DEUTSCHES ÜBERSEE-INSTITUT Forschungsgruppe: „Parteien im Spannungsfeld formaler und informeller Politik“ Arbeitspapier Die gesellschaftliche Verankerung politischer Parteien in Südkorea Patrick Köllner * (Institut für Asienkunde) April 2002 * Der Autor dankt Aurel Croissant für seine hilfreichen Kommentare und Anmerkungen 1 Einleitung................................................................................................................................... 1 2 Die Rolle politischer Parteien in Südkorea bis Ende der 80er Jahre ......................................... 1 3 Zur Stärke der gesellschaftlichen Verankerung der Parteien seit Ende der 80er Jahre ............. 7 4 Modi der gesellschaftlichen Verankerung der Parteien in Südkorea....................................... 14 5 Fazit und Schlussfolgerungen: Auswirkungen informeller Modi der gesellschaftlichen Anbindung südkoreanischer Parteien ...................................................................................... 20 Literaturverzeichnis ...................................................................................................................... 24 1 Einleitung Die politischen Parteien Südkoreas1 haben wenig mit dem westlichen Idealtyp programmorientierter Parteien mit innerer Demokratie und gesellschaftlicher Verwurzelung gemein. Auch anderthalb Jahrzehnte nach der „demokratischen Öffnung“ des Landes sehen nicht wenige Beobachter in der schwachen Institutionalisierung der koreanischen Parteien eine der größten Herausforderungen für die weitere Entwicklung der Demokratie in dem ostasiatischen Land. Im Rahmen dieses Beitrags sollen die Beziehungen zwischen Parteien und Gesellschaft im gegenwärtigen Korea analysiert werden. Dabei interessiert uns insbesondere, wie die Parteien des Landes eine gesellschaftliche Anbindung zu erzielen versuchen und welche Konsequenzen dies für das politische System hat. Einführend wird dabei zunächst die Rolle der Parteien im politischen System Koreas bis zur demokratischen Transition 1987 beleuchtet. Danach wird der Frage nachgegangen, wie es gegenwärtig um die Identifikation der Bevölkerung mit den politischen Parteien des Landes bestellt ist. Im Anschluss werden mögliche Modi der gesellschaftlichen Verankerung politischer Parteien am koreanischen Fall überprüft und in diesem Zusammenhang die Bedeutung informeller Modi in Form von Personalismus, Klientelismus und Regionalismus betont. Deren Auswirkungen werden im abschließenden Abschnitt thematisiert. 2 Die Rolle politischer Parteien in Südkorea bis Ende der 80er Jahre Von politischen Parteien als zentralem organisatorischen Bindeglied zwischen Staat und Gesellschaft wird allgemein die Wahrnehmung einer Reihe wichtiger öffentlicher Aufgaben erwartet. Auf der Ebene der Gesellschaft sollen sie der Repräsentation und der Mobilisierung der Bevölkerung dienen, sie sollen für Interessenaggregation und -versöhnung sorgen und 1 Im Folgenden wird zumeist einfach die Bezeichnung „Korea“ verwandt. 2 Mechanismen zur Konfliktaustragung bereitstellen. Auf der Ebene des politischen Systems sollen Parteien als Mittler im politischen Entscheidungsprozess fungieren, und sie sollen eine zentrale Rolle bei der Politikformulierung spielen. Auf der Ebene des täglichen politischen Lebens schließlich sollen sie für die Rekrutierung der „politischen Klasse“ Sorge tragen (Blondel 1993: 133). Aus einem etwas anderen Blickwinkel lassen sich die Hauptfunktionen politischer Parteien in primär gesellschaftsorientierte und primär staatsorientierte unterteilen. Zu den eher gesellschaftsorientierten Funktionen zählt etwa Steffani (1988: 550) zum einen die Transmission sozialer und ideologischer Kräfte und zum anderen die Rekrutierung politischen Personals. Parteien werden in dieser Hinsicht als Ausdruck gesellschaftlicher Kräfte und Forderungen sowie als Interessengruppen in eigener Sache und als Vermittler politischen Führungspersonals gesehen. Zu den eher staatsorientierten Funktionen politischer Parteien zählt der Politikwissenschaftler Herrschaft und Legitimation. Politische Parteien können aus dieser Perspektive als Instrument der Machtausübung und als Vermittler demokratischer Legitimation für verbindliche Entscheidungen betrachtet werden. Wie und in welchem Maß politische Parteien ihre öffentlichen Hauptfunktionen wahrnehmen, hängt nicht zuletzt a) von der jeweiligen Eigendefinition und Selbstwahrnehmung der Parteien (Patronage- oder Weltanschauungspartei, regierungs- oder oppositionsorientiert etc.), b) den Charakteristika des betreffenden politischen Systems (präsidentielles oder parlamentarisches System, Art des Wahlsystems, Grad der Zentralisierung politischer Machtstrukturen etc.) und c) der jeweiligen Art der Regierungskultur ab (von Beyme 1997: 361). Insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern, in denen die Trennung der öffentlichen von der privaten, der staatlichen von der gesellschaftlichen Sphäre des Öfteren unschärfer ist als in „fortgeschrittenen“ Demokratien liberaler Prägung stellt sich zudem die Frage, welche Funktionen von den politischen Parteien überhaupt erfüllt werden (können). In nicht wenigen Fällen wird man dabei zu dem Ergebnis kommen, dass die jeweiligen Parteien nur in höchstens rudimentärer Weise ihrer Aufgabe der Kanalisierung der politischen Willensbildung von unten nach oben nachkommen, dass eher klientelistische denn partizipatorisch orientierte Verbindungen (linkages) zwischen Parteien und Gesellschaft2 bestehen, dass die Legitimation politischer Entscheidungen qua Parteien eher dürftig ist, dass die Rekrutierung politischen 2 Für eine konzeptionelle Diskussion der linkages zwischen Parteien und Gesellschaft siehe Lawson (1980, 1988). Sie unterscheidet dabei idealtypisch zwischen Verbindungen, die a) eine Teilhabe der Bürger an politischen Entscheidungsprozessen ermöglichen, b) rein dem Wahlprozess und der Stimmenmobilisierung dienen, c) klientelistischen Charakter haben (Stimmen gegen materielle Wohltaten) und d) Anweisungen der Regierung qua Parteien dienen (vgl. Lawson 1988: 16-17). 3 Führungspersonals sich auf Elitegruppen konzentriert und/oder dass wesentliche Funktionen, die eigentlich von Parteien wahrgenommen werden sollten, stattdessen von anderen Akteuren übernommen werden. In letzter Instanz können somit die Funktionen der politischen Parteien auf Herrschaft (im Fall der Regierungspartei/en), die Mobilisierung der Bevölkerung zu Wahlzeiten und ggf. die Verteilung von Ressourcen beschränkt sein. Kihl (1980: 80-81) hat den Hintergrund der beschränkten Funktionswahrnehmung politischer Parteien in derartigen autoritären oder bestenfalls „semidemokratischen“ Ländern wie folgt dargelegt: In the less stable and developing countries, where politics is a high-risk business, the flow of influence rarely originates from the input side of the political system. Instead the top political leadership dispenses its authority unilaterally, allocating resources and determining policy, and the public is expected, or even coerced, to comply. […] The function of the ruling party in such a system is to assist the process of resource allocation by the governing elite. The party is subservient to the government in power. The opposition parties are ineffective as linkage organizations because they are doubly handicapped: they are not only kept under close control by the ruling elite but also have not proven their efficacy to the public by capturing political power in electoral contest. […] Under the circumstances, parties as political organizations are used by the ruling elite as instruments for the “ruler’s imperative,” which, following the Machiavellian dictum, is to capture political power by using whatever means are made available and, once in power, to maintain it and stay in power. Zumindest bis zur „demokratischen Öffnung“ des Landes 1987 treffen diese Anmerkungen zur beschränkten Funktionswahrnehmung politischer Parteien auch auf den südkoreanischen Fall zu. Bis zu diesem Zeitpunkt nämlich wurde die funktionale Bedeutung der Parteien des Landes und ihre Rolle im Gesamtkontext des politischen Systems durch eine Reihe von Faktoren stark behindert bzw. eingeschränkt. Bereits die Ausgangsbedingungen für die Entwicklung und Institutionalisierung voll ausgebildeter „multifunktionaler“ Parteien waren recht ungünstig. Zunächst förderten die Wirren nach der Befreiung und die Fragmentierung der nationalistischen Bewegung, die während des japanischen Kolonialregimes (1910-1945) gewachsen war, die Entstehung einer extrem zersplitterten Parteienlandschaft (siehe dazu Lee Joung-sik 1967: 7-9). So ließen sich im Juni 1946 107 Parteien bei der amerikanischen Militärregierung registrieren, ein Jahr später war ihre Zahl auf 344 angewachsen (Chulsu Kim 1973: 40). Die meisten dieser so genannten Parteien waren reine Faktionen im Sinne von Protoparteien, die von einzelnen Politikern mit spezifischen, oftmals lokal begrenzten Anliegen gebildet wurden. Bis in die späten 50er Jahre blieb die Anzahl unabhängiger 4 Abgeordneter in der Nationalversammlung, dem südkoreanischen Parlament, recht hoch;3 viele Koreaner wählten ihren Abgeordneten aufgrund von regionalen, schulischen oder verwandtschaftlichen Bindungen; Bindungen an Parteien auf Basis programmatischer oder ideologischer Unterstützung existierten so gut wie nicht. Sie entsprachen auch nicht dem Repräsentationsverständnis der meisten Koreaner, die in ihrem Abgeordneten eher einen Delegierten sahen, der sich für lokale Belange einzusetzen hatte, denn einen Treuhänder, der auf nationaler Ebene die allgemeinen politischen Interessen seiner Wähler vertreten sollte (vgl. Pak 1980: 19-20; Chong Lim Kim et al. 1984: 89). Erschwert wurde eine mögliche ideologisch-programmatische Differenzierung der Parteien auch dadurch, dass sich im Gefolge der Teilung der koreanischen Halbinsel kommunistische oder auch nur „progressiv“ orientierte Parteien nicht entfalten konnten. Anti-Kommunismus wurde als Mittel zur politischen Manipulation und Kontrolle eingesetzt. Dies verstärkte die inhärente Tendenz zur Reduzierung der zunehmend konservativeren Parteipolitik auf Machtkämpfe persönlicher Natur (vgl. Chulsu Kim 1973: 294-295; Kil 2001: 39-42; Yang 1999: 192-201). Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass bereits die spezifischen Ausprägungen des Regimetyps (zunehmend autoritär) und des Regierungssystems (starke Zentralisierung einschließlich einer deutlichen Machtkonzentration beim Staatspräsidenten) in Südkorea die Entwicklung von Parteien nach liberaldemokratischen Muster vor grundlegende Hindernisse stellte.4 Erschwerend kam hinzu, dass auch die Einbettung der Parteien in die vorherrschende politische Kultur des Landes einer entsprechenden Entwicklung nicht eben förderlich war. Zu den wesentlichen Elementen, die auch die Gestalt der politischen Parteien beeinflusst haben, gehörten und gehören ausgeprägte autoritäre Einstellungen sowie eine weit verbreitete Orthodoxie im Denken und Handeln, die sich auch auf die starke neo-konfuzianistische Prägung des Landes in den letzten Jahrhunderten zurückführen lassen. Insgesamt lässt sich eine deutliche, sowohl institutionell als auch kulturell unterfütterte Tendenz zur Zentralisierung und Konzentration von Macht in Korea ausmachen, die den „Bossismus“ und Faktionalismus in den Parteien gefördert hat. Auch lässt sich argumentieren, dass die Orientierung der Koreaner an Primärgruppen und der entsprechende Mangel an 3 Siehe hierzu die Angaben in Kil (2001: 44-45, Tabelle 3.2). Die Bedeutung des autoritären Vermächtnisses und des institutionellen Settings für die Entwicklung und Ausprägung der südkoreanischen (Parteien-)Politik kann an dieser Stelle nur angerissen werden. Der interessierte Leser sei auf die überblicksartigen Studie von Oh (1999) und Yang (1999) sowie die Diskussion wichtiger institutioneller Grundlagen der Politik in Croissant (2001b) und Kang (2001) verwiesen. 4 5 unversalisiertem Vertrauen keine gute Grundlage für eine tief gehende gesellschaftliche Verwurzelung politischer Parteien in der Zeit nach der Unabhängigkeit boten.5 Daneben kann auch nicht übersehen werden, dass das wiederholte Versagen konstitutioneller Machtausübung in Südkorea, das seinen Ausdruck von den späten 40er bis in die 80er Jahre in Regierungsumstürzen, Militärcoups, der Verhängung von Kriegsrecht und zahlreichen machtpolitisch motivierten Verfassungsänderungen gefunden hat,6 nicht spurlos an der Entwicklung der politischen Parteien vorbeigegangen ist. Vom zeitweisen Verbot politischer Parteien zu Anfang der 60er Jahre und 1980 einmal ganz abgesehen, stellten die wiederholten konstitutionellen Krisen auch immer wieder die Funktionsfähigkeit der politischen Parteien und des Parteiensystems insgesamt in Frage. Dabei erscheint es eher zweitrangig, ob die Schwäche der Parteien das Versagen konstitutioneller Herrschaft bedingte oder umgekehrt.7 Tatsache bleibt in jedem Fall, dass es bis zur demokratischen Transition Ende der 80er Jahre keinen friedlichen Machtwechsel auf der Basis veränderter Mehrheitsverhältnisse der Parteien im Parlament gab. Was einer Institutionalisierung der politischen Parteien schließlich auch entgegenstand, war der Widerstand der autoritären politischen Führer des Landes, angefangen vom ersten Staatspräsidenten Syngman Rhee (1948-1960) bis hin zu Roh Tae-woo (19881993), eigenständige Parteien mit innerparteilicher Demokratie und Basisverwurzelung zu akzeptieren (siehe etwa Han 1974: 44-46). Die Regierungs- und Oppositionsparteien dienten in den vergangenen Jahrzehnten primär der Machterringung und -sicherung einzelner Politiker und waren aus deren Perspektive somit durchaus funktional. Damit zusammenhängend kann angemerkt werden, dass alle politischen Parteien hochgradig von personalisierten innerparteilichen Faktionen geprägt waren und es noch heute sind. Diese Faktionen sind an einzelne Führungspersonen und deren enge Gefolgsleute gebunden. Teilweise reichen die politischen Biografien dieser Karrierepolitiker, die der koreanischen Parteienpolitik ein gewisses Maß an personeller Kontinuität verleihen, bis in die 70er und 80er Jahre, in Einzelfällen sogar bis in die 60er Jahre zurück.8 Die Nutzung politischer Parteien für primär persönliche Machtambitionen hat immer wieder dazu geführt, dass Parteien nach Belieben gegründet, fusioniert, umbenannt oder aufgelöst werden. Keine politische Partei hat in Südkorea den Tod ihres Parteiführers oder 5 Siehe hierzu Wonkyoo Lee (1995: Kapitel 3-5), Köllner (1999: 58-61) und Woon-Tai Kim (2001: 19-21, 2429). 6 Siehe hierzu überblicksartig Kil (2001: 36-37, Tabelle 3.1) und Oh (1999: 102-103). 7 Für eine Argumentation, die die erstgenannte Kausalwirkung betont, siehe Chulsu Kim (1973). 8 Zum Faktionalismus in den politischen Parteien Korea siehe etwa Ko (1967), Min (1980), Pae (1986: Kap. 2) und Wonkyoo Lee (1995: Kap. 9). 6 aber mehr als zwei der mittlerweile sechs Republiken seit Gründung des Landes überstanden.9 Entsprechend weisen die politischen Parteien Südkoreas im internationalen Vergleich recht kurze Lebenszeiten auf. Nach Berechnungen von Pae (1986: 155) bestanden zwischen 1947 und Mitte der 80er Jahre über 80 Prozent aller Parteien weniger als vier Jahre. Einzig die langjährigen Regierungsparteien, Syngman Rhees Liberal Party (1951-1960) und Park Chung-hees Democratic Republican Party (1963-1980), sowie die wichtigsten Oppositionsparteien dieser Zeit, die Democratic Party (1954-1965) und die New Democratic Party (1967-1980), wiesen eine mehr als zehnjährige Parteigeschichte auf. Aber auch diese Parteien entwickelten keine gesellschaftliche Verwurzelung oder innerparteiliche Demokratie; sie fungierten lediglich als Machtinstrument ihrer Führungselite und im Fall der Regierungsparteien als Mittel zur fragwürdigen Legitimierung der Herrschaftsausübung. Hahn und Kims (1976: 69) Skizzierung der Parteienwirklichkeit in den frühen 70er Jahren und der damit verbundenen mangelnden Wahrnehmung öffentlicher Funktionen trifft zu guten Teilen für die gesamten ersten vier Jahrzehnte nach der Gründung der Republik Korea zu: Parties seem to perform only limited functions within the overall political processes in contemporary Korean society. They remain dormant during off-election years, and only become somewhat active during the period of the election campaigns. They operate merely as a procedural device in the formalization of candidates for the presidency and the National Assembly. In the case of the opposition, the party seems to exist primarily for the sake of a few old-line politicians who depend on it as major vehicle for obtaining seats in the legislature. To a certain extent, the opposition party also works as the safety valve for many “explosive” social elements that could seriously undermine the operation of the entire political system. Given the limited functional significance attached to political parties within the over-all political process in Korea, party salience is very low. Entsprechend wurden bis zur demokratischen Transition Südkoreas zentrale öffentliche Funktionen politischer Parteien von anderen Akteuren wahrgenommen. So lagen etwa Politikformulierung und Interessenaggregation (nicht zuletzt vor dem Hintergrund der extrem starken Stellung des Staatspräsidenten im Verfassungsgefüge) allein in den Händen der Exekutive, sprich der Regierung und der Ministerialbürokratie; das Parlament führte ein Schattendasein und war durch unüberbrückbare Konflikte zwischen der Regierung und der Opposition gekennzeichnet (siehe dazu Köllner 2000; Kang 2001: 80-83). Auch erfolgte ab den 60er Jahren ein guter Teil der Rekrutierung politischen Führungspersonals über Organisationen wie das Militär und den mächtigen Geheimdienst, den koreanischen CIA. 9 Die Einteilung der Republiken folgt der Veränderung wesentlicher Verfassungsbestimmungen zum Regierungssystem. 7 Der politischen Partizipation der Bürger qua Parteien stand deren streng hierarchischer Charakter und die Monopolisierung der politischen Entscheidungsgewalt in der Führungselite entgegen. Von einer genuinen Anbindung der Bürger an die Parteien per se konnte keine Rede sein; die Regierungsparteien der 60 bis 80er Jahre mobilisierten ihre vor allem ländlichen Wähler mit Hilfe der ihr ergebenen Bürokratie auf zentraler und lokaler Ebene und sorgten insbesondere vor Wahlen für materielle Wohltaten, während sich die Oppositionsparteien sich primär auf die gebildetere Stadtbevölkerung stützte, die dem autoritären Regime tendenziell ablehnend gegenüberstand. Zudem spielte ab Anfang der 70er Jahre auch der Regionalismus eine zunehmend wichtigere Rolle als Hebel bei der Stimmenmobilisierung (siehe auch unten). Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die politischen Parteien Südkoreas bis Ende der 80er Jahre durch ihre starke Personenorientierung und Fluidität, ihren grundlegend konservativen und elitären Charakter und einen Mangel an Institutionalisierung einschließlich einer effektiven gesellschaftlichen Verankerung gekennzeichnet waren. Zentrale öffentliche Funktionen, insbesondere solche gesellschaftsorientierter Art, wurden von ihnen nicht oder nur ungenügend wahrgenommen. Parteienpolitik wurde von der politischen Elite eher als Spiel um Macht und Einfluss, denn als Rahmen für die Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben begriffen. Parteien dienten letztendlich als Instrument der Mobilisierung und der Kontrolle, nicht der Partizipation und der politischen Bildung. 3 Zur Stärke der gesellschaftlichen Verankerung der Parteien seit Ende der 80er Jahre Rund 15 Jahre nach der demokratischen Transition Südkoreas10 lassen sich einige wesentliche positive Entwicklungen im politischen System des Landes konstatieren. So übernahm 1993 mit dem ehemaligen Dissidenten Kim Young-sam, der wenige Jahre zuvor ins Regierungslager gewechselt war, zum ersten Mal seit über dreißig Jahren wieder ein Zivilist das Amt des Staatspräsidenten. Während seiner Amtszeit wurde nicht nur das Militär des Landes vollständig von der politischen Bühne verbannt, sondern auch die lokale Autonomie formal wiederhergestellt; die Bevölkerung kann seither auf kommunaler und regionaler Ebene ihre politischen Repräsentanten in freien Wahlen bestimmen.11 In institutioneller Hinsicht wurden zudem durch Revisionen des Wahlgesetzes, des Gesetzes zur Finanzierung politischer Aktivitäten sowie Maßnahmen gegen die Korruption Reformversuche unternommen (vgl. Paik 1994; Young Jo Lee 1999). Bereits siebenmal fanden zudem zwischen 1987 und 2000 10 Auf die Ursachen und den Verlauf der demokratischen Öffnung Südkoreas sowie die weiteren politischen Entwicklungen kann an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden. Siehe hierzu Croissant (1998) und die dort zitierte Literatur. 8 freie und faire, wenn auch mit hohem Finanzaufwand betriebene Wahlen für die Nationalversammlung und das oberste Regierungsamt statt.12 Bei den Präsidentschaftswahlen Ende 1997 konnte sich dabei erstmals ein Kandidat der Opposition, der Politiker-Veteran Kim Dae-jung, durchsetzen, was von vielen Beobachtern als ein wichtiger Meilenstein im Prozess der Vertiefung der südkoreanischen Demokratie angesehen wurde. Andererseits kann festgestellt werden, dass sich seit der demokratischen Transition nur wenig Substanzielles in Bezug auf die Charakteristika der politischen Parteien des Landes verändert hat. Aus Sicht eines akteursorientierten Institutionalismus ist dies nicht sonderlich überraschend, da die Demokratisierung nur wenig an einigen zentralen institutionellen Rahmenbedingungen des politischen Systems, wie etwa der starken Zentralisierung politischer Entscheidungsstrukturen, der machtvollen Stellung des Staatspräsidenten oder dem kandidatenzentrierten Wahlsystem verändert hat. Allgemein kann festgehalten werden, dass die politischen Parteien Koreas weiterhin durch die Dominanz einzelner Führungspersönlichkeiten (Stichwort: „Bossismus“), eine hierarchische Binnenorganisation, einen ausgeprägten innerparteilichen Faktionalismus, eine regionale Verankerung und stark begrenzte Partizipationsmöglichkeiten der Parteibasis – so man überhaupt von einer solchen sprechen kann – geprägt sind (siehe auch Köllner 1999a: 64-70). Die politischen Parteien ähneln, um eine Formulierung von Croissant aufzugreifen, „lose organisierten ‚Versammlungsparteien’, die sich vor Wahlen ausdifferenzieren und nach Wahlen zusammenfinden“.13 Die Tatsache, dass politische Parteien weiterhin im Wesentlichen als Machtvehikel einzelner Politiker dienen, führt nicht nur zu einer anhaltenden Fluidität in der Parteienlandschaft, sondern auch zu einer begrenzten Identifikation der Bevölkerung mit den Parteien des Landes. Im Folgenden sollen vor diesem Hintergrund zunächst einige Umfrageergebnisse zur Einstellung der Bevölkerung zu den Parteien präsentiert werden. Mehrere umfassende Umfragen von Doh Chull Shin und anderen Wissenschaftlern zum Demokratisierungsprozess und zum Demokratieverständnis haben gezeigt, dass trotz latenter autoritärer Tendenzen eine deutliche Unterstützung für die Prinzipien und Institutionen der Demokratie per se besteht, dass andererseits jedoch die Zufriedenheit mit der Praxis der Demokratie in Südkorea deutlich geringer ausgeprägt ist.14 Ganz ähnlich sieht es hinsichtlich der Existenz und der Tätigkeit der politischen Parteien aus. So stimmten 1993 bei 11 Allerdings sind kaum Entscheidungskompetenzen auf die unteren Staatsebenen verlagert worden. Siehe hierzu Hermanns (2002) und Seong (1999). 12 Zur Bedeutung des Geldes in südkoreanischen Wahlkämpfen und der Veränderung der entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen siehe Frank und Köllner (1999: 49-52) sowie Huh (2000: 46-50). 13 Persönliche Kommunikation vom 10.1.2002. In jüngster Zeit zeigte sich dieser Zustand wieder im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen vom Dezember 2002. 9 einer Umfrage 95 Prozent der Befragten der Aussage zu, dass Parteien für die demokratische Entwicklung notwendig seien,15 und 57 Prozent meinten, dass politische Parteien die Partizipation der Bevölkerung an der Politik erleichtern würden. 89 Prozent verneinten darüber hinaus bei derselben Umfrage die Aussage, dass Südkorea mit nur einer Partei besser bedient wäre, allerdings war auch nur wenig mehr als die Hälfte der Befragten (51%) für ein kompetitives Mehrparteiensystem (Shin 1999: 171-172, 181).16 Dieser allgemein positiven Bewertung von politischen Parteien per se steht jedoch eine deutlich zurückhaltendere Sicht der Parteienwirklichkeit in Südkorea gegenüber. So gaben bei Eliteumfragen, die 1990 und 1995 von Geir Helgesen durchgeführt wurden, rund zwei Drittel der Befragten an, dass keine der politischen Parteien des Landes ihre Interessen repräsentieren würde (Helgesen 1998: 212). Hinsichtlich ihrer affektiven Bindung an eine bestimmte politische Partei bestätigte bei der Umfrage von Shin 1993 nur gut ein Drittel eine derartige Beziehung; mit anderen Worten bestand auch sechs Jahre nach der demokratischen Transition bei fast zwei Dritteln der Bevölkerung keine gefühlsmäßige Anbindung an eine der bestehenden politischen Parteien (Shin 1999: 174).17 Noch einmal sechs Jahre später, 1999, gaben jedoch nur noch 40 Prozent der Befragten an, sich keiner der nunmehr drei großen Parteien verbunden zu fühlen. Demgegenüber erklärten 29 Prozent, sich der Regierungspartei von Kim Dae-jung, dem National Congress for New Politics (heute: Millennium Democratic Party), nahe zu fühlen und 18 Prozent gaben Entsprechendes für die große Oppositionspartei, die Grand National Party, an (Shin und Rose 2000: 50). Zumindest fraglich ist in diesem Zusammenhang jedoch, ob angesichts der erwähnten starken persönlichen Prägung der Parteien die angegebenen affektiven Bindungen tatsächlich den Parteien per se oder vielmehr deren Führungspersönlichkeiten gelten. In jedem Fall ist das allgemeine Vertrauen in die Parteien des Landes weiterhin sehr gering. So gab bei einer Umfrage 1997 nur 1 Prozent aller Befragten an, dass sie den politischen Parteien sehr vertrauen würden, weitere 19 Prozent vertrauten den Parteien zumindest etwas. Demgegenüber gaben 47 Prozent an, den Parteien nicht sehr zu vertrauen, und fast ein Drittel (32%) meinte, sich überhaupt nicht auf die Parteien verlassen zu können. Politischen Parteien wurde damit unter allen Institutionen das wenigste Vertrauen in Südkorea entgegengebracht; 14 Siehe dazu im Einzelnen Köllner (1999: 79-82) und die dort zitierte Literatur. Im Vergleich mit den osteuropäischen Transformationsländern lag damit Südkorea mit an der Spitze in Bezug auf die Unterstützung für Parteien per se (Shin 1999: 189). 16 Gefragt nach den Parteien in der Nationalversammlung zeigte sich ein mittelmäßiger Kenntnisstand: Insgesamt konnte zwar über die Hälfte der Befragten (54%) die meisten Parteien im Parlament identifizieren, aber weniger als ein Viertel war in der Lage, alle vier damaligen Parteien im Parlament zu nennen. 15 10 selbst gegenüber der Polizei und in noch stärkerem Maße gegenüber dem Militär bestand Ende der 90er Jahre deutlich mehr Vertrauen.18 Einer der wesentlichen Gründe für das geringe Vertrauen der südkoreanischen Bevölkerung in die Parteien des Landes dürfte darin liegen, dass diese nur als Machtinstrument der politischen Elite wahrgenommen werden. So glaubten 1993, nur 27 Prozent der Befragten, dass die Parteien öffentlichen Interessen dienen würden; in den meisten osteuropäischen Transformationsstaaten war dagegen Anfang der 90er Jahre rund die Hälfte bis zwei Drittel der Bürger davon überzeugt. Auch meinte nur ein Viertel der 1993 Befragten, dass die Parteien unterschiedliche Politiken anbieten würden (Shin 1999: 189-191). Es ist daher etwas überraschend, dass 1999 nur ein Drittel der Befragten der Aussage zustimmte, dass neue Parteien mit klar definierten Politiken gegründet werden sollten. Deutlich mehr Unterstützung gab es für eine Beschneidung der Macht des Staatspräsidenten, eine unabhängigere Nationalversammlung und einen offeneren Prozess der Kandidatenauswahl bei den Parteien (Shin und Rose 2000: 25). Shin selbst deutet dieses offenbar eher nur geringe Bedürfnis nach neuen Parteien als Ausdruck der Orientierung der südkoreanischen Bürger an den persönlichen Qualitäten politischer Führer statt den Charakteristika politischer Parteien (vgl. Shin 1999: 187, 2000: 18). Die geringe Neigung, Parteialternativen zu fordern und zu unterstützen, kann allerdings auch dahingehend interpretiert werden, dass die bestehenden Parteien für viele Bürger durchaus akzeptabel und funktional sind, dies allerdings angesichts nicht offen eingestanden wird, um nicht eine Mitverantwortung für die öffentlich gebrandmarkten „Defizite“ der Parteien zu übernehmen.19 Das nur geringe Vertrauen der Südkoreaner in die politischen Parteien des Landes findet inzwischen offenbar auch seinen Ausdruck in einer zurückgehend Beteiligungen an Parlamentswahlen. Lag die Wahlbeteiligung bei den ersten Parlamentswahlen nach der demokratischen Öffnung, 1988, noch bei 75,8 Prozent, fiel sie in der Folge auf 71,9 Prozent (1992), 63,9 Prozent (1996) und 57,2 Prozent (April 2000). Recht hohe Wahlbeteiligungen weisen hingegen weiterhin die Präsidentschaftswahlen auf, bei denen es allerdings naturgemäß noch stärker um Personen statt Parteien geht. Zudem sichert auch Südkoreas neue Verfassung von 1987 dem Staatspräsidenten ein ausgesprochen machtvolle Stellung im politischen System, was ebenfalls das größere Interesse an diesen Wahlen erklärt. Beteiligten 17 Wiederum im Vergleich mit den osteuropäischen Transformationsländern war damit die Bindung an bestehende Parteien recht niedrig; nur in Polen waren die affektiven Bindungen an die Parteien des Landes noch schwächer ausgeprägt (Shin 1999: 190). 18 Siehe hierzu Shin und Rose (1997: 34-35) und Shin (2000: 18-19) sowie in vergleichender Perspektive Munro (1998: 49). 19 So die bedenkenswerte These von Aurel Croissant (persönliche Kommunikation, 10.1.2002). 11 sich 1987 89,2 Prozent an den Präsidentschaftswahlen, waren es 1992 77 Prozent und im Dezember 1997 80,5 Prozent der Wahlberechtigten. Als weiterer Indikator für die gesellschaftliche Verankerung der politischen Parteien in der Gesellschaft kann neben der allgemeinen Unterstützung für Parteien und der Wahlbeteiligung der Grad der Wählerfluktuation zwischen den Parteien von Wahl zu Wahl angesehen werden. Dieser ist in Südkorea sehr hoch, was jedoch irreführend ist. So lag die Wählerfluktuation (im Vergleich zu den vorangegangenen Wahlen) 1992 bei 87 Prozent und 1996 gar bei 94 Prozent (Croissant 1998: 137). Diese im internationalen Vergleich extrem hohe Wählerfluktuation erklärt sich jedoch zu einem beträchtlichen Teil aus der bereits erwähnten Fluidität in der Parteienlandschaft. Bei den Parlamentswahlen 1992 beispielsweise wies die älteste Partei mit einem Stimmenanteil von über 10 Prozent gerade einmal eine Lebensdauer von zwei Jahren auf! Nach Berechnungen von Croissant (2001a: 78-79) lag die durchschnittliche Lebensdauer der seit 1987 existierenden Parteien bis Ende 2000 bei nur rund 2½ Jahren. Keine politische Partei hat seit den ersten freien Wahlen 1998 mehr als zweimal an Parlamentswahlen in Südkorea teilgenommen. De facto ist jedoch die tatsächliche Wählerfluktuation in Südkorea deutlich moderater, da ein guter Teil der Stimmabgabe auf Basis landsmannschaftlicher und persönlicher Bindungen erfolgt. Vergleicht man die Stimmanteile für die jeweiligen Parteien der „drei Kims“ in der südkoreanischen Politik, Kim Dae-jung, Kim Jong-pil und Kim Young-sam, die jeweils über starke regionale Hochburgen verfügen, kommt man zu einem deutlich niedrigeren Grad der Wählerfluktuation in den 90er Jahren.20 Dieser hat – das sei noch einmal betont – allerdings eben nichts mit der gesellschaftlichen Verankerung der Parteien, sondern vor allem mit der regionalen Verankerung der jeweiligen Parteiführer zu tun (siehe dazu auch unten). Kommen wir nun zum letzten Indikator für die gesellschaftliche Verankerung der Parteien, nämlich der parteipolitischen Partizipationsdichte, d.h. dem Anteil von Parteimitgliedern an der gesamten Wählerschaft. Bedauerlicherweise gibt es hierzu keine genauen Angaben, da die politischen Parteien Südkoreas dazu neigen, ihre diesbezüglichen Angaben künstlich aufzublähen. Nach einer von Yong-Ho Kim (1998: 145) zitierten Umfrage lag der Anteil der Parteimitglieder an den gesamten Wahlberechtigten Mitte der 90er Jahre bei fünf Prozent, was der durchschnittlichen Partizipationsdichte in Westeuropa in jüngster Zeit entsprechen würde (vgl. Mair und van Biezen 2001: 8-9). Allerdings können zumindest Zweifel geäußert werden, ob ein derartiger Anteil tatsächlich der Realität entspricht. So gaben 12 bei Umfragen unter jeweils rund 1.000 Wahlberechtigten 1996 und 1999 nur zwei bzw. ein Prozent der Befragten an, Mitglied einer Partei oder einer anderen politischen Organisation/Vereinigung zu sein (vgl. Munro 1998: 43; Shin und Rose 2000: 17). Ein Teil der ungenauen Zahlenangaben mag daraus resultieren, dass unter den koreanischen Bürgern Unsicherheit über das Konzept und die Kriterien einer Parteimitgliedschaft herrscht; dies war jedenfalls in der Vergangenheit der Fall (vgl. Chulsu Kim 1973: 174). Während die allgemeinen Rechte und Pflichten von Parteimitgliedern in den jeweiligen Parteistatuten recht klar angegeben sind, sieht die Realität anders aus. So schrieben etwa die Parteistatuten der ehemaligen Regierungspartei New Korea Party (NKP)21 nach Angaben von Yong-Ho Kim (1998: 144) vor, that its members have the right to elect party officials, to be elected as such an official, to participate in the party’s decisions, to be nominated as a candidate for public offices and to raise objections to an action taken by the party, if necessary. The NKP constitution also prescribes that its members have the duty to respect the constitution and the rules of the party, to follow its decisions, to obey its orders, not to disclose confidential information learned in the course of fulfilling the party’s responsibilities and duties, to maintain dignity, integrity, and a frugal life in order to serve the people, to pay membership dues to the party and to receive required training and education conducted by the party. Zweifel zur Umsetzung der Parteistatuten können sowohl hinsichtlich der Rechte als auch der Pflichten angemeldet werden. So scheint der Anspruch auf genuine Partizipationsmöglichkeiten angesichts des erwähnten hierarchischen Charakters der Parteien, kaum eingelöst zu werden. Auf der anderen Seite wird offenbar das Eintreiben der Mitgliedsgebühren, zumindest was gewöhnliche Parteimitglieder angeht, nicht sonderlich ernsthaft betrieben. Hierzu noch einmal ausführlich Yong-Ho Kim (1998: 145): [P]arty activists usually have personal ties to the party elite rather than loyalty to the party itself. Therefore party activists can easily change their party affiliations whenever their leaders move from one party to another. In this situation, rank and file members feel little obligation to pay their membership dues […]. For example, the rules of the NKP prescribe that its rank and file shall pay more than 1,000 won (about US$1.2) every month. However, only a small number of the rank and file voluntarily pay their membership dues. It must be noted that a party cannot force its rank and file to pay their membership dues, since they are free to leave the party if pushed to do so. In contrast, the high-ranking party officials pay a large amount in membership dues. For example, the NKP president is required to pay more than one million won (about US$1,200) every month. As a matter of 20 Siehe hierzu im Einzelnen die Angaben zur Wählerunterstützung für die wichtigsten politischer Führer Südkoreas zwischen 1987 und 1997 in Byung-Kook Kim (2000: 61, Tabelle 3.1). 21 Die Partei wurde im Dezember 1995 gegründet. Im November 1997 fusionierte sie mit einer kleineren Partei zur Grand National Party. 13 fact, all party leaders pay much more than the amount prescribed in the party rules for financing their party activities. Die Realität der Zahlung von Mitgliedsgebühren unterstreicht noch einmal die elitäre Natur der politischen Parteien Südkoreas. Angesichts des stark personenbezogenen Charakters der Parteien und ihrer weiterhin nur begrenzten Funktionswahrnehmung im politischen System Südkoreas sind die Anreize, in eine Partei einzutreten für gewöhnliche Bürger recht begrenzt. Zudem ist es öffentlich Bediensteten, einschließlich den meisten Lehrkräften, nach dem Parteiengesetz nicht erlaubt, politischen Parteien beizutreten. Gleiches galt bis in die jüngere Zeit für Gewerkschaftsfunktionäre (vgl. ebd.: 144). Der südkoreanische Politikwissenschaftler Jong Min Kim (2000: 41) hat daher wohl nicht Unrecht mit seiner These, dass die Mitglieder einer Partei in einem bestimmten Wahlkreis entweder „aus dem Bekannten- und Freundeskreis des jeweiligen Wahlkreisleiters [stammen], oder es werden auf der Basis der primären gesellschaftlichen Solidarität [d.h. auf der Basis von Blut-, Schul- oder Regionalverbindungen] Mitglieder gewonnen“. Kollektive Mitgliedschaften an Parteien, durch organisatorische Verschränkung o.ä., existieren nicht. Im Gegensatz zur autoritären Ära bestehen auch keine engen, semiinstitutionalisierten Verknüpfungen mehr zwischen der Regierungspartei einerseits und dem Militär, den Unternehmensverbänden und den landwirtschaftlichen Kooperativverbänden andererseits (siehe hierzu Chulsu Kim 1973: Kapitel 4). Zwar können seit jüngster Zeit auch die Gewerkschaften in der Politik aktiv werden, doch bisher ist ihr Einfluss beschränkt, wie unter anderem das schwache Abschneiden der Anfang 2000 gegründeten Democratic Labor Party bei den Parlamentswahlen im selben Jahr signalisiert. Insgesamt lässt sich in diesem Zusammenhang festhalten, dass die südkoreanische Arbeiterschaft, genauso wie die Studentenbewegung, zwar eng mit der politischen Entwicklung und dem Demokratisierungsprozess allgemein verbunden, aber andererseits nicht in der Lage gewesen ist, bedeutsamen Einfluss auf innerparteiliche Prozesse zu nehmen. Auch existieren zwischen den in den letzten Jahren sprunghaft gewachsenen Nichtregierungsorganisationen (NROs) wie der People’s Solidarity for Participatory Democracy oder der Citizens’ Coalition for Economic Justice und einzelnen Parteien keine starken Verbindungen; vielmehr verstehen sich diese Organisationen eher als Alternative zur etablierten Parteienpolitik.22 22 So machten im Vorfeld der Parlamentswahlen 2000 südkoreanische NROs durch ihre Internet-gestützten Kampagnen gegen „ungeeignete“ Kandidaten von sich reden. Siehe dazu Pohl (2000: 38-40), Wein (2000: 9296) und Bong-Ki Kim (2002). 14 Wie versuchen nun die politischen Parteien angesichts der nur schwachen Identifikation der Bürger Unterstützung für sich sicher zu stellen? Dieser Frage soll im folgenden Abschnitt nachgegangen werden. 4 Modi der gesellschaftlichen Verankerung der Parteien in Südkorea Politische Parteien können auf verschiedene Art versuchen, Unterstützung und Zustimmung in der Bevölkerung zu erlangen, um so eine gesellschaftliche Verankerung zu gewährleisten. Nicht nur in liberalen Demokratien besteht dabei die Idealvorstellung darin, dass sich Wähler mit bestimmten Parteien über deren Programmatik identifizieren, die wiederum idealtypisch auf distinkten Ideologien fußt. Die Parteiprogrammatik sollte, so die Idee, aus den Partei- und Wahlplattformen ersichtlich sein. Diese sollten verschiedene gesellschaftliche Interessen aggregieren. Dabei ist auch denkbar, dass politische Parteien die Interessen bestimmter sozialer Gruppen, die sich etwa religiös, ethnisch, nach beruflicher Stellung (Landwirte, Mittelständler etc.) oder regionaler Zugehörigkeit definieren, vertreten oder dies zumindest für sich beanspruchen. Die Bedeutung von Ideologien, Programmen und sozialen Scheidelinien Wirft man nun einen Blick auf die politischen Parteien Südkoreas kann man zunächst feststellen, dass deren ideologische Distanz zueinander, mithin die Polarisierung des Parteiensystems, in den letzten Jahrzehnten nur gering ausgeprägt gewesen ist und in jedem Fall nur eine geringe Rolle für die gesellschaftliche Verankerung der Parteien gespielt hat. So führte bereits die eingangs erwähnte Eliminierung bzw. Marginalisierung sozialistischer oder auch nur progressiver Parteien zu einer Verkleinerung der möglichen ideologischen Distanz. Die meisten koreanischen Parteien haben jedenfalls bisher eine relativ konservative Grundorientierung aufgewiesen. Alle Parteien unterschreiben das Konzept der liberalen Demokratie; von kohärenten ideologischen Fundierungen der politischer Führer des Landes und ihrer Parteien konnte jedoch nie die Rede sein. Die Ersatzideologie des Nationalismus, wie sie von den autoritären Regierungsparteien in den 50er bis 80er Jahren propagiert wurde, stellte in diesem Kontext nur ein dürftiges Substitut dar.23 Die Parteiprogramme und Wahlplattformen der politischen Parteien des Landes haben sich bisher nicht durch einen hohen Grad der Differenzierbarkeit und Verbindlichkeit ausgezeichnet. Chulsu Kim (1973: 163) hat die Plattformen der politischen Parteien von den 23 Siehe hierzu ausführlicher Croissant (1998: 138), Chulsu Kim (1973: Kapitel 3), Wonkyoo Lee (1995: 257264), Nam (1989: xv-xvi), Pae (1986: 175-181). 15 50er bis in die frühen 70er Jahren schlicht als „politische Rhetorik“ bezeichnet und darauf hingewiesen, dass sich viele Kontroversen zwischen den Parteien eher auf Prozeduren als auf Inhalte bezogen. Auch heute stellen sich die Parteiprogramme und Wahlpattformen recht allgemein, wenig kontrovers und entsprechend nur wenig unterscheidbar dar. So verspricht etwa die derzeit oppositionelle Grand National Party in ihrer aus neun Punkten bestehenden Parteiplattform u.a. die „Freiheit und Rechte des Volkes auf der Basis der Menschenwürde zu garantieren, eine liberale Demokratie durch kontinuierliche politische Reformen sowie eine neue politische Kultur zu schaffen“ und „wirtschaftliche Gerechtigkeit und Stabilität durch Autonomie, Kooperation, Kreativität und Fairness zu realisieren“ (GNP o.J.: 4).24 Wesentliche Unterschiede bestanden in den vergangenen Jahren in den Parteiprogrammen primär in Bezug auf das bevorzugte Regierungssystem (Präsidential- oder Kabinettssystem). Hinzugekommen ist seit Ende der 90er Jahre das emotional aufgeladene Thema des Umgangs mit Nordkorea. Hat hier die Regierungspartei von Kim Dae-jung seit 1998 im Rahmen ihrer „Sonnenscheinpolitik“ auf Annäherung und Versöhnung gesetzt, propagiert die oppositionelle GNP einen kritischeren Kurs gegenüber dem Norden. Auf einer allgemeineren Ebene haben die koreanischen Parteien immer wieder versucht haben, bestimmte Images von sich zu verbreiten; eine echte Differenzierung resultierte hieraus jedoch nicht (siehe dazu im Einzelnen Yong-Ho Kim 1998: 139-143). Bei seinen Elitenbefragungen in den frühen 90er Jahren kam denn auch Helgesen (1998: 193-207) zu dem Ergebnis, dass die Wählerschaft nicht viel von den ideologischen Vorstellungen und Plattformen der verschiedenen Parteien weiß. Es lässt sich nun argumentieren, dass die politische Liberalisierung Mitte/Ende der 80er Jahre zu einer weiteren Auflösung interparteilicher Unterschiede geführt hat. So ist zumindest die bis dato wichtige Scheidelinie zwischen der Regierung und der Opposition in Bezug auf die Frage der Demokratisierung (Demokratie versus autoritär geprägte Herrschaft) entfallen. Es lässt sich weiterhin argumentieren, dass hierdurch das Parteiensystem noch fluider geworden ist, als dies bereits zuvor der Fall war. Auch die zumindest von den 50er bis in die 70er Jahre gegebene Scheidelinie zwischen der Wählerschaft in den Städten (mehrheitlich oppositionell) und dem Land (mehrheitlich regierungstreu) hat sich zunehmend 24 Nicht minder hehre Prinzipien und Ziele werden in den Parteibroschüren der zwei anderen großen Parteien, der MDP (Millennium Democratic Party 2001) und der ULD (United Liberal Democrats 2001) genannt. Unter dem Slogan „Peaceful Nation, Happy World“ beansprucht die Regierungspartei MDP in ihrer englischsprachigen Parteibroschüre zudem Folgendes: „The MDP only thinks of the people. The MDP is forging a peaceful nation, a stable society and a happy world, together with the people. As the ruling party that takes responsibility for national administration, the MDP will carry out the public wishes. It will become a sturdy bridge to hope and prosperity“. 16 aufgelöst (siehe hierzu Nam 1989: xiv; Kap-Yun Lee 1994; Byung-Kook Kim 2000: 73-80).25 In der Folge ist neben den Klientelismus und den Einsatz von Geldgeschenken seit Ende der 80er Jahre verstärkt der Regionalismus in den Mittelpunkt der Stimmenmobilisierung und Wählerbindung gerückt. Der Politikwissenschaftler Im (1996: 20) merkt hierzu an: [T]he determination of regional cleavages on electoral outcome[s] has been so overwhelming that the elections could no longer be the arena [in which] other cleavages are articulated, contested, represented and resolved. As a consequence, the representatives would not represent the class, religious, and occupational interest nor general interest of the nation, but only follow faithfully the order[s] of the boss who monopolistically represents the specific region. Under the circumstance that votes [...] are predetermined along the lines of regional cleavages, [...] it is very hard for politicians to appeal with programs and visions other than regional interests which [are] personified in charismatic leaders. Bevor unten näher auf die Bedeutung des politisierten Regionalismus eingegangen wird, kann an dieser Stelle bereits angemerkt werden, dass die politischen Parteien Koreas in ihren Programmen und Plattformen nicht auf ihre de facto gegebene regionale Verankerung eingehen, sondern jeweils für sich beanspruchen, die Interessen der gesamten Bevölkerung zu vertreten. Gesellschaftliche Verankerung qua Parteiorganisation? Von ebenso begrenzter Bedeutung für die Anbindung der Bevölkerung wie Ideologien, gesellschaftliche Scheidelinien und darauf fußende Parteiprogramme ist im südkoreanischen Fall auch eine weitere denkbare Form der Anbindung, nämlich die qua Parteiorganisation. Mehrmals wurde in diesem Artikel schon auf die hierarchische Binnenorganisation der Parteien und die beschränkte Bedeutung von Parteimitgliedschaften hingewiesen.26 Ergänzen lässt sich dies durch einen Blick auf die Parteienorganisation auf der lokalen Ebene. Auf dem Papier sieht diese zumindest für die größeren Parteien recht beeindruckend aus. So stellt etwa die Oppositionspartei GNP in ihrer Parteibroschüre ihre Organisation u.a. wie folgt dar: The Grand National Party (Hannara Party) consists of the Central Party (Party Hq), 16 City & Provincial Chapters and 253 district parties each of which has a secretariat. […] The city & provincial convention consists of 150 to 300 representatives. It performs such functions as electing representatives for the National convention, operating the committees of the Central Committee, choosing the chairmen of city & provincial chapters, deliberating on 25 Zum yochon-yado-Phänomen (Regierung = Dörfer, Opposition = Städte) in den 50er und 60er Jahren siehe auch Chulsu Kim (1973: 225-234), Pae (1986: 183) und Wonkyoo Lee (1995: passim). 26 Siehe hierzu auch exemplarisch die detaillierte Studie von Hyun-Chool Lee (1996) zur innerparteilichen Demokratie in der 1990 gegründeten Regierungspartei DLP. 17 matters recommended by the district party, and submitting recommendations of every kind to Central Party. […] The district convention consists of 100 to 150 representatives. It performs such functions as choosing the chairmen of district chapters, electing representatives for the National Convention, and submitting recommendations of every kind to Central Party (GNP o.J.: 7).27 In der Realität sind jedoch viele lokale Parteiorganisationen wenig mehr als der persönliche Apparat des jeweiligen Mandatsträgers oder Parlamentskandidaten, der von der Parteizentrale als Wahlkreisleiter eingesetzt wird. Er sucht sich seine Mitarbeiter selbst aus, wobei primäre Bindungen und informelle Netzwerke, die teilweise auch langfristig angelegt sind, oftmals eine zentrale Rolle spielen. Wichtiger als die formalen Parteistrukturen auf der lokalen Ebene sind für viele Politiker ihre persönlichen Unterstützergruppen (sajojik), die zur Sammlung von Finanzmitteln, zur Stimmenmobilisierung und zur Pflege persönlicher Beziehungsnetzwerke vor Ort dienen (siehe dazu Chon 1999: 76-77). Wonkyoo Lee (1995: 143, 144, 148) kommentiert die fragile und personengebundene Parteienorganisation auf der lokalen Ebene wie folgt: Each district chapter chair develops his own organizational strength by recruiting cadres of workers and soliciting campaign funds himself based on kinship, region or school. […] The local party organization is just the District Chapter Chairman’s personal support organization. […] Another indication that the Korean party infrastructure is organized privately is that the list of party members is held by the district chapter chair privately, not by the district chapter officially. […] Centralization of power at the national level and absence of local autonomy go hand in hand with weak grass-roots party organization. Weak grass-roots party organization, low membership levels, and private personal organizations on the local level are closely related to the lack of continuity in party organization and activities. Like American local party organizations, the Korean local opposition party’s candidate’s headquarters are located in his business office or in his attorney’s office. The office is often operated by one man in the local district chapter and performs few functions.28 Während also die formalen Parteigliederungen auf der lokalen Ebene wenig mehr als eine Hülle für die Aktivitäten einzelner Politiker darstellen, fungieren persönliche Netzwerke informeller Art als Instrument zur gesellschaftlichen Anbindung. Allerdings weisen die persönlichen Unterstützerorganisationen im südkoreanischen Fall nicht denselben Grad der Institutionalisierung auf wie im benachbarten Japan, wo ihnen teilweise sogar zugesprochen 27 Zu den formalen Parteistrukturen der vier größeren südkoreanischen Parteien Mitte der 90er Jahre siehe YongHo Kim (1998: 146-150). 28 Zahlreiche Vorschläge zur Reform der regionalen und lokalen Gliederungen der Parteien liefert eine jüngere Aufsatzsammlung des Zentralen Wahlaufsichtskomitees Koreas (Chungang Sôngôkwalli Wiwônhoe 1998). 18 wird, ein funktionales Äquivalent für formale Parteigliederungen auf der lokalen Ebene darzustellen (siehe hierzu Köllner 1999b). Die Bedeutung von Personalismus, Klientelismus und Regionalismus im Verhältnis von Parteien und Wählern Bevor wir kurz auf die Beziehungen zwischen Mandatsträgern und Wählern auf der lokalen Ebene eingehen, soll zunächst kurz geklärt werden, ob angesichts der mangelnden oder zumindest begrenzten gesellschaftlichen Verankerung der koreanischen Parteien qua Ideologie/Programmen oder Parteiorganisation möglicherweise eine Anbindung der Bürger im Rahmen von Personalismus auf charismatischer oder anderer Grundlage vorliegt. In Anlehnung an Ansell und Fish (1999: 286) soll Personalismus hier im weitesten Sinne als „Loyalität gegenüber Personen statt gegenüber unpersönlichen Ideologien, Institutionen und Regeln“ verstanden werden. Dabei muss Personalismus nicht unbedingt auf dem persönlichem Charisma des jeweiligen politischen Führers beruhen, sondern kann auch auf seinen distributiven Fähigkeiten (Versorgungspatronage), seiner Rolle als Repräsentant eines bestimmten Programms oder einer bestimmten Ideologie oder aber seiner Rolle als Makler und Konfliktmanager innerhalb der Partei fußen (siehe ebd.: 288-289). Mit Blick auf den südkoreanischen Fall haben zahlreiche Wissenschaftler immer wieder die verbreitete Orientierung der koreanischen Gesellschaft an Personen statt an abstrakten Prinzipien und Institutionen hervorgehoben. So betont beispielsweise Yong-Ho Kim (1998: 163), dass a dominant feature of South Korean political culture is the strong focus on the person and the authority s/he represents, rather than the institution. Among Koreans there is a tendency to attribute power and authority to individual leaders and not the institutions in which those leaders serve. They seem to feel more comfortable with the idea of personalized authority rather than with the idea of institutionalized power. Ohne hier näher auf die Ursachen dieser politisch relevanten Orientierung der koreanischen Gesellschaft einzugehen, kann festgehalten werden, dass diese Orientierung die deutliche Tendenz der Wählerschaft, sich auf Personen statt auf Institutionen und Inhalte zu konzentrieren, zumindest unterfüttert hat.29 Die schwache Institutionalisierung der Parteien und ihre mangelnde Differenzierung untereinander, so lässt sich argumentieren, bestärkte 29 Zur herausgehobenen, aber angesichts des Regionalismus eben nicht primären Bedeutung des Kandidaten bei der Stimmentscheidung der Wähler siehe etwa Chulsu Kim (1973: 223-224), Wonkyoo Lee (1995: Kapitel 14), Shin (1999: 187-188). 19 diese Orientierung während der letzten Jahrzehnte. Zumindest gab es nur wenige Faktoren, die dieser personenbezogenen Orientierung entgegenwirkten (siehe auch Wonkyoo Lee 1995: 308-309). Dies klärt jedoch noch nicht, auf welcher Basis der anhaltende Personalismus als Modus der Verbindung zwischen Wählern und Politikern im gegenwärtigen Korea steht. Hier soll argumentiert werden, dass zwar auch das Charisma einzelner politischer Führer – man denke an die ersten Phasen der Regierungen von Syngman Rhee und Park Chung-hee - oder von Politikern auf der lokalen Ebene eine Rolle für deren Unterstützung bei den Wählern spielen kann bzw. gespielt hat, dass aber insgesamt betrachtet dem distributionsorientierten Personalismus eine größere Bedeutung zukommt. Mit anderen Worten hängt die persönliche Bindung zwischen Wählern und Mandatsträgern eher davon ab, inwieweit der einzelne Politiker in der Lager ist, seinen Wählern individuelle Dienstleistungen sowie materielle Wohltaten individueller und kollektiver Natur (z.B. Infrastrukturprojekte) zukommen zu lassen. Dies gilt insbesondere für ländliche Wahlbezirke.30 Diese Art der persönlichen Anbindung stellt für die betreffenden Politiker – nicht zuletzt vor dem Hintergrund des personenzentrierten Wahlsystems - eine rationale Strategie zur Sicherung der Wiederwahl dar, wie sie auch in anderen Ländern anzufinden ist. Noch überlagert werden die eng miteinander verbundenen Elemente Personalismus und Klientelismus im Verhältnis zwischen Wählern und Politikern von einem dritten Element; dem Regionalismus. Wie bereits angeklungen, ist spätestens seit der politischen Liberalisierung Koreas Mitte/Ende der 80er Jahre die Instrumentalisierung regionaler Sentimente zum wichtigsten Faktor bei Wahlentscheidungen, egal ob für das Parlament oder das Präsidentenamt, geworden. Während regionale Konfliktlinien in Korea sehr weit in die Geschichte zurückreichen, lässt sich ihre erstmalige wahlpolitische Nutzung größeren Maßstabs auf die Präsidentschaftswahlen 1971 zurückverfolgen, als sich der im Südosten des Landes geborene Staatspräsident Park Chung-hee und der aus dem Südwesten stammende Oppositionskandidat Kim Dae-jung gegenüberstanden. Verstärkt wurde die Kluft zwischen den beiden Landesteilen durch die einseitige industrielle Förderung des Südostens, während der Südwesten in dieser Hinsicht vernachlässigt wurde. Auch konzentrierte sich während der Herrschaft von Park und seiner Nachfolger Chun und Roh die Elitenrekrutierung auf den Osten Südkoreas, was ebenso Ressentiments schürte wie die Niederschlagung des 30 An dieser Stelle kann nicht näher auf die parochiale Art der Wahlkreisbetreuung in Südkorea eingegangen werden. Siehe hierzu Chong Lim Kim et al. (1984: Kapitel 8) und Köllner (1999: 70-74) sowie die dort zitierte Literatur. Bis Anfang der 90er Jahre spielte für die Regierungspartei auch die Instrumentalisierung der Bürokratie auf zentraler und lokaler Ebene eine zentrale Rolle für Stimmenmobilisierung. Siehe hierzu Chon (1999: 73-76). 20 Volksaufstandes von Kwangju im Südwesten Koreas nach dem erneuten Militärputsch 1979. Angemerkt werden muss dabei, dass der politisierte Regionalismus niemals ernsthaft die Stabilität des Landes oder die nationale Identität bedroht hat. Ermöglicht wurde dieser Regionalismus durch die Tatsache, dass einige der wichtigsten politischen Führer Südkoreas seit den 60er Jahren aus unterschiedlichen Regionen stammen. Dies gilt für die drei ehemaligen Staatspräsidenten Park, Chun und Roh aus dem Osten genauso wie für Kim Dae-jung als Repräsentant des Südwestens und ExMinisterpräsident Kim Jong-pil als Repräsentant der zentralen Ch’ungch’ông-Region. Angesichts der schwachen Institutionalisierung der Parteien, ihrer begrenzten ideologischprogrammatischen Differenzen und dem Verschwinden der alten Scheidelinien Stadt-Land und Demokratisierung ist der Regionalismus als zentrale „Ersatzgröße“ für die Stimmentscheidung entdeckt und genutzt worden, derer sich alle größeren Parteien trotz gegenteiliger Beteuerungen bedient haben.31 5 Fazit und Schlussfolgerungen: Auswirkungen informeller Modi der gesellschaftlichen Anbindung südkoreanischer Parteien Südkoreas politisches System ist mit dem Dilemma konfrontiert, dass den fluiden, personalisierten und machtpolitisch instrumentalisierten Parteien nur wenig Vertrauen entgegen gebracht wird, dass andererseits die Bürger aber offenbar auch nicht bereit sind, Alternativen in Form neuer Parteien zu akzeptieren oder aber zu versuchen, die bestehenden Parteien von innen her zu verändern. Während in Umfragen des Öfteren der Wunsch nach zwei großen programmorientierten Parteien geäußert wird, sind keinerlei Tendenzen sichtbar, die tatsächlich auf eine derartige Entwicklung hindeuten. Es kann zumindest vermutet werden, dass der Wunsch nach zwei großen Parteien zu einem guten Teil einer idealisierten Sichtweise der Parteiensysteme in etablierten Demokratien wie den USA oder Großbritannien entspringt. Bislang jedenfalls zeichnen sich die südkoreanischen Parteien durch nur beschränkte ideologische und programmatische Differenzen aus. Während einige alte Scheidelinien, auf die sich die Parteien bis in die späten 80er Jahre stützen konnten, verschwunden sind, sind außer den politisch instrumentalisierten regionalen Zugehörigkeiten, die seither noch stärkere 31 Die Literatur zur Bedeutung des Regionalismus für Wahlen in Südkorea ist zu groß, um sie hier auch nur annähernd angeben zu können. Umfassendere Analysen liefern Wonkyoo Lee (1995: Kapitel 13, 15) und Dormels (1999). 21 Bedeutung erlangt haben, kaum andere klare Scheidelinien erkennbar.32 Es bleibt abzuwarten, ob das emotional und ideologisch aufgeladene Thema der Politik gegenüber dem kommunistischen Norden der Halbinsel längerfristig zu einer stärkeren inhaltlichen Differenzierung der Parteien beitragen wird. Eine Anbindung der Bürger über partizipationsorientierte Mitgliedschaften in politischen Parteien existiert in Südkorea nicht; vielmehr stellen die Parteien weiterhin eher elitäre Vereinigungen einzelner Politiker mit dem Ziel der Stimmenmobilisierung bei Wahlen dar. Von einer umfassenden gesellschaftlichen Verankerung der Parteien kann jedenfalls nicht die Rede sein. Die Anbindung der Bürger erfolgt primär über informelle Beziehungssysteme und Erscheinungsformen der Politik, die sich in Regionalismus, Personalismus und Klientelismus manifestieren. Aus Sicht zumindest eines Teils der Wählerschaft können derartige partikularistische Bindungen an Mandatsträger durchaus rational sein. Und auch aus Sicht der Politiker stellen regionalistische Appelle, klientelistische Leistungen und der Unterhalt persönlicher Unterstützergruppen rationale Aktivitäten dar, die dazu beitragen, bei Wahlen die notwendigen Stimmen zu mobilisieren und die damit verbundene formale Legitimation zu erhalten. Was mit Hilfe dieser informellen Modi der gesellschaftlichen Anbindung jedoch nicht erreicht werden kann, ist ein umfassenderes Repräsentationsverhältnis, das eben auch inhaltliche Responsivität, d.h. Offenheit gegenüber übergreifenden gesellschaftlichen Forderungen, voraussetzt. Repräsentation, die sich auf allokative und Dienstleistungsresponsivität im Sinne von materiellen und immateriellen Zuwendungen individueller und kollektiver Art beschränkt, läuft Gefahr, im Prozess der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung zu einer wachsenden Entfremdung der Bevölkerung von ihren politischen Repräsentanten zu führen.33 In Korea offenbart sich diese Entfremdung nicht nur immer wieder bei Befragungen der Bevölkerung, sondern, so die These, auch im Rahmen einer zurückgehenden Beteiligung an Parlamentswahlen. Angesichts der weiterhin latent gegebenen autoritären Orientierung in der Bevölkerung birgt eine solche Entfremdung, zumal in Krisenzeiten (Stichwort: Vereinigung) Gefahren für die noch junge Demokratie. 32 Dies könnte sich im Fall einer Vereinigung der beiden Koreas ändern. Denkbar wäre in diesem Fall aber auch, dass lediglich neue regionale Scheidelinien entstehen. 33 Die jüngst noch einmal von Kitschelt (2000: 851) vorgetragene These, dass klientelistische Verbindungen zwischen Parteien und Bevölkerung auch zu einer gewissen Responsivität führen und hierdurch Schwächen der staatlichen Absicherung (grob: Klientelismus als funktionales Äquivalent zum Wohlfahrtsstaat) kompensiert werden, findet im Fall des gegenwärtigen Korea angesichts des heute erreichten Entwicklungsstandes keine Bestätigung (mehr). Zu den verschiedenen Dimension politischer Responsivitiät siehe allgemein Eulau und Karp (1978: 55-71). 22 Ein umfassendes Repräsentationsverhältnis würde die Wahrnehmung zentraler und bisher vernachlässigter öffentlicher Funktionen voraussetzen. Solange jedoch eine Orientierung an Personen und regionalen Sentimenten und nicht Programmen und inhaltlichen Aussagen im Mittelpunkt der gesellschaftlichen Anbindung steht, können auch nicht die Funktionen der Interessenartikulation und –aggregation wirkungsvoll ausgefüllt werden. Diese Problematik wird unterfüttert von der nur schwach entwickelten Autonomie des Parlamentes gegenüber dem Staatspräsidenten und der Führung der hierarchisch organisierten Parteien (vgl. Köllner 2000). Zudem ist es in einer Situation, in der Personalismus, Klientelismus und Regionalismus maßgeblich für die Stimmabgabe sind, schwer möglich, eine Ablegung inhaltlicher Rechenschaft vonseiten der Parteien zu erwirken. Und solange die formalen Parteistrukturen wenig mehr als eine Hülse für Machtspiele einzelner Politiker darstellen, kann auch die Aufgabe der politischen Rekrutierung nicht überzeugend erfüllt werden. In jedem Fall bleibt die Transparenz innerparteilicher Entscheidungsprozesse, auch personeller Art, und damit die substantielle Legitimation der politischen Parteien auf der Strecke. Der Personalismus in den koreanischen Parteien, d.h. deren existentielle Verbindung mit einzelnen Politikern, einerseits und die zentrale Rolle informeller Modi der gesellschaftlichen Anbindung der Parteien andererseits haben bisher einer Institutionalisierung der Parteien im Sinne der Gewinnung von Anpassungsfähigkeit, Komplexität, Autonomie und Kohärenz entgegengewirkt.34 Auch von einer „informellen Institutionalisierung“ der Parteien im Sinne der Existenz und Dauerhaftigkeit stabiler informeller organisatorischer und institutioneller Grundlagen und ihrer Anerkennung und Akzeptanz durch die relevanten politischen Akteure, einschließlich der Wähler, kann im koreanischen Fall kaum die Rede sein.35 Insgesamt erscheint die Rolle der Parteien in der südkoreanischen Demokratie ambivalent: Während auf der staatlichen Ebene die Flexibilität, die moderate Fragmentierung und die geringe Polarisierung des Parteiensystems Regierungsbildungen erleichtern und damit tendenziell zu einer Erhöhung der Regierbarkeit beitragen, bedeuten auf der gesellschaftlichen Ebene die schwache Institutionalisierung der Parteien geringe Partizipationsmöglichkeiten der Bürger in den Parteien, ein geringe Responsivität und insgesamt eine geringe gesellschaftliche Verankerung der Parteien. Allgemein kann nicht von einer genuinen demokratischen Konsolidierung die Rede sein, 34 solange eine durch informelle Beziehungssysteme und Erscheinungsformen Zum Konzept der Institutionalisierung (nicht nur) politischer Parteien siehe Huntington (1968: 12). Für einen Versuch der Anwendung auf den koreanischen Fall siehe Stockton (2001: 106-110). 35 Zum Begriff der informellen Institutionalisierung siehe O’Donnell (1997: 42). 23 gekennzeichnete Parteienwirklichkeit den Anforderungen und dem Geist der formalen Verfassung und Gesetzesordnung widerspricht, solange formale Parteistrukturen wenig mehr darstellen als eine leere Hülle für Machtkämpfe und solange ein umfassend definierter Repräsentationsanspruch der Parteien nur auf dem Papier besteht. Aus dieser Perspektive betrachtet, stellen die mangelnde Institutionalisierung und gesellschaftliche Verankerung der politischen Parteien Südkoreas in der Tat ein deutliches Hindernis für den Prozess der demokratischen Konsolidierung in dem ostasiatischen Land dar. 24 Literaturverzeichnis Ansell, Christopher K. und M. Steven Fish (1999), „The Art of Being Indispensable. Noncharismatic Personalism in Contemporary Political Parties“, in: Comparative Political Studies 32, 3, S.283-312 von Beyme, Klaus (1997), „Funktionswandel der Parteien in der Entwicklung von der Massenmitgliederpartei zur Partei der Berufspolitiker“, in: Oscar W. Gabriel, Oskar Niedermayer und Richard Stöss (Hrsg.), Parteiendemokratie in Deutschland, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S.359-383 Blondel, Jean (1995), Comparative Government. An Introduction, 2nd edition, London u.a.: Prentice Hall Chon, Soohyun (1999), „The Election Process and Informal Politics in South Korea“, in: Lowell Dittmer, Haruhiro Fukui und Peter N. S. Lee (Hrsg.), Informal Politics in East Asia, Cambridge u.a.: Cambridge University Press, S.66-81 Chungang Sôngôkwalli Wiwônhoe (1998), Chôbiyong kohyoyulûi chigudang unyôngpangan [Managementmaßnahmen lokaler Parteiorganisationen zur Reduzierung von Kosten und zur Effektivitätserhöhung], Seoul Croissant. Aurel (1998), Politischer Systemwechsel in Südkorea (1985-1997), Hamburg: Institut für Asienkunde Croissant, Aurel (2001a), „Das südkoreanische Wahlsystem und seine Reform“, in: ASIEN, Nr. 78 (Januar 2001), S.70-90 Croissant, Aurel (2001b), Demokratische Entwicklung in den Philippinen, Südkorea und Thailand. Von der Transition zur defekten Demokratie, unveröffentlichte Dissertation, Universität Heidelberg Dormels, Rainer (1999), „Regionaler Antagonismus in Südkorea“, Duisburger Arbeitspapiere Ostasienwissenschaften, No. 28/1999 Eulau, Heinz und Walter Karp (1978), „The Puzzle of Representation: Specific Components of Responsiveness“, in: Heinz Eulau und John C. Wahlke (Hrsg.), The Politics of Representation, Beverly Hills: Sage, S.55-71 Frank, Rüdiger und Patrick Köllner (1999), „Die Entwicklung des Parteien und des Wahlsystems“, in: Patrick Köllner und Rüdiger Frank, Politik und Wirtschaft in Südkorea, Hamburg: Institut für Asienkunde, S.37-54 GNP = Grand National Party (o.J., vermutlich 1999), „The Grand National Party“, Parteibroschüre, 12 Seiten 25 Hahn, Bae-Ho und Ha-Ryong Kim (1976), „Party Bureaucrats and Party Development“, in: Dae-Sook Suh und Chae-Jun Lee (Hrsg.), Political Leadership in Korea, Seattle und London: University of Washington Press, S.67-88 Han, Ki-Shik (1974), „Development of Parties and Politics in Korea (II)“, in: Korea Journal 14, 10, S.41-57 Helgesen, Geir (1998), Democracy and Authority in Korea: The Cultural Dimension in Korean Politics, Richmond: Curzon Press Hermanns, Heike (2002), „Die Demokratisierung auf lokaler Ebene in Südkorea“, in: Patrick Köllner (Hrsg.), Sozialwissenschaftliche Koreaforschung in Deutschland, Hamburg: Institut für Asienkunde (im Druck) Huh, Young (2000), „Parteienstaatlich-repräsentative Demokratie und die Wahl – Idee und Wirklichkeit in der Republik Korea“, in: Patrick Köllner (Hrsg.), Korea 2000 – Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Hamburg: Institut für Asienkunde, S.44-60 Huntington, Samuel P. (1968), Political Order in Changing Societies, New Haven: Yale University Press Im, Hyug Baeg (1996), „Opportunities and Constraints to Democratic Consolidation in South Korea“, Manuskript eines Vortrages am Center for Korean Studies, University of California, Berkeley, 3. April 1996 Kang, David C. (2001), „The Institutional Foundation of Korean Politics“, in Soong-Hoom Kil und Chung-in Moon (Hrsg.), Understanding Korean Politics. An Introduction, Albany, NY: State University of New York Press, S.71-105 Kihl, Young Whan (1980), „Linkage and Democratic Orientation of Party Elites in South Korea“, in: Kay Lawson (Hrsg.), Political Parties and Linkage. A Comparative Perspective, New Haven und London: Yale University Press, S.75-99 Kil, Soong Hoom (2001), „Development of Korean Politics – A Historical Profile“, in: ders. und Chung-in Moon (Hrsg.), Understanding Korean Politics. An Introduction, Albany, NY: State University of New York Press, S.33-69 Kim, Bong-Ki (2002), „Die Rolle der Civil Society für die Konsolidierung der Demokratie in Südkorea“, in: Patrick Köllner (Hrsg.), Sozialwissenschaftliche Koreaforschung in Deutschland, Hamburg: Institut für Asienkunde (im Druck) Kim, Byung-Kook (2000), „Party Politics in South Korea’s Democracy: The Crisis of Success“, in: Larry Diamond und Byung-Kook Kim (Hrsg.), Consolidating Democracy in South Korea, Boulder und London: Lynne Rienner Publishers, S.53-85 26 Kim, Chong Lim, Joel D. Barkan, Ilter Turan und Malcolm E. Jewell (1984), The Legislative Connection: The Politics of Representation in Kenya, Korea, and Turkey, Durham/North Carolina: Duke Unversity Press Kim, Chulsu (1973), Parties and Factions in Korean Politics, unveröffentlichte Dissertation, University of Massachusetts Kim, Jong Min (2000), „Aktuelle Probleme der koreanischen Demokratie“, in: Reinhard C. Meier-Walser und Anton Rauscher (Hrsg.), Gesellschaftliche Herausforderungen aus westlicher und östlicher Perspektive. Ein deutsch-koreanischer Dialog, Argumente und Materialien zum Zeitgeschehen 24, München: Hanns-Seidel-Stiftung, S.39-42 Kim, Woon-Tai (2001), „Korean Politics: Setting and Political Culture“, in: Soong-Hoom Kil und Chung-in Moon (Hrsg.), Understanding Korean Politics. An Introduction, Albany, NY: State University of New York Press, S.9-32 Kim, Yong-Ho (1998), „Korea“, in: Wolfang Sachsenröder und Ulrike E. Frings (Hrsg.), Political Party Systems and Democratic Development in East and Southeast Asia. Volume II: East Asia, Aldershot u.a.: Ashgate, S.132-175 Ko, Yong-Bok (1967), „Political Parties and Factionalism in Korea“, in: Koreana Quarterly 9, 2, S.18-37 Köllner, Patrick (1999a), „Politische Repräsentation in Südkorea: Rahmenbedingungen, Praxis und die Haltung der Bevölkerung“, in: ders. und Rüdiger Frank, Politik und Wirtschaft in Südkorea, Hamburg: Institut für Asienkunde, S.55-87 Köllner, Patrick (1999b), „Informelle Elemente in der japanischen Politik. Teil 2: Persönliche Unterstützungsvereinigungen und Erbabgeordnete“, in: Japan aktuell, 2/1999, S.164-173 Köllner, Patrick (2000), „Informelle Politik in Südkorea: Allgemeine Anmerkungen und das Beispiel der Nationalversammlung“, in: ders. (Hrsg.), Korea 2000 - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Hamburg: Institut für Asienkunde, S.61-82. Lawson, Kay (1980), „Political Parties and Linkage“, in: dies. (Hrsg.), Political Parties and Linkage. A Comparative Perspective, New Haven und London: Yale University Press, S.324 Lawson, Kay (1988), „When Linkage Fails“, in: dies. und Peter H. Merkl (Hrsg.), When Parties Fail. Emerging Alternative Organizations, Princeton: Princeton University Press, S.13-38 Lee, Hyun-Chool (1996), Han’guk chôngdangûi dangne minjujuûi – Minjujayudangûi kujowa unyôngûl chungsimûro [Innerparteiliche Demokratie in den politischen Parteien Südkoreas 27 – Unter besonderer Berücksichtigung der Struktur und Tätigkeit der DemokratischLiberalen Partei], unveröffentlichte Dissertation, Konkuk-Universität Lee, Joung-Sik (1967), „Development of Party Politics in Korea“, in: Koreana Quarterly 9, 2, S.1-17 Lee, Kap-Yun (1994), „Democratization, Party Failure, and the Emergence of the Unification National Party“, in: Korea and World Affairs 18, 4, S.749-771 Lee, Wonkyoo (1995), Political Culture in the Republic of Korea and Its Effects on Parties and Elections, unveröffentlichte Dissertation, University of Missouri-Columbia Lee, Young Jo (1999), „The Rise and Fall of Kim Young Sam’s Embedded Reformism“,in: Larry Diamond und Doh Chull Shin (Hrsg.), Institutional Reform and Democratic Consolidation in Korea, Stanford: Hoover Institution Press, S.97-125 Mair, Peter und Ingrid van Biezen (2001), „Party Membership in Twenty European Democracies, 1980-2000“, in: Party Politics 7, 1, S.5-21 Millennium Democratic Party (2001), „MDP. The Millennium Democratic Party“, Parteibroschüre Min, J.K. (1980), Political Development in Korea, 1945-1972. A Study of Political Factionalism, unveröffentlichte Dissertation, Katholieke Universiteit te Leuven Munro, Neil (1998), „Korean Public Opinion in Comparative Perspective“, Studies in Public Policy 305, University of Strathclyde Nam, Koon Woo (1989), South Korean Politics. The Search for Political Consensus and Stability, Lanham u.a.: University Press of America O’Donnell, Guillermo (1997), „Illusions About Consolidation“, in: Larry Diamond et al. (Hrsg.), Consolidating the Third World Democracies, Baltimore und London: The John Hopkins University Press, S.40-57 Oh, John Kie-Chang (1999), Korean Politics. The Quest for Democratization and Economic Development, Ithaca und London: Cornell University Press Paik, Young-Chul (1994), „Political Reform and Democratic Consolidation in Korea“, in: Korea and World Affairs 18, 4, S.730-748 Pae, Sung M. (1986), Testing Democratic Theories in Korea, Lanham u.a.: University Press of America Pak, Chi-Young (1980), Political Opposition in Korea, 1945-1960, Seoul: Seoul National University Press 28 Pohl, Manfred (2000), „Südkoreas Innenpolitik 1999/2000: Schwerpunkte und Tendenzen“, in: Patrick Köllner (Hrsg.), Korea 2000 – Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Hamburg: Institut für Asienkunde, S.23-43 Seong, Kyoung-Ryung (1999), „Delayed Decentralization and Incomplete Consolidation“, in: Larry Diamond und Doh Chull Shin (Hrsg.), Institutional Reform and Democratic Consolidation in Korea, Stanford: Hoover Institution Press, S.127-148 Shin, Doh C. (1999), Mass Politics and Culture in Democratizing Korea, Cambridge: Cambridge University Press Shin, Doh Chull (2000), „Korea Democracy Barometer Surveys“, Studies in Public Policy 339, University of Strathclyde Shin, Doh Chull und Richard Rose (1997), „Korean Evaluate Democracy: A New Korea Barometer Survey“, Studies in Public Policy 292, University of Strathclyde Shin, Doh Chull und Richard Rose (2000), „1999 New Korea Barometer Survey“, Studies in Public Policy 327, University of Strathclyde Steffani, Winfried (1988), „Parteien als soziale Organisationen. Zur politologischen Parteienanalyse“, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen 19, 4, S.549-560 Stockton, Hans (2001), „Political Parties, Party Systems, and Democracy in East Asia. Lessons from Latin America“, in: Comparative Political Studies 34, 1, S.94-119 United Liberal Democrats (2001), „The Conservative Choice. The United Liberal Democrats“, Parteibroschüre Wein, Roland (2000), „Die zivilgesellschaftlichen Organisationen in der Zeit der ‚Regierung des Volkes’ von Kim Dae-jung 1998-2000 – Eine Zwischenbilanz der Aktivitäten und Aufgaben“, in: Patrick Köllner (Hrsg.), Korea 2000 – Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Hamburg: Institut für Asienkunde, S.83-101 Yang, Sung Chul (1999), The North and South Korean Political Systems. A Comparative Analysis, Revised Edition, Seoul: Hollym AP (April 2002) - Die gesellschaftliche Verankerung politischer Parteien in Südkorea Patrick Köllner Verantwortlich für den Inhalt: Prof. Dr. Joachim Betz ISSN 1619-1161 Die Arbeitspapiere informieren über die Fortschritte in den einzelnen Forschungsgruppen des Deutschen Übersee-Instituts. Sie stellen also Werkstattberichte dar, die zur Diskussion und Kritik anregen wollen. Zuletzt erschienen: AP (11/2001) AP (3/2001) AP (3/2001) AP (2/2001) Die Sahel- und Sahara-Staatengemeinschaft (SinSad): Instrument der wirtschaftlichen Entwicklung, Konfliktvermittlung und regionalen Interessensicherung Hanspeter Mattes Gewaltsame Konflikte in Nordafrika / Nahost: analytische Defizite, schwierige Früherkennung und limitierte Interventionsmöglichkeiten Sigrid Faath / Hanspeter Mattes Faktionalismus in japanischen Parteien: Eine Annäherung aus konzeptioneller und komparativer Perspektive Patrick Köllner Globalization: News media, images of nations and the flow of international capital with special reference to the role of rating agencies Michael Kunczik Generell wird die Forschungsarbeit des Deutschen Übersee-Instituts, soweit sinnvoll und möglich, zu Forschungsschwerpunkten verdichtet. Dabei stehen Aktualität, regionale und überregionale Relevanz und Forschungsbreite grundsätzlich vor langfristigen und theoretisch abstrahierenden Spezial- und Generalanalysen. Aktuell existieren folgende Forschungsgruppen: 1. 2. 3. 4. 5. Globalisierung, soziale Entwicklung und der Gesundheitssektor: nationale Politiken und "Global Governance" Parteien im Spannungsfeld informaler und informeller Politik Internationale Medien und politische Kommunikation Krisenprävention und peace-building Neuer Regionalismus Nähere Informationen über die Forschungsarbeit des Deutschen Übersee-Instituts erhalten Sie in unserem Online-Angebot. Dort sind die Arbeitspapiere vollständig online gestellt und können kostenfrei als Printausgabe ebenso bestellt werden wie alle anderen entgeltlichen Publikationen des Forschungsverbundes. Der Verbund Deutsches Übersee-Institut betreibt anwendungsorientierte Forschung, Beratung und Dokumentation auf dem Gebiet der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen in den Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und des Nahen und Mittleren Ostens sowie der Nord-Süd- und Süd-SüdBeziehungen. Das DÜI umfasst das Institut für Afrika-Kunde, Institut für Asienkunde, Institut für Iberoamerika-Kunde, Deutsches Orient-Institut, Institut für Allgemeine Überseeforschung sowie die Übersee-Dokumentation. DEUTSCHES ÜBERSEE-INSTITUT Neuer Jungfernstieg 21 · 20354 Hamburg Telefon +49 (0)40 42825-593 · Fax +49 (0)40 42825-547 · Email: [email protected]