Physik I/II für Maschinenbauer (Fakultät für Maschinenwesen) Prof. Dr. Christian Schroer Institut für Strukturphysik TU Dresden 7. Juli 2009 ii Inhaltsverzeichnis I Physik I Wintersemester 2008/2009 1 1 Einführung 1.1 Physikalischer Erkenntnisprozeß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Physikalische Größen und ihre Messung . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Physikalische Gleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 4 4 6 2 Mechanik 2.1 Kinematik der Punktmasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1 Geradlinige Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.2 Ebene Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Dynamik der Punktmasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.1 Kraftbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.2 Grundgesetze der Mechanik — Newtonsche Axiome 2.3 Spezielle Kräfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.1 Beispiele für äußere Kräfte . . . . . . . . . . . . . . 2.3.2 Radialkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.3 Zwangskräfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4 Arbeit, Energie, Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.1 Motivation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.2 Arbeit und Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.3 Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.4 Energiesatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5 Dynamik von Systemen von Punktmassen . . . . . . . . . 2.5.1 Massenmittelpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.2 Impulserhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.3 Stoßvorgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.4 Raketenantrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . iii . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 7 7 11 17 17 18 22 22 26 28 30 30 31 36 38 41 41 42 43 45 iv INHALTSVERZEICHNIS 2.6 2.7 2.8 2.9 Mechanik des starren Körpers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6.1 Freiheitsgrade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6.2 Bewegungsgrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6.3 Statisches Gleichgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6.4 Schwerpunkt und potentielle Energie des starren Körpers 2.6.5 Kinetische Energie und Trägheitsmoment . . . . . . . . . 2.6.6 Bewegungsgleichung für den rotierenden Körper . . . . . 2.6.7 Rollbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6.8 Drehschwingungen und Pendelschwingungen . . . . . . . 2.6.9 Drehimpuls und Drehimpulserhaltung . . . . . . . . . . . Beschleunigte Bezugssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.7.1 Bewegungsgleichungen im bewegten Bezugssystem . . . . 2.7.2 Trägheitskraft bei geradliniger Beschleunigung . . . . . . 2.7.3 Zentrifugalkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.7.4 Corioliskraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ruhende Flüssigkeiten und Gase . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.8.1 Dichte, Druck und Kompressibilität . . . . . . . . . . . . 2.8.2 Schweredruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.8.3 Auftrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.8.4 Grenzflächeneffekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Strömende Flüssigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.9.1 Beschreibung von Strömungen . . . . . . . . . . . . . . . 2.9.2 Strömung idealer Flüssigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . 2.9.3 Strömung realer Flüssigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . 2.9.4 Kräfte an umströmten Körpern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 48 49 50 51 53 56 57 59 62 64 64 66 67 69 72 72 75 77 79 81 81 82 83 85 II Physik II Sommersemester 2009 89 3 Thermodynamik 3.1 Temperatur und Wärme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1 Temperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2 Thermische Ausdehnung fester und flüssiger Körper 3.1.3 Wärmemenge und spezifische Wärmekapazität . . . 3.1.4 Wärmemenge und Phasenumwandlung . . . . . . . 3.2 Wärmeübertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1 Mechanismen der Wärmeübertragung . . . . . . . . 91 91 92 94 96 98 99 99 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . INHALTSVERZEICHNIS v 3.2.2 Wärmeleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ideales Gas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1 Die thermische Zustandsgleichung des idealen Gases . . . . . . 3.3.2 Zustandsänderungen des idealen Gases . . . . . . . . . . . . . 3.3.3 Ausdehnungsarbeit eines Gases . . . . . . . . . . . . . . . . . Erster Hauptsatz der Thermodynamik (Energiesatz) . . . . . . . . . . 3.4.1 Innere Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.2 Spezifische Wärmekapazität des idealen Gases . . . . . . . . . 3.4.3 Spezielle Zustandsänderungen des idealen Gases . . . . . . . . Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik (Entropiesatz) . . . . . . . . 3.5.1 Carnotscher Kreisprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.2 Reversible und irreversible Vorgänge — zweiter Hauptsatz der Thermodynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.3 Entropie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 101 102 105 108 109 110 111 112 114 114 4 Elektrizität und Magnetismus 4.1 Elektrostatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.1 Ladung und Stromstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.2 Kräfte zwischen Ladungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.3 Elektrisches Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.4 Elektrostatisches Potential und Spannung . . . . . . . . . . . 4.1.5 Durchflutungsgesetz für das elektrische Feld: 1. Maxwellsche Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.6 Leiter im elektrischen Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.7 Nichtleiter im elektrischen Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.8 Energieinhalt des elektrischen Feldes . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Ladungstransport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1 Elektrische Leitung in Metallen . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.2 Kirchhoffsche Regeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.3 Elektrische Arbeit und elektrische Leistung . . . . . . . . . . . 4.2.4 Ladungstransport in Flüssigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.5 Ladungstransport im Vakuum und in Gasen . . . . . . . . . . 4.3 Magnetostatik: Stationäres Magnetfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.1 Magnetische Feldstärke und Durchflutungsgesetz . . . . . . . . 4.3.2 Magnetische Induktion und magnetische Kraftwirkung . . . . 4.3.3 Materie im Magnetfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4 Zeitlich veränderliche Felder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.1 Induktionsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 125 125 128 129 130 3.3 3.4 3.5 117 120 133 135 136 139 139 140 141 143 144 145 146 146 149 151 152 152 vi INHALTSVERZEICHNIS 4.4.2 4.4.3 4.4.4 4.4.5 Induktion und Selbstinduktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . Energieinhalt des magnetischen Feldes . . . . . . . . . . . . . Zeitlich veränderliche elektrische Felder: Magnetisches Durchflutungsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Elektromagnetismus: Maxwellsche Gleichungen, Kräfte und Materialeigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Schwingungen und Wellen 5.1 Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.1 Freie ungedämpfte harmonische Schwingung . . . 5.1.2 Freie gedämpfte harmonische Schwingung . . . . 5.1.3 Erzwungene Schwingungen . . . . . . . . . . . . . 5.2 Wellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.1 Wellenphänomene . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.2 Wellengleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.3 Harmonische Wellen . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.4 Interferenz, Beugung, Brechung und Reflexion von 5.2.5 Elektromagnetische Wellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 156 157 158 161 161 162 164 168 169 169 171 174 175 178 Vorwort 1. Auf lage: 2006/2007 Dieses Skript basiert im Wesentlichen auf dem Vorlesungsskript von Frau Prof. Dr. U. Krämer aus dem Wintersemester 2000/2001 und dem Sommersemester 2001. Neben dem Tafelbild“ enthält es zusätzliche Bemerkungen und Verweise auf gezeigte ” Experimente und Begleitmaterial. Dieses Skript ist kein Ersatz für ein Lehrbuch und soll begleitend zur Vorlesung genutzt werden. Ich behalte mir vor, in der Vorlesung vom Skript abzuweichen. Ausserdem möchte ich Sie bitten, mir Fehler im Skript anzuzeigen, sobald Sie welche finden. Ich hoffe, dass Ihnen dieses Skript eine Hilfe ist und wünsche Ihnen viel Erfolg (und auch Spass) beim Physiklernen! Herzliche Grüße, Christian Schroer 2. Auf lage: 2007/2008, 2008/2009 Auch in diesem Semester werde ich das Skript nach und nach erst ins Internet stellen, da ich es vor jeder Vorlesung nochmal überprüfen und überarbeiten möchte. Daher wird sich auch in diesem Jahr noch einiges im Laufe der Vorlesung ändern, und es wird für Sie nötig sein, ab und zu das Skript mit der aktuellen Version auf der Webseite abzugleichen. vii viii Teil I Physik I Wintersemester 2008/2009 1 Kapitel 1 Einführung Physik: Lehre von der Natur“ (früher) ” → Lehre von den Grundgesetzen der Natur: z.B. kleinste Bausteine der Natur und ihre Wechselwirkung. Diese Grundgesetze können sehr komplexe Systeme hervorbringen: z. B. Lebewesen Andere Naturwissenschaften: Spezialisierung auf einen großen Themenkomplex (zu seiner Bewältigung): • Biologie: Belebte Materie • Chemie: Stoffe und ihre Umwandlung • Geologie, Kristallographie, . . . Physik dient diesen Wissenschaften als Grundlage. Heute: Verschmelzen der naturwissenschaftlichen Disziplinen, illustriert durch Studiengänge, z. B. Nano-Bio-Physics (Masterstudiengang an der TU) oder durch Zeitschriften wie “Journal of Physical Chemistry” und “Journal of Chemical Physics”. Kurze Vorstellung des eigenen Forschungsgebiets: Siehe Begleitmaterial auf der Webseite.1 1 www.xray-lens.de → Lehre → Vorlesungsunterlagen zur Physik I. (Zum Herunterladen der Inhalte wird das Password aus der Vorlesung benötigt.) 3 4 KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 1.1 Physikalischer Erkenntnisprozeß Grundlegend für die Physik ist das Experiment: 1. Experiment (Ermittlung der Zusammenhänge physikalischer Größen) 2. Induktionsschluß (Verallgemeinerung des ermittelten Zusammenhangs) 3. physikalische Gesetze: → System gesetzmäßiger Zusammenhänge: Hypothese wird nach Prüfung zur Theorie (siehe weitere Schritte) 4. Deduktion (aus der Theorie: Ableiten von Aussagen zu konkreten neuen Fragestellungen) 1. Experiment (Überprüfung dieser abgeleiteten Aussagen) 1.2 Physikalische Größen und ihre Messung Maßeinheiten (Mechanik) Wichtig bei deren Definition: Möglichst auf ein Verfahren zurückführen, das überall nachvollziehbar durchgeführt werden kann: • Zeit: 1 Sekunde ist das 9192631770-fache der Periodendauer der dem Übergang zwischen den beiden Hyperfeinstrukturniveaus des Grundzustandes von Atomen der Nuklids 133 Cs entsprechenden Strahlung: → Cs-Atomuhr. Bem. 1.1 Atomuhren können sehr genau gehen, z. B. auf ein Teil in 1015 genau. Das bedeutet, dass eine solche Uhr in 30 Millionen Jahren um eine Sekunde falsch geht. Beispiel für eine natürliche Uhr: PSR 1913/16 (siehe Begleitfolie) • Länge: 1 Meter ist die Länge der Strecke, die Licht im Vakuum während der Dauer von 1/299792458 Sekunden durchläuft. Dieser Definition liegt die Festlegung der Lichtgeschwindigkeit auf c = 299792458 m/s zugrunde. • Masse: 1 Kilogramm ist die Masse des internationalen Kilogrammprototyps. (Hier ist die Zurückführung der Masse auf einen definierten Messvorgang noch 1.2. PHYSIKALISCHE GRÖSSEN UND IHRE MESSUNG Basisgröße Zeit Länge Masse elektrische Stromstärke Temperatur Lichtstärke Stoffmenge Basiseinheit Sekunde Meter Kilogramm Ampere Kelvin Candela Mol 5 Symbol s m kg A K cd mol Tabelle 1.1: Internationales Einheitensystem (Système International d’Unités, SI) Vorsatz Giga Mega Kilo (Hekto) (Zenti) Milli Mikro Nano Symbol G M k h c m µ n Wert 109 106 103 102 10−2 10−3 10−6 10−9 Tabelle 1.2: Vielfache und Teile der Einheit (Beispiele) nicht gelungen. Daher muss das Urkilogramm so gut wie möglich kopiert werden.) Physikalische Größe = Zahlenwert · Einheit G = {G} · [G] Mechanik: Basisgrößen: Basiseinheiten: abgeleitete Größen: abgeleitete Einheit: Länge s, Zeit t, Masse m [s] = 1 m, [t] = 1 s, [m] = 1 kg z. B. v = st Geschwindigkeit = 1 ms z. B. [v] = [s] [t] 6 1.3 KAPITEL 1. EINFÜHRUNG Physikalische Gleichungen Physikalische Größengleichungen (unabhängig von den gewählten Maßeinheiten) Beispiel: 18 km 18000 m s = = 36 km/h = = 10 m/s t 0.5 h 30 · 60 s (h ist die Abkürzung für Stunde (lat. hora“). Sie ist keine SI Einheit.) ” Es gibt auch noch auf bestimmte Einheiten zugeschnittene Größengleichungen und Zahlenwertgleichungen. Diese sind aber in der Physik nicht üblich und werden in dieser Lehrveranstaltung nicht benutzt. v= Einheiten sind wichtig! Beispiel auf Begleitfolie: Absturz des Mars Climate Orbiters wegen Fehler bei den Einheiten! Kapitel 2 Mechanik 2.1 Kinematik der Punktmasse Kinematik: Beschreibung der Bewegung. Die Punktmasse ist eine Idealisierung: Sie sieht ab von zusätzlichen Freiheitsgraden eines Objekts (etwa seiner Rotation und/oder inneren Freiheitsgraden, wie etwa dem Getriebe im Auto). Für Himmelskörper ist die Annahme der Punktform oft eine gute Näherung, da diese im Vergleich zu deren Ausdehnung weit von einander entfernt sind: Sie sehen von ferne wie Punkte aus. Die Annahme der Punktmasse kann auch auf Alltagsgegenstände angewandt werden, wenn bei der Betrachtung nur deren Position eine Rolle spielt (vergl. auch Massenschwerpunkt, Kapitel 2.5.1). 2.1.1 Geradlinige Bewegung Zum Beispiel: Bewegung auf einer Schiene oder Luftkissenbahn. Zunächst: Festlegung eines Koordinatensystems, z. B. Metermaß entlang einer Schiene. (Dabei wird auch die Längeneinheit mit festgelegt.) m 0 x1=x(t1) x x2=x(t2) Betrachte den Ort x zu verschiedenen Zeiten t: 7 8 KAPITEL 2. MECHANIK Ort-Zeit-Funktion: x(t) x x2 Zeitintervall: ∆t = t2 − t1 Wegdifferenz: ∆x = x2 − x1 ∆x x1 ∆t t1 t2 t Geschwindigkeit vx : mittlere Geschwindigkeit (im Zeitintervall ∆t): v̄x = ∆x ∆t Momentangeschwindigkeit: dx ∆x = = ẋ ∆t→0 ∆t dt Bem. 2.1 Der Punkt auf ẋ bezeichnet in der Physik üblicherweise die Zeitableitung. vx = lim vx = dx = ẋ dt Maßeinheit: [v] = [s] m =1 [t] s Betrachte nun die Geschwindigkeit v zu verschiedenen Zeiten t: Geschwindigkeit-Zeit-Funktion: v(t) v vx2 ∆vx vx1 Zeitintervall: ∆t Geschwindigkeitsdifferenz: ∆vx = vx2 − vx1 ∆t t1 t2 t Beschleunigung ax : mittlere Beschleunigung: ∆vx āx = ∆t 2.1. KINEMATIK DER PUNKTMASSE 9 Momentanbeschleunigung: ∆vx dvx d dx d2 x = = v̇x = = 2 = ẍ ∆t→0 ∆t dt dt dt dt ax = lim Maßeinheit: [a] = ax = v̇x = ẍ [s] m = 1 2 = 1 ms−2 2 [t] s Spezialfälle: a) Geradlinige gleichförmige Bewegung Versuch 2/1b: Luftkissenbahn (erster Teil) Geschwindigkeit vx = const., ax = 0 x Geschwindigkeit konstant: vx = v̄x = vx0 = const. ax = 0 x - x0 x0 t t 0 x(t) durch x0 = x(t = 0) und vx0 = vx (t = 0) festgelegt: vx = x − x0 ∆x = = vx0 ∆t t x(t) = v0 t + x0 (siehe Abbildung). Dasselbe Ergebnis kann auch durch formale Rechnung erhalten werden: Z t Z t Z t ′ ′ x= ẋdt + x0 = vx dt + x0 = vx dt′ + x0 = vx · t + x0 0 0 b) Geradlinige ungleichförmige Bewegung 0 10 KAPITEL 2. MECHANIK Versuch 2/1b: Luftkissenbahn (zweiter Teil) Beschleunigung ax = const. x ax > 0 x ax < 0 d2 x >0 dt2 d2 x <0 dt2 t x0 = 0 vx0 = 0 x0 = 0 vx0 > 0 t Integration: ax = const. Z t 0 dvx = ax dt Z t dvx dt = ax dt dt 0 Z t vx vx |vx0 = ax dt Integration auf beiden Seiten. Auf der linken Seite: Benutzung des Fundamentalsatzes der Analysis (lax gesagt: Integration und Differentiation heben sich auf). 0 Einsetzen der Grenzen. vx − vx0 = ax · t Bei konstanter Beschleunigung ändert sich die Geschwindigkeit linear: vx = ax t + vx0 (2.1) Weitere Integration nach der Zeit: vx = Z t 0 dx dt = dt x − x0 = dx = ax t + vx0 Zdt t (ax t + vx0 ) dt 0 1 2 ax t + vx0 t 2 Ort-Zeit-Funktion festgelegt durch x0 und vx0 : 1 x = ax t2 + vx0 t + x0 2 (2.2) Bem. 2.2 Ein physikalischer Zustand ist bestimmt, wenn man alle Größen kennt, die für die Bestimmung des weiteren Verlaufs des Systems notwendig sind. Hier: x0 und vx0 bestimmen den Zustand. 2.1. KINEMATIK DER PUNKTMASSE 11 Beispiel: Freier Fall az = g = 9.81 sm2 0 t = 0: z0 = 0, vz0 = 0 z = 21 gt2 z Versuch 2/3a: Weg-Zeit-Gesetz des freien Falls Versuch 2/3c: Fallgeschwindigkeit Versuch 2/3b: Physikalisches Differential Beschleunigung nicht konstant: ax zeitabhängig Beispiel: harmonische Schwingung (z. B. Schraubenfeder) Versuch 2.11: Gleichgewicht an der Feder z = zm sin(ωt) dz vz = = zm ω cos(ωt) dt dvz = −zm ω 2 sin(ωt) az = dt z 0 Schwingungsdauer T : ! T ω = 2π ⇒ T = 2π ω Versuch 2/8: Schwingung einer Schraubenfeder 2.1.2 Ebene Bewegung Prinzip der ungestörten Superposition Gleichzeitig ablaufende Bewegungen eines Körpers beeinflussen sich gegenseitig nicht. Resultierende Größen (Weg, Geschwindigkeit, Beschleunigung) ergeben sich durch Vektoraddition. v1 v v2 Versuch 2.28: Freier Fall und horizontaler Wurf Beschreibung der Bewegung in der Ebene: ~v = ~v1 + ~v2 (2.3) 12 KAPITEL 2. MECHANIK y y1 y2 1 ∆r 2 r1 vx = ẋ ax = v̇x = ẍ y(t) vy = ẏ ay = v̇y = ÿ Einheitsvektoren ~ex , ~ey haben den Betrag 1 und spannen die Ebene auf. r2 ey x1 x2 ex x(t) x Bahnkurve (Ort ~r als Funktion der Zeit t. Gezeichnete Kurve entspricht Langzeit” belichtung“) ~r(t) = x(t)~ex + y(t)~ey Bem. 2.3 Die Längeneinheit steckt in x(t) und y(t) und nicht in den Einheitsvektoren! Während der Zeit ∆t = t2 − t1 bewegt sich Massenpunkt um ∆~r = ~r2 − ~r1 . Momentangeschwindigkeit: ∆~r d~r = = ~r˙ ∆t→0 ∆t dt In den x- und y-Komponenten ausgedrückt: d (x~ex + y~ey ) = vx~ex + vy ~ey ~v(t) = dt ~v (t) = lim (2.4) Bei Bildung des Limes in (2.4) schmiegt sich der Vektor ∆r immer näher an die Bahnkurve an: Der Geschwindigkeitsvektor ist stets tangential zur Bahn! Beschleunigung: y v1 v1 v2 ∆v r1 v2 ∆~v = ~v2 − ~v1 r2 x ~a(t) = ∆~v d~v d = = ~v˙ = ~r˙ = ~¨r ∆t→0 ∆t dt dt lim 2.1. KINEMATIK DER PUNKTMASSE ~a(t) = 13 d d~v (1) = (vx~ex + vy~ey ) = ax~ex + ay~ey dt dt Bem. 2.4 Beim Differenzieren von Produkten ist die Produktregel zu beachten, d. h. df dg d (f · g) = dx · g + f · dx . Dies wurde auch bei der Gleichheit (1) beachtet, nur dx verschwindet die Ableitung der Einheitsvektoren ~e1 und ~e2 . Spezialfälle: a) Wurf: Konstante Beschleunigung ~g , Anfangsbedingung bei t = 0: ~r0 , ~v0 y vy0 α vx0 v0 g x ~r0 = 0 ~v0 = vx0~ex + vy0~ey = v0 cos α ~ex + v0 sin α ~ey ~a = −g~ey Bem. 2.5 Beachte auch hier, dass sowohl Ort als auch Geschwindigkeit nötig sind, um die Bewegung festzulegen (Zustand, siehe Bem. 2.2). Hier illustriert durch Basketballwurf (siehe Begleitmaterial). Bahnkurve: Betrachte Komponenten x(t) und y(t) (siehe Prinzip der ungestörten Superposition, Seite 11) ax = 0 = ẍ x = vx0 t = v0 cos(α) · t ay = −g = ÿ y = − 21 gt2 + vy0 t = − 12 gt2 + v0 sin(α) · t Eliminiere Zeit t (Auflösen von x(t) nach t): t= x v0 cos α Einsetzen in y: ⇒ Wurfparabel: y=− 2v02 g · x2 + tan(α) · x cos2 (α) (Dabei wurde benutzt, dass tan α = Versuch 2/29: Wurfparabel b) Gleichförmige Kreisbewegung sin α cos α ist.) 14 KAPITEL 2. MECHANIK 2 ∆ϕ r ∆s 1 Bewegung auf Kreis: Koordinaten: r = const., ϕ Bogenmaß: Natürliche Einheit für Winkel ∆ϕ = ∆s r Beispiel: Vollkreis: ϕ = 2πr r (2.5) = 2π = 2π rad. Maßeinheit: [ϕ] = 1 = 1 rad (Radiant) Nach (2.5) ist die Kreisbogenlänge: ∆s = r · ∆ϕ Bewegung auf der Kreisbahn: ϕ = ϕ(t) zeitabhängig Winkelgeschwindigkeit: ω= dϕ dt Maßeinheit: [ω] = 1 1 rad = s s Man nennt die Kreisbewegung gleichförmig,“ wenn ω = const. ” 2π ω = T : Kreisfrequenz T : Umlaufdauer f = T1 : Drehfrequenz [f ] = 1 s−1 = 1 Hz (Hertz) Bei gegebener Winkelgeschwindigkeit ω ist die Bahngeschwindigkeit auf dem Kreis: dϕ ds (2.5) =r·ω = r· v= dt dt Bem. 2.6 Das zweite Gleichheitszeichen gilt nur, wenn r = const. ist (siehe auch Bem. 2.4). Für die Kreisbewegung ist dies natürlich der Fall. v =r·ω Vektordarstellung der Geschwindigkeit: (2.6) 2.1. KINEMATIK DER PUNKTMASSE 15 v1 = v2 = |~v1 | = |~v2 | v2 r2 ∆ϕ Richtung tangential zur Bahn. ~ω : Vektor parallel zur Drehachse. v1 r1 ~v = ~ω × ~r r Kreuzprodukt:1 ~ω , ~r, ~v bilden (in dieser Reihenfolge) Rechtssystem Betrag: ω . (2.7) v v = ωr sin(~ω , ~r) = ωr sin(90◦ ) = ωr r Richtung: ~v ⊥ ~ω , ~r Radialbeschleunigung: Geschwindigkeiten ~v1 , ~v2 (siehe oben) Im Zeitintervall ∆t: Geschwindigkeitsänderung (Richtung ändert v2 sich) ∆~v = ~v2 − ~v1 ∆ϕ Geschwindigkeitsänderung bedeutet Beschleunigung: ∆v v 1 ∆v ∆v , mit ∆ϕ ≈ für kleine ∆ϕ ∆t→0 ∆t v ∆ϕ dϕ = lim v · =v· = v·ω ∆t→0 ∆t dt ar = lim Unter Benutzung von (2.6): v2 ar = ω · r = r 2 Das Kreuzprodukt zweier Vektoren ~v1 und ~v2 ist wieder ein Vektor ~v , dessen Richtung senkrecht auf beiden Vekto1 ren steht. Die Richtung (Vorzeichen) wird dabei durch die Rechtehandregel bestimmt. Der Betrag ergibt sich aus der Fläche des Parallelogramms, das von den beiden Vektoren aufgespannt wird. (2.8) v . α v1 v1·sinα v2 v2 16 KAPITEL 2. MECHANIK Vektoriell können wir auch schreiben: d d d ~v = (~ω × ~r) = ~ω × ~r = ~ω × ~v = ~ω × (~ω × ~r) dt dt dt = −ω 2 · ~r ~ar = (2.9) (2.10) Radialbeschleunigung ~ar zeigt zum Zentrum der Kreisbahn entlang ~r. Bem. 2.7 Beim Kreuzprodukt gilt nicht das Assoziativgesetz! Daher ist die Klammerung in (2.9) wichtig! Prüfen Sie mittels der Rechtehandregel selber nach, dass die Richtung von ~ar in der Tat in die entgegengesetzte Richtung von ~r zeigt. c) Beschleunigte Kreisbewegung Kreisfrequenz ω hängt von Zeit t ab: ω = ω(t), r = const. d ω(t) = ϕ(t) = ϕ̇(t) dt Winkelbeschleunigung: α= dω = ω̇ = ϕ̈ dt Maßeinheit: 1 1 rad = 2 2 s s Tangential- oder Bahnbeschleunigung: [α] = as = dv dω = · r = ω̇ · r = α · r dt dt tangential zur Bahn gerichtet. Vektoriell gilt für die Gesamtbeschleunigung: ~a = (2.9) = = d d d~ω d~r ~v = (~ω × ~r) = × ~r + ~ω × dt dt dt dt α ~ × ~r − ω 2~r ~as + ~ar , dabei ist ~as = α ~ × ~r (2.11) 2.2. DYNAMIK DER PUNKTMASSE 17 die Bahnbeschleunigung, die tangential zur Bahn wirkt (bitte mit Rechterhandregel prüfen!). Da sich nur der Betrag der Winkelgeschwindigkeit ~ω ändert und nicht die Richtung, zeigt die Winkelbeschleunigung α ~ entlang der Richtung von ~ω . ~ar = −ω 2~r ist die Radialbeschleunigung (siehe auch (2.10)), die den Körper auf der Kreisbahn hält und ins Zentrum der Kreisbahn zeigt. Die Summe dieser beiden Beschleunigungen ergibt die Gesamtbeschleunigung. as a ar r Beispiel: Katapult (siehe Begleitmaterial) 2.2 2.2.1 Dynamik der Punktmasse Kraftbegriff Kräfte bewirken Änderungen des Bewegungszustands, etwa eine Beschleunigung oder Verzögerung: Dynamische Wirkung. Kräfte sind gleich, wenn sie die gleichen Wirkungen erzielen. Kräfte sind Vektoren (Betrag, Richtung), und greifen an einem Punkt an. (Beispiel: Für einen Massenpunkt ~r greift die Kraft am Ort ~r an.) Vektoraddition: F~ = F~1 + F~2 + F~3 + . . . F3 F F2 F F1 Versuch: 2/15 Kräfteparallelogramm Beispiel: Bogenschütze (siehe Begleitmaterial) Die Physik kennt heute vier fundamentale Kräfte: • Gravitation 18 KAPITEL 2. MECHANIK • Elektromagnetische Kräfte • Schwache Wechselwirkung: Ist zum Beispiel für β-Zerfall verantwortlich. • Starke Wechselwirkung: Hält Bausteine der Atomkerne zusammen. In dieser Vorlesung begegnen wir explizit hauptsächlich elektromagnetischen und Graviatationskräften. 2.2.2 Grundgesetze der Mechanik — Newtonsche Axiome 1. Newtonsches Axiom (Trägheitsgesetz) Jeder Körper verharrt im Zustand der Ruhe oder der gleichförmigen geradlinigen Bewegung, solange keine resultierende Kraft auf ihn wirkt. ~v = const. für F~ = 0. Ändert ein Körper seinen Bewegungszustand, bewegt er sich also beschleunigt (a 6= 0), ist dafür eine Kraft die Ursache. Bem. 2.8 Dieses Axiom ist nicht trivial. Es hat viele Jahrhunderte gedauert, bis man zu diesem Ergebnis gekommen ist. Seit den Griechen glaubte man, dass alle in Bewegung befindlichen Körper zur Ruhe gelangen müssten. Erst Gallilei erkannte das Trägheitsgesetz und stellte eine Verbindung zwischen irdischen und Himmelsbewegungen fest. Experimentell ermittelter Zusammenhang zwischen Kraft F~ , Masse m und Beschleunigung ~a: ~a ∝ F~ ~a ∝ m1 für für m = const. F~ = const. Träge Masse: Die träge Masse kennzeichnet die Eigenschaft des Körpers, sich der Änderung seines Bewegungszustands zu widersetzen. Ihre Größe ist somit ein Maß für die Trägheit des Körpers. Bem. 2.9 Die träge Masse ist zunächst von der schweren Masse zu unterscheiden, die für die Anziehung eines Körpers durch einen anderen aufgrund der Gravitationskraft verantwortlich ist. Zunächst gibt es keinen Grund anzunehmen, dass träge und schwere Masse einander proportional sind, so wie die elektische Ladung eines Körpers 2.2. DYNAMIK DER PUNKTMASSE 19 auch nicht proportional zu seiner Masse ist. Diese Proportionalität wurde jedoch bisher experimentell immer bestätigt. Die Einstein’sche allgemeine Relativitätstheorie erklärt schliesslich die Proportionalität von träger und schwerer Masse. 2. Newtonsches Axiom (Grundgesetz der Dynamik, Aktionsprinzip) Die Beschleunigung eines Körpers ist umgekehrt proportional zu seiner Masse m und direkt proportional zur resultierenden Kraft, die auf ihn wirkt. ~a = F~ m oder F~ = m · ~a (2.12) Die Masse wurde bereits als Basisgröße der Mechanik eingeführt. Einheit: [m] = 1 kg Kraft hat abgeleitete Einheit: [F ] = [m] · [a] = kg · m · s−2 = 1 N (Newton) Messverfahren: Masse: Vergleich mit bekannter Masse (Urkilogramm) z. B. durch Wägung. Kraft: Zum Beispiel Federkraftmesser F x: Auslenkung F ∝ x, → F = K · x K: Federkonstante (aus Eichung ermittelt) x Die Federkraft F wächst in einem gewissen Bereich linear (d. h. direkt proportional) zur Auslenkung x. Diesen Zusammenhang F =K ·x nennt man das Hookesche Gesetz. Versuch: 2/13: Federkraftmesser Beispiel: Atwoodsche Fallmaschine (2.13) 20 KAPITEL 2. MECHANIK Gesamtmasse und resultierende Kraft: m = 2M + m′ , F = m′ · g Einsetzen in Newton 2 (2.12): (2M + m′ )az = m′ · g g m′ · g = const. (2.14) 2M + m′ Aus (2.2) folgt unter der Annahme z = 0, vz = 0, z̈ = az = m’ M M 1 1 m′ z = az t2 = · g · t2 2 2 2M + m′ z (2.15) Versuch 2/26: Atwoodsche Fallmaschine (2.15) auflösen nach der Zeit t: t= r 2z = az s 2z 2M + m′ · g m′ Fallhöhe: z = 0.3 m M [kg] 0.8 0.8 0.4 m′ [kg] 0.04 0.08 0.08 m [kg] 1.64 1.68 0.88 F [N] az [ms−2 ] 9.81 · 0.04 = 0.39 0.24 9.81 · 0.08 = 0.78 0.47 9.81 · 0.08 = 0.78 0.89 t [s] t gemessen [s] 1.58 1.63 1.13 1.17 0.82 0.87 Bem. 2.10 Im Experiment ist die Fallzeit systematisch etwas länger. Dies liegt an der Vernachlässigung des Umlenkrades, das rotatorisch mitbeschleunigt werden muss. Diesen Einfluss werden wir quantitativ in Abschnitt 2.6.6 berechnen. Ausserdem wurde Reibung vernachlässigt. Allgemeine Fassung des Aktionsprinzips (Newton 2): d F~ = (m~v ) dt (2.16) v = m~a) (bei m = const. wird F~ = m d~ dt Einführung einer weiteren physikalischen Größe: ~p := m · ~v (Impuls) (2.17) 2.2. DYNAMIK DER PUNKTMASSE 21 d~p F~ = dt (2.18) Die zeitliche Änderung des Impulsvektors ist gleich der einwirkenden Kraft und erfolgt in der Richtung, in der die Kraft angreift. Änderung des Impulses bei Krafteinwirkung während des Zeitraums ∆t = t2 − t1 ist gegeben durch den Kraftstoß: Z t2 Z t2 d~p ~ F (t)dt = dt = p~2 − p~1 = ∆~p (2.19) t1 t1 dt 3. Newtonsches Axiom (Wechselwirkungsgesetz, Gegenwirkungsprinzip) Die von zwei Körpern aufeinander ausgeübten Kräfte (Wirkung und Gegenwirkung) sind gleich groß und einander entgegengesetzt. Kraft = Gegenkraft actio = reactio Versuch 2/20: Kraft und Gegenkraft Bem. 2.11 Dass sich beide Testpersonen etwa gleich schnell und weit bewegen liegt daran, dass die Gesamtmassen der beiden Einheiten (Wagen + Person) ungefähr gleich groß sind (siehe Impulssatz, Kap. 2.5.2). Beispiel: Seilkräfte bei der Atwoodschen Fallmaschine g Fs1 Fs2 z FG1 FG1 = (M + m′ )g (M + m′ )az = (M + m′ )g − Fs1 Fs1 = (M + m′ )(g − az ) z FG2 FG2 = Mg Maz = Fs2 − Mg Fs2 = M(g + az ) -Fs1 -Fs2 22 KAPITEL 2. MECHANIK Unter Benutzung von (2.14): az = m′ ·g 2M + m′ folgt für die beiden Seilkräfte: Fs1 = Fs2 = g · M · 2(M + m′ ) , 2M + m′ d. h., beide Kräfte sind in der Tat betraglich gleich. 2.3 Spezielle Kräfte 2.3.1 Beispiele für äußere Kräfte a) Gewichtskraft (in kleiner Umgebung auf der Erde): F~G = m · ~g = const. Setzt man F~G in (2.12) ein, so erhält man als Bewegungsgleichung für den Körper m · ~g = m · ~a, oder ~a = ~g . Die Beschleunigung durch die Gewichtskraft ist also masseunabhängig, weil schwere und träge Masse gleich sind (siehe Bem. 2.9), d. h. alle Körper fallen gleich schnell (Begleitmaterial: Fallversuch mit Feder und Hammer auf Mond). Bem. 2.12 Gravitationskräfte zwischen Körpern folgen dem Newtonschen Gravitationsgesetz (2.25), das als Beispiel d) auf Seite 26 behandelt wird. In einer kleinen Umgebung auf der Erde ist sie näherungsweise konstant, da sich Abstand und Richtung zum Mittelpunkt der Erde in der kleinen Umgebung kaum ändern. b) Federkraft: F~ = F~ (~r) Beispiel: Senkrecht hängende Schraubenfeder g rE 2.3. SPEZIELLE KRÄFTE Feder unbelastet 23 Feder belastet Feder ausgelenkt g z F’ ∆z FG F>0 F~ = F~G + F~ ′ = 0 F~ ′ = −FG F ′ = K · ∆z Versuch 2/27: Bestimmung der Federkonstanten K= ∆mg = 1.29 N/m, ∆z F<0 F = −K · z (∆m = 25 g, ∆z = 0.19 m, g = 9.81 m ) s2 Bewegungsgleichung (Newton 2): maz = F, ⇒ mz̈ = −Kz K z=0 (2.20) m (2.20) ist eine Differentialgleichung, d. h., eine Beziehung zwischen einer Funktion (hier z(t)) und ihren Ableitungen (hier: z̈). Sie beschreibt den harmonischen Oszillator. z̈ + Bem. 2.13 (2.20) ist eine homogene lineare Differentialgleichung (DGL) mit konstanten Koeffizienten (wird später in der Mathematik behandelt). Für diese Klasse von DGLen können die Lösungen geschlossen angegeben werden. Im allgemeinen haben DGLen keine geschlossene Lösung. Lösungsansatz: Harmonische Schwingung z = zm · cos(ωt + α) zm : Amplitude α: Nullphasenwinkel Überprüfen: z zweimal nach Zeit t abgeleitet: z̈ = −zm ω 2 cos(ωt + α) 24 KAPITEL 2. MECHANIK Einsetzen in (2.20) liefert −zm ω 2 cos(ωt + α) + K zm cos(ωt + α) = 0 m K −ω 2 + = 0, m und somit die Bedingung für die Kreisfrequenz ω: 2π ω= = T r K m Versuch 2/27: Messung der Schwingungsdauer T = 2π r m = 2π K s 0.05 kg = 1.26 s 1.29 N/m Messung von T : 10T = ... s, T = ... s/10 Bem. 2.14 Der harmonische Oszillator ist von großer Bedeutung: In kleiner Umgebung um eine Ruhelage ist fast jede Schwingung harmonisch, da das Kraftgesetz dort näherungsweise linear ist (Taylorentwicklung). F F = -k·x x c) Reibungskräfte: Äußere Reibung: Haftreibung, Gleitreibung, Rollreibung (bei abrollen eines Rades) Haftreibung: Bem. 2.15 Wo kommen diese Kräfte her? Reibungskräfte sind im Detail recht kompliziert und bis heute noch nicht vollständig verstanden. Sie entstehen durch Wechselwirkung zwischen den Atomen an der Oberfläche beider Körper. 2.3. SPEZIELLE KRÄFTE 25 Haftreibungskraft wirkt äußerer Kraft entgegen: FH F F~H = −F~ Haftreibungskraft kann nur einen Maximalwert erreichen FH F FH ≤ µ0 · FN , FN µ0 : Haftreibungszahl (2.21) Vorsicht! Gleichung (2.21) ist keine Vektorgleichung. Versuch 2/102a: Haftreibung und Gleitreibung Bem. 2.16 Aufgrund der Rauigkeit der meisten Flächen (auf atomarer Skala sind selbst spiegelnde Flächen rau), berühren sich zwei Körper nur mit den Spitzen der Rauigkeiten, d. h., sehr kleinen Flächen. Die Reibungskraft ist nun annähernd proportional zu diesen Auflageflächen, die mit zunehmender Normalkraft F~N größer werden. Dadurch erklärt sich die beobachtete Zunahme der Reibungskraft mit der Normalenkraft, Gleichung (2.21). Gleitreibung: F~R zeigt entgegengesetzt zur Bewegungsrichtung (gegeben durch ~v ). FR v FR = µ · FN , µ : Gleitreibungszahl (2.22) Die Gleitreibung ist kleiner als die Haftreibung, d. h. FN µ < µ0 (2.23) Bem. 2.17 Die komplizierten Details der Reibung stecken in den beiden Reibungszahlen µ0 und µ. Diese zu berechnen ist sehr schwierig. Sie können aber oft einfach gemessen werden. Versuch 2/103: Wirkung der Gleitreibung d) Gravitationskraft: m2 r12 m1 FG12 Punktmasse m1 übt auf die Punktmasse m2 im Abstand ~r12 eine Graviationskraft F~G12 aus, die entlang der Verbindungslinie beider Körper wirkt. 26 KAPITEL 2. MECHANIK FG12 = γ m1 m2 , 2 r12 (2.24) 2 die sogenannte Gravitationskonstante. In der dabei ist γ = 6.673 · 10−11 Nm kg2 Vektorform lautet das Newtonsche Gravitationsgesetz: m1 m2 ~r12 F~G12 = −γ 2 , r12 r12 ~ r12 r12 (2.25) ist der Einheitsvektor in Richtung von ~r12 . Bem. 2.18 Nomenklatur: Der Abstandsvektor ~r12 zeigt vom Massenpunkt 1 nach 2, die Kraft FG12 ist die, die von 1 auf 2 ausgeübt wird. Wegen des Gegenwirkungsprinzips (3. Newtonsches Prinzip) übt auch der Massenpunkt m2 eine Gravitationskraft auf m1 aus. Diese ist betraglich gleich und entgegengesetzt gerichtet: F~G21 = −F~G12 . 2.3.2 Radialkraft Bewegung auf Kreisbahn (Abschnitt 2.1.2): Es existiert eine Radialbeschleunigung ~ar . v Fr r m Um einen Körper auf eine Kreisbahn zu zwingen, d. h., die Radialbeschleunigung aufzubringen, muss eine Radialkraft F~r = m · ~ar wirken. Bewegt sich ein Körper auf einer Kreisbahn, muss eine zum Kreismittelpunkt gerichtete Kraft wirken. Der Betrag der Radialkraft ist Fr = mar = mω 2 r = m v2 r Beispiele für Radialkräfte: • Zwangskraft eines Fadens: Umherschwingen einer Kugel am Faden. (2.26) 2.3. SPEZIELLE KRÄFTE 27 • Federkraft: Versuch 2/30: Radialkraft Feder hält Kugel auf Kreisbahn Winkelgeschwindigkeit ω wird so geregelt, dass F = mω 2 r konstant (vorgegebene Auslenkung). Es wird die Zeit für 10 Umläufe gemessen. – r: 10T = 7.5 s ⇒ T = 0.75 s ⇒ ω = 2π T = 8.38 s−1 F = mω 2 r = mr · 70.2 s−2 – 2r: 10T = 10.6 s ⇒ T = 1.06 s ⇒ ω = 2π T = 5.92 s−1 F = mω 2 2r = mr · 2 · 35.1 s−2 = mr · 70.2 s−2 Die Kräfte sind in der Tat in beiden Fällen (im Rahmen der Messgenauigkeit) gleich, womit die Beziehung F = mω 2 r bestätigt ist. • Gravitationskraft: Beispiel: Satellitenbahn v Fr=FG12 m1 m2 ! Fr = FG12 r12 FG12 m1 : Masse der Erde, m2 : Masse des Satelliten r12 : Abstand vom Erdmittelpunkt (Massenmittelpunkt der Erde. m1 m2 =γ 2 r12 Fr = m2 ω 2 r12 = m2 (2.27) v2 r12 Kraft um Satellit mit Masse m2 auf Kreisbahn mit Radius r12 zu halten. Einsetzen in (2.27): m2 ω 2 r12 = γ m1 m2 2 r12 28 KAPITEL 2. MECHANIK m1 2π , ω= 3 r12 T m1 = γ 3 r12 4π 2 = = const. γm1 ω2 = γ 4π 2 T2 T2 3 r12 Das Quadrat der Umlaufzeit ist proportional zur dritten Potenz des Bahnradius. Spezialfall des dritten Keplerschen Gesetzes. Die Bewegung eines Satelliten hängt nicht von seiner Masse ab! Es geht nur die Masse m1 der Erde ein. 2.3.3 Zwangskräfte Zwangskräfte stehen senkrecht auf der erzwungenen Bahn. Sie verhindern die Bewegung senkrecht zur vorgegebenen Bahn. Versuch 2/38: Schleifenbahn Bem. 2.19 Zwangskräfte werden zum Beispiel durch einen Faden (Pendel) eine Schiene (Luftkissenbahn), oder eine ebene Fläche vorgegeben. Sie beruhen auf Kräften zwischen den Atomen in den beteiligten Festkörpern und sind elektromagnetischer und quantenmechanischer Natur. a) Bewegung auf schiefer Ebene FZ F~Z + F~n = 0 Fs Fn FG Die Zwangskraft FZ wirkt der Normalenkraft Fn entgegen. Dadurch findet keine Bewegung in Richtung der Normalen der schiefen Ebene statt. b) Fadenpendel: mathematisches Pendel 2.3. SPEZIELLE KRÄFTE ϕ Die Zwangskraft FZ wirkt der Normalenkraft Fn entgegen und zwingt die Pendelmasse auf Kreisbahn: l Fs 29 FZ ar m~ar = F~Z − F~n v2 m = FZ − mg cos ϕ l v2 FZ = m + mg cos ϕ l s Fn (2.28) FG Es ist nur eine Bewegung entlang der Kreisbahn möglich (Koordinate: Bogenlänge s) Bewegungsgleichung: ms̈ = −mg sin ϕ lϕ̈ = −g sin ϕ, s = lϕ, s̈ = lϕ̈ (2.29) für kleine Ablenkwinkel: sin ϕ ≈ ϕ (siehe Taylorentwicklung in der Mathematik) g harmonischer Oszillator ϕ̈ + ϕ = 0, l Analog zum Federschwinger ist (siehe Lösung von Gl. 2.20 auf Seite 23) g ω2 = l ϕ = ϕm cos (ωt + α) q Schwingungsdauer: T = 2π gl Versuch 2/33: Pendelschwingung Drei Pendel: (1) und (2) sind gleich lang, d. h. l1 = l2 , haben aber verschiedene Massen m1 6= m2 : q Schwingungsdauer unabhängig von Masse: T = 2π gl (2) und (3) haben gleiche Massen, aber Längenverhältnis l1 = 4l2 . s s s l1 4l2 l2 = 2π = 2 · 2π = 2T2 T1 = 2π g g g 30 KAPITEL 2. MECHANIK Frage: Wie ändert sich die Schwingung auf dem Mond, wo g kleiner ist als auf der Erde? 2.4 2.4.1 Arbeit, Energie, Leistung Motivation Versuch 2/37: Energiesatz der Mechanik Im Prinzip reichen die Newtonschen Axiome aus, um die Bewegung eines mechanischen Systems vollständig zu beschreiben. Wozu dann noch andere physikalische Größen einführen? Betrachte mechanisches System, z. B. Achterbahn: Newton 2: F~ = m~a und Anfangsbedingungen (~r0 , ~v0 ) beschreiben Bewegung vollständig. Dennoch ist Beantwortung einfacher Fragen schwierig: z. B.: Welche Geschwindigkeit hat Achterbahnwagen am Punkt C? Zur Beantwortung muss Differentialgleichung entlang der Bahn gelöst werden! Angenommen, es gibt eine Größe E(~r, ~v), so dass E(~r(t), ~v(t)) = E(~r0 , ~v0 ) (2.30) für gegebene Anfangsbedingungen ~r0 und ~v0 und alle Zeiten t. E ist Erhaltungsgröße und erfüllt obigen Erhaltungssatz ! Gibt es eine solche Erhaltungsgröße, so kann obige Frage leicht beantwortet werden: Man berechnet dazu erst E(~r0 , ~v0 ) und löst dann (2.30) nach ~v (t) am Ort ~r(t) = C auf. 2.4. ARBEIT, ENERGIE, LEISTUNG 31 Bem. 2.20 Neben dem praktischen Nutzen spielen Erhaltungsätze in der Physik eine fundamental Rolle, weil sie eine Symmetrie der Natur widerspiegeln: Energie zeitliche Verschiebung Impuls räumliche Verschiebung Drehimpuls räumliche Drehung Wenn es bei einem Experiment zum Beispiel nicht davon abhängt, an welchem Ort es ausgeführt wird, man es also an einen beliebigen Ort verschieben kann, dann ist in diesem Experiment der Gesamtimpuls [definiert in Gl. (2.17)] erhalten. 2.4.2 Arbeit und Leistung mechanische Arbeit: Definiere: Arbeit := Kraft · Weg W := F · s hier: Kraft parallel zum Weg (F~ k ~s). ad hoc eingeführt, aber plausibel: • Kraft alleine reicht nicht: Auto sollte schon bewegt werden. • Arbeit doppelt so groß, – wenn Weg doppelt so lang. – wenn Kraft doppelt so groß. • Nicht abhängig davon, wie schnell der Weg zurückgelegt wird: ⇒ Pausen möglich. 32 KAPITEL 2. MECHANIK Einheit der Arbeit: [W ] = [F ] · [s] = Nm =: J (Joule) 1 J ist SI-Einheit für Arbeit (James Prescott Joule 1818-1889). veraltet: (uneinheitlich) 1 cal = 4.1868 J (siehe Abschnitt 3.1.3 auf Seite 96). Allgemeiner: F 6k s Gesucht: Kraftkomponente entlang des Weges: W = F s cos θ Oder vektoriell durch Skalarprodukt ausgedrückt: W = F~ · ~s (2.31) Dabei ist die Arbeit W ein Skalar! (2.31) beschreibt Arbeit, die konstante Kraft F~ entlang des geraden Weges ~s aufbringt. Beispiel: Schiefe Ebene: sx F|| sz s α α θ FG=mg α W = = = = |~s| · |F~k | = |~s| · |F~G | · cos θ FG s sin α mgs sin α mgsz Arbeit zur (reibungsfreien) Verschiebung auf schiefer Ebene hängt nur vom Hub sz ab. 2.4. ARBEIT, ENERGIE, LEISTUNG 33 Ebene horizontal: α = 0 W = F~G · ~s = F · s · |cos{z90}◦ = 0 =0 In der Ebene wird durch Gravitationskraft keine Arbeit verrichtet (sz = 0). Bisher: Kraft konstant! Wie groß ist die Arbeit, die eine nichtkonstante Kraft ausübt? Kraft-Weg-Gesetz: F (x) ist Funktion des Ortes x Kraft über kleine Wege nahezu konstant: Aufsummieren der Teilarbeiten. Übergang zum Integral: W = Z F dx Beispiel: Federkraft F 0 x1 x2 x Kraft, die nötig ist, die Feder zu spannen: F~ = K~x 34 KAPITEL 2. MECHANIK Arbeit, die geleistet werden muss, um Feder zu spannen: W = Z x2 Kx dx = K x1 x 1 2 2 K 2 x = (x2 − x21 ) 2 2 x1 Bem. 2.21 Hier wurde angenommen, dass die Kraft, mit der die Feder gespannt wird, immer entgegengesetzt gleich der Federkraft (−K · x) ist (siehe Seite 23), d. h. zu jedem Zeitpunkt ein statisches Gleichgewicht herrscht. Bem. 2.22 Die Kraft F leistet positive Arbeit an der Feder. Von der Federkraft selbst wird beim Spannen negative Arbeit geleistet: Der Spannvorgang speichert die von aussen verrichtete Arbeit auf diese Weise in der Feder. Beim Entspannen der Feder (von x2 nach x1 ) kann die Federkraft (−K · x) diese wieder leisten: Z x1 x2 (−Kx)dx = −K Z x1 x dx = K x2 Z x2 x dx = W x1 Beliebiger Weg: y F(x,y) F(s(u)) s2 s1 W = F(x,y) x Z ~s2 Z~s1u2 F~ · d~s d~s F~ · du du u dx Z 1u2 (u) Fx (x, y) · du = du dy Fy (x, y) (u) u1 du Z u2 dx dy Fx du = + Fy du du u1 = 0 wobei u ein Parameter (z. B. die Zeit t) ist. ds(u) s(u) Fx (x, y) Fy (x, y) x(u) ~s(u) = , y(u) F~ (x, y) = Beispiel: Wurfparabel (x0 = 0, y0 = 0, vx = v0 , vy = 0) 2.4. ARBEIT, ENERGIE, LEISTUNG y 35 s1 F~ (~s) = x 0 s(u) ds(u) g ~s(t) = F s2 v0 t − 21 gt2 , 0 −mg ~s˙ (t) = v0 −gt Einsetzen in Arbeit: Z t v0 0 dt′ · W = ′ −gt −mg 0 Z t 1 = mg 2 t′ dt′ = mg 2 t2 2 0 1 = −mg − gt2 = −mgy 2 | {z } =y Leistung (Power): Arbeit, die pro Zeit aufgebracht wird: Z d t~ d F (~s(t′ ), t′ ) · ~s˙ (t′ )dt′ W = P = dt dt t0 = F~ (~r(t), t) · ~s˙ (t) = F~ (~r(t), t) · ~v(t) Einheit der Leistung: 2 kg ms2 [W ] J [P ] = = = = W (Watt) [t] s s (Benannt nach James Watt.) Beispiel: Luftreibung beim Auto: F = cw Aρv 2 ∝ v 2 Leistung: P = F · v ∝ v 3 ! ⇒ Verdopplung der Geschwindigkeit erfordert Verachtfachung (23 ) der Leistung! (Siehe Begleitmaterial) 36 KAPITEL 2. MECHANIK 2.4.3 Energie Betrachte: Veränderung des Zustands eines Körpers durch Arbeit, die an ihm verrichtet wird. Ausgangspunkt: 2. Newtonsches Gesetz F~ = m~v˙ Bildung des Wegintegrals: Z F~ d~s = | s {z } Z m~v˙ d~s (2.32) s =W = Z t1 t0 = m = = = =: m~v˙ Z t1 d~s dt dt N.R.: ~v˙ ~v dt t0 Z t1 1 d 2 m (~v )dt 2 t0 dt t 1 m [v 2 ]t0 2 1 2 m v (t) − v 2 (t0 ) 2 ∆Ekin d 2 (v ) = 2~v · ~v˙ dt 1d 2 (~v ) ⇔ ~v˙ · ~v = 2 dt Arbeit, die in Bewegung des Körpers gesteckt wurde. Dabei wurde er von v0 = v(t0 ) nach v = v(t) beschleunigt. Diese Arbeit kann vom Körper wieder geleistet werden, wenn man ihn abbremst: Energie: Fähigkeit des Körpers, Arbeit zu verrichten. Bem. 2.23 Vorzeichen: Energie wird größer, je mehr Arbeit der Körper verrichten kann, d. h. je mehr Arbeit man hineinsteckt. Insbesondere: Kinetische Energie 1 Ekin := mv 2 2 (2.33) 2.4. ARBEIT, ENERGIE, LEISTUNG 37 Fähigkeit des Körpers, aus Bewegung heraus Arbeit zu leisten. Beispiel: Öffentliche Vorführung: Zusammenstoß zweier Züge (Siehe Begleitmaterial) Von Kräften geleistete Arbeit: 1 W = ∆Ekin = m(v 2 − v02 ) 2 Betrachte linke Seite des Gleichheitszeichens von (2.32): Z W = F~ · d~s, allg.: F~ (~r, ~v , t) s Arbeit entlang verschiedener Wege: y 2 r1 r0 W1 = ~ r1 ~ r0 ,1 Z ~r1 W2 = 1 0 Z F~ d~s, F~ d~s, ~ r0 ,2 x Index 1 bzw. 2 bedeutet, dass Arbeit über Weg 1 bzw. Weg 2 ermittelt wird. R ~r F~ (~r) konservativ, wenn ~r01 F~ d~s für alle ~r0 , ~r1 unabhängig vom Weg ist! W1 − W2 = = Z ~ r1 ~ r0 ,1 Z ~r1 ~ r0 ,1 = I 1,2 falls W1 = W2 , d. h. Kraft konservativ. Potentielle Energie F~ d~s − F~ d~s + Z ~ r1 ~ r0 ,2 Z ~r0 ~ r1 ,2 F~ d~s = 0, F~ d~s F~ d~s 38 KAPITEL 2. MECHANIK Konservatives Kraftfeld: Um Körper von ~r0 nach ~r zu bringen, braucht man unabhängig vom Weg: Z ~r ! W = F~ · d~s = −∆Epot ~ r0 = −(Epot (~r) − Epot (~r0 )) Epot : Potentielle Energie! Bem. 2.24 Wichtig: Vorzeichen! Epot ist Fähigkeit, Arbeit aus der Lage des Körpers im Kraftfeld zu gewinnen. W : Vom Kraftfeld am Körper geleistete Arbeit erniedrigt Epot . Daher: W = −∆Epot (2.34) (Siehe auch Bem. 2.22 auf Seite 34.) Bem. 2.25 Es können nur Differenzen von Epot gemessen werden. Nullpunkt ~r0 von Epot kann beliebig gewählt werden, muss dann aber beibehalten werden. 2.4.4 Energiesatz Konservatives Kraftfeld: W W ⇔ ∆Ekin ∆Ekin + ∆Epot = = = = −∆Epot +∆Ekin −∆Epot 0 (2.35) (2.36) (2.37) (2.38) Energieformen werden durch Bewegung in einander umgewandelt: Gesamtenergie (mechanische): E = Ekin + Epot (2.39) Energiesatz: Im konservativen Kraftfeld gilt E = const. entlang der Bahn für alle Anfangsbedingungen (~r0 , ~v0 ). Versuch 2/36a: Großes Pendel (2.40) 2.4. ARBEIT, ENERGIE, LEISTUNG Beispiel: Lösung der Eingangs gestellten Frage Gegeben: ~r0 = x0 h , ~v0 1 2 m~v 2 0 Epot (~r0 ) = mgh 1 2 m~v + mgh E(~r0 , ~v0 ) = 2 0 1 2 E(~rC , ~vC ) = mv + mg · 0 2 C Ekin (~v0 ) = Energieerhaltung (Reibung vernachlässigt): E(~r0 , ~v0 ) = E(~rC , ~vC ) 1 2 1 2 m~v0 + mgh = mv 2 2 C v02 + 2gh = vC2 q vC = v02 + 2gh Nur Betrag gegeben, aber Richtung von ~vC durch Schiene festgelegt. Versuch 2/38a: Muldenbahn Versuch 2/36: Energiesatz beim Pendel Versuch 2/39: Energiesatz beim Kugeltanz Reibung: Häufiger Grund für Energieverlust aus mechanischem System, z. B. Gleitreibung Z Z ~ W = FR d~s = − FR ds < 0 39 40 KAPITEL 2. MECHANIK Die Reibungskraft F~R zeigt entgegen der Bewegungsrichtung d~s (Seite 25). Auch wenn man an den Ausgangsort zurückkehrt I W = − FR ds < 0, muss das System auf jedem (nicht trivialen) Weg Arbeit verrichten: Reibung ist nicht konservativ! Das System verrichtet Arbeit. Wo geht diese Energie hin? z. B. mikroskopische Freiheitsgrade, d. h., Bewegung der Atome in den reibenden Körpern, z. B., Schwingungen der Atome im Festkörper oder erhöhte Geschwindigkeit der Atome oder Moleküle in einer Flüssigkeit oder einem Gas (Erwärmung). ⇒ Wärme Versuch 4/40: Reibungswärme Arbeit W wird in Wärme umgesetzt ⇒ andere Energieform! D. h.: Energie weiterhin erhalten, wenn man Wärmeenergie mit hinzuzieht. EWärme = −W Die Wärmeenergie EWärme wird in Kapitel 3 behandelt. Erweiterter Energiesatz: E = Emech + EWärme = Ekin + Epot + EWärme Allgemeiner Energiesatz: In einem abgeschlossenen System ist die Energie erhalten. E = Emech + EWärme + Eelektrisch + ... Bisher keine Verletzung diese Satzes entdeckt! ⇒ Zentrales Naturgesetz! Bem. 2.26 Bemerkenswert ist, dass das Vorzeichen der Reibungsarbeit immer negativ ist. Ein Körper kühlt sich nicht etwa plötzlich ab und setzt sich in Bewegung. Dieser Erfahrung gehen wir in Kapitel 3 im Detail nach. 2.5. DYNAMIK VON SYSTEMEN VON PUNKTMASSEN 2.5 41 Dynamik von Systemen von Punktmassen 2.5.1 Massenmittelpunkt Beispiel: 3 Teilchen mit Massen m1 , m2 und m3 und Bahnkurven ~r1 (t), ~r2 (t) und ~r3 (t). Definition des Massenmittelpunkts ~rM : m1 r1 r 2 m2 mges · ~rM = m1~r1 + m2~r2 + m3~v3 , rM m3 ⇒ r3 P mges = X mj (2.41) j mj ~rj j mj j ~rM = P (2.42) Der Massenmittelpunkt ist das mit der Teilchenmasse gewichtete Mittel der Teilchenpositionen. Bewegung der Teilchen durch Kräfte bestimmt: Auf das Teilchen j können wirken: • äußere Kräfte F~ja • innere Kräfte F~lji . F~lji ist die Kraft, die vom l-ten Teilchen auf das j-te wirkt. F1a F2a r1 r 2 F32i F23i r3 F3a Der Übersichtlichkeit wegen sind in der Abbildung nicht alle inneren Kräfte beschriftet. Bewegung bestimmt sich aus 2. Newtonschen Gesetz: X X mj~aj = F~ja + F~lji = F~ja + F~ji , mit F~ji = F~lji (2.43) l l Die resultierende Bewegung kann sehr kompliziert werden. (z. B. Kollision zweier Galaxien, siehe Begleitmaterial.) Wesentlich einfacher ist die Bewegung des Massenmittelpunktes ~rM unter Benutzung von (2.41): mges~aM = X j mj~aj 42 KAPITEL 2. MECHANIK X (2.43) = F~ja + j X = X F~ji j F~ja + j X F~lji (2.44) l,j Wegen des Gegenwirkungsprinzips (3. Newtonsches Axiom) ist F~lji = −F~jli in der Doppelsumme vor, sodass P l,j F~lji kommt jede Kraft und ihre Gegenkraft genau einmal X F~lji = 0. l,j Einsetzen in (2.44) liefert die Bewegungsgleichung für den Massenmittelpunkt X mges~aM = F~ja = F~ a (2.45) j Der Massenmittelpunkt eines Systems bewegt sich unter demPEinfluss der resultierenden äußeren Kraft wie ein Punktobjekt mit Masse mges = j mj . Begleitmaterial: Baron Münchhausen zieht sich aus dem Sumpf Bem. 2.27 Im Nachhinein rechtfertigt diese Tatsache die Idealisierung eines Körpers zum Massenpunkt, wenn wir nur dessen räumliche Verschiebung betrachten. Die Bestimmung der äußeren Kräfte F~ja kann jedoch gegebenenfalls die Detailkenntnis der Zustände aller Teilchen (z. B. deren Lage) erfordern. 2.5.2 Impulserhaltung Impuls einer Punktmasse [Glg. (2.17)]: d~p F~ = dt ~p = m~v , Der Gesamtimpuls des Systems von Teilchen: X X p~ges = p~j = mj ~vj = mges · ~vM j (2.46) j d~pges = mges · ~aM = F~ a dt (2.47) 2.5. DYNAMIK VON SYSTEMEN VON PUNKTMASSEN 43 Verschwindet die resultierende äußere Kraft, d. h., F~ a = 0, ist d~pges = 0, dt d. h. ~pges = const. (2.48) Impulserhaltung: Wirkt auf ein System keine resultierende äußere Kraft, dann ist die Geschwindigkeit seines Massenmittelpunktes konstant und der Gesamtimpuls bleibt erhalten: X p~ges = mges~vM = mj ~vj = const. (2.49) j Versuch: 2/40a Impulssatz Versuch: 2/51 Massenmittelpunkt 2.5.3 Stoßvorgänge Beispiel: Zentraler Stoß zweier Kugeln (Massen m1 , m2 ) Vorher: v1 m1 vor dem Stoß: v1 , v2 nach dem Stoß: v1′ , v2′ v2 m2 Keine äußeren Kräfte: Impuls ist erhalten! pges = p′ges m1 v1 + m2 v2 = m1 v1′ + m2 v2′ Spezialfall: Elastischer Stoß Bem. 2.28 Elastisch ist ein Stoß dann, wenn die gesamte kinetische Energie vor und nach dem Stoß gleich ist. Im Fall des elastischen Stoßes ist Impuls und Energie erhalten: m1 v1 + m2 v2 = m1 v1′ + m2 v2′ , Impulssatz 1 1 1 1 2 2 m1 v12 + m2 v22 = m1 v ′ 1 + m2 v ′ 2 , Energiesatz 2 2 2 2 (2.50) (2.51) 44 KAPITEL 2. MECHANIK Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten v1′ und v2′ . Auflösen nach v1′ und v2′ : v1 (m1 − m2 ) + 2m2 v2 m1 + m2 v2 (m2 − m1 ) + 2m1 v1 = m1 + m2 v1′ = (2.52) v2′ (2.53) Bem. 2.29 Lösungsskizze: Energiesatz (2.51) und Impulsatz z. B. nach v ′ 22 bzw. v2′ auflösen. Letzteres v2′ quadrieren und mit ersterem v ′ 22 gleichsetzen. Quadratische Gleichung in v1′ lösen (z. B. mit P-Q-Formel). Es gibt zwei Lösungen, von denen nur eine die beiden Gleichungen (2.50) und (2.51) erfüllt (wie kommt das?). Lösung zu (2.52) vereinfachen. (2.53) erhält man durch vertauschen der Indizes (Symmetrie) oder durch Einsetzen von (2.52) in Impulssatz. Versuch 2/42a: Elastischer Stoß m2 ≫ m1 , v2 = 0: Stoß mit fester Wand v1′ = v2′ = m1 v1 m2 ( m − 1) + 2m2 v2 2 1 m2 ( m + 1) m2 m1 ) v2 m2 (1 − m 2 m1 m2 ( m2 + = m1 2m2 m v1 2 + 1) m1 − 1) + 2v2 v1 ( m 2 m1 m2 = v2 (1 m1 →0 m2 +1 = −v1 + 2 v2 = −v1 |{z} m1 1 ) + 2m v1 −m m2 2 m1 +1 m2 =0 m1 →0 m2 = v2 = 0 Versuch 2/43: Elastischer Stoß bei großen Massenunterschieden Anderer Spezialfall: Vollständig inelastischer Stoß Beide Stoßpartner bleiben an einander kleben: Kinetische Energie ist nicht erhalten und wird in Verformung umgesetzt (Wärme- + chemische Energie). v ′ = v1′ = v2′ Impulssatz gilt dennoch, da keine äußeren Kräfte wirken: m1 v1 + m2 v2 = (m1 + m2 )v ′ (2.54) Auflösen nach v ′ : m1 v1 + m2 v2 m1 + m2 Versuch 2/42a: Inelastischer Stoß, m1 = m2 = m, v2 = 0: v′ = ⇒ v′ = 1 mv1 = v1 m+m 2 (2.55) 2.5. DYNAMIK VON SYSTEMEN VON PUNKTMASSEN 45 Kinetische Energiebilanz: 1 1 1 ∆W = m1 v12 + m2 v22 − (m1 + m2 )v ′2 2 2 2 Einsetzen von (2.55) ∆W = 1 m1 m2 (v1 − v2 )2 > 0 2 m1 + m2 System leistet Arbeit! Versuch 2/48: Stoßpendel Im allgemeinen: Stöße in drei Dimensionen Impuls ist Vektorgröße ~pges = const. Dies bedeutet, dass jede Komponente von ~pges für sich genommen konstant ist. Beispiel: Billardkugel trifft auf ruhende Kugel p~1 = ~pges , ~p2 = 0, 2.5.4 p~ges = ~p′1 + p~′2 p‘1 p1 m1 ⇒ m2 p‘1 p‘2 Raketenantrieb z. B.: Space Shuttle: Siehe Begleitmaterial Versuch: Rakete Ausnutzung des Impulssatzes: p‘2 pges (2.56) 46 KAPITEL 2. MECHANIK t: t+∆t: v+∆v v u: Austrittsgeschwindigkeit der Abgase relativ zur Rakete. grauer Bereich: Gesamtsystem Rakete-Abgase m-∆m m ∆m v-u Anfangsimpuls zur Zeit t: p(t) = mv Impuls bei t + ∆t: p(t + ∆t) = (m − ∆m)(v + ∆v) + ∆m(v − u) = mv + m∆v − ∆m · u − |∆m∆v {z } ≈0 ≈ mv + m∆v − ∆m · u (Wenn ∆m und ∆v beide klein sind, ist ihr Produkt kleiner als die anderen Terme und kann vernachlässigt werden. Dies gilt insbesondere beim Übergang ∆t → 0 (⇒ ∆m → 0, ∆v → 0), den wir weiter unten durchführen. Siehe Gl. (2.57).) Gesamtimpuls ändert sich durch äußere Kräfte im Zeitintervall ∆t: ∆p = p(t + ∆t) − p(t) = F a ∆t m∆v − ∆m · u = F a ∆t In der Zeit ∆t ändert sich also der Impuls der Rakete m ∆v ∆m ∆t = · u∆t + F a ∆t ∆t ∆t Übergang zu infinitesimalem Zeitintervall (∆t → dt): dv ∆m dm ∆v → , →− (2.57) ∆t dt ∆t dt ∆m ist die Masse des ausgestoßenen Treibstoffs. Die Rakete wird im Zeitintervall ∆t negativ ist. um ∆m leichter, so dass die zeitliche Änderung der Raketenmasse dm dt dm ∆m Daher ist in Gl. (2.57) das Vorzeichen von dt und ∆t verschieden!! 2.5. DYNAMIK VON SYSTEMEN VON PUNKTMASSEN 47 Raketengleichung: m dv dm =− · u + F a, dt dt dabei ist FSchub = − (2.58) dm u dt der Schub der Rakete. Bem. 2.30 Das Vorzeichen des Schubs ist positiv, da dm < 0. Der Impuls der Rakete dt nimmt zu, wenn sie Masse (durch Ausstoß von Abgasen) verliert. Die Raketengleichung ist Bewegungsgleichung (Differentialgleichung). Wir wollen diese jetzt in einfacher Situation lösen: Annahme: • keine Reibung • F a = −mg = const. (Nähe der Erdoberfläche) • eindimensionale Bewegung in z-Richtung Aus der Raketengleichung (2.58) folgt: dm u dv =− − g, dt dt m u aus Verbrennung des Treibstoffs bekannt. Integration: Z t Z t Z t 1 dm ′ dv ′ dt = −u dt − g dt′ ′ ′ 0 m dt 0 0 dt Z m(t) Z ′ dm dm v(t) − v0 = −u − gt, Erinnerung: = ln m + C ′ m m m0 m(t) = −u ln m′ |m0 − gt = −u (ln m(t) − ln m0 ) − gt = −u ln = u ln m0 − gt m(t) m(t) − gt m0 Die Endgeschwindigkeit v(t) hängt vom Logarithmus des Verhältnisses der Anfangsund Endmasse ab. Durch Veränderung des Massenverhältnisses lässt sich die Endgeschwindigkeit nur wenig beeinflussen. Günstiger ist es, u möglichst groß zu machen. 48 KAPITEL 2. MECHANIK Damit die Geschwindigkeit des austretenden Gases möglichst groß ist, muss die Masse der Moleküle möglichst klein und die Verbrennung möglichst heiß sein. Ein besonders leichtes Gas ist Wasser, das bei der Verbrennung von Wasserstoff mit Sauerstoff entsteht. Heißer brennen aber andere Substanzen, die zum Beispiel in Feststoffraketen verwendet werden. 2.6 Mechanik des starren Körpers Der starre Körper ist Spezialfall des Systems von Massenpunkten: Massenpunkte haben festen Abstand zueinander. Dadurch ist Bewegung im Gesamtsystem nicht mehr so kompliziert. Korrelierte Bewegung der Massenpunkte: Zahl der Freiheitsgrade stark eingeschränkt (siehe Abschnitt 2.6.1). Translation Rotation zusammengesetzte Bewegung Translation und Rotation können ungestört überlagert werden Versuch 2/59a: Freiheitsgrade des starren Körpers Versuch 2/52: Bewegung des Massenmittelpunktes 2.6.1 Freiheitsgrade Die Zahl der Freiheitsgrade eines Körpers ist gleich der Zahl der Koordinaten, die man zur Festlegung seiner Lage im Raum braucht. Beispiel: 2.6. MECHANIK DES STARREN KÖRPERS 49 Zahl der Freiheitsgrade: Punktmasse N Punktmassen starrer Körper 2.6.2 3 z. B. (x, y, z) 3N 6 3 Translationen, 3 Rotationen Bewegungsgrößen Beispiel: Scheibe, um raumfeste Achse drehbar ∆s1 j rj 1 ∆s2 ∆ϕ 2 ϕ Drehwinkel ϕ(t) ∆ϕ1 = ∆ϕ2 Winkeländerung überall gleich, da Massenpunkte untereinander starr verbunden sind. Aber: ∆s1 6= ∆s2 , v1 6= v2 Alle Punkte haben gemeinsame Winkelgeschwindigkeit: ω= dϕ = ϕ̇ dt Gleiches gilt für Winkelbeschleunigung: α= d2 ϕ dω = ω̇ = 2 = ϕ̈ dt dt Bewegung des Massenelements j: vj = rj · ω ajs = rj · α ajr = rj · ω 2 (Geschwindigkeit) (Bahnbeschleunigung) (Radialbeschleunigung) Analogie: geradlinige Bewegung (Translation) Drehbewegung (Rotation) x, vx , ax ϕ, ω, α bei ax = const. α = const. gilt x = 21 ax t2 + vx0 t + x0 ϕ = 21 αt2 + ω0 t + ϕ0 Kinematische Größen: 50 KAPITEL 2. MECHANIK Versuch 2/61: Drehung bei konstantem Drehmoment 2.6.3 Statisches Gleichgewicht Keine Bewegung (Gleichgewicht): Keine äußeren Kräfte: X F~ia = 0 i Massenmittelpunkt unbeschleunigt. Aber: Keine Aussage über innere Freiheitsgrade! D. h., im Fall des starren Körpers über Rotationen. Definition: Drehmoment Versuch 2/59: Drillachse F β j Fs r j l A Kraft F~ wirkt auf Massenelement j. Radialkomponente der Kraft: ⇒ Rotationsbeschleunigung Drehmoment (bzgl. Drehpunkt A): M := Fs · rj = F · sin β · rj = F · l Einheit: [M] = [F ] · [s] = 1 Nm Vektorschreibweise: Kreuzprodukt: M . ~ = ~r × F~ M F r Betrag: M = r · F · sin β Richtung: ~ ⊥ ~r, F~ M 2.6. MECHANIK DES STARREN KÖRPERS 51 Rechtssystem (Rechtehandregel) Kräftepaar: Resultierende äußere Kraft F~ a = 0. Im Folgenden werden nur äußere Kräfte behandelt. Daher vereinfachen wir die Bezeichnung und lassen den Index a“ an der Kraft fallen. Die inneren Kräfte werden ” nicht explizit betrachtet. Sie sind Zwangskräfte, die die Teile des Körpers starr verbinden. F1 F~2 = −F~1 1 r 1- X r2 r1 r2 l 2 F2 ~ = ~r1 × F~1 + ~r2 × F~2 M = (~r1 − ~r2 ) × F~1 X ~ = l|F~1 | M Versuch 2/62: Lage der momentanen Drehachse beim Abrollen: Folgsame Garnrol” le.“ Damit keine Drehbeschleunigung auftritt, müssen die äußeren Momente verschwinden. Ein starrer Körper befindet sich im statischen Gleichgewicht, wenn sowohl die Vektorsumme der Kräfte als auch die der Drehmomente in Bezug auf einen beliebig gewählten Drehpunkt verschwindet: X X ~j = 0 F~j = 0, M (2.59) j j Versuch 2/53: Verschiebung einer Kraft längs der Wirkungsrichtung 2.6.4 Schwerpunkt und potentielle Energie des starren Körpers Definition des Schwerpunkts: Damit Körper im Schwerefeld in Ruhe bleibt, muss Zwangskraft F~s im Schwerpunkt ~rs angreifen. 52 KAPITEL 2. MECHANIK Bedingung: Kräftegleichgewicht X X F~s + F~j = 0 ⇒ F~s + ∆mj ·~g = 0 ⇒ j j F~s = −mges~g , | {z } =mges Dabei ist ∆mj die Masse des j-ten Massenelements. j summiert über alle Massenelemente. Bedingung: Momentengleichgewicht X ~ j + ~rs × F~s = 0 M j Fs ∆mj g Fj X j ~ j + ~rs × F~s = M rj = X j ~rj × ∆mj ~g + ~rs × F~s X j rs ~rj ∆mj − mges~rs ! ! × ~g = 0 Damit letzte Gleichheit für beliebige Orientierung des Körpers gilt, muss Klammerterm verschwinden: P rj j ∆mj ~ = ~rM , ~rs = mges d. h. Schwerpunkt = Massenmittelpunkt! [Vergl. (2.42)] Versuch 2/51a: Schwerpunkt Berechnung für kontinuierliche Massenverteilung: m Dichte: ρ = = const., V : Volumen V Einheit:2 kg [m] =1 3 [ρ] = [V ] m 2 Gebräuchlicher als SI-Einheit kg/m3 ist die Einheit g/cm3 . Umrechung: 1 kg 1000g g = = 10−3 3 m3 1003cm3 cm (2.60) 2.6. MECHANIK DES STARREN KÖRPERS 53 P ∆mj ~rj 1 X ∆mj ~rj ∆Vj , Übergang: ∆Vj → dV = mges mges j ∆Vj | {z } =ρ Z ZZZ 1 ρ (∗) = ρ~r dV = ~r dxdydz, dV = dxdydz mges mges ZZZ 1 mges = ~r dxdydz, mit ρ = Vges Vges j ~rs = (2.61) Die Gleichheit (∗) gilt, wenn ρ = const. ist (siehe Gl. 2.60). Potentielle Energie im (homogenen) Schwerefeld ~g : z g Epot = ∆mj rs X ∆mj gzj = g j X mj zj = mges gzs (2.62) j rj Die potentielle Energie des starren Körpers ist gleich der Lageenergie der im Schwerpunkt ~rs vereinigten Gesamtmasse mges . 2.6.5 Kinetische Energie und Trägheitsmoment Kinetische Energie: Geschwindigkeit des j-ten Massenelements: ∆mj ~vj = rj’ rj rs S d~rj dt Gesamte kinetische Energie: Ek = X1 j 2 ∆mj d~rj dt 2 54 KAPITEL 2. MECHANIK Zerlege nun ~rj : ~rj = ~rs + ~rj′ . d~rj dt 2 = d~rs dt 2 + d~rj′ dt 2 d~rs +2 dt d~rj′ dt Kinetische Energie: Ek = X1 j 2 ∆mj d~rs dt 2 X ′ 2 X ′ d~rj d~rj 1 d~rs (2.63) ∆mj + + ∆mj 2 dt dt dt j j {z } | =0 = 1 mges 2 d~rs dt 2 + = Ekin + Erot 1X ∆mj 2 j d~rj′ 2 dt (2.64) Bem. 2.31 Der letzte Term in (2.63) verschwindet, da X j ∆mj d~rs dt d~rj′ dt d~rs d X = = ∆mj ~rj′ ∆mj dt dt j j ! X d~rs d X d~rs d ∆mj (~rj − ~rs ) = ∆mj ~rj − mges~rs = dt dt j dt dt j {z } | d~rs dt X d~rj′ dt =0 = 0. Dabei folgt die letzte Gleichheit aus der Definition des Massenmittelpunkts. Die kinetische Energie Ek des starren Körpers ist die Summe der kinetischen Energien der Translation Ekin der im Schwerpunkt vereinigten Gesamtmasse und der Energie Erot der Rotation des Körpers um den Schwerpunkt. Translationsenergie: 1 Ekin = mges~vs2 2 (2.65) Rotation mit Winkelgeschwindigkeit ω um Achse durch Schwerpunkt: Erot = 1X 2 ∆mj v~′ j 2 j (2.66) 2.6. MECHANIK DES STARREN KÖRPERS 55 S Ausdrücken der Rotationsgeschwindigkeit ~vj′ durch Kreuzprodukt mit ω ~ (siehe (2.7) auf Seite 15): ~vj′ = ~ω × ~rj′ , rj(s) ω ∆mj rj’ (s) vj′ = ωrj , (s) wobei rj der Abstand von ∆mj zur Rotationsachse S ist. ∆mj Für die Rotationsenergie folgt: vj’ rj’ Erot = S 1X 1 (s)2 ∆mj rj ω 2 = JS ω 2 2 j 2 | {z } (2.67) =:JS JS ist das Massenträgheitsmoment des starren Körpers bezüglich der Rotationsachse S: Z Z X (s)2 (s)2 JS = ∆mj rj , JS = r dm = r (s)2 ρ dV (2.68) j Die Integration ist hier wie in Gl. (2.61) auf Seite 53 gemeint. Beispiel: Schwungrad (siehe Begleitmaterial) Betrachte jetzt Rotation um feste Achse A(, die nicht unbedingt durch den Schwerpunkt gehen muss). ∆mj rj(A) A s rj(S) S 1 Ek = JA ω 2, 2 JA = X (A)2 ∆mj rj , (2.69) j (A) Steinerscher Satz: wobei jetzt rj der senkrechte Abstand zur Achse A ist. Für A parallel zu S: JA 6= JS . JA = JS + mges s2 , s: Abstand A - S (2.70) Bem. 2.32 Das Massenträgheitsmoment bzgl. einer beliebigen Achse ist immer größer oder gleich dem bzgl. der Achse, die parallel durch den Schwerpunkt verläuft. Die Bewegung um die Achse A setzt sich aus einer Kreisbewegung des Schwerpunkts S und 56 KAPITEL 2. MECHANIK einer Rotation um den Schwerpunkt zusammen. Die kinetische Energie hat daher einen Schwerpunktsanteil Ekin = 21 mges s2 ω 2 und einen Rotationsanteil Erot = 12 JS ω 2 . In der Summe also: 1 1 Ek = Ekin + Erot = (JS + mges s2 )ω 2 = JA ω 2 2 2 2.6.6 Bewegungsgleichung für den rotierenden Körper Wir berechnen die Arbeit, die die Kraft F~ bei Rotation des Körpers um den Drehpunkt A und den Winkel dϕ verrichtet: ds = r · dϕ dW = Fs · ds = Fs · rdϕ = MA · dϕ Z Z W = dW = MA dϕ dϕ F Fs Leistung: r A P = dϕ dW = MA = MA · ω dt dt Die vom Drehmoment MA aufgebrachte Arbeit wird in Rotationsenergie umgesetzt: dW dErot d 1 2 MA · ω = = = JA ω = JA · ω · ω̇. dt dt dt 2 Diese Beziehung gilt für alle ω. Daraus folgt das 2. Newtonsche Prinzip für die Rotation: MA = JA ω̇ = JA · α = JA · ϕ̈ Vektorschreibweise: ~ω und α ~ als Vektoren (Spezialfall ~ω k α ~ ): ω A ω α ~ zeigt in Richtung ~ω , falls ~ω d~ > 0. dt ~ A = JA ~ω˙ = JA · α M ~ Diese Beziehung ist analog zu F~ = m~a. (2.71) 2.6. MECHANIK DES STARREN KÖRPERS 2.6.7 57 Rollbewegung Drehung um momentane Drehachse A. (Die Achse ist nicht Ortsfest, sondern bewegt sich entlang der Rollfläche.) ∆s Rollbedingung: Kugel (Radius R) rollt, ohne zu gleiten. Schwerpunkt: Weg ∆s Drehung der Kugel um den Winkel ∆ϕ: ∆ϕ ∆s A ∆s = R · ∆ϕ vs = R · ϕ̇ = R · ω, A as = R · α (2.72) Beispiel: Rollbewegung auf schiefer Ebene (Radius R) Versuch 2/63: Abrollen und Trägheitsmoment Beschreibung der Bewegung: Aufstellen und Lösen der Bewegungsgleichung. Wir benutzen Gl. (2.71). Drehmoment bzgl. momentaner Drehachse: g s A S Fs R β FG MA = R · FG sin β = mgR sin β Trägheitsmoment bzgl. A [siehe Satz von Steiner (2.70)]: β Ein- JA = JS + mR2 gesetzt in (2.71) erhält man s̈ mgR sin β = JA ϕ̈ = JA . R Dabei folgt die letzte Gleichheit aus der Rollbedingung (2.72). Auflösen nach s̈: s̈ = mgR2 sin β = const. JA Diese Differentialgleichung beschreibt eine gleichförmig beschleunigte Bewegung. Nach (2.2) folgt das Weg-Zeit-Gesetz (für s = s0 , vs0 = 0 bei t = 0): s(t) = 1 mgR2 sin β 2 t + s0 2 JA 58 KAPITEL 2. MECHANIK Zylinder mit Radius R: • Hohlzylinder: JS = mR2 . • Vollzylinder: JS = 12 mR2 . Unterschiedliche Trägheitsmomente: Unterschiedlich viel Energie wird in Rotation gegenüber Translation gespeichert. Körper mit größerem Trägheitsmoment hat zu jedem Zeitpunkt weniger Translationsenergie und ist daher langsamer. Bem. 2.33 alternative Rechnung unter Benutzung des Energiesatzes: S Beim Herunterrollen wird potentielle Energie Epot in kinetische und Rotationsenergie umgewandelt. Startet der Rotationskörper in Ruhe bei s0 (t = 0: s = s0 , v = v0 = 0), dann gilt: R s A h Epot (s0 ) = Ekin (s)+Erot (s)+Epot (s) (2.73) β Potentielle Energie (vgl. (2.62) auf Seite 53): Epot (s) = mgh(s) = −mgs sin β. Dabei wird s in Abwärtsrichtung gemessen. Kinetische Energie: 1 1 Ekin (s) + Erot (s) = mvs2 + JS ω 2 2 2 Die Rollbedingung (2.72) verknüpft die Geschwindigkeit vs mit der Winkelgeschwindigkeit ω. Daher gilt für die kinetische Energie: 1 2 1 vs2 mv + JS 2 s 2 R2 vs2 1 vs2 1 2 mR + JS = JA 2 = 2| 2 R {z } R2 Ekin (s) + Erot (s) = =JA Die Bewegung kann auch ganz als Rotation um den momentanen Drehpunkt A aufgefasst werden. Nach dem Satz von Steiner ist die gesamte kinetische Energie gleich der Rotationsenergie um A. [Siehe auch (2.70) und Bemerkung 2.32]. 2.6. MECHANIK DES STARREN KÖRPERS 59 Einsetzen in (2.73) liefert: 1 vs2 JA 2 2 s R mg(s − s0 ) sin β = 2mgR2 sin β √ s − s0 . JA ds = vs = dt (2.74) (2.74) ist eine Differentialgleichung für s. Zur Lösung dieser, bringe alle Terme, die s enthalten, auf die linke Seite und integriere über die Zeit: Z t 0 Z 1 ds √ dt = s − s0 dt s s0 √ 1 ds′ = ′ s − s0 √ 2 s′ − s0 |ss0 = Z ts 0 2mgR2 sin β dt JA s 2mgR2 sin β t JA s 2mgR2 sin β t, JA quadrieren 2mgR2 sin β 2 t JA 1 mgR2 sin β 2 s = t + s0 2 JA 4(s − s0 ) = Bem. 2.34 Die Rollbewegung kommt durch Haftreibung des Körpers an der schiefen Ebene zustande. Die Haftreibungskraft verrichtet jedoch keine Arbeit. Daher gilt der Energiesatz für das Abrollen eines starren Körpers. In der Realität gibt es keine ganz starren Körper. Durch die Deformation der aneinander reibenden Flächen kommt es daher zur Rollreibung. Bei schlecht aufgepumpten Reifen kann diese Deformation sehr groß werden. Das Walgen des Reifens erzeugt viel Wärme, die sich als Reibung bemerkbar macht. Dabei wird kinetische Energie des Abrollens in Wärmeenergie umgewandelt. Der Reifen kann platzen, wenn er zu heiß wird, d. h. die Rollreibung zu groß ist. 2.6.8 Drehschwingungen und Pendelschwingungen Drillachse (Messung von Drehmomenten): 60 KAPITEL 2. MECHANIK ϕ Gleichgewicht: Feder wird solange ausgelenkt, bis sie das Drehmoment MA = −r · F aufbringt: r MA = −D · ϕ (2.75) D: Richtmoment F Versuch 2/59: Drillachse (2.75) ist das Analogon des Hookeschen Gesetzes (2.13) für den Fall der Rotation (Spiralfeder). Drehschwingung: 2. Newtonsches Prinzip für Rotation: ϕ JA JA ϕ̈ = MA = −Dϕ Bewegungsgleichung des harmonischen Oszillators (in ϕ): D ϕ̈ + D ϕ=0 JA Lösung ist eine harmonische Oszillation: ϕ(t) = ϕ0 · cos(ωt + α), ω= r D , JA T = 2π r JA D (2.76) Die Drehschwingung ist analog zur translatorischen Schwingung (siehe Seite 23 und folgende). Analogie: Koordinate: Trägheit: Federkonstante/Richtmoment ω: Versuch 2/64: Drehschwingung Versuch 2/65: Satz von Steiner Translation x m qk k m Rotation ϕ JA D q D JA 2.6. MECHANIK DES STARREN KÖRPERS 61 Hohlzylinder: JA = JS + mr 2 = mr 2 + mr 2 = 2mr 2 √ Da Schwingungsdauer T ∝ J gilt: p √ TA /TS = JA /JS = 2 Physikalisches Pendel: A ϕ l MA = −FG l = −mgs · sin ϕ ≈ −mgs · ϕ s Bewegungsgleichung (2. Newtonsches Prinzip für Rotation): S FG JA · ϕ̈ = −mgs · ϕ mgs ϕ̈ + ·ϕ = 0 JA Lösung: Harmonische Schwingung mit ω= r mgs , JA T = 2π s JA mgs Vergleich mit mathematischem Pendel (siehe Seite 28): Welche Länge hat mathematisches Pendel mit gleicher Schwingungsdauer? s s JA l∗ = 2π T = 2π mgs g Reduzierte Länge: l∗ = JA JS = +s ms ms Versuch 2/66: Reduzierte Pendellänge Stab: JS = 1 ml2 . 12 • s = l/2: JA = 1 ml2 12 +m 1 2 l 2 = 13 ml2 1 ml2 JA 2 3 = 1 l = = l ms 3 ml 2 ∗ 62 KAPITEL 2. MECHANIK • s = l/6: JA = 1 ml2 12 +m 1 2 l 6 = 19 ml2 l∗ = 2.6.9 1 ml2 JA 2 = 91 = l ms 3 ml 6 Drehimpuls und Drehimpulserhaltung Drehimpuls für Teilchen auf Kreisbahn: m r v Drehimpuls (Definition): L := r · p = mvr = m(ωr)r = mr 2 ω = J · ω Teilchen auf beliebiger Bahn (vektorielle Schreibweise): Drehimpuls L bezüglich Ursprung: L = mvr⊥ = mvr sin β m r β v Vektoriell: ~ = ~r × ~p = ~r × m~v L ~ steht senkrecht auf ~r und ~v. Drehimpuls L Gesamtdrehimpuls für starren Körper: ω A mj rj LAj = ∆mj rj2 ω X X LA = LAj = ∆mj rj2 ω j = JA ω Einheit: [L] = 1 kg m2 s−1 = 1 N m s 2. Newtonsches Axiom: j (2.77) 2.6. MECHANIK DES STARREN KÖRPERS 63 Das resultierende Drehmoment, das von außen auf ein System wirkt, ist gleich der zeitlichen Änderung des Drehimpulses des Systems: ~ ~ a = JA ω̇ = d (JA ω) = dL (2.78) M dt dt (JA = const.). Versuch: 2/79: Präzession eines Radkreisels Bem. 2.35 Dies gilt auch für beliebige Systeme von Punktteilchen, da die Summe der inneren Drehmomente stets null ist (nach ähnlichem Argument wie in Abschnitt 2.5.1). Ist die Summe der äußeren Drehmomente null, gilt der Drehimpulserhaltungesatz: ~ dL ~ = const. = 0, L (2.79) dt Wenn das resultierende äußere Drehmoment gleich null ist, dann ist der Gesamtdrehimpuls des Systems konstant. ~a=0 M ⇒ Versuch 2/71: Drehimpulssatz (Erhaltung der Richtung) Versuch 2/72: Drehimpulssatz bei fester Drehachse Versuch 2/73: Drehimpulssatz bei veränderlichem Trägheitsmoment Ls = Js1 ω1 = Js2 ω2 Abgeschlossenes System (keine resultierende Wechselwirkung nach außen): ~a=0 F~ a = 0, M Versuch 2/74: Drehung durch innere Kräfte Analogie: Translation Rotation Masse - Trägheitsmoment Impuls - Drehimpuls Kraft - Drehmoment 2. Newtonsches Axiom Arbeit Leistung kinetische Energie m px = mvx Fx Fx = Rdpdtx = max W = Fx dx P = Fx · vx Ekin = 21 mvx2 JA LA = JA ω MA MA =R dLdtA = JA α W = MA dϕ P = MA · ω Erot = 21 JA ω 2 64 KAPITEL 2. MECHANIK Versuch 2/77a: Kofferkreisel 2.7 Beschleunigte Bezugssysteme 2.7.1 Bewegungsgleichungen im bewegten Bezugssystem Bisher betrachtet: inertiales Bezugssystem Σ: x, y, z nur eingeprägte Kräfte, (z. B. Gewichtskraft) Newtonsche Axiome gelten. Bem. 2.36 Bisher haben wir implizit angenommen, dass wir uns als Beobachter in einem Inertialsystem befinden. In diesen Bezugssystemen gelten die Newtonschen Axiome und es treten nur durch fundamentale Wechselwirkungen eingeprägte Kräfte auf. Es ist oft gar nicht so einfach zu entscheiden, ob man sich in einem Inertialsystem befindet oder nicht. Um dies zu überprüfen, muss man experimentell zeigen, dass es außer eingeprägten Kräften keine weiteren (Trägheits-)kräfte mehr gibt. Bem. 2.37 Da sich die Erde dreht, bewegt sich jeder Punkt beschleunigt auf einer Kreisbahn. Die Erde ist daher kein Inertialsystem. Oft (aber nicht immer!) ist die Abweichung durch die Trägheitskräfte jedoch so gering, dass man sie vernachlässigen kann. Die Erddrehung manifestiert sich zum Beispiel durch die Drehung der Schwingungsebene des Foucaultschen Pendels relativ zur Erde (siehe Abschitt 2.7.4). Jetzt betrachtet: bewegtes Bezugssystem Σ′ : x′ , y ′, z ′ Newtonsche Axiome sollten gelten welche Kräfte werden beobachtet? ′ a) Σ bewegt sich mit konstanter Relativgeschwindigkeit: Beispiel: Fahrender Eisenbahnwagen Σ Σ’ v=0 v = const. 2.7. BESCHLEUNIGTE BEZUGSSYSTEME P ′ Pendel: F~ = 0, ~vp′ = 0 Fall: F~ ′ = −mg, ~v0′ = 0 (senkrechter Fall) 65 P Pendel: F~ = 0, ~vp = ~v Fall: F~ = −mg, ~v0 = ~v (Wurfparabel) 2. Newtonsches Axiom gilt in bisheriger Form: Bezugssysteme, die mit konstanter Geschwindigkeit gegeneinander bewegt sind, sind nicht zu unterscheiden: In ihnen gilt dieselbe Physik. Ist die Bewegung innerhalb eines dieser Bezugssysteme nur von eingeprägten Kräften bestimmt, gilt dies auch für die anderen Bezugssysteme: Sie alle sind dann Inertialsysteme. Bem. 2.38 Beachte, dass die Bewegungen in beiden Bezugssystemen verschieden sind. Allerdings werden Sie durch dieselben Kräfte und die Newtonschen Bewegungsgleichung aber mit verschiedenen Anfangsbedingungen beschrieben. b) Σ′ bewegt sich beschleunigt zu einem Inertialsystem: Begleitmaterial: Parabelflug mit Hund Beispiel: abgebremster Eisenbahnwagen Σ’ g Σ′ : Beobachtung zusätzlicher Kräfte: Trägheitskräfte! Σ: Beobachter sieht Bewegung unter Beschleunigung ~a, aber keine zusätzlichen Trägheitskräfte. a Trägheitskräfte wirken auf Körper, die von einem beschleunigten Bezugssystem aus betrachtet werden. Sie sind der Beschleunigung des Bezugssystems entgegengerichtet und können nur von einem mitbeschleunigten Beobachter wahrgenommen werden. Kräfte im beschleunigten Bezugssystem: Das 2. Newtonsche Prinzip soll in Σ und Σ′ (translatorisch beschleunigt) gelten: 66 KAPITEL 2. MECHANIK ~s(t): Bewegung von Σ′ gegen Σ: y’ y ~r = ~r′ + ~s r’ r Beschleunigung: x’ s ~¨r = ~r¨′ + ~¨s, (2.80) x wobei ~¨s = ~a die Beschleunigung der Bewegung des Bezugssystems Σ′ ist. Da Σ ein Inertialsystem ist, gilt das 2. Newtonsche Prinzip mit eingeprägten Kräften F~ : m~¨r = F~ Einsetzen von (2.80) liefert: F~ = m~¨r = m~r¨′ + m~a (2.81) Nun soll auch in Σ′ das 2. Newtonsche Prinzip gelten: m~r¨′ = F~ ′ Einsetzen von (2.81) liefert F~ = F~ ′ + m~a F~ ′ = F~ − m~a = F~ + F~T , wobei die Trägheitskraft F~T durch F~T = −m~a gegeben ist. Die Kraft auf einen Körper in einem beschleunigten Bezugssystem ist gleich der Summe aus eingeprägter Kraft und Trägheitskraft. Begleitmaterial: Fallturm in Bremen 2.7.2 Trägheitskraft bei geradliniger Beschleunigung Versuch 2/87: Trägheitskraft im abrollenden Fahrzeug 2.7. BESCHLEUNIGTE BEZUGSSYSTEME 67 Σ′ : Bezugssystem im abrollenden Wagen. Klotz auf Wagen hat Masse m. FT Beschleunigung des Wagens: g a = g sin β = const., FG A bei Vernachlässigung der Rotation der Räder (siehe Abrollen auf schiefer Ebene auf Seite 57). Fz β a) Wagen wird festgehalten: Σ′ unbeschleunigt. Es gibt keine Trägheitskraft. Gravitationskraft erzeugt Drehmoment um Kante A des Klotzes: Klotz kippt. b) Wagen rollt ab und wird mit a = g sin β beschleunigt. Im Bezugssystems Σ′ wirkt auf den Klotz entlang der Bewegungsrichtung die zusätzliche Trägheitskraft FT = −mg sin β Kräfte im beschleunigten Bezugssystem: F~ ′ = F~G + F~z + F~T = F~N + F~z = 0. Normalkraft wird durch Zwangskraft kompensiert. Klotz ruht im beschleunigten Bezugssystem. Bem. 2.39 Betrachtung im ruhenden Bezugssystem Σ: Auf Körper wirkt beschleunigende Kraft FG sin β entlang der schiefen Ebene. Gleichzeitig wird Wagen mit derselben Beschleunigung bewegt. Zwischen Klotz und Wagen wirkt keine Kraft in Richtung der schiefen Ebene: Kein Drehmoment um Schwerpunkt des Klotzes: Reine translatorische Beschleunigung. 2.7.3 Zentrifugalkraft Betrachtung der Rotation eines Teilchens mit Masse m: a) Vom ruhenden Bezugssystems Σ aus betrachtet: 68 KAPITEL 2. MECHANIK Σ: Teilchen bewegt sich auf Kreisbahn. Eingeprägte Kraft: ω v m Fr = −mω 2 r Fr b) Vom mitbewegten Bezugssystem Σ′ aus betrachtet: ω Σ’ Σ′ : Teilchen in Ruhe: Trägheitskraft kompensiert Zentralkraft Fr : X F~ ′ = 0 X F ′ = Fr + FT = −mω 2 r + FT = 0 m Fz Fr FT heißt Zentrifugalkraft Fz : Fz = mω 2 r Vektordarstellung [siehe Gl. (2.9)]: F~z = −F~r = −(m~ar ) = −m~ω × (~ω × ~r) ~r = mω 2 r · r Versuch 2/90: Zentrifugalkraft Beispiel: Rotor auf Jahrmarkt: Fz • Inertialsystem: Normalkraft F~N zwingt Person auf Kreisbahn. • Rotierendes Bezugssystem: Person ist in Ruhe: Normalkraft wird durch Zentrifugalkraft kompensiert: F~N + F~z = 0 Versuch 2/93: Stabil umlaufender Gummiring 2.7. BESCHLEUNIGTE BEZUGSSYSTEME 2.7.4 69 Corioliskraft Weitere Trägheitskraft im rotierenden Bezugssystem: Tritt auf, wenn sich ein Körper bewegt (~v ′ 6= 0). Film: Corioliskraft (Begleitmaterial) Bem. 2.40 Eine geradlinige Bewegung ist vom rotierenden Bezugssystem aus gesehen keine geradlinige Bewegung mehr. Die resultierende Beschleunigung wird durch die Corioliskraft beschrieben. Σ: y, y’ y x, x’ Σ’: y’ 0 1234 x y’ 1∆t 2∆t 3∆t 2 y’ 4∆t x’ x’ x’ x’ 1 y’ 3 4 Im ruhenden Bezugssystem Σ: Geradlinige Bewegung: F~ = 0 Im rotierenden Bezugssystem Σ′ : Beobachtung jeweils nach einer Zeit ∆t. Relativ zum rotierenden Bezugssystem ist Bahnkurve gekrümmt: Beschleunigung erzeugt durch Corioliskraft F~c : Vektordarstellung: F~c = 2m~v ′ × ~ω Richtung von F~c : Senkrecht auf ~ω und ~v ′ 70 KAPITEL 2. MECHANIK ω im obigen Beispiel v’ Fc Betrag: Fc = 2mv ′ · ω · sin(~v ′ , ~ω ) Versuch 2/97: Corioliskraft bei fliegendem Geschoss Beispiel: Jet-Stream auf der nördlichen Halbkugel Bem. 2.41 Wie kommt man auf die Corioliskraft? Im Folgenden möchte ich Ihnen vorrechnen, wie die Trägheitskräfte im rotierenden Bezugssystem zustande kommen. Diese Rechnung geht jedoch über den Prüfungsstoff hinaus und ist hier nur als zusätzliche Information gedacht. Die Koordinatendarstellung in einem rotierenden Koordinatensystem in der Ebene kann durch die Multiplikation mit einer zeitabhängigen Drehmatrix M(ϕ) = M(ωt) beschrieben werden: ′ x cos ωt sin ωt x = M(ωt) · ~r′ (t). ~r(t) = = · y′ y − sin ωt cos ωt Dabei sind ~r(t) die Koordinaten im Inertialsystem Σ und ~r′ (t) die im rotierenden Bezugssystem Σ′ . Die erste Ableitung liefert die Geschwindigkeit ~v: ′ ′ vx cos ωt sin ωt − sin ωt cos ωt x + · ~v (t) = ω· vy′ − sin ωt cos ωt y′ − cos ωt − sin ωt 2.7. BESCHLEUNIGTE BEZUGSSYSTEME = ω 71 dM (ωt) · ~r′ (t) + M(ωt) · ~v ′ (t) dϕ Auf der rechten Seite wurde die Produktregel verwendet, da M(ϕ = ωt) und ~r′ beide von der Zeit abhängen. Man beachte auch die Kettenregel bei der Zeitableitung von M(ωt). Eine weitere Zeitableitung liefert die Beschleunigung ~a(t): ′ x − cos ωt − sin ωt 2 ω · ~a(t) = y′ sin ωt − cos ωt ′ vx − sin ωt cos ωt +2 ω· vy′ − cos ωt − sin ωt ′ ax cos ωt sin ωt · + a′y − sin ωt cos ωt dM ′ ~v + M(ωt)~a′ (t) = −ω 2 M(ωt)~r′ + 2ω dϕ Auflösen nach ~a′ (t) durch Multiplikation von links mit der inversen Drehmatrix M −1 (ωt) (Dies entspricht dem Übergang in das rotierende Bezugssystem): cos ωt − sin ωt − sin ωt cos ωt ~a (t) = ω ~r + 2ω ~v ′ + M −1 (ωt)~a(t) sin ωt cos ωt − cos ωt − sin ωt 0 1 2 ′ = ω ~r + 2ω ~v ′ + M −1 (ωt)~a(t) −1 0 ′ 2 ′ = ω 2~r′ + 2~v ′ × ~ω + M −1 (ωt)~a(t) Der erste Term auf der rechten Seite ist die Zentrifugalbeschleunigung, der zweite die Coriolisbeschleunigung und der dritte die Beschleunigung durch eingeprägte Kräfte, die auch im Inertialsystem Σ zu einer Beschleunigung ~a führen. 72 KAPITEL 2. MECHANIK 2.8 Ruhende Flüssigkeiten und Gase Wechselwirkung von Atomen und Molekülen: Kraft F (r) abstandsabhängig: Wechsel von abstoßend zu anziehend mit steigendem Abstand r. F (r0 ) = 0: Gleichgewichtsabstand. Um r0 : Kraft linear F = −k(r − r0 ) Makroskopisch macht sich das als Hookesches Gesetz bemerkbar. • Festkörper: Atome an festen Positionen • Fluide: – Flüssigkeiten: Atome können seitlich gegeneinander verschoben werden. Abstand im Mittel ist fest. Daraus resultiert nahezu konstantes Volumen. Die Beweglichkeit der Atome ermöglicht eine Anpassung an Randbedingungen, z. B. Wand eines Gefäßes. – Gase: Atome sind nahezu frei beweglich, auch ihr Abstand kann sich ändern. Volumen passt sich den Randbedingungen an. 2.8.1 Dichte, Druck und Kompressibilität Wichtiges gedankliches Hilfmittel: Volumenelement. Massenelement ∆m nimmt das Volumen ∆V ein: Dichte: ρ= ∆m , ∆V Einheit: [ρ] = [∆m] kg = 3 [∆V ] m Dichte kann von Ort zu Ort schwanken, insbesondere bei Gasen (z. B. die Luft in der Atmosphäre). Definition der Dichte: ∆m(~r) dm = (~r) ∆V →0 ∆V (~ r) dV ρ(~r) = lim (2.82) 2.8. RUHENDE FLÜSSIGKEITEN UND GASE 73 Bem. 2.42 Der Grenzwert ist im Widerspruch zur atomaren Struktur der Materie. Auf makroskopischer Skala wirken Fluide jedoch wie ein Kontinuum. Näherung: Fluidmechanik vernachlässigt atomare Struktur (Kontinuumslimes). Das Verhalten auf kleiner (atomarer) Skala wird nicht durch Fluiddynamik beschrieben. Statischer Druck (ohne Schwerefeld, z. B. in einem Behälter im All): Kraft F~ wirkt senkrecht auf den Stempel mit Fläche A: F A p= F A Einheit: p [p] = [F ] N = 1 2 = 1 Pa (Pascal) [A] m Frage: Ist der Druck gerichtet? Versuch 2/119: Allseitigkeit des Drucks Versuch 2/121: Allseitigkeit des Drucks (Modellversuch) Satz von der Allseitigkeit des Drucks in Flüssigkeiten und Gasen: Der Druck in einer Flüssigkeit oder in einem Gas ist nicht abhängig von der Stellung der Fläche, auf die er ausgeübt wird. Grund: Freie Verschiebbarkeit der Flüssigkeits- oder Gasatome oder -moleküle. Hydrostatik: Es darf nichts fließen. Würfelförmiges Volumenelement: Angenommen: Fz Fz > Fx = Fy Fy Fx Fx Fy Flüssigkeit fließt seitlich ab. Volumen wird plattgedrückt. ⇒ Widerspruch zur Statik! Daher: Fx = Fy = Fz Fz Wegen Ax = Ay = Az ist auch der Druck in alle Richtungen gleich: px = py = pz = p 74 KAPITEL 2. MECHANIK Frage: Wie verteilt sich der Druck räumlich? Betrachte wieder kleines Volumenelement: Kraft in x-Richtung: Fges = Fx (x) − Fx (x + ∆x) = p(x)∆y · ∆z − p(x + ∆x)∆y · ∆z 3 dp = p(x) − p(x) + ∆x ∆y · ∆z dx dp = − ∆x∆y∆z dx | {z } z+∆z Fx(x) z yx Fx(x+∆x) y+∆y x+∆x =∆V Wenn Fges 6= 0: ⇒ Volumenelement wird beschleunigt: Fges = ∆ma Widerspruch zur Hydrostatik! ⇒ Fges = 0 dp = Gleiches gilt für y- und z-Richtung: dy Ort zu Ort nicht: Druck ist konstant! ⇒ dp dz = dp =0 dx dp dx = 0. Der Druck p ändert sich von Insbesondere: Äußerer Druck verteilt sich gleichmäßig: Pascal’sches Prinzip. Kompressibilität: Volumenabnahme durch Druckerhöhung bei Flüssigkeiten und Gasen: ∆V = −κ · ∆p, V κ: Kompressibilität (2.83) Flüssigkeiten: Werden oft als inkompressibel betrachtet, da κ sehr klein. Ideales Gas bei isothermer Kompression (siehe Abschnitt 3.3.1): 1 κT = , p d. h., je kleiner der Druck p, desto leichter lässt sich das Gas komprimieren. 3 Hier wird der Druck bis zur ersten Ordnung in eine Taylorreihe entwickelt. (2.84) 2.8. RUHENDE FLÜSSIGKEITEN UND GASE 75 Ein Fluid heisst inkompressibel, wenn die Kompressibilität κ unter den gegebenen experimentellen Bedingungen vernachlässigbar ist. Bem. 2.43 Jedes Fluid ist strenggenommen komprimierbar, da es keine starren atomaren Abstände gibt. Dennoch kann es unter gegebenen experimentellen Bedingungen zu vernächlässigbar kleiner relativer Volumenänderung ∆V /V kommen und man kann die Kompressibilität vernachlässigen. Anwendungsbeispiel: Hydraulische Presse Begleitmaterial: Betonzange F1 A1 Druck konstant: x2 x1 A2 p= F2 F2 F1 = A1 A2 ⇒ F2 = Falls A2 ≫ A1 ⇔ F2 ≫ F1 . p Wie weit bewegen sich die Stempel? Stempel 1 verdrängt Volumen V1 = x1 · A1 Inkompressibilität: V1 = V2 = x2 · A2 ⇒ x2 = A1 x1 A2 Verrichtete Arbeit: W2 = F2 · x2 = A1 A2 F1 · x1 = F1 x1 = W1 A1 A2 Arbeit an beiden Stempeln gleich. 2.8.2 Schweredruck Beispiel: Tiefseetauchen Hydrostatischer Druck mit Eigengewicht der Flüssigkeit: A2 F1 A1 76 KAPITEL 2. MECHANIK z 0 Flüssigkeit inkompressibel (z. B. Wasser): Dichte ρ = const. g Statisches Volumenelement: Kräfte müssen sich ausgleichen, damit es nicht beschleunigt wird (siehe auch Seite 74). Masse des Volumenelements: p(z+∆z)·A ∆m = ρ∆x∆y∆z Gesamtkraft: ∆z ∆m·g Fges = p(z) · A − p(z + ∆z) · A − ρ · g ∆x∆y ∆z | {z } =A p(z)·A = − dp · A∆z − ρg · A∆z dz (2.85) dp = −ρg dz (2.86) Keine Beschleunigung: Fges = 0 ⇒ 0=− dp − ρg dz ⇔ Druck ändert sich mit der Tiefe:4 Z z Z z dp ′ dz = − ρgdz ′ ′ dz 0 0 p(z) − p(0) = −ρgz z (2.87) p(0) 0 p Hydrostatischer Druck im Schwerefeld: p(z) = −ρgz + p(0) (2.88) Druck unabhängig von x und y. 4 Die Koordinaten sind so gewählt, dass die Tiefe z innerhalb der Flüssigkeit negativ ist. Z. B. eine Tiefe von 10740 m unter dem Meeresspiegel bedeutet z = −10740 m. 2.8. RUHENDE FLÜSSIGKEITEN UND GASE 77 Versuch 2/122a: Schweredruck, Messung in beliebiger Tiefe. Ebenso unabhängig von Form des Gefäßes: ∆z Druck am Boden aller Gefäße gleich: Hydrostatisches Paradoxon. Bem. 2.44 Die Bezeichnung hydrostatisches Paradoxon“ ist ein wenig irreführend, ” da sie suggeriert, dass es dabei einen Widerspruch gäbe. Tatsächlich gibt es diesen Widerspruch nicht, wenn man den Zusammenhang (2.88) kennt. Bisher: Fluid (Flüssigkeit) inkompressibel. 4 Dies stimmt für ein Gas nicht mehr [siehe (2.84)]. Daher hängt die Dichte ρ wie auch p von der Höhe z ab. Wenn man dem Rechnung trägt ergibt sich z. B. die kompliziertere sogenannte barometrische Höhenformel: ρ0g/p0 3 2 áz − p(z) = p0 e 1 ρ0 g z p0 (für Isotherme) (2.89) (siehe Abschnitt 3.3.1) 0 0.0 0.4 p/p 0.8 0 Versuch 2/138: Modellgas im Schwerefeld 2.8.3 Auftrieb Betrachte einen kleinen Würfel in der Flüssigkeit, dessen Auftriebskraft bestimmt werden soll. 78 KAPITEL 2. MECHANIK Kräfte auf seitliche Flächen sind stets entgegengesetzt und gleich groß. Der Druck unten ist höher als oben gemäß (2.86): p(z+∆z)·A ∆z FA = [p(z) − p(z + ∆z)] A = ρFl g∆zA = ρFl g∆V = ∆m · g (2.90) ∆m·g Auftriebskraft ist gleich der Schwerkraft der verdrängten Flüssigkeit! p(z)·A Ein beliebiger Körper lässt sich in Gedanken aus solchen kleinen Würfeln zusammensetzen, so dass obiges Ergebnis für jeden Körper gilt. Versuch 2/123: Aufdruck Archimedisches Prinzip: Ein Körper, der teilweise oder vollständig in eine Flüssigkeit eingetaucht ist, erfährt eine Auftriebskraft, deren Betrag gleich der Gewichtskraft der verdrängten Flüssigkeit ist. Versuch 2/127: Archimedisches Gesetz Bestimmung von Dichten von festen Körpern oder Flüssigkeiten mit Hilfe des Auftriebs: Gemessen: Gewichtskraft des Körpers in Luft (FG,L ) und bei vollständigem Eintauchen in die Flüssigkeit (FG,F ). FG,L − FG,F = mFl g = ρFl V g = ρFl wobei ρK = umgekehrt. mK . V mK g, ρK Bei bekannter Dichte ρFl kann somit ρK bestimmt werden oder Bem. 2.45 Hier wurde implizit angenommen, dass der Auftrieb in Luft im Vergleich zu dem in der Flüssigkeit vernachlässigbar ist. Dies ist der Fall, wenn die Dichte der Flüssigkeit viel größer ist als die der Luft (ρLuft = 1.2 · 10−3 g/cm3 ). Im Fall von Wasser (ρ = 1 g/cm3 ) ist dies der Fall. Bei der Messung macht man dann einen Fehler von etwa 0.1%. Möchte man die Dichte genauer bestimmen, muss der Auftrieb der Luft mitberücksichtigt werden. Bem. 2.46 Welche Dichte hat ein Zeppelin bzw. ein Heliumballon verglichen mit der von Luft? 2.8. RUHENDE FLÜSSIGKEITEN UND GASE 2.8.4 79 Grenzflächeneffekte F Oberflächenspannung resultiert aus anziehenden Kräften F~ der Moleküle untereinander (Kohäsionskräfte). Moleküle an der Oberfläche haben resultierende Kraft in die Flüssigkeit hinein. Ausstülpungen werden in Flüssigkeit hineingezogen ⇒ Glättung der Oberfläche. Oberfläche wird minimiert. Beispiel: Wassertropfen im Spaceshuttle Versuch 2/151: Minimalflächen Versuch 2/149: Wasserglocke Um die Oberfläche zu vergrößern, muss Arbeit gegen die Kohäsionskräfte geleistet werden: Oberflächenenergie Oberflächenspannung (spezifische Oberflächenenergie): Arbeit zur Vergrößerung der Oberfläche um dA, bezogen auf dA: σ= dW , dA Einheit: [σ] = [W ] J N = 2 = [A] m m Versuch 2/148: Messung der Oberflächenspannung Messgröße: Kraft am Bügel, die notwendig ist, um Bügel aus Flüssigkeit herauszuziehen. F ∆s l σ= ∆W F ∆s F = = ∆A 2l∆s 2l (2.91) [Faktor 2, da zwei Flächen (Vorder- und Rückseite) gebildet werden.] Grenzflächenspannung: Wenn Flüssigkeit an einen anderen Stoff grenzt, werden die Flüssigkeitsmoleküle auch vom anderen Stoff angezogen: Adhäsion. 80 KAPITEL 2. MECHANIK Tropfen von Fluid 2 in Fluid 1 auf Festkörper 3: 3 Grenzflächenspannungen: Gleichgewicht liefert Form Spezialfall: Fluid 1 ist Gas (z. B. Luft) Fluid 1 σ12 ϕ σ13 Fluid 2 σ23 ⇒ Festkörper 3 σ13 = 0, σ12 = σ Gleichgewicht: σ23 = −σ cos ϕ (2.92) Zwei Fälle: • Adhäsion > Kohäsion: σ23 < 0 ⇒ Benetzung • Adhäsion < Kohäsion: σ23 > 0 ⇒ keine Benetzung Versuch 2/156: Kapillarwirkung Adhäsionskräfte größer als Kohäsionskräfte: Flüssigkeit steigt in Kapillare hoch. F23 F ϕ 2r h ϕ gegeben durch Grenzflächenspannungen. Nach (2.91) ist F = σ12 · 2πr Adhäsionskraft entlang der Kapillarwand nach (2.92) F23 = F cos ϕ wird kompensiert durch Gravitationskraft der hochgezogenen Wassersäule FG = ρ · V · g = ρ · πr 2 h · g Gleichgewicht: ! σ12 2πr cos ϕ = F23 = FG = ρπr 2 hg Kapillare Steighöhe [(2.93) nach h auflösen]: h= • Benetzung: ϕ < 90◦ , h > 0 • keine Benetzung: ϕ > 90◦ , h < 0 2σ12 cos ϕ ρrg (2.93) 2.9. STRÖMENDE FLÜSSIGKEITEN 2.9 81 Strömende Flüssigkeiten Hydrodynamik von inkompressiblen Flüssigkeiten. 2.9.1 Beschreibung von Strömungen Ruhende Flüssigkeiten wurden durch Dichte ρ(~r) und Druck p(~r) beschrieben. Bei Bewegung der Flüssigkeit können diese Größen von der Zeit abhängen: ρ(~r, t), p(~r, t) Zusätzlich muss die Bewegung der Flüssigkeit an jedem Ort beschrieben werden. Dazu benötigt man noch zusätzlich die Geschwindigkeit an jedem Ort: Strömungsfeld: ~v (~r, t) Strömungsfeld: Stromlinien: Geschwindigkeitsfeld ist Vektorfeld: An jedem Ort ist ein Geschwindigkeitsvektor angeheftet. Umströmung eines Zylinders Versuch 2/159: Stromfadenapparat Verschiedene Beschreibungen: • Strömungsfeld: ~v (~r, t) Geschwindigkeit am Ort ~r zur Zeit t. • Stromlinien: Kurven mit Tangenten in Richtung der Strömungsgeschwindigkeit. Bleiben bei stationärer Strömung (~v (~r) unabhängig von t) zeitlich konstant. • Bahn eines Teilchens im Zeitablauf: Verfolge einzelnes Teilchen entlang des Flusses. Teilchen folgt Stromlinie im stationären Fall. 82 KAPITEL 2. MECHANIK 2.9.2 Strömung idealer Flüssigkeiten Flüssigkeit ideal: Inkompressibel und reibungsfrei. Inkompressibel: Volumenfluss I ist erhalten I= dV = A · v = const. dt v2 z2 g Differenz der Zustände durch Verschiebung von ∆m von [1,1’] nach [2,2’] beschrieben: F2 v1 In Zeit ∆t bewegt sich Flüssigkeit im Intervall [1, 2] nach [1’, 2’]. F1 z1 ∆m = ρ∆V = ρAv∆t 1 1’ 2 2’ Energiebilanz: Kinetische Energie: 1 1 ∆Ekin = ∆m v22 − v12 = ρ v22 − v12 ∆V 2 2 Potentielle Energie im Gravitationsfeld (z-Richtung entlang −~g ): ∆Epot = ∆mg(z2 − z1 ) = ρ(z2 − z1 )∆V Arbeit, die von den Kräften F1 = p1 · A1 und F2 = p2 · A2 verrichtet wurden: W1 = F1 · ∆x1 = p1 A1 ∆x1 = p1 ∆V W2 = −F2 · ∆x2 = −p2 A2 ∆x2 = −p2 ∆V Gesamte Arbeit: Wges = (p1 − p2 )∆V Wges = ∆Ekin + ∆Epot Sortiere Größen am Ort 1 und Ort 2 jeweils auf eine Seite der Gleichung: 1 1 p1 + ρgz1 + ρv12 = p2 + ρgz2 + ρv22 2 2 2.9. STRÖMENDE FLÜSSIGKEITEN 83 Daraus resultiert die Bernoulligleichung: 1 p + ρgz + ρv 2 = const. 2 (2.94) Statischer Druch p, Schweredruck ρgz und Staudruck 21 ρv 2 sind in der Summe erhalten. Versuch 2/168: Bernoulligleichung bei Rohrströmungen Versuch 2/170: Ball im Luftstrom Versuch 2/173: Hydrodynamisches Paradoxon Versuch 2/171: Anziehung zweier Kugeln in Strömung 2.9.3 Strömung realer Flüssigkeiten In realer Flüssigkeit gibt es Reibung: Diese wird durch die Viskosität (Zähigkeit) beschrieben. Reibungskräfte wirken tangential zwischen Flüssigkeitsschichten. Laminare Strömung: Schichten gleiten mit unterschiedlicher Geschwindigkeit ~v aneinander ab, ohne sich zu vermischen (Beispiel: siehe Versuch 2/159). v(r) n Geschwindigkeitsfeld ~v(~r) führt zur Scherung: dv entlang Reibung proportional zum Geschwindigkeitsgradienten dn der Normalenrichtung ~n des Stapels und zur Fläche A der Schicht: FR = η · A · dv , dn Newtonsches Reibungsgesetz (2.95) Reibung wirkt reduzierend auf Geschwindigkeitsgradienten, d. h., Geschwindigkeit der linken Schicht wird reduziert, die der rechten Schicht erhöht. η: Koeffizient der inneren Reibung oder Viskosität Einheit: [η] = 1 Ns = 1 Pa s m2 Aus dem Newtonschen Reibungsgesetz kann die Reibungskraft für spezielle Strömungen abgeleitet werden: 84 KAPITEL 2. MECHANIK a) Laminare Durchströmung eines Rohres (Hagen-Poiseuillesches Gesetz) Volumenstrom durch Rohr der Länge l und mit Radius r: π(p1 − p2 ) 4 dV = r dt 8ηl Reibungskraft auf das Rohr bei mittlerer Strömungsgeschwindigkeit v̄: FR = 8πηlv̄ b) Umströmung einer Kugel mit Radius r (Stokessches Gesetz): FR = 6πηrv, v: Relativbewegung der Kugel zur Flüssigkeit. Versuch 2/164: Absinken einer Kugel in zäher Flüssigkeit Kräftegleichgewicht: FR FG g v Turbulente Strömung: 4 ! ρg πr 3 = ρV g = mg = FG = FR = 6πηrv 3 Auflösen nach v: v= 2ρ 2 gr ∝ r 2 9η 2.9. STRÖMENDE FLÜSSIGKEITEN 85 Bei höheren Geschwindigkeiten bricht laminarer Strom ab und es kommt zur turbulenten Strömung: Komplizierte Strömung mit vielen Wirbeln auf verschiedenen Längenskalen. Versuch 2/177: Wirbelkanone und Film Es überwiegt dann Trägheit über Viskosität! Charakteristische Größe: Reynoldszahl Re = ρlv η l ist dabei eine charakteristische Länge und v eine charakteristische Geschwindigkeit des Problems. Bem. 2.47 Die Reynoldszahl ist eine sogenannte charakteristische Größe eines hydrodynamischen Problems. Sie ist besonders nützlich, wenn man die Strömung anhand eines Modells untersuchen will. Man muss dann die Untersuchung bei gegebener Reynoldszahl durchführen. Baut man das Modell zum Beispiel im Massstab 1: 10, d. h. reduziert die charakteristische Länge l um den Faktor 10, muss man die Geschwindigkeit verzehnfachen, um (beim selben Fluid) dieselben hydrodynamischen Bedingungen zu haben. In früheren Filmen wurde diese Regel oft missachtet, so dass man sehen konnte, dass das Schiff als kleines Modell in der Badewanne sinkt und nicht im Ozean. Für ein Rohr setzt bei einer mittleren Strömungsgeschwindigkeit v die turbulente Strömung bei einer Reynoldszahl von Re = 2320 ein, wenn man als charakteristische Länge den Durchmesser wählt. 2.9.4 Kräfte an umströmten Körpern Umströmung eines Körpers (z. B. Kugel): • ideale Flüssigkeit: Strömungsbild und Druck vor und hinter Kugel gleich: Keine Kraft auf Kugel • reale Flüssigkeit: 86 KAPITEL 2. MECHANIK – Laminar (kleine Geschwindigkeiten): Reibungsbedingter Druckunterschied führt zu Reibungskraft. – Turbulent (große Geschwindigkeiten, kleine Zähigkeit): Verwirbelung um den Körper. Strömungswiderstand: FW = cW ρv 2 A, 2 wobei A angeströmte Fläche und cW Widerstandsbeiwert ist. cW hängt von der Form des Körpers ab. cW wird z. B. im Windkanal an Modellen ermittelt. Dafür ist ∗ geometrische Ähnlichkeit (gleiche Form), ∗ hydrodynamische Ähnlichkeit (Strömung bei gleicher Reynoldszahl) notwendig. Kräfte senkrecht zur Bewegungsrichtung treten auf bei Bewegung eines Körpers in einer Strömung, wenn • Körper geeignete asymmetrische Form hat Versuch 2/183: Zweikomponentenwaage Auftrieb eines Flügels. • Körper rotiert (Magnus-Effekt) 2.9. STRÖMENDE FLÜSSIGKEITEN 87 Wirbel erhöht Strömungsgeschwindigkeit auf Unterseite: ⇒ Unterdruck [siehe (2.94)] Versuch 2/181: Magnus-Effekt im Wasser Beispiel: Rotierender Fussball (Bananenflanke, siehe Begleitmaterial) 88 KAPITEL 2. MECHANIK Teil II Physik II Sommersemester 2009 89 Kapitel 3 Thermodynamik 3.1 Temperatur und Wärme Festkörper: Fluid: In Festkörpern und Fluiden gibt es eine Vielzahl von Freiheitsgraden (siehe Abschnitt 2.6.1), wie z. B. die Schwingungsfreiheitsgrade der Atome im Festkörper, oder die Bewegungsfreiheitsgrade von Atomen und Molekülen im Fluid. Führt man dem System zum Beispiel durch Kontakt mit einem anderen Körper Energie zu, so verteilt sich diese auf die inneren Freiheitsgrade. Überlässt man den Körper sich selbst, so verteilt sich die Energie im Mittel gleichmäßig auf alle diese inneren Freiheitsgrade: Dann ist das System im sogenannten thermodynamischen Gleichgewicht. Wärme ist die ungeordnete Bewegung innerer Freiheitsgrade! Versuch 4/59a: Modell der Brownschen Bewegung Begleitmaterial: Film zur Brownschen Bewegung Bem. 3.1 Im Fluid zum Beispiel stoßen Atome oder Moleküle untereinander und tauschen ständig Energie untereinander aus. Daher ist die Energie in den einzelnen Freiheitsgraden nicht konstant und fluktuiert um einen gemeinsamen Mittelwert. Im Mittel, jedoch, ist die Energie in allen diesen mikroskopischen Freiheitsgraden gleich. 91 92 KAPITEL 3. THERMODYNAMIK Bem. 3.2 Bei der bisherigen Beschreibung des starren Körpers haben wir nur sehr wenige Freiheitsgrade desselben betrachtet, nämlich die drei Translationen des Schwerpunkts und die drei Rotationen. Alle anderen Freiheitsgrade waren vernachlässigt (als starr angenommen). Diese Näherung ist in der Mechanik oft ganz gut, stößt aber zum Beispiel bei der Betrachtung der Reibung an ihre Grenzen, wo Energie von einem makroskopischen Bewegungsfreiheitsgrad auf viele mikroskopische Freiheitsgrade übertragen wird. Dabei erwärmt sich der Körper. 3.1.1 Temperatur Die Temperatur ist Maß für die mittlere kinetische Energie, die in jedem Freiheitsgrad eines Körpers steckt. Sie ist unabhängig davon, wie der Körper diese Energie bekommen hat: Die Temperatur ist eine Zustandsgröße. Sie ist eine weitere Basisgröße des SI neben Länge, Zeit und Masse (siehe Tabelle 1.1)). Für die Festlegung einer Temperaturskala nutzt man folgende Tatsachen: • Temperturabhängigkeit vieler physikalischer Eigenschaften, (z. B., Länge, Volumen, Leitfähigkeit). Versuch 4/2a: Elektrischer Widerstand bei tiefen Temperaturen. Versuch 4/3: Thermokolor • Temperaturausgleich bei Kontakt von Körpern unterschiedlicher Temperatur: Die beiden Körper gelangen ins thermodynamische Gleichgewicht: Bem. 3.3 Im thermodynamischen Gleichgewicht haben alle Freiheitsgrade der in Kontakt gebrachten Körper die gleiche mittlere kinetische Energie. Somit ist auch die Temperatur beider Körper gleich! Festlegung der Temperaturskala: Zunächst Celsius-Skala (1742), definiert mit Hilfe des Flüssigkeitsthermometers: Festlegung durch 2 Fundamentalpunkte (bei Normaldruck 1013 hPa) 3.1. TEMPERATUR UND WÄRME 93 100o C 0o C 100 gleiche Teile. 1 Teil entspricht 1◦ C Eis-Wasser-Mischung am Gefrierpunkt: 0o C Kochendes Wasser am Siedepunkt: 100o C Durch thermische Ausdehnung der Flüssigkeit ergibt sich eine Temperaturabhängigkeit des Flüssigkeitsstands: l − l0 T = · 100◦ C l100 − l0 Die Skala hängt (bei gegebenem Thermometer) von der Flüssigkeit ab. Gasthermometer: Volumen V wird konstant gehalten: T -abhängige Größe ist der Druck p. Messung durch ein Manometer: Bestimmung der Höhe h der Flüssigkeitsseule (z. B. Quecksilber) p Messung von p gegen T für kleine Gasmenge: Extrapolation zu p = 0 -273.15o 0 T 94 KAPITEL 3. THERMODYNAMIK Experiment deutet auf einen absoluten Nullpunkt der Temperatur hin. Einführung der absoluten oder thermodynamischen Temperatur T (Lord Kelvin, 1848). -273.15o C 0o C 273.16 K 0K 100o C Fundamentalpunkt: Tripelpunkt des reinen Wassers (Gas, Flüssigkeit und Eis befinden sich im Gleichgewicht bei ◦ T T = 0.01 C, p = 611, 657 ± 0, 010 Pa). Aus der Festlegung: TTr = 273.16 K folgt: 1 Kelvin ist der 273.16te Teil der thermodynamischen Temperatur des Tripelpunktes des Wassers. Das Kelvin ist weitere SI-Einheit (Tabelle 1.1). Umrechnung: T [K] = (T [◦ C] + 273.15) K, T = 0◦ C = 273.15 K Die Definition der thermodynamischen Temperatur erfolgt über den Wirkungsgrad des Carnot-Prozesses (siehe später Abschnitt 3.5.1). Bem. 3.4 Am absoluten Nullpunkt ist die Energie aller Freiheitgrade eines Körpers minimal: Alle Freiheitsgrade sind in Ruhe. 3.1.2 Thermische Ausdehnung fester und flüssiger Körper Technologisch ausgesprochen wichtig: Muss bei der Konstruktion von Maschinen unbedingt beachtet werden! Festkörper: Lineare Ausdehnung: Versuch 4/4: Längenausdehnung beim Erwärmen ∆l = α · ∆T, l α: Längenausdehnungskoeffizient Einheit: [α] = 1 K−1 3.1. TEMPERATUR UND WÄRME 95 Ist l1 bei T1 bekannt, lässt sich die Ausdehnung in einem bestimmten Temperaturbereich durch l2 = l1 [1 + α(T2 − T1 )] ausdrücken. α ist Materialkonstante und gilt nur in bestimmtem Temperaturbereich. Beispiel: Für Aluminium bei 25◦ C ist α = 2.31 · 10−5 K−1 . (siehe Begleitmaterial: Wärmeausdehnung der Concorde beim Überschallflug) Volumenausdehnung (verbunden mit Längenausdehnung): Betrachte Würfel: V2 = l23 = l13 [1 + α(T2 − T1 )]3 = V1 1 + 3α(T2 − T1 ) + 3α2 (T2 − T1 )2 + α3 (T2 − T1 )3 ≈ V1 [1 + 3α(T2 − T1 )] , da α sehr klein ist und daher der quadratische und kubische Term jeweils sehr klein ist gegen den linearen. ∆V = γ · ∆T, V γ: Volumenausdehnungskoeffizient (3.1) Der Volumenausdehnungskoeffizient γ hängt mit dem Längenausdehnungskoeffizienten α zusammen: γ = 3α Flüssigkeiten: Volumenänderung gemäß (3.1) bei Anpassung an die Gestalt des Gefäßes! Dies nutzt man beim Flüssigkeitsthermometer aus. Beispiel: Volumenänderung für Quecksilber (Hg: lat. hydrargyrum) bei 25◦ C ist γ = 1.81 · 10−4 K−1 . Versuch 4/1: Volumenänderung beim Erwärmen Anschauliche Erklärung für die Ausdehnung: 96 KAPITEL 3. THERMODYNAMIK Bei Erhöhung der Temperatur steigt die mittlere Energie in den Freiheitsgraden des Systems. Im Festkörper schwingen die Atome gegeneinander. Das Potential Ep ist nach größeren Radien r flacher, so dass sich beim Schwingen mit mittlerer Energie Ē der mittlere Radius r̄ gegenüber r0 zu größeren Werten verschiebt. r E In Flüssigkeiten verhält es sich ähnlich mit dem mittleren Abstand der Atome oder Moleküle. Versuch 4/5: Kontraktion von Gummi beim Erwärmen Zugrichtung Verknüpfungspunkte Polymerketten Gummi besteht aus Polymerketten, die an bestimmten Punkten miteinander verknüpft sind. Dehnt man den Gummi in eine Richtung, so werden die Ketten entlang dieser Richtung gestreckt. Die thermische Bewegung der Ketten wirkt dieser Streckung entgegen. Bei Erhöhung der Temperatur wird die thermische Bewegung stärker und die Ketten sind im Mittel stärker gekrümmt, was eine Verkürzung in der Zugrichtung zur Folge hat. Dieses Beispiel soll zeigen, dass eine Temperaturerhöhung nicht immer mit einer Ausdehnung einhergeht. 3.1.3 Wärmemenge und spezifische Wärmekapazität Wärmemenge Q: Wärme ist die Energie, die aufgrund eines Temperaturunterschieds zwischen zwei Systemen übertragen wird. Einheit: [Q] = 1 J = 1 Ws = 1 Nm 1 cal = 4.1868 J, Kalorie ist keine SI-Einheit! 3.1. TEMPERATUR UND WÄRME 97 Wird einem festen oder flüssigen Körper Wärme zugeführt, so ist das mit einer T Erhöhung verbunden, falls kein Phasenübergang stattfindet: Q = m · c · ∆T, (3.2) Dieser Zusammenhang definiert die spezifische Wärmekapazität c. Einheit: [c] = 1 J kg · K Die spezifische Wärmekapazität c entspricht zahlenmäßig der Wärmemenge Q, die erforderlich ist, um m = 1 kg des entsprechenden Stoffes um ∆T = 1 K zu erwärmen.1 Die Wärmekapazität C eines Körpers ist: Q = C · ∆T, C := m · c, [C] = J K Oft wird auch die molare Wärmekapazität benutzt (Molwärme): Q = nCm · ∆T, [Cm ] = 1 J mol · K Dabei ist n die Stoffmenge in Mol (siehe Abschnitt 3.3.1 für die Definition dieser SI-Einheit). Spezifische Wärmekapazität c ist abhängig von: • Temperatur T • Davon, welche anderen thermodynamischen Größen variiert werden: – Volumen V = const.: cV – Druck p = const.: cp Dies ist besonders wichtig bei Gasen. Die spezifische Wärmekapazität lässt sich mit Hilfe der Kalorimetrie bestimmen. Beispiel: Mischungskalorimeter 1 Die spezifische Wärme von Wasser wurde zur Definition der Kalorie benutzt: Sie ist definiert als die Wärmemenge, die benötigt wird, um ein Gramm Wasser von 14.5◦ C auf 15.5◦ C zu erwärmen. 98 KAPITEL 3. THERMODYNAMIK In einem isolierten Gefäß (mit bekannter Wärmekapazität Ck ) befindet sich Flüssigkeit 1 bei Temperatur T1 . 2 Ein Körper mit unbekannter spezifischer Wärmekapazität c2 und Temperatur T2 6= T1 wird in die Flüssigkeit eingetaucht. 1 Nach Einstellen des thermischen Gleichgewichts wird Temperatur Tm der Flüssigkeit gemessen. Komponente: Flüssigkeit Kalorimeter Festkörper Masse m1 m2 Temperatur T1 T1 T2 spez. Wärme c1 (bekannt) Ck (bekannt) c2 (zu bestimmen) Energiesatz (wenn andere Energieformen keine Rolle spielen): Q(abgegeben vom Körper) = Q(aufgenommen v. Flüssigkeit u. Kalorimeter) m2 c2 (T2 − Tm ) = m1 c1 (Tm − T1 ) + Ck (Tm − T1 ) m1 c1 + Ck Tm − T1 · c2 = m2 T2 − Tm Versuch 4/10: Kalorimeter 3.1.4 Wärmemenge und Phasenumwandlung Wärmezufuhr muss nicht zur Temperaturerhöhung führen, z. B. bei Phasenumwandlung. Liegt nur eine Komponente vor, so existieren: • gasförmige Phase • flüssige Phase • feste Phase(n): Beispiel: Eis (mind. 6 Phasen bei verschiedenen Drücken und Temperaturen), Eisen (α-Eisen und γ-Eisen haben unterschiedliche Kristallstruktur) Beispiel: Erwärmen von Wasser bei Normaldruck p0 : Versuch 4/20a: Siedepunkt des Wassers 3.2. WÄRMEÜBERTRAGUNG 99 T 100o C Wärmezufuhr konstant. Am Siedepunkt: Q=m·q Erwärmen: T steigt Sieden: T konstant t q: spezifische Umwandlungswärme Zwei Phasen eines Stoffes wandeln sich bei zusammengehörenden Druck- und Temperaturwerten ineinander um, solange sich die sonstigen Bedingungen nicht ändern. Dabei wird eine Wärmemenge frei oder gebunden: Die Umwandlungswärme. Die Umwandlungswärme heißt auch latente Wärme. Versuch 4/21: Umwandlung fester Phasen Atomistische Erklärung: Siehe Begleitmatrial 3.2 3.2.1 Wärmeübertragung Mechanismen der Wärmeübertragung a) Wärmeleitung: Energieübertragung ohne Stofftransport • Festkörper: Schwingungen der Atome übertragen sich auf Nachbaratome, Energieaustausch. • Flüssigkeiten, Gase: Schnellere Bewegung der Atome und Moleküle im wärmeren Teil des Fluids wird durch Stöße auf kältere Teile übertragen. b) Konvektion: Energietransport gekoppelt an Stofftransport, zum Beispiel durch Strömungen in einer Flüssigkeit. (Beispiel: Wasserkreislauf einer Zentralheizung) c) Wärmestrahlung: Emission (Abstrahlung) und Absorption (Aufnahme) von elektromagnetischer Strahlung. (Beispiel: Sonne als Energielieferant) Meistens finden mehrere dieser Vorgänge gleichzeitig statt. 100 a 3.2.2 KAPITEL 3. THERMODYNAMIK Wärmeleitung Versuch 4/15: Wärmeleitung in Stäben a Wärmefluss durch Festkörper (hier Betrachtung eines Metallstabs) im stationären Zustand: A: Querschnitt des Stabes Isolation experimentelles Ergebnis: Linearer TemperaturverT2 T1 lauf T1 − T2 = ∆T l T T1 Zugeführte Wärmemenge Q während der Zeitdauer t: T2 A Q = λ · · t · ∆T l x λ: Spezifische Wärmeleitfähigkeit. Einheit: J W =1 m·K·s m·K Wärmestrom: Pro Zeiteinheit durch den Zylinder fließende Wärmemenge [λ] = 1 Q̇ = dQ , dt [Q̇] = [Q] J =1 =1W [t] s Im stationären Fall ist Q̇ konstant, wie im obigen Beispiel des Stabes: Q̇ = Q , t Q̇ = λ · A · ∆T l (3.3) Bem. 3.5 Analogie zum Ohmschen Gesetz (Abschnitt 4). Das Ohmsche Gesetz sagt, dass der elektrische Strom I in einem Leiter proportional zur angelegten Spannung U und dem Widerstand R des Leiters umgekehrt proportional ist [siehe Gl. (4.20) auf Seite 141]: U I= R Gleichung (3.3) kann in Analogie interpretiert werden: Q̇ = ∆T , Rλ Rλ = 1 l · λ A Hier wird der Wärmestrom durch anlegen“ einer Temperaturdifferenz ∆T erzeugt, ” wobei Rλ der Wärmeleitwiderstand ist. 3.3. IDEALES GAS 101 Beispiel: Aerogel hat extrem schlechte spezifische Wärmeleitfähigkeit (siehe Begleitmaterial) Versuch 4/12: Wärmeübergang Wärmeleitung in Luft sehr viel schlechter als in Festkörpern und Flüssigkeiten: Papier T1 T T1 Luft Wasser ∆TLuft ∆TPapier T2 λLuft ≪ λPapier Stationärer Fall: Wärmefluss Q̇ konstant entlang zRichtung: T2 z Q̇ = λLuft A lLuft ∆TLuft = λPapier A lPapier ∆TPapier (3.4) lLuft hängt von vielen Details ab, z. B. von der Luftströmung, der Rauigkeit der Oberfläche. Empirisch wird in diesem Fall oft der Wärmeübergangskoeffizient α = λ/l gemessen. Das Experiment zeigt: αLuft ≪ λPapier lPapier Daraus folgt zusammen mit (3.4), dass ∆TLuft sehr viel größer ist als ∆TPapier . Daher hat das Papier nahezu die Tempertur des Wassers und entzündet sich nicht. 3.3 Ideales Gas Wie der Name suggeriert, werden bei der Beschreibung eines idealen Gases einige Idealisierungen gemacht, die in der Realität mehr oder weniger gut erfüllt sind: • Atome oder Moleküle ohne Eigenvolumen: Ist umso besser erfüllt, je verdünnter das Gas ist, d. h., je geringer seine Dichte ist. • Keine langreichweitigen Kräfte zwischen den Atomen und Molekülen: Nur kurze Stöße. Auch dies ist umso besser erfüllt, je verdünnter das Gas ist. Besonders gut erfüllt für Edelgase (He, Ne, Ar, . . . ), da die Wechselwirkung der Edelgasatome besonders schwach ist. 102 KAPITEL 3. THERMODYNAMIK 3.3.1 Die thermische Zustandsgleichung des idealen Gases Betrachte eine gegebene Gasmenge. Das homogene Gas kann beschrieben werden durch (siehe auch Abschnitt 2.8.1) • Dichte ρ oder bei vorgegebener Gasmenge durch Volumen V , • Druck p, • Temperatur T . Im thermischen Gleichgewicht hängen die Größen nicht von der Vorgeschichte ab: V , p, T sind Zustandsgrößen, und beschreiben das Gas eindeutig. Wählt man zwei dieser Größen, ist die dritte durch die sogenannte thermische Zustandsgleichung festgelegt. Z. B.: Sperrt man eine bestimmte Gasmenge bei gegebener Temperatur T in ein Gefäß mit Volumen V ein, stellt sich der Druck p (beschrieben durch die Zustandsgleichung) ein. Im folgenden wird die Zustandsgleichung aus empirischen Beobachtungen abgeleitet. Betrachte: Zustandsänderungen, bei denen eine Zustandsgröße konstant bleibt: a) Isotherme Zustandsänderung: T = const. p · V = p0 · V0 = const. (3.5) Gesetz von Boyle-Mariotte (benannt nach Robert Boyle und Edme Mariotte) b) Isochore Zustandsänderung: V = const. Druck proportional zur Temperatur: p p0 = const. = T T0 2. Gesetz von Gay-Lussac (benannt nach Joseph Louis Gay-Lussac) Versuch 4/18: Isochore Zustandsänderung von Gasen Siehe auch Gasthermometer auf Seite 93. (3.6) 3.3. IDEALES GAS 103 c) Isobare Zustandänderung: p = const. Volumen proportional zur Temperatur: V0 V = = const. T T0 (3.7) 1. Gesetz von Gay-Lussac (1802) Aus diesen Gesetzen lässt sich die Zustandsgleichung ableiten: Zustandsänderung von p0 , V0 , T0 nach p, V , T . Da der Zustand nicht vom Weg abhängt, können wir die Zustandsänderung über jeden beliebigen Prozess führen, insbesondere auch über eine beliebige Kombination der drei oben beschriebenen. 1. Schritt: Isochore Zustandsänderung: V0 = const., T0 → T aus dem 2. Gay-Lussacschen Gesetz folgt: pT p0 = T T0 ⇒ pT = T p0 T0 2. Schritt: Isotherme Zustandsänderung: T = const., V0 → V aus dem Boyle-Mariottschen Gesetz folgt: pV = pT V0 ⇒ pV = T p0 V 0 T0 Thermische Zustandsgleichung für ideales Gas: pV p0 V 0 = =C T T0 Konstante C lässt sich zum Beispiel aus Normzustand bestimmen: Tn = 0◦ C = 273.15 K, pn = 1013.25 hPa Das zugehörige Volumen Vn hängt von der Stoffmenge ab. Diese ist z. B. durch • Masse m, • Zahl der Teilchen (Atome oder Moleküle) N (3.8) 104 KAPITEL 3. THERMODYNAMIK • oder die Molarität n bestimmt. Das Mol als SI-Basisgröße für die Stoffmenge (Tabelle 1.1): 1 Mol ist die Stoffmenge eines Systems, das aus ebensoviel Einzelteilchen besteht, wie Atome in 12 g des Kohlenstoffnuklids 12 C enthalten sind. Einheit: [n] = 1 mol Bem. 3.6 Ein Mol eines Stoffes enthält ≈ 6.022137 · 1023 Teilchen. Die Teilchenzahl pro mol wird durch die Avogadro-Konstante NA ≈ 6.022137 · 1023 mol−1 bezeichnet. Der Grund dafür, dass man gerade ≈ 6.022137 · 1023 Teilchen pro Mol betrachtet ist der folgende: Ein Mol eines Stoffes hat eine Masse m, die gemessen in g gerade zahlenmässig der Atommasse in atomaren Masseneinheiten u entspricht. Z. B.: m1 mol 12 C = 12 g, m1 Atom 12 C = 12 u Eine atomare Masseneinheit u ist so gewählt, dass die Masse eines Atoms in u gemessen ungefähr zahlenmässig mit der Zahl der Kernteilchen (Protonen + Neutronen) übereinstimmt. Abweichungen kommen durch relativistische Effekte zustande, die hier nicht diskutiert werden können. Beispiel: Beamen bei Star Trek. Wieviel ist ein Mol? (Siehe Begleitmaterial) Für ein ideales Gas ist bei Normalbedingungen das Molvolumen Vmn = 22.41383 dm3 mol Das Volumen einer Stoffmenge von n Mol nimmt also bei Normalbedingungen ein Volumen von Vn = n · Vnm ein. Damit lässt sich die Konstante C bestimmen: C= pn V n pn Vnm =n·R =n Tn T | {zn } =:R 3.3. IDEALES GAS 105 R heißt molare Gaskonstante und hat den Wert: R = 8.31451 J mol · K Damit lautet die Zustandsgleichung des idealen Gases: p·V =n·R·T (3.9) Äquivalent dazu, kann man die Zustandsgleichung auch auf die Teilchenzahl N = n · NA beziehen: R ·T = N · k · T. (3.10) p·V =N · NA |{z} =k Dabei ist k = 1.380662 · 10−23 KJ die sogenannte Boltzmann-Konstante. Bem. 3.7 Die Boltzmann-Konstante k ist in der Thermodynamik sehr wichtig. Sie gibt an, wie viel kinetische Energie pro (mikroskopischem) Freiheitsgrad im Mittel in einem System steckt. Jeder Freiheitsgrad trägt dabei klassisch betrachtet im Mittel die kinetische Energie Ekin = 21 kT . (Von dieser Regel gibt es bei niedrigen Temperaturen Abweichungen, wenn quantenmechanische Effekte eine Rolle spielen.) Auf die Masse m bezogen gilt p·V =m· R ·T = mR′ T, mmol | {z } (3.11) =R′ wobei mmol die Molmasse des Gases ist. Bem. 3.8 Im Gegensatz zu R und k, hängt R′ vom Gas ab und ist keine universelle Konstante. 3.3.2 Zustandsänderungen des idealen Gases Die thermische Zustandsgleichung gilt nur für Gleichgewichtszustände, d. h., für Zustände, für die sich die Energie des Systems im Mittel gleichmäßig über alle Freiheitsgrade verteilt hat (siehe Seite 91). Sobald man eine Zustandsgröße (p, V oder T ) ändert, gerät das System aus diesem Gleichgewicht. Zustandsänderungen können durch die Zustandsgleichung nur 106 KAPITEL 3. THERMODYNAMIK beschrieben werden, wenn zu jedem Zeitpunkt nur kleine Änderungen des Zustands stattfinden, sie also sehr langsam ablaufen: Quasistatische Zustandsänderung Darstellung der quasistatischen Zustandsänderung des Gases im p-V -Diagramm (bei fester Gasmenge): p Gas gelangt quasistatisch auf angegebenem Weg vom Zustand 1 zum Zustand 2. Jeder Punkt der Kurve stellt einen Gleichgewichtszustand dar. 2 1 V Spezielle Prozessführung (siehe auch 102): a) Isobar: p = const. p T steigt 1 2 V b) Isochor: V = const. p 2 T steigt 1 V c) Isotherm: T = const., p · V = const. p 1 p∝ 2 V 1 V : Hyperbel 3.3. IDEALES GAS 107 d) Adiabatisch: Ohne Wärmeaustausch mit Umgebung p p · V κ = const., 1 Ts κ ist Adiabatenexponent: gt tei Isotherme Adiabate 2 κ= V cp >1 cV Versuch: 4/44 Pneumatisches Feuerzeug Man beobachtet diese Erwärmung auch beim Aufpumpen eines Fahrradreifens: Pumpe erwärmt sich nach mehrmaligem Pumpen merklich. Kreisprozesse: Rückkehr an den Ausgangszustand linksläufig rechtsläufig p 1 Isobare p 2 Isochore Adiabate 3 V V Beispiel: Wärmekraftmaschinen (Verbrennungsmotoren, Dampfmaschine), Kraftwärmemaschinen (Kraftwerksturbinen, Kühlschrank, Wärmepumpe) Versuch: 4/43a Kreisprozess p 2 Isochore 3 Adiabate 4 1 Isobare V 108 KAPITEL 3. THERMODYNAMIK 3.3.3 Ausdehnungsarbeit eines Gases Quasistatischer Fall (System immer im Gleichgewicht): Arbeit des Gases bei Verschiebung des Kolbens um ds: A dW = F~ · d~s = F ds = pAds = pdV. p (Siehe auch Abschnitt 2.9.2 auf Seite 82.) s Arbeit: W = Z pdV (3.12) Vorzeichenkonvention: • W > 0: System verrichtet Arbeit • W < 0: Am System wird Arbeit verrichtet Das Integral (3.12) entspricht anschaulich der Fläche unter der Prozesskurve im pV -Diagramm. Die geleistete Arbeit hängt von der Prozessführung ab: p p1 1 p2 V1 • A: • B: A p p1 1 2 B p2 2 3 V2 V V1 A W = B W = Z Z p p1 1 3 V2 V V2 p1 dV = p1 V1 V2 p2 dV = p2 V1 Z Z p2 V1 V1 dV = p1 (V2 − V1 ) > 0 V2 V1 dV = p2 (V2 − V1 ) > 0 • C: Isotherme: T = const. ⇒ 3 V2 V V2 Da p1 > p2 ist W A > W B . pV = nRT C p(V ) = nRT 1 V 3.4. ERSTER HAUPTSATZ DER THERMODYNAMIK (ENERGIESATZ) 109 Einsetzen in das Integral (3.12) für die Arbeit: C W = Z V2 p(V )dV = nRT V1 Z V2 V1 V2 1 dV = nRT ln >0 V V1 Arbeit für die einzelnen Prozessführungen verschieden, obwohl Anfangs- und Endpunkt gleich sind: W A 6= W B 6= W C Daher heisst die Arbeit auch Prozessgröße. Sie ist keine Zustandsgröße! Umgekehrte Prozessführung: p p1 1 B’ B’: W B′ = Z V1 V2 p2 2 3 V2 V V1 p2 dV = −p2 Z V2 V1 dV = −p2 (V2 − V1 ) < 0 Arbeit wird dem Gas zugeführt. Kreisprozess: Kann periodisch durchlaufen werden, zum Beispiel von einer Maschine. Zusammengesetzt aus C und B’: p p1 1 ′ W = WC + WB > 0 C p2 B’ V1 3.4 2 V2 V Wird der Prozess in anderer Richtung durchlaufen, wird dem System Arbeit zugeführt: W < 0. Erster Hauptsatz der Thermodynamik (Energiesatz) Perpetuum Mobile I. Art: Maschine, die Arbeit verrichtet, ohne sich und seine Umgebung zu verändern. Beispiel für Perpetuum Mobile: Siehe Begleitmaterial Diese Maschine erzeugt Energie! 110 KAPITEL 3. THERMODYNAMIK Jahrhundertelange Erfahrung zeigt: Es gibt kein Perpetuum Mobile I. Art, d. h., es kann keine Energie erzeugt oder vernichtet werden (nur umgewandelt). Satz 3.1 (1. Hauptsatz der Thermodynamik) Es ist nicht möglich eine Maschine zu konstruieren, die Arbeit verrichtet, ohne diese Energie aus einer Quelle zu schöpfen. Satz von der Unmöglichkeit des Perpetuum Mobiles I. Art. Siehe auch Energiesatz der Mechanik (Abschnitt 2.4.4). 3.4.1 Innere Energie Ein System (z. B. ein Gas), hat eine bestimmte innere Energie U: Die gesamte Energie aller Teilchen in dem System (z. B., kinetische, potentielle, magnetische, . . . ). Diese innere Energie U hängt vom momentanen Zustand des Systems ab: U ist Zustandsgröße Durch Wechselwirkung mit seiner Umgebung kann das System Energie in unterschiedlicher Form aufnehmen und abgeben: Q U + ∆U W Q: umgesetzte Wärme W : mechanische Arbeit ∆U: Änderung der inneren Energie Bem. 3.9 Während die innere Energie eine Zustandsgröße ist, hängen Q und W von der Prozessführung ab. Sie sind keine Zustandsgrößen, sondern Prozessgrößen. Vorzeichenkonvention: dQ > 0 dW > 0 zugefügte Wärme vom System verrichtete Arbeit Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik kann nun auch wie folgt formuliert werden: Satz 3.2 (1. Hauptsatz der Thermodynamik, 2. Variante) Die einem System zugeführte Wärme dQ ist gleich der Summe der Änderung seiner inneren Energie dU und der von ihm verrichteten Arbeit dW : dQ = dU + dW 3.4. ERSTER HAUPTSATZ DER THERMODYNAMIK (ENERGIESATZ) Für ein Gas (dW = p · dV ): p dQ = dU + p · dV 111 (3.13) Wenn eine Maschine einen Kreisprozess durchlaufen hat, ist sie wieder im Ausgangszustand. Da U Zustandsgröße ist, ist ∆U = 0 nach Umlauf. Daher ist zugeführte Wärme Q gleich geleisteter Arbeit W : Q=W V 3.4.2 Spezifische Wärmekapazität des idealen Gases Wieviel Wärme Q muss man zuführen, um die Temperatur T des Gases zu erhöhen? Hängt von Prozessführung ab, falls Wärmezufuhr mit Volumenänderung einhergeht, da dann Arbeit vom System geleistet werden muss. Einfachster Fall: Isochore Erwärmung (V = const., dV = 0). Nach (3.2) ist dann dQ = mcV dT (cV : Spezifische Wärmekapazität bei festem Volumen.) 1. Hauptsatz: dQ = mcV dT = dU Integration von T = 0 bis T liefert kalorische Zustandsgleichung des idealen Gases: U = mcV T (3.14) Die innere Energie U hängt nur von T und nicht von p und V ab. Bem. 3.10 Dass die innere Energie beim idealen Gas nur von der Temperatur abhängt, kann man sich leicht klar machen: Im idealen Gas haben die Atome oder Moleküle konstante potentielle Energie, da sie sich (außer während sehr kurzer Stöße untereinander) kräftefrei bewegen. Die innere Energie des idealen Gases besteht daher nur aus kinetischer Energie der Teilchen. Da die Temperatur direkt proportional zur mittleren kinetischen Energie der inneren Freiheitsgrade ist, ist sie somit auch direkt proportional zur inneren Energie. Die Proportionalitätskonstante ist mcV . 112 KAPITEL 3. THERMODYNAMIK Für einen allgemeinen Prozess des idealen Gases gilt nach (3.13) und (3.14): dQ = m · cV · dT + p · dV Beispiel: Isobarer Prozess (p = const., dp = 0): dQ = mcp dT = mcV dT + pdV (cp : Spezifische Wärmekapazität bei festem Druck.) Benutze thermische Zustandsgleichung für ideales Gas (3.11) pV = mR′ T ⇒ dpV + pdV = mR′ dT und dp = 0: mcp dT = mcV dT + pdV = mcV dT + mR′ dT = m(cV + R′ )dT und daher cp − cV = R ′ Um bei konstantem Druck p ein Gas um dT zu erwärmen ist mehr Wärme als bei V = const. nötig. Bei konstantem Druck muss zusätzliche Arbeit geleistet werden. Bem. 3.11 Aus obiger Beziehung hat Robert Mayer 1842 die Wesensgleichheit von Wärme und mechanischer Arbeit und das mechanische Wärmeäquivalent (die Kalorie) abgeleitet. Die genaue Messung des Wärmeäquivalents wurde von James P. Joule 1845 mit Hilfe der in der Abbildung gezeigten Maschine gemessen. Angetrieben von einem Gewicht im Schwerefeld wurde das Schaufelrad in der Flüssigkeit angetrieben. Die Erwärmung der Flüssigkeit wurde gemessen und mit der Hubarbeit des Gewichts verglichen. 3.4.3 Spezielle Zustandsänderungen des idealen Gases Betrachte nun Zustandsänderungen aus Abschnitt 3.3.2 im Lichte des 1. Hauptsatzes: 3.4. ERSTER HAUPTSATZ DER THERMODYNAMIK (ENERGIESATZ) 113 a) Isobar: p = const. p Alle Größen in Q = ∆U + W T steigt 1 ändern sich. Isobare Prozesse sind besonders wichtig: Alle Prozesse, die bei Atmosphärendruck ablaufen. 2 V Daher Einführung einer Zustandsgröße (als Funktion von Zustandsgrößen), die einfachere Darstellung ermöglicht: Enthalpie: H = U + pV Differential: dH = dU + pdV + dpV = dU + pdV = dQ mit dp = 0. Zugeführte Wärme Q ist gleich der Änderung der Enthalpie ∆H: Q = ∆H b) Isochor: V = const. p 2 W = T steigt 1 V Z p · dV = 0 Zugeführte Wärme Q ist gleich der Änderung der Inneren Energie ∆U: Q = ∆U c) Isotherm: T = const., p · V = const. p Nach (3.14) ist 1 ∆U = 0 Zugeführte Wärme Q ist gleich der geleisteten Arbeit W : 2 Q=W V 114 KAPITEL 3. THERMODYNAMIK d) Adiabatisch: Ohne Wärmeaustausch mit Umgebung (Q = 0) p p · V κ = const., 1 Ts gt tei 2 Isotherme Adiabate V κ= cp >1 cV Vom System geleistete Arbeit W stammt aus innerer Energie U: W = −∆U Adiabatisch Expansion (T2 < T1 ): W = −∆U = mcV (T1 − T2 ) > 0 3.5 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik (Entropiesatz) 2. Hauptsatz der Thermodynamik legt die Richtung der von selbst (in Richtung Gleichgewicht) ablaufenden Prozesse fest. 3.5.1 Carnotscher Kreisprozess Betrachte periodisch arbeitende Wärmekraftmaschine: • konstante Menge eines idealen Gases • quasistatische Prozessführung (reversibel) • keine Verluste (z. B. durch Reibung am Kolben) Kreisprozess aus 4 Schritten (isotherme und adiabatische Zustandsänderungen) isotherm: Wärmereservoir W T Gas T = const. ∆U = 0 Q = W a 3.5. ZWEITER HAUPTSATZ DER THERMODYNAMIK (ENTROPIESATZ)115 adiabatisch: Wärmeisolation W Q = 0 W = −∆U T1 → T2 Gas p A T1 B D T2 C V a) isotherme Entspannung bei T1 : Q1 = WAB = Z B A p · dV = mR′ T1 ln VB >0 VA b) adiabatische Entspannung (T1 → T2 ): WBC = −∆U = −mcV (T2 − T1 ) = mcV (T1 − T2 ) > 0 c) isotherme Kompression bei T2 : Q2 = WCD = Z D C p · dV = mR′ T2 ln VD <0 VC d) adiabatische Kompression (T2 → T1 ): WDA = −mcV (T1 − T2 ) = −WBC < 0 Um den Kreisprozess richtig zu realisieren, müssen die Zustandsgrößen des Systems für die Zustände C und D richtig gewählt werden: • T1 , T2 : Vorgegeben durch Wärmebäder 116 KAPITEL 3. THERMODYNAMIK • VA , VB : Beliebig wählbar • VC , VD : Aus Adiabatengleichung T ·V κ−1 = const. für jede der beiden Adiabaten vorgegeben: VC VB = (3.15) VA VD Energiebilanz: (Adiabaten: W = WBC + WDA = 0, Q = 0) Q=W Q = Q1 + Q2 W = WAB + WCD VB VB VC = mR′ (T1 − T2 ) ln = mR T1 ln − T2 ln >0 VA VD VA ′ Wirkungsgrad des Carnotschen Kreisprozesses: Energieaufwand ist die bei hoher Temperatur zugeführte Wärmemenge Q1 : ηC = mR′ (T1 − T2 ) ln VVAB Nutzarbeit T1 − T2 W = = = <1 V Energieaufwand Q1 T1 mR′ T1 ln VAB ηC = T1 − T2 T1 (3.16) Wärmepumpe und Kältemaschine (Kraftwärmemaschine: Umgekehrter Carnotprozess) Energieflussschema: Carnotprozess umgekehrter Carnotprozess T1, Q1 T1, Q1 Arbeitsstoff T2, Q2 W Arbeitsstoff T2, Q2 W W < 0 Q2 > 0 Q1 < 0 3.5. ZWEITER HAUPTSATZ DER THERMODYNAMIK (ENTROPIESATZ)117 • Wärmepumpe: Leistungsverhältnis: εW Q1 T1 >1 = = W T1 − T2 (3.17) • Kältemaschine (z. B. Kühlschrank): Leistungsverhältnis: εW Q2 T2 = = W T1 − T2 (3.18) Versuch 4/46c: Manueller Heißluftmotor Versuch 4/46: Heißluftmotor Versuch 4/47: Wärmepumpe und Kältemaschine Wärmebad T1 Wärmebad T2 T2 T1 Arbeitszylinder/-kolben 3.5.2 Verdränger V stellt im Wechsel den Kontakt zu den Wärmebädern T1 und T2 her. Verdränger V Reversible und irreversible Vorgänge — zweiter Hauptsatz der Thermodynamik Reversibler Prozess: Umkehrbar, d. h., Prozess kann rückgängig gemacht werden, ohne dass irgendwelche Veränderungen zurückbleiben. Beispiel: Reibungsfreie mechanische Bewegungen. (Pendelbewegung von einem Wendepunkt zum anderen kann durch Zurückpendeln rückgängiggemacht werden. Das Pendel ist dann wieder im selben Zustand.) Der quasistatische thermodynamische Prozess ist auch umkehrbar. Dazu muss der Prozess allerdings sehr langsam ablaufen (immer im Gleichgewicht). 118 KAPITEL 3. THERMODYNAMIK Irreversibler Prozess: Beim Rückgängigmachen bleiben Veränderungen zurück. Beispiel: Temperaturausgleich zwischen zwei Körpern, Übergang ins thermische Gleichgewicht. (Man beobachtet, dass sich die Temperatur ausgleicht, aber niemals das umgekehrte. Rückgängigmachen lässt sich die Temperaturdifferenz zum Beispiel durch eine Kältemaschine. Dafür ist dann aber äußere Arbeit notwendig, d. h., es geht nicht ohne Veränderungen.) Beispiel: Reibung: Mechanische Energie kann auf viele innere Freiheitsgrade verteilt werden. Körper erwärmt sich auf Kosten der mechanischen Bewegung. Die Umkehrung wird nie beobachtet: Rollender Ball kommt nach gewisser Zeit zur Ruhe, aber es kühlt sich nicht plötzlich die Umgebung ab und der Ball gerät wieder in Bewegung. Beispiel: Verdunstung: Versuch 4/46b: Suffiente Bem. 3.12 Irreversible Prozesse verlaufen immer nach demselben Muster: Die Energie weniger Freiheitsgrade wird auf eine größere Zahl verteilt, oder es stehen den Freiheitsgraden plötzlich mehr Bewegungsmöglichkeiten zur Verfügung (Phasenraum wird größer). Der Ausgangszustand ist dann einer unter sehr vielen anderen. Dass er wieder durch Zufall angenommen wird, ist sehr unwahrscheinlich und wird daher nicht beobachtet. Beispiel: Gas ist in einem Teil eines Behälter eingeschlos(a) sen (a). Die Wahrscheinlichkeit, ein bestimmtes Gasteilchen dort zu treffen ist 1. Nimmt man nun die Trennwand weg, so entspannt sich das Gas in den ganzen Behälter. Die Moleküle bewegen sich zufällig zwischen den beiden Hälften hin und her. Für ein Teilchen ist die Wahrscheinlichkeit (b) in der einen Hälfte zu sein 12 , ebenso für jedes andere. Die Wahrscheinlichkeit aber, dass alle N Teilchen wieder in der ursprünglichen Hälfte sind, ist ( 12 )N . Diese ist sehr klein, wenn N groß ist: Bei einem Mol Gasmoleküle ist es etwa: 6·1023 1 23 ≈ 10−10 = 0. |00000 .{z . . 00000} 1 2 1023 Nullen Selbst wenn pro Sekunde alle Gasteilchen mehrmals zufällig von einer Hälfte in die andere wechseln, dauert es viele Universenalter, bis sich zufällig alle in der einen Hälfte aufhalten. (Betrachtungen wie diese sind Gegenstand der statistischen Thermodynamik, die in diesem Kurs nicht behandelt werden kann.) 3.5. ZWEITER HAUPTSATZ DER THERMODYNAMIK (ENTROPIESATZ)119 Die Beispiele zeigen: Es existieren irreversible Prozesse Satz 3.3 (2. Hauptsatz der Thermodynamik) Ummöglichkeit des Perpetuum Mobiles 2. Art: Es gibt keine periodisch arbeitende Maschine, die nichts weiter leistet, als einem Wärmespeicher Wärme zu entziehen und diese in mechanische Arbeit umzusetzen. Der Ball im obigen Beispiel (Seite 118) wäre ein solches Perpetuum Modile 2. Art. Wegen der Unmöglichkeit des Perpetuum mobile 2. Art folgt auch: Satz 3.4 (Wirkungsgrad reversibler Prozesse) Der Wirkungsgrad einer jeden reversibel zwischen zwei Wärmespeichern mit den Temperaturen T1 und T2 arbeitenden Wärmekraftmaschine ist kleiner oder gleich dem des Carnotprozesses. Beweis: Annahme ηrev > ηC Damit lässt sich folgendes Perpetuum Mobile 2. Art konstruieren: 1. reversibler + 2. umgekehrter = Perp. Mob. Prozess Carnotprozess 2. Art T1, T < T1, Q1 T1, Q’1 Q1-|Q’1| W T > T2, Q2 W’ W-|W’| Folgerung: Annahme falsch! Widerspruch zum 2. Hauptsatz der Thermodynamik. T2, Q2 Daher folgt: ηrev ≤ ηC Der Wirkungsgrad reversibler Prozesse zwischen denselben Wärmebädern ist bestenfalls gleich dem des Carnotprozesses! Bem. 3.13 Der umgekehrte Prozess geht sehr wohl: Es ist ohne weiteres (zum Beispiel durch Reibung) möglich, mechanische Arbeit vollständig in Wärme umzuwandeln. Für beliebige irreversible Prozesse lässt sich zeigen: Satz 3.5 Irreversibel zwischen zwei Wärmebehältern arbeitende Wärmekraftmaschinen haben stets einen kleineren Wirkungsgrad als reversibel arbeitende: ηirr < ηrev 120 KAPITEL 3. THERMODYNAMIK Damit folgt für alle möglichen Prozesse: η≤ 3.5.3 T1 − T2 , T1 T1 > T2 (3.19) Entropie Einführung der Entropie als weitere Zustandsgröße. (Dadurch wird andere Formulierung des 2. Hauptsatzes möglich.) Für einen beliebigen, zwischen 2 Wärmespeichern ablaufenden Kreisprozess gilt: η= W Q1 + Q2 T1 − T2 = ≤ Q1 Q1 T1 damit wird: Q1 Q2 < 0 : irreversible Prozessführung + = 0 : reversible Prozessführung T1 T2 Wir nennen Q/T reduzierte Wärmemenge. Die Summe der reduzierten Wärme für jeden Prozess ist immer kleiner oder gleich 0. T gibt dabei die Temperatur der Wärmespeicher an, nicht die des Gases (Temperatur des Gases kann zum Beispiel nicht richtig definiert sein, wenn der Prozess irreversibel ist (Nichtgleichgewicht).) Erweiterung auf den Fall, in dem beliebig viele Wärmespeicher beteiligt sind: I I X Qi dQ ≤ 0, ≤ 0, : Ringintegral Ti T i Reversible Prozesse: Kreisprozess betrachtet: 1 p (Weg a) (Weg b) −→ 2 −→ 1 b 1 2 Z 2 1(a) a V dQrev + T Z 1 2(b) (vgl. Carnotprozess auf Seite 115.) Vertauschung der Integrationsgrenzen: Z 2 Z 2 dQrev dQrev = T T 1(b) 1(a) dQrev =0 T 3.5. ZWEITER HAUPTSATZ DER THERMODYNAMIK (ENTROPIESATZ)121 Zustandsänderung von 1 nach 2 ergibt für beide (und für beliebige andere) Wege die gleiche reduzierte Wärmemenge. Diese ist also für reversible Zustandsänderungen eine Zustandsgröße. Entropie S (Zustandsgröße) dQrev T definiert über infinitesimale reversible Zustandsänderungen. Einheit: dS = [S] = 1 (3.20) J K Entropiedifferenz zwischen zwei Zuständen: ∆S = S2 − S1 = Z 1 2 dQrev T Adiabatische Zustandsänderung: dQrev = 0 → S = const. Irreversible Prozesse: Zusammenhang zwischen ∆S und reduzierter Wärmemenge? Betrachtung eines Kreisprozesses, der einen irreversible Anteil enthält: p reversibel b 1 2 a irreversibel V I dQ < 0, T dQ 6= dS T Zustandsänderung von 1 nach 2: ∆Sirr ? Zur Berechnung von ∆S ausnutzen, dass S Zustandsgröße ist: ∆Sirr = ∆Srev Z 2 Z 1 I dQ dQrev dQ = + < 0 T T 1(a) T 2(b) Z 2 dQ + S1 − S2 < 0 1(a) T Satz 3.6 (2. Hauptsatz, andere Formulierung) Bei einer beliebigen Zustandsänderung ist der Entropiezuwachs stets größer als die Summe der reduzierten Wärmemengen: Z 2 dQ . (3.21) S2 − S1 ≥ T 1 Bei reversiblen Vorgängen ist er ihr gleich. 122 KAPITEL 3. THERMODYNAMIK Für ein abgeschlossenes System gilt: dQ = 0 (kein Austausch mit der Umgebung.) Bem. 3.14 Jedes System kann zum abgeschlossenen System gemacht werden, indem man alle Körper dazunimmt, die mit ihm in Kontakt stehen, z. B. die Wärmebäder. In diesem Fall gilt für den 2. Hauptsatz: Satz 3.7 (2. Hauptsatz für abgeschlossenes System) Bei Zustandsänderungen in geschlossenen Systemen kann die Entropie nur zunehmen oder (bei reversiblen Prozessen) konstant bleiben. S2 − S1 ≥ 0 Beispiel: Freie Expansion eines idealen Gases in ein Vakuum (thermisch isoliert) (a) Abgeschlossenes System: V1 W = 0, Q=0 1. Hauptsatz: (b) ∆U = 0 V2 Ideales Gas: → T = const. Berechnung von ∆S: R • Nicht über dQ möglich, da nicht reversibel. Entropieänderung nur für reverT sible Prozesse gleich dem Integral über die reduzierte Wärme (siehe Gleichung 3.20 der Definition der Entropie)). • Berechne Entropieänderung aus beliebigem reversiblen Prozess von (a) nach (b), z. B. isotherme Expansion (quasistatischer Prozess). 3.5. ZWEITER HAUPTSATZ DER THERMODYNAMIK (ENTROPIESATZ)123 (a) Qrev U = const. V1 W 1. Hauptsatz: (b) dQrev = dW = p · dV V2 Z (b) dQrev ∆S = = 2 T (a) V2 ∆S = nR ln >0 V1 Z (b) (a) p · dV = nR T Z 1 2 dV V (3.23) Schlussfolgerungen: a) ∆S > 0: Freie Expansion ist irreversibler Vorgang b) nicht nutzbare Arbeit Wn = Z (b) (a) p · dV = nRT ln ∆S ist ein Maß für die nicht nutzbare Energie. (3.22) V2 = T · ∆S V1 124 KAPITEL 3. THERMODYNAMIK Kapitel 4 Elektrizität und Magnetismus 4.1 Elektrostatik 4.1.1 Ladung und Stromstärke Versuch 5/42b: Bandgenerator Beobachtung: Aufladung und schliesslich Blitzentladung (siehe Begleitmaterial). Ladung Q Einheit: [Q] = 1 C = 1 Coulomb Eigenschaften: • 2 Sorten von Ladungen: Versuch 5/22a: Nachweis und Vorzeichen von Ladungen Da sich die Ladungen kompensieren können, kann man von positiven und negativen Ladungen sprechen: +/− Welche Ladung welches Vorzeichen hat, ist Definitionssache! • Ladung ist quantisiert. Sie kommt nur in ganzzahligen Vielfachen einer Elementarladung vor: e = 1.602 · 10−19 C 125 126 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄT UND MAGNETISMUS Nachweis der Elementarladung zum Beispiel durch den Tröpfchenversuch von Robert A. Millikan (Nobelpreis für Physik 1923). Bem. 4.1 Viele elementare Bausteine der Materie tragen eine Ladung. Per Konvention ist das Elektron mit qe = −e negativ geladen. In einem Atom befinden sich Elektronen in der Atomhülle und umschwirren“ den positiv ge” ladenen Atomkern. Die Kernteilchen, die die positive Ladung des Atomkerns tragen, sind die Protonen (qp = e). Neben Ihnen gibt es noch neutrale Teilchen im Kern, die Neutronen. Letztere tragen keine elektrische Ladung. Elektronen und Atomkern werden durch elektromagnetische Kräfte zum Atom zusammengehalten. Im Atomkern ist neben elektromagnetischen Kräften auch noch eine andere fundamentale Kraft wichtig: Die sogenannte starke Wechselwirkung hält die Kernteilchen (Nukleonen, der Oberbegriff für Protonen und Neutronen) zusammen. Sie ist extrem kurzreichweitig und daher nicht mehr ausserhalb des Kerns zu spüren. Die Wechselwirkungen außerhalb des Atomkerns sind also elektromagnetischer Natur. Die Elektrodynamik ist besonders wichtig, da sie auch die Wechselwirkung von Atomen untereinander und damit die Struktur der Materie bestimmt. • Ladung ist an Materie gebunden. (Siehe auch Begleitmaterial.) • Erhaltungssatz: Ladung ist in einem abgeschlossenen System erhalten. • Makroskopisch beobachtete Ladung: negative Ladungen = Elektronenüberschuss positive Ladungen = Elektronenmangel Stromstärke I: Ladungen können sich bewegen. Dann fließt ein Strom: I= dQ . dt Die Ladung dQ fließt in der Zeit dt durch eine gegebene Fläche A. Einheit: [I] = 1 A = 1 Ampere = 1 C , s ⇔ 1 C = As Weil eine Stromstärke genauer zu messen ist, wurde das Ampere und nicht das Coulomb zur SI Basiseinheit gewählt: 4.1. ELEKTROSTATIK 127 Durch zwei geradlinige, unendlich lange, im Abstand von 1 m parallel verlaufende Leiter (mit Durchmesser null) fließt ein Strom von 1 Ampere, wenn der Strom eine auf beide Leiter wirkende Kraft von 2 · 10−7 N pro Meter Länge hervorruft. Das Ampere ist weitere SI-Einheit (Tabelle 1.1). Bem. 4.2 Diese Definition beruht auf der magnetischen Kraftwirkung zwischen den beiden Strömen, die sich mit dem Durchflutungsgesetz (siehe Abschnitt 4.3.1) und der Lorentzkraft (Abschnitt 4.3.2) erklären lässt. Versuch 5/1: Kräfte zwischen parallelen Strömen Transportierte Ladung: Q= Z t2 I(t)dt t1 Stromrichtung: In Richtung des Flusses positiver Ladungen, also von + nach −. Der Strom ist immer an die Bewegung von Teilchen gebunden. Tragen diese jeweils die Ladung q und bewegen sich mit Geschwindigkeit ~v, so kann die Stromdichte ~j = q · ~v · n, n= N , V m 1 C [~j] = C = s m3 sm2 (4.1) eingeführt werden, wobei n die Dichte der Ladungsträger ist, d. h., ihre Zahl pro Volumeneinheit. Die Stromdichte gibt an, wie viel Ladung pro Zeit- und Flächeneinheit durch eine Fläche senkrecht zur Geschwindigkeit ~v fließt. Wichtige Größe in der Elektronik (siehe Begleitmaterial). Bem. 4.3 Die Stromdichte ~j ist ein Vektorfeld ähnlich dem Geschwindigkeitsfeld ~v (~r, t) in der Hydrodynamik (siehe Seite 81). ~ ist durch Der Strom dI durch die Fläche dA ~ dI = ~j · dA, ~ senkrecht auf der Fläche dA gegeben, wobei dA steht. Integriert man über eine beliebige Fläche A, so ergibt sich der Strom: Z ~ I = ~j · dA. A j(r) dA 128 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄT UND MAGNETISMUS Bem. 4.4 Die Stromdichte ~j ist eine lokale Eigenschaft und hat Vektorcharakter. Der Strom I bezieht sich immer auf eine durchflossene Fläche A und ist ein Skalar. 4.1.2 Kräfte zwischen Ladungen Versuch 5/33: Kräfte zwischen elektrischen Ladungen Elektrostatische Kraft: Coulombsches Gesetz 2 Punktladungen Q1 und Q2 im Abstand ~r12 : F~12 = Q2 F12 r12 Q1 F21 1 Q1 · Q2 ~r12 · · 2 4πǫ0 r12 r12 (4.2) Dabei ist C2 Nm2 die sogenannte elektrische Feldkonstante oder Dielektrizitätskonstante (des Vakuums). ǫ0 = 8.854 · 10−12 Bem. 4.5 Das Coulombgesetz, Gl. (4.2), ist analog zum Gravitationsgesetz (2.25) auf Seite 26. Allerdings können die elektrischen Ladungen im Gegensatz zur Masse sowohl positiv als auch negativ sein. Während Gravitation immer anziehend ist (beachte Vorzeichen in (2.25)), stoßen sich Ladungen mit gleichem Vorzeichen ab. Solche mit entgegengesetztem Vorzeichen ziehen sich an. Es gilt auch hier das 3. Newtonsche Prinzip (siehe Seite 21): F~12 = −F~21 Die Kräfte von mehreren Ladungen auf eine gegebene Ladung addieren sich ungestört: Superpositionsprinzip Ladungen im Festkörper: • Leiter (Metalle): Valenzelektronen sind nicht an einzelnes Atom gebunden, sondern können sich nahezu frei im Festkörper bewegen. Sie können somit elektrischen Kräften folgen. 4.1. ELEKTROSTATIK 129 • Isolator: Alle Elektronen sind fest an ein Atom gebunden. Sie können durch äußere elektrische Kräfte nur leicht innerhalb des Atoms verschoben werden. Diese Verschiebung führt zur Polarisation des Atoms. 4.1.3 Elektrisches Feld Mit Hilfe von Gl. (4.2) und dem Superpositionsprinzip kann die Kraft auf eine Ladung q0 ermittelt werden, die von mehreren Ladungen qi erzeugt wird: q1 F0 F30 F20 r1 F10 q2 F~0 = n X F~i0 = i=1 r2 q0 q3 r0 r3 n X 1 q0 · qi ~ri0 · 2 · 4πǫ0 ri0 ri0 i=1 n X qi ~ri0 1 ~ r0 ) (4.3) · 2 · = q0 · E(~ = q0 4πǫ r r 0 i0 i0 |i=1 {z } ~ r0 ) =:E(~ Die Fernwirkung der Ladungen qi (i = 1, . . . , n) kann so formuliert werden, dass die Kraft F~0 nur vom Ort der Probeladung q0 abhängt. Dazu führt man das elektrische ~ r ) ein, das durch Gleichung (4.3) definiert wird. Kennt man das elektrische Feld E(~ ~ r), so braucht man nicht mehr die Kenntnis der das Feld erzeugenden LaFeld E(~ dungen qi . ~ ~ r, t) = F (~r, t) , [E] = 1 N (4.4) E(~ q0 C Versuch 5/54: Elektrisches Feld einer Punktladung Versuch 5/49: Schwebendes Teilchen im elektrischen Feld Versuch 5/55: Elektrische Feldlinienbilder Elektrische Feldlinien (siehe auch Stromlinien auf Seite 81): • Beschreibung der Kraftwirkung auf q0 (Tangente: Kraftrichtung, Dichte: Größe). • Anfang: positive Ladung oder ∞. • Ende: negative Ladung oder ∞. • Anzahl der Feldlinien ist proportional zur erzeugenden Ladung Q. 130 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄT UND MAGNETISMUS • Positiv geladener Körper wird in Richtung der Feldlinien beschleunigt. • Feldlinien stehen senkrecht auf Leiteroberflächen (im Gleichgewicht). E E E ~ k paralAngenommen, es gibt eine Komponente E lel zur Oberfläche des Leiters. Dann gibt es auch ~ k , die parallel zur Oberfläche eine Kraft F~k = q · E des Leiters auf dessen Ladungen wirkt. Diese Kraft würde diese Ladungen beschleunigen und verschieben. Im Gleichgewicht darf aber kein Strom flie~ k verschwinßen. Daher muss die Komponente E den. Versuch 5/41: Ladungsverteilung auf Leiter • elektrische Felder können abgeschirmt werden (siehe Begleitmaterial). Versuch 5/57: Faradayscher Käfig ~ r) einer Punktladung q: Einfaches Beispiel: Elektrisches Feld E(~ Positive Ladung q: Feld zeigt nach außen: F0 ~ ~ = F0 = 1 · q · ~r E q0 4πǫ0 r 2 r q0 + q (4.5) Bei positiver Probeladung q0 zeigt die Kraft F~0 nach außen. 4.1.4 Elektrostatisches Potential und Spannung Welche Arbeit W ist notwendig, um eine Probeladung q0 im statischen elektrischen Feld von r0 nach r1 zu verschieben? W = Z F~ d~s = Z ~ s q0 Ed~ (4.6) 4.1. ELEKTROSTATIK 131 2 E r1 r0 Wichtiger experimenteller Befund: W hängt nur von Anfangs- und Endpunkt ~r0 und ~r1 , nicht aber vom Weg ab. 1 ~ generiert konservatives Kraftfeld F~ = q0 E ~ (siehe Abschnitt 2.4.3), Elektrostatisches Feld E d. h., es existiert eine elektrostatische potentielle Energie Epot (~r). Es ist ∆Epot = Epot (~r1 ) − Epot (~r0 ) = − Z ~ r1 ~ r0 F~ d~s = −q0 Z ~ r1 ~ s, Ed~ (4.7) ~ r0 unabhängig vom Integrationsweg. (4.7) gilt für jede Probeladung q0 . Daher führen wir das elektrostatische Potential ϕ ein: ϕ= Epot . q0 Es ist die potentielle Energie im elektrostatischen Feld pro Probeladungseinheit. Differenzen ∆ϕ im elektrostatischen Potential werden auch als Spannung U bezeichnet: Z ~r1 ~ · d~s U01 = ∆ϕ = − E ~ r0 U01 ist die Arbeit pro Ladung, die zur Verschiebung dieser Ladung von ~r0 nach ~r1 notwendig ist. q0 Beispiel: Verschiebung einer Probeladung q0 radial vom Unendlichen zum Abstand r im Feld einer Punktladung q (bei r = 0) 1 ϕ(r) = − 4πǫ0 Z r ∞ 1 q ~r d~ r = − r2 r 4πǫ0 Z r ∞ + q r 1 q q q ~r d~r 1 = · · · dr = r 2 |r {zdr} 4πǫ0 r ∞ 4πǫ0 r =1 132 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄT UND MAGNETISMUS Beschreibt die Arbeit, die notwendig ist, um eine Ladung (aus dem Unendlichen) ins Feld der Punktladung zu bringen. Dabei wurde das Potential im Unendlichen (willkürlich) auf 0 gesetzt. ϕ U12 = ϕ2 − ϕ1 > 0 U12 r2 r1 r ~ eindeutig durch das Potential ϕ bestimmt: Feld E ~ = Ex~ex + Ey ~ey + Ez ~ez , E Ex = − ∂ϕ ∂ϕ ∂ϕ , Ey = − , Ez = − ∂x ∂y ∂z (4.8) Kürzere Schreibweise: ~ = −grad ϕ = −∇ϕ E E ds + q Äquipotentialfläche Äquipotentialfläche: ~ d~s ⊥ E (ϕ = const., ∆ϕ = 0). Verschiebung einer Probeladung q auf Äquipotentialfläche ohne Arbeitsaufwand. Die Äquipotentialflächen sind geschlossen, d. h., sie haben keinen Rand. Bem. 4.6 Das Potential ist nur bis auf eine additive Konstante bestimmt, da man ~ über die Kraftwirkung direkt messen kann. Die additive nur das elektrische Feld E Konstante in ϕ geht aber nicht in diese Kraft ein, da sie bei der Differentiation in Gl. (4.8) wegfällt. Man wählt die Konstante oft so, dass die Rechnungen möglichst einfach werden. Das ist im obigen Fall gerade dann gegeben, wenn das Potential im Unendlichen verschwindet. Beispiel: 2 geladene Metallplatten 4.1. ELEKTROSTATIK 133 Betrachte Feld zwischen den Platten: E - + q ϕ2 ϕ1 d ~ = const. E Verschieben einer positiven Probeladung q gegen das Feld: Z 2 ~ · d~s = E · d U = ∆ϕ = ϕ2 − ϕ1 = − E (4.9) 1 Somit gilt für das E-Feld zwischen den beiden Platten: E= U d Bem. 4.7 An den Rändern des Plattenkondensators ist das elektrische Feld nicht mehr konstant sondern nach außen verzerrt. Sind die Dimensionen der Platten groß gegen den Abstand d, so kann diese Abweichung oft vernachlässigt werden. 4.1.5 Durchflutungsgesetz für das elektrische Feld: 1. Maxwellsche Gleichung Elektrische Feldlinien können im statischen Fall nur an Ladungen oder im Unendlichen anfangen oder enden, d. h., also nicht irgendwo im leeren Raum. E dA + q Betrachte: Kugelförmige Fläche A mit Radius r symmetrisch um die Punktladung q. ~ durch Wir berechnen den Fluss Φ des elektrischen Feldes E die Fläche A: I I I q 1 q 1 ~ ~ Φ = EdA = dA = dA 2 4πǫ0 r 2 A A A 4πǫ0 r q 1 q = 4πr 2 = 2 ǫ0 4πr ǫ0 ~ an jedem Ort senkrecht auf der Fläche A. Da Dabei steht das Flächenelement dA auch die Feldlinien überall senkrecht auf der Fläche stehen, ist das Integral in diesem Fall sehr einfach auszurechnen. Der Fluss Φ ist unabhängig vom Radius r. 134 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄT UND MAGNETISMUS Anschaulich: Durch jede Fläche stößt immer die gleiche Zahl an Feldlinien. Daraus kann man folgern, dass man die Fläche beliebig verformen kann, ohne dass sich Φ ändert, solange q von der Fläche eingeschlossen wird. Diese Aussage gilt ganz allgemein und kann mathematisch durch den Gaußschen Satz beschrieben werden. Dieser sagt aus, dass für allgemeine Ladungsverteilungen und geschlossene Flächen A gilt: I X ~ · dA ~= 1 qi , (4.10) E ǫ0 i A wobei P i qi die Summe aller Ladungen im Inneren der Fläche A ist. Einführung eines weiteren Feldes: ~ Dielektrische Verschiebung oder elektrische Verschiebungsdichte D ~ = ǫ0 E ~ D im materiefreien Raum Einheit: [D] = 1 C m2 ~ ausgedrückt, lautet Gleichung (4.10) In der dielektrischen Verschiebung D I X ~ · dA ~= D qi , A (4.11) (4.12) (4.13) i Dies ist die erste Maxwellsche Gleichung. Sie sagt aus, dass die Ladungen q die ~ sind. Quellen der dielektrischen Verschiebung D Bem. 4.8 Insgesamt gibt es vier solcher Gleichungen, die die Eigenschaften von elektrischen und magnetischen Feldern in Gegenwart von Ladungen und Strömen beschreiben. Im Laufe der nächsten Abschnitte werden wir die weiteren Maxwellgleichungen kennenlernen. Bem. 4.9 Die dielektrische Verschiebung ist nach Gleichung (4.11) proportional ~ im materiefreien Raum. Diese Umskalierung wäre nicht zum elektrischen Feld E besonders sinnvoll, würden sich beide Felder in Materie (im Nichtleiter) nicht wesentlich unterscheiden (siehe Abschnitt 4.1.7). 4.1. ELEKTROSTATIK 4.1.6 135 Leiter im elektrischen Feld Leiter: Ladungsträger frei beweglich ⇒ Inneres des Leiters muss im statischen Fall feldfrei sein. Bem. 4.10 Angenommen, der Leiter sei im Inneren nicht feldfrei: Dann wirken elektrische Kräfte auf die Ladungsträger, was zu einer Beschleunigung der Ladungsträger und schließlich zu einem Strom im Leiter führen würde. Dies steht im Widerspruch zur Annahme der Elektrostatik, dass alle Ladungen sich in Ruhe befinden. Wird ein elektrisches Feld angelegt, so verschieben sich die Ladungen so lange, bis das Innere des Leiters feldfrei ist. Beispiel: - - + + + - - - + + + E Influenz Ladungstrennung A - - - + + + Einfl Versuch 5/43: Nachweis von Influenzladungen ~ infl | = |E| ~ |E für die auf einem Blech influenzierte Ladung ergibt sich zu ~ ⊥, Q = |D|A (4.14) wenn man die erste Maxwellsche Gleichung (4.13) auf die gestrichelt eingezeichnete Fläche A anwendet. A⊥ ist dabei nur der Teil der Fläche, durch den die vom Blech ausgehenden Feldlinien stoßen. Kapazität eines Leiters Welche Spannung U liegt an einem Leiter an, wenn man eine Ladung Q aufbringt? Anders Gefragt: Wieviel Ladung Q kann man pro Spannung U auf dem Leiter speichern? 136 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄT UND MAGNETISMUS Beispiel: Leitende Kugel mit Radius R D dA ++ Q+ ++ + Für r > R ist das Feld nicht von dem einer Punktladung zu unterscheiden. (Im Inneren der leitenden Kugel verschwindet das Feld.) Potential der Kugeloberfläche = Potential der Punktladung im Abstand R: U= 1 Q Q · =: , 4πǫ0 R C C : Kapazität (Eigenschaft der Kugel) Allgemein: C As Q , [C] = 1 = 1 =: 1 F (Farad) (4.15) U V V Die Kapazität C beschreibt, wieviel Ladung Q pro Spannung U auf dem Leiter gespeichert werden kann. C= Hat man zwei parallele Leiterplatten: Plattenkondensator Versuch 5/23: Ladung auf Kondensatorplatte Versuch 5/42a: Ladungsdichte auf Leitern Z d A ~ s = Ed = D · d , Q = A · D (4.16) U= Ed~ ǫ0 0 - - A: Fläche der Kondensatorplatte (= A⊥ im obigen Beispiel, d D + + + siehe Gleichung (4.14)). Somit ist die Kapazität: Q ǫ0 A = U d Dabei ist d der Abstand der Kondensatorplatten. C= 4.1.7 Nichtleiter im elektrischen Feld Nichtleiter (Dielektrikum): Ladungsträger sind nicht frei beweglich, sondern können sich nur lokal verschieben. Beispiel: Atom 4.1. ELEKTROSTATIK 137 - + Elektronendichte symmetrisch + E Ohne elektrisches Feld: Elektronendichte symmetrisch zum Kern: Keine Polarisation (Feld außerhalb des Atoms null). ~ Elektronenwolke verMit elektrischem Feld E: schiebt sich gegen Kern. Es bleibt außen ein Dipolfeld übrig. Feld kann im elektrostatischen Fall in den Festkörper eindringen. (Für Leiter ist das nicht möglich, siehe Bem. 4.10.) Wir wollen nun den Einfluss eines Isolators im elektrischen Feld untersuchen: Versuch 5/165: Einfluss eines Dielektrikums auf die Spannung zwischen Kondensatorplatten. • Kondensator ohne Dielektrikum auf U0 aufgeladen und von Spannungsquelle getrennt. Jetzt kann die Ladung nicht mehr abfließen und ist konstant. • Dielektrikum zwischen Platten gebracht: Spannung sinkt, U < U0 . Das Verhältnis der beiden Spannungen heisst relative Dielektrizitätszahl ǫr : U0 U Elektrisches Feld im leeren und im gefüllten Kondensator: ǫr = + + + + + E0 d +++++- E+ + + + + - Im Dielektrikum wird das elektrische Feld teilweise durch die Polarisation aufgehoben. E0 = U0 , d d U0 E0 = = ǫr E U Da sich die Ladung nicht ändert, steigt die Kapazität: C= Q Q U0 = = ǫr · C0 U U0 U Kapazität des Plattenkondensators (mit Dielektrikum): C = ǫ0 ǫr · A d E= U < E0 d 138 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄT UND MAGNETISMUS Schwächung des elektrischen Feldes kommt durch Polarisation des Dielektrikums zustande. + +- +- +- +- +- +- +- +- +- +- +- ++ + + Ep + + + + + E - Polarisation führt dazu, dass sich an den Rändern des Dielektrikums effektiv Ladungen sammeln. Diese führen zu einem teilweise kompensierenden ~ p. elektrischen Feld E E = E0 + Ep 0 d Versuch 5/169: Anziehung ungeladener Körper im elektrischen Feld Versuch 5/52: Spannungswaage (ohne und mit Abdeckplättchen als Dielektrikum) ~ Für das D-Feld sollen jedoch nur reale Ladungen der Kondensatorplatten als Quellen dienen: ~ =D ~0 D • Kondensator ohne Dielektrikum auf U aufgeladen: Messung der aufgebrachten Ladung Q0 mit dem ballistischen Galvanometer. • Entladen des Kondensators und Einbringen des Dielektrikums • Kondensator mit Dielektrikum auf U aufgeladen: Messung der Ladung Q > Q0 . Diesmal: Spannung U konstant: U = U0 . Daher ist auch das E-Feld konstant: E = E0 . Da C > C0 , ist die Ladung Q größer als Q0 . Somit ist auch D > D0 . ~ = ǫr D ~ 0 = ǫ0 ǫr E ~ D Andere Beschreibung der Felder im Inneren eines Dielektrikums: ~ = ǫ0 E ~ + P~ = D ~ 0 + P~ D (4.17) Dabei ist P~ die dielektrische Polarisation. Sie beschreibt das Feld, das durch die Ladungen entsteht, die durch die Polarisation zusätzlich auf die Platten fließen. 4.2. LADUNGSTRANSPORT 4.1.8 d 139 Energieinhalt des elektrischen Feldes - Welche Arbeit muss man verrichten, um einen Plattenkondensator aufzuladen? Dazu bringen wir nach und nach Ladungen −e von + nach −. Nach (4.6) und (4.9) ist die dazu benötigte Arbeit W = −e · U. - E -e + + + Die Spannung U hängt nach (4.16) von der bereits auf den Platten gespeicherten Ladung Q ab. Die gesamte Arbeit ist also Wel = Z 0 Q ′ ′ U(Q )dQ = Z Q 0 Q 1 Q2 (4.15) 1 Q′ · d ′ 1 Q′2 = dQ = = C · U 2, ǫ0 A 2 C 0 2 C 2 wobei Q und U die Ladung und Spannung im Endzustand sind. Bem. 4.11 Die Arbeit Wel ist Resultat der Kraftwirkung der Ladungen aufeinander. Daher ist es sinnvoll, Wel in den Feldern auszudrücken. Wel ausgedrückt in den Feldern: 1 1 1 A 1 1 A · d ǫ0 ǫr E 2 = V E · D. Wel = C · U 2 = Cd2 E 2 = ǫ0 ǫr · d2 · E 2 = |{z} 2 2 2 d 2 2 =V Bei gegebenen Feldern wächst die in den Feldern gespeicherte Energie mit dem Volumen V . Man kann daher den Feldern eine Energiedichte zuordnen: wel = 1 Wel = E·D V 2 (4.18) Obwohl die Energiedichte nur für den Spezialfall des Plattenkondensators hergeleitet wurde, bei dem das elektrische Feld im Inneren konstant ist, gilt (4.18) allgemein. 4.2 Ladungstransport Ladungstransport ist sehr vielfältig und ist technologisch außergewöhnlich wichtig. Hier werden nur die einfachsten Formen des Ladungstransports behandelt, nämlich die elektrische Leitung in metallischen Leitern, Elektrolyten und Gasen. Kompliziertere Phänomene, wie die Supraleitung können hier nicht behandelt werden. 140 4.2.1 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄT UND MAGNETISMUS Elektrische Leitung in Metallen Legt man an einen Leiter eine Spannung U an, so bildet sich im Inneren des Leiters ~ aus. ein elektrisches Feld E ⇒ Auf die freien Ladungsträger (Elektronen, q = −e) wirkt dann die elektrische ~ Kraft F~ = q · E. Die Ladungsträger werden entlang der Feldlinien (in entgegengesetzter Richtung) beschleunigt: Es fließt ein Strom. Bem. 4.12 Die freien Elektronen bewegen sich in einem Metall wie Teilchen in einem Gas. Sie bewegen sich nur solange frei, bis sie an einem Defekt oder einer Gitterschwingung im Kristallgitter gestreut werden. Im feldfreien Fall ist die Bewegung im Mittel in jede Richtung gleich. Durch eine beliebige Fläche fliegen dann ebensoviele Ladungsträger in die eine, wie in die andere Richtung. Der effektive Strom durch diese Fläche ist null. E Legt man nun ein Feld an, so ist die Elektronenbewegung leicht gerichtet. Die Elektronen werden ständig entlang des Feldes beschleunigt, werden aber durch die Stöße immer wieder abgebremst. Dadurch kommt im Mittel ein Strom mit konstanter Geschwindigkeit gegen die Feldrichtung zustande. Dieses klassische Bild ist natürlich nur eine Karikatur. Um den Ladungstransport in Metallen genau zu verstehen, braucht man ein quantenmechanisches Modell. Je höher die Spannung U ist, um so stärker ist die mittlere Bewegung ~v der Ladungs~ träger und damit der Strom I in Richtung E. In guter Näherung gilt [siehe Gl. (4.1)]: E A v ~ · ~j = −e A ~ · ~v n ∝ U I=A |{z} =−Av -e Diese Proportionalität kann als I =G·U geschrieben werden. (4.19) 4.2. LADUNGSTRANSPORT 141 G: Leitwert des Leiters. Einheit: [I] A =1 = 1 S (Siemens) [U] V [G] = Häufig wird auch der Kehrwert von Gleichung (4.19) benutzt (Ohmsches Gesetz) U= 1 I = RI, G R= 1 G (4.20) Dabei ist R der elektrische Widerstand. Einheit: [R] = 1 V = 1 Ω (Ohm) A Der Widerstand R (oder Leitwert G) hängt speziell vom betrachteten Leiter ab, insbesondere von seinen Dimensionen: R=ρ· l , A l: Länge, A: Querschnitt Materialeigenschaft: Spezifischer Widerstand ρ ρ= RA , l Spezifischer Leitwert σ σ= [ρ] = 1 Ωm2 = 1 Ωm m 1 Gl l = = ρ A RA Durch die Stöße mit den Atomrümpfen geben die Elektronen Energie an den Festkörper ab: ⇒ Elektrischer Widerstand ⇒ Erwärmung des Leiters (genutzt z. B. im Tauchsieder oder der Glühbirne) (Es gilt die Energieerhaltung: Elektrische Arbeit wird in Wärme umgewandelt. Siehe 4.2.3) 4.2.2 Kirchhoffsche Regeln Mit Hilfe zweier Regeln lassen sich die Ströme und Spannungen selbst in komplizierten elektrischen Netzwerken bestimmen. 142 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄT UND MAGNETISMUS 1. Kirchhoffsche Regel: Knotenregel Ladungen können weder erzeugt noch vernichtet werden, sie können sich nur kompensieren. Wenn sich also die Ladung eines Teils eines Leiters nicht ändert, muss die Ladungsträgerbilanz null sein: I2 I3 I1 I5 I4 I1 + I2 + I5 = I3 + I4 Die Summe aller Ströme, die zu einem Knoten hinfließen, ist gleich der Summe aller Ströme, die von diesem Knoten wegfließen. Unter Berücksichtigung der Vorzeichen: X In = 0 n 2. Kirchhoffsche Regel: Maschenregel ~ ist konservativ). Daher ist bei Die Potentialdifferenz ist unabhängig vom Weg (E einem Umlauf durch eine Leiterschleife: I X ~ s= Ed~ Ui = 0, i wobei Ui die Spannungen sind, die an verschiedenen elektrischen Komponenten abfallen. Insbesondere gilt: Die Summe aller treibenden Spannungen U0i ist gleich der Summe aller Spannungsabfälle: X X U0i = Uj i j Versuch 5/27: Spannungsabfall an Widerstand Einfaches Beispiel: Wheatstonesche Brücke (Brückenschaltung) Widerstand R unbekannt. R1 und R3 werden so lange variiert, bis I0 = 0 ist. R2 bekannt. 4.2. LADUNGSTRANSPORT 143 Versuch 5/28b: Brückenschaltung Knotenregel (linker und rechter Knoten •): R3 I3 R I I 0 R0 U0 R1 I1 I2 I1 −I3 −I0 = 0, I2 −I+I0 = 0, ⇒ I1 = I3 , I = I2 Maschenregel (untere und obere Masche): R2 R1 I1 + R0 I0 − R2 I2 = 0, ⇒ R3 I3 − RI − R0 I0 = 0 R1 I1 = R2 I, RI = R3 I1 Es ist I/I1 = R1 /R2 . Es folgt R = R3 4.2.3 R2 I1 = R3 I R1 Elektrische Arbeit und elektrische Leistung Das elektrische Feld im Leiter verrichtet Arbeit an den Ladungsträgern. U ds 1 1’ In der Zeit dt bewegen sich alle Ladungsträger (q = −e) um die Strecke ds = ~v dt. v E 2 2’ Effektiv entspricht das einer Verschiebung aller Ladungsträger zwischen 1 und 1’ nach 2 und 2’. (Vergleiche dazu in Analogie die Herleitung der Bernoulligleichung in Kapitel 2.9.2 auf Seite 82.) Gesamtarbeit in der Zeit dt: dW = q dN U = qnAUds = qn ds AUdt = jAUdt = IUdt. dt |{z} =v Dabei ist die Ladungsträgerzahl dN = ndV = nAds (n: Ladungsträgerdichte) im Leiter zwischen 1 und 1’ bzw. 2 und 2’. Über eine längere Zeit betrachtet, ist die verrichtete Arbeit: Z t W = U(t)I(t)dt 0 Leistung: P = dW = U(t)I(t) dt 144 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄT UND MAGNETISMUS Unter Benutzung des Ohmschen Gesetzes [Gl. (4.20)] folgt: P = UI = U 2 1 = I 2 R, R (Gleichstrom) (4.21) Für die Arbeit bei Gleichstrom gilt: W =P ·t= U ·I ·t = U ·Q Versuch 5/29: Messung der Stromwärme 4.2.4 Ladungstransport in Flüssigkeiten Hier gibt es andere Ladungsträger: Positive und negative Ionen Ionen tragen Elementarladungen entsprechend ihrer Wertigkeit. Beispiel: CuSO4 : Kation Cu2+ , Anion SO2− 4 Strom fließt von + nach −. Anion O2− driftet zur Anode Kation Cu2+ driftet zur Kathode + O2 O22H Cu2+ + 2(−e) → Cu 2+ Cu H20 Cu H2 0 → 2H+ + O2− , + 2SO4 2O2− → O2 + 4(−e) Es kommt zur galvanischen Abscheidung von Cu. Versuch 5/4: Chemische Wirkung des Stromes Massentransport: Die abgeschiedenen Massen sind der transportierten Ladung proportional (1. Faradaysches Gesetz). m= M M It = Q z · e · NA z · e · NA M: Molmasse, z: Wertigkeit, NA : Avogadrozahl (siehe Seite 104). Bem. 4.13 Es entstehen immer ganzzahlige Verhältnisse von abgeschiedenen Stoffmengen (in Mol). Hieraus konnte auf die Quantisierung der Ladung geschlossen werden. 4.2. LADUNGSTRANSPORT 4.2.5 145 Ladungstransport im Vakuum und in Gasen Ladungsträger können z. B. durch Glüh- oder Feldemission aus Leiter ins Vakuum austreten: ~ Freie Beschleunigung im elektrischen Feld E: U - -e + Elektronen durchfallen“ das Potential U frei ” und haben an der Anode die Energie E = −e·U. Es gibt keinen Widerstand im Vakuum. In Gasen wird der Strom durch Elektronen und Ionen getragen: U - -e Elektronen bewegen sich zwischen Stößen frei von − nach +. Umgekehrt werden positiv geladene Ionen von + nach − beschleunigt. + + Stöße führen zu weiterer Ionisation, Rekombination und zur Anregung der Gasatome (→ Leuchten). Bem. 4.14 Ein Blitz bei einem Gewitter ist genau ein solches Transportphänomen. Innerhalb einer Wolke und zwischen Wolke und Erde baut sich ein starkes elektrisches Feld auf. Irgendwann ist das elektrische Feld so hoch, dass existierende Ladungen (Ionen und Elektronen) im Feld so stark beschleunigt werden, dass sie durch Stoßionisation weitere Ladungsträger (Ionen und Elektronen) erzeugen können. In einem Schlauch entstehen in sehr kurzer Zeit viele Ladungsträger, die kurzfristig einen hohen Strom tragen und die Wolke entladen. Anregung der Atome und Ionen im Blitz führen zum Leuchten. Damit sich ein Blitz in trockener Luft bildet, ist ein elektrisches Feld von ca. 106 V/m notwendig (siehe Begleitmaterial)! Versuch 5/136: Gasentladung in Luft Versuch 5/3: Lichtwirkung des Stroms 146 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄT UND MAGNETISMUS 4.3 Magnetostatik: Stationäres Magnetfeld 4.3.1 Magnetische Feldstärke und Durchflutungsgesetz Magnetfelder werden durch Dauermagnete und elektrische Ströme erzeugt. Stabmagnet: (Dauermagnet) zwei Pole (Nord- und Südpol) • Ungleichnamige Pole ziehen sich an. • Gleichnamige Pole stoßen sich ab. Pole treten nie alleine auf: Immer als Nord-Südpol-Paar. Es gibt keine einzelnen magnetischen Ladungen, sondern nur Dipole. ~ r ) ist Vektorfeld Magnetisches Feld H(~ Ermittlung von Stärke und Richtung durch Kraftwirkung auf kleinen Probemagneten (Kompassnadel). Versuch 5/65a: Magnetische Feldlinienbilder Magnetische Feldlinien: • Tangente gibt Kraftrichtung an. • Dichte ist Maß für Stärke der Kraftwirkung. • Nordpol der Magnetnadel zeigt in positive Richtung (Definitionssache). • Beim Stabmagneten verlassen die Feldlinien den Magneten am Nordpol und treten am Südpol wieder in den Magneten ein. Stromdurchflossene Leiter haben auch ein Magnetfeld: s H Gerader, stromdurchflossener Leiter: Feldlinien sind geschlossene Kreise (Ausmessen, z. B. mit Kompassnadel oder mit Metallspänen wie im folgenden Versuch) I Versuch 5/65b: Feldlinien von Stromverteilungen 4.3. MAGNETOSTATIK: STATIONÄRES MAGNETFELD 147 Wichtiger experimenteller Befund: I s ~ s ∝ I, Hd~ außerhalb des Leiters, durch den der Strom I fließt. Dabei ist s eine Schleife, die um ~ den Leiter herumgelegt wird. Die Einheiten des H-Feldes werden nun so definiert, dass I ~ s = I, [H] = 1 A (4.22) Hd~ m s Betrachte eine beliebige Fläche A, die die Schleife s als Rand hat: I Z X ~ s= ~ Hd~ Ii = ~jdA s (4.23) i Dabei ist ~j die in Gl. (4.1) auf Seite 127 definierte Stromdichte. ~ längs einer geschlossenen Das Integral der magnetischen Feldstärke H Schleife ist gleich dem gesamten Strom, der durch die von der Schleife berandeten Fläche fließt. Dies ist das Durchflutungsgesetz für das Magnetfeld. Bem. 4.15 Es gibt noch andere Quellen für solche magnetischen Wirbel, nämlich sich zeitlich verändernde elektrische Felder. Daher ist Gl. (4.23) noch nicht ganz vollständig. In Abschnitt 4.4.5 wird sie vervollständigt und dann zu einer weiteren Maxwellschen Gleichung. Bem. 4.16 Die Fläche A hat eine Vorder-“ und eine Rückseite“. Die Vorderseite ” ” ~ festgelegt. ist durch die Richtung von dA Der Rand der Fläche wird dann im mathematischen Drehsinn positiv gezählt, wenn man von vorne auf die Fläche A schaut. ~ entlang des rechten Daumens zeigt, geben Rechte-Hand-Regel: Wenn der Vektor dA die restlichen Finger die Richtung d~s auf dem Rand an. Beispiel: Gerader, stromdurchflossener Leiter (siehe vorheriges Bild) ~ auf einer konzentrischen Schleife um den Leiter Wegen Rotationssymmetrie ist |H| mit Radius r konstant. Das Integral in (4.22) ist daher I I ~ Hd~s = H ds = 2πrH = I s s 148 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄT UND MAGNETISMUS Somit folgt für H: H= I , 2πr (außerhalb des Leiters) ~ zeigt tangential zu konzentrischen Ringen um den Leiter. Die Richtung ist durch H die Schraubenregel (rechte Hand) gegeben. Beispiel: Lange Zylinderspule Versuch 5/65b: Feldlinien von Stromverteilungen: Einzelschleife, Spule I Schwarze Spulenteile: Oberhalb der Bildebene H Graue Spulenteile: Unterhalb der Bildebene s l ~ wird durch gestrichelte Linie begrenzt und zeigt aus der Bildebene heraus ⇒ dA Integrationsweg (Rand) s im math. Drehsinn. l: Länge der Spule, N: Zahl der Windungen Näherung: ~ = H ~i • Entlang des gestrichelten Integrationswegs im Inneren der Spule ist H konstant. ~ schwach ≈ 0 oder ungefähr senkrecht auf dem Integrati• Außen ist das Feld H onsweg. I ~ · d~r ≈ H Z ~ i · d~si = H · l = N · I, H wobei das letzte Gleichheitszeichen wegen des Durchflutungsgesetzes (4.23) gilt. Das Magnetfeld in der Spule ist also H= NI l (4.24) 4.3. MAGNETOSTATIK: STATIONÄRES MAGNETFELD 4.3.2 149 Magnetische Induktion und magnetische Kraftwirkung Rückblick: Elektrisches Feld: ~ Erzeugt durch Ladungen. • D: ~ Beschreibt Kraftwirkung. • E: ~ = ǫ0 ǫr E ~ Zusammenhang: D Analog: Magnetisches Feld ~ Magnetische Feldstärke erzeugt durch Ströme (siehe Abschnitt 4.3.1). • H: ~ Magnetische Induktion. Beschreibt Kraftwirkung des Magnetfeldes auf be• B: wegte Ladungen. Lorentzkraft: F B ~ F~ = Q ~v × B Q (4.25) v Versuch 5/131: Braunsches Rohr ~ Einheit von B: [B] = [F ] Ns Nm s Vs = = = 2 =: 1 T (Tesla) 2 [Q][v] Cm C m m ~ und H ~ sind einander proportional. Im Vakuum gilt: B ~ = µ0 · H, ~ B ~ = ǫ0 E) ~ (Analogie: D (Allgemeiner Zusammenhang siehe Abschnitt 4.3.3.) µ0 heißt Induktionskonstante oder magnetische Feldkonstante: µ0 = 4π · 10−7 Vs Am Ihr Wert ist durch die Definition des Amperes festgelegt (siehe Abschnitt 4.1.1). 150 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄT UND MAGNETISMUS Versuch 5/68: Kraft auf stromdurchflossenen Leiter im Magnetfeld. Kraft auf einen stromdurchflossenen Leiter: ~v: Driftgeschwindigkeit : Ladungsträgerdichte n= N V Kraft auf alle Ladungsträger: l v A ~ F~ = N · q · ~v × B, N =n·V =n·A·l Einsetzen von N in F~ : ~ (∗) ~ = I · ~l × B, ~ F~ = l · A · nq~v × B = Aj · ~l × B wobei ~j = nq~v nach Gl. (4.1) die Stromdichte ist. Die Gleichheit (∗) gilt nur, da ~l k ~v . Auf zwei stromdurchflossene Leiter (I = 1 A, relativer Abstand r = 1 m) wirkt demnach pro Länge l = 1 m eine Kraft: ~ = I · ~l × µ0 H ~ = µ0 · I · l · I F~ = I · ~l × B 2πr 1A VAs −7 Vs ·1A·1m· = 2 · 10−7 = 2 · 10−7 N = 4π · 10 Am 2π m m ~ ⊥ ~l und die Kraft ist anziehend, wenn die Ströme in den beiden Leitern Dabei ist H in die gleiche Richtung fließen. Siehe Definition des Amperes als SI-Einheit (Seite 127 in Abschnitt 4.1.1). ~ [Gl. (4.13)] In Analogie zum Durchflutungsgesetz für die dielektrische Verschiebung D betrachten wir nun den magnetischen Fluss Φ durch eine Fläche A: B B Φ= ϕ A A Z A ~ · dA ~ B und speziell: Φ= Z A Einheit des magnetischen Flusses: [Φ] = 1 Tm2 = 1 Wb (Weber) B cos ϕ dA 4.3. MAGNETOSTATIK: STATIONÄRES MAGNETFELD 151 ~ [Gl. (4.13)] Rückblick: Das Durchflutungsgesetz für die dielektrische Verschiebung D setzt die von einer geschlossenen Fläche eingeschlossenen Ladungen (Quellen des el. Feldes) in Relation zum durch die Fläche fließenden Fluss. Da es keine magnetischen Monopole (Ladungen, Quellen) gibt, gilt in Analogie für den magnetischen Fluss durch jede geschlossene Fläche: I ~ · dA ~ = 0, Φ= B (4.26) A d. h., das Magnetfeld ist Quellenfrei: Feldlinien sind geschlossen oder beginnen und enden im Unendlichen. 4.3.3 Materie im Magnetfeld Bringt man Materie in ein Magnetfeld, so wird sie magnetisiert (in Analogie zur elektrischen Polarisation). Strom I in geschlossener Ringspule: ~ 0, B ~ 0 = µ0 H ~0 • Vakuum (Luft) in Spule: H ~ ~ ~ ~ • Materie in Spule: H = H0 , B 6= B0 ~ Das H-Feld wird durch den Strom I erzeugt. Da sich dieser nicht verändert, wenn man Materie in die Spule einbringt, ist ~ das H-Feld mit und ohne Materie gleich! ~ =H ~ 0 ist durch das Durchflutungsgesetz Gl. (4.23) auf Seite 147 gegeben. H Versuch 5/175: Magnetisierung ~ ist nicht gleich! Sie wird zusätzlich durch die MagneDie magnetische Induktion B ~ der Materie gegeben: tisierung M ~ =B ~ 0 + µ0 M ~ B (4.27) ~ ist das Magnetfeld, das durch mikroskopische Bem. 4.17 Die Magnetisierung M Ströme auf atomarer Skala in der Materie erzeugt werden. ~ proportional zum anliegenden MaFür die meisten Stoffe ist die Magnetisierung M ~ gnetfeld H: ~ = χm H, ~ M χm : magnetische Suszeptibilität (4.28) 152 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄT UND MAGNETISMUS • χm < 0: Material ist diamagnetisch, d. h., die Materie setzt die magnetische ~ herab. Induktion B • χm > 0: Material ist paramagnetisch, d. h., die Materie verstärkt die magneti~ sche Induktion B. Eingesetzt in Gl. (4.27) folgt: ~ = µ0 µr H ~ ~ = µ0 H ~0 + M ~ = µ0 H ~ 0 + χm H ~ 0 = µ′ (1 + χm ) H B 0 | {z } 0 (4.29) =:µr ~ durch die makroskopischen Ströme erzeugt. B, ~ hingegen, Nach Definition wird H wird sowohl durch makroskopische als auch durch mikroskopische Ströme gegeben. Bem. 4.18 Im diamagnetischen Fall wirken diese Ströme dem induzierenden Feld entgegen, im paramagnetischen verstärken sie das Feld. Oft sind beide Effekte mit verschieden starker Ausprägung vorhanden. Die induzierten Kreisströme wirken diamagnetisch (siehe Lenzsche Regel in Abschnitt 4.4.1). Der Paramagnetismus wird durch die Ausrichtung bereits vorhandener Kreisströme (magnetische Momente der ~ Atome) erzeugt. Sie verstärken die magnetische Induktion B. Für ferromagnetische Substanzen (Permanentmagneten) gilt die Proportionalität ~ bleibt bestehen, auch wenn es kein äußeres Ma(4.28) nicht! Die Magnetisierung M gnetfeld gibt. Bem. 4.19 Ferromagnetismus entsteht durch Wechselwirkung der mikroskopischen magnetischen Momente, die eine gleiche Ausrichtung bewirkt. Im Gegensatz zur häufigen Annahme, die magnetische Wechselwirkung würde die Ausrichtung der einzelnen atomaren Momente bewirken, ist der Ferromagnetismus ein quantenmechanischer Effekt, der mit der Orbitalstruktur der Atome zusammenhängt. 4.4 4.4.1 Zeitlich veränderliche Felder Induktionsgesetz Veränderliche magnetische Felder erzeugen Wirbel im elektrischen Feld: 4.4. ZEITLICH VERÄNDERLICHE FELDER B 153 B U U Herausziehen der Leiterschleife aus ~ dem B-Feld induziert Spannungspuls. Versuch 5/71: Induktion: Bewegtes Leiterstück im Magnetfeld Spannungsstoß: U schnelles Herausziehen Fläche unter Spannungs-Zeit-Diagramm konstant: Z U(t)dt = const. langsames Herausziehen t Spannungsstoß ist gleich der negativen Änderung des magnetischen Flusses Φ [siehe Gl. (4.26)] durch die Leiterschleife: ∆Φ = − Z U(t)dt, Φ(t) = Z A(t) ~ · dA ~ B(t) Bilden der zeitlichen Ableitung auf beiden Seiten: dΦ = −Uind dt Dies ist das sog. Induktionsgesetz: Jede zeitliche Änderung des magnetischen Flusses durch eineH Fläche A ~ s. induziert auf dem Rand s eine induzierte“ Spannung Uind = s Ed~ ” 154 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄT UND MAGNETISMUS B dΦ >0 dt B A E E s E Eine positive Änderung des Flusses Φ durch die Fläche ~ (z. B. durch Erhöhung von B ~ führt zu einem elektriA schen Feldwirbel entgegengesetzt zum mathematischen E Drehsinn, d. h.: I ~ · d~s = − dΦ , (4.30) Uind = E dt s ~ Bem. 4.20 In Gegenwart von zeitlich veränderlichem B-Feld ist das elektrische Feld nicht mehr Wirbelfrei. Das elektrische Feld ist daher kein reines Potentialfeld mehr. Ist der Rand s der Fläche A elektrisch leitend, so wird ein Ringstrom I induziert. Das Magnetfeld dieses Stromes wirkt der magnetischen Flussveränderung entgegen: Lenzsche Regel: Der auf einer geschlossenen Kurve induzierte Strom erzeugt ein Magnetfeld, das der Induktionsursache entgegenwirkt. Versuch 5/80: Lenzsche Regel (Abstoßung von Strömen) Durch Induktionsvorgang wirkt eine Kraft auf jedes kleine Leiterstück d~s: Lorentz~ kraft des induzierten Stromes I(t) im Magnetfeld B(t): ~ dF~ = Id~s × B Integriert über die Schleife bleibt nur senkrechte Komponente übrig: Kraft drückt Ring aus Feld raus. Versuch 5/76: Lenzsche Regel — Wirbelströme 4.4.2 Induktion und Selbstinduktion Wechselstrom I(t) im Leiter: Magnetisches Feld ändert sich ebenfalls mit t ⇒ Zeitl. veränderliches Magnetfeld induziert Spannung Uind : 4.4. ZEITLICH VERÄNDERLICHE FELDER 155 • In räumlich getrennter Spule: Transformator! Hauptvorteil: Durch verschiedene Windungszahl lässt sich der magnetische Fluss N-Fach nutzen: Uind ∝ N Dadurch kann die Spannung hoch oder runter transformiert werden. Versuch 5/148: Hörnerblitzableiter Versuch 5/194b: Teslatransformator • In den Leiter selbst wird Uind induziert: Selbstinduktion Lenzsche Regel: Uind erzeugt Iind , das der Änderung der ursprünglichen Ströme entgegengerichtet ist. Beispiel: Selbstinduktion in einer Spule mit N Windungen und Querschnittsfläche A: l Uind = −N A B dB dΦ = −NA , dt dt mit dΦ = AdB. Uind Wird das Magnetfeld durch die Spule selbst erzeugt, so gilt: B = µ0 µr H = µ0 µr I ·N l [siehe Gl. (4.24).] Eingesetzt in Uind folgt N 2 dI dI Uind = − µ0 µr A · = −L . dt | {z l } dt =:L Dabei ist L die sogenannte Induktivität. Einheit: [L] = 1 Vs = 1 H (Henry) A Induktivität der langen Spule (konstantes B-Feld im Inneren der Spule): L = µ0 µr A N2 l (4.31) 156 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄT UND MAGNETISMUS Selbstinduktion: • Einschalten von Gleichstrom: Spule bewirkt verzögertes Ansteigen des Stroms auf Endwert. • Ausschalten: Spule bewirkt verzögertes Abklingen. 4.4.3 Energieinhalt des magnetischen Feldes Beim Einschalten des Stroms baut sich in einer Spule ein Magnetfeld auf. Selbstinduktion erzeugt eine Spannung Uind , die der angelegten Spannung entgegengesetzt ist: dΦ dI Uind = −N = −L (4.32) dt dt Die äußere Spannungsquelle muss diese Spannung überwinden und die Arbeit Wm = − Z t I(t′ )Uind (t′ )dt′ 0 aufbringen. Das Vorzeichen ergibt sich dadurch, dass die Spannungsquelle Uind kompensieren, d. h., entgegengesetztes Vorzeichen haben muss. Einsetzen von (4.32) liefert Z I(t) Z t Z t dI ′ ′ ′ ′ ′ ′ I · dI Wm = − I(t )Uind (t )dt = I(t ) · L · (t )dt = L · dt 0 0 0 1 L · I2 (4.33) = 2 Diese Arbeit steckt im Magnetfeld. Schaltet man nämlich den Strom ab, so klingt der Strom durch Selbstinduktion nur langsam ab: Das Magnetfeld baut sich ab, Uind hat umgekehrtes Vorzeichen und verrichtet die Arbeit Wm an den transportierten Ladungsträgern. Wm durch das Magnetfeld ausgedrückt: Der Strom I in der Spule und deren Selbstinduktivität L lässt sich nach (4.24) und (4.31) durch H ·l N 2A I= , L = µ0 µr N l 4.4. ZEITLICH VERÄNDERLICHE FELDER 157 ausdrücken. Einsetzen in (4.33) liefert: 1 1 1 Wm = µ0 µr · H 2 · (A · l) = µ0 µr · H 2 · V = B · H · V. 2 2 2 Dabei wurde B = µ0 µr H [Gl. (4.29)] und V = A · l benutzt. Die Arbeit Wm ist proportional zum Volumen V . Daher steckt an jedem Ort im Feld die Energiedichte: Wm 1 wm = = B·H V 2 Wir haben hier die Energiedichte für den Spezialfall der Spule hergeleitet. Sie gilt aber allgemein für beliebige Magnetfelder, d. h., auch für solche, die räumlich nicht konstant sind. 4.4.4 Zeitlich veränderliche elektrische Felder: Magnetisches Durchflutungsgesetz Das Durchflutungsgesetz für das Magnetfeld (4.23) von Seite 147 ist in seiner Form I Z ~ ~ (4.34) H · d~s = ~j · dA s A noch nicht ganz vollständig. s ist in (4.34) der Rand der Fläche A. Die Abbildungen (a) und (b) links zeigen dieselbe Kurve s, die zwei verschiedene Flächen A1 und A2 berandet. (a) dA A1 Damit das Magnetfeld konsistent definiert ist, muss bei festgelegtem Rand s nach (4.34) durch alle von s berandeten Flächen Ai derselbe Strom fließen: Z Z ~= ~ ~j · dA ~j · dA (4.35) s (b) dA A2 A1 s A2 Ein einfaches Beispiel zeigt, dass dies im allgemeinen so nicht gilt: j H s A2 + + - A1 D(t) j In einem unterbrochenen Leiter soll der Stromdichte ~j fließen. Wegen der Unterbrechung läd sich die linke Seite der Unterbrechung positiv, die rechte Seite negativ auf. 158 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄT UND MAGNETISMUS Betrachte Fläche A1 : I s ~ · d~s = H Z A1 ~ ~j · dA Da s auch die Fläche A2 berandet, aber durch den Spalt und damit durch die Fläche A2 kein Strom fließt, kann das Durchflutungsgesetz in der Form (4.34) nicht gelten!!! Wenn ein Strom fließt, sammeln sich am Spalt Ladungen Q und es baut sich im ~ auf. Die Änderung des Feldes ist proportional zum Spalt ein elektrisches Feld D Strom: Z Z Z dQ (†) (∗) d ~ ~ ~˙ · dA ~ ~ ~j · dA = D · dA = D (4.36) = I= dt dt A2 A2 ,−A1 A1 Die Gleichheit (∗) gilt wegen des Durchflutungsgesetzes (4.13) für das elektrische ~ Feld, die Gleichheit (†) folgt, da das D-Feld sich nur im Spalt aufbaut und praktisch nicht durch die Fläche A1 hindurchdringt. ~ Aus (4.36) lässt sich schließen, dass die zeitliche Änderung des D-Feldes durch ei~ ne Fläche A2 dasselbe Magnetfeld erzeugt wie die Stromdichte j durch die Fläche A1 : Z Z ~˙ · dA ~ ~= ~j · dA D A1 A2 Dabei ist wichtig, dass beide Flächen denselben Rand s besitzen. Daraus können wir schließen, dass ein Magnetfeld nicht nur durch einen Strom, sondern auch durch ein sich änderndes elektrisches Feld erzeugt werden kann. Entsprechend muss das vollständige Durchflutungsgesetz für das Magnetfeld lauten: I Z ~ ~˙ · dA, ~ ~j + D H · d~s = (4.37) s A wobei A eine beliebige von s berandete Fläche ist. 4.4.5 Elektromagnetismus: Maxwellsche Gleichungen, Kräfte und Materialeigenschaften Damit haben wir nun alle Gesetzmäßigkeiten für eine vollständige Beschreibung des Elektromagnetismus zusammen. Sie bestehen aus den Maxwellgleichungen, die die 4.4. ZEITLICH VERÄNDERLICHE FELDER 159 Erzeugung elektrischer und magnetischer Felder beschreiben, den Kräften, die elektrische und magnetische Felder auf Ladungen ausüben, und Materialeigenschaften, die den Einfluss von Materie auf die Felder beschreiben. Diese sollen hier nochmal zusammengefasst werden: Maxwellgleichungen: Durchflutungsgesetz (elektrisches Feld): Der Fluss der dielektrischen Verschie~ durch eine geschlossene Fläche A ist gleich der Summe aller eingeschlosbung D senen Ladungen Qi : I X ~ · dA ~= D Qi A i Elektrische Ladungen sind die Quellen des elektrischen Feldes. [Siehe (4.13) auf Seite 134.] ~ durch Quellenfreiheit des Magnetfeldes: Der Fluss der magnetischen Induktion B eine beliebige geschlossene Fläche A ist null: I ~ · dA ~=0 B A Es gibt keine Quellen des magnetischen Feldes, d. h., keine magnetischen Monopole. Alle Feldlinien sind in sich geschlossen oder beginnen und enden im Unendlichen. [Siehe (4.26) auf Seite 151.] Induktionsgesetz: Die zeitliche Änderung des magnetischen Flusses durch eine beliebige Fläche A erzeugt ein elektrisches Wirbelfeld auf dem Rand s dieser Fläche: Z I d ~ · dA ~ ~ · d~s = − B E dt A s Elektrische Wirbelfelder werden durch sich ändernde Magnetfelder erzeugt. [Siehe (4.30) auf Seite 154.] Durchflutungsgesetz (magnetisches Feld): Ein Strom durch eine beliebige Fläche A und die zeitliche Änderung des elektrischen Flusses durch diese Fläche erzeugen einen magnetischen Wirbel auf dem Rand s dieser Fläche: I Z ~ ~˙ · dA ~ ~j + D H · d~s = s A Magnetische Felder werden durch Ströme oder sich ändernde elektrische Felder erzeugt. [Siehe (4.37) auf Seite 158.] 160 KAPITEL 4. ELEKTRIZITÄT UND MAGNETISMUS Elektrische und magnetische Kräfte: ~ r ) übt auf eine Ladung q am Ort ~r eine Elektrische Kraft: Ein elektrisches Feld E(~ Kraft ~ r) F~ (~r) = q · E(~ aus. [Siehe (4.3) auf Seite 129.] Magnetische Kraft (Lorentzkraft): Ein magnetisches Feld mit magn. Induktion ~ r ) übt auf eine bewegte Ladung q mit Geschwindigkeit ~v am Ort ~r eine Kraft B(~ ~ r) F~ (~r) = q · ~v × B(~ aus. [Siehe (4.25) auf Seite 149.] Der Einfluss von Materie wird makroskopisch durch die Polarisation P~ und die Ma~ beschrieben: gnetisierung M ~ = ǫ0 E ~ + P~ , B ~ = µ0 H ~ +M ~ D [Siehe (4.17) und (4.27).] Kapitel 5 Schwingungen und Wellen Im Gegensatz zu den Kapiteln 2 bis 4 ist dieses Kapitel keiner physikalischen Theorie, sondern der Beschreibung spezieller Phänomene gewidmet: Schwingungen und Wellen treten unter den unterschiedlichsten Bedingungen in der Natur auf und spielen in den Ingenieurwissenschaften eine große Rolle. Daher ist es sinnvoll, diese besonders wichtige Klasse von Abläufen genauer zu betrachten. 5.1 Schwingungen Schwingungen können recht kompliziert werden. Beispiel: Chaos beim Doppelpendel Versuch: Chaotisches Doppelpendel Chaotische Systeme wie das Doppelpendel sind zwar deterministisch, die Vorhersage ihrer Bewegung ist jedoch nur kurzzeitig möglich, da sich unvermeidliche kleine Fehler bei der Bestimmung des Ausgangszustands im Laufe der Zeit exponentiell stark auswirken. Würde man das Pendel mit den (fast) gleichen Startbedingungen nochmal anwerfen, so würde die Bewegung zunächst ähnlich aussehen, dann aber sehr schnell stark vom vorherigen Versuch abweichen. (Siehe auch Begleitmaterial.) Solche Systeme versucht man in den Ingenieurwissenschaften zu vermeiden. Hier: Beschränkung auf harmonische Schwingungen 161 162 KAPITEL 5. SCHWINGUNGEN UND WELLEN 5.1.1 Freie ungedämpfte harmonische Schwingung Versuch 2/11: Gleichgewicht an der Feder Oszillator einmalig angeregt: Schwingung erfolgt ungedämpft mit konstanter Amplitude und systemtypischer Eigenfrequenz f0 = 1/T0 . z F>0 F<0 Federschwinger (siehe Abschnitt 2.3.1 auf Seite 22): z̈ + K z = 0, m F (z) = −K · z (k: Federkonstante, m: Masse). Diese Bewegungsgleichung für den Federschwinger hat die allgemeine Form ü + ω02 u = 0, q . mit ω0 = K m Lösung: Harmonische Oszillationen (sinoidale Schwingungen) u(t) = um · cos(ω0 t + φ0 ), u̇(t) = −um · ω0 · sin(ω0 t + φ0 ), ü(t) = −um · ω02 · cos(ω0 t + φ0 ), wobei um die Amplitude der Schwingung und φ0 die Anfangsphase (bei t = 0) ist. um und φ0 hängen von den Anfangsbedingungen ab. In der Mechanik haben wir bereits viele Oszillatoren kennengelernt: Federschwinger (Abschnitt 2.3.1): u=z ω0 = Fadenpendel (kleine Auslenkungen, Abschnitt 2.3.3): u=ϕ ω0 = Physikalisches Pendel (kleine Auslenkungen, Abschnitt 2.6.8): u = ϕ ω0 = Drehschwingung (Abschnitt 2.6.8, D: Richtmoment): ω0 = u=ϕ Beispiel aus dem Elektromagnetismus: Schwingkreis (z. B. Tesla-Transformator) q K m pg l q q mgs JA D JA 5.1. SCHWINGUNGEN 163 Schwingkreis (ohne Widerstand und andere Verbraucher, z. B. 2. Transformatorspule) U0 Vor Umlegen des Schalters: Maschenregel: C L −U0 + UC = 0 (Maschenregel) Legt Anfangsbedingung fest: Kondensator aufgeladen mit Spannung UC = U0 = C1 Q. Schalter wird umgelegt: Zweite Masche ist geschlossen: UL + UC = 0 Kondensator entläd sich über Spule. Strom erzeugt Magnetfeld, das durch Selbstinduktion eine Gegenspannung UL = −Uind aufbaut (siehe Gl. (4.32) auf Seite 156): 1 dI + · Q = 0, dt C dI d2 Q d dQ = 2 = Q̈ = dt dt dt dt L· Einsetzen von in (5.1) liefert Q̈ + (5.1) 1 Q=0 LC Harmonischer Oszillator mit ω0 = √ 1 LC Lösung: C · UC (t) = Q(t) = Qm · cos(ω0 t + φ0 ) I(t) = −Qm · ω0 · sin(ω0 t + φ0 ) Anfangsbedingung t = 0: UC = U0 ! Q(t = 0) = Qm cos(φ0 ) = CU0 ! Q̇(t = 0) = Qm ω0 sin(φ0 ) = 0 ⇒ Qm = CU0 , φ0 = 0. Bei dieser Schwingung wird ständig elektrische Energie im Kondensator in magnetische in der Spule umgewandelt und umgekehrt. Dabei wurden Verluste, z. B. durch elektrischen Widerstand in den Leitungen, vernachlässigt. Im nächsten Abschnitt sollen diese Verluste mitberücksichtigt werden. 164 5.1.2 KAPITEL 5. SCHWINGUNGEN UND WELLEN Freie gedämpfte harmonische Schwingung Meist schwingt ein System nicht ungedämpft: Es gibt Mechanismen, die dem System Energie entziehen. Amplitude um nimmt mit der Zeit ab. Mechanisches System: Reibung: F~R = −b · ~v Reibung der Geschwindigkeit proportional und entgegengerichtet (siehe z. B. die Stokessche Reibung auf Seite 84). Wirkt eine solche Kraft zusätzlich auf einen Federschwinger, so erhalten wir die Bewegungsgleichung: mz̈ + b · ż + K · z = 0 q b Mit ω0 = K und δ = 2m erhalten wir die allgemeine Form für den freien gedämpften m harmonischen Oszillator: ü + 2δ u̇ + ω02 u = 0 (5.2) Allgemeine Lösung mit dem Ansatz u(t) = um · eλt , u̇(t) = um λeλt , ü(t) = um λ2 eλt . (5.3) Einsetzen von (5.3) in (5.2): um λ2 eλt + 2δum λeλt + ω02 um eλt = 0 ⇒ λ2 + 2δλ + ω02 = 0, wobei die letzte Gleichung daraus folgt, dass die vorhergehende für alle Zeiten t gelten muss. Lösen der quadratischen Gleichung: q λ1,2 = −δ ± δ 2 − ω02 (5.4) Also ist die allgemeine Lösung (λ1 6= λ2 ): u(t) = u1 eλ1 t + u2 eλ2 t . (u1 und u2 , sowie λ1 und λ2 können komplexe Zahlen sein.) Betrachte verschiedene Lösungsfälle: 5.1. SCHWINGUNGEN 165 Schwingfall: ω0 > δ: Dämpfungskräfte sind klein gegen rücktreibende Kräfte. Dann wird die Wurzel in (5.4) imaginär und wir erhalten somit als Lösung: q −δt iωt −δt −iωt u(t) = u1 e e + u2 e e , ω = ω02 − δ 2 < ω0 Nach einigen Umformungen erhält man u(t) = um · e−δt · cos(ωt + φ0 ). 1.0 edutilpmA evitaler Der Oszillator schwingt gedämpft hin und her. Dabei nimmt die Amplitude mit der Zeit wie e−δt ab. 0.5 0.0 -0.5 -1.0 0 200 400 600 800 1000 Die Schwingungsfrequenz ist wegen der Dämpfung herabgesetzt auf ω = p ω02 − δ 2 < ω0 . Zeit t Versuch 3/8: Dämpfung eines Stangenpendels Beispiel: Stangenpendel Anfangsbedingungen bei t = 0: Anschlagen aus Ruhelage: ϕ(t = 0) = 0, ϕ̇(t = 0) = v0 . ! ϕ(0) = ϕm · e−δ·0 · cos(ω · 0 + φ0 ) = 0 ! ϕ̇(0) = ϕm · (−δ)e−δ·0 · cos(ω · 0 + φ0 ) − ϕm · e−δ·0 · ω sin(ω · 0 + φ0 ) = v0 ⇒ ϕm = ± vω0 , φ0 = ∓ π2 . Bewegung (siehe Abbildung): ϕ(t) = v0 −δt e sin(ωt) ω Kriechfall: ω0 < δ: Dämpfungskräfte überwiegen rücktreibende Kräfte. Dann ist die Wurzel in (5.4) reell und wir erhalten somit als Lösung: q −(δ−x)t −(δ+x)t u(t) = u1 e + u2 e , x = δ 2 − ω02 < δ 166 KAPITEL 5. SCHWINGUNGEN UND WELLEN Beispiel: Stangenpendel Anfangsbedingungen bei t = 0: Anschlagen aus Ruhelage: ϕ(t = 0) = 0, ϕ̇(t = 0) = v0 . ! ϕ(0) = ϕ1 · e−(δ−x)·0 + ϕ2 · e−(δ+x)·0 = 0 ! ϕ̇(0) = ϕ1 · (−δ + x) · e−(δ−x)·0 + ϕ2 · (−δ − x) · e−(δ+x)·0 = v0 ⇒ ϕ1 = −ϕ2 = v0 . 2x 1.0 v0 −δt · e · e+xt − e−xt 2x v0 −δt = · e · sinh(xt) x 0.8 edutilpmA evitaler ϕ(t) = 0.6 0.4 Der Oszillator kann nicht schwingen. Beim Anschlagen wird er ausgelenkt. Die Auslenkung klingt langsam ab. 0.2 0.0 0 200 400 600 800 1000 Zeit t Aperiodischer Grenzfall: ω0 = δ: Reibungs- und rücktreibende Kräfte haben gleichen Einfluss. Dann ist die Wurzel in (5.4) null und wir erhalten somit als Lösung (λ = λ1 = λ2 entartet): u(t) = u1 e−δt + u2 · t · e−δt , (5.5) Beispiel: Stangenpendel Anfangsbedingungen bei t = 0: Anschlagen aus Ruhelage: ϕ(t = 0) = 0, ϕ̇(t = 0) = v0 . ! ϕ(0) = ϕ1 · e−δ·0 + ϕ2 · 0 · e−δ·0 = 0 ! ϕ̇(0) = ϕ1 · (−δ) · e−δ·0 + ϕ2 · e−δ·0 + ϕ2 · 0 · (−δ)e−δ0 = v0 ⇒ ϕ1 = 0, ϕ2 = v0 . Bem. 5.1 ϕ2 hat hier die Einheit einer Winkelgeschwindigkeit. Das ist kein Widerspruch, da ϕ2 in (5.5) mit t multipliziert wird. 5.1. SCHWINGUNGEN 167 0.35 0.30 edutilpmA evitaler ϕ(t) = v0 · t · e−δt 0.25 Schnelles Abklingen. Es gibt gerade noch keine Schwingung. 0.20 0.15 0.10 0.05 0.00 0 200 400 600 800 1000 Wichtige technische Anwendung: Stoßdämpfer soll Stoß schnell und ohne Durchschwingen kompensieren. Zeit t Anderes Beispiel: Gedämpfte elektromagnetische Schwingung Kondensator geladen. Schließen des Stromkreises: R Widerstand im Schwingkreis führt zu zusätzlichem Spannungsabfall UR = R·I = R· Q̇. Maschenregel: L C UL + UR + UC = 0 Einsetzen der Kondensatorspannung UC = C1 Q, der Spulenspannung UL = −Uind = LQ̈ und dem Spannungsabfall am Widerstand: Q̈ + 1 R Q̇ + Q=0 L LC Vergleich mit (5.2): ω0 = r 1 , LC R δ= , 2L ω= s 1 − LC R 2L 2 Energieverlust am Widerstand [P = I 2 R, Gl. (4.21) gilt allgemein]: dE = I 2R dt Dem Schwingkreis wird Energie entzogen. − Bem. 5.2 Beim Teslatransformator wurde auch noch Energie auf die Sekundärspule übertragen und somit dem Schwingkreis entzogen. Diese musste dem Schwingkreis von außen über eine Funkenstrecke wieder zugeführt werden. 168 5.1.3 KAPITEL 5. SCHWINGUNGEN UND WELLEN Erzwungene Schwingungen Film: Takomabrücke Versuch 3/9: Resonanzversuch Federschwinger wird mit periodischer Kraft angeregt zA Aufhängung wird mit zA (t) = z0 sin(ωA t) z auf und ab bewegt. Amplitude z0 und Anregungsfrequenz ωA werden von außen vorgegeben. Aus dem 2. Newtonschen Prinzip folgt mz̈ = −K(z − zA ) − bż mz̈ + bż + Kz = KzA = F (t) z̈ + 2δ ż + ω02z = ω02 z0 sin(ωA t). Dabei wurde die Reibung im System mit FR = −bż modelliert (δ = q K ). m (5.6) b , 2m ω0 = Lösung für eingeschwungenen Zustand (spezielle Lösung): z = zm sin(ωA t − φ) (5.7) Das System schwingt mit der Anregungsfrequenz ωA und nicht mit seiner Eigenfrequenz ω0 . Die Amplitude zm ergibt sich aus der Anregung: ω02 zm = z0 · q . 2 2 2 2 (ω0 − ωA ) + (2δωA ) Dabei ist die Phasenverschiebung φ: tan φ = 2δωA . − ωA2 ω02 Prüfen Sie diese Lösung nach durch Einsetzen von (5.7) und dessen Ableitungen in (5.6)! 5.2. WELLEN 169 2.5 150 2.0 m z/ z 100 1.0 50 0.5 0 0 1 2 3 ωA [ω0] 4 5 ]darG[ φ 0 1.5 Ist die Anregung viel langsamer als die Resonanzfrequenz (ωA ≪ ω0 ), so folgt das System der Anregung mit relativer Amplitude 1. In diesem Fall ist die Phase φ sehr klein (φ ≈ 0). Je mehr sich die Anregefrequenz ωA der Eigenfrequenz ω0 nähert, um so mehr gerät das System in Resonanz: Die Amplitude nimmt zu und die Schwingung folgt der Anregung verzögert. Das Maximum der Amplitude zm wird kurz vor der Resonanz erreicht (ωA = ω0 ). An der Resonanz ist φ = 90◦ . Dies wird als zuverlässiges Kriterium für die Resonanzbedingung genutzt. Für höhere Anregungsfrequenzen als die Eigenfrequenz des Systems nimmt die Amplitude stark ab und geht mit steigender Anregefrequenz auf null zurück. Das System läuft dann der Anregung um nahezu 180◦ phasenverschoben hinterher. Das Verhältnis von δ zu ω0 (hier δ = 0.2 ω0 ) legt die Höhe der Resonanz fest. 5.2 5.2.1 Wellen Wellenphänomene Beispiel: Wasserwelle Versuch 3/42: Kinematisches Modell einer Wasserwelle Kleines Volumenelement (oder Schwimmer) durchläuft Kreisbewegung: z x z = z0 cos φ(x, t) 170 KAPITEL 5. SCHWINGUNGEN UND WELLEN φ(x, t) = ωt + α(x) = ωt + dα x dx |{z} =:k Wellenausbreitung: Wanderung der Phase (nicht der Materie) Bewegung breitet sich aus: Transport von Energie Wasserwellen sind recht kompliziert: Rücktreibende Kräfte können Gravitation und Oberflächenspannung sein. Die Tiefe des Wassers spielt auch eine Rolle (Beispiel: Tsunami). Andere Wellenphänomene: • Mechanische Wellen: Versuch 3/45a: Querwelle am Gummischlauch Transversalwelle: z Ausbreitungsrichtung η x Amplitude η senkrecht zur Ausbreitungsrichtung. • Mechanische Wellen: Schall Longitudinalwelle: z Ausbreitungsrichtung ξ x Amplitude ξ parallel zur Ausbreitungsrichtung. Luft wird durch Lautsprecher komprimiert und expandiert: Ausbreitung der Druckunterschiede als Welle. Flüssigkeiten sind auch kompressibel: Daher gibt es auch Schallausbreitung in Wasser. Der Schall ist auch hier eine Longitudinalwelle. (Schallwellen und Oberflächenwellen sind vollkommen verschiedene Phänomene!! Die Oberflächenwelle hat sowohl einen transversalen als auch einen longitudinalen Anteil.) • Elektromagnetische Welle (siehe Abschnitt 5.2.5): Radiowellen, Licht, Röntgenstrahlung 5.2. WELLEN 171 Elektrische und magnetische Felder breiten sich im Vakuum mit Lichtgeschwindigkeit c aus. Licht ist Transversalwelle (folgt aus Durchflutungsgesetz für elektrisches Feld und Quellenfreiheit des Magnetfeldes). 5.2.2 Wellengleichung Wellen oszillieren nicht nur in der Zeit, sondern auch im Raum. Sie werden von einer großen Zahl von Freiheitsgraden getragen, die Energie auf einander übertragen. (Für mechanische Wellen ist dies eine Folge des 3. Newtonschen Prinzips actio gleich reactio“.) ” Versuch 3/45b: Wellenmodell Einfachstes Modell: Welle in einer linearen Kette von Federschwingern u(x-∆x) u(x) u(x+∆x) m K ∆x x Longitudinalschwingung: u(x) ist Auslenkung der Masse m entlang der Kette am Ort x. K ist die Federkonstante. Die Kräfte auf die Masse am Ort x hängen von den Lagen der Nachbarn an den Orten x ± ∆x ab. Newtonsche Bewegungsgleichung: mü(x) = −K [u(x) − u(x − ∆x)] − K [u(x) − u(x + ∆x)] (5.8) Entwicklung von u(x ± ∆x) in eine Taylorreihe um x: du 1 d2 u (x) · (±∆x) + · (±∆x)2 + . . . dx 2 dx2 1 = u(x) ± u′ (x) · ∆x + u′′ (x)(∆x)2 + . . . 2 u(x ± ∆x) = u(x) + (5.9) Wenn die Auslenkung u(x) nur wenig mit x variiert, kann (5.9) in (5.8) eingesetzt und die Reihe nach dem quadratischen Term abgebrochen werden: mü(x) = K(∆x)2 u′′ (x) (5.10) 172 KAPITEL 5. SCHWINGUNGEN UND WELLEN Teilt man (5.10) durch die Masse und bringt den rechten Term auf die andere Seite, so erhält man die lineare, eindimensionale Wellengleichung: ü − c2 u′′ = 0, c2 = K(∆x)2 . m (5.11) c hat Einheit einer Geschwindigkeit und heisst Ausbreitungsgeschwindigkeit (genauer Phasengeschwindigkeit). Suche nach Lösungen: Versuch 3/45a: Querwelle am Gummischlauch Auslenkung einer (im Prinzip) beliebigen Form f (x) breitet sich entlang der x-Achse aus: u(x, t) = f (x ± ct) (5.12) Einsetzen dieses Lösungsansatzes in (5.11) zeigt, dass er die Wellengleichung erfüllt. Da die Wellengleichung linear ist, ist eine beliebige Summe von Lösungen der Form (5.12) auch wieder eine Lösung, d. h.: Superpositionsprinzip: Mehrere Wellen breiten sich unabhängig und ungestört von einander aus. Sie überlagern sich additiv. Schallwellen im Festkörper: Das einfache Modell der Kette von Federschwingern kann benutzt werden, um die Schallausbreitung in Festkörpern herzuleiten: linearer Bereich Einfaches Bild: Atome auf Gitterplätzen im Festkörper erfahren annähernd lineare rücktreibende Kräfte, wenn sie aus ihrer Ruhelage ausgelenkt werden. 5.2. WELLEN 173 u(x) Im Festkörper liegen viele lineare Ketten nebeneinander. Eine ebene Welle, die sich entlang von x ausbreitet, lenkt alle linearen Ketten parallel zu einander gleich aus. ∆x x Die Schallgeschwindigkeit im Festkörper läßt sich bestimmen, in dem man die Federkonstante K und die Masse m in (5.10) auf den Elastizitätsmodul E und die Massendichte ρ zurückführt: Die Zahl N der Atome in einer Querschnittsebene beträgt N= ρ · ∆x · A, m (5.13) wobei A die Querschnittsfläche des Festkörpers ist. Mit der Zahl der Atome in der Querschnittsebene steigt auch die Federkraft der Ebene gegenüber der nächsten: F = −N · K · u. (5.14) Um einen Stab der Länge l mit Querschnittsfläche A um ∆l zu verkürzen, muss man die Druckspannung ∆l F = σ = −E , A l aufbringen. Dabei ist E der Elastitzitätsmodul. Daraus kann die Federkraft F (5.14) auf dem Querschnitt A bestimmt werden (l = ∆x, ∆l = u): E u F 1 = − = NKu ∆x A A ⇒ K= EA Em = , ∆x · N (∆x)2 · ρ wobei die letzte Gleichheit wegen (5.13) gilt. Einsetzen in die Wellengleichung (5.11): ü − c2 u′′ = 0, c2 = E K(∆x)2 = m ρ Die Schallgeschwindigkeit in einem Festkörper hängt mit dem Elastizitätsmodul E und der Massendichte ρ zusammen. Je steifer und p je weniger dicht das Material ist, desto höher ist die Schallgeschwindigkeit (c = E/ρ). 174 KAPITEL 5. SCHWINGUNGEN UND WELLEN In ähnlicher Weise kann auch die Schallausbreitung in Flüssigkeiten und Gasen ermittelt werden. Da gibt es zwar keine festen Nachbarn der Atome oder Moleküle, aber durch Stöße dennoch rücktreibende Kräfte, die Dichteschwankungen durch Teilchentransport kompensieren. Ist das Medium mehrdimensional, so können sich Wellen in mehreren Dimensionen ausbreiten (z. B. Wasserwellen, Schall, Licht, . . . ). 5.2.3 Harmonische Wellen Im vorherigen Abschnitt haben wir die Lösungen der eindimensionalen Wellengleichung kennengelernt. Von besonderer Bedeutung sind harmonische Wellen u(x, t) = um · cos(ωt ∓ kx + φ0 ), c= ω k die im Folgenden genauer betrachtet werden sollen. Bem. 5.3 Nebenbei: Harmonische Wellen sind von großer Bedeutung, da sie einen vollständigen Satz von Lösungen der (3D-)Wellengleichung bilden und sich alle anderen Wellen durch Superposition aus ihnen konstruieren lassen. In ihrer komplexen Form kann die Zeitabhängigkeit von der räumlichen Abhängigkeit getrennt werden (Separation), was eine erhebliche mathematische Vereinfachung darstellt. Betrachte nun den Spezialfall u(x, t) = um · cos(ωt − kx), c= ω k An festem Ort variiert u wie ein ungedämpfter Oszillator mit Frequenz ω = 2π · f . Zu fester Zeit zeigt u als Funktion des Ortes einen sinoidalen Verlauf: 2π T = 5.2. WELLEN 175 λ 1.0 c·t1 0.5 Wellenzahl: k Wellenlänge: tt0 = 0 tt1 > 0 u/u m λ= 0.0 2π k (Länge einer Oszillation). In der Zeit t1 verschiebt sich die Welle um ∆x = c · t1 -0.5 -1.0 0 5 10 15 20 nach rechts! x Die Welle u(x, t) = um · cos(ωt ∓ kx + φ0 ) läuft nach rechts, falls das Vorzeichen von kx negativ, nach links, falls das Vorzeichen von kx positiv ist. Phasengeschwindigkeit c: Nach Zeit T (volle Schwingung bei festem Ort) ist die Phase der Welle um λ verschoben: ω λ c= =f ·λ= k T 5.2.4 Interferenz, Beugung, Brechung und Reflexion von Wellen Wegen der Linearität der Wellengleichung gilt das Superpositionsprinzip (siehe Seite 172 in Abschnitt 5.2.2): Wellen addieren sich ungestört: ⇒ Interferenz Versuch 3/47: Interferenz von Wasserwellen (Überlagerung zweier Kreiswellen) Einfaches Beispiel: 2 ebene Wellen (u1m = u2m = um , λ1 = λ2 = λ, ω1 = ω2 = ω) laufen in gleiche Richtung mit unterschiedlichem Phasenwinkel α: u(x, t) = u1 + u2 = um cos(ωt − kx) + um cos(ωt − kx + α) 176 KAPITEL 5. SCHWINGUNGEN UND WELLEN 2 α=0 u = u u + u 1 2 = u 1 2 1 0 -1 -2 2 α = π/2 u 2 u 1 u = u 1 + u 2 1 0 -1 -2 2 1 α = 2π/3 u 2 u 1 u = u 1 + u 2 0 -1 -2 2 1 u α=π 2 u 1 u = u 1 + u 2 0 -1 -2 Unterschiedliche Phasendifferenzen: • α = 0: Konstruktive Interferenz. • α = π2 : Amplitude von u nimmt durch Phasenverschiebung ab. : Amplitude von u gerade • α = 2π 3 so groß wie Ausgangsamplituden um . • α = π: Destruktive Interferenz (nur bei gleicher Amplitude vollständig). Destruktive Interferenz: Antischall: Mikrophon im Kopfhörer misst Schall in Umgebung. ⇒ Kopfhörer reproduziert das Geräusch mit α = π und addiert das gewünschte Musiksignal. Stehende Wellen Interferenz zweier Wellen, die sich mit entgegengesetzter Richtung ausbreiten. Amplitude, Wellenlänge und Frequenz müssen dabei gleich sein. Versuch 3/19: Querschwingungen eines Gummischlauchs Erzeugt durch Reflexion (Phasensprung α0 ): u1 (x, t) = um cos(ωt − kx), u2 (x, t) = um cos(ωt + kx + α0 ) In der Summe: u(x, t) = u1 (x, t) + u2 (x, t) = um cos(ωt − kx) + um cos(ωt + kx + α0 ) α0 α0 = 2um · cos kx + · cos ωt + 2 } 2 | {z Amplitude ortsabhängig Variation im Ort ist entkoppelt von Oszillation in der Zeit: Die Oszillationen an jedem Ort sind in Phase. Wird die Welle von zwei Seiten eingegrenzt, z. B. Schallwelle in Orgelpfeife, so kann sich die stehende Welle zur bei bestimmten Wellenlängen richtig ausbilden (Resonanz): 5.2. WELLEN 177 Versuch 3/34: Flammenrohr nach Rubens Film: Reis auf vibrierender Platte Allgemeine Beschreibung der Ausbreitung von Wellen im Raum: Huygens-Fresnelsches Prinzip Versuch 3/50: Huygenssches Prinzip Jeder Punkt einer Wellenfront kann als Ausgangspunkt einer neuen kugelförmigen Elementarwelle aufgefasst werden. Die Einhüllende aller Elementarwellen gleicher Phase ergibt dann eine andere Wellenfront. Bem. 5.4 Streng genommen muss die Wellengleichung (siehe Gl. (5.11) für die Version in 1D) gelöst werden, um die Ausbreitung der Wellen zu berechnen. Die mathematischen Lösungen, die sogenannten Kirchhoff-Integrale, enthalten das Huygenssche Prinzip, machen darüber hinaus aber noch quantitative Aussagen über die Amplitude der Welle. Das Huygenssche Prinzip erlaubt die Erklärung von • Reflexion: Versuch 3/52: Reflexion von Wasserwellen Welle fällt auf reflektierenden Gegenstand. • Brechung: Versuch 6/70: Brechung von Wasserwellen 178 KAPITEL 5. SCHWINGUNGEN UND WELLEN Medium 1 c1 Medium 2 c2 < c1 Welle tritt in Medium mit verringerter Ausbreitungsgeschwindigkeit ein. Wellenlänge λ ist bei gleicher Frequenz in Medium 2 kürzer als in Medium 1. Bei schrägem Einfall knickt die Welle zum Lot hin ab. • Beugung: Versuch 3/53: Beugung von Wasserwellen Ebene Welle trifft auf Hindernis: Nur ein Teil kann das Hindernis passieren. Es werden einige Elementarwellen vom Hindernis ausgeblendet Wellenfront verbiegt“ sich an ” den Rändern des Hindernisses. Versuch 3/58: Interferenzen zweier Schallwellen im Raum 5.2.5 Elektromagnetische Wellen Im elektrischen Schwingkreis aus Abschnitt 5.1.1 entsteht ein Wechselstrom I(t), der ~ r , t) erzeugt: ein sich zeitlich änderndes magnetisches Feld H(~ I Z ~ ~ H · d~s = ~j · dA. s A (Durchflutungsgesetz für das Magnetfeld, siehe Maxwellsche Gleichungen in Abschnitt 4.4.5). Nach dem Induktionsgesetz induziert eine zeitliche Änderung der magnetischen In~ = µ0 µr H ~ ein ebenfalls zeitlich veränderliches elektrisches Wirbelfeld duktion B 5.2. WELLEN 179 ~ r , t): E(~ I s ~ · d~s = − E Z A ~˙ · dA. ~ B ~ Nach dem Durchflutungsgesetz wiederum führt ein zeitlich veränderliches D-Feld ~ = E/ǫ ~ 0 ǫr ) zu einem magnetischen Wirbelfeld H(~ ~ r , t): (D I Z ~˙ · dA. ~ ~ · d~s = D H s A ~ = µ0 µr H-Feld ~ Das wiederum erzeugt ein E-Feld, das ebenfalls wieder ein B erzeugt, usw. Die zeitlich veränderlichen Felder breiten sich im Raum aus: elektromagnetische Welle Links: Elektrisches Feld zweier (entgegengesetzter) oszillierender Ladungen. Nach einer Periode T schnürt sich eine Wellenoszillation ab und entfernt sich von der Quelle. Aus den Maxwellgleichungen kann die Wellengleichung für die elektromagnetische Welle abgeleitet werden. Hier Spezialfall für Ausbreitung in z-Richtung im Vakuum (keine Materie): 1 d2 Ex d2 Ex = , dt2 ǫ0 µ0 dz 2 y d 2 Hy 1 d 2 Hy = , dt2 ǫ0 µ0 dz 2 Ez = Hz = 0 Ausbreitungsgeschwindigkeit (Vak.): x c= √ H 1 = 299792458 m/s ǫ0 µ0 E Lichtgeschwindigkeit. In Materie: cmat = √ z 1 c =√ ǫ0 ǫr µ0 µr ǫr µr 180 KAPITEL 5. SCHWINGUNGEN UND WELLEN Bem. 5.5 Elektromagnetische Wellen können sich im Vakuum ausbreiten (ohne Wellenträger!!!). Früher wurde ein unsichtbarer stofflicher Träger postuliert, der sog. Äther. Die Existenz des Äthers würde implizieren, dass es ein ausgezeichnetes Bezugssystem gibt, in dem der Äther ruht. Dies konnte jedoch nicht beobachtet werden (Michelson-Morley-Experiment). Stattdessen fand man, dass sich das Licht in allen Bezugsystemen gleich schnell (mit c) ausbreitet. Dies steht im Widerspruch zu unserer bisherigen Betrachtung, dass sich die Geschwindigkeit eines Objekts in beiden Bezugssystemen um ihre Relativgeschwindigkeit ~v unterscheidet (siehe Abschnitt 2.7.1). Dieser Widerspruch konnte erst durch Einsteins Relativitätstheorie behoben werden. Elektromagnetisches Spektrum sehr vielfältig: Versuch 6/15: Dispersion Elektromagnetische Wellen sind Transversalwellen. Verschiedene Polarisation möglich: Versuch 6/94: Polarisationsfilter Versuch 6/98: Interferenzen im polarisierten Licht Eine elektromagnetische Longitudinalwelle ist im ladungsfreien Raum mit den Maxwellgleichungen (Durchflutungsgesetz für elektrisches Feld und Quellenfreiheit des Magnetfeldes) nicht vereinbar. Untersuchung der Welleneigenschaften des Lichts: Reflexion & Brechung: Beide Phänomene beobachtet man vielfältig im Alltag, z. B. beim Blick in den Spiegel oder beim Blick durch eine Brille, Lupe, oder ein 5.2. WELLEN 181 Fernglas. Wichtig: Beide Effekte sind Folge des Wellencharakters des Lichts (Huygenssches Prinzip). Beugung: Beugung ist im Alltag schwieriger zu beobachten. Versuch 6/76: Beugung am Spalt Versuch 6/77: Beugung am Doppelspalt Beugung im täglichen Leben: • Hologramm z. B. auf EC-Karte. • Schmetterling: Großer Schillerfalter Flügelschuppen (100x) Schuppe (1000x) Furchen & Rillen (10000x) Furchen & Rillen Querschnitt (20000x) Licht wird an Gitterstrukturen gestreut. Farbe (Wellenlänge), für die konstruktive Interferenz in Blickrichtung herrscht, wird vom Flügel ins Auge des Betrachters zurückgestreut. • Schauen Sie im Dunkeln durch eine engmaschige Gardine (ca. 1m Abstand von Gardine) auf eine Straßenlaterne in der Ferne: Es bildet sich ein Interferenzmuster aus Punkten senkrecht zu den Fasern in der Gardine. 182 KAPITEL 5. SCHWINGUNGEN UND WELLEN Beugung mit Röntgenstrahlung: Wichtigste Methode zur Bestimmung der atomaren Struktur von Kristallen. Nachwort Wir haben uns in diesem Kurs mit wichtigen Grundlagen der Physik beschäftigt. Obwohl wir nur einen sehr kleinen Teil der Physik in der kurzen Zeit behandeln konnten, hoffe ich, dass ich Sie für die Physik ein wenig begeistern konnte. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Klausur! Nehmen Sie die Vorbereitung ernst! Auf der folgenden Seite finden Sie nochmal die Ankündigung. Herzliche Grüße, Christian Schroer 183 184