Koranunterricht auf Deutsch. Sprachwechsel - Konfliktstoff im Moscheeverein? Linden-Museum Stuttgart, 13.12.2006 Dr. Silvia Kaweh Religion und Identität junger Muslime in Deutschland Vortrag im Rahmen der Veranstaltung "Koranunterricht Sprachwechsel - Konfliktstoff im Moscheeverein?" auf Deutsch. Dr. Silvia Kaweh Wie eng sind Sprache und Religion mit einander verbunden, wenn wir an theologische Sakralsprache und biographisch bedingte Muttersprache denken? Ist ein Koranunterricht auf Deutsch überhaupt sinnvoll, wenn dieser mit eventuellen Brüchen und Transformationen im Bereich des Glaubens und religiöser Symbole verbunden ist? Und zeigen sich diese Brüche nicht auch in einer veränderten Einstellung zu Religion? Sprache im Allgemeinen vollzieht sich in Sprechakten zwischen Sender und Empfänger, geht mit Konnotationen und Assoziationen einher, die Begriffe hervorrufen. Erreichen Muslime ihre muslimische Jugend in Deutschland überhaupt noch mit ihrer Heimatsprache? Und wer zeichnet sich verantwortlich für die Religionsvermittlung: die Familie, der Imam, die Schule oder die Gemeinde? Wenn wir Religion als erlebnishafte Begegnung mit dem Heiligen und antwortendes Handeln darauf verstehen (Gustav Mensching) wirft dies die Frage auf: Wer ist heute noch so religiös geprägt, daß gelebte religiöse Erfahrung und das Nachvollziehen dieser die sprachliche Bindung an die Heimatsprache obsolet macht? Wie zeigt sich der Zugang zu Religion unter jungen Muslime hier in Deutschland? Ist dieser emotional-erlebnishaft, wissensbasiert oder kritisch-rational, oder alles zusammen? Religion bleibt wichtig - entgegen früherer Prognosen - sowohl für die zweite wie auch teilweise dritte Generation der vorwiegend türkischen Muslime und Musliminnen in Deutschland. Gewandelt hat sich der Zugang zu sowie der Umgang mit religiösen Werten und Ritualen. Wird der ersten Generation noch ein emotionaler und als selbstverständlich gelebter, eher wenig reflektierter Glaube attestiert, so ist der Zugang zu Religion der meist schon in Deutschland aufgewachsenen Kinder ein anderer: Er muß unter anderem in einer nicht-islamischen Umwelt den Kindern durch die Eltern erklärt, aber auch der Mehrheitsgesellschaft plausibel gemacht werden, was einem kognitiven, eher rationalen Umgang mit religiösen Glaubensformen und Geboten förderlich ist. So verwundert es weniger, daß innerhalb einer Familie nicht mehr einheitliche religiöse Traditionen vorherrschen. Die Aneignung und Weitergabe religiösen Wissens der ersten Migrantengeneration erfolgt oft noch mit Hilfe erbaulicher Geschichten und Erzählungen. Die zweite und dritte Generation spricht diese Form der Religionstradierung jedoch nicht mehr unbedingt an. (Kaweh 2006, Schiffauer 2000, Sandt 1996) Der Rekurs auf den Islam erfolgt bei vielen jungen Muslimen und besonders bei den jungen Musliminnen als Privatsache. Die Intensität der Befolgung religiöser Gebote und ritueller Pflichten ist dem Ermessensspielraum des einzelnen überlassen. Der Zugang zum Islam ist ein individuell selbstverantworteter. Die Ausübung ritueller Pflichten tritt für einen Großteil der zweiten (und dritten) Generation immer mehr in den Hintergrund. Der Pflicht des Fastens wird noch am häufigsten nachgekommen. An die Stelle äußerlicher Pflichterfüllung tritt eine verinnerlichte und freiwillige religiöse Selbstverpflichtung. 1/6 Koranunterricht auf Deutsch. Sprachwechsel - Konfliktstoff im Moscheeverein? Linden-Museum Stuttgart, 13.12.2006 Dr. Silvia Kaweh Einig sind sich die Studien darüber, daß die untersuchten Muslime damit die „Individualisierungsund Rationalisierungserwartungen in der modernen Gesellschaft [...] aufgreifen.“ (Klinkhammer, S. 285) Idealvorstellungen Höflichkeit, Freundlichkeit, würdiges Verhalten, eine angemessene und überlegte Haltung gelten als Ideal guten Muslim-Seins für die erste, zweite wie dritte Generation. Der Islam wird als tolerant und friedliebend gesehen. Immer wieder betonen junge wie ältere Muslime, daß kein Glaubenszwang herrschen solle (vgl. auch den Koranvers Sure 2, Vers 256, Kaweh). Andersgläubigen wird nach Aussagen der meisten Muslime mit Akzeptanz und Toleranz begegnet. Gleiches erwarten sie jedoch auch von der Aufnahmegesellschaft. Spezielle Normen wie sexuelle Keuschheit, Jungfräulichkeit der Frau oder Kleidergebote, wie beispielsweise das Tragen des Kopftuches, werden im Prinzip beibehalten, wobei die Frauen das Kopftuch freiwillig wählen. Die meisten Studien sehen hierin die Tendenz der Frauen dazu, sich nicht nur sexuell keusch zu zeigen, sondern sich der Situation „durch die Zurücknahme ihrer Reize durch die Verhüllung“ zu „bemächtigen“. (Klinkhammer, Jessen) Erziehungsideale Befragt nach ihren Erziehungsvorstellungen geben sich viele meist junge Muslime ebenfalls tolerant: Die Weitergabe religiöser Inhalte an ihre eigenen Kinder wird weiterhin als wichtig erachtet, jedoch sollen sie freiwillig zum Glauben finden (Biehl/Kabak, Kelek, Karakaşoğlu, Alacacioglu). Gleichzeitig wird den Kindern auch gegenüber den Eltern ein Vetorecht eingeräumt, wenn ihre Handlungen denen islamischer Grundsätze widersprechen. Diese Toleranz meinen besonders junge Musliminnen auch bei ihren potentiellen Ehemännern voraussetzen zu können. Ihnen geht es um eine „vernünftige, dem Islam gemäße Ausübung von elterlicher [und männlicher] Autorität, die die Persönlichkeitsrechte“ der jungen Frauen wahrt. Hier wird eine freiwillige Selbstverpflichtung vom Ehepartner gefordert, der sich als „wahrer“ Muslim „freiwillig aus der Einsicht des Besseren heraus an die islamischen Regeln einer reziproken Gleichberechtigung bindet.“ (Nökel, S. 137, Jessen, S. 41 ) Jedoch verstehen die Frauen unter Emanzipation eher die Freiheit, sich zu bilden, das eigene Leben selbstbestimmt und selbstverantwortlich (in den von Gott gesetzten Grenzen) zu gestalten. Wichtig sind ihnen weniger die Autonomie als Individuum, sondern mehr die Harmonie zwischen Individuum und Gesellschaft. (Biehl/Kabak) Verhältnis zu den Eltern Die Hinwendung zu und der Rekurs auf islamische Werte und Normen vollzieht sich für die jungen Muslime als ein „Prozeß der Selbstkonstitution als Moralsubjekt und der Selbstbehauptung.“ (Nökel, S. 124) Die Religiosität und Zugehörigkeit zum Islam ermöglicht den jungen Muslimen die Veränderung ihrer persönlichen Situation. Dadurch gewinnen diese Distanz zu den Eltern und zu bestehenden Lebensbedingungen. Eine Vorbildfunktion scheinen die meisten Eltern der ersten Generation für die zweite Generation in nicht mehr so starkem Maße einzunehmen. Zumindest scheint sich hier ein Perspektivenwechsel anzudeuten. Manche jungen Frauen nehmen sich eher männliche Attitüden zum Vorbild. (Klinkhammer, Nökel) Weitergabe religiösen Wissens Ein unterschiedlicher Zugang zu religiösem Wissen scheint wohl ausschlaggebend für die Kritik zu sein, die die Muslime der zweiten (und dritten) Generation direkt oder indirekt an ihren Eltern üben. 2/6 Koranunterricht auf Deutsch. Sprachwechsel - Konfliktstoff im Moscheeverein? Linden-Museum Stuttgart, 13.12.2006 Dr. Silvia Kaweh Dabei kann man immer wieder herauslesen, daß die Weitergabe religiösen Wissens durch die Eltern an die Kinder nicht störungsfrei erfolgt. Dabei reicht das Spektrum der gegen die Eltern vorgebrachten Kritik vom Vorwurf des überholten, mechanisch, eklektizistisch und spontan statt systematisch vermittelten Islam bis hin zu dem Vorwurf, von den Eltern zu sehr kontrolliert zu werden oder dem Gefühl des Im-Stich-Gelassenseins. Eine Studie zeigt - ohne jedoch explizit darauf einzugehen - dieses widerspruchsvolle Verhältnis von religiöser Wissensaneignung und Wissensvermittlung. Die meisten Jugendlichen sehen die Aneignung religiösen Wissens als wichtig an. Dabei bewerten die Kinder die Kompetenz ihrer Eltern in der religiösen Wissensvermittlung teilweise noch höher als die des Imams der jeweiligen Moscheegemeinde, in der sie Koranunterricht erhielten. Dennoch zeigen die einfachen Wissenskontrollfragen, daß die Weitergabe religiösen Wissens weder durch die Moscheegemeinde noch durch die Eltern erfolgreich war.(Alacacioglu) Der Besuch der Koranschulen ist seit den siebziger Jahren (mit 60 Prozent) rückläufig. Heute schwankt die Zahl der Koranschüler zwischen 15 und 22 Prozent. (Frühjahrsumfrage 2005) Insgesamt besteht eine relativ große Nachfrage nach fundierter religiöser Unterweisung. Wobei man dabei auch ruhig mal zur „Konkurrenz“ geht. 70 Prozent der türkischen Kinder und Jugendlichen, die beispielsweise die Korankurse des Verbandes islamischer Kulturzentren (VIKZ) besuchen, entstammen nicht dem Umkreis des quasi-mystisch orientierten VIKZ, sondern aus anderen türkischen Konkurrenzverbänden wie der Milli Görüs oder der DITIB. Nicht wenige Eltern - und meist sogar eher die Mütter - sind darum bemüht, ihr religiöses Bildungsdefizit aufzuholen, indem sie teilweise mit ihren Kindern die Korankurse des VIKZ gemeinsam aufsuchen. Oft ist die Begeisterung der Kinder besonders der Mädchen ausschlaggebend für diese Entscheidung. Allerdings nehmen die meisten Eltern ihre Kinder nach Erreichen eines bestimmten für sie ausreichenden religiösen Wissenstandes und dem Erlernen muslimischer Benimm-Regeln wieder zeitig aus den Korankursen heraus. ( Jonker 2002) Auch die Erziehungsvorstellungen einiger türkischen Pädagogikstudentinnen lassen erkennen, daß sich diese, was ihre eigenen Kinder anbetrifft, ebenfalls auf einen Minimalkonsens beschränken. Ihnen genügt die Weitergabe von Basiskenntnissen über ihre Religion. Wichtig sind ihnen die Einhaltung der Geschlechtertrennung und die Beachtung islamischer Speisevorschriften. (Karakasoglu, Zentrum für Türkeistudien) Kritik an muslimischen Verbänden Nicht wenige Eltern vermissen jedoch eine organisierte Jugendarbeit islamischer Vereine. Und auch viele muslimische Jugendliche bezeichnen die Angebote der muslimischen Gemeinschaften als „unprofessionell, unzureichend und uninteressant.“ (Frühjahrsumfrage 2005). Den jungen Muslimen geht es um einen authentischen, der Aufrichtigkeit in der Lebensführung verpflichteten Islam. Die bisher durch Eltern oder das muslimische gesellschaftliche Umfeld ausgeübte Außenkontrolle wird durch eine Selbstkontrolle ersetzt. Oft wird eine Handlung vor ihrer Ausführung erst einmal auf ihre Kompatibilität mit islamischen Geboten hinterfragt. Man will sich selbst vervollkommnen, perfekt sein. Bleiben Fragen ungeklärt, liest man in islamischen Quellen nach und bildet sich selber ein Urteil. Koran und Sunna stehen hoch im Kurs, wenn es um Wissensaneignung geht. Jedoch greifen die Jugendlichen auch zu anderen Schriften, die über den Islam informieren, Handlungsanleitungen geben oder eine Argumentationsgrundlage bieten in der Auseinandersetzung mit der Mehrheitsgesellschaft. Deutschsprachiger Islam Die islamische Szene in Deutschland stellt sich als ein »prinzipiell offenes Diskursfeld« (Schiffauer) dar, in dem teilweise noch diskutiert wird, was islamisch bzw. nicht-islamisch ist. In diesem Diskurs 3/6 Koranunterricht auf Deutsch. Sprachwechsel - Konfliktstoff im Moscheeverein? Linden-Museum Stuttgart, 13.12.2006 Dr. Silvia Kaweh reflektieren Muslime einerseits die mögliche Bewahrung oder auch Neuinterpretation islamischer Werte, die Befolgung islamischer Pflichten, die Formen innerislamischen Zusammenlebens in Deutschland, andrerseits auch mögliche Kongruenzen mit dem Wertehorizont der nichtmuslimischen deutschen Mehrheitsgesellschaft. Geführt wird der muslimische Diskurs in der Öffentlichkeit immer mehr in deutscher Sprache. Dies zeigt sich in einer steigenden Präsenz muslimischer Gemeinschaften und Privatinitiativen im Internet, in Presseerklärungen und mitteilungen der beiden Dachverbände Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland und dem Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) im Namen der ihnen angehörenden Vereinsmitglieder. Unterrichtseinheiten von muslimischen Privatinitiativen werden teilweise bewußt in deutscher Sprache verfaßt, Bücher und Zeitschriften in deutscher Sprache publiziert, die sich sowohl an Muslime wie teilweise auch an Nichtmuslime wenden. Deutschkenntnisse sichern erst die Teilhabe an einem von allen geteilten öffentlichen Raum. Ein innermuslimischer Diskurs über nationale Grenzen hinweg hat die Chance, sich der deutschen Sprache zu bedienen, mittels derer muslimische Deutungsmuster kommuniziert werden können, die unabhängig von Sprache und Nation existieren. Mit der Entscheidung vieler Muslime seit Ende der achtziger Jahre, nicht in ihre Heimatländer zurückzukehren, stieg auch das Bedürfnis, die Weitergabe islamischer Werte und Normen in der Diaspora sicherzustellen. Und dies geschieht mittlerweile auch vermehrt in deutscher Sprache, wenn man die Printmedien berücksichtigt, die von muslimischen Gemeinschaften in deutscher Sprache publiziert werden. Hier bietet sich ein vielfältiges Spektrum religionsvermittelnder außerschulischer deutschsprachiger Printmedien islamischer Gemeinschaften in Deutschland dem interessierten muslimischen wie nichtmuslimischen Leser an. Freitagspredigten, Festtagsansprachen anläßlich einer MoscheeEröffnung, Gebete, religiöse Lieder und Gedichte, Kommentare zu bestimmten Koranpassagen oder zu überlieferten Aussprüchen und Handlungen des Propheten Muhammad, die islamische Lebensweise in der Diaspora thematisierende Ratgeberliteratur, Erzählungen zum Leben Muhammads, seiner Zeitgenossen und der Kalifen, Lehrbücher für ein Selbststudium zu Hause, und vieles mehr stehen dem muslimischen und nicht-muslimischen Leser zur Verfügung. Allein über 300 Bücher in deutscher Sprache sind seit 1990 in Deutschland erschienen. Rund 25 religionstradierende Zeitschriften sind in deutscher Sprache erhältlich oder über das Internet abrufbar. Über 90 religionsvermittelnde muslimische Kinder- und Jugendbücher in deutscher Sprache liegen in muslimischen Buchläden, in Moscheen und muslimischen Verbänden aus. Ein Islam in deutscher Sprache hat schon längst Gestalt angenommen. Ein Koranunterricht auf Deutsch resultiert daraus als logische Konsequenz. Welchen Niederschlag der islamische Diskurs in der Unterrichtspraxis finden wird, wird sich zeigen. Kinder- und Jugendliteratur Ein kurzer Blick auf die außerschulische deutschsprachige religiöse Kinder- und Jugendliteratur zeigt hier eine große Spannbreite. Viele der Bücher und Zeitschriften widmen sich der Selbstvergewisserung als Muslime mit einer gemeinsamen Erinnerungskultur. Beschworen werden hier die Vorbilder Muhammad, die rechtgeleiteten Kalifen und die muslimische Idealgemeinschaft zur Zeit Muhammads, die Umma. Andere schildern die erneute Hinwendung zum Islam als eigenen, selbst gewählten Weg, als Frage des Lebensstils und der Verinnerlichung muslimischer Werte. Hier überwiegt - im Gegensatz zum rituellen Pflichtcharakter - der selbstbestimmte und kognitive Weg zum Islam. Manche Schriften betonen die gleichberechtigte Handlungsautarkie von Mann und Frau und brechen damit patriarchalische Strukturen in ihren Erzählungen auf. Während wiederum andere Printmedien die religiösen Glaubensunterschiede zwischen Christen und Muslimen als Kulturdifferenz, begründet in der heutigen Areligiosität der Christen sehen, findet sich daneben auch Literatur, die die Abschottung von der deutschen Ausnahmegesellschaft empfiehlt. 4/6 Koranunterricht auf Deutsch. Sprachwechsel - Konfliktstoff im Moscheeverein? Linden-Museum Stuttgart, 13.12.2006 Dr. Silvia Kaweh Hier werden ethische Werte nur in den eigenen religiösen Kontext gestellt und islamische Religion und Kultur ausschließlich in Abgrenzung zur außerislamischen Umgebung definiert. Islam in der Defensive Muslime sehen sich - wie fast alle Studien beobachten – meist in der Defensive. Rechtfertigungsstrategien müssen entworfen werden, die vor der skeptischen Mehrheitsgesellschaft bestehen können. Abstand gewinnen möchten viele von einem Fremdbild über den »Islam«, das die islamische Kultur und ihr religiöses Wertesystem in Zweifel zieht. Hier zeigt sich, daß der Diskurs unter Muslimen in der Diaspora auch als Kampf um Anerkennung geführt wird. (Abdel-Samad, Tietze, Schiffauer, Nökel, Kaweh, Jessen) Es bleibt abzuwarten, wie dieser sich in Abhängigkeit zur Mehrheitsgesellschaft - aber auch - unter Muslimen selbst - gestalten wird. Dr. Silvia Kaweh ist Islam- und Religionswissenschaftlerin. Sie ist zur Zeit Lehrbeauftragte am Lehrstuhl für Religionswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Georg-Eckert-Institut für Internationale Schulbuchforschung in Braunschweig. Literatur: Abdel-Samad, Hamid: Radikalisierung in der Fremde? Muslime in Deutschland, in: EKD (Hrsg.): Christen und Muslime. Verantwortung zum Dialog, Darmstadt 2006, S. 181- 193 Alacacioglu, Hasan: Deutsche Heimat Islam, Münster 2000 Beauftragte der Bundesregierung für Ausländerfragen (Hrsg.): Bericht der Beauftragten der Bundesregierung für Ausländerfragen über die Lage der Ausländer in der BRD, Berlin und Bonn 2002, Dies: 6. Bericht zur Lage der Ausländer in Deutschland, Berlin 2005 Biehl, Frauke, Kabak, Sevim: Muslimische Frauen in Deutschland erzählen über ihren Glauben, hrsg. vom Senator für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales der Freien Hansestadt Bremen und von der Bremischen Evangelischen Kirche, Frankfurt a.M. 1999 Deutsche Shell (Hrsg.): Jugend 2000. 13. Shell Jugendstudie, Band 1 und 2, Opladen 2000 Frese, Hans-Ludwig: Den Islam ausleben. Konzepte authentischer Lebensführung junger türkischer Muslime in der Diaspora, Bielefeld 2002 Islam-Archiv: Frühjahrsumfrage, Soest 2005 Jannat, Masud: Iranische Flüchtlinge im deutschen Exil. Problem einer Abstiegssituation, Diss., Universität Marburg 2005 (elektronische Publikation) Jessen, Frank/Wilamowitz-Moellendorf: Das Kopftuch – Entschleierung eines Symbols? Zukunftsforum Politik, Broschürenreihe, hrsg. von der Konrad-Adenauer-Stiftung, Nr.77, SanktAugustin/Berlin Sept. 2006 Jonker, Gerdien: Eine Wellenlänge zu Gott. Der Verband der Islamischen Kulturzentren in Europa, Bielefeld 2002 Karakasoglu-Aydin, Yasemin: Muslimische Religiosität und Erziehungsvorstellungen. Eine empirische Untersuchung zu Orientierungen bei türkischen Lehramts- und Pädagogik-Studentinnen in Deutschland, Frankfurt/M. 2000 Kaweh, Silvia: Integration oder Segregation. Religiöse Werte in muslimischen Printmedien, Nordhausen 2006 Dies.: IV-1 Sunnitischer und schiitischer Islam/Islam in Deutschland, in: Klöcker, Michael, Tworuschka, Udo (Hg.), Handbuch der Religionen. Kirchen und Glaubensgemeinschaften in Deutschland. Landsberg/Lech 1997 und die Ergänzungslieferungen 1998, 1999, 2000, eine ausführliche Überarbeitung erschien im November 2005 Kelek, Necla: Islam im Alltag. Islamische Religiosität und ihre Bedeutung in der Lebenswelt von Schülerinnen und Schülern türkischer Herkunft, Münster 2002 Klausen, Jytte: Europas muslimische Eliten. Wer sie sind und was sie wollen, Frankfurt a. M. 2006 Klinkhammer, Gritt: Moderne Formen islamischer Lebensführung. Eine qualitativ-empirische Untersuchung zur Religiosität sunnitisch geprägter Türkinnen in Deutschland, Marburg 2000 5/6 Koranunterricht auf Deutsch. Sprachwechsel - Konfliktstoff im Moscheeverein? Linden-Museum Stuttgart, 13.12.2006 Dr. Silvia Kaweh Nökel, Sigrid: Islam und Selbstbehauptung - Alltagsweltliche Strategien junger Frauen in Deutschland, in: Klein-Hessling, Ruth/ Nökel, Sigrid/ Werner, Karin (Hrsg.): Der neue Islam der Frauen. Weibliche Lebenspraxis in der globalisierten Moderne -Fallstudien aus Afrika, Asien und Europa, Bielefeld 1999 Sandt, Fred-Ole: Religiosität von Jugendlichen in der multikulturellen Gesellschaft. Eine qualitative Untersuchung zu atheistischen, christlichen, spiritualistischen und muslimischen Orientierungen., Münster 1996 Schiffauer, Werner: Die Gottesmänner: Türkische Islamisten in Deutschland, Frankfurt a. M. 2000 Tietze, Nikola: Islamische Identitäten. Formen muslimischer Religiosität junger Männer in Deutschland und Frankreich, Hamburg 2001 Yousefi, Reza, Hamid: Gustav Mensching Leben und Werk. Ein Forschungsbericht zur Toleranzkonzeption, Reihe: Bausteine zur Mensching-Forschung, Bd. 1, Würzburg 2002 Zentrum für Türkeistudien (Hrsg.): Euro-Islam - Eine Religion etabliert sich, November 2004 Dieser Text ist ausschließlich zum privaten Gebrauch bestimmt. Jede weitere Vervielfältigung und Verbreitung bedarf der ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung der Urheberin/des Urhebers bzw. der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Alle Rechte bleiben bei der Autorin/dem Autor des Textes. Eine Stellungnahme der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist durch die Veröffentlichung dieses Textes nicht ausgesprochen. Für die Richtigkeit des Textinhaltes oder Fehler redaktioneller oder technischer Art kann keine Haftung übernommen werden. Weiterhin kann keinerlei Gewähr für den Inhalt, insbesondere für Vollständigkeit und Richtigkeit von Informationen übernommen werden, die über weiterführende Links von dieser Seite aus zugänglich sind. Die Verantwortlichkeit für derartige fremde Internet-Auftritte liegt ausschließlich beim jeweiligen Anbieter, der sie bereitstellt. Wir haben keinerlei Einfluss auf deren Gestaltung. Soweit diese aus Rechtsgründen bedenklich erscheinen, bitten wir um entsprechende Mitteilung. Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart Im Schellenkönig 61 70184 Stuttgart DEUTSCHLAND Telefon: +49 711 1640-600 E-Mail: [email protected] 6/6