Quantenmechanik 2 Prof. Dr. Gies 2014 Zustand eines Systems charakterisiert durch Ket-Vektoren: ∣Ψ⟩ ∈ H einem problementsprechenden Hilbertraum. [Über dem Körper C] Duale Vektoren sind Bra-Vektoren: ⟨Φ ∣ ⟨Φ ∣ Ψ⟩ ∈ C. , sie bilden von H in den zugrundeliegenden Körper ab ⟨Φ ∣ ∶ ∣Ψ⟩ → Postulat der QM: ∣Ψ⟩ physikalisch ⇒ ⟨Ψ ∣ Ψ⟩ > 0 [somit ∈ R]. [⇒ ∣Ψ̃⟩ = Lineare Abbildung auf H:  : ∣Ψ⟩ →  ∣Ψ⟩ ≡ ∣AΨ⟩ . Dies induziert † ∶ ⟨Φ ∣ → ⟨Φ ∣ † ≡ ⟨A† Φ ∣ . √ 1 ⟨Ψ ∣ Ψ⟩ ∣Ψ⟩ normiert auf ⟨Ψ̃ ∣ Ψ̃⟩ = 1.] Postulat der QM: physikalische Observablen beschrieben durch selbstadjungierte [i.d.R. hermitesche] Operatoren  = † .  ∣a′ ⟩ = a′ ∣a′ ⟩ ⇒ a′ Eigenwert [EW] zum Eigenvektor [EV] ∣a′ ⟩ .  selbstadjungiert ⇒ a′ ∈ R und EV verschiedener EW a′ , a′′ sind orthogonal [⟨a′ ∣ a′′ ⟩ = δa′ ,a′′ ]. Projektor P̂a′ = ∣a′ ⟩ ⟨a′ ∣ . Mit ⟨a′ ∣ a′′ ⟩ = δa′ ,a′′ gilt ∑ P̂a′ = 1, P̂a2′ = P̂a′ , P̂a′ P̂a′′ = δa′ ,a′′ P̂a′ . a′ ̵∂ ih ∂t Schrödingergleichung [SG]: ∣Ψ, t⟩ = Ĥ ∣Ψ, t⟩ . EW der SG sind En , entsprechende EV ∣Ψn , t⟩ [„stationäre Zustände“]. Daraus ergibt sich die Zeitentwicklung für ∣Ψ, t⟩ zu ∣Ψ, t⟩ = Û (t − t0 ) ∣Ψ, t0 ⟩ mit dem Zeitentwicklungsoperator ̵ ∂ Û = Ĥ Û ]. Û (t, t0 ) [unitär Û † = Û −1 , Û (t, t0 ) = 1, Û (t, t0 ) = Û (t, t1 )Û (t1 , t0 ), erfüllt die SG i h ∂t i ∂ [ Ĥ = 0 ⇒ Û (t, t ) = e− h̵ Ĥ[t − t0 ] ] 0 ∂t Eine Messung wird durch einen Operator  beschrieben. Die orthonormierte Basis zu  sei { ∣a′ ⟩ }a′ , dann lässt sich ∣Ψ⟩ = ∑a′ ⟨a′ ∣ Ψ⟩ ∣a′ ⟩ ausdrücken. ´¹¹ ¹ ¹ ¹¸ ¹ ¹ ¹ ¹¶ ca′ 2 2 Postulat der QM: Die Wahrscheinlichkeit ∣Ψ⟩ im Zustand ∣a′ ⟩ zu messen [ ∣Ψ⟩ = a′ ∣Ψ⟩ ] ist ∣ca′ ∣ = ∣⟨a′ ∣ Ψ⟩∣ . [ ∣a′ ⟩ , ∣Ψ⟩ auf 1 normiert.] Näherungen: Die Lösungen müssen im Nachhinein überprüft werden! Sollten konsistent untereinander und systematisch zu verbessern sein. Rayleigh-Schrödinger-Störungstheorie: Ĥ = Ĥ0 + V̂ , wobei Ĥ0 ∣n, α⟩ = εn ∣n, α⟩ , n ∈ N, α = 1, . . . , Nn mit Nn dem Grad der Entartung von εn . Sei V̂ also eine kleine Störung, Nn = 1, so erhält man mit dem Ansatz: Ĥ = Ĥ0 + λV̂ , ∣Ψn ⟩ = ∑ λk ∣Ψ(k) n ⟩, k En = ∑ λk En(k) [⇒ ∣n⟩ = ∣Ψn ⟩ , εn = En ] und den Normierungen (0) (0) ⟨Ψn ∣ Ψn ⟩ = 1 , (0) (0) ⟨Ψn ∣ Ψn ⟩ = 1 (0) [⇒ k ⟨Ψn ∣ Ψn ⟩ = δk0 , ⟨Ψn ∣ Ψm ⟩ = δmn ] aus Ĥ ∣Ψn ⟩ = En ∣Ψn ⟩ (0) (k) (0) (0) (0) (0) Ĥ0 ∣Ψ(0) n ⟩ = En ∣Ψn ⟩ , [stationäre SG] Folgendes: (k−1) Ĥ0 ∣Ψ(k) ⟩ = ∑ En(p) ∣Ψ(q) n ⟩ + V̂ ∣Ψn n ⟩ . p+q=k Über Multiplikation mit ⟨Ψn ∣ = ⟨n ∣ erhält man: [Mit Vnm = ⟨n ∣ V̂ ∣ m⟩: En = Vnn .] (0) (1) En = ⟨n ∣ V̂ ∣ Ψn (k) (k−1) Über Multiplikation mit ⟨Ψm ∣ = ⟨m ∣ , m ≠ n erhält man: (0) ⟨m ∣ Ψ(k) n ⟩= Wobei ⟩ , k ≥ 1. [ ∣Ψn ⟩ = ∑m≠n (1) Vmn εn −εm ∣m⟩ , En = ∑m≠n 1 [⟨m ∣ V̂ ∣ Ψ(k−1) ⟩ − En(1) ⟨m ∣ Ψ(k−1) ⟩ − . . . − En(k−1) ⟨m ∣ Ψ(1) n n n ⟩] εn − εm (k) ∣Ψ(k) n ⟩ = ∑ ⟨m ∣ Ψn ⟩ ∣m⟩ m≠n 1 , k ≥ 1. (2) , k ≥ 1. Vmn Vnm .] εn −εm Quantenmechanik 2 Prof. Dr. Gies 2014 Entartete Störungstheorie: Nun Nn ≥ 1 Nn ∞ , En α = ∑ λk En(k) α k=0 , ∣Ψn ⟩ = ∑ cn α ∣Ψn α ⟩ Nn ∞ , α=1 ∣Ψn α ⟩ = ∑ λk ∣Ψ(k) n α⟩ , P̂0n = ∑ ∣n, α⟩ ⟨n, α ∣ α=1 k=0 [[P̂0n , Ĥ] = 0] , Q̂0n = 1 − P̂0n [⇒ [Q̂0n , Ĥ] = 0, Q̂0n P̂0n = 0] und Basis { ∣n, α⟩ } so, dass ⟨n, α ∣V̂ ∣ n, α′ ⟩ = Vnα nα δαα′ . Analog oben erhält man aus der stationären SG (0) (0) Ĥ0 ∣Ψ(0) n α ⟩ = En α ∣Ψn α ⟩ , (k−1) (p) (q) Ĥ0 ∣Ψ(k) n α ⟩ + V̂ ∣Ψn α ⟩ = ∑ En α ∣Ψn α ⟩ . p+q=k Offensichtlich ist: ∣Ψ(0) n α ⟩ = ∣n, α⟩ Feynman-Hellmann Theorem [H(λ) ∣Ψ(λ)⟩ = E(λ) ∣Ψ(λ)⟩ , ⟨Ψ(λ) ∣ Ψ(λ)⟩ = 1]: , (0) En α d dH(λ) E(λ) = ⟨Ψ(λ) ∣ ∣Ψ(λ)⟩ . dλ dλ = εn . Aufgrund der Wahl der Basis folgt [aus P̂0n ⋅ SG ∝ λ1 ]: (1) En α = ⟨n, α ∣ V̂ ∣n, α⟩ . Mit der Forderung, dass ∣Ψn α ⟩ orthogonal auf P̂0 H steht, erhält man [aus Q̂0n ⋅ SG ∝ λ1 ]: 1 (2) (1) ∣Ψ(1) Q̂0n V̂ ∣n, α⟩ , En α = ⟨n, α ∣ V̂ ∣Ψn α ⟩ . n α ⟩ = Q̂0n εn − Ĥ0 (1) Vielteilchen-Quantensysteme: Für N gekoppelte 1-Teilchen-Systeme [Hilbertraum Hi , Zustände ∣Ψi ⟩ , orthonormierte Basis { ∣ξi ⟩ }, Operatoren Âi ]: H = H1 ⊗ . . . ⊗ HN ,  = Â1 ⊗ . . . ⊗ ÂN . ∣Ψ⟩ = ∣Ψ1 . . . ΨN ⟩ = ∣Ψ1 ⟩ ⊗ . . . ⊗ ∣ΨN ⟩ , { ∣ξ1 . . . ξN ⟩ } = { ∣ξ1 ⟩ ⊗ . . . ⊗ ∣ξN ⟩ } [ ∣Φ⟩ , ∣Ψ⟩ ∈ H: ⟨Φ ∣ Ψ⟩ = ⟨Φ1 ∣ Ψ1 ⟩ ⋅ . . . ⋅ ⟨ΦN ∣ ΨN ⟩ , ∣Ψ⟩ = , ∑ ⟨ξ1 . . . ξN ∣ Ψ⟩ ∣ξ1 . . . ξN ⟩ ] ξ1 ...ξN ´¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¸¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¶ Ψ(ξ1 ...ξN ) Für identische [ununterscheidbare] Teilchen muss die Physik [Wahrscheinlichkeit, Erwartungswerte] unabhängig unter beliebiger Vertauschung [Permutation Π, Operator P̂Π , P̂Π† = P̂Π−1 ] dieser sein; entsprechende Observablen  müssen symmetrisch sein [[Â, P̂Π ] = 0]. Unter Vertauschen 2er identischer Teilchen sind die Zustände entweder symmetrisch [Bosonen: P̂Π ∣Ψ⟩ = ∣Ψ⟩ ; Spin ganzzahlig] oder antisymmetrisch [Fermionen: P̂Π ∣Ψ⟩ = sign (Π) ∣Ψ⟩ ; Spin halbzahlig]. Für nicht-wechselwirkende, identische Teilchen [⇒ auch Hi und Ĥi identisch; stationäre, orthonormiert Eigenzustände ∣ni ⟩ : 1 , Bosonen ∣Ψ⟩ s = √ ∑ P̂Π ∣n1 . . . nN ⟩ N ! Π Ĥi ∣ni ⟩ = Ei ∣ni ⟩ ] ist dann . [Austauschentartung!] 1 ∣Ψ⟩ a = √ ∑ sign (Π) P̂Π ∣n1 . . . nN ⟩ , Fermionen N! Π Hartree-Fock-Näherung: [für Fermionen] Annahme: Vielteilchen-Funktion kann durch Produkt von 1Teilchen-Wellenfunktion approximiert werden [Fermionen: ΨHF = 1 xk , mk )]. √ ∑ sign (Π) ∏ ΨΠ(k) (⃗ N! Π Slater-Determinante: [Fermionen!, Basen { ∣ni ⟩ } und { ∣ξi ⟩ }] Ψn1 ,...,nN (ξ1 , . . . , ξN ) 1 =√ ∑ sign (Π) ⟨ξ1 ∣ nΠ(1) ⟩ . . . ⟨ξN ∣ nΠ(N ) ⟩ N! Π ⎛ ⟨n1 ∣ ξ1 ⟩ . . . ⟨n1 ∣ ξN ⟩ ⎞ 1 ⋮ ⋱ ⋮ ⎟. det ⎜ =√ N! ⎝ ⟨nN ∣ ξ1 ⟩ . . . ⟨nN ∣ ξN ⟩ ⎠ k Methode: Man minimiere das Energiefunktional E(Ψ) = ⟨Ψ ∣ Ĥ ∣Ψ⟩ und ist somit der Grundzustandsenergie am nächsten; auch ∣Ψ⟩ ist dann hoffentlich dem Grundzustand am nächsten. VKern Vee ³¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ · ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ µ ³¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹· ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹µ N N N i−1 p⃗2i Ze2 1 Für ein Vielelektronen-Atom Ĥ = ∑ −∑ + e2 ∑ ∑ ergibt sich ⃗j ∣ 2m ∣⃗ x ∣ ∣⃗ x − i i x i=1 i=1 i=1 j=1 ² 1 1 N N ∑ ∑ ≡ ∑ 2 i=1 j=1;j≠i 2 i≠j 2 Quantenmechanik 2 Prof. Dr. Gies 2014 N E(Ψ) = ∑ ∑ ∫ d3 xi [ i=1 mi =± 1 2 2 ̵2 h ∣Ψi (⃗ xi , mi )∣ 2 ⃗ i (⃗ ∣∇Ψ xi , mi )∣ − Ze2 ] 2me ∣⃗ xi ∣ nicht-klassischer Vielteilchen-Effekt ³¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ·¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ µ 1 1 e2 2 3 3 ′ 2 x, m)∣ ∣Ψj (⃗ y , m )∣ −Ψ†i (⃗ x, m)Ψi (⃗ y , m′ )Ψ†j (⃗ y , m′ )Ψj (⃗ x, m) ]. + ∑ ∑ ∫ d x ∫ d y[ ∣Ψi (⃗ 2N [N − 1] i≠j m,m′ =± 1 ∣⃗ x − y⃗∣ ∣⃗ x − y⃗∣ 2 Mit Berücksichtigung von ⟨ΨHF ∣ ΨHF ⟩ = 1 über den lagrangeschen Multiplikator ε ergibt sich mittels Variation von δ[E(Ψ) − ε[⟨ΨHF ∣ ΨHF ⟩ − 1]] = 0 die Hartree-Fock-Gleichung für i = 1, . . . , N [− 2 i−1 i−1 ̵2 Ψi (⃗ y , m′ )Ψ†j (⃗ y , m′ ) ∣Ψj (⃗ y , m′ )∣ h Ze2 ∆− + e2 ∑ ∑ ∫ d3 y − εi ]Ψi (⃗ x, m) = e2 ∑ ∑ ∫ d3 y Ψj (⃗ x, m) . 2me ∣⃗ x∣ ∣⃗ x − y⃗∣ ∣⃗ x − y⃗∣ j=1 m′ =± 1 j=1 m′ =± 1 2 2 Nun iterativ hieraus alle Ψi bestimmen [höchstgradig nichttrivial!]. ⃗ physikalischer Operator ⇒ hermitesch] Addition von Drehimpulsen: [Jˆ ̵ εijk Jˆk . Alle Drehimpulse Jˆ⃗ erfüllen die Drehimpulsalgebra [Jˆi , Jˆj ] = i h ˆ ̵ 2 ji [ji + Sei J⃗i aus dem Hilbertraum Hi [dim (Hi ) = 2ji + 1] und die Basen ∣ji mi ⟩ seien bezüglich Jˆ⃗i2 [Jˆ⃗i2 ∣ji mi ⟩ = h N0 ̵ ˆ ˆ 1] ∣ji mi ⟩ ] und Jiz [Jiz ∣ji mi ⟩ = hmi ∣ji mi ⟩ ] diagonalisiert [ji ∈ 2 , m ∈ {−ji , −ji + 1, . . . , ji }]. Die Leiteroperatoren √ sind Jˆi± = Jˆix ± i Jˆiy [Jˆi± ∣ji mi ⟩ = c± ∣ji [mi ± 1]⟩ ] . [c±jm = j[j + 1] − m[m ± 1]] ji m i ⃗ = Jˆ⃗1 ⊕ Jˆ⃗2 auf H12 = H1 ⊗ H2 [dim (H12 ) = [2j1 + 1][2j2 + 1]] ebenfalls ein Drehimpuls. Dieser kann in Dann ist Jˆ der Basis ∣j1 m1 j2 m2 ⟩ = ∣j1 m1 ⟩ ⊗ ∣j2 m2 ⟩ bezüglich Jˆ⃗12 , Jˆ1z , Jˆ⃗22 , Jˆ2z oder auch in der Basis ∣j1 j2 jm⟩ bezüglich J⃗ˆ2 , Jˆ⃗2 , Jˆ⃗2 , Jˆ wirken. [Wobei ∣j j jm⟩ = ⟨j m j m ∣ j j jm⟩ ∣j m j m ⟩ .] 1 z 2 ∑ 1 2 m1 ,m2 1 1 2 2 1 2 ´¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¸¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¶ 1 1 2 2 Clebsch-Gordan-Koeffizienten Aus m ⟨j1 j2 jm ∣ j1 m1 j2 m2 ⟩ = ⟨j1 j2 jm ∣ Jˆz ∣j1 m1 j2 m2 ⟩ = [m1 + m2 ] ⟨j1 j2 jm ∣ j1 m1 j2 m2 ⟩ folgt ∣j1 j2 jm⟩ = ⟨j1 m1 j2 m2 ∣ j1 j2 jm⟩ ∣j1 m1 j2 m2 ⟩ . ∑ m1 +m2 =m m1 Man sieht, dass j j m2 m ³¹¹ ¹ ¹· ¹ ¹ ¹ µ ³¹¹ ¹ ¹· ¹ ¹ ¹ µ © © ∣j1 j1 j2 j2 ⟩ = ∣j1 j2 j1 + j2 j1 + j2 ⟩ eindeutig ist und kann über den Absteigeoperator Jˆ− alle anderen ³¹¹ ¹ ¹· ¹ ¹ ¹ µ ∣j1 j2 j1 + j2 m⟩ , m ∈ {−[j1 + j2 ], −[j1 + j2 ] + 1, . . . , j1 + j2 } bestimmen [„Multiplett zu j = j1 + j2 “]. j m ³¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ·¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ µ ³¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ·¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ µ Für m = j1 + j2 − 1 gab es in der alten Basis ∣j1 m1 j2 m2 ⟩ jedoch 2 Zustände; mittels Jˆz ∣j1 j2 j1 + j2 − 1 j1 + j2 − 1⟩ = j j m m ³¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ·¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ µ ³¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ·¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ µ ³¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ·¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ µ ³¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ·¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ µ [j1 + j2 − 1] ∣j1 j2 j1 + j2 − 1 j1 + j2 − 1⟩ und Jˆ+ ∣j1 j2 j1 + j2 − 1 j1 + j2 − 1⟩ = 0 bestimmen. Über Jˆ− erhält man dann das Multiplett zu j = j1 + j2 − 1. lässt sich dieser zweite Zustand Jeweils für das nächst kleinere m gab es einen Zustand in der alten Basis mehr, so dass sich iterativ mittels dieses Verfahrens bis j = ∣j1 − j2 ∣ eine Basis der Dimension [2j1 + 1][2j2 + 1] aufspannen lässt: H12 = H1 ⊗ H2 = Hj1 +j2 ⊕ Hj1 +j2 −1 ⊕ . . . ⊕ H∣j1 −j2 ∣ . j1 =1 j2 =1 j=2 j=1 j=0 © © © © © [Man schreibt 3 ⊗ 3 = 5 ⊕ 3 ⊕ 1 .] Clepsch-Gordan-Koeffizienten: ∣j1 j2 jm⟩ = ∑ m=m1 +m2 ⟨j1 m1 j2 m2 ∣ j1 j2 jm⟩ ∣j1 m1 j2 m2 ⟩ , ∣j1 m1 j2 m2 ⟩ = Die CG-Koeffizienten können reell gewählt werden [⇒ j1 +j2 ⟨j1 j2 jm ∣ j1 m1 j2 m2 ⟩ ∑ ∑ j=∣j1 −j2 ∣ m=m1 +m2 ´¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¸¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¶ =[⟨j1 m1 j2 m2 ∣ j1 j2 jm⟩]† T ⟨j1 m1 j2 m2 ∣ j1 j2 jm⟩ = ⟨j1 j2 jm ∣ j1 m1 j2 m2 ⟩ ]. ∣j1 j2 jm⟩ Mittels der Leiteroperatoren folgen Rekursionsformeln für die CG-Koeffizienten: [Jˆ± = Jˆ1± ⊕ Jˆ2± , Jˆ± † = Jˆ∓ ] c∓j1 m1 ⟨j1 m1∓1 j2 m2 ∣ j1 j2 jm⟩ + c∓j2 m2 ⟨j1 m1 j2 m2∓1 ∣ j1 j2 jm⟩ = ⟨j1 m1 j2 m2 ∣ Jˆ± ∣j1 j2 jm⟩ = c±jm ⟨j1 m1 j2 m2 ∣ j1 j2 j m±1 ⟩ . Als Anfangsbedingung nutzt man ⟨j1 j1 j2 j2 ∣ j1 j2 j1 + j2 j1 + j2 ⟩ = 1 . ® ® ´¹¹ ¹ ¹¸ ¹ ¹ ¹ ¶ ´¹¹ ¹ ¹¸ ¹ ¹ ¹ ¶ m1 m2 m j 3 Quantenmechanik 2 Prof. Dr. Gies 2014 ̵ = 1] [h Tensor-Operatoren: Ein skalarer Operator Ŝ ist invariant gegen Drehungen [U Drehgruppe ∈ SO(3) oder SU (2), Γ̂(U ) die Darstellung im Zustandsraum]: Γ̂(U )Ŝ Γ̂(U −1 ) = Ŝ . ˆ ⃗ = 0 und außerdem ⟨jm ∣ Ŝ ∣j ′ m′ ⟩ = δjj ′ δmm′ ⟨jm ∣ Ŝ ∣jm⟩ ∶ ∀m . Für sklare Operatoren gilt: [Ŝ, J] ⟨j ∣ ∣Ŝ∣ ∣j⟩ [man schreibt ] Höherdimensionale Tensoroperatoren T̂ transformieren unter Drehung wie folgt [wobei die Zustände ∣jm⟩ so drehen: j j ′ ′ Γ̂(U ) ∣jm⟩ = ∑m′ (U ) Dmm , mit (U ) Dmm ]: ′ ∣jm ⟩ ′ = ⟨jm ∣ Γ̂(U ) ∣jm⟩ J Γ̂(U ) T̂M Γ̂(U −1 ) = ∑ (U ) M′ J Es folgt Γ(U )TM ∣jm⟩ = ∑ M ′ ,m′ (U ) J DM M′ (U ) J J DM M ′ TM ′ J [T̂M sind dann die Normalkomponenten] . j J ′ Dmm ′ TM ′ ∣jm ⟩ J J , [Jˆz , TM ] = M TM J Damit sieht man, dass TM ∣jm⟩ ein Eigenvektor von Jˆz ist; also J J , [Jˆ± , TM ] = c±JM TM ±1 . J ⟨jm′ ∣ TM ∣jm⟩ ∝ δm′ m+M . J ⃗2 !] [TM ∣jm⟩ ist aber nicht zwingend ein Eigenvektor zu Jˆ Aus einer Rekursionsbeziehung analog den Clebsch-Gordan-Koeffizienten folgt das Wigner-Eckart-Theorem: J ⟨jm ∣ TM ∣j ′ m′ ⟩ = ⟨jm ∣ JM j ′ m′ ⟩ ⟨j ∣ ∣T J ∣ ∣j ′ ⟩ . J [⇒ ⟨jm ∣ TM ∣j ′ m′ ⟩ = 0 falls j ∉ {J + j ′ , . . . , ∣J − j ′ ∣}.] Da die Normalkomponenten linear mit den kartesischen zusammenhängen, gilt für Vektoroperatoren ⃗ ∣j⟩ ⟨j ∣ ∣[V⃗ J]∣ ⟨jm ∣ Vˆ⃗ ∣jm′ ⟩ = ⟨jm ∣ Jˆ⃗ ∣jm′ ⟩ . j[j + 1] ˆ ˆ ˆ ˆ ⃗ Gesamtspin S, ⃗ Gesamtdrehimpuls Jˆ ⃗= L ⃗ + S] ⃗ mit Basis Für ein Atom im schwachen Magnetfeld [Gesamtbahndrehimpuls L, ˆ 2 ˆ 2 ˆ 2 ˆ ⃗ ⃗ ⃗ ⃗ der Zustände ∣E0 LSJM ⟩ bezüglich Ĥ0 , L , S , J , Jz folgt in einem Magnetfeld B = B⃗ ez mit der Lamor-Frequenz µB ωL = −qB = B und dem Stör-Hamiltonian Ĥ = ω [ L̂ + 2 Ŝ ]: 1 L z z ̵ 2m h ̵ L gL M ∆E = ⟨Ĥ1 ⟩ = hω , gL = 3 S[S + 1] − L[L + 1] + 2 2J[J + 1] - Landé-Faktor. Für ein Elektron im wasserstoffähnlichen Atom [Kernladungszahl Z] ergibt sich unter Berücksichtigung relativistischer ˆ4 ˆ⃗ 1 dϕ(r) , ϕ(r) = Ze ] die Effekte in 1. Näherung [Ĥrel. ≈ − 81 mp⃗3 c2 ] und der Spin-Bahn-Kopplung [ĤSB = − 12 m2ec2 [Sˆ⃗L] r dr r e e ® Thomas-Faktor Feinstrukturaufspaltung: ∆EF S = En [Zα]2 1 3 me c2 [Zα]2 [ − ] , E = − n n 2 n2 j + 21 4n , α= e2 c − 2 ̵ = 1 , e2 = [e ] , h 4πε0 . Berücksichtigt man außerdem die Kopplung des Elektronenspins [⃗ µe = 2mee c ge s⃗, ge ≈ 2] an das Magnetfeld des Kernspins ⃗ µ×⃗ r Ze ⃗ gp ≈ 5,585, B ⃗=∇ ⃗ × 1 3 ], so erhält man die Hyperfeinstrukturaufspaltung für s-Orbitale [H-Atomgp I, [⃗ µp = 2m 4π r pc ⃗ ähnlich!] zu [Gesamtspin F⃗ = S⃗ + I]: 4 e2 gp me α2 4 Z [F [F + 1] − S[S + 1] − I[I + 1]] . ⟨n00 ∣ ĤHF ∣n00⟩ = 3 a0 ge mp n3 1 δ(⃗ r) = − 4π ∆ ∣⃗1r∣ Explizit zeitabhängige Störungen: Im Heisenberg-Bild gilt Ĥ(t) = Ĥ0 + V̂ (t) explizit zeitabhängig, zeitabhängig. Ist V̂ (t) ≡ 0 , so [Zeitentwicklungsoperator Û (t, t0 )]: 4 ∣Ψ, t⟩ explizit zeitabhängig,  nicht explizit i ∣Ψ, t⟩ = Û (t, t0 ) ∣Ψ, t0 ⟩ = e− h̵ Ĥ0 [t − t0 ] ∣Ψ, t0 ⟩ . Quantenmechanik 2 Prof. Dr. Gies 2014 i Im Wechselwirkungs-Bild wählt man ∣ΨI , t⟩ = e+ h̵ Ĥ0 [t − t0 ] ∣Ψ, t⟩ ̵ t ∣ΨI , t⟩ = V̂I (t) ∣ΨI , t⟩ und muss dann die Schrödinger-Gleichung i h∂ i i , V̂I (t) = e+ h̵ Ĥ0 [t − t0 ] V̂ (t) e− h̵ Ĥ0 [t − t0 ] erfüllen. Für den Zeitentwicklungsoperator im Wechselwirkungsbild ergibt sich dann formal t 1 ÛI (t, t0 ) = 1 + ̵ ∫ dt1 V̂I (t1 ) ÛI (t1 , t0 ) . i h t0 Iterativ ergibt sich mit ÛI (t, t0 ) = 1 und ÛI (t, t0 ) = 1 + (0) (n) 1 ̵ ih t ∫t0 dt1 V̂I (t1 ) UI (n−1) (t1 , t0 ) : n t tn−1 t1 1 (n) dtn V̂I (t1 )V̂I (t2 ) . . . V̂I (tn ) ÛI (t, t0 ) = lim ÛI (t, t0 ) = ∑ [ ̵ ] ∫ dt1 ∫ dt2 . . . ∫ n→∞ t0 t0 t0 n=0 i h t dt′ V̂I (t′ ) −i ] − die Dyson-Reihe [rein formale Darstellungsweise]. = T̂ [e h̵ ∫t0 ∞ Mit dem Zeitordnungsoperator: T̂ [Â(t1 ) B̂(t2 )] = { Ŝ = lim t→∞,t0 →−∞ Â(t1 ) B̂(t2 ) B̂(t2 ) Â(t1 ) , t1 > t2 , t1 < t2 ; er ist linear. ÛI (t, t0 ) heißt Streumatrix [sofern ∃Ŝ und Ŝ † = Ŝ −1 ], ∣Ψin ⟩ = lim ∣Ψ, t⟩ , ∣Ψout ⟩ = lim ∣Ψ, t⟩ sind die t→−∞ t→∞ asymptotischen Zustände [ ∣Ψout ⟩ = Ŝ ∣Ψin ⟩ ]. In einer orthonormierten Eigenbasis zu Ĥ0 { ∣n⟩ } ist die Übergangswahrscheinlichketi von ∣n⟩ zu ∣m⟩ dann in erster Ordnung [Ĥ0 ∣n⟩ = En ∣n⟩ , ωmn = h1̵ [Em − En ] , Vmn = ⟨m ∣ V̂ ∣n⟩ ] 2 t 1 Pn→m (t) = ∣ ̵ ∫ dt1 ei ωmn [t1 − t0 ] V̂mn (t1 )∣ . i h t0 Für V̂ (t) = θ(t)V̂ ist [t0 < 0, t > 0] Es gilt 2 1 4 sin ( 2 ωmn t) 2 P̂n→m (t) = ̵ 2 ∣Vmn ∣ . 2 ωmn h Wiederkehrzeit τ = 2π ωmn . 2 2π lim P̂n→m (t) = ̵ 2 ∣V̂mn ∣ δ(ωmn )t [→ divergiert ☇], somit für die Übergangsrate t→∞ h 2 2π d Γ̂n→m (t) = P̂n→m (t) = ̵ ∣V̂mn ∣ δ(Emn ) . Fermis goldene Regel: dt h Auch für adiabatische Störungen V̂ ′ = eηt V̂ [langsam ansteigend] gilt für lim und lim η→0 t0 →−∞ Γ̂n→m (t) = 2π ̵ h 2 ∣V̂mn ∣ δ(Emn ). Für eine periodische, adiabatische Störung V̂ ′ = eηt [e− i ωt V̂ + ei ωt V̂ † ] ist die zeitlich gemittelte Übergangsrate 2 2 2π [lim , lim ] Γ̂n→m = ̵ 2 [∣V̂mn ∣ δ(ωmn − ω) + ∣V̂nm ∣ δ(ωmn + ω)] . η→0 t0 →−∞ h Streutheorie: x) eines freien Teilchens Elastischer Streuprozess [⇔ Energieerhaltung] an nicht explizit zeitabhängigem Potential V̂ (⃗ ∣Φ⟩ : Ĥ = Ĥ0 + V̂ [Ĥ0 ∣Φ⟩ = E ∣Φ⟩ , Ĥ ∣Ψ⟩ = E ∣Ψ⟩ ]. Green’sche Funktion Ĝ0 : Ĝ0 [E − Ĥ0 ] ∣Φ⟩ = ∣Φ⟩ . 1 Es bestimmt sich dann ∣Ψ(±) ⟩ = ∣Φ⟩ + V̂ ∣Ψ(±) ⟩ - Lippmann-Schwinger-Gleichung. E − Ĥ0 ± i ε ´¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¸¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¶ Ĝ′0 ⃗′ ∣ x−x 1 e± i k ∣⃗ ⃗)=− Für ein freies Teilchen [einfallend] ⟨⃗ x ∣ Φ⟩ = √ erhält man mit dem Residuensatz Ĝ± (⃗ x, x . ⃗′ ∣ 4π ∣⃗ x−x ̵3 2π h ⃗′ ∣ x−x 2m e± i k ∣⃗ Die Lippmann-Schwinger-Gleichung schreibt sich dann ⟨⃗ x ∣ Ψ(±) ⟩ = ⟨⃗ x ∣ Φ⟩ − ̵ 2 ∫ d3 x′ ⟨⃗ x′ ∣ V̂ ∣Ψ(±) ⟩ . ⃗′ ∣ h 4π ∣⃗ x−x 1 i ⃗ e h̵ p⃗x ′ ⃗′′ )] mit V (⃗ ⃗ Für ein lokales Potential [ ⟨⃗ x′ ∣ V̂ ∣⃗ x′′ ⟩ = V̂ (⃗ x′ )δ(⃗ x′ − x x′ ) ≫ 0 nur für ∣⃗ x′ ∣ = r′ nahe 0 und dem Detektor bei x 1 1 ′ ′ ′ ′ ⃗ ) , ∣⃗ ⃗ ∣ ≈ r − r cos(α) , ∣⃗x−⃗x′ ∣ ≈ r ] folgt für einen elastischen Streuprozess eines mit ∣⃗ x∣ = r ≫ r [α = ∠(⃗ x, x x−x einlaufenden freien Teilchens zu einer auslaufenden Kugelwelle: 5 Quantenmechanik 2 ⟨⃗ x∣Ψ Prof. Dr. Gies 2014 (+) ⃗′ − i k⃗′ x ⃗x ei kr 1 2m i k⃗ 3 3 ′e ⟩ = √ 3[e + [− ] ̵ 2 [2π] ∫ d x √ 3 V̂ (⃗ x′ ) ⟨⃗ x′ ∣ Ψ(+) ⟩ ] . r 4π h 2π 2π ´¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¸ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¶ 1 ⃗k ⃗′ ) = − 1 f (k, 4π 2m 3 ̵ 2 [2π] h ⃗ ′ ∣ V̂ ∣Ψ(+) ⟩ ⟨k ⃗ k⃗′ ) heißt Streuamplitude; sie entspricht der Wahrscheinlichkeitsamplitude eines in Richtung k⃗ einfallenden Teilchens f (k, auf V̂ nach k⃗′ gestreut zu werden. dσ ∣⃗ Detektor ∣ 2 ⃗ k⃗′ )∣2 dΩ . dΩ = r dΩ = ∣f (k, Der differentielle Wirkungsquerschnitt ist dΩ ∣⃗ Einfallend ∣ [⃗ = Teilchenstrom] ∧ ⃗ Die Born’sche Näherung erster Ordnung ist nun: ∣Ψ(+) ⟩ ≈ ∣k⟩ ; dann ist ′ ⃗ − k⃗′ ]⃗ 1 2m 3 ′ i[k x (1) ⃗ ⃗ ′ f (k, k ) = − V̂ (⃗ x′ ) ∝ FT (V̂ ) (k⃗ − k⃗′ ) . ̵2 ∫ d x e f (1) (θ) 4π h ³¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ · ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ µ 2 −µr′ dσ 2mV0 1 ⃗ k⃗′ ) und dem Yukawa-Potential V̂ (⃗ Mit θ = ∠(k, x′ ) = V0 e µr′ [V0 < 0, µ1 Reichweite]: = [ ̵2 ] . dΩ h µ [2k sin( θ2 )]2 + µ2 V0 Im lim mit = ZZ ′ e2 ergibt sich gerade der Rutherford’sche Streuquerschnitt µ→0 µ 2 dσ 1 ZZ ′ e2 1 = [ ] 4 θ dΩ 16 Ekin sin ( 2 ) . [lim V̂Yukawa = V̂Coulomb ; Rutherford jedoch klassisch hergeleitet!] µ→0 Für gebundene Zustände im Yukawa-Potential versagt die Born-Näherung [wahrscheinlich]. ⃗ } und vermittels der Lippmann-Schwinger-Gleichung ergibt sich für den ÜberAufgrund der Vollständigkeit von { ∣k⟩ (+) gangsoperator T̂ ∣k⟩ = V̂ ∣Ψ ⟩ die Vorschrift 1 T̂ = V̂ + V̂ T̂ , E − Ĥ0 + i ε welche sich iterativ lösen lässt [T̂ i+1 = V̂ + V̂ 1 T̂ i ]. E−Ĥ0 +i ε ∞ Es ergibt sich somit ⃗ k⃗′ ) ⃗ k⃗′ ) = ∑ f (n) (k, f (k, n=1 n−1 1 3 ⃗′ ⃗ k⃗′ ) = − 1 2m , mit f (n) (k, ̵ 2 [2π] ⟨k ∣ V̂ [ E−Ĥ +i ε V̂ ] 4π h 0 ⃗ ∣k⟩ . ˆ ̵ 2 l[l +1] ∣Elm⟩ , ⃗ 2 ∣Elm⟩ = h Sphärische Wellen ∣Elm⟩ können als alternative Basis verwendet werden [Ĥ0 ∣Elm⟩ = E ∣Elm⟩ , L ˆ ⃗ wie folgt ist ̵ ∣Elm⟩ ] , wobei der Zusammenhang zu Freiraumlösungen ∣k⟩ ⃗ z ∣Elm⟩ = hm L ⟨k⃗ ∣ Elm⟩ = ̵ ̵2 2 √h δ ( h k 2m mk − E) Ylm (⃗ ek ) [⟨⃗ x ∣ Elm⟩ = , e⃗k = kk . ⃗ il ̵ h √ ⃗′ 2mk jl (kr)Ylm (⃗ er ), π ⃗ k ), dann ist Sei nun V̂ = V̂ (r), o.B.d.A. nun k⃗ ∥ e⃗z und Streuwinkel θ = ∠(k, ∞ ′ ⃗ ⃗ f (k, k ) = f (θ) = ∑[2l + 1]fl (k)Pl (cos(θ)) sphärische Besselfunktion jl ] Partialwellenamplitude ­ , mit fl (k) = − πk ⟨Elm ∣ T̂ ∣Elm⟩ . l=0 Für ∣⃗ x∣ → ∞ sieht man ⟨⃗ x ∣ Ψ+ ⟩ → √ i kr − i[kr − lπ] [2l + 1] Pl (cos(θ))[Sl e r − e ] , mit Sl = 1+2 i kfl (k) = e2 i δl . r 2 i k 2π l=0 1 ∞ 3 ∑ [fl = 1 k ei δl sin(δl ), Streuphase δl ] ⃗x ei k⃗ = ∑[2l + 1] il jl (kx)Pl (⃗ ek e⃗x ) ∞ l=0 2l + 1 Pl (⃗ ex e⃗x′ ) 4π 1 2 δll′ ∫ duPl (u)Pl′ (u) = 2l + 1 −1 ex )Ylm (⃗ ex′ ) = ∑ Ylm (⃗ ∗ m Das optische Theorem besagt [hier V̂ beliebig] σtot = ∫ dΩ dσ 4π = Im (f (θ = 0)) . dΩ k (1) [sphärische Neumann-Funktionen nl , sphärische Hankel-Funktionen hl 6 (2) = jl + i nl , hl = jl − i nl ] Quantenmechanik 2 Prof. Dr. Gies 2014 Für ein sphärisches [V̂ = V̂ (r)], lokalisiertes [V̂ (r) = 0 ∶ r > R] Potential V̂ findet man mit der Schrödingergleichung (0) ⎧ ⎪ ,r < R 1 ∞ l ⎪ cl jl (kr) (+) Ψ (⃗ x) = √ 3 ∑ i [2l + 1]Al (kr)Pl (cos(θ)) , mit Al (kr) = ⎨ (1) (1) . (2) (2) ⎪ ⎪ 2π l=0 ⎩ cl hl (kr) + cl hl (kr) , r ≥ R (1) (2) Aus dem Vergleich dieses Ausdrucks mit der obigen Lösung für ∣⃗ x∣ → ∞ kann man c = 1 ei δl , c = 1 bestimmen. l 2 l 2 d Mit βl = r dr ln(Al )∣r=R , was aufgrund der Stetigkeit auch aus der Innenraumlösung [r < R] bestimmt werden kann, ergibt sich: kR jl ′ (kR) − βl jl (kR) tan(δl ) = . kR nl ′ (kR) − βl nl (kR) ̵2 2 k Für kleine Energien [E = h2m klein] dominiert die s-Wellen-Streuung [l = 0]; für einen Potentialtopf der Höhe V0 [V0 ∈ R] ergibt sich dann [in 1. Näherung] σtot = 4πa2 , mit der Streulänge a = − δk0 . Treten im Potentialtopf V0 gebundene Zustände auf, so wird die Streulänge beliebig groß [Feshbach-Resonanz]. Als erste Abschätzung für die Bindungsenergie ergibt sich [Potentialradius R ≪ a] dann: EB = ̵2 h 2ma2 . Klein-Gordon-Gleichung: [speziell-relativistisch] 0 0⎞ ⎛1 0 0 −1 0 0 µ ⎜ ⎟ ⎟, Poincaré-Transformation x′ = Λµν xν + aµ mit Koordinaten xµ = (ct, x1 , x2 , x3 ), Metrik gµν = ⎜ ⎜0 0 −1 0 ⎟ ⎝0 0 0 −1⎠ µ µ m n a = const. ∈ R und gµν = gmn Λµ Λν [Lorentz-Transformation x′ = Λµν xν ]. Der Abstand d(x, y) = gµν [x − y]µ [x − y]ν ist invariant unter Poincaré-Transformationen. Aus der relativistischen Energie-Impuls-Beziehung E 2 = p⃗2 c2 + [m0 c2 ]2 ̵ µ Korrespondenzregel pµ → i h∂ [κ = mh̵0 c , ◻ = ∂ µ ∂µ ]: ergibt sich mit p = ( Ec , p⃗) und der [◻ + κ2 ] Φ(x) = 0 ̵ h Im (Φ∂ µ Φ∗ ) gilt ∂µ j µ = 0 . m0 ̵ h 1 Im (Φ∂t Φ∗ ) ; es wird ρe− als Ladungsdichte interpretiert [ρ ∈ R]. Ist lim j(x) = 0 ∶ ∀t, so ist ρ = j 0 = ∣⃗ x∣→∞ c m0 c2 Für ein ruhendes Teilchen gibt es 2 Lösungen der Klein-Gordon-Gleichung [positiver Energie Φ ∝ e− i κct , negativer Energie Φ ∝ ei κct ]. Für die kovariante Stromdichte j µ = Antikommutator: {A, B} = AB + BA Dirac-Gleichung: Um nur positive Energien zu erhalten, DGL linear in p0 . Da Lorentz-Invarianz gefordert und Skalarprodukt dieses ist: [γ µ pµ − m0 c] Ψ(x) = 0 Aus Lorentz-Invarianz folgt {γ µ , γ ν } = 2g µν [Dirac- / Clifford-Algebra]; γ µ müssen matrix-wertig sein [mind. 4 × 4]. [Kleinstmögliche Darstellungsform heit „irreduzibel“.] Erfüllt γ µ die Dirac-Algebra, so auch γ̃ µ = Sγ µ S −1 [S ∈ GL(4, C), „Spin-Basen-Transformation“] oder γ̂ = ( −i 1 ), σ3 = ( 0 0 0 (σ0 , σi ) , (σ µ ) = (σ̃µ ) = (σ0 , −σi ) und somit die chirale Darstellung γ µ = ( µ σ̃ 1 Mit σ 0 = ( 0 0 0 ) und den Pauli-Matrizen: σ1 = ( 1 1 1 0 ), σ2 = ( 0 i 7 γµ 0 0 ). γµ 0 ) schreibt man (σµ ) = (σ̃ µ ) = −1 σµ ) . 0 Quantenmechanik 2 Prof. Dr. Gies 2014 ⎛ 02×2 ⎜ µ Dirac-Operator p/ = γ pµ = ⎜ ⎜ p0 − p3 −p1 + i p2 ⎝ −p1 − i p2 p0 + p3 p0 + p3 p1 + i p2 p1 − i p2 ⎞ p0 − p3 ⎟ ⎟ und somit Ψ ∈ C4 ; ⎟ 02×2 ⎠ Ψ transformiert unter Spin-Basen-Transformation [nicht unter Lorentz-Transformation!] und heißt „Spinor“. Unter Lorentz transformieren dabei p′ = Λµν pν , γ ′ = Λµν γ ν und Ψ′ (p′ ) = Ψ(p) [⇒ [γ ′ p′ µ − mc] Ψ′ (p′ ) = 0 ]; µ alternativ formuliert man mit γ ′ = Sγ µ S −1 , Ψ̃(p′ ) = S −1 Ψ(p) : [γ µ p′ µ − mc]Ψ̃(p′ ) = 0 . µ A Man findet S = ( 0 0 A T −1 ) µ µ , A ∈ SL(2, C) . Für γ5 = i γ 0 γ 1 γ 2 γ 3 gilt {γ 5 , γ µ } = 0 . Es sei der „Dirac-konjugierte Spinor“ Ψ = Ψ† γ 0 . Alle kovarianten Bilineare [unter Lorentz-Transformation invariant] sind dann: s = ΨΨ [Skalar], j µ = Ψγ µ Ψ [Vektor], tµν = Ψ[γ µ , γ ν ]Ψ [Tensor], q µ = Ψγ5 γ µ Ψ [Axialvektor], P Ψγ5 Ψ [Pseudoskalar]. φ Mit Ψ = ( ) [φ linkshändiger, χ rechtshändiger Weyl-Spinor ∈ C2 ] erhält man aus der Dirac-Gleichung 2 gekoppelte χ σ µ pµ χ = mcφ 2 × 2-Gleichungen µ , die im Limes m → 0 entkoppeln. σ̃ pµ φ = mcχ 1 PL = [14×4 + γ5 ] , 12×2 0 φ 0 2 In chiraler Darstellung findet man γ5 = ( ); mit ist dann PL Ψ = ( ), PR Ψ = ( ). 0 −12×2 0 χ 1 PR = [14×4 − γ5 ] 2 µ 1 ⃗ Ψk = √ √ [(p0 , p⃗) = ( Ec , h1̵ k), e− i k xµ uk 2 k⃗2 + κ2 uk = const. ∈ C4 ], falls [γ µ kµ − κ]uk = 0 . Für ein Teilchen in Ruhe ergeben sich jedoch wiederum Spinoren positiver ⎛1⎞ ⎛1⎞ 0 ⎜ ⎟ ⎜0⎟ [uk = ⎜ ⎟] und Spinoren negativer [uk = ⎜ ⎟] Energie [→ Anti-Teilchen]. ⎜1⎟ ⎜−1⎟ ⎝0⎠ ⎝0⎠ Die Ebenen-Wellen-Lösung der Dirac-Gleichung lautet ⃗ [A0 skalares Potential, A⃗ Vektorpotential] und der kovariIm elektromagnetischen Feld mit Potential (Aµ ) = (A0 , A) ie / − κ]Ψ = 0 . anten Ableitung Dµ = ∂µ + hc ̵ Aµ gilt die Dirac-Gleichung [i D ie ′ ̵ λ(x) Ψ, A′ µ = Aµ − ∂ µ λ ⇒ [i D / − κ]Ψ′ = 0 ]. Die nach dem Diese ist invariant unter Phasentransformation [Ψ′ = e hc Noether-Theorem korrespondierende Erhaltungsgröße ist der Strom j µ . ̵ t Ψ = HΨ um, so erhält man Schreibt man die Dirac-Gleichung in die hamilton’sche Form i h∂ e σ 0 0 σk H = cγ 0 γ k [pk − Ak ] +m0 c2 γ 0 +eA0 . Auch kann man (γ µ ) = {( 0 ),( )} [Dirac-Darstellung] wählen. 0 −σ0 −σk 0 c ´¹¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹¸ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¹ ¶ πk - kinetischer Impuls Für kleine Impulse [nichtrelativistisch] und Wechselwirkungen [verglichen mit der Ruheenergie] erhält man mit ̵ m0 c 2 eh 1 2 Ψ ⃗ [Magnetfeld B]. ⃗ ⃗ + eA0 − ⃗B Ψ = ( + ) e− i h̵ t schließlich, dass H = π σ Ψ− 2m0 2m0 c ̵ 1̵ eh Für ein Spin- 12 -Teilchen mit S⃗ = h⃗ σ und dem bohrschen Magneton µB = erhält man damit den Landé-Faktor 2 2m0 c ⃗ ⃗ wobei µ ⃗ = gµB Sh̵ ] . zu g = 2 [Emag. = −⃗ µB, 8 Quantenmechanik 2 Prof. Dr. Gies 2014 ∞ Fresnel-Integral: ∫ Pfadintegrale: −∞ π dx ± i a x2 e± i 4 √ e 2 = √ 2π ∣a∣ ,a > 0 Aufgrund der Eigenschaft des Zeitentwicklungsoperators Û (tb , ta ) = Û (tb , tc )Û (tc , ta ), erhält man nach Unterteilung des Zeitbereichs [ta , tb ] in N + 1 Schritte der Länge ε für einen Hamiltonian der Form Ĥ(x̂, p̂, t) = T̂ (p̂, t) + V̂ (x̂, t) im Limes ε → 0 folgende Formel [1-dimensional]: N ⟨xb , tb ∣ xa , ta ⟩ = [ ∏ ∫ n=1 ∞ −∞ N +1 ∞ m=1 −∞ dxn ] [ ∏ ∫ dpm ̵i SN h ̵ ]e 2π h N +1 mit der Wirkung SN = ∑ [pn [xn − xn−1 ] − εH(xn , pn , tn )] , falls H bestimmte Bedingungen erfüllt [z.B. 1) T n=1 polynomial in p und V (x) ∈ C ∞ oder 2) H(x, p) zeitunabhängig und nach unten beschränkt oder . . . ]. Im klassischen Limes [„Korrespondenzlimes“] mit ∣ x0,i (t) [ dS = 0] dx x=x (t) 0,i S(x0,i (t)) ̵ h N N +1 ∞ n=1 m=1 −∞ ⟨xb , tb ∣ xa , ta ⟩ = [ ∏ ] [ ∏ ∫ ≫ 1 erhält man in zweiter Näherung für stationäre Pfade ¿ ̵ iÁ ± i 2π h dpm ] ∑ ̵Á eSN (x0,i ) . Á À 2 ̵ d SN 2π h x0,i h ∣ dx2 ∣x=x ∣ 0,i [vgl. Perkeo-Experiment, Aharonov-Bohm-Effekt, . . . ] 9