Koronare Herzkrankheit

Werbung
Diplomarbeit
Koronare Herzkrankheit
eingereicht von
Lundrim Arifi
zur Erlangung des akademischen Grades
Doktor der gesamten Heilkunde (Dr. med. univ.)
an der
Medizinischen Universität Graz
ausgeführt am
Institut für experimentelle und klinische Pharmakologie
unter der Anleitung von
Univ.-Prof. i. R. Mag. Dr. Eckhard Beubler
Graz, am 07.01.2016
Eidesstattliche Erklärung
Ich erkläre ehrenwörtlich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und
ohne fremde Hilfe verfasst habe, andere als die angegebenen Quellen nicht
verwendet und die den benutzten Quellen wörtlich oder inhaltlich
entnommenen Stellen als solche kenntlich gemacht habe.
Graz, am 07.01.2016
Lundrim Arifi eh
2
Danksagung
An erster Stelle möchte ich mich bei meiner Familie bedanken, die mir
während des Studiums eine große moralische und finanzielle Unterstützung
war.
Des Weiteren bedanke ich mich bei Herrn Univ.-Prof. i. R. Mag. Dr. Eckhard
Beubler für die Betreuung und verständnissvolle Unterstützung während der
gesamten Diplomarbeit.
Ein größes Dankeschön möchte ich an meine Freundin aussprechen, die
mich all die Jahre liebevoll und geduldig unterstützt hat.
3
Inhaltverzeichnis
1 Allgemein ..................................................................................................... 6
2 Epidemiologie ............................................................................................. 7
3 Pathophysiologie ........................................................................................ 8
3.1 Entstehung einer Arteriosklerose ................................................................ 8
3.2 Bildung von Schaumzellen ......................................................................... 10
3.3 Bildung der Plaque ...................................................................................... 11
3.4 Mögliche Auswirkungen der Arteriosklerose ............................................ 11
4 Risikofaktoren ........................................................................................... 13
4.1 Metabolisches Syndrom ............................................................................. 15
4.1.1 Hyperlipoproteinämie .............................................................................. 15
4.1.2 Diabetes ................................................................................................. 17
4.1.3 Bluthochdruck ......................................................................................... 18
4.1.4 Adipositas ............................................................................................... 18
4.1.5 Bewegungsmangel ................................................................................. 18
4.2 Tabakkonsum .............................................................................................. 19
4.3 Homocystein ................................................................................................ 19
4.4 Weitere Biomarker für koronare Ereignisse .............................................. 20
4.5 Geschlechterspezifische Unterschiede ..................................................... 20
4.6 Genetischer Polymorphismus .................................................................... 21
5 Prävention ................................................................................................. 22
6 Klinik .......................................................................................................... 23
6.1 Kardinalsymptom Angina Pectoris ............................................................ 23
6.2 Sonderformen der Angina Pectoris............................................................ 24
6.3 Einteilung nach CCS (= Canadian Cardiovascular Society) ..................... 25
6.4 Herzinfarkt.................................................................................................... 27
7 Diagnostik ................................................................................................. 28
7.1 Anamnese .................................................................................................... 28
7.2 Körperliche Untersuchung ......................................................................... 29
7.3 Labordiagnostik........................................................................................... 29
7.4 Ruhe-EKG .................................................................................................... 30
7.5 Belastungs-EKG .......................................................................................... 30
7.6 Echokardiografie ......................................................................................... 31
7.7 Kardiale Magnetresonanztomografie ......................................................... 31
7.8 Myokardszintigrafie ..................................................................................... 32
7.9 Kardiale Mehrschicht-CT ............................................................................ 32
7.10 Koronarangiographie ................................................................................ 32
7.11 Intravaskulärer Ultraschall ........................................................................ 33
8 Behandlung ............................................................................................... 34
8.1. Perkutane Koronarintervention (PCI) ........................................................ 35
8.2 Bypass- Operation....................................................................................... 36
8.3 Pharmakotherapie ....................................................................................... 37
8.3.1 Nitrate ..................................................................................................... 39
8.3.1.1 Wirkmechanismus .......................................................................................... 39
8.3.1.2 Wirkung .......................................................................................................... 39
8.3.1.3 Vertreter .......................................................................................................... 40
8.3.1.4 Dosierung ....................................................................................................... 41
8.3.1.5 Kombinationsmöglichkeiten ............................................................................ 41
8.3.1.6 Nebenwirkungen ............................................................................................. 42
4
8.3.1.7 Interaktionen ................................................................................................... 42
8.3.2 β-Blocker ............................................................................................... 43
8.3.2.1 Wirkmechanismus .......................................................................................... 43
8.3.2.2 Vertreter .......................................................................................................... 45
8.3.2.3 Kombinationsmöglichkeiten ............................................................................ 46
8.3.2.4 Nebenwirkungen ............................................................................................. 46
8.3.2.5 Unspezifische Nebenwirkungen ..................................................................... 46
8.3.2.6 Interaktionen ................................................................................................... 47
8.3.3 Calcium- Antagonisten ............................................................................ 48
8.3.3.1 Wirkmechanismus .......................................................................................... 48
8.3.3.2 Vertreter ......................................................................................................... 49
8.3.3.3 Kombinationsmöglichkeiten ............................................................................ 51
8.3.3.4 Nebenwirkungen ............................................................................................. 51
8.3.3.5 Interaktionen ................................................................................................... 51
8.3.4 Weitere Arzneimittelgruppen bei KHK ..................................................... 53
8.3.4.1 HMG-CoA-Reduktase Hemmer (Statine) ....................................................... 53
8.3.4.1.1 Wirkmechanismus ................................................................................... 53
8.3.4.1.2 Vertreter .................................................................................................. 54
8.3.4.1.3 Pleiotrope Effekte .................................................................................... 55
8.3.4.1.4 Nebenwirkungen und Interaktionen ........................................................ 55
8.3.4.2 ACE-Hemmer ................................................................................................. 56
8.3.4.3 Antithrombozytäre Wirkstoffe ......................................................................... 57
Zusammenfassung ...................................................................................... 59
Abstract ........................................................................................................ 60
Glossar und Abkürzungen .......................................................................... 61
Literaturverzeichnis ..................................................................................... 62
Abbildungsverzeichnis ................................................................................ 64
Tabellenverzeichnis ..................................................................................... 64
5
1 Allgemein
Als koronare Herzkrankheit (KHK) wird das Missverhältnis zwischen
Sauerstoffangebot und Sauerstoffbedarf charakterisiert. Die Folge ist eine
unzureichende Versorgung mit Blut und Sauerstoff des Myokards (1).
Sowohl bei seelischer Erregung als auch bei körperlicher Betätigung nimmt
der Sauerstoff-Bedarf des Myokards zu, da durch die Sympathikusaktivierung
Herzfrequenz und Kontraktilität gesteigert werden. Ist das Herz gesund, wird
der Koronarwiderstand des Herzens auf bis zu 20% des Ruhewertes gesenkt,
um dem erhöhten Sauerstoffbedarf durch Dilatation der Gefäße gerecht zu
werden.
Durch
diese
sogenannte
Koronarreserve
wird
eine
Steigerungsfähigkeit der Durchblutung auf das Fünffache des Ruhewertes
ermöglicht.
Ist
aber
die
Koronarreserve
durch
beispielsweise
atherosklerotische Läsionen vermindert, kann bei Belastung der vermehrte
Sauerstoff-Bedarf nicht mehr gedeckt werden, da die Gefäße nicht mehr auf
ein Vielfaches dilatieren können (2).
Eine der Hauptursachen für die Koronare Herzkrankheit (KHK) stellt die
Koronarsklerose dar, eine Verengung der Koronarien (Herzkranzgefäße), die
für die Versorgung des Herzmuskels mit arteriellem Blut verantwortlich ist.
Durch verminderte Blutzufuhr kann das Herz nicht mehr ausreichend
durchblutet werden (5).
Bei nur leichten Verengungen werden keine Symptome wahrgenommen. Ist
das Gefäßlumen um mehr als 60 bis 70% des Normalwertes verkleinert,
kommt es zu einer Unterversorgung des Myokards und somit auch zu den
typischen Symptomen wie z.B. Brustenge (2).
Kommen zur Einengung der Gefäße weitere Risikofaktoren wie ungesunde
Ernährungsweise, Übergewicht, Rauchen und seelische Anspannung hinzu,
kann das Risiko, an einer Koronaren Herzkrankheit zu erkranken, begünstigt
werden.
Neben der Angina Pectoris, die in verschiedene Gruppen und Schweregraden
eingeteilt werden kann, sind die stumme Myokardischämie, der akute
Herzinfarkt,
die
Herzinsuffizienz,
Herzrythmusstörungen
sowie
durch
Arrythmien ausgelöster Herztod die wichtigsten klinischen Krankheitsbilder
der KHK (4).
6
2 Epidemiologie
In den Industrieländern zählt die Koronare Herzkrankheit als eine Erkrankung
des Herz-Kreislauf-Systems zu einer der häufigsten Todesursachen. Alleine
in Österreich werden ungefähr 45% aller Todesfälle durch kardiovaskuläre
Erkrankungen ausgelöst und gelten somit als Todesurteil Nummer eins.
Weltweit sterben jährlich mehr als 17 Millionen Menschen an den Folgen
einer Herz-Kreislauf-Erkrankung.
Laut der Diagnose- und Leistungsdokumentation der österreichischen
Krankenanstalten wurde im Jahre 2011 bei rund 437.000 Patientinnen und
Patienten in Österreich eine Herz-Kreislauf-Erkrankung aufgezeichnet. Diese
Zahl entspricht ungefähr 19% aller stationär aufgenommenen Patienten.
Diese Zahlenermittlung zeigt eine um den Faktor 1,3 höhere Zahl als bei
Frauen (19).
An KHK erkranken Männer im Durchschnitt ab dem 45. Lebensjahr, Frauen
ab dem 50. Lebensjahr. Die koronare Herzkrankheit kommt wie andere HerzKreislauf-Erkrankungen
vorwiegend
bei älteren
Patientengruppen
vor.
Insgesamt erkranken Männer häufiger an der ischämischen Herzkrankheit (4).
Kardiovaskuläre Erkrankungen führen nicht nur bei den Betroffenen zu einer
massiven Einschränkung der Lebensqualität, sondern stellen auch für
Angehörige
und
vor
allem
für
das
Gesundheitssystem
große
Herausforderungen dar (19).
Neben der genetischen Disposition sind vor allem ein ungesunder
Ernährungs-
und
Bewegungsmangel
Lebensstil
in
Kombination
verantwortlich.
einkommensschwächeren
Es
ist
Populationsschichten
mit
Rauchen
ersichtlich,
eine
höhere
und
dass
in
Zahl
an
Erkrankten zu finden ist (1).
Trotz der hohen Erkrankungszahlen konnte sowohl in Deutschland als auch in
anderen Industriestaaten eine Abnahme der Mortalität bei bestehender KHK
festgestellt werden. Die Erklärung liegt in der Senkung der typischen
Risikofaktoren wie Hypertonie, Hypercholesterinämie, Rauchen und auch in
der Verbesserung der therapeutischen Therapien (6).
7
3 Pathophysiologie
Da es sich bei der koronaren Herzkrankheit um eine Arteriosklerose der
Koronargefäße handelt, liegt die pathogene Ursache in der Schädigung der
innersten Blutgefäßschicht, dem Endothel (4).
Die Arteriosklerose entwickelt sich im Laufe mehrerer Jahre und die Bildung
der sogenannten arteriosklerotischen Plaques geht in Schüben voran. Die
Ausprägung
kann
unterschiedlich
sein,
entweder
akut
in
klinischen
Ereignissen wie einem Herzinfarkt oder chronisch, wie bei der stabilen,
belastungsabhängigen Angina Pectoris. Es kann auch vorkommen, dass bei
Menschen,
bei
denen
Arteriosklerose
nachweisbar
ist,
es
nie
zu
Ausprägungen kommt (1).
Eine Vielzahl von Risikofaktoren sind für die Entstehung einer Arteriosklerose
verantwortlich, denen darauffolgend ein eigenes Kapitel gewidmet wird. Vor
allem spielen dabei erhöhte Blutfettwerte, Übergewicht, Diabetes mellitus,
arterielle Hypertonie sowie Nikotinkonsum eine wesentliche Rolle (4).
3.1 Entstehung einer Arteriosklerose
Ist der Gehalt an Lipoproteinen an bestimmten Stellen der Koronararterien in
der Intima erhöht, können diese an der Intima kumulieren und sich im
Weiteren über Glykosaminoglykane an die extrazelluläre Matrix von Arterien
binden. Durch diese solide Verbrückungen haften diese fest und können nicht
mehr leicht entfernt werden. Die Lipoproteine, die besonders an der Matrix
haften,
werden
meist
oxidativ
modifiziert.
Diese
sogenannten
Lipidperoxidationen begünstigen das Risiko einer Enstehung kardiovaskulärer
Erkrankungen bedeutend. Zahlreiche Studien bestätigen die pathogene Rolle
von oxidierten Lipoproteinen bei arteriellen Gefäßerkrankungen.
Durch
die
Oxidation
entstehen
Produkte
wie
Hydroperoxide,
Lysophospholipide, Oxysterole sowie Aldehydabbauprodukte von Fettsäuren
und Phospholipiden.
Die Bildung von chlorhältigen Produkten im Extrazellularraum kann das Highdensity-Lipoprotein (HDL=High density protein) verändern. HDL wird als der
positive Gegenspieler des LDLs angesehen. Es führt die angelagerten Lipide
aus der Peripherie (Extremitäten) ab und bringt sie zur Leber, wo diese zu
8
Gallensäuren metabolisiert und ausgeschieden werden. Um überhaupt das
Cholesterin von der Zelle zum HDL-Partikel zu transformieren, werden ABCTransporter
als
Oberflächenmoleküle
benötigt.
Gemeinsam
mit
antiinflammatorischen und antioxidativen Eigenschaften besitzt HDL hohe
protektive Wirkung gegenüber einer Arteriosklerose.
Wird dieses HDL aber durch oxidative Abbauprodukte verändert, wird seine
Rolle als Cholesterintransporter verschlechtert. Dadurch wird die positive
Wirkung des HDL erneut untermauert, da sowohl oxidativer Stress als auch
ein gestörter Cholesterintransport Ursachen für arteriosklerotische Läsionen
sind.
Die lipoproteinassoziierte Phospholipase A2 (LpPL A2) aus der Familie der
Phospholipasen kann aus oxidierten Phospolipiden in oxidierten LDLs
entzündungsfördernde Lipide bilden. Bei vielen Forschern steckt großes
Interesse, einen Hemmstoff gegen diese Lipase zu entdecken (1).
Da die Ansammlung von Lipoproteinen im Endothel die Chemotaxis von
Leukozyten fördert, wird der Zusammenhang zwischen Entzündung und
Initiierung einer Arteriosklerose deutlich.
Schädigungen im Endothel treten vor allem bei Gefäßaufzweigungen auf, wie
in der folgenden Abbildung dargestellt, da dort häufig kein reibungsloser
Blutfluss stattfindet. Bei intaktem Endothel werden antiaggregatorische und
gefäßerweiternde Faktoren wie PGI2, aus der Gruppe der Prostaglandine,
sowie Stickstoffmonoxid NO frei.
Durch Ablagerungen in den Blutgefäßen werden diese Faktoren aber nur
mehr in kleinem Maße oder gar nicht mehr freigesetzt, aggregierende und
vasokonstriktorische Mediatoren werden hingegen vermehrt exprimiert.
Darunter befinden sich Faktoren wie TXA2 (=Thromboxan A2), 5-HT (=5Hydroxytryptamin), ADP (=Adenosindiphosphat) und PAF (=Plättchenaktivierende Faktor). Zusätzlich wird der endotheliale NO-Abbau durch die
gebildeten oxidierten Lipoproteine gefördert (7).
9
Abb.1 Koronargefäßmorphologie bei instabilen Syndromen [Quelle: (1)]
Meistens
werden
mononukleäre
Leukozyten
wie
Monozyten
und
Lymphozyten in arteriosklerotischen Ablagerungen nachgewiesen. Dabei
wandern diese ins Endothel ein,sobald sie mit den arteriellen Endothelzellen
über die Adhäsionsrezeptoren in Kontakt kommen, und weiten sich in der
Intima aus. Sie sind in der Lage, die Expression von Adhäsionsmolekülen wie
Interleukinen oder auch die Aktivierung des Tumor-Nekrose Faktors α (TNF
α) zu fördern und an den Entzündungsherd zu bringen.
Da die Leukozyten teilbar sind, können Rezeptoren für veränderte
Lipoproteine gebildet und der Prozess noch weiter verschlechtert werden.
3.2 Bildung von Schaumzellen
Sind mononukleären Phagozyten in die Intima eingewandert, wandeln sich
diese in Makrophagen um.
Als Makrophagen, sogenannte Fresszellen,
haben sie die Fähigkeit, die Lipoproteine (LDLs) über Endozytose
10
aufzunehmen. Dabei wird ihr Zytoplasma mit Fetttropfen aufgefüllt und
dadurch als Schaumzelle bezeichnet. Diese Umwandlung von Monozyten zu
lipidreichen Makrophagen bildet den wesentlichen Schritt bei der Entstehung
der „fatty streaks“, gelblich gefärbten Fettschichten, der Vorstufe der späteren
Plaque.
Es muss nicht zwingenderweise aus jedem „fatty streak“ ein Atherom, ein
atheromatöses Plaque entstehen. Mit Lipiden angereicherte Makrophagen
können auch die Gefäßwand verlassen und somit die Anzahl der riskanten
Lipoproteine verringern. Wenn jedoch insgesamt das Gleichgewicht auf
Seiten der akkumulierten und perfundierten Lipoproteine liegt, beginnt sich im
Laufe der Zeit eine Ablagerung zu entwickeln.
Neben der Entstehung der Schaumzellen wandern auch glatte Muskelzellen
aus der Media in die Intima, häufen sich dort an und bilden eine extrazelluläre
Matrix. Dabei werden weitere Wachstumsfaktoren und entzündungsfördernde
Zytokine aktiviert, die das Wachstum
glatter Muskelzellen
noch mehr
anstreben und eine fibröse Schicht bilden.
Kommen noch weitere Risikofaktoren wie zum Beispiel Disposition einer
Thrombose hinzu, kann dies die Entstehung von arteriosklerotischen
Läsionen deutlich begünstigen (1).
3.3 Bildung der Plaque
Das fibröse Gewebe in der Intima wird im Laufe der Zeit umgewandelt und es
kommt zu fettigen Degenerationen und zu einem Absterben von Zellen. Es
bilden sich die sogenannten Plaques,
die Hauptcharakteristika der
Arteriosklerose, die neben Zytokinen auch Kalzium einlagern können
(„Arterienverkalkung“) (4).
3.4 Mögliche Auswirkungen der Arteriosklerose
Oft machen sich arteriosklerotische Ablagerungen klinisch nicht bemerkbar.
Andere jedoch erleiden eine diffuse Arteriosklerose, ohne vorher klinische
Zeichen gedeutet zu haben.
11
Es hängt also sehr von der Art der Entstehung der Gefäßläsion ab.
In der Anfangsphase wächst die Plaque nach außen. Die Gefäße dilatieren,
soweit es ihnen möglich ist. Nimmt die Plaque mehr als 40% des
Gefäßlumens ein, wird das arterielle Lumen behindert und es kann eine
Minderperfusion auftreten. Das ist aber sehr selten der Fall (1).
Wird aber eine Plaque immer größer, steigt auch das Risiko instabil zu
werden und aufzureißen. Eine solche Ruptur kann zu einer arteriellen
Thrombose führen, wenn antithrombotische Mechanismen einer intakten
Arterienwand versagen.
Ist jedoch der gebildete Thrombus nicht okklusiv, kann er entweder ganz
symptomlos
verlaufen
oder
belastungsabhängige
Angina-Beschwerden
hervorrufen. Je nach Angebot von Kolleratalkreisläufen kann auf andere
Gefäße ausgewichen werden. Dann kann auch trotz eines Gefäßverschlusses
ein Infarkt vermieden werden.
Studien über Plaques belegen, dass vor allem Ablagerungen mit einem hohen
Gehalt an Makrophagen, besonders großen Lipidkernen, sowie einer sehr
dünnen Hülle zu einem akuten Myokardinfarkt geführt haben (1).
12
4 Risikofaktoren
Kardiovaskuläre
Risikofaktoren
arteriosklerotischen
sind
Erkrankungen
für
die
verantwortlich.
Entstehung
Dabei
ist
von
es
ausschlaggebend, wie viele Risiken der Patient mit sich trägt. Je mehr Risiken
vorhanden
sind,
umso
schneller
und
stärker
manifestiert
sich
die
Arteriosklerose.
Die Risiken lassen sich in beeinflussbare und nicht beeinflussbare
Risikofaktoren einteilen. Zu den wichtigsten beeinflussbaren Risikofaktoren
zählen

Metabolisches Syndrom
o erhöhte Blutfette
o Adipositas
o Bewegungsmangel
o arterielle Hypertonie

Tabakkonsum

Homocystein und andere Biomarker
Die nicht beeinflussbaren Risikofaktoren umfassen familiäre Disposition,
höheres Alter sowie das männliche Geschlecht. Da nur die beeinflussbaren
Risikofaktoren positiv verändert oder sogar vermieden werden können, ist
eine gesunde Lebens- und Ernährungsweise sowie bei Bedarf eine
medikamentöse Therapie notwendig (4).
In den ATPIII Leitlinien wird ein generelles Cholesterin Screening bei
Personen, die älter als 20 Jahre sind, empfohlen. Dabei sollen im
Nüchternblut Gesamtcholesterin, Triglyzeride, LDL und HDL-Cholesterin
analysiert und in fünf Jahresabständen überprüft werden.
Es werden alle Risikofaktoren erfasst und zusammengezählt (1).
13
Tabelle 1. Risikofaktoren für die Entstehung einer koronaren Herzkrankheit
[Quelle: (1)]
Tabakkonsum
Hypertonie (RR ≥140/90 mmHG oder antihypertensive Medikation)
Niedriges HDL-Cholesterin ( < 1,0 mmol/l bzw. < 40mg/dl)
Diabetes mellitus
Familienanamnese positiv für frühzeitige koronare Herzkrankheit
- KHK bei einem männlichen Verwandten ersten Grades < 55 Jahre
- KHK bei einer weiblichen Verwandten ersten Grades < 65 Jahre
Alter (Männer ≥ 45 Jahre, Frauen ≥ 55 Jahre
Risikofaktoren durch die Lebensführung
- Adipositas (BMI ≥ 30 kg/m2)
- Bewegungsmangel
- Ernährungsgewohnheiten
Neu entdeckte Risikofaktoren
- Lipoprotein (a)
- Homocystein
- Prothrombotische Faktoren
- Proinflammatorische Faktoren
- Subklinische Atherogenese
Je nach Anzahl der Risikofaktoren wird der Patient in eine Behandlungsstufe
eingeteilt. Sind mehr als zwei Risikofaktoren vorhanden, wird eine
Berechnung des Zehn-Jahres-Risikos für die Entstehung einer koronaren
Herzkrankheit durchgeführt.
14
4.1 Metabolisches Syndrom
Das metabolische Syndrom, auch „tödliches Quartett“ genannt, wird heute
zusammengefasst als der entscheidende Risikofaktor zur Entstehung einer
kardiovaskulären Erkrankung angesehen. Vier Faktoren werden unter dem
Begriff zusammengefasst:

Erhöhte Blutfettwerte

Insulinresistenz (Diabetes- Typ-2)

Bluthochdruck

Adipositas
4.1.1 Hyperlipoproteinämie
Die Blutfettwerte spielen für das Risiko, an einer Arteriosklerose zu erkranken,
eine zentrale Rolle. Von erhöhten Cholesterin-Werten spricht man dann,
wenn das Gesamtcholesterin mehr als 220mg/dl ausmacht und das LDLCholesterin 160 mg/dl übersteigt. Da das LDL-Cholesterin ungefähr 70% des
Gesamtcholesterins ausmacht, ist dieses wesentlich am KHK-Risiko beteiligt.
Der positive Gegenspieler des LDL, das HDL-Cholesterin, sollte bei Männern
über 40mg/dl, bei Frauen über 50mg/dl liegen.
Berechnen lassen sich die einzelnen Fraktionen nach der Friedewald-Formel
(4):
LDL-Cholesterin =
𝐺𝑒𝑠𝑎𝑚𝑡𝑐ℎ𝑜𝑙𝑒𝑠𝑡𝑒𝑟𝑖𝑛−𝐻𝐷𝐿−𝐶ℎ𝑜𝑙𝑒𝑠𝑡𝑒𝑟𝑖𝑛−𝑇𝑟𝑖𝑔𝑙𝑦𝑧𝑒𝑟𝑖𝑑𝑒
5
Wird nun nach Analyse der Blutfettwerte in die jeweilige Behandlungsstufe
eingeteilt, gilt folgendes Prinzip: Die angestrebten LDL-Zielwerte werden
umso niedriger angesetzt, je höher das kardiovaskuläre Risiko erscheint. Das
bedeutet, dass bei Patienten, die als mäßig hoch eingestuft werden, ein LDLWert von maximal 100mg /dl, bei Hochrisikopatienten ein LDL-Wert von nur
mehr maximal 70mg/dl erlaubt ist.
15
Zuerst sollten die LDL-Zielwerte durch Umstellung der Lebens- und
Ernährungsgewohnheiten erreicht werden (1). Da in der Regel ab einer
gewissen
Stufe
diese
Maßnahme
nicht
mehr
ausreicht,
ist
eine
medikamentöse Therapie unumgänglich.
Neben dem Framingham System gibt es noch andere Schemata nach
Procam oder Carrisma, die neben den angegebenen Risikofaktoren auch
Alter, Geschlecht, Körpergewicht – und Größe miteinbeziehen (4).
Eine Änderung der amerikanischen Leitlinien 2013 stellt das Prinzip um die
LDL-Zielwert-Erreichung um jeden Preis in einer sehr evidenzbasierten
Guideline
stark
in
Frage.
Die
US
Guidelines
wurden
von
den
Fachgesellschaften American Heart Association (AHA) und dem American
College of Cardiology (ACC) herausgegeben.
Es steht dabei die Frage im Mittelpunkt: Soll das Cholesterin gezielt bis zu
einem empfohlenen Wert gesenkt werden (LDL-Zielwert Empfehlung je nach
Risikoeinstufung) oder wird mit einer medikamentösen Therapie in konstanter
Dosis ohne Berücksichtigung dieser LDL-Zielwerte mehr erreicht?
Laut Autoren der US-Guidelines führt die Behandlung mit der konstanten
Medikamentendosis in der Regel mit Statinen zum besseren Erfolg.
Begründet wird dies durch hochbewertete, sichere Studien. Im Gegenzug
kritisieren sie die Versteifung auf unterschiedliche LDL-Zielwerte, da noch
keine
randomisierten,
kontrollierten
Studien
verglichen
wurden,
ob
unterschiedliche LDL-Zielwerte tatsächlich klinische Auswirkungen zeigen.
Die Guideline wurde dabei auf vier Patientengruppen („statin benefit groups“)
aufgebaut. In Gruppe 1 befanden sich Patienten mit artheriosklerotischen
Erkrankungen, in Gruppe 2 Patienten mit deutlich erhöhten LDL-Werten von
über 190mg/dl, in Gruppe 3 Patienten, die an Diabetes erkrankt aber ohne
kardiovaskulären Ereignisse waren, und in Gruppe 4 trat zwar keines der
Risiken auf, jedoch war das 10-Jahres-Risiko für die Entstehung einer
koronaren Herzkranhkeit höher als 7, 5%.
Jede einzelne Gruppe erhielt eine spezielle Empfehlung, wie hoch die Statine
dosiert wurden, LDL-Zielwerte wurden hingegen keine definiert (8).
Ob nun ein LDL-Zielwert definiert werden soll oder nicht mehr, bleibt strittig.
Ausreichend belegt ist aber, dass das LDL-Cholesterin den entscheidenden
16
Faktor für das Risiko und auch für das Entstehen einer kardiovaskulären
Erkrankung bildet.
4.1.2 Diabetes
Diabetes, vorwiegend Diabetes-Typ-2, spielt eine zentrale Rolle für die
Entstehung kardiovaskulärer Erkrankungen. Die Stoffwechselerkrankung ist
eine der häufigsten Krankheiten in den USA und Europa geworden. Durch die
erhöhte Lebenserwartung und Überernährung nimmt entweder die Sensibilität
der Insulinrezeptoren kontinuierlich ab (Insulinresistenz bei Typ 2-Diabetiker)
oder die Rezeptoren fehlen zur Gänze (absoluter Insulinmangel bei Typ-1Diabetiker).
Diabetiker haben nicht zwingend einen erhöhten LDL-Spiegel im Blut. Doch
die Struktur der Partikel, welche kleiner und dichter als die Lipidpartikel von
Nicht-Diabetikern ist, deuten auf ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko hin.
Außerdem ist der HDL-Wert stark vermindert sowie der Trigylzerid-Wert über
der Norm.
Das relative Risiko, an einer kardiovaskulären Störung zu erkranken, ist bei
Menschen mit metabolischem Syndrom ohne Diabetes im Gegensatz zu
normalen Menschen durchschnittlich um 1,5 bis 3-mal erhöht (1).
Es gilt, den beeinflussbaren Ursachen wie Übergewicht und Bewegungsarmut
mit einer gesunden Lebensweise entgegenzusteuern. Auch eine konsequente
Blutzuckereinstellung ist indiziert. Dadurch werden sowohl das Fortschreiten
von Mikroangiopathien (Niere und Augen) als auch die Makroangiopathien
(Herzkranzgefäße, periphere Arterien) möglichst hintangehalten.
Eine kürzlich durchgeführte Metaanalyse, die Studien von Medline, Cochrane,
EMBASE und Google Scholar heranzog, zeigt sehr deutlich, dass durch
diätetische und körperliche Bewegungsmaßnahmen die Risikoparameter wie
Bodymassindex (BMI), der Langzeitzuckerwert HbA1c, systolischer und
diastolischer Blutdruck und HDL- und LDL-Wert positiv verändert werden
können (10).
Im Bereich der medikamentösen Therapie sind die Statine bei Diabetikern mit
erhöhtem LDL-Spiegel im Blut das Mittel der Wahl. Die American Diabetes
Association empfiehlt prinzipiell eine Behandlung mit den HMG-CoA-
17
Reduktasehemmern ab einem Gesamtcholesterin von über 135mg /dl und
auch bei Überschreitung des 40. Lebensjahres. Bei den oralen Antidiabetika
steht Metformin an erster Stelle, was Reduktion kardiovaskulärer Ereignisse
betrifft. Da sich die Hemmung des vasokonstriktorischen Angiotensins II bei
Patienten mit metabolischem Syndrom als sehr wirkungsvoll erweist, sollte die
medikamentöse Behandlung einen ACE-Hemmer oder einen AngiotensinRezeptorblocker beinhalten, um den erstrebten Blutdruck von 130/80 mmHg
zu erzielen (1).
4.1.3 Bluthochdruck
Die Weltgesundheitsorganisation WHO spricht von arterieller Hypertonie ab
einem
Blutdruck
von
über
140/90
mmHg
in
Ruhe.
Neben
der
Stresskomponente, die Menschen in den Städten bevorzugt aufweisen, gilt
auch eine hohe Natriumchloridzufuhr (über 10g pro Tag) als potentieller
Risikofaktor. Bei länger anhaltender Hypertonie erleiden die Blutgefäße
Schäden und somit kann es zur Minderdurchblutung von Herz und Organen
kommen. Die fortschreitende Schädigung des Endothels kann dabei bis zum
Platzen der großen Gefäße gehen (2).
4.1.4 Adipositas
Ab einem BodyMassIndex von über 25 kg/m2, einem Taillenumfang beim
weiblichen Geschlecht von über 88 cm, bei dem männlichen von über 102 cm
hat der Patient bereits erhöhtes kardiovaskuläres Risiko, unabhängig von
körperlicher Bewegung. Besonders das viszerale Bauchfett ist besonders
risikoreich. Bei Vorliegen von Adipositas treten oft Nebenerkrankungen wie
Diabetes mellitus, erhöhter Blutdruck und erhöhte Blutfettwerte auf (4).
4.1.5 Bewegungsmangel
Mangel an körperlicher Betätigung geht oft mit erhöhten Cholesterinwerten
und Übergewicht einher. Als Richtlinie zur Prävention gilt ein kontinuierliches
Bewegungsausmaß von 30 Minuten mindestens 3x pro Woche (4).
18
4.2 Tabakkonsum
Da
der
Genuss
von
Tabakwaren
Blutplättchen
aktiviert
und
der
Plasmafibrinogenspiegel erhöht wird, steht Rauchen als bedeutender
Risikofaktor für eine KHK außer Frage. Das Sterberisiko sowohl für HerzKreislauf als auch für Lungenerkrankungen nimmt mit der Zahl der
konsumierten Zigaretten pro Tag proportional zu. Jede gerauchte Zigarette
soll das Leben um bis zu 30 Minuten verkürzen (4).
Eine kürzlich durchgeführte Metaanalyse zeigt, dass es sich sogar für über
60-Jährige lohnt, mit dem Rauchen aufzuhören und dadurch das Risiko für
KHK zu senken (9).
4.3 Homocystein
Als Homocystein wird eine schwefelhaltige, nicht proteinogene Aminosäure
bezeichnet, die bei Nahrungsaufnahme durch Demethylierung von LMethionin gebildet wird.
Viele
durchgeführte
Studien
weisen
darauf
hin,
dass
ein
erhöhter
Homocysteinspiegel im Blut das kardiovaskuläre Risiko erhöht.
Durch Senkung der Risikofaktoren und unter anderem durch adäquate Zufuhr
von
Vitamin
B6,
B12
und
Folsäure
im
Rahmen
einer
gesunden
Ernährungsweise könnten erhöhte Homocysteinwerte reduziert werden.
Bei
einer
randomisierten
Patientengruppe
mit
Placebo-kontrollierten
genetischer
Disposition
Studie
für
wurde
eine
artherosklerotische
Erkrankungen untersucht. Innerhalb von zwei Jahren erhielten die Patienten
5mg Folsäure sowie 250mg Vitamin B6 täglich. Neben einer Senkung des
Homocysteinspiegels im Plasma konnten auch bessere Werte beim EKGBelastungstest erreicht werden (12).
Einem Cochrane Review aus dem Jahre 2013 zufolge führt eine Senkung des
Homocystein-Spiegels mit der Gabe von Vitamin B6, B12 und Folsäure allein
oder in Kombination nicht zu einer Senkung des kardiovaskulären Risikos
(11).
19
Da
in
diesem
Review
12
RCTs
(=Randomized
Controlled
Trials)
miteingeschlossen und bewertet wurden, zeigt dieser Review bessere
Evidenz als die positiven Studien zu B-Vitaminen und Homocystein.
4.4 Weitere Biomarker für koronare Ereignisse
Ein erhöhter Wert des C-reaktiven Proteins (CRP) im Serum kann auf ein
erhöhtes kardiovaskuläres Risiko hindeuten. Dieser Biomarker ist wie
Fibrinogen bei Entzündungsprozessen anderer Art sowie Infektionen erhöht.
CRP wird zu den Akute-Phase Proteinen gezählt. Interessant ist auch der
Aspekt, dass bei Adipösen diese Werte außerordentlich hoch sind. Dies
könnte auf eine Korrelation von Übergewicht und Entzündung im Körper mit
begleitenden Risikofaktoren deuten. Studien belegen, dass hier die Statine
sowohl lipidsenkend als auch unabhängig davon antientzündlich gut wirken
können.
Die
Bestimmung
des
CRP
kann
aufgrund
ihrer
Robustheit,
Reproduzierbarkeit und den standardisierten Nachweismethoden mittlerweile
sichere Ergebnisse im Hinblick auf ein Myokardinfarkt-Risiko vorhersagen.
Zusammen mit der Familienanamnese und dem Entzündungsmarker hsCRP
wird vor allem für Patienten mit Zehn-Jahres-Risiko die Gefahr auf 10 bis 20%
bewertet (1).
Metaanalysen zufolge kann ein erhöhter Lipoprotein a-Wert im Blut bei
bestehenden koronaren Grunderkrankungen das Risiko für weitere koronare
Ereignisse begünstigen (13).
4.5 Geschlechterspezifische Unterschiede
Es wurden zahlreiche Untersuchungen im Hinblick auf das kardiovaskuläre
Risiko zwischen Männern und Frauen durchgeführt. Der Studienlage zufolge
erkranken Männer verglichen mit Frauen vor der Menopause häufiger an
20
Arteriosklerose. Der HDL-Spiegel ist bei prämenopausalen Frauen höher, er
sinkt aber nach der Menopause ab. Dadurch steigt auch das koronare Risiko.
Auffallend ist, dass Frauen seltener als Männer Brustschmerzen oder
vegetative Symptome als hauptsächliche Beschwerden anführen. Dies ist
nicht nur hinsichtlich Früherkennung problematisch, sondern auch, dass die
unterschiedlichen diagnostischen Parameter verglichen zu männlichen
Patienten, bei Frauen weniger sensitiv ausfallen (19).
Eine durchgeführte Jupiter-Studie zeigte die gleiche lipidsenkende Wirkung
von Statinen bei Frauen im Vergleich zu Männern (1).
4.6 Genetischer Polymorphismus
Studien haben gezeigt, dass einzelne Nukleotide in der DNA für ein höheres
kardiovaskuläres
Risiko
verantwortlich
sind.
Anhand
eines
Genom-
Screenings können die genetischen Variationen ausfindig gemacht werden
(z.B. Chromosom 9p21). Diese Möglichkeit soll neue Ansätze in der
Risikoprävention bringen. Mutierte Enzyme, wie beispielsweise das PCSK9,
welches für die Hypercholesterinämie verantwortlich ist, können dadurch
erkannt werden (1).
Durch eine Metaanalyse von 2013, die Studien von Pubmed, EMBASE und
chinesischer Literatur untersuchte, konnte gezeigt werden, dass zwischen
dem
Enzym
Myeloperoxidase
(MPO)
G-463A
Polymorphismus
und
arteriosklerotischen Ereignissen ein Zusammenhang besteht. Vor allem für
die Gensubtypen AA und GA des Enzyms konnte ein reduziertes Risiko für
kardiovaskuläre Ereignisse festgestellt werden. Da aber die Zahl der
durchgeführten Studien noch sehr klein ist, bedarf es hier auch noch weiterer
Untersuchungen (14).
21
5 Prävention
Für die Prävention einer kardiovaskulären Erkrankung oder im Speziellen die
Entwicklung einer Koronaren Herzkrankheit spielen viele Faktoren eine Rolle.
Neben
Vermeidung
und
Reduktion
bekannter
Risikofaktoren
(Primärprävention) trägt auch eine rechtzeitige Erkennung von Störungen im
Herzkreislaufsystem
(Sekundärprävention)
durch
Bestimmung
von
Risikofaktoren wie Rauchen, Übergewicht, Bluthochdruck, bis hin zur
Vermeidung von Voranschreiten der Erkrankung und Entstehung von
Folgeerkrankungen (Tertiärprävention) wesentlich bei (19).
Die Primärprävention bedeutet vor allem eine Änderung des Lebensstils
hinsichtlich gesunder, ausgewogener Ernährung, seelischer Balance und
körperlicher Bewegung. Ein Rauchstopp kann die Progredienz einer
Artherosklerose reduzieren und Folgeschäden vermeiden.
Es stellte sich als sehr hilfreich heraus, ein Tagebuch über Anzahl und
Schwere pektanginöser Beschwerden zu führen und dies von Zeit zu Zeit zu
evaluieren. So kann der Entstehung einer instabilen Angina oder einem
drohenden Myokardinfarkt entgegengewirkt werden (1).
Wird eine Koronare Herzkrankheit festgestellt, gilt es, den Patienten
ausreichend aufzuklären. In erster Linie ist es wichtig, den Patienten darauf
aufmerksam zu machen, wie groß die Möglichkeiten eines langen, erfüllten
Lebens sein können, wenn sinnvolle Änderungen hinsichtlich Lebensstil und
Stressmanagements erfolgen. Den Betroffenen sollte zudem näher gebracht
werden,
dass
ein
moderates,
regelmäßiges
Bewegungskonzept
die
Belastungstoleranz von Angina-Pectoris-Patienten steigern kann (1).
Sind Arzneimittel zur Unterstützung der Behandlung notwendig, ist ein
achtsamer Umgang und regelmäßige, ärztliche Kontrollen angezeigt.
Eine
flächendeckende
kardiovaskulärer
Möglichkeit
Erkrankungen
der
stellt
Vorbeugung
die
der
Option
Entstehung
von
HKE-
Primärpräventionsprogramme unter Aufsicht medizinischer Fachkreise dar.
Informationen
anhand
Beratungsgesprächen
von
können
so
Workshops,
den
nähergebracht werden.
22
Betroffenen
Schulungen
und
und
Angehörigen
6 Klinik
6.1 Kardinalsymptom Angina Pectoris
Als Leitsymptom der Koronaren Herzkrankheit wird die Angina Pectoris
(Brustenge) bezeichnet. Durch weitgehend verbrauchte Koronarreserve, ist
das Verhältnis von Sauerstoffangebot und Sauerstoffbedarf aus dem
Gleichgewicht und es kommt zu einem Druck- und Schmerzgefühl hinter dem
Brustbein. Der Schmerz kann über die linke Schulter bis hin zum Oberarm
ausstrahlen. Auch Spannungen im Nacken und Schlüsselbereich sowie
Magenprobleme können als Symptome gedeutet werden.
Meist wird die Angina Pectoris durch eine Koronarsklerose ausgelöst, aber es
können auch andere Ursachen zu Grunde liegen. Möglich sind das Vorliegen
einer
Arrhythmie,
Sauerstoffverbrauch
einer
aufgrund
Herzinsuffizienz
einer
gesteigerten
sowie
überhöhter
Herzleistung
bei
manifestierter Hypertonie als auch bei Herzklappenfehlen. Auch bei generell
niedrigem Sauerstoffgehalt im Blut und bei Anämien im Allgemeinen kann
eine Angina Pectoris auftreten (5).
Hierbei gilt es zwischen einer stabilen und einer instabilen Angina Pectoris zu
unterscheiden. Eine stabile Angina Pectoris liegt vor, wenn nach der
Belastung die Schmerzen wieder aufhören. Leidet aber der Patient häufiger
und verstärkt an den Schmerzen, sogar nicht unbedingt bei einer
Anstrengung, so spricht man von einer instabilen Angina Pectoris (3).
Die Häufigkeit und Schwere der Symptome kann von Tag zu Tag stark
variieren. Als Grund für die unterschiedliche Symptomausprägung werden die
verschiedenartig
großen
Ablagerungen
verantwortlich gemacht (5).
23
in
den
Gefäßinnenwänden
6.2 Sonderformen der Angina Pectoris
Bei der Crescendo-Angina (Präinfarktangina) sind die Patienten großem
Risiko ausgesetzt, einen Herzinfarkt zu erleiden, da durch die enorme
Kranzarterienverengung keine hohe Belastung erforderlich ist, eine AnginaAttacke auszulösen. Aus diesen Gründen werden Patienten mit dieser Art der
Angina häufig stationär behandelt.
Die Prinzmetal-Angina charakterisiert sich durch Auftreten in Ruhezuständen
und mit stark andauernden Schmerzen. Im Vergleich zur instabilen AnginaPectoris tritt diese Form ohne Vorliegen von kardiovaskulären Risikofaktoren
auf (5).
24
6.3 Einteilung nach CCS (= Canadian Cardiovascular
Society)
Die Angina Pectoris kann demnach, ähnlich wie die Einstufung der Schwere
der Herzinsuffizienz nach dem NYHA- Schema, auch in das sogenannte
CCS-System eingeteilt werden.
Tabelle 2. Klassifizierung der Angina Pectoris laut dem CCS-System
[Quelle:(4)]
Grad I
Keine Angina bei normaler Belastung. Angina bei sehr intensiver oder
andauernder Belastung :
- Gartenarbeit
- Joggen
- Intensives Radfahren
Grad II
Geringe Einschränkung bei normalen Tätigkeiten. Angina bei:
- Schnellem Treppensteigen
- Bergsteigen
- Treppensteigen nach dem Essen
- Emotionalem Stress
Grad III
Deutliche Einschränkung der Leistungsfähigkeit. Angina bei:
- An- und Ausziehen von Kleidung
- Langsamem Gehen
- Leichter Hausarbeit
Grad IV
Angina bei jeder Belastung oder in Ruhe
Da laut Klassifizierung bei Stufe 4 Angina-Symptome bereits bei geringster
körperlicher Anstrengung auftreten, kann diese Stufe bereits zu den instabilen
Angina-Formen gezählt werden.
Die instabile Angina wird demnach weiters in drei weitere Klassen
differenziert, die von zweimonatiger Beschwerdefreiheit bis hin zu mehrmals
täglicher Belastung reichen.
25
Doch nicht immer müssen pektanginöse Symptome bei Durchblutungsstörung
des
Myokards
auftreten.
Myokardischämie,
also
Dann
eine
kann
eine
beschwerdefreie
sogenannte
stumme
Minderdurchblutung,
vorliegen (5).
Generell bezieht das Myokard seine Energie aus der Aufnahme von freien
Fettsäuren, Glucose und Lactat. Diese Ausgangsstoffe werden für die
sauerstoffabhängige
ATP-Synthese
benötigt.
Wird
aufgrund
von
Minderdurchblutung nicht genügend Substrat geliefert, kann ATP nur noch
anaerob gebildet werden. Als Nebenprodukte entsteht Milchsäure, die zu
Lactat und H+-Ionen zerfällt. Lactat steht nun im Übermaß zur Verfügung und
kann auch nicht verbraucht werden. Gemeinsam mit den verbleibenden H+Ionen führt dies zu einem reversiblen Zellschaden, die Myokardkontraktion ist
eingeschränkt.
Bei längerer Minderdurchblutung manifestiert sich dieser Zustand, dabei wird
der Abbau von Glucose gehemmt, es kommt zum irrereversiblen Zellschaden,
somit zum Infarkt (1).
Abb. 2. Energiestoffwechsel des Myokards [Quelle: (2)]
26
6.4 Herzinfarkt
Der Herzinfarkt wird durch eine Unterbrechung der Durchblutung einer Stelle
im Herzen charakterisiert, der zu Symptomen wie starkem Schmerz- und
Druckgefühl, Blutdruckabfall, Fieber, Erhöhung der weißen Blutkörperchen,
Anstieg des Glukosespiegels im Blut sowie zu markanten Veränderungen im
Elektrokardiogramm führt (5).
Der Herzinfarkt wird als ischämieinduzierte Myokardnekrose bezeichnet, da in
Gebieten um den Herzmuskel Gewebe durch Unterversorgung untergeht (17).
Laut WHO müssen mindestens 2 Kriterien zutreffen, um einen Herzinfarkt zu
diagnostizieren: akute Brustschmerzen von mindestens 20 Minuten, typische
Veränderungen in 12-Kanal-EKG, erhöhte Serumwerte der Herzmarker
Troponin und Kreatinkinase (CK).
Die Ursache liegt meist in einem Verschluss einer Koronararterie durch einen
durch Ruptur losgelösten Plaque, aber auch
Einblutungen in endotheliale
Ablagerungen sind gelegentlich möglich (3).
Die Folgen eines Myokardinfarktes hängen mit der jeweiligen Stelle,
Ausdehnung und Abheilung zusammen. Vor allem können Arrhythmien, das
gefährliche Kammerflimmern, aber auch herzmechanische Folgen auftreten.
Durch Abriss der Sehnenfäden kann eine akute Mitrainsuffizienz entstehen.
Ein
Absinken
des
Herzzeitvolumens
hat
eine
Versteifung
der
Herzkammerwand und einen erhöhten enddiastolischen Druck zur Folge.
Reißt die Kammer an der betroffenen Stelle nach außen ein, kann dies zu der
sehr gefährlichen Perikardtamponade führen (2).
27
7 Diagnostik
7.1 Anamnese
Einer der wichtigsten Schritte zur Diagnose einer koronaren Herzkrankheit ist
die Anamnese. Laut der Canadian Cardiovascul Society werden 4 Stadien bei
der Angina Pectoris unterschieden (Tabelle siehe Pathophysiologie- Teil).
Bei der Anamnese ist zu erwähnen, dass Männer über 50 Jahre und Frauen
über 60 Jahre am häufigsten betroffen sind. Typische Symptome eines
Patienten mit Angina pectoris sind Schmerzen, die als Druckgefühl hinter
dem Brustbein beschrieben werden. Weitere typische Beschwerden sind das
Gefühl des Erstickens oder gewürgt zu werden. Charakteristisch für die
Angina pectoris ist die Schmerzausstrahlung, die typischerweise in die linke
Schulter und beide Arme sowie in Zähne, Kiefer, Nacken, Rücken oder
Epigastrium ausstrahlen kann (1).
Wichtig bei der Erhebung der Anamnese sind die gezielten Fragen, die
gestellt werden müssen.
Der Inhalt der Befragung zur Feststellung einer Angina pectoris sollte
folgende Punkte beinhalten:
-
Seit wann bestehen die Beschwerden?
-
Welche Beschwerden machen sich bemerkbar?
-
Was wird als Auslöser bezeichnet?
-
Erfolgreicher Einsatz des Nitrosprays
-
kardiale Ereignisse
-
Risikofaktoren
-
Begleiterkrankungen (4)
28
7.2 Körperliche Untersuchung
Die körperliche Untersuchung ist ein zentraler Punkt bei der Diagnostik der
koronaren Herzkrankheit. Sie liefert Informationen über Risikofaktoren, die die
Entwicklung
der
Krankheit
zusätzlich
begünstigen.
Atherosklerotische
Veränderungen wie abdominelles Aortenaneurysma, Strömungsgeräusche
bei der Auskultation von Karotiden, schwacher oder kein tastbarer Puls an
den unteren Extremitäten (A. dorsalis Pedis und A. Tibialis posterior) können
Hinweise auf eine KHK sein.
Weitere Anzeichen für Risikofaktoren sind: Xanthelasmen und Xanthome,
periphere
arterielle
Verschlußkrankheiten,
Adipositas,
Anämien,
Erkrankungen der Schilddrüse oder eine Verfärbung der Finger beim
Nikotinkonsum. Die genaue körperliche Inspektion ist besonders wichtig und
sichert die Diagnosestellung.
Weitere wichtige Untersuchungsmethoden sind Palpation und Perkussion des
Brustkorbes, wodurch man die Größe des Herzens feststellen kann.
Die Auskultation des Herzens gibt Hinweise über das Vorhandensein u.a. von
Herzfehler, ischämischem Ereignis oder vorausgegangenem Infarkt des
Myokards. Ein Systolikum, verursacht durch Mitralklappeninsuffizienz, kann
durch die Auskultation gehört werden. Die Herzklappenfehler wie z.B.
Aortenstenose, Aorteninsuffizienz, pulmonale Hypertonie und hypertrophe
Kardiomyopathie können retrosternale Schmerzen verursachen, ohne jedoch
eine Sklerose der Koronararterien aufzuweisen (1).
7.3 Labordiagnostik
Die
Bestimmung
der
Laborparameter
tragen
wesentlich
zur
Diagnosesicherung einer ischämischen koronaren Krankheit bei.
Der Harn kann wichtige Hinweise auf endokrine Erkrankungen wie Diabetes
Mellitus oder Nierenerkrankungen liefern. Die Bestimmung der Lipide
(Triglyzeride,
Gesamtcholesterin,
HDL,
LDL),
des
Glukosespiegels
(glykosiliertes Hämoglobin HbA1C), des Hämatokrits, des Kreatinins im Serum
29
stellen wesentliche Parameter für die Diagnostik dar. Bei Bedarf kann auch
eine Untersuchung der Schilddrüse angezeigt sein.
Die koronare Herzkrankheit führt zur Nekrose der Herzmuskelzellen und
dadurch kommt es zur Ausschüttung intrazellulärer Makromoleküle (sog.
myokardiale Marker), die im Blut nachweisbar sind. Diese können mithilfe des
Labors bestimmt werden. Wichtige Parameter sind CK, CK-MB, Troponin I
oder Troponin II, durch die man unterscheiden kann, ob die Zellschädigung im
Herzmuskel Folge kardialer oder nichtkardialer Ursache ist. Myokardiitis und
eine Lungenembolie können sehr wohl auch zu einer Erhöhung von CK/CKMB oder Troponin im Blut führen.
7.4 Ruhe-EKG
Ca. 50% der Patienten, die an einer Ischämie der Koronararterien leiden,
zeigen ein normales EKG, während die andere Hälfte EKG-Veränderungen
aufweist wie zum Beispiel Schenkelblockbilder, ST-Stecken- und T-WellenVeränderungen,
Zeichen
der
linksventrikulären
Hypertrophie
und
intraventrikuläre Leistungsstörungen, die als relativ unspezifisch für die
Diagnosestellung gelten.
Das Ruhe-EKG ist daher nicht die erste Wahl zur Feststellung einer KHK. Die
Diagnosestellung der KHK mithilfe des Ruhe-EKG kann nur dann sicher
erfolgen, wenn die Aufnahme während oder kurz nach dem Angina-PectorisAnfall durchgeführt werden kann (1).
7.5 Belastungs-EKG
Definition Belastungs-EKG: „Ableitung des Elektrokardiogramms während
körperlicher Belastung zum Nachweis belastungsinduzierter Ischämien“ [4].
Diese Art der Diagnostik dient zur Abklärung eines Verdachts auf eine KHK
bei
Beschwerden
im
Brustkorbbereich,
30
bei
Risiko-Berufsgruppen
im
Zusammenhang mit der Gesunden-Untersuchung (z.B. Piloten) oder bei
Arrhythmien unter Belastung.
Die Durchführung eines Belastungs-EKGs ist kontraindiziert bei: akutem
Herzinfarkt,
instabiler
Herzschwäche,
Angina
akuter
pectoris,
Entzündung
Arhythmien,
des
dekompensierter
Herzmuskels,
akuter
Lungenarterienembolie und akuter Aortendissektion (4).
7.6 Echokardiografie
Die Echokardiografie ermöglicht die Beurteilung der Herzgröße, die Funktion
und Wandbewegung des linken Ventrikels sowie die Darstellung der
möglichen Folgen der koronaren Herzkrankheit, z.B. eine Dysfunktion der
Papillarmuskeln oder Mitralklappeninsuffizienz.
Mithilfe
der
Belastungsechokardiografie
ist
eine
Darstellung
der
Myokardischämie unter Belastung möglich (4).
7.7 Kardiale Magnetresonanztomografie
Die kardiale Magnetresonanztomografie (MRT) ist neu in der KHK-Diagnostik.
Mit ihr kann man die Herzfunktion, die Wandbewegung (in Ruhe oder unter
Belastung), die myokardiale Perfusion (in Ruhe oder unter Belastung) sowie
die myokardiale Vitalität (Herzgröße oder Detektion von Infarktnarben) prüfen.
Eine andere nicht invasive Methode ist die Stress-MRT. Diese Technik ist von
hoher Sensitivität und Spezifität gekennzeichnet. Anhand von Dobutamin
lässt sich die belastungsinduzierte Wandbewegung und mithilfe von Adenosin
die belastungsinduzierte myokardiale Perfusion feststellen (4).
31
7.8 Myokardszintigrafie
Bei der Myokardszintigrafie wird ein schwach radioaktiver Marker (Thallium201-Chlorid oder
99mTc-markierte
Radiopharmaka) intravenös appliziert,
sodass die durchblutungsabhängige Verteilung in den Kardiozyten in Ruhe
und unter Belastung dokumentiert werden kann. Auf diese Weise kann eine
Myokardischämie nachgewiesen werden (4).
7.9 Kardiale Mehrschicht-CT
Dieses Verfahren stellt mit sehr hoher Präzision die Herzkranzgefäße und ihre
Gefäßwand dar und kann mit etwa 100%iger Sicherheit eine KHK
ausschließen. Die kardiale Mehrschicht-CT ist Mittel der Wahl besonders für
Patienten mit atypischen thorakalen Beschwerden oder bei unstimmigen
Konklusionen der anderen nicht invasiven Methoden (4)
7.10 Koronarangiographie
Durch die Kontrastmittel-Gabe kann mithilfe dieses Verfahrens die Lumina der
Koronararterien veranschaulicht werden. Diese Methode eignet sich gut, um
eine KHK zu bestätigen oder auszuschließen. Wird eine KHK festgestellt,
kann anhand dieses Verfahrens auch Auskunft über das Ausmaß der
Erkrankung ermittelt werden. Die Koronarangiographie ermöglicht zusätzlich
die Einschätzung der Funktion, Größe und Wandbewegung des linken
Ventrikels, indem man Kontrastmittel in die linke Kammer injiziert.
Mögliche
Komplikationen
wie
Myokardinfarkt,
Arrhythmien,
Herzbeuteltamponade, Kontrastmittelallergie, Verschluß einer Arterie und
Gefäßdissektion können auftreten (4).
32
7.11 Intravaskulärer Ultraschall
Mittels intravaskulärem Ultraschall wird das Innere der Gefäßlumina und die
Gefäßwandmorphologie ermittelt. Damit lässt sich der Stenoseschweregrad
und die Komposition der Gefäßplaques beurteilen (4).
33
8 Behandlung
Die Therapie des Leitsymptoms der Koronaren Herzkrankheit, der Angina
pectoris, hängt davon ab, in welcher Form und Schwere die Symptome
auftreten.
Konkret
zielt
die
akute
Behandlung
primär
auf
die
Anfallsunterbrechung der Angina pectoris Anfälle sowie auf die Verhinderung
einer Nekrose ab. Hinzukommende psychische Belastungen sollen reduziert
werden,
eine Reduktion in Sauerstoffverbrauch und Verbesserung der
Durchblutung wird angestrebt.
Auf lange Sicht gesehen soll im Zuge der Behandlung das Ausmaß der
Anfälle und Herzrhythmusstörungen sowie das Auftreten eines plötzlichen
Herztods durch Prävention und rechtzeitiger Intervention minimiert
werden
(17).
Nach Ergebnissen einer Koronarangiographie soll entschieden werden, ob
neben einer medikamentösen Behandlung auch invasive (Katheterdilatation)
oder chirurgische Eingriffe (aortokoronarer Bypass) notwendig sind (17).
Die medikamentöse Therapie stellt einen wesentlichen Faktor zur Behandlung
der Erkrankung dar. Eine erniedrigte Wandspannung durch Pharmaka zielt
auf
eine
Entlastung
des
Herzens
Sauerstoffangebot ab.
34
und
eine
Verbesserung
im
8.1. Perkutane Koronarintervention (PCI)
Perkutane
Koronarintervention
(PCI)
ermöglicht
die
Erweiterung
von
verengten oder massiv obstruierenden Koronararterien mithilfe eines
Ballonkatheters und bei Bedarf nachfolgend die Platzierung eines Stents.
PCI ist indiziert bei Patienten mit hämodynamisch resultierenden Stenosen,
denen die ischämischen Beschwerden zugeordnet werden. Die verengte
Stelle soll erweitert werden, um normalen Blutfluss wieder zu ermöglichen.
Neben der Perkutanen Koronarintervention wird eine myokardiale Ischämie
durch Belastungs-EKG, Myokardszintigrafie, Stress-Echokardiografie oder
Stress-MRT festgestellt.
Die PCI wird transfemoral (über die Arteria femoralis) oder radial
durchgeführt, dabei wird über einen Leitkatheter ein dünner Draht in das
jeweilige Gefäß bis zum Ort der Stenose eingeleitet. Über diesen Draht wird
ein Ballonkatheter eingeführt, der an der Stelle der betroffenen Verengung
expandiert.
Die primäre Erfolgsquote hängt von der Stenoselokalisation ab und liegt bei
>95%. Rekanalisationen sind bei 60 bis 70% der Patienten erfolgreich.
Zu den häufigsten auftretenden Komplikationen zählen Myokardinfarkt,
Arrhythmien, Herzbeuteltamponade und akuter Gefäßverschluss durch
Intimadissektion. Komplikationen kommen am meisten bei Patienten mit
Diabetes Mellitus, bei Frauen und bei kalzifizierten oder komplizierten
Stenosen vor (4).
35
8.2 Bypass- Operation
Eine instabile Angina pectoris mit maximal möglicher Therapie und NichtAnsprechen oder eine nicht indizierte Perkutane Koronarintervention (PCI)
sind Gründe, einen aortokoronaren Bypass zu setzen (15).
Hierfür wird eine Verbindung zwischen Aorta und dem verengten Blutgefäß
distal der Stenose geschaffen. Eine Vene oder Arterie wird aus der Unteroder Oberschenkelgegend entnommen und verwendet. Zu den häufig
eingesetzten Arterien zählen Abkömmlinge der Arteria mammaria sinistra, da
diese eine widerstandsfähige Wand haben und dem erhöhten Blutdruck
standhalten können.
Das Risiko dieses Eingriffs steigt mit dem Alter des Patienten. Unter 10%
bleibt die Quote, die im ersten Jahr danach zu einem Verschluss des
Bypasses führt, 10 Jahre nach der chirurgischen Therapie steigt die Rate bis
zu 50% an. Dabei wird die Verschlussrate von arteriellen Blutgefäßen
verglichen zu venösen als deutlich niedriger eingestuft (4).
36
8.3 Pharmakotherapie
Da das Sauerstoffangebot für eine intakte Herzleistung bei Vorliegen einer
Koronaren Herzkrankheit im Gegensatz zum Verbrauch zu gering ist, zielt
man
in
der
pharmakologischen
Therapie
auf
eine
Senkung
der
sauerstoffverbrauchenden Parameter wie Blutdruck, Herzfrequenz und
Inotropie ab. Gleichzeitig soll das Angebot an Sauerstoff durch Verlängerung
der Diastolendauer und Senkung des Koronarwiderstandes verbessert
werden (5).
Nitrate, β- Blocker und Kalziumantagonisten zählen zu den Hauptvertretern
der Arzneimittelgruppen für die Behandlung einer KHK.
Die Wirksamkeit der Nitrate konzentriert sich vor allem auf den venösen Teil
des Gefäßsystems und führt zu einer Senkung des Sauerstoffbedarfs durch
Verringerung der diastolischen Kammerfüllung und Wandspannung.
β-Blocker führen durch negative Chronotropie und einer Verlängerung der
Diastolendauer zu einem verbesserten Sauerstoffangebot.
Calcium-Kanalblocker greifen auf arteriolärer Seite gefäßerweiternd an und
reduzieren den Sauerstoffbedarf des Herzens über eine Reduktion des
Blutdrucks (17).
37
Calciumantagonisten,
(β-Blocker)
β-Blocker
Erniedrigung der Kontraktilität
Erniedrigung der
Herzfrequenz, Verlängerung
der Diastolendauer
Senkung des
myokardialen
Sauerstoffbedarfs
Verbesserung des
Sauerstoffangebots (vor
allem in den
Innenwandschichten)
Erniedrigung der
Wandspannung
Verringerung des
Füllungsvolumens („Preload“Reduktion)
Reduzierung des peripheren
Widerstands
(„Afterload“-Reduktion)
Nitrate
Calciumantagonisten,
(Nitrate)
Abbildung 3. Koronartherapeutika und deren Wirkprinzipien [Quelle: (5)]
38
8.3.1 Nitrate
8.3.1.1 Wirkmechanismus
Die Nitrate wirken im Körper als Prodrugs, die über die organische
Nitratreduktase
zur Freisetzung von
Stickstoffmonoxid
(NO)
als die
eigentliche Wirksubstanz führen. Sticktoffmonoxid stimuliert die Bildung der
löslichen Guanylatcyclase in der glatten Gefäßmuskelzelle. In Folge wird die
Bildung von zyklischem Guanosin-3,5-monophosphat (zyklisches GMP) aus
Guanosintriphosphat (GTP) aktiviert. Über die Abnahme der intrazellulären
Calciumionen-Konzentration wird die glatte Gefäßmuskulatur entspannt, eine
Vasodilatation und eine Blutdrucksenkung stellen sich ein.
Stickstoffmonoxid hat eine Schlüsselrolle in der Rolle als Mediator im
zentralen und peripheren Nervensystem,bei immunologischen Prozessen,
aber auch im kardiovaskulären Bereich. Bei geschädigtem Endothel kann NO
nicht mehr ausreichend vom Körper selbst zur Verfügung gestellt werden.
Durch die Gabe von Nitraten kann das fehlende NO ersetzt werden (5) (17).
8.3.1.2 Wirkung
Der Einsatz von Nitraten bewirkt eine Erweiterung vor allem im venösen Teil
des Gefäßsystems,dadurch gelangt weniger Blut über den venösen
Rückstrom zum Herzen. Über ein vermindertes Füllungsvolumen wird auch
die
diastolische
Wandspannung
gesenkt
(=Preload-Reduktion=
Vorlastsenkung). Weiters kann durch die Gabe von Nitraten eine Dilatation
der großen Arterien erreicht werden, wodurch die systolische Wandspannung
(Afterload-Reduktion= Nachlastsenkung) abnimmt.
Auf diese Weise wird eine Senkung der Herzarbeit ermöglicht und sowohl
Sauerstoffbedarf verringert als auch Sauerstoffangebot verbessert. Aufgrund
der besseren Herzleistung zeigt sich ein wirkungsvoller Einsatz bei
Koronarkranken unter Belastung (5).
39
8.3.1.3 Vertreter
Der Einsatz von Nitraten erhöht das Belastungsausmaß der Betroffenen mit
bestehender
chronisch
stabiler
Angina
und
ist
in
der
Lage,
die
Minderdurchblutung bei Menschen mit instabiler Angina und PrinzmetalAngina auszugleichen.
Die Behandlung mit Nitraten kann die kardiale Funktion erheblich verbessern
und die Gesamtmortalität senken. Ein systematischer Review aus 2014, der
fünf randomisierte, kontrollierte Studien miteinbezog, konnte die genannten
Effekte belegen (16).
Tabelle 3. Nitrate [Quelle: (5)]
Präparat in
Österreich [20]
NitrolingualPumpspray
Internationaler
Freiname
Glyceroltrinitrat
Handelspräparat
(Eingetragenes
Warenzeichen)
HZ
(min)
Dosierung
(mg)
Corangin Nitrospray,
Nitrangin Pumpspray,
Nitrolingual,
Trinitrosan u.a.
2-4
0,2-0,4
-
Isosorbiddinitrat
ISDN-CT,
ISDN-Ratiopharm
ISDN STADA,
Isoket u.a.
30-60 (ISDN9
300 (IS-5-N)
120 (IS-2-N)
20-60
ISMN Generika
Isosorbitmononitrat
Corangin,
IS5 mono-ratiopharm,
Isomonit,
MonoMack u.a.
300
20-60
-
Pentaerythrityltetranitrat
Nirason N,
Pentalong
240-600
(aktive
Metaboliten)
50-80
40
8.3.1.4 Dosierung
Glyceroltrinitrat
Aufgrund einer möglichen Nitrattoleranz bei Dauermedikation wird eine
„exzentrische Gabe“ von zwei Dosen pro Tag mit einem 7-stündigen Intervall
empfohlen. Ein gehäuftes Auftreten von Angina-pectoris-Anfällen während
des Intervalls zum Beispiel nachts ist möglich (5) (17).
Eine häufige Verwendung finden Nitrate als Sprayform für die sublinguale
Anwendung oder als Zerbeisskapsel mit dem Wirkstoff Glyceroltrinitrat
(Nitrolingual®). Der Wirkstoff wird im Mund- und Rachenraum aufgenommen
und wird bei der Therapie des akuten Angina-pectoris-Anfalles eingesetzt, da
die Wirkung innerhalb von Sekunden bis Minuten eintritt. Betroffene sollten
darauf hingewiesen werden, dass die Darreichungsformen mit Nitraten bei
auftretenden Symptomen sowie 5 Minuten vor einer Belastung eingenommen
werden sollten (1).
Es besteht auch die Möglichkeit, ein Pflaster mit Glyceroltrinitrat transdermal
prophylaktisch anzuwenden (5).
Isosorbiddinitrat und Isosorbidmononitrat
Diese beiden Nitrat-Derivate verfügen über eine längere Halbwertszeit als
Glyceroltrinitrat
(Isosorbiddinitrat)
und
als
werden
auch
sowohl
zur
zur
akuten
Langzeit-Prophylaxe
Anfallskuppierung
(Isosorbiddinitrat,
Isosorbidmononitrat) eingesetzt (5).
8.3.1.5 Kombinationsmöglichkeiten
Es besteht die pharmakologische Sinnhaftigkeit, Nitrate mit β-Blockern oder
mit Kalziumantagonisten bei bestehendem Krankheitsbild zu kombinieren.
Eine Möglichkeit besteht auch in der Kombination von Nitraten mit
Acetylsalicylsäure, die aufgrund der Risikosenkung einer Entstehung eines
41
Infarktes auch zur Sekundärprophylaxe der Koronaren Herzkrankheit
eingesetzt wird (18).
8.3.1.6 Nebenwirkungen
Durch die allgemein dilatierende Wirkung der Nitrate können Symptome wie
Kopfschmerzen, auch als „Nitratkopfschmerz“ bezeichnet, „Flush“ und
Blutdruckabfall
auftreten,
die
auch
von
Schwindel,
Übelkeit
und
Schwächungszustand begleitet werden können (18).
8.3.1.7 Interaktionen
Werden mit Nitraten blutdrucksenkende Wirkstoffe kombiniert, verstärkt sich
der antihypertensive Effekt und es kommt zu verstärkter Vasodilatation und
außerordentlich starkem Blutdruckabfall. Dies ist vor allem bei gleichzeitiger
Zufuhr von Nitraten und PDE-5 Hemmern (z.B. Sildenafil) der Fall. Diese
gemeinsame Gabe soll weitgehend vermieden werden.
Bei intravenöser Gabe von Glyceroltrinitrat wird die Wirkung von Heparin
abgeschwächt (5).
42
8.3.2 β-Blocker
Nachdem die Vertreter der β-Blocker den Sauerstoffbedarf des Herzens über
Senkung
der
Herzfrequenz,
Kontraktionskraft
und
Schlagvolumen
vermindern, kann diese Arzneimittelgruppe besonders zur Anfallsprophylaxe
eingesetzt werden.
Wurde die Diagnose einer vasospastischen Angina pectoris verifiziert, wird
nur eine Kombination aus β-Blockern mit Nitraten und Calciumantagonisten
empfohlen.
Aufgrund der guten Studienlage hat sich der Einsatz von β-Blockern in der
Sekundärprophylaxe des Herzinfarktes erfolgreich bewährt. Daher sind sie für
Menschen, die bei bestehender KHK schon einen Herzinfarkt hatten und auch
bei vorliegendem Bluthochdruck angezeigt (5).
Zahlreiche Studien können belegen, dass durch den Einsatz von β-Blockern
die Mortalität bei akuten Herz-Kreislauf-Ereignissen signifikant gesenkt
werden kann (1).
8.3.2.1 Wirkmechanismus
Über eine Hemmung der β1- Rezeptoren wird die positive Wirkung auf
Herzfrequenz und und Kontraktilität der Katecholamine am Herzen inaktiviert.
Eine Blockade der β2- Rezeptoren löst eine Vasokonstriktion der glatten
Muskulatur aus. Innerhalb der β-Blocker werden unselektive, aber auch β1selektive Adrenorezeptor-Antagonisten unterschieden (5).
Nichtselektive β-Adrenorezeptor-Antagonisten
Hauptvertreter dieser Gruppe stellt Propranolol dar.
Zur Behandlung
kardiovaskulärer Erkrankungen werden heutzutage vorwiegend β1-selektive
Antagonisten eingesetzt.
Vetreter aus nichtselektiven β-Adrenorezptor-
Antagonisten werden in anderen Indikationsgebieten wie Migränepropyhlaxe,
β2-bedingten Tremor, topisch bei Augenerkrankungen und Angstsyndrom
eingesetzt (5).
43
Selektive β1-Adrenorezeptor-Antagonisten
Die Vertreter dieser Arzneimittelgruppe zeigen eine höhere Affinität zu β1- als
zu β2- Rezeptoren. Besonders in der Herzgegend des Körpers ist die β1Rezeptorendichte stark ausgeprägt. Durch die Hemmung der β1-Rezeptoren
wird eine Senkung der allgemeinen Herzarbeit erreicht, welche bei der
Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen angestrebt wird.
Bei vielen Indikationsgebieten zeigt sich der Vorteil dieser selektiven
Hemmung.
Sind
Menschen
von
Diabetes
oder
einem
unausgeglichenen
Blutzuckerstoffwechsel betroffen, werden β1-selektive Rezeptor-Antagonisten
bevorzugt, da sie vorwiegend am Herzen angreifen und im Gegensatz zu den
unselektiven β-Antagonisten nicht im Kohlenhydratstoffwechsel eingreifen.
Beispiele: Atenolol, Betaxolol, Metoprolol
β-Adrenorezeptor-Antagonisten mit vasodilatierender Komponente
Wird der auf die β-Rezeptoren blockierende Effekt noch mit gleichzeitig
hemmender
Wirkung
auf
α-Adrenorezeptoren
kombiniert,
wird
eine
Gefäßerweiterung erreicht. Beispiele: Carvedilol, Celiprolol, Nebivolol (5).
Tabelle 4. β-Blocker [5]
44
8.3.2.2 Vertreter
Tabelle 4. β-Blocker [Quelle: (5)]
I. Nichtselektive β-Adrenozeptor-Antagonisten ohne PAA
Präparat in
Österreich
[20]
Internationaler
Freiname
Handelspräparat
(Eingetragenes
Warenzeichen)
HZ
(min)
Dosierung
(mg)
Inderal
Propranolol
Beta-Tablinen
3-4
240 oral,
1-5 i.v.
-
Metipranolol
Betamann
0,1-0,3
okulär
II. Nichtselektive β-Adrenozeptor-Antagonisten mit PAA
-
Carteolol
Arteoptic,
Endak
5-7
2,5-20
-
Pindolol
Glauco-Stulln
Visken
3-4
1 okulär
5-10(-15)
III. β1-selektive Adrenozeptor-Antagonisten
-
Acebutolol
Prent
4
200-400
Atehexal
Atenolol
Generika
Atenolol
AteHEXAL,
Atenol AL,
Tenormin u.a.
6-10
25-100
IV. Vasodilatierende β-Adrenozeptor-Antagonisten
Celiprolol
Celipro Lich,
Celiprolol-CT
Selectol u.a.
4
200-400
Carvedilol
Carvedilol
HEXAL,
Dilatrend,
Querto u.a.
6-10
12,5-50
Carvedilol
Generika
45
Rebound-Phänomen
Werden β-Blocker für einen längeren Zeitraum eingenommen, werden mehr
β-Rezeptoren gebildet und auch mehr Noradrenalin freigesetzt. Kommt es zu
einem abrupten Absetzen der Medikamente, können durch Tachykardie
Blutdruckanstieg, Gefahr von Angina-Pectoris-Anfällen oder sogar ein
Herzinfarkt resultieren. Aufgrund dieser bestehenden Gefahren ist eine
ausschleichende Dosisreduktion erforderlich (5).
8.3.2.3 Kombinationsmöglichkeiten
Zur Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen in fortgeschrittenen Stadien
werden β-Adrenorezeptor-Antagonisten häufig in Kombination mit Diuretika,
ACE-Hemmern oder auch Calcium-Antagonisten verordnet (18).
8.3.2.4 Nebenwirkungen
β-Blockern
gehören
generell
zu
den
verträglichen
Langzeit-
Arzneimittelgruppen. Dennoch können Nebenwirkungen entstehen, es wird
zwischen
unspezifischen
und
spezifischen
unerwünschten
Wirkungen
unterschieden:
8.3.2.5 Unspezifische Nebenwirkungen
Nebenwirkungen können im Magen/Darm-Bereich mit Übelkeit, Erbrechen
und möglicherweise in Kombination mit Diarrhoe auftreten. Es werden
gelegentlich
auch
Kopfschmerzen,
Müdigkeit
und
selten
allergische
Reaktionen wie Exantheme auf der Haut beschrieben.
Zu
den
spezifischen
Nebenwirkungen
zählen
auf
kardialer
Seite
Bradykardien, Kreislaufprobleme und Durchblutungsstörungen. Aufgrund der
bronchokonstriktorischen Wirkungen können β-Blocker zu Bronchospasmus
führen, daher sind sie nicht für Asthmatiker geeignet. Bei Typ1- Diabetikern,
46
die Insulin spritzen kann durch Gabe von β-Blockern deren Blutzucker massiv
gesenkt werden (5) (18).
8.3.2.6 Interaktionen
Bei
Behandlung
mit
β-Blockern
und
Antiarrhythmika
kann
der
antiarrhythmische Effekt gesteigert werden. Das Gleiche gilt bei Gabe von βBlockern und Narkosemitteln, hier wird die bradykarde Wirkung erhöht (5).
β-Rezeptor-Agonisten wie Salbutamol heben die blockierende Wirkung auf βRezeptoren auf (18).
Werden unselektive β-Blockern bei Diabetikern eingesetzt, kann es durch
verzögerten Wiederanstieg nach Insulin oder Antidiabetika-Gabe zu einer
Verlängerung des hypoglykämischen Bereiches kommen (5).
Bei
Asthma
und
chronisch-obstruktiver
Lungenerkrankung
(COPD),
atrioventrikulären Erregungsleitungsstörungen und schwerer Bradykardie ist
der Einsatz von β-Blockern kontraindiziert (1).
47
8.3.3 Calcium- Antagonisten
Calcium- Antagonisten hemmen den Calcium-Einstrom in die Zellen der
glatten Muskulatur. Über eine resultierende Vasodilatation verringern sie den
Blutdruck und die Herzarbeit.
Der Begriff „Calcium- Antagonisten“ trifft die genaue Wirkung dieser
Arzneimittelgruppe unzureichend. Da der Einstrom der Calcium-Ionen durch
Inhibierung des „langsamen, spannungabhängigen L-Typ Calciumkanals“
erreicht wird, ist die Bezeichnung „Calcium- Kanal-Blocker“ zutreffender (5).
Calcium-Antagonisten werden eingesetzt, wenn β-Blocker kontraindiziert sind,
nicht vertragen werden oder nicht zu den gewünschten Ergebnissen führen.
Die durch β-Blocker ausgelöste Müdigkeit, depressives Verhalten oder
Sexualstörungen
können
durch
die
Gabe
von
Calcium-Antagonisten
vermieden werden. Besteht bei dem Patienten eine COPD, Asthma oder eine
Sinusknotenerkrankung, können Calcium-Antagonisten eine Alternative zu
den β-Blockern darstellen.
Bei
einer
bestehenden
Prinzmetal-Angina
werden
häufig
Calcium-
Antagonisten, besonders Vertreter aus den Dihydropyridinen, verordnet (1).
8.3.3.1 Wirkmechanismus
Im Ruhezustand einer normalen Zelle liegt das Gewicht der CalciumKonzentration verglichen zu Kalium auf extrazellulärer Seite. Bei Auslösung
eines Reizes werden Calciumkanäle kurzzeitig geöffnet, wodurch sich die
intrazelluläre Calcium-Konzentration erhöht. Durch Bindung der CalciumIonen an spezielle Calciumrezeptoren, wie zum Beispiel an Calmodulin, wird
in der Zelle die eigentliche Reaktion ausgelöst. Die Calcium-Konzentration
sinkt durch Aufnahme von Calcium in die intrazellulären Speicher oder durch
den Auswärtstransport aus der Zelle (5).
Werden Calcium-Kanal-Blocker eingesetzt, wird der Einstrom von CalciumIonen blockiert. Dadurch wird die Reizleitung, Herzfrequenz und Schlagkraft
des
Herzens
gesenkt.
Die
Gefäße
dilatieren
durch
Absinken
des
Widerstandes von peripherer, arterieller Seite und der Blutdruck wird gesenkt.
48
Es hat sich gezeigt, dass der Blutdruck vor allem bei jenen Menschen mit
Calcium-Antagonisten
gesenkt
werden
kann,
die
einen
hohen
Ausgangsblutdruck verzeichnen (5).
Die Anwendung von Calcium-Kanal-Blockern ist bei der Prinzmetal-Angina
Goldstandard, da die Aufhebung der Koronarspasmen im Vordergrund steht.
Der
Einsatz
von
Beta-Blockern
könnte
zu
einer
Erhöhung
der
Myokardischämie führen.
Calcium-Antagonisten mit schneller Eliminationsrate (z.B. Nifedipin) können
als ungünstige Wirkung Reflextachykardien auslösen. Aus diesem Grund
werden Vertreter der Klasse mit langer Halbwertszeit bevorzugt (z.B.
Amlodipin).
8.3.3.2 Vertreter
Die Wirkstoffe dieser Substanzklasse sind heterogen. Jedoch haben alle
Vertreter die Gemeinsamkeit, über CYP3A4 metabolisiert zu werden. Bei
Einnahme anderer Stoffe, die über das gleiche Enzym verstoffwechselt
werden, können Interaktionen auftreten.
Bis auf Diltiazem und Nifedipin, welche keine Chiralität aufweisen, zeigt ein
Großteil der Strukturen Racemate auf. Die Derivate dieser Substanzklasse
greifen spezifisch bei unterschiedlichen Bindungsstellen von Calcium-KanalVerbindungen an (5).
Amlodipin und Nicardipin sind neben dem Einsatz bei Hypertonie bei
koronarer Herzkrankheit induziert. Die restlichen Vertreter außer Nifedipin
sind momentan nur zur Behandlung von Bluthochdruck zugelassen (5).
49
Tabelle 5. Calciumantagonisten [Quelle: (5)]
Präparat in
Österreich
[20]
Internationaler
Freiname
Handelspräparat
(Eingetragenes
Warenzeichen)
HZ
(min)
Dosierung
(mg)
I. Substanzen vom Nifedipin - Typ
Amlodipin
Generika
Amlodipin
Amlobeta,
Amlodipin-ratiopharm,
Amlodipin STADA,
Norvasc u.a.
30-50
5-10
Plendil retard
Felodipin
Felocor,
Felodipin-ratiopharm,
Felodipin STADA,
Modip u.a.
18
5-10
Isradipin
LOMIR,
vascal
8
5-10
Nifedipin
Adalat,
Corinfar,
Nifedipin-ratiopharm,
NifeHEXAL u.a.
1,7-3,4
30-60
4
120-360
6
180-360
Adalat
Niften
Nifedipin
Generika
II. Substanzen vom Verapamil-Typ
Isoptin
Verapamil
Isoptin,
VeraHEXAL,
Verapamil AL,
Verapamil-ratiopharm
u.a.
III. Substanzen vom Diltiazem-Typ
Diltiazem
Generika
Diltiazem
DiltaHEXAL,
Diltiazem-ratiopharm,
Diltiazem STADA,
Dilzem u.a.
50
8.3.3.3 Kombinationsmöglichkeiten
Eine Kombination aus Calcium-Antagonisten, β-Blockern und Nitraten ist
möglich, jedoch ist eine genau abgestimmte Dosierung mit dieser durchaus
potenten Zusammensetzung von besonderer Bedeutung.
Diltiazem kann unter Vorsicht und Abklärung mit β-Blockern kombiniert
werden, wenn der Betroffene keine Störungen in der Ventrikelfunktion oder
Erregungsleitung aufweist (1).
8.3.3.4 Nebenwirkungen
Zu
den
meist
verzeichneten
unerwünschten
Wirkungen
zählen
Blutdruckabfall, Flush, Kopfschmerzen, Schwindel, Hautreaktionen (17).
Diese genannten Wirkungen treten vor allem bei Vertretern mit kurzer
Halbwertszeit, zum Beispiel Nifedipin, auf. Alle Calcium-Antagonisten sind
während einer Schwangerschaft kontraindiziert. Im Tiermodell wurden durch
Nifedipin- und Diltiazem- Gabe teratogene Wirkungen festgestellt (5).
Bei
dekompensierter
Herzinsuffizienz,
Sinusknotensyndrom,
frischem
Herzinfarkt und schwerer Hypertonie ist Verapamil kontraindiziert (5)
Verapamil und Diltiazem können Störungen in der atrioventrikulären
Überleitung und bradykarde Herzrhythmusstörungen auslösen. Die beiden
Vertreter wirken aufgrund ihrer negativen Wirkung auf die Kontraktilität
verschlechternd bei einer bestehenden Herzinsuffizienz (1).
8.3.3.5 Interaktionen
Calcium-Kanal-Blocker weisen ein hohes Interaktionspotential auf. Durch
Metabolisierung von Cyp3A4 können bei gleichzeitiger Gabe von Pharmaka
oder
Stoffen
(z.B.
Grapefruit),
die
ebenfalls
über
dieses
Enzym
verstoffwechselt werden, Arzneimittelwechselwirkungen entstehen.
Eine Enzyminduktion entsteht beispielsweise mit Erythromycin, Itraconazol
und Grapefruitsaft. Die Wirkung von Nifedipin und Derivaten kann verstärkt
werden. Bei gleichzeitiger Gabe von Antikonvulsiva wie Carbamazepin und
51
Phenytoin
metabolisiert
das
Enzym
verstärkt,
es
kommt
zu
einer
Wirkminderung bzw. Wirkverlust der Calcium-Kanal-Blocker (Enzyminhibition)
(5) (18).
52
8.3.4 Weitere Arzneimittelgruppen bei KHK
Nitrate, β-Blocker und Calcium-Antagonisten gelten als die erste Wahl zur
medikamentösen Behandlung einer Koronaren Herzkrankheit. Viele genannte
Ursachen wie zum Beispiel Hyperlipidämie, Übergewicht und Bluthochdruck
spielen bei der Entstehung dieser Erkrankung eine große Rolle. Daher
können auch über die Senkung des zirkulierenden Cholesterins im Plasma
oder über die Senkung des Blutdrucks die Bildung artheromatöser Plaques
hintangehalten werden. Nachstehend sind einige Substanzklassen aufgeführt,
welche heutzutage besonders oft in diesem Zusammenhang verordnet
werden. Oft ist es die Kombination aus mehreren Arzneimittelgruppen, die
maximalen Effekt ausüben kann.
8.3.4.1 HMG-CoA-Reduktase Hemmer (Statine)
Sowohl in der Primär- als auch in der Sekundärprävention kardiovaskulärer
Ereignisse ist der Einsatz von Hydroxymethylglutaryl (HMG)-CoA-ReduktaseHemmern (Statinen) induziert (17).
8.3.4.1.1 Wirkmechanismus
Statine
hemmen
das
Enzym
HMG-CoA-Reduktase,
welches
das
Schlüsselenzym bei der Bildung von Cholesterin darstellt. Über eine Senkung
des kursierenden Enzyms werden über einen „Rückmelde-Mechanismus“
mehr Low- Density-Lipoprotein- (LDL)- Rezeptoren gebildet, um mehr
Cholesterin aus dem Blut aufzunehmen. Dieser Wirkmechanismus führt zu
einer Senkung der LDL- und Gesamtcholesterolkonzentration im Blut. Ein
denkbarer Nebeneffekt der Statine stellt die moderate Erhöhung der HighDensity-Lipoproteine (HDL) und eine Reduzierung der Plasma-TriglyzeridKonzentration dar (5).
53
8.3.4.1.2 Vertreter
Statine gelten als eine der meist verschriebenen Substanzklassen in unserer
Zeit. Mittlerweile gibt es unzählige Generika von Lovastatin, Atorvastatin,
Simvastatin und deren Derivaten. Lovastatin stellt den Vorläufer der
Arzneimittelgruppe dar. Gemeinsam mit Simvastatin werden die beiden im
Gegensatz zu den restlichen Vertretern erst in der Leber in die aktive
ringoffene Form durch Metabolisierung gebracht. Es handelt sich hier also um
sogenannte „Prodrugs“. Eine dosisabhängige Senkung des LDL- und
Gesamtcholesterols wird zwischen 20 – 60% erreicht (5).
Tabelle 6. Statine [Quelle: (5)]
Präparat in
Österreich
[20]
Internationaler
Freiname
Handelspräparat
(Eingetragenes
Warenzeichen)
HZ
(min)
Dosierung
(mg)
Atorvastatin
Generika
Atorvastatin
Sortis
14
10-80
Lescol
Fluvastatin
Cranoc,
Locol
2,3
40-80
Pravastatin
Generika
Pravastatin
Mevalotin protect,
Pravasin protect,
Pravastatin-CT,
Pravastatin-ratiopharm u.a.
2
10-40
Lovastatin
Lovastatin
LovaHEXAL,
Levostatin-ratiopharm,
Levostatin STADA,
Mevinacor u.a.
1,7
10-80
Zocord
Nyzoc
Simvastatin
Generika
Simvastatin
Simvabeta,
SimvaHEXAL,
Simvastatin-ratiopharm,
ZOCOR u.a.
2
10-80
54
8.3.4.1.3 Pleiotrope Effekte
Statine werden mit dem Begriff „pleiotrope Effekte“ in Verbindung gebracht.
Wissenschaftler
gehen
Cholesterinbildung
davon
aus,
Folgeprodukte,
dass
durch
die
im
die
Hemmung
Rahmen
der
des
Mevalonsäurestoffwechsels entstehen würden, nicht mehr gebildet werden
und so zu positiven Nebeneffekten führen könnten. Unter diesen Effekten
versteht man beispielsweise die Hochregulation der NO-Bildung und einer
folgenden Gefäßerweiterung aber auch die Stabilisierung artherosklerotischer
Plaques, welche bei kardiovaskulären Ereignissen eine maßgebende
Bedeutung haben (5).
8.3.4.1.4 Nebenwirkungen und Interaktionen
Grundsätzlich sind Statine sehr verträglich. Aufgrund der vielfältigen, positiven
Wirkungen
bei
einem
angeschlagenen
Herz-Kreislauf-System
und
bestehender Hyperlipidämien werden sie auch als „Lifestyle-Medikation“
betrachtet.
Neben möglichen gastrointestinalen Nebenwirkungen und Auftreten von
Myopathien sollte eine weitere bedeutende mögliche unerwünschte Wirkung
nicht außer Acht gelassen werden. Da die Statine über das CYP3A4-Enzym
in der Leber metabolisiert werden, kann es bei gleichzeitiger Einnahme
anderer Arzneimittel, welche ebenfalls über das gleiche Enzymsystem
verstoffwechselt werden, im schlimmsten Fall zu einer Rhabdomyolyse, einer
Auflösung der quergestreiften Muskulatur, kommen.
Ein konkretes Beispiel wäre eine Kombination eines Makrolid-Antibiotikums
z.B. Clarithromycin mit einer langfristigen Statin-Einnahme. Da Clarithromycin
ein CYP3A4-Hemmer ist, wird das Statin unzureichend abgebaut. Die
erhöhten Statin-Konzentrationen im Plasma können das Risiko einer
Rhabdomyolyse stark erhöhen. Aus diesem Grund gilt diese Kombination als
kontraindiziert (20).
55
Ezetimib
Neben Statinen gibt es eine noch eine jüngere Substanzklasse. Es handelt
sich dabei um einen Hemmstoff des Enterozyten- Cholesterin-Transporters
NPC1L1 (Niemann-Pick-C1-like-1 Protein) im Dünndarm. Als Kombination mit
den bewährten Statinen eignet sich das Produkt mit dem Wirkstoff Ezetimib
(Inegy®) gut, das angestrebte LDL-Ziel leichter zu erreichen. Da es aber noch
nicht lange auf dem Markt ist, gibt es noch keine detaillierten Studien über die
Wirkungsrate bei KHK (1).
Noch im engeren Interessensfokus stehen Wirkstoffe, die den HDL-Spiegel im
Blut ansteigen lassen. Durch Gewichtsreduktion und körperlicher Bewegung
kann der HDL-Wert positiv bereits beeinflusst werden, aber es ist nicht immer
ausreichend.
Es existieren einige klinische Studien über Nikotinsäure, die zeigen, dass das
kardiovaskuläre Risiko gesenkt werden konnte. Jedoch kann die Wirkung
nicht mit den unerwünschten Wirkungen wie Juckzeit und Flush kompensiert
werden.
Spannende Ansätze finden sich auch in der Entwicklung von Wirkstoffen, die
das Cholesterinester-Transfer-Protein (CETP) hemmen sollen. Momentan
treten aber noch zu viele Nebenwirkungen auf, so dass begonnene Studien
abgebrochen wurden (1).
8.3.4.2 ACE-Hemmer
Das Renin-Angiontensin-Aldosteron-System (RAAS) ist maßgeblich an der
Regulation des Blutdrucks und somit an der Entstehung einer Koronaren
Herzkrankheit beteiligt.
Über die Hemmung des Angiontensin-Converting-Enzyms (ACE) durch die
ACE-Hemmer
wird
die
Umwandlung
56
des
Angiontensins
I
in
das
vasokonstriktive Angiotensin II blockiert und folglich sowohl Blutdruck als
auch Nachlast des Herzens gesenkt.
Sie sind eine besonders häufig verordnete Arzneimittelgruppe und sind fester
Bestandteil bei Patienten mit Bluthochdruck, Sekundärprävention nach
Myokardinfarkt und bei Risikopatienten, wie Diabetikern. Besonders wertvoll
ist die Therapie mit ACE-Hemmern bei instabilier Angina pectoris, Diabetes
oder einer linksventrikulären Störung (1).
Vertreter dieser Substanzklasse sind Wirkstoffe wie Lisinopril (Acemin®),
Ramipril (Hypren®) oder in Kombination mit Hydrochlorthiaziden (Tritazide®).
8.3.4.3 Antithrombozytäre Wirkstoffe
Zur Begleitung eines akuten Koronarsyndroms, welches sowohl die instabilen
Angina pectoris Formen als auch den durch instabile Angina pectoris
verursachten
plötzlichen
Herztod
miteinschließt,
gelten
heute
Acetylsalicylsäure (ASS) und Clopidogrel als Haupteinsatzarzneimittel.
Heparin als direktes Antikoagulans kann ebenfalls als Zusatzmedikation bei
einem akuten Koronarsyndrom verwendet werden (17).
Acetylsalicylsäure
(Thrombo
ASS®)
hemmt
die
thromboyztäre
Cylclooxygenaseaktivität und wirkt antiaggregatorisch. Es hat sich gezeigt,
dass der langfristige Einsatz von 75 mg bis 325 mg täglich das Auftreten
koronarer Vorfälle bei Menschen über 50 Jahren reduziert. Vorsicht ist
geboten bei Menschen mit bestehender Blutungen oder starken Reizungen im
Magen-Darm-Trakt, da durch die Hemmung der Cyclooxygenase auch die
protektiven Prostaglandine im Magen inhibiert werden.
Clopidogrel (Plavix®), ein Vertreter der P2Y12- ADP- Rezeptor-vermittelten
Plättchenaggregationshemmer, wird in erster Linie bei peripheren, arteriellen
Verschlusserkrankungen verordnet. In Kombination mit ASS kann bei
Menschen mit akutem Koronarsyndrom die Zahl ischämischer Attacken
reduziert werden.
Da beide Wirkstoffe blutverdünnend wirken, ist das erhöhte Blutungsrisiko zu
beachten. Ticagrelor vermag bei einem vorliegenden Koronarsyndrom im
57
Gegensatz zu Clopidogrel die Reinfarktrate und Gesamtmortalität senken,
jedoch ist diese Kombination mit einem massiven Blutungsrisiko
verbunden
(1).
Dypridamol, welches in Kombination mit Acetylsalicylsäure (in Österreich
unter dem Namen Asasantin® auf dem Markt zugelassen ist) zur
Sekundärprävention ischämischer Schlaganfälle eingesetzt wird, agiert über
den sogenannten „stealing-Effekt“ und zieht in den verengten Gefäßen den
Blutfluss ab, um es zu der gesunden Gefäßteilen umzuleiten und diese zu
dilatieren. Über die Unterversorgung in den stenosierten Gefäßbereichen
kann die Angina pectoris sogar verstärkt werden (17).
58
Zusammenfassung
Das Ziel dieser Arbeit war es, die koronare Herzkrankheit (KHK) als eine der
häufigsten Todesursachen in den Industrieländern unter Anbetracht mehrerer
Aspekte näher zu beleuchten.
Neben der Entstehung der kardiovaskulären Erkrankung, die aus einer
Arteriosklerose
resultiert,
spielen
besonders
die
Risikofaktoren
eine
bedeutende Rolle. Erhöhte Blutfettwerte, Hypertonie, Übergewicht und
Adipositas
werden
als
„tödliches
Quartett“
bezeichnet
und
gelten
zusammengefasst als „metabolisches Syndrom“ als Hauptverursacher einer
KHK.
Klinische, diagnostische und präventive Möglichkeiten zur Feststellung und
Vermeidung einer Koronaren Herzkrankheit wurden in der vorliegenden
Diplomarbeit aufgezeigt.
Besonderes Augenmerk wurde auf die medikamentöse Therapie der
ischämischen Herzerkrankung gelegt. Als Mittel der Wahl gelten Nitrate, βBlocker
und
Calcium-Antagonisten.
Wirkmechanismen,
Vertreter,
Nebenwirkungsprofile und mögliche Interaktionen wurden genauer beleuchtet.
Sowohl die Statine, welche aufgrund ihrer pleiotropen Effekte auch als
„Lifestyle-Pillen“ gelten, wurden miteingeschlossen als auch Blutdrucksenker
(ACE-Hemmer) und antithrombozytäre Wirkstoffe.
Studienrecherchen und hochwertige klinische Studien zeigen, dass die
Evidenz bei den eingesetzten Wirkstoffen zur Behandlung von Herz-KreislaufErkrankungen großteils gut belegt ist.
Berichten
aus
dem
öffentlichen
Bereich
und
allgemeinen
Gesundheitsaspekten zufolge gilt es aber nicht nur, die Erkrankung
dementsprechend zu behandeln, sondern auch einen zentralen Fokus auf die
Prävention zu legen.
59
Abstract
The aim of this study was to demonstrate closely the coronary heart disease
(CHD) as one of the major cause of death in industrialized countries in
consideration of several aspects.
In addition to the emergence of cardiovascular disease, which results from
atherosclerosis, the risk factors play a significant role. Elevated blood lipids,
hypertension, overweight and obesity are known as "deadly quartet", and are
grouped together as "metabolic syndrome" as the main cause of coronary
heart disease (CHD).
Clinical, diagnostic and obviating ways for identification and prevention of
coronary heart disease have been illustrated in this thesis.
Particular attention was paid on the medical treatment of ischemic heart
disease. As a means of choice nitrates, β- blockers and calcium antagonists
were applied. Mechanisms of action, representatives, side effect profiles and
possible interactions were examined in more detail. Both the statins, which
are due to their pleiotropic effects as "lifestyle pills" were included as well as
antihypertensives (ACE inhibitor) and antiplatelet agents.
Study research and findings of high-quality clinical studies show that evidence
of active substances used for the treatment of cardiovascular diseases is
generally well documented.
According to reports from the public domain and general health aspects, it is
not only crucial to treat the disease, but a focal point has to be placed upon
prevention.
60
Glossar und Abkürzungen
Abb.
ACE
ADP
AHA
ASS
ATP
BMI
CCS
CETP
CHD
CK
CK-MB
COPD
CRP
CT
CYP3AA4
DNA
EKG
GMP
GTP
HbA1c
HDL
HMG-CoA
HZ
KHK
LDL
LPLA2
MPO
MRT
NO
NPC1L1
NYHA
PAA
PAF
PCI
PDE-5
PGI2
RAAS
RCT
TNFα
WHO
Abbildung
Angiotensin Converting Enzyme
Adenosindiphosphat
American Heart Association
Acetylsalicylsäure
Adenosintriphosphat
Body-Mass-Index
Canadian Cardiovascular Society
Cholesterinester-Transfer-Protein
Coronary heart disease
Kreatinkinase
Muscle-Brain Kreatinkinase
Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung
C-reaktives Protein
Computertomographie
Cytochrome P450 3A4
Desoxyribonukleinsäure
Elektrokardiogramm
Guanosinmonophosphat
Guanosintriphosphat
Glykohämoglobin
High density lipoprotein
3-Hydroxy-3-Methylglutaryl-Coenzym-A
Halbwertszeit
Koronare Herzkrankheit
Low density lipoprotein
Lipoprotein-assoziierte Phospholipase a2
Myeloperoxidase
Magnetresonanztomographie
Stickstoffmonoxid
Niemann-Pick-C1-like-1 Protein
New York Heart Association
Partielle agonistische Aktivität
Plättchen-aktivierende Faktor
Perkutane Koronarintervention
Phosphodiesterase-5
Prostaglandin I2
Renin-Angiotensin-Aldosteron-System
Randomised Controlled Trial
Tumor-Nekrose Faktors α
World Health Organization
61
Literaturverzeichnis
[1]
Long et
al.,
Harrisons Innere
Medizin
Band 2. 2012
ABW
Wissenschaftsverlag
[2]
Silbernagl et al., Taschenatlas der Pathophysiologie. 2005 Georg
Thieme- Verlag
[3]
Böcker et al., Repetitorium Pathologie. 2008 Urban & Fischer Verlag
[4]
Arastéh et al., Duale Reihe Innere Medizin. 2013 Thieme Verlag
[5]
Mutschler et al., Mutschler Arzneimittelwirkungen – Lehrbuch der
Pharmakologie
und
Toxikologie.
9.
Auflage
2008
Wissenschaftliche
Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart
[6]
Gößwald et al., Prävalenz von Herzinfarkt und koronarer Herzkrankheit
bei Erwachsenen im Alter von 40 bis 79 Jahren in Deutschland. 2013
Springer-Verlag Berlin Heidelberg
[7]
Forth et al., Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie.
2009 Urban & Fischer Verlag
[8]
Stone NJ et al., ACC/AHA Guideline on the Treatment of Blood
Cholesterol to Reduce Atherosclerotic Cardiovascular Risk in Adults. 2013
ACC/AHA Blood Cholesterol Guideline
[9]
Mons et al., Impact of smoking and smoking cessation on
cardiovascular events and mortality among older adults: meta-analysis of
individual participant data from prospective cohort studies of the CHANCES
consortium. 2015 BMJ.
[10]
Chen et al., Effect of lifestyle intervention in patients with type 2
diabetes: a meta-analysis. 2015 Metabolism
[11]
Martí-Carvajal
et
al.,
Homocysteine-lowering
interventions
for
preventing cardiovascular events. Cochrane Database Syst Rev. 2013
[12]
Vermeulen et al., Effect of homocysteine-lowering treatment with folic
acid plus
vitamin b6 on progression of subclinical artherosclerosis: a
randomised, placebo-controlled trial. Lancet (200) ; 355: 517-522
[13]
O´Donoghue et al., Lipoprotein(a) for risk assessment in patients with
established coronary artery disease. 2014 J Am Coll. Cardiol.
62
[14]
Tang et al., Myeloperoxidase G-463A polymorphism and susceptibility
to coronary artery disease: a meta-analysis. 2013 Epub
[15]
Nürnberger et al., Klinikleitfaden Chirurgie. 2006 Urban Fischer Verlag
[16]
Zhao et al., Effect of nicorandil in patients with heart failure: a
systematic review and meta-analysis. 2014 Cardiovasc Ther.
[17]
Lemmer et al., Pharmakotherapie Klinische Pharmakologie. 2007
Springer Verlag
[18]
Beubler, Kompendium der Pharmakologie. 2011 Springer Verlag
[19]
Griebler et al., Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Österreich:
Angina Pectoris, Myokardinfarkt, ischämischer Schlaganfall, periphere
arterielle
Verschlusskrankheit
Epidemiologie
und
Prävention.
Bundesministerium für Gesundheit 2014
[20]
Pittner
et
al.,
Austria-Codex
Apothekerverlaggesellschaft Wien 2014 /2015
63
Schnellhilfe.
Österreichische
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Forth et al., Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie.
2009 Urban & Fischer Verlag
Abb. 2: Silbernagl S.; Lang F.; (2005) Taschenatlas der Pathophysiologie,
Georg Thieme- Verlag; S. 219 C. Energiestoffwechsel des Myokards
Abb. 3: Mutschler et al., Mutschler Arzneimittelwirkungen- Lehrbuch der
Pharmakologie und Toxikologie. 2008 Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
mbH Stuttgart
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1. Long et al., Harrisons Innere Medizin Band 2. 2012 ABW
Wissenschaftsverlag
Tabelle 2. Arastéh et al., Duale Reihe Innere Medizin. 2013 Thieme Verlag
Tabelle 3. 4. 5. 6 Mutschler
et
al.,
Mutschler
Arzneimittelwirkungen-
Lehrbuch der Pharmakologie und Toxikologie. 2008 Wissenschaftliche
Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart
64
Herunterladen