3. Einsatz moderner Informationstechnologien in

Werbung
Verwendung moderner Informationstechnologien
in Bildung und Ausbildung
Franz Embacher
Petra Oberhuemer
Martin Rösel
future media – Verein zur Förderung multimedialer Qualitätsprodukte
Studie
erstellt im Auftrag des
Bundesministeriums für Landesverteidigung
Wien, Juli 2001
Inhaltsverzeichnis
VORBEMERKUNGEN ............................................................................................................................ 4
DIE AUTORINNEN .................................................................................................................................. 5
ZUSAMMENFASSUNG .......................................................................................................................... 6
Basistechnologien für die Ausbildung ............................................................................................. 6
Möglichkeiten IT-unterstützten Lernens.......................................................................................... 6
Einsatz moderner Informationstechnologien in Bildung und Ausbildung ....................................... 7
Kosten ............................................................................................................................................. 8
Kooperationsmöglichkeiten ............................................................................................................. 8
1. BASISTECHNOLOGIEN FÜR DIE AUSBILDUNG ............................................................................ 9
1.1 EINLEITUNG ..................................................................................................................................... 9
1.2 MULTIMEDIA-PERSONALCOMPUTER .................................................................................................. 9
1.2.1 Beispiel: Erlernen einer Sprache ......................................................................................... 10
1.3 KOMMUNIKATION DURCH COMPUTERVERNETZUNG .......................................................................... 11
1.4 DAS INTERNET ............................................................................................................................... 11
1.4.1 Aufbau des Internets ............................................................................................................ 11
1.4.2 Netzwerkschicht ................................................................................................................... 12
1.4.3 Internetschicht...................................................................................................................... 14
1.4.4 Transportschicht .................................................................................................................. 17
1.4.5 Anwendungsschicht ............................................................................................................. 18
1.5 DAS W ORLD W IDE W EB (WWW) ................................................................................................... 21
1.5.1 HTML (Hyper Text Markup Language) ................................................................................ 22
1.5.2 Vorgang im Web .................................................................................................................. 23
1.5.3 Interaktion über HTML ......................................................................................................... 24
1.5.4 Server Side Includes (SSI) .................................................................................................. 24
1.5.5 JavaScript ............................................................................................................................ 25
1.5.6 Applets ................................................................................................................................. 25
1.5.7 Serverseitige Programmierung ............................................................................................ 25
1.5.8 XML (eXtensible Markup Language) ................................................................................... 27
1.5.9 Kataloge und Suchmaschinen ............................................................................................. 27
1.6 W EITERE KOMMUNIKATIONSDIENSTE IM INTERNET........................................................................... 28
1.6.1 Elektronisches Forum .......................................................................................................... 28
1.6.2 Chat ..................................................................................................................................... 29
1.6.3 Videokonferenz .................................................................................................................... 29
1.7 MOBILE KOMMUNIKATION UND INFORMATION................................................................................... 29
1.7.1 Übertragungs-Standards im Bereich Mobilfunk ................................................................... 30
1.7.2 Bluetooth .............................................................................................................................. 31
1.7.3 Mobile Dienste ..................................................................................................................... 32
1.7.4 Sprache und Fax.................................................................................................................. 32
1.7.5 Daten ................................................................................................................................... 32
1.7.6 SMS (Short Message Service) ............................................................................................ 32
1.7.7 WAP (Wireless Application Protocol)................................................................................... 33
1.7.8 i-mode .................................................................................................................................. 34
1.7.9 VoiceXML Voice eXtensible Markup Language .................................................................. 34
1.8 ZUSAMMENFASSUNG...................................................................................................................... 34
2. MÖGLICHKEITEN IT-UNTERSTÜTZTEN LERNENS ..................................................................... 35
2.1 EINLEITUNG ................................................................................................................................... 35
2.2 NETZBASIERTE LERNFORMEN ......................................................................................................... 35
2
2.2.1 Der Trend zum Lernen im Netzwerk .................................................................................... 35
2.2.2 Lernen im Internet ................................................................................................................ 38
2.3 DER VIRTUELLE KURS .................................................................................................................... 39
2.3.1 Zwei Szenarien .................................................................................................................... 39
2.3.2 Lehr- und Lernumgebungen ................................................................................................ 39
2.4 AUTORENSOFTWARE UND DATENFORMATE ..................................................................................... 43
2.4.1 Autorensysteme ................................................................................................................... 43
2.4.2 Internetfähige Formate ........................................................................................................ 43
2.5 DIDAKTISCHE UND METHODISCHE ÜBERLEGUNGEN ZUM EINSATZ NEUER LERNMEDIEN ...................... 45
2.6 AUSBLICK AUF ZUKÜNFTIGE ENTWICKLUNGEN ................................................................................. 47
3. EINSATZ MODERNER INFORMATIONSTECHNOLOGIEN IN BILDUNG UND AUSBILDUNG ... 48
3.1 SCHULEN ...................................................................................................................................... 48
3.2 BILDUNGSANGEBOTE RUND UM DIE SCHULE .................................................................................... 49
3.3 UNIVERSITÄTEN ............................................................................................................................. 49
3.4 ANBIETER VON ERWACHSENENBILDUNG/BERUFLICHE ZUSATZQUALIFIKATIONEN................................ 51
3.5 ANBIETER VON ERWACHSENENBILDUNG/ZWEITER BILDUNGSWEG .................................................... 52
3.6 BETRIEBLICHES AUSBILDUNGSWESEN............................................................................................. 53
3.7 GENERELLE VORAUSSETZUNGEN: QUALIFIKATIONSPALETTE FÜR NUTZER UND ENTWICKLER ............. 54
3.8 AKZEPTANZFRAGEN ....................................................................................................................... 55
3.9 TRENDS: BILDUNGSNETZE UND W ISSENSBÖRSEN............................................................................ 55
4. KOSTEN/NUTZEN-ÜBERLEGUNGEN ............................................................................................ 57
4.1 VERWENDUNG NEUER MEDIEN ZUR UNTERSTÜTZUNG DER AUSBILDUNG .......................................... 57
4.1.1 Hardware ............................................................................................................................. 57
4.1.2 Software ............................................................................................................................... 57
4.1.3 CD-ROM mit Lerninhalt ....................................................................................................... 58
4.2 VERWENDUNG NEUER MEDIEN UND NEUER KOMMUNIKATIONSMÖGLICHKEITEN ................................. 59
4.2.1 Zusätzliche Kosten durch Kommunikation .......................................................................... 59
4.3 EINSATZ EINES AUF DEM W EB BASIERENDEN AUSBILDUNGSSYSTEMS ............................................... 59
4.3.1 Client .................................................................................................................................... 60
4.3.2 Server und Netzwerkverbindung ......................................................................................... 60
4.4 MOBILE VERBINDUNGEN ODER FESTNETZ? ..................................................................................... 62
4.5 FOLGERUNG .................................................................................................................................. 63
4.6 OFT UNTERSCHÄTZTE AUFWÄNDE .................................................................................................. 63
5. MÖGLICHKEITEN DER ZUSAMMENARBEIT MIT ZIVILEN BILDUNGSEINRICHTUNGEN ........ 65
6. GLOSSAR TECHNISCHER BEGRIFFE .......................................................................................... 66
LITERATURVERZEICHNIS .................................................................................................................. 74
3
Vorbemerkungen
Diese Studie wurde von Bundesministerium für Landesverteidigung im November 2000 in
Auftrag gegeben. Sie fasst die wichtigsten Themen und Aspekte zusammen, die für Anbieter
moderner computer- und internetgestützter Ausbildungsinhalte zu berücksichtigen und für
das Verständnis vorhandener bzw. die Konzeption neuer informationsgestützter Ausbildungssysteme unerläßlich sind.
In Kapitel 1 werden die relevanten Basistechnologien beschrieben und technische
Hintergrundinformationen zusammengestellt. Kapitel 2 ist der Darstellung moderner
Lernformen und der zur Verfügung stehenden Software gewidmet. In Kapitel 3 wird
zusammengefasst, in welchen Bereichen diese Lern- und Ausbildungsmethoden heute zum
Einsatz kommen. Kapitel.4 ist Kosten/Nutzen-Überlegungen hinsichtlich der technischen
Grundausstattung, die zum Bereitstellen technologieunterstützter Ausbildungsangebote
notwendig sind, gewidmet. In Kapitel 5 werden einige Gedanken, entlang welcher Linien das
österreichische Bundesheer mit zivilen Bildungsanbietern kooperieren könnte, angeführt.
Kapitel 6 stellt ein Glossar technischer Begriffe dar. (Mit Hilfe des Symbols  im Text
werden Hinweise auf das Glossar gekennzeichnet).
Hinsichtlich der Verwendung moderner Informationstechnologien und der Verfügbarkeit der
entsprechenden Infrastruktur wurde vor allem die Situation in Österreich und den
entwickelten Industriestaaten (etwa Bundesrepublik Deutschland, Grossbritannien, USA)
beschrieben.
Die im Text und in den Literaturhinweisen angeführten Internet-Adressen sind die zum
Zeitpunkt der Erstellung der Studie gültigen.
Die AutorInnen
Wien, im Juli 2001
4
Die AutorInnen
Franz Embacher
ist theoretischer Physiker an der Universität Wien. Zu seinen Schwerpunkten zählen die
Didaktik der Naturwissenschaften und der Mathematik sowie der Einsatz neuer Medien in
der Lehre und in der Erwachsenenbildung.
E-mail: [email protected]
WWW: http://www.ap.univie.ac.at/users/fe/
Petra Oberhuemer
ist freiberuflich tätig. Sie beschäftigt sich mit den Einsatzmöglichkeiten neuer Medien im Ausund Weiterbildungsbereich und den didaktischen Aspekten bei der Aufbereitung von
Lerninhalten für digitale Medien.
E-mail: [email protected]
Martin Rösel
ist Softwareentwickler bei der Firma Gruber & Petters, zu deren Produkten Programme zur
Stundenplanberechnung und Lehreradministration gehören. Im Rahmen seiner eigenen
Personenfirma übernimmt er Aufträge im Bereich Dienstleistungen der elektronischen Datenverarbeitung, wie Techologieberatung und Erstellung von Individualsoftware.
E-mail: [email protected]
future media
ist ein der Universität Wien nahestehender Verein, der sich für einen sinnvollen Umgang mit
modernen Medien einsetzt.
E-mail: [email protected]
WWW: http://www.univie.ac.at/future.media/
5
Zusammenfassung
Basistechnologien für die Ausbildung
Die Informationstechnologie stellt heute eine technische Basis zur Verfügung, die den
Aufbau von komplexen Ausbildungssystemen ermöglicht. Die Grundlage dafür bilden
zunächst die handelsüblichen Personal-Computer, die mit ihren multimedialen Fähigkeiten
zur Darstellung von Hypertexten, Bildern, Audio und Video alle herkömmlichen
Lernunterlagen in den Schatten stellen können.
Zum anderen hat uns die Computervernetzung, speziell durch das Internet, eine gigantische
Informationsvielfalt und neue Möglichkeiten der menschlichen Kommunikation beschert. Die
große Bedeutung des Internet liegt hier vor allem in der Einführung von offen gelegten,
weltweit akzeptierten Standards für verschiedene Netzwerkdienste. Diese Standards
ermöglichen erst den uneingeschränkten Zugriff auf die vorhandenen
Informationsressourcen und den unbeschränkten Datenaustausch zwischen verschiedensten
Computersystemen.
Durch die Entwicklung des World Wide Web ist es jedermann möglich, auf diese
Informationen ohne große Vorkenntnisse zuzugreifen. Die gewünschten Daten werden dabei
immer häufiger erst auf die Anfrage eines Benutzers hin dynamisch zusammengestellt und
aufbereitet. Es besteht die Möglichkeit zur Interaktion des Benutzers mit dem System, was
gerade auch für Ausbildungszwecke von großer Bedeutung ist.
Zusätzlich wird die mobile Datenübertragung, die heute noch ein Schattendasein neben der
mobilen Kommunikation führt, in den nächsten Jahren durch die Einführung der wesentlich
leistungsstärkeren Mobilfunktechnologie UMTS neue Zugriffsmöglichkeiten auf die
Informationsfülle des Internet eröffnen. Ein erster Ansatz dazu ist die WAP-Technolgie, die
es ermöglicht, Informationen im World Wide Web so abzulegen, daß sie über ein
Mobiltelefon angefordert werden können. Andere Techniken wie VoiceXML sollen den
sprachgesteuerten Zugang und Erhalt der Informationen ermöglichen.
Möglichkeiten IT-unterstützten Lernens
Mit der zunehmenden Bedeutung von Multimedia und Internet-Technologien ergeben sich für
alle Bereiche der Aus- und Weiterbildung völlig neue Möglichkeiten.
WissenschaftlerInnen nützen schon seit langem die Potentiale der weltweiten Vernetzung,
um über neue Arbeiten informiert zu werden, eigene Konzepte und Forschungsergebnisse
weltweit zu publizieren und mit KollegInnen zu diskutieren und zu kooperieren. Initiativen wie
„Schulen ans Netz“ holen das Internet in die Klassenzimmer. SchülerInnen wird das
notwendige Verständnis für das neue Medium vermittelt, um sie auf die Anforderungen des
zukünftigen Berufslebens vorzubereiten. Unternehmen setzen vermehrt InternetTechnologien für den Aufbau von Informationssystemen zur flexibleren Verwaltung des
firmeninternen Wissen und zur besseren Kommunikation zwischen den MitarbeiterInnen ein.
Um die Vorteiles des weltweiten Internet, wie etwa den globalen Zugriff auf Informationen
6
und die Kommunikationsmöglichkeiten über Firmen- bzw. Landesgrenzen hinweg, nutzen zu
können, entscheiden sich Unternehmen häufig für den Einsatz eines Extranet, eines
firmeninternen Intranet, versehen mit einem Zugang zum Internet.
Verstärkter Wettbewerb und hohe Innovationsraten in vielen Bereichen der Arbeitswelt
haben ständig wachsenden Aus- und Weiterbildungsbedarf zu Folge. Mit traditionellen
Schulungsmaßnahmen ist es für Unternehmen immer schwieriger, mit der erforderlichen
Schnelligkeit auf die rasanten Veränderungen zu reagieren. Es werden daher seit einigen
Jahren Bemühungen unternommen, mit Hilfe von computergestützten netzerweiterten
Ausbildungsinitiativen der Forderung nach "knowledge-on-demand" nachzukommen und die
Ausgaben für interne Weiterbildungsmaßnahmen zu reduzieren. MitarbeiterInnen lernen am
Arbeitsplatz genau dann, wenn es erforderlich ist. Somit werden zum einen die Reise- und
Aufenthaltskosten eingespart, und zum anderen wird die völlige Absenz vom Arbeitsplatz
während der Weiterbildung vermieden.
Für die Durchführung virtueller Schulungen werden häufig Lernumgebungen eingesetzt, die
sowohl verwaltungstechnische Abläufe wie auch das tatsächliche Kursgeschehen
unterstützen. Lernende können sich einen Überblick über das Kursangebot schaffen, Kurse
belegen und bezahlen, auf Inhalte zugreifen und auch eigene Daten auf der Lernplattform
ablegen. Um das Fehlen der sozialen Komponente auszugleichen, bieten Lernumgebungen
mehrere Kanäle zur synchronen und asynchronen Kommunikation. Für die Erstellung
multimedialer Lerninhalte werden eine ganze Reihe von Autorentools angeboten, deren
Handhabung im Allgemeinen nicht allzu schwierig ist. Ihre Formate sind jedoch nicht a priori
internetfähig und müssen - teilweise mit erheblichen Schwierigkeiten - erst konvertiert
werden. Um diese Probleme zu vermeiden, und dem allgemeinen Trend folgend, wird bei der
Produktion von Inhalten vermehrt auf internettaugliche Formate wie HTML, Javascript und
CGI gesetzt. Dadurch wird die Lauffähigkeit auf allen Systemen und die Zugangsmöglichkeit
mit einem Standard Web-Browser garantiert.
Einsatz moderner Informationstechnologien in Bildung und Ausbildung
Moderne Informationstechnologien werden mittlerweile in allen Sektoren des Bildungs- und
Ausbildungsbereichs eingesetzt. Die konkreten Szenarien variieren sowohl in technischer
Hinsicht als auch bezüglich der konkreten Einsatzformen sehr stark.
An Schulen wird das Ziel “ein PC pro Klassenraum“ innerhalb der nächsten Jahre für den
zum Großteil realisiert werden können. Die strukturellen Probleme liegen einerseits im
Bereich der Computer- und Netzwerkbetreuung, die – insbesondere in Österreich – nicht von
professionellen Spezialisten, sondern von LehrerInnen besorgt wird, andererseits in
mentalen Barrieren seitens der Unterrichtenden, die der Integration digitaler Medien –
insbesondere des WWW – in den Unterricht entgegenwirken. Es ist anzunehmen, dass sich
diese Situation unter dem Eindruck der wachsenden Bedeutung moderner Technologien für
fast alle Sektoren der Gesellschaft, durch das „Hineinwachsen“ jüngerer LehrerInnen und
#durch den Trend, Technologiefragen in der staatlichen Schulpolitik und in europäischen
Förderungsmaßnahmen eine größere Gewichtung zu geben, innerhalb der nächsten Jahre
ändern wird.
Im universitären Bereich gibt es weniger zentrale Initiativen und Fördermaßnahmen als im
Schulsektor. In der Regel erhalten die Studierenden Zugang zu E-mail und WWW, die
Integration des Einsatz neuer Medien in den Vorlesungsbetrieb steht allerdings erst am
Beginn. Gleichzeitig hat ein Trend zur Professionalisierung der eingesetzten Technologien
und zu „größeren Lösungen“ – insbesondere im Bereich des universitären Telelearning –
eingesetzt. Erstklassige webbasierte Angebote einzelner Institute und Fachrichtungen für
den gesamten Bildungsbereich runden das Bild ab.
7
Im Bereich der beruflichen Zusatzqualifikationen, wie sie etwa vom WIFI, dem BFI und den
Volkshochschulen angeboten werden, haben die modernen Technologien den
verschiedenen Formen des Telelearning eine gesteigerte Bedeutung verliehen. Das wird
nicht nur durch den selbstverständlichen Einsatz der CD-ROM als Begleitmedium, sondern
auch durch eine stetig wachsende Palette an webbasierten Kursangeboten, die von
Unternehmen angekauft werden können, illustriert. Im Zweiten Bildungsweg ist die Situation
weniger fortgeschritten, das die Kosten für diese Kurse niedriger gehalten werden müssen.
Im betrieblichen Ausbildungswesen spielt zudem in vielen Fällen der Einsatz des
firmeneigenen Intranet eine große Rolle. Mehrere Lernplattformen, die am Markt erhältlich
sind, haben ihren Ursprung in Entwicklungen, die zunächst nur für die Schulung der eigenen
MitarbeiterInnen gedacht waren.
Generell ist eine weitere Zunahmen der Bedeutung digitaler Medien im Bildungsbereich zu
erwarten. Die ständig wachsende Menge an im WWW verfügbaren Informationen und die
zunehmende elektronische Vernetzung von Daten (in diesem Sinn wird auch von
„Bildungsnetzen“ und „Wissensbörsen“ gesprochen) führen zu einer verstärkten „sozialen“
Vernetzung (Kooperation) der Anbieter und Benutzer, die die Formen von Lern- und
Ausbildungsprozessen tiefgreifend verändern wird.
Kosten
Konkrete Kostenmodelle können erst anhand eines grundlegenden Konzeptes für ein Ausbildungssystem erstellt werden. Im Text der Studie werden die Aspekte, die für die
Einschätzung der anfallenden Kosten und für die Entscheidung zwischen verschiedenen
Szenarien relevant sind, dargestellt. Vielfältige Kostenfaktoren, wie Hardware,
Standardsoftware, Individualsoftware, spezialisierte Lernsoftware, Leitungskosten,
verschiedenste ISP-Dienstleistungen, Beratungsaufwand (pädagogisch und technisch) und
Personalaufwand, spielen dabei eine Rolle.
Bedingt durch das benötigte Expertenwissen wird der größte Kostenfaktor in der eigentlichen
Konzeption und Realisierung des Ausbildungssystems zu suchen sein. Zu den oft
unterschätzten Kosten, die bei der Bereitstellung von (Aus)Bildungsangeboten anfallen,
zählen die Aufwände für mediengerechte Aufbereitung und Umsetzung von Inhalten,
Einschulung der Beteiligten an der eingesetzten Lernsoftware, Support bei technischen
Problemen und tutorielle Betreuung.
Kooperationsmöglichkeiten
Hinsichtlich möglicher Kooperationen des österreichischen Bundesheeres mit dem zivilen
Umfeld bieten sich einige Szenarien an, die von der Integration in existierende Bildungsnetze
und die Einbringung spezifischer Kompetenzen in zivile Bildungsaktivitäten (z.B.
Schulungssysteme, Ausbildungsmethodik, Sicherheitspolitik, Sprachausbildung,…) bis zur
gemeinsamen Nutzung technischer Ressourcen (Standleitungen, Netzwerke, Server,…) auf
der Ebene von Bildungsanbietern, Unternehmen, regionalen Initiativen oder staatlichen
Schulbehörden reichen.
8
1. Basistechnologien für die Ausbildung
Die Möglichkeit zum effektiven und gewinnbringenden Einsatz von Informationstechnik (IT)
im Ausbildungsbereich beruht im wesentlichen auf den zwei technischen Fundamenten
Multimedia-Personalcomputer und Kommunikation durch Computervernetzung, wobei der
Verbindung über das Internet spezielle Bedeutung zukommt.
1.1 Einleitung
Noch vor nicht ganz drei Jahrzehnten war es nicht zu erwarten, daß Informationstechnologie
sinnvoll bzw. überhaupt im Ausbildungsbereich eingesetzt werden könnte. Computer, die
den Kern dieser Technologie bilden, waren groß (Großrechner), teuer, kompliziert und ihre
Benützung war daher relativ wenigen Experten vorbehalten. Die Rechenleistung war nach
heutigen Maßstäben gering, trotzdem kosteten Rechenzeit und Speicherplatz auf dem
Rechner sehr viel Geld.
In den siebziger Jahren wurde dann der Mikroprozessor erfunden, mit dem die IT schließlich
Einzug in nahezu alle Lebensbereiche erhielt.
Doch auch die ersten Homecomputer oder Personalcomputer (PC), die auf den neuen
Mikroprozessoren aufbauten, erfüllten noch nicht unmittelbar die Anforderungen, um den
Ausbildungsbereich zu revolutionieren. Speicherplatz war immer noch teuer und damit nur in
geringem Ausmaß vorhanden (typische damalige Hauptspeicherkapazität: 16 kB) und die
ersten Graphikanwendungen mußten sich auf eine Bildfläche von 640x200 Punkten
beschränken und das natürlich in Schwarz/Weiß.
Trotzdem konnten auf solchen Systemen schon einfache Lernprogramme laufen. Durch die
noch nicht vorhandenen bzw. stark beschränkten Graphikfähigkeiten konnte die Wissensvermittlung über den PC zwar noch nicht mit den gedruckten Medien konkurrieren, dafür war
aber schon die Möglichkeit zur Interaktion gegeben, der im Lernprozeß große Bedeutung
zukommt.
1.2 Multimedia-Personalcomputer
Die heutigen Personalcomputer erfüllen alle Voraussetzungen, um die herkömmlichen
Medien im Lernprozeß ablösen zu können:
-
einfache Bedienung durch graphische Benutzeroberflächen
enorme Speicherkapazitäten (CD, DVD)
verbunden mit billigen Speicherpreisen
Multimediafähigkeit, d.h. Darstellung bzw. Wiedergabe von Text, Bildern, Filmen,
Animationen und Ton
Verbindungsmöglichkeiten (Vernetzung) zwischen mehreren Computern
9
Auf der Basis dieser Hardware können leistungsfähige Lernprogramme entwickelt werden,
die einerseits in der Darstellung und Vermittlung der Lerninhalte und andererseits durch ihre
Interaktionsmöglichkeiten mit dem Lernenden alle herkömmlichen Lernunterlagen in den
Schatten stellen können.
Diesem computerbasierenden Lernen (CBT) fehlt aber noch eine wesentliche Komponente
um im Ausbildungsbereich gravierende Änderungen bewirken zu können. Mit Hilfe des
folgenden Beispiels wollen wir diesen Mangel identifizieren.
1.2.1 Beispiel: Erlernen einer Sprache
Zum Erlernen einer Sprache gehört die Aneignung eines gewissen Vokabulars verbunden
mit der richtigen Aussprache und das Lernen der Grammatik. Dazu gehört aber auch, daß
man lernt, das gesprochene Wort zu verstehen.
Wenn wir z.B. Englisch lernen wollen, haben wir folgende Möglichkeiten
- wir lernen nach einem Sprachkurs mit klassischen Medien
- wir besuchen einen Sprachkurs in einem Bildungsinstitut
- wir lernen mit einem Lernprogramm
Sprachkurs mit klassischen Medien
Ein klassischer Englischkurs in Form eines Buches kann recht gut das Vokabular und die
Grammatik vermitteln, während die Aussprache nur durch die Lautschrift wiedergegeben
werden kann. Aus diesem Grund liegt dem Sprachkurs oft eine Audiocassette bei, die das
fehlende Medium Ton liefert.
Zur Überprüfung des Wissensstandes findet man in Sprachkursen oft Testfragen bzw.
Testaufgaben mit den dazugehörenden Lösungen. Je nachdem, wie und wo die Lösungen
angegeben werden, kann es sehr umständlich sein, diese nachzulesen, und oft läßt es sich
auch nicht vermeiden, daß man einen Blick auf die Lösungen von Aufgaben wirft, die man
noch zu bearbeiten hat.
Sprachkurs in einem Bildungsinstitut
Der Besuch eines Englischkurses hat die Vorteile, daß wir unmittelbar Fragen an den
Kursleiter richten können, sofortiges Feedback, z.B. bei Aussprachefehlern, erhalten und
natürlich auch, daß die Möglichkeit zur Kommunikation mit den anderen Kursteilnehmern
besteht.
Unter der Voraussetzung eines sehr guten Kursleiters bestehen die größten Nachteile dieses
Lernsystems darin, daß wir zeitlich festgelegt sind, wann wir den Kurs besuchen, und daß
das Lerntempo nicht von uns abhängt, sondern von der ganzen Kursgruppe.
Lernen mit einem Lernprogramm
Ein Lernprogramm sticht den Kurs in Form eines Buches in allen Punkten aus. Wie sieht es
aber aus, wenn wir das Lernprogramm dem Kursbesuch gegenüberstellen?
Wir erkennen sofort, daß das Lernprogramm nicht die Nachteile des Kursbesuches mit sich
bringt. Dagegen fehlt jedoch die menschliche Komponente völlig. Ein solches System kann
daher noch nicht die herkömmlichen Unterrichtsmethoden ersetzen.
10
Zusammenfassung
Das auf einem alleinstehenden Computer basierende Lern- bzw. Ausbildungssystem kann
zwar die klassischen Schulungsunterlagen ersetzen, einem solchen System geht aber der
wichtige Bestandteil der Kommunikation (mit menschlichem Lehrer und Mitlernenden)
verloren.
1.3 Kommunikation durch Computervernetzung
Mit der Verbreitung von Computern entstand die Notwendigkeit, einzelne Computer miteinander zu verbinden (vernetzen), damit diese Daten austauschen können. Eine solche
Vernetzung ist wesentlich effektiver als der Informationsaustausch über externe
Speichermedien. Die Vernetzung wurde mit der Zeit immer leistungsfähiger, immer größere
Datenmengen konnten in kürzerer Zeit übertragen werden.
Inzwischen läuft auch die Kommunikation der Menschen über die Datenleitungen der
Computer. Beide, Mensch wie Computer, nutzen dieselben technischen Übertragungsmöglichkeiten. Man kann sogar feststellen, daß es heute kaum mehr eine Kommunikationsform gibt, in deren Hintergrund nicht tatsächlich eine Datenübertragung zwischen Computersystemen stattfindet (eine Ausnahme bildet hier eigentlich nur mehr der Briefverkehr).
Ein Großteil der heutigen Computer ist im Internet vernetzt, wodurch sich zu den
herkömmlichen Kommunikationsmöglichkeiten über Telefon und Faxgerät zusätzliche
Kommunikationswege über dieses weltweite Computernetz eröffnen. Dazu gehören vor
allem die Dienste E-Mail, Chat, Netnews und diverse Diskussionsforen.
1.4 Das Internet
In den sechziger Jahren begannen in den USA die Forschungen für ein Kommunikationsund Informationssystem für das Militär, das auch bei teilweiser Zerstörung (etwa durch
atomare Angriffe) noch funktionieren sollte. Aufgrund dieser Forschungen wurden 1969 die
ersten Netzwerke an amerikanischen Universitäten in Betrieb genommen. 1972 wurde dann
das ARPANET vorgestellt. In diesem Netzwerk waren 40 Rechner angeschlossen. Anfang
der achtziger Jahre wurde als neuer Name für das rasant wachsende ARPANET der Name
Internet eingeführt.
1.4.1 Aufbau des Internets
Die ISO (International Standards Organization) hat ein abstraktes Modell für die
Standardisierung von Netzwerken entwickelt. Dieses sogenannte OSI-Referenzmodell
beschreibt die Funktionalität eines Netzwerkes in 7 voneinander unabhängigen, aber
aufeinander aufbauenden Schichten. Details können in [Tanenbaum, Computer-Netzwerke,
1992] nachgelesen werden.
Dieses Modell kam aber zu spät heraus und konnte sich im bereits gut funktionierenden
ARPANET nicht mehr durchsetzen.
Daher wollen wir uns im weiteren an das Konzept des Department of Defence (DOD) halten,
dem das heutige Internet entspricht.
11
Dieses Internet-Schichtenmodell hat die folgenden Ebenen:
-
Anwendungsschicht (Application Layer )
Transportschicht (Transport Layer)
Internetschicht (Internet Layer)
Netzwerkschicht (Network Access Layer)
Das Internet arbeitet paketorientiert, d.h. die zu übermittelnde Information wird in einzelne
Datenpakete zerlegt. Jedes Paket hat einen Absender (der sendende Computer) und
einen Empfänger (der Zielcomputer) und damit eine Zieladresse. Die einzelnen Pakete
werden unabhängig voneinander auf den Weg geschickt, wobei sie ganz unterschiedliche
Wege zurücklegen können. Der Empfänger setzt die Pakete dann wieder in der richtigen
Reihenfolge zusammen.
Wenn Information über ein Netzwerk geschickt wird, startet sie in der Anwendungsschicht
des sendenden Computers und durchläuft die weiteren Schichten hinunter bis zur
Netzwerkschicht. Über diese Schichte nimmt die Information ihren Weg zum Zielcomputer
und durchläuft die einzelnen Schichten wieder nach oben bis zu Anwendungsschicht.
1.4.2 Netzwerkschicht
In dieser untersten Schicht wird die tatsächliche physikalische Verbindung aufgebaut.
Entsprechend wird hier beschrieben, wie die für die Datenübertragung benötigte Hardware
beschaffen sein muß. Dazu gehört auch das Protokoll für die Übertragung der Daten auf
dem Medium.
Betrachten wir als anschauliches Beispiel zwei Personen, die sich außerhalb ihrer Hörreichweite befinden. Die Netzwerkschicht könnte hier vorsehen, daß beide Personen als Hardware Signalflaggen verwenden, wobei Lichtwellen für die Übertragung der Information zuständig sind.
Die verbreitetsten Datenübertragungsmethoden sind:
-
Ethernet
Token Ring
FDDI (Fiber Distributed Data Interface)
Frame-Relay
ATM (Asynchronous Transfer Mode)
SLIP (Serial Line Internet Protocol) / PPP (Point to Point Protocol)
ISDN (Integrated Services Digital Network)
ADSL (asymmetrical digital subscriber line)
Ethernet
Im Ethernet liegen alle angeschlossenen Computer gleichberechtigt an einem Kabelstrang
(Bus), wobei immer nur ein Rechner Daten senden kann. Wenn mehrere Rechner gleichzeitig versuchen zu senden, kommt es zu einer Kollision, worauf alle Rechner das Senden
einstellen und es zu einem zufälligen späteren Zeitpunkt wieder probieren. Bei einer großen
Auslastung kann sich die Geschwindigkeit durch viele Kollisionen drastisch reduzieren.
Im Ethernet kann verschiedene Hardware zum Einsatz kommen. Wenn Koaxkabel (10Base2
und 10Base5) verwendet werden, liegt die maximale Geschwindigkeit bei 10 Mbit/s. Bei der
Verwendung des moderneren Twisted-Pair (verdrillte Drahtpaare, 10BaseT) können auch
Geschwindigkeiten bis zu 100 Mbit/s (Fast-Ethernet) erreicht werden. Bei Twisted-Pair kann
immer nur ein Rechner an jedes Kabelende angeschlossen werden. Deshalb müssen
12
sogenannte Hubs eingesetzt werden. In diesen Geräten treffen sich die Leitungen der
einzelnen Computer. Jedes Signal, das von einem Hub empfangen wird, wird an alle
angeschlossenen Leitungen weitergegeben. Ein Twisted-Pair-Netzwerk hat daher eine
sternförmige Struktur.
Inzwischen gibt es mit dem sogenannten Gigabit-Ethernet auch eine moderne Variante des
Ethernets, die – wie der Name impliziert – Übertragungsgeschwindigkeiten von 1 Gbit/s
zuläßt. Seit 1999 beschäftigt sich auch eine Arbeitsgruppe mit der Standardisierung eines
10-Gbit/s-Ethernets.
Token Ring
Bei dieser Methode sind die Rechner zu einem Ring zusammengeschlossen, wobei ein
sogenanntes Token von Rechner zu Rechner weitergereicht wird. Der Rechner, der gerade
das Token hat, darf senden, wodurch gegenüber Ethernet auch bei starker Auslastung die
Geschwindigkeit erhalten bleibt. Es gibt auch eine Busausführung (Token Bus) dieses
Systems.
Je nach der Ausführung können bei Token Ring Übertragungsgeschwindigkeiten von 4 oder
16 Mbit/s erreicht werden.
FDDI (Fiber Distributed Data Interface)
FDDI ist ähnlich wie Token Ring aufgebaut. Als Übertragungsmedium werden jedoch Lichtwellenleiter verwendet.
Die Datenübertragungsgeschwindigkeit beim FDDI beträgt 100 Mbit/s.
Frame-Relay
Frame-Relay ist eine paketorientierte Übertragungstechnik für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, hat einen verbindungsorientierten Übertragungsmechanismus und unterstützt
Übertragungsgeschwindigkeiten zwischen 56 kbit/s und 45 Mbit/s.
ATM (Asynchronous Transfer Mode)
Dieses Verfahren könnte die Basistechnologie für die nächste Generation von globalen
Kommunikationsnetzen werden. Mit ATM können unterschiedliche Übertragungsgeschwindigkeiten und Netzausdehnungen realisiert werden. Damit eignet es sich
gleichermaßen für lokale Netzwerke (LANS) als auch für Weitverkehrsnetzwerke
(WANs). Beim ATM werden Datenpakete mit fester Länge verschickt, die sehr effizient
verarbeitet werden können.
Diese Technik ermöglicht sehr hohe Datenübertragungsraten in der Größenordnung Gbit/s
(= 1024 Mbit/s). In Forschungslabors konnten in ATM-Schalteinheiten schon Verarbeitungsgeschwindigkeiten bis 1 Tbit/s (= 1024 x 1024 Mbit/s) verwirklicht werden. Damit eignet sich
ATM auch für interaktive Multimedia-Anwendungen.
SLIP (Serial Line Internet Protocol) / PPP (Point to Point Protocol)
Diese beiden Protokolle werden heute sehr häufig (vor allem im privaten Bereich) eingesetzt,
da sie den Internetzugang über eine Telefonleitung ermöglichen. Sie können aber auch über
jede beliebige serielle Leitung betrieben werden.
Moderne Modems ermöglichen heute theoretisch Geschwindigkeiten bis zu 56 kbit/s über die
Telefonleitung. In der Praxis liegt die erreichte Geschwindigkeit eher bei etwa 44 kbit/s.
13
ISDN (Integrated Services Digital Network)
ISDN ist ein flächendeckendes, digitales Netzwerk, das für normale Telefongespräche,
Bildtelefon und Datenübertragungen angeboten wird.
Der Standard ISDN-Anschluß hat einen Steuerkanal (D-Kanal) mit 16 kbit/s und zwei
sogenannte B-Kanäle mit einer Übertragungsrate von je 64 kbit/s. B-Kanäle können auch
gebündelt werden, wodurch sich die Geschwindigkeit um die Anzahl der Kanäle vervielfachen läßt. Beim Standardanschluß sind damit Übertragungsraten von 128 kbit/s möglich.
Neben dem Standardanschluß gibt es noch den Primärmultiplexanschluß mit 30 B-Kanälen
und 2 D-Kanälen. Die Kanalbündelung ergibt hier eine Übertragungsrate von 1,902 Mbit/s.
ADSL (asymmetrical digital subscriber line)
Hierbei handelt es sich um eine relativ neue Technik, die Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungen von bis zu 6 Mbit/s über normale Telefonleitungen ermöglicht. Das Signal
wird dabei über verschiedene Trägerfrequenzen übertragen.
ADSL ist in drei verschiedenen Versionen genormt, die sich hinsichtlich der Codierung, der
möglichen Übertragungsentfernung und der Übertragungsgeschwindigkeit unterscheiden.
In Österreich werden ADSL-Leitungen mit einer Download-Geschwindigkeit von 512 kbit/s
und einer Upload-Geschwindigkeit von 64 kbit/s angeboten.
Alle angeführten Übertragungsmethoden haben physikalische Beschränkungen bezüglich
des maximalen Übertragungswegs und der Geschwindigkeit der Datenübertragung.
Die Übertragungsgeschwindigkeit hat eine durch das Übertragungsverfahren festgelegte
Obergrenze.
Der Übertragungsweg ist beschränkt, da die Signale auf langen Strecken verzerrt und
gedämpft und damit unbrauchbar werden. Vor allem Ethernet und FDDI haben relativ kurze
maximale Leitungslängen. Aktive Bauelemente können aber die Signale wieder verstärken,
wodurch wieder längere Übertragungswege erreicht werden. Ein Teilstück eines Netzwerkes,
das ohne Verstärkung auskommt, nennt man Segment.
Man unterscheidet
-
Repeater: einfache Signalverstärkung, alle Daten werden an alle angeschlossenen
Segmente weitergegeben
Bridges: intelligente Signalverstärkung, die Daten werden nach einer Lernphase nur
mehr an das Segment weitergegeben, in dem sich der Zielrechner befindet
Switches: verbinden je nach der Anforderung wechselweise mehrere Segmente
miteinander, wodurch Daten nur über die tatsächlich benötigten Wege geleitet
werden und nicht über alle angeschlossenen Segmente
1.4.3 Internetschicht
Diese Schicht ist für die Adressierung und Weiterleitung (Routen) der Pakete verantwortlich.
Außerdem kann auf dieser Ebene auch die Fragmentierung bzw. Defragmentierung von
Datenpaketen erfolgen.
IP (IPv4)
14
Das IPv4 (Internet Protokoll Version 4, beschrieben im [RFC 791]) ist eines der beiden
zentralen Protokolle des Internets. Es ist ein verbindungsloses Protokoll, d.h. die Datenpakete werden losgeschickt, aber es gibt z.B. keinerlei Überprüfung, ob sie auch angekommen sind. Für eine "zuverlässige" Datenübertragung sind die übergeordneten Protokolle
zuständig.
Adressierung
Wenn wir einen Brief abschicken, müssen wir eine eindeutige Postadresse angeben, damit
er an den richtigen Empfänger zugestellt werden kann.
In Computernetzwerken ist natürlich ebenfalls eine Adressierung notwendig, damit die Daten
weitergeleitet werden können.
Zur eindeutigen Identifizierung eines Netzwerkanschlußes im Internet werden die
sogenannten IP-Adressen vergeben.
So wie ein Eckhaus verschiedene Postadressen haben kann, kann auch ein Computer
mehrere Netzwerkverbindungen (mit jeweils einer IP-Adresse) haben, wenn er an
verschiedenen Netzwerken hängt.
IP-Adressen werden weltweit eindeutig vergeben. Sie bestehen aus vier Bytes und werden
üblicherweise in der Form a.b.c.d (dotted quad notation) dargestellt, wobei a, b, c und d
Zahlen zwischen 0 und 127 sind.
Jede IP-Adresse besteht aus zwei Teilen: der Netzwerkadresse (net-id) und der Rechneradresse (host-id). Die Grenze zwischen net-id und host-id hängt von der Klassifizierung der
IP-Adresse ab.
Es gilt die folgende Netzklassifizierung:
-
Class A: 0 < a < 127
Netzwerksadresse: a;
Rechneradresse: b.c.d
Class B: 127 < a < 192
Netzwerksadresse: a.b;
Rechneradresse: c.d
Class C: 191 < a < 224
Netzwerksadresse: a.b,c; Rechneradresse: d
Alle anderen Adressen sind für spezielle Zwecke reserviert
Der Adreßraum wird damit in verschiedene Netze unterteilt, die unabhängig voneinander
verwaltet werden können. Es gibt z.B. 16382 mögliche Class B-Netzwerke, die jeweils 65534
(= 216 – 2, da 0,0 und 255,255 nicht für Rechneradressen verwendet werden dürfen)
angeschlossene Rechner haben können.
Die host-id kann auch weiter unterteilt werden, wodurch Subnetze entstehen, deren
Verwaltung nun weiter delegiert werden kann.
IPv6 (IPnG)
Durch das rasante Wachstum des Internets und die Beschränkung des Adreßraums auf
32 bit werden die verfügbaren IP-Adressen bald erschöpft sein.
Daher wurde bereits vor einigen Jahren das neue Protokoll IPv6 (Internet Protokoll Version
6) bzw. IPnG (IP next Generation) im [RFC 1752] veröffentlicht, welches das bisherige IPProtokoll ersetzen soll. Dieses neue Protokoll verwendet 16 Bytes (128 bit) für die
Adressierung, was den möglichen Adreßraum immens vergrößert. Auch andere Schwächen
des IPv4 sollen im IPv6 beseitigt sein.
Zur Zeit ist das IPv6 noch wenig verbreitet.
15
Namensgebung
Da es für Menschen normalerweise schwer ist, sich Zahlenquadrupel zu merken, wurde ein
System geschaffen, um den an das Internet angeschlossenen Computern logische Namen
zuordnen zu können. Der Rechnername besteht dabei aus den zwei Teilen:
-
Hostname: Der Name des individuellen Rechners.
Domainname: Der Name der Organisationseinheit, in der sich der Rechner befindet.
Der Domainname kann aus mehreren Teilen bestehen, wodurch verschiedene
Organisationsstufen abgebildet werden können. Die einzelnen Teile werden durch Punkte
voneinander getrennt. Der am weitesten rechts stehende Teil des Domainnamens wird Top
Level Domain genannt. Dieser Namensteil bezeichnet entweder das Land, in dem sich der
Rechner befindet oder ist eine Abkürzung für die jeweilige Organisationsstruktur: .com steht
z.B. für Firmen, oder .org für nicht kommerzielle Organisationen.
Jedem Rechnernamen kann normalerweise eindeutig eine IP-Adresse zugeordnet werden,
während die umgekehrte Zuordnung nicht eindeutig ist.
Wird eine Zieladresse durch einen Namen und nicht durch eine IP-Adresse angegeben, muß
der sendende Computer zunächst die zugeordnete IP-Adresse herausfinden. Das kann
entweder durch die Suche in einer auf dem Computer gespeicherten Zuordnungsliste
erfolgen oder durch eine Anfrage im Netzwerk selbst. Dazu bedient man sich des Domain
Name Systems (DNS). Dieser Dienst liegt zwar in der Anwendungsschicht, soll aber wegen
der Verbindung zu den IP-Adressen schon an dieser Stelle behandelt werden.
Domain Name System (DNS)
Der Namensraum (Domain Name Space) hat eine baumartige Struktur: von der Wurzel (root)
gehen als Äste die Top Level Domains aus. Darunter liegen dann als kleinere Äste die
weiteren Subdomains, die sich im Prinzip beliebig weiter verzweigen können.
Durch diesen Aufbau ist eine dezentrale Verwaltung der Domainnamen möglich. Über das
ganze Netz verstreut gibt es dazu spezielle Rechner, die Name-Server, die jeweils einen
Teil des Namensraumes verwalten. Ein Name-Server ist zunächst für eine gesamte Domain
(also einen Knoten mit allen darunterliegenden Ästen) zuständig. Er kann aber die
Verwaltung von Teilästen wieder an andere, in der Struktur tiefer liegende, Name-Server
delegieren. Der eigentlich verwaltete Teil ist dann kleiner als eine Domain und wird Zone
genannt. An der Wurzel des Namensraums gibt es die Root-Name-Server, die wissen,
welche Name-Server für welche Top Level Domains zuständig sind.
Name-Server speichern die Zuordungstabellen von allen Rechnern in ihrer Zone in einer
Datenbank. Außerdem kennen sie ihre nächsthöheren und nächsttieferen Nachbarn und
zumindest einen Root-Name-Server, um Anfragen gegebenenfalls weiterleiten zu können.
Wenn ein Rechner eine IP-Adresse für einen Namen benötigt, schickt er eine Anfrage an
den Name-Server, der ihm zugewiesen wurde. Wenn der Name zu einem Rechner gehört,
der in der selben Zone liegt, kann der Name-Server die Anfrage sofort aus seiner eigenen
Datenbank beantworten. Anderenfalls schickt er eine Anfrage an einen Root-Name-Server,
der ihm mitteilen kann, welcher Name-Server für die gesuchte Top-Level-Domain zuständig
ist. Nun kann der erste Name-Server bei diesem anfragen. Wahrscheinlich wird aber auch
dieser Name-Server wieder nur auf einen anderen Name-Server verweisen, der nun
wiederum befragt werden kann. Irgendwann wird auf diesem Weg aber ein Name-Server
erreicht, in dessen Zone der gesuchte Name liegt, und dieser kann dann die gesuchte IPAdresse zurückmelden.
16
Routing
Rechner in einem Subnetz können auf direktem Weg nur Rechner im gleichen Subnetz
ansprechen. Zur Weiterleitung in andere Netze werden Router benötigt. Im Gegensatz zu
Repeatern, Bridges und Switches arbeiten Router auf der IP-Ebene und interpretieren den
Inhalt des IP-Headers, um einen Weg für die Daten ermitteln zu können.
Damit ein Rechner über sein eigenes Subnetz hinaus Daten verschicken kann, muß in seiner
Konfiguration angegeben sein, wohin er Pakete schicken soll, die für außerhalb bestimmt
sind. Es kann für verschiedene Netze verschiedene Eintragungen geben, aber meistens
haben normale Rechner nur einen Eintrag. Hier ist meistens die Adresse eines Routers
eingetragen, an den dann alle Daten geschickt werden, die der Rechner nicht selbst
verschicken kann.
Wenn ein Router ein Paket empfängt, dann gibt es zwei Möglichkeiten: entweder die
Zieladresse liegt in einem direkt angeschlossenen Subnetz, dann kann der Router das Paket
direkt abliefern oder er muß es an einen anderen Router weiterleiten. Dieser Vorgang setzt
sich fort, bis das Zielnetz erreicht wird.
Anhand von Routing-Tabellen ermitteln die Router den Weg für das Paket. Diese Tabellen
werden meist dynamisch durch den Router selbst erstellt. Die Information dafür erhält er von
anderen Routern, die regelmäßig Nachrichten über die an ihnen angeschlossenen Subnetze
aussenden.
Dieses Routing-Konzept sorgt für die Ausfallsicherheit des Internets. Wenn ein
Verbindungsweg blockiert ist, weil ein Router ausgefallen ist, können die Daten zumeist
immer noch über etliche andere Router trotzdem ans Ziel geleitet werden.
Fragmentierung/Defragmentierung
Je nach den maximal möglichen Paketgrößen auf den gewählten Datenwegen kann es auch
notwendig werden, daß auf dieser Ebene die Datenpakete noch weiter aufgeteilt
(fragmentiert) werden, damit sie über die angeschlossenen Netze verschickt werden können.
1.4.4 Transportschicht
Während die Internetschicht dafür sorgt, daß Datenpakete ihren Weg zu einem beliebigen
Ziel im Netzwerk finden, ist die Transportschicht dafür verantwortlich, daß diese Pakete auf
den beiden Endrechnern an die richtige Stelle (d.h. das richtige Programm) transportiert
werden.
In der Transportschicht kommen zwei Protokolle zum Einsatz:
-
Transmission Control Protocol (TCP) [RFC 793]: verbindungsorientiertes End-zuEnd-Protokoll zur fehlergesicherten Übertragung von Daten.
User Datagram Protocol (UDP) [RFC 768]: UDP stellt eine schnelle, verbindungslose
Transportverbindung zwischen den Endsystemen zur Verfügung.
Transmission Control Protocol
Die Transportkontrolle über das TCP ermöglicht eine zuverlässige Übertragung der Daten
mit Fehlererkennung und Fehlerbeseitigung.
Das TCP hat folgende Eigenschaften:
17
-
Flusskontrolle und Zeitüberwachung einer Verbindung
Überwachung der richtigen Reihenfolge der Pakete
Überwachung der Zuverlässigkeit und Sicherheit einer Verbindung
Steuerung der Prioritäten der Vorrangdaten
Das TCP-Protokoll ist ein verbindungsorientiertes, zustandsbehaftetes Datenübertragungsprotokoll, d.h. zwei Netwerkanwendungen bauen eine Verbindung auf und übertragen
darüber ihre Daten. Erst wenn die beiden Programme keinen Kontakt mehr wünschen, wird
die Verbindung wieder aufgegeben.
IP-Pakete werden wieder in der richtigen Reihenfolge zusammengesetzt. Verlorene oder
unvollständige Pakete werden noch einmal übertragen.
User Datagram Protocol (UDP)
Das User Datagramm Protocol stellt die Dienste der Internetschicht (IP) nahezu transparent
der Anwendungsschicht zur Verfügung. Über UDP können daher schnelle Datenübertragungen aufgebaut werden. Es gibt keinen Verbindungsaufbau und es werden keine
unnötigen Kontrolldaten gesendet. Dafür kann aber weder die richtige Reihenfolge der
Pakete noch eine verlustfreie Übertragung garantiert werden.
Portnummern
Auf der Transportebene erfolgt die Kommunikation über sogenannte Portnummern. Diese
ermöglichen das Ansprechen unterschiedlicher Dienste (d.h. Programme) auf dem
Zielrechner. Portnummern sind 16-bit-Zahlen und werden im Header der verwendeten
Protokolle TCP und UDP übertragen.
Jedem Programm, das Daten vom Netz empfangen soll, muß mindestens eine Portnummer
zugewiesen werden.
Für die bekannteren Dienste sind Portnummern festgelegt und den Ports sind Namen
zugeordnet. Eine Aufstellung aller offiziell vergebenen Portnummern findet sich im
[RFC 1700].
1.4.5 Anwendungsschicht
Die Protokolle der Anwendungsebene definieren das Zusammenwirken von Netzwerkanwendungen. Meistens haben diese Anwendungen dieselben Namen wie ihre Protokolle.
Die Anwendungsschicht bestimmt mit ihren Anwendungen die Schnittstelle zum Benutzer.
Die gebräuchlichsten Anwendungsprotokolle sind
-
Domain Name Systems (DNS)
Telnet (Terminalemulation)
File Transfer Protocol (FTP)
Simple Mail Transfer Protocol (SMTP)
Post Office Protocol Version 3 (POP3)
Network News Transfer Protokoll (NNTP)
Gopher
HyperText Transfer Protocol (HTTP)
Alle diese Protokolle verwenden Klartext, d.h. die Befehle können direkt von Menschen
gelesen werden.
18
Netzwerkanwendungen haben normalerweise zwei Seiten, die sich unterschiedlich
verhalten:
- Client
- Server
Client und Server
Das Serverprogramm (Dämon) läuft ständig und wartet auf eine ankommende Verbindung.
Es stellt Dienste zur Verfügung, die von einem Clientprogramm in Anspruch genommen
werden können. Das Clientprogramm baut eine Verbindung zum Serverprogramm auf und
fordert dessen Dienste an. Da auch mehrere Clients gleichzeitig auf einen Server zugreifen
können, muß das Serverprogramm mit mehreren gleichzeitigen Anfragen zurechtkommen.
Durch die Kombination von IP-Adresse und Portnummer des Clients können die
Clientanfragen eindeutig unterschieden werden.
Serverprogramme laufen meistens auf speziellen Rechnern, die dann als Server bezeichnet
werden.
Telnet (Terminalemulation)
Das Programm Telnet ermöglicht den Aufbau einer interaktiven, textbasierenden Terminalverbindung zu einem (Groß)Rechner. Damit kann auf diesem Rechner so gearbeitet werden,
als wäre das eigene Terminal direkt daran angeschlossen. Über das Telnetprotokoll [RFC
854] verhandeln die beiden Kommunikationspartner zunächst über die Eigenschaften der
Verbindung, d.h. darüber welche Fähigkeiten bei dieser Sitzung verwendet werden dürfen.
Anschließend werden die Eingaben am Client an den Server weitergeleitet und die
Ausgaben des Servers am Bildschirm des Clients ausgegeben.
Der Telnet-Server erwartet eine Verbindung auf der Portnummer 23.
Beim Aufruf von Telnet kann außer der Internetadresse (oder dem Namen) des Zielrechners
als zweiter Parameter auch eine Portnummer angegeben werden. Das kann nützlich sein, da
man dadurch auch eine Verbindung zu anderen Anwendungsprotokollen aufbauen kann und
genau sieht, was dabei passiert.
File Transfer Protocol (FTP)
Über das File Transfer Protocol [RFC 959] können im Internet Dateien von einem Rechner
zu einem anderen übertragen werden.
Das Clientprogramm öffnet eine Verbindung zum Port 21 des Zielrechners. Nach einer
erfolgreichen Anmeldung durch den Benutzer steuert der Client den FTP-Server über
Kommandos. Der Server antwortet auf jedes Kommando mit einem Ergebniscode (und
Klartext für den menschlichen Benutzer). Mit den Kommandos können die
Inhaltsverzeichnisse der Dateien angezeigt oder gewechselt werden und es können Dateien
angefordert oder gesendet werden.
Bevor das World Wide Web den Siegeszug im Internet antrat, war FTP sicher einer der
beliebtesten Dienste, da viele der am Internet angeschlossenen Organisationen und
Einrichtungen Anonymous FTP Server betrieben, auf denen eine Vielzahl von Programmen
und Daten der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt wurden.
Solche Server haben einen Benutzer mit der Kennung ''anonymous''. Für diesen Benutzer ist
Kein Passwort gesetzt, so daß sich jeder Internetnutzer über diese Kennung am FTP-Server
anmelden kann.
19
Simple Mail Transfer Protocol (SMTP)
Eine der gebräuchlichsten und nützlichsten Anwendungen im heutigen Internet ist die
Möglichkeit zum Versenden von elektronischer Post (E-Mail). Diese wird meistens über das
Simple Mail Transport Protocol [RFC 821] transportiert.
Auch beim SMTP steuert der Client nach der Verbindungsaufnahme den Server über
spezielle Kommandos und bekommt Rückmeldungen mit Ergebniscodes und Klartext für den
Benutzer.
SMTP ist ein einfaches Protokoll und erlaubt nur den Transport von ASCII-Zeichen. Binäre
Daten (wie z.B. ein Word Dokument) können daher nicht unmittelbar in einer Mailnachricht
versandt werden. Durch geeignete Codierungsverfahren, die den Wert eines Bytes in eine
Sequenz von ASCII-Zeichen verwandeln, ist es aber auch möglich, binäre Daten als Anlage
(Attachment) mit einer Mailnachricht mitzuschicken.
Voraussetzung für die weltweite Kommunikation über E-Mail sind eindeutige Mailadressen.
Durch das DNS sind Rechnernamen im Internet bereits eindeutig. Da Benutzerkonten auf
einem Rechner ebenfalls eindeutig sind, erzeugt die Kombination aus Benutzername und
Rechnername (Domainname) eine eindeutige Mailadresse. Solche Mailadressen werden in
der Form Benutzername@Domainname angegeben.
Post Office Protocol Version 3 (POP3)
Zum Empfangen von Mail über SMTP ist ein ständig aktiver Mail-Server und eine stehende
Verbindung zum Internet erforderlich. Die meisten Benutzer arbeiten heute auf Rechnern, die
diese Voraussetzungen aus praktischen oder finanziellen Gründen nicht mehr erfüllen. Um
auch auf solchen Rechnern, die nur sporadisch mit dem Internet verbunden sind, Mail
empfangen zu können, wurde das Post Office Protocol [RFC 1725] entwickelt. Es ermöglicht
selbst einem sehr einfachen Computer, Mailnachrichten von einem Mail-Server abzuholen.
Wie beim SMTP steuert auch das POP3 den Mail-Server über einfache Kommandos. Das
POP3 ist ein sehr einfaches Protokoll und erlaubt eigentlich nur das Empfangen von Mail,
wobei einige wenige Optionen zur Verfügung stehen.
NNTP – Usenetnews
Die Usenetnews (Netnews oder kurz News) sind eine Sammlung von Diskussionsforen, die
hierarchisch nach den Diskussionsthemen geordnet und in einzelne Gruppen eingeteilt sind.
Die News selben liegen auf einem Newsserver, von dem sich andere Rechner die aktuellen
Artikel über das NNTP [RFC 977] abholen können. Wird ein neuer Artikel hinzugefügt, so
wird er zunächst auf dem eigenen Newsserver angelegt und dann an weitere Newsserver
weitergegeben, so daß dieser Artikel im Schneeballsystem verteilt und damit weltweit
zugänglich wird.
Gopher
Über FTP konnten schon vor vielen Jahren gewaltige Datenmengen abgefragt werden. Das
Hauptproblem dabei war und ist, die gesuchte Information möglichst schnell zu finden.
Gopher sollte dazu dienen, die zahlreichen im Internet vorhandenen Informationen und
Dokumente in einer hierarchischen Form anzubieten, so daß die Benutzer leichter die
benötigte Information finden konnten. Gopher-Server enthielten die angebotenen Dokumente
und Querverweise auf andere Dokumente, die auch auf anderen Gopher-Servern liegen
konnten.
20
Mit dem Gopher-Protokoll [RFC 1436] baut der Client eine einfache Verbindung zum
Gopher-Server auf. Wenn die Verbindung zustande gekommen ist, fordert der Client das
gewünschte Inhaltsverzeichnis oder das gewünschte Dokument an. Der Server schickt nun
die Daten an den Client, und abschließend wird die Verbindung wieder abgebaut.
HyperText Transfer Protocol (HTTP)
Das http ist ein relativ junges Protokoll (1996, [RFC 1945]), das aber innerhalb kürzester Zeit
das Internet total veränderte. Es ist eine Weiterentwicklung des Gopher-Protokolls und bildet
die Basis für das World Wide Web und damit die Grundlage für den Informationsaustausch
im Internet.
Beim http baut der Client eine Verbindung zu einem http-Server auf und fordert die
gewünschte Information an. Wenn der Server die verlangte Information findet, gibt er sie an
den Client zurück, anderenfalls bekommt der Client eine Fehlermeldung. In beiden Fällen
wird nach diesem Vorgang die Verbindung aber wieder abgebaut. Für jedes weitere
Dokument muß der Client wieder eine neue Verbindung aufbauen.
Über http kann der Client nicht nur Informationen anfordern, sondern kann auch vom
Benutzer eingegebene Daten an den Server schicken, die dort verarbeitet werden und
entsprechende Aktionen und Ausgaben bewirken.
Im Namen des Protokolls steckt schon, daß es zur Übertragung von Hypertext dient.
Als Hypertext wird zunächst nichtlinearer Text verstanden, d.h. im Gegensatz zu dem Text in
einem Buch, für den eine gewisse Lesereihenfolge vorgegeben ist, werden im Hypertext
Verweise (Links) eingebaut, so daß der Benutzer die Lesereihenfolge selbst bestimmen
kann.
Zur Erstellung von Hypertext wird ein eigenes Protokoll benötigt, damit der Hypertext auch
allgemein verstanden werden kann. In solchen Fällen ist das Protokoll eine Dokumentensprache, und der Standard dazu ist die Hyper Text Markup Language (HTML).
HTTPS und SSL (Secure Sockets Layer)
Da alle Daten im Klartext über das http-Protokoll geschickt werden und damit von
Unbefugten eingesehen werden könnten, gibt es noch das https (das s steht für secure).
Das https überträgt die Daten verschlüsselt, so daß auch sensible Informationen wie z.B.
Kreditkartennummern sicher übertragen werden können. Dazu bedient es sich des SSL
Protokolls, das ursprünglich von der Firma Netscape entwickelt wurde, inzwischen aber unter
dem Namen TLS (Transport Layer Security) standardisiert wurde.
1.5 Das World Wide Web (WWW)
Ursprünglich wurde das Konzept dieses Hypertext-Informationssystems von Forschern des
CERN entwickelt. Vor der Einführung dieses Systems konnte das Internet schon als
Informationsmedium verwendet werden, die Benutzung war allerdings relativ wenigen
„Experten“ vorbehalten, die mit den zumeist kommandozeilenorientierten Schnittstellen
umgehen konnten. Für den Großteil der Bevölkerung war diese Technologie-Barriere
unüberwindbar.
In der Grundidee des WWW gibt es im Netz Server, die den Zugriff auf HypertextDokumente anbieten. Solche Server werden meistens Web-Server genannt, obwohl es
eigentlich http-Server sind. Spezielle WWW-Clients, die sogenannten Browser (auch Web-
21
Browser), greifen auf diese Dokumente zu und stellen sie dem Benutzer dar. Verbunden mit
den heutigen graphischen Benutzeroberflächen der Betriebssysteme ist es leicht, dieses
System ohne besondere Computerkenntnisse zu benutzen.
Solche Hypertext-Dokumente können nicht nur Querverweise auf andere Dokumente
enthalten, sondern es können auch Bilder, Filme oder Audiodaten in das Dokument
eingebunden sein. Man erhält also Zugriff auf multimediale Informationen, die auf
Multimedia-PC’s dargestellt werden können.
Ein Hypertext-Dokument im Web wird auch Seite (Page) oder Webpage genannt, da man
einfach in diesen Seiten blättern kann.
Zusammengehörende Webpages sind normalerweise hierarchisch organisiert. Die oberste
Seite oder Startseite in dieser Struktur ist die Homepage. Dies ist sozusagen die
Begrüßungsseite der Privatperson, der Organisation oder der Firma, von der dieses
Webangebot betrieben wird. Von hier aus gelangt der Benutzer zu den anderen Seiten des
Angebotes oder durch Links zu anderen Ressourcen im Web. Durch die Vernetzung der
Angebote kommt man sehr oft aber auch durch eine „Hintertüre“ herein.
Im Web werden Informationen für Menschen (nicht für Computer!) bereitgestellt, wobei die
Inhalte mit HTML beschrieben werden.
1.5.1 HTML (Hyper Text Markup Language)
Hypertexte im Web werden mit der Seitenbeschreibungsprache HTML [RFC 1866] erstellt.
Eine HTML-Datei ist zunächst eine einfache Textdatei, in der nur reine ASCII-Zeichen
verwendet werden dürfen. Das bedingt auch, daß die deutschen Umlaute (die keine ASCIIZeichen) sind, codiert dargestellt werden müssen. So muß Umlaut a (ä) in der Codierung
ä geschrieben werden. Dafür können HTML-Dateien aber problemlos im Internet
übertragen werden.
Ein einfaches HTML-Dokument hat z.B. folgendes Aussehen:
<html>
<head> <title>Einfaches HTML-Dokument</title> </head>
<body>
<h2> Hallo Österreich </h2>
<a href=“http://www.univie.ac.at“>Besuchen Sie die Wiener
Universität</a>
</body>
</html>
Direkt in den Text sind Anweisungen (genannt Tags) eingebunden, die dem Browser
mitteilen, was er tun muß. Diese Tags befinden sich zwischen den Zeichen < und >.
Meistens gibt es ein Anfangstag und ein dazugehörendes Endtag mit dem gleichen Namen
und einem vorangestellten /-Zeichen.
Erst durch die Interpretation von HTML durch einen Browser wird der Inhalt in einer für
Menschen leicht verständlichen Form dargestellt. Ein Benutzer, der das obige HTMLDokument abrufen würde, würde etwa folgendes sehen:
22
Hallo Österreich
Besuchen Sie die Wiener Universität
Verknüpfungen zu anderen Dokumenten (oder beliebigen Ressourcen) werden mit dem Tag
<a> angegeben. In der Eigenschaft href des Tags wird die URL des verknüpften
Dokumentes angegeben. Eine solche Verknüpfung wird vom Browser als Link besonders
hervorgehoben dargestellt (normalerweise mit einem Unterstrich). Wenn der Benutzer den
Link aktiviert, wird das entsprechende Dokument angefordert und dargestellt.
Jeder Browser kann HTML-Dokumente darstellen, und die meisten Browser haben auch
eingebaute Funktionen für die Darstellung von eingebundenen oder verknüpften Bildern.
Es gibt jedoch Hunderte verschiedene Datenformate (z.B. für Multimedia), die nicht direkt
vom Browser dargestellt werden können. Der Browser holt aber auch solche Daten und stellt
sie dann entweder mit der Unterstützung einer externen Anwendung oder mit Hilfe von
Browsererweiterungen (plug-ins) dar.
Ursprünglich sollte HTML nur die Struktur und gewisse Richtlinien für die Darstellung des
Textes vorgeben, das tatsächliche Erscheinungsbild sollte allein durch den Browser
bestimmt werden. Inzwischen wurde die Sprache HTML so erweitert, daß der Entwickler
auch ziemlich genau das Erscheinungsbild beeinflussen kann. Dazu dienen vor allem die
sogenannten Style Sheets. Trotzdem kann sich die genaue Darstellung noch zwischen den
einzelnen Browsern unterscheiden.
1.5.2 Vorgang im Web
Da der Abfrage eines HTML-Dokumentes eine zentrale Bedeutung zukommt, wollen wir den
genauen Vorgang hier im Detail schildern:
-
-
-
-
Der Benutzer möchte das HTML-Dokument rfc.html mit der URL http://www.unipaderborn.de/doc/rfc.html anfordern. Dazu gibt er im Browser die URL ein.
Der Browser muß nun über das http-Protokoll eine Anfrage an den Webserver
abschicken. Zuvor benötigt er aber die IP-Adresse des Webservers, die er nicht weiß.
Daher benutzt er als erstes das DNS, um die IP-Adresse festzustellen. Das DNS
schickt nun eine Anfrage über das DNS-Protokoll (meistens aufbauend auf UDP/IP)
an den zuständigen Name-Server und erhält als Antwort die IP-Adresse des Servers.
Nun kann der Browser die http-Nachricht (aufbauend auf TCP/IP) an den Webserver
schicken. Da er weiß, daß das http-Serverprogramm auf der Portnummer 80 auf
Anfragen wartet, benutzt er diese Portnummer, um eine Verbindung aufzubauen.
Anhand der angefragten URL sucht der Server das gewünschte (statische) Dokument
und schickt es über http an den anfragenden Browser zurück.
Es kann natürlich sein, daß es das gewünschte Dokument nicht gibt, der Benutzer
keine Berechtigung für den Zugriff darauf hat oder ein anderer Fehler auftritt. In
diesem Fall würde der Server eine Fehlermeldung im HTML-Format zurückgeben.
Sobald der Browser das Dokument vollständig erhalten hat, wird die Verbindung zum
Server wieder geschlossen.
Der Browser interpretiert nun den Inhalt des HTML-Dokumentes und stellt die
enthaltene Information entsprechend den eingebetteten Tags für den Benutzer dar.
Wenn der Benutzer einen Link in dem Dokument aktiviert, wiederholt sich der ganze
Vorgang mit der neuen URL (eventuell mit Ausnahme der DNS-Anfrage, wenn das
Dokument unter dem gleichen Rechnernamen zu finden ist).
23
Wir wollen hier noch einmal hervorheben, daß eine Verbindung zwischen Webclient und
Webserver immer nur für Anfrage und Transport eines Dokumentes aufgebaut wird. Für den
Webserver gibt es keine zusammengehörenden Anfragen. Die Zusammengehörigkeit der
Anfragen für den Benutzer beruht nicht auf der technischen sondern ausschließlich auf der
inhaltlichen Ebene. Erst durch diesen Ansatz wird es möglich, vernetzte Information
unabhängig vom physikalischen Ort der Speicherung zu erhalten.
1.5.3 Interaktion über HTML
Inzwischen haben wir gesehen, daß wir mit Hilfe von HTML, Web-Servern und Browsern
unsere Lerninhalte über das Netz mit hervorragenden multimedialen Möglichkeiten darstellen
können und der Benutzer durch die Verknüpfungen der Inhalte weitgehend selbst bestimmen
kann, in welcher Reihenfolge er vorgehen will.
Für ein Ausbildungssystem reicht das alleine aber noch nicht aus, denn dafür wird die
Möglichkeit zur Interaktion des Benutzers mit dem System benötigt.
Diese Interaktion besteht einerseits darin, daß der Benutzer Daten eingeben kann und
andererseits, daß der Web-Server dynamisch auf diese Daten reagiert.
Für Eingaben des Benutzers verwendet HTML Formulare (forms), die die heute üblichen
Benutzerelemente wie Schaltflächen, Kombinationsfelder usw. zur Verfügung stellen. Wie
bei einem klassischen Papierformular tätigt der Benutzer seine Eingaben. Wenn er fertig ist,
veranlaßt er den Browser mit einer speziellen Schaltfläche (dem Submit button) zum
Absenden der eingegebenen Daten an den Server. In der Beschreibung des Formulars steht
dabei, an welche URL diese Daten geschickt werden sollen.
Diese URL bezeichnet dabei natürlich kein HTML-Dokument, denn ein solches könnte mit
den Daten nichts anfangen. Würde tatsächlich ein HTML-Dokument als Empfänger der
Daten angegeben werden, würde unabhängig von den geschickten Daten immer genau
dieses statische Dokument als Antwort des Web-Servers zurückgeschickt werden.
Tatsächlich werden die Daten an ein Programm geschickt, das auf dem Server läuft und das
anhand dieser Daten dynamisch ein HTML-Dokument erstellt, das dann an den Benutzer
zurückgegeben wird.
Bevor wir auf die serverseitige Programmierung weiter eingehen, wollen wir noch andere
Methoden aufzeigen mit denen HTML-Dokumente um dynamische Elemente erweitert
werden können.
1.5.4 Server Side Includes (SSI)
Sehr oft soll ein im wesentlichen statisches HTML-Dokument einige dynamische Daten
beinhalten, wie z.B. die Zeit, wann das jeweilige Dokument zuletzt bearbeitet bzw.
gespeichert wurde. Mit serverseitiger Programmierung könnte dieses Problem leicht gelöst
werden, jedoch ist der Aufwand dafür sehr hoch.
Die meisten Web-Server unterstützen aber die Server Side Includes. Dabei handelt es sich
um spezielle Anweisungen, die in das HTML-Dokument eingebettet sind, und die vom WebServer interpretiert werden. Dazu holt der Web-Server zunächst das angeforderte Dokument,
sucht darin nach SSI Befehlen, die er ausführt, und das entsprechend den Kommandos
modifizierte Dokument wird anschließend an den Benutzer zurückgegeben.
Aus Performancegründen interpretieren Web-Server nicht unbedingt jedes Dokument,
sondern nur Dokumente mit bestimmten Dateiendungen (meistens .shtml).
24
1.5.5 JavaScript
JavaScript ist eine interpretierte Scriptsprache, die von der Firma Netscape entwickelt wurde.
Außer dem Namen hat JavaScript nichts mit der Programmiersprache Java der Firma Sun
zu tun. Interpretiert bedeutet, daß die Befehle der Sprache erst zur Ausführungszeit in
Maschinencode, der von einem Computer ausgeführt werden kann, umgewandelt werden.
JavaScript-Programme können direkt im HTML-Dokument stehen und werden vom Browser
auf der Clientseite ausgeführt. Der Übersichtlichkeit halber können größere JavaScriptProgramme auch in separaten Dateien gespeichert und mit speziellen Tags in HTMLDokumente eingebunden werden.
Der Vorteil dieser clientseitigen Programmierung liegt darin, daß Benutzereingaben schon
am Clientrechner verifiziert werden können. Dadurch werden das Netz und die Web-Server
entlastet, weil schon der Client falsche Angaben abfangen kann und der Benutzer bekommt
schneller Feedback über seine Eingaben.
Mit JavaScript kann vor allem auch die Benutzerschnittstelle informativer gestaltet werden.
So ist es z.B. möglich, eine genauere Beschreibung eines Links im Browserfenster
anzuzeigen, wenn ein Benutzer mit der Maus darüber fährt.
1.5.6 Applets
In einer HTML-Seite kann das Tag <applet> angegeben sein, das einen Verweis auf ein
externes Programm (Applet) enthält. Der Browser holt das Applet vom Server und führt es
anschließend aus. Applets laufen am Clientrechner und können alle möglichen Aufgaben
erfüllen. Der Quellcode von Applets wird zur Ausführungszeit nicht benötigt und bleibt
dadurch geschützt.
Die Programmiersprache Java wird heute bevorzugt für die Programmierung von Applets
eingesetzt. Vom Konzept her sind Java-Applets systemunabhängig, d.h. sie sollten auf
jedem beliebigen Browser, der Java unterstützt, ohne Änderung ausführbar sein.
1.5.7 Serverseitige Programmierung
Erst die Benutzung von Programmen auf der Serverseite, die HTML-Ausgaben dynamisch
aufgrund der Benutzereingaben erstellen, eröffnet die volle Breite der Möglichkeiten.
Das Grundprinzip ist wieder einfach: Der Browser schickt die Benutzereingaben zusammen
mit der URL, an die die Daten übergeben werden sollen, über das http-Protokoll zum WebServer. Dieser erkennt anhand der URL, welches Programm benötigt wird, startet es und
übergibt ihm die Benutzereingaben. Das Programm erstellt daraus eine Ausgabe im HTMLFormat, die der Server an den Browser zurückgibt, der die Information schlußendlich für den
Benutzer darstellt. Ohne Vorwissen über die Herkunft des erhaltenen HTML-Dokuments
kann nicht unterschieden werden, ob das Dokument statisch vorlag oder erst dynamisch
erzeugt wurde.
Für das Zusammenwirken zwischen einem Web-Server und einem Serverprogramm gibt es
spezielle Schnittstellen, die beschreiben, wie der Web-Server das Serverprogramm aufruft,
wie die Daten an das Serverprogramm übergeben und dessen Ausgabe übernommen
werden kann.
25
-
Common Gateway Interface (CGI)
Active Server Pages (ASP)
PHP
Java Servlets
Common Gateway Interface (CGI)
Alle anderen Schnittstellen beruhen im wesentlichen auf dem Common Gateway Interface,
versuchen, aber dessen Schwächen zu vermeiden.
CGI-Programme werden als eigenständige Programme vom Web-Server gestartet, und das
ist gleichzeitig der größte Nachteil von CGI, denn das Starten erfordert viel Zeit und belastet
diesen Servercomputer sehr stark.
Programme für das CGI können in nahezu allen Programmiersprachen, z.B. in der
Sprache C, geschrieben werden. Sehr häufig sind in der CGI-Programmierung aber Scripts
in der Programmiersprache Perl zu finden. Diese Sprache hat für die Serverprogrammierung
vor allem die Vorteile, daß sie durch ihre Bibliotheken eine sehr gute Unterstützung für CGI
mitbringt, und daß sie auf nahezu jedem System läuft.
FastCGI
Auf dem Server laufen ständig ein oder mehrere Perl-Interpreter, die auf Anfragen vom
Webserver warten. Dadurch entfällt der Overhead beim Starten eines Programmes, die
Programmierung ist aber auf Perl beschränkt.
mod_perl
Bei diesem Ansatz ist der Perl-Interpreter direkt in den Web-Server eingebettet, wodurch die
Performance verbessert wird. Die Programmierung ist wieder auf Perl beschränkt.
Active Server Pages (ASP)
Active Server Pages ist ein Modell von Microsoft, bei dem sich der Programmcode direkt auf
einer HTML-Seite befindet. Im Gegensatz zu HTML-Seiten mit JavaScript werden ASPSeiten aber vom Web-Server und nicht vom Browser interpretiert. Die Funktionalität von ASP
ist direkt in den Web-Server eingebettet, so daß kein externes Programm gestartet werden
muß. Inzwischen gibt es ASP auch auf Web Server, die nicht von Microsoft stammen.
Als Programmiersprache wird vor allem Visual Basic benutzt.
PHP
PHP ist eine Programmiersprache, deren Interpreter direkt in den Web-Server eingebaut ist.
Sie unterstützt Programmcode, der direkt in eine HTML-Seite eingebettet ist.
Java Servlets
Servlets sind Java-Programme, die vom Web-Server dynamisch geladen werden, wenn sie
benötigt werden. Servlets erzeugen so wie CGI-Skripte HTML-Dokumente.
JavaServer Pages (JSP) ist eine andere Technologie, bei der Javacode direkt in die
Webseiten eingebettet wird, ähnlich wie ASP.
26
1.5.8 XML (eXtensible Markup Language)
Das Web hat die Informationsbeschaffung revolutioniert. Betrachten wir als Beispiel dafür ein
Reisebüro. Bis vor kurzem konnte jedes Reisebüro aus Mangel an Information nur eine
relativ geringe Zahl von Urlaubsmöglichkeiten anbieten und damit speziellere Kundenwünsche nicht immer befriedigen. Die Ursache für den Informationsmangel lag einfach darin,
daß es aufwendig war, an diese Informationen heranzukommen, und daß die dafür zur
Verfügung stehenden Ressourcen beschränkt waren.
Durch den Webzugriff kann das gleiche Reisebüro heute ein Vielfaches des früheren
Angebots anbieten, weil die Information praktisch auf Knopfdruck zur Verfügung steht.
Das Reisebüro kann aber immer noch nicht alle Urlaubsmöglichkeiten anbieten, da
Menschen die Information aus dem Web anfordern und für den Kunden aufbereiten müssen.
Besser wäre es, wenn ein Computer diese Information anfordern und aufbereiten würde,
denn dann könnten mit einer entsprechend leistungsfähigen Maschine alle Möglichkeiten
erfaßt und für den Kunden analysiert werden.
Dabei gibt es aber ein Problem: Die gigantische Informationsfülle steht heute nahezu
ausschließlich in Form von HTML-Dokumenten zur Verfügung, und HTML wurde für
Menschen entwickelt. Diese Sprache beschreibt, wie Daten organisiert und dargestellt
werden sollen, damit sie für Menschen übersichtlich und leicht lesbar sind.
Der menschliche Benutzer kann aus der Darstellung der HTML-Seite die eigentlichen
Nutzdaten extrahieren, weil sie für ihn beschrieben sind. Wenn etwa ein meteorologischer
Dienst auf seiner Webpage Informationen zum aktuellen Wetter anbietet und daher auf der
Seite „Temperatur: 12 C“ steht, kann der Benutzer diese Information verwerten.
Wenn ein Computer diese Information extrahieren soll, wird er scheitern, weil für ihn die
Daten nicht beschrieben sind.
Wir benötigen also einen Weg, um die Daten selbst beschreiben zu können, und das
Werkzeug dafür ist XML.
XML lehnt sich an die Syntax von HTML an, ist aber wesentlich universeller als HTML.
XML ist textorientiert und verwendet Tags. Trotz des Namens ist XML keine Markup
Language, da es nicht selbst eine Sprache definiert, sondern die Syntax definiert, die eine
solche Sprache erzeugen kann. HTML ist z.B. eine Sprache, die mit der Syntax von XML
beschrieben werden kann.
Mit XML könnten die Wetterdaten von oben z.B. so beschrieben werden:
<Wetter>
<Temperatur Einheit=“Celsius“>12</Temperatur>
</Wetter>
Solcherart beschriebene Daten können von Computern interpretiert und genau wie
gewöhnliche HTML-Dokumente von Servern angefordert werden.
1.5.9 Kataloge und Suchmaschinen
27
Im Internet gibt es einen gigantischen Informationsschatz. Durch das enorme Angebot ist es
schwierig geworden, spezielle Informationen zu einem bestimmten Thema zu finden. Als
Hilfsmittel zur Suche stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
-
(Web-)Kataloge
Suchmaschinen
Meta-Suchmaschinen
(Web-)Kataloge
Kataloge sind eine Art Inhaltsverzeichnis oder Index für die Seiten des Internets. Sie werden
redaktionell betreut und organisieren die Web-Seiten hierarchisch nach thematischen
Bereichen. Zum Finden von bestimmten Informationen kann man entweder nach
Schlagworten suchen, die wahrscheinlich im Text vorkommen oder man kann sich von
übergeordneten Themenbereichen zu spezielleren Themen vorarbeiten. Yahoo ist ein
bekannter und guter Webkatalog (http://www.altavista.com/).
Suchmaschinen
Im Gegensatz zu den Katalogen bauen Suchmaschinen automatisiert einen Index über alle
untersuchten Seiten im Internet auf. Die Suche nach einer bestimmten Information erfolgt
hier ausschließlich über eine Schlagwortsuche. AltaVista ist ein Beispiel für eine
Suchmaschine (http://www.altavista.com/).
Meta-Suchmaschinen
Meta-Suchmaschinen erlauben die gleichzeitige Suche mit mehreren Suchmaschinen. Sie
bauen selber keinen Index auf, sondern setzen Anfragen an mehrere Suchmaschinen ab.
Nachdem die eingesetzten Suchmaschinen ihre Ergebnisse zurückgegeben haben, bereiten
die Meta-Suchmaschinen die Resultate für den Benutzer auf und sortieren z.B. doppelte
Treffer aus. Ein Beispiel für einen Metasucher ist MetaCrawler
(http://www.metacrawler.com/).
1.6 Weitere Kommunikationsdienste im Internet
Im folgenden wollen wir einige weitere Kommunikationsdienste betrachten, die gerade für
den Ausbildungsbereich von großer Bedeutung sind.
1.6.1 Elektronisches Forum
Ein elektronisches Forum ermöglicht den gezielten Austausch von Nachrichten zu einem
bestimmten Thema. Wir wollen hier das elektronische Forum gegenüber dem praktisch
identischen Internetdienst NNTP abgrenzen, indem wir darunter jedes Diskussionsforum
verstehen, das nicht auf diesem Protokoll aufbaut.
Das elektronische Forum ermöglicht die asynchrone Kommunikation zweier oder mehrerer
Teilnehmer. Dadurch müssen nicht alle Diskussionsteilnehmer zur gleichen Zeit verfügbar
sein.
Foren sind normalerweise hierarchisch strukturiert. Ein Benutzer schreibt eine Nachricht, die
im Forum veröffentlicht wird. Die Nachricht ist meist eine Stellungnahme oder eine Frage zu
28
einem bestimmten Thema. Andere Anwender können nun diese Nachricht lesen und dazu
einen Kommentar abgeben, der optisch im Zusammenhang mit der ursprünglichen Nachricht
dargestellt wird. Wieder andere Teilnehmer können sich dann auf die ursprüngliche
Nachricht oder auch auf die neuen Nachrichten (die Antworten) beziehen. Ein Beitrag zu
einem neuen Thema eröffnet einen neuen Diskussionsfaden.
Foren eignen sich daher zum Beispiel im Zusammenhang mit einem Online-Kurs sehr gut
zum Erfahrungsaustausch der Lernenden.
Technisch können Foren über dynamische HTML-Seiten realisiert werden. Es genügt also
wieder der normale Web-Browser zur Teilnahme an der Diskussion in einem Forum.
1.6.2 Chat
Ähnlich wie im elektronischem Forum können die Teilnehmer am Chat (engl. chatten =
plaudern) über das Internet miteinander kommunizieren. Sie geben dabei ihre Nachrichten
über die Tastatur ein, und diese wird dann den anderen Teilnehmern sofort angezeigt. Ein
Chat kann nur zwischen Teilnehmern stattfinden, die gerade eine aktive Verbindung zum
Internet aufgebaut haben und gleichzeitig verfügbar sind (synchrone Kommunikation).
Für einen Chat wird ein spezielles Programm benötigt, das auf den beteiligten Computern
installiert werden muß.
Im Internet gibt es speziell den Internet Relay Chat (IRC), der in hunderte von unterschiedlichen Diskussions-Kanälen unterteilt ist. Zur Kommunikation wählt man einen Kanal,
worauf die Eingaben aller Teilnehmer im selben Kanal auf dem Bildschirm erscheinen.
1.6.3 Videokonferenz
Bei einer Videokonferenz können zwei Teilnehmergruppen, die räumlich voneinander
getrennt sind, in Echtzeit visuell und sprachlich miteinander kommunizieren. Dabei können
aber auch Dokumente übertragen werden.
Videokonferenz-Systeme benötigen als Endgeräte nichts anderes als einen MultimediaComputer mit einer angeschlossenen Videokamera, auf dem eine entsprechende Software
läuft. Für die Übertragung von Videokonferenzen werden Hochgeschwindigkeitsverbindungen benötigt, so daß das Internet normalerweise nicht als Übertragungsmedium
geeignet ist.
1.7 Mobile Kommunikation und Information
Auf den ersten Blick diente das „klassische“ Telefon bis vor einigen Jahren nur der
menschlichen Kommunikation. Tatsächlich konnten aber auch schon mit den analogen
Telefonen Informationen (Stichwort Tonbanddienste) abgefragt werden.
In unserer Informationsgesellschaft geht die Tendenz nun immer mehr in die Richtung,
Informationen immer und überall abrufen zu können. Ermöglicht wurde dies durch die
Entwicklung der mobilen Telefone.
Mittlerweile ist es fast eine Selbstverständlichkeit, daß man seinen tragbaren Computer
(Notebook) über ein Mobiltelefon mit dem internen Firmennetz oder dem Internet verbindet.
29
Doch das Mobiltelefon wird nicht nur als mobiles Modem eingesetzt, sondern es ist auch
möglich, ausschließlich mit dem Mobiltelefon Informationen abzufragen. Ein Ziel der
laufenden Entwicklungen ist es, dem Benutzer die Informationen und die Dienste des
Internets per Mobiltelefon zur Verfügung zu stellen.
1.7.1 Übertragungs-Standards im Bereich Mobilfunk
GMS (Global System for Mobile Communication)
Der heutige Mobilfunkstandard GSM eignet sich vor allem für die Übertragung von Sprache,
nicht so sehr für die Übertragung von Daten. Der Grund dafür ist hauptsächlich die langsame
Datenübertragungsrate von nur 9,6 kbit/s.
Einige Netzbetreiber bieten auch heute schon höhere Geschwindigkeiten für Datenübertragungen an. Mit speziellen Mobilfunkgeräten (Cardphones) für Notebooks können
dabei Geschwindigkeiten bis zu 115 kbit/s erreicht werden.
GPRS (General Packet Radio Service)
GPRS ist ein neuer Standard in der drahtlosen Datenübertragung und baut auf dem heutigen
Mobilfunkstandard GSM auf, wodurch die Netzbetreiber weite Teile der Ausstattung für GSM
weiter verwenden können. GPRS wird als Übergangslösung bis zur Einführung von UTMS
betrachtet und wird wahrscheinlich das Bild der nächsten Jahre prägen.
Beim Telefonieren oder Übertragen von Daten über leitungsvermittelnde Netze wird jedem
Benutzer alleine eine Leitung zugewiesen. Die ist selbst dann belegt, wenn die Leitung nicht
benutzt wird, weil z.B. gerade eine Gesprächspause stattfindet. GPRS nutzt genau diese
"Leerzeiten".
Anstatt eine Leitung konstant zu okkupieren, werden die Daten in mehrere Pakete zerlegt.
Sobald ein Zeitschlitz nicht genutzt ist, wird ein Paket losgeschickt. Aufgrund des nichtlinearen Transportweges müssen diesem Paket nun auch Herkunfts- und Zieladresse
mitgegeben werden. Die Pakete können damit getrennt voneinander an den Empfänger
übertragen und von diesem wieder zusammengesetzt werden. So lassen sich die zur
Verfügung stehenden Bandbreiten besser ausnutzen, als dies mit dem bisher eingesetzten
Circuit Switched Data-Verfahren möglich war.
Die effektive Datenrate, die mit GPRS erreicht werden kann, hängt von verschiedenen
Faktoren ab. Es gibt vier Verschlüsselungsebenen, die pro Kanal Datenraten von 9,05 bis
21,4 kbit/s zulassen. Technisch können maximal acht Kanäle gebündelt werden, wodurch
Geschwindigkeiten bis 171,2 kbit/s erreicht werden können.
Für das Empfangen von Daten werden in der Praxis wahrscheinlich zwei bis vier Kanäle
gebündelt werden. Da neben den Nutzdaten auch Signalinformationen übertragen werden
müssen, kann sich so eine Geschwindigkeit von 40 kbit/s ergeben. Für das Senden wird
wahrscheinlich nur ein Kanal mit ca. 13,4 kbit/s zur Verfügung stehen.
GPRS verträgt sich sehr gut mit dem Internet, da ja auch das Internet Paket- statt Leitungsvermittlung verwendet, und außerdem benutzt GPRS, so wie das Internet, IP als Trägerprotokoll. Daher wird jeder Dienst, der im Internet verfügbar ist, auch über GPRS zugänglich
sein
Im Gegensatz zu GSM sind Anwender von GPRS ständig mit dem Netz verbunden. Dadurch
ist es nicht notwendig, für jeden erneuten Zugriff eine Verbindung herzustellen. Alle Daten
30
sind sofort verfügbar. Dadurch werden auch Push-Dienste vereinfacht, bei denen ein
Service-Provider den Handy-Nutzern jederzeit gezielt Informationen, wie z.B. die aktuellen
Nachrichten, schicken kann.
In der Anfangsphase wird GPRS sicher teurer sein als GSM, und das neue Verfahren
erfordert auch neue Geräte.
Universal Mobile Telecommunications System (UMTS)
UMTS wird einer der wichtigsten Übertragungsstandard für drahtlose Kommunikationssysteme der dritten Generation sein und wird ab 2002 in Europa stufenweise eingeführt
werden. UMTS wird Mobilfunk und Internet weiter zusammenführen und mobile MultimediaAnwendungen ermöglichen.
Mit dieser Technologie können Übertragungsraten von bis zu 2 Mbit/s erreicht werden.
Aufgrund der technischen Auslegung von UMTS wird die Übertragungsgeschwindigkeit aber
davon abhängen, ob sich der Benutzer fortbewegt oder wo er sich gerade aufhält. So können
in ländlichen Gebieten bei Fortbewegungsgeschwindigkeiten bis zu 500 km/h etwa 144 kbit/s
erreicht werden, während die maximale Übertragungsrate (2 Mbit/s) nur in Städten und
langsamer Fortbewegung bei bis zu 10 km/h zu erreichen sein wird.
UMTS beruht auf der sogenannten CDMA-Technologie (Code Division Multiple Access).
Diese gilt als besonders abhörsicher, da Sender und Empfänger einen variablen Code
vereinbaren, durch den Datenpakete innerhalb eines Frequenzspektrums zugeordnet
werden können. Der Sender verschickt eine große Anzahl an Datenpaketen in sehr kurzen
Abständen. Daraus filtert der Empfänger anhand eines Codes, der sich bei jeder Verbindung
ändert, die für ihn bestimmten Daten heraus.
Durch die hohe mögliche Bandbreite von UMTS können die „normalen“ Internetdienste auch
mobil vernünftig eingesetzt werden. Der derzeitige WAP-Standard (siehe unten) kann
wahrscheinlich als wenig erfolgreiches Vorspiel für mobile HTML-basierende Systeme
angesehen werden.
A1 führt auf seiner UMTS-Webpage als Beispiel für UMTS-Dienste der Zukunft u.a. den
Dienst Unterricht (Virtuelle Schule, Online Labor, Online Bibliothek, Online Sprachlabor,
Training) an.
UMTS wird ab 2002 eingeführt werden. Jeder Inhaber einer UMTS-Konzession ist
verpflichtet, bis Ende 2005 50% der österreichischen Bevölkerung mit UMTS zu versorgen.
Insgesamt ist zu erwarten, daß die Geschwindigkeit des Ausbaus stark von der
Kundenakzeptanz abhängen wird. Wann UMTS dann tatsächlich flächendeckend zur
Verfügung stehen wird, ist ziemlich offen.
Höchstwahrscheinlich wird es, wie schon bei GPRS, nicht mehr zeitabhängige, sondern
datenmengenabhängige Tarife geben. Durch die hohen Investitionskosten der
Mobilfunkbetreiber werden die Preise wahrscheinlich eher über den heutigen GPRS-Preisen
liegen. Bei One kostet derzeit die GPRS-Nutzung pro Monat 99,- ATS, wobei in diesem
Grundentgelt 10 MB für Webnutzung und 100 KB für WAP-Nutzung inkludiert sind. Darüber
hinaus kostet 1 MB Webnutzung 14,- ATS und 1 KB WAP-Nutzung 0,35 ATS.
Über die tatsächlichen Kosten bei UMTS ist noch nichts bekannt.
1.7.2 Bluetooth
31
Bluetooth (http://www.bluetooth.com) ist ein Konzept für kabellose Datenübertragung und
beruht auf der Technik des Kurzstreckenfunkes. 1998 bildeten einige der wichtigsten
Unternehmen im Bereich Mobilfunk und Computertechnologie (z.B. Nokia, Intel und IBM)
eine Kooperation zur Entwicklung dieses Verfahrens. Heute sind es weltweit über 1400
Firmen, die Bluetooth unterstützen.
Für kurze Entfernungen wird zur Zeit die Infrarottechnik zur Verbindung vieler Geräte (etwa
Notebooks, Drucker und Mobiltelefone) eingesetzt. Mit Bluetooth können zunächst die
gleichen Datenübertragungen wie mit Infrarotsystemen realisiert werden. Die bei Bluetooth
eingesetzten Funkwellen breiten sich aber auch über Entfernungen bis zu zehn Metern aus,
ohne daß ein Sichtkontakt zwischen Sender und Empfänger notwendig ist.
Die Übertragungsrate liegt bei symmetrischer Übertragung bei 432,6 kbit/s für jede Richtung;
im asymmetrischen Betrieb liegt sie bei 721 kbit/s respektive 57,6 kbit/s. Sprachsignale
können mit 64 kbit/s übertragen werden.
1.7.3 Mobile Dienste
Im Bereich der mobilen Kommunikation kommen derzeit die folgenden Dienste zum Einsatz:
-
Sprache
Fax
Daten
SMS (Short Message Service)
WAP (Wireless Application Protocol)
VoiceXML
1.7.4 Sprache und Fax
Die Übertragung von Sprache ist derzeit (natürlich) weiterhin der am meisten genutzte Dienst
und bedarf so wie der Faxdienst keiner weiteren Erklärungen.
1.7.5 Daten
Unter diesen Punkt fallen alle Datenübertragungen, bei denen das mobile Gerät nur zum
Aufbau einer Verbindung für ein anderes Gerät, z.B. ein Notebook, verwendet wird. Die
möglichen Protokolle und Dienste hängen daher vom Endgerät ab.
1.7.6 SMS (Short Message Service)
Über diesen Dienst können kurze Textnachrichten mit einer Länge von bis zu 160 Zeichen
verschickt werden.
Es gibt Gateways, die SMS-Nachrichten in E-Mail-Nachrichten umwandeln können. Dadurch
können mit einem normalen SMS-fähigen Handy E-Mails verschickt werden. Auch der
umgekehrte Weg ist möglich, wodurch einfache E-Mails direkt auf dem Handy abgefragt und
gelesen werden können.
Über SMS können auch Informationen abgefragt werden. Der Serviceprovider (meist der
Mobilfunkanbieter) betreibt dazu ein Gateway, das die SMS-Anfrage empfängt und die
Anfrage an ein Computersystem weitergibt. Dieses generiert eine Antwort, die dann
32
wiederum über das Gateway über SMS an den Benutzer zurückgegeben wird. So ist es z.B.
auch möglich, Stundenpläne über SMS abzufragen. (Ein Pilotprojekt wird in Finnland von der
Firma Asio – siehe http://www.asio.fi – durchgeführt).
1.7.7 WAP (Wireless Application Protocol)
Die Inhalte des World Wide Web sind derzeit für ein Handy nicht direkt zugänglich, da
einerseits die Leitungsgeschwindigkeit noch unzureichend für die Übertragung von größeren
Datenmengen ist und andererseits die oft sehr komplexen Webseiten mit den beschränkten
Darstellungsmöglichkeiten eines Handys nicht angezeigt werden können.
WAP wurde entwickelt, um auch mit einem Handy Zugriff auf das Internet zu erhalten. Die
WAP-Spezifikationen enthalten dafür u.a. Definitionen für einen Micro Browser (ähnlich den
HTML-Browsern), eine spezielle Seitenbeschreibungssprache für WAP, die Wireless Markup
Language (WML) und für den Protokollaufbau (in der Internetschicht wird das IP-Protokoll
eingesetzt).
Der größte Nachteil von WAP ist wahrscheinlich, daß die Informationen speziell für diesen
Dienst aufbereitet werden müssen, denn die Seiten müssen mit WML beschrieben sein. Die
Wireless Markup Language hat zwar eine ähnliche Syntax wie HTML, ist aber nicht
kompatibel zu dieser. Für die Entwicklung bedeutet das, daß die Information zum einen im
HTML-Format für den normalen Internetzugriff und zum anderen im WML-Format für den
mobilen Zugriff bereitgestellt werden muß – also den doppelten Aufwand.
WAP-Informationen bestehen hauptsächlich aus Text und einfachen Bildern und sind durch
Optionsmenüs miteinander verbunden (verlinkt). Ein WML-Dokument, das man auch als
Deck bezeichnet, ist in einzelne Cards gegliedert, die untereinander verlinkt sind. Wenn ein
WML-Dokument heruntergeladen wird, wird zunächst nur die erste Card angezeigt. Der
Zugriff auf die weiteren Cards erfolgt dann über die Links. Dieses System hat den Vorteil,
daß alle verbundenen Seiten auf einmal heruntergeladen werden und nicht bei jedem Link
eine neue Verbindung aufgebaut werden muß (wie bei HTML).
In WML-Dokumente können einfache Bilder eingebunden werden, und es gibt auch eine
Skriptsprache (WML-Script, ähnlich wie JavaScript), die am Clientgerät ausgeführt wird.
Die Abfrage eines WML-Dokuments durch ein WAP-fähiges Handy erfordert gegenüber der
Abfrage eines HTML-Dokuments durch einen Web-Browser einen weiteren Zwischenschritt.
Der Client (das Handy) befindet sich im Mobilfunknetz (wireless network) und der Server (ein
http-Server) befindet sich im Internet. Da es sich um zwei inkompatible Netzwerke handelt,
wird ein Gateway zwischen den Netzen benötigt.
Über das WSL (Wireless Session Protocol, ähnlich dem HTTP) verlangt der Client ein WMLDokument, das anhand einer URL identifiziert wird. Das WAP Gateway übersetzt diese
Anfrage in eine HTTP-Anfrage und leitet sie über das Internet an den entsprechenden Server
weiter. Die URL muß dabei nicht unbedingt ein statisches WML-Dokument adressieren, es
kann sich auch um ein dynamisch erzeugtes Dokument handeln. Der Server gibt auf jeden
Fall über HTTP ein WML-Dokument an das WAP Gateway zurück. Dieses konvertiert nun
das WML-Dokument in ein komprimiertes (binäres) Format und sendet es wieder mit dem
WSL-Protokoll über das Mobilfunknetz zurück an das Handy.
33
1.7.8 i-mode
Im Zusammenhang mit WAP kommen wir auch nicht umhin, i-mode anzuführen, auch wenn
diese Technolgie bei uns (noch?) nicht zum Einsatz kommt.
In Japan führte Anfang 1999 der größte japanische Mobilfunkanbieter NTT DoCoMo mit
großem Erfolg die innovative i-mode-Technologie ein. Wie WAP ist i-mode ein
Datenübertragungsstandard, der Inhalte aus dem Internet auf das Handy überträgt, hat aber
gegenüber WAP einige entscheidende Vorteile:
-
Die Abrechnung erfolgt paketorientiert (also nach Datenvolumen und nicht nach Zeit),
wodurch der Benutzer ständig online sein kann.
Farbige und animierte Grafiken können dargestellt werden
i-mode-Inhalte werden in cHTML (vereinfachtes HTML) programmiert, so daß
Webseiten nicht extra für den Mobilfunk entwickelt werden müssen.
1.7.9 VoiceXML Voice eXtensible Markup Language
Die Voice eXtensible Markup Language (http://www.voicexml.org) ist ein
Programmierstandard, der zukünftig die Sprachübertragung im World Wide Web regeln soll.
Im Mobilfunk ist VoiceXML eine ideale Ergänzung zum WAP: Sind bisher lediglich
geschriebene Informationen aus dem Internet abrufbar und ist dafür folglich ein Mobiltelefon
mit einem möglichst großen Display notwendig, kann mittels VoiceXML das Handy nun mit
seiner Grundfunktion - Sprachübertragung - auf das Internet zugreifen.
Die Möglichkeiten des VoiceXML können auch mit den bisherigen Handys genutzt werden.
Die Implementierung der Sprachunterstützung ist lediglich von den Web-Portalen abhängig.
Diese übersetzen Sprache in Kommandos zur Steuerung des Informationsabrufs bzw. die
geschriebenen Informationen in gesprochene Informationen.
Bereits heute werden Sprachportale betrieben, die dem Benutzer vielfältige Möglichkeiten
bieten. So können z.B. Einkäufe getätigt oder Wettervorhersagen abgefragt werden.
1.8 Zusammenfassung
In diesem Kapitel wurde eine große Zahl von aktuellen und teilweise zukünftigen
Technologien vorgestellt, die in der einen oder anderen Form schon heute für
Ausbildungszwecke eingesetzt werden oder das Potential für eine entsprechende
Anwendung mit sich bringen.
Wie in den weiteren Kapiteln noch zu sehen sein wird, finden praktisch alle beschriebenen
Internet-Technologien Verwendung in den heute angebotenen Lösungen für
Ausbildungszwecke.
Die mobile Datenübertragung, die heute noch ein Schattendasein neben der mobilen
Kommunikation führt, wird in den nächsten Jahren durch die Einführung der neuen Systeme
GPRS und UMTS neue Möglichkeiten im Informationsbereich eröffnen und auch vor dem
Ausbildungsbereich nicht halt machen.
Für den Entwurf und die Realisierung von modernen informationsgestützten
Ausbildungssystemen ist daher ein grundlegendes Wissen über die vorhandenen
Basistechnologien und deren Möglichkeiten unumgänglich.
34
2. Möglichkeiten IT-unterstützten Lernens
2.1 Einleitung
Der Begriff "Lernen fürs Leben" hat sich in der modernen Informationsgesellschaft zum
Schlagwort "Lebenslanges Lernen" gewandelt. Bildung und Qualifikationen erlangen in einer
Welt, die von Globalisierung und steigenden Mobilitäts- und Flexibilitätsanforderungen
geprägt ist, entscheidende Bedeutung. Laufende Wissensauffrischung und Weiterbildung
sind erforderlich, um mit den raschen Entwicklungen Schritt halten und neue
Arbeitssituationen bewältigen zu können. Immer deutlicher wird der Wunsch nach
"knowledge on demand", der schnelle Zugriff auf Wissen, wann es benötigt wird.
Unternehmen sehen sich mit der Situation konfrontiert, ihren Mitarbeitern vermehrt Zugang
zu Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen ermöglichen zu müssen. Dabei erweisen sich
traditionelle Formen von Schulungen immer häufiger als zu unflexibel, um mit der
erforderlichen Schnelligkeit auf neue Entwicklungen reagieren zu können. Im Interesse der
Konkurrenzfähigkeit müssen Lernvorgänge flexibilisiert werden. Lernen immer und überall,
lautet die Devise.
2.2 Netzbasierte Lernformen
Der erste Schritt hin zu neuen Formen des Lernens ist der Einsatz von Computer Based
Training (CBT). In den vergangenen Jahren wurde ein breites Angebot an CD-ROMgestützten multimedial und interaktiv aufbereiteten Materialien für Lernvorgänge, die am
Computer stattfinden, entwickelt. Einige Charakteristika des „Neuen Lernens“ sind in diesem
Szenario bereits umgesetzt:
-
Lernende können prinzipiell überall, wo ein Computer zur Verfügung steht, und zu
jedem Zeitpunkt lernen.
Sie sind in der Lage, ihr eigenes Lerntempo zu realisieren und ihre Lerntiefe zu
bestimmen und
können Lerneinheiten den individuellen Bedürfnissen entsprechend
zusammenstellen.
Das reale Schulungsgeschehen sieht in den meisten Fällen jedoch einen traditionellen –
wenngleich auch computerunterstützten – Lehrbetrieb im Seminarraum vor, um den
Lernenden in erster Linie den Austausch mit dem/der Tutor/in und den KollegInnen zu
ermöglichen.
2.2.1 Der Trend zum Lernen im Netzwerk
Die zunehmende Vernetzung (Intranet, Internet, Extranet) eröffnet dem Bereich Lehren und
Lernen völlig neue Möglichkeiten. Wissen wird über ein Netz aus Workstations/PCs, auf das
35
Lehrende (Bereitstellen von Inhalten auf einem Server im Netz) und Lernende (Abrufen
dieser Inhalte) zugreifen, verbreitet. Welche neuen Formen des Lernens gibt es nun konkret?
1. Lernen durch Kommunikation mit dem/der Tutor/in einerseits und der LernerInnengruppe
andererseits. Es werden Informationen und Meinungen ausgetauscht, Diskussionen geführt,
Arbeiten koordiniert, und Kooperationen durchgeführt. Man unterscheidet hierbei zwischen
-
asynchronen Kommunikationskomponenten (Kommunikation zu verschiedenen
Zeiten an verschiedenen Orten), wie zum Beispiel
o
o
o
-
Email: Nachrichten werden an eine oder mehrere Personen verschickt. Über
eine mailing-list (Verteilerliste) erreicht man eine ganz bestimmte Gruppe von
Empfängern. Mailing-lists können zu einzelnen Lernthemen angelegt werden.
Whiteboard: News und Informationen von allgemeinem Interesse werden
angekündigt („geposted“).
Diskussionsforum: Beiträge werden veröffentlicht („geposted“), gelesen und
gegebenenfalls beantwortet. Foren können zu einzelnen Lernthemen angelegt
werden. Alle SeminarteilnehmerInnen haben Zugang zu den Foren.
und synchroner Kommunikation (Kommunikation zur gleichen Zeit an verschiedenen
Orten):
o
o
Chat (textbasierter Kommunikationskanal, siehe Kapitel 1.6.2): Die
TeilnehmerInnen übermitteln ihre Beiträge über Tastatureingabe. Die Eingabe
wird in Echtzeit dargestellt. TutorInnen können SeminarteilnehmerInnen etwa
zu einem Chat, der zu einem fixen Zeitpunkt zu einem bestimmten Thema
abgehalten wird, „verpflichten“. Ein Chat erfordert hohe Disziplin der
KursteilnehmerInnen und sollte vom/von der Tutor/Tutorin moderiert werden,
um nicht in ein unstrukturiertes Hin- und Herdiskutieren auszuarten.
Videokonferenz (siehe Kapitel 1.6.3): TeilnehmerInnen, die räumlich getrennt
sind, kommunizieren visuell und sprachlich in Echtzeit.
Einige Bemerkungen zur Rolle der Kommunikation im Prozess des Online-Lernens:
Die Integration von Kommunikationsmöglichkeiten in Lernumgebungen kann
dazu beitragen, die Qualität des Lernens zu verbessern. Dem wird auch
dadurch kein Abbruch getan, dass die unmittelbaren Gründe für die
Bereitstellung derartiger Angebote wohl auch darin liegen mögen, dass sie
technisch machbar sind.
Selbständiges, nicht vernetztes Arbeit mit einem Computer-Lernprogramm
(CBT) ermöglicht zwar ein orts- und zeitunabhängiges Lernen, läßt den
Lernenden andererseits alleine, unterstützt nur von seinem Computer. Dieses
Lernszenario bietet dem Lernenden keine Möglichkeit Fragen zu stellen, Kritik
zu äußern oder von Fehlern anderer zu lernen. Der Austausch mit
Kolleg/innen und Tutor/in fällt weg. Weiters zeigen Studien, dass isoliertes
Lernen negative Auswirkungen auf das emotionale Befinden des Lernenden
hat (www.edupolis.de/konferenz2000/text_astleitner.pdf). So brechen etwa
Studenten von Fernlehrkursen häufig auf Grund emotionaler Probleme
(soziale Isolation, fehlende Unterstützung usw.) die Ausbildung ab.
Im Unterschied dazu bieten moderne web-basierte Lernumgebungen nicht nur
Kursinformationen und Unterrichtsmaterialien, sondern vielfältige
Kommunikations- und Kollaborationskomponenten, mit dem Ziel,
Lernprozesse zu fördern und den Kontakt zu Mitlernenden, Expert/innen und
Tutor/innen herzustellen. Dabei können synchrone (Audio- und
36
Videokonferenz, Chat) wie asynchrone (z. B. E-Mail, Mailingliste, Newsgroup)
Anwendungen zum Einsatz kommen.
Stellt die Lernumgebung Strukturen zum kooperativen Arbeiten (ScreenSharing-Software zum gemeinsamen Arbeiten am selben Projekt von
verschiedenen Computern aus, Dateienaustausch, White Board) zur
Verfügung, kann damit das „Wir-Gefühl“ einer Lerner-Gruppe gestärkt werden.
In einem Lernprozessen ist häufig ein hoher Grad an Kommunikation
wünschenswert. Natürlich geht beim ausschließliche Lernen in und mit einem
Netzwerk die face-to-face Kommunikation der traditionellen Lernsituation
verloren. Diesem Mangel kann durch Interaktivität und Kommunikativität auch
nur teilweise begegnet werden. So ist es etwa schwierig, via Chat spontan mit
mehreren Teilnehmer/innen zu diskutieren, ohne den Diskussionsfaden zu
verlieren. Generell sind die Möglichkeiten zur sprachlichen
Auseinandersetzung eingeschränkt. Nonverbale Hinweise einer
Kommunikation fehlen. Diese Schwierigkeiten markieren die Grenzen des
Online-Lernens.
Für die Entwickler/innen von Lernumgebungen stellt es wahrscheinlich immer
eine Herausforderung dar, alles technisch Machbare umzusetzen. Auf der
anderen Seite gibt es eine Reihe von Pädagog/innen und
Kommunikationswissenschafter/innen, die sich umfassend mit
Kommunikationsstrukturen in Lernprozessen beschäftigen und die Hoffnung
nähren, dass eine vernünftige Integration von Kommunikationskomponenten
in Lernumgebungen zu einer deutlichen Verbesserung von Lernprozessen
beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stärke des Lernens mit Neuen
Medien nicht so sehr in der Vielfalt multimedialer Aufbereitungsmöglichkeiten,
sondern in der gezielten Bereitstellung kommunikativer Angebote und
individualisierter Betreuung liegt (www.bfz.de/cornelia2/home/dozent.htm).
Ressourcen hierzu:
1- www.bfz.de/cornelia2/home/dozent.htm
2- www.quantis2000.de/doku_index.htm
3- www.edupolis.de/konferenz2000/text_astleitner.pdf
2. Lernen durch Publikation und Präsentation eigener Materialien und Unterlagen. Die im
Rahmen einer Schulung erarbeiteten Materialien können auf dem Server „abgelegt“ werden
und somit Zugriffsberechtigten (der Gruppe der Lernenden und/oder der Welt, falls es sich
bei dem Netzwerk um das Internet handelt) zugänglich gemacht werden. Durch das
Publizieren „eigenen Wissens“ wird ein aktives Auseinandersetzen mit einer Thematik und
nicht so sehr das Lernen stehender Fakten unterstützt. Direktes Feedback von anderen
Personen erhöht u. U. die Bereitschaft zur vertiefenden Bearbeitung der Thematik. Speziell
im Falle des Internet wird durch Web-Publishing ein stetiges Wachsen des
Informationsangebots erzielt.
3. Lernen durch den schnellen Zugriff auf eine großen Menge an Informationen.
Vergleicht man den Einsatz von Computernetzen mit traditionellen CBT’s im Schulungsbereich lässt sich folgendes feststellen: Lernen über Netzwerke ermöglicht erstmals die
Teilnahme an einem regulären Schulungsgeschehen ohne physische Anwesenheit. Dabei
gilt jedoch zu beachten, dass für konkrete Lernabläufe in vielen Fällen das bloße
Vorhandensein eines Computernetzes zu wenig ist, und vielmehr der Einsatz einer
Lernumgebung, die Kommunikation, Kooperation, Publikation und verwaltungstechnische
Abläufe (Kursbuchung, Bezahlung...) unterstützt, empfehlenswert ist. Von den
37
TeilnehmerInnen einer netzbasierten Schulung wird ein höheres Maß an Selbstinitiative und
Selbstbestimmtheit bei der Aneignung von Wissen gefordert als bei anderen Lernformen.
Das betrifft die richtige Auswahl der zur Verfügung stehenden Informationsquellen, die aktive
Teilnahme an Foren (und anderen Kommunikationskomponenten) und schließlich die
Entscheidung darüber, wann welche Inhalte bis zu welchem Ausmaß gelernt werden
müssen. Gelingt es den TeilnehmerInnen und TutorInnen, ihre Aufmerksamkeit weniger auf
die neuen technischen Möglichkeiten, als auf die Inhalte zu legen, so ist der Wissenstransfer
in einer netzbasierten Ausbildung in vielen Fällen größer als bei CBT oder traditionellen
Formen wie face-to-face Unterricht.
Seit einiger Zeit lässt sich bei Unternehmen sowie bei Schulungsanbietern deutlich ein Trend
zu Internet-basierten Systemen erkennen. Eine häufig eingesetzte Variante sieht ein
Intranet, welches meist dieselben Protokolle wie das Internet verwendet, mit einer
Schnittstelle zum Internet vor. Der Zugang zu den firmeninternen, geschützten Daten und
Kommunikationskanälen erfolgt somit mit derselben Software (Standard-Browser mit
integriertem Email-Programm, Newsreader ...), mit der auch auf die immer wichtiger
werdenden aktuellen Informationen des Internet zugegriffen wird.
2.2.2 Lernen im Internet
In Hinsicht auf multimedial gestütztes und interaktives Lernen bietet das Internet dieselben
Funktionalitäten wie lokale Systeme (z. B. Intranet). Hinzu kommt jedoch die Möglichkeit

des schnellen Zugriffs auf den riesigen Informationspool, den das Internet darstellt.
Neben einer Vielzahl an Informationen, die von Bildungsinstitutionen wie
Universitäten und Schulen im Internet zur Verfügung gestellt werden, sind heutzutage
auch viele Bibliotheken, Datenbanken und Angebote zum schnellen Nachschlagen
bereits online. Der Zugriff auf diese Informationen an sich stellt bereits eine
Veränderung der Möglichkeiten von Aus- und Weiterbildung dar. Zu beachten ist,
dass manche dieser Informationsangebote kostenpflichtig sind. Die Suchmaschine
Northern Light unter http://www.northernlight.com beispielsweise bietet ihren Usern
zusätzlich zum Auffinden von Gratis-Informationen auch die Recherche in
kostenpflichtigen Datenbanken und Archiven an. Je wichtiger das schnelle Verfügen
über aktuellste Informationen sein wird, desto stärker wird die Entwicklung in
Richtung „Verkauf“ wichtiger und gut aufbereiteter Informationen gehen.

der Kommunikation mit Menschen aus aller Welt. Lernende sind somit jederzeit in der
Lage, auch zu einem sehr speziellen Themenbereich die Meinung von ExpertInnen
einzuholen oder die Sichtweise von Menschen aus einem anderen Kulturkreis in ihre
Arbeit einzubeziehen. Die Grenze zwischen Ausbildung und real life wird offener.

des entdeckenden Lernens. Statt alle relevanten Informationen geeignet aufbereitet
zu erhalten, müssen Lernende recherchieren, die Seriosität der Informationsquellen
einschätzen lernen, Informationen gemäss ihren Prioritäten überdenken und neu
ordnen, bevor Schlüsse daraus abgeleitet werden können.

durch eine Online-Veröffentlichung von Materialien eine sehr große Leserschaft
kostengünstig zu erreichen.

des Erwerbs einer Basiskompetenz im Umgang mit und bei der Nutzung von
Hypertexten, interaktiven Möglichkeiten und multimedialen Anwendungen.
38
2.3 Der virtuelle Kurs
2.3.1 Zwei Szenarien
1. Je nach Bedarf und Anforderungen sind verschiedenen Szenarien bei der Entwicklung
eines netzunterstützten virtuellen Kurses, eines Kurses, dessen Materialien in rein
elektronischer Form zur Verfügung gestellt werden, durchzudenken. Eine Möglichkeit
besteht in der Integration sowohl traditioneller als auch neuer Lernmethoden in das
Kursgeschehen. Um etwa das Problem der langen Ladezeiten aufwendig gestalteter
multimedialer Lerninhalte zu vermeiden, werden diese auf CD-ROM präsentiert,
wohingegen unaufwendigere Daten in netztauglichem Format erstellen werden.
2. Setzt man ausschließlich auf ein netzbasiertes System, so entscheiden sich immer mehr
Schulungsanbieter für dynamische serverseitige Lösungen. Die Inhalte werden in einer
zentralen Datenbank abgelegt, die den individuellen Ansprüchen gemäß konfiguriert ist.
Der Vorteil einer solchen Lösung liegt in der einfachen Verwaltbarkeit der Daten: Das
Entfernen, Hinzufügen, Austauschen, und Modifizieren einzelner Lerninhalte gestaltet
sich unproblematisch. Über geeignete Eingabemasken können Inhalte auch von
„Programmierlaien“ mit Zugangsberechtigung bearbeitet werden, vorausgesetzt es
handelt sich um einfache textorientierte Dokumente (andernfalls erfolgt die Bearbeitung
der Daten über ein Entwicklungstool). Die Lerneinheiten sollten zum Download
angeboten werden, um Lernenden einen kostengünstigen Zugang (keine OnlineVerbindung zum Server notwendig) zu den Daten zu ermöglichen. Wird eine
Entscheidung zu Gunsten einer Datenbanklösung getroffen, gilt zu bedenken, dass diese
auch ans Netz angebunden und in Folge regelmäßig gewartet werden muss. Die
Anbindung erfolgt entweder über eine spezielle Software oder die Anschaffung eines
geeigneten integrierten Systems. Für die Wartung müssen entsprechende
Personalressourcen zur Verfügung gestellt werden.
2.3.2 Lehr- und Lernumgebungen
Beabsichtigt man, rein virtuelle Kurse, die sich auch für Open-Distance-Learning eignen,
anzubieten, so sollte man den Einsatz einer Lehr- und Lernumgebung in Erwägung ziehen.
Unter den zahlreiche Möglichkeiten, das neueste Spektrum an Einsatzmöglichkeiten dieser
Technologien im Ausbildungsbereich einem breiteren Publikum vorzustellen, gehört die im
Sommersemester 2000 an der Technischen Universität Wien abgehaltene Vortragsreihe
„Lernen per Internet“ zu den am besten dokumentierten. Die präsentierten Inhalte können
unter
http://info.tuwien.ac.at/enzi/lernen/
eingesehen werden.

„Shared workspace“ (gemeinsamer Arbeitsbereich), um die Kooperation zwischen
Lernenden untereinander und Lernenden und Tutor zu unterstützten. Die Mitglieder
einer Lerngruppe richten sich am Server gemeinsame Arbeitsbereiche ein, die
verschiedene Objekte (Dokumente unterschiedlichen Formats, Verweise auf
Ressourcen im Internet, Grafiken usw.) beinhalten können. Sie bearbeiten
Dokumente nicht online, sondern lokal auf ihrem PC und uploaden sie von dort in
den gemeinsamen Arbeitsbereich, um sie den Mitgliedern der Arbeitsgruppe zur
Verfügung zu stellen. Manche dieser Systeme registrieren auch Events, d. h. jeden
Zugriff auf den Workspace, und informieren die Mitglieder per Email davon. Die
Stärke von „Shared Workspaces“ liegt in erster Linie im Ablegen und Verwalten
39
gemeinsamer Daten und der gemeinsamen Kommunikation. Ein berühmtes Beispiel
für einen „Shared Workspace“ ist das BSCW (Basic Support for Cooperative Work )System des GMD – Forschungszentrums Informationstechnik GmbH
(http://bscw.gmd.de/). Die BSCW-Software wird vor allem im akademischen Bereich
als kursbegleitende Plattform eingesetzt, da GMD ihren eigenen Server zur
kostenlosen öffentlichen Nutzung zur Verfügung stellt. Eine Gefahr liegt darin, dass
keine Garantie hinsichtlich Sicherheitsvorkehrungen und Updates gegeben wird.
BSCW bietet sehr eingeschränkte „Customizing“-Möglichkeiten, verfügt jedoch über
Funktionen für spezielle Anwendungen wie etwa synchrone Audio-VideoKommunikation, jedoch keinen Chat. Man kann BSCW natürlich auch als eigenen
Server erwerben.

Web based training-Systeme zur Entwicklung, Administration und Durchführung
von Online-Kursen. Die Funktionalitäten von Lernplattformen dieser Art umfasst
primär das Anlegen und das Design eines neuen Kurses (Festlegen von Titel und
Verfassen einer Kursbeschreibung, Entwurf der Kursstruktur) und das Generieren der
Lerninhalte. Die Navigation durch den Kurs und das Inhaltsverzeichnis werden meist
automatisch erstellt. Aufwendigere Systeme verfügen über ein „administratives
Zentrum“, in dem sich Interessenten über das laufende Kursangebot informieren und
sich gegebenenfalls anmelden und auch bezahlen können, und das in Folge auch die
persönlichen Daten der Lernenden verwaltet. Der „Klassenraum“ ist der Ort, von dem
Lernende auf die Kursinhalte zugreifen, mit dem/der TutorIn und anderen Lernenden
kommunizieren. Die großen Systeme unterstützten hierbei sowohl asynchrone
Kommunikation (Email, Fragen und Antworten am Whiteboard posten, Teilnahme an
Diskussionsforen) als auch synchrone Kommunikation (Chat, Video- und
Audiokonferenz). Seit ungefähr zwei Jahren erlebt die Entwicklung von
Lernplattformen einen regelrechten Boom. Große multinationale Unternehmen
erzeugen meist ihre eigenen Produkte, kleinere setzen auf bestehende Lösungen.
Bei der Anschaffung eines Lernsystems ist es empfehlenswert – neben den
inhaltlichen Funktionalitäten – auch genaue Informationen hinsichtlich der
technischen Voraussetzungen einzuholen: Welche Systemanforderungen,
Serverarchitekturen und Datenbanken sind erforderlich? Welche Komponenten des
Systems sind in hohem Maße wartungsintensiv?
Im Folgenden seien kurz die Charakteristika kleinerer und größerer Systeme
aufgezeigt:
-
„Kleine“ Systeme: Die Funktionalität „einfacher“ Lösungen beschränkt sich im
Allgemeinen auf das Erzeugen und Präsentieren von Kursmaterialien. Als
Kommunikationskomponente wird Email eingesetzt, in manchen Fällen werden
auch Newsgroups angeboten.
Beispiele:
Classroom4me (http://www.classroom4me.com/) ist eine Software zur Nutzung
via Internet. Sie bietet einen Rahmen zur Online-Erstellung und Online-Update
von Kursmaterialien, als Kommunikationstool werden Email und integrierte
webbasierte Newgroups eingesetzt. Die Stärke dieser Software liegt in ihrer
klaren Struktur. Sowohl TutorIn als auch Lernende sollten sich innerhalb maximal
einer Stunde mit dem System vertraut machen können. Ein Nachteil ist, dass das
System auf dem classroom4me-Server läuft und man auf dessen Zuverlässigkeit
angewiesen ist. Erscheint das zu riskant, kann eine Version für den eigenen
Server erworben werden. Wahrscheinlich eignen sich solch reduzierte Systeme
nicht so sehr zur Abwicklung komplexer Aus- und Weiterbildungsinitiativen
(Gruppenarbeiten, Versionsverwaltung von Dokumenten, Einreichen von Teil- und
Abschlussprüfungen, ...), sondern vielmehr kursbegleitend als
Kommunikationsplattform und zum Angebot von Online-Materialien. Das System
40
läuft auf Linux, MacOS und Windows NT und ist in drei Sprachen (Englisch,
Deutsch und Französisch) erhältlich. Die Miete für ein Basismodul (2 Kurse, 2
Newsgroups, 50 Benutzer) beträgt ATS 3900,-, für jeder weitere Kurs ATS 250,pro Monat. Die Kosten für das entsprechende Modul für den eigenen Server
belaufen sich auf ATS 140000,-, für jeden weiteres Kurs ATS 2000,-.
Blackboard (http://www.blackboard.com/) bietet unter dem Motto „e-learning here
and now“ kostenlos die – limitierte – Möglichkeit, Online-Kurse zu erstellen und
Lernmaterialien (in verschiedenen Formaten wie z. B. HTML, Text, Audio, Video
und Word Dokumente) upzuloaden und somit Lernenden zur Verfügung zu stellen
und Anleitungen zu posten. Zur Kommunikation werden Email, Diskussionsforen
und Chat eingesetzt. Lernende erhalten die Möglichkeit während der Dauer des
Kurses eigene Homepages anzulegen, Dokumente über eine Dropbox
untereinander oder mit dem/der TutorIn auszutauschen (Up- und Download)
und Arbeitsgruppen zu bilden. In Form von Quizzes werden Prüfungen absolviert,
deren Ergebnisse abgefragt werden können, wenn vom/von der TutorIn die
entsprechende Berechtigung vergeben wird. Alles in allem ist das Angebot von
blackboard ein recht brauchbares mit dem Nachteil, dass das System auf dem
blackboard-Server läuft und Kurse somit nur über das WWW realisierbar sind und
das Angebot jederzeit temporär oder gänzlich eingestellt werden kann.
-
„Große“ Systeme: Komplexe Lernumgebungen sollten Funktionalitäten für
TutorInnen, AdministratorInnen und Lernende bereitstellen, die das Durchführen
rein virtueller Schulungsmaßnahmen ermöglichen. Zentrale Komponenten einer
Lernumgebung dieser Art sind Tools für das Erstellen, Verbreiten und Verwalten
multimedialer Lerninhalten sowie Tools zur Benutzer- und Kursverwaltung. Um
das – noch nicht gelöste – Problem der elektronischen Nachbildung
zwischenmenschlicher Kommunikation teilweise abzufangen, sollte eine gute
Lernumgebung alle möglichen diesbezüglichen (synchrone und asynchrone)
Kanäle anbieten, nicht zuletzt auch, um eine optimale Lernerbetreuung durch die
TutorInnen zu gewährleisten. Für eine funktionierende webbasierte Kooperation,
sollten die Lernenden im Stande sein gemeinsam gleichzeitig etwas zu
besprechen und gleichzeitig über eine gemeinsame Arbeitsfläche zu verfügen.
Ebenso sollte das System möglichst viele Medienformate (Audio, Video, Text ...)
unterstützen und dadurch die Bedürfnisse verschiedener Lerntypen
berücksichtigen. Lernenden sollte die Möglichkeit geboten werden, ein
Lerntagebuch zu führen, in welchem Notizen, Kommentare und Aufzeichnungen
des persönlichen Lernerfolgs (Monitoring) abgelegt werden. Die Software muss
auch Funktionalitäten zur Versionsverwaltung von Dokumenten, Ablage und
Archivierung von Materialien, Zusammenstellung von Test, Monitoring und
Bewertung der Leistungen von Lernenden bereitstellen. Über den Einsatz
intelligenter Software vom Agenten-Typ wird das Verhalten mancher dieser
Systeme von Benutzer-Aktivitäten beeinflusst. So werden etwa bei einer Suche
die Ressourcen, die oft aufgerufen werden, vorgereiht. Bevor man sich schließlich
für eine bestimmte Lehr- und Lernumgebung entscheidet, ist es empfehlenswert,
besonderes Augenmerk auf die Benutzeroberfläche zu legen, die auf einfachste,
intuitive Bedienung ausgelegt sein sollte, und prüfen, inwieweit erforderliche
individuelle Einstellungen („Customizing“) vorgenommen werden können. Im
Folgenden werden drei Systeme kurz vorgestellt.
Beispiele:
Hyperwave eLearning Suite (http://www.hyperwave.com/d/products/els.html)
bietet alle wichtigen Funktionalitäten einer Lehr- und Lernplattform. Mit Hilfe eines
Kurs-Wizard werden Kursstruktur, Navigation und Kursraumumgebung
automatisch, ohne HTML-Programmierkenntnisse angelegt. Das System
41
unterstützt verschiedenen Datenformate wie Text, Bild, Video und Audio. Der
Reception Room bietet einen Überblick über alle aktuell verfügbaren
Kursangebote inklusive jeweils einem Einstiegstest als Entscheidungshilfe für das
individuell richtige Angebot. Vom Study Room aus greifen Lernende auf ihre
Kurse zu. Ein Learning Portal führt Buch über die belegten Kurse und den
jeweiligen Lernerfolge. Der Course Room bildet die tatsächliche Lernumgebung
mit Zugang zu den strukturierten Lerninhalten und allen Kommunikationstools. Im
Adminstration Room schließlich wird die Organisation und Verwaltung der Kurse,
wie etwa Vergabe der Zugangsberechtigungen, Zusammenstellen virtueller
Arbeitsteams und statistische Auswertungen, abgewickelt.
Hyperwave eLearning Suite bemüht sich dem Problem der fehlenden Interaktivität
zwischen Lernenden untereinander und Lernenden und TutorIn durch die
Implementierung verschiedener Kommunikationskanäle (Schwarzen Brett, EmailSystem, Diskussionsforum) zu begegnen. Eines der Kernstücke des Systems ist
die Verwendung von active documents. Lernende können diesen Dokumenten
Fragen beifügen, die vom/von der TutorIn beantwortet werden. Im Laufe der Zeit
entsteht zu jedem Dokument eine Sammlung von Fragen und dazugehörigen
Antworten.
Hyperwave eLearning suite basiert auf Standard-Internet-Technologien. Es ist
soweit „customizable“, dass die individuelle Corporate Identity integriert werden
kann und es unterstützt mehrere Sprachen. Der Zugriff erfolgt über einen
Standard-Web-Browser. Dem System liegt ursprünglich eine eigene Datenbank
zugrunde, obwohl es in der Zwischenzeit auch bestimmte Versionen von Oracle
Datenbanken unterstützt. Hyperwave eLearning Suite läuft auf Windows NT/2000,
Linux und verschiedenen UNIX Plattformen.
SITOS® - Learning Management System (http://www.sitos.at/sitos.nsf) ist eine
e-Learning Plattform, die von Siemens in Zusammenarbeit mit bit media
entwickelt wurde und das Durchführen von Online Kursen ermöglicht. Als
Benutzerschnittstelle kommt ein normaler Web-Browser zum Einsatz. Wie bei
Hyperwave eLearning Suite unterstützt SITOS® - Learning Management System
das Integrieren des eigenen Corporate Design und verschiedene Sprachen. Für
die Erstellung der Lerninhalte wird Macromedia Authorware mitgeliefert. Lernende
können sich im Kurskatalog einen Überblick über das derzeitige Angebot
schaffen. Die Kommunikation zwischen Lernenden und TutorIn erfolgt über Email,
Chat und Newsgroups. Der/die TutorIn überprüft die Leistungen der Lernenden
und je nach Einstellung kann sowohl das System als auch der/die TutorIn den
Lernenden zusätzlich Lernmodule anbieten oder je nach bereits absolvierten
Modulen Änderungen des Lernpfads vorschlagen. Das SITOS® - Learning
Management System kann wahlweise im eigenen Netzwerk oder aber über den
Server von bit media betrieben werden.
Der Lotus LearningSpace (http://www.lotus.com/home.nsf/welcome/learnspace)
besteht aus fünf eng integrierten Datenbankmodulen, die eine
Klassenraumumgebung simulieren. Das Media Center beinhaltet alle
Kursmaterialien (Text, Audio, Video ...), der Course Room ist das
Kommunikationszentrum mit Blackboard, in einem dritten Bereich (Profiles)
werden die persönlichen Daten der Lernenden und TutorInnen gespeichert
(persönliche Homepages), in einem vierten (Assessment Manager) werden Test
und Testergebnisse verwaltet und in einem fünften schließlich kann der Lernende
die Kursbeschreibungen nachlesen. Ein Nachteil des Lotus LearningSpace liegt in
der Erfordernis der Lotus Domino R4.5 oder höher Server Software. Darüber
hinaus benötigen TutorInnen einen Notes Client, um Kurse generieren zu können.
Lernende hingegen können wählen, ob sie den Lotus LearningSpace über Notes
42
oder übers WWW aufrufen. Ein zweiter Nachteil ist das Fehlen synchroner
Kommunikationskomponenten.
2.4 Autorensoftware und Datenformate
2.4.1 Autorensysteme
Multimedia-Autorensysteme sind meist speziell für die Produktion von CBT-Software
konzipierte Entwicklungspakete. Traditionelle Autorensysteme wie etwa Macromedia Director
(http://www.macromedia.com/software/director/), Macromedia Authorware Professional
(http://www.macromedia.com/software/authorware/) und Toolbook der Firma Asymetrix
(http://home.click2learn.com/products/), bauen auf der Annahme des lokalen Lerners auf. Sie
bieten teils recht mächtige Werkzeuge zum Erstellen von Materialien, die Ausführung erfolgt
meist auf plattformspezifischen Umgebungen wie CD-ROM. Durch die Kombination
verschiedener Medien, wie Text, Ton, Bild, Video und Animation können
Informationseinheiten zusammengestellt werden. Mittels vorgegebener Funktionen werden
Elemente zur Lernkontrolle (Quizz, Texteingabe, Multiple Choice) erstellt. Durch Drag&Drop
Mechanismen graphischer Elemente wird meist die logische Struktur eine Anwendung
festgelegt.
Dem allgemeinen Trend zum Internet folgend gibt es schon seit längerem Bemühungen die
proprietären Formate internetfähig zu machen. Mittels Installation einer bestimmten Software
(Plug-In) lässt sich in der Zwischenzeit ein mit einem der gängigen Autorenumgebungen
erstelltes Lernprogramm in einem Browser darstellen. Plug-Ins sind zwar in den meisten
Fällen kostenlos, dafür gibt es aber immer wieder Probleme im Zusammenspiel
verschiedener Versionen dieser Software mit den unterschiedlichen Distributionen von
Browsern. Eine Ausnahme bilden die Anwendungen von Toolbook, die als CD-ROM und
ebenso in internetfähige Anwendungen basierend auf HTML und DHTML ausgegeben
werden können. Der Browser benötigt kein Plug-In. Manche der Autorensysteme können
durch eine integrierte Programmiersprache ihre Funktionsumfang deutlich erweitern (z. B.
Lingo für Director, OpenScript für ToolbookII Instructor).
2.4.2 Internetfähige Formate
Werden Anwendungen mit unterschiedlichen Autorensystemen erstellt, wird es sehr
wahrscheinlich Probleme beim Austausch und Kombinieren von Lernmodulen geben. Alle an
einem Projekt Beteiligte müssten sich auf einen Programm-Standard einigen und sich auch
kollektiv Updates und neue Versionen dieses Programms anschaffen. Dies ist sicherlich
einer der Gründe, weshalb ein deutlicher Trend zu HTML als netzfähiges Datenformat
erkennbar ist. Kompatibilitäts- und Versionsproblemen kann so aus dem Weg gegangen
werden. Ein zweiter Grund liegt in der Plattformunabhängigkeit von HTML (in Kombination
mit JavaScript und Java). Schließlich gelingt es mittlerweile auch mit HTML in Kombination
mit CGI, JavaScript und Java ähnlich gute, wenn teilweise nicht sogar bessere, Ergebnisse
hinsichtlich Interaktivität und Multimedia zu erzielen wie mit Autorensystemen. Wenn der
Aufbau eines netzfähigen Lernangebots geplant ist, sollte man aus genannten Gründen auch
von Beginn an auf netzfähige Datenformate setzen, die keinerlei Zusatz-Software benötigen.
Die Basis eines solchen Lernangebots besteht aus HTML-Seiten, in die multimediale
Komponenten integriert werden. Für die Produktion von HTML-Seiten stehen eine ganze
Reihe von Editoren zur Verfügung, die es auch einem Programmier-Laien ermöglichen,
43
annehmbare HTML-Dokumente zu produzieren. Viele dieser Editoren bieten auch die
Funktionalität der Site-Verwaltung an. Die Medienintegration erweist sich als nicht allzu
schwieriges Unterfangen. Grafiken in GIF- oder JPEG-Format werden mit geringen Aufwand
in ein HTML-File importiert. Audio und Video werden in gängigen Formaten (Quicktime)
erstellt oder in Streaming Formate konvertiert (RealAudio, RealVideo). Diese Daten kann der
Browser über ein Plug-In abspielen, bevor noch das ganze File geladen ist. Die StreamingTechnologie löst zumindest teilweise das Problem der zu geringen Bandbreiten für eine
reibungslose Übertragung großer Datenmengen wie Multimedia Files. Im Folgenden werden
die gängigen internetfähigen Formate und Plug-Ins ein wenig genauer besprochen.

HTML - Hypertext Markup Language (siehe auch Kapitel 1.5.1) ist eine leicht zu
erlernende Seitenbeschreibungssprache, in der alle Seiten des World Wide Web
geschrieben sind. HTML-Dokumente können untereinander verlinkt werden und
Verweise auf andere Seiten im WWW beinhalten. Die Entwicklung einer einfachen
HTML-Seite ist schnell zu erlernen. Will man sich mit HTML aber gar nicht beschäftigen,
so gibt es eine Vielzahl von WYSIWYG („What You See Is What You Get“)-Editoren, mit
deren Hilfe über Drop-Down-Menüs und Drag&Drop-Mechanismen in kurzer Zeit eine
recht ansehnliche Seite entwickelt werden kann. Viele Textverarbeitungsprogramme (wie
etwa Word) bieten in der Zwischenzeit auch die Möglichkeit, ein Dokument im HTMLFormat abspeichern zu können. HTML-Dateien müssen nicht unbedingt von einem WebServer in den Browser geladen werden (online), sie können auch auf der lokalen
Festplatte mit dem Browser angesehen werden (offline). Die Funktionalität eines HTMLDokuments kann beträchtlich durch das Einbetten von Bild, Sound-, Videodateien und
Java-Applets erweitert werden.

HTML plus CGI (siehe auch Kapitel 1.5.7) stellt eine serverseitige Lösung für
Interaktion dar. CGI (Common Gateway Interface) ist als Bestandteil in den Web-Server
integriert und kann auf diesem beliebig Programme aufrufen. Über CGI können Lernende
zum Beispiel Daten an den Server schicken, wo sie ausgewertet werden und ein
entsprechendes Feedback an den Browser zurückgegeben wird. Für die Bearbeitung der
Daten muss auf dem Server ein entsprechendes Programm laufen. Dabei handelt es sich
heute meist um ein in Perl geschriebenes Script.

HTML plus Scriptsprachen (JavaScript) und Java sind clientseitige Lösungen für
Interaktion. JavaScript ist eine zur Erweiterung des HTML-Befehlssatzes entwickelte
Scriptsprache, die es relativ leicht ermöglicht, objektorientierte Anwendungen in
Webseiten zu implementieren. JavaScript wird direkt in das HTML-Dokument
eingebunden und dort während des Ladens des Dokuments ausgeführt. Man benötigt
keinen Editor und keine Entwicklungsumgebung, sondern gibt es ebenso wie HTML in
einen Texteditor ein. Mit Hilfe von JavaScript lassen sich kleinere Rechenoperationen
durchführen, aber auch Effekte wie das Rotieren oder sich Bewegen von Schriftzügen,
das Aufklappen von Menüs oder etwa das Aufpoppen neuer Browser-Fenster realisieren.
Im Gegensatz zu Java benötigt JavaScript eine HTML-Umgebung, es ist nicht alleine
lauffähig.
Java ist eine plattformunabhängige objektorientierte Programmiersprache. Den
Durchbruch hat Java im Internet-Bereich auf Grund der Tatsache erzielt, dass kleine
Java-Programme, Applets genannt, innerhalb einer Webseite dargestellt werden können.
Mit Java kann man alles machen. Typische Anwendungen sind kleinere Spielereien wie
etwa Laufschriften, um eine HTML-Seite attraktiver zu machen, aber auch ernsthaftere
wie etwa Chats oder dynamische mathematische „Skizzen“ und vieles mehr. Der
Unterschied zu CGI liegt darin, dass Java-Applets vollständig auf den Client-Rechner
geladen und dort ausgeführt werden.

Autorensoftware wie Shockwave (http://www.macromedia.com/software/director/) und
Flash (http://www.macromedia.com/software/flash/) sind Techniken, mit denen man
44
Webseiten um zusätzliche Multimedia-Elemente erweitern kann. Sie gehören aber nicht
zum HTML-Standard, was bedeutet, dass ein Browser diese Elemente standardmäßig
nicht darstellen kann. Zum Anzeigen wird ein Plug-In benötigt, das man aber kostenlos
im Internet herunterladen kann bzw. bei neueren Browser-Versionen schon mitgeliefert
wird.
Shockwave ist eine Technologie, die Usern ermöglicht, multimediale Seiten anzusehen.
Es unterstützt Audio, Video, Animation und verarbeitet User Aktivitäten (z. B.
Mausklicks). Es läuft auf allen Windows-Systemen wie auch auf Macintosh. ShockwaveObjekte werden mit dem Autorentool Macromedia Director erzeugt. Die Webseite enthält
einen Verweis auf das komprimierte („shocked“) Objekt. Um ein Shockwave-Objekt
ansehen zu können, benötigt der User ein Plug-In, das in den Browser „integriert“ wird.
Flash ist ebenfalls eine Autorensoftware zum Erstellen interaktiver Animationen, die in
einem beliebigen Browser dargestellt werden können, solange dieser das Flash-Plug-In
installiert hat. Aktuelle Browser (Browser der vierten Generation) haben dieses bereits
„serienmäßig“ eingebaut. Flash arbeitet auf Vektorbasis. Dadurch wird einerseits die
Datenmenge der Flash-Filme relativ klein gehalten und die Vektorgrafiken lassen sich (im
Gegensatz zu Pixelgrafiken) ohne groben Qualitätsverlust skalieren. Flash ermöglicht
relativ einfach das Erstellen ziemlich komplexer Animationen. Wahrscheinlich könnte
man mit DHTML ähnliche Ergebnisse, allerdings mit einem weitaus größeren Aufwand,
erzielen. Typische Anwendungen sind zurzeit zoomende Texte und schwebende Logos.
Aber auch kleinere Filme und Spiele lassen sich mit Flash einfach und kostengünstig
produzieren. Ein Nachteil von Flash, obwohl oft dementiert, liegt im etwas höheren
Bandbreitenverbrauch, was mitunter zu längeren Wartezeiten führt, bis man etwas zu
sehen bekommt. Darüber hinaus werden einige Grund-Funktionalitäten des Browsers bei
Flash-erweiterten Webseiten deaktiviert, wie etwa der „Zurück“-Button, die Suchfunktion
innerhalb der Seite oder die Einstellung der Schriftgröße. Flash ist, ebenso wie
Shockwave, ein kommerzielles Produkt und somit hängen ihre Weiterentwicklungen
natürlich alleinig von den Entscheidungen des Unternehmens ab.
Techniken wie Shockwave und Flash verleiten dazu, Animationen an Stellen
einzusetzen, an denen sie in keiner Weise zu einem Informationsgewinn beitragen,
sondern vielmehr nach dem zweiten Aufruf der Webseite zumindest langweilen, wenn
nicht verärgern. Als Content-Provider sollte man bedenken, dass Animationen, die nicht
der Veranschaulichung eines Sachverhalts dienen oder das Verstehen desselben
unterstützen, vom Inhalt ablenken und somit zu vermeiden sind.
2.5 Didaktische und methodische Überlegungen zum Einsatz neuer
Lernmedien
Derzeit gibt es erst einige wenige Bildungseinrichtungen, die ihren Lehrbetrieb rein virtuell
abhalten. Als Beispiele seien die FernUniversität Hagen (http://www.fernuni-hagen.de/) und
The Open University (http://www.open.ac.uk/frames.html) genannt. Viele Einrichtungen
allerdings bemühen sich, die neuen Medien in den Lehrbetrieb zu integrieren. Oberstes Ziel
sollten qualitative Verbesserungen hinsichtlich der Aufbereitung von Materialien (schnelleres
Verständnis, tiefere Einblicke), der Betreuung der Lernenden, des Erreichen neuer
pädagogischer Ziele (kommunikatives eigenverantwortliches Lernen ), des Wissenstransfer
und der Flexibilisierung der Lernsituation sein. Es darf auf keinen Fall zu einem
Qualitätsverlust durch eine einseitige Orientierung an den technischen Möglichkeiten
kommen.
45
Bei der Entscheidung, in welcher Form und in welchem Ausmaß die Integration neuer
Medien in den Unterricht geschehen soll, sind mehrere Aspekte zu berücksichtigen: Ist es
Ziel, Lehrveranstaltungen vollständig durch den Einsatz neuer Medien zu ersetzen? Oder
sollte der Einsatz neuer Medien immer eher als „Bereicherung“ des herkömmlichen
Unterrichts gesehen werden und unterrichtsbegleitend oder zeitweise substituierend
eingesetzt werden? Welche Fächer (Themenbereiche) lassen sich besonders gut durch die
Möglichkeiten der neuen Medien darstellen? Wie groß ist der Einschulungsbedarf sowohl
von Lehrenden als auch Lernenden? Werden Kommunikationsdefizite verstärkt (durch das
Fehlen des face-to-face Unterrichts) oder gemildert?
Unbestritten ist, dass ein sinnvoller Einsatz neuer Medien im Unterrichtsgeschehen neben
der Anschaffung der notwendigen Hardware-Ausstattungen und der Sicherstellung der
Netzanbindungen auch eine – und das wird leider noch allzu häufig vernachlässigt –
entsprechende Aufbereitung der Lerninhalte erfordert. Wurde in früheren Lernformen Wissen
noch in relativ großen Blöcken angeboten (etwa das linear aufgebaute Lehrbuch), so geht
bei der netzbasierten Wissensvermittlung der Trend zu kleinen, autonomen Einheiten, die
von den Lernenden selbstständig zusammengestellt werden können. Damit wird einerseits
der Forderung nach Wissen bzw. Lernen on-demand nachgekommen und andererseits die
Wiederverwertbarkeit der Wissensmodule, d. h. ihr Einsatz in ganz anderen Lernkontexten,
ermöglicht. Doch mit der Umwandlung bestehender Inhalte in Hypertext-Format und der
Modularisierung in kleine stückweise „konsumierbare“ Wissensobjekte ist es nicht getan.
Vielmehr müssen Bemühungen dahin gehen,

multimediale Elemente nicht redundant, sondern wohlüberlegt dann einzusetzen,
wenn sie zu einem leichteren und/oder tieferen Verständnis eines Sachverhaltes
beitragen können.

Materialien zu entwickeln, die weniger Übungs-Programmen gleichen, als vielmehr
Möglichkeiten des interaktiven Lernens bieten.

die Darstellung von Inhalten gemäß modernen Usability-Standards übersichtlich
strukturiert, klar aufgebaut und gut leserlich anzubieten.

sich nicht dem „Diktat“ der Modularisierung von Inhalten beugen, wenn zum
Verständnis eines Sachverhalts eine umfassende Darstellung desselben notwendig
ist. Vielmehr sollten Lernende an dieser Stelle darauf aufmerksam gemacht werden,
dass Bildung – auch wenn sie computergestützt ist – häufig Anstrengung mit sich
bringt.
Allein durch den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien darf
keine Verbesserung der Lehre erhofft werden. Die neuen Medien in Unterricht und Lehre
müssen in neue didaktische Szenarien integriert werden. Leider steht die Entwicklung
didaktischer Standards, die eine qualitative Verbesserung derselben ermöglichen, erst am
Beginn.
Zuletzt sei darauf hingewiesen, dass der Einsatz web-basierter Lernumgebungen von den
Lernenden in der Regel ein höheres Maß an "Selbstlernkompetenz" als herkömmliches CBT
verlangt:
-
eine prinzipielle Offenheit gegenüber der EDV
-
Medienkompetenz:
grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit dem Computer, in der „Handhabung“ des
Internet und seiner Dienste, Fähigkeiten, externe Ressourcen hinsichtlich ihrer
Seriosität einschätzen. - u. U. begleitende Maßnahmen erforderlich!
46
-
die Bereitschaft, sich mit neuen Lerntechniken auseinander zu setzen.
-
Selbstgesteuertes Lernen: Vorbereitung des Lernens, Festhalten des Lernbedarfs,
Entscheidung über „Weg und Ziel“, Wahl der dem jeweiligen Lerntyps am besten
entsprechende Aufbereitungsart (Audio, Text ...), Entscheidung, welche
Möglichkeiten in den eigenen Lernprozeß einbezogen werden. Kontrolle des Lernens
- u. U. unterstützende Vorgaben (Fremdsteuerung)
-
Eigenmotivation: der Lernende kann nicht „von außen“ zum selbständigen Lernen
motiviert werden. Manche sind nicht in der Lage, sich selbständig Inhalte anzueignen
(keine Lernstrategie, fehlende Medienkompetenz, s. o.). Einbeziehen von
Betreuungspersonen, um diese Mängel zu kompensieren. (????)
Ausreichendes Maß an Disziplin
2.6 Ausblick auf zukünftige Entwicklungen
Die rasanten Fortschritte im Bereich der modernen Informations- und
Kommunikationstechnologien werden auch den Bildungsbereich nicht unberührt lassen.
Sollten etwa wearable computers (Rechner, die, mit einem Kleidungsstück vergleichbar, den
ganzen Tag über am Körper getragen werden) – wie von den EntwicklerInnen prophezeit –
wirklich zu alltäglichen Gebrauchsgegenständen werden, kommen dem Just-in-Time und
Just-in Place-Training noch größere Bedeutung zu. Lernphasen können höchst flexibel an
den Tagesablauf angepasst werden.
Für die Darstellung von Wissensinhalten werden sich durch die Weiterentwicklung von
Multimedia und den Einsatz von Virtual Reality-Techniken (3D-Techniken) neue
Möglichkeiten eröffnen. Mit gewisser Wahrscheinlichkeit werden auch Augmented RealityTechniken, die Kombination von virtueller und realer Welt, insbesondere bei sehr
praxisbezogenen Trainingsabläufen vermehrt zum Einsatz kommen. Als Beispiel sei die
Datenbrille genannt, auf deren Display begleitende Informationen zu der Tätigkeit angeboten
werden, die der/die Lernende gerade verrichtet. Dadurch soll das Erfassen der realen
Gegebenheit wirkungsvoller gemacht werden.
Neue Formen der Wissensbeschaffung, etwa mittels Software-Agenten, die in ihrer
fortgeschrittenen Version über ein gewisses Maß an initiativem und selbstständigem
Verhalten sowie einer Art Lernfähigkeit verfügen und für die Sammlung und Aufbereitung von
Informationen aus dem Netz oder sogar als persönliche Führer von Lernenden eingesetzt
werden, sollten eine deutliche Effizienzsteigerung des Lernens mit sich bringen.
Schließlich werden in Zukunft bessere Interaktionsmöglichkeiten zwischen den Lernenden
(durch größere Bandbreiten bzw. höhere Übertragungsraten) die Bildung virtueller
Arbeitsgruppen begünstigen und somit Kooperationen fördern.
47
3. Einsatz moderner Informationstechnologien in
Bildung und Ausbildung
3.1 Schulen
Der Umgang mit digitalen Medien gehört in der schulischen Ausbildung bereits zur
alltäglichen Praxis. Als Kehrseite dieser Medaille scheinen sich allerdings auch strukturelle
Probleme verfestigt zu haben.
Die technische Ausstattung mit Computern, EDV-Sälen, lokalen Netzwerken und InternetAnbindungen variiert sehr stark mit dem Schultyp. Es überrascht nicht, dass die
diesbezüglich besten Bedingungen an technisch orientierten berufsbildenden Schulen
vorzufinden sind, während allgemeinbildende Schulen vergleichsweise schlecht ausgerüstet
sind. Staatliche Initiativen und Fördermaßnahmen werden den Kosten moderner Hardware
und Infrastruktur meist nur ungenügend gerecht. Dennoch ist damit zu rechnen, dass das
Ziel “ein PC pro Klassenraum“ innerhalb der nächsten Jahre für den Großteil der Schulen
realisiert werden kann.
Die strukturellen Probleme liegen einerseits im Bereich der Computer- und
Netzwerkbetreuung, die – insbesondere in Österreich – nicht von professionellen
Spezialisten, sondern von LehrerInnen besorgt wird, andererseits in mentalen Barrieren
seitens der Unterrichtenden, die der Integration digitaler Medien – insbesondere des WWW –
in den Unterricht entgegenwirken.
Letztere rühren nicht zuletzt daher, daß Fragen der Verwendung moderner Medien – weder
in didaktischer noch in technischer Hinsicht – gebührend in der LehrerInnenausbildung
berücksichtigt werden, während SchülerInnen oft beträchtliche – außerschulisch erworbene
– Fertigkeiten im Umgang mit Hard- und Software mitbringen.
-
Die Verwendung von Lehrmaterialien auf CD-ROM bietet keine grundsätzlichen
Schwierigkeiten und gehört mittlerweile zum Spektrum der Unterrichtsmethoden (dieser
Sektor wird auch beim Betrieb der Schulbibliotheken berücksichtigt).
-
E-mail steht den meisten LehrerInnen – und einem immer größer werdenden Anteil von
SchülerInnen – zur Verfügung, wird aber kaum für Unterrichtszwecke genutzt.
-
Die Einbeziehung des WWW jedoch stellt – insbesondere in den allgemeinbildenden
Schulen – die traditionelle Rolle der Lehrenden tendenziell in Frage und bricht den
bislang klar umrissenen Bereich approbierter Lehrmittel auf. Zu den wichtigsten
Spannungsfeldern scheint das Problem zu gehören, wie mit „im Internet gefundener“
(möglicherweise unseriöser) Information umgegangen werden soll. Daher kommt die
Integration des WWW in den Unterricht oft nur auf Initiative einzelner LehrerInnen
zustande. In jüngster Zeit kamen einige größere Initiativen und Projekte zustande, deren
Ziel es ist, hier Abhilfe zu schaffen.
48
Es ist anzunehmen, dass sich diese Situation unter dem Eindruck der wachsenden
Bedeutung moderner Technologien für fast alle Sektoren der Gesellschaft, durch das
„Hineinwachsen“ jüngerer LehrerInnen und durch den Trend, Technologiefragen in der
staatlichen Schulpolitik und in europäischen Förderungsmaßnahmen eine größere
Gewichtung zu geben, innerhalb der nächsten Jahre ändern wird. Hinzu kommt, dass die
staatliche Schulpolitik und europäische Förderungsmaßnahmen immer größeres Gewicht auf
Technologiefragen legen. (Davon zeugen zahlreiche „Schulen ans Netz“-Initiativen. In der
BRD stellen die staatlichen Behörden – auf Länderebene – größere Mittel auch für inhaltliche
Entwicklungen zur Verfügung als in Österreich). Obwohl der Großteil der zur Verfügung
stehenden Mittel in die Verbesserung der technischen Bedingungen fließt (und fliessen wird),
und sich die Initiativen zur Förderung inhaltlicher und didaktischer Innovationen
vergleichsweise bescheiden ausnehmen, werden auch diese Maßnahmen dazu beitragen,
das schulische Ausbildungswesen nachhaltig zu modernisieren.
3.2 Bildungsangebote rund um die Schule
Mittelbar sind dem schulischen Bildungsbereich weitere Sektoren zuzuordnen.
-
So bieten Verlage neben Lernhilfen auf CD-ROMs (v.a.
Cornelsen:xhttp://www.teachweb.de/cgi/WebObjects/COL.woa) weitere Services für
LehrerInnen, SchülerInnen und Eltern an (z.B. Klett: http://www.klett-verlag.de/klettlerntraining/ - „das größte deutschsprachige Lernportal der Welt“) an.
-
Zahlreiche „Bildungsserver“ (oft von staatlichen oder halbstaatlichen Stellen auf
Länderebene eingerichtet) versuchen, die große Menge an Inhalten und Informationen zu
systematisieren und in bescheidenem Ausmaß auch Eigenentwicklungen anzubieten.
Hier seien beispielhaft
der „education highway“ (Oberösterreich): www.eduhi.at
und „learn:line“ (Nordrhein-Westfalen): http://www.learn-line.nrw.de/
genannt. Die letzten Jahre zeigten einen Trend zu immer umfassenderen
„Bildungsplattformen“, wie etwa das „Salzburger Bildungsnetz“
(http://www.land.salzburg.at/) illustriert.
-
Darüberhinaus werden im Schulbereich die Resultate von inhaltlicher Projektarbeit immer
häufiger im WWW publiziert (meist auf der eigenen Schulhomepage) – obwohl dem die
aus der Angst vor unerfüllbaren Qualitätsansprüchen entstandene Skepsis der Mehrzahl
der LehrerInnen gegenüber „Web-Publishing“ entgegensteht.
-
Weitere Services richten sich vor allem an LehrerInnen (wie „e-Lisa“, einer Initiative der
österreichischen Schulbuchverlage: http://www.e-lisa.at/, und „schule.at“, der „virtuellen
Informations- und Kommunikationsplattform des Bundesministeriums für Bildung,
Wissenschaft und Kultur“: http://www.schule.at/home/) .
-
Schließlich seien die auf verschiedene andere Arten zustandegekommenen Web-Seiten
(z.B. von SchülerInnen für SchülerInnen) genannt.
3.3 Universitäten
Universitäten verfügen in der Regel über eine zumindest für Verwaltungsabläufe
ausreichende Grundausstattung und sind oft technische Knotenpunkte der regionalen
Netzwerke. Die Details variieren hier natürlich. Üblich ist die Versorgung aller Studierenden
49
mit E-mail und WWW-Zugang und der Bereitstellung einer gewissen Grundversorgung von
durch die Studierenden benutzbaren Computerplätzen.
Größere Variationen (zwischen Universitäten und zwischen einzelnen Instituten) bestehen
allerdings hinsichtlich des Einsatzes moderner Informationstechnologie im eigentlichen
Lehrbetrieb. In dieser Hinsicht bestehen in der Regel keine zentralen Initiativen. Die von
staatlichen Stellen und der EU angebotenen Förderungen für die Entwicklung inhaltlicher
Angebote deckt den Bedarf bei Weitem nicht ab. Daher ist die Verwendung elektronischer
Medien in Lehrveranstaltungen und die Erstellung inhaltlicher Angebote oft auf die Initiative
einzelner Vortragender („Eigenlösungen“) zurückzuführen. Eine entsprechende Adaption von
Lehrmittel wird zudem dadurch erschwert, dass sich universitäre Inhalte nicht leicht
„modularisieren“ lassen.
Die häufigsten Einsatzformen moderner Technologien in der universitären Lehre sind:
-
Studierende werden auf CD-ROMs oder Informationen aus dem WWW hingewiesen.
-
Inhalte von Lehrveranstaltungen (Skripten), Texte von Übungsaufgaben u. dgl. sind
online verfügbar (können gelesen/downgeloadet werden) und werden bei Bedarf durch
den Vortragenden aktualisiert. Sie stehen den Studierenden auch zur Verfügung, wenn
sie für Prüfungen lernen.
-
Studierende können per E-mail Fragen an der Vortragenden stellen, Seminararbeiten
einschicken usw. und erhalten Antworten/Feedback.
-
Arbeiten mit allgemein verfügbaren Workspaces (im universitären Bereich vor allem
BSCW): Studierende können – im Allgemeinen in einem passwortgeschützten Bereich –
nicht nur Inhalte zur betreffenden Lehrveranstaltung einsehen/downloaden, sondern
selbst Diskussionen führen und Dokumente uploaden. Bei geeigneten Einstellungen des
Workspaces haben die Studierenden zugriff auf die Arbeiten ihrer KollegInnen.
-
Arbeiten in integrierten Workspace-Umgebungen, die mehrere
Lehrveranstaltungen/Institute umfassen, gehören noch zu den Ausnahmen (s.u.).
Verwaltungs- und Informationsabläufe, die die Lehre begleiten (und die leichter zu
vereinheitlichen sind als die Inhalte selbst) finden bereits häufig per WWW statt. So wurden
an der technischen Universität Wien und an der Universität für Bodenkultur Wien unter dem
Naman „Österreichischer Lehrzielkatalog“ (http://www.lzk.ac.at/) ein kommentiertes (und
kommentierbares) Vorlesungsverzeichnis mit hohem Grad an Interaktionsmöglichkeiten für
Lehrende und Lernende eingerichtet, und ganz generell sind OnlineVorlesungsverzeichnisse und -Vorlesungsankündigungen und die Web-Anbindung
zahlreicher universitätsbezogener Datenbanken bereits die Regel.
Allerdings ist ein beginnender Trend zur Professionalisierung der Nutzung moderner
Technologien und zu „größeren Lösungen“ festzustellen. Als Beispiele für (vorläufige)
Ausnahmen seien folgende genannt:
-
Die Open University in London (http://www.open.ac.uk/) und die Fernuniversität Hagen
(http://www.fernuni-hagen.de/) zählen zu den Pionieren des universitären Tele-Learning.
-
Der an der Wirtschaftsuniversität Wien entwickelte und auch eingesetzte Software Virtual
University (http://vu.wu-wien.ac.at/) bietet Lehrenden und Studierenden eine umfassende
integrierte Umgebung, die neben der Möglichkeit, Inhalte anzulegen und zu
kommunizieren auch durchaus als „intelligent“ zu bezeichnende Funktionen aufweist
(z.B. Reihung von Treffern in Suchanfragen entsprechend der „Beliebtheit“ der
50
Ressourcen – d.h. die Vorlieben der NutzerInnen beeinflussen das Verhalten des
Systems).
-
Am Technikum Joanneum Graz (http://www.fh-joanneum.at/) werden bereits in größerem
Umfang multimediale Lernhilfen eingesetzt. Durch intensive MitarbeiterInnenschulung
wird auf systematische Weise versucht, dem Lehrkörper das dafür notwendige Wissen zu
vermitteln.
-
Zur Zeit werden im Rahmen des Pilotprojekts „TF 2000 – Telelernen an Österreichischen
Fachhochschulen“ (http://tf2000.fh-joanneum.at) Möglichkeiten des umfassenden
Einsatzes elektronischer Technologien an Fachhochschulen ausgelotet.
-
Beispiel für universitäre Softwareentwicklung: An der Uni Linz wurde das interaktive
Multimedia-System SCHOLION (http://instserv0.ce.uni-linz.ac.at/scholion/scholion.html)
entwickelt.
-
Im Zentrum des – von der Europäischen Kommission geförderten – internationalen
Projekts UNIVERSAL (Exchange for Pan-European Higher Education) steht das
Vorhaben einer systematischen elektronischen Aufzeichnung und Archivierung von
Lehrveranstaltungen, die dann von anderen Universitäten angekauft werden können. Ziel
ist der Aufbau eines globalen Virtual-University-Systems. Einige Komponenten der zu
entwickelnden Software werden von der Wirtschaftsuniversität Wien und der
österreichischen Firma Infonova EDV beigesteuert. (Informationen:
http://www.cordis.lu/ist/projects/99-11747.htm).
-
Darüberhinaus haben Universitäten zahlreiche hochwertige fachspezifische Angebote
entwickelt, die durchaus auch für den Schul- und Erwachsenenbildungsbereich relevant
sind. Zwei Beispiele unter vielen:
-
Das Math Forum – http://forum.swarthmore.edu/ – am Swarthmore College, USA, ist
wahrscheinlich die umfassendste Sammlung mathematischer Links und Lernsoftware
im WWW.
-
ESPACE, das European System for Particle and Astrophysics Cyber Education
(http://www.espace-cd.net/), an dem die technische Universität Wien beteiligt ist
(http://espace.kph.tuwien.ac.at/).
3.4 Anbieter von Erwachsenenbildung/berufliche
Zusatzqualifikationen
Anbieter von „Erwachsenenbildung“ (im allgemeinsten Sinn) wie das
Wirtschaftsförderungsinstituit (WIFI, http://www.wifi.at/), das Berufsförderungsinstitut(BFI,
http://www.bfi.or.at/) und die Volkshochschulen (http://www.vhs.or.at/, http://vwv.at/) setzen
ebenfalls in unterschiedlichem Ausmaß neue Medien ein. Insbesondere werden
verschiedene Formen von Tele-Learning angeboten.
Die Unterstützung von Kursen zur Erlangung von Zusatzqualifikationen durch interaktive CDROMs (als modernisierte Version des Erwerbs von Skripten und Fernlehrmaterialien) hat
bereits eine gewisse Tradition. Die letzten Jahre haben einen Trend zur Anbietung webbasierter („virtueller“) Kurse gezeigt. Dies gilt insbesondere für Kurse, die klar umrissene
betriebliche Qualifikationsbedürfnisse abdecken: Unternehmen können den Zugang zu
einem Kurs (inklusive Zugang zu Online-Material, Konzept für Kursablauf und personelle
Online-Betreuung) ankaufen. Die MitarbeiterInnen müssen dann nicht mehr eigens zum
51
betreffenden Anbieter kommen, sondern können – zeitlich flexibel (durchaus auch über
längere Zeiträume) – an ihrem Arbeitsplatz teilnehmen. Zudem entfallen Reise- und
Übernachtungskosten. Zur Durchführung derartiger Angebote werden im Allgemeinen
größere Soft- und Hardwarelösungen eingesetzt, die
-
für die BenutzerInnen eine integrierte Lern- und Kommunikationsumgebung sowie einen
Raum für die Ablage von Daten, die während des Lernprozesses anfallen, bieten, und
-
für den Anbieter bequeme Möglichkeiten zum Verwalten des Kursangebots, zur
Erstellung von Materialien, zur Konzipierung von curricularen Abläufen (tutorielle
Gestaltungsmöglichkeiten) und zur Überwachung des Lern- und
Kommunikationsgeschehens („Monitoring“) bieten.
-
Technisch gesehen, sind zentrale Server, ans WWW angebundene Datenbanken und
dynamische Softwarekomponenten unabdingbar.
Auch Mischformen (Kommunikation und Aktualisierungen online/„stehendes“ Material auf
CD-ROM) sind möglich.
Am Zustandekommen solcher Kursangebote sind in der Regel eine Reihe qualifizierter
Spezialisten beteiligt (Fachleute für die Zusammenstellung der eigentlichen Inhalte,
Pädagogen/Didaktiker für den Entwurf der Lernabläufe, Lernsoftwarespezialisten für die
ensprechende mediale Aufbereitung und Umsetzung, Betreuer – „Tutoren“ – für das
eigentliche Kursgeschehen).
Obwohl die Kosten dieser Form der beruflichen Qualifikation – gemessen an den
Möglichkeiten privater Haushalte – eher hoch erscheinen, stellen sie in vielen Fällen eine für
Unternehmen günstigere Variante als dar als die traditionelle Kursform, die den
regelmäßigen zeitlichen Ausfall von MitarbeiterInnen mit sich bringt.
Der Zugang zu Online-Kursen kann in technischer Hinsicht die Installation einer eigenen
Software am Computerplatz des End-Nutzers erforderlich machen. Da dies aber – sowohl
hinsichtlich der notwendigen Kenntnissen der Lernenden als auch vom Standpunkt der
betriebseigenen Netzwerke her – problematisch sein kann, geht der Trend in Richtung
Lösungen, für die lediglich ein Web-Browser nötig ist.
Für die Durchführung virtueller Kurse am WIFI wurde eine eigene Software (deren
Komponenten unter dem Namen „TeleWIFI“ laufen) entwickelt. Der Vortrag
„TeleLernen: Anforderungen und Realisierung“ von Horst Krieger und Paul Tavolato (unter
http://www.tuwien.ac.at/enzi/lernen/beitrag/iclvortrag/TeleWIFI.htm abzurufen) gibt einen
guten Überblick hierüber.
Informationen über WIFI-Telelearning und Übersicht über das Kursangebot finden sich unter
http://www.wifi.at/ und http://www.telewifi.at/.
3.5 Anbieter von Erwachsenenbildung/Zweiter Bildungsweg
Im zweiten Bildungsweg (Nachholen von Ausbildung, die verschiedenen Schulstufen und
Schultypen entspricht), wie er vor allem von Volkshochschulen und dem BFI angeboten wird,
und in Erwachsenenbildungs-Kursen, die aus persönlichem Interesse absolviert werden (z.B.
Sprachen) ist der Einsatz fortschrittlicher Technologie weniger weit fortgeschritten. Das
erklärt sich zum Teil dadurch, dass die Kosten für diese Kurse niedriger gehalten werden
müssen als in der oben genannten Kategorie beruflicher Qualifikationen. Dennoch gibt es
auch hier einen Trend zu (Pilot-)Projekten, deren Ziel die (Teil-)Abhaltung von Kursen per
52
Internet-Kommunikation ist. Hintergrund neuer Kursformen sind hier (zumindest vorläufig)
weniger Kostengründe, sondern – neben dem Zeitfaktor, der für Berufstätige, die an den
Kurse in ihrer „Freizeit“ teilnehmen – pädagogisch-didaktische Überlegungen (Erlernen
selbständigen Arbeitens und klar strukturierter Kommunikationsformen – z.B. per E-mail – in
„Distanzphasen“, Lernen mit unmittelbarer sozialer Komponente in „Präsenphasen“).
Technisch gesehen herrschen hier „kleinere“ Lösungen (z.B. relativ statische Webseiten,
manchmal nur Linklisten, eventuell in Kombination mit einem Workspace oder einer
kleineren Lernplattform zur Unterstützung des Unterrichts) vor. Erschwerend kommt im
Bereich des zweiten Bildungswegs hinzu, dass wenig Mittel für arbeitsteilige
Entwicklungsarbeiten zur Verfügung stehen. Die nötigen Materialien inklusive Aufbereitung
werden manchmal von den KursleiterInnen (Tutoren) – deren Abgeltung diese Aufgaben nur
in Pilotprojekten, nicht aber in „Regelkursen“ umfasst – selbst besorgt.
Die Marktlage für diese Art moderner Kursabhaltung im Zweiten Bildungsweg ist noch unklar.
Als Beispiele für solche Kurse/Projekte seien genannt:
-
Business English Communication including New Medi@ (http://www.vhs21.ac.at/englishbusiness/) an den Volkshochschulen Wien-Nordwest und Floridsdorf.
-
Wienerisch – Lernen im Internet (http://www.alsergrund.vhs.at/wienerisch/) an der
Volkshochschule Alsergrund
3.6 Betriebliches Ausbildungswesen
Im betrieblichen Ausbildungswesen spielt CBT auf der Basis von CD-ROMs noch eine große
Rolle. Insbesondere größere Unternehmen sind in der Lage, eigene CD-ROMs zur Schulung
ihrer MitarbeiterInnen herstellen zu lassen. Von Lernsoftware-Entwicklern wird eine leidlich
gute Auftragslage berichtet. (Daher gibt es auch CD-ROMs zu vielen Themen, die nie oder
kaum in den allgemeinen Handel kommen).
Aufgrund der statischen Natur des Mediums CD-ROM sind dynamischere Lösungen
allerdings attraktiver. Da Intranets immer häufiger vorhanden sind, ist es naheliegend, diese
auch als Lernplattformen (Trainingsmedien) zu nutzen. Unternehmen, die
Qualifikationsmaßnahmen nicht von aussen ankaufen, benutzen ihre lokalen Netzwerke, um
Schulungsmaterialien zu verteilen und Kommunikation mit Trainern zeitlich flexibel zu
gestalten. Aufgrund der digitalen Archivierungsmöglichkeiten wächst auf diese Weise eine
großer Datenpool, auf den bedarfsweise zurückgegriffen werden kann. Zudem bieten der
schnelle Zugriff auf Informationen und die entsprechende Qualifikation den MitarbeiterInnen
in manchen Branchen auch unmittelbare Wettbewerbsvorteile.
Einige der mittlerweile bekannten (z.T. im Handel erhältlichen) integrierten LernumgebungsLösungen gehen auf derartige Eigenentwicklungen großer Unternehmen zurück. Zwei
Beispiele
-
Die von Siemens angebotene Lernplattform SITOS (http://www.sitos.at/). Sie wurde auch
im Schulbereich erprobt.
-
Die im Rahmen der „Oracle University“ angebotene und eingesetzte Kussoftware (siehe
http://education.oracle.com/ und http://www.oracle.com/de/education/) geht auf
langjähriges innerbetriebliches Experimentieren mit alternativen Lehr- und Lernmethoden
zurück.
53
Seitdem es diese integrierten Lernumgebungen gibt, werden sie auch von anderen
Institutionen/Unternehmen angekauft. Hierbei hat sich herausgestellt, dass die Kosten, die
zur Installierung und Instandhaltung und zur Einschulung aller Beteiligten anfallen, oft
unterschätzt werden. Dem Vernehmen nach hat beispielsweise ein großes
Bankunternehmen den Lotus Learning Space angekauft, aber nie eingesetzt. Der Grund
dafür war die fehlende Einschulung.
Generell sollte beim Einsatz eines Systems nie auf den wichtigen Faktor der ausreichenden
Schulungen vergessen werden.
3.7 Generelle Voraussetzungen: Qualifikationspalette für Nutzer und
Entwickler
Da der Computer als elementares Werkzeug in der schulischen Ausbildung immer besser
integriert wird, und da ein PC bereits zur Grundausstattung vieler privaten Haushalte zählt,
wird die jetzige Generation von Jugendlichen, wenn sie in den nächsten Jahren
weiterführende Ausbildungen genießen wird, diesbezüglich keinen gravierenden
Einschulungsbedarf haben. Aufgrund der steigenden Präsenz des WWW wird das auch für
den Bereich des Internet und seiner Dienste gelten.
Dennoch bleibt festzuhalten: je spezialisierter technische Funktionalitäten (z.B. von
Lernsystemen) sind, und je mehr sich die erforderlichen Tätigkeiten (z.B. Erstellung von
Multimedia-Materialien) von der durchschnittlichen privaten Nutzung des Internet
unterscheiden, umso mehr werden BenutzerInnen-Einschulungen unverzichtbar sein.
Erfahrungen in Volkshochschulen – in denen die mediengerechte Aufbereitung von Inhalten
oft bei KursleiterInnen liegt, die keine spezielle Ausbildung dafür haben – unterstreichen
diese Notwendigkeit.
Hinsichtlich der Palette an Vorkenntnissen, die zu eigenständiger Aufbereitung und
Bearbeitung von Materialien befähigen sollen, sieht die Situation nicht so gut aus. Hier ist der
Kreis an Personen, von denen die notwendigen Kenntnisse erwartet werden dürfen, kleiner
(z.B. Abgänger technischer Schulen). Auch kreative Internetnutzer in privaten Haushalten
und Schulen weisen diesbezüglich oft nur bescheidene Fertigkeiten auf. Der Grund hierfür
liegt zum Teil darin, dass moderne Software (wie z.B. Editoren zur Erstellung von
Webseiten) oft insofern benutzerfreudlich gestaltet sind, als ihre Bedienung keine
„Programmierkenntnisse“ in klassischen Sinn mehr voraussetzt. Dennoch ist eine
eingehende Beschäftigung damit nötig. Jede organisierte Lösung von Content-Erstellung
setzt also entsprechende Einschulungen voraus. Sind sie nicht gegeben, kann das gesamte
Projekt an diesem Punkt scheitern.
Weiters sollte nicht vergessen werden, dass jedes Softwarewerkzeug Grenzen besitzt.
Werden die Anforderungen an die erstellten Materialien erhöht (z.B. um bestimmte
Interaktionsformen zu ermöglichen, die in der benutzten Software nicht vorgesehen sind), so
stößt das verfügbare Wissen bald an seine Grenze. Zudem kann die wachsende Zahl der zur
Verfügung stehenden Medientypen ein Problem für die Entwickler darstellen.
Lernumgebungen stellen manchmal nur die Schnittstellen zu Multimedia-Formaten bereit,
während die Einheiten selbst (wenn es sich beispielsweise um Graphiken, Videos oder um
Flash- oder Shockwave-Filme handelt) in separaten Programmen erstellt werden müssen.
Mit dem Ankauf eines Lernsystems ist manchmal nur die Möglichkeit, Textdokumente zu
erstellen, verbunden. (Dieser Punkt sollte bei der Planung beachtet werden. Ein gewisser
Vorteil wäre es, die Palette an selbstentwickelten Medientypen mit Augenmaß auszuwählen).
54
Aus all diesen Gründen sollte im Rahmen der Gestaltung technologisch fortschrittlicher
Angebote immer ein gewisses Ausmaß an „klassischem“ Programmier-Knowhow –
zumindest in Form qualifizierter Ansprechpartner – zur Verfügung stehen.
Ein weiteres Problem stellt die Schnittstelle zwischen fachlichem Inhalt und Medium dar.
Mediengerechte Aufbereitung setzt sowohl fachliche als auch medien-/software/pädogogische Kenntnisse und Fertigkeiten voraus. Auch in arbeitsteiligen Prozessen ist es
günstig, wenn die Spezialisten die jeweils „anderen“ Prozesse einigermassen gut kennen. In
der Software-Industrie werden CBT/WBT-Produkte traditionellerweise über eine Kette von
Inhaltsersteller – Content Analysten – Pädadogen/Didaktiker – Programmierer erstellt. Beim
Anwender kommt dann oft noch eine Trennung in Personen, die einen Kurs konzipieren (z.B.
Curricula und Inhalte in Form eines Pools zusammenstellen, aus dem dann die eigentlichen
KursleiterInnen (Tutoren) konkrete Module, die sich für ihre konkreten SchülerInnen eignen,
auswählen. Diese Kette verschiedener Qualifikationen und Spezialisierungen kann nicht
überall als personelle Trennung durchgehalten werden (siehe z.B. die obigen Bemerkungen
über den Zweiten Bildungsweg), und das ist auch nicht in jedem Fall sinnvoll. Sie soll aber
illustrieren, dass die personellen Aufwände für inhaltliche Entwicklung vorab gut eingeschätzt
werden sollen.
3.8 Akzeptanzfragen
Zur Zeit sollte noch akzeptiert werden, dass es in vielen Computer- oder Web-unterstützten
Ausbildungsmassnahmen einzelne TeilnehmerInnen gibt, die modernen Technologien
ablehnend gegenüber stehen. Obwohl sich das voraussichtlich ändern wird, können die
Bedürfnisse dieser Personen durch geeignete Angebote mitberücksichtigt werden. So
können text- und bild-basierte Angebote in einer Weise gestaltet werden, die bequemes
Ausdrucken ermöglicht. Begleitende CD-ROMs, die einfach den Inhalt einer Website zu
einem gegebenen Datum enthalten, oder vorbereitete Versionen in Printform (konventionelle
„Skripten“) können helfen, eine Skepsis gegenüber dem WWW („Inhalte ändern sich oft und
können über Nacht verschwinden“) abzuschwächen.
Erfahrungen in Kursen zeigen, dass der Umfang mit elektronischen Medien umso
problemloser angenommen wird, je unmittelbarer sie in das Curriculum einbezogen und nicht
bloß als mögliches – entbehrliches – Zusatzservice angesehen werden.
3.9 Trends: Bildungsnetze und Wissensbörsen
Aus der Analyse der Anwendungsformen elektronischer Medien im Schul-, Universitäts-,
Erwachsenenbildungs- und betrieblichen Ausbildungsbereich ergeben sich einige Trends:
-
Die Menge an im WWW verfügbaren Daten und Informationen jeglicher Art nimmt nach
wie vor beständig zu. Zahlreiche Bereiche tragen dazu bei, das im Internet „gespeicherte
Wissen“ zu vergrössern. Darunter ist der Anteil der gebührenfrei abrufbaren
bildungsrelevanten Informationen sehr hoch.
-
Es ist zu erwarten, das sich diese Entwicklung noch beschleunigen wird, und dass der
Zugriff auf Informationen aus dem WWW zur alltäglichen Routine für die meisten
Menschen in den Industriestaaten in werden wird. Bisherige Argumente von Skeptikern
(das Internet sei „chaotisch“, die Inhalte „kurzlebig“ u.ä.) werden tendenziell substanzlos
werden.
55
-
Die Zahl und der Umfang an Angeboten, die die vorhandenen Informationen für die
BenutzerInnen strukturieren und leichter auffindbar machen, wächst ebenfalls:
- Online-Suchmaschinen haben bereits eine sehr hohe Treffsicherheit erreicht (siehe
z.B. Google:http://www.google.com, die an der Stanford University entwickelt wurde).
- Die frühere Trennung in Suchmaschinen (Auffinden von Ressourcen nach
eingegebenen Stichwörtern) und Webkatalogen (Auffinden von Ressourcen durch
Suche in hierarchisierten Kategorienlisten) wird zunehmend hinfällig.
- Zahlreiche Bildungsserver stellen Links und Materialien zu bildungsrelevanten
Themen zusammen und überprüfen die Qualität der angebotenen Ressourcen.
- Größere Anbieter richten „Web-Portale“ ein, um möglichst viele Bedürfnisse der für
sie relevanten Benutzergruppe abzudecken.
- Verschiedene Varianten von „intelligenter Software“ (auch „Agenten“ genannt) führen
Aktivitäten im Auftrag von BenutzerInnen durch (von Informationssuche bis zur
Ermittlung der günstigsten Reiseangebote). Vor allem diese Entwicklung wird die
Effektivität der Kommunikation über das Internet weiterhin erhöhen.
-
Da der verfügbare Speicherplatz heute kaum mehr einen relevanten Kostenfaktor
darstellt, sind ideale Archivierungsmöglichkeiten für jede Art von Daten gegeben.
-
Die zunehmende elektronische Vernetzung von Daten führt auch zu einer verstärkten
„sozialen“ Vernetzung (d.h. Kooperation) der Anbieter und Benutzer. In diesem Sinn wird
auch von „Bildungsnetzen“ und „Wissensbörsen“ gesprochen.
-
Neue und verbesserte Übertragungsmöglichkeiten und Schnittstellen (z.B. WAP, UMTS,
ADSL, VoiceXML,…) werden den Trend, überall und jederzeit – also auch zuhause und
„unterwegs“ – Informationen abrufen zu können, weiter verstärken.
-
Fragen der Datensicherheit haben in den existierenden nationalen und europäischen
Fördermaßnahmen eine hohe Priorität.
-
Die Maßstäbe an die Gestaltung moderner Software steigen stetig. So muss heute von
Anbietern Fragen der Benutzbarkeit („Usability“) verstärkte Aufmerksamkeit gewidmet
werden als noch vor einigen Jahren. Das gilt sowohl für Bildungsangebote im
eigentlichen Sinn wie auch für Werkzeuge für das Gestalten von Angeboten.
-
Trotz offener Probleme wird das allgemein verfügbare Knowhow, mit den digitalen
Technologien umgehen zu können, beständig wachsen.
All dies wird die Bedeutung der neuen Medien für Ausbildungszwecke und den Trend zum
"Überall-und-jederzeit-lernen" befördern. Das bedeutet nicht, dass jeglicher
Präsenzunterricht verschwinden wird, sondern dass der Grossteil der zukünftigen
Ausbildungsaktivitäten ebenso selbstverständlich durch elektronische Hilfsmittel unterstützt
werden wird wie die bisherigen durch gedruckte.
56
4. Kosten/Nutzen-Überlegungen
Der Nutzen der IT im Ausbildungsbereich ergibt sich primär aus der potentiell möglichen
Verbesserung der Ausbildung durch den Einsatz der modernen Technologien bzw. aus dem
Ersatz bestehender Ausbildungswege durch (kostengünstigere) neue Möglichkeiten und
hängt letztlich von der konkreten Realisierung des Projektes ab.
Bei aller Euphorie darf aber natürlich nicht vergessen werden, daß durch den Einsatz von IT
neue Kosten entstehen bzw. sich die bisherigen Kosten im Ausbildungsbereich teilweise in
andere Bereiche verlagern können.
Wir wollen unsere Kostenbetrachtungen beispielhaft anhand der drei folgenden Ansätze
anstellen:
-
Verwendung neuer Medien zur Unterstützung der Ausbildung
Verwendung neuer Medien und neuer Kommunikationsmöglichkeiten
Einsatz eines auf dem Web basierenden Ausbildungssystems
Überlegungen zu Softwarekosten in diesem Abschnitt betreffen die technische
Grundausstattung (ohne detaillierte Berücksichtigung der in Kapitel 2 beschriebenen Lernund Entwicklungssoftware).
4.1 Verwendung neuer Medien zur Unterstützung der Ausbildung
Die Idee ist hier die Erstellung einer CD-ROM mit multimedialen Lerninhalten, die
bestehende, herkömmliche Ausbildungsmaterialien ersetzen soll. Mit Hilfe dieses Materials
soll sich der Lernende die Inhalte im Selbststudium erarbeiten.
4.1.1 Hardware
Der Lernende benötigt zunächst einen Multimedia-Computer, damit er die digitalen
Lernmedien verwenden kann. Wir können davon ausgehen, daß nahezu jeder aktuelle
Computer, der heute angeboten wird, bereits die notwendigen Voraussetzungen dafür
mitbringt. Einzig Lautsprecher bzw. Kopfhörer müssen noch zusätzlich angeschafft werden,
fallen aber gegenüber dem Gesamtsystem kostenmäßig nicht ins Gewicht.
4.1.2 Software
Softwareseitig wird das Betriebssystem und höchstwahrscheinlich ein Web-Browser benötigt.
Der Preis für das Betriebssystem ist untergeordnet, und neben den kommerziellen
57
Betriebssystemen (wie z.B. Windows 2000) können auch frei erhältliche Betriebssysteme
(wie z.B. Linux) eingesetzt werden.
Selbst die verbreitetsten Web-Browser von Microsoft (Internet Explorer) und Netscape
(Navigator bzw. Communicator) erhält man heute kostenlos.
Die Ausstattung des Benutzers muß einmal angeschafft werden und erfordert normalerweise
eine sehr geringe Wartungstätigkeit, d.h. es handelt sich hier im wesentlichen um
Anschaffungskosten. Die laufenden Kosten sind gering. Man muß allerdings beachten, daß
Computer nach spätestens drei Jahren technisch total veraltet sind, was allerdings nicht ins
Gewicht fällt, solange die auf der CD-ROM verwendete Technik keine extrem größere
Leistungsfähigkeit fordert.
4.1.3 CD-ROM mit Lerninhalt
Die Erstellung der CD-ROM mit den Lerninhalten ist der wesentliche Kostenfaktor dieser
Anwendung.
Die geringsten Kosten dabei sind die Materialkosten der CD und das Beschreiben der CD
(Brennen) mit den Inhalten.
Bei kleinen Auflagen der CD-ROM ist es billiger, diese selber zu brennen. Die dafür
benötigte Hardware gehört heute schon fast zur Standardausstattung eines Computers. Ein
Vorteil dabei ist auch, daß neue Versionen der CD-ROM sehr schnell erstellt werden können.
Eine CD-ROM kostet dabei nicht viel mehr als ein Straßenbahnfahrschein. Bei Auflagen von
mehr als einigen hundert CD-ROMS kommt es dagegen weitaus billiger, diese von einer
Firma brennen zu lassen.
Die hauptsächlichen Kosten liegen aber in der pädagogischen Aufbereitung und technischen
Erstellung der Lerninhalte. Für beide Aufgaben werden Spezialisten benötigt, die eng
zusammenarbeiten. Zur guten pädagogischen Umsetzung gehört sicher auch, daß die
eingesetzten Pädagogen ein grundlegendes Verständnis für die benötigte Technologie
mitbringen.
Die Spezialisten benötigen für ihre Arbeit geeignete Entwicklungsumgebungen
(Programmiersprachen, Autorensysteme, u.ä.), deren Anschaffungskosten meist wesentlich
höher liegen als z.B. die Kosten für einen Computer. An sich sind das aber Einmalkosten
(abgesehen von Update-Kosten, wenn auf neuere Versionen dieser Programme aufgerüstet
werden soll).
Werden externe Spezialisten mit der Erstellung beauftragt, sollten diese Werkzeuge schon
vorhanden sein.
Bei der Konzeption eines solchen Lernsystems sollte auch schon berücksichtigt werden, daß
die Lerninhalte (und damit auch teilweise die Methoden, wie diese dargeboten werden) sich
ändern können.
Nach Möglichkeit sollten für die Aktualisierung der Lerninhalte keine (teuren) Experten mehr
benötigt werden, d.h. es sollte leicht sein, inhaltliche Änderungen durchzuführen.
58
4.2 Verwendung neuer Medien und neuer
Kommunikationsmöglichkeiten
Grundsätzlich bauen wir auch bei diesem Ansatz darauf auf, daß die Lerninhalte unter
Verwendung einer CD-ROM primär im Selbststudium erarbeitet werden. Zusätzlich soll der
Lernende aber auch die Möglichkeit haben, mit einem Trainer (oder auch mit anderen
Lernenden) zu kommunizieren.
Die Kommunikation soll asynchron erfolgen. Dadurch kann einerseits der Lernende
jederzeit eine Anfrage an den Trainer richten, und andererseits kann sich der Trainer besser
einteilen, wie, wann und in welcher Intensität er seine Schüler betreut.
Als Kommunikationsmittel bietet sich E-Mail an, und als Übertragungsmedium soll das
Internet genutzt werden.
4.2.1 Zusätzliche Kosten durch Kommunikation
Betrachten wir zunächst wieder die hardwareseitigen Voraussetzungen. Wenn wir davon
ausgehen, daß der Lernende die Verbindung zum Internet über eine Telefonleitung aufbaut,
benötigt er zusätzlich zu seinem Multimedia-PC noch ein Modem. Dessen Anschaffungskosten fallen wieder kaum ins Gewicht.
Auch der Trainer benötigt eine entsprechende Ausstattung, aber es gelten die gleichen
Überlegungen wie beim Lernenden.
Softwareseitig ist normalerweise kaum mit zusätzlichen Kosten zu rechnen, da die
benötigten E-Mail-Programme entweder schon zum Betriebssystem mitgeliefert werden, in
der Browser-Software enthalten sind oder auch kostenlos über das Internet erhältlich sind.
Für den Zugang zum Internet wird ein Internet-Service-Provider (ISP) benötigt. Das ist eine
Firma oder Organisation, die eine ständige Verbindung zum Internet hat. Über den ISP erhält
der Endanwender dann seine (teilweise temporäre) Verbindung zum Netz. Für diese
Leistung fallen laufende Kosten an. Es gibt dabei verschiedenste Kostenmodelle, die sich
einerseits aus monatlichen Grundgebühren und andererseits aus Gebühren für die aktive
Verwendung zusammensetzen. Letztere können entweder zeitlich, nach dem übertragenen
Datenvolumen oder nach beiden Kriterien abgerechnet werden.
4.3 Einsatz eines auf dem Web basierenden Ausbildungssystems
In diesem Ansatz soll ein Ausbildungssystem betrachtet werden, bei dem die Lerninhalte
über das Internet (oder ein privates Netzwerk oder auch nur über ein lokales Netzwerk)
zentral auf einem Server zur Verfügung gestellt werden. Es soll dabei selbstverständlich
auch die Möglichkeit zur Kommunikation mit dem Trainer und anderen Lernenden bestehen.
Wir können schon vorweg nehmen, daß bei Einführung eines individuellen Ausbildungssystems die größten Anschaffungskosten in der Konzeption und Entwicklung eines solchen
Systems liegen werden. Ähnlich wie bei der Erstellung einer CD-ROM mit multimedialen und
interaktiven Lerninhalten werden die Dienstleistungen der benötigten Experten dabei den
größten Kostenfaktor ergeben.
59
Ein solches System erfordert auch eine kontinuierliche inhaltliche Betreuung. Für die
laufenden Kosten ist es daher wieder wichtig, daß nicht unbedingt technische Experten für
die Anpassung der Inhalte benötigt werden.
Die für die Realisierung benötigte Hard- und Software und die daraus entstehenden Kosten
verteilen sich auf die beiden Bereiche
-
Client
Server und Netzwerkverbindung
4.3.1 Client
Auf der Clientseite benötigt jeder Lernende die Ausstattung, wie sie in den vorangegangen
beiden Szenarien beschrieben wurde. Es fallen für dieses Szenario keine zusätzlichen
Kosten an.
Pro Lernenden müssen als Einmalkosten die Anschaffungskosten für einen Multimedia-PC
(mit geeigneter Ausstattung für die Verbindung zum Internet) und die Einrichtungskosten für
den ISP berücksichtigt werden. Laufende Kosten sind hauptsächlich die Verbindungsgebühren.
Wenn die Verbindung über ein eigenes Netzwerk erfolgt, müssen die Anschaffungs- und
Erhaltungskosten anstelle der Gebühren für den ISP berücksichtigt werden.
4.3.2 Server und Netzwerkverbindung
Server
An die Hardware für einen Server werden größere Ansprüche gestellt als an die Hardware
für einen Clientcomputer. Sie muß leistungsfähig sein, damit auch bei gleichzeitigem Zugriff
mehrerer Benutzer die Antwortzeiten akzeptabel bleiben, und sie sollte auch ausfallsicher
sein. Die Servertätigkeit kann durchaus auf mehrere Einzelgeräte (etwa Webserver,
Datenbankserver und Anwendungsserver) aufgeteilt werden. Ein Serversystem sollte
ausbaufähig sein, damit es auch noch bei steigenden Ansprüchen (oder steigender
Benutzung) verwendet werden kann.
Für den Server wird ein spezielles Server-Betriebssystem benötigt. Hierbei können wieder
kommerzielle Softwareprodukte (wie Windows 2000 Server oder diverse Unix-Systeme) zum
Einsatz kommen oder aber auch freie Software (wie Linux).
Da die Lösung in diesem Szenario auf dem Web aufbauen soll, wird auch Software zum
Betrieb eines Webservers benötigt. Teilweise ist eine solche Software in der Ausstattung des
Betriebssystem inkludiert (z.B. Internet Information Server (IIS) bei Microsoft Windows
NT/2000 Server). Alternativ gibt es die Wahl zwischen kommerziell angebotenen WebserverLösungen und wiederum freier Software (Apache Web-Server).
Die spezialisierte Ausbildungssoftware (Lernplattformen, Werkzeuge zur ContentEntwicklung u. dgl., wie sie in Kapitel 2 beschrieben werden) benötigt unter Umständen auch
Standardsoftwarekomponenten, wie z.B. eine Datenbank. Wieder stehen kommerzielle
(Oracle, Informix, usw) oder freie Produkte (MySQL) zur Auswahl.
60
Kommerzielle Softwareprodukte kommen dabei in allen Bereichen schon in höhere Preisregionen. Generell steht aber nahezu die gesamte benötigte Palette für die
Grundausstattung mit Standardsoftware (d.h. ausgenommen die spezialisierte
Ausbildungssoftware selbst) auch kostenlos zur Verfügung.
Netzwerkverbindung
Ein Server muß permanent vom Internet aus erreichbar sein, damit seine Dienste zur
Verfügung stehen. Außerdem muß er einen öffentlichen Namen (Domainnamen) haben,
damit auf sein Dienstangebot auch zugegriffen werden kann. Bei Einsatz eines eigenen
(größeren) Netzwerkes müssen dadurch auch notwendige administrative Aufgaben
übernommen werden. Diese Aufgaben können und werden aber auch sehr oft von einem
Internet Service Providers (ISP) wahrgenommen.
Für die Bereitstellung eines Webangebotes im Internet stehen verschiedene Möglichkeiten
offen:
-
Unterbringung des Webangebotes auf dem Server eines ISP
Einrichtung eines eigenen Servers, der aber bei einem ISP aufgestellt und von
diesem betreut wird
Einrichtung eines eigenen Serversystems mit eigener Betreuung
Welche Methode gewählt wird, hängt einerseits von der eigenen vorhandenen Infrastruktur
und andererseits von der Komplexität des Projektes ab. Die zu erwartenden Kosten nehmen
in der Aufzählung von oben nach unten zu, dafür können aber auch immer komplexere
Projekte realisiert werden.
Unterbringung des Webangebotes auf dem Server eines ISP
Der Vorteil hierbei ist, daß die gesamte Infrastruktur vom Dienstleister zur Verfügung gestellt
wird und kein Personal zur Betreuung benötigt wird.
Zu den Nachteilen gehört, daß nur relativ einfache Projekte möglich sind und man mit der
beim Dienstleisters vorhandenen Infrastruktur das Auslangen finden muß.
Anfallende Kosten sind die einmaligen Einrichtungsgebühren des Dienstleisters und die
monatlichen Kosten für die Bereitstellung des Webangebotes.
Für kleine und einfache Webangebote ist diese Lösung sicher die billigste.
Einrichtung eines eigenen Servers mit Aufstellung bei einem Dienstleister
Mit dieser Methode hat man den Vorteil, daß weitaus komplexere Projekte möglich sind und
die normale Betreuung immer noch vom Dienstleister durchgeführt werden kann. Auch die
Anbindung an das Internet erfolgt noch direkt über den Dienstleister, und man benötigt keine
Leitungen zum eigenen Aufstellungsort.
Bei aufwendigeren bzw. spezielleren Lösungen kann der Dienstleister zumeist nicht mehr die
Komplettlösung betreuen, sondern nur mehr eine Wartung der Basisfunktionen des Servers
wahrnehmen.
61
Hier entstehen Anfangskosten durch die Anschaffung der Server-Infrastruktur und die
Einrichtungsgebühren des Dienstleisters und laufende Kosten für die Wartung und
Betreuung der eingestellten Systeme durch den Dienstleister.
Einrichtung eines eigenen Serversystems mit eigener Betreuung
Wird der Server von der eigenen Institution betrieben, können beliebig aufwendige
Lösungen, einschließlich des Einsatzes der mobilen Kommunikationstechnologien, für die
Ausbildung realisiert werden.
Das gesamte Fachpersonal zur Betreuung des Serversystems und der notwendigen
Netzwerkstruktur muß bereitgestellt werden, wodurch sich (große) laufende Kosten im
Personalbereich ergeben. Es ist daher sinnvoll, die entsprechenden Systeme nicht
ausschließlich für die Ausbildung zu betreiben sondern sie auch für andere Bereiche wie
zum Beispiel Verwaltungsaufgaben einzusetzen.
Für die Anbindung an das Internet wird eine permanente, leistungsfähige Datenleitung
benötigt. Hier entstehen Einrichtungskosten und laufende Leitungskosten.
Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, mehrere örtlich getrennte Ausbildungsstätten
miteinander zu vernetzen. Dies kann entweder über eigene Leitungen oder über das Internet
geschehen.
Der Einsatz von eigenen Leitungen bringt hohe Kosten mit sich, je nach der zu erfüllenden
Aufgabe kann sich der Einsatz dennoch lohnen.
Als Alternative dazu können über das Internet sogenannte virtuelle private Netzwerke aufgebaut werden. Dabei wird die Infrastruktur des Internets für die Datenweiterleitung verwendet. Geeignete Verschlüsselungsmethoden an den Endstellen sorgen dafür, daß der
Netzwerkverkehr nicht abgehört werden kann.
4.4 Mobile Verbindungen oder Festnetz?
Beim momentanen Stand der Technik ist es keine Frage, daß ein IT-gestütztes Ausbildungssystem primär auf stationären Netzwerkbindungen aufbauen wird. Dies ergibt sich
aus drei entscheidenden Faktoren: Technik, Kosten und Präsentation.
Erstens sind die mobilen Übertragungsgeschwindigkeiten zur Zeit noch viel zu langsam; eine
drastische Verbesserung ist hier zwar durch die Einführung von UMTS in Aussicht, aber
diese Technik wird erst in einigen Jahren wirklich flächendeckend zur Verfügung stehen.
Zweitens sind die Kosten für mobile Datenübertragungen heute wesentlich höher als für
Datenübertragungen über Festnetze, und es ist nicht zu erwarten, daß die neuen Techniken
wesentlich billiger zur Verfügung stehen werden.
Nicht zuletzt spielt auch die Präsentation der Inhalte eine entscheidende Rolle. Sie erfolgt bei
mobilen Endgeräten über ein ziemlich kleines Display. Auch hier ist der Markt in Bewegung,
und Mobiltelefone, die für die WAP-Technologie gerüstet sind, haben schon größere
Displays als "herkömmliche" Handys. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden zukünftige
Geräte noch größere Bildschirmflächen haben, aber durch die Forderung nach Mobilität
ergibt sich automatisch eine obere Grenze.
62
Diese letzte Überlegung schließt die Verwendung von Notebooks in Kombination mit mobilen
Übertragungseinrichtungen zunächst nicht mit ein. Hier entfällt der Nachteil der mangelhaften Präsentationsmöglichkeiten, aber dafür ist die Mobilität auch deutlich eingeschränkter.
(Es macht letztlich einen Unterschied, ob man ständig einen Notebook-Computer oder ein
Handy mit sich führt.)
Mobile Kommunikation wird also in der nächsten Zeit sicher nicht der Hauptbestandteil eines
Ausbildungssystems sein, kann aber als ergänzender Bestandteil gewinnbringend eingesetzt
werden.
Ausgezeichnete menschliche Lehrer und Trainer sind meistens schwer zu finden. Wenn es
daher gelingt, die Kapazitäten der zur Verfügung stehenden Experten besser nutzen zu
können, ergibt sich ein großer Gewinn für die Ausbildung. Die IT kann nun dazu beitragen,
indem die Trainer von Lehraufgaben entlastet werden, für die sie nicht unbedingt erforderlich
sind. Speziell die Möglichkeiten der mobilen Kommunikation erlauben es aber auch, den
Trainer örtlich flexibler einsetzen zu können und ihm trotzdem den Zugang zu benötigten
Informationen bieten zu können. Dadurch wird es aber auch möglich, daß mehr Lernende
von einem guten Trainer profitieren können.
4.5 Folgerung
Konkrete Kostenmodelle können erst anhand eines grundlegenden Konzeptes für ein Ausbildungssystem erstellt werden. Vielfältige Kostenfaktoren, wie Hardware, Standardsoftware,
Individualsoftware, Leitungskosten, verschiedenste ISP-Dienstleistungen, Beratungsaufwand
(pädagogisch und technisch) und Personalaufwand, spielen dabei eine Rolle.
Im Bereich der Grundausstattung mit Standardsoftware (d.h. ausgenommen die
spezialisierte Ausbildungssoftware, siehe Kapitel 2) können die Kosten durch Verwendung
von freier Software sehr niedrig gehalten werden.
Bedingt durch das benötigte Expertenwissen wird der größte Kostenfaktor in der eigentlichen
Konzeption und Realisierung des Ausbildungssystems zu suchen sein.
Was die Frage konkreter Kostenmodelle betrifft, ist leider anzumerken, dass die
Entwicklungskosten von Software im Bildungsbereich sind schwierig abzuschätzen sind, da
sie von einer Vielzahl von Faktoren abhängen. Modelle, die eine ungefähre Vorab-Schätzung
erlauben, werden zwar zur Kalkulation innerhalb von Softwareunternehmen verwendet, aber
nicht offengelegt. Das hat zur Folge, dass weder diesbezügliche Standards noch genauere
Informationen über die verwendeten Abschätzungsmethoden vorliegen. Im Einzelfall ist die
Einholung mehrerer Kostenvoranschläge praktisch nicht zu ersetzen.
4.6 Oft unterschätzte Aufwände
Jede Technologie verursacht Kosten und Folgekosten. Vor allem letztere sind in der
Konzeptionsphase nicht immer sichtbar, sollten aber dennoch realistisch eingeschätzt
werden. Insbesondere werden aufgrund der bestehenden Erfahrungen folgende Arten von
Kosten oft unterschätzt:
-
Konzipierung der eingesetzten Hard- und Software. Das umfasst auch die Auswahl
geeigneter Software für Content-Entwicklung, Datenbanken, Kursverwaltung usw. Es
63
sollte darauf geachtet werden, welche der für die Benutzer gewünschten Funktionalitäten
(z.B. Uploadmöglichkeiten, Videoconferencing,…) von der angeschafften Software
unterstützt werden und welche erst integriert werden müssen (Programmieraufwand!).
Weiters sollten mögliche zukünftige Ausweitungen der Services bedacht werden.
-
Personal- und Zeitaufwand für Hilfestellungen hinsichtlich Problemen mit Technik und
Software. Das schliesst sowohl das Funktionieren der zentralen Serverfunktionalitäten
ein wie auch Anfragen der Endnutzer, die von technischen Gebrechen bis zu fehlendem
Knowhow in der Bedienung der zur Verfügung stehenden Programme reichen können.
Für all diese Arten von Problemen sollten ausreichend viele Ansprechpersonen zur
Verfügung stehen. Das impliziert die Sicherstellung geeigneter Supportmaßnahmen
- in kleinerem Umfang „vor Ort“, d.h. überall dort, wo AusbildungsComputerarbeitsplätze zum Einsatz kommen, und
- in größerem Umfang an den relevanten Knotenpunkten (Serverstationen).
-
Als weitere Folgekosten sind geeignete technische Einschulungsmaßnahmen des
obengenannten Support-Personals zu verbuchen.
-
Personal- und Zeitaufwand für die Erstellung und mediengerechte Aufbereitung von
Ressourcen. Wenn diese Tätigkeiten vereinheitlicht werden sollen, um gewisse
technische und softwaremäßige Standards durchzusetzen (evtl. sogar in einer für das
gesamte System einheitlichen integrierten Lernumgebung), werden auch hier
entsprechende Einschulungskosten mitkalkuliert werden müssen. Erfahrungsgemäß sind
die Kosten hier zunächst wesentlich höher als bei der Erstellung gedruckter Unterlagen
(„Skripten“). Der Rentabilitätseffekt liegt in der mittel- und langfristigen Perspektive,
existierende Ressourcen schneller aktualisieren und überarbeiten zu können.
-
Personal- und Zeitaufwand für tutorielle Betreuung. Die genaue Palette an Aktivitäten, die
von KursleiterInnen erwartet werden, sollte möglichst genau festgelegt werden, z.B.
Moderation, Beantworten von Anfragen per E-mail, usw. Gegebenenfalls sind
Einschulungen der BetreuerInnen nötig, insbesondere wenn eine integrierte
Lernumgebung verwendet wird.
64
5. Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit zivilen
Bildungseinrichtungen
-
Ausbildungsangebote des österreichischen Bundesheeres, die im zivilen Umfeld von
Relevanz sind, können – gegebenenfalls in Kooperation mit zivilen Anbietern, die über
die nötige Infrastruktur verfügen und die entsprechenden Vermarktungsaufgaben
übernehmen könnten – am allgemeinen Bildungsmarkt angeboten werden. Hier bestehen
insbesondere die Möglichkeiten, Materialien frei zur Verfügung zu stellen, im Handel
anzubieten oder bestimmten Sektoren (wie z.B. dem Schulbereich) zugänglich zu
machen.
-
Im Falle von web-basierten Inhalten liefe eine Kooperation mit zivilen Bildungsanbietern
auf die Integration in zivile „Bildungsnetze“ hinaus.
-
Das österreichische Bundesheer könnte Inhalte/Medien, die im zivilen Umfeld erstellt
werden, (u.U. zu Vorzugsbedingungen) nutzen bzw. sich an der Erstellung solcher
Inhalte beteiligen. (Hier sei besonders darauf hingewiesen, dass ein großer Teil der
existierenden CBT-Software im Auftrag von Unternehmen – und kommerziellen
Bildungsanbietern für die Abwicklung ihrer Kursangebote – entwickelt und im freien
Handel kaum wahrgenommen wird. Dadurch resultieren einerseits De-facto-Marktlücken
– die beim Anbieten eigener Produkte zu bedenken sind –; andererseits eröffnen sich
dadurch Möglichkeiten für ressourcensparende Kooperationen).
-
Spezifische im Bundesheer vorhandene Kompetenzen (z.B. hinsichtlich
Schulungssystemen, Ausbildungsmethodik, Sicherheitspolitik, Sprachausbildung,…)
könnten in derartige Kooperationen eingebracht, Personal könnte für zivile
Bildungsaktivitäten (z.B. web-basierte Kurse) abgestellt werden.
-
Allenfalls entwickelte Software, die (Aus-)Bildungszwecke unterstützt, könnte am zivilen
Markt angeboten bzw. in Kooperationen eingebracht werden.
-
Weiters ist die gemeinsame Nutzung technischer Ressourcen (Standleitungen,
Netzwerke, Server,…) auf der Ebene von Bildungsanbietern, Unternehmen, regionalen
Initiativen oder staatlichen Schulbehörden denkbar.
65
6. Glossar technischer Begriffe
ARPANET
Vorläufer des Internets, benannt nach dem Advanced Research Projects Agency Information
Processing Techniques Office (eine der Forschungseinrichtungen des Amerikanischen
Verteidigungsministeriums)
ASCII
(American standard code for information interchange)
Standardcode zur Darstellung von Groß- und Kleinbuchstaben (ohne z.B. die deutschen
Umlaute), Ziffern, Sonder- und Steuerzeichen. Jedes Zeichen besteht aus 7 Bit, wodurch
insgesamt 128 verschiedene Zeichen darstellbar sind.
Es gibt auch einen erweiterten ASCII-Code mit 8 Bits für ein Zeichen. Dadurch können auch
länderspezifische Zeichen wie die deutschen Umlaute abgebildet werden.
ASP
Active Server Pages, eine von Microsoft entwickelte Möglichkeit zum Erstellen von
dynamischen Webseiten.
Asynchrone Kommunikation
Die Teilnehmer müssen nicht gleichzeitig miteinander kommunizieren. Telefonieren ist ein
typisches Beispiel für synchrone Kommunikation, während Faxen ein Beispiel für asynchrone
Kommunikation darstellt.
Benutzerkonto
Für gesicherte Computersysteme benötigt jeder Benutzer eine eigene Zugriffsberechtigung.
Diese besteht normalerweise aus einem Benutzernamen und einem (geheimen) Passwort,
mit dem sich der Benutzer gegenüber dem Computer ausweist. Die Kombination aus
Zugriffsberechtigung und anderen vom Benutzer abhängenden Einstellungen wird als
Benutzerkonto bezeichnet.
Betriebssystem
Programm, das direkt auf die Hardware des Computer zugreift und diese verwaltet. Die
Anwendungsprogramme können über das Betriebssystem einfach auf die Funktionen des
Computers zugreifen, ohne sich um eine spezielle Hardware kümmern zu müssen.
Bit
Kunstwort aus binary digit; kleinste Einheit in der Informationstechnologie, kann zwei
Zustände beinhalten: Strom ein / Strom aus, ja / nein oder 0 / 1
Datenübertragungsraten werden zumeist in bit/s (Bit / Sekunde) angegeben. (kbps)
66
Browser (oder Web-Browser)
Bezeichnung für ein Programm, das als Client von einem Benutzer eingesetzt wird und
das HTML-Seiten darstellen kann.
Die verbreitetsten Browser sind heute der Microsoft Internet Explorer und der Netscape
Navigator.
Byte
Die Speicherkapazität von Computern wird in Byte gemessen. Technisch besteht ein Byte
aus der Kombination von 8 Bit. Kombinatorisch kann ein Byte daher 256 (= 28)
verschiedene Zustände beinhalten. Meistens werden diese Zustände als die Zahlen 0 bis
255 interpretiert.
Anschaulich kann ein Byte mit einem Zeichen gleichgesetzt werden. 1000 Byte könnten also
einen Text von 1000 Zeichen speichern. Üblich sind die Bezeichnungen kB für Kilobyte (=
1024 Byte) oder MB für Megabyte (= 1024 kB).
CBT
computer based training; Computerunterstützes Lernen: Im Gegensatz zum moderneren
WBT umfaßt dieser Begriff alles was mit Lernen und Ausbildung mit Unterstützung eines
einzelnen Computers zu tun hat.
CD-ROM
Speichermedium, das bis zu 640 MByte Daten aufnehmen kann. Normale CD-ROMs können
nur gelesen werden. Es gibt aber auch CD-Rs, die mit speziellen Brennern einmal
beschrieben werden können und CD-RWs, die mehrmals beschrieben werden können.
CGI
common gateway interface: regelt wie der Datenaustausch zwischen einem Web-ServerProgramm und einem externen Programm abläuft, das anhand von Daten, die ein Benutzer
im Browser eingegeben hat, eine dynamische Webseite erstellt.
Chat
Unter Chat versteht man eine Live-Online-Kommunikation zwischen mindestens zwei
Teilnehmern. Die Teilnehmer werden dabei formlos zusammengeschalten und können ihre
Meinung zu bestimmten Themen äußern.
Client
Ein Computer, der die Datenbestände, Ressourcen oder Peripheriegeräte eines Servers
nutzt.
Daemon (Dämon, Demon)
Eigentlich die Abkürzung für Disk And Execution MONitor. Bezeichnung für ein Programm,
das im Hintergrund auf bestimmte Ereignisse wartet. Diese Ereignisse dienen dann als
Auslöser für eine bestimmte Aktion des Daemons.
67
DHTML
(dynamisches HTML) steht für das Zusammenwirken von HTML, JavaScript und Style
Sheets (Möglichkeit zur Beeinflußung des Seitenlayouts) zum Erzielen von dynamischen
Effekten mit normalerweise statischen HTML-Dokumenten.
Diskussionsforum
Bezeichnung für eine kommunikationstechnische Plattform mit deren Hilfe auf
elektronischem Weg durch Austausch von Nachrichten Diskussionen zwischen Benutzern
geführt werden können.
Download
Damit wird der Vorgang bezeichnet, bei dem Daten aus einem Netzwerk (meistens dem
Internet) auf den eigenen Rechner heruntergeladen werden.
DVD
Digitale Versatile Disc. Eine DVD hat die gleichen Abmessungen wie eine CD. Im Gegensatz
zu dieser können aber beide Seiten beschrieben werden und sie hat eine Speicherkapazität
von bis zu 17 Gbyte. Eine normale DVD kann nur gelesen werden. Es gibt aber auch hier
beschreibbare (DVD-R) und wiederbeschreibbare (DVD-RAM) Ausführungen.
E-Mail
Elektronische Mail: entweder der Dienst zum Versenden von Nachrichten in rein
elektronischer Form oder eine Bezeichnung für die Nachricht selbst
Extranet
Ein Extranet ist eine Erweiterung eines Intranets und ist mit dem Internet verbunden.
Externe Benutzer mit entsprechenden Rechten können über das Internet auf die Dienste im
Extranet zugreifen.
Forum
 Diskussionsforum
FTP
Über das File Transfer Protocol können Dateien von einem Computer zu einem anderen
übertragen werden.
Gateway
In der Telekommunikation sind Gateways spezielle Computer, die inkompatible Netzwerke,
d.h. Netzwerke in denen verschiedene Protokolle eingesetzt werden, miteinander verbinden.
Header
Vorspann in einem Datenpaket, der die Quell- und Zieladresse, eine Checksumme und
andere Informationen enthält. Ein Paket kann mehrere Header beinhalten, wenn es durch
mehrere Protokollebenen geschickt wird.
68
HTML
Hypertext Markup Language, Seitenbeschreibungssprache für die Darstellung von
Informationinhalten im Internet
HTTP
HyperText Transfer Protocol, das Basisprotokoll für das Übertragen von Informationen im
Internet
HTTPS
im Gegensatz zu http, wird über das https-Protokoll eine sichere Verbindung aufgebaut.
Dabei werden die gesendeten Daten verschlüsselt, so daß sie nicht von Unbefugten
eingesehen werden können.
Hypertext
bezeichnet die Möglichkeit, mittels „Hyperlinks” aus Textstellen eines Dokuments heraus auf
andere Dokumente bzw. eine andere Textstelle im selben Dokument verweisen zu können.
Im WWW wird dies meist mittels der Sprache HTML realisiert.
Internet
Das Internet ist ein weltweiter loser Verbund von einigen Millionen Computersystemen. Es ist
ein System ohne zentrale Steuerung und Kontrolle und im wesentlichen ausfallsicher, da es
für die Übertragung von Daten zwischen zwei Computern nicht nur einen möglichen Weg
sondern zahlreiche gibt. Die Route, die die Daten nehmen, wird dynamisch immer wieder
neu nach den verfügbaren Möglichkeiten gewählt.
Intranet
Mit Intranet werden private Netzwerkverbindungen bezeichnet, die meist dieselben
Protokolle wie das Internet verwenden. Intranets können eine Verbindung zum Internet
haben, wobei die internen Server aber vom Zugriff von außen geschützt werden.
IP
Internet Protocol: grundlegendes Protokoll, das für die Adressierung und Weiterleitung von
Datenpaketen zuständig ist
IP-Adresse
weltweite eindeutige Adresse für eine Netzwerkschnittstelle, die aus vier Bytes besteht, die in
der Form a.b.c.d nebeneinander geschrieben werden
ISP
Internet Service Provider: Bezeichnung für ein Unternehmen, das den Zugang zum Internet
bzw. Internet-Dienste anbietet.
Java
systemunabhängige Programmiersprache, die von der Firma Sun entwickelt wurde
69
Javascript
Scriptsprache, die in HTML-Seiten eingebettet ist
kB
kilo Byte = 1024 Byte
kbps
kilo bits per second = kbit/s, Geschwindigkeitsangabe für Datenleitungen: Anzahl der Bits,
die pro Sekunde übertragen werden können.
Konto
Benutzerkonto
LAN
local area network: räumlich beschränktes Netzwerk (Gebäude oder zusammenhängendes
Grundstück)
Link
Die Verbindungen zu einem anderen Dokument werden Links, in einem Hypertext-Dokument
auch Hyperlinks genannt. Durch das Auswählen eines Links wird das dahinterliegende
Dokument geöffnet.
MB
Mega Byte = 1024 kB = 1024 * 1024 Byte
Modem
dient zur Umwandlung (Modulation-Demodulation) von Computerdaten in Signale, die dann
über ein Telefonnetz (mobil oder fest) übertragen werden können.
Name-Server
sind Rechner im Internet, die Informationen über die Struktur des Domain Name Space
speichern und zugänglich machen.
Netzwerk
Mehrere miteinander vebundene, unabhängige Computer bilden zusammen ein Netzwerk.
OSI-Referenzmodell
(open systems interconnection, Kommunikation offener System) standardisiertes Modell für
den Aufbau eines Netzwerkes
70
Paket
Dateneinheit, die über ein Netzwerk geschickt werden kann. Ein Paket beinhaltet
normalerweise die eigentlichen Nutzdaten und einen Header mit wichtigen
Zusatzinformationen, die für das Protokoll benötigt werden.
Die maximale Paketgröße hängt vom Übertragungsmedium und dem verwendeten Protokoll
ab.
Perl
universelle Programmiersprache, die sich u.a. auch sehr gut für die Programmierung der
CGI-Schnittstelle einsetzen läßt
Plug-In
ist ein Zusatzprogramm für einen Web-Browser Software, welches die Funktionalität
erweitert.
Protokoll
ist eine Vereinbarung zwischen einem Sender und einem Empfänger über den Modus der
Datenübertragung. Nur wenn sich beide Stellen an das Protokoll halten, kann eine
Datenübertragung zustande kommen. Bei einer Netzwerkverbindung wird eine Vielzahl von
Protokollen benötigt.
RFC
Request for Comments: Serie von Dokumenten, in denen die Protokolle des Internets
beschrieben werden; im Web unter http://www.rfc-editor.org/rfc.html.
Route
In einem Netzwerk ist die Route der Weg vom Anfang bis zum Ziel. im Internet wird die
Route des Datenflusses zwischen zwei Endpunkten dynamisch nach der Verfügbarkeit der
Verbindung festgelegt.
Router
Ein spezialisierter Computer, der Datenpakete zwischen Netzwerken weiterleiten kann. Ein
Router kann die Daten, die auf der IP-Ebene übertragen werden, interpretieren.
Server
Ein Rechner, der Datenbestände, Ressourcen und Peripherie verwaltet und sie auf
Anforderung den angeschlossenen Rechnern (Clients) zur Verfügung stellt.
SMTP
Simple Mail Transfer Protocol, Standardprotokoll zum Senden und Empfangen von
elektronischer Mail
Streaming
Audio- und Video-Daten können im WWW mittels eines Streaming-Systems übertragen
werden. Dabei ist es nicht notwendig zunächst die gesamte Datei auf den Rechner
71
herunterzuladen, sondern das Abspielen erfolgt bereits während der Übertragung.
Voraussetzung für den Einsatz der Streaming-Technologie ist die Installation einer
entsprechende Software auf dem Rechner des Users.
TCP/IP
Unter dem Begriff TCP/IP versteht man die Protokolle, die für eine Übertragung im Internet
benötigt werden.
Telnet
Ein Protokoll, das es ermöglicht, einen Computer als Terminal für einen Großrechner
einzusetzen, wenn diese über ein Netzwerk verbunden sind.
Upload
Damit wird der Vorgang bezeichnet, bei dem Daten vom eigenen Rechner zu einem anderen
Rechner (der sich meistens im Internet befindet) geschickt (hinaufgeladen) werden.
URL
Uniform Resource Locator: eindeutige Angabe für den Ort einer Datei bzw. Ressource. Eine
URL besteht aus den drei Teilen: Protokollangabe, Rechnername und Zugriffspfad.
Beispiel: http://programmer2000.com/ipv6/
WAN
wide area network: im Gegensatz zum LAN ein Netzwerk, das über größere Entfernungen
besteht
WAP
Architektur, die es ermöglicht, Informationen, die im Internet auf einem Server liegen, über
ein Handy abzurufen.
WBT
web based training, Web unterstütztes Lernen, bezeichnet Lernsysteme, die auf
Webtechnologien basieren
Web
Mit Web ist das WWW (world wide web) gemeint
WWW
world wide web: Weltweites Informationssystem, das auf unzähligen Hypertext-Dokumenten
aufbaut, die durch Querverweise miteinander vernetzt sind
WML
Wireless Markup Language, Seitenbeschreibungssprache für Dokumente, die über ein WAPtaugliches Handy abgerufen werden können
72
XML
eXtensible Markup Language: definiert die Syntax mit der individuelle Markup-Sprachen wie
z.B. HTML entwickelt werden können
73
Literaturverzeichnis
Andrew S. Tanenbaum, Computer-Netzwerke, Wolfram’s Verlag, 1992.
Paul Albitz & Cricket Liu, DNS and BIND, O’Reilly, 1997.
Chuck Musciano & Bill Kennedy, HTML The Definitive Guide, O’Reilly, 2nd Edition 1997.
David Flanagan, JavaScript, O'Reilly, 1998
S. Guelich, S. Gundavaram & G. Birznieks, CGI Programming, O’Reilly, 2nd Edition 2000.
P. Niemeyer & J. Knudsen, Learning Java, O’Reilly, 2000.
B. Winkler, Das Internet, seine Routes, Server und Clienten – Eine Einführung in die
Nutzung des Internet,
im Web unter: http://www.uni-bayreuth.de/lehre/internet/vorlesung/net.html.
Astrid Blumstengel, Entwicklung hypermedialer Lernsysteme, Juli 1998,
im Web unter: http://dsor.uni-paderborn.de/organisation/blum_diss/titel.html.
„Lernen per Internet“ – Vortragsreihe an der Technischen Universität Wien
im Web unter: http://info.tuwien.ac.at/enzi/lernen/.
74
Herunterladen