scFv-basierte Immuntherapeutika als Werkzeuge in der Krebsbehandlung Der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zur Erlangung des Doktorgrades Dr. rer. nat. vorgelegt von Katrin Martina Birkholz aus Erlangen Als Dissertation genehmigt von der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Tag der mündlichen Prüfung: 4. Mai 2010 Vorsitzender der Promotionskommission : Prof. Dr. Eberhard Bänsch Erstberichterstatter: Prof. Dr. Lars Nitschke Zweitberichterstatter: Prof. Dr. Gerold Schuler Inhaltsverzeichnis I Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung/Summary ............................................................................................. 1 2. Einleitung ............................................................................................................................. 4 2.1. Dendritische Zellen .................................................................................................................... 4 2.1.1. DC-Subpopulationen .......................................................................................................................... 5 2.1.1.1. Humane DC-Subpopulationen........................................................................................................ 5 2.1.1.2. Murine DC-Subpopulationen ......................................................................................................... 7 2.1.2. Aufnahme, Prozessierung und Präsentation von Antigenen ........................................................... 8 2.1.3. DC-Aktivierung................................................................................................................................. 10 2.1.4. Toleranzinduktion durch DC........................................................................................................... 11 2.2. T-Zellen ..................................................................................................................................... 12 2.2.1. T-Lymphozyten und ihr TZR .......................................................................................................... 12 2.2.2. T-Zell-Subpopulationen und ihre Rolle in der Immunantwort .................................................... 14 2.3. Immuntherapie maligner Erkrankungen .............................................................................. 16 2.3.1 Immuntherapie mit antikörperbasierten Therapeutika................................................................. 18 2.3.2. Immuntherapie mit Dendritischen Zellen....................................................................................... 20 2.3.2.1. DEC-204-Targeting...................................................................................................................... 22 2.3.3. Immuntherapie mit T-Zellen ........................................................................................................... 26 3. Zielsetzung ......................................................................................................................... 28 4. Ergebnisse .......................................................................................................................... 29 4.1. Optimierung der Beladung und Präsentation des Tumorantigens MAGE-A3 auf DC durch Targeting des Endozytoserezeptors DEC-205 ............................................................ 29 4.1.1. Bestimmung der Effizienz verschiedener DC-Antigenbeladungsstrategien ................................ 29 4.1.2. :achweis der MAGE-A3-Peptid-Präsentation auf DC.................................................................. 30 4.1.3. Antigenbeladung von DC durch R:A-Elektroporation ................................................................ 31 4.1.4. DEC-205-Targeting von DC ............................................................................................................. 33 4.1.4.1. DEC-205-Expressionskinetik während der DC-Generierung....................................................... 33 4.1.4.2. Prinzip des DEC-205-Targetings mit scFv-Antigen-Konstrukten................................................ 34 4.1.4.3. Klonierung der anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Konstrukte und der anti-MCSPscFv-MAGE-A3-Kontrollkonstrukte.......................................................................... 34 4.1.4.4. Periplasmatische Expression der scFv-Antigen-Fusionsproteine in E.coli................................... 38 4.1.4.5. Spezifische Bindung der in E.coli hergestellten scFv-Antigen-Konstrukte.................................. 39 4.1.4.6. Negativer Einfluss von LPS auf iDC............................................................................................ 40 4.1.4.7. Expression der scFv-Antigen-Konstrukte in 293T-Zellen............................................................ 42 4.1.4.8. Spezifische Bindung der in 293T-Zellen hergestellten scFv-Antigen-Konstrukte ....................... 43 4.1.4.9. Keine Veränderung des DC-Phenotyps und –Zytokinsekretionsprofils sowie der DC-Migrationskapazität nach DEC-205-Targeting ..................................................................... 48 Inhaltsverzeichnis II 4.1.4.10. Effiziente MHC-Klasse-II-Beladung von DC durch DEC-205-Targeting ................................. 48 4.1.4.11. Dosisabhängige Effizienz der Antigenbeladung von DC durch DEC-205-Targeting ................ 51 4.1.4.12. Effiziente Antigenbeladung von Melanompatienten-mDC durch DEC-205-Targeting ............. 52 4.2. Etabierung eines schnellen und robusten Protokolls zur Klonierung und funktionellen Charakterisierung von T-Zell-Rezeptoren .................................................... 57 4.2.1. Die PCR-Strategie zur Klonierung unbekannterTZR................................................................... 57 4.2.2. Identifizierung eines HIVgag/HLA-A2-spezifischen und zweier MelanA/HLA-A2spezifischer TZR mit Hilfe der TZR-PCR-Strategie ..................................................................... 59 4.2.3. Das Jurkat-T-Zell-Testsystem.......................................................................................................... 61 4.2.4. Funktionelle Charakterisierung der neu klonierten TZR mit Hilfe des Jurkat-T-Zell-Testsystems ............................................................................................................... 62 4.2.5. Vergleich der Avidität der MelanA-spezifischen TZR-transfizierten T-Zellen........................... 66 4.2.6. Spezifische und aviditätsabhängige Erkennung von MelanA-positiven Tumorzellen durch MelanA-spezifische T-Zellen............................................................................................................ 68 4.3. Herstellung und funktionelle Charakterisierung MHC-unabhängiger ErbB2- und CEA-spezifischer T-Zellen ...................................................................................................... 70 4.3.1. Transiente Expression des ErbB2- und des CEA-spezifischen cTZR .......................................... 71 4.3.2. Antigenspezifische Zytokinsekretion der ErbB2- und CEA-spezifischen T-Zellen .................... 72 4.3.3. Spezifische Tumorzelllyse durch cTZR-R:A-elektroporierte CD8+ T-Zellen ............................ 74 4.3.4. Vergleich der Funktionalität retroviral transduzierter und R:A-elektroporierter CEA-cTZR-exprimierender CD8+ T-Zellen ................................................................................... 76 5. Diskussion .......................................................................................................................... 80 5.1. DEC-205-Targeting als alternative Beladungsstrategie von DC .......................................... 81 5.1.1. Konstruktion geeigneter anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-Fusionsproteine ...................... 82 5.1.2. Herstellung der Fusionsproteine in E. coli und in 293T-Zellen .................................................... 83 5.1.3. Auslesesystem zur Messung der Antigenpräsentation auf DC...................................................... 84 5.1.4. Das DEC-205-Targeting mit dem anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL-Fusionsprotein bewirkte eine effiziente MHC-Klasse-II-Präsentation................................................................... 85 5.1.5. DEC-205-Targeting induzierte eine effizientere MHC-Klasse-II-Beladung als R:A-Elektroporation und direkte Peptidbeladung....................................................................... 87 5.1.6. DEC-205-Targeting führte zur effizienten MHC-Klasse-II-Präsentation auf aus Melanompatientenblut generierten DC .......................................................................................... 88 5.1.7. Ausblick ............................................................................................................................................. 89 5.2. Vereinfachte Klonierung von TZR und deren funktionelle Analyse mit dem Jurkat-T-Zell-Testsystem........................................................................................................ 91 5.2.1. Die neu etablierte TZR-PCR-Strategie erlaubt ein schnelles und einfaches Klonieren unbekannter TZR aus T-Zell-Klonen ............................................................................................. 93 5.2.2. Das robuste Jurkat-T-Zell-Testsystem ermöglicht eine schnelle und funktionelle Charakterisierung neu klonierter TZR .......................................................................................... 93 5.3. Chimäre T-Zell-Rezeporen ..................................................................................................... 94 Inhaltsverzeichnis III 5.3.1. cTZR-R:A-transfizierte T-Zellen erkannten und lysierten antigenspezifisch Tumorzellen ..... 95 5.3.2. R:A-transfizierte T-Zellen vs. Retroviral transduzierte T-Zellen............................................... 96 5.3.3. Ausblick ............................................................................................................................................. 98 5.4. Abschließender Kommentar ................................................................................................... 99 6. Material und Methoden .................................................................................................. 101 6.1. Material................................................................................................................................... 101 6.1.1. Arbeitsmaterialien .......................................................................................................................... 101 6.1.2. Laborgeräte ..................................................................................................................................... 101 6.1.3. Chemikalien..................................................................................................................................... 102 6.1.4. Zellkulturmedien und Zusätze....................................................................................................... 103 6.1.5. Zytokine und Chemokine ............................................................................................................... 104 6.1.6. Peptide.............................................................................................................................................. 104 6.1.7. Kommerziell erhältliche Kits ......................................................................................................... 104 6.1.8. Enzyme und deren Puffer............................................................................................................... 105 6.1.9. Antibiotika ....................................................................................................................................... 105 6.1.10. Vektoren......................................................................................................................................... 105 6.1.11. Software ......................................................................................................................................... 105 6.1.12. Puffer und Lösungen .................................................................................................................... 105 6.1.12.1. Puffer und allgemeine Medien für die Zellkultur ..................................................................... 105 6.1.12.2. Allgemeine Puffer und Medien für Molekularbiologische Arbeiten ........................................ 106 6.1.12.3. Puffer für Proteinexpression, -aufreinigung und -detektion ..................................................... 107 6.1.13. Bakterienstämme .......................................................................................................................... 108 6.1.14. Kultivierung von Zelllinien .......................................................................................................... 108 6.1.15. Kultivierung von primären Zellen............................................................................................... 109 6.1.16. Medien für primäre Zellen und Zelllinien .................................................................................. 109 6.1.17. Antikörper ..................................................................................................................................... 110 6.1.18. Oligonukleotide ............................................................................................................................. 110 6.2. Methoden ................................................................................................................................ 112 6.2.1. Zellbiologische Methoden............................................................................................................... 112 6.2.1.1. Allgemeine Anmerkungen.......................................................................................................... 112 6.2.1.2. Isolierung der primären Zellen ................................................................................................... 113 6.2.1.3. Kultivierung der primären Zellen ............................................................................................... 115 6.2.1.4. Kultivierung der Zelllinien ......................................................................................................... 115 6.2.1.5. Beladung von Zellen mit Tumorantigen..................................................................................... 116 6.2.1.6. Elektroporation von primären Zellen und Zelllinien .................................................................. 116 6.2.1.7. Bestimmung von Zytokinen im Überstand von Zellkulturen ..................................................... 117 6.2.1.8. Zytotoxizitätsexperimente .......................................................................................................... 117 6.2.1.9. Bestimmung der antigenspezifischen Proliferation von T-Zellen .............................................. 118 6.2.1.10. Migrations- und β-Glucoronidase-Experiment......................................................................... 118 6.2.1.11. Jurkat-T-Zell-Testsystem.......................................................................................................... 119 Inhaltsverzeichnis IV 6.2.1.12. FACS-Färbungen...................................................................................................................... 120 6.2.2. Molekularbiologische Methoden.................................................................................................... 122 6.2.2.1. Klonierung der TZR nach der neu etablierten TZR-PCR-Strategie ........................................... 122 6.2.2.2. Einführung einer zusätzlichen Disulfidbrücke in den MAGE-A3/HLA-DP4-spezifischen TZR ............................................................................................................................................ 126 6.2.2.3. Klonierung der anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-Konstrukte und anti-MCSPMAGE-A3-Peptid-Kontrollkonstrukte ....................................................................................... 126 6.2.2.4. Klonierungsmethoden................................................................................................................. 129 6.2.2.5. RNA-Produktion ........................................................................................................................ 132 6.2.3. Methoden zur Proteinexpression ................................................................................................... 133 6.2.3.1. Expression in E.coli.................................................................................................................... 133 6.2.3.2. Expression in 293T-Zellen ......................................................................................................... 134 6.2.3.3. Aufreinigung von Proteinen ....................................................................................................... 134 6.2.3.4. Protein-Gelelektrophorese .......................................................................................................... 135 6.2.3.5. Abschätzen von Proteinkonzentrationen .................................................................................... 136 6.2.3.6. Western Transfer Experimente................................................................................................... 136 6.2.3.7. Überprüfung der Fusionsproteine auf LPS-Kontamination ........................................................ 137 6.2.3.8. Lagerung der Fusionsproteine .................................................................................................... 137 6.2.4. Statistische Analysen....................................................................................................................... 138 7. Literaturverzeichnis........................................................................................................ 139 8. Abkürzungsverzeichnis................................................................................................... 157 9. Lebenslauf ........................................................................................................................ 161 10. Eigene Publikationen und wissenschaftliche Vorträge.............................................. 162 11. Danksagung.................................................................................................................... 164 1. Zusammenfassung/Summary 1 1. Zusammenfassung/Summary Zusammenfassung Eine viel versprechende Strategie zur Behandlung von Tumoren stellt die Immuntherapie dar, bei der ein Tumor durch Manipulation und/oder Aktivierung des Immunsystems oder durch in vitro hergestellte, modifizierte Immunkomponenten eliminiert werden soll. Im Rahmen dieser Dissertation wurden zwei scFv-basierte Ansätze zur Immuntherapie etabliert und analysiert. Um die klinischen Erfolge in der Immuntherapie maligner Erkrankungen mit auf Dendritischen Zellen (DC)-basierten Impfstoffen zu verbessern, wurde im Teilprojekt 1 dieser Arbeit die Beladung von aus Monozyten generierten DC mit dem Tumorantigen (TA) MAGE-A3 als Modellantigen optimiert. Dazu wurde eine neue DC-Antigenbeladungsstrategie, das Targeting des auf DC exprimierten Endozytoserezeptors DEC-205 mit scFv-AntigenKonstrukten, etabliert. Zur Überprüfung, ob durch DEC-205-Targeting eine effiziente MHCKlasse-II-Präsentation erzielt werden kann, wurde das anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKLKonstrukt, welches einen gegen DEC-205 gerichteten scFv und ein auf HLA-DP4-Molekülen präsentiertes Peptid enthielt, hergestellt. Dieses Fusionsprotein band spezifisch an DEC-205, ohne negative Effekte auf Phänotyp und Funktion der DC auszuüben. Dabei resultierte das DEC-205-Targeting in einer effizienteren Präsentation des Antigens als die Elektroporation mit RNA oder die direkte Beladung mit Peptid und konnte auch zur Beladung von DC, die aus dem Blut von Patienten mit Malignen Melanom generiert wurden, angewendet werden. Die Präsentation des MAGE-A3-Peptids wurde mit T-Zell-Rezeptor (TZR)-RNAelektroporierten T-Zellen nachgewiesen. Um die Klonierung weiterer TZR zu vereinfachen, die zum Nachweis der Präsentation anderer Antigene eingesetzt werden könnten, wurde eine PCR-basierte Strategie zur Identifizierung und Klonierung unbekannter TZR aus T-ZellKlonen, sowie ein preiswerter und schnell durchführbarer Test zur funktionellen Charakterisierung neu klonierter TZR etabliert. Eine weitere Option zur Behandlung maligner Erkrankungen ist der adaptive Transfer von TZellen, welche zuvor mit einem chimären TZR (cTZR) ausgestattet wurden. Dabei vermittelt ein im cTZR enthaltener scFv die spezifische Bindung an die Tumorzellen und intrazelluläre Signaldomänen des cTZR aktivieren die T-Zelle und ermöglichen so die Beseitigung der Krebszellen. Der Transfer dieser cTZR erfolgte bisher hauptsächlich durch retrovirale Transduktion. Da jedoch die retrovirale Transduktion irreversible genetische Veränderungen in der T-Zelle induzieren kann, und der Einsatz solcher T-Zellen Risiken wie eine langlebige 1. Zusammenfassung/Summary 2 Autoimmunität beinhaltet, wurden im Rahmen des Teilprojekts 2 der Arbeit transient funktionelle ErbB2- und CEA-spezifische T-Zellen durch den Transfer cTZR-kodierender RNA hergestellt. Die cTZR-transfizierten T-Zellen produzierten nach antigenspezifischer Stimulation Zytokine und lysierten antigenpositive Tumorzellen, jedoch war die Aktivität der cTZR-RNA-elektroporierten T-Zellen im Vergleich zu T-Zellen, welche durch retrovirale Transduktion mit demselben cTZR ausgestattet wurden, etwa um die Hälfte reduziert. Zusammenfassend beschreibt diese Dissertation zwei neuartige Strategien, wie scFv-basierte Immuntherapeutika als Werkzeuge in der Krebsbehandlung eingesetzt werden können. 1. Zusammenfassung/Summary 3 Summary One promising approach to treat tumors is immunotherapy, which promotes the elimination of the tumor by manipulation and/or activation of the immune system or by usage of in vitro-generated modified immune components. In this dissertation, two scFv-based strategies for cancer immunotherapy were established and analyzed. In order to improve the clinical success of cancer immunotherapy using dendritic cell (DC)based vaccines, the loading of monocyte-derived DC with the tumor antigen MAGE-A3 as a model antigen was optimized in sub-project 1 of this dissertation. To this end, the targeting of the DEC-205 endocytosis receptor, which is expressed on DC, with scFv-antigen-constructs was established as a new antigen-loading strategy of DC. In order to analyze whether efficient MHC-class-II-presentation can be achieved by DEC-205-targeting, the anti-DEC-205scFvMAGE-A3-KKL-construct, which consisted of a DEC-205-directed scFv and an HLA-DP4restricted MAGE-A3 peptide, was constructed. This fusion protein specifically bound to DEC-205 without causing any negative effects on DC phenotype and functionality. The DEC205-targeting of DC was superior to RNA electroporation or direct peptide loading in eliciting antigen presentation, and, more importantly, could also be applied to load malignant melanoma patient-derived DC. The presentation of the MAGE-A3 peptide was quantified using T cell receptor (TCR)-RNA-electroporated T cells. In order to simplify the cloning of additional TCR, which can be used to investigate the presentation of further tumorantigens, a PCR-based strategy for the identification and cloning of unknown TCR from T cell clones, as well as a fast and cost-effective assay to functionally characterize newly cloned TCR, were developed. Another strategy to treat cancer is the adoptive transfer of T cells equipped with a chimeric TCR (cTCR). Such cTCR consist of a scFv that mediates the specific binding to the tumor cells and intracellular signaling domains that activate the T cells, resulting in the elimination of the cancer cells. To date, cTCR were most commonly transferred into T cells by retroviral transduction. As retroviral transduction can induce irreversible genetic alterations in the T cell, and the use of such T cells can bear risks such as induction of long-lasting autoimmunity, transiently functional ErbB2- and CEA-specific T cells were generated by transfer of cTCRencoding RNA in sub-project 2 of this dissertation. These T cells secreted cytokines upon antigen-specific stimulation and lysed antigen-positive tumor cells, although their activity was only half as good as that of the T cells, which were retrovirally transduced with the same cTCR. In conclusion, this dissertation describes two novel strategies how scFv-based immune therapeutics can be used as tools to treat cancer. 2. Einleitung 4 2. Einleitung Das Immunsystem von Säugetieren ist ein hoch komplexes, körpereigenes Abwehrsystem gegen Pathogene wie Bakterien, Pilze, Parasiten oder Viren, sowie in begrenzten Umfang auch gegen entartete körpereigene Zellen. Hinsichtlich der verschiedenen Wirkungsweisen wird dieses Abwehrsystem in angeborene und in adaptive Komponenten unterteilt. Sofort nach dem Eindringen eines Krankheitserregers in den Körper werden die Mechanismen und Zellen der angeborenen Immununität aktiv. Über pattern recognition receptors (PRR) erkennen Immunzellen wie Makrophagen, Neutrophile Zellen, NK (natural killer)-Zellen sowie Dendritische Zellen (DC) unveränderliche pathogene Strukturen (PAMPs, pathogenassociated molecular patterns) wie mikrobielle Bestandteile (z.B. Lipopolysaccharid, LPS), bakterielle DNA, virale doppelsträngige RNA oder Mannose 1. Entweder werden so eingedrungene Pathogene direkt eliminiert, oder es wird die adaptive Immunantwort induziert. Im Gegensatz zu Zellen des angeborenen Immunsystems, welche nur bestimmte molekulare Strukturen erkennen können, verfügen die Effektorzellen der adaptiven Immunität, die B- und T-Lymphozyten, über Zellrezeptoren, die durch somatische variable diversity joining (VDJ)Rekombination einzelner Rezeptor-Gensegmente in jeder Zelle individuell erzeugt werden. Dadurch steht dem Organismus ein enorm großes Repertoire an Lymphozyten mit unterschiedlicher Antigenspezifität zur Verfügung, die fast alle auftretenden körperfremden Strukturen erkennen können. B-Zellen werden durch Bindung ihres spezifischen Antigens über ihren B-Zell-Rezeptor (BZR) aktiviert und sezernieren entweder T-Zell-unabhängig oder nach T-Zell-Hilfe antigenspezifische Antikörper und lösen so die humorale Immunantwort aus. TZellen hingegen erkennen ihr spezifisches Antigen nur, wenn es in MHC-Molekülen auf antigenpräsentierenden Zellen (APC) wie B-Zellen, Macrophagen oder DC präsentiert wird. Nach Aktivierung der T-Zellen wird die zelluläre Immunantwort gegen das Antigen induziert (siehe 2.2). Das adaptive Immunsystem führt zur Ausbildung eines immunologischen Gedächtnisses, so dass bei einer wiederholten Infektion durch ein Pathogen die Immunantwort schnell und effizient ausgelöst werden kann. 2.1. Dendritische Zellen DC stellen in ihrer Rolle als professionelle APC ein wichtiges Bindeglied zwischen der angeborenen und der adaptiven Immunantwort dar 2. Nach Aufnahme des Pathogens präsentieren DC Peptide des aufgenommenen Antigens auf MHC-Molekülen, und induzieren damit die 2. Einleitung 5 Differenzierung von naiven T-Zellen zu Effektorzellen in den sekundären lymphatischen Organen (SLO) 3. Je nachdem welches immunologische Milieu vorliegt, können DC so entweder eine Immunantwort gegen ein Pathogen oder in begrenzten Umfang gegen entartete Zellen einleiten, oder Toleranz induzieren 4,5 . Nach ihrer Entdeckung im Jahre 1973 durch R. Steinman und Z. Cohn 6, wurde es nach intensiver Forschung offensichtlich, dass es sich bei diesen Zellen nicht um einen Zelltyp handelt, sondern um verschiedene DC-Subtypen, welche die Immunantwort im Körper modulieren4. 2.1.1. DC-Subpopulationen 2.1.1.1. Humane DC-Subpopulationen Pluripotente hematopoietische Stammzellen (HSC) im Knochenmark generieren konstant Vorläuferzellen, aus denen sich die verschiedenen Immunzellen wie Lymphozyten, NK-Zellen, Makrophagen, Granulozyten und DC aber auch Erythrozyten und Trombozyten entwickeln 1,7 . Aus myeloiden Vorläuferzellen entwickeln sich dann die myeloiden DC (M-DC) und aus lymphoiden Vorläuferzellen die plasmazytoiden DC (P-DC, siehe Abb. 2.1). Zwar unterscheiden sich diese Hauptgruppen in ihrer Morphologie, Funktionalität und Expression von Oberflächenmolekülen, jedoch gibt es auch Oberflächenmarker, wie Adhäsionsmoleküle und kostimulatorische Moleküle, Aktivierungsmarker und inhibierende Moleküle, die von beiden DC-Gruppen exprimiert werden 4. M-DC besitzen eine Monozyten-ähnliche Morphologie und zeichnen sich durch die Expression von myeloiden Markern wie CD13, CD33, β2-Integrin (CD11c) sowie durch eine hohe Expression der IL-3Rα-Kette (CD123) aus 8-11 . Wegen ihrer Expression von MHC-ähnlichen Molekülen wie CD1a, b, c und d können sie Lipidantigene speziellen T-Zellen präsentieren 12. Außerdem können sie über den Mannoserezeptor (MR, CD206) große Mengen an glykosylierten Antigenen erkennen 13 . M-DC zeichnen sich durch eine hohe IL-12-Produktion nach Stimulation mit LPS oder CD40L aus 14,15 und können daher Th1-Antworten induzieren (siehe 2.2.2) 4. Jedoch können auch Th2- Antworten ausgelöst werden, wenn die IL-12-Produktion durch IL-1016 oder auch Prostaglandin 2 (PGE2) 17-20 inhibiert wird. Nach Antigenaufnahme über Phagozytose oder Makropinozytose in der Peripherie wandern die M-DC zu den SLO, wo sie naive T-Zellen stimulieren 4,21 . M-DC sind im peripheren Gewebe, aber auch in den SLO und im Blut zu finden (Abb. 2.1). In der Haut kommen zwei verschiedene M-DC-Subtypen vor: die Langerhans-Zellen (LC) in der Epidermis, die sich durch die Expression von CD1a, Langerin und E-Cadherin auszeichnen, sowie die interstitial DC (intDC) in der Dermis 22 , welche DC-SIGN (CD209, DC-specific intercellular adhesion molecule 3 (ICAM3)- 2. Einleitung 6 grapping non-integrin), CD11b, Faktor XIIIa und CD14 exprimieren (Abb. 2.1). Dabei sind LC an der Induktion der zellulären Immunantwort beteiligt, wohingegen die intDC hauptsächlich eine humorale Immunantwort auslösen 21. Myeloide Abstammung Lymphoide Abstammung M-DC P-DC Blut Peripherie CD13+, CD33+ CD11c+, CD123+ CD1a/b/c/d+ MMR+ SLO CD2- Dermis intDC CD13-, CD33-, CD11c-, CD123++ CXCR3++ MHC-Klasse II++ BDCA-2 CD2+ Epidermis LC DC-SIGN+ Faktor XIIIa+ CD14+, CD11b+ CD1a+ Langerin+ E-Cadherin+ Abb. 2.1: Einteilung der humanen DC in Subpopulationen. Erklärung siehe Text. HSC: hematopoietische Stammzelle, M-DC: myeloide DC, P-DC: plasmazytoide DC, SLO: sekundäre lymphatische Organe, intDC: interstitial DC, LC: Langerhans-Zelle. P-DC, auch klassische DC oder konventionelle DC bezeichnet, entwickeln sich aus lymphoiden Vorläuferzellen 23,24 und zeichnen sich durch eine plasmazellähnliche Morphologie aus. Diese exprimieren keine myeloiden Marker wie CD13 und CD33, aber verfügen über eine hohe Expression von CD123, CXC Chemokinrezeptor 3 (CXCR3) und MHC-Klasse-IIMolekülen 10,13,24-26 (Abb. 2.1). Im Gegensatz zu M-DC, exprimieren P-DC kein CD11c 26 und sezernieren nur geringe Mengen IL-12 nach CD40L-Stimulation 27. Trotz ihrer Fähigkeit Th2-Antworten zu induzieren 11,13,26 , können sie nach Viruskontakt auch hohe Mengen des Th1-polarizierenden Zytokins IFNα sekretieren 26,28,29. P-DC werden nach ihrer CD2-Expression in 2 Unterklassen eingeteilt: CD2- und CD2+ P-DC (Abb. 2.1). Im Gegensatz zu den CD2- Zellen können CD2+ P-DC Zielzellen über einen TRAIL-abhängigen Mechanismus (T$F-related apoptosis-inducing ligand) töten 21. P-DC sind im Blut 21, aber hauptsächlich in 2. Einleitung 7 den T-Zell-Gebieten lymphatischer Gewebe zu finden. Sie können nur schlecht Antigene via Phagozytose oder Makropinozytose aufnehmen13, sondern sind darauf spezialisiert, Selbstantigene oder Viren zu erkennen und zu prozessieren 25. Seit einigen Jahrzehnten ist es nun möglich, DC auch aus Monozyten oder aus CD34+ Vorläuferzellen in vitro zu generieren 30,31, um sie anschließend zur Therapie maligner Erkrankungen einzusetzen (siehe Kapitel 2.3.2). 2.1.1.2 Murine DC-Subpopulationen In der Maus werden die murinen klassischen DC (C-DC) in CD8α+ CD11b- DEC-205+ DC (lymphoide DC, L-DC) und CD8α- CD11b+ 33D1+ DC (myeloide DC, M-DC) unterteilt. Die CD8α+ DC kommen in T-Zell-Regionen der Milz vor und produzieren hohe Mengen an IL-12 und induzieren Th1-Antworten 32,33. Außerdem sind sie in der Lage, durch Kreuzpräsentation von Antigenen CD8+ T-Zellen zu stimulieren Lymphknoten sowie im Thymus 31 34-36 . Man findet diesen DC-Subtyp auch in . Die CD8α- DC sind hauptsächlich in der Marginalzone und in der roten Pulpa der Milz lokalisiert, wandern aber nach Antigenstimulation in die TZell-Gebiete ein 37,38 . Diese DC-Population scheint auf die Aufnahme toter Zellen speziali- siert zu sein und spielt eine wichtige Rolle in der Abwehr von Viren 34,35,39 . Sie induziert hauptsächlich Th2-Antworten und kann keine zytotoxischen T-Zellen aktivieren 40. Diese DCPopulation wird anhand ihrer CD4-Expression in CD4+ und CD4- Zellen unterteilt 41 . Im Lymphknoten und im Thymus kommen CD8α- CD4- CD11b- DC vor, die über eine moderate DEC-205-Expression verfügen mierende DC gefunden 42 31 . In Haut-Lymphknoten wurden zusätzlich Langerin-expri- . Vor ein paar Jahren wurde eine weitere DC-Subpopulation ent- deckt, die murinen P-DC, welche durch eine hohe Expression von Ly6C und B220 und eine niedrige Expression von CD11c charakterisiert sind 43-46. Wie die humanen P-DC haben diese DC ein plasmazytoides Erscheinungsbild und können nach viralen oder mikrobiellen Stimuli große Mengen an IFNα produzieren. Ob die DC eine Th1- oder eine Th2-Antwort induzieren, hängt – wie schon bei den humanen DC – von dem jeweiligen immunologischen Milieu ab 4. Die murinen P-DC und C-DC leiten sich von einer gemeinsamen DC-Vorläuferzelle (CDP, common DC precursor) ab. Einige DC-Subpopulationen entwickeln sich hingegen aus Monozyten. So wurden inflammatorische TNFα- und iNOS-produzierende DC (TipDC) und Monozyten-abgeleitete DC nach einer Entzündung oder einer Infektion nachgewiesen 47-52. Wie oben beschrieben, stellen die DC - sowohl in der Maus als auch im Menschen - ein äußerst komplexes System verschiedener Zellen dar, die unterschiedlichen Aufgaben im Kör- 2. Einleitung 8 per übernehmen. In den nächsten Jahren werden sicherlich weitere hochspezialisierte DCSubpopulationen entdeckt werden. 2.1.2. Aufnahme, Prozessierung und Präsentation von Antigenen DC nehmen in der Peripherie des Körpers oder in den lymphoiden Organen ständig Antigene auf. Dies geschieht durch kontinuierliche Makropinozytose extrazellulärer Flüssigkeiten und Phagozytose von Antigenen 54 53 , sowie durch rezeptorvermittelte Endozytose (Abb. 2.2). Für Letzteres stehen DC eine Vielzahl an Rezeptoren zur Verfügung, welche die Internalisierung von Antigenen bewirken. Dazu gehören C-Typ-Lektine wie DEC-205/CD205 55, BDCA2 (blood DC antigen 2) 56 , MR/CD206 53 , DC-SIGN 57 und Langerin/CD207 58 , die den kohlenhydrathaltigen Anteil von Glykoproteinen binden. DC verfügen aber auch über Fc-Rezeptoren (FcR) für die Bindung von Fc-Domänen von Immunglobulinen (FcγR, FcεR, 59,60 ), sowie über spezifische Rezeptoren für Hitzeschockproteine (HSP), die deren Aufnahme in die DC induzieren. Durch die Expression von CD36 und αvβ5-Integrinen können DC apoptotische Zellen binden und phagozytieren 61. Nach der Bindung der Antigene an die verschiedenen Rezeptoren erfolgt die Internalisierung durch rezeptorvermittelte Endozytose durch einen clathrinabhängigen oder -unabhängigen Mechanismus 62 (Abb. 2.2). Die aufgenommenen Makromoleküle werden dann über frühe und späte Endosomen zu den Lysosomen transportiert 63 (Abb. 2.2). In den Lysosomen erfolgt die Degradation der Ligand-Rezeptor-Komplexe 64 in 12 bis 25 Aminosäuren lange Peptide, + die so auf MHC-Klasse-II-Molekülen CD4 T-Zellen präsentiert werden können 65 (Abb. 2.2). Diese Moleküle bestehen aus einer α- und einer β-Kette, die zusammen mit der invarianten Kette (Ii) den αβIi-Komplex bilden. Das CLIP-Peptidfragment der Ii verdeckt dabei die MHC-Klasse-II-Peptid-Bindetasche, um eine Bindung anderer im Endoplasmatischen Retikulum (ER) befindlicher Proteine zu verhindern. Über den Trans-Golgi-Apparat gelangen die MHC-Klasse-II-Moleküle in den MIIC (MHC class II-enriched compartment), in dem der Austausch des CLIP-Fragmentes gegen ein Antigenpeptid erfolgt, der durch die MHC-KlasseII-Moleküle HLA-DM und HLA-DO katalysiert wird 66-68 (Abb. 2.2). Alternativ können auch wieder internalisierte MHC-Klasse-II-Moleküle mit Peptiden beladen werden 10,23 . Anschließend gelangen die MHC-Klasse-II-Peptid-Komplexe an die Oberfläche der DC (Abb. 2.2) und können nun CD4+ T-Zell-Antworten induzieren4. Es gibt drei verschiedene MHCKlasse-II-Molekül-Gruppen, HLA-DP, HLA-DR und HLA-DQ (HLA: human leucocyte antigen; (IMGT/HLA Database), von denen jeweils etliche verschiedene Genvarianten existieren. Dieser Polymorphismus sowie die Polygenie führen zu einer hohen Diversität an ver- 2. Einleitung 9 schiedenen MHC-Molekülen, wobei jeder Mensch mindestens 3 verschiedene MHC-KlasseII-Moleküle auf seinen APCs exprimiert. Direkte Peptidbeladung Proteine Tote Tumorzellen Tumorlysate Phagozytose/ Makropinozytose RezeptorTargeting Lysosom MIIC Endosom Rezeptorvermittelte Endozytose HLA-II Endosom Lysosom HLA-IIPräsentation DC HLA-II HLA-II HLA-II ER HLA- HLADM DO KREUZPRÄSENTATION Ribosom HLA-II CLIP HLA-I HLA-I Proteasom HLA-I Virus TAPTransporter Nukleus RNA Protein ubiquitinyliertes Protein DNA DNA-Transfektion Direkte Peptidbeladung RNA-Transfektion HLA-IPräsentation Abb. 2.2: Antigenprozessierung durch DC. Dargestellt sind die Antigenprozessierungswege von DC, die zur Präsentation von Peptiden auf MHC-Klasse-I- und MHC-Klasse-II-Molekülen führen, sowie Möglichkeiten zur Antigenbeladung von DC durch externe Beladungsstrategien für die Tumortherapie (blaue Schrift). Erklärung siehe Text. MIIC: MHC class II-enriched compartment, ER: Endoplasmatisches Retikulum, HLA: human leukocyte antigen, TAP: transporter for antigen processing. Zur Aktivierung von zytotoxischen CD8+ T-Zellen muss die Präsentation von Antigenen auf MHC-Klasse-I-Molekülen erfolgen, von denen es 3 Hauptgruppen, HLA-A, HLA-B und HLA-C gibt (IMGT/HLA Database) 69. Wie bei den MHC-Klasse-II-Molekülen kommen sehr viele unterschiedliche Genvarianten vor. Im Gegensatz zu MHC-Klasse-II-Molekülen, die nur auf professionellen APC exprimiert werden, exprimieren nahezu alle murinen und humanen Körperzellen MHC-Klasse-I-Moleküle 70,71 . Diese bestehen aus einer schweren Kette (HLA- Molekül) und einer leichten Kette (β2-Mikroglobulin), die im ER mit Peptiden beladen werden (Abb. 2.2). Die Bindung der Peptide erfolgt dabei in einer von der schweren Kette ausgebildeten Grube. Die meisten dieser Peptide stammen aus dem Zytosol von körpereigenen Proteinen sowie Proteinen von intrazellulär replizierenden oder persistierenden Pathogenen wie Viren. Nachdem diese endogenen Proteine ubiquitinyliert wurden, werden sie in einem ATPabhängigen Prozess durch das Proteasom degradiert 70,71 und anschließend mit Hilfe von TAP 2. Einleitung 10 (transporter for antigen processing, 72) ins ER transportiert, wo die Peptide auf MHC-KlasseI-Moleküle geladen werden 70,73 (Abb. 2.2). Werden MHC-Klasse-I-Peptid-Komplexe auf Körperzellen präsentiert, welche keine professionellen APC sind, können die auf den MHCMolekülen präsentierten Antigene nicht aktiv eine Immunantwort gegen den Erreger auslösen, sondern diese Antigene müssen auf APC übertragen werden. So können DC auch exogenes Antigen auf MHC-Klasse-I-Molekülen präsentieren, indem sie exogene Antigene von sterbenden Zellen oder Immunkomplexe aufnehmen 59,74,75. Die aufgenommenen exogenen Antigene gelangen dann auf 3 unterschiedlichen Wegen in den MHC-Klasse-I-Präsentationsweg 4: 1) Das Antigen wird in den Endosomen hydrolysiert und auf recycelte MHC-Klasse-I-Moleküle geladen, 2) Das Antigen wird zunächst durch einen ATP- und Proteasom-abhängigen Prozess aus den Lysosomen ins Zytosol transportiert und dann im ER auf MHC-Klasse-I-Moleküle geladen und 3) Das Antigen wird nach der Degradation durch das Proteasom in einem ATP-abhängigen Prozess im Lysosom auf MHC-Klasse-I-Molekülen geladen. Diese so genannte Kreuzpräsentation ermöglicht die Induktion eine Immunantwort gegen Pathogene, die 76,77 keine professionellen APC infizieren, sondern andere Körperzellen . Außerdem ermög- licht dieser Mechanismus, Toleranz gegenüber Selbstantigenen zu induzieren 76,77 . Des Wei- 78 teren sind DC in der Lage, Antigene auf andere DC zu transferieren . Auch die rezeptorvermittelte Endozytose kann eine effiziente Kreuzpräsentation induzieren, wie z.B. für das CTyp-Lektin DEC-205 und für FcR gezeigt wurde 21,79. 2.1.2. DC-Aktivierung Damit DC nach Antigenaufnahme eine effiziente Immunantwort gegenüber einem Erreger oder entartete Zellen induzieren können, muss eine Reifung der DC erfolgen. Dabei verwandelt sich die unreife DC von einer Antigen aufnehmenden Zelle in eine APC 4,21. Während des Reifungsprozesses verändert sich nicht nur die Morphologie der DC 80 , sondern es treten di- verse Veränderungen in der Expression von Oberflächenmolekülen auf. So wird die Expression von Endozytose- und einigen Phagozytoserezeptoren herunterreguliert, wohingegen kostimulatorische Moleküle (z.B. CD40, CD58, CD80, CD86, OX40-L, CD70, 4-1BB-L) verstärkt exprimiert werden 4,81. Um eine verstärkte Antigenpräsentation auf MHC-Molekülen zu erreichen, kommt es zur Translokation der MIIC zur Zelloberfläche 23,82,83 . Es werden Che- mokine sezerniert, die andere Immunzellen wie NK-Zellen, Neutrophilen Zellen, Monozyten und T- und B-Lymphozyten anlocken 84-87 21, sowie Zytokine, welche die Differenzierung sowie die Polarisierung der angelockten Immunzellen modulieren 88 . Außerdem wird die Ex- 2. Einleitung 11 pression des Chemokinrezeptors CCR7 hochreguliert, der die Migration der DC in Lymphknoten ermöglicht 89-91. DC werden auf vier verschiedenen Wege aktiviert: durch pathogene Organismen, absterbende Zellen, sowie durch Zellen der angeborenen und adaptiven Immunantwort 21. Bestandteile von Bakterien, Pilzen, Viren oder Parasiten werden durch PRR wie TLRs (toll-like receptors), CTyp-Lektine sowie intrazelluläre NLR (nucleotide oligomerization domain ($OD)-like receptors) erkannt und induzieren so die Reifung der DC 4,21 . Ebenso lösen so genannte DAMP (damage-associated molecular patterns 92) von sterbenden Zellen die Reifung von DC aus. Dazu gehören Hitzeschockproteine (HSP 93 ), das HMGB1-Protein (high-mobility group box 1, 94), β-Defensin 95 und Harnsäure 77. Allerdings induzieren zumindest einige DAMP wie z.B. β-Defensine oder HSP die Aktivierung von DC in einer TLR-4-abhängigen Art und Wiese, so dass mittlerweile diskutiert wird, ob die beobachtete Reifung der DC auch durch Verunreinigungen mit dem TLR-4-Liganden LPS induziert wurde 21. DC aktivieren nicht nur Zellen des angeborenen Immunsystems, sondern sie werden auch von Immunzellen wie Neutrophilen, Basophilen, Makrophagen und Mastzellen aktiviert, indem diese Zytokine aber auch bioaktive Substanzen wie Gewebshormone (Prostaglandine) oder DAMP sezernieren 21. Auch eine Aktivierung der DC über kostimulatorische Moleküle ist möglich. So bewirkt die Interaktion zwischen CD40 auf der DC und CD40L auf der Th1-Zelle eine erhöhte Expression von B7-Molekülen sowie des kostimulatorischen Moleküls CD70 21 . Außerdem kann auch die Aufnahme von Antikörper-Antigen-Immunkomplexen zur Reifung der DC führen 4. Durch diese verschiedenen Stimuli werden unterschiedliche Arten an reifen DC wie IFN-DC, TNFDC, IL-10-DC usw. generiert, die die induzierte T-Zell-Immunantwort modulieren (Model beschrieben in 21). Nachdem die DC die Antigene aufgenommen haben und durch zusätzliche Reifungsstimuli aktiviert wurden, wandern sie in die SLO, um dort durch Interaktion mit den CD4+ und CD8+ T-Zellen die adaptive Immunantwort gegen einen Erreger oder Tumor zu induzieren (siehe 2.2). 2.1.4. Toleranzinduktion durch DC DC spielen aber nicht nur eine wichtige Rolle in der Abwehr von Pathogenen, sondern tragen auch entscheidend zur zentralen sowie peripheren Toleranz gegenüber Selbstantigenen bei 21,31 . Im Thymus wird die Apoptose potentiell autoreaktiver T-Zellen unter Mithilfe von Thy- mus-DC induziert (zentrale Toleranz, 96). DC vermitteln aber auch periphere Toleranz. Liegt keine Infektion oder Entzündung im Körper vor, befinden sich die DC in einem steady-state- 2. Einleitung 12 Zustand und nehmen Selbstantigene in Form von Exosomen 97,98 oder Detritus von Epithelzellen 42,99,100 auf. Werden apoptotische Zellen durch Rezeptoren wie CD36 oder αvβ3 / αvβ5-Integrinen aufgenommen, wird die Reifung und die Zytokinsekretion der DC unterdrückt 101,102 und die DC verbleiben dadurch im steady-state-Zustand. Migrieren diese Selbstantigen präsentierenden steady-state DC dann in den Lymphknoten, 103,104 aktivieren sie die antigenspe- zifischen T-Zellen nicht, sondern lösen deren Anergie oder Deletion aus CD4+ CD25+ regulatorische T-Zellen (Tregs) 83 und induzieren 21,103 . Dieser Prozess ist äußerst wichtig für die Vermeidung von Autoreaktivität. So findet man bei der Autoimmunkrankheit SLE (systemic lupus erythematosus) chronisch aktivierte DC im Körper der Patienten 105 . Tregs wiederum können die Reifung von DC inhibieren, sowie deren Antigenpräsentationseffizienz und die Zytokinsekretion pro-inflammatorischer Zytokine wie IL-12, TNF und IL-6 reduzieren 103 . Außerdem zeigten einige Arbeiten, dass Tregs die DC sogar dazu induzieren können, IL-10 zu sekretieren 106. Diese DC-Tregs-Interaktion kann von Tumoren ausgenützt werden. So wurde in einem murinen B16-Melanoma-Modell gezeigt, dass tumorspezifische Tregs die DC-Funktion supprimieren können und der Tumor Tregs zum Schutz vor Effektorzellen rekrutiert 107,108. 2.2. T-Zellen Die adaptive Immunantwort wird sowohl durch B-Zellen als auch durch T-Zellen vermittelt. Im Gegensatz zu B-Zellen, welche eine humorale Immunantwort auslösen, induzieren T-Zellen hauptsächlich die zelluläre Immunantwort gegen einen Erreger. 2.2.1. T-Lymphozyten und ihr TZR CD8+ und CD4+ T-Zellen erkennen mit ihrem TZR Peptide, welche in MHC-Klasse-I- bzw. in MHC-Klasse-II-Molekülen auf der Oberfläche von APC präsentiert werden. Zusätzlich können auch Lipidantigene, welche auf MHC-ähnlichen Molekülen (CD1) gezeigt werden, erkannt werden 109,110 . Zwischen 90 und 99 % der vorkommenden T-Zellen besitzen einen membranständigen TZR, welcher aus einer α- und β-Kette besteht, die durch eine Disulfidbrücke miteinander verbunden sind. Dabei bindet der TZR mit seinem variablen Anteil an Peptide, welche in bestimmten MHC-Molekülen präsentiert werden. Zwischen 1 und 10 % der T-Zellen sind γδ-T-Zellen, deren TZR über eine γ- und δ-Kette verfügt. Um die hohe Anzahl verschiedener Antigene erkennen zu können, ist ein großes Repertoire an verschiedenen TZR nötig. Dem menschlichen Immunsystem stehen nach positiver und negativer Selektion im Thymus schätzungsweise 107 verschiedene TZR zur Verfügung 109 , welche durch die 2. Einleitung 13 V(D)J-Rekombination der variablen Gensegmente des TZR-Lokus entstehen. Der humane Lokus der TZR α-Kette ist auf Chromosom 14 lokalisiert und enthält 44-46 variable Domänen (Vα), 50 joining-Regionen (Jα), sowie eine konstante Region (Cα; siehe Abb. 2.3A). Der TZR-β-Lokus befindet sich auf Chromosom 7 und besteht zusätzlich zu den 64-74 Vβ- und 12 Jβ-Regionen noch aus 2 diversity-Regionen (Dβ, siehe Abb. 2.3B). Im Gegensatz zur αKette existieren für die β-Kette zwei verschiedene konstante Regionen (Cβ1 und Cβ2). Die V(D)J-Rekombination findet im Thymus statt und ist eng mit den verschiedenen Entwicklungsstadien der T-Zellen verknüpft 110,111. Die CD4- und CD8-negativen T-Lymhozyten rearrangieren zunächst die Gensegmente der β-Kette des TZR, wobei als erstes durch somatische Rekombination ein Dβ-Gensegment mit einem Jβ-Gensegment verknüpft wird, gefolgt von der Verknüpfung des entstandenen DJβ-Gensegments mit einem Vβ-Gensegment. Die somatische Rekombination erfolgt dabei durch den VDJ-Rekombinase-Komplex. Nach Transkription dieses rearrangierten Gens werden die Introns zwischen dem VDJβ-Segment und einer der konstanten Cβ-Ketten-Domänen durch den Mechanismus des Spleißens entfernt (mRNA, siehe Abb. 2.3). Kann die TZR-β-Kette translatiert werden, entwickeln sich die T-Lymphozyten in CD4 und CD8 doppelt positive Zellen, die dann mit dem Rearrangement der α-Kette beginnen. Analog zur Rekombination des β-Ketten-Lokus erfolgt die VJ-Rekombination im α-Ketten-Lokus. Sowohl bei dem Rearrangement des α-Ketten- als auch des β-Ketten-Lokus wird das TZR-Repertoire zusätzlich erweitert, indem in der CDR3 (complementarity determining region 3) zwischen dem V- und J-Segment des α-Ketten-Lokus und dem V- und D-Segment des β-Ketten-Lokus während des Rekombinationsvorganges entweder Nukleotide eingefügt oder deletiert werden. L A Vα (44-46) Cα Jα (50) Lokus CAP 5’NTR Vα Jα Cα 3’NTR mRNA L B PolyA AAAAAAAAAA Vβ (64-67) Dβ1 Cβ1 Jβ1 (6) Dβ2 Jβ2 (6) Cβ2 Lokus CAP 5’NTR mRNA Vβ Dβ1/2 Jβ Cβ1/2 3’NTR PolyA AAAAAAAAAA Abb. 2.3: TZR α- und β-Ketten-Lokus und -mRNA. Darstellung des TZR-α-Ketten-Lokus (A) und des TZR-β-Ketten-Lokus (B) sowie der TZR-α-Ketten-RNA (A) und TZR-β-Ketten-RNA (B). L: Leitsequenz, V: variable Region, J: joining-Region, D: diversity-Region, C: konstante Region, NTR: nichttranslatierter Bereich, PolyA: PolyA-Schwanz der mRNA. 2. Einleitung 14 Entsteht eine funktionelle α-Kette, wird der TZR zusammen mit dem CD3-Komplex auf der Oberfläche der T-Zellen exprimiert. Der CD3-Komplex besteht aus einem CD3γε-, einem CD3δε- und einem CD3ζζ- oder CD3ζη-Dimer 110 . Die CD3-Proteine enthalten alle 1 bis 3 ITAMs (immunoreceptor tyrosine-based activation motif), die nach Antigenerkennung durch die p56Lck phosphoryliert werden. Dabei spielen die Korezeptoren CD4 und CD8 der T-Zellen eine entscheidende Rolle. Die Korezeptoren binden antigenunabhängig an MHC-KlasseII- (CD4) oder MHC-Klasse-I-Moleküle (CD8) und befinden sich dadurch in räumlicher Nähe zu dem TZR-CD3-Komplex. Beide Korezeptoren besitzen in der zytoplasmatischen Domäne ein CXCP-Motiv, an das die Kinase p56Lck, welche vorher durch die TransmembranproteinTyrosinphosphatase CD45 dephosphoryliert und damit aktiviert wurde, bindet, wodurch die p56Lck in die räumliche Nähe des TZR-CD3-Komplexes gelangt. Dadurch kann nach Antigenerkennung eine Signalkaskade ausgelöst werden, welche zur Aktivierung der T-Zelle führt 110 . 2.2.2. T-Zell-Subpopulationen und ihre Rolle in der Immunantwort T-Zellen werden anhand der Expression ihres Korezeptors in CD8+ zytotoxische T-Zellen (CTL, cytotoxic T lymphocytes) und CD4+ T-Helfer-Zellen (Th-Zellen) unterschieden. CTL erkennen Antigene, welche auf MHC-Klasse-I-Molekülen von APC präsentiert werden. Sie sind hauptsächlich darauf spezialisiert, virusinfizierte Körperzellen abzutöten, können aber auch zu einem gewissen Anteil maligne transformierte Körperzellen erkennen 69. Die Aktivierung von CTL wird in 2 Phasen unterteilt: In der ersten Phase werden die naiven T-Zellen durch antigenexprimierende APC aktiviert und differenzieren in Effektorzellen. Diese zerstören dann in der 2. Phase Zellen, welche dasselbe Antigen auf MHC-Molekülen präsentieren. Zur Differenzierung der naiven CD8+ T-Zelle zur Effektorzelle müssen die Zellen zunächst den Antigen-MHC-Klasse-I-Komplex auf APC binden (Signal 1). Zusätzlich ist ein kostimulatorisches Signal (Signal 2) nötig, welches durch die Interaktion zwischen B7.1 (CD80) oder B7.2 (CD86) auf der APC und dem CD28-Molekül, welches von der T-Zelle exprimiert wird, ausgelöst wird. Durch diese Interaktion wird die Expression des IL-2-Rezeptors und IL-2 induziert (Signal 3), was zur vollständigen Aktivierung der CD8+ T-Zellen nötig ist 69 . An der T-Zell-Aktivierung sind jedoch noch weitere kostimulatorische Moleküle wie CD40, OX40 und CD70 und Zytokine wie IL-12 beteiligt. Die Interaktion zwischen diesen kostimulatorischen Molekülen sowie ihren Liganden auf APC und deren Bedeutung für die TZell-Aktivierung wird zurzeit intensiv erforscht. Außerdem spielen auch T-Helfer-Zellen eine wichtige Rolle in der Entwicklung naiver CD8+ T-Zellen in Gedächtniszellen (siehe unten). 2. Einleitung 15 CD8+ T-Zellen verfügen auch über einen weiteren B7-Liganden, das CTL-assoziierte Antigen 4 (CTLA-4). Durch diese Interaktion wird die T-Zell-Antwort inhibiert und die periphere TZell-Toleranz induziert 69. Nach erneuter Aktivierung der CTL durch Zielzellen, welche dasselbe Antigen auf MHC-Klasse-I-Molekülen präsentieren, können CTL diese Zielzellen entweder durch den Granzym B/Perforin-abhängigen Mechanismus aktion 114 112,113 , nach Fas/FasL-Inter- oder durch Zytokinproduktion (IFNγ, TNF 69) töten, indem sie entweder Apoptose induzieren 114 oder die Zielzellen direkt lysieren. Im Gegensatz zur initialen Aktivierung der CD8+ T-Zellen sind hierfür keine kostimulatorischen Signale nötig, da CTL die Fähigkeit besitzen müssen, jede infizierte Körperzelle zu töten, auch wenn diese keine kostimulatorischen Moleküle exprimiert 69,115,116. Zusätzlich zu den Effektorzellen entstehen auch CD8+ Gedächtniszellen, welche sich nach erneutem Antigenkontakt schnell in funktionelle CTL differenzieren können. CD4+ T-Helferzellen werden durch die Bindung von MHC-Klasse-II-Peptid-Komplexen durch ihren TZR (Signal 1) und ein kostimulatorisches Signal (Signal 2) aktiviert. Je nachdem in welchem inflammatorischen Milieu diese Aktivierung erfolgt, differenzieren die T-Helferzellen in unterschiedliche CD4+ T-Zellpopulationen wie Th1-, Th2-, Th17-, Th22- oder Tregs (Signal 3, 117-119). Das Zytokin IL-12, welches von NK-Zellen oder DC-Subpopulationen nach Antigenkontakt exprimiert wird (siehe Kapitel 2.1.1, 120), induziert die Entwicklung von Th1Zellen über einen STAT-4- und T-bet- (T-box expressed in T-cells) abhängigen Signalweg 118,121 . Dieser T-Zellsubtyp zeichnet sich durch die Sekretion von IL-2, IFNγ und Lymphoto- xin (ehemals TNFβ) aus und induziert Immunantworten, die zur Eliminierung von intrazellulären Pathogenen führt 120 . Th1-Zellen induzieren eine gesteigerte Aktivität von CTL sowie die Entwicklung langlebiger CD8+ Gedächtniszellen 122. Dazu ist es allerdings nötig, dass die Th1-Zellen, sowie die CTL das Antigen auf derselben DC erkennen. Die Interaktion dieser 3 Zelltypen erfolgt dabei entweder nach dem „Drei-Zell-Interaktions-Modell“ (passives Modell) oder nach dem „sequenziellen Zwei-Zell-Interaktionsmodell“ (dynamisches Modell) 123). Die Entwicklung von Th2-Zellen wird hingegen durch die Anwesenheit des Zytokins IL-4 gesteuert, welches von Mastzellen, NKT-Zellen, γδ-T-Zellen, sowie basophilen und eosinophilen Zellen produziert wird 118,124. Dabei führt ein STAT-6-abhängiger Signalweg zur Aktivierung des Transkriptionsfaktors GATA3 und des Protoonkogens cMAF (musculoaponeurotic fibrosarcoma oncogene homolog, 118 ). Th2-Zellen sekretieren die Zytokine IL-4, IL-5, IL-10 sowie IL-13 und beeinflussen damit die humorale Immunantwort gegen extrazelluläre Parasiten und gegen persistierende Antigene. 2. Einleitung 16 Tregs hingegen entstehen in einer TGFβ-dominierten Umgebung Transkriptionsfaktors Foxp3 (forkhead box protein 3) führt 126,127 ten“ Foxp3-positiven T-Zellen entstehen Tregs auch im Thymus Entwicklung und Aufrechterhaltung von Toleranz 128 125 125 , die zur Expression des . Außer diesen „induzier- . Tregs sind wichtig für die sowie zur Herunterregulierung initiierter Immunantworten 129, können jedoch auch verhindern, dass entartete Zellen von Effektorzellen erkannt werden (siehe auch Kapitel 2.1.4). Zusätzlich zu diesen 3 Subpopulationen kommen noch Th17-Zellen hen 130 117 , welche unter dem Einfluss der Zytokine TNFβ, IL-21 und IL-6 entste- , vor, sowie IL-22-sezernierende Th22-Zellen 119 und invariante NK-ähnliche T-Zellen, welche glykosylierte Lipide auf CD1-Molekülen erkennen (iNKT-Zellen, 131). 2.3. Immuntherapie maligner Erkrankungen Obwohl dem menschlichen Körper ein äußerst komplexes und effizientes System zur Abwehr von Pathogenen und entarteten Zellen zur Verfügung steht, treten trotzdem Tumorerkrankungen auf (Abb. 2.4). Die häufigste Krebserkrankung bei Männern ist mit 25 % aller Neuerkrankungen der Prostatakrebs, bei Frauen stellt eine Brustkrebserkrankung sogar 28 % aller malignen Neuerkrankungen dar (Robert-Koch-Institut 2008). Häufig treten auch Tumore im Darm und in der Lunge auf, aber es ist auch eine deutliche Zunahme des schwarzen Hautkrebses (Malignes Melanom) zu beobachten. Abb. 2.4: Prozentualer Anteil ausgewählter Tumorlokalisationen an allen Krebsneuerkrankungen in Deutschland. Übernommen aus Krebs in Deutschland, 2003 - 2004, Häufigkeiten und Trends. Tumore haben diverse Mechanismen entwickelt, um dem Angriff durch Immunzellen zu umgehen. So inhibieren z.B. Tregs tumorspezifische CTL-Antworten durch die Sekretion immunosuppressiver Zytokine wie IL-10 und TNFβ 132 . Zusätzlich können im Tumor befindli- 2. Einleitung 17 che Makrophagen sowie myeloide Suppressorzellen die Funktion von DC inhibieren und die Angiogenese und das Tumorwachstum fördern 133,134 . Des weiteren können Tumorzellen Immunantworten ausweichen, indem sie nur wenig Peptid/MHC-Komplexe auf der Zelloberfläche präsentieren. So wurde in einigen humanen Tumorzellen eine reduzierte Synthese und Expression von MHC-Klasse-I-Molekülen nachgewiesen 135,136 . Zusätzlich wird in Tumoren oftmals die Expression kostimulatorischer Moleküle sowie von Tumorantigenen herunterreguliert 137 . Außerdem ist in Tumoren oft die Prozessierung von Antigenen eingeschränkt. So ist z.B. das TAP-Protein, welches den Transport der degradierten Proteine ins ER ermöglicht (siehe 2.1.2), nur unzureichend in einigen humanen Tumorzellen exprimiert 138. Diese Tumorzellen können dann durch T-Zellen nicht mehr erkannt werden 139-142 . Tumorzellen können auch lösliche Faktoren wie den löslichen Fas-Ligand sekretieren, der dazu führt, dass CTL Tumorzellen nicht durch eine Fas/FasL-vermittelte Apoptose eliminieren können 137 . Außer- dem exprimieren Tumorstromazellen wie Endothelzellen oder Makrophagen/DC-ähnliche Zellen sowie Tumorzellen das lösliche Suppressormolekül indoleamine-2,3-dioxygenase (IDO), welche T-Zell-Antworten gegen den Tumor inhibieren kann 143. Standardtherapien zur Behandlung maligner Erkrankungen beinhalten – neben der chirurgischen Entfernung des Tumors – die Chemotherapie als Mono- oder Polychemotherapie, sowie die radioaktive Bestrahlung 131,144. Jedoch können Tumore Resistenzen gegen das verwendete Medikament entwickeln und es werden auch gesunde Körperzellen durch diese Therapieformen zerstört. Eine alternative Behandlungsmethode ist die Immuntherapie maligner Erkrankungen, bei der ein Tumor durch Manipulation und/oder Aktivierung des Immunsystems oder durch den Einsatz verschiedenster Immunkomponenten, welche entweder in vitro hergestellt oder modifiziert wurden, eliminiert werden soll. Diese Therapieform nützt die Spezifität des Immunsystems aus, um gezielt Tumorzellen zu eliminieren, ohne gesunde Zellen abzutöten 145. Seit der Entdeckung von Tumorantigenen (TA) ist es möglich, zwischen Tumorzellen und Körperzellen zu unterscheiden, und so eine tumorspezifische Immunantwort mit Hilfe der Immuntherapie zu induzieren. Die Wahl des TA ist für den Erfolg der Immuntherapie sowie für die Begrenzung ungewollter Nebenwirkungen sehr wichtig. So sollte das verwendete TA im günstigsten Falle nur von Tumorzellen exprimiert werden wie z.B. neu entstandene Fusionsproteine (z.B. BCR-ABL 146) oder in Krebszellen vorkommende mutierte Proteinvarianten (z.B. ras, p53) oder die Proteine sollten über eine tumorspezifische Glykosylierung verfügen wie z.B. MUC1 145. Eine weitere Möglichkeit stellt die Verwendung von TA dar, welche in malignem Gewebe überexprimiert werden wie z.B. das carcinoembryonic antigen (CEA, 147 ), welches in Brust-, Lungentumoren sowie in Tumoren des Gastrointestinaltraktes vor- 2. Einleitung 18 kommt 148, oder das TA Her2/neu (human epidermal growth factor receptor 2), auch bekannt unter dem Namen ErbB2 (erythroblastic leukemia viral oncogene homolog 2), welches u.a. in Brust- und Eierstocktumoren überexprimiert wird 16,149 . Das TA MelanA (melanocyte antigen), auch MART-1 (melanoma antigen recognized by T cell 1) genannt, ist ein Differenzierungsmarker für Melanozyten und wird in Melanozyten-abgeleiteten Tumoren wie dem Malignen Melanom exprimiert 150. Eine weitere Gruppe von TA stellen die cancer-testis Antigene dar, welche außer in Geweben des Hodens nur in Tumoren exprimiert wird. Zu dieser Gruppe gehört auch das TA MAGE-A3, dessen Expression in malignen Erkrankungen wie dem Malignen Melanom, Multiplem Myelom, Hals- und Kopf-Plattenepithelkarzinom sowie beim Lungen- und Brustkrebs zu finden ist 151,152. Zur Immuntherapie maligner Erkrankungen können antikörperbasierte Therapeutika (siehe 2.3.1) eingesetzt werden. Eine andere Option, welche individuell auf den Patienten abgestimmt ist, stellt die zelluläre Immuntherapie mit DC (siehe 2.3.2) oder mit T-Zellen (siehe 2.3.3) dar. 2.3.1. Immuntherapie mit antikörperbasierten Therapeutika Ein wirkungsvoller Ansatz zur Therapie maligner Erkrankungen ist der Einsatz therapeutischer Antikörper 131 , von denen bereits etliche Antikörper von der FDA (food and drug administration) zugelassen wurden 153. Antikörper entfalten ihre Wirksamkeit entweder in einer effektorvermittelten oder effektorunabhängigen Art und Weise 153. Bei der effektorvermittelten Wirkungsweise vermitteln Antikörper den Kontakt zwischen Effektorzellen wie Neutrophilen Zellen, Granulozyten, Makrophagen, NK-Zellen sowie DC und einer Tumorzelle (siehe Abb. 2.5A). Dabei binden Effektorzellen über ihre FcR an den Fc-Teil des therapeutischen Antikörpers, welcher über seine variablen Regionen an ein spezifisches Oberflächenmolekül der Tumorzelle bindet. Dieser Kontakt kann auch durch die Verwendung diabodies 154 oder bispezifische scFv-Antikörperformate 155 vermittelt werden. Diese Antikörperderivate besitzen keinen Fc-Teil, sondern in diesen werden die Antigen bindenden Regionen zweier unterschiedlicher Antikörper vereint, wodurch zwei unterschiedliche Antigene gleichzeitig gebunden werden können. Dies ermöglicht eine Rekrutierung von Effektorzellen zu den Tumorzellen, wodurch Limitierungen der durch den Fc-Teil vermittelten oder MHC-abhängigen Aktivierung von Effektorzellen umgangen werden 156 . Eine Weiterentwicklung stellen scFv triabodies dar, welche über eine zusätzliche Bindedomäne für ein TA verfügen 157. Der Kontakt zwischen Effektor- und Tumorzellen ermöglicht zum einen die Phagozytose durch DC und Makrophagen, zum anderen werden Tumorzellen durch einen Perforin-vermittelten 2. Einleitung 19 Mechanismus, der als antibody dependent cellular cytotoxicity (ADCC) bezeichnet wird, durch NK-Zellen lysiert 131. Viele therapeutische Antikörper entfalten ihre Wirkung durch die Vermittlung von ADCC, wie z.B. Rituximab und Trastuzumab 153. A) Rekrutierung von Effektorzellen Effektorzelle C) Signalisieren Antikörper Immunzytokin Radioimmunkonjugat Tumorzelle Immuntoxin Zytostatika-Konjugat Immunliposom C1q Fc Rezeptor Antigen Liganden Reaktive Zelle Signalweiterleitung D) Immunkonjungate B) Blockieren Signalblockade Antiproliferatives / apoptotisches Signal Abb. 2.5: Wirkmechanismen therapeutischer Antikörper (abgewandelt nach Glennie et al., 2000). Erklärung siehe Text. Mit Antikörpern opsonisierte Tumorzellen können aber auch durch den Mechanismus der complement dependent cytotoxicity (CDC) lysiert werden, indem die primäre Komplementkomponente C1q an den Fc-Teil des Antikörpers bindet und damit die Komplementreaktion ausgelöst wird 153. Rituximab wirkt neben der Induktion von apoptotischen Signalen unter anderem auch durch die Induktion von CDC gegen die Tumorzellen 131. Bei den effektorunabhängigen Wirkprinzipien unterscheidet man zwischen Blockieren (Abb. 2.5B), Signalisieren (Abb. 2.5C) und der Verwendung von Immunkonjungaten (Abb. 2.5D). Durch die Bindung eines Antikörpers an Zielstrukturen auf Tumorzellen wird zum einem die Signalisierung durch Wachstumsfaktoren, Zytokinen oder anderen löslichen Mediatoren gehemmt. Zum anderen können die Antikörper auch direkt an diese löslichen Liganden oder an 2. Einleitung 20 deren Rezeptoren binden (Abb. 2.5B). So blockiert z.B. Trastuzumab (Herceptin®), ein monoklonaler Antikörper (mAb) der zur Behandlung von Brustkrebs eingesetzt wird, durch Bindung des Rezeptors Her2/neu die Interaktion mit dem epithelialen Wachstumsfaktor (epithelial growth factor, EGF) und hemmt damit proliferations- und wachstumsfördernde Signale 158. Beim Signalisieren (Abb. 2.5C) wird mit Hilfe von agonistischen Antikörpern das Kreutzvernetzen von Oberflächenmolekülen bewirkt, was zur Auslösung von pro-apoptotischen oder anti-proliferativen Signalen in der Zielzelle führen kann 153,159 . Ein in der Klinik eingesetzter Antikörper, der über die Kreuzvernetzung des Zielantigens CD20 Apoptose auslöst, ist der mAb Rituximab (Rituxan, MabThera®, 131 ). Die Behandlung von Patienten mit Non-Hodgkin-Lymphom mit diesem mAb führte zu einer Ansprechrate von 48 % 160. Bei der Verwendung von Immunkonjugaten (Abb. 2.5D) nutzt man die rezeptorvermittelte Endozytose aus, um in die Tumorzelle ein Toxin, oder ein Zytostatikum (z.B. Methotrexat, Antrazyklin, Doxorubicin) einzuschleusen, oder um Radionukleotide (z.B. 131 IL-2) in die räumliche Nähe von Tumorzellen zu transportieren I, 90 Y) oder Zytokine (z.B. 131,153 . Die toxische Kompo- nente ist dabei an einen Antikörper oder ein Antikörperfragment gekoppelt, um eine spezifische Bindung des Immunkonjugats an die Tumorzelle zu ermöglichen. Bei der Verwendung eines Immunliposoms, an das spezifische Antikörper oder Antikörperfragmente gekoppelt sind, kann sogar eine größere Anzahl von Zytostatika-Molekülen zur Zielzelle transportiert werden 161 . Beispiele für Immunkonjugate, sind die mAb Epratuzumab und Inotuzumab ozogomicin sowie ein gegen CD22-gerichtetes Immuntoxin 131. Der Behandlungserfolg vieler mAb wird in Kombination mit herkömmlichen Therapien wie die Chemotherapie oder radioaktive Bestrahlung verbessert 131,162. 2.3.2. Immuntherapie mit Dendritischen Zellen Tumoren unterdrücken ihre Erkennung und damit ihre Beseitigung durch das Immunsystem auf unterschiedliche Art und Weise (siehe Kapitel 2.3). Eine viel versprechende Strategie, um eine erfolgreiche Immunantwort gegenüber einen Tumor einzuleiten, stellt die Impfung von Krebspatienten mit DC dar 163 . Nach der in-vitro-Beladung der DC mit TA werden jene in Krebspatienten injiziert, um eine Immunantwort gegen den Tumor zu induzieren. Dazu müssen die DC in die Lymphknoten wandern, um dort antigenspezifische T-Zellen zu aktivieren, die im Falle der CTL den Tumor direkt angreifen, oder wichtige T-Zellhilfe geben können (siehe Kapitel 2.2.2). DC, welche in der Tumorimmuntherapie eingesetzt werden, werden entweder direkt als unreife DC-Vorläufer aus dem peripheren Blut der Patienten gewonnen, oder es werden DC aus 2. Einleitung 21 CD34+ hämatopoietischen Vorläuferzellen oder aus Monozyten ex vivo hergestellt 145,163 . Be- vor die DC den Patienten verabreicht werden, werden sie durch Zugabe von LPS, CD40-Ligand, TNF, monocyte-conditioned medium (MCM) oder auch einem Zytokincocktail bestehend aus IL-6, TNF, IL-1β und PGE2 oder dem „multi-cytokine cocktail“ (TNF, IL-1β, PolyI:C, IFNα und IFNγ) gereift, um ihre Immunogenität zu steigern und die Induktion von Toleranz zu vermeiden (siehe Kapitel 2.1.4) 145,163,164. Die Injektion der in vitro beladenen DC kann entweder intravenös, intradermal, subkutan, oder intranodal erfolgen oder durch Injektion der Zellen in lymphatische Gefäße, jedoch ist noch nicht bekannt, welche der Injektionsroute am Besten ist 164-166. DC können in vitro auf unterschiedliche Weise mit TA beladen werden (siehe Abb. 2.2), wie durch die Zugabe von Tumorpeptiden, von autologen oder allogenen Tumorzelllysaten und -proteinextrakten, aber auch durch Transfer TA-kodierender retroviraler Vektoren, rekombinanter Adenoviren oder Lentiviren oder durch Elektroporation der DC mit TA-kodierender RNA oder der kompletten RNA isoliert aus Tumoren oder Tumorzelllinien (Zusammengefasst in 145,163,165,167). Um eine effiziente MHC-Klasse-II-Präsentation nach Elektroporation von DC mit TA-kodierender RNA zu erhalten, muss diese so modifiziert werden, dass das translatierte Protein zu den Endosomen transportiert wird. Bonehill et al. verwendeten dazu eine MAGE-A3-DCLAMP-RNA (DCLAMP: DC-specific lysosome-associated membrane glycoprotein), welche zusätzlich zum N-terminalen Signalpeptid, welches die Translation des Proteins ins ER induziert, C-terminal die endosomale Targeting-Sequenz von DCLAMP enthielt, die den Transport von Proteinen zu den Endosomen ermöglicht. Die Elektroporation von DC mit MAGE-A3-DCLAMP-RNA führte daher sowohl zu einer MHC-Klasse-I- als auch MHC-Klasse-II-Präsentation des MAGE-A3-TA 168 . Aber auch die Eigenschaften von DC können durch RNA-Elektroporation modifiziert werden: So könnte die Elektroporation von E/L-Selektin-kodierender RNA die Migration der DC zu den Lymphknoten verbessern 169. Außerdem ist es möglich durch Elektroporation mit mRNA kodierend für CD40L, CD70 und dem konstitutiv aktivierten TLR4 DC zu aktivieren (Trimix-DC) und gleichzeitig TA-kodierende RNA in die DC einzubringen 170,171. Die Effizienz der DC-Impfung zur Therapie maligner Erkrankungen wurde in den letzen Jahrzehnten in vielen klinischen Studien analysiert. Obwohl sich DC in klinischen Studien als immunogen herausgestellt haben und erste viel versprechende klinische Ergebnisse erzielt wurden, bleibt insgesamt die klinische Effizienz der DC-Impfungen immer noch unbefriedigend 164,165 . Um die Effizienz dieser Therapie zu verbessern, wird zurzeit versucht, die durch die DC-Impfung induzierte Immunantwort zu optimieren, indem intensiv an der TA-Beladung, 2. Einleitung 22 verschiedenen Reifungsstimuli, dem verwendeten DC-Subtyp sowie an der Injektionsroute der DC geforscht wird 166 . Eine weitere Möglichkeit, um die klinische Effizienz zu erhöhen, wäre eine Kombination der DC-Impfung mit anderen Therapieformen wie die Chemo- oder Radiotherapie oder die Therapie mit anti-CTLA-4-Antikörpern, was zurzeit in klinischen Studien analysiert wird 165. Zur Immuntherapie maligner Erkrankungen können aber auch entweder modifizierte Tumorzellen injiziert werden, welche immunstimulierende Zytokine exprimieren, oder TA-kodierende Plasmide oder Viren sowie Peptide zusammen mit Adjuvans verabreicht werden. Diese TA können dann von in der Haut befindlichen DC aufgenommen und prozessiert werden 145. Eine weitaus elegantere Methode stellt das direkte in-vivo-Targeting von DC mit Antikörper-Antigen-Konstrukten dar. DC exprimieren auf ihrer Zelloberfläche diverse Endozytoserezeptoren, welche zum Targeting mit Antikörper-Antigen-Konstrukten verwendet werden können. Zum einen eignen sich dazu Mitglieder der Familie der C-Typ-Lektin-Rezeptoren (CLR), zu denen u.a. der Mannoserezeptor, DEC-205 (siehe Kapitel 2.3.3) sowie DC-SIGN gehören, zum anderen FcR und Integrine (Übersicht siehe 172). Dabei führte das in-vivo-Targeting von DC mit Antikörper-Antigen-Konstrukten zur Präsentation des verwendeten TA, sowie zur Induktion einer TA-spezifischen Immunantwort in Mäusen 172-175. Das in-vivo-Targeting von DC hat einige Vorteile gegenüber der Verwendung von ex vivo beladenen DC. Im Gegensatz zu ex vivo generierten DC, die für jeden Patienten individuell hergestellt werden müssen, wird zum in-vivo-Targeting von DC nur ein Produkt benötigt, welches universell eingesetzt werden kann. Somit werden die Kosten deutlich gesenkt und es steht für die Immuntherapie ein Produkt zur Verfügung, was in gleich bleibender Qualität hergestellt werden kann. Außerdem werden die DC in ihrer „natürlichen Umgebung“ mit TA beladen und es können verschiedene DC-Subpopulationen erreicht werden, wohingegen für die ex-vivo-Beladung von DC nur bestimmte DC-Subpopulationen eingesetzt werden. Jedoch bringt das in-vivo-Targeting auch Nachteile mit sich: Der Reifungs- und Aktivierungszustand von in-vivo-beladenen DC kann im Gegensatz von in-vitro-beladenen DC nicht analysiert werden. Außerdem werden viele Targeting-Rezeptoren nicht nur auf DC exprimiert, so dass die Antikörper-Antigen-Konstrukte auch von anderen Zellen aufgenommen werden können 172 . 2.3.2.1. DEC-205-Targeting DEC-205, auch bekannt unter den Namen CD205, gp200-MR6 oder LY75 (lymphocyte antigen 75), ist ein Endozytoserezeptor, welcher zur Familie der CLR gehört 176 . In Mäusen 2. Einleitung 23 wird DEC-205 auf CD11c+, CD8+ DC exprimiert, welche im Thymus, in Lymphknoten, aber auch in der Milz vorkommen, sowie auf dermalen DC und LC 177. Im Menschen kommt DEC205 auf myeloiden und plasmazytoiden DC vor, jedoch – im Gegensatz zu Mäusen – auch auf Monozyten, B-Zellen, NK-Zellen, T-Zellen sowie auf Epithel-, Knochenmarkstroma- und Endothelzellen 176,178. Die Struktur von DEC-205 ist in Abbildung 2.6 schematisch dargestellt. N S S S cysteinreiche Domäne S FNII CTLD1 CTLD2 CTLD3 CTLD4 CTLD5 CTLD6 CTLD7 CTLD8 CTLD9 CTLD10 Endozytosemotiv EDE-Motiv C 176 179 Abb. 2.6: Der DEC-205-Endozytoserezeptor (abgewandelt nach East et al. und Figdor et al. ). Die zytoplasmatische Domäne von DEC-205 enthält eine cysteinreiche Region, eine FNII-Domäne (fibronectin type II) sowie 10 C-Typ-Lektin-ähnliche Domänen (CTLD). Im intrazellulären Bereich des Rezeptors befinden sich ein Endozytose- sowie das EDE-Motiv. Der extrazelluläre Anteil des DEC-205-Moleküls enthält 10 C-Typ-Lektin-ähnliche Domänen (C-type-lectin-like domain, CTLD), eine FNII-Domäne (fibronectin type II), sowie eine N-terminale cysteinreiche Region. Die zytoplasmatische Domäne beinhaltet ein tyrosinbasiertes Endozytosemotiv (FSSVRY), welches die Internalisierung über einen clathrinabhängigen Mechanismus in die frühen Endosomen steuert 176,179. Durch das in der zytoplasmatischen Domäne enthaltene saure Aminosäuremotiv (EDE) gelangt der Rezeptor anschließend in die späten Endosomen, welche MHC-Klasse-II-Moleküle beinhalteten 57,180 . Obwohl der DEC-205-En- dozytoserezeptor mehrere CTLD sowie eine cysteinreiche Region enthält, kann dieser Rezeptor keine C-Typ-Lektine und sulfathaltige Zucker binden 176 . Zwar ist der genaue Ligand für DEC-205 noch nicht identifiziert, jedoch scheint dieser Endozytoserezeptor Selbstantigene von apopototischen und nekrotischen Körperzellen aufzunehmen und damit eventuell an der 2. Einleitung 24 Aufrechterhaltung der Toleranz gegenüber Selbstantigenen beteiligt zu sein 177,181. Außerdem scheint der murine DEC-205-Endozytoserezeptor Einfluss an der Verbreitung des Bakteriums Yersinia pestis zu haben 182 . Andere Gruppen berichten, dass DEC-205 mit dem IL-4-Rezep- tor interagiert und dabei dessen Signalweg modulieren könnte 176. So wurde gezeigt, dass ein anti-DEC-205-Antikörper die IL-4-induzierte Proliferation von DEC-205-exprimierenden TZellen blockieren kann 183. Außerdem ist die DEC-205-Expression assoziiert mit Zelldifferenzierung und Inhibition von Zellwachstum, wohingegen invasive Brust- oder Mastdarmtumore DEC-205-negativ sind 176. Daher könnte es sein, dass DEC-205 eine tumorsuppressive Funktion ausübt, indem die Teilung von Epithelzellen inhibiert und die Differenzierung verstärkt wird, welche möglicherweise durch eine Interaktion von DEC-205 mit dem IL-4-Rezeptor gesteuert wird 176. Eine Möglichkeit, um DC in vivo mit TA zu beladen, stellt das Targeting des DEC-205-Endozytoserezeptors mit Antikörper-Antigen-Konstrukten dar (siehe 2.3.2). In den letzten Jahren wurden die verschiedensten anti-DEC-205-Antigen-Konstrukte zum DEC-205-Targeting verwendet (siehe Tabelle 2.1). Tabelle 2.1: Übersicht über existierende DEC-205-Antigen-Konstrukte Konstrukt 1 mAb mit chemisch2 gekoppelten Ag 1 mAb mit 2 fusionierten Ag verwendetes Ag Maus Maus OVA 189 TRP-2 und gp100 190 HEL 79,188,191,192 OVA 193,194,195,196 HIVgag (p24, p41, nef) 192 Plasmodium yoelii 197 Survivin (human/murin) 198 Yersinia pestis (LcrV-Protein) 186 Humanes Mesothelin 195 HIVgag (p24) 199 EBNA1 184 Ag85B (M. tuberculosis) 185 gp100 184 OVA Maus Proteine, DNA, Peptide Maus CD40 siRNA Maus OVA, HIVgag (p24) Maus Human 3 scFv mit fusionierten Antigen 3 scFv -Liposom mit Antigen 3 scFv mit StreptavidinDomäne mit 2 biotinyliertem Ag 1 mAb -Liposom mit Antigen DNA-Vektor (DEC3 205scFv + Antigen) 1 2 Maus/ Human Maus 2 187,188 186 200 3 201,202 4 5 monoklonaler Antikörper; Antigen; single-chain Fragment variable; ovalbumin; tyrosinase6 7 8 9 related protein 2; glycoprotein 100; hen egg lysosome; human immunodeficiency virus; Epstein10 Barr nuclear antigen 1; small inhibitory RNA. 2. Einleitung 25 Entweder es wurden Antikörper-Antigen-Konstrukte verwendet, in dem das Antigen chemisch an den mAb gekoppelt wurde, oder Konstrukte, bei dem das Antigen genetisch in den C-Terminus des mAb fusioniert wurde (siehe Tabelle 2.1). Anstatt einen kompletten mAb zu verwenden, wurden auch Konstrukte hergestellt, welche einen DEC-205-gerichteten scFv enthielten. An diesen scFv wurden entweder verschiedenste TA-Peptide genetisch fusioniert 184,185 oder der scFv wurde mit einer Streptavidin-Domäne ausgestattet, um die Bindung ver- schiedenster biotinylierter Peptide, Proteine oder DNA zu ermöglichen 186 . Andere Forscher verwendeten Vektoren, welche für ein DEC-205scFv-Antigen-Konstrukt kodieren. Dabei führte die Injektion dieses DNA-Impfstoffes zusammen mit Adjuvans zu einer besseren Immunantwort gegen das im Vektor kodierte Antigen, als wenn der Vektor verwendet wurde, der nur die Sequenz kodierend für das TA enthielt 201,202 . Außerdem wurden Liposomen her- gestellt, die entweder mit dem anti-DEC-205mAb oder dem anti-DEC-205scFv ausgestattet wurden (siehe auch 2.3.1) und entweder ein TA enthielten 184 oder CD40-siRNA um gezielt in vivo die CD40-Expression in DC zu unterdrücken, um so eine antigenspezifische Immunsuppression zu induzieren, welche zur Therapie von Autoimmunkrankheiten eingesetzt werden könnte 200 . Das Targeting des murinen DEC-205-Endozytoserezeptors mit mAb-Antigen-Konstrukten (verwendeter Klon: NLDC-145), welche Ovalbumin (OVA 191 ), oder Survivin 197 enthielten, führte zur Induktion einer antigenspezifischen Immunantwort in Mäusen, wenn ein zusätzlicher Reifungsstimulus wie polyI:C oder anti-CD40-Antikörper erfolgte. Fehlte dieser Reifungsstimulus, wurde Toleranz induziert 187,196 (siehe auch 2.1.4). Mahnke et al. zeigten, dass nach DEC-205-Targeting mit einem mAb-Antigen-Konstrukt, welches Peptide des glycoprotein 100 (gp100) und des tyrosinase-related protein 2 (TRP-2) enthielt, 70 % der an einem Tumor leidenden Mäuse geheilt wurden 189. Obwohl bekannt ist, dass DEC-205 in seinem zytoplasmatischen Anteil das EDE-Motiv enthält, welches den Transport in die späten Endosomen ermöglicht (189, siehe oben) und damit eine effiziente Präsentation von Antigenen auf MHC-Klasse-II-Molekülen vermitteln sollte, scheinen DEC-205+ DC der Maus auf die Kreuzpräsentation von Antigenen spezialisiert zu sein 79 . Andere Gruppen berichten jedoch + auch über starke CD4 T-Zellantworten nach DEC-205-Targeting 188,194,197. Die Effizienz des DEC-205-Targetings humaner DC wurde bisher in 2 Arbeiten analysiert (verwendeter Klon: MG38). Die Beladung humaner DC in vitro durch ein mAb-HIVgag(p24)-Fusionsprotein resultierte in der Präsentation verschiedenster Peptide des Antigens auf MHC-Klasse-I-Molekülen 195 . Außerdem induzierte das DEC-205-Targeting humaner DC mit einem mAb-EBNA1- Fusionprotein (Epstein-Barr nuclear antigen 1) eine schützende T-Zell-Immunantwort gegen 2. Einleitung 26 EBV in einem Mausmodel, welches über ein rekonstituiertes humanes Immunsystem verfügte 199 . Diese Arbeiten zeigen, dass das in-vivo-Targeting von DC durch DEC-205-Antikörper- Antigen-Konstrukte eine viel versprechende Methode darstellt, um DC mit TA zu beladen. 2.3.3. Immuntherapie mit T-Zellen Eine weitere Möglichkeit zur Behandlung maligner Erkrankungen stellt die adaptive T-ZellImmuntherapie dar, bei der in vitro manipulierte und expandierte, meist autologe T-Zellen Patienten verabreicht werden 203,204 . Zunächst wurden hierzu tumor-infiltrating lymphocytes (TIL) aus Tumoren der Patienten gewonnen, in vitro expandiert und anschließend zusammen mit IL-2 in hoher Dosis den Patienten verabreicht. Dabei sprachen 34 % der 86 behandelten Melanompatienten auf die Therapie an 205,206 , jedoch war das Überleben der transferierten Zellen und die Ansprechrate der Patienten nur von kurzer Dauer. Nachdem jedoch vor der Administration der TIL eine Lymphozytendepletion des Patienten durch Bestrahlung durchgeführt wurde, erhöhte sich die Ansprechrate auf 72 %, wohingegen die der Kontrollgruppe, bei denen keine Bestrahlung durchgeführt wurde, bei 49 % lag. Außerdem konnten die transferierten T-Zellen deutlich länger in den Patienten detektiert werden 204 . Trotz dieser viel ver- sprechenden Ergebnisse bei der Behandlung des Malignen Melanoms ist der Bedarf an alternativen Therapien vorhanden, da nur bei wenigen Patienten mit Malignen Melanom TIL isoliert und expandiert werden konnten. Zusätzlich war der Therapieerfolg auch bei anderen Tumoren wie Brust-, Prostata- oder Eierstockkrebs nur gering 203,204. Eine Alternative stellt die Verwendung genetisch modifizierter T-Lymphozyten dar. T-Zellen können durch retrovirale Transduktion mit einem TZR, welcher zuvor aus tumorspezifischen T-Zell-Klonen isoliert wurde, ausgestattet werden. Sie erhalten so eine neue Antigenspezifität und können dann zur Immuntherapie eingesetzt werden. So zeigten Morgan et al., dass der Transfer von autologen MART-1-spezifischen PBL (peripheral blood lymphocytes), welche durch retrovirale Transduktion TZRα- und -β-Ketten-kodierender Gene hergestellt wurden, in 2 von 17 Melanompatienten zum Rückgang von Leber- und Lungenmetastasen führte 207, wobei diese Patienten 2 Jahre nach der Therapie noch tumorfrei waren 204. Der Transfer eines gewünschten TZR in T-Zellen kann aber auch durch Elektroporation TZRα- und -β-Ketten-kodierender RNA erfolgen 208-211. Dabei würde diese Technik die Risiken der retroviralen Transduktion wie eine genetische Insertion des retroviralen Provirus in Tumorsuppressorgenen oder in die Nähe von Protoonkogenen sowie eine langlebige Autoimmunität (siehe Diskussion 5.3.2) verhindern. Die erfolgreiche Immuntherapie mit TZR-transfizierten T-Zellen erfordert jedoch die Präsentation von TA-Peptiden in MHC-Molekülen. Da jedoch maligne transfor- 2. Einleitung 27 mierte Zellen oftmals Defekte in der Antigenprozessierung sowie in der Expression von MHC-Molekülen aufweisen, können diese Tumorzellen nicht mehr durch die eingebrachten CTL erkannt werden 139-142. Außerdem ist durch den hohen HLA-Polymorphismus in der Bevölkerung die Anwendbarkeit der Therapie mit TZR-transfizierten T-Zellen stark eingeschränkt. Eine Alternative zur Verwendung von TZR stellt daher der Einsatz chimärer TZR (cTZR) dar, die aus einer antikörperabgeleiteten Bindedomäne, welcher an unprozessiertes TA binden kann, und einer Signaldomäne wie die der TZR-ζ-Kette oder der FcεRI-γ-Kette besteht 203 . Bereits cTZR der ersten Generation zeigten erste viel versprechende Erfolge in vitro und in Mausmodellen 212, jedoch führte die Einführung von Signaltransduktionsdomänen aus kostimulatorischen Molekülen in den cTZR zu einer verbesserten Effizienz der cTZRtransfizierten T-Zellen (cTZR, der zweiten Generation; 203 ). So bewirkte das Einbringen der Transmembran- und zytoplasmatischen Domäne des CD28-Moleküls in einen CEA-spezifischen cTZR 213 und in einen ErbB2-spezifischen cTZR 113 eine verbesserte Erkennung der Tumorzellen in vitro Tumoren 113 213 oder sogar zu einer verbesserte Immunantwort gegenüber etablierten . Aber auch das Einbringen anderer kostimulatorischer Domänen wie 4-1BB, ICOS (inducible T cell costimulator) oder OX40 in einen cTZR kann die Funktion cTZRtransfizierter T-Zellen verbessern 186,203,214,215 . Mittlerweile wurden klinische Studien mit cTZR-modifizierten T-Zellen durchgeführt. Die adaptive T-Zell-Therapie mit CD20-spezifischen cTZR-transfizierten T-Zellen zur Behandlung von Patienten mit Non-Hodgkin- oder Mantelzelllymphom führte bei 2 der 7 behandelten Patienten zu einer vollständigen Remission, bei 1 Patienten zu einer partiellen Remission und bei 4 Patienten zu einer Stabilisierung des Tumors 216. In einer Studie zur Behandlung von Patienten mit Eierstockkrebs mit T-Zellen, welche mit dem Folat-scFv-FcRγ-cTZR transfiziert wurden, wurde jedoch kein Tumorrückgang beobachtet 217 . Die Therapie von Patienten mit Nierenzellkarzinom mit carboxy- anhydrase-IX-spezifischen cTZR-transfizierten T-Zellen führte zum Auftreten progressiver Lebertoxizität, da das verwendete Antigen auch auf gesunden Lebergewebe exprimiert wird 218 . Demnächst wird jedoch die Funktionalität von cTZR der zweiten Generation wie dem Lewis-Y-CD28-CD3ζ-cTZR in klinischen Studien getestet 203. 3. Zielsetzung 28 3. Zielsetzung In dieser Dissertation sollten zwei verschiedene single chain Fragment variable (scFv)-basierte Strategien zur zellulären Immuntherapie etabliert und auf Anwendbarkeit überprüft werden. Im Teilprojekt 1 sollte die Beladung von Dendritischen Zellen (DC) mit Tumorantigen (TA) optimiert werden, um so die klinische Effizienz von DC-Impfstoffen zur Krebsbehandlung zu verbessern. Dazu sollten scFv-Antigen-Konstrukte hergestellt werden, welche aus einem gegen den DEC-205-Endozytoserezeptor gerichteten scFv und verschiedenen TZell-Epitopen des TA MAGE-A3 bestanden. Die Inkubation von DC mit diesen Fusionsproteinen sollte nach rezeptorvermittelter Endozytose zur Präsentation des MAGE-A3-Peptides auf der DC führen. Es sollte überprüft werden, ob die Fusionsproteine Einfluss auf den Phänotyp, das Zytokinsekretionsprofil sowie die Migrationseigenschaften der DC haben. Anschließend sollte mit Hilfe von T-Zellen, welche zuvor mit einem antigenspezifischen TZR durch Elektroporation mit TZRα- und -β-Ketten-kodierender RNA ausgestattet wurden, die Effizienz dieser Beladungsmethode analysiert und mit zwei bereits in der Klinik angewandten Methoden, der RNA-Elektroporation und der direkten Peptidbeladung, verglichen werden. Im Anschluss sollte überprüft werden, ob das DEC-205-Targeting auch zur Beladung von Patienten-DC mit TA geeignet ist. Um auch die Präsentation anderer Epitope messen zu können sollte eine PCR-basierte Strategie zur Identifizierung und Klonierung unbekannter TZR aus T-Zell-Klonen sowie ein schneller, preiswerter Test zur funktionellen Charakterisierung dieser neu klonierten TZR etabliert werden, um einen schnellen Zugriff auf verschiedenste TZR zu ermöglichen. scFv können auch als Bindedomäne chimärer TZR (cTZR) dienen, welche – nach Transfer in T-Zellen – zur Immuntherapie maligner Erkrankungen eingesetzt werden können. Im Teilprojekt 2 sollten ErbB2- sowie CEA-spezifische T-Zellen durch cTZR-Transfer generiert und funktionell charakterisiert werden. Die cTZR verfügten über einen ErbB2- oder CEA-spezifischen scFv und eine Signaldomäne bestehend aus der Transmembran -und intrazellulären Domäne des CD28-Moleküls und der intrazellulären Domäne des CD3ζ-Kette. Um die Risiken retroviraler Transduktion zu umgehen, sollte überprüft werden, ob durch Elektroporation von cTZR-kodierender RNA funktionelle T-Zellen generiert werden können, und ihre funktionelle Aktivität sollte dann mit der retroviral transduzierter T-Zellen verglichen werden. 4. Ergebnisse 29 4. Ergebnisse 4.1. Optimierung der Beladung und Präsentation des Tumorantigens MAGE-A3 auf DC durch Targeting des Endozytoserezeptors DEC-205 Es steht eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Verfügung, Dendritische Zellen (DC) mit Tumorantigen zu beladen (siehe Kapitel 2.3.2). Ziel dieser Doktorarbeit war es, die Antigenbeladung und -präsentation der DC am Beispiel des Tumorantigens MAGE-A3 zu optimieren. Dazu sollten anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-Konstrukte entwickelt werden, welche an den Endozytoserezeptor DEC-205 auf DC binden können und so eine Beladung der DC mit MAGE-A3-Peptiden ermöglichen. Dieses DEC-205-Targeting sollte anschließend mit anderen etablierten Beladungstechniken wie der RNA-Elektroporation und der direkten Peptidbeladung verglichen werden. 4.1.1. Bestimmung der Effizienz verschiedener DC-Antigenbeladungsstrategien Um die Effizienz verschiedener Antigenbeladungsstrategien miteinander vergleichen zu können, wurde folgendes Auslesesystem angewendet (Abb. 4.1). Anstatt T-Zell-Klone oder IL-2 IFNγγ TNF IL-10 IFNγγ IL-10 TNF Elektroporation TZRα α- und β -Kettenkodierender RNA Peptid TZR T-Zelle DC Antigenbeladung durch - direkte Peptidbeladung - RNA-Elektroporation definierter Tumorantigen-RNA - DEC-205-Targeting HLA Abb. 4.1: Auslesesystem zur Bestimmung der Effizienz unterschiedlicher DC-Beladungsstrategien. Erklärung siehe Text. Pro-inflammatorische Zytokine sind schwarz dargestellt, IL-10 als anti-inflammatorisches Zytokin rot. T-Zelllinien zu verwenden, wurden antigenspezifische T-Zellen zum „Scannen“ der Antigenbeladung eingesetzt, welche durch Elektroporation mit T-Zell-Rezeptor (TZR) α- und β-Ketten-kodierender RNA hergestellt wurden. Diese haben gegenüber T-Zell-Klonen den Vorteil, dass sie in einer konstanten Qualität hergestellt werden können und daher ein verlässliches Auslesesystem darstellen. Die antigenspezifischen T-Zellen werden dann mit DC kokultiviert, welche auf unterschiedliche Weise mit Tumorantigen beladen wurden. Nach antigenspezifischer Stimulation der T-Zellen produzieren diese u.a. das Zytokin IL-2. Die Menge an abge- 4. Ergebnisse 30 gebenem IL-2 gibt Aufschluss über die Effizienz der angewandten DC-Antigenbeladungsstrategie, da eine effizientere Antigenbeladung zu einer stärkeren Stimulation der spezifischen TZellen und somit zu einer erhöhten IL-2-Produktion führt. Die antigenspezifische Stimulation induziert auch die Produktion von TNF, IFNγ und IL-10 sowohl durch DC als auch durch TZellen. 4.1.2. :achweis der MAGE-A3-Peptidpräsentation auf DC Im Rahmen der Arbeit sollte die Antigenpräsentation von DC am Beispiel des Tumorantigens MAGE-A3 optimiert werden. Um die Effizienz verschiedener DC-Antigenbeladungsstrategien anhand der oben beschriebenen Methode ermitteln zu können, wurde die α- und β-Ketten-kodierende-RNA MAGE-A3-spezifischer TZR benötigt. Dafür standen zwei bereits klonierte TZR zur Verfügung: Zum einen die α- und β-Kette eines TZR, welcher das MAGEA3243-258-Peptid KKLLTQHFVQENYLEY (KKL) auf HLA-DP4-Molekülen erkennt, und zum anderen die α- und β-Kette eines TZR, der spezifisch für das MAGE-A3168-176-Peptid EVDPIGHLY (EVD) im HLA-A1-Kontext ist. Der MAGE-A3/HLA-DP4-spezifische TZR wurde nach dem Protokoll von Cohen et al. 219 weiter modifiziert. Dazu wurde sowohl in die α- als auch in die β-Kette des TZR ein zusätzliches Cystein eingebracht, um die Paarung der beiden Ketten zu optimieren. Zunächst wurde überprüft, ob mit Hilfe von MAGE-A3-Peptid-spezifischen T-Zellen die MAGE-A3-Antigenpräsentation auf DC nachgewiesen werden kann. Dazu wurden MAGEA3-Peptid-spezifische T-Zellen hergestellt, indem CD4+ und CD8+ T-Zellen mit jeweils 15 µg der TZR α- und β-Ketten-kodierender RNA elektroporiert wurden. Vier Stunden nach Elektroporation wurden die T-Zellen zum Nachweis der Antigenpräsentation eingesetzt. Dazu wurden die MAGE-A3/HLA-DP4-spezifischen CD4+ T-Zellen mit MAGE-A3/HLA-DP4 peptidbeladenen reifen DC (mDC) und die MAGE-A3/HLA-A1-spezifischen CD8+ T-Zellen mit MAGE-A3/HLA-A1 peptidbeladenen mDC im Verhältnis 1:1 kultiviert. Nach 16- bis 18stündiger Koinkubation wurden die Zytokine im Überstand bestimmt. Wie in Abb. 4.2 dargestellt, erkannten sowohl MAGE-A3/HLA-DP4-spezifische CD4+ T-Zellen als auch MAGEA3/HLA-A1-spezifische CD8+ T-Zellen das entsprechende Peptid auf der Oberfläche der DC. Zusätzlich zur IL-2-Produktion durch die spezifischen T-Zellen wurde auch die Produktion von TNF und IFNγ im Überstand nachgewiesen. Dabei war die produzierte Zytokinmenge der CD4+ T-Zellen geringer als die der CD8+ T-Zellen, allerdings wurde bei der Stimulation von 4. Ergebnisse 31 A B 5 Konz. [ng/ml] Konz. [ng/ml] 1,5 1,0 0,5 0 IL-2 TNF IFNγγ DC + MAGE-A3/HLA-DP4 Peptid DC + NY-ESO-1/HLA-DP4 Peptid 4 3 2 1 0 IL-2 TNF IFNγγ DC + MAGE-A3/HLA-A1 Peptid DC + MAGE-A3/HLA-DP4 Peptid + Abb. 4.2: Zytokinsekretion der MAGE-A3/HLA-DP4-spezifischen CD4 T-Zellen und der MAGE+ A3/HLA-A1-spezifischen CD8 T-Zellen nach Stimulation mit peptidbeladenen DC. mDC wurden für 3 Stunden mit dem MAGE-A3/HLA-DP4-Peptid KKL (A) oder dem MAGE-A3/HLA-A1-Peptid EVD (B) beladen. Als Kontrollpeptid diente entweder das NY-ESO-1-Peptid (A), welches auf HLA-DP4-Molekülen präsentiert wird, oder das MAGE-A3/HLA-DP4-Peptid (B). Anschließend wurden diese peptid+ beladenen DC verwendet um MAGE-A3/HLA-DP4-spezifische CD4 T-Zellen (A) oder MAGE-A3/HLA+ A1-spezifische CD8 T-Zellen (B) zu stimulieren, welche durch RNA-Elektroporation hergestellt wurden. Die Zytokinsekretion der spezifischen T-Zellen wurde nach 16- bis 18-stündiger Koinkubation analysiert. CD8+ T-Zellen im Verhältnis zur IL-2- und IFNγ-Produktion nur wenig TNF produziert (Abb. 4.2B). Die Stimulation der spezifischen T-Zellen mit DC, welche mit einem irrelevanten Peptid beladen wurden, führte zu keiner Zytokinproduktion (Abb. 4.2). Diese Ergebnisse zeigten, dass mit Hilfe von antigenspezifischen T-Zellen, welche durch die Elektroporation von TZR-kodierender RNA hergestellt wurden, die Antigenpräsentation von DC nachgewiesen werden kann. Somit kann das Auslesesystem zum „Scannen“ der Antigenpräsentation verwendet werden. 4.1.3. Antigenbeladung von DC durch R:A-Elektroporation Die Beladung von DC mit MAGE-A3 sollte auch durch Elektroporation mit MAGE-A3-kodierender RNA erfolgen, um diese später mit der neu etablierten Beladungsstrategie, dem DEC-205-Targeting (siehe Kapitel 4.1.4) vergleichen zu können. Dazu stand sowohl MAGEA3-RNA (Argos Therapeutics) als auch MAGE-A3-DCLAMP-RNA, welche durch die C-terminale, endosomale Targeting-Sequenz des DCLAMP eine Präsentation auf MHC-II-Molekülen ermöglicht (siehe 2.3.2, 168 ), zur Verfügung. Um DC durch RNA-Elektroporation mit MAGE-A3 zu beladen, wurden reife DC (mDC), die 24 Stunden vorher mit einem Zytokincocktail (IL-1β, IL-6, TNF, PGE2) gereift worden waren, mit 15 und 30 µg MAGE-A3-RNA oder MAGE-A3-DCLAMP-RNA elektroporiert. Nach einer 24-stündigen Inkubationszeit, welche die Translation und die Prozessierung des MAGE-A3-Proteins gewährleisten sollte, wurde zunächst das MAGE-A3-Protein durch intrazelluläre FACS-Färbung nachgewiesen. 4. Ergebnisse 32 Als Negativkontrolle dienten hierbei DC, welche nicht elektroporiert wurden. Wie in Abb. 4.3A gezeigt, konnte MAGE-A3 nach Elektroporation von sowohl MAGE-A3-RNA als auch MAGE-A3-DCLAMP-RNA intrazellulär angefärbt werden. Auffallend war, dass das MAGEA3-DCLAMP-Protein erst nach Verwendung von 30 µg RNA gut nachweisbar war, wohingegen die Verwendung von 30 µg MAGE-A3-RNA nur zu einer geringfügigen Steigerung der Expression von MAGE-A3 führte (Abb. 4.3A). Als nächstes wurde untersucht, ob auch endogen prozessiertes Antigen durch die MAGE-A3spezifischen T-Zellen, welche durch TCR-RNA-Transfer hergestellt wurden, nachgewiesen werden kann. Dazu wurden mDC 24 Stunden nach Elektroporation mit MAGE-A3- und MAGE-A3-DCLAMP-RNA sowohl mit MAGE-A3/HLA-DP4-spezifischen CD4+ T-Zellen A MAGE-A3-RNA MAGE-A3-DCLAMP RNA Keine Elektroporation Elektroporation mit 15 µg RNA Zellzahl Elektroporation mit 30 µg RNA Fluoreszenzintensität MAGE-A3/HLA-DP4spezifische CD4+ T-Zellen 3 IL-2 [ng/ml] B MAGE-A3/HLA-A1spezifische CD8+ T-Zellen 2 1 0 A RN ) 3- µg M 5 (1 A RN ) 3- µg M 0 (3 PPM g) M ) A A g µ L L µ DC (30 DC (15 3 3 M NA M NA R R mDC elektroporiert mit Abb. 4.3: Die Elektroporation von DC mit MAGE-A3- und MAGE-A3-DCLAMP-RNA führte zur Translation, Prozessierung und Präsentation von MAGE-A3. A) Intrazellulärer Nachweis von MAGE-A3 nach RNA-Elektroporation. mDC wurden mit 15 (graue Histogramme) oder 30 µg (schwarze Histogramme) MAGE-A3- oder MAGE-A3-DCLAMP-RNA elektroporiert. Nach 24-stündiger Inkubation wurde sowohl mit den elektroporierten als auch mit nicht-elektroporierten (weiße Histogramme) DC eine intrazelluläre Färbung des MAGE-A3-Proteins durchgeführt. B) IL-2-Sekretion der MAGE+ + A3/HLA-DP4-spezifischen CD4 und MAGE-A3/HLA-A1-spezifischen CD8 T-Zellen nach Stimulation mit MAGE-A3- oder MAGE-A3-DCLAMP-RNA elektroporierten DC. mDC wurden mit 15 und 30 µg MAGE-A3- oder MAGE-A3-DCLAMP-RNA elektroporiert. Nach 24-stündiger Inkubationszeit wurden + diese DC verwendet, um entweder MAGE-A3/HLA-DP4-spezifische CD4 T-Zellen (schwarze Balken) + oder MAGE-A3/HLA-A1-spezifische CD8 T-Zellen (weiße Balken) zu stimulieren. Nach 16- bis 18stündiger Kokultivierung wurde die IL-2-Sekretion der T-Zellen bestimmt. M3: MAGE-A3. Dargestellt ist ein repräsentatives Experiment aus 2 unabhängig voneinander durchgeführten Versuchen. 4. Ergebnisse 33 als auch mit MAGE-A3/HLA-A1-spezifischen CD8+ T-Zellen kultiviert. Nach 16- bis 18stündiger Kokultivierung wurde die Konzentration des durch die spezifischen T-Zellen produzierten IL-2 im Überstand der Zellen ermittelt. Wie erwartet, führte die Elektoporation von MAGE-A3-RNA nur zu einer Präsentation von MAGE-A3-Peptid in HLA-A1-Molekülen (Abb. 4.3B). Wurde hingegen die MAGE-A3-DCLAMP-RNA verwendet, konnte sowohl eine Präsentation der MAGE-A3-Peptide auf HLA-A1- als auch auf HLA-DP4-Molekülen nachgewiesen werden (Abb. 4.3B). Die Präsentation des MAGE-A3-Peptides in HLA-DP4-Molekülen wurde durch die Elektroporation von 30 µg RNA gegenüber von der mit 15 µg deutlich erhöht, wohingegen die erhöhte RNA-Menge die Präsentation des MAGE-A3/HLA-A1-Peptides nicht verbesserte (Abb. 4.3B). Dies korreliert jedoch mit den Ergebnissen der intrazellulären FACS-Färbung, bei der kein großer Unterschied in der Expressionsstärke des MAGE-A3Proteins nach Elektroporation mit 15 oder 30 µg MAGE-A3-RNA nachgewiesen wurde (Abb. 4.3A). Mit diesen Ergebnissen konnte bestätigt werden, dass die Elektroporation von MAGEA3-RNA zur Präsentation von MAGE-A3-Peptiden in HLA-A1-Molekülen und die Elektroporation von MAGE-A3-DCLAMP-RNA zur Präsentation von MAGE-A3-Peptiden in HLAA1- und HLA-DP4-Molekülen führt. Somit wurde gezeigt, dass auch endogen prozessiertes MAGE-A3-Protein durch MAGE-A3-spezifische T-Zellen nachgewiesen werden kann, welche durch RNA-Transfer eines spezifischen TZR hergestellt wurden. 4.1.4. DEC-205-Targeting von DC 4.1.4.1. DEC-205-Expressionskinetik während der DC-Generierung DEC-205 wird auf verschiedenen murinen sowie humanen DC-Populationen exprimiert (siehe Kapitel 2.1.1). Da für die DC-Impfung zur Behandlung von Tumoren bisher hauptsächlich aus Monozyten generierte DC (moDC) verwendet wurden, wurde zunächst überprüft, ob humane moDC DEC-205 exprimieren. Dazu wurde die DEC-205-Expressionskinetik während der Entwicklung von Monozyten zu mDC durchflusszytometrisch analysiert (Abb. 4.4). Die Färbung des Reifungsmarkers CD83 zeigte, dass die DC durch die Zugabe des Zytokincocktails (IL-1β, IL-6, TNF, PEG2) am Tag 6 nach 24 Stunden erfolgreich gereift wurden (Abb. 4.4A). Der Monozytenmarker CD14 war ab Tag 4 nicht mehr nachweisbar, da die Zellen bereits zu diesem Zeitpunkt begannen, sich in DC zu differenzieren. Während der Entwicklung zu DC stieg die DEC-205-Expression stetig an (Abb. 4.4B). Nahezu alle unreifen DC (iDC, Tag 6) und reifen DC (mDC, Tag 7) waren DEC-205-positiv, allerdings war die Expressionsstärke auf den mDC höher. Da sowohl unreife als auch reife moDC sich durch eine hohe DEC-205- 4. Ergebnisse 34 Expression auszeichneten, wurde im Rahmen dieser Arbeit überprüft, ob beide DC-Populationen durch DEC-205-Targeting mit Tumorantigen beladen werden können. A B Reifung 80 60 40 20 0 DEC-205 80 spezifische MFI positive Zellen [%] 100 Reifung CD14 60 CD83 40 20 0 1 4 5 6 7 8 Tag der DC-Generierung 1 4 5 6 7 8 Tag der DC-Generierung Abb. 4.4: DEC-205-Expressionskinetik während der Entwicklung von Monozyten zu mDC. Zur Generierung von DC wurde die an Plastik adhärierende Fraktion der PBMC von freiwilligen Spendern in GM-CSF- und IL-4-haltigem Medium kulitiviert. Ab Tag 6 der Kultivierung wurden die Zellen für 48 Stunden mit dem Zytokincocktail gereift. Die Zellen wurden am Tag 1, 4, 5, 6, 7 und 8 geerntet und auf ihre DEC-205-, CD14-, und CD83-Expression überprüft (A). Zusätzlich wurde die spezifische MFI (Mittlere Fluoreszenzintensität) der DEC-205-Expression ermittelt (B). Dargestellt ist der Mittelwert +/Standardabweichung von 3 unabhängig voneinander durchgeführten Experimenten. 4.1.4.2. Prinzip des DEC-205-Targetings mit scFv-Antigen-Konstrukten Um die Beladung von DC mit Tumorantigen zu optimieren, wurde im Rahmen der Arbeit die DEC-205-Targeting-Strategie angewendet. Dazu wurden zunächst scFv-MAGE-A3-Fusionsproteine generiert, welche gegen den humanen DEC-205 Endozytoserezeptor gerichtet waren. Wie in Abb. 4.5A dargestellt, wurde hinter die Sequenz des gegen den humanen DEC-205Rezeptor gerichteten scFv eine DNA-Sequenz kloniert, welcher für ein MAGE-A3-T-ZellEpitop kodiert. Das scFv-Antigen-Fusionsprotein sollte an DEC-205 binden und nach erfolgreicher Internalisierung des Rezeptors und Prozessierung des Antigens sollte das Peptid auf den entsprechenden MHC-Molekülen auf der DC präsentiert werden (Abb. 4.5B). 4.1.4.3. Klonierung der anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Konstukte und der anti-MCSPscFvMAGE-A3-Kontrollkonstrukte Um DC durch DEC-205-Targeting mit MAGE-A3-Peptiden beladen zu können, wurden drei verschiedene anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-Konstrukte kloniert (siehe Tabelle 4.1, Abb. 4.6). Dabei wurde sowohl ein scFv-MAGE-A3-Fusionsprotein generiert, welches ein MAGE-3-Peptid enthielt, das auf HLA-A1-Molekülen präsentiert wird (MAGE-A3-EVD, AS 168-176), als auch ein scFv-MAGE-A3-Fusionsprotein, dessen MAGE-A3-Peptid auf HLA- 4. Ergebnisse 35 DP4-Molekülen (MAGE-A3-KKL, AS 243-258) gezeigt wird. Beide Peptide werden auf HLA-Molekülen präsentiert, welche eine große Verbreitung in der Kaukasischen Bevölkerung haben (HLA-DP4: 63 %, HLA-A1: 26%). Dies würde ein breites Einsatzgebiet bei einer späteren Anwendung in der Tumorimmuntherapie ermöglichen. Außerdem standen zur Detektion dieser Peptide funktionelle TZR zur Verfügung (siehe 4.1.2 und 4.2.3). Zusätzlich zu MAGE-A 3-Pepti d DEC -205 DE C -205 Region VH VL A Variable Leichte Kette Konstante Region Schwere Kette anti-DEC-205scFvMAGE-A3-Peptid-Konstrukt anti-DEC-205 Antikörper B anti-DEC-205scFvMAGE-A3-Konstrukt Internalisierung Prozessierung Präsentation DEC-205 DEC-205 MHC MHC MAGE-A3Peptid DC DC Abb. 4.5: DEC-205-Targeting-Strategie mit anti-DEC-205svFv-MAGE-A3-Peptid-Fusionsproteinen. A) Die anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-Fusionsproteine bestanden aus einem gegen DEC-205-gerichteten scFv und einer Sequenz für ein MAGE-A3-T-Zell-Epitop. B) Nach Bindung des anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-Fusionsproteins sollte es nach der Internalisierung des Rezeptors und der Prozessierung des Antigens im Inneren der DC zur Präsentation des MAGE-A3-Peptides in MHC-Molekülen auf der Oberfläche der DC kommen. ~ 29 kDa A S DEC-205 VL ~ 29 kDa DEC-205 VH (G4S)4 M3-Peptid H G4SA3 B S MCSP VH MCSP VL (G4S)3 M3-Peptid H G4SA3 Abb. 4.6: Schematische Darstellung der anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-Konstrukte und anti-MCSPscFv-MAGE-A3-Peptid-Kontrollkonstrukte. A) Aufbau der anti-DEC-205scFv-MAGE-A3Peptid-Konstrukte (A) und der anti-MCSPscFv-MAGE-A3-Peptid-Kontrollkonstrukte (B); S: N-terminaler Strep-Tag, H: C-terminaler His-Tag, (G4S)4 bzw. (G4S)3: Linker bestehend aus 4 bzw. 3 Wiederholungen einer Glycin4 Serin-Einheit. G4SA3: Linker bestehend aus einer Glycin4 Serin Alanin3-Einheit. 4. Ergebnisse 36 Tabelle 4.1: Klonierte anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-Konstrukte und anti-MCSPscFvMAGE-A3-Peptid-Kontrollkonstrukte Konstrukt MAGE-A3Peptid Peptid präsentiert auf anti-DEC-205scFvMAGE-A3-KKL anti-DEC-205scFvMAGE-A3-EVD anti-DEC-205scFvMAGE-A3-LP anti-MCSPscFvMAGE-A3-KKL anti-MCSPscFvMAGE-A3-EVD anti-MCSPscFvMAGE-A3-LP KKLLTQHFVQ ENYLEY EVDPIGHLY HLA-DP4, -DQ6 MAGE-A3Peptida Gewicht Gesamta gewicht Expression b in 2,0 33,7 HLA-A1 1,2 33,0 Langes Peptid (AS110-279) KKLLTQHFVQ ENYLEY EVDPIGHLY HLA-A1, -A2, -B35, -B40, -DP4, -DQ6 HLA-DP4, -DQ6 18,9 50,6 2,0 33,9 E. coli 293T E. coli 293T E. coli 293T 293T HLA-A1 1,2 33,1 293T Langes Peptid (AS110-279) HLA-A1, -A2, -B35, -B40, -DP4, -DQ6 18,9 50,1 293T a Gewicht in kDa Expressionsvektor für Produktion in E. coli: pet27b, Expressionsvektor für Produktion in 293T-Zellen: pSeqTag2HygroC b den beiden Konstrukten, welche nur ein MAGE-A3-T-Zell-Epitop beinhalteten, wurde auch ein Konstrukt entwickelt, welches T-Zell-Epitope für HLA-A1 (MAGE-A3-EVD), HLA-A2 (AS 271-279), HLA-B40 (AS 114-122), HLA-DP (MAGE-A3-KKL) und HLA-DR1 (AS 267-282) enthielt (anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-LP, siehe Tabelle 4.1). Um eine spätere Aufreinigung und Detektion der Fusionsproteine zu ermöglichen, wurden die anti-DEC205scFv-MAGE-A3-Peptid-Konstrukte von einem N-terminalen Strep-Tag und einen C-terminalen His-Tag flankiert (siehe Abb. 4.6A). Zunächst lag der DEC-205scFv im Vektor pet27b-Strep-anti-DEC-205 VL-VH-MCS-PeptidHis vor (bereitgestellt durch Prof. Fey (Vektor), DEC-205-Sequenz durch Prof. Steinman). Zunächst wurde die Sequenz kodierend für Strep-DEC-205scFv-His in den Säugerzell-Expressionsvektor pSeqTag2-HygroC-Strep-4G7mutxCD16mut kloniert, aus dem vorher die Sequenz für den bispezifischen scFv 4G7mutxCD16mut entfernt wurde. Zur Herstellung des anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-LP-Konstrukts wurde dann die MAGE-A3110-279-Peptid-kodierende Sequenz (MAGE-A3-LP) aus dem Vektor pGEM4Z64A-MAGE-A3 amplifiziert. Im Gegensatz dazu wurde für die Herstellung der anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-Konstrukte die kodierende DNA-Sequenz für das MAGE-A3-KKL- und für das MAGE-A3-EVDPeptid durch Hybridisierung MAGE-A3-kodiender Oligonukleotide generiert. Dabei wurden die Oligonukleotide so gewählt, dass vor der T-Zell-Epitop-kodierenden Sequenz noch die Nukleotidsequenz der zwei N-terminal gelegene Aminosäuren (MAGE-A3-KKL: DP, MAGE-A3-EVD: LM) enthalten waren, um eine korrekte Antigenprozessierung des MAGE- 4. Ergebnisse 37 A3-Peptides in der DC zu ermöglichen. Anschließend wurden die jeweiligen MAGE-A3Peptid-kodierenden Sequenzen hinter die DEC-205scFv-Sequenz und einen flexiblen Linker in den 293T-Expressionsvektor pSecTag2-HygroC eingefügt (siehe Abb. 4.6A). Um die periplasmatische Expression der Fusionsproteine in E. coli zu ermöglichen, wurden die Konstrukte auch in den Expressionsvektor pet27b kloniert. Als Negativkontrolle für die späteren Versuche sollten zusätzlich Kontrollkonstrukte kloniert werden, welche nicht an DC binden können. Da ein MCSP-spezifischer scFv (MCSP: melanoma-associated chondroitin sulfate proteoglycan) von der Arbeitsgruppe Fey zur Verfügung gestellt werden konnte, wurde in Vorversuchen ermittelt, ob MCSP auf DC exprimiert wird. Dazu wurden iDC und mDC mit dem MCSP-spezifischen monoklonalen Antikörper 9.2.27 gefärbt, der mit einen PE-konjungierten Sekundärantikörper nachgewiesen wurde. Als Positivkontrolle für diese Färbung diente die MCSP+ Zelllinie A2058. iDC mDC A2058 Zellzahl Negativkontrolle MCSP-spezifischer Antikörper 9.2.27 Fluoreszenzintensität + Abb. 4.7: MCSP-Expression auf iDC, mDC und A2058-Zellen. iDC, mDC und Zellen der MCSP Zelllinie A2058 wurde mit dem MCSP-gerichteten monoklonalen Antikörper 9.2.27 inkubiert, der mit einem PE-konjungierten Sekundärantikörper nachgewiesen wurde. Als Negativkontrolle wurden die Zellen nur mit dem Sekundärantikörper gefärbt. Wie in Abb. 4.7 dargestellt, konnte MCSP nur auf den A2058-Zellen, nicht aber auf iDC oder mDC nachgewiesen werden. Daher sind MCSP-spezifische Konstrukte als Kontrollkonstrukte für die nachfolgenden Experimente geeignet. Zur Klonierung dieser drei Kontrollkonstrukte (siehe Tabelle 4.1) wurde die Sequenz kodierend für den DEC-205scFv gegen die Sequenz kodierend für den aus dem monoklonalen Antikörper 9.2.27 hergestellten MCSPHLscFv (kurz, MCSPscFv; zur Verfügung gestellt durch Prof. Fey und Michael Schwenkert) im Vektor pSecTag2HygroC ausgetauscht. Im Gegensatz zum anti-DEC-205scFv war im MCSP-spezifischen scFv die VH Domäne N-terminal und die VL Domäne C-terminal positioniert. Außerdem bestand der Linker zwischen den beiden Domänen anstatt aus 4 Wiederholungen einer Glycin4Serin Einheit nur aus 3 Wiederholungen. (siehe Abb. 4.6B). 4. Ergebnisse 38 4.1.4.4. Periplasmatische Expression der scFv-Antigen-Fusionsproteine in E. coli Die periplasmatische Expression der anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-Fusionsproteine erfolgte nach IPTG-Induktion in mit den Expressionsvektoren transformierten E. coli Bakterien (Stamm BL21) für ca. 20 h bei 26 °C unter osmotischen Stress 220. Durch die Zugabe der kompatiblen Solute Sorbitol und Glycin-Betain sollten die Fusionsproteine korrekt gefaltet werden. Mit Hilfe des pelB Leaders gelangte das translatierte Protein in das Periplasma der Bakterien, aus dem es anschließend extrahiert und affinitätschromatographisch über seinen Nterminalen Strep-Tag aufgereinigt wurde. Die Fusionsproteine wurden dann in einem Coomassie-gefärbten PAA-SDS-Gel in den Elutionsfraktionen 2 und 3 in der erwarteten Größe detektiert (siehe Abb. 4.8). Zum spezifischen Nachweis der anti-DEC-205scFvMAGE-A3-Peptid-Konstrukte wurden Western Transfer Experimente mit einem spezifischen Antikörper gegen den 6xHis-Tag durchgeführt (siehe Abb. 4.8). E2 A E2 E3 E2 B E3 E2 75 kDa 50 kDa 50 kDa 50 kDa 50 kDa 35 kDa 35 kDa 35 kDa 30 kDa 30 kDa 30 kDa 30 kDa E2 E2 E3 75 kDa 75 kDa 50 kDa 50 kDa 35 kDa 75 kDa anti-His Coomassie E3 75 kDa 75 kDa 35 kDa C E3 Coomassie anti-His E3 35 kDa 30 kDa 30 kDa Coomassie anti-His Abb. 4.8: Detektion der anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-Fusionsproteine im Coomassie-gefärbten PAA-SDS-Gel sowie in Western Transfer Experimenten. Nach der Aufreinigung der antiDEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-Proteine über ihren Strep-Tag wurden die Elutionsfraktionen 2 und 3 (E2 bzw. E3) auf ein SDS-Gel aufgetragen. Der Nachweis des anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKLKonstrukts (A), des anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-EVD-Konstrukts (B) sowie des anti-DEC-205scFvMAGE-A3-LP-Konstrukts (C) erfolgte im Coomassie-gefärbten SDS-Gel (Coomassie) und in Western Transfer Experimenten mit einem gegen den His-Tag gerichteten Antikörper (anti-His). Mit Hilfe eines BSA-Standards wurde die Konzentration der Fusionsproteine im PAA-SDSGel abgeschätzt. Im Durchschnitt wurden 23 µg anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL, 19 µg anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-EVD und 3 µg anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-LP pro Liter Expressionskultur erhalten. 4. Ergebnisse 39 4.1.4.5. Spezifische Bindung der in E. coli hergestellten scFv-Antigen-Konstrukte Die Überprüfung der Bindung der anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-Konstrukte an mDC erfolgte durchflusszytometrisch. Dazu wurden mDC mit 5 µg/ml der anti-DEC-205scFvMAGE-A3-Peptid-Fusionsproteine inkubiert. Der Nachweis der Fusionsproteine erfolgte dann mit einem gegen den His-Tag-gerichteten Primärantikörper und einem PE-konjungierten Sekundärantikörper. A anti-DEC-205scFvMAGE-A3-KKL anti-DEC-205scFvMAGE-A3-EVD anti-DEC-205scFvMAGE-A3-LP mDC FACS-Puffer Konstrukt B anti-DEC-205scFvMAGE-A3-KKL anti-DEC-205scFvMAGE-A3-EVD anti-DEC-205scFvMAGE-A3-LP CHO 16-10 CHO-DEC-205 C mDC CHO 16-10 CHO DEC-205 Zellzahl IgG2b-FITC anti-DEC-205-FITC Fluoreszenzintensität Abb. 4.9: Durchflusszytometrische Bestimmung der spezifischen Bindung der anti-DEC205scFv-MAGE-A3-Peptid-Konstrukte. A) mDC (schwarze Histogramme) wurden mit 5 µg/ml antiDEC-205scFv-MAGE-A3-KKL-Konstrukt, anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-EVD-Konstrukt oder anti-DEC205scFv-MAGE-A3-LP-Konstrukt inkubiert. Die Konstrukte wurden anschließend mit einem anti-HisTag-Primärantikörper sowie einem PE-konjungierten Sekundärantikörper nachgewiesen. Als Negativkontrolle wurden DC nur mit FACS-Puffer inkubiert (weiße Histogramme). B) Zu CHO 16-10- (weiße Histogramme) sowie CHO DEC-205-Zellen (schwarze Histogramme) wurde 5 µg/ml anti-DEC205scFv-MAGE-A3-KKL-Konstrukt, anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-EVD-Konstrukt oder anti-DEC205scFv-MAGE-A3-LP-Konstrukt zugegeben. Die Bindung wurde wie in (A) nachgewiesen. C) Die DEC-205-Expression von mDC, CHO 16-10- und CHO DEC-205-Zellen wurde durchflusszytometrisch mit einem anti-DEC-205-FITC-Antikörper (schwarze Histogramme) nachgewiesen. Als Negativkontrolle wurden die Zellen mit dem IgG2b-FITC-Isotypen inkubiert (weiße Histogramme). Alle 3 hergestellten anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-Konstrukte banden an mDC (Abb. 4.9A). Dabei wurde eine ähnlich hohe mittlere Floureszenzintensität detektiert wie bei der Färbung, in der mDC mit dem parentalen anti-DEC-205-Antikörper inkubiert wurden (Abb. 4.9C, links). Zum Nachweis der antigenspezifischen Bindung der Fusionsproteine wurden Zellen der DEC-205-transfizierten Zelllinie CHO DEC-205 (siehe Abb. 4.9C, rechts) mit 5 4. Ergebnisse 40 µg/ml der verschiedenen Fusionsproteine inkubiert und mit Hilfe des anti-His-Tag Primärantikörpers und des PE-konjungierten Sekundärantikörpers nachgewiesen. Als Negativkontrolle wurde zu CHO 16-10-Zellen, die DEC-205 nicht exprimierten (Abb. 4.9C, Mitte), die antiDEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-Fusionsproteine zugegeben. Wie in Abb. 4.9 zu erkennen, banden die Konstrukte nur an Zellen der DEC-205-positiven Zelllinie (Abb. 4.9B). Daraus wurde auf eine antigenspezifische Bindung der anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-Konstrukte geschlossen. 4.1.4.6. 0egativer Einfluss von LPS auf iDC Erste Vorversuche mit dem in E. coli produzierten anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL-Fusionsprotein zeigten, dass die mit dem unbehandelten sowie mit dem hitze-inaktivierten Konstrukt inkubierten iDC nach der Inkubation mit dem Konstrukt reiften, was an einer Steigerung der Expression von CD25, CD83 und CD80 zu sehen war (Daten nicht gezeigt). Zusätzlich produzierten die DC nach Inkubation mit dem anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL-Konstrukt hohe Mengen an IL-6, IL-10, TNF und IFNγ (Daten nicht gezeigt). Diese Effekte traten unabhängig davon auf, ob das Konstrukt unbehandelt oder hitze-inaktiviert war und wurden daher nicht durch das DEC-205-Targeting ausgelöst. Die Ergebnisse eines LAL-Assays der Firma Profos ergaben, dass die anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL-Proteinlösung wegen der Produktion in E. coli 2.200 EU/ml LPS enthielt. Durch diese Verunreinigung wurde die Reifung und die Zytokinproduktion der DC höchstwahrscheinlich ausgelöst. Um zu überprüfen, wie sensibel iDC auf LPS reagieren, wurden in einem weiteren Experiment iDC für 48 Stunden mit verschiedenen Endkonzentrationen an LPS inkubiert. Die Expression der Oberflächenmarker CD25 und CD83 wurde nach 24- und 48-stündiger Inkubationszeit durchflusszytometrisch bestimmt. Dabei stellte es sich heraus, dass eine LPS-Konzentration von 100 pg/ml (1 EU/ml, endotoxin unit) die CD25-Expression und eine LPSKonzentration von 1 ng/ml (10 EU/ml) die CD83-Expression erhöhte (Abb. 4.10A-D, schwarze Balken). Dieser Effekt wurde nach einer 48-stündigen Inkubationszeit noch verstärkt (Abb. 4.10A-D, graue Balken). Zusätzlich wurde die Zytokinproduktion der mit LPS inkubierten DC untersucht. Wie in Abb. 4.10E-H zu sehen, induzierte die LPS-Inkubation die Sekretion der Zytokine IL-8, IL-6, TNF und IFNγ. Wie schon bei der Expression der Oberflächenmarker CD25 und CD83 war eine LPS-Konzentration von nur 102 - 103 pg/ml (1-10 EU/ml) nötig, um die erhöhte Zytokinproduktion auszulösen. Auffallend war, dass die detektierbare 4. Ergebnisse 41 A B CD25 70 spezifische MFI spezifische MFI 80 60 50 40 30 20 10 0 106 105 104 103 102 10 1 48 h 15 10 5 106 105 104 positive Zellen [%] positive Zellen [%] D 120 CD25 100 80 60 40 20 0 106 105 104 103 102 103 102 10 1 0 10 1 0 10 1 0 10 1 0 LPS [pg/ml] LPS [pg/ml] C 24 h 20 0 0 CD83 25 10 1 100 80 60 40 20 0 0 CD83 106 105 104 LPS [pg/ml] 103 102 LPS [pg/ml] F E 70 8 IL-6 [ng/ml] IL-8 [ng/ml] 60 50 40 30 20 6 4 2 10 0 106 105 104 103 102 10 1 0 0 106 105 104 50 300 IFNγγ [pg/ml] H 350 TNF [ng/ml] G 60 40 30 20 10 0 103 102 LPS [pg/ml] LPS [pg/ml] 250 200 150 100 50 106 105 104 103 102 LPS [pg/ml] 10 1 0 0 106 105 104 103 102 LPS [pg/ml] Abb. 4.10: Einfluss von LPS auf den Phenotyp und das Zytokinsekretionsprofil von iDC. iDC wurden in Medium mit unterschiedlichen Endkonzentrationen an LPS inkubiert. Nach 24- und 48-stündiger Inkubation wurde sowohl die CD25- (A, C) als auch die CD83-Expression (B, D) durchflusszytometrisch bestimmt. Dargestellt sind die Mittelwerte der spezifischen MFI und der Prozentsatz an positiven Zellen +/- Standardabweichung aus 3 unabhängig voneinander durchgeführten Experimenten. Zusätzlich wurde die Sekretion von IL-8 (E), IL-6 (F), TNF (G) und IFNγ (H) nach 24- und 48-stündiger Inkubation ermittelt. Gezeigt sind die Mittelwerte +/- Standardabweichung von 3 unabhängig voneinander durchgeführten Versuchen. 4. Ergebnisse 42 Menge an TNF und IFNγ nach 48 Stunden wieder zurückging (Abb. 4.10G und H). Diese Ergebnisse zeigten, dass bereits geringe Mengen an LPS ausreichen, um die Zytokinsekretion sowie die Reifung von DC zu induzieren. Daher wurde entschieden, die anti-DEC-205scFvMAGE-A3-Peptid-Konstrukte und die anti-MCSPscFv-MAGE-A3-Peptid-Kontrollkonstrukte in der Säugerzelllinie 293T zu produzieren, um eine LPS-Kontamination der Fusionsproteine zu vermeiden. 4.1.4.7. Expression der scFv-Antigen-Konstrukte in 293T-Zellen Zur Expression der Fusionsproteine wurden 293T-Zellen mit der CaPO4-Methode transient mit den entsprechenden pSecTag2-HygroC-Strep-anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-HISoder den entsprechenden pSecTag2-HygroC-Strep-anti-MCSPscFv-MAGE-A3-Peptid-HISVektoren transfiziert und bei 37 °C inkubiert. Zusätzlich wurden Ansätze mitgeführt, bei denen 293T-Zellen ohne DNA transfiziert wurden. Diese diente später als Negativkontrolle bei den DC-Beladungsexperimenten (solvent control). Als Positivkontrolle wurden 293T-Zellen mit einem GFP-Konstrukt transfiziert und die Transfektionseffizienz 48 Stunden später durchflusszytometrisch bestimmt. Durchschnittlich waren zwischen 80 und 90 % der 293T-Zellen mit dem GFP-Vektor transfiziert und fluoreszierten grün (Abb. 4.11). Transfektion ohne DNA-Vektor Zellzahl Transfektion mit GFP-Vektor Fluoreszenzintensität Abb. 4.11: Transfektion der 293T-Zellen. 293T-Zellen wurden mit der CaPO4-Methode mit einem GFP-Vektor (grünes Histogramm) oder ohne DNA (weißes Histogramm) transfiziert. Nach 48 Stunden wurden die Zellen geerntet und die Transfektionseffizienz durchflusszytometrisch bestimmt. Am Tag 3, 5, 6 und 7 nach der 293T-Transfektion wurden die Überstände geerntet und die Fusionsproteine affinitätschromatographisch mit Hilfe ihrer His-Tags aufgereinigt. Das antiDEC-205scFv-MAGE-A3-KKL- und das anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-EVD-Konstrukt sowie die dazugehörigen MCSP-spezifischen Kontrollkonstrukte wurden in einem Coomassiegefärbten PAA-SDS-Gel in der jeweiligen erwarteten Größe detektiert (Abb. 4.12). Zusätzlich wurden sie in Western Transfer Experimenten sowohl über ihren Strep- als auch über ihren His-Tag nachgewiesen (Abb. 4.12). Das anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-LP-Konstrukt konnte in den 293T-Zellen nicht exprimiert werden (Daten nicht gezeigt) und wurde im Rahmen der 4. Ergebnisse 43 Arbeit nicht weiter verfolgt. Aus diesem Grund wurde das dazugehörige Kontrollkonstrukt nicht in 293T-Zellen produziert. Die Konzentration der Fusionsproteine wurde wiederum mit Hilfe eines BSA-Standards im PAA-SDS-Gel abgeschätzt. Im Durchschnitt wurden 120 µg anti-DEC-205scFv-MAGE-A3KKL, 82 µg anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-EVD, 151 µg anti-MCSPscFv-MAGE-A3-KKL und 186 µg anti-MCSPscFv-MAGE-A3-EVD pro Liter 293T-Überstand aufgereinigt. E1 A E2 E1 E2 E1 E2 50 kDa 35 kDa E1 B 75 kDa 50 kDa 50 kDa 50 kDa 35 kDa 35 kDa 35 kDa 30 kDa 30 kDa 30 kDa 30 kDa anti-His Coomassie E1 C E2 E1 E2 anti-Strep E1 50 kDa Coomassie anti-Strep E2 E2 anti-Strep E1 E2 50 kDa 35 kDa 30 kDa 30 kDa anti-His E1 E1 75 kDa 35 kDa 30 kDa E2 anti-His E2 75 kDa 50 kDa 35 kDa 30 kDa E1 D 75 kDa 35 kDa Coomassie E2 75 kDa 50 kDa E1 E2 75 kDa 75 kDa 75 kDa Coomassie anti-His anti-Strep Abb. 4.12: Detektion der anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-Konstrukte und der antiMCSPscFv-MAGE-A3-Peptid-Kontrollkonstrukte im Coomassie-gefärbten PAA-SDS-Gel sowie in Western Transfer Experimenten. Nach der Aufreinigung der Fusionsproteine über ihren His-Tag wurden die Elutionsfraktionen 1 und 2 (E1 bzw. E2) auf ein SDS-Gel aufgetragen. Der Nachweis des anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL-Konstrukts (A), des anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-EVD-Konstrukts (B), des anti-MCSPscFv-MAGE-A3-KKL-Konstrukts (C) und des anti-MCSPscFv-MAGE-A3-EVD-Konstrukts (D) erfolgte im Coomassie-gefärbten SDS-Gel (Coomassie) und in Western Transfer Experimenten mit einem gegen den His-Tag (anti-His) oder Strep-Tag gerichteten Antikörper (anti-Strep). 4.1.4.8. Spezifische Bindung der in 293T-Zellen hergestellten scFv-Antigen-Konstrukte Der Nachweis der Bindung der anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-Fusionsproteine erfolgte durchflusszytometrisch an iDC und mDC, welche über eine hohe DEC-205-Expression verfügten (Abb. 4.13A). Zur Überprüfung der Kontrollkonstrukte stand die MCSP+ Zelllinie A2058 zur Verfügung (Abb. 4.13A). Um die Bindung der Fusionsproteine überprüfen zu können, wurden iDC, mDC sowie A2058-Zellen mit jeweils 1 µg/ml anti-DEC-205scFv-MAGEA3-KKL-Konstrukt, anti-MCSPscFv-MAGE-A3-KKL-Kontrollkonstrukt, anti-DEC- 205scFv-MAGE-A3-EVD-Konstrukt sowie mit 1 µg/ml anti-MCSPscFv-MAGE-A3-EVDKontrollkonstrukt inkubiert. Die Fusionsproteine wurden entweder über einen anti-His-Tag gerichteten Primärantikörper und einen Ziege anti-Maus IgG-PE Sekundärantikörper 4. Ergebnisse A iDC 44 mDC A2058 IgG2b-FITC oder gαm-PE parentaler Antikörper B iDC mDC A2058 anti-His-tag + gαm-PE anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL anti-His-tag + gαm-PE anti-MCSPscFv-MAGE-A3-KKL anti-STREP-PE anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-EVD anti-STREP-PE anti-MCSPscFv-MAGE-A3-EVD C parentaler anti-DEC-205 Ab anti-DEC-205scFvMAGE-A3-KKL anti-DEC-205scFvMAGE-A3-EVD Zellzahl CHO 16-10 CHO DEC-205 Fluoreszenzintensität Abb. 4.13: Durchflusszytometrische Bestimmung der spezifischen Bindung der anti-DEC205scFv-MAGE-A3-Peptid-Konstrukte und anti-MCSPscFv-MAGE-A3-Peptid-Kontrollkonstrukte. A) iDC und mDC wurden mit dem anti-DEC-205-FITC Antikörper gefärbt. Die MCSP-Expression auf den A2058-Zellen wurde mit dem gegen MCSP-gerichteten 9.2.27 monoklonalen Antikörper und einem PE-konjungierten Sekundärantikörper Antikörper (gαm-PE) nachgewiesen (schwarze Histogramme). Als Negativkontrolle wurden die Zellen entweder mit dem IgG2b-FITC (iDC, mDC) oder dem gαm-PE Antikörper (A2058) inkubiert. B) Zum Nachweis der Bindung der Fusionsproteine, wurden iDC, mDC und A2058-Zellen mit jeweils 1 µg/ml der verschiedenen Konstrukte inkubiert. Die Detektion erfolgte entweder über den anti-His-Tag gerichteten Primärantikörper und einem PE-konjungierten Sekundärantikörper (MAGE-A3-KKL-Konstrukt) oder über den anti-Strep-PE Antikörper (MAGE-A3-EVDKonstrukt; schwarze Histogramme). Als Negativkontrolle wurden die Zellen entweder mit dem PE-konjungierten Sekundärantikörper oder mit dem anti-Strep-PE Antikörper inkubiert (weiße Histogramme). C) CHO 16-10- (weiße Histrogramme) sowie CHO DEC-205-Zellen (schwarze Histogramme) wurden entweder mit dem anti-DEC-205-PE Antikörper oder mit 1 µg/ml anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKLKonstrukt oder dem anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-EVD-Konstrukt inkubiert. Der Nachweis der Bindung der anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-Konstrukte erfolgte wie in (B). 4. Ergebnisse 45 (MAGE-A3-KKL-Konstrukt), oder über einen Strep-PE Antikörper (MAGE-A3-EVD-Konstrukt) nachgewiesen. Wie in Abb. 4.13B gezeigt, banden die anti-DEC-205scFv-MAGE-A3Peptid-Konstrukte sowohl an iDC als auch an mDC, aber nicht an Zellen der DEC-205-negativen Zelllinie A2058. Die Kontrollkonstrukte hingegen banden nur an Zellen der MCSP-positiven Zelllinie A2058 (Abb. 4.13B). Um nachzuweisen, dass die anti-DEC-205scFv-MAGEA3-Peptid-Konstrukte nur spezifisch an DEC-205 binden, wurden Zellen der DEC-205-transfizierten CHO DEC-205 Zelllinie und die der DEC-205-negativen CHO 16-10 Zelllinie mit 1 µg/ml der Konstrukte inkubiert. Die Bindung der Fusionsproteine wurde entweder mit einem anti-His-Tag-gerichteten Primärantikörper und dem PE-konjungierten Sekundärantikörper (MAGE-A3-KKL-Konstrukt) oder mit einem anti-Strep-PE Antikörper (MAGE-A3-EVDKonstrukt) durchflusszytometrisch analysiert. Die Bindung der anti-DEC-205scFv-MAGEA3-Peptid-Konstrukte war DEC-205-spezifisch, da die Fusionsproteine nur an Zellen der DEC-205-transfizierte Zelllinie banden (Abb. 4.13C). Dabei wurde eine ähnlich starke Bindung ermittelt wie bei Inkubation der Zellen mit dem parentalen Antikörper (Abb. 4.13C). In den nachfolgenden Versuchen wurde nur mit dem anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKLKonstrukt sowie dem dazugehörigen Kontrollkonstrukt weitergearbeitet, um zunächst überprüfen zu können, ob durch DEC-205-Targeting eine effiziente MHC-Klasse-II-Präsentation erreicht werden kann. 4.1.4.9. Keine Veränderung des DC-Phenotyps und -Zytokinsekretionsprofils sowie der DCMigrationskapazität nach DEC-205-Targeting Für den späteren Einsatz in der Immuntherapie ist es wichtig, dass das DEC-205-Targeting von DC keinen negativen Einfluss auf deren Phänotyp, Zytokinsekretionsprofil sowie deren Migrationskapazität hat. Außerdem könnte eine induzierte Zytokinsekretion sowie Reifung der DC die Ergebnisse in den folgenden Versuchen verfälschen. Um dies auszuschließen, wurde zuerst ein möglicher Einfluss des DEC-205-Targetings auf den DC-Phänotyp analysiert. Hierfür wurden iDC und mDC für 48 Stunden mit 1 µg/ml anti-DEC-205scFv-MAGEA3-KKL-Konstrukt oder mit 1 µg/ml anti-MCSPscFv-MAGE-A3-KKL-Kontrollkonstrukt inkubiert. Ein Teil der iDC wurden nach 24-stündiger Inkubation während der restlichen 24 Stunden mit dem Zytokincocktail gereift (iDCm). Anschließend wurde die Expression der Oberflächenmarker CD25, CD70, CD83 und DEC-205 durchflusszytometrisch untersucht. Wie in Abb. 4.14 zu sehen, war kein Unterschied im Phänotyp zwischen DC, welche mit dem anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL-Konstrukt inkubiert wurden, und DC, zu denen das Kontrollkonstrukt anti-MCSPscFv-MAGE-A3-KKL gegeben wurden, zu sehen. Die niedrige- 4. Ergebnisse 46 re DEC-205-Expression auf iDCm im Vergleich zu der auf mDC (Abb. 4.14) kann dadurch erklärt werden, dass die mDC zum Zeitpunkt der Messung vor 72 Stunden gereift wurden und die iDCm nur 24 Stunden vorher. Während dieses Zeitraumes erhöhte sich die DEC-205-Expression auf den DC, was schon in Abb. 4.4 zu erkennen war. Außerdem kann man erkennen, dass mDC eine erhöhte CD70-Expression im Vergleich zu iDCm aufweisen (Abb. 4.14). Die Expessionstärke des Reifungsmarkers CD83 auf mDC nahm im Vergleich zu den iDCm bereits ab (Abb. 4.14). Beide Effekte konnten auch beobachtet werden, wenn DC ohne Zugabe von Konstrukten kultiviert wurden (Daten nicht gezeigt). Daher wurden diese Effekte nicht durch die Inkubation der Zellen mit den Konstrukten ausgelöst. Zusammenfassend ist zu sagen, dass die Inkubation von DC mit den scFv-Antigen-Konstrukten keine Veränderung des DC-Phenotyps bewirkte. 50 CD25 40 30 20 10 spezifische MFI 0 40 DK MK DK MK DK MK CD70 30 20 10 0 DK MK DK MK DK MK 70 60 50 40 30 20 10 0 70 60 50 40 30 20 10 0 CD83 iDC iDCm mDC DK MK DK MK DK MK DEC-205 DK MK DK MK DK MK DC inkubiert mit Abb. 4.14: DEC-205-Targeting beeinflusst nicht den DC-Phenotyp. iDC und mDC wurden für 48 Stunden mit 1 µg/ml anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL- (DK) oder 1 µg/ml anti-MCSPscFv-MAGE-A3KKL-Kontrollkonstrukt (MK) inkubiert. Ein Teil der iDC wurden nach 24-stündiger Beladung für weitere 24 Stunden mit dem Zytokincocktail gereift (iDCm). Die CD25-, CD83-, CD70- und DEC-205-Expression der iDC, iDCm und mDC wurde durchflusszytometrisch bestimmt. Dargestellt sind die Mittelwerte +/- Standardfehler von 4 unabhängig voneinander durchgeführten Versuchen. In einem weiteren Experiment wurde ein möglicher Effekt des DEC-205-Targeting auf das Zytokinsekretionsprofil der DC analysiert. Hierzu wurden iDC und mDC für 24 Stunden mit 1 µg/ml anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL-Konstrukt inkubiert oder zu den Zellen wurde dasselbe Volumen an Medium oder solvent control, welcher aus dem aufgereinigten Überstand ohne Vektor-transfizierter 293T-Zellen bestand (siehe Kapitel 4.1.4.7 und Material und Methoden siehe 6.2.3), zugegeben. Im Anschluss wurden die in das Medium abgegebenen Zytokine bestimmt. Das DEC-205Targeting induzierte keine Änderungen in der Sekretion der Zytokine IL-8, IL-1β, IL-6, IL-10, 4. Ergebnisse 47 TNF und IL12p70 (Abb. 4.15). Des Weiteren wurde keine Veränderung im Zytokinsekretionsprofil der mDC, welche mit dem anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL-Konstrukt inkubiert wurden, beobachtet (Daten nicht gezeigt). Aus diesen Ergebnissen wurde ersichtlich, dass das DC-Zytokinsekretionsprofil durch die Inkubation mit dem anti-DEC-205scFv- Konzentration [ng/ml] MAGE-A3-KKL-Konstrukt nicht beeinflusst wurde. 40 30 20 10 0.6 0.4 0.2 0 Medium solvent control DK IL-8 IL-1β IL-6 IL-10 TNF IL-12p70 Abb. 4.15: DEC-205-Targeting beeinflusst nicht das DC-Zytokinsekretionsprofil. Unreife (iDC) wurden für 24 Stunden mit 1 µg/ml anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL (DK) oder mit demselben Volumen an Medium oder solvent control inkubiert. Nach 24-stündiger Inkubation wurden die in den Überstand abgegebenen Zytokine bestimmt. Dargestellt sind die Mittelwerte +/- Standardfehler von 6 unabhängig voneinander durchgeführten Versuchen. Um DC für eine DC-Impfungsstrategie einsetzten zu können, müssen diese über eine gute Migrationskapazität verfügen, um von der Injektionsstelle in der Haut zum Lymphknoten wandern zu können. Dabei spielt der C-C Chemokinrezeptor Typ 7 (CCR7) eine wichtige Rolle: Die CCR7-Expression der DC bewirkt zusammen mit anderen Faktoren die Wanderung der DC entlang eines Chemokingradienten ihrer Liganden CCL19 (CC-motif ligand 19; MIP-3β) und CCL21 zu den lymphatischen Gefäßen und den T-Zell-Regionen in den sekundären lymphatischen Organen 221,222 . Um sicherzustellen, dass das DEC-205-Targeting von DC die CCR7-vermittelte Migration nicht beeinträchtigt, wurden iDC und mDC für 48 Stunden mit 1 µg/ml anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL-Konstrukt oder mit demselben Volumen an Medium behandelt. Die iDC wurden nach 24 Stunden für weitere 24 Stunden gereift (iDCm). Anschließend wurde die CCR7-Expression bestimmt (Abb. 4.16). Die Inkubation sowohl der iDCm als auch der mDC mit dem anti-DEC-205scFv-MAGE-A3KKL-Fusionsproteins bewirkte keine Veränderung der CCR7-Expression (Abb. 4.16A), jedoch exprimierten mDC mehr CCR7 als iDCm. Zusätzlich zur CCR7-Expression wurde die Migrationsfähigkeit der mit dem anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL-Konstrukt inkubierten DC zu einem CCL19-Gradienten in einem Migrationsexperiment bestimmt 223 . Dazu wurden iDCm und mDC, welche entweder mit dem anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL-Konstrukt inkubiert wurden oder zu denen dasselbe Volumen an Medium zugegeben wurde, in die obere Kammer einer Transwellplatte gegeben. Der Boden dieser Kammer besteht aus einer Mem- 4. Ergebnisse 48 bran, welche über 5 µm Poren verfügt, durch die die DC entlang eines Chemokingradienten in die untere Kammer migrieren können. Nach 2-stündiger Kultivierung wurde analysiert, wie viel Prozent der DC durch die Membran in die untere Kammer, welche CCL19 versetzten Medium enthielt, gewandert waren (zu). Als Negativkontrolle wurde weder in die untere noch in die obere Kammer CCL19 zugegeben (negativ) oder CCL19 wurde direkt zu den DC gege- spezifische MFI A 20 CCR7 15 10 5 0 - + - + iDCm mDC B migrierte Zellen [%] ben (anti). 70 60 50 40 30 20 10 0 negativ anti zu - + iDCm - + mDC Abb. 4.16: DEC-205-Targeting beeinflusst nicht die CCR7-Expression und das Migrationsverhalten von DC. iDC und mDC wurden für 48 Stunden mit 1 µg/ml anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL (+) oder ohne Konstrukt (-) inkubiert. Die iDC wurden nach 24-stündiger Beladung für weitere 24 Stunden mit dem Zytokincocktail gereift (iDCm). Anschließend wurde die CCR7-Expression durchflusszytometrisch analysiert (A). Gezeigt sind die Mittelwerte +/- Standardfehler von 5 (iDCm) bzw. 7 (mDC) unabhängig voneinander durchgeführten Experimenten. Zusätzlich wurden die mit dem anti-DEC205scFv-MAGE-A3-KKL-Konstrukt inkubierten DC auf ihre CCR7-vermittelte Migrationskapazität untersucht (B). Dazu wurden die iDC und mDC entweder mit dem anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKLKonstrukt inkubiert oder es wurde dieselbe Menge an Medium zu den Zellen gegeben. Anschließend wurden diese DC in einem Standard-Transwell-Migrationsexperiment eingesetzt, um ihre Migrationsfähigkeit zum Chemokin CCL19 (zu) bestimmen zu können. Um die spontane Migrationsrate zu ermitteln, wurden DC auch ohne CCL19 in der oberen oder unteren Kammer des Transwells kultiviert (negativ), oder zusammen mit CCL19 (anti) in der Kammer. Dargestellt ist der Durchschnitt +/- Standardfehler von 3 (iDCm) bzw. 5 (mDC) unabhängig voneinander durchgeführten Experimenten. Abbildung 4.16B zeigt, dass sowohl iDCm als auch mDC, welche mit dem anti-DEC205scFv-MAGE-A3-KKL-Konstrukt inkubiert wurden, die gleiche Migrationskapazität aufwiesen wie iDCm bzw. mDC, zu denen nur Medium zugegeben wurde. In Übereinstimmung mit der nachgewiesenen CCR7-Expression (Abb. 4.16A), war die Migrationskapazität der mDC höher als die der iDCm. Zusammenfassend kann man sagen, dass das DEC-205Targeting von DC keinen negativen Einfluss auf deren Migrationsverhalten ausübte. 4.1.4.10. Effiziente MHC-Klasse-II-Beladung von DC durch DEC-205-Targeting Als nächstes wurde untersucht, ob das DEC-205-Targeting von DC zu einer effizienten MHC-Klasse-II-Präsentation des MAGE-A3-Peptides führt. Dazu wurden iDC und mDC für 48 Stunden mit 1 µg/ml anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL-Konstrukt (MAGE-A3-Beladung) oder derselben Menge an anti-MCSPscFv-MAGE-A3-KKL-Kontrollkonstrukt (entsprechende Kontrolle) inkubiert. Ein Teil der iDC wurden nach 24-stündiger Inkubation für 4. Ergebnisse 49 die restlichen 24 Stunden mit dem Zytokincocktail gereift (iDCm). Anschließend wurden die DC mit MAGE-A3/HLA-DP4-spezifischen CD4+ T-Zellen, welche durch Elektroporation mit MAGE-A3/HLA-DP4-TZR-kodierender RNA hergestellt worden waren, kokultiviert. Nach 16- bis 18-stündiger Kultivierung wurde die IL-2-Sekretion ermittelt, welche als Maß für die DC-Stimulationseffizienz diente. Wie aus Abbildung 4.17A ersichtlich, führte das DEC-205Targeting von iDC, iDCm und mDC zur Aktivierung der MAGE-A3/HLA-DP4-spezifischen T-Zellen (Abb. 4.17A, schwarze Balken). Die abgegebene IL-2-Menge war dabei signifikant erhöht im Vergleich zu den Ansätzen, bei welchen T-Zellen mit DC stimuliert wurden, die mit dem Kontrollkonstrukt inkubiert wurden (Abb. 4.17A, graue Balken). Diese Ergebnisse zeigten, dass das DEC-205-Targeting von DC tatsächlich zur Präsentation des im Fusionsprotein enthaltenen MAGE-A3-Peptides auf MHC-Klasse-II-Molekülen führt und eine antigenspezifische T-Zell-Stimulation auslöst. Dabei verfügten durch DEC-205-Targeting beladene iDCm über die höchste Kapazität antigenspezifische T-Zellen zu stimulieren (Abb. 4.17A). Zusätzlich wurde in diesem Experiment das DEC-205-Targeting mit zwei gängigen DC-anti genbeladungsstrategien – der RNA-Elektroporation und der direkten Peptidbeladung – ver A *** 0,8 1,2 0,8 *** ** MAGE-A3 Beladung entsprechende Kontrolle 0,6 *** *** ** * 0,4 IL-10/IL-2 IL-2 [ng/ml] 1,6 B * * 0,4 0,2 0 0 iDCm mDC DEC-205-Targeting EP iDC C m iD DC DC i m Peptid + Abb. 4.17: Zytokinsekretion nach Stimulation MAGE-A3/HLA-DP4-spezifischer CD4 T-Zellen mit DC welche auf unterschiedliche Weise mit MAGE-A3 beladen wurden. A) Vergleich der Stimulationskapazität von DC welche durch DEC-205-Targeting, RNA-Elektroporation (EP) oder direkte Peptidbeladung mit dem Tumorantigen MAGE-A3 beladen wurden. iDC und mDC wurden für 48 Stunden mit 1 µg/ml anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL-Konstrukt oder mit 1 µg/ml anti-MCSPscFv-MAGEA3-Kontrollkonstrukt (als entsprechende Kontrolle) inkubiert. Nach 24 Stunden wurde ein Teil der iDC für die restlichen 24 Stunden mit dem Zytokincocktail gereift (iDCm). Zusätzlich wurden mDC mit MAGE-A3-DCLAMP-RNA oder MAGE-A3-RNA (entsprechende Kontrolle) elektroporiert, oder mit dem MAGE-A3/HLA-DP4-Peptid oder dem NY-ESO-1/HLA-DP4-Kontrollpeptid (entsprechende Kontrolle) beladen. Anschließend wurden diese auf unterschiedliche Weise mit MAGE-A3-beladenen DC ver+ wendet, um MAGE-A3/HLA-DP4-spezifische autologe CD4 T-Zellen zu stimulieren, welche durch + TZR-RNA-Elektroporation hergestellt wurden. Die IL-2-Sekretion der spezifischen CD4 T-Zellen wurde nach 18-stündiger Koinkubation bestimmt. B) Zusätzlich wurde das IL-10 zu IL-2 Verhältnis nach Aktivierung der spezifischen T-Zellen mit durch DEC-205-Targeting beladenen iDC, iDCm und mDC berechnet. Angegeben sind die Signifikanzwerte, welche mit dem Mann-Whitney-Test (Graphpad Prism) berechnet wurden. *, p < 0,05; **, p < 0,005; ***, p < 0,001. 4. Ergebnisse 50 glichen. Dazu wurden 24 Stunden reife mDC mit MAGE-A3-DCLAMP-RNA elektroporiert. Die C-terminale Targeting-Sequenz des DCLAMP bewirkt den Transport des translatierten MAGE-A3-Proteins zu den Endosomen der DC, was die Präsentation von MAGE-A3-Peptiden auch in MHC-Klasse-II ermöglicht (siehe 4.2.3; 168 ). Als Negativkontrolle wurden DC mit derselben Menge an MAGE-A3-RNA elektroporiert (entsprechende Kontrolle). Die Zellen wurden 24 Stunden nach Elektroporation zur Stimulation von MAGE-A3/HLA-DP4-spezifischen CD4+ T-Zellen verwendet. Zur direkten Peptidbeladung der DC wurden diese für 3 Stunden mit dem MAGE-A3/HLA-DP4-Peptid oder dem NY-ESO-1/HLA-DP4-Kontrollpeptid (entsprechende Kontrolle) bei 37 °C im Brutschrank inkubiert, bevor eine Stimulation der spezifischen T-Zellen erfolgte. Wie in Abb. 4.17A erkennbar, bewirkten DC, welche durch RNA-Elektroporation oder direkte Peptidbeladung mit MAGE-A3 beladen wurden, eine Stimulation der MAGE-A3/HLA-DP4-spezifischen T-Zellen (Abb. 4.17A, schwarze Balken). Dabei war die IL-2-Sekretion signifikant erhöht im Vergleich zu der von T-Zellen, welche mit DC kultiviert wurden, die mit der entsprechenden Kontrolle (MAGE-A3-RNA bzw. NYESO-1/HLA-DP4-Peptid) behandelt wurden. Das DEC-205-Targeting von iDCm führte jedoch zu einer signifikant verbesserten Stimulationseffizienz gegenüber der RNA-Elektroporation und der direkten Peptidbeladung (Abb. 4.17A). Zusätzlich wurde gezeigt, dass auch iDC und mDC, welche durch DEC-205-Targeting mit dem MAGE-A3-Epitop beladen wurden, eine erhöhte Stimulationskapazität im Vergleich zu RNA-elektroporierten und peptidbeladenen DC aufwiesen. Dieser Unterschied war jedoch nicht signifikant (Abb. 4.17A). Ziel der DC-Impfung ist die Immunantwort des Körpers gegen einen Tumor zu initiieren oder zu verbessern. Es ist jedoch bekannt, dass die Verwendung von iDC stattdessen Toleranz induzieren kann (siehe Kapitel 2.1.4). Ein wichtiges Schlüsselzytokin für die Toleranzinduktion ist IL-10. Aus diesem Grund wurde in den Kokulturen der durch DEC-205-Targeting beladenen DC und der spezifischen T-Zellen die IL-10-Sekretion im Verhältnis zur IL-2-Sekretion bestimmt, welche bedeutend für die Initiierung einer Immunantwort ist (Abb. 4.17B). Dabei wurde ersichtlich, dass die iDC ein signifikant erhöhtes IL-10 zu IL-2 Verhältnis im Vergleich zu den iDCm und mDC aufwiesen (Abb. 17.4B). Da durch DEC-205-Targeting beladene iDC bei einer möglichen DC-Impfung Toleranz induzieren könnten, ist die Verwendung dieser DC-Population unratsam. 4. Ergebnisse 51 4.1.4.11. Dosisabhängige Effizienz der Antigenbeladung von DC durch DEC-205Targeting Um zu ermitteln, welche Konzentration an anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL-Konstrukt für eine effiziente Antigenbeladung durch DEC-205-Targeting nötig ist, wurden iDCm mit verschiedenen Konzentrationen an anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL-Konstrukt inkubiert. Als Negativkontrolle wurden DC mit denselben Konzentrationen an Hitze-inaktivierten Konstrukt, 10 µg/ml und 1 µg/ml anti-MCSPscFv-MAGE-A3-KKL-Kontrollkonstrukt oder demselben Volumen an Medium oder solvent control behandelt. Nach 48-stündiger Inkubationszeit wurden die DC dazu verwendet, um MAGE-A3/HLA-DP4-spezifische CD4+ T-Zellen zu stimulieren. Die IL-2-Sekretion wurde nach 16- bis 18-stündiger Kokultivierung ermittelt. Die Beladung der iDCm mit dem anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL-Konstrukt führte wiederum zur Aktivierung der spezifischen T-Zellen, welche dosisabhängig IL-2 sekretierten (Abb. 4.18, schwarze Quadrate). Bei der Inkubation der iDCm mit dem Kontrollprotein müsste etwa 100x mehr Protein zugegeben werden, um die gleiche IL-2-Sekretion wie bei der Beladung mit dem anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Konstrukt zu erhalten. (Abb. 4.18, schwarze Dreiecke). Wurde das anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL-Konstrukt in Konzentrationen von 0,01 µg/ml bis 1 µg/ml eingesetzt, korrelierte die Stimulationskapazität der DC mit der verwendeten Konstruktmenge (Abb. 4.18). Zwischen 1 µg/ml und 3 µg/ml blieb die Stimulationskapazität annähernd gleich, stieg aber bei einer Verwendung von 10 µg/ml weiter an. Allerdings wurde bei dieser Konzentration auch die unspezifische Aufnahme der Kontrollkonstrukte (anti-MCSPscFv-MAGE-A3-KKL; Hitze-inaktiviertes anti-DEC-205scFv-MAGE- IL-2 [ng/ml] 2,0 1,5 Medium solvent control 1,0 DK DK (inaktiviert) 0,5 MK 0 10 3 1 0,3 0,1 0,03 0,01 0 Konstrukt [µg/ml] + Abb. 4.18: Dosisabhängige IL-2-Sekretion MAGE-A3/HLA-DP4-spezifischer CD4 T-Zellen nach Stimulation mit durch DEC-205-Targeting beladenen DC. iDCm wurden für 48 Stunden mit unterschiedlichen Konzentrationen an aktiven und inaktivierten anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL (DK), 10 µg/ml und 1 µg/ml anti-MCSPscFv-MAGE-A3-KKL (MK) oder demselben Volumen an Medium oder solvent control inkubiert. Anschließend wurden diese DC verwendet, um MAGE-A3/HLA-DP4-spezifi+ + sche autologe CD4 T-Zellen zu stimulieren. Die IL-2-Sekretion der spezifischen CD4 T-Zellen wurde nach 18-stündiger Koinkubation bestimmt. Gezeigt sind die Mittelwerte +/- Standardabweichung 4 unabhängig voneinander durchgeführter Versuche. 4. Ergebnisse 52 A3-KKL, Abb. 4.18) erkennbar. Daher sollte 1 µg/ml die beste Konzentration an anti-DEC205scFv-MAGE-A3-KKL-Konstrukt für das DEC-205-Targeting von DC sein. 4.1.4.12. Effiziente Antigenbeladung von Melanompatienten-mDC durch DEC-205Targeting In weiteren Experimenten wurde untersucht, ob auch DC, welche aus dem Blut von Patienten mit Malignen Melanom generiert wurden, durch DEC-205-Targeting mit Tumorantigen beladen werden können. Für diese Versuche wurden DC von 5 verschiedenen Patienten verwendet, welche in Tabelle 4.2 aufgelistet sind. Die DC wurden dabei unter GMP-Bedingungen (good manufacturing practice) in der Universitätshautklinik Erlangen generiert. Dabei wurden die Monozyten entweder durch Dichtegradientenzentrifugation und anschließende Adhärenz an Plastik oder durch Elutration 224 angereichert. Die nachfolgenden Versuche wurden nur mit mDC durchgeführt, da diese DC-Population in ausreichender Menge zur Verfügung stand. Zunächst wurde die DEC-205-Expression durchflusszytometrisch ermittelt, um sicherzustellen, dass die Patienten-mDC ausreichend DEC-205 auf der Oberfläche exprimieren. Außerdem wurde der Reifungszustand der mDC durch die Expression des Reifungsmarkers CD83 bestimmt. Tabelle 4.2: Geschlecht, Alter und Krankheitsstadium der Melanompatienten sowie die verwendete Herstellungsart und der Reifungsstatus der Melanompatienten-mDC Patient Geschlecht Alter a Stadium a Distale Metastasen b DC-Generierung c % DEC-205 d MFI DEC-205 c % CD83 d MFI CD83 a 1 F 73 IV M1a Adhärenz 97 210 96 91 2 M 52 IV M1c Elutra 98 244 97 50 3 F 65 IIIc Adhärenz 96 238 93 59 4 M 66 IV M1b Adhärenz 93 193 98 143 5 F 46 IV Elutra 92 92 88 63 225 nach Balch et al. DC-Generierung aus Monozyten, welche durch Elutration (counterflow elutriation system) oder durch Dichtegradientenzentrifugation und anschließender Adhärenz an Plastik angereichert wurden c Prozent an DEC-205- oder CD83-positiven DC d MFI (mittlere Fluoreszenzintensität) über Hintergrund b Alle Melanompatienten-mDC wiesen eine hohe DEC-205-Expression und einen guten Reifungszustand auf (siehe Tabelle 4.2, Abb. 4.19C und D). Daher sollte es möglich sein, diese DC durch die DEC-205-Targeting-Strategie mit dem MAGE-A3-Peptid zu beladen. 4. Ergebnisse 53 Zusätzlich zur CD83- und DEC-205-Expression wurde die Expression der Oberflächenmarker CD25 und CD70 durchflusszytometrisch ermittelt (Abb. 4.19). Dabei viel auf, dass im Vergleich zu DC, welche aus dem Blut gesunder Spender (weiße Balken) generiert wurden, die CD70-Expression signifikant reduziert war (Abb. 4.19B, schwarze Balken). Die CD25-Expression hingegen war bei den Patienten-mDC signifikant erhöht (Abb. 4.19A, schwarze Balken). Um diesen Unterschied näher zu untersuchen, wurde von denselben 5 Patienten nochmals eine geringe Menge an Blut abgenommen, um dieses Mal die DC unter Verwendung des Herstellungsprotokolls der Arbeitsgruppe (Vollblut, allogenes Plasma im Medium anstatt Leukapherese, autologes Plasma im Medium) zu generieren. Wie in Abb. 4.19 ersichtlich, war die CD70-Expression dieser DC (Abb. 4.19B, graue Balken) gleichwertig der der DC, welche aus dem Blut gesunder Spender generiert wurden. Möglicherweise lag der Unterschied in der CD70-Expression in der unterschiedlichen Generierung der DC. Die CD25-Expression hingegen wurde durch die unterschiedliche Generierung nicht beeinflusst (Abb. 4.19A). B CD25 60 40 20 0 C 30 100 % positive Zellen spezifische MFI ** * 75 50 25 100 *** 20 ** 10 0 % positive Zellen * 80 CD70 spezifische MFI A 75 D 25 0 DEC-205 *(T)**(U) 60 40 20 0 75 250 200 50 25 0 150 100 50 0 *(U) 100 % positive Zellen 80 300 spezifische MFI 100 100 % positive Zellen spezifische MFI 120 ** 50 0 CD83 *** 75 50 25 0 Gesunde Spender, Monozyten-Anreicherung über Adhärenz, Kultivierung in Medium mit allogenem Plasma Melanompatienten, Monozyten-Anreicherung über Adhärenz / Elutration (GMP), Kultivierung in Medium mit autologem Plasma Melanompatienten, Monozyten-Anreicherung über Adhärenz, Kultivierung in Medium mit allogenem Plasma Abb. 4.19: CD25-, CD70-, CD83- und DEC-205-Expression von mDC, die auf unterschiedliche Weise aus Blut gesunder Spender oder Melanompatienten generiert wurden. mDC wurden entweder aus dem Blut gesunder Spender in der Arbeitsgruppe generiert (weiße Balken), oder aus Blut von Melanompatienten unter GMP-Bedingungen (schwarze Balken) oder in der Arbeitsgruppe (graue Balken). Die mDC wurden anschließend auf ihre CD25- (A), CD70- (B), CD83- (C) und ihre DEC-205Expression (D) durch Färbung mit entsprechenden Antikörper und Durchflusszytometrie untersucht. Dargestellt sind die Mittelwerte +/- Standardfehler aus 5 unabhängig voneinander durchgeführten Experimenten. T: Signifikanzwerte berechnet mit dem Student´s T-Test; U: Signifikanzwerte berechnet mit dem Mann-Whitney-Test; *, p < 0,05; **, p < 0,005; ***, p < 0,001. 4. Ergebnisse 54 Um zu überprüfen, ob Patienten-mDC durch die DEC-205-Targeting-Strategie mit dem MAGE-A3-Peptid beladen werden können, wurden Patienten-mDC verwendet, die unter GMP-Bedingungen hergestellt wurden. Dazu wurden die Patienten-mDC für 48 Stunden mit 1 µg/ml anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL-Konstrukt inkubiert, oder mit 1 µg/ml antiMCSPscFv-MAGE-A3-KKL-Kontrollkonstrukt oder demselben Volumen an Medium oder solvent control. Anschließend wurde die Stimulationskapazität mit Hilfe von autologen MAGE-A3/HLA-DP4-spezifischen CD4+ T-Zellen bestimmt. Wie in Abb. 4.20 dargestellt, führte die Inkubation der DC mit dem anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL-Konstrukt zur MAGE-A3-Präsentation auf den DC, da die spezifischen T-Zellen antigenspezifisch IL-2 sekretierten (Abb. 4.20A). Die Sekretion war dabei signifikant erhöht im Vergleich zur abgegebenen IL-2-Menge von T-Zellen, welche mit DC stimuliert wurden, die mit Medium, der solvent control oder dem Kontrollkonstrukt (entsprechende Kontrolle) inkubiert wurden (Abb. 4.20A). IL-2 Zytokinkonzentration [ng/ml] A 0,6 * * * TNF * 0,25 * * * 0.20 0,4 IFNγγ * * * * * * * * * 0,8 0,15 0,10 0,2 1,2 * MAGE-A3-Beladung entsprechende Kontrolle Medium / sc 0,4 0,50 0 B 0,3 0 * * * * 0,3 0 * * 0,5 0,4 0,2 0,2 0,1 0,1 0 0 * * * 0,3 0,2 0,1 M ed sc Ta e rg ti ng p Pe t id M 0 ed sc Ta e rg ti ng p Pe ti de M ed sc Ta e rg t in g Pe pt id Abb. 4.20: Melanompatienten-mDC lassen sich durch DEC-205-Targeting effizient mit MHCKlasse-II-Antigen beladen. A) Stimulationskapazität von durch DEC-205-Targeting beladenen Melanompatienten-mDC. Aus dem Blut von Melanompatienten hergestellte mDC wurden mit dem Tumorantigen MAGE-A3 durch DEC-205-Targeting (Targeting) oder durch direkte Zugabe des MAGEA3/HLA-DP4-Peptides (Peptid) beladen. Als Negativkontrolle wurden Zellen mit dem anti-MCSPscFvMAGE-A3-KKL-Kontrollkonstrukt (entsprechende Kontrolle), dem NY-ESO-1/HLA-DP4-Kontrollpeptid (entsprechende Kontrolle) oder mit demselben Volumen an Medium (Med) oder solvent control (sc) inkubiert. Diese verschieden behandelten DC wurden anschließend verwendet, um autologe MAGE+ A3/HLA-DP4-spezifische CD4 T-Zellen zu stimulieren. Nach einer 18-stündigen Kokultivierung wurde die IL-2-, TNF- und IFNγ−Sekretion im Überstand der Kokulturen ermittelt. Die Mittelwerte +/- Standardfehler der Experimente, welche mit DC der Patienten 1, 2, 3 und 4 durchgeführt wurden, sind gezeigt. B) Stimulationskapazität der durch DEC-205-Targeting beladenen Melanompatienten-mDC nach Kryokonservierung. Die verbliebenen DC von (A) wurden nach den unterschiedlichen Behandlungen eingefroren. Nach dem Auftauen wurden diese DC in Stimulationen mit allogenen MAGE-A3/HLA+ DP4-spezifischen CD4 T-Zellen eingesetzt. Die in den Überstand abgegebenen Zytokine wurden wie in (A) ermittelt. Dargestellt sind die Mittelwerte +/- Standardfehler der Versuche, welche mit DC der Patienten 2, 3, 4 und 5 durchgeführt wurden. Die Signifikanzwerte wurden mit dem Mann-WhitneyTest berechnet. *, p < 0,05; **; p < 0,005; ***, p < 0,001. 4. Ergebnisse 55 Zusätzlich wurde eine signifikant erhöhte Produktion der pro-inflammatorischen Zytokine TNF und IFNγ im Überstand der Kokulturen nachgewiesen, in der durch DEC-205-Targeting beladene DC verwendet wurden (Abb. 4.20A). Zum Vergleich wurden auch mDC mit dem MAGE-A3/HLA-DP4-Peptid und dem NY-ESO-1/HLA-DP4-Kontrollpeptid (entsprechende Kontrolle) beladen. Zwar führten auch die MAGE-A3/HLA-DP4-Peptid-beladen en DC zur Stimulation der spezifischen T-Zellen, jedoch zu einem geringeren Maß als die DC, welche durch DEC-205-Targeting mit dem MAGE-A3-Peptid beladen wurden (Abb. 4.20A). Für einen möglichen späteren klinischen Einsatz ist es notwendig, dass DC nach der Antigenbeladung eingefroren werden können und nach dem Auftauen noch funktionsfähig sind. Um zu überprüfen, ob durch DEC-205-Targeting beladene DC ihre Stimulationskapazität auch nach Kryokonservierung beibehalten, wurden einige der DC aus dem vorherigen Experiment nach der Behandlung eingefroren. Nach dem Auftauen wurden die DC verwendet um allogene MAGE-A3/HLA-DP4-spezifische CD4+ T-Zellen, welche wiederum durch TZR-RNAElektroporation hergestellt wurden, zu stimulieren. Wie in Abb. 4.20B dargestellt, behielten die durch DEC-205-Targeting beladenen DC ihre Stimulationskapazität bei, jedoch war die detektierbare IL-2- und IFNγ-Produktion um die Hälfte bis zu einem Drittel geringer als wenn frische DC verwendet wurden. Wiederum führte das DEC-205-Targeting von DC zu einer höheren Stimulationskapazität als die direkte Peptidbeladung (Abb. 4.20B). Es ist sehr wichtig, dass durch DEC-205-Targeting beladene DC die Proliferation spezifischer T-Zellen induzieren können. Daher wurde in einem weiteren Experiment analysiert, ob Patienten-mDC, welche durch DEC-205-Targeting mit MAGE-A3-Peptid beladen wurden, MAGE-A3/HLA-DP4-spezifische CD4+ T-Zellen zur Proliferation anregen können. Dazu wurden T-Zellen 4 Stunden nach Elektroporation mit der MAGE-A3/HLA-DP4-TZR-kodierenden-RNA mit dem Fluoreszenzfarbstoff CFSE gefärbt. Diese wurden anschließend mit DC kokultiviert, welche vorher mit der solvent control, dem anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKLKonstrukt, dem anti-MCSPscFv-MAGE-A3-KKL-Kontrollkonstrukt (Negativkontrolle), dem MAGE-A3/HLA-DP4-Peptid oder dem NY-ESO-1/HLA-DP4-Kontrollpeptid (Negativkontrolle) inkubiert wurden. Nach 3 Tagen wurde die Proliferation der spezifischen T-Zellen anhand der CFSE-Verdünnung durchflusszytometrisch ermittelt. Sowohl DC, welche durch DEC-205-Targeting mit MAGE-A3-Peptid beladen wurden, als auch solche, die mit dem MAGE-A3-Peptid inkubiert wurden, induzierten die Proliferation der antigenspezifischen TZellen (Abb. 4.21A). Diese antigenspezifische Proliferation war auch noch an Tag 5 messbar (Daten nicht gezeigt). Die Inkubation der spezifischen T-Zellen, welche mit der solvent control, dem Kontrollkonstrukt oder dem Kontrollpeptid inkubiert wurden, führten zu keiner 4. Ergebnisse 56 antigenspezifischen Proliferation (Abb. 4.21A). Zudem waren auch durch DEC-205Targeting beladene sowie MAGE-A3/HLA-DP4-peptidbeladene DC, welche nach der Behandlung kryokonserviert wurden, in der Lage, die Proliferation allogener, MAGE-A3/HLADP4-spezifischer CD4+ T-Zellen zu induzieren (Abb. 4.21B). Proliferation [%] A B 50 * 40 * * 50 * * * 40 30 30 20 20 10 0 10 0 g tin e rg Ta sc sc id pt e P MAGE-A3 Beladung sc Ta g tin e rg id pt e P Negativkontrolle Abb. 4.21: Die Inkubation mit durch DEC-205-Targeting beladenen Melanompatienten-mDC in+ duzierte die Proliferation MAGE-A3/HLA-DP4-spezifischer CD4 T-Zellen. Aus dem Blut von Melanompatienten hergestellte mDC wurden mit dem Tumorantigen MAGE-A3 durch DEC-205-Targeting (Targeting) oder durch direkte Zugabe des MAGE-A3/HLA-DP4-Peptides (Peptid) beladen. Als Negativkontrolle wurden Zellen mit dem anti-MCSPscFv-MAGE-A3-KKL-Kontrollkonstrukt (Negativkontrolle), dem NY-ESO-1/HLA-DP4-Kontrollpeptid (Negativkontrolle) oder mit demselben Volumen an solvent control (sc), inkubiert. Diese verschieden behandelten DC wurden direkt nach der Behandlung (A) oder nach Kryokonservierung (B) mit autologen (A) oder allogenen (B) MAGE-A3/HLA-DP4-spezifi+ schen CD4 T-Zellen kokultiviert, welche vorher mit dem Fluoreszenzfarbstoff CFSE gefärbt wurden. Nach 3 Tagen wurde der Prozentsatz an proliferierten T-Zellen durch Bestimmung der CFSE-Verdünnung durchflusszytometrisch ermittelt. Gezeigt sind die Mittelwerte +/- Standardfehler der Experimente, welche mit DC der Patienten 1, 2, 3 und 4 (A) bzw. der Patienten 2, 3, 4 und 5 (B) durchgeführt wurden. Angegeben sind die Signifikanzwerte, welche mit dem Mann-Whitney-Test (Graphpad Prism) berechnet wurden. *, p < 0,05. Die Ergebnisse dieser Experimente zeigten, dass das DEC-205-Targeting von DC, die aus dem Blut von Melanompatienten generiert wurden, zur Präsentation des Tumorantigens MAGE-A3 auf den DC führt. Des Weiteren wurde demonstriert, dass diese DC nach der Beladung ohne Verlust ihrer T-Zell-Stimulationskapazität kryokonserviert werden konnten. Daher stellt das DEC-205-Targeting eine Alternative zur direkten Peptidbeladung für die Herstellung von DC für die Immuntherapie dar. 4. Ergebnisse 57 4.2. Etablierung eines schnellen und robusten Protokolls zur Klonierung und funktionellen Charakterisierung von T-Zell-Rezeptoren T-Zell-Rezeptoren (TZR) sind sowohl bedeutend für die klinische Anwendung im Rahmen einer adaptiven T-Zell-Immuntherapie als auch für die präklinischen Forschung. Wie in Kapitel 4.1.2 beschrieben, wurden T-Zellen, welche mit dem MAGE-A3/HLA-DP4-spezifischen oder MAGE-A3/HLA-A1-spezifischen TZR transfiziert wurden, zum Nachweis der Antigenpräsentation auf DC verwendet. Diese haben gegenüber T-Zell-Klonen, welche oftmals zum „Scannen“ der Antigenpräsentation eingesetzt werden, den Vorteil, dass sie in einer konstanten Qualität hergestellt werden können und daher ein äußerst verlässliches Auslesesystem darstellen. Der Einsatz dieser spezifischen T-Zellen ermöglichte nicht nur den Nachweis der Antigenpräsentation, sondern eine Quantifizierung der Antigenpräsentationstärke. Dies ermöglichte den Vergleich der Effizienz verschiedener DC-Antigenbeladungsstrategien (siehe Kapitel 4.1.4.10). Um die Präsentation verschiedenster Tumorantigene in unterschiedlichen MHCMolekülen auf DC nachweisen zu können, ist ein großes TZR-Repertoire unabdingbar, da TCR-transfizierte T-Zellen nur jeweils spezifisch einen bestimmten MHC-Peptid-Komplex auf DC erkennen können. Jedoch war die Identifizierung und Klonierung der TZR-α- und -βKetten bisher sowohl zeitaufwendig als auch kostenintensiv, da für jede mögliche α- und βKette eine spezifische PCR-Reaktion durchgeführt werden musste (z.B. im Falle des MAGEA3/HLA-DP4-spezifischen TZR). Um diesen Prozess zu vereinfachen, wurde im Rahmen der Arbeit zusammen mit zwei weiteren im Labor beschäftigten Doktoranden, Christian Hofmann und Stefanie Hoyer, ein universell anwendbares PCR-Protokoll entwickelt. Des Weiteren wurde ein NFAT-basiertes Jurkat-T-Zell-Testsystem etabliert, um neu klonierte TZR schnell und zuverlässig funktionell charakterisieren zu können. 4.2.1. Die PCR-Strategie zur Klonierung unbekannter TZR Zur Identifizierung und Klonierung unbekannter TZR wurde ein PCR-Protokoll entwickelt, dass in Abbildung 4.22 am Beispiel der α-Kette dargestellt ist. Zur reversen Transkription und anschließenden Amplifikation der cDNA wurde auf ein Protokoll von Harris et al. 226 zurückgegriffen, die eine verbesserte Synthese und Amplifikation von cDNA aus Tumorzellen beschreiben. Zur Klonierung eines TZR wird zunächst die komplette mRNA, welche aus einem T-Zell-Klon isoliert wurde, in der „Erststrang-Synthesereaktion“ in cDNA umgeschrieben. Dazu wird ein 64T-Primer verwendet, welcher an den PolyA-Schwanz der mRNA bindet. Nachdem die reverse Transkriptase das 5´ Ende der RNA erreicht hat, hängt dieses Enzym 4. Ergebnisse 58 überhängende, definierte Cytosine an das 3´ Ende der cDNA an. Anschließend kann das zugegebene „capswitch“ Oligonukleotid, welches mit 3 Guaninen beginnt, an die angehängten Cytosine hybridisieren. Die Polymerase verwendet nun dieses Oligonukleotid als neue Matrize, um die cDNA-Synthese fortzusetzen. Die cDNA verfügt jetzt sowohl über ein definiertes 3´ als auch 5´ Ende (Abb. 4.22; Erststrang-Synthesereaktion). Daher kann in einer weiteren PCR-Reaktion (komplette cDNA PCR), die komplette cDNA mit Hilfe des T7-capswitchPrimers, welcher sich an die Sequenz des „capswitch“ Oligonukleotids anlagert, sowie des 64-T-Primers, der an die Sequenz des revers transkribierten PolyA-Schwanzes bindet, amplifiziert werden (Abb. 4.22; Komplette cDNA PCR). Erststrang-Synthesereaktion 5’NTR Capswitch ggg PolyA AAAAAAAAAA ccc 64T-Primer Vα 3’NTR Cα Komplette cDNA PCR 5’NTR Vα 3’NTR Cα Capswitch ccc PolyT T7-Capswitch 64T-Primer TZR-spezifische PCR 5’NTR Vα 3’NTR Cα T7-Capswitch ccc PolyT 5’-Primer Cα 3 UTR-Primer Sequenzierung 5’NTR 5’-Primer Vα Cα ccc Cα near var-Primer Abb. 4.22: TZR-PCR-Strategie. Strategie zur Amplifikation der TCR-α- und -β-Ketten-Gene. (dargestellt ist die Strategie für die α-Kette). 5´NTR: 5´ nicht-translatierte Region, 3´NTR: 3’ nicht-translatierte Region, Vα: variable Region, Cα: konstante Region, PolyA: PolyA-Schwanz. Detaillierte Beschreibung siehe Text. Mit Hilfe des Harris-Protokolls kann so die komplette cDNA eines T-Zell-Klons amplifiziert werden. Um nun aus dieser die TZR-kodierenden DNA-Sequenzen zu amplifizieren, wurde eine universell anwendbare PCR zur Amplifikation der α- und eine zur Amplifikation der βKette etabliert. Dabei erfolgt die Amplifikation der α-Kette mit dem 5`Primer und dem Cα 3`UTR-Primer, welcher in der konstanten Region der α-Kette bindet (Abb. 4.22; TZR-spezifische PCR). Die β-Kette hingegen wird mit dem 5`Primer und zwei 3`-bindenden Primern, 4. Ergebnisse 59 welche sich entweder an Sequenzen in der konstanten Region der β1-Kette (Cβ1 3`UTR-Primer) oder der β2-Kette (Cβ2 3`UTR-Primer) anlagern, amplifiziert. Zur Identifizierung des Subtypes der variablen Domäne des TZR werden die PCR-Produkte anschließend mit Primern, welche näher an der joining-Region der TZR-Ketten (Cα near var oder Cβ near var) binden, sequenziert (Abb. 4.22; Sequenzierung). Die Information über den variablen Domänen-Subtyp ermöglicht dann die Klonierung der α- und β-Kette eines TZR. 4.2.2. Identifizierung eines HIVgag/HLA-A2-spezifischen und zweier MelanA/HLA-A2spezifischer TZR mit Hilfe der TZR-PCR-Strategie Zur Etablierung des PCR-Protokolls wurden aus einem HIVgag/HLA-A2-spezifischen TZell-Klon (Durchführung der Klonierung Christian Hofmann) und zwei MelanA/HLA-A2spezifischen T-Zell-Klonen (MelanA/HLA-A2-spezifischer T-Zell-Klon JZ, Durchführung Stefanie Hoyer und MelanA/HLA-A2-spezifischer T-Zell-Klon 11/33, Durchführung Katrin Birkholz) die jeweiligen α- und β-Ketten der TZR kloniert. Dazu standen 330.000 Zellen des HIVgag/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klons, 5 x 106 Zellen des MelanA/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klons JZ und 300.000 Zellen des MelanA/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klons 11/33 zur Verfügung. Zunächst wurde die RNA aus den Zellen der verschiedenen T-Zell-Klone isoliert. Da für die Umschreibung in cDNA nur maximal 1 µg RNA eingesetzt werden sollte, wurde die RNA-Konzentration vor der Durchführung der ersten PCR-Reaktion mit einen Photometer bestimmt. Zur reversen Transkription der RNA wurde in einem ersten Schritt der 64-T-Primer und das „capswitch“ Oligonukleotid zugefügt, um das Hybridiseren des 64-TPrimers mit der RNA zu ermöglichen. In einem zweiten Schritt wurde die reverse Transkriptase zugegeben, um die cDNA zu synthetisieren, an die sich das capswitch-Oligonukleotid anlagern konnte. Die cDNA wurde in einer weiteren PCR-Reaktion mit Hilfe der oben beschriebenen Primer amplifiziert und zur Qualitätskontrolle in einem 1 %-igen Agarosegel aufgetrennt (Abb. 4.23A). Die amplifizierte cDNA aller 3 analysierten T-Zell-Klone war auf dem Agarosegel erkennbar, wobei cDNA-Moleküle unterschiedlichster Größe sichtbar wurden (Abb. 4.23A). Dies zeigte, dass mit diesem Protokoll unterschiedlich lange mRNA revers transkripiert und anschließend amplifiziert werden konnte (Abb. 4.23A). Jedoch variierte die Menge der erhaltenen cDNA (Abb. 4.23A). Im nächsten Schritt wurden für jeden T-Zell-Klon eine α- und eine β-Ketten-spezifische PCR-Reaktion durchgeführt, wobei die cDNA 1:10 oder 1:100 verdünnt als Matrize eingesetzt wurde. Die amplifizierte DNA kodierend für die TZR α-Kette sowie jene kodierend für die TZR β-Kette wurde mit einer erwarteten Größe von ca. 900 Bp (Abb. 4.23B) bzw. ca. 1000 Bp (Abb. 4.23C) in einem 1 %-igen Agarosegel 4. Ergebnisse 60 nachgewiesen. Die erhaltenen PCR-Produkte waren länger als die publizierten Angaben für α- und β-Ketten, da in der PCR-Reaktion auch die 5´ nicht-translatierte Region mit amplifiziert wurde. A 1 2 3 B 1 2 3 3,0 kBp 2,0 kBp 1,0 kBp C 1 2 3 1,0 kBp 0,8 kBp 1,0 kBp 0,8 kBp 0,5 kBp 0,5 kBp 0,5 kBp E D Abb. 4.23: Qualität und Quantität der amplifizierten cDNA. A) Die amplifizierten cDNAs der drei TZell-Klone wurden in einem 1 %-igen Agarosegel analysiert. Nach der Durchführung der TZR-spezifischen PCR-Reaktion wurden die Produkte für die α- (B) und β-Kette (C) überprüft. Dargestellt sind die Ergebnisse, die mit 1/100 verdünnter cDNA als Matrize erhalten wurden. Spur 1: HIVgag/HLA-A2-spezifischer Klon, Spur 2: MelanA/HLA-A2-spezifischer Klon JZ, Spur 3: MelanA/HLA-A2-spezifischer Klon 11/33. Bp: Basenpaare. Das PCR-Produkt der α-Ketten-spezifischen PCR des MelanA/HLA-A2spezifischen T-Zell-Klons JZ wurde vor der Sequenzierung aufgereinigt (D), wohingegen das Produkt der α-Ketten-spezifischen PCR des MelanA/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klons 11/33 (E) ohne vorherige Aufreinigung analysiert wurde. Die PCR-Produkte wurden entweder direkt mit den Primern Cα near var oder Cβ near var sequenziert oder vorher durch Isolation aus dem Gel aufgereinigt. Beide Methoden führten zu einer sicher lesbaren DNA-Sequenz, obwohl in der Sequenz des nicht aufgereinigten PCRProduktes Hintergrundsignale erkennbar waren (Abb. 4.23D und E). Die Sequenzierungen ermöglichten die Bestimmung des Subtyps der variablen Domäne der TZR-Ketten nach der Nomenklatur von Arden et al. 227 . Die identifizierten variablen Domä- ne-Subtypen sind in Tabelle 4.3 aufgelistet. Tabelle 4.3: Identifizierte TZR α und β variable Domäne-Subtypen nach der Nomenklatur von 227 Arden et al. . T-Zell-Klon Referenz TZR Vα α Subtyp TZR Vβ β Subtyp HIV gag 208 AV2S3A2T BV22S1A1N1 MelanA JZ 21638 Andersen, unveröffentlicht AV2S1A2 BV14S1 MelanA 11/33 228 AV10S1A2 BV7S3A2T 4. Ergebnisse 61 Die Bestimmung der α und β variablen Domäne-Subtypen der TZR ermöglichte die Entwicklung spezifischer Primer, die über Restriktionsschnittstellen zur Klonierung verfügten, welche zur Amplifikation der TZR-kodierenden cDNA aus der kompletten cDNA eingesetzt wurde. Anschließend wurde die erhaltene cDNA in den RNA-Produktionsvektor pGEM4Z kloniert, um die in-vitro-Transkription der TZR-kodierenden RNA zu ermöglichen. 4.2.3. Das Jurkat-T-Zell-Testsystem Zur funktionellen Charakterisierung klonierter TZR werden diese normalerweise in ex-vivoisolierte T-Zellen transferiert und deren Funktion mit Hilfe von Zytokinproduktions-, Proliferations- und Zytotoxizitätsexperimenten überprüft. Da diese experimentellen Ansätze sowohl zeit- als auch kostenintensiv sind, sollte im Rahmen der Arbeit ein neues Testsystem etabliert werden, mit dessen Hilfe man die Funktionalität von TZR schnell, zuverlässig und kostengünstig überprüfen kann. Hierzu wurde ein Testsystem mit Jurkat-T-Zellen entwickelt (Vorarbeiten Diplomarbeit Birgit Schultz), welches auf folgendem Prinzip basiert: Die antigenspezifische Aktivierung von T-Zellen führt zur Aktivierung des Transkriptionsfaktors NFAT (nuclear factor of activated T cells), was wiederum die Expression von Zytokinen sowie die Aktivierung weiterer Proteine nach sich zieht 229 . Im etablierten Testsystem wurde diese NFAT-Aktivierung ausgenützt, um die Funktionalität von TZR zu überprüfen. Anstatt exvivo-isolierter T-Zellen wurde die T-Zelllinie Jurkat verwendet, welche leicht in Zellkultur zu halten ist 230 und durch RNA-Elektroporation mit dem zu untersuchenden TZR transfiziert werden kann. Da einige TZR das CD8-Molekül als Korezeptor benötigen, wurde auch ein CD8-transgener Subklon der Jurkat T-Zellline verwendet. Zusätzlich zur Elektroporation der TZR-kodierenden-RNA wurde ein NFAT-Transluc-Plasmid, welches das Leuchtkäfer-Luziferasegen unter Kontrolle eines NFAT-induzierbaren Promotors enthält, in die Jurkat-T-Zellen eingebracht. Nach antigenspezifischer Stimulation der Jurkat-T-Zellen kommt es zur Aktivierung von NFAT, welcher dann an das NFAT-enhancer Element bindet und so die Transkription des Luziferasegens auf dem NFAT-Transluc-Plasmid induziert. Die Menge an translatierter Luziferase wurde anschließend luminometrisch quantifiziert und diente als Indikator für eine erfolgte Stimulation der Jurkat-T-Zellen und damit auch für die Funktionalität des eingebrachten TZR. Da mit diesem Test auch die Stärke der Jurkat-T-Zell-Stimulation ermittelt werden kann, sollte mit diesem Test auch eine Aussage über die Qualität des eingebrachten TZR möglich sein. Die Aussagefähigkeit des neuen Testsystems wurde im Folgenden anhand der drei klonierten TZR überprüft. 4. Ergebnisse 62 APZ MHC Peptid TZR Jurkat T-Zelle Aktivierung NFAT Abb. 4.24: Prinzip des Jurkat-T-Zell-Testsystems. Beschreibung siehe Text. APZ: antigenpräsentierende Zelle, NFAT-EE: NFAT-enhancer Element, roter gebogener Pfeil: Expression des Luziferasegens. 4.2.4. Funktionelle Charakterisierung der neu klonierten TZR mit Hilfe des Jurkat-TZell-Testsystems Die neu klonierten TZR wurden mit dem Jurkat-T-Zell-Testsystem funktionell charakterisiert. Die Elektroporationsbedingungen für die Jurkat-T-Zellen waren in der Diplomarbeit von Birgit Schultz etabliert worden. Durch Elektroporation der TZR-α- und -β-Ketten-kodierenden RNA wurden die klonierten TZR des HIVgag/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klons, des MelanA/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klons 11/33 und des MelanA/HLA-A2-spezifischen TZell-Klons JZ in CD4+ und CD8+ Jurkat-T-Zellen transferiert. Gleichzeitig wurde das Transluc-Plasmid in die Jurkat-T-Zellen eingebracht. Vier Stunden nach Elektroporation wurden die Jurkat-T-Zellen mit T2-A1-Zellen, welche vorher mit den entsprechenden Peptiden oder mit dem HIVpol-Peptid als Kontrolle beladen wurden, im Verhältnis 1:1 stimuliert. Als Positivkontrolle dienten Jurkat-T-Zellen, die mit Phorbol-Myristat-Azetat (PMA) und Ionomycin behandelt wurden, wodurch NFAT TZR-unabhängig aktiviert wurde. Nach 16-stündiger Ko- 4. Ergebnisse 63 inkubation wurden die Zellen geerntet und lysiert. Nach Zugabe des Substrates (Luziferin) wurde die Biolumineszenz gemessen. Zur Ermittlung der spezifischen Luziferaseaktivität wurde die Luziferaseproduktion, die mit peptidbeladenen T2-A1-Zellen als Stimulatorzellen ermittelt wurde, in Relation zur Luziferaseproduktion gesetzt, welche mit unbeladenen T2A1-Zellen als Stimulatorzellen erhalten wurde. CD4+ CD8+ spezifische Luziferaseaktivität HIV gag TZR MelanA JZ TZR MelanA 11/33 TZR 80 80 80 60 60 60 40 40 40 20 20 20 0 0 0 25 25 25 20 20 20 15 15 15 10 10 10 5 5 5 0 0 KontrollPeptid HIV gag Peptid Kontrollpeptid MelanA wt Peptid MelanA ana Peptid 0 Kontrollpeptid MelanA wt Peptid MelanA ana Peptid Zielzellen beladen mit Abb. 4.25: Funktionelle Charakterisierung der neu klonierten TZR mit dem Jurkat-T-Zell-Test+ + system. CD4 und CD8 Jurkat-T-Zellen wurden mit RNA, welche die klonierten TZR des HIVgag/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klons, des MelanA/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klons JZ oder des MelanA/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klons 11/33 kodiert, und dem Transluc-Vektor elektroporiert. Vier Stunden nach Elektroporation wurden die Jurkat-T-Zellen mit T2-A1-Zellen, welche mit dem entsprechenden Peptid oder dem Kontrollpeptid beladen wurden, kultiviert. Die Aktivierung der Jurkat-TZellen wurde nach 16-stündiger Inkubation durch Messung der Luziferaseaktivität bestimmt. Dargestellt ist die spezifische Luziferaseaktivität (gemessene Luziferaseaktivität, die mit peptidbeladenen T2-A1-Zellen erhalten wurde / gemessene Luziferaseaktivität, welche mit unbeladenen T2-A1-Zellen ermittelt wurde). wt: wildtyp; ana: analog. Gezeigt ist der Mittelwert von drei unabhängig voneinander durchgeführten Experimenten. Die Fehlerbalken zeigen die Standardabweichung an. Wie in Abbildung 4.25 dargestellt, waren alle drei neu klonierten TZR im Jurkat-T-Zell-Testsystem funktionell. Die Aktivierung der Jurkat-T-Zellen war antigenspezifisch, da diese nur durch T2-A1-Zellen stimuliert wurden, welche mit dem entsprechenden Peptid beladen wurden. Der HIVgag-spezifische TZR ist funktionell unabhängig vom CD8-Molekül, da Luziferaseaktivität sowohl bei Stimulation von CD4+ als auch CD8+ Jurkat-T-Zellen, welche mit dem HIVgag/HLA-A2-spezifischen TZR ausgestattet wurden, messbar war (Abb. 4.25). Im Gegensatz dazu profitierten die beiden MelanA-spezifischen TZR von der Expression des CD8Korezeptors (Abb. 4.25). Die antigenspezifische Aktivierung der CD4+ und CD8+ Jurkat-TZellen, welche mit MelanA/HLA-A2-TZR-kodierender RNA elektroporiert wurden, wurde durch die Verwendung des MelanA-Analogpeptides, welches eine höhere Affinität zu HLAA2-Molekülen aufweist, verstärkt (Abb. 4.25). Dieses Ergebnis deutete darauf hin, dass der 4. Ergebnisse 64 HIVgag-spezifische TZR über die beste Funktionalität verfügt, gefolgt von dem MelanA-spezifischen TZR des MelanA/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klons JZ und dem MelanA-spezifischen TZR des MelanA/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klons 11/33. Um sicherzustellen, dass das Jurkat-T-Zell-Testsystem verlässliche Ergebnisse über die TZRFunktionalität liefert und diese mit den Ergebnissen von ex-vivo-generierten T-Zellen korrelieren, wurde die Funktionalität der TZR auch in Zytokinsekretions- und Proliferationsexperimenten überprüft. Dazu wurden die TZR durch RNA-Elektroporation in ex-vivo-generierte CD8+ T-Zellen eingebracht. Vier Stunden nach Elektroporation wurden die Zellen mit peptidbeladenen, T2-A1-Zellen, welche zur Unterdrückung ihrer spontanen Zytokinproduktion UV bestrahlt wurden, über Nacht im Verhältnis 1:1 kultiviert und die sekretierten Zytokine im Überstand bestimmt. MelanA JZ TZR MelanA 11/33 TZR 16 4 16 4 16 4 12 3 12 3 12 3 8 2 8 2 8 2 4 1 4 1 4 1 0 0 0 0 0 KontrollPeptid HIV gag Peptid KontrollPeptid MelanA wt Peptid MelanA ana Peptid KontrollPeptid MelanA wt Peptid MelanA ana Peptid TNF IL-2 [ng/ml] TNF/ IFNγ [ng/ml] ZytokinProduktion HIV gag TZR IFNγ IL-2 0 Zielzellen beladen mit + Abb. 4.26: Zytokinproduktion der TZR-transfizierten CD8 T-Zellen nach antigenspezifischer + Stimulation. CD8 T-Zellen wurden mit TZR-RNA elektroporiert und anschließend mit T2-A1-Zellen inkubiert, welche mit dem HIVgag-, MelanA-Wildtyp-, oder MelanA-Analogpeptid beladen wurden (wie angegeben). Nach Stimulation über Nacht wurden die Zytokine im Überstand bestimmt. wt: wildtyp; ana: analog. Dargestellt ist der Mittelwert von drei unabhängig voneinander durchgeführten Experimenten. Die Fehlerbalken zeigen die Standardabweichung an. CD8+ T-Zellen, welche mit einem der drei TZR ausgestattet wurden, sekretierten nach antigenspezifischer Stimulation IFNγ−, TNF- und IL-2 (Abb. 4.26). Dabei korrelierte die gemessene Zytokinmenge mit der Höhe der zuvor ermittelten spezifischen Luziferaseaktivität (Vergleich Abb. 4.25 und Abb. 4.26), da CD8+ T-Zellen, welche mit der HIVgag/HLA-A2-TZRkodierenden RNA elektroporiert wurden, die größte Zytokinmenge sekretierten, und T-Zellen, welche mit dem aus dem MelanA/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klon JZ isolierten TZR ausgestattet wurden, die zweithöchste Zytokinproduktion aufwiesen, gefolgt von T-Zellen, die den aus dem MelanA/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klon 11/33 gewonnen TZR exprimierten (Abb. 4.26). Wie auch schon im Jurkat-T-Zell-Testsystem induzierten MelanA-Analogpeptidbeladene T2-A1-Zellen eine höhere Aktivierung der T-Zellen als MelanA-Wildtyppeptid-beladene T2-A1-Zellen (Abb. 4.26). In Korrelation mit den Ergebnissen des Jurkat-T-Zell-Test- 4. Ergebnisse 65 systems wurden CD8+ T-Zellen, welche mit dem TZR des MelanA/HLA-A2-spezifischen TZell-Klons 11/33 ausgestattet wurden, von Wildtyppeptid-beladenen T2-A1-Zellen kaum stimuliert (Abb. 4.26). Als zusätzliches Auslesesystem zur funktionellen Charakterisierung der klonierten TZR wurde ein Proliferationsexperiment durchgeführt. Dazu wurden die drei TZR in CD8+ T-Zellen transferiert. Vier Stunden nach Elektroporation wurden die Zellen mit dem fluoreszierenden Farbstoff CFSE (carboxyfluorescein diacetate succinimidyl ester) markiert. Die CFSE-Markierung ermöglichte es, die Proliferation von Zellen durchflusszytometrisch zu bestimmen, da sich bei jeder Zellteilung die Menge an Farbstoff pro Zelle halbiert. Die CFSE-markierten TZellen wurden anschließend mit T2-A1-Zellen, welche mit den entsprechenden Peptiden oder dem Kontrollpeptid beladen wurden, im Verhältnis 1:1 kultiviert. Nach 3 Tagen wurden die Zellen geerntet und mit einem anti-CD8-Antikörper angefärbt, um die CD8+ T-Zellen von den T2-A1-Zellen unterscheiden zu können. Die Proliferationrate der T-Zellen wurde dann durchflusszytometrisch ermittelt. Zellzahl HIV gag TZR MelanA JZ TZR MelanA 11/33 TZR 150 150 150 120 120 120 90 90 90 60 60 60 30 30 30 0 0 100 101 102 103 104 0 100 HIV gag Peptid 101 102 104 103 100 Zellzahl MelanA wt Peptid 102 103 104 MelanA wt Peptid 150 150 120 120 90 90 60 60 30 30 0 100 101 0 101 102 103 104 MelanA ana Peptid 100 101 102 103 104 MelanA ana Peptid Zielzellen beladen mit + Abb. 4.27: Proliferation der TZR-transfizierten CD8 T-Zellen nach antigenspezifischer Stimula+ tion. CD8 T-Zellen wurden mit den verschiedenen TZR-RNA elektroporiert und vier Stunden nach der Elektroporation mit CFSE markiert. Anschließend wurden die T-Zellen mit T2-A1-Zellen, welche mit den entsprechenden Peptiden (schwarze Histogramme) oder dem Kontrollpeptid (graue Histogramme) beladen wurden, kultiviert. Nach drei Tagen wurde die Proliferation der T-Zellen durch die Bestimmung der CFSE-Verdünnung am FACS ermittelt. wt: wildtyp; ana: analog. Gezeigt ist ein repräsentatives Experiment stellvertretend für drei unabhängig voneinander durchgeführte Versuche. Wie in Abbildung 4.27 dargestellt, proliferierten die TZR-transfizierten CD8+ T Zellen antigenspezifisch. Die Proliferation der Zellen konnte auch noch am Tag 6 nachgewiesen werden (Daten nicht gezeigt). Erneut war die Funktionalität der CD8+ T-Zellen, welche mit dem HIVgag-spezifischen TZR transfiziert worden waren, höher als die der T-Zellen, welche mit den beiden MelanA-spezifischen TZR ausgestattet worden waren (Abb. 4.27). In Überein- 4. Ergebnisse 66 stimmung mit den Ergebnissen des Jurkat-T-Zell-Testsystems und des Zytokinproduktionsexperimentes führte die Stimulation mit T2-A1-Zellen, die mit MelanA-Analogpeptid beladenen waren, zu einer höheren Proliferationsrate als die Stimulation mit Zellen, die das MelanAWildtyppeptid trugen (Abb. 4.27). Die Proliferation CD8+ T-Zellen, welche mit dem TZR des MelanA/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klons 11/33 ausgestattet wurden, war nach Stimulation mit MelanA-Wildtyppeptid-beladenen T2-A1-Zellen kaum messbar (Abb. 4.27). Zusammenfassend kann man sagen, dass die beiden funktionellen Experimente, welche mit ex-vivo-generierten CD8+ T-Zellen durchgeführt wurden, die Ergebnisse des Jurkat-T-Zell-Testsystems bestätigten. Dies zeigte, dass das neu etablierte Jurkat-T-Zell-Testsystem ein Verfahren darstellt, welches nicht nur kostengünstig und schnell durchführbar ist, sondern auch verlässliche Angaben über die Funktionalität von TZR liefert. 4.2.5. Vergleich der Avidität der MelanA-spezifischen TZR-transfizierten T-Zellen Wie in Abbildung 4.26 und 4.27 gezeigt, unterschieden sich die T-Zellen, welche mit einem der neu klonierten TZR transfiziert wurden, in ihrer Effizienz nach antigenspezifischer Stimulation Zytokine zu produzieren und zu proliferieren. Dies korrelierte mit den Ergebnissen, die mit Hilfe des Jurkat-T-Zell-Testsystems erhalten wurden (Abb. 4.25). Um zu bestimmen, ob die unterschiedliche Funktionalität durch unterschiedliche T-Zell-Avidität erklärt werden kann, wurde in einem weiteren Versuch die ED50 ermittelt, welche als die Peptidkonzentration definiert ist, bei der die Hälfte der maximalen spezifischen Zytokinproduktion beobachtet wird. Je niedriger der ermittelte ED50-Wert ist, umso höher ist die funktionelle Avidität der verwendeten T-Zellen. In der Arbeit wurden zwei unterschiedliche MelanA-spezifische TZR kloniert, welche dasselbe T-Zell-Epitop mit unterschiedlicher Effizienz erkennen. Daher kann mit diesen MelanA-spezifischen T-Zellen untersucht werden, ob der funktionelle Unterschied sich auf eine unterschiedliche funktionelle Avidität der T-Zellen zurückführen lässt. Zur Bestimmung der Avidität wurden CD8+ T-Zellen, welche entweder mit dem aus dem MelanA/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klon JZ oder mit dem aus dem MelanA/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klon 11/33 isolierten TZR ausgestattet wurden, mit T2-A1-Zellen stimuliert, die mit unterschiedlichen Konzentrationen an MelanA-Wildtyp- oder MelanA-Analogpeptid beladen wurden. Anschließend wurde die IL-2-Sekretion im Überstand bestimmt (Abb. 4.28). Erneut produzierten die T-Zellen, welche mit dem aus dem MelanA/HLA-A2-spezifischen TZell-Klon 11/33 gewonnenen TZR transfiziert wurden, geringere Mengen an IL-2 (Abb. 4.28). Im Vergleich zu der Stimulation mit dem Analogpeptid war eine etwa 100-fach höhere Wildtyppeptid-Konzentration nötig, um eine gleich hohe Zytokinproduktion induzieren zu 4. Ergebnisse 67 können (Abb. 4.28). Die Avidität konnte nur Anhand der Stimulation mit MelanA-Analogpeptid-beladenen T2-A1-Zellen ermittelt werden, da die Sättigung bei der Stimulation mit MelanA-Wildtyppeptid-beladenen T2-A1-Zellen nicht erreicht wurde (Abb. 4.28). Die funktionelle Avidität der T-Zellen, welche mit dem TZR des MelanA/HLA-A2-spezifischen TZell-Klons JZ transfiziert wurden, (ED50 = 2,7 +/- 0,4 ng/ml, Durchschnitt aus drei Versuchen +/- Standardabweichung) war signifikant erhöht im Vergleich zur Avidität der T-Zellen, welche mit dem TZR des MelanA/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klons 11/33 ausgestattet wurden (ED50 = 15,8 +/- 2,4 ng/ml). MelanA-Wildtyppeptid IL-2 [ng/ml] 7 6 6 5 5 4 4 3 3 2 2 1 1 0 106 105 104 103 102 101 Peptidkonzentration [pg/ml] TZR kloniert aus T-Zell-Klon JZ TZR kloniert aus T-Zell-Klon 11/33 MelanA-Analogpeptid 7 100 0 0 + MelanA-Pepitd 106 105 104 103 102 101 Peptidkonzentration [pg/ml] TZR kloniert aus T-Zell-Klon JZ TZR kloniert aus T-Zell-Klon 11/33 100 0 + Kontrollpeptid Abb. 4.28: T-Zellen, welche mit unterschiedlichen MelanA-spezifischen TZR transfiziert wurden, + wiesen eine unterschiedliche funktionelle Avidität auf. CD8 T-Zellen wurden mit dem TZR, isoliert aus dem MelanA/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klon JZ oder dem TZR isoliert aus dem MelanA/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klons 11/33, transfiziert. Anschließend wurde eine Stimulation mit T2-A1-Zellen, welche mit unterschiedlichen Konzentrationen an MelanA-Wildtyppeptid oder MelanAAnalogpeptid (ausgefüllte Symbole) oder mit einem Kontrollpeptid (offene Symbole) beladen wurden, durchgeführt. Nach einer Kokultivierung über Nacht wurde im Überstand der Zellen die IL-2-Zytokinproduktion gemessen. Um die funktionelle Avidität zu ermitteln, wurde die Peptidkonzentration bestimmt, welche mit der halb maximalen Zytokinproduktion korrelierte (ED50, gestrichelte Linien). Der Durchschnitt von drei unabhängigen Versuchen +/- Standardabweichung ist dargestellt. Diese Ergebnisse zeigten, dass die höhere Funktionalität der CD8+ T-Zellen, welche mit dem aus dem MelanA/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klon JZ isolierten TZR ausgestattet wurden gegenüber T-Zellen, welche den TZR enthielten, der aus dem MelanA/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klon 11/33 isoliert wurde, sich wirklich auf eine höhere funktionelle Avidität der TZellen zurückführen lässt. Diese Daten spiegelten wiederum das Ergebnis aus dem Jurkat-TZell-Testsystem wieder. 4. Ergebnisse 68 4.2.6. Spezifische und aviditätsabhängige Erkennung von MelanA-positiven Tumorzellen durch MelanA-spezifische T-Zellen Da die Avidität TZR-transfizierter T-Zellen die Erkennung von Tumorzellen beeinflussen kann, wurde in einem weiteren Experiment analysiert, ob T-Zellen welche mit den zwei verschiedenen MelanA-spezifischen TZR ausgestattet wurden, MelanA-positive Tumorzellen unterschiedlich gut erkennen können. Dazu wurden T-Zellen, welche mit dem TZR, isoliert aus dem MelanA/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klon JZ, oder dem TZR, gewonnen aus dem MelanA/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klon 11/33, mit Zellen der MelanA+/HLA-A2+ Tumorzelllinie Mel526 kultiviert und die induzierte Zytokinproduktion der T-Zellen bestimmt. Als Negativkontrolle diente die MelanA-positive, aber HLA-A2-negative Tumorzelllinie Colo829. Die Versuche ergaben, dass tatsächlich CD8+ T-Zellen, welche mit dem aus dem MelanA/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klons JZ gewonnenen TZR transfiziert wurden, über zehn Mal mehr IL-2 produzierten als T-Zellen, welche mit dem aus dem MelanA/HLA-A2spezifischen T-Zell-Klon 11/33 isolierten TZR ausgestattet wurden, wenn sie mit der Mel526Zellen kokultiviert wurden (Abb. 4.29). Nur eine schwache Zytokinproduktion war messbar, wenn Colo829-Zellen zur Stimulation verwendet oder ohne RNA-elektroporierte T-Zellen eingesetzt wurden (Abb. 4.29). IL-2 [pg/ml] 300 Keine RNA 250 MelanA JZ-TZR-RNA 200 MelanA 11/33-TZR-RNA 150 100 50 0 Colo829 Mel526 Abb. 4.29: MelanA TZR-transfizierte T-Zellen erkannten je nach ihrer funktionellen Avidität + + MelanA Tumorzellen unterschiedlich gut. CD8 T-Zellen wurden mit RNA kodierend für TZR, welche entweder aus dem MelanA/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klon JZ oder dem MelanA/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klon 11/33 isoliert wurden, oder ohne RNA elektroporiert. Nach Stimulation mit Zellen der MelanA-positiven, und HLA-A2-positiven Tumorzelllinie Mel526 oder mit Zellen der MelanA-positiven, HLA-A2-negativen Tumorzelllinie Colo829 wurde die IL-2-Produktion gemessen. Dargestellt ist ein repräsentatives Experiment aus 3 unabhängig voneinander durchgeführten Experimenten. Diese Ergebnisse zeigen, dass tatsächlich TZR-transfizierte CD8+ T-Zellen, welche eine hohe funktionelle Avidität aufwiesen, besser durch Tumorzellen stimuliert werden konnten, als TZR-transfizierte CD8+ T-Zellen mit einer geringeren funktionellen Avidität. Bereits im Jurkat-T-Zell-Testsystem induzierten die T-Zellen welche mit dem aus dem MelanA/HLA-A2spezifischen T-Zell-Klon 11/33 gewonnenen TZR transfiziert wurden, eine geringere spezifi- 4. Ergebnisse 69 sche Luziferaseaktivität als T-Zellen, welche mit dem TZR, gewonnen aus dem MelanA/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klon JZ, transfiziert wurden. Demnach geben die Ergebnisse des Jurkat-T-Zell-Testsystems sogar Aufschluss darüber, wie effizient Tumorzellen, die das Antigen in physiologischer Dichte präsentieren, von TZR-transfizierten T-Zellen erkannt werden können. In dieser Arbeit wurde eine TZR-PCR-Strategie etabliert, mit deren Hilfe drei unbekannte TZR sowohl kostengünstig als auch schnell kloniert wurden. Dabei waren alle TZR, welche mit dieser Methode kloniert wurden, funktionell. Des Weiteren wurde zur schnellen und kostengünstigen funktionelle Charakterisierung von TZR erfolgreich ein Jurkat-T-Zell-Testsystem entwickelt, dass verlässliche Ergebnisse über die TZR-Funktionalität lieferte, die mit den Ergebnissen aus Experimenten mit ex-vivo-generierten T-Zellen korrelierten. Daher stellt dieses Testsystem eine Alternative zu den kosten- sowie zeitintensiven Versuchen mit ex-vivogenerierten T-Zellen dar. 4. Ergebnisse 70 4.3 Herstellung und funktionelle Charakterisierung MHC-unabhängiger ErbB2- und CEA-spezifischer T-Zellen scFvs ermöglichen die Herstellung von MHC-unabhängigen tumorspezifischen T-Zellen (siehe Kapitel 2.3.2). Dazu wurden chimäre TZR (cTZR) entwickelt, die aus einem gegen ein Tumorantigen gerichteten scFv und einer oder mehreren T-Zell-Signaldomänen bestehen. Bisher wurden cTZR durch retrovirale Transduktion in T-Zellen eingebracht, was jedoch zu einer langlebigen Autoimmunität und zu irreversiblen genetischen Veränderungen in der T-Zelle führen kann. Da der Transfer von cTCR in T-Zellen durch RNA-Elektroporation nur zur transeinten Expression des cTCR führt, kann es zu keinen irreversiblen Schäden in der T-Zelle kommen und das Risiko einer langlebigen Autoimmunität wird deutlich reduziert. Daher sollte im Rahmen der Arbeit cTZR durch RNA-Elektroporation in T-Zellen eingeführt und deren Funktionalität mit der von retroviral transduzierten T-Zellen verglichen werden. Zur Bearbeitung dieses Themas wurde ein ErbB2-spezifischer cTZR von Prof. Kershaw und ein CEA-spezifischer cTZR von Prof. Abken 231 113 zur Verfügung gestellt. Beide cTZR la- gen zunächst in Vektoren zur retroviralen Transduktion vor und wurden in der Arbeitsgruppe in das RNA-Produktionsplasmid pGEM4Z umkloniert, um durch in-vitro-Transkription cTZR-kodierende RNA herstellen zu können. In Abbildung 4.30 sind der ErbB2-spezifische cTZR (Abb. 4.30A) und der CEA-spezifische cTZR (Abb. 4.30B) schematisch dargestellt. ErbB2 scFv + myc-Tag A ErbB2-CD28-ζ CD8α α-Teil TM/ID CD28 ID CD3ζ ζ B CEA scFv Fc-Teil TM/ID CD28 ID CD3ζ ζ BW431/26scFv-Fc-CD28-ζ Abb. 4.30: Schematische Darstellung des ErbB2- und des CEA-cTZR. Dargestellt sind der ErbB2spezifische cTZR (A; ErbB2-CD28-ζ) und der CEA-spezifische cTZR (B; BW431/26scFv-Fc-CD28-ζ). Fc-Teil: IgG1-CH2CH3-Domäne, TM: Transmembrandomäne, ID: intrazelluläre Domäne, CD3ζ: CD3ζ-Kette, CD8α-Teil: Hinge-Region des humanen CD8-Moleküls. Beide cTZR bestanden aus den entsprechenden scFv, die entweder über einen CD8α-Anteil oder über einen IgG1-Fc-Teil (CH2CH3) an die Signaldomäne des cTZR fusioniert wurden. Die Signaldomänen beider cTZR setzten sich aus der Transmembran- und intrazellulären Domäne des CD28-Moleküls und aus der intrazellulären Domäne der CD3ζ-Kette zusammen. Eine spätere Detektion der cTZR ermöglichte ein myc-Tag im C-terminalen Ende des ErbB2spezifischen cTZR (Abb. 4.30A) oder der IgG1-Fc-Teil im CEA-spezifischen cTZR (Abb. 4.30B). 4. Ergebnisse 71 4.3.1. Transiente Expression des ErbB2- und des CEA-spezifischen cTZR Um zu überprüfen, ob T-Zellen durch RNA-Elektroporation mit einem cTZR ausgestattet werden können, wurden CD4+ und CD8+ T-Zellen mit ErbB2- oder CEA-cTZR-kodierender RNA elektroporiert. Als Negativkontrolle dienten T-Zellen, welche ohne RNA elektroporiert wurden. Vier Stunden nach Elektroporation wurde die Expression der cTZR mit einem gegen den myc-Tag gerichteten oder einem gegen den Fc-Teil gerichteten Antikörper durchflusszytometrisch bestimmt. A CD4+ T-Zellen 92% CD8+ T-Zellen Elektroporation ohne RNA Elektroporation mit cTZR RNA 95% B Zellzahl 89% 82% M1 Fluoreszenzintensität + + Abb. 4.31: ErbB2- und CEA-cTZR-Expression auf CD4 und CD8 T-Zellen nach RNA-Elektropo+ + ration. CD4 und CD8 T-Zellen wurden mit ErbB2- (A) oder CEA- (B) cTZR-kodierender RNA elektroporiert. Vier Stunden nach der Elektroporation wurde der ErbB2-cTZR mit einem anti-myc-Tag Antikörper und der CEA-cTZR mit einem anti-Fc Antikörper durchflusszytometrisch nachgewiesen (schwarze Histogramme). Als Negativkontrolle dienten T-Zellen, welche ohne RNA elektroporiert wurden (graue Histogramme). Dargestellt ist ein repräsentatives aus mindestens 3 unabhängig voneinander durchgeführten Experimenten. Wie in Abbildung 4.31 erkennbar, konnten beide cTZR nach RNA-Elektroporation auf CD4+ und CD8+ T-Zellen nachgewiesen werden. Dabei exprimierten 83,0 ± 6,4 % der CD4+ T-Zellen und 89,7 ± 1,9 % der CD8+ T-Zellen den ErbB2-spezifischen cTZR, sowie 82,1 ± 8,3 % der CD4+ T-Zellen und 81,4 ± 6,4 % der CD8+ T-Zellen den CEA-spezifischen cTZR (Durchschnitt +/- Standardabweichung aus 3 Versuchen; Abb. 4.31). Um zu beweisen, dass die RNA-Elektroporation nur eine transiente Expression der cTZR hervorruft, wurde die Expressionskinetik der cTZR bestimmt. Dazu wurden CD4+ und CD8+ TZellen mit ErbB2- oder CEA-cTZR-kodierenden RNA elektroporiert und die Expression der cTZR nach 4, 24, 48, 72, 144 und 216 Stunden bestimmt. Dabei wurde die stärkste Expression des ErbB2-spezifischen und des CEA-spezifischen cTZR nach 4 und 24 Stunden gemessen (Abb. 4.32A und B). Anschließend ging die Expression der cTZR kontinuierlich zurück und war an Tag 9 nach Elektroporation durchflusszytometrisch auf der Zelloberfläche nicht 4. Ergebnisse 72 mehr nachweisbar (Abb. 4.32A und B). Die RNA-Elektroporation führte somit effizient zu cTZR-exprimierenden CD4+ und CD8+ T-Zellen. Dabei war die Expression der cTZR transient. B A 300 60 spezifische MFI spezifische MFI 70 50 40 30 20 10 0 4 24 48 72 144 Zeit nach Elektroporation [h] 216 CD4+ T-Zellen 250 CD8+ T-Zellen 200 150 100 50 0 4 24 48 72 144 216 Zeit nach Elektroporation [h] + + Abb. 4.32: ErbB2- und CEA-cTZR-Expressionskinetik auf CD4 und CD8 T-Zellen nach RNA+ + Elektroporation. CD4 (schwarze Rauten) und CD8 (weiße Kreise) T-Zellen wurden mit ErbB2- (A) oder CEA- (B) cTZR-kodierender RNA elektroporiert. Zu den angegebenen Zeitpunkten wurde die Expression des ErbB2-cTZR (A) mit einem anti-myc-Tag Antikörper und die des CEA-cTZR (B) mit einem anti-Fc Antikörper durchflusszytometrisch bestimmt. Dargestellt sind die Mittelwerte der spezifischen MFI (MFI cTZR-RNA elektroporierte T-Zellen - MFI ohne RNA-elektroporierte T-Zellen) +/Standardfehler von 3 unabhängig voneinander durchgeführten Experimenten. 4.3.2. Antigenspezifische Zytokinsekretion der ErbB2- und CEA-spezifischen T-Zellen Um zu überprüfen, ob T-Zellen nach der Elektroporation mit cTZR-kodierender RNA das entsprechende Antigen erkennen, wurden die RNA-transfizierten CD4+ und CD8+ T-Zellen mit antigenexprimierenden und antigennegativen Tumorzellen kokultiviert. Dazu wurden im Vorfeld verschiedene Tumorzelllinien auf ihre ErbB2- und CEA-Expression durchflusszytometrisch untersucht. Zellen der Tumorzelllinie SK-OV-3 exprimierten ErbB2, waren aber CEA-negativ (Abb. 4.33). MDAMB 468-Zellen hingegen waren ErbB2-negativ und KATO III-Zellen wiesen CEA auf ihrer Oberfläche auf (Abb. 4.33). Somit standen sowohl ErbB2und CEA-positive Zielzellen, als auch antigennegative Zellen für die folgenden Versuche zur Verfügung. Zunächst wurde die Funktionalität der cTZR-transfizierten T-Zellen in Zytokinsekretionsexperimenten überprüft. Dazu wurden Zellen der ErbB2-positiven Zelllinie SK-OV-3, sowie Zellen der ErbB2-negativen Zelllinie MDAMB 468 zur Stimulation ErbB2-cTZR-transfizierter T-Zellen verwendet. Um zu überprüfen, ob die ErbB2-cTZR-transfizierten T-Zellen antigenspezifisch Tumorzellen erkennen können, wurde in einigen Ansätzen auch lösliches ErbB2-Protein zugegeben, um kompetitiv die Bindung der ErbB2-spezifischen T-Zellen an ErbB2 auf der Tumorzelle zu hemmen. 4. Ergebnisse 73 SK-OV-3 MDAMB 468 Isotyp ErbB2-Antikörper KATO III SK-OV-3 Zellzahl Isotyp CEA-Antikörper Fluoreszenzintensität Abb. 4.33: ErbB2- und CEA-Expression verschiedener Tumorzelllinien. Die ErbB2-Expression der Tumorzellen SK-OV-3 und MDAMB 468 und die CEA-Expression der Tumorzellen KATO III und SKOV-3 wurde mit einem ErbB2-spezifischen oder einem CEA-spezifischen Antikörper durchflusszytometrisch nachgewiesen (schwarze Histogramme). Als Negativkontrolle wurden die Zellen mit dem entsprechenden Isotyp-Antikörper inkubiert (weiße Histogramme). Dargestellt ist ein repräsentatives Experiment von mindestens 3 unabhängig voneinander durchgeführten Versuchen. Zur Analyse der CEA-cTZR-transfizierten T-Zellen diente die CEA-positive Zelllinie KATO III und die CEA-negative Zelllinie SK-OV-3. Als Negativkontrolle wurden T-Zellen mitgeführt, welche ohne RNA elektroporiert wurden. Nach einer 16- bis 18-stündigen Stimulation der cTZR-transfizierten T-Zellen wurde die T-Zell-Aktivierung anhand der ausgeschütteten Zytokine bestimmt. Die ErbB2-cTZR-transfizierten CD4+ und CD8+ T-Zellen sekretierten nach der Stimulation mit den ErbB2-positiven SK-OV-3-Tumorzellen die Zytokine IL-2, TNF und IFNγ, bei der Kokultivierung mit den ErbB2-negativen MDAMB 468-Tumorzellen hingegen nicht (Abb. 4.34A, schwarze Balken). Die ErbB2-spezifischen T-Zellen erkannten spezifisch das ErbB2-Antigen, da die Zytokinproduktion der T-Zellen durch die Zugabe des löslichen ErbB2-Proteins blockiert wurde (Abb. 4.34A, graue Balken). CD4+ und CD8+ T-Zellen, welche mit CEA-cTZR-kodierender RNA elektroporiert wurden, wurden ebenfalls antigenspezifisch aktiviert und produzierten nach der Stimulation mit CEApositiven KATO III-Zellen IL-2, TNF und IFNγ (Abb. 4.34B, schwarze Balken). Die Kokultivierung mit CEA-negativen SK-OV-3-Zellen hingegen induzierte keine Zytokinsekretion (Abb. 4.34B). Wie erwartet wurden T-Zellen, welche ohne RNA elektroporiert wurden, von keiner der verwendeten Tumorzellen zur Zytokinproduktion angeregt (Abb. 4.34A und B, weiße Balken). In keinen Ansatz konnte eine spezifische Produktion von IL-4, IL-6 und IL-1β durch die cTZR-transfizierten T-Zellen nachgewiesen werden (Daten nicht gezeigt). Diese Ergebnisse zeigen, dass sowohl CD4+ als auch CD8+ T-Zellen durch die Elektroporation cTZR- 4. Ergebnisse 74 kodierender RNA umprogrammiert werden können, spezifische Zielantigene auf Tumorzellen erkannten und daraufhin proinflammatorische Zytokine produzierten. ErbB2-cTZR A 5 keine RNA 0,6 ErbB2-cTZR 0,4 ErbB2-cTZR + Block 0,2 nb nb 4 keine RNA 3 CEA-cTZR 2 1 0 2,5 10 2,0 8 IL-2 [ng/ml] IL-2 [ng/ml] 0 IFNγγ [ng/ml] IFNγγ [ng/ml] 0,8 1,5 1,0 0,5 nb 0 nb 4 2 9 TNF [ng/ml] 0,9 0,6 0,3 nb 0 Effektorzelle CD4 Zielzelle 6 0 1,2 TNF [ng/ml] CEA-cTZR B CD8 SK-OV-3 CD4 nb CD8 MDAMB 486 6 3 0 CD4 CD8 KATO III CD4 CD8 SK-OV-3 + + Abb. 4.34: Zytokinsekretion der ErbB2- und CEA-cTZR-transfizierten CD4 und CD8 T-Zellen + + nach Stimulation mit antigenexprimierenden Tumorzellen. CD4 sowie CD8 T-Zellen wurden mit ErbB2- (A) oder CEA- (B) cTZR-kodierender RNA elektroporiert. Nach 4 Stunden wurden die ErbB2cTZR-transfizierten T-Zellen mit ErbB2-positiven SK-OV-3- und ErbB2-negativen MDAMB 468-Zellen inkubiert, die CEA-cTZR-transfizierten T-Zellen mit CEA-positiven KATO III- und CEA-negativen SKOV-3-Zellen (schwarze Balken). Bei den Kokulturen mit ErbB2-cTZR-transfizierten T-Zellen wurde in einigen Ansätzen das rekombinante lösliche ErbB2-Protein zugegeben, um den Rezeptor spezifisch zu blockieren (graue Balken; Block). T-Zellen, welche ohne RNA elektroporiert wurden, dienten als Negativkontrolle (weiße Balken). Nach einer 16- bis 20-stündigen Kokultivierung wurde die Sekretion von IFNγ, IL-2 und TNF bestimmt. n.b.: nicht bestimmt. Dargestellt ist ein repräsentatives Experiment von 3 unabhängig voneinander durchgeführten Versuchen. 4.3.3. Spezifische Tumorzelllyse durch cTZR-R:A-elektroporierte CD8+ T-Zellen Die Hauptaufgabe zytotoxischer CD8+ T-Zellen ist das Töten von Zielzellen nach spezifischer Erkennung des Antigens. Daher wurde in weiteren Versuchen analysiert, ob T-Zellen, welche durch RNA-Elektroporation mit cTZR ausgestattet wurden, antigenpositive Tumorzellen lysieren können. Um dies zu untersuchen, wurden Chromlyseversuche durchgeführt. CD8+ T- 4. Ergebnisse 75 Zellen wurden entweder mit dem ErbB2-cTZR oder mit dem CEA-cTZR transfiziert. Die ErbB2-spezifischen CD8+ T-Zellen wurden mit den ErbB2+ SK-OV-3-Zellen 4 bis 6 Stunden inkubiert, wobei bei einigen Ansätzen wiederum das lösliche ErbB2-Protein zugegeben wurde. Die CEA-positiven KATO III-Zellen sowie die CEA-negativen SK-OV-3-Zellen wurden zusammen mit CEA-cTZR-transfizierten CD8+ T-Zellen inkubiert. Dabei wurden Zielzellen mit Effektorzellen in unterschiedlichen Verhältnissen eingesetzt. Als Negativkontrolle wurden TZellen mitgeführt, welche ohne RNA elektroporiert wurden. Die Tumorzellen wurden vor ihrer Inkubation mit den T-Zellen mit radioaktivem Chrom markiert, um anhand der freigesetzten Chrommenge den prozentualen Anteil der durch die T-Zellen lysierten Tumorzellen ermitteln zu können. ErbB2-cTZR 25 ErbB2-cTZR auf SK-OV-3 20 keine RNA auf SK-OV-3 15 ErbB2-cTZR auf SK-OV-3 + Block 10 B Lyse [%] Lyse [%] A CEA-cTZR 25 CEA-cTZR auf KATO III 20 keine RNA auf KATO III 15 CEA-cTZR auf SK-OV-3 10 5 5 0 0 1:60 1:20 1:6 Zielzellen : Effektorzellen 1:2 1:60 1:20 1:6 1:2 Zielzellen : Effektorzellen + + Abb. 4.35: Spezifische Lyse durch cTZR-RNA-elektroporierte CD8 T-Zellen. CD8 T-Zellen wurden mit ErbB2- (A, Quadrate, Rauten) oder CEA- (B, Dreiecke) cTZR-kodierender RNA oder ohne RNA (A, B, Kreise) elektroporiert. Nach 24 Stunden wurde die Zytotoxizität gegenüber den ErbB2-positiven und CEA-negativen SK-OV-3-Zellen (weiße Symbole) sowie den CEA-positiven KATO-III-Zellen (schwarze Symbole) in einem Chromlyseversuch bestimmt. ErbB2-cTZR-transfizierte T-Zellen wurden zusätzlich noch mit dem rekombinanten löslichen ErbB2-Protein inkubiert (A, Karos; Block). Die verwendeten Verhältnisse der Zielzellen zu den Effektorzellen sind angegeben. Daten zeigen den Mittelwert aus Triplikaten +/- Standardabweichung eines repräsentativen von insgesamt 4 voneinander unabhängig durchgeführten Experimenten. Die ErbB2-cTZR-transfizierten CD8+ T-Zellen lysierten die ErbB2+ SK-OV-3-Zellen, wobei die Menge an lysierten Zellen mit der Menge an eingesetzten T-Zellen korrelierte (Abb. 4.35A, weiße Quadrate). Dabei erfolgte die Lyse der Tumorzellen antigenspezifisch, da diese durch die Zugabe des löslichen ErbB2-Proteins blockiert wurde (Abb. 4.35A, weiße Karos). Auch die mit dem CEA-cTZR-transfizierten CD8+ T-Zellen lysierten antigenspezifisch CEApositive Tumorzellen, wobei wiederum die Verwendung einer höheren Anzahl von Effektorzellen zu einer höheren Lyserate führte (Abb. 4.35B, schwarze Dreiecke). T-Zellen, welche ohne RNA elektroporiert wurden, lysierten weder die ErbB2-positive SK-OV-3-Zellen noch 4. Ergebnisse 76 die CEA-positive KATO III-Zellen (Abb. 4.35A und B, Kreise). Mit diesen Ergebnissen wurde deutlich, dass CD8+ T-Zellen, welche durch RNA-Transfer mit einem cTZR ausgestattet wurden, antigenspezifisch Tumorzellen lysieren. 4.3.4. Vergleich der Funktionalität retroviral transduzierter und R:A-elektroporierter CEA-cTZR-exprimierender CD8+ T-Zellen In den oben beschriebenen Versuchen wurde gezeigt, dass T-Zellen effizient durch Elektroporation cTZR-kodierender RNA mit einer neuen Antigenspezifität ausgestattet werden konnten. Jedoch stellte sich die Frage, ob die durch RNA-Transfektion hergestellten T-Zellen genauso effizient sind wie T-Zellen, welche durch retrovirale Transduktion generiert wurden. Dazu wurde in Kooperation mit Dr. Hombach und Prof. Abken (Köln) CEA-cTZR-exprimierende CD8+ T-Zellen miteinander verglichen, welche entweder durch RNA-Elektroporation oder durch retrovirale Transduktion aus Zellen des gleichen Spenders hergestellt wurden. Die Elektroporation der CD8+ T-Zellen mit CEA-cTZR-kodierender RNA erfolgte in Erlangen, ebenso wie die Isolierung der T-Zellen, welche für die retrovirale Transduktion benötigt wurden. Die retrovirale Transduktion der CD8+ T-Zellen sowie der direkte Vergleich der RNAelektroporierten mit den retroviral transduzierten T-Zellen erfolgte durch Dr. Hombach in Köln. Nach Elektroporation der CD8+ T-Zellen mit CEA-cTZR-RNA exprimierten 85,1 % der T-Zellen den CEA-spezifischen cTZR, wohingegen nach retroviraler Transduktion nur 40,1 % der Zellen positiv für den CEA-cTZR waren (Daten nicht gezeigt). Anschließend wurden die CEA-spezifischen CD8+ T-Zellen zusammen mit Zellen der CEA-positiven Tumorzelllinie LS174T oder Zellen der CEA-negativen Tumorzelllinie Colo320 kokultiviert, wobei die T-Zellen in verschiedenen Verhältnissen zu ihren Zielzellen eingesetzt wurden. Als Negativkontrolle wurden unmodifizierte T-Zellen mitgeführt. Die IFNγ-Sekretion wurde anschließend in einem ELISA ermittelt. Wie in Abbildung 4.36 dargestellt, produzierten sowohl die retroviral transduzierten (Abb. 4.36B) als auch die RNA-elektroporierten (Abb. 4.36C) CD8+ T-Zellen nach Stimulation mit den CEA-positiven LS174T-Zellen IFNγ, wobei die Menge an sekretiertem Zytokin mit zunehmender Menge an zugegebenen Effektorzellen anstieg. Bei der Inkubation der CEA-spezifischen CD8+ T-Zellen mit CEA-negativen Colo320-Zellen war keine oder nur geringere Zytokinproduktion messbar (Abb. 4.36B und C). Unbehandelte T-Zellen sekretierten weder nach der Inkubation mit CEA-positiven noch mit CEA-negativen Zellen IFNγ (Abb. 4.36A). 4. Ergebnisse 77 A B ohne 0,8 C retroviral 0,8 RNA 0,8 IFNγγ [ng/ml] LS174T 0,6 0,6 0,4 0,4 0,4 0,2 0,2 0,2 0,6 Colo320 0 0 2,5 5 10 0 2,5 5 10 2,5 5 10 Anzahl der T-Zellen / 103 + Abb. 4.36: IFNγ-Sekretion der cTZR-RNA-elektroporierten und retroviral transduzierten CD8 T+ Zellen. CD8 T-Zellen wurden entweder nicht modifiziert (A), mit OKT3 und IL-2 aktiviert und retroviral mit dem CEA-cTZR transfiziert (B) oder mit CEA-cTZR-kodierender RNA elektroporiert (C). Die IFNγ+ 4 Sekretion der CD8 T-Zellen wurde nach 48-stündiger Inkubation mit 2 x 10 CEA-positiven LS174TZellen (Rauten) oder CEA-negativen Colo320-Zellen (Quadrate) gemessen. Dargestellt ist der Mittelwert von Triplikaten +/- Standardabweichung eines repräsentativen von 3 unabhängig voneinander durchgeführten Experimenten. Bei einem eventuellen Einsatz in der Immuntherapie müssen T-Zellen nach der Injektion zunächst den Tumor erreichen und in ihn einwandern, bevor sie ihre zytotoxische Aktivität entfalten können. Daher ist es unabdingbar, dass die reprogrammierten T-Zellen ihre lytische Aktivität für eine ausreichende Zeit beibehalten. Dies ist bei retroviral transduzierten T-Zellen wahrscheinlich, da die cTZR-Expression auf diesen Zellen stabil ist. Im Gegensatz dazu führt die RNA-Elektroporation zu einer transienten Expression des cTZR. Um zu überprüfen, ob RNA-transfizierte CD8+ T-Zellen ihre spezifische lytische Aktivität nach ihrer Aktivierung über eine längere Zeit aufrechterhalten, wurde die längerfristige Zytotoxizität der T-Zellen ermittelt. Dazu wurden CD8+ T-Zellen wiederum durch RNA-Elektroporation oder durch retrovirale Transduktion mit dem CEA-cTZR ausgestattet. Vier Stunden nach Elektroporation mit cTZR-kodierender RNA exprimierten 93,0 % der T-Zellen den CEA-cTZR. Nach 2-tägiger Aktivierung der RNA-elektroporierten T-Zellen mit dem anti-CD3 Antikörper (OKT3) und IL-2 exprimierten noch 82,5 % der CD8+ T-Zellen den CEA-cTZR (Daten nicht gezeigt). Hingegen waren nur 33,5 % der T-Zellen nach der retroviralen Transduktion positiv für den CEA-cTZR (Daten nicht gezeigt). Die RNA-transfizierten sowie die retroviral transduzierten CD8+ T-Zellen wurden anschließend mit CEA-positiven LS174T-Zellen sowie mit CEA-negativen Colo320-Zellen für 2 Tage kokultiviert, wobei die T-Zellen in verschiedenen Verhältnissen zu ihren Zielzellen eingesetzt wurden. Anschließend wurde die Vitalität der Zellen in einem XTT-basierten kolorimetrischen Verfahren gemessen. Die CEA-positiven Tumorzellen 4. Ergebnisse 78 wurden sowohl durch die RNA-elektroporierten (Abb.4.37B) als auch durch die retroviral transduzierten CD8+ T-Zellen lysiert (Abb. 4.37A), wohingegen die CEA-negativen Colo320Zellen von keiner der eingesetzten T-Zell-Populationen lysiert werden konnten (Abb. 4.36A und B). Ungefähr doppelt so viele RNA-elektroporierte T-Zellen waren nötig, um die gleiche zytotoxische Aktivität wie retroviral transduzierte T-Zellen zu erreichen. Unbehandelte CD8+ T-Zellen bewirkten keine Lyse der Tumorzellen (Abb. 4.36A und B). A Colo 320 (CEA- ) LS174T (CEA+ ) 120 100 100 80 80 60 60 40 40 20 20 Vitalität [%] 120 0 0 1,25 2,5 5 10 1,25 2,5 5 10 B LS174T (CEA+ ) 120 100 100 80 80 60 60 40 40 20 20 Vitalität [%] Colo320 (CEA- ) 120 0 0 2,5 5 10 20 2,5 5 10 20 Anzahl an T-Zellen / 103 TZR-transfizierte T-Zellen unbehandelte T-Zellen Abb. 4.37: Antigenspezifische Lyse der cTZR-RNA-elektroporierten und retroviral transduzier+ + ten CD8 T-Zellen. CD8 T-Zellen wurden mit anti-CD3 Antikörper (OKT3) und IL-2 aktiviert und anschließend retroviral mit dem CEA-cTZR transduziert (A, Quadrate). Alternativ wurden T-Zellen mit CEA-cTZR-RNA elektroporiert und anschließend für 2 Tage mit OKT3 und IL-2 aktiviert (B, Quadrate). Anschließend wurden die CEA-spezifischen T-Zellen sowie unbehandelte T-Zellen (A, B, Rauten) für 4 48 Stunden mit 2,5 x 10 CEA-positiven LS174T-Zellen oder CEA-negativen COLO320-Zellen kokultiviert. Die Vitalität der Zielzellen wurde kolorimetrisch in einem XTT-Versuch ermittelt. Dargestellt ist der Mittelwert aus Triplikaten +/- Standardabweichung eines repräsentativen von 6 unabhängig voneinander durchgeführten Experimenten. 4. Ergebnisse 79 Diese Ergebnisse zeigten, dass CD8+ T-Zellen, welche durch Elektroporation CEA-cTZR-kodierender RNA hergestellt wurden, selbst nach 2-tägiger Stimulation antigenpositive Tumorzellen lysierten. Allerdings waren schätzungsweise zweimal so viele RNA-elektroporierte TZellen nötig um dieselbe zytotoxische Aktivität zu erreichen wie bei Verwendung retroviral transduzierter T-Zellen. In diesem Teilprojekt der Arbeit wurde gezeigt, dass durch den Transfer cTZR-kodierender RNA CEA- und ErbB2-spezifische T-Zellen hergestellt werden können, welche durch antigenpositive Tumorzellen aktiviert wurden und diese lysieren konnten. Obwohl die Aktivität dieser spezifischen T-Zellen etwa um die Hälfte geringer war als die retroviral transduzierter T-Zellen, stellen cTZR-RNA-elektroporierte T-Zellen eine aussichtsreiche Alternative zu retroviral transduzierten T-Zellen dar, da keine irreversiblen genetischen Veränderungen in den T-Zellen auftreten können und die Gefahr langlebiger Autoimmunität stark reduziert ist. 5. Diskussion 80 5. Diskussion Verbesserte Therapieoptionen sowie eine frühere Diagnose führten in den letzten Jahrzehnten zu einer erhöhten Überlebensrate von Krebspatienten (Robert-Koch-Institut 2004). Dennoch stellten Tumorerkrankungen die zweithäufigste Todesursache in Deutschland im Jahre 2008 dar, an der 114.855 Männer und 99.452 Frauen verstarben (Statistisches Bundesamt Deutschland). Besonders in den letzten Jahren nahm der Einsatz antikörperbasierter Therapeutika zur Behandlung maligner Erkrankungen stetig zu. Mittlerweile sind verschiedene klonale Antikörper (mAb) von der FDA (food and drug administration) zur Krebstherapie zugelassen wie zur Behandlung von Lymphomen (Rituximab: MabThera®, Alemtuzumab: MabCampath®, Gemtuzumab: Mylotarg®, Ibritumomab tiuxetan: Zevalin®, Tositumomab: Bexxar®), des Mammakarzinoms (Trastuzumab: Herceptin®) und des Kolonkarzinoms (Cetuximab: Erbitux®, Bevacizumab: Avastin®, Panitumumab:Vectibix®). Auch der Einsatz von scFvs (single chain Fragment variable) anstatt der Verwendung kompletter mAb gewinnt in der Immuntherapie maligner Erkrankungen immer mehr an Bedeutung. So wird die Wirksamkeit mehrerer scFv-basierter Therapeutika wie Immuntoxine scFv 236-238 232-235 oder bispezifische in klinischen Studien getestet. Diese antikörperbasierten Immuntherapeutika ent- falten ihre Wirkung entweder durch Rekrutierung von Effektorzellen oder durch effektorunabhängige Mechanismen wie Blockieren oder Signalisieren oder als Immunkonjungate (siehe Einleitung 2.3.1). Die Eigenschaften von mAb sowie von scFvs können aber auch in zellulären, therapeutischen Ansätzen wie der Immuntherapie mit Dendritischen Zellen (DC; 2.3.2) oder T-Zellen (2.3.3) ausgenützt werden. So wurden in der vorliegenden Arbeit scFv-Antigen-Konstrukte hergestellt, mit deren Hilfe humane aus Monozyten generierte Dendritische Zellen (DC) mit Tumorantigen (TA) beladen werden können. Diese scFv-Antigen-Konstrukte könnten dazu dienen, um DC in vitro mit TA zu beladen und die Zellen dann als DC-Impfstoff in der Tumorimmuntherapie einzusetzen. Eine weitere Option wäre die Konstrukte zum in-vivo-Targeting von DC zu verwenden (siehe 5.1). Ein verlässliches System um die Präsentation von TA auf DC nachzuweisen, stellt die Verwendung von T-Zellen dar, welche durch Elektroporation von T-Zell-Rezeptor (TZR) α- und β-Ketten-kodierenden RNA mit einer neuen Antigenspezifität ausgestattet wurden. Um die Klonierung unbekannter TZR aus TZell-Klonen zu erleichtern und die Funktionalität der neu klonierten TZR zu überprüfen, wurde in dieser Arbeit eine PCR-Klonierungsstrategie sowie ein vereinfachtes Testsystem entwickelt (siehe 5.2). Eine weitere Anwendungsmöglichkeit von scFvs als Immuntherapeutika stellen chimäre TZR (cTZR) dar, welche aus einer scFv-basierten Bindungsdomäne und einer 5. Diskussion 81 oder mehreren Signaldomänen bestehen. Die Funktionalität von cTZR-transfizierten T-Zellen wurde in einem weiteren Teilprojekt dieser Arbeit analysiert, wobei überprüft wurde, ob TZellen, welche durch RNA-Elektroporation mit einem cTZR ausgestattet wurden, eine ähnliche lytische Aktivität aufweisen wie T-Zellen welche durch retrovirale Transduktion mit dem selben cTZR transfiziert wurden (siehe 5.3). 5.1. DEC-205-Targeting als alternative Antigenbeladungsstrategie von DC DC induzieren in ihrer Rolle als antigenpräsentierende Zelle (APC) die T-Zell-Immunantwort gegen einen Erreger oder andere Antigene und sind maßgeblich an der Regulation der T-ZellImmunantwort beteiligt. Dabei können DC entweder eine Immunantwort oder Toleranz gegenüber einem Antigen auslösen 239 . Ein Tumor kann nur dann entstehen, wenn das Immun- system die entarteten Zellen nicht erkennt oder nicht eliminieren kann. Dabei können Tumorzellen auf mehreren Wegen die Induktion einer Immunantwort unterdrücken. So können sie die Differenzierung und die Reifung von DC blockieren oder deren Apoptose auslösen 240-242. Außerdem können Tumore anti-apoptotische Mechanismen entwickeln, die bewirken, dass DC keine Tumorproteine aus sterbenden Tumorzellen internalisieren und dann präsentieren können, was dazu führt, dass die Immunantwort gegen einen Tumor entweder nicht ausgelöst oder nicht verstärkt werden kann 74,75. Da in Tumoren ein immunsuppressives Milieu vorliegt, erhalten DC nach Antigenaufnahme keinen zusätzlichen Stimulus, was zur Folge hat, das diese DC Toleranz gegenüber dem Tumor induzieren können 4. Außerdem werden maligne entartete Körperzellen vom Immunsystem oftmals nicht erkannt, da im Organismus Toleranz gegenüber Selbstantigenen aufrechterhalten werden muss, um eine schädliche Autoimmunität zu vermeiden. All diese Eigenschaften eines Tumors bewirken, dass das Immunsystem einen Tumor oftmals nicht wirkungsvoll bekämpfen kann. In den letzten Jahren wurde versucht, die immunregulierenden Eigenschaften von DC zur Tumortherapie einzusetzen, um die Toleranz des Immunsystems gegenüber den Tumorantigenen zu brechen und damit die Immunantwort gegen den Krebs zu verbessern. Dazu wurden DC-Impfstoffe hergestellt, deren Effizienz zurzeit in klinischen Studien getestet wird 16,149,164,166,243-245 . Ein anderer Ansatz ist das in-vivo- Targeting von DC, bei dem die Zellen mit Hilfe von Antikörper-Antigen-Konstrukten mit Tumorproteinen beladenen werden können. So wurde in mehreren Arbeiten gezeigt, dass das Targeting des Endozytoserezeptors DEC-205, der auf verschiedenen murinen sowie humanen DC-Subpopulationen exprimiert wird, antigenspezifische T-Zell-Antworten induzieren kann 172-174 . Die meisten Versuche wurden mit murinen DC durchgeführt, das DEC-205-Targeting von humanen DC wurde erst in zwei Arbeiten analysiert 195,199, wobei beide Gruppen DC mit 5. Diskussion 82 viralen Antigenen beluden. Um weitere Informationen über DEC-205-Targeting humaner DC zu erhalten, wurde in der vorliegenden Arbeit die Beladung humaner DC mit Hilfe von scFvTA-Konstrukten etabliert und die Effizienz dieser Beladungsstrategie mit zwei weiteren bereits in klinischen Studien angewandten Beladungsstrategien, der Elektroporation definierter TA-RNA und der direkten Peptidbeladung, verglichen. 5.1.1. Konstruktion geeigneter anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-PeptidFusionsproteine Zur Beladung humaner aus Monozyten generierter DC wurden zunächst Fusionsproteine aus einem gegen das humane DEC-205 gerichteten scFv und verschiedenen MAGE-A3-Peptiden konstruiert. MAGE-A3 ist ein so genanntes cancer-testis-Antigen, das in vielen Tumoren exprimiert wird 151,152,246, aber nicht in normalem Gewebe außer in Zellen des fötalen Eierstocks und des Hodens. Daher stellt dieses TA ein geeignetes Zielantigen in der Tumorimmuntherapie dar. Es wurden 3 verschiedene Fusionsproteine hergestellt, welche entweder zur Beladung von MHC-Klasse-I-Molekülen (anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-EVD), oder zur Beladung von MHC-Klasse-II-Molekülen (anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL), oder zur simultanen Beladung von MHC-Klasse-I- und -II-Molekülen (anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-LP) der DC mit MAGE-A3-T-Zell-Epitopen führen sollten (Tabelle 4.1). Dabei wurden die MAGE-A3Peptide so gewählt, dass sie in MHC-Molekülen präsentiert werden, welche häufig in der kaukasischen Bevölkerung auftreten. So wird das MAGE-A3-KKL-Peptid auf dem am häufigsten vorkommenden MHC-Klasse-II-Molekül, dem HLA-DP4, präsentiert 247. Auch HLA-A1-Moleküle, auf denen das MAGE-A3-EVD-Peptid gezeigt wird, ist mit 14,2 % ein häufig in der Bevölkerung auftretendes MHC-Klasse-I-Molekül 248 . Das anti-DEC-205scFv-MAGE-A3- LP-Fusionsprotein enthält sogar mehrere verschiedene MAGE-A3-T-Zell-Epitope, welche auf HLA-A1, -A2, -B35, -B40 (HLA-Klasse-I) und HLA-DP4, -DQ6 (HLA-Klasse-II) präsentiert werden können. Da die in den Fusionsproteinen enthaltenen MAGE-A3-Peptide in MHC-Molekülen präsentiert werden, die häufig in der Kaukasischen Bevölkerung auftreten, wären die Fusionsproteine bei einem späteren klinischen Einsatz breit einsetzbar. Im Gegensatz zu den bisherigen Antikörper-Antigen-Konstrukten, welche zur Beladung humaner DC verwendet wurden 195,199 , enthielten die in dieser Arbeit hergestellten Fusionsproteine einen DEC-205- spezifischen scFv. Dieser weist gegenüber kompletten mAb Vorteile auf. So kann es bei Verwendung mAb zu einer Immunantwort gegen den Fc-Anteil des Antikörpers kommen oder zur Aufnahme der Antikörper-Antigen-Konstrukte über deren Fc-Teil durch andere Körperzellen 185. Diese Effekte werden durch die Verwendung eines scFvs vermieden. 5. Diskussion 83 5.1.2. Herstellung der Fusionsproteine in E. coli und in 293T-Zellen Die Fusionsproteine wurden zunächst in E. coli produziert und mit Hilfe ihres Strep-Tags aufgereinigt (Abb. 4.8). Zwar konnte die Bindung der drei anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-Konstrukte an DC nachgewiesen werden (Abb. 4.9), jedoch waren die Fusionsproteine stark mit Lipopolysacchariden (LPS) kontaminiert, so dass sie nicht für weitere in-vitro-Experimente verwendet werden konnten. Da LPS an TLR-4 (toll-like receptor 4) auf den DC bindet 4,250 249 und über einen MyD88 abhängigen Signalweg u.a. die Reifung von DC induziert , hätte die LPS-Kontamination der Fusionsproteine die Ergebnisse der in-vitro-Experi- mente verfälscht. Bereits eine geringe LPS-Konzentration von 0,1 – 1 ng/ml reichte aus, um die Reifung von DC und die Sekretion verschiedener Zytokine zu induzieren (Abb. 4.10). Aus diesem Grund wurden die anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Fusionsproteine in 293T-Zellen hergestellt und eine mögliche LPS-Kontamination mit Hilfe eines LAL-Tests überprüft 16,149,244,251 . Die Fusionsproteine anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL und anti-DEC-205scFv- MAGE-A3-EVD konnten in 293T-Zellen erfolgreich produziert werden (Abb. 4.12), wobei mit 120 µg des anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL-Proteins sowie 82 µg des anti-DEC205scFv-MAGE-A3-EVD-Proteins pro Liter 293T-Zellüberstand nur relativ geringe Mengen aufgereinigt wurden. Jedoch ist es bekannt, dass die Ausbeute an scFv-Fusionsproteinen stark vom jeweils verwendeten Konstrukt abhängt. So variierten in einer Arbeit von Peipp et al. die erhaltenen Ausbeuten an scFv-GFP und scFv-DsRed-Fusionsproteinen zwischen 50 µg und 3 mg pro Liter 293T-Zellüberstand 252. Um die Ausbeute an Fusionsprotein für eine spätere klinische Anwendung zu erhöhen, könnte das 293T-Transfektionsprotokoll sowie die Aufreinigung des Proteins noch modifiziert werden. So wäre die Verwendung von 293T-Zellen denkbar, die stabil mit den Fusionsproteinen-kodierenden Expressionsvektoren transfiziert sind, sowie die Aufreinigung der Fusionsproteine mit einem automatisierten, chromatographiebasiertem Proteinaufreinigungssystem (ÄKTA; 253). Des Weiteren wäre es möglich, die Fusionsproteine im großen Rahmen in E. coli herzustellen und das kontaminierende LPS nachträglich zu entfernen. Prinzipiell konnte in dieser Arbeit gezeigt werden, dass die Herstellung der Fusionsproteine in E. coli möglich ist. Die Entfernung des LPS war im Rahmen der Doktorarbeit jedoch nicht durchführbar, da nur geringe Proteinmengen erhalten wurden und beim Entfernen des LPS zuviel Fusionsprotein verloren gegangen wäre. Das anti-DEC-205scFv-MAGEA3-LP-Fusionsprotein konnte in 293T-Zellen leider nicht hergestellt werden. Möglicherweise konnte das Protein in der Zelle auf Grund seiner Tertiärstruktur nicht richtig gefaltet werden. Zwar konnte dieses Fusionsprotein in E. coli produziert werden, jedoch war die Ausbeute mit 3 µg pro l Liter Expressionskultur sehr gering. Die Größe dieses Fusionsproteins mit ungefähr 5. Diskussion 84 50 kDa sollte eigentlich nicht dazu führen, dass das Protein nicht in 293T-Zellen hergestellt werden kann, da gezeigt wurde das auch größere Fusionsproteine wie bispezifische scFv mit 55-60 kDa 254 oder scFv triabodies mit ungefähr 90 kDa 157 in 293T-Zellen produziert werden können. Zusätzlich zu den anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-Fusionsproteinen wurden gegen MCSP gerichtete MAGE-A3-Fusionsproteine erfolgreich in 293T-Zellen hergestellt (Abb. 4.12). Mit Hilfe dieser Kontrollproteine, die nur spezifisch an MCSP-positive A2058Zellen, aber nicht an DC banden (Abb. 4.13), konnte in in-vitro-Experimenten nachgewiesen werden, dass die Beladung der DC mit MAGE-A3 über DEC-205-vermittelte Endozytose erreicht wurde und nicht durch unspezifische Aufnahme der Fusionsproteine. 5.1.3. Auslesesystem zur Messung der Antigenpräsentation auf DC In der Literatur erfolgte der Nachweis der Antigenpräsentation auf DC oftmals durch die Verwendung von antigenspezifischen T-Zell-Klonen oder mit Hilfe von TCR-ähnlichen Antikörpern, jedoch ist dies oft problematisch (siehe 5.2). Ein weitaus verlässlicheres Auslesesystem stellt der Einsatz von spezifischen T-Zellen dar, welche durch Elektroporation der TZR αund β-Ketten-kodierenden RNA in ausreichender Menge und gleich bleibender Qualität hergestellt werden können 208,255,256 . So war es möglich, mit Hilfe von T-Zellen, welche mit ei- nem MAGE-A3/HLA-A1-spezifischen oder mit einem MAGE-A3/HLA-DP4-spezifischen TZR ausgestattet wurden, die Präsentation von exogen zugegebenen MAGE-A3-Peptiden oder endogen prozessierten MAGE-A3 auf HLA-A1- oder HLA-DP4-Molekülen nachzuweisen (Abb. 4.2 und Abb. 4.3). Dabei bewirkte die Elektroporation der DC mit MAGE-A3DCLAMP-RNA zusätzlich zur Präsentation des MAGE-A3-Proteins auf HLA-A1-Molekülen auch eine auf HLA-DP4-Molekülen, was darauf hindeutet, dass DCLAMP den Transport des MAGE-A3-Proteins zu den Endosomen der DC induziert 168. Zusätzlich zu IL-2 als Indikator für die T-Zell-Aktivierung können weitere Zytokine wie IL-10, TNF und INFγ mit diesem System bestimmt werden, welche Hinweise auf den Typ der durch die DC induzierten Immunantwort liefert. Damit stellen die RNA-elektroporierten T-Zellen ein verlässliches Auslesesystem dar, mit dessen Hilfe die MAGE-A3-Antigenbeladung von DC analysiert und somit die Effizienz des DEC-205-Targetings zur Antigenbeladung untersucht werden konnte. 5. Diskussion 85 5.1.4. Das DEC-205-Targeting mit dem anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL -Fusionsprotein bewirkte eine effiziente MHC-Klasse-II-Präsentation Für eine erfolgreiche Immuntherapie zur Behandlung von Tumoren sind nicht nur tumorspezifische CD8+ T-Zellen nötig, sondern auch antigenspezifische CD4+ T-Zellen. Dennoch lag der Fokus in den letzten Jahren hauptsächlich auf den Einsatz zytotoxischer CD8+ T-Zellen 257 . Die DEC-205+ DC-Subpopulationen in Mäusen scheinen auf die Kreuzpräsentation von Proteinen spezialisiert zu sein, da hauptsächlich CD8+ T-Zell-Antworten nach DEC-205Targeting ausgelöst wurden 79,187,191 , jedoch wurden auch CD4+ T-Zell-Antworten nach dem DEC-205-Targeting beobachtet 193,197. Kürzlich wurde außerdem gezeigt, dass DEC-205+ DC in der Milz darauf spezialisiert sind, FoxP3+ regulatorische T-Zellen zu induzieren 196. In der zytoplasmatischen Domäne des DEC-205-Endozytoserezeptors ist ein lysosomales TargetingMotiv enthalten, welches den Zugang zum MHC-Klasse-II-pathway erlaubt 180 . Daher sollte auch eine effiziente Antigenpräsentation von MAGE-A3-Peptiden auf MHC-Klasse-II-Molekülen nach dem Targeting von DEC-205 mit anti-DEC-205scFv-Antigen-Fusionsproteinen möglich sein. Trotzdem wurde bisher nur in einer Studie mit humanen DC gezeigt, dass CD4+ T-Zell-Antworten nach dem DEC-205-Targeting humaner DC induziert werden können 199 . Wegen dieser mangelnden Erfahrung sowie dem Bedarf an hoch effizienten Methoden MHCKlasse-II-Moleküle mit Tumorpeptiden zu beladen, wurde im Rahmen dieser Arbeit zunächst die Beladungseffizienz des anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL-Fusionsproteins analysiert, welches ein MAGE-A3-Peptid enthält, dass auf HLA-DP4-Molekülen präsentiert wird. Sowohl aus Monozyten generierte iDC als auch mDC zeichneten sich durch eine hohe Expression von DEC-205 aus (Abb. 4.4). Daher wurde untersucht, ob sich beide DC-Populationen durch das anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL-Fusionsprotein mit MAGE-A3 beladen lassen. Zusätzlich wurde eine Kondition mitgeführt, bei der die iDC während des DEC-205Targetings gereift wurden (iDCm), um die in-vivo-Situation im Körper zu imitieren (siehe unten). Zunächst wurde jedoch ein möglicher Einfluss des anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKLKonstrukts auf den Phenotyp, das Zytokinsekretionsprofil sowie auf das Migrationsverhalten der DC untersucht. Dabei wurden keine Unterschiede in der Oberflächenexpression verschiedener Reifungsmarker zwischen durch DEC-205-Targeting beladene DC und DC, welche mit dem Kontrollpeptid inkubiert wurden, gefunden (Abb. 4.14). Besonders von Bedeutung ist, dass die Inkubation der DC mit dem anti-DEC-205-MAGE-A3-KKL-Konstrukt keine IL-10Sekretion der DC auslöste (Abb. 4.15), da bekannt ist, dass dieses Zytokin zur de-novo-Induktion von regulatorischen T-Zellen und zur Immunsuppression beiträgt 103 . Für eine spätere klinische Anwendung ist es unabdingbar, dass DC nach dem DEC-205-Targeting ihre Migra- 5. Diskussion 86 tionsfähigkeit beibehalten. Zum einen ermöglicht dies bei Anwendung ex-vivo-beladener DC die Wanderung der DC von der Injektionsstelle zum lymphatischen Gewebe, aber auch beim Targeting in vivo der DC ist es nötig, dass die DC ihre Fähigkeit zur Migration aufrechterhalten. Unter anderem wird die Migration von DC zu T-Zell-reichen Regionen über das Chemokin MIP-3β (CC ligand 19, CCL19) gesteuert, welches dort in hohen Mengen exprimiert wird 258,259 . MIP-3β ist ein Ligand des Chemokinrezeptors CCR7 (CC chemokine receptor 7, 260 ). Da besonders reife DC über eine hohe CCR7-Expression verfügen, wird so die Wanderung der DC zu den lymphoiden Blutgefäßen und den T-Zell-Regionen in den sekundären lymphoiden Organen gesteuert 14,221,222,261 . Nach der Inkubation der DC mit dem anti-DEC- 205scFv-MAGE-A3-KKL-Fusionsprotein war weder die CCR7-Expression noch die Fähigkeit der DC entlang des CCL19-Gradienten zu wandern, verändert (Abb. 4.16). Dieses Ergebnis würde einen späteren Einsatz durch DEC-205-Targeting beladener DC prinzipiell möglich machen. In dieser Arbeit wurde gezeigt, dass das DEC-205-Targeting von humanen, aus Monozyten generierten DC mit dem anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL-Fusionsproteins in vitro zur Präsentation des im DEC-205-Targeting-Konstrukt enthaltenen Antigens führt, da die antigenspezifischen T-Zellen hohe Mengen an IL-2 produzierten (Abb. 4.17). Die Inkubation der DC mit dem Kontrollprotein hingegen induzierte keine Zytokinproduktion (Abb. 4.17). Bemerkenswerterweise induzierten DC, welche während des DEC-205-Targetings gereift wurden (iDCm), die höchste Aktivierung der antigenspezifischen T-Zellen (Abb. 4.17). Dies könnte dadurch erklärt werden, dass diese Variante der Beladung die Situation im menschlichen Körper imitiert, in der unreife DC während sie auf ein Antigen treffen zusätzlich einen Reifungsstimulus erhalten und dann eine Immunantwort gegen einen Erreger/Antigen einleiten 239 . Zwar konnten auch iDC erfolgreich durch das DEC-205-Targeting mit dem MAGE- A3/HLA-DP4-Peptid beladen werden, jedoch induzierten diese eine höhere Produktion des Zytokins IL-10 im Verhältnis zu IL-2 (Abb. 4.17). Die Verwendung dieser DC könnte daher zur Toleranzinduktion anstatt zur Induktion einer Immunantwort gegenüber dem Tumor führen. Dies korreliert auch mit den Beobachtungen anderer Forscher, welche über Toleranzinduktion nach in-vivo-DEC-205-Targeting muriner DC mit Antikörper-Antigen-Konstrukten berichteten 187,190,196,262 . Daher sollten durch DEC-205-Targeting beladene iDCm und mDC für DC-Impfungen geeigneter sein als iDC, da diese DC-Populationen in vitro gereift werden und ein besseres IL-10 zu IL-2 Verhältnis nach antigenspezifischer T-Zell-Stimulation induzieren (Abb. 4.17). Für eine effiziente Antigenbeladung war nur eine Konzentration von 1 µg/ml anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL-Konstrukt nötig (Abb. 4.18). Diese Konzentration 5. Diskussion 195 87 oder sogar 5 µg/ml 199 waren auch beim DEC-205-Targeting mit mAb-Antigen-Konstruk- ten nötig. Zwar führte die Stimulation der spezifischen T-Zellen mit DC, welche mit 10 µg/ml anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL-Fusionsprotein inkubiert wurden, zur höchsten IL-2Produktion, jedoch induzierte auch die Stimulation mit DC, welche mit der selben Konzentration an Kontrollkonstrukt inkubiert wurden, die Produktion von IL-2 (Abb. 4.18). Sehr wahrscheinlich führte die Verwendung einer so hohen Proteinkonzentration zu einer unspezifischen Aufnahme der Konstrukte. 5.1.5. DEC-205-Targeting induzierte eine effizientere MHC-Klasse-II-Prä sentation als R:A-Elektroporation und direkte Peptidbeladung In der Universitätshautklinik in Erlangen wird zurzeit in klinischen Studien die Wirksamkeit von DC-Impfungen getestet, bei denen ex-vivo-generierte DC injiziert werden, die durch Elektroporation antigenkodierender RNA oder durch direkte Zugabe von Peptiden mit einem TA beladen wurden. Da das DEC-205-Targeting nicht nur für in-vivo-Targeting von DC sondern auch zur in-vitro-Beladung verwendet werden könnte, wurde die Effizienz des DEC205-Targetings mit der Effizienz dieser bereits in klinischen Studien verwendeten Beladungsstrategien verglichen. Das DEC-205-Targeting von DC, besonders gerade reifender DC, resultierte in einer signifikant erhöhten MHC-Klasse-II-Präsentation gegenüber DC, welche mit MAGE-A3-DCLAMP-RNA elektroporiert wurden, obwohl ein optimiertes RNA-Elektroporationsprotokoll 169 sowie eine hohe RNA-Konzentration verwendet wurde (Abb. 4.17). Auch das Beladen von mDC durch direkte Zugabe des MAGE-A3/HLA-DP4-Peptides, welches in hoher Konzentration eingesetzt wurde, war weniger effektiv als das DEC-205-Targeting (Abb. 4.17). Es wird umso offensichtlicher, dass das DEC-205-Targeting von DC der direkten Peptidbeladung überlegen ist, wenn man bedenkt, dass 156x weniger Moleküle anti-DEC205scFv-MAGE-A3-KKL eingesetzt wurden als Moleküle MAGE-A3/DP4-Peptid. Diese Ergebnisse decken sich mit den Resultaten von Gurer et al, die zeigten, dass das DEC-205Targeting humaner DC mit einem anti-DEC-205mAb-EBNA-1-Konstrukt zu einer höheren IFNγ-Sekretion CD4+ T-Zellen führte als peptidbeladene DC 199. Obwohl gezeigt wurde, dass iDC besser mit MHC-Klasse-II-Peptiden beladen werden können als mDC 263, wurde in dieser Arbeit durch DEC-205-Targeting beladene DC mit peptidbeladenen mDC verglichen, da iDC in der Immuntherapie auf Grund der Gefahr der Toleranzinduktion nicht eingesetzt werden sollten. 5. Diskussion 88 5.1.6. DEC-205-Targeting führte zur effizienten MHC-Klasse-II-Präsentation auf aus Melanompatientenblut generierten DC In dieser Arbeit wurde auch untersucht, ob DC, welche aus dem Blut von Patienten mit Malignem Melanom generiert wurden, durch Targeting des DEC-205-Endozytoserezeptors mit Antigen beladen werden können. Diese Analyse war wichtig, da Zellen von Krebspatienten oft einen beeinträchtigten Phänotyp besitzen oder in ihrer Funktionalität eingeschränkt sein könnten 264-266. Da die aus Leukaphereseprodukten generierten Patienten-mDC über eine hohe DEC-205-Expression verfügten (Abb. 4.19, Tabelle 4.2), wurde in dieser Arbeit überprüft, ob die Antigenbeladung dieser DC möglich ist. Bei Analyse der Expression des kostimulatorischen Moleküls CD70 fiel auf, dass die Expression von CD70 auf den Patienten-DC signifikant niedriger war als auf DC, welche aus dem Blut gesunder Spender generiert wurden (Abb. 4.19). Dies schien jedoch an dem unterschiedlichen Herstellungsprotokoll der Patienten-mDC zu liegen, da bei Verwendung des Protokolls, welches zur DC-Generierung aus dem Blut gesunder Spender angewendet wurde, die Patienten-DC ebensoviel CD70 auf der Oberfläche exprimierten wie die gesunder Spender (Abb. 4.19). Mögliche Ursachen für diesen Unterschied in der CD70-Expression könnte die Verwendung von Medium mit allogenen statt mit autologem Plasma sein. Außerdem wurde bei dem Protokoll für die DC-Generierung aus dem Blut gesunder Spender die Monozyten aus Vollblut isoliert, wohingegen für die DC-Generierung der Patienten-DC Leukaphereseprodukte verwendet wurden. Die Expressionsstärke des Aktivierungsmarkers CD25 war bei den Patienten-DC signifikant erhöht (Abb. 4.19), egal ob die DC-Generierung nach dem Protokoll zur DC-Generierung aus dem Blut gesunder Spender oder aus Leukaphereseprodukten von Melanompatienten erfolgte. Was die erhöhte CD25-Expression auf Patienten-DC verursachte, wurde im Rahmen dieser Arbeit nicht näher analysiert, aber sollte in weiterführenden Experimenten untersucht werden. Obwohl bei den Experimenten mit DC, hergestellt aus dem Blut gesunder Spender das DEC205-Targeting von reifenden Zellen zur effizientesten T-Zell-Stimulation führte (Abb. 4.17), wurden 24 Stunden gereifte Patienten-mDC verwendet, da diese in ausreichender Menge zur Verfügung standen. Außerdem sind die Ernte und die Beladung von mDC mit anti-DEC205scFv-MAGE-A3-KKL-Fusionsproteinen besonders unter GMP-Bedingungen (good manufacturing practice), die Grundvoraussetzung zur Durchführung klinischer Studien sind, leichter durchführbar. Auch die Beladung der aus Patientenblut generierten mDC mit dem anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL-Fusionsproteins führte zu einer effizienten MHC-Klasse-II-Präsentation des Peptides (Abb. 4.20). Zwar wurden keine signifikanten Unterschiede zu 5. Diskussion 89 peptidbeladenen DC induzierten IL-2-Sekretion beobachtet, jedoch führte das DEC-205Targeting zur stärkeren Aktivierung der antigenspezifischen T-Zellen. Für eine mögliche, spätere Anwendung als DC-basierter Impfstoff, ist es nötig, dass durch DEC-205-Targeting beladene DC kryokonserviert werden können, um den Impfstoff wiederholt verabreichen zu können. Daher wurde in der vorliegenden Arbeit untersucht, ob DC ihre T-Zell-Stimulationskapazität beibehalten, wenn sie nach dem DEC-205-Targeting eingefroren werden. Zwar wurde ungefähr halb soviel IL-2 und IFNγ detektiert als wenn frische DC zur Stimulation antigenspezifischer T-Zellen verwendet wurden, jedoch war die Stimulationskapazität der kryokonservierten durch DEC-205-Targeting beladenen DC erneut höher als die der kryokonservierten peptidbeladenen DC (Abb. 4.20). Daher wären durch DEC-205Targeting beladene DC prinzipiell für eine spätere Anwendung als DC-Impfstoff geeignet. Zusätzlich wurde gezeigt, dass DC, welche durch DEC-205-Targeting mit TA beladen wurden, auch die Proliferation antigenspezifischer T-Zellen auslösen können (Abb. 4.21). Dies ist wichtig, da DC in einer späteren Immuntherapie auch die Proliferation spezifischer T-Zellen induzieren müssen, um eine effiziente T-Zell-Immunantwort gegen einen Tumor einleiten zu können. 5.1.7. Ausblick Im Rahmen der Arbeit wurde gezeigt, dass die Inkubation von DC mit dem anti-DEC205scFv-MAGE-A3-KKL-Fusionsprotein die Präsentation des MAGE-A3-Peptides in MHCKlasse-II-Molekülen bewirkt. Jedoch wurde die Effizienz des anti-DEC-205scFv-MAGE-A3EVD-Konstruktes, was zur Präsentation des MAGE-A3-Proteins in HLA-A1-Molekülen führen sollte, noch nicht analysiert. Prinzipiell sollte es aber möglich sein, eine MHC-Klasse-IPräsentation zu erhalten, nachdem schon viele Wissenschaftler gezeigt haben, dass das DEC205-Targeting hauptsächlich CD8+ T-Zell-Antworten induziert 79,187,191,195,199 und DEC-205+ murine DC auf die Kreuzpräsentation von Proteinen spezialisiert zu sein scheinen 79 . Daher sollte in weiterführenden Versuchen analysiert werden, ob die Inkubation von DC mit dem anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-EVD-Konstrukt zur Präsentation des MAGE-A3-Peptides in HLA-A1-Molekülen führt. Außerdem wäre es interessant zu untersuchen, ob die simultane Beladung der DC mit dem anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL- und dem anti-DEC-205scFvMAGE-A3-EVD-Konstrukt eine gleichzeitige MHC-Klasse-I- sowie -II-Präsentation induziert. Möglich wäre auch die Herstellung von DEC-205scFv-Antigen-Konstrukten, bei denen mehrere T-Zell-Epitope des Antigens C-terminal an den scFv fusioniert sind. Leider konnte das anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-LP-Fusionsprotein im Rahmen der Arbeit nicht erfolg- 5. Diskussion 90 reich in 293T-Zellen exprimiert werden. Im Prinzip ist es aber möglich, längere Peptide oder Proteindomänen C-terminal an einen scFv zu klonieren, da bereits scFv-Immuntoxine, bispezifische scFvs oder auch trispezifische Antikörper hergestellt wurden 157,237,267. Die Beladung von DC mit nur einem Antigen, wie es bei dem anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL-Fusionsprotein der Fall wäre, könnte Selektionsdruck auf den zu behandelnden Tumor ausüben, was zur Entstehung von antigennegativen Tumorzellen führen könnte. Diese Tumoren wären dann durch diese Therapie nicht mehr behandelbar 268-270 . Um dies zu verhindern, könnten anti- DEC-205scFv-Antigen-Fusionsproteine konstruiert werden, welche Epitope verschiedener Tumorantigene enthalten. Mahnke et al. zeigten, dass es möglich ist, murine DC mit zwei verschiedenen Antigenen durch anti-DEC-205-Antikörper-Antigen-Konstrukte zu beladen 189. Es wurden schon einige klinische Studien durchgeführt, bei denen Patienten Antigen zusammen mit Adjuvans verabreicht wurde, was indirekt die Aufnahme des Antigens durch DC und deren anschließende Reifung auslösen sollte 173 . Jedoch wurden noch keine Studien initiiert, bei denen humane DC über spezifische Konstrukte direkt beladen wurden. Experimente mit Mäusen sowie in-vitro-Experimente mit humanen DC zeigten jedoch schon viel versprechende Ergebnisse, die darauf schließen lassen, dass in-vivo-Targeting humaner DC in der Krebsimmuntherapie anwendbar wäre. Bevor jedoch diese Behandlungsstrategie in der Klinik angewendet werden kann, ist es nötig, die verschiedenen DC-Subpopulationen in Patienten besser zu definieren sowie die Expression und Funktion von DEC-205 auf anderen Körperzellen zu untersuchen, um unerwünschte Effekte wie eine Toleranzinduktion durch spezialisierte DCSubpopulationen zu vermeiden 172,196 . Eine weitere Voraussetzung, um in-vivo-Targeting hu- maner DC durchführen zu können, sind in-vitro-Analysen wie diese vorliegende Arbeit, um die Antigenbeladung durch Targeting von Endozytoserezeptoren systematisch zu analysieren und zu optimieren. Dabei wäre ein nächster wichtiger Schritt, die Effizienz des DEC-205Targeting an DEC-205+ DC zu analysieren, welche direkt aus gesunden Spendern sowie aus Tumorpatienten isoliert wurden. Damit könnte untersucht werden, ob das in-vitro-Targeting nicht nur mit aus Monozyten generierten DC funktioniert, sondern auch mit in vivo vorkommenden DC. In den letzten Jahren deutete immer mehr darauf hin, dass sich inflammatorische DC sowie TipDC (TNF und iNOS-produzierende DC) in der Maus aus Monozyten entwickeln 49,271,272. Somit kommen aus Monozyten abgeleitete DC auch in der Natur vor. In der vorliegenden Arbeit wurde gezeigt, dass durch DEC-205-Targeting beladene DC die Proliferation und die Zytokinsekretion antigenspezifischer T-Zellen, welche durch Elektroporation spezifischer TZR-RNA hergestellt wurden, induzieren können. Es wäre aber noch wichtig zu analysieren, ob auch die Proliferation und Zytokinproduktion von T-Zellen, welche ex vivo 5. Diskussion 91 aus dem Blut von Tumorpatienten isoliert wurden, durch DEC-205-Targeting beladene DC ausgelöst werden kann. Allerdings müsste bei dieser Art von Analysen berücksichtigt werden, dass in diesen Patienten bereits antigenspezifische T-Zellen vorhanden sein können. Die ex-vivo-Beladung von DC erlaubt die Produktion einer patientenspezifischen DC-Impfung, bei der DC mit einem klar definierten und kontrollierbaren reifen Phenotyp eingesetzt werden 172 . Die Impfung von Patienten mit durch DEC-205-Targeting beladenen, ex-vivo-ge- nerierten DC würde einen wertvollen Einblick in die Quantität und die Qualität der induzierten antigenspezifischen T-Zellen (z.B. Effektorzellen vs. regulatorische T-Zellen) liefern, indem die induzierten Immunantworten durch verschiedenste Immunomonitoring-Techniken wie ELISPOT-Experimente, Tetramerfärbungen oder PCR-Analysen untersucht werden 273 . Diese Erfahrungen würden dazu beitragen, das in-vivo-Targeting von DC zu verbessern und um darüber entscheiden zu können, ob diese Technik wirklich effektiver ist als andere Impfstrategien. In dieser Arbeit konnte gezeigt werden, dass das DEC-205-Targeting von aus Monozyten generierten DC eine effiziente MHC-Klasse-II-Präsentation von MAGE-A3-Peptid auf HLADP4-Molekülen bewirkt. Dabei hatte das Fusionsprotein keinen negativen Effekt auf den Phänotyp, das Zytokinsekretionsprofil sowie auf die Migrationsfähigkeit der DC. Auch DC, welche aus dem Blut von Patienten mit Malignem Melanom generiert wurden, konnten durch DEC-205-Targeting mit TA beladen werden. Die Stimulationskapazität dieser DC blieb nach der Kryokonservierung bestehen. Dabei führte das DEC-205-Targeting zu einer signifikant verbesserten MHC-Klasse-II-Antigenpräsentation der DC gegenüber der direkten Peptidbeladung und der Elektroporation TA-kodierender RNA. Auf Grund dieser Ergebnisse stellt das DEC-205-Targeting humaner DC als Antigenbeladungsmethode einen viel versprechenden Ansatz in der Krebstherapie dar und wird in Zukunft hoffentlich dazu beitragen, die Behandlung von Tumoren zu optimieren. 5.2. Vereinfachte Klonierung von TZR und deren funktionelle Analyse mit dem Jurkat-T-Zell-Testsystem Der beste Weg, um die Effizienz verschiedener Strategien zur TA-Beladung von DC analysieren und miteinander vergleichen zu können, ist der direkte Nachweis der Präsentation der TAPeptide auf der Oberfläche der DC. Dies kann z.B. durch die Verwendung von TZR-ähnlichen Antikörpern (TCR-like antibodies), welche spezifisch einen MHC-Peptid-Komplex auf DC binden, erfolgen 274. Jedoch ist die Menge an spezifischen MHC-Peptid-Komplexen oft zu 5. Diskussion 92 gering, um die Präsentation durchflusszytometrisch nachzuweisen (Beobachtung im Haus) und es steht nur eine sehr geringe Auswahl an entsprechenden Antikörpern mit ausreichender Affinität zur Verfügung. Eine weitere Option ist der Einsatz von antigenspezifischen T-ZellKlonen. Diese sind aber nur bedingt für den Nachweis der TA-Präsentation einsetzbar, da sie schwer in der Zellkultur zu halten sind und instabile funktionelle Charakteristiken aufweisen können 275 . Eine Alternative stellt die Herstellung von T-Zell-Klon-ähnlichen T-Zellen dar, die durch Elektroporation von T-Zellen mit TZRα- und -β-Ketten-kodierender RNA generiert wurden 209. Mit Hilfe solcher antigenspezifischer T-Zellen war es möglich, zum einen die Antigenpräsentation auf DC nachzuweisen, zum anderen verschiedene Antigenbeladungsstrategien miteinander zu vergleichen (siehe 5.1). Um die Präsentation verschiedenster TA in unterschiedlichen MHC-Molekülen auf DC nachwiesen zu können, ist jedoch ein großes TZR-Repertoire unabdingbar, da TCR-transfizierte T-Zellen nur jeweils spezifisch einen bestimmten MHC-Peptid-Komplex auf DC erkennen können. Daher ist es wichtig, TZR aus T-Zell-Klonen mit einer schnellen und einfachen Methode klonieren zu können. Doch TZR sind nicht nur bedeutend in der präklinischen Forschung, sondern werden auch in der adaptiven Immuntherapie eingesetzt (siehe 2.3.4). So gewinnt die Herstellung von T-Zellen mit einer neuen Antigenspezifität, welche durch den Transfer von TZR generiert wurden, immer mehr an Bedeutung in der Immuntherapie von Tumoren und Infektionskrankheiten 276,277 . Um eine Immuntherapie mit T-Zellen durchführen zu können, ist es ebenso nötig, Zu- gang zu einer großen Auswahl an verschiedenen TZR zu haben, welche unterschiedliche Antigene erkennen, die auf verschiedenen HLA-Haplotypen präsentiert werden 278. Die Klonierung von TZR aus T-Zell-Klonen war bisher äußerst zeitaufwendig. Da jede TZRkodierende-RNA wegen der somatischen Rekombination ein unterschiedliches 5` Ende aufweist, benötigte man bisher viele PCR-Reaktionen, um die 46 bzw. 67 variablen Regionen der α- und β-Kette zu identifizieren 110 . Erschwerend kommt hinzu, dass T-Zell-Klone oftmals mit T-Zellen kontaminiert sind, welche sich aus Feeder-Zellen ableiten und ihre eigenen TZR besitzen. Des Weiteren bestehen „T-Zell-Klone“ oft aus einem Gemisch aus T-Zellen mit derselben Antigenspezifität und nicht aus T-Zellen mit nur einem antigenspezifischen TZR. Diese Faktoren machen es sehr schwierig unter Verwendung der üblichen Methoden TZR-kodierende-RNA aus T-Zell-Klonen zu isolieren und zu amplifizieren. Um TZR auch ohne das Wissen um das 5` Ende der RNA klonieren zu können, kann auf Techniken wie RACE, Marathon oder auf die capswitch-Methode 279-281 ten Protokolle selten preisgegeben 281. zurückgegriffen werden, jedoch wurden die detaillier- 5. Diskussion 93 5.2.1. Die neu etablierte TZR-PCR-Strategie erlaubt ein schnelles und einfaches Klonieren unbekannter TZR aus T-Zell-Klonen Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde nun in Zusammenarbeit mit zwei weiteren in der Arbeitsgruppe beschäftigten Doktoranden, Stefanie Hoyer und Christian Hofmann, eine TZRPCR-Strategie etabliert, welche auf der verbesserten capswitch-Methode von Harris et al. 226 basiert. Dabei wurde die Methode so modifiziert, dass jeweils der häufigste und daher dominante TZR-Subtyp eines „T-Zell-Klones“ identifiziert und kloniert werden kann. Die Strategie wurde erfolgreich für 3 verschiedene TZR, einen HIV-spezifischen und zwei MelanA-spezifische TZR, angewendet. Die TZR-PCR-Strategie ist einfach und schnell durchzuführen, da nur 3 PCR-Reaktionen (Gesamt-cDNA-PCR, spezifische TZR-PCR, Schnittstellen-PCR) nötig sind, um eine TZR-α- oder -β-Kette zu klonieren. Die letzte PCR-Reaktion kann sogar weggelassen werden, da die vorherige Sequenzierungsreaktion genügend Information liefert, um die entsprechende cDNA zu synthetisieren, weil die kompletten hypervariablen Regionen sowie die angrenzenden Anteile der konstanten und variablen Regionen sequenziert werden. 5.2.2. Das robuste Jurkat-T-Zell-Testsystem ermöglicht eine schnelle und funktionelle Charakterisierung neu klonierter TZR Gerade aus verunreinigten T-Zell-Präparationen, bei denen vorher keine Vereinzelung der TZellen vorgenommen wurde, können TZR-kodierende-cDNAs amplifiziert werden, die entweder ein steriles Transkript oder die TZR-α- und/oder -β-Kette kontaminierender T-Zellen kodieren. Daher kann es passieren, dass α− und β-Ketten unterschiedlicher TZR kloniert werden und daher nicht die gewünschte Antigenspezifität der T-Zellen erhalten wird, wenn die TZellen mit dieser TZR-α- und -β-Ketten-kodierender RNA elektroporiert werden. Auch wenn der hergestellte TZR das richtige Antigen erkennt, ist es möglich, dass die Affinität des TZR nicht ausreicht, um die Antigenpräsentation auf DC nachweisen zu können. Daher wurde im Rahmen der Arbeit ein schneller und robuster Test entwickelt, um die antigenspezifische Funktionalität neu klonierter TZR analysieren zu können, ohne dass wie früher auf Primärmaterial zurückgriffen werden muss 211,282 . Statt T-Zellen und DC zu verwenden, wurde die T- Zelllinie Jurkat und die TAP-defiziente TxB Zellhybrid Zelllinie T2-A1 verwendet, die beide leicht in der Zellkultur zu halten sind. Außerdem wird in dem etablierten Testsystem auf zeitintensive Methoden wie die Herstellung TZR-kodierender retroviraler Vektoren und deren retrovirale Transduktion in T-Zellen, sowie die Expansion und Selektion der transduzierten TZellen verzichtet 283. Stattdessen wurden Standardmethoden wie die Elektroporation von RNA 5. Diskussion 94 und DNA und die Bestimmung der Luziferaseaktivität mit Hilfe eines Luminometers verwendet. Da nicht nur eine CD4+ Jurkat-T-Zelllinie, sondern auch ein CD8-transgener Subklon der T-Zelllinie Jurkat zur Verfügung stand, kann mit dieser Methode auch zwischen CD8-abhängigen und CD8-unabhängigen TZR unterschieden werden. Die Funktionalität der 3 neu klonierten TZR wurde mit dem neu etablierten Jurkat-T-ZellTestsystem erfolgreich analysiert. Dabei konnte mit Hilfe dieses Tests nicht nur eine qualitative Aussage über die TZR-Funktionalität getroffen werden, sondern er lieferte auch quantitative Ergebnisse. Im Jurkat-T-Zell-Testsystem wurden für den HIV-spezifischen TZR und für die beiden MelanA-spezifischen TZR unterschiedlich starke spezifische Luziferaseaktivitäten ermittelt (Abb. 4.2.5), welches mit den Ergebnissen aus dem Zytokinproduktion- (Abb. 4.2.6) und Proliferationsexperimenten (Abb. 4.2.7) sowie mit der bestimmten funktionellen Avidität der TZR-transfizierten T-Zellen (Abb. 4.28) korrelierte. Außerdem lieferte der Test Hinweise auf die Fähigkeit der TZR-transfizierten T-Zellen, endogen prozessiertes Antigen auf Tumorzellen zu erkennen (Abb. 4.29). Diese Ergebnisse zeigten, dass das Jurkat-T-Zell-Testsystem ein verlässlicher und informativer Test ist, um die Funktionalität neu klonierter TZR schnell zu analysieren. Dabei ersetzt er teuere Proliferations- und Zytotoxizitätsexperimente, bei denen auf Primärmaterial zurückgegriffen werden muss. Mit Hilfe dieses Tests kann nun schnell darüber entschieden werden, ob ein neu klonierter TZR zum Nachweis der Antigenpräsentation auf DC eingesetzt werden kann. 5.3. Chimäre T-Zell-Rezeptoren Die Verwendung von scFv-Antigen-Konstrukten bewirkte eine effiziente Beladung von DC mit TA (siehe 5.1.). scFv ermöglichen aber auch die Konstruktion chimärer TZR (cTZR), welche aus einem scFv als Bindedomäne und einer Signaldomäne bestehen (siehe Abb. 4.33). T-Zellen, welche mit einem cTZR ausgestattet wurden, können – je nach Spezifität des verwendeten Antikörperderivats – antigenpositive Tumorzellen erkennen und lysieren. Dabei ist die Erkennung nicht auf Peptide beschränkt, welche in MHC-Molekülen präsentiert werden, wie es bei TZR-transfizierten T-Zellen der Fall ist. Diese MHC-unabhängige Erkennung von Tumorzellen ermöglicht die Erkennung einer breiten Palette molekularer Strukturen auf Tumorzellen, die spezifischer für malignes Gewebe sind. Mit Hilfe dieser cTZR-transfizierten TZellen können auch nicht-proteinhaltige Antigene oder alternativ glykosylierte Proteinvarianten, welche durch die oftmals in Tumoren auftretende veränderte post-translationelle Glykosylierung entstehen, erkannt werden 284 . Der Einsatz von cTZR, welche alternativ glyko- sylierte Proteine erkennen, kann daher die Spezifität gegenüber dem Tumor verbessern, wie 5. Diskussion 95 am Beispiel des stark glykosylierten Tumormarkers MUC1 gezeigt wurde 285 . Im Gegensatz zu natürlichen TZR, kann es zu keiner Paarung des cTZR mit einer endogenen TZR-α- oder β-Kette kommen. Dies kann beim Einbringen eines herkömmlichen TZR in T-Zellen zum einem zu einer Verdünnung des gewollten TZR führen, zum anderen kann eine neue, unbekannte Antigenspezifität der TZR-transfizierten T-Zellen entstehen 203 . Dies wird durch den Ein- satz von cTZR vermieden. Die Wirksamkeit von cTZR-transfizierten T-Zellen wurde in vielen in-vitro-Experimenten, sowie in Mausmodellen nachgewiesen (siehe 2.3.4 und 203 ). Außerdem wurden bereits klini- sche Studien mit cTZR-modifizierten T-Zellen zur Immuntherapie initiiert (siehe 2.3.4). Bisher wurden nur cTZR in klinischen Studien eingesetzt, welche retroviral mit dem entsprechenden cTZR transduziert wurden 203. Um die von retroviral transduzierten T-Zellen ausgehenden Gefahren zu eliminieren, sollte im Rahmen dieses Teilprojektes cTZR über RNA-Elektroporation in T-Zellen eingebracht und deren Funktionalität mit retroviral transduzierten T-Zellen verglichen werden. 5.3.1. cTZR-R:A-transfizierte T-Zellen erkannten und lysierten antigenspezifisch Tumorzellen In dieser Arbeit wurde durch den Transfer cTZR-kodierender-RNA MHC-unabhängige CEAund ErbB2-spezifische CD4+ sowie CD8+ T-Zellen hergestellt. Die RNA-Elektroporation wurde zuerst verwendet, um die Expression von TA in DC zu ermöglichen 286,287 oder um die Funktion dieser Zellen zu manipulieren 169,171. Anschließend wurde die RNA-Elektroporation auch dazu verwendet, um T-Zellen mit einer neuen Antigenspezifität auszustatten 207,209,210,282. Sowohl die durch RNA-Transfer hergestellten ErbB2-spezifischen als auch die CEA-spezifischen T-Zellen wurden antigenspezifisch von Tumorzellen aktiviert (Abb. 4.34) und konnten antigenexprimierende Zellen lysieren (Abb. 4.35). Der verwendete CEA-spezifische cTZR bindet nur an die membrangebundene Variante des CEA 288 und nicht an die lösliche CEA- Variante, welche in großen Mengen im Serum vieler Patienten mit Magen-Darm-Krebs auftritt 289 . Diese Spezifität verhindert die Blockierung des CEA-cTZR und ist unabdingbar für eine später mögliche Verwendung in der adaptiven T-Zell-Therapie. Mit diesen Ergebnissen wurde gezeigt, dass der Transfer cTZR-kodierender RNA zur Herstellung funktioneller antigenspezifischer T-Zellen verwendet werden kann. Diese Ergebnisse bestätigen die Arbeiten von Rabinovich et al., welche zeigen konnten dass T-Lymphozyten, welche durch RNAElektroporation mit einem CD19-spezifischen cTZR ausgestattet wurden, Zytotoxizität ge- 5. Diskussion 96 genüber antigenpositiven Tumorzellen aufwiesen 290 . Des Weiteren konnten ErbB2-cTZR- RNA-elektroporierte T-Zellen das Tumorwachstum in einem Mausmodell inhibieren 291. 5.3.2. R:A-transfizierte T-Zellen vs. retroviral transduzierte T-Zellen Die Verwendung RNA-elektroporierter T-Zellen besitzt einige Vorteile gegenüber dem Einsatz retroviral transduzierter T-Zellen. Die RNA-Transfektion ist im Vergleich zur retroviralen Transduktion sehr schnell durchführbar und führt zu mehr als 80 % cTZR-positiver T-Zellen (Abb. 4.31). Diese hohe Ausbeute an cTZR-positiven T-Zellen würde die vorherige Selektion und ex-vivo-Expansion der generierten antigenspezifischen T-Zellen unnötig machen, da bereits aus einer Lymphophorese, bei der bis zu 2 x 109 CD8+ T-Zellen isoliert werden können 292 , genügend cTZR-exprimierende T-Zellen für die adaptive Immuntherapie generiert werden könnten. Aber auch eine kurze Expansion mit IL-2 und OKT-3 dieser Zellen unter bestimmten Umständen wäre vor der Elektroporation möglich und wurde im Rahmen der Diplomarbeit von Christian Krug in der Arbeitsgruppe bereits erprobt. Im Gegensatz dazu ist die extensive Expansion CD8+ T-Zellen, welche oftmals vor einer retroviralen Transduktion von TIL durchgeführt werden muss (siehe 2.3.4), nicht ratsam und sollte vermieden werden, da sich die T-Zellen zu Effektor-Gedächtniszellen entwickeln könnten, was eine reduzierte Effektorfunktion sowie eine niedrige anti-Tumoraktivität zur Folge hätte 293,294. Ein weiterer Vorteil RNA-transfizierter T-Zellen ist die transiente Expression des cTZR, welche am Tag 9 nach der RNA-Elektroporation nicht mehr auf der Oberfläche der T-Zellen nachgewiesen werden konnte (Abb. 4.32). Durch den Transfer modifizierter T-Zellen können unbeabsichtigte Autoimmunreaktionen auftreten. Die Gefahr von autoreaktiven, mit einer neuen Antigenspezifität ausgestatteten T-Zellen wurde in einer klinischen Studie mit Patienten mit metastasiertem Nierenzellkarzinom offensichtlich. T-Zellen, welche retroviral mit einem carbonic-anhydrase-IX-spezifischen cTZR transduziert wurden, zerstörten antigenexprimierende Zellen des Gallengangs und lösten damit eine schwere Lebertoxizität aus 295 . Der Einsatz von RNA-transfizierten T-Zellen jedoch würde eine auftretende Autoreaktiviät der TZellen zeitlich begrenzen, da die cTZR nach 9 Tagen nicht mehr auf der Zelloberfläche exprimiert werden (Abb. 4.32). Wissenschaftler versuchen mittlerweile, die Gefahr retroviral transduzierter T-Zellen zu begrenzen, indem so genannte „Selbstmordgene“ in die T-Zellen eingebracht werden 296-298 , um diese Zellen bei einer auftretenden Autoraktivität eliminieren zu können. Jedoch ist es fraglich, ob wirklich alle autoreaktiven T-Zellen mit solchen Methoden entfernt werden können. In einer kürzlich veröffentlichen Studie führte die Verwendung von T-Zellen, welche retroviral mit einem ErbB2-spezifischen cTZR ausgestattet wurde, zum Tod 5. Diskussion 97 des behandelten Patienten. Der in dieser Studie verwendete cTZR war ein cTZR der dritten Generation (siehe 5.3.3), welcher über eine CD28 und eine 4-1BB kostimulatorische Domäne verfügte, um die Zytokinproduktion und die lytische Aktivität der cTZR-transfizierten T-Zellen zu erhöhen 186 . Die transferierten T-Zellen gelangten nach der intravenösen Injektion in die Lunge des Patienten und sekretierten nach Aktivierung durch Lungenepithelzellen, welche geringe Mengen an ErbB2 exprimieren, verschiedenste Zytokine wie IFNγ, GM-CSF, TNF, IL-6 und IL-10 299 . Bereits bei einer klinischen Studie mit einem bispezifischen Antikörper, welcher gegen ErbB2 und FcγRIII gerichtet war, wurden in einigen der behandelten Patienten Nebenwirkungen einschließlich Atemnot mit arterieller Sauerstoffentsättigung und Hypotonie sowie ein Anstieg von TNF im Serum dieser Patienten beobachtet 300. Im Gegensatz zu therapeutischen Antikörpern, deren Halbwertszeit im Serum begrenzt ist, proliferieren cTZR-transfizierte T-Zellen nach Antigenstimulation und verstärken damit die – in diesem Fall – schädliche Immunantwort. Möglicherweise war auch die Menge an injizierten T-Zellen zu hoch, da – im Gegensatz zu anderen Studien mit cTZR-transfizierten T-Zellen –hoch wirksame T-Zellen verwendet wurden, welche durch den Transfer eines cTZR der dritten Generation generiert wurden 299 . Um schwere Nebenwirkungen in klinischen Studien mit cTZR-transfizierten T- Zellen künftig zu vermeiden, sollten in diesen zunächst geringere Mengen von T-Zellen eingesetzt werden, welche den cTZR transient exprimieren. Die transiente Expression des cTZR nach RNA-Transfer hat aber auch Nachteile: cTZR-transfizierte, lytische CD8+ T-Zellen können nur in einem kurzen Zeitraum durch antigenexprimierende Tumorzellen aktiviert werden. Außerdem führt der Verlust der cTZR-Expression zum Verlust der neu vermittelten Antigenspezifität, wohingegen die retrovirale Transduktion die klonale Expansion der transduzierten T-Zellen erlaubt, ohne dass in den ersten Wochen die Expression des eingeführten cTZR verloren geht 301 . Aus diesem Grund müssten durch RNA-Transfer hergestellte cTZR-exprimierende T-Zellen bei einer möglichen Anwendung als adaptive Immuntherapie wiederholt in die Patienten injiziert werden, damit über einen längeren Zeitraum die lytische Aktivität der cTZR-transfizierten T-Zellen in einem Patienten aufrecht erhalten werden kann. Ein weiterer Nachteil gegenüber retroviral transduzierten T-Zellen ist, dass die cTZR-transfizierten T-Zellen selbst kein langlebiges immunologisches Gedächtnis ausbilden können. Allerdings könnte dies über epitope spreading geschehen 302. Obwohl die transiente Expression der cTZR in den T-Zellen Vorteile hinsichtlich einer sicheren Anwendung in der Immuntherapie bringt, ist es fraglich, ob die T-Zellen rechtzeitig die antigenpositiven Tumorzellen erreichen können, wenn sie intravenös verabreicht werden. Allerdings wurde in dieser Arbeit gezeigt, dass RNA-transfizierte T-Zellen nicht nur 4 Stunden 5. Diskussion 98 nach der Elektroporation antigenspezifisch IFNγ sekretieren (Abb. 4.36), sondern dass sie selbst nach 2-tägiger Aktivierung antigenpositive Tumorzellen lysieren und somit ihre lytische Aktivität nach der Injektion in die Patienten noch für mindestens zwei Tage aufrechterhalten können. Eine Möglichkeit die Zeit, die die T-Zellen benötigen, um auf ihre Zielzellen zu treffen zu reduzieren, wäre die direkte Injektion der T-Zellen in den Tumor, wenn dieser an einer zugänglichen Stelle positioniert ist. Außerdem würde so auch die benötigte Anzahl an cTZR-transfizierten T-Zellen verringert werden. Bei intravenöser Applikation sind das homing sowie die lokale Expansion der eingebrachten T-Zellen entscheidend für den Erfolg einer adaptiven T-Zell-Immuntherapie. Die Injektion der T-Zellen direkt in den Tumor würde diese Problematik umgehen. Wenn durch die adaptive T-Zell-Immuntherapie das immunsuppressive Milieu im Tumor durchbrochen werden würde, könnte dann durch die Immuntherapie epitope spreading induziert werden, welches mit einem positiven klinischen Verlauf korrelieren würde 303. Die IFNγ-Produktion sowie die lytische Aktivität der retroviral transduzierte T-Zellen waren etwa doppelt so hoch wie die der RNA-transfizierten T-Zellen (Abb. 4.36 und Abb. 4.37). Die Aktivität letzterer könnte aber optimiert werden, indem entweder der verwendete cTZR oder die eingesetzte cTZR-kodierende RNA 304 weiter verbessert wird, oder die T-Zellen in einem anderen Aktivierungszustand verwendet werden. Da beim RNA-Transfer keine Verwendung von zusätzlichen Vektorelementen benötigt wird, kann keine Integration ins Genom erfolgen. Im Gegensatz dazu führt die retrovirale Transduktion eines Transgens zur Integration des Proviruses in die DNA der Wirtszelle. Diese retrovirale Integration kann auch innerhalb oder in der Nähe von Genen statt finden, welche den Zellzyklus kontrollieren. So kann z.B. der Provirus Tumorsuppressor-kodierende Gene durch Integration zerstören, oder die Integration führt zur konstitutiven Aktivierung von Protoonkogenen. Diese Problematik wurde in einer klinischen Studie mit Patienten, welche an schweren kombinierten Immundefekt (severe combined immunodeficiency, SCID) leiden, ersichtlich. Die Injektion von autologen retroviral transduzierten hematopoietischen Stammzellen führte in einigen Patienten zu leukämieartigen Symptomen, welche durch die Integration des Proviruses in das LMO-2-Onkogen ausgelöst wurde 305,306. Das Risiko einer malignen Transformation von ausdifferenzierten T-Zellen ist zwar wesentlich geringer 307-309 , jedoch kann es nicht ausgeschlossen werden, dass es in Einzelfällen auftreten könnte. 5.3.3. Ausblick Obwohl es sich bei dem vorliegenden cTZR bereits um einen cTZR der zweiten Generation handelt, bei dem die Effektorfunktion durch die Verwendung der Transmembran- und intra- 5. Diskussion 99 zellulären Domäne des kostimulatorischen Moleküls CD28 bereits verbessert wurde 213, könnte dessen Funktion weiter optimiert werden. So führte der Einbau der src-Kinase Lck zu einer verbesserten cTZR-Funktionalität 310 . Diese Kinase scheint die Kreuzvernetzung des CD4- oder CD8-Korezeptors mit dem cTZR zu fördern, was die Phosphorylierung der tyrosinbasierten Aktivierungsmotive des cTZRs begünstigt und somit die Wirksamkeit des cTZR verstärkt 203 . Die Verwendung von bispezifischen cTZR, welche gleichzeitig zwei verschiedene TA binden können, würde die Spezifität der cTZR-transfizierten T-Zellen gegenüber einen Tumor erhöhen. Die Funktionalität eines CEA- und TAG-72-spezifischen, bispezifischen cTZR wurde bereits in vitro analysiert 311. Außerdem könnte die Funktionalität des CEA-spezifischen sowie des ErbB2-spezifischen cTZR in anderen Immunzellen wie CD56+ CD3- NKZellen, Neutrophilen Granulozyten oder Makrophagen überprüft werden, da bereits gezeigt wurde, dass die spezifische lytische Aktivität dieser Zellen durch cTZR-Transfer verbessert wurde 312-314. In der vorliegenden Arbeit wurde gezeigt, dass es möglich ist, T-Zellen durch RNA-Transfer mit einem cTZR auszustatten und das diese T-Zellen annähernd die gleiche Funktionalität aufweisen wie retroviral transduzierte T-Zellen. Daher wäre es interessant, diese T-Zellen in klinischen Studien zu testen, zumal bei der Verwendung RNA-elektroporierter T-Zellen weitaus geringere gesetzliche Vorlagen erfüllt werden müssen als bei der Verwendung retroviral transduzierter Zellen, da es sich nicht um Gentherapie handelt. Möglich wäre auch ein 2-Stufen-Therapiemodel, in dem sowohl durch RNA-Transfer hergestellte antigenspezifische TZellen als auch retroviral transduzierte T-Zellen verwendet werden. Dabei könnten zunächst cTZR-RNA-elektroporierte T-Zellen injiziert werden, um die Effizienz der antigenspezifischen T-Zellen gegenüber dem Zielantigen überprüfen zu können. Wenn die T-Zellen sich als effizient herausstellen sowie keine schädliche Autoreaktivität beobachtet wird, könnte in einem zweiten Schritt retroviral mit demselben cTZR transduzierte T-Zellen verabreicht werden, um dann die Vorteile retroviral transduzierter T-Zellen nützen zu können. 5.4. Abschließender Kommentar Die erfolgreiche Behandlung von Tumoren stellt trotz jahrzehntelanger intensiver Forschung immer noch eine der größten Herausforderung der heutigen Zeit dar. Zwar wurden in den letzten Jahrzehnten bereits große Fortschritte erzielt, jedoch ist immer noch Bedarf an innovativen Therapieansätzen vorhanden. Im Rahmen der Arbeit wurden u.a. zwei unterschiedliche, scFv-basierte Ansätze zur Behandlung verschiedenster Tumorarten etabliert und analysiert. Zum einen wurde gezeigt, dass mit Hilfe eines DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-Konstruktes 5. Diskussion 100 in vitro eine effiziente MHC-Klasse-II-Präsentation des TA MAGE-A3 erzielt werden konnte. Zum anderen wurde die Funktionalität von cTZR, welche einen scFv als antigenbindende Domäne besitzen, analysiert. Dabei konnten T-Zellen, welche über RNA-Transfer mit dem cTZR ausgestattet wurden, antigenpositive T-Zellen spezifisch erkennen und lysieren. Diese Ergebnisse zeigen, dass scFv äußerst vielseitig in therapeutischen Ansätzen eingesetzt werden können. Daher könnten diese immunologischen „Werkzeuge“ in der Zukunft dazu beitragen, den Behandlungserfolg maligner Erkrankungen zu verbessern. 6. Material und Methoden 101 6. Material und Methoden 6.1. Material 6.1.1. Arbeitsmaterialien Tabelle 6.1: Arbeitsmaterialien Material Firma, Stadt, Land 24-Well Transwell-Platten Corex-Röhrchen, Cat. Nr. 00156 Counterplatte Dialyseschläuche (MW 6.000-8.000) Elektroporationsküvetten, 4 mm, 2 mm FACS-Röhrchen Falcons (15 ml, 50 ml) Gewebekulturflaschen (steril, 25, 75, 175 cm2) Gewebekulturplatten (steril, 6-, 12-, 24-, 48-, 96-Well) Flachboden Gewebekulturplatten (steril, 96-Well) Rundboden Gewebekulturschalen Inserts (Porengröße 5 µm) Kryokonservierungsbehälter Kryokonservierungsröhrchen Kulturröhrchen Küvetten zur OD-Messung MACS Apparatur MACS separation columns MS/LS Neubauer-Zählkammer Nitrozellulose-Membran (0,2 µm) Parafilm PCR-Reaktionsgefäße Petrischalen (Bakterienkultur) Pipetten, steril (1 ml, 5 ml, 10 ml 25 ml) Pipettenspitzen (10 µl) Pipettenspitzen (10 µl, 100 µl, 1000 µl) Pipettenspitzen, gestopft (1-10 µl, 1-20 µl, 1-100 µl, 100-1000 µl) Reaktionsgefäße (1,5 ml, 2 ml) Reaktionsgefäße (2 ml) Reaktionsgefäßständer Rotilab-Aufbewahrungsbox Spritzen mit Luer Aufsatz Sterile Einweghandschuhe, Nitril, Digital N powderfree Sterile Einweghandschuhe, Peha Soft powderfree Sterilfilter Zellkulturschalen (293T-Transfektion) Zentrifugenbecher Nunc, Rochester, New York, USA DuPont Instruments, Bad Homburg Perlin Elmar, Waltham, Massachusetts, USA Spectra Por, Breda, die Niederlande Peqlab, Erlangen Greiner, Kremsmünster Greiner, Kremsmünster Nunc, Wiesbaden BD, Heidelberg BD, Heidelberg BD, Heidelberg Nunc, Wiesbaden Nalagene, Rochester, New York, USA Nunc, Wiesbaden Simport, Beloeil, Kanada Eppendorf, Hamburg Miltenyi, Bergisch-Gladbach Miltenyi, Bergisch-Gladbach Roth, Karlsruhe Schleicher und Schuell, Dassel Schubert + Weiss, München Starstedt, Numbrecht Greiner, Kremsmünster Corning Incorporated, New York, USA VWR, Darmstadt Roth, Karlsruhe Star Lab GmbH, Ahrensburg Peqlab, Erlangen Eppendorf, Hamburg Nunc, Wiesbaden Roth, Karlsruhe BD, Heidelberg Hartmann, Heidenheim Hartmann, Heidenheim Nunc, Wiesbaden Greiner, Kremsmünster Nalgene, Rochester, New York, USA 6.1.2. Laborgeräte Tabelle 6.2: Laborgeräte Gerät Firma, Stadt, Land Brutschrank, BRRD 6220 (Zellkultur) Brutschrank/Schüttler, Innova 4200 Durchflusszytometer, FACS-scan Eismaschine Elektroporator, Gene Pulser II Elektroporator, Gene Pulser XCell Feinwage, BP2100D Heraeus, Hanau New Brunswick Scientific, Edison, USA BD, Heidelberg Scotsman, Maintal BioRad, München BioRad, München Satorius, Göttingen 6. Material und Methoden Gelkammern, Min-Sub CellGT Grobwage, BP2100 Horizontalschüttler, Duromax 1030 Horizontalschüttler, Innova 44 Kühlschränke Megafuge 2.RS Mikroskop, DMIL Mikrowelle Privileg 8018 Nass-Transferapparat Protean II Cell and System PCR-Maschine Biometra Personal Cyler PCR-Maschine Cyclone 25 PCR-Maschine PTC-200 Photometer Pipettboy Pipetten Plastiksäulchen (zur Proteinaufreinigung) Reinstwassersystem Schikanekolben (0,5 l) SDS-Gelkammern (Mighty Small II SE250/260) Sorvall Evolution RC Spannungsquelle Sterilbank (HeraSafe) Tischzentrifuge 5417 Biometra (UV-Inaktivierung) UV-Meter (Multiple Light Cabinett) Vortexer (MS1 Minishaker) Wallac 1420 Luminometer Wallac 1450 Micro beta plus Wasserbad Röntgenfilm-Entwickler Curic 60 Zentrifuge AllegraTMX-12R Zentrifuge Multifuge 3-SR 102 BioRad, München Satorius, Göttingen Heidolph, Schwabach New Brunswick Scientific, Edison, USA Liebherr, Bulle, Schweiz Heraeus, Hannau Leica, Wetzlar Privileg, Quelle, Nürnberg BioRad, München Biometra, Göttingen Peqlab, Erlangen MJ Research, BioRad, München Eppendorf, Hamburg Hirschmann-Laborbedarf, Eberstadt VWR, Darmstadt Gilson, Bad Camberg Eppendorf, Hamburg BioRad, München Millipore, Billerica, Massachusetts, USA Schott Duran, Wertheim/Main Hoefer, Holliston, USA Thermo, Waltham, Massachusetts, USA BioRad, München Heraeus, Hanau Eppendorf, Hamburg Biometra, Göttingen Biozym, Oldendorf IKA, Staufen Perkin Elmer, Waltham, USA Wallac, Turku, Finnland Thermo, Waltham, Massachusetts, USA Agfa, Köln Beckman Coulter, Krefeld Heraeus, Hanau 6.1.3. Chemikalien Tabelle 6.3: Chemikalien Chemikalie Firma, Stadt, Land 4-Nitrophenyl-b-D-glucoronid Na251CrO4 Acrylamidmix (30 %) Amoniumperoxidsulfat, APS Ampicillin Ladepuffer Bromphenolblau BSA (für Western Transfer Experimente) BSA 1 mg/ml (Proteinstandard) Calciumchlorid Chloroquin Coomassie-Brilliant Blue Desthiobiotin Dikaliumhydrogenphosphat Dinatriumhydrogenphosphat DNA-Leiter (100 Bp, 1kBp) dNTPs ECL-Reagenz EDTA Essigsäure Ethanol, 70%, 99,9 % Ethidiumbromid (10 mg/ml) Glukose Glycerin Glycin Glycin-Betain Fluka, Sigma-Aldrich, Steinheim MP Biomedicals Inc., Illkirch, Frankreich Roth, Karlsruhe Roth, Karlsruhe Invitrogen, Karlsruhe Invitrogen, Karlsruhe Roth, Karlsruhe Roth, Karlsruhe Sigma-Aldrich, Steinheim Roth, Karlsruhe Sigma-Aldrich, Steinheim Fluka, Sigma-Aldrich, Steinheim Sigma-Aldrich, Steinheim Roth, Karlsruhe Roth, Karlsruhe NEB, Frankfurt am Main BD Clontech, Heidelberg Pierce, Thermo, Waltham, Massachusetts, USA Sigma-Adrich, Steinheim Roth, Karlsruhe Roth, Karlsruhe Amresco, Solon, Ohio, USA Roth, Karlsruhe Roth, Karlsruhe Roth, Karlsruhe Sigma-Aldrich, Steinheim 6. Material und Methoden HABA Hefeextrakt Imidazol IPTG Isoamylalkohol Isopropanol Kaliumacetat Kaliumdihydrogenphosphat Kanamycin KCl LB-Agar LB-Medium LPS (E. coli 055:B5) Luziferin Methanol Milchpulver MOPS NaCl Natriumacetat Natriumazid Natriumdihydrogenphosphat Natriumhydroxid n-Butanol Ni-NTA-Agarose Phenol-Chloroform-Isoamylalkohol Rainbow Standard RPN800 RNA-Leiter Saccharose SDS Sorbitol Strep-Tactin Sepharose Perlen Szintilationsflüssigkeit TEMED Tris-Base Triton X-100 Trypanblau Trypton Tween 20 Zinkchlorid 103 Sigma-Aldrich, Steinheim Roth, Karlsruhe Roth, Karlsruhe Roth, Karlsruhe Roth, Karlsruhe Roth, Karlsruhe Roth, Karlsruhe Roth, Karlsruhe Roth, Karlsruhe Roth, Karlsruhe Roth, Karlsruhe Roth, Karlsruhe Sigma-Aldrich, Steinheim Promega, Madison, USA Roth, Karlsruhe Roth, Karlsruhe Sigma-Aldrich, Steinheim Roth, Karlsruhe Roth, Karlsruhe Merck, Darmstadt Roth, Karlsruhe Roth, Karlsruhe Sigma-Aldrich, Steinheim Qiagen, Hilden Roth, Karlsruhe Amersham, GE Europe, München Invitrogen, Karlsruhe Roth, Karlsruhe Sigma-Aldrich, Steinheim Roth, Karlsruhe IBA, Göttingen Perlin Elmer, Waltham, Massachusetts, USA Roth, Karslruhe Roth, Karlsruhe Roth, Karlsruhe Sigma-Aldrich, Steinheim Roth, Karlsruhe Promega, Mannheim Fluka, Sigma-Aldrich, Steinheim 6.1.4. Zellkulturmedien und Zusätze Tabelle 6.4: Zellkulturmedien und Zusätze Medium/Zusatz Firma, Stadt, Land 10xTrypsin CFSE D-MEM (Glutamax, 4,5g/l D-Glucose, Pyruvat) DMSO DPBS (1x) ErbB2/Fc rekombinantes Protein FCS Geneticin Gentamycin Glucoselösung, Glucosteril 40 % Hepes Puffer, 1 M, pH 6,5-7,5 HSA 20% Humanes Plasma Lonza, Verviers, Belgien Molecular Probes, Invitrogen, Karlsruhe Gibco Invitrogen, Karlsruhe Sigma-Aldrich, Steinheim Lonza, Verviers, Belgien R&D Systems, Wiesbaden PAA, Pasching, Österreich Gibco Invitrogen, Karlsruhe PAA, Pasching, Österreich Fresenius, Bad Homburg PAA, Pasching, Österreich Baxter, Unterschleißheim freiwillige gesunde Spender und Melanompatienten (Leukapheresen, Blutabnahme) Lonza, Verviers, Belgien Sigma-Aldrich, Steinheim Lonza, Verviers, Belgien PAA, Pasching, Österreich Invitrogen, Karlsruhe Lonza, Verviers, Belgien Sigma-Aldrich, Steinheim Humanes Serum Ionomycin L-Glutamin Nicht-essentielle Aminosäuren (100x) OptiMEM Penicillin-Streptomycin PMA 6. Material und Methoden 104 RPMI 1640 Natriumpyruvat β-Mercaptoethanol (2-ME) Lonza, Verviers, Belgien PAA, Pasching, Österreich Gibco, Invitrogen, Karlsruhe 6.1.5. Zytokine und Chemokine Tabelle 6.5: Zytokine und Chemokine Zytokin Firma, Stadt, Land CCL19 GM-CSF IL-1β IL-2 IL-4 IL-6 IL-7 PGE-2 TNF Peptrotech, Hamburg CellGenix, Freiburg CellGenix, Freiburg Proleukin®, Chiron, Novartis, Hannover CellGenix, Freiburg CellGenix, Freiburg Peprotech, Hamburg Pfizer, Puurs, Belgien Bender, Wien, Österreich 6.1.6. Peptide Tabelle 6.6: Peptide Peptid MHC-Molekül AS-Sequenz Firma, Stadt, Land HIV p17 (gag) HIV RT (pol) MAGE-A3168-176 MAGE-A3243-258 MelanA ana MelanA wt NY-ESO-1157-170 HLA-A2 HLA-A2 HLA-A1 HLA-DP4 HLA-A2 HLA-A2 HLA-DP4 SLYNTVATL ILKEPVHGV EVGPIGHLY KKLLTQHFVQENYLEY ELAGIGILTV EAAGIGILTV SLLMWITQCFLPVF Sigma Genosys, Steinheim Sigma Genosys, Steinheim Clinalpha Merck, Darmstadt Clinalpha Merck, Darmstadt Sigma Genosys, Steinheim EMC, Tübingen Clinalpha Merck, Darmstadt 6.1.7. Kommerziell erhältliche Kits Tabelle 6.7: Kommerzielle Kits Kit Firma, Stadt, Land chemisch kompetente XL1-Blue E. coli Cytofix/Cytoperm Endofree Plasmid Maxiprep Kit Gel Extraction Kit Human Inflammation Kit CBA Human TH1/TH2 CBA Luciferase Assay System Micro-Beads (anti-CD8, anti-CD4, anti-PE) mMESSAGE mMACHINE T7 Ultra Kit peqGold Trifast QIAquick Miniprep Kit QIAquick PCR Purification Kit Rneasy Mini Kit Site-directed mutagenesis Kit Stratagene, Heidelberg BD Biosciences, Heidelberg Qiagen, Hilden Qiagen, Hilden BD Biosciences, Heidelberg BD Biosciences, Heidelberg Progmega, Madison, USA Miltenyi, Bergisch-Gladbach Ambion/Applied Biosystems, Austin, Texas, USA Peqlab, Erlangen Qiagen, Hilden Qiagen, Hilden Qiagen, Hilden Stratagene, Heidelberg 6. Material und Methoden 105 6.1.8. Enzyme und deren Puffer Tabelle 6.8: Enzyme Enzym Zugehöriger Puffer Firma, Stadt, Land Advantage 2 Polymerase Pfu Polymerase (2,5 U/µl) Powerscript Reverse Transcriptase T4-Ligase (20.000 U/ml) Advantage buffer (10x) Pfu buffer (10x) First strand buffer (5x) Ligasepuffer BD Clontech, Heidelberg BD, Heidelberg BD Clontech, Heidelberg Stratagene, Heidelberg Die Restriktionsenzyme wurden alle vom Hersteller NEB (Frankfurt am Main) bezogen. 6.1.9. Antibiotika Tabelle 6.9: Antibiotika Vektor Antibiotikum Konzentration pAK400 pet27b-anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid pF143-GFP pGEM4Z-5`NTR-XXX-3`NTR pSecTag2-HygroC-anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid pSecTag2-HygroC-anti-MCSPscFv-MAGE-A3-Peptid Chloramphenicol Kanamycin Ampicillin Ampicillin Ampicillin Ampicillin 1 µg/ml 250 µg/ml 1 µg/ml 1 µl/ml 1 µg/ml 1 µg/ml 6.1.10. Vektoren Tabelle 6.10: Vektoren Puffer Firma/Person, Stadt, Land Transluc Vektor pAK400 MCSPHL pSAMEN-ErbB2-CD28-ζ pBullet-κL-BW431/26scFv-F-CD28-ζ pF143-GFP pet27b-Strep-anti-DEC-205scFv-Peptid-His pGEM4Z-MAGE-A3-64A pGEM4Z-5`NTR-sig-hu-Survivin-DClamp-3`NTR pGEM4Z-5`UTR-sig-MAGE-A3.DC.LAMP-3`UTR pSeqTag2-HygroC-Strep-4G7mutxCD16mut Panomics, Freemont, USA Prof. G. Fey, Erlangen Prof. M. Kershaw, Melbourne, Australien Prof. H. Abken, Köln Prof. G. Fey, Erlangen Prof. G. Fey, Erlangen Argos Therapeutics, Durham, North Carolina, USA Prof. K. Thielemans, Brüssel, Belgien Prof. K. Thielemans, Brüssel, Belgien Prof. G. Fey, Erlangen 6.1.11. Software Tabelle 6.11: Software Software Hersteller, Stadt, Land Excel, Word, Powerpoint Graphpad Prism Vector NTI Microsoft Corporation, Redmond, Washington, USA GraphPad Software, Californien, USA Invitrogen, Karlsruhe 6.1.12. Puffer und Lösungen 6.1.12.1. Puffer und allgemeine Medien für die Zellkultur Tabelle 6.12: Verwendete Puffer und allgemeine Medien für die Zellkultur Puffer/Medium Bestandteile 4-Nitrophenyl-b-Dglucoronide-Lösung 0,01 M 4-Nitrophenyl-b-D-glucoronide 0,1 M Natriumacetat-Lösung pH 4,0 6. Material und Methoden 106 Einfriermedium 100 ml 11 % HSA 10 % Glucose 4 % DMSO FACS-Puffer 500 ml DPBS (1x) 1 % FCS (hitze-inaktiviert für 30 min bei 56 °C) 0,02 % Natriumazid MACS-Puffer 500 ml DPBS (1x) 0,5 % HSA Migrationsmedium RPMI 1640 1 % Humanserum 1 % BSA 1 % Penicillin-Streptomycin 1 % L-Glutamin vor Gebrauch frisch zugeben: 300 IU/ml GM-CSF 250 U/ml IL-4 PBS-EDTA 500 ml DPBS (1x) 0,2 M EDTA 6.1.12.2. Allgemeine Puffer und Medien für Molekularbiologische Arbeiten Tabelle 6.13: Verwendete allg. Puffer und Medien für Molekularbiologische Arbeiten Puffer Bestandteile Menge 2xYT pH 7,2 NaCl Hefeextrakt Trypton 5 g/l 10 g/l 16 g/l Laufpuffer TAE (50x), pH 8,1; 1 l Tris-Base Essigsäure 0,5 M EDTA (pH 8,0) 242 g 57,1 ml 100 ml LB-Agar (nach Lennox) pH 7,1; l l; autoklavieren Trypton Hefeextrakt NaCl Agar-Agar 10 g 5g 5g 15 g LB-Medium (nach Lennox) pH 7,1; 1 l autoklavieren Trypton Hefeextrakt NaCl 10 g 5g 5g MOPS-Puffer 1 l; steril filtern MOPS 41,8 g in 700 ml RNAse freiem Wasser lösen, auf pH 7 mit 2M NaOH-Lösung einstellen anschließend 1 M Natriumacetat 0,5 M EDTA (pH 8) 20 ml 20 ml PBS (10x) pH 7,2 KCl Na2HPO4 KH2HPO4 2,7 mM 4,3 mM 1,4 mM SOB-Medium 1 l; autoklavieren Trypton Hefeextrakt NaCl 20 g 5g 0,5 g SOC-Medium 1 l; autoklavieren SOB-Medium 2 M Glukose 10 ml 100 µl TB-Medium Trypton 12 g/l 6. Material und Methoden Hefeextrakt Glycerin Kalium-Phosphat-Puffer 107 10 g/l 2% 10 % 6.1.12.3. Puffer für Proteinexpression, -aufreinigung und -detektion Tabelle 6.14: Verwendete Puffer für Proteinexpression, -aufreinigung und -detektion Puffer/Lösung α-His-TBS pH 7,4 Bestandteile Tris-HCl NaCl Menge 10 mM 150 mM α-His-TBS-TweenTrition-Puffer pH 7,4 Tris-HCl NaCl Tween 20 Triton X-100 20 mM 500 mM 0,05 % 0,2 % Coomassie-Entfärber Methanol Essigsäure 30 % 10 % CoomassieFärbelösung Methanol Essigsäure Coomassie Brilliant Blue 45 % 10 % 0,25 % His-Dialysepuffer pH 8 NaH2PO4 NaCl Imidazol 50 mM 300 mM 10 mM His-Elutionspuffer pH 8 NaH2PO4 NaCl Imidazol 50 mM 300 mM 250 mM His-Waschpuffer pH 8 NaH2PO4 NaCl Imidazol 50 mM 300 mM 20 mM Kalium-PhosphatPuffer KH2PO4 K2HPO4 185 mM 714 mM PeriplasmaExtraktionspuffer Tris-HCl Saccharose EDTA 100 mM 500 mM 1 mM SDS-Sammelgel (12 %) MQ 30 % Acrylamidmix 1 M Tris pH 6,8 10 % SDS Lösung 10 % APS Lösung TEMED 6,8 ml 1,7 ml 1,25 ml 0,1ml 0,1 ml 0,01 ml SDS-Trenngel (12 %) MQ 30 % Acrylamidmix 1,5 M Tris pH 8,8 10 % SDS Lösung 10 % APS Lösung TEMED 8,2 ml 10 ml 6,3 ml 0,25 ml 0,25 ml 0,01 ml Strep-Elutionspuffer pH 8 Tris-HCl NaCl 100 mM 150 mM 6. Material und Methoden 108 EDTA Desthiobiotin 1 mM 2,5 mM Strep-Waschpuffer pH 8 Tris-HCl NaCl EDTA 100 mM 150 mM 1 mM STRIP-Puffer pH 2,5; exakt; 0,5 l Glycin NaCl 7,5 g 5,8 g Transferpuffer 1x MQ Methanol Transferpuffer 10x 700 ml 200 ml 100 ml SDS-Probenpuffer (6x) Tris-HCl SDS β-Mercaptoethanol Glycerin Bromphenolblau NaCl 1M 20 % 2% 50 % 0,2 % 137 nM SDS-Probenpuffer (2x) Verdünnung des 6x-SDS-Probenpuffers mit Wasser StrepRegenerationspuffer pH 8 Tris-HCl NaCl EDTA HABA 100 mM 150 mM 1 mM 1 mM Transferpuffer 10x Glycin Tris-HCl 2,2 M 200 mM 6.1.13. Bakterienstämme Tabelle 6.15: Bakterienstämme Bakterienstamm Firma/Person, Stadt, Land chemisch-kompetente XL1-Blue elektrisch-kompetente XL1-Blue E. coli BL21 (DE3) Stratagene, Heidelberg Stratagene, Heidelberg Invitrogen, Groningen, die Niederlande 6.1.14. Kultivierung von Zelllinien Tabelle 6.16: Zelllinien und deren Kultivierung Zellen Kurzbeschreibung Medium Referenz 293T A2058 CHO 16-10 CHO DEC-205 D-MEM D-MEM CHO CHO + Geneticin R10 R10 Prof. G. Fey, Erlangen Hautklinik, Erlangen Prof. G. Fey, Erlangen Prof. D. Dudziak, Erlangen HIV gag T-Zell-Klon Jurkat-T-Zellen (CD4+) Jurkat-T-Zellen (CD8+) Humane embryonale Nierenzellline Melanom-Zelllinie Chin. Hamster-Ovarien-Zellline Chin. Hamster-Ovarien-Zelllinie, DEC205+ CEA- humane Magenkrebs-Zelllinie Melanom-Zelllinie (MelanA+, HLA-A1+, HLA-A2-) T-Zell-Klon, erkennt HLA-A2-Epitop T-Zelllinie Transgene T-Zelllinie, Subklon Jrt/MA KATO III CEA+ humane Magenkrebs-Zelllinie R10 R10 + Hygromycin D-MEM LS174T CEA+ humane kolorektale R10 COLO-320 Colo829 ATCC Prof. J. Banchereau, Dallas, USA 208 Prof. G. Fey, Erlangen 315 S. Santegoets, T. de Gruijl, VUMC, Amsterdam ATCC 6. Material und Methoden 109 M14 Adenokarzinom-Zelllinie Humane Melanomzelllinie M14 MCSP Humane Melanomzelllinie, MCSP+ MDAMB 468 ErbB2- humane Brust-AdenokarzinomZelllinie Melanom-Zelllinie (MelanA+, HLA-A2+) T-Zell-Klon, erkennt HLA-A2-MelanAEpitop T-Zell-Klon, erkennt HLA-A2- Epitop ErbB2+ humane EierstockAdenokarzinom Zellline TAP-defiziente TxB Zell Zell-Hybridom Mel 526 MelanA T-Zell-Klon JZ 21638 MelanA T-Zell-Klon11/33 SK-OV-3 T2-A1 R10 R10 + Geneticin D-MEM Prof. S. Ferrone, Buffalo, New York, USA Prof. S. Ferrone Prof. H. Fickenscher, Kiel R10 - Prof. E. Schultz, Marburg Prof. M. Andersen, Herlev Dänemark R10 228 R10 S. Santegoets, T. de Gruijl, VUMC, Amsterdam Prof. E. Schultz, Marburg 6.1.15. Kultivierung von primären Zellen Tabelle 6.17: Primäre Zellen und deren Kultivierung Zellen Generierung Medium CD4+ T-Zellen CD8+ T-Zellen DC (gesunde Spender) DC (Melanompatienten) CD4 MACS CD8 MACS Adhärenz Adhärenz/Elutra MLPC oder R10 (CEA-cTZR-Expressionskinetik: + IL-7) MLPC oder R10 (CEA-cTZR-Expressionskinetik: + IL-7) DC-Medium mit allogenem Plasma, + GM-CSF/IL-4 DC-Medium mit autologem /allogenen Plasma + GM-CSF/IL-4 6.1.16. Medien für Primäre Zellen und Zelllinien Tabelle 6.18: Medien für die Kultivierung von primären Zellen und Zelllinien Medium Bestandteile CHO-Medium 500 ml RPMI 1640 10 % FCS (hitze-inaktiviert für 30 min bei 56 °C) 1 % Penicillin-Streptomycin 1 mM Natriumpyruvat 1 mM L-Glutamin für die Zelllinie CHO DEC-205 wurde 400 µl/ml Geneticin zugegeben DC-Medium 500 ml RPMI 1640 1 % Plasma (allogen oder autolog, aus Leukapheresen, hitze-inaktiviert für 30 min bei 56 °C) 1 % 200 mM L-Glutamin 0,04 % Gentamycin D-MEM 500 ml D-MEM 10 % FCS (hitze-inaktiviert für 30 min bei 56 °C) 1 % Penicillin-Streptomycin MLPC 500 ml RPMI 1640 10 % humanes Serum (hitze-inaktiviert für 30 min bei 56 °C) 1 % 200 mM L-Glutamin 1 % 1 M Hepes Puffer 1 % Natrimpyruvat 1 % nicht-essentielle Aminosäuren 0,04 % Gentamycin R10 500 ml RPMI 1640 10 % FCS (hitze-inaktiviert für 30 min bei 56 °C) 1 % 200 mM L-Glutamin 1 % Penicillin-Streptomycin 0,2 % 1 M Hepes Puffer 0,04 % β-Mercaptoethanol (2-ME) für die Zelllinie M14 MCSP wurde 160 µl/ml Geneticin zugegeben 6. Material und Methoden 110 6.1.17. Antikörper Tabelle 6.19: Antikörper Antikörper Firma/Person Verdünnung anti human IgG F(ab`)2-PE anti-6xHistidin-Tag anti-CEA-FITC anti-Her2/neu-PE anti-human CCR7-FITC anti-human CD14-PE anti-human CD25-PE anti-human CD70-PE anti-human CD83-PE anti-human CD8-PE anti-human DEC-205 anti-human DEC-205-FITC anti-human DEC-205-PE anti-human MAGE-A3 (U.57b) anti-Maus IgG2b-FITC anti-Maus IgG2b-PE anti-MCSP mAb (9.2.27) anti-myc-Tag-Alexa Flour 588 anti-Strep-HRP anti-Strep-Tactin-PE IgG1-FITC IgG1-PE IgG2a-FITC IgG2a-PE IgG3-PE Ziege anti-Maus Fc HRP Ziege anti-Maus IgG-PE Southern Biotech, Birmingham USA Qiagen, Hilden Abcam, Cambridge, UK BD, Heidelberg R&D Systems, Wiesbaden BD, Heidelberg BD, Heidelberg BD, Heidelberg BD, Heidelberg BD, Heidelberg BD, Heidelberg eBioscience, Frankfurt BD, Heidelberg Prof. Spangoli, Basel, die Schweiz BD, Heidelberg BD, Heidelberg Prof. S. Ferrone, Buffalo, USA Cell signaling, Boston, USA IBA, Göttingen IBA, Göttingen BD, Heidelberg BD, Heidelberg BD, Heidelberg BD, Heidelberg eBioscience, Frankfurt Dianova, Hamburg BD, Heidelberg 0,1 µg/ml 1:100/1:2000 1:100 1:100 1:25 1:50 1:50 1:10 1:50 1:100 1:50 1:50 1:50 1:5 1:100 1:50 5 µg/ml 1:100 1:4000 1:200 1:100 1:100 1:50 1:50 1:100 1:5000 1:200 6.1.18. Oligonukleotide Tabelle 6.20: Oligonukleotide Verwendung und :ame Erststrang-Synthesereaktion 64T-Primer* „Capswitch“ Oligonukleotid* Gesamt-cD$A PCR T7-Capswitch-Primer* TZR-spezifische PCR 5`-Primer* BV15-Primer Cα 3´UTR-Primer Cβ1 3´UTR-Primer Cβ2 3´UTR-Primer 2. TZR-spezifische PCR AV2S3A1TS2S1-Primer BV14-Primer HCA Valpha 10 Vb7 HCB beta 1 Sequenzierungsprimer Cα near var-Primer (TZR a-Kette) Cβ near var-Primer (TZR b-Kette) pST2SeqRev Primer T7 Schnittstellen-PCR JZ TCRαrest Sequenz CGATAAAAGCTCCGGGGATAACAGAT63VN AAGCAGTGGTAACAACGCAGAGTACGCGGG TTATACGACTCACTATAGGGAGGAAGCAGTGGTAACAACGCAGAGT AAGCAGTGGTAACAACGCAGAGTACG ATGGCCTCCCTGCTCTTCTTCTG CTGTCTTACAATCTTGCAGATC CACTTCCAGGGCTGCCTTC TGACCTGGGATGGTTTTGGAGCTA ATGATGA(AT)ATCCTTGAGAGTTTTACT ATGGGCCCCCAGCTCCTTG CTCTCTCGAGGGATCCTCAGCTGGACCACAGCCGCAGC ATGGTCCTGAAATTCGTGTCC ATGGGCTGCAGGCTGCTCTGCTGT CTCTCTCGAGGGATCCCTGCCTTCAGAAATCCT TTTAGAGTCTCTCAGCTGGTACACGG TTCCCATTCACCCACCAGCTCAG CACCTTCCAGGGTCAAGGAAG CTCGAGTAATACGACTCACTATAGG CATCTAGATGATGAAATCCTTGAGAGTTTTACTAGT 6. Material und Methoden Cα3´UTR Xho JZ TCR βrest HCB2 XhoI EcoRI AV2S3A1S1S2 rest Cα 3`NTRxho BV Consxba HCBaltxho HCA V alpha 10 rest HCVB beta 1 Vb7 rest Site-directed mutagenesis Alpha T>C for Alpha T>C rev Beta S>C for Beta S>C rev Klonierung scFv-AntigenKonstrukte MAGE-KKL 5` MAGE-KKL 3`k MAGE-EVD 5` MAGE-EVD 3` k MAGE-LP 5` MAGE-LP 3` k 111 CTCTCGAGCATCTTGCAGATCTCAGCTGGACCACA CATCTAGATGGGCCCCCAGCTCCTTG GGAATTCCTCGAGGGATCGCTAGCCTCTGGAATCCT CCTGATCATGAATGATGA(AT)ATCCTTGAGAGTTTTAC CTCTCGAGCATCTTGCAGATCTCAGCTGGACCACA CATCTAGAATGGGCACCAGGCTCCTCTGCTGGG CTCTCGAGGCTAGCCTCTGGAATCCTTTCTCTTGACCATGG s.o. CCGGATCCTCTAGAATGGTCCTGAAATTCTCCGTGTCCA s.o. CCGGATCCTCTAGAATGGGCTGCAGGCTGCTCTGCTGTG GATGTGTATATCACAGACAAATGCGTGCTAGACATGAGGTCTATGG CCATAGACCTCATGTCTAGCACGCATTTGTCTGTGATATACACATC GTGCACAGTGGGGTCTGCACAGACCCGCAGCC GGCTGCGGGTCTGTGCAGACCCCACTGTGCAC GGCCGCAGATCCCAAGAAGCTGCTCACCCAACATTTCGTGCAGGAAAACT ACCGGAGTACC TCGAGGTACTCCAGGTAGTTTTCCTGCACGAAATGTTGGGTGAGCAGCTTC TTGGGATCTGC GGCCGCACTGATGGAAGTGGACCCCATCGGCCACTTGTACC TCGAGGTACAAGTGGCCGATGGGGTCCACTTCCATCAGTGC AGGTGCGGCCGCAAGTAGGAAGGTGGCCGAGTTGGTTCATTTTCTG TGGCTCGAGAACGAGGGCCCTTGGACCCCACAGGAATTCATAGCC Die Oligonukleotide wurden von der Firma MWG oder von Argos Therapeutics (markiert mit *) bezogen. (V= A,G,C; N= A,C,G,T) 6. Material und Methoden 112 6.2. Methoden 6.2.1. Zellbiologische Methoden 6.2.1.1. Allgemeine Anmerkungen Bedingungen im Zellkultur-Brutschrank 37 °C, 5 % CO2, 95 % Luftfeuchtigkeit Zentrifugation Die Zentrifugation der T-Zellen, der NAF (non-adherent fraction) sowie der verschiedenen Zelllinien erfolgte bei 1000 U/min und die der DC bei 800 U/min bei 21 °C (soweit nicht anders angegeben) für 10 min (accel. 9, decel. 9) in der Multifuge 3-SR (Heraeus) oder in der AllegraTMX-12R (Beckman Coulter). Zählen der Zellen Zur Zellzahlbestimmung wurden 10 µl Zellsuspension mit 10 µl Trypanblau vermischt und in eine Neubauer-Zählkammer gegeben. Es erfolgte eine Auszählung von zwei der vier Großquadrate (mit jeweils 16 Kleinen). Anschließend wurde die Zellzahl anhand folgender Formel berechnet: gezählte Zellen der zwei Großquadrate x Volumen der Zellsuspension x 10.000. Kryokonservierung von Zellen und Zelllinien Die abzentrifugierten Zellen wurden in 20 % HSA (4 °C) und Einfriermedium (4 °C) im Verhältnis 1:1 resuspendiert. Das Gemisch wurde in Kryokonservierungsröhrchen überführt und in einer mit Isopropanol-gefüllten Einfrierbox bei -80 °C eingefroren. Das Isopropanol in der Einfrierbox gewährleistet eine schonende Abkühlung der Zellen um etwa 1°C/Min. Auftauen von Zellen Zum Auftauen der Zellen wurden diese in RPMI (RT) resuspendiert und die Zellen sofort abzentrifugiert. Das Zellpellet wurde im entsprechenden Medium aufgenommen. 6. Material und Methoden 113 6.2.1.2. Isolierung der primären Zellen Lymphoprep-Gradient zur Isolation von PBMCs Peripheral blood mononuclear cells (PBMCs) wurden aus dem Blut freiwilliger Spender oder Melanompatienten durch die Durchführung einer Dichtegradienten-Zentrifugation mit dem Reagenz Lymphoprep isoliert. Dazu wurde das abgenommene Blut im Verhältnis 2:1 mit warmen PBS vermischt. Anschließend wurde 15 ml Lymphoprep, welches in 50 ml Falcon-Röhrchen vorgelegt wurde, mit 30-35 ml des Blut-PBS-Gemisches überschichtet und bei 1500 U/min (accel. 4/ decel. 2) bei 21 °C für 30 min abzentrifugiert. Danach wurde ca. 50 % des Plasmas (oberste Schicht) abgesaugt und der Lymphozytenring und das restliche Plasma in neue 50 ml Falcon-Röhrchen überführt, wobei jeweils die Lymphozyten aus 2 Gradienten in ein Röhrchen vereinigt wurden. Die Röhrchen wurden mit kalter PBS-EDTA-Lösung aufgefüllt und in einem ersten Waschschritt (1100 U/min (accel. 9 / decel. 4), 15 min, 4 °C) gewaschen. Die abzentrifugierten Zellen wurden in kaltem PBS-EDTA resuspendiert und jeweils die Zellen zweier Röhrchen in 1 Falcon vereinigt, welches erneut mit PBS-EDTA (4 °C) aufgefüllt wurde. Es folgten drei weitere Waschschritte mit folgenden Zentrifugationsbedingungen: 2. Waschschritt: 900 U/min (accel. 9, decel. 7), 10 min, 4 °C, 3. Waschschritt 700 U/min (accel. 9, decel. 2), 12 min, 4 °C), 4. Waschschritt: 800 U/min (accel 9, decel. 9), 10 min, 4 °C. Vor dem 4. Waschschritt wurden die Zellen in einem Gesamtvolumen von 50 ml RPMI aufgenommen und die Zellzahl bestimmt. Die Lymphozyten wurden anschließend in einer Konzentration von 3-4 x 107 / 10 ml DC-Medium aufgenommen und jeweils 10 ml auf eine 10 cm Zellkulturschale gegeben. Nach einer 1-stündigen Adhärenzphase wurde die NAF abgenommen und die Zellkulturschale unter derhen noch 2x mit RPMI pur gespült. Zu den adhärenten Zellen (Monozyten, Makrophagen) wurde dann wieder 10 ml DC-Medium zugegeben. Die abgenommene NAF wurde entweder eingefroren oder sofort zur Isolierung von CD4+ und/oder CD8+ T-Zellen mit Hilfe von MACS-Beads verwendet. DC-Generierung und Reifung Die Differenzierung der in der Plastik-adhärenten PBMC-Fraktion enthaltenen Monozyten erfolgte unter folgenden Fütterungsbedingungen: Tag 0 (Tag der Isolation) nach der Adhärenz wurden pro Zellkulturschale jeweils 10 ml DC-Medium zugegeben 6. Material und Methoden Tag 1 114 2 ml DC-Medium mit 800 IU/ml GM-CSF und 250 U/ml IL-4 (pro Zellkulturschale) Tag 3 und 5 4 ml DC-Medium mit 800 IU/ml GM-CSF und 250 U/ml IL-4 (pro Zellkulturschale) Tag 6 (Reifung) 200 IU/ml IL-1β (20 µl) (pro Zellkulturschale) 1 µg/ml PGE-2 (10 µl) 1000 U/ml IL-6 (10 µl) 10 ng/ml TNFα (10 µl) Standen weniger Zellen zur DC-Generierung zur Verfügung, wurden diese in entsprechend weniger DC-Medium kultiviert und entsprechend des Volumens in Wells von Zellkulturplatten gegeben. Das Fütterungs- und Reifungsprotokoll wurde dem Ausgangsvolumen angepasst. Wurden iDC für die Versuche benötigt, wurden die Zellen am Tag 6 nicht gereift, sondern bis zu ihrer Verwendung im Brutschrank kultiviert. Die Melanompatienten-mDC wurden - soweit nicht anders angegeben - durch das GMP-Personal aus Monozyten, welche aus Leukaphereseprodukten durch Elutration oder Dichtegradienten-Zentrifugation/Adhärenz-Technik angereichert wurden, generiert, wie in 224,255 be- schrieben. Isolierung der CD4+ und CD8+ T-Zellen aus frischer oder eingefrorener $AF, sowie aus der Elutra Fraktion 3 CD4+ sowie CD8+ T-Zellen wurden aus der frischen oder eingefrorenen NAF oder aus der Elutra-Fraktion-3 mit Hilfe von MACS-Beads gewonnen. Dazu wurden zunächst die eingefroren Zellen in RPMI getaut und die Zellzahl bestimmt. Nach einem Zentrifugationsschritt (4 °C) wurden die Zellen in MACS-Puffer (4 °C) resuspendiert und der Zentrifugationsschritt (4 °C) wiederholt. Anschließend wurden die Zellen in 8 µl MACS-Puffer (4 °C) und 1 µl CD4Beads oder 2 µl CD8-Beads pro 1 x 106 Zellen aufgenommen und für 15-20 min auf Eis inkubiert. Nach einem weiteren Waschschritt wurden die Zellen in 5 µl MACS-Puffer pro 1 x 106 Zellen resuspendiert und entweder auf eine MS-Säule (bis 5 x 107 Zellen) oder LS-Säule (ab 5 x 107 Zellen) gegeben, welche vorher in einer MACS-MultiStand Apparatur befestigt und mit MACS-Puffer äquilibriert wurde. Nach 2-maligem Waschen mit MACS-Puffer nach Anleitung des Herstellers wurde die Säule von der Apparatur genommen und die Zellen mit 6. Material und Methoden 115 MACS-Puffer (2 ml MS-Säule, 10 ml LS-Säule) eluiert. Die Zellen wurden nach erfolgter Zentrifugation in 1-2 x 107 Zellen/ml MLPC-Medium resuspendiert, welches 1 µl/ml IL-7 enthielt, und je nach erhaltenen Volumen in Gewebekulturschalen oder in entsprechend großen Wells von Zellkulturplatten im Brutschrank kultiviert. Wurden aus derselben NAF sowohl CD4+ als auch CD8+ T-Zellen benötigt, erfolgte zuerst die Isolierung der CD8+ T-Zellen. Aus der erhaltenen CD8-negativen Fraktion wurden nach einem weiteren Waschvorgang die CD4+ T-Zellen nach oben beschriebenem Protokoll isoliert. Die T-Zellen wurden 16- bis 20 Stunden nach der Isolierung mit TZR- oder cTZR-kodierender RNA elektroporiert. 6.2.1.3. Kultivierung der primären Zellen Nach der DC-Generierung wurden die Zellen in DC-Medium mit 800 IU/ml GM-CSF und 250 U/ml IL-4 in Zellkulturschalen oder in verschieden großen Wells von Zellkulturplatten in einer Zelldichte von 1 x 106 /ml kultiviert. Für die Kultivierung von DC von gesunden Spendern wurde DC-Medium mit allogenen Plasma und für die Kultivierung von Melanompatienten-DC wurde DC-Medium mit autologen Plasma verwendet. Zum Vergleich der Melanompatienten-DC-Generierung im GMP-Labor und im RNA-Gruppen-Labor wurde auch DC-Medium mit allogenen Plasma verwendet. CD4+ und CD8+ T-Zellen wurden in MLPC-Medium mit 1 µl/ml IL-7 gehalten. T-Zellen, welche mit dem CEA-spezifischen-cTZR ausgestattet wurden, wurden zur Analyse der cTZR-Expression in R10-Medium mit 1 µg/ml IL-7 kultiviert. Bei Erstellung der Expressionskinetiken der cTZR wurde dem entsprechenden Medium alle 2 Tage 1 µg/ml IL-7 und 5 ng/ml IL-15 zugegeben. Kokulturen von Stimulatorzellen (DC, T2-A1-Zellen, die Tumorzelllinien Colo829, Colo320, LS174T, Mel526, SK-OV-3, MDAMB 468 oder KATO III) und TZR- oder cTZR-transfizierter T-Zellen erfolgten - soweit nicht anders angegeben – im Verhältnis 1:1 in MLPC-Medium mit 1 µg/ml IL-7. Kokulturen von T2A1- und Jurkat-T-Zellen erfolgten in R10-Medium, ebenfalls im Verhältnis 1:1. Um den Einfluss von LPS auf den DC-Phenotyp sowie das Zytokinsekretionsprofil zu analysieren, wurden jeweils 500.000 DC zusammen mit unterschiedlichen Mengen an LPS (E. coli 055:B5, Sigma) in Wells einer 24-Well-Platte gegeben. Nach 24 und 48 Stunden wurde der DC-Phenotyp und das Zytokinsekretionsprofil der DC durch Antikörper-Färbungen oder mit Hilfe des Cytometric Bead Arrays (CBA) bestimmt (siehe unten). 6.2.1.4. Kultivierung der Zelllinien Zweimal pro Woche wurden die T2-A1-Suspensionszellen in der Flasche gemischt und jeweils 1 bis 2 ml der Zellsuspension in eine neue Flasche überführt, welche mit dem entsprech- 6. Material und Methoden 116 enden Medium (siehe Tabellen 6.16 und 6.18) aufgefüllt wurde. Zur Kultivierung der adhärenten Zelllinien wurden die Zellen zweimal pro Woche durch 1x Trypsin (Colo829, Mel526, 293T, CHO 16-10, CHO DEC-205, KATO III, LS173T, SK-OV-3, COLO320 und MDAMB 468) oder durch 10 mM EDTA-PBS (A2058, M14 und M14 MCSP) abgelöst und anschließend herunterzentrifugiert. Die Zellpellets wurden in 10 ml Medium resuspendiert und zwischen 0,5 und 2 ml der Zellsuspension in eine neue Flasche überführt, die mit dem entsprechenden Medium (siehe Tabellen 6.16 und 6.18) aufgefüllt wurde. 6.2.1.5. Beladung von Zellen mit Tumorantigen T2-A1-Zellen, die in Zytokinsekretionsexperimenten zusammen mit Effektorzellen kokultiviert wurden, wurden vor der Beladung mit Tumorpeptiden UV-bestrahlt (0,005 J/cm2), um die Produktion von Zytokinen durch die T2-A1-Zellen zu verhindern. Soweit nicht anders vermerkt, wurden ca. 2 x 106 Zellen für 1 Stunde mit 1 µg/ml Peptid (Zytokinsekretionsexperiment) oder mit 10 µg/ml (Jurkat-T-Zell-Testsystem) in DC-Medium bei 37 °C im Brutschrank inkubiert, bevor sie in Stimulationsexperimenten eingesetzt wurden. Um DC durch direkte Peptidbeladung mit Tumorantigen zu beladen wurden diese auf eine Zellkonzentration von 1 x 106/ml in DC-Medium eingestellt und 10 µg/ml des entsprechenden Peptides zugegeben. Darauf folgte eine Inkubation von 3 h bei 37 °C im Brutschrank. mDC wurden auch durch Elektroporation von MAGE-A3-RNA und MAGE-A3-DCLAMP-RNA mit MAGEA3-Peptid beladen (siehe Kapitel 6.2.1.7). Zur Beladung der DC mit MAGE-A3 durch DEC205-Targeting wurden iDC oder mDC auf eine Zellkonzentration von 1 x 106/ml in DC-Medium eingestellt und die entsprechenden Mengen an anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKLKonstrukt oder an anti-MCSPscFv-MAGE-A3-KKL-Kontrollkonstrukt für 48 Stunden zugegeben, um die angegebene Endkonzentration im Medium zu erreichen. Als Kontrolle wurden die DC mit dem entsprechenden Volumen an solvent control alleine oder mit Medium inkubiert. Ein Teil der iDC wurde nach 24-stündiger Inkubation für die restlichen 24 Stunden mit dem Zytokincocktail, bestehend aus IL-1β, IL-6, PEG2 und TNF, gereift. 6.2.1.6. Elektroporation von primären Zellen und Zelllinien Zuerst wurden die Zellen geerntet, gezählt und 1x mit RPMI pur (RT) und 1x mit OptiMEM (RT) gewaschen. Anschließend wurden bis zu 8 x 106 (DC) oder 1 x 107 (T-Zellen, Jurkat-TZellen) in 100 µl OptiMEM (RT) aufgenommen und in eine 4 mm Küvette (min. Volumen 100 µl, max. Volumen 700 µl) überführt, in welche bereits die RNA (pro 100 µl Ansatz: 30 µg MAGE-A3-DCLAMP-RNA, 30 µg MAGE-A3-RNA; andere RNAs 15 µg) und beim 6. Material und Methoden 117 Jurkat-T-Zell-Testsystem zusätzlich der Transluc Vektor (5 µg) vorgelegt wurde. Die Elektroporation erfolgte mit den Bedingungen square wave bei 500 V für 1 ms (DC), 3 ms (Jurkat-TZellen) oder für 5 ms (T-Zellen). Nach erfolgter Elektroporation wurden die Zellen sofort in das entsprechende Medium überführt und mindestens für 4 Stunden im Brutschrank inkubiert. 6.2.1.7. Bestimmung von Zytokinen im Überstand von Zellkulturen Zur Bestimmung der produzierten Zytokine nach antigenspezifischer Stimulation wurden 50.000 Effektorzellen (T-Zellen ausgestattet mit einem TZR oder einem cTZR) mit 50.000 Stimulatorzellen (antigenbeladene DC, peptidbeladene T2-A1-Zellen, Tumorzellen) in 100 µl MLPC-Medium mit IL-7 kultiviert. Nach 16- bis 20-stündiger Kokultivierung wurden die in den Überstand abgegebenen Zytokine mit einem human TH1/TH2 CBA Kit nach Angaben des Herstellers (BD) bestimmt. Alternativ wurden die Überstände mit einem enzyme-linked immunosorbent assay (ELISA) mit Hilfe von IFNγ-spezifischen Antikörpern analysiert (Durchführung A. Hombach, Methodik unter 316). Um das Zytokinsekretionsprofil von iDC und mDC zu bestimmen, wurden diese in DC-Medium kultiviert, zu denen Medium, solvent control oder 1 µg/ml anti-DEC-205scFv-MAGEA3-KKL-Konstrukt zugegeben wurde. Nach 24 und 48 h wurden die Zytokine im Überstand mit Hilfe des Inflammation assay Kits (BD) nach Angaben des Herstellers ermittelt. 6.2.1.8. Zytotoxizitätsexperimente Die Zytotoxizität der cTZR-transfzierten T-Zellen wurde in einen 51 Chromlyse-Versuch er- mittelt. Dazu wurden zunächst die Zielzellen in 20 µl FCS resuspendiert und mit 100 µl radioaktiven Chrom für 1 Stunde bei 37 °C inkubiert. Nach dreimaligem Waschen in RPMI für 8 min bei 1200 U/min wurden die Zellen in MLPC-Medium resuspendiert. Dann wurden pro Ansatz je 1.000 der 51 Chrom-markierten Zielzellen zu den bereits in MLPC-Medium vorge- legten Effektorzellen im Verhältnis 1:60, 1:20, 1:7 und 1:3 in Vertiefungen einer 96-WellRundbodenplatte gegeben. Jeder Ansatz wurde als Triplikat durchgeführt. Um die maximal mögliche Lyse zu ermitteln, wurden Zielzellen mit 1 %-iger Tritonlösung kultiviert. Für die minimale Lyse wurden Zielzellen nur in Medium inkubiert. Anschließend wurde die Platte für 3 min bei 800 U/min abzentrifugiert und die Zellen für 4-6 Stunden bei 37 °C inkubiert. Die spezifische Lyse wurde aus der freigesetzten Radioaktivität wie folgt berechnet: (gemessene Radioaktivität – Hintergrund-Radioaktivität) / (maximale Radioaktivität – Hintergrund-Radioaktivität) x 100 %. 6. Material und Methoden 118 Um die Langzeitzytotoxizität der durch RNA-Elektroporation oder retrovirale Transduktion generierten cTZR-transfizierten T-Zellen miteinander zu vergleichen, wurden die cTZRRNA-elektroporierten T-Zellen 4 Stunden nach der Elektroporation mit OKT3 (100 ng/ml) und IL-2 (400 U/ml) aktiviert. T-Zellen, welche retroviral transduziert wurden, wurden 2 Tage vor der Transduktion mit denselben Reagenzien aktiviert. Die TZR-transfizierten T-Zellen wurden dann in unterschiedlichen Effektorzellen zu Zielzellen Verhältnissen für 48 Stunden kokultiviert. Die spezifische Zytotoxizität wurde in einem XTT-basierten kolorimetrischen Versuch analysiert (Durchführung A. Hombach, Methodik siehe 316). 6.2.1.9. Bestimmung der antigenspezifischen Proliferation von T-Zellen CD8+ T-Zellen wurden 4 Stunden nach Elektroporation mit TZR-kodierender RNA mit dem Fluoreszenzfarbstoff CFSE gefärbt. Dazu wurden die Zellen in einer Konzentration von 2 x 107 Zellen/ml in warmer PBS-Lösung resuspendiert und dasselbe Volumen an 5 µM CFSELösung (verdünnt in PBS) zugegeben. Nach einer 15-minütigen Inkubation (RT) wurde dasselbe Volumen an 20 %-igem humanem Serum zugefügt und die Zellen anschließend 2x mit kaltem PBS gewaschen. Anschließend wurden die CFSE-markierten T-Zellen im Verhältnis 1:1 mit antigenbeladenen oder unbeladenen Stimulatorzellen (T2-A1-Zellen, DC) in MLPCMedium kokultiviert, welches mit 10 ng/ml IL-7 und 50 ng/ml IL-2 versetzt war. Die Zellen wurden zu den angegebenen Zeitpunkten geerntet. Da nach jeder Zellteilung die Menge an CFSE pro Zelle abnimmt, konnte die Proliferationsrate der markierten T-Zellen am FACS ermittelt werden. CD8+ T-Zellen wurden mit einem anti-CD8-PE-Antikörper gefärbt, um diese von den T2-A1-Zellen unterscheiden zu können. Die CD4+ T-Zellen wurden von DC anhand ihrer Größe im FSC/SSC unterschieden. 6.2.1.10. Migrations- und ß-Glucoronidase-Experiment Um die Migrationskapazität von DC zu analysieren, wurde ein Standard-Migrationsversuch durchgeführt, in dem die Fähigkeit der DC entlang eines CCL19-Chemokingradienten zu wandern analysiert wurde. Zunächst wurden die mit Medium oder anti-DEC-205scFvMAGE-A3-KKL-Konstrukt behandelten iDCm und mDC gezählt und je nach vorhandener Zellzahl auf 1 x 106/ml oder 2 x 106/ml in Migrationsmedium eingestellt und die Zellen bis zu ihrer Verwendung im Brutschrank inkubiert. In der Zwischenzeit wurden die 24-Well-Transwell-Platten (Nuclon) vorbereitet: Dazu wurde in die Inserts (Porengröße 5 µm, Costar Transwell Nr. 3421, Nunclon) 100 µl Migrationsmedium gegeben und diese in die Wells eingehängt, in die vorher jeweils 600 µl Migrationsmedium vorgelegt wurde. Nach einer 5- bis 10- 6. Material und Methoden 119 minütigen Inkubation im Brutschrank wurden die Inserts aus den Wells herausgenommen und auf ein Papiertuch mit der Membran nach oben gestellt, um das Trocknen der Membran zu ermöglichen. Danach wurden die Inserts wieder in die Wells gehängt. Anschließend wurden die Transwell-Platten wie folgt beladen, wobei pro DC-Kondition jeweils 3 verschiedene Doppelansätze angesetzt wurden: In die Inserts wurden entweder 100.000 oder 200.000 DC gegeben. Bei den beiden negativen Ansätzen wurde kein CCL19-Chemokin ins Well gegeben (spontane Migration ohne Chemokin), wohingegen bei den beiden anti-Ansätzen (Migration gegen den Chemokingradienten) 1 µl des Chemokins in das Medium des Inserts und bei den beiden zu-Ansätzen (gerichtete Migration) 6 µl ins Well zugefügt wurde (Endkonzentration 100 ng/ml). Nach 2-stündiger Inkubation im Brutschrank wurden die gewanderten DC aus den Wells geerntet und in 1,5 ml Eppendorf Reaktionsgefäße überführt. Zur Bestimmung der DCMigrationsrate wurde eine Eichkurve erstellt. Dazu wurden bei Experimenten, bei dem 200.000 DC pro Kondition zu Verfügung standen, 200.000, 150.000, 100.000 und 50.000 DC in Reaktionsgefäße überführt, oder 100.000, 75.000, 50.000 und 25.000 DC, wenn nur 100.000 Zellen pro Kondition eingesetzt wurden. Die Quantifizierung der gewanderten Zellen erfolgte über die Bestimmung ihrer ß-Glucoronidase-Aktivität. Dazu wurden die Zellen zunächst bei 10.000 U/min für 1-2 min bei RT abzentrifugiert und das Pellet zur Zelllyse in 25 µl PBS + 5 µl 1 % Triton X-100 resuspendiert. Nach starkem Vortexen folgte ein weiterer Zentrifugationsschritt. Je 25 µl des resultierenden Überstandes wurden in Vertiefungen einer 96-Well-Rundbodenplatte transferiert und 75 µl der Glucoronidase-Substratlösung 4-Nitrophenyl-b-D-glucoronid zugegeben. Nach einer 1bis 2-stündigen Inkubation bei 37 °C wurde die Enzymreaktion durch Zugabe von 100 µl 0,1 M Glycin-Lösung pH10,0 blockiert, und so ein Farbumschlag des Mediums nach gelb induziert. Dieser Farbumschlag wurde am Wallac 1420 Luminometer (Absorption bei 405 nm; 0,1 s) gemessen. Anhand der erstellten Eichkurve wurde der prozentuelle Anteil der gewanderten DC berechnet. 6.2.1.11. Jurkat-T-Zell-Testsystem Zur Durchführung des Jurkat-T-Zell-Testsystems wurden zunächst CD4+ und CD8+ Jurkat-TZellen mit der entsprechenden TZR α- und -β-Ketten-kodierenden RNA und dem TranslucVektor elektroporiert. Vier Stunden nach Elektroporation wurden die Jurkat-T-Zellen mit unbeladenen oder peptidbeladenen T2-A1-Zellen im Verhältnis 1:1 kultiviert. Als Positivkontrolle wurden Jurkat-T-Zellen mit 50 ng/ml PMA (phorbol myristate acetate) und 500 ng/ml Ionomycin stimuliert. Nach 16-stündiger Kokultivierung wurden die Zellen geerntet und mit 6. Material und Methoden 120 dem luciferase assay system der Firma Promega nach Angaben des Herstellers lysiert. Nach Zugabe von 100 µl des Substrates Luziferin wurde die Luziferaseaktivität durch Messen der Biolumineszenz am Wallac 1420 Luminometer bestimmt. Die antigenspezifische Luziferaseproduktion wurde wie folgt berechnet: erhaltene Luziferaseaktivität nach Stimulation mit peptidbeladenen T2-A1-Zellen / erhaltene Luziferaseaktivität nach Stimulation mit unbeladenen T2-A1-Zellen. 6.2.1.12. FACS-Färbungen Soweit nicht anders vermerkt, erfolgten die Färbungen in Vertiefungen von 96-Well-Rundbodenplatten in einem Volumen von 50 – 100 µl in FACS-Puffer auf Eis und im Dunkeln, sobald ein Fluoreszenz-konjungierter Antikörper zu den Zellen gegeben wurde. Zwischen den einzelnen Inkubationsschritten wurden die Zellen in FACS-Puffer bei 1200 U/min für 7 min bei 4 °C abzentrifugiert. Die angefärbten Zellen wurden mit einem FACScan Durchflusszytometer, welcher mit der CellQuest Software (BD) ausgestattet war, analysiert. Zur Auswertung wurde die entsprechende Zellpopulation markiert, um sie von Zellschrott und anderen Zellen abzugrenzen. Die spezifische mittlere Fluoreszenzintensität (MFI) und der Prozentsatz an positiven Zellen errechnete sich aus der ermittelten MFI oder dem Prozentsatz positiver Zellen, welche durch die Färbung mit dem spezifischen Antikörper ermittelt wurde, abzüglich der Werte, welche durch die Kontrollfärbung erhalten wurden. Oberflächen-FACS-Färbung Für die Oberflächen-FACS-Färbungen wurden die Zellen geerntet und pro Färbung zwischen 104 und 5 x 105 Zellen in FACS-Puffer aufgenommen. Für den Nachweis der Bindung der anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-Konstrukte oder anti-MCSPscFv-MAGE-A3-PeptidKontrollkonstrukte wurden iDC, mDC sowie A2058-, CHO 16-10- und CHO DEC-205-Zellen mit 1 oder 5 µg/ml Konstrukt inkubiert. Der Nachweis der Fusionsproteine erfolgte entweder über einen gegen den 6xHistidin-Tag gerichteten Primärantikörper und einem Ziege antiMaus IgG-PE Sekundärantikörper oder über einen PE-markierten anti-Strep-Antikörper. Als Kontrollfärbung wurden die Zellen nur mit den Sekundärantikörpern gefärbt. Um die Bindung der parentalen Antikörper zu ermitteln, wurden iDC, iDCm, sowie CHO 1610-, CHO DEC-205-, und A2058-Zellen entweder mit einem anti-DEC-205-FITC-Antikörper, einem anti-DEC-205-PE-Antikörper, oder mit einem unmarkierten anti-DEC-205-Antikörper oder mit 5 µg/ml des murinen monoklonalen anti-MCSP-Antikörpers 9.2.27 (zur Verfügung gestellt von M. Schwenkert, G. Fey, S. Ferrone) in Kombination mit dem Ziege anti-Maus 6. Material und Methoden 121 IgG-PE als Sekundärantikörper angefärbt. Als Kontrollfärbung wurden die Zellen mit dem anti-IgG2b-FITC, anti-IgG2b-PE, oder nur mit dem Ziege anti-Maus IgG-PE Sekundärantikörper inkubiert. Der DC-Phenotyp wurde mit folgenden Antikörpern untersucht: anti-DEC-205-FITC- oder anti-DEC-205-PE-Antikörper, anti-CD14-PE-, anti-CD83-PE-, anti-CD25-PE-, anti-CD70PE- oder CCR7-FITC-Antikörper, oder den Isotypkontrollantikörpern anti-IgG2a-FITC, antiIgG2a-PE, anti-IgG2b-FITC, anti-IgG2b-PE, anti-IgG1-PE, oder anti-IgG3-PE. Die ErbB2- und CEA-Expression verschiedener Tumorzellen wurde mit einem anti-CEAFITC-Antikörper und einem anti-Her2/neu-PE-Antikörper ermittelt. Als Negativkontrolle wurden die Tumorzellen mit einem IgG1-FITC oder IgG1-PE Isotypen inkubiert. Zur Bestimmung der Transfektionseffizienz der 293T-Zellen wurde die GFP-Expression im FL1-Kanal des Durchflusszytometers gemessen. Als Negativkontrolle dienten 293T-Zellen, welche mit einem Transfektionsgemisch ohne DNA transfiziert wurden. Der gegen CEA-gerichtete BV431/26-scFv-Fc-CD28/CD3ζ-cTZR wurde durchflusszytometrisch mit dem anti-human IgG1 F(ab`)2-PE-Antikörper, der an die extrazelluläre IgG1CH2CH3-Domäne des cTZR bindet, nachgewiesen. Der Nachweis des scFv-anti-erbB2CD28ζ-cTZR erfolgte mit einem anti-myc-Tag-Alexa-Fluor-588-Antikörper, welcher an den myc-Tag des cTZR bindet. Intrazelluläre FACS-Färbung Zum intrazellulären Nachweis von MAGE-A3- und MAGE-A3-DCLAMP-Protein wurden 300.000 Zellen pro Ansatz geerntet und bei 1.200 U/min für 7 min abzentrifugiert. Anschließend wurden die Zellen in 100 µl Cytofix/Cytoperm (BD) aufgenommen und für 20 min bei 4 °C inkubiert. Nach einem Waschschritt in 250 µl Permwash (BD) wurden die Zellen in 50 µl Permwash pro Ansatz aufgenommen und zur Färbung in Vertiefungen einer 96-WellRundbodenplatte überführt. Dort erfolgte die Zugabe des FACS-Puffers oder des Primärantikörpers MAGE-A3 (U.57b Hybridomüberstand, bereitgestellt durch Prof. Spangoli, Basel, die Schweiz). Nach einer 30-minütigen Inkubationszeit auf Eis und darauf folgenden zweimaligen Waschen mit Permwash, wurden die Zellen in 100 µl Permwash aufgenommen und der Sekundärantikörper (Ziege anti-Maus IgG-PE, BD) zu den Zellen gegeben. Nach erneuter 30minütiger Inkubation folgten zwei weitere Waschschritte, bevor die Zellen vor der durchflusszytometrischen Analyse in 100 µl FACS-Puffer resuspendiert wurden. 6. Material und Methoden 122 6.2.2. Molekularbiologische Methoden 6.2.2.1. Klonierung der TZR nach der neu etablierten TZR-PCR-Strategie Isolierung der Gesamt-R$A aus T-Zell-Klonen Da der HIVgag/HLA-A2-spezifische T-Zell-Klon stark mit anderen Zellen kontaminiert war, wurden die Zellen vor der RNA-Isolation mit einem PE-konjugierten HLA-A2-HIVgag-spezifischen Tetramer gefärbt und die HIVgag-spezifischen T-Zellen mit anti-PE Beads isoliert (Durchführung und Methodik siehe Diplomarbeit Christian Hofmann). Anschließend wurde die Gesamt-RNA des HIVgag-spezifschen T-Zell-Klons und des MelanA/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klons 11/33 mit dem RNeasy Mini Kit und die des MelanA/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klon JZ mit dem peqGold Trifast Kit nach Angaben der Hersteller isoliert. Die Konzentration der erhaltenen Gesamt-RNA wurde photometrisch bestimmt. Reverse Transkription und Polymerase-Ketten-Reaktion (PCR) Erststrang-Synthesereaktion Zur cDNA-Synthese (Erststrang-Synthesereaktion) wurde folgende Reaktion durchgeführt: 1) Annealing RNA ≤1 µg 64T-Primer 10 pmol „Capswitch“ Oligonukleotid 10 pmol RNAse-freies Wasser ad 5-7 µl Inkubation: 2 min bei 72 ° C, 1 min 4°C 2) Reverse Transkription first strand buffer (5x) 2 µl dTT (100 mM) 1 µl dNTP (10 mM) 1 µl Powerscript reverse Transkriptase 1 µl Inkubation: 60 min bei 42 °C 6. Material und Methoden 123 Gesamt-cDNA-PCR Pro 1 µl cDNA wurden folgende Reagenzien für die Gesamt-cDNA-PCR eingesetzt: cDNA 1 µl 64T-Primer 20 pmol T7-capswitch-Primer 20 pmol dNTPs (10 mM) 1 µl Advantage buffer (10x) 5 µl Advantage 2 Polymerase 1 µl RNAse-freies Wasser 39 µl PCR-Programm: 95 °C 1:00 min 95 °C 0:05 min 65 °C 0:05 min 68 °C 6:00 min 4°C ∞ 20 Zyklen TZR-spezifische PCR Die Amplifikation der TZR-α- und -β-Ketten der T-Zell-Klone erfolgte in der TZR-spezifischen PCR: α-Kette cDNA 2 µl (1:10 oder 1:100 verdünnt) 5´-Primer 20 - 40 pmol Cα 3`UTR-Primer 20 pmol dNTPs (10 mM) 1 µl Advantage buffer (10x) 5 µl Advantage 2 Polymerase 0,5 – 1 µl RNAse-freies Wasser ad 50 µl PCR-Programm: 95 °C 5:00 min 95 °C 0:30 min 62 °C 0:45 min 72 °C 1:30 min 4°C ∞ 30 Zyklen 6. Material und Methoden 124 β-Kette cDNA 2 µl (1:10 oder 1:100 verdünnt) 5´-Primer 40 pmol Cβ1 3`UTR-Primer 20 pmol Cβ2 3`UTR-Primer 20 pmol dNTPs (10 mM) 1 µl Advantage buffer (10x) 5 µl Advantage 2 Polymerase 1 µl RNAse-freies Wasser ad 50 µl PCR-Programm: 95 °C 5:00 min 95 °C 0:30 min 63 °C 0:45 min 72 °C 1:30 min 4°C ∞ 25-30 Zyklen Amplifikation der Gesamt-TZR-spezifischen DNA Zur Klonierung der α- und β-Ketten-kodierenden Gesamtsequenzen wurde im Fall des MelanA/HLA-A2-spezifischen T-Zell-Klons 11/33 und des MelanA/HLA-A2-spezifischen TZell-Klons zunächst eine 2. spezifische PCR-Reaktion durchgeführt. Als Matrize diente hierzu die amplifizierte cDNA aus der 1. spezifischen TZR-PCR (Übersicht siehe Tabelle 6.21). Zur Einführung von Restriktionsschnittstellen zur Klonierung der TZR-kodierenden cDNA in den RNA-Produktionsvektor wurden Schnittstellen-PCRs durchgeführt. Als Matrize diente im Fall des HIVgag-spezifischen TZR das PCR-Produkt der 1. spezifischen TZR-PCR, im Falle der MelanA-spezifischen TZR die der 2. spezifischen TZR-PCR. cDNA 1-2 µl (1:10, 1:100, oder 1:1000 verdünnt) Primer 1* 20 pmol ** Primer 2* 20 pmol ** dNTPs (10 mM) 1-2 µl Advantage buffer (10x) oder 5 µl Pfu buffer (10x) *** Advantage 2 Polymerase oder 0,5 - 1 µl Pfu Polymerase *** RNAse-freies Wasser * Primerinformation siehe Tabelle 6.21 ad 50 µl 6. Material und Methoden 125 ** Ausnahmen angegeben in Tabelle 6.21 *** Information über verwendetes Enzym sind in Tabelle 6.21 angegeben PCR-Programm: 95 °C 5:00 min 95 °C 0:30 min * °C 0:45 min ** °C 1:30 min 4°C ∞ 25-30 Zyklen * Annealing-Temperatur: siehe Tabelle 6.21 ** Elongations-Temperatur: siehe Tabelle 6.21 Nachdem die Gesamt-TZR-kodierende DNA amplifiziert und mit den entsprechenden Restriktionsschnittstellen ausgestattet wurde, erfolgte die Klonierung in den mit den entsprechenden Enzymen verdautem pGEM4Z-5`NTR-xxx-3`NTR Vektor (siehe 6.2.2.4). Tabelle 6.21: Übersicht über die verwendeten Primer, Primer-Annealing- und ElongationsTemperaturen in den 2. spezifischen PCRs sowie den Schnittstellen-PCRs MelanA 11/33 α-Kette MelanA JZ HIV gag β-Kette α-Kette β-Kette α-Kette β-Kette AV2S3A1TS2 BV14 - - 2. spezifische PCR Primer 1 V alpha 10 Vb7 Primer 2 HCA HCB beta 1 Cα 3`UTR Cβ2 3`UTR - - Annealing 59 °C 62 °C 58 °C 62 °C - - Polymerase Pfu Elongation 1:30 min S1 Pfu - 1 min 1:30 min JZ TCRαrest JZ TCR βrest Cα3´UTR Xho HCB2 XhoI Schnittstellen-PCR Primer 1 HCA HCB beta1 Primer 2 v alpha 10 rest Vb7 rest AV2S3A1S1S2 BV Consxba rest Cα 3`NTRxho HCBaltxho 57 °C 67 ° C EcoRI Annealing 59 °C Polymerase Pfu Elongation 1:30 min 62 °C 1 min 65 °C 65 °C 1min 6. Material und Methoden 126 6.2.2.2. Einführung einer zusätzlichen Disulfidbrücke in den MAGE-A3/HLA-DP4spezifischen TZR Die α- und β-Kette des MAGE-A3/DP4-spezifischen TZR wurde nach dem Protokoll von Cohen et al. 219 modifiziert. Dazu wurde mit Hilfe des site-directed mutagenesis Kit (Stratagene) nach folgendem PCR-Protokoll sowohl in die α-Kette als auch in die β-Kette ein zusätzliches Cystein eingebracht: cDNA 10 ng des pGEM4Z-5`NTR-MAGE-A3/DP4α-3`NTR oder pGEM4Z-5`NTR-MAGE-A3/DP4β-3`NTR Vektors forward-Primer 1* 10 pmol reverse-Primer 2** 10 pmol dNTPs 10 pmol Pfu buffer (10x) 5 µl Pfu Polymerase 1 µl RNAse-freies Wasser ad 50 µl * α-Kette: alpha T>C for, β-Kette: beta S>C for ** α-Kette: alpha T>C rev, β-Kette: beta S>C for PCR-Programm: 95 °C 1:00 min 95 °C 0:30 min 55 °C 1:00 min 68 °C 6:00 min 4°C ∞ 12 Zyklen Anschließend folgte ein DpnI-Verdau des PCR-Ansatzes nach Angaben des Herstellers Stratagene, bevor die DNA in chemisch-kompetente E. coli Bakterien transformiert wurde. Nach Isolierung der Plasmid-DNA aus den Bakterien mit Hilfe des QIAquick Miniprep Kit wurde die Einführung der Mutation durch Sequenzierung überprüft. 6.2.2.3. Klonierung der anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-Konstrukte und antiMCSP-MAGE-A3-Peptid-Kontrollkonstrukte Die Klonierung des pet27b-Strep-anti-DEC-205-scFv-Peptid-His-Vektors erfolgte in der AG Fey, welche die Sequenz, die für die variable Domäne der leichten und schweren Kette des anti-humanen DEC-205 Antikörpers kodierte, von Prof. R. Steinman erhalten hatten. Zunächst wurde die für Strep-DEC-205-scFv-His-kodierende DNA-Sequenz über BstBI und 6. Material und Methoden 127 AgeI in den pSeqTag2-HygroC-Strep-4G7mutxCD16mut-Vektor (Prof. G. Fey, Erlangen) kloniert, aus dem vorher die Sequenz für den bispezifischen scFv 4G7mutxCD16mut entfernt wurde. Die verschiedenen MAGE-A3-Peptid-kodierenden DNA-Sequenzen wurden wie folgt generiert: Zur Herstellung der MAGE-A3-KKL- und MAGE-A3-EVD-Peptid-kodierender DNA wurden jeweils 2 Oligonukleotide hergestellt, welche einmal aus der 5`>3` und einmal aus der 3`>5` Sequenz der entsprechenden MAGE-A3-Sequenz bestanden. Das Annealing der entsprechenden Oligonukleotide (5` Oligonukleotid, 3` Oligonukleotid, siehe Tabelle 6.22) erfolgte für 10 min bei 95 °C in der PCR-Maschine: Tabelle 6.22: verwendete Oligonukleotide für das Oligonukleotid-Annealing Konstrukt MAGE-A3-KKL MAGE-A3-EVD Menge 5`Oligonukleotid KKL 5` EVD 5` 10 µl von 100 pmol 3`Oligonukleotid KKL 3` k EVD 3` k 10 µl von 100 pmol Die Größe und Qualität der erhaltenen doppelsträngigen DNA-Sequenzen kodierend für die MAGE-A3-Peptide wurden in einem 2,5 %-igem Agarosegel überprüft. Die DNA-Sequenz kodierend für MAGE-A3-LP wurde aus dem Vektor pGEM4Z64A-MAGE-A3 (Argos Therapeutics) unter folgenden Bedingungen amplifiziert: DNA 1 µl (1:100 Verdünnung des pGEM4Z64A-MAGE-A3-Vektors) MAGE-A3-LP 3` 20 pmol MAGE-A3-LP 5` k 20 pmol dNTPs 10 pmol Pfu buffer (10x) 5 µl Pfu Polymerase 2 µl RNAse-freies Wasser ad 50 µl PCR-Programm: 95 °C 5:00 min 95 °C 0:30 min 70 °C 0:30 min 72 °C 0:45 min 4°C ∞ 30 Zyklen Die amplifizierte MAGE-A3-LP-DNA wurde mit dem PCR purification Kit aufgereinigt, mit den Restriktionsenzymen XhoI und $otI verdaut, und in einem 1 %-igem Gel aufgetrennt. Anschließend wurde die DNA mit einem Gel extraction Kit aus dem Gel isoliert und die DNA 6. Material und Methoden 128 danach gefällt, bevor sie in den XhoI- und $otI-verdauten pSecTag2-HygroC-Strep-antiDEC-205scFv-His-Vektor eingefügt wurde. Vor der Ligation der MAGE-A3-KKL- und MAGE-A3-EVD-DNA in den XhoI- und $otI-verdauten pSecTag2-HygroC-Strep-anti-DEC205scFv-His-Vektor war kein Verdau der MAGE-A3-DNA notwendig, da die Oligonukleotide so gewählt wurden, dass bereits XhoI- und $otI-überstehende Enden vorhanden waren. Die Ligationsansätze aus Vektor und MAGE-A3-KKL- oder MAGE-A3-EVD-DNA wurden gefällt, bevor diese in elektrokompetente XL1-Blue-Bakterien transformiert wurden. Die Transformationsansätze wurden auf ampicillinhaltigen Agarplatten ausplattiert. Die erhaltenen Bakterienklone wurden in LB-Medium kultiviert und die Plasmide mit Hilfe des QIAquick Miniprep Kit der Firma Qiagen isoliert. Die Sequenzierung der DNA erfolgte mit dem pST2SeqRev Primer nach Durchführung eines geeigneten Kontrollverdaue. Um die anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-Konstrukte auch in E. coli produzieren zu können, wurden die Konstrukte auch in den pet27b-Expressionsvektor kloniert. Hierzu wurden die pSecTag2-HygroC-Strep-MAGE-A3-Peptid-His-Vektoren und der pet27b-Strep-antiDEC205-VL-VH-MCS-Peptid-Vektor mit den Restriktionsenzymen BstBI und AgeI verdaut und die Ansätze auf einem 1 %-igem Gel aufgetragen. Nach Gelisolation der entsprechenden Banden mit einem Gel Extraction Kit (Qiagen) wurden in den Vektor pet27b die verschiedenen anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-Inserts eingefügt. Nach Fällung der DNA wurden die Ligationsansätze in elektro-kompetente XL1-Blue-Bakterien transformiert. Aus den auf kanamycinhaltigen Platten gewachsenen Bakterienklonen wurden die Plasmide isoliert und diese nach einem erfolgreichen Kontrollverdau mit dem pST2SeqRev Primer sequenziert. Die pSeqTag2-HygroC-Strep-MCSPhl-MAGE-A3-Peptid-His-Vektoren wurden wie folgt kloniert: Der Vektor pASK400 MCSPhl und die verschiedenen pSecTag2-HygroC-Strep-DEC205scFv-MAGE-A3-Peptid-His-Vektoren wurden mit dem Restriktionsenzym SfiI geschnitten und auf ein 1 %-igem Agarosegel aufgetragen. Die entsprechenden Banden wurden aus dem Gel isoliert und die Sequenz des MCSPhl-spezifischen scFvs wurde in den pSecTag2HygroC-MAGE-A3-Peptid-Vektor ligiert. Nach einer Transformation in chemisch-kompetente XL1-Blue-Bakterien wurden die Plasmide aus den auf ampicillinhaltigen Agarplatten gewachsenen Bakterienklonen isoliert. Die Sequenzierung der Vektoren erfolgte mit dem pST2SeqRev Primer. 6. Material und Methoden 129 6.2.2.4. Klonierungsmethoden Aufreinigung der PCR-Produkte Die PCR-Produkte wurden mit dem QIAquick PCR purification Kit (Qiagen) nach Angaben des Herstellers aufgereinigt. Die Elution der DNA erfolgte entweder mit dem im Kit enthaltenen EB-Puffer oder mit sterilem Wasser. D$A-Fällung Zur Anreicherung von DNA wurde entweder eine Kaliumacetat- oder eine Butanolfällung angewendet. Kaliumacetat-Fällung Zunächst wurde zu der zu fällenden DNA oder dem zu fällenden Ligationsansatz das 0,1fache Volumen an 3 M Kaliumacetatlösung (pH 5,6) und das 2,5-fache Volumen an 100 % Ethanol zugegeben und das Gemisch für mindestens 1,5 Stunden bei -20 °C gefällt. Anschließend folgte ein Zentrifugationsschritt für 30 min bei 14.000 U/min bei 4 °C. Das Pellet wurde unter denselben Zentrifugationsbedingungen 2x mit 100 %-igem Ethanol gewaschen, bevor es unter der Sterilbank getrocknet wurde. Anschließend wurde die DNA in RNase-freiem Wasser aufgenommen. Butanolfällung Zu 20 µl eines Ligationsansatzes wurden 30 µl Wasser sowie 50 µl n-Butanol zugegeben und das Gemisch gut gevortext. Nach einer 1-minütigen Inkubation bei RT folgte ein Zentrifugationsschritt bei 14.000 U/min für 10 min bei 4 °C. Das Pellet wurde dann unter der Sterilbank getrocknet und in 10 µl RNase und DNase freiem Wasser aufgenommen. D$A-Verdau Der Verdau von DNA (PCR-Produkte, Plasmide) zur Klonierung von Vektoren oder zu deren Kontrolle und zur Linearisierung der RNA-Produktionsvektoren erfolgte mit Enzymen und Puffern der Firma NEB unter den vom Hersteller angegebenen Bedingungen. Eine Übersicht über die durchgeführten DNA-Verdaue ist in Tabelle 6.23 aufgelistet. 6. Material und Methoden 130 D$A-Gelelektrophorese Die Auftrennung von PCR-Produkten und verdauten Vektoren erfolgte in einem ethidiumbromidhaltigen 1 %-igem oder 2,5 %-igem Agarosegel in horizontalen Laufkammern bei 80-100 V in 1x TAE-Puffer. Die Größen der DNA-Fragmente wurden mit Größenstandards der Firma NEB (100 Bp-Leiter, 1 kBp-Leiter) abgeschätzt. D$A-Extraktion aus Agarosegelen Die Isolierung von DNA aus Agarosegelen erfolgte mit dem Gel extraction Kit (Qiagen) nach Angaben des Herstellers. Die Elution der DNA erfolgte entweder mit dem im Kit enthaltenen EB-Puffer oder mit DNase/RNase-freiem Wasser. Ligation Die Ligation von Insert-DNA in einem Vektor wurde in einem Vektor-Insert-Verhältnis von 1:10 in einem Gesamtvolumen von 20 µl durchgeführt. Verwendet wurde eine T4-Ligase mit dem entsprechendem Puffer und Zusätzen nach Angaben des Herstellers. Die Reaktion erfolgte über Nacht bei 4 °C im Kühlschrank oder für 3 h bei RT. Tabelle 6.23: Verwendete Restriktionsenzyme zur Klonierung von Vektoren und deren Kontrollverdaue und zur Linearisierung von RNA-Produktionsvektoren Funktion/Vektor Klonierungsschritt/Herstellung Vektor Enzym(e) R0A-Produktionsvektor pGEM4Z-5`NTR-MelanA JZ-α-Kette-3`NTR pGEM4Z-5`NTR-MelanA JZ-β -Kette-3`NTR pGEM4Z-5`NTR-MelanA 11/33-α-Kette-3`NTR pGEM4Z-5`NTR-MelanA 11/33-β-Kette-3`NTR pGEM4Z-5`NTR-HIVgag-α-Kette-3`NTR pGEM4Z-5`NTR-HIVgag-β -Kette-3`NTR Einfügen der α-Kette Einfügen der β -Kette Einfügen der α-Kette Einfügen der β -Kette Einfügen der α-Kette Einfügen der β -Kette XbaI / XhoI XbaI / XhoI XbaI / XhoI XbaI / XhoI XbaI / XhoI XbaI / XhoI Linearisierung von R0A-Produktionsvektoren pGEM4Z-5`NTR-MelanA JZ-α-Kette-3`NTR pGEM4Z-5`NTR-MelanA JZ-β -Kette-3`NTR pGEM4Z-5`NTR-MelanA 11/33-α-Kette-3`NTR pGEM4Z-5`NTR-MelanA 11/33-β-Kette-3`NTR pGEM4Z-5`NTR-HIVgag-α-Kette-3`NTR pGEM4Z-5`NTR-HIVgag-β -Kette-3`NTR pGEM4Z-5`NTR-MAGE-A3/HLA-DP4-α-Kette3`NTR pGEM4Z-5`NTR-MAGE-A3/HLA-DP4-β-Kette3`NTR pGEM4Z-5`NTR-BIDR/HLA-A1-α-Kette-3`NTR pGEM4Z-5`NTR-BIDR/HLA-A1-β -Kette-3`NTR pGEM4Z-5`NTR-ErbB2-cTCR-3`NTR pGEM4Z-5`NTR-CEA-cTCR-3`NTR anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid Vektoren pet27b-Strep-anti-DEC-205scFv-His pST2-Strep-4G7mutxCD16mut * MAGE-A3-LP DNA $otI SpeI SpeI SpeI SpeI SpeI SpeI SpeI SpeI SpeI SpeI SpeI pST2-Strep-anti-DEC-205scFv-His* & pet27b-Strep-antiDEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-His* pST2-Strep-anti-DEC-205scFv-His* pST2-Strep-anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-LP-His* BstBI / AgeI BstBI/ AgeI XhoI/$otI 6. Material und Methoden pST2-Strep-DEC-205scFv-His* pST2-Strep-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-His* pST2-Strep-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-His* pAK00 MCSPhl* 131 pST2-Strep-anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-His* pet27b-Strep-anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-His pST2-Strep-anti-MCSP-MAGE-A3-Peptid-His* pST2-Strep-anti-MCSP-MAGE-A3-Peptid-His* XhoI/$otI BstBI/AgeI SfiI SfiI * pST2: pSecTag2-HygroC Transformation in Bakterien Die Transformation von Bakterien mit Plasmid wurde entweder durch chemische Transformation durchgeführt oder das Plasmid wurde durch Elektroporation in Bakterien eingebracht. Chemische Transformation in XL1-Blue-Bakterien Zu den aufgetauten, chemisch-kompetenten Bakterien wurden pro 100 µl Bakteriensuspension 1,7 µl β-Mercaptoethanol zugegeben und das Gemisch für 10 min auf Eis inkubiert. Im Anschluss wurde der Ligationsansatz (20 µl) oder für eine Retransformation 1-2 µl des Plasmids zu den Bakterien gegeben und diese unter Anschnippen des Kulturröhrchens weitere 30 min auf Eis inkubiert. Darauf erfolgte ein Hitzeschock für 45 sec bei 42 °C. Danach folgte eine sofortige Zugabe von 900 µl warmem SOC-Medium und die Bakterien wurden erneut für 2 min auf Eis inkubiert. Nach einer 1-stündigen Inkubation bei 37 °C im Schüttler wurden die Bakterien auf LB-Platten, welche das entsprechenden Antibiotikum enthielten, ausplattiert und über Nacht bei 37 °C im Brutschrank inkubiert. Elektroporation von Bakterien Zunächst wurde die DNA in ein 1,5 ml Eppendorf-Reaktionsgefäß vorgelegt und 50 µl der frisch aufgetauten Bakterien zugegeben. Nach gutem Durchmischen und 1-minütiger Inkubation auf Eis wurde 350 µl eiskaltes MQ zugegeben und die Probe in eine eiskalte Elektroporationsküvette (2 mm) transferiert. Nach erfolgter Elektroporation mit 2,5 kV (Gene Pulser II, Biorad) wurde 1 ml steriles und ebenfalls eiskaltes 2xYT-Medium zugegeben. Nach Transformation eines Ligationsansatzes wurden die Bakterien zunächst 1 h bei 37 °C im Schüttler (Innova 4200) bei 220 U/min ohne Antibiotikaselektion inkubiert, bevor die Bakteriensuspension auf die entsprechenden antibiotikahaltigen Agarplatten ausgestrichen wurde. Die Inkubation erfolgte dann über Nacht bei 37 °C im Brutschrank (Innova 4200). 6. Material und Methoden 132 Animpfen von Übernachtkulturen Für die Plasmidminipräparation: Von den ausplattierten Bakterien wurden Klone gepickt und über Nacht (ü.N.) in 4 ml LBMedium (+ Antibiotikum) bei 37 °C unter Schütteln inkubiert. Für die Plasmidmaxipräparation: Für Maxipreps wurden morgens kleine Mengen des entsprechenden Bakterien-GlycerinStocks in 4 ml LB-Medium (+ Antibiotikum) bei 37 °C inkubiert. Nachmittags wurde die Vorkultur in 400 ml LB (+ Antibiotikum) überführt und ü.N. im Brutschrank weitergeschüttelt. Ansetzen von Glycerin-Stocks Glycerin-Stocks wurden aus 500 µl Übernachtkultur und 500 µl 80 %-iger Glycerinlösung hergestellt. Die Glycerin-Stocks wurden bei -80 °C gelagert. Plasmidpräparation (Miniprep und Maxiprep) Zur Isolierung von Plasmiden wurde das QIAprep miniprep Kit oder das Endofree plasmid Maxi Kit nach Angaben des Herstellers verwendet. Die Zentrifugationsschritte erfolgten in Corexröhrchen in der Ultrazentrifuge. Abweichend von dem Herstellerprotokoll wurde ein zusätzlicher Waschschritt mit 100 %-igem Ethanol nach dem Waschschritt mit 70 %-igem Ethanol durchgeführt. Sequenzierungen PCR-Produkte und Plasmide wurden entweder von der Firma Sequiserve oder der Firma Eurofins MWG sequenziert. Die jeweils verwendeten Primer sind in Tabelle 6.20 aufgeführt. 6.2.2.5. R0A-Produktion Zur in-vitro-Transkription wurde zunächst je 100 µg RNA-Produktionsvektor (Maxiprep) mit dem entsprechenden Enzym (siehe Tabelle 6.23) in einem Gesamtvolumen von 200 µl verdaut. Das linearisierte Plasmid wurde anschließend durch eine Phenol-Chloroform-Extraktion aufgereinigt. Dazu wurden zu 200 µl Verdauansatz 200 µl eines Phenol-Chloroform-Isoamylalkohol-Gemisches (25:24:1) zugegeben und das Gemisch nach 1-minütigem Vortexen bei 6. Material und Methoden 133 14.000 U/min für 2 min bei 4 °C abzentrifugiert. Die entstandene obere Phase (ca. 200 µl) wurde abgenommen und im Verhältnis 1:1 mit einem Chloroform-Isoamylalkohol-Gemisch (24:1) vermengt. Das Gemisch wurde erneut stark gevortext und anschließend abzentrifugiert. Die obere Phase wurde wiederum abgenommen und mit 1/10 des Volumens an 3 M Kaliumacetat (pH 5,6) und 2,5 des Volumens an 100 %-igem Ethanol vermischt. Das Gemisch wurde nach erneutem kräftigem Vortexen für mindestens eine Stunde bei – 20 °C gefällt. Danach folgte eine Zentrifugation für 30 min bei 14.000 U/min (4°C). Das entstandene DNA-Pellet wurde anschließend 2x mit je 500 µl 100 %-igem Ethanol gewaschen (Zentrifugation 5 min, 14.000 U/min, 4 °C) und getrocknet. Die DNA wurde in sterilem Wasser aufgenommen und die Konzentration photometrisch bestimmt. Die in-vitro-Transkription erfolgte mit einem Transkriptions-Kit (Ambion) nach Angaben des Herstellers. Die RNA wurde nach deren Aufreinigung mit dem RNeasy Mini Kit bis zur Verwendung bei -20 °C gelagert. R$A-Agarosegel Zur Größenbestimmung der generierten RNA wurde diese mit RNase/DNase-freiem Wasser und Auftragspuffer gemischt und für 3 min bei 95 °C inkubiert. Anschließend wurden die Proben auf ein 1 %-iges ethidiumbromidhaltiges Agarosegel gegeben und bei 80-100 V aufgetrennt, wobei MOPS-Laufpuffer verwendet wurde. Zur Größenbestimmung wurde die 0,5 – 10 kb RNA-Leiter (Invitrogen) eingesetzt. 6.2.3. Methoden zur Proteinexpression 6.2.3.1. Expression in E. coli Zunächst wurde der entsprechende pet27b-Strep-DEC-205scFv-MAGE-A3-Peptid-Expressionsvektor in den E. coli Bakterienstamm BL21 transformiert und die Bakteriensuspension auf kanamycinhaltigen Agarplatten ausgestrichen. Zur Expression der Fusionsproteine wurde dann eine Vorkultur mit 45 ml TB-Medium, 5 ml Kalium-Phosphat-Puffer, ZnCl2 (Endkonzentration 0,5 M), Glukoselösung (Endkonzentration 1 %) und Kanamycinlösung (Endkonzentration 50 µg/ml) mit mehreren Klonen angeimpft und bei 30 °C bei 220 U/min ü.N. im Horizontalschüttler inkubiert. Am nächsten Morgen wurde die Übernachtkultur in zehn 0,5-lSchikanekolben mit je 450 ml TB-Medium 50 ml Kalium-Phosphat-Puffer, ZnCl2 (Endkonzentration 0,5 M) und Kanamycinlösung (Endkonzentration 50 µg/ml) überimpft, so dass zu Beginn eine optische Dichte (OD600) der Bakteriensuspension von 0,1 vorlag. Die Bakterien wurden im Horizontalschüttler Innova 44 bei 28 °C inkubiert, bis die Bakteriensuspension ei- 6. Material und Methoden 134 ne OD600 von 1,3 – 1,6 erreicht hatte. Dann wurden die Bakterien durch Zugabe von 20 g NaCl, 62,5 ml einer 4 M Sorbitollösung und einer Glycin-Betain-Lösung (Endkonzentration 10 mM) pro Kolben unter osmotischen Stress gesetzt und 1 h bei 26 °C im Horiziontalschüttler inkubiert. Darauf wurde die Expression der Fusionsproteine durch Zugabe einer IPTG-Lösung (Endkonzentration 2 mM) induziert. Die periplasmatische Expression erfolgte bei 26 °C für ca. 20 h. Die Bakterien wurden am nächsten Tag in 1 l Zentrifugenbechern bei 4000 U/min für 20 min abzentrifugiert, das Pellet in Periplasma-Extraktionspuffer (200 ml/l) resuspendiert und 3 h langsam gerührt. Danach folgte ein Zentrifugationsschritt bei 12.000 U/min bei 4 °C für 1 h in der Megafuge 2.0 RS. Anschließend wurde das Protein affinitätschromatographisch über den Strep-Tag aufgereinigt. 6.2.3.2. Expression in 293T-Zellen Am Vortag der Transfektion wurden je 1 x 106 Zellen in 10 ml D-MEM in 10 cm Zellkulturschalen (Greiner) ausgesät und ü.N. im Brutschrank bei 37 °C inkubiert. Am nächsten Morgen wurde das Medium abgenommen und durch 8 ml warmes Medium ersetzt und die Zellen für mind. 30 min bei 37 °C inkubiert. Für die Transfektion wurden pro Zellkulturschale 20 µg (Expressionsvektoren) oder 5 µg GFP-Vektor (pF143-GFP, Prof. G. Fey) mit 2,5 M CaCl2 sowie 5 µl 100 mM Chloroquin in einem Eppendorf-Gefäß gemischt und mit MQ auf 1 ml aufgefüllt. In ein 50 ml Falconröhrchen wurde pro Zellkulturschale 1 ml 2xHBS-Puffer vorgelegt, zu dem unter Luftblasenzufuhr tröpfchenweise das DNA-Calcium-Chloroquin-Gemisch zugegeben wurde. Anschließend wurde pro Zellkulturschale jeweils 2 ml des Gemisches auf den Zellen verteilt und die Zellen für 6-8 Stunden im Brutschrank kultiviert. Danach wurde das Transfektionsmedium durch frisches D-MEM ersetzt. Am Tag 3, 5, 6 und 7 nach der 293T-Transfektion wurden die Überstände abgenommen, und bei 10.000 U/min bei 4 °C in der Zentrifuge Sorvall Evolution RC zentrifugiert. Der Überstand wurde in Dialyseschläuche (Spectra Por, MWCO 6-8.000) transferiert und bei 4 °C 3x gegen 1x anti-His-Dialysepuffer dialysiert. Anschließend wurde das Protein über den His-Tag affinitäschromatographisch aufgereinigt. 6.2.3.3. Aufreinigung von Proteinen Affinitätschromatische Aufreinigung über den Step-Tag Die Aufreinigung der in E. coli produzierten Fusionsproteine erfolgte über ihren Strep-Tag. Dazu wurde zu 1 l Periplasmaüberstand 1,5 ml Strep-Tactin Sepharose-Perlen (IBA) zugege- 6. Material und Methoden 135 ben und 2 h bei 4 °C langsam gerührt. Anschließend wurde der Überstand in 50 ml Falconröhrchen überführt, bei 3000 U/min bei 4 °C für 5 min in der Megafuge 2.0 RS abzentrifugiert und die pelletierte Sepharose auf ein Säulchen (Biorad) gegeben. Nach zweimaligem Waschen mit 8 ml Strep-Waschpuffer wurde fünfmal mit 500 µl Strep-Elutionspuffer eluiert. Die einzelnen Fraktionen wurden aufgefangen und bei 4 °C gelagert, bevor die Aufreinigung der Proteine im Coomassie-gefärbten SDS-Gel und in Western Transfer Experimenten überprüft wurde. Fraktionen, welche das entsprechende Fusionsprotein enthielten, wurden vereinigt und gegen 1xPBS (hergestellt aus 10x PBS pH 7,4) unter Verwendung von Dialyseschläuchen der Firma Spectra Por (6.000-8.000 MW) dialysiert. Affinitätschromatische Aufreinigung über den His-Tag In je 100 ml des gegen den anti-His-Dialysepuffer dialysierten 293T-Überstands wurde ü.N. bei 4 °C je 100 µl Ni-NTA-Agarose (Qiagen) eingerührt. Anschließend wurde der Überstand in 50 ml Falconröhrchen überführt und die Säule bei 1500 U/min in der Megafuge 2.0 RS für 5 min bei 4 °C abzentrifugiert. Anschließend wurden die abzentrifugierten Agarose-Perlen auf eine Plastiksäule transferiert. Um eine LPS-Kontamination der Fusionsproteine zu vermeiden, wurden die Säulchen am Tag vorher für 4 Stunden in 1 M NaOH-Lösung eingelegt und anschließend so lange mit MQ (steril, LPS frei) gespült, bis wieder ein pH von 7 erreicht wurde. Die Trocknung der Säulchen erfolgte ü.N. Nachdem die Agarose-Perlen auf die Säule transferiert wurden, erfolgte ein viermaliges, gründliches Waschen mit jeweils 5 ml des HisWaschpuffers, um die LPS-Verunreinigungen der anti-His-Agarose zu entfernen. Die Elution des Proteins erfolgte durch fünfmalige Zugabe des His-Elutionspuffers. 6.2.3.4. Protein-Gelelektrophorese Diskontinuierliche Protein-Gelelektrophorese nach Laemmli Für die gelelektrophoretische Auftrennung der Proteine wurden 12 %-ige Polyacrylamid (PAA)-SDS-Gele verwendet, die aus Trenn- und Sammelgel bestanden (Zusammensetzung siehe Tabelle 6.14). Je 20 µl der Proben wurden mit 5 µl SDS-Probenpuffer (2x) gemischt und für 3 min bei 95 °C inkubiert. Anschließend wurde 10 µl dieses Gemisches in die vorher ausgespülten Taschen des Gels gegeben. Als Standard diente der rainbow Standard (RPN800, Amersham), von dem 5 µl aufgetragen wurden. Bis die Proben das Sammelgel erreicht hatten, erfolgte die Gelelektrophorese bei 100 V, die restliche Zeit bei 150 V für ca. 90 min. 6. Material und Methoden 136 Coomassie-Färbung von Proteingelen Nach erfolgter Gelelektrophorese wurde das Gel für ca. 2 min in Coomassie-Brillant-BlueFärbelösung in der Mikrowelle aufgekocht und anschließend für ca. 20 min auf dem Horizontalschüttler Duromax 1030 inkubiert. Das Gel wurde dann in Coomassie-Entfärber-Lösung transferiert und so lange weiter geschüttelt, bis die Proteinbanden auf dem Gel gut sichtbar waren. 6.2.3.5. Abschätzen von Proteinkonzentrationen Die Abschätzung der Konzentration der aufgereinigten rekombinanten Proteine erfolgte mit Hilfe eines BSA-Standards. Dazu wurden zunächst Verdünnungen von BSA in PBS in den Konzentrationen von 4 µg/10 µl, 2 µg/10 µl, 1 µg/10 µl, 0,5 µg/10 µl und 0,25 µg/10 µl hergestellt. Anschließend wurden diese 1:2 in 2x SDS-Auftragspuffer verdünnt, so dass ein BSAStandard mit 2 µg/10 µl, 1 µg/10 µl, 0,5 µg/10 µl, 0,25 µg/10 µl und 0,125 µg/ 10 µl entstand. Zusätzlich wurden 20 µl der abzuschätzenden Proben mit 4 µl 6x SDS-Auftragspuffer versetzt. Anschließend wurde 6 µl und 12 µl dieses Gemisches auf ein 12 %-iges PAA-SDS-Gel aufgetragen, zusammen mit je 10 µl der angesetzten BSA-Standardproben. Die Proteine wurden anschließend mit Coomassie-Färbelösung angefärbt und die Konzentration der abzuschätzenden Proben mit Hilfe des BSA-Standards bestimmt. 6.2.3.6. Western Transfer Experimente Die durch die Gelekelektrophorese aufgetrennten Proteine wurden auf eine Nitrozellulosemembran (Schleicher und Schuell) mit einer Porengröße von 0,2 µm mit dem Nass-Transferapparat Protean II Cell and System (Biorad) bei 400 mA für 35 min in 1x Transferpuffer transferiert. Nach dem Blotvorgang wurde die Membran im anti-His-TBS-Puffer im Kühlschrank aufbewahrt. $achweis der rekombinanten Proteine über den 6xHis-Tag Die Membran wurde zunächst für 1 Stunde in 20 ml anti-His-TBS-Puffer mit 3 % BSA blockiert, um eine unspezifische Bindung des Antikörpers zu verhindern. Anschließend wurde in die Blockierlösung der murine anti-His-Antikörper in einer Verdünnung von 1:2000 zugegeben und der Blot eine weitere Stunde auf dem Horizontalschüttler geschüttelt. Danach wurde die Membran 3x für je 5 min mit jeweils 15 ml TBS/Tween/TritonX-Puffer gewaschen. Daraufhin wurde der Ziege anti-Maus Fc HRP Antikörper in einer 1:5000 Verdünnung in 20 6. Material und Methoden 137 ml anti-His-TBS-Puffer mit 10 % Magermilchpulver für 1 Stunde mit der Membran auf dem Horizontalschüttler inkubiert. Nach erneutem Waschen wurde zu der Membran das ECL-Reagenz zugegeben. Die HRP katalysiert dann die Oxidation von Luminol zu 3-Aminophtalat unter Lichtemission, welche durch die Entwicklung eines Röntgenfilms am Curix 60 (Agfa) sichtbar gemacht werden kann. $achweis der rekombinanten Proteine über den Strep-Tag Zunächst wurde die Membran ü.N. bei RT in 20 ml PBS (1x) mit 3 % BSA und 0,5 % Tween 20 inkubiert. Nach dreimaligem Waschen mit PBS mit 0,1 % Tween für jeweils 5 min erfolgte eine einstündige Inkubation mit dem anti-Strep-HRP-Antikörper, welcher in einer Verdünnung von 1:4000 eingesetzt wurde. Darauf folgten jeweils zwei 5-minütige Waschschritte in 1xPBS mit 0,1 % Tween 20. Anschließend erfolgte die Entwicklung der Membran wie oben beschrieben. Strippen der Membran durch pH-Verschiebung Um die Membran nach der Entwicklung mit dem anti-His-Antikörper noch mit einem antiStep-Antikörper entwickeln zu können, wurde die Membran zuvor durch Veränderung des pH-Wertes von den vorher verwendeten Antikörpern befreit. Dazu wurde der Blot für 1 Stunde bei RT im STRIP-Puffer inkubiert, wobei die Lösung 4-5x ausgewechselt wurde. Anschließend wurde die Membran 3x für 10 min mit dem TBS/Tween/Triton-Puffer gewaschen, bevor sie bis zur Inkubation mit dem anti-Strep-HRP-Antikörper in anti-His-TBS-Puffer bei 4 °C aufbewahrt wurde. 6.2.3.7. Überprüfung der Fusionsproteine auf LPS-Kontamination Die Überprüfung der Fusionsproteine auf eine mögliche LPS-Kontamination erfolgte durch den LAL-Test entweder durch die Firma Profos oder in Kooperation mit der AG Bogdan/Schleicher aus der Infektionsmikrobiologie in Erlangen. 6.2.3.8. Lagerung der Fusionsproteine Die Fusionsproteine wurden zur längeren Lagerung in 20 % Glycerin bei -20 °C eingefroren. In der Regel wurden die Fusionsproteine aber frisch eingesetzt und bis zur Verwendung bei 4 °C gelagert. 6. Material und Methoden 138 6.2.4. Statistische Analysen Die in den Experimenten erhaltenen Rohdaten wurden mit Hilfe der Software Excel oder Graphpad Prism ausgewertet. Mit Hilfe des Mann-Whitney-Tests (U-Tests) und des Student´s T-Tests wurden die Signifikanzwerte ermittelt. * p < 0,05, ** p< 0,005, *** p<0,001. 7. Literaturverzeichnis 139 7. Literaturverzeichnis (1) Janeway CA, Travers P, Walport M, Shlomchik MJ. Immunobiology. 6th ed. New York: Garland Science Publishing; 2005. (2) Reid SD, Penna G, Adorini L. The control of T cell responses by dendritic cell subsets. Curr Opin Immunol. 2000;12(1):114-121. (3) Cella M, Engering A, Pinet V, Pieters J, Lanzavecchia A. Inflammatory stimuli induce accumulation of MHC class II complexes on dendritic cells. $ature. 1997;388(6644):782-787. (4) Schuurhuis DH, Fu N, Ossendorp F, Melief CJ. Ins and outs of dendritic cells. Int Arch Allergy Immunol. 2006;140(1):53-72. (5) Steinman RM, Hawiger D, Nussenzweig MC. Tolerogenic dendritic cells. Annu Rev Immunol. 2003;21:685-711. (6) Steinman RM, Cohn ZA. Identification of a novel cell type in peripheral lymphoid organs of mice. I. Morphology, quantitation, tissue distribution. J Exp Med. 1973;137(5):1142-1162. (7) Flores-Romo L. In vivo maturation and migration of dendritic cells. Immunology. 2001;102(3):255262. (8) O'Doherty U, Peng M, Gezelter S et al. Human blood contains two subsets of dendritic cells, one immunologically mature and the other immature. Immunology. 1994;82(3):487-493. (9) Borras FE, Matthews NC, Lowdell MW, Navarrete CV. Identification of both myeloid CD11c+ and lymphoid CD11c- dendritic cell subsets in cord blood. Br J Haematol. 2001;113(4):925-931. (10) Guermonprez P, Valladeau J, Zitvogel L, Thery C, Amigorena S. Antigen presentation and T cell stimulation by dendritic cells. Annu Rev Immunol. 2002;20:621-667. (11) Olweus J, BitMansour A, Warnke R et al. Dendritic cell ontogeny: a human dendritic cell lineage of myeloid origin. Proc $atl Acad Sci U S A. 1997;94(23):12551-12556. (12) Brigl M, Brenner MB. CD1: antigen presentation and T cell function. Annu Rev Immunol. 2004;22:817-890. (13) Grouard G, Rissoan MC, Filgueira L et al. The enigmatic plasmacytoid T cells develop into dendritic cells with interleukin (IL)-3 and CD40-ligand. J Exp Med. 1997;185(6):1101-1111. (14) Jarrossay D, Napolitani G, Colonna M, Sallusto F, Lanzavecchia A. Specialization and complementarity in microbial molecule recognition by human myeloid and plasmacytoid dendritic cells. Eur J Immunol. 2001;31(11):3388-3393. (15) Reis e Sousa, Sher A, Kaye P. The role of dendritic cells in the induction and regulation of immunity to microbial infection. Curr Opin Immunol. 1999;11(4):392-399. (16) D'Andrea A, Aste-Amezaga M, Valiante NM et al. Interleukin 10 (IL-10) inhibits human lymphocyte interferon gamma-production by suppressing natural killer cell stimulatory factor/IL-12 synthesis in accessory cells. J Exp Med. 1993;178(3):1041-1048. (17) Hilkens CM, Kalinski P, de Boer M, Kapsenberg ML. Human dendritic cells require exogenous interleukin-12-inducing factors to direct the development of naive T-helper cells toward the Th1 phenotype. Blood. 1997;90(5):1920-1926. (18) Snijders A, Kalinski P, Hilkens CM, Kapsenberg ML. High-level IL-12 production by human dendritic cells requires two signals. Int Immunol. 1998;10(11):1593-1598. 7. Literaturverzeichnis 140 (19) Kalinski P, Schuitemaker JH, Hilkens CM, Kapsenberg ML. Prostaglandin E2 induces the final maturation of IL-12-deficient CD1a+CD83+ dendritic cells: the levels of IL-12 are determined during the final dendritic cell maturation and are resistant to further modulation. J Immunol. 1998;161(6):2804-2809. (20) van der Pouw Kraan TC, Boeije LC, Smeenk RJ, Wijdenes J, Aarden LA. Prostaglandin-E2 is a potent inhibitor of human interleukin 12 production. J Exp Med. 1995;181(2):775-779. (21) Palucka AK, Ueno H, Fay JW, Banchereau J. Taming cancer by inducing immunity via dendritic cells. Immunol Rev. 2007;220:129-150. (22) Valladeau J, Saeland S. Cutaneous dendritic cells. Semin Immunol. 2005;17(4):273-283. (23) Banchereau J, Briere F, Caux C et al. Immunobiology of dendritic cells. Annu Rev Immunol. 2000;18:767-811. (24) Penna G, Sozzani S, Adorini L. Cutting edge: selective usage of chemokine receptors by plasmacytoid dendritic cells. J Immunol. 2001;167(4):1862-1866. (25) Robinson SP, Patterson S, English N et al. Human peripheral blood contains two distinct lineages of dendritic cells. Eur J Immunol. 1999;29(9):2769-2778. (26) Cella M, Jarrossay D, Facchetti F et al. Plasmacytoid monocytes migrate to inflamed lymph nodes and produce large amounts of type I interferon. $at Med. 1999;5(8):919-923. (27) Krug A, Towarowski A, Britsch S et al. Toll-like receptor expression reveals CpG DNA as a unique microbial stimulus for plasmacytoid dendritic cells which synergizes with CD40 ligand to induce high amounts of IL-12. Eur J Immunol. 2001;31(10):3026-3037. (28) Cella M, Facchetti F, Lanzavecchia A, Colonna M. Plasmacytoid dendritic cells activated by influenza virus and CD40L drive a potent TH1 polarization. $at Immunol. 2000;1(4):305-310. (29) Kadowaki N, Antonenko S, Lau JY, Liu YJ. Natural interferon alpha/beta-producing cells link innate and adaptive immunity. J Exp Med. 2000;192(2):219-226. (30) Romani N, Gruner S, Brang D et al. Proliferating dendritic cell progenitors in human blood. J Exp Med. 1994;180(1):83-93. (31) Shortman K, Liu YJ. Mouse and human dendritic cell subtypes. $at Rev Immunol. 2002;2(3):151-161. (32) Pulendran B, Smith JL, Caspary G et al. Distinct dendritic cell subsets differentially regulate the class of immune response in vivo. Proc $atl Acad Sci U S A. 1999;96(3):1036-1041. (33) Maldonado-Lopez R, De Smedt T, Michel P et al. CD8alpha+ and CD8alpha- subclasses of dendritic cells direct the development of distinct T helper cells in vivo. J Exp Med. 1999;189(3):587-592. (34) den Haan JM, Lehar SM, Bevan MJ. CD8(+) but not CD8(-) dendritic cells cross-prime cytotoxic T cells in vivo. J Exp Med. 2000;192(12):1685-1696. (35) Iyoda T, Shimoyama S, Liu K et al. The CD8+ dendritic cell subset selectively endocytoses dying cells in culture and in vivo. J Exp Med. 2002;195(10):1289-1302. (36) Pooley JL, Heath WR, Shortman K. Cutting edge: intravenous soluble antigen is presented to CD4 T cells by CD8- dendritic cells, but cross-presented to CD8 T cells by CD8+ dendritic cells. J Immunol. 2001;166(9):5327-5330. (37) De Smedt T, Pajak B, Muraille E et al. Regulation of dendritic cell numbers and maturation by lipopolysaccharide in vivo. J Exp Med. 1996;184(4):1413-1424. 7. Literaturverzeichnis 141 (38) Reis e Sousa, Hieny S, Scharton-Kersten T et al. In vivo microbial stimulation induces rapid CD40 ligand-independent production of interleukin 12 by dendritic cells and their redistribution to T cell areas. J Exp Med. 1997;186(11):1819-1829. (39) Allan RS, Smith CM, Belz GT et al. Epidermal viral immunity induced by CD8alpha+ dendritic cells but not by Langerhans cells. Science. 2003;301(5641):1925-1928. (40) Pulendran B, Banchereau J, Maraskovsky E, Maliszewski C. Modulating the immune response with dendritic cells and their growth factors. Trends Immunol. 2001;22(1):41-47. (41) Shortman K. Burnet oration: dendritic cells: multiple subtypes, multiple origins, multiple functions. Immunol Cell Biol. 2000;78(2):161-165. (42) Henri S, Vremec D, Kamath A et al. The dendritic cell populations of mouse lymph nodes. J Immunol. 2001;167(2):741-748. (43) Asselin-Paturel C, Boonstra A, Dalod M et al. Mouse type I IFN-producing cells are immature APCs with plasmacytoid morphology. $at Immunol. 2001;2(12):1144-1150. (44) Bruno L, Seidl T, Lanzavecchia A. Mouse pre-immunocytes as non-proliferating multipotent precursors of macrophages, interferon-producing cells, CD8alpha(+) and CD8alpha(-) dendritic cells. Eur J Immunol. 2001;31(11):3403-3412. (45) Nakano H, Yanagita M, Gunn MD. CD11c(+)B220(+)Gr-1(+) cells in mouse lymph nodes and spleen display characteristics of plasmacytoid dendritic cells. J Exp Med. 2001;194(8):1171-1178. (46) O'Keeffe M, Hochrein H, Vremec D et al. Dendritic cell precursor populations of mouse blood: identification of the murine homologues of human blood plasmacytoid pre-DC2 and CD11c+ DC1 precursors. Blood. 2003;101(4):1453-1459. (47) Randolph GJ, Inaba K, Robbiani DF, Steinman RM, Muller WA. Differentiation of phagocytic monocytes into lymph node dendritic cells in vivo. Immunity. 1999;11(6):753-761. (48) Geissmann F, Jung S, Littman DR. Blood monocytes consist of two principal subsets with distinct migratory properties. Immunity. 2003;19(1):71-82. (49) Varol C, Landsman L, Fogg DK et al. Monocytes give rise to mucosal, but not splenic, conventional dendritic cells. J Exp Med. 2007;204(1):171-180. (50) Serbina NV, Salazar-Mather TP, Biron CA, Kuziel WA, Pamer EG. TNF/iNOS-producing dendritic cells mediate innate immune defense against bacterial infection. Immunity. 2003;19(1):59-70. (51) Sunderkotter C, Nikolic T, Dillon MJ et al. Subpopulations of mouse blood monocytes differ in maturation stage and inflammatory response. J Immunol. 2004;172(7):4410-4417. (52) Serbina NV, Jia T, Hohl TM, Pamer EG. Monocyte-mediated defense against microbial pathogens. Annu Rev Immunol. 2008;26:421-452. (53) Sallusto F, Cella M, Danieli C, Lanzavecchia A. Dendritic cells use macropinocytosis and the mannose receptor to concentrate macromolecules in the major histocompatibility complex class II compartment: downregulation by cytokines and bacterial products. J Exp Med. 1995;182(2):389-400. (54) Reis e Sousa, Austyn JM. Phagocytosis of antigens by Langerhans cells. Adv Exp Med Biol. 1993;329:199-204. (55) Jiang W, Swiggard WJ, Heufler C et al. The receptor DEC-205 expressed by dendritic cells and thymic epithelial cells is involved in antigen processing. $ature. 1995;375(6527):151-155. (56) Dzionek A, Sohma Y, Nagafune J et al. BDCA-2, a novel plasmacytoid dendritic cell-specific type II C-type lectin, mediates antigen capture and is a potent inhibitor of interferon alpha/beta induction. J Exp Med. 2001;194(12):1823-1834. 7. Literaturverzeichnis 142 (57) Geijtenbeek TB, van Vliet SJ, Engering A, 't Hart BA, van Kooyk Y. Self- and nonself-recognition by C-type lectins on dendritic cells. Annu Rev Immunol. 2004;22:33-54. (58) Valladeau J, Ravel O, Dezutter-Dambuyant C et al. Langerin, a novel C-type lectin specific to Langerhans cells, is an endocytic receptor that induces the formation of Birbeck granules. Immunity. 2000;12(1):71-81. (59) Regnault A, Lankar D, Lacabanne V et al. Fcgamma receptor-mediated induction of dendritic cell maturation and major histocompatibility complex class I-restricted antigen presentation after immune complex internalization. J Exp Med. 1999;189(2):371-380. (60) Maurer D, Fiebiger E, Reininger B et al. Fc epsilon receptor I on dendritic cells delivers IgE-bound multivalent antigens into a cathepsin S-dependent pathway of MHC class II presentation. J Immunol. 1998;161(6):2731-2739. (61) Albert ML, Pearce SF, Francisco LM et al. Immature dendritic cells phagocytose apoptotic cells via alphavbeta5 and CD36, and cross-present antigens to cytotoxic T lymphocytes. J Exp Med. 1998;188(7):1359-1368. (62) Doherty GJ, McMahon HT. Mechanisms of endocytosis. Annu Rev Biochem. 2009;78:857-902. (63) Luzio JP, Parkinson MD, Gray SR, Bright NA. The delivery of endocytosed cargo to lysosomes. Biochem Soc Trans. 2009;37(Pt 5):1019-1021. (64) Pandey KN. Functional roles of short sequence motifs in the endocytosis of membrane receptors. Front Biosci. 2009;14:5339-5360. (65) Rudensky AY, Preston-Hurlburt P, al Ramadi BK, Rothbard J, Janeway CA, Jr. Truncation variants of peptides isolated from MHC class II molecules suggest sequence motifs. $ature. 1992;359(6394):429-431. (66) Kropshofer H, Arndt SO, Moldenhauer G, Hammerling GJ, vogt AB. HLA-DM acts as a molecular chaperone and rescues empty HLA-DR molecules at lysosomal pH. Immunity. 1997;6(3):293-302. (67) Kropshofer H, Hammerling GJ, vogt AB. How HLA-DM edits the MHC class II peptide repertoire: survival of the fittest? Immunol Today. 1997;18(2):77-82. (68) Kropshofer H, vogt AB, Thery C et al. A role for HLA-DO as a co-chaperone of HLA-DM in peptide loading of MHC class II molecules. EMBO J. 1998;17(11):2971-2981. (69) Andersen MH, Schrama D, thor SP, Becker JC. Cytotoxic T cells. J Invest Dermatol. 2006;126(1):32-41. (70) Pamer E, Cresswell P. Mechanisms of MHC class I--restricted antigen processing. Annu Rev Immunol. 1998;16:323-358. (71) Rock KL, Goldberg AL. Degradation of cell proteins and the generation of MHC class I-presented peptides. Annu Rev Immunol. 1999;17:739-779. (72) Sigal LJ, Crotty S, Andino R, Rock KL. Cytotoxic T-cell immunity to virus-infected nonhaematopoietic cells requires presentation of exogenous antigen. $ature. 1999;398(6722):77-80. (73) Norbury CC, Chambers BJ, Prescott AR, Ljunggren HG, Watts C. Constitutive macropinocytosis allows TAP-dependent major histocompatibility complex class I presentation of exogenous soluble antigen by bone marrow-derived dendritic cells. Eur J Immunol. 1997;27(1):280-288. (74) Albert ML, Pearce SF, Francisco LM et al. Immature dendritic cells phagocytose apoptotic cells via alphavbeta5 and CD36, and cross-present antigens to cytotoxic T lymphocytes. J Exp Med. 1998;188(7):1359-1368. 7. Literaturverzeichnis 143 (75) Albert ML, Sauter B, Bhardwaj N. Dendritic cells acquire antigen from apoptotic cells and induce class I-restricted CTLs. $ature. 1998;392(6671):86-89. (76) Kurts C, Kosaka H, Carbone FR, Miller JF, Heath WR. Class I-restricted cross-presentation of exogenous self-antigens leads to deletion of autoreactive CD8(+) T cells. J Exp Med. 1997;186(2):239-245. (77) Rock KL, Hearn A, Chen CJ, Shi Y. Natural endogenous adjuvants. Springer Semin Immunopathol. 2005;26(3):231-246. (78) Segura E, Villadangos JA. Antigen presentation by dendritic cells in vivo. Curr Opin Immunol. 2009;21(1):105-110. (79) Soares H, Waechter H, Glaichenhaus N et al. A subset of dendritic cells induces CD4+ T cells to produce IFN-{gamma} by an IL-12-independent but CD70-dependent mechanism in vivo. J Exp Med. 2007. (80) Trombetta ES, Mellman I. Cell biology of antigen processing in vitro and in vivo. Annu Rev Immunol. 2005;23:975-1028. (81) Caux C, Massacrier C, Vanbervliet B et al. Activation of human dendritic cells through CD40 crosslinking. J Exp Med. 1994;180(4):1263-1272. (82) Kleijmeer M, Ramm G, Schuurhuis D et al. Reorganization of multivesicular bodies regulates MHC class II antigen presentation by dendritic cells. J Cell Biol. 2001;155(1):53-63. (83) Steinman RM, Turley S, Mellman I, Inaba K. The induction of tolerance by dendritic cells that have captured apoptotic cells. J Exp Med. 2000;191(3):411-416. (84) Tang HL, Cyster JG. Chemokine Up-regulation and activated T cell attraction by maturing dendritic cells. Science. 1999;284(5415):819-822. (85) Yoneyama H, Narumi S, Zhang Y et al. Pivotal role of dendritic cell-derived CXCL10 in the retention of T helper cell 1 lymphocytes in secondary lymph nodes. J Exp Med. 2002;195(10):12571266. (86) Penna G, Vulcano M, Sozzani S, Adorini L. Differential migration behavior and chemokine production by myeloid and plasmacytoid dendritic cells. Hum Immunol. 2002;63(12):1164-1171. (87) MartIn-Fontecha A, Thomsen LL, Brett S et al. Induced recruitment of NK cells to lymph nodes provides IFN-gamma for T(H)1 priming. $at Immunol. 2004;5(12):1260-1265. (88) Heufler C, Koch F, Stanzl U et al. Interleukin-12 is produced by dendritic cells and mediates T helper 1 development as well as interferon-gamma production by T helper 1 cells. Eur J Immunol. 1996;26(3):659-668. (89) Caux C, Ait-Yahia S, Chemin K et al. Dendritic cell biology and regulation of dendritic cell trafficking by chemokines. Springer Semin Immunopathol. 2000;22(4):345-369. (90) Caux C, Vanbervliet B, Massacrier C et al. Regulation of dendritic cell recruitment by chemokines. Transplantation. 2002;73(1 Suppl):S7-11. (91) Sallusto F, Lanzavecchia A. Understanding dendritic cell and T-lymphocyte traffic through the analysis of chemokine receptor expression. Immunol Rev. 2000;177:134-140. (92) Seong SY, Matzinger P. Hydrophobicity: an ancient damage-associated molecular pattern that initiates innate immune responses. $at Rev Immunol. 2004;4(6):469-478. (93) Srivastava PK, Maki RG. Stress-induced proteins in immune response to cancer. Curr Top Microbiol Immunol. 1991;167:109-123. 7. Literaturverzeichnis 144 (94) Lotze MT, Tracey KJ. High-mobility group box 1 protein (HMGB1): nuclear weapon in the immune arsenal. $at Rev Immunol. 2005;5(4):331-342. (95) Biragyn A, Ruffini PA, Leifer CA et al. Toll-like receptor 4-dependent activation of dendritic cells by beta-defensin 2. Science. 2002;298(5595):1025-1029. (96) Brocker T, Riedinger M, Karjalainen K. Targeted expression of major histocompatibility complex (MHC) class II molecules demonstrates that dendritic cells can induce negative but not positive selection of thymocytes in vivo. J Exp Med. 1997;185(3):541-550. (97) Harshyne LA, Watkins SC, Gambotto A, Barratt-Boyes SM. Dendritic cells acquire antigens from live cells for cross-presentation to CTL. J Immunol. 2001;166(6):3717-3723. (98) Thery C, Duban L, Segura E et al. Indirect activation of naive CD4+ T cells by dendritic cell-derived exosomes. $at Immunol. 2002;3(12):1156-1162. (99) Holt PG, Schon-Hegrad MA, Oliver J, Holt BJ, McMenamin PG. A contiguous network of dendritic antigen-presenting cells within the respiratory epithelium. Int Arch Allergy Appl Immunol. 1990;91(2):155-159. (100) Huang FP, Platt N, Wykes M et al. A discrete subpopulation of dendritic cells transports apoptotic intestinal epithelial cells to T cell areas of mesenteric lymph nodes. J Exp Med. 2000;191(3):435-444. (101) Urban BC, Willcox N, Roberts DJ. A role for CD36 in the regulation of dendritic cell function. Proc $atl Acad Sci U S A. 2001;98(15):8750-8755. (102) Verbovetski I, Bychkov H, Trahtemberg U et al. Opsonization of apoptotic cells by autologous iC3b facilitates clearance by immature dendritic cells, down-regulates DR and CD86, and up-regulates CC chemokine receptor 7. J Exp Med. 2002;196(12):1553-1561. (103) Mahnke K, Bedke T, Enk AH. Regulatory conversation between antigen presenting cells and regulatory T cells enhance immune suppression. Cell Immunol. 2007;250(1-2):1-13. (104) Inaba K, Turley S, Yamaide F et al. Efficient presentation of phagocytosed cellular fragments on the major histocompatibility complex class II products of dendritic cells. J Exp Med. 1998;188(11):21632173. (105) Blanco P, Palucka AK, Gill M, Pascual V, Banchereau J. Induction of dendritic cell differentiation by IFN-alpha in systemic lupus erythematosus. Science. 2001;294(5546):1540-1543. (106) Akbari O, DeKruyff RH, Umetsu DT. Pulmonary dendritic cells producing IL-10 mediate tolerance induced by respiratory exposure to antigen. $at Immunol. 2001;2(8):725-731. (107) Ghiringhelli F, Puig PE, Roux S et al. Tumor cells convert immature myeloid dendritic cells into TGF-beta-secreting cells inducing CD4+CD25+ regulatory T cell proliferation. J Exp Med. 2005;202(7):919-929. (108) Larmonier N, Marron M, Zeng Y et al. Tumor-derived CD4(+)CD25(+) regulatory T cell suppression of dendritic cell function involves TGF-beta and IL-10. Cancer Immunol Immunother. 2007;56(1):4859. (109) Gras S, Kjer-Nielsen L, Burrows SR, McCluskey J, Rossjohn J. T-cell receptor bias and immunity. Curr Opin Immunol. 2008;20(1):119-125. (110) Lefranc M-P, Lefranc L. The t cell receptor factsbook. London, UK: Academic Press; 2001. (111) Oltz EM. Regulation of antigen receptor gene assembly in lymphocytes. Immunol Res. 2001;23(23):121-133. (112) Blott EJ, Griffiths GM. Secretory lysosomes. $at Rev Mol Cell Biol. 2002;3(2):122-131. 7. Literaturverzeichnis 145 (113) Haynes NM, Trapani JA, Teng MW et al. Single-chain antigen recognition receptors that costimulate potent rejection of established experimental tumors. Blood. 2002;100(9):3155-3163. (114) Nagata S. Fas-mediated apoptosis. Adv Exp Med Biol. 1996;406:119-124. (115) Carter LL, Dutton RW. Relative perforin- and Fas-mediated lysis in T1 and T2 CD8 effector populations. J Immunol. 1995;155(3):1028-1031. (116) Mosmann TR, Sad S. The expanding universe of T-cell subsets: Th1, Th2 and more. Immunol Today. 1996;17(3):138-146. (117) Strom TB, Koulmanda M. Recently discovered T cell subsets cannot keep their commitments. J Am Soc $ephrol. 2009;20(8):1677-1680. (118) Rengarajan J, Szabo SJ, Glimcher LH. Transcriptional regulation of Th1/Th2 polarization. Immunol Today. 2000;21(10):479-483. (119) Eyerich S, Eyerich K, Pennino D et al. Th22 cells represent a distinct human T cell subset involved in epidermal immunity and remodeling. J Clin Invest. 2009;119(12):3573-3585. (120) O'Garra A. Cytokines induce the development of functionally heterogeneous T helper cell subsets. Immunity. 1998;8(3):275-283. (121) Szabo SJ, Kim ST, Costa GL et al. A novel transcription factor, T-bet, directs Th1 lineage commitment. Cell. 2000;100(6):655-669. (122) Castellino F, Germain RN. Cooperation between CD4+ and CD8+ T cells: when, where, and how. Annu Rev Immunol. 2006;24:519-540. (123) Ridge JP, Di Rosa F, Matzinger P. A conditioned dendritic cell can be a temporal bridge between a CD4+ T-helper and a T-killer cell. $ature. 1998;393(6684):474-478. (124) Corthay A. A three-cell model for activation of naive T helper cells. Scand J Immunol. 2006;64(2):93-96. (125) Sakaguchi S, Yamaguchi T, Nomura T, Ono M. Regulatory T cells and immune tolerance. Cell. 2008;133(5):775-787. (126) Tang Q, Bluestone JA. The Foxp3+ regulatory T cell: a jack of all trades, master of regulation. $at Immunol. 2008;9(3):239-244. (127) Fontenot JD, Gavin MA, Rudensky AY. Foxp3 programs the development and function of CD4+CD25+ regulatory T cells. $at Immunol. 2003;4(4):330-336. (128) Wing K, Sakaguchi S. Regulatory T cells exert checks and balances on self tolerance and autoimmunity. $at Immunol. 2010;11(1):7-13. (129) Beissert S, Schwarz A, Schwarz T. Regulatory T cells. J Invest Dermatol. 2006;126(1):15-24. (130) Bettelli E, Carrier Y, Gao W et al. Reciprocal developmental pathways for the generation of pathogenic effector TH17 and regulatory T cells. $ature. 2006;441(7090):235-238. (131) Borghaei H, Smith MR, Campbell KS. Immunotherapy of cancer. Eur J Pharmacol. 2009;625(13):41-54. (132) Allan SE, Broady R, Gregori S et al. CD4+ T-regulatory cells: toward therapy for human diseases. Immunol Rev. 2008;223:391-421. (133) Bijker MS, van den Eeden SJ, Franken KL et al. Superior induction of anti-tumor CTL immunity by extended peptide vaccines involves prolonged, DC-focused antigen presentation. Eur J Immunol. 2008;38(4):1033-1042. 7. Literaturverzeichnis 146 (134) Pittet MJ. Behavior of immune players in the tumor microenvironment. Curr Opin Oncol. 2009;21(1):53-59. (135) Garrido F, Cabrera T, Concha A et al. Natural history of HLA expression during tumour development. Immunol Today. 1993;14(10):491-499. (136) Ferrone S, Marincola FM. Loss of HLA class I antigens by melanoma cells: molecular mechanisms, functional significance and clinical relevance. Immunol Today. 1995;16(10):487-494. (137) Kim R, Emi M, Tanabe K, Arihiro K. Tumor-driven evolution of immunosuppressive networks during malignant progression. Cancer Res. 2006;66(11):5527-5536. (138) Li ZW, Chu W, Hu Y et al. The IKKbeta subunit of IkappaB kinase (IKK) is essential for nuclear factor kappaB activation and prevention of apoptosis. J Exp Med. 1999;189(11):1839-1845. (139) Zitvogel L, Tesniere A, Kroemer G. Cancer despite immunosurveillance: immunoselection and immunosubversion. $at Rev Immunol. 2006;6(10):715-727. (140) Mendez R, Rodriguez T, Del Campo A et al. Characterization of HLA class I altered phenotypes in a panel of human melanoma cell lines. Cancer Immunol Immunother. 2008;57(5):719-729. (141) Seliger B, Maeurer MJ, Ferrone S. Antigen-processing machinery breakdown and tumor growth. Immunol Today. 2000;21(9):455-464. (142) Tao J, Li Y, Liu YQ et al. Expression of transporters associated with antigen processing and human leucocyte antigen class I in malignant melanoma and its association with prognostic factors. Br J Dermatol. 2008;158(1):88-94. (143) Gajewski TF, Meng Y, Blank C et al. Immune resistance orchestrated by the tumor microenvironment. Immunol Rev. 2006;213:131-145. (144) Jilaveanu LB, Aziz SA, Kluger HM. Chemotherapy and biologic therapies for melanoma: do they work? Clin Dermatol. 2009;27(6):614-625. (145) Berzofsky JA, Terabe M, Oh S et al. Progress on new vaccine strategies for the immunotherapy and prevention of cancer. J Clin Invest. 2004;113(11):1515-1525. (146) Pinilla-Ibarz J, Cathcart K, Korontsvit T et al. Vaccination of patients with chronic myelogenous leukemia with bcr-abl oncogene breakpoint fusion peptides generates specific immune responses. Blood. 2000;95(5):1781-1787. (147) Zaremba S, Barzaga E, Zhu M et al. Identification of an enhancer agonist cytotoxic T lymphocyte peptide from human carcinoembryonic antigen. Cancer Res. 1997;57(20):4570-4577. (148) Marshall J. Carcinoembryonic antigen-based vaccines. Semin Oncol. 2003;30(3 Suppl 8):30-36. (149) Tolmachev V. Imaging of HER-2 overexpression in tumors for guiding therapy. Curr Pharm Des. 2008;14(28):2999-3019. (150) Kawakami Y, Eliyahu S, Delgado CH et al. Cloning of the gene coding for a shared human melanoma antigen recognized by autologous T cells infiltrating into tumor. Proc $atl Acad Sci U S A. 1994;91(9):3515-3519. (151) Gaugler B, Van den EB, Van Der BP et al. Human gene MAGE-3 codes for an antigen recognized on a melanoma by autologous cytolytic T lymphocytes. J Exp Med. 1994;179(3):921-930. (152) Jungbluth AA, Ely S, DiLiberto M et al. The cancer-testis antigens CT7 (MAGE-C1) and MAGEA3/6 are commonly expressed in multiple myeloma and correlate with plasma-cell proliferation. Blood. 2005;106(1):167-174. (153) Glennie MJ, Johnson PW. Clinical trials of antibody therapy. Immunol Today. 2000;21(8):403-410. 7. Literaturverzeichnis 147 (154) Kontermann RE. Recombinant bispecific antibodies for cancer therapy. Acta Pharmacol Sin. 2005;26(1):1-9. (155) Peipp M, Valerius T. Bispecific antibodies targeting cancer cells. Biochem Soc Trans. 2002;30(4):507-511. (156) Muller D, Kontermann RE. Recombinant bispecific antibodies for cellular cancer immunotherapy. Curr Opin Mol Ther. 2007;9(4):319-326. (157) Kellner C, Bruenke J, Stieglmaier J et al. A novel CD19-directed recombinant bispecific antibody derivative with enhanced immune effector functions for human leukemic cells. J Immunother. 2008;31(9):871-884. (158) Harries M, Smith I. The development and clinical use of trastuzumab (Herceptin). Endocr Relat Cancer. 2002;9(2):75-85. (159) Carter P. Improving the efficacy of antibody-based cancer therapies. $at Rev Cancer. 2001;1(2):118129. (160) McLaughlin P, Grillo-Lopez AJ, Link BK et al. Rituximab chimeric anti-CD20 monoclonal antibody therapy for relapsed indolent lymphoma: half of patients respond to a four-dose treatment program. J Clin Oncol. 1998;16(8):2825-2833. (161) Sapra P, Moase EH, Ma J, Allen TM. Improved therapeutic responses in a xenograft model of human B lymphoma (Namalwa) for liposomal vincristine versus liposomal doxorubicin targeted via antiCD19 IgG2a or Fab' fragments. Clin Cancer Res. 2004;10(3):1100-1111. (162) Kamrava M, Bernstein MB, Camphausen K, Hodge JW. Combining radiation, immunotherapy, and antiangiogenesis agents in the management of cancer: the Three Musketeers or just another quixotic combination? Mol Biosyst. 2009;5(11):1262-1270. (163) Schuler G, Schuler-Thurner B, Steinman RM. The use of dendritic cells in cancer immunotherapy. Curr Opin Immunol. 2003;15(2):138-147. (164) Engell-Noerregaard L, Hansen TH, Andersen MH, thor SP, Svane IM. Review of clinical studies on dendritic cell-based vaccination of patients with malignant melanoma: assessment of correlation between clinical response and vaccine parameters. Cancer Immunol Immunother. 2009;58(1):1-14. (165) Lesterhuis WJ, Aarntzen EH, de Vries IJ et al. Dendritic cell vaccines in melanoma: from promise to proof? Crit Rev Oncol Hematol. 2008;66(2):118-134. (166) Figdor CG, de Vries IJ, Lesterhuis WJ, Melief CJ. Dendritic cell immunotherapy: mapping the way. $at Med. 2004;10(5):475-480. (167) Banchereau J, Schuler-Thurner B, Palucka AK, Schuler G. Dendritic cells as vectors for therapy. Cell. 2001;106(3):271-274. (168) Bonehill A, Heirman C, Tuyaerts S et al. Messenger RNA-electroporated dendritic cells presenting MAGE-A3 simultaneously in HLA class I and class II molecules. J Immunol. 2004;172(11):66496657. (169) Dorrie J, Schaft N, Muller I et al. Introduction of functional chimeric E/L-selectin by RNA electroporation to target dendritic cells from blood to lymph nodes. Cancer Immunol Immunother. 2008;57(4):467-477. (170) Bonehill A, Van Nuffel AM, Corthals J et al. Single-step antigen loading and activation of dendritic cells by mRNA electroporation for the purpose of therapeutic vaccination in melanoma patients. Clin Cancer Res. 2009;15(10):3366-3375. 7. Literaturverzeichnis 148 (171) Bonehill A, Tuyaerts S, Van Nuffel AM et al. Enhancing the T-cell stimulatory capacity of human dendritic cells by co-electroporation with CD40L, CD70 and constitutively active TLR4 encoding mRNA. Mol Ther. 2008;16(6):1170-1180. (172) Tacken PJ, de Vries IJ, Torensma R, Figdor CG. Dendritic-cell immunotherapy: from ex vivo loading to in vivo targeting. $at Rev Immunol. 2007;7(10):790-802. (173) Proudfoot O, Apostolopoulos V, Pietersz GA. Receptor-mediated delivery of antigens to dendritic cells: anticancer applications. Mol Pharm. 2007;4(1):58-72. (174) Caminschi I, Lahoud MH, Shortman K. Enhancing immune responses by targeting antigen to DC. Eur J Immunol. 2009;39(4):931-938. (175) Shortman K, Lahoud MH, Caminschi I. Improving vaccines by targeting antigens to dendritic cells. Exp Mol Med. 2009;41(2):61-66. (176) East L, Isacke CM. The mannose receptor family. Biochim Biophys Acta. 2002;1572(2-3):364-386. (177) Shrimpton RE, Butler M, Morel AS et al. CD205 (DEC-205): a recognition receptor for apoptotic and necrotic self. Mol Immunol. 2009;46(6):1229-1239. (178) Kato M, McDonald KJ, Khan S et al. Expression of human DEC-205 (CD205) multilectin receptor on leukocytes. Int Immunol. 2006;18(6):857-869. (179) Figdor CG, van Kooyk Y, Adema GJ. C-type lectin receptors on dendritic cells and Langerhans cells. $at Rev Immunol. 2002;2(2):77-84. (180) Mahnke K, Guo M, Lee S et al. The dendritic cell receptor for endocytosis, DEC-205, can recycle and enhance antigen presentation via major histocompatibility complex class II-positive lysosomal compartments. J Cell Biol. 2000;151(3):673-684. (181) Cambi A, Figdor C. Necrosis: C-type lectins sense cell death. Curr Biol. 2009;19(9):R375-R378. (182) Zhang SS, Park CG, Zhang P et al. Plasminogen activator Pla of Yersinia pestis utilizes murine DEC205 (CD205) as a receptor to promote dissemination. J Biol Chem. 2008;283(46):31511-31521. (183) Imami N, Larche M, Ritter MA. Inhibition of alloreactivity by mAb MR6: differential effects on IL2- and IL-4- producing human T cells. Int Immunol. 1994;6(10):1575-1584. (184) van Broekhoven CL, Parish CR, Demangel C, Britton WJ, Altin JG. Targeting dendritic cells with antigen-containing liposomes: a highly effective procedure for induction of antitumor immunity and for tumor immunotherapy. Cancer Res. 2004;64(12):4357-4365. (185) Johnson TS, Mahnke K, Storn V et al. Inhibition of melanoma growth by targeting of antigen to dendritic cells via an anti-DEC-205 single-chain fragment variable molecule. Clin Cancer Res. 2008;14(24):8169-8177. (186) Zhao Y, Wang QJ, Yang S et al. A herceptin-based chimeric antigen receptor with modified signaling domains leads to enhanced survival of transduced T lymphocytes and antitumor activity. J Immunol. 2009;183(9):5563-5574. (187) Bonifaz L, Bonnyay D, Mahnke K et al. Efficient targeting of protein antigen to the dendritic cell receptor DEC-205 in the steady state leads to antigen presentation on major histocompatibility complex class I products and peripheral CD8+ T cell tolerance. J Exp Med. 2002;196(12):1627-1638. (188) Flacher V, Tripp CH, Stoitzner P et al. Epidermal Langerhans cells rapidly capture and present antigens from C-type lectin-targeting antibodies deposited in the dermis. J Invest Dermatol. 2010;130(3):755-762. (189) Mahnke K, Qian Y, Fondel S et al. Targeting of antigens to activated dendritic cells in vivo cures metastatic melanoma in mice. Cancer Res. 2005;65(15):7007-7012. 7. Literaturverzeichnis 149 (190) Hawiger D, Inaba K, Dorsett Y et al. Dendritic cells induce peripheral T cell unresponsiveness under steady state conditions in vivo. J Exp Med. 2001;194(6):769-779. (191) Bonifaz LC, Bonnyay DP, Charalambous A et al. In vivo targeting of antigens to maturing dendritic cells via the DEC-205 receptor improves T cell vaccination. J Exp Med. 2004;199(6):815-824. (192) Boscardin SB, Hafalla JC, Masilamani RF et al. Antigen targeting to dendritic cells elicits long-lived T cell help for antibody responses. J Exp Med. 2006;203(3):599-606. (193) Trumpfheller C, Finke JS, Lopez CB et al. Intensified and protective CD4+ T cell immunity in mice with anti-dendritic cell HIV gag fusion antibody vaccine. J Exp Med. 2006;203(3):607-617. (194) Trumpfheller C, Caskey M, Nchinda G et al. The microbial mimic poly IC induces durable and protective CD4+ T cell immunity together with a dendritic cell targeted vaccine. Proc $atl Acad Sci U S A. 2008;105(7):2574-2579. (195) Bozzacco L, Trumpfheller C, Siegal FP et al. DEC-205 receptor on dendritic cells mediates presentation of HIV gag protein to CD8+ T cells in a spectrum of human MHC I haplotypes. Proc $atl Acad Sci U S A. 2007;104(4):1289-1294. (196) Yamazaki S, Dudziak D, Heidkamp GF et al. CD8+ CD205+ splenic dendritic cells are specialized to induce Foxp3+ regulatory T cells. J Immunol. 2008;181(10):6923-6933. (197) Charalambous A, Oks M, Nchinda G, Yamazaki S, Steinman RM. Dendritic cell targeting of survivin protein in a xenogeneic form elicits strong CD4+ T cell immunity to mouse survivin. J Immunol. 2006;177(12):8410-8421. (198) Do Y, Park CG, Kang YS et al. Broad T cell immunity to the LcrV virulence protein is induced by targeted delivery to DEC-205/CD205-positive mouse dendritic cells. Eur J Immunol. 2008;38(1):2029. (199) Gurer C, Strowig T, Brilot F et al. Targeting the nuclear antigen 1 of Epstein-Barr virus to the human endocytic receptor DEC-205 stimulates protective T-cell responses. Blood. 2008;112(4):1231-1239. (200) Zhao Y, Bennett AD, Zheng Z et al. High-affinity TCRs generated by phage display provide CD4+ T cells with the ability to recognize and kill tumor cell lines. J Immunol. 2007;179(9):5845-5854. (201) Nchinda G, Kuroiwa J, Oks M et al. The efficacy of DNA vaccination is enhanced in mice by targeting the encoded protein to dendritic cells. J Clin Invest. 2008;118(4):1427-1436. (202) Grossmann C, Tenbusch M, Nchinda G et al. Enhancement of the priming efficacy of DNA vaccines encoding dendritic cell-targeted antigens by synergistic toll-like receptor ligands. BMC Immunol. 2009;10:43. (203) Berry LJ, Moeller M, Darcy PK. Adoptive immunotherapy for cancer: the next generation of geneengineered immune cells. Tissue Antigens. 2009;74(4):277-289. (204) Rosenberg SA, Restifo NP, Yang JC, Morgan RA, Dudley ME. Adoptive cell transfer: a clinical path to effective cancer immunotherapy. $at Rev Cancer. 2008;8(4):299-308. (205) Parkhurst MR, Salgaller ML, Southwood S et al. Improved induction of melanoma-reactive CTL with peptides from the melanoma antigen gp100 modified at HLA-A*0201-binding residues. J Immunol. 1996;157(6):2539-2548. (206) Rosenberg SA, Yannelli JR, Yang JC et al. Treatment of patients with metastatic melanoma with autologous tumor-infiltrating lymphocytes and interleukin 2. J $atl Cancer Inst. 1994;86(15):11591166. (207) Morgan RA, Dudley ME, Wunderlich JR et al. Cancer regression in patients after transfer of genetically engineered lymphocytes. Science. 2006;314(5796):126-129. 7. Literaturverzeichnis 150 (208) Hofmann C, Harrer T, Kubesch V et al. Generation of HIV-1-specific T cells by electroporation of Tcell receptor RNA. AIDS. 2008;22(13):1577-1582. (209) Schaft N, Dorrie J, Muller I et al. A new way to generate cytolytic tumor-specific T cells: electroporation of RNA coding for a T cell receptor into T lymphocytes. Cancer Immunol Immunother. 2006;55(9):1132-1141. (210) Zhao Y, Zheng Z, Cohen CJ et al. High-efficiency transfection of primary human and mouse T lymphocytes using RNA electroporation. Mol Ther. 2006;13(1):151-159. (211) Zhao Y, Zheng Z, Khong HT, Rosenberg SA, Morgan RA. Transduction of an HLA-DP4-restricted NY-ESO-1-specific TCR into primary human CD4+ lymphocytes. J Immunother. 2006;29(4):398406. (212) Eshhar Z. Adoptive cancer immunotherapy using genetically engineered designer T-cells: First steps into the clinic. Curr Opin Mol Ther. 2010;12(1):55-63. (213) Hombach A, Wieczarkowiecz A, Marquardt T et al. Tumor-specific T cell activation by recombinant immunoreceptors: CD3 zeta signaling and CD28 costimulation are simultaneously required for efficient IL-2 secretion and can be integrated into one combined CD28/CD3 zeta signaling receptor molecule. J Immunol. 2001;167(11):6123-6131. (214) Finney HM, Akbar AN, Lawson AD. Activation of resting human primary T cells with chimeric receptors: costimulation from CD28, inducible costimulator, CD134, and CD137 in series with signals from the TCR zeta chain. J Immunol. 2004;172(1):104-113. (215) Pule MA, Straathof KC, Dotti G et al. A chimeric T cell antigen receptor that augments cytokine release and supports clonal expansion of primary human T cells. Mol Ther. 2005;12(5):933-941. (216) Till BG, Jensen MC, Wang J et al. Adoptive immunotherapy for indolent non-Hodgkin lymphoma and mantle cell lymphoma using genetically modified autologous CD20-specific T cells. Blood. 2008. (217) Kershaw MH, Westwood JA, Parker LL et al. A phase I study on adoptive immunotherapy using gene-modified T cells for ovarian cancer. Clin Cancer Res. 2006;12(20 Pt 1):6106-6115. (218) Lamers CH, Langeveld SC, Groot-van Ruijven CM et al. Gene-modified T cells for adoptive immunotherapy of renal cell cancer maintain transgene-specific immune functions in vivo. Cancer Immunol Immunother. 2007;56(12):1875-1883. (219) Cohen CJ, Li YF, El Gamil M et al. Enhanced antitumor activity of T cells engineered to express Tcell receptors with a second disulfide bond 3. Cancer Res. 2007;67(8):3898-3903. (220) Barth S, Huhn M, Matthey B et al. Compatible-solute-supported periplasmic expression of functional recombinant proteins under stress conditions. Appl Environ Microbiol. 2000;66(4):1572-1579. (221) Clark GJ, Angel N, Kato M et al. The role of dendritic cells in the innate immune system. Microbes Infect. 2000;2(3):257-272. (222) Yanagihara S, Komura E, Nagafune J, Watarai H, Yamaguchi Y. EBI1/CCR7 is a new member of dendritic cell chemokine receptor that is up-regulated upon maturation. J Immunol. 1998;161(6):3096-3102. (223) Scandella E, Men Y, Gillessen S, Forster R, Groettrup M. Prostaglandin E2 is a key factor for CCR7 surface expression and migration of monocyte-derived dendritic cells. Blood. 2002;100(4):1354-1361. (224) Erdmann M, Dorrie J, Schaft N et al. Effective Clinical-scale Production of Dendritic Cell Vaccines by Monocyte Elutriation Directly in Medium, Subsequent Culture in Bags and Final Antigen Loading Using Peptides or RNA Transfection. J Immunother (1997 ). 2007;30(6):663-674. 7. Literaturverzeichnis 151 (225) Balch CM, Buzaid AC, Soong SJ et al. Final version of the American Joint Committee on Cancer staging system for cutaneous melanoma. J Clin Oncol. 2001;19(16):3635-3648. (226) Harris J, Monesmith T, Ubben A et al. An improved RNA amplification procedure results in increased yield of autologous RNA transfected dendritic cell-based vaccine. Biochim Biophys Acta. 2005;1724(1-2):127-136. (227) Arden B, Clark SP, Kabelitz D, Mak TW. Human T-cell receptor variable gene segment families. Immunogenetics. 1995;42(6):455-500. (228) Wolfel T, Hauer M, Klehmann E et al. Analysis of antigens recognized on human melanoma cells by A2-restricted cytolytic T lymphocytes (CTL). Int J Cancer. 1993;55(2):237-244. (229) Macian F. NFAT proteins: key regulators of T-cell development and function. $at Rev Immunol. 2005;5(6):472-484. (230) Schneider U, Schwenk HU, Bornkamm G. Characterization of EBV-genome negative "null" and "T" cell lines derived from children with acute lymphoblastic leukemia and leukemic transformed nonHodgkin lymphoma. Int J Cancer. 1977;19(5):621-626. (231) Hombach A, Schlimper C, Sievers E et al. A recombinant anti-carcinoembryonic antigen immunoreceptor with combined CD3zeta-CD28 signalling targets T cells from colorectal cancer patients against their tumour cells. Gut. 2006;55(8):1156-1164. (232) Posey JA, Khazaeli MB, Bookman MA et al. A phase I trial of the single-chain immunotoxin SGN10 (BR96 sFv-PE40) in patients with advanced solid tumors. Clin Cancer Res. 2002;8(10):3092-3099. (233) von Minckwitz G, Jonat W, Fasching P et al. A multicentre phase II study on gefitinib in taxane- and anthracycline-pretreated metastatic breast cancer. Breast Cancer Res Treat. 2005;89(2):165-172. (234) Kreitman RJ. Recombinant immunotoxins for the treatment of chemoresistant hematologic malignancies. Curr Pharm Des. 2009;15(23):2652-2664. (235) Macdonald GC, Rasamoelisolo M, Entwistle J et al. A phase I clinical study of VB4-845: Weekly intratumoral administration of an anti-EpCAM recombinant fusion protein in patients with squamous cell carcinoma of the head and neck. Drug Des Devel Ther. 2009;2:105-114. (236) Nagorsen D, Bargou R, Ruttinger D et al. Immunotherapy of lymphoma and leukemia with T-cell engaging BiTE antibody blinatumomab. Leuk Lymphoma. 2009;50(6):886-891. (237) Bargou R, Leo E, Zugmaier G et al. Tumor regression in cancer patients by very low doses of a T cell-engaging antibody. Science. 2008;321(5891):974-977. (238) Brischwein K, Parr L, Pflanz S et al. Strictly target cell-dependent activation of T cells by bispecific single-chain antibody constructs of the BiTE class. J Immunother. 2007;30(8):798-807. (239) Banchereau J, Steinman RM. Dendritic cells and the control of immunity. $ature. 1998;392(6673):245-252. (240) Esche C, Lokshin A, Shurin GV et al. Tumor's other immune targets: dendritic cells. J Leukoc Biol. 1999;66(2):336-344. (241) Esche C, Shurin GV, Kirkwood JM et al. Tumor necrosis factor-alpha-promoted expression of Bcl-2 and inhibition of mitochondrial cytochrome c release mediate resistance of mature dendritic cells to melanoma-induced apoptosis. Clin Cancer Res. 2001;7(3 Suppl):974s-979s. (242) Timmerman JM, Levy R. Dendritic cell vaccines for cancer immunotherapy. Annu Rev Med. 1999;50:507-529. (243) Schadendorf D, Ugurel S, Schuler-Thurner B et al. Dacarbazine (DTIC) versus vaccination with autologous peptide-pulsed dendritic cells (DC) in first-line treatment of patients with metastatic 7. Literaturverzeichnis 152 melanoma: a randomized phase III trial of the DC study group of the DeCOG. Ann Oncol. 2006;17(4):563-570. (244) Schuler-Thurner B, Dieckmann D, Keikavoussi P et al. Mage-3 and influenza-matrix peptide-specific cytotoxic T cells are inducible in terminal stage HLA-A2.1+ melanoma patients by mature monocytederived dendritic cells. J Immunol. 2000;165(6):3492-3496. (245) Thurner B, Haendle I, Roder C et al. Vaccination with mage-3A1 peptide-pulsed mature, monocytederived dendritic cells expands specific cytotoxic T cells and induces regression of some metastases in advanced stage IV melanoma. J Exp Med. 1999;190(11):1669-1678. (246) Roeder C, Schuler-Thurner B, Berchtold S et al. MAGE-A3 is a frequent tumor antigen of metastasized melanoma. Arch Dermatol Res. 2005;296(7):314-319. (247) Castelli FA, Buhot C, Sanson A et al. HLA-DP4, the most frequent HLA II molecule, defines a new supertype of peptide-binding specificity. J Immunol. 2002;169(12):6928-6934. (248) Mayr W, Schwarz DWM. Das HLA-System. In Transfusionsmedizin. Grundlagen, Therapie, Methodik. Springer Verlag, Berlin; 1996. (249) Poltorak A, He X, Smirnova I et al. Defective LPS signaling in C3H/HeJ and C57BL/10ScCr mice: mutations in Tlr4 gene. Science. 1998;282(5396):2085-2088. (250) Uno T, Takeda K, Kojima Y et al. Eradication of established tumors in mice by a combination antibody-based therapy. $at Med. 2006;12(6):693-698. (251) Pfeiffer M. Testing medical disposables using the Limulus Amoebocyte Lysate (LAL) test. Med Device Technol. 1990;1(3):37-41, 51. (252) Peipp M, Saul D, Barbin K et al. Efficient eukaryotic expression of fluorescent scFv fusion proteins directed against CD antigens for FACS applications. J Immunol Methods. 2004;285(2):265-280. (253) Sigrell JA, Eklund P, Galin M et al. Automated multi-dimensional purification of tagged proteins. J Struct Funct Genomics. 2003;4(2-3):109-114. (254) Bruenke J, Barbin K, Kunert S et al. Effective lysis of lymphoma cells with a stabilised bispecific single-chain Fv antibody against CD19 and FcgammaRIII (CD16). Br J Haematol. 2005;130(2):218228. (255) Schaft N, Dorrie J, Thumann P et al. Generation of an optimized polyvalent monocyte-derived dendritic cell vaccine by transfecting defined RNAs after rather than before maturation. J Immunol. 2005;174(5):3087-3097. (256) Birkholz K, Hofmann C, Hoyer S et al. A fast and robust method to clone and functionally validate Tcell receptors. J Immunol Methods. 2009;346(1-2):45-54. (257) Muranski P, Restifo NP. Adoptive immunotherapy of cancer using CD4(+) T cells. Curr Opin Immunol. 2009;21(2):200-208. (258) Dieu-Nosjean MC, Vicari A, Lebecque S, Caux C. Regulation of dendritic cell trafficking: a process that involves the participation of selective chemokines. J Leukoc Biol. 1999;66(2):252-262. (259) Yoneyama H, Matsuno K, Matsushimaa K. Migration of dendritic cells. Int J Hematol. 2005;81(3):204-207. (260) Kellermann SA, Hudak S, Oldham ER, Liu YJ, McEvoy LM. The CC chemokine receptor-7 ligands 6Ckine and macrophage inflammatory protein-3 beta are potent chemoattractants for in vitro- and in vivo-derived dendritic cells. J Immunol. 1999;162(7):3859-3864. 7. Literaturverzeichnis 153 (261) Chen Z, Dehm S, Bonham K et al. DNA array and biological characterization of the impact of the maturation status of mouse dendritic cells on their phenotype and antitumor vaccination efficacy. Cell Immunol. 2001;214(1):60-71. (262) Mahnke K, Qian Y, Knop J, Enk AH. Induction of CD4+/CD25+ regulatory T cells by targeting of antigens to immature dendritic cells. Blood. 2003;101(12):4862-4869. (263) Dieckmann D, Schultz ES, Ring B et al. Optimizing the exogenous antigen loading of monocytederived dendritic cells. Int Immunol. 2005;17(5):621-635. (264) Do TH, Johnsen HE, Kjaersgaard E, Taaning E, Svane IM. Impaired circulating myeloid DCs from myeloma patients. Cytotherapy. 2004;6(3):196-203. (265) Caruso DA, Fraser S, Hardy K et al. Costimulation molecule expression and subset distribution of blood dendritic cells in normal children and newly diagnosed pediatric leukemia and lymphoma patients. Exp Hematol. 2008;36(12):1691-1703. (266) Della BS, Gennaro M, Vaccari M et al. Altered maturation of peripheral blood dendritic cells in patients with breast cancer. Br J Cancer. 2003;89(8):1463-1472. (267) Schwenkert M, Birkholz K, Schwemmlein M et al. A single chain immunotoxin, targeting the melanoma-associated chondroitin sulfate proteoglycan, is a potent inducer of apoptosis in cultured human melanoma cells. Melanoma Res. 2008;18(2):73-84. (268) Schreiber H, Wu TH, Nachman J, Kast WM. Immunodominance and tumor escape. Semin Cancer Biol. 2002;12(1):25-31. (269) Jager E, Ringhoffer M, Altmannsberger M et al. Immunoselection in vivo: independent loss of MHC class I and melanocyte differentiation antigen expression in metastatic melanoma. Int J Cancer. 1997;71(2):142-147. (270) Seliger B, Ritz U, Abele R et al. Immune escape of melanoma: first evidence of structural alterations in two distinct components of the MHC class I antigen processing pathway. Cancer Res. 2001;61(24):8647-8650. (271) Auffray C, Fogg DK, Narni-Mancinelli E et al. CX3CR1+ CD115+ CD135+ common macrophage/DC precursors and the role of CX3CR1 in their response to inflammation. J Exp Med. 2009;206(3):595-606. (272) Auffray C, Sieweke MH, Geissmann F. Blood monocytes: development, heterogeneity, and relationship with dendritic cells. Annu Rev Immunol. 2009;27:669-692. (273) Svane IM, Soot ML, Buus S, Johnsen HE. Clinical application of dendritic cells in cancer vaccination therapy. APMIS. 2003;111(7-8):818-834. (274) Cohen CJ, Denkberg G, Lev A, Epel M, Reiter Y. Recombinant antibodies with MHC-restricted, peptide-specific, T-cell receptor-like specificity: new tools to study antigen presentation and TCRpeptide-MHC interactions. J Mol Recognit. 2003;16(5):324-332. (275) Demotte N, Colau D, Ottaviani S et al. A reversible functional defect of CD8+ T lymphocytes involving loss of tetramer labeling. Eur J Immunol. 2002;32(6):1688-1697. (276) Morris E, Hart D, Gao L et al. Generation of tumor-specific T-cell therapies. Blood Rev. 2006;20(2):61-69. (277) Rossi JJ, June CH, Kohn DB. Genetic therapies against HIV 1. $at Biotechnol. 2007;25(12):1444-1454. (278) Coccoris M, de Witte MA, Schumacher TN. Prospects and limitations of T cell receptor gene therapy. Curr Gene Ther. 2005;5(6):583-593. 7. Literaturverzeichnis 154 (279) Douek DC, Betts MR, Brenchley JM et al. A novel approach to the analysis of specificity, clonality, and frequency of HIV-specific T cell responses reveals a potential mechanism for control of viral escape. J Immunol. 2002;168(6):3099-3104. (280) Betts MR, Nason MC, West SM et al. HIV nonprogressors preferentially maintain highly functional HIV-specific CD8+ T cells. Blood. 2006;107(12):4781-4789. (281) Cohen GB, Islam SA, Noble MS et al. Clonotype tracking of TCR repertoires during chronic virus infections. Virology. 2002;304(2):474-484. (282) Zhao Y, Zheng Z, Robbins PF et al. Primary human lymphocytes transduced with NY-ESO-1 antigen-specific TCR genes recognize and kill diverse human tumor cell lines. J Immunol. 2005;174(7):4415-4423. (283) Schaft N, Lankiewicz B, Gratama JW, Bolhuis RL, Debets R. Flexible and sensitive method to functionally validate tumor-specific receptors via activation of NFAT. J Immunol Methods. 2003;280(1-2):13-24. (284) Kim YS, Gum J, Jr., Brockhausen I. Mucin glycoproteins in neoplasia. Glycoconj J. 1996;13(5):693707. (285) Wilkie S, Picco G, Foster J et al. Retargeting of human T cells to tumor-associated MUC1: the evolution of a chimeric antigen receptor. J Immunol. 2008;180(7):4901-4909. (286) Breckpot K, Heirman C, Neyns B, Thielemans K. Exploiting dendritic cells for cancer immunotherapy: genetic modification of dendritic cells. J Gene Med. 2004;6(11):1175-1188. (287) Kyte JA, Gaudernack G. Immuno-gene therapy of cancer with tumour-mRNA transfected dendritic cells. Cancer Immunol Immunother. 2006;55(11):1432-1442. (288) Hombach A, Koch D, Sircar R et al. A chimeric receptor that selectively targets membrane-bound carcinoembryonic antigen (mCEA) in the presence of soluble CEA. Gene Ther. 1999;6(2):300-304. (289) Fletcher RH. Carcinoembryonic antigen. Ann Intern Med. 1986;104(1):66-73. (290) Rabinovich PM, Komarovskaya ME, Ye ZJ et al. Synthetic messenger RNA as a tool for gene therapy. Hum Gene Ther. 2006;17(10):1027-1035. (291) Yoon SH, Lee JM, Woo SJ et al. Transfer of Her-2/neu specificity into cytokine-induced killer (CIK) cells with RNA encoding chimeric immune receptor (CIR). J Clin Immunol. 2009;29(6):806-814. (292) Hoffmann C, Stellbrink HJ, Dielschneider T et al. Adoptive transfer of syngeneic T cells in HIV-1 discordant twins indicates rapid regulation of T-cell homeostasis. Br J Haematol. 2007;136(4):641648. (293) Gattinoni L, Powell DJ, Jr., Rosenberg SA, Restifo NP. Adoptive immunotherapy for cancer: building on success. $at Rev Immunol. 2006;6(5):383-393. (294) Cooper LJ, Ausubel L, Gutierrez M et al. Manufacturing of gene-modified cytotoxic T lymphocytes for autologous cellular therapy for lymphoma. Cytotherapy. 2006;8(2):105-117. (295) Lamers CH, Sleijfer S, Vulto AG et al. Treatment of metastatic renal cell carcinoma with autologous T-lymphocytes genetically retargeted against carbonic anhydrase IX: first clinical experience. J Clin Oncol. 2006;24(13):e20-e22. (296) Verzeletti S, Bonini C, Marktel S et al. Herpes simplex virus thymidine kinase gene transfer for controlled graft-versus-host disease and graft-versus-leukemia: clinical follow-up and improved new vectors. Hum Gene Ther. 1998;9(15):2243-2251. 7. Literaturverzeichnis 155 (297) Berger C, Flowers ME, Warren EH, Riddell SR. Analysis of transgene-specific immune responses that limit the in vivo persistence of adoptively transferred HSV-TK-modified donor T cells after allogeneic hematopoietic cell transplantation. Blood. 2006;107(6):2294-2302. (298) Introna M, Barbui AM, Bambacioni F et al. Genetic modification of human T cells with CD20: a strategy to purify and lyse transduced cells with anti-CD20 antibodies. Hum Gene Ther. 2000;11(4):611-620. (299) Morgan RA, Yang JC, Kitano M et al. Case Report of a Serious Adverse Event Following the Administration of T Cells Transduced With a Chimeric Antigen Receptor Recognizing ERBB2. Mol Ther. 2010. (300) Weiner LM, Clark JI, Davey M et al. Phase I trial of 2B1, a bispecific monoclonal antibody targeting c-erbB-2 and Fc gamma RIII. Cancer Res. 1995;55(20):4586-4593. (301) Heuser C, Hombach A, Losch C, Manista K, Abken H. T-cell activation by recombinant immunoreceptors: impact of the intracellular signalling domain on the stability of receptor expression and antigen-specific activation of grafted T cells. Gene Ther. 2003;10(17):1408-1419. (302) Brossart P. Dendritic cells in vaccination therapies of malignant diseases. Transfus Apher Sci. 2002;27(2):183-186. (303) Butterfield LH, Ribas A, Dissette VB et al. Determinant spreading associated with clinical response in dendritic cell-based immunotherapy for malignant melanoma. Clin Cancer Res. 2003;9(3):9981008. (304) Holtkamp S, Kreiter S, Selmi A et al. Modification of antigen-encoding RNA increases stability, translational efficacy, and T-cell stimulatory capacity of dendritic cells. Blood. 2006;108(13):40094017. (305) Buckley RH. Gene therapy for SCID--a complication after remarkable progress. Lancet. 2002;360(9341):1185-1186. (306) Hacein-Bey-Abina S, Le Deist F, Carlier F et al. Sustained correction of X-linked severe combined immunodeficiency by ex vivo gene therapy. $ Engl J Med. 2002;346(16):1185-1193. (307) Xue S, Gillmore R, Downs A et al. Exploiting T cell receptor genes for cancer immunotherapy. Clin Exp Immunol. 2005;139(2):167-172. (308) Bonini C, Grez M, Traversari C et al. Safety of retroviral gene marking with a truncated NGF receptor. $at Med. 2003;9(4):367-369. (309) Newrzela S, Cornils K, Li Z et al. Resistance of mature T cells to oncogene transformation. Blood. 2008. (310) Geiger TL, Nguyen P, Leitenberg D, Flavell RA. Integrated src kinase and costimulatory activity enhances signal transduction through single-chain chimeric receptors in T lymphocytes. Blood. 2001;98(8):2364-2371. (311) Patel SD, Moskalenko M, Tian T et al. T-cell killing of heterogenous tumor or viral targets with bispecific chimeric immune receptors. Cancer Gene Ther. 2000;7(8):1127-1134. (312) Imai C, Iwamoto S, Campana D. Genetic modification of primary natural killer cells overcomes inhibitory signals and induces specific killing of leukemic cells. Blood. 2005;106(1):376-383. (313) Roberts MR, Cooke KS, Tran AC et al. Antigen-specific cytolysis by neutrophils and NK cells expressing chimeric immune receptors bearing zeta or gamma signaling domains. J Immunol. 1998;161(1):375-384. 7. Literaturverzeichnis 156 (314) Paul S, Snary D, Hoebeke J et al. Targeted macrophage cytotoxicity using a nonreplicative live vector expressing a tumor-specific single-chain variable region fragment. Hum Gene Ther. 2000;11(10):1417-1428. (315) Aarnoudse CA, Kruse M, Konopitzky R, Brouwenstijn N, Schrier PI. TCR reconstitution in Jurkat reporter cells facilitates the identification of novel tumor antigens by cDNA expression cloning. Int J Cancer. 2002;99(1):7-13. (316) Birkholz K, Hombach A, Krug C et al. Transfer of mRNA encoding recombinant immunoreceptors reprograms CD4+ and CD8+ T cells for use in the adoptive immunotherapy of cancer. Gene Ther. 2009;16(5):596-604. Weitere Informationsquellen, Internetseiten Broschüren: Krebs in Deutschland 2003-2004: Häufigkeiten und Trends Eine gemeinsame Veröffentlichung des Robert Koch-Instituts und der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e. V.6. überarbeitete Auflage, 2008 Internetseiten: IMGT/HLA Database http://www.ebi.ac.uk/imgt/hla/ Peptide Database (Cancer immunity) http://www.cancerimmunity.org/peptidedatabase/tumorspecific.htm Statistisches Bundesamt Deutschland http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/ 7. Literaturverzeichnis 157 8. Abkürzungsverzeichnis % 4-1BB Abb. ana APC AS BDCA-2 BSA BZR C ca. CBA CCL19 / CCL21 CCR7 CD CD40L C-DC CDP CDR CEA CFSE CLR cMAF CO2 CTL cTZR CXCR3 D DAMPs DC DCLAMP DC-SIGN DK D-MEM DMSO DNA dPBS dTT E.coli EB ECL EDTA EGF ELISA EP ER ErbB2 et al. EVD FACS FcR FCS Fc-Teil FDA FITC Foxp3 FSC GFP GM-CSF Prozent CD137 Abbildung analog antigenpräsentierende Zelle Aminosäure blood DC antigen 2 bovines Serum Albumin B-Zell-Rezeptor constant cirka cytometric bead array CC-motif ligand 19/21 CC chemokine-receptor 7 cluster of differenciation CD40-Ligand klassische DC comon DC precursor complementarity determining region carcinoembryonic antigen carboxyfluorescein diacetate succinimidyl ester C-Typ-Lektin-Rezeptor musculoaponeurotic fibrosarcoma oncogene homolog Kohlendioxid zytotoxische T-Zelle chimärer T-Zell-Rezeptor CXC Chemokinrezeptor 3 diversity damage-associated molecular pattern molecules Denritische Zelle/n DC-specific lysosome-associated membrane glycoprotein dendritic cell-specific intercellular adhesion molecule-3-grabbing non-integrin anti-DEC-205scFv-MAGE-A3-KKL Dulbecco´s modified Eagle´s medium Dimethylsulfoxid Desoxyribonukleinsäure Dulbeccos`s phosphate buffered saline Dithiothreitol Eschericha coli Elution buffer enhanced chemoluminescence Ethylendiamintetraacetat epithelial growth factor enzyme-linked immunosorbent assay Elektroporation Endoplasmatischen Retikulum erythroblastic leukemia viral oncogene homolog 2 et alii (und andere) EVD-Peptid (MAGE-A3) flourescence activated cell sorter Fc-Rezeptoren fetal calf serum constant region of immunoglobulin food and drug administration flourescein isothiocyanate forkhead box protein 3 forward scatter green flourescent protein Granulozyten-Makrophagen-koloniestimulierender Faktor 7. Literaturverzeichnis GMP gp H 2O HBS HCL HEPES HER2/neu HIV HLA HMGB1 HRP HSA HSC HSPs HSVtk iDC IFN Ig Ii IL iNOS intDC IPTG J KKL Konz. LAL LB LC L-DC LMO-2 LP LPS MACS MAGE MCSP mDC M-DC med MelanA MFI MHC MIIC mind. MIP-3β MK MLPC MR MMR moDC MOPS MUC1 mut MWCO MyD88 NAF NaOH NFAT Ni-NTA NK-Zellen NLRs NY-ESO-1 158 good manufacturing practise Glykoprotein Wasser HEPES saline buffer Salzsäure hydroxyethylpiperazine-ethanesulfonic acid human epidermal growth factor receptor 2 human immunodeficiency virus human leukocyte antigen high-mobility group box 1 horse radish peroxidase human serum albumin hematopoietic stem cell Hitzeschockproteine Herpes-Simplex-Virus Thymidinkinase unreife aus Monozyten generierte DC Interferon Immunglobulin invarianten Kette Interleukin inducible isoform of nitric oxide synthase interstitial DC Isopropyl-Thio-Galaktosid joining KKL-Peptid (MAGE-A3) Konzentration Limulus-Amöbocyten-Lysat Luria Broth Langerhans-Zellen lymphoid DC nuclear LIM domain protein langes Peptid (MAGE-A3) Lipopolysaccharid magnetic associated cell sorting melanoma antigen encoding gene Melanoma-assoziiertes Chondroitinsulfat Proteoglykan reife aus Monozyten generierte DC myeloiden DC Medium melanocyte antigen mean flourescence intensity major histocompatibility complex MHC class II-enriched compartment mindestens macrophage inflammatory protein-3-beta anti-MCSPscFv-MAGE-A3-KKL multi-lineage progenitor cell Mannoserezeptor Makrophagen-Mannoserezeptor monocyte derived dendritic cells 3-(N-Morpholino-)propansulfonsäure Mucin 1 mutiert molecular weight cut-off myeloid differentiation primary response gene (88) non-adherent fraction Natriumhydroxid nuclear factor of activated T cells $i2+-nitrilotriacetic acid Natürliche Killerzellen nucleotide oligomerization domain ($OD)-like receptors $ew York-esophagus 1 7. Literaturverzeichnis OD OKT-3 PAA PAMPs PBMCs PCR P-DC PE Pfu PGE2 PMA polyA PRRs RPMI RT RT-PCR sc scFv SCID SDS SLO SOB SOC SSC Strep TA TAE TAM Taq T-bet TBS TE TILs TipDC TLR TNF TRAIL Tris TZR u.a. ü.N. UV V VDJ VH VL wt XTT YT z.B. 159 optische Dichte Orthoclone OKT3 (Antikörper muromonab-CD3) Polyacylamid pathogen-associated molecular patterns peripheral blood mononuclear cells polymerase chain reaction plasmazytoide DC Phycoerythrin Pyrolobus fumarii Prostaglandin 2 Phorbol-Myristat-Azetat PolyA-Schwanz pattern recognition receptors Roswell Park Memorial Institute Raumtemperatur Reverse Transkriptase PCR solvent control single chain fragment variable severe combined immunodeficiency sodium dodecyl sulfate sekundäre lymphatische Organe super optimal broth super optimal broth and sugar for catabolite expression sideward scatter Streptavidin Tumorantigen Tris-Acetat-EDTA immunoreceptor tyrosine-based activation motif Thermus aquaticus T-box expressed in T-cells tris buffered saline Tris/EDTA tumor infiltrating lymphocytes TNF- und iNOS-produzierende DC toll-like receptor Tumor-Nekrose-Faktor α T$F-related apoptosis-inducing ligand Tris-hydoxymethylaminomethan T-Zell-Rezeptor unter anderem über Nacht ultraviolett variable variable diversity joining vairable heavy chain variable light chain wildtyp sodium 3´-[1-(phenylaminocarbonyl)- 3,4-tetrazolium]-bis (4-methoxy-6-nitro) benzene sulfonic acid hydrate yeast trypton zum Beispiel 7. Literaturverzeichnis 160 Einheiten °C A Bp Da EU gr h IU l M min Mio pH Sek. U U/min V :ukleinsäuren/:ukleotide Grad Celsius Ampere Basenpaare Dalton endotoxin unit gramm Stunde international units Liter molar (M/l), molare Masse Minute Million pondus hydrogeniii Sekunde unit Umdrehungen/Minute Volt Aminosäuren Alanin Arginin Asparagin Aspartat Cystein Glutamat Glutamin Glycin Histidin Isoleucin Leucin Lysin Methionin Phenylalanin Prolin Serin Threonin Tryptophan Tyrosin Valin A R N D C E Q G H I L K M F P S T W Y V A ATP C cDNA DNA dNTP G mRNA RNA T Adenin Adenosin-Triphosphat Cytosin complete DNA Desoxyribonukleinsäure Desoxyribonukleotidtriphosphat Guanin messenger RNA Ribonukleinsäure Thymidin Vorzeichen/Vorsätze Ala Arg Asn Asp Cys Glu Gln Gly His Ile Leu Lys Met Phe Pro Ser Thr Trp Tyr Val k m µ n p kilo mili mikro nano pico 103 10-3 10-6 10-9 10-12 Verwendete griechische Buchstaben α β δ ε γ η ζ alpha beta delta epsilon gamma eta zeta 9. Lebenslauf 161 9. Lebenslauf Persönliche Daten Name: Beruf: Geburtsdatum: Geburtsort: Nationalität: Konfession: Familienstand: Schulischer Werdegang: 1987 – 1991 1991 – 2000 Hochschulstudium: 2000 – 2005 Katrin Martina Birkholz Diplom Biologin (Univ.) 01.08.1980 Erlangen deutsch evangelisch ledig Grundschule Brucker Lache, Erlangen Emmy-Noether-Gymnasium, Erlangen Schulabschluss: Abitur Biologiestudium (Diplom) an der Friedrich-AlexanderUniversität Erlangen-Nürnberg mit dem Hauptfach Genetik Diplomarbeit am Lehrstuhl der Genetik an der FriedrichAlexander-Universität Erlangen Nürnberg bei Prof. G. Fey Thema: Herstellung und funktionelle Charakterisierung eines neuen Immuntoxins gegen das Melanoma assoziierte Chondroitinsulfat Proteoglykan MCSP Studienabschluss: Diplom Biologin Auslandsaufenthalte: 2001 2005-2006 Promotion: Seit 2006 5-wöchiges Praktikum im Pearcedale Conservation Park, Australien 3-monatiger Auslandsaufenthalt in Australien Doktorandin an der Universitätshautklinik, Friedrich-AlexanderUniversität Erlangen-Nürnberg Betreuer: Prof. L. Nitschke, Lehrstuhl Genetik, FriedrichAlexander-Universität Erlangen-Nürnberg Thema: scFv-basierte Immuntherapeutika als Werkzeuge in der Krebsbehandlung Akademische Förderung: seit Nov. 2008 Mitglied im Graduiertenkolleg des SFB 643 10. Eigene Puplikationen und wissenschaftliche Vorträge 162 10. Eigene Publikationen und wissenschaftliche Vorträge Eigene Publikationen Erstautorschaften Birkholz K, Michael Schwenkert, Christian Kellner, Beatrice Schuler-Thurner, Georg Fey, Gerold Schuler, Jan Dörrie, Niels Schaft. DEC-205-targeting of malignant melanoma patientderived dendritic cells with a scFv-MAGE-A3 construct results in efficient antigen presentation (manuscript under revision; blood). Birkholz K, Hombach A, Krug C, Reuter S, Kershaw M, Kämpgen E, Schuler G, Abken H, Schaft N, Dörrie J. Transfer of mRNA encoding recombinant immunoreceptors reprograms CD4+ and CD8+ T cells for use in the adoptive immunotherapy of cancer. Gene Ther. 2009 May; 16(5):596-604. Geteilte Erstautorschaft Birkholz K, Hofmann C, Hoyer S, Schulz B, Harrer T, Kämpgen E, Schuler G, Dörrie J, Schaft. A fast and robust method to clone and functionally validate T-cell receptors. J Immunol. Methods. 2009 Jul 31; 346(1-2):45-54. Koautorenschaft Schwenkert M, Birkholz K, Schwemmlein M, Kellner C, Kügler M, Peipp M, Nettelbeck DM, Schuler-Thurner B, Schaft N, Dörrie J, Ferrone S, Kämpgen E, Fey GH.A single chain immunotoxin, targeting the melanoma-associated chondroitin sulfate proteoglycan, is a potent inducer of apoptosis in cultured human melanoma cells. Melanoma Res. 2008 Apr ;18(2):7384. Veröffentlichte Kongressberichte Schaft N, Birkholz K, Hofmann C, Schmid M, Theiner G, Dörrie J. Dendritic cell vaccination and other strategies to tip the balance of the immune system : DC2007 5th International Meeting, July 16-18, Bamberg, Germany. Cancer Immunol Immunother. 2008 Jun; 57(6):913 28. Dörrie J, Birkholz K, Schaft N. Strategies for immune intervention; from bench to bedside: Symposium 2006 of the Collaborative Research Center "Strategies of cellular immune intervention" July 17th-18th, Erlangen, Germany. Cancer Immunol Immunother. 2007 Oct; 56(10):1677-85. Epub 2007 Mar 29. Wissenschaftliche Vorträge Oktober 2009 Lange Nacht der Wissenschaften, Erlangen „Beladung von Dendritischen Zellen zur Behandlung von Tumoren“ März 2008 XXXV. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Dermatologen, Erlangen „DC cancer vaccines: development of new strategies for antigen loading“ 10. Eigene Puplikationen und wissenschaftliche Vorträge September 2007 37th Anual Meeting of the German Society of Immunology, Heidelberg “$ew strategies for antigen loading of human DC” 163 11. Danksagung 164 11. Danksagung Bei Herrn Prof. Dr. Schuler bedanke ich mich für die Überlassung des Hauptprojektes meiner Dissertation, dem DEC-205-Targeting, sowie für die vielen Anregungen während meiner Zeit an der Hautklinik. Außerdem möchte ich mich für die Erstellung des Zweitgutachtens dieser Arbeit bedanken. Mein besonderer Dank geht an meine beiden Arbeitsgruppenleiter, Herrn Dr. Niels Schaft und Herrn Dr. Jan Dörrie, welche mich stets tatkräftig unterstützt haben. Dabei ließen sie mir viel Freiraum in der Durchführung meiner Experimente, standen aber stets hilfreich bei Problemen zur Seite. Herzlich möchte ich mich bei Herrn Prof. Dr. L. Nitsche für die Betreuung meiner Arbeit seitens der Naturwissenschaftlichen Fakultät II der Universität Erlangen-Nürnberg bedanken, sowie für seine Bemühungen in der Betreuungskomission im Rahmen des Graduiertenkollegs 643. Bei Herrn Prof. Dr. A. Steinkasserer bedanke ich mich für seine Bemühungen im Rahmen der Betreuungskomission des Graduiertenkollegs 643, sowie für die hilfreichen wissenschaftlichen Anregungen Ich danke Herrn Prof. Dr. L. Nitschke, Herrn Prof. Dr. A. Steinkasserer und Herrn Prof. Dr. T. Winkler für ihre Bereitschaft, mich bei meiner Verteidigung zu prüfen. Bei Frau PD Dr. B. Schuler-Thurner bedanke ich mich für die Überlassung von Patientenmaterial, sowie für die hilfreichen Ratschläge während meiner Doktorarbeit. Ein herzlicher Dank geht auch an Herrn Prof. E. Kämpgen für seine Unterstützung beim cTZR-Projekt, sowie für die vielen interessanten Gespräche während meiner Doktorarbeit. Bei Herrn Prof. Dr. G. Fey bedanke ich mich für die enge Zusammenarbeit beim DEC-205Targeting-Projekt und für die hilfreichen und interessanten wissenschaftlichen Diskussionen. Herzlichen Dank auch an Herrn Dr. M. Schwenkert für die stetige Unterstützung in Expressionsfragen sowie Herrn Dr. C. Kellner für die Klonierungsstrategie der anti-DEC-205scFvMAGE-A3-Peptid-Fusionsproteine. 11. Danksagung 165 Bei unseren weiteren Kooperationspartnern, Herrn Prof. Dr. H. Abken und Herrn Dr. Hombach, sowie Herrn Prof. Dr. M. Kershaw möchte ich mich für die gute Zusammenarbeit im Rahmen des cTZR-Projektes bedanken. Des Weiteren danke ich Herrn Prof. Dr. R. Steinman, Herrn Prof. Dr. K. Thielemans, Herrn Prof. Dr. P. van der Bruggen, Frau Prof. D. Dudziak, Argos Therapeutics sowie Prof. Dr. E. Schultz für die Bereitstellung von Zelllinien und Konstrukten. Bei Herrn Prof. Dr. M. Herrmann bedanke ich mich für die Organisation und sein Engagement als Vorsitzender des Graduiertenkollegs 643. Frau. Dr. U. Schleicher sowie Herr Prof. Dr. C. Bogdan möchte ich für die Bestimmung von LPS-Konzentrationen in meinen Proteinlösungen danken. Herzlicher Dank auch an die Mitglieder der restlichen Arbeitsgruppen im „Schuppen“ und Container. Besonders Frau Dr. I. Knippertz hat mir gerade zu Beginn meiner Doktorarbeit mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Allen Mitarbeitern des GMP-Gebäudes danke ich für ihre Hilfe beim Patientenmaterial und ihre stetige Hilfsbereitschaft. Des Weiteren möchte ich mich bei dem Pflegepersonal und bei allen Ärzten bedanken, die in den letzten Jahren für die reibungslose Blutabnahme vieler Blutspender sorgte, obwohl sie stets viel um die Ohren hatten. Nicht zuletzt möchte ich meiner kompletten Arbeitsgruppe für die gemeinsamen vier Jahre bedanken. Zum einem für die hilfreiche Unterstützung und gute Zusammenarbeit im Labor, zum anderen für die vielen Unternehmungen außerhalb des Laboralltags wie unser Weihnachtsgrillen, Kino- oder Pizzaabende und natürlich diversen schönen Feiern ;o)! Ganz besonders möchte ich mich bei meiner Familie bedanken. Sie zeigten stets großes Interesse an meiner Arbeit. Ohne die Unterstützung meiner Eltern wäre es mir nicht möglich gewesen, sowohl mein Biologiestudium als auch die angeschlossene Doktorarbeit zu vollenden. Zuletzt möchte ich mich noch ganz herzlich bei meinem Freund Sven Brenner bedanken. In den letzten Jahren haben wir die Anstrengungen des Biologiestudiums sowie der Doktorarbeit stets zusammen gemeistert. Danke, dass Du immer da warst, wenn ich Dich gebraucht habe! Jetzt geht das Leben erst richtig los!