Aus der Chirurgischen Universitätsklinik und der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychosomatik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. Psychische Störungen nach Darmeingriffen mit und ohne Anus praeternaturalis Eine prospektive Studie INAUGURAL - DISSERTATION zur Erlangung des Medizinischen Doktorgrades der Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. vorgelegt 2003 von Ursula B. J. Schnell geboren in Frankfurt/ Main Dekan: Prof. Dr. med. Josef Zentner 1. Gutachter: Prof. em. Dr. med. Dr. h.c. E.H. Farthmann 2. Gutachter: Prof. Dr. med. M. Berger Jahr der Promotion: 2004 Unnatural deeds Do breed unnatural troubles; Infected minds To their deaf pillow will Discharge their secrets. (Macbeth) Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung.....................................................................................................................1 1.1 Einleitung: Chirurgischer Teil...............................................................................3 1.1.1 Zugrunde liegende Erkrankungen..................................................................3 1.1.1.1 Colitis ulcerosa.......................................................................................3 1.1.1.2 Morbus Crohn.........................................................................................5 1.1.1.3 Familiäre adenomatöse Polyposis coli (FAP)........................................6 1.1.1.4 Colorectale Carcinome...........................................................................6 1.1.2 Angewendete Operationsverfahren................................................................8 • Abdomino-perineale Rectumexstirpation (nach Miles).............................8 • Anteriore und tiefe anteriore Rectumresektion..........................................8 • Resektionen am Colon...............................................................................9 • Operation nach Hartmann..........................................................................9 • Kolektomie.................................................................................................9 • Proktokolektomie.......................................................................................9 1.1.2.1 Anlage eines protektiven Stomas:........................................................10 1.1.3 Das Enterostoma- der künstliche Darmausgang..........................................10 1.2 Einleitung: Psychiatrischer Teil...........................................................................13 1.2.1 Affektive Störungen.....................................................................................14 1.2.2 Die posttraumatische Belastungsstörung (PTSD)........................................16 1.2.3 Spezifische Phobien.....................................................................................20 1.2.4 Traumakriterium und Stomaanlage..............................................................21 2 Methodischer Teil......................................................................................................23 2.1 Methodik der Studie.............................................................................................23 2.1.1 Ziele, Fragestellungen und Hypothesen.......................................................23 2.1.2 Zielvariablen................................................................................................25 2.1.3 Auswertungsstrategien.................................................................................26 2.1.4 Untersuchungsinstrumente...........................................................................27 2.1.4.1 Fremdbeurteilung:................................................................................27 • Diagnostisches Interview bei psychischen Störungen (DIPS, Margraf et al., 1991, Springer- Verlag).......................................27 • Modifizierter Dokumentationsbogen der Psychiatrischen Universitätsklinik Freiburg (DOKU).......................................................29 • Chirurgische Erfassung............................................................................29 2.1.4.2 Selbstbeurteilung:.................................................................................29 • Stoma-Skala: vor der Stomaanlage..........................................................29 • Stoma-Skala: nach der Stomaanlage........................................................30 • Symptom-Check-Liste (SCL-90-R).........................................................30 • Beck- Depressions- Inventar (BDI).........................................................32 • PTSD Symptom Scale (PSS)...................................................................33 • Skala zur Beurteilung von Behinderung, Stress und sozialer Unterstützung (Sheehan 1986).................................................................34 • Fragen zur Lebenszufriedenheit (FLZ)....................................................35 2.1.5 Durchführung...............................................................................................36 2.1.5.1 Untersucher...........................................................................................36 2.1.5.2 Einschluss- und Ausschlusskriterien....................................................36 2.1.5.3 Untersuchungsablauf............................................................................37 2.1.6 Schwierigkeiten bei der Patientenrekrutierung............................................40 2.2 Statistik................................................................................................................42 3 Ergebnisse...................................................................................................................43 3.1 Beschreibung der Stichprobe............................................................................43 3.1.1 Drop-outs......................................................................................................43 3.1.2 Soziodemographische Daten........................................................................44 Alter..............................................................................................................44 Familienstand................................................................................................44 Ausbildungsstand..........................................................................................44 Berufliche Situation......................................................................................44 3.1.3 Medizinische Daten......................................................................................45 3.1.3.1 Grunderkrankungen..............................................................................45 3.1.3.2 Stomaanlage.........................................................................................46 Stoma/ Non-Stoma........................................................................................46 Stoma permanent/ passager..........................................................................46 Colostoma/ Ileostoma...................................................................................46 3.1.3.3 Komorbiditäten.....................................................................................47 3.2 Psychische Störungen........................................................................................48 3.2.1 Verlauf der psychischen Störungen.............................................................49 3.2.2 Prämorbide Störungen, bei t1 abgeschlossen...............................................50 3.2.3 Perioperativ neu aufgetretene Störungen.....................................................53 3.2.3.1 Perioperativ neu aufgetretene Störungen, bei t3 abgeschlossen...........54 3.2.3.2 Perioperativ neu aufgetreten, bis t3 anhaltend.....................................54 3.2.4 Prämorbide Störungen, die während der Studie sistieren............................55 3.2.5 Prämorbide Störungen, unverändert vorhanden zu t3..................................56 3.3 Risikofaktoren für die Entstehung psychischer Störungen...........................58 3.3.1 Psychische Prämorbidität..........................................................................58 3.3.2 Das Stoma als Risikofaktor für die Entwicklung psychischer StörungenStoma versus Non-Stoma...........................................................................59 Alter..............................................................................................................59 Geschlecht.....................................................................................................59 Komorbiditäten.............................................................................................59 Grunderkrankungen......................................................................................59 Gewicht.........................................................................................................61 Stuhlfrequenz und Kontinenzstörung...........................................................61 Adjuvante Therapiemaßnahmen...................................................................62 Operative Revision.......................................................................................62 Verweildauer.................................................................................................62 Poststationäre Entlassung.............................................................................62 Aufgetretene psychische Störungen.............................................................63 3.3.2.1 Ergebnisse der Fragebögen im Vergleich Stoma versus Non-Stoma...64 Depressivität.................................................................................................64 Grad der Behinderung...................................................................................65 Langandauernde Belastung...........................................................................65 Lebenszufriedenheit......................................................................................65 Stoma-Skalen................................................................................................66 3.3.2.2 Zusammenfassung Stoma versus Non-Stoma:.....................................67 3.3.3 Stoma passager versus permanent...........................................................68 3.3.3.1 Soziodemographische und medizinische Daten...................................68 Alter..............................................................................................................68 Grunderkrankung..........................................................................................69 Chirurgische Komplikationen.......................................................................70 Poststationärer Verlauf.................................................................................70 3.3.3.2 Perioperativ neu aufgetretene psychische Störungen, Stoma passager vs. permanent..........................................................................................70 3.3.3.3 Ergebnisse der Fragebögen im Vergleich Stoma passager versus permanent..........................................................................................................71 Grad der Behinderung...................................................................................72 Stoma-Skalen................................................................................................72 Fragebogen zur Lebenszufriedenheit............................................................74 PTSD- Symptom-Scale (PSS)......................................................................75 3.3.3.4 Zusammenfassung Stoma passager vs. permanent...............................76 3.3.4 Maligne versus benigne Grundkrankheiten............................................77 3.3.4.1 Soziodemographische und medizinische Daten...................................77 Alter..............................................................................................................77 Erkrankungsdauer seit Erstdiagnose.............................................................77 Zeit zwischen Stomaanküdigung und Operation..........................................77 Stoma-Wahrscheinlichkeit und tatsächliche Stoma-Häufigkeit...................78 Sonstige Daten..............................................................................................80 3.3.4.2 Psychische Belastung und psych. Störungen, maligne vs. benigne.....80 Psychische Belastung....................................................................................80 Aufgetretene psychische Störungen.............................................................80 3.3.4.3 Ergebnisse der Fragebögen, maligne vs. benigne................................81 SCL-90-R......................................................................................................81 „Skala zur Beurteilung von Behinderung“ (Sheehan)..................................82 Fragen zur Lebenszufriedenheit...................................................................82 Stoma-Skalen................................................................................................83 BDI und PSS.................................................................................................84 3.3.4.4 Zusammenfassung maligne vs. benigne Grundkrankheit.....................85 3.4 Fallbeschreibungen............................................................................................86 Frau L. (Rectumcarcinom-Rezidiv)Schwer depressive Episode nach Rezidivdiagnose und Stomaaufklärung...86 Frau S. (metastasierendes Analcarcinom-Rezidiv mit recto-vaginaler Fistel)Wiederaufgetretene Depression bei mult. psychiatrischer Vorgeschichte...88 Herr L. (Erstdiagnose eines metastasierenden Sigmacarcinoms)PTSD und Depression nach Carcinomaufklärung, ohne Stoma...................89 Herr R. (Colitis ulcerosa)Depressive Episode und PTSD nach Stomaanlage.......................................90 3.5 Korrelationen als Ausblick...............................................................................92 3.7 Zusammenfassung der Ergebnisse in Bezug auf die formulierten Fragestellungen.........................................................................................................93 4 Diskussion...................................................................................................................95 4.1 Diskussion der Zielsetzung..................................................................................95 4.2 Diskussion der Methodik.....................................................................................97 4.2.1 Erfassungszeitpunkte....................................................................................97 4.2.2 Verwendete Erhebungsinstrumente.............................................................98 4.2.3 Einsatz einer Kontrollgruppe.......................................................................99 4.2.4 Untersucher................................................................................................100 4.2.5 Stichprobe..................................................................................................100 4.2.6 Diskussion der Drop-outs...........................................................................101 4.3 Diskussion der Ergebnisse.................................................................................102 4.3.1 Gibt es posttraumatische Belastungsstörungen nach Stomaanlage?..........102 4.3.2 Psychische Störungen im perioperativen Verlauf......................................103 4.3.3 Risikofaktoren für die Entstehung psychischer Störungen........................107 4.4 Perspektive.........................................................................................................109 5 Zusammenfassung...................................................................................................110 6 Literaturverzeichnis................................................................................................112 7 Anhang...........................................................................................................................I Abkürzungsverzeichnis.....................................................................................................II Einverständniserklärung..................................................................................................IV Stoma-Skala: vor der Stomaanlage...................................................................................V Stoma-Skala: nach der Stomaanlage..........................................................................XVIII Fragen zur Lebenszufriedenheit (FLZ)....................................................................XXXV Korrelationen der Fragebögen mit den Stoma-Skalen..........................................XXXVII Danksagung...................................................................................................................LIV Lebenslauf......................................................................................................................LV 1 1 Einleitung Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit psychischen Auffälligkeiten im perioperativen Verlauf von Darmoperationen. Das Patientenkollektiv der Studie umfasst 106 Patienten aus dem Zentralklinikum Augsburg und der Chirurgischen Universitätsklinik Freiburg/ Br., die im Rahmen der Operationsaufklärung mit der Möglichkeit eines künstlichen Darmausgangs konfrontiert wurden. Zur Operation führten dabei sehr unterschiedliche Grunderkrankungen, wie colorektale Carcinome, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, familiäre adenomatöse Polyposis coli, aber auch Metastasen anderer Malignome und sonstige benigne Störungen des Dickdarms. In der Literatur finden sich deutliche Hinweise auf eine starke psychische Belastung durch eine Carcinomdiagnose, durch lange chronische Erkrankung, wie auch durch die Anlage eines Anus praeternaturalis. Studien liegen vor zur psychosozialen Adaptation von Stomaträgern16, 44, 45, 50, 55, 57, 65, 66, 99, 106, 114 u.a. und zu psychischer Komorbidität bei Malignompatienten.z.B. 10, 26, 38, 108 Einige vergleichende Arbeiten betrachten Stoma- patienten und Non-Stoma-Patienten hinsichtlich des Genesungsverlaufes. 16, 81, 110, 125 Andere Arbeiten vergleichen Patienten mit maligner Grunderkrankung gegen solche mit benigner. 78, 82 , 124 Allerdings beklagen die Autoren der vorliegenden Übersichtsarbeiten 15, 94, 121 starke methodische Mängel und stellen Forderungen an zukünftige Forschungs- projekte, die hier weitgehend Berücksichtigung fanden. In letzter Zeit beschäftigt sich die Psychotraumatologie zunehmend mit der Frage nach posttraumatischen Stressreaktionen (PTSD) bei körperlichen Erkrankungen bzw. operativen Eingriffen. Hier geht es insbesondere um die Fragestellung, ob auch die Inkenntnissetzung eines Patienten über eine schwere Erkrankung mit nachfolgend notwendiger eingreifender Operation (z.B. eine Krebserkrankung) ein psychisches Trauma darstellt, das Stressreaktionen im Sinne posttraumatischer Belastungsreaktionen nach sich zieht. In jüngerer Zeit wurden Studien zu PTSD bei Überlebenden kindlicher Tumoren,47, 71, 112 u.a. bei Brustkrebs,6, 7, 31, 64, 92, 117, 122 u.a. nach Verkehrsunfällen 58, 59, 61, 62 u.v.a. und auch bei Mundbodencarcinom-Patienten veröffentlicht. Mehrere dieser Arbeiten entstanden an der Universitätsklinik Freiburg 58, 59 und sind als Vorläuferstudien anzu- sehen. Ein Schwerpunkt dieser Studie lag nun also auf der Frage, ob auch im Zusammenhang mit der Stomaanlage Beschwerden aus diesem Symptomenkreis 2 beobachtet werden können (Intrusionen, Wiedererleben der belastenden Situation, psychovegetative Übererregbarkeit). Dazu liegen bisher, so weit bekannt, keine Studien vor. Außerdem sollen Art und Häufigkeiten sonstiger psychischer Störungen abgebildet werden. Besonderes Augenmerk wurde auf die Einflussfaktoren Dignität der Grunderkrankung, Stoma versus Non-Stoma, passagerer oder permanenter künstlicher Ausgang und die Frage nach psychischen Vorerkrankungen gelegt. Auch die Frage nach möglichen Risikofaktoren für die Entstehung psychischer Störungen wurde eingehend geprüft. Außerdem sollen Art und Häufigkeiten sonstiger psychischer Störungen abgebildet werden. 3 1.1 Einleitung: Chirurgischer Teil Zunächst soll die chirurgische Thematik der Arbeit näher beschrieben werden. Als erstes erfolgt eine kurze Darstellung der zugrunde liegenden Erkrankungen. Die Darstellung der Operationsverfahren geht insbesondere auf die Notwendigkeit der Stomaanlage ein. Es folgen Erläuterungen zu den unterschiedlichen Formen künstlicher Darmausgänge, da darauf später häufig Bezug genommen wird. Am Ende der Einleitung findet sich ein Absatz zum Stand der Literatur bezüglich des Traumakriteriums als Eingangsvoraussetzung für die Diagnose PTSD. Eingegangen wird auch auf die Frage, in wie weit die Stomaanlage dieses Kriterium erfüllt. 1.1.1 Zugrunde liegende Erkrankungen 1.1.1.1 Colitis ulcerosa Bei der Colitis ulcerosa handelt es sich um eine chronisch entzündliche Darmerkrankung, die familiär gehäuft und Frauen bevorzugend in zwei Altersgipfeln auftritt (20.40. LJ und jenseits des 60. LJ). Die vielschichtige Ätiopathogenese ist weitgehend unklar. Auch psychosomatische Aspekte wurden diskutiert. Die Prävalenz beträgt 80150/ 100.000 Einwohner. Das klinische Erscheinungsbild ist von blutig- schleimigen Diarrhöen in hoher Frequenz gekennzeichnet. Es können zusätzlich Bauchschmerzen und Tenesmen auftreten. Häufig kommt es zu starkem Gewichtsverlust, Anämie und Eiweißmangelerscheinungen. Bei schweren Verläufen treten Abwehrschwäche und Allgemeinintoxikation auf. Initial bleibt die Entzündung auf die Rectumschleimhaut begrenzt, breitet sich später i.d.R. kontinuierlich nach oral auf das gesamte Colon aus. Selten kommt es zu einer Beteiligung des terminalen Ileums (back-wash ileitis). Meistens tritt die Erkrankung chronisch rezidivierend mit durchaus längeren symptomfreien Intervallen auf. Durch die immer wieder auftretenden schweren Krankheitsperioden stellt die Erkrankung oft eine erhebliche psychosoziale Belastung dar. Eine Veröffentlichung von Künsebeck und Mitarbeiten aus dem Jahr 1990 beschreibt eine Prävalenz psychischer 4 Störungen von 30 % bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen.83 Die chronisch rezidivierende Form kann in eine chronisch kontinuierliche übergehen, wobei per definitionem über sechs Monate hinweg durchgehend Symptome bestehen. Als lebensbedrohliche Komplikation ist das toxische Megakolon zu erwähnen. Außerdem besteht durch die gesteigerte Regeneration und die dauerhafte Irritation ein erhöhtes Risiko für Dysplasie-Entwicklung bis hin zur malignen Transformation (Carcinomrisiko nach 30 Jahren zwischen 5 und 22 %, häufig polytop). Dadurch wird häufig nach längerer Erkrankungsdauer eine operative Entfernung des gesamten Dickdarms im Sinne einer Proktocolektomie notwendig. Chirurgisches Vorgehen (s. Tab. 1 und 2) kann auch durch Komplikationen und Versagen der medikamentösen Therapie nötig werden. Heute wird die kontinenzerhaltende Operation mit Konstruktion einer ileoanalen Pouchanastomose (IPAA) angestrebt. Dieses Vorgehen stellt eine Heilung dar, kann aber mit der Notwendigkeit eines Anus praeter einhergehen, entweder nur vorübergehend zur Schonung der neu angelegten Anastomose oder aber auch permanent, wie es früher häufig der Fall war. Tabelle 1: Absolute Operationsindikationen Indikation Operationsverfahren Unstillbare Blutungen (selten) (Prokto-) Kolektomie Toxisches Megacolon Kolektomie mit endständiger Ileostomie und Hartmann-Verschluss Freie Perforation Therapierefraktärer Verlauf bei Colitis Kontinuitätserhaltende IPAA gravis (Ileoanale Pouchanastomose) Carcinomentwicklung Tabelle 2: Relative Operationsindikationen Indikation Operationsverfahren Therapierefraktärer Verlauf Unverträglichkeit Therapie der medikamentösen (Gedeihstörung beim Kind) (Prokto-) Kolektomie und Ileorectostomie 5 1.1.1.2 Morbus Crohn Diese auch als Enteritis regionalis bzw. Ileitis terminalis bezeichnete Erkrankung kann als Entzündung im gesamten Gastrointestinaltrakt auftreten, befällt aber vorzugsweise den Übergang von terminalem Ileum zum Kolon. Die Crohn-Colitis scheint in letzter Zeit häufiger zu werden. Für den Erkrankungsbeginn finden sich zwei Altersgipfel: 20.30. und 50.- 60. LJ. Die Ätiologie ist auch hier weitgehend unklar. Nahrungs- und Umwelteinflüsse, aber auch polygenetische infektiologische und immunologische Aspekte scheinen bedeutend. Pathologisch- anatomisch lässt sich der Verlauf in vier Stadien unterteilen: 1) Akutes Entzündungsstadium ("hot Crohn") 2) Subakutes Stadium mit Ulcusbildung von der Submucosa ausgehend 3) Vernarbung mit Stenosierung 4) Fistelbildung zwischen verschiedenen Darmabschnitten oder auch zu Blase, Vagina oder Haut Klinisch findet sich meist ein länger bestehender rechtsseitiger Unterbauchschmerz mit palpabler Resistenz und vergrößerten regionalen Lymphknoten, Fieber, Erbrechen und Durchfällen. Selten zeigen sich Gelenksschmerz, Iridozyklitis, Erythema nodosum oder eine Purpura als Begleitbefunde. Die hochakute Verlaufsform im Kolon kann ebenfalls wie die Colitis ulcerosa zum toxischen Megakolon führen. Chronische Verläufe mit Stenosierungen zeigen oft das Bild rezidivierender inkompletter Ileuszustände, seltener finden sich komplette mechanische Darmverschlüsse. Häufiges Symptom sind Analfisteln. Komplikationen sind neben Fisteln und Ileus Blutungen, retroperitoneale Abszesse durch gedeckte Perforation, die Perforation selbst, Sepsis und carcinomatöse Entartung. Derzeit ist keine Heilung zu erreichen, weshalb sich alle therapeutischen Maßnahmen auf die Linderung der Beschwerden beschränken müssen. Deshalb ist möglichst sparsam und zurückhaltend zu operieren. Im Falle von Fisteln, Abszessen und Blutungen kann eine Segmentresektion nötig werden oder aber auch die Anlage eines künstlichen Darmausgangs, um den betroffenen Darmabschnitt Verdauungsprodukten frei zu halten und die Abheilung zu fördern. von 6 1.1.1.3 Familiäre adenomatöse Polyposis coli (FAP) Dieser autosomal-dominant vererblichen Erkrankung mit sehr hoher Penetranz liegt eine Keimbahnmutation im Bereich des APC-Gens auf Chromosom 5q21 zugrunde. Bei den betroffenen Patienten entwickeln oft bereits vor dem 10. LJ multiple Kolonpolypen, die zunächst als Adenome vorliegen, jedoch obligat im Sinne der Adenom-CarcinomSequenz entarten. So weisen 75 % der Patienten schon vor dem 35. LJ Carcinome auf, die häufig multifokal vorkommen. Formvarianten finden sich im Rahmen des Gardner-Syndroms (vergesellschaftet mit Desmoiden, Osteomen, Fibromen, Lipomen und Papillencarcinomen) und des TurcotSyndroms (tubuläre intestinale Adenome und ZNS-Tumoren). Wichtig ist die lebenslange regelmäßige Überwachung und Endoskopie der Patienten, sowie die genetische Untersuchung der Angehörigen, da sich die genetische Prädisposition bereits präsymptomatisch feststellen lässt. Den Patienten wird um das 30. LJ zur elektiven Proktokolektomie geraten, um die Carcinomentstehung zu vermeiden. Angestrebt wird heutzutage auch hier die kontinenz-erhaltende Operation mit ileoanalem Pouch. Eine protektive Stomaanlage kann notwendig sein. Evtl. ist sogar die Versorgung mit einem permanenten Anus praeter nicht zu umgehen. 1.1.1.4 Colorectale Carcinome Die häufigste Fehldiagnose zum Carcinom stellt leider immer noch das bagatellisierte Hämorrhoidalleiden dar, was häufig zu sehr verzögerter Diagnosestellung führt (in der vorliegenden Studie bei mindestens drei Patienten). Die Patienten suchen wegen Peinlichkeit den Arzt erst spät auf (patient's delay) und dieser bagatellisiert nicht selten die Beschwerden (doctor's delay). Das distale Carcinom wird mit Blutung, Schleimabgang, Defäkationsbeschwerden, analem Juckreiz und paradoxen Diarrhöen symptomatisch, wohingegen sich das proximale eher durch okkulten Blutverlust und damit verbundener Müdigkeit und Anämie bemerkbar macht. Nach internationaler Vereinbarung erfolgt die Einteilung der Tumoren nach der TNMKlassifikation bzw. der Stadieneinteilung der UICC (Union internationale contre le 7 cancer). Beide werden hier kurz dargestellt. Zur Beschreibung der Stichprobe wird die UICC- Stadieneinteilung verwendet. TNM- Klassifikation: T1= Tumor infiltriert Submucosa T2= Tumor infiltriert Muscularis propria T3= Tumor infiltriert perikolisches oder perirektales Fettgewebe T4= Tumor infiltriert Nachbarorgane oder perforiert das viszerale Peritoneum N0= Keine regionalen Lymphknotenmetastasen N1= Metastasen in 1-3 perikolischen oder perirektalen Lymphknoten N2= Metastasen in 4 oder mehr perikolischen oder perirektalen Lymphknoten N3= Metastasen entlang der Lymphknoten eines Gefäßstammes M0= Keine Fernmetastasen M1= Fernmetastasen Zum grading unterscheidet man vier Stufen: G1= Hochdifferenziert G2= Mitteldifferenziert G3= Niedrigdifferenziert G4= Undifferenziert UICC Stadieneinteilung: UICC I = T1- T2, N0, M0 (lokal begrenzte Tumoren ohne Metastasierung) UICC II = T3- T4, N0, M0 (fortgeschrittene Tumoren ohne nachweisbare Metastasierung) UICC III = jedes T, N+, M0 (vorhandene Lymphknotenmetastasen) UICC IV = jedes T, jedes N, M+ (vorhandene Fernmetastasen) Die Fernmetastasierung erfolgt bevorzugt in die Leber, später in Lunge und Gehirn. Bei tiefsitzenden Carcinomen sind über den Abstrom der V. rectalis inf. auch primäre Lungenmetastasen möglich. 8 Tumormarker zur Verlaufsbeobachtung sind CEA und CA 19-9. Hohe CEA- Werte sind als prognostisch ungünstig anzusehen, sehr hohe Werte sprechen für eine bereits erfolgte Fernmetastasierung. Inoperable Rectumtumoren können neoadjuvant durch Radiochemotherapie behandelt werden, um eine Exstirpationsfähigkeit zu erreichen. Als palliative Maßnahme bringt die Bestrahlung Analgesie, bessere Passage und beeinträchtigt Blutungen günstig. Ab T2 Tumoren ist über eine adjuvante kombinierte Radiochemotherapie nachzudenken. 1.1.2 Angewendete Operationsverfahren Abdomino-perineale Rectumexstirpation (nach Miles) Indikationen für die abdomino-perineale Rectumexstirpation sind tiefsitzende, nicht mehr kontinenzerhaltend zu operierenden Rectumcarcinome und bestrahlungs- oder chemotherapieresistente bzw. lokal fortgeschrittene Analcarcinome. Sigma, Rectum und Anus werden komplett reseziert. Durch Verlust des Sphincterapparates ist eine Anus praeter-Anlage obligat. Durch die notwendige Radikalität bei onkologischen Indikationen kann es zu Verletzungen des parasympathischen Plexus und der sympathischen Fasern des N. hypogastricus inf. kommen, die für Erektionsfähigkeit und Ejakulation beim Mann verantwortlich sind. Neurologische Potenzstörungen sind daher bei der Entfernung von Malignomen deutlich häufiger als bei benignen Indikationen. Anteriore und tiefe anteriore Rectumresektion Die anteriore Rectumresektion findet Anwendung zur Entfernung von Tumoren des mittleren und oberen Rectumdrittels (10-16 am ab ano) und des rectosigmoidalen Übergangs. Die tiefe anteriore Rectumresektion ist bei Carcinomen indiziert, die tiefer als 10 cm ab ano unterhalb der peritonealen Umschlagfalte lokalisiert sind und noch kontinenzerhaltend operiert werden können. Die Wiederherstellung der Kontinuität erfolgt per Anastomose zwischen Colon descendens und Rectum bzw. Analkanal (coloanale Anastomose). Bei Durchblutungsproblemen oder primär nicht dichter 9 Anastomose kann die protektive Anlage einer Tranverso- oder Ileostomie notwendig sein. Resektionen am Colon Resektionen am Colon können als Hemicolektomie rechts, Hemicolektomie links und als Transversum- oder Sigmaresektion durchgeführt werden. Es erfolgt die an dem Hauptgefäß orientierte Entfernung des Dickdarmsegmentes mit nachfolgender Anastomose der verbleibenden Enden. Bei onkologischen Grunderkrankungen werden die zugehörigen Lymphknoten aus Gründen der gebotenen Radikalität mit entfernt. Bei benignem Grundleiden wird darmwandnah reseziert. Ein Stoma kann bei schwierigen Verhältnissen zum Schutz der Anastomose angelegt werden. Operation nach Hartmann Dieser Notfalleingriff stellt eine Diskontinuitätsresektion dar, bei der der Rectumstumpf blind verschlossen und belassen wird. Der orale Schenkel wird als endständiges Descendostoma ausgeleitet. Im Intervall kann die Kontinuität eventuell wieder hergestellt werden. Kolektomie Bei der Kolektomie wird der Dickdarm unter Belassung des Rectums entfernt. Dadurch kann die Kontinuität über eine Ileorectostomie, also die Verbindung von Dünndarm und Rectum, wieder hergestellt werden. Proktokolektomie Hierunter versteht man eine Totalentfernung des Dickdarms, entweder kontinenzerhaltend mit Konstruktion einer ileoanalen Pouchanastomose (heute bei Colitis ulcerosa und FAP angestrebt) oder mit endständiger Ileostomie. Auch beim Vorgehen mit IPAA kann ein protektives Ileostoma zur Schonung der Anastomose nötig sein. 10 1.1.2.1 Anlage eines protektiven Stomas Zum Schutz einer Anastomose, aber auch bei Fistelbildung (durch M. Crohn oder Strahlentherapie), kann das Colon, meist in Form einer Tranversostomie, oder eine Dünndarmschlinge als doppelläufige Ileostomie ausgeleitet werden. Der zu schonende Darmabschnitt wird damit vorübergehend von der Passage ausgeschlossen. Um die peristomale Haut nicht mit Verdauungsfermenten zu belasten, sollte der orale Schenkel einer Ileostomie prominent eingenäht werden. So ist die Ausleitung der Verdauungsprodukte mit möglichst geringem Hautkontakt in den Stomabeutel gewährleistet. Meist kann nach circa drei Monaten die Rückverlagerung erfolgen. 1.1.3 Das Enterostoma- der künstliche Darmausgang In dieser Studie wurden generell Patienten berücksichtigt, denen man im Rahmen der Operationsaufklärung auch die Möglichkeit der Versorgung mit einem künstlichen Darmausgang in Aussicht gestellt hatte. Dies betrifft eine tabuisierte Körperfunktion. Darüber hinaus scheint in der Gesellschaft ein sehr negatives Bild über die Folgen eines künstlichen Darmausgangs vorzuherrschen. Ohne Frage stellt dieser Eingriff eine massive Verletzung der körperlichen Integrität dar, hat ein verändertes Körperbild zur Folge und wird i.d.R. Konsequenzen in vielen Lebensbereichen haben. Problembereiche, die in der Literatur regelmäßig genannt werden, sind: 15, 94 u.v.a. • emotionale Schwierigkeiten • eingeschränkte soziale Aktivitäten • Beziehungs- und Partnerschaftsprobleme • sexuelle Beeinträchtigungen • Probleme bei der Berufstätigkeit • generelle gesundheitliche Probleme Viele Patienten zeigen einen hohen Informationsbedarf und sind deutlich verunsichert. Unter dem Ausdruck „Künstlicher Darmausgang“ subsummiert man verschiedene Stoma- Arten, die im Folgenden kurz erläutert werden. Grundsätzlich gibt es die Möglichkeit, den Darm an jeglicher beliebigen Stelle mit der Bauchdecke zu verbinden und den Darminhalt so nach außen abzuleiten. Wichtig 11 erscheint hier die Unterscheidung zwischen Dickdarm- (Colostoma) und Dünndarmausleitung (Ileostoma). Der Dickdarm erfüllt hauptsächlich eine resorptive Funktion für Wasser, dient also der Eindickung des Stuhlgangs. Die Ileostomie führt demnach häufig zu großvolumigen, dünnflüssigen Stühlen in recht hoher Frequenz, die zusätzlich durch Verdauungsfermente und Gallensäuren aggressiv sind, was nicht selten Hautprobleme zur Folge hat. Bei der Colostomie dagegen ist die Wasser resorbierende Darmfunktion teilweise oder ganz erhalten, was zu festerem Darminhalt und besser regulierbarer Stuhlfrequenz führt. Zweitens ist es nicht unerheblich zu betrachten, ob die Stomavesorgung nur kurzfristig erfolgt, um z.B. eine angelegte Anastomose in Ruhe abheilen zu lassen und eine Folgeoperation die Darmkontinuität wieder herstellen soll, oder ob die Operation eine völlige Entfernung des Kontinenzorgans und des Afters bedeutete, was eine lebenslange Versorgung mit einem künstlichen Ausgang notwendig macht. Im ersten Fall ist der Patient zwar auch mit der Adaptation an das Stoma konfrontiert, schöpft aber bei evtl. auftretenden Problemen viel Zuversicht aus der absehbaren Rückverlegung. Im zweiten Fall steht der Patient vor einer dauerhaft völlig veränderten Situation, die ein wichtiges, aber tabuisiertes Gebiet, nämlich die Verdauung und die körperliche Integrität im Anogenitalbereich betrifft. Im Lehrbuch der Palliativmedizin von Aulbert und Zech 9 wird auf die oft angstbesetzte Vorstellung der Stomaanlage hingewiesen, wie wohl Umwelt und Partner reagieren und in welchen Ausmaß eine soziale Isolation daraus resultieren kann. Hier spielt eine gründliche und einfühlsame Aufklärung präoperativ eine wichtige Rolle. Zur Stomaversorgung gibt es mittlerweile vielfältige Möglichkeiten. Abdeckplatten mit Wechselbeuteln unterschiedlicher Größe und Farbe (durchsichtig oder nicht), Ausstreifbeutel, Abdichtpasten und -ringe für unebene Hautareale sollten für die meisten Patienten eine geruchs- und flüssigkeitsdichte Versorgung ermöglichen. Oft ist jedoch eine längere Phase des Ausprobierens erforderlich, in der die fachliche Hilfe durch Stomatherapeuten bzw. Ratschläge von anderen Betroffenen sehr hilfreich sind. Die Wichtigkeit einer zuverlässigen und für den Patienten handhabbaren Versorgung für die psychosoziale Adaptation wird in vielen Artikeln betont. 9, 74, 84, 91, 100 12 An Komplikationen nach der Stomaanlage können vier große Gruppen an Schwierigkeiten auftreten: • Nekrosen, Fisteln, Abszesse (meist vermeidbar) • Stomaspezifische Komplikationen wie Prolaps, parastomale Hernie, Stenose und Retraktion, die meist eine operative Revision erfordern • Hautkomplikationen von einfachen Irritationen über ausgeprägte peristomale Dermatitiden bis hin zu Pilzinfektionen • Metabolische Probleme und Nieren- bzw. Gallensteine bei nicht ausreichender Flüssigkeitssubstitution von Ileostomaträgern 13 1.2 Einleitung: Psychiatrischer Teil Nachfolgend sollen häufige psychische Störungen im Patientengut kurz vorgestellt werden. Es handelt sich hier v.a. um affektive Störungen, posttraumatische Belastungsstörungen und spezifische Phobien. Nachfolgend wird ebenfalls auf die historische Entwicklung der Diagnose „Posttraumatische Belastungsreaktion“ eingegangen (in der vorliegenden Arbeit als PTSD für „posttraumatic stress disorder“ abgekürzt). Im europäischen Raum ist im klinischen Alltag die ICD-10 das gängige Klassifikationssystem, das DSM wird hauptsächlich zu Forschungszwecken eingesetzt. In der vorliegenden Arbeit wird das Klassifikationssystem ICD-10 zur Diagnosestellung (klinisch-diagnostische Leitlinien) verwendet. Nachfolgend soll die Frage beleuchtet werden, ob das Enterostoma die Traumakriterien, insbesondere die im DSM-III-R und ICD-10 verwendeten Kriterien, überhaupt erfüllt. Das DSM-III-R gilt für die vorliegende Arbeit als Referenz, da die großangelegten Untersuchungen der Arbeitsgruppe für Psychotraumatologie der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. M. Berger) der Universität Freiburg zu psychischen Störungen nach traumatischen Ereignissen vor der Einführung des DSM-IV begannen. Außerdem wird der Frage nachgegangen, inwieweit Symptome auftreten, die den veränderten Diagnosekriterien in den anderen nachfolgenden Klassifikationssystemen entsprechen, ob es also Hinweise auf die Entstehung posttraumatischer Stressreaktionen auf die Stomaanlage gibt. Schwierig ist hierbei die Unterscheidung der auslösenden Ursache, da die Patienten gleichzeitig entweder mit einer Krebsdiagnose oder einer anderweitigen schweren chronischen Darmerkrankung belastet sind und kurz vor einer eingreifenden Operation standen. Um den Einfluss des Stomas selbst untersuchen zu können, dienen die Patienten als Kontrollgruppe, bei denen die Stomaanlage im operativen Verlauf nicht nötig wurde. Andere Belastungen wie die Erkrankung selbst, Krankheits- und Operationsaufklärung und Operation waren nahezu identisch. Das Problem der gleichzeitigen Beeinträchtigung durch Erkrankung und Operation bleibt aber weiter bestehen. 14 1.2.1 Affektive Störungen Im deutschen Sprachraum wird der etwas irreführende Ausdruck „affektive Störungen“ verwendet. Es handelt sich hierbei nicht um Störungen von Affekten, also Gefühlswallungen, sondern viel mehr um Änderungen der Gestimmtheit, was der englische Ausdruck „mood disorder“ besser zum Ausdruck bringt. Unter dem Begriff werden Depression, Manie und Hypomanie subsummiert, aber nicht Angst- und Panikerkrankungen. Auf zusätzliche Bezeichnungen wie endogen, reaktiv oder neurotisch kann nach neuer Erkenntnis verzichtet werden, da die Unterschiedlichkeit, die hierin zum Ausdruck gebracht wird, in neueren Studien nicht bestätigt werden konnte. 19 Die Angaben zur Häufigkeit affektiver Störungen schwanken in der Literatur erheblich, nicht zuletzt durch unterschiedliche Diagnosekriterien bedingt. Kein Zweifel besteht aber darin, dass es sich bei der Depression neben den Angsterkrankungen um die häufigste psychische Störung handelt. Unter Einbeziehung auch leichterer Formen wie Dysthymie und „minor depression“ ergeben sich Punktprävalenzen von 15-30 %. Für das schwer depressive Syndrom (engl.: major depression) finden sich Werte von 4-7 %. Das Lebenszeitrisiko, mindestens einmal an einer schweren Depression zu erkranken, beträgt ca. 10-15 %. Frauen erkranken im Schnitt doppelt so häufig wie Männer. Bei der Mehrzahl der Patienten treten Depressionen phasenhaft auf, d.h. die Einzelepisode verläuft auch ohne therapeutisches Eingreifen selbstlimitierend. Das der Studie zugrunde liegende DSM-III-R 3 unterscheidet hier zwischen einem „Schweren depressiven Syndrom“ als Einzelepisode und einem „Schweren depressiven Syndrom“ mit rezidivierenden Episoden. Bei mindestens 50 % der Patienten kommt es nach der Ersterkrankung zu Rezidiven. Zwei Drittel der rezidivierenden Erkrankungen verlaufen unipolar, d.h. es treten keine manischen oder hypomanischen Episoden auf. In 10 % der Fälle schließt sich an die depressive Phase eine hypomanische Nachschwankung an, die allerdings auch durch die antidepressive Therapie bedingt sein kann. Die Dysthymie als langandauernde Verstimmtheit mäßigeren Schweregrades hat ein Zeitkriterium von mindestens zweijährig kontinuierlich anhaltender Symptomatik. Angaben zur Lebenszeitprävalenz finden sich mit 6 %, zur Punktprävalenz mit 3 %. Hier zeigt sich keine Geschlechterdifferenz. 15 Der Begriff "Zyklothymie" beschreibt eine bipolare Erkrankung (also Schwankung Richtung Depression und Manie), allerdings milderer Ausprägung. In 15-50 % geht die Erkrankung in eine bipolare Störung über. Da Niedergeschlagenheit und Mutlosigkeit als Reaktionen auf belastende Ereignisse, Trennungen und Verlusterlebnisse zum normalen Leben gehören, kann die Unterscheidung von normaler und bereits pathologischer Reaktion durchaus schwierig sein. Entscheidend sind Intensität, Komplexität und Dauer der Symptomatik ebenso wie der Schweregrad der Beeinträchtigung. Die modernen Klassifikationssysteme geben deshalb klare Diagnosekriterien vor. Im DSM-III-R sind das für die „Major depression“ (SDS) mindestens fünf der folgenden Symptome, für mindestens zwei Wochen beinahe jeden Tag und für die meiste Zeit des Tages anhaltend: (1) depressive Verstimmung und/ oder (2) Verlust an Interesse oder Freude plus drei bzw. vier der folgenden Symptome in derselben Zwei-Wochen-Periode: (3) deutlicher Gewichtsverlust oder Gewichtszunahme ohne Diät (mehr als 5 % des Ausgangsgewichts in einem Monat) oder veränderter Appetit (4) Schlaflosigkeit oder vermehrter Schlaf (5) psychomotorische Unruhe oder Hemmung, Gefühl der Ruhelosigkeit oder Verlangsamung (6) Müdigkeit oder Energielosigkeit (7) Gefühl der Wertlosigkeit oder exzessive oder unangenehme Schuldgefühle (8) verminderte Fähigkeit zu denken, sich zu konzentrieren oder Entscheidungen zu treffen (9) wiederkehrende Gedanken an den Tod, Suizidideen mit oder ohne konkrete Suizidpläne. Die Symptome können vom Patienten selbst empfunden werden oder auch für Außenstehende beobachtbar sein. Für die Dysthymie sind die Anforderungen an die Intensität der Symptome geringer, neben depressiver Stimmung und/ oder Interesseverlust sind nur zwei weitere Kriterien 16 nötig und zeitlich werden mindestens zwei Jahre kontinuierlich anhaltender Symptome gefordert (nicht länger als zwei Monate symptomfrei). Die in der ICD-10 41 beschriebene Symptomatik der depressiven Störung deckt sich weitgehend mit den Kriterien des DSM-III-R, allerdings sind die Kriterien sehr viel weniger operationalisiert. Anders als im DSM-III-R wird in der ICD-10 hinsichtlich des Schweregrads der depressiven Symptomatik zwischen einer leichten, mittelgradigen und schweren depressiven Episode unterschieden. Auch wird ähnlich wie im DSM-IIIR in der Kategorie anhaltende affektive Störungen die Zyklothymia und die Dysthymia aufgeführt. 1.2.2 Die posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) Historisch finden sich Beschreibungen dieses Krankheitsbildes unter den verschiedensten Namen. „Irritable Heart“, „Schreckneurose“, „Kriegsneurose“, „traumatische Neurose“, „Railway Spine“, „DaCosta Syndrom“, „Shell-Shock“ und KZ-Syndrom 93 sind einige Beispiele, deren Beschreibungen sich recht gut mit den Diagnosekriterien der heutige Systeme decken. Die Autoren beschreiben Symptome der Abstumpfung, Vermeidung, funktionelle Beschwerden nach schweren Traumata, Rückblenden und andere Beschwerden, die auch heute als Kriterien angesehen werden. Die Forschung in diesem Gebiet verlief wellenförmig, widmete sich meist gerade aktuellen Problemfeldern, um dann wieder in Vergessenheit zu geraten. Bisher finden sich Veröffentlichungen zu Kriegsveteranen, Überlebenden von Naturkatastrophen und Großunfällen, KZ-Überlebenden, Vergewaltigungs- und anderen Gewaltopfern, Personen nach Verkehrsunfällen und in jüngster Zeit auch zu Patienten nach Krebsdiagnose und mit schweren körperlichen Erkrankungen. Zu letzterem liegen bisher hauptsächlich Studien zu Überlebenden von kindlichen Tumoren und deren Eltern vor, aber auch zu Brustkrebs und dessen Behandlung. Die Diagnosekriterien in den aktuellen Klassifikationssystemen unterliegen einer ständigen Adaptation. Da der vorliegenden Studie das ICD-10 41 zugrunde gelegt wurde, das wiederum auf dem DSM-III-R (1987) 3 basiert, werden im Folgenden die Kriterien des DSM-III-R aufgeführt, da diese konsequenter operationalisiert sind als die Kriterien 17 der ICD-10. Kriterium A: „Die Person hat ein Ereignis erlebt, das außerhalb der üblichen menschlichen Erfahrung liegt und für jeden stark belastend wäre, z.B. ernsthafte Bedrohung des eigenen Lebens oder der körperlichen Integrität; ernsthafte Bedrohung oder Schädigung der eigenen Kinder, des Ehepartners oder naher Verwandter und Freunde; plötzliche Zerstörung des Zuhauses bzw. der Gemeinde; oder mit anzusehen, wie einer anderen Person etwas derartiges passierte.“ Kriterium B: Das traumatische Ereignis wird ständig auf mindestens eine der folgenden Arten wiedererlebt: (1) wiederholte und sich aufdrängende Erinnerungen an das Ereignis (2) wiederholte, stark belastende Träume (3) plötzliches Handeln oder Fühlen, als ob das traumatische Ereignis wiedergekehrt wäre (4) intensives psychisches Leid bei der Konfrontation mit Ereignissen, die das Trauma symbolisieren oder ihm in irgendeiner Weise ähnlich sind. Kriterium C: Anhaltende Vermeidung von Stimuli, die mit dem Trauma in Verbindung stehen, oder eine Einschränkung der allgemeinen Reagibilität (vor dem Trauma nicht vorhanden), was sich in mindestens drei der folgenden Symptome ausdrückt: (1) Anstrengungen, Gedanken oder Gefühle, die mit dem Trauma in Verbindung stehen, zu vermeiden. (2) Anstrengungen, Aktivitäten oder Situationen, die Erinnerungen an das Trauma hervorrufen, zu vermeiden. (3) Unfähigkeit, sich an einen wichtigen Bestandteil des Traumas zu erinnern. (4) Auffallend vermindertes Interesse an bedeutenden Aktivitäten. (5) Gefühl der Isolierung und Entfremdung von anderen. (6) Eingeschränkter Affekt, z.B. keine zärtlichen Gefühle mehr zu empfinden. (7) Gefühl einer überschatteten Zukunft, z.B. erwartet nicht, Karriere zu machen, zu heiraten, Kinder zu haben oder lange leben zu können. 18 Kriterium D: Anhaltende Symptome eines erhöhten Erregungsniveaus (vor dem Trauma nicht vorhanden). Mindestens zwei der folgenden Merkmale: (1) Ein- oder Durchschlafstörungen (2) Reizbarkeit oder Wutausbrüche (3) Konzentrationsstörungen (4) Hypervigilanz (5) übertriebene Schreckreaktionen (6) physiologische Reaktionen bei Konfrontation mit Ereignissen, die einem Bestandteil des traumatischen Ereignisses ähneln oder es symbolisieren Kriterium E: Die Dauer der Störung hält mindestens einen Monat an. Die ICD-10 (1993) 41 unterscheidet ebenfalls zwischen akuter und chronischer Reaktion auf ein traumatisches Lebensereignis. Das Traumakriterium entspricht weitgehend dem im DSM-III-R. Zur Diagnose wird hier eine „verzögerte oder protrahierte Reaktion auf ein belastendes Ereignis oder eine Situation außergewöhnlicher Bedrohung oder katastrophenartigen Ausmaßes“ vorausgesetzt, die „bei fast jedem eine tiefe Verzweiflung hervorrufen“ würde. Beispielhaft werden folgende Auslöser genannt: Naturereignisse oder von Menschen verursachte Katastrophen, Kampfhandlungen, ein schwerer Unfall, Folter, Terror, Vergewaltigung und andere Verbrechen oder Zeuge beim gewaltsamen Tod eines anderen gewesen zu sein. Interessanterweise erfolgt die Zuordnung nicht zur Kategorie der Angststörungen wie im DSM, sondern unter „Reaktion auf schwere Belastung und Anpassungsstörungen“. Die Einzelsymptome sind denen im DSM-III-R sehr ähnlich. Als Hauptsymptome werden anhaltende Erinnerung und Wiedererleben des Traumas durch Träume, lebendige Erinnerungen oder Flash-backs vorausgesetzt. Emotionaler Rückzug, Abstumpfung der Gefühle, Vermeidung Trauma-assoziierter Reize und vegetative Hyperreagibilität kommen zwar regelmäßig vor, sind aber für die Diagnose nicht notwendig. Auch eine Beeinträchtigung durch die Symptome wird nicht explizit gefordert. Außerdem gibt es kein Zeitkriterium. 19 Obwohl diese Studie auf dem DSM-III-R bzw. ICD-10 basiert, soll hier doch der Ausblick auf die inzwischen erfolgten Änderungen im DSM-IV (1994) 4 gegeben werden. Forschungsarbeiten haben das Traumakriterium kritisch überprüft und kamen zu dem Schluss, dass sich die Formulierung „außerhalb der üblichen menschlichen Erfahrung“ als wenig reliabel und ungenau erwiesen hatte. 33- 35 In mehreren Studien wurden auch weniger schwerwiegende Ereignisse als PTSD-auslösend nachgewiesen. Deshalb wird im DSM-IV mehr Gewicht auf das subjektive Erleben des Ereignisses gelegt. Neu eingeführt ist nun das persönliche Empfinden von Bedrohung oder Gefährdung, intensiver Angst, Hilflosigkeit oder starkes Erschrecken. Kriterium A lautet im DSM-IV (1994): 4 Die Person wurde mit einem traumatischen Ereignis konfrontiert, bei dem die beiden folgenden Kriterien vorhanden waren: (1) Die Person erlebte, beobachtete oder war mit einem oder mehreren Ereignissen konfrontiert, die tatsächlichen oder drohenden Tod oder ernsthafte Verletzung oder eine Gefahr der körperlichen Unversehrtheit der eigenen Person oder einer anderen Person beinhalteten. (2) Die Reaktion der Person umfasste intensive Furcht, Hilflosigkeit oder Entsetzen. Zusätzlich wurde ein Kriterium F aufgenommen, das fordert, dass die Symptomatik beim Patienten in klinisch bedeutsamer Weise Leiden oder Beeinträchtigung im sozialen, beruflichen oder sonstigen Leben hervorruft. Die im DSM-III vorhandene Möglichkeit zur Unterscheidung zwischen akuter (< 3 Monate) und chronischer PTSD wurde wieder aufgenommen. Wegen der fehlenden Möglichkeit, eine im ersten Monat nach einschneidendem Lebensereignis aufgetretenen Stressreaktion zu klassifizieren, wurde im DSM-IV neu die Diagnose „Akute Belastungsstörung“ (ASD für acute stress disorder) eingeführt. Zusätzlich zu den Symptomen aus den Kriterien B, C und D der PTSD müssen für diese Diagnose mindestens drei dissoziative Symptome vorliegen, bzw. während des Traumas vorgelegen haben. Das Zeitkriterium für diese Störung erfordert eine für mindestens zwei Tage anhaltende Symptomatik. 20 1.2.3 Spezifische Phobien Spezifische Phobien sind durch anhaltende Angst vor einem umschriebenen Stimulus oder einer spezifischen Situation gekennzeichnet. Auslösende Stimuli können die verschiedensten Dinge sein. Am häufigsten sind Tierphobien (z.B. vor Hunden, Spinnen oder Schlangen), Höhenphobien, die umschriebene Angst vor Fahrstühlen, Arztbesuchen oder ähnlichem. Die Angst ist bei der spezifischen Phobie auf einen einzelnen Auslöser begrenzt und tritt nahezu immer bei der Konfrontation mit dem angstauslösenden Reiz auf. Die Symptomatik reicht von leichtem Unwohlsein bis hin zu panischer Angst. Oft sind auch physische Angstreaktionen vorhanden. Dabei erkennt der Patient normalerweise die Unsinnigkeit seiner Angst. Dennoch wird die Situation vermieden oder nur unter intensiver Angst ertragen. 21 1.2.4 Traumakriterium und Stomaanlage Grundsätzlich ist die Diagnose PTSD an ein Erlebnis gebunden, das laut ICD-10 und DSM-III-R „außerhalb üblichen menschlichen Erlebens und für nahezu jeden traumatisch“ zu sein hat. Für diese als „Kriterium A“ bekannte Eingangsvoraussetzung sind einige Beispiele gegeben: • ernsthafte Bedrohung des eigenen Lebens oder der körperlichen Integrität, • Bedrohung oder Schädigung der eigenen Kinder, des Ehepartners oder naher Verwandter und Freunde, • plötzlicher Zerstörung des eigenen Zuhauses bzw. der Gemeinde • oder wenn jemand mit ansehen muss, wie eine andere Person infolge eines Unfalls oder körperlicher Gewalt ernsthaft verletzt oder getötet wurde. 3 Lindy, Green und Grace ergänzen diese Liste 1987 in 75 noch um die beiden Faktoren „plötzlicher Beginn“ und „fehlende Vorbereitung“. Dohrenwend und Dohrenwend in 75 nennen als weitere die Unvorhersehbarkeit und das Risiko des Wiederauftretens. Wie deutlich wird, müssen solche Auflistung immer exemplarisch bleiben und sind damit unvollständig. Kasl lehnt in seinem Artikel von 1990 75 die Festlegung auf bestimmte auslösende Traumata ab, da sowohl der Begriff „Trauma“ als auch der Ausdruck „Stress“ weder auf englisch noch auf deutsch klar definiert sind. Auch Breslau 24 kritisiert in ihrem Artikel die Auswahl spezieller Ereignisse, zumal diese nicht auf empirischen Daten basieren, sondern vielmehr auf klinischer Erfahrung und dem Gefühl der Autoren. Alter et al. 1 vertreten den Standpunkt, dass die Beschreibung des Kriteriums A im DSM-III-R chronische Krankheit (Krebs u.a.) definitiv als PTSD-auslösenden Stressor ausschließt. Allerdings diskutieren gerade diese Autoren die Richtigkeit dieser Exklusivität hinsichtlich einer evtl. Änderung für den DSM-IV, welche letztlich auch erfolgte. Was nun die Stomaanlage als potentiell PTSD-auslösendes Ereignis angeht, erfolgt sie bei Tumorpatienten i.d.R. bald nach der Information über eine diagnostizierte potentiell lebensbedrohliche Erkrankung und gefährdet gleichzeitig die körperliche Integrität durch den notwendigen operativen Eingriff. Einige Autoren konnten präoperativ starke Verdrängung bezüglich der erhaltenen Stoma-Information nachweisen, womit die Konfrontation mit dem „Beutel auf dem Bauch“ nach dem Erwachen aus der Narkose 22 auf den Patienten durchaus unerwartet und plötzlich wirken kann. Die Vorstellung, ein Stoma zu brauchen, ist für die meisten Menschen bedrohlich und wird in der Literatur einheitlich als große Herausforderung an die Anpassungsfähigkeit der Betroffenen beschrieben. Anzumerken bleibt, dass normalerweise versucht wird, den Patienten durch die Aufklärung auf den Anus praeter vorzubereiten und vielfältige Studien im postoperativen Verlauf Zusammenfassend kann eine man gute also Adaptation von einer an das Stoma potentiellen beschreiben. Erfüllung des Traumakriteriums bei vielen der Tumorpatienten, aber auch bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen entsprechend DSM-III-R und ICD-10 ausgehen. Die vorliegende Studie soll nun auf Symptome posttraumatischer Belastung unter Stomapatienten achten, um so evtl. eine Antwort auf diese Frage geben zu können. 23 2 Methodischer Teil 2.1 Methodik der Studie Die vorliegende Arbeit ist im Rahmen einer bizentrischen prospektiven Studie zu Häufigkeit, Verlauf und Risikofaktoren psychischer Störungen, insbesondere posttraumatischer Belastungsstörungen, nach resezierenden Darmeingriffen mit und ohne Anus-praeter-Anlage entstanden. Die involvierten Kliniken waren jeweils interdisziplinär die Abteilungen für Chirurgie einerseits und die Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie des Zentralklinikums Augsburg und des Universitätsklinikums Freiburg im Breisgau. Die Patienteninterviews fanden im Zeitraum von Mai 1998 bis Dezember 2001 statt. Eine Auswertung der Augsburger Teildaten erfolgte zu früherem Zeitpunkt. Diese Ergebnisse sind Grundlage der Dissertation der dortigen Doktorandin 14, die schwerpunktmäßig die Stomagruppen mit und ohne aufgetretener Psychopathologie vergleicht. Die vorliegende Arbeit basiert nun auf dem Datensatz der Patienten beider Kliniken, deren Unterlagen bei Studienabschluss komplett vorlagen. Zusätzlich wird hier der Einfluss von Stoma-Art und Grunderkrankung untersucht. 2.1.1 Ziele, Fragestellungen und Hypothesen Ziele der Studie sind: ✗ eine empirische Erfassung der Inzidenz psychischer Störungen im perioperativen Verlauf großer Darmeingriffe mit und ohne Stoma, ✗ eine Klärung der Frage, ob posttraumatische Belastungsstörungen in diesem Umfeld auftreten und ✗ eine prospektive Bestimmung von Risikofaktoren für die Entstehung psychischer Störungen. 24 Daraus leiten sich folgende Fragestellungen ab: 1. Stellt die Stomaanlage ein Trauma im Sinne der Diagnosekriterien in DSM-III-R und ICD-10 dar? 2. In welchem Ausmaß kommt es im perioperativen Verlauf großer Darmeingriffe zur Entwicklung psychischer Störungen? 3. Wie stellt sich der Verlauf der auftretenden Störungen dar? 4. Lassen sich Risikofaktoren für die Entstehung psychischer Störungen eruieren? 4.1 Welche Rolle spielt die psychische Prämorbidität? 4.2 Unterscheiden sich Stomapatienten hinsichtlich auftretender psychischer Störungen von der Kontrollgruppe? 4.3 Welchen Einfluss hat die Aussicht auf baldige Rückverlegung des Stomas? 4.4 Zeigt sich ein Unterschied im Genesungsverlauf zwischen Patienten mit benigner Grunderkrankung im Vergleich zu solchen mit einer Carcinomdiagnose? Folgende Hypothesen wurden überprüft: ✗ Es treten Symptome aus dem Kriterienkatalog für posttraumatische Belastungsstörungen nach dem DSM-III-R und ICD-10 auf. ✗ Patienten mit vorbeschriebenen psychischen Störungen entwickeln perioperativ häufiger psychische Auffälligkeiten. ✗ In der Häufigkeit psychischer Störungen gibt es einen Unterschied zwischen Stomaund Non-Stoma-Patienten. ✗ Die subjektive präoperative Einstellung bezüglich des Stomas beeinflusst den postoperativen Verlauf. ✗ Der Genesungsverlauf bei maligner Grunderkrankung unterscheidet sich von dem bei benigner Grunderkrankung. ✗ Patienten mit nur passager angelegtem Stoma zeigen einen günstigeren Verlauf also solche mit einem permanenten Anus praeter. ✗ Unterschiedliche operative und perioperative Faktoren beeinflussen die Entwicklung psychischer Störungen. ✗ Präoperative Ängste und Erwartungen und soziale Unterstützung stehen in Zusammenhang mit dem Auftreten psychischer Störungen. 25 2.1.2 Zielvariablen Zur Operationalisierung der zu prüfenden Hypothesen wurden die im Folgenden genannten Instrumente eingesetzt: (die nähere Beschreibung der Einzelinstrumente hinsichtlich Entwicklung, Gütekriterien, Aufbau und Einsatz in der Studie erfolgt im Abschnitt 2.1.4 „Untersuchungsinstrumente“) Lebenszeitdiagnosen psychischer Störungen „Diagnostisches Interview bei psychischen Störungen“ (DIPS; Margraf et al, 1991) Entwicklung und Art neu- bzw. wiederaufgetretener psychischer Störungen „Diagnostisches Interview bei psychischen Störungen“ (DIPS; Margraf et al, 1991) „Symptom Checklist-90-Revised” (SCL-90-R, Franke, 1995) „Beck Depressionsinventar“ (BDI, Beck et al, 1967) insbesondere PTSD: „PTSD Symptom Scale” (PSS, Foa et al, 1979) Soziodemographische Daten Modifizierter Dokumentationsbogen der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg (DOKU) Chirurgische Daten „Chirurgische Erfassung“ (für diese Studie von der Freiburger Arbeitsgruppe Psychotraumatologie entwickelter Dokumentationsbogen) Präoperative Erwartungshaltung und Aufklärungszufriedenheit bezüglich des Stomas „Stoma-Skala: vor der Stomaanlage“ (für diese Studie von der Freiburger Arbeitsgruppe Psychotraumatologie entwickelt) Postoperative Situation mit dem Stoma „Stoma-Skala: nach der Stomaanlage“ (dto.) 26 Grad der Behinderung und Einschränkung „Skala zur Beurteilung von Behinderung“ (Social Disability Score, Sheehan und Hughes, 1986) Stress und soziale Unterstützung „Skala zu Stress und sozialer Unterstützung“ (Social Disability Score, Sheehan und Hughes, 1986) Lebenszufriedenheit „Fragen zur Lebenszufriedenheit“ (FLZ, für diese Studie modifizierte Kurzversion des Bogens von Fahrenberg et al., 1986) 2.1.3 Auswertungsstrategien Primär erfolgte eine Betrachtung der Stichprobe bezüglich soziodemographischer und medizinsicher Daten. Nach Überprüfung der beiden Teilstichproben aus den verschiedenen Kliniken auf Homogenität erfolgte die Auswertung der 80 Patienten, von denen vollständige Daten vorliegen. Zur weiteren Auswertung wurde die Stichprobe weiter unterteilt. • Stomagruppe gegen Kontrollgruppe • Vergleich von Patienten mit passagerem gegen solche mit permanentem Stoma • Gruppenvergleich nach Dignität der Grunderkrankung 27 2.1.4 Untersuchungsinstrumente Im Folgenden werden die in der Studie verwendeten Instrumente inhaltlich beschrieben. 2.1.4.1 Fremdbeurteilung: Diagnostisches Interview bei psychischen Störungen (DIPS, Margraf et al., 1991, Springer- Verlag) Das „Diagnostische Interview bei Psychischen Störungen“ 87-88 ist ein strukturiertes Interview, das als erweiterte Modifikation des „Anxiety Disorder Interview Schedule, Revised Version“ (ADIS-R, di Nardo und Barlow, 1988 43) im Fachbereich Psychologie der Philipps-Universität in Marburg entwickelt wurde. Beide diagnostizieren psychische Störungen auf Grundlage des DSM-III-R. Das DIPS als strukturiertes Interview ermöglicht einen gesprächsähnlichen Verlauf anhand eines vorgegebenen Leitfadens, wobei die diagnostischen Kriterien des DSM-III-R aber sicher erfasst werden. Wortlaut, Reihenfolge der Frage und Sprungregeln zum Auslassen nicht-zutreffender Bereiche sind vorgegeben, um eine hohe Reliabität zu erreichen. Dem Interviewer ist es aber möglich, genauer nachzufragen, um sich ein klareres Bild der Störung machen zu können. Das DIPS untersucht folgende Störungskategorien: Angststörungen: Angstanfälle/ Paniksyndrom Agoraphobie Sozialphobie Spezifische (einfache) Phobien Generalisiertes Angstsyndrom Zwangssyndrom Posttraumatische Belastungsstörung Affektive Störungen: Schweres depressives Syndrom Dysthymes Syndrom (mit und ohne SDS) Depression und Angst Manisches Syndrom Bipolare Störung Cyclothymes Syndrom 28 Somatoforme Störungen: Gegenwärtige körperliche Probleme Hypochondrie Somatoformes Syndrom Konversionssyndrom Somatoformes Schmerzsyndrom Essstörungen: Anorexia nervosa Bulimia nervosa Außerdem ist ein Screening zu nicht-organischen Psychosen, Alkoholismus und Drogenmissbrauch enthalten. Es werden Informationen zu allgemein klinischdemographischen Daten, körperlichen Erkrankungen, vergangener psychiatrischer Eigen- und Familienanamnese, Tabak-, Koffein- und Medikamentengebrauch erfragt sowie der geistige Zustand und das Interviewverhalten des Patienten beurteilt. Schließlich erfolgt eine Einschätzung zur Schwere der psychosozialen Belastung und zum generellen Anpassungs- und Gesundheitsniveau. Im DIPS ist es möglich, mehrere Primärdiagnosen zu geben bzw. auch zwischen primären und sekundären Diagnosen zu gewichten. Reliabität und Validität des DIPS wurden an insgesamt 201 Personen in der internistisch-psychosomatischen Fachklinik Hochsauerland, Fredeburg und dem Fachbereich Psychologie der Universitätsklinik Marburg untersucht (Margraf et al., 1991, Schneider et al.). Es ergaben sich Werte für die globale Übereinstimmung von 73 %, prozentuale Übereinstimmungswerte für die einzelnen Störungskategorien von 96100 % , Yule's Y- Werte von > 0,70 (außer bei generalisiertem Angstsyndrom und Dysthymie, wo die Werte etwas schlechter waren). In der vorliegenden Arbeit wurde das DIPS zu zwei Zeitpunkten durchgeführt, einmal vor der ersten Operation zur Erfassung aktueller und vorbestehender psychischer Störungen (Lebenszeitdiagnosen) und dann erneut mindestens drei Monate nach Operation zur Erfassung neu aufgetretener Störungen bzw. zur Beurteilung des Verlaufs bei t1 gestellter Diagnosen. Die Interviews wurden von trainierten Doktorandinnen am Zentralklinikum Augsburg und am Klinikum der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg durchgeführt. Die unter Einsatz des DIPS gestellten Diagnosen entsprechen den Kriterien des DSM-III-R und 29 wurden anhand der „Tabelle zur Übertragung der DSM-III-R-Diagnosen in ICDDiagnosen“ transformiert (s. Anhang des Handbuchs zum DIPS). Darüber hinaus wurden auch die Anpassungsstörungen (F 43.2 nach ICD-10) anhand der in den ICD10- Leitlinien angeführten Diagnosekriterien erfragt und berücksichtigt. Modifizierter Dokumentationsbogen der Psychiatrischen Universitätsklinik Freiburg (DOKU) Dieser Bogen erfasst soziodemographische Daten, Informationen zu somatischen wie psychischen Vorerkrankungen und deren Behandlung, Angaben zu Lebensereignissen und psychiatrischer Familienanamnese. Weiter wird nach akuten und chronischen Belastungsfaktoren gefragt. Der Bogen wurde im Patientengespräch ausgefüllt und später evtl. durch Angaben aus der Patientenakte ergänzt. Chirurgische Erfassung Hier werden Daten von Aufklärung und Operation, Angaben zur Wahrscheinlichkeit der Stomaanlage, Informationsbedarf des Patienten im Vorfeld der Op, Operationsverfahren, aufgetretene Früh- und Spätkomplikationen, Komorbidität, präoperative Einschränkung, A.p.-Versorgung und –finanzierung dokumentiert. 2.1.4.2 Selbstbeurteilung: Stoma-Skala: vor der Stomaanlage Die „Stoma-Skala: vor der Stomaanlage“ wurde, ebenso wie die „Stoma-Skala: nach der Stomaanlage“, auf dem bisherigen Stand der Literatur in interdisziplinärer Zusammenarbeit von Chirurgen, Psychologen und Psychiatern der beteiligten Kliniken entworfen. Dabei wurden insbesondere die studienspezifischen Ziele berücksichtigt. In 63 Items wird der Patient gebeten, Angaben zur Intensität von Gefühlen nach Diagnosestellung und zur Zufriedenheit mit der Beratung präoperativ zu machen, (insbesondere hinsichtlich der Stomaaufklärung). Der letzte Teil des Bogens beschäftigt sich mit Erwartungen, Befürchtungen und Vorstellungen bezüglich eines Lebens mit dem Stoma. Angesprochene Problembereiche sind selbständige Versorgung, Behinderung, Kleidung, Ernährung, Familie und Partnerschaft (auch die mögliche 30 Impotenz bei Männern), soziale Kontakte, Beruf und Freizeitgestaltung sowie Rezidivangst bei Tumorpatienten. Enthalten ist eine offene Frage. Ansonsten werden Werte auf einer Skala von null bis vier gegeben, wobei 0= „gar nicht“ und 4= „sehr stark“, bzw. bei den Fragen nach Zufriedenheit 0= „sehr schlecht“, 2= „weder noch“ und 4= „sehr gut“ bedeutet. Bei JaNein-Fragen entspricht 0= Nein. Der Bogen wurde präoperativ von den Patienten ausgefüllt. Stoma-Skala: nach der Stomaanlage Formal entspricht dieser Fragebogen weitgehend dem soeben beschriebenen. Inhaltlich erfragen 83 Items den Anpassungsgrad an den künstlichen Darmausgang, die Zufriedenheit mit der postoperativen Betreuung, evtl. aufgetretene Komplikationen und Versorgungsprobleme, aber auch den Grad von Schamgefühlen und anderen Emotionen. Dieser Bogen wurde zu t3 von den Patienten ausgefüllt, die tatsächlich mit einem Stoma versorgt wurden. Beide Bögen finden sich im Anhang, da sie nicht anderweitig veröffentlicht sind. Symptom-Check-Liste (SCL-90-R) Bei der verwendeten Fassung der „Symptom-Check-Liste“ handelt es sich um die deutsche Fassung der in den sechziger Jahren entwickelten „Hopkins Symptom Checklist“ (HSCL), die 1977 von Derogatis et al. 36- 37 revidiert und von Franke 1995 56 ins Deutsche übertragen wurde. Der Patient gibt eine Selbsteinschätzung zur Beeinträchtigung durch 90 vorgegebene körperliche und psychische Symptome auf einer Skala von „0= überhaupt nicht“ bis „4= sehr stark“ im Zeitraum der vergangenen sieben Tage. Dem Fragebogen liegen Daten aus einer Kontrollstichprobe von Psychiatriepatienten (n= 1002) von Franke, 1995, und von „Normal Gesunden US- Amerikanern“ (n= 974) von Derogatis et al., 1977, zugrunde. Mittels Faktorenanalyse wurden neun Auswertungsskalen gebildet, denen insgesamt 83 Items zugeordnet sind. Die verbleibenden 7 Items gehen in die Berechnung sogenannter globaler Kennwerte ein. 31 Die Auswertungsskalen gliedern sich in: Somatisierung (12 Items) Zwanghaftigkeit (10 Items) Unsicherheit im Sozialkontakt (9 Items) Depressivität (13 Items) Ängstlichkeit (10 Items) Aggressivität/ Feindseligkeit (6 Items) phobische Angst (7 Items) paranoides Denken (6 Items) und Psychotizismus (10 Items). Die verbleibenden Items fragen nach Appetit, Einschlafschwierigkeiten, frühem Erwachen, unruhigem oder gestörtem Schlaf, Gedanken an den Tod und ans Sterben, Schuldgefühlen oder dem Drang, sich zu überessen. Sie gehen in die drei „Globalen Kennwerte“ ein, die über das generelle Antwortverhalten Auskunft geben. Der „Global Severity Index“ (GSI) misst grundsätzliche psychische Belastung. Der „Positive Symptom Distress Index“ (PSDI) gilt als Maß der Intensität der Antworten. Der Wert „Positive Symptom Total“ (PST) ist der Summenwert aller erwähnten Symptome, bei denen eine Beeinträchtigung vorliegt. Anhand der Standardisierungsstichprobe können die Testergebnisse zu T-Werten transformiert werden, wodurch soziodemographische Einflussfaktoren berücksichtigt werden und der Einzelfall innerhalb der Gruppe vergleichbar wird. Hierbei wird als Mittelwert der Standardisierungsstichprobe der Wert 50 (bei einer Standardabweichung von 10) festgelegt. Damit sind Werte zwischen 60 und 70 als deutliche, Werte zwischen 70 und 80 als hohe psychische Belastung anzusehen. Oberhalb von 80 werden keine weiteren T-Werte berechnet. Gütekriterien: Die Test-Retest-Reliabilität innerhalb einer Woche lag bei einer Stichprobe (n=90) von ambulanten Psychiatriepatienten ohne therapeutische Behandlung zwischen r=0,78 in Skala 6 und r=0,90 in Skala 9 (Derogatis, 1977). Die Überprüfung an einer Stichprobe von 80 Medizinstudenten ergab Werte zwischen r=0,69 in Skala 7 und r=0,92 in Skala 4. Damit kann die Test-Retest-Reliabilität als gut eingestuft werden, da man durchaus 32 von leichten Schwankungen in der Symptombelastung ausgehen muss. Der Fragebogen ist demnach für Messwiederholungen geeignet. Cronbach`s für die innere Konsistenz der Skalen wurden vom Originalautor und anderen als gut eingeschätzt (Franke, 1995). Frankes Untersuchungen an Gesunden ergaben Werte zwischen r=0,79 (Skala 6) und r=0,89 (Skala 4); an klinischen Stichproben Werte zwischen r= 0,61 (Skala 7) und r=0,84 (Skala 9). Die Werte entsprechen in etwa denen in den amerikanischen Studien und weisen auf eine insgesamt gute Reliabilität hin. Interkorrelationswerte zwischen den einzelnen Skalen fanden sich mit r=0,62 als Durchschnittswert. 98 In der vorliegenden Studie wurde der SCL-90 von allen Patienten zweimal, zu t2 (ca. 10 Tage nach Op) und t3 (min. 3 Monate nach Op) , ausgefüllt. Beck- Depressions- Inventar (BDI) Bei dem Beck-Depressions-Inventar handelt es sich um einen von Beck und Steer 13 entwickelten Selbstbeurteilungsfragebogen, der sich aus 21 Items zusammensetzt, die möglichst objektiv typische Symptome von Depressivität erfassen. Die erfragten Symptome stellen eine Komprimierung häufig beklagter Beschwerden depressiver Patienten dar, ohne dabei irgendeiner ätiologischen Depressionstheorie anzuhängen. Erfragt werden Symptome wie traurige Stimmung, Pessimismus, Versagen, Unzufriedenheit, Schuldgefühle, Selbsthass, Reizbarkeit, sozialer Rückzug, Schlafstörungen, Entschlussunfähigkeit und vermindertes sexuelles Interesse. Der Patient kreuzt für jedes Symptom eine Aussage an, die auf ihn am besten zutrifft, wobei Wertigkeiten von „0= keine/ geringste Ausprägung“ bis „3= massivste Ausprägung“ zugeordnet sind. Es können auch mehrere Aussagen markiert werden, wobei dann die höchste Punktzahl in den Summenwert eingeht. Bezugszeitraum ist die vorangegangen Woche. Somit ergeben sich Summenwerte von 0 bis 63. Laut Hautzinger et al. (1994) 68- 69 dürfen Werte <11 als klinisch irrelevant, Werte zwischen 11 und 17 als mild bis mäßig ausgeprägte, Werte ab 18 als klinisch relevante Depression angesehen werden. (Der Normwert wurde von o.g. Arbeitsgruppe an einer Kontrollstichprobe von 32 gesunden Männern und 54 gesunden Frauen im Durchschnittsalter von 55 Jahren festgelegt. Mittelwert war 6,45 bei einer Standardabweichung von 16,1). 33 Gütekriterien: Der BDI liegt seit 1968 in deutscher Übersetzung vor, seine psychometrische Güte wurde in verschiedenen Studien geprüft. 68- 69 Bei der Überprüfung der inneren Konsistenz ergaben sich Werte für die Originalversion von Cronbachs = 0,93, für die deutsche Version nur von 0,82. Hautzingers Überprüfung der deutschen Adaptation an einer Patientenstichprobe hinsichtlich Reliabilität, Validität und Einflüsse wie Alter und Geschlecht auf die diagnostische Zuordnung ergab gute Werte (Cronbachs = 0,88). Alle Items bis auf den Gewichtsverlust erwiesen sich als trennscharf. Alter, Geschlecht und diagnostische Untergruppen hatten insgesamt wenig Einfluss. In der vorliegenden Studie füllten die Patienten diesen Fragebogen ebenfalls zu den Zeitpunkten t2 und t3 aus. PTSD Symptom Scale (PSS) Dieser Bogen stellt eine modifizierte Form der „PTSD Symptom Scale“ von Foa et al., 1993 52 dar. Er erfasst Symptome der posttraumatischen Belastungsstörung nach einem traumatischen Ereignis, in unserem Falle nach der Anlage eines Enterostomas, und orientiert sich an den Diagnosekriterien des DSM-III-R. Der Bogen enthält 17 Items, davon vier zu intrusivem Erleben, sieben zu Vermeidungsverhalten und sechs zur Erfassung einer evtl. aufgetretenen Hyperreaktivität. Es können Werte von „0= nie“, „1= einmal pro Woche/ trifft etwas zu“, „2= 2-4-mal pro Woche/ trifft manchmal zu“ und „3= 5-mal pro Woche oder häufiger/ trifft sehr stark zu“ vergeben werden. Die Bewertung der Einzelitems wird zu Summenwerten einzelner Subskalen und der Gesamtskala zusammengefasst. Laut Foa et al. kann die Diagnose PTSD aber auch gestellt werden, wenn mit Werten für die Subskalen die Diagnosekriterien des DSM-IIIR erfüllt sind. Der PSS diente in der vorliegenden Studie zur Quantifizierung und Bestätigung der im DIPS gestellten Diagnose PTSD. 34 Gütekriterien: Die empirische Überprüfung erfolgte an zwei Stichproben, erstens an weiblichen Vergewaltigungsopfern (n= 46) und zweitens an körperlich traumatisierten Frauen (n= 72). Beide Kollektive hatten das Trauma in einem Zeitraum von maximal zwei Wochen vor der Erstuntersuchung erlitten und wurden in den drei darauffolgenden Monaten einmal monatlich untersucht. Dabei ergaben sich für die Test-Retest-Reliabilität nach vier Wochen Werte von r= 0,74 für den PSS-Summenwert bzw. 0,66 ;0,56 und 0,71 für die drei Subskalen. Bezüglich der konvergenten Validität wurde der PSS mit dem „Structured Clinical Interview for DSM-III-R/ SCID“ verglichen und zeigte eine Spezifität von 100 % bei einer Sensitivität von 62 %. 54, 109 Die deutsche Version wurde Winter, Wenninger und Ehlers 1992 123 vorgelegt. In der von uns verwendeten Version wurde das Wort „Überfall“ durch „Stomaanlage“ ersetzt. Für die deutsche Fassung ermittelten Stieglitz et al. 111 an einer Stichprobe von 123 Verkehrsunfallopfern eine Test-Retest-Reliabilität von r=0,60 für den Summenwert, von r= 0,39 für die Subskala Wiedererleben, von r= 0,53 für die Subskala Vermeidung und von r= 0,47 für die Subskala Erregung. Für die innere Konsistenz ergab sich ein Cronbach von 0,85/ 0,86 für den Gesamtwert des Instruments, von 0,75/ 0,82 für die Subskala Wiedererleben, von 0,56/ 0,74 für die Skala Vermeidung und von 0,75/ 0,64 für die Skala Erregung. Zusammenfassend können die Gütekriterien als befriedigend beurteilt werden. In der Stomastudie wurde dieser Fragebogen zu t2 und t3 eingesetzt, wobei er allerdings wegen der Frageformulierung nur von Patienten ausgefüllt wurde, die tatsächlich einen künstlichen Darmausgang bekommen hatten. Skala zur Beurteilung von Behinderung, Stress und sozialer Unterstützung (Sheehan 1986) 105 Die ersten drei Items dieses Fragebogens erfassen das Ausmaß subjektiv erlebter Behinderung, erstens bei der täglichen Arbeit, zweitens bei Freizeitaktivitäten und drittens die Haushaltsverantwortung betreffend auf einer 10-stufigen Skala (0= gar nicht, 10= sehr stark). Die vierte Frage stellt eine Zusammenfassung der ersten drei auf einer fünf-stufigen Skala dar. Frage 5 bittet den Patienten, das erlebte Ausmaß stressvoller Ereignisse in der 35 vorangegangenen Woche wiederum auf einer 10-stufigen Skala einzuschätzen, während die letzte Frage die Intensität erhaltener sozialer Unterstützung abbildet. Der Bogen existiert in zwei leicht verschiedenen Varianten, die erste zum Zeitpunkt t2 fragt nach der Situation vor der Operation, die zweite zum Zeitpunkt t3 bittet um Angaben zur aktuellen Einschränkung, also zum Zeitpunkt mindestens 3 Monate nach der Operation. Fragen zur Lebenszufriedenheit (FLZ) Dieser Fragebogen stellt eine modifizierte Kurzversion eines Bogens dar, der von Fahrenberg et al. 1986 zur multimodalen Beurteilung von Lebensqualität entwickelt wurde.48 Das Konzept basiert auf einer Beurteilung von Lebensqualität in unterschiedlichen Bereichen, wobei zunächst eine Bewertung der jeweiligen Relevanz dieses Bereiches durch den Patienten erbeten wird. Die ersten acht der insgesamt 17 Fragen des modifizierten Bogens bitten den Patienten um eine Einschätzung der persönlichen Relevanz verschiedener Lebensbereiche. Bezugszeitraum sind die letzten vier Wochen. Die nächsten acht Fragen beschäftigen sich dann mit der Lebenszufriedenheit in diesen Bereichen. Die letzte Frage bittet um eine zusammenfassende Beurteilung der Lebenszufriedenheit. Die Skalierung sieht Werte von „0= nicht wichtig“ bis „4= extrem wichtig“ vor. Die Auswertung erfolgte nach Einzelbereichen, aus den Fragen zur Zufriedenheit wurde zudem ein „Summenwert Lebenszufriedenheit“ gebildet. Dieser Fragebogen wurde ebenfalls zu t2 und t3 ausgefüllt. Er ist in der verwendeten Version im Anhang enthalten. 36 2.1.5 Durchführung 2.1.5.1 Untersucher Vor Beginn der Studie wurden die beiden Doktorandinnen (Medizinstudentinnen) in der Durchführung des DIPS geschult. Dazu wurden je 10 Interviews mit einer erfahrenen klinischen Psychologin durchgeführt und anschließend besprochen. Dabei dienten Gesunde, psychiatrische und chirurgische Patienten als Interviewpartner. Außerdem sammelten die Doktorandinnen Erfahrungen in Praktika und einmonatigen Famulaturen in Psychiatrie und Chirurgie. 2.1.5.2 Einschluss- und Ausschlusskriterien Zum Einschluss in die Studie wurden folgende Kriterien festgelegt: • Anstehende Operation mit potentieller oder gesicherter Stomaanlage • Erfolgte Operationsaufklärung • Vorliegendes schriftliches Einverständnis sowohl für die Operation wie auch für die Studie • Ausreichende Kommunikationsfähigkeit • Alter ≥ 18 Jahre • ASA ≤ III Ausgeschlossen wurden Patienten nach den folgenden Kriterien: • nicht vorliegendes oder unvollständiges Einverständnis • mangelnde Deutschkenntnisse, demenzielle Erkrankungen, geistige Behinderung • zu schlechter Allgemeinzustand (ASA > III) • akute Suizidalität • Alter < 18 Jahre 37 2.1.5.3 Untersuchungsablauf Aufgenommen in die Studie wurden alle Patienten, die im Zeitraum von Mai 1998 bis September 1999 im Zentralklinikum Augsburg oder im Zeitraum von Juni 1999 bis Juli 2001 in der Chirurgischen Universitätsklinik Freiburg zur Operation mit potentieller oder gesicherter Stomaanlage anstanden und den Doktorandinnen zur Kenntnis kamen. Dazu wurden mindestens wöchentlich die Op-Pläne durchgesehen und der Kontakt zu Stationsärzten und Stomatherapeuten gesucht. Die Telefonnummern der Doktorandinnen waren auf den Stationen bekannt, ein Stationsarzt war um Mitarbeit und Benachrichtigung über in Frage kommende Patienten gebeten worden. Die betroffenen Patienten wurden eingehend über Sinn, Zweck und Ablauf der Studie informiert und wenn die sonstigen Einschlusskriterien erfüllt waren, um schriftliche Zustimmung gebeten. In der Einverständniserklärung (s. Anhang) wurde nochmals darauf hingewiesen, dass die Teilnahme freiwillig und ein Rücktritt jederzeit, auch ohne Angabe von Gründen möglich ist. In der Regel erfolgte noch am gleichen Tag die Erstbefragung (t1) mit DIPS und „Stoma-Skala: vor der Stomaanlage“, da in fast allen Fällen die Operation bereits für den nächsten Tag geplant war. Der Zeitaufwand für die Erstbefragung betrug zwischen ein und zwei Stunden und war für die Patienten anstrengend, was zu recht häufiger initialer Verweigerung führte. In Freiburg lehnten neun von 55 angesprochenen Patienten die Teilnahme ab, davon fünf mit der Begründung, die Befragung sei ihnen vor der Operation zu viel. Die soziodemographischen und chirurgischen Daten wurden soweit möglich aus der Patientenakte entnommen und im weiteren Verlauf im Patientengespräch ergänzt. Ungefähr 10 Tage nach der Operation, also noch während des stationären Aufenthaltes, erfolgte die Zweituntersuchung (t2). Sie bestand hauptsächlich aus den Selbstbeurteilungsfragebögen, die den Patienten im Paket zur Bearbeitung überlassen wurden. Unklarheiten oder Fragen konnten später mit den Doktorandinnen geklärt werden. Der Zeitaufwand für die Selbstbeurteilungsbögen betrug etwa ein bis drei Stunden. Die Nachuntersuchung (t3) fand in mindestens dreimonatigem Abstand zur Operation statt, wenn möglich wieder in der Klinik (n= 16)*. War dies aus irgendwelchen Gründen nicht möglich, wurden die Patienten daheim besucht (n= 4)* oder ein Treffen * Erläuterung siehe Fusszeile der nächsten Seite 38 auf „neutralem Boden“ (z.B. Café) vereinbart. In einigen Fällen (n= 7)* erfolgte die Nachbefragung per Telefon und die Zusendung der Fragebögen per Post. Am Anfang der Nachuntersuchung stand die Wiederholung des DIPS. Dessen erster Teil gibt dem Patienten die Möglichkeit, frei über Probleme, Schwierigkeiten und Beschwerden des letzten halben Jahres zu berichten. Durch gezieltes Nachfragen hat der Interviewer die Möglichkeit, auf angesprochene Bereiche näher einzugehen. Hatten Patienten tatsächlich ein Stoma bekommen, wurde im Anschluss an das DIPS die „Stoma-Skala: nach der Stomaanlage“ ausgefüllt, entweder als Interview oder auch selbständig vom Patienten. Bei Patienten ohne Stoma entfiel dieser Fragebogen. Die restlichen Selbstbeurteilungsbögen wurden dem Patienten wieder zur Bearbeitung überlassen und dann entweder in der Klinik hinterlegt, per Hauspost zugesandt oder auch auf normalen Postweg zurückgeschickt. Der zeitliche Ablauf der Untersuchung ist Tabelle 3 zu entnehmen. * Diese Zahlen beziehen sich nur auf die Freiburger Patienten, da die Augsburger Daten dazu nicht vorlagen. 39 Tabelle 3: Zeitlicher Ablauf der Untersuchung Zeitpunkt T1 (prä-op) Instrumente Diagnostisches Interview bei psychischen Störungen (DIPS 1) Stoma-Skala: vor der Stomaanlage T2 (ca. 1 Woche post-op, aber noch stationär) Strukturiertes Interview zur Erfassung psych. Störungen (Lebenszeitdiagnosen) selbstentwickelter Fragebogen (57 Items) als Interview erfasst Erwartungshaltung gegenüber den Stoma nach Aufklärung, aber präoperativ Dokumentationsbogen (DOKU) erfasst demographische und anamnestische Daten zur psychiatrischen Vorgeschichte chir. Erfassung erfasst Daten zu Grunderkrankung, Op, Komplikationen und stat. Aufenthalt Selbstbeurteilungs- SCL-90-R skalen: T3 (min. 3 Monate post-op) Beschreibung Symptom-Check-Liste (90 Items) BDI Beck's Depressions Inventar (22 Items) PSS (nur Stomapatienten) PTSD Symptom Scale (17 Items) Sheehans Skala zur Beurteilung von Behinderung Skala zur Beurteilung von Behinderung, Stress und sozialer Unterstützung (6 Items) FLZ (Fragen zur Lebenszufriedenheit) Fragen zur Lebenszufriedenheit (17 Items) DIPS 2 Wiederholung des strukturierten Interviews zur Erfassung neu aufgetretener psych. Störungen (evtl. telefonisch oder beim Patienten daheim) Selbstbeurteilungs- SCL-90-R skalen (evtl. per Post zugeschickt) BDI Messwiederholung zum Nachuntersuchungszeitpunkt PSS (nur Stomapatienten) (Beschreibung siehe oben) Sheehan FLZ Stoma-Skala: nach der Stomaanlage (nur Stomapatienten) selbstentwickelter Fragebogen (83 Items) zu Beschwerden und zum Zurechtkommen mit dem Stoma Vervollständigung der chir. Erfassung im Interview oder aus der Patientenakte 40 2.1.6 Schwierigkeiten bei der Patientenrekrutierung Da die Rekrutierung der Patienten sich im Verlauf der Studie als durchaus problematisch erwies, sollen aufgetretene Probleme und Schwierigkeiten im Folgenden erläutert werden. Wie oben beschrieben erfuhren die Doktorandinnen von in Frage kommenden Patienten über Op-Pläne oder persönliche Information durch Stationsärzte oder Stomatherapeuten. Ärzte in der Chirurgie sind tagsüber allerdings häufig im Op eingesetzt und kommen erst spät abends dazu, Doktoranden über anstehende Operationen zu informieren- für ein ausgiebiges Interview oftmals zu spät. Auch die chirurgische Operationsaufklärung findet unter diesen Umständen oft erst spätnachmittags oder abends am Tag vor der Operation statt. So wäre zwar tagsüber theoretisch ausreichender Zeit für ein Interview gewesen, die als Eingangsvoraussetzung geforderte Aufklärung lag aber noch nicht vor. Auch die Stomatherapeuten erfahren häufig erst nach erfolgter Stomaanlage von den Patienten und besuchen sie demnach erst postoperativ zum ersten Mal. Operationspläne müssen durch Notfälle bedingt oft umgestellt werden, so dass sich hieraus für den Patienten belastende Verzögerungen ergeben. Bei einigen Patienten war die Enttäuschung über diesen Aufschub so groß und die Anspannung so immens, dass sie nicht mehr an der Studie teilnehmen wollten. Selbst wenn von organisatorischer Seite aus keine Schwierigkeiten bestanden, waren die Patienten doch oft angespannt und nervös, was vor einem derartigen Eingriff ja auch normal und nachvollziehbar ist. Häufig waren bis abends noch Angehörige zu Besuch, der Anästhesist kam zur Prämedikationsvisite, letzte Untersuchungen und nicht zuletzt die unangenehme und körperliche anstrengenden Abführmaßnahmen standen noch an. Die Erstuntersuchung sollte Lebenszeitdiagnosen psychischer Störungen erfassen, wozu es nötig ist, schwierige und belastende Situationen des Lebens Revue passieren zu lassen. Dazu waren einige Patienten unter diesen Umständen nicht bereit, bzw. fühlten sich dazu nicht in der Lage. Da es bei fast keinem Patienten wirklich definitiv sicher war, dass eine Stomaanlage notwendig werden würde, argumentierten diverse Patienten, dass sie sich erst mit diesem Thema befassen wollten, wenn es denn wirklich so weit gekommen wäre. Vom 41 prospektiven Ansatz der Studie her, war dann eine Aufnahme in die Studie allerdings nicht mehr möglich. 42 2.2 Statistik Die Auswertung erfolgte mittels des „Statistical Package for the Social Sciences“ (SPSS for Windows, Version 9.0). Je nach Skalenniveau erfolgte zunächst eine Durchführung von Mittelwertsvergleichen über t-Tests für unabhängige Stichproben, Varianzanalysen oder 2-Tests. Später folgten Korrelationsberechnungen zwischen einzelnen Faktoren, um mögliche Zusammenhänge und Hypothesen zu überprüfen. Als Signifikanzniveau diente ein zweiseitiges Alpha von 5 %. Damit werden Ergebnisse auf dem 5 %-Niveau als signifikant erachtet. Ergebnisse auf dem 10 %Niveau wurden aufgrund der relativ kleinen Stichprobe ebenfalls berücksichtigt und als Tendenz gewertet. Diese Tendenzen bedürfen der Kontrolle an einem größeren Kollektiv, dienen somit der Hypothesengenerierung für nachfolgende Studien. Es wurden keine weiterreichende Verfahren wie Regressions- und Diskriminanzanalysen durchgeführt, da die Stichprobe der Studie für multivariate Verfahren zu klein ist. Da es sich nicht um eine Hypothesen-prüfende Arbeit handelt, wurde bei den Korrelationen auf eine Korrektur des ∝-Fehlers verzichtet. Nachfolgend werden die verwendeten statistischen Tests genauer erläutert: • Zum Vergleich zweier Gruppen wurde der t-Test für unabhängige Stichproben eingesetzt. Zuvor wurde der Levene-Test zur Überprüfung der Varianzhomogenität durchgeführt, da unter SPSS Ergebnisse für den t-Test sowohl bei Varianzgleichheit, wie auch bei Varianzungleichheit berechnet werden. Laut Bortz, 1993, sind t-Tests gegenüber Varianzungleichheit bzw. unterschiedlichen Stichprobenumfängen der Gruppen robust. • Bei Instrumenten, die zu zwei Zeitpunkten eingesetzt wurden, erfolgte zusätzlich die Auswertung per Varianzanalyse bei Messwiederholung. • Sollten Gruppenvergleiche bei Nominaldaten durchgeführt werden, wurde der 2Test eingesetzt. Bei 2x2- Tabellen wurde die Kontinuitätskorrektur des 2-Wertes berücksichtigt und die zweiseitige exakte Signifikanz gewählt. • Zur Bestimmung von linearen Zusammenhängen unterschiedlicher Selbstbeurteilungsverfahren wurde der Korrelationskoeffizient nach Pearson eingesetzt. 43 3 Ergebnisse Zunächst erfolgt die Darstellung der soziodemographischen Zusammensetzung der Studienpopulation, gefolgt von der Auflistung der chirurgisch wichtigen Daten (somatische Komorbiditäten, Grunderkrankungen und Art der Stomaanlage). Danach folgt die ausführliche Darstellung aufgetretener psychischer Störungen im Studienkollektiv, sowie die Aufschlüsselung nach deren Verlaufsform. Der anschliessende Abschnitt beschäftigt sich mit Risikofaktoren für das Auftreten psychischer Störungen im perioperativen Verlauf. Eingegangen wird hier im besonderen auf das Vorhandensein prämorbider psychischer Störungen, auf den Vergleich der Stomagruppe mit der Kontrollgruppe, auf die geplante Rückverlegung des Anus praeter und zuletzt auf die Dignität der Grunderkrankung. 3.1 Beschreibung der Stichprobe Im Zeitraum von Mai 1998 bis Juli 2001 wurden an den beiden beteiligten Kliniken konsekutiv die Patienten über die Studie informiert, die den Doktorandinnen über OpPläne oder persönliche Mitteilung zur Kenntnis kamen und deren chirurgische Aufklärung bezüglich Op-Risiken und damit verbunden auch über die potentielle Anlage eines künstlichen Darmausgangs bereits erfolgt war. Die Patienten wurden über Sinn und Ablauf der Studie aufgeklärt und dann um ihre Mitarbeit gebeten. 30 Patienten erfüllten die Ausschlusskriterien (v.a. mangelnde Kommunikationsfähigkeit durch fehlende Deutschkenntnisse oder demenzielle Erkrankungen bzw. zu schlechten Allgemeinzustand). Damit nahmen 109 Patienten an der ersten Untersuchung teil. 3.1.1 Drop-outs Insgesamt nahmen 29 Personen nicht mehr an den Nachbefragungen teil (insgesamt 27 % der Teilnehmer an der ersten Untersuchung, in Freiburg 26 % und Augsburg 27 %). Davon verstarben zehn Patienten (9 %) innerhalb der ersten drei Monate postoperativ und einer war wegen terminalem Zustand nicht mehr befragbar (1 %). Fünf zogen ihre Einwilligung zurück (5 %) und acht waren nicht mehr erreichbar (7 %). Bei fünf Patienten wurde auf die Nachuntersuchung verzichtet (5 %), da bereits mit der Datenauswertung der Teilstudie in Augsburg begonnen worden war. 44 Im statistischen Vergleich zeigten sich keine Auffälligkeiten zwischen den Drop-outs und den Patienten, die zu allen Zeitpunkten an der Studie teilnahmen. Überprüft wurden hier Alter, Geschlecht, Familienstand und Grunderkrankung. Auch das Schulabschlussniveau und die Stomahäufigkeiten waren nicht signifikant unterschiedlich. Die weiteren Berechnungen und Gruppenvergleiche beziehen sich auf die vollständig vorliegenden Daten von 80 Patienten (73 % der zum ersten Untersuchungszeitpunkt befragten Patienten). 3.1.2 Soziodemographische Daten Alter Das Durchschnittsalter betrug 57,39 Jahre (min= 18, max= 96, SD= 13,83). Die Männer waren zum Zeitpunkt der Erstuntersuchung durchschnittlich 57,17 Jahre alt (min= 31, max= 79, SD= 11,53), die Frauen 57,7 Jahre alt (min= 18, max= 96, SD= 16,77). Es nahmen mehr Männer als Frauen teil (Männer n= 47, 60 %, Frauen n=33 , 40 %). Familienstand 80 % der Patienten waren verheiratet bzw. lebten in eheähnlicher Gemeinschaft (n= 63), 10 % waren geschieden (n= 5), 2 % getrennt lebend (n= 1) und 8 % gaben ihren Familienstand mit ledig an (n= 4). Ausbildungsstand 75 % der Teilnehmer verfügten über einen Hauptschulabschluss (n= 59), 16 % über einen Realschulabschluss (n= 13) und 8 % über das Abitur (n= 7). Ein Patient verfügte über keinen Schulabschluss (1 %). Berufliche Situation Die größte Gruppe bildeten die Rentner (n= 27, 34 %), gefolgt von den vollzeitig Beschäftigten (n= 25, 31 %). Neun Patienten (11 %) befanden sich zum Studienzeitpunkt in laufenden Rentenverfahren bzw. waren frühverrentet. Sieben Teilnehmerinnen bezeichneten sich als Hausfrauen (9 %), ein Teilnehmer war Student (1 %). Die Restlichen waren gelegentlich beschäftigt, halfen in Familienbetrieben mit oder waren wegen der Erkrankung derzeit ohne Beschäftigung (14 %). 45 3.1.3 Medizinische Daten 3.1.3.1 Grunderkrankungen In der ausgewerteten Stichprobe waren die Grunderkrankungen, die zur Operation führten, wie folgt verteilt: (s. auch Abb. 1) • 65 % hatten colorektale Carcinome (n= 51), • 10 % bereits Rezidive dieser Tumoren (n= 7), • 2 % litten unter anderen Malignomen (n= 2), • 7 % kamen mit endoskopisch nicht entfernbaren Tumoren des Colons, die sich histologisch als Adenome erwiesen (n= 6), • 7 % litten unter Colitis ulcerosa (n= 6) • 2 % unter M. Crohn (n= 2) • 7 % hatten andere Grunderkrankungen (n=6) Abb. 1: Grunderkrankungen 55 50 51 45 40 35 30 25 20 15 10 7 5 6 6 6 2 2 M. Crohn sonstige Ca's 0 colorect. Ca's -Rezidiv Adenom Colitis ulcerosa andere 46 Abb. 2: Grunderkrankungen nach maligne/ benigne maligne 76,00% benigne 24,00% Damit litten 76 % der Teilnehmer an einer malignen Grunderkrankung (n= 61) und nur 24 % an einer benignen (n=19), siehe auch Abb. 2. 3.1.3.2 Stomaanlage Stoma/ Non-Stoma 53 % der Patienten wurden mit einem Stoma versorgt (n= 42), zwei allerdings erst in einer Revisonsoperation. Bei 47 % konnte die Operation ohne Stomaanlage abgeschlossen werden (n= 38). Stoma permanent/ passager 25 % der Teilnehmer erhielten ein passageres Stoma (n= 20), d.h. die operative Rückverlegung ist für die nachfolgenden Monate in Aussicht gestellt worden. Colostoma/ Ileostoma Bei 24 Patienten wurde der Dickdarm durch die Bauchdecke ausgeleitet (30 % Colostomien), bei 18 Patienten erfolgte eine Ileostomie (23 %), also die Ausleitung des Dünndarms. 47 3.1.3.3 Komorbiditäten Der Patientenakte wurden weitere begleitende Diagnosen (überwiegend somatischer Art, in einem Fall eine konsiliarisch diagnostizierte depressive Episode) entnommen und einerseits als Summe der Komorbiditäten ausgewertet, zum anderen nach Organgruppen aufgeschlüsselt (s. Tab. 4). • keine weiteren Erkrankungen: 15 Patienten (19 %) • eine weitere Erkrankung: 18 Patienten (22 %) • zwei weitere Erkrankungen: 19 Patienten (24 %) • drei weitere Erkrankungen: 10 Patienten (13 %) • vier und mehr weitere Erkrankungen: 18 Patienten (22 %) Tabelle 4: Nach Organsystemen aufgeschlüsselte Komorbiditäten Organsystem Anzahl der Prozent an den Patienten* Gesamtnennungen Herz- Kreislauf 60 35% Stoffwechsel 29 17% Bewegungsapparat 20 12% Lunge 18 11% Gastrointestinaltrakt 12 7% Gynäkologisch- urologisch 8 5% zusätzliches Malignom (nicht Op-Ursache) 6 4% Nervensystem 2 1% multiple Allergien 2 1% sonstige 13 7% * Mehrere Diagnosen pro Patient möglich Die zahlenmäßig häufigste Nennung entfiel dabei auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, gefolgt von Stoffwechselerkrankungen, Beschwerden am Bewegungsapparat und Lungenerkrankungen. Dann folgten weitere gastrointestinale Diagnosen und zusätzliche Malignomdiagnosen, die aber nicht Ursache für die Operation war. Die restlichen Nebendiagnosen waren auf weitere Organsysteme verteilt. 48 3.2 Psychische Störungen Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Anzahl diagnostizierter psychischer Störungen. Der folgende untergliedert sie dann nach dem Verlauf und schlüsselt sie nach Patienten auf. 45 Patienten zeigten eine psychische Störung im Sinne der ICD-10 zu irgendeinem Zeitpunkt ihres Lebens (56 %), wobei 18 dieser Patienten als einzige Lebenszeitdiagnose einen Alkoholmissbrauch aufwiesen (40 % der Patienten mit psychischer Störung). Perioperativ entwickelten 22 Patienten psychische Störungen, davon nur vier Patienten ohne psychiatrische Vorgeschichte. Vier Patienten entwickelten mehr als eine Störung. Die aufgetretenen Störungen entstammen vorwiegend der Störungsgruppe der Anpassungsstörungen, sowie affektive Störungen und Angsterkrankungen. Eine tabellarische Übersicht ist Tab. 5 zu entnehmen, eine graphische Darstellung erfolgt in Abb. 3. Tabelle 5: Art der perioperativ neu aufgetretenen psychischen Störungen (mehrere Diagnosen pro Patient möglich) Art der Störung gesamt % der Patienten davon nur kurz andauernd % der Patienten Anpassungsstörung 9 11% 3 4% depressive Episode 7 9% 2 3% PTSD 6 8% 2 3% einfache Phobie 2 3% 1 1% Agoraphobie 2 3% Medikamentenmissbrauch 2 3% 1 1% Sozialphobie 1 1% Zwangsgedanken 1 1% 1 1% Zum Zeitpunkt t3, also drei Monate postoperativ, hatten 31 Patienten eine diagnosewürdige Störung (38 % des Studienkollektivs). Dies können neu aufgetretene oder fortbestehende prämorbid vorhandene Störungen sein. 49 Abb. 3: Perioperativ neu aufgetretene psych. Störungen gesamt Zwangsgedanken Sozialphobie Medikamentenabusus Agoraphobie einfache Phobie PTSD depr. Episode Anzahl davon nur kurz andauernd Anpassungsstörung 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 3.2.1 Verlauf der psychischen Störungen Bezüglich psychischer Störungen im perioperativen Umfeld der anstehenden Darmoperationen sind unterschiedliche Faktoren zu betrachten. Einerseits ist zu berücksichtigen, welche Störungen die Patienten bereits unabhängig von der perioperativen Belastung haben bzw. hatten; also die Frage nach der psychischen Prämorbidität. Dabei ist interessant, ob abgeschlossene Episoden rezidivieren und welchen Verlauf noch anhaltende Störungen nehmen. Andererseits ist auch wichtig, ob es sich bei den auftretenden Störungen um langanhaltende Probleme handelt, oder ob die Problematik nur von kurzer Dauer ist. In der Literatur finden sich auch immer wieder Beschreibungen von Störungen, die durch eine veränderte Lebenssituation plötzlich nicht mehr nachweisbar sind. Bei vier Patienten sistierten vorbestehende Störungen während der Studie. Vier Patienten mit depressiven Episoden in der Vorgeschichte entwickelten ein Rezidiv. Bei 22 Patienten bestanden die prämorbiden Störungen weitgehend unverändert fort. 22 Patienten entwickelten perioperativ neue Störungen, wobei vier Patienten mehrere Störungen aufwiesen. Neun dieser perioperativ neu gestellten Diagnosen waren zum Zeitpunkt t3 bereits nicht mehr nachweisbar, also nur von kurzer Dauer. 50 Die genaue Darstellung des Verlaufs und der zugehörigen Störungen sind Inhalt der nächsten Abschnitte. 3.2.2 Prämorbide Störungen, bei t1 abgeschlossen Prämorbide Störungen, die zu Studienbeginn (t1) nicht mehr bestanden, sind als sogenannte „Lebenszeitdiagnosen“ im Rahmen des ersten Interviews (DIPS 1) erfasst worden. Die betreffenden Patienten zeigten zu diesem Zeitpunkt aber keinerlei Auffälligkeit mehr. Diese Diagnosen stammen vorwiegend aus den Störungsgruppen Affektive Störungen, Angststörungen und Abhängigkeit (mehrere Diagnosen pro Patient möglich). Nach der Häufigkeit des Auftretens waren das: (siehe auch Abb. 4) • 9 Patienten mit depressiven Episoden bzw. bipolaren Störungen • 6 Patienten mit Alkoholmissbrauch • 6 Patienten mit einfachen Phobien • 2 Patienten mit Anpassungsstörungen • 1 Patient mit einer PTSD • 1 Patient mit Schizophrenie 51 Abb. 4: Prämorbide Störung, bei t1 abgeschlossen (mehrere Diagnosen pro Patient möglich) 9 8 7 6 5 4 3 2 Schizophrenie PTSD Anpassungsstörung einfache Phobie Alkoholmissbrauch 0 depr. Episode 1 Den einzelnen Patienten zugeordnet zeigte sich folgende Verteilung der prämorbid bestehenden Störungen, die bereits bei der Erstuntersuchung nicht mehr nachweisbar waren, also von den Teilnehmern anamnestisch angegeben wurden bzw. im strukturierten Interview zu t1 diagnostiziert wurden. (s. Tab. 6) Tabelle 6: Lebenszeitdiagnosen, zu t1 abgeschlossen Pat- Prämorbide Störung, bei t1 Nr. abgeschlossen 901 Alkoholmissbrauch 908 PTSD 913 einfache Phobie 922 depr. Episode 932 einfache Phobie 943 Alkoholmissbrauch 950 Schizophrenie, Alkoholmissbrauch 951 Alkoholmissbrauch 952 einfache Phobie 52 Pat- Prämorbide Störung, bei t1 Nr. abgeschlossen 964 depr. Episode 971 depr. Episode 972 einfache Phobie, Alkoholmissbrauch 974 depr. Episode 979 Anpassungsstörung 981 Anpassungsstörung 984 Dysthymie 985 depr. Episode, einfache Phobie 987 depr. Episode 990 bipolare Störung (depr. und manische Episoden) 991 depr. Episode 999 Alkoholmissbrauch 1000 einfache Phobie, depr. Episode 53 3.2.3 Perioperativ neu aufgetretene Störungen Bei den perioperativ neu aufgetretenen Störungen war es sehr schwierig zu differenzieren, was als auslösende Ursache in Frage kam. Die Patienten durchliefen in den meisten Fällen innerhalb weniger Tage einen Abklärungsprozess, der u.U. die Erstdiagnose eines Malignoms, die Eröffnung der Notwendigkeit einer Operation und im Aufklärungsgespräch dann die Option des künstlichen Darmausgangs beinhaltete. Zu unterscheiden, ob psychische Störungen nun als Reaktion auf Einzelpunkte wie die Diagnosestellung oder die Ankündigung des Stomas zu werten war, erschien im Verlauf der Studie zunehmend unmöglich. Deshalb sind die Störungen nun als perioperativ aufgetretene zusammen gefasst. Unterschieden werden dagegen soll, ob es sich nur um kurz andauernde Störungen handelte, die bereits zum Zeitpunkt der Nachuntersuchung (t3) nicht mehr bestanden oder ob es sich um Störungen handelt, die über das Studienende hinaus bestehen. Neun Patienten entwickelten Störungen, die zu t3 bereits nicht mehr nachzuweisen waren, wobei zwei Patienten zwei Diagnosen aufwiesen (s.a. Tab. 7). Diese kurz andauernden Störungen verteilten sich wie folgt: • 3 Anpassungsstörungen • 2 Patienten mit Agoraphobie • 2 Patienten mit depressiven Episoden • 1 Patient mit einer PTSD (kein Zeitkriterium erforderlich nach ICD-10 Leitlinien) • 1 Patient litt unter Zwangsgedanken • 1 Patient begann einen Medikamentenmissbrauch • 1 Patient entwickelte eine Sozialphobie 17 Patienten entwickelten perioperativ neu aufgetretene Störungen, die zum Nachuntersuchungszeitpunkt (t3) noch nachweisbar waren (21 %). Diese länger andauernden Störungen sind folgendermaßen verteilt (drei Patienten wiesen je zwei Diagnosen auf, s.a. Tab. 8): • 6 Anpassungsstörungen • 5 depressive Episoden • 5 Patienten mit PTSD • 2 einfache Phobien 54 • 1 Sozialphobie • 1 Medikamentenmissbrauch Die Darstellung der Störungen in Zuordnung auf die einzelnen betroffenen Patienten findet sich in den nächsten Abschnitten. 3.2.3.1 Perioperativ neu aufgetretene Störungen, bei t3 abgeschlossen Wie sich die neu aufgetretenen Störungen kurzer Dauer auf die neun betroffenen Patienten verteilten ist im einzelnen der Tab. 7 zu entnehmen. Zwei Patienten entwickelten mehr als eine Störung. Tabelle 7: Perioperativ neu aufgetretene Störungen, bei t3 bereits wieder abgeschlossen Pat- perioperativ neu, bei t3 abgeschlossen (kurz Nr. andauernd) 903 Anpassungsstörung 927 PTSD 933 Sozialphobie, Anpassungsstörung 964 Anpassungsstörung 984 Zwangsgedanken 987 Medikamentenmissbrauch, depr. Episode 996 Agoraphobie 997 Agoraphobie 998 depr. Episode 3.2.3.2 Perioperativ neu aufgetreten, bis t3 anhaltend Perioperativ neu aufgetretene Störungen, die bis zum Zeitpunkt der Nachuntersuchung (und vermutlich darüber hinaus) anhielten, also nicht nur von kurzer Dauer waren, sollen in diesem Abschnitt dargestellt werden. Nachdem sie im oberen einleitenden Abschnitt bereits nach Art der Störungen aufgelistet wurden, erfolgt hier die tabellarische Zuordnung zu den jeweiligen Patienten (siehe Tab. 8). Es waren 17 Patienten betroffen, davon drei, die mehrere Störungen entwickelten. 55 Tabelle 8: perioperativ neu aufgetretene, länger anhaltende psychische Störungen, 3 Monate post-op noch vorhanden (t3) PatNr. perioperativ neu aufgetreten, bei t3 noch vorhanden 908 einfache Phobie 910 Anpassungsstörung 918 Anpassungsstörung 921 depr. Episode 922 Anpassungsstörung 938 Anpassungsstörung, Medikamentenmissbrauch 952 Sozialphobie, Anpassungsstörung 964 einfache Phobie 974 PTSD 978 PTSD 981 Anpassungsstörung 984 depr. Episode 985 PTSD 990 depr. Episode 996 depr. Episode 998 PTSD 1000 PTSD, depr. Episode 3.2.4 Prämorbide Störungen, die während der Studie sistieren Bei vier Patienten (5 %) waren vorbestehende Störungen, die zu t1 (DIPS 1) noch anhielten, im Interview zu t3 (DIPS 2) nicht mehr nachweisbar. Diese prämorbiden Störungen sistierten also während der Studie. Was diesem Phänomen zugrunde liegt, ist nicht sicher zu sagen. Aber auch andere Arbeiten schildern nicht mehr nachweisbare Störungen durch veränderte Lebensumstände. Die Darstellung erfolgt tabellarisch und den jeweiligen Patienten zugeordnet (s. Tab. 9). 56 Tabelle 9: Prämorbid vorhandene psychische Störungen, die während der Studie sistieren Pat- Prämorbide Störungen, die während der Studie Nr. sistieren 971 prämorbide Phobie bei t3 nicht mehr vorhanden 980 alte Dysthymie abgeklungen bei t3 982 Alkoholmissbrauch vor t3 beendet 993 alte Dysthymie abgeklungen bei t3 3.2.5 Prämorbide Störungen, unverändert vorhanden zu t3 Dieser Abschnitt schildert Störungen, die bereits prämorbid vorhanden waren und zu allen Zeitpunkten der Studie in ähnlicher Ausprägung nachweisbar blieben. Dies betrifft vorrangig Diagnosen aus der Kategorie des Substanzmissbrauchs, aber auch affektive Episoden und Angststörungen (mehrere Diagnosen pro Patient möglich, s.a. Tab. 10): • 16 Patienten mit Alkoholmissbrauch • 1 Patient mit Medikamentenabusus • 4 Patienten mit Angststörungen • 2 Patienten mit depressiven Episoden • 1 Patient mit anhaltender Zyklothymie • 3 Patienten mit PTSD nach gravierenden Lebensereignissen (1 Patient mit Kriegserlebnissen, 2 Patienten nach Überfällen) • 1 Patient zeigte eine hypochondrische Störung Die Einzelaufschlüsselung nach Patienten ist der Tabelle 10 zu entnehmen. 57 Tabelle 10: Prämorbid vorhandene psychische Störungen, 3 Monate post- op unverändert vorhanden PatNr. Prämorbide Störungen, unverändert vorhanden zu t3 904 Alkoholmissbrauch 907 Alkoholmissbrauch 908 Sozialphobie, Alkoholmissbrauch 914 Alkoholmissbrauch 917 Alkoholmissbrauch 918 Alkoholmissbrauch 920 Alkoholmissbrauch 921 Medikamenten- und Alkoholmissbrauch, Sozialphobie, gen. Angststörung, Zyklothymie 927 Alkoholmissbrauch 931 Alkoholmissbrauch 933 Alkoholmissbrauch 935 Alkoholmissbrauch 938 Alkoholmissbrauch 950 Panikstörung ohne Agoraphobie, depr. Episode 952 Alkoholmissbrauch 956 Alkoholmissbrauch 974 PTSD (Überfall) 977 Alkoholmissbrauch 978 Hypochondrie 980 PTSD (Krieg) 987 PTSD (Überfall), einfache Phobie 997 depr. Episode 58 3.3 Risikofaktoren für die Entstehung psychischer Störungen 3.3.1 Psychische Prämorbidität Da eine vorbeschriebene psychische Störung in diversen Studien als Risikofaktor für neu auftretende Störungen nach Belastung geschildert wird, wurde dieser Zusammenhang auch in der vorliegenden Arbeit untersucht. Als vorbeschriebene Störungen wurden dabei solche angesehen, die im diagnostischen Interview zu t1 (DIPS1), also vor der Operation, von den Patienten als abgeschlossene Episoden geschildert wurden oder zu diesem Zeitpunkt noch anhielten. Berücksichtigt man nicht, ob die neu aufgetretenen Störungen nur von kurzer Dauer waren oder länger anhielten, dann entwickelten 22 Patienten perioperativ neu aufgetretenen Störungen. Von diesen 22 Patienten waren bei 18 bereits prämorbide Störungen bekannt (82 % der Betroffenen), Vier Patienten hingegen wiesen keine prämorbiden Störungen auf (18 % der Betroffenen). Dieser Unterschied erweist sich im 2- Test als signifikant bei df= 1 und p= <0,001. Unterteilt man dagegen, ob es sich nur um kurzfristige Störungen handelt oder um länger anhaltende, stellt sich folgendes Bild dar: Kurz andauernde Störungen wurden von 9 Patienten entwickelt, davon 6 mit prämorbiden Störungen (67 % der Betroffenen), drei Patienten hatten keine vorbeschriebenen Auffälligkeiten (33 % der Betroffenen). Dieser Unterschied ist statistisch nicht signifikant (2- Test: df= 1, p= 0,306). Langandauernde Störungen, also solche die zu t3 (3 Monate nach der Operation) noch nachweisbar waren, wurden von 17 Patienten entwickelt. 14 dieser 17 Patienten hatten bereits prämorbid beschriebene Störungen (82 %). Bei drei betroffenen Patienten waren keine vorbestehenden Störungen bekannt (18 %). Dieser Unterschied ist statistisch signifikant (2- Test: df= 1, p= 0,002).* Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass Patienten mit bekannten psychischen Störungen in der Vorgeschichte auch in dieser Studie nachweislich häufiger psychische * 4 Patienten wiesen sowohl kurz- als auch langandauernde Störungen auf. 59 Störungen im Rahmen der perioperativen Belastung entwickeln als Patienten, die bisher psychisch unauffällig gewesen waren. 3.3.2 Das Stoma als Risikofaktor für die Entwicklung psychischer Störungen- Stoma versus Non-Stoma Um den Einfluss des Stomas auf die Entwicklung psychischer Störungen im Gesamtzusammenhang beurteilen zu können, wurden die Patienten, die letztlich mit einem Stoma versorgt wurden (n= 42; 53 %) mit solchen verglichen, bei denen die Stomaanlage im operativen Verlauf nicht notwendig wurde (n= 38; 47 %). Um auszuschliessen, dass andere Faktoren als das Stoma eine gravierende Rolle gespielt haben, erfolgte zunächst der Vergleich beider Gruppen bezüglich diverser Variablen, der im Folgenden dargestellt wird. Alter Es zeigte sich kein signifikanter Altersunterschied zwischen Stoma- und Non-StomaPatienten. Das Durchschnittsalter der Stomapatienten lag bei 57,71 Jahren (SD= 15,12) gegenüber 57,03 Jahren bei der Non-Stoma-Gruppe (SD= 12,45). Geschlecht Das Zahlenverhältnis von Männern zu Frauen betrug in der Stomagruppe 27 zu 15, in der Non-Stoma-Gruppe 20 zu 18. Komorbiditäten Die Stomapatienten hatten von der Tendenz her weniger komorbide Erkrankungen (d.h. Nebendiagnosen in der Patientenakte, die nicht Grund für die Operation waren) als die Patienten der Kontrollgruppe (t-Test: t=-1,84, p= 0,07, df= 78). Stomagruppe: Mittelwert= 1,81, SD= 1,69, range= 0-6 weitere Erkrankungen Kontrollgruppe: Mittelwert= 2,5, SD= 1,67, range= 0-6 weitere Erkrankungen Grunderkrankungen In beiden Gruppen waren colorektale Carcinome die vorherrschende Diagnose (24 von 42 Patienten der Stomagruppe , 27 von 38 in der Kontrollgruppe). Die Patienten mit Carcinomrezidiven wurden alle mit einem Stoma versorgt, ebenso wie die Patienten, die wegen eines anderen Malignoms in fortgeschrittenem Stadium operiert wurden. Auch 60 die beiden Patienten mit M. Crohn erhielten einen künstlichen Darmausgang. Die an Colitis ulcerosa Erkrankten wurden in zwei Fällen ohne, in vier mit Stoma operiert. Bei den Patienten mit endoskopisch nicht entfernbaren Adenomen konnten vier Patienten ohne Stoma operiert werden, bei zwei Patienten war eine Stomaanlage nötig (s. Tab. 11 und Abb. 5). Tabelle 11: Grunderkrankungen nach Stoma vs. Non-Stoma Grunderkrankung ohne Stoma mit Stoma (n= 38) (n= 42) 27 24 colorektale Carcinome Carcinom-Rezidive 7 andere Malignome 2 Colitis ulcerosa 2 4 M. Crohn Adenome 2 ) sonstige 4 2 5 1 *) Diese Patienten hatten endoskopisch nicht entfernbare Tumoren, bei denen der Malignitätsausschluss erst histologisch erfolgen konnte. Abb. 5: Grunderkrankungen nach Stoma vs. Non-Stoma 30 25 27 24 20 15 ohne Stoma mit Stoma 7 0 2 4 5 2 Adenome 2 M. Crohn 0 andere Malignome - Rezidive 0 colorect. Ca´s 0 2 4 Colitis ulc. 5 1 sonstige 10 61 Die Tumorpatienten in der Stomagruppe litten, wie bereits die Notwendigkeit der Stomaversorgung erwarten ließ, unter signifikant tiefer sitzenden Tumoren als die Patienten der Kontrollgruppe. Die genauen Zahlen sind der Tab. 12 zu entnehmen. Gewicht Das Gewicht unterschied sich nicht signifikant zwischen den Gruppen. Die Stomapatienten wogen im Durchschnitt 75 kg (SD= 13,14), die ohne Stoma 73,68 kg (SD= 17,15). Stuhlfrequenz und Kontinenzstörung Da sowohl eine massiv erhöhte Stuhlfrequenz wie auch eine Kontinenzstörung in nicht unerheblichem Maße psychisch belastend sein kann, wurden die beiden Gruppen auch hinsichtlich dieser Parameter verglichen. Dabei erwies sich die angegebene Stuhlfrequenz vor der Operation in der Stomagruppe (Stomagruppe: 5,3 Stuhlgänge/ Tag, SD= 4,44) als signifikant höher als in der Gruppe ohne Stoma (Kontrollgruppe: 2,6 Stuhlgänge/ Tag, SD= 3,26). Auch nachts zeigte sich ein signifikanter Unterschied. Die Stomapatienten (1,78 Stuhlgänge /Nacht, SD= 3,19) mussten nachts signifikant häufiger zur Toilette als die Patienten der Kontrollgruppe (0,16 Stuhlgänge /Nacht, SD= 0,68). Die genauen Zahlen der vergleichenden Tests zur Stuhlfrequenz sind der Tab. 12 zu entnehmen. Eine vor Operation bestehende Kontinenzstörung fand sich bei 15 von 42 Patienten der späteren Stomagruppe, dagegen nur bei drei von 38, die ohne Stoma versorgt werden konnten. Für einen 2- Test ist die Zellenbelegung zu klein. Tabelle 12: Übersicht zu Tumorabstand ab ano und Stuhlfrequenz tagsüber und nachts Stomagruppe n Mittel- SD Kontrollgruppe n wert Mittel- t-Test SD t df p wert Tumorabstand ab ano 29 4,62 2,85 27 13,59 7,19 -6,06 33,49 ,000 Stuhlfrequenz tagsüber 40 5,3 4,44 38 2,61 3,26 3,06 71,5 ,003 Stuhlfrequenz nachts 40 1,78 3,19 38 0,16 0,68 3,13 42,7 ,003 62 Adjuvante Therapiemaßnahmen Da für statistische Berechnungen die Zellenbelegung zu klein ist, erfolgt die Darstellung der angewendeten adjuvanten Therapiemaßnahmen rein deskriptiv in Tab. 13. Tabelle 13: Adjuvante Therapiemaßnahmen nach Stoma vs. Non-Stoma adjuvante Therapie Stomagruppe Kontrollgruppe gesamt (n=40) (n= 37) keine 16 22 38 Chemotherapie 10 10 20 Radiatio 1 1 2 kombinierte RadiochemoTherapie 13 4 17 Operative Revision Einer operativen Revision mussten sich neun Patienten der späteren Stomagruppe unterziehen, bei zwei Patienten wurde erst dann das Stoma angelegt. In der Kontrollgruppe war bei nur einem Teilnehmer eine erneute Operation nötig. Verweildauer Die Stomapatienten waren mit einer Verweildauer von 27 Tagen (SD= 16,5) von der Tendenz her signifikant länger auf den chirurgischen Stationen als die Patienten der Kontrollgruppe (Mittelwert 20 Tage, SD= 20,2). Im t-Test ergibt das eine Signifikanz von p= 0,096 bei df= 78. Poststationäre Entlassung Zwischen den Gruppen zeigte sich kein deutlicher Unterschied, wohin die Patienten nach dem stationären Aufenthalt in den chirurgischen Abteilungen entlassen wurden. Eine zahlenmäßige Darstellung ist Tabelle 14 zu entnehmen. 63 Tabelle 14: Poststationäre Entlassung nach Stoma vs. Non-Stoma Entlassung wohin? Stomagruppe Kontrollgruppe gesamt (n= 42) (n= 38) (n=80) nach Hause 22 21 43 in Reha/ AHB 16 12 28 andere Station 2 2 4 andere Klinik 1 1 2 Pflegeheim 1 1 Urlaub* 2 2 *„Urlaub“ bezeichnet zwei Patienten ohne Stoma, die sich nach der Entlassung nach Hause im Urlaub erholten und auch gesundheitlich dazu in der Lage waren (Kreuzfahrt und Skiurlaub). Aufgetretene psychische Störungen Berücksichtigt man nur nach Diagnosestellung und Operation neu aufgetretene Störungen wurden in der Stomagruppe bei 14 von 42 Patienten (33 % dieser Gruppe) psychische Störungen diagnostiziert, von denen fünf zu t3 bereits wieder abgeklungen waren. In der Kontrollgruppe dagegen waren bei acht von 38 Patienten (also bei 21 %) Störungen diagnostiziert worden , von denen vier zum Nachuntersuchungszeitpunkt t3 bereits nicht mehr bestanden. Der statistische Vergleich beider Gruppen zeigten keinen signifikanten Unterschied (²-Test: df=1, p= 0,316). Anders ausgedrückt entfielen 65 % der länger andauernden psychischen Störungen, die perioperativ neu auftraten, auf die Stomagruppe. Bei den kurz anhaltenden Störungen entfielen 56 % auf die Stomagruppe, d.h. 12 % der mit Stoma versorgten Patienten waren betroffen. 44 % der Störungen entfielen auf die etwas kleinere Kontrollgruppe (10,5 % der Patienten ohne Stoma). Die Zahlen sind auch der Tabelle 15 zu entnehmen. Tabelle 15: Perioperativ neu aufgetretene psychische Störungen nach Stoma vs. Non-Stoma Stomagruppe Kontrollgruppe gesamt Anzahl % der Anzahl % der Anzahl % der Patienten Gruppe Patienten Gruppe Patienten Gruppe psychisch unauffällig 28 67% 30 79% 58 73% psych. Störung 14 33% 8 21% 22 27% Gesamtanzahl Patienten 42 38 80 64 Abb. 6: Perioperativ neu aufgetretene psych. Störungen nach Stoma vs. Non-Stoma 30 30 28 25 20 15 Psych. unauffällig Psych. Störung 14 10 8 5 0 Stoma Non-Stoma 3.3.2.1 Ergebnisse der Fragebögen im Vergleich Stoma versus Non-Stoma Sämtliche Ergebnisse der Selbstbeurteilungsbögen wurden zum Gruppenvergleich tTests unterzogen. Dabei ließen sich außer im FLZ und in den Stoma-Skalen keine signifikanten Unterschiede darstellen, lediglich einige Tendenzen. Depressivität Stomapatienten hatten im SCL-90-R zu t2, also 10 Tage postoperativ, tendenziell höhere Werte in der Subskala Depressivität (t-test: Mittelwert Stomagruppe 52,7 (SD= 11,38) gegenüber 47,05 in der Kontrollgruppe (SD= 12,25), t= -2,111, p= 0,038, df= 76). Zu t3, also 3 Monate nach der Operation, war kein signifikanter Unterschied mehr nachweisbar (Mittelwert Stomagruppe 51,65 , (SD= 11,45) gegenüber 49,51 (SD= 11,3) in der Kontrollgruppe, t= -0,823, df= 75, p= 0,413). Der zweite Bogen zur Depressivität, „Becks Depressionsinventar“ (BDI), zeigte ebenfalls höhere Werte in der Stomagruppe, wobei die Unterschiede hier zu beiden Zeitpunkten statistisch nicht signifikant waren. Der Mittelwert der Stomagruppe zu t2 65 lag bei 9,68 (SD= 8,31) gegenüber einem Wert von 6,92 (SD= 6,13) in der Gruppe ohne Stoma (t-Test: t= -1,644, df= 75, p= 0,104). Zu t3 hatte die Stomagruppe einen Mittelwert von 8,3 (SD= 6,39) gegenüber 7,45 (SD= 8,78) in der Kontrollgruppe (tTest: t= -0,492, df= 76, p= 0,624). Grad der Behinderung Der auf die präoperative Phase bezogene Summenwert der „Skala zur Beurteilung von Behinderung“ war bei den Stomapatienten von der Tendenz her höher (Mittelwert 9,85 (SD= 9,23) gegenüber 6,32 (SD= 8,11), p= 0,086, df= 73). Dieser Unterschied war für die Situation nach der Operation (t3) nicht mehr nachzuweisen. Langandauernde Belastung Ansonsten zeigte der t-test einen tendenziellen Unterschied bei der langandauernden Belastung, wie sie als Fremdbeurteilungsitem im DIPS (Achse IV) festgehalten wurde. Der Mittelwert für die langanhaltenden Stressoren lag bei den Patienten mit Stoma bei 2,83 (SD= 1,82) gegenüber 2,13 (SD= 1,51) bei den Patienten ohne künstlichen Ausgang (p= 0,063, df= 77,442). Hinsichtlich der anderen Belastungsitems, ASA-Wert, Anpassungsniveau zu t1 und t3 sowie dem Wert für das vorangegangene Jahr ließ sich kein signifikanter Unterschied abbilden. Lebenszufriedenheit Im Bogen „Fragen zur Lebenszufriedenheit“ (FLZ) fanden sich Unterschiede in einigen Einzelitems. Es zeigte sich eine tendenziell höhere Zufriedenheit mit der eigenen Gesundheit in der Gruppe ohne Stoma zu t2 (Mittelwert 1,97 (SD= 1,42) gegenüber 1,36 (SD= 1,3), p= 0,052, df=75). Signifikant unterschiedlich schätzten die Gruppen die Relevanz von „Familienleben/ Kinder“ ein. Die Kontrollgruppe gab hierbei zu t2 einen Mittelwert von 3.54 (SD= 0,61) an gegenüber 3,17 (SD= 0,93) in der Stomagruppe (p= 0,41, df= 77), maß diesem Lebensbereich also ein signifikant höhere Bedeutung zu. Diese Unterschiedlichkeit bestand auch zu t3 fort (Mittelwert 3,43 (SD= 0,8) gegenüber 2,98 (SD= 0,88), p= 0,019, df= 76). Die Bewertung der Relevanz finanzieller Sicherheit unterschied sich zu t3 ebenfalls signifikant, wobei dieser Bereich wiederum der Kontrollgruppe wichtiger war (Mittelwert 3,0 (SD= 0,9) gegenüber 2,52 (SD= 0,89), p= 0,02, df= 78). 66 Stoma-Skalen Im Fragebogen „Stoma-Skala: vor der Stomaanlage“ zeigten sich ebenfalls einige Unterschiede. Die Überprüfung dieser Ergebnisse zu t3 ist nicht möglich, da zum Nachbeobachtungszeitpunkt der Bogen nur noch von den Stomapatienten ausgefüllt wurde. Signifikante Unterschiede zeigten sich in den Fragen „Wie gut fühlen Sie sich beraten hinsichtlich der Konsequenzen für das Sexualleben?“, „...von den StomatherapeutInnen?“ und „Wie häufig denken Sie an das Stoma?“. Lediglich von der Tendenz her signifikant waren die Unterschiede bei den Fragen „Wie gut fühlen Sie sich beraten hinsichtlich der Konsequenzen im Beruf?“, „...für Freundschaften?“ und „... in der Freizeit?“. Die statischen Werte sind der folgenden Tabelle (Tab. 16) zu entnehmen: Tabelle 16: "Stoma-Skala: vor der Stomaanlage" nach Stoma vs. Non-Stoma Stomagruppe (n=42) Kontrollgruppe (n=38) t-Test Mittelwert SD Mittelwert SD t df p Beratung ... hinsichtlich Sexualleben 2,12 0,4 1,97 0,16 -2,19 55,56 ,033 ... beruflicher Konsequenzen 2,1 0,37 1,97 0,16 -1,93 57,39 ,058 -1,95 41 ,058 ...Konsequenzen für Freundschaften 0,00 2,12 0,4 2 ...Konsequenzen in der Freizeit 2,12 0,4 1,97 0,28 -1,87 78 ,065 ... durch die Stomatherapie 2,57 0,77 2,24 0,59 -2,19 76,01 ,031 Wie oft denken Sie an das Stoma? 1,76 1,54 1,05 1,23 -2,28 76,81 ,025 Für die anderen Fragen war kein signifikanter Unterschied zu t2 zu ermitteln. Beim PSS kein Vergleich möglich, da dieser Bogen nur von den Stomapatienten bearbeitet wurde. 67 3.3.2.2 Zusammenfassung Stoma versus Non-Stoma Die Patienten, die letztlich mit einem Anus praeter versorgt wurden, zeigten präoperativ tendenziell weniger Begleiterkrankungen, die in der Krankenakte vermerkt sind und höhere Werte für langandauernde Belastung. Gleichzeitig berichten die Stomapatienten über signifikant höhere Stuhlfrequenzen, was ebenfalls im Sinne einer Belastung zu werten ist. Sie beschäftigten sich vor der Operation signifikant häufiger gedanklich mit dem Stoma und waren mit der Beratung tendenziell zufriedener. Es konnte eine längere stationäre Verweildauer bei den Patienten mit Anus praeter nachgewiesen werden. Bezüglich der Erkrankungsdauer und dem ASA-Wert unterschieden sich die Gruppen nicht signifikant. Bezüglich der Depressivität weisen die Stomapatienten höhere Werte auf als die Kontrollgruppe, wobei dieser Unterschied nur im SCL-90-R zu t2 (10 Tage postoperativ) signifikant ist. Die Patienten ohne Stoma waren tendenziell zufriedener mit ihrer Gesundheit nach der Operation und maßen Familie und finanzieller Sicherheit größere Relevanz zu. In der Stomagruppe entwickelten 14 von 42 Patienten (33 % der Stomapatienten) psychische Störungen, in der Kontrollgruppe dagegen nur 8 von 38 (21 % der Patienten ohne Stoma). Dieser Unterschied ist statistisch nicht signifikant, was aber sehr wahrscheinlich durch die kleine Stichprobengröße bedingt ist. 65 % der länger andauernden psychischen Störungen, die perioperativ neu auftraten, entfallen auf die Stomagruppe. Bei den kurz anhaltenden Störungen sind es 56 %. 68 3.3.3 Stoma passager versus permanent Die Teilstichprobe der Stomaträger wurde weiter untergliedert, um den Einfluss der geplanten Rückverlegung des künstlichen Darmausgangs auf den Genesungsverlauf und die psychische Verarbeitung untersuchen zu können. Dabei umfasst die Gruppe „passageres Stoma“ 20 Patienten, von denen 14 männlich sind. 22 Patienten wurde das Stoma als definitive Maßnahme angelegt, darunter 13 Männer (s.a. Abb. 7). Abb. 7: Gruppengröße nach Stoma-Art 40 38 35 30 25 20 20 22 15 10 5 0 Stoma passager Stoma permanent Non-Stoma 3.3.3.1 Soziodemographische und medizinische Daten Alter Die Patienten mit permanentem Stoma sind signifikant älter. Ihr Durchschnittsalter beträgt 64,68 Jahre (SD= 12,64), in der Vergleichsgruppe dagegen nur 50,05 (SD= 14,11). Bei df= 40 bedeutet das eine zweiseitige Signifikanz auf dem Niveau p= 0,001. 69 Grunderkrankung Die zur Operation führenden Grunderkrankungen (s. Tab. 17 und Abb. 8) sind zwischen den Gruppen unterschiedlich verteilt. Patienten mit benigner Diagnose bekamen, wenn überhaupt, ein passageres Stoma, wohingegen die Patienten, die mit permanentem Stoma versorgt wurden, alle an Carcinomen erkrankt waren. Abb. 8: Grunderkrankungen nach Stoma passager vs. permanent 14 14 12 10 10 8 4 0 2 0 1 1 0 sonstige Ca`s 0 1 Adenom 2 M. Crohn -Rezidiv Colorect. Ca`s 1 Colitis ulc. 2 Strahlencolitis 4 0 permanent passager 6 6 Tabelle 17: Grunderkrankungen nach Stoma passager vs. permanent Grunderkrankung permanent (n=22) Anzahl % der passager (n=20) Anzahl Gruppe % der gesamt (n=42) Anzahl Gruppe % der Gruppe colorektales Ca 14 64% 10 50% 24 57% -Rezidive 6 28% 1 5% 7 16% Colitis ulcerosa 4 20% 4 10% M.Crohn 2 10% 2 5% 1 2% Strahlencolitis 1 4% Adenom sonstige Carcinome 1 4% 2 10% 2 5% 1 5% 2 5% 70 Chirurgische Komplikationen Eine operative Revision war bei drei Patienten der Gruppe „Stoma permanent“ (14 %) notwendig, bei der Gruppe „passager“ bei sechs Patienten (30 %), zwei davon waren ursprünglich ohne Anus praeter versorgt worden und erhielten ihr Stoma erst in der Revisionsoperation. Die Teilnehmer mit nur vorübergehendem Stoma gaben zu 30 % (n= 6) Versorgungsprobleme mit dem künstlichen Ausgang an, in der Gruppe mit den permanenten Stomata waren es nur 9 % (n= 2). Über Hautprobleme klagten zwei Patienten mit permanentem (9 %) und fünf mit passagerem Anus praeter (26 %). Für einen 2- Test ist erneut die Zellenbelegung zu klein. Poststationärer Verlauf Nach der stationären Versorgung auf der chirurgischen Station konnten die meisten Patienten nach Hause entlassen werden (jeweils elf Patienten aus beiden Gruppen). Zwei Teilnehmer mit passagerem Stoma wurden im Anschluss auf andere Stationen der gleichen Klinik verlegt, einer in ein anderes Krankenhaus überwiesen. Ein Patient mit permanentem Stoma wurde in ein Pflegeheim entlassen. Eine Anschlussheilbehandlung absolvierten neun Patienten mit permanentem und sieben mit passagerem Stoma. 3.3.3.2 Perioperativ neu aufgetretene psychische Störungen, Stoma passager vs. permanent Kurz andauernde psychische Störungen, die im perioperativen Verlauf neu auftraten, waren bei insgesamt sieben Patienten nachweisbar. Davon entfielen 44 % auf Patienten mit dauerhaftem Anus praeter (n= 3), 28 % auf Patienten mit nur passager angelegtem Stoma (n= 2) und ebenfalls 28 % auf Patienten, die ohne Stoma operiert wurden (n= 2). Insgesamt waren also in der Gruppe mit permanentem Stoma 14 % der Patienten von kurz andauernden Störungen betroffen, in der Gruppe mit nur passagerem Stoma waren es 10 %. Der 2-Test zwischen diesen beiden Gruppen zeigte keinen signifikanten Unterschied (df= 1, p= 1,0). Bei insgesamt 14 Patienten waren länger andauernde Störungen nachweisbar, die bis zum Nachuntersuchungszeitpunkt t3 anhielten. Hier waren zu 43 % Patienten mit nur passager angelegtem Stoma betroffen (n= 6), zu 36 % Patienten mit definitivem Stoma 71 (n= 5) und 21 % entfielen auf Patienten, die ohne Stoma operiert werden konnten (n= 3). Von lang andauernden Störungen waren demnach 23 % der Patienten mit permanentem Stoma betroffen, in der Gruppe mit nur passagerem Stoma waren es 30 %. Auch hier zeigte der 2-Test zwischen den Gruppen keine Signifikanz (df= 1, p= 0,73). Abb. 9: Psychische Störungen nach Stoma permanent vs. passager 7 6 7 7 6 5 5 4 3 3 2 psych. Störung, egal wie lang lange psych. Störung kurze psych.Störung 2 1 0 passager permanent Unterteilt man nicht nach der Dauer der aufgetretenen Störung, zeigten 35 % der Patienten mit passagerem Stoma neu aufgetretene psychische Störungen (n= 7) und 32 % der Patienten mit definitivem Stoma (n= 7). Auch das ist ein nicht signifikanter Unterschied (2-Test: df= 1, p= 1,0). Eine graphische Darstellung der Daten zu den neu aufgetretenen psychischen Störungen nach Stomaart zeigt Abb. 9. 3.3.3.3 Ergebnisse der Fragebögen im Vergleich Stoma passager versus permanent Der Gruppenvergleich hinsichtlich der Selbstbeurteilungsbögen erfolgte wieder mittels t-Tests. Für die meisten Tests ließ sich kein signifikanter Unterschied zwischen den 72 Gruppen darstellen. Lediglich im Summenwert der „Skala zur Beurteilung von Behinderung“ (Sheehan) zum Zeitpunkt t3, in den Stomaskalen, einer Subskala und dem Summenwert des PSS zu t3 und den „Fragen zur Lebenszufriedenheit“ (FLZ) zeigten sich einige signifikante bzw. von der Tendenz her signifikante Unterschiede. Grad der Behinderung In der „Skala zur Beurteilung von Behinderung“ hatten die Patienten mit passagerem Stoma einen signifikant höheren Summenwert zu t3, fühlten sich also stärker beeinträchtigt (Mittelwert 12,95 bei SD= 8,47 gegenüber 6,68 bei SD= 7,11, p=0,013, df= 40). Stoma-Skalen Die statistischen Werte für tendenzielle und signifikante Gruppenunterschiede in den Stoma-Skalen vor und nach der Stomaanlage folgen in tabellarischer Darstellung (s.a. Tab. 18 und 19). Tabelle 18: Gruppenunterschiede in den Stoma-Skalen nach Stoma permanent vs. passager zu t1 (präoperativ) permanent Zeitpunkt t1 passager t-Test (präoperativ) n Mittelwert SD n Mittelwert SD t df p Beratung allgemein 22 3,05 0,65 20 3,4 0,5 1,96 40 ,057 Beratung durch Ärzte 22 3 0,76 20 3,45 0,69 2,01 40 ,051 Befürchtete Probleme bei der Stomaversorgung 22 1,27 1,32 20 0,7 0,66 -1,81 31,48 ,080 Befürchtung, Ernährung umstellen zu müssen 22 1,5 1,19 20 0,9 1,12 -1,68 40 ,100 Befürchtung beruflicher Einschränkung 18 0,89 1,32 19 2,37 1,38 3,32 35 ,002 Entlastung durch Bekanntschaft anderer Stomaträger 22 2,14 1,28 20 1,35 1,23 -2,03 40 ,049 Belastung durch evtl. auftretetende Impotenz 12 2,58 1,31 14 1,64 1,39 -1,76 24 ,091 Die vorangehende Tabelle zusammenfassend lässt sich also sagen, dass die Patienten, die später nur mit einem vorübergehenden Stoma versorgt wurden, im Vorhinein (t1) hinsichtlich beruflicher Einschränkungen signifikant stärker besorgt waren. Die Personen, die später mit einem permanenten Stoma versorgt wurden profitierten 73 signifikant mehr vom Kontakt zu anderen Stomaträgern im Vorfeld der Operation, befürchteten aber gleichzeitig von der Tendenz her signifikant häufiger, später mit der Versorgung des Stomas Probleme zu haben und ihre Ernährungsgewohnheiten umstellen zu müssen. Mit der Beratung zeigten sich die Patienten tendenziell zufriedener, die ihr Stoma nur vorübergehend erhalten sollten. Die Männer, die ihren künstlichen Darmausgang dauerhaft bekommen sollten, waren von der Tendenz her signifikant stärker durch die Vorstellung einer drohenden Impotenz belastet. Tabelle 19: Gruppenunterschiede in den Stoma-Skalen nach Stoma permanent vs. passager zu t3 (3 Monate postoperativ) permanent Zeitpunkt t3 passager t-Test (3 Monate post-op) n Mittel wert SD n Mittel wert SD Befürchtung nicht gerechtfertigter Stomaanlage 22 0,00 0,00 20 0,04 Betreuung hinsichtlich Impotenz 6 0,83 0,98 9 Betreuung durch Ärzte 22 2,55 1,10 Ausmaß der Behinderung 20 1,35 gewohnte Kleidung tragen können 21 berufliche Einschränkung t df p 0,94 -1,9 40 ,072 2,33 0,71 -3,45 13 ,004 20 3,15 1,09 -1,79 40 ,082 1,14 20 2,00 1,17 -1,78 38 0,08 2,76 1,26 20 1,85 1,18 2,39 39 ,022 11 1,55 1,81 19 2,79 1,47 -2,05 28 ,050 allg. sportliche Einschränkung 21 1,38 1,28 20 2,60 1,39 -2,92 39 ,006 Einschränkung schwimmen 21 1,67 1,65 20 2,75 1,48 -2,21 39 ,033 Einschränkung Gaststätten 22 0,50 0,96 20 1,35 1,50 -2,21 31,92 ,038 Die Tabelle der Gruppenunterschiede zum Nachuntersuchungszeitpunkt (t3) zusammenfassend, lässt sich sagen, dass sich die Patienten mit passagerem Stoma gemäß ihrer präoperativen Erwartung stärker beruflich eingeschränkt sahen, als die Patienten mit permanentem Stoma. Erstere waren auch zufriedener mit der Betreuung durch die Ärzte sowie mit der Beratung hinsichtlich einer potentiell auftretenden Impotenz, fühlten sich aber gleichzeitig stärker behindert als die Patienten mit 74 permanentem Stoma. Ebenfalls signifikant höhere Werte finden sich bei der Frage nach der Einschränkung, sich sportlich zu betätigen (insbesondere schwimmen) und in Gaststätten zu gehen. Allerdings zeigt sich kein signifikanter Unterschied bei den übrigen Fragen nach erschwerter Freizeitgestaltung. Die Sorge um eine evtl. nicht gerechtfertigte Stomaanlage beschäftigte nur Patienten mit passagerem Stoma. Die Gruppe mit permanentem Stoma bemerkte weniger notwendige Veränderungen in der Art sich zu kleiden. Insgesamt stellt sich das Bild also so dar, dass die Patienten, bei denen die Stomaanlage nur als vorübergehende Maßnahme nötig wurde, ihre Einschränkung und Behinderung in stärkerem Maße wahrnehmen, sich dabei aber besser betreut fühlen. Die dauerhaften Stomaträger geben eine geringere Beeinträchtigung an, sind aber mit der Betreuung und Beratung unzufriedener. Fragebogen zur Lebenszufriedenheit Die signifikanten Ergebnisse des Fragebogens zur Lebenszufriedenheit lassen sich im einzelnen Tab. 20 entnehmen. Im FLZ zu t2 (also 10 Tage nach der Operation) schätzten die Patienten mit passagerem Stoma die Relevanz von „Partnerschaft/ Sexualität“ signifikant höher ein, während diejenigen mit permanentem Stoma deutlich zufriedener mit ihrer Berufs- und Arbeitssituation sind. Drei Monate postoperativ (t3) sind die Teilnehmer mit permanentem Stoma signifikant zufriedener in den Bereichen „Freizeitgestaltung/ Hobbies“, Arbeit/ Beruf“ und „Wohnsituation“, was sich auch Lebenszufriedenheit“ niederschlägt. in einem deutlich höheren „Summenwert 75 Tabelle 20: FLZ (Fragen zur Lebenszufriedenheit) nach Stoma passager vs. permanent permanent passager t-Test t2 (10 Tage post-operativ) n Mittelwert SD n Mittelwert SD t df p Wichtigkeit von Partnerschaft/ Sexualität 22 2,32 1,39 20 3,1 0,85 -2,22 35,24 ,033 Zufriedenheit Beruf/ Arbeit 18 3,28 0,67 18 2,11 1,28 3,43 25,67 ,022 mit t3 (3 Montate postoperativ) Zufriedenheit mit Freizeitgestaltung/ Hobbies 22 3 0,93 20 2,05 1,23 2,84 40 ,007 ... Arbeit/ Beruf 19 3,11 1,24 19 1,74 1,1 3,6 36 ,001 ... Wohnsituation 21 3,62 0,5 20 3,1 0,55 3,16 39 ,003 Summenwert t3 22 26,41 6,43 20 22,45 5,59 2,12 40 ,040 PTSD- Symptom-Scale (PSS) In der PTSD- Symptom- Scale (PSS) zum Nachuntersuchungszeitpunkt (t3) hatten die Patienten mit passagerem Stoma signifikant höhere Werte in der Subskala „Erregung (Mittelwert 3,2 (SD= 3,0) gegenüber 1,55 (SD= 2,06), p= 0,042, df=40) und von der Tendenz her signifikant höhere Werte im Summenwert (Mittelwert 8,85 (SD= 7,74) gegenüber 4,86 (SD= 6,49), p= 0,077, df= 40). Hinsichtlich der erfassten Daten zu Gewicht, Stuhlfrequenz, Verweildauer im Krankenhaus, akuter und länger andauernder Belastung (Achse IV im DIPS), Summe somatischer Komorbiditäten, gegenwärtigem und vergangenem Anpassungsniveau fanden sich keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen. Ein signifikanter Unterschied fand sich bei den berechneten Fristen. Die Zeitspanne zwischen Stoma-Ankündigung und Operation ist signifikant länger bei Patienten, die später einen permanenten künstlichen Ausgang bekommen sollten. Die Frist zwischen chirurgischer Aufklärung und Operation unterschied sich dagegen nicht nachweisbar, ebenso wenig die Zeit zwischen Erstdiagnose und Operation. 76 3.3.3.4 Zusammenfassung Stoma passager vs. permanent Patienten, die mit einem permanenten Stoma versorgt wurden, waren signifikant älter, wobei alle benigne Erkrankten nur temporäre Stomata bekamen. Erstere hatten signifikant mehr Zeit zwischen Stomaankündigung und Op. Schwierigkeiten mit der A.p.-Versorgung gaben 30 % derjenigen mit passagerem Stoma an, dagegen nur 9 % der Teilnehmer mit permanentem. Die Patienten, bei denen die Rückverlegung geplant war, fühlten sich zu t3 stärker behindert, beruflich und in der Freizeitgestaltung stärker eingeschränkt, konnten die gewohnte Kleidung weniger gut tragen und waren unzufriedener. Diejenigen mit dauerhaftem Anus praeter waren generell zufriedener und fühlten sich weniger eingeschränkt. Sie profitierten mehr von der Bekanntschaft anderer Stomaträger, waren allerdings zu t3 unzufriedener mit der Betreuung durch die Ärzte und hinsichtlich einer aufgetretenen Impotenz. Perioperativ neu aufgetretene psychische Störungen fanden sich bei 32 % der Patienten mit permanentem gegenüber 35 % bei den Patienten mit passagerem Stoma. Dieser Unterschied ist statistisch nicht signifikant. 77 3.3.4 Maligne versus benigne Grundkrankheiten Zur Betrachtung des Einflusses der Grunderkrankung erfolgte die Unterteilung der Stichprobe in Teilnehmer mit maligner und benigner Grunderkrankung. Wegen Malignomen wurden 61 Patienten (76 %) operiert, wegen benigner Diagnosen nur 19 (24 %). Die Gruppen wurden hinsichtlich relevanter Parameter verglichen. 3.3.4.1 Soziodemographische und medizinische Daten Alter Das Durchschnittsalter in der Gruppe „Maligne“ lag bei 60,49 Jahren (SD= 11,74), das in der Gruppe „Benigne“ bei 47,42 (SD= 15,58), womit letztere signifikant jünger sind (t-Test: t= 3,370, p= 0,002, df= 24,699). Erkrankungsdauer seit Erstdiagnose Da die Vermutung nahe liegt, dass Patienten mit benigner Grunderkrankung, insbesondere mit chronischen Darmerkrankungen, bereits eine lange Leidensgeschichte hinter sich haben, wohin gegen Patienten mit Malignomen erst relativ kurz von ihrer Diagnose wissen, erschien es sinnvoll, diesen Zeitraum statistisch zu untersuchen. Bei der errechneten Frist zwischen angegebenem Datum der Erstdiagnose und dem Operationszeitpunkt zeigte sich eine signifikant längere Erkrankungsdauer bei den Personen mit benignen Diagnosen (durchschnittlich 1827 Tage (SD= 3136) gegenüber 112 Tagen (SD= 266), p= 0,028, df=18,082).* Zeit zwischen Stomaanküdigung und Operation Wichtig erschien auch, wieviel Zeit den Patienten blieb, sich mit dem Stoma und den daraus folgenden Konsequenzen zu beschäftigen. Daher wurde die Zeit von der ärztlichen Aufklärung über das Stoma bis zur Operation festgehalten und statistisch ausgewertet. Sie war nicht signifikant verschieden, wenn man eine Patientin aus der Berechnung herausnahm, die bereits vor über 20 Jahren mit der potentiellen Anus praeter-Versorgung konfrontiert gewesen war und auch bei der damaligen Operation auf einen künstlichen Darmausgang aufgeklärt wurde. * Einige Patienten waren bereits Jahrzehnte erkrankt, was die großen Streuungen bedingt. 78 Stoma-Wahrscheinlichkeit und tatsächliche Stoma-Häufigkeit Die präoperative Einschätzung der Chirurgen, bei dem anstehendem Darmeingriff einen Anus praeter anlegen zu müssen, zeigte deutliche Unterschiede zwischen den Gruppen. Bei maligner Diagnose erschien die Stomaanlage häufiger im Voraus sicher notwendig. Wegen insgesamt zu kleiner Zahlen für statistische Berechnungen erfolgt nur die Darstellung der Daten, der Übersichtlichkeit halber in Tabellenform und graphisch (Tab. 21 und Abb. 10). Tabelle 21: Präoperative Einschätzung der Notwendigkeit der Stomaanlage durch den Chirurgen nach maligne vs. benigne Anus praeter Anus praeter unwahrscheinlich wahrscheinlich Anus praeter sicher Anzahl der % der Anzahl der % der Anzahl der % der Patienten Vergleichs Patienten Vergleichs Patienten Vergleichs gruppe gruppe gruppe maligne (n= 61) 30 49% 7 11% 24 40% benigne (n= 19) 14 74% 2 10% 3 16% Abb. 10: Stomawahrscheinlichkeit, maligne versus benigne 30 25 30 24 unwahrscheinlich sicher wahrscheinlich 20 14 15 10 7 5 0 3 maligne benigne 2 79 Letztendlich wurden in der Gruppe „Maligne“ 34 Personen mit Stoma versorgt (56 % der Gruppe „Maligne“), davon einer erst in einer Revisionsoperation, in der Gruppe „Benigne“ erhielten acht Teilnehmer (42 % der Gruppe „Benigne“) einen künstlichen Darmausgang, davon ebenfalls einer erst in der Revision. Von den Patienten mit benignen Erkrankung wurde niemand mit permanentem Stoma versorgt, bei denjenigen mit Malignomdiagnosen waren es hingegen 34 % (n= 21) der Teilnehmer. Die Zahlen zur Stomaanlage sind auch Tabelle 22 zu entnehmen bzw. in Abb. 11 graphisch dargestellt. Tabelle 22: Tatsächliche Stoma-Häufigkeit im Gruppenvergleich maligne vs. benigne permanentes passageres kein Stoma Stoma Stoma Anzahl der % der Anzahl der % der Anzahl der % der Patienten Vergleichs Patienten Vergleichs Patienten Vergleichs gruppe gruppe gruppe maligne (n= 61) 21 35% benigne (n= 19) 13 21% 27 44% 8 42% 11 58% Abb. 11: Stoma- Art nach maligne vs. benigne 30 27 25 21 kein Stoma permanent passager 20 15 13 11 10 8 5 0 0 maligne benigne 80 Sonstige Daten Die ASA-Werte, Körpergewicht, Summe der Komorbiditäten und Verweildauer in der Klinik zeigten keinen signifikanten Unterschied nach der Dignität der Grunderkrankung. 3.3.4.2 Psychische Belastung und psychische Störungen, maligne vs. benigne Psychische Belastung Patienten mit benigner Grunderkrankung gaben häufiger an, psychisch belastet zu sein (Mittelwert 0, 53 (SD= 0,51) gegenüber 0,21 (SD= 0,41), p= 0,023, df= 25,684) und hatten auch tendenziell höhere Werte für das Fremdbeurteilungsitem „Lang andauernde Belastung“ der Achse IV im DIPS (Mittelwert 3,11 (SD= 1,85) gegenüber 2,31 (SD= 1,63), p= 0,076, df= 78). Diejenigen mit Malignomdiagnosen hatten dagegen signifikant höhere Werte für die „Akute Belastung“ auf dieser Achse (Mittelwert 4,77 (SD= 0,96) gegenüber 3,63 (SD= 1,46), p= 0,004, df= 22,994). Aufgetretene psychische Störungen Im Folgenden findet sich eine Beschreibung der perioperativ neu aufgetretenen psychischen Störungen, nach den Gruppen „Maligne“ und „Benigne“ untergliedert. Kurz andauernde Störungen wurden von insgesamt neun Patienten entwickelt. Sieben davon litten unter Malignomen, zwei unter benignen Grunderkrankungen. Wegen der unterschiedlichen Gruppengröße ergeben die Angaben in Prozent ein besseres Bild: 12 % der Malignompatienten und 11 % der benigne Erkrankten entwickelten eine solche Störung. Dieser Unterschied ist nicht signifikant (df= 1, p= 1,0). Lang andauernde Störungen wurden von 17 Patienten entwickelt. Davon litten 11 an Malignomen, sechs an benignen Grunderkrankungen. In Prozent entspricht das 18 % der Malignompatienten und 32 % der benigne Erkrankten. Verzichtet man auf die Unterteilung nach der Dauer der perioperativ neu aufgetretenen Störungen, entwickelten 37 % der benigne Erkrankten (n= 7) und 25 % der Malignompatienten (n= 15) eine psychische Störung. Die Abweichungen von der reinen Addition 81 der Zahlen in den vorangehenden Absätzen sind durch Patienten bedingt, die sowohl eine kurz andauernde sowie eine länger anhaltende Störung entwickelten (n= 4). Auch dieser Unterschied erweist sich im 2-Test als nicht signifikant (df= 1, p= 0,379). Graphisch dargestellt finden sich die Daten zu den neu aufgetretenen Störungen nach Dignität der Grunderkrankung in Abb. 12. Abb. 12: Psychische Störungen nach maligne vs. benigne 40% 35% 30% Psych. Störung, egal ob kurz oder lange psych. Störung kurze psych. Störung 25% 20% 15% 10% 5% 0% benigne maligne 3.3.4.3 Ergebnisse der Fragebögen, maligne vs. benigne Die Auswertung der Selbstbeurteilungsbögen erfolgte über Mittelwerts-Vergleiche mit Hilfe von t-Tests. SCL-90-R Personen mit maligner Grunderkrankung zeigten zu 10 Tage postoperativ (t2) eine tendenziell höhere Werte in der Subskala „Psychotizismus“ im SCL-90-R (t-Test: Mittelwert 52,05 (SD= 9,44) gegenüber 47,84 (SD= 8,66), p= 0,088, df= 78) und ebenfalls tendenziell höhere Werte im Globalwert PSDI zu t2 (t-Test: Mittelwert 55,1 (SD= 14.54) gegenüber 48,26 (SD= 12,84), df= 77, p= 0,071). Dieser Globalwert dient 82 als Maß für die Antwort-Intensität der Teilnehmer. Zum Zeitpunkt der Nachbeobachtung (t3) zeigten Patienten mit benigner Diagnose im eine tendenziell stärkere Unsicherheit im Sozialkontakt (t-test: Mittelwert 47,21 (SD= 13,99) gegenüber 42,0 (SD= 10,35), df= 77, p= 0,084). „Skala zur Beurteilung von Behinderung“ (Sheehan) In der „Skala zur Beurteilung von Behinderung“ zu t2 (10 Tage postoperativ) gaben diejenigen mit benignen Erkrankungen eine signifikant stärkere Beeinträchtigung an (t-Test: durchschnittlicher Summenwert von 11,74 (SD= 10,1) gegenüber 7,07 (SD= 8,16), df= 73, p= 0,047). Fragen zur Lebenszufriedenheit In den „Fragen zur Lebenszufriedenheit“ (FLZ) fanden sich höhere Werte für die Zufriedenheit in unterschiedlichen Einzelbereichen, wie auch im Summenwert, für diejenigen mit malignen Erkrankungen. Die statistischen Werte lassen sich den folgenden Tabellen (Tab. 23 und 24) entnehmen: Tabelle 23: FLZ (Fragen zur Lebenszufriedenheit) im Gruppenvergleich maligne vs. benigne zu t2 (10 Tage postoperativ) FLZ t2 (10 Tage postoperativ) Maligne Benigne Mitteln wert MittelSD n wert SD t df p Zufriedenheit Freizeit/ Hobbies 60 2,88 1,18 17 2,12 1,05 2,41 75 ,018 ...Gesundheit 60 1,80 1,38 17 1,06 1,30 1,99 75 ,051 Sicherheit 61 3,07 0,75 17 2,35 1,22 2,29 19,48 ,033 ...Beruf/ Arbeit 56 3,02 0,96 16 2,00 1,41 2,71 19,14 ,014 Summe Zufriedenheit t2 61 26,59 5,52 17 22,76 5,90 2,49 ,015 ...Einkommen /finanzielle 76 83 Tabelle 24: FLZ (Fragen zur Lebenszufriedenheit) im Gruppenvergleich maligne vs. benigne zu t3 (3 Monate postoperativ) t3 (3 Monate postoperativ) n Mittelwert Relevanz finanzielle Sicherheit 61 2,90 Zufriedenheit Freunde/ Bekannte 60 ... Freizeitgestaltung/ Hobbies n Mittelwert 0,87 19 2,26 0,93 3,13 0,81 19 2,74 60 2,78 1,04 18 ... Beruf/ Arbeit 55 2,85 1,13 ... Familienleben/ Kinder 58 3,59 Summe Zufriedenheit t3 61 26,13 df p 2,75 78 ,007 1,10 1,70 77 ,094 2,28 1,18 2,79 76 ,084 19 1,95 1,47 2,83 72 ,007 0,62 19 3,00 1,15 2,12 21,53 ,046 5,88 19 22,68 7,92 2,05 ,044 SD t SD 78 Auf die Frage hin, ob sich ihre Lebensqualität nach der Stomaanlage positiv oder negativ verändert habe, gaben sechs von 22 Malignompatienten (27 %) eine positive Veränderung an, gegenüber zwei von sieben in der Gruppe mit benigner Grunderkrankung (29 %). Stoma-Skalen Einige Unterschiede fanden sich auch in den Antworten der Stoma-Skalen, wobei manche Differenzen präoperativ nicht das Signifikanzniveau von 0,05 erreichten (s.a. Tab. 25 und 26). Tabelle 25: Stoma-Skalen im Gruppenvergleich maligne vs. benigne (vor der Stomaanlage) Stoma-Skala: vor Maligne Benigne der Stomaanlage Mittel- Mittel- t1 (präoperativ) n wert SD n wert SD t df p Gefühl der Minderwertigkeit 61 0,30 0,88 19 0,74 0,87 1,91 78 ,060 Beratung durch Stomatherapie 61 2,51 0,72 19 2,11 0,57 -2,53 37,85 ,016 Belastung durch evtl. Impotenz 36 1,94 1,31 10 2,8 1,62 1,74 44 ,089 Die Malignompatienten waren also präoperativ signifikant zufriedener mit der Beratung durch die Stomatherapeuten, fühlten sich in stärkerem Maße durch eine potentielle Impotenz bedroht und litten weniger unter dem Gefühl der Minderwertigkeit. 84 Tabelle 26: Stoma-Skalen im Gruppenvergleich maligne vs. benigne (nach der Stomaanlage) Stoma- Skala: nach der Stomaanlage Maligne Benigne 3 Monate post-op n Mittelwert SD n Mittelwert SD t df p häufiger Schmerzmittel als prä-operativ 34 0,18 0,39 8 0 0 -2,66 33 ,012 Wut 33 0,52 1,09 8 1,38 1,51 1,85 39 ,072 Betreuung hinsichtlich Stomaversorgung 34 3,00 0,89 8 3,63 0,52 1,91 40 ,064 Grad der Behinderung 32 1,56 1,27 8 2,13 0,64 1,77 22,54 ,091 Geruchsbelästigung 34 0,68 0,94 8 0,25 0,46 -1,85 22,79 ,077 Einschränkung Theater 33 1,45 1,52 8 0,75 0,71 -1,93 24,74 ,065 Einschränkung Kino 33 1,42 1,52 8 0,63 0,74 -2,14 23,17 ,043 Kontakt zur Selbsthilfegruppe 34 0,12 0,33 8 0 0 -2,1 33 ,044 3 Monate postoperativ litten die Malignompatienten stärker unter der Geruchsbelästigung durch das Stoma und hatten einen höheren Schmerzmittelbedarf als vor der Operation. Sie waren nun weniger zufrieden mit der Betreuung durch die Stomatherapeuten als die benigne Erkrankten und fühlten sich stärker in der Freizeitgestaltung beeinträchtigt. Kontakt zur Selbsthilfegruppe haben ausschließlich Malignompatienten aufgenommen, aber auch die nur in sehr geringer Anzahl. Benigne Erkrankte verspürten postoperativ in stärkerem Ausmaß Wut und fühlten sich stärker behindert. BDI und PSS Im „Beck's-Depressions-Inventar“ (BDI) und in der PTSD-Symptom- Scale (PSS) fanden sich keine signifikanten Unterschiede zwischen benigne und maligne Erkrankten. 85 3.3.4.4 Zusammenfassung maligne vs. benigne Grundkrankheit Die Patienten mit benigner Grunderkrankung in dieser Studie waren signifikant jünger und länger krank als die Vergleichsgruppe mit maligner Erkrankung. Die Zeitspanne zwischen Stomaankündigung und Op unterschied sich aber nicht zwischen den Gruppen. Malignompatienten gaben eine stärkere akute Belastung an, wohingegen die benigne Erkrankten höhere Werte für langanhaltende Belastung hatten und sich eher psychisch beeinträchtigt fühlten. Letztere waren präoperativ stärker eingeschränkt. Bei den Patienten mit benigner Erkrankung war die Stomaanlage präoperativ weniger wahrscheinlich. Sie wurden, wenn überhaupt, mit passageren Stomata versorgt. In den Selbstbeurteilungsbögen zeigten Malignompatienten eine Tendenz zu höheren Werten in der Subskala „Psychotizismus“ und ein generell intensiveres Antwortverhalten in der SCL-90-R. Die Teilnehmer mit gutartigen Erkrankungen waren postoperativ tendenziell unsicherer im Sozialkontakt. Die Carcinompatienten zeigten eine höhere Lebenszufriedenheit zu beiden postoperativen Zeitpunkten (t2 und t3), in Einzelbereichen ebenso wie insgesamt. In beiden Gruppen gaben ca. 30 % eine positive Veränderung der Lebensqualität nach Stomaanlage an. Die Patienten, die Kontakt zu Selbsthilfegruppen aufnahmen, litten alle unter malignen Erkrankungen. Perioperativ neu aufgetretene psychische Störungen fanden sich bei 37 % der gutartig Erkrankten und bei 25 % der Malignompatienten, betrachtet man lediglich die länger anhaltenden Störungen, waren 32 % gegenüber 18 %. 86 3.4 Fallbeschreibungen Die nachfolgenden Fallbeschreibungen geben einen kasuistischen Eindruck der in der Studie beobachteten psychischen Störungen, wobei die Darstellung auf die Gegebenheiten im jeweiligen Einzelfall eingeht. Frau L. (Rectumcarcinom-Rezidiv) Schwer depressive Episode nach Rezidivdiagnose und Stomaaufklärung Frau L., eine 69-jährige Patientin, verheiratet, drei erwachsene Kinder, wurde mit der Diagnose des zweiten Rectumcarcinom-Rezidivs eingewiesen. Die Erstdiagnose reichte drei Jahre zurück. Damals erfolgte die Rectumresektion. Ein Jahr später wurde wegen eines Lokalrezidivs erneut operiert und eine kombinierte Radiochemotherapie durchgeführt. Das aktuelle Rezidiv zeigte schwere Tumorblutungen und verlegte das Darmlumen weitgehend. Deshalb wurde für den nächsten Tag die abdomino-perineale Rectumexstirpation vorgesehen, verbunden mit der Anlage eines Colostomas. Frau L. erhoffte sich von der Stomaanlage eine verbesserte Lebensqualität. Bei der Erstuntersuchung wirkte die Patientin bereits herabgestimmt und berichtete, dass sie sich nicht mit dem Stoma auseinander setzen wolle. Außerdem wurde sie von Zwangsgedanken geplagt, diesmal werde sicher etwas schief gehen. Diese Gedanken kamen ihr immer wieder in den Sinn, ohne dass sie sie verdrängen konnte. Als Gegenmaßnahme suchte sie Zuflucht im Gebet. An psychiatrischer Vorgeschichte ließ sich eine lang andauernde Episode depressiver Stimmung zum Zeitpunkt des Auszuges der Kinder eruieren, deren Schilderung am ehesten einer Dysthymie entsprach. Zusätzlich seien (von Frau L. selbst als psychosomatisch bezeichnete) Magenschmerzen aufgetreten. Damals therapierte der Hausarzt. Nach komplikationsloser Operation hörten die Zwangsgedanken auf, die Stimmung war allerdings deutlich verschlechtert. Die Patientin wirkte interesselos, hatte Konzentrationsschwierigkeiten, berichtete von Gedankenkreisen und Grübelzwang, beschrieb ein Gefühl der Gefühllosigkeit, ignorierte das Stoma und überließ dessen Pflege vollständig dem Pflegepersonal. Sie wollte am liebsten nicht gestört werden. Ein psychosomatisches Konsil stellte die Diagnose einer depressiven Anpassungsstörung, 87 die zunächst mit Remergil therapiert wurde. Später erfolgte wegen Nebenwirkungen und zunehmenden Spannungszuständen die Umsetzung auf Lexotanil und Cipramil. Nach Verlegung in die Klinik für Tumorbiologie zur dreiwöchigen Anschlussheilbehandlung bestand die Interesselosigkeit weiter, außerdem zeigte die Patientin ausgeprägte Ess- und Schlafstörungen. Als zusätzliche Belastung kam zu diesem Zeitpunkt ein Apoplex des Ehemanns hinzu, der zunächst stationär, später ebenfalls in einer Rehabilitationseinrichtung behandelt wurde. Die Stimmung von Frau L. besserte sich allmählich und sie äußerte den Wunsch, mit dem Ehemann gemeinsam in eine Rehabilitationseinrichtung verlegt zu werden, was ermöglicht werden konnte. Es folgten weitere vier Wochen in einer Kurklinik. Nach der Entlassung nach Hause sah sie einmal wöchentlich einen Psychiater. Der t3 Termin musste aufgrund immer wieder notwendiger stationärer Behandlungen wegen Strahlenfolgen und Verwachsungen auf Wunsch der Patientin verschoben werden und konnte erst sechs Monate postoperativ erfolgen. Zu dem Zeitpunkt befand sich das Ehepaar wieder zuhause und konnte sich selbständig versorgen. Die Depression war bis auf einige Residualsymptome (Schlafstörung und sexuelles Desinteresse) abgeklungen. Die Medikation konnte auf Johanniskraut umgestellt werden und die Betreuung wieder in die Hände des Hausarztes übergehen. Frau L. hatte sich mit dem Stoma gut arrangiert, die Versorgung war problemlos. Sie konnte auch offen über den künstlichen Ausgang sprechen und meinte, die Leute im Dorf wüssten es ohnehin. In letzter Zeit nahm sie auf wieder vermehrt Sozialkontakte auf, sang wieder im Chor und besuchte kürzlich sogar ein Konzert. Rückblickend meinte Frau L., sie habe sich vor und kurz nach der Operation der Realität des Stomas überhaupt nicht stellen können und es auch nicht wahr haben wollen. Dinge, die sie daran erinnerten machten sie wütend und hilflos. Es sei schon eine sehr harte Zeit gewesen. Sie habe öfter passive Todesgedanken gehabt. Frau L. selbst betrachtet die Angst vor der erneuten OP und dem Stoma, aber auch die beängstigenden Darmblutungen und Furcht vor nie endenden Rezidiven als depressionsauslösend. Nun sei das Stoma aber kein Problem mehr, sie komme gut damit zurecht und es beeinträchtige sie kaum. 88 Frau S. (metastasierendes Analcarcinom-Rezidiv mit rectovaginaler Fistel) Wiederaufgetretene Depression bei vielfältiger psychiatrischer Vorgeschichte Frau S., eine 46-jährige Patientin, verheiratet und Mutter einer erwachsenen Tochter schildert eine facettenreiche psychiatrische Vorgeschichte. Sie entwickelte zwei Jahre zuvor eine PTSD als Reaktion auf einen Raubüberfall. Seitdem erlebe sie regelmäßig Intrusionen der damaligen Erlebnisse, eine stark vermehrte Schreckhaftigkeit, könne nicht mehr mit dem Rücken zur Tür sitzen und habe seitdem eine extreme Flugphobie. Ansonsten sind vier Episoden einer rezidivierenden schwer depressiven Störung, ein Suizidversuch mit Schlaftabletten, eine Bulimie als Teenager und eine Dysthymie über zwei Jahre wegen Partnerschaftsproblemen zu eruieren. Wegen Albträumen und Ängsten verschrieb der Hausarzt einen Serotonin-reuptake-Hemmer, gelegentlich nehme sie auch Benzodiazepine, die sie sich bei Bekannten besorgt. Wegen eines ausgedehnten Analcarcinom-Rezidivs mit Metastasen (Erstdiagnose 1999) war die abdomino-perineale Rectumexstirpation geplant, wobei aktuell zusätzlich eine rectovaginale Fistel bestand. Zu t1, also vor der Operation, berichtete sie offen über die bisher aufgetretenen psychischen Schwierigkeiten. Sie gab sich betont zuversichtlich, was die anstehende Operation betraf, äußerte aber Bedenken bezüglich des Stomas. Die Stimmung war unauffällig. Die Operation mit zusätzlicher partieller Scheidenresektion und – rekonstruktion verlief komplikationslos. Postoperativ verschlechterte sich die Stimmung von Frau S. rapide. Sie zeigte ein starke Ablehnung gegen das Stoma, wollte es weder sehen noch berühren. Sie weinte viel, war sehr gereizt und wortkarg und äußerte Suizidgedanken. Nach guter Wundheilung und körperlich unkompliziertem Verlauf konnte die Entlassung nach Hause erfolgen, wo sich die Stimmung recht bald normalisierte. Die Akzeptanz des Ehemanns habe ihr sehr geholfen, sich mit dem Stoma abzufinden. Zu t3 befand sich die Patientin gerade in einem Chemotherapiezyklus, die Stimmung beschrieb sie als gehoben („extrem gutes Lebensgefühl mit absolut intensivem Genuss“), was im Sinne einer hypomanischen Nachschwankung zu deuten ist. 89 Herr L. (Erstdiagnose eines metastasierenden Sigmacarcinoms) PTSD und Depression nach Carcinomaufklärung, ohne Stoma Herr L., ein 39-jähriger bisher immer gesunder Familienvater, suchte seinen Hausarzt wegen Darmkrämpfen und einem unerklärlichen Schmerz beim Einatmen auf. Dieser überwies ihn zu einem Radiologen. Dort wurde dem Patienten auf sehr unsensible Art und Weise mitgeteilt, dass er an einem ausgedehnten Coloncarcinom leide, das bereits in die Leber metastasiert habe. Die Befunde wurden gleichzeitig am Röntgenschirm demonstriert. In sehr deprimierter Gemütsverfassung und ohne weiteres Gespräch fuhr der Patient mit dem Auto nach Hause. Er habe wiederholt anhalten müssen, um nicht dem Impuls nachzugeben, das Auto gegen einen Baum zu lenken. Ständig hätten ihm das Röntgenbild vor Augen gestanden und die Worte des Arztes in den Ohren geklungen. Diese die Aufklärungssituation betreffenden Intrusionen halten bis zum Nachbeobachtungszeitpunkt t3 an. Eine Woche nach Diagnose erfolgte die stationäre Aufnahme zur palliativen Sigmaresektion. Im Rahmen der OP-Aufklärung erfuhr Herr L. zum ersten Mal von der potentiellen Stomaanlage, die letztlich nicht notwendig wurde. Zum Zeitpunkt t1, also vor der Operation, wirkte der Patient verlangsamt und deutlich depressiv, gab sich nach außen allerdings bewusst optimistisch und kämpferisch. Erst zum Zeitpunkt t3 konnte er zugeben, dass er damals sehr schlechter Stimmung gewesen sei, wenig Interesse für seine Umwelt aufbringen konnte, sich massiv Sorgen um die Zukunft seiner Angehörigen gemacht habe und selber oft Zweifel an der Berechtigung seines demonstrierten Optimismus' gehegt habe. Damit erfüllte er sowohl die Diagnosekriterien für eine depressive Episode wie auch für eine PTSD auf die Carcinomaufklärung. Die depressive Stimmung habe sich nach dem ersten Chemotherapiezyklus rasch gebessert, er sei dann sogar eine Woche in Skiurlaub gefahren. Die Symptome der Belastungsreaktion halten zum Zeitpunkt t3 nahezu unverändert an, jedoch sei die Frequenz der Intrusionen seltener geworden. 90 Herr R. (Colitis ulcerosa) Depressive Episode und PTSD nach Stomaanlage Herr R., 39 Jahre alt, von Beruf Sanitärinstallateur, bemerkte drei Monate vor Operation erstmals Blut im Stuhl, gefolgt von heftigen Tenesmen und Diarrhöen in einer Frequenz von bis zu 15 am Tag. Es wurde eine Colitis ulcerosa diagnostiziert, die sich im weiteren Verlauf als therapieresistent erwies. Bisher sei der Patient körperlich und psychisch immer gesund gewesen. Nach mehreren Monaten stationärer Behandlung, stand nun die Proktocolektomie als ultima ratio an, die allerdings wegen einer Kathetersepsis erneut verschoben werden musste. Präoperativ (zu t1) wirkte der Patient deutlich belastet, depressiv verstimmt und war mit einem Hb von 8,0 transfusionsbedürftig. Die Monate seit Diagnosestellung seien die schlimmsten seines Lebens gewesen. An weiteren Symptomen berichtete er Interesselosigkeit, häufiges Grübeln und Schlafstörungen. Von außen betrachtet wirkte er psychomotorisch verlangsamt. Die Proktocolektomie mit ileoanaler Pouchanlage zeigte intraoperativ eine mangelhafte Durchblutung des Neorectums, was eine Pouchneuanlage und Versorgung mit einem protektiven Ileostoma notwendig machte. Auch der postoperative Verlauf war kompliziert durch eine Peronäusdruckläsion mit Fußheberschwäche links. Hinzu kamen ein Wundinfekt, freie Flüssigkeit im Abdomen, Pleuraergüsse beidseits und ein präsacrales Hämatom. Die Stimmung hatte sich postoperativ weiter verschlechtert. Herr R. sorgte sich um seine berufliche Zukunft, da er in seinem Beruf mit Stoma berufsunfähig sei. Er fühle sich mit dem künstlichen Ausgang ständig dreckig, das Versorgungssystem sei doch „Mist“. Vier Tage nach vorübergehender Entlassung nach Hause am 17. postoperativen Tag erfolgte die Wiederaufnahme für weitere 9 Tage wegen Übelkeit und Erbrechen, Kraftlosigkeit, massiver Erschöpfung in schwer depressivem Zustand mit passivem Todeswunsch. Zu dieser Zeit litt der Patient an heftigen Muskelzuckungen und Gereiztheit bei sinkenden MST-Spiegeln im MST-Auslassversuch, was von den Stationsärzten im Sinne einer körperlichen Entzugssymptomatik gedeutet wurde. Diese Symptomatik verbesserte sich unter verlangsamter Reduktion der MST-Dosierung, worunter die Morphinmedikation schließlich ohne weitere Schwierigkeiten abgesetzt 91 werden konnte. Erst gegen Ende dieses stationären Aufenthalts zeigte Herr R. aktives Interesse an der Stomaversorgung, die Stimmung hob sich mit zurückgehenden körperlichen Beschwerden. Insgesamt zeigte der Patient ein ausgeprägtes Vermeidungsverhalten. Er berichtete von Intrusionen, Operation und Stomaanlage betreffend, schlief schlecht und war vermehrt erregbar. Damit erfüllt er zwar nicht die vollständigen Diagnosekriterien des DSM-III-R für die PTSD, nach den Kriterien der ICD-10- Leitlinien ist die Diagnose aber voll gerechtfertigt. Zu t3, also 3 Monate postoperativ, waren sämtliche psychischen Beschwerden vollständig abgeklungen. Kurz nach Rückverlegung des Stomas fasste der Patient seine Eindrücke vom Zeitraum zwischen t2 und t3 in einem Brief zusammen, der hier auszugsweise zitiert wird: „(...)Aus eigener Erfahrung und in Gesprächen mit anderen Stomaträgern sind vor allem die ersten 4-6 Wochen der Betreuung nach der Operation wichtig. Das sind z.B. Sachen wie das langsame Heranführen an das Wechseln und Säubern des Stomas, Hilfe bei der Suche nach dem richtigen System (bei mir war es erst das vierte System, das gut abdichtete und ich mich sicher fühlte). Es war die Voraussetzung für mich, dass ich wieder problemloser am Leben teilnehmen konnte. (...) Hierzu war die Rehamaßnahme, die ich antrat, bestens geeignet, so dass das Loch, in das ich gefallen war, sich um einiges verkleinerte. (...) Mit mir geht es langsam wieder aufwärts, die Zurückverlegung habe ich gut überstanden und habe dieses Trauma schon fast vergessen. (...)“ 92 3.5 Korrelationen als Ausblick In der Studie wurden mittels Fragebögen sehr viele Daten erhoben, die für die Planung zukünftiger Studien zu psychischen Störungen bei Stomapatienten von Interesse sein dürften. Da die detaillierte Darstellung dieser Ergebnisse jedoch über den Rahmen der Thematik der vorliegenden Arbeit weit hinaus ginge, sind die Daten der Korrelationen lediglich im Anhang als Tabellen dargestellt. Dem interessierten Leser seien diese Tabellen zum vertieften Studium empfohlen. 93 3.6 Zusammenfassung der Ergebnisse in Bezug auf die formulierten Fragestellungen 1. Stellt die Stomaanlage ein Trauma im Sinne der Diagnosekriterien in DSM-III-R und ICD-10 dar? Die überraschende Mitteilung von einer lebensbedrohlichen Erkrankung betroffen zu sein, die nicht nur eine große Operation mit evtl. anschließender Radiochemotherapie nötig macht, sondern gleichzeitig mit der Konfrontation einer potentiellen Stomaanlage einher geht, erfüllt zweifelsfrei für die meisten Patienten die Kriterien eines Traumas nach den operationalisierten Diagnosekriterien. Im Studienverlauf konnte entsprechend gezeigt werden, dass ein Teil der betroffenen Patienten Symptome wie Intrusionen, Vermeidungsverhalten und vegetative Übererregbarkeit entwickeln. Die Unterscheidung der einzelnen Belastungsfaktoren (Trauma durch Krankheitsaufklärung, Operationsstress, Schmerzen, Komplikationen, Stoma etc.), die auf die Patienten einwirkten, war allerdings nicht trennscharf möglich. Im Kollektiv wurden sechs Fälle von PTSD, neun Anpassungsstörungen und sieben depressive Episoden diagnostiziert, die perioperativ neu aufgetreten waren. 2. In welchem Ausmaß kommt es im perioperativen Verlauf großer Darmeingriffe zur Entwicklung psychischer Störungen? Im perioperativen Verlauf entwickelten 22 von 80 Patienten neu aufgetretene psychische Störungen, vier Patienten wiesen mehrere Diagnosen auf. Mit 28 % war mehr als jeder vierte Patient betroffen. 3. Wie stellt sich der Verlauf der auftretenden Störungen dar? Neun der perioperativ neu aufgetretenen Störungen hielten nicht bis drei Monate nach der Operation (t3) an, waren also nur von kurzer Dauer. Anders gesagt remittierten 35 % der aufgetretenen Störungen innerhalb der ersten drei Monate. 94 4. Lassen sich Risikofaktoren für die Entstehung psychischer Störungen eruieren? 4.1 Welche Rolle spielt die psychische Prämorbidität? Patienten, die bereits eine Anamnese psychischer Störungen in der Vorgeschichte hatten, entwickelten im perioperativen Verlauf signifikant häufiger erneut Störungen als Patienten, die zuvor nie psychisch auffällig gewesen waren. 4.2 Unterscheiden sich Stomapatienten hinsichtlich auftretender psychischer Störungen von der Kontrollgruppe? 14 von 42 Patienten, die mit einem Stoma versorgt werden mussten (33 %), entwickelten psychische Störungen gegenüber 8 von 38 in der Gruppe ohne Stoma (21 %). Dieser Unterschied ist aber nicht statisch signifikant. 4.3 Welchen Einfluss hat die Aussicht auf baldige Rückverlegung des Stomas? Ebenfalls nicht signifikant verschieden ist die Auftretenshäufigkeit psychischer Störungen zwischen den Gruppen mit dauerhaften und nur passager angelegtem Anus praeter. In der Gruppe mit permanentem Stoma entwickelten 32 % psychische Störungen (7/ 22), in der Gruppe mit passagerem A.p. waren 35 % betroffen (7/ 20). 4.4 Zeigt sich ein Unterschied im Genesungsverlauf zwischen Patienten mit benigner Grunderkrankung im Vergleich zu solchen mit einer Carcinomdiagnose? Auch für die Dignität der Grunderkrankung ließ sich kein signifikanter Unterschied auf die Häufigkeit psychischer Störungen nachweisen. 37 % der benigne Erkrankten (7/ 19) und 25 % der Carcinompatienten (15/ 61) wiesen neu aufgetretene psychische Störungen auf. 95 4 Diskussion Obwohl sich in den letzten Jahren viel in der chirurgischen Versorgung chronisch entzündlicher Darmerkrankungen wie auch beim operativen Vorgehen bei colorektalen Carcinomen verändert hat, ist der künstliche Darmausgang noch lange nicht obsolet. Der Anteil kontinenzerhaltender Verfahren nimmt stetig zu und wird auch für die meisten Patienten angestrebt. 17 Dennoch gibt es beim lokal fortgeschrittenen Rectum- oder Analcarcinom bisher keine Alternative zum Anus praeter, und auch bei den modernen Verfahren wird nicht selten eine protektive Stoma-Anlage nötig, um die Anastomose zu sichern. In der Literatur herrscht Einigkeit darüber, dass es sich hierbei um einen schwerwiegenden Eingriff handelt, der Körperbild und Alltagsleben betrifft und eine Herausforderung an die Anpassungsfähigkeit des Patienten stellt. 15 Devlin et al. sprechen von einem „immense price paid by the patient for his cure of cancer- a price paid in physical discomfort and in psychological and social trauma“.40 4.1 Diskussion der Zielsetzung Die vorliegende Studie untersuchte den Verlauf von Patienten, die sich einem Darmeingriff unterziehen mussten, der mit einer potentiellen Stoma-Anlage einher ging. Ziel dieser Arbeit ist eine Abbildung der auftretenden psychischen Störungen im direkten perioperativen Umfeld sowie in den ersten drei Monaten nach Operation. Untersucht werden der Einfluss von Stomaanlage, Stoma-Art (permanent versus passager) und Dignität der Grunderkrankung sowie die Erfassung möglicher Risikofaktoren. Auf einen Vergleich zwischen Colo- und Ileostomieträgern wurde verzichtet, da Keltikangas-Järvinen et al. nachwiesen konnten, dass sich diese Gruppen präoperativ und direkt postoperativ nicht unterscheiden.78 In der Literatur fanden sich einige Studien, die sich mit der psychosozialen Anpassung von Stomapatienten befassten. Wie in den Übersichtsarbeiten 15, 94, 121 immer wieder betont, sind die Studien jedoch oft methodisch mangelhaft, z.B. ohne Kontrollgruppe oder rein retrospektiv. So wurde wiederholt die Forderung nach zusätzlichen prospektiven Studien gestellt. Auch die Frage nach psychischen Störungen und Stressreaktionen nach Malignom- 96 diagnose (v.a. bei Brustkrebs und Überlebenden kindlicher Tumoren) ist in vielen Studien untersucht worden. 31, 47, 64, 71, 76 u.v.a. Hinsichtlich PTSD und Stoma sind keine veröffentlichten Studien bekannt. In vielen Einleitungen und Diskussionen wird allerdings vom „traumatischen Eingriff“, der psychischen und emotionalen Belastung, „the special psychologic trauma“ 95 „threat to bodily integrity“ 14, „radical, mutilating operation with immense physical and emotional impact“ 66 gesprochen. Auch die Darstellung der Reaktion auf das Stoma verwendet Begriffe aus dem Umfeld der Psychotraumatologie, wie „shock“, auch Verdrängung, Betäubung der Gefühle, Verzweiflung und Hilflosigkeit. Oft wird im Rahmen des Aufklärungsgespräches zwar über die Möglichkeit der Stomaanlage gesprochen, die Position evtl. auch auf der Bauchdecke markiert. Häufig ist aber nicht sicher, ob diese Maßnahme wirklich nötig werden wird. Viele Patienten verdrängen diese Vorstellung vor der Operation und erwachen dann unter Umständen mit einem Anus praeter, was auf sie durchaus „plötzlichen und unerwartet“ 27 wirken kann (Traumakriterium als Voraussetzung für die Diagnose PTSD im DSM-III-R). Eine Diskussion des Traumakriteriums in den Klassifikationssystemen und als Voraussetzung für die Diagnosestellung einer posttraumatischen Belastungsreaktion erfolgte bereits in der Einleitung (Abschnitt 1.2.4). Auch andere psychische Störungen sind als Folge von Anus-praeter-Anlagen häufig beobachtet worden. Die meisten Studien beschränken sich auf die Betrachtung von Depression und Angststörungen, verwenden weder klare Diagnosekriterien noch standardisierte Erhebungsinstrumente. Das postoperative Intervall der Beobachtung schwankt teilweise um Jahre und Jahrzehnte (siehe Kritik in den Reviews 15, 94, 121). Obwohl Dukes bereits 1947 45 eine Studie zum postoperativen Befinden von Colostoma-Trägern veröffentlichte, gibt es bis dato wenig verallgemeinerbare Studien zur psychischen Komorbidität in diesem Patientengut. Viele Studien beschränken sich entweder auf Carcinompatienten Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen 823 89 32, 57, 79 u.a. oder auf und arbeiten ohne Kontrollgruppe. In beiden Fällen ist die Krankheitsbelastung nicht klar von der Belastung durch das Stoma zu trennen 16, weshalb in der vorliegenden Studie diesbezüglich keine Einschränkungen vorgenommen wurden, die Auswertung dann aber in unterschiedlichen Teilpopulationen erfolgt. 97 4.2 Diskussion der Methodik In einigen Reviews wird auf methodische Unzulänglichkeiten bisheriger Studien hingewiesen und ein Forderungskatalog für zukünftige aufgestellt. Bei Oades-Souther und Olbrisch 94 sowie White und Hunt 121 sind das die Forderung nach prospektiven, longitudinalen Studien, die ihr Kollektiv nicht aus Selbsthilfegruppen sondern konsekutiv aus dem laufenden Patientenstamm einer Klinik rekrutieren. Erstere fordern darüber hinaus die Beachtung von Umgebungsvariablen wie Familie, sozialer Unterstützung und Lebenszufriedenheit in Einzelbereichen, sowie eine Gruppierung nach benigne und maligne. White und Hunt 121 betonen darüber hinaus die Wichtigkeit eines einheitlichen Nachbeobachtungszeitraums. Diesen Forderungen kommt die vorliegende Studie nach. Bezüglich der konsekutiven Rekrutierung ergab sich allerdings das Problem, dass aufgrund von Op-Plan-Änderungen und Abspracheschwierigkeiten nicht alle betroffenen Patienten den Untersucherinnen zur Kenntnis kamen und deshalb nicht in die Studie eingeschlossen werden konnten (siehe auch Abschnitt zu Schwierigkeiten bei der Patientenrekrutierung, Kap. 2.1.6) 4.2.1 Erfassungszeitpunkte Das prospektiv angelegte Studiendesign sieht eine Befragung der Patienten innerhalb eines Zeitraums von ca. drei Monaten zu festgelegten Erhebungszeitpunkten vor (t1= vor Operation, t2= kurz vor der Entlassung aus der stationären chirurgischen Behandlung, also etwa 10 Tage post-operativ und t3= drei Monate nach Operation). In der Durchführung war gelegentlich eine Verschiebung des dritten Termins notwendig, da die Patienten nicht erreichbar waren oder es ihnen zu schlecht ging, um an einer ausgiebigen Befragung teilzunehmen. Das längste Intervall betrug sechs Monate post-operativ und liegt noch im Rahmen verglichen mit anderen Studien, deren Nachbeobachtungsintervalle, wie oben bereits erwähnt, mitunter um Jahre und Jahrzehnte differieren. 55, 66, 79, 106, 125 u.v.a Insgesamt sind mit diesem Studiendesign nur die psychischen Störungen zu erfassen, die sich innerhalb der ersten postoperativen Monate entwickeln. PTSD kann mit einer Verzögerung von sechs Monaten und mehr auftreten. Thomas et al. kamen 1987 98 allerdings zu dem Ergebnis, dass die psychische Komorbidität drei Monate und ein Jahr nach Op nicht signifikant verschieden waren. 115 Somit ist wahrscheinlich, dass die vorliegende Studie die meisten aufgetretenen Störungen erfasste. Dass die erste Befragung bereits präoperativ erfolgte, stellt, so weit bekannt, ein Novum dar. Dies ist aber zur Erfassung der psychischen Prämorbidität und der präoperativen Einstellung gegenüber dem Stoma von großer Bedeutung, da davon auszugehen ist, dass sich die Erinnerung an die präoperative Situation nach der Operation sehr schnell verwischt. 4.2.2 Verwendete Erhebungsinstrumente Ein weiterer Kritikpunkt der Reviews war die Diagnostik mit nicht standardisierten Instrumenten. Die in der vorliegenden Arbeit verwendeten Fragebögen sind, wie im Kapitel Methodik dargestellt, weitgehend standardisiert und verfügen über befriedigende bis gute Gütekriterien. Auch das „Diagnostische Interview bei psychischen Störungen“ (DIPS) kam bereits in den Vorläuferstudien zu Verkehrs- und Arbeitsunfällen 59, 93 sowie bei der Untersuchung von Patienten mit Mundboden-Carcinomen zum Einsatz und ist auch sonst gut standardisiert. Es erfüllt die Forderung vieler Autoren nach Verwendung standardisierter klinischer Interviews. 94, 15, 121 Die Studie basiert auf der ICD-10, also einem etablierten Klassifikationssystem mit festgelegten Diagnosekriterien. Da mit dieser Studie erstmals eine Befragung präoperativ durchgeführt wurde, konnte hier nicht auf etabliertes Material zurückgegriffen werden. Die eigens hierfür entwickelte „Stoma-Skala: vor der Stomaanlage“ entstand in interdisziplinärer Zusammenarbeit von Chirurgen, Psychiatern und Psychologen und erfasst Faktoren, die in der Literatur und nach klinischer Erfahrung bedeutsam sind. Der ebenfalls nicht standardisierte Bogen zur chirurgischen Erfassung dokumentiert reine medizinische Daten und übernimmt diese aus den Patientenakten. Der „PSS“ als etabliertes Instrument in der externen Validierung der PTSD-Diagnostik wurde in seinem Wortlaut leicht adaptiert, so dass nun nicht mehr allgemein von einem Trauma gesprochen wird, sondern konkret von den Umständen der Stomaanlage. Bis auf diesen Begriffswechsel blieb der Bogen unverändert und kann somit als reliabel und valide angesehen werden. Die verwendete Kombination aus strukturiertem Interview und Selbstbeurteilungsbögen 99 erlaubt eine zuverlässige Diagnostik 501 108 und wurde auch in anderen Studien angewendet. 1, 55, 106, 114-116 Die übrigen verwendeten Instrumente BDI, SCL-90-R, Sheehans „Skala zur Beurteilung von Behinderung“ und FLZ stellen bewährte Verfahren dar, die u.a. im Lehrbuch von Berger et al. im Kapitel „Psychiatrische Untersuchung und Befunderhebung“ als valide und reliable Selbstbeurteilungsverfahren aufgeführt sind. 19 4.2.3 Einsatz einer Kontrollgruppe Viele Literaturübersichtsarbeiten kritisieren das Fehlen einer angemessenen Kontrollgruppe in den meisten der bisher veröffentlichten Studien. 15, 94, 121 Dies ist aufgrund der heterogenen Zusammensetzung der Population der Stomapatienten auch weiterhin schwer darzustellen. In der vorliegenden Arbeit wurden alle Patienten eingeschlossen, mit denen im Rahmen des Aufklärungsgespräches über eine potentielle Anus-praeter-Anlage gesprochen worden war. Patienten, deren Operation ohne künstlichen Ausgang abgeschlossen werden konnte, dienen als Kontrollgruppe „Non- Stoma“. Es kann davon ausgegangen werden, dass sie einer vergleichbaren Krankheits- und Operationsbelastung, einer ähnlichen Betreuung und Beratung ausgesetzt waren, sich also nur im Vorhandensein des Stomas unterscheiden. 16 Um eventuelle Unterschiede zwischen Teilnehmern mit permanentem und solchen mit nur passager angelegten Stomata zu untersuchen, erfolgte ein Gruppenvergleich zwischen diesen beiden Teilpopulationen. Bei einigen Patienten mit passagerem Stoma war die Rückverlegung bereits kurz vor dem Nachuntersuchungszeitpunkt erfolgt. Da es sich dabei maximal um Wochen handelte, kann davon ausgegangen werden, dass die Situation mit dem Stoma noch gut präsent war. Zur Frage nach dem Einfluss der Dignität der Grunderkrankung wurden, wie auch schon in einigen anderen Studien,16, 82, 124 Carcinompatienten mit Colitis- bzw. M.Crohn Patienten verglichen. Dabei ergab sich die gleiche Schwierigkeit wie in früheren Studien, nämlich die unterschiedliche Gruppengröße. Problematisch bei all diesen Vergleichen bleibt, dass die Betroffenen mehreren Belastungen gleichzeitig ausgesetzt sind. Zwar wurden die Teilnehmer auch zu sonstigen belastenden Lebensereignissen befragt, aber ob sie alle preisgegeben wurden, 100 ist fraglich. Außerdem sind diese Belastungen so vielfältig, dass ihr Effekt im Rahmen dieser Arbeit nicht untersucht werden konnte. Die Stichprobe ist auch nicht groß genug, als dass sich die persönlichen Besonderheiten in der statistischen Masse verlören. 4.2.4 Untersucher Die vorliegende Arbeit basiert auf Daten, die an zwei Kliniken von je einer medizinischen Doktorandin erhoben wurden. Beide Untersucherinnen befanden sich in fortgeschrittenen Semestern und waren in der Anwendung der Instrumente vor Studienbeginn von klinischen Psychologen bzw. Psychiatern geschult worden. Insgesamt kann also von einer einheitlichen und gleichbleibenden Befragung ausgegangen werden, wobei Persönlichkeit der Untersucher und unterschiedliche Rahmenbedingungen einen Einfluss gehabt haben könnten. 4.2.5 Stichprobe Die Frage, ob die von uns untersuchte Stichprobe repräsentativ für die Gesamtheit der Stomapatienten ist, ist schwierig zu beantworten, da es in Deutschland keine verlässlichen Zahlen zu Inzidenz und Prävalenz gibt. Auch die dem Eingriff zugrunde liegenden Erkrankungen werden nicht bundesweit erfasst. Die Selbsthilfegruppe der Stomaträger ILCO gibt auf ihrer Homepage (http://www.ilco.de) eine Schätzung von 80.-100.000 Betroffenen in Deutschland. Davon entfielen 74 % auf Colostomie, 13 % auf Ileostomie und die anderen sind Urostomata. Grunderkrankung seien zu über 80 % Malignome. In der vorliegenden Studie ist das Verhältnis 43 % Colostomien zu 37 % Ileostomien; Urostomata blieben außen vor. Der Anteil der Malignompatienten lag bei 76 %. Da jedoch kaum Einschränkungen bezüglich der Einschlusskriterien gemacht wurden und sich die Stichprobe aus Patienten in zwei Regionen Deutschlands zusammensetzt, dürfte die Repräsentativität weitgehend gegeben sein. Das jüngere Durchschnittsalter in Studien mit nur benignen Grunderkrankungen deckt sich mit unserer Beobachtung, dass diese Patienten signifikant jünger sind als die Carcinompatienten. 15, 81 Insgesamt gesehen ist das Kollektiv der vorliegenden Arbeit mit 59,1 Jahren altersmäßig gut vergleichbar mit bis dato publizierten Studien an gemischten Kollektiven.66, 114 101 Was die Größe der Stichprobe angeht, finden sich Arbeiten ähnlichen Umfangs bei Devlin, Plant und Griffin Loven und Möller 78 40 mit letztlich 124 Teilnehmern, bei Keltikangas-Järvinen, mit 66 Patienten. Eine von Design und Stichprobe her ähnliche, ebenfalls prospektive Studie, allerdings ohne präoperative Befragung wurde von Thomas, Madden und Jehu (1984) publiziert.114-116 Wie von diesen Autoren festgestellt, bleibt kritisch anzumerken, dass auch in der vorliegenden Studie die Teilnehmerzahl für weiterreichende statistische Tests zu klein ist und deshalb nur die Beschreibung der Ergebnisse erfolgen kann. Studien mit sehr viel mehr Teilnehmern waren meist rein retrospektiv und wurden ohne Interviews durchgeführt. 80, 82, 124-125 Eine retrospektive Studie mit Nachuntersuchungs- intervallen von 0- 20 Jahren, die incl. Patienteninterviews eine größere Stichprobe (n=420) untersuchte, wurde von MacDonald und Anderson (1984) veröffentlicht. 15 4.2.6 Diskussion der Drop-outs Die meisten der initial eingeschlossenen Patienten, die nicht mehr an der Nachuntersuchung teilnahmen (n=29), schieden aufgrund eines zu schlechten Allgemeinzustands bzw. Todes aus (n= 10; 35 % der drop-outs). Ebenso hohe Ausfallraten berichten u.a. Bekkers et al. als Problem bei der Patientenrekrutierung für ihre Nachfolgestudie.17 Fünf Patienten zogen ihre Einwilligung zurück, vier davon, weil sie sich durch den Umfang der Fragebögen und Interviews überfordert fühlten, einer aus der Stomagruppe wegen der Angst vor persönlich negativen Konsequenzen durch die Studienteilnahme. Bei letzterem kann eine psychische Störung somit nicht ausgeschlossen werden. Acht weitere Teilnehmer waren nicht mehr zu erreichen, entweder unbekannt verzogen oder verstorben, ohne dass die Klinik informiert worden war. Zu den Personen (etwa 10 %), die initial eine Teilnahme ablehnten, sind aus datenrechtlichen Gründen nicht genügend Informationen erfasst, um eine Aussage machen zu können, ob hier ein systematischer Fehler vorlag. 102 4.3 Diskussion der Ergebnisse 4.3.1 Gibt es posttraumatische Belastungsstörungen nach Stomaanlage? Wie in der Einleitung dargestellt, kann die Stomaanlage als Stressor im Sinne des Traumakriteriums von ICD-10 und DSM-III-R für die PTSD-Diagnose angesehen werden. Patienten in der vorliegenden Studie beschreiben Intrusionen, eindringliches Wiedererleben und bei einigen war auch ausgeprägtes Vermeidungsverhalten zu beobachten. Die Beurteilung von Symptomen vegetativer Erregung ist schwierig, da sie anfangs von Faktoren des stationären Aufenthalts überlagert und später durch Folgen der Darmoperation und die Umstellung auf die neue Situation mit dem Stoma bestimmt ist. Ein Patient, der die harten Diagnosekriterien des DSM-III-R erfüllte, hat allerdings kein Stoma bekommen. Er hatte die Malignomaufklärung als traumatisch erlebt. PTSD nach Carcinomdiagnose und –therapie sind auch bei anderen Autoren in der selben Größenordnung und häufiger beschrieben. 31, 64, 117 Insgesamt entwickelten sechs Patienten psychische Störungen im Sinne einer PTSD. Bei zwei Patienten hielt die Symptomatik jedoch nur kurz an und war zum Nachuntersuchungszeitpunkt bereits remittiert. Ein weiteres Problem sind die großen Überschneidungen der Kriterien von depressiver Episode nach belastenden Lebensereignissen, wie dem Tod naher Angehöriger oder einer Trennung und PTSD nach einem Trauma, sowie die in diesem Falle recht unspezifischen Symptome der PTSD. Beides wurde auch von anderen Autoren bemängelt. 24, 25, 77 Ursprünglich stand sogar in Frage, ob es sich bei der PTSD wirklich um eine eigene Entität handele oder nicht eher um eine Sonderform der Depression. Goodwim/Guze in 76 PTSD als eigene Diagnose steht nun schon lange nicht mehr zur Diskussion, aber die weitgehend überlappenden Symptome und die häufige Komorbidität sind geblieben. Insbesondere in der hier untersuchten Situation sind Schlafstörungen durch den Klinikaufenthalt und Essstörungen durch die Darmoperation überlagert. Unter Anwendung der recht weichen Diagnosekriterien der ICD-10 ergibt sich eine deutlich höhere PTSD-Inzidenz als unter den Kriterien des DSM-III-R oder –IV. Andrews, Slade und Peters fanden in einer Studie 5, die DSM-IV und ICD-10 vergleicht, nur 35% konkordante PTSD-Diagnosen bei einer fast doppelt so hohen Prävalenz unter 103 der ICD-10. Da die vorliegende Studie aber auf der ICD-10 basiert und auch einen ersten Einblick in die Fragestellung nach PTSD durch Stomata darstellt, wurden die Kriterien der ICD-10-Leitlinien angewendet. Davidson und Foa betonen in ihrem Artikel von 1991, dass ohne erfülltes Kriterium A keine PTSD diagnostiziert werden kann.33 Ein zu eng gefasstes Eingangskriterium führt zu einer unterschätzten Prävalenz und schließt Patienten von der Therapie aus. Ein zu weit gefasstes Kriterium dagegen birgt die Gefahr der Trivialisierung. 33 Anhand der vorliegenden Daten gibt es Hinweise darauf, dass Stressreaktionen vor und nach Stomaanlage auftreten, die häufig die Kriterien der ICD-10 erfüllen. 4.3.2 Psychische Störungen im perioperativen Verlauf In der vorliegenden Studie wurden bei 22 von 80 Patienten (28 %) psychische Störungen im perioperativen Verlauf diagnostiziert. In der Stomagruppe waren 14 von 42 Teilnehmern betroffen (33 %), in der Gruppe ohne Stoma dagegen nur 8 von 38 Patienten (21 %). Dieser Unterschied ist nicht signifikant (²-Test: df=1, p= 0,316). Die Angaben zum Vorliegen psychischer Störungen bei Stomapatienten in der Literatur schwankt von 14 % 28 bis 70 %. 78 Diese enorme Schwankungsbreite beruht auf methodischen Unterschieden der Studien. Dabei sind v.a. die Verwendung unstandardisierter Instrumente, fehlende klare und einheitliche Diagnosekriterien und die Beschränkung auf bestimmte Störungsgruppen zu nennen. Auch die sehr unterschiedliche Zeitspanne von Operation zu Befragung hat sicher einen Einfluss. 15, 94, 121 Williams und Johnston (1983) konnten nachweisen, dass Stomapatienten depressiver waren als die Vergleichsgruppe ohne künstlichen Ausgang (31 vs. 10 %). in 15 Auch MacDonald und Anderson (1984, 1985) konnten zeigen, dass Stomapatienten über höhere physische und sexuelle Einschränkung klagen und depressiver sind als die Vergleichsgruppe. in 15 Frigell et al. (1990) 57 sowie Grundmann et al (1989) 65 berichten von besserer Lebensqualität bei Sphinktererhalt (anteriore Resektion) im Vergleich zur abdomino-perinealen Exstirpation mit Stoma. 57 Die hier vorgelegten Ergebnisse konnten nur tendenzielle Unterschiede nachweisen, die aber in die gleiche Richtung weisen. McLeod und Mitarbeiter konnten in ihrer Studie von 1991 ebenfalls keinen signifikanten Unterschied zwischen Stomagruppe und Vergleichsgruppe beobachten. 89 104 Die methodisch ähnlichste Studie von Thomas, Madden und Jehu (1984), 114 die ebenfalls drei Monate postoperativ untersuchte, kam zu dem Ergebnis, dass 23 % der Stomapatienten schwere und 59 % leichte psychische Störungen aufwiesen. In der NonStoma-Gruppe dagegen waren nur 2 % schwer beeinträchtigt und 30% wiesen mildere Störungen auf. Diese Studie beschränkte sich auf Depression und Angststörungen. Da in der vorliegenden Studie keine Einschränkung auf bestimmte Störungsgruppen vorgenommen wurde, ist die hier etwas höhere Prävalenz bei den Stomapatienten als gute Übereinstimmung anzusehen. Auch was den Verlauf vorbestehender Störungen betrifft, sind die Tendenzen ähnlich. Auch Thomas et al. berichten von psychisch gebesserten Patienten (29 % gegenüber 13 % in der vorliegenden Studie). Allerdings zeigte dort die größte Gruppe einen unveränderten Verlauf, während hier die meisten Patienten neue Störungen entwickelten oder sich im Zustand verschlechterten. Sowohl Thomas et al. als auch andere Studien nennen psychische Prämorbidität als Risikofaktor für neu entwickelte Störungen, was die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit wiederum unterstützt. 28 Generell wird das häufige Auftreten von Depression und Angststörungen nach Stomaanlage beschrieben, die auch in der vorliegenden Studie die häufigsten Störungen waren. Viele Studien haben sich allerdings auf diese Störungsgruppen beschränkt. 114-116, 125 55, 99, Es liegt keine Studie vor, die über Stressreaktionen nach Stomaanlage berichtet. Eine Einordnung der vorliegenden Häufigkeiten von Belastungsreaktionen unter Stomaträgern ist deshalb nicht möglich. Ebenfalls ein nur tendenzieller Unterschied in der Häufigkeit der aufgetretenen psychischen Störungen konnte zwischen Personen mit temporärem und permanentem Stoma nachgewiesen werden. Dies deckt sich mit dem Befund bei Thomas et al. (1987). 114-116 Allerdings betonen andere Arbeiten immer wieder, dass bezüglich der psychosozialen Anpassung darauf geachtet werden müsse, ob der Anus praeter als definitive Maßnahme oder nur vorübergehend angelegt wurde. 84 Da sowohl die vorliegende Studie wie auch die von o.g. Autoren jeweils nur Stichproben unter 100 Teilnehmern umfassten, sollte eine weitere Überprüfung dieser Frage in zukünftigen Studien erfolgen. Kaum unterschiedlich war die Häufigkeit psychischer Störungen im Vergleich von Patienten mit maligner und benigner Grunderkrankung. Watson beschrieb 1983, dass Stomapatienten mit maligner Operationsindikation kaum zwischen Stoma und 105 Malignomdiagnose als Stressursachen differenzieren. Das Stoma stände perioperativ massiv im Vordergrund der intellektuellen Auseinandersetzung. 120 Briggs, Plant und Devlin liefern in ihrer Arbeit eine gelungene Schilderung der Situation, die sich für Krebspatienten ergibt. Innerhalb kurzer Zeit werde aus einer „normalen Person“ (die noch nichts von ihrer Erkrankung weiß) durch Operation und einen kurzen Klinikaufenthalt jemand mit einem radikal veränderten Körper. 27. Der gleiche Artikel gibt zu Beginn eine recht drastische Schilderung dieser körperlichen Veränderung: „Ein Individuum mit zugenähtem Anus, das unkontrolliert Stuhl und Gas durch ein Loch in der Bauchdecke absondert, unterscheidet sich sehr deutlich vom Rest der Bevölkerung.“ Rubin und Devlin dagegen schildern die Situation von Personen mit Colitis ulcerosa. 99 Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen blicken auf eine Geschichte chronischer Krankheit zurück und erleben eine Steigerung der Lebensqualität durch die Kolektomie. Auch der Artikel von Model (1990) 91 liefert eine Gegenüberstellung der sehr unterschiedlichen Situation in diesen beiden Gruppen. Dabei wird ebenfalls die sich steigernde präoperative Beeinträchtigung der Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen betont, die chirurgische Eingriffe durchaus als Erleichterung erscheinen lassen können, selbst wenn sie mit einer Stomaanlage einher gehen. Durch oft kaum symptomatische Carcinome fehlt den Malignompatienten dagegen häufig die Einsicht in die Notwendigkeit des Stomas. Da in der vorliegenden Studie auch Carcinompatienten in fortgeschrittenem Stadium und mit Rezidiven eingeschlossen wurden, stellt auch die Malignomerkrankung u.U. eine langandauernde Belastung dar. Es konnte gezeigt werden, dass in beiden Gruppen ca. 30 % eine positive Änderung der Lebensqualität nach Stomaanlage angeben. Die vorliegende Studie konnte sowohl die längere Erkrankungsdauer bei den benigne Erkrankten nachweisen, wie auch die höhere langandauernde Belastung und größere präoperative Beeinträchtigung. Die Malignompatienten zeigten eine stärkere akute Belastung, was die oben zitierten Aussagen ebenfalls implizieren. Dagegen konnte weder in der vorliegenden noch in den meisten anderen Studien eine unterschiedliche Inzidenz psychischer Störungen in den beiden Gruppen nachgewiesen werden. Die Literaturübersichtsarbeit von White und Hunt lieferte keine Evidenz für weniger psychische Probleme durch die längere Erkrankungsdauer bei den Patienten mit benigner Diagnose. 121 Thomas, Madden und Jehu konnten ebenfalls keinen signifi- kanten Unterschied zwischen den Gruppen darstellen. 114-116 Bei ihnen zeigte sich 106 lediglich eine Tendenz zu häufigeren Störungen unter den Krebspatienten. Follick, Smith und Turk berichten von häufigeren technischen Problemen unter den Colitispatienten und einer höheren sexuellen Zufriedenheit, (evtl. durch die häufigere Versorgung mit Ileostomata und der damit verbundenen geringeren Wahrscheinlichkeit für neurogene Potenzstörungen bedingt). Aber auch dort fand sich kein signifikanter Unterschied zwischen den Gruppen. 55 Allein Küchenhoff et al. berichten von schwereren und länger andauernden Depressionen unter den Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. 82 Anzumerken bleibt aber grundsätzlich, dass beide Patientengruppen einer nicht unerheblichen Belastung durch ihre Erkrankung ausgesetzt sind. Massie und Holland gehen davon aus, dass etwa die Hälfte aller hospitalisierten Krebspatienten die Kriterien für psychische Störungen erfüllen. 118 Künsebeck et al. (1990) sprechen von ca. 30 % psychisch beeinträchtigter Patienten mit M.Crohn bzw. Colitis ulcerosa. 83 Die benigne Erkrankten sind signifikant jünger und damit wahrscheinlich sozial, sexuell und beruflich aktiver. Die Empfindung der Einschränkung ist also nur bedingt vergleichbar. Allerdings ist bei den Patienten mit Colitis ulcerosa durch das chirurgische Vorgehen eine Heilung möglich, bei den M. Crohn Patienten jedoch nicht. Auch die Carcinompatienten können u.U. als geheilt betrachtet werden. Da Krebs in der Bevölkerung oft immer noch als Todesurteil angesehen wird, waren sie jedoch mit einer potentiell lebensbedrohlichen Situation konfrontiert. Da es allerdings kaum Patienten gibt, die weder chronisch krank sind, noch ein Malignom haben und mit einem Stoma versorgt werden, bleibt die Schwierigkeit in der Zuordnung auftretender Störungen zu einzelnen Stressursachen wie dem Stoma oder der Grunderkrankung wohl auch in Zukunft ein schwer lösbares Problem. Küchenhoff et al. 82 fanden in ihrer Studie eine deutlich geringer ausgeprägte Depressivität bei den Carcinompatienten, was sie auf Harmonisierung und Verdrängung zurückführen. Ähnliches könnte für die hier festgestellte höhere Lebenszufriedenheit bei den Malignompatienten gelten. Ein altersbedingter unterschiedlicher Anspruch an die Lebensgestaltung wäre ein anderer denkbarer Erklärungsansatz. Die Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen waren signifikant jünger und hatten evtl. deshalb größere soziale Verpflichtungen, waren noch berufstätig und die Familie u.U. noch abhängiger von ihrer Einsatzfähigkeit. Letztlich auch nicht auszuschließen ist Erklärung über den Unterschied zwischen Ileo- und Colostomie, wobei das nach den 107 Erkenntnissen von Keltikangas-Järvinen et al. für den direkten postoperativen Verlauf eher unwahrscheinlich erscheint. 78 Das häufigere Auftreten von Sozialphobien unter den Stomapatienten deckt sich mit den Beobachtungen bei Wirsching et al. 124, 125. Diese Autoren beschreiben eine Hemmung der aktiven Kontaktaufnahme bei Patienten mit Anus praeter. Die beobachteten Trends bezüglich der Freizeitgestaltung sind widersprüchlich. Die o.g. Autoren beschreiben eine tendenziell stärkere Einschränkung der Carcinompatienten, Gaststätten und Kinos aufzusuchen, wohingegen die vorliegende Studie die gegenläufige Tendenz feststellte. Auch die dort beschriebenen Unterschiede hinsichtlich Depressivität und Hoffnungslosigkeit im Vergleich Krebs vs. Colitis konnten in der vorliegenden Arbeit nicht dargestellt werden. 4.3.3 Risikofaktoren für die Entstehung psychischer Störungen An Risikofaktoren und Prädiktoren für die Entstehung psychischer Störungen finden sich in der Literatur: • psych. Prämorbidität 28, 116, 121 • hohes präoperatives Angstniveau 28 • negative Stoma-assoziierte Gedanken 121 • Unzufriedenheit mit präoperativer Aufklärung und postoperativer Betreuung 116, 121 • unrealistische Erwartungen 28 • Vermeidung, Verleugnung 28 • geringe soziale Unterstützung 44 • Versorgungsprobleme am Stoma 8, 94, 100 Die vorliegende Arbeit korrelierte lediglich die Angaben in der Stoma-Skala mit den Ergebnissen der psychometrischen Tests (die Daten zu den Korrelationen finden sich im Anhang). Auf Regressionsanalysen und andere weiterführende statische Verfahren wurde aufgrund der kleinen Stichprobe verzichtet. Es können also nur Hinweise auf mögliche Risikofaktoren gegeben, aber keine Prädiktoren bestimmt werden. Patienten mit psychiatrischer Vorgeschichte entwickelten signifikant häufiger psychische Störungen im perioperativen Umfeld. Deutliche Zusammenhänge konnten auch für das hohe präoperative Angstniveau und die negativen Stoma-assoziierten 108 Gedanken gezeigt werden. Hier ist besonders das Gefühl der Minderwertigkeit herauszuheben, das von anderen Autoren bisher nicht explizit genannt wurde. Den Einfluss der Aufklärung konnte die vorliegende Arbeit nicht nachweisen. Auf unrealistische Erwartungen wurde nicht gesondert eingegangen. Die einzige Frage in dieser Richtung war die nach erwarteter Versorgungshäufigkeit des Anus praeter. Sie zeigte keine auffälligen Korrelationen. Auch für die letzten beiden Punkte der Liste konnte hier kein signifikanter Einfluss nachgewiesen werden. Protektive Faktoren sind in der Literatur ebenfalls beschrieben: • Selbstwirksamkeit (self-efficacy) 16 • Unterstützung durch den Partner 44, 94 • Anamnese größerer Operationen 66 • bekannte Stomaträger 66, 80 • regelmäßige Darmtätigkeit 66, 80 • junges Alter 27, 66 • hoher präoperativer Leidensdruck 66 • baldige Rückkehr in den Beruf 66 Der in der vorliegenden Arbeit protektiv wirkende Faktor der Einsicht in die Notwendigkeit des Stomas wurde bisher nicht beschrieben. Bezüglich der Entlastung durch die Bekanntschaft anderer Stomaträger bleibt anzumerken, dass in vorliegender Studie nur vier Patienten wirklich Kontakt zu einer Selbsthilfegruppe aufgenommen hatten. Ähnliche Zahlen (20%) berichten Grundmann und Mitarbeiter (1989). 65 Den Patienten wurde eine Informationsbroschüre ausgeteilt, die die Adressen der Selbsthilfegruppen enthielt. Warum diese protektiv wirkende Hilfe in nur so geringem Maß in Anspruch genommen wurde, bleibt unklar. 109 4.4 Perspektive Psychische Störungen stellen ein relevantes klinisches Problem unter den Patienten der Studie dar. Als pathologische Reaktionsformen nach Stomaanlage fanden sich posttraumatischen Belastungsstörungen, Depressionen und Angststörungen. Bei Patienten vor resezierenden Darmeingriffen sollte besonderer Wert auf die Erhebung der psychiatrischen Anamnese gelegt werden, da diese ein wichtiges Risiko für den perioperativen Verlauf darstellt. Im Aufklärungsgespräch scheint es wichtig, auf negative Emotionen bezüglich des Stomas einzugehen, die Angst des Patienten zu registrieren und generell Mut und Zuversicht zu vermitteln. Besonders Gefühle von Minderwertigkeit und Peinlichkeit sollten angesprochen und, wenn möglich, durch Information abgefangen werden. Möglichst sollte der aufklärende Arzt versuchen, die Einsicht in die Notwendigkeit der Stomaanlage zu fördern und ein realistisches Bild der postoperativen Situation darzustellen. Patienten sollten Informationen zu möglichen Sexualfunktionsstörungen und zu psychischen Problemen durch ein verändertes Körperbild erhalten. Insbesondere erscheint es wichtig, dass auch Chirurgen vermitteln, hier jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen. Aufgrund der Häufigkeit auftretenden psychischer Störungen ist eine Zusammenarbeit zwischen den chirurgischen Stationen und ärztlichen Psychiatern, Psychotherapeuten und Psychologen zu empfehlen, wie das bereits auf einigen onkologischen Stationen verwirklicht ist. 110 5 Zusammenfassung Die vorliegende Arbeit wertet Daten von 80 Patienten aus, die im Rahmen anstehender Darmoperationen über eine potentielle Stomaanlage aufgeklärt wurden. 53 % der Teilnehmer wurden mit einem Anus praeter versorgt, davon etwas weniger als die Hälfte in Form eines passageren Stomas. Zugrunde liegende Erkrankung waren vorwiegend colorectale Carcinome. Mittels strukturiertem klinischen Interview und mehreren standardisierten Fragebögen sowie speziell für die Studie entwickelten Stoma-Skalen wurden medizinische, psychiatrische und soziodemographische Daten erhoben. Die Untersuchungszeitpunkte waren: t1= präoperativ nach abgeschlossener chirurgischer Aufklärung, t2= eine Woche bis 10 Tage postoperativ (noch stationär) und t3= drei Monate postoperativ. 28 % der Teilnehmer entwickelten im perioperativen Verlauf psychische Störungen. Vier Patienten wiesen mehrere neu aufgetretene Diagnosen auf. 40 % der aufgetretenen Störungen remittierten innerhalb der ersten drei Monate. Patienten mit vorbeschriebenen psychischen Störungen entwickelten signifikant häufiger auch erneut Störungen als bis dato psychisch unauffällige Teilnehmer. Im Gruppenvergleich „Stoma vs. Non-Stoma“, „Stoma passager vs. permanent“ und „benigne vs. maligne Grunderkrankung“ zeigte sich kein signifikanter Unterschied in der Auftretenshäufigkeit psychischer Störungen. Sechs Patienten erfüllen die Kriterien für PTSD nach den ICD-10-Leitlinien, während neun Anpassungsstörungen und sieben eine Depression entwickelten. PTSD stellt somit eine mögliche pathologische Reaktionsform auf Diagnose, Operation und Stomaanlage dar. Als Risikofaktoren erschienen psychische Vorerkrankungen und negative Stomaassoziierte Gedanken und Emotionen, insbesondere Gefühle von Minderwertigkeit und Peinlichkeit. Auch das Ausmaß der erwarteten Einschränkung durch das Stoma (familiär, sozial, beruflich und auch sexuell) korrelierte mit den Ergebnissen der psychometrischen Tests. Protektiv zeigte sich das Einsehen in die Notwendigkeit des Anus praeter. Relevant erscheint die gründliche und frühzeitige Aufklärung (incl. zu erwartender psychischer, sozialer und sexueller Folgeerscheinungen), sowie die präoperative Erhebung der psychiatrischen Anamnese. 111 112 6 Literaturverzeichnis 1. Alter, CL; Pelcovitz, D; Axelrod, A; Goldenberg, B; Harris, H; Meyers, B; Grobois, B; Mandel, F; Septimus, A; Kaplan, S: (1996) Identification of PTSD in Cancer Survivors. Psychosomatics 37:137-43 2. American Psychiatric Association (1980) Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (3rd edition), Washington, D.C., American Psychiatric Press 3. American Psychiatric Association (1987) Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (3rd edition revised), Washington, D.C., American Psychiatric Press 4. American Psychiatric Association (1994) Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (4th edition), Washington, D.C., American Psychiatric Press 5. Andrews, G; Slade, T; Peters, L: (1999) Classification in Psychiatry: ICD-10 versus DSM-IV. Br J Psychiatry 174:3-5 6. Andrykowski, MA; Cordova, MJ: (1998) Factors Associated with PTSD Symptoms Following Treatment for Breast Cancer: Test of the Andersen Model. J Trauma Stress 11:189-203 7. Andrykowski, MA; Cordova, MJ; McGrath, PC; Sloan, DA; Kenady, DE: (2000) Stability and Change in Posttraumatic Stress Disorder Symptoms following Breast Cancer Treatment: a one year Follow-up. Psychooncology 9:69-78 8. Andrykowski, MA; Cordova, MJ; Studts, JL; Miller, TW: (1998) Posttraumatic Stress Disorder After Treatment for Breast Cancer: Prevalence of Diagnosis and Use of PTSD Checklist- Civilian Version (PCL-C) as a Screening Instrument. J Consult Clin Psychol 66 (3):586-90 9. Aulbert, E; Schulte, A; Potenberg, J: (1997) Stomapflege. Lehrbuch der Palliativmedizin, Hrsg.: Aulbert, Zech, S. 697-707 , Schattauer, Stuttgart 10.Baider, L; Kaplan De-Nour, A: (1997) Psychological Distress and Intrusive Thoughts in Cancer Patients. J Nerv Ment Dis 185:346-8 11.Ballantyre, GH; Pemberton, JH; Beart, RW; Wolff, BG; Dezois, RR: (1985) Ileal J Pouch- Anal Anastomosis: Current Technique. Dis Colon Rectum 28:197-202 12.Baum, Andrew; O'Keeffe, MK; Davidson, LM: (1990) Acute Stressors and Chronic Response: The Case of Traumatic Stress“. J Appl Social Psychol 20:164354 13.Beck, AT; Ward, CH; Mendelson, M; Mock, JE; Erbaugh, JK: (1967) An inventory for measuring depression. Arch Gen Psychiatry 4:561-71 14.Becker, KS: (2001) Psychische Störungen- unter besonderer Berücksichtigung der posttraumatischen Belastungsstörung- nach Anlage eines Anus praeternaturalis: eine prospektive Studie. Med. Dissertation der Ludwigs-Maximilians-Universität, München 15.Bekkers, MJTM; van Knippenberg, FCE; van den Borne, HW; Poen, H; Bergsma, J; van Berge- Henegrouwen, GP: (1995) Psychosocial Adaptation to Stoma Surgery: a Review. J Behav Med 18:1-31 16.Bekkers, MJTM; van Knippenberg, FCE; van den Borne, HW; van BergeHenegrouwen, GP: (1996) Prospective Evaluation of Psychosocial Adaptation to Stoma Surgery: The Role of Self-Efficacy. Psychosom Med 58:183-91 17.Bekkers, MJTM; van Knippenberg, FCE; van Dulmen, AM; van den Borne, HM; van Berge Henegrouwen, GP: (1997) Survival and Psychsocial Adjustment to 113 Stoma Surgery and Nonstoma Bowel Resection: a 4-year Follow- up. J. Psychosom Res 42:235-44 18.Berchtold, R; Hamelmann, H; Peiper, HJ; Trentz, O: (1994) Chirurgie, 3.Auflage, Urban und Schwarzenberg, München, Wien, Baltimore 19.Berger, M: (1999) Psychiatrie und Psychotherapie, Urban und Schwarzenberg, München, Wien, Baltimore 20.Blanchard, EB; Buckley, TC; Hickling, EH; Taylor, AE: (1998) Posttraumatic Stress Disorder and Comorbid Major Depression: Is the Correlation an Illusion?. J Anxiety Disord 12: 21-37 21.Blanchard, EB; Gerardi, RJ; Kolb, LC; Barlow, DH: (1986) The Utility of the Anxiety Disorder Inerview Schedule (ADIS) in the Diagnosis of Post-traumatic Stress Disorder (PTSD) in Vietnam Veterans. Behav Res Ther 24:577-80 22.Bortz, J: (1993) Statistik für Sozialwissenschaftler, 4.Auflage, Springer, Berlin 23.Brady, KT: (1997) Posttraumatic Stress Disorder and Comorbidity: Recognizing the Many Faces of PTSD. J Clin Psychiatry 58:12-5 24.Breslau, N: (1990) Stressors: Continous and Discontinous. J Appl Social Psychol 20:1666-73 25.Breslau, N; Davis, GC: (1987) Posttraumatic Stress Disorder. The Stressor Criterion. J Nerv Ment Dis 175:255-64 26.Brewin, CR; Watson, M; McCarthy,S; Hyman, P; Dayson,D: (1998) Intrusive Memories and Depression in Cancer Patients. Behav Res Ther 36: 1132-42 27.Briggs, MK; Plant, JA; Devlin, HB: (1977) Labelling the Stigmatized: The Career of the Colostomist. Ann R Coll Surg Engl 59:247-50 28.Brown, RS; Haddox, V; Posada, A; Rubio, A: (1972) Social and psychological adjustment following pelvic exenteration. Am J Obstet Gynecol 114:162-71 29.Carlier, IVE; Gersons, BPR: (1995) Partial Posttraumatic Stress Disorder (PTSD): The Issue of Psychological Scars and the Occurence of PTSD Symptoms. J Nerv Ment Dis 183:107-9 30.Cihlar, CAS: (1986) Mental Status Assessment for the ET Nurse: Psychologic Impact of Physical Trauma. J Enterostom Ther 13:49-53 31.Cordova, MJ; Studts, JL; Hann, DM; Jacobsen, PB; Andrykowsi, MA: (2000) Symptom Structure of PTSD Following Breast Cancer. J Trauma Stress 13: 301-19 32.Danzi, M; Ferulano, GP; Abate, S; Califano, G: (1983) Male Sexual Function after Abdominoperineal Resection for Rectal Cancer. Dis Colon Rectum 26: 665-8 33.Davidson, JRT; Foa, EB: (1991a) Refining Criteria for Posttraumatic Stress Disorder. Hosp Comm Psychiatry 42:259-61 34.Davidson, JRT; Foa, EB: (1991b) Diagnostic Issues in Posttraumatic Stress Disorder: Considerations for the DSM-IV. J Abnorm Psychol 100:346-55 35.Davidson, JRT; Foa, EB: (1993) Posttraumatic Stress Disorder. DSM-IV and Beyond. American Psychiatric Press, Washington, London 36.Derogatis, LR: (1977) The SCL-90-R. Administration, Scoring and Procedures. Manual for the Revised Version and Other Instruments of the Psychopathology Rating Scale Symptom-Check-List-90-Revised, John-Hopkins-University, School of Medicine, Baltimore 37.Derogatis, LR: (1983) The SCL-90-R. Administration, Scoring and Procedures. Manual II, Clinical Psychometric Research, Baltimore 38.Derogatis, LR; Morrow, GR; Fetting, J; Penman, D; Piasetsky, S; Schmale, AM; Henrichs, M; Carnicke, CLM: (1983) The Prevalence of Psychiatric Disorders Among Cancer Patients. JAMA 249:751-7 39.Desai, TK; Kinzle, JL; Silverman, AL; Calzada, R; Luk, GD: (1988) Life after 114 Colectomy. Gastroenterol Clin North Am 17:905-15 40.Devlin, HB; Plant, JA; Griffin, M: (1971) Aftermath of Surgery for Anorectal Cancer. Br Med J 14 August 1971:413-18 41.Dilling, H; Mombour, W; Schmidt, MH: (1993) Internationale Klassifikation psychischer Störungen. ICD-10, Kap.V (F), Huber, Bern 42.Diagnostische Kriterien und Differentialdiagnosen des Diagnostischen und Statischen Manuals psychischer Störungen DSM-III-R (1989), Beltz, Weinheim, Basel 43.DiNardo, PA; Barlow, DH: (1988) Anxiety Disorders Interview Schedule Revised (ADIS-R), Albany, New York 44.Druss, RG; O'Connor, JF; Prudden, JF; Stern, LO:(1968) Psychologic Response to Colectomy. Arch Gen Psychiatry 18:53-9 45.Dukes, CE: (1947) Management of a Permanent Colostomy. Lancet, 1947, july 5: 12-4 46.Ehlers, A; Steil, R; Winter, H; Foa, EB: (1996) Deutsche Übersetzung der Posttraumatic Stress Diagnostic Scale (PDS), Oxford University, Warneford Hospital, Department of Psychiatry 47.Erickson, SJ; Steiner, H: (2000) Trauma Spectrum Adaptation: Somatic Symptoms in Long-Term Pediatric Cancer Survivors. Psychosomatics 41:339-46 48.Fahrenberg, J; Myrtek, M; Wilk, D; Kreutel, K: (1986) Multimodale Erfassung der Lebensqualität: Eine Untersuchung an Korornarkranken. Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie 36: 347-54 49.Ferring, D; Filipp, SH: (1994) Teststatistische Überprüfung der Impact of Event Scale: Befunde zu Reliabilität und Stabilität. Diagnostica 40:344-62 50.Floruta, CV: (2001) Dietary Choices of People with Ostomies. JWOCN 28:28-31 51.Foa, EB: (1995) PDS (Posttraumatic Stress Diagnostic Scale) Manual, Minneapolis, National Computer Systems 52.Foa, EB; Crashman, L; Jaycox, L; Perry, K: (1996) The Validation of a SelfReport Measure for PTSD: The Posttraumatic Diagnostic Scale (PDS), Medical College of Pennsylvania and Hahnemann University, Philadelphia 53.Foa, EB; Steketee, G; Olasov Rothbaum, B: (1989) Behavioral/ Cognitive Conceptualizations of Post-Traumatic Stress Disorder. Behav Ther 20:155-76 54.Foa, EB; Tolim, DF: (2000) Comparison of the PTSD Symptom Scale-Interview Version and the Clinician-Administered PTSD-Scale. J of Traumatic Stress 13:18191 55.Follick, MJ; Smith, TW; Turk, DC: (1984) Psychosocial Adjustment Following Ostomy. Health Psychol 3:505-17 56.Franke, GH: (1995) SCL-90-R. Die Symptom-Check-Liste von DerogatisDeutsche Version, Beltz-Test-Gesellschaft, Göttingen 57.Frigell, A; Ottander, M; Stenbeck, H; Pahlman, L: (1990) Quality of Life of Patients Treated with Abdominoperineal Resection or Anterior Resection for Rectal Carcinoma. Ann Chir Gynaecol 79:26-30 58.Frommberger, U; Schlickewei,W; Nyberg, E; Stieglitz, RD; Kuner, E; Berger, M: (1998) Die psychischen Folgen nach Verkehrsunfällen. Teil II: Ergebnisse einer prospektiven Studie. Unfallchirurg 24:122-8 59.Frommberger, U; Schlickewei, W; Stieglitz, RD; Nyberg, E; Kuner, E; Berger, M: (1998) Die psychischen Folgen nach Verkehrsunfällen. Teil I: Relevanz, diagnostische Kriterien und Therapie psychischer Störungen. Unfallchirurg 24,11521 60.Ghosh, S; Shand, A; Ferguson, A: (2000) Ulcerative Colitis: regular review. BMJ, 115 320:1119-23 61.Graver, CJ: Age and Gender Differences in the Predictors of Post-Traumatic Stress Disorder Following Motor Vehicle Accidents (Homepage: http:// www.uoregon.edu/~cgraver/career/mvachildren.html) 62.Graver, CJ: Startle Response: A Severity Indicator of PTSD, Undergraduate Honors Thesis, University of Southern California (Homepage: http://www.uoregon.edu/~cgraver/career/startle.html) 63.Green, BL: (1990) Defining Trauma: Terminology and Generic Stressor Dimensions. J Appl Social Psychol 20:1632-42 64.Green, BL; Rowland, JH; Krupnick, JL; Epstein, SA; Stockton, P; Stern, NM; Spertus, IL; Steakley, C: (1998) Prevalence of Posttraumatic Stress Disorder in Women with Breast Cancer. Psychsomatics 39:102-11 65.Grundmann, R; Said, S; Krinke, S: (1989) Lebensqualität nach Rektumresektion und –exstirpation. Ein Vergleich mit Hilfe verschiedener Parameter. Dtsch Med Wochenschr, 114:453-7 66.Gutman, H; Reiss, R: (1985) Postoperative Course and Rehabilitation Achievements of Colostomates. Dis Colon Rectum 28:777-81 67.Hampton MR; Frombach, I: (2000) Women's Experience of Traumatic Stress in Cancer Patients. Health Care Women Internat 21:67-76 68.Hautzinger, M: (1991) Das Beck-Depressions-Inventar (BDI) in der Klinik. Nervenarzt 62:689-96 69.Hautzinger, M; Bailer, M; Worall, H; Keller, F: (1992) Das Beck Depressionsinventar- BDI, Huber, Bern 70.Hierholzer, R; Munson, J; Peabody, C; Rosenberg, J: (1992) Clinical Presentation of PTSD in World War II Combat Veterans. Hosp Comm Psychiatry 43:816-20 71.Hobbie, WL; Stuber, M; Meeske, K; Wissler, K; Rourke, MT; Ruccione, K; Hinkle, A; Kazak, AE: (2000) Symptoms of Posttraumatic Stress in Young Adult Survivors of Childhood Cancer. J Clin Oncol 18:4060-6 72.Hocevar, BJ; Remzi, F: (2001) The Ileal Pouch Anal Anastomosis: Past, Present and Future. JWOCN 28:32-6 73.Horowitz, M; Wilner, N; Alvarez, W: (1979) Impact of Event Scale: A Measure of Subjective Stress. Psychosom Med 41:209-18 74.Hughes, A: (1991) Life with a Stoma. Nurs Times 87:67-8 75.Kasl, SV: (1990) Some Considerations in the Study of Traumatic Stress. J Appl Social Psychol 20:1655-65 76.Kazak, AE; Stuber, ML; Barakat, LP; Meeske, K; Guthrie, D; Meadows, AT (1998): Predicting Posttraumatic Stress Symptoms in Mothers and Fathers of Survivors of Childhood Cancer. Am Acad Child Adolesc Psychiatry 37:823-31 77.Keane, TM; Wolfe, J: (1990) Comorbidity in Post- Traumatic Stress Disorder: An Analysis of Community and Clinical Studies. J Appl Social Psychol 20:1776-88 78.Keltikangas-Järvinen, L; Loven, E; Möller, C: (1984) Psychic Factors Determining the Long- Term Adaptation of Colostomy and Ileostomy Patients. Psychther Psychosom 41:153-9 79.Keyes, K; Bisno, B; Richardson, J; Marston, A: (1987) Age Differences in Coping, Behavioral Dysfunction and Depression Following Colostomy Surgery. Gerontologist 27:182-4 80.Klußmann, R; Sönnichsen, A: (1987) Stomaakzeptanz. Abhängigkeit von somatischen und psychischen Faktoren. Münch. Med. Wschr. 129:442-5 81.Köhler, LW; Pemberton, JH; Zinsmeister, AR; Kelly, KA: (1991) Quality of 116 Life After Proctocolectomy: a Comparison of Brooke Ileostomy, Kock Pouch and Ileal Pouch-Anal Anastomosis. Gastroenterology 101:679-84 82.Küchenhoff, J; Wirsching, M; Drüner, HU; Herrmann, G: (1981) Coping with a Stoma- a Comperative Study of Patients with Rectal Carcinoma or Inflammatory Bowel Diseses. Psychother Psychsom 36:98-104 83.Künsebeck, HW; Körber, J; Freyberger, H: (1990) Quality of Life in Patients with Inflammatory Bowel Disease. Psychother Psychosom 54:110-6 84.Laurent, C: (1999) Aiding Adjustment. Nurs Times 95:3-5 85.Linn, R: (1977) Postoperatives Befinden von Patienten mit Anus Präter wegen Colitis ulcerosa, Enteritis regionalis Crohn des Colon und Ileocolitis, Dissertation Uni Hamburg 86.Markus, PM: (1999) Rectumchirurgie- Ist der künstliche Darmausgang schon Geschichte?, Antrittsvorlesung vom 11.11.99, Göttingen. Viszeralchirurgie 34:100-4 87.Margraf, J; Schneider, S; Ehlers, A: (1991) Diagnostisches Interview bei psychischen Störungen (DIPS), Springer, Berlin 88.Margraf, J; Schneider, S; Ehlers, A: (1994) Diagnostisches Interview bei psychischen Störungen (DIPS), 2.Auflage, Springer, Berlin 89.McLeod, RS; Churchill, DN; Lock, AM; Vanderburgh, S; Cohen, Z: (1991) Quality of Life of Patients with Ulcerative Colitis Preoperatively and Postoperatively. Gastroenterology 101:1307-13 90.Meyer, BC; Lyons, AS: (1957) Rectal Resection: Psychiatric and Medical Management of its Sequalae: Report of a case. Psychosomatic Medicine XIX:152-7 91.Model, G: (1990) A New Image to Accept: Psychological Aspects of Stoma Care. Professional Nurse, March 1990:310-4 92.Mundy, EA; Blanchard, EB; Cirenza, E; Gargiulo, B; Blanchard, CG: (2000) Posttraumatic Stress Disorder in Breast Cancer Patients Following Autologous Bone Marrow Transplantation or Conventional Cancer Treatment. Behav Res Ther 38:1015-27 93.Nyberg, E: (2001) Posttraumatische Belastungsstörungen und andere psychische Störungen nach schweren Verkehrs- und Arbeitsunfällen. Eine prospektive Studie. Philosophische Dissertation der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br., Sommersemester 2001 94.Oades-Souther, D; Olbrisch, ME: (1984) Psychological Adjustment to Ostomy Surgery. Rehab Psychol 29:221-37 95.Pryse-Phillips, W: (1971) Follow-Up Study of Patients with Colostomies. Am J Surg 122:27-32 96.Reasbeck, PG; Smithers, BM; Blackley,P: (1989) Construction and Management of Ileostomies and Colostomies. Dig Dis 1989:265-80 97.Resnik, HS; Kilpatrick, DG; Dansky, BS; Saunders, BE; Best, CL: (1993) Prevalence of Civilian Trauma and Posttraumatic Stress Disorder in a Representative National Sample of Women. J Consult Clin Psychol 61:984-91 98.Rief, W; Fichter, M: (1992) The Symptom Check List SCL-90-R and its Ability to Discriminate Between Dysthymia, Anxiety Disorders and Anorexia Nervosa. Psychopathology 25:128-38 99.Rubin, GP; Devlin, HB: (1987) The quality of life with a stoma. Br J Hosp Med October 1987:300-6 100.Säuberli, H: (1990) Enterostomata: Vorbereitung, Anlage und Nachsorge im Wandel der Zeit. Schweiz. Rundschau Med. Prax 79:1603-10 101.Schumpelick, V; Bleese, NM; Mommsen, U: (1999) Chirurgie, 4.Auflage, Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart 117 102.Schützwohl, M; Maercker, A: (1997) Posttraumatische Belastungsstörung nach kriminellen Gewaltdelikten. Z Klin Psychol 26:258-68 103.Schützwohl, M; Maercker, A: (1999) Effects of Varying Diagnostic Criteria for Posttraumatic Stress Disorder are endorsing the concept ot Partial PTSD. J Trauma Stress 12:155-65 104.Shakespeare, W: Macbeth, 5. Act, Scene 1, 3. Edition, Longman, Essex 105.Sheehan, DV; Hughes, PH: (1986) University of South Florida PTSD Scale. Univesity of South Florida, College of Medicine, Department of Psychiatry and Behavioral Medicine, Tampa/ Florida 106.Sisto, G; Tarantino, S; Lantone, G; Lactignola, S; Porcelli, P: (1991) Esiti invalidanti e disturbi psicologici nel paziente portatore di enterostomia. Minerva Chir 46:855-60 107.Smith, EM; North, CS; McCool, RE; Shea, JM: (1990) Acute Postdisaster Psychiatric Disorders: Identification of Persons at Risk. Am J Psychiatry 147:202-6 108.Smith, MY; Redd, WH; Peyser, C; Vogl,D: (1999) Post-traumatic Stress Disorder in Cancer: a Review. Psychooncology 8:521-37 109.Spitzer, RL; Williams, JB; Gibbon, M; First, MB: (1992) The Structured Clinical Interview for DSM-III-R (SCID). I: History, Rationale and Description. Arch Gen Psychiatry 49:624-9 110.Sprangers, MAG; Taal, BG; Aaronson, NK; te Velde, A: (1995) Quality of Life in Colorectal Cancer: Stoma vs. Non-Stoma. Dis Colon Rectum 38:361-9 111.Stieglitz, RD; Frommberger, U; Foa, EB; Berger, M: (2001) Evaluation of the German Version of the PTSD Symptom Scale (PSS). Psychopathology 34:128-33 112.Stuber, ML; Kazak, AE; Meeske, K; Barakat, L; Guthrie, D; Garnier, H; Pynoos, R; Meadows, A (1997a): Predictors of Posttraumatic Stress Syndroms in Childhood Cancer Survivors. Pediatrics 100:958-64 113.Stuber, ML; Meeske, K; Gonzales, S; Houskamp, B; Pynoos, R; Kazak, A: (1994) Posttraumatic Stress after Childhood Cancer I: the Role of Appraisal. Psychooncology 3:303-12 114.Thomas, C; Madden, F; Jehu, D: (1984) Psychosocial Morbidity in the First Three Months Following Stoma Surgery J Psychosom Res 28:251-7 115.Thomas, C; Madden, F; Jehu, D: (1987a) Psychological Effects of Stomas- I. Psychosocial Morbidity One Year after Surgery. J Psychosom Res 31:311-6 116.Thomas, C; Madden, F; Jehu, D: (1987b) Psychological Effects of Stomas- II. Factors Influencing Outcome. J Psychosom Res 31:317-23 117.Tjemsland, L; Soreide, JA; Malt, UF: (1998) Posttraumatic Distress Symptoms in Operable Breast Cancer III: Status One Year After. Breast Cancer Res Treat 47:141-51 118.Turns, D: (2001) Psychosocial Issues: Pelvic Exenterative Surgery. J. Surg Oncol 76:224-36 119.Twombly, R: (2001) Post- Traumatic Stress Disorder in Childhood Cancer Survivors: How Common is it? J Natl Cancer Inst 93:262-3 120.Watson, PG: (1983) Postoperative Counselling for Cancer/ Ostomy Patients. J Enterostom Ther 10:84-91 121.White, CA; Hunt, JC: (1997) Psychological factors in postoperative adjustment to stoma surgery. Ann R Cell Surg Engl 79:3-7 122.Widows, MR; Jacobsen, PB; Fields, KK: (2000) Relation of Psychological Vulnerability Factors to Posttraumatic Stress Disorder Symotomatology in Bone Marrow Transplant Recipients. Psychosom Med 62:873-82 123.Winter, H; Wenninger, K; Ehlers, A: (1992) Deutsche Übersetzung der PTSD- 118 Symptom-Scale Self-Report, Georg-August-Universität, Fachrichtung Psychologie, Göttingen 124.Wirsching, M; Drüner, HU; Hehl, FJ; Herrmann, G; Köhler, K: (1977) Psychosoziale Rehabilitation von Anus Präter- Trägern. Ein Vergleich von Krebsund Colitis ulcerosa-Patienten. Med Psychol 3:119-28 125.Wirsching, M; Drüner, HU; Herrmann, G: (1975) Results of Psychosocial Adjustment to Long-Term Colostomy. Psychother Psychosom 26:245-56 126.Wittichen, HU; Saß, H; Zaudig, M; Köhler, K: (1989) Deutsche Übersetzung Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen- DSM-III-R, BeltzVerlag, Weinheim, Basel I 7 Anhang 7.1 Abkürzungsverzeichnis 7.2 Einverständniserklärung 7.3 Stoma-Skala: vor der Stomaanlage 7.4 Stoma-Skala: nach der Stomaanlage 7.5 FLZ 7.6 Korrelationen der Fragen in den Stoma-Skalen mit den Selbstbeurteilungsbögen 7.7 Danksagung 7.8 Lebenslauf II Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen AHB- Anschlussheilbehandlung AP- Anus praeternaturalis, (Synonyme: Stoma, Enterostoma, künstlicher Darmausgang, Anus praeter) A.p.- Anus praeter (siehe auch unter AP) APC-Gen- adenotamöse Polyposis Coli- Gen ASA- steht für „American Society of Anesthesiologists“, im engeren Sinne ein Wert zum Operationsrisiko (I= normal gesund, II= leichte Allgemeinerkrankung, III= schwere Allgemeinerkrankung mit Leistungseinschränkung, IV= inaktivierende Allgemeinerkrankung, die eine ständige Lebensbedrohung darstellt, V= moribund) ASD- akute Belastungsreaktion (engl: acute stress disease) BDI- Becks Depressions Inventar Ca- Carcinom CA 19-9- Name eines Tumormarkers CEA- carcinoembryonales Antigen, ebenfalls ein Tumormarker chir.- chirurgisch depr.- depressiv, depressive, depressives df- Anzahl der Freiheitsgrade DIPS- Diagnostisches Interview bei psychischen Störungen DOKU- modifizierter Dokumentationsbogen der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg DSM- Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders der American Psychiatric Association DSM-III-R- dritte revidierte Fassung DSM-IV- vierte Fassung et al.- und andere/ und Mitarbeiter FAP- familiäre adenomatöse Polyposis coli FLZ- Fragen zur Lebenszufriedenheit G- grading, Einteilung der Tumoren nach Zelldifferenzierung gen.- genaralisiert GSI- global severity index (globaler Kennwert der SCL-90-R) ICD- International Classification of Diseases, Klassifikationssystem der WHO IES- Impact of Event Scale inf.- lat: inferior, untere IPAA- ileoanale Pouchanastomose, Dünndarmkonduit als Rectumersatz bei kontinenzerhaltender Operation LJ- Lebensjahr max- Maximum M- Fernmetastasen (TNM-Klassifikation) bzw. Mittelwert min- Minimum n- Anzahl der Teilelemente, Gruppengröße N- Lymphknotenmetastasen (TNM-Klassifikation) o.g.- oben genannt Op- Operation Pat.- Patient p- Irrtumswahrscheinlichkeit post-op- postoperativ, nach der Operation prä-op- präoperativ, vor der Operation III PSDI- positive symptom distress index (globaler Kennwert der SCL-90-R) PSS- PTSD Symptom Scale PST- positive symptom total (globaler Kennwert der SCL-90-R) psych.- psychisch/ psychiatrisch PTSD- posttraumatische Belastungsstörung (engl.: posttraumatic stress disease) r- Korrelationskoeffizient nach Pearson Reha- Rehabilitationsmaßnahme SCL-90-R- Symptom Check List, revidierte Fassung SD- Standardabweichung SDS- schwer depressives Syndrom gemäß Kriterien des DSM-III-R spez.- spezifisch,e stat.- stationär t1- erster Untersuchungszeitpunkt, präoperativ t2- zweiter Untersuchungszeitpunkt, ca. 10 Tage postoperativ, noch vor der Entlassung t3- Nachuntersuchungszeitpunkt, min. 3 Monate postoperativ T- Tumorstadium, Tumorausdehnung (TNM-Klassifikation) bzw. T-Wert des t-Testes U/ml- units per mililiter v.-lat: vena, Vene vs.- versus, verglichen mit, gegenüber ²- Chi Quadrat ZNS- Zentralnervensystem IV Einverständniserklärung Mit dieser Studie werden körperliche und psychische Folgen von Diagnosestellung und Anlage eines Stomas erfaßt. Zudem sollen Persönlichkeitsfaktoren identifiziert werden, welche für das spätere Zurechtkommen mit dem Stoma aussagekräftig sind. Ziel der Untersuchung ist die Verbesserung der Vorbereitung und Betreuung von Stomapatienten. Ich weiß, daß ich das Recht habe, meine Einwilligung jederzeit, ohne Angabe von Gründen, und ohne daß mir daraus hinsichtlich meiner weiteren Behandlung irgendwelche Nachteile entstehen, zurückzuziehen. Alle auf meine Person bezogenen, identifizierenden und medizinischen Daten unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht. Mein Name wird bei der Übertragung in die Dokumentationsbögen der elektronischen Datenverarbeitung nicht erfaßt. Nach Aufklärung über Sinn, Zweck und Ablauf der Untersuchung erkläre ich mich mit der Teilnahme einverstanden. ............................................................................... Unterschrift Name: ............................................................................................ Geb.-Datum: ................................................................................. Station: .......................................................................................... XXXVII Korrelationen der Fragen in den Stoma-Skalen mit den Selbstbeurteilungsbögen Vorbemerkung: Dieser Abschnitt stellt eine große Menge an Daten dar, die zur Planung zukünftiger Studien von Interesse sein könnten, da sie Aussagen machen, bei welchen Fragestellungen Zusammenhänge zu erwarten sein könnten. Dem interessierten Leser bieten sich (zumindest für die Autorin) interessante Einblicke über mögliche Assoziationen. Allerdings sind Korrelationen statistisch wenig aussagekräftig, was bei der Betrachtung nicht vergessen werden sollte. Auf der Suche nach präoperativen Risikofaktoren hinsichtlich der Entwicklung psychischer Störungen im perioperativen Verlauf erschien es sinnvoll, die Patientenangaben in den Stoma-Skalen mit den Ergebnissen der Selbstbeurteilungsbögen zu korrelieren. Hierbei zeigten sich starke Zusammenhänge, die im Folgenden dargestellt werden. Die zu t1 gestellte Frage „Was löst die Diagnose bei Ihnen aus? Angst?“ korreliert hochsignifikant mit den Subskalen „Zwanghaftigkeit (t2)“; „Depressivität (t2)“, „Ängstlichkeit (t2)“, „Aggressivität (t2)“, „Phobische Angst (t2)“ und „Psychotizismus (t2 und t3)“, sowie mit den globalen Kennwerten GSI (t2 und t3) und PST (t2) im SCL90-R. Auch mit den Subskalen und Summenwerten des PSS zeigten sich hochsignifikante Korrelationen, ausgenommen das erhöhte Erregungsniveau zu t3. Die genauen statistischen Werte lassen sich der folgenden Tabelle (Tab. 27) entnehmen. Tab. 27: Korrelation präoperative Angst mit Selbstbeurteilungsbögen (Fortsetzung nächste Seite) präoperative Angst n p Korrelation nach Pearson Zwanghaftigkeit t2 80 ,002 ,340** Depressivität t2 80 ,001 ,352** Ängstlichkeit t2 80 <,001 ,394** Aggressivität t2 80 ,010 ,288** Phobische Angst t2 79 ,004 ,321** Psychotizismus t2 80 <,001 ,438** XXXVIII präoperative Angst n p Korrelation nach Pearson GSI t2 79 <,001 ,386** PST t2 79 ,001 ,369** Psychotizismus t3 79 <,001 ,389** GSI t3 79 ,007 ,302** Wiedererinnern t2 35 <,001 ,588** Vermeiden t2 35 ,008 ,439** Erregung t2 35 ,006 ,454** PSS t2 35 ,001 ,533** Wiedererinnern t3 42 ,007 ,413* Vermeiden t3 42 ,001 ,502** PSS t3 42 ,001 ,487** Die Frage „Was löst die Diagnose bei Ihnen aus? Traurigkeit?“ korreliert hochsignifikant mit dem Summenwert des BDI zu t3, mit den Subskalen des SCL-90 „Unsicherheit im Sozialkontakt (t3)“, „Depressivität (t2)“, „Ängstlichkeit (t2)“, „Paranoides Denken (t2)“, „Psychotizismus (t2)“ und den globalen Kennwerten GSI (t2 und t3) und PST (t2). Im PSS ist nur der Zusammenhang zum Item „Wiedererleben (t2)“ hochsignifikant (s. Tab. 28). Tab. 28: Korrelation präoperative Traurigkeit mit Selbstbeurteilungsbögen präoperative Traurigkeit n p Korrelation nach Pearson BDI t2 80 ,010 ,228** Depressivität t2 80 ,006 ,307** Ängstlichkeit t2 80 ,001 ,351** Paranoides Denken t2 80 ,009 ,290** Psychotizismus t2 80 ,001 ,352** GSI t2 79 ,006 ,309** PST t2 80 ,006 ,307** Unsicherheit im Sozialkontakt t3 79 ,007 ,302** GSI t3 79 ,006 ,306** Wiedererinnern t2 35 <,001 ,602** Korrelationen mit der Frage „Was löst die Diagnose bei Ihnen aus? Verzweiflung?“ XXXIX fanden sich bei den SCL-90 Subskalen Somatisierung, Depressivität, Ängstlichkeit, Phobische Angst und den globalen Kennwerten GSI und PST. Eine negative Korrelation besteht zum Summenwert der „Fragen zur Lebenszufriedenheit“ zu t2 (s. Tab. 29). Tab. 29: Korrelation präoperative Verzweiflung mit Selbstbeurteilungsbögen Verzweiflung prä-op n p Korrelation nach Pearson FLZ Summenwert t2 78 ,006 - ,311** Somatisierung t2 80 ,002 ,345** Depressivität t2 80 ,005 ,308** Ängstlichkeit t2 80 ,007 ,302** Phobische Angst 79 <,001 ,404** GSI t2 79 ,003 ,332** PST t2 80 <,001 ,380** Die Frage nach präoperativ empfundener Hoffnungslosigkeit korrelierte lediglich signifikant mit dem Summenwert des BDI zu t3, der SCL-90 Subskala Depressivität zu t2 und Paranoides Denken zu t3, wobei die letzten beiden schon weniger deutlich im Signifikanzniveau sind (s. Tab. 30). Tab. 30: Korrelation präoperative Hoffnungslosigkeit mit Selbstbeurteilungsbögen Hoffnungslosigkeit prä-op n p Korrelation nach Pearson Summenwert BDI t3 80 ,004 ,317** Depressivität t2 80 ,009 ,292** Paranoides Denken t3 79 ,007 ,299** XL Das Ausmaß präoperativ empfundener Hilflosigkeit korrelierte ebenfalls hochsignifikant mit der SCL-90 Subskala Depressivität zu t2 und dem globalen Kennwert PST, ebenfalls zu t2 (s. Tab. 31). Tab. 31: Korrelation präoperative Hilflosigkeit mit Selbstbeurteilungsbögen Hilflosigkeit prä-op n p Korrelation nach Pearson Depressivität t2 80 ,006 ,302** PST t2 80 ,005 ,311** Mit Abstand die meisten Zusammenhänge ergaben sich für das präoperative Gefühl der Minderwertigkeit (s.Tab. 32). Hier bestanden Korrelationen zu nahezu allen Subskalen des SCL-90, zum BDI Summenwert (t2 und t3), ein negativer Zusammenhang zur Lebenszufriedenheit (t2 und t3), zu Wiedererinnern (t2) und Vermeidung (t3) im PSS, ebenso wie zum PSS-Summenwert zu t2. Außerdem besteht eine positive Korrelation zum Ausmaß empfundener Einschränkung vor der Operation (Sheehan). Tab. 32: Korrelation präoperative Minderwertigkeit und Selbstbeurteilungsbögen (Fortsetzung nächste Seite) Minderwertigkeit prä-op n p Korrealation nach Pearson BDI t2 79 ,001 ,381** BDI t3 80 <,001 ,425** FLZ Summenwert t2 78 <,001 - ,433** FLZ Summenwert t3 80 ,007 - ,299** Somatisierung t2 80 <,001 ,478** Zwanghaftigkeit t2 80 ,001 ,375** Unsicherheit im Sozialkontakt t2 80 ,001 ,349** Depressivität t2 80 ,000 ,440** Ängstlichkeit t2 80 ,003 ,324** Aggressivität t2 80 <,001 ,450** Phobische Angst t2 79 ,001 ,380** Psychotizismus t2 80 ,007 ,298** GSI t2 79 <,001 ,448** PST t2 80 <,001 ,472** Somatisierung t3 79 ,004 ,324** Zwanghaftigkeit t3 79 ,001 ,369** XLI Minderwertigkeit prä-op n p Korrealation nach Pearson t3 79 <,001 ,411** Depressivität t3 79 <,001 ,402** Ängstlichkeit t3 79 ,002 ,349** Phobische Angst t3 79 ,002 ,339** Psychotizismus t3 79 ,006 ,307** GSI t3 79 ,001 ,378** PST t3 80 <,001 ,397** Wiedererinnern t2 35 ,004 ,473** Vermeiden t3 42 ,005 ,423** PSS Summenwert t2 35 ,004 ,469** Sheehan Summenwert t2 75 ,009 ,301** Unsicherheit im Sozialkontakt Das präoperative Gefühl von Wut korrelierte negativ mit dem Summenwert der FLZ zu t3, positiv mit dem BDI Summenwert zu t3, den SCL-90 Subskalen Aggressivität (t2), Depressivität (t3) und dem Item Wiedererinnern im PSS zu t2 (s.Tab. 33). Tab. 33: Korrelation präoperative Wut und Selbstbeurteilungsbögen Wut prä-op n p Korrelation nach Pearson FLZ Summenwert t3 80 ,002 -,334** BDI Summenwert t3 80 <,001 ,440** Aggressivität t2 80 ,006 ,307** Depressivität t3 79 ,003 ,330** Wiedererinnern t2 35 ,008 ,438** Die Angaben zu erlebter Enttäuschung korrelierten negativ mit der Lebenszufriedenheit zu t2 (r=-,377**, p=,001, n=78) und positiv mit dem BDI Summenwert zu t3 (r=,318**, p=,004, n=80). Der Eindruck, Schuld an seiner Erkrankung zu sein, steht in Beziehung zu Wiedererleben zu t3 (r=,542**, p=,000, n=42) und dem PSS Summenwert zu t3 (r=,394**, p=0,010, n=42). Einsehen in die Notwendigkeit der Stomaanlage korreliert negativ mit dem BDI Summenwert zu t3 (r=-,338**, p=,002, n=80) und der SCL-90 Subskala Aggressivität XLII zu t2 (r=-,293**, p=,008, n=80) und t3 (r=-,290**, p=,009, n=79) und Psychotizismus zu t3 (r= -296**, p=,008, n=79). Dagegen steht die Befürchtung, die Stomaanlage könnte nicht gerechtfertigt sein, in hochsignifikanter Korrelation zum BDI Summenwert zu t3 (r= ,441**, p=,000, n=80) und den Summenwerten der FLZ zu beiden Zeitpunkten (t2: r=-,362**, p=,001, n=78 und t3: r=-,321**, p=,004, n=80). Außerdem besteht ein Zusammenhang zu Unsicherheit im Sozialkontakt zu t3 (r=,318**, p=,004, n=79) und weniger deutlich zu den globalen Kennwerten GSI (r=,289**, p=0,10, n=79) und PST (r=,288**, p=,010, n=80). Die präoperative Befürchtung, das Leben werde sich mit dem Anus praeter stark verändern, korreliert mit der Summe der FLZ zu t2 hochsignifikant (r=-,306**, p=,007, n=77), zu t3 dagegen nur noch signifikant (r=-,265*, p=,018, n=79). Positive Zusammenhänge ließen sich für die SCL-90 Subskalen Depressivität (r=,373**, p=,001, n= 79) und Psychotizismus (r=,330**, p=,003, n=79) nachweisen. Wesentlich deutlicher korrelierte dagegen die Frage nach einer erwarteten Einschränkung der Lebensqualität mit den Ergebnissen der Selbstbeurteilungsbögen. Um die Übersichtlichkeit zu wahren, erfolgt die Darstellung wieder tabellarisch (Tab. 34). Tab. 34: Korrelation erwartete Änderung der Lebensqualität und Selbstbeurteilungsbögen (Fortsetzung nächste Seite) erwartete Änderung der Lebensqualität n p Korrelation nach Pearson BDI Summenwert t2 79 <,001 ,424** BDI Summenwert t3 80 ,001 ,380** FLZ Summenwert t2 78 ,003 -,336** FLZ Summenwert t3 80 ,004 -,315** Zwanghaftigkeit t2 80 ,003 ,324** Depressivität t2 80 <,001 ,470** Ängstlichkeit t2 80 ,007 ,298** Aggressivität t2 80 ,003 ,329** Psychotizismus t2 80 ,002 ,343** GSI t2 79 ,001 ,374** PST t2 80 ,001 ,364** Zwanghaftigkeit t3 79 ,001 ,359** XLIII erwartete Änderung der Lebensqualität n p Korrelation nach Pearson Unsicherheit in Sozialkontakt t3 79 ,008 ,298** Depressivität t3 79 ,002 ,345** Ängstlichkeit t3 79 ,005 ,314** Phobische Angst t3 79 ,002 ,341** Psychotizismus t3 79 ,002 ,343** GSI t3 79 ,002 ,347** PST t3 80 ,003 ,326** Sheehan Summenwert t3 79 ,001 ,379** Wiedererinnern t2 35 <,001 ,675** PSS t2 35 ,001 ,516** Wiedererinnern t3 42 ,004 ,437** Vermeiden t3 42 <,001 ,539** PSS t3 42 ,001 ,493** Die Angst vor Versorgungsproblemen im Umgang mit dem Stoma korrelierte mit dem BDI Summenwert zu t3 (r=,307**, p=,006, n=80), mit der Subskala Zwanghaftigkeit zu t2 (r=,290**, p=,010, n=79) und mit Wiedererinnern im PSS zu t2 (r=,436**, p=,009, n=35). Die Befürchtung, sich nicht mehr selbst versorgen zu können, stand in Zusammenhang mit dem BDI Summenwert zu t2 (r=,299**, p=,006, n=80), der Subskala Aggressivität zu t3 (r=,384**, p=,000, n=79) und den PSS-Subskalen Wiedererinnern (r=, 634**, p=,000, n=35) und Erregung (r=,505**, p=,002, n=35) zu t2, ebenso wie mit dem PSS-Summenwert (r=,591**, p=,000, n=35). Deutliche Zusammenhänge ergab auch die Analyse der Frage nach dem erwarteten Grad der Behinderung (s. Tab. 35). Tab. 35: Korrelation erwartete Behinderung und Selbstbeurteilungsbögen (Fortsetzung nächste Seite) erwartete Behinderung n p Korrelation nach Pearson BDI Summenwert t2 79 ,005 ,315** Depressivität t2 80 ,003 ,327** Psychotizismus t2 80 ,007 ,299** GSI t2 79 ,004 ,318** XLIV erwartete Behinderung n p Korrelation nach Pearson PSDI t2 79 ,007 ,301** Sheehan t3 79 ,002 ,351** Wiedererinnern t2 35 ,001 ,543** Vermeiden t2 35 ,001 ,542** Erregung t2 35 ,022 ,387** Vermeiden t3 42 <,001 ,515** PSS Summenwert t2 35 ,001 ,550** PSS Summenwert t3 42 ,004 ,436** Die Erwartung, nach der Operation die gewohnte Kleidung nicht mehr tragen zu können, korrelierte zu t3 hochsignifikant mit dem BDI Summenwert (r=,442**, p=,000, n=80) und mit dem der FLZ (r=,-294**, p=0,008, n=80).Außerdem fanden sich Zusammenhänge zu den SCL-90 Subskalen Psychotizismus (t2) (r=,312**, p=,005, n=80), Somatisierung (t3) (r=,302**, p=,007, n=79), Depressivität (t3) (r=,303**, p=,007, n=79), Ängstlichkeit (t3) (r=,312**, p=,005, n=79), sowie den globalen Kennwerten GSI (t3) (r=,339**, p=,002, n=79) und PST (r=,301**, p=,007, n=80). Auch die PSS Gesamtwerte (t2: r=491**, p=,003, n=35 und t3: r=,441**, p=,003, n=42) und die Subskalen Erregung (t2) (r=,541**, p=,001, n=35) und Vermeidung (t3) (r=,444**, p=,003, n=42) korrelieren hochsignifikant mit dieser ängstlichen Erwartung. Korrelationen mit der Einschätzung, dass es schwierig sein werde, über den künstlichen Darmausgang zu sprechen, fanden sich mit den folgenden Ergebnissen (s.Tab. 36). XLV Tab. 36: Korrelation von Schwierigkeiten über das Stoma zu sprechen mit den Selbstbeurteilungsbögen Zurückhaltung, über das Stoma zu sprechen n p Korrelation nach Pearson BDI Summenwert t2 79 ,001 ,374** BDI Summenwert t3 80 ,001 ,355** FLZ Summenwert t3 80 ,001 -,356** Unsicherheit im Sozialkontakt t2 80 ,009 ,292** Depressivität t2 80 ,001 ,349** Ängstlichkeit t2 80 ,003 ,325** Aggressivität t2 80 ,001 ,355** GSI t2 79 ,007 ,301** PST t2 80 ,009 ,291** Unsicherheit im Sozialkontakt t3 79 ,003 ,327** Depressivität t3 79 ,005 ,315** Phobische Angst t3 79 ,001 ,358** GSI t3 79 ,004 ,318** PST t3 80 ,006 ,308** Wiedererinnern t2 35 ,003 ,483** Auch bei der Frage, in wie weit die Teilnehmer es als peinlich empfinden, Stomaträger zu sein, ließen sich einige Korrelationen ermitteln (s. Tab. 37). Tab. 37: Korrelation Peinlichkeit, Stomaträger zu sein mit Selbstbeurteilungsbögen (Fortsetzung nächste Seite) Peinlichkeit, Stomaträger zu sein n p Korrelation nach Pearson BDI Summenwert t2 79 <,001 ,392** BDI Summenwert t3 80 <,001 ,422** FLZ Summenwert t2 78 ,006 -,311** Depressivität t2 80 ,001 ,364** Ängstlichkeit t2 80 ,001 ,375** GSI t2 79 ,002 ,338** PST t2 80 ,007 ,299** Somatisierung t3 79 ,003 ,327** Depressivität t3 79 ,004 ,323** Ängstlichkeit t3 79 ,001 ,365** Phobische Angst t3 79 <,001 ,414** Psychotizismus t3 79 ,005 ,314** GSI t3 79 ,001 ,371** PST t3 80 ,001 ,351** XLVI Peinlichkeit, Stomaträger zu sein n p Korrelation nach Pearson PSDI t3 80 ,001 ,359** Wiedererinnern t2 35 ,005 ,466** Vielfältige Beziehungen zeigten sich auch zwischen der befürchteten Störungen des Familienlebens und den Antworten in den Fragebögen (s. Tab. 38). Tab. 38: Korrelation erwartete Störung des Familienlebens und Selbstbeurteilungsbögen Erwartete Störung des Familienlebens n p Korrelation nach Pearson BDI Summenwert t2 78 <,001 ,403** BDI Summenwert t3 79 <,001 ,392** FLZ Summenwert t2 77 ,005 -,315** FLZ Summenwert t3 79 ,005 -,315** Depressivität t2 79 <,001 ,389** Ängstlichkeit t2 79 ,004 ,319** Aggressivität t2 79 ,002 ,347** Psychotizismus t2 79 ,006 ,309** GSI t2 78 ,004 ,325** Zwanghaftigkeit t3 78 ,001 ,358** Unsicherheit im Sozialkontakt t3 78 <,001 ,390** Depressivität t3 78 ,001 ,378** Aggressivität t3 78 ,002 ,341** Phobische Angst t3 78 <,001 ,409** Paranoides Denken t3 78 ,009 ,296** PST t3 79 ,002 ,348** Wiedererinnern t2 35 ,004 ,472** Vermeiden t2 35 ,004 ,471** PSS Summenwert t2 35 ,004 ,470** Vermeiden t3 42 ,003 ,444** Ähnliche Zusammenhänge ließen sich auch für befürchtete Störungen der Partnerschaft nachweisen (s. Tab. 39). XLVII Tab. 39: Korrelation erwartete Störung der Partnerschaft und Selbstbeurteilungsbögen erwartete Störung der Partnerschaft n p Korrelation nach Pearson BDI Summenwert t2 71 ,001 ,379** BDI Summenwert t3 72 <,001 ,510** FLZ Summenwert t2 70 <,001 -,417** FLZ Summenwert t3 72 <,001 -,419** Depressivität t2 72 ,006 ,320** Psychotizismus t2 72 ,006 ,323** PST t2 72 ,006 ,319** Somatisierung t3 71 ,002 ,367** Zwanghaftigkeit t3 71 ,005 ,332** Unsicherheit im Sozialkontakt t3 71 ,004 ,335** Depressivität t3 71 ,001 ,396** Ängstlichkeit t3 71 ,001 ,376** Aggressivität t3 71 ,006 ,322** Phobische Angst t3 71 <,001 ,424** GSI t3 71 <,001 ,411** PST t3 72 <,001 ,428** Etwas weniger Korrelationen fanden sich bezüglich der Frage nach erwarteter sexueller Einschränkung durch das Stoma (s. Tab. 40). Tab. 40: Korrelation erwartete sexuelle Einschränkung und Selbstbeurteilungsbögen (Fortsetzung nächste Seite) erwartete sexuelle Einschränkung n p Korrelation nach Pearson BDI Summenwert t2 70 ,001 ,404** BDI Summenwert t3 71 <,001 ,449** FLZ Summenwert t2 69 ,001 -,381** FLZ Summenwert t3 71 ,002 -,361** Depressivität t2 71 ,001 ,378** Ängstlichkeit t2 71 ,002 ,369** PST t2 71 ,006 ,322** Somatisierung t3 70 ,008 ,313** Zwanghaftigkeit t3 70 ,003 ,353** Unsicherheit im Sozialkontakt t3 70 ,005 ,331** Depressivität t3 70 <,001 ,394** Ängstlichkeit t3 70 ,001 ,394** Phobische Angst t3 70 ,002 ,357** XLVIII erwartete sexuelle Einschränkung n p Korrelation nach Pearson GSI t3 70 ,001 ,378** PST t3 71 ,002 ,357** Wiedererinnern t2 31 ,003 ,516** Die Frage nach erwarteter beruflicher Einschränkung durch das Stoma korrelierte mit den Summenwerten des BDI und der „Skala zur Beurteilung von Behinderung“ (Sheehan) zum Nachuntersuchungszeitpunkt, wie auch mit den FLZ zu beiden Terminen. Im SCL-90-R war nur die Subskala Aggressivität zu t3 auffällig, im PSS die Subskala Vermeidung (s. Tab. 41). Tab. 41: Korrelation erwartete berufliche Einschränkung und Selbstbeurteilungsbögen erwartete berufliche Einschränkung n p Korrelation nach Pearson BDI Summenwert t3 69 ,001 ,388** FLZ Summenwert t2 68 ,002 -,368** FLZ Summenwert t3 69 ,001 -,399** Aggressivität t3 68 ,007 ,326** Summenwert Sheehan t3 68 ,007 ,326** Vermeidung (PSS) t3 37 ,002 ,485** Deutliche Zusammenhänge zeigten sich auch mit der präoperativen Befürchtung, später überhaupt keiner Arbeit mehr nachgehen zu können. Sie korreliert negativ mit der Lebenszufriedenheit zu t3, positiv mit dem BDI Summenwert zum Nachuntersuchungszeitpunkt, wie auch mit einigen Subskalen des SCL-90-R zu t3, sowie mit den Ergebnissen des PSS zu beiden Zeitpunkten (s. Tab. 42). Tab. 42: Korrelation Befürchtung keinerlei Arbeit mehr nachgehen zu können und Selbstbeurteilungsbögen (Fortsetzung nächste Seite) Befürchtung, keinerlei Arbeit mehr nachgehen zu können n p Korrelation nach Pearson BDI Summenwert t3 80 <,001 ,450** FLZ Summenwert t3 80 ,007 -,299** Unsicherheit im Sozialkontakt ,312** t3 79 ,005 Depressivität t3 79 ,003 ,331** XLIX Befürchtung, keinerlei Arbeit mehr nachgehen zu können n p Korrelation nach Pearson Aggressivität t3 79 ,002 ,351** Phobische Angst t3 79 ,002 ,337** Psychotizismus t3 79 ,006 ,304** GSI t3 79 ,002 ,340** Vermeidung t2 35 ,001 ,555** Erregung t2 35 ,002 ,506** PSS Summenwert t2 35 ,001 ,542** Vermeidung t3 42 ,002 ,465** Erregung t3 42 ,001 ,493** Die Befürchtung, dass sich soziale Kontakte nach der Operation reduzieren würden, korrelierte wiederum negativ mit der Lebenszufriedenheit zu t3, positiv mit dem BDI Summenwert zu t3, der Subskala Psychotizismus zu t2 und einigen weiteren zu t3, der angegebenen Behinderung im Sheehan zu t3 und der Subskala Vermeidung im PSS (s. Tab. 43). Tab. 43: Korrelation befürchtung reduzierter Sozialkontakte und Selbstbeurteilungsbögen Befürchtung sich reduzierender Sozialkontakte n p Korrelation nach Pearson BDI Summenwert t3 80 ,002 ,343** FLZ Summenwert t3 80 ,001 -,369** Psychotizismus t2 80 ,006 ,304** Unsicherheit im Sozialkontakt t3 79 ,002 ,347** Ängstlichkeit t3 79 ,010 ,290** Phobische Angst t3 79 ,001 ,367** Psychotizismus t3 79 <,001 ,388** GSI t3 79 ,002 ,339** PST t3 80 ,004 ,318** Summenwert Sheehan t3 79 ,002 ,341** Vermeidung t2 35 ,002 ,503** Vermeidung t3 42 ,002 ,474** PSS Summenwert t3 42 ,006 ,416** Die Angst, durch das Stoma Freunde zu verlieren, zeigte ähnliche Korrelationen (s. L Tab. 44). Tab. 44: Korrelation Befürchtung, Freunde zu verlieren und Selbstbeurteilungsbögen Befürchtung, Freunde zu verlieren n p Korrelation nach Pearson BDI Summenwert t3 79 ,001 ,360** FLZ Summenwert t3 79 ,005 -,314** Somatisierung t3 78 ,002 ,343** Unsicherheit im Sozialkontakt t3 78 ,003 ,333** Depressivität t3 78 ,009 ,293** Psychotizismus t3 78 ,009 ,296** GSI t3 78 ,004 ,322** PST t3 79 ,009 291** Die Erwartung, in sportlichen Aktivitäten allgemein eingeschränkt zu sein, korreliert nur signifikant mit der SCL-90-R Subskala Phobische Angst zu t3 (n=78, p=,008, r=,296**). Erwartete Einschränkungen beim Schwimmen gingen mit höheren BDI-Summenwerten (n=78, p=,010, r=,291**) und einem größeren Maß an Depressivität im SCL-90 (n=79, p=,005, r=,310**) zu t2 einher, nicht mehr jedoch zu t3. Zum Nachbeobachtungszeitpunkt zeigten sich verstärkte Zwanghaftigkeit (n=78, p=,005, r=,312**) und Phobische Angst (n=78, p=0,005, r=,315**). Fünf weitere Fragen beschäftigten sich mit der erwarteten Einschränkung in der Freizeitgestaltung, im einzelnen mit Gaststätten-, Konzert-, Theater- und Kinobesuchen und Urlaub. Da diese Fragen inhaltlich recht ähnlich sind, erfolgt die Darstellung der signifikanten Ergebnisse in einer gemeinsamen Tabelle (s. Tab. 45). Dabei stehen die Irrtumswahrscheinlichkeiten unter den Korrelationskoeffizienten. LI Tab. 45: Korrelation erwartete Einschränkung Selbstbeurteilungsbögen (Fortsetzung nächste Seite) erwartete Einschränkung Freizeitgestaltung n Gaststätte Konzert BDI Summenwert t2 79 BDI Summenwert t3 80 der Freizeitgestaltung Theater Kino Urlaub ,295** ,322** ,317** ,008 ,004 ,004 ,343** ,357** ,470** ,449** ,002 ,001 < ,001 < ,001 FLZ Summenwert t2 -,337** 78 FLZ Summenwert t3 80 003 -,369** -,306** -,474** ,001 ,006 < ,001 Somatisierung t2 80 Zwanghaftigkeit t2 80 ,296** ,310** ,310** ,008 ,005 ,005 ,358** ,413** ,357** ,001 < ,001 ,001 ,326** ,318** ,354** ,003 ,004 ,001 Depressivität t2 80 Phobische Angst t2 ,320** 79 ,004 Psychotizismus t2 ,336** ,411** ,375** ,002 < ,001 ,001 ,319** ,374** ,348** ,314** ,004 ,001 ,002 ,005 ,326** ,305** ,003 ,006 ,291** ,324** ,326** ,009 ,004 ,003 ,323** ,372* ,363** ,362** ,001 ,001 ,001 ,001 ,318** ,390** ,438** ,447** ,414** ,004 < ,001 < ,001 < ,001 < ,001 ,334** ,382** ,445** ,003 ,001 < ,001 ,367** ,350** ,369** ,001 ,002 ,001 ,293** ,318** ,324** ,009 ,004 ,004 ,353** ,361** ,392** ,421** ,400** ,001 ,001 < ,001 < ,001 < ,001 80 GSI t2 79 PST t2 80 Somatisierung t3 79 Zwanghaftigkeit t3 79 Unsicherheit im Sozialkontakt t3 und 79 Depressivität t3 79 Ängstlichkeit t3 79 Aggressivität t3 79 Phobische Angst t3 79 LII erwartete Einschränkung Freizeitgestaltung n Gaststätte Konzert Psychotizismus t3 79 GSI t3 79 PST t3 80 Vermeidung t2 35 Erregung t2 35 PSS Summenwert t2 35 Vermeidung t3 42 Theater Kino ,305** ,307** ,006 ,006 Urlaub ,296** ,341** ,391** ,421** ,409** ,008 ,002 < ,001 < ,001 < ,001 ,295** ,347** ,358** ,368** ,008 ,002 ,001 ,001 ,627** ,687** ,705** ,436** < ,001 < ,001 < ,001 ,009 ,571** ,606** ,625** ,632** < ,001 < ,001 < ,001 < ,001 ,591** ,658** ,653** ,684** < ,001 < ,001 < 001 < 001 ,397** ,467** ,009 ,002 Die Tumorpatienten wurden zuletzt noch gefragt, wie stark sie mit einem Wiederauftreten des Krebses rechnen. Diese Rezidivangst korrelierte mit dem BDI Summenwert zu t2 (n=63, p=,003, r=,367**), ebenso wie mit der Subskala Depressivität zu t2 (n=64, p=,004, r=,359**). Auch der GSI zu t2 zeigte einen positiven Zusammenhang (n=63, p=,003, r=,369**). Zum Nachbeobachtungszeitpunkt ließen sich diese Unterschiede nicht mehr nachweisen. Keinerlei signifikante Korrelationen mit den psychometrischen Tests konnten nachgewiesen werden für die Fragen: ➔ „Wie oft werden Sie das Stoma vermutlich versorgen müssen?“ ➔ „Wie stark befürchten Sie, Ihre Ernährung umstellen zu müssen?“ ➔ „Wie stark werden Sie durch das Verbot, schwere Lasten zu heben, beeinträchtigt sein?“ ➔ „Wie stark würde es Sie entlasten, andere Stomaträger zu kennen?“ und nahezu alle Fragen bezüglich der Aufklärung präoperativ, im Einzelnen ➔ „Wie gut fühlen Sie sich beraten? Allgemein?“ ➔ „...Über die Op-Risiken?“ ➔ „...Über die allgemeinen Konsequenzen?“ ➔ „...Über Konsequenzen für die Familie?“ LIII ➔ „...Über Konsequenzen für die Partnerschaft?“ ➔ „...Über Konsequenzen für das Sexualleben?“ ➔ „...Über Konsequenzen im Beruf?“ ➔ „...Über Konsequenzen für Freundschaften?“ ➔ „...Über Konsequenzen in der Freizeit?“ ➔ „...von den Ärzten?“ ➔ „...von den StomatherapeutInnen?“ ➔ „Wie gut fühlen Sie sich hinsichtlich einer möglichen Impotenz beraten?“ ➔ „Wie stark belastet Sie die Möglichkeit der Impotenz?“ Da in der Literatur weitere prädiktive Faktoren beschrieben sind, erfolgte deren Überprüfung an der vorliegenden Stichprobe. Versorgungsprobleme am Stoma traten bei insgesamt acht Patienten auf, davon entwickelten drei perioperative psychische Störungen. Die von den Teilnehmern angegebene soziale Unterstützung unterschied sich nicht signifikant zwischen den Gruppen mit und ohne aufgetretene psychische Störung (ohne: Mittelwert 7,46, SD= 3,58; mit: Mittelwert 7,79, SD=2,86; df=49, p=,761). LIV Danksagungen Danken möchte ich an erster Stelle den Initiatoren dieser Studie (in alphabetischer Reihenfolge): Herrn Prof. Berger, Freiburg, Herrn Prof. Farthmann, Freiburg, Herrn Prof. Schmauß, Augsburg und Herrn Prof. Witte, Ausgsburg. Mein besonderer Dank gilt dem Erstgutachter, Herrn Prof. Farthmann, für die Überlassung des Themas und für sein außerordentliches Engagement bei der Betreuung dieser Arbeit. Herrn Prof. Berger danke ich für die Übernahme der Zweitbegutachtung. Frau Dr. Nyberg bin ich besonders dankbar für die Zeit, die sie sich für die Revision der Arbeit genommen hat. Auch denjenigen, die mich zu Beginn der Arbeit betreut haben, möchte ich danken. Hier sind zu nennen: aus der Chirurgischen Universitätsklinik: Herr Dr. Mappes Frau Dr. Trummer aus der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Herr Dr. Frommberger Frau Dr. Nyberg und Frau Anders. Frau Novelli-Fischer bin ich von Herzen zu Dank verpflichtet für die Ermutigung und Hilfe bei der statistischen Auswertung. Hilfreich war auch die Zusammenarbeit mit meiner Augsburger Kommilitonin Susanne Becker. Und nicht zuletzt empfinde ich tiefe Dankbarkeit für die Offenheit und Geduld der beteiligten Patienten. Sie haben mir Einblicke in ihr Leben gewährt, die ich als sehr eindrücklich und alles andere als selbstverständlich erlebt habe. Vielen Dank dafür! LV Lebenslauf Name: Ursula B. J. Schnell geboren: 14.06.1977 in Frankfurt/ Main Wohnort: Regensburg Schulischer Werdegang: 1983-87: Grundschule Okarben 1987-96: Augustinerschule Friedberg/ Hessen, Gymnasium Akademischer Werdegang: 1996-2002: Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i.Br. 1998: Physikum 1999: 1.Teil der ärztlichen Prüfung 2002: 2.Teil der ärztlichen Prüfung 2002-03: „Praktisches Jahr“ am Universitätsklinikum Regensburg und am Beit Trust CURE Intenational Hospital, Blantyre, Malawi 2003: 3.Teil der ärztlichen Prüfung seit 2004: ÄIP in der Praxis für ambulantes Operieren, Regensburg