Aus der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. E. Schulz Suizidalität, Parasuizidalität und selbstverletzendes Verhalten bei weiblichen Jugendlichen mit Symptomen einer BorderlinePersönlichkeitsstörung - Eine Pilotstudie zur Wirksamkeit der Dialektisch-behavioralen Therapie für Jugendliche (DBT-A) INAUGURAL – DISSERTATION zur Erlangung des Medizinischen Doktorgrades der Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Vorgelegt 2008 von Michael Munz geboren in Mutlangen Dekan: Prof. Dr. med. Ch. Peters Erster Gutachter: Prof. Dr. med. E. Schulz Zweiter Gutachter: Prof. Dr. med. K. Lieb Jahr der Promotion: 2009 I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ....................................................................................... 1 1.1 Einleitung ..................................................................................................... 1 1.1.1 Einführung............................................................................................. 1 1.1.2 Suizidales und parasuizidales Verhalten............................................... 2 1.1.3 Die Borderline-Persönlichkeitsstörung .................................................. 4 1.1.4 Die Borderline-Persönlichkeitsstörung in der Adoleszenz..................... 6 1.1.5 Die Borderline-Persönlichkeitsstörung und Suizidalität ......................... 7 1.2 Die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)................................................ 8 1.3 Die Dialektisch-Behaviorale Therapie für Jugendliche (DBT-A) ................. 10 1.3.1 Einführung in die DBT-A ..................................................................... 10 1.3.2 Ablauf und Dauer der DBT-A .............................................................. 12 1.3.3 Einzeltherapie bei der DBT-A.............................................................. 13 1.3.4 Gruppentherapie bei der DBT-A – Familien-FertigkeitenTrainingsgruppe .................................................................................. 16 1.4 Wirksamkeit der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT), der DialektischBehavioralen Therapie für Jugendliche (DBT-A) und anderen Formen der kognitiv behavioralen Therapie .................................................................. 18 2 Fragestellung ............................................................................... 25 3 Methodik ....................................................................................... 26 3.1 Einschluss- und Ausschlusskriterien .......................................................... 26 3.2 Ablauf der Therapie und der Datenerhebung ............................................. 27 3.3 Diagnostik- und Anamneseinstrumente...................................................... 29 3.3.1 SKID I und SKID II – Strukturiertes klinisches Interview für DSM-IV... 29 3.3.2 K-SADS-PL - Kiddie-Sads-Present and Lifetime Version.................... 30 3.3.3 LPC – Lifetime Parasuicide Count ...................................................... 30 3.3.4 THI – Treatment History Interview....................................................... 31 3.4 Beurteilung der psychosozialen Anpassung und der Lebensqualität ......... 31 3.4.1 GAF – Global Assessment Scale of Functioning................................. 31 3.4.2 CGI – Clinical Global Impression ........................................................ 32 3.4.3 ILK – Inventar zur Erfassung der Lebensqualität bei Kindern und Jugendlichen ....................................................................................... 33 3.5 Beurteilung der Psychopathologie.............................................................. 35 3.5.1 SCL 90-R - Symptom-Checkliste ........................................................ 35 3.5.2 CBCL (4-18) und YSR – Child Behavior Checklist und Youth Self Report.................................................................................................. 37 3.5.3 DIKJ – Depressions-Inventar für Kinder und Jugendliche.................. 40 3.5.4 BDI – Beck-Depressions-Inventar ....................................................... 42 II 4 5 3.6 Statistik....................................................................................................... 44 3.7 Vollständigkeit der Daten ........................................................................... 45 Stichprobenbeschreibung........................................................... 46 4.1 Allgemeine Beschreibung........................................................................... 46 4.2 Altersverteilung........................................................................................... 46 4.3 Schule und intellektuelle Leistungsfähigkeit ............................................... 46 4.4 Soziale Situation......................................................................................... 47 4.5 Psychiatrische Lebenszeitdiagnosen ......................................................... 47 4.6 Suizidversuche und selbstverletzendes Verhalten vor Beginn der Therapie.. ................................................................................................................... 48 4.7 Medikamentöse Therapie mit Psychopharmaka ........................................ 49 4.8 Invalidierendes Umfeld nach dem Bio-Psycho-Sozialen Modell von Linehan ................................................................................................................... 50 Ergebnisse ................................................................................... 51 5.1 Entwicklung der aktuellen psychiatrischen Diagnosen und der DSM-IVKriterien der Borderline-Persönlichkeitsstörung ......................................... 51 5.1.1 Psychiatrische Diagnosen ................................................................... 51 5.1.2 Diagnostische Kriterien der Borderline-Persönlichkeitsstörung nach DSM-IV................................................................................................ 52 5.2 Zielvariablen der Dialektisch-Behavioralen Therapie für Jugendliche ........ 55 5.2.1 Suizide und Suizidversuche ................................................................ 55 5.2.2 Entwicklung des selbstverletzenden Verhaltens ................................. 55 5.2.3 Stationäre psychiatrische Therapie ..................................................... 57 5.2.4 Therapieabbrüche ............................................................................... 57 5.2.5 GAF - Global Assessment Scale of Functioning ................................. 58 5.3 Entwicklung der Psychosozialen Anpassung und der Lebensqualität – Explorative Datenanalyse........................................................................... 60 5.3.1 CGI – Clinical Global Impression ........................................................ 60 5.3.2 ILK (Inventar zur Beurteilung der Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen) - Beurteilung durch den Therapeuten........................... 61 5.3.3 ILK (Inventar zur Beurteilung der Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen) - Selbstbeurteilung ....................................................... 62 5.4 Entwicklung der Psychopathologie in der Selbstbeurteilung – Explorative Datenanalyse ............................................................................................. 63 5.4.1 SCL 90-R - Symptom-Checkliste ........................................................ 63 5.4.2 YSR – Youth Self Report der Child Behavior Checklist....................... 65 5.4.3 DIKJ – Depressions-Inventar für Kinder und Jugendliche.................. 67 III 5.4.4 BDI – Beck-Depressions-Inventar ....................................................... 68 5.5 Beurteilung durch die Eltern – Explorative Datenanlyse............................. 68 5.5.1 ILK (Inventar zur Beurteilung der Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen) – Beurteilung durch die Eltern ...................................... 69 5.5.2 CBCL – Child Behavior Checklist........................................................ 70 6 Diskussion der Ergebnisse ......................................................... 72 7 Zusammenfassung ...................................................................... 80 8 Literaturverzeichnis..................................................................... 82 9 Anhang Ergebnistabellen............................................................ 89 IV Glossar der verwendeten Abkürzungen: BDI Beck-Depressions-Inventar, Selbstbeurteilungsinstrument zur Erfassung von depressiven Symptomen BPD Borderline Personality Disorder (BorderlinePersönlichkeitsstörung) CBCL Child Behavior Checklist, Instrument zur Erfassung der Psychopathologie von Kindern und Jugendlichen, Beurteilung durch die Eltern CGI Clinical Global Impression, Instrument zur Erfassung des Schweregrads einer psychischen Erkrankung DBT Dialektisch-Behaviorale Therapie DBT-A Dialektisch-Behaviorale Therapie für Adoleszente DIKJ Depressions-Inventar für Kinder und Jugendliche, Selbstbeurteilungsinstrument zur Erfassung von depressiven Symptomen im Kindes- und Jugendalter DSM-IV Diagnostisches und Statistisches Manual zur Klassifikation von psychischen Störungen GAF Global Assessment Scale of Functioning, Instrument zur Erfassung der globalen Leistungsfähigkeit ICD-10 International Code of Diseases, Klassifikationsschema für Krankheiten ILK Inventar zur Beurteilung der Lebensqualität bei Kindern und Jugendlichen IQ Intelligenzquotient, Maß der kognitiven Leistungsfähigkeit K-SADS-PL Kiddie-Sads-Present and Lifetime-Version, Manual zur Erfassung von psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen LPC Lifetime Parasuicide Count, Instrument zur Erfassung von Selbstverletzungen und Suizidversuchen SCL 90-R Symptom-Checkliste, Selbstbeurteilungsinstrument zur Erfassung der Psychopathologie SCSS Statistikprogramm SKID Strukturiertes Klinisches Interview, Manual zur Diagnosefindung bei psychischen Störungen V TAU Treatment As Usual, die bislang übliche Therapie, die bei Therapiestudien zum Vergleich mit der zu untersuchenden experimentellen Therapie dient THI Treatment History Interview, Instrument zur Erfassung vorangegangener medizinischer insbesondere psychiatrischer Therapien WHO World Health Organisation (Weltgesundheitsorganisation) YSR Youth Self Report, Teil der CBCL, Selbstbeurteilungsinstrument zur Erfassung der Psychopathologie von Jugendlichen 1 Einleitung 1 Einleitung 1.1 Einleitung 1.1.1 Einführung Die Adoleszenz ist ein Lebensabschnitt, in dem dramatische biologische, kognitive, soziale und emotionale Veränderungen auftreten. Der Beginn der Adoleszenz stellt für Jugendliche, die aufgrund ihres Naturells oder ihrer Umgebung besonders verwundbar und anfällig sind, eine Gefahr für ihre regelrechte Entwicklung dar. Teenager weisen im Verhältnis zu anderen Altersgruppen die höchste Prävalenz an riskantem Verhalten, zum Beispiel selbst- und fremdverletzendem Verhalten (Arnett 1999) auf. In Deutschland ist in der Altersgruppe der 15- bis 25-jährigen Suizid die zweithäufigste Todesursache (Schulz 2000). Im Jahr 2002 waren in Deutschland 338 Suizide bei Jugendlichen unter 20 Jahren zu verzeichnen. Die Anzahl der Selbsttötungen bei in Deutschland lebenden Jugendlichen nahm von 1980 (740 Suizide) bis 1990 (281 Suizide) deutlich ab. Von 1990 bis heute ist die jährliche Zahl der Suizide bei Jugendlichen auf einem konstanten Niveau (Statistisches Bundesamt 2004). Etwa einer von 400 deutschen Jugendlichen begeht während der Adoleszenz einen Suizidversuch (Schmidtke et al. 1996). Als Risikofaktoren für versuchten beziehungsweise vollendeten Suizid gelten insbesondere vorangegangene Suizidversuche, psychiatrische Erkrankungen wie zum Beispiel eine Persönlichkeitsstörung oder eine Depression, schwierige soziale und familiäre Verhältnisse, eine positive Familienanamnese bezüglich Suizid, Homosexualität und negative „life events“ (Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie 2003a, Miller et al. 2000, Gould et al. 2003). Es gibt bislang nur wenige Untersuchungen zur Wirksamkeit von Therapien bei suizidalen und parasuizidalen Jugendlichen generell und im speziellen in Kombination mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung. Die vorliegende Studie Einleitung 2 vergleicht die Wirksamkeit der Dialektisch-Behavioralen Therapie für Jugendliche in Deutschland mit Ergebnissen, die aus der Arbeit mit Erwachsenen vorliegen sowie mit Ergebnissen aus der Arbeit mit Jugendlichen mit ähnlicher Psychopathologie in Nordamerika. 1.1.2 Suizidales und parasuizidales Verhalten Suizidales und selbstverletzendes (parasuizidales) Verhalten haben gemeinsam, dass sich ein schädigender Impuls gegen den eigenen Körper richtet. Suizidalität ist gekennzeichnet durch den Wunsch nach Beendigung des eigenen Lebens und zeigt in der Adoleszenz eine deutliche Geschlechterwendigkeit. Vollendete Suizide treten bei männlichen Jugendlichen 3- bis 5,5-mal häufiger auf, während das weibliche Geschlecht bei den Suizidversuchen um den Faktor 1,6 (American Academy of Child and Adolescent Psychiatry 2001) überwiegt. Suizide bei 15-20-jährigen sind in Deutschland etwa zehnmal häufiger als Suizide bei 10-15-jährigen (Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie 2003a). Bei diesen Zahlen ist allerdings eine hohe Dunkelziffer zu beachten. Bei Jugendlichen mit Suizidversuchen finden sich häufig Komorbiditäten mit anderen psychiatrischen Störungen. So finden sich in einer randomisierten Studie bei 3021 14- bis 24-jährigen Probanden mit Suizidversuch bei über 90% mindestens eine psychiatrische Diagnose und bei ca. 45% vier oder mehr Diagnosen. Am stärksten wird das Suizidrisiko erhöht durch zusätzlich bestehende Angststörungen, gefolgt von Posttraumatischen Belastungsstörungen und Substanzmissbrauch sowie Depressionen (Wunderlich et al. 1998). In einer Studie mit 111 erwachsenen Patienten, die einen Suizidversuch begangen hatten, wurde bei 90% der Patienten eine psychiatrische Diagnose auf Achse I des DSM-IV gestellt und bei 46% der Patienten eine Persönlichkeitsstörung diagnostiziert. Dabei erfüllten 11% der Patienten die DSM-IV-Kriterien für eine Borderline-Persönlichkeitsstörung (Hawton et al. 2003). Das zentrale Phänomen des selbstverletzenden Verhaltens ist im Gegensatz zum suizidalen Verhalten nicht der Wunsch nach Beendigung des eigenen Lebens sondern die Beschädigung des eigenen Körpers. Typisch für das selbstverletzende 3 Einleitung Verhalten ist eine ausgeprägte Wiederholungstendenz, daher wird es als habituelle Verhaltensweise angesehen. Die selbstverletzenden Verhaltensweisen zeichnen sich häufig dadurch aus, dass sie demonstrativen und apellativen Charakter besitzen und dem Stressabbau und der Emotionsregulation dienen. Nach Favazza und Rosenthal kann das selbstverletzende Verhalten in drei verschiedene Formen unterteil werden (Favazza, Rosenthal 1993): • Major Self-Mutilation: seltene Form mit seltenen Handlungen und sehr schwerer Selbstbeschädigung (z.B. Enukleation, Amputation oder Kastration), in der Regel assoziiert mit Psychosen und akuten Intoxikationen • Stereotypic Self-Mutilation: ritualisiertes stereotypes Verhaltensmuster ohne erkennbare Funktion, tritt häufig im Rahmen einer geistigen Behinderung auf • Superficial oder Moderate Self-Mutilation: häufigste Form, die oft bei Störung des Sozialverhaltens, instabilen Persönlichkeitsstörungen (z.B. Borderline-Typ), neurotischen und Essstörungen auftritt. Diese Form ist gekennzeichnet durch oberflächliches Sich-Schneiden, Sich-Ritzen oder Sich-Verbrennen und hat häufig demonstrativen Charakter. Die Ätiologie des parasuizidalen Verhaltens muss nach Schulz (2000) als multikausal angesehen werden. Dieses Störungsbild tritt gehäuft in Kombination mit einer Vielzahl von zum Teil ganz unterschiedlichen psychiatrischen Störungen auf. In der Allgemeinbevölkerung liegt die Auftretenswahrscheinlichkeit bei unter 1%. Bei geistig Behinderten werden Raten bis zu 40%, bei Patienten mit Essstörungen wie Anorexia und Bulimia nervosa zwischen 35% und 40%, bei Jugendlichen mit Persönlichkeitsstörungen von 34% und bei Gefängnisinsassen von 24% gefunden. Annähernd 40% der Jugendlichen mit Störung des Sozialverhaltens, aggressivem Verhalten oder Delinquenz zeigen selbstverletzendes Verhalten. Von allen weiblichen Jugendlichen, die sich selbst verletzen, berichten 42% bis 66% von sexuellem Missbrauch in der Vorgeschichte. Stationär psychiatrisch behandelte Jugendliche zeigen in bis zu 61% der Fälle wiederholtes selbstverletzendes Verhalten. Durch die Forschung der letzten Jahre zeigte sich, dass vor allem Störungen der Impulskontrolle und der Affektregulation wichtige Faktoren beim Entstehen von 4 Einleitung parasuizidalem Verhalten sind. Dies gilt vor allem bei Patienten mit Borderline- und Essstörungen sowie Substanzmissbrauch. Die zwei wichtigsten Gründe für das Auslösen von Selbstverletzungen bei hospitalisierten Jugendlichen scheinen die Bewältigung depressiver Gefühle sowie die Befreiung von unerträglichen, lang andauernden Spannungszuständen zu sein (Fritsch et al. 2000, Nixon et al. 2002). 1.1.3 Die Borderline-Persönlichkeitsstörung Beschreibung: Die Borderline-Persönlichkeitsstörung ist durch ein tiefgreifendes Muster der Instabilität in der Affektregulation, in der Impulskontrolle, in zwischenmenschlichen Beziehungen und im Selbstbild charakterisiert (Lieb et al. 2004, DSM-IV, American Psychiatric Association 1994). Betroffene neigen dazu, Impulse ohne Berücksichtigung von Konsequenzen auszuagieren und leiden unter häufigen Stimmungsschwankungen. Ihre Fähigkeit vorauszuplanen ist gering und Ausbrüche intensiven Ärgers können zu explosivem, manchmal gewalttätigem Verhalten führen. Zudem sind das eigene Selbstbild und Zielvorstellungen unklar und gestört. Ihre Neigung zu intensiven, aber unbeständigen zwischenmenschlichen Beziehungen kann zu wiederholten emotionalen Krisen mit Suiziddrohungen oder -versuchen oder selbstverletzendem Verhalten führen. Die Prävalenz der BPD wird auf 2% in der Allgemeinbevölkerung, auf 10% bei ambulanten und auf 20% bei stationären psychiatrischen Patienten geschätzt. In klinischen Populationen mit Persönlichkeitsstörungen liegt sie bei 30% bis 60%. Ungefähr 76% der Patienten sind weiblich. Es besteht eine familiäre Häufung (Saß et al. 2003, Widiger 1989). Die stärkste Einschränkung durch die Erkrankung im psychosozialen Bereich ist im Jugendlichenund jungen Erwachsenenalter zu erwarten, häufig reduziert sich die Symptomatik ab dem 40. Lebensjahr (Paris 1993). Einleitung 5 Das DSM-IV definiert für die BPD neun Kriterien, von denen mindestens fünf für eine Diagnosestellung erfüllt sein müssen: (1) Verzweifeltes Bemühen, tatsächliches oder vermutetes Verlassenwerden zu verhindern. (2) Ein Muster instabiler, aber aktiver intensiver zwischenmenschlicher Beziehungen, das durch einen Wechsel zwischen den Extremen der Idealisierung und Entwertung gekennzeichnet ist. (3) Identitätsstörung: ausgeprägte und andauernde Instabilität des Selbstbildes oder der Selbstwahrnehmung. (4) Impulsivität in mindestens zwei potentiell selbst schädigenden Bereichen (Geldausgeben, Sexualität, Substanzmissbrauch, rücksichtsloses Fahren, „Fressanfälle“) (5) Wiederholte suizidale Handlungen, Selbstmordandeutungen oder -drohungen oder Selbstverletzungsverhalten. (6) Affektive Instabilität infolge einer ausgeprägten Reaktivität der Stimmung (z.B. hochgradige episodische Dysphorie, Reizbarkeit oder Angst, üblicherweise wenige Stunden und nur selten länger als einige Tage andauernd). (7) Chronische Gefühle von Leere. (8) Unangemessene, heftige Wut oder Schwierigkeiten, die Wut zu kontrollieren (z.B. häufige Wutausbrüche, andauernde Wut, wiederholte körperliche Auseinandersetzungen). (9) Vorübergehende, durch Belastungen ausgelöste paranoide Vorstellungen oder schwere dissoziative Symptome. Marsha Linehan (Linehan 1993a) entwickelte das Bio-Psycho-Soziale Modell zur Ätiologie der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Diese Theorie geht davon aus, dass die Symptome der BPD durch die Kombination aus einer, biologisch bedingt, emotional verletzlichen (vulnerablen) Person und einem invalidierenden Umfeld, das die erhöhte Verletzlichkeit durch Unverständnis verstärkt, entstehen. Unter invalidierendem Umfeld versteht man, dass unmittelbare Bezugspersonen das Verhalten, die Emotionsregulation und die Problemlösungsstrategien des Kindes als unpassend oder falsch bezeichnen und missachten. Ein Beispiel hierfür ist eine Familie, in der das Kind häufig angebrüllt wird. Das Kind beschwert sich darüber bei seinen Eltern, die ihm wiederum vorwerfen, dass es total Einleitung 6 überreagiert. Noch verheerender ist folgende Situation: Ein Kind erzählt seinen Eltern, es sei vom eigenen Onkel missbraucht worden. Daraufhin weisen die Eltern das Kind zurecht und sagen zu ihm: „Lüg nicht, dein Onkel würde so etwas niemals tun.“ (Harvard Medical School 2002). Die dabei entstehenden parasuizidalen Verhaltensmuster werden als mangelhafte Problemlösungs-Strategien auf überschießende, unangenehme, negative und extrem intensive Emotionen angesehen. (Linehan 1993a) 27% der Patienten mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung berichten von sexuellem Missbrauch durch Bezugspersonen, bei insgesamt 91% liegt ein emotionaler, verbaler oder körperlicher Missbrauch vor. Eine Vernachlässigung durch Eltern und Bezugspersonen, zum Beispiel durch emotionale Kälte, geringschätzige Behandlung oder mangelnde Beziehung zur Erziehungsperson, geben 92% der Patienten an (Zanarini et al. 1997). Komorbidität: Häufig kommen bei Patienten mit BPD komorbide psychiatrische Störungen vor. Zanarini et al. fanden bei 96% der Patienten eine affektive Störung, bei 88% eine Angststörung, bei 64% einen Substanzmissbrauch, bei 53% eine Essstörung und bei 10% eine somatoforme Störung (Zanarini 1998a). Oft ist die BPD mit anderen Persönlichkeitsstörungen vergesellschaftet, am häufigsten mit der „dependenten Persönlichkeitsstörung“ (51%), gefolgt von der „vermeidenden Persönlichkeitsstörung“ (43%), der „paranoiden Persönlichkeitsstörung“ (30%), der „passiv-aggressiven Persönlichkeitsstörung“ (25%) und der „antisozialen Persönlichkeitsstörung“ (23%) (Zanarini 1998b). Die Borderline-Persönlichkeitsstörung zeigt in einer Untersuchung bei 138 Adoleszenten im Gegensatz zu 117 untersuchten Erwachsenen eine signifikante Komorbidität mit der schizoiden und der passiv-aggressiven Persönlichkeitsstörung (Becker et al. 2000). 1.1.4 Die Borderline-Persönlichkeitsstörung in der Adoleszenz Sowohl nach dem DSM-IV als auch nach der Klassifikation der Krankheiten nach ICD-10 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist das Stellen der Diagnose einer Einleitung 7 Persönlichkeitsstörung bereits für Jugendliche vor dem Alter von 18 Jahren möglich, da die Pathologien der Persönlichkeitsstörungen im Jugend- und Erwachsenenalter sehr ähnlich sind (Westen et al. 2003). Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (2003b) und die American Psychiatric Association (2001) empfehlen allerdings aufgrund der sich noch in der Entwicklung befindenden Persönlichkeit bei Jugendlichen eine vorsichtige Diagnosestellung. Zudem erscheint es sinnvoll, eine speziell auf Jugendliche ausgerichtete Klassifikation und Instrumente zu Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen zu entwickeln (Westen et al. 2003). Jerschke et al. zeigten, dass sich 58% von 45 untersuchten Borderlinepatientinnen bereits vor dem 19. Lebensjahr aufgrund der Borderline-Persönlichkeitsstörung in psychiatrischer Behandlung befanden (Jerschke et al. 1998). Das Alter der Patienten mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung beim erstmaligen Auftreten von selbstverletzenden Verhaltensweisen beeinflusst die Dauer und die Anzahl der Selbstverletzungen. So zeigten Zanarini et al. (2006), dass bei dem Drittel der Patienten mit BPD und Selbstverletzungen, bei dem die Selbstverletznugen bereits im Kindesalter (vor dem 12. Lebensjahr) begannen, mit einer längeren Dauer und einer höheren Anzahl der Selbstverletzungen zu rechnen ist. 1.1.5 Die Borderline-Persönlichkeitsstörung und Suizidalität Vollendete Suizide kommen bei 5-10% der Patienten mit einer BorderlinePersönlichkeitsstörung vor (Frances et al. 1986), 69-80% der Patienten zeigen selbstverletzendes Verhalten (Gunderson 1984, Clarkin et al. 1983). Die Hälfte aller Patienten mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung und vollendetem Suizid hatten zuvor bereits einen oder mehrere Suizidversuche unternommen (Gunderson 1984, Cowdry et al. 1985). Als Risikofaktoren für Suizide bei BPD-Patienten gelten Substanzmissbrauch, Missbrauch durch die Eltern, finanzielle Schwierigkeiten, richterliche Verurteilung, Verlust einer Bezugsperson oder Brutalität der Eltern (Links et al. 2003). Bei Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung, die als Kind sexuell missbraucht wurden, ist das Auftreten von Suizidversuchen zehnmal häufiger als bei Patienten, Einleitung 8 die keinen sexuellen Missbrauch erfuhren. Ebenso wird das Risiko für Suizidversuche bei diesen Patienten durch eine ko-existente Depression und durch antisoziale Persönlichkeitszüge erhöht (Soloff et al. 2002). Welch et al. formulierten die Hypothese, dass Patienten mit einer BPD in schwierigen Situationen oft Drogen konsumieren oder parasuizidales Verhalten zeigen. Bei dieser Studie zeigte sich bei insgesamt 122 Frauen, dass parasuizidales Verhalten vor allem dann auftrat, wenn die untersuchten Patienten interpersonelle Probleme zu lösen hatten (Welch et al. 2002). Bei Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung korreliert die Häufigkeit des suizidalen Verhaltens mit einer ausgeprägten Impulsivität und Aggressivität (Horesh et al. 2003). Die Gründe für parasuizidales Verhalten bei diesen Patienten sind häufig Selbstbestrafung, Ablenkung, Spannungsreduktion und der Wunsch, sich von negativen Gefühlen zu befreien (Brown et al. 2002). 1.2 Die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) Die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) ist eine manualisierte, ambulante Psychotherapie, die von Marsha M. Linehan für Frauen mit chronischer Suizidalität und / oder selbstverletzendem Verhalten, die zusätzlich eine nach DSM-Kriterien gestellte Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPD) aufweisen, entwickelt wurde (Linehan 1993a, 1993b, Bohus & Berger 1996). Diese Therapie kombiniert Elemente der behavioralen, der kognitiven und der supportiven Psychotherapie. Linehan beschreibt sechs maladaptive Verhaltensmuster, die diese Patienten charakterisieren. Jedes Verhaltensmuster repräsentiert eine Perspektive der Beziehung zwischen einer emotional verletzlichen Person und seiner invalidierenden Umgebung. Das Problem der Patienten besteht darin, dass sie zwischen einem Verhaltensmuster, das den Affekt extrem reduziert und einem Verhaltensmuster, das den Affekt extrem steigert hin und her springen. Die Schwankung zwischen diesen beiden Polen kommt wahrscheinlich zustande, weil die Spannung und das Unbehagen des einen Extrems das gegenteilige extreme Verhaltensmuster triggert. Die Herausforderung an den Therapeuten und den Patienten besteht nun darin, eine Balance zwischen diesen beiden Polen zu finden. Einleitung 9 Daher definiert die DBT drei dialektische Dilemmata mit jeweils zwei sich gegenseitig triggernden maladaptiven Verhaltensmustern und definiert für jedes Dilemma und jedes Verhaltensmuster entsprechende Lernvorgaben. Tabelle 1.1: Überblick über die dialektischen Dilemmata und die entsprechenden Lernvorgaben (Rathus & Miller 2000) Dilemma Lernvorgabe Emotionale Verletzlichkeit Verbessern der emotionalen Modulation Vermindern der emotionalen Reaktivität versus Selbstentwertung Aktive Passivität versus scheinbare Kompetenz Unerbittliche Krise versus Blockierte Trauer Verbessern der Selbstvalidierung Vermindern der Selbstinvalidierung Verstärken aktiver Problembewältigung Vermindern der aktiven Passivität Verbesserung des adäquaten Ausdrucks Vermindern der Abhängigkeit von Stimmungen Verbesserung der realistischen Bewertung Vermindern von Krisen generierendem Verhalten Verbessern des emotionalen Erlebens Vermindern der Blockierung von Trauer Die DBT basiert auf einem strukturierten Manual, das für jedes Problem eine Auswahl an therapeutischen Optionen bietet. Die Therapie wird in einer Kombination von Einzel- und Gruppentherapie (Fertigkeiten-Trainingsgruppe) durchgeführt. Beide Therapieformen werden wöchentlich angeboten. Dabei sind die Hauptziele der DBT die Motivationsförderung und Ressourcenaktivierung sowie vor allem die Vermittlung von Verhaltensfertigkeiten zum Lösen der oben beschriebenen Dilemmata. In der Einzeltherapie werden verhaltenstherapeutische Elemente wie das Arbeiten mit Verhaltensanalysen und Verstärkerplänen eingesetzt. Der Schwerpunkt der Einzeltherapie liegt zum einen im Erstellen der Behandlungsplanung, zum anderen in der Förderung und Stärkung der Motivation zur Veränderung und der Unterstützung, neu erlernte Verhaltensfertigkeiten in den Alltag und das natürliche Umfeld zu übertragen. 10 Einleitung Die Fertigkeiten-Trainingsgruppe vermittelt vor allem neue Verhaltensfertigkeiten zu innerer Achtsamkeit, Stresstoleranz, Emotionsregulation und zwischenmenschlichen Konfliktbereichen. 1.3 Die Dialektisch-Behaviorale Therapie für Jugendliche (DBT-A) 1.3.1 Einführung in die DBT-A Die von Linehan entwickelte Standard-DBT für chronisch suizidale oder parasuizidale erwachsene Patienten mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung wurde für die Arbeit mit Jugendlichen adaptiert. Diese Adaptation wurde von Miller und Rathus (Miller et al. 1997, Miller et al. 1998, Koerner et al. 1998, Miller 1999, Rathus 2000, Miller et al. 2002, Woodberry et al. 2002) vorgenommen, die Freiburger Arbeitsgruppe der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter (Böhme et al. 2002, Fleischhaker et al. 2003, 2006) hat diese Veränderungen ins Deutsche übertragen und an die hiesigen Verhältnisse adaptiert. Dabei wurden folgende Anpassungen vorgenommen: • Die Behandlungsdauer wurde von einem Jahr auf 16 bis 24 Wochen reduziert. • Die Eltern nehmen an der wöchentlichen Fertigkeiten-Trainingsgruppe teil. Zum einen soll dadurch der Lerneffekt verstärkt werden, zum zweiten sollen die Eltern als potentielle „Co-Therapeuten“ zu Hause die erlernten Fertigkeiten aufrechterhalten und zum dritten erhofft man sich dadurch einen positiven Effekt auf die oft dysfunktionalen und invalidierenden Aufenthaltsfamilien. • Die Eltern oder andere Bezugspersonen werden immer wieder in die Einzeltherapie mit einbezogen, insbesondere wenn familiäre Schwierigkeiten eine Hauptursache der Probleme der Jugendlichen sind. • Die Anzahl der vermittelten Fertigkeiten wurde reduziert, um das Lernen der Inhalte während der verkürzten Therapiedauer zu vereinfachen. • Die Formulierungen in dem Manual für die Fertigkeiten-Trainingsgruppe wurden vereinfacht. Außerdem wurde das Layout des Manuals so verändert, dass es für die Zielgruppe ansprechender wirkt. • Das Programm der Fertigkeiten-Trainingsgruppe wurde um das Modul „Walking the Middle Path“ ergänzt. Dieses Modul bezieht sich auf zusätzlich eingeführte 11 Einleitung jugend- und familienspezifische Dilemmata. Tabelle 1.2: Überblick über die jugend- und familienspezifischen dialektischen Dilemmata mit Lernvorgaben der DBT-A (Rathus & Miller 2000) Dilemma Lernvorgabe Exzessive Nachsicht Verbessern der Disziplin Verminderung der exzessiven Nachsicht versus Autoritäre Kontrolle Normalisieren pathologischer Verhaltensweisen versus Pathologisierung von normalem Verhalten Autonomieentwicklung versus Abhängigkeit Steigern der eigenen Entschlusskraft Vermindern der autoritären Kontrolle Besseres Erkennen pathologischer Verhaltensweisen Vermindern des Normalisierens pathologischer Verhaltensmuster Besseres Erkennen normaler Verhaltensmuster Vermindern der Pathologisierung von normalem Verhalten Stärkung des Vertrauens in Andere Vermindern exzessiver Autonomie Steigerung der Selbständigkeit Abnahme der extremen Abhängigkeit Bei der Arbeit mit den Jugendlichen besteht ein besonderer Schwerpunkt darin, die Balance zwischen der notwendigen Veränderung und der Akzeptanz und Sinngebung von dysfunktionalen Verhaltensweisen zu finden und zu erhalten. Diese schwierige und sensible Balance wird von Linehan als dialektische Strategie bezeichnet. Nach Miller (1999) erfordert die Behandlung von suizidalen Jugendlichen mit vielfältigen Problemen eine umfassende Therapie. Diese Therapie muss folgende fünf Funktionen erfüllen: 1. Förderung der Fertigkeiten des Patienten. 2. Steigerung der Motivation zur Veränderung. 3. Sicherstellung der Übertragung neu erlernter Fertigkeiten in den Alltag. 4. Erhöhung der Fähigkeiten und der Motivation des Therapeuten. 5. Anregung des Patientenumfelds, die Fertigkeiten des Patienten auszubauen und zu verfestigen. Einleitung 12 Die Erfüllung dieser Aufgaben wird in der Dialektisch-Behavioralen-Therapie für Jugendliche durch folgende Maßnahmen erreicht: Funktion 1: Das Lernen neuer Fertigkeiten findet in der wöchentlichen FamilienFertigkeiten-Trainingsgruppe statt. Fünf Fertigkeiten, die bei spezifischen Problemen helfen können, werden in dieser Gruppe vermittelt: a) Achtsamkeit (Problem: Identitätsstörung) b) Stresstoleranz (Problem: Impulsivität) c) Emotionsregulation (Problem: unkontrollierte Stimmungswechsel) d) Zwischenmenschliche Fertigkeiten (Problem: Zwischenmenschliche Probleme) e) „Walking the Middle Path“ (Problem: jugendlichen- und familienspezifische Dilemmata) Funktion 2: Die Motivation des Patienten zur Veränderung wird vor allem in der Einzeltherapie durch eine empathische Atmosphäre gefördert. Funktion 3: Die Übertragung der neu erlernten Fertigkeiten in das natürliche Umfeld wird durch telefonische Kontakte während des Alltags unterstützt. Funktion 4: Der Therapeut nimmt an einer wöchentlichen Therapeuten-Team-Sitzung teil, um technische Hilfe und emotionale Unterstützung für die Fortführung der Therapie zu erhalten. Funktion 5: Es wird Hilfe und Beratung für das Umfeld des Patienten angeboten. Dies beinhaltet zusätzliche Kontakte mit Familienmitgliedern, Lehrern oder Freunden, so dass der Patient auch im Alltag jemanden erreicht, der ihn unterstützen kann. 1.3.2 Ablauf und Dauer der DBT-A Die DBT-A findet im ambulanten Setting über 16 bis 24 Wochen statt. Dabei sind pro Woche eine einstündige Einzeltherapie sowie eine zweistündige Familien- Fertigkeiten-Trainingsgruppe vorgesehen. Im Anschluss an das Therapieprogramm Einleitung 13 wird eine wöchentliche 75-minütige Follow-Up-Gruppe für die Jugendlichen angeboten, bei der aktuelle fertigkeitenorientierte Problemlösungen erarbeitet werden. Zusätzlich findet jede Woche eine Therapeuten-Team-Besprechung statt (Miller et al. 1997). 1.3.3 Einzeltherapie bei der DBT-A Überblick, Hierarchie und Ziele In der Einzeltherapie wird nach einer definierten Hierarchie vorgegangen, die bei jeder therapeutischen Intervention beachtet werden muss (Miller 1999): 1. Verhindern beziehungsweise Verringern suizidaler und parasuizidaler Verhaltensmuster. 2. Elimination aller Verhaltensmuster, die die Teilnahme an einer effektiven Therapie verhindern oder zu einem Therapieabbruch führen können. 3. Verringern von Verhalten, das die Lebensqualität ernsthaft beeinträchtigt, zum Beispiel: Substanzmissbrauch, Schule schwänzen, Geschlechtsverkehr mit Risikogruppen oder anderes Verhalten, das die Lebensqualität nachhaltig senkt. 4. Verbessern von Verhaltensfertigkeiten. Plakativ bedeutet dies, primäres Ziel der Therapie ist, dass der Patient am Leben bleibt und die Therapie fortführt bzw. beendet. Die unter 3. genannten Verhaltensweisen werden in der Hierarchie individuell nach Schwere-, Beeinträchtigungs- und Leidensgrad eingeordnet. Diese Hierarchie ist dynamisch. Das bedeutet, dass wenn während des Behandlungsverlaufs parasuizidale Handlungen oder starke Suizidgedanken auftreten, diese unmittelbar oberste Priorität in der Behandlung haben. Die Einzeltherapie soll die Patienten dabei unterstützen, die in der Gruppentherapie erlernten Fertigkeiten in ihr natürliches Umfeld zu übertragen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Motivationsförderung. Das bedeutet, die Bereitschaft des Patienten, dysfunktionale Verhaltensmuster aufzugeben und durch alternative therapeutisch erwünschte Verhaltensmuster zu ersetzen, wird gefördert. Einleitung 14 Abbildung 1.1: Übersicht über die Hierarchie der Behandlungsziele der Einzeltherapie der DBT-A: Akute Suizidalität ? Nein Ja Therapiegefährdung ? Ja Nein Beeinträchtigung der Lebensqualität durch die Verhaltensstörungen? Analyse der Problemebene Wahl der therapeutischen Methodik Ja Nein Verbessern von Verhaltensfertigkeiten Erfolgskontrolle Funktion des Wochenprotokolls Alle Patienten führen ein Wochenprotokoll. Dies ist ein standardisierter Bogen, auf dem täglich der Ausprägungsgrad von Suizidgedanken, das Ausmaß des Drangs, sich selbst zu verletzen, die Befindlichkeit, Selbstverletzungen, Drogen- oder Alkoholkonsum, andere mögliche Zielsymptome sowie eingesetzte Fertigkeiten und deren Wirksamkeit protokolliert werden. Zum einen dient dieses Protokoll der besseren Selbstbeobachtung des Patienten, zum anderen verschafft es dem Therapeuten einen raschen Überblick über das Befinden und Verhalten während der letzten Woche. Das Protokoll wird zu Beginn jeder Einzeltherapiestunde durchgesehen und dient als Grundlage zur Erstellung der Agenda für die jeweilige Stunde. Gemeinsam mit dem Patienten kann der Therapeut so das aktuell hochrangigste Problemverhalten erkennen und richtet den Focus auf die Ebene aus, die eine Wiederholung dieses Problemverhaltens am wahrscheinlichsten macht. Die so gewählte Ebene zieht die entsprechende therapeutische Methode nach sich. Wenn das Problemverhalten durch bestimmte auslösende Faktoren verursacht wird, erfordert dies eine konkrete Lösung oder einen verbesserten Umgang mit diesen Situationen. Die Technik der kognitiven Umstrukturierung wird gewählt, wenn das Problemverhalten auf der kognitiven Ebene durch dysfunktionale Gedankenschemata bedingt ist. Probleme der Emotionsebene können durch Einleitung 15 Expositionsübungen mit geschicktem Kontingenzmanagement gelöst werden. Falls das Wochenprotokoll nur unvollständig ausgefüllt ist, wird es zu Beginn der Sitzung gemeinsam vervollständigt. Einsatz des Telefons Den Patienten wird die Möglichkeit gegeben, telefonischen Kontakt mit dem Therapeuten aufzunehmen. Dies soll vor allem als Hilfe während Krisensituationen dienen. Dabei erhalten die Patienten telefonisch eine kurze fertigkeitenorientierte Unterstützung, die beim Lösen der aktuellen schwierigen Situation hilft. Bei bereits statt gefundener Selbstverletzung gilt eine 24-stündige Kontaktsperre zum Therapeuten als Verstärkerentzug. Ausgenommen von dieser Kontaktsperre ist selbstverständlich akute Suizidalität. Die Patienten können auch Kontakt aufnehmen, um die therapeutische Beziehung zu fördern oder Erfolge und Nachrichten mitzuteilen. Die Erreichbarkeit des Therapeuten wird individuell mit dem Patienten geregelt. Miteinbeziehen der Familie Ziel ist es, die Familie regelmäßig in die Therapie mit einzubeziehen. Nach den bisherigen Erfahrungen der Arbeitsgruppe in Freiburg erscheint es sinnvoll, die Teilnahme der Familienmitglieder flexibel zu gestalten, wobei eine halbe Therapiestunde pro Monat mit mindestens einem Familienmitglied das Minimum ist. Die Inhalte dieser Stunden werden entsprechend der individuellen Situation gewählt. Dabei ist es besonders sinnvoll, wenn die Jugendlichen gelernte Fertigkeiten direkt umsetzen. Daher bietet sich eine Zweiteilung der Stunde an, wobei in der ersten Hälfte der Einzeltherapiestunde eine Fertigkeit vermittelt wird und diese in der zweiten Hälfte zum Beispiel als Rollenspiel mit dem Familienmitglied unter Beobachtung des Therapeuten umgesetzt wird. Einleitung 16 1.3.4 Gruppentherapie bei der DBT-A – Familien-Fertigkeiten-Trainingsgruppe Ablauf der Sitzungen Die Familien-Fertigkeiten-Trainingsgruppe wird von zwei Therapeuten geleitet. Idealerweise nehmen fünf Patienten mit je einer engen Bezugsperson, meist der Mutter, teil. Das Ziel der Gruppentherapie ist die Psychoedukation und Verhaltensmodifikation aller Familienmitglieder. Konkrete Verhaltensfertigkeiten werden allen Familienmitgliedern vermittelt und von allen geübt. Die Familien-Fertigkeiten-Trainingsgruppe gliedert sich in die fünf Module Achtsamkeit, Stresstoleranz, Emotionsregulation, zwischenmenschliche Fertigkeiten und „Walking the Middle Path“. Das Modul Achtsamkeit wird in vier Sitzungen vermittelt, die anderen Module in jeweils drei Sitzungen. Alle vier Wochen können neue Teilnehmer in die Gruppe aufgenommen werden. Bei Einstieg in die Therapie wird in den ersten vier Wochen immer das Modul Achtsamkeit vermittelt, danach für jeweils drei Wochen eines der anderen Module (Stresstoleranz, Emotionsregulation, zwischenmenschliche Fertigkeiten, Walking the Middle Path). Die individuell durchlaufene Reihenfolge hängt dabei vom Zeitpunkt des Einstiegs in die Gruppe ab. In der ersten Hälfte der Sitzung werden Hausaufgaben der vorherigen Woche besprochen, die auf einem Fertigkeiten-Wochenprotokoll dokumentiert werden. In der zweiten Hälfte werden neue Fertigkeiten durch den Therapeuten modellhaft vorgestellt und danach von den Teilnehmern besprochen und eingeübt. Dies kann zum Beispiel im Rollenspiel geschehen. Als Hausaufgabe wird das Üben der neu erlernten Fertigkeiten aufgegeben. Dabei sollte das Prinzip des Shaping eingehalten werden. Das bedeutet, dass neu erlernte Fertigkeiten zuerst ausschließlich in einfachen und unkomplizierten Situationen angewandt werden. Wenn der Patient diese Situationen sicher beherrscht, können die Fertigkeiten auch in schwierigeren und kritischeren Situationen angewandt werden. Das Einsetzen von erlernten Verhaltensfertigkeiten sollte direkt verstärkt und durch positive Rückmeldungen unterstützt werden. Einleitung 17 Tabelle 1.3: Überblick über Probleme und Fertigkeiten, die in der Familien-FertigkeitenTrainingsgruppe behandelt werden: Probleme Fertigkeiten / Modul (zu reduzierendes Verhalten) (zu verstärkendes Verhalten) Konfusion über sich selbst Achtsamkeit (nicht wissen was man erlebt) Impulsivität Stresstoleranz (Handeln ohne lange darüber nachgedacht zu haben) Emotionale Instabilität Emotionsregualtion (Schnelle intensive Stimmungswechsel mit geringer Kontrolle) Interpersonelle Probleme Interpersonelle Effektivität (Probleme, das zu bekommen, was man möchte) Jugendlichen- und Familiendilemmata „Walking the Middle Path“ Aspekte der Gruppentherapie, die auf die Familie abzielen Viele Aspekte der Gruppentherapie zielen auf die Familie als Ganzes ab: • Ein wertfreies Störungsmodell von emotionaler Instabilität und selbstverletzendem Verhalten wird vermittelt. • Dysfunktionale Verhaltensmuster im Alltag werden durch die Vermittlung von lerntheoretischen Grundlagen abgeschwächt. • Die Verhaltensfertigkeiten werden sowohl dem Jugendlichen als auch einem Familienmitglied vermittelt. Nach dem Bio-Psycho-Sozialen Modell von Linehan wird damit der vulnerable Jugendliche gestärkt sowie die Invalidierung durch das Umfeld reduziert. • Die Eltern unterstützen ihre Kinder aktiv beim Erlernen der neuen Fertigkeiten und können diese Fertigkeiten so besser und bewusster verstärken. • Das Bearbeiten jugendtypischer Dilemmata unterstützt die Familien im Prozess der Ablösung und Individualisierung des Jugendlichen. • Oft hilft es den Familien, intrafamiliäre Konflikte und Lösungsmöglichkeiten anderer Familien zu sehen, um diese dann auf die eigene Familie zu übertragen. Einleitung 18 1.4 Wirksamkeit der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT), der DialektischBehavioralen Therapie für Jugendliche (DBT-A) und anderen Formen der kognitiv behavioralen Therapie Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) bei Erwachsenen Linehan et al. (1991, 1994) verglichen in einer randomisierten kontrollierten klinischen Studie bei erwachsenen Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPD) und selbstverletzendem Verhalten die Wirksamkeit der Dialektisch- Behavioralen Therapie (DBT) im Vergleich zu einer herkömmlichen unspezifischen Psychotherapie (TAU = Treatment as Usual). In jede Therapiegruppe wurden 22 Patienten eingeschlossen. Dabei zeigte sich die DBT der TAU nach einem Jahr Therapie signifikant überlegen anhand der Therapieabbruchrate sowie der Reduktion der stationären psychiatrischen Behandlungstage und der selbstverletzenden Verhaltensweisen. Außerdem war festzustellen, dass die Patienten der DBT-Gruppe in den Dimensionen Ärger, soziale Anpassung und Leistungsfähigkeit signifikant bessere Fortschritte aufwiesen. Durch eine Follow-up Untersuchung (Linehan et al. 1993c) wurde gezeigt, dass die Überlegenheit der DBT auch ein Jahr nach Ende der Therapie anhielt. Dies zeigte sich vor allem in den Variablen Frequenz der Selbstverletzungen, Anzahl der stationären psychiatrischen Behandlungstage, Ärger, soziale Anpassung (Selbst- und Fremdbeurteilung), globale Leistungsfähigkeit, Ängstlichkeit und berufliche Leistungsfähigkeit. Ähnliche Ergebnisse fanden sich bei einer Studie von Koons et al. (2001) mit weiblichen Kriegsveteranen mit Borderlinestörung. Von zwanzig Patientinnen wurden zehn mit der DBT und zehn mit einer einstündigen wöchentlichen Psychotherapie plus fakultativen Gruppentherapien für jeweils sechs Monate behandelt. Diese Patientinnen profitierten von der DBT vor allem in den Dimensionen Häufigkeit der Suizidgedanken und Selbstverletzungen, Hoffnungslosigkeit und Depression. In einer randomisierten klinischen Studie verglichen Verheul et al. (2003) in den Niederlanden die DBT mit einer unspezifischen Psychotherapie. Dabei zeigte sich vor allem bei Patienten mit häufigem selbstverletzendem Verhalten eine signifikante Überlegenheit der DBT, was die Anzahl der Selbstverletzungen betrifft. Einleitung 19 Bei Patienten mit „Binge eating disorder“ (Essstörung, die durch „Fressattacken“ gekennzeichnet ist) bewirkte die DBT eine signifikante Verbesserung des pathologischen Verhaltens im Vergleich zu einer Kontrollgruppe. 89% der weiblichen Patienten hatten am Ende der Therapie keine „Fressattacken“ mehr, allerdings reduzierte sich der Anteil dieser Patienten sechs Monate nach Ende der Therapie auf 56 % (Telch et al. 2001). In randomisierten Studien mit drogenabhängigen Frauen mit Borderline- Persönlichkeitsstörung wurde von Linehan et al. (1999, 2002) gezeigt, dass die DBT bei diesen Patientinnen wirksam ist. Es wurden 12 Patientinnen, die mit einer für Drogenabhängige leicht modifizierten DBT therapiert wurden, mit 15 Patientinnen verglichen, die die regional übliche Psychotherapie (TAU) erhielten. Dabei waren in der DBT-Gruppe signifikant weniger Therapieabbrüche zu verzeichnen, es gab pro Patientin signifikant mehr Tage an denen sie abstinent war und die Menge der konsumierten Drogen reduzierte sich signifikant stärker. Außerdem verbesserte sich die soziale und globale Anpassung der DBT-Patientinnen signifikant stärker. Keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen gab es in der Anzahl der suizidalen und parasuizidalen Handlungen oder der Ausprägung der Aggressivität. Bei der Zusammenschau der Studien zur Therapie der Borderline- Persönlichkeitsstörung lässt sich feststellen, dass die DBT bei den meisten Zielvariablen (Reduktion des selbstverletzenden Verhaltens/Suizidversuche, Vermeidung stationärer Aufenthalte, etc.) gute Ergebnisse erzielt. Allerdings wird die Aussagekraft der Ergebnisse durch die niedrige Anzahl der Studien und Patienten limitiert. Daher sind hier Studien mit höheren Fallzahlen gerechtfertigt und notwendig (Binks et al. 2006). Stationäre Form der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT) bei Erwachsenen Von Bohus et al. wurde die DBT für den stationären Bereich adaptiert. Diese Arbeitsgruppe führte eine prospektive Studie (Bohus et al. 2000) mit 24 Patientinnen durch, die drei Monate lang stationär mit der DBT behandelt wurden. Dabei reduzierte sich die Anzahl der Selbstverletzungen signifikant (vor Therapie: Median=2 pro Monat und Patient, nach Therapie: Median=0 pro Monat und Patient). Einleitung 20 Die Patientinnen profitierten signifikant in allen Dimensionen des SCL 90-R (Somatisierung, Zwanghaftigkeit, Unsicherheit im Sozialkontakt, Depressivität, Ängstlichkeit, Phobische Angst, Aggressivität / Feindseligkeit, Paranoides Denken und Psychotizismus) sowie in der Ausprägung der Depressivität, die mit dem BeckDepressions-Inventar gemessen wurde. In einer weiterführenden Studie verglichen Bohus et al. (2004) 31 Patientinnen, die sie mit der stationären Form der DBT behandelten, mit 19 Patientinnen, die in dieser Zeit eine ambulante unspezifische Psychotherapie erhielten (TAU). Im Gegensatz zur Kontrollgruppe reduzierte sich die Anzahl der selbstverletzenden Verhaltensweisen in der DBT-Gruppe signifikant. Die DBT-Patientinnen verbesserten sich auch in den Dimensionen Depressivität, Ängstlichkeit, zwischenmenschliche Beziehungen, soziale Anpassung und globale Psychopathologie signifikant stärker als Patientinnen der TAU-Gruppe. Dialektisch-Behaviorale Therapie für Jugendliche (DBT-A) Rathus und Miller (2002) verglichen in einer experimentellen Untersuchung die von ihnen entwickelte Dialektisch-Behaviorale Therapie für Jugendliche (DBT-A) mit einer unspezifischen psychodynamischen supportiven Therapie (TAU), die zwei Einzeltherapiesitzungen und zwei Familientherapiesitzungen pro Woche beinhaltete. Dabei wurden der DBT-A-Gruppe Patienten mit derzeitigem suizidalem oder selbstverletzendem Verhalten und der Diagnose einer Borderline- Persönlichkeitsstörung zugeordnet. Die Patienten der Vergleichsgruppe erfüllten nur eines dieser beiden Kriterien. Die DBT-A-Gruppe bestand aus 29, die TAU-Gruppe aus 82 Patienten. Trotz der schwereren Symptomatik der Patienten der DBT-AGruppe wiesen diese weniger stationäre psychiatrische Behandlungstage während der Therapie auf. Zwischen den Gruppen zeigte die Anzahl der Suizidversuche keinen statistisch signifikanten Unterschied, war aber in der TAU-Gruppe 2,5 mal so hoch (8,6% zu 3,4%). Die Therapieabbruchrate war in der DBT-A-Gruppe signifikant niedriger. 62% der Patienten beendeten die DBT-A, während nur 40% der TAUGruppe die Therapie beendeten. Im Vergleich vor bzw. nach Therapie wurde in der DBT-Gruppe eine Verminderung der Suizidgedanken festgestellt. Anhand der Symptom-Checkliste SCL 90-R zeigte sich eine signifikante Verbesserung in den Globalwerten GSI und PSDI sowie in den Dimensionen Zwanghaftigkeit, Unsicherheit im Sozialkontakt, Depression und Einleitung 21 Ängstlichkeit. Für das Life-Problems-Inventory (LPI), einem Selbstbeurteilungsbogen zur Einschätzung von Jugendlichen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung, waren signifikante Verbesserungen im Globalwert, sowie in allen vier Einzelskalen (Confusion about self, Impulsivity, Emotion Dysregulation, Interpersonal Difficulties) nach der Therapie im Vergleich zum Therapiebeginn zu erkennen. Die DBT-A wurde von Trupin et al. (2002) bei weiblichen straffälligen Jugendlichen angewandt. Dabei zeigte sich eine signifikante Verminderung der ernsthaften Verhaltensprobleme wie zum Beispiel Aggressivität und Substanzmissbrauch. Die Suizidversuche und das aggressive Verhalten reduzierten sich ebenfalls unter der Therapie, allerdings ohne statistische Signifikanz. Stationäre Form der Dialektisch-Behavioralen Therapie für Jugendliche (DBT-A) Katz et al. (2003) wandten die DBT-A im stationären Bereich bei Jugendlichen nach Suizidversuchen oder mit Suizidgedanken an. Diese Form der DBT beinhaltet die täglich stattfindende Fertigkeiten-Trainingsgruppe mit 10 Terminen und die Einzeltherapie, die zweimal in der Woche stattfindet. Katz et al. verglichen 26 Patienten, die zwei Wochen die für den stationären Bereich modifizierte DBT-A erhielten mit 27 Patienten, die zwei Wochen entsprechend einem psychodynamischen Konzept stationär behandelt wurden. Während des stationären Aufenthalts, der in beiden Gruppen durchschnittlich 18 Tage dauerte, wurden in der DBT-A Gruppe signifikant weniger relevante Zwischenfälle wie zum Beispiel Gewalt gegen sich oder andere gemeldet. Ein Jahr nach der Therapie hatten sich Patienten beider Gruppen bei der Selbstbeurteilung depressiver Symptome im BeckDepressions-Inventar (Effektstärke d=1,67 für DBT und d=1,05 für TAU) sowie der Suizidalität im Suicidal Ideation Questionnaire (Effektstärke d=2,12 für DBT und d=1,36 für TAU) verbessert. Die Follow-Up-Untersuchung ein Jahr nach der Therapie zeigte in keiner Gruppe einen vollendeten Suizid und die Anzahl der selbstverletzenden Verhaltensweisen, erhoben mittels des Lifetime Parasuicide Count, nahm im Vergleich zu Therapiebeginn ab (Effektstärke d=0,63 für DBT und d=0,73 für TAU). Beim Vergleich zwischen den beiden Gruppen ergaben sich Effektstärken von d=0,41 für das Beck-Depressions-Inventar und d=0,31 für den Suicidal Ideation Questionnaire zu Gunsten der DBT-Gruppe. Bei der Entwicklung 22 Einleitung der selbstverletzenden Verhaltensweisen zeigte sich ein sehr kleiner Effekt (Effektstärke d=0,02) zu Gunsten der TAU-Gruppe. Im Jahr nach der Therapie gab es pro Gruppe sechs Wiederaufnahmen in die stationäre psychiatrische Behandlung, die Notaufnahme wurde von 14 Probanden der TAU-Gruppe und von acht Probanden der DBT-A Gruppe aufgesucht. Dieser Unterschied zeigte kein signifikantes Niveau. Manualisierte kognitiv-behaviorale Therapien für suizidale Jugendliche Evans et al. (1999) entwickelten eine alternative manualisierte kognitiv-behaviorale Therapie, MACT (Manual-Assisted Cognitive-Behavior Therapy), zur Behandlung von Patienten mit selbstverletzendem Verhalten. Die Therapie wird anhand des Manuals in bis zu sechs Terminen durchgeführt. Am ersten Termin wird eine genaue Verhaltensanalyse bezüglich der Entwicklung des selbstverletzenden Verhaltens erstellt, während in den Folgeterminen spezifische Probleme des Patienten mit Unterstützung des Manuals bearbeitet werden. Das Manual gliedert sich in sechs Kapitel: 1. Fallberichte, Verhaltensanalyse, Vor- und Nachteile der Selbstverletzung, 2. Techniken zur Problemlösung anhand von Fallbeispielen, 3. Überwachung der eigenen Gedanken und Gefühle, 4. Bewältigung von Stress-Situationen, 5. Aufklärung über Substanzmissbrauch, 6. Entwicklung von Bewältigungsstrategien für die Zukunft und Erkennen von nicht vorhandenen Fertigkeiten. 18 Patienten, die die MACT erhielten wurden in einer randomisierten Studie mit 14 Patienten, die in der üblichen Art und Weise krankheitsspezifisch (TAU) behandelt wurden, sechs Monate nach Beginn der Therapie verglichen. Dabei reduzierte sich die Häufigkeit der depressiven Symptome in der Selbstbeurteilung in der MACTGruppe signifikant stärker. Die Anzahl der Selbstverletzungen war in der MACT-Gruppe etwas niedriger als in der TAU-Gruppe. Suizidversuche kamen in diesen sechs Monaten bei 56% der mit MACT behandelten Patienten und bei 71% der mit TAU behandelten Patienten vor. Diese Veränderungen erreichten kein signifikantes Niveau. Eine weitere Form der kognitiv-behavioralen Therapie für suizidale Jugendliche wurde von Rotheram-Borus et al. (1994) entwickelt. Diese Therapie, die SNAP (Successful Negotiation Acting Positively) genannt wird, ist eine hochstrukturierte ambulante Therapie, die sechsmal in Form einer Familientherapie stattfindet. 23 Einleitung Primäres Ziel ist, positive Gefühle zwischen den einzelnen Familienmitgliedern zu schaffen und die Fertigkeiten der Familie zu verbessern, mit Situationen umzugehen, in denen der Jugendliche suizidal wird. Dazu werden spezielle Techniken verwendet. Zum einen bekommt jedes Familienmitglied Wertmarken, mit denen es andere Familienmitglieder für positive Gedanken und Aktionen belohnen kann. Zum anderen wird ein „Gefühlsthermometer“ eingesetzt, anhand dessen jedes Familienmitglied den anderen seine Gefühle auf einer Skala von 0 (sehr ruhig) bis 100 (sehr aufgeregt) anschaulich demonstrieren kann. Zusätzlich werden Rollenspiele durchgeführt, um Fertigkeiten zu erlernen und zu verfestigen. Die bisher vorliegenden Erfahrungen mit diesem Therapieprogramm zeigen, dass es bei Eltern und Patienten gute Akzeptanz findet. Behandlungsprogramme für suizidale Jugendliche Zur Suizidalität bei Jugendlichen gibt es zwei randomisierte kontrollierte klinische Studien. Cotgrove et al. (1995) untersuchten Jugendliche im ersten Jahr nach einem Suizidversuch. Sie verglichen die übliche ambulante Therapie mit einer Therapie, bei der die Patienten zusätzlich einen Gutschein, eine so genannte „Greencard“ erhielten, den sie bei Suizidgedanken und –gefühlen für eine sofortige stationäre Wiederaufnahme einlösen konnten. In der „Greencard“-Gruppe (47 Jugendliche) begingen drei Jugendliche (6%) weitere Suizidversuche und fünf Jugendliche (11%) lösten ihre Gutscheine ein. In der Kontrollgruppe (58 Jugendliche) begingen sieben Jugendliche (12%) einen weiteren Suizidversuch. Diese Ergebnisse zeigen statistisch keine Signifikanz, deuten aber an, dass der Einsatz solcher „Greencards“ einen positiven Effekt zeigt. In einer anderen Studie untersuchten Harrington et al. (1998) die Wirksamkeit einer Intervention durch einen Sozialarbeiter in der Familie eines Jugendlichen nach einem Suizidversuch. Die Intervention bestand aus vier Besuchen des Sozialarbeiters bei der Familie und dem Anleiten und Erlernen von Problemlösungsstrategien mit der Familie. In der Studie wurden 162 Patienten untersucht, wobei bei 85 die häusliche Intervention zusätzlich zur üblichen Therapie stattfand. Die zusätzliche Intervention war dabei signifikant wirksam anhand der Reduktion der Suizidgedanken und Suizidversuche bei Patienten, die an keiner Depression litten. 24 Einleitung Rotheram-Borus et al. (2000) konnten zeigen, dass bei Mädchen nach einem Suizidversuch durch eine speziell für die Notaufnahme entwickelte Intervention die Compliance, an einer Therapie teilzunehmen, erhöht wird. Diese Intervention beinhaltet einen Ausschnitt aus einer Fernsehserie, der Suizid zum Thema hat, sowie einen Familientherapiesitzung und Anleitung des Personals der Notaufnahme. Fragestellung 25 2 Fragestellung Die in dieser Arbeit vorgestellte Studie wurde als Pilotstudie konzipiert und durchgeführt. Ziel der Studie war es, erste Ergebnisse zur Arbeit mit der DialektischBehavioralen Therapie für Jugendliche mit Suizidalität bzw. Parasuizidalität und Symptomen einer Borderline-Persönlichkeitsstörung im deutschen Sprachraum zu liefern. Der gewünschte Effekt der Therapie, der durch die Studie geprüft werden sollte, besteht in einer Reduktion der Zielgrößen der Dialektisch-Behavioralen Therapie für Jugendliche (DBT-A). Daher wurden folgende zu überprüfende Hypothesen formuliert: • Während der Zeit der Therapie reduziert sich die Anzahl der Suizidversuche und der selbstverletzenden Verhaltensweisen. Dieser Effekt stabilisiert sich im Jahr nach Ende der Therapie. • Es sind in der Gruppe der mit der DBT-A behandelten Jugendlichen weniger Therapieabbrüche zu verzeichnen als bei anderen Therapieformen für Jugendliche mit suizidalem oder selbstverletzendem Verhalten und Symptomen einer Borderline-Persönlichkeitsstörung zu erwarten wären. • Die Notwendigkeit und Häufigkeit stationärer psychiatrischer Behandlungen sinkt während der Therapie und bis ein Jahr nach Therapieende. • Das globale Funktionsniveau als Ausdruck der psychischen, sozialen und beruflichen Leistungsfähigkeit steigt während der Zeit der Therapie an und stabilisiert sich im Jahr nach Therapieende auf einem der Normalpopulation entsprechenden Niveau. Darüber hinaus wurden als sekundäre Zielgrößen der DBT-A Daten zur Entwicklung der Psychosozialen Anpassung und der Psychopathologie während der Therapie und im Jahr nach Therapieende mit Hilfe verschiedener Inventare erhoben, die im Rahmen einer explorativen Datenanalyse ausgewertet wurden. Methodik 26 3 Methodik 3.1 Einschluss- und Ausschlusskriterien Die Patienten der Studie wurden von der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychosomatik, Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter rekrutiert. Dabei wurde allen Jugendlichen mit selbstverletzenden und / oder suizidalen Verhaltensweisen die Teilnahme an der Studie angeboten, sobald sie in der Ambulanz der Abteilung vorgestellt wurden. Zunächst wurde die Studie auf weibliche Patienten beschränkt, um eine bessere Homogenität der Gruppe zu gewährleisten. Zusätzlich wurden aus pragmatischen und inhaltlichen Gründen folgende Einschlussund Ausschlusskriterien definiert. Einschlusskriterien: • Alter zu Beginn der Therapie zwischen 13 und 19 Jahren • Parasuizidale Verhaltensmuster in den letzten 16 Wochen oder aktuell bestehende Suizidgedanken • Diagnose einer Borderline-Persönlichkeitsstörung oder Erfüllen von mindestens drei DSM-IV-Kriterien für eine Borderline- Persönlichkeitsstörung. Ausschlusskriterien • Kognitive Leistungsfähigkeit entsprechend einem Intelligenzquotienten (im CFT-20 oder HAWIK), der kleiner als 70 ist • Schizophrene oder schizoaffektive Psychose • Aktuelle schwere depressive Episode • Aktuelle Manie • Suchterkrankung als Erstdiagnose • Essstörung als Erstdiagnose • deutliche Schwierigkeiten, zu lesen oder sich verbal auszudrücken Methodik 27 3.2 Ablauf der Therapie und der Datenerhebung Die Dialektisch-Behaviorale Therapie fand im ambulanten Setting in den Räumen der Ambulanz der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter der Universitätsklinik Freiburg statt. Die Einschlussuntersuchung, das Therapieprogramm sowie die nachfolgenden Untersuchungen wurden von drei erfahrenen Fachärzten für Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter durchgeführt. Meine Aufgabe bei der vorliegenden Pilotstudie war es, die Studie organisatorisch zu betreuen, die Auswertung der erhobenen Daten vorzunehmen und diese Daten statistisch auszuwerten und zu interpretieren. Während des Therapieprogramms nahmen die Jugendlichen zwei Termine pro Woche wahr. Zum einen war dies die Einzeltherapie unter regelmäßigem Einschluss der Eltern (eine Therapiestunde pro Woche) und zum anderen die Gruppentherapie mit zwei Therapiestunden pro Woche, an der bis zu sechs Jugendliche, Eltern und zwei Therapeuten teilnahmen. Zusätzlich fanden regelmäßige Telefonkontakte statt. Vor Einschluss in die Studie kamen folgende standardisierte Instrumente bei einem ersten Diagnostiktermin zur Anwendung: • SKID-I, Strukturiertes Klinisches Interview für Diagnosen auf Achse I des DSM IV (Wittchen et al. 1997) • SKID-II, Strukturiertes Klinisches Interview für Diagnosen auf Achse II des DSM IV (Wittchen et al. 1997) • Unterteile des Diagnostischen Interviews K-SADS-PL, Kiddie-SadsPresent and Lifetime Version in deutscher Version, Erweiterungsinterview: Störung des Sozialverhaltens und Aufmerksamkeitsdefizit hypermotorische Störung (Delmo et al. 2000) und 28 Methodik Zeitpunkt t1: Nach Einschluss und noch vor Beginn der Therapie (Zeitpunkt t1) wurden die Patienten und ihre Familien mit verschiedenen Instrumenten untersucht. Dabei wurden folgende Instrumente vom Therapeuten bearbeitet: • LPC, Lifetime Parasuicide Count (Linehan & Comtois 1994) • THI, Treatment History Interview (Linehan 1987) • GAF, Global Assessment Scale of Functioning (Saß et al. 2003) • CGI, Clinical Global Impression (National Institute of Mental Health 1976) • ILK, Inventar zur Erfassung der Lebensqualität bei Kindern und Jugendlichen, Therapeutenbogen (Mattejat et al. 1998) Die Jugendliche selbst bearbeitete zu diesem Zeitpunkt folgende Instrumente: • SCL 90-R, Symptom-Checkliste (Franke 1995) • YSR, Youth Self Report der Child Behavior Checklist (Döpfner et al. 1998a) • DIKJ, Depressions-Inventar für Kinder und Jugendliche (SteinsmeierPelster et al. 2000) • BDI, Beck-Depressions-Inventar (Hautzinger et al. 1995) • ILK, Inventar zur Erfassung der Lebensqualität bei Kindern und Jugendlichen, Jugendllichenbogen (Mattejat et al. 1998) Die folgenden Instrumente wurden von den Eltern ausgefüllt und bearbeitet: • CBCL, Child Behavior Checklist, Elternbogen (Döpfner et al. 1998b) • ILK, Inventar zur Erfassung der Lebensqualität bei Kindern und Jugendlichen, Elternbogen (Mattejat et al. 1998) Zeitpunkt t2: Als Zeitpunkt t2 war das Datum vier Wochen nach Ende des Therapieprogramms definiert. An diesem ersten Nachuntersuchungstermin wurden alle Instrumente, die bereits beim Zeitpunkt t 1 verwendet wurden, wieder zur Anwendung gebracht. Zeitpunkt t3 : Der zweite und letzte Nachuntersuchungstermin fand ein Jahr nach Therapieende statt und wurde als Zeitpunkt t 3 definiert. Es wurden ebenfalls die Instrumente von t1 und t2 wiederverwendet. Zusätzlich wurden die Bögen des ersten Diagnostiktermins noch einmal bearbeitet. Methodik 29 Mit der Studie wurde am 01.10.2001 begonnen. Bis August 2003 war das Therapieprogramm für die ersten zwölf Patientinnen beendet. Der letzte Nachuntersuchungstermin fand im September 2004 statt. Abbildung 3.1: Übersicht über den Ablauf der Therapie und der Datenerhebung Therapie 16 Wochen t1 t2 vor Therapie 3.3 t3 1 Monat nach Therapieende 1 Jahr nach Therapieende Diagnostik- und Anamneseinstrumente 3.3.1 SKID I und SKID II – Strukturiertes klinisches Interview für DSM-IV Beschreibung: Das Strukturiertes Klinisches Interview für DSM-IV (SKID, Wittchen et al. 1997) ist ein halbstrukturiertes Interview, das sowohl im ambulanten als auch im stationären psychiatrischen und allgemeinmedizinischen Bereich zur Eingangs- und Verlaufsdiagnostik für Jugendliche ab 14 Jahren und für Erwachsene eingesetzt werden kann. Die Bearbeitung beider Teile, SKID I und SKID II dauert etwa zwei Stunden. Mit Hilfe des SKID I ist es möglich, Längs- und Querschnittdiagnosen für alle wichtigen Achse-I-Syndrome des DSM-IV zu stellen. Das SKID II erlaubt es, die zehn auf Achse II des DSM-IV genannten Persönlichkeitsstörungen zu diagnostizieren. Gütekriterien: Eine möglichst hohe Objektivität soll durch die Vorgabe des Wortlautes und der Abfolge der Fragen sowie durch die genauen Regeln zum Überspringen von Abschnitten gewährleistet werden. Beim SKID I beträgt die Inter-Rater-Reliabilität für die einzelnen Diagnosen zwischen r=0,57 (Zwangsstörung) und r=1,0 (Substanzstörungen), die Retest-Reliabilität liegt nach sieben bis zehn Tagen bei r=0,60 oder höher (Zanarini et al. 2000). Methodik 30 Für die Diagnose der Persönlichkeitsstörungen (SKID II) wird bei der deutschsprachigen Version ein Inter-Rater-Reliabilitätskoeffizient zwischen r=0,55 (Histrionische Persönlichkeitsstörung) und r=0,82 (Zwanghafte Persönlichkeitsstörung) angegeben (Fydrich et al. 1996). Die Retest-Reliabilität liegt nach 1-3 Wochen für sechs Persönlichkeitsstörungen höher als r=0,50 und für fünf Persönlichkeitsstörungen unter r=0,50 (First et al. 1995) Da es bei den diagnostischen Interviews keinen Goldstandard gibt, ist die Überprüfung der Validität schwierig. Bei Vergleichen der Diagnosestellung des SKID mit klinischen Erstgesprächen ergaben sich Korrelationen von r≥0,60 für Angst- und Essstörungen bis zu Werten von unter r≤.40 für Affektive und Somatoforme Störungen sowie Substanzabhängigkeiten (Saile et al. 2000, Wittchen et al. 1997). 3.3.2 K-SADS-PL - Kiddie-Sads-Present and Lifetime Version Die Kiddie-Sads-Present and Lifetime Version (K-SADS-PL, Delmo et al. 2000) ist ein semistrukturiertes Interview, das zur Erfassung psychischer Störungen nach DSM-IV bei Kindern und Jugendlichen dient. Es wird unterteilt in einen Screeningteil, der Verdachtsdiagnosen erfasst, die dann im zweiten Teil in jeweils für die Verdachtsdiagnosen spezifischen Erweiterungsinterviews genauer erörtert werden. Hier wurde lediglich das Screening- bzw. Erweiterungsinterview für die Aufmerksamkeits- / Hyperaktivitätsstörung, die oppositionelle Störung und die Störung des Sozialverhaltens verwendet, da diese Diagnosen mit dem SKID I nicht erfasst werden. 3.3.3 LPC – Lifetime Parasuicide Count Der Lifetime Parasuicide Count (LPC, Linehan & Comtois 1994) hat zum Ziel, eine möglichst genaue und effiziente Anamnese bezüglich des parasuizidalen Verhaltens zu erheben. Dabei soll der Berichtszeitraum das ganze bisherige Leben umfassen. Zuerst wird allgemein nach dem Beginn und der Art des selbstverletzenden Verhaltens und nach stattgefundenen Suizidversuchen gefragt. Danach wird detailliert festgestellt, wann, wie oft und in welcher Absicht (suizidal – ambivalent – nicht suizidal) welche Methode des selbstverletzenden Verhaltens angewandt wurde. Methodik 31 Folgende Methoden des parasuizidalen Verhaltens stehen zur Auswahl: sich schneiden, eine zu hohe Dosis Drogen oder Tabletten einnehmen, sich Verbrennungen zufügen, sich strangulieren, absichtlich hinstürzen, auf sich schießen, giftige Mittel schlucken, sich ersticken, sich ertränken, sich stechen, sich den Kopf stoßen oder sonstiges. 3.3.4 THI – Treatment History Interview Das Instrument Treatment History Interview (THI, Linehan 1987) dient der Erfassung der medizinischen und therapeutischen Behandlungen während der vergangenen Jahre, die in einem Zusammenhang mit der aktuellen psychischen Erkrankung stehen können. Es besteht aus einem Formular für stationäre Aufenthalte und einem Formular für ambulante Behandlungen. Die stationären Aufenthalte werden auf den Tag genau erfasst. Außerdem ist wichtig, in welcher Klinik der Aufenthalt stattfand, welche Diagnose gestellt und unter welchen Umständen die Patienten entlassen wurden. Auch die Termine der ambulanten Behandlungen werden genau erfasst. Es werden nicht nur längerfristige psychiatrische Therapien erfragt sondern auch Besuche beim Hausarzt oder in der Notaufnahme. Auf beiden Formularen wird angegeben, welche medizinischen, psychiatrischen oder psychologischen Methoden bei der jeweiligen Behandlung zum Einsatz kamen. 3.4 Beurteilung der psychosozialen Anpassung und der Lebensqualität 3.4.1 GAF – Global Assessment Scale of Functioning Die Global Assessment Scale of Functioning (GAF, Saß et al. 2003) wird verwendet, um das allgemeine Funktionsniveau auf Achse V des DSM-IV zu beschreiben. Auf der GAF-Skala werden die psychischen, sozialen und beruflichen Funktionsbereiche beurteilt, wohingegen körperliche Einschränkungen nicht beurteilt werden. Die Beurteilung sollte sich auf den gegenwärtigen Zeitpunkt beziehen. Insbesondere dient die GAF dazu, anhand eines einzigen Maßes den Zustand und den Fortschritt eines Patienten im Verlauf zu beurteilen. Methodik 32 Der Wert der GAF wird in Zahlen zwischen 0 und 100 angegeben. Dabei stellt 100 die maximale und 0 die minimale Leistungsfähigkeit im psychischen, sozialen und beruflichen Funktionsbereich dar. 3.4.2 CGI – Clinical Global Impression Beschreibung: Die Clinical Global Impression (CGI, National Institute of Mental Health 1976) ermöglicht dem Arzt, den Schweregrad einer psychischen Erkrankung und die Zustandsänderung der Erkrankung eines Patienten zu beschreiben. Der Untersucher beurteilt dabei den Patienten auf der Basis seiner Erfahrung mit Patienten der entsprechenden Erkrankung. Bei der CGI bezieht sich die Beurteilung auf die Woche vor dem gegenwärtigen Zeitpunkt. Indiziert ist die CGI bei allen Patienten mit psychischen Erkrankungen. Besonders geeignet ist sie für Verlaufsbeschreibungen durch ihre Kürze und die Einfachheit der Anwendung. Aufbau: Die Skala besteht aus drei Items: Item 1: Schweregrad der Erkrankung Ausprägung Nicht beurteilbar Pat. ist überhaupt nicht krank Pat. ist ein Grenzfall psychiatrischer Erkrankung Pat. ist nur leicht krank Pat. ist mäßig krank Pat. ist deutlich krank Pat. ist schwer krank Pat. gehört zu den extrem schwer Kranken Itemwert 1 2 3 4 5 6 7 8 Item 2: Beurteilung der Zustandsänderung Ausprägung Nicht beurteilbar Zustand ist sehr viel besser Zustand ist viel besser Itemwert 1 2 3 Methodik 33 Zustand ist nur wenig besser Zustand ist unverändert Zustand ist etwas schlechter Zustand ist viel schlechter Zustand ist viel schlechter 4 5 6 7 8 Item 3: Wirksamkeitsindex der medikamentösen Therapie Auswertung: Jedes Item wird separat ausgewertet und im Verlauf beurteilt. Reliabilität: Bei Demenzpatienten ergaben sich Reliabilitätskoeffizienten bei Beurteilung durch zwei verschiedene Ärzte von r=0,66 für Item 1 und r=0,51 für Item 2. Die RetestReliabilität liegt nach acht Wochen für Item 1 bei r=0,65 (Dahlke et al. 1992, Beneke & Rasmus 1992) Validität: Bei Demenzpatienten wurde gezeigt, dass die Beurteilung des Schweregrades in wesentlichen Teilen durch anerkannte diagnostische Kriterien (DSM-III-R) bestimmt wird (bis zu 60% erklärte Varianz) (Dahlke et al. 1992, National Institute of Mental Health 1976). 3.4.3 ILK – Inventar zur Erfassung der Lebensqualität bei Kindern und Jugendlichen Beschreibung: Das Inventar zur Erfassung der Lebensqualität bei Kindern und Jugendlichen (ILK, Mattejat et al. 1998) wird von drei „Parteien“ ausgefüllt. Dies ist zum ersten der Patient selbst (Kind/Jugendlicher), zum zweiten die Eltern und zum dritten der Therapeut. Das Instrument liefert von den Jugendlichen und den Eltern eine Einschätzung der subjektiven Zufriedenheit und des Wohlbefindens des Jugendlichen, aufgeschlüsselt nach einzelnen Lebensbereichen. Der Therapeutenbogen des ILK ermöglicht eine diagnostische Klassifikation, eine Einschätzung der objektiven Lebensqualität sowie Daten zur Belastung durch die Behandlung. Methodik 34 Aufbau: Das ILK bietet den Bearbeitern die Möglichkeit, fünf verschiedene Ausprägungsgrade eines Items (Lebensbereich) zu wählen. Die Bögen für die Jugendlichen und die Eltern sind analog aufgebaut. Tabelle 3.1: Übersicht über die einzelnen bewerteten Lebensbereiche des ILK Lebensbereich Grad der Ausprägung Schule sehr gut ←→ sehr schlecht Familie sehr gut ←→ sehr schlecht Kontakt zu Gleichaltrigen sehr gut ←→ sehr schlecht Interessen und Freizeitgestaltung sehr gut ←→ sehr schlecht Körperliche Gesundheit sehr gut ←→ sehr schlecht Seelische Gesundheit sehr gut ←→ sehr schlecht Gesamtbeurteilung der Lebensqualität sehr gut ←→ sehr schlecht Belastung durch die Erkrankung nicht belastet ←→sehr stark belastet Belastung durch die Behandlung nicht belastet ←→sehr stark belastet Zusätzlich erfolgt eine Einschätzung zur Zeitverteilung der einzelnen Lebensbereiche an einem normalen Wochentag. Im Therapeutenbogen werden Ratings zu denselben Lebensbereichen erfragt, wobei die Ratings hierbei auf das Funktionsniveau und nicht auf die subjektive Lebensqualität abzielen. Darüber hinaus registrieren die Therapeuten objektive Daten zur Untersuchung und Behandlung wie Anzahl der Kontakte und Art der Behandlung. Zu den Testgütekriterien Reliabilität, Validität und interne Konsistenz liegen derzeit noch keine gesicherten Ergebnisse vor, da sich das ILK noch in der Test- und Einführungsphase befindet. 35 3.5 Methodik Beurteilung der Psychopathologie 3.5.1 SCL 90-R - Symptom-Checkliste Beschreibung: Die Symptom-Checkliste (SCL 90- R, Franke 1995) ist ein Selbstbeurteilungsbogen, mit dessen Hilfe es möglich ist, die subjektive Beeinträchtigung des Patienten durch körperliche und psychische Symptome zu erfassen. Der vom Patienten betrachtete Zeitraum umfasst die sieben Tage vor Ausfüllen des Testbogens. Die Indikation zur Anwendung der SCL 90-R besteht vor allem im ambulanten psychiatrischen Bereich bei Jugendlichen ab circa 14 Jahren und bei Erwachsenen. Aufbau: Die SCL 90-R besteht aus 90 Items, davon werden 83 zu neun Skalen zusammengefasst. Folgende Skalen werden hierbei unterschieden: - Skala 1: Somatisierung (somatization) - 12 Items Skala 2: Zwanghaftigkeit (obsessive-compulsive) - 10 Items Skala 3: Unsicherheit im Sozialkontakt (interpersonal sensitivity) - 9 Items Skala 4: Depressivität (depression) - 13 Items Skala 5: Ängstlichkeit (anxiety) - 10 Items Skala 6: Aggressivität/Feindseligkeit (anger-hostility) - 6 Items Skala 7: Phobische Angst (phobic anxiety) - 7 Items Skala 8: Paranoides Denken (paranoid ideation) - 6 Items Skala 9: Psychotizismus (psychoticism) - 10 Items Zusätzlich werden drei globale Kennwerte ermittelt, bei deren Berechnung die 83 Skalenitems sowie die sieben Zusatzitems berücksichtigt werden. - der GSI (global severity index), der die grundsätzliche psychische Belastung misst. - der PSDI (positive symptom distress index), der die Intensität der Antworten misst. - der PST (positve symptom total), der Auskunft gibt über die Anzahl der Symptome, bei der eine Belastung vorliegt. Der Patient kann jedes Item in einer von fünf Ausprägungsstufen ankreuzen: 36 Ausprägung überhaupt nicht ein wenig ziemlich stark sehr stark Methodik Itemwert 0 1 2 3 4 Auswertung: Für jede Skala werden drei Skalenkennwerte bestimmt: - Sn: Summenwert (Summe der Itemwerte der Skala) - Gn: Skalenwert (Sn geteilt durch Anzahl der Items der Skala) - Pn: Belastungstendenz (Anzahl der Items pro Skala mit Itemwert > 0) Für die Zusatzitems wird lediglich der Summenwert S10 und die Belastungstendenz P10 ermittelt. Die globalen Kennwerte werden wie folgt berechnet: Zunächst werden die Summenwerte S1 bis S10 zum Wert GS addiert. Nun wird der Wert GS durch 90 (Gesamtzahl der Items) zum globalen Kennwert GSI dividiert. Der globale Kennwert PST stellt die Summe der Belastungstendenzen P1 bis P10 dar. Den globalen Kennwert PSDI erhält man, indem man den Wert GS durch den globalen Kennwert PST dividiert. Reliabilität: In einer deutschsprachigen Stichprobe mit Normalpersonen (N=1006) liegt die interne Konsistenz (Cronbachs α) zwischen r=0,51 (Depressivität) und r=0,83 (Paranoides Denken) und für den Global Severity Index bei r=0,94. Validität: Die Validität der Items wurde in verschiedenen Stichproben nachgewiesen. Die kriterienbezogene Validität liefert stimmige Korrelationen mit anderen Instrumenten zur Beurteilung des jeweiligen Kriteriums (0,49≤r≥0,81). Methodik 37 3.5.2 CBCL (4-18) und YSR – Child Behavior Checklist und Youth Self Report 3.5.2.1 Elternfragebogen (CBCL 4-18) Beschreibung: Der hier verwendete Elternfragebogen (Döpfner et al. 1998b) ist die deutsche Fassung der Child Behavior Checklist. Der Fragebogen dient dazu, das Urteil von Eltern über Kompetenzen, emotionale Auffälligkeiten und Verhaltensauffälligkeiten ihrer Kinder im Alter von vier bis 18 Jahren zu erfassen. Der Beurteilungszeitraum umfasst die letzten sechs Monate. Aufbau: Der Fragebogen ist zweigeteilt. Teil 1 – Kompetenz-Items: Im ersten Teil werden drei Kompetenz-Items des Kindes / Jugendlichen erfragt. Das erste Kompetenz-Item ist die Aktivität. Dabei werden sportliche und andere Aktivitäten (Jugendgruppen, Pflichten im Haushalt, Ferienjobs, etc.) nach Anzahl, Zeitaufwand und Können beurteilt. Als Maßstab gilt bei Zeitaufwand und Können jeweils der Vergleich mit Gleichaltrigen (unterdurchschnittlich – durchschnittlich – überdurchschnittlich). Danach wird die soziale Kompetenz erfragt, wobei die Anzahl der Freunde, die Intensität der Freundschaften, das Auskommen mit sich selbst, mit den Eltern und mit anderen in die Bewertung einfließen. Als dritte Kompetenz wird die schulische Kompetenz beurteilt (Schulleistung, Klassenwiederholer, Schulform, etc.). Teil 2 - Problem-Items: Der zweite Teil gliedert sich in 120 Items, die emotionale Auffälligkeiten, Verhaltensauffälligkeiten und körperliche Beschwerden des Kindes / Jugendlichen wieder spiegeln. Die Beurteilung erfolgt anhand einer dreistufigen Skala von (0) = nicht zutreffend über (1) = etwas oder manchmal zutreffend bis (2) = genau oder häufig zutreffend. Aus den 120 Items werden folgende acht Syndromskalen gebildet, die wiederum in drei Gruppen zusammengefasst werden. Methodik 38 Tabelle 3.2: Übersicht über die Syndromskalen und die zugeordneten Gruppen der CBCL Syndromskala Gruppe I sozialer Rückzug (9 Items) Internalisierende Auffälligkeiten II körperliche Beschwerden (9 Items) Internalisierende Auffälligkeiten III ängstlich / depressiv (14 Items Internalisierende Auffälligkeiten IV soziale Probleme (8 Items) Gemischte Auffälligkeiten V schizoid / zwanghaft (7 Items) Gemischte Auffälligkeiten VI Aufmerksamkeitsprobleme (11 Items) Gemischte Auffälligkeiten VII dissoziales Verhalten (13 Items) Externalisierende Auffälligkeiten VIII aggressives Verhalten (20 Items Externalisierende Auffälligkeiten andere Probleme (33 Items) Gemischte Auffälligkeiten Auswertung: Teil 1: Für jede der drei Kompetenzskalen wird ein Einzelrohwert, sowie ein Gesamtrohwert als Summe der Einzelrohwerte errechnet. Teil 2: Es wird für jede Syndromskala und jede Gruppe ein Einzelrohwert, sowie ein Gesamtrohwert für die Problem-Items als Summe der angekreuzten Ausprägungen ermittelt. Diese Werte aus Teil 1 und Teil 2 können durch Vergleich mit anderen Jugendlichen in einer Normtabelle in Prozentränge umgewandelt werden. Bei der CBCL gilt ein Prozentrang kleiner als 2 (Kompetenzskalen) bzw. größer als 98 (Syndromskalen) als auffällig. Reliabilität: Die internen Konsistenzen der Kompetenzskalen sind mangelhaft und sollten daher für die Individualauswertung nur mit größter Vorsicht interpretiert werden. Mit Ausnahme der Skala V schizoid / zwanghaft sind alle Problemskalen hinreichend reliabel (r≥0,70). Die schlechte Reliabilität der Skala V liegt wohl an der Heterogenität und an der Schwierigkeit der zu beurteilenden Items. Die Skalenbildung der Syndromskalen wird durch Faktorenanalysen in einer klinischen Stichprobe eindrucksvoll bestätigt Normierung: Die deutsche Normierung der verwendeten Version des CBCL fand mit einer repräsentativen Stichprobe von N=2856 Fragebögen statt. Methodik 39 3.5.2.2 Fragebogen für Jugendliche (YSR) Beschreibung: Der Fragebogen (Döpfner et al. 1998a) lehnt sich an die Elternversion der CBCL an und erfasst die Selbsteinschätzung der eigenen Kompetenzen, Verhaltensauffälligkeiten und emotionalen Probleme bei Jugendlichen im Alter von 11 bis 18 Jahren. Beurteilt werden soll der Zeitraum des letzten halben Jahres. Aufbau: Der YSR gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil beschreibt die Kompetenz und der zweite Teil die Probleme des Jugendlichen. In der vorliegenden Studie wurde nur der zweite Teil verwendet, weshalb sich die Beschreibung hier auf diesen Teil beschränkt. Der Problemteil besteht aus 119 Items. In 103 Items werden spezielle Auffälligkeiten beschrieben. Die restlichen 16 Items stehen für positives, sozial erwünschtes Verhalten. So wird es dem Jugendlichen ermöglicht, auch positive Eigenschaften zu berichten. Allerdings werden diese 16 Items bei der Auswertung nicht berücksichtigt. Wie beim Elternbogen erfolgt die Beurteilung in einer dreistufigen Skala von (0) = nicht zutreffend bis (2) = genau oder häufig zutreffend. Der YSR gliedert sich wie die CBCL in folgende acht Syndromskalen und drei Gruppen. Tabelle 3.3: Übersicht über die Syndromskalen und die zugeordneten Gruppen des YSR Syndromskala Gruppe I sozialer Rückzug (7 Items) Internalisierende Auffälligkeiten II körperliche Beschwerden (9 Items) Internalisierende Auffälligkeiten III ängstlich / depressiv (16 Items Internalisierende Auffälligkeiten IV soziale Probleme (8 Items) Gemischte Auffälligkeiten V schizoid / zwanghaft (7 Items) Gemischte Auffälligkeiten VI Aufmerksamkeitsprobleme (9 Items) Gemischte Auffälligkeiten VII dissoziales Verhalten (11 Items) Externalisierende Auffälligkeiten VIII aggressives Verhalten (19 Items Externalisierende Auffälligkeiten andere Probleme (20 Items) Gemischte Auffälligkeiten Methodik 40 Auswertung: Die Auswertung erfolgt analog zum Elternbogen durch Addition der Ausprägungen der Syndromskalen und der Gruppen und zusätzlicher Ermittlung des Gesamtrohwertes und der Zahl auffälliger Fragen. Auch hier werden über Normtabellen Prozentränge ermittelt, wobei Prozentränge größer als 98 als auffällig gewertet werden. Reliabilität: Die Syndromskalen und die Gesamtwerte sind hinreichend reliabel (r≥0,70). Ausnahmen bilden die Skala I sozialer Rückzug und die Skala V schizoid / zwanghaft, die in der Individualdiagnostik nicht eingesetzt werden sollten. Die Skalenbildung wird durch Faktorenanalyse in einer klinischen Stichprobe bestätigt. Normierung: Die Normierung fand im Zuge der Normierung des Elternfragebogens mit N=1789 Fällen in einer repräsentativen Stichprobe statt. 3.5.3 DIKJ – Depressions-Inventar für Kinder und Jugendliche Beschreibung: Das Depressions-Inventar für Kinder und Jugendliche (DIKJ, Steinsmeier-Pelster et al. 2000) lehnt sich an das von Kovacs erstellte Children´s Depression Inventory (CDI) an, welches das Beck-Depressions-Inventar (BDI) zur Grundlage hat. Ziel der Entwicklung des CDI war es, die Items des BDI kind- und jugendgerecht umzuformulieren, zu ergänzen oder gegebenenfalls zu streichen. Das DIKJ erfragt eine große Bandbreite depressiver Symptome wie zum Beispiel Störungen der emotionalen und somatischen Befindlichkeit, negative Selbstbewertungen, Versagensgefühle und Schuldgefühle. Zusätzlich werden Informationen über Begleiterscheinungen und Konsequenzen depressiver Symptome wie zum Beispiel schulische Schwierigkeiten erhoben. Das DIKJ ist indiziert zur Erfassung des Schwere- und Ausprägungsgrades einer depressiven Störung bei Kinder- und Jugendlichen. Methodik 41 Aufbau: In der ersten Auflage umfasst das DIKJ 27 Items. Der Proband beurteilt die von ihm empfundene Ausprägung je Item bzw. Symptom. Dabei stehen drei Antwortalternativen zur Verfügung: (0)=Symptom liegt nicht vor, (1)=Symptom liegt in mittelstarker Ausprägung vor, (2)=Symptom liegt in starker Ausprägung vor. Tabelle 3.4: Übersicht über die Items und abgefragten Symptome des DIKJ Itemnummer abgefragtes Symptom (1*) Gedrückte Stimmung (2) Gefühl der Inkompetenz (Bei mir klappt nie etwas) (3*) Gefühl der Inkompetenz (Ich mache alles falsch) (4*) Nicht freuen können (5) Aufsässigkeit (Meistens bin ich gar nicht lieb) (6*) Pessimismus (7) Selbsthass (8) Schuldgefühle (9) Trauer / Weinen (10) Reizbarkeit (11*) Sozialer Rückzug (12) Unentschlossenheit (13*) Negatives Körperbild (14) Schulunlust (Ich muss mich zwingen, Schularbeiten zu machen) (15) Schlafstörungen (16*) Erschöpfung / Müdigkeit (17) Appetitlosigkeit (18*) Hypochondrie (19*) Einsamkeit (Ich fühle mich einsam) (20) Schulunlust (Schule macht mir keinen Spaß) (21*) Einsamkeit (Ich habe keine Freunde) (22*) Mangelnde Schulleistung (Ich bin schlechter geworden) (23) Mangelnde Schulleistung (Ich werde nie so gut wie meine Mitschüler) (24) Gefühl der Ablehnung (25*) Aufsässigkeit (Ich tue nie, was man mir sagt) (26*) Geselligkeit (27*) Gefühl der Inkompetenz (Ich werde mit meinen Problemen überhaupt nicht fertig) Bei den mit * markierten Items werden die Symptomabstufungen in aufsteigender Ausprägung dargeboten, ansonsten in absteigender Ausprägung. Auswertung: Es wird der Rohwert als Summe der Symptomausprägungen ermittelt. Der Rohwert erlaubt keine Differenzierung zwischen depressiv und nicht-depressiv, gleichwohl liefert er eine Aussage über den Schweregrad einer depressiven Störung. Methodik 42 Reliabilität: Das DIKJ erweist sich als sehr reliables Instrument zur Erfassung des Schweregrades einer Depression bei Kindern und Jugendlichen. Dies gilt unabhängig von Alter, Geschlecht und Schulbildung der befragten Kinder. Dabei liegt die split-half-Reliabilität zwischen r=0,72 und r=0,91. Validität: Auch die Validität des DIKJ ist sehr zufrieden stellend. So korreliert das DIKJ signifikant höher mit konstruktnahen Skalen wie manifeste Angst oder Selbstwertgefühl als mit konstruktfernen Skalen wie Prüfungsangst. Zudem ist das DIKJ geeignet, zwischen psychopathologisch auffälligen und unauffälligen Schülern sowie zwischen Patienten mit unterschiedlichen psychopathologischen Auffälligkeiten zu differenzieren. 3.5.4 BDI – Beck-Depressions-Inventar Beschreibung: Das Beck-Depressions-Inventar (BDI, Hautzinger et al. 1995) ist ein Selbstbeurteilungsbogen, der zur Erfassung der Schwere einer depressiven Symptomatik dient. Empfohlen wird die Verwendung des BDI für klinische Populationen mit Patienten ab 18 Jahren. Der vom Patienten betrachtete Zeitraum erstreckt sich über die letzten sieben Tage vor Ausfüllen des Bogens. Aufbau: Das BDI besteht aus 21 Items, die jeweils typische depressive Symptome repräsentieren. Jedes Item enthält vier Aussagen. Dabei wird in einfachen Sätzen die Stärke der jeweiligen depressiven Symptomatik beschrieben. Beim BDI bedeutet dabei (0)=nicht vorhanden, (1)=leichte Ausprägung, (2)=mäßige Ausprägung, (3)=starke Ausprägung. Der Proband hat die Möglichkeit, mehrere Aussagen pro Item zu wählen. 43 Methodik Tabelle 3.5: Übersicht über die Items und abgefragten Symptome des BDI Item abgefragtes Symptom (A) traurige Stimmung (B) Pessimismus (C) Versagen (D) Unzufriedenheit (E) Schuldgefühle (F) Strafbedürfnis (G) Selbsthass (H) Selbstanklagen (I) Selbstmordimpulse (J) Weinen (K) Reizbarkeit (L) sozialer Rückzug und Isolierung (M) Entschlussunfähigkeit (N) negatives Körperbild (O) Arbeitsunfähigkeit (P) Schlafstörungen (Q) Ermüdbarkeit (R) Appetitverlust (S) Gewichtsverlust (T) Hypochondrie (U) Libidoverlust Auswertung: Die Auswertung erfolgt durch Addition der angekreuzten Aussagen zu einem Gesamtwert. Falls bei einem Item mehr als eine Aussage angekreuzt wurde, wird die Aussage mit dem höchsten Punktwert in die Berechnung einbezogen. Die Summenwerte können zwischen 0 und 63 Punkten betragen. Werte bis 11 Punkte können als unauffällig angesehen werden. Ein Summenwert zwischen 11 und 17 gibt einen Hinweis auf eine milde Ausprägung depressiver Symptomatik, während Probanden mit einem Punktwert, der größer als 18 ist, als auffällig beurteilt werden. Reliabilität: Die interne Konsistenz (Cronbach’s alpha) des BDI erreicht sehr zufrieden stellende Koeffizienten zwischen r=0,74 (gesunde Kontrollpersonen) und r=0,87 (alle depressive Patienten). 44 Methodik Validität: Die inhaltliche Validität des BDI mit den Diagnosesystemen (DSM III und ICD 10) ist gegeben. Zur Beurteilung der Kriteriumsvalidität (innere oder konkurrente) Validität wird das BDI mit anderen Beurteilungsinstrumenten depressiver Symptomatik verglichen. Dabei ist die Korrelation zwischen BDI und anderen Selbstbeurteilungsmaßen stärker als der Zusammenhang zwischen BDI und Fremdbeurteilungen Die äußere Validität beurteilt, ob das BDI sensitiv genug ist, um therapiebedingte Veränderungen zu erfassen. Dabei zeigt sich, dass das BDI durchaus die Möglichkeit bietet, diese Veränderungen als Änderung seines Gesamtwertes abzubilden (Hautzinger et al. 1995). 3.6 Statistik Zum einen erfolgte die statistische Auswertung der Zielvariablen der DBT-A: Reduktion der suizidalen und parasuizidalen Symptomatik, Sicherung der Teilnahme an der Therapie und Verbesserung des globalen Funktionsniveaus. Zum anderen wurden im Rahmen der Pilotstudie die Beurteilungen durch den Therapeuten, durch die Jugendliche selbst und durch ihre Eltern ausgewertet. Dafür wurden die Beurteilungen vor Therapiebeginn (Zeitpunkt t1), vier Wochen nach Ende des Therapieprogramms (Zeitpunkt t2) und ein Jahr nach Therapieende (Zeitpunkt t3) verglichen. Die Auswertung dieser Daten erfolgte explorativ, so dass für diese Variablen auf eine α-Fehler-Korrektur verzichtet wurde Für die Statistik wurde der Wilcoxon-Test für verbundene Stichproben verwendet und die Effektstärke (d) berechnet. Der Vorzeichenrangtest nach Wilcoxon prüft, ob sich zwei abhängige Stichproben signifikant voneinander unterscheiden. Als Maß für die Signifikanz wurde der p-Wert berechnet. Die Effektstärke wird nach folgender Formel berechnet (Westermann 2000): 45 Effektstärke(d ) = Methodik Mittelwert (t x ) − Mittelwert (t y ) Stdabw(t x ) 2 + Stdabw(t y ) 2 Dabei steht Mittelwert (tx, ty) für das arithmetische Mittel der Ausprägung und Stdabw (tx, ty) für die Standardabweichung der untersuchten Variable zum jeweiligen Zeitpunkt, mit tx ist der jeweils frühere Zeitpunkt und mit ty der jeweils spätere Zeitpunkt gemeint. Die statistische Auswertung wurde mit Hilfe des Programms „Superior Performing Software Systems“ (SCSS, Version 11.5) vorgenommen. 3.7 Vollständigkeit der Daten Die Daten zum suizidalen und selbstverletzenden Verhalten sind vollständig vorhanden. Ebenso sind die Beurteilungen durch den Therapeuten zum Zeitpunkt Therapiebeginn (t1) und vier Wochen (t2) bzw. ein Jahr (t3) nach Therapieende komplett. Fehlende Daten gibt es vor allem bei der Beurteilung durch die Eltern. Diese Lücken entstanden aufgrund schwieriger Familienverhältnisse, zum Beispiel kein Kontakt zu Vater oder Mutter, oder aufgrund mangelnder Compliance der Eltern. Bei der Selbstbeurteilung fehlt von zwei Jugendlichen die Beurteilung zum Zeitpunkt vier Wochen nach Therapie. Eine der beiden Jugendlichen beendete die Therapie, während die andere die Therapie abbrach. Bei der Auswertung der Entwicklung von Therapiebeginn (t1) bis vier Wochen nach Therapieende (t2) werden für diese Patientinnen die Werte von t3 (ein Jahr nach Therapieende) als Werte für t2 verwendet. Dies hat keinen entscheidenden Effekt auf die Ergebnisse. Außerdem fehlen die Daten der Selbstbeurteilung einer Jugendlichen, die die Therapie abbrach, zum Zeitpunkt t3 (ein Jahr nach Therapieende). Stichprobenbeschreibung 46 4 Stichprobenbeschreibung 4.1 Allgemeine Beschreibung Die hier untersuchte Stichprobe bestand aus zwölf Mädchen, die aufgrund der unter 3.1 definierten Einschluss- und Ausschlusskriterien in die Studie eingeschlossen wurden. Von diesen zwölf Patientinnen wurden neun Mädchen (75%) im Rahmen der Gruppentherapie von ihren Müttern begleitet. Bei den übrigen drei Jugendlichen war es den Eltern aus unterschiedlichen Gründen nicht möglich, an der Gruppentherapie teilzunehmen (z.B. terminliche und zeitliche Probleme, zu weite Entfernung zwischen Wohnort und Therapieort). Im Erhebungszeitraum erfüllte noch eine weitere Patientin die Einschlusskriterien, eine Teilnahme an der ambulanten Therapie war jedoch aufgrund der Entfernung zum Wohnort nicht möglich. 4.2 Altersverteilung Zu Beginn der Therapie waren die Jugendlichen durchschnittlich 16,25 Jahre alt (Standardabweichung: 1,75). Die jüngste Patientin war zu diesem Zeitpunkt 13 Jahre und die älteste 19 Jahre alt. 4.3 Schule und intellektuelle Leistungsfähigkeit Die kognitive Leistungsfähigkeit lag mit einem mittleren Intelligenzquotienten (IQ) von 112 (Standardabweichung: 14,6) leicht über dem alters entsprechenden Durchschnitt. Die Spannweite der IQ-Werte erstreckte sich zwischen 95 und 135. Im Mittel besuchten die Studienteilnehmer vor Therapiebeginn die 10. Klasse (Standardabweichung: 1,37). Sieben Mädchen (58%) waren zu diesem Zeitpunkt Schüler an einem Gymnasium, vier (33%) besuchten die Realschule und eine Jugendliche (8%) war Schülerin einer Hauptschule. Neun der Jugendlichen (75%) mussten noch nie eine Klasse wiederholen, zwei (17%) wiederholten eine Klasse und eine Jugendliche (8%) musste zweimal eine Klasse wiederholen. Stichprobenbeschreibung 47 4.4 Soziale Situation Zehn Jugendliche (83%) lebten zu Beginn der Therapie bei ihren Eltern. Ein Mädchen lebte in einem Internat, während eine Jugendliche einen eigenen Haushalt führte. Von den zehn Mädchen, die noch zu Hause lebten, wohnten vier (33%) zusammen mit beiden leiblichen Elternteilen, vier (33%) wohnten bei der allein erziehenden Mutter und zwei (17%) lebten mit der leiblichen Mutter und einem Ersatzvater zusammen. Fünf der leiblichen Elternpaare (42%) lebten zu Beginn der Therapie zusammen, die übrigen sieben (58%) Paare waren getrennt. In den zehn Aufenthaltsfamilien lebten zwei Jugendliche als Einzelkinder, sieben hatten ein Geschwister und ein Mädchen hatte zwei Geschwister. Zu Beginn der Therapie waren zehn Mütter erwerbstätig, davon fünf in Vollzeit, eine in Schichtarbeit, drei in Teilzeitbeschäftigungen und eine mit Gelegenheitsarbeit. Eine Mutter befand sich in Umschulung und eine Mutter war Rentnerin. Von den leiblichen Vätern hatten sechs ein Arbeitsverhältnis in Vollzeit, drei waren Rentner und bei drei Vätern war nicht bekannt, ob sie erwerbstätig waren. Einen Hochschulabschluss hatten zwei Mütter, eine hatte Abitur ohne anschließendes Studium, sechs hatten die mittlere Reife abgeschlossen, eine einen Hauptschulabschluss und zwei der Mütter machten keine Angaben. Zwei Väter wiesen ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf, ein Vater hatte Abitur ohne Besuch der Universität, jeweils zwei einen Realschul- und einen Hauptschulabschluss und bei fünf Vätern gab es zum Schulabschluss keine Angaben. Zwei Familien wurden der sozialen Schicht der Akademiker zugerechnet, jeweils eine Familie gehörte zu der Schicht der mittleren, höheren oder leitenden Angestellten, fünf Familien waren Facharbeiterfamilien und zwei Familien betrieben kleine selbständige Gewerbe. 4.5 Psychiatrische Lebenszeitdiagnosen Die psychiatrische Diagnostik, die mittels des Strukturierten Klinischen Interviews I (SKID I) durchgeführt wurde, ergab für jede Patientin mindestens eine 48 Stichprobenbeschreibung Lebenszeitdiagnose auf Achse I des DSM-IV. Dabei wurden pro Patientin durchschnittlich 2,1 Diagnosen gestellt (Standardabweichung 1,2; Spannweite: 1 bis 5 Diagnosen pro Patientin). Es wurden insgesamt achtmal Diagnosen aus der ICD-Gruppe Neurotische, Belastungs- und Somatoforme Störungen (F40-F49) gestellt. Dabei fanden sich fünfmal soziale Phobien (F40), eine Somatisierungsstörung (F45) und jeweils einmal eine gemischte Angst- und depressive Störung (F41) sowie eine Posttraumatische Belastungsstörung (F43). Affektive Störungen (F30-F39) wurden siebenmal diagnostiziert, davon fünfmal Depressive Störungen (F32, F33) und zweimal Bipolare Störungen (F31). Fünfmal wurden Essstörungen (F50) beschrieben, viermal eine Bulimia nervosa und einmal eine Anorexia nervosa. Die Diagnosen der ICD-10 Gruppe Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen (F10-F19) kamen in der Stichprobe viermal vor, davon zweimal Missbrauch von Alkohol (F10) und jeweils einmal von Cannabinoiden (F12) und Halluzinogenen (F16). Bei einer Patientin wurde eine Störung des Sozialverhaltens (F91) festgestellt. Tabelle 4.1: Übersicht über die Lebenszeitdiagnosen auf Achse I, die in der Stichprobe gestellt wurden (Ngesamt = 25 Diagnosen) Anzahl Diagnose Achse I Diagnosen [N] F1X Schädlicher Gebrauch und psychotropen Substanzen Halluzinogene) Abhängigkeitssyndrom von (Alkohol, Cannabinoide, 4 F3X Affektive Störungen 7 F4X Neurotische-, Belastungs-, Angst- und Somatoforme Störungen 8 F50 Essstörungen 5 F9X Verhaltens- und Emotionale Störungen 1 4.6 Suizidversuche und selbstverletzendes Verhalten vor Beginn der Therapie Bei acht Patienten (67%) waren Suizidversuche in der Vorgeschichte zu eruieren. Fünf unternahmen einen einzigen Suizidversuch. Jeweils eine Person versuchte zweimal, dreimal oder viermal, sich selbst zu töten. Drei Patientinnen schnitten sich Stichprobenbeschreibung 49 bei ihren Suizidversuchen die Pulsadern auf, die anderen fünf versuchten, sich mit Tabletten zu töten. Selbstverletzendes Verhalten kam bei allen Patienten vor Therapiebeginn vor. Bei Therapiebeginn dauerten die selbstverletzenden Verhaltensweisen bereits zwischen 6 und 38 Monaten, im Mittel 21,7 Monate (Standardabweichung: 10,4 Monate) an. Im letzten Monat vor der Therapie trat bei neun Patientinnen (75%) selbstverletzendes Verhalten auf. Dabei lag der Mittelwert der selbstverletzenden Handlungen in diesem Monat bei 4,5 (Median: 2; Standardabweichung: 6,2) mit einer Spannweite von 0 bis 20. Alle zwölf Patientinnen schnitten und ritzten sich oberflächlich. Bevorzugte Lokalisation war dabei der Unterarm, gefolgt von Beinen und Bauch. Eine der Patientinnen stieß sich zusätzlich absichtlich ihren Kopf mehrmals gegen die Wand. 4.7 Medikamentöse Therapie mit Psychopharmaka Vor, während und bis zu ein Jahr nach Ende des DBT-A-Therapieprogramms wurden fünf der zwölf Jugendlichen (42%) mit Psychopharmaka behandelt. Dabei handelte es sich ausschließlich um Antidepressiva. Bei einer Patientin wurde die medikamentöse Therapie mit dem selektiven SerotoninWiederaufnahme-Hemmer (SSRI) Sertralin ein Monat vor Beginn der DBT-ATherapie begonnen und ein Jahr nach Ende des Therapieprogramms beendet. Zwei weitere Patientinnen erhielten Citalopram, ebenfalls ein selektiver SerotoninWiederaufnahme-Hemmer (SSRI), für einige Monate nach Beendigung der DBT-ATherapie. Bei einer vierten Patientin wurde die medikamentöse Therapie mit dem selektiven Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer (SNRI) Venlaflaxin am Ende des Jahres nach der DBT-A-Therapie begonnen. Es gab eine Patientin, die lediglich bis zu sechs Monate vor Beginn des DBT-A-Therapieprogramms psychopharmakologisch mit dem selektiven Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSRI) Paroxetin behandelt wurde. 50 4.8 Stichprobenbeschreibung Invalidierendes Umfeld nach dem Bio-Psycho-Sozialen Modell von Linehan Zum invalidierenden Umfeld nach dem Bio-Psycho-Sozialen Modell von Linehan wurden Daten mittels eines selbst entworfenen Fragebogens erhoben. Dabei zeigte sich bei zehn Jugendlichen (83%) eine Vernachlässigung durch die Eltern oder durch andere enge Bezugspersonen. Bei neun Jugendlichen (75%) lag dabei ein Defizit in der Beziehung zu den Eltern vor, zwei (17%) wurden geringschätzig behandelt und in einer Familie (8%) herrschte emotionale Kälte. Acht der Aufenthaltsfamilien der Jugendlichen (67%) waren durch eine abnorme Familiensituation charakterisiert, dabei lebten die Eltern in der Regel getrennt und die Tochter bei ihrer Mutter. Zwei Jugendliche (17%) wurden vor Eintritt in die Studie von engen Bezugspersonen sexuell missbraucht, bei weiteren zwei Familien (17%) gab es Gewalt zwischen den Eltern. Der Vater einer Jugendlichen (8%) unternahm einen Suizidversuch, die Jugendliche fand ihn dabei als Erste auf. Die Schwester einer Jugendlichen (8%) wurde vergewaltigt und ermordet. Sonstige Probleme wie Parentifizierung der Jugendlichen, eine problematische PearGruppe oder Verwischen der Generationengrenzen im Sinne eines invalidierenden Umfeldes gab es in der Stichprobe jeweils einmal. Ergebnisse 51 5 Ergebnisse 5.1 Entwicklung der aktuellen psychiatrischen Diagnosen und der DSM-IVKriterien der Borderline-Persönlichkeitsstörung 5.1.1 Psychiatrische Diagnosen Anhand des SKID I wurden die psychiatrischen Diagnosen auf Achse I bei Eintritt in die Studie gestellt. Bei je einer Patientin waren zu diesem Zeitpunkt vier bzw. drei aktuelle psychiatrische Diagnosen zu stellen. Drei Jugendliche wiesen zu Therapiebeginn zwei psychiatrische Diagnosen auf und zwei Patientinnen wiesen je eine aktuelle psychiatrische Diagnose auf. Bei fünf Patientinnen bestand bei Therapiebeginn keine aktuelle psychiatrische Erkrankung auf Achse I des DSM-IV. Viermal war eine Soziale Phobie (F40) zu erkennen. Es wurde dreimal die Diagnose einer aktuell bestehenden Depressiven Störung (F32, F33) und zweimal die Diagnose einer Essstörung (F50) gestellt. Die Achse-I-Diagnosen schädlicher Gebrauch von Cannabinoiden (F12), Störung des Sozialverhaltens (F91), Somatoforme Störungen (F45), gemischte Angst- und depressive Störung (F41), Posttraumatische Belastungsstörung (F43.1) und bipolare Störung (F31) waren zu Beginn der Therapie bei den untersuchten Jugendlichen jeweils einmal zu finden. Damit entfielen auf jede Patientin durchschnittlich 1,3 aktuelle psychiatrische Diagnosen auf Achse I des DSM-IV (Standardabweichung 1,4; Spannweite 0 bis 4 aktuelle Diagnosen pro Patientin). Ein Jahr nach Ende des Therapieprogramms war bei sieben der zwölf Jugendlichen keine aktuelle psychiatrische Diagnose auf Achse I des DSM zu stellen. Bei vier Patientinnen waren zu diesem Zeitpunkt zwei und bei einer Patientin eine psychiatrische Diagnose auffällig. Dabei wurde je zweimal eine Essstörung (F50), eine depressive Episode (F32, F33) und eine soziale Phobie (F40.1) und je einmal ein schädlicher Gebrauch von Cannabinoiden (F12), eine Anpassungsstörung (F43.2) und eine Störung des Sozialverhaltens (F91) diagnostiziert. Ergebnisse 52 Es entfielen zum Zeitpunkt t3 somit auf jede Patientin durchschnittlich 0,8 Diagnosen (Standardabweichung 1,0; Spannweite 0 bis 2 aktuelle Diagnosen pro Patientin). Tabelle 5.1.1: Übersicht über die aktuellen psychiatrischen Diagnosen auf Achse I vor Therapiebeginn (t1) und ein Jahr nach Therapieende (t3) Anzahl der Anzahl der Diagnose Achse I Diagnosen bei t1 Diagnosen bei t3 F1X Schädlicher Gebrauch und Abhängigkeitssyndrom von psychotropen Substanzen (Alkohol, Cannabinoide, Halluzinogene) 1 1 F3X Affektive Störungen 4 2 F4X Neurotische-, Belastungs-, Angst- und Somatoforme Störungen 7 3 F50 Essstörungen 2 2 F9X Verhaltens- und Emotionale Störungen 1 1 5.1.2 Diagnostische Kriterien der Borderline-Persönlichkeitsstörung nach DSM-IV Als Einschlusskriterium für die Studie wurde definiert, dass mindestens drei der neun diagnostischen Kriterien der Borderline-Persönlichkeitsstörung erfüllt sein müssen. Alle zwölf Mädchen (100%) erfüllten die Kriterien Affektive Instabilität und Suiziddrohungen / selbstverletzendes Verhalten. Je neun Patientinnen (75%) wurde ein verzweifeltes Bemühen, Alleinsein zu verhindern sowie ein Muster instabiler, aber aktiver intensiver zwischenmenschlicher Beziehungen attestiert. Jeweils acht Jugendliche (67%) hatten eine Identitätsstörung, waren impulsiv in mindestens zwei potentiell selbst schädigenden Bereichen beziehungsweise verspürten chronische Gefühle von Leere. Probleme, ihren Wut oder Ärger zu kontrollieren hatten vier Mädchen (33%). Keine der Jugendlichen litt bei Therapiebeginn unter paranoiden oder dissoziativen Symptomen. Es gab zwei Patientinnen (16%), die acht und eine Patientin (8%), die sieben der neun diagnostischen Kriterien der Borderline-Persönlichkeitsstörung erfüllte, vier Patientinnen (25%) erfüllten sechs Kriterien, drei Jugendliche (8%) fünf Kriterien und zwei Mädchen (33%) vier Kriterien. Ergebnisse 53 Damit konnte nach DSM-IV bei zehn Patientinnen (83%) die Diagnose BorderlinePersönlichkeitsstörung gestellt werden, da diese fünf oder mehr der Kriterien erfüllten. Die beiden Patientinnen, die die DSM-IV Kriterien für eine Borderline- Persönlichkeitsstörung nicht erfüllten, konnten das Therapieprogramm beenden. Zu Beginn der Therapie gab es als weitere Diagnosen auf Achse II bei fünf Patientinnen eine selbstunsichere und bei einer Patienten eine depressive Persönlichkeitsstörung. Es zeigte sich von Beginn der Therapie bis ein Jahr nach Ende der Therapie eine deutliche Reduktion der pro Person erfüllten diagnostischen Kriterien der BorderlinePersönlichkeitsstörung. So sank der Mittelwert der pro Person erfüllten Kriterien von 5,8 (Standardabweichung: 1,3) vor Therapiebeginn auf 2,75 (Standardabweichung: 1,9) ein Jahr nach Ende der Therapie (Effektstärke d=1,87; p-Wert des WilcoxonTests p=0,003). Ein Jahr nach Therapieende erfüllten zehn Mädchen (82%) das Kriterium Affektive Instabilität. Jeweils fünf Jugendliche (42%) hatten Probleme, ihre Wut oder ihren Ärger zu kontrollieren bzw. zeigten Suiziddrohungen / selbstverletzendes Verhalten. Auffälligkeiten in den Kriterien verzweifeltes Bemühen, Alleinsein zu verhindern und chronisches Gefühl der Leere waren bei je drei Patientinnen (25%) zu sehen. Bei den Kriterien Identitätsstörung, Impulsiviät und paranoide / dissoziative Symptome waren jeweils zwei Mädchen (17%) auffällig. Eine Jugendliche (8%) hatte Probleme mit instabilen intensiven zwischenmenschlichen Beziehungen. Bei beiden Patientinnen, die ein Jahr nach Ende der Therapie das Kriterium paranoide / dissoziative Symptome erfüllten, standen dabei nicht paranoide sondern dissoziative Symptome im Vordergrund. Zum Zeitpunkt ein Jahr nach Therapieende waren bei jeweils einer Jugendlichen (8%) sieben, fünf bzw. vier der neun diagnostischen Kriterien erfüllt, drei Jugendliche (25%) erfüllten drei bzw. zwei der Borderline-Kriterien, zwei Patientinnen (17%) waren bei einem Kriterium auffällig, während eine Patientin (8%) kein diagnostisches Kriterium der Borderline-Persönlichkeitsstörung erfüllte. Damit konnte ein Jahr nach der Therapie lediglich bei zwei Jugendlichen die Diagnose einer Borderline-Persönlichkeitsstörung aufrecht erhalten werden. Eine Ergebnisse 54 dieser beiden Patientinnen gehörte zur Gruppe der Therapieabbrecher, während die andere Patientin das Therapieprogramm plangemäß beendete. Weitere Persönlichkeitsstörungen waren ein Jahr nach Therapieende nicht festzustellen. Tabelle 5.1.2: Übersicht über die diagnostischen Kriterien der Borderline-Persönlichkeitsstörung vor Therapiebeginn (t1) und ein Jahr nach Therapieende (t3) (N=12 Patienten) Anzahl der Anzahl der Jugendlichen, Jugendlichen, Diagnostische Kriterien der Borderlinedie dieses die dieses Persönlichkeitsstörung nach DSM-IV Kriterium bei t1 Kriterium bei t3 erfüllten erfüllten Verzweifeltes Bemühen, tatsächliches oder vermutetes Verlassenwerden zu verhindern. 9 3 Ein Muster instabiler, aber aktiver intensiver zwischenmenschlicher Beziehungen, das durch einen Wechsel zwischen den Extremen der Idealisierung und Entwertung gekennzeichnet ist. 9 1 Identitätsstörung: ausgeprägte und andauernde Instabilität des Selbstbildes oder der Selbstwahrnehmung. 8 2 Impulsivität in mindestens zwei potentiell selbst schädigenden Bereichen (Geldausgeben, Sexualität, Substanzmissbrauch, rücksichtsloses Fahren, „Fressanfälle“) 8 2 Wiederholte suizidale Handlungen, Selbstmordandeutungen oder -drohungen oder Selbstverletzungsverhalten. 12 5 Affektive Instabilität infolge einer ausgeprägten Reaktivität der Stimmung (z.B. hochgradige episodische Dysphorie, Reizbarkeit oder Angst, üblicherweise wenige Stunden und nur selten länger als einige Tage andauernd) 12 10 Chronische Gefühle von Leere 8 3 Unangemessene, heftige Wut oder Schwierigkeiten, die Wut zu kontrollieren (z.B. häufige Wutausbrüche, andauernde Wut, wiederholte körperliche Auseinandersetzungen) 4 5 Vorübergehende, durch Belastungen ausgelöste paranoide Vorstellungen oder schwere dissoziative Symptome 0 2 Ergebnisse 55 5.2 Zielvariablen der Dialektisch-Behavioralen Therapie für Jugendliche 5.2.1 Suizide und Suizidversuche Vor Beginn der Therapie wiesen acht der Patientinnen (67%) einen oder mehrere Suizidversuche in der Vorgeschichte auf. Unter der Therapie und bis zu ein Jahr nach Ende des Therapieprogramms war bei keiner der zwölf Patientinnen ein Suizidversuch zu beobachten. Tabelle 5.2.1: Entwicklung der Suizidversuche vor, während und nach der Therapie Anzahl der Suizidversuche Von Therapiebeginn vor Therapiebeginn Patient ID bis ein Jahr nach (vor t1) Therapieende (t1-t 3) 01 0 0 02* 4 0 03 1 0 04* 0 0 05 1 0 06 0 0 07* 1 0 08 0 0 09 2 0 10 1 0 11 3 0 12 1 0 Mittelwert ± 1,16 ± 1,27 0±0 SD Legende: SD=Standardabweichung; *=Therapieabbrecher 5.2.2 Entwicklung des selbstverletzenden Verhaltens Die Daten zum selbstverletzenden Verhalten wurden mit Hilfe des Lifetime Parasuicide Count (LPC) erhoben. Bei allen Patientinnen waren vor Therapieeinschluss selbstverletzende Verhaltensweisen zu eruieren. Im letzen Monat vor Therapiebeginn zeigten neun Mädchen parasuizidale Handlungen. Während der Therapie sistierte das selbst-verletzende Verhalten zunächst rasch, trat Ergebnisse 56 dann jedoch bei drei Patientinnen zum Behandlungsende hin vereinzelt wieder auf, was im Zusammenhang mit dem Abschiednehmen vom Therapeuten gesehen werden kann. Im Monat nach Therapieende wiesen acht Patienten (67%) keine und vier Patienten (33%) eine Selbstverletzung auf, was einer signifikanten Reduktion dieser Ziel-variablen der DBT-A entspricht (Effektstärke d=0,89; p-Wert des Wilcoxon-Tests=0,018). Sieben Patientinnen (58%) zeigten im ersten Jahr nach Therapieende noch selbstverletzendes Verhalten. Dabei verletzte sich jeweils ein Mädchen elfmal, sechsmal bzw. dreimal selbst. Bei drei Jugendlichen waren in diesem Zeitraum zwei Selbstverletzungen zu eruieren und eine Jugendliche zeigte einmal selbstverletzendes Verhalten. Das Auftreten von selbstverletzendem Verhalten hat sich im Jahr nach Therapieende im Vergleich zum Monat vor Therapiebeginn signifikant reduziert (Effektstärke d=0,92; p-Wert des Wilcoxon-Tests=0,015). Wenn man den Monat nach Therapieende mit dem vollständigen ersten Jahr nach Ende der Therapie vergleicht, zeigen sich hier keine signifikanten Unterschiede im Auftreten von selbstverletzendem Verhalten (Effektstärke d=0,35; p-Wert des Wilcoxon-Tests=0,351). Tabelle 5.2.2: Entwicklung der selbstverletzenden Verhaltensweisen vor, während und nach dem Therapieprogramm Anzahl der Selbstverletzungen / Monat Patient ID 01 02* 03 04* 05 06 07* 08 09 10 11 12 Mittelwert ± SD Im Monat vor Therapiebeginn Im Monat nach Therapieende 0 13 2 5 0 1 8 1 0 2 0 20 0 1 0 1 0 0 0 1 0 0 0 1 Von vier Wochen nach Therapieende bis ein Jahr nach Therapieende 0 0,50 0,17 0,25 0 0,08 0 0,92 0,17 0 0 0,17 4,33 ± 6,34 0,33 ± 0,49 0,19 ± 0,27 57 Ergebnisse Legende: SD=Standardabweichung; *=Therapieabbrecher 5.2.3 Stationäre psychiatrische Therapie Die strukturierte Exploration der unterschiedlichen psychiatrischen Behandlungen erfolgte anhand des Treatment History Interviews (THI). Sechs Jugendliche (50%) wurden vor Studieneinschluss schon mindestens einmal stationär psychiatrisch behandelt. Im Durchschnitt entfielen im Jahr vor der Therapie auf jede Patientin 54 stationäre Behandlungstage. Während der Therapie und bis zu vier Wochen danach musste keine Jugendliche stationär psychiatrisch behandelt werden. Von den zwölf Jugendlichen waren im Jahr nach Therapieende drei (25%) in stationärer psychiatrischer Behandlung. Zwei dieser drei Patientinnen hatten allerdings vorher die DBT-A-Therapie abgebrochen. Tabelle 5.2.3: Anzahl stationärer psychiatrischer Behandlungstage vor, während und bis ein Jahr nach Therapieende Stationäre psychiatrische Behandlungstage Von vier Wochen nach Während der Therapie Therapieende bis ein Vor Therapiebeginn und bis zu vier Wochen Jahr nach nach Therapieende Patient ID Therapieende 01 0 0 0 02* 105 0 0 03 0 0 3 04* 25 0 21 05 216 0 0 06 121 0 0 07* 161 0 180 08 0 0 0 09 0 0 0 10 15 0 0 11 0 0 0 12 0 0 0 Mittelwert ± SD 54 ± 77 0±0 17 ± 52 Legende: SD=Standardabweichung; * = Therapieabbrecher 5.2.4 Therapieabbrüche Von den zwölf Patientinnen, die das DBT-A Programm begonnen haben, beendeten Ergebnisse 58 neun Jugendliche (75%) das Therapieprogramm regulär. Zwei der Patientinnen beendeten die Therapie bereits nach vier bzw. zehn Wochen, die Erste aufgrund einer weitgehenden Reduktion der selbstverletzenden Symptomatik nach Absolvierung des ersten Fertigkeitsmoduls, die Zweite brach die Therapie bei kaum veränderter Symptomatik als nicht für sie geeignet ab. Eine dritte Patientin war aufgrund erheblicher sozialphobischer Probleme nicht in der Lage regelmäßig die Behandlungstermine wahrzunehmen. Diese drei Patientinnen zeigen zum Zeitpunkt t2 (vier Wochen nach Therapieende) und zum Zeitpunkt t3 (ein Jahr nach Therapieende) ein äußerst heterogenes Bild. Bei einer Patientin war in der Zeit der Therapie und ein Jahr nach Therapieende eine deutliche Verbesserung der Symptomatik in der Selbstbeurteilung sowie in der Beurteilung durch den Therapeuten zu erkennen und bei einer Patientin reduzierte sich die Symptomatik in diesem Zeitraum leicht. Die dritte Patientin, die die Therapie abbrach, verschlechterte sich sowohl in der Therapeuten- als auch in der Selbstbeurteilung der psychosozialen Anpassung und der Psychopathologie. Diese Patientin ist die einzige Jugendliche im untersuchten Kollektiv, für die nach der Teilnahme an der Studie eine langfristige stationäre psychiatrische Therapie notwendig war. Begründet durch die Heterogenität der Entwicklung der Patientinnen, die das Therapieprogramm nicht vollständig durchliefen, werden im Folgenden die Ergebnisse der neun Jugendlichen dargestellt, die die Therapie beendeten. Die Ergebnisse der vollständigen Stichprobe sind in Form von Tabellen in Kapitel 9 aufgeführt. 5.2.5 GAF - Global Assessment Scale of Functioning Die psychische, soziale und berufliche Leistungsfähigkeit wurde mittels des GAF (Global Assessment Scale of Functioning) als globalem Wert beurteilt. Es zeigte sich eine signifikante Steigerung der globalen Leistungsfähigkeit während der Therapie (Effektstärke d(t1→t2)=-1,80; p-Wert des Wilcoxon-Tests p(t1→t2)=0,010), die auch im Jahr nach Therapieende anhielt (Effektstärke d(t1→t3)=-1,91; p-Wert des WilcoxonTests p(t1→t3)=0,010). Im Zeitraum zwischen t2 und t3 (vier Wochen bis ein Jahr nach Therapieende) war keine signifikante Veränderung der globalen Leistungsfähigkeit zu verzeichnen Ergebnisse 59 (Effektstärke d(t2→t3)=-0,18; p-Wert des Wilcoxon-Tests p(t2→t3)=0,396). Tabelle 5.2.4: Entwicklung des globalen Funktionsniveaus (GAF) GAF-Score Vier Wochen nach Ein Jahr nach Bei Therapiebeginn (t1) Patient ID Therapieende (t2) Therapieende (t3) 01 50 70 80 02* 50 30 50 03 80 80 80 04* 70 90 80 05 50 70 80 06 40 60 60 07* 60 60 50 08 70 80 75 09 60 80 70 10 60 90 90 11 50 80 80 12 60 80 90 Mittelwert 57,8 ± 12,0 76,7 ± 8,7 78,3 ± 9,4 ± SD ** Mittelwert 58,3 ± 11,2 72,5 ± 16,6 73,8 ± 13,7 ± SD *** Legende: SD=Standardabweichung; *=Therapieabbrecher; **=ohne Therapieabbrecher; ***=mit Therapieabbrechern Tabelle 5.2.5: Vergleich des globalen Funktionsniveaus (GAF) der Therapiebeender vor Therapiebeginn (t1) bzw. vier Wochen (t2) und ein Jahr (t3) nach Therapieende mit Hilfe des Wilcoxon-Test und der Effektstärke Vergleich t1→ t2 Vergleich t1→ t3 Vergleich t2→ t3 N=9 p(t1→t2) d(t1→t2) p(t1→t3) D(t1→t3) p(t2→t3) d(t2→t3) GAF-Score ++ 0,010 -1,80 ++ 0,010 Legende: p=p-Wert des Wilcoxon-Tests; d=Effektstärke; + ++ =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,05; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,01 -1,91 0,396 -0,18 60 Ergebnisse Abbildung 5.1: Entwicklung des globalen Funktionsniveaus (GAF) GAF-Score 90 80 70 60 50 40 30 Therapiebeender 20 alle Patientinnen 10 0 Therapiebeginn 4 Wochen nach 1 Jahr nach Therapieende Therapieende 5.3 Entwicklung der Psychosozialen Anpassung und der Lebensqualität – Explorative Datenanalyse 5.3.1 CGI – Clinical Global Impression Das Instrument CGI beurteilt mit einem Wert den globalen klinischen Eindruck. Dabei reicht die Skala von „Patient ist überhaupt nicht krank“ bis zu „Patient gehört zu den extrem schwer Kranken“. Durchschnittlich wurden die Patienten bei Therapiebeginn als „Patient ist deutlich krank“ und vier Wochen bzw. ein Jahr nach Ende der Therapie als „Patient ist ein Grenzfall psychiatrischer Erkrankung“ eingestuft. Eine deutliche Verbesserung des globalen klinischen Eindrucks war sowohl unter der Therapie (Effektstärke d(t1→t2)=2,90; p-Wert des Wilcoxon-Tests p(t1→t2)=0,010) als auch im Vergleich zwischen Therapiebeginn und ein Jahr nach Therapieende zu erkennen (Effektstärke d(t1→t3)=3,40; p-Wert des Wilcoxon-Tests p(t1→t3)=0,007). Auch innerhalb des Jahres nach dem Therapieende konnte man eine signifikante Veränderung des globalen klinischen Eindrucks sehen, allerdings war hier der Effekt deutlich geringer als der Effekt während der Zeit der Therapie (Effektstärke d(t2→t3)=1,00; p-Wert des Wilcoxon-Tests p(t1→t3)=0,011). Ergebnisse 61 Tabelle 5.3.1: Vergleich des globalen klinischen Eindrucks (wie krank ist der Patient?) der Therapiebeender vor Therapiebeginn (t1) bzw. vier Wochen (t2) und ein Jahr (t3) nach Therapieende mit Hilfe des Wilcoxon-Test und der Effektstärke. Vergleich t1→ t2 Vergleich t1→ t3 Vergleich t2→ t3 N=9 p(t1→t2) d(t1→t2) p(t1→t3) d(t1→t3) p(t2→t3) d(t2→t3) CGI Schweregrad ++ 0,010 2,90 ++ 0,007 3,40 + 0,011 1,00 Legende: p=p-Wert des Wilcoxon-Tests; d=Effektstärke; + ++ =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,05; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,01 5.3.2 ILK (Inventar zur Beurteilung der Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen) - Beurteilung durch den Therapeuten Beim Instrument ILK-Therapeutenbeurteilung wurden die Bereiche „Andere Kinder“ (Anzahl und Qualität der sozialen Kontakte zu Gleichaltrigen), „Beschäftigung mit sich selbst“ und „Behandlungsnotwendigkeit“ ausgewertet. Die durchschnittliche Behandlungsnotwendigkeit wurde im Verlauf der Therapie vom Therapeuten von „ambulante Behandlung eindeutig notwendig“ auf „ambulante Behandlung sinnvoll aber nicht unbedingt notwendig“ herabgestuft (Effektstärke d(t1→t2)=2,65; p-Wert des Wilcoxon-Tests p(t1→t2)=0,010). Dieser Effekt verstärkte sich beim Vergleich zwischen Therapiebeginn und dem Zeitpunkt ein Jahr nach Therapieende (Effektstärke d(t1→t3)=3,21; p-Wert des Wilcoxon-Tests p(t1→t3)=0,009). Das bedeutet, dass die Behandlungsnotwendigkeit ein Jahr nach Therapieende etwas niedriger („Leichtere Auffälligkeiten, keine Behandlungsnotwendigkeit, Kontrolluntersuchungen sinnvoll“) eingeschätzt wurde als vier Wochen nach Therapieende (Effektstärke d(t2→t3)=0,94; p-Wert des Wilcoxon-Tests p(t2→t3)=0,020). Der Effekt war hier wesentlich geringer als der Effekt, der sich während der Zeit der Therapie eingestellt hat. Im Bereich „Beschäftigung mit sich selbst“ war lediglich im Vergleich von t1 zu t3 eine signifikante Veränderung zu erkennen, wohingegen sich im Bereich „andere Kinder“ die Anzahl und Qualität der Kontakte zu Gleichaltrigen laut Therapeutenbeurteilung nicht signifikant verbesserte. Ergebnisse 62 Tabelle 5.3.2: Vergleich der Beurteilung der Lebensqualität der Therapiebeender durch den Therapeuten mittels des ILK vor Therapiebeginn (t1) bzw. vier Wochen (t2) und ein Jahr (t3) nach Therapieende mit Hilfe des Wilcoxon-Test und der Effektstärke. N=9 Vergleich t1→ t2 Vergleich t1→ t3 Vergleich t2→ t3 Lebensbereich p(t1→t2) d(t1→t2) p(t1→t3) d(t1→t3) p(t2→t3) d(t2→t3) andere Kinder 1,000 0,00 0,083 Beschäftigung mit sich selbst 0,705 -0,24 0,014 Behandlungsnotwendigkeit 0,010 2,65 0,009 ++ 0,32 0,083 0,29 + 1,34 0,102 0,61 ++ 3,21 0,020 + 0,94 Legende: p=p-Wert des Wilcoxon-Tests; d=Effektstärke; + ++ =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,05; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,01 5.3.3 ILK (Inventar zur Beurteilung der Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen) - Selbstbeurteilung Vergleich zwischen t1 (Therapiebeginn) und t2 (vier Wochen nach Therapieende) In der Selbstbeurteilung der Lebensqualität mittels des ILK waren in folgenden Bereichen signifikante Verbesserungen von t1 nach t2 zu verzeichnen: „Schule“ (Effektstärke d(t1→t2)=1,41; „Beschäftigung mit sich p-Wert selbst“ des Wilcoxon-Tests (d(t1→t2)=0,93; p(t1→t2)=0,041), p(t1→t2)=0,041), „seelische Gesundheit“ (d(t1→t2)=1,49; p(t1→t2)=0,010), „Gesamtbeurteilung der Lebensqualität“ (d(t1→t2)=2,39; p(t1→t2)=0,007), „Belastung durch die Erkrankung“ (d(t1→t2)=1,99; p(t1→t2)=0,026) und „Belastung durch die Behandlung“ (d(t1→t2)=1,43; p(t1→t2)=0,024). Vergleich zwischen t1 (Therapiebeginn) und t3 (ein Jahr nach Therapieende) Außer im Bereich „Beschäftigung mit sich selbst“ blieb der Effekt, der sich unter der Therapie zeigte ein Jahr nach Therapieende in allen oben genannten Bereichen erhalten: „Schule“ p(t1→t2)=0,017), (Effektstärke „seelische d(t1→t3)=1,98; Gesundheit“ p-Wert des (d(t1→t2)=2,00; Wilcoxon-Tests p(t1→t2)=0,010), „Gesamtbeurteilung der Lebensqualität“ (d(t1→t2)=2,72; p(t1→t2)=0,011), „Belastung durch die Erkrankung“ (d(t1→t2)=1,61; p(t1→t2)=0,019) und „Belastung durch die Behandlung“ (d(t1→t2)=1,22; p(t1→t2)=0,046). Vergleich zwischen t2 (vier Wochen nach Therapieende) und t3 (ein Jahr nach Therapieende) Ergebnisse 63 Zwischen den Zeitpunkten t2 und t3 zeigte sich in der Selbstbeurteilung der Lebensqualität in keinem der bewerteten Lebensbereiche eine signifikante Veränderung. Tabelle 5.3.3: Vergleich der Lebensqualität mittels ILK in der Selbstbeurteilung der Therapiebeender vor Therapiebeginn (t1) bzw. vier Wochen (t2) und ein Jahr (t3) nach Therapieende mit Hilfe des Wilcoxon-Test und der Effektstärke. ILK Vergleich t1→ t2 Vergleich t1→ t3 Vergleich t2→ t3 Lebensbereich N p(t1→t2) d(t1→t2) N p(t1→t3) d(t1→t3) N p(t2→t3) d(t2→t3) + + Schule 7 0,041 1,41 8 0,017 1,98 7 0,414 -0,13 Familie 9 0,506 0,45 9 0,132 0,63 8 0,705 0,13 andere Kinder 9 0,206 0,67 9 0,453 0,41 8 0,655 -0,17 Beschäftigung mit sich selbst 9 0,041 0,93 9 0,206 0,36 8 0,059 -0,50 körperliche Gesundheit 9 0,180 0,34 9 0,527 0,12 8 0,414 -0,29 seelische Gesundheit 9 0,010 ++ 1,49 9 0,010 ++ 2,00 8 0,705 -0,14 Gesamtbeurteilung 9 0,007 ++ 2,39 9 0,011 + 2,72 8 0,705 -0,18 Belastung durch die Erkrankung 9 0,026 + 1,99 9 0,019 + 1,61 8 0,705 0,13 Belastung durch die Behandlung 9 0,024 + 1,43 9 0,046 + 1,22 8 0,564 -0,29 + Legende: p=p-Wert des Wilcoxon-Tests; d=Effektstärke; + ++ =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,05; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,01 5.4 Entwicklung der Psychopathologie in der Selbstbeurteilung – Explorative Datenanalyse 5.4.1 SCL 90-R - Symptom-Checkliste Globalwerte Anhand der globalen Kennwerte der SCL 90-R „Global Severity Index“ (Effektstärke d(t1→t2)=1,38; p-Wert des Wilcoxon-Tests p(t1→t2)=0,008), „Positive Symptom Distress Index“ (d(t1→t2)=1,32; p(t1→t2)=0,008) und „Positve Symptom Total“ Ergebnisse 64 (d(t1→t2)=1,01; p(t1→t2)=0,025) war eine signifikante Reduktion der Symptomatik während der Therapie zu erkennen. Auch beim Vergleich zwischen Therapieabeginn (t1) und dem Zeitpunkt ein Jahr nach Therapieende (t3) konnte diese Reduktion des „Global Severity Index“ (Effektstärke d(t1→t3)=1,48; p-Wert des Wilcoxon-Tests p(t1→t3)=0,015), des „Positive Symptom Distress Index“ (d(t1→t3)=1,19; p(t1→t3)=0,038) und des „Positve Symptom Total“ (d(t1→t3)=1,33; p(t1→t3)=0,028) bestätigt werden. Innerhalb des Jahres nach Therapieende (zwischen t2 und t3) waren keine signifikanten Veränderungen der Globalwerte zu erkennen. Einzelskalen Wie bei den globalen Kennwerten zeigte sich in den folgenden beiden Einzelskalen signifikante Veränderungen unter der Therapie, die bis zum Zeitpunkt t3 anhielten: „Depressivität“ (Effektstärke d(t1→t2)=1,69; p-Wert des Wilcoxon-Tests p(t1→t2)=0,008; d(t1→t3)=2,22; p(t1→t3)=0,011) und „Ängstlichkeit“ (d(t1→t2)=1,49; p(t1→t2)=0,012; d(t1→t3)=1,05; p(t1→t3)=0,030). Zwischen den Zeitpunkten t2 und t3 gab es in diesen Skalen keine signifikanten Veränderungen. In zwei Skalen war eine signifikante Veränderung nur im Vergleich zwischen Therapiebeginn und ein Jahr nach Ende der Therapie zu erkennen: „Somatisierung“ (d(t1→t3)=0,87; p(t1→t3)=0,036) und „Unsicherheit im Sozialkontakt“ (d(t1→t3)=1,74; p(t1→t3)=0,021). In weiteren zwei Skalen zeigte sich von Therapiebeginn bis vier Wochen nach Therapieende eine signifikante Verbesserung: „Zwanghaftigkeit“ (d(t1→t2)=1,08; p(t1→t2)=0,012) und „Aggressivität / Feindseligkeit“ (d(t1→t2)=0,74; p(t1→t2)=0,035). Der Effekt sank in diesen beiden Skalen allerdings im Jahr nach Therapieende unter das Signifikanzniveau. In den übrigen Symptomskalen „Phobische Angst“, „Paranoides Denken“ und „Psychotizismus“ war lediglich beim „Paranoiden Denken“ zwischen t2 und t3 eine signifikante Veränderung mit vergleichbar geringer Effektstärke zu erkennen (d(t2→t3)=0,49; p(t2→t3)=0,041). Eine mögliche Erklärung dafür ist, dass in den Skalen „Phobische Angst“, „Paranoides Denken“ und „Psychotizismus“ bereits bei Therapiebeginn kaum eine Symptomatik bestand. Ergebnisse 65 Tabelle 5.4.1: Vergleich der Selbstbeurteilung der Therapiebeender mittels der SCL 90-R vor Therapiebeginn (t1) bzw. vier Wochen (t2) und ein Jahr (t3) nach Therapieende mit Hilfe des Wilcoxon-Test und der Effektstärke. Vergleich t1→ t2 Vergleich t1→ t3 Vergleich t2→ t3 SCL-90 R N p(t1→t2) d(t1→t2) N p(t1→t3) d(t1→t3) N p(t2→t3) d(t2→t3) Global Severity ++ + 9* 0,008 1,38 9* 0,015 1,48 8* 0,575 0,36 Index Positive Symptom + + 9* 0,025 1,01 9* 0,028 1,33 8* 0,141 0,55 Total Positive Symptom ++ + 9* 0,008 1,32 9* 0,038 1,19 8* 0,889 0,04 Distress Index G1 Somatisierung 9* 0,292 G2 Zwanghaftigkeit 9* G3 Unsicherheit im Sozialkontakt + 0,34 9* 0,036 0,87 8* 0,109 0,46 0,012 1,08 9* 0,075 0,83 8* 0,397 -0,29 9* 0,155 0,60 9* 0,021 + 1,74 8* 0,091 1,12 G4 Depressivität 9* 0,008 ++ 1,69 9* 0,011 + 2,22 8* 0,326 0,54 G5 Ängstlichkeit 9* 0,012 + 1,49 9* 0,030 + 1,05 8* 0,573 0,00 9* 0,035 + 0,74 9* 0,812 0,21 8* 0,345 -0,38 9* 0,399 0,18 9* 0,798 0,34 8* 0,750 0,14 9* 1,000 0,23 9* 0,172 0,73 8* 0,041 0,49 G9 Psychotizismus 9* 0,257 0,49 9* 0,106 0,68 8* 0,553 0,31 S10 Zusatzitems 9* 0,017 1,23 9* 0,050 1,15 8* 0,620 0,18 G6 Aggressivität / Feindseligkeit G7 Phobische Angst G8 Paranoides Denken + + + + Legende: p=p-Wert des Wilcoxon-Tests; d=Effektstärke; + ++ =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,05; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,01 5.4.2 YSR – Youth Self Report der Child Behavior Checklist Globale Kennwerte In allen globalen Kennwerten waren unter der Therapie signifikante Verbesserungen zu verzeichnen. Es reduzierte sich die Symptomatik anhand des „Gesamtrohwerts“ (Effektstärke d(t1→t2)=1,66; p-Wert des Wilcoxon-Tests p(t1→t2)=0,008), des „internalisierenden Rohwerts“ (d(t1→t2)=1,93; p(t1→t2)=0,008) und des „externalisierenden Rohwerts“ (d(t1→t2)=0,43; p(t1→t2)=0,029). Diese Reduktion der Globalwerte blieb auch signifikant beim Vergleich der Werte vom Therapiebeginn mit den Werten ein Jahr nach Ende der Therapie: „Gesamtrohwert“ (d(t1→t3)=2,29; pWert des Wilcoxon-Tests p(t1→t3)=0,008), „internalisierender Rohwert“ (d(t1→t3)=2,58; p(t1→t3)=0,011) und „externalisierender Rohwert“ (d(t1→t3)=0,63; Ergebnisse 66 p(t1→t3)=0,013). Zwischen den Zeitpunkten t2 und t3 zeigten sich in den Globalwerten keine signifikanten Veränderungen. Syndromskalenn Folgende Syndromskalen zeigten eine signifikante Verbesserung zwischen Therapiebeginn (t1) und vier Wochen (t2) bzw. ein Jahr (t3) nach Therapieende und keine Veränderung zwischen vier Wochen (t2) und ein Jahr (t3) nach Therapieende: „Sozialer Rückzug“ (Effektstärke p(t1→t2)=0,012; d(t1→t3)=1,05; (d(t1→t2)=1,67; p(t1→t2)=0,011; Zwanghaft“ (d(t1→t2)=0,92; „Aufmerksamkeitsprobleme“ p(t1→t3)=0,012) und d(t1→t2)=0,91; p-Wert p(t1→t3)=0,032), d(t1→t3)=1,96; des Wilcoxon-Tests „Ängstlich / p(t1→t3)=0,013), Depressiv“ „Schizoid / p(t1→t2)=0,016; d(t1→t3)=1,21; (d(t1→t2)=2,34; p(t1→t2)=0,007; d(t1→t3)=1,59; (d(t1→t2)=0,42; p(t1→t2)=0,035; „Aggressives Verhalten“ p(t1→t3)=0,017), d(t1→t3)=0,60; p(t1→t3)=0,020). In den Skalen „Körperliche Beschwerden“, „Soziale Probleme“ und „Dissoziales Verhalten“ waren Tendenzen in Richtung Verbesserung zwischen Therapiebeginn und vier Wochen bzw. ein Jahr nach Therapieende zu sehen. Lediglich im Vergleich des „Dissozialen Verhaltens“ zwischen Beginn der Therapie und ein Jahr nach Ende der Therapie erreichten diese (d(t1→t3)=0,60; p(t1→t3)=0,041). Veränderungen ein signifikantes Niveau Ergebnisse 67 Tabelle 5.4.2: Vergleich der Selbstbeurteilung der Therapiebeender mittels des YSR vor Therapiebeginn (t1) bzw. vier Wochen (t2) und ein Jahr (t3) nach Therapieende mit Hilfe des WilcoxonTest und der Effektstärke. Vergleich t1→ t2 Vergleich t1→ t3 Vergleich t2→ t3 YSR N p(t1→t2) d(t1→t2) N p(t1→t3) d(t1→t3) N p(t2→t3) d(t2→t3) Gesamt Rohwert Internalisierender Rohwert Externalisierender Rohwert Sozialer Rückzug Körperliche Beschwerden Ängstlich Depressiv Soziale Probleme ++ 1,66 9 0,008 ++ 1,93 9 0,011 + 0,43 9 0,013 0,012 + 0,91 9 9 0,102 0,57 9 0,011 9 0,068 9 0,008 9 0,008 9 0,029 9 + ++ 2,29 8 0,398 0,26 + 2,58 8 0,674 0,25 + 0,63 8 0,205 0,18 0,032 + 1,05 8 0,778 0,08 9 0,396 0,39 8 0,733 -0,09 1,67 9 0,013 1,96 8 0,326 0,38 0,85 9 0,095 1,11 8 0,450 0,31 1,21 8 0,257 0,42 1,59 8 0,319 -0,34 0,60 8 0,279 0,20 0,60 8 0,323 0,17 + Schizoid + + 9 0,016 0,92 9 0,017 Zwanghaft Aufmerksamkeits++ + 9 0,007 2,34 9 0,012 Probleme Dissoziales + 9 0,078 0,53 9 0,041 Verhalten Aggressives + + 0,42 9 0,020 9 0,035 Verhalten Legende: p=p-Wert des Wilcoxon-Tests; d=Effektstärke; + ++ =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,05; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,01 5.4.3 DIKJ – Depressions-Inventar für Kinder und Jugendliche Das Instrument DIKJ beurteilt die depressive Symptomatik bei Kindern und Jugendlichen. In der vorliegenden Studie zeigte sich anhand des DIKJ eine signifikante Reduktion der depressiven Symptomatik während der Zeit der Therapie (Effektstärke d(t1→t2)=1,38; p-Wert des Wilcoxon-Tests p(t1→t2)=0,015). Auch ein Jahr nach Therapieende wurde die depressive Symptomatik im Vergleich zum Therapiebeginn von den Jugendlichen als weniger stark ausgeprägt beurteilt (d(t1→t3)=1,39; p(t1→t3)=0,038). Innerhalb des Jahres nach Therapieende (zwischen t2 und t3) zeigten sich im DIKJ keine signifikanten Veränderungen. Ergebnisse 68 Tabelle 5.4.3: Vergleich der Selbstbeurteilung der Therapiebeender mittels des DIKJ vor Therapiebeginn (t1) bzw. vier Wochen (t2) und ein Jahr (t3) nach Therapieende mit Hilfe des Wilcoxon-Test und der Effektstärke. Vergleich t1→ t2 Vergleich t1→ t3 Vergleich t2→ t3 N p(t1→t2) d(t1→t2) N p(t1→t3) d(t1→t3) N p(t2→t3) d(t2→t3) Wert pro Frage 9 + 0,015 1,38 + 9 0,038 1,39 8 0,498 0,07 Legende: p=p-Wert des Wilcoxon-Tests; d=Effektstärke; + ++ =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,05; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,01 5.4.4 BDI – Beck-Depressions-Inventar Das BDI ist wie das DIKJ ein Selbstbeurteilungsinstrument für depressive Symptome. Wie im DIKJ war auch hier eine Reduktion der depressiven Symptomatik im Vergleich zwischen Therapiebeginn und vier Wochen (Effektstärke d(t1→t2)=1,51; p-Wert des Wilcoxon-Tests p(t1→t2)=0,046) bzw. ein Jahr nach Ende der Therapie (d(t1→t3)=1,52; p(t1→t3)=0,028) zu erkennen. Während des Jahres nach Therapieende gab es laut diesem Instrument keine von den Jugendlichen empfundenen Veränderungen der depressiven Symptomatik. Tabelle 5.4.4: Vergleich der Selbstbeurteilung der Therapiebeender mittels des BDI vor Therapiebeginn (t1) bzw. vier Wochen (t2) und ein Jahr (t3) nach Therapieende mit Hilfe des Wilcoxon-Test und der Effektstärke. Vergleich t1→ t2 Vergleich t1→ t3 Vergleich t2→ t3 N p(t1→t2) d(t1→t2) N p(t1→t3) d(t1→t3) N p(t2→t3) d(t2→t3) Rohwert 6 + 0,046 1,51 7 + 0,028 1,52 7 0,670 0,08 Legende: p=p-Wert des Wilcoxon-Tests; d=Effektstärke; + ++ =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,05; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,01 5.5 Beurteilung durch die Eltern – Explorative Datenanlyse Die Veränderungen während und nach der Therapie wurden auch durch die Eltern beurteilt. Bei den neun Jugendlichen, die die Therapie beendeten, konnten Daten von sechs Müttern (67%) und fünf Vätern (56%) erhoben werden. Bei acht Jugendlichen (88%) liegt eine Beurteilung mindestens eines Elternteils vor. Für die Auswertung wurden bei Beurteilung durch nur einen Elternteil (fünf Jugendliche) die Daten dieses Elternteils verwendet. Bei Beurteilung durch beide Elternteile (drei Jugendliche) fließen lediglich die Daten der Mutter in die Auswertung ein, da diese in diesen Fällen die engere Bezugsperson darstellt. Ergebnisse 69 5.5.1 ILK (Inventar zur Beurteilung der Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen) – Beurteilung durch die Eltern Vergleich zwischen t1 (Therapiebeginn) und t2 (vier Wochen nach Therapieende) Während und bis vier Wochen nach der Therapie zeigten sich in folgenden Lebensbereichen bei Beurteilung durch die Eltern signifikante Verbesserungen: „Andere Kinder“ (Effektstärke d(t1→t2)=0,43; p-Wert des Wilcoxon-Tests p(t1→t2)=0,046), „Gesamtbeurteilung“ (d(t1→t2)=2,02; p(t1→t2)=0,014), „Belastung des Kindes durch die Erkrankung“ (d(t1→t2)=2,15; p(t1→t2)=0,014), „Belastung der Eltern durch die Erkrankung des Kindes“ (d(t1→t2)=1,60; p(t1→t2)=0,026) und „Belastung der Eltern durch die Behandlung des Kindes“ (d(t1→t2)=1,57; p(t1→t2)=0,023). Vergleich zwischen t1 (Therapiebeginn) und t3 (ein Jahr nach Therapieende) Bei vier Lebensbereichen waren die Verbesserungen auch im Vergleich zwischen t1 und t3 noch zu erkennen: „Gesamtbeurteilung“ (d(t1→t3)=2,49; p(t1→t2)=0,015), „Belastung des Kindes durch die Erkrankung“ (d(t1→t3)=2,40; p(t1→t3)=0,008), „Belastung der Eltern durch die Erkrankung des Kindes“ (d(t1→t3)=2,33; p(t1→t3)=0,016) und „Belastung der Eltern durch die Behandlung des Kindes“ (d(t1→t3)=1,57; p(t1→t3)=0,023). Im Bereich „andere Kinder“ zeigte sich in diesem Zeitraum keine statistisch signifikante Verbesserung mehr, sondern lediglich eine Tendenz in Richtung Verbesserung. Die Items „Familie“ (d(t1→t3)=1,05; p(t1→t3)=0,034) und „seelische Gesundheit“ (d(t1→t3)=1,58; p(t1→t3)=0,038), in denen die Verbesserungen während der Therapie das Signifikanzniveau nicht erreichten, zeigten im Vergleich zwischen t1 und t3 signifikante Verbesserungen. Vergleich zwischen t2 (vier Wochen nach Therapieende) und t3 (ein Jahr nach Therapieende) In diesem Zeitraum traten in vier Bereichen signifikante Verbesserungen auf: „Familie“ (d(t2→t3)=0,20; p(t2→t3)=0,034), „Beschäftigung mit sich selbst“ (d(t2→t3)=0,66; p(t2→t3)=0,046), „Belastung des Kindes durch die Behandlung“ (d(t2→t3)=0,70; p(t2→t3)=0,046) und „Belastung der Eltern durch die Behandlung des Kindes“ (d(t2→t3)=0,72; p(t2→t3)=0,046). Die Verbesserungen der beiden letztgenannten Bereiche erklären sich dadurch, dass sich der Grossteil der Patientinnen, die das Therapieprogramm beendeten, im Jahr nach der Therapie nicht Ergebnisse 70 in psychiatrischer Behandlung befand. Insgesamt zeigten sich bei der Beurteilung der Lebensqualität des Kindes durch seine Eltern starke Verbesserungen in der Gesamtbeurteilung der Lebensqualität, der Belastung des Kindes durch die Erkrankung und der Belastung der Eltern durch die Erkrankung bzw. Behandlung des Kindes. Diese Effekte stellten sich während der Therapie ein und hielten auch im Jahr nach Therapieende noch an. Tabelle 5.5.1: Vergleich der Lebensqualität der Therapiebeender mittels ILK in der Beurteilung durch die Eltern vor Therapiebeginn (t1) bzw. vier Wochen (t2) und ein Jahr (t3) nach Therapieende mit Hilfe des Wilcoxon-Test und der Effektstärke. Bei Beurteilung durch beide Eltern wurde die Beurteilung durch die Mutter ausgewertet. ILK Vergleich t1→ t2 Vergleich t1→ t3 Vergleich t2→ t3 Lebensbereich N p(t1→t2) d(t1→t2) N p(t1→t3) d(t1→t3) N p(t2→t3) d(t2→t3) Schule 8 0,102 0,64 7 0,129 0,75 7 0,655 Familie 8 0,705 0,14 8 0,034 1,05 8 0,034 0,20 andere Jugendliche 8 0,046 0,43 8 0,059 0,49 8 0,655 0,10 Beschäftigung mit sich selbst 8 0,705 0,13 8 0,102 0,61 8 0,046 0,66 Körperliche Gesundheit 8 0,317 0,50 8 0,180 0,63 8 0,317 0,22 seelische Gesundheit 8 0,096 1,07 8 0,038 + 1,58 8 0,317 0,50 Gesamtbeurteilung 8 0,014 2,02 8 0,015 + 2,49 8 0,317 0,53 2,40 8 0,564 0,23 1,01 8 0,046 0,70 2,33 8 0,564 0,18 3,38 8 0,046 + + + Belastung durch die + ++ 8 0,014 2,15 8 0,008 Erkrankung (Kind) Belastung durch die 8 0,564 0,21 8 0,059 Behandlung (Kind) Belastung durch die + + 8 0,026 1,60 8 0,016 Erkrankung (Eltern) Belastung durch die + ++ 8 0,023 1,57 8 0,010 Behandlung (Eltern) Legende: p=p-Wert des Wilcoxon-Tests; d=Effektstärke; + ++ =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,05; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,01 + + + + 0,21 0,72 5.5.2 CBCL – Child Behavior Checklist In der Beurteilung der Psychopathologie durch die Eltern zeigte sich während der Zeit der Therapie lediglich in der Syndromskala „Aufmerksamkeitsprobleme“ eine signifikante Verbesserung (Effektstärke d(t1→t2)=1,68; p-Wert des Wilcoxon-Tests p(t1→t2)=0,028). Dieser Effekt hielt auch im Jahr nach dem Ende der Therapie an (d(t1→t3)=1,55; p(t1→t3)=0,031). Ergebnisse 71 Im Vergleich zwischen Therapiebeginn und dem Zeitpunkt ein Jahr nach Therapieende konnte man in verschiedenen Skalen signifikante Verbesserungen erkennen in denen während der Zeit der Therapie lediglich Trends in Richtung Verbesserung zu sehen waren. Zum einen waren dies die Globalen Kennwerte „Gesamt Rohwert“ (Effektstärke d(t1→t3)=1,68; p-Wert des Wilcoxon-Tests p(t1→t3)=0,017), „Internalisierender Rohwert“ (d(t1→t3)=1,20; p(t1→t3)=0,021) und „Externalisierender Rohwert“ (d(t1→t3)=1,05; p(t1→t3)=0,021), zum anderen die Syndromskalen „Sozialer Rückzug“ (d(t1→t3)=1,00; p(t1→t3)=0,027), „Ängstlich / Depressiv“ (d(t1→t3)=1,32; p(t1→t3)=0,028), „Dissoziales Verhalten“ (d(t1→t3)=0,92; p(t1→t3)=0,017) und „Aggressives Verhalten“ (d(t1→t3)=1,06; p(t1→t3)=0,049). Tabelle 5.5.2: Vergleich der Beurteilung durch die Eltern mittels der CBCL der Therapiebeender vor Therapiebeginn (t1) bzw. vier Wochen (t2) und ein Jahr (t3) nach Therapieende mit Hilfe des Wilcoxon-Test und der Effektstärke. Bei Beurteilung durch beide Eltern wurde die Beurteilung durch die Mutter ausgewertet Vergleich t1→ t3 Vergleich t2→ t3 N=8 Vergleich t1→ t2 CBCL p(t1→t2) d(t1→t2) p(t1→t3) d(t1→t3) p(t2→t3) d(t2→t3) Gesamt Rohwert Internalisierender Rohwert Externalisierender Rohwert Sozialer Rückzug Körperliche Beschwerden Ängstlich Depressiv Soziale Probleme + 1,38 0,326 0,34 + 1,20 0,270 0,39 + 1,05 0,600 0,44 0,027 + 1,00 0,070 0,53 0,51 0,104 0,62 0,832 0,06 0,228 0,83 0,028 1,32 0,323 0,36 0,197 0,57 0,180 0,58 1,000 0,00 0,00 0,180 -0,73 1,55 0,589 0,15 0,92 0,915 0,08 1,06 0,462 0,52 0,069 1,10 0,017 0,168 0,75 0,021 0,112 0,78 0,021 0,351 0,52 0,263 + Schizoid 0,083 1,03 1,000 Zwanghaft Aufmerksamkeits+ + 0,028 1,68 0,031 Probleme Dissoziales + 0,075 0,91 0,017 Verhalten Aggressives + 0,326 0,61 0,049 Verhalten Legende: p=p-Wert des Wilcoxon-Tests; d=Effektstärke; + ++ =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,05; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,01 Diskussion 72 6 Diskussion der Ergebnisse Die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) basiert auf einem Manual und einem Therapieprogramm, das Anfang der 90er Jahre von Linehan in den USA für erwachsene suizidale oder parasuizidale Patienten mit Borderline- Persönlichkeitsstörung entwickelt wurde (Linehan 1993a). Dieses Therapieprogramm wurde von Rathus und Miller (2000, 2002) so modifiziert, dass es für suizidale oder parasuizidale Jugendliche in den USA angewendet werden konnte. Die Arbeitsgruppe der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter der Universitätsklinik Freiburg hat das DBT-A-Manual von Rathus und Miller für den Gebrauch im deutschen Sprachraum übersetzt und angepasst. Die hier vorliegende Pilotstudie evaluierte diese modifizierte Form der DialektischBehavioralen Therapie für Jugendliche (DBT-A) an den ersten 12 Patientinnen im deutschen Sprachraum, die diese Therapie durchliefen. Der Zweck der hier vorliegenden Pilotstudie war es, erste Erfahrungen und Ergebnisse im Umgang mit dieser neuen Form der Therapie zu erhalten. Dabei war es vor allem wichtig zu sehen, wie sich die primären Zielvariablen der DBT-A (Suizidalität, Parasuizidalität, Vermeidung von Therapieabbrüchen, Reduktion der psychiatrischen Behandlungsnotwendigkeit und Steigerung der globalen Leistungsfähigkeit) während der Therapie und bis zu ein Jahr nach Ende der Therapie verändern. Ein zweiter Teil der Auswertung konzentrierte sich auf die sekundären Zielkriterien der DBT-A. Dabei ging es darum zu sehen, wie sich die psychosoziale Anpassung, die Lebensqualität und die Psychopathologie der Patientinnen während und nach dem Therapieprogramm entwickeln. Diese Bereiche wurden mit Hilfe von verschiedenen standardisierten Fremd- (Therapeut, Eltern) und Selbstbeurteilungsinstrumenten beurteilt. Primäre Zielvariablen der DBT-A Suizidgedanken, suizidales und selbstverletzendes Verhalten Das höchstrangige Ziel in der Hierarchie der DBT-A ist die Reduktion der Suizidalität und der Anzahl der selbstverletzenden Verhaltensweisen. Dieses Ziel wurde in der vorliegenden Studie mit Hilfe des Therapieprogramms erreicht. Diese Ergebnisse Diskussion 73 decken sich mit Ergebnissen, die von der DBT-A sowohl aus dem ambulanten (Rathus & Miller 2002) als auch aus dem stationären Bereich (Katz et al. 2004) in den USA bekannt sind. In beiden vergleichbaren Studien, die mit parasuizidalen Jugendlichen mit Symptomen einer Borderline-Persönlichkeitsstörung durchgeführt wurden zeigte sich auch in den Kontrollgruppen (TAU) eine Reduktion der selbstverletzenden Verhaltensweisen, wobei die Reduktion durch die DBT-A jeweils ausgeprägter war (Rathus & Miller 2002, Katz et al. 2004). Therapieabbrüche Jugendliche mit suizidalem und parasuizidalem Verhalten und Symptomen einer Borderline-Persönlichkeitsstörung gelten als eine schwer zu therapierende Patientengruppe. In der einzigen bisher veröffentlichten Studie zur ambulanten Dialektisch-behavioralen Therapie bei Jugendlichen lag die Abbruchquote bei 38% (Rathus & Miller 2002) und somit etwas höher als in der hier untersuchten Gruppe (25%). Damit lag diese Abbruchrate mit 38% aber noch weit unterhalb der Abbruchrate der Kontrollgruppe von Rathus und Miller (60%), die mit einem unspezifischen „Treatment as Usual“ behandelt wurde. Bemerkenswert sind diese Zahlen vor dem Hintergrund, dass die Patienten, die mit der DBT-A behandelt wurden im Vergleich zur Kontrollgruppe eine stärkere Belastung mit psychiatrischen Diagnosen und Symptomen vor der Therapie aufwiesen (Rathus & Miller 2002). Bei der stationären Form der DBT-A (Katz et al. 2004) war es sogar allen Studienteilnehmern möglich, das Therapieprogramm zu beenden, wobei dieses Programm mit einer Dauer von 14 Tagen sehr kurz war. Im Vergleich dazu sind bei anderen Therapien für diese Patientengruppe (suizidale und parasuizidale Jugendliche) Therapieabbruchquoten von über 60% bekannt (Miller & Glinski 2000). Anzahl der stationären psychiatrischen Behandlungstage Sowohl in unserer Untersuchungsgruppe als auch in den vergleichbaren Studien aus den USA (Linehan et al. 1991 und 1994, Rathus & Miller 2002) war eine Reduktion der stationären psychiatrischen Behandlungstage während der Therapie festzustellen. Trotz einer verbesserten Psychopathologie und einer Reduktion des parasuizidalen Verhaltens war in der Studie zur stationären Form der DBT-A keine Verringerung der Aufnahmen zur stationären Behandlungen im Jahr nach Therapie 74 Diskussion im Vergleich zum Jahr vor Therapiebeginn zu erkennen (Katz et al. 2004). Ein mögliches Problem der stationären DBT-A könnte somit sowohl die schwierige Generalisierung der während der Therapie erlernten funktionalen Verhaltensweisen in den Alltag der Jugendlichen sein als auch die kurze Behandlungsdauer von lediglich 14 Tagen. Globale Leistungsfähigkeit (GAF) Die vielfältigen und schwierigen Entwicklungsaufgaben der Adoleszenz sind für die Patienten nach der Therapie scheinbar besser zu bewältigen. Diese Hypothese wird dadurch gestützt, dass die globale Leistungsfähigkeit anhand der Global Assessment Scale of Functioning (GAF) während der Therapie anstieg. Diese gesteigerte Leistungsfähigkeit bleibt im Jahr nach dem Therapieende auf einem konstanten Niveau. Dies gilt sowohl für die neun Patientinnen, die die Therapie beendeten als auch für die gesamte Gruppe der untersuchten Patienten inklusive den Therapieabbrechern. Auch bei erwachsenen parasuizidalen Frauen mit BorderlinePersönlichkeitsstörung wurde im Verlauf der Therapie ein erhöhtes globales Funktionsniveau erreicht, das über zwei Jahre konstant blieb (Linehan et al. 1991, 1993 und 1994). Aktuelle psychiatrische Diagnosen auf Achse I des DSM-IV – Entwicklung während und nach der Therapie Die Patienten, die die Therapie abbrachen waren bereits vor Therapiebeginn stärker mit aktuellen psychiatrischen Diagnosen belastet (durchschnittlich 2,3 Diagnosen pro Patient gegenüber 0,9 Diagnosen pro Patient in der Gruppe der Therapiebeender). Dieser Trend war allerdings ein Jahr nach Ende der Therapie noch wesentlich stärker. Zu diesem Zeitpunkt wurden in der gesamten untersuchten Stichprobe neun aktuelle psychiatrische Diagnosen auf Achse I des DSM-IV gestellt. Davon entfielen sechs Diagnosen (67%) auf die drei Therapieabbrecher und nur drei Diagnosen (33%) auf die neun Patientinnen, die das Therapieprogramm beendeten. Diskussion 75 Die Diagnose der Borderline-Persönlichkeitsstörung – Entwicklung während und nach der Therapie Zu Beginn der Therapie wurde bei 83% der Jugendlichen anhand des SKID II die Diagnose einer Borderline-Persönlichkeitsstörung gestellt, wohingegen ein Jahr nach Ende des Therapieprogramms nur noch bei 17% der Jugendlichen diese Diagnose aufrecht erhalten werden konnte. Von den neun Patientinnen, die das Therapieprogramm komplett durchliefen, erfüllte ein Jahr nach Ende der Therapie sogar nur noch eine Patientin die diagnostischen Kriterien einer BorderlinePersönlichkeitsstörung. Dies entspricht einer Remission der Borderline- Persönlichkeitsstörung nach ca. 18 Monaten bei sechs von sieben Patientinnen (86%), die das Therapieprogramm regulär beendeten. Zanarini et al. (2003) geben im Vergleich dazu bei erwachsenen Borderline-Patienten niedrigere Remissionsraten unter verschiedenen Arten der Therapie von 35% nach zwei Jahren, 49% nach vier Jahren und 69% nach sechs Jahren an. Die deutliche Reduktion der suizidalen und parasuizidalen Verhaltensweise in der Zeit der Therapie spiegelt sich in der Bewertung in dem diesen Symptomen zugeordneten DSM-IV-Borderlinekriterium wieder. Deutliche Fortschritte machten die Jugendlichen auch bei den DSM-IV Kriterien „instabile zwischenmenschliche Beziehungen“, „Identitätsstörung“ und „Impulsivität“. Diese Kriterien und Probleme wurden in der Gruppentherapie explizit besprochen und Lösungsstrategien dazu entwickelt. Außerdem zeigten sich große Fortschritte der Jugendlichen bei dem DSM-IV Kriterium „Angst vor dem Verlassenwerden“. Dies spricht dafür, dass die Patientinnen nach Ende des Therapieprogramms besser mit sich und der Umwelt zurechtkommen und mit erhöhtem Selbstbewusstsein ausgestattet sind. Man kann die vorliegenden Daten auch so interpretieren, dass die Symptome einer Borderline-Störung im Jugendalter nicht sehr konsistent sind und in vielen Fällen durch kurzfristige persönliche Krisen ausgelöst werden können. Stärkt man die Jugendlichen in der Folgezeit und zeigt ihnen Strategien zur Lösung ihrer Dilemmata, können diese Symptome rasch aber dauerhaft reversibel sein. Im Vergleich der Patientinnen, die das Therapieprogramm durchliefen zu denen, die es vorzeitig abbrachen ist auffällig, dass die Therapieabbrecher zum einen mit mehr erfüllten DSM-IV Kriterien pro Patient die Therapie begannen und zum anderen die Diskussion 76 Reduktion der pro Person erfüllten DSM-IV Kriterien im beobachteten Zeitraum geringer war. Die pro Patient erfüllte Anzahl der DSM-IV Kriterien zur Borderline- Persönlichkeitsstörung sowie die Anzahl der aktuellen psychiatrischen Diagnosen auf Achse I des DSM-IV vor Therapiebeginn könnten somit eine prädiktive Aussage darüber liefern, ob der jeweilige Patient die DBT-A-Therapie vollständig durchlaufen kann und in wie weit die Durchführung dieser Therapie bei dem einzelnen Patienten Sinn macht. Explorative Datenanalyse der sekundären Zielkriterien der DBT-A: psychosoziale Anpassung, Lebensqualität und Psychopathologie Therapeutenbeurteilung Bei der Beurteilung durch den Therapeuten zeigte sich unter der Therapie eine Reduktion der Behandlungsnotwendigkeit (mittels ILK)und eine Verbesserung des globalen klinischen Eindrucks (mittels CGI) des Jugendlichen. Insgesamt war festzustellen, dass sich diese Veränderungen im Jahr nach der Therapie weiter verstärkten Selbstbeurteilung der Psychopathologie und der Lebensqualität Die Instrumente zur Selbsteinschätzung der Psychopathologie, Symptom-Checkliste (SCL 90-R), Youth Self Report (YSR), Depressions-Inventar für Kinder und Jugendliche (DIKJ) und Beck-Depressions-Inventar (BDI) zeigten unter der Therapie vor allem in den globalen Werten der Psychopathologie Verbesserungen, die auch im Jahr nach Therapie anhielten. In der Selbstbeurteilung reduzierten sich während der Therapie insbesondere Symptome der Depressivität (SCL 90-R, YSR, DIKJ und BDI), der Ängstlichkeit (SCL 90-R und YSR), des sozialen Rückzugs (YSR) und der Aufmerksamkeitsprobleme (YSR). Die vergleichbare Studie von Rathus und Miller (2002) zeigte in der SCL 90-R ähnliche Ergebnisse. Sie konnten zusätzlich auch eine Verbesserung des sozialen Kontakts feststellen. Diese Verbesserung trat in der hier vorliegenden Studie erst zwischen vier Wochen und ein Jahr nach Therapieende auf. Die von den Jugendlichen empfundene Lebensqualität, beurteilt mit dem ILK, hat sich von Therapiebeginn bis ein Jahr nach Therapieende deutlich gesteigert. Ebenso gaben die Jugendlichen an, dass sie sich nach der Therapie wesentlich geringer Diskussion 77 durch die Erkrankung belastet fühlten. Nach der Therapie gaben sie die seelische Erkrankung selbst als weit weniger schwerwiegend an. Die Mittelwerte bei der Beurteilung der Lebensqualität in den Bereichen Schule, Familie, seelische Gesundheit und Gesamtbeurteilung der Lebensqualität befanden sich in der untersuchten Stichprobe vor Therapie (t1) ausserhalb der ersten Standardabweichung im Vergleich zu psychisch gesunden Gymnasiasten zwischen 14 und 17 Jahren (Mattejat et al. 1998). Ein Monat (t2) und ein Jahr (t3) nach Therapieende befanden sich sämtliche Mittelwerte der mittels des ILK beurteilten Bereiche innerhalb der ersten Standardabweichung der gesunden Vergleichsgruppe. Dies spricht für eine Normalisierung der empfundenen Lebensqualität der Jugendlichen nach der Therapie. Beurteilung durch die Eltern: Lebensqualität und Psychopathologie In der Beurteilung durch die Eltern war zu sehen, dass sich die Lebensqualität während und ein Jahr nach Therapie verbessert. Es zeigte sich auch, dass sich die Symptome der Psychopathologie insgesamt reduzierten, wobei ein großer Teil dieser Reduktion erst im Jahr nach Therapieende zustande kam. Vergleich der psychosozialen Anpassung, der Lebensqualität und der Psychopathologie der Patientinnen, die die Therapie beendeten mit der kompletten untersuchten Gruppe inklusive der Patientinnen, die das Therapieprogramm nicht vollständig durchliefen Es wurden die Ergebnisse sowohl für die Patientinnen, die die Therapie beendeten als auch die Ergebnisse der kompletten untersuchten Gruppe inklusive der Patientinnen, die das Therapieprogramm nicht vollständig durchliefen, berechnet. Die drei Patientinnen, die das Therapieprogramm nicht beendeten zeigen ein sehr heterogenes Bild, insgesamt ist aber auch bei diesen Patientinnen ein Jahr nach Therapie eine Verbesserung zur Situation vor Therapie zu sehen. Bei einer Patientin verschwanden die Symptome rasch. Die Symptomatik dieser Patientin war bereits nach Durchlaufen des ersten Therapiemoduls soweit gebessert, dass die Jugendliche und ihre Familie auf eine weitere Behandlung verzichteten. Eine Patientin zeigte ein Jahr nach Therapie eine leicht reduzierte Symptomatik und bei einer Patientin waren die Symptome auch nach dem Therapieabbruch unvermindert 78 Diskussion vorhanden. Durch Hereinnahme der Daten dieser drei Patientinnen in die Auswertung verändern sich die in Kapitel 5 vorgestellten Ergebnisse zur Entwicklung der psychosozialen Anpassung, der Lebensqualität und der Psychopathologie nicht wesentlich. Unklar bleibt, welchen Einfluss die unvollständige Teilnahme am Therapieprogramm auf die Entwicklung dieser Patientinnen hatte. Klinische Schlussfolgerungen Es gibt nur spärliche Daten zu effektiven Therapieverfahren für suizidale und parasuizidale Patienten. Dies gilt insbesondere dann, wenn sich diese Patienten noch in der Adoleszenz befinden. Durch die Studien von Linehan et al. (1991, 1993 und 1994), Verheul et al. (2003) und Koons et al. (2001) wurde die Wirksamkeit der Dialektisch-Behavioralen Therapie bei erwachsenen Patienten gezeigt. Zur Anwendung des modifizierten Therapieverfahrens für Jugendliche liegen die beiden erfolgsversprechenden Untersuchungen von Rathus & Miller (2002) aus den USA und Katz et al. (2004) aus Kanada vor. Da die Dialektisch-Behaviorale Therapie als manualisierte Therapieform bislang lediglich für den angloamerikanischen Sprachraum verfügbar war, war es indiziert, dieses Programm auch für Patienten und Therapeuten im deutschen Sprachraum verfügbar zu machen. Die ersten, hier vorgestellten Ergebnisse mit der DBT-A in Deutschland bestätigen die Resultate der Arbeiten aus den USA und Kanada. Besonders erfreulich ist, dass ein Therapieprogramm, das zweimal pro Woche stattfindet und sich über 16 bis 24 Wochen erstreckt, offensichtlich zu einer positiven Veränderung im Verhalten, der psychosozialen Anpassung und der Belastung mit Symptomen der Jugendlichen führt. Außerdem positiv zu vermerken ist, dass die Mehrzahl der Patienten in der Lage ist, das Therapieprogramm komplett zu durchlaufen. Daher scheint die DBT-A auch in ihrer deutschsprachigen Fassung ein für die Gruppe der suizidalen bzw. parasuizidalen Jugendlichen Therapiekonzept zu sein. mit Borderline-Persönlichkeitsstörung passendes 79 Diskussion Beschränkungen der Aussagekraft der Ergebnisse Die vorgestellte Studie ist eine Pilotstudie, die ohne vergleichende Kontrollgruppe durchgeführt wurde und hat den Zweck, die Praktikabilität des Therapieverfahrens zu prüfen und eine erste Aussage bezüglich der Effektivität zu liefern. Vereinfacht besagen die Ergebnisse, dass es den Jugendlichen nach der Therapie besser geht als vor der Therapie. Allerdings lässt sich nur schwer eine Aussage darüber treffen in wie weit das spezifische Therapieprogramm für diesen Effekt verantwortlich ist. Noch wesentlich schwieriger zu bewerten ist, falls die Therapie effektiv ist, welche Elemente der Therapie eine Verbesserung der Symptome der Jugendlichen bewirken. Ist der regelmäßige Kontakt zum Therapeuten in der Einzeltherapie oder im telefonischen Kontakt relevant oder ist die Gruppentherapie mit anderen ähnlich betroffenen Jugendlichen und der Austausch mit ihnen für den Erfolg der Therapie entscheidend? Vielleicht ist aber auch die Struktur und das Manual oder die Kombination aus allen Therapiebausteinen verantwortlich für die Verbesserung bei den Jugendlichen? Um diese Fragen zu beantworten ist es sinnvoll, die Dialektisch-Behaviorale Therapie für Jugendliche weiter zu erproben, zu evaluieren und zu etablieren. Daher ist das Konzept für eine randomisierte kontrollierte Studie, die die DBT-A mit einer konventionellen ambulanten Psychotherapie vergleichen soll, auf den Weg gebracht worden. An diesem multizentrischen Projekt sind kinder- und jugendpsychiatrische Abteilungen in ganz Deutschland beteiligt. 80 Zusammenfassung 7 Zusammenfassung Suizid ist die zweithäufigste Todesursache bei Jugendlichen in Deutschland. Faktoren, die einen Suizidversuch bedingen sind vor allem Suizidversuche in der Anamnese, psychiatrische Erkrankungen wie Depressionen oder Persönlichkeitsstörungen und problematische soziale und familiäre Verhältnisse. Für Jugendliche, die selbstverletzendes bzw. suizidales Verhalten aufweisen gibt es bislang lediglich spärliche Ansätze für konkrete und effektive Therapieprogramme. Die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) wurde von Linehan Anfang der 90-er Jahre als strukturierte manualisierte Therapieform zur Behandlung von chronisch suizidalen / sich selbst verletzenden Frauen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung entwickelt. Für Jugendliche wurde dieses Therapieprogramm durch Rathus und Miller in den USA modifiziert (DBT-A). Die Arbeitsgruppe der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter in Freiburg übersetzte und ergänzte das Manual und machte es für den deutschen Sprachraum verfügbar. Die vorliegende Arbeit präsentiert die ersten Ergebnisse der Therapie mit der DBT-A in Deutschland. An dieser Pilotstudie nahmen 12 Jugendliche teil, das Therapieprogramm dauerte 16 bis 24 Wochen. Die Jugendlichen wurden vor Beginn der Therapie und vier Wochen bzw. ein Jahr nach Ende der Therapie durch ihren Therapeuten, durch ihre Eltern sowie durch sich selbst beurteilt. Während der Therapie war eine Verbesserung der Zielvariablen der DBT-A im Sinne einer signifikanten Reduktion des suizidalen und selbstverletzenden Verhaltens und der psychiatrischen Behandlungsnotwendigkeit und einer Steigerung des globalen Funktionsniveaus zu erkennen. Diese Verbesserungen hielten erfreulicherweise im Jahr nach der Therapie nach Übertragung in den Alltag an. Sowohl die psychosoziale Anpassung als auch die Psychopathologie, hier insbesondere die Dimensionen Depressivität und Ängstlichkeit verbessern sich signifikant in der Zeit der Therapie. Das Konzept für eine multizentrische randomisierte kontrollierte Studie, die die DBTA mit einer konventionellen ambulanten Psychotherapie vergleicht, um die Wirksamkeit der DBT-A in Deutschland genauer zu evaluieren, ist auf den Weg gebracht worden. 81 Zusammenfassung Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit wurden in der Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie publiziert: Fleischhaker C, Munz M, Böhme R, Sixt B, Schulz E (2006) DialektischBehaviorale Therapie für Adoleszente (DBT-A) – Eine Pilotstudie zur Therapie von Suizidalität, Parasuizidalität und selbstverletzenden Verhaltensweisen bei Patientinnen mit Symptomen einer Borderlinestörung. Z Kinder Jugendpsychiatr Psychother 34(1): 15-27 82 Literaturverzeichnis 8 Literaturverzeichnis American Academy of Child and Adolescent Psychiatry (2001)) Practice Parameter for the Assessment and Treatment of Children and Adolescents with Suicidal Behavior. J Am Acad Child Adolesc Psychiatry 40(7 Suppl): 24S-51S American Psychiatric Association (Ed.) (1994) Diagnostic and Statistic Manual of Mental Disorders (4th edn) ( DSM-IV). American Psychiatric Association, Washington D.C. American Psychiatric Association (2001) Practice Guideline for the Treatment of Patients with Borderline Personality Disorder. Am J Psychiatry 158(10 Suppl): 152 Arnett JJ (1999) Adolescent storm and stress. Am Psychol 54: 317-326 Binks CA, Fenton M, McCarthy L, Lee T, Adams CE, Duggan C (2006) Psychological therapies fpr people with borderline personality disorder. Cochrane Database of Systematic Reviews Issue 1. Art. No.: CD005652. Becker DF, Grilo CM, Edell WS, McGlashan TH (2000) Comorbidity of Borderline Personality Disorder with other Personality Disorders in hospitalized Adolescents and Adults. Am J Psychiatry 157: 2011-2016 Beneke M, Rasmus W (1992) “Clinical Global Impressions” (EDCEU): Some critical comments. Pharmacopsychiatry 25: 172-176 Böhme R, Fleischhaker C, Mayer-Bruns F, Schulz E (2002) DialektischBehaviorale Therapie für Jugendliche (DBT-A) – Arbeitsbuch. Abt. für Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter. Universität Freiburg, Freiburg. Bohus M, Berger M (1996) Die Dialektisch-Behaviorale Psychotherapie nach M. Linehan. Nervenarzt 67: 911-923 Bohus M, Haaf B, Simms T, Limberger MF, Schmahl C, Unckel C, Lieb K, Linehan MM (2004) Effectiveness of inpatient dialectical behavioral therapy for borderline personality disorder: a controlled trial. Behav Res Ther 42: 487-499. Bohus M, Haaf B, Stiglmayr C, Pohl U, Böhme R, Linehan MM (2000) Evaluation of inpatient Dialectical-Behavioral Therapy for Borderline Personality Disorder – a prospective study. Beh Res Ther 38: 875-887 Brown MZ, Comtois KA, Linehan MM (2002) Reasons for suicide attempts and nonsuicidal self-injury in women with borderline personality disorder. J Abnorm Psychol 111:198-202 Clarkin JF, Widiger TA, Frances A, Hurt SW, Gilmore M (1983) Prototypic typology and the borderline personality disorder. J Abnorm Psych 92: 263-275 83 Literaturverzeichnis Cotgrove A, Zirinsky L, Black D, Weston D (1995) Secondary prevention of attempted suicide in adolescence. J Adolesc 18: 569-577 Cowdry RW, Pickar D, Davies R (1985) Symptoms and EEG-Findings in the borderline syndrome. Int J Psychiatry Med 15:201-211 Dahlke F, Lohaus A, Gutzmann H (1992) Reliability and clinical concepts underlying global judgments in dementia: Implications for clinical research. Psychopharmacol Bull 28: 425-432 Delmo C, Weiffenbach O, Gabriel M, Stadler C, Pouska F (2000) Diagnostisches Interview. Kiddie-Sads-Present and Lifetime Version (5.Auflage der deutschen Forschungsversion). Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Universität Frankfurt, 60528 Frankfurt. Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie u.a. (Hrsg.) (2003a) Leitlinien zur Diagnostik und Therapie von psychischen Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter - Suizidalität im Kindes- und Jugendalter. Deutscher Ärzte Verlag, 2. überarbeitete Auflage Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie u.a. (Hrsg.) (2003b) Leitlinien zur Diagnostik und Therapie von psychischen Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter – Persönlichkeitsstörungen. Deutscher Ärzte Verlag, 2. überarbeitete Auflage Döpfner M, Plück J, Bölte S, Lenz K, Melchers P, Heim K (1998a) Fragebogen für Jugendliche Deutsche Bearbeitung des Youth Self-Report der Child Behavior Checklist (CBCL / 4-18). Einführung und Anleitung zur Handauswertung, 2. Auflage. Arbeitsgruppe Kinder-, Jugend- und Familiendiagnostik (KJFD), Köln. Döpfner M, Plück J, Bölte S, Lenz K, Melchers P, Heim K (1998b) Elternfragebogen über das Verhalten von Kindern und Jugendlichen, Deutsche Bearbeitung der Child Behavior Checklist (CBCL / 4-18). Einführung und Anleitung zur Handauswertung, 2. Auflage. Arbeitsgruppe Kinder-, Jugend- und Familiendiagnostik (KJFD), Köln. Evans K, Tyrer P, Catalan J, Schmidt U, Davidson K, Dent J, Tata P, Thornton S, Barber J, Thompson S (1999) Manual-assisted cognitive-behaviour therapy (MACT): a randomized controlled trial of a brief intervnetion with bibliotherapy in the treatment of recurrent deliberate self-harm. Psychol Med 29: 19-25 Favazza AR, Rosenthal RJ (1993) Diagnostic issues in self-mutilation. Hosp Community Psychiatry 44: 134-140 First MB, Spitzer RL, Gibbon M, Williams JBW, Davies M, Borus J, Hows MJ, Kane J, Pope HG, Rounsaville B (1995) The Structured Clinical Interview for DSM-III-R Personality Disorders (SCID-II). Part II: Multisite Test-retest Reliability Study. J Pers Disord 9: 92-104 84 Literaturverzeichnis Fleischhaker C, Böhme R, Sixt B, Schulz E (2003) Suizidalität, Parasuizidalität und selbstverletzende Verhaltensweisen von Patientinnen mit Symptomen einer Borderline-Störung – Erste Daten einer Pilotstudie zur Dialektisch-Behavioralen Therapie für Adoleszente (DBT-A). Unveröffentliches Manuskript. Abt. für Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter. Universität Freiburg, Freiburg. Fleischhaker C, Böhme R, Schulz E (2006) Dialektisch-Behaviorale Therapie für Adoleszente (DBT-A) In: Mattejat F (Hrsg.) Lehrbuch der Psychotherapie; Band 4: Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen und ihren Familien. CIPMedien, S. 633-648 Frances A, Fyer M, Clarkin JF (1986) Personality and Suicide. Ann N Y Acad Sci 487: 281-293 Franke GH (1995) Die Symptom-Checkliste von Derogatis – Deutsche Version – Manual. Beltz Test GmbH, Göttingen. Fritsch S, Donaldson D, Spirito A, Plummer B (2000) Personality Characteristics of Adolescent Suicide Attempters. Child Psychiatry Hum Dev 30: 219-235 Fydrich T, Schmitz B, Hennch C, Bodem M (1996) Zuverlässigkeit und Gültigkeit diagnostischer Verfahren zur Erfassung von Persönlichkeitsstörungen. In: B. Schmitz, T. Rydrich, K. Limbacher (Hrsg.) Persönlichkeitsstörungen: Diagnostik und Psychotherapie, Psychologie Verlags Union, Weinheim, S.91-113 Gould MS, Greenberg T, Velting DM, Shaffer D (2003) Youth Suicide Risk and Preventive Interventions: A Review of the Past 10 Years. J Am Acad Child Adolesc Psychiatry 42: 386-405 Gunderson JG (1984) Borderline personality disorder. American Psychiatric Press, Washington D.C. Harrington R, Kerfoot M, Dyer E, McNiven F, Gill J, Harrington V, Woodham A, Byford S (1998a) Randomized trial of a home-based family intervention for children who have deliberately poisoned themselves. J Am Acad Child Adolesc Psychiatry 37: 512-518 Harvard Medical School (2002) Dialectical Behavior Therapy. Harvard Mental Health Letter Volume 19 Number 2: 1-3 Hautzinger M, Bailer M, Worall H, Keller F (1995) BDI, Beck-Depressions-Inventar, Testhandbuch, 2. überarbeitete Auflage. Verlag Hans Huber, Bern Göttingen Toronto Seattle. Hawton K, Houston K, Haw C, Townsend E, Harriss L (2003) Comorbidity of Axis I and Axis II Disorders in Patients who attempted Suicide. Am J Psychiatry 160: 1494-1500 85 Literaturverzeichnis Horesh N, Israel O, Doron G, Meir E, Alan A (2003) Comparison of the Suicidal Behavior of Adolescent Inpatients with Borderline Personality Disorder and Major Depression. J Nerv Ment Dis 191: 582-588 Jerschke S, Meixner K, Richter H, Bohus M (1998) Zur Behandlungsgeschichte und Versorgungssituation von Patientinnen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung in der Bundesrepublik Deutschland. Fortschr Neurol Psychiat 66: 545-552 Katz LY, Cox BJ, Gunasekara S, Miller AL (2004) Feasibility of Dialectical Behavior Therapy for Suicidal Adolescent Inpatients. J Am Acad Child Adolesc Psychiatry 43: 276-282 Koerner K, Miller AL, Wagner AW (1998) Dialectical Behavior Therapy: Part I. Principle-Based Intervention for Patients with multiple Problems. J Pract Psychiatry Behav Health 4:28-36 Koons CR, Robins CJ, Tweed JL, Lynch TR, Gonzalez AM, Morse JQ, Bishop GK, Butterfield MI, Bastian LA (2001) Efficacy of Dialectical Behavioral Therapy in Women Veterans with Borderline Personality Disorder. Behavior Therapy 32: 371-390 Lieb K, Zanarini MC, Schmahl C, Linehan MM, Bohus M (2004) Borderline personality disorder. Lancet 364:453-461 Linehan MM (1987) THI. Treatment History Interview. University of Washington, Seattle. Linehan MM (1993a) Cognitive-Behavioral Treatment of Borderline Personality Disorder. Gulidford Press, New York. Linehan MM (1993b) Skills training manual for treating borderline personality disorder. Guildford Press, New York Linehan MM, Armstrong HE, Suarez A, Allmon D, Heard HL (1991) CognitiveBehavioral Treatment of Chronically Parasuicidal Borderline Patients. Arch Gen Psychiatry 48: 1060-1064 Linehan MM, Comtois K (1994) LPC. Lifetime Parasuicide Count. University of Washington, Seattle. Linehan MM, Dimeff LA, Reynolds SK, Comtois KA, Welch SS, Heagerty P, Kivlahan DR (2002) Dialectical behavior therapy versus comprehensive validation therapy plus 12-step for the treatment of opioid dpendent women meeting criteria for borderline personality disorder. Drug Alcohol Depend 67: 1326 Linehan MM, Heard HL, Armstrong HE (1993c) Naturalistic Follow-up of a Behavioral Treatment for Chronically Parasuicidal Borderline Patients. Arch Gen Psychiatry 50: 971-974 86 Literaturverzeichnis Linehan MM, Schmidt III H, Dimeff LA, Craft JC, Kanter J, Comtois KA (1999) Dialectical Behavior Therapy for Patients with Borderline Personality Disorders and Drug-Dependence. Am J Addict 8: 279-292 Linehan MM, Tutek DA, Heard HL, Armstrong HE (1994) Interpersonal Outcome of Cognitive Behavioral Treatment for Chronically Suicidal Borderline Patients. Am J Psychiatry 151: 1771-1776 Links PS, Gould B, Ratnayake R (2003) Assessing Suicidal Youth with Antisocial, Borderline or Narcissistic Personality Disorder. Can J Psychiatry 48: 301-310 Mattejat F, Jungmann J, Meusers M, Moik C, Schaff C, Schmidt M-H, Scholz M, Remschmidt H (1998) Das Inventar zur Erfassung der Lebensqualität bei Kindern und Jugendlichen (ILK) Eine Pilotstudie. Z Kinder Jugendpsychiatr Psychother 26: 174-182 Miller AL (1999) Dialectical Behavior Therapy: A New Approach for Suicidal Adolescents. Am J Psychother 53: 413-417 Miller AL, Glinski J (2000) Youth Suicidal Behavior: Assessment and Intervention. J Clin Psychol 56: 1131-1152 Miller AL, Glinski J, Woodberry KA, Mitchell AG, Indik J (2002) Family Therapy and Dialectical Behavior Therapy with Adolescents: Part I: Proposing a Clinical Synthesis. Am J Psychother 56: 568-584 Miller AL, Koerner K, Kanter J (1998) Dialectical Behavior Therapy: Part II. Clinical Application of DBT for Patients with Multiple Problems. J Pract Psychiatry Behav Health 4: 84-101 Miller AL, Rathus JH, Linehan MM, Wetzler S, Leigh E (1997) Dialectical behavior therapy adapted for suicidal adolescents. J Pract Psychiatry Behav Health 3: 7886 National Institute of Mental Health (1976) CGI. Clinical Global Impressions. In: Guy W, Bonato RR (Eds.), Manual for the EDCEU Assessement Battery, 2. Rev. Ed. Chevy Chase, Maryland. Nixon MK, Cloutier PF, Aggarwal S (2002) Affect Regulation and Addictive Aspects of Repititive Self-Injury in Hospitalized Adolrescents. J Am Acad Child Adolesc Psychiatry 41: 1333-1341 Paris J (1993) The treatment of Borderline Personality Disorder in light of the research on its long term outcome. Can J Psychiatry 38 Suppl 1:28S-34S Rathus JH, Miller AL (2000) DBT for adolescents: Dialectical dilemmas and secondary treatment targets. Cogn Behav Prac 7: 425-434 Rathus JH, Miller AL (2002) Dialectical behavior therapy adapted for suicidal adolescents. Suicide Life Threat Behav 32. 146-157 87 Literaturverzeichnis Rotheram-Borus MJ, Piacentini J, Cantwell C, Belin TR, Song J (2000) The 18month impact of an emergency room intervention for adolescent female suicide attempters. J Consult Clin Psychol 68: 1081-1093 Rotheram-Borus MJ, Piacentini J, Miller S, Graae F, Castro-Blanco D (1994) Brief Cognitive-Behavioral Treatment for Adolescent Suicide Attempters and their Families. J Am Acad Child Adolesc Psychiatry 33: 508-517 Saile H, Weiland-Heil K, Schwenkmezger P (2000) Lassen sich in klinischen Erstgesprächen valide Diagnosen stellen? Vergleich von klinischem Erstgespräch, strukturiertem Interview und Symptom-Checkliste. Z Klin Psychol Psychoth 29: 214-220 Saß H, Wittchen H-U, Zaudig M, Houben I (2003) Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen Textrevision DSM IV-TR. Hogrefe-Verlag, Göttingen, Bern, Toronto, Seattle. Schmidtke A, Weinacker B, Fricke S (1996) Suizid- und Suizidversuchsrateon bei Kindern und Jugendlichen in den alten Ländern der Bundesrepublik und in der ehemaligen DDR. Der Kinderarzt 27: 151-162 Schulz, E (2000) Selbstverletzung und suizidales Verhalten. In: Remschmidt H (Hrsg.) Kinder- und Jugendpsychiatrie, Thieme-Verlag, Stuttgart New York, S.307-312 Statistisches Bundesamt (2004) Todesursachenstatistik der Jahre 1980-2002. Die Gesundheitsberichterstattung des Bundes Soloff PH, Lynch KG, Kelly TM (2002) Childhood abuse as a risk factor for suicidal behavior in borderline personality disorder. J Pers Disord 16: 201-214 Steinsmeier-Pelster J, Schürmann M, Duda K (2000) DIKJ, Depressionsinventar für Kinder und Jugendliche. Handanweisung, 2.Auflage. Hogrefe-Verlag, Göttingen Bern Toronto Seattle. Telch CF, Agras WS, Linehan MM (2001) Dialectical behavior therapy for binge eating disorder. J Consult Clin Psychol 69: 1061-1065 Trupin EW, Stewart DG, Beach B, Boesky L (2002) Effectiveness of a Dialectical Behaviour Therapy Program of Incarcerated Female Juvenile Offenders. Child & Adolescent Mental Health 7: 121-127 Verheul R, Van den Bosch LMC, Koeter MWJ, De Ridder MAJ, Stijnen T, Van den Brink W (2003) Dialectical behaviour therapy for women with borderline personality disorder, 12-month, randomised clinical trial in The Netherlands. Br J Psychiatry 182: 135-140 Welch SS, Linehan MM (2002) High-risk situations associated with parasuicide and drug use in borderline personality disorder. J Pers Disord 16: 561-569 88 Literaturverzeichnis Westen D, Shedler J, Durrett C, Glass S, Martens A (2003) Personality Diagnoses in Adolescence: DSM-IV Axis II Diagnoses and an Empirically Derived Alternative. Am J Psychiatry 160: 952-966 Westermann R (2000) Wissenschaftstheorie und Experimentalmethodik. Ein Lehrbuch zur Psychologischen Methodenlehre. Hogrefe-Verlag, Göttingen Bern Toronto Seattle. Widiger TA, Frances AJ (1989) Epidemiology, diagnosis and comorbidity of Borderline Personality Disorder. American Psychiatric Press Review of Psychiatry, Washington D.C., S.8-24 Wittchen H-U, Zaudig M, Fydrich T (1997) SKID. Strukturiertes Klinisches Interview für DSM IV. Achse I und II. Hogrefe-Verlag, Göttingen Woodberry KA, Miller AL, Glinski J, Indik J, Mitchell AG (2002) Family Therapy and Dialectical Behavior Therapy: Part II: A Theoretical Review. Am J Psychother 56: 585-903 Wunderlich U, Bronisch T, Wittchen H-U (1998) Comorbidity patterns in adolescents and young adults with suicide attempts. Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci 248: 87-95 Zanarini MC, Frankenburg FR, Dubo ED, Sickel AE, Trikha A, Levin A, Reynolds V (1998a) Axis I Comorbidity of Borderline Personality Disorder. Am J Psychiatry 155:1733-1739 Zanarini MC, Frankenburg FR, Dubo ED, Sickel AE, Trikha A, Levin A, Reynolds V (1998b) Axis II Comorbidity of Borderline Personality Disorder. Compr Psychiatry 39: 296-302 Zanarini MC, Frankenburg FR, Henne J, Silk KR (2003) The Longitudinal Course of Borderline Psychopatholgy: 6-Year Prospective Follow-Up of the Phenomenology of Borderline Personalitiy Disorder. Am J Psychiatry 160:274283 Zanarini MC, Frankenburg FR, Ridolfi ME, Jager-Hyman S, Hennen J, Gunderson JG (2006) Reported childhood onset of self-mutilation among borderline patients. J Pers Disordy 20: 9-15 Zanarini MC, Skodol AE, Bender D, Dolan R, Sanislow C, Schaefer E, Morey LC, Grilo CM, Shea MT, McGlashan TH, Gunderson JG (2000) The Collaborative Longitudinal Personality Disorders Study: reliability of axis I and II diagnoses. J Pers Disord 14: 291-309 Zanarini MC, Williams AA, Lewis RE, Reich RB, Soledad CV, Marino MF, Levin A, Yong L, Frankenburg FR (1997) Reported Pathological Childhood Experiences Associated with the Development of Borderline Personality Disorder. Am J Psychiatry 154:1101-1106 Anhang Ergebnistabellen 89 9 Anhang Ergebnistabellen In den folgenden Tabellen werden die Ergebnisse der vollständigen Stichprobe dargestellt. Dies beinhaltet die Ergebnisse der neun Patientinnen, die das Therapieprogramm beendeten sowie die Ergebnisse aller zwölf Patientinnen. GAF – Global Assessment Scale of Functioning Tabelle 9.1: Entwicklung des globalen Funktionsniveaus (GAF) GAF-Score Vier Wochen nach Bei Therapiebeginn (t1) Patient ID Therapieende (t2) Ein Jahr nach Therapieende (t3) 01 50 70 80 02* 50 30 50 03 80 80 80 04* 70 90 80 05 50 70 80 06 40 60 60 07* 60 60 50 08 70 80 75 09 60 80 70 10 60 90 90 11 50 80 80 12 60 80 90 Mittelwert ± SD ** 57,8 ± 12,0 76,7 ± 8,7 78,3 ± 9,4 Mittelwert ± SD *** 58,3 ± 11,2 72,5 ± 16,6 73,8 ± 13,7 Legende: SD=Standardabweichung; *=Therapieabbrecher; **=ohne Therapieabbrecher; ***=mit Therapieabbrechern Tabelle 9.2: Vergleich des globalen Funktionsniveaus (GAF) vor Therapiebeginn (t1) bzw. vier Wochen (t2) und ein Jahr (t3) nach Therapieende mit Hilfe des Wilcoxon-Test und der Effektstärke Vergleich t1→ t2 Vergleich t1→ t3 Vergleich t2→ t3 GAF N p(t1→t2) d(t1→t2) p(t1→t3) d(t1→t3) p(t2→t3) d(t2→t3) ++ ++ 9* 0,010 -1,80 0,010 -1,91 0,396 -0,18 Score + + 12** 0,017 -1,00 0,011 -1,24 0,608 -0,08 Legende: p=p-Wert des Wilcoxon-Tests; d=Effektstärke; *=ohne Therapieabbrecher; **=mit + ++ Therapieabbrechern; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,05; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,01 Anhang Ergebnistabellen 90 CGI – Clinical Global Impression Tabelle 9.3: Entwicklung des Schweregrads der Erkrankung (CGI) Schweregrad (wie krank ist der Patient?) Vier Wochen nach Bei Therapiebeginn (t1) Therapieende (t2) Ein Jahr nach Therapieende (t3) Mittelwert ± SD * 5,56 ± 0,73 3,44 ± 0,73 2,56 ± 1,01 Mittelwert ± SD ** 5,67 ± 0,78 3,75 ± 1,36 3,00 ± 1,48 Legende: SD=Standardabweichung; *=ohne Therapieabbrecher; **=mit Therapieabbrechern Tabelle 9.4: Vergleich des globalen klinischen Eindrucks (wie krank ist der Patient?) vor Therapiebeginn (t1) bzw. vier Wochen (t2) und ein Jahr (t3) nach Therapieende mit Hilfe des Wilcoxon-Test und der Effektstärke. Vergleich t1→ t2 Vergleich t1→ t3 Vergleich t2→ t3 CGI N p(t1→t2) d(t1→t2) p(t1→t3) d(t1→t3) p(t2→t3) d(t2→t3) ++ ++ + 9* 0,010 2,90 0,007 3,40 0,011 1,00 Schweregrad ++ ++ + 12** 0,007 1,74 0,003 2,26 0,021 0,53 Legende: p=p-Wert des Wilcoxon-Tests; d=Effektstärke; *=ohne Therapieabbrecher; **=mit + ++ Therapieabbrechern; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,05; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,01 ILK - Inventar zur Erfassung der Lebensqualität bei Kindern und Jugendlichen Therapeutenbeurteilung Tabelle 9.5: Entwicklung der Beurteilung der Lebensqualität durch den Therapeuten mittels ILK ILK – Therapeutenbeurteilung Bei Therapiebeginn (t1) Vier Wochen nach Ein Jahr nach Lebensbereich Therapieende (t2) Therapieende (t3) 1,78 ± 1,09* 1,78 ± 1,30* 1,44 ± 1,01* andere Kinder 2,17 ± 1,19** 2,17 ± 1,47** 1,83 ± 1,34** 2,00 ± 0,50* 2,44 ± 2,51* 1,33 ± 0,50* Beschäftigung mit sich selbst 2,17 ± 0,58** 2,42 ± 2,23* 1,58 ± 0,67** 4,00 ± 0,00* 2,67 ± 0,71* 1,89 ± 0,93* Behandlungsnotwendigkeit 4,08 ± 0,29** 2,83 ± 1,11** 2,25 ± 1,14** Legende: Angabe jeweils als Mittelwert ± Standardabweichung; *=ohne Therapieabbrecher; **=mit Therapieabbrechern 91 Anhang Ergebnistabellen Tabelle 9.6: Vergleich der Beurteilung der Lebensqualität durch den Therapeuten mittels des ILK vor Therapiebeginn (t1) bzw. vier Wochen (t2) und ein Jahr (t3) nach Therapieende mit Hilfe des Wilcoxon-Test und der Effektstärke. ILK Vergleich t1→ t2 Vergleich t1→ t3 Vergleich t2→ t3 Lebensd(t1→t2) p(t1→t3) d(t1→t3) p(t2→t3) d(t2→t3) N p(t1→t2) bereich 9* 1,000 0,00 0,083 0,32 0,083 0,29 andere Kinder + 12** 1,000 0,00 0,102 0,27 0,046 0,24 + 9* 0,705 -0,24 0,014 1,34 0,102 0,61 Beschäftigung + mit sich selbst 12** 0,666 -0,15 0,020 0,94 0,236 0,51 ++ ++ + 9* 0,010 2,65 0,009 3,21 0,020 0,94 Behandlungs++ ++ + notwendigkeit 12** 0,007 1,54 0,004 2,20 0,035 0,52 Legende: p=p-Wert des Wilcoxon-Tests; d=Effektstärke; *=ohne Therapieabbrecher; **=mit + ++ Therapieabbrechern; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,05; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,01 ILK - Inventar zur Erfassung der Lebensqualität bei Kindern und Jugendlichen Selbstbeurteilung Tabelle 9.7: Entwicklung der Selbstbeurteilung der Lebensqualität mittels ILK, aufgeteilt nach den bewerteten Lebensbereichen ILK – Selbstbeurteilung Bei Therapiebeginn Vier Wochen nach Ein Jahr nach Lebensbereich (t1) Therapieende (t2) Therapieende (t3) 3,14 ± 0,90* 1,86 ± 1,07* 1,89 ± 1,05* Schule 3,00 ± 1,78** 2,00 ± 1,17** 1,80 ± 1,03** 2,78 ± 1,30* 2,13 ± 1,25* 2,11 ± 0,78* Familie 2,92 ± 1,24** 2,20 ± 1,14* 2,00 ± 0,78** 2,11 ± 0,78* 1,63 ± 0,52* 1,78 ± 0,83* andere Kinder 2,17 ± 0,72** 1,60 ± 0,52** 1,73 ± 0,79** 2,44 ± 1,13* 1,38 ± 1,06* 2,00 ± 1,32* Beschäftigung mit sich selbst 2,50 ± 1,17** 1,60 ± 1,26** 1,82 ± 1,25** 2,56 ± 1,13* 2,25 ± 0,89* 2,44 ± 0,88* körperliche Gesundheit 2,50 ± 1,17** 2,20 ± 0,79** 2,27 ± 0,91** 3,89 ± 0,78* 2,50 ± 1,20* 2,56 ± 0,53* seelische Gesundheit 3,83 ± 0,72** 2,50 ± 1,08** 2,36 ± 0,67** 3,67 ± 0,71* 1,88 ± 0,83* 2,00 ± 0,50* Gesamtbeurteilung 3,67 ± 0,58** 1,90 ± 0,74** 1,91 ± 0,54** 3,78 ± 1,09* 2,50 ± 1,07* 2,22 ± 0,83* Belastung durch die Erkrankung 3,83 ± 0,94** 2,50 ± 0,97** 2,18 ± 0,87** 2,11 ± 0,93* 1,13 ± 0,35* 1,22 ± 044* Belastung durch die Behandlung 2,25 ± 0,87** 1,20 ± 0,42** 1,27 ± 0,47** Legende: Angabe jeweils als Mittelwert ± Standardabweichung; *=ohne Therapieabbrecher; **=mit Therapieabbrechern 92 Anhang Ergebnistabellen Tabelle 9.8: Vergleich der Lebensqualität mittels ILK in der Selbstbeurteilung vor Therapiebeginn (t1) bzw. vier Wochen (t2) und ein Jahr (t3) nach Therapieende mit Hilfe des Wilcoxon-Test und der Effektstärke. ILK Vergleich t1→ t2 Vergleich t1→ t3 Vergleich t2→ t3 Lebensbereich N p(t1→t2) d(t1→t2) N p(t1→t3) d(t1→t3) N p(t2→t3) d(t2→t3) + + 7* 0,041 1,41 8* 0,017 1,98 7* 0,414 -0,13 Schule + + 9** 0,026 1,44 9** 0,011 1,85 7** 0,414 -0,13 9* 0,506 0,45 9* 0,132 0,63 8* 0,705 0,13 Familie 12** 0,221 0,64 11** 0,070 0,79 9** 0,705 0,11 9* 0,206 0,67 9* 0,453 0,41 8* 0,655 -0,17 andere Kinder 12** 0,070 0,94 11** 0,260 0,62 9** 0,655 -0,16 + 9* 0,041 0,93 9* 0,206 0,36 8* 0,059 -0,50 Beschäftigung mit sich selbst 12** 0,026+ 0,79 11** 0,107 0,46 9** 0,059 -0,47 9* 0,180 0,34 9* 0,527 0,12 8* 0,414 -0,29 körperliche Gesundheit 12** 0,059 0,47 11** 0,366 0,18 9** 0,414 -0,26 ++ ++ 9* 0,010 1,49 9* 0,010 2,00 8* 0,705 -0,14 seelische ++ ++ Gesundheit 12** 0,003 1,65 11** 0,004 2,05 9** 0,705 -0,14 ++ + 9* 0,007 2,39 9* 0,011 2,72 8* 0,705 -0,18 Gesamt++ ++ beurteilung 3,45 11** 0,004 2,84 9** 0,705 -0,17 12** 0,002 + + 9* 0,026 1,99 9* 0,019 1,61 8* 0,705 0,13 Belastung durch ++ die Erkrankung 12** 0,007++ 1,58 11** 0,009 1,77 9** 1,00 0,00 + + 0,024 1,43 9* 0,046 1,22 8* 0,564 -0,29 Belastung durch 9* + die Behandlung 12** 0,009++ 1,60 11** 0,026 1,30 9** 0,564 -0,23 Legende: p=p-Wert des Wilcoxon-Tests; d=Effektstärke; *=ohne Therapieabbrecher; **=mit + ++ Therapieabbrechern; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,05; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,01 93 Anhang Ergebnistabellen SCL 90-R – Symptom-Checkliste Tabelle 9.9: Entwicklung der Selbstbeurteilung mittels der SCL 90-R SCL 90-R – Selbstbeurteilung Vier Wochen nach Ein Jahr nach Bei Therapiebeginn Therapieende (t2) Therapieende (t3) (t1) 0,90 ± 0,30* 0,57 ± 0,21* 0,44 ± 0,32* Global Severity Index 0,93 ±0,38** 0,66 ± 0,37** 0,44 ± 0,33** 44,7 ± 9,2* 36,3 ± 10,4* 27,1 ± 16,3* Positive Symptom Total 44,4 ± 12,9** 39,0 ± 13,2** 27,1 ± 16,5** 1,79 ± 0,39* 1,40 ± 0,19* 1,38 ± 0,29* Positive Symptom Distress Index 1,84 ± 0,39** 1,46 ± 0,30** 1,37 ± 0,29** 0,65 ± 0,43* 0,50 ± 0,49* 0,34 ± 0,26* G1 Somatisierung 0,65 ± 0,43** 0,49 ± 0,44** 0,36 ± 0,28** 1,01 ± 0,48* 0,60 ± 0,38* 0,64 ± 0,41* G2 Zwanghaftigkeit 0,99 ± 0,55** 0,68 ± 0,42** 0,60 ± 0,40** 1,13 ± 0,46* 0,92 ± 0,49* 0,41 ± 0,36* G3 Unsicherheit im Sozialkontakt 1,21 ± 0,51** 1,16 ± 0,91** 0,46 ± 0,44** 1,65 ± 0,60* 0,79 ± 0,47* 0,51 ± 0,41* G4 Depressivität 1,63 ± 0,60** 0,86 ± 0,53** 0,48 ± 0,40** 0,83 ± 0,35* 0,40 ± 0,26* 0,37 ± 0,51* G5 Ängstlichkeit 0,84 ± 0,39** 0,42 ± 0,30** 0,35 ± 0,47** 0,98 ± 0,61* 0,57 ± 0,45* 0,83 ± 0,80* G6 Aggressivität / Feindseligkeit 1,08 ± 0,59** 0,59 ± 0,40** 0,85 ± 0,73** 0,30 ± 0,46* 0,25 ± 0,42* 0,17 ± 0,29* G7 Phobische Angst 0,43 ± 0,61** 0,43 ± 0,67** 0,29 ± 0,50** 0,54 ± 0,31* 0,52 ± 0,37* 0,30 ± 0,35* G8 Paranoides Denken 0,54 ± 0,32** 0,58 ± 0,42** 0,32 ± 0,32** 0,44 ± 0,44* 0,30 ± 0,21* 0,20 ± 0,24* G9 Psychotizismus 0,42 ± 0,40** 0,43 ± 0,48** 0,18 ± 0,22** 8,44 ± 1,74* 5,88 ± 2,85* 5,00 ± 3,87* S10 Zusatzitems 9,42 ± 5,04** 6,90 ± 3,45** 4,91 ± 3,65** Legende: Angabe jeweils als Mittelwert ± Standardabweichung; *=ohne Therapieabbrecher; **=mit Therapieabbrechern 94 Anhang Ergebnistabellen Tabelle 9.10: Vergleich der Selbstbeurteilung mittels der SCL 90-R vor Therapiebeginn (t1) bzw. vier Wochen (t2) und ein Jahr (t3) nach Therapieende mit Hilfe des Wilcoxon-Test und der Effektstärke. Vergleich t1→ t2 Vergleich t1→ t3 Vergleich t2→ t3 SCL-90 R N p(t1→t2) d(t1→t2) N p(t1→t3) d(t1→t3) N p(t2→t3) d(t2→t3) ++ + 9* 0,008 1,38 9* 0,015 1,48 8* 0,575 0,36 Global Severity ++ ++ Index 12** 0,010 0,90 11** 0,008 1,30 9** 0,314 0,53 + + 9* 0,025 1,01 9* 0,028 1,33 8* 0,141 0,55 Positive Symptom + + Total 0,036 0,68 11** 0,016 1,08 9** 0,085 0,61 12** ++ + 9* 0,008 1,32 9* 0,038 1,19 8* 0,889 0,04 Positive Symptom ++ + Distress Index 12** 0,002 1,23 11** 0,013 1,27 9** 0,678 0,26 + 9* 0,292 0,34 9* 0,036 0,87 8* 0,109 0,46 G1 Somatisierung + 12** 0,119 0,45 11** 0,028 0,68 9** 0,144 0,39 + 9* 0,012 1,08 9* 0,075 0,83 8* 0,397 -0,29 G2 + Zwanghaftigkeit 12** 0,025 0,82 11** 0,052 0,70 9** 0,778 -0,05 + 9* 0,155 0,60 9* 0,021 1,74 8* 0,091 1,12 G3 Unsicherheit + + im Sozialkontakt 12** 0,224 0,30 11** 0,011 1,49 9** 0,050 0,89 ++ + 9* 0,008 1,69 9* 0,011 2,22 8* 0,326 0,54 G4 Depressivität ++ ++ 12** 0,003 1,53 11** 0,004 2,14 9** 0,173 0,71 + + 9* 0,012 1,49 9* 0,030 1,05 8* 0,573 0,00 G5 Ängstlichkeit ++ + 12** 0,003 1,37 11** 0,014 1,05 9** 0,372 0,12 + 9* 0,035 0,74 9* 0,812 0,21 8* 0,345 -0,38 G6 Aggressivität / + Feindseligkeit 12** 0,013 0,95 11** 0,563 0,24 9** 0,271 -0,43 9* 0,399 0,18 9* 0,798 0,34 8* 0,750 0,14 G7 Phobische Angst 12** 0,360 0,11 11** 0,572 0,23 9** 0,551 0,16 + 9* 1,000 0,23 9* 0,172 0,73 8* 0,041 0,49 G8 Paranoides + Denken 12** 0,918 0,08 11** 0,233 0,58 9** 0,027 0,66 9* 0,257 0,49 9* 0,106 0,68 8* 0,553 0,31 G9 Psychotizismus 0,441 0,13 11** 0,075 0,64 9** 0,292 0,61 12** + + 9* 0,017 1,23 9* 0,050 1,15 8* 0,620 0,18 S10 Zusatzitems + + 12** 0,011 0,75 11** 0,032 1,01 9** 0,403 0,33 Legende: p=p-Wert des Wilcoxon-Tests; d=Effektstärke; *=ohne Therapieabbrecher; **=mit + ++ Therapieabbrechern; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,05; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,01 95 Anhang Ergebnistabellen YSR – Youth Self Report Tabelle 9.11: Entwicklung der Selbstbeurteilung mittels des YSR YSR – Selbstbeurteilung Vier Wochen nach Ein Jahr nach Bei Therapiebeginn Therapieende (t2) Therapieende (t3) (t1) 71,4 ± 8,9* 45,5 ± 22,6* 39,3 ± 17,7* Gesamt Rohwert 71,5 ± 11,3** 50,1 ± 22,3** 41,8 ± 19,2** 26,6 ± 3,0* 15,9 ± 8,1* 13,6 ± 6,4* Internalisierender Rohwert 26,8 ± 5,3** 18,3 ± 9,2** 14,6 ± 9,3** 19,2 ± 9,1* 15,2 ± 9,5* 13,9 ± 7,9* Externalisierender Rohwert 19,7 ± 8,4** 14,9 ± 9,2** 14,5 ± 7,4** 6,89 ± 3,02* 4,38 ± 3,16* 3,89 ± 2,71* Sozialer Rückzug 7,08 ± 2,61** 5,40 ± 3,60** 3,91 ± 2,77** 4,11 ± 2,62* 2,63 ± 2,13* 3,00 ± 3,04* Körperliche Beschwerden 4,00 ± 2,63** 2,50 ± 1,96** 3,09 ± 2,94** 17,00 ± 4,18* 9,75 ± 5,20* 7,22 ± 5,67* Ängstlich Depressiv 17,08 ± 4,50** 10,40 ± 5,93** 8,09 ± 7,03** 3,56 ± 2,19* 2,13 ± 1,64* 1,44 ± 1,59* Soziale Probleme 4,00 ± 2,22** 3,10 ± 2,88** 1,91 ± 2,21** 3,22 ± 2,49* 1,50 ± 1,51* 0,78 ± 1,39* Schizoid Zwanghaft 3,00 ± 2,34** 1,90 ± 1,73** 0,91 ± 1,45** 8,67 ± 2,24* 3,88 ± 2,03* 4,56 ± 2,88* AufmerksamkeitsProbleme 8,67 ± 2,35** 4,40 ± 2,12** 4,45 ± 3,14** 6,11 ± 3,18* 5,00 ± 2,62* 4,44 ± 2,30* Dissoziales Verhalten 6,42 ± 3,26** 5,00 ± 2,49** 4,55 ± 2,07** 13,11 ± 6,17* 10,13 ± 7,02* 9,44 ± 5,98* Aggressives Verhalten 13,25 ± 5,71** 9,90 ± 6,82** 9,91 ± 5,74** Legende: Angabe jeweils als Mittelwert ± Standardabweichung; *=ohne Therapieabbrecher; **=mit Therapieabbrechern 96 Anhang Ergebnistabellen Tabelle 9.12: Vergleich der Selbstbeurteilung mittels des YSR vor Therapiebeginn (t1) bzw. vier Wochen (t2) und ein Jahr (t3) nach Therapieende mit Hilfe des Wilcoxon-Test und der Effektstärke. Vergleich t1→ t2 Vergleich t1→ t3 Vergleich t2→ t3 YSR N p(t1→t2) d(t1→t2) N p(t1→t3) d(t1→t3) N p(t2→t3) d(t2→t3) ++ ++ 9* 0,008 1,66 9* 0,008 2,29 8* 0,398 0,26 Gesamt Rohwert ++ ++ 12** 0,002 1,43 11** 0,003 1,82 9** 0,484 0,21 ++ + 9* 0,008 1,93 9* 0,011 2,58 8* 0,674 0,25 Internalisierender + ++ Rohwert 1,34 11** 0,007 1,54 9** 0,858 0,16 12** 0,002 + + 0,029 0,43 9* 0,013 0,63 8* 0,205 0,18 Externalisierender 9* + ++ Rohwert 12** 0,007 0,48 11** 0,008 0,57 9** 0,592 0,08 + + 9* 0,012 0,91 9* 0,032 1,05 8* 0,778 0,08 Sozialer Rückzug + + 12** 0,021 0,74 11** 0,016 1,13 9** 0,474 0,21 9* 0,102 0,57 9* 0,396 0,39 8* 0,733 -0,09 Körperliche + Beschwerden 12** 0,044 0,66 11** 0,505 0,26 9** 0,436 -0,21 + + 9* 0,011 1,67 9* 0,013 1,96 8* 0,326 0,38 Ängstlich ++ ++ Depressiv 12** 0,003 1,29 11** 0,008 1,47 9** 0,405 0,26 9* 0,068 0,85 9* 0,095 1,11 8* 0,450 0,31 Soziale Probleme 12** 0,089 0,53 11** 0,058 0,86 9** 0,227 0,29 + + 9* 0,016 0,92 9* 0,017 1,21 8* 0,257 0,42 Schizoid + + Zwanghaft 12** 0,014 0,69 11** 0,011 1,04 9** 0,131 0,46 ++ + 0,007 2,34 9* 0,012 1,59 8* 0,319 -0,34 Aufmerksamkeits- 9* ++ ++ probleme 12** 0,002 2,04 11** 0,005 1,46 9** 0,208 -0,39 + 9* 0,078 0,53 9* 0,041 0,60 8* 0,279 0,20 Dissoziales + + Verhalten 12** 0,027 0,53 11** 0,041 0,54 9** 0,729 0,09 + + 9* 0,035 0,42 9* 0,020 0,60 8* 0,323 0,17 Aggressives + + Verhalten 12** 0,014 0,42 11** 0,014 0,54 9** 0,721 0,07 Legende: p=p-Wert des Wilcoxon-Tests; d=Effektstärke; *=ohne Therapieabbrecher; **=mit + ++ Therapieabbrechern; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,05; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,01 DIKJ – Depressions-Inventar für Kinder und Jugendliche Tabelle 9.13: Entwicklung der Selbstbeurteilung mittels des DIKJ DIKJ – Selbstbeurteilung Vier Wochen nach Ein Jahr nach Bei Therapiebeginn (t1) Therapieende (t2) Therapieende (t3) 0,74 ± 0,21* 0,46 ± 0,22* 0,44 ± 0,21* Wert pro Frage 0,78 ± 0,20** 0,53 ± 0,26** 0,41 ± 0,23** Legende: Angabe jeweils als Mittelwert ± Standardabweichung; *=ohne Therapieabbrecher; **=mit Therapieabbrechern Tabelle 9.14: Vergleich der Selbstbeurteilung mittels des DIKJ vor Therapiebeginn (t1) bzw. vier Wochen (t2) und ein Jahr (t3) nach Therapieende mit Hilfe des Wilcoxon-Test und der Effektstärke. Vergleich t1→ t2 Vergleich t1→ t3 Vergleich t2→ t3 N p(t1→t2) d(t1→t2) N p(t1→t3) d(t1→t3) N p(t2→t3) d(t2→t3) + + 9* 0,015 1,38 9* 0,038 1,39 8* 0,498 0,07 Wert pro + + Frage 11** 0,013 1,14 10** 0,022 1,51 9** 0,262 0,26 Legende: p=p-Wert des Wilcoxon-Tests; d=Effektstärke; *=ohne Therapieabbrecher; **=mit + ++ Therapieabbrechern; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,05; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,01 97 Anhang Ergebnistabellen BDI – Beck-Depressions-Inventar Tabelle 9.15: Entwicklung der Selbstbeurteilung mittels des BDI BDI – Selbstbeurteilung Bei Therapiebeginn (t1) Vier Wochen nach Ein Jahr nach Therapieende (t2) Therapieende (t3) 16,57 ± 7,85* 10,71 ± 6,05* 8,44 ±5,70* Rohwert 17,89 ± 8,98** 12,78 ± 8,96** 10,45 ± 9,53** Legende: Angabe jeweils als Mittelwert ± Standardabweichung; *=ohne Therapieabbrecher; **=mit Therapieabbrechern Tabelle 9.16: Vergleich der Selbstbeurteilung mittels des BDI vor Therapiebeginn (t1) bzw. vier Wochen (t2) und ein Jahr (t3) nach Therapieende mit Hilfe des Wilcoxon-Test und der Effektstärke. Vergleich t1→ t2 Vergleich t1→ t3 Vergleich t2→ t3 N p(t1→t2) d(t1→t2) N p(t1→t3) d(t1→t3) N p(t2→t3) d(t2→t3) + + 6* 0,046 1,51 7* 0,028 1,52 7* 0,670 0,08 Rohwert + + 8** 0,021 0,96 9** 0,011 1,70 8** 0,360 0,50 Legende: p=p-Wert des Wilcoxon-Tests; d=Effektstärke; *=ohne Therapieabbrecher; **=mit + ++ Therapieabbrechern; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,05; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,01 98 Anhang Ergebnistabellen ILK - Inventar zur Erfassung der Lebensqualität bei Kindern und Jugendlichen Elternbeurteilung Tabelle 9.17: Entwicklung der Beurteilung der Lebensqualität mittels ILK durch die Eltern, aufgeteilt nach den bewerteten Lebensbereichen. Bei Beurteilung durch beide Eltern wird die Beurteilung durch die Mutter ausgewertet. ILK – Beurteilung durch die Eltern Bei Therapiebeginn Vier Wochen nach Ein Jahr nach Lebensbereich (t1) Therapieende (t2) Therapieende (t3) 2,38 ± 1,19* 1,75 ± 0,71* 1,57 ± 053* Schule 2,33 ± 1,12** 1,78 ± 0,67** 1,57 ± 0,53** 2,38 ± 1,06* 2,25 ± 0,71* 1,50 ± 0,53* Familie 2,44 ± 1,01** 2,33 ± 0,71** 1,50 ± 0,53** 2,75 ± 1,28* 2,25 ± 1,04* 2,13 ± 1,25* andere Kinder 2,78 ± 1,20** 2,22 ± 0,97** 2,13 ± 1,25** 2,13 ± 1,25* 2,00 ± 0,76* 1,50 ± 0,76* Beschäftigung mit sich selbst 2,22 ± 1,20** 2,11 ± 0,78** 1,50 ± 0,76** 2,50 ± 0,53* 2,25 ± 0,46* 2,13 ± 0,64* körperliche Gesundheit 2,78 ± 0,97** 2,44 ± 0,73** 2,13 ± 0,64** 3,13 ± 0,64* 2,50 ± 0,53* 2,25 ± 0,46* seelische Gesundheit 3,33 ± 0,87** 2,67 ± 0,71** 2,25 ± 0,46** 3,25 ± 0,70* 2,13 ± 0,35* 2,00 ± 0,00* Gesamtbeurteilung 3,44 ± 0,88** 2,33 ± 0,71** 2,00 ± 0,00** 3,63 ± 0,52* 2,50 ± 0,53* 2,38 ± 0,52* Belastung durch die Erkrankung (Jugendliche) 3,78 ± 0,67** 2,56 ± 0,53** 2,38 ± 0,52** 2,38 ± 0,52* 2,25 ± 0,71* 1,75 ± 0,71* Belastung durch die Behandlung (Jugendliche) 2,44 ± 0,53** 2,22 ± 0,67** 1,75 ± 0,71** 3,50 ± 0,53* 2,50 ± 0,71* 2,13 ± 0,64* Belastung durch die Erkrankung (Eltern) 3,67 ± 0,71** 2,44 ± 0,88** 2,13 ± 0,64** 2,88 ± 0,35* 1,88 ± 0,83* 1,38 ± 0,52* Belastung durch die Behandlung (Eltern) 2,89 ± 0,33** 2,00 ± 0,87** 1,38 ± 0,52** Legende: Angabe jeweils als Mittelwert ± Standardabweichung; *=ohne Therapieabbrecher; **=mit Therapieabbrechern Anhang Ergebnistabellen 99 Tabelle 9.18: Vergleich der Lebensqualität mittels ILK in der Beurteilung durch die Eltern vor Therapiebeginn (t1) bzw. vier Wochen (t2) und ein Jahr (t3) nach Therapieende mit Hilfe des Wilcoxon-Test und der Effektstärke. Bei Beurteilung durch beide Eltern wird die Beurteilung durch die Mutter ausgewertet. ILK Vergleich t1→ t2 Vergleich t1→ t3 Vergleich t2→ t3 Lebensbereich N p(t1→t2) d(t1→t2) N p(t1→t3) d(t1→t3) N p(t2→t3) d(t2→t3) 8* 0,102 0,64 7* 0,129 0,75 7* 0,655 0,21 Schule 9** 0,102 0,60 7** 0,129 0,75 7** 0,655 0,21 + + 8* 0,705 0,14 8* 0,034 1,05 8* 0,034 0,20 Familie + + 9** 0,705 0,13 8** 0,034 1,05 8** 0,034 0,20 + 8* 0,046 0,43 8* 0,059 0,49 8* 0,655 0,10 andere Kinder + 9** 0,025 0,51 8** 0,059 0,49 8** 0,655 0,10 + 8* 0,705 0,13 8* 0,102 0,61 8* 0,046 0,66 Beschäftigung mit + sich selbst 9** 0,705 0,11 8** 0,102 0,61 8** 0,046 0,66 8* 0,317 0,50 8* 0,180 0,63 8* 0,317 0,22 körperliche Gesundheit 9** 0,180 0,40 8** 0,180 0,63 8** 0,317 0,22 + 8* 0,096 1,07 8* 0,038 1,58 8* 0,317 0,50 seelische Gesundheit + 9** 0,058 0,83 8** 0,038 1,58 8** 0,317 0,50 + + 8* 0,014 2,02 8* 0,015 2,49 8* 0,317 0,53 Gesamtbeurteilung ++ + 9** 0,008 1,39 8** 0,015 2,49 8** 0,317 0,53 + ++ Belastung durch die 8* 0,014 2,15 8* 0,008 2,40 8* 0,564 0,23 Erkrankung ++ ++ 9** 0,009 2,02 8** 0,008 2,40 8** 0,564 0,23 (Jugendliche) Belastung durch die Behandlung (Jugendliche) + 0,70 + 0,70 8* 0,564 0,21 8* 0,059 1,01 8* 0,046 9** 0,317 0,36 8** 0,059 1,01 8** 0,046 + + 8* 0,026 1,60 8* 0,016 2,33 8* 0,564 + + 9** 0,016 1,54 8** 0,016 2,33 8** 0,564 + ++ + 0,023 1,57 8* 0,010 3,38 8* 0,046 Belastung durch die 8* ++ + Behandlung (Eltern) 9** 0,023+ 1,35 8** 0,010 3,38 8** 0,046 Legende: p=p-Wert des Wilcoxon-Tests; d=Effektstärke; *=ohne Therapieabbrecher; **=mit + ++ Therapieabbrechern; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,05; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,01 Belastung durch die Erkrankung (Eltern) 0,18 0,18 0,72 0,72 100 Anhang Ergebnistabellen CBCL – Child Behavior Checklist Tabelle 9.19: Entwicklung der Beurteilung durch die Eltern mittels der CBCL. Bei Beurteilung durch beide Eltern wird die Beurteilung durch die Mutter ausgewertet CBCL – Beurteilung durch die Eltern Vier Wochen nach Ein Jahr nach Bei Therapiebeginn Therapieende (t2) Therapieende (t3) (t1) 40,5 ± 20,5* 21,8 ± 12,6* 17,8 ± 11,0* Gesamt Rohwert 41,3 ± 19,3** 24,0 ± 13,6** 17,8 ± 11,0** 15,6 ± 8,5* 9,5 ± 7,4* 7,0 ± 5,2* Internalisierender Rohwert 17,1 ± 9,3** 10,8 ± 7,9** 7,0 ± 5,2** 12,4 ± 9,0* 6,9 ± 4,3* 5,1 ± 3,7* Externalisierender Rohwert 11,8 ± 8,6** 6,8 ± 4,0 ** 5,1 ± 3,7** 5,75 ± 3,80* 4,00 ± 2,93* 2,63 ± 2,20* Sozialer Rückzug 6,33 ± 3,97** 4,11 ± 2,76** 2,63 ± 2,20** 2,88 ± 2,53* 1,63 ± 2,39* 1,50 ± 1,85* Körperliche Beschwerden 3,11 ± 2,47** 1,84 ± 2,37** 1,50 ± 1,85** 7,75 ± 4,10* 4,38 ± 4,00* 3,13 ± 2,75* Ängstlich Depressiv 8,67 ± 4,72** 5,33 ± 4,72** 3,13 ± 2,75** 1,25 ± 2,05* 0,38 ± 0,74* 0,38 ± 0,52* Soziale Probleme 1,22 ± 1,92** 0,33 ± 0,71** 0,38 ± 0,52** 0,38 ± 0,52* 0,00 ± 0,00* 0,38 ± 0,74* Schizoid Zwanghaft 0,56 ± 0,73** 0,33 ± 1,00** 0,38 ± 0,74** 5,00 ± 1,93* 2,25 ± 1,28* 2,00 ± 1,93* AufmerksamkeitsProbleme 5,11 ± 1,83** 2,44 ± 1,33** 2,00 ± 1,93** 4,13 ± 3,87* 1,50 ± 1,31 * 1,38 ± 1,69* Dissoziales Verhalten 3,89 ± 3,69** 1,44 ± 1,24** 1,38 ± 1,69** 8,25 ± 5,50* 5,38 ± 3,70* 3,75 ± 2,38* Aggressives Verhalten 7,89 ± 5,25** 5,33 ± 3,46** 3,75 ± 2,38** Legende: Angabe jeweils als Mittelwert ± Standardabweichung; *=ohne Therapieabbrecher; **=mit Therapieabbrechern 101 Anhang Ergebnistabellen Tabelle 9.20: Vergleich der Beurteilung durch die Eltern mittels der CBCL vor Therapiebeginn (t1) bzw. vier Wochen (t2) und ein Jahr (t3) nach Therapieende mit Hilfe des Wilcoxon-Test und der Effektstärke. Bei Beurteilung durch beide Eltern wird die Beurteilung durch die Mutter ausgewertet Vergleich t1→ t2 Vergleich t1→ t3 Vergleich t2→ t3 CBCL N p(t1→t2) d(t1→t2) N p(t1→t3) d(t1→t3) N p(t2→t3) d(t2→t3) + 8* 0,069 1,10 8* 0,017 1,38 8* 0,326 0,34 Gesamt Rohwert + 9** 0,051 1,04 8** 0,017 1,38 8** 0,326 0,34 + 0,168 0,75 8* 0,021 1,20 8* 0,270 0,39 Internalisierender 8* + Rohwert 9** 0,125 0,73 8** 0,021 1,20 8** 0,270 0,39 + 8* 0,112 0,78 8* 0,021 1,05 8* 0,600 0,44 Externalisierender + Rohwert 9** 0,089 0,74 8** 0,021 1,05 8** 0,600 0,44 + 8* 0,351 0,52 8* 0,027 1,00 8* 0,070 0,53 Sozialer Rückzug + 9** 0,182 0,65 8** 0,027 1,00 8** 0,070 0,53 8* 0,263 0,51 8* 0,104 0,62 8* 0,832 0,06 Körperliche Beschwerden 9** 0,196 0,53 8** 0,104 0,62 8** 0,832 0,06 + 8* 0,228 0,83 8* 0,028 1,32 8* 0,323 0,36 Ängstlich + Depressiv 9** 0,151 0,71 8** 0,028 1,32 8** 0,323 0,36 8* 0,197 0,57 8* 0,180 0,58 8* 1,000 0,00 Soziale Probleme 9** 0,131 0,62 8** 0,180 0,58 8** 1,000 0,00 8* 0,083 1,03 8* 1,000 0,00 8* 0,180 -0,73 Schizoid Zwanghaft 9** 0,317 0,26 8** 1,000 0,00 8** 0,180 -0,73 + + 0,028 1,68 8* 0,031 1,55 8* 0,589 0,15 Aufmerksamkeits- 8* + + Probleme 9** 0,017 1,67 8** 0,031 1,55 8** 0,589 0,15 + 8* 0,075 0,91 8* 0,017 0,92 8* 0,915 0,08 Dissoziales + Verhalten 9** 0,057 0,89 8** 0,017 0,92 8** 0,915 0,08 + 8* 0,326 0,61 8* 0,049 1,06 8* 0,462 0,52 Aggressives + Verhalten 1,06 8** 0,462 0,52 9** 0,326 0,58 8** 0,049 Legende: p=p-Wert des Wilcoxon-Tests; d=Effektstärke; *=ohne Therapieabbrecher; **=mit + ++ Therapieabbrechern; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,05; =Signifikanz (2-seitig) ≤ 0,01 Lebenslauf und wissenschaftlicher Bildungsgang Michael Munz Blumenstrasse 12/1 71254 Ditzingen Geboren am: 30.05.1979 in Mutlangen Familie: verheiratet, 2 Kinder Schule: 1985-1989: 1989-1995: 1995-1998: Zivildienst: 1998-1999: Grundschule Kaisersbach Limes-Gymnasium Welzheim Kerschensteinerschule Stuttgart Abitur und Ausbildung zum Physikalisch-Technischen Assistenten Neurochirurgie, Katharinenhospital Stuttgart Studium: Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. 09/2001: Ärztliche Vorprüfung 09/2002: Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung 09/2004: Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung 11/2005: Dritter Abschnitt der ärztlichen Prüfung Famulaturen: 02/2002: 09/2002: 03/2003: 04/2003: 08/2003 Chirurgie, St. Eduardus-Krankenhaus, Köln Pädiatrische Praxis, Welzheim, Dr. Schlegl Gynäkologie, St. Elisabethen-Krankenhaus, Lörrach Kardiologie Intensivstation, Herzzentrum Bad Krozingen Kinder- und Jugendpsychiatrie, Universitätsklinikum Freiburg Praktisches Jahr: 1. Tertial: 2. Tertial: 3. Tertial: Chirurgie, St. Josefskrankenhaus, Freiburg Innere Medizin, St. Claraspital, CH-Basel Pädiatrie, St. Josefskrankenhaus, Freiburg Facharztweiterbildung Innere Medizin: Seit 01/2006: Assistenzarzt an der Medizinischen Klinik II des Klinikums Ludwigsburg, Prof. Liebau Danksagung An dieser Stelle möchte ich Professor Dr. med. Eberhard Schulz für die freundliche Überlassung des interessanten Themas und für die Übernahme des Erstgutachtens danken. Für die jederzeitige Ansprechbarkeit und für die intensive und geduldige Betreuung der vorliegenden Arbeit möchte ich an Dr. med. Christian Fleischhaker ein großes Dankeschön aussprechen. Ebenfalls richte ich hier meinen Dank an Dr. Reinhold Rauh für die sehr kompetente Hilfe bei methodischen und statistischen Fragen und an Dr. med. Renate Böhme und Dr. med. Barbara Sixt für die gute Zusammenarbeit und die Betreuung der Patientinnen. Ganz besonders danke ich Angela für ihre Liebe und Unterstützung.