A © japolia / Fotolia.com 2 Untersuchung psychiatrischer Patienten 2.1 2.2 2.3 2.4 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Körperliche Untersuchung und weiterführende Diagnostik . . . . . Psychiatrische Gesprächsführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erfassung von Krankheitsanamnese, Biografie, Persönlichkeit und aktueller Lebenssituation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Standardisierte Untersuchungsmethoden und testpsychologische Zusatzuntersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5 . . . . . . 28 29 33 . . 36 . . 50 Hans-Jürgen Möller 2.1 Allgemeines Allgemeines Zur psychiatrischen Diagnostik gehören die folgenden Aspekte: ■ psychopathologische Symptomatik ■ Verlauf der Symptomatik ■ frühere psychische und sonstige Erkrankungen ■ Erfassung von krankheitsrelevanten körperlichen oder psychosozialen Auslöse-/Belastungsfaktoren ■ prämorbide Persönlichkeit ■ Biografie ■ Familienanamnese ■ körperliche Untersuchung. In der psychiatrischen Diagnostik versucht der Arzt, sich ein genaues Bild von den Krankheitssymptomen, deren zeitlichen Abläufen und möglichen Hintergründen zu machen. Dazu gehören: ■ genaue Erfassung der psychopathologischen Symptomatik im Querschnitt (S. 56) ■ Erhebung des zeitlichen Verlaufs der Symptomatik ■ Erfassung früherer ähnlicher Krankheitsmanifestationen ■ Erfassung sonstiger früherer bzw. derzeitiger psychischer Erkrankungen ■ Erfassung möglicher körperlicher Veränderungen und psychosozialer Belastungen als Ursache oder Auslöser der jetzigen Erkrankung ■ Erfassung früherer oder jetziger körperlicher Erkrankungen ■ Beschreibung der prämorbiden Persönlichkeit ■ Erhebung der Biografie ■ Familienanamnese ■ körperliche Untersuchung, einschließlich Labordiagnostik und apparativer Diagnostik. Die Psychiatrie ist ein Fachgebiet der Medizin und folgt damit den prinzipiellen Denkstrukturen und Vorgehensweisen der Medizin, u. a. dem Prinzip: Vor der Therapie steht die Diagnose (Tab. A-2.1). Die Psychiatrie ist ein Fachgebiet der Medizin und folgt damit den prinzipiellen medizinischen Denkstrukturen und Vorgehensweisen, und somit auch dem Prinzip: Vor der Therapie steht die Diagnose (Tab. A-2.1). Die Psychiatrie ist kein reines „Psycho“oder „Gesprächs“-Fach, sondern ein Fach, das im wahrsten und strengsten Sinn des Wortes „psychosomatisch“ ist. Es werden sowohl somatische wie psychische Ursachen für psychische Störungen/Erkrankungen berücksichtigt und zudem die Konsequenzen psychischer Störungen/Erkrankungen für subjektiv oder objektiv darstellbare körperliche Veränderungen betrachtet (biopsychosoziales Erklärungsmodell). ≡ A-2.1 1. Schritt Der diagnostische Prozess in der Psychiatrie ärztliches Gespräch Es ergibt erste Informationen über die Beschwerden des Patienten oder/und seiner Umwelt, zeichnet ein Bild von seinen Lebensumständen, präsentiert anamnestische Daten aus Biografie, Krankheitsgeschichte, mögliche biologische und psychosoziale Belastungen. Exploration Sie vertieft durch gezieltes Fragen und psychopathologische Beurteilung den Informationsstand in den psychiatrierelevanten Bereichen (Querschnittsdiagnose, Verlaufstypologie, Längsschnitt) und führt zu einer ersten differenzialdiagnostischen Überlegung. ↓ 2. Schritt syndromatologische Diagnose Basierend auf den Informationen zu den Symptomen wird eine zusammenfassende Syndromdiagnose, z. B. „depressives Syndrom“, gestellt. zusätzliche Informationsquellen ■ allgemeinmedizinische Untersuchung ■ neurologischer Status ■ mitgebrachte ärztliche Befunde ■ fremdanamnestische Hinweise Weitere Untersuchungen bei entsprechender Indikationsstellung: ■ laborchemische Untersuchungen von Blut, Harn, evtl. Liquor ↓ ■ apparative Untersuchungen (EEG, bildgebende Verfahren) ■ testpsychologische Untersuchungen ( Tab. A-2.16) 3. Schritt nosologische Diagnose Die nosologische Diagnose, z. B. bipolare Erkrankung, ist das Ergebnis aller vorliegenden Informationen über Symptome, Syndrome, ätiologische Faktoren und pathogenetische Vorgänge. 4. Schritt Therapieplanung Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. 2.1 In der Regel werden heute in der Psychiatrie Erkrankungen als multifaktoriell bedingt aufgefasst. Eine sorgfältige medizinische Krankheitsanamnese und körperliche Untersuchung und sind daher immer erforderlich, vor allem auch, um die ggf. einer psychischen Störung zugrunde liegenden körperlichen Erkrankungen (z. B. organisches Psychosyndrom) zu erkennen und zu behandeln. So wurden in einer Studie an über 1 000 psychiatrischen Patienten bei 92 % der Patienten einer oder mehrere somatische Befunde festgestellt. 2.2 Körperliche Untersuchung und weiterführende Diagnostik Der gründlichen körperlichen und besonders der neurologischen Untersuchung kommt in der Psychiatrie wesentliche Bedeutung zu. Ziel ist vor allem die Differenzierung zwischen eher körperlicher, eher psychischer oder sowohl körperlicher als auch psychischer Verursachung der bestehenden psychopathologischen Symptomatik. Weiterhin können auch unabhängig von den psychischen Symptomen organische Störungen bestehen, die erkannt und ggf. behandelt werden müssen. Dies ist insofern ein besonders wichtiger Aspekt, da viele psychisch Kranke im Rahmen ihrer psychopathologischen Veränderungen körperliche Erkrankungen vernachlässigen, indem sie z. B. nicht zum Arzt gehen oder verordnete Medikamente nicht einnehmen. Somit ergibt sich eine komplexe Untersuchungsaufgabe mit den nachfolgenden Hauptelementen: ■ Krankheitsanamnese (psychische Erkrankungen, körperliche Erkrankungen) ■ allgemeine körperliche Untersuchung (Abb. A-2.1) ■ neurologische Untersuchung (Tab. A-2.2) ■ Labor-Screening-Programm, ggf. mit speziellen Zusatzuntersuchungen, insbesondere fokussiert auf neuropsychiatrische Aspekte (z. B. Liquordiagnostik) ■ apparative Diagnostik je nach Einzelfall, insbesondere fokussiert auf neuropsychiatrische Untersuchungsmethoden (z. B. EEG, bildgebende Verfahren wie CT oder MRT). ⊙ A-2.1 29 2.2 Körperliche Untersuchung und weiterführende Diagnostik Ausrüstung und Instrumentarium für die körperliche Untersuchung In der Regel werden heute in der Psychiatrie Erkrankungen als multifaktoriell bedingt aufgefasst. Vor allem um behandelbare körperliche Erkrankungen zu erkennen, ist eine sorgfältige medizinische Untersuchung erforderlich. 2.2 Körperliche Untersuchung und weiterführende Diagnostik Die psychiatrische Untersuchung ist nicht nur auf die Exploration psychiatrischer Symptome und die diesbezügliche Analyse situativer und biografischer Zusammenhänge orientiert, sondern umfasst grundsätzlich eine sorgfältige körperliche, insbesondere neurologische, Diagnostik und Krankheitsanamnese (Abb. A-2.1). ⊙ A-2.1 Füeßl H. S., Middeke M.: Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung. Thieme; 2010 Um möglichst wenig zu übersehen, empfiehlt sich ein gleich bleibender Untersuchungsablauf. Klagt der Patient über körperliche Beschwerden, kommt es im Rahmen der Untersuchung darauf an, zwischen somatischen und psychischen Faktoren und diesbezüglichen Wechselbeziehungen zu differenzieren. Einerseits darf eine bei rechtzeitiger Feststellung erfolgreich behandelbare körperliche Erkrankung nicht übersehen werden. Andererseits dürfen diesbezügliche Ängste und Befürchtungen weder durch zu wenige und ungenaue, noch durch zu viele und zu eingehende Untersuchungen verstärkt werden. In dieser Hinsicht kann sich der Untersucher bei der Beurteilung der Beschwerdeschilderung an folgende Erfahrungen halten: Für die allgemeine wie für die neurologische Untersuchung empfiehlt sich ein gleich bleibender Ablauf, weil der Untersucher so am wenigsten übersieht (Tab. A-2.2). Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. A 30 ≡ A-2.2 A 2 Untersuchung psychiatrischer Patienten Zusammenfassung einer orientierenden neurologischen Untersuchung neurologischer Normalbefund pathologische Befunde kein Klopfschmerz der Kalotte, Nervenaustrittspunkte nicht druckschmerzhaft, HWS allseits frei beweglich Narben, Impressionen? NAP frei? Meningismus? I aromatische Stoffe werden beidseits wahrgenommen, differenziert und benannt Anosmie? II Sehnervenpapillen beidseits scharf begrenzt, Gesichtsfeld fingerperi- Stauungspapille? Hemianopsie? metrisch intakt. Visus nicht erkennbar herabgesetzt Visusminderung? III, IV, VI Lidspalten seitengleich, Bulbi nach Stellung und Motorik regelrecht, Augenmuskel- oder Blickparese? Pupillen isokor, mittelweit, prompte Reaktion auf Lichteinfall (direkt, Nystagmus? Horner-Syndrom? konsensuell) und Naheinstellung (Konvergenz) Pupillenstarre? V Gesichtssensibilität ungestört, Kornealreflex seitengleich lebhaft, Kaumuskulatur beidseits kräftig, Masseterreflex lebhaft Trigeminusläsion? peripher/zentral? VII Gesichtsmuskulatur mimisch und willkürlich intakt Fazialisparese? Bell-Phänomen? VIII Gehör beidseits nicht erkennbar beeinträchtigt Hypakusis? Hyperakusis? IX, X Gaumensegel seitengleich innerviert, Uvula mittelständig, Würgereflex positiv Kulissenphänomen? Dysphagie? XI Mm. trapezius und sternocleidomastoideus beidseits kräftig Scapula alata? Tortikollis? XII Zunge wird gerade herausgestreckt Atrophie, Faszikulieren? Abweichen zur kranken Seite? Motorik Rechts-/Linkshänder mit seitengleich uneingeschränkter Kraftentfal- Paresen? tung. Keine Absinktendenz der Extremitäten bei Vorhalteversuchen, Atrophien? physiologische Mitbewegung, keine umschriebene oder generalisierte Hypotonie? Spastik? Rigor? Muskelatrophie, keine Tonusanomalie, keine Deformitäten der Wirbelsäule, einzelner Gelenke oder Extremitäten Reflexe seitengleich lebhafte physiologische Eigenreflexe, Bauchhautreflexe in Areflexie? Reflexdifferenz? allen Etagen erhältlich, keine pathologischen Fremdreflexe, kein Babinski-Zeichen positiv? Nachgreifen Sensibilität Berührungs-, Schmerz-, Temperatur- und Vibrationsempfindung intakt. Auf die Haut geschriebene Zahlen und geführte Zehenbewegungen werden wahrgenommen und differenziert. Kein Nervendehnungsschmerz, kein Wadendruckschmerz Hypästhesie/Hypalgesie? Thermhypästhesie? Pallhypästhesie? Lasègue-Zeichen positiv? vegetative Funktionen Blasen-, Mastdarm- und Genitalfunktionen intakt. Keine Störung der Schweißbildung, kein Dermografismus Miktions-/Defäkationsstörungen? Libodoverlust? Hyper-Anhidrosis? Kopf/HWS Koordination und Artikulation keine Störung der Feinmotorik, Eudiadochokinese, Stand/Gang in allen Variationen und Zeigeversuche sicher, kein Tremor, keine überschießenden Bewegungen, keine Störungen der Artikulation oder Phonation Dysdiadochokinese? Tremor? Ataxie? Romberg-Zeichen? Rebound-Phänomen? Dysarthrophonie? Sprache und andere neuropsychologische Funktionen Aphasie? Agnosie? Apraxie? Spontansprache, Nachsprechen, Benennen, Schriftsprache und Sprachverständnis unauffällig. Rechts-links-Unterscheidung und Handlungsabfolgen regelrecht nach Masuhr K.F., Neumann M: Duale Reihe Neurologie, Thieme; 2007 Bereits aus der Anamnese und Beschwerdeschilderung lassen sich diffenzialdiagnostische Hinweise finden, ob es sich um eine primär somatisch oder psychisch verursachte Erkrankung handelt. Eine ausschließliche oder überwiegend somatische Ursache körperlicher Beschwerden ist desto eher zu vermuten ■ je kürzer ihre Vorgeschichte ist ■ je genauer und konstanter die Beschwerden nach Art, Entwicklung, Dauer und Lokalisation geschildert werden ■ je mehr ihre Schilderung mit dem gesamten Verhalten, wie Mimik, Gestik, Stimmgebung, bis hin zum Verhalten außerhalb der unmittelbaren Untersuchung übereinstimmt ■ je mehr ihre Schilderung mit den differenzialdiagnostisch infrage kommenden Erkrankungen übereinstimmt. Psychische (Teil-)Ursachen sind desto eher als pathogenetische Faktoren körperlicher Beschwerden zu beachten ■ je länger und unbestimmter die körperlichen Beschwerden scheinen ■ je reicher an Wörtern und Vergleichen, wechselnd nach Dauer und Lokalisation die Klagen vorgebracht werden ■ je atypischer die Beschwerden für bestimmte körperliche Erkrankungen erscheinen. Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. Hirnnerven Auf alle Fälle müssen das Gehirn direkt oder indirekt betreffende Erkrankungen ausgeschlossen bzw. als ursächlich für die psychische Störung erkannt werden. Je nach Störung und Möglichkeiten werden dabei auch eine orientierende internistische Labordiagnostik sowie eine neurologisch/apparative Diagnostik (z. B. EEG, CT, NMR) eingesetzt. Eventuell sind darüber hinaus körperliche Spezialuntersuchungen in anderen Fachgebieten erforderlich. Auf die speziellen klinischen, laborchemischen und apparativen Untersuchungstechniken kann hier nicht eingegangen werden. Diesbezüglich sei auf die Lehrbücher der entsprechenden Fachgebiete verwiesen. Neben der üblichen Standard-Labordiagnostik sowie anderen, klinisch-chemischen, serologischen oder hämatologischen Methoden, werden zunehmend auch biochemische, molekularbiologische oder immunologische Untersuchungsstrategien im Rahmen der psychiatrischen Diagnostik angewendet. Im Einzelfall muss entschieden werden, welche dieser Maßnahmen zur Ergänzung des Routine-Labor-Screenings erforderlich sind. Außer der Aufdeckung zugrunde liegender organischer Störungen wird von der Labordiagnostik zunehmend erwartet, dass sich mit ihrer Hilfe Diagnosen sichern lassen bzw. „Marker“ für psychopathologische Störungen zur Verfügung stehen, die das nosologische Verständnis unterstützen oder erweitern. Ein Beispiel hierfür sind die Liquorparameter, die zur Diagnose einer Alzheimer-Demenz beitragen können. Neben der Aufgabe, zur psychiatrischen Diagnostik und Differenzialdiagnostik beizutragen, dienen die laborchemischen Methoden auch zur Bestimmung der Plasmakonzentration von Psychopharmaka sowie zur Überprüfung der Leber- und Nierenfunktion, Kontrolle des Blutbildes oder Überwachung der Schilddrüsenfunktion im Rahmen einer Psychopharmakotherapie. Speziell auf neuropsychiatrische Aspekte zugeschnittene apparative Untersuchungsmethoden sind insbesondere die Elektroenzephalografie (EEG), die ereigniskorrelierten Potenziale (EKP) und die verschiedenen Bildgebungsverfahren. Von den Bildgebungsverfahren kommen insbesondere die kraniale Computertomografie (CCT) und die Magnetresonanztomografie (MRT) sowie die Single-Photon-EmissionsComputertomografie (SPECT) zur Anwendung: die Positronen-Emissionstomografie (PET) wird in der Routinediagnostik seltener angewendet (z. B. zur genaueren Abklärung bei im CT/MRT unauffälligen Verdachtsfällen von Demenz) und dient größtenteils eher wissenschaftlichen Fragestellungen. Das EEG wird gerade in der psychiatrischen Untersuchung als Routine-Screening-Verfahren sehr häufig angewandt, da es neben der Epilepsiediagnostik auch Hinweise für eine Reihe anderer organischer psychischer Störungen geben kann (Abb. A-2.2). ⊙ A-2.2 31 2.2 Körperliche Untersuchung und weiterführende Diagnostik Auf alle Fälle müssen das Gehirn direkt oder indirekt betreffende Erkrankungen ausgeschlossen bzw. als ursächlich für die psychische Störung erkannt werden. Neben der üblichen Standard-Labordiagnostik sowie anderen, klinisch-chemischen, serologischen oder hämatologischen Methoden, werden zunehmend auch biochemische, molekularbiologische oder immunologische Untersuchungsstrategien im Rahmen der psychiatrischen Diagnostik angewendet. Regelmäßige Laborkontrollen sind auch im Rahmen einer Psychopharmakotherapie notwendig! Speziell auf neuropsychiatrische Fragestellungen zugeschnittene Untersuchungsmethoden sind die Elektroenzephalografie (EEG), die ereigniskorrelierten Potenziale (EKP), die kraniale Computertomografie (CCT) und die Magnetresonanztomografie (MRT) sowie SinglePhoton-Emissions-Computertomografie (SPECT) und Positronen-Emissionstomografie (PET). Das EEG wird in der psychiatrischen Untersuchung als Routine-Screening-Verfahren sehr häufig angewandt (Abb. A-2.2). EEG eines 72-jährigen Patienten mit leichter Alzheimer-Demenz (Mini-Mental-State-Examination: 26 von 30 Punkten) a Normalbefund. b Alzheimer-Demenz: Bei dem Patienten findet sich eine verlangsamte Grundaktivität von ca. 6/s gegenüber 10/s im Normalbefund. Der erhöhte Anteil langsamerer Frequenzen wird durch die Power-Spektralanalysen verdeutlicht. nach Hegerl, U.: Neurophysiologische Untersuchungsmethoden. In: Möller, H.-J., Laux, G., Kapfhammer, H.-P. (Hrsg.): Psychiatrie und Psychotherapie. 2. Aufl. 2003, Abb. 24.3 a,b, S.474; mit freundlicher Genehmigung von Springer Science+Business Media Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. A A Die Aussagekraft bildgebender Verfahren in der psychiatrischen Diagnostik hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten durch Computertomografie (CT) und Magnetresonanztomografie (MRT) erheblich verändert (Abb. A-2.3, Tab. A-2.3). Im klinischen Alltag spielen im Wesentlichen CCT, MRT und SPECT eine Rolle, während die PET wegen des großen Untersuchungsaufwandes und der Kostspieligkeit vor allem der Forschung vorbehalten ist. ≡ A-2.3 2 Untersuchung psychiatrischer Patienten Die Aussagekraft neuroradiologischer bildgebender Verfahren in der psychiatrischen Diagnostik hat sich zunehmend verbessert. Die seit Anfang der siebziger Jahren zur Verfügung stehende Computertomografie (CT) ermöglichte erstmals die direkte Darstellung der Hirnstrukturen in der klinischen Diagnostik. Bis zu diesem Zeitpunkt erlaubten die damals üblichen Verfahren Angiografie und Pneumenzephalografie nur die indirekte Darstellung von Veränderung des Hirnparenchyms. Die Einführung der Magnetresonanztomografie (MRT), auch Kernspintomografie genannt, Anfang der achtziger Jahre brachte eine deutliche Verbesserung der Sensitivität in der Darstellung des Hirnparenchyms. Vor allem wegen der besseren Kontrastauflösung ist dieses Verfahren in der Diagnostik neurologischer und psychischer Erkrankungen heute unentbehrlich (Abb. A-2.3, Tab. A-2.3). Von den nuklearmedizinischen Verfahren sind die Single-Photon-Emissions-Computertomografie (SPECT) und die Positronen-Emissionstomografie (PET) als Methoden zur Untersuchung der Hirndurchblutung und metabolischer Parameter, z. B. des zerebralen Glukoseverbrauchs, wichtig für die zerebrale Diagnostik. Eine weiteres Anwendungsfeld dieser Methoden besteht in der Darstellung von Rezeptoren der zerebralen Transmittersysteme über spezifische radioaktiv markierte Liganden, z. B. der Dopamin-D 2-Rezeptoren bzw. des Dopamintransporters. Dieser Ansatz ist vorwiegend für die Forschung, z. B. die Entwicklung von Psychopharmaka, von Bedeutung. Auch bei der MRT wurden in den vergangenen Jahren Verfahren zur Darstellung neuronaler Aktivität und des damit verbundenen Sauerstoffverbrauchs entwickelt, die heute als funktionelle MRT (f-MRT) bezeichnet werden. Sie sind in der Psychiatrie vor allem für die neuropsychologische Forschung von Bedeutung. Im klinischen Alltag spielen vor allem CT, MRT und SPECT eine Rolle, während PET wegen des großen Untersuchungsaufwands und der Kosten im Wesentlichen der Forschung vorbehalten ist. CT und MRT sind unverzichtbar für die Diagnostik körperlich begründbarer Psychosen. Aufgrund der guten Verfügbarkeit und einfachen Durchführung ist die CT in diesem Zusammenhang meistens die Methode der Wahl (Tab. A-2.3). Der Einsatz der Kernspintomografie (MRT) erfolgt im Wesentlichen ≡ A-2.3 Gegenüberstellung der Vorteile von CT und MRT Vorteile CT Vorteile MRT ■ Kosten niedriger ■ höhere Sensitivität ■ schneller durchzuführen ■ ■ keine Gefahr für den Patienten durch Metall (z. B. Granatsplitter) Möglichkeit funktioneller Diagnostik (z. B. Liquorflussuntersuchungen) ■ ■ Durchführung auch bei sehr adipösen oder nur begrenzt kooperativen Patienten keine Strahlenbelastung (Wiederholbarkeit) ■ diverse Schichtrichtungen wählbar ■ überlegene Darstellung der Temporallappen, basaler Hirnregionen und infratentorieller Strukturen (v. a. Hirnstamm) ■ Notfalldiagnostik einfacher (Blutungsnachweis) ■ Nachweis von Verkalkungen möglich nach Becker T., Supprian T., Hoffmann E., Farahati J.: Bildgebende Verfahren. In: Möller H-J., Laux G., Kapfhammer H.-P. (Hrsg.): Psychiatrie und Psychotherapie. 2000; Mit freundlicher Genehmigung von Springer Science + Business Media. ⊙ A-2.3 MRT-Bild einer 77-jährigen Patientin mit subkortikaler vaskulärer Demenz bei zerebraler Mikroangiopathie (Morbus Binswanger) Die Patientin hat ein leichtgradiges demenzielles Syndrom (Mini-Mental-Status-Test: 23 von 30 Punkten). a T 2-Gewichtung – ausgeprägte, teilweise konfluierende Areale erhöhter Signalintensität von periventrikulär bis in die Tiefe des Marklagers reichend. b T 1-Gewichtung – Hirnatrophie mit Erweiterung der inneren Liquorräume, Verbreiterung der kortikalen Sulci. Areale verminderter Signalintensität im subkortikalen Marklager, besonders um die Ventrikelhörner in Korrelation zu den Hyperintensitäten im Marklager der T 2-Sequenz. Nicht isointens zum Liquor, daher am ehesten Zeichen einer chronischen mikroangiopathischen Schädigung ohne größere Infarkte. mit freundlicher Genehmigung der Psychiatrischen Klinik der LMU München a b Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. 32 A 33 2.3 Psychiatrische Gesprächsführung dann, wenn gezielte differenzialdiagnostische Fragen gestellt werden (z. B. entzündliche und degenerative ZNS-Erkrankungen, unklare hydrozephale Syndrome). CT-, MRT- oder SPECT-Untersuchungen können, zusammen mit der Doppler-Untersuchung der hirnversorgenden Arterien u. a. in der Frühdiagnostik demenzieller Syndrome, wichtige Zusatzbefunde liefern. Psychiatrische Gesprächsführung Hilfe zu suchen wegen psychischer Probleme ist für einen Patienten meist viel problematischer als die Inanspruchnahme ärztlicher Beratung wegen körperlicher Beschwerden. Es fällt den Patienten oft schwer, sich einzugestehen, dass sie psychische Probleme haben, und dass sie diese nicht selbst lösen können, zumal die meisten nicht daran denken, dass hinter diesen psychischen „Problemen“ nicht immer eine mangelnde Bewältigung der Lebensschwierigkeiten, sondern häufig eine echte Erkrankung stehen kann. Wegen dieser besonderen psychologischen Ausgangssituation und um den Patienten nicht vor den Kopf zu stoßen, muss das psychiatrisch orientierte diagnostische Gespräch mit besonderer Feinfühligkeit und Behutsamkeit geführt werden. Andererseits darf die diagnostische Zielsetzung der Erstuntersuchung nicht aus den Augen verloren werden. Es geht nicht nur darum, dem Patienten Verständnis zu zeigen und ihm beratend und tröstend zur Seite zu stehen, sondern es muss auch eine Diagnose gestellt und damit die Möglichkeit zur Einleitung adäquater Behandlungsmaßnahmen geschaffen werden. Ein alleiniges Sprechen über „Probleme“ z. B. Probleme am Arbeitsplatz oder in der Partnerschaft genügt diesem Anspruch nicht. Ziel ist es zu klären, auf welchem Hintergrund die Probleme auftreten, z. B. berufliche Leistungsprobleme auf der Basis eines beginnenden demenziellen Abbaus, Partnerschaftsprobleme auf der Basis einer wahnhaften schizophrenen Erkrankung, Lebensunlust auf der Basis einer Depression. Die psychiatrische Erstuntersuchung hat immer eine allgemeine psychotherapeutische (empathische, kathartische, supportive) Funktion sowie einen stärker strukturiert vorgehenden, vorwiegend diagnostischen Teil. Im weiteren Verlauf der Behandlung nimmt in der Regel der diagnostische Teil der psychiatrischen Gespräche in seinem zeitlichen Umfang ab, während die allgemein psychotherapeutischen Anteile oder gegebenenfalls spezielle psychotherapeutische Verfahren in den Vordergrund treten. Wenn der Patient sich nicht spontan äußert, leitet der Arzt das Gespräch mit einer möglichst offenen Frage ein (z. B. „Was ist los?“, oder, bei weiteren Gesprächen, z. B. „Wie geht es Ihnen heute?“). Im Anschluss soll der Arzt aufmerksam zuhören und den Patienten beobachten. Kommt dessen Redefluss ins Stocken, kann der Arzt versuchen, ihn durch eine aufmunternde, motivierende Bemerkung zum Weiterreden zu veranlassen. Der Arzt erfährt so, was den Patienten am meisten beschäftigt, z. B. wichtige Krankheitssymptome und ggf. ihre möglichen Auslöser und Konsequenzen. Die genaue Beobachtung von Mimik und Gestik kann ergänzend zur sprachlichen Ebene viele relevante Informationen liefern. Der Patient erlebt in dieser Phase des Gespräches in angenehmer Weise, dass er einen bereitwilligen Zuhörer gefunden hat, der für seine besonderen Nöte und Probleme Verständnis zeigt und ihn nicht von vornherein mit Fragen überschüttet (Tab. A-2.4). Im stärker vom Arzt strukturierten, systematischen Teil des Gesprächs versucht der Arzt, sich ein genaueres Bild von den Krankheitssymptomen, deren zeitlichen Abläufen und möglichen Hintergründen zu machen. Orientierend wird das gesamte Spektrum psychopathologischer Symptomatik exploriert, um so eine eventuell bereits beim spontanen Bericht des Patienten gestellte Verdachtsdiagnose weiter zu erhärten oder auszuschließen und gleichzeitig entsprechenden Differenzialdiagnosen nachzugehen. Vor allem für den Anfänger ist es hilfreich, dieser strukturierten Exploration Listen mit den wesentlichen Gesichtspunkten oder aber Explorationsschemata zugrunde zu legen (Tab. A-2.5). Um das Explorationsgespräch kompetent zu führen, muss der Arzt fundierte Kenntnisse der im Rahmen psychischer Erkrankungen auftretenden Symptome haben und er muss wissen, wie man nach diesen Symptomen fragt. Dies ist im Kapitel A-3 dargestellt. 2.3 Psychiatrische Gesprächsführung Hilfe zu suchen wegen psychischer Probleme ist für einen Patienten meist viel problematischer als die Inanspruchnahme ärztlicher Beratung wegen körperlicher Beschwerden. Das psychiatrisch orientierte diagnostische Gespräch muss mit besonderer Feinfühligkeit und Behutsamkeit geführt werden. Andererseits darf die diagnostische Zielsetzung der Erstuntersuchung nicht vernachlässigt werden. Es geht nicht nur darum, dem Patienten Verständnis zu zeigen und ihm beratend und tröstend zur Seite zu stehen, sondern es muss auch eine Diagnose gestellt und damit die Möglichkeit zur Einleitung adäquater Behandlungsmaßnahmen geschaffen werden. Die psychiatrische Erstuntersuchung hat immer eine allgemein psychotherapeutische (empathische, kathartische, supportive) Funktion sowie einen stärker strukturiert vorgehenden, vorwiegend diagnostischen Teil. Wenn der Patient sich nicht spontan äußert, leitet der Arzt das Gespräch mit einer möglichst offenen Frage ein, z. B. „Was ist los?“, oder bei weiteren Gesprächen z. B. „Wie geht es Ihnen heute?“. Der Arzt sollte zunächst dem spontanen Bericht des Patienten zuhören und diesen Bericht durch motivierende Bemerkungen vorantreiben. So lassen sich eine Reihe wichtiger Informationen zu Symptomen und ihren möglichen Auslösern und Konsequenzen gewinnen (Tab. A-2.4). Im stärker strukturierten, systematischen Teil des Gesprächs versucht der Arzt, sich ein genaueres Bild von den Krankheitssymptomen, deren zeitlichen Abläufen und möglichen Hintergründen zu machen. Orientierend wird das gesamte Spektrum psychopathologischer Symptomatik exploriert (Tab. A-2.5). Auch in diesem Teil des Gesprächs soll für den Patienten ein angenehmes Klima bestehen. Ein bohrendes, verhörartiges Befragen ist auf alle Fälle zu vermeiden. Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. 2.3 34 2 Untersuchung psychiatrischer Patienten Allgemeine Hinweise zur Gesprächsführung Patient Interviewer unverständliche, vage Angaben des Patienten oder Benutzung von Fremdwörtern o. Ä. Nachfragen (z. B.: „Das habe ich nicht ganz verstanden. Können Sie mir das etwas näher erklären?“, „Sie haben eben den Begriff … benutzt. Was verstehen Sie darunter?“) Ausweichen oder Nichteingehen auf eine gestellte Frage gezieltes Zurückführen (z. B.: „Ich möchte noch einmal auf meine Frage zurückkommen und etwas genauer nachfragen.“) Patient versteht die Frage nicht nochmalige Darbietung der Frage in verändertem Wortlaut; u. U. nochmals nachfragen (z. B.: „Wissen Sie noch, wonach ich Sie gefragt habe?“) Verdacht auf unwahre oder widersprüchliche Antworten Kontrollfrage zu einem späteren Zeitpunkt im Gespräch Verdachtsmomente gezielt weiter explorieren (z. B.: „Ich habe den Eindruck, dass … Wie sehen Sie das?“) Verdacht auf Suggestibilität Patienten ermutigen, Antworten zu erläutern, zu spezifizieren und unbedingt Beispiele nennen lassen vom Patienten bereits angesprochene Beschwerden u. U. an geeigneter Stelle im weiteren Gesprächsverlauf nochmals aufgreifen (z. B.: „Sie haben vorhin schon erwähnt, dass Sie schlecht schlafen können. Vielleicht können wir uns darüber noch etwas genauer unterhalten?“) Patient macht vage oder karge Aussagen Patienten ermutigen, seine Aussage zu spezifizieren und Beispiele zu nennen Patient macht unklare Aussagen Patienten ermutigen, etwas genauer zu erklären („Können Sie mir … etwas genauer beschreiben?“) Patient macht unverständliche Aussagen bisherige Aussagen werden nochmal in anderen Worten zusammengefasst („Habe ich das so richtig verstanden?“) Patient gibt auf die Frage, warum er in die Klinik gekommen sei, die Antwort, seine Frau habe ihn hergebracht Es kann versucht werden, ihn durch eine „Warum-Frage“ zu einer näheren Erklärung zu bringen (z. B.: „Was meinen Sie, warum Ihre Frau Sie hergebracht hat?“) unlogische Zusammenhänge zwischen Sachverhalten Patienten ermutigen, Erklärungen für Zusammenhänge aus eigener Sicht zu (z. B. bei Patienten mit Wahnvorstellungen) formulieren Gespräch läuft in die richtige Richtung Patienten ermutigen fortzufahren (z. B.: „Erzählen Sie bitte weiter.“) wichtige Aussagen, die weiterverfolgt werden sollen Interviewer greift sie durch Wiederholung auf Gespräch läuft in die falsche Richtung (z. B. bei umständlichen oder ideenflüchtigen Patienten) Vorher angesprochene Aspekte noch einmal aufgreifen bestimmter Themenbereich ist umfassend besprochen Überleiten zu anderen Fragestellungen mit vorsichtigen Aussagen (z. B.: „Ich möchte Sie jetzt zu einem ganz anderen Thema befragen.“) ≡ A-2.5 ≡ A-2.5 Hauptpunkte der Symptomexploration ■ Bewusstseinsstörungen ■ Orientierungsstörungen ■ Störungen der Aufmerksamkeit, Konzentration, Auffassung ■ Störungen der Merkfähigkeit und Altgedächtnis ■ Störung der Intelligenz ■ formale Denkstörungen ■ Wahn, Halluzinationen ■ Zwänge, Phobien, Ängste ■ Störungen des Antriebs und der Psychomotorik ■ vegetative Störungen ■ Suizidalität Auch im systematischen Teil des Explorationsgespräches versucht der Arzt, ein für den Patienten angenehmes Klima bestehen zu lassen. Ein bohrendes, verhörartiges Befragen ist auf alle Fälle zu vermeiden. Für den Patienten eventuell peinliche Fragen sollten in eine möglichst angenehme Form gekleidet werden, so kann z. B. die Exploration bezüglich Alkoholabusus mit der Frage: „Wie viel Alkohol vertragen Sie?“ eingeleitet werden. Wahrscheinlich unangenehme Erlebnisse kann man aus der gleichen Rücksichtnahme als bekannt voraussetzen (sofern man darüber vorinformiert ist oder etwas ahnt) und das Gespräch darüber lediglich mit der Frage nach dem Zeitpunkt des Auftretens dieses Ereignisses einleiten. Das äußere Erscheinungsbild (z. B. Verwahrlosung, Unterernährung, ungewöhnliche Kleidung) kann oft wichtige Hinweise für das mögliche Vorliegen einer schweren psychischen Erkrankung liefern. Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. ≡ A-2.4 A Durch einfühlsames Zuhören gelingt es dem Erfahrenen, Fragen so zu stellen und im Gesprächsverlauf zu platzieren, dass der Patient auch diesen Teil nicht als Verhör, sondern als verständnisvolles Gespräch erlebt. Die freundlich-gelassene, nüchterne Hilfsbereitschaft des Arztes vermittelt dem Patienten das Gefühl, dass sein individuelles Leiden aus professioneller Sicht in einen größeren Zusammenhang von Erfahrungswissen gestellt und dadurch prinzipiell therapierbar gemacht wird. Wie auch im ersten Teil des Gesprächs sollten die Fragen möglichst offen gestellt werden, also ohne implizite Bevorzugung einer bestimmten Antwort. Zu direkte Fragen, Alternativfragen oder Suggestivfragen sind zu vermeiden. An eine Antworttendenz des Patienten im Sinne der sozialen Erwünschtheit sollte kritisch gedacht werden. So antworten z. B. viele Patienten auf die viel zu direkt gestellte Frage, ob die Ehe in Ordnung ist, vorschnell mit „Ja“. Besser wäre die folgende Formulierung: „In jeder Ehe gibt es irgendwann Probleme. Wie ist das in Ihrer Ehe?“ Trotz aller Rücksichtnahme sollte allerdings die für Diagnostik und Therapie notwendige Aufdeckung der realen Gegebenheiten nicht verhindert, sondern muss gegebenenfalls durch insistierende Exploration und ggf. fremdanamnestische Informationen gewährleistet werden (S. 42), insbesondere z. B. bei paranoid-halluzinatorischer Symptomatik sowie bei Suchtverhalten. Ein offensichtlich an Alkoholismus leidender Patient, der jeglichen Alkoholkonsum negiert, kann z. B. durch die Feststellung, dass es sehr ungewöhnlich ist, gar keinen Alkohol zu trinken, in seiner bagatellisierenden Tendenz verunsichert werden. Bei einem Patienten, der seinen Medikamentenabusus leugnet und betont, er nehme nur bei Kopfschmerzen eine Schmerztablette ein, hilft die Frage nach der Häufigkeit der Kopfschmerzen und der Anzahl der Tabletten pro Kopfschmerzattacke, um das Ausmaß des Abusus abzuschätzen. Am Ende des Erstgesprächs ist der Arzt meist in der Lage, die Symptomatik des Patienten im psychopathologischen Befund zusammenzufassen (Tab. A-2.6), möglicherweise bereits eine Verdachtsdiagnose zu stellen und darauf basierend eine Behandlung einzuleiten. In schwierigeren Fällen sind weitere diagnostisch orientierte Gespräche erforderlich. Auch empfiehlt es sich immer, fremdanamnestische Informationen einzuholen, insbesondere bei sonst nicht auszuräumendem Verdacht auf schizophrene bzw. manische Symptomatik oder auf süchtiges Verhalten sowie bei Vermutung von mit dem Patienten nicht zu klärenden psychologischen Einflussfaktoren. ≡ A-2.6 35 2.3 Psychiatrische Gesprächsführung Die freundlich-gelassene Hilfsbereitschaft des Arztes vermittelt dem Patienten das Gefühl, dass sein individuelles Leiden aus der Sicht des Fachmannes in einen größeren Zusammenhang von Erfahrungswissen gestellt und dadurch prinzipiell therapierbar wird. Fragen sollten möglichst offen – also ohne implizite Bevorzugung einer bestimmten Antwort – gestellt werden. Zu direkte Fragen, Alternativfragen oder gar Suggestivfragen sind zu vermeiden. An eine Antworttendenz des Patienten im Sinne der sozialen Erwünschtheit sollte kritisch gedacht werden. Die für Diagnostik und Therapie notwendige Aufdeckung der realen Gegebenheiten darf allerdings bei aller Rücksichtnahme nicht verhindert werden. Ein offensichtlich an Alkoholismus leidender Patient, der jeglichen Alkoholkonsum negiert, kann z. B. durch die Feststellung, dass es in unserer Gesellschaft sehr ungewöhnlich ist, gar keinen Alkohol zu trinken, verunsichert werden. Am Ende des Erstgesprächs ist der Arzt meist in der Lage, die Symptomatik des Patienten im psychopathologischen Befund zusammenzufassen (Tab. A-2.6), möglicherweise eine Verdachtsdiagnose zu stellen und eine Behandlung einzuleiten. Beispiel für einen psychopathologischen Befund ■ Der Patient ist bewusstseinsklar, zu Zeit, Ort, Person und Situation uneingeschränkt orientiert. ■ Im Auftreten wirkt er körperlich ungepflegt und hinsichtlich seiner Kleidung deutlich vernachlässigt. ■ Der Grundaffekt ist zum depressiven Pol herabgestimmt, im Gespräch zeigt sich der Patient vor allem misstrauisch und mürrisch-gereizt. ■ Formalgedanklich imponiert eine vermehrte Ablenkbarkeit. Inhaltlich finden sich wahnhafte Beziehungs- und Beeinträchtigungsideen. ■ Es besteht erheblicher sozialer Rückzug. ■ An Ich-Störungen schildert der Patient Gedankenkontrolle und Gedankenentzug, weiterhin findet sich ein deutliches Derealisations- und Depersonalisationserleben. ■ Kognitiv fallen Einbußen bezüglich Auffassungs- und Abstraktionsvermögen sowie Konzentration und Kurzzeitgedächtnis auf. ■ Es besteht kein Hinweis für akute Suizidalität. Wichtig ist aber nicht nur die Erfassung der Symptomatik, sondern auch deren zeitliche Entwicklung und Verlauf. Es muss z. B. geklärt werden, ob die Symptomatik akut oder schleichend aufgetreten ist, ob sie kurz oder lange besteht, ob sie bereits früher aufgetreten ist und wann, ob sie sich damals voll zurückgebildet hat oder ob eine Restsymptomatik dauernd vorhanden ist. Um ein genaues Bild von der Persönlichkeit des Patienten und seiner Entwicklung zu erhalten (vgl. Kap. A-2.4.3), und um Risiko- und Schutzfaktoren zu erkennen (Tab. A-2.7), konzentriert sich die Exploration im Rahmen weiterer Gespräche auf die Biografie. Auf dieser Basis lassen sich oft die Entstehung der Krankheit des Patienten und sein Umgang mit dieser Krankheit besser verstehen. Gerade bei psychologisch erklärbaren Störungen lassen sich so pathogene Einflussfaktoren ermitteln. Ein vom Patienten angefertigter, schriftlicher ausführlicher Lebenslauf kann die diesbezügliche Exploration vorbereiten oder sinnvoll ergänzen. Tagebuchartige Protokolle helfen, tageszeitliche Schwankungen der Symptomatik zu erkennen und gegebenenfalls Zusammenhänge mit speziellen Auslösesituationen zu entdecken. Wichtig ist aber nicht nur die Erfassung der Symptomatik, sondern auch deren zeitliche Entwicklung und Verlauf. Im Rahmen weiterer Gespräche konzentriert sich die Exploration auf die Biografie, u. a. um auf diese Weise ein genaues Bild von der Persönlichkeit des Patienten und seiner Entwicklung zu erhalten und um psychosoziale Risikound Schutzfaktoren zu erfassen (Tab. A-2.7, vgl. Kap. A-2.4.3). Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. A 36 A Psychosoziale Risiko- und Schutzfaktoren für die psychische Entwicklung biografische Risikofaktoren biografische Schutzfaktoren ■ niedriger sozioökonomischer Status ■ dauerhafte, gute Beziehung zu mindestens einer primären Bezugsperson ■ mütterliche Berufstätigkeit im 1. Lebensjahr ■ Großfamilie/kompensatorische Elternbeziehungen/Entlastung der Mutter ■ schlechte Schulbildung der Eltern ■ gutes Ersatzmilieu nach frühem Mutterverlust ■ große Familie und sehr wenig Wohnraum ■ überdurchschnittliche Intelligenz ■ Kontakte mit Einrichtungen der „sozialen Kontrolle“ ■ robustes, aktives und kontaktfreudiges Temperament ■ Kriminalität oder Dissozialität eines Elternteils ■ sicheres Bindungsverhalten ■ chronische Disharmonie/Beziehungspathologie in der Familie ■ soziale Förderung (z. B. Jugendgruppen, Schule, Kirche) ■ unsicheres Bindungsverhalten nach 12./18. Lebensmonat ■ verlässlich unterstützende Bezugsperson(-en) im Erwachsenenalter ■ psychische Störungen der Mutter/des Vaters ■ ■ allein erziehende Mutter lebenszeitlich späteres Eingehen „schwer auflösbarer Bindungen“ (z. B. späte Heirat) ■ autoritäres väterliches Verhalten ■ Verlust der Mutter ■ „häufig wechselnde frühe Beziehungen“ ■ sexueller und/oder aggressiver Missbrauch ■ schlechte Kontakte zu Gleichaltrigen ■ Altersabstand zum nächsten Geschwister < 18 Monate ■ uneheliche Geburt Aufgrund von psychopathologischem Querschnittsbild, Verlauf sowie hypothetischer Auslöser ist meist eine Verdachtsdiagnose möglich. Aufgrund des psychopathologischen Querschnittsbildes, des Verlaufs sowie hypothetischer Auslöser und Ursachenfaktoren ist es meist möglich, eine Verdachtsdiagnose zu stellen und eventuell auch Inhalte der Symptomatik bzw. (bei psychogenen Störungen) die Erkrankung selbst lebensgeschichtlich verständlich zu machen bzw. abzuleiten. 2.4 Erfassung von Krankheitsanamnese, Biografie, Persönlichkeit und aktueller Lebenssituation 2.4 2.4.1 Krankheitsanamnese Die wesentlichen Aspekte der Krankheitsanamnese finden sich in Tab. A-2.8. ≡ A-2.8 Erfassung von Krankheitsanamnese, Biografie, Persönlichkeit und aktueller Lebenssituation 2.4.1 Krankheitsanamnese Die wesentlichen Aspekte der Krankheitsanamnese sind in Tab. A-2.8 dargestellt. Neben eigenanamnestischen sollten auch fremdanamnestische Angaben erhoben werden. ≡ A-2.8 Hauptpunkte der Krankheitsanamnese frühere Erkrankungen a) körperlich: Art, Beginn, Behandlung, Krankheitsverlauf b) psychisch: Art, Beginn, Behandlung, Krankheitsverlauf jetzige Erkrankung a) Symptome b) Krankheitsbeginn c) Auslöser/körperliche Begleiterkrankungen d) bisherige Behandlung Frühere Erkrankungen Frühere Erkrankungen Die Anamnese früherer Erkrankungen bezieht sich sowohl auf körperliche als auch auf psychische Erkrankungen. Dabei sind zeitliche und verlaufsbezogene Aspekte zu berücksichtigen. ■ Jetzige Erkrankung Jetzige Erkrankung Die Anamnese zur jetzigen Erkrankung bezieht sich auf zeitliche und inhaltliche Aspekte sowie auf mögliche Zusammenhänge mit äußeren Faktoren. Inhaltlich wird unter anderem gefragt nach: Nachfolgend sind einige wesentliche Gesichtspunkte aufgeführt: Wann und wodurch ist dem Patienten oder seinen Bekannten eine Veränderung aufgefallen? Trat die Veränderung allmählich oder plötzlich auf? Stand die Veränderung in Zusammenhang mit äußeren Faktoren (körperliche Erkrankung, psychische Belastung)? ■ Körperliche Erkrankungen: Art der Krankheit (insbesondere genau nach Kopfverletzungen und Gehirnerkrankungen fragen), Dauer und Datum der Krankheitsmanifestation(-en), Hospitalisation (wann?, wo?), behandelnder Arzt. Psychische Erkrankungen: Art der Erkrankung, Dauer und Datum der Krankheitsmanifestation(en), Verlaufstyp (phasisch, schubweise, chronisch progredient), Hospitalisation (wann?, wo?), behandelnder Arzt, ambulante Behandlungen, Psychotherapie (welche Methode?, wann?, wie lange?). Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. ≡ A-2.7 2 Untersuchung psychiatrischer Patienten 37 2.4 Erfassung von Krankheitsanamnese, Biografie, Persönlichkeit Neben der spontanen Schilderung der Symptomatik muss zudem gezielt gefragt werden nach: ■ Veränderungen der Stimmungs- und Antriebslage: gesteigerte oder reduzierte Stimmungs- und Antriebslage ■ Veränderungen der Intelligenz und des Denkens: Interessen jetzt und früher, Einschränkung der Denkleistungen, häufig geäußerte Pläne, Befürchtungen, Vermutungen. Erscheinen die Äußerungen des Patienten der Umgebung als sinnvoll und situationsangepasst? ■ Veränderungen im körperlichen/vegetativen Befinden: z. B. Schlafstörungen, Appetitstörungen, Gewichtsabnahme, körperliche Missempfindungen, Schmerzen ■ Veränderungen der sozialen Beziehungen: Verhalten gegenüber der Familie und Freunden, gegenüber Fremden; Verhalten am Arbeitsplatz, Arbeitsunfähigkeit ■ Veränderungen der Selbsteinschätzung des Patienten: gesteigertes oder vermindertes Selbstvertrauen; Krankheitsgefühl, Krankheitseinsicht ■ bisherige Behandlung: Art, Dauer und Erfolg der Therapie, Compliance des Patienten. ■ ■ ■ ■ ■ ■ Veränderungen der Stimmungs- und Antriebslage Veränderungen der Intelligenz und des Denkens Veränderungen im körperlichen/vegetativen Befinden Veränderungen der sozialen Beziehungen Veränderungen der Selbsteinschätzung des Patienten bisherige Behandlung. 2.4.2 Biografie und Lebenssituation 2.4.2 Auf eine genaue Erfassung der Biografie und aktuellen Lebenssituation (Tab. A-2.9) wird in der Psychiatrie besonderer Wert gelegt. Auftreten, Verlauf und Inhalte der psychischen Erkrankung sollen vor diesem Hintergrund besser verstanden werden. Auf eine genaue Erfassung der Biografie und aktuellen Lebenssituation (Tab. A-2.9) wird besonderer Wert gelegt. ≡ A-2.9 Hauptpunkte der biografischen Anamnese Familienanamnese Biografie und Lebenssituation ≡ A-2.9 Biografie des Patienten ■ psychosoziale Situation der Eltern ■ Besonderheiten bei der Geburt ■ Familiengröße und Familienmilieu ■ frühkindliche Entwicklung ■ Erziehungsstil der Eltern ■ frühneurotische Zeichen ■ familiäre Belastungsfaktoren ■ Beziehung zu Eltern/Geschwistern ■ psychische Auffälligkeiten/ Erkrankungen bei Verwandten 1. und 2. Grades ■ schulische/berufliche Entwicklung ■ sexuelle Entwicklung ■ Ehe und Familie ■ Lebensgewohnheiten, Werthaltungen ■ Persönlichkeitszüge ■ aktuelle Lebenssituation Äußere Lebensgeschichte Äußere Lebensgeschichte Mit äußerer Lebensgeschichte meint man eine Art Lebenslauf des Patienten, der durch Auflistung der so genannten „harten Daten“ von der Geburt bis zur Gegenwart erstellt wird. Im Einzelnen sollten die in Tab. A-2.10 aufgeführten Punkte erwähnt sein. Ergänzend sei die Checkliste zur äußeren Lebensgeschichte aus dem biografischen Persönlichkeits-Interview erwähnt (Tab. A-2.11). Mit „äußerer Lebensgeschichte“ meint man die den Lebenslauf charakterisierenden „harten Daten“ von der Geburt bis zur Gegenwart (Tab. A-2.10, Tab. A-2.11). ≡ A-2.10 Eckpunkte der äußeren Lebensgeschichte ■ Geburtsname ■ Staatsangehörigkeit ■ Muttersprache, ggf. deutsche Sprachkenntnisse (ja/nein) ■ bis zum 18. Lebensjahr vorwiegend aufgewachsen bei: Eltern/Pflegeeltern/Heim/andere ■ Kindergarten (ja/nein), falls ja: Zeitraum und Ort ■ Schulbesuch (Zeitraum, Schulart, Schulort) und Schulabschluss (Bezeichnung, Jahr) ■ Berufsausbildung (Zeitraum, Art, Ort) und Berufsabschluss/-abschlüsse (Bezeichnung, Jahr) ■ Berufslaufbahn (relevante frühere Tätigkeiten inklusive Wehr-/Zivildienst: Zeitraum, Art, Ort) ■ jetzige Tätigkeit (seit wann, genaue derzeitige Berufsbezeichnung) ■ Familienstand, derzeitige Wohngemeinschaft ■ derzeitige Partnerschaft (seit wann, Art, Ehe/eheähnliche Gemeinschaft/anderes, Name, Alter, Beruf des Partners, ggf. „keine“) ■ frühere Partnerschaften (Zeitraum, Art, ggf. weitere relevante Angaben) ■ Anzahl der Kinder (falls Kinder vorhanden, jeweils Name, Geburtsjahr, Geschlecht, ggf. Beruf, Familienstand, Wohnort, ggf. Adoptiv-/ Pflegekind) Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. A 38 A ≡ A-2.11 2 Untersuchung psychiatrischer Patienten Checkliste: äußere Lebensgeschichte Lebensumstände Lebensereignisse Ausbildung ■ häufiges Schuleschwänzen (mindestens 5 x/Schuljahr) ■ Kindergarteneintritt ■ häufig unentschuldigt oder unter falschem Vorwand gefehlt ■ Schuleintritt, Schulübertritt (Grundschule, Sonderschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium) ■ Beginn Lehre/Studium ■ Abbruch Lehre/Studium ■ Klassenwiederholung, disziplinarische Maßnahmen ■ Ausbildungswechsel ■ Abschlussprüfung bestanden/nicht bestanden ■ Wehr-/Zivildienst Arbeitslosigkeit ■ Aufnahme einer Erwerbstätigkeit ■ längere Zeit wegen körperlicher Erkrankung arbeitsunfähig gewesen ■ beruflicher Aufstieg/Abstieg, Kündigung ■ neue Arbeitsstelle, Berufswechsel ■ eigenes Geschäft aufgemacht, Konkurs gemacht ■ Rückzug aus dem Erwerbsleben (z. B. wegen Kinderbetreuung), vorzeitige/altersgemäße Berentung ■ Aufnahme einer Nebenerwerbstätigkeit ■ häufig unentschuldigt oder unter falschem Vorwand der Arbeit ferngeblieben Ursprungsfamilie ■ Eheprobleme der Eltern ■ Geburt eines Geschwisters ■ längere Trennung von einer engen Bezugsperson (z. B. kriegsbedingte Abwesenheit) ■ Scheidung der Eltern ■ Wechsel der Bezugsperson ■ Tod eines Angehörigen ■ Aufnahme einer Erwerbstätigkeit durch Bezugsperson ■ Umzug ■ Heim-/Internatsunterbringung ■ Auszug/Wiedereinzug aus dem/in das Elternhaus ■ Angaben zu Schwangerschaft bzw. Geburt des Patienten ■ Unfall (Angehöriger/Patient) ■ schwere Erkrankung eines Angehörigen/des Patienten, ■ bei Frauen: Menarche, Menopause ■ Beginn/Beendigung einer Freundschaft ■ Tod eines Freundes ■ Entwicklung eines Hobbys ■ Entwicklung religiöser Aktivitäten ■ Ein-/Austritt in einen/aus einem Verein, Funktionsträger in einem Verein ■ Ein-/Austritt in eine/aus einer politischen Vereinigung, ■ Discobesuche/Tanzkurse ■ erster sexueller Kontakt ■ Beginn einer Beziehung ■ Gründung eines gemeinsamen Hausstandes ■ Heirat ■ außereheliche Beziehungen (des Partners) ■ Trennung/Scheidung ■ Tod des Partners ■ existenzielle Bedrohung über einen längeren Zeitraum (z. B. Bombenangriffe) ■ große finanzielle Probleme ■ Arbeitslosigkeit des Hauptverdieners ■ Pflege eines engen Angehörigen durch den Patienten Gesundheit/Krankheit ■ längerer Krankenhausaufenthalt eines Angehörigen/ des Patienten ■ lang andauernde Krankheit ■ Behinderung bzw. Pflegebedürftigkeit (im Haushalt lebender Angehöriger/des Patienten) soziale Kontakte/Freizeit ■ längere Zeit keine engere Freundschaft (> 6 Monate) Partnerschaft ■ längere Zeit ohne sexuelle Kontakte Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. Beruf ■ A ≡ A-2.11 39 2.4 Erfassung von Krankheitsanamnese, Biografie, Persönlichkeit Checkliste: äußere Lebensgeschichte (Fortsetzung) Lebensumstände Lebensereignisse Schwangerschaft/Kinder ■ längere Trennung von den Kindern ■ Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch ■ Geburt eines Kindes, Geburt eines körperlich/geistig behinderten Kindes ■ Fehl-/Totgeburt, Tod eines Kindes ■ Auszug/Wiedereinzug des Kindes ■ Heirat eines Kindes ■ Geburt eines Enkelkindes ■ Kind straffällig geworden ■ Wohnungswechsel, Haus-/Wohnungskauf ■ Wechsel in/aus Heim/Lager/Internat ■ Inhaftierung ■ Wechsel in ein Seniorenheim ■ erhebliche finanzielle Verbesserung/Verschlechterung ■ hohe finanzielle Buße, Freiheitsentzug, Führerscheinentzug längerer Auslands-/Heim-/Lager-/Internataufenthalt Finanzen ■ lang andauernde finanzielle Schwierigkeiten Gericht/Gesetz ■ längeres Gerichtsverfahren, längerer Gefängnisaufenthalt Sonstiges ■ sexuelle Belästigung (permanent oder einmalig) durch Familienangehörige, Bekannte, Fremde ■ Zeuge/Opfer kriegerischer Handlungen, einer Naturkatastrophe, eines Verbrechens nach Zerssen D. v. et al.: The Biographical Personality Interview (BPI). A new approach to the assessment of premorbid personality in psychiatric research. Journal of Psychiatric Research 32 (1998), S.19-35; mit freundlicher Genehmigung von Elsevier Innere Lebensgeschichte Innere Lebensgeschichte Es sollte eine möglichst anschauliche und dem Patienten individuell gerecht werdende Schilderung seiner persönlichen Entwicklung erreicht werden. Dies kann dadurch geschehen, dass bestimmte Angaben durch Beispiele näher beleuchtet werden oder der Patient mit fiktiven Kontrollgruppen (z. B. anderen psychiatrischen Patienten oder psychisch gesunden Personen) aus Sicht des Arztes verglichen wird (dies muss dann aus den Ausführungen hervorgehen). Insbesondere geht es um die historische Entwicklung und die motivationalen Zusammenhänge (Tab. A-2.12). Beispielhafte Fragen sind: Warum hat der Patient bestimmte Entscheidungen getroffen? Warum hat er bestimmte Verhaltensweisen entwickelt? Durch welche äußeren Einflüsse wurde er geprägt? Es wird zunächst das familiäre Milieu exploriert: Beziehung des Patienten zu den Eltern und Geschwistern sowie deren Beziehung untereinander, die Weltanschauungen bzw. kulturelle Normen des Elternhauses, die Erziehung der Eltern (z. B. gleichmäßig?, streng?, verwöhnend?, auch im Vergleich mit den Geschwistern), Probleme der Identifikation und der Ablehnung der Eltern (Abb. A-2.4). Es folgt die Darstellung der Entwicklung in Kindheit und Jugend: Sauberkeitsentwicklung, kinderneurotische Symptomatik (z. B. Bettnässen, Nägelbeißen, Angstzustände oder Phobien), die körperliche Entwicklung in der Kindheit und Jugend (Längenwachstum, Auffälligkeiten im Körpergewicht), belastende Erlebnisse in der Kindheit und Jugend, das Verhältnis zu Freunden und Schulkameraden (z. B. wenig oder viele bzw. enge oder lose Freundschaften), Leistungs- und Durchsetzungsvermögen oder Lernstörungen in der Schule, die geistige Entwicklung in der Kindheit und Jugend, Interessen, Hobbys, Lieblingsfächer, die Ablösung von den Eltern aus der Sicht des Patienten (von den Eltern gefördert oder behindert). Hinsichtlich des Berufslebens interessieren u. a. folgende Aspekte: Welche Gründe waren für die Berufswahl maßgebend, welche Identifikationen und Leitbilder? Entsprach das Fortkommen im Berufsleben den Möglichkeiten des Patienten und seinen Wünschen? Gründe für Berufs- und Stellungswechsel? Auskommen mit Untergebenen, Gleichgestellten und Vorgesetzten? Ausmaß des Engagements im Berufsleben? Befriedigung im Berufsleben? Besondere Probleme im Berufsbereich? Unter „innerer Lebensgeschichte“ versteht man die Darstellung der historischen Entwicklung und der motivationalen Zusammenhänge eines Menschen. Besonders die Frage, warum der Patient bestimmte Entscheidungen getroffen und bestimmte Verhaltensweisen entwickelt hat, ist von Interesse (Tab. A-2.12). Zunächst wird das familiäre Milieu erfragt: Beziehung des Patienten zu den Eltern, Geschwistern sowie deren Beziehung untereinander. Weltanschauungen, kulturelle Normen des Elternhauses etc. Darstellung der Entwicklung in Kindheit und Jugend: Sauberkeitsentwicklung, kindlichneurotische Symptomatik. Körperliche und geistige Entwicklung, belastende Erlebnisse, Verhältnis zu Freunden, Interessen, Hobbys und Ablösung von den Eltern aus Sicht des Patienten. Angaben zum Berufsleben: Maßgebliche Gründe für die Berufswahl. Entsprach das berufliche Fortkommen den Wünschen? Gründe für Berufs- und Stellungswechsel? Auskommen mit Untergebenen, Gleichgestellten und Vorgesetzten? Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. Wohnung ■ 40 ⊙ A-2.4 A 2 Untersuchung psychiatrischer Patienten „Familienbild“ von Max Beckmann Das Gemälde kann als Ausdruck der Kälte, Selbstverlorenheit und Isolation interpretiert werden. ⊙ A-2.5 Das Thema Erotik/Sexualität wurde in der Malerei immer wieder dargestellt a b c Im Vergleich zu Bildern früherer Epochen, in der das Schöne und Positive der Erotik z. B. in den verschiedenartigsten Venus-Darstellungen aufgezeigt wird, stellt die moderne Malerei eher die den Menschen überwältigende Kraft der Sexualität und die Nähe zur Aggressivität heraus. a Bacon Francis: „Zwei Figuren“. b Dubuffet, Jean: „Damenkörper“. c Schiele Egon: „Aktselbstbildnis, grimassierend“. a © The Estate of Francis Bacon/VG Bild-Kunst, Bonn 2012; b © VG Bild-Kunst, Bonn 2012; c Albertina, Wien. www.albertina.at Angaben zu Partnerschaft, Ehe, Familie und sozialen Beziehungen: Partnerwahl, Partnerwechsel, Gemeinsamkeiten und Konflikte mit dem Partner, Familienleben, andere soziale Bezüge. Angaben zur sexuellen Entwicklung: Einstellung des Elternhauses, frühkindliche sexuelle Tätigkeiten, Aufklärung (woher?), Beginn der Pubertät, Masturbation, homoerotische Neigungen, Einstellung zur Sexualität. Angaben zu Freizeitgestaltung, Lebensgewohnheiten, weltanschaulichen Bindungen und finanziellen Problemen. Bezüglich Partnerschaft, Ehe, Familie und sozialen Beziehungen geht es um folgende Aspekte: Gründe für die Partnerwahl, Gründe für den Partnerwechsel, Gemeinsamkeiten und Konflikte mit dem jetzigen Partner, Charakteristika des Familienlebens. Soziale Bezüge außerhalb der Familie (Freunde, Mitgliedschaft in Vereinen?). Die sexuelle Entwicklung wird gesondert dargestellt: Einstellung des Elternhauses, frühkindliche sexuelle Tätigkeiten („Doktorspiele“), Aufklärung (woher?), Beginn der Pubertät, Masturbation (Häufigkeit?, schlechtes Gewissen?, Fantasien?), homoerotische Neigungen, Beziehungen zum anderen Geschlecht, Einstellung zum Geschlechtspartner und zur Sexualität überhaupt, Störungen der Sexualität, evtl. außereheliche Beziehungen (Abb. A-2.5). Schließlich muss nach Freizeitgestaltung, Lebensgewohnheiten, weltanschaulichen Bindungen/Religion, Lebensstandard und eventuellen finanziellen Problemen gefragt werden. Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. © VG Bild-Kunst, Bonn 2012 A ≡ A-2.12 2.4 Erfassung von Krankheitsanamnese, Biografie, Persönlichkeit 41 Checkliste: Innere Lebensgeschichte Kindergarten (falls nicht besucht: Gründe dafür) ■ Probleme im Kindergarten Bei Lehrlingen: ■ Gründe für die Berufswahl ■ Verhältnis zu anderen Kindern ■ Erfolge/Misserfolge ■ Verhältnis zu den Erzieherinnen ■ Leistungsmotivation, Zielstrebigkeit, Ehrgeiz ■ Schulerfolg, Noten ■ Arbeitszufriedenheit ■ Leistungsverhalten in der Schule ■ Risikofreudigkeit ■ Motivation ■ Stellenwert der Arbeit ■ Begabung (Lieblingsfächer) ■ Verhalten gegenüber Kollegen ■ Fleiß ■ Verhalten gegenüber Vorgesetzten ■ Angepasstheit ■ Gründe für Stellenwechsel ■ Verhalten bei Anforderungen (Hausaufgaben, Prüfungen) ■ Erziehungsschwierigkeiten Bei Wehrpflichtigen/Zeitsoldaten/Zivildienstleistenden: ■ Gründe für Wehr-/Ersatzdienst ■ Lernstörungen ■ Schulangst ■ Verhalten gegenüber Lehrern ■ Verhalten gegenüber Mitschülern ■ Funktion in der Schule (z. B. Klassensprecher) ■ Gründe für bestimmte Waffengattungen (bei Zeitsoldaten) Beruf ■ Arbeitszufriedenheit ■ Verhalten gegenüber Untergebenen/Vorgesetzten ■ Risikofreudigkeit ■ Gründe für Auf- bzw. Abstieg ■ Gründe für Erfolge/Misserfolge ■ Gründe für Stellenwechsel ■ Stellenwert der Arbeit ■ Gründe für Kündigung ■ Verhalten gegenüber Kollegen ■ Gründe für erneute Aufnahme einer Erwerbstätigkeit Ursprungsfamilie ■ Familienklima ■ Zufriedenheit der Eltern mit dem Geschlecht des Patienten ■ erwünschtes vs. unerwünschtes Kind ■ Vorstellung der Eltern über geschlechtsadäquates Verhalten ■ Erziehungsstil ■ Verhältnis zu den Geschwistern ■ Ehe der Eltern ■ finanzielle Abhängigkeit (von der Ursprungsfamilie) ■ Zusammenhalt in der Familie ■ Bewältigung des Todes eines nahen Angehörigen ■ Persönlichkeit der Eltern bzw. anderer Bezugspersonen ■ Rollenaufteilung in der Familie ■ Bewältigung einer schweren oder chronischen Erkrankung (und der damit verbundenen Belastungen) eines Angehörigen/des Patienten Gesundheit/Krankheit ■ frühkindliche neurotische Symptome, z. B. Bettnässen, nächtliches Aufschrecken, Wutanfälle, Reizbarkeit, Phobien, Nägelkauen, Zwangshandlungen und Rituale soziale Kontakte/Freizeitaktivitäten ■ Sozialverhalten gegenüber Kindern ■ ■ Sozialverhalten gegenüber Erwachsenen (angepasst vs. unangepasst) Sozialverhalten gegenüber Gleichaltrigen (gleich- und gegengeschlechtlich) ■ Sozialverhalten gegenüber Älteren ■ Reaktion auf das Verhalten anderer ■ Qualität der Beziehung zum Bekanntenkreis ■ Spielverhalten (allein, mit anderen, [un-]selbstständig) ■ Hobbys, aktive vs. passive Freizeitgestaltung ■ Spielzeug, Haustiere, Fernsehen ■ Gestaltung des Urlaubs ■ Hobbys ■ Gründe für die Mitgliedschaft in Organisationen und Vereinen ■ Fantasie ■ Funktion in Organisationen und Vereinen ■ Vorbilder oder Idole Partnerschaft ■ Partnerwahl ■ Erwartung an den Partner/die Partnerschaft Bei Singles: ■ Gründe für das Alleinleben (freiwillig vs. unfreiwillig) ■ ähnliche bzw. unähnliche soziale Herkunft des Partners ■ Zurechtkommen und Zufriedenheit damit Alter des Partners ■ Gründe für die Trennung (wenn bereits Partnerschaft bestanden hat) ■ Rollenaufteilung in der Partnerschaft und Zufriedenheit damit ■ Bewältigung von Trennung oder Tod des Partners ■ Einstellung zu Sexualität und Fortpflanzung (Gehemmtheit vs. Promiskuität, Verantwortungsbewusstsein vs. Leichtsinn bei der Konzeptionsverhütung) ■ Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. Ausbildung ■ 42 A ≡ A-2.12 2 Untersuchung psychiatrischer Patienten Checkliste: Innere Lebensgeschichte (Fortsetzung) Schwangerschaft/Kinder ■ Gründe für bzw. gegen Kinder ■ Gründe für bzw. gegen Kinder des Partners/der Partnerin ■ „geplante“ Kinder vs. „Unfälle“ ■ „geplante“ Kinder vs. „Unfälle“ des Partners/der Partnerin ■ Rollenaufteilung bei der Kindererziehung ■ Verhältnis zu den eigenen Kindern ■ Erziehungsstil ■ Zusammenhalt der Familie ■ Beziehung zu den Enkelkindern Wohnen: allein, mit Partner, in Wohngemeinschaft oder Großfamilie und Gründe dafür Sonstiges: Bewältigung eines traumatischen Ereignisses nach Zerssen D. v. et al.: The Biographical Personality Interview (BPI). A new approach to the assessment of premorbid personality in psychiatric research. Journal of Psychiatric Research 32 (1998), S.19-35; mit freundlicher Genehmigung von Elsevier Persönlichkeit ▶ Definition. Die Persönlichkeit eines Menschen ist vielschichtig und nur schwer zu beschreiben. Auch wenn sie im Lauf der Zeit Veränderungen unterworfen ist, kommt ein völliger Wandel unter normalen Verhältnissen selbst im Verlauf einer langen Lebensgeschichte selten vor. Es gelingt dem ausreichend Erfahrenen im Allgemeinen, zumindest die hervorstechenden Wesenszüge eines Menschen nach einer entsprechend ausführlichen Exploration und/ oder Beobachtung im sozialen Umfeld zu beschreiben, d. h. für ihn typische Verhaltensmuster, Erlebnisweisen und Einstellungen. Den besten Zugang zur Erfassung der Persönlichkeit gibt die Lebensgeschichte des Patienten, insbesondere die „innere“ Lebensgeschichte. Dabei ist nicht nur das, was er schildert und wie er es schildert, sondern auch, was er nicht schildert (z. B. im Vergleich zur Fremdbeurteilung durch nahe Bezugspersonen) von Bedeutung. Allerdings gibt auch die Fremdschilderung keine „objektive“ Darstellung, sondern kann, ebenso wie die Selbstdarstellung, in unterschiedliche Richtung verfälscht sein. 2.4.3 Persönlichkeit ▶ Definition. Als Persönlichkeit bezeichnet man die Gesamtheit aller zum Wesen eines Menschen gehörenden Erlebens- und Verhaltensdispositionen. Als prämorbide Persönlichkeit oder Primärpersönlichkeit wird die individuelle Persönlichkeitsstruktur bezeichnet, wie sie vor dem Beginn einer psychischen Krankheit bestanden hat. Auf ihre Erfassung wird in der Psychiatrie großer Wert gelegt. Jeder Mensch weiß aus Erfahrung, dass sowohl seine eigene wie auch die Persönlichkeit anderer außerordentlich vielschichtig ist und sich kaum in allen Facetten beschreiben lässt. Jede Persönlichkeit ist in mancher Hinsicht schwer durchschaubar, unter anderem, weil aus verschiedenen Gründen eine Fassade für Außenstehende aufgebaut wird oder für den Betroffenen selbst „blinde Flecken“ in der Selbstwahrnehmung bestehen. Auch wenn die Persönlichkeit im Lauf der Zeit in unterschiedlichem Ausmaß Veränderungen unterworfen ist, kommt ein völliger Wandel unter normalen Verhältnissen selbst im Verlauf einer langen Lebensgeschichte selten vor. Er lässt, insbesondere wenn er nicht durch bestimmte Lebensereignisse erklärbar ist, sogar an krankhafte Prozesse denken (z. B. im Rahmen eines hirnorganischen Prozesses). Es gelingt dem ausreichend Erfahrenen im Allgemeinen trotzdem, zumindest die hervorstechenden Wesenszüge eines Menschen nach einer entsprechend ausführlichen Exploration und/oder Beobachtung im sozialen Umfeld zu beschreiben, das heißt für ihn typische Verhaltensmuster, Erlebnisweisen und Einstellungen. Durch die Kenntnis dieser überdauernden (habituellen) persönlichen Charakteristika können dann bestimmte vergangene, aktuelle oder zukünftige Handlungsweisen abgeleitet und damit besser erklärbar, verstehbar bzw. vorhersagbar werden. Auch der Patient sollte sich diese Wesenszüge bewusst machen, um sein eigenes persönlichkeitsbedingtes Handeln zu durchschauen und gleichzeitig Risiken, die in seiner Persönlichkeit verwurzelt sind, zu erkennen. In entsprechenden Risikosituationen kann er dann sensibel reagieren. Den besten Zugang zur Persönlichkeit liefert die Lebensgeschichte des Patienten, insbesondere die „innere“ Lebensgeschichte. Dabei ist nicht nur das, was er schildert und wie er es schildert, sondern auch, was er nicht schildert (z. B. im Vergleich zur Fremdbeurteilung durch nahe Bezugspersonen) von Bedeutung. Das provisorische Bild, das so entsteht, kann sinnvoll abgerundet werden durch gezielt erhobene fremdanamnestische Informationen. Hierdurch wird die Selbstschilderung oft stark modifiziert, indem z. B. sozial unerwünschte Verhaltensweisen deutlicher werden und sonstige mit dem Selbstbild unverträgliche Züge durch Fremdschilderung akzentuiert werden. Allerdings gibt auch die Fremdschilderung keine „objektive“ Darstellung, sondern kann, wie die Selbstdarstellung auch, verfälscht sein (z. B. durch Wertungen auf dem Hintergrund der eigenen Persönlichkeit des Informanten oder durch konflikthafte Beziehungen zwischen ihm und dem Patienten). Natürlich ist auch die aufgrund solcher Informationen und des persönlichen Kontaktes abgegebene Persönlichkeitsbeschreibung des Patienten durch den psychiatrisch erfahrenen Arzt nicht objektiv im strengen Sinne des Wortes, sondern ebenfalls solchen persönlichkeitsabhängigen Verfälschungen ausgesetzt. Diese können aber bei entsprechender Erfahrung zumindest reduziert werden. Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. 2.4.3 A ≡ A-2.13 43 2.4 Erfassung von Krankheitsanamnese, Biografie, Persönlichkeit Hauptpunkte der Persönlichkeitsanamnese A. spontane persönlichkeitsrelevante Schilderungen im Rahmen der biografischen Anamnese ■ Umgang mit eigenen Wünschen/ Bedürfnissen ■ Wie geht der Patient mit seinen eigenen Wünschen und Bedürfnissen um, z. B.: Kann er sie äußern, kann er sie durchsetzen, kann er sie auch gegen die Bedürfnisse anderer durchsetzen? ■ Umgang mit sonstigen Gefühlen ■ z. B.: Behält er seine Gefühle am liebsten für sich, teilt er seine Gefühle gerne anderen mit, bringt er seine Gefühle auch durch ein entsprechendes Mienenspiel und Gesten zum Ausdruck, stößt er andere mit dem offenen Aussprechen seiner Gefühle vor den Kopf? ■ Beziehungen zu anderen ■ z. B.: Ist er gern mit Menschen zusammen, fühlt er sich gehemmt unter ihm fremden Personen, hat er Verständnis für die Gefühle und Verhaltensweisen anderer, kann er mitempfinden mit anderen? ■ Beziehung zu Ordnung und Moral ■ z. B.: Ist er besonders skrupelhaft in der moralischen Bewertung seiner eigenen Handlungsweisen oder der Handlungsweisen anderer, achtet er moralische Normen unter gleichzeitiger kritischer Reflexion, lehnt er jegliche Ordnung und Moral ab? ■ Partnerschaftsbeziehung ■ z. B.: Neigt er zu festen, stabilen Partnerschaften, neigt er zu häufig wechselnden Beziehungen, fühlt er sich eingeengt in einer festen Beziehung, gibt er eine Partnerschaft schnell wegen irgendwelcher Frustrationen auf, will er dominieren in der Partnerschaft, will er eher eine untergeordnete Rolle in der Partnerschaft einnehmen? ■ Beziehung zum Beruf ■ z. B.: Engagiert er sich im Beruf, ist er sehr ehrgeizig in seiner beruflichen Karriere, bedeutet ihm der Beruf alles, sieht er den Beruf nur als notwendiges Übel an, neigt er zu häufigem Berufs- oder Arbeitsplatzwechsel? ■ Beziehung zu Geld ■ z. B.: Kann er mit Geld sinnvoll haushalten, ist er extrem sparsam/geizig, ist er sehr leichtfertig/ spielerisch im Umgang mit Geld? C. Exploration auffälliger Züge der Persönlichkeit: u. a. anankastische, hysterische, asthenische, paranoide, zyklothyme, schizoide, fanatische Züge; Selbstunsicherheit; antisoziale Tendenzen Möller H.-J.: Psychiatrie. Ein Leitfaden für Klinik und Praxis. 4. Aufl., Kohlhammer Verlag, Stuttgart; 2002 Nach der Schilderung/Erfassung der Lebensgeschichte (Tab. A-2.12) kann die Persönlichkeit des Patienten in den Hauptzügen beschrieben werden. Wichtig ist, dass bei der Exploration der Persönlichkeit nicht nur nach äußeren Lebensereignissen gefragt wird ( S. 37), sondern besonders auch nach inneren Vorgängen, wie Motivationen, Wünschen, Einstellungen, Enttäuschungen und Wertvorstellungen (Tab. A-2.13). Auch darf man sich nicht mit den oft (z. B. aus Selbstschutz, Scham o. Ä.) oberflächlichen Darstellungen zufrieden geben, sondern muss versuchen, die vorhandene Problematik auszuloten. So äußern manche Patienten zunächst Zufriedenheit über ihre aktuelle Lebenssituation (Beruf, Partnerschaft, Familie), obwohl sie sich im Grunde vieles anders wünschen. Nur durch vorsichtiges Hinterfragen können dann die wahren Einstellungen und Wünsche herausgearbeitet werden. Zur weiteren Abrundung des Persönlichkeitsbildes hat es sich bewährt, den Patienten den Verlauf eines für ihn typischen Wochentages oder Wochenendes mit allen beruflichen und freizeitbezogenen Aktivitäten, familiären und außerfamiliären Kontakten schildern zu lassen. Dies sollte immer mit der Frage verbunden sein, wie zufrieden er mit den einzelnen Aspekten ist und was er gerne anders machen würde. Daraus kann sich dann das Gespräch weiterentwickeln, z. B. in Richtung zwischenmenschlicher Beziehungen, der beruflichen Situation, Freizeitaktivitäten (Abb. A-2.6). Möglicherweise hat man aus der Lebensgeschichte bereits genügend Informationen über persönlichkeitstypische Einstellungen und Verhaltensweisen erhalten. Wenn nicht, sollte eine weitergehende Exploration erfolgen. Wenn man den Patienten in einer Krankheitsphase untersucht, muss man berücksichtigen, dass die Schilderungen des Patienten hinsichtlich seiner Lebensgeschichte oder seiner Persönlichkeit verzerrt sein können (z. B. in einer Depression im Sinne einer negativen pessimistischen Sichtweise). Der Untersucher muss versuchen, die Verzerrung auf der Basis seiner Erfahrung und fremdanamnestischer Schilderungen zu kompensieren. Hat man sich so ein allgemeines Bild geschaffen, sollten orientierend noch einige besondere auffällige Wesenszüge exploriert werden, die als prämorbide Persönlichkeitsauffälligkeiten im Rahmen von bestimmten Erkrankungen bzw. im Rahmen von bestimmten Persönlichkeitsstörungen eine besondere Rolle spielen (S. 378). Wichtig ist, dass bei der Exploration der Persönlichkeit nicht nur nach äußeren Lebensereignissen gefragt wird, sondern besonders auch nach den inneren Vorgängen, wie Motivationen, Wünschen, Einstellungen, Enttäuschungen, Wertvorstellungen (Tab. A-2.13). Zur weiteren Abrundung des Persönlichkeitsbildes hat es sich bewährt, sich ergänzend zur Lebensgeschichte den Verlauf eines für den Patienten typischen Wochentages oder Wochenendes schildern zu lassen, mit allen beruflichen und freizeitbezogenen Aktivitäten, familiären und außerfamiliären Kontakten. Wenn man den Patienten in einer Krankheitsphase untersucht, muss man berücksichtigen, dass die Selbstschilderungen des Patienten hinsichtlich seiner Lebensgeschichte oder hinsichtlich seiner Persönlichkeit verzerrt sein können. Orientierend sollten auch auffällige Wesenszüge exploriert werden (S. 378). Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. B. spezielle Aspekte der Persönlichkeitsdiagnostik 44 2 Untersuchung psychiatrischer Patienten Gemälde von Vincent van Gogh a b a Vincent van Gogh, Dutch, 1853-1890, The Drinkers, 1890, oil on canvas, 59,4 × 73,4 cm b Vincent von Gogh (1853-1890) Head of a skeleton with a burning cigarette, 1886-01-18 Antwerp oil on canvas, 32,3 × 24,8 cm a Joseph Winterbotham Collection, 1953. 178, The Art Institute of Chicago Photography © The Art Institute of Chicago. b Van Gogh Museum, Amsterdam (Vincent van Gogh Foundation) s83V/1962 F212 Hyperthyme Züge: Vorherrschend ist eine gehobene Grundstimmung mit positivem Selbstwertgefühl und lebhaftem Temperament. Es ist auffallend viel psychische Energie und Antrieb vorhanden. Hyperthyme Züge: Vorherrschend ist eine gehobene Grundstimmung mit positivem Selbstwertgefühl und lebhaftem Temperament. Es ist auffallend viel psychische Energie und Antrieb vorhanden. Diese Wesenszüge können mit Leistungsfähigkeit und Erfolg verbunden sein, können aber auch die Basis zu eher oberflächlichen und instabilen Beziehungen im privaten und beruflichen Bereich darstellen. Depressive Züge: Bestimmt durch eine vorwiegend depressiv gefärbte, pessimistische oder skeptische Lebensgrundstimmung mit Unfähigkeit zu unbeschwerter Freude. Depressive Züge: Bestimmt durch eine vorwiegend depressiv gefärbte, pessimistische oder skeptische Lebensgrundstimmung mit Unfähigkeit zu unbeschwerter Freude, Neigung zu nagenden Zweifeln an Wert und Sinn des Daseins, zur Grübelei, Selbstkritik, Lebensangst oder Unsicherheit. Zyklothyme Züge: Die Grundstimmung ist ständig in die depressiv-pessimistische oder euphorisch-optimistische Richtung verschoben bzw. schwankt längerfristig zwischen beiden Polen. Zyklothyme Züge: Die Grundstimmung ist ständig in die depressiv-pessimistische oder euphorisch-optimistische Richtung verschoben bzw. schwankt längerfristig zwischen beiden Polen. Man muss also danach fragen, ob der Patient sich meist als ausgeglichen empfindet, ob er oft über längere Zeit deprimiert/pessimistisch/initiativlos ist oder sich im Gegenteil als Optimist fühlt, voll Tatendrang steckt, gern andere Leute unterhält oder besonders guter Stimmung ist. Paranoide Züge: Vorherrschend ist eine misstrauische Einstellung und ein Gefühl der ungerechtfertigten Zurücksetzung. Paranoide Züge: Vorherrschend ist eine misstrauische Einstellung und ein Gefühl der ungerechtfertigten Zurücksetzung. Man wird also danach fragen, wie der Patient mit anderen Leuten im Allgemeinen auskommt, ob er z. B. seinen Kollegen am Arbeitsplatz oder den Nachbarn trauen kann, ob er glaubt, dass man es mit Kritik besonders auf ihn abgesehen hat, und dass er sich seiner Rechte in besonderer Weise wehren muss. Hat er vielleicht sogar das Gefühl, dass er immer wieder von anderen bewusst hereingelegt wird oder man ihm gezielt schaden will? Schizoide Züge: Kühles und verhaltenes Auftreten nach außen, dabei aber meist reiches Fantasieleben. Gefühle werden abgewehrt und kaum geäußert, hinter einer Haltung der kühlen Distanz versteckt oder in schroffer Weise zum Ausdruck gebracht. Schizoide Züge: Kühles und verhaltenes Auftreten nach außen, dabei aber meist ein reiches Phantasieleben. Gefühle werden abgewehrt und kaum geäußert, hinter einer Haltung der kühlen Distanz versteckt oder in schroffer Weise zum Ausdruck gebracht. Man fragt nach der Art der Beziehung zu Freunden und Bekannten, ob sich der Patient selbst für kontaktfähig hält, ob er scheu ist, ob er lieber allein ist, ob er sich leicht Tagträumereien hingibt, ob er sich gefühlsmäßig eher auf Distanz hält. Erregbarkeit: Tendenz zu ungewöhnlichen Temperamentsausbrüchen und unbeherrschten Äußerungen von Ärger, Wut und Hass, die von gewalttätigen Handlungen begleitet sein können. Erregbarkeit: Tendenz zu ungewöhnlichen Temperamentsausbrüchen und unbeherrschten Äußerungen von Ärger, Wut und Hass, die von gewalttätigen Handlungen begleitet sein können. Es fehlt die sonst kulturell übliche Hemmung und Steuerung aggressiver Affekte. Man fragt danach, ob der Patient leicht erregt oder wütend Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. ⊙ A-2.6 A A 2.4 Erfassung von Krankheitsanamnese, Biografie, Persönlichkeit 45 Anankastische Züge: Neigung zu übertriebener Gewissenhaftigkeit und Perfektionismus, Ordnungsliebe, Kontrolltätigkeit und allgemein rigiden Einstellungen. Diesbezügliche Hinweise ergeben sich aus der Art, wie der Patient seine Arbeit erledigt, wie er es mit Kontrollen hält, ob er auch weniger wichtige Dinge immer genau und exakt erledigen muss, wie pünktlich er im Allgemeinen ist. Hat er eine tägliche Routine auch zu Hause und in seiner Freizeit, von der er schwer abweichen kann? Wird er von seiner Umgebung als besonders ordentlich, genau, zuverlässig, sparsam und pünktlich eingeschätzt? Kann er sich schwer auf Neuerungen umstellen, fühlt er sich durch Neuerungen leicht beunruhigt? Anankastische Züge: Neigung zu übertriebener Gewissenhaftigkeit und Perfektionismus, zu Ordnungsliebe, Kontrolltätigkeit und allgemein rigiden Einstellungen. Hysterische Züge: Oberflächlich wirkende Gefühlsbetontheit des Erlebens, meist verbunden mit starker emotionaler Labilität und Frustrationsintoleranz, oft Neigung zu demonstrativen Verhaltensweisen und Geltungssucht. Hinweise ergeben sich meist schon sehr deutlich aus der Lebensgeschichte, in der besonders mangelnde Konstanz der Lebensgestaltung infolge Erlebnishunger, Frustrationsintoleranz und emotionaler Labilität auffällt sowie die Neigung zu unsachlichem, extrem emotionalem und demonstrativem Verhalten erkennbar sind. Hysterische Züge: Oberflächlich wirkende Gefühlsbetontheit des Erlebens, meist verbunden mit starker emotionaler Labilität und Frustrationsintoleranz, Neigung zu demonstrativem Verhalten und Geltungssucht. Asthenische Züge: Geringe körperliche und seelische Spannkraft und Ausdauer, starke Erschöpfbarkeit und Hang zur Passivität. Hinweise ergeben sich meist schon aus der beruflichen Anamnese sowie anderen Aspekten der Lebensgeschichte. Man fragt, ob der Patient im Allgemeinen den an ihn gestellten Anforderungen gewachsen ist, ob er sich häufig auch ohne besondere Belastungen erschöpft und energielos fühlt, ob er seine Anliegen gegenüber anderen vertreten kann oder eher leicht aufgibt. Asthenische Züge: Geringe körperliche und seelische Spannkraft und Ausdauer, starke Erschöpfbarkeit und Hang zur Passivität. Anklammerungstendenzen: Neigung zu sehr fester Bindung an meist eine (oder wenige) Personen, oft unter weitgehender Aufgabe eigener Interessen und Bedürfnisse. In der Lebensgeschichte fällt oft auf, dass der Patient an Beziehungen in extremer Weise festhält, auch wenn sie für ihn sehr unbefriedigend geworden sind, und dass es ihm außerordentlich schwer fällt, sich von einer engen Bezugsperson zu trennen. Die Patienten vermeiden Auseinandersetzungen, insbesondere aggressiver Art. Anklammerungstendenzen: Neigung zu sehr fester Bindung an meist eine (oder wenige) Personen, oft unter weitgehender Aufgabe eigener Interessen und Bedürfnisse. Selbstunsicherheit: Neigung zu mangelndem Selbstvertrauen und leicht verletzbarem Selbstwertgefühl. Die Patienten berichten meist spontan, dass sie sich unwohl und ängstlich bei sozialen Kontakten fühlen, insbesondere bei Kontaktaufnahme mit Fremden. Bei stärkeren Ausprägungsgraden sind diese Personen menschenscheu und ziehen sich von sozialen Kontakten so weit wie möglich zurück. Selbstunsicherheit: Neigung zu mangelndem Selbstvertrauen und leicht verletzbarem Selbstwertgefühl. Fanatische Züge: Tendenz, von bestimmten Meinungen in extremer Weise überzeugt zu sein und sie anderen Menschen aufzuzwingen. In der Lebensgeschichte fällt das oft extrem hohe Engagement für bestimmte Ideen auf, die oft sogar unter erheblichen persönlichen Opfern verfochten werden. Fanatische Züge: Tendenz, von bestimmten Meinungen in extremer Weise überzeugt zu sein und sie anderen Menschen aufzuzwingen. Antisoziale Tendenzen: Missachtung sozialer Verpflichtungen, fehlendes Gefühl für andere, Tendenz zu maßloser Gewalttätigkeit oder herzloses Unbeteiligtsein. Diese Züge werden meist eindeutig aus der Lebensgeschichte erkennbar, die oft durch Kriminalität geprägt ist. Die Schuld für eigenes Fehlverhalten wird meist anderen zugeschoben, eigene Schuld wird kaum gesehen. Negative Konsequenzen eigenen Fehlverhaltens führen meist nicht zur Verhaltensänderung. Antisoziale Tendenzen: Missachtung sozialer Verpflichtungen, fehlendes Gefühl für andere, Tendenz zu Gewalttätigkeit oder herzloses Unbeteiligtsein. Zusätzlich zur Exploration können die Ergebnisse von Persönlichkeitstests das Bild von der Persönlichkeit abrunden. In den meisten Persönlichkeitstests muss der Patient Fragen zu Einstellung, Erlebnisweisen und Verhaltensweisen beantworten (Tab. A-2.14). Zu den bekanntesten Persönlichkeitstests zählen das Freiburger Persönlichkeitsinventar (FPI) und das Minnesota Multiphasic Personality Inventory (MMPI). Ersterer besteht aus 12 Skalen, aus denen ein Persönlichkeitsprofil erstellt werden kann (Abb. A-2.8). Zusätzlich zur Exploration können die Ergebnisse von Persönlichkeitstests das Bild von der Persönlichkeit abrunden. Zu den bekanntesten Persönlichkeitstests zählen das Freiburger Persönlichkeitsinventar (FPI, Tab. A-2.14) und das Minnesota Multiphasic Personality Inventory (MMPI). In der Persönlichkeitsdiagnostik, insbesondere im forensischen Bereich, Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. wird, Mühe hat, sich zu kontrollieren, ob es vorkommt, dass er in tätliche Auseinandersetzungen verwickelt wird, ob er schon eine andere Person im Zorn verletzt hat und was der Anlass zu solchen Affektausbrüchen war. 46 A ≡ A-2.14 2 Untersuchung psychiatrischer Patienten Auszug aus dem Freiburger Persönlichkeitsinventar-(FPI-)Fragebogen – 1. Seite Sie werden auf den folgenden Seiten eine Reihe von Aussagen über bestimmte Verhaltensweisen, Einstellungen und Gewohnheiten finden. Sie können jede entweder mit „stimmt“ oder mit „stimmt nicht“ beantworten. Setzen Sie bitte ein Kreuz (X) in den dafür vorgesehenen Kreis. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten, weil jeder Mensch das Recht zu eigenen Anschauungen hat. Antworten Sie bitte so, wie es für Sie zutrifft. Beachten Sie bitte folgende Punkte: ■ Überlegen Sie bitte nicht erst, welche Antwort vielleicht den „besten Eindruck“ machen könnte, sondern antworten Sie so, wie es für Sie persönlich gilt. Manche Fragen kommen Ihnen vielleicht persönlich vor. Bedenken Sie aber, dass Ihre Antworten unbedingt vertraulich behandelt werden. Denken Sie nicht lange über einen Satz nach, sondern geben Sie die Antwort, die Ihnen unmittelbar in den Sinn kommt. Natürlich können mit diesen kurzen Fragen nicht alle Besonderheiten berücksichtigt werden. Vielleicht passen deshalb einige nicht gut auf Sie. Kreuzen Sie aber trotzdem immer eine Antwort an, und zwar die, welche noch am ehesten für Sie zutrifft. stimmt stimmt nicht 1. Ich habe die Anleitung gelesen und bin bereit, jeden Satz offen zu beantworten. ○ ○ 2. Ich gehe abends gerne aus. ○ ○ 3. Ich habe (hatte) einen Beruf, der mich voll befriedigt. ○ ○ 4. Ich habe fast immer eine schlagfertige Antwort bereit. ○ ○ 5. Ich glaube, dass ich mir beim Arbeiten mehr Mühe gebe als die meisten anderen Menschen. ○ ○ 6. Ich scheue mich, allein in einen Raum zu gehen, in dem andere Leute bereits zusammensitzen und sich unterhalten. ○ ○ 7. Manchmal bin ich zu spät zu einer Verabredung oder zur Schule gekommen. ○ ○ 8. Ich würde mich beim Kellner oder Geschäftsführer eines Restaurants beschweren, wenn ein schlechtes Essen serviert wird. ○ ○ 9. Ich habe manchmal hässliche Bemerkungen über andere Menschen gemacht. ○ ○ 10. Im Krankheitsfall möchte ich Befund und Behandlung eigentlich von einem zweiten Arzt überprüfen lassen. ○ ○ Fahrenberg J., Hampel R., Selg H.: Freiburger Persönlichkeitsinventar (FPI-R). Hogrefe, Göttingen 2010; Bezugsquelle: Testzentrale Göttingen, Herbert-Quandt-Str. 4, 37081 Göttingen, www.testzentrale.de werden auch sogenannte projektive Testverfahren eingesetzt (z. B. Rorschach-Test). Aufgrund der mangelnden theoretischen Fundierung und fraglichen Validität einzelner Variablen sind diesen Verfahren jedoch deutliche Grenzen gesetzt. In der Persönlichkeitsdiagnostik werden, insbesondere im forensischen und kinderund jugendpsychiatrischen Bereich, auch sogenannte projektive Testverfahren eingesetzt. Am bekanntesten ist der Rorschach-„Test“, bei dem der Patient verschiedene „Klecksbilder“ interpretieren muss. Auf diese Weise werden Rückschlüsse auf die Persönlichkeit gezogen, insbesondere auf konflikthafte Aspekte. Bei Kindern kommt der „Szeno-Test“ zum Einsatz. Hierbei werden aus Spielzeugpuppen, -tieren, -bäumen und -häusern vom Kind beliebige Szenen gestaltet, aus denen sich z. B. auf Verhaltensstörungen schließen lässt. Grundprobleme und Grenzen projektiver Verfahren liegen in ihrer mangelhaften theoretischen Fundierung und der nicht geklärten Validität einzelner Variablen. 2.4.4 2.4.4 Aktuelle Lebenssituation Aktuelle Lebenssituation Bei der Exploration der aktuellen Lebenssituation geht es neben der orientierenden Erfassung der konkreten äußeren Lebensbedingungen insbesondere um die Analyse krankheitsrelevanter konflikthafter bzw. situativer Faktoren, aber auch um hilfreiche Fakten, wie soziale Unterstützung durch andere oder eigene Bewältigungskapazitäten. Die Exploration krankheitsrelevanter Faktoren ist schwierig und verlangt viel Erfahrung. Hier können nur die wesentlichen Gesichtspunkte angeführt werden: ■ aktuelle psychosoziale Situation ■ Zufriedenheit mit der psychosozialen Situation ■ besondere Probleme/Konflikte ■ Auslöser/Verstärker von Symptomen. Bei der Exploration der aktuellen Lebenssituation geht es neben der orientierenden Erfassung der konkreten äußeren Lebensbedingungen insbesondere um die Analyse krankheitsrelevanter konflikthafter bzw. situativer Faktoren, aber auch um hilfreiche Fakten, wie soziale Unterstützung des Patienten durch andere oder eigene Bewältigungskapazitäten. Die Exploration der objektiven Gegebenheiten bezüglich Beruf, Familie oder finanzieller Lage bereitet meist keine Schwierigkeiten. Allerdings kann es schon bei der Frage nach der Zufriedenheit mit einzelnen Lebenssituationen zu Explorationsproblemen kommen. Manche Patienten beschreiben sich z. B. im Sinn der sozialen Erwünschtheit oder um weitere Fragen zu verhindern als zufrieden, obwohl sie es gar nicht sind. Durch aufmerksames Zuhören unter Berücksichtigung der Art der Schilderung, Mimik und Gestik können solche Diskrepanzen aufgedeckt werden. Ein „Hinterfragen“ der Aussagen des Patienten trägt zur notwendigen Präzisierung bei. Bereits auf diese Weise lassen sich gegebenenfalls Hinweise bekommen. Die Exploration dieser Faktoren ist schwierig und verlangt viel Erfahrung. Hier können nur die wesentlichen Gesichtspunkte angeführt werden: ■ aktuelle psychosoziale Situation: u. a. beruflicher Status, familiäre Lage, finanzielle Lage ■ Zufriedenheit mit der psychosozialen Situation u. a. im beruflichen, familiären, finanziellen Bereich Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. ■ A ■ besondere Probleme/Konflikte u. a. im beruflichen Bereich (z. B. Autoritätskonflikt, überhöhte Leistungsansprüche) oder im familiären Bereich (z. B. Partnerwahl, Bindungsverhalten) Auslöser/Verstärker von Symptomen: u. a. situative Bedingungen und Konsequenzen der Symptomatik. Bereits aus der Biografie und Persönlichkeitsdarstellung werden meist das Leben, die Persönlichkeit oder aber die aktuelle Situation bestimmende Konfliktmuster bzw. belastende Umwelteinflüsse deutlich. Bei der Bewertung solcher Faktoren sollte man bedenken, dass fast jeder Mensch in gewissem Maß schwierigen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist und mit einer Reihe von mehr oder weniger alltäglichen Konflikten zu kämpfen hat. „Normale“ Konflikte gehören zum Alltag, sie sind bewusst und können durch Aussprachen und im Interessenausgleich meist gelöst oder wenigstens entschärft werden, auch wenn die Lösung häufig eine Kompromisslösung bedeutet und mit einem Verzicht einhergeht. Die besondere Hartnäckigkeit und schwere Lösbarkeit „neurotischer“ Konflikte wird aus psychoanalytischer Sicht dadurch erklärt, dass die Bereitschaft dazu meist früh in der Kindheit angelegt wurde und sie dem Betroffenen nicht oder nur teilweise bewusst sind (Tab. A-2.15). Diese Konflikte führen dazu, dass der Betroffene mit bestimmten, der Situation unangepassten Verhaltensmustern reagiert und unfähig ist, sich adäquater zu verhalten. Oft wird die Situation von vorneherein aufgrund neurotischer Vorurteile falsch eingeschätzt. Es gibt eine Reihe von Konfliktkonstellationen in verschiedenen Lebensbereichen, die hier nur ganz beispielhaft erwähnt werden können und an die bei der Exploration zur Lebensgeschichte und zur Persönlichkeit bereits gedacht werden bzw. die im Anschluss daran speziell exploriert werden sollten: Konflikte um Partnerwahl und Bindungsverhalten: z. B. neurotische Partnerwahl aus (unbewusster) Fixierung an Eltern oder Geschwister, neurotische Partnerwahl aus Dominanz- bzw. Unterwerfungsstreben, Anklammerungstendenzen, Eheschließung als Flucht aus dem oder Protest gegen das Elternhaus, Rivalitätsprobleme in der Familie oder in der Partnerschaft. ≡ A-2.15 Bei der Bewertung ursächlicher Faktoren sollte man bedenken, dass fast jeder Mensch in gewissem Maß schwierigen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist und mit einer Reihe mehr oder weniger alltäglicher Konflikte zu kämpfen hat. „Normale“ Konflikte gehören zum Alltag. Die besondere Hartnäckigkeit und schwere Lösbarkeit „neurotischer“ Konflikte wird aus psychoanalytischer Sicht dadurch erklärt, dass die Bereitschaft dazu meist früh in der Kindheit angelegt wurde und sie dem Betroffenen nicht oder nur teilweise bewusst sind (Tab. A-2.15). Es gibt eine Reihe von Konfliktkonstellationen, die hier nur exemplarisch erwähnt werden: ■ Konflikte um Partnerwahl und Bindungsverhalten Grundsätzliche psychodynamische Konflikte ■ Abhängigkeit vs. Autonomie ■ Suche nach Beziehung (jedoch nicht Versorgung) mit ausgeprägter Abhängigkeit (passiver Modus) oder Aufbau einer emotionalen Unabhängigkeit (aktiver Modus) mit Unterdrückung von Bindungswünschen (Familie/Partnerschaft/Beruf). Erkrankungen schaffen „willkommene“ Abhängigkeit oder sind existenzielle Bedrohung. ■ Unterwerfung vs. Kontrolle ■ Gehorsam/Unterwerfung (passiver Modus) vs. Kontrolle/Sich-Auflehnen (aktiver Modus) bestimmen die interpersonellen Beziehungen und das innere Erleben. Erkrankungen werden „bekämpft“ oder sind ein zu erleidendes Schicksal, dem man sich (wie auch dem Arzt) fügen muss. ■ Versorgung vs. Autarkie ■ Die Wünsche nach Versorgung und Geborgenheit führen zu starker Abhängigkeit („dependent and demanding“, passiver Modus) oder werden als Selbstgenügsamkeit und Anspruchslosigkeit abgewehrt (altruistische Grundhaltung, aktiver Modus). Bei Krankheit erscheinen diese Menschen passiv-anklammernd oder wehren Hilfe ab. Abhängigkeit und Unabhängigkeit stehen jedoch nicht als primäre Bedürfnisse im Vordergrund. ■ Selbstwertkonflikte (Selbstvs. Objektwert) ■ Das Selbstwertgefühl erscheint brüchig bzw. nicht vorhanden (passiver Modus) oder die kompensatorischen Anstrengungen zur Aufrechterhaltung des ständig bedrohten Selbstwertgefühls dominieren (pseudoselbstsicher, aktiver Modus). Erkrankungen führen zu Selbstwertkrisen, können aber auch restitutiven Charakter für das Selbstbild haben. ■ Über-Ich- und Schuldkonflikte ■ Schuld wird bereitwillig bis hin zu masochistischer Unterwerfung auf sich genommen und Selbstvorwürfe herrschen vor (passiver Modus) oder es fehlt jegliche Form von Schuldgefühlen, diese werden anderen zugewiesen und auch für Krankheit sind andere verantwortlich (aktiver Modus). ■ sexuelle Konflikte ■ Erotik und Sexualität fehlen in Wahrnehmung, Kognition und Affekt (passiver Modus) oder bestimmen alle Lebensbereiche, ohne dass Befriedigung gelingt (aktiver Modus). Nicht gemeint sind hier allgemeine sexuelle Funktionsstörungen anderer Herkunft. ■ Identitätskonflikte ■ Es bestehen hinreichende Ich-Funktionen bei gleichzeitig konflikthaften Selbstbereichen (Identitätsdissonanz): Geschlechtsidentität, Rollenidentität, Eltern-Kind-Identität, religiöse und kulturelle Identität u. a. Der Annahme des Identitätsmangels (passiver Modus) steht das kompensatorische Bemühen, Unsicherheiten und Brüche zu überspielen, gegenüber (aktiver Modus). nach Arbeitskreis OPD (Hrsg.): Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik, 3. Aufl. Huber, Bern; 2001 Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. ■ 47 2.4 Erfassung von Krankheitsanamnese, Biografie, Persönlichkeit ■ ■ ■ A Konflikte aus der Beziehung zu den eigenen Kindern Konflikte im Arbeitsbereich Konflikte in sonstigen zwischenmenschlichen Beziehungen. Es ist wichtig, nach den Lebensumständen zu fragen, unter denen die Beschwerden erstmals aufgetreten sind: Was geschah an jenem Tag? Hat sich damals in Ihren Lebensumständen etwas verändert? Dabei sollte man sich nicht zu schnell mit negativen Auskünften zufrieden geben. Durch Fragen zu den psychosozialen Bedingungen (z. B.: Welche Konsequenzen ergeben sich aus den Beschwerden oder dem Verhalten für den Patienten? Wie reagiert die Umwelt auf dieses Verhalten?) kann man eventuell vom Patienten nicht wahrgenommene oder unbewusste verhaltensauslösende bzw. -modifizierende Faktoren kennen lernen. 2.4.5 Familienanamnese Hier geht es um mehr als die knappe Beantwortung der Frage, ob in der näheren und weiteren Verwandtschaft seelische Störungen aufgetreten sind oder nicht. Vielmehr sollen wesentliche psychosoziale Informationen über die Herkunftsfamilie des Patienten eingeholt werden. Dabei interessieren nicht nur die eindeutig psychotischen Störungen, sondern gerade auch die „leichteren“ seelischen Auffälligkeiten. 2 Untersuchung psychiatrischer Patienten Konflikte in der Beziehung zu den eigenen Kindern: z. B. Delegation eigener Wünsche an ein Kind, Missbrauch eines Kindes als Partnerersatz, Rivalität gegenüber einem Kind, Überprotektion aus Anklammerungstendenzen oder Schuldgefühlen. Konflikte im Arbeitsbereich: z. B. Autoritätskonflikte mit den Vorgesetzten, unbewusster Protest gegen die dem Patienten zugemutete Arbeit, unbewusste Ängste vor der möglichen Aufdeckung eigenen Unvermögens bzw. vor der Einsicht, den eigenen Idealvorstellungen nicht entsprechen zu können, mehr oder weniger unbewusste Wünsche, die Eltern beruflich und sozial zu überflügeln. Konflikte in sonstigen zwischenmenschlichen Beziehungen: z. B. Kontaktschwierigkeiten wegen eigener Selbstunsicherheit, Unfähigkeit zur Selbstentfaltung in zwischenmenschlichen Beziehungen wegen Verlustängsten, Übernahme einer dienenden Rolle im Sinne eines „Helfer-Syndroms“, Beziehungsprobleme wegen überhöhter Erwartungshaltungen. Es ist wichtig, nach den Lebensumständen zu fragen, unter denen die Beschwerden erstmals aufgetreten sind: Was geschah an jenem Tag? Hat sich damals an Ihren Lebensumständen etwas verändert? Dabei sollte man sich nicht zu schnell mit negativen Auskünften zufrieden geben, sondern sich eine möglichst detaillierte Schilderung des gesamten Tagesablaufes bzw. der eingetretenen Veränderungen und ihrer Bedeutung für den Patienten geben lassen. Manchmal kann es sich um bagatellhaft wirkende Ereignisse handeln, die erst auf dem Hintergrund ihrer subjektiven Bedeutung für den Patienten und dem Hintergrund seiner Persönlichkeit und Konfliktgeschichte ihre besondere Bedeutung erlangen. Die folgenden Fragen können zur weiteren Abklärung des psychosozialen Bedingungsgefüges der Erkrankung beitragen: Unter welchen Umständen werden die Beschwerden bzw. das problematische Verhalten verstärkt oder gemildert? Welche Konsequenzen ergeben sich aus den Beschwerden oder dem Verhalten für den Patienten? Wie reagiert die Umwelt auf dieses Verhalten? Werden diese Konsequenzen vom Patienten positiv oder negativ erlebt? Wie steht er zur Krankschreibung bzw. Berentung? Auf diese Weise kann man eventuell vom Patienten nicht wahrgenommene oder unbewusste verhaltensauslösende bzw. -modifizierende Faktoren kennen lernen. Eine entsprechende Exploration kann dann in eine differenzierte Verhaltensanalyse im Sinne der Lerntheorie einmünden. 2.4.5 Familienanamnese Hier geht es um mehr als die knappe Beantwortung der Frage, ob in der näheren und weiteren Verwandtschaft seelische Störungen aufgetreten sind oder nicht. Vielmehr sollen wesentliche psychosoziale Informationen über die Herkunftsfamilie des Patienten eingeholt werden, wobei sich Überlappungen mit der biografischen Anamnese ergeben werden. Es sollte nach der Großeltern-, Eltern- und Patientengeneration, ggf. auch nach den Nachkommen gefragt werden. In einem ersten Schritt verschafft man sich durch die Grunddaten wie Alter, Beruf, Familienstand und Wohnverhältnisse einen Überblick, um dann die Informationen über eine eventuelle familiäre Belastung mit seelischen Auffälligkeiten oder körperlichen Krankheiten besser einordnen zu können. Dabei interessieren nicht nur die eindeutig psychotischen Störungen, sondern gerade auch die „leichteren“ seelischen Auffälligkeiten, die nicht unbedingt sofort in diagnostische Begriffe umgesetzt werden müssen. Im Zweifel sollten die Schilderungen des Patienten möglichst wortgetreu wiedergegeben werden, etwa im Falle auffälliger Persönlichkeitszüge oder eines fraglichen Substanzmissbrauchs bei einem Verwandten. Suizide, Suizidversuche und dissoziales oder delinquentes Verhalten sollten hier erfragt werden, wobei ausdrücklich auch die weitere Verwandtschaft einzubeziehen ist. Beharrliches Nachfragen kann nützlich sein, da der offene Bericht über einen seelisch kranken Verwandten für viele Patienten mit Schamgefühlen und Verunsicherung verbunden ist und daher gerne vermieden wird. Durch entsprechende Gesprächsführung lassen sich aber trotzdem meist die erforderlichen Informationen erlangen. Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. 48 49 2.4 Erfassung von Krankheitsanamnese, Biografie, Persönlichkeit 2.4.6 Fremdanamnese 2.4.6 Die Fremdanamnese ist ein wichtiger Teil der psychiatrischen Untersuchung und sollte bei jedem Patienten, wenn möglich, durchgeführt werden. Im Gegensatz zur Eigenanamnese (Autoanamnese), die aus den Mitteilungen des Patienten selbst erhoben wird, enthält die Fremdanamnese die Angaben über den Patienten von anderer Seite, vor allem von den nächsten Bezugspersonen. Hierfür ist in der Regel das Einverständnis des Patienten erforderlich, sofern es sich nicht um eine schwere psychische Erkrankung handelt, bei der die Einwilligungsfähigkeit eingeschränkt oder aufgehoben ist. Überhaupt muss man bei der diesbezüglichen Güterabwägung vorrangig das Interesse des Patienten im Auge behalten und das ärztliche Handeln daran orientieren. Bei Verdacht auf bestehende Selbst- und/oder Fremdgefährdung oder Einschränkung der Selbststeuerungsfähigkeit des Patienten muss eventuell die Erhebung einer Fremdanamnese auch gegen den Willen des Patienten durchgeführt werden. Eigen- und Fremdanamnese ergänzen sich. In vielen Fällen ergeben sie erst gemeinsam ein zureichendes Bild. Die Angaben sind aber nicht immer deckungsgleich. Gerade aus den Diskrepanzen, lassen sich oft wichtige diagnostische Rückschlüsse ziehen. Bei Manien, Wahnerkrankungen, Suchterkrankungen, demenziellen Erkrankungen etc. kann die Fremdanamnese oft noch wichtiger sein als die Eigenanamnese. Oft wird in solchen Fällen über bestimmte Veränderungen und Verhaltensweisen, die der Umgebung auffallen, eher von Angehörigen, Mitarbeitern oder Freunden berichtet als vom Patienten selbst, zumal der Patient bestimmte Verhaltensweisen/Erlebnisweisen als problematisch bzw. beschämend erlebt und sie deshalb verheimlicht oder bagatellisiert. Fremdanamnestische Angaben können u. a. Eltern, Geschwister, Ehepartner, Freunde und Bekannte machen. Oft wird es von Vorteil sein, mehrere Personen, von denen jede eine andere Seite des Patienten kennt, heranzuziehen. Nicht selten sind nahe Bezugspersonen noch weniger als der Patient selbst imstande, das Wesentliche vom Unwesentlichen und Deutungen von Beobachtungen zu unterscheiden. Im Unterschied zur Autoanamnese wird man bei der Fremdanamnese von Anfang an aktiv und gezielt vorgehen und mehr oder weniger systematisch nach den jeweils wissenswerten Sachverhalten fragen. Hier ist es oft nicht, wie beim Patienten selbst, erforderlich, sich schrittweise und behutsam an den Kern der Störung heranzutasten. Die Fremdanamnese gliedert sich grundsätzlich, wie die Eigenanamnese, in Krankheitsgeschichte, Lebensgeschichte und Familienanamnese. In Bezug auf die Biografie sind bei der Fremdanamnese die gleichen Punkte von Interesse wie bei der Eigenanamnese. Vor allem sollte man sich bemühen, etwas über die Ausgangspersönlichkeit (Primärpersönlichkeit) und ggf. über frühere seelische Krisen und psychiatrische Untersuchungen zu erfahren. Am Schluss der Fremdanamnese sollte der Untersucher seinen Eindruck über Vertrauenswürdigkeit und Persönlichkeit des Referenten und dessen Einstellung zum Patienten notieren. Zu einem kritischen Punkt kann die Frage werden, ob der Patient bei der Erhebung der Fremdanamnese anwesend sein soll bzw. darf oder nicht. Hier lässt sich keine verbindliche Regel formulieren, die Entscheidung ist vom Einzellfall abhängig. Dem Patienten muss aber stets klar sein, dass seine gesundheitlichen und persönlichen Belange im Vordergrund der ärztlichen Bemühungen stehen. Prinzipiell gilt, dass jeder Eindruck, dass Dinge hinter dem Rücken des Patienten geschehen, vermieden werden muss. Selbstverständlich gilt die ärztliche Schweigepflicht auch gegenüber den Familienangehörigen. Das schließt nicht aus, dass diese nach entsprechender Information des Patienten und seinem Einverständnis in die Therapie mit einbezogen werden. In seltenen Situationen, z. B. bei Verdacht auf Selbst-/Fremdgefährdung, ist es eventuell notwendig, allein aufgrund fremdanamnestischer Angaben tätig zu werden, wenn der Patient nicht bereit ist, sich der psychiatrischen Untersuchung zu stellen. Die Fremdanamnese sollte in der Regel durchgeführt werden, u. a. da sich dadurch wichtige ergänzende Gesichtspunkte ergeben. Der Patient sollte um Zustimmung gebeten werden, bevor die Fremdanamnese eingeholt wird. Allerdings gibt es Ausnahmen von dieser Grundregel. Fremdanamnese Eigen- und Fremdanamnese ergänzen sich, sind aber nicht immer deckungsgleich. Aus diesen Diskrepanzen lassen sich oft wichtige diagnostische Rückschlüsse ziehen. Fremdanamnestische Angaben können u. a. Eltern, Geschwister, Ehepartner, Freunde und Bekannte machen. Die Fremdanamnese gliedert sich grundsätzlich, wie die Eigenanamnese, in Krankheitsgeschichte, Lebensgeschichte und Familienanamnese. Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. A 2.5 A Standardisierte Untersuchungsmethoden und testpsychologische Zusatzuntersuchungen Standardisierte Untersuchungsverfahren wie Fremd- und Selbstbeurteilungsskalen dienen zur Objektivierung der psychopathologischen Symptomatik. Testpsychologische Verfahren werden insbesondere zur Feststellung des Ausmaßes kognitiver Störungen eingesetzt (z. B. Intelligenz, Gedächtnis). Mit Persönlichkeitstests werden Abnormitäten der Persönlichkeitsstruktur erfasst. ≡ A-2.16 2 Untersuchung psychiatrischer Patienten 2.5 Standardisierte Untersuchungsmethoden und testpsychologische Zusatzuntersuchungen Die psychometrischen Erhebungsverfahren können nach ihrer Methode unterteilt werden in standardisierte Beurteilungsverfahren, systematische Verhaltensbeobachtung und objektive Tests (testpsychologische Untersuchungen) im engeren Sinne des Wortes. Durch standardisierte Untersuchungsmethoden kann der psychopathologische Befund objektiviert und quantifiziert werden. Besonders bei Verdacht auf einen angeborenen oder früh erworbenen Intelligenzmangel oder auf demenziellen Abbau können testpsychologische Untersuchungen zur Objektivierung der Beeinträchtigung verschiedener kognitiver Funktionen (z. B. Intelligenz, Gedächtnis, Konzentration) beitragen. Mithilfe von Persönlichkeitstests werden Akzentuierungen und Abnormitäten der Persönlichkeitsstruktur standardisiert erfasst. Hinsichtlich der standardisierten Beurteilungsverfahren zur genaueren Abschätzung der aktuellen psychopathologischen Symptomatik unterscheidet man zwischen Fremd- und Selbstbeurteilungsverfahren (Tab. A-2.16, Tab. A-2.17). Die Anwendung von Fremdbeurteilungsskalen setzt Expertenkenntnis (z. B. Psychiater) oder besonderes Training voraus. Für die alltägliche Praxis des niedergelassenen Arztes sind aus arbeitsökonomischen Gründen besonders die vom Patienten selbst auszufüllenden Selbstbeurteilungsskalen (z. B. zur Erfassung von Depressivität oder Angst von Bedeutung). Ausschnitt aus einer Fremdbeurteilungsskala zur Fremdbeurteilung der Depressivität: „Hamilton-Depressions-Skala“ (HAMD) 1. depressive Stimmung (Gefühl der Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit, Hilflosigkeit, Wertlosigkeit) keine 0 nur auf Befragen geäußert 1 vom Patienten spontan geäußert 2 aus dem Verhalten zu erkennen (z. B. Gesichtsausdruck, Körperhaltung, Stimme, Neigung zum Weinen) 3 Patient drückt fast ausschließlich diese Gefühlszustände in seiner verbalen und nicht verbalen Kommunikation aus 4 2. Schuldgefühle keine 0 Selbstvorwürfe; glaubt, Mitmenschen enttäuscht zu haben 1 Schuldgefühle oder Grübeln über frühere Fehler und „Sünden“ 2 jetzige Krankheit wird als Strafe gewertet, Versündigungswahn 3 anklagende oder bedrohende akustische oder optische Halluzinationen 4 3. Suizid Keiner 0 Lebensüberdruss 1 Todeswunsch, denkt an den eigenen Tod 2 Suizidgedanken oder entsprechendes Verhalten 3 Suizidversuche (jeder ernste Versuch = 4) 4 4. Einschlafstörung Keine 0 gelegentliche Einschlafstörung (mehr als ½ Stunde) 1 regelmäßige Einschlafstörung 2 5. Durchschlafstörung Keine 0 Patient klagt über unruhigen oder gestörten Schlaf 1 nächtliches Aufwachen bzw. Aufstehen (falls nicht nur zur Harn- oder Stuhlentleerung) 2 6. Schlafstörungen am Morgen keine vorzeitiges Erwachen, aber nochmaliges Einschlafen vorzeitiges Erwachen ohne nochmaliges Einschlafen CIPS (Hrsg.). Internationale Skalen für Psychiatrie, Beltz Test GmbH, Göttingen 2005; Bezugsquelle: Testzentrale Göttingen, Herbert-Quandt-Str. 4, 37081 Göttingen, www.testzentrale.de Nachdruck und jegliche Art der Vervielfältigung ohne Genehmigung des Verlages nicht gestattet. Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. 50 51 A 2.5 Standardisierte Untersuchungsmethoden ≡ A-2.17 Auszug aus einer Selbstbeurteilungsskala zur Erfassung der Depressivität („Von-Zerssen-Depressionsskala“) trifft ausgesprochen zu trifft überwiegend zu trifft etwas zu trifft gar nicht zu 1. Ich muss mich sehr antreiben, etwas zu tun. ○ ○ ○ ○ 2. In letzter Zeit kommen mir öfter die Tränen. ○ ○ ○ ○ 3. Mein Appetit ist viel schlechter als früher. ○ ○ ○ ○ 4. Ich kann manchmal vor lauter Unruhe keine Minute mehr stillsitzen. ○ ○ ○ ○ 5. Ich kann nachts schlecht schlafen. ○ ○ ○ ○ 6. Ich fühle mich innerlich leer ○ ○ ○ ○ 7. Ich sehe voller Hoffnung in die Zukunft. ○ ○ ○ ○ 8. Ich fühle mich innerlich gespannt und verkrampft. ○ ○ ○ ○ Standardisierte Untersuchungsverfahren und psychologische Testverfahren sollen so weit wie möglich den folgenden testtheoretischen Gütekriterien entsprechen: ■ Objektivität: Unabhängigkeit der Testergebnisse vom Untersucher und Auswerter. Durchführung, Auswertung und Interpretation sollen so weit standardisiert sein, ass es möglichst nicht zu Verfälschungen der Ergebnisse kommt. ■ Reliabilität: Zuverlässigkeit, mit der ein Untersuchungsverfahren ein Merkmal erfasst. Bei Messwiederholung sollte möglichst das gleiche Ergebnis herauskommen. ■ Validität: Genauigkeit, mit der das erfasst wird, was erfasst werden soll. Der Zusammenhang des Messresultates mit dem jeweiligen Außenkriterium für das zu Messende sollte möglichst eng sein. ■ Normierung: Vorliegen von Referenzwerten über verschiedenartig zusammengesetzte klinische Gruppen und verschiedene Gruppen normaler Probanden sowie ggf. eine repräsentative Stichprobe der Durchschnittsbevölkerung. ■ Praktikabilität: Der zeitliche, personelle und materielle Aufwand für die Durchführung des Untersuchungsverfahrens sollte möglichst gering sein. Es gelten folgende Gütekriterien: ■ Objektivität: Unabhängigkeit der Testergebnisse vom Untersucher und Auswerter. ■ Reliabilität: Zuverlässigkeit, mit der ein Merkmal erfasst wird. ■ Validität: Genauigkeit, mit der das erfasst wird, was erfasst werden soll. ■ Normierung: Vorliegen von Referenzwerten. ■ Praktikabilität: möglichst geringer Aufwand (zeitlich, personell, materiell) für die Durchführung der Untersuchung. Die Ausprägung psychischer Normabweichungen wird bei standardisierten Untersuchungsverfahren und psychologischen Testverfahren in Zahlenwerten ausgedrückt. Häufig werden die Werte nicht in „Rohwerten“, sondern in „Standardwerten“ angegeben, die alle auf die Gauß-Normalverteilung der jeweiligen Testwerte Bezug nehmen (Abb. A-2.7). Dies hat den Vorteil, dass man die Position des Untersuchten in verschiedenen Tests über derartige Standardskalen vergleichen kann. Die Zusammengehörigkeit von Merkmalen im Sinne eines klinischen Syndroms bzw. Persönlichkeitsmerkmals wird bei der Testkonstruktion durch Anwendung multivarianter statistischer Verfahren (Faktoren- und Cluster-Analyse) empirisch ermittelt. Durch die Angabe der Testwerte in Standardwerten, die sich auf die Gauß-Normalverteilung beziehen, kann die Position des Untersuchten in verschiedenen Tests verglichen werden (Abb. A-2.7). Die Zusammengehörigkeit von Merkmalen im Sinne eines klinischen Syndroms wird durch Anwendung multivarianter statistischer Verfahren empirisch ermittelt. ⊙ A-2.7 Gauß-Normalverteilung und zugeordnete Skalenwerte Fläche unter der Kurve (%) 0,1 2,2 13,6 34,1 34,1 13,6 2,2 0,1 –4 –3 –2 –1 1 2 3 4 0 Z-Werte Τ-Werte 20 30 50 60 Prozentrang 0,1 2,3 15,9 50 84,1 97,7 99,9 IQ (Wechsler) 40 55 70 100 115 130 145 160 10 40 85 70 80 90 Die Skalenwerte nehmen auf die Normalverteilung Bezug und dienen dazu, Rohwerte aus bestimmten Testverfahren mit Werten aus anderen Testverfahren zu vergleichen, indem sie auf diese Skalenwerte umgerechnet werden. Engel R. R., Satzger W.: Psychologische Testdiagnostik. In: Möller H.-J., Laux G., Kapfhammer H.-P. (Hrsg.): Psychiatrie und Psychotherapie. 2. Aufl., 2003, Abb. 22.1, S.426; mit freundlicher Genehmigung von Springer Science+Business Media ⊙ A-2.7 Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. CIPS (Hrsg.). Internationale Skalen für Psychiatrie, Beltz Test GmbH, Göttingen 2005; Bezugsquelle: Testzentrale Göttingen, Herbert-Quandt-Str. 4, 37081 Göttingen, www.testzentrale.de Nachdruck und jegliche Art der Vervielfältigung ohne Genehmigung des Verlages nicht gestattet. 52 A 2.5.1 Standardisierte Beurteilungsverfahren Fremdbeurteilungsverfahren 2.5.1 Standardisierte Beurteilungsverfahren Standardisierte Fremdbeurteilungsverfahren werden durch geschulte Beurteiler (z. B. Ärzte, Psychologen, Pflegepersonal) oder Bezugspersonen durchgeführt und können verschiedene Aspekte erfassen (z. B. aktuelle psychopathologische Symptome oder Persönlichkeitszüge). Bei standardisierten Fremdbeurteilungsverfahren wird die Beurteilung psychopathologischer Normabweichungen durch geschulte Beurteiler (z. B. Ärzte, Psychologen, Pflegepersonal, geschulte Laien) oder durch Bezugspersonen durchgeführt. Auf diese Weise können verschiedene Aspekte erfasst werden, wie z. B. aktuelle psychopathologische Symptome oder Persönlichkeitszüge. Dem Untersucher wird hierbei im Allgemeinen zugestanden, dass er bei der Einstufung die Aussagen des Patienten bewertet. So kann er z. B. eine im Gesamtverhalten beobachtbare Besserung auch dann angeben, wenn sie vom Patienten nicht so deutlich zum Ausdruck gebracht wird. Die Beurteilung durch den Experten führt einerseits zur Verringerung von Fehleinschätzungen durch eine gestörte Selbstwahrnehmung des Patienten, andererseits birgt sie die Gefahr beurteilerbedingter Verzerrungen. Das Ergebnis kann z. B. durch die Erwartungshaltung des Untersuchers mitgeprägt werden: Das Ausmaß einer Störung kann durch den Untersucher über- oder unterbewertet werden oder der Untersucher interessiert sich bevorzugt für -für ihn unter theoretischen Vorstellungen- besonders wichtige Merkmale. Das Ergebnis der Untersuchung eines Merkmals kann durch die Kenntnis anderer Eigenschaften oder durch den Gesamteindruck des Probanden beeinflusst werden. Häufig verwendete Fremdbeurteilungsverfahren sind in der deutschsprachigen Psychiatrie das die gesamte Psychopathologie abbildende System der Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie (AMDP-System), die Brief Psychiatric Rating Scale (BPRS), die Mini Mental State Examination (MMSE) oder die Hamilton-Depressionsskala (HAMD, Tab. A-2.16). Häufig verwendete Fremdbeurteilungsverfahren sind in der deutschsprachigen Psychiatrie das AMDP-System, die Brief Psychiatric Rating Scale (BPRS), die Mini Mental State Examination (MMSE) und die HamiltonDepressionsskala (HAMD, Tab. A-2.16). Fremdbeurteilungsverfahren Selbstbeurteilungsverfahren Selbstbeurteilungsverfahren Bei den Selbstbeurteilungsskalen kann der Patient selbst vergangenes oder gegenwärtiges Verhalten oder Erleben auf vorgegebenen Schätzskalen einstufen (Tab. A-2.17). Die Selbstbeurteilung kann durch verschiedene Verzerrungen verfälscht werden, z. B. durch Aggravierungs- oder Dissimulationstendenzen, Antworttendenzen im Sinne der sozialen Erwünschtheit. Die Gefahr, dass das Ergebnis der Untersuchung eines Merkmals durch die Kenntnis anderer Eigenschaften oder durch den Gesamteindruck des Probanden beeinflusst wird, kann durch die gleichzeitige Anwendung von Selbstbeurteilungsverfahren zum Teil kompensiert werden. Der Patient kann hierbei selbst vergangenes oder gegenwärtiges Verhalten oder Erleben auf vorgegebenen Schätzskalen einstufen. Die Selbstbeurteilung hat zwar den Vorteil, dass sie für den Untersucher sehr ökonomisch ist und untersucherbedingte Verzerrungen ausgeschaltet werden, gleichzeitig aber bringt sie den Nachteil mit sich, dass bewusste oder unbewusste Verfälschungstendenzen des Patienten stärker ins Gewicht fallen. Diese können nur zum Teil durch Kontrollskalen aufgedeckt werden. Zu diesen Verfälschungsmöglichkeiten gehören unter anderem Aggravierungs- oder Dissimulationstendenzen, Antworttendenzen im Sinne des Ja-Sagens oder der sozialen Erwünschtheit. Wie die Fremdbeurteilungsskalen können auch die Selbstbeurteilungsskalen zur Erfassung verschiedener Bereiche eingesetzt werden. Auf der subjektiven Ebene können am ehesten die Dimensionen Depressivität (Tab. A-2.17), paranoide Tendenzen und körperliche Beschwerden unterschieden werden, während z. B. die Differenzierung zwischen Depressivität und Angst sehr schwer fällt. Die Übereinstimmung von Selbst- und Fremdbeurteilung ist unterschiedlich und hängt unter anderem auch von der Art der Störung und der Schwere der Symptomatik ab. Die Entsprechungen zwischen Selbst- und Fremdbeurteilung sind hinsichtlich der Veränderungswerte bei Verlaufsuntersuchungen, z. B. im Rahmen von Therapiestudien, aber wesentlich höher als bei Erfassung psychopathologischer Phänomene im zeitlichen Querschnitt. Neben den Verfahren zur standardisierten Beurteilung des psychopathologischen Befundes gibt es standardisierte Verfahren zur Persönlichkeitsdiagnostik, die meistens als Selbstbeurteilungsverfahren konstruiert sind. Der Patient bekommt die Aufgabe, für seine Persönlichkeit zutreffende Aussagen zu bestimmten Verhaltensweisen zu machen. Durch eine Kontrollskala (Lügenskala) kann eine Aussage darüber gemacht werden, ob der Patient sich um eine wahrheitsgemäße Beantwortung bemüht hat. Neben dem Minnesota Multiphasic Personality Inventory (MMPI) wird in Deutschland insbesondere das Freiburger Persönlichkeitsinventar (FPI), heute in der revidierten Form (FPI-R), verwendet (Abb. A-2.8). Ein gewisser Nachteil des Freiburger-Persönlichkeitsinventars besteht darin, dass die gefundenen Persönlichkeits- Die Übereinstimmung von Selbstbeurteilung und Fremdbeurteilung ist unterschiedlich und hängt u. a. von der Art der Störung und der Schwere der Symptomatik ab. Neben den Verfahren zur standardisierten Beurteilung des psychopathologischen Befundes gibt es standardisierte Verfahren zur Persönlichkeitsdiagnostik, die meistens als Selbstbeurteilungsverfahren konstruiert sind (z. B. FPI-R, Abb. A-2.8). Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. Die Fremdbeurteilung durch den Untersucher kann z. B. durch die Erwartungshaltung des Untersuchers, eine Tendenz zur Über- oder Unterbewertung von Störungsgraden oder die Akzentuierung besonders interessanter Phänomene verfälscht werden. 2 Untersuchung psychiatrischer Patienten 53 A 2.5 Standardisierte Untersuchungsmethoden FPI-R-Persönlichkeitsprofil Rohwert Normstichprobe 4 7 12 17 20 17 12 7 4 Standardwert 9 8 7 6 5 4 3 2 1 54% Datum Prozent Stanine 1. Lebenszufriedenheit lebenszufrieden, gute Laune, zuversichtlich unzufrieden, bedrückt negative Lebenseinstellung 2. Soziale Orientierung sozial verantwortlich hilfsbereit, mitmenschlich Eigenverantwortung in Notlagen betonend, selbstbezogen, unsolidarisch 3. Leistungsorientierung leistungsorientiert, aktiv, schnellhandelnd, ehrgeizig-konkurrierend wenig leistungsorientiert oder energisch, wenig ehrgeizig-konkurrierend ungezwungen, selbstsicher, kontaktbereit 4. Gehemmtheit gehemmt, unsicher, kontaktscheu 5. Erregbarkeit erregbar, empfindlich, unbeherrscht ruhig, gelassen, selbstbeherrscht 6. Aggressivität aggressives Verhalten, spontan und reaktiv, sich durchsetzend wenig aggressiv, kontrolliert zurückhaltend 7. Beanspruchung angespannt, überfordert sich oft"im Stress“ fühlend wenig beansprucht, nicht überfordert, belastbar wenige Beschwerden psychosomatisch nicht gestört 8. Körperliche Beschwerden viele Beschwerden, psychosomatisch gestört wenig Gesundheitssorgen gesundheitlich unbekümmert, robust 9. Gesundheitssorgen Furcht vor Erkrankungen, gesundheitsbewusst, sich schonend an Umgangsnormen orientiert, auf guten Eindruck bedacht, mangelnde Selbstkritik, veschlossen (Achtung bei Stanine 1 bis 3) 10. Offenheit offenes Zugeben kleiner Schwächen und alltäglicher Normverletzungen, ungeniert, unkonventionell E. Extraversion extravertiert, gesellig impulsiv, unternehmungslustig N. Emotionalität emotional labil, empfindlich ängstlich, viele Probleme undkörperliche Beschwerden introvertiert, zurückhaltend überlegt, ernst 54% emotional stabil, gelassen selbstvertrauend, lebenszufrieden FPI-R-Persönlichkeitsprofil einer 25-jährigen Patientin mit psychoreaktiver Störung Fahrenberg J., Hampel R., Selg H.: Freiburger Persönlichkeitsinventar (FPI-R). Hogrefe, Göttingen 2010; Bezugsquelle: Testzentrale Göttingen, Herbert-Quandt-Str. 4, 37081 Göttingen, www.testzentrale.de dimensionen nur zum Teil in traditionelle und klinisch relevante Persönlichkeitsaspekte übertragbar sind. 2.5.2 Testpsychologische Untersuchungen (Leistungsdiagnostik – Neuropsychologie) Der Einsatz von Leistungstests (objektive Tests) in der Psychiatrie hat eine lange Tradition und geht auf die Anfänge der experimentellen Psychologie zurück. Aufgabe der Leistungsdiagnostik ist es, eine quantitative Aussage über Leistungsminderungen aber auch Leistungspotenziale z. B. in den Bereichen Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Intelligenz zu treffen. Psychologische Leistungstests sind wissenschaftliche Routineverfahren, die bestimmten Gütekriterien entsprechen müssen (S. 51). Daher erfordern qualitativ hochwertige Testverfahren eine Normierung an umfangreichen, repräsentativen Stichproben. Testwerte werden meist in statistische Maßzahlen umgerechnet (z. B. Prozentränge); diese ermöglichen den direkten Vergleich des erzielten Wertes eines 2.5.2 Testpsychologische Untersuchungen (Leistungsdiagnostik – Neuropsychologie) Objektive Tests im engeren Sinne des Wortes basieren auf Reaktionen gegenüber vorgegebenem „Reizmaterial“. Aufgabe der Leistungsdiagnostik ist, eine quantitative Aussage über Leistungsminderungen aber auch Leistungspotenziale z. B. in den Bereichen Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Intelligenz zu treffen. Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. ⊙ A-2.8 54 A Der bekannteste Intelligenztest ist der Wechsler-Intelligenztest für Erwachsene (WIE, Tab. A-2.18). Darüber hinaus gibt es sogenannte Kurzverfahren zur orientierenden Abschätzung des intellektuellen Leistungsniveaus, wie z. B. den Mehrfachwahl-Wortschatztest (MWT-B, Tab. A-2.19) oder mehr sprachfreie Tests wie den Standard-Progressive-Matrices-Test (SPM). Probanden mit der Normstichprobe. So bedeutet etwa ein Prozentrang von 30, dass 70 % der „Normalbevölkerung“ ein besseres Ergebnis in diesem Test erzielt haben, 29 % ein schlechteres. Häufig sind Fragestellungen zur kognitiven Leistungsfähigkeit, entweder im Rahmen einer allgemeinen Intelligenzdiagnostik oder als spezifische Fragestellung nach Einbußen in unterschiedlichen kognitiven Funktionsbereichen. Die in der deutschen Psychiatrie am weitesten verbreiteten Intelligenztests sind die Wechsler-Intelligenztests (WIE) (Tab. A-2.18). Neben der Unterteilung in mehr verbale oder handlungsbezogene Intelligenzleistungen können zusätzlich verschiedene Indexwerte für z. B. Arbeitsgeschwindigkeit und Arbeitsgedächtnis bestimmt werden, die neueren neuropsychologischen und kognitionspsychologischen Modellen mehr entsprechen. Als Kurzverfahren zur Abschätzung des intellektuellen Leistungsniveaus bietet sich der Progressive-Matrices-Test in seiner Standardform Standard-Progressive-MatricesTest (SPM) an sowie zur orientierenden Prüfung verbaler Intelligenzleistungen der Mehrfachwahl-Wortschatztest (MWT-B, Tab. A-2.19). Untertests des Wechsler-Intelligenztests für Erwachsene (WIE) Untertest geprüfte Funktion Beispiele, die den WIE-Testaufgaben ähnlich sind Verbalteil 7 sprachgebundene Untertests Wortschatztest ■ verbale Ausdrucksfähigkeit, Fähigkeit, Wortbedeutungen zu erläutern, sprachliche Entwicklung, semantisches Lexikon Was ist ein Gipfel? Was ist ein Hurrikan? Gemeinsamkeiten finden ■ sprachliche Konzeptbildung, sprachliche Abstraktionsfähigkeit Was ist das Gemeinsame bei einer Birke und einer Eiche? rechnerisches Denken ■ Rechenfähigkeit unter Zeitdruck, logisches Denken, Arbeitsgedächtnis, Konzentration Wie viele CDs kann man für 200 Euro kaufen, wenn eine CD 40 Euro kostet? Handlungsteil 7 handlungsgebundene und geschwindigkeitabhängige Untertests Bilder ergänzen ■ Wahrnehmungsgenauigkeit, Unterscheidung zwischen wichtigen Fehlende Details sollen auf Bildkärtchen und unwichtigen Details, Unterscheidung von Wesentlichem und erkannt werden. Unwesentlichem, logisches Schlussfolgern Zahlen-Symbol-Test ■ visuomotorische Geschwindigkeit und Koordination, visuelles assoziatives Kurzzeitgedächtnis, Konzentration Mosaiktest ■ visuell-analytische Wahrnehmung, Unterscheidung von Teilen und Mit verschiedenen farbigen Würfeln müssen Ganzem, visuomotorische Koordination, Handlungsregulation, geometrische Muster nachgelegt werden. Problemlösungen ≡ A-2.19 ≡ A-2.19 Symbole müssen unter Zeitdruck Zahlen zugeordnet werden. Mehrfachwahl-Wortschatz-Intelligenztest (MWT-B), Auszug Name: Beruf: Untersuchungsdatum: Sonstiges: Punkte: Alter: männlich-weiblich: Anweisung: Sie sehen mehrere Reihen mit Wörtern. In jeder Reihe steht höchstens ein Wort, das Ihnen vielleicht bekannt ist. Wenn Sie es gefunden haben, streichen Sie es bitte durch. 1. Nale–Sahe–Nase–Nesa–Sehna 2. Funktion–Kuntion–Finzahm–Tuntion–Tunkion 3. Struk–Streik–Sturk–Strek–Kreik 4. Kulinse–Kulerane–Kulisse–Klubihle–Kubistane 5. Kenekel–Gesonk–Kelume–Gelenk–Gelerge 6. siziol–salzahl–sozihl–sziam–sozial 7. Sympasie–Symmofeltrie–Symmantrie–Symphonie–Symplanie 8. Umma–Pamme–Nelle–Ampe–Amme 9. Krusse–Surke–Krustelle–Kruste–Struke 10. Kirse–Sirke–Krise–Krospe–Serise 11. Tinxur–Kukutur–Fraktan–Tinktur–Rimsuhr 12. Unfision–Fudision–Infusion–Syntusion–Nuridion 13. Feudasmus–Fonderismus–Föderalismus–Födismus–Föderasmus 14. Redor–Radium–Terion–Dramin–Orakium Spitta Verlag GmbH & Co. KG, Mehrfach-Wortschatz-Intelligenztest - MWT-B, Lehrl S.; 2005 Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. ≡ A-2.18 2 Untersuchung psychiatrischer Patienten Neben den globalen Intelligenzleistungen sind für die Bewertung eines psychiatrischen Krankheitsbildes bzw. des Verlaufs einer Erkrankung meist spezielle kognitive Fähigkeiten von Interesse: Störungen im Bereich der Auffassung, der Konzentration und des Gedächtnisses können oft auch nach dem Abklingen der akuten psychopathologischen Symptomatik bestehen bleiben. Nicht selten werden die durch Störungen der Aufmerksamkeitsleistungen bedingten Schwierigkeiten fälschlich als allgemeine intellektuelle Leistungsminderung oder auch fehlende Motivation interpretiert. In der experimentellen Psychologie hat sich die Vorstellung von unterschiedlichen Systemen innerhalb der Konstrukte Aufmerksamkeit und Gedächtnis durchgesetzt. Die Erfassung der verschiedenen Komponenten erfordert den Einsatz spezifischer und sensibler Testverfahren. Sehr verbreitet in der Diagnostik zur Überprüfung der selektiven oder fokussierten Aufmerksamkeit ist der Aufmerksamkeits-Belastungstest d2-R (Abb. A-2.9). Bei diesem Test sind unter zeitkritischen Bedingungen Zielreize unter Störreizen herauszufinden. Zur Überprüfung von Gedächtnisfunktionen (Kurzzeit- und Arbeitsgedächtnis, Lern- und Merkfähigkeit) stehen verschiedene Testbatterien, wie die Wechsler-Memory-Scale-Revised (WMS-R), der Lern- und Gedächtnistest (LGT 3) sowie der Berliner Amnesietest (BAT) zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von testpsychologischen Verfahren zur Überprüfung exekutiver Funktionen (kognitive Flexibilität/Umstellungsfähigkeit), wie z. B. den Wisconsin-Card-Sorting-Test (WCST), der Sprache (Aachener Aphasietest [AAT]) sowie visuo-konstruktiver oder motorischer Leistungen. Zur Beurteilung der Fahrtauglichkeit (S. 619) wird üblicherweise eine Batterie standardisierter Testverfahren eingesetzt, die Leistungsbereiche wie Aufmerksamkeit, Reaktionsfähigkeit und Belastbarkeit beinhaltet (Abb. A-2.10). ⊙ A-2.9 Aufmerksamkeits-Belastungstest d2-R (Auszug aus dem Testbogen) Aufmerksamkeits- und Gedächtniseinbußen sind eine Begleiterscheinung einer Vielzahl neuropsychiatrischer Erkrankungen, die oftmals auch nach dem Abklingen der psychopathologischen Symptomatik bestehen bleiben. Die differenzierte Erfassung spezifischer kognitiver Funktionsbereiche ist somit eine grundlegende Voraussetzung bei der Beschreibung des Krankheitsbildes und der Bewertung des Verlaufs einer Erkrankung. In der experimentellen Psychologie hat sich die Vorstellung von unterschiedlichen Systemen innerhalb der Konstrukte Aufmerksamkeit und Gedächtnis durchgesetzt. Sehr häufig werden in der Psychiatrie spezifische Leistungstests zur Überprüfung etwa unterschiedlicher Komponenten der Aufmerksamkeit eingesetzt. Sehr weit verbreitet sind Konzentrationstests wie der Aufmerksamkeits-Belastungstest d2-R (Abb. A-2.9). Zur Überprüfung verschiedener Gedächtnisfunktionen haben sich Testbatterien wie z. B. die Wechsler-Memory-ScaleRevised (WMS-R) oder der Berliner Amnesietest (BAT) bewährt. Ein sehr häufig eingesetztes Verfahren zur Untersuchung des exekutiven Denkens ist der Wisconsin-CardSorting-Test (WCST). ⊙ A-2.9 Brickenkamp R., Schmidt-Atzert L., Liepmann D.: d2-R. Test d2-Revision Aufmerksamkeits- und Konzentrationstest. Hogrefe, Göttingen 2010; Bezugsquelle: Testzentrale Göttingen, Herbert-Quandt-Str. 4, 37081 Göttingen, www.testzentrale.de ⊙ A-2.10 Wiener Testsystem (WTS) ⊙ A-2.10 Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. 55 A 2.5 Standardisierte Untersuchungsmethoden