Angeborene Augenerkrankungen und deren Versorgung

Werbung
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Einleitung ___________________________________________ 5
Abstract ____________________________________________ 6
Eidesstattliche Erklärung _______________________________ 7
Danksagung _________________________________________ 8
Allgemein __________________________________________ 10
Hornhautdegenerationen _________________________ 11
Hornhautdystrophie _______________________ 12
Keratokonus _____________________________ 12
Angeborene Katarakt____________________________ 14
Juveniles Glaukom _____________________________ 15
Papillenanomalien ______________________________ 16
Retinopathia pigmentosa _________________________ 17
Definition _____________________________________ 17
Anatomische Übersicht __________________________ 18
Ursache ______________________________________ 19
Anatomischer Verlauf ___________________________ 22
Diagnostik ____________________________________ 22
Funktioneller Verlauf ____________________________ 24
Therapie _____________________________________ 27
Versorgung ___________________________________ 30
Praxisteil ________________________________ 30
Subjektive Refraktion ______________________ 31
Hilfsmittel im Alltag ________________________ 31
Fundusbild ______________________________ 32
Perimetermessung ________________________ 33
Anamnese ______________________________ 34
Ursache der Augenerkrankung _______________ 35
2
Inhaltsverzeichnis
Persönliche Einschränkungen _______________ 36
Persönliche Erfahrungen ___________________ 37
Conclusio _______________________________ 38
Morbus Stargardt _________________________________ 40
Definition _____________________________________ 41
Betroffene Teile der Netzhaut _____________________ 41
Was passiert bei Morbus Stargardt? ________________ 43
Genetische Aspekte der Krankheit _________________ 44
Wo und wie entsteht Lipofuszin? ___________________ 44
Der Verlauf der Krankheit ________________________ 45
Diagnostik ____________________________________ 47
Untersuchungsmethoden ________________________ 47
Fundusautofluoreszenz ____________________ 47
Elektroretinogramm _______________________ 48
Therapie _____________________________________ 50
Versorgung ___________________________________ 51
Praxisteil ________________________________ 51
Subjektive Refraktion ______________________ 52
Hilfsmittel im Alltag ________________________ 52
Perimetermessung ________________________ 53
Amsler-Test _____________________________ 54
Kontrasttest _____________________________ 55
Vergrößerungsbedarf ______________________ 55
Anamnese ______________________________ 55
Ursache der Augenerkrankung _______________ 56
Persönliche Einschränkungen _______________ 56
Persönliche Erfahrungen ___________________ 56
Conclusio _______________________________ 57
Optikusatrophie __________________________________ 59
Definition ________________________________ 59
Ursache ________________________________ 60
Optikusatrophie durch Tumordruck _________________ 60
3
Inhaltsverzeichnis
Traumatische Optikusatrophie _____________________ 61
Optikusatrophien durch Intoxikationen ______________ 61
Hereditäre Optikusatrophien ______________________ 63
Primäre hereditäre Optikusatrophie _________________ 63
Ursache ________________________________ 63
Pathologische Auffälligkeiten und Sehverhalten __ 64
Sekundäre hereditäre Optikusatrophie ______________ 65
Leber-Optikusatrophie ___________________________ 66
Entdecker _______________________________ 66
Ursache ________________________________ 66
Pathologische Auffälligkeiten und Sehverhalten __ 67
Untersuchungsmethoden ________________________ 68
Ophthalmoskopie und Funduskamera _________ 68
OCT ___________________________________ 68
Perimetrie _______________________________ 68
MRT ___________________________________ 69
CT _____________________________________ 69
Diagnose _____________________________________ 70
Therapie _____________________________________ 70
Versorgung ___________________________________ 71
Praxisteil ________________________________ 71
Subjektive Refraktion ______________________ 71
Fundusbild ______________________________ 72
Hilfsmittel im Alltag ________________________ 73
Anamnese ______________________________ 74
Ursache der Erkrankungen __________________ 75
Sehverhalten ____________________________ 75
Persönliche Erfahrungen ___________________ 76
Conclusio _______________________________ 77
Quellenverzeichnis ___________________________________ 79
Abbildungsverzeichnis ________________________________ 82
Arbeitszeitaufzeichnung _______________________________ 84
4
Einleitung
Einleitung
Das Ziel dieser Diplomarbeit ist es, SchülerInnen der optischen
Schulen einen Überblick über angeborene Augenerkrankungen zu
geben, da während der Schulzeit meist nicht genügend Zeit zur
Verfügung steht, um auf diese Themen im Detail einzugehen. Drei
dieser Erkrankungen – Retinopathia pigmentosa, Morbus Stargardt und Optikusatrophie – werden detailliert behandelt.
Zu Beginn wird ein Überblick über die verschiedenen angeborenen Augenerkrankungen gegeben. Im zweiten Teil werden die
drei Erkrankungen Retinopathia pigmentosa, Morbus Stargardt
und Optikusatrophie, welche die Netzhaut und den Sehnerv
betreffen, genau beschrieben. Jeder Beschreibung folgt ein Praxisteil in Form einer Fallstudie.
Alle drei Erkrankungen sind nicht heilbar und fortschreitend. Betroffene haben drastische Sehverschlechterungen und können
zum Beispiel ohne vergrößernde Sehhilfen nicht mehr lesen. Das
Ziel ist es, zu zeigen, wie man diese Erkrankungen erkennen und
Kunden und Kundinnen mit den bestmöglichen optischen Hilfsmitteln unterstützen kann.
5
Abstract
Abstract
The aim of this thesis is to provide an overview of congenital eye
diseases for optical students, since there is often not enough time
to deal with the topic in detail in class. Three of the diseases –
retinopathy pigmentosa, Stargardt’s disease and opticus atrophy –
are dealt with in detail.
To start with, the thesis provides an overview of different kinds of
congenital eye diseases. In the second part, retinopathy pigmentosa, Stargardt’s disease and opticus atrophy, three diseases affecting the retina and the optic nerve, are described in detail. Each
description is followed by a case study of a patient with the respective disease.
These three diseases are incurable and progressive. People suffering from them have drastically reduced eyesight and, for example, are not able to read without optical instruments any more. The
aim is to show how to recognize the diseases and how to supply
the customer with the best optical support possible.
6
Eidesstattliche Erklärung
Eidesstattliche Erklärung
Ich erkläre hiermit an Eides statt durch meine eigenhändige Unterschrift, dass ich die vorliegende Arbeit selbständig verfasst und
keine anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel verwendet habe. Alle Stellen, die wörtlich oder inhaltlich den angegebenen Quellen entnommen wurden, sind als solche kenntlich
gemacht.
Die vorliegende Arbeit wurde bisher in gleicher oder ähnlicher
Form noch nicht als Diplomarbeit eingereicht.
Rist Katharina
__________________
Schatz Lisa
__________________
Wagner Carina
__________________
Hall in Tirol, am 22.Mai 2017
7
Danksagung
Danksagung
Wir möchten allen unseren Probanden für ihre Mitarbeit danken.
Danke, dass ihr euch für uns Zeit genommen und uns Einblick in
euren Alltag gewährt habt. Erst durch eure Erzählungen konnten
wir verstehen, was es bedeutet, mit einer Augenerkrankung zu leben und so den Alltag zu meistern.
Wir möchten uns auch herzlich bei unseren Betreuern Frau Dr.
Cornelia Stieldorf und Herrn Ing. Helmut Schernthaner bedanken.
Wir konnten jederzeit auf ihre Hilfe zählen, egal ob wir Rat zu medizinischen Fakten, der praktischer Versorgung oder zum strukturellen Aufbau unser Arbeit benötigten. Sie hatten immer für uns
Zeit, gaben uns wertvolle Tipps und nur durch ihre Anregungen
konnten wir diese Arbeit vervollständigen.
Ein weiteres Dankeschön geht an den Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol, der uns äußerst engagiert bei der Suche nach
unseren Probanden unterstützt hat.
Bedanken möchten wir uns auch bei Mag. Annemarie Sieß dafür,
dass wir mit allen Fragen bezüglich dem formellen Aufbau der
Diplomarbeit zu ihr kommen konnten und dass sie uns jederzeit
Korrektur gelesen hat, wenn wir sie darum gebeten haben.
Wir möchten uns auch bei Herrn Eckehard Schmidl für das Lesen
und Korrigieren unserer Arbeit bedanken.
8
Danksagung
Das größte Dankeschön geht an unsere Familien und Freunde.
Ohne ihre Unterstützung in den letzten zweieinhalb Jahren wäre
wahrscheinlich weder die Ausbildung noch diese Diplomarbeit
möglich gewesen. Danke, dass ihr uns in jeder Hinsicht unterstützt, uns den Rücken freigehalten und uns immer wieder aufgebaut habt. Ihr seid immer für uns da gewesen. Ohne euch wären
wir nicht so weit gekommen.
Dankeschön.
9
Allgemein
Angeborene Augenerkrankungen und deren Versorgung
Allgemein
Da Fehlentwicklungen überall am Auge entstehen können, möchten wir zunächst einen allgemeinen Überblick über diese geben.
Je nachdem, wo am Auge die Erkrankung entsteht, haben sie
verschiedene Auswirkungen.
Zum einfacheren Verständnis beginnt diese Arbeit systematisch
mit der Behandlung des vordersten Abschnitts des Auges und endet mit jener des Sehnervs (s. Abb. 1).
1 - Hornhautdegenerationen
2 - Angeborene Katarakt
3 - Juveniles Glaukom
4 - Papillenanomalien
5 - Retinopathia pigmentosa
6 - Morbus Stargardt
7 - Optikusatrophie
Abbildung 1 Übersicht Auge, Quelle: Wikipedia
10
Allgemein
Hornhautdegenerationen
Hornhautdegenerationen
Dies sind Veränderungen des am stärksten brechenden Mediums
des Auges. Physiologisch ist die Hornhaut klar und etwa einen
halben Millimeter dick. Sie schützt unser Auge vor äußeren Einflüssen und ist trotzdem selbst ein sehr empfindliches Organ.
Abbildung 2 Aufbau Hornhautschichten, Quelle: vgl. Wikipedia
Das Epithel ist siebenschichtig und der stabilste Teil der Hornhaut. Die Descemet’sche Membran und die Bowman’sche Membran umschließen das Stroma, welches der größte Teil der Hornhaut ist. Das Endothel ist sehr wichtig für die Regeneration und
den Quellzustand der Hornhaut. Jede dieser Schichten trägt dazu
bei, dass das Sehen möglich ist, weshalb Erkrankungen derselben zu starken Seheinschränkungen führen können.
11
Allgemein
Hornhautdegenerationen
Hornhautdystrophie
Darunter versteht man Einlagerungen in und Eintrübung der
Hornhaut, welche verzerrtes, getrübtes oder unscharfes Sehen
verursachen. Die Art der Symptome hängt davon ab, in welcher
Schicht der Hornhaut Veränderungen auftreten.
Einige Hornhautdystrophien werden vererbt und können schon in
jungen
Jahren
auftreten.
(Vgl.
www.gesundheit-
medikamente.com)
Man kennt etwa 25 verschiedene Arten von Dystrophien, dennoch
ist dieser Krankheitskreis im Allgemeinen relativ selten. (Der
Ophthalmologe, 9-2011.)
Die Hornhautdystrophie kann bisher nur symptomatisch behandelt
werden.
Medizinische Behandlung:
Schmerzen können mit Salben oder Augentropfen behandelt werden, Trübungen können, je nach Beeinträchtigung, operativ behoben oder die Hornhaut durch Transplantation ersetzt werden.
Keratokonus
Diese Erkrankung führt zu einer fortschreitenden Ausdünnung und
reduzierten Stabilität der Hornhaut. Dadurch entsteht eine kugeloder kegelförmige Auswölbung, welche ein nach unten versetztes
Zentrum besitzt. (Siehe Abb. 3)
12
Allgemein
Angeborene Katarakt
Es sind immer beide Augen betroffen, allerdings in unterschiedlichem Maße.
Frühe Stadien des Keratokonus können schwer erkannt werden,
jedoch ist ein sich verändernder Astigmatismus ein erstes Indiz.
(Stieldorf, 2016, S. 57ff)
Neben der Vererbung können eine Schilddrüsendysfunktion und
Augenreiben einen Konus begünstigen.
Myopisierung, irreguläre Astigmatismen, verzerrtes Sehen und
Blendempfindlichkeit sind typische Symptome eines Keratokonus.
Therapie:
Corneal-Cross-Linking-Verfahren:
Das Hornhautepithel wird abgetragen, Riboflavin aufgetragen und
die Hornhautzellen werden mit UV-Strahlung miteinander verbunden.
Bei späteren Stadien ist eine Versorgung mit einer Brille nur bedingt möglich.
Weitaus bessere Ergebnisse erzielt man mit speziellen formstabilen Kontaktlinsen, da diese die irregulären Astigmatismen korrigieren können.
Abbildung 3 Keratokonus, Quelle: Atlas of Clinical Ophthalmology
13
Allgemein
Angeborene Katarakt
Angeborene Katarakt
Eine Katarakt ist eine Trübung der körpereigenen Augenlinse,
welche im Normalfall durch den natürlichen Alterungsprozess der
Linse auftritt.
Da die Linse über keine Gefäße verfügt, da sie ansonsten nicht
durchsichtig wäre, können Stoffwechselabbauprodukte und veraltete Zellen nicht abtransportiert werden. Aus diesem Grund lagern
sie sich ab und verändern die Struktur der Linse, wodurch sie in
weiterer Folge eintrübt. Diese Katarakt wird operativ entfernt und
durch eine intraokulare Linse ersetzt.
Es kommt vor, dass ein Kind mit einer Linsentrübung, der sogenannten kongenitalen Katarakt, geboren wird. Ursächlich hierfür
ist meist ein dominant vererbter Gendefekt, in selteneren Fällen
eine Stoffwechselstörung.
In beiden Fällen wird eine rasche operative Entfernung der trüben
Linse angestrebt, damit das Kind in seiner Sehentwicklung nicht
benachteiligt ist.
Durch die Trübung der Linse gelangt kein scharfes Bild auf die
Netzhaut, wodurch es zu einer gestörten Überleitung der Sehreize
ins Gehirn und damit zur Schwachsichtigkeit kommt. Nach der
operativen Entfernung des getrübten Teils der Augenlinse kann
nicht sofort eine intraokulare Linse eingesetzt werde, da das kindliche Auge sich im Wachstum befindet. Daher muss die Fehlsichtigkeit vorläufig durch Kontaktlinsen korrigiert werden. In späterer
Folge wird die künstliche Linse operativ eingesetzt, jedoch wird
wegen der fehlenden Akkommodation eine Gleitsichtbrille benötigt. (Vgl. Stieldorf, 2016, S. 65ff)
14
Allgemein
Juveniles Glaukom
Juveniles Glaukom
Ein Glaukom wird durch einen individuell zu hohen Augeninnendruck verursacht, der zur Schädigung des Sehnervenkopfs
führt. Der Normaldruck liegt bei 15,5 mmHg +/-5,5 mmHg. Auch
die erhöhte Exkavation und die abgeblasste Farbe der Papille
können einen Hinweis auf ein Glaukom geben. In manchen Fällen
treten diese Symptome auch bei unauffälligem Druck auf, man
spricht von einem Normaldruckglaukom.
Im späteren Verlauf kommt es häufig zu bogenförmigen Gesichtsfeldausfällen, welche durch regelmäßige Gesichtsfeldmessungen
kontrolliert werden sollten. Den erhöhten Augeninnendruck kann
man mit drucksenkenden Augentropfen gut therapieren, jedoch ist
hierfür die Mitarbeit der Betroffenen von eminenter Bedeutung. Da
sie keine Schmerzen haben, vergessen sie häufig das Eintropfen.
Das juvenile Glaukom im Speziellen wird dominant vererbt und ist
bereits bei der Geburt vorhanden. Die ersten Symptome treten
bereits im ersten Lebensjahr auf und können bei Nichterkennen
der Erkrankung zur Erblindung führen. Auffallende äußerliche
Merkmale sind die vergrößerten Augen und Hornhäute, welche im
Volksmund auch „Kuhaugen“ genannt werden. Diese Kleinkinder
leiden auch unter erhöhter Blendempfindlichkeit und Lidkrämpfen.
Von 10.000 Geburten leidet ein Neugeborenes an dieser Krankheit. Jungen sind eher betroffen als Mädchen. Wenn eine medikamentöse Behandlung nicht wirkt, muss operativ eingegriffen
werden. Durch Anlegen eines Kanals oder Einsetzen einer Drainage wird ein Abfluss für das Kammerwasser geschaffen. (vgl.
Stieldorf, 2016, S. 105ff)
15
Allgemein
Papillenanomalien
Papillenanomalien
Als Papillenanomalie bezeichnet man die krankhafte Veränderung
der Papille. Die Visusreduktion im Kindesalter ist häufig auf eine
kongenitale Papillenanomalie zurückzuführen. Wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird, können dem Kind schwerwiegende
Komplikationen erspart werden.
Zu den Papillenanomalien zählen:
 Optikushypoplasie
 Morning-Glory-Papille
 Papillenkolobom
Eine beidseitige Papillenanomalie wird durch einen sensorischen
Defektnystagmus sichtbar, der im ersten bis dritten Monat auftritt.
Eine einseitige Papillenanomalie dagegen führt eher zu einem
Strabismus, meist einer Esotropie, die erst im ersten bis zweiten
Lebensjahr auftritt.
Untersuchungen auf neurologische Defekte wie zum Beispiel Tumore im Bereich der Papille, des Sehnervs oder der Sehbahn sollten durchgeführt werden. Leider ist eine ursächliche Therapie
derzeit nicht möglich.
Anzeichen einer Papillenanomalie sind eine Formveränderung
und Abblassung des Sehnervenkopfes und ein Schwund der Nervenfaserschicht der Netzhaut. (Vgl. Esser et al.: 2015, S.246ff.)
16
Retinopathia pigmentosa
Definition
Retinopathia pigmentosa
Katharina Rist
Abbildung 4 Sicht eine RP-Betroffenen, Quelle: vgl. Pixabay & eigene Fotographie
Definition
Bei der Retinopathia pigmentosa (RP) handelt es sich um eine
vererbbare, fortschreitende Dystrophie des retinalen Pigmentepithels und der Rezeptoren (anfangs sind hauptsächlich die Stäbchen betroffen). Mit der Retinopathia pigmentosa geht daher eine
Nachtblindheit, eine konzentrische Gesichtsfeldeinschränkung
und ein erheblicher Visusverlust einher. Die bisher noch unheilbare Krankheit ist eine der häufigsten Ursachen für den Sehverlust
im mittleren Erwachsenenalter. Der Sehverlust ist fortschreitend
und kann bis zur Erblindung führen.
Mit einer Häufigkeit von 1:4000 ist die Retinopathia pigmentosa
die häufigste vererbbare Netzhautdystrophie. Weltweit leiden etwa
3 Millionen Menschen daran. Man schätzt, dass jeder 80. Mensch
ein ungünstiges Retinopathia-pigmentosa-Gen in sich trägt, das
Katharina Rist
17
Retinopathia pigmentosa
Anatomische Übersicht
bei ihm selbst oder seinen Nachkommen die Netzhauterkrankung
auslösen kann. (Vgl. Grehn, 2006, S. 274-276 und http://www.proretina.de)
Abbildung 5 Netzhaut eines RP-Betroffenen, Quelle: Atlas of
Clinical Ophthalmology
Anatomische Übersicht
Abbildung 6 links: Aufbau der Netzhaut / rechts: Anatomische Übersicht des Auges,
Quelle: Wikipedia
Katharina Rist
18
Retinopathia pigmentosa
Ursache
Am stärksten betroffen bei der Retinopathia pigmentosa sind das
Pigmentepithel der Netzhaut sowie die Zapfen und Stäbchen.
Die Netzhaut befindet sich im hinteren Augenabschnitt. Sie hat eine wichtige Aufgabe in unserem Sehprozess, denn sie enthält die
lichtempfindlichen Sinneszellen (Zapfen und Stäbchen = Rezeptoren). Durch diese Rezeptoren ist es uns möglich, Lichtreize in
elektrochemische Impulse umzuwandeln, die im Hirn zu einem
Bild zusammengefügt werden.
Zentral verfügen wir über die beste Sehschärfe. Dafür sind die
Zapfen verantwortlich, je weiter man in die Peripherie kommt, umso mehr sehen wir mit den Stäbchen und umso mehr nimmt die
Sehschärfe ab. Dadurch nehmen wir am Rand unseres Sehfelds
zwar Bewegungen wahr, haben aber kein scharfes Bild.
Die Zapfen sind außerdem für die Farbwahrnehmung zuständig,
die Stäbchen unterscheiden zwischen hell und dunkel.
Das Pigmentepithel bildet den Sehstoff Rhodopsin, durch dessen
Umbau Licht in elektrochemische Impulse umgewandelt wird.
(Vgl. Altrichter Skript, S. 34ff)
Ursache
Da die Retinopathia pigmentosa eine Erbkrankheit ist, ist die Ursache dafür ein Fehler im genetischen Code. Die DNA besteht
aus Nukleotiden, welche jeweils aus einer Base, einem Zuckermolekül und einem sauren Phosphatrest bestehen. Man kann diese Ketten mit Wörtern vergleichen, sind die Buchstaben richtig
angeordnet, ergeben sie für uns Sinn. Wenn aber ein oder mehre-
Katharina Rist
19
Retinopathia pigmentosa
Ursache
re Buchstaben falsch sind, können die Wörter nicht mehr so leicht
interpretiert werden. Ähnlich verhält es sich mit der DANN: Fehlerhafte Teile der Molekülketten führen zu Fehlinformationen, die
Krankheiten auslösen können.
1990 konnten Forscher das erste Mal Mutationen in den Genen
identifizieren, die Retinopathia pigmentosa auslösen können. Sie
fanden Veränderungen in dem Gen, das für den Sehstoff Rhodopsin zuständig ist. Mittlerweile wurden über 100 verschiedene
Veränderungen allein im Rhodopsin-Gen festgestellt.
Es gibt verschiedene Formen der Vererbung. Die häufigste Art ist
die autosomal-rezessive Form, sie betrifft ungefähr 40% der Fälle
und verläuft schwer. Etwas seltener ist die autosomal-dominante
Form mit etwa 20% der Betroffenen. Sie verläuft gutartiger, es
kommt erst im höheren Alter zu einer schweren Sehverschlechterung. Noch seltener ist die X-chromosomal-rezessive Form mit
8% Inzidenz. Ihr Verlauf ist ähnlich schwer wie bei der autosomalrezessiven Form. Ein Drittel der Fälle tritt sporadisch auf.
Defekte im Rhodopsin-Gen und in weiteren Genen sind der
Hauptgrund für autosomal-dominante Formen der RP. Der fehlerhafte Aufbau der Proteine im retinalen Pigmentepithel und den
Rezeptoren führt häufig zu autosomal-rezessiven Formen der RP.
Ein Beispiel dafür ist das Protein RPE65, es ist wichtig für den Vitamin-A-Stoffwechsel der Netzhaut und des Pigmentepithels.
Wenn dieses Gen fehlerhaft ist, wird kein Rhodopsin mehr produziert, was zu einer Unterversorgung der Rezeptoren und zu deren
Absterben führt.
Bis heute wurden mehr als 150 verschiedene Gene als Auslöser
für alle Sonder- und Unterformen der Retinopathia pigmentosa
Katharina Rist
20
Retinopathia pigmentosa
Ursache
und mehr als 30 Gene für die primären Formen identifiziert. Forscher hoffen, durch die vollständige Identifizierung aller Auslöser,
eine erfolgversprechende Therapie für RP entwickeln zu können.
(vgl. Grehn, 2006, S. 274-276 und http://www.pro-retina.de, sowie
Faller und Schünke, 2008, 621ff)
Vererbungsformen Retinopathia
pigmentosa
32%
40%
Autosomal-rezessive Form
Autosomal-dominante Form
8%
X-chromosomal- rezessive Form
20%
Sporadisches Auftreten
Abbildung 7 Vererbungsformen der Retinopathia pigmentosa.
Katharina Rist
21
Retinopathia pigmentosa
Anatomischer Verlauf
Anatomischer Verlauf
Zuerst sind hauptsächlich das Pigmentepithel und die Stäbchen
betroffen. Erst im weiteren Verlauf kommt es auch zu einer Schädigung der Zapfen. Darüber hinaus führt die Krankheit zu einer
Degeneration von anderen Netzhautschichten, der Ganglienzellen
und schließlich zur Optikusatrophie. Der Verlauf der Erkrankung
und der Grad des Visusverlusts ist meist vom Vererbungsmodus
abhängig.
Später kommt es auch häufig zu degenerativen Makulaveränderungen, einer epiretinalen Gliose (durch die Ablagerung von Zellen bildet sich auf der Netzhaut eine Membran und es kommt zum
verzerrten Sehen) (vgl.
https://www.augenklinik-dardenne.de)
oder einem zystoiden Makulaödem (dabei kommt es zu Flüssigkeitsansammlungen in der äußeren Nervenfaserschicht und der
inneren Körnerschicht der Macula).
(Vgl. https://www.ophthalmologikum.net)
In der Linse kann sich sehr früh eine Katarakt bilden. Sowohl
Prognose als auch Verlauf können je nach Vererbungstyp aber
sehr unterschiedlich sein. (Vgl. Grehn, 2006, S. 274-276)
Diagnostik
Zur Diagnose einer Retinopathia pigmentosa wird der Augenhintergrund beobachtet. Bei betroffenen Personen erkennt man Pigmentverklumpungen in der mittleren und äußeren Netzhautperipherie. Durch verschiedene Gendefekte kommt es zu einer Unter-
Katharina Rist
22
Retinopathia pigmentosa
Diagnostik
versorgung des Pigmentepithels, die Epithelzellen sterben ab und
bilden Klumpen.
Diese bezeichnet man als “Knochenkörperchen“ oder “Knochenbälkchen“. Des Weiteren kann man eine Verengung der Netzhautarterien feststellen. Die Papille erscheint wachsgelb oder
weiß, ein Zeichen der Atrophie. Als Atrophie bezeichnet man den
Abbau von Gewebe oder die Verkümmerung eines Areals aufgrund von Unterversorgung. Im Falle der Retinopathia pigmentosa
kommt es wegen der verengten Netzhautarterien zu einer Unterversorgung der Papille, was in Folge zu einem Absterben der
Sehnervenfasern führen kann.
Weitere Möglichkeiten der Untersuchung sind das Adaptometer
nach Goldmann- Weekers, womit es möglich ist, eine Dunkeladaptionsstörung festzustellen, und das Elektroretinogramm
(ERG).
Beim ERG wird die Aktivität der Retina mittels in Kontaktlinsen
eingearbeiteten Elektroden oder durch auf dem Auge aufgebrachte Goldfolienelektroden festgestellt. (Vgl. http://www.spektrum.de)
Wird nun die Netzhaut durch Lichtreize angeregt, registrieren die
Elektroden die elektrischen Potentiale der Netzhaut. Diese Potentiale geben Auskunft über die Aktivität der Zapfen, Stäbchen und
der Bipolarzellen. Man unterscheidet zwischen folgenden Bedingungen: Skotopisch (dunkeladaptiert), wobei hauptsächlich die
Stäbchen getestet werden und photopisch (helladaptiert), wobei
die
Zapfen
getestet
werden.
(Vgl.
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektroretinogramm)
Katharina Rist
23
Retinopathia pigmentosa
Funktioneller Verlauf
Somit dient das ERG der Früherkennung, denn es kommt bereits
zur Veränderung der Potentiale, bevor das klinische Bild eindeutig
zugeordnet werden kann. (Vgl. Grehn, 2006, S. 274-276)
Abbildung 8 links: wachsgelbe Papille bei RP / rechts: Pigmentverklumpungen bei RP, Quelle: Atlas of Clinical
Ophthalmology
Funktioneller Verlauf
Wie bereits beschrieben kommt es bei der Retinopathia pigmentosa zur mehr oder weniger starken Beeinträchtigung von Zapfen,
Stäbchen und Pigmentepithel. Je nachdem, welcher Bereich der
Netzhaut betroffen ist, kommt es zu unterschiedlichen Funktionseinschränkungen:
 Gestörtes Dämmerungssehen und Nachtblindheit
 Blendungsempfindlichkeit
 Adaptionsschwierigkeiten und Störung des Kontrastsehens
 Gesichtsfeldausfälle und -einschränkungen
 Störung des Farbsehens
Katharina Rist
24
Retinopathia pigmentosa
Funktioneller Verlauf
Gestörtes Dämmerungssehen, Nachtblindheit und Adaptionsstörungen
Bereits vor der Einschränkung des Gesichtsfelds kommt es zu
Einschränkungen der Wahrnehmung im Dunkeln. Patienten/innen
bemerken oft schon in der Kindheit Einschränkungen beim Sehen
in der Dämmerung.
Durch das Absterben der Stäbchen wird das Sehen bei Dämmerung erschwert. Betroffene sind in der Nacht fast blind, die Orientierung in der Dunkelheit ist dadurch sehr eingeschränkt. Während
die Erkrankten am Tag anfangs noch gut sehen und sich auch bei
fortgeschrittener Erkrankung noch ausreichend orientieren können, benötigen sie nachts Hilfe zur Orientierung.
Außerdem kann es auch tagsüber zu Adaptionsschwierigkeit beim
schnellen hell-dunkel- und dunkel-hell-Übergang kommen. Bei
ersterem kommt es auch zu einer verstärkten Blendempfindlichkeit.
Gestörtes Farb- und Kontrastsehen und Blendempfindlichkeit
Im späteren Verlauf der Retinopathia pigmentosa werden neben
den Stäbchen auch die Zapfen geschädigt. Die Zapfen sind zuständig für unsere Lichtwahrnehmung und somit für die Kontrastund Farbwahrnehmung. Bei einer Störung der Zapfen sind folglich
große Bereiche unseres Sehens beeinträchtigt. Die erhöhte
Blendempfindlichkeit bei der Retinopathia pigmentosa hat folgende Gründe:
Katharina Rist
25
Retinopathia pigmentosa
Funktioneller Verlauf
Erstens erscheinen dunkle Bilddetails den Betroffenen oft, als wären sie von Helligkeit überstrahlt, was zu verstärkter Blendung
führt. Der zweite Grund für die erhöhte Blendempfindlichkeit ist
die Katarakt, die häufig mit der Retinopathia pigmentosa einhergeht. Durch die getrübte Linse wird das Licht noch zusätzlich gestreut und verstärkt dadurch ebenfalls den Blendeffekt.
Die Zusammenarbeit der verschiedenen Zapfen ist die Grundvoraussetzung unseres Farbsehens, durch das Absterben von Zapfen kommt es zuerst zu einer Störung der Farbwahrnehmung im
blauen Bereich. Auch eine mit der RP einhergehende Katarakt filtert durch die Trübung der Linse den Blauanteil des Lichts.
Gesichtsfeldausfälle und -einschränkungen
Für gewöhnlich wird das Gesichtsfeld bei der Retinopathia pigmentosa vom Rand her kleiner, bis nur noch zentral ein kleiner
Rest übrigbleibt, was als Tunnelblick oder Röhrengesichtsfeld bezeichnet wird. Nicht-Betroffene können sich diesen Blick wie einen
Blick durch ein Rohr vorstellen. Obwohl das zentrale Sehen noch
gegeben ist, ist die räumliche Orientierung erschwert. RPBetroffene laufen deshalb oft Gefahr, als Simulanten bezeichnet
zu werden, denn aufgrund des Tunnelblickes ist es ihnen möglich,
eine Zeitung zu lesen, für die räumliche Orientierung nutzen sie
jedoch einen Blindenstock.
Die Netzhautstörung kann aber auch fleckenförmig sein oder als
Ring (Ringskotom) auftreten. In seltenen Fällen ist auch ein zentrales Auftreten möglich. Bei der inversiven Retinopathia pigmen-
Katharina Rist
26
Retinopathia pigmentosa
Therapie
tosa oder der Zapfen-Stäbchen-Dystrophie beginnt die Schädigung in der Gesichtsfeldmitte. In Gegensatz zu den häufigeren
Formen der Retinopathia pigmentosa ist bei dieser Form die Makula stärker betroffen, die Peripherie bleibt erhalten.
Durch das auf diese Weise eingeschränkte Sehen müssen betroffene Personen deshalb an Dingen vorbeisehen, um sie zu erkennen. Während die Orientierung im Raum noch lange Zeit problemlos ist, werden für das Lesen eine Lupe oder andere vergrößernde
Sehhilfen benötigt.
Die inverse Retinopathia pigmentosa ähnelt in ihren Frühsymptomen einer Makuladegeneration, der Verlauf und die Ursache dieser
beiden
Krankheiten
ist
aber
sehr
unterschiedlich.
(Vgl.http://www.pro-retina.de)
Therapie
Seit der ersten Erwähnung des Krankheitsbildes Retinopathia
pigmentosa gab es unzählige Therapieansätze, mit deren Hilfe
man den Verlauf der Erkrankung verlangsamen oder zum Stillstand bringen wollte. Mögliche Therapieversuche sind zum Beispiel die Verschreibung von durchblutungsfördernden und gefäßerweiternden Medikamenten, biogene Stimulatoren (Frischzellen,
Placenta-Implantationen), Eigenblut und Sauerstoffbehandlungen
oder Behandlungen mittels Akupunktur und Elektrostimulation.
Man hat jedoch noch keine Möglichkeit gefunden, das fortschreitende Absterben der Sinneszellen zu verhindern.
Katharina Rist
27
Retinopathia pigmentosa
Therapie
Die Beurteilung dieser Therapieversuche gestaltet sich sehr
schwierig, da bei der Retinopathia pigmentosa der Verlauf und die
Schwere der Beeinträchtigung stark variiert. Durch das langsame
Fortschreiten der Erkrankung ist der Therapieerfolg noch zusätzlich erschwert überprüfbar. Die Erfolge der jeweiligen Therapien
wurden meist nur durch subjektive Methoden wie das Befragen
der Patienten/innen nach ihrem derzeitigen Zustand, subjektiven
Sehschärfenmessungen oder einem Gesichtsfeldbefund überprüft.
Die starken Schwankungen bei den Gesichtsfeldmessungen im
Laufe des Tages oder objektive Untersuchungsverfahren wie das
Elektroretinogramm (ERG) wurden nicht berücksichtigt bzw. angewendet.
Da die Retinopathia pigmentosa sehr variable Krankheitsbilder
aufweist, wird es eventuell nie eine einzige Therapie, sondern
verschiedene Behandlungen geben. Zum Beispiel sind bei den
Erkrankungen Atrophia gyrata, Refsum-Syndrom und BassenKornzweig-Syndrom, die zu einer Sondergruppe der Retinopathia
pigmentosa gehören, die Stoffwechseldefekte bekannt und können durch eine Diät beeinflusst werden. Seit 1993 gibt es auch einen Therapieansatz, der darauf beruht, dass durch die Verabreichung von Vitamin A eine geringfügige Verlangsamung des Verlaufs bei einigen Formen der RP festgestellt wurde.
Da aber keine der bisherigen Therapien vielversprechende Erfolge verzeichnet, wird, um diesen Zustand zu ändern, seit mehr als
25 Jahren verstärkt in die Forschung investiert. Hauptforschungsgebiete sind die Suche nach den Ursachen für das Absterben der
Rezeptoren, nach Möglichkeiten, das Absterben der Rezeptoren
Katharina Rist
28
Retinopathia pigmentosa
Therapie
zu verhindern und nach Ersatz für die Rezeptoren durch Zelltransplantationen oder technische Strukturen.
Obwohl es noch keine Möglichkeit gibt, die Retinopathia pigmentosa zu ursächlich therapieren, können ihre Folgeerscheinungen
behandelt werden. Die sekundär auftretende Katarakt kann durch
eine Kataraktoperation behandelt werden. Hierbei wird die trübe
Linse durch eine künstliche Linse (IOL) ausgetauscht.
Gegen die erhöhte Blendung helfen die Kataraktoperation, wenn
die Blendung durch die Lichtstreuung der trüben Linse verursacht
wird, oder die Verschreibung von Sonnenschutzgläsern oder Kantenfiltergläsern.
Anfangs können Lupen und andere vergrößernde Sehhilfen dem
beginnenden Visusverlust entgegenwirken, in den späteren Stadien sind diese Hilfsmittel aufgrund des Röhrengesichtsfeldes nur
noch begrenzt hilfreich. (Vgl. Grehn, 2006, S. 274-276 und
http://www.pro-retina.de)
Katharina Rist
29
Retinopathia pigmentosa
Versorgung
Versorgung
Praxisteil
Diagnose
Retinopathia pigmentosa (atypischer Verlauf)
Alter
53 Jahre
Geschlecht
männlich
Visus sc
R
V 0,63
L
V 0,40
Bino
V 0,80
R
V 0,80
L
V 0,63
Visus cc
Bino: V 0,80
Die Messungen wurden mit der Messbrille im Refraktionsraum bei
verringerter Raumbeleuchtung in 4 m Entfernung durchgeführt.
Werte der eigenen Brille
R
sph -1,00
cyl -1,00
A 93°
L
sph -0,50
cyl -1,25
A 65°
ADD +2,00
Die Brille war zum Zeitpunkt der Untersuchung ein halbes Jahr alt.
Die Stärke wurde nicht kontrolliert.
Katharina Rist
30
Retinopathia pigmentosa
Versorgung
Subjektive Refraktion
Rechts und links -0,50 dpt vorgehalten, es wurde beide Male
schlechter.
Rechts +0,50 dpt vorgehalten, das führte zu einer Verbesserung
auf Visus 1,0.
Links +0,50 dpt vorgehalten, führte zu einer Verschlechterung,
das Vorhalten von +0,25 dpt änderte nichts.
Mit der Korrekturänderung von +0,50 dpt am rechten Auge erreichte der Proband binokular einen Visus von 1,25.
Mit dem Zwei-Zeilen-Test im Nebelkontrast wurde auf Refraktionsgleichgewicht geprüft.
Hilfsmittel im Alltag
Mein Proband nutzt viele verschiedene Hilfsmittel für unterschiedliche Bedingungen. Wichtig sind für ihn vor allem ideale Lichtbedingungen am Arbeitsplatz. Für den Alltag benutzt er seit drei Jahren eine Gleitsichtbrille, hauptsächlich als altersbedingte Lesehilfe. Als Hilfsmittel gegen die erhöhte Blendempfindlichkeit nutzt er
eine Gleitsichtsonnenbrille und eine Sonnenbrille für die Ferne,
ein Hut schützt ihn gegen die Blendung von oben. Wichtig dabei
ist ihm immer, dass es leichte Brillen sind, da der Proband sehr
viel Sport betreibt. Für das Langlaufen verwendet er noch eine
aufklappbare Schibrille (s. Abb. 9). Eine phototrope Brille brauche
zu lange, um sich anzupassen, er benötigt sekundenschnelle
Wechsel, zum Beispiel wenn er beim Langlaufen ein Waldstück
Katharina Rist
31
Retinopathia pigmentosa
Versorgung
durchquert. Zur Orientierung im Freien benutzt er einen Langstock, wie ihn Blinde und Sehbehinderte tragen.
Abbildung 9 Aufgeklappte Langlaufbrille
Fundusbild
Abbildung 10 Netzhautbild R-Auge und L-Auge meines Probanden
Katharina Rist
32
Retinopathia pigmentosa
Versorgung
Perimetermessung
Abbildung 11 Gesichtsfeld R-Auge
Katharina Rist
33
Retinopathia pigmentosa
Versorgung
Abbildung 12 Gesichtsfeld L-Auge
Anamnese
Im Alter von 27 Jahren bemerkte der Proband das erste Mal, dass
er schlechter sah. Er warf Gläser um oder stellte sich ein zweites
Glas bereit, weil er das Erste nicht gesehen hatte. Als er daraufhin
den Arzt aufsuchte, wurde er gleich direkt an die Klinik weitergeleitet. Dort wurden bei ersten Untersuchungen Ringskotome an
Katharina Rist
34
Retinopathia pigmentosa
Versorgung
beiden Augen festgestellt. Der erste Verdacht lautete auf „Refsum-Syndrom“. Mehrere Tage wurde mein Proband auf dieses
Syndrom getestet, doch der Verdacht hat sich nicht bestätigt.
Mehr als 2 Jahre lang folgten weitere Untersuchungen, aber eine
fundierte Diagnose wurde nicht gestellt. Meinem Probanden wurde nur geraten, sich beruflich umzustellen, da sich seine Sehkraft
weiter verschlechtern würde. Trotz dieser unsicheren Aussagen
arbeitete mein Proband bis zur Berufsunfähigkeitspensionierung
im Jahr 2004 in seinem Beruf als Installateur. Nach den ernüchternden Aussagen verschiedener Ärzte ließ er sich auch nicht
mehr untersuchen und lernte stattdessen, mit seiner Erkrankung
umzugehen und seine Defizite auszugleichen. 2003 nahm seine
Sehleistung dann innerhalb eines halben Jahres extrem ab. Ein
Grund dafür könnte unter anderem die Tatsache sein, dass er
sich beruflich mehrmals beim Schweißen die Augen verblitzte.
Zwar wurde auch zu diesem Zeitpunkt noch nicht endgültig bestätigt, dass er an RP erkrankt ist, da er aber viele Symptome einer
RP aufwies, wurde diese Diagnose angenommen. Der Krankheitsverlauf ist bei ihm sehr atypisch.
Ursache der Augenerkrankung
Die älteste Schwester meines Probanden erkrankte ebenfalls an
Retinopathia pigmentosa. Es könnte daher sein, dass beide Eltern
Genträger oder dass die Fälle sporadisch aufgetreten sind. Der
genaue Grund für den Krankheitsausbruch ist jedoch nicht bekannt.
Katharina Rist
35
Retinopathia pigmentosa
Versorgung
Persönliche Einschränkungen
Anfänglich fiel meinem Probanden auf, dass seine Sicht vor allem
nachts immer schlechter wurde, deshalb vermied er es schon
früh, nachts zu fahren. Beruflich gab es für meinen Probanden
vorerst keine Einschränkungen. Er arbeitete 25 Jahre in seinem
erlernten Beruf. Erst 2004 wurde er pensioniert, als sich seine
Sehleistung rapide verschlechterte. Mit Hilfe des Blinden- und
Sehbehindertenverbands Wien absolvierte er 2007 die Ausbildung
als Masseur und arbeitet noch heute in diesem Beruf. Mein Proband kann noch Schriften in Zeitungsdruckgröße lesen. Mit der
von mir gemessenen Korrektur kam er sogar auf einen Fernvisus
von 1,25, sein zentrales Sehen ist also noch fast intakt. Das Sehen wird aber zunehmend anstrengender für ihn. Er hat Probleme, auf einem Foto mit vielen Menschen oder ähnlichem Details
zu erkennen. Er bemerkt auch, dass sein Gesichtsfeld immer kleiner wird und sich seine Blendempfindlichkeit erhöht. Auch sein
Farbsehen hat sich verschlechtert. Unterschiede zwischen Blau
und Grau kann er, zum Beispiel beim Kombinieren von Kleidung,
kaum noch feststellen.
Katharina Rist
36
Retinopathia pigmentosa
Versorgung
Persönliche Erfahrungen
Mein Proband wollte von Anfang an sein gewohntes Leben weiterführen. Er blieb in seinem Beruf, bis es gesundheitlich nicht mehr
möglich war. Danach suchte er sich einen neuen Beruf. Wichtig ist
ihm, nicht als „behindert“ zu gelten. Er möchte sich selbst und anderen beweisen, dass man sich von einer Sehschwäche nicht unterkriegen lassen soll. Er ist begeisterter Sportschütze, akustische
Signale helfen ihm beim Anvisieren des Zieles. Mittlerweile ist er
einer der besten Sportschützen Österreichs. Außerdem betreibt er
auch Langlaufsport. Er wurde auch schon gefragt, warum so viele
„Behinderte“ Sport machen. Darauf hat er geantwortet, dass es in
einer derartigen Lebenssituation wahrscheinlich noch wichtiger
sei, etwas zu finden, bei dem man sich die eigene Leistungsfähigkeit selbst beweisen kann. Auch die soziale Komponente sei sehr
wichtig, man komme weit herum und erlebe viel mit neuen Menschen. Obwohl mein Proband lange an seinem gewohnten Leben
festgehalten hat, habe er während seiner zweiten Berufsausbildung im Blinden- und Sehbehindertenverband Wien festgestellt,
wie befreiend es sein könne, wenn man „sehbehindert sein darf“.
Für ihn sei es es ein tolles Gefühl gewesen, dass seine Sehbehinderung kein Thema gewesen sei und niemand sich daran gestört habe, ob er Sachen umwerfe oder stolpere. Mich persönlich
hat es beeindruckt, wie mein Proband mit seiner Augenerkrankung umgeht. Für uns alltägliche Dinge werden mit einer Sehbehinderung viel aufwändiger. Zum Beispiel müssen alle Wege
auswendig gelernt und im Kopf abgespeichert werden. Wenn
mein Proband an neuen Orten ist beginnt er sofort, sich alle Wege
Katharina Rist
37
Retinopathia pigmentosa
Versorgung
einzuprägen, damit er sich selbst ohne fremde Hilfe orientieren
kann und selbständig ist. Nach seiner Ansicht gäbe es mit einer
Augenerkrankung natürlich Einschränkungen, doch das bedeute
nicht, dass das Leben vorbei sei. Das Leben sei immer was man
selbst daraus mache.
Conclusio
Im Zuge dieser Diplomarbeit habe ich viel über angeborene Augenerkrankungen und speziell Retinopathia pigmentosa gelesen
und recherchiert. Ich habe Fakten und Daten zusammengetragen,
habe Studien und viel über Therapieversuche gelesen. Ich habe
gelernt, dass man bei neuen Therapieversuchen vorsichtig sein
sollte. Bei manchem Ansatz, der noch vor einigen Jahren Anlass
zur Hoffnung gab, stellte sich heraus, dass er eher kontraproduktiv sei.
Doch wirklich beeindruckt haben mich unsere Probanden/innen.
Ich hatte das Glück, Menschen kennen zu lernen, die sich von ihrer Krankheit nicht unterkriegen lassen. Alle unsere Probanden/innen sind äußerst positiv gestimmte Menschen, die nach wie
vor mitten im Leben stehen. Ich hatte gedacht, dass die Nachricht,
man habe eine progrediente Augenerkrankung, den Betroffenen
aus der Bahn würfe und man langsam lernen müsste, damit umzugehen. Doch unsere Probanden/innen haben ihr Leben weitergelebt und sich von der Diagnose nicht beirren lassen. Egal, welche Einschränkungen sie haben, sie finden Mittel und Wege, sie
zu kompensieren. Sie studieren, arbeiten oder machen Sport. Sie
Katharina Rist
38
Retinopathia pigmentosa
Versorgung
haben ein aktiveres Leben als manch ein Sehender. Ich möchte
mich bei ihnen bedanken, dass sie uns so bereitwillig Einblicke in
ihr Leben gegeben haben und wünsche ihnen viel Erfolg für ihr
weiteres Leben.
Vor allem hat mir diese Arbeit die Berührungsängste genommen.
Vor dieser Arbeit und der Schule hätte ich nicht gewusst, wie ich
Menschen mit Sehbehinderung versorgen könnte oder wie ich mit
ihnen umgehe. Ich denke, wir neigen dazu, Menschen mit Einschränkungen zu unterschätzen oder zu bemitleiden. Aber Mitleid
möchten sie nicht, sondern einfach nur ernst genommen werden.
Ich habe gelernt, dass Menschen mit Sehbehinderungen genauso
viel, wenn nicht noch mehr wie „Normalsehende“ leisten. Ich kann
jedem nur raten, offen auf Menschen mit Sehbehinderung zu zugehen und Berührungsängste abzulegen. Schließen möchte ich
mit den Worten eines unserer Probanden: „Am Ende zählt nur der
Mensch!“
Katharina Rist
39
Morbus Stargardt
Versorgung
Morbus Stargardt
Lisa Schatz
Abbildung 13 Sicht eines Morbus-Stargardt-Betroffenen
Die Krankheit Morbus Stargardt ist nach dem Augenarzt und
Hochschullehrer Karl Stargardt (1874 bis 1927) benannt. Zu seinen bedeutendsten Arbeiten zählt die wissenschaftliche Beschreibung der juvenilen Maculadegeneration. Später wurde die Krankheit
nach
ihm
benannt.
(Vgl.
www.de.wikipedia.org/wiki.Karl_Stargardt)
Generell tritt die Krankheit eher selten auf, so ist ca. eine von
10.000 Personen betroffen. (Vgl. Jung und Jung, Flyer)
Lisa Schatz
40
Morbus Stargardt
Definition
Definition
Morbus Stargardt ist eine Krankheit, die hauptsächlich die Macula
betrifft. Wie bereits aus der lateinischen Bezeichnung flavimakulatus hervorgeht, kommt es zu einer fleckigen Gelbfärbung der
Netzhaut. Als Macula bezeichnet man die Mitte der Netzhaut, den
Ort des schärfsten Sehens. Morbus Stargardt wird in die jugendlichen (juvenilen) Formen der Maculadegenerationen eingeordnet,
da sie meistens im Alter zwischen zehn und zwanzig Jahren auftritt.
So unterscheidet sich die Stargardt’sche Krankheit von der altersbedingten Makula Degeneration. Das Tragische an dieser Krankheit ist, dass sie meistens zum vollständigen Verlust des zentralen
Sehens führt. Personen, die an dieser Krankheit leiden, klagen
über teilweise sprunghaften Verlust der Sehschärfe. Die Restsehschärfe pendelt sich meistens bei ca. 0,1% und 0,05% ein. (Vgl.
Fasser, S43ff)
Betroffene Teile der Netzhaut
Um sich besser vorstellen zu können, wo die degenerative Veränderung am Auge vonstattengeht, möchte ich zuerst einen groben
Überblick über die Netzhaut geben.
Lisa Schatz
41
Morbus Stargardt
Betroffene Teile der Netzhaut
Abbildung 14 Netzhaut mit Beschriftung
Die Macula ist der Ort des schärfsten Sehens. Sie ist verantwortlich für das Erkennen von kleinen Einzelheiten wie es zum Beispiel beim Lesen oder Erkennen von Gesichtern nötig ist. Natürlich ist eine intakte Macula auch maßgeblich für das Erkennen von
Farben.
All diese Dinge sind für Personen mit einer gesunden Netzhaut
eine Selbstverständlichkeit. Für Patienten, die an Morbus Stargardt leiden sind diese Selbstverständlichkeiten jedoch oft nur eine schmerzhafte Erinnerung an jene Zeit, als ihnen das Sehen
noch keine Probleme bereitet hatte.
Die menschliche Netzhaut besitzt ca. 6 Mio. Zapfen und ca. 120
Mio. Stäbchen. Ihre Verteilung auf der Netzhaut ist jedoch unterschiedlich. In der Peripherie befinden sich mehr Stäbchen, in
Richtung Zentrum erhöht sich die Anzahl der Zapfen. In der Fovea
Centralis (Zentrum der Macula, Ort des schärfsten Sehens) ist die
Dichte der Zapfen am größten.
Eine weitere Besonderheit im Vergleich zur Peripherie ist, dass
die Sinneszellen einzeln verschaltet sind. Dies bedeutet, dass jeweils ein Zapfen eine eigene Leitung in Richtung Sehzentrum be-
Lisa Schatz
42
Morbus Stargardt
Was passiert bei Morbus Stargardt?
sitzt und so eine höher Auflösung und eine höhere Sehschärfe erzielt. In den Randbereichen der Netzhaut sind mehrere Sinneszellen gemeinsam verschaltet. (Vgl. Pathologie Skriptum HTL, S.
88ff)
Was passiert bei Morbus Stargardt?
Als erstes Symptom macht sich ein rapider Abfall der Sehschärfe
bemerkbar. Es entstehen gelblich weiße Flecken in der Macula.
Diese Läsionen sind in unterschiedlicher Form ausgebildet. Wie
man auf dem Foto (s. Abb. 15) erkennen kann, beschränken sich
diese Läsionen nur auf den Bereich der Macula.
Es kann zusätzlich zu den Läsionen noch zu einer StäbchenZapfen-Dystrophie kommen. Im Frühstadium der Krankheit sind
die Veränderungen an der Netzhaut so gering, dass sie mit anderen physiologischen Problemen, wie zum Beispiel Visusabfall,
Blendempfindlichkeit und Farbwahrnehmungsstörungen verwechselt werden können. (Vgl. Hahn, 2012, S. 129)
Abbildung 15 Netzhautbild eines Morbus Stargardt Betroffenen, Quelle: Atlas of Clinical
Ophthalmology
Lisa Schatz
43
Morbus Stargardt
Genetische Aspekte der Krankheit
Genetische Aspekte der Krankheit
Diese Erkrankung wird autosomal rezessiv vererbt. Eine Mutation
am ABCA4-Gen ist der Grund für den Ausbruch von Morbus Stargardt. Dieses Gen ist verantwortlich für die richtige Bauweise einer großen Zahl von Transportproteinen. Lipofuszin ist ein Abfallprodukt, welches beim Sehvorgang in den Pigmentepithelzellen
entsteht. Es wirkt toxisch auf das Pigmentepithel. Durch die Mutationen der Transportproteine kommt es in der Macula zu einer
Störung des Abtransportes dieser Abfallstoffe. So kommt es
schon in jungen Jahren zu Ablagerungen genau dort, wo aufgrund
des erhöhten Stoffwechsels vermehrt Abfallprodukte anfallen. Es
gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wo auf diesem Gen ein Defekt auftreten kann. So kommt es zu den unterschiedlich raschen
Krankheitsverläufen. (Vgl. Jung und Jung, Flyer, sowie www.proretina.de)
Wo und wie entsteht Lipofuszin?
Das Pigmentepithel hat zwei verschiedene Aufgaben. Zum einen
versorgt es Stäbchen und Zapfen der Retina und zum anderen
entsorgt es die Abbauprodukte, die beim Sehvorgang entstehen.
Diese Stoffe werden dort zerlegt und über die Blutgefäße der Corioidea wieder dem Blutkreislauf zugeführt. Im Laufe des Lebens
kommt es so im Pigmentepithel zu Ansammlungen von diesen
Abbauprodukten, dem sogenannten Lipofuszin.
Lisa Schatz
44
Morbus Stargardt
Der Verlauf der Krankheit
Lipofuszin ist ein Stoff, der unter anderem eine toxische Form von
Vitamin A enthält. Da in der Macula im Vergleich zur restlichen
Netzhaut viel mehr Stoffwechsel stattfindet, kommt es dort zu
mehr Ablagerungen. Diese sind maßgeblich dafür verantwortlich,
dass es zur Degeneration der Pigmentzellen und damit zum Absterben der Sinneszellen auf der Netzhaut kommt, die vom Pigmentepithel ernährt werden. (Vgl. https://www.ukb.uni-bonn.de)
Der Verlauf der Krankheit
Der Verfall der Sehschärfe ist von Patient zu Patient unterschiedlich. Ein typischer Verlauf der Krankheit ist, dass es den Personen
immer schwerer fällt, zentral zu fixieren. Bei Patienten mit Morbus
Stargardt kommt es zu einer exzentrischen Fixation, welche außerhalb des Zentralskotoms liegt. Zusätzlich kommt es zum
Wechsel zwischen zentraler und exzentrischer Fixation. Dieses
wechselnde Fixationsverhalten kann sich erschwerend auf das
Lesen und die Versorgung mit vergrößernden Sehhilfen auswirken. Das Fortschreiten der Krankheit betrifft beide Augen, aber
meistens nicht gleichzeitig. Der Visusverlust kann entweder
sprunghaft oder aber auch schleichend vonstattengehen.
Oft kann sich der Verfall des Sehvermögens über Jahre hinziehen. Es wurde auch beobachtet, dass das Fortschreiten der
Krankheit langsamer erfolgt, wenn die ersten Beschwerden in höherem Lebensalter auftreten.
Die Blendempfindlichkeit der Patienten ist erhöht. Weiters ist die
Anpassung an unterschiedliche Lichtverhältnisse nur mehr er-
Lisa Schatz
45
Morbus Stargardt
Der Verlauf der Krankheit
schwert möglich. Das Orientierungsvermögen in der Dunkelheit ist
aber dennoch gegeben. Der Grund dafür ist, dass die Peripherie,
wo die für das Nachtsehen zuständigen Stäbchen überwiegen,
verschont bleibt. Gleichzeitig ist das Farbsehen der Patienten beeinträchtigt, was sich auf die Degeneration der Zapfen in der Macula zurückführen lässt, die für das Farbsehen zuständig sind.
(Vgl. Fasser, S.43ff, und www.wikipedia.org/wiki/Morbus_
Stargardt)
Abbildung 16 Netzhautbild einer progressiven Makula Atrophie, Quelle:
Atlas of Clinical Ophthalmology
Lisa Schatz
46
Morbus Stargardt
Diagnostik
Diagnostik
Um eine Diagnose zu erstellen, muss der behandelnde Arzt zunächst eine genaue Anamnese der Familie durchführen, da die
Krankheit genetisch bedingt ist. Als nächstes erfolgt eine Visusbestimmung. Um sich besser vorstellen zu können wie weit die
Krankheit fortgeschritten ist, wird auch eine Gesichtsfeldmessung
durchgeführt.
Zur Unterstützung sind moderne Verfahren wie zum Beispiel die
Untersuchung am OCT (Optische Coherenz Tomographie), Autofluoreszenz, Elektrophysiologische Untersuchung oder Fluoreszenzangiograpie vorgesehen. (Vgl. www.mobusstargardt.com und
www.snd-netz.de)
Untersuchungsmethoden
Fundusautofluoreszenz
Die Fundusautofluoreszenz basiert auf der Tatsache, dass Objekte, die mit Licht einer bestimmten Wellenlänge beleuchtet werden,
eine andere Wellenlänge reflektieren.
Das bedeutet, dass das Licht, welches abgestrahlt wird, sich von
dem Licht unterscheidet, mit dem das Objekt angestrahlt wurde.
Damit das vom Fundus reflektierte Licht gut erkannt werden kann,
wird mit verschiedenen Filtern zuerst das Licht, welches auf die
Netzhaut geschickt wird, auf die benötigte Wellenlänge begrenzt.
Lisa Schatz
47
Morbus Stargardt
Untersuchungsmethoden
Über einen zweiten Filter wird nun jener Wellenlängenbereich gefiltert, der von der Netzhaut reflektiert wird. Nun kann mit einer
Kamera ein Foto von der betroffenen Netzhautstelle gemacht
werden. Das am häufigsten verwendete Gerät zur Messung der
Fundusautofluoreszenz ist der Heidelberg Retina Angiograph.
(Vgl. http://www.augenzentrum-siegburg.de)
Elektroretinogramm
Als Elektroretinogramm bezeichnet man eine Untersuchung zur
Diagnose von Netzhauterkrankungen. Beim Elektroretinogramm
wird die gesamte Retina untersucht. Hier kann durchaus das Ergebnis bei Morbus Stargardt unauffällig sein, da sich die Krankheit
auf die Macula begrenzt
Bei dem multifokalen Elektroretinogramm beschränkt sich der
Reiz auf die Photorezeptoren und Bipolarzellen der Macula. Um
die Untersuchung gut durchführen zu können, wird die Pupille mit
Mydriatika erweitert. Der Patient blickt auf einen Computerbildschirm. Hier wird ein Reizfeld dargeboten, das einer Bienenwabe
ähnelt. Diese Sechsecke sind entweder weiß oder schwarz. Die
Anzahl der weißen und schwarzen Sechsecke ist immer dieselbe,
damit sich die Intensität des Reizes nicht ändert. Während der
Untersuchung wechselt jedes Sechseck in einem bestimmten
Rhythmus zwischen weiß und schwarz.
Um sicher zu stellen, dass jedes Sechseck immer mit derselben
Netzhautstelle betrachtet wird, ist es wichtig, dass der Patient einen vorgegeben Punkt fixiert. Die gesamte Untersuchung wird in
Lisa Schatz
48
Morbus Stargardt
Untersuchungsmethoden
acht Teilabschnitte unterteilt, welche ca. 35 bis 45 Sekunden dauern. Der Computer speichert, welches Sechseck wann weiß oder
schwarz war und kann daraus eine Kurve erstellen.
Aus dieser Kurve kann über eine Hornhautelektrode die Reizbeantwortung jener Netzhautstelle angegeben werden, welche von
einem jeweiligen Sechseck ausgelöst wurde. So ergibt sich für jedes Sechseck eine dazugehörige Reizantwort.
Bei der Krankheit Morbus Stargardt ist hauptsächlich die Reizbeantwortung in der Mitte der Netzhaut auffällig.
Der Vorteil dieser Untersuchungsmethode ist, dass die Krankheit
in einem sehr frühen Stadium erkannt und diagnostiziert werden
kann, sogar bevor sichtbare degenerative Veränderungen stattgefunden haben. (Vgl. http://www.augenzentrum-siegburg.de)
Abbildung 17 Elektroretinogramm, Quelle: Atlas of Clinical Ophthalmology.
Lisa Schatz
49
Morbus Stargardt
Therapie
Therapie
Derzeit gibt es weder eine Möglichkeit auf Heilung, noch darauf,
das Fortschreiten der Krankheit aufzuhalten. In den USA jedoch
wurde eine Studie des Biotechnologie-Unternehmens Advanced
Cell Technology genehmigt, die die Wirksamkeit einer Stammzellentherapie an Patienten mit Morbus Stargardt untersucht. Aus
embryonalen Stammzellen werden im Labor die sogenannten Retinalen Pigmentepithelzellen (RPE) entwickelt, die den Patienten
ins Auge gespritzt werden.
Die Zellen werden in einer ca. einstündigen Operation mittels einer dünnen Nadel in das Auge eingespritzt. So sollen die Photorezeptoren vor dem weiteren Verfall bewahrt werden. Dieser Versuch lieferte zuvor bei Tierversuchen sehr gute Ergebnisse.
Anhand dieser Studie soll überprüft werden wie sicher und verträglich die RPE-Zell-Injektionen sind. (Vgl. www.pro-retina.de und
www.tagesspiegel.de)
Es ist nicht erwiesen, ob präventive Maßnahmen wie gesunde Ernährung, Vermeidung von Übergewicht, Verzicht auf Zigaretten
und Alkohol den Ausbruch der Krankheit verhindern, jedoch tragen sie maßgeblich zur Augengesundheit bei. Um seine Netzhaut
vor unerwünschter UV-Strahlung zu schützen bietet sich das Tragen einer Sonnenbrille an.
Vitamin A spielt eine negative Rolle im Verlauf von Morbus Stargardt. Deshalb ist von der Einnahme von Vitamin A in hochdosierter Form abzuraten.
Lisa Schatz
50
Morbus Stargardt
Versorgung
Übermäßiger Vitamin A-Konsum führt zu einer Verschlechterung
des Stoffabbaus in der Macula. Alle diese Präventionsmöglichkeiten gelten auch für die altersbedingte Maculadegeneration. (Vgl.
www.snd-netz.de)
Versorgung
Praxisteil
Diagnose
Morbus Stargardt
Alter
24
Geschlecht
weiblich
Visus sc.
R 6m – V 0,08 / 4m – V 0,1
L 4m – V 0,1
Binokular V 0,1
Visus cc.
R V 0,16
L V 0,16
Binokular V 0,20
Die Messungen wurden mit der Messbrille im Refraktionsraum bei
normaler Raumbeleuchtung durchgeführt.
Werte der eigenen Brille:
R
sph -2,50
cyl -0,50
A 31°
L
sph -2,50
cyl -0,50
A 133°
Lisa Schatz
51
Morbus Stargardt
Versorgung
Messergebnisse Autorefraktometer:
R
sph -2,00
cyl -1,00
A 17°
L
sph -4,25
cyl -0,50
A 134°
Subjektive Refraktion
Es konnte keine Verbesserung der Sehleistung durch Abschwächen beziehungsweise Verstärken der optischen Korrektur erzielt
werden.
Hilfsmittel im Alltag
Die Probandin greift zur Unterstützung im Studium und Alltag auf
Hilfsmittel wie digitale Vergrößerung von Unterlagen zurück. Die
Vergrößerungsfunktion an ihrem Laptop und Smartphone ersetzt
einen Lesecomputer bzw. eine Lupe. Da sie mit technischen
Hilfsmitteln sehr gut zurechtkommt, wäre für sie ein Bildschirmlesegerät auch eine Option. Sie besitzt eine LED-Leselampe bei der
die Farbtemperatur in 3 Stufen verstellt werden kann. Sie bevorzugt eher kalte Farben im Bereich von ca. 5000 Kelvin.
Ein Kantenfilter, der das Sonnenlicht ab einer Wellenlänge von
450nm filtert, schützt die blendempfindlichen Augen. Die kalte
Lichtfarbe und der Kantenfilter wirken sich positiv auf den Kontrast
aus. Zusätzlich ist in der Kantenfilterbrille ihre optische Stärke und
ein Polarisationsfilter mit 80% Tönung enthalten.
Lisa Schatz
52
Morbus Stargardt
Versorgung
Mit einem Polarisationsfilter können blendende Lichtreflexe von
Oberflächen gefiltert werden.
Perimetermessung
Abbildung 18 Perimetermessung
Lisa Schatz
53
Morbus Stargardt
Versorgung
Amsler-Test
Rechts
Abbildung 19 Amsler-Test rechtes Auge, 33cm Entfernung
Links
Abbildung 20 Amsler-Test linkes Auge, 33cm Entfernung
Lisa Schatz
54
Morbus Stargardt
Versorgung
Kontrasttest
Lowkontrast bei 20% weniger Kontrast:
R Visus 0,16 L Visus 0,16, was auf ein verhältnismäßig sehr gutes
Kontrastsehen schließen läßt.
Vergrößerungsbedarf
Die Probandin bevorzugt, ohne Brille zu lesen (Vergrößerung
durch Annäherung), bei einem fixen Abstand von 33cm wurde ein
Vergrößerungsbedarf von 2,0x (entspricht +8,00 dpt.) ermittelt.
Anamnese
2011, im Alter von 18 Jahren, kam es zu ersten Auffälligkeiten im
zentralen Gesichtsfeld. Das Lesen der weißen Kreide auf der grünen Tafel fällt der Probandin schwer, so setzt sie sich in die erste
Reihe. 2013 erfolgte die erste Verdachtsdiagnose auf Morbus
Stargardt. 2015 wurde die endgültige Diagnose der Krankheit
festgestellt. Die Sehleistung nahm rapide ab, verschlechterte sich
von Visus 0,50 auf Visus 0,30 und pendelte sich schließlich bei
Visus 0,10 ein. Die Probandin hat bisher keine Operationen oder
Behandlungen am Auge gehabt.
Lisa Schatz
55
Morbus Stargardt
Versorgung
Ursache der Augenerkrankung
Es ist nicht bekannt, dass es in der Familie der Probandin einen
Fall von Morbus Stargardt gegeben hat. Vermutlich sind beide Elternteile Überträger der Erkrankung.
Persönliche Einschränkungen
Unverständnis der Professoren an der Universität bereiteten der
Probandin anfängliche Schwierigkeiten. Diese konnten durch Gespräche und einer Simulationsbrille, welche ihre Art zu sehen veranschaulicht, beseitigt werden. Straßenschilder werden mit dem
Smartphone fotografiert, vergrößert und so besser erkannt. Durch
die digitalisierte Welt fühlt sie sich im Alltag kaum eingeschränkt.
Einschränkungen im zentralen Gesichtsfeld erschweren es ihr,
Gesichter zu erkennen. Jedoch achtet sie nun mehr auf die Körperhaltung und andere Merkmale wie den Klang der Stimme. So
erkennt sie ihr bekannte Personen oft, bevor sie selbst bemerkt
wird.
Persönliche Erfahrungen
Die Probandin nutzt die Vorteile von Laptop und Smartphone und
lässt sich Texte durch Leseprogramme vorlesen. Gleichzeitig liest
sie auch am Bildschirm mit. Wenn aber etwa im Supermarkt die
Regale umgeräumt werden, stellt sie das wieder erneut vor eine
Lisa Schatz
56
Morbus Stargardt
Versorgung
Herausforderung. Urlaube werden im Vorhinein sehr genau geplant und recherchiert.
Speziell rote Buchstaben auf schwarzem Untergrund und umgekehrt bereiten ihr Probleme. Da die Nummerierungen der Linienbusse und die Fahrpläne des IVB mit roten LED-Lichtern auf
schwarzem Hintergrund abgebildet waren, konnte sie Fahrzeiten
nur unzureichend lesen. Seit die LEDs auf gelb umgestellt wurden, fällt ihr das Lesen der Fahrpläne wesentlich leichter. Durch
die Veränderung der Schriftfarbe wurde eine Kontrasterhöhung
erzielt.
Conclusio
Wenn man eine Diplomarbeit schreibt, beschäftigt man sich intensiv mit einem Thema. Man liest, recherchiert, vergleicht und die
Arbeit nimmt langsam Form an. Die theoretischen Erkenntnisse
werden zu Papier gebracht und im besten Fall mit einem Praxisbeispiel verbunden. Im Zuge des letzteren hatte ich die Möglichkeit, eine junge Frau kennen zu lernen, die mit beiden Beinen fest
im Leben steht. Sie erklärte sich bereit, ihre persönlichen Erfahrungen als Morbus-Stargardt-Patientin mit mir zu teilen. Im Gespräch mit ihr wurde mir klar, mit welchen Herausforderungen sie
im Alltag zu kämpfen hat und wie bravourös sie diese meistert.
Durch den Umstand, dass sie nicht seit ihrer Geburt an der Sehschwäche leidet, sondern sich diese erst im jungen Erwachsenenalter entwickelte, musste sie ihre gesamte bisherige Lebensweise umstellen. Die Diagnose Morbus Stargardt hält sie aber
Lisa Schatz
57
Morbus Stargardt
Versorgung
trotz allem nicht davon ab, positiv in die Zukunft zu blicken. Es
war für mich ein interessantes Erlebnis, einen Einblick in ihren Alltag zu bekommen. Auf diesem Weg möchte ich mich herzlich bei
ihr bedanken und ihr viel Erfolg für das Studium und ihr weiteres
Leben wünschen! Während meiner Zeit als Optikergesellin hatte
ich leichte Berührungsängste bei Menschen mit starker Sehbehinderung. Wegen der Angst, aufgrund zu geringer Praxis Fehler
zu machen, verwies ich diese Personen an andere Kollegen. Ich
habe bewusst diesen Themenbereich gewählt, um hier Erfahrungen zu sammeln und diese unbegründete Angst zu bekämpfen.
Ich bin froh, dass mir die Gelegenheit geboten wurde, diese Diplomarbeit zu schreiben. Ich bin mir sicher, dass sie mir in meiner
weiteren Berufslaufbahn als Augenoptikermeisterin zugutekommen wird.
Lisa Schatz
58
Optikusatrophie
Versorgung
Optikusatrophie
Carina Wagner
Abbildung 21 Sicht eines Optikusatrophie Betroffenen
Definition
Unter Atrophie versteht man die Rückbildung und den Schwund
von vormals intaktem Gewebe.
Im Speziellen ist die Optikusatrophie der „Schwund des Sehnervs
als Folge- oder Endzustand von Krankheitsprozessen […].“
(Pschyrembel)
Der Sehnerv ist anatomisch gesehen ein Teil des Gehirns.
Deshalb können selbst kleinste Schädigungen große Auswirkungen auf das Sehen haben. In diesem Fall ist die Kompetenz der
Optiker gefragt, um die Betroffenen mit den nötigen Hilfsmitteln,
wie zum Beispiel vergrößernden Sehhilfen, zu versorgen. (Grehn,
2006, S. 308ff.)
Carina Wagner
59
Optikusatrophie
Optikusatrophie durch Tumordruck
Ursache
Ursächlich für eine Optikusatrophie können Tumore, Schläge und
Stöße auf den Schädel, Giftstoffe oder Vererbung verantwortlich
sein.
Optikusatrophie durch Tumordruck
Ein Tumor ist eine Vermehrung von Gewebe, welche gutartiger
und bösartiger Natur sein kann.
Eine Optikusatrophie, welche durch Tumordruck ausgelöst wird,
entsteht meist durch Tumore der mittleren Schädelgrube. Diese
drücken auf das Chiasma und den Sehnerv. Durch den Druck
wird die Reizweiterleitung vermindert oder unterbrochen, weshalb
es zu einer deutlichen Visusverminderung kommt.
Zunächst ist ophtalmoskopisch an der Papille kaum eine Veränderung erkennbar. Ein frühes Anzeichen für eine Schädigung des
Sehnervs ist die veränderte Farbwahrnehmung. Je nach Position
des Tumors sind einseitige oder asymmetrische Dysfunktionen
feststellbar.
Tumore des Gehirns sollten – wenn möglich – immer operativ entfernt werden, da sie auch in gutartiger Form durch die Umfangsvermehrung das gesunde Gehirn quetschen und somit schädigen.
Wenn der Druck postoperativ nachlässt, kann die Sehleistung sich
verbessern. Durch den Tumor bereits entstandene Schäden am
Sehnerv können sich allerdings nicht mehr regenerieren. (Grehn,
2006, S. 308ff.)
Carina Wagner
60
Optikusatrophie
Traumatische Optikusatrophie
Traumatische Optikusatrophie
Optikusatrophien entstehen am häufigsten durch Schläge und
Stöße auf Stirn und Schläfe, was zum Beispiel bei einem Fahrradsturz der Fall sein kann. Hierbei werden der Sehnerv und die
Blutgefäße gezerrt oder abgerissen. Ein Bruch des Schädels tritt
dabei nicht zwingend auf. Kommt es zu einem sehr starken Aufprall und somit zu schweren Gesichts- und Schädelfrakturen mit
Durchtrennung des Nervus opticus, so erblindet die betroffene
Seite. Kurzzeitig sieht der Betroffene Lichtblitze, die allerdings unverzüglich in eine Erblindung übergehen. (Grehn, 2006, S. 308ff.)
Optikusatrophien durch Intoxikationen
Ursächlich für diese Optikusatrophie sind verschiedenste Gifte.
Der Tabak-Alkohol-Schaden ist eine Schädigung des Sehnervs,
welche langsam fortschreitend ist. Er tritt bei starken Rauchern
und Trinkern auf. Die einseitige und schlechte Ernährung in Verbindung mit den Giften führt zu einem zentrozökalen Skotom. Eine beidseitige Sehstörung ist die Folge.
Es muss unbedingt auf den Verzicht von Alkohol und Tabak geachtet werden, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern. Mit verschiedenen Medikamenten wird versucht, den Körper
zu entgiften. Durch eine ausgewogene, proteinreiche Ernährung
wird der gesamte Prozess unterstützt. Diese Umstellung wirkt sich
positiv auf den Verlauf der Krankheit aus.
Carina Wagner
61
Optikusatrophie
Optikusatrophien durch Intoxikationen
Methylalkohol ist ein sehr gefährliches Gift, das in illegale Getränke gemischt wurde. Bereits einmaliger Konsum führt in den
darauf folgenden Tagen zu einer beidseitigen Erblindung. Zur
Therapie wird Äthylalkohol verwendet, der die Bildung von Formaldehyd hemmt.
Ethambutol, verwendet zur Therapie von Tuberkulose, verursacht in zu hoher Dosierung ebenfalls Schäden am Sehnerv, die
nach Absetzen begrenzt reversibel sind.
Chinin, Arsen, Blei und Brom sind ebenfalls Stoffe, die zu einer
toxisch bedingten Atrophie führen können. (Grehn, 2006, S.
308ff.)
Carina Wagner
62
Optikusatrophie
Hereditäre Optikusatrophien
Hereditäre Optikusatrophien
Bei einem von 15.000 Menschen tritt der Schwund des Sehnervs
durch
Vererbung
auf.
(https://www.blindenverband-
wnb.at/wissenswertes/genetisch-vererbbareaugenerkrankungen/hereditaere-optikusatrophien/)
Eine genetische Übertragung dieser Erkrankung ist allerdings nur
sehr selten.
Auf Grundlage der Vererbung werden Optikusatrophien in 3 Arten
unterteilt.
 Primäre hereditäre Optikusatrophie
 Sekundäre hereditäre Optikusatrophie
 Leber-Optikusatrophie
Primäre hereditäre Optikusatrophie
Ursache
Diese Art wird autosomal dominant vererbt. (Grehn, 2006, S.
308ff.) Autosomal-dominante Vererbung bedeutet, dass meist nur
ein Elternteil das krank machende, dominante Gen auf einem
Chromosom besitzt. Die Gene des anderen Elternteils sind gesund. (Faller und Schünke, 2008, S.47)
Carina Wagner
63
Optikusatrophie
Primäre hereditäre Optikusatrophie
Abbildung 22 Netzhaut einer autosomal dominant vererbten Optikusatrophie, Quelle: Atlas of Clinical Ophthalmology
Pathologische Auffälligkeiten und Sehverhalten
Bei der ophthalmologischen Untersuchung des Augenhintergrundes „[…] erkennt man eine helle, randscharfe Papille mit einem
diffusen Verlust der peripapillären Nervenfasern.“ (Grehn, 2006,
S. 309)
Erste Anzeichen, welche ein Betroffener bemerkt, sind die zunehmende Sehverschlechterung und die veränderte Farbwahrnehmung. Meist werden die Farben Blau und Gelb schlechter
wahrgenommen.
Der Visus wird bei einer fortgeschrittenen Optikusatrophie auf V
0,3 - 0,05 vermindert.
Carina Wagner
64
Optikusatrophie
Sekundäre hereditäre Optikusatrophie
Der sehr langsame Verlauf der Erkrankung führt allerdings dazu,
dass sogar im hohen Alter die Betroffenen noch zu lesen fähig
sind. Das Lesen von längeren Texten und Büchern ist jedoch sehr
anstrengend und schwierig. Hierfür wird eine Sehschärfe von 50%
oder ein Visus von 0.5 benötigt. (Vgl. Grehn, 2006, S. 308ff.)
Sekundäre hereditäre Optikusatrophie
Sekundäre Formen der Optikusatrophien zeichnen sich dadurch
aus, dass sie als Folge von anderen Erkrankungen auftreten.
Bei Retinopathia pigmentosa und einem Glaukom ist dies häufig
der Fall.
Im Falle eines Glaukoms kommt es durch den individuell erhöhten
Augeninnendruck zu Veränderungen am Sehnerv, die sich anhand von bogenförmigen Gesichtsfeldausfällen bemerkbar machen.
Die Behr-Optikusatrophie wird autosomal-rezessiv vererbt und tritt
gleichzeitig mit neurologischen Störungen auf.
Autosomal-rezessiv bedeutet, dass beide Elternteile gesund sein
können, jedoch das krankmachende Gen weitervererben, je
nachdem, welche Allele durch die Eltern zusammen treffen. Die
Wahrscheinlichkeit einer Vererbung liegt zwischen 0 und 50%.
(Faller und Schünke, 2008, S.48)
Als DIDMOAD-Syndrom bezeichnet man eine weitere Form der
sekundären Optikusatrophie, da sie häufig mit 3 weiteren Erkrankungen einhergeht. Dieses Akronym besteht aus den Abkürzun-
Carina Wagner
65
Optikusatrophie
Leber-Optikusatrophie
gen der Krankheiten Diabetes Insipidus, Diabetes Mellitus, Optikusatrophie und einer Taubheit, welche auf Englisch übersetzt
Deafness heißt. (Grehn, 2006, S. 308ff.)
Leber-Optikusatrophie
Entdecker
Diese besondere Form der Optikusatrophie ist
nach dem deutschen
Ophthalmologen Professor Dr. Theodor
Leber benannt, welcher 1840 in Karlsruhe geboren wurde. Er war Doktor der
Medizin und Professor für Ophtalmologie an der Georg-August-Universität in
Abbildung 23 Dr. T. Leber.
Göttingen. Er beschrieb diese Form der
Optikusatrophie erstmals Ende des 19. Jahrhunderts. Weitere Bezeichnungen sind Leber hereditary optic neuropathy (LHON), Leber‘sche Optikusneuropathie und Leber‘sche hereditäre Optikusatrophie. (https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Leber)
Ursache
Diese hereditäre Optikusatrophie zeichnet sich dadurch aus, dass
sie nur junge Männer im 2.-3. Lebensjahrzehnt betrifft und über
die mütterliche mitochondriale DNS vererbt wird. Mütter, welche
Carina Wagner
66
Optikusatrophie
Untersuchungsmethoden
dieses Gen in sich tragen, geben es an alle männlichen und an
15% der weiblichen Nachkommen weiter. (Vgl. Grehn, 2006, S.
308ff.)
Pathologische Auffälligkeiten und Sehverhalten
Nach dem Ausbruch dieser Erkrankung ist der Verlauf sehr dramatisch. Es kommt zu einer Entzündung des Sehnervs, einer
Neuritis Nervi optici, welche ein irreversibles Zentralskotom mit
sich bringt. Dadurch sinkt die Sehschärfe rapide ab. Häufig kommt
es in den darauf folgenden Tagen dazu, dass das andere Auge
ebenfalls erkrankt. Eine beidseitige, starke Seheinschränkung
oder auch eine beinahe vollständige Erblindung können daraus
resultieren. Bemerkenswert ist, dass die Papille nur sehr gering
verändert ist. Zu sehen ist eine leicht vermehrte Durchblutung und
geschlängelte Venolen. Farbsinnstörungen werden allerdings
häufig festgestellt. (Vgl. Grehn, 2006, S. 308ff.)
Abbildung 24 Netzhautbild einer Leber-Optikusatrophie.
Carina Wagner
67
Optikusatrophie
Untersuchungsmethoden
Untersuchungsmethoden
Ophthalmoskopie und Funduskamera
Ophtalmoskopie und Funduskamera sind bildgebende Untersuchungsmöglichkeiten des Augenhintergrundes.
Diese Bilder können medizinisch interpretiert und mögliche Erkrankungen diagnostiziert werden.
Für eine Optikusatrophie typisch ist eine abgeblasste Papille, was
aus einer verminderten Durchblutung des Sehnervs resultiert.
Sollten hier Auffälligkeiten festgestellt werden, werden weiterfolgende Untersuchungen vorgenommen.
(Vgl. Pathologie Skriptum HTL, S.130 )
OCT
Bei der Optischen-Kohärenz-Tomographie wird kohärentes Licht
in das Auge geschickt. Kohärent bedeutet, dass Licht aus einer
Lichtquelle kommt, in zwei Teile gespaltet wird und sich anschließend überlagert. So können Querschnittbilder der Netzhaut erstellt werden. (Vgl. Pathologie Skriptum HTL, Seite 165ff)
Perimetrie
Unter Perimetrie versteht man die Messung des zentralen und peripheren Gesichtsfeldes. Hierbei konzentriert sich der Patient auf
Carina Wagner
68
Optikusatrophie
Diagnose
einen Fixationspunkt im Gerät. Abhängig vom Diagnoseverdacht
werden im Geräte unterschiedliche Programme gestartet, die
Lichtreize mit unterschiedlichen Schwellenwerten darbieten. Diese
müssen durch einen Klicker in der Hand der Testperson bestätigt
werden. Nicht wahrgenommene Lichtreize werden vom Gerät als
Skotome (Gesichtsfeldausfälle) erkannt. Die Testergebnisse werden in eine grafische Darstellung übertragen und können so interpretiert werden. (Vgl. Pathologie Skriptum HTL, S.152ff )
MRT
Bei der Magnetresonanztomographie werden Protonen im Gewebe durch elektromagnetische Impulse zum Schwingen angeregt.
Wenn die Protonen an ihren ursprünglichen Platz zurückschwingen, setzen sie die zuvor aufgenommene Energie wieder frei.
Diese Energie wird vom Gerät aufgezeichnet und als Schichtbild
dargestellt. Bei dieser Untersuchungsmethode werden Weichteile,
wie zum Beispiel der Sehnerv, bildlich dargestellt. (Vgl. Pathologie
Skriptum HTL, S. 162ff)
CT
Unter Computertomographie versteht man computerunterstützte
Röntgenschichtaufnahmen, welche die Darstellung von Knochengewebe ermöglicht. (Vgl. Pathologie Skriptum HTL, S. 162ff)
Carina Wagner
69
Optikusatrophie
Diagnose
Diagnose
Der erste Schritt, um als Mediziner/in eine Diagnose stellen zu
können, ist, eine familiäre Anamnese durchzuführen. Besonderes
Augenmerk sollte hierbei auf Grund der Vererbung auf die männlichen Verwandten mütterlicherseits gelegt werden. Der Verlauf
der Erkrankung ist ebenfalls ein guter Indikator. Weiters sind jene
Gene, die von der Mutation betroffen sind, bekannt, womit man
die Diagnose durch eine genetische Analyse fixieren kann.
Therapie
Eine kausale Therapie ist nicht möglich und somit eine Heilung
der Erkrankung ausgeschlossen. Durch Vitamin B12-Präparate
wird versucht, den Verlauf zu unterbrechen, jedoch wurden damit
nur selten Erfolge nachgewiesen.
Ein gesunder Lebensstil ist die bisher einzige Möglichkeit für Betroffene, dieser Erkrankung entgegen zu wirken. Besonders der
Verzicht auf Alkohol und Nikotin wird forciert, da diese im Verdacht stehen, die Schädigungen zu intensivieren. (Grehn, 2006,
S. 308ff.)
Carina Wagner
70
Optikusatrophie
Versorgung
Versorgung
Praxisteil
Diagnosen
Optikusatrophie, Retinopathia pigmentosa,
Nachtblindheit und Pendelnystagmus
Alter
46
Geschlecht
männlich
Visus s.c.
R 0,05 auf 2m
L Visus nicht messbar, nur Lichtwahrnehmung
Subjektive Refraktion
Die Messung wurde bei normaler Raumbeleuchtung durchgeführt.
Da der Proband in 4m Entfernung das Sehzeichen V 0,05 nicht
erkennen konnte, wurde die Distanz auf 2m verringert. Nun konnte er den Buchstaben mit einiger Anstrengung erkennen. Den
Versuch, einen Weiteren zu lesen, brachen wir aus Rücksicht ab,
da sich durch die Anstrengung bei der Refraktion der Pendelnystagmus verstärkte.
Aus diesem Grund konnte keine Korrektur vorgenommen werden.
Die Messungen des Gesichtsfeldes, des Kontrastes und des Vergrößerungsbedarfes waren auf Grund der geringen Sehleistung
nicht erfolgreich und fließen somit nicht in die Bewertung ein.
Carina Wagner
71
Optikusatrophie
Versorgung
Fundusbild
Rechts
Abbildung 25 NH-Bild bei Optikusatrophie R-Auge
Links
Abbildung 26 NH-Bild bei Optikusatrophie L-Auge
Carina Wagner
72
Optikusatrophie
Versorgung
Hilfsmittel im Alltag
Mein Proband besitzt zwei fototrope Sonnenbrillen, die sich bei
Sonneneinstrahlung verdunkeln. Die Glasfarben sind Grau und
Grau-Grün und ändern ihre Intensität von 10% auf 80% Absorption.
Die grau-grüne Brille ist für ihn angenehmer zu tragen, da sie für
ihn die Farben „wärmer“ darstellt und sich der Kontrast verbessert.
Da er sich an starken Kontrasten orientiert, wurde versucht, diese
mit Hilfe einer Kantenfilterbrille zu verbessern. Die Kantenfilterfarben rot (550nm), orange (511nm) und gelb (450nm) verursachten
jedoch eine starke Blendung und tränende Augen. Somit führten
sie zu keiner Sehverbesserung.
Eine ideale Beleuchtung ist das beste Hilfsmittel für meinen Probanden. Hierfür wurden spezielle Beleuchtungen mit zirka 4500
Kelvin (neutralweiß) in seiner Wohnung installiert, welche den
Raum indirekt und direkt beleuchten, sodass so gut wie keine störenden Schatten entstehen. Dadurch werden die Kontraste an
Möbelkanten und Schwellen verbessert. Da sein Farbsehen besonders bei den Farben Blau und Grün nicht gut ist, verwendet er
ein Farberkennungsgerät, welches es ihm erleichtert, sich farblich
abgestimmt zu kleiden. Unsere digitalisierte Welt bietet ihm viele
Vorteile, da er sich zum Beispiel Schriftstücke und Nachrichten
per Handy oder PC ganz einfach vorlesen lassen kann. Zum Lesen von gedruckten Büchern verwendet er ein elektronisches Vorlesegerät, welches wie ein Scanner funktioniert. Eine angenehme
Stimme liest den gescannten Text automatisch vor. Früher nutzte
Carina Wagner
73
Optikusatrophie
Versorgung
er auch ein elektronisches Lesegerät, das ihm nun nicht mehr
hilft, da die Verwendung zu anstrengend wurde. Im Allgemeinen
versucht er allerdings so wenige Hilfsmittel wie mögliche in Anspruch zu nehmen, da er seine Selbstständigkeit erhalten möchte.
Anamnese
Im Kleinkindalter wurde festgestellt, dass sich seine Sehleistung
verschlechtert. Mit Brillen wurde versucht das Sehen zu verbessern. Dies brachte allerdings nur kurzzeitig eine Verbesserung. Im
Alter von 6 Jahren wurde die Diagnose Optikusatrophie gestellt.
Aus diesem Grund wurde er sehr bald an der Blinden- und Sehbehindertenschule in Innsbruck angemeldet. Dort erlernte er, zusätzlich zur normalen Schrift, die Brailleschrift. Die Brailleschrift
besteht aus einem Punktmuster. Dieses Muster wird von hinten in
ein Blatt Papier gedrückt und kann mit den Fingern erfühlt werden. Die Lesegeschwindigkeit unterscheidet sich bei geübten
Personen nicht von der Lesegeschwindigkeit Normalsehender. Im
Alter von 12 Jahren kam der erste starke Schub, der die Sehleistung des linken Auges, welches das besser sehende war, so stark
verminderte, dass es deutlich schwächer als das rechte wurde.
Schrift konnte er nur noch erkennen, wenn die Buchstaben auf eine Höhe von 1,5cm vergrößert wurden. In den folgenden Jahren
verschlechterte sich seine Sehleistung um weitere 2 bis 3 Prozent
pro Jahr. In dieser Zeit wurden weitere Diagnosen gestellt, wie
zum Beispiel Retinopathia pigmentosa, Nachtblindheit und ein
Carina Wagner
74
Optikusatrophie
Versorgung
Pendelnystagmus. Mit 17 Jahren konnte er noch, wenn auch ein
wenig riskant, mit dem Fahrrad fahren.
Ursache der Erkrankungen
Um die Ursache seiner Erkrankungen festzustellen, wurde eine
DNA-Untersuchung durchgeführt. Dadurch konnte leider nicht geklärt werden, ob diese vererbt wurden. In der Familie ist auch kein
Fall bekannt, der seinem ansatzweise ähneln würde. Die vermutete Ursache ist ein Nierenversagen der Mutter im 2. und 3.
Schwangerschaftsmonat und die damit verbundene starke Medikation.
Sehverhalten
Grundsätzlich beschreibt er sein Sehen als sehr tagesabhängig.
Das linke Auge hat die Fähigkeit Lichtreize aufzunehmen. Mit dem
besser sehenden, rechten Auge sieht er zentral sehr unscharf. Er
beschreibt es, als würde er durch einen Nebelschleier schauen.
Durch die von der Retinopathia pigmentosa verursachten Gesichtsfeldausfälle ist sein Sehen zusätzlich peripher eingeschränkt. Mit den Jahren wurde er auch immer blendempfindlicher. Das Farbsehen ist durch die Degeneration der Rezeptoren
kaum noch vorhanden. Er orientiert sich hauptsächlich an Kontrasten. Ansonsten verlässt er sich auf seine anderen Sinne. Vor
Carina Wagner
75
Optikusatrophie
Versorgung
allem der Tastsinn und das Gehör haben sich mit der Verringerung des Sehvermögens sensibilisiert.
Persönliche Erfahrungen
Da mein Proband mit dem Wissen aufwuchs, dass er vermutlich
sein Sehen komplett verlieren würde, lernte er, früh damit umzugehen. Natürlich musste er sich an neue Sehsituationen immer
wieder anpassen, trotzdem hat er sich einen Beruf erarbeiten
können, der ihn sehr erfüllt. Das konnte man aus seinen Erzählungen heraus hören.
Im Laufe seines Lebens konnte er viele Erfahrungen sammeln.
Mit der Umstellung der Handys von Tasten auf Touchscreen kamen viele Herausforderungen auf ihn zu. Anfangs musste er 3 bis
5 Stunden täglich den Umgang mit dem neuen System trainieren.
Jetzt kommt er sehr gut damit zurecht und ist Testproband für einen namhaften Smartphonehersteller. Er testet die Bedienungshilfen für Sehbehinderte und kann es kaum erwarten, bis er das
nächste Modell auf Herz und Nieren prüfen kann. Wenn er sich in
unbekannter Umgebung bewegt, lässt er sich von seinem Handy
den Weg ansagen. Kennt er jemanden am Zielort, nimmt derjenige eine Sprachnachricht mit Wegbeschreibung auf, die er sich
dann vorspielen lassen kann. Wenn die Technik versagen sollte,
fragt er nach dem Weg, so wie Gesunde auch. Auf Initiative des
Blinden- und Sehbehindertenverbandes Tirol bieten die Innsbrucker Verkehrsbetriebe einen besonderen Service. Wenn eine offensichtlich als sehbehindert gekennzeichnete Person, mit Arm-
Carina Wagner
76
Optikusatrophie
Versorgung
binde oder Langstock, am Noppenfeld der Bushaltestelle steht,
öffnet der Busfahrer die Türen und nennt seine Buslinie und
Fahrtrichtung. Dies ist eine große Erleichterung für Sehbehinderte, damit diese die öffentlichen Verkehrsmittel einfacher nutzen
können. Dieser Service ist bisher einzigartig in ganz Österreich.
Conclusio
Als wir vor fast genau einem Jahr überlegten, welches Thema wir
in unserer Diplomarbeit behandeln wollen, war mir nicht bewusst,
was dies für mich persönlich bedeuten würde. Relativ schnell einigten wir uns auf dieses besondere Thema. Ich habe viel recherchiert, gelesen und mit Kollegen der Augenoptik gesprochen, um
Informationen über angeborene Augenerkrankungen im Allgemeinen und über Optikusatrophie im Besonderen zu erhalten. Doch
erst das Gespräch mit einem besonderen Menschen, der sich
wunderbarer Weise bereit erklärt hat, mir von seinem Leben und
seinen Erfahrungen zu berichten, hat mir gezeigt, wie viel man
von Personen mit Beeinträchtigungen lernen kann. Egal welche
Hürden ihm das Leben gestellt hat, er hat sich davon nicht unterkriegen lassen und ist ein lebensfroher Mensch geblieben. An
dieser Stelle möchte ich mich bei ihm herzlichst bedanken und
wünsche ihm nur das Beste für seine Zukunft. Durch seine Erzählungen habe ich einen Einblick in das Sehen und Leben eines
sehbehinderten Menschen bekommen. Diese Erfahrung wird mich
immer begleiten und ich werde in meinem beruflichen Leben mit
Sicherheit davon profitieren können.
Carina Wagner
77
Optikusatrophie
Versorgung
Durch die Arbeit mit den Probanden hat sich meine Sichtweise auf
manche Dinge komplett verändert. Zum Beispiel sind 30% Sehleistung für uns Optiker und Sehende relativ schlecht, für manch
einen Sehbehinderten wären sie ein Traum. Ich habe gelernt, wie
sehr wir uns auf unsere Augen verlassen und wie wenig geschult
unsere anderen Sinne sind. Unsere Probanden spielten Sprachnachrichten in Geschwindigkeiten ab, die wir kaum erfassen konnten.
Für meinen beruflichen Alltag habe ich gelernt, dass es nicht nur
eine Lösung für Sehbehinderte gibt, sondern eine Vielzahl an
Möglichkeiten. Selbst wenn sie dieselbe Erkrankung haben, müssen sie alle sehr unterschiedlich und individuell versorgt werden.
Meinen Kollegen werde ich in Zukunft dazu raten, keine Scheu zu
haben, auf sie zuzugehen. Wichtig ist, dass man nicht auf das
verlorene Sehvermögen, sondern auf das noch Vorhandene achtet. Nur so können sie optimal versorgt werden. Meiner Erfahrung
nach sind Sehbehinderte dankbar für jede noch so kleine Unterstützung. Unsere Arbeit ist es, Menschen eine optimale Sehversorgung zukommen zu lassen. Deshalb sollten wir uns Menschen
mit bleibenden Sehschwächen besonders widmen.
Carina Wagner
78
Quellenverzeichnis
Quellenverzeichnis
Literatur:
 Esser, G.K. Lang, G.E. Lang (Herausgeber), Steffen, H.:
Schlaglicht Augenheilkunde: Kinderophthalmologie. 2015,
Stuttgart, Thieme.
 Faller, Adolf und Michael Schünke: Der Körper des Menschen: Einführung in Bau und Funktion. 2008 Stuttgart,
Thieme, S. 47ff.
 Fasser, Christina: RP ist heilbar – Eine Provokation (?). Retina Suisse Journal 1/2003, Zürich, Kohler SD, S. 43ff.
 Grehn, Franz: Augenheilkunde, 29. Auflage. 2006, Heidelberg, Springer.
 Hahn, Gesa – Astrid: Kurzlehrbuch Augenheilkunde. 2012,
Stuttgart, Thieme, S.129ff.
 Jung, Alexander und Jung, Helena: Blickpunkt Humangenetik: Genetik der Augenheilkunde – Morbus Stargardt. Praxisgemeinschaft für Laboratoriumsmedizin und Humangenetik, 2016, Köln. – Flyer.
 Lisch, W. und B. Seitz: Neue internationale Klassifikation
der Hornhautdystrophien. In: Der Ophthalmologe. 09/2011,
Würzburg: CME Springer, S. 1-15.
Schulskriptum:
 Ing. Altrichter, Stefan: Skript: Anatomie des Auges. 2015/16
 Dr. Stieldorf, Cornelia: Skript: Pathologie des Auges.
2015/16
79
Quellenverzeichnis
Online:
 http://www.augenzentrum-siegburg.de, Zugriff 03.03.17.
 http://www.gesundheitmedikamente.com/hornhautdystrophie/ Zugriff 22.02.17
 http://www.pro-retina.de, Zugriff 20.03.17.
 http://www.pro-retina.de/netzhauterkrankungen/retinitispigmentosa/krankheitsbild/merkmale-und-verlauf, Zugriff
04.05.17.
 http://www.pro-retina.de/netzhauterkrankungen/morbusstargardt#Befund, Zugriff 06.03.17
 http://www.pro-retina.de/newsletter/2010/studiestammzelltherapie-bei-morbus-stargardt, Zugriff 04.04.17
 http://www.retinascience.de/krank_kell/optikus.html#AnchorAutosomal-21683, Zugriff 02.04.17.
 http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/elektrore
tinogramm/3353, Zugriff 23.03.17.
 https://de.wikipedia.org/wiki/Elektroretinogramm, Zugriff
23.03.17.
 https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Leber, Zugriff
25.03.17.
 https://www.augenklinikdardenne.de/behandlungen/epiretinale-gliose.html, Zugriff
23.03.17.
 https://www.blindenverbandwnb.at/wissenswertes/genetisch-vererbbareaugenerkrankungen/hornhautdystrophien/, Zugriff 22.02.17
80
Quellenverzeichnis
 https://www.blindenverbandwnb.at/wissenswertes/genetisch-vererbbareaugenerkrankungen/hereditaere-optikusatrophien/, Zugriff
08.03.17
 https://www.ophthalmologikum.net/netzhaut/zystoidesmakulaoedem-de-98.html, Zugriff 09.04.17.
 https://www.pschyrembel.de/Optikusatrophie/K0FRW/doc/,
Zugriff 08.03.17
 https://www.ukb.uni-bonn.de, Zugriff 08.03.17.
 www.de.wikipedia.org/wiki.Karl_Stargardt, Zugriff 08.03.17.
 www.mobusstargardt.com, Zugriff 04.04.17.
 www.snd-netz.de, Zugriff 03.03.17.
 www.tagesspiegel.de, Zugriff 04.04.17.
81
Abbildungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1 Übersicht Auge, Quelle: Wikipedia
10
Abbildung 2 Aufbau Hornhautschichten, Quelle: vgl. Wikipedia
11
Abbildung 3 Keratokonus, Quelle: Atlas of Clinical Ophthalmology
13
Abbildung 4 Sicht eine RP-Betroffenen, Quelle: vgl. Pixabay & eigene
Fotographie
17
Abbildung 5 Netzhaut eines RP-Betroffenen, Quelle: Atlas of Clinical
Ophthalmology
18
Abbildung 6 links: Aufbau der Netzhaut / rechts: Anatomische Übersicht
des Auges, Quelle: Wikipedia
18
Abbildung 7 Vererbungsformen der Retinopathia pigmentosa.
21
Abbildung 8 links: wachsgelbe Papille bei RP / rechts:
Pigmentverklumpungen bei RP, Quelle: Atlas Clinical Ophthalmology 24
Abbildung 9 Aufgeklappte Langlaufbrille
32
Abbildung 10 Netzhautbild R-Auge und L-Auge meines Probanden
32
Abbildung 11 Gesichtsfeld R-Auge
33
Abbildung 12 Gesichtsfeld L-Auge
34
Abbildung 13 Sicht eines Morbus-Stargardt-Betroffenen
40
Abbildung 14 Netzhaut mit Beschriftung
42
Abbildung 15 Netzhautbild eines Morbus Stargardt Betroffenen, Quelle:
Atlas of Clinical Ophthalmology
43
Abbildung 16 Netzhautbild einer progressiven Makula Atrophie, Quelle:
Atlas of Clinical Ophthalmology
46
Abbildung 17 Elektroretinogramm, Quelle: Atlas of Clinical
Ophthalmology.
49
Abbildung 18 Perimetermessung
53
Abbildung 19 Amsler-Test rechtes Auge, 33cm Entfernung
54
82
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 20 Amsler-Test linkes Auge, 33cm Entfernung
54
Abbildung 21 Sicht eines Optikusatrophie Betroffenen
59
Abbildung 22 Netzhaut einer autosomal dominant vererbten
Optikusatrophie, Quelle: Atlas of Clinical Ophthalmology
64
Abbildung 23 Dr. T. Leber.
66
Abbildung 24 Netzhautbild einer Leber-Optikusatrophie.
67
Abbildung 25 NH-Bild bei Optikusatrophie R-Auge
72
Abbildung 26 NH-Bild bei Optikusatrophie L-Auge
72
83
Arbeitszeitaufzeichnung
Arbeitszeitaufzeichnung
Schatz Lisa:
20.09.16
1h
Beschreibung der Ausganglage unseres
Themas
21.09.16
5h
Überlegungen zum Aufbau der Diplomarbeit
28.09.16
3h
Ausstellung der Firma Baum Low Vision
30.09.16
5h
Recherche
01.10.16
5h
Recherche
06.10.16.
2h
Gespräch mit der Fr. Dr. Stieldorf
09.11.16
3h
Recherche
16.11.16
5h
Strukturieren und Überprüfen des Recherchematerials
25.01.17
6h
Fixieren der Strukturierung der Diplomarbeit, Gliederung der Themen und Unterpunkte
01.02.17
4h
Recherche über Hilfsmittel
21.02.17
5h
Recherche über Therapien
22.02.17
7h
Erarbeiten des Allgemeinteiles, Abstract
23.02.17
4h
Verfassen der Arbeit
26.02.17
5h
Verfassen der Arbeit
27.02.17
5h
Verfassen der Arbeit
01.03.17
7h
Gemeinsames Verfassen der Arbeit/Recherche
03.03.17
4h
Überarbeiten des Morbus Stargardt Teils
08.03.17
3h
Quellenverzeichnis überarbeiten
04.04.17
4h
Überarbeitung des ausgearbeiteten Teils
84
Arbeitszeitaufzeichnung
06.04.17
4h
Foto meiner NH und bearbeiten der Grafik
19.04.17
5h
Einfügen/ Bearbeiten der Grafiken
19.04.17
2h
Deckblatt Ideensammlung, Spruch für
Deckblatt suchen
19.04.17
2h
Englischer Abstract
20.04.17
2h
Telefongespräche mit Probanden, Ausmachen von Terminen
21.04.17
5h
Vorbereitungen zum Messen der Probanden
22.04.17
4h
Gespräch und Messungen mit Probandin
Morbus Stargardt
23.04.17
4h
Ausarbeiten des Praxisteils
26.04.17
4h
Ausarbeiten des Praxisteils
27.04.17
5h
2. Überarbeitung nach Korrektur von Frau
Dr. Stieldorf
28.04.17
8h
Anamnese und Messen der Probanden
für RP und Optikusathrophie
03.05.17
3h
Nachbesprechung des Praxisteils mit
Herrn Schernthaner
03.05.17
3h
Nachbearbeitung Praxisteil
04.05.17
2h
Durchbesprechen der Diplomarbeit mit
Frau Sieß
12.05.17
3h
Powerpointpräsentation
17.05.17
4h
Powerpointpräsentation und Üben der DA
Präsentation
19.05.17
3h
Über der Präsentation mit Fr. Dr. Stieldorf
und Herrn Schernthaner + Nachbessern
Summe
146h
85
Arbeitszeitaufzeichnung
Katharina Rist:
03.08.16
2h
Themenbesprechung mit Fr. Dr. Stieldorf
20.09.16
1h
Beschreibung der Ausgangslage unseres
Themas
21.09.16
5h
Brainstormen über Aufbau der Diplomarbeit
28.09.16
3h
Ausstellung der Firma Baum Low Vision
29.09.16
3h
Recherche
04.10.16
5h
Recherche
06.10.16.
2h
Gespräch mit Fr. Dr. Stieldorf
19.11.16
5h
Recherche
25.01.17
6h
Fixieren der Strukturierung der Diplomarbeit, Gliederung der Themen und Unterpunkte
09.02.17
2h
Recherche
24.02.17
3h
Recherche über relevante Studien
22.02.17
7h
Erarbeiten des Allgemeinteiles, Abstract
23.02.17
5h
Schreiben der Arbeit
26.02.17
4h
Schreiben der Arbeit
27.02.17
5h
Schreiben der Arbeit
01.03.17
7h
Gemeinsames Verfassen der Arbeit/Recherche
16.03.17
4h
Einlesen in Genetik und Vererbungslehre
23.03.17
7h
Schriftliches Ausarbeiten des RP- Teils
24.03.17
2h
Schriftliches Ausarbeiten des RP- Teils
25.03.17
4h
Grammatik, Formulierung, Rechtschreibung
30.03.17
4h
1. Überarbeitung nach Korrektur Dr. Stieldorf
08.04.17
4h
Vorbereiten der Grafiken
86
Arbeitszeitaufzeichnung
18.04.17
4h
Einfügen/ Bearbeiten der Grafiken
20.04.17
5h
Beschriftung der Bilder
22.04.17
4h
Anamnese und Messen der Morbus Stargardt Probandin
24.04.17
3h
Formatierung
26.04.17
4h
Vorbereitung auf Proband mit RP und Optikusathrophie
27.04.17
5h
2. Überarbeitung nach Korrektur von Frau
Dr. Stiehldorf
28.04.17
8h
Anamnese und Messen der Probanden für
RP und Optikusathrophie
29.04.17
5h
Ausarbeiten Praxisteil
30.04.17
2h
Überarbeiten Praxisteil
03.05.17
3h
Nachbesprechung des Praxisteils mit
Herrn Schernthaner
03.05.17
3h
Nachbearbeitung Praxisteil
04.05.17
2h
Durchbesprechen der Diplomarbeit mit
Frau Sieß
12.05.17
3h
Powerpointpräsentation
17.05.17
4h
Powerpointpräsentation und Üben der DA
Präsentation
19.05.17
3h
Über der Präsentation mit Fr. Dr. Stieldorf
und Herrn Schernthaner + Nachbessern
Summe
148h
87
Arbeitszeitaufzeichnung
Carina Wagner:
03.08.16
2h
Themenbesprechung mit Fr. Dr. Stieldorf
20.09.16
1h
Beschreibung der Ausgangslage unseres
Themas
21.09.16
5h
Theoretischer Aufbau der Diplomarbeit
28.09.16
3h
Ausstellung der Firma Baum Low Vision
29.09.16
2h
Informationssammlung
16.10.16
4h
Recherche
06.10.16.
2h
Gespräch mit der Fr. Dr. Stieldorf
19.11.16
5h
Recherche
25.01.17
6h
Fixieren der Strukturierung der Diplomarbeit, Gliederung der Themen und Unterpunkte
17.02.17
6h
Recherche
21.02.17
6h
Recherche über relevante Studien
22.02.17
7h
Erarbeiten des Allgemeinteiles, Abstract
25.02.17
5h
Brainstorming
26.02.17
5h
Schreiben der Arbeit
27.02.17
5h
Schreiben der Arbeit
01.03.17
7h
Gemeinsames Verfassen der Arbeit/Recherche
09.03.17
4h
Grammatik, Formulierung, Rechtschreibung
27.03.17
4h
1. Überarbeitung nach Korrektur Dr.
Stieldorf
03.04.17
5h
Finden und Bearbeiten der Grafiken
18.04.17
5h
Einfügen/ Bearbeiten der Grafiken
20.04.17
4h
Beschriftung und Formatierung der Bilder
20.04.17
4h
Erstellen des Grafikverzeichnisses
88
Arbeitszeitaufzeichnung
21.04.17
4h
Formatierung der gesamten Arbeit
22.04.17
6h
Bildformatierung
23.04.17
4h
Gespräch und Messungen mit Probandin
Morbus Stargardt
24.04.17
3h
Formatierung
26.04.17
3h
Vorbereitung auf Probanden mit RP und
Optikusathrophie
27.04.17
5h
2. Überarbeitung nach Korrektur von Frau
Dr. Stieldorf
27.04.17
3h
Neuformatierung
28.04.17
8h
Anamnese und Messen der Probanden
für RP und Optikusathrophie
29.04.17
5h
Ausarbeiten Praxisteil
30.04.17
2h
Überarbeiten Praxisteil
01.05.17
5h
Formatierung, Rechtschreibprüfung,
Grammatik
02.05.17
2h
Praxisteil, Conclusio
03.05.17
3h
Nachbesprechung des Praxisteils mit
Herrn Schernthaner
03.05.17
1h
Besprechung mit Direktor über Abgabetermin und Formvorschriften
03.05.17
3h
Nachbearbeitung des Praxisteil
04.05.17
2h
Durchbesprechen der Diplomarbeit mit
Frau Sieß
12.05.17
3h
Powerpointpräsentation
17.05.17
4h
Powerpointpräsentation und Üben der DA
Präsentation
19.05.17
3h
Über der Präsentation mit Fr. Dr. Stieldorf
und Herrn Schernthaner + Nachbessern
Summe
166h
89
Herunterladen