Supply Chain Management - Ihre Homepage bei Arcor

Werbung
Modul 1: Wesen Bedeutung und Ziele des SCM ........................................................................................... 3
1
Definition SC & SCM,… .......................................................................................................................... 3
2
Ursprung & Historie............................................................................................................................... 4
3
Supply Chain Management ≠ Logistik ................................................................................................... 4
4
Ziele, Umfeld- & Erfolgsfaktoren ........................................................................................................... 5
5
Fallstudie ............................................................................................................................................... 5
Modul 2: Strategische Aspekte und Erfolgsfaktoren..................................................................................... 6
1
Unternehmensziele und SCM-Ziele ....................................................................................................... 6
2
SC Typen und deren strategischer Hintergrund .................................................................................... 8
3
Die 10 häufigsten SCM Fehler ............................................................................................................. 12
4
Fallstudie ............................................................................................................................................. 15
Modul 3: Nachschubsteuerung in der SC (SC-Design)................................................................................. 15
1
Typische SC Kosten .............................................................................................................................. 17
2
Produktarten (innovativ vs. functional) .............................................................................................. 17
3
Basisformen des SC-Designs (responsive vs. efficient) ....................................................................... 18
4
Welches Produkt passt zu welcher SC?!.............................................................................................. 19
5
Die richtige Supply Chain umsetzen: Vorgehensweise ....................................................................... 20
6
Umgang mit Unsicherheit.................................................................................................................... 21
7
Trends im SC-Design (BTO – und Integrations – Prozess ) .................................................................. 22
8
Fallbeispiel NMS .................................................................................................................................. 23
Modul 4: Forecasting & Bullwhip-Effekt ..................................................................................................... 26
1
Warum braucht man Forecasts? ......................................................................................................... 26
2
Nachfragearten und Forecasting im Planungsprozess ........................................................................ 27
3
Einflüsse und Merkmale ...................................................................................................................... 29
4
In 6 Schritten zum Forecast ................................................................................................................. 29
5
Forecasting – Methoden ..................................................................................................................... 30
6
Berechnung ......................................................................................................................................... 30
Statische Methode .................................................................................................................................. 31
Adaptive Methoden: ............................................................................................................................... 33
I Gleitender Mittelwert (Moving Average) .......................................................................................... 33
II Exponentielle Glättung (Simple Exponential Smoothing) ................................................................ 34
III Holt’s Model (Exp. Glättung, Trend korrigiert) ................................................................................ 34
IV Winter’s Model (Exp. Glättung, Trend & Saisonalität korrigiert) .................................................... 35
7
Forecast Error ...................................................................................................................................... 36
Mean Squared Error (MSE)...................................................................................................................... 36
Mean Absolute Deviation (MAD) ............................................................................................................ 36
Mean Absolute Percentage Error (MAPE) ............................................................................................... 37
BIAS.......................................................................................................................................................... 37
Tracking Signal (TS).................................................................................................................................. 37
8
Zusammenfassung: Berechnung & Forecast Error .............................................................................. 37
9
Fallbeispiel ........................................................................................................................................... 40
10
Bullwhip-Effekt ............................................................................................................................... 40
Modul 5: Risikomanagement ...................................................................................................................... 42
Modul 7: Informationstechnologie in der SC .............................................................................................. 48
1
SCM - Softwaresysteme ...................................................................................................................... 48
1.1 Merkmale der SCM - Software: ......................................................................................................... 48
1.2 Aktuelle Trends in der Ausgestaltung: .............................................................................................. 48
1.3 Wertschöpfung durch SCM – Software im operativen Bereich ........................................................ 49
1.4 Wertschöpfung durch SCM – Software für die Unternehmensführung ........................................... 49
1.5 Wertschöpfung durch SCM – Software im Finanzbereich ................................................................ 50
1.6 Vergleich SCM-Software mit ERP-Software: ..................................................................................... 51
2
RFID ..................................................................................................................................................... 52
2.1 Wesen, Bestandteile, Funktionsweise............................................................................................... 52
2.2 Nutzenpotentiale und Veränderungen durch RFID Technologie ...................................................... 53
2.3 Hürden und Hemmnisse .................................................................................................................... 56
© Andreas Meissner SS07
2
Modul 1: Wesen Bedeutung und Ziele des SCM
1 Definition SC & SCM,…
Supply Chain:
Supply Chain
Management:
Marketing
Channel:
Netzwerk von Akteuren, die auf allen Wertschöpfungsstufen eines
Produktes direkt oder indirekt an Lieferung, Produktion, Verkauf,
Rücknahme & Recycling beteiligt sind.
Beispiel:
Futterlieferant  Bauer  Campina  Handel  Endverbraucher
SCM ist die vom Kunden ausgehende, integrierte, prozessorientierte
Planung und Steuerung der Waren-, Informations- und Geldflüsse
entlang der SC.
Aufgaben:
- Bestandskontrolle
- Informationsaustausch
- Lieferantenauswahl
Eigenes Unternehmen + Absatzmarkt (= Absatzwegewahl)
Value Chain:
Kette von Aktivitäten (primäre & Supportaktivitäten), die
Kundennutzen schafft (unternehmensintern)
Primäre Aktivitäten:
Kette, die den eigentlichen Kundennutzen schafft
© Andreas Meissner SS07
3
Support Aktivitäten:
Tätigkeiten ohne direkten Kundennutzen, aber eine unverzichtbare
Unterstützung der primären Aktivitäten
2 Ursprung & Historie
 Textilindustrie: Zu lange Liefer- und Lagerzeiten, zu hohe
Kapitalbindung und steigender Wettbewerb
1985 Ursprung
1992 Quick Response
 Partnerschaft zwischen Zulieferer und Handel
 Verbesserung Informationsaustausch, Schnelligkeit
 Elektronischer Datenaustausch (EDI) und
 Point of Sale (POS) Scansysteme = Info bei Verkauf gleich
an Zulieferer
ECR
 Efficient Consumer Response (Lebensmittelindustrie)
 Weitere Abstimmung der SC (EDI und POS)
 Nachfragegerechte Produktion
Continuous
Replanishment
(CRP)
s. S. 25 unten
 Weiterentwicklung ECR
 Bestandsverringerung, Lieferzeitenreduzierung
 Umstellung von push auf pull Abläufe (JIT)
Weitere Neuerungen
- VMI (Vendor Managed Inventory  Siemens Forchheim)
- DRP (Distribution Requirement Planning HP
Auftragsbezogene Fertigung, Vorhersagengestützt)
- Cross Functional Teams (Whirpool, direkte Verbindung zum
Lieferanten, gemeinsames Produkt Design )
3 Supply Chain Management ≠ Logistik
Entstehungsphasen der Logistik:
Heute:
- TUL: Transport, Umschlag, Lagerung
- Koordinationslogistik: Schnittstellenmanagement
- Flowmanagement
Logistik = Flowmanagement (unternehmensintern)
SCM
= Flowmanagement (unternehmensübergreifend)
© Andreas Meissner SS07
4
4 Ziele,
Umfeld- & Erfolgsfaktoren
Ziele
-
Umfeld
- Wettbewerbsdruck
- dynamischer Markt (kürzerer Produktlebenszyklus, höhere Kundenansprüche,
Komplexität/Transparenz steigt)
- ganzheitliches Denken (Kompletter Prozess im Blickpunkt, nicht nur
Teilprozesse von Bedeutung)
- zunehmende Spezialisierung  Outsourcing => Komplexität der SC steigt
Erfolgsfaktoren:
Flexibilität
Fläche
Lieferzeit
Durchlaufzeit
Prozessqualität/ -dauer
Bestände
Komplexität
Liefertreue & Lieferfähigkeit
Höheres Servicelevel
Kostenreduktion
- Endkundenorientierung bei allen Akteuren der SC
- hoch entwickelte IT
- Unternehmensübergreifendes Kennzahlensystem zur Erfolgskontrolle
(v. a. Zeit und Kosten)
- Interdisziplinäre Teams
- Fließgerechte Organisation
- effiziente Forecast-Systeme einführen und entsprechend dieser planen
5 Fallstudie
1. SC von 1st tier, 2nd tier, etc. über OEM und evtl. DL bis hin zum Kunden
© Andreas Meissner SS07
5
2. Ziele Redesign  siehe oben
3. Kette nach den Änderungen:
- KANBAN, Material-Kits, Lieferantenauswahl
- Gruppenarbeit, Redesign der Fertigung
- LKWs mit mixed Units befüllen, Service DL (Milkrun)
- Redesign des Produkts soll schnelle Nutzung durch Kunden gewährleisten
Modul 2: Strategische Aspekte und Erfolgsfaktoren
1 Unternehmensziele und SCM-Ziele
SCM als Hebel im Unternehmen:
SCM stellt nur eines vieler Konzepte des Unternehmens dar, die folgende Ziele verwirklichen sollen um
den Shareholder Value des Unternehmens zu steigern;
Unternehmensziele:
- Verfügbarkeit
- Kundenzufriedenheit
- Optimierte Bestände (=geringe Bestände)
(andere Konzepte neben SCM sind z.B.: Knowledge Management, Outsorcing, ECR, etc.)
© Andreas Meissner SS07
6
Bestandteile des SCM:
Wichtig ist es, sich auf die komplette SC zu konzentrieren und
nicht nur Teilbereiche zu verbessern, die evtl. im Konflikt zu
anderen Bereichen stehen und das Gesamtergebnis
verschlechtern.
=> SCM nicht nur als „Operation“ sondern als „Strategie“
Aufgaben des SCMs:
Sowohl operative als auch strategische Aufgaben:
X
X
X
X
X
X
X
X
SC Manager:
In der Regel besteht pro OEM ein SC Management das Unternehmensübergreifend mit den SC Managern
anderer Unternehmen zusammenarbeitet um den Gesamtablauf der SC zu optimieren. Dabei wird
versucht die SC so zu gestalten, dass die Unternehmensziele erreicht werden. Konflikte mit den anderen
Teilnehmern der SC beleiben daher nicht aus.
Einfluss und Gewinnverteilung in der SC:
- Gewinn und Einfluss verteilen sich je nach „Austauschbarkeit“ (einer unter vielen oder wenigen)
© Andreas Meissner SS07
7
-
-
Machtposition in der Regel bei OEM (damit verbunden Erfolg und Gewinn)
o Komplexität von Urproduzenten nach oben hin nimmt ab. (OEM muss nur noch Module
zusammenbauen, Lieferanten haben viele Einzelteile)
o Preisspannen und Erfahrungswerte sind bei OEM größer
o Investitionsbedarf fällt bei OEM nicht so ins Gewicht (z.B. Einführung neuer Systeme
leichter tragbar als bei kleinere Lieferanten)
Größter Gewinner des SCM bleibt aber mit Abstand der Kunde, aufgrund der kompletten
Ausrichtung auf diesen. (Pull-Prinzip)
2 SC Typen und deren strategischer Hintergrund
Merkmale von SCs:
 Länge
 Komplexität (Wie viele Produkte werden gefertigt? Was wird alles geliefert?)
 National/international
 Produktanforderungen (Bedeutung der Schnelligkeit der Abwicklung)
 Machtverhältnisse/ Rollenverteilung
 Integrationsgrad (= In wie weit wird gemeinsam ein Ziel verfolgt? Z.B. durch räumliche Nähe oder
IT-Anbindung)
 Transparenzbedarf (Je nach Informationsbedarf des Kunden)
 Flexibilität
…
Die 16 SC Typen
© Andreas Meissner SS07
8
Grundsätzliche Unterscheidung in 3 Gruppen möglich:
1-3:
Eher veraltet, konzentrieren sich eher auf TUL bzw. outsorcing aufgrund
mangelnder Kenntnisse
4-10: Bereits Einfluss auf das tägliche Geschäft und den Unternehmenserfolg.
Konzentrieren sich hauptsächlich auf die Verknüpfung und Verbesserung von Transport,
Lagerhaltung, Materialfluss, Bestellmanagement, Bestandskontrollsysteme um die
Kundenzufriedenheit zu steigern
11-16: Bringen nicht nur Unternehmenserfolg, sondern auch Vorteile geg. Mitstreitern. Bilden sich aus
SCs und ganzer SC Netzwerken von höchster Komplexität.
Detailbetrachtung:
1. None
2.



keine SC vorhanden (Ineffizienz und hohe Kosten)
Don’t know
Merkmal:
Beispiel:
Strat. Option/
Empfehlung:
keine Kenntnisse und Interessen für SC
Outsourcing
Anzuwenden wenn erheblicher Aufwand nötig um sich
entsprechendes Know-how anzueignen
3. Chains that tie down the company
 Merkmal:
hohe Bestände/Fixkosten, hohe interne Logistikkonzentration (i. S. von TUL)
 Beispiel:
Üblich im Einzelhandel bis 1990, (aber schadet kompletter Kette)
© Andreas Meissner SS07
9
 Strat. Option/
Empfehlung:
Interessant für Unternehmen mit TUL als Kernprozess
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------4. Nano-Chains
 Merkmal:
Ausrichtung auf Produktion, JIT, materials requirement planning (MRP)
 Beispiel:
Automobilindustrie
 Strat. Option/
Empfehlung:
Sinnvoll wenn hohe Nachfrage & Fixkosten die Maschinenauslastung erfordert
5.



Micro-Chains
Merkmal:
Beispiel:
Strat. Option/
Empfehlung:
Fokus auf internen Waren- und Informationsfluss
Holzverarbeitungsindustrie
Eher für Urproduzenten sinnvoll (da am Anfang der Kette) und für
Unternehmen, die am Anfang der Entwicklung von komplexen SC
Netzwerken stehen
6.



Project Logistics Chains
Merkmal:
Projektorientierung, Einkauf & Lieferantenauswahl von Bedeutung
Beispiel:
Großanlagenbau
Strat. Option/
Empfehlung:
Wichtig für zeitlich begrenzte Projekte, für die Quellen vorhanden
sein müssen
7.



Cash-to-Cash Cycle
Merkmal:
Liquidität als oberstes Ziel, Logistik und Planung untergeordnet
Beispiel:
„Airbus“; typisch: erst Verkauf, dann Bezahlung der Lieferanten
Strat. Option/
Empfehlung:
Zwischenfinanzierung bei kostenintensiven Produktionen
8. Synergistic chains
 Merkmal:
Nutzung von Synergien der verschiedenen Abteilungen,
Verknüpfung der Abteilungen nur durch Wissen und Umgang des
SC Managers mit den vielen Daten
 Beispiel:
Dezentralisierte & multinationale Unternehmen
 Strat. Option/
Empfehlung:
Bestehende Strukturen nutzen um über virtuelles SC Netzwerk das
Ergebnis zu verbessern sinnvoll bei Unternehmen, die Strukturen
nicht ändern wollen/können
---------------------------9. Demand chain
 Merkmal:
Anspruchsvolle Kunden, hohe Stückzahlen, Flexibilität bzgl.
© Andreas Meissner SS07
10
 Beispiel:
 Strat. Option/
Empfehlung:
Kundenanfragen
Wal-Markt (Lieferanten)
gute IT, hohe Flexibilität bzgl. Kunden
10. Extended Supply Chain
 Merkmal:
Kombinieren von Eingangs- und Ausgangsflüssen, starke
Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden (informatorische Vernetzung)
(die eigene Bestellung so planen, dass das reinkommt, was auch raus muss)
 Beispiel:
Cisco
 Strat. Option/
Empfehlung:
Wichtig für “fast-moving consumer goods“ Unternehmen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------11. Market dominance and blocking
 Merkmal:
„Kartelle“/Bündnisse unter best. Unternehmen um der Konkurrenz
den Markteintritt durch Markteintrittsbarrieren bzw. günstigere
Produktionen zu erschweren
 Beispiel:
Mineralölindustrie
 Strat. Option/
Empfehlung:
Gesetze beachten! Auf wenige Länder beschränkt, da verboten
12. Supply integration
 Merkmal:
Cross-functional teams entlang der SC um Einsparungspotentiale
Festzustellen, Abstimmung kompletter SC im Mittelpunkt, externe
Berater
 Beispiel:
Grundsätzlich für viele Unternehmen wichtig, z.B. Automobilindustrie
 Strat. Option/
Empfehlung:
V. a. interessant für Unternehmen mit extended supply chains bzw. mit zu sehr
auf sich abgestimmten Teilbereichen => gute IT, cross-functional teams
13. Speed to the market
 Merkmal:
Flexible Mengengestaltung und Produkteinführung, Zeit als
Hauptaugenmerk
 Beispiel:
Marketingunternehmen für Fast Food Industrie
 Strat. Option/
Empfehlung:
Genaue Kontrolle von freien Kapazitäten und flexible
Einsatzgruppen => Flexible Fertigung bei Kapazitäten und
Produktneueinführungen
14. Innovation
© Andreas Meissner SS07
11
 Merkmal:
 Beispiel:
 Strat. Option/
Empfehlung:
15.



Value Chain
Merkmal:
Beispiel:
Strat. Option/
Empfehlung:
Produktentwicklung, Einführung und Wachstumsphase stehen im
Mittelpunkt; Lieferantenentwicklung und Kunden mit einbeziehen
um Kreativität zu erhöhen
High-Tech Elektronik Industrie
Wichtig für schnelllebige Industrie mit hohen Umsatz pro
Lebenszyklus Top Einkaufs- und Beschaffungspersonal um
größtmöglichen Nutzen von Lieferanten zu generieren
Konzentration auf Wertschöpfende Prozesse
Automobilindustrie, z.B. Hybridmotor
Evtl. Zusammenarbeit mit Konkurrenz, Lieferanten und Kunden zur
allgemeinen Wertsteigerung des Produktes
16. Information networks
 Merkmal:
Komplexe informatorische Verknüpfung, Transparenz aller Daten zur
Umwandlung in Informationen und Wissen => Umwandlung in Profit
 Beispiel:
DC und Keiper Recaro
 Strat. Option/
Empfehlung:
JIT, JIS, Nutzung freier Kapazitäten zur richtigen Zeit
3 Die 10 häufigsten SCM Fehler
1. SC wird als Kette gesehen
2. Signifikante Änderungen während Strukturen gleich bleiben
3. Falsches Verständnis von Kontrolle
© Andreas Meissner SS07
12
4. Fehlende Abstimmung von Nachfrage und Beschaffung
5. Änderung aufgrund blinden Technikglaubens
6. Versuch der “real time” Daten um jeden Preis
7. Annahme DER SC passend für alles
8. Missachtung der Eigenschaften und Fähigkeiten der Mitarbeiter
9. Globale Ausrichtung ist nicht nur etwas für „global brands“
10. Annahme der einfachen Umwandlung einer SC
--------------------------------------------------------------------------------------
1. SC wird als Kette gesehen
Folge von Aktivitäten
- Planung
- Beschaffung
- Logistik
- Service
=> „Silodenken“
Maßnahmen:
- Analyse der bestehenden Einflüsse und der Vernetzung
- Schulungen
2. Signifikante Änderungen während Strukturen gleich bleiben
SCM mit der Folge starker Unternehmenseingriffe. Problem das tägliche Geschäft fortzuführen und
gleichzeitig Änderungen zu verwirklichen
Maßnahmen:
- geistige Flexibilität
- gesteigerte Kommunikation
- unternehmensübergreifendes Kennzahlensystem (!)
- Cross-functional Teams
3. Falsches Verständnis von Kontrolle
Versuch der ganzheitlichen Kontrolle durch einzelne Akteure.
 Missbrauch von Machtposition (keine Partnerschaft)
Maßnahmen:
- Fokus auf Kernaktivitäten
- Vertrauensbasis schaffen bzw. Verträge zur Absicherung/Einigung
4. Fehlende Abstimmung von Nachfrage und Beschaffung
Entweder Engpass oder hohe Lagerbestände
Maßnahmen:
- Informationsfluss verbessern durch IT
- Nutzung von „near real time“ Daten als Basis von einheitlichen Forecasts
5. Änderung aufgrund blinden Technikglaubens
Zu starke IT Hingabe und Glaube, dass IT automatisch Verbesserung bringt; Vernachlässigung der
Mitarbeiter
Maßnahmen:
- IT als Hilfsmittel betrachten und erst Prozess bearbeiten, dann IT maßschneidern
- Schulung der Mitarbeiter
© Andreas Meissner SS07
13
6. Versuch der “real time” Daten um jeden Preis
Dadurch kommt es zu fehlender Effizienz und Verschwendung von Rechnerleistung
Maßnahmen:
Richtige Balance finde, real time Daten nicht immer sinnvoll, eher
 near real time, da z.B. Durchschnittsdaten für Vorhersagen aussagekräftiger (keine Ausreißer)
7. Annahme DER SC passend für alles
Unterschiedliche Produkte, Märkte, Unternehmen erfordern eine Anpassung der SC
Maßnahmen:
- Abstimmung der SC auf U
- Mischform von bekannten SCs möglich
- Logistic convergence: Synergien unterschiedlicher SC nutzen (z.B. Ressourcen)
8. Missachtung der Eigenschaften und Fähigkeiten der Mitarbeiter
Fehlende Anpassungsfähigkeit der Mitarbeiter an neue Strukturen mangels Willen oder Fähigkeit
Maßnahmen:
Einteilung und Behandlung der Mitarbeiter nach 4 Kategorien:
- Mitarbeiter, die Veränderungen begrüßen
- Mitarbeiter, die Veränderung nur bei eigenem Vorteil begrüßen
- Abwartende Mitarbeiter
- Verweigerer
 Schulungen anpassen!
9. Globale Ausrichtung ist nur etwas für „global brands“
Verzicht auf Synergien
Maßnahmen:
- Analyse des Beschaffungsmarktes => ein oder mehrere Lieferanten
- Gutes Kennzahlensystem
- Nutzung erfahrener Lieferanten
- Nutzung des „global sourcing“ auch ohne globale Marke wichtig
10. Annahme der einfachen Umwandlung einer SC
Langfristige Angelegenheit (3-5 Jahre) mit einem fortdauernden Lernprozess der Beteiligten.
Projektverantwortlicher für die Umsetzung.
Maßnahmen:
- Klare Projektstruktur mit Meilensteinen, Verantwortlichen, klarer Aufgabenverteilung
- ständige Beobachtung
© Andreas Meissner SS07
14
Wichtige Fragen zur Übung:
4 Fallstudie
Ziele und Zielkonflikte
 Welche strat. Möglichkeiten gibt es
Modul 3: Nachschubsteuerung in der SC (SC-Design)
© Andreas Meissner SS07
15
Phasen des strategischen SCM:
- SC Planung (Planning)
- SC Zusammenarbeit (Collaboration)
- SC Exekutive (Execution)
- SC Controlling
Wir befinden uns momentan in der SC Planungsphase!
Dabei ist zu beachten, dass SC-Design ein Management-Prozess ist und kein normaler Geschäftsprozess.
SCOR Referenzmodell - Gestaltungshinweise bis ins Detail
Level
Supply-Chain Operations Reference model
No.
Schematic
Plan
Top Level
(Process Types)
Source
Make
Deliver
Return
2
Configuration
Level
(Process
Categories)
3
Process Element
Level
(Decomposed
Processes)
P1.1
P1.2
4
Not in
Scope
Description
1
P1.3
The SCOR model is
endorsed by the
supply-chain council,
an independent, notfor-profit corporation
of more than 700
companies.
Aufgliederung verschiedener
Tätigkeiten der SC vom
allgemeinen ins Detail
 SCOR gibt diesbezüglich
Empfehlungen für
unterschiedliche
Standardmodelle
P1.4
Implementation
Level
(Decomposed
Process Elements)
Die SC-Typen können sich je nach Produktart
Unterscheiden. Dementsprechend ist entweder nur
der Transportbereich, eine Verknüpfung von
Transport und Produktionsbereich oder sogar eine
Verknüpfung bis hin zum Zulieferer betroffen und
wichtig.
Beispiel: SC-Typen nach Produktarten
Handelsware/Standardprodukte
100% auftragsanonyme Fertigung
Source
Make
Deliver
Konfigurierbare Produkte/Systeme
Auftragsanonyme Vorfertigung, auftragsbezogene Fertigung
Source
Make
Deliver
Kundenspezifische Sonderanfertigungen,
die in eigene Wertschöpfung einfließen
Source
© Andreas Meissner SS07
Make
Deliver
16
1 Typische SC Kosten
Es gibt hauptsächlich 2 Unterscheidungsmerkmale bei den SC Kosten:
- Physische Kosten (= TUL-Kosten)
- Cost of market mediation (= Kosten um Produkt dem Markt anzupassen)
2 Produktarten (innovativ vs. functional)
Functional Product: niedriger Unsicherheitsfaktor
- Langer Produktlebenszyklus
- Stabilität in der Nachfrage
- Hohe Konkurrenz/Viele Mitanbieter
- Eher Massenprodukte
- Hohe Genauigkeit im Forecast
Fokus: Optimierung der physischen Kosten
Innovative Product: hoher Unsicherheitsfaktor
- Hoher F&E Aufwand
- Hohe Produktvielfalt
- Nachfrage schwer vorhersehbar
- Hohe Gewinnmargen
- Gefahr von Me-too Produkten
- Kurze Entwicklungs- und Produktzyklen
Fokus: Flexibilität (aufgrund der Unsicherheit)
Schnelligkeit ( bzgl. Auslieferung und Marktpräsenz)
© Andreas Meissner SS07
17
3 Basisformen des SC-Designs (responsive vs. efficient)
Efficient-SC
Ziele :
Strategische
Entscheidungen:
- Kostenoptimierung
- Hoher Lagerumschlag
- möglichst geringe Bestände
- angepasste Kapazitäten
Durchlaufzeit:
- optimale Durchlaufzeit (Kosten-/Nutzenaspekt)
Lieferantenauswahl:
- hohe Qualität, geringe Kosten
- eher mehrere Lieferanten => Verhandlungsmacht
Produktdesign:
- Standardisierung (-> Massenfertigung)
Umgang mit Ressourcen:
- Bezahlung nach Vorgabe (z.B. normale Schichtarbeit)
- Lerneffekte nutzen (bei Massenproduktion)
Responsive-SC
Ziele :
Strategische
Entscheidungen:
- hohe Flexibilität
- hohe Reaktionsfähigkeit (Schnelligkeit)
- Sicherheitsbestände vorhalten
(Schwankungen in der Nachfrage)  s. Risikomanagement
- Kapazitätsreserven
Durchlaufzeit:
-> kurze Durchlaufzeit (zwecks Reaktionsfähigkeit)
Lieferantenauswahl:
- hohe Qualität
- Schnelligkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit
Produktdesign:
- Commonality, Modularity, Standardization
© Andreas Meissner SS07
18
Umgang mit Ressourcen:
- flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. leistungsbezogen)
- sichere IT - Anbindung wichtig
4 Welches Produkt passt zu welcher SC?!
Bevor man überhaupt das Produkt und die Kette anpassen kann muss man sich über das eigene Produkt
im Klaren sein!
- Komplexität (Varianten, Anzahl der Teile)
- functional oder innovativ
- Lebenszyklus
- Haltbarkeit
- Gesetz (rechtl. Auflagen)
- Wettbewerb ( Was fordert der Wettbewerb bzgl. Lieferzeiten, Leistung, Service)
=> Zuordnung:
2
responsive SCs
efficient SCs
1
match
mismatch
match
mismatch
2
1
mismatch
match
functional products
innovative products
mismatch
sonst
match
Sofern Kette und Produktart nicht im Einklang stehen hat man 2 Möglichkeiten:
1. Man ändert die Produkteigenschaften und passt es so der Kette an
2. Man passt die Kette an das Produkt an (nur wenn Innovation genug Gewinn für Änderung der SC
verspricht, sonst 1.)
Beispiele zur Produktanpassung:
Innovative Product: Body-Lotion mit Selbstbräuner => nur noch Body-Lotion
Functional Product: Kindersitz => Designer-Kindersitz (besondere Farben & Formen)
Änderung des Kettentyps:
- Pufferlager einbauen/abschaffen
- Stärkere bzw. geringere IT-Verknüpfung mit/ohne Rückmeldungsfunktionen
- Anpassung der Lieferanten
- Änderung der Fertigung
© Andreas Meissner SS07
19
5 Die richtige Supply Chain umsetzen: Vorgehensweise
1. Produktart definieren (Funktionelles oder innovatives Produkt?)
Functional Products
Innovative Products
Produktlebenszyklus
Lang (> 2 Jahre)
Kurz (3-12 Monate)
Deckungsbeitrag (db)
Gering
Hoch
Produktvarianten
Gering
Hoch
Gering (10%)
Hoch (40-100%)
Gering
Hoch
Gering
Hoch
Konkurrenten
Viele
Wenige
Stabilität der Nachfrage
Hoch
Gering
Gering
Hoch
Durchschnittlicher
Forecastfehler wenn der
Produktionsplan steht
Durchschnittliche Fehlmengen
Erzwungene Rabattaktionen
am Ende der Saison
Gewinnmarge
2. SC passend zum Produkt wählen (efficient vs. responsive)
responsive SCs
efficient SCs
3. Abstimmen von Supply Chain und Produkt
match
mismatch
mismatch
match
products
© Andreasfunctional
Meissner
SS07
innovative products
20
4. Mismatch eliminieren ( bei bestehenden Strukturen)
Entweder Produkt (Punkt 1) oder SC (Punkt 2) anpassen.
5. Produkt ständig auf Veränderungen überwachen
6 Umgang mit Unsicherheit
- Unsicherheit sorgt für schwierige Forecasts und daraus resultierend schwierige Planung
- Unsicherheit bzgl. des Preises  Was ist der Kunde bereit zu zahlen?
Wie kann man mit der Unsicherheit (demand uncertainty) umgehen?
1. Unwägbarkeiten (uncertainty) akzeptieren
2. Unwägbarkeiten reduzieren
- neue Ansätze für das Forecasting entwickeln (Richtige Methode wählen, Berechnung optimieren,
Abweichungsfehler minimieren)
- Gleichteilestrategie (commonality, standardization, modularity)
- Enge Kundenbindung/ regelm. Treffen zur Absprache (collaboration) 
Accurate response: Enge Verknüpfung mit Händlern. Jeder Händler gibt forecast ab. Die Produkte, die
in allen forecasts übereinstimmen zeigen größere Sicherheit auch letztendlich in der vorhergesagten
Menge gekauft zu werden. (Daher erst diese Produzieren und dann die unsicheren/ungleichen)
3. Unwägbarkeiten vermeiden
- Durchlaufzeiten reduzieren
- Postponement
4. Unwägbarkeiten absichern
- Bestände (z.B. Puffer)
- Flexibilität (mehr Zeit einplanen)
© Andreas Meissner SS07
21
7 Trends im SC-Design (BTO – und Integrations – Prozess )
Demand-Driven
Supply Chains
Rationalized Parts
and Products
Supply Chain
Planning and
Collaboration
Integration of
Trading Communities
Hub: Integration
Inside the
Company
Fast-Response
Manufacturing
Visibility for
Extended
Enterprise
Portal: Connection
to the Extended
Enterprise
Fast-Response
Logistics
1. Der Trend hin zum Built to Order Prozess!
- Rationalisierung von Teilen und Produkten
- SC Planung und Zusammenarbeit
- Reaktionsfähige Herstellung
- Reaktionsfähige Logistik
2. Integration intern und unternehmensübergreifend zur Bildung von
Handelsgemeinschaften (Informatorische Verknüpfung mit Kunden und Lieferanten)
- HUB and Portal - System innerhalb des Unternehmens
- Schaffung von „Marktplätzen“/Portalen im Internet zum Informationsaustausch
- Erhöhung der Transparenz intern und extern
- Allgemeine Förderung einer starken und sicheren IT-Verbindung
Fazit:
Diese beiden Trends treten oft gemeinsam in Erscheinung. Eine Demand Driven SC führt ohne
Integration zu unverändert langen Wartezeiten für den Kunden. Über eine zusätzliche Integration durch
Hubs
(intern-> jeder nutzt den gleichen Dienstleister) oder Portale (extern) wird das Verfahren optimiert.
© Andreas Meissner SS07
22
Was muss man demnach bei der Einführung eines BTO Prozesses beachten?
- IT – Vernetzung
- Datenflut vermeiden  Qualität vor Quantität, nicht alle Daten für jeden im Detail wichtig
- Umfeld analysieren und mit einbeziehen (Markt, Konkurrenz, Lieferanten, Kunden)
- Quick Wins => # Zeichen dafür, dass Redesign gut war (Motivation)
# Finanzierung der Umstellung
- Durchlaufzeit anpassen (Losgröße, Auftragsgröße, Kundenstruktur berücksichtigen)
- Pull – Steuerung (Postponement)
Ergebnis:
- Kostensenkung
- Verkürzung der Wartezeiten
- Verbesserte Forecasts schaffen Planungssicherheit
- Flexibilität
8 Fallbeispiel NMS
ALT
Positionierung zwischen SMTC und OEM
=>
- Physische Aktivitäten wie Test und Lagerung von Materialien, etc..
- Wachstum schwierig, da Skalierbarkeit im Unternehmen kompliziert -> viele Bereiche
- Nur Einsicht in Vorgänge bei SMTC oder Kunden
 Eigentliches Vorhaben sich auf design engineering zu konzentrieren nur eingeschränkt möglich
Nach der Veränderung:
Produktion an SMTC Manufacturing Corp. ausgelagert um sich auf Produkt Design (-> commonality,
standardization) und SCM zu konzentrieren.
Positionierung über der eigentlichen Kette
=>
- Einwirkung auf SC durch Instrumente und Monitoring ( mehr strategisch)
- Einblick in Handlungen aller SC Akteure und Informationsaustausch
- Konzentration auf Kerngeschäft: design engineering und SCM
- Skalierbarkeit einfacher; Nur wenige Abteilungen (da Outgesourced) => Leichter bei Veränderung
anzupassen
© Andreas Meissner SS07
23
Bestellung von Teilen so, dass wechselnde Produktion nach Anfrage versorgt ist und noch ein wenig auf
Lager (eiserne Reserve)
Richtung gen BTO System.
Quick wins durch
- alte Teile ausphasen
- commonality bei raw materials
Redesig der SC
1. Einführung neuer Prozesse und Produkte
2. Nachfrageplanung
3. Order management
 Durch gemischte Teams mit Urprozess Schwächen identifizieren und Ziele für Neumodellierung
festlegen
zu1.
Kommunikation verbessern durch Workflow Systeme (Zwischen NMS und SMTC)
 6 Wochen eingespart
 Produktqualität verbessert
Zu2.
Häufige real-time Kommunikation und ein Feedback Mechanismus um den Informationsaustausch zu
verbessern und schneller zu machen.
Zwischen NMS sales, operations und SMTC. Schrittweise Weiterentwicklung.
Zu3.
Transparenz und informatorische Verknüpfung.
Kundenanfrage-> Credit Check-> Mit Datum auf Website-> Einsicht von SMTC mit Ok oder Rückmeldung
über Problem-> bei zu wenig vorhandenem Raw materials Möglichkeit konkurrierende Kunden
auszumachen und sich zu entscheiden wer was bekommt
Manufacturing process
Änderung in Herstellungsprozess, Zeitplänen, Prototyperstellung, Management von raw materials.
© Andreas Meissner SS07
24
Hertellungsprozess
 von geringer Variantenvielfalt und hohen Stückzahlen zu vielen Varianten mit geringer Stückzahl
Rüstzeit wichtig!
 Off-line Produktion-> “Zulaufbänder“ bzw. Extragestelle/Bereitstellungssysteme
=> Rüstzeit verkürzt, Bestände verringert!
Zeitpläne
Nicht mehr auf forecasts gestützt, da diese immer falsch waren sondern jeden Abend werden
Produktionspläne für nächsten Tag aufgrund der vorliegenden Bestellungen erstellt.
Prototypes
Früher über gleiches Band wie Verkaufsartikel => Verspätung in den Auslieferungen und
Materialengpässe.
=>
SMTC hat jetzt eigenes Band für Prototypen und Material von Material für Verkaufsprodukte getrennt
Management of raw materials
Pufferbestände abgeschafft, daher wichtig Material auch wirklich vor Ort zu haben
 Für 2 Wochen wird Material vor Ort gelagert
 Für -4 Wochen wird Material in angrenzender Lieferhalle eines DL aufbewahrt.
 Notfalls Bestellung über bestimmte Elektrohersteller möglich
 Zulieferer müssen Material für 60 Tage parat haben
IT System
Für BTO System neue IT wichtig, da nicht mehr auf forecasts basierend.
 Nachfrage Simulation/Planung ermöglichen (Konfliktsituationsklärung)
 Verbindung interner Systeme
 Integration mit externen Partnern
[- Für Auswahl richtiger Software müssen unterschiedliche Ergebnisse aus forecasts
herangezogen und verbunden werden können:
Kundenbezogen, Verkaufszahlenbezogen, statistische Auswertungen
- Zudem muss IT Verknüpfung der internen und externen Abteilungen unterstützt werden.
- Außerdem Möglichkeit der Simulation mit Order und Demand Daten. Zudem
Konfliktsituationenklärung bei Kundenkonkurrenz (falls zu wenig raw material) und
außergewöhnlichen Bestellmengen.
- Einbindung neuer forecastwerte aufgrund des neuen Systems.]
=>
hub-and-portal System:
Ein hub in der Mitte (bei NMS) von dem alle Anwendungen ausgehen. Sorgt für interne und externe
Verknüpfung durch Infoübertragung und Datentransformation, Workflow Systemen, Auswertungen, ERP
System, sales forecast System, SC planning system, product data management system, Einsatz von
Middleware zur Datentransformation
Verknüpfung mit Lieferant, Hersteller, Kunden und NMS
(EDI) -> IBM websphere
Zudem Infoweitergabe an viele Kunden mit unterschiedlichen Systemen:
Übersicht über Status, Standort und Verfügbarkeit von Materialien, im Gegenzug Daten von Kunden über
forecasts, Lagerstatus, anstehende Bestellungen
© Andreas Meissner SS07
25
Fazit
- Man muss bereit sein „alles“ zu ändern
- Forecast nicht abgeschafft, sondern weiter sehr
wichtig, da Sicherheitsbestand abgeschafft.
- Kundeneinbindung und Zufriedenstellung
- Auswahl passender IT und Hertstellungspartner wichtig
- Konkrete Projektplanung um Ziele, Methoden und
Kosten festzuhalten
-------------Ende Fallbeispiel------------
Andere Maßnahmen:
Mass customization: Die Fähigkeit Kundenwünsche im Stile einer Massenfertigung zu berücksichtigen,
d.h. das Produkt schnell herzustellen und auszuliefern.
Lean manufacturing
Agile manufacturing
Continuous replenishment: Informationstransfer via EDI => jeden Tag wird Nachfrage und Lagerbestand
vom Kunden/Händler mitgeteilt und dadurch automatisch ein Belieferungsauftrag gestartet, falls neue
Teile benötigt werden. Dadurch Möglichkeit für sich forecast der allegemeinen Nachfrage zu erstellen
und Lieferanten zu beauftragen.
 Vorteile für Händler: kein hoher Lagerbestand, geringe Wartezeit, höhere Angebotspallete, da
mehr Platz im Lager
Modul 4: Forecasting & Bullwhip-Effekt
1
Warum braucht man Forecasts?
Forecasts & Planung werden durch diverse Störfaktoren beeinflusst => daher schwierig zu treffen:
- Falsche Daten
- Störungen
- Krankheit
- Nacharbeit
- Eilaufträge
- Streiks
Man braucht sie für…
strategische Entscheidungen
- Kapazitätsdimensionierung
- Investitionsplanung
- Lieferantenmanagement (Multi-/Singlesourcing)
- Produktneueinführungen
© Andreas Meissner SS07
operative Entscheidungen
- Produktionsplanung
i.
Ressourcenplanung
ii.
Produktionsreihenfolge
- Personalbereitstellung (Leiharbeiter, Lay-Off, ..)
26
- Promotionaktionen
-
Mitarbeiterschulung
Materialbeschaffung (Bestandsoptimierung)
Finanzplanung (wann wie viel nötig?)
Controlling: Budgetüberwachung
Dadurch ergeben sich folgende Vorteile für die jeweiligen Bereiche:
Beschaffung: - Lieferantenmanagement (single o. multi sourcing)
- Bestandskontrolle und allgemein niedrige Bestände wenn man den Zeitverlauf der
Nachfrage kennt
Produktion:
- Ressourcenplanung
- Auftragsplanung
Finanzwesen: - Finanzrahmen/ Budgetierung (wann muss wie viel bereitgestellt werden)
- Einhaltung der Vorgaben
Personalwesen: - Ausgleich von personellen Schwankungen (wie viele, wann, wer passt wohin)
- Schulungen (aufgrund veränderter Produktplanungen)
Marketing:
- Produktneueinführung (bester Zeitpunkt)
- Auswirkung und zeitlich effektive Planung von Promotion Aktivitäten
In welchen Industrien sind Forecasts besonders wichtig:
Wenn die Nachfrage stark differenziert ist =>
- Produkte, deren Nachfrageverhalten man noch nicht kennt
 z.B. Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik; allg. innovative Produkte
- Trendabhängige Produkte mit saisonalen Schwankungen
Welche Rolle spielen Forecasts in Push- bzw. Pull-Strategien?
Push: Zur Bestimmung von der Menge der Endprodukte. Planungsmenge als Voraussetzung
Pull: Zur Bestimmung von der Menge der Rohstoffe und vorgehaltener Ressourcen bzw. bei
Postponement das Basisprodukt
Beispiel:
Dell-Strategie: Modulare Bauweise und enge Zusammenarbeit mit Intel. Collaborative Forecasts durch
die Weitergabe von umfangreichen Nachfrageinformationen von Dell an Intel.
2
Nachfragearten und Forecasting im Planungsprozess
3 Arten der Nachfrage:
- unabhängige Nachfrage:
Nachfragemenge direkt vom Kunden bestimmt
- abhängige Nachfrage: Genaue Nachfragemenge vom vorhergehenden Partner(näher am Markt)
- abgeleitete Nachfrage:
Abhängige Nachfrage + evtl. Sicherheitsaufschlag bzw. Abschlag
© Andreas Meissner SS07
27
Vorgehensweise für einen durchgängigen Planungsprozess:
Feinplanung
Stunden Tage Wochen
taktisch
Planung von
• Kapazität
• Beschaffung
• Mitarbeitern
• Produktion
S&OP
Sales and
Operations
Planning
Monate
strategisch
Forecast
operativ
Strategische
Planung Strategische
der UnternehmensSupply
Planung
Chain
Jahre
Strategische Entscheidungen:
Zu Beginn erfolgt die Entscheidung welche Partner man mit einbezieht und was grundlegende Ziele sind.
Zum Forecast zieht man historische Daten heran, betrachtet die Marktentwicklung und wählt eine
passende Technik für den Forecast aus. Dabei ist zu berücksichtigen, in welchem Teil des Lebenszyklus
sich die Produkte befinden, wofür man den Forecast nicht nur in aggregiertem Zustand durchführen
sollte, sondern auch differenziert, also in einzelne Produktarten unterschieden.
Je näher man zum Markt hinkommt, desto weniger sind die Partner motiviert an Forecasts
teilzunehmen, da deren Daten durch die Nähe zum Markt relativ genau sind. Die Motivation kann
gesteigert werden, indem man ihnen klar macht, dass durch gemeinschaftliches Arbeiten die
Lieferzeiten verkürzt und dadurch die allgemeine Reaktionsfähigkeit verbessert werden kann.
Taktische Entscheidungen:
Es folgt eine Interne Abstimmung. Dabei werden verschieden Abteilungen mit einbezogen um zu sehen,
welche Nachfrage besteht, kann die Beschaffung und Produktion die Nachfrage erfüllen, welchen
Einfluss nimmt darauf das Marketing mit möglichen Aktionen. Der Planungsprozess wird hier von
Unternehmerischen Zielen beeinflusst, da zur Motivation höhere Ziele gesetzt werden und der
Forecast damit evtl. absichtlich verfälscht wird. Nachdem interne Entscheidungen getroffen worden
sind erfolgt die Weitergabe an die externen Partner.
Operative Entscheidungen:
Dabei geht es letztendlich um die Ausführung der vorhergegangenen Entscheidungen, d.h. Ressourcenund Kapazitätsplanung.
Ein Unternehmen verwendet die Verkaufszahlen des letzten Jahres um die Nachfrage des kommenden
Jahres zu schätzen. Kommentieren Sie dies bitte.
© Andreas Meissner SS07
28
- OK, wenn keine großen Einflüsse bestehen (Produkt, Markt, Trend, Saison, Aktionen)Bsp.:Milch, Suppe
- Nicht OK, wenn diese Einflüsse als Störung bestehen
3
Einflüsse und Merkmale
Einflüsse
- Reaktionszeit der SC (wie schnell kann sich SC an veränderte Kundenwünsche anpassen)
- Nachfrage in der Vergangenheit
- Geplante Marketing- und Werbeaktionen
- Positionierung eines Produktes (in Werbeunterlagen, Katalogen, Markt, Strategie, Preis)
- Allgemeine Wirtschaftslage, konjunkturelle Entwicklung
- Geplanter Preisnachlass
- Aktionen der Wettbewerber
- Veränderungen im Marktumfeld
- Technische Weiterentwicklungen
Merkmale von Forecasts
- Unsicherheit von Prognosen:
- Forecast - Horizont:
- Aggregationsniveau:
- Reichweite:
Viele unvorhersehbare Ereignisse als Einfluss
Langfr. weniger genau als kurzfr.
Bei zusammengefassten Größen genauer, als differenziert
Je weiter Partner von Endkunden weg, desto verzerrter
(Bullwhip-Effekt)
Hinweise für die Praxis
- Zusammenarbeit bei der Forecasterstellung extrem wichtig => genauere Forecasts
- Die Bedeutung detaillierter Daten hängt von der Position in der SC ab.
(Z.B. detaillierte Verkaufsdaten für Einzelhändler wichtiger als für Hersteller Datenflut vermeiden)
- Wichtig: Unterscheide zwischen Nachfrage und Absatz
4
In 6 Schritten zum Forecast
1. Das Ziel verstehen
Entscheidungsunterstützung – für welche Entscheidungen?
Zusammenhang zwischen Entscheidungen und Forecast offen legen
2. Planung und Forecasting zusammenführen/verbinden
alle Planungsaktivitäten (Kapazität, Personal, Material, …) auf den Forecast zurückführen
© Andreas Meissner SS07
29
3. Kundensegmente identifizieren
Gemeinsamkeiten hinsichtlich Serviceanforderungen, Nachfragevolumen, Auftragshäufigkeit, Nachfrageschwankungen, saisonale Schwankungen etc. analysieren
4. Faktoren identifizieren, die den Forecast stark beeinflussen
Absatzmarkt (wachsend, schrumpfend, saisonale Muster, Lieferzeiten, …)
Beschaffungsmarkt (Beschaffungsquellen, Lieferzeiten, …)
Produkt (Varianten, Produktportfolio: Neues oder Nachfolgeprodukt, …)
5. Die richtige Methode anwenden
Dimension (Region, Produktgruppe, Kundensegment, …)
Verfahren (qualitativ, statistisch, Wirkungsvorhersage, Simulation, …)
6. Forecast-Fehler und Forecast-Güte bewerten
5
Forecasting – Methoden
Qualitatives Forecasting
• Erfahrungen, „Bauchkenntnisse“
• Experten mit Insider-Wissen, z.B. für neue Produkte, neue Märkte
• Z.B. Delphi-Methode
Quantitatives (statistisches) Forecasting
• Nachfrage der Vergangenheit ist ein guter Indikator für die
zukünftige Nachfrage
• Zeitreihen der Vergangenheit mit Extrapolation in die Zukunft
(Entwicklungsprognose)
Wirkungsprognosen
• Nachfrage ist eng korreliert mit Umfeldfaktoren, z.B. dem akzeptierten
Preis für ein Produkt. Ich habe ein Ziel/Vorhaben und will sehen wie darauf reagiert wird.
Forecasting mit Simulationen
• Nachahmen des Kundenverhaltens
• Einbeziehen kausaler und statistischer Methoden möglich
Kombinierte Forecasting-Methoden
• Die Kombination verschiedener Verfahren liefert in der Regel ein
besseres Ergebnis als die Verwendung eines einzelnen Verfahrens
6
Berechnung
© Andreas Meissner SS07
30
Statistische Methoden
Nachfrage (D) =
Systematische Komponente (S)
• Niveau (level)
• Trend
• Saisonalität (seasonality)
+
Zufällige Komponente (R)
•
Forecast-Fehler
Statische Methoden
•
Neu gewonnene Informationen fließen nicht in das Modell ein
Adaptive Methoden
•
Neu gewonnene Informationen werden berücksichtigt und ändern das Modell
Quelle: CHOPRA/MEINDL, 2004
Statische Methode
Bestandteile: Niveau, Trend und Saisonalität
Diese bleiben immer gleich und werden nicht bei neuen Nachfragewerten angepasst.
Berechnung:
1. Saisonalität herausrechnen
(Um Trend & Niveau zu bestimmen)
Für t=4 = 19750

(23000*2 + 13000*2 + 34000*2 + 8000 + 10000) / 8
Sofern der Nachfragezyklus gerade ist! Hier: 4
Falls er ungerade ist, z.B. 5 geht man genauso vor, nur dass
man hier t=1 und t=5 genauso berücksichtigen würde wie t =
2; 3; 4. (Gewichtung mit 2 fällt weg)
Durch die Desaisonalisierung nimmt man die Ausreißer
heraus und erhält eine „Durchschnitts/ Trend“ - Gerade.
© Andreas Meissner SS07
31
2. Trend und Ausgangsniveau bestimmen
Ermittlung dieser Größen „zu Fuß“ nicht möglich
 Lineare Regression (über Excel berechnen, wie sich Nachfrage bzgl. Zeit verändert)
Dadurch erhält man für dieses Bsp. folgende Gleichung für die desaisonalisierte Nachfrage:
3. Bestimmung des Saisonalen Faktors
Die Werte der desaisonalisierten Nachfrage
weichen hier von den vorher ermittelten ab, da
man nun die ermittelte Gleichung zugrunde legt.
Nachfrage / saisonbereinigte Nachfrage
Beispiel (t=1):
8000 / 18963 = 0,42
4. Forecastwerte errechnen
Durchschnittswert der saisonalen Faktoren für jede (gleiche) Periode errechnen.
© Andreas Meissner SS07
32
Forecastwerte ergeben sich durch
(Ausgangsniveau + „zu errechnende Periode“ * Trend)* Durchschnittssaisonfaktor
Adaptive Methoden:
Die Schätzung von Niveau, Trend und Saisonalität werden nach jedem neuen Nachfragewert
angepasst/aktualisiert auf Basis der aktuellen Nachfragewerte.
Die 4 Schritte der Adaptiven Methode:
1. Ermittlung der Basiswerte von Niveau, Trend und Saisonalität wie bei der statischen Methode.
2. Forecast für neue Periode berechnen.
3. Vergleich von Forecast und tatsächlicher Nachfrage um den Fehler zu bestimmen.
4. Anhand des Fehlers werden Niveau, Trend und Saisonalität nach oben oder unten korrigiert und
so zur Berechnung des nächsten Forecast benutzt.
I Gleitender Mittelwert (Moving Average)
Nutzung wenn Trend und Saisonalität nicht wahrnehmbar, d.h. Systematische Komponente = Niveau
Man berechnet einen Durchschnitt durch eine festgelegte Anzahl von Perioden.
Durchschnitt der t Perioden vor Forecast
Niveau t=4
bei N = 4 (selbst festgelegt)
(8000 + 13000 + 23000 + 34000) / 4 =19500
 Forecast für t=5 = 19500
Tatsächliche Nachfrage in t=5 ist aber =10000
Forecast Error = 19500 – 10000 =9500
( Die Berechnung für Niveau t=5 bei N=4: 13000
+ 23000 + 34000 + 10000 /4 = 20000 )
© Andreas Meissner SS07
33
Für Forecast ohne neuen Demand-Wert ist F aus letzter Periode immer gleich für die nächsten!!
II Exponentielle Glättung (Simple Exponential Smoothing)
Nutzung wenn Trend und Saisonalität nicht wahrnehmbar, d.h. Systematische Komponente = Niveau
(wie bei Moving Average)
Zur Berechnung werden alle historischen Nachfrage Daten benutzt, die man zur Verfügung hat. Hier
n=12
Eine glättende Konstante α wird für das Niveau herangezogen, 0 < α < 1. (Dient dazu außergewöhnliche
Ereignisse mit einzubeziehen und zu gewichten. Z.B. Marktveränderungen, Naturkatastrophen)
Durchschnittswert aller Perioden. Dann α x Demand + altes Niveau x (1- α)
Basis Niveau =
Forecast t=1 = 22083
Die tatsächliche Nachfrage = 8000
 Forecast Error = 22083 – 8000 = 14083
Exp. Glättung/Anpassung für Niveau t=1 bzw. Forecast t=2: (Annahme: α = 0,1)
0,1 x 8000 + 0,9 x22083 = 20675
Für Forecast ohne neuen Demand-Wert ist F aus letzter Periode immer gleich für die nächsten!!
III Holt’s Model (Exp. Glättung, Trend korrigiert)
Nutzung wenn Saisonalität nicht wahrnehmbar, d.h. Systematische Komponente = Niveau + Trend
Das Ausgangsniveau und der Ausgangstrendwert werden durch lineare Regression errechnet.
Eine glättende Konstante α wird für das Niveau herangezogen, 0 < α < 1.
Eine glättende Konstante β wird für den Trend herangezogen, 0 < β < 1.
Niveau+Trend =F1 durch Regression. Neues Niveau durch α x Demand + alten Forecast x (1- α). Neuen
Trend β x Niveauveränderung + alten Trend x (1- β). Neuer F = Niveau+Trend
Ausgangsniveau:
(Lineare Regression)
Forecast t=1: 12015 + 1549 = 13564
Die tatsächliche Nachfrage = 8000
 Forecast Error = 13564 – 8000 = 5564
Exp. Glättung/Anpassung für Niveau & Trend t=1 bzw. Forecast t=2: (Annahme: α=0,1; β=0,2)
L1 = 0,1 x 8000 + 0,9 x 13564 = 13008
T1 = 0,2 x (13008 – 12015) + 0,8 x 1549 = 1438
F2 = 13008 + 1438 = 14446
Für Forecast ohne neuen Demand-Wert wird Trend (x1,x2,x3) der letzten Periode addiert
© Andreas Meissner SS07
34
IV Winter’s Model (Exp. Glättung, Trend & Saisonalität korrigiert)
Niveau, Trend und Saisonalität sind bekannt, d.h.
Systematische Komponente = (Niveau + Trend) x Saisonfaktor
Ausgangsniveau, Ausgangstrendwert werden über lineare Regression bestimmt.
Die Saisonalität errechnet man wie bei der statischen Berechnung.
Eine glättende Konstante α wird für das Niveau herangezogen, 0 < α < 1.
Eine glättende Konstante β wird für den Trend herangezogen, 0 < β < 1.
Eine glättende Konstante γ wird für die Saisonalität herangezogen, 0 < γ < 1.
Niveau+Trend
Regression x
= F1 Rest unten
Ausgangswerte:
durch
Saisonfaktor
Forecast t=1: (18439 + 524) x 0,47 = 8913
Die tatsächliche Nachfrage = 8000
 Forecast Error = 8913 – 8000 = 913
Exp. Glättung/Anpassung für Niveau & Trend t=1 bzw. Forecast t=2: (Ann.: α=0,1; β=0,2; γ=0,1)
L1 = 0,1 x (8000/0,47) + 0,9 x 18963 = 18769
T1 = 0,2 x (18769 – 18439) + 0,8 x 524 = 485
S5 = 0,1 (8000/18769) + 0,9 x 0,47 = 0,47
F2 = (18769 + 485) x 0,68 = 13093
Für Forecast ohne neuen Demand-Wert können Saison-Werte ermittelt und mit einbezogen werden.
Für Forecast-Werte werden die letzten Trend & Niveau Werte mit saisonalen Faktor multipliziert.
Achtung: Für ersten Forecast Trend x1, für zweiten Trend x2, etc.
© Andreas Meissner SS07
35
7
Forecast Error
Dieser Fehler enthält wertvolle Informationen und wird deshalb speziell ausgewertet um Forecasts zu
verbessern/anzupassen. Er zeigt ob man sogar auf eine andere Methode zurückgreifen sollte. Ein zu
großer Forecast Fehler kann für extremen finanziellen Schaden sorgen, wenn z.B. weltweit bestellt
werden muss und das 2 Monate vorher. Sind die Zahlen falsch ist es schwierig derartige Fehler
auszugleichen.
Mean Squared Error (MSE)
( Mittlerer Quadratischer Fehler )
Die Abweichungen des unberechenbaren Teils der Nachfrage ergeben als Summe 0. Die Varianz (max.
Abweichung) wird durch den MSE bestimmt.
Absolute Abweichung:
Mean Absolute Deviation (MAD)
( Mittlere absolute Abweichung )
Durch den MAD kann die Standardabweichung des unberechenbaren Teils der Nachfrage ermittelt
werden.
Standardabweichung (immer mit 1,25!):
Z.B. MAD = 9719 (durchschnittliche absolute Abweichung pro P)
=> Standardabweichung = 1,25 x 9719 = 12148 (sehr hoch)
© Andreas Meissner SS07
36
Mean Absolute Percentage Error (MAPE)
( Durchschnittliche, prozentuelle Abweichung des absoluten Fehlers von der Nachfrage)
Man bestimmt den Fehler und setzt ihn in prozentuale Verbindung zur tatsächlichen Nachfrage. Aus
allen bekannten Werten wird so ein Durchschnitt errechnet. Im Vergleich zum MAD wird hier der
absolute Fehler noch zusätzlich in Bezug zur jeweiligen Nachfrage gesetzt.
Unterschied zwischen MAD und MAPE kennen!
BIAS
( Systematische Messabweichung )
Zeigt die Summe aller Forecast Fehler an, d.h. ob eine bestimmte Methode fortdauernd unter- bzw.
überschätzt. BIAS ist bestenfalls 0 bzw. um 0 herum.
Tracking Signal (TS)
( Signalgrenze )
Wird durch bias und MAD bestimmt. Das TS sollte in jeder Periode zwischen -6 und +6 liegen. Zeigt an ob
der Forecast zu sehr unter- bzw. überschätzt.
Beispiel für negatives TS:
Steigender Trend, aber Manager arbeitet mit moving average und liegt
daher immer zu niedrig.
Beispiel für positives TS:Fallender Trend, aber Manager arbeitet mit moving average und liegt
daher immer zu hoch.
8
Zusammenfassung: Berechnung & Forecast Error
© Andreas Meissner SS07
37
Welche Forecast-Methode nimmt man wann?
Für die richtige Entscheidung ist zusätzlich die Auswertung des Forecast Fehlers ganz entscheidend.
Bezogen auf das Beispiel:
1. Moving Average:
Hohe durchschnittliche mittlere Abweichung (MAD)
 hohe Standardabweichung.
2. Simple Exp. Sm.:
MAD und MAPE zu hoch, außerdem ebenfalls die Standardabweichung
© Andreas Meissner SS07
38
3. Holt’s Model:
MAD und Standardabweichung durch Berücksichtigung des Trends schon besser
aber immer noch zu hoch
4. Winter’s Model:
MAD sehr gering, ebenso die Standardabweichung, da Trend und Saisonalität
berücksichtigt werden.  Diese Methode wird ausgewählt
Die 4 Methoden noch einmal auf die Fehler bezogen im Überblick:
© Andreas Meissner SS07
39
Die TS Range wird von allen Methoden eingehalten. Die Entscheidung basiert hier auf MAD und MAPE.
Wie sieht der effektive Forecast aus:
FVA-Methode:
(Forecast value added)
-
verschiedene Methoden ausprobieren und evtl. kombinieren
Welche Vorteile hat man durch Forecast gegenüber dem nichts tun?
Anhand von Größen den Nutzen des Forecasts einstufen (Fehlmengenkosten, Überbestände, etc.)
 Eine weitere Möglichkeit zur Verbesserung ist kollektives Forecasting (intern & extern)
9
Fallbeispiel
Siehe Excel Tabelle
10
Bullwhip-Effekt
Bullwhip/ Whiplash/ Whipsaw – Effekt:
Bezeichnet die immer größer werdenden Bestell- und Nachfrageschwankungen, je weiter man
„upstream“ (also vom Markt weg) in der SC geht.
Gründe:
1. Bündelung von Bestellungen (Order Batching)
2. Anpassung des eigenen Forecasts auf Basis des direkten Vorgängers (Demand Forecast Updating)
3. Preisschwankungen (Price fluctuation)
4. Überbestellungen aufgrund Befürchtung von Unterversorgung (Rationing and shortage gaming)
Zu 1.
Ausgangslage:  Bestellungen sammeln und auf einmal abgeben, daher entspricht Bestellung nicht
der tatsächlichen Nachfrage
Ursachen:
- Senken der Kosten des Bestellers (Transport-, Bestellkosten, bessere Konditionen)
- Bestellrhythmus (z.B. immer am Monatsanfang)
- Abteilungsegoismus (z.B. Vertrieb beeinflusst Bestellung aufgrund Prämien)
© Andreas Meissner SS07
40
Maßnahmen:
- Bestellfrequenz erhöhen (IT-Integration, EDI)
- Bildung von mixed stock keeping units
- DL einschalten („Milkrun“)
Zu 2.
Ausgangslage:  Eigener Forecast ist immer nur auf die Zahlen des direkten Vorgängers bezogen
Ursache:
- Daten der anderen SC Akteure, v. a. derer, die dem Markt extrem nahe stehen, werden
nicht ausgetauscht oder transparent gemacht
Maßnahmen:
- Informationsaustausch (POS-Daten, EDI&CAO)
- Abstimmung der SC Partner (VMI, Anreizsysteme für Infobereitstellung)
- Prozessoptimierung (DLZ & Vorlaufzeit reduzieren, permanente Bestandskontrolle)
Zu 3.
Ausgangslage:  Preisschwankungen werden ausgenutzt, Kaufverhalten reflektiert nicht eigentliche
Nachfrage
Ursache:
- Vorratskäufe aufgrund von Rabattaktionen oder wirtschaftsbedingter günstiger Preise
(Termingeschäft)
Maßnahmen:
- konstante Preispolitik
- Mengenrabattstaffelung abschaffen
- Preise an Kostensituation anpassen
- Activity-Based-Costing (ABC) schafft Transparenz: zeigt die Kosten des
Gesamtprozesses einer Rabattaktion, inkl. z. B. erhöhter Lagerkosten, etc.
Zu 4.
Ausgangslage:  Überbestellungen aufgrund Befürchtung von Unterversorgung, zeigt nicht die
eigentliche Nachfrage. Im Anschluss evtl. Stornos.
Ursache:
- Rationalisierung der Lieferanten aufgrund unzureichender Produktion
Maßnahmen:
- Informationsaustausch (EDI)
- VMI
- Sanktionen bei Stornierung
Verstärkende Faktoren:
1. Lieferzeit oder Durchlaufzeit zu lang (je länger, desto größer die Schwankungen)
2. Forecastmethode (fehlerhafte oder falsche Forecasts erhöhen die Schwankungen)
3. Lieferschwankungen (unsicheres Agieren des Lieferanten erhöhen die Schwankungen)
4. Schnittstellenanzahl ( größerer Effekt durch mehrere unterschiedliche Planungen/Vorhaben)
5. Daten liegen nur dezentral vor ( unterschiedliche Interpretationen und Abweichungen der
Daten)
Beispiel:
Beergame  4-Stufige SC mit Einzelhändler, Großmarkt, Distributionsunternehmen, Fabrik
=> Einzelhändler mit den geringsten Logistik Kosten, je weiter man vom Endkunden weg kommt, desto
höher werden die Kosten. Die größten Kosten aufgrund von Bestellschwankungen hat die Fabrik.
© Andreas Meissner SS07
41
Bestellverhalten:
s-S-Politik:
Menge & Bestellperiode variabel. Auffüllung bis Soll-Bestand
s-Q-Politik:
Menge Q stets gleich (muss sich an Abverkaufsverhalten orientieren), bestellt wird wenn
Meldebestand erreicht ist
s-t-Politik:
Bestellung immer zum Zeitpunkt t. Auffüllung bis Soll-Bestand
t-Q-Politik:
Zu festem Zeitpunkt immer die gleiche Menge bestellen
Können Bullwhip-Effekt verkleinern, aber stellen keine wirkliche Lösung dar.
Fazit:
Trotz transparenter Daten sind Abweichungen bzgl. der Informationen der unterschiedlichen SC Akteure
möglich. Erklärung: Sicherheitspolitik, Expansionspolitik, neue Märkte => auch Lieferantenverhalten im
Auge behalten und nicht nur auf Zahlen der Kunden beschränken.
Je mehr (vergangene) Perioden mit in den Forecast einbezogen werden, desto größer der Lerneffekt und
geringer die Abweichung. In welcher Größe Schwankungen auftreten können hängt allerdings auch vom
Markt ab, sprich welche Kundenanforderungen bestehen.
Dem Bullwhip-Effekt kann am ehesten entgegengewirkt werden, sofern man entweder die SC verkürzt
oder falls das nicht möglich ist, sich partnerschaftlich in der SC verhält und den Datenaustausch
untereinander fördert und zentralisiert.
Modul 5: Risikomanagement
Risiko erkennen, Vermeidungsstrategie entwickeln, Risiko nahezu ausschließen
Verringert ein U in der SC das Risiko mit Maßnahmen, kann das zur Vergrößerung des Risikos von
anderen Us führen. Maßnahmen haben Einfluss auf die geschäftliche Tätigkeit, sprich auf Gewinn und
Verlust und sind daher genau abzuwägen ob sinnvoll oder nicht.
Störungen der SC können häufig oder nur manchmal auftreten, für lange oder kurze Dauer.
Top Manager planen Bestandsreserven, Kapazitätsreserven und mehr als nur einen Lieferanten ein, um
gegen die üblichen Risiken gewappnet zu sein. Das Schwierige daran ist, das richtige Verhältnis zu finden,
um nicht unnötig Gewinn zu verschwenden.
© Andreas Meissner SS07
42
Risiken:









Verzögerungen
Störungen/Unterbrechungen
System Risiken
Forecast Risiko
Verletzung geistigen Eigentums/ von Schutzrechten
Beschaffungs-Risiko
Fehlender Forderungseingang
Bestands-Risiko/Lagerhaltungs-Risiko
Kapazitäts-Risiko
Verzögerungen
Ursachen:
- Kapazitätsengpässe des Lieferanten
- Inflexibilität des Lieferanten
- Schlechte Qualität des Lieferantenprodukts
- Transportverzögerung (Handling, Zoll-Checks)
- Krankheit von Mitarbeitern
Mittel:
-
Bestandsreserven einplanen
Kapazitätsreserven einplanen
Mitarbeiterschulung (dadurch flexibel einsetzbar)
Verhältnis von Kapazitätsreserven und Beständen optimieren, d.h. Kapazitäten für teure
Produkte offen halten und Billigprodukte günstig lagern. Bsp.: Cisco
Kombination von Beständen mit Transportmodellen, d.h. billige Materialien lagern und günstig
transportieren (z.B. Schiff). Teure Materialien nicht lagern und nach Bedarf schnell
transportieren lassen (z.B. Flugzeug). Bsp.: Dell
Störungen
Ursachen:
- Naturkatastrophen
- Streiks
- Brände
- Terrorismus
- Insolvenz von Zulieferern
- Konzentration auf single-sourcing
- Technische Probleme
Mittel:
- Lagerbestände (teuer, da unangetastet bis zum Störfall), v.a. für günstige Alltagsgüter
= niedrige Lagerkosten und geringe Alterung
- Multi-Sourcing, für hochwertige Güter = hohe Lagerkosten und schnelle Alterung
o Aktiv betreiben, d.h. mehrer Lieferanten oder
o Lieferanten auf Reserve haben und nur im Ausnahmefall nutzen
System Risiken
Ursachen:
© Andreas Meissner SS07
43
-
Komplexität durch zunehmende Vernetzung
Systemzusammenbrüche
Mittel:
- Gute Backup Systeme
- Gut gestaltete und kommunizierte Wiederherstellungsprozesse
Forecast Risiko
Ursachen:
- Hohe Durchlaufzeiten
- Saisonale Nachfrage
- Viele Produktvarianten
- Kürzere Produktlebenszyklen
- Informationsstörungen  Bullwhip-Effekt + neg. fördernde Effekte
V. a. wenn es wenige Kunden gibt, die viel bestellen, anstatt viele verschiedene Kunden.
Mittel:
-
Preisanpassung und Anreizsysteme zur Variantenverkleinerung
Datentransparenz entlang der SC
Continuous replenishment Programme (CRP)
Collaborative planning, forecasting & replenishment (CPFR)
Verletzung geistigen Eigentums/ von Schutzrechten
Ursachen:
- steigende Komplexität (vertikale Ausrichtung)
- Globalisierung der SC
 Outsourcing an Us, die auch Konkurrenz versorgen
Mittel:
- Kernkompetenzen im eigenen U halten bzw. unter eigener Kontrolle (evtl.
Lieferantenübernahme)
- Meidung von Ländern mit wenig gesetzlichen Schutz
- Komplexe Prozesse/Systeme schaffen, die nicht so einfach kopierbar sind
Beschaffungs-Risiko
Ursache:
- Wechselkursrisiken
- Preiserhöhungen der Zulieferer
- Inflationsrisiko
Mittel:
- Prozesse, die Konzentration auf andere Länder/Märkte ermöglichen (Toyota)
- Langzeitverträge abschließen
- Multi-Sourcing (aber abwägen mit Verlust von economies of scale)
 Ein Zulieferer pro Werk, global aber verschiedene (Toyota) => Zulieferer müssen trotz der
© Andreas Meissner SS07
44
-
Stellung des alleinigen Werksbelieferers Preise niedrig halten.Außerdem ist das Wechselkursrisiko
dadurch ausgleichbar.
Bestände vorhalten (in seltenen Fällen, z.B. Öl)
Eigene Quellen schaffen, um benötigtes Material zu schaffen (z.B. eigene Wälder für
Holzbeschaffung)
Inflationsrisiko abschaffen durch Produktion vor Ort (Bsp.: DaimlerChrysler Werk in USA)
Fehlender Forderungseingang
Ursache:
- fehlende Zahlungsfähigkeit der Kunden
- geringe Variation und Anzahl der Kunden
Mittel:
- Sorgfältige Prüfung der Kreditwürdigkeit
- Vielfältiger Kundenstamm, d.h. keine Abhängigkeit von wenigen großen Kunden
- Dauerhafte Kontrolle der Kundenaktivitäten und Ranking-System
Bestands-Risiko/ Lagerhaltungs-Risiko
Ursachen:
- wertvolles Produkt auf Lager (evtl. zudem Preisstürze)
- hohe Lagerkosten
- schnelles Verderben des Produktes
- unsichere Nachfrage und Belieferung
weniger wichtig bei alltäglichen, einfachen und günstigen Gütern
Mittel:
-
Bestände zusammenlegen
Commonality bzgl. Produktbausteine
Postponement
Hohe informatorische Verknüpfung mit Zulieferer
Kapazitäts-Risiko
Ursachen:
- geringe oder schwankende Nachfrage
- hohe Kapazitätskosten
- fehlende Flexibilität
Mittel:
- Bestehende Kapazitäten flexibler gestalten (Produktionsmöglichkeit verschiedener Produkte auf
der selben Linie)
- Mitarbeiter schulen für flexiblen Einsatz (job enrichment)
- Zentralisierung (wenn Kunden verstreut liegen)
Was muss ein Manager tun?
1. Organisationsweites Verständnis über mögliche Risiken schaffen
2. Individuelle Maßnahmen zur Minimierung der Risiken entwickeln.
© Andreas Meissner SS07
45
Entwicklung von Maßnahmen
1. Betroffene festlegen (an wem
orientiert man sichHauptlieferant,
-kunde, int. Bereiche)
2. Risiko identifizieren
3.Auswirkungen durchdenken
4. Risiko bewerten Portfolio
5. Risiko steuern  allg. Strategie
6. Genaue Maßnahmen festlegen
Kompensieren: Finanzielle Rücklagen,
Kooperationsregeln in der SC, z.B.
Verlust teilen
Reduzieren: Schnittstellen reduzieren,
Standardisierung, Postponement
Transfer: Outsourcing (z. B. Lackiererei mit hohen Kosten & Fehlern) , VMI
Vermeidung: Lieferantenauswahl, etc. s.o.
- Stress testing (Risikoidentifikation)
Durchspielen von Szenarien zur Feststellung wo Risiken liegen
1. Hauptzulieferer, -kunden, -kapazität, -distributionscenter, -versandwege ermitteln
2. Feststellung wo, welche Mengen an unterschiedlichen Beständen bestehen
3. Prüfen aller möglichen Risiken für einzelne Bereiche (siehe 1.; z.B. was ist wenn der Lieferant
ausfällt?...etc.)
4. Ständiges Erinnern an das Ziel, Risiken zu geringen Kosten minimieren
5. Bestimmen von Maßnahmen kurz-, mittel-, und langfristig
- Tailoring
Die optimale Balance zwischen Risikoabsicherung und Kosten finden/ Portfolio erstellen
Haupttendenzen: - Konzentration auf Kostenersparnis
- Konzentration auf Risikominimierung
Allgemeine Hinweise:
1. Steigende Kosten bei sinkendem Risiko
2. Gemeinsames Vorgehen gegen Risiko verkleinert Auswirkungen
3. Der Profit der Risikoabsicherung wächst mit der Wahrscheinlichkeit eines Risikos
 geringe Kosten -> dezentralisiert vorgehen (vor Ort Reserven schaffen)
 hohe Kosten -> vereint vorgehen (zentrale Reserven, Standorte)
 niedriges Risiko -> Konzentration auf Kostenminimierung
 hohes Risiko -> Konzentration auf Maßnahmenbildung
 billiges Produkt, gerine Marge, kleiner Forecast Fehler:
o verschiedene, viele Bestände
o Auswahl billiger Lieferanten
o Dezentralisiertes Vorgehen
o Konzentration auf Kostenersparnis
 teures Produkt, hohe Marge, ungenaue Forecasts:
o wenig Bestände
o Auswahl zuverlässiger Lieferanten
o Zentrales Vorgehen
o Konzentration auf Risikominimierung
© Andreas Meissner SS07
46
 Marktbeschaffenheit berücksichtigen (USA<->Indien, enorme Kostenunterschiede bzgl. Kapazität
und Bestände)
 Produktion der Nachfrage anpassen
o Billige Methoden für die feststehende Nachfrage, für unsichere Nachfrage
Ausweichmöglichkeiten überlegen (z. B. Benetton produziert mit eingefärbter Wolle, nur
unsichere Nachfrage wird kurzfristig über die Einfärbung von fertigen Sweatshirts
abgefertigt)
FMEA-System: (Failure Measurement Effect Analysis)
1. Wahrscheinlichkeitsermittlung: Kann Fehler erkannt werden?
2. Wahrscheinlichkeitsermittlung: Kann Fehler eintreten?
3. Welche Folgekosten werden dadurch verursacht
Diese 3 Kriterien werden jeweils auf einer Skala von 1-12 bewertet und die Punkte addiert (=
Risikoprioritätszahl). Aufgrund dessen wird dann ein Ranking erstellt.
Fallbeispiel siehe Folien!!!
Modul 6 entfällt!!!
© Andreas Meissner SS07
47
Modul 7: Informationstechnologie in der SC
1 SCM - Softwaresysteme
1.1 Merkmale der SCM - Software:
Analytische real-time Systeme/Anwendungen, die den Produkt- und Informationsfluss unter den
Akteuren innerhalb des SC Netzwerkes steuern.
Anwendungsbereiche:
APS
Long term
Strategic Network Planning
- Beschaffung
- Produktion
Master Planning
Mid term
- Planung
Demand
- Lagerhaltung
Planning
Production
Distribution
Planning
- Transport
Planning
(lot sizing)
- Nachfrage forecasting
MRP
- Kundenservice
Scheduling
Demand
Short term
(shop floor
control)
Transport
Planning
Fulfillment
& ATP
Momentan besteht die Aufteilung in genannte Bereiche, der Trend geht aber hin zu einem einheitlichen,
umfassenden Programm. Ebenso ist die Ausrichtung noch überwiegend operativ, die in Zukunft aber
auch mehr strategische Möglichkeiten geben soll.
Erleichtert Entscheidungsprozesse im Management:
 flexiblere und schnellere Handlungsmöglichkeiten
 höhere Wertschöpfung
Zusammenfassung: Wie wird Wert durch SCM - Software erzeugt?
2 Hauptgründe: - Analytische Anwendungen (z.B. Szenarien, Rechenmöglichkeiten, etc.)
- real-time Verarbeitung
 Entscheidungsqualität, Flexibilität und Schnelligkeit in den Abläufen steigen => Wertsteigerung
1.2 Aktuelle Trends in der Ausgestaltung:
4 Trends:
1. Umfassende SC-Softwareprogramme: Lieferantenplanung, Produktionsplanung, Logistikplanung und
Nachfrageplanung werden in einem dargestellt.
2. Funktionalitätserweiterung: Nicht mehr nur noch auf operativen Bereich bezogen, sondern Einbezug
von Finanzmanagement, Produktlebenszyklusmanagement und Personalmanagement. Auf operative
Software wird analytische Ebene für strategisches Management implementiert.
3. Strategische Planungshilfen: Hilfestellungen für Management zur Entscheidungsunterstützung
4. Unternehmensübergreifende Software: Ablösung der momentanen Hilfsmittel wie z.B. Telefon, Fax
oder sogar EDI. Um die Zusammenarbeit weiter zu optimieren (bzgl. Forecast,
Produktneuentwicklung, Prozessabstimmung) werden übergreifend einheitliche Systeme
© Andreas Meissner SS07
48
eingepflegt. Die Unternehmen müssen zur sorgfältigen Analyse ihren Rahmen der Betrachtung
erweitern um Bereiche wie Finanzen besser in die Analyse mit einbeziehen zu können.
1.3 Wertschöpfung durch SCM – Software im operativen Bereich
Werte, die durch SCM-Software erzielt werden?
Für…
Weil…
Eigner:
Rückerhalt auf gemachte Investition (ROI)
Kunden:
Qualität und Service (z.B. real-time und Verbesserte Planung => höherer
Nutzen),
da erhöhte Flexibilität und Kostenreduktion, die an Kunden weitergeben wird
Mitarbeiter:
Motivationslevel steigt(da mehr Möglichkeiten, z.B. Auswertungen für Manager)
Lieferant:
Transparenz von Nachfragedaten bzgl. näher am Markt liegender Akteure
(z.B. collaborative forecasting, integrating production planning)
Wie wird Wertsteigerung im Unternehmen sichtbar?
Heutzutage:
Hauptsächlich ist Software und Wertmessung noch auf die verschiedenen Abteilungen bezogen
(operativ). Der Wertmessung erfolgt hauptsächlich durch die Performance der Abläufe oder des
Kundenservices (Kennzahlen). Außerdem unterstützt die Software die Erfolgsrechnung im
Managementbereich.
Beispiele:
-
Bestandsreduzierung
Höhere Umschlagshäufigkeit
Optimale Durchlaufzeit
Höhere Forecast-Genauigkeit
Geringere Transportkosten
Optimale Rüstzeiten und –vorgänge
-
Erhöhte Kundenzufriedenheit, da
o Erhöhte Liefertreue und Lieferfähigkeit
o Flexibilität (schnelle Reaktion auf Änderungswünsche)
Erhöhte Kundenbindung
Geringere Retourenquote
-
Zukünftig:
Die Softwarehersteller erweitern ihr Angebot auf umfangreiche, unternehmensweite Programme.
Dadurch sind umfangreichere Auswertungen möglich, wo die Wertschöpfung liegt.
1.4 Wertschöpfung durch SCM – Software für die Unternehmensführung
Die Unternehmensleitung ist in erster Linie mit strategischen Entscheidungen wie neue Geschäftsideen,
Fusionen und Übernahmen beschäftigt. Dabei kann SCM-Software durch 2 Anwendungen sehr hilfreich
sein: Analyse von Zielkonflikten, innovative Geschäftsstrategien.
Analyse von Zielkonflikten
© Andreas Meissner SS07
49
Durch die Verbesserung einer Aktivität wird oft eine andere entscheidend beeinflusst.
Beispiel:
Kundenzufriedenheit steigern vs. geringe Lagerbestände
Die SCM-Software hilft die gegenseitigen Einflüsse transparent und auswertbar zu machen um die
bestmögliche Abstimmung zu finden. Dazu werden auch Szenario-Tools angeboten.
Innovative Geschäftsstrategien
Es können nicht nur bestehende Prozesse verbessert werden, sondern auch neue implementiert werden,
da durch die Software zielgerichtete und flexible Prozesse kontrolliert und dadurch auch angepasst
werden können.
1.5 Wertschöpfung durch SCM – Software im Finanzbereich
Durch die Verbesserung der operativen Tätigkeiten wird dem Finanzbereich indirekt mehr Flexibilität
eingeräumt finanzielle Aktivitäten abzuwickeln. Die Abwicklung aus Sicht eines operativen Managers ist
dabei nicht neu (Einnahmen steigern, Umsatzsteigerung, etc.)
Die Betrachtungsweise aus Sicht eines Finanzmanagers dagegen schon. Für Neuinvestitionen können
nun besser freie Mittel ermittelt und genutzt werden. Dabei ist die Betrachtung von 3 Mitteln wichtig:
Bilanz, Cash-flow und die Erfolgsrechnung.
Bilanz:
Kurzfristig:
- Verringerung des Bestands => Gelder werden frei
- Steigerung der eigenen Verpflichtungen => Geld länger zur Verfügung
- Schnellerer Zahlungseingang
- Erhöhte Gewinne durch Kostenreduktion bei gleichem Preis => Kassenbestand steigt
Langfristig:
- Bessere Kapazitätsauslastung => weniger Gelder bzgl. zusätzlicher Anlagen
- Outsourcing Entscheidungen => weniger AV und gebundenes Kapital
Gelder können für Kundenservice oder den Aufbau strategischer Beziehungen zu Lieferanten genutzt
werden, wodurch die allgemeine Performance erneut verbessert wird und sich die Erfolgsspirale so
weiter nach oben fortsetzen lässt.
Cash-flow:
Ein- bzw. Auszahlungsüberschuss einer Periode als Form der Innenfinanzierung.
 Die SCM-Software hilft unnötig hohen Geldfluss zu vermeiden und das freigewordene Kapital kann
gewinnbringend investiert werden. (z.B. bei Rohstoffeinkauf  passende Mengen zu richtiger Zeit
einkaufen und nicht mehr als nötig zu früh)
Erfolgsrechnung:
Hat sehr komplexe Einflüsse, die durch SCM-Software steuerbar gemacht werden können (z.B.
verringern erhöhte Preise für Produktkomponenten oder unvorhersehbare Bestellverspätungen das
Ergebnis (pro Quartal) negativ).
 Reduzierung der Unsicherheiten in der Unternehmensumwelt
 Kostenreduktionsmöglichkeiten werden aufgezeigt
 Benchmarking
© Andreas Meissner SS07
50
 Kennzahlen werden bereitgestellt => Unternehmensbereichsbewertung möglich => erhöhte
Transparenz => Investitionsentscheidungen besser kontrollierbar, v. a. bzgl. Fremdkapital
(Fremdkapital ist für Neuinvestitionen oft von Vorteil. Damit die Zinszahlungen nicht überhand nehmen,
kann durch SCM-Software die allgemeine Transparenz verbessert werden, wodurch es auch möglich ist
mehr Fremdkapital und damit verbunden mehr Zinsen zu tragen.)
Dadurch kann der Erfolg konstant gehalten werden, was das Unternehmen sicherer für Anleger
erscheinen lässt und den Unternehmenswert hoch hält.
 Rating wird erhöht
 ROE wird erhöht (Kennzahl, ob sich Investition lohnt  Return on Investment)
(ROE dadurch hoch)
1.6 Vergleich SCM-Software mit ERP-Software:
Eigenschaften von Advanced Planning Software bzgl. ERP Software:
- APS übernimmt analytische und damit strategische Tätigkeiten  ERP für Tagesgeschäft und
Ressourcenplanung zuständig und übermittelt zur Auswertung die Daten an APS
- APS dient dazu Entscheidungen zu stützen
- Analytisches Instrument, das auch Szenarios ermöglicht um kurzfristig Entscheidungen treffen zu
können
- Planungssystem in Real-time
- Unternehmensübergreifendes Tool
Unterschiede im Detail:
Philosophie
Ziel
Prinzip
Fragestellung
Planungsbereich
Planungsgegenstand
Engpässe
© Andreas Meissner SS07
Enterprise Resource Planning
SCM-Software Systeme
Koordinierung der
Produktion
Befriedigung der KundenWünsche
Kostenreduktion
Optimaler Service und
Reaktionsfähigkeit
Bei Profitmaximierung
Transaktionsorientiert
Analytisch, interaktiv
Was ist? Was war?
Was wird sein?
Was wäre wenn?
Unternemensinterne
Produktions- und
Lagerungsprozesse
Unternehmensinterne Prozesse,
sowie Prozesse bei Lieferanten
und Distributoren
Produkte
Produkte, Bedarfe und
Kapazitäten
Keine Berücksichtigung
Engpässe bei …
Können berücksichtigt werden
51
Planungsergebnis
Machbare Lösungen
SCM-Software Systeme
Prädikativ
Prospektiv, reaktiv
Planungsmethode
Top-down, sequentiell
Integriert, simultan
Datenmanagement
Effektives, permanentes Speichern
und Managen von Daten
Kurzfristige speicherresidente
Berechnungen
Lange Planungslaufzeiten
Schnelle Planungsergebnisse,
sofortige Reaktion auf
unvorhersehbare Ereignisse
Mit Buchhaltung, …
Übernahme der Daten aus
anderen Systemen ERP, …
Planungsanstoß
Laufzeit
Integration
2 RFID
2.1 Wesen, Bestandteile, Funktionsweise
Verfahren zur Kommunikation zwischen Transponder und einem Schreib-/Lesegerät mit Hilfe von
magnetischen Feldern oder elektromagnetischen Wellen
(Funkfrequenztechnologie)
•
•
•
Transponder: Transmitter –Responder: Sende- und Antwort-Gerät zur drahtlosen Übermittlung von
Identifikationscodes
Electronic Tagging: Elektronisches Etikett
Smartlabel: dünne, flexible Etiketten
(ein Schaltkreis mit Antenne)
Sensorik
RF-Modul
Antenne
Logik/
Mikroprozessor
Speicher
Elektronisches Etikett
Arten von Transponder:
- nur lesen
- x-mal lesen / x-mal schreiben
- x-mal lesen / 1-mal schreiben
© Andreas Meissner SS07
52
Die unterschiedlichen Übertragungsfrequenzen ermöglichen ein orten auf kurze und längere Distanz.
Funktionen:
• Identifikationsfunktion
Eindeutige Identnummer (eingebrannt oder eingeschrieben) pro Objekt ohne Sichtkontakt
•
Datenspeicherung
Objektspezifische Informationen, z.B. Adressendaten, Serien oder Chargennummer, Objekthistorien,
Handlungsanweisungen, Serviceinformationen
•
Prozesssteuerung
Steuerung von Fertigungsprozessen, Produktdaten weisen auf Fertigungsprozess nach Art und
Verarbeitungsschritt hin
•
Automatisierung
Gleichzeitige Erfassung einer Vielzahl von Transpondern im Lesebereich (Mulit-Tagging);
Zählprozesse im WE automatisiert
•
Sensorische Datenerfassung
Messung und Speicherung von Umgebungsparametern (Temperatur, Druck, Luftfeuchtigkeit)
2.2 Nutzenpotentiale und Veränderungen durch RFID Technologie
Nutzen für Hersteller
- Qualitätsverbesserung:
o Automatische Kontrolle der Verfügbarkeit
o Automatische Kontrolle ob alle einzelnen Komponenten eingebaut sind
-
Automatisierung des Wareneingangs und automatischer Abgleich mit Lieferschein/Rechnung
o defekte Ware in extra Halle, in der RFID Lesegeräte diese als beschädigt identifizieren
o Handzählung entfällt
o Bei Beladen des Förderbandes mit Ware muss nicht auf Barcode Position geachtet werden
-
Steuerung und Prioritätsermittlung ankommender Güter (z.B. Ware in LKWs wichtig, dann
automatisch an die Rampe, ansonsten evtl. warten und anderen vorlassen)
-
Schnellerer Transport im Werk bzw. schnellere Einlagerung, da das Scannen entfällt und der
Fahrer von Staplern sofort beim Beladen sieht wohin er fahren muss
-
Lagerplatzsystem nicht erforderlich, denn die Ware kann überall abgeladen und geortet werden
-
Automatische Störmeldung bei Falschlagerung, sofern Waren zusammen gelagert werden, die
sich gegenseitig schädigen können
-
Auswertungen und Bewegungsprofile möglich  Benchmarking und Personaleinsatzplanung
-
Diebstahlvermeidung  Lesegeräte an Ein- und Ausgängen zur Kontroller der Mitarbeiter
Vermeidung von Kommissionsfehlern
o Keine Entnahme von falschen Teilen möglich
© Andreas Meissner SS07
-
53
o
Ablage der Ware in falsche Kommissionierboxen nicht möglich
Nutzen für Logistik – Dienstleister
- Leichter Transportmittelwechsel keine Kontrolle auf Vollständigkeit
-
Ortung transportierter Ware
o Transparenz bei Kundennachfragen
o Bewegungsprofile => Streckenwahl, Einsatzplanung
-
Papierlose Abwicklung
…
Nutzen für (Einzel-) Handel
- Überblick über verteilte Ware und diesbezüglich über unterschiedliche Nachfrage bzw.
Sicherheitsbestände
(Bsp.: Cola im GetränkebereichKunde kauft größere Mengen mit großer Schwankung, SB hoch
Cola an KasseKunde kauft kleine Mengen mit geringer Schwankung, SB niedrig)
-
Unterschiedliche Preise für gleiches Produkt
(Bsp.: Cola in Soft-Drink Gang und Cola in Kühlfach Entsprechend dem Ort der Entnahme wird
der jeweilige Preis an die Kasse übermittelt
-
Überwachung des Umschlag durch Hersteller
(Bsp.: Produkte bei Versand von Hersteller, Ankunft und Verkauf bei Handel erfasst.
Überwachung möglich, ob später gelieferte Ware früher verkauft wird. Damit kann Hersteller
überwachen, ob Handel an Verderben der Ware schuld ist oder Hersteller selbst, beispielsweise
weil Ware im Regal hinten stehen bleibt und frisch gelieferte wieder davor gestellt wird.)
Endkunde und Datenschutzproblem
Durch RFID ist auch nach dem Kauf eine Ortung des Produktes möglich. Dadurch können vom Endkunden
Verhaltensmuster erstellt werden und das bedeutet einen Eingriff in die Privatsphäre. Sofern der
allgemeine Gebrauch von RFID daher verboten werden sollte, entgehen den Herstellern und Händlern
auch alle anderen genannten Vorteile.
Nutzen allgemein entlang der SC
© Andreas Meissner SS07
54
o
o
o
o
o
o
o
Vereinfachtes Handling in der Versandabteilung des Verladers
Papierlose Abwicklung beim Verlader und Spediteur  Kostenersparnis
Einsparungen von Personalkosten im physischen Umschlag
Basis für Prozesskosten- und Preisbestimmung
Selbststeuerung intelligenter Packstücke durch das Stückgutsystem
Vereinfachtes Handling beim Empfänger (z.B. Einlagern)
Vereinfachtes Behältermanagement in geschlossenen Kreisläufen  Ortung möglich
Veränderungen entlang der SC:
3 entscheidende Einflüsse sind festzustellen:
1. Der Einfluss vom Handel wird verglichen mit den Zulieferern verstärkt
2. Die Abhängigkeit des Handels von Studien der Zulieferer wird verringert
3. Die wirtschaftliche Position von großen gegenüber kleinen Händlern wird gestärkt
Zu 1.:
Hersteller haben Vorteil, dass Warenumschlag von Händler übermittelt wird. Händler kann dies auch
nutzen, sofern Lieferanten (bzw. DL) direkt ins Regal liefern und selbst schuld sind.
Händler erhalten viele Konsumgewohnheiten. Durch Ermittlung der Nachfrage gleicher Güter an
verschiednen Orten kann z.B. auch mit dem Zulieferer gemeinsam eine neue Verpackungseinheit
eingeführt werden, die so wie sie gelifert wird ins Regal passt und eher den Nachfragezahlen entspricht
und Zeit beim nachfüllen spart. (RRD = Retal-ready display cases)
Hersteller weigern sich unterschiedliche Verpackungsgrößen anzufertigen  zu teuer, aber
Durch RFID kann Handel genauere Angaben machen und daher ist seine Position stärker als zuvor.
Zu 2.:
Zulieferer führen Studien durch, wie deren Ware am besten an den Mann gebracht werden kann, d.h.
beispielsweise wo sie im Regal zu liegen hat. Der Handel ist auf derartige Studien angewiesen, denn jeder
Lieferant kann sich auf seine Produkte konzentrieren, während der Handel eine Unmenge verschiedener
vorliegen hat. Durch RFID kann der Handel selbst (durch Addition der Daten aller Läden) ermitteln, wie
das Produkt am besten verkauft werden kann. Daher ist der Handel nicht mehr abhängig von den
Studien.
Zu3.:
Die Installationskosten für Lesegeräte, Computer Hardware & Software und analytische Methoden sind
sehr hoch und können von größeren Händlern natürlich leichter aufgebracht werden, als von kleinen.
Die Folgen für das Management
- Die Prozesse müssen genau durchleuchtet werden, wo RFID effektiv eingesetzt werden kann und
die größten Erträge liefert.
- Die Einführung wird wohl mehrere Jahre dauern und dessen muss man sich bewusst sein.
- Über Position in der SC im Klaren sein, sprich ob man von RFID überhaupt profitiert (z.B. der
Händler mit schlechter Warenrotation sollte sich das überlegen)
- Risiko der Vorreiterstellung bedenken und abwägen. Evtl. sinnvoll nachzuziehen
- Passendes IT-System als Basis, da erheblich viele neue Daten prüfen ob es das System packt
© Andreas Meissner SS07
55
2.3 Hürden und Hemmnisse
-
Probleme in der Umsetzung: offene & geschlossene Systeme (zeigen positivere Erträge)
Hohe Kosten des elektronischen Etiketts (2-4 Cent; in geschlossenen Systemen Einigung)
Ungenügende Standardisierung
Technische Probleme (zugelassene Sendereichweite zu gering für effektive Nutzung)
Installationsaufwand & -kosten (Integrationsschwierigkeiten an bestehende Systeme,
vorhandene IT – Systeme zu leistungsschwach für die vielen neuen Daten)
Datenschutzprobleme
Leistungsgrenzen
© Andreas Meissner SS07
56
Herunterladen