Myokardinfarkt 1235

Werbung
Myokardinfarkt
mylolenldolkarldiltisch adj (E myoendocarditic): Myoendokarditis betreffend, von ihr betroffen oder gekennzeichnet
Mylolelpilthellzellle f (E myoepithelial cell): Syn: epitheloide
Zelle, myoepitheloide Zelle, Korbzelle; kontraktile Zelle von
Drüsenendstücken
Mylolelpilthellzelllen nt (E myoepithelial cells): Syn: epitheloide Zellen, myoepitheloide Zellen, Korbzellen; kontraktile
Zellen von Drüsenendstücken
mylolfilbrilllär adj (E myofibrillar): Muskelfaser/Myofibrille
betreffend
Mylolfilbrillle f (E myofibril): s.u. Muskelfaser
Mylolfilbrolse f (E myofibrosis): Syn: Myofibrosis; Fibrose des
Muskelgewebes mit bindegewebiger Durchsetzung
Mylolfilbrolsis f, pl -ses: → Myofibrose
Myofibrosis cordis: → Myokardfibrose
Mylolfilbrolsiltis f, pl -tilden (E myofibrositis): fibrosierende
Muskelentzündung; oft gleichgesetzt mit Perimysitis✫
mylolfilbrolsiltisch adj (E myofibrositic): Myofibrositis betreffend, von ihr betroffen oder gekennzeichnet
Mylolfillalment nt (E myofilament): s.u. Muskelfaser
Mylolgellolse f (E myogelosis): Syn: Hartspann, Muskelhartspann, Muskelhärte; knotenartige Verhärtung der Muskulatur mit Druck- und Spontanschmerz; meist bedingt durch
Fehlbelastung oder entzündliche Prozesse
mylolgen adj (E myogenic): vom Muskel(gewebe) ausgehend, in der Muskulatur entstehend
Mylolgelnelse f (E myogenesis): Muskelentwicklung
mylolgelneltisch adj (E myogenetic): Muskelentwicklung/
Myogenese betreffend
Mylolglolbin nt (E myoglobin): Syn: Myohämatin, Myochrom, Muskelhämoglobin; dem Hämoglobin✫ verwandtes
Eiweiß des Muskelgewebes, das im Skelett- und Herzmuskel
als Sauerstoffspeicher dient; besteht aus 153 Aminosäuren
und dem sauerstoffbindenden Häm✫; Myoglobin hat eine
wesentlich größere Affinität zu Sauerstoff als Hämoglobin
[siehe Abb. M161]
Mylolgraph m (E myograph): Syn: Myograf; Gerät zur Myographie
Mylolgralphie f (E myography): Syn: Myografie; Aufzeichnung der mechanischen oder elektrischen Muskelaktivität
Mylolhälmaltin nt: → Myoglobin
Mylolhylperlplalsia f (E myohyperplasia): Muskelhyperplasie
mylolid adj (E myoid): einem Muskel ähnlich, muskel(zellen)ähnlich
myo-Inositol nt: → Inosit
Mylolkard nt (E myocardium): Syn: Herzmuskulatur, Myocardium; aus Herzmuskelgewebe✫ aufgebaute Arbeitsmuskulatur der Herzwand, von der die Papillarmuskeln [Musculi✫ papillares] und die Trabeculae✫ carneae cordis ausgehen; in den Vorhöfen ist das Myokard eher glatt, in den
Kammern bildet es makroskopisch sichtbare Bündel, die
den linken Ventrikel in drei Schichten [äußere Schrägschicht, mittlere Ringschicht, innere Längsschicht] umgeben; am Vortex✫ cordis biegen die steil gestellten Fasern der
äußeren Schrägschicht nach oben um; in beiden Kammern
enthält das Myokard 1 Kapillare pro Muskelfaser; da die
Muskelfasern der linken Kammer aber wesentlich dicker
sind, beträgt das Verhältnis von Muskelfaseroberfläche zu
Kapillaroberfläche ca. 1:2,9 und ist damit wesentlich ungünstiger als in der rechten Kammer [1:2]; die dadurch bedingte schlechtere Sauerstoffversorgung ist ein Grund dafür, dass Herzinfarkte häufiger die linke Kammer betreffen
M
100
Myoglobin, β-Kette
des Hämoglobins
Prozentuale Sättigung
75
Abb. M162. Verlaufsrichtung der Myokardfasern. Blau = Erregungsleitungssystem
50
25
Hämoglobintetramer
0
0
10
20
30
40
50
mmHg
Abb. M161. Sauerstoffanlagerungskurve von Myoglobin, β-Kette des Hämoglobins und tetramerem Hämoglobin
Mylolglolbinlulrie f (E myoglobinuria): Myoglobinausscheidung im Harn, z.B. bei Rhabdomyolyse✫, Myokardinfarkt
mylolglolbinlulrisch adj (E myoglobinuric): Myoglobinurie
betreffend, von ihr betroffen oder gekennzeichnet
Mylolglolbullinlälmie f (E myoglobulinemia): Vorkommen
von Myoglobulin im Blut, z.B. bei Rhabdomyolyse✫,
Crush✫-Syndrom
Mylolglolbullinlulrie f (E myoglobulinuria): Myoglobulinausscheidung im Harn
Mylolgramm nt (E myogram): bei der Myographie erhaltene
graphische Darstellung
Mylolkardlalmyllolildolse f (E myocardial amyloidosis): Syn:
Herzmuskelamyloidose, Herzamyloidose; zu Kardiomyopathie✫ und chronischer Herzinsuffizienz✫ führende, idiopathische oder hereditäre Amyloidose✫
Mylolkardlaltrolphie f (E myocardial atrophy): Atrophie der
Herzmuskulatur
Mylolkardlentlzünldung f: → Myokarditis
Mylolkardlfilbrolse f (E myocardial fibrosis): Syn: Herzmuskelsklerose, Herzsklerose, Herzmuskelfibrose, Herzfibrose,
Kardiosklerose, Myofibrosis cordis; zu Herzinsuffizienz✫
führende Fibrose✫ und Verhärtung des Herzmuskelgewebes
Mylolkardlhylperltrolphie f: → Herzhypertrophie
mylolkarldilal adj (E myocardial): Herzmuskel/Myokard betreffend
Mylolkardlinlfarkt m (E myocardial infarction): Syn: Herzinfarkt, Herzmuskelinfarkt; durch einen akuten Sauerstoffmangel ausgelöste Nekrose eines umschriebenen Bezirks
der Herzmuskulatur; eine Myokardnekrose tritt auf, wenn
die Koronarischämie über 20 Minuten dauert; die erforderliche Zeit für die Entstehung der Ischämie ist abhängig
von vorhandenen Kollateralen, die die Perfusion noch aufrechterhalten können, der persistierenden oder intermittierenden Gefäßokklusion und von der Vulnerabilität der
Myozyten; Epidemiologie: Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sind die häufigste Todesursache in den Indus-
1235
Myokardinfarkt
M
trienationen; dabei liegen Herzinfarkte an zweiter Stelle; in
Deutschland lag die Zahl der an einem Herzinfarkt Verstorbenen im Jahr 2000 bei 73.265; mit steigendem Alter
wird eine Zunahme der Infarktinzidenz beobachtet, allerdings treten in den letzten Jahren immer mehr Infarkte bei
jüngeren Personen auf [< 40 Jahre]; in der Population unter
65 Jahren sind meistens Männer betroffen, Frauen erleiden
in dieser Altersstufe seltener einen Infarkt; Ursache hierfür
ist die bis zur Menopause✫ anhaltende Bildung der weiblichen Sexualhormone, die einen antiarteriosklerotischen
Effekt ausüben sollen; die Konzentration der Geschlechtshormone nimmt nach der Menopause✫ ab und die arteriosklerotischen Prozesse schreiten fort; in der Altersstufe > 65
Jahre sind Frauen mindestens genau so oft von Herzinfarkten betroffen wie Männer; die wesentlichen Risikofaktoren sind hohes Alter, männliches Geschlecht, arterielle
Hypertonie✫, Hyperlipoproteinämie✫, Nikotinkonsum,
Diabetes✫ mellitus, Bewegungsarmut und familiäre Disposition; die häufigste Ursache eines transmuralen Infarktes
ist die Bildung eines okkludierenden intravasalen Thrombus✫; in etwa 10–20 % der Fälle liegt jedoch keine Koronarthrombose vor; als weitere Ursachen kommen Vasospasmen✫, Vaskulitis✫, koronare Embolie✫, Aortendissektion✫ oder Dissektion der Koronararterie, koronare Anomalien [z.B. Aneurysmen✫], intrakoronare Thrombose
[z.B. Polycythaemia✫ vera, Thrombozytose✫], Konditionen
mit vermehrtem Sauerstoffbedarf des Myokards [z.B.
Aortenvitien✫, Thyreotoxikose✫] vor
in Abhängigkeit von der Menge des nekrotischen Gewebes
werden Infarkte unterteilt in: mikroskopisch [fokale Nekrose], klein [< 10% der linksventrikulären Masse], mittel
[10–30% der linksventrikulären Masse] oder groß [> 30%
der linksventrikulären Masse]; laborchemisch können bereits kleine Infarkte [mindestens 1g Myokard nekrotisch]
mittels eines positiven Troponintests nachgewiesen werden; mit zunehmender Infarktgröße steigt der Troponinwert an; die CK-MB✫ wird erst ab mittelgroßen Infarkten
positiv, wobei die insgesamt freigesetzte Menge mit der Infarktgröße korreliert; der Heilungsprozess des Infarktes
dauert mindestens 5 Wochen, in dieser Zeit entsteht eine
Myokardnarbe
klinisch wird der Infarkt nach den Kriterien typische Angina✫ pectoris, Anstieg der kardialen Biomarker und entsprechenden EKG-Veränderungen definiert; für die Diagnose
eines Infarktes reicht eines der folgenden Kriterien aus: 1.
typischer Verlauf der kardialen Biomarker [Troponine✫
oder CK-MB✫] mit mindestens einer der Konditionen Infarktsymptome, Entwicklung von Q-Zacken im EKG [auch
ohne vorherige Entwicklung von ST-Streckenveränderungen], ST-Streckenveränderungen [Hebungen oder Senkung] bzw. T-Inversion 2. pathologisch-anatomische Befunde; daneben sollen auch weitere Merkmale wie Infarktgröße, Stadium [ablaufender, heilender, abgeheilter Infarkt]
und die Umstände unter denen der Infarkt aufgetreten ist
[spontan oder nach Koronarintervention], berücksichtigt
werden; in der Klinik wird zwischen transmuralem [durch
die ganze Wand] und nicht-transmuralem Myokardinfarkt
unterschieden, wobei die Unterscheidung auf EKG-Veränderungen basiert; bei transmuralem Infarkt können alle
typischen EKG-Veränderungen beobachtet werden, beim
nicht-transmuralen Infarkt fehlen diese; charakteristisch ist
insbesondere das Fehlen der Q-Zacken in späteren Stadien,
weshalb als Synonym oft der Begriff non-Q-wave-Infarkt
[NQWI] benutzt wird
Klinik: typisch ist eine Angina✫ pectoris, die mindestens 20
Minuten anhält; die Schmerzen beginnen im Brustkorb und
können sowohl retrosternal als auch links thorakal empfunden werden; i.d.R. strahlen die Schmerzen in den linken
Arm, in den Unterkiefer, Hals, Nacken, Rücken oder in das
Epigastrium✫ aus; der Schmerzcharakter variiert sehr stark
und kann als Brennen, Stechen, Bohren, Druck oder Ziehen
wahrgenommen werden; die Intensität des Schmerzereignisses wird als sehr stark empfunden [Vernichtungsschmerz]; einige Patienten empfinden neben dem Schmerz
eine Dyspnoe✫; bei manchen Patienten ist sie das einzige
1236
Symptom, während etwa 15–20 % aller Betroffenen überhaupt keine Symptome wahrnehmen [sog. stummer Infarkt]; davon sind besonders Frauen und Diabetiker betroffen; atypische Beschwerden können sein: Dyspnoe✫ assoziiert mit Lungenödem✫, Schwäche, Mattigkeit, Erbrechen,
Übelkeit, Schweißausbruch, Schwindel, Synkope✫, Arrhythmien✫, periphere Embolien✫; die atypischen Beschwerden
können separat oder auch zusammen mit den typischen
Beschwerden auftreten; die häufigsten Auslöser eines
Infarktes sind körperliche Anstrengung, psychischer Stress
sowie schwere Erkrankungen; es wird eine Häufung der
Infarkte in den frühen Morgenstunden beobachtet; in etwa
30 % der Fälle geht einem Infarkt eine instabile Angina✫
pectoris voraus, bei weiteren 30 % ist der Infarkt die Erstmanifestation der koronaren Herzkrankheit✫
für die Diagnose sind die Laborparameter und das EKG
unabdingbar; die Echokardiographie✫ kann wertvolle Informationen über die links ventrikuläre Funktion liefern,
während die Koronarangiographie✫ für die weitere Therapieentscheidung [invasiv vs. operativ] unerlässlich ist; EKG:
man kann 4 Stadien unterschieden, die die zeitliche Abfolge
des Infarktes repräsentieren und eine zeitliche Einordnung
des Infarktalters erlauben: 1. Stadium 0 [akutes Stadium,
Erstickungs-T]: meistens nur in den ersten Minuten sichtbare Veränderung, wobei die T-Welle in den Infarkt-Ableitungen viel höher wird als die zugehörige R-Zacke; das sog.
Erstickungs-T spiegelt die transmurale Ischämie wider,
welche von den subendokardialen zu den subepikardialen
Schichten voranschreitet 2. Stadium 1 [akutes Stadium]:
das Erstickungs-T ist rückläufig, es kommt zu Hebungen
der ST-Strecke, oft sogar zur Verschmelzung der ST-Strecke
und der T-Welle; das Stadium dauert einige Tage; an den
Ableitungen, die dem Infarktareal gegenüberliegen, kommt
es zu Senkungen der ST-Strecke 3. Stadium 2 [intermediäres Stadium]: bei eventuell noch vorhandener ST-Hebung
kommt es zu einer Negativierung der T-Welle; nach einiger
Zeit bilden sich die ST-Hebungen vollständig zurück und es
verbleiben die negativen T-Wellen; allmählich bilden sich
Q-Zacken aus; das Stadium kann einige Wochen dauern 4.
Stadium 3 [chronisches Stadium]: ist durch die Ausprägung
von Q-Zacken gekennzeichnet; sie sind pathologisch, wenn
sie mindestens 0,04s dauern und ihre Amplitude mindestens ¼ der R-Zacke ausmacht [Pardee-Q]; zudem wird die
R-Zacke flacher; die terminal negativen T-Wellen können
noch vorhanden sein oder sie werden wieder normal; dieses Stadium wird nach etwa 2 Wochen beobachtet und ist
als chronisches Stadium gekennzeichnet; ST-Streckenhebungen können persistieren, wenn sie einen konvexen Verlauf haben, können sie auf ein Herzwandaneurysma✫ hindeuten; ein weiteres Zeichen eines Infarktes ist die Ausbildung eines Linksschenkelblocks✫ [LSB] bei zuvor normalem EKG; der LSB deutet in diesen Fällen auf einen großen Vorderwandinfarkt mit Septumbeteiligung hin und ist
ein Zeichen für eine ungünstige Prognose; die genannten
Veränderungen treffen für den transmuralen Infarkt zu, für
den nicht-transmuralen Infarkt sind keine EKG-Stadien definiert; man findet kein Erstickungs- T und keine Q-Zacken
im weiteren Verlauf; auch die ST-Streckenhebungen und
der R-Zackenverlust fehlen, stattdessen werden ST-Senkungen und T-Welleninversionen [Negativierungen] beobachtet
folgende Laborparameter zeigen nach einem Infarkt pathologische Veränderungen: Creatinkinase [CK] und ihr
Isoenzym CK-MB, Troponin I und T, Myoglobin, GOT
[ASAT], GPT [ALAT] und LDH; wegen ihrer Spezifität
spielen heute für die Infarktdiagnostik die CK-MB und die
Troponine eine Bedeutung; sie haben unterschiedliche Freisetzungsraten und erlauben daher eine zeitliche Einordnung des Infarktes; zudem kann anhand der Gesamtmenge der freigesetzten Marker die Infarktausdehnung abgeschätzt werden, der Spitzenwert hat hingegen eine
untergeordnete Bedeutung; die Creatinkinase✫ steigt innerhalb von 8–24 h nach dem Infarkt an; sie erreicht ihr
Maximum in Abhängigkeit von Reperfusionsmaßnahmen
innerhalb der ersten 48 h nach dem Infarkt und kehrt auf
Vielfaches des Grenzwertes für Myokardinfarkt
Myokardinfarkt
Troponin bei Myokardinfarkt
50 –
20 –
10 –
Myoglobolin bei Myokardinfarkt
5–
Troponin bei akutem Koronarsyndrom
2–
Entscheidungsgrenze
für Myokardinfarkt
1–
0 –l
0
Abb. M162b. Vergleich der Lysetherapie und der Primär-PTCA
l
1
l
2
l
3
l
4
l
5
l
6
l
7
l
8
Tage nach Myokardinfarkt
Abb. M162a. Laborparameter
normale Werte nach 72 h zurück; die CK-MB✫ zeigt einen
ähnlichen Verlauf; ihre Myokardspezifität wurde in den
letzten Jahren durch Enzymimmunassays, die monoklonale
Antikörper anwenden, zusätzlich verbessert; die kardialen
Troponine✫ steigen innerhalb von 3–12 h nach Beginn der
Ischämie an; Troponin T erreicht seinen Gipfel nach 12–48
h und Troponin I nach 24 h; die Werte können noch nach 14
Tagen erhöht sein; die laborchemische Unterscheidung von
kardialen und muskuloskelettalen Isoformen gelingt mittels Enzymimmunassays auf Antikörperbasis; der Nachweis
kleinster Myokardnekrosen gelingt mittels der Troponine,
da deren Sensitivität höher ist; wird bei einer instabilen Angina✫ pectoris oder bei einem nicht-transmuralen Infarkt
eine normale CK-MB und ein erhöhtes Troponin gemessen,
so gilt letzteres als Prädiktor für eine erhöhte Mortalität
Komplikationen können eingeteilt werden in mechanische
Komplikationen [Herzwandaneurysma, Septumdefekt, Perikardtamponade, Papillarmuskelabriss, Perikarditis] und
in bradykarde [z.B. SA-Block✫, AV-Block✫] und tachykarde
[Vorhofflimmern✫, Kammerextrasystolen✫, Kammertachykardie✫ bis zum Kammerflimmern✫] Herzrhythmusstörungen✫; beide können eine Herzinsuffizienz✫ begünstigen; bei etwa 5–10 % aller Infarktpatienten kommt es zur
Bildung eines echten Herzwandaneurysmas; die häufigste
Lokalisation ist die Vorderwand und die Herzspitze; im
EKG findet man typischerweise persistierende ST-Hebungen über mehrere Jahre; es können sich auch falsche Aneurysmen, d.h. gedeckte Perforationen der Herzwand aus
einem organisierten Hämatom und dem Perikard, ausbilden; falsche Aneurysmen bergen das Risiko einer Ruptur, echte Aneurysmen hingegen rupturieren selten, stattdessen kann es nach mehreren Jahren zur Kalzifikation der
Aneurysmawand kommen; etwa 10 % der Patienten, die im
Krankenhaus an einem akuten Herzinfarkt versterben, sind
von einer Herzwandruptur der freien Wand des linken
Ventrikels betroffen; eine frühe Lysetherapie scheint das
Risiko einer Ruptur zu senken, die gleichzeitige Gabe von
Corticosteroiden✫ oder nicht-steroidalen Antirheumatika✫
begünstigt die Entwicklung; eine freie Ruptur führt zu einer Perikardtamponade, die innerhalb weniger Minuten letal verlaufen oder einen subakuten Verlauf mit Kreislaufbeschwerden als führender Symptomatik nehmen kann; eine
gedeckte Perforation hingegen führt zu einem Pseudoaneurysma; gedeckte Perforationen werden häufiger bei Patienten mit systemischer Thrombolyse beobachtet; eine
Septumruptur führt je nach Ausmaß zu einem unterschiedlich großen Links-Rechts-Shunt✫; zusätzlich zu
dieser hämodynamischen Beeinflussung werden oft auch
AV-Block-, Schenkelblock-Bilder oder Vorhofflimmern beobachtet, welche eine zusätzliche Einschränkung der
Überlebenswahrscheinlichkeit bedingen; kleinere Infarkte
reichen aus, um einen Papillarmuskelabriss zu verursachen; i.d.R. ist der posteromediale Muskel als Folge eines
inferobasalen Infarktes betroffen, anterolaterale Infarkte
können zu einem Abriss des anterolateralen Papillarmuskels führen; der Abriss kann partiell oder total sein; es
resultiert eine mäßige bis schwere Mitralinsuffizienz✫, die
fatale Folgen haben kann; die meisten Perikardergüsse
verursachen keine oder nur geringe hämodynamische
Störungen; ihr Auftreten korreliert mit der Infarktgröße
und ist häufiger bei Vorderwandinfarkten anzutreffen; eine
Perikarditis ist Folge einer lokalen Entzündungsreaktion
und fast nur bei transmuralen Infarkten anzutreffen; es
kommt zu thorakalen Schmerzen, die zum Musculus
trapezoideus ausstrahlen [pathognomonisch], sich beim
Einatmen verschlechtern und beim Aufrichten oder nach
vorne beugen bessern; diagnostisch wegweisend sind
triphasische Reibegeräusche bei der Auskultation des
Herzens und der echokardiographische Nachweis einer
Flüssigkeitsansammlung im Perikard; das Dressler-Syndrom ist eine Form der Perikarditis, die 1–8 Wochen nach
einem Infarkt auftreten kann; sie ist gekennzeichnet durch
Unwohlsein, Fieber, Leukozytose✫, hohe BSG✫ und Perikarderguss; ein autoimmunpathologischer Prozess wird als
Ursache angenommen
die Manifestation von Arrhythmien hängt von der Ausdehnung des Infarktes, vom Vorhandensein von Kollateralen
und von der autonomen Aktivität ab; man unterscheidet
frühe [< 30 min. nach Ischämiebeginn] und späte Arrhythmien, wobei die frühen für die hohe Letalität der Infarkte
[30%] bereits vor dem Erreichen des Krankenhauses verantwortlich sind
die Therapie basiert auf drei Säulen: 1. optimale Analgesie,
Beruhigung, Sedierung, O2-Gabe und β-Blocker✫ zur Reduktion des Sauerstoffverbrauchs des Herzmuskels 2.
Acetylsalicylsäure✫ und Heparin✫ i.v. zur Vermeidung eines Thrombuswachstums, organische Nitrate✫ i.v. zur Verbesserung der Koronarperfusion 3. möglichst frühe Reperfusion; eine Koronarintervention [Koronarangioplastie,
PTCA] sollte, wenn möglich, als erste Maßnahme durchgeführt werden [primäre PTCA]; fehlt die Möglichkeit einer
notfallmäßigen Intervention, sollte eine Lysebehandlung
zum Einsatz kommen; sie ist weit verbreitet und hat eine
Erfolgsrate von ca. 60 % [Gefäßrekanalisation], wobei diese
Zahl abhängig ist von dem Zeitpunkt der Lyse; je früher die
Lysemedikamente nach Symptombeginn verabreicht werden, desto höher ist die Erfolgsrate; wenn mehr als 12 h
nach Symptombeginn vergangen sind, ist die Erfolgsrate
der Lyse im Verhältnis zur Komplikationsrate viel geringer;
Lyse während des Transportes in die Klinik konnte eine
17%-ige Reduktion der Mortalität erreichen, wenn die
Therapie in den ersten 90 Minuten nach Symptombeginn
durchgeführt wurde; die Rekanalisationsraten der PTCA
liegen bei über 90 %; gleichzeitig ist das Blutungsrisiko
dieser Behandlung weitaus geringer als das der Lyse
die Offenheitsrate der Koronararterien wird durch den Einsatz von Thrombozytenaggregationshemmern✫ günstig
beeinflusst; eine neu entwickelte Substanzklasse sind die
GP-IIb/IIIa-Antagonisten, die vor der Intervention intravenös verabreicht werden; auch Patienten mit nicht-transmuralem Infarkt profitieren von der Gabe eines GPIIb/IIIa-Rezeptor-Antagonisten; das relative Risiko für
1237
M
Myokardinsuffizienz
M
transmurale Infarkte und die Letalität werden bei diesen
Patienten um 20 % reduziert, in Kombination mit einer
PTCA wird das relative Risiko sogar um 40 % gesenkt; der
Einsatz von Stents✫ bei der Behandlung des akuten Myokardinfarktes hat sowohl das Akutresultat als auch die langfristige Offenheitsrate der Koronarien weiter verbessert;
der ADP-Antagonist Clopidogrel✫ kann eine signifikante
Reduktion der Kurz- und Langzeitprognose der Patienten
mit akutem Koronarsyndrom bewirken; nach einer PTCA
sollten alle Patienten mit non-Q-wave-Infarkt eine Kombinationstherapie von Acetylsalicylsäure✫ 100 mg und Clopidogrel✫ für mindestens 1–9 Monate bekommen; Patienten mit einem transmuralen Infarkt sollen nach Stentanlage
die gleiche Kombinationstherapie für 4 Wochen erhalten;
Indikationen für einen aortokoronaren Bypass✫ [ACB]
sind schwere Arteriosklerose aller drei Koronarien, Beteiligung des Hauptstammes oder proximale hochgradige
Stenosen der LAD; ferner scheinen gerade die Patienten
von einer Operation mehr zu profitieren, die eine eingeschränkte LV-Pumpfunktion haben
Prävention: der Nutzen einer Behandlung mit Acetylsalicylsäure✫ bei allen Patienten mit gesicherter KHK besteht
in einer Reduktion der Infarkthäufigkeit bzw. Rezidive um
ca. 30 %; die optimale Dosierung ist noch unklar, i.d.R.
wird eine tägliche Dosierung von 75–100 mg favorisiert; die
wichtigste Substanzgruppe bei Hyperlipoproteinämie✫
sind die Statine✫, denen neben den lipidsenkenden Eigenschaften auch ein antiarteriosklerotischer Effekt zugeschrieben wird; β-Blocker✫ können im Rahmen des Infarktes intravenös appliziert werden; sie senken Blutdruck,
Herzrequenz sowie diastolische Wandspannung des linken
Ventrikels und reduzieren damit den O2-Verbrauch des
Myokards; durch ihre antiischämische Wirkung beugen sie
auch der Entstehung von Arrhythmien vor; durch einen
frühzeitigen Einsatz kann die Infarktgröße begrenzt und
die Mortalität um 13 % gesenkt werden; ACE-Hemmer✫
sind wichtig für die Behandlung der Infarktpatienten, weil
sie das ventrikuläre Remodeling hemmen und auf diese
Weise die Progression der LV-Dilatation nach einem Infarkt
stoppen; daraus resultiert eine bessere LV-Funktion und
eine günstigere hämodynamische Situation; besonders Patienten mit Diabetes✫ mellitus profitieren von einer Optimierung ihrer Blutdruckwerte; die Blutdrucksenkung kann
sowohl mit β-Blockern✫ als auch mit ACE-Hemmern✫ oder
Ca-Antagonisten✫ erfolgen; ähnlich günstige Effekte hat
die Blutdrucksenkung bei Hypertonikern ohne begleitenden Diabetes✫ mellitus
posteriorer Myokardinfarkt (E posterior myocardial
infarction): Syn: Hinterwandinfarkt; Myokardinfarkt im
Bereich der Herzhinterwand
Mylolkardlinlsuflfilzilenz f: → Herzinsuffizienz
Mylolkarldilolpalthie f (E 1.–2. myocardiopathy): 1. → Kardiomyopathie 2. Erkrankung des Herzmuskels
Mylolkarldiltis f, pl -tilden (E myocarditis): Syn: Herzmuskelentzündung, Myokardentzündung, Myocarditis; Entzündung des Herzmuskels; am häufigsten als infektiöse Myokarditis durch Viren, Bakterien, Pilze oder Parasiten; die
nicht-infektiöse Myokarditis ist wesentlich seltener; sie tritt
z.B. im Rahmen von Kollagenosen✫, Granulomatosen✫, Kawasaki✫-Syndrom und bei immunologischen Erkrankungen auf; Klinik: Dyspnoe✫, verminderte Leistungsfähigkeit,
Müdigkeit, Tachykardie✫ oder Bradykardie✫; Diagnose:
Anamnese, körperliche Untersuchung [Ödeme, Zeichen einer Herzinsuffizienz, akzidentelle Herzgeräusche, Herzvergrößerung], Thoraxröntgen, EKG, Echokardiographie,
Herzkatheter; Therapie: Antibiotika bei bakterieller, mykotischer oder parasitärer Myokarditis; körperliche Schonung, Salz- und Wasserrestriktion, symptomatische Behandlung mit β-Blockern✫, bei ausgeprägter Herzinsuffizienz Diuretika✫, ACE-Hemmer✫ und Digitalis✫; evtl. Antiarrhythmika✫ oder Schrittmachertherapie
bakterielle Myokarditis (E bacterial myocarditis): akut
verlaufende Herzmuskelentzündung, meist im Rahmen
einer Septikopyämie✫; relativ selten
diphtherische Myokarditis (E diphtheritic myocarditis):
1238
Anamnese, Klinische Untersuchung, Labor, EKG, Echo
Kontraktionsstörung
Herzvergrößerung
»AP«
Ischämiezeichen
Invasive Diagnostik
Ausschluss KHK
+
1. Myokardbiopsie
Histologie,
Immunhistologie,
Molekulare Kardiologie
Fortbestehende
Krankheitssymptome
> 6 Monate
Körperliche Schonung
nach symptomatischer
Therapie
–
–
–
–
Herzinsuffizienz
Rhythmusstörung
β-Blocker
bei CMV ggf.
Immunglobuline
2 . Myokardbiopsie
Immunhistologie
Histologie
Myozytolyse
mit
ohne
Symptomatische
Therapie
+
Molekulare
Kardiologie
Virusnachweis
– Nachweis lymphocytärer Infiltrate
(2.0 Zellen/GF).
+
mit
ohne
– vermehrte HLA
Klasse I + II-Expression
– Ablagerungen von
Immunglobulinen
(IgG, IgM)
chronisch
autoreaktive
Myokarditis
Immunsuppression
Klinisch in Erprobung
stehende Therapieform
nur in Studienzentren
– Virostatische Th.
– Immunsuppressive Th.
– Interferon
Abb. M163. Myokarditis. Diagnose- und Therapieschema
selten gewordene, infekttoxische Herzmuskelentzündung
[Diphterietoxin] mit ausgedehnten, herdförmigen Nekrosen
granulomatöse Myokarditis (E granulomatous myocarditis): Syn: granulomatöse Riesenzellmyokarditis; mit der
Bildung von Granulomen einhergehende Riesenzellmyokarditis✫, mit der sie oft gleichgesetzt wird
idiopathische Myokarditis (E idiopathic myocarditis):
Syn: Fiedler-Myokarditis, akute idiopathische Riesenzellmyokarditis; idiopathische Myokarditis mit zahlreichen
mehrkernigen Riesenzellen; führt zu einer schlaffen Dilatation der Ventrikel und Perikarderguss; meist kommt es zu
akutem tödlichen Herzversagen zwischen dem 20. und 50.
Lebensjahr
infektallergische Myokarditis (E infectious-allergic myocarditis): durch eine Überempfindlichkeitsreaktion [Typ
IV] ausgelöste Herzmuskelentzündung
infektiös-allergische Myokarditis: → infektallergische Myo-
Herunterladen