 
                                2.4.4 Gymnasium Erweiterte Themenübersicht Aussagen zur Verbindlichkeit Die Themen 1, 2 und 3 sowie deren Inhalte sind verbindlich. Klassenstufe 8 Themen Inhalte 1. Die Zelle als Grundeinheit des  Zellorganellen pflanzlicher und tierischer Zellen Lebens Zeitrahmen 12  Bau und Lebensweise eines Einzellers  Zellen, Gewebe, Organe, Organismen  Zelle, Zellkern, Chromosomen, Zellteilung (Mitose) Erläuterungen zu Themen und Inhalten Klassenstufe 8 Thema 1: Die Zelle als Grundeinheit des Lebens Klassenstufe 8 GY 12 Stunden Vermittlung von Kompetenzen  Die Schülerinnen und Schüler lernen, daß hinter dem mit bloßem Auge Sichtbaren weitere Strukturen existieren.  Sie lernen das Mikroskop als Hilfsmittel kennen, sich diese Welt zu erschließen.  Sie erwerben die Fähigkeit, mit einem Mikroskop sachgerecht umzugehen und Mikropräparate zu erstellen.  Sie erkennen den zellulären Aufbau von Lebewesen.  Sie erfassen lichtmikroskopisch erkennbare Strukturen pflanzlicher und tierischer Zellen und deren Funktionen.  Sie lernen den Vermehrungsvorgang von Zellen kennen. Hinweise zum Unterricht Inhalte fachspezifische Hinweise  Zellorganellen pflanzlicher und  Herstellung einfacher Präparate und tierischer Zellen mikroskopische Untersuchungen, z. B. Zwiebelschuppenepidermis, Wasserpestblättchen, Laubmoosblättchen, Mundschleimhaut (Hygienevorschriften beachten)  Anfertigung von Zellmodellen  Funktionen von Zellorganellen  Bau und Lebensweise eines  Lebendbeobachtungen an Einzellern, Einzellers z. B. Pantoffeltierchen, Euglena  Zellen, Gewebe, Organe,  Z. B. Lebendbeobachtung des Süßwasserpolyps Organismen  Mikroskopische Untersuchungen von Schnittpräparaten, z. B. Blattquerschnitt  Zelle, Zellkern, Chromosomen,  Bedeutung des Zellkerns z. B. bei der SchirmZellteilung (Mitose) alge Acetabularia