DFG-Projekt WI 2142/2-1 ‚Liebe’, (Erwerbs-)Arbeit, Anerkennung – Anerkennung und Ungleichheit in Doppelkarriere-Paaren Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe Annette Henninger Wohlfahrtsstaatliche Rahmenbedingungen für Anerkennungsverhältnisse in Dual Career Couples Arbeitspapier 3 Nürnberg, September 2006 Dr. Annette Henninger Institut für Soziologie der FAU Erlangen-Nürnberg und Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Regensburger Str. 104 (Postanschrift) Weddigenstraße 20-22 (Hausanschrift) 90478 Nürnberg Tel: 0911 / 179-5664 Email: [email protected] http://www.iab.de/asp/mitarbeiterDB/showMitarbeiter.asp?pkyMitarbeiter=499 http://www.soziologie.phil.uni-erlangen.de/liebe.php aktuelle Adresse: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) Reichpietschufer 50 10785 Berlin [email protected] http://www.wzb.eu/bal/laa/leute/henninger.de.htm http://www.wzb.eu/bal/laa/ © Copyright: This paper may be cited in line with the usual academic conventions. But please note that it is a draft for discussion only. You may also copy it for your own personal use. This paper must not be published elsewhere (e.g. mailing lists, bulletin boards etc.) without the authors’ explicit permission. Arbeitspapier 3/2006 1 Inhalt Vorbemerkung zum Projektkontext ........................................................................................2 Einleitung ................................................................................................................................3 1. Anerkennung von Paaren: Erkenntnisse aus der Wohlfahrtsstaatsforschung..................5 Der Ausgangspunkt der Debatte: Esping-Andersens Regimetypologie........................6 Die geschlechtsspezifische Gewährung sozialer Rechte ...............................................7 Die Stärke des Ernährermodells ....................................................................................8 Individualmodell versus Ernährermodell ......................................................................9 Kulturelle Familienleitbilder als Ursache von Varianz ...............................................11 Familalisierung und De-Famililialisierung..................................................................13 Reformen des Wohlfahrtsstaates: Auf dem Weg zum adult worker model?...............15 Die Art der Sicherheitserbringung...............................................................................16 Positive und negative Maßnahmen der De- bzw. Re-Familialisierung .......................16 Das Modell der universellen Betreuungsarbeit ...........................................................18 2. Die institutionalisierte Anerkennungsordnung im deutschen Wohlfahrtsstaat .................20 Indikatoren zur Charakterisierung der institutionalisierten Anerkennungsordnung ...21 Pluralisierung von Geschlechterleitbildern .................................................................24 Beharrungs- und Wandlungstendenzen im Zuge der Reform des Sozialstaates .........25 3. Konsequenzen für die Analyse von Anerkennungsverhältnissen innerhalb von DCCs ...26 Auswirkung der ‚institutionalisierten Anerkennungsordnung’ auf Paare ..................27 Relevante Themenkomplexe für die geplanten Paar- und Einzelinterviews ...............28 Literatur .................................................................................................................................31 Arbeitspapier 3/2006 2 Vorbemerkung zum Projektkontext Das Projekt „‚Liebe’, (Erwerbs-)Arbeit, Anerkennung – Entgrenzung und Pluralisierung intersubjektiver Anerkennungschancen in Doppelkarriere-Paaren?“ fragt nach Anerkennungschancen innerhalb moderner Paarbeziehungen und nach deren Verhältnis zu gesellschaftlichen Anerkennungsstrukturen. Es ist am Institut für Soziologie der Universität Erlangen-Nürnberg und am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Nürnberg) angesiedelt und wird seit Januar 2006 im Emmy-Noether-Programm der DFG gefördert. Neuere theoretische wie auch empirisch fundierte Überlegungen gehen von einer Pluralisierung und Entgrenzung gesellschaftlicher Anerkennungsforen und -formen aus. Im Zuge gesellschaftlicher Modernisierung wird, so die Grundannahme, durch die steigende Erwerbstätigkeit von Frauen sowie durch eine Entgrenzung von ‚Arbeit’ und ‚Leben’ die Gültigkeit des männlichen Familienernährer- und des weiblichen Hausfrauenmodells samt damit einhergehender Sphärentrennung in Frage gestellt. Geht man davon aus, dass personale Identität wesentlich durch wechselseitige Anerkennung konstituiert wird und zwei zentrale Foren für derartige Anerkennung Primär- bzw. Paarbeziehungen sowie Erwerbstätigkeit darstellen, dann liegt es nahe, dass ein Wandel der Organisation von Familie und Erwerbsarbeit auch die Anerkennungsmodi und damit letztlich auch die Modi der Identitätsstiftung tangiert. Was bedeutet dies für intersubjektive und gesellschaftliche Anerkennungsverhältnisse? Geht damit eine Pluralisierung, Entgrenzung und Egalisierung intersubjektiver Anerkennungschancen innerhalb von Paarbeziehungen und von gesellschaftlichen Anerkennungsforen einher? Welche Anerkennungschancen bestehen in modernen Zwei-Verdiener-Paaren und insbesondere in Dual Career Couples (DCCs), für welche Handlungen, Eigenschaften und Fähigkeiten finden Partner in solchen Paaren intersubjektiv Wertschätzung? Wie geht diese wechselseitige Anerkennung vonstatten? Zeigen sich hier geschlechtsspezifische Ungleichheiten? Wie beeinflussen welche gesellschaftlichen Anerkennungsstrukturen die intersubjektiven Anerkennungschancen in Paarbeziehungen? Und welche Konsequenzen ergeben sich aus diesen Antworten für gesellschaftliche Anerkennungsverhältnisse? Diese Fragen werden im Projekt auf drei Analyseebenen bearbeitet: 1. Empirische Untersuchung der Anerkennungschancen und -strukturen in Dual Career Couples; 2. Analyse des Umgangs mit Dual Career Couples in Arbeitsorganisationen; 3. Analyse der in wohlfahrtsstaatliche Institutionen eingelassenen paarbezogenen Anerkennungsordnung sowie deren Veränderungen angesichts des gegenwärtigen Sozialstaatsumbaus. 4. In der abschließenden Synthese wird nach den theoretischen Konsequenzen der empirischen Ergebnisse für gesellschaftliche Anerkennungsverhältnisse gefragt. Arbeitspapier 3/2006 3 Einleitung Axel Honneth (1992, 2003) fasst die bürgerlich-kapitalistische Gesellschaft als Ergebnis der Ausdifferenzierung von drei Anerkennungssphären: Liebe, soziale Wertschätzung bzw. Leistung und rechtliche Achtung. Diese drei Sphären bilden für Honneth in ihrer Gesamtheit die ‚institutionalisierte Anerkennungsordnung’ einer Gesellschaft. Sozialstaatliche Regelungen sind nach Honneth zentraler Bestandteil der gesellschaftlichen Anerkennungsordnung, die die intersubjektiven Anerkennungschancen in Paarbeziehungen beeinflusst (zur theoretischen Auseinandersetzung mit der aktuellen Anerkennungsdebatte vgl. Wimbauer 2005). Moderne, westliche Wohlfahrtsstaaten gewähren ihren BürgerInnen allerdings geschlechtsspezifisch codierte soziale Rechte. Das vorliegende Arbeitspapier unternimmt erste Schritte zur Rekonstruktion dieser ungleichen, in wohlfahrtsstaatliche Policies eingeschriebenen Anerkennungsordnung im Hinblick auf Paarbeziehungen, insbesondere im Hinblick auf Doppelkarrierepaare1. Es verfolgt das Ziel, unter Rückgriff auf die Erkenntnisse der feministischen Wohlfahrtsstaatsforschung hierfür zentrale Politikfelder und geeignete Analysedimensionen zu identifizieren. Die Ergebnisse dieser Literaturanalyse sollen zum einen als theoretische Grundlage für eine Analyse des Wandel des deutschen Wohlfahrtsstaates im Zuge der aktuellen sozialpolitischen Reformen dienen (vgl. Henninger/Wimbauer 2007, in Vorbereitung). Im Zuge dieser Entwicklungen, so unsere Ausgangsthese, wandelt sich auch die in sozialstaatlichen Regelungen eingeschriebene Anerkennungsordnung – mit spezifischen, teilweise widersprüchlichen Folgen für Paarbeziehungen. Zum anderen sollen die Erkenntnisse über die institutionalisierte Anerkennungsordnung im deutschen Wohlfahrtsstaat dazu genutzt werden, Themenkomplexe festzulegen, die in den geplanten Paar- und Einzelinterviews mit Doppelkarrierepaaren angesprochen werden sollen. Ausgangspunkt für die Darstellung der Erkenntnisse der feministischen Wohlfahrtsstaatsforschung im ersten Teil des Arbeitspapiers ist die feministische Kritik an der Geschlechterblindheit der Regimetypologie von Gøsta Esping-Andersen. Die Kritikerinnen wiesen darauf hin, dass die Entstehung der meisten westlichen Wohlfahrtsstaaten historisch mit der Herausbildung von Geschlechterrollen zusammenfiel, die für Männer eine außerhäusliche Erwerbstätigkeit und für Frauen die Rolle der Hausfrau und Mutter vorsahen. Dieses männliche Familienernährermodell floss als Leitbild in die Ausgestaltung sozialpolitischer Maßnahmen ein. Die Beiträge feministischer WohlfahrtsstaatsforscherInnen fokussieren daher auf die Analyse der (geschlechtsspezifischen) Ausgestaltung sozialer Rechte. 1 Im Projekt wird eine breite Definition von Doppelkarrierepaaren bzw. Dual Career Couples zugrunde gelegt, die alle Paare umfasst, in denen beide PartnerInnen ein hohes Bildungsniveau und ein starkes berufliches commitment aufweisen sowie eine eigenständige Berufslaufbahn verfolgen bzw. verfolgen wollen. Damit unterscheiden sich DCCs von Zwei-Verdiener-Paaren, in denen beide Partner lediglich in irgendeiner Form erwerbstätig sind (vgl. Wimbauer 2005, Anm. 2). Arbeitspapier 3/2006 4 Einzelne AutorInnen zeichnen zudem Entwicklungspfade nationaler Geschlechterregimes nach und nehmen damit explizit den Wandel von Geschlechterverhältnissen im Zuge der steigenden Bildung und Erwerbsbeteiligung von Frauen sowie des normativen Wandels hin zu egalitäreren Paarbeziehungen in den Blick. Allerdings sind in sozialpolitischen Regelungen teilweise noch überkommene Geschlechterleitbilder konserviert. Änderungen zeichnen sich in Deutschland erst im Zuge der sozialpolitischen Reformen der letzten Jahre ab. Das in wohlfahrtsstaatliche Policies eingeschriebene Leitbild, die gesellschaftlichen Geschlechterleitbilder und die soziale Praxis von Individuen bzw. von Paaren können also auseinanderdriften. Dies gilt in besonderem Maße für Dual Career Couples: Aufgrund der (angestrebten) Erwerbstätigkeit beider Partner geht das Leitbild des männlichen Familienernährers an der Lebensrealität von Doppelkarriere-Paaren vorbei. Allerdings setzen wohlfahrtsstaatliche Policies dennoch die Rahmenbedingungen für die Erwerbsmuster und die häusliche Arbeitsteilung von Dual Career Couples und somit auch für paarinterne Anerkennungschancen, obwohl sie auf die Lebenslagen dieser Gruppe nicht zugeschnitten sind. Hieran anknüpfend lassen sich mit Blick auf die in die Policies des deutschen Wohlfahrtsstaates eingeschriebene ‚institutionalisierte Anerkennungsordnung’ eine Reihe von Fragen formulieren, die zugleich das vorliegende Arbeitspapier strukturieren: 1. Welche Tätigkeiten und Verhaltensweisen von Individuen-in-Paaren sowie von Paaren werden durch die Gewährung sozialer Rechte in welcher Weise anerkannt? Inwiefern lässt sich dabei eine unterschiedliche Anerkennung verschiedener Tätigkeiten, etwa von Erwerbs- und Familienarbeit, sowie unterschiedlicher Paarformen feststellen? Dieser Frage wird im ersten Kapitel anhand von Arbeiten aus der feministischen Wohlfahrtsstaatsforschung nachgegangen. 2. Wie lässt sich auf der Grundlage dieser Erkenntnisse die institutionalisierte Anerkennungsordnung im deutschen Wohlfahrtsstaat im Hinblick auf Paarbeziehungen, insbesondere im Hinblick auf Doppelkarrierepaare, beschreiben? Welche Wandlungstendenzen zeichnen sich ab, und welche Anschlussfragen ergeben sich daraus für die Analyse des Wandels der institutionalisierten Anerkennungsordnung im Zuge der sozialpolitischen Reformen seit Ende der 1990er Jahre? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des zweiten Kapitels. 3. Im abschließenden dritten Kapitel werden die theoretischen und methodologischen Konsequenzen diskutiert, die sich aus den Ergebnissen für die empirische Untersuchung von Anerkennungsverhältnissen innerhalb von DCCs ergeben. Wie kann das Verhältnis zwischen der ‚institutionalisierten Anerkennungsordnung’ auf der Makroebene von Wohlfahrtsregimen bzw. sozialpolitischen Maßnahmen und den Deutungen und Handlungsstrategien von Individuen-in-Paaren konzipiert werden? Welche Themenkomplexe sind in den geplanten Paar- und Einzelinterviews anzusprechen, um Einflüsse der ‚institutionalisierten Anerkennungsordnung’ auf paarinterne Anerkennungschancen zu identifizieren? Arbeitspapier 3/2006 5 1. Anerkennung von Paaren: Erkenntnisse aus der Wohlfahrtsstaatsforschung Paare stehen in der vergleichenden Wohlfahrtsstaatsforschung nicht im Mittelpunkt des Forschungsinteresses. Gefragt wird allenfalls nach dem Beitrag von Familien im Sinne von privaten Haushalten2 zur Wohlfahrtsproduktion. Während die klassische politische Ökonomie sich bei der Untersuchung des Wohlfahrtsstaates auf die Rolle von Markt und Staat konzentriert, lässt sich in jüngerer Zeit ein comeback der Familie in der WohlfahrtsstaatsForschung beobachten. Als Gründe hierfür benennt Esping-Andersen (1998b: 49) neben der feministischen Kritik an bisherigen theoretischen Konzepten die Erosion der Ein-VerdienerKernfamilie mit männlichem Familienernährer und weiblicher Hausfrau, die das Fundament wohlfahrtsstaatlicher Arrangements der Nachkriegszeit darstellte. Familien könnten oder wollten heute aufgrund einer veränderten Struktur und eines veränderten Verhaltens die ihnen zugedachte Funktion als Wohlfahrtsproduzentinnen nicht mehr in der überkommenen Art und Weise erfüllen. Auch Franz-Xaver Kaufmann (2002: 266) plädiert für eine Berücksichtigung familiärer Leistungen in der Wohlfahrtsstaatsforschung: Zwar habe sich der Sozialstaat historisch als Ergänzung und teilweise Substitution familialer Leistungen entwickelt. Dennoch seien die in der Familie erbrachten Dienstleistungen, Transfers und Güterumverteilungen weiterhin ein notwendiger Beitrag zur Wohlfahrtsproduktion (ebd., 268). Diese Leistungen seien allerdings umso weniger selbstverständlich, je wohlhabender eine Gesellschaft werde und je mehr damit die Opportunitätskosten familiärer Leistungen ansteigen. Wie Familien und die innerhalb von Familien erbrachten Leistungen allerdings in der Wohlfahrtsstaatsforschung Beachtung finden, unterscheidet sich je nach Forschungsfrage und theoretischen Erklärungsversuchen, wie anhand der Debatte zwischen Esping-Andersen und seinen KritikerInnen gezeigt wird. Dabei ist von zentralem Interesse, wie die Frage der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung innerhalb der Familie, die Frauen die Zuständigkeit für die unentgeltlichen familialen Leistungen zuschreibt, bei der Analyse berücksichtigt wird. Im folgenden wird ein kurzer Überblick über die inzwischen weit verzweigte Debatte geboten, für den AutorInnen ausgewählt wurden, die wichtige theoretische Impulse einbrachten oder sich empirisch mit der Analyse des deutschen Wohlfahrtsstaates beschäftigt haben. Aus den theoretischen Überlegungen und empirischen Befunden feministischer AutorInnen über die geschlechtsspezifische Gewährung sozialer Rechte an Individuen-in-Paaren lassen sich für das Projekt relevante Erkenntnisse über die in wohlfahrtsstaatliche Institutionen eingeschriebene Anerkennungsordnung im Hinblick auf Paare ableiten. 2 Dieser Familien-Begriff unterscheidet sich von der engeren familiensoziologischen Definition, wonach Familie mehrere Generationen umfasst. Arbeitspapier 3/2006 6 Der Ausgangspunkt der Debatte: Esping-Andersens Regimetypologie Gøsta Esping-Andersen (1990; 1998a) erklärt in seiner viel beachteten Studie über die drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus die Entstehung von Wohlfahrtsstaaten mit Hilfe des Machtressourcen-Ansatzes. Dabei zieht er den unterschiedlichen Mobilisierungsgrad der Arbeiterklasse als treibende Kraft bei der Erkämpfung sozialer Rechte, die eingegangenen Koalitionen sowie das nationalstaatliche historische Erbe als Erklärung für die Herausbildung von liberalen, korporatistischen und sozialdemokratischen Wohlfahrtsstaaten heran. Diese Regimetypen unterscheidet Esping-Andersen entlang folgender Analysedimensionen: 1. Grad der Dekommodifizierung (Ausmaß, in dem der Wohlfahrtsstaat die Warenförmigkeit von Arbeitskraft durch die Gewährung sozialer Rechte abmildert); 2. Ausprägung der sozialen Stratifizierung; 3. Verhältnis von Markt, Staat und Familie. Deutschland ist nach Esping-Andersens Analyse ein Beispiel für einen korporatistischen Wohlfahrtsstaat: soziale Rechte sind stark klassen- und statusgebunden, die Sozialversicherung ist an eine Erwerbstätigkeit geknüpft. Dies führt zu einem mittleren Grad an Dekommodifizierung und sozialer Stratifizierung, der deutlich hinter der Universalisierung sozialer Rechte und der „Gleichheit auf höchstem Niveau“ (Esping-Andersen 1998a: 45) im sozialdemokratischen Regimetyp zurückbleibt. Während der Staat Esping-Andersens Analyse zufolge im liberalen Regime den Markt fördert, spielt staatliche Sozialpolitik sowohl im korporatistischen als auch im sozialdemokratischen Regime eine zentrale Rolle. Im korporatistischen Typus sind wohlfahrtsstaatliche Maßnahmen jedoch auf den Erhalt der traditionellen Familie bezogen. Der Staat greift auf der Basis des Subsidiaritätsprinzips nur dann ein, wenn die Selbsthilfekapazität der Familie erschöpft ist. Dagegen zeichnet sich der sozialdemokratische Typus durch eine Vergesellschaftung familialer Kosten und einen ausgebauten staatlichen Dienstleistungssektor aus, was individuelle Unabhängigkeit maximiert und die Erwerbstätigkeit von Frauen fördert. Allerdings wird der Beitrag der Familie von Esping-Andersen nicht systematisch für alle Regimetypen analysiert; so wird ihre Wohlfahrtsleistung im liberalen Regimetypus vom Autor nicht thematisiert. Soziale Rechte kommen in seiner Analyse lediglich in Form der Dekommodifizierung der Ware Arbeitskraft in den Blick, d.h. als erwerbsarbeitsbezogene soziale Rechte. Zudem blendet Esping-Andersen die Frage aus, wer innerhalb der Familie wohlfahrtsstaatlich relevante Leistungen erbringt und ob daraus ebenfalls soziale Anspruchsrechte entstehen. Eine systematische Analyse der national unterschiedlich ausgeprägten Arbeitsteilung zwischen Wohlfahrtsstaat, Markt und Familie sowie der sozialen Absicherung der innerhalb der Familien in erster Linie von Frauen erbrachten Sorgearbeit3 ist Gegenstand der feministischen Wohlfahrtsstaatsforschung, die in kritischer Auseinandersetzung mit Esping-Andersens Regimetypologie entstand. 3 Der in englischsprachigen Veröffentlichungen verwendete Begriff ‚care work’ wird hier mit Sorgearbeit übersetzt. Arbeitspapier 3/2006 7 Die feministische Kritik zielt nicht nur auf Inkonsistenzen in Esping-Andersens Analyse (vgl. hierzu z.B. Lewis 1997), sondern richtet sich auch gegen den männlichen Bias der von ihm genutzten theoretischen Erklärungen und Vergleichsdimensionen. Einige Autorinnen nutzen einen modifizierte Variante des Machtressourcen-Ansatzes, um die Varianz wohlfahrtsstaatlicher Geschlechterregime zu erklären (vgl. z.B. Lagan/Ostner 1991, Lewis 1992, Lewis/Ostner 1994, Orloff 1993, Dackweiler 2003 und 2005). Andere führen ergänzend kulturell geprägte Geschlechterleitbilder, die in wohlfahrtsstaatlicher Politik ihren Niederschlag gefunden haben, als Erklärungsfaktor an (Pfau-Effinger 1998a, b und 2000, Sainsbury 1994 und 1999). Die geschlechtsspezifische Gewährung sozialer Rechte Ann Shola Orloff (1993) erweitert Esping-Andersens’ Ansatz für die vergleichende Untersuchung geschlechtsspezifischer Unterschiede in der sozialen Absicherung von Männern und Frauen. Machtressourcen-TheoretikerInnen, so Orloff, ignorierten die unterschiedliche Ausstattung von Männern und Frauen mit sozialen Rechten sowie die Machtbeziehungen innerhalb der Familie, die sich aus der Verfügung von Männern über die unbezahlte Hausund Sorgearbeit und über die Körper von Frauen ergeben. Neben dem Fokus auf die Kompensation der Risiken des Arbeitsmarktes fordert Orloff die Berücksichtigung von Risiken, die für Frauen aus ihrem Status als abhängige Familienangehörige resultieren. Anknüpfend an Thomas H. Marshall (1992 [1949]) argumentiert sie, die unzureichende Ausstattung von Frauen mit bürgerlichen Rechten (insbesondere bei der Verfügung über den eigenen Körper) und ihr später Zugang zu politischen Rechten habe zu Defiziten bei ihrer Ausstattung mit sozialen Rechten geführt.4 Wohlfahrtsstaaten seien aufgrund ihrer Entstehungsgeschichte paternalistisch und beeinflussten ihrerseits die Geschlechterverhältnisse, indem sie zur Herausbildung von Identitäten und Mobilisierung von Interessen beitragen. Das Ausmaß des Paternalismus von Wohlfahrtsstaaten kann nach Orloff anhand folgender Indikatoren gemessen werden: 1. In der Dimension Dekommodifizierung, die Orloff mit sozialen BürgerInnenRechten gleichsetzt, seien (familien-)rechtliche Regelungen zu berücksichtigen, die die Ausstattung von Frauen mit bürgerlichen Rechten beeinflussen, ebenso wie die Ansprüche auf soziale Dienstleistungen; 2. In der Stratifizierungs-Dimension fordert Orloff die Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Wirkungen der sozialpolitischen Behandlung bezahlter und unbezahlter Arbeit; 3. Das Verhältnis Markt-Staat-Familie müsse um eine systematische Berücksichtigung der Familie ergänzt werden. Aufgrund der ungleichen Machtverteilung innerhalb der Familie könnten staatliche Maßnahmen eine egalisierende Wirkung entfalten, 4 Zur späten Gewährung bürgerlicher Rechte an Frauen in Deutschland und den Konsequenzen für die Sozialpolitik vgl. Gerhard 2003. Arbeitspapier 3/2006 8 indem sie Haus- bzw. Fürsorgearbeit auf sozialstaatliche Dienstleister oder auf die Männer verlagern. Neben diesen an Esping-Andersen angelehnten Analysedimensionen schlägt Orloff zwei ergänzende Kategorien vor: 4. den Zugang von Frauen zu bezahlter Arbeit oder „the right to be commodified“ (Orloff 1993: 318) und 5. ihre Fähigkeit, einen eigenständigen Haushalt führen zu können. Die Überlegungen von Orloff erlauben eine detailliertere Analyse des Verhältnisses von Markt, Staat und Familie, die die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung sowie die unzureichende Kommodifizierung der Arbeit von Frauen berücksichtigt. Orloff analysiert die geschlechtsdifferente Gewährung sozialer Rechte und liefert damit einen wichtigen Hinweis auf unterschiedliche Anerkennungschancen für männliche Lohnarbeiter und Frauen als abhängige Familienangehörige. Dabei geht sie jedoch von einem männlichen Familienernährer mit nicht-erwerbstätiger Hausfrau als soziale Norm und gesellschaftliche Realität aus. Das Einwirken des Wohlfahrtsstaates auf diesen Familientypus wird im Hinblick auf das Geschlechterverhältnis als egalisierend gedacht; die Möglichkeit, dass wohlfahrtsstaatliche Policies auch re-traditionalisierend wirken können oder über die Kommodifizierung von Frauen neue, marktvermittelte Ungleichheiten entstehen, bleibt unberücksichtigt. Zudem fehlt bei Orloff eine trennscharfe Unterscheidung zwischen normativen Leitbildern, konkreten wohlfahrtsstaatlichen Policies und dem Handeln von Paaren bzw. Individuen-in-Paaren. Die Stärke des Ernährermodells Auch Lewis (1992) kritisiert an Esping-Andersens Ansatz die Vernachlässigung der überwiegend von Frauen erbrachten unbezahlten Familienarbeit und legt eine eigene Typologie europäischer Wohlfahrtsstaaten vor (vgl. auch Lewis/Ostner 1994). Lewis macht die wohlfahrtsstaatliche Behandlung bezahlter und unbezahlter Arbeit und sowie ihre Aufteilung zwischen Frauen und Männern zum Ausgangspunkt ihrer Analyse. Sie plädiert für historisch-rekonstruktiv angelegte Länderfallstudien und entwickelt vorab kein Analyseraster für einen systematischen Vergleich. Lewis geht davon aus, dass die Entstehung moderner Wohlfahrtsstaaten historisch mit der Herausbildung von Geschlechterrollen zusammenfiel, die für Männer eine außerhäusliche Erwerbstätigkeit und für Frauen die Rolle der Hausfrau und Mutter vorsahen. Dieses idealtypische Ernährermodell, das die soziale Realität der Mittelklasse abbildete, wurde zum gesellschaftlichen Leitbild. Das Ernährermodell sei im Zeitverlauf durch das historische Erbe sowie durch unterschiedliche Politikprozesse in einzelnen Nationalstaaten modifiziert worden, was zu Unterschieden bei der Behandlung von Frauen in der Sozialversicherung, in der Ausstattung mit sozialen Dienstleistungen und bei der Position verheirateter Frauen auf dem Arbeitsmarkt geführt habe. Bei einem starken Ernährermodell (Irland, Großbritannien; Lewis/Ostner 1994 nennen auch Westdeutschland) würden verheiratete Frauen vom Arbeitsmarkt ferngehalten und erwerben lediglich von ihrem Ehemann abgeleitete Ansprüche auf Sozialleistungen, da Sor- Arbeitspapier 3/2006 9 gearbeit überwiegend als unbezahlte Familienarbeit organisiert ist. Ein modifiziertes Ernährermodell (Frankreich) eröffne Frauen aufgrund einer pro-natalistischen Politik durch Familienleistungen und öffentliche Betreuungsangebote Wahlmöglichkeiten zwischen Erwerbsarbeit und Familientätigkeit, obwohl am männlichen Ernährermodell festgehalten werde. Ein schwaches Ernährermodell (Schweden) fördere Doppelverdiener-Paare, da Sorgearbeit überwiegend von öffentlichen Einrichtungen übernommen wird, die Besteuerung von Ehepaaren individualisiert ist und hohe Lohnersatzleistungen bei familienbedingten Unterbrechungen existieren. Lewis setzt einen anderen Schwerpunkt als Orloff, indem sie auf die national unterschiedliche Weiterentwicklung des Ernährermodells verweist. Zudem unterscheidet sie zwischen Familienleitbildern, der sozialen Realität und wohlfahrtsstaatlichen Policies, die mehr oder weniger günstige Rahmenbedingungen für bestimmte Muster partnerschaftlicher Arbeitsteilung und der Arbeitsmarktpartizipation von Frauen setzen. Das Handeln von Paaren bzw. von Individuen-in-Paaren interpretiert sie als Anpassung an diese Rahmenbedingungen. Lewis relativiert Orloffs These einer egalisierenden Wirkung wohlfahrtsstaatlicher Politik, indem sie darauf hinweist, dass die Vorzüge, die Schweden und Frankreich nach Einschätzung von Orloff für Frauen bieten, Nebenprodukt anderer politischer Zielsetzungen (z.B. der pro-natalistischen Politik in Frankreich) seien. Der bei Esping-Andersen sowie bei Orloff vorhandene Fokus auf die Stratifizierungseffekte sozialstaatlicher Politik geht bei Lewis’ Analyseperspektive jedoch verloren. Individualmodell versus Ernährermodell Sainsbury (1994) kritisiert an der Typologie von Lewis und Ostner, dass sie nur solche sozialen Ansprüche von Frauen berücksichtige, die auf ihrem Status als Erwerbstätige bzw. als abhängige Familienangehörige beruhen. Ansprüche, die aus der Übernahme von Sorgearbeit, aus dem BürgerInnen-Status oder aus Bedürftigkeit resultieren, könnten so nicht erfasst werden. Im Unterschied zu Lewis und Ostner expliziert Sainsbury vor der Durchführung von Länderfallstudien ihre Vergleichsdimensionen. Diese umfassen das vorherrschende Familienleitbild, die auf dieser Basis konstruierten Anspruchsrechte und Beitragspflichten gegenüber dem Wohlfahrtsstaat (vom Ehemann abgeleitete vs. eigenständige Ansprüche von Frauen; Individuen oder Familien als Empfänger), den Einfluss des Familienleitbilds auf andere Policies, die die innerfamiläre Arbeitsteilung beeinflussen (vor allem Steuerpolitik, Beschäftigungspolitik und Lohnfestsetzung), sowie die Frage, ob Sorgearbeit überwiegend privat oder als öffentliche Dienstleistung bzw. unbezahlt oder bezahlt erbracht wird. 10 Arbeitspapier 3/2006 Übersicht 1: Dimensionen zur Unterscheidung des Ernährer- und des Individualmodells Dimension Familienleitbild Ansprüche Basis der Ansprüche Person, die die Leistungen erhält Einheit der Ansprüche Einheit der Beiträge Besteuerung Beschäftigungs- und Lohnpolitik Sorgesphäre Sorgearbeit Ernährermodell Klare Arbeitsteilung Mann = Verdiener Frau = Sorgearbeit Differenziert zwischen den Gatten Ernährerstatus Individualmodell Geteilte Rollen Mann = Erwerbs- und Sorgearbeit Frau = Erwerbs- und Sorgearbeit Gleich Haushaltsvorstand Haushalt oder Familie Haushalt Gemeinsame Besteuerung; Reduzierung für Abhängige Bevorzugt Männer Individuum Individuum Individuum Getrennte Besteuerung, gleiche Besteuerung Zielt auf beide Geschlechter Vorwiegend privat Unbezahlt Starkes Engagement des Staates Bezahlte Komponenten Anderes Quelle: Sainsbury 1994: 153 (Übersetzung: Annette Henninger und Christine Wimbauer) Auf der Basis dieser Analysedimensionen unterscheidet die Autorin zwei Idealtypen: Das Individualmodell, in dem jedes Gesellschaftsmitglied individuell für seinen Unterhalt verantwortlich ist und individuell besteuert wird, wobei zugleich viele reproduktive Arbeiten vom Wohlfahrtsstaat übernommen werden, und das Ernährermodell, das auf einer geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung beruht, die unbezahlte Sorgearbeit den Frauen zuweist. Die Basis für soziale Ansprüche und für die Besteuerung ist hier die Familie, die über einen dem männlichen Haushaltsvorstand gewährten Familienlohn subventioniert wird. Die so gewonnenen Idealtypen nutzt Sainsbury als heuristisches Modell, um die sozialen Rechte von Männern und Frauen in realen Wohlfahrtsstaaten (Großbritannien, USA, Niederlande und Schweden) in den späten 1960er Jahren zu vergleichen. Auf der Basis ihrer empirischen Befunde unterscheidet Sainsbury (1999) zwei Varianten des Ernährermodells: das Regime des männlichen Ernährers und das Regime getrennter Geschlechterrollen. Letzteres beruht ebenso wie das Ernährermodell auf einer geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung, gewährt Frauen jedoch auch Ansprüche auf der Basis von Mutterschaft. Den dritten Regimetyp bezeichnet Sainsbury als Regime der geteilten Rollen („earner-carer regime“, Übersetzung bei Flattich 2004: 16). Dieser Typus sieht gleiche Rechte und Pflichten für Männer und Frauen vor, die Kosten von Kindern werden großzügig kompensiert und Familien durch ein öffentliches Betreuungsangebot entlastet. Soziale Rechte werden dabei auf der Basis von Staatsbürgerschaft bzw. Wohnsitz gewährt. Der Erkenntnisgewinn von Sainsburys Überlegungen für die Analyse der in wohfahrtsstaatliche Policies eingeschriebenen Anerkennungsordnung ist, dass sie neben arbeitsmarktbezogenen und abgeleiteten sozialen Rechten weitere Anspruchsgrundlagen für soziale Rechte Arbeitspapier 3/2006 11 (Mutterschaft, Staatsbürgerschaft bzw. Wohnsitz) in den Blick rückt. Ein weiterer Fortschritt ist die von Sainsbury vorgenommene Systematisierung der Analysedimensionen. Allerdings treten aufgrund der Fokussierung auf die soziale Absicherung von Sorgearbeit in ihrer Analyse die Dimensionen Dekommodifizierung und Stratifizierung in den Hintergrund. Zwar unterscheidet Sainsbury zwischen kulturell geprägten Familienleitbildern und konkreten Policies; das Handeln von Paaren bzw. Individuen-in-Paaren wird von ihr allerdings ebenso wie bei Lewis und Ostner als Reaktion auf diese Rahmenbedingungen interpretiert. Kulturelle Familienleitbilder als Ursache von Varianz Birgit Pfau-Effinger (1998a) kritisiert ein verkürztes Verständnis der Wirkungen wohlfahrtsstaatlicher Politik bei feministischen Ansätzen: Viele AutorInnen gingen davon aus, Frauen reagierten in ihrem Erwerbsverhalten entweder auf wohlfahrtsstaatliche Anreize oder würden durch den Wohlfahrtsstaat daran gehindert, den ihnen unterstellten Wunsch nach kontinuierlicher Vollzeiterwerbstätigkeit zu realisieren. Zudem sei die Annahme, die männliche Versorgerehe sei generell an die Herausbildung moderner Industriegesellschaften geknüpft, empirisch nicht haltbar (Pfau-Effinger1998b). Pfau-Effinger erklärt Varianzen in der Erwerbsbeteiligung von Frauen und bei Familienformen statt dessen mit Wechselwirkung zwischen der kulturellen Ebene dominanter Familienmodelle, der Ebene der Institutionen (Wohlfahrtsstaat, Betriebe, Familie) und der Ebene sozialer AkteurInnen, deren Aushandlungsprozesse zur Dominanz bestimmter Leitbilder und Policies führten (PfauEffinger 1998a, 183f.). Sie sieht ein potentielles Spannungsverhältnis zwischen dem Wandel von Familienleitbildern und wohlfahrtsstaatlicher Politik: Verändern sich die kulturellen Orientierungen, während der Wohlfahrtsstaat an traditionellen Leitbildern festhält, spricht sie von einem ‚institutional lag’, im umgekehrten Fall von einem ‚cultural lag’ (PfauEffinger 1998b: 184). Die Autorin unterscheidet Familienmodelle anhand von fünf Analysedimensionen: 1. Vorstellungen über das Verhältnis der Arbeitssphären von Frauen und Männern (symmetrisch vs. komplementär); 2. Wertung beider Sphären (gleichwertig vs. hierarchisch); 3. kulturelle Leitbilder zu Kindheit und Elternschaft; 4. Konstruktion von Abhängigkeiten zwischen Frauen und Männern (Autonomie, gegenseitige oder einseitige Abhängigkeit); 5. kultureller Stellenwert der Familie neben anderen Lebensformen. In ihren sozio-historischen Länderfallstudien unterscheidet Pfau-Effinger fünf Familienmodelle, die historisch aufeinander folgen können. In bäuerlich-handwerklichen Finnland habe zunächst ein familienökonomisches Modell dominiert, bei dem alle Familienangehörigen gemeinsam im Familienbetrieb arbeiteten und Frauen und Männer derselben gesellschaftlichen Sphäre zugeordnet waren. Dieses Modell wurde in den 1950er und 60er Jahren vom Doppelversorgermodell mit staatlicher Kinderbetreuung abgelöst. In Deutschland und in den Niederlanden entstand im städtischen Bürgertum ein Hausfrauenmodell der Versorger- Arbeitspapier 3/2006 12 ehe, das Erwerbsarbeit den Männern und die privat organisierte Haus- und Sorgearbeit den Frauen zuordnete. Dieses Modell war in Holland bereits seit dem 17. Jahrhundert verankert. In Deutschland wurde es im Zuge der Industrialisierung kulturell dominant und erst ab den 1950er Jahren mehrheitlich praktiziert. In beiden Ländern kam es in den 1960er und 70er Jahren zu einer Modernisierung der Versorgerehe auf der Basis von Teilzeitarbeit. In den Niederlanden bildete sich dabei ein Doppelversorgermodell mit partnerschaftlicher Kinderbetreuung heraus, bei dem – so die Autorin – Frauen und Männer an der Erwerbstätigkeit und an der häuslichen Kinderbetreuung zu gleichen Anteilen partizipieren. Kindererziehung gilt als private Aufgabe, was die Berücksichtigung der Doppelbelastung von Eltern im Erwerbssystem erfordert. In Westdeutschland wurde das Vereinbarkeitsmodell der Versorgerehe mit teilzeiterwerbstätiger Hausfrau und Mutter zum dominanten Familienleitbild. Allerdings lässt sich nach Pfau-Effinger in der sozialen Praxis eine Pluralisierung beobachten, da sich die kulturellen Leitbilder und die Möglichkeiten zu ihrer Realisierung in verschiedenen Gruppen von Frauen unterschiedlich schnell gewandelt haben. So bevorzugten jüngere Frauen mehrheitlich das Vereinbarkeitsmodell, während bei älteren Frauen die Versorgerehe dominiere. Während andere AutorInnen von einer historischen Dominanz des Ernährermodells in Westeuropa ausgehen (vgl. z.B. Sainsbury 1994, Lewis 1992, Lewis/Ostner 1994, Crompton 2001), differenziert Pfau-Effinger dieses Bild, indem sie zwei Entwicklungspfade beim Wandel von Familienmodellen nachzeichnet: 1. Modernisierung der Versorgerehe auf der Basis von Teilzeitarbeit (Westdeutschland, Niederlande); 2. Ablösung des familienökonomischen Modells durch ein Doppelernährermodell bei kontinuierlicher, vollzeitiger Erwerbsintegration von Frauen (Finnland). Pfau-Effinger zieht zudem eine für die Untersuchung der sozialpolitischen Rahmung von Anerkennungsverhältnissen in Paarbeziehungen relevante theoretische Unterscheidung zwischen kulturellen Leitbildern, wohlfahrtsstaatlicher Politik und sozialer Praxis ein. Auch konzipiert sie Erwerbsmuster und Familienmodelle nicht als Anpassung an die Vorgaben auf der Makroebene wohlfahrtsstaatlicher Politik. Sie erklärt die empirisch beobachtbare Varianz vielmehr mit Wechselwirkungen zwischen kulturellen Leitbildern, (wohlfahrtsstaatlichen) Institutionen und Aushandlungsprozessen zwischen sozialen AkteurInnen, wie dem städtischen Bürgertum und nationale Frauenbewegungen. In ihrer empirischen Untersuchung konzentriert sich Pfau-Effinger allerdings auf die kulturelle Ebene der Familienleitbilder, wobei sie eine öffentliche und private Organisation von Betreuungsarbeit unterscheidet. Durch die Konzentration auf diese kulturalistische Perspektive treten in ihrer Analyse die Bedeutung (geschlechtsdifferenter) soziale Rechte sowie die stratifizierenden Wirkungen wohlfahrtsstaatlicher Politik in den Hintergrund. Indem Pfau-Effinger – begünstigt durch die Auswahl ihrer Länderfallstudien – bei der Organisation von Kinderbetreuung lediglich zwischen privater Betreuung im Rahmen der Familie und staatlicher Betreuung unterscheidet, vernachlässigt sie zudem den Nexus der Familie mit Staat und Markt. So lässt sich empirisch durchaus auch eine marktförmige Orga- Arbeitspapier 3/2006 13 nisation von Betreuungsarbeit vorfinden: Neben den von Pfau-Effinger genannten Familienmodellen identifiziert Crompton (2001) in einer empirischen Studie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Großbritannien, Frankreich und Norwegen eine weitere Variante des Doppelverdienermodells, bei dem Sorgearbeit überwiegend von marktförmig organisierten Dienstleistern übernommen wird (zu empirisch auffindbaren Varianten der Arbeitsmarktintegration von Frauen sowie damit einhergehenden Betreuungsarrangements vgl. auch Lewis 2001). Familalisierung und De-Famililialisierung Als Reaktion auf die feministische Kritik modifizierte Esping-Andersen (1998b) seine Analysedimensionen und räumte ein, dass sein Konzept der Dekommodifizierung auf der unzutreffenden Annahme beruhe, dass alle Individuen bereits kommodifiziert seien (ebd., 44). Für Frauen bestehe das funktionale Äquivalent von Marktabhängigkeit in Familienabhängigkeit. Die Voraussetzung für ihre Dekommodifizierung sei demnach zunächst ihre Kommodifizierung, d.h. ihre Freistellung von familiären Verpflichtungen. Esping-Andersen führt nun analog zu seinem Konzept der Dekommodifizierung ‚Familialisierung’ und ‚DeFamilialisierung’ als weitere Vergleichsdimension ein. Während familialistische Wohlfahrtsregime ein Maximum an Wohlfahrtsleistungen an private Haushalte delegierten, maximierten auf De-Familialisierung bedachte Regimes die Unabhängigkeit der Individuen von familialen Verpflichtungen und böten damit bessere Voraussetzungen für die Erwerbsbeteiligung von Frauen. Um den Grad an Familialisierung bzw. De-Familialisierung in einem Land zu messen, zieht Esping-Andersen empirische Daten zur wohlfahrtsstaatlichen Familienpolitik und den von den Familien übernommenen Lasten heran. Die De-Familialisierung durch den Wohlfahrtsstaat misst der Autor mit Hilfe von vier Indikatoren: 1. prozentualer Anteil der Ausgaben für familiale Dienstleistungen (außer Gesundheit) am Bruttosozialprodukt; 2. finanzielle Unterstützung von Familien mit Kindern durch Transfers und Steuerabzüge; 3. Anteil von Betreuungsplätzen für Kinder unter 3 Jahre; 4. Anteil von über 65-Jährigen, die häusliche Pflegeleistungen erhalten. Die Intensität der familialen Wohlfahrtsproduktion misst er anhand von drei Indikatoren: 1. Zeitaufwand für unbezahlte Hausarbeit; 2. Anteil von Älteren, die bei ihren Kindern leben; 3. Anteil von Jugendlichen, die aufgrund von Arbeitslosigkeit bei ihren Eltern leben. Mit Hilfe statistischer Verfahren identifiziert Esping-Andersen (1998b) anhand dieser Indikatoren drei Ländercluster, die seinem Drei-Welten-Modell nahe kommen. Während in den skandinavischen Ländern aufgrund der Bereitstellung familialer Dienstleistungen durch den Staat die De-Familialisierung weit fortgeschritten sei, gilt Deutschland als Beispiel für den konservativen Regimetyp, dessen Kern eine Mischung von statusbezogener Segmentierung Arbeitspapier 3/2006 14 und Familialismus darstelle. In den Ländern des konservativen Clusters bürdeten „servicepassive welfare states“ (ebd., 63) den Familien die Hauptlast der Sorgearbeit auf. Die Voraussetzung einer Kompensation der vom Wohlfahrtsstaat oder der Familie erbrachten Serviceleistungen durch Märkte zumindest bei besser verdienenden Familien sei ein Niedriglohnsektor für personale Dienstleistungen, wie das Beispiel der USA zeige. EspingAndersen argumentiert, dass der Familialismus des von ihm zunächst als korporatistisch, später als konservativ bezeichneten Regime-Typs die Erhöhung der Geburtenraten und der Frauenerwerbstätigkeit behindere und damit zu niedrigen Steuerquoten führe. Beide Faktoren sieht der Autor als zentral für den längerfristigen Erhalt von Wohlfahrtsstaaten an. Implizit erscheint dabei der in den skandinavischen Staaten verwirklichte sozialdemokratische Regimetyp als erstrebenswertes Modell, in dem Frauen wie Männer im Sinne eines ‚adult worker models’ (Lewis 2004) in den Arbeitsmarkt integriert sind. Esping-Andersen reagiert mit dieser Erweiterung seiner Analysedimensionen auf die feministische Kritik an seinen früheren Arbeiten und bezieht nunmehr die Familie systematisch in seine Analysen ein. Allerdings bleiben die Arbeitsteilung innerhalb der Familie, die Frauen nach wie vor die Sorgearbeit zuweist, sowie ihre Benachteiligung am Arbeitsmarkt auch in Esping-Andersens überarbeiteter Regime-Typologie unberücksichtigt. Ein Gewinn von Esping-Andersens erweiterter Regimetypologie ist die Einordnung von Ländern anhand empirisch messbarer Indikatoren, wenn auch die Auswahl dieser Indikatoren auf Kritik stieß. So legt z.B. Bambra (2004) eine alternative Definition von DeFamilialisierung zugrunde, die sich darauf bezieht, inwiefern der Wohlfahrtsstaat die Abhängigkeit von Frauen von der Familie reduziert und ihre ökonomische Unabhängigkeit stärkt. Bambra zieht zur Messung von De-Familialisierung andere Indikatoren heran, die sie für gendersensibler hält: 1. Beschäftigungsquote von Frauen; 2. Leistungen für Mutterschutz; 3. Dauer des bezahlten Mutterschutzes; 4. durchschnittliche Frauenlöhne. Die Autorin kommt allerdings bei der Länderzuordnung zu sehr ähnlichen Ergebnissen wie Esping-Andersen; nur vier Länder (Canada, Irland, UK, Japan) wurden anders eingeordnet. Sie sieht daher Esping-Andersens Regime-Typologie im Wesentlichen als bestätigt an. Allerdings bleibt seine Forderung nach einer De-Familialisierung und Kommodifizierung von Frauen umstritten. Die Kritik richtet sich zum einen gegen Esping-Andersens Standpunkt, dass care work ‚de-familialisiert’ d.h. auf Staat oder Markt verlagert werden könne und sollte, um die Erwerbsbeteiligung von Frauen zu steigern. Lewis (2002: 346) hält es für unwahrscheinlich, dass Sorgearbeit vollständig kommodifiziert werden könne; zudem leisteten diese Maßnahmen keinen Beitrag zur gleichberechtigten Verteilung von care work zwischen Männern und Frauen sowie zur verbesserten Anerkennung dieser Tätigkeiten. Arbeitspapier 3/2006 15 Die Forderung nach der Kommodifizierung von Frauen, so ein weiterer Kritikpunkt an Esping-Andersen und weiteren VerfechterInnen des adult worker models, gehe zudem an der nach wie vor bestehenden Geschlechtersegregation und der zunehmenden Prekarisierung des Arbeitsmarktes vorbei (Leitner/Ostner/Schratzenstaller 2004, Lewis 2002 und 2004). So gehe der Anstieg der Frauenerwerbstätigkeit mit einem hohen Anteil an (kurzer) Teilzeit einher, vor allem bei verheirateten Müttern. Die erzielbaren (Teilzeit)-Einkommen und die daraus resultierenden Sozialversicherungsleistungen seien häufig nicht existenzsichernd. Reformen des Wohlfahrtsstaates: Auf dem Weg zum adult worker model? Zum Zeitpunkt dieser zweiten Runde der Debatte zwischen Esping-Andersen und seinen KritikerInnen waren in einigen westlichen Wohlfahrtsstaaten bereits tiefgreifende Reformen durchgeführt worden, die in der vergleichenden Wohlfahrtsstaatsforschung eine Debatte über den Umbau (restructuring) oder den Abbau (retrenchment) von Wohlfahrtsstaaten entfachten (vgl. exemplarisch Pierson 1996; Clayton/Pontussen 1998). Im Zuge dieser Reformen zeichnete sich auf der Ebene supranationaler Organisationen wie der EU und der OECD ein Leitbildwandel ab, bei dem das Ernährermodell durch ein adult worker Modell abgelöst wurde (Leitner/Ostner/Schratzenstaller 2004). Auf der Ebene der Policy-Instrumente, so Lewis (2002), habe sich allerdings noch wenig geändert: Die Bereitstellung von sozialen Dienstleistungen entspreche häufig nicht den Anforderungen des adult worker models, und die Gewährung von Transfers sei teilweise nicht an das individuelle Einkommen, sondern an das Haushalts-Einkommen geknüpft. Zudem würden unterschiedliche Gruppen von Frauen unterschiedlich behandelt: während davon ausgegangen werde, dass verheiratete Frauen von ihren Ehemännern unterstützt werden, würden Alleinerziehende in einigen Ländern (z.B. Niederlande, Großbritannien) verstärkt in den Arbeitsmarkt gedrängt. Lewis kommt zu dem Schluss, dass Personen, die Sorgearbeit übernehmen, im adult worker model benachteiligt sind; dies betreffe vor allem Frauen (Lewis 2002: 344f.): „This means that in a world in which individualization and the capacity for self-provisioning is increasingly being assumed by policy-makers, carers are profoundly disadvantaged. It also means that care continues to be associated with women rather than with both the sexes.“ Lewis fordert zur Vermeidung individueller und sozialer Folgekosten eine aktive Politik zur Aufwertung und Umverteilung von Reproduktionsarbeit. Es müssten Anreize geschaffen werden, um Familienarbeit für Männer attraktiver zu machen, wie eine gegenseitige Übertragung von Rentenansprüchen in Paarbeziehungen sowie ein Grundeinkommen für Menschen, die einen Beitrag zur Gesellschaft leisten, z.B. in Form von Sorgearbeit. Denkbar sei auch eine Umverteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit im Lebensverlauf. Damit setzt Lewis in erster Linie auf die Umverteilung von Sorgearbeit innerhalb von Paarbeziehungen. Arbeitspapier 3/2006 16 Sofern Wohlfahrtsstaaten im Zuge der Reform ihrer sozialen Sicherungssysteme stärker auf Eigenvorsorge setzen, kann dies einschneidende Konsequenzen für Frauen haben, da sie aufgrund häufig geringer Einkommen oftmals keine marktförmige Zusatzvorsorge, z.B. bei der Kranken- und Rentenversicherung, betreiben können. Auch bei der sozialen Absicherung von Frauen besteht also trotz ihrer Kommodifizierung weiterhin ein ‚gender gap’: „In ihren Erwerbschancen eingeschränkt, bleiben Frauen zugleich abhängig von einem zweiten Einkommen: von Leistungen des Partners oder von Transferzahlungen“ (Leitner/Ostner/Schratzenstaller 2004: 15). Die Art der Sicherheitserbringung Anknüpfend an die zunehmenden Anforderungen an Eigenvorsorge, die in einigen Wohlfahrtsstaaten im Zuge sozialpolitischer Reformen an die Individuen gerichtet werden, ist ein von Ludwig-Mayerhofer und Allmendinger (2004) entwickeltes Konzept für die vergleichende Analyse von Geldarrangements in Paarbeziehungen von Interesse. Die AutorInnen kritisieren die implizite Grundannahme vieler Arbeiten der vergleichenden Wohlfahrtstaatsforschung, Makro-Kontexte beeinflussten als „Gelegenheits- oder Verhinderungsstrukturen“ das Verhalten der Akteure auf der Mikroebene. Dies decke sich nicht mit empirischen Befunden zum Anstieg der Frauenerwerbstätigkeit trotz unveränderter wohlfahrtstaatlicher Rahmenbedingungen. Sie schlagen folgende Analysedimensionen für den Vergleich von Geldarrangements in Paarbeziehungen in unterschiedlichen nationalen Kontexten vor, aus denen sie Forschungshypothesen ableiten, die empirisch zu überprüfen seien: 1. (staatliche) Politiken des Gebens und Nehmens, die individuell oder haushaltsbezogen ausgerichtet sind; 2. die Art der Sicherungserbringung, die entweder auf Selbstorganisation setzt oder staatlich vororganisiert ist; 3. Kulturelle Vorstellungen über die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, die traditionell oder egalitär sein können; 4. Kulturelle Wahrnehmungsmuster und Werte, die sich als individualistisch oder kollektivistisch charakterisieren lassen. Aufgrund der Untersuchungsfrage nach Geldarrangements in Partnerschaften fokussieren Ludwig-Mayerhofer und Allmendinger damit ähnlich wie andere AutorInnen auf kulturelle Geschlechter- bzw. Familienleitbilder sowie auf Individuen bzw. Haushalte als ‚unit of benefits’ und ‚unit of contributions“ (Sainsbury 1994). Mit der Verantwortlichkeit für die soziale Absicherung führen sie eine zusätzliche Analysedimension ein, die angesichts wohlfahrtsstaatlicher Reformen an Relevanz gewinnt. Positive und negative Maßnahmen der De- bzw. Re-Familialisierung Leitner/Ostner/Schratzenstaller (2004) fragen danach, ob sich der auf der Ebene supranationaler Organisationen beobachtbare Leitbildwandel vom traditionellen Ernährermodell zu einem adult worker model auch in Deutschland abzeichnet, inwiefern sich dadurch Verschiebungen im Welfare-Mix im Sinne einer De-Familialisierung bzw. Re-Familialisierung Arbeitspapier 3/2006 17 ergeben und welche Auswirkungen für das Geschlechterverhältnis sowie mit Blick auf Unterschiede zwischen Frauen mit dieser neuen Entwicklung verbunden seien. Unter Bezugnahme auf Berger und Offe (1982) weisen die Autorinnen zunächst darauf hin, dass es keiner westlichen Gesellschaft gelang, alle Erwerbsfähigen in den Arbeitsmarkt zu integrieren und mit ausreichendem Erwerbseinkommen zu versorgen; daher ging die Arbeitsmarkt-Integration einer Gruppe häufig mit der partiellen, häufig staatlich subventionierten Herausnahme anderer Gruppen einher. Entlang der Frage, ob staatliche Maßnahmen den Zwang zur Arbeitsmarktbeteiligung erhöhen oder Wahlmöglichkeiten zwischen Erwerbsarbeit und alternativen Formen der Existenzsicherung schaffen, unterscheiden Leitner, Ostner und Schratzenstaller zwischen ‚positiven’ und ‚negativen’ Maßnahmen der (Re)Kommodifizierung und Dekommodifizierung. Die (Re-)Kommodifizierung von Frauen erfordere zunächst ihre De-Familialisierung; diese könne ebenfalls durch negative (d.h. den Erwerbszwang verstärkende) und positive (d.h. Optionen schaffende) Maßnahmen erreicht werden. In den sozialpolitische Reformen in Deutschland sehen die Autorinnen Tendenzen in beide Richtungen – einerseits werde der Erwerbszwang erhöht und damit Wahlmöglichkeiten eingeschränkt, andererseits ließen sich aber auch Verbesserungen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine Erweiterung von Optionen beobachten (Leitner/Ostner/Schratzenstaller 2004: 18f.). Als Maßnahmen, die zu einer negativen De-Familialisierung beitragen, sehen sie die Abschaffung oder Reduzierung von abgeleiteten Ansprüchen, z.B. die Reform der Witwenund Witwerrenten (2001); weitere Änderungen stünden zur Diskussion, so z.B. die beitragsfreie Mitversicherung in der Kranken- und Pflegeversicherung sowie das steuerliche Ehegattensplitting. Diese Änderungen führten vor allem für nicht erwerbstätige kinderlose verheiratete Frauen zu Verschlechterungen. Anzeichen für eine negative Re-Familialisierung sehen die Autorinnen in den Rentenkürzungen der letzten Jahre sowie in der Kürzung von Leistungen und Diensten für ältere und chronisch kranke oder behinderte Menschen; dies treffe vor allem (ältere) Frauen mit geringem eigenen Einkommen. Andererseits gebe es auch Anzeichen für eine positive De-Familialisierung. Hierzu zählen die Autorinnen die Einführung der Pflegeversicherung (1995 für ambulante, 1997 für stationäre Leistungen), die Familien tendenziell von Pflegearbeit entlaste; allerdings verweise der Vorrang ambulanter Leistungen und die Pauschalierung der Pflegesätze Pflegebedürftige wiederum auf familiale Selbsthilfe. Der seit 1993 bestehende Rechtsanspruch auf einen (Halbtags-)Kindergartenplatz, die Verbesserung der rentenrechtlichen Anerkennung von Kindererziehungszeiten für teilzeit-erwerbstätige Eltern im Jahr 2001, die Einführung flexibler Elternzeit (2001), eines Rechts auf Teilzeitarbeit (2002) sowie von Steuerfreibeträgen für Haushaltshilfen oder private Kinderbetreuung (2002) erweiterten die Möglichkeiten für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und seien damit Beispiele für eine positive DeFamilialisierung. Diese Regelungen begünstigten vor allem verheiratete Mütter, d.h. Haus- Arbeitspapier 3/2006 18 halte mit zwei Einkommen, die sich Teilzeitarbeit eines Partners oder den Zukauf von Haushalts- und Betreuungsdiensten leisten könnten. Als positive Re-Familialisierung werten Leitner u. a. die im Jahr 2001 verbesserte rentenrechtliche Anerkennung von Kindererziehungszeiten für nicht erwerbstätigen Eltern mit mindestens zwei Kindern, die Förderung der freiwilligen privaten Altersvorsorge (‚Riester-Rente’) auch für nicht erwerbstätige Ehegatten (2001) sowie den Zuschlag zur Witwen- und Witwerrente für Kindererziehende (2001). Diese widersprüchlichen Tendenzen führten, so die Autorinnen, einerseits zur Einschränkung, andererseits zur Erweiterung weiblicher Lebensentwürfe. Allerdings sei zu bedenken, dass Frauen aufgrund der geschlechtsspezifischen Arbeitsmarktsegregation schneller auf bedürftigkeitsgeprüfte Leistungen bzw. auf familiale Unterstützung angewiesen seien als Männer. Der Abbau von Sozialleistungen habe daher besonders harte Konsequenzen für Alleinerziehende und alleinstehende arme, kranke oder pflegebedürftige Menschen, in der Regel also für Frauen. Als positiv ist an der Analyse von Leitner, Ostner und Schratzenstaller hervorzuheben, dass sie mit ihren Überlegungen zu den Auswirkungen marktförmiger Zusatzvorsorge auf untere Einkommensgruppen implizit die Dimension der Stratifizierung wieder in die Analyse einführen. Zudem unterscheiden sie bei der Abschätzung der Folgen sozialpolitischer Maßnahmen zwischen unterschiedlichen Gruppen von Frauen (verheirat/unverheiratet, Mütter/kinderlose Frauen, Alleinerziehende/vollständige Familien). Damit kommen sie zu einer differenzierten Sicht der Folgen eines Leitbildwandels hin zum adult worker model für Frauen; allerdings bleiben die Folgen für Männer aus der Analyse ausgeblendet. Problematisch ist jedoch, dass die Autorinnen nicht zwischen abgeleiteten und eigenständigen sozialen Rechten z.B. auf der Basis von Mutterschaft und Staatsbürgerschaft unterscheiden und damit hinter den bereits erreichten Stand der Analyse zurückfallen. Daher erscheinen re-familialisierende Maßnahmen, die auf der Gewährung abgeleiteter Rechte beruhen, in ihrer Analyse teilweise als positiv. Auch die Forderung nach Wahlmöglichkeiten zwischen Erwerbstätigkeit und alternativen Formen der Existenzsicherung (gemeint ist hier: staatlich subventionierte Sorgearbeit)5 ist zumindest ambivalent: solange Sorgearbeit nicht als gleichwertig anerkannt und umverteilt wird, gibt es keine echte Wahlfreiheit – und vermutlich auch keinen Abbau von Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern, wie Fraser (2001) herausstellt. Das Modell der universellen Betreuungsarbeit Ein weiterer interessanter Ertrag der feministischen Debatte für das Projekt, der Unterschiede in der Anerkennung von Erwerbs- und Sorgearbeit in den Blick nimmt, sind die Überlegungen von Nancy Fraser (2001). Fraser analysiert idealtypische geschlechterpolitische 5 Zur Forderung nach Wahlmöglichkeiten für Frauen zwischen der Übernahme bezahlter und unbezahlter Arbeit vgl. auch Lewis 1997: 173f. Arbeitspapier 3/2006 19 Strategien daraufhin, inwiefern sie geeignet sind, Geschlechtergerechtigkeit zu erreichen. Bei der Bewertung legt sie einen Katalog aus sieben Einzelkriterien zugrunde (Bekämpfung von Armut und Ausbeutung, Gleichheit von Einkommen und Freizeit; gleiche Achtung, Bekämpfung von Marginalisierung und Androzentrismus). Eine Gleichheit der Geschlechter ergibt sich ihrem Konzept zufolge aus dem Zusammenspiel dieser Kriterien, die sowohl auf Umverteilung als auch auf Anerkennung zielen. Zwar schneide das Modell der allgemeinen Erwerbstätigkeit, das dem adult worker model nahekommt, laut Fraser bei der Bekämpfung von Armut und Ausbeutung gut ab, weise aber bei den übrigen Kriterien Mängel auf. So bleibe das Einkommensgefälle zwischen unterschiedlichen Tätigkeiten sowie zwischen ArbeitsplatzbesitzerInnen und Nichterwerbstätigen bestehen. Auch gleiche Freizeit könne nicht erreicht werden, da sich nicht alle reproduktiven Tätigkeiten an den Markt oder an den Staat auslagern ließen und keine Anreize für Männer geschaffen würden, sich daran zu beteiligen. Inklusion werde im Wesentlichen über eine Vollzeiterwerbstätigkeit geschaffen, was die Gefahr der Missachtung von Menschen berge, die diese Rolle nicht oder nur unvollständig ausfüllen können. Bei der Bekämpfung des Androzentrismus sei diese Strategie ebenfalls nicht weiterführend, da sie das männliche Normalarbeitsverhältnis zur Norm erhebe und Haus- und Sorgearbeit lediglich als lästige Pflicht betrachte, die an andere delegiert würde. Strategien, die auf die Aufwertung von Sorgearbeit zielen, bezeichnet Fraser als Modell der Gleichstellung von Betreuungsarbeit. Selbst unter idealen Bedingungen, d.h. bei gleicher Bezahlung und sozialer Absicherung von Erwerbs- und Betreuungsarbeit, sei die Inanspruchnahme von dieser Rechte mit Folgekosten verbunden: diese Strategie könne nicht verhindern, dass Frauen am Arbeitsmarkt diskriminiert und auf befristete oder TeilzeitArbeitsplätze abgeschoben würden. Dies vermindere zwar ihre zeitliche Doppelbelastung durch Erwerbs- und Familienarbeit, verstärke aber die Auffassung, dass Familienarbeit Frauenarbeit sei, und trage nicht zu gleicher Achtung beider Geschlechter bei, zumal von Männern keine Veränderungen verlangt würden. Mit ihrem Modell der universellen Betreuungsarbeit entwickelt Fraser einen Vorschlag zur Synthese beider Strategien. Soziale Rechte und Pflichten in diesem Modell beziehen sich auf die Beteiligung beider Geschlechter an care work und Erwerbsarbeit. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie soll durch Arbeitszeitverkürzung und die Bereitstellung sozialer Dienste gewährleistet werden; zugleich sollen sich alle BürgerInnen in privaten Haushalten oder zivilgesellschaftlichen Einrichtungen an Sorgearbeit beteiligen. Dieses Modell soll dem Problem abhelfen, dass soziale Rechte, die auf der Anerkennung von Sorgearbeit beruhen, häufig auf der Frauen zugeschriebenen Geschlechterrolle basieren und damit Differenzen zwischen den Geschlechtern verfestigen. Damit strebt Fraser neben der Anerkennung und Aufwertung von Sorgearbeit auch die Umverteilung dieser Tätigkeiten zwischen den Geschlechtern sowie zwischen Eltern und Kinderlosen an. Auf diese Weise umgeht ihr Modell das Problem, eine staatlich alimentiere Arbeitspapier 3/2006 20 Nische für Personen mit schlechten Arbeitsmarktchancen zu schaffen, die – wie die Inanspruchnahme von Erziehungszeiten zeigt – überwiegend von Frauen besetzt ist. Allerdings führt Fraser nicht aus, wie dies ohne Zwangsmaßnahmen zu erreichen wäre, die sich vermutlich negativ auf die Qualität der zu leistenden Sorgearbeit auswirken würden. Frasers Überlegungen sind eher normativer Art, können aber durchaus für empirische Überlegungen fruchtbar gemacht werden. So nutzt z.B. Woods (2005) unter Bezug auf Fraser die Verteilung von Erwerbsarbeit und Sorgearbeit innerhalb eines Paars sowie zwischen Menschen mit und ohne zu betreuende Angehörige als Kriterien zur Messung von Geschlechtergleichheit. Im nächsten Schritt analysiert die Autorin anhand dieser Kriterien familienpolitische Reformen in den Feldern Arbeitsmarktaktivierung, Steuervergünstigungen, Elternzeit und Kinderbetreuung in den USA und in Großbritannien. Woods kommt zu dem Ergebnis, dass familienpolitische Reformen in beiden Ländern nicht zur Verringerung der Ungeschütztheit von care work führten und die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung innerhalb der Familie eher verfestigten, wobei sie allerdings in Großbritannien Tendenzen in Richtung Frasers Modell der Gleichstellung von Betreuungsarbeit sieht. 2. Die institutionalisierte Anerkennungsordnung im deutschen Wohlfahrtsstaat Die bei der Weiterentwicklung der analytischen Konzepte der vergleichenden Wohlfahrtsstaatsforschung gewonnenen Erkenntnisse erlauben eine erste Annäherung an die Beschreibung der ‚institutionalisierten Anerkennungsordnung’ im deutschen Wohlfahrtsstaat im Hinblick auf Paare und Geschlecht. Hierzu können zu einen die von Esping-Andersen entworfenen und von seinen feministischen KritikerInnen weiterentwickelten Analysedimensionen herangezogen werden. Die vorgestellten Arbeiten ermöglichen eine Identifikation von relevanten Policies, die Rahmenbedingungen für Anerkennungsverhältnisse in Paarbeziehungen setzen, und sensibilisieren für geschlechterdifferente Wirkungen ihrer Ausgestaltung. Hierbei handelt es sich insbesondere um die Arbeitsmarkt-, Familien- und Steuerpolitik sowie die sozialstaatlich gerahmte Absicherung gegen Risiken wie Krankheit, Alter, Erwerbslosigkeit und Armut. Auf der Basis dieser konzeptionellen Überlegungen und empirischen Befunden lässt sich eine erste Charakterisierung des Wohlfahrtsregimes in Deutschland Ende der 1990er Jahre vornehmen. Zum anderen kann die von Birgit Pfau-Effinger eingeführte analytische Unterscheidung zwischen Leitbildern, Policies und individuellem Handeln für die Analyse von Anerkennungsverhältnissen fruchtbar gemacht werden. Zwischen dem Wandel gesellschaftlicher Leitbilder und dem Wandel von Policies kann es durchaus zu Ungleichzeitigkeiten kommen, wie Pfau-Effinger (1998a, b) hervorhebt: bei einem ‚institutional lag’ verändern sich gesellschaftliche Leitbilder schneller als die politischen Institutionen einer Gesellschaft, bei einem ‚cultural lag’ hinken gesellschaftliche Leitbilder dem Wandel von Policies hinterher. In Deutschland lassen sich gegenwärtig Tendenzen in beide Richtungen beobachten, wie Arbeitspapier 3/2006 21 sich anhand der empirisch beobachtbaren Pluralisierung von Geschlechterverhältnissen sowie anhand von Beharrungs- und Wandlungstendenzen in einzelnen Politikfeldern zeigen lässt. Indikatoren zur Charakterisierung der institutionalisierten Anerkennungsordnung Die von Esping-Andersen eingeführten Analysedimensionen wurden von seinen feministischen Kritikerinnen stark ausdifferenziert. Dies trifft insbesondere auf die Konzeptionalisierung des Verhältnisses von Markt, Staat und Familie zu, das bei Esping-Andersen einige Unschärfen aufwies. Hier wurde ergänzend auf die Rolle von Leitbildern verwiesen, insbesondere auf kulturelle Vorstellungen zur geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung und dominante Vorstellungen über Familie, Kindheit und Elternschaft (Sainsbury 1994, PfauEffinger 1998 a, b), die in wohlfahrtsstaatliche Policies einfließen und so wiederum die Arbeitsteilung innerhalb der Familie beeinflussen. Ebenso müsse die gesellschaftliche Organisation von care work bzw. der Zugang zu sozialen Dienstleistungen in die Analyse des Verhältnisses von Markt, Staat und Familie einbezogen werden (Orloff 1993, Sainbury 1994, 1999). Auch um den Dekommodifizierungsbegriff wurde eine intensive Debatte geführt, ausgehend von der Feststellung, dass nur Personen in den Genuss dekommodifizierender sozialer Rechte kommen, die zuvor bereits kommodifiziert worden sind. Dies trifft für nicht erwerbstätige Frauen bzw. für Personen, für die ein Erwerbseinkommen lediglich ein Zuverdienst ist, nicht bzw. nur eingeschränkt zu. Orloff (1993) schlug daher den Zugang von Frauen zu bezahlter Arbeit sowie ihre Fähigkeit, einen eigenständigen Haushalt zu führen, als zusätzliche Analysedimensionen vor. Während dieser Diskussionsstrang auf die Frage abzielt, ob und inwieweit ein Wohlfahrtsstaat Frauen eine eigenständige Existenzsicherung durch Erwerbsarbeit ermöglicht, wurde im Laufe der Debatte auch eine Erweiterung des Dekommodifizierungsbegriffs dahingehend vorgeschlagen, soziale Rechte auf der Basis von Mutterschaft oder Staatsbürgerschaft in die Analyse einzubeziehen (Sainsbury 1994). Zudem wurden Politiken des Gebens und Nehmens danach unterschieden, ob sie auf die Familie oder auf das Individuum ausgerichtet sind (Sainsbury 1994, Ludwig-Mayerhofer/Allmendinger 2004). Ludwig-Mayerhofer und Allmendinger führen zudem als weitere Analysedimension die Art der Sicherungserbringung ein, die selbst organisiert oder staatlich vororganisiert sein kann. Die von Esping-Andersen eingeführte Kategorie der Stratifizierung, die auf die Beeinflussung von Einkommensunterschieden durch Sozialpolitik abzielt, rückte im Laufe der Debatte in den Hintergrund. Diese Dimension gewinnt allerdings im Zuge sozialpolitischer Reformen, die verstärkt auf Eigenleistungen bei der Risikovorsorge setzen, (wieder) an Bedeutung. Esping-Andersen (1998b) führt bei der Weiterentwicklung seiner Analyse den Begriff der Defamilialisierung ein, um die Entlastung von Familienarbeit durch die Bereitstellung sozi- Arbeitspapier 3/2006 22 aler Dienstleistungen zu erfassen. Auch bei dieser Analysedimension führte die feministische Kritik zu einer Ausdifferenzierung: Leitner, Ostner und Schratzenstaller unterscheiden eine ‚positive’ Re- bzw. De-Familialisierung, die Wahlmöglichkeiten zwischen Erwerbsarbeit und alternativen Formen der Existenzsicherung schafft, und einer ‚negativen’ Re- bzw. De-Familialisierung, die den Zwang zur Arbeitsmarktbeteiligung oder die Abhängigkeit von der Familie erhöht. Da Sorgearbeit zudem nicht vollständig an den Markt oder an den Staat verlagert werden kann, fordern einige Autorinnen zusätzlich eine Umverteilung von care work zwischen den Geschlechtern (z.B. Lewis 2002) oder auch zwischen Personen mit und ohne Betreuungsverantwortung (Fraser 2001). Das Wohlfahrtsregime in Deutschland Ende der 1990er Jahre Die im Rahmen der geschlechtersensiblen, vergleichend angelegten Wohlfahrtsstaatsdebatte entwickelten Typologien ermöglichen die Beschreibung nationaler Varianten von Wohlfahrtsstaaten in einem bestimmten historischen Moment. Deutschland gilt dabei noch Ende der 1990er Jahre als Beispiel für ein konservativ-korporatistisches Wohlfahrtsregime, dessen Geschlechterleitbild sich vom traditionellen Ernährermodell zu einem Vereinbarkeitsmodell der Versorgerehe mit teilzeiterwerbstätiger Hausfrau und Mutter gewandelt hat. Dieses Leitbild wurde im Zuge des Institutionentransfers nach der deutschen Vereinigung auch auf Ostdeutschland übertragen, wo allerdings nach wie vor das DoppelverdienerModell als kulturelles Leitbild dominiert (vgl. Schenk 1995, Dölling 2003). Das korporatistische Regime zeichnet sich nach Esping-Andersen (1990, 1998) durch die Vorrangstellung der Sozialversicherung bei der Absicherung arbeitsmarktbezogener Risiken aus. Die Art der Sicherungserbringung lässt sich dabei mit Ludwig-Mayerhofer und Allmendinger (2004) als weitgehend staatlich vororganisiert charakterisieren – auch wenn sich im Zuge aktueller sozialpolitischer Reformen eine zunehmende Bedeutung von Eigenvorsorge abzeichnet. Das Versicherungsprinzip bei der Renten-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung begünstigt Personen mit einer durchgängigen Erwerbsbiographie. Führen die im Sozialversicherungssystem erworbenen Ansprüche nicht zu existenzsichernden Leistungen, ist auf der Basis des Subsidiaritätsprinzips zunächst die Familie (Ehepartner bzw. Eltern und Kinder) zu finanzieller Unterstützung verpflichtet. Die Sozialhilfe bzw. ALG II (seit 0.01.2005) als bedürftigkeitsgeprüfte Sozialleistung auf niedrigem Niveau wird nur dann gezahlt, wenn die Selbsthilfekapazität der Familie erschöpft ist. Auch bei der gesellschaftlichen Organisation von Betreuungsarbeit greift der konservativkorporatistische Wohlfahrtsstaat auf die Familie zurück. Aufgrund von kulturellen Leitbildern über Familie und Elternschaft gilt Betreuungsarbeit als eine Tätigkeit, die von Frauen im privaten Rahmen der Familie zu leisten ist (Pfau-Effinger 1998a, b). Dementsprechend werden kaum soziale Dienstleistungen bereitgestellt, die Familien bzw. die Frauen in diesen Familien von Betreuungsaufgaben entlasten. Für die Übernahme von Betreuungsarbeit können zwar sozialrechtliche Ansprüche (Freistellungsmöglichkeiten wie Elternurlaub bzw. Elternzeit, Recht auf Teilzeitarbeit, finanzielle Transfers, Anrechnungszeiten in der Renten- Arbeitspapier 3/2006 23 versicherung) erworben werden. Diese bleiben aber bei ihrer Höhe deutlich hinter den erwerbsarbeitsbezogenen Leistungen zurück, was auf eine ungleiche Anerkennung von Erwerbs- und Familienarbeit hindeutet. Eine gemeinsame steuerliche Veranlagung und der Erwerb von abgeleiteten Rechten (Witwen/Witwerrenten, kostenlose Mitversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung) sind nur in der Ehe möglich. Das Ehegattensplitting im Steuerrecht bringt durch die Verdoppelung des steuerfreien Grundfreibetrags und durch die Abmilderung von Progressionseffekten die höchste Steuerersparnis bei Nicht-Erwerbstätigkeit eines Ehepartners, während der Splitting-Effekt bei gleicher Einkommenshöhe entfällt (Dingeldey 2000, Spangenberg 2005). Heterosexuelle Paarbeziehungen werden über die Ehe anerkannt und unabhängig vom Vorhandensein von Kindern steuerlich besser gestellt und sozialrechtlich abgesichert. Zwar wurden in den letzten Jahren auch anderen Paarformen neue Rechte gewährt, etwa unverheirateten Eltern und eingetragenen (homosexuellen) Lebenspartnerschaften; diese Paarformen erlauben jedoch nicht den Erwerb von abgeleiteten Ansprüchen. Politiken des Gebens und Nehmens sind damit in Deutschland in erster Linie auf die Ehe ausgerichtet, wobei die (modernisierte) Ernährerehe sozial- und steuerrechtlich privilegiert wird. Der Zugang von Frauen zu bezahlter Arbeit ist im konservativ-korporatistischen Wohlfahrtsstaat eingeschränkt: Am Arbeitsmarkt können Männer augrund der ihnen zugeschriebenen Rolle als Familienernährer ein höheres Einkommen erzielen. Aufgrund der dominanten Leitbilder von Familie und Elternschaft sind Frauen vor allem in Westdeutschland seltener erwerbstätig und haben aufgrund von Erwerbsunterbrechungen wegen Kinderbetreuung diskontinuierlichere Erwerbsbiografien. Frauen sind zudem häufiger als Männer in Teilzeit- bzw. in prekären Beschäftigungsverhältnissen zu finden. Somit erwerben Frauen auch geringere erwerbsbasierte Sozialversicherungsansprüche und verfügen nur in eingeschränktem Maße über die Fähigkeit, einen eigenständigen Haushalt zu führen (Sainsbury 1994). In die Struktur des konservativ-korporatistischen Wohlfahrtsstaates mit starkem Ernährermodell ist damit ein Spannungsverhältnis eingelassen zwischen der Prämierung durchgängiger Erwerbstätigkeit in der Sozialversicherung und der privaten Organisation von Betreuungsarbeit – mit ungleichen Folgen für Männer und Frauen: Die in wohlfahrtsstaatlichen Policies institutionalisierte Anerkennungsordnung in der Bundesrepublik gewährt größere Anerkennungschancen für die häufiger bei Männern zu findende kontinuierliche Vollzeiterwerbstätigkeit als für Familienarbeit, die überwiegend von Frauen verrichtet wird. Zudem wird das männliche Ernährermodell mit der Frau als Hausfrau bzw. allenfalls als Zuverdienerin sozialrechtlich gegenüber anderen Paarformen privilegiert. Zwar wird Betreuungsarbeit im deutschen Wohlfahrtsstaat durch die Gewährung von sozialen Rechten teilweise aufgewertet, was der Forderung nach Wahlmöglichkeiten für Frauen zwischen Erwerbsarbeit und Familientätigkeit entgegen kommt (vgl. z.B. Lewis 1997, Leitner/Ostner/Schratzenstaller 2004). Solange Sorgearbeit nicht als gleichwertig anerkannt und Arbeitspapier 3/2006 24 umverteilt wird, ist jedoch nicht mit einem Abbau von Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern zu rechnen, wie Fraser (2001) herausstellt. Pluralisierung von Geschlechterleitbildern Die Phase der normativen Dominanz und größten empirischen Verbreitung des Familienernährermodells lag in (West-)Deutschland in den 1950er und 1960er Jahren (vgl. Sieder 1987: 243ff). In diesem ‚goldenen Zeitalter’ wohlfahrtsstaatlicher Expansion wurde die für das Familienernährermodell konstitutive Sphären- und Zuständigkeitstrennung zwischen den Geschlechtern, die Anerkennungschancen für Frauen in der Sphäre der Familie, für Männer in der (gesellschaftlich höher bewerteten) beruflichen Sphäre verortet, in sozialpolitischen Regelungen institutionell festgeschrieben. Im Zuge gesellschaftlicher Modernisierungs- und Individualisierungsprozesse, begünstigt nicht zuletzt durch die steigende Bildung und Erwerbstätigkeit von Frauen und eine zunehmende Verbreitung des Ideals einer gleichberechtigten Partnerschaft, lässt sich jedoch in den letzten Jahrzehnten eine Erosion des Familienernährermodells beobachten. Das Ernährermodell wurde allerdings nicht durch ein neues dominantes Leitbild abgelöst; vielmehr kam es zu einer Pluralisierung von Geschlechterleitbildern und partnerschaftlichen Erwerbsmustern (Pfau-Effinger 1998a, b). Catherine Hakim (2000) geht sogar davon aus, dass Frauen in wohlhabenden modernen Gesellschaften Ende des 20. Jahrhunderts erstmals eine Wahl zwischen Familien- und Erwerbsarbeit hätten. In dieser Situation zeigten sich unterschiedliche Präferenzen von Frauen; idealtypisch unterscheidet Hakim zwischen familienzentrierten, erwerbszentrierten und ‚adaptiven’ Frauen, die keine klaren Präferenzen in die eine oder andere Richtung zeigen oder Erwerbstätigkeit und Familie vereinbaren wollen. Allerdings ist Hakims These der Wahlfreiheit in Frage zu stellen, da bei genauerer Betrachtung ersichtlich wird, dass der Ausgang dieser Wahl von kulturellen Leitbildern und Mustern sozialer Ungleichheit beeinflusst wird. So lässt sich für Deutschland zeigen, dass sich Geschlechterleitbilder und partnerschaftliche Erwerbsmuster trotz einheitlicher sozialpolitischer Rahmenbedingungen regional (in Deutschland insbesondere zwischen Ost und West), nach Qualifikationsgruppen und in verschiedenen sozialen Milieus unterscheiden. Quantitative Daten auf der Basis des Sozio-ökonomischen Panels zeigen, dass der Anteil von Paaren mit männlichem Alleinernährer in Westdeutschland von 41% (1984) auf 23% (2003) sank, wohingegen das modernisierte Ernährermodell im gleichen Zeitraum einen Zuwachs von 21% auf 30% verzeichnete (WSI-FrauenDatenReport 2005: 178). In Ostdeutschland lässt sich eine Persistenz des Leitbilds der Doppelverdiener-Partnerschaft beobachten: hier waren 2003 in deutlich mehr Paaren (38%) beide Partner vollzeiterwerbstätig als in Westdeutschland (20%) (ebd.). Hierbei ist zu berücksichtigten, dass sich der Wunsch nach einer Vollzeitbeschäftigung angesichts der schwierigeren Arbeitsmarktlage für ostdeutsche Paare nicht immer realisieren lässt (Schenk 1995, Dölling 2003). Arbeitspapier 3/2006 25 Zudem unterscheiden sich die Erwerbsmuster von Paaren nach der Qualifikation: So dominieren insbesondere bei hoch qualifizierten Frauen und Männern egalitäre Leitbilder verbunden mit dem Wunsch nach einer kontinuierlichen Erwerbstätigkeit beider Partner im Sinne einer Doppelverdiener- oder Doppelkarriere-Partnerschaft, und hoch qualifizierte Frauen unterbrechen ihre Erwerbstätigkeit nach der Geburt von Kindern gar nicht oder nur kurzzeitig (Herlyn u. a. 2002, Betzelt/Gottschall 2005). Zugleich scheinen hoch qualifizierte Männer in Berufen mit unsicherem Einkommen und wenig institutionalisierten Karrierewegen eher bereit zu sein, ihre Erwerbstätigkeit zugunsten von Familienaufgaben zu unterbrechen, wie Gottschall/Henninger (2005) für freiberuflich tätige Designer und Journalisten sowie Dettmer u. a. (2003) für Psychologen argumentieren. Anhand einer Befragung von jungen westdeutschen Frauen mit Ausbildungsberufen konstatieren Birgit Geissler und Mechtild Oechsle (Geissler/Oechsle 1994, Oechsle/Geissler 1998; Oechsle 1998) dagegen eine widersprüchliche Modernisierung der weiblichen Lebensführung, in der das Leitbild der selbständigen Frau nach der Familiengründung hinter das Leitbild der guten Mutter zurücktritt, die ihr Kind in den ersten Lebensjahren selbst betreut. Auch soziale Milieus beeinflussen die Geschlechternormen in Paarbeziehungen: Koppetsch/Burkhardt (1999) kommen zu dem Befund, dass Paare aus dem traditionalen und familialistischen Milieu an komplementären Geschlechternormen festhalten, während im individualisierten großstädtischen Milieu egalitären Diskurse dominieren. Die gelebte Praxis bleibe aber auch in diesem Milieu hinter diesem Anspruch zurück. Für ein Auseinanderdriften von zunehmend egalitären Geschlechterleitbildern und der Alltagspraxis sprechen auch Befunde zur Persistenz der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung innerhalb Paarbeziehungen: Zeitbudget-Studien (z.B. Garhammer 1996, Kratzer u. a. 2005) sowie qualitative Untersuchungen (neben anderen Röhler u. a. 2000, Behnke/Meuser 2002, Huinink/Röhler 2005) belegen, dass in Deutschland nach wie vor der überwiegende Teil der Haus- und Betreuungsarbeit von Frauen geleistet wird. Als wesentliche Ursache für Ungleichheiten in Paarbeziehungen gelten innerpartnerschaftliche Vereinbarkeitsstrategien. Viele Paare beginnen ihre Partnerschaft als Gleichberechtigte, nach der Geburt von Kindern oder bei Mobilitätsentscheidungen zugunsten des Mannes kommt es jedoch häufig zu einer Re-Traditionalisierung der innerfamilialen Arbeitsteilung (Schulz/Blossfeld 2006): die Frau übernimmt die Hauptzuständigkeit für die Kinderbetreuung und reduziert oder unterbricht ihre Erwerbstätigkeit und damit ihre Karriere. In der Familienforschung dominieren bei der Erklärung dieses Phänomens Rational Choice-Theorien, die diese Entscheidung als Ergebnis einer rationalen Wahlhandlung angesichts unterschiedlicher am Arbeitsmarkt erzielbarer Einkommen darstellen (vgl. Brüderl 2006, Burkart 2006). Beharrungs- und Wandlungstendenzen im Zuge der Reform des Sozialstaates Wohlfahrtsstaatstypologien beinhalten insofern eine gewisse Statik, als sie eine Momentaufnahme in der historischen Entwicklung eines Wohlfahrtsstaates oder einer spezifischen Policy darstellen, die als Indikator herangezogen wurde. Zudem zieht die den feministi- Arbeitspapier 3/2006 26 schen Typologien zugrunde liegende Suche nach einer inhärenten geschlechterpolitischen Logik wohlfahrtsstaatlicher Politik eine Tendenz zur Vernachlässigung von Ambivalenzen und Widersprüchen zwischen einzelnen Policies nach sich. Die Analyse von Leitner u. a. (2004) weist jedoch durchaus auf Widersprüche bzw. ambivalente Veränderungstendenzen in einzelnen Politikfeldern hin. In Umbruchssituationen wie in der gegenwärtigen Periode von ‚restructuring’ oder ‚retrenchment’ stellt sich die Frage, ob die Zuordnung eines Landes zu einem bestimmten Regimetyp noch zutrifft oder ob es zu einem Pfadwechsel kommt, wie hier ansatzweise anhand der Frage eines Leitbildwechsels in der Geschlechterpolitik hin zu einem adult worker model erörtert wurde. Dieser Frage gilt es bei einer vertieften Analyse des Wandels der institutionalisierten Anerkennungsordnung im Zuge der sozialpolitischen Reformen in Deutschland weiter nachzugehen. Dabei sind im nächsten Schritt Wandlungstendenzen in der Arbeitsmarkt-, Familien- und Steuerpolitik sowie in der sozialstaatlich gerahmten Absicherung gegen Risiken wie Krankheit, Alter, Erwerbslosigkeit und Armut detailliert zu analysieren und auch auf gegenläufige Tendenzen hin zu untersuchen. Zwar scheint sich im Zuge der sozialstaatlichen Reformen eine ambivalente Transformation der überkommenen Anerkennungsordnung zu ereignen, bei der das männliche Familienernährermodell tendenziell an Bedeutung verliert, ohne dass sich jedoch das Anerkennungsgefälle zwischen Erwerbs- und Familienarbeit verändert. Vielmehr zeichnet sich ab, dass Erwerbstätigkeit in ihrer Anerkennungsrelevanz immer zentraler wird. Der deutsche Sozialstaat setzt zudem weiterhin überwiegend auf die private Organisation von Betreuungsarbeit, die im Wesentlichen innerhalb der Familie zu leisten ist, wobei familien- und steuerrechtliche Regelungen nach wie vor eine geschlechtsspezifische Arbeitsteilung begünstigen. Nach wie vor setzt die deutsche Familienpolitik stärker auf finanzielle Transfers zur Abfederung von Einkommensausfällen bei familienbedingten Erwerbsunterbrechungen als auf den Ausbau sozialer Dienstleistungen, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für beide Partner zu erleichtern. Das für den deutschen Wohlfahrtsstaat charakteristische Spannungsverhältnis zwischen der Prämierung durchgängiger Erwerbsarbeit und der privaten Organisation von Betreuungsarbeit scheint sich damit im Zuge der gegenwärtigen Reformen eher noch zu verschärfen. 3. Konsequenzen für die Analyse von Anerkennungsverhältnissen innerhalb von DCCs Abschließend werden nun die theoretischen und methodologischen Konsequenzen diskutiert, die sich aus den Ergebnissen für die empirische Untersuchung von Anerkennungsverhältnissen innerhalb von DCCs ergeben. Wie kann das Verhältnis zwischen der ‚institutionalisierten Anerkennungsordnung’ auf der Makroebene von Wohlfahrtsregimen bzw. sozialpolitischer Maßnahmen und den Deutungen und Handlungsstrategien von Individuen-inPaaren konzipiert werden? Welche Themenkomplexe sind in den geplanten Paar- und Ein- Arbeitspapier 3/2006 27 zelinterviews anzusprechen, um Einflüsse der ‚institutionalisierten Anerkennungsordnung’ auf paarinterne Anerkennungschancen zu identifizieren? Auswirkung der ‚institutionalisierten Anerkennungsordnung’ auf Paare Wie die bisherige Analyse zeigt, lassen sich bei geschlechterpolitischen Leitbildern und Policies widersprüchliche Wandlungs- und Beharrungstendenzen identifizieren, die das Handeln von Individuen-in-Paaren rahmen. Allerdings erscheint die in der vergleichenden Wohlfahrtsstaatsforschung dominante Annahme, Sozialpolitik bzw. gesellschaftliche Leitbilder beeinflussten individuelles Handeln, indem Individuen sich konform zu den hierdurch gesetzten Anreizen und Sanktionen verhalten, als verkürzt. Phänomene auf der Makro-Ebene werden dabei als Gelegenheits- oder Verhinderungsstrukturen betrachtet, die das Handeln der Akteure auf der Mikroebene erheblich beeinflussen (zur Kritik an dieser Annahme vgl. Ludwig-Mayerhofer/Allmendinger 2004: 87; Newman 2005: 234). Als empirischer Beleg werden quantitative Daten auf einer hohen Aggregationsebene (z.B. EspingAndersen 1998b) oder Meinungsumfragen (z. B Pfau-Effinger 1998b: 176) herangezogen. Welche Motive aber den individuellen bzw. paarinternen Entscheidungen für ein bestimmtes Familien- oder Erwerbsmodell zugrunde liegen, wird dabei nicht empirisch erhoben. Diese Annahme erweist sich jedoch als unzureichend für die Erklärung der Wirkungen wohlfahrtsstaatlicher Policies auf das Handeln von Individuen-in-Paaren. Erstens bleiben widersprüchliche Wirkungen sozialpolitischer Regulierung unberücksichtigt; gerade die Steuerungsmechanismen der Arbeitsmarkt-, Familien- und Steuerpolitik sind aber häufig nicht konsistent und setzen widersprüchliche Anreize. Zweitens bleiben in diesem Erklärungsmodell Ungleichzeitigkeiten zwischen dem Wandel von gesellschaftlichen Leitbildern, wohlfahrtsstaatlicher Politik und individuellem Handeln ausgeblendet, wie sie sich in Deutschland in Form einer Pluralisierung von Geschlechterleitbildern bei gleichzeitiger Persistenz der modernisierten Ernährerehe als sozialpolitisch dominantes Leitbild nachweisen lassen. Drittens bleiben dabei Deutungen und Handlungsmotive von Individuen und Paaren jenseits von zweckrationalen Kosten-Nutzen-Kalkülen außen vor,6 die zu eigensinnigem Handeln und damit zu Ergebnissen führen können, die nicht mit den Vorgaben wohlfahrtsstaatlicher Policies konform sind. Die Erklärung der Wirkungen wohlfahrtsstaatlicher Policies auf das Handeln von Individuen und Paaren bedarf damit einer weiteren Theoretisierung, um die Engführungen eines an Theorien der Rationalen Wahl angelehnten Handlungsmodells zu überwinden. Die Entwicklung einer solchen alternativen theoretischen Konzeptionalisierung der Auswirkungen 6 Schon Max Weber (1976: 4) unterscheidet vier Handlungstypen, die neben zweckrationalem und wertrationalem Handeln auch affektives und traditionales Handeln umfassen. Zu Formen begrenzt rationalen Handelns siehe Schimanck (2005). Arbeitspapier 3/2006 28 von Sozialpolitik auf individuelles Handeln, die die beschriebenen Verkürzungen vermeidet, ist Gegenstand eines projektbegleitenden Habilitationsprojekts der Autorin.7 Die Präferenzen, Motive, Deutungen und Handlungen von Individuen bzw. Paaren können allerdings nicht postuliert werden, sondern müssen empirisch erforscht werden. Die von gesellschaftlichen Leitbildern und wohlfahrtsstaatlichen Policies gesetzten Anreize und Sanktionen stellen dabei Rahmenbedingungen dar, denen die Individuen zwar nicht entkommen können, deren subjektive Relevanz für ihr Handeln jedoch von Deutungsprozessen abhängig ist. Zudem ist anzunehmen, dass die Bedingungen am Arbeitsmarkt, konkret die Anforderungen von Arbeitsorganisationen, das Handeln der befragten Doppelkarrierepaare ebenfalls prägen. Neben dieser Beeinflussung durch strukturelle Rahmenbedingungen ist davon auszugehen, dass die Individuen bzw. Paare auch eigene, kreative Strategien beim Umgang mit den dadurch gegebenen Möglichkeiten und Beschränkungen entwickeln. Relevante Themenkomplexe für die geplanten Paar- und Einzelinterviews Die teilweise widersprüchlichen gesellschaftlichen Leitbilder und Anreizstrukturen wohlfahrtsstaatlicher Policies müssen demnach innerhalb der Paarbeziehung alltagspraktisch und biografisch bewältigt werden. Wie dies geschieht, gilt es in der empirischen Untersuchung von Anerkennungsverhältnissen in Doppelkarriere-Paaren mit Hilfe geeigneter Untersuchungsfragen zu erhellen. Hierzu gilt es, in einem ersten Arbeitsschritt relevante Themenkomplexe zu identifizieren, die in den geplanten Paar- und Einzelinterviews angesprochen werden müssen. Zunächst gilt es, die Orientierungen beider Partner in Bezug auf Erwerbsarbeit, Paarbeziehung und Familienarbeit herauszuarbeiten, da zu vermuten ist, dass diese Orientierungen eine hohe Relevanz für die Gewährung von Anerkennung innerhalb der Paarbeziehung besitzen. In der Forschungsliteratur wird DCCs ein hohes berufliches Commitment sowie ein hohes Maß an Egalität unterstellt, da die Partner sich häufig an einem partnerschaftlichen Beziehungskonzept (vgl. z.B. Giddens 1992) und an einer egalitären Beteiligung an Hausund Erwerbsarbeit orientieren. Hier gilt es empirisch zu überprüfen, ob dies in den befragten DCCs für beide Partner zutrifft oder ob sich möglicherweise Unterschiede in den Orientierungen auffinden lassen, die entweder zu Spannungen in der Beziehung führen oder als bereichernd erlebt werden können. Hierzu sind in den Paar- und Einzelinterviews ausführliche Fragenkomplexe zu den Themen Paarbeziehung, Erwerbsbiografie und Haus- bzw. Familienarbeit vorgesehen. Zudem erscheinen auf der Basis der Ergebnisse des vorliegenden Arbeitspapiers folgende Themenkomplexe von Interesse, um Auswirkungen der in sozialpolitischen Regelungen 7 Annette Henninger: Zwischen Markt, Familie und sozialstaatlicher Regulierung – Handlungsstrategien von DCCs in einem sich wandelnden Wohlfahrtsstaat (Arbeitstitel), Habilitationsprojekt. Arbeitspapier 3/2006 29 institutionalisierten Anerkennungsordnung auf die Deutungen und Handlungen von Individuen-in-Paaren zu analysieren: • Durch das Ehegattensplitting und abgeleitete Sozialversicherungsansprüche (Unterhaltsansprüche, Hinterbliebenenrente, Familienversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung) für Ehepartner wird die (modernisierte) Ernährerehe steuerund sozialrechtlich privilegiert. Doppelkarrierepaare können diese Vorteile nicht nutzen, sofern beide Partner (vollzeit-)erwerbstätig sind und ein annähernd gleich hohes Einkommen erzielen. Spätestens bei einer Unterbrechung bzw. Reduzierung der Erwerbstätigkeit z.B. nach der Geburt von Kindern gibt es allerdings auch für diese Gruppe finanzielle Anreize zur Heirat. Hier gilt es empirisch zu klären, welche Motive aus der Sicht der befragten DCCs für bzw. gegen eine Heirat sprechen und welche Rolle dabei sozial- und steuerrechtliche Regelungen spielen. • Führen die im Sozialversicherungssystem erworbenen Ansprüche nicht zu existenzsichernden Leistungen, ist auf der Basis des Subsidiaritätsprinzips zunächst die Familie (in erster Linie der Partner) zu finanzieller Unterstützung verpflichtet. Hier ist von Interesse, wie die Befragten angesichts der vermuteten Dominanz egalitärer Leitbilder bei Doppelkarriere-Paaren eine solche Unterstützung durch den Partner bewerten und wie eine solche (zeitweilige) finanzielle Unterstützung gegebenenfalls die Anerkennungsverhältnisse innerhalb der Paarbeziehung beeinflusst. • Betreuungsarbeit gilt in Deutschland als eine Tätigkeit, die von Frauen im privaten Rahmen der Familie zu leisten ist. Dementsprechend wird insbesondere für Kleinkinder kaum Betreuungsinfrastruktur zur Verfügung gestellt. Stattdessen wird Betreuungsarbeit innerhalb der Familie durch sozialrechtliche Ansprüche (z.B. Elterngeld, Anrechnungszeiten in der Rentenversicherung) subventioniert. Dies begünstigt bei Eltern (unabhängig vom Familienstand) eine arbeitsteilige Spezialisierung, bei der sich ein Elternteil – in der Regel die Mutter – auf die Kinderbetreuung konzentriert und dafür die Erwerbstätigkeit unterbricht oder reduziert. Hier wäre zu klären, ob Aushandlungsprozesse in Doppelkarrierepaaren angesichts des hohen beruflichen Commitments beider Partner zu einem anderen Ergebnis führen oder ob sich auch in diesen Paaren nach der Geburt von Kindern eine geschlechtsspezifische Arbeitsteilung mit den damit einhergehenden ungleichen Anerkennungschancen herausbildet. Hierzu sind in den Interviews ausführlich die gewählten Betreuungsarrangements sowie die Entscheidungsprozesse zu thematisieren, die zu diesen Arrangements geführt haben. • Die sozialrechtlichen Ansprüche für die Übernahme von Betreuungsarbeit bleiben in ihrer Höhe deutlich hinter den erwerbsarbeitsbezogenen Leistungen zurück, was häufig zu einer schlechteren Absicherung von Frauen im Alter führt. Hier ist von Interesse, ob sich diese Ungleichheiten auch bei den untersuchten DCCs finden lassen oder ob es diesen Paaren auf der Basis ihres hohen Einkommens gelingt, etwaige Arbeitspapier 3/2006 30 (geschlechtsspezifische) Unterschiede bei der sozialen Absicherung auszugleichen, z.B. durch private Ersparnisse oder den Abschluss privater Versicherungen. • Neben den sozialstaatlichen Rahmenbedingungen können auch Anforderungen aus der Erwerbsarbeit die Gleichstellungswünsche von Paaren konterkarieren oder möglicherweise auch unterstützen. In den Interviews sind daher ausführlich die Arbeitsbedingungen, Leistungsanforderungen und Karrierewege in den Tätigkeitsfeldern beider Partner zu erfragen; ebenso ist von Interesse, ob etwaige Unterschiede in der Paarbeziehung thematisiert und anerkennungsrelevant gemacht werden. Darüber hinaus ist in den Interviews zu erheben, welche Erfahrungen die befragten DCCs mit den Instrumenten familienfreundlicher Personalpolitik, wie etwa Möglichkeiten zur Teilzeit- oder Heimarbeit, gemacht haben und wie die Inanspruchnahme dieser Angebote (sofern vorhanden) aus Sicht der Befragten die Anerkennungschancen am Arbeitsplatz beeinflusst. Eine übergreifende Frage ist schließlich, ob die für die Ebene sozialstaatlicher Institutionen konstatierte ungleiche Anerkennung von Erwerbs- und Familienarbeit sich auf der Paarebene widerspiegelt oder ob es den befragten Paaren gelingt, andere Relevanzen zu setzen. Dabei interessiert auch die Relevanz weiterer Lebensbereiche für paarinterne Anerkennungsverhältnisse. Daher sind in den Interviews auch die Themenkomplexe Freizeit, Freundschaften und (Herkunfts-)Familie anzusprechen. Darüber hinaus sind offene Fragen erforderlich, in denen die Befragten bei der Bewertung unterschiedlicher Lebensbereiche eigene Relevanzen setzen können. Dies soll insbesondere durch biografisch-narrative Einstiegsfragen gewährleistet werden. Anhand der empirischen Analyse von Anerkennungsverhältnissen innerhalb von DCCs soll die Frage beantwortet werden, wie gesellschaftliche Anerkennungsstrukturen die intersubjektiven Anerkennungschancen in Paarbeziehungen beeinflussen – lässt sich bei dieser Gruppe tatsächlich eine Pluralisierung, Entgrenzung und Egalisierung intersubjektiver Anerkennungschancen innerhalb von Paarbeziehungen beobachten? Oder bestehen vielmehr auch in vermeintlich egalitären Doppelkarriere-Paaren geschlechtsspezifische Ungleichheiten fort? Arbeitspapier 3/2006 31 Literatur Bambra, Claire, 2004: The worlds of welfare: illusory and gender blind? In: Social Policy & Society, Vol. 3, No. 3, 201-211. Behnke, Cornelia/Meuser, Michael, 2002: Zwei Karrieren, eine Familie – Vereinbarkeitsmanagement bei Doppelkarrierepaaren. Dortmund: Universität Dortmund, Lehrstuhl Allgemeine Soziologie, Projekt „Doppelkarrierepaare“, Arbeitsbericht Nr. 1. Betzelt, Sigrid; Gottschall, Karin, 2005: "Flexible Bindungen - prekäre Balancen. Ein neues Erwerbsmuster bei hochqualifizierten Alleindienstleistern", in: Martin Kronauer; Gudrun Linne (Hg.), Flexicurity. Die Suche nach Sicherheit in der Flexibilität. Berlin: edition sigma, 275-294. Brüderl, Josef, 2006: Was kann familiensoziologische Theorie? Koreferat zum Beitrag von Günter Burkart. In: Zeitschrift für Familienforschung, 18. Jg., Heft 2, 206-211. Burkart, Günter, 2006: Positionen und Perspektiven. Zum Stand der Theoriebildung in der Familiensoziologie. In: Zeitschrift für Familienforschung, 18. Jg., Heft 2, 175-205. Clayton, Richard/Pontusson, Jonas, 1998: Welfare-State Retrenchment Revisited. Entitlement Cuts, Public Sector Restructuring, and Inegalitarian Trends in Advanced Capitalist Societies. In: World Politics 51, 67-98. Connell, Robert W., 1990: The state, gender, and sexual politics. Theory and appraisal. In: Theory and Society 19, 507-544. Crompton, Rosemary, 2001: “Gender Restructuring, Employment, and Caring”, Social Politics Vol. 8, No. 3, 266-291. Dackweiler, Regina-Maria, 2003: Wohlfahrtsstaatliche Geschlechterpolitik am Beispiel Österreichs. Arena eines widersprüchlich modernisierten Geschlechter-Diskurses. Opladen: Leske + Budrich. Dackweiler, Regina-Maria, 2005: Die Konstruktion von Geschlechter-Wirklichkeit durch den Wohlfahrtsstaat. In: Henninger, Annette; Ostendorf, Helga (Hg.): Die politische Steuerung des Geschlechterregimes - Beiträge zur Theorie politischer Institutionen. Opladen: Leske + Budrich, 75-92. Dettmer, Susanne, Ernst-H. Hoff, Stefanie Grote und Hans-Uwe Hohner, 2003: Berufsverläufe und Formen der Lebensgestaltung von Frauen und Männern. In: Karin Gottschall und G. Günter Voß (Hg.): Entgrenzung von Arbeit und Leben. Zum Wandel der Beziehung von Erwerbstätigkeit und Privatsphäre im Alltag. München und Mering: Rainer Hampp Verlag, 307-331. Dingeldey, Irene, 2000: Einkommensteuersysteme und familiale Erwerbsmuster im europäischen Vergleich. In: Irene Dingeldey (Hg.): Erwerbstätigkeit und Familie in Steuer- und Sozialversicherungssystemen. Begünstigungen und Belastungen verschiedener familialer Erwerbsmuster im Ländervergleich. Opladen: Leske + Budrich, 11-48. Dingeldey, Irene, 2004: Koordination zwischen Markt, Staat und Familie? Kritik der selektiven Perspektiven in der vergleichenden Wohlfahrts- und Arbeitsmarktforschung. In: Lütz, Susanne/Czada, Roland (Hg.): Wohlfahrtsstaat – Transformation und Perspektiven. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 107-124. Dölling, Irene, 2003: “Ostdeutsche Geschlechterarrangements in Zeiten des Neoliberalismus.”, Potsdamer Studien zur Frauen- und Geschlechterforschung 7/2003: Geschlechterverhältnisse in Ostdeutschland, 7-32. Arbeitspapier 3/2006 32 Esping-Andersen, Gosta, 1990: The Three Worlds of Welfare Capitalism. Princeton, N.J.: Princeton University Press. Esping-Andersen, Gosta, 1998a: Die drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus. Zur Politischen Ökonomie des Wohlfahrtsstaates, in: Lessenich, Stephan; Ostner, Ilona (Hg.): Welten des Wohlfahrtskapitalismus. Frankfurt/ New York: Campus, 19-59. Esping-Andersen, Gosta, 1998b: Social Foundations of Postindustrial Economies. Oxford: Oxford University Press. Flattich, Simone, 2004: Einflüsse wohlfahrtsstaatlicher Politik auf Ungleichheit in Paarbeziehungen. Sonderforschungsbereich 536 „Reflexive Modernisierung“, Teilprojekt B6: Gemeinsam leben, getrennt wirtschaften – Grenzen der Individualisierung in Paarbeziehungen, Arbeitspapier 21. München: Ludwigs-Maximilian-Universität München. Fraser, Nancy, 2001: Nach dem Familienlohn. Ein postindustrielles Gedankenexperiment. In: Die halbierte Gerechtigkeit. Schlüsselbegriffe des postindustriellen Sozialstaats Frankfurt a.M., 67-103. Garhammer, Manfred, 1996: Auf dem Weg zu egalitären Geschlechterrollen? Familiale Arbeitsteilung im Wandel, in: Buba, Hanspeter; Schneider, Norbert F. (Hg.): Familie zwischen gesellschaftlicher Prägung und individuellem Design. Opladen: Westdeutscher Verlag, 319-226. Gerhard, Ute, 2003: Geschlecht: Frauen im Wohlfahrtsstaat. In: Lessenich, Stephan, 2003: Wohlfahrtsstaatliche Grundbegriffe. Historische und aktuelle Diskurse. Frankfurt a.M./New York: Campus, 267-286. Geissler, Birgit/ Oechsle, Mechthild, 1994: Lebensplanung als Konstruktion: Biografische Dilemmata und Lebenslauf-Entwürfe junger Frauen. In: Beck, Ulrich/ Beck-Gernsheim, Elisabeth (Hg.): Riskante Freiheiten. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 139-167. Giddens, Anthony (1992): The Transformation of Intimacy. Sexuality, Love und Eroticism in Modern Societies. Cambridge: Polity Press. Gottschall, Karin/ Henninger, Annette, 2005: Freelancer in den Kultur- und Medienberufen: freiberuflich, aber nicht frei schwebend. In: Mayer-Ahuja, Nicole/Wolf, Harald (Hg.): Entfesselte Arbeit – neue Bindungen. Grenzen der Entgrenzung in den Neuen Medien und der Kulturindustrie. Berlin: edition sigma, 153-183. Hakim, Catherine, 2000: Work-Lifestyle Choices in the 21st Century. Preference Theory. Oxford: Oxford University Press. Wimbauer, Christine und Annette Henninger, 2007: Vom fürsorgenden zum aktivierenden Sozialstaat – Die sozialstaatlich institutionalisierte ‚Anerkennungsordnung’ im Wandel. Überblick über Änderungen in verschiedenen Bereichen (Arbeitstitel). Nürnberg (Arbeitspapier 11) In Vorbereitung. Herlyn, Ingrid/ Krüger, Dorothea/ Heinzelmann, Claudia, 2002: Späte erste Mutterschaft – erste empirische Befunde. In: Zeitschrift für Familienforschung, Sonderheft 2, 121-143. Honneth, Axel,1992: Kampf um Anerkennung. Zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Honneth, Axel, 2003: Umverteilung als Anerkennung. Eine Erwiderung auf Nancy Fraser. In: Honneth, Axel und Nancy Fraser: Umverteilung oder Anerkennung? Eine politischphilosophische Kontroverse. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 129-224. Arbeitspapier 3/2006 33 Huinink, Johannes und Alexander Röhler, 2005: Liebe und Arbeit in Paarbeziehungen. Zur Erklärung geschlechtstypischer Arbeitsteilung in nichtehelichen und ehelichen Lebensgemeinschaften. Reihe Familie und Gesellschaft, Band 16, Würzburg: Ergon. Kaufmann, Franz-Xaver, 2002: Sozialpolitik und Sozialstaat: Soziologische Analysen. Opladen: Leske + Budrich. Koppetsch, Claudia; Burkart, Günter, 1999: Die Illusion der Emanzipation. Zur Wirksamkeit latenter Geschlechtsnormen im Milieuvergleich. Konstanz: UVK Universitätsverlag Konstanz. Kratzer, Nick/ Fuchs, Tatjana/ Wagner, Alexandra/ Sauer, Dieter, 2005: Zeitmuster - Zeitverwendung im Kontext von Erwerbsarbeit und Haushalt. In: Soziologisches Forschungsinstitut (SOFI)/ Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)/ Institut für sozialwissenschaftliche Forschung (ISF)/ Internationales Institut für empirische Sozialökonomie (INIFES) (Hg.): Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 381-402. Langan, Mary/ Ostner, Ilona, 1991: Geschlechterpolitik im Wohlfahrtsstaat: Aspekte im internationalen Vergleich. Kritische Justiz, 24 Jg., Heft 3, 302-217. Lange, Bernd-Peter, 2006: Ordnungspolitische Perspektiven für die Krankenversicherung. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, 8-9/2006, 10-17. Leibfried, Stephan, 1992: Towards a European Welfare State? On Integrating Poverty Regimes into the European Community. In: Z. Ferge und J. E. Kolberg (Hg.): Social Policy in a Changing Europe. Frankfurt a.M./Boulder: Campus/Westview, 245-279. Leitner, Sigrid/ Ostner, Ilona/ Schratzenstaller, Margit, 2004: Einleitung: Was kommt nach dem Ernärhermodell? Sozialpolitik zwischen Re-Kommodifizierung und ReFamilialisierung. In: Sigrid Leitner, Ilona Ostner und Margit Schratzenstaller (Hg.): Wohlfahrtsstaat und Geschlechterverhältnis im Umbruch. Was kommt nach dem Ernährermodell? Jahrbuch für Europa- und Nordamerika-Studien, Folge 7, Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften, 9-27. Lewis, Jane, 1992: Gender and the Development of Welfare Regimes. In: Journal of European Social Policy 2/92 (3), 159-173. Lewis, Jane; Ostner, Ilona, 1994: Gender and the Evolution of European Social Policies. ZeS-Arbeitspapier 4/1994. Bremen: Zentrum für Sozialpolitik, Universität Bremen. Lewis, Jane, 1997: Gender and Welfare Regimes: Further Thoughts. In: Social Politics, Summer 1997, 160-181. Lewis, Jane, 2001, The Decline of the Male Breadwinner Model: Implications for Work and Care, Social Politics, Jg. 8, H. 2, 152-169. Lewis, Jane, 2002: Gender and Welfare State Change. In: European Societies, Vol. 4, Nr. 4, 331-357. Lewis, Jane, 2004: Auf dem Weg zur “Zwei-Erwerbstätigen-Familie. In: Leitner, Sigrid/ Ostner, Ilona/ Schratzenstaller, Margit, 2004: Einleitung: Was kommt nach dem Ernärhermodell? Sozialpolitik zwischen Re-Kommodifizierung und Re-Familialisierung. In: Sigrid Leitner, Ilona Ostner und Margit Schratzenstaller (Hg.): Wohlfahrtsstaat und Geschlechterverhältnis im Umbruch. Was kommt nach dem Ernährermodell? Jahrbuch für Europa- und Nordamerika-Studien, Folge 7, Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften, 62-84. Arbeitspapier 3/2006 34 Ludwig-Mayerhofer, Wolfgang; Allmendinger, Jutta, 2004: Zweiverdienerpaare und Geldarrangements - Überlegungen für einen internationalen Vergleich. Leitner, Sigrid; Ostner, Ilona; Schratzenstaller, Margit (Hg.): Was kommt nach dem Ernährermodell? (Jahrbuch für Europa- und Nordamerika-Studien, Band 7). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 85-104. Ludwig-Mayerhofer, Wolfgang, 2006: Activating Germany. In: Bredgaard, Thomas and Larsen, Fleming (Eds.): Employment policy from different angles. Kopenhagen: DJØF Forlagene. (im Erscheinen). Marshall, Thomas H., 1992 [1949]: Staatsbürgerrechte und soziale Klassen. In: Ders. (Hg.): Bürgerrechte und soziale Klassen. Zur Soziologie des Wohlfahrtsstaates. Frankfurt a.M./ New York: Campus, 33-94. Newman, Janet, 2005: Re-gendering Governance: Perspectives on the ‘Social’ in Social Policy, in: Zeitschrift für Sozialreform, 51. Jg., Heft 2, 221-240. Oechsle, Mechthild/ Geissler, Birgit, 1998: Die ungleichhe Gleichheit. Zur widersprüchlichen Modernisierung weiblicher Lebensführung. In: Dies. (Hg): Die ungleichhe Gleichheit. Junge Frauen und der Wandel im Geschlechterverhältnis. Opladen: Leske + Budrich, 9-24. Oechsle, Mechthild, 1998: Ungelöste Widersprüche: Leitbilder für die Lebensführung von Frauen. In: Dies./Geissler, Brigitte (Hg): Die ungleichhe Gleichheit. Junge Frauen und der Wandel im Geschlechterverhältnis. Opladen: Leske + Budrich, 185-200. Orloff, Ann Shola, 1993: Gender and the Social Rights of Citizenship: The Comparative Analyseis of Gender Relations and Welfare States. In: American Sociological Review, Vol. 58, No. 6, 303-328. Pfau-Effinger, Birgit, 1998a: Arbeitsmarkt- und Familiendynamik in Europa – Theoretische Grundlagen der vergleichenden Analyse. In: Geissler, Birgit; Maier, Friederike; PfauEffinger, Birgit (Hrsg.): FrauenArbeitsMarkt. Der Beitrag der Frauenforschung zur sozio-ökonomischen Theorieentwicklung. Berlin, 177-194. Pfau-Effinger, Birgit, 1998b: Der soziologische Mythos von der Hausfrauenehe - soziohostorische Entwicklungspfade der Familie. In: Soziale Welt 49, 167-182. Pfau-Effinger, Birgit, 2000: Kultur und Frauenerwerbstätigkeit in Europa. Opladen: Leske + Budrich. Pierson, Paul,1996: The New Politics of the Welfare State. In: World Politics 48, 143-179. Röhler, Alexander, Anja Steinbach & Johannes Huinink, 2000: Hausarbeit in Partnerschaften. Ein theoretisches Modell zur Erklärung geschlechtstypischer Arbeitsteilung in nichtehelichen und ehelichen Lebensgemeinschaften. In: Zeitschrift für Familienforschung 12. Jg., Heft 2, 21-53. Rüling, Anneli; Kassner, Karsten; Grottian, Peter, 2004: “Geschlechterdemokratie leben. Junge Eltern zwischen Familienpolitik und Alltagserfahrungen.”, Aus Politik und Zeitgeschichte (Beilage zur Wochenzeitschrift Das Parlament), B19/2004: 11-18. Sainsbury, Diane, 1994: Women’s and Men’s Social Rights: Gendering Dimensions of Welfare States. In: Dies. (Hg.): Gendering Welfare States. London/Thousand Oaks/New Dehli, 150-169. Arbeitspapier 3/2006 35 Sainsbury, Diane (Hg.), 1999: Gender and Welfare State Regimes. Oxford: Oxford University Press. Schenk, Sabine, 1995: Neu- oder Restrukturierung des Geschlechterverhältnisses in Ostdeutschland?, Berliner Journal für Soziologie, 5. Jg., Heft 4, 475-488. Schulz, Florian; Blossfeld, Hans-Peter, 2006: Wie verändert sich die häusliche Arbeitsteilung im Eheverlauf? Eine Längsschnittstudie der ersten 14 Lebensjahre in Westdeutschland. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 58 Jg., Heft 1, 23-49. Sieder, Reinhard, 1987: Sozialgeschichte der Familie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Spangenberg, Ulrike, 2005: Neuorientierung der Ehebesteuerung: Ehegattensplitting und Lohnsteuerverfahren. Gutachten, gefördert von der Hans-Böckler-Stiftung. Berlin (www.gew.de/Binaries/Binary10220/Neuorientierung_Besteuerung_der_Ehe.pdf, accessed: 03.03.2006). Woods, Dorian R., 2005: Moderne Familienpolitik und die Frage der Gerechtigkeit. In: femina politica 2/2005, 52-62. Wimbauer, Christine, 2005: Umverteilung oder Anerkennung? Und wenn: Wovon und durch wen? Theoretische Überlegungen zur aktuellen Debatte um Anerkennung oder Umverteilung. Arbeitspapier 1, Center for Research on Inequalities and the Life Course (CIQLE), Department of Sociology, Yale University. New Haven, September 2004/April 2005.