Kirchengeschichte IV

Werbung
Kirchengeschichte IV
SS2011 / SS2012
Thomas Prügl
Christina Traxler, Laura Battistie, Rochus Hetzendorfer
Die Mitschrift wurde an einigen Stellen ergänzt und grammatikalische Mängel für Studenten
ohne deutsche Muttersprache beseitigt.
- Rochus
1
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Epochengrenze – Einteilung – Schwerpunkte ......................................................... 4
I. Erster Teil: Die Kirche im 19. Jahrhundert ....................................................................... 6
1. Aufklärung und Staatskirche: Das Erbe des 18. Jahrhunderts ............................................... 6
1.1. Gallikanische Kirche und Episkopalismus im Reich .............................................. 6
1.1.1. Die gallische Kirche ............................................................................................. 6
1.1.2. Die Reichskirche ................................................................................................... 7
1.2. Katholische Aufklärung: 1770 bis 1830 .................................................................. 9
1.3. Josephinismus ........................................................................................................ 10
1.3.1. Wie sahen die Reformen im Bereich der Kirche nun aus? ................................. 11
2. Die französische Revolution und die Kirche ........................................................................ 13
2.1. Zivilkonstitution des Klerus .................................................................................. 13
2.2. Die Religionspolitik Napoleons 1801 ................................................................... 14
2.3. Napoleon und Papst Pius VII ................................................................................ 14
2.4. Säkularisationen von 1802/03 ............................................................................... 16
3. Die Neuordnung der Kirche nach 1803 ................................................................................ 18
3.1. Der Kampf um ein Reichskonkordat ..................................................................... 18
3.2. Der Wiener Kongress 1815 ................................................................................... 18
3.3. Die Länderkonkordate ........................................................................................... 19
4. Staatskirchentum und Restauration 1815 – 1845 ................................................................. 21
4.1. Wie wirkte sich das Staatskirchentum für die Ortskirchen aus ............................. 22
5. Die Erneuerung der romisch-katholischen Kirche nach 1803.............................................. 23
5.1. Die Romantik......................................................................................................... 23
5.1.1. Bayrischer Kreis um Johann Michael Sailer ...................................................... 23
5.1.2. Kreis in München um Joseph Gorres ................................................................. 25
5.1.3. Mainzer Kreis ..................................................................................................... 25
5.1.4. Der Kreis um Clemens Maria Hofbauer ............................................................. 26
6. Ultramontanismus ................................................................................................................ 27
6.1. Kennzeichen, Vertreter, Formen ........................................................................... 27
6.1.1. Infalibilität als Souveranität: Mauro Capellari und Joseph de Maistre .............. 28
6.1.1.1. Mauro Capellari ............................................................................................... 28
6.1.1.2. Joseph de Maistre ........................................................................................... 29
6.1.2 Liberaler Ultramontaneismus .............................................................................. 30
6.2 Der Siegeszug des Ultramontaneismus .................................................................. 31
6.2.1. Die Revolutionen von 1848 und 1849 ................................................................ 31
6.2.2. Marzrevolution in Österreich 1848 .................................................................... 32
6.3. Liberaler Katholizismus nach 1848 ....................................................................... 34
7. Pius IX .................................................................................................................................. 36
7.1. Lebensdaten und Personlichkeit ............................................................................ 36
7.2. Die „ultramontane Offensive ................................................................................. 37
7.2.1. Dogmatisierung der unbefleckten Empfängnis Mariens .................................... 37
7.2.2. Syllabus errorum ................................................................................................ 38
8. Das erste Vatikanische Konzil 35
8.1. Voraussetzungen und Vorbereitungen .................................................................. 39
8.2. Der Konzilsverlauf ................................................................................................ 41
8.3. Päpstlicher Primat und Unfehlbarkeit: Die Konzilskonstitution Pastor Aeternus . 42
8.3.1. Zum Glaubensschema dei fileus ......................................................................... 42
8.3.2. Unfehlbarkeitsdekret ......................................................................................... 43
2
8.4. Die Folgen des Konzils ......................................................................................... 40
8.4.1. Kulturkampf ....................................................................................................... 41
8.4.2. Zirkulardepesche ................................................................................................ 46
8.4.2. Maigesetzte von 1873 ......................................................................................... 47
9. Die Kirche unter den Papsten Leo XIII. und Pius X ............................................................ 48
9.1. Die römische Frage................................................................................................ 48
9.1.1 Papst Leo XIII ..................................................................................................... 49
9.2. Die katholische Sozialbewegung ........................................................................... 52
9.2.1. Laien ................................................................................................................... 52
9.2.2. Adolf Kolping ..................................................................................................... 53
9.2.3. Karl Freiherr von Vogelsang .............................................................................. 54
9.2.4. Rerum Novarum ................................................................................................. 54
9.3. Pius X .................................................................................................................... 55
9.3.1 Der Ordensfrühling im 19. Jahrhundert............................................................... 56
9.3.2. Pius X. und die Modernismus Krise ................................................................... 57
9.3.3. Modernismus-Krise ............................................................................................ 58
9.3.4. Nordamerikanischer Kontinent .......................................................................... 59
Zweiter Teil: Die Kirche im 20. Jahrhundert ...................................................................... 61
10. Das Papsttum unter Papst Benedikt XV. und Pius XI........................................................ 61
10.1. Benedikt XV. und der Erste Weltkrieg................................................................ 61
10.2. Pius XI. und die Konkordatspolitik ..................................................................... 62
10.2.1. Lateranvertrage ................................................................................................. 62
10.2.2. Versöhnungsvertrag:......................................................................................... 63
11. Die Kirche im Zeitalter des Nationalsozialismus ............................................................... 64
11.1. Die Kirche zwischen Demokratie, Totalitarismus und autoritarem Staat ........... 64
11.2 Kirche und die erste Republik in Österreich ........................................................ 64
11.3. Kirche im dritten Reich in Deutschland .............................................................. 66
11.3.1. Zum Aufstieg des Nationalsozialismus in Deutschland ................................... 66
11.3.2. Das Konkordat .................................................................................................. 69
11.3.3. Die Kirche angesichts der staatlichen Schikanen 1934 – 1939 ........................ 69
11.3.3.1 .Behinderung von Gottesdiensten ................................................................... 71
11.3.3.2 .Widerstand durch Episkopat und Kurie ........................................................ 72
11.3.4. Der Österreichische Episkopat und der Anschluss 1938 .................................. 73
11.3.5. Die Kirche im Krieg ......................................................................................... 73
11.3.6. Kirche und Judenverfolgung ............................................................................ 74
11.3.6.1 .Wie verhielt sich das Papsttum ...................................................................... 77
11.3.7. Der „Stellvertreter“: Die Kontroverse um Pius XII ......................................... 78
11.4. Die Kirchen der Reformation in der NS Zeit: „Kirchenkampf“, „Deutsche
Christen“, „Bekennende Christen ................................................................................. 80
11.4.1 .Deutsche Christen und später der Kirchenkampf ............................................. 80
12. Die Kirche in wachsender Universalität, Missionen → Weltkirche .................................. 82
13. Theologische Neuaufbruche, eine neue Sicht der Kirchenbewegung ................................ 85
3
Einleitung: Epochengrenze – Einteilung – Schwerpunkte
Die Einteilung der Zeit in Epochen ist eine provisorische, die aus Konvention erfolgte. Es gibt
natürlich auch markante Wendemarken. Nach hinten kann man diese Zeitspanne abgrenzen
durch die Franzosische Revolution 1789. Diese hat die Entwicklung der Weltgeschichte
markiert und beeinflusst. Es bietet sich von daher an, diese auch für die Kirchengeschichte zu
verwenden.
Als Orientierungspunkt wäre die Zerstörung der alten Ordnung in vielfacher Hinsicht (geistig,
politisch, intellektuell) anzusetzen. Dennoch müssen wir vom langen 19. Jh. sprechen. Dieses
beginnt nicht mit dem Paukenschlag der Revolution. Sie wirkt auch noch ins 20. Jh. hinein
(lange Jahrhunderte, die sich überlappen). Wir haben 2 große Blöcke: ein langes 19. und
20. Jh. In der Tendenz der KG-Schreibung zeichnet sich ab, dass das 19. Jh. eine Zeit der
Defensive und selbst auferlegte Abgrenzung ist. Das 20. Jh. hingegen: Höhepunkt im Vat II –
gegenläufige Dramaturgie. Öffnung zur Moderne, bis heute unüberbietbar. Innerhalb dieser
beiden Bewegungen gibt es freilich viele retardierende und widerstreitende Bewegungen Es
gibt nicht nur die eine Tendenz aber sie ist von einer Grundtendenz her erklärbar. Gerade bei
der Moderne pauschalisiert man gerne aber man muss sich hüten zu pauschalisieren
(Relationaler Begriff!). Es ist naiv das 20. Jh. als Fortschrittszeit, als eine optimistische Zeit
zu preisen. z.B. die 60er-Jahre: enormer Fortschrittsglaube, Ende des 20. Jh. ist man aber sehr
viel vorsichtiger geworden.
Kampf der Kirche um eigenen Standpunkt; die Kirche musste einen neuen Stand in einer sich
verändernder Welt finden. Dieser Kampf der Kirche des 19. Jh. bescherte ihr ein
Freiheitspotential gegenüber dem Staat, das die Kirche durchfocht, sich mit Schmerzen
erkämpfte, die ihr erlaubte, neue Schwerpunkte zu setzen. Es gab Bemühungen, sich
gegenüber aggressiv auftretendem Staat zu emanzipieren. So wurde die Kirche stärker als
zuvor als moralische Größe gesehen; als Autorität, die anklagen kann. Dieser Freiheitskampf,
den wir ab dem 19. Jh. sehen können, bedeutet einen Zugewinn an Identität. Diese gewinnt
man immer gegenüber Abgrenzung zu anderen Bewegungen. Das hat immer etwas
Polarisierendes an sich.
6 große Perioden: MB siehe Fronter
Die Geschichte der Kirche in Europa verlief in den vergangenen 200 Jahren eher parallel zur
gesamtgesellschaftlichen Entwicklung. Die Welt und politische Entwicklungen haben eine
Beschleunigung sondergleichen erfahren. Die chronologische Betrachtung darf nicht den
Blick verstellen für die Kontinuität. So spielt sich KG auch weithin unbemerkt und unberührt
vom Tagesgeschehen ab. Dazu zählt vor allem die Herausbildung des sogenannten
Katholischen Milieus. Man versteht sich als Katholik, noch bevor man sich als Deutscher oder
Österreicher versteht. Diese Herausbildung hängt zusammen mit einem Druck, unter dem die
kath. Kirche steht. Man zieht sich in eine kath. Sonderwelt zurück. Es ist eine Abgrenzung
von politischer und intellektueller Natur, eine Abschottung von den wissenschaftlichen und
philosophischen Entwicklungen jener Zeit. Vor allem grenzte man sich ab gegenüber dem
protestantischen, liberalen Staat und gegenüber der politischen Szene. Jetzt erst erreicht die
Konfessionalisierung, die wir im Anschluss an die Reformation gesehen haben, alle
Lebensbereiche der Kirche, alle Formen der Frömmigkeit. Die einzelnen Gläubigen
identifizieren sich damit. Diese Entwicklungen liefen auch widerstreitend ab. Die Forschung
spricht von verschiedenen katholizismen.
Trotz unverkennbarer Züge von Einförmigkeit war die Kirche zutiefst von desperaten Kräften
geprägt. Als eine Konstante stelle sich dennoch heraus, wie die Gruppen und einzelne
Gläubige sich zur Moderne verhielten. Man kann der Moderne nicht entrinnen. Wie man sich
4
verhält, ist eine Antwort auf die Moderne. Merkliche und unmerkliche Gestaltung. Egal
welche Haltung man annimmt, die Moderne lässt die Kirche seit dem 19. Jh. nicht mehr los.
Wie selten in den Jh. zuvor hing das Schicksal an den Entscheidungen und Einstellungen des
obersten Kirchenhauptes (Orientierung an der Papstgeschichte). Dabei zeichnete sich eine
gewisse Dialektik ab. Je unbedeutender das Papsttum als Territorialmacht war, desto mehr
und wichtiger wurde seine Rolle für die innere Gestaltung der Kirche. Je kleiner der
Kirchenstaat wird, desto großer wird das Ansehen des Papstes in der Welt. Einen Höhepunkt
erreichte diese Dialektik auf dem Vat I. Genau zu dem Zeitpunkt, als der Kirchenstaat in
Scherben lag, definiert die Kath. Kirche das Dogma von der Unfehlbarkeit des Papstes. Dabei
müssen wir uns im klaren sein, dass das Papsttum hier nicht mit der Kirche identifiziert
werden darf. Kirche ist immer mehr als das Papsttum. Auch wenn die GS des obersten
Leitungsamtes durchaus repräsentativ ist, darf man nicht dem Fehler erliegen, beides in eins
zu setzen. Es gibt auch Manifestation auf zahlreichen anderen Gebieten; vgl. Caritas-Wesen:
Aufschwung im 19. Jh; Ordensfrühling; die Theologie nahm einen Aufschwung, indem sie
sich der historisch-kritischen Methode öffnete. Kath. Vereine entstanden, die nun erstmals aus
Laienhand Anliegen in die Hand nahmen. Aufmerksamkeit muss daher auch den vielfältigen
Formen des kirchlichen Lebens gelten. Dass dieses Leben niemals von der Sorge der
Hierarchie abgelöst werden kann, versteht sich von selbst. Der Überblick muss weithin auf die
kath. Kirche beschränkt bleiben. Auch eine konfessionelle Kirchenbeschreibung darf die
Widerfahrnisse nicht ignorieren (z.B. im christlichen Osten). Das können wir nicht im Detail
machen. Im Rahmen der Auseinandersetzung mit der Rolle der Kirche in der NS-Zeit, werden
wir einen Blick auf die protestantische Kirchen werfen. Die nach Konfessionen getrennte
Behandlung der KG ist gerechtfertigt, weil sich in dieser Zeit die Konfessionen tatsächlich
bewusst gegeneinander abhoben.
Diese ging so weit, dass man die beiden Konfessionen sogar als unterschiedliche Religionen
betrachtete. Die kath. Kirche in Deutschland wählte dabei einen Isolationskurs, innerhalb
dessen sie Freiheiten suchten. Die Protestanten erschienen nicht wichtig, weil sie weitgehend
als Staatskirchen erstanden. In Österreich war die Situation anders, als das Staatskirchentum
josephinischer Prägung im 19. Jh. eine Fortsetzung erlebte. Kontinuitäten sind hier am Werk.
Aber auch hier war die Situation von staatlicher Kontrolle und zeitweiliger Unfreiheit
gekennzeichnet.
Literaturübersicht: MB siehe Fronter
Hinweise:


Ökumenische Kirchengeschichte: sie hat stärker die deutsche Perspektive im Blick
Klaus Schatz: stärker europäische Perspektive
5
I. Erster Teil: Die Kirche im 19. Jahrhundert
1. Aufklärung und Staatskirche: Das Erbe des 18. Jahrhunderts
Das Schlüsseljahr 1789 stellt bestimmt eine der stärksten Zäsuren in der KG dar. In ihren
Auswirkungen erreichte dieses Ereignis weltgeschichtliche Dimensionen. So wie die
Revolution die absolute Monarchie hinwegfegte, riss sie auch die Privilegien des Adels,
Feudalrechte und kirchliche Vorrechte ein. Sie vermochte aber nicht, Freiheit Gleichheit
Brüderlichkeit zu bewerkstelligen. Die Despotie des Königs wurde von der Despotie der
Massen abgelöst. Terror schreckte auch viele Adelige und Kleriker ab und begünstigte eine
Restauration. Gleichwohl verloren die freiheitlichen Ideen nicht ihre Anziehungskraft.
Aufklärung begann nicht mit der franz. Rev., die Aufklärung begann schon vorher und gab es
auch in der kath. Kirche. Sie begünstigte zwar die Revolution, aber diese Aufklärung ist nicht
mit ihr gleichzusetzen. Selbst die beharrenden Kräfte der Kirche, die sich in der Defensive
sahen, wurden von Ideen der Revolution geformt; sei es totale Ablehnung oder neue
Identifizierung. Bereits vor der Revolution gab es ein hohes Maß an aufklärerischen
Gedanken.
1.1. Gallikanische Kirche und Episkopalismus im Reich
1.1.1. Die gallische Kirche
Die Auswirkungen der fr. Rev. in Fr. waren für Europa alles andere als uniform. Jedes Land
befand sich in einer anderen Situation. Die franz. Kirche – ecclesia gallicana – hat über das 34 Jh. hinweg eine Eigenständigkeit entwickelt; ein starkes Selbstbewusstsein gegenüber dem
Papst in Rom. Sie hat sich sehr erfolgreich eine eigenständige Struktur gegeben, die sie
weithin unabhängig und unbelastet von röm. Eingriffen durchhalten konnte.
Gallikanismus (mittellateinisch von Gallien, Frankreich) war die im Spätmittelalter
aufgekommene französische Form des Episkopalismus. Es handelte sich um ein
kirchenrechtliches System, mit dem die katholische Kirche in Frankreich eine Art
Unabhängigkeit vom römischen Stuhl herzustellen suchte. Dazu wurden gewisse Vorrechte,
die gallikanischen Freiheiten, aufgestellt. Im Wesentlichen ging es darum, die weltliche
Macht des Papstes in nationalpolitischen Fragen zu minimieren und seine Position dem
nationalen Konzil der Bischöfe unterzuordnen.1
Auf Kosten des römischen Anspruchs wurden Ende des 17. .Jh. die vier gallikanische
Artikel verabschiedet (16. März 1682 auf der Klerusversammlung in Paris). Sie ensprechen
einem Programm:
MB siehe Fronter;
1. Man gesteht dem Papst zu, Oberhaupt in geistlichen Belangen zu sein – er darf sich
nicht in Politik und weltliche Angelegenheiten einmischen, weder mittelbar noch
unmittelbar. Das war aber 1682 nicht virulent, wegen einer gefestigten
Hegemonialmacht (Situation Bonifaz VIII. und Philip d. Schönen zu Beginn des
14. Jh.; Absetzung, Attentat in Agniani).
1
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie, URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Gallikanismus (Stand: 4.10.2013)
6
2. Volle Gewalt über geistliche Dinge – Einschränkung: Fortleben des Konziliarismus in
der gallikanischen Kirche. Er muss das Konzil von Konstanz anerkennen (Haec
Sancta). Installation des Konzils als höchster Autorität. Interessant, dass dieser Artikel
besonders die gallikanische Kirche heraushebt.
3. Die apostolische Gewalt wird ihm zugestanden, aber man muss sie regeln. Diese
Regeln sind bestimmte Sitten, Einrichtungen, Satzungen der Väter, die vom König
und der gallikanischen Kirche gemacht worden sind. Gewohnheiten haben Vorrang
über kirchlichem Universalrecht. Es gehört zu seiner Größe, dass er in
Übereinstimmung mit den Gewohnheiten der Teilkirchen besteht – Ironie (!).
4. In Fragen des Glaubens hat der Papst den Hauptanteil, aber das päpstliche Urteil ist
nicht unabänderlich (irreformabile), wenn nicht die Zustimmung der Kirche
(consensus ecclesiae) hinzugetreten ist. Der Papst ist nicht unfehlbar.
1.1.2. Die Reichskirche
Ganz anders strukturiert war die Reichskirche. Während die franz. Kirche ganz von der Gnade
der Krone abhängt und die Kirche die Krone stützte, erfreute sich Kirche, in den seit
Jahrhunderten föderal aufgeteiltem römischen Reich, zahlreicher Privilegien.
Die Hochstifte2 des Reichs mit ihrem teilweise sehr reichen Territorialbesitz (reichstes war
Salzburg) waren eigenständige politische Einheiten, die zusammen mit den weltlichen Fürsten
erst das Reich konstituierten. Der jeweilige geistliche Leiter war auch Fürst.
Insgesamt war das Reich ein bunt zusammengewürfelter Haufen von politischen Modellen.
Deren Bischöfe waren weitgehend autonom; eigene Gerichtsbarkeit, eigenes Polizeiwesen,
etc. Über ihre Unversehrtheit wachte das Reichsgericht. Der Kaiser war immer nur ein primus
inter pares3. Er hatte niemals die Kraft, wie sie der König in Frankreich hatte. Ihm kam eine
Schutzfunktion für die Reichsterritorien zu. Macht erlangte er aus eigenen Ländereien. Im
Mittelalter konnte sich der Kaiser auf Subsidien der Diözesen und Klöster verlassen, das war
in der Neuzeit nicht mehr der Fall.
Am Vorabend der Revolution hatte sich das Reich zu einem fragilem, unbeweglichem,
politischen Dachverband gewandelt. Diffizile Balance nennt man die Libertät. Einzelne kleine
Territorien waren frei und unabhängig. Von diesem Gebilde des römischen Reiches ging
keinerlei imperialistische Konstitution aus, auch keine Reformen oder gesellschaftliche
Aufbruche waren zu erwarten. Was die Reichskirche das gesamte 17. und 18. Jh. schwächte,
war die Aristokratierung derselben. Bischofsstühle wurden mehr und mehr zu
Versorgungsstellen der nachgeborenen Fürsten der Adelshäuser. Selbst der Papst sah dieser
Entwicklung teils gewogen aber auch machtlos zu; gerechtfertigt zur Aufrechterhaltung des
konfessionellen Gleichgewichts (Katholische Allianz) und zur Sicherung eines breiten
reichspolitischen Einflusses. Konkret gesprochen überließen Fürstbischöfe die Seelsorge
anderen, niedereren Amtsträgern. Sie selber imitierten das wohlgefällige, fürstliche Leben der
großen Höfe. Dass diese Entwicklung in grassem Gegensatz zum Reformideal stand, nämlich
das Ideal des Hirten, des Seelsorgers, liegt auf der Hand. Dennoch wäre es allzu pauschal,
nicht auch die verantwortungsbewussten Reichsprälaten zu erwähnen. Sie bemühten sich auch
um Modernisierung im Bereich Verwaltung, Bildung, Wirtschaft, Seelsorge. Coloredo von
Salzburg ist hierzu ein herausragendes Beispiel. Er verfasste einen wichtigen Hirtenbrief, in
2
Hochstift: geistliches Territorium. Kann ein Bistum sein und kann auch eine Abtei sein (z.B. Reichsabtei: St.
Gallen, Fulda, Kempten).
3
Ein primus inter pares (lateinisch für „Erster unter Gleichen“, weiblich prima inter pares) ist ein Mitglied einer
Gruppe, das dieselben Rechte innehat wie alle anderen auch, aber trotzdem eine erhöhte Ehrenstellung genießt.
Diese Stellung hat meist repräsentativen Charakter und ist mit keinerlei Privilegien verbunden (Quelle:
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie, URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Primus_inter_pares, Stand: 20.2.2014).
7
dem er seine Vorstellung einer ideal geführten Diözese entwarf. Darin wendete er sich auch
gegen den barocken Prunk.
Eine deutsche Spielart des Gallikanismus ist der Episkopalismus.
Der Episkopalismus sieht die höchste kirchliche Autorität in den Bischöfen und erkennt keine
Instanz über ihnen an. Da die Konzile in der Regel Bischofsversammlungen sind, besteht
große Nähe zum Konziliarismus.
Geschichtlich stand der Episkopalismus im Dauerkonflikt mit den Rechten der Patriarchen,
im Westen insbesondere mit dem lateinischen Patriarchen, dem Papst. Römische und
deutsche Kaiser sowie totalitäre Machthaber des 20. Jahrhunderts förderten ihn, weil er
staats- und nationalkirchliche Tendenzen begünstigt. Mit der Dogmatisierung des päpstlichen
Lehr- und Jurisdiktionsprimats auf dem Ersten Vatikanischen Konzil (1870) verlor der
Episkopalismus innerhalb der römisch-katholischen Kirche an Bedeutung.4
Es wurden Versuche unternommen, Unabhängigkeit auf die Reichsverhältnisse zu übertragen.
Eine besondere Spielart dieses Episkopalismus ist der Febronianismus. 1763 erscheint in
Frankfurt eine Schrift von einem Justinus Febronius. Der Titel der Schrift ist „Ein einzigartige
Buch über den Zustand der Kirche und die legitime Gewalt des röm. Bischofs – geschrieben
zur Wiedervereinigung der getrennten Christen“. Es wurde unter einem Pseudonym
geschrieben, denn die Theorien und Thesen waren voller Gallikanismus. Sie waren aber auf
die Reichssituation hin geschrieben. Dahinter stand Johann Nikolaus von Hontheim. Das
Programm stand für eine Kirchenreform. Die kirchliche Verfassung sollte sich wieder nach
dem Vorbild der alten Kirche formieren. Das Ideal sah man in der Kirche der ersten 8
Jahrhunderte verkörpert, weil man im pseudoisidorischen Dekretal (Pseudoisidor)5, den
Anlass für den Verderb der Kirche sah. Das Buch orientierte sich weithin an gallikanischen
Vorgaben. Das Spätmittelalter, die Konzilien, Konstanz und Basel wurden breit rezipiert. Der
Primat des Papstes sollte als Ehrenvorrang gehandhabt werden ohne jurisdiktionelle
Privilegien. Die Bischöfe sind zur Leitung der Ortsbischöfe bestellt (vgl. Trient). Das Konzil
hat die höchste Rolle. Es soll aber nicht der Papst abgeschafft werden. Er muss für Einheit des
Glaubens arbeiten. Er hat weithin über die Beschlüsse des Konzils zu wachen. Er ist Minister
des ökumenischen Konzils. Die altkirchliche Rechte der Erzbischöfe sollen in vollem Umfang
wieder eingesetzt werden.
Sein Buch landete 3 Monate später auf dem Index. Viele veröffentlichten das Werk gar nicht.
Dennoch wurde es zum Bestseller. In besonderer Weise unterstützte und förderte er die
Koblenzer Gravamina.
Die Gravamina der deutschen Nation (lat. Gravamina nationis germanicae), häufig auch mit
dem Zusatz wider den päpstlichen Hof, waren spätmittelalterliche und frühneuzeitliche
Beschwerden aus dem deutschsprachigen Raum gegen den Papst und die Kurie in Rom.
Sie hatten erhebliche Bedeutung für die Schaffung einer antipäpstlichen Stimmung, an die
Martin Luther und die Reformatoren anknüpfen konnten. Die Gravaminabewegung hatte
erheblichen Einfluss auf die Entstehung eines deutschen Selbstverständnisses als einer
Vorform des Nationalbewusstseins.6
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie, URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Episkopalismus (Stand: 4.10.2013)
Anm.: Pseudoisidor (oder pseudoisidorische Dekretalen – Decretales Pseudo-Isidorianae) ist der übergreifende
Name für die umfangreichste und einflussreichste kirchenrechtliche Fälschung des Mittelalters. Entstanden sind
diese Fälschungen im zweiten Viertel des 9. Jahrhunderts im heutigen Ostfrankreich. (Quelle: Wikipedia – Die
freie Enzyklopädie, URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Pseudoisidor, Stand: 4.10.2013)
6
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie, URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Gravamina_der_deutschen_Nation
(Stand: 4.10.2013)
4
5
8
Grundtenor der Koblenzer Gravamina: Freiheit für die deutsche Kirche mit Verweis auf
das Konkordat von Kaiser Friedrich 1447 in Wien.
Die antipäpstliche Stimmung wurde zusätzlich angeheizt durch Errichtung einer ständigen
Nuntiatur in München 1784. Das war nicht die Idee des Papstes, sondern der König in
München wollte das, um seine eigene Stellung zu stärken. Das war ein Affront gegen den
gesamten Reichsepiskopat. Was störte daran?
Weil es dadurch immer zu konkurrierende Jurisdiktionen kam. Er kann Leute entheben,
andere einsetzen. Die heftigen Proteste führten zur Emser Punktation 1786. Hier traten vier
Erzbischöfe zusammen auf und stellten massive Forderungen.
 Viele Exemtionen sollten aufgehoben werden (Klöster, Orden),
 Gebühren sollten herabgesetzt werden, die man nach Rom abführen musste.
 Darüber hinaus suchte man den Kaiser auf, dass er dazu beitrage, die alten
Metropolitanrechte wieder herzustellen und die Einberufung eines Generalkonzils zu
ermöglichen.
Trotz der erhitzten Lage blieb die Punktation ohne Folgen. Es war ein letztes Aufbegehren,
ein Sturm im Wasserglas. Das alte Reich führte nur mehr ein Schattendasein. Zudem hatten
auch andere Kaiser kein Interesse an einer starken deutschen Kirche. Sie setzten auf direkte,
unmittelbare Verhandlungen, und dass die Diözesangrenzen neu bestimmt wurden, so dass sie
selbst stärkeren Einfluss ausübten konnten. So kam es z.B. zur Zerstückelung Salzburgs ohne
Zustimmung der Reichskirche. Joseph dachte dabei an Österreich, nicht an das Reich. Der
ferne Papst in Rom war ihnen allemal lieber als ein naher Erzbischof mit weitreichenden
Rechten.
1.2. Katholische Aufklärung: 1770 bis 1830
Wenn wir zu Beginn die französische Revolution als historische Zäsur charakterisiert haben
und in gleichem Atemzug den Begriff der Moderne problematisiert haben (autonome
Selbstverantwortung, in welcher nur die Vernunft darüber bestimmen darf, was modern und
wahr ist), dann darf diese Sicht nicht übersehen, dass das auch großen Einfluss auf die kath.
Kirche hatte. Die Revolution wurde zu einem bedeutenden Teil von Kirchenmännern
mitgetragen. Entsprechend fand auch aufklärerisches Gedankengut Eingang in weite
kirchliche Kreise. Die Charakteristika kath. Aufklärung konnte einige theologische und
praktische Positionen beeinflussen.
Theologische Positionen:
Es gab Versuche, Vernunft und Evangelium (ratio und revelatio) miteinander zu versöhnen:
Man war offen für zeitgenössische Philosophie, welche sich im deutschen Idealismus im
Gefolge Immanuel Kants wieder fand. So haben wir Kirchenmänner und Theologen, die Kant
gelesen haben und beabsichtigten, seine Schriften auch für die kath. Theologie fruchtbar zu
machen.
Ganz im Sinne der Philosophie von Rousseau wurde Kirche als Erziehungsanstalt darstellt.
Aufklärerisches Schrifttum war sehr stark durchdrungen von erzieherischen Aspekten. Statt
auf Unfehlbarkeit setzt man auf individuelle Vernunft zur Erkenntnis der Wahrheit. Generell
kann man sagen, dass die Diskussion der Unfehlbarkeit Transformation durchlaufen hat und
bis zum Vat I in enger Auseinandersetzung mit aufklärerischem Gedankengut verlaufen ist.
Öffnung gegenüber der modernen Wissenschaften. Aufgeschlossenheit für alle Arten der
naturwissenschaftlichen Studien. vgl. Kremsmünster. Besinnung auf die Quellen und deren
Studium bringt ganz neue Schulen hervor, wie etwa das Fach Kirchengeschichte. Es waren
vor allem gebildete Benediktiner, die ihr Leben in diesen Dienst gestellt haben wie St. Maur –
deshalb nennt man diese Schule die Mauriner.
9
Kath. Aufklärung ist auch ein Ergreifen von aktuellen Akzenten. Cornelius Jansen (gest.
1638): der Jansenismus war in Argwohn gefallen und teilweise verurteilt. Man sieht darin
eine innerkirchliche Reformbewegung in einem modernen, der Zeit angepassten Aufbruch der
Spiritualität.
Praktische Positionen:
1773 erfolgte die Aufhebung des Jesuitenordens. Man unterstellte ihnen Einmischung in
staatlichen Angelegenheiten und sah in ihnen Staatsfeinde. Durch Aufhebung des Ordens
wurde ein Vakuum geschaffen. Weltliche Gelehrte, die dezidiert die idealistische Philosophie
vertreten, übernehmen jetzt die Lehrstühle. Das Programm war eine zur Volkserziehung hin
verschriebenen Aufklärung. 1780 erfolgte die Gründung Münster, 1786 folgte Bonn. Es kam
zu grundlegende Reformen der theologischen Studien, sowie der Wahl der Lehrbücher und
des Lehrpersonals.
1.3 Josephinismus
Es hat sich auf der ganzen Welt ein Staatskirchensystem etabliert, welches sich über eine
lange Zeit entwickelt hat.
Die Idee einer nationalen Staatskirche wurde an der Wiener Universität geboren. Als
Protagonist tat sich Gerard Van Swieten hervor. Er hielt sich mehrmals in Wien auf und
wurde unter Maria Theresia zum Präsidenten einer kaiserlichen Erziehung. Er bereitet eine
Studienreform vor, die erst nach seinem Tod durchgesetzt werden konnte.
Kaiser Joseph II. der 1780 die Regierung übernahm, nahm sich dieses Reformprogramm einer
Erziehungswissenschaft noch stärker zu Herzen und setzte die Vorschläge dann konsequent
durch. Maria Theresia hatte sich diesen Ideen nur teilweise offen gezeigt.
Österreich war das Land, wo die katholische Aufklärung am sichtbarsten zum Ausdruck kam.
Das entworfene Programm wurde vom Kaiser konsequent durchgesetzt. Als Berater Josephs
spielten neben Van Swieten seine Hofräte Graf Kaunitz und Graf von Haugwitz eine Rolle.
Daneben trat auch der Kirchenrechtler Anton Riegger an der Universität hervor. Damit haben
wir eine Gruppe, die hinter und mit dem Kaiser diese Reformen entworfen hat und auch
symbolisch für eine breite Beamtenschaft steht, die ihr Dauer und Geltung verlieh.
Programmpunkte: Staatsaufklärung pur.
 Der Staat müsse Toleranz forcieren, also keine Unterdrückung von Minderheiten
mehr.
 Folter und Todesstrafe seien abzuschaffen.
 Keine Hexenprozesse mehr.
 Leibeigenschaft wurde ebenfalls aufgehoben in den Habsburger Ländern.
 Soldaten und Bauern, eine unterprivilegierte Schicht, sollten besser gestellt werden.
Egalität und gleiche Bürgerrechte.
 Adel und Klerus wurden aus der Steuerfreiheit entlassen – jeder im Staat ist für das
bonum commune zuständig.
Die wichtigsten Punkte wurden in einem Toleranzpatent von 1781 zusammengestellt.
> TBL Toleranzpatent_Joseph II
Der Minorität der Nicht-Katholischen wird, wenn auch mit Einschränkungen, freie
Religionsausübung zugestanden. Die Protestantische Kirche darf nicht so prominent wie die
katholische Kirche dastehen!
10
Das Ziel war aber kein totalitärer Überwachungsstaat, sondern ein florierendes Staatswesen,
weil alle Kräfte auf das Gemeinwohl hinwirken. Dazu bedurfte es aber der Erziehung des
Volkes, da dieses ebenfalls an dem einen Strang mitziehen sollte. Das schloss auch eine
Befreiung von allen abergläubigen Praktiken mit ein. Hier kommt in Joseph Augen die Kirche
ins Spiel. Das Ergebnis der Reformen war also ein Staatskirchentum, welches diesen Zielen
zu dienen hatte. Das heißt aber nicht, dass der Staat an die Stelle der Religion rückt oder die
religiösen Wahrheiten verändert worden wären. Aber diese Wahrheiten waren im öffentlichen
Leben vertreten und mussten sich daher auch unterordnen.
Man wollte die Summe der Lebensvollzuge regulieren. Auch die Kirche muss sich also einund unterordnen. Der Gedanke einer freien, vom Staat unabhängigen und gegenüberstehenden
Kirche, hatte hier keinen Platz. Die katholische Kirche, aber auch alle anderen
Religionsgemeinschaften, wurde also vollständig der Staatshoheit unterstellt. Während das für
die Kirche Einschränkungen der Privilegien nach sich zog, profitierten Minderheiten von
mehr Toleranz. Vor allem die Juden haben nun auch das Recht auf freie Religionsausübung.
Die Träger der Reformen waren die kaiserlichen Beamten. Diese Elite schaffte eine tiefe
Verankerungen, wodurch eine Langzeitwirkung entfaltet wurde. Das österreichische
Beamtentum wurde bis weit ins 19. Jahrhundert hinein von aufklärerischen Ideen geprägt und
bildet einen wichtigen Pfeiler.
Im Jahr 1782 war Papst Pius VI. nach Wien gereist, um beim Kaiser zu erreichen, dass er das
Toleranzpatent zurücknimmt. Er wurde freundlich empfangen, blieb einige Wochen in Wien –
aber politisch hat er nichts erreicht. Kaum war er weg, kamen die Diözesanregelung. Wir
sehen hier eine schrittweise Demontage päpstlicher Autorität.
1.3.1. Wie sahen die Reformen im Bereich der Kirche nun aus?
Das erste Kriterium war der Aspekt der Nützlichkeit. Alles was die Kirche privat
unternimmt, muss sich diesem Anspruch stellen. So rechtfertigte man auch manche
Enteignungen von Klosterbesitz und anderen Aktionen des Staates. In diesem Zusammenhang
wurde oft kritisiert, dass der Kaiser den Kirchen nicht nur Besitz und Kompetenzen
weggenommen hat, sondern dass auch Bräuche und Frömmigkeitsformen, wie die beliebten
Wallfahrten, stark eingeschränkt und beschnitten worden sind. Er hat aber auch Wildwuchs
entgegenwirkt und das kam der Entwicklung der Kirche im 19. Jahrhundert sehr zugute.
Besondere Aufmerksamkeit erfuhr die Umgestaltung der Liturgie. Sie hatte sich dem
Erziehungscharakter des Staates unterzuordnen. Auch der Wortgottesdienst erfuhr eine
stärkere Ausprägung. Man führte beispielsweise eine parallele Predigt. Ferner wurden Lieder
in der Volkssprache eingeführt und obligatorisch gemacht. Das Ziel war eine einfache,
verständliche Liturgie.
Pfarrei und Pfarrgottesdienst wurden stärker in den alltäglichen Mittelpunkt gestellt. Das
Programm der Bruderschaften musste darunter allerdings leiden, wie auch viele andere
Aktivitäten. Weitere Opfer waren die Orden, die beispielsweise auch Seelsorge betrieben. Sie
wurden als ein Fremdkörper im Staatskirchentum empfunden. Sie waren auch gegen die
Optimierung der Volkssouveränität. Man konnte einen Orden auch schlecht manipulieren und
daher war er auch sperriger einzuordnen!
Ein weiterer Punkt war die Schließung der Priesterseminare. Man forderte,
Generalseminarien zu errichten, um die Bildung des Klerus zu erhöhen und der Unterricht
sollte sich stärker an das Niveau von Universitäten orientierten, da man den Dozenten
misstraute. Das alles führte zu einer enorm starken staatlichen Aufsicht der Klerusausbildung.
Sie bestimmte die Lehrbucher, das Personal und die Lehrinhalte. Diese Maßnahmen brachten
aber keinen großen Erfolg, da sie vor allem sehr teuer waren und zu einem Rückgang der
11
Seminaristen führte, da diese Ausbildung erheblich teurer war als bis dato üblich. In einer
ersten Maßnahme versuchte man durch die Reduzierung der Ausbildungszeit auf vier Jahre,
den Austritten entgegenzuwirken. Man wollte die Priester nun aber auch in Pädagogik,
Katechese und Naturgeschichte unterrichten!
Die Generalseminarien wurden 1790, kurz nach dem Tod Josephs, wieder aufgelassen – vor
allem wegen Geldmangel. Die Lehrinhalte wurden aber zum größten Teil beibehalten.
Der bekannteste Punkt der josephinischen Reformen sind die Klosteraufhebungen. Zwischen
1782 und 1787 wurden knapp 200 Kloster aufgehoben. Man sprach von einem Klostersturm.
Joseph betrachtete sie als seelsorgerisch wertlos.
Als unmittelbar negative Folge muss man anführen, dass diese Aufhebungen zu einem
erheblichen Verlust kirchlicher Relikte führte. Vieles wurde versteigert und ging verloren.
Als positive Folge darf man sehen, dass die Maßnahmen zu einer Verbesserung der Seelsorge
führte. Man musste sich in die bestehenden Strukturen eingliedern und das führte zu einem
starken Zuwachs an Seelsorgern in der Pfarrei.
Die Konfiskationen waren der Auftakt und das Vorbild von Säkularisationen nach der
Jahrhundertwende. Auch die Diözesanregelungen 1784 sind hier zu nennen. Joseph verfügte,
dass die Bistümer Linz und St. Pölten gegründet werden sollten. Auch die Salzburger
Bistümer sollten an die bestehenden Ländergrenzen angepasst werden.
Der Passauer Kurbischof, lag im Sterben. Joseph wartete bis zu seinen Tod am 13. März ab.
Nur wenige Stunden vergingen, da ging der Kaiser an die Teilung der Diözese Passau und der
Neugründungen von Diözesen, ohne die Zustimmung von Rom oder Passau abzuwarten.
Ernest Nepomuk Reichsgraf von Herberstein wurde zum Bischof von Linz und ganz
Oberösterreich. Erst im Juli 1785, also über ein Jahr später, anerkannte der Bischof Joseph
Franz von Auersperg die Situation und verzichtete auf seine Ansprüche. Der Papst musste
sich ebenfalls den kaiserlichen Machtbestrebungen fügen.
Langsam griffen diese Regelungen auch auf die Diözese Toskana über, wo sein Bruder,
Leopold II. regierte. Dieser folgte noch hartnäckiger den Plan, eine unabhängige toskanische
Kirche zu errichten. Der Höhepunkt der anti-päpstlichen Maßnahmen war die Synode von
Pistoia 1786.
Pius VI. verurteilte auch diese Maßnahme auf das Schärfste. All diese Maßnahmen, die
letztlich zu einer Schwächung päpstlicher Autorität führten, wurden 1789 mit einem Mal über
den Haufen geworfen, als in Frankreich die Revolution ausbrach.
Die Synode von Pistoia fand im September 1786 in der toskanischen Bischofsstadt Pistoia
statt. Großherzog der Toskana war damals Leopold I.[sic], ein Bruder des Kaisers Joseph II.
Dieser hatte ein Memorandum erarbeitet, dem die Synode, stark beeinflusst vom eher
jansenistisch orientierten Bischof Scipione de Ricci, in ihrer Beschlusslage stark entsprach.
Erst als das Gedankengut der "Synodalen" sich dank der frz. Revolution weiter ausbreitete,
im Jahr 1794, verurteilte Pius VI. 85 Lehrsätze aus den Synodenakten (DH 2600-2700).
Manche Autoren halten die Lehrverurteilungen für unfehlbar ergangen, weil der Papst sehr
schwerwiegende Verurteilungsformeln gebraucht. Allerdings werden nur einige der Sätze als
"häretisch", viele auch nur als irrig oder für Fromme anstößig bzw. Päpste und Kirche
beleidigend.7
Kathpedia – Die freie katholische Enzyklopädie, URL:
http://www.kathpedia.com/index.php?title=Synode_von_Pistoia (Stand: 8.10.2013)
7
12
2. Die französische Revolution und die Kirche
2.1. Zivilkonstitution des Klerus
Der Zustand der Kirche am Tag vor der Revolution war eigentlich ein guter. Der
Gallikanismus war unangefochten, die Kirche war Staatsreligion. Der Klerus bildete einen
eigenen Stand innerhalb der französischen Gesellschaftsordnung, war gut organisiert und
verfügte über 10% des Grundbesitzes. Dennoch war sie keine homogene Einheit. Innerhalb
des Sympathiegefälles deutete sich bereits eine innerkirchliche Trennung an, die bei der
Revolution sehr bedeutend wurde. Der niedere, nicht adelige Klerus beschwerte sich über die
Tyrannei des Episkopats. Man forderte Versammlungsfreiheit und eine Altersfreiheit, da die
finanziellen Unterschiede zum teil erheblich waren. Wegen einer fehlgeleiteten
Abgabenpolitik, war der niedere Klerus verarmt oder zumindest bedroht in die Armut
abzugleiten. So identifizierte sich diese Gruppe schnell mit den Zielen der Revolution.
Die Revolution selbst nahm auf die Belange der Kirche, egal welche Gruppen, keine
Rücksicht. Der Klerus verlor alle seine Rechte – vor allem die Immunität vor der
Steuerfreiheit und vor Gerichten. Im Zuge des Sturms hörte der Klerus als Stand auf zu
existieren und hat die nachhaltigste Eliminierung erfahren. Mit der Erklärung der
Menschenrechte 1789 wurde auch der Ordensstand abgeschafft. Man erblickte darin einen
Verstoß gegen die menschliche Freiheit. In den folgenden Monaten wurden alle kirchlichen
Güter verstaatlicht oder versteigert. Aus der gewogenen Zusammenarbeit einiger Gruppen des
Klerus entstand der Entwurf einer neuen Kirchenordnung, die 1790 verabschiedet wurde. Es
ist die Zivilkonstitution des Klerus. Diese neue Kirchenverfassung brachte eine komplette
Neuordnung der französischen Kirche. Die Diözesangrenzen sollten den staatlichen Grenzen
angepasst werden. Damit wurden die 135 Diözesen auf 83 reduziert.
Alle geistlichen Ämter sollten nur durch einfaches Mehrheitswahlrecht aller Bürger vergeben
werden. Wahlberechtigt waren alle Bürger, auch Protestanten und Juden. Die Kirche hatte
damit im Sinne der Revolution einen eigenen Bereich im Staatsstab gewonnen. Man sah auch
eine Chance zur Rückkehr der Kirche zum urchristlichen Ideal einer armen Kirche ohne
Privilegien, die sich umso mehr den wesentlichen Aufgaben der Verkündigung und Seelsorge
widmen konnte.
→ TBL Zivilkonstitution des Klerus
Der Papst Pius VI. zögerte lange die Zivilkonstitution anzuerkennen. Letztlich lehnte er sie
vollkommen ab, weil er die Eingriffe in das Selbstbestimmungsrecht und die Freiheiten der
Kirche nicht akzeptieren konnte. Dadurch verschärfte sich aber die Beziehung zwischen der
Kirche und den Revolutionären. Jetzt kommt es zur Trennung und Spaltung innerhalb der
französischen Kirche. Es kam zum Schisma: auf der einen Seite der konstitutionelle Klerus
und auf der anderen Seite die Gruppe der Eidverweigerer, welche sich der Revolution nicht
unterwarfen. Wir haben also 135 Bischöfe und 44.000 Kleriker. Auf der Seite ersterer standen
45 % des Klerus, aber nur 7 Bischöfe. Der Papst bezog nun klar Partei und verurteilte die
Zivilkonstitution und die Erklärung der Menschenrechte. Die Idee der angeborenen Gleichheit
und Freiheit der Menschen wurde darin als sinnlos bezeichnet. Damit wurde der Grundstein
für das problematische Verhältnis zur Demokratie und den Menschenrechten gelegt. Zu
letzterem bekannte man sich erst 200 Jahre nach der Revolution und auch hier erst nach den
Totalitarismen des 20. Jahrhunderts.
Die Ideologie Frankreichs war deutlich unkirchlich und antiklerikal konnotiert. In der
sogenannten Phase des Terrors 1791/92 kam es zu einer grausamen Verfolgung der
Eidverweigerer. 1792 kam es zu einem schlimmen Progrom gegen katholische Priester. In den
Monaten danach gingen etwa 30.000 französische Priester ins ausländische Exil. Eine
13
beachtliche Anzahl blieb dort, musste allerdings im Untergrund arbeiten. Es kam zu einer
beispiellosen Zerstörung von Klöstern, Kirchen und der Konfiszierung von Kirchengut, sowie
einer großen Anzahl von Märtyrien. Es war eine radikale Entchristlichungsbewegung. Man
brachte eine Antireligion hervor. Christliche Symbole wurden durch atheistische
Gegensymbole ersetzt.
Es wurde eine neue Zeitrechnung gesetzt und darüber thronte die neue Göttin, die Vernunft.
Die langanhaltenden Folgen für das Christentum in Frankreich war unabsehbar. Das Opfer
war das sympathische Bild des Pfarrers, welches auf der Strecke blieb. Dagegen gab es ein
neues Bild, welches jeglicher Einmischung des Staates kritisch gegenübersteht und alles als
Einmischung in die Religion sieht. Man schaffte es trotz schlimmster Verfolgung nicht, das
Christentum ganz auszurotten. Die Situation, die wir heute in Frankreich haben, wurde zum
größten Teil damals eingeführt, da bis heute ungelöst.
2.2. Die Religionspolitik Napoleons 1801
Konkordat von 1801 und die Organischen Artikel
Mit der Machtübernahme Napoleons in Frankreich änderte sich auch die Lage für die
französische Kirche und Kirchenpolitik. Er setzte auf den Schutz des Katholizismus. Er hat
verstanden, dass man das Christentum nicht ausrotten kann und wollte dieses positiv in seine
Politik einbinden – und dass sie für eine Moral, die die Menschenrechte benötigen, wichtig
bleibt. Sollte es ihm gelingen, die unüberbrückbaren Gräben zu überwinden, würde das nur
seiner eigenen Herrschaft zugute kommen. Dazu musste er aber erst einmal das Schisma
beseitigen. Angesichts der Differenzen und der Erfahrungen auf beiden Seiten, schien dieses
Unterfangen nahezu unmöglich.
Die Eidverweigerer, weithin im Ausland, die sich unaufgeschlossen und uneinsichtig zeigten,
standen dem gegenüber. Diese Bischöfe würden nur die päpstliche Autorität akzeptieren.
Napoleon begriff die päpstliche Gewalt als einen Vorteil für seine eigene Politik;
Wenn es keinen Papst gegeben hätte, man hätte ihn erfinden müssen.
2.3. Napoleon und Papst Pius VII.
Der Papst bekam nun eine Schlüsselrolle und wurde zum Anker und zu einer Richtschnur für
eine in Scherben liegende Nationalkirche. Die Situation des Papsttums selbst, war aber
ausweglos wie nie zuvor. Durch Säkularisierung etc. war die Autorität geradezu lächerlich
geworden. 1798 wurde Rom von den Revolutionstruppen okkupiert. In seinem Staat wurde
der Papst selbst abgesetzt und musste in die Toskana emigrieren. 1799 wurde er todkrank
nach Frankreich überführt, wo er am 13. Juli starb. Damit glaubten viele Zeitgenossen, das
Papsttum habe ein Ende gefunden. Wissend um die lebensbedrohliche Situation des
apostolischen Stuhls, hatte Pius VI. noch geheime Verordnungen für ein Notstandskonklave
verfasst. Es sollte an einem sicheren Ort seiner Wahl einberufen werden. Pius VII.,
Chiaramonti, hatte sich bereits als Kardinal mit aufgeschlossenen und fortschrittlichen Ideen
hervorgetan. Zwischen Christentum und Demokratie muss es nicht notwendigerweise zum
Konflikt kommen. Dank der Hilfe seines genialen Staatssekretärs Gonsalvi vermochte er eine
Wende herbeizuführen. Danach führte er im Kirchenstaat selbst einige Reformen ein, die ihm
Sympathien verschafften. Vor allem aber wollte er einen Ausgleich mit Frankreich. Das
Ergebnis der Annäherung von Papst und Napoleon führte 1801 zu einem Konkordat. Hier
wurde die Anerkennung erreicht, bei der der Katholizismus weiterhin die Religion des Staates
bleibt.
14
Napoleon wollte für sich jedoch weitere Vollmachten – er wollte die Bischöfe weiter frei
ernennen wollen. Dafür sollte der Klerus einen Soll erhalten. Der Papst wollte aber der totalen
Enteignung der Kirche nicht zustimmen. Daneben sollten auch die Standesfreiheiten des
Klerus wieder hergestellt werden. Aber er ging letztlich auf viele Forderungen Napoleons ein,
um zum Konkordat zu kommen. Auf den ersten Blick scheint es also ein Erfolg Napoleons zu
sein.
Was steht dort drin?
Die französischen Diözesen werden durch den apostolischen Stuhl neu beschrieben. Alle
sollten auf ihr Amt verzichten, damit ein neuer Episkopat eingeführt werden konnte.
Auch verfügt es, dass die Bischöfe und Priester den Treueeid auf die französische Verfassung
leisten sollten. Man wollte aber die innere Autonomie der Kirche garantieren. Die Umsetzung
der Maßnahmen stießen natürlich auf Schwierigkeiten. Die konstitutionellen verzichteten
freiwillig auf ihre Ämter – aber nur 48 Eidverweigerer resignierten. 38 weigerten sich,
woraufhin Pius VII. diese Kraft päpstlicher Autorität absetzte, und die Stühle für vakant
erklärte.
Die radikale Auswechslung des Episkopats bedeutete gleichzeitig aber eine Schwächung der
Gallikaner – aber gleichzeitig erfuhr der Papst eine Stärkung in der schwächsten Stunde, da
Napoleon einsah, dass diese Bischöfe niemals selbst zurücktreten würden. Diese Vollmacht
wird ihm auf einem Silbertablett präsentiert. Nur er kann Diözesangrenzen neu definieren und
vollziehen.
Napoleon wäre aber nicht Napoleon, wenn er nicht die Zugeständnisse teilweise wieder
zurückgenommen hätte. Diese Rücknahme der Rechte geschah in den sogenannten
77 organischen Artikeln8, die dezidiert und detailliert auf Fragen des Kirchenrechts
eingingen. Zunächst lies sich der Anspruch des Katholizismus, Staatsreligion zu sein, in der
Nationalversammlung so nicht durchzusetzen.
Man umschrieb die Rolle der Katholizismus als die große Religion der Mehrheit – aber sie
hatte kein Privileg mehr einer Staatsreligion. Auch die Theologieprofessoren wurden auf die
gallikanischen Artikel verpflichtet. Wenn Synoden einberufen werden sollten, dann nur mit
staatlicher Zustimmung. Napoleon verbot darüber hinaus Nuntiaturen zu bilden, wenn keine
Staatliche Forderung vorlag. Jeder Geistliche konnte gegen seinen Vorgesetzten an den Staat
appellieren, wenn er sich benachteiligt fühlte.
Der Protest Pius VII. blieb erfolglos. Napoleon zerstörte damit die optimistischen Aussichten
und unterstellte die Kirche wieder staatlicher Kontrolle. Dieses Vorgehen sollte dann im
19. Jahrhundert auch Schule in anderen Staaten machen (dass man etwas erlässt und es dann
wieder zurücknimmt).
Nach dem Abschluss des französischen Konkordats, willigte der Papst ein, dass man ein
ähnliches für die italienischen Gebiete machen würde. Auch im Reich wollte der Papst ein
ähnliches Konkordat erzielen, damit man nach der Revolution wieder einen festen Boden
bekam. Pius VII. ging für Verhandlungen nach Paris. Es war auch die Zeit der Kaiserkrönung
und Napoleon wollte sich „mit dem Papst schmücken“. Man hatte auch die Hoffnung, dass
die organischen Artikel wieder zurückgenommen werden. Die Rückgabe des Kirchenstaates
und anderen Gütern war auch nach wie vor ungelöst.
8
Anm.: Als organische Artikel (französisch Articles organiques) bezeichnet man von Napoleon erlassene
Verordnungen, als Ergänzung zu dem am 15. Juli 1801 mit dem Vatikan ausgehandelten Konkordat. Die
organischen Artikel gaben dem Konkordat die gesetzliche Grundlage. Das Konkordat betraf nur die
Beziehungen zwischen der französischen Regierung und dem Papst; die organischen Artikel regelten darüber
hinaus den Umgang mit der Religionsausübung in ganz Frankreich. (Quelle: Wikipedia – Die freie
Enzyklopädie, URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Organische_Artikel, Stand: 4.10.2013)
15
Während der Verhandlungen bricht erneut Krieg aus (England und Frankreich). Pius, obwohl
er sich körperlich in der Gewalt Napoleons befand, verweigerte die Teilnahme an den
Antwortmaßnahmen. Er wollte neutral bleiben – er sollte das teuer bezahlen. 1808 kam es
erneut zu einer Besetzung Roms. Der Papst sah sich gezwungen, alle Räuber des
patrimoniums petri zu exkommunizieren. Das führte dazu, dass er verhaftet wurde und im
Gefängnis von Savona landete. Über zwei Jahre hinweg blieb er Gefangener Napoleons.
Dieser erzwang 1811 die Bestätigung einer Reihe von Bischöfen, die er einberufen hatte.
Zumindest mündlich wurde dies vom gebrochenen Papst bestätigt. Das Konkordat von
Fontainebleau 1813, wurde vom Pius bald nach siner Bestätigung wiederrufen. Das brachte
ihn eine erneute Haft ein. Erst 1815 konnte er nach Rom zurückkehren. Pius VII. genoss
daraufhin in ganz Europa riesige Sympathien, weil er es gewagt hatte, bis zum Lebensende
dem Imperator Widerstand zu leisten. Dies brachte ihm sehr gute Ausgangschancen beim
Wiener Kongress ein. Dort konnte Staatssekretär Konsalvi erreichen, dass der alte
Kirchenstaat wieder voll hergestellt werden konnte. Nur Avignon verblieb in französischem
Besitz.
2.4. Säkularisationen von 1802/03
Der Gedanke einer großflächigen Enteignung der Kirche wurde seit dem 30-Jährigen Krieg
immer wieder diskutiert. An der Schwelle zum 19. Jahrhundert warf das Vorgehen
Frankreichs einen bedrohlichen Schatten auf die Reichskirche. Hier wurde demonstriert, wie
eine große Säkularisierung aussehen könnte. Auch die Maßnahmen Joseph II. übten einen
großen Einfluss aus. Dass er dabei eklatante Rechtsbrüche innerhalb der Reichsverfassung in
Kauf nahm, war umso schwieriger, da er ja eigentlich ihre Existenz hätte sichern müssen.
Auch die öffentliche Stimmungsmache zählte dazu, wie Trivialromane, in denen
beispielsweise der Biertrinkende Mönch und andere Klischees gefördert wurden. Die Klöster
wurden als Orte des Müsiggangs und des Schmarotzertums gegeißelt. Man würde sich
gesellschaftlichen Verpflichtungen entziehen – sie galten als Feinde der Moderne.
Kant bemerkte in seiner Metaphysik der Sitten: Denn die Kirche selbst ist ein bloß auf
Glauben aufgebautes Institut. Wenn also die Bevölkerung aufgeklärt wird, fällt dieser
Einfluss endlich weg. Selbst der Weltklerus sägte am eigenen Ast, auf dem er saß. Einige
polemisierten den Mönchsstand, der sich von der modernen Gesellschaft getrennt habe. Sein
Sinn bestehe nur mehr im Singen und Beten.
Der Boden war also bereitet und es bedurfte nur des berühmten Zündholzes – es wurde eine
Fackel, die durch die französische Revolution entfacht wurde. Gebiete links des Rheins
wurden von französischen Truppen okkupiert und einverleibt. Die geistlichen Territorien
wurden sofort verstaatlicht. Mit dem napoleonischen Konkordat fanden diese Aktionen
Nachdruck und sogar scheinbar päpstliches Einverständnis. Die deutschen Fürsten, die
dadurch auch Gebiete verloren hatten, sollten dafür mit geistlichen Territorien im Reich rechts
des Rheins entschädigt werden. Eine Reichsdeputation legte 1803 ihre Ergebnisse vor. Diese
führten im selben Jahr zu Reichsdeputationshauptschluss. Es war ein schamloser und
unerhörter Eingriff in die Reichsverfassung und die größte politische und kulturelle
Veränderung seit ihrem Beginn. Die Kirche verlor nicht nur alle weltlichen und
landeshoheitlichen Rechte – auch ihr Vermögen wurde weithin konfisziert. Es ist also eine
Herrschafts- und Vermögenssäkularisation. Alle Güter der Hochstifte (Fürstbistümer) und der
Domkapitel wechselten den Besitzer. Sie gingen in die Verfügungsgewalt weniger weltlicher
Landesherren über. Nur Pfarr- und Schulgüter wurden nicht konfisziert. Es handelte sich um
25 Fürstbistümer, 44 Reichsabteien, 287 landeständige Abteien, 41 Reichsstädte und
2,4 Millionen Einwohner.
16

Bild: Geistl._Staaten_17
Gebäude und mobile Güter wurden weithin verkauft. Deren Grund und Boden ging in die
jeweiligen Krondomänen über. Die davon profitierenden Länder konnten die Staatsflache um
ein erhebliches erweitern. Die Folgen waren gigantisch. Das Land wurde von 1000 auf 35
territoriale Reichseinheiten reduziert. Dazu kam die Schaffung von Flächenstaaten innerhalb
des Reiches. Die Entschädigungen wurden auch nicht 1:1 umgesetzt. Es gab eindeutige
Gewinner, wie das Königreich Preußen, welches 5mal so viel hinzugewonnen hatte, wie es
verloren hatte. Die zuständigen Herrscher konnten ihr Summepiskopat9 ebenfalls ausführen.
Das wird nun auch für die katholische Bevölkerungsmehrheit proklamiert. In intellektueller
Hinsicht muss man feststellen, dass die Säkularisation Verarmung und viele andere Nachteile
nach sich zog. Wirtschaftlichem und florierendem Gemeinwesen wurde ein Ende gesetzt. Es
war nicht mehr nur nostalgisches Wunschdenken. Der Reichsdeputationshauptschluss war
einer der unvorteilhaftesten Beschlusse, die Europa je gesehen hat. Aber auch die geistlichen
Folgen dürfen nicht übersehen werden. Das kirchliche Leben wurde ganz auf die Pfarrei
zurückgedrängt. Katholische Bildungseinrichtungen wurden aufgelöst. Auch Universitäten
fielen dem zum Opfer. Darüber hinaus begann die „Bischofslose“ Zeit. Sie traten teils
freiwillig aber auch gezwungen zurück. Man wollte die neue Situation nicht als
Herausforderung sehen und als Hirten vorzustehen. Auch die Domkapitel konnten den Ausfall
nicht aufhalten. Eine große Anzahl von kirchlichen Stämmen verwaiste. Die Kirche stand in
großen Teilen vor einem vollkommenen Neubeginn – man wurde zum ersten mal zu einer
Konfessionskirche.
9
Das landesherrliche Kirchenregiment oder Summepiscopat ist ein Ausdruck aus der deutschen Rechts- und
Kirchengeschichte. Es beschreibt die Leitungsgewalt (das Regiment) des Inhabers der Territorialgewalt (des
Landesherrn) über das evangelische Kirchenwesen in seinem Territorium bis 1918. (Quelle: Wikipedia – Die
freie Enzyklopädie, URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Summepiskopat, Stand: 20.2.2014)  Der weltliche
Herrscher hat auch die geistliche Obergewalt.
17
3. Die Neuordnung der Kirche nach 1803
3.1. Der Kampf um ein Reichskonkordat
Die neuen Staaten, die sich auf Kosten der Kirche bereichert hatten, lag an einer
Aufrechterhaltung der Kirche absolut nichts mehr. Der Episkopalismus musste hinter den
staatskirchlichen Vorstellungen nachstehen. Die Kirche hatte sich in die übergeordneten
Staatsziele (Erziehung der Bevölkerung) einzureihen. Da man aber die Vertreter beseitigt
hatte, suchten nun alle Länder Kommunikation mit Rom. Man hatte ja gegenüber der
katholischen Bevölkerung zumindest eine Minimalsicherung zu gewährleisten. Allen
Beteiligten war klar, dass die Neuordnung der Kirche im Reich nicht ohne das Papsttum
geschehen konnte. Drei prinzipielle Richtungen zeichneten sich ab:
1. Von Erzbischof von Mainz, Karl Theodor von Dalberg repräsentiert. Ihm fiel eine
gewisse Führungsrolle innerhalb des deutschen Episkopats zu. Nach dem
Reichsdeputationshauptschluss war er auf den Bischofsstuhl von Regensburg
transferiert worden. Er wurde zum Befürworter für ein umfassendes Reichskonkordat.
Als letzter Vertreter der alten Reichskirche versuchte er einen Mittelweg zwischen
dem Papalismus und dem Episkopalismus zu gehen. Da die Reichskirche Teil der
Reichsverfassung war, betrachtete er die Neuordnung der Kirche als eine das ganze
Reich betreffende Ordnung. Mit dem Reichskonkordat verfolgte er auch die
Einsetzung eines Prima germaniae – dieser sollte beinahe wie ein Papst für
Deutschland werden.
2. Von den Mittelstaaten (Bayern, Württemberg, Baden) vertreten. Man wollte die neue
Rolle nicht wieder übergeordneten Institutionen preisgeben. Sie hatten also nur
Interesse an individuellen Lösungen.
3. Anders schaute Preußen auf die neue Situation. Preußen und die anderen
protestantischen Staaten lehnten Verhandlungen mit dem Papsttum allgemein ab, da es
nicht als eigener Verhandlungspartner angesehen wurde. Um also das Papsttums nicht
in den Rang eines gleichwertigen Verhandlungspartners aufzuheben, beanspruchte
man die kirchlichen Angelegenheiten selbst zu regeln – aber da man an den
katholischen Regelungen nicht herumkommt, war man auf der Suche nach
pragmatischen Lösungen.
Wie verhielt sich die Kurie? Sie nahm zuerst einmal Verhandlungen mit allen auf. Dalberg
lehnte man allerdings ab. Man fürchtete, dass so eine Nationalkirche entstehen würde.
Zunächst riss aber Napoleon noch einmal alles an sich und schuf Fakten. Er errichtete gegen
Preußen und Österreich den sogenannten Rhein-Bund, als militärisches Abkommen. Und
diesem Bund sind alle Folgestaaten, die aus dem Reich gegangen sind, mit Ausnahme
Preußen und Österreich, gefolgt. Dalberg wurde hier als Primas eingesetzt. Man bedient sich
hier zynischer Weise der Kirche, um Strukturen zu schaffen. Damit war auch die alte
Reichskirche endgültig gestorben.
3.2. Der Wiener Kongress 1815
Jetzt, nach der Niederlage Napoleons und Frankreichs dominierte die Heilige Allianz
(Österreich, Preußen und Russland). Diese bestimmten die weitere Umgestaltung des
europäischen Kontinents. Man beschwor die Einheit von Thron und Altar. Diese drei
Monarchien waren aber auch nicht daran interessiert, der Kirche mehr Mitspracherecht
einzugestehen. Auf dem Wiener Kongress war die Kirche vor allem durch den
18
Generalsekretär Consalvi vertreten. Die Reichskirche wurde von Ignaz, Heinrich von
Wessenberg vertreten. Der war der Generalvikar des alten Bistums Konstanz (= wurde durch
die Säkularisation als Bistum vollkommen getilgt)

Umorganisation_ab_1802
Wessenberg war natürlich enorm daran interessiert, dass das Bistum erhalten blieb und teilte
die staatskirchlichen febroniastischen Ansichten. Consalvi, der das Papsttum vertrat, lag an
der Freiheit der Kirche gegenüber staatlicher Bevormundung, vor allem bei
Bischofsernennungen. Außerdem forderte er die Neuerrichtung der grundlos zerstörten
Klöster und der Rückerstattung von konfisziertem Gut.
Wessenberg hingegen favorisierte dringend den Abschluss eines Reichskonkordat und
favorisierte Dalberg. Auch die alten Bistumsgrenzen sollten erhalten bleiben. Diese
Forderungen hatten nun aber nicht die geringste Aussicht auf Erfolg. Die Entwicklung hin zu
autonomen Reichsstaaten war unaufhaltsam.
Neben den beiden Vertretern gab es nun auch eine dritte Gruppe, Sprecher der abgesetzten
Bischöfe. Diese unterstützten aber in der Mehrzahl nicht Wessenberg und Dalberg sondern
gaben romfreundliche Ansichten den Vortritt. Sie forderten eine Einsetzung der neuen
Generation von Bischöfen durch den Papst – das Vorbild war wieder Frankreich. Der Papst
sollte in der schlimmen Situation Halt und Leitung geben. Später, wenn die Kirche wieder zur
Normalität übergegangen sein würde, könnte man dieses Ernennungsrecht wieder auf die
Domkapitel übertragen.
1815 kam es zur Bundesakte. Im Artikel 16 wurden die religiösen Angelegenheiten
festgehalten – diese waren aber sehr dünn. Man überließ die Initiative weitgehend den
Einzelstaaten, sich mit dem Papst zu arrangieren. Es gab auch keine Lösung hinsichtlich der
Finanzen und der Konfiskationen. Man unterstrich nun einmal mehr, dass das alte Reich
keinen Bestand mehr hatte.
Für Österreich hatten die Umorganisationen keine Auswirkungen.
3.3. Die Länderkonkordate
Österreich hat die Neuordnung seiner Kirche in josephinischer Tradition selbst in die Hand
genommen. Man brauchte keinen Papst. Jetzt dominierte Metternich. Er hielt an einer
Neuumschreibung fest. Auch das Nominationsrecht verblieb bei der Krone.
Bayern schloss ein Konkordat mit dem Papsttum ab. Im Jahr 1817 konnte der bayrische
Gesandte dieses abschließen – man kam den Forderungen der Kurie weit entgegen und wurde
später sogar mit dem Kardinalspurpur belohnt.
Die katholische Konfession wurde als bayrische Staatsreligion festgeschrieben und erhielt
Schutz des Königs. Man durfte unkirchliche Bücher zensieren und verbieten. Man einigte sich
darauf, zwei Kirchenprovinzen in Bayern zu errichten München und Freising im Süden und
Bamberg im Norden. Der König erhielt dennoch das Nominationsrecht der Bischöfe.
Bis zur Schaffung eines Entschädigungsfonds sollten die Bischöfe und Domkapitel vom Staat
entlohnt werden. Das ist eine Regelung die bis heute in Deutschland in Kraft geblieben ist.
Die Freude am Münchner Hof hielt sich aber in Grenzen aufgrund des Konkordats. In einem
nachträglichen Religionsedikt beschnitt der bayrische König die Freiheiten wieder
empfindlich. Außerdem musste er den Protesten gegen das Konkordat nachgeben, wo man
nicht einsah, wieso die Katholiken Staatsreligion waren.
19
Auch Preußen fand ein Abkommen mit dem Papsttum – auch wenn es sich weigerte auf
gleicher Augenhöhe zu verhandeln. Was sagte das Abkommen nun aus? Der Papst publizierte
nun eine Bulle, in der die Diözesangrenzen neu umschrieben wurde = circumskriptionsbulle.
Hier wurden auch weitere Regelungen für die katholischen Untertanen in Preußen getroffen.
Der König übernahm das und machte ein eigenes Landesgesetz daraus. Damit hatte man den
Schein gewahrt, dass man nicht verhandelte – aber die Inhalte wurden trotzdem als
verbindlich festgelegt.
Auch Preußen hatte nun das Bistum Köln und für die östlichen Teile das Erzbistum GnesenPosen. In Preußen fiel das Bischofswahlrecht an das Domkapitel. Fast ein idealer Zustand –
allerdings sollte ein staatlicher Kommissar das Domkapitel maßgeblich beraten.
20
4. Staatskirchentum und Restauration 1815 – 1845
Die Kirche in der Abhängigkeit des Staates
Viele Unsicherheiten, auch was die materielle Ausstattung der Kirche betrifft, waren beseitigt.
Man wusste nun, auf was man vertrauen konnte. Daneben gibt es auch eine immaterielle
Ausstattung zu erwähnen – und das war der Prestigegewinn, der durch all die Aktionen
entstand. Dazu kam die neue Geisteshaltung der Romantik, welche ihre neuen Vorbilder im
Christentum fand. Sichtbar drückte sich die neue Sympathie in einer großen Anzahl von
Konversionen aus, gerade bei Gebildeten.
Die Politik des Papsttums war nicht von romantischen Bewegungen geprägt. Mit den
Siegermächten verbündete man sich viel mehr im Sinne einer Restauration. In der Formel der
Verbindung von Altar und Thron kam zum Ausdruck, dass man von der Kirche eine
tragendende Rolle erwartete. Man versuchte die bleibende Gültigkeit der Monarchie
theologisch zu begründen. Das bezeichnet man als Legitimismus. Eine solche Parteinahme
für die Monarchie war aber ein zweischneidiges Schwert. Damit unterstützte sie nicht nur die
katholischen Monarchien sondern auch die, die dem Katholizismus erhebliche Zwange
auferlegte (Russland und Preußen). Die Kirche vermochte in dieser Hinwendung zur
Monarchie und Legitimismus nicht, das Freiheits- und Befreiungspotenzial selbst
unzweideutig aufzugreifen und für Kirche und Religion fruchtbar zu machen.
Diese Haltung beeinflusste auch, wie man mit Tyrannen umzugehen hat – man soll ihn
aushalten, weil er nie lange leben wird. Die Tyrannei wurde immer auch als eine Prüfung
Gottes verstanden. Dazu kam auch das problematische Verständnis von Freiheitsrechten, die
als wider-religios verstanden wurden. Das Papsttum war in seinen Verhandlungen vom Ideal
des christlichen geleitet. Es sollte eine Gesellschaft sein, die sich ein und derselben Religion
verdankt. Man begegnete der Wirklichkeit mit einer Unterscheidung, die man These und
Hypothese nannte. Die These entsprach dem Ideal des katholischen Staates und in der
staatliche Autorität gottgewollt ist. Die alte Verbindung, Harmonie, Staat, Kaisertum und
Kirche schützt die Kirche und führt aus, was sie an Normen zu bieten hat. Die päpstliche
Diplomatie führte dazu, dass selbst die Verhandlungen mit den katholischen Machthabern
nicht mehr durchzuführen waren. Darum begnügte man sich mit der Hypothese. Die These
war eben aufgrund der nicht günstigen Umstände noch nicht durchzusetzen. Insofern brauchte
man Übergangslösungen.
Mit dieser Unterscheidung akzeptierte man nicht nur eine Doppelbödigkeit, eine Inkonsistenz.
Man nimmt sehr wohl in Anspruch, was die Revolution an Freiheit gebracht hat – aber man
ist nicht bereit, diesen Wert auch anderen Konfessionen zukommen zu lassen.
Diese Unterscheidung kommt oft mit einer anderen zustande – Zelanti und Politicanti. Damit
bezeichnet man bestimmte Vertreter aus Rom, je nachdem wie man sich zur neuen Situation
verhielt. Die Zelanti, die Eiferer, waren Prinzipienreiter. Die Politicanti wussten, dass man
Kompromisse eingehen musste, um letztlich ein größeres und besseres Ergebnis erzielen
konnte. Gerade Metternich war sehr gut im Ausspielen dieser beiden Parteien.
Die Realität der Kirche sah aber sowohl in den protestantischen, wie auch den katholischen
Ländern nicht sehr rosig aus. Es war die Zeit, in der die josephinischen Vorstellungen von
Kirche und Staat vorherrschten. In Bayern, Spanien, Frankreich, Neapel und Österreich hatte
diese Kirche das ebenso zu erfahren wie im protestantischen Preußen.
Das führte auch zu massiven Einmischungen in die Politik des Kirchenstaats.. Metternich
nahm auch entschieden Einfluss auf die Papstwahlen. Er favorisierte Kandidaten, die der
Aufklärung gegenüber aufgeschlossen waren, um das Konfliktpotenzial innerhalb der Kirche
zu minimieren. Außerdem war er gegen den Liberalismus. Letztlich ging es um die Erhaltung
des Gleichgewichts in Europa.
21
4.1. Wie wirkte sich das Staatskirchentum für die Ortskirchen aus?
An erster Stelle stand das Nominationsrecht für Bischöfe. Rom gewährte dies den Souveränen
als Privileg. Bischöfe werden vom Papst dennoch bestätigt – aber man erlaubt dem König,
dass er das darf. Das Recht dazu, hat er aber nicht.
Die Auswahl der Bischöfe durch den Staat geriet ins Visier der Kämpfer für das Kirchenrecht.
Man sah die Freiheiten der Kirche in einem zentralen Punkt verletzt. Aber auch die Bischöfe,
die von der Bürokratie ausgewählt wurden, haben nicht immer segensreich gewirkt.
Gravierender waren die diversen Aufsichtsrechte. Für jede Veröffentlichung bedurfte man der
staatlichen Erlaubnis. Ein Religionsbuch, ein Hirtenbrief, ein Pfarrbrief musste vorgelegt
werden. Alle Drucke bedurften eines Placets. Die Inquisition gab es also auch im Staat.
Weiterhin wurde ein Aufsichtsrecht auf die Seminare und Schulausbildung ausgeübt. Es
herrschte eine Genehmigungspflicht für alles, was über die Pfarrseelsorge hinausreichte –
auch eine Wallfahrt und die Gründung katholischer Vereine.
Besonders argwöhnisch beäugt waren Ordensniederlassungen. Hier herrschten noch dieselben
Vorbehalte wie unter Joseph II. Sie waren ungeordnete, die kontraproduktiv wirkten und sich
der Erziehung des Staates entzogen. Man erhielt seine Freiheit nun in England, Irland und den
USA, nicht aber in den deutschsprachigen Ländern.
Die Ideologie, die das Staatskirchentum trug, war der Liberalismus. Diese zunächst politische,
dann auch kulturelle Bewegung, ging aus dem Spätabsolutismus hervor und sagte, dass ein
starker Staat die ausschließliche Quelle aller Normen und der alleinige Gesetzgeber ist.
Kirche und Religion durften nicht konkurrierend auftreten sondern mussten sich unterordnen.
Selbst das Recht auf Freiheit war ein staatliches Privileg. Die Kirche erfuhr eine Zuspitzung
und eine Ausweitung, vor allem auch Spanien und Portugal, die sich dessen ebenso bedienten.
Man muss sich den Einstellungen des Padroados (Arrangement zwischen dem Heiligen Stuhl
und dem Königreich Portugal) fügen. Er kann auch entscheiden, ob es ein Konzil gibt etc.
Man wollte aber nicht aufgeben. Die sittliche Erziehung und die Bildung des Volkes gab man
als ein ureigenes Recht nicht auf. Der liberale Staat antwortete mit der Einführung der
Zivilehe und der Zurückdrängung der Kirche in den Schulen.
Besonders am Problem der Ehegesetzgebung sollte es sich erzünden. Das Kölner Ereignis
(Köllner Wirren) ist hier bedeutend. Anlass war eine Mischeheverordnung des preußischen
Staates. Der Erzbischof von Köln protestierte gegen diese Verordnung und wurde daraufhin
inhaftiert. Die Folge war eine unglaubliche Solidarisierung gegen den unerhörten Vorgang.
Das endet in einem Kulturkampf.
Was besagt die Mischeheverordnung? Bisher herrschte für die Kinder freie Konfessionswahl,
wenn sich die Eltern einig sind. Wenn nicht, dann war der Sohn die Konfession des Vaters
und die Tochter der Mutter. Alle Kinder die nun aber aus Mischehen herausgingen, sollten
nach der Konfession des Vaters getauft werden. Das wurde 1825 auf alle Gebiete übertragen.
Die Absicht war, dass evangelische Beamte katholische Rheinländerinnen heiraten sollten und
dafür sorgen sollten, dass sich eine protestantische Beamtenschicht bildete.
Wenn kein Versprechen einer katholischen Kindererziehung vorlag, leistete man nur passive
Eheassistenz. Die preußische Regierung strebte eine verpflichtende Eheassistenz an. Der neue
Erzbischof Droste zu Vischering lehnte Mischehen grundsätzlich ab. Und wenn, dann wollte
er nur eine passive Eheassistenz. Er wurde inhaftiert – und man hatte nun einen Märtyrer. Das
Kölner Ereignis erregte Deutschlandweit und über die Grenzen hinaus Aufmerksamkeit,
auch weil es publizistisch ausgeschlachtet wurde. Joseph Görres trug vor allem zur
Verbreitung bei. Ein katholischer Schriftsteller, der nun eine Brandschrift verfasste:
Athanasius (1838).
22
5. Die Erneuerung der römisch-katholischen Kirche nach 1803
Wie hat man nun versucht, als Gemeinschaft der Glaubenden, in dieser Krisenzeit den
christlichen Glauben zur Geltung zu bringen? Wie reagiert man auch heute mit Krisen?
Nach der einschneidenden Wende von 1803, wo die Kirche vor Trümmern stand, besann sie
sich auf ihr Selbstverständnis. Alles, was man bis dahin glaubte, das verbindlich und fest sei,
war in Frage gestellt worden. Diese Besinnung auf das Selbstverständnis von Innen heraus, ist
ein Vorrang (das sollte man ohnehin immer wieder machen). Man sah sich nun als Hüter der
Frömmigkeit und der wahren Religion. In Frankreich ging währenddessen alles drunter und
drüber. Dagegen erhielt man in Deutschland den wahren Glauben offen. Auch der Wiener
Kongress stand unter dem Zeichen der Restauration. Das wurde dann von der Romantik
abgelöst. Die Romantik propagierte gegen die Vernunftgläubigkeit und gegen das
Ressentiment der Geschichte und der Tradition. Aber auch die Restauration pochte auf
Geschichte und Tradition. Die Kirche war sich im Kampf gegen die Folgen der Restauration
einig. Es lässt sich von aufständischem Gedankengut unterscheiden.
Eine Unterteilung in Progressive und Traditionalisten greift zu kurz. Als Wegmarke dient aber
die Nähe oder die Gegnerschaft zu dem, was man mit Aufklärung verbindet – wie weit man
sich dem öffnet, was man mit dem Programm der Aufklärung verbindet.
Zunächst besann man sich verstärkt auf Frömmigkeitsformen, die das aufgeklärte
Staatskirchentum verboten hatte. Es werden verstärkt Wallfahrten unternommen. Auch die
neue Form der Herz-Jesu-Verehrung, aus Frankreich kommend, fand in den Deutschen
Ländern Zuspruch. Dazu kam auch eine verstärkte Heiligenverehrung und
Marienfrömmigkeit. Zur religiösen Dimension der Frömmigkeit kam nun eine dezidiert
öffentliche, politische Dimension – man trat auf und ging auf die Straße um gesehen zu
werden. Das stärkt religiöses Selbstverständnis.
5.1. Die Romantik
Die Romantik dauerte etwa von 1750 bis 1850. Ihren Höhepunkt erfährt sie in Deutschland
nach dem Wiener Kongress. In der Literatur und der Kunst wurde eine Rückwendung zur
Mystik des Mittelalters vollzogen. Meister Eckhart wird neu entdeckt und man greift seine
Predigten auf.
Ein unübersehbarer antirationalistischer Zug wird hier vollzogen. Man fand nun die Gefuhle,
die anstelle der Vernunft vorkommen. Aufgeschlossenheit für Wunder, Übersinnliches und
das Schicksal. In der Literatur fanden Märchen, Novelle und Romane eine eigene
Lebensanschauung. Gerade bei Eichendorf, dem Dichter, tritt deutlich eine Verbindung von
Katholizismus und Romantik hervor. Der Protestantismus wird eher als leere Religion
gesehen. Das Mittelalter wird als Epoche der eigenen, christlichen Wurzeln wiederentdeckt.
Goethe erfuhr seine eigene Geburtsstunde bei der Betrachtung des Strassburger Münsters.
In Theologie und Philosophie bewirkte dieser Rückgriff eine Renaissance der Scholastik und
des Thomismus. Er wird der Inbegriff katholischer Philosophie und Theologie. Die Kultur des
Mittelalters wird schlechthin als kirchliche Kultur entdeckt. Man muss sich aber davor hüten
zu denken, die katholische Romantik sei eine Massenbewegung gewesen. Sie war zuerst nur
eine elitäre Gruppe von Künstlern. In dem Zusammenhang muss man einige Kreise nennen:
5.1.1. Bayrischer Kreis um Johann Michael Sailer
Dieser Kreis konstitutiert sich um das Jahr 1800 an der Universität von Landshut. Diesem
Freundeskreis gehört auch Ludwig I., der Kronprinz, an, der München zu einem Zentrum der
Romantik machen wollte. Man wollte ein verinnerlichtes Christentum finden. Als
23
theologischer Lehrer und spiritueller Erzieher prägte Sailer eine Generation von Priester
(Sailer-Schule): Er versuchte eine Verbindung von Katholizismus und der neuen
Haupttendenzen der deutschen Kultur herzustellen.
Er war einer der bekanntesten und einflussreichsten Personen und vor allem seine Schriften
fanden weit über die Landesgrenzen Bayerns hinaus Beachtung. Er war einer der ersten
katholischen Bestseller Autoren. Er wurde 81 Jahre alt. Der Vater war Schuhmacher. 1770
tritt der junge Sailer in den Jesuitenorden ein – dieser Orden wurde aber wenig später
aufgelöst. Er hängt in der Luft, aber er konnte sein Studium in Ingolstadt mit Promotion
abschließt. Er wird 1775 in Augsburg zum Priester der dortigen Diözese geweiht. Schon 1780
wird ihm eine Professur in Ingolstadt übertragen. Das sollte aber nicht das letzte
Wirkungsfeld bleiben. Es entsteht eine neue Universität in Dillingen (schwedischer Teil).
Man ruft Sailer als Professor von Ethik und Pastoraltheologie (=als neues Fach) dorthin. Um
diese Zeit schreibt er ein Gebetbuch, seinen ersten Bestseller. Er verband damit eine
Gebetslehre: Vollständiges Lese- und Betbuch zum Gebrauch der Katholiken. Es
unterscheidet sich von früheren Gebetbüchern. Es beginnt mit einer Einführung des
Gebetsleben und versucht dieses, am Leben des einzelnen Menschen auszurichten. Er beginnt
mit einem Unterricht vom Gebet. Er erzieht also die Katholiken dazu, was sie tun sollen, will
ein anfängliches Verständnis schaffen. Wer recht zu beten weis, weis auch recht zu leben. Was
heißt Beten, insofern es so viel als Bitten ist. (→ Bild 03_Sailer-Betbuch_1 + 2)
Das Gebet wird als ein natürlicher Lebensausdruck gesehen. Hier zieht sich ein Grundzug
seines Denkens durch. Die Religion ist nichts abgehobenes, sondern genau das menschliche!
Das war eine neue Sprache, die in dieser Zeit zum Ausdruck kam. Dieses Buch machte ihn
über Nacht berühmt und forcierte seinen Ruf als Aufgeklärter und Frommer. Kurze Zeit
später, nachdem er in Dillingen seine Professur angetreten hatte, trat er in Diskussion mit
Kant. Er erkannte dessen antikatholischen Spitzen in der Theologie selbst und einigen
Aussagen. Er verfasste nun 2 theologischphilosophische Werke. Sein einflussreichstes wurde
aber ein Lehrbuch der Pastoraltheologie, welches bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts
führend war. Er beschreibt neue Wege, als er diese neue Disziplin nun erstmals als genuin
theologische Disziplin konstituiert und auf den Offenbarungsgedanken zurückführt. Sie
kümmert sich um die Seelsorge.
Sailer zeigte sich aufgeschlossen für die geistigen Strömungen seiner Zeit und brachte auch
dem ökumenischen Zug Offenheit entgegen. Nun machte er sich aber Feinde. Diese kamen
zum Teil auch aus dem Ex-Jesuitenorden. Die Anfeindungen führen dazu, dass Sailer 1794
seine Professur in Dillingen verliert. Ausführendes Organ war der Nuntius, der ihn mit einem
Predigtverbot belegte. Nun wird er aber für die andere Seite umso interessanter. Nun erhält er
1800 einen Ruf der Universität in Bayern. Man wollte sich von der alten Jesuiten Tradition in
Ingolstadt einführen. Er erhielt nun einen Lehrstuhl für Pastoraltheologie. Erst hier erhält er
seinen erheblichen Einfluss und Ruf. Nun kommen aber Verdächtigungen von der anderen
Seite: er sei zu fromm und gebe dem romantischen Gedanken zu viel Raum. Vor allem dem
Regens Fingerlos aus Landshut, kommt die romantische Sprache suspekt vor – er ruiniert
Sailers Ruf am Hof. Nach Abschluss des bayrischen Konkordats, 1817, wird Sailer als
Bischof von Augsburg vorgeschlagen. Er hatte in allen Lagern zwar Befürworter, aber auch
Feinde. In Rom erinnert man sich an den aufgeklärten Sailer und lehnt die Berufung ab. Der
König ruft ihn stattdessen ins Domkapitel nach Regensburg, wo er als Kanoniker
weiterwirken kann. Gegen Lebensende wird er doch noch zum Bischof geweiht. 1829 wird er
Bischof von Regensburg – drei Jahre vor seinem Tod.
Die Bedeutung Sailers liegt an seiner Originalität, die sich dem Schablonendenken entzieht.
Er steht für einen Aufbruch in der Kirche, die sich auf ihre Quellen und die gesamte Tradition
besinnt und versucht, diese für die Schwierigkeiten der Zeit fruchtbar zu machen.
24
Indem er versucht, einen neuen anthropologischen Ansatz zur Tradition hin zu finden, bereitet
er die Tübinger Schule vor, mit Johann Adam Möhler an der Spitze. Die Moraltheologie sollte
nicht mehr als Kasuistik gelehrt werden sondern wird auf eine Glaubenslehre zurückgeführt –
Entscheidungen im Leben hat man auf dem Glauben gebaut zu treffen. Die Tugenden, der
thomasischen Theologie, werden wieder in den Vordergrund gestellt. Es gibt kein SchwarzWeis-Gemälde, wo steht, was man dort und dort tun soll. Es geht um ein Vermögen, um
überhaupt ein Verständnis davon zu haben, wie es zu handeln gilt.
5.1.2. Kreis in München um Joseph Görres
Joseph Görres protestierte gegen das Kölner Ereignis und hat sich schließlich in München
niedergelassen, welches ab 1820 zum wichtigsten Zentrum der Reform wird. Er wandelt sich
unter dem Eindruck der romantischen Bewegung zum entschiedenen Verfechter des
Katholizismus. Sein Werk Athanasius ist ein erster Höhepunkt.
Ab 1838 erschienen in München die historisch-politischen Blätter für das katholische
Deutschland, welches zum Wortführer der aufgeklärten Christen wurden. Hier sieht sich der
Katholizismus als gleichwertige intellektuelle Bewegung neben dem Protestantismus.
Johann Joseph Döllinger fand auch durch ihn zu einer entschiedenen Katholizität. Wir haben
also in Görres eine neue politisch-soziale Dimension des Katholizismus, den die Kirche
bislang noch nicht kannte.
5.1.3. Mainzer Kreis
Der Mainzer Kreis sammelte sich um das 1804 gegründete Priesterseminar in Mainz. Ab 1821
erschien aus diesem Kreis die Zeitschrift Der Katholik. Es erfuhr eine große Auflagenzahl
und war lange die einflussreichste Zeitung. Eine religiöse Zeitung zur Lehrung und Warnung.
Die Schwerpunkte waren der Priesterausbildung und der Öffentlichkeitsarbeit gewidmet. Man
wollte auf eine neue Generation von Priestern bauen. Inhaltlich war es also eine Anlehnung an
eine betont römische ausgeprägte Doktrin. Man war kein kleiner, elitärer Zirkel. Das sollte
den Massen nahe gebracht werden. In der ersten Ausgabe wurde das Programm umschrieben:
„so erklären wir hier vorläufig, daß wir nur den und das für wahrhaft katholisch halten, der
und das mit dem Oberhaupt der katholischen Kirche, dem Papste, vereinigt ist, und mit
demselben gleichlautend lehret.10“
Der Zirkel der sogenannten „Liebermannianer“ war zu seiner Zeit einer der wenigen, die
dezidiert katholische Anschauungen vertraten. Er verstand sich als anti-aufklärerisch, betont
kirchen- und papsttreu und bekämpfte heftigst das Staatskirchentum in dem Sinne, dass der
Staat quasi letztinstanzlich und aus eigenem Recht heraus, selbst in die innersten
Angelegenheiten der Kirche hinein - bis in den Unterricht an den Priesterseminarien und die
Besetzung der Kirchenämter - Zensur ausübte bzw. eingriff.11
10
Website der Universität Tübingen: URL: http://idb.ub.unituebingen.de/diglit/kath_1821_001/0008?sid=ee4e362042bcde938d969cdaa546cdcc (Stand: 5.10.2013)
11
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie, URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Mainzer_Kreis (Stand: 5.10.2013)
25
5.1.4. Der Kreis um Clemens Maria Hofbauer12
Ferner ist der Kreis um Clemens Maria Hofbauer, der sich um 1808 formierte und stark auf
diese charismatische Person ausgerichtet war, zu nennen. Man fand sich mit strikt römischmundaner Überzeugung und war strikt gegen die Aufklärung. Man versuchte eine
Vermittlung zwischen Kirche und Welt festzustellen und kam schnell zur Einsicht, dass eine
Versöhnung von Katholizismus und Moderne nicht möglich sei und abgelehnt werden müsse.
Hier findet man auch den stärksten Gegner Sailers. Aufgeschlossene Geister wie er wurden
der Häresie verdächtigt.
Wo kam er her? Er war Mitglied der Redemptoristen, die damals ein junger Orden waren, der
von Alfons Maria Ligouri 1732 gegründet worden war, in Neapel. Man wollte in der
verarmten neapolitanischen Landbevölkerung Seelsorge leisten. Daher blieb der Orden auch
regional auf Neapel beschränkt.
Um 1830 gab es nur ca. 23 Häuser und 150 Mitglieder und es war weithin auf Italiener
beschränkt. Hofbauer war der erste Nicht-Italiener, der 1784 beitrat. Er selbst kam aus
Mähren, 1751 geboren in Znaim und starb 70-jährig 1820 in Wien. Er war Bäckerhandwerker
und Geselle, bevor er beschloss, Kleriker zu werden. Er war damals an der kaiserlichen
Universität nicht sehr glücklich, da die Theologie nicht seinem Justus entsprach. Er
entscheidet sich schnell, nach Rom zu gehen, um dort sein Studium fortzusetzen. Dort trifft er
die Redemptoristen. 1785 erhält er die Priesterweihe, wird dann nach Polen geschickt. Dort
wirkt er ca. 20 Jahre als Seelsorger in Warschau und sollte dort auch den Orden verbreiten.
1788 erhält diese Verantwortung, die er übernehmen sollte, auch ein Amt – er wird
Generalvikar im Norden. Hofbauer entwickelt nun Pläne, die Redemptoristen weit über die
Grenzen zu verbreiten. Er scheitert aber am Widerstand Wessenberg (Bistum Konstanz). 1808
wird er auch aus Warschau ausgewiesen – nun wendet er sich an Wien. Er erhält einen
enormen Einfluss auf das Volk, Studenten und Gelehrten. Es entsteht der Hofbauer-Kreis in
Maria am Gestade. Zunächst war er aber Beichtvater bei den Ursulinen. Er konnte seine
Tätigkeit nur ausüben und entfalten, weil er sich der Unterstützung des damaligen Erzbischofs
Hohenwart erfreute.
Seinem Charisma war es wohl zu verdanken, dass er so einen großen Kreis um sich sammeln
konnte. Er muss auch ein begnadeter Beichtvater und Prediger gewesen sein. Er fand eine
Sprache, die viele Leute ansprach – auch Gebildete. Vor allem verlegte er sich darauf, die
Konvertierten zu beseelsorgen. Friedrich Schlegel zählte unter anderem zu seinen Vertrauten.
Er war einer der ersten, die sich kritisch gegen die Verbindung von Altar und Thron äußerten.
Er richtete seinen Blick aber eher auf Deutschland; Sailer und Wessenberg. Seine Kritik
richtet sich gegen das Ideal des aufgeklärten und gebildeten Pfarrers. Eher mochte er die neue
Form des römisch-ultramontanen Priestertums. Die Redemptoristen wurden erst 5 Jahre nach
dem Tod Hofbauers in Österreich zugelassen. Er war einfach eine Stimme, die zu polemisch
war. Nach dieser Zulassung erfuhr diese Gruppe eine weite Verbreitung, auch bis in den
Norden Deutschland und nach England.
Die Volksmissionen waren den Reformern im Beamtenapparat lange ein Dorn im Auge.
Daneben stand aber auch die Beichtseelsorge im Mittelpunkt bei den Redemptoristen.
Hofbauer wurde nun der Heilige des österreichischen Ultramontanismus. 1909 wurde er
Heiliggesprochen. Seit 1914 ist er Stadtpatron von Wien.
12
Anm.: in der alten Mitschrift stand hier Wiener Kreis. Dieser wurde aber erst nach dem 1. Weltkrieg
gegründet.
26
6. Ultramontanismus
6.1. Kennzeichen, Vertreter, Formen
Es ist eine Haltung, die sich an Rom orientiert – also am Papsttum und der Unterstützung des
Papsttums. Es ist der Versuch der Kirche ein neues Selbstbewusstsein zu finden und zu geben.
Dabei müssen aber viele Schattierungen unterschieden werden, in denen sich der
Ultramontanismus unterschieden hat.
Der Begriff selbst ist eigentlich ein polemischer und wird auch so verwendet. Was heißt er
eigentlich wortwörtlich? Über den Bergen. Er ergibt also nur Sinn, wenn man sich nördlich
der Alpen befindet und nach Süden, nach Rom, blicken kann. Die Blickrichtung ist also
bereits vorgegeben. Rein theoretisch könnte es dann in Afrika beispielsweise keinen
Ultramontanismus geben.
Erstmals wird der Begriff von den Liberalen eingeführt, wo das Phänomen selbst schon lange
bekannt ist. Sie sprechen von den Leuten, die so intensiv auf den Papst schauen sehr spöttisch.
Als der Begriff ein wenig bekannter ist, wird er auch stolz als Selbstbezeichnung von politisch
interessierten Katholiken aufgegriffen. Letztlich setzt er sich im Kulturkampf durch, wo der
preußische Staat alle Belange kontrollieren möchte aber auf katholische Überzeugungen trifft.
Auch im Nationalsozialismus wurden alle Katholiken abwertend als Ultramontanisten
bezeichnet. Er ist keine philosophische Theorie sondern ein historischer Begriff womit man
versucht, im Nachhinein die Phänomene zu beschreiben.
Kennzeichen:
 Strikte Rom-Orientierung, auch im Sinne einer endgültigen, konsequenten
Umsetzung der tridentinischen Reform und des Kirchenbildes.
○ Auswirkungen auch auf die Liturgie. Man produziert eine Rom-Mystik, indem
man Rom als das Ursprüngliche und Reine sieht, von dem alles seinen
Ausgang nehmen muss. Ein besonderer Vertreter dieser liturgischen RomOrientierung ist der französische Abt Gueranger (Abt von Solesme). In
Deutschland drückt sich diese durch einen Kult mit Bonifazius aus. Dieser hat
sich für seine Missionen immer die Rückversicherung von Rom geholt.
○ Romanisierung der Frömmigkeit. Man versucht begierig, das Rituale
Romanum, zu übersetzen oder in den Diözesen nördlich der Alpen zu
adaptieren.

Kampf gegen das Staatskirchentum mit einer klaren Freiheit der Kirche, die sich bis
hin zu radikalen Stimmen ausbildet, die eine strikte Trennung von Kirche und Staat
fordern. Ultramontanisten sahen sich immer mit dem Vorwurf des Antipatriotischen
konfrontiert – Wie kann man Österreicher/Deutscher sein und gleichzeitig Katholik,
der ein Oberhaupt jenseits der eigenen Grenzen anerkennt?

Abwehr der Moderne.

Kirchenidee: Das ist eine Vorstellung von Kirche, die streng vom päpstlichen Haupt
her konzipiert und gedacht wird. Sie wird inhaltlich wohl das wichtigste Merkmal.
Sein Höhepunkt findet sich auf dem I. Vatikanischen Konzil. Darum ist der
Ultramontanismus auch sehr wichtig, um dieses erste Konzil überhaupt verstehen zu
können. Es war eine Stimmungsmache und der Ton war bereits seit Jahren angegeben.
27
Die Kirche wird als hierarchisches Gefüge gesehen, als sociétas perfecta gesehen. Sie ist
vollkommen, weil sie autonom und autark ist, eine klare Bevölkerungsgruppe aufweist und
ein Oberhaupt hat.
6.1.1. Infalibilität als Souveränität: Mauro Capellari und Joseph de Maistre
1799 sitzt der Papst im Gefängnis und die katholische Kirche ist gedemütigt. In diesem Jahr
wurde ein Werk veröffentlicht, welches damals ein ungläubiges Kopfschütteln hervorgerufen
hat. Es stammte von Mauro Capellari. Er schreibt ein Buch mit dem Titel Der Triumph des
Heiligen Stuhls gegen die Angreifer der neuen Ideen und diese werden mit den gleichen
Waffen geschlagen werden.
Angesichts der Zeitumstände, konnte der Titel dialektischer nicht sein. Man fühlt sich fast an
die Kreuzigungsszene im Johannesevangelium erinnert.
6.1.1.1. Mauro Capellari
Capellari unterrichtete Philosophie und Theologie und arbeitete wohl über drei oder vier Jahre
hinweg an diesem Buch. Die Gegner waren weniger die Franzosen sondern eher die
Verursacher der Synode von Pistoia 1784, samt dem Wortführer Pietro Tamburini (es war
der Versuch aus der Toskana ein Staatskirchentum zu errichten und die Synode hat die vier
gallikanischen Artikel dort in Kraft gesetzt). Gegen diese schreibt nun Capellari.
Was verfolgt Capellari in seiner Schrift?
→ TBL Mauro Capellari
Im ersten Teil weist er nach, dass die Kirche eine Monarchie sei. Dann beginnt er mit einem
neuen Teil : „Der Papst ist wahrer Monarch aus göttlicher Institution. Gott muss ihn also
auch mit den Mitteln bedacht haben, um das Amt auszuüben. Da aber dies Glaubenslehre ist
und diese nur durch unbedingtes Vertrauen verbreitet werden kann und man kein
unbedingtes Vertrauen entgegenbringen kann, wenn der Mensch nicht durch Unfehlbarkeit
bedacht ist, so muss der Papst unfehlbar sein.“ Warum ist er das? Weil das aus
Vernunftgründen aus der Monarchie abgeleitet wird. Unfehlbarkeit ist also eine notwendige
Konsequenz der von Gott eingesetzten Monarchie. Capellari kommt zu dem Schluss, dass es
Teil oder Privileg des Monarchen ist, souverän zu sein. Das heißt, man duldet keinen
Widerspruch, denn der Monarch hat niemanden über sich. Er ist höchster Richter und kann
von niemandem gerichtet werden. Darin ist der Papst jedem weltlichen Souverän gleich. Jetzt
ist aber die Unfehlbarkeit eine Konsequenz aus dieser Souveränität. Denn wenn es um
Glauben und Glaubensentscheidungen geht, muss dies so sein, sonst ist der Glaube bedroht.
Der Traktat fand zum Zeitpunkt seines ersten Erscheinens nur wenig Beachtung wegen der
italienischen Schreibweise und dem unbekannten Autor. Das änderte sich, als dieser Mann
zum Papst gewählt wurde und sich Papst Gregor XVI. nannte. Dieses Buch wurde nun zu
einem wichtigen Bestandteil das Ultramontanismus.
Eine Art früher Ultramontanismus in der Theologie findet sich im Mainzer Priesterseminar
und der Zeitschrift der Katholiken. Auch bei Hofbauer findet man diese Ansätze. Die
eigentliche Hochzeit des Ultramontanismus hatte aber andere Hintergründe und Triebfedern.
Ein weiteres Phänomen: der Ultramontanismus des 19. Jahrhunderts war zunächst eine
Bewegung von unten, also nicht zuallererst vom Papst oder der Kurie ausgehend. Es war
weithin eine Laienbewegung. Es war der Versuch sich nach den traumatischen Ereignissen
von Revolution und neapolitanischen Kriegen wieder zu emanzipieren. Der Papst war als
einzige Instanz übrig, von der man sich Freiheit und Selbstbestimmung des Katholizismus
erhoffen konnte.
28
Hauptvertreter waren gebildete Laien, die entweder zum Katholizismus konvertiert waren
oder eine persönliche Neuorientierung unterlaufen hatten. Sie favorisierten eine strikte
Bindung an Rom. Der Ultramontanismus war ein Phänomen, welches Verbindungen in allen
europäischen Staaten hervorbrachte. Unter anderem auch Manning in England, in Irland
George Ward und Phillips in Deutschland. Ihnen gemeinsam ist ein Bekehrungserlebnis.
6.1.1.2. Joseph de Maistre
Joseph Marie de Maistre war Jurist, Schriftsteller und Diplomat. Er vertrat in St. Petersburg
die französischen Krone. Er wandelte sich nach der Revolution zu einem Kritiker der
Aufklärung und der Volkssouveränität. Sein Hauptwerk, welches am russischen Zarenhof
entworfen worden war, heißt Über den Papst.
→ TBL Mauro Capellari – Joseph de Maistre: Über die Unfehlbarkeit
Unfehlbarkeit ist kein Dogma des katholischen Glaubens sondern eine Qualität des obersten
Monarchen. So kommt ein Unfehlbarkeitsbegriff ins Spiel, der nicht von der katholischen
Tradition gedeckt war. Dieser hat auch zu heftigen Kontroversen geführt.
Bei de Maistre war die Suche nach einer unverrückbaren Autorität der Ausgangspunkt für
seine eigene Frömmigkeit, aber auch für seine staatsrechtlichen Überlegungen. Das Prinzip
der Kritik (der französischen Revolution) machte jede Ordnung und Stabilität fragwürdig.
Es ist ja nicht nur die Krone beseitigt worden sondern überhaupt die ganze bisherige
gesellschaftliche Ordnungen, und Wahrheiten wurden in Frage gestellt.
De Maistre erblickte im Papsttum einen unerschütterlichen Felsen der damaligen Zeit. Wer
sagt einem noch, was falsch und richtig ist, wenn nicht der Papst? Er suchte mehr als bloße
Glaubenssätze sondern Garanten, eine letzte Verankerung von Stabilität. Gerade die
päpstliche Unfehlbarkeit gewinnt hier eine Aufgipfelung. Dieser Aspekt wird nun zu einem
Leitmotiv des Ultramontanismus.
De Maistre gelang mit seinem Buch den Gedanken der päpstlichen Unfehlbarkeit, der bereits
über Jahrhunderte diskutiert worden war (bereits im Mittelalter), zu popularisieren. Er schrieb
ein Buch auf Französisch, welches für die gebildeten Salons gedacht war. Das Buch fand
seinen Weg in fast jedes Wohnzimmer – der Einfluss kann also nicht hoch genug veranschlagt
werden.
Popularisierung eines Unfehlbarkeit-Gedankens und die fatale Fehleinschatzung dessen, was
Unfehlbarkeit eigentlich ist → das wird nun wichtig. Nun gerät Unfehlbarkeit mehr und mehr
in das Zentrum der Überlegungen des päpstlichen Amtes.
Ein weiterer Markstein für die Verbreitung montanen Gedankengutes war die
Wiederzulassung des Jesuitenordens. In Deutschland wurden sie zunächst nur mit der
Publizistik vertraut. Das Papsttum setzte gleich auf den Einflussreichtum der Jesuiten – sie
gaben auch gleich eine Zeitschrift heraus; Stimmen der Zeit. Sie hatten das Kloster Maria
Laach inne (heute Benediktinerkloster), und dieses wurde ihr Zentrum. Sie hatten nun die
Möglichkeiten eine neue Rom-Treue und Rom-Liebe zu forcieren. Der Papst übertrug ihnen
das alte Jesuitenkolleg, welches dann zur Universität Gregoriana wurde.
Kollegium germanicum et hungaricum – wurde zur bevorzugten Ausbildungsstätte der
künftigen Führungsschicht in Deutschland und Österreich. Später wurde ihnen auch die
katholische Fakultät in Innsbruck und St. Georgen übergeben.
29
6.1.2 Liberaler Ultramontaneismus
Hier sind zwei Namen zu nennen: Felicité da Lamenais (starb 1854) und Charles
Montalemebert.
Wir haben bereits verschiedene Zentren und Tätigkeitsfelder des Ultramontaneismus gesehen.
Diese neue Spielart des politisch liberalen Ultramontaneismus hat aber früher oder später zu
Kontroversen geführt – Wie kann er überhaupt liberal sein?
Dieser politisch-liberale Ultramontaneismus, also Stimmen, die keine primäre Stärkung des
Autoritätsprinzip verfolgten, erwarteten vom Papsttum eine aktive politische Führungsrolle in
der Befreiungsbewegung. Das Papsttum als Anwalt, Protektor und Befürworter unterdrückter
Länder. Im Mittelpunkt: Irland, Polen und Belgien. Diese progressive Art ist nun mit
Lamenais verbunden. Er war anfänglich noch ganz der Restauration verschrieben. Sein Ziel
war eine integrale katholisch geformte Gesellschaft zu bilden. Der Papst sollte als oberster
Lehrer und Leiter unangefochten residieren. Er sah aber, dass die Bourbon- Dynastie die
selben Prinzipien wie Napoleon verfolgte. Nach dieser Einsicht, vollzog sich in ihm die
Wende. Er wandte sich vom Ideal des christlichen Staates ab und entdeckte die Völker als
jene Form politischer Einheit, die beschnitten worden waren und sich befreien mussten. Er
forderte die Trennung von Staat und Altar und sprach sich für die Allianz von Kirche und
Volk, die über die Monarchie hinausreicht, aus. Das sind durchaus romantische Ansichten.
Freiheit für die Kirche war überall dort geboten, wo sich Katholiken als Minderheit gefunden
hatten und den Rechten beraubt sahen. An deren Seite sollte sich der Papst stellen und
kämpfen. Er sah also im Papsttum ein eher politisches Instrument, um Minderheiten zu ihrem
Recht zu bringen. Darin wurde auch eine religiöse Aufgabe und ein religiöses Recht gesehen.
Der Anfang ging von Belgien aus. Dort schlossen sich Liberale und Katholiken zusammen,
um eine Loslösung aus der Vorherrschaft zu erreichen. 1831 gelang es den Staat Belgien zu
gründen – es war die erste erfolgreiche Revolution des 19. Jahrhunderts.
Lamenais gründete also 1830 die Zeitschrift L'avenir mit Zeitgenossen u.a. Montalembert.
Gott und Freiheit stand als Motto auf den Titelblattern. Hier werden regelmäßig Forderungen
nach Glaubens- und Gewissensfreiheit vorgetragen. Man favorisierte die Trennung von Staat
und Kirche nach ultramontanistischen Ansichten. Man wollte die Kirche aus der Kontrolle des
Staates entbinden. Die französischen Stimmen fanden begeisterten Beifall.
In Deutschland wurde Görres von diesen Ideen inspiriert und in Italien war es Giovanni
Gioberti, bei dem noch das besonders italienische Anliegen dazu kam, da auch diese ein
eigener Staat werden wollten. Man konnte sich einen Staat vorstellen, an dem der Papst an der
Spitze stand und das Volk unter sich vereinte – auch das sehr romantische Vorstellungen.
Lamenais war einer der ersten Gründer der Befreiungsidee. Diese stammte aus genuin
katholisch-christlichen Ansichten. Die Tragik Lamenais war aber, dass das Papsttum damit
überfordert war und diese Idee sogar als Bedrohung betrachtete. Gregor XVI. war die Rolle
des Völkerbefreiers fremd und ungewohnt. Ein Aufstand gegen die Autoritäten war ein
verwerflicher Irrtum und galt als unvereinbar mit dem Glauben. Als er 1831 auf den Stuhl
Petri kam, war eine seiner ersten Amtshandlungen, Lamenais zu verwerfen. Er hat auch
jegliche Form von Gewissens- und Religionsfreiheit verworfen. Als eigentlicher Anstifter und
Anreger wird Fürst Metternich angenommen, der in den Ideen Lamenais eine große Gefahr
und subversive Kraft erblickte. Lamenais und seine Zeitschrift werden zwar in der Bulle nicht
namentlich genannt – aber man musste das Schreiben einstellen. Lamenais hat sich verbittert
zurückgezogen und war zutiefst enttäuscht.
→ TBL „Mirari Vos“
Es wird eine gewisse Form eines Indifferentismus kritisiert.
Die Bulle unterstellt Lamenais einen Heilsdifferentismus, der sich nicht an der rechten
Glaubenslehre, wohl aber am rechten Tun ausrichtet = Indifferentismus.
30
Auch die Meinungsfreiheit wird als ungezügelte Meinung verurteilt. Das Lehramt hat also in
erstmals scharfer Form Meinungs-, Presse- und Redefreiheit verurteilt. Damit hat er die
Kirche im Sinne der Menschenrechte in ein schwer zu rechtfertigendes Dilemma geführt. Eine
Kontinuität des päpstlichen Lehramts festzustellen und damit die Widerspruchslosigkeit der
Unfehlbarkeit zu retten, muss verworfen werden. Das Magisterium gelangt zuweilen zu
gegensätzlichen Meinungen und jede Form der Harmonisierung muss beiseite gelegt werden.
Die Reaktion auf Mirari vos war bereits damals Betroffenheit. Mit ihr war die Hoffnung
vieler begeisterter Katholiken, die in der Aufbruchstimmung einer katholischen Veränderung
waren, herb enttäuscht worden. Joseph Gorres, Literaturprofessor in München, bemerkte nun
in einem Brief: Seitdem die Römer sich, anstatt an die Spitze der Geschichte zu gehen, an
ihren Schwanz gesetzt haben […] und sie können das Wort nicht mehr finden, mit dem sie zur
Zeit sprechen sollten.
Lamenais vollzog 1834 den Bruch mit Rom und trat aus der Kirche aus. In der Haltung
Gregor XVI. während des Polenaufstandes, in denen Gregor die gottgewollte Obrigkeit des
Zaren verteidigte und die polnische Kirche im Regen stehen lies – hier sah Lamenais einen
Verrat des Papstes an seiner Kirche und den Forderungen der polnischen Christen. Das blieb
auch in Deutschland nicht ohne Folgen. Man lies von französischen Visionen ab und wandte
sich eher den pragmatischen Zielen der deutschen Realität zu. An erster Stelle stand der
Kampf für Vereins-, Presse und Unterrichtsfreiheit, also Rechte, welche die Kirche für sich
vereinnahmen wollte.
6.2 Der Siegeszug des Ultramontaneismus
6.2.1. Die Revolutionen von 1848 und 1849
Die Revolutionen brachten auch für die Katholische Kirche eine neue Herausforderung. Die
Katholiken gewannen nun neue Möglichkeiten sich als Gruppe innerhalb der Gesellschaft zu
kulminieren.
Aus der Reichsverfassung der Paulskirche ging dann 1850 die Preußische Verfassung hervor,
die der Preußischen Kirche erstmals Autonomie versprach. Durchwegs ultramontan
eingestellt, erblickten die Vertreter die Chance, erstmals gleichrangig anerkannt neben den
Protestanten sein zu können. Es schwebte ihnen die Freiheit der Kirche vom Staat vor Augen,
die auch durch den Papst garantiert war. Es war eine Freiheit der Kirche in den
Nationalstaaten durch die Autorität von Rom. Man wollte auch ein eigenes katholisches
Pressewesen errichten.
Die Revolution 1848 ermöglichte eine neue Form des Katholizismus, der für das 19. und 20.
Jahrhundert prägend wurde. Es wurde typisch für das, was man das katholische Milieu
genannt hat und man beginnt, das Leben des Katholiken zu prägen. Katholisch ist man auch,
weil man sich einem katholischen Verein anschließt. Die wichtigsten waren die Pius-Vereine
und Katholikentage.
Hübert Wolf resümiert, dass hier die Geburtsstunde des politischen Katholizismus schlägt.
Durch diese Maßnahmen wurde eine Mobilisierung der katholischen Massen erreicht, die dem
katholischen Freiheitsdrang gut entsprach und die man auch erlangen wollte, während der
Liberalismus immer eine kleine Gruppe blieb. Dem Ultramontaneismus und die katholischen
Bemühungen des Vereinskatholizismus strebten stattdessen eine Mobilisierung der Massen
an! Je mehr es den radikal-antimodernen Ultramondanen gewann, die Massen zu erreichen,
umso aussichtsloser wurde das Bestreben der Liberalen.
31
6.2.2. Märzrevolution in Österreich (1848)
Die Märzrevolution gipfelten im Rücktritt des all-präsenten Staatspräsidenten Metternich.
Daraufhin wurde die Pressefreiheit verkündet.
Am 15. März verspricht der Kaiser eine Verfassung. Nun setzt über Monate hinweg ein
Ringen um diese Verfassung ein. Diese wurde Ende April in der Pillersdorfsche Verfassung
erreicht, die aber 1849 durch eine mildere Form ersetzt wurde. Vor allem der junge Klerus
drängte auf schnelle Aufhebung der josephinischen Gesetze für den Katholizismus. Die
Bischöfe erließen nun ein Verbot für Priester, sich politisch zu betätigen. Dies provozierte
eine Reaktion breiter Teile des Klerus. Johann Michael Hausle erlies unter dem Pseudonym
Dr. Fehr, eine Schrift zu diesem Thema: Fragen an den Fürsterzbischof in Wien. Im Namen
seines mundtoten Klerus. Das gipfelte in dem Schlachtruf: Die Kirche muss frei werden. Die
prominentesten Mitkämpfer waren der Domprediger von St. Stephan Johann Veith und der
Kaplan von St. Lerchenfeld Dr. Sebastian Brunner.
Der Erzbischof Milde, selbst ein Vertreter des Staatskirchtentum konnte dem ultramondanen
Sturm nichts entgegensetzen. Er zog sich aus Wien zurück. Die Hoffnung richtete sich nun
auf den Erzbischof Friedrich von Salzburg. Die nach dem Sturz Metternich erlassene
Verfassung brachten nun neue Möglichkeiten der Entfaltung:


Glaubens- und Gewissensfreiheit
Rede- und Pressefreiheit
Die Märzrevolution richtete sich aber auch gegen die Kirche. Kaiser Ferdinand wurde
gezwungen, die Aufhebung der Jesuiten und Redemptoristen wieder durchzusetzen.
Als kirchenfeindlich wurde auch das zugestandene Recht auf Religionsfreiheit empfunden,
welches in der Pillersdorfsche Verfassung verankert war. Eine breite Kampagne wurde
dagegen unternommen. Über 125.000 Unterschriften wurden allein in Vorarlberg gesammelt,
um gegen diesen Artikel zu protestieren. Man konnte sich mit dem Gedanken einer
Gleichstellung anderer Konfessionen und Religionen nicht anfreunden, wenn man seine
eigene Überzeugung als für die einzig wahre sah.
Aber auch die ambivalente Haltung der Kirche ist zu sehen. Man strebte eine religiöse
Dominanz im Staat an. Hier zeigt sich Toleranz und Intoleranz in der gleichen Bewegung.
Brunner gründete die Wiener Kirchenzeitung. Veith, ein vom Judentum konvertierter und aus
dem Kreis Hofbauer kommender, gründete 1848 den österreichischen Katholikenverein. Diese
Veränderungen ermöglichten, dass die ultramondanen Ideen in Österreich verwirklicht
werden konnten.
Bei seinem Regierungsantritt bekannte sich Kaiser Franz Joseph zur Freiheit der Kirche.
Wichtige Persönlichkeiten der katholischen Kirche unterstützten diesen Kurs. Othmar
Rauscher, Lehrer des jungen Kaisers und Hofbauer-Kreis Mitglied, wurde Fürst Bischof von
Seckau und 1853 Erzbischof von Wien.
Der Streit, den die katholischen Kirche im Zuge der Konstitutionen ausfocht, ging vor allem
auf die Sicht der katholischen Ideen. Man versuchte umso mehr, die Gültigkeit der Ehe auch
als bürgerlich-rechtliche Gültigkeit in der Konstitution durchzuführen.
Gegen diesen Grundrechtskatalog (Zivilehe und auch Religionsfreiheit) verfassten die
Bischöfe der Wiener Provinz einen scharfen Protest. Sie forderten, dass das Ehesakrament
und der Ehevertrag nicht getrennt werden durften. Bei Eheangelegenheiten von Katholiken
muss die katholische Kirche zuständig sein und das katholische Recht gelte. Der Kirche
gelang es letztlich die Vorstellungen auch ins Konkordat einzubringen.
Als weiteres Ergebnis der kirchlichen Neuorganisation wurde nun auch eine erste
österreichische Bischofskonferenz zusammengestellt. Vor allem der Bischof Brunn hat sich
hier besonders hervorgetan. So versammelte man sich 1849 in Salzburg zu dieser ersten
32
Versammlung. Kardinal Schwarzenberg wurde zum Vorsitzenden gewählt. Das Ziel der
Versammlung und Konferenz war, dass man als Verhandlungspartner für ein
abzuschließendes Konkordat seitens des Staates zur Verfügung stand. Als die Bischöfe so
selbstbewusst vorpreschten, reagierte der Nuntius in Wien. Er sagte, dass es allein Sache der
römischen Kurie ist, Staatsverträge auszuhandeln. Er berichtete dennoch positiv nach Rom.
Das Konkordat wurde 1855 nach vielen Schwierigkeiten, da unter Kritik liberaler Kreise,
erlassen.
Wichtige Punkte:
 Regelungen der Belange der Kirche und der Beziehungen zur Staatsgewalt ausführlich
geregelt.
 Freier Schriftverkehr und Aufhebung bürokratischer Beschränkungen des
Staatskirchentum.
 Religionslehrer und Theologieprofessoren sollen staatlicherseits angestellt und damit auch
besoldet werden.
 Regelung der Ehe: es erfolgte eine Angleichung der kirchlichen und staatlichen
Gesetzgebung. Es hat nur das kanonische Eherecht Geltung.
Nach Abschluss der kirchlichen Neuordnung und des Konkordats, hielt 1858 Kardinal
Rauscher eine Wiener Generalsynode ab, um die neue Autonomie und das Selbstbewusstsein
der österreichischen Kirche vor Augen zu stellen. Wesentliche Mitspracherechte auf das
gesamte Schulwesen wurden auf die Kirche übertragen, ebenso das Eherecht. Das waren
beides sehr wichtige Punkte.
Ab 1860 setzte vermehrt Kritik seitens der liberalen Kräfte ein. Man sah im Konkordat eine
ungebührliche Bevorzugung der Katholiken. Man sah darin eine Unterwerfung unter eine
ausländische Macht. Graf Anton Auersperg: Als ich das Konkordat las, kam es mir vor wie
ein gedrucktes Canossa...
Die Stimmung gegen das Konkordat führten dann 1868 zu den Maigesetzen, in denen
festgeschrieben wurde, dass das Ehe- und das Schulwesen neu zu ordnen seien und
Bevorzugungen seitens der Kirche aufzugeben seien!
Kaiser Franz Joseph I. setzte am 25. Mai 1868 drei Kirchengesetze in Kraft, welche
Bestimmungen des Konkordats vom 18. August 1855 einengten. Sie waren das Ergebnis
des Drängens liberaler Abgeordneter und vom Reichsrat in Österreich angenommen worden.
Kernpunkte waren
Weltliche Gerichte wurden zuständig für die Ehegerichtsbarkeit, inklusive einer „Notzivilehe“
wenn religiöse aber nicht staatliche Ehehindernis vorlagen (beispielsweise
interkonfessionelle Ehen, RGBl. 47/1868)
Das Unterrichts- und Erziehungswesen wurde unter die Leitung des Staates gestellt (RGBl.
48/1868)
Die interkonfessionellen Verhältnisse der Staatsbürger (Erziehung der Kinder in gemischten
Ehen), wobei jeder ab dem 14. Lebensjahr sein Religionsbekenntnis frei wählen durfte,
inklusive keinem (Kirchenaustritt, RGBl. 49/1868)
Papst Pius IX. verurteilte in einem geheimen Konsistorium die Maigesetze als „leges
abominabiles“, „das heißt als Verabscheuungswürdige, unbedingt zurückzuweisende und zu
verdammende Gesetze“.[1] Beim selben Anlass verdammte er auch das Staatsgrundgesetz
von 1867. In einem Hirtenbrief[2] vom 7. September 1868 rief Bischof Franz Joseph Rudigier
zum Widerstand gegen diese Maigesetze auf. Als er am 5. Juni 1869 dem Gericht vorgeführt
wurde, kam es erstmals zu öffentlichen Demonstrationen der katholischen Bevölkerung. Der
Bischof wurde am 12. Juli 1869 zu einer Haftstrafe verurteilt, vom Kaiser aber begnadigt.13
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie, URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Maigesetze_(%C3%96sterreichUngarn) (Stand: 7.10.2013)
13
33
Die massiven Einsprüche Rauschers und der Bischöfe vermochten zu der Zeit nichts mehr.
Als Folge auf die Definition päpstlicher Unfehlbarkeit 1870 kündigte Österreich das
Konkordat ganz auf.
6.3. Liberaler Katholizismus nach 1848
1848 war unter anderem auch ein Jahr der Polarisierung der ultramondanen Bewegung. Sie
spaltete sich auf. Gemäßigte und Radikale gingen getrennte Wege und man stritt eher
gegeneinander als füreinander für eine bessere Stellung in der Öffentlichkeit. Beim Konzil
wurden sie als Partei der Tauben beschrieben – es war eine Auseinandersetzung innerhalb des
Lagers um eine adäquate Ausgestaltung des päpstlichen Amtes. Man sieht das schon am
Beispiel des Bischofs Karl Joseph von Hefele. Im Vormärz war er noch ein glühender
Kämpfer gegen die protestantische Bewegung des Staates Württenbergs.
Sobald die Bürgerlichen Freiheiten erreicht werden, wurden die verschiedenen Positionen
sichtbarer und es ergab sich Anlass zu Auseinandersetzungen. Eigentlich war man mit dem
katholischen Vereinswesen zufrieden, ebenso wie der harmonischen Zusammenarbeit von
Kirche und Staat. Aber man wollte eine Gleichstellung mit der protestantischen Konfession.
Damit auch die Hoffnung des Heranführens des Katholizismus an die modernen
Entwicklungen der Philosophie u.a.
Die Ultramontanisten wollten aber eine ganze Trennung des Staates und der Kirche. Es sollte
eine Abgrenzung des Zeitgeist der modernen Entwicklung sein! Entsprechend wurde auch der
Ton zwischen den beiden Parteien immer schärfer. Die Hardliner begannen die Gemäßigten
als Liberale zu beschimpfen. Diese Polarisierung war sehr durchschlagend und negativ auf die
Entwicklung der Theologie.
Die Hardliner zielten auf eine Wiederherstellung der Scholastik, da sie sich bereits bewährt
hatte und an den Lehranstalten Italiens gelehrt wurde. Sie enthalt die zeitlosen Wahrheiten
eines Thomas von Aquin. Die Gemäßigten versuchten die Theologie mit einem neuzeitlichen
Denken zu vereinen und offen zu sein für die modernen Einflüsse.
Die Kontroverse ging also vor allem darum, eine rechte Verhältnisbestimmung von
Philosophie und Theologie herzustellen. Das enthielt auch den Blick auf die
Priesterausbildung. Die Scholastiker forderten die Abziehung der Priester aus den
theologischen Fakultäten. Das Ideal war das tridentinische Seminar – es sollte theologisch
ausbilden, fernab von den Universitäten und mit einem eigens bestellten Lehrkörper, der ein
Gegenmodell zur Universität darstellen sollte. Die Theologie sollte aber in der Universität
bleiben, um so auch die Qualität aufrecht zu halten.
Nun kam es zum Streit um eine theologische Universität. Man versucht nun auch in
Deutschland eine staatliche Universität zu errichten. Vor allem in den 1860er Jahren – vor
allem an der Universität Thübingen – wurde diese Diskussion heiß diskutiert. Diese hatten ja
bereits eine theologische Fakultät. Viele waren für einen modern ausgerichteten katholischen
Unterricht.
Man konnte sich aber nicht auf eine Einheit der Ausrichtungen einigen. Die einen wollten
dem Papst Autorität bis hin zur Festschreibung naturwissenschaftlicher Fächer zugestehen.
Die anderen versuchten, auch in freier Forschung, die sich nicht gegen die katholische Kirche
richtet, eine Lösung zu finden, um auf Augenhöhe der Protestanten zu gelangen.
1863 initiierte Johann Ignaz von Döllinger eine Gelehrtenversammlung. Er wollte die
zerstrittenen Parteien innerhalb Deutschlands zusammenführen. Er lud daher Gelehrte nach
München ein, die sich über ein gemeinsames Kursverständnis unterhalten sollten. Damit hat
er aber den Spalt noch weiter geöffnet. Er polarisierte also mehr, als das er versuchte zu
vermitteln und Gegensätze zu versöhnen. Die Theologie katholischer Länder liege am Boden,
sie habe nicht die Qualität, die sie haben sollte - er sprach stattdessen ein Bekenntnis zur
34
deutschen Theologie aus. Er verband die Hoffnung, dass mit einer solchen Theologie auch
eine Vereinigung der Konfessionen möglich wäre. Er bekannte sich zu einer historischkritischen Methode als einer einzig der Zeit angemessenen Methode. Die Scholastik sollte
aufgegeben werden. Es ist keine Reparatur der Scholastik möglich. Die Theologie müsse
einen Freiraum haben und frei von Einmischungen des Lehramtes sein. Das hat er auf dem
Hintergrund einer Verurteilung Frohschammer gemacht. Seine Rede erreichte das Gegenteil
dessen, was er wollte. Der apostolische Stuhl war davon überzeugt, dass man sich auf die
deutsche Theologie nicht verlassen durfte. Sie wurde in Rom suspekt. Denunziationen
nahmen zu. Hier wird dann das I Vaticanum einberufen und Pius IX. zum Papst ernannt.
35
7. Pius IX.
7.1. Lebensdaten und Persönlichkeit
Pius IX. war einer der umstrittensten und wichtigsten Päpste in der Geschichte. Er wurde im
Jahre 2000 von Johannes Paul II. gleichzeitig mit Johannes XXIII. heiliggesprochen
→ beide haben Konzilien ins Leben gerufen und sollten gemeinsam geehrt werden.
IN der Kirchengeschichtsschreibung begegnet man zwei Geschichten von Pius IX.
→ einerseits der ideale Papst, der unerschütterlich den feindlichen Kräften entgegengetreten
ist. Es war ein Bild, das vor allem die radikale, ultramontane Presse zum Ausdruck brachte.
Man brachte nun Bilder, Fotografien des Papstes, die in jedem katholischen Haushalt
aufgehängt wurden. Es breitet sich durch die neuen Medien ein neuer Papstkult aus – bis zur
Mitte des 19. Jahrhunderts war er eher eine ferne Gestalt. Jetzt rückt die Person stärker ins
Bild. Er wird nun Heiliger Vater genannt – also eine unverkennbare Verlagerung!
Auf der anderen Seite steht das Bild des cholerischen, unzurechnungsfähigen Papstes
→ der Papst als ein „Psychopath“, eine psychologisch höchst problematische Gestalt.
Hasler brachte zwei Werke heraus – er sieht in Pius einen Psychopathen, der durch seine
Epilepsie geprägt ist und seine Emotionen nicht im Blick hatte und Bischöfe niedermachte
und sich in Wutausbrüchen erging. Viele gingen verstört aus einem Treffen weg. Er ist eine
sehr problematische Gestalt.
Nach dem strengen Gregor XVI. (Bulle mirari vos) trat mit Pius 1846 ein junger Papst an die
Leitung der Kirche. Er war erst 54 Jahre alt. Mit bürgerlichem Namen hieß er Graf Giovanni
Mastai-Ferretti. In der Gegend von Ancona machte er eine schnelle Karriere in der römischen
Kirche die ihn dann auf den Stuhl Petri brachte – er war eine sympathische Figur, jung und
schwungvoll, die zu den Reformationen absolut passte. Offensichtlich also ein Politikante
nach dem Zelante Gregor XVI.
Der italienischen nationalen Einigungsbewegung stand er aufgeschlossen gegenüber und
brachte ihm sogar Spannungen in Österreich ein. Im Kirchenstaat führt er zaghafte liberale
Reformen durch und hoffte das Entgegenkommen und Verständnis der italienischen
Nationalliberalen zu gewinnen. Diese Haltungen ließen auch Hoffnungen nördlich der Alpen
laut werden – man könne sich hier einen Papst gewinnen, der den ultramondanen Strömungen
aufgeschlossen war. Die Gründung zahlreicher Pius-Vereine war eine Folge in Deutschland,
also ein Vorschuss an Vertrauen.
Diese anfängliche Begeisterung übersah, dass er alles andere als ein Revolutionär war – er
lehnte sie als einen fehlgeleiteten Gebrauch der autonomen Vernunft ab. Er hatte bereits in
seiner Antrittsenzyklika seine Unfehlbarkeit erwähnt und in den Mittelpunkt gestellt. Wegen
seiner teilweise enthusiastischen Äußerungen zum italienischen Risorgimento wurde er von
nicht wenigen Intellektuellen gedrängt sich doch an die Spitze dieser Gruppen zu setzen, um
Italien unter päpstlicher Führung und Leitung zu vereinen. Er war aber hin und hergerissen
zwischen diesem persönlichen Empfinden gegenüber diesen Gruppen und seiner universalen
Verpflichtung als Haupt einer Universalkirche. Der entscheidende Punkt war für ihn erreicht,
als er sich weigerte, gegen Österreich in den Krieg zu treten – hier positionierte er sich klar.
Seine Sympathiewerte stürzten ab. Im Herbst 1848 erhoben sich auch die Massen in der
Hauptstadt des Kirchenstaates. Der Ministerpräsident Pellegrino Rossi wurde ermordet
während der Papst sich nach Gaeta retten musste. In Rom wurde die Republik ausgerufen und
erst mit Hilfe französischer Truppen konnte er zurückkehren. Er war aber traumatisiert und
wandelte sich zu einem misstrauischen antimodernen und anti-liberalistischen Gegner.
Er leitete die Kirche 32 Jahre – also sogar langer als der Hl. Petrus!
36
7.2. Die „ultramontane Offensive“
7.2.1. Dogmatisierung der unbefleckten Empfängnis Mariens
Diese unbefleckte Empfängnis wurde seit dem Mittelalter äußerst kontrovers diskutiert und
wurde von Dun Skotus aufgebracht. Bis dahin ging man davon aus, dass keiner der Menschen
von der Erbschuld ausgenommen war. Er schreibt nun eine Lehre, woran Maria schon vom
ersten Augenblick mit Blick auf die Rolle der Heilsgeschichte von der Erbschuld befreit
gewesen sein sollte. Die Dominikaner waren dagegen! Im Lauf des Spätmittelalters und der
frühen Neuzeit schlossen sich aber immer mehr Theologen dieser Lehre der unbefleckten
Empfängnis an.
Auch in Wien war es im 16 Jahrhundert eingeführt worden, dass man einen Eid auf diese
Lehre ablegen musste, bevor man zum Doktorat zugelassen wurde.
Seit dem Beginn des 19 Jahrhunderts erführ die Marienverehrung in der katholischen Kirche
einen neuen Aufschwung. Wichtig ist hier Catherine Laboure, sie hat eine Medaille mit dem
Ausspruch:
„O Maria, ohne Sünde empfangen, bitte für uns, die wir unsere Zuflucht zu dir nehmen“
erhalten.
1840 baten Bischöfe diese Lehre dogmatisieren zu lassen. 1845 wählte man Maria
immaculata zur Patronin des Landes. Auch die Dominikaner merkten, dass man sich dem
nicht mehr entgegenstellen konnte – und auch sie anerkannten die Lehre.
Mit Pius IX. kam man der Dogmatisierung einen Schritt näher, indem man eine Kommission
einrichtete, die diese Theologie prüfen sollte. Es gab aber nicht nur Befürworter. Man wies
auch auf die theologischen Schwierigkeiten hin – sie ist weder in der alten Schrift und der
alten Vätertradition bezeugt.
Der Ausbruch der Revolution in Rom und die Flucht des Papstes stellten Pius die
Notwendigkeit vor Augen, die Autorität des Papstes deutlich zu demonstrieren. Der Papst
schrieb nun an alle Bischöfe der Welt und bat sie, wie weit diese Lehre der unbefleckten
Empfängnis im Volksglauben verwurzelt sei. Dem Wunsch kamen 603 Bischöfe nach. 546
sprachen sich für eine Definition der Lehre aus. Solch eine briefliche Befragung war eine bis
dato unerhörte Aktion und man hat das Vorgehen mit einem schriftlichen Konzil verglichen,
wo man erst die Meinung der ganzen Welt einholt. Die Bedenken gegen eine Opportunität der
Lehre kamen vor allem aus dem deutschen Sprachraum. Die mangelnde Schrift- und
Traditionsbasis wurde hier deutlicher angesprochen. Der Bischof von München glaube zwar
daran, aber er sei sich nicht sicher, ob eine Definition derselben angebracht sei da der
Unterschied einer frömmigen Meinung und ein explizites Dogma die Fassungskraft der
Gläubigen überschreiten würde. Die Mehrheit stimmte aber zu.
Dieser Konsens führte dazu, dass Pius am 8. Dezember 1854 das Dokument Ineffabilis deus
als Glaubenswahrheit erlies. Man sagte, er habe damit die Dogmatisierung der päpstlichen
Unfehlbarkeit ausgetestet. Viele sahen darin einen Aufweiß, dass der Papst sich als oberster
Lehrer zu Glaubenswahrheiten ex cathedra äußern konnte und sollte – und zwar er allein in
Ausübung seines Amtes. Insgesamt wird man aber feststellen, dass das
Unfehlbarkeitsproblem eher am Rande der Definition auftrat. Man sah hier keinen
notwendigen Konnex. Für den Papst selbst gilt, dass er die Definition in engen
Zusammenhang mit den aktuellen Herausforderung sah. Er sah die Zeichen der Zeit als eine
Bedrohung von Kirche, Glaube und Tradition. Angesichts dieser Bedrohung auch der
weltlichen Herrschaft des Papstes reichte ihm der Schluss mit einer klaren Stellungnahme an
die Öffentlichkeit zu treten. Er plante bereits zusammen mit der Definition der unbefleckten
37
Empfängnis auch eine Reihe von zeitgenössischen Irrtümer zu verurteilen, die den Geist der
Menschen verdunkelte. Da die Meinungen innerhalb der Kurie über Form und Zeitpunkt
dieser Verurteilung weit auseinanderklafften nahm der Papst davon Abstand und schob es
vorerst auf.
7.2.2. Syllabus errorum
Der Papst gab den Plan der Verurteilung der Irrtümer nicht auf. Während der Aufstände 1859
wurde bereits eine Liste von 79 Thesen von Irrtümern in Umlauf gesetzt. 1860 publizierte ein
französischer Bischof einen Hirtenbrief, wo er ebenfalls 85 solche Thesen auflistete. Pius war
von dieser plakativen Stellungnahme begeistert und er lies diese 85 Punkte seiner eigenen
Verurteilung zugrunde liegen. Als die liberale Presse von dem Vorhaben erfuhr, erhob sich
ein Sturm der Entrüstung – und er wurde erneut abgehalten. 1863 brachte es eine weitere
Zuspitzung der Situation.
3 innerkirchliche Ereignisse / Provokationen:
1. 1863 Veröffentlichung eines Buches eines Romans: Das Leben des Jesus des
Franzosen Ernest Renan. Hier wurde ein moralisches Jesusbild forciert – er war ein
exemplarischer Mensch, aber kein göttlicher Heiland! Die Christustheologie wurde
ausgelassen. Es gelang ihm eine Popularisierung der Leben-Jesu-Forschung.
2. Montalembert: Autonomie und Befreiung der Katholiken in den unterdrückten
Ländern. Damit anerkannte er die Berechtigung des liberalen Status und der da
proklamierten Prinzipien. Versöhnung von Katholizismus und Demokratie in Belgien
– das fand nicht die Zustimmung von Pius.
3. Rede des Münchner Kirchenhistorikers Ignaz von Döllinger auf der
Gelehrtenversammlung, wo er die Scholastik verteufelte. Er wehrte sich, dass die
Theologen permanent von einer Neuscholastik verketzert wurden und diese
unwissenschaftliche Herangehensweise abgeschafft werden soll.
Italien und Frankreich unterzeichneten 1864 die Septemberkonvention14. Das stellte eine
Bedrohung für den Kirchenstaat dar. Diese Ereignisse brachten das Fass zum überlaufen.
1864 erlies er die Enzyklika Mit welch großer Sorge. Er schildert hier zuerst die dramatische
Flucht. Jene, die die Freiheit predigen, sind die Wurzel der Irrtümer. Neben der
biographischen Einleitung folgten 16 abscheuliche Meinungen, die der Papst promolgierte.
Als Anhang wurden 80 Sätze angefügt – das ist eigentlich dieser Syllabus errorum = Liste der
Irrtümer. Man hat lange versucht eine systematische Ordnung zu finden.
→ TBL Syllabus
14
Anm.: Die Septemberkonvetion ist ein Abkommen, welches die französische Besatzung Roms auf zwei Jahre
beschränkte.
38
8. Das erste Vatikanische Konzil
8.1. Voraussetzungen und Vorbereitungen
Die Voraussetzungen erscheinen plausibel. Vor allem der Syllabus hat hier Vorarbeit
geleistet. Dazu kam die politische Situation des Kirchenstaates. Man bewegte sich militärisch
eigentlich von allen Seiten auf diesen zu – das hat die Mentalität einer Vorstellung einer
belagerten Festung verstärkt. Man muss deklarieren wie man sich abgrenzt und selbst treu
bleibt. Diese Bedrohung bewirkte eine Solidarisierung mit dem Papsttum. Es erhöhte die
Sympathie, wie schon in den napoleonischen Kriegen. Diese Sympathien waren durchaus
auch bei den liberalen Katholiken vorhanden.
Die Synoden haben bereits die Formel geprägt, dass die päpstlichen Erlässe das sind, was
später als die Unfehlbarkeit bekannt geworden ist.
Die Zeitschrift civita catholica vertrieben von den Jesuiten in Italien und dort sehr verbreitet,
und auch in Frankreich, heizte die Einigung des Katholizismus an. Ein Artikel forderte
beispielsweise einen dreifachen Tribut, die der Katholik für den Papst erbringen müsste.
 Geld, Peterspfennig
 Leben – man brauchte freiwillige für die päpstlichen Armeen gegen die Truppen
Garibaldis
 Verstand: sacrificium intellectus = die Unterwerfung unter das Autoritätsprinzip
(bedeutet keinen autonomen Verstand, denn die Autorität des Papstes weiß sehr viel
besser, wohin der Verstand geführt werden soll)
1867 kündigte Pius das erste große Ökumenische Konzil seit dem Konzil von Trient an. Diese
Ankündigung kam trotz dem Syllabus sehr überraschend und bewirkte sofort, dass sich die
katholische Öffentlichkeit noch mehr in die zwei bereits bekannten Lager aufspaltete. Das
Autoritätsprinzip sollte unterstützt werden und man wünschte vom Papst, er möge das Konzil
als Forum nutzen um die Entscheidungen, die er getroffen hat, feierlich zu promulgieren. Die
andere Partei erhoffte sich eine bessere Beteiligung, damit man anstehende Probleme
gemeinsam diskutieren könne um dann auch zu einem gemeinsamen Beschluss zu kommen –
das Vorbild waren die Parlamente, die dies bestens meisterten.
In diesem unmittelbaren Vorfeld zeigte sich wieder, welche Bedeutung den neuen Medien
zukam, der Presse, die nun die Meinungen der breiten Masse beeinflusste, aber auch
produzierte. Beide Parteien bedienten sich dieses Mediums und mobilisierten das eigene
Klientel.
Das einflussreichste Organ war die bereits erwähnte Zeitschrift der civita catholica,
herausgegeben von den Jesuiten und bis heute existierend. Der Herausgeber war Pater
Liberatore. In Frankreich versuchte die Zeitschrift L'univers von Veuillot zu unterstützten
und nachzueifern – beides Zeitschriften des Ultramontanismus. In den deutschsprachigen
Ländern hatte die liberale Presse ein Übergewicht, was sich dementsprechend auswirkte.
Die beiden anderen promulgierten bereits die Unfehlbarkeit des Papstes. Es sollte eine
Definition per acclamatione werden. Auch die päpstliche Kurie, geleitet vom Staatssekretär
Antonelli sprach sich dementsprechend aus. Man zeichnete Schwarz-Weis.
In Deutschland reagierte Ignaz von Döllinger entschieden gegen die Konservativen. Unter
dem Pseudonym Janus schrieb er eine Reihe von Briefen unter der Unterschrift: Das Concil
und die Civiltà. In diesen Briefen beklagte er sich über den ultramontanen Hass, der
gegenüber einigen Freiheitlichen geprägt wurde. Die deutschen Bischöfe nahmen – im
Gegensatz zu Dollinger – eine eher vorsichtigere Haltung ein. Alle diese Stellungnahmen
waren nur Wasser auf dem Öl der Ultramondanen. Diese sahen in all diesen Stimmen einen
Angriff auf das Papsttum.
39
In Frankreich waren die Lager gespaltener. Wichtig zu nennen ist der Kardinal Dechamps auf
der einen Seite der Befürworter und auf der anderen Seite der Titularbischof und der Dekan
der theologischen Fakultät Dupanloup und Maret. Dupanloup entwickelte sich zum
Sprachrohr für die Freiheit der Kirche. Dabei war er stets an einer Loyalität nicht nur mit der
katholischen Kirche sondern auch mit dem Papst orientiert. Anlässlich der Verabschiedung
des Syllabus hat er Rom noch in Schutz genommen und gesagt, dass man die römischen
Dekrete mit einer bestimmten Hermeneutik lesen müsse – hier werden nur Thesen, niemals
Personen verurteilt. Umso bedeutender ist dann seine Stellung gegen die Unfehlbarkeit.
Angesichts der öffentlichen Zuspitzung und der Stimmungsmache im L'univers entschloss
sich Dupanloup einen Hirtenbrief zu schreiben, wo er praktische und theologische Einwände
gegen eine Unfehlbarkeit geltend machte. Er errang schnell internationale Berühmtheit – aber
gleichzeitig wurde er als stärkster Gegner ausgemacht.
Nicht mehr der Respekt vor der anderen Meinung zählte sondern Hass und Misstrauen. Der
Ehrlichkeit halber muss man sagen, dass diese Tendenz der Verunglimpfung von den
Ultramontanen stärker ausging als von den liberalen Katholiken – letztere reagierten eher, als
dass sie agierten. Dupanloup reagierte darauf, dass die Stellungnahme die Polarisierung
vorangetrieben hatte.
Erstmals nahmen an einem Konzil keine politischen und weltlichen Machthaber teil. Die
Staaten versuchten dennoch Einfluss zu nehmen und es ging darum, die Katholiken loyal und
solidarisch in die Staaten einzubinden. Es regte sich Sorge. Der bayrische Ministerpräsident
Hohenlohe Schillingsfürst reagierte mit einer Zirkulardepesche. Bismarck, der preußische
Kanzler, lehnte eine Einmischung aber ab. So kam eine Intervention der Staaten letztlich nicht
zustande, da man auch eine innerpolitischen Konflikt nicht riskieren wollte. Interesse daran
hatten auch nur die liberalen Katholiken.
Angesichts der erbittert geführten öffentlichen Meinungsschlacht, lag eine schwere Last auf
den Schultern der nach Rom reisenden Bischöfe. Sie konnten nicht anders, als die
Polarisierung in sich selbst wieder abzubilden – auch die Bischöfe wurden also in die Lager
geteilt.
Die Vorbereitung des Konzils verlief völlig abgeschottet und wurde von der Kurie allein
ge-‚managed‘, weil man Angst vor der Öffentlichkeit hatte. Hier zeigt sich auch eine gewisse
Unerfahrenheit mit den Medien, die als Feinde bezeichnet wurden, welche unerlaubtes und
Geheimes nach außen trugen.
Aber auch die Mitwirkung von Theologen fehlte vollkommen, die die Erfahrung von
Ortskirchen hätten einbringen können. Auch seelsorgerisch wurde kein Praxisbezug
eingebracht. Alle stammten aus der Neuscholastik römischer Prägung.
Kardinal Schwarzenberg von Prag fiel diese Einseitigkeit als erster auf und er mahnte eine
Korrektur ein – man solle internationale Theologen einladen. Der Bitte wurde nachgekommen
aber man sah sie als unwichtig an und schob die Theologen schnell dorthin ab, wo sie keinen
Schaden anrichten konnten.
Selbst die Bischöfe kannten die Vorlagen, die Schemata selbst nicht. Man wusste gar nicht,
über was man verhandeln sollte. Diese Geheimhaltung zog sich also durch das ganze Konzil.
Erst eine Woche vorher bekam man Zettel ausgeteilt. Man befürchtete in der
Verschriftlichung und Publikation immer gleich Manipulation und Bloßstellung durch die
internationale Presse. Im Ergebnis waren aber durch diese Geheimhaltung nicht nur die
Bischöfe selbst betroffen, sondern auch die katholische Öffentlichkeit, die in ihrem
Misstrauen nur bestätigt wurde. Es bestärkte auch nicht wenige Zeitgenossen in ihrem
Eindruck, dass das Konzil in ihrem Ergebnis bereits eine beschlossene Sache gewesen sei und
die Bischöfe nur noch zum Abnicken gekommen sein. Das war dem Ruf des Konzils natürlich
nicht zuträglich.
40
Die liberal aufgeschlossene Augsburger Zeitung versuchte dennoch an Informationen zu
kommen. Quirinius, ein Pseudonym des englischen Journalist, Lord Acton, war ein Schüler,
Bekannter und Freund von Dollinger. Acton hatte gewisse Verbindungen hinein und kam so
an seine Informationen. Das Ergebnis der Berichterstattung war aber ein verzerrtes.
8.2. Der Konzilsverlauf
Am 8. Dezember 1869 wird das Konzil feierlich eröffnet. 700 Bischöfe hatten sich
eingefunden und es war das bislang größte und das erste real-ökumenische Konzil der
westlichen Papstkirche. Ermöglicht wurde diese breite Teilnahme durch die neuen
Fortbewegungsmittel (Eisenbahn, Dampfschiff). Von Wien nach Rom brauchte man damals
mit der Eisenbahn drei Tage und das Schiff zwischen New York war drei Wochen und nicht
mehr drei Jahre unterwegs.
Die Weltkirche war enorm präsent. Es waren auch Bischöfe aus den Missionen da (50 aus
Lateinamerika, England, Kanada, Australien etwa 14%) und über die ganze Dauer des
Konzils waren auch 600 bis 700 Bischöfe anwesend, also ein großer Unterschied zu
mittelalterlichen Konzilien.
Man spaltete sich in zwei unversöhnliche Blöcke. Die Majorität, ca. 80 %, konnten sich mit
der Unfehlbarkeit anfreunden. Vor allem die deutschsprachigen Bischöfe: Hefele, Ketteler,
Kardinal Rauscher (Wien) und Schwarzenberg (Prag) bildeten mit Strossmayer (Kroatien),
Dupanoup (Frankreich) und Kendrick (England) die Minorität.
Die Majorität wurde gebildet von Bischof Senestrey (Regensburg), Kardinal Manning
(Westminster, London), Bischof Fessler (St.Pölten) und Bischof von Gasser (Brixen).
→ Bild vom rechten Seitenschiff von St. Peter
Die Akustik war ein enormes Problem und wenn man die Texte nicht vor sich hatte, erhöhte
das die Schwierigkeiten. Man verschob die Redekanzel und machte einen Schalldeckel drauf.
Man gewöhnte sich daran, sodass man das Wesentliche doch noch mitbekam.
Senestrey war der entschiedenste Befürworter der Unfehlbarkeit – zusammen mit Manning
gilt er als Triebfeder, die das Ganze im Lager der Infallibilisten voranbrachte.
Der Fallibilismus (vom Latenischen fallibilis, "verpflichtet zu irren") ist eine
erkenntnistheoretische Position, nach der es keine absolute Gewissheit geben kann und sich
Irrtümer niemals ausschließen lassen. Eine Strategie der Begründung oder Rechtfertigung
mit dem obersten Ziel, eine Letztbegründung zu geben, kann niemals zum Erfolg führen.
Daher verbleibt nur, Überzeugungen, Meinungen oder Hypothesen immer wieder auf
Irrtümer hin zu überprüfen und nach Möglichkeit durch bessere zu ersetzen.
[...]
Die fallibilistische Position setzt voraus, dass es eine absolute Wahrheit gibt, in Bezug auf
die der Irrtum stattfinden kann. Fallibilisten sind demnach keine Relativisten, welche die
Existenz einer absoluten Wahrheit verneinen. Sie sind auch nicht Nihilisten, die vertreten,
dass sich der Mensch immer irrt. Sie behaupten lediglich, dass er sich immer irren kann. Sie
müssen auch nicht unbedingt Wahrheitsskeptiker sein, die vertreten, dass es immer und
grundsätzlich Grund zum Zweifel an allen Überzeugungen gibt.
Die fallibilistische Position besagt zudem nicht, dass es keine gerechtfertigten
Überzeugungen gibt, leugnet also noch nicht die Möglichkeit einer Begründung.15
[...]
15
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie, URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Fallibilismus (Stand: 21.2.2014)
41
Das I. Vatikanische Konzil musste sich vor allem über die Geschäftsordnung Gedanken
machen. Hier hat man den Vorteil auf vorhergehende Konzilien zurückgreifen zu können.
Man konzentrierte sich auf Trient. Aber autonome Sitzungen von Theologenkommissionen
wollte man nicht mehr aufgreifen.
Abstimmungen werden von Spezialkommissionen vorbereitet. Alle beratende Tätigkeit von
Theologen bleibt beim Konzil ausgeklammert. Die Abstimmung sollte eine Probeabstimmung
sein, um bestimmte Tendenzen festzustellen.
Man stimmte einem Schema zu, welches man zuvor besprochen hat und distkutierte darüber;
 placet
 non placet
 placet iuxta modum (wer hierfür stimmt, ist verpflichtet, die zur Bedingung gemachte
Änderung klar und knapp schriftlich einzureichen)
Es gab eine Kommission für
 dogmatische Fragen
 disziplinäre Fragen
 Ordensleben
 Mission der Ostkirchen
 Kirchenpolitik
Es kam aber nur zu einem Konzilsdokument über den Glauben (dei filius) und das Zweite war
die Kirchenkonstitution (pastor aeternus = Primat und Unfehlbarkeit des Papstes).
8.3. Päpstlicher Primat und Unfehlbarkeit: Die Konzilskonstitution
Pastor Aeternus
Nur streng überzeugte Fallibilisten gelangten in diese Kommission wie der Bischof von
Regensburg, Ignatius von Senestrey und Kardinal Menning von Westminster.
8.3.1. Zum Glaubensschema dei fileus
Das Dokument wurde vom deutschen Jesuitenpater Johann Baptist Franzelin verfasst und
wurde am Konzil einer vernichtenden Kritik unterzogen. Er war in einem komplizierten
Schullatein abgefasst und war nur als eine Verurteilung von bisherigen Fällen verfasst und vor
allem die Wiederholung von der Verurteilung von Gunter und Hermes. Einer der stärksten
Gegner war auch der Wiener Bischof Rauscher und so musste das Thema überarbeitet
werden. Er kritisierte, dass das Schema von Irrlehren handle aber versäume in der Gefahr der
Stunde zu handeln! Darauf gabe das Dekret keine Antwort. Es ginge nicht mehr darum,
individuelle Irrlehren zu verurteilen – man muss den großen Unterschied zwischen Glaube
und Unglaube erkennen. Man beschränkte sich nun auf wenige theologische Fragestellungen.
1874 konnte es dann verabschiedet werden. Alles in allem ist es ein gelungenes Dokument,
auch da es sich gegen zwei andere starke Überzeugungen durchsetzen musste: Rationalismus
und Fideismus (= blinder, sklavenartiger Glaubensakt). Man wollte die rechte Philosophie
ableiten, die dann auch zur rechten Theologie kommen sollte. Damit wurde aber die
Transzendenz Gottes immer wieder verkürzt.
Der katholische Glaube besteht auch nicht darin, dass man unhinterfragt Positionen
übernimmt – er muss auch logisch erklärbar sein. Man hält also fest, dass sich im Schema
Glaubensakt und menschliche Vernunft verbinden.
42
8.3.1. Unfehlbarkeitsdekret
Wieder waren Manning und Ignatius von Senestrey aus Regensburg die treibenden Kräfte.
Beide hatten sich den Kampf für diese Unfehlbarkeit auf ihre Fahnen geheftet. Schon im Juni
1867, also zwei Jahre vor Beginn des Konzils, legten sie in einem frommen Akt am
Petrusgrab in den Grotten ein feierliches Gelübde ab, dass man zusammen auf eine
notwendige, richtige und wahre Lehre als Dogma hinarbeiten würde.
Die civita catholica publizierte 1869 einen Artikel, worin behauptet wurde, dass sich die
Katholiken eine Dogmatisierung der Unfehlbarkeit des Papstes wünschen. Damit wurde eine
bestimmte Stimmung erzeugt. Darüber hinaus sollte auch der Syllabus errorum zum
dogmatischen Glaubensakt erhoben werden. Der französische Bischof Dupanloup sah sich
gezwungen eine eigene Schrift herauszubringen, um der Euphorie ein wenig bremsend
entgegentreten zu können. Dieser Schachzug war aber unglücklich, denn die Fronten wurden
dadurch verhärtet. Nun war dieses Thema in den Mittelpunkt gerückt – und das Konzil müsse
hier eine Entscheidung bringen.
Man lies Unterschriftenlisten unter den Konzilsvätern zirkulieren um die Unfehlbarkeitsfrage
zu einem offiziellen Punkt zu machen. 380 Väter hatten sich dem verschrieben
→ als Folge wurde das Schema, die ecclesia christi, um ein Kapitel erweitert. Pius IX. war
das noch zu wenig und er entschied, dass es noch um ein 12. Kapitel erweitert werden sollte.
Im Frühjahr 1870 geriet das Konzil immer weiter unter Druck, da Deutschland und
Frankreich für einen Krieg rüstete. Frankreich zog seine Schutztruppen aus dem Konzil ab.
Das war eine Einladung an die Truppen der italienischen Freiheitskämpfer, sich die letzten
Teile des Kirchenstaates anzueignen.
Der Papst drängte das Konzil, mit den Beratungen schneller voranzugehen. An erster Stelle
wollte man die jetzt wichtigste Frage vorgestellt behandeln – die Unfehlbarkeit des Papstes.
Bei Pius IX. hatte sich bereits die Idee verankert, dass die Infallibilität benannt werden
musste. Er hatte also bereits Stellung bezogen. Jeglicher Kompromiss hätte wie eine
Niederlage und ein Zurückweichen vor dem Zeitgeist ausgesehen. Das war nicht Pius‘ Art.
So wurde der Papst selbst zur treibenden Kraft. Am 29. April wurde, um die Behandlungen zu
beschleunigen, ein verkürztes Schema vorgelegt, welches sich ausschließlich mit dem Papst,
seinem Primat und der Unfehlbarkeit beschäftigen sollte. Es wurde letztlich mit
Modifikationen verabschiedet. Aber eine Kirchenkonstitution konnte man nicht verabschieden
– deshalb griff das II Vatikanische Konzil gleich auf dieses Manko zurück
→ Lumen gentium hat das nachgeholt.
→ TBL „Die Bewertung der päpstlichen Infallibilität auf dem Ersten Vatikanischen Konzil“
Die gesamte Kirche ist unfehlbar, nicht nur der Papst, weil sie die Traditionen weitertragt.
Die Mehrheit sah die Definition als ein wichtiges Gegendogma zu 1780 (?) – das Prinzip der
Autorität wird gegen das Prinzip der Autonomie gesehen. Man wollte die Kirche als in sich
ruhende Autorität sehen, die durch die Zeit hindurch sich gleich bleibt. Sie sollte zu einer
sicheren Arche werden, die zu allem eine Antwort hatte. In der Diskussion trat schnell eine
Verhärtung der Fronten ein. Die wenigen Stimmen, die versuchten zu vermitteln, stießen auf
kein Gehör mehr. Ein Hauptargument der Minoritätspartei war die fehlende Einbettung der
päpstlichen Unfehlbarkeit in eine Ekklesiologie.
Da die Offenbarung in Christus Jesu abgeschlossen sei, könne weder der Papst noch die
Kirche ein neues Dogma erfinden. So wäre das weder durch die Hl. Schrift noch durch die
Lehre abgedeckt. Auch der Papst würde dadurch Häretiker werden. Das wichtigste Beispiel
dazu war Honorius I. der sich im Monotheletismus Streit unglücklich geäußert hat und
namentlich von einem späteren Konzil verurteilt wurde.
Antoninus, Erzbischof von Florenz, der auch als Moraltheologie hoch geschätzt war, hat in
seinem Kapitel über die Kirche und die Ekklesiologie von einem wichtigen Zusatz zur
43
Unfehlbarkeit des Papstes gesprochen: der Papst sei nur unfehlbar, wenn er den Rat und die
Hilfe der Kirche suche und dann eine Lehre vortrage, nicht wenn er aus eigenem Antrieb
handle. Man hat versucht über dieser Formel eine Brücke zu bauen. Die Minorität wandte
sich also gegen eine Unfehlbarkeit, die gegen eine getrennte, eine persönliche Unfehlbarkeit
war. Die Infallibilisten und der Papst aber wandten sich genau gegen diese Pflicht zur
Konsultation, denn man sah darin eine Verpflichtung und das war eine Minderung der
Infallibilität. Dann hatte er Theologen zu konsultieren und konnte damit eine
Aufschubsklausel herbeiführen.
Kardinal Guidi teilte die Bedenken der Konzilsminorität, trat aber am Konzil nicht in
Erscheinung. Er bemerkte aber, dass die Bedenken der Minorität durch die Tradition der
Dominikaner gedeckt war und entschloss sich, dass er seine Überzeugung vortragen sollte.
Guidi16 hielt eine Rede, die mit niemandem abgesprochen war. Er bekannte sich zur
Unfehlbarkeit mit bestimmten Klauseln. Viel zu viele Theologen, aber auch Katholiken,
bekennen sich zur Lehre also kann das nicht mehr ignoriert werden – er bekannte sich dazu,
eine persönliche Unfehlbarkeit abzuweisen. Die Unfehlbarkeit ist keine Eigenschaft einer
Person – sie kann immer nur einem bestimmten Akt zugrunde liegen! Dieser erfordert aber,
dass der per se fehlbare Papst beraten und rückversichern muss. Er kann hier nicht von der
Kirche getrennt werden! Die Pflicht an die Konsultation dürfe nicht so verstanden werden, als
erhalte sie seine Autorität von den Bischöfen – nein die hat er von Christus und ist in seiner
Amtsführung durchaus souverän. Aber durch die Konsultation erfährt er, was der
Glaubenssinn der Kirche sei. Die Rede hatte nicht den gewünschten Erfolg. Als Pius IX. von
der Rede hörte, war er außer Zorn und zitierte Guidi zu sich. Er machte dem Kardinal, den er
eigentlich als loyalen Parteigänger hielt, größte Vorwürfe. Als Guidi versuchte seine Position
nochmals klar zu machen, schien der Papst geschrieen zu haben – La traditione? La
traditione sono io! Guidis Rede blieb nicht ohne Folgen. Am 13. Juni hielt Gasser, der
Bischof von Brixen und Vertreter der Majorität, eine lange Relatio, in der er eine Art
erweiterten Kommentar zum Schema gibt und sagt, wie der Text zu verstehen sei. Man wird
feststellen, dass er das Schema plötzlich in wichtigen Teilen genau wie Guidi interpretiert.
Einer maximalistischen Interpretation der Unfehlbarkeit wurde darin eine klare Absage erteilt.
Offiziell konnte das Schema nach der Rede so verstehen, dass eine Öffnung der Minorität nun
grundlegend war. Gassers Rede brachte 140 : 450 (placet) Stimmen. Der Papst war erneut
verärgert – es waren nach wie vor zu viele Gegner. Er wollte einen weiteren Zusatz – diese
lief erneut auf eine persönliche Infallibilität. Die Minorität verlies daraufhin Rom. Zur Zeit
der Abstimmung, ging ein Gewitter über Rom nieder, sodass man die Ergebnisse nicht hören
konnte. Die Minorität sah darin einen Protest des Himmels.
→ TBL „Die dogmatische Konstitution Pastor Aeternus über die Kirche Christi des Ersten
Vatikanischen Konzils (18. Juli 1870)
Ein Konzil müsse immer mit Übereinstimmung entscheiden. Sie waren immer höchst
umstrittene Veranstaltungen. Aber das ist ein historisches Konzil, denn kein Konzil hatte
jemals so eine Einmütigkeit.
Summa Summarum muss man sagen, dass das Konzil letztlich keine unfreie Veranstaltung
war. Letztendlich war es frei – auch der Papst hat sich nicht so zurückgehalten, wie man das
vielleicht von ihm hätte erwarten können. Aber die Unfehlbarkeit war nicht großflächig durch
Androhungen erlassen worden. Hinter der Entscheidung stand ein großer Teil der Welt. In den
Jahren nach dem Konzil gewann die gemäßigte Interpretation des Dogmas die Überhand.
Weder Pius IX. noch die Nachfolger machten je Gebrauch von der Unfehlbarkeit bis auf die
leibliche Auferstehung von Maria. Das Konzil hat auch nicht geschrieben, was genau
ex cathedra ist.
Guidi (1857 – 1863) hat in Wien Theologie unterrichtet und kam so in Kontakt mit Rauscher und den
Minoritätsbischöfen.
16
44
8.4. Die Folgen des Konzils
In den Monaten danach erfolgte eine gemäßigte Interpretation des Dogmas. Auch Bischof
Fessler war hier maßgebend, der sich dafür einsetzte, das Dogma im Sinne Guidis und
Gasseners zu interpretieren.
Bis zum Frühjahr hatten alle Bischöfe das Dekret angenommen. Der Sturm gegen das Dogma
blieb aus – nur in Österreich und Ungarn dauerte es länger. Der härteste Widersacher war der
Bischof von Ostkroatien. Erst 1887 (17 Jahre nachher) hat er seine Unterschrift gesetzt.
Auch Hefele unterschrieb erst spät – er litt besonders darunter, da er ein großartiger
Kirchenhistoriker war. Er machte aus seiner Haltung nie einen Hehl:
Lieber als ehrlicher Schwabe, wenn auch suspendiert, in die Grube fahren als aus
Menschenfurcht falsches Zeugnis geben. Und später etwas, was an sich nicht wahr ist, für
göttlich geoffenbart anzuerkennen, das tue, wer kann. Non possum – ich kann’s nicht.
Er ergab sich dem Druck schließlich um ein Schisma zu vermeiden.
Hefeles Begründung lautete: Es ist aber die Einheit der Kirche ein so hohes Gut, dass sie
sogar höchste persönliche Opfer rechtfertigt, das „sacrificium intellectus“.
Unter den Theologieprofessoren, die dem Dogma entgegenstanden, erblickte man in
Dollinger den geeigneten Führer. Kein Vertreter des Episkopats schloss sich dem radikalen
Protest an. Daher waren die Gegner fast gezwungen eine eigene Kirche zu gründen. So
entstand die Altkatholische Kirche. Dollinger trat dieser Kirche nicht bei. Er wollte kein
Schisma forcieren. Im April 1871 wurde er exkommuniziert, da er sich konstant weigerte, das
Dogma zu unterzeichnen.
Zunächst gab es eine Appellation von 32 Professoren an ein Konzil diesseits der Alpen. Es
sollte das Konzil korrigieren – dies geschah im August 1870. Im September 1871
versammelte man sich zu einem Kongress. Die Gruppe hatte damals bereits eine starke
ökumenische Tendenz. Danach kam es erst einmal zur Gründung von altkatholischen
Vereinen, die bis zu 60 000 Mitglieder in Deutschland umfassten. 1873 geschah die offizielle
Gründung der altkatholischen Kirche. Als erster Bischof wurde Reinkens geweiht. Er wurde
von einem Weihbischof in Utrecht geweiht und insofern gibt es eine gültige Sukzession in
dieser altkatholischen Kirche. Als ersten Akt setzte man eine Synode ein, die das Recht der
Bischofswahl hat.
Die Messe und die Liturgie feierte man von Anfang an in der Landessprache. Daraufhin
wurde auch der (Zwangs)zölibat aufgehoben und die Ohrenbeichte durch eine Bußandacht
ersetzt – alles also zeitgemäße Reformen, in der Hoffnung auf eine Verständigung mit den
Protestanten. Heute hat die altkatholische Kirche eine halbe Million Mitglieder weltweit.
→ Zitat Ministerpräsident nach dem I Vatikanischen Konzil und der Unfehlbarkeitserklarung
an den K&K Geschäftsträger in Rom.
Hiermit haben wir eine der schärfsten Reaktionen seitens des Staates auf das Konzil. Der
Papst maßt sich Rechte an, welche die Staaten nicht mehr als adäquate Geschäftspartner
akzeptieren können. Frankreich zog seine Truppen aus dem Kirchenstaat als Folge ab, was
natürlich Konsequenzen nach sich zog, denn so war man wieder verwundbar.
In Deutschland reagierte vor allem Preußen mit einer Schärfe, die in anderen Staaten nicht
erreicht wurde. Wir kommen damit zum sogenannten Kulturkampf.
45
8.4.1. Kulturkampf
Spricht man vom Kulturkampf muss man eine allgemeine von einer engeren Bedeutung
unterscheiden.
 Allgemein: eine über eine längere Zeit existierende Differenz. Ein Aufeinandertreffen
von Kultur und Religion.
 Im Engeren Sinn: Auseinandersetzung des preußischen Kulturprotestantismus mit der
katholischen Internationalen (1870 – 1890).
Ermöglicht wurde dieser Kulturkampf durch Bismarck, der nicht so sehr theologische
Interessen verfolgte sondern auf die Machtinteressen Preußens sah und dort eine starke
katholische Partei wahrnahm. Die war ihm ein Dorn ihm Auge und diese galt es auch zu
bekämpfen. Die Folgen konnte er nicht absehen, sonst wäre er vorsichtiger gewesen.
Es folgte die Gründung einer Partei, einer katholischen, die im Parlament Mitspracherechte
einräumte und die größte Zahl an Wählern vermerken konnte. Dazu kam, dass nach dem
gewonnenen Krieg Preußens gegen Frankreich ein neuer deutscher Nationalismus zu
erwachen begann. Nun setzte man alles daran, auch die katholische Bevölkerung im Reich mit
einzugliedern und zu integrieren. Das I Vatikanische Konzil war also ein Schlag gegen diese
Bemühungen staatlicher Loyalität.
An der Haltung Bismarcks zeigt sich sehr gut, wie der Staat das Konzil eigentlich
missverstand. Man hat den Verdacht gehabt, dass sich die katholische Kirche in der
Auffassung des Staates massiv gegen die Entwicklungen stellen wurde.
8.4.2. Zirkulardepesche
Bismarck verfasste eine Zirkulardepesche, die 1874 veröffentlicht wurde. Dieses Dokument
zeigt sehr schön die Befürchtungen der Regierung aus der veränderten Selbstwahrnehmung
des Katholizismus und wie diese von bestimmten katholischen Kreisen forciert wurde. Das
bischöfliche Amt hatte dadurch seine Bedeutung verloren. Das muss man auf dem
Hintergrund der staatlichen Einmischung verstehen.
Die deutschen Bischöfe nehmen Stellung und kritisieren Bismarck in seiner Wahrnehmung
des Konzils. Der Papst, der sich seit 1978 nicht mehr zu Pastor Aeterna geäußert hatte, lobte
ausdrücklich die Bischöfe. Diese Stellungnahme wurde als so wichtig erachtet, dass sie sogar
in die Sammlung von Denzinger einging:
„ Die Zirkulardepesche behauptet: die bischöfliche Jurisdiktion ist in der päpstlichen
aufgegangen. Der Papst ist an die Stelle jedes Bischofs getreten...“ – Das alles sind falsche
Verständnisse, die Bismarck hier aufweist. All diese werden zurückgewiesen. Vor allem
wenden sie sich gegen die falschen Behauptungen der Unfehlbarkeit. Der Papst sei dadurch
kein absoluter, souveräner Monarch geworden, der keine Unterstützung mehr braucht und
frei, absolutistisch bestimmen konnte. Die praktischen Maßnahmen waren allerdings schärfer
und begannen früher.
1871/72 kam die erste Kampfansage in Form einer Verwaltungsordnung. Innerhalb des
preußischen Kulturministeriums sollten die Sonderrechte der katholischen Partei aufgehoben
werden. Daneben wurde gleichzeitig der sogenannte Kanzel-Paragraph erhoben, worin den
Predigern drastische Strafen angedroht werden, wenn sie sich gegen die Interessen des Staates
wenden. Es wird weiters auch ein Schulparagraph gebildet, wo der Staat alleine für die
Entfaltung des Religionsunterrichts zuständig ist. Auch der Jesuitenorden wurde in Preußen
aufgehoben.
46
8.4.2. Maigesetzte von 1873
Jeder Klerus, vor allem der katholische, bedurfte der deutschen Staatsangehörigkeit. Das war
eine Maßnahme gegen die international agierenden Orden. Weiter muss ein notwendiger
universitärer Abschluss vorliegen. Das war natürlich fatal, denn die Priesterausbildung fand in
den Seminarien statt und nur ein kleiner Anteil hatte eine Universitätsausbildung.
Vor einer Anstellung bedurfte es der staatlichen Zustimmung und diese wurde an ein
Kulturexamen gebunden. Der Kandidat musste nachweisen, dass er in Philosophie,
Geschichte und der deutschen Kultur eine universitäre Bildung vorzuweisen hatte. Der
Studienabschluss musste notwendigerweise an einer deutschen Hochschule erlangt worden
sein.
Weiterhin ermöglichte der Staat seinen Untertanen und den Katholiken die Möglichkeit eines
Kirchenaustritts vor weltlichen Gerichten. Auch Priesterseminare wurden geschlossen.
Preußen verordnete jetzt, dass die Verwaltung von frei gewordenen Bistumer der staatlichen
Genehmigung bedürfe. Dem wollte sich die Kirche natürlich nicht unterwerfen, denn dann
hing man wieder vom Staat ab.
Ferner wurde die obligatorische Zwangs-Zivilehe eingeführt. Vor einer kirchlichen
Eheschließung habe zuerst die Zivilehe stattzufinden. Das galt bis vor kurzem – und ist erst
vor wenigen Jahren geändert worden. All das sind Relikte aus diesem Kulturkampf.
Weiterhin stellte der Staat sämtliche Zahlungen an kirchliche Vertreter und die Kirche ein,
wenn diese nicht einen sogenannten Staatsrevers unterschreiben. Das war eine neue
Loyalitätsverpflichtung, dass man dem Staat in seinen alltäglichen Belangen unterstützt.
Diesen Revers leisteten insgesamt nur 24 Priester.
Die Folgen des Kulturkampfes waren gravierend. Bald waren alle Bischofssitze vakant und
nicht wiederbesetzt worden. Eine reguläre Seelsorge war massiv eingeschränkt und kaum
noch möglich.
Der Staat wollte sich mit solchen Zwangsmitteln die Katholiken in die Knie zwingen und eine
Einbindung des katholischen Bevölkerungsanteils in den Staat auf lange Sicht hinaus
erreichen – aber man erreichte das Gegenteil. Man distanzierte sich vom Staat und schloss
sich innerlich mehr zusammen. Katholik zu sein bedeutete gegen Preußen zu sein. Bismarck
blieb das nicht verborgen – er versuchte das Ruder noch herum zu wenden.
47
9. Die Kirche unter den Päpsten Leo XIII. und Pius X.
1878 mit dem Tode Pius IX. wurde der Platz frei für einen neuen Papst – Leo XIII. Mit ihm
konnte man besser verhandeln. Bismarck verhandelte also nun unmittelbar mit der Kurie,
ohne die Ortsbischöfe einzuschließen. Der Papst nahm die Möglichkeit zu Verhandlungen
wahr und erreichte erste pragmatische Eingeständnisse und Regelungen. Die Jahre 1880 bis
1883 brachten eine Reihe von Milderungsgesetzen. Es wurden die amtsenthobenen Bischöfe
begnadigt und es wurde auch großzügig vom Kulturexamen dispensiert. Die große
Aussöhnung kam 1886/86 mit den Friedensgesetzen. Diese brachten unter anderem die
Aufhebung eines eigenen staatlichen Gerichtshofes für katholische Angelegenheiten. Auch
die Orden wurden wieder zugelassen.
Papst Leo stellte in einer Ansprache im Mai 1887 offiziell fest, dass der Friede mit dem
deutschen Reich und Preußen wiederhergestellt sei. Die Katholiken konnten sich so aus einer
Ghetto-Position befreien. Man ermöglichte den Katholiken auch, sich stärker mit der neuen
Nation, dem deutschen Reich zu identifizieren. Erstmals eingelöst wurde diese
Gleichberechtigung leider, indem man stolz zusammen in den I. Weltkrieg zog.
9.1. Die römische Frage
Die Römische Frage trat durch ein ungelostes Souveränitätsproblem des Papstes auf.
Garibaldi eroberte 1870 Rom. Der Papst übergab die Stadt aber nicht kampflos. Nach den
ersten Kanonenschüssen auf die Porta Pia, die allerdings Menschenleben forderten, hisste
man die weiße Fahne. Nicht wenige Bürger Roms sympathisierten mit den Revolutionären.
Man hatte nun ein einheitliches Staatsterritorium mit Rom als Hauptstadt.
Der Papst sperrte sich im Vatikan ein. Sichtbar vor aller Welt trug er trotzig das erzwungene
Unrecht. Sich selbst und den Katholiken in aller Welt wurde er dadurch als Gefangener im
Vatikan vermittelt, der zu keinerlei Zugeständnissen mit dem Staat bereit war.
Dadurch war eine Frage aufgeworfen, die bereits in den Jahrzehnten davor heftig diskutiert
worden war – Ist der Papst Kraft göttlichen Gesetzes ein weltlicher Herrscher? Viele haben
das bejaht, da eine vollkommene Herrschaft immer auch eine über Temporalien ist. Dahinter
steht das Verständnis der Potestas des Mittelalters, dessen, was Herrschaft ist.
Es war also eine Auseinandersetzung mit der Frage, was das Petrusamt in sich ist. Was
bedeutet das? Muss man ein Imperator Mundi sein? Oder ist der bessere Papst nicht der
franziskanische Engelspapst, der auf Besitz verzichtet und arm sein Petrusamt auslebt.
Der Papst könne nicht Papst sein, wenn er nicht gleichzeitig ein Souverän ist – so die Kurie.
Nur ein eigener Kirchenstaat könne auch die Unabhängigkeit und Freiheit garantieren. Der
Kirchenstaat wurde also als eine Condicio sine-qua-non, also eine notwendige Maßnahme
gesehen. Unvorstellbar war, dass der Papst nur italienischer Staatsbürger und damit Untertan
eines fremden Souverän sei.
Man sah aber auch durch die Distanzierung weltlicher Macht einen Vorteil – er könne nun
den armen Jesus nachahmen, der keinen Platz für sein Haupt hatte. Und er konnte sich nun
vermehrt auf die geistlichen Aufgaben konzentrieren.
In den ersten Jahren des Pontifikats Pius IX. (1846 – 1878) traten diese Fragen vermehrt auf.
Pius hatte diese Konstellation abgelehnt, da er ein universales Verständnis seines Amtes hatte.
Die Fragmentierung und Auflösung des Kirchenstaates schritt in diesen Jahren aber
unaufhörlich voran. Schon 1859 sagten sich Teile des Kirchenstaates ab und schlossen sich
dem Königreich Sardinien-Piemont an. Ab 1860 beginnt Garibaldi von Neapel her seinen
Eroberungszug und erobert sukzessive 2/3 des Kirchenstaates. Das führte zu enormen
Ausfällen im Kirchenstaat und es war absehbar, dass es nur noch eine Frage der Zeit war, bis
der Kirchenstaat ganz aufgelöst worden sei.
48
Nach der Einnahme Roms erließ Italien 1871 zunächst ein einseitiges Garantiegesetz, in dem
das Verhältnis zum Papst großzügig geregelt werden sollte. Man wollte die katholischen
Mächte beruhigen. In diesem Gesetz sind vielleicht fünf Punkte von großer Bedeutung:
 Die Person des Papstes galt als heilig und unverletzlich.
 Dem Papst / der Kurie, wird das Gesandtschaftsrecht eingeräumt. Man garantiert auch
die freie Abhaltung von Konzilien und Konklaven, sowie Reisefreiheit.
 Man erkannte dem Papst Territorien und Besitz zu: Vatikan, Lateran und
Lateranbasilika und das Castello Gandolfo, der Sommersitz des Papstes.
 Auch die Schweizer Garde sollte nicht angegriffen werden.
 Der Papst erhält eine jährliche Rente, die es ihm ermöglicht, seinen Verpflichtungen
nachzukommen.
Trotz der Verhandlungen legte Pius IX. eine Einigung ab. Die Italiener waren für ihn Räuber
des heiligen Besitzes Petrus. Er exkommunizierte Priester, der Segen urbi et orbi wurde nicht
mehr Richtung Stadt gespendet, sondern in die Peters Basilika hinein – man entzieht der Stadt
den Segen –, ebenso weigerte sich der Papst Staatsbesuche zu empfangen, wenn sie zuerst
beim italienischen Kaiser vorgesprochen hatten.
Italien praktizierte gleichwohl die Bestimmungen auf die es sich im Garantiegesetz festgelegt
hatte einseitig weiter.
Der Papst untersagte den Katholiken Italiens an den Wahlen teilzunehmen. Damit brachte
man zwar lautstark einen Protest zum Ausdruck, aber er war unglücklich gewählt, denn so
gab man den nicht-katholischer Bevölkerung die Chance, nun die Neugestaltung Italiens zu
bestimmen. Das Wahlrecht zu jener Zeit darf man sich aber nicht vorstellen wie unseres
heute. Es war in der ersten Zeit des Liberalismus nur an besitzende Gruppen gebunden.
Der Konflikt zwischen dem italienischen Staat und der römischen Kurie währte fast 60 Jahre.
Erst die Lateranverträge von 1929 sollten eine Lösung für beide Seiten bringen. Pius IX.
wurde 86 Jahre alt, 32 Jahre davon Papst und starb 1878. Aus dem Konklave ging der bereits
68 Jahre alte Vincenzo Pecci hervor und gab sich den Namen Leo XIII.
9.1.1 Papst Leo XIII.
Er war ein Außenseiter. Auch sein großes Alter deutete daraufhin, dass man wohl nur einen
Übergangspapst wählen wollte. Wie es oft mit Übergangspäpsten ist (das war mit Johannes
XXIII. nicht anders), war auch Leo XIII. ein Glücksfall – er war auch bis 1903 Papst.
Schon vor seiner Wahl hatte er lange Zeit die Erzdiözese von Peruggia geleitet. Kardinal war
er bereits seit 1853. Allerdings war er nicht in der Kurie, da er dem damaligen päpstlichen
Staatssekretär suspekt war. 1843 ernannte ihn Gregor XVI. zum Titularerzbischof von
Tamiathis und sandte ihn als Nuntius nach Belgien, von wo er allerdings auf Wunsch des
Königs 1846 wieder abberufen wurde. Er lernte nicht nur die aktuellen Auseinandersetzungen
kennen, sondern er kam durch seine Reisen auch in den Kontakt mit der modernen Welt und
dem parlamentarischen Europa. Damit hatte er einen erheblichen Vorteil im Vergleich zu
Pius IX. der Zeit seines Lebens Italien nicht verlassen hatte und einen enormen Argwohn
gegen alles Neue entwickelte.
Mit seiner pragmatischen, problemlösenden Handlungsweise geriet er oft zwischen die
Fronten und hatte es als Vermittler schwer. Auch in Belgien geriet er zwischen die Fronten
zwischen den Liberalen und dem Staat. Auch mit den Ultramontanen geriet er oft aneinander.
Er wandte sich, nachdem er abgesetzt wurde, seiner Liebe, der Gelehrsamkeit und dem
Studium zu. Angeblich hat er auch immer Cicero offen auf dem Tisch liegen gelassen. Er
konnte so unverkrampfter an die Moderne herangehen. Er war es auch, der 1883 verfügte, das
päpstliche Geheimarchiv für Forscher der ganzen Welt zu öffnen – ein unerhörter Schritt. Das
brachte natürlich ein ungemein reiches Potenzial für das Verständnis des Kirchenstaates mit
49
sich. Einer der ersten war ein Freiherr Ludwig von Pastor, der jahrelang in Rom verbrachte.
Entstanden ist eine 23 Bändige Reihe der Päpste.
Das zweite, wofür Pecci berühmt ist, war, dass er die theologischen Studien neu ordnete. In
seiner Enzyklika von 1873 hat er Thomas von Aquin als den vorrangigen Lehrer empfohlen –
das führte dazu, dass diese Studien einen enormen Aufschwung erfuhren. Noch im selben Jahr
wurde eine päpstliche Kommission gegründet, die sich damit beschäftigte.
Er rief auch Franziskus Ehrle und Heinrich Denifle (aus Tirol) zusammen, die eine Unmenge
von Materialen publiziert haben, wodurch sich das Papsttum innerhalb kürzester Zeit einen
Namen gemacht hat. Da nutzte es auch nicht, dass Denifle, der ein Dickschädel war und auch
schon sehr gegen Luther polemisierte, sich auch hier entgegen zu stellen.
In seinem Führungsstil unterschied sich Leo radikal von Pius IX. So pflegte und kultivierte er,
als bevorzugtes Instrumentarium des Lehramtes, päpstliche Enzykliken. Die Enzyklika wurde
nun zum allgemeinen Dokument der Päpste. Er veröffentlichte um die 38 davon während
seiner Laufbahn, beanspruchte aber niemals, unfehlbar zu sprechen. Er wollte vor allem die
positive Seite des Katholizismus darstellen. Vor allem die Herausarbeitung einer christlichen
Staatslehre lag ihm am Herzen, da er erkannt hat, dass man nicht mehr zurück zu alten
Traditionen konnte.
Seine Lehrschreiben trugen auch dazu bei einen modus vivendi mit den modernen Staaten zu
finden, der es den Katholiken ermöglichte einfacher mit dem Staat zu kommunizieren. Aber
im Bezug auf Italien blieb er gleich hartnäckig wie sein Vorgänger.
Umso mehr suchte er den diplomatischen Kontakt mit anderen europäischen Staaten (Preußen
und Belgien vor allem) um Italien zu signalisieren, dass man in der internationalen Klasse auf
Augenhöhe mitspielt. Man war schließlich keine italienische Einrichtung.
Die Offenheit mit der sich der apostolische Stuhl in Europa bewegte, war natürlich immer
eine Kompromittierung Italiens, da man sah, dass man sich mit dem Papsttum sehr wohl
organisieren und arrangieren konnte. Warum also die Italiener nicht?
Später wandte er sich auch anderen Ländern zu – vor allem die USA und Frankreich kommen
nun mehr und mehr in den Blick einer vatikanischen Außenpolitik. Der Einfluss seines
Kardinalstaatssekretärs Mariano Rampolla – ein genauso vorausschauender, moderner Geist –
sollte eigentlich der Nachfolger werden, musste sich aber dem Veto des österreichischen
Kaisers beugen.
Gleichwohl begann sich auch der italienische Katholizismus zu organisieren und als Ersatz
für politische Betätigungen entstand in Italien eine politische Sammelbewegung, wo Aspekte
der Staatstheorie diskutiert wurde. Sie nannte sich Opera dei Congressi. Diese Bewegung war
aber in sich von Anfang an gespalten und brachte sowohl integralistische als auch moderne
Elemente zusammen.
Die Fortschrittlichen, die auch für die freien Gewerkschaften postulierten, fanden sich später
in der societa christiana zusammen. Die Polarisierung war schließlich so schlimm, dass Leo
intervenieren musste. Er legte ihnen eine strikte Neutralität gegenüber allen anderen
Staatsformen auf. Man wollte sich weder auf die Demokratie noch auf eine Monarchie
festlegen.
Das begründete auch die spätere Haltung gegenüber beispielsweise dem Faschismus etc. Sie
waren zu einer politischen Unselbstständigkeit erzogen worden. Die OdC wurde schließlich
vom Papst aufgelöst. Ihr Führer Murri war einer der wenigen, die eine Selbstständigkeit der
katholischen Kirche gegenüber der Staatsmacht verlangte. Er wurde erst kurz vor seinem Tod
wieder in die Kirche aufgenommen In Frankreich kam es 1870 zum Sturz des Kaisertums
durch Napoleon. Der Aufstand der Pariser Kommune wurde niedergeworfen und in der Folge
wurden Wahlen abgehalten, die eine kleine Mehrheit für die Monarchie erbrachte. Es war also
schon bei diesen Wahlen klar, dass diese neue Monarchie in der französischen Gesellschaft
keinen festen Rückhalt haben würde.
50
Wollte man eine konstitutionelle Monarchie entwickeln, wo der König eher ein Schutzherr
wurde?
Der neue König lehnte die Trikolore ab, was eine massive Abwehr in Frankreich hervorrief.
Das führte zum Aufstand der Nationalversammlung, die dann eine Republik ausrief.
343 Stimmen schlossen sich dem an und 342 waren dagegen – hier sah man die starke
Spaltung in der Gesellschaft. Es folgte auch ein scharfer Kulturkampf gegen die Katholiken,
der einen Schnitt durch die französische Bevölkerung nach sich zog.
Die Raliémont (= Bewegung der Wiedervereinigung) wurde geschaffen. Die Vertreter kamen
aus dem Kreis liberaler Katholiken. Der Führer war der Gründer der weisen Väter, Kardinal
Charles de Lavigerie.
Auf der anderen Seite waren die, welche sich scharf gegen dieses Raliemont stellten, und die
Unterstützung des Papstes hatten, da er sich – bei aller Aufgeschlossenheit – mit einer
Demokratie nicht anfreunden konnte. Diese Raliemont wurde aber schließlich durch eine
unnötige Affäre aufgelöst, bei der den Katholiken ein (konstruiertes) Vorgehen gegen den
jüdischen Dreyfuss vorgeworfen wurde. Das Ergebnis war ab 1901 eine konsequent
antiklerikale Gesetzgebung. Es erfolgte eine radikale Trennung von Staat und Kirche, die bis
heute fortbesteht.
Soziale Fragen und Spannungen im 19. Jahrhundert, das Problem des neuen
Papalismus und die Antwort der Kirche darauf.
Die Kirche hat die Option für die Schwachen erkannt und gesehen, dass zum Teil neue
Maßnahmen nötig waren. Die Ansätze der Kirche setzten sich aber nicht überall gleichzeitig
und mit derselben Intensität durch. Die Vorreiter hatten gegen viele Hindernisse, unter
anderem dem Sozialismus, zu kämpfen. Hier werden vollkommen neue Koordinationen
wahrgenommen. Es dauert auch lange eine neue Form von sozialen Initiativen innerhalb der
Kirche zu finden. Der wichtigste Punkt war natürlich die Enzyklika Rerum Novarum von
Leo XIII. Hier wurde erstmals das Problem der sozialen Frage besprochen;
Was waren die Gründe für die breite Verarmung?
Einmal haben wir einen enormen Bevölkerungszuwachs im 19. Jahrhundert, der mit einer
Nahrungsmittelknappheit einherging. Wir haben Mitte des Jahrhunderts eine Hungersnot
durch eine Kartoffelkrankheit, welche in Irland grassierte und tausende Iren zwang, in die
neue Welt (Amerika) auszuwandern.
Ein zweiter Punkt ist die Industrialisierung und die Umstellung von Herstellungsweisen
(Massenarbeiter, Massenproletariat) welches traditionelle Arbeitsweisen (Handarbeit, Agrar)
ablöst und zu einer Landflucht und einer grassierenden Arbeitslosigkeit führt.
Ein dritter Punkt ist, dass die Industrialisierung auch langfristig eine Besserung der
Lebensumstände schaffte – aber erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts, wo eine Erhöhung der
Löhne und damit des Lebensstandards erfolgte.
1846 bis 1848 war die größte Zeit des Elends.
51
9.2. Die katholische Sozialbewegung
Wie reagierte die Kirche bzw. die Katholiken auf die Krise?
Man muss zunächst auf bestimmte Regionen schauen, wo die soziale Frage intensiver
diskutiert wurde als woanders. In den Städten war die Diskussion selbstverständlich präsenter
als auf dem Land. Oberschlesien, Belgien und Nordfrankreich und vor allem England waren
die Brennpunkte. Die Hauptakteure sahen recht hellsichtig, dass man in Konkurrenz mit den
neuen Ideologien geriet, gegen die man sich natürlich abzugrenzen versuchte. Die Reaktion
der Kirche war die traditionelle Form der Caritas. Man wendet sich den Benachteiligten zu
um das Leiden zu lindern, also eine Symptombekämpfung. Erst mit Rerum novarum wurde
eine Strukturierung vorgeschlagen um ganze Schichten davon zu befreien und nicht mehr nur
kleine Gebiete.
Die Soziale Frage wurde von den Ultramontanen Kräften getragen, die gegen den
Liberalismus kämpften und so besser die Massen vertraten. In der Betrachtung der
katholischen Sozialbewegung muss man drei Hauptakteure unterscheiden:
 Lehramt (Papst und die Bischöfe, offizielle Kirche)
 Laien (wir haben nun namhafte Laieninitiativen)
 Orden und Kongregationen (weithin neu gegründet um sich der Armen, Kranken und
Schwachen anzunehmen)
9.2.1. Laien
Die Galleonsfigur in Frankreich, der am Beginn der sozialen Sensibilität steht, war Frederic
Ozanam (wurde später selig gesprochen). Er war ein Intellektueller und gründete eine
Zeitschrift, die sich fortschrittlich katholisch und demokratisch-sozial gab. Er wirkte bereits in
den 1830er Jahren und vollzog eine Wendung zu einem religiösen Sozialismus, auch wenn es
diese Kategorie noch nicht gab. 1833 ist er in Paris wirksam, wo er die Vinzenz-Konferenzen
gründete und die nun Laienkreise umfassten. Diese kommen 1848 auch nach Deutschland. Es
blieben aber weithin sporadische Versuche den neuen Begebenheiten zu begegnen. Erst später
kam ein breiteres Umdenken.
In Deutschland bedienten sich einzelne Gruppen besonders des neuen Mittels der Vereine.
Diese Gründungen nehmen ab 1860 sehr zu und wurden zu einem Proprium des deutschen
Sozialkatholizismus → Wilhelm Emmanuel von Ketteler. Er war in Deutschland bekannt
aufgrund seines sehr dezidiert, öffentlichen Eintretens für die Armen und Arbeiter. Mit 27
protestierte er gegen die Verhaftung des Kölner Erzbischof und studiert ab 1844 in München
Theologie und wird Geistlicher. 1848 ist er bereits Pfarrer und Vertreter der Frankfurter
Kirche. Kurze Zeit später kommt er nach Berlin, wird Probst an der Berliner
Hedwigskathedrale und predigt seine berühmten Adventspredigten. 1850 wird er Bischof von
Mainz und 1871 war er einer der wichtigsten Abgeordneten der Zentrumsparteien.
In seinen Adventspredigten prangert er die Ursachen der wirtschaftlichen und sozialen
Missstände an. Es ist eine erste Wende zur Caritas und man nimmt auch die Gründe in den
Blick. Er prangert die wachsende Ungleichheit zwischen den Besitzenden und nicht
Besitzenden an – Besitz wird zu einem wichtigen Punkt in der Kirche. Die caritativen
Maßnahmen würden nicht ausreichen, um die Kluft zu schließen. Er plädierte für eine Teilung
der Güter im Interesse der Ordnung und des Friedens. Er arbeitet unermüdlich daran,
katholische Arbeiterkreise zu bilden. Er sah als einer der ersten ein, dass die betroffenen
Gruppen sich politisch zu organisieren haben. 1870 zählten diese Gruppen bereits über
Tausend Mitglieder. Hier kündigen sich bereits die ersten Gewerkschaften an. Kettlers
Gedanken haben Rerum novarum enorm beeinflusst.
52
9.2.2. Adolf Kolping
Adolf Kolping (1813 – 1865) ist eine zweite wichtige Persönlichkeit. Er lernt zuerst das
Schusterhandwerk und führt ein Wanderdasein. Er nimmt sehr sensibel die sozialen Probleme
des Lebensstil war – regelmäßige Arbeit am Sonntag, unvermeidliche Entfremdung von
Glaube und Kirche, Flucht in billige Vergnügen, Zeitvertreib angesichts der aussichtslosen
Zukunftsperspektiven.
Er beginnt nach Verbesserungen zu suchen. Er merkt, dass er Bildung und ein Sprachrohr
braucht und entscheidet sich daher, Theologie zu studieren. 1845 wird er zum Priester geweiht
und bekommt eine Kaplansstelle. Dort kommt er mit einem katholischen Gesellenverein in
Berührung und merkt, dass diese Vereine durchaus ein Sprachrohr sein können. Er arbeitet
mit und verfasst eine Broschüre, die eine weite Verbreitung fand. Er entlarvt das romantische
Bild des wandernden Handwerkergesellen als Mythos und Lüge.
Die Vereine sollen sich zusammenschließen und eine solidarische Gemeinschaft bilden,
sodass man überall, wo man hinreiste, ein Zuhause finden konnte. Kolping wird dann
Domvikar in Köln und gründet 1849 den Kölner Gesellenverein, der schnell wuchs und
bereits 1851 in einem deutschlandweiten katholischen Gesellenverein aufgelöst wird. Das war
die Keimzelle des auch heute noch operierenden Kolping Vereins. Man errichtet
Handwerksunterkünfte, wo religiöse Bildung angeboten wird und eine Art christliches
Zuhause angeboten wird, um den Verlust der Familie zu überbrücken. Er wird schnell
international zu einem Gesellenvater, der den Gesellen schnell Selbstvertrauen gibt.
1858 lies er sich zum Generalpräses wählen. 1863 reist er nach Rom um Papst Pius für die
Idee zu begeistern. 1865 stirbt er. Selig gesprochen wurde er 1991 von Johannes Paul II.
Bereits 1934 wurde das Programm in die Wege geleitet.
Dem Beispiel Kettelers und Kolpings folgten in den 1870er Jahren viele engagierte Priester,
die sich für die Rechte ihrer katholischen Arbeiter einsetzten. Ihre Gegner in bürgerlichkonservativem Lager nannten sie verächtlich die Hetzkapläne, welche die sozialen Probleme
auf der Kanzel laut propagieren konnten. Wir müssen diese Bewegung durchaus in
Verbindung mit der beginnenden kommunistischen Bewegung sehen. Als Ketteler seine
Adventspredigten hielt, schrieb Karl Marx im selben Jahr bereits an seinen Überzeugungen.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts sollten sich diese Auseinandersetzungen zuspitzen, auch als
es innerhalb der katholischen Kirche darum ging, christliche Gewerkschaften zuzulassen.
Diese Gewerkschaften waren eine uralte Forderung mit sozialistischem Gedankengut.
Im Episkopat fand die soziale Bewegung, mit Ausnahme Kettelers, wenig Unterstützung.
Diese waren einer paternalistischen Hierarchie verpflichtet – die Mächtigen haben sich um die
Ärmeren zu kümmern, ohne dass dabei die Hierarchie aufgegeben wird. Innerhalb dieses
konservativem Bildes, galt die Unterstützung solcher Bewegungen als Förderung der
Demokratie, weswegen man ihnen keinen Rückhalt gab. Die Bischöfe konnten mit so etwas
nicht umgehen. Daher entwickelten sich die Lösungsvorschläge eher als Initiativen von
katholischen Laien, die vor allem pragmatisch-praktisch aktiv waren.
53
9.2.3. Karl Freiherr von Vogelsang
Die wichtigste Person in Österreich war Karl Freiherr von Vogelsang (1818 in Polen – 1890).
Er setzte auf ein anderes Modell von sozialer Unterstützung. Er trat nach einem Jurastudium
in den Staatsdienst ein und bekam von seiner Familie einen Großgrund geschenkt. In Berlin,
wo es ihn beruflich hin verschlug, traf er mit Wilhelm Ketteler zusammen, hörte seine
Adventpredigten und war unglaublich beeindruckt. Dieser Kontakt führte dazu, dass er
schließlich zum Katholizismus konvertierte. Als unmittelbare Folge begab er sich mit seiner
Famileie nach wien, denn im Preußischen Beamtentum war er nicht mehr geduldet. In Wien
enfaltete er eine reiche publizistische Karriere.
1879 gründete er selbst die Österreichische Monatsschrift für Gesellschaftswissenschaft und
Volkswirtschaft. Vogelsangs Aufsätze und Artikel trugen dazu bei, dass sich in Österreich
eine christlich-soziale Reformbewegung etablierte, so dass letztlich, auch gegen den Willen
der liberalen Regierung, gewisse Sozialgesetze durchgesetzt wurden. Er wurde zum geistigen
Begründer aus der später die Christsoziale Partei hervorging. Er war der einzige katholische
Sozialreformer, der sehr theoretisch argumentierte und daher auch eine Schule bildete, die
auch von den deutschen Sozialreformen nicht unberührt blieb. Damit entfaltet die Schule eine
Wirkungsgeschichte, die bis heute prägt. Vogelsang starb 1890. Ein Jahr später erschien
rerum novarum, wo auch seine Aussagen aufgenommen wurden.
Im Gegensatz zu den deutschen Gesellenvereinen, favorisierte er ein berufsständisch
korporatives Modell. Sein Ideal war nicht die Selbsthilfe, sondern dass die Gesellschaft nach
Ständen geordnet strukturiert sind und diese Stände übernehmen Verantwortlichkeit.
Klassenvorstellungen lehnte er strikt ab.
9.2.4. Rerum Novarum
Den Höhepunkt der intellektuellen und politischen Gesellschaftsvorstellung stellte nun also
Rerum novarum (15. Mai 1891) dar. Dieses päpstliche Dokument ermutigte die verschiedenen
Akteure, weiterzumachen:
 Recht auf Privateigentum ist ein Naturrecht (es gibt keinen Sozialismus als ein
Grunddogma, unabhängig von der Staatsform. Aber Eigentum schließt die
Verpflichtung gegenüber dem Allgemeineigentum ein.)
 Arbeiter haben Rechte. Arbeit ist ein Ausdruck von Persönlichkeit und verschafft
dadurch Rechte. Eines der Rechte ist das Recht auf einen Minimallohn – man muss
damit eine Familie erhalten können!
 Notwendigkeit einer staatlichen Sozialgebung. Kein Staat kann es sich leisten,
hierauf zu verzichten.
 Prinzipien Solidarität und Subsidiarität als Grundpfeiler der katholischen
Soziallehre.
 Man vermied es, eine Lehramtliche Feststellung zwischen einer paternalistischen und
einer emanzipatorischen Ordnung festzulegen.
Zusammenfassung:
 Einmal haben wir die Antwort der Caritas. Sie ist die rudimentärste, die ursprünglich
christliche und die frühste Antwort auf die soziale Frage. Nicht der Staat ist zuständig
für die Unterstützung der Armen sondern alle Christen aufgrund des Gebots der
Nächstenliebe. Diese christliche Nächstenliebe soll von der Kirche getragen und
unterstützt werden, wie es Jahrhunderte lang der Fall war
→ Spuren davon bei Ozanam in Frankreich.
Diese traditionelle Sicht begnügte sich damit, die Symptome und nicht die Gründe zu
54


behandeln. Der Staat soll die Freiheit gewahren, diese Dienste anbieten zu können.
Die Gesellschaftsordnung dahinter nennt man paternalistisch. Hier wird Hilfe von
oben organisiert. Die Selbsthilfe von unten wäre eher eine emanzipatorische Ordnung.
Berufsständisch-korporative. Es ist der romantische Versuch, die Entwicklungen der
Wirtschaft aufzuheben und davor zurückzukehren, um das zu erreichen, was durch die
Revolution zerstört wurde. Ein strukturiertes Bewusstsein für eine ständische
Gesellschaft wurde forciert. Man organisiert sich in Zünften und Gruppen und baut
somit eine Ständegesellschaft auf. Die Vorstellung drosselt zwar die Freiheit, weil sie
davon ausgeht, dass der Arbeiter immer Arbeiter bleibt und der Bauer immer Bauer,
und dabei unhinterfragt eine Gesellschaft konstruiert, die für sich aber keine
Plausibilität besitzt, außer die Aussicht auf ein funktionierendes Gemeinwesen. Man
erhoffte sich aber eine friedliche und vom Konsens getragenen Auseinandersetzung.
Das Vogelsang Modell wollte einen Mittelweg beschreiben.
Sozialreform. Man akzeptierte vorbehaltlos die Entwicklungen der Moderne und
versuche neue humane Ordnungen zu finden ohne ein staatliches Überkorsett zu
finden. Man forderte die Zulassung von Gewerkschaften als freien und frei-gewählten
Interessengemeinschaften und den Schutz des Staates vor Eingriffen.
Sie wollten also weniger den Kapitalismus als Kapitalismus ändern, denn das war
nicht mehr möglich sondern eher Partizipation durch mehr Mitspracherechte. Diese
Seite war mehr pragmatisch orientiert als die theoretische Vogelsang Seite. Zum
tragen kam dieser Ansatz vor allem beim späten Ketteler und einigen Politikern der
deutschen Zentrumspartei.
9.3. Pius X.
1903 stirbt Leo XIII. und Pius X. übernimmt das Ruder und fährt einen etwas anderen Kurs.
In seiner Enzyklika bevorzugte er das Modell kirchlicher Arbeitervereine unter der Leitung
von Bischöfen um jeder Form eines Sozialismus eins auswischen zu können. Immerhin
tolerierte man die Existenz von interkontinentalen Gewerkschaften. Sie brachte aber keine
Lösung oder einen Ausgleich der Streitigkeiten. Vielmehr drohte in den katholischen
Gewerkschaften die Gefahr eines päpstlichen Verbots. Die Diskussion wurde lediglich durch
den Ausbruch des 1. Weltkriegs beendet. Erst Quadragesimo anno von Pius XI. zog den
Schlussstrich unter diese Debatte. Dieser Papst unterstützte auch die CAJ Cardijns: „Ich segne
die CAJ nicht nur, ich mache sie zu meinem Anliegen“.
Hat die Kirche die soziale Arbeiterschaft weitgehend an den Kommunismus verloren?
Freilich war der Einbruch der Säkularisierung breiter als in anderen Gruppen – und die Kirche
hatte auch verhalten reagiert. Aber nach den Umwälzungen der Revolution blieb ein
beträchtlicher Anteil dem Katholizismus treu.
Ein dauerhaft, positiver Einfluss war auch durch die deutsche Zentrumspartei gegeben, die an
Profil gewann, welches ihr Anerkennung über den Katholizismus hinaus verschaffte und die
Gesetzgebung des deutschen Reiches mitbestimmte. Aber freilich gilt es auch ein regionales
Gefälle zu konstatieren, denn auch Portugal oder Spanien haben diese Entwicklungen zum
Teil ignoriert oder verschlafen und daher kam es zu keinen Änderungen.
In Frankreich war vor allem das aufeinanderprallen von Demokratie und Monarchie sehr viel
stärker damit verbunden. Der größte Teil dort sympathisierte mit der Ordnungspartei, die sich
mehr einem paternalistischen Bild verschrieben hatten.
55
9.3.1 Der Ordensfrühling im 19. Jahrhundert
→ TBL „Ordensgründungen im 19. Jahrhundert“
Das 19. Jahrhundert war trotz der Krisen dennoch eine Epoche eines unglaublichen
Aufschwung des religiösen Lebens. Wenn wir nur die kirchenpolitische Polarisierungen in
den Blick bringen, übersehen wir die neu erwachte Frömmigkeit und damit den Aufschwung
des Ordenslebens. Es gibt kaum eine Zeit wo sich mehr Menschen einem Glaubensideal
anschlossen, wie in diesem Jahrhundert. Es war fast eine Massenbewegung wie im 12./13.
Jahrhundert, wo ebenfalls neue religiöse Formen entstanden. Die Initiative dazu ging von
Einzelpersonen aus und ganz selten von der Hierarchie oder bereits etablierten Orden.
Die Gründung dieser neuen Gemeinschaften wurden von der Amtskirche nicht erschwert.
Man wählte in den meisten Fallen die Organisationsform von Kongregationen und das
Proprium von Gründungen wurde in einem speziellen Apostolat festgelegt. Die meisten dieser
Orden waren aktive.
Die zuständigen Behörden legten den Gründern keine hohen bürokratischen Hindernisse in
den Weg. Man konnte schließlich kein Protestpotenzial erkennen. Weiters wurde die Nähe zu
Bischöfen ausgenutzt, was die Amtswege verkürzte.
Bei den Frauen gab es auch Neugründungen. In Frankreich ist die wichtigste Neugründung
Solemes (1833) durch Dom Prosper Gueranger, ein glühender Ultramontanist. In Deutschland
ist hierzu Beuron zu nennen (siehe TBL).
Weiterhin wurden die Pallottiner gegründet, welche bis heute eine große Priestervereinigung
ist. Im weiteren die Salesianer und die Steyler Missionare, wo die meisten Mitglieder
Deutsche waren. Es war die Zeit eines grassierenden Kulturkampfes. Schließlich auch die
Salvatorianer.
Das wichtigste Kennzeichner der überwiegenden Mehrheit der Neugründungen war der
Schwerpunkt auf dem tätigen Leben (→ Caritas und Bildung). Das Unterrichten hat man seit
dem Mittelalter als einen Akt der Barmherzigkeit gesehen. Die Hinwendung zum praktischen
Leben wurde aber auch zum Teil unterstützt durch den pragmatischen Zug der josephinischen
Reformen, die eine Erwartungshaltung breiterer Gesellschaften an die Kirche stellte. Man
erwartete nun von den Orden, dass sie nützlich sind.
Eines der Betätigungsfelder war auch die Unterstützung der Alten. Vor allem die neuen
Frauenorden widmeten sich der Krankenfürsorge.
Viele Katholische Schulen verloren ihr Personal und ihre Wirkungsmöglichkeiten – und
darum wandte man sich nun noch stärker der Caritas zu, was eine Monopolisierung der
katholischen Orden nach sich zu.
Warum wählte man nun den Ordenseintritt?
Das erste Motiv war ein religiöser, welches aber mit einer sozial-karitativen Engagement
gepaart war. Was ist mein Lebenszweck, wenn ich ihn religiös ausrichte?
Die überwiegende Mehrzahl der Schwestern trat in recht jungen Jahren ein und Austritte
waren vergleichbar gering. Offensichtlich fand man in diesen Orden genau das, was man von
seinem Leben erhoffte – eine Art Selbstverwirklichung, Ansehen und Bestätigung im Beruf,
welcher auch in der Gesellschaft und nicht nur innerhalb der Kirche akzeptiert war. Gerade
für Frauen war der Ordenseintritt oft die einzige Möglichkeit, bürgerliche Berufe zu ergreifen.
Dadurch erfuhren nicht wenige dieser Frauen eine Selbstbestätigung durch die
verantwortungsvollen Aufgaben, welche ihnen Übertragen wurden. Man konnte dadurch aber
auch festgelegten Rollenverständnissen entfliehen. Das katholische Schwesternideal des
19. Jahrhunderts leistete einen großen Anteil an der späteren Frauenemanzipation.
56
Was sind die Kennzeichen dieser neuen Orden?
 Es kommt zu einer hohen Professionalisierung durch die intensive Krankenfürsorge.
 Ein zweiter Punkt war die Demokratisierung. Für eine Ordensinterne Karriere zählte keine
reiche Mitgift oder adelige Abkunft, sondern allein Leistung und eine Aufgeschlossenheit
im Beruf. Dazu wurden die Leitungsstellen durch konsequent freie und demokratische
Wahlen vergeben. Dadurch wurde auch Vertretern bildungsfernen Schichten die
Möglichkeit eingeräumt, Manager zu werden, die ganze Weltkonzerne führten.
 Diese neuen Orden haben auch das Kirchenbild erheblich verändert, denn man leistete
einen wesentlichen Beitrag zur Herausbildung eines neuen katholischen
Selbstverständnisses, aber auch einer Lösung der sozialen Frage.
→ Die „Barmherzigen Schwestern“ in Wien-Gumpendorf
1832 kamen also die ersten Schwestern von Tirol nach Wien. Man gründet ein
Schwesternhaus und ein Krankenhaus. Bereits drei Jahre später ist eine päpstliche
Approbation da als eine Unterstützung
[...] → siehe TBL!
9.3.2. Pius X. und die Modernismus Krise
Das Konklave nach dem Tod Leo XIII. begann bereits mit einem Favoriten und zwar Mariano
Rampolla, die rechte Hand Leos. Er hatte den Schwenk in der Politik des Vatikans eingeleitet,
wo er die Annäherung an Preußen ermöglichte und sehr erfolgreich versuchte, den im Vatikan
isolierten Papst internationale Anerkennung und Gleichberechtigung zu verschaffen.
Rampolla war für den vorsichtigen Kurswechsel in der Kurie verantwortlich, hin zu einer
offeneren Haltung. Als sich die Stimmen aber zu ihm neigen begannen, erhob sich ein
Kardinal aus Ungarn und legte ein Veto beim Kaiser von Österreich ein gegen den anvisierten
Kandidaten. Seit dem 17. Jahrhundert hatten sich einige katholische Monarchen das Recht
herausgenommen derartige Interventionen zu leisten. Von den Päpsten wurde das nie
anerkannt. Auch hier protestierte Rampolla heftigst gegen eine solche Einmischung – aber
nun konnte er die Mehrheit der Wählerstimmen nicht mehr unter sich vereinigen. Bei der
Suche nach einem Kompromisskandidaten stieß man auf Guiseppe Sarto und er wurde zu
Pius X. gewählt (1903 – 1914). Er brachte gleich von Anfang an seine theologische und
politische Haltung zum Ausdruck – und zwar eine die Pius IX. entsprach. Gleichzeitig war es
eine Rücknahme der Entwicklungen von Leo XIII. Kaiser Franz Joseph hat seine Gründe für
eine Intervention niemals offen gelegt. Bis heute wird spekuliert. Eine plausible Erklärung
weist auf die starken Sympathien hin, welche Rampolla für Frankreich hegte, was den
österreichischen Bestrebungen zuwiderlief. Der französische Episkopat bildete auch die
größte Unterstützungsgruppe. Außerdem hatte man Angst, dass der päpstliche Stuhl von
seinem Weg abweichen könnte. Die Kirche arrangierte sich also mit Pius X.
Im Vordergrund des Reformprogramms Pius X. stand zuerst einmal eine Verbesserung der
Klerusausbildung. In engem Zusammenhang stand eine Initiative der Verkündigung der
Lehre und Predigt, die auf eine stärkere Katechese hinauslaufen sollte. Damit hängten auch
einige Liturgiereformen zusammen. Auch in der Volksschule wird man bereits zur
Kommunion zugelassen – und damit eine Empfehlung zur häufigen Kommunion. Und
schließlich ist er auch als Förderer der Kirchenmusik zu nennen (=Vokalpolyphonie des
16. Jahrhunderts, A Capella Tradition). Alles in Christus zu erneuern – das war sein
Leitspruch, mit dem er eine Verchristlichung der gesamten Gesellschaft anstrebte.
57
Sein Ideal war eine katholische Laienbewegung, die unter geistlicher Führung stand.
Außerdem stellte er eine zunehmende Zentralisierung auf Rom hin in Aussicht. Das
Kirchenrecht wurde nun durch das Codex Iuris Canonici ersetzt. Es ging um eine
Neuorganisation der päpstlichen Kurie, die sich mit der neuen Situation der fehlenden
Kirchenstadt arrangieren musste. Es wurde eine Reihe überflüssiger Ämter abgeschafft, wie
diejenigen, die mit den Angelegenheiten des Kirchenstaates befasst waren. Dafür gab es eine
stärkere Hinwendung zu universalkirchlichen Aufträgen.
Er war ein enorm geistlicher, fromm gestimmter Mann, der sich auf die rein religiöse Seite
schlug. Auch der Abbruch der diplomatischen Beziehungen mit Frankreich und Spanien
fallen auf seine Kappe.
In der Auseinandersetzung christlicher Gewerkschaften bezog er eine reserviertere Haltung
als Leo XIII. Zwar vermied er es, Verbote gegen diese auszusprechen, aber sein Ideal lag bei
einer hierarchisch verfassten Christenheit. Eine Betätigung am wirtschaftlichen und
politischen Leben war zwar erwünscht, sollte aber nicht als unabhängige Selbstorganisation
praktiziert werden. Er verbot in Italien auch die Opera dei congressi. Ihr Führer, der Prieser
Romolu Murri wurde exkommuniziert, weil er sich dagegen wehrte.
Während Pius X. die katholische Zeitschrift Le Sillon verbot, weil sie sich für eine
Annäherung liberaler Demokratie einsetzte, unterstützte er dagegen die berüchtigte Action
francaise. Diese war klar nationalistisch ausgerichtet und enorm deutsch-feindlich, antisemitisch und anti-demokratisch ausgerichtet. Ihr Schriftleiter war Charles Murras. Er war
Agnostiker und stand dem katholischen Glauben fern, auch wenn er die Kirche
bewundernswert fand. Er band das aber nicht unbedingt an die Religion. Diese Zeitschrift
hatte namhafte Unterstützter sogar in der Kurie, unter anderem einen französischen Jesuiten
Billot. Selbst Pius X. pries Murras als Verteidiger der Kirche und des apostolischen Stuhls.
Als die Weltanschauung der Zeitschrift 1914 doch als nicht katholisch angesehen und auf die
schwarze Liste gesetzt wurde, verhinderte nur der erste Weltkrieg eine Verurteilung. Diese
erfolgte 1926 von Pius XI. Pius XII. hob, unter wieder veränderten politischen Ereignissen,
diese Verurteilung wieder auf. Dieses Hin und Her hat ein Nachspiel bis in unsere Tage. Vor
allem die Pius Bruderschaft ist hier zu nennen, die nach wie vor gewisse ideologische
Vorstellungen hochhält.
9.3.3. Modernismus-Krise
Die konservative Haltung des Papstes äußerte sich auch in seiner Bewertung von Neuerungen
in der Theologie. Sobald diese eine Aufgeschlossenheit gegenüber Anregungen der Moderne
brachten, erweckte dies das Misstrauen des Papstes. So entfaltete sich während des Pontifikats
ein sehr angespanntes Verhältnis zwischen dem päpstlichen Lehramt und der Theologie. Das
war die Modernismus-Krise.
Man muss sich fragen, worin denn die Antimoderne Haltung der Würdentrager bestand. Der
Begriff der Moderne war aus verschiedenen Motiven fraglich geworden. Häufig lassen sich
diese Anti-Haltungen mehr auf unbegründete Befürchtungen zurückführen, als auf
rationalisierte Wahrnehmungen Entwicklungen, Weltanschauungen und Gedanken. So ist
man geneigt, von einer Phobie des Lehramtes gegenüber allem Neuen zu sprechen. Das Neue
ist gefährlich. Nur in den seltensten Fällen verbarg sich hinter gewissen Lehren tatsächlich
explizite Bekämpfung christlicher oder katholischer Lehren. Worin kann man also den AntiModernismus festmachen?
 Ablehnung der politischen Entwicklungen seit der Revolution. Diese war der
große Sündenfall der Moderne, die die Welt ins Unheil geführt hat. Die
Veränderungen im gesellschaftlichen Gefüge, die Distanz zu liberalen,
demokratischen Staaten – all das muss in diesem Zusammenhang gesehen werden.
58



Damit zusammen hängt ein katholischer Widerstand, sich mit dem weltanschaulich
neutralen Staat zu versöhnen. Eine solche Versöhnung hätte in der Logik eine
Preisgabe des Autoritätsgedanken mit sich gebracht.
Ablehnung des wissenschaftlich aufgeklärten Weltbildes. Man wehrte sich lange
gegen Einsichten aus der Geschichtswissenschaft und er Philosophie. Man propagierte
den
Rückzug
auf
bewährte
theologische
Präferenzsysteme.
Die
Geschichtswissenschaft hat wahrscheinlich die größten Probleme bereitet, vor allem
da sie nicht nur die Hagiographie in Frage stellte und viele Texte als Fälschungen
entlarvte und damit ein neues Verhältnis zur Textwerdung brachte – sie wurde zur
großen Zerstörerin des Glaubens.
Ablehnung eines Bildungsideals, welches nun an den modernen Universitäten mit
moderner Methodologie international, über weltanschauliche Grenzen hinweg,
gepflegt wird. Stattdessen nahm man eine Bildungsfeindlichkeit in Kauf, da man in
dieser breiten Bildung einen Angriff auf die kirchlichen Deutungsmonopole in
Weltgesellschaft und Wirklichkeit erblickte.
Eine Belagerungs-Mentalität, die man vor allem als zerstörerisch wahrgenommen hat.
Die Reaktion ist, dass man eine Gegengesellschaft aufbaut, ein katholisches Milieu, in
dem man sich abschottet und die Anfragen der Moderne nicht zulässt. Oder man sucht
die Integration und versuchte sich in die Gesellschaften und neuen Staaten zu
integrieren. Die Modernismus-Krise darf als Folge einer andauernden und wachsenden
Orientierungslosigkeit begriffen werden.
9.3.4. Nordamerikanischer Kontinent
Bereits Leo XIII. hat auf Berichte reagiert, wo man in den USA versuchte, den Glauben an
neue Bedingungen anzupassen. Die amerikanischen Bischöfe wandten sich gegen die
Verurteilung, die vom Papst ausging und meinten, dass diese eine Chimäre sei, die auf den
amerikanischen Katholizismus nicht zutrifft.
Anlass war das Erscheinen einer Biographie (in Frankreich) über den amerikanischen Priester
und Gründer der Paulinisten Isaac Hecker. Durch diese wurde man erst aufmerksam. Der
Papst wollte mit seinem Schreiben den gesamten amerikanischen Katholizismus treffen und
alles, was er darüber so gehört hatte.
Mit dem weltanschaulich neutralen Staat konnten sich die amerikanischen Katholiken
hervorragend arrangieren, denn er bot Entfaltungsmöglichkeiten. Damit verbunden sind
Bestrebungen, dem presbyterianischen Ideal nachzueifern; eine auf Laien gestützte Gemeinde,
die auch bei Besetzung von Klerus-Stellen mitreden wollten. Hier rieb man sich aneinander.
Hecker, der ein Konvertit war, lebte ein heiliges Leben voller missionarischem Einsatz für die
Kirche und entfaltete in seinen Schriften eine tiefe Theologie. Man kann ihn durchaus einen
Charismatiker nennen, der vom Wirken des Hl. Geistes zutiefst überzeugt war. Er begreift das
Leben in der Gesellschaft als Mission. Für ihn kamen amerikanisches Leben und
Katholizismus zu einem fruchtbaren Miteinander. In der Biographie wurden diese Punkte aber
noch einmal zugespitzt und in einem Gebiet eingesetzt, wo man gerade schmerzhaft
versuchte, die richtige Lehre zu finden und zu bewahren. Das erst führte zu der heftigen
Reaktion.
Einer der wichtigsten Vermittler von Heckers Ideen war Hermann Schell. Er wollte ebenfalls
die Bildungsfeindlichkeit im deutschen Katholizismus überwinden und zeigte eine große
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Strömungen. Seine beiden Reformschriften Der
Katholizismus als Prinzip des Fortschritts (1897) und Die neue Zeit und der alte Glaube
(1898) machten ihn rasch bekannt – schufen ihm aber auch gleichzeitig Feinde.
59
Das hat ihn zutiefst getroffen, da er sich als loyaler Sohn der Kirche empfand – und so
unterwarf er sich der Entscheidung der Kirche und hielt sich fortan zurück. Mit ihm war
natürlich eine ganze Tradition von Theologen betroffen.
Seitens der Kurie wurde geradezu eine Hetzjagd gegen Schell initiiert. Das belastete ihn auch
gesundheitlich sehr und er starb vermutlich deswegen bereits 53-jährig. Als unruhmlicher
Stimmungsmacher trat der Bischof von Rottenburg Paul Wilhelm von Keppler hervor.
1902 hielt er eine viel beachtete Rede; Wahre und falsche Reform. Darin polemisierte er
gegen den Reformkatholizismus und warf ihr einen Margarine-Katholizismus vor, da dieser
nur weich war, keinen Gegenstand bot und sich flexibel an die neuen Verhältnisse anpasste.
Es war der Glaube für Mindestbietende.
Diese Stimmungsmache mündete in einer Erklärung der Glaubenskongregation 1907,
Lamentabilis. Das war ein neuer Syllabus, der sich gegen Thesen eines französischen
Exegeten richtete, Alfred Loisy. Er beschäftigte sich mit den neuesten exegetischen und
historischen Einsichten und kritisierte den historischen Schriftgehalt der Bibel erheblich.
→ TBL Alfred Loisy
Was wahr ist, muss immer wahr sein. Das war die große Auseinandersetzung von Wahrheit
und Geschichte. Darum wird er vor allem verurteilt. Damit wird auch die exegetische
Methode verwerflich. Der berühmteste Ausspruch Loisys war: Jesus kündete das Reich
Gottes an, und siehe, gekommen ist die Kirche! Das wird heute oft ironisch aufgenommen – er
verstand das aber gar nicht so. Außerdem bestritt er die Irrtumslosigkeit der Bibel. Sie sei kein
Naturkundebuch! Er blieb bis zu seinem Lebensende 1940 exkommuniziert.
Der Papst selbst äußerte sich wenig später mit einer Enzyklika Pascendi worin er den
Modernismus jetzt wörtlich als Modernismus verurteilte. Worin sieht er den Modernismus?
 Er sei eine verkehrte Neugierde.
 Stolz und Arroganz gegenüber der kirchlichen Autorität. Wer diese Thesen vertritt mache
sich zunächst einer Missachtung der kirchlichen Autorität schuldig und verachte diese.
 Ein falscher Geschichtsbegriff wurde verurteilt. Der Papst wollte das alte
Geschichtsverständnis retten, wo Wahrheit und Geschichte sich noch überdeckten.
Der Modernismus sei das Sammelbecken aller Häresien.
Er hat sich weniger mit den einzelnen Theorien auseinandergesetzt, sondern man hat den
Modernismus mehr als einen Angriff auf die Kirche gesehen!
Die Gegenmaßnahmen waren nun:
 allein die Scholastik sollte die Grundlage der Theologie sein (Thomas von Aquin)
 Alle modernen Theologen seien von den Ausbildungsstätten zu entfernen. Es seien nur
mehr kirchliche Seminarien als Ausbildungsstätten für Theologen zuzulassen, keine
staatlichen mehr!
 Theologische Werke haben sich einer scharfen Prüfung zu unterziehen. Es setzte ein
Wettlauf zwischen den Verdächtigern ein und ein ungutes Klima von Denunziationen
wuchs überall. Man legte dies auch den Bischöfen nahe.
 1910 wurde als letzte Maßnahme der Anti-Modernismus Eid festgelegt, den alle Kleriker
zu leisten hatten. Dieser war bis in die 70er Jahre in Kraft!
→ TBL Theologen in der Modernismus-Krise
Pius X. sah vor allem Deutschland als den Hort aller Häresien an, vor allem die katholischen
Fakultäten, die sich ganz dem Zugriff des römischen Lehramts zu entziehen drohten. Wie es
aber zuerst auch beim Amerikanismus war, stellten sich auch in Deutschland die Bischöfe
schützend vor ihre Theologen. Das führte dazu, dass Pius X. jene Theologen, die er besonders
treffen wollte, vom Anti-Modernismus Eid trennte. Er wurde durch Pius XII. 1951 selig und
1957 heilig gesprochen. Er galt als der Papst, der den Kommunionempfang für die Kinder
ermöglichte.
60
Zweiter Teil: Die Kirche im 20. Jahrhundert
10. Das Papsttum unter Papst Benedikt XV. und Pius XI.
Die patriotische Stimmung die sich in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts aufgebaut hatte,
hat auch die Katholiken erfasst. Es hat eine gewisse Solidarität, übergreifend in einigen
Ländern, geherrscht. Man will seine Staatstreue unter Beweis stellen. Auch von den
Bischöfen hört man nun oft und öfter vom gerechten Krieg der notwendig sei und die
nationale Pflichterfüllung. Dazu kam, dass man jetzt als Katholik die besondere Loyalität zum
Staat unter Beweis stellen kann. Während die Katholiken in fast allen neuen Nationalstaaten
den Krieg begrüßten, blieb einzig der Papst die Stimme, die davor warnte und den Frieden
propagierte. Der Krieg war eine grauenhafte Schlachterei. Der Widerstand gegen den Papst
kam vor allem aus den Kreisen des Reformkatholizismus, also den Modernisten, die sich um
eine Aussöhnung zwischen Staat und Kirche bemühten. Die Modernitäts-Kritischen brachten
hingegen mehr Sympathie für den Papst auf.
10.1. Benedikt XV. und der Erste Weltkrieg
Er hies Giacomo della Chiesa, entstammte einem alten Adelsgeschlecht. Unter Rampolla war
er bereits Sekretär und durchlief eine gewisse diplomatische Karriere. Er war auch ein
wichtiger Mitarbeiter von Papst Leo XIII. Nach dessen Tod, scheute er sich nicht, manche
Haltungen von Pius X. zu kritisieren – so wurde er nach Bologna versetzt. Er wurde zum
Erzbischof von Bologna ernannt. Die Kardinalsernennung erfolgt 1914. Während des
Weltkrieges war Benedikt XV., trotz seiner Sympathie für Italien und der Neigungen zu
Frankreich, als Papst und Oberhaupt der Kirche aufs strengste bedacht Neutralität zu wahren.
Als Italien in den Krieg eintritt wird der Kurie der freie diplomatische Verkehr untersagt.
Auch wehrte man sich gegen eine Einbeziehung des Papstes in jegliches Friedensgespräch.
Der Papst hatte auf den Verlauf des Krieges, trotz aller Anstrengungen, keinen Einfluss. Es
gelang ihm aber strenge politische Neutralität zu wahren. So konnte er seine
Friedensinitiativen entwickeln.
Einige konkrete Beispiele:
 Er schickte Pacelli (später Pius XII.) nach München und dieser wurde auch mit dem
Aufbau einer internationalen Hilfsorganisation für Kriegsopfer beauftragt. Weiters begann
Benedikt Verhandlungen mit dem Reichskanzler in Berlin, aber auch in Wien zu führen.
Da der heilige Stuhl weder militärisch noch diplomatisch die Möglichkeit hatte sich Gehör
zu verschaffen, beschloss Benedikt seine Sorge mehr auf die caritativen Möglichkeiten zu
auszurichten, besonders hinsichtlich der Kriegsgefangenen. Eine Zirkularnote wurde an
die Oberhäupter aller Kriegführenden Völker 1917 gesandt. Darin entwarf er die
Grundlinien eines möglichen Friedens und Richtlinien einer Verständigung
→ es sollte ein Kompromissfrieden werden! Der mörderische Krieg bringt weder
Gewinner noch Verlierer.
 Den Völkern soll ein Selbstbestimmungsrecht eingeräumt werden (gegen
Donaumonarchie gesprochen, aber ohne diese zu zerschlagen)
 Mit dem Frieden müsse auch eine breite Abrüstung einhergehen. Die Mächte sollen eine
internationale Schiedsgerichtspartei einrichten! (UNO etc.)
Das Friedensangebot wurde nicht einmal beantwortet. Man befürchtete Gebietsabtretungen
und ähnliches. Vor allem in Italien und Frankreich waren die ideologischen Vorurteile gegen
den Papst immer noch bedeutend.
61
Benedikt XV. erlangte dennoch, durch seine konsequente Haltung, zu großem Ansehen.
Schließlich hatte das protestantische England den Wunsch, einen diplomatischen Botschafter
im Vatikan zu haben. Andere Länder folgten nach. 1920 wurde in Berlin eine päpstliche
Nuntiatur eingerichtet und mit Pacelli als Nuntius besetzt. Die Zahl der diplomatischen
Vertretungen hatte sich 1921 also mehr als verdoppelt. Nach dem Krieg wurde verstärkt am
Abschluss von Konkordaten gearbeitet. Einen letzten eindrucksvollen Schlusspunkt setzte
Benedikt 1920 in der Enzyklika Pacem dei munus. Darin hielt er ein geradezu
leidenschaftliches Pladoyer, dass die Völker sich zu vereinen haben.
Die Strategie während des ersten Weltkrieges wurde bis zum 2. Weltkrieg beibehalten –
strikte Neutralität. Auch der kommunistischen Sowjetunion wollte man als Gesprächspartner
zur Verfügung stehen.
→ Friedensstiftung, Friedenswahrung und Kriegsvermeidung
Benedikt hat auch auf Anprangerungen verzichtet, die man posthum immer machen konnte,
wie beispielsweise die Türkei und deren Genozid an den Armeniern. Stattdessen tat er alles,
um den Betroffenen zu helfen. Diese Politik des Wirkens über die Hilfskanäle im Untergrund
und der Stille prägte auch Pius XII., was wohl auch erklärt, warum sich dieser während des
2. Weltkrieges so zurückgehalten hat.
10.2. Pius XI. und die Konkordatspolitik
Achille Ratti leitete die katholische Kirche von 1922 bis 1939. Er war Professor am
Priesterseminar in Mailand und war Historiker und Philologe. 1914 wurde er dann zum
Vatikan gerufen um die Vatikanische Bibliothek als deren Präfekt zu leiten. Erst im hohen
Alter von 61 Jahren wurde er zum apostolischen Visitator ernannt. Bis dato war er eigentlich
ein Gelehrter – nun begann seine diplomatische Karriere. Ratti wirkte dann als päpstlicher
Kommissar.
1921 wurde er zum Erzbischof von Mailand ernannt – aber dieses Amt nahm er nur 8 Monate
wahr, denn im Februar 1922 wurde er bereits zum Papst gewählt. Er gab bereits bei seiner
Angelobung das Signal, dass er eine Aussöhnung mit Italien anstrebte. Der Vatikan versuchte
durch eine Reihe von Konkordatsabschlüssen möglichst viele Freiräume zu schaffen,
beziehungsweise die bereits abgeschlossenen zu behalten.
So kam es, dass nun Ratti die Früchte eines neu gewonnene Ansehen des Papsttums ernten
konnte. Ein Höhepunkt des Pontifikats ist auch die Lösung des Lateranvertrages, wo eine
Dauerhafte Lösung des Friedens und dem weiteren Bestehen des Lateranstaates getroffen
wurde. (Auch das Konkordat mit Hitler reihte sich in eine lange vorhergehende Reihe von
Konkordaten, war also keine Bevorzugung der Nazis).
10.2.1. Lateranverträge
Der wichtigste Mitarbeiter Pius XI. war sein Generalstaatssekretär Pietro Gasparri. Er war
einer der hellsichtigsten Diplomaten. Er war auch der Lehrmeister Pacellis. Er war
verantwortlich für die Ausarbeitung des CIC und kannte von daher das Kirchenrecht sehr gut
und wollte mit dessen Hilfe auch die katholische Kirche für die Zukunft rüsten. Pius XI. war
es also vergönnt, die römische Frage zu lösen und somit zu einem Ausgleich mit Italien zu
kommen. Die Voraussetzung dafür war aber die Machtübernahme Mussolinis und dessen
faschistische Partei. Sie standen den Forderungen der Katholiken und des Papsttums
aufgeschlossener gegenüber aber andererseits versuchten sie auch international Anerkennung
zu finden, denn sie wurden im Ausland äußerst skeptisch beäugt. Das Papsttum hatte längst
erkannt, dass man keine großen Gebietsforderungen mehr stellen konnte.
62
Das Vertragswerk besteht aus drei Teilen:
 Versöhnungsvertrag
 Konkordat
 Finanzkonvention, wo man sich auf die finanziellen Abfindungen einigte.
10.2.2. Versohnungsvertrag:



Italien solle die Souveranität des Vatikanstaat anerkennen. Zu diesem gehörte nicht
nur das Gebiet des Lateran selbst sondern auch einige andere Gebäude in Rom und im
Umland (z.B. Sommersitz Castell Gandolfo).
Strikte Neutralität des apostolischen Stuhls, die sich keinem internationalen Gremium
anschließen darf – mit der UNO ist das heute umgangen, verletzt aber nicht die
Neutralität wie beispielsweise die NATO etc.
Rom wird als die Hauptstadt Italiens anerkannt.
Pius XI. bekam eine enorme Abfindung vom italienischen Staat und konnte so wichtige
Gebäude errichten. Es wurden Wohn- und Verwaltungshäuser im Vatikan errichtet,
Restaurierungen wurden eingeleitet und so floss das meiste Geld in Bautätigkeiten, während
der Rest angelegt wurde.
Die Lateranverträge sahen vor, dass der Katholizismus als einzige Konfession anerkannt
wurde, aber den Geistlichen jegliche politische Funktion aberkannte.
63
11. Die Kirche im Zeitalter des Natinalsozialismus
11.1. Die Kirche zwischen Demokratie, Totalitarismus und autoritärem
Staat
Zwischenkriegszeit: die Revolutionen nach Ende des I. Weltkrieges brachten Monarchien im
deutschsprachigen Raum an ihr Ende. Thron-Altar-Anlehnungen der vergangenen Zeiten; –
angesichts der Situation ließ der Niedergang der Monarchien nichts Gutes verheißen. Die
Kirche stellte sich aber sehr schnell und ohne große innere Kämpfe auf die neue Situation ein.
In Deutschland ließ sich aber sehr wohl ein Gefälle feststellen; die Bayern hielten dem
Königshaus Wittelsbacher bis zuletzt die Treue (Intensives Hinarbeiten auf Wiedereinsetzung
der Monarchie). In westdeutschen Gebieten weinte man dagegen dem protestantischen
Königshaus keine Träne nach. Diese beiden Anschauungen (römantisch pro-monarchisch und
antimonarchisch) kollidierten sichtbar auf dem Katholikentag 1922 in München, in Gestalt
zweier Exponenten: Bürgermeister von Köln, Konrad Adenauer, und in der Gestalt des
Münchner Erzbischof Faulhaber, der die Novemberrevolution als Hochverrat verdammte.
Während Adenauer für die Demokratie und eine selbstbewusste Teilnahme der Katholiken am
Staatsleben eintrat, löste das bei Faulhaber ein Trauma aus. Dieses war so nachhaltig, dass er
1946 geradezu bestürzt war, als Adenauer erster Bundeskanzler nach dem 2. Weltkrieg wurde.
Auch in Österreich hatten Monarchisten festen Rückhalt innerhalb bestimmter katholischer
Kreise. Aber am Tag nach Ausrufen der Republik wies der Kardinal und der Klerus jedoch
zur unbedingten Treue gegenüber dem Staat auf. Das dürfte die Mehrheitsmeinung der
österreichischen Katholiken in jenen Jahren kompromittiert haben. Auch Ignaz Seipel teilte
diese Ansicht. Beide erkannten sehr hellsichtig die veränderte politische Lage und plädierten
für rasches, pragmatisches und realistisches Anerkennen der Tatsachen.
11.2 Kirche und die erste Republik in Österreich
Die Kirche sah sich ihres kaiserlichen Schirmherren beraubt. Die zu 90% kath. Bevölkerung
spaltete sich in Soziale und Christsoziale. Der Sozialismus in Österreich, der sich im
Austromarxismus niederschlug, war der Kirche gegenüber ungleich feindlicher eingestellt.
Das Zentrum war in Deutschland eigentlich eine Partei der Mitte, in Österreich war hingegen
durch die Polarisierung für die Kirche nur das konservative Lager im Angebot. Sozialismus in
Österreich hieß Gegenreligion und wer sich zu ihr bekannte, hatte mit der Kirche zu brechen.
Nur so versteht man auch die aggressiven Kampagnen, mit denen die Sozialisten in den 20erJahren um Mitglieder warben (erfolgreicher Aufruf zum Kirchenaustritt). Diese Verquickung
zwischen Kirche und christsozialer Partei in Österreich fand ihre Personifizierung in Prälat
Ignaz Seipel. Er war Parteiobmann (1921 – 1930) und Bundeskanzler (1922-24 und 1926-29).
War die Identifizierung von Kirche und Partei ohnehin schon nicht optimal, so verschärfte
sich das Problem, als die klerikale Regierung zu Gewalt greifen musste. Welche
Schwierigkeiten sich ergeben, bekam sie beim Polizeieinsatz beim Brand des Justizpalastes
1927 mit. Die Polizei schoss in die Menge und richtete ein Blutbad an. Die Eskalation der
Gewalt brachte ihm den zweifelhaften Titel „Pralat ohne Milde“ ein. Der Episkopat war aber
auch aus prinzipiellen Gründen nicht glucklich mit zu dem offenem pol. Engagement des
Klerus. Das führte in Italien zu schwere innerkirchliche Konflikte.
Das bewog zur Aufforderung die pol. Mandate niederzulegen. Allerdings gab es zu dieser Zeit
bereits ein Konkordat mit dem Apostolischem Stuhl (Verbot der pol. Beteiligung Geistlicher).
Angesichts der Verwirrung im österreichischen Parlament im März 1933, startete Dollfuss das
Experiment eines autoritär geführten christlichen Ständestaates, der zwar Rechte des
64
Parlaments erheblich einschränkte, andererseits aber die Nationalsozialisten für einige Jahre
in Schach zu halten vermochte, bis Hitler 1938 Österreich ins Deutsche Reich holte.
Dieser christliche Ständestaat (bis 1938) begann mit der Selbstausschaltung des Nationalrates
am 4. März 1933. Der demokratische Notstand ermutigte die damalige Bundesregierung, die
von der christsozialen Partei gestelll wurde, einen autoritären Ständestaat zu errichten. Die
Christsozialen gaben vor, sich bei Ausgestaltung an die Sozialenzyklika „Quadragesima
Anno“ von Pius XI. zu orientieren. Mit diesem Ideal eines unabhängigen christlich
katholischen Staates wollte man einerseits Parteiengezank ein für alle Mal aus der Welt
schaffen und das ursprüngliche System mit einem Staatsmodell ersetzen, in dem jeder seinen
Platz besäße.
In Wirklichkeit vermehrte das die Spannung innerhalb der österreichischen Bevölkerung
erheblich. Als einer der ersten Maßnahmen wurde bereits Anfang Juni 1933 ein Konkordat
mit dem Hl. Stuhl geschlossen. Dass das in dieser Eile geschah, wird man auch unter dem
Eindruck der Geschehnisse in Deutschland verstehen müssen, wo Hitler zeitgleich einen
absolutistischen Staat aufbaute. Dollfuss und der Justizminister Schuschnigg unterzeichneten
das Konkordat. Seitens des apostolischen Stuhles leistete Pacelli (Kardinalstaatssekretär) die
Unterschrift. Im Mai 1934 wurde es ratifiziert und als verbindliche Konstitution eingeführt.
Das Konkordat sollte dabei als Pfeiler der neuen kath. Verfassung Österreichs dienen. Es
umfasste 23 Artikel, welche aus dem Blickwinkel der kath. Kirche äußerst günstig ausfielen.
Selbst der Vatikan betrachtete eine Vereinbarung als Idealfall. Der wichtigster Punkt des
Konkordats war dabei die bürgerlichen Rechtswirkungen der kirchlich geschlossenen Ehen
(Schule und Familie wichtigste Themen, s.o.). Natürlich kostete die Durchsetzung dieses
Eherechts der Kirche enorm viele Sympathien und Mitglieder. Ebenso die Regelung der
Besetzung der Bischofssitze (Anwendung des CIC), der Religionsunterricht genoss
staatlichen Schutz, die kath. Schulen erhielten freizügige Privilegien, und offene
Vermögensfragen wurden nachhaltig gelöst.
Gerade die vermögensrechtlichen Fragen (Kirchenfonds, Regelung der congrua) wurden
geregelt, dann allerdings unter Hitler 1938 wieder aufgehoben (und der Kirchenbeitrag
eingeführt). Das Konkordat wurde zusammen mit der neuen Verfassung am 1. Mai 1934
ratifiziert. Im Februar wurde noch einmal eine Revolte blutig niedergeschlagen; ein Faktum
dass Innitzer zu öffentlichem Freudenausbruch hinriss. Bei aller Freude setzte er aber auch
mit Nachdruck für Begnadigung für die Rädelsführer ein, dneen der Todesurteile drohte.
2 Monate später versuchten die Nationalsozialisten einen Staatsstreich durchzuführen – es
kommt zur Ermordung von Dollfuss im Bundeskanzleramt. Der Ständestaat war zu keinem
Zeitpunkt gefährdet, es war eher ein Versehen. Dadurch, dass diese kleine Gruppe das
schaffte, wurde Dollfuss für viele ein Märtyrer. Bei den Sozialisten galt er allerdings
weiterhin als Arbeitermörder.
Seitdem die Nazis in Deutschland die Macht übernahmen, wurde Österreich für viele
Deutsche zum Immigrationsland, welches Freiheit garantierte. Der Ständestaat wurde als
geringeres Übel gesehen. Die Nationalsozialisten in Deutschland hatten das schnell zur
Kenntnis genommen und überlegten ein Gegenmittel. Als im September 1933 in Wien der
allgemeiner Katholikentag ausgetragen wurde, wollten auch zahlreiche Besucher aus
Deutschland teilnehmen und hatten sich auch schon angemeldet.
Nun hatten die Nazis eine Devisensperre für Auslandsreisen eingeführt, die zahlreiche
Teilnehmer am Besuch hinderte. Dollfuss nutzte diesen Anlass, dort aufzutreten und für einen
ständestaatlichen Kurs zu werben.
Die enge Verquickung von Kirche und Ständestaat und das damit einhergehende beidseitige
Interesse förderte den Antiklerikalismus. Dadurch wurde ungewollt die nationalsozialistische
Bewegung gestützt, denn durch den autoritären Ausschluss des politischen Gegners verlor der
Katholizismus in Österreich große Teile der Arbeiterschaft. Diese waren dadurch
empfänglicher für Radikalisierungen. In der Haltung zum Nationalsozialismus war die
65
katholische Kirche gespalten. Ein nicht unbedeutender Teil empfand eine Affinität (auch
unter Intellektuellen), andere Wortführer sahen gefährliche Unterschiede beider
Weltanschauungen. Einer der berühmtesten Brückenbauer, der auf Verbindendes hinweisen
wollte, war der Prof. Alois Hudal aus Graz. Er war alttestamentlicher Historiker und
Philologe, unterrichtete, promovierte in Wien und ging dann nach Rom zum Studium, wo er
Rektor der Ostkirchlichen Nationalkirchen wurde und wo er dann während der gesamten
Dauer des 2. Weltkrieges blieb. Im Rom empfing er 1939 auch die Bischofsweihe.
1936 schrieb er das Buch „Die Grundlagen des Nationalsozialismus“, worin er versuchte, eine
Symbiose zu beschreiben zwischen Katholizismus und Nationalsozialismus. Er widmete es
sogar Adolf Hitler. Diese unverhohlenen Sympathie trug ihm den Titel und Ruf eines
„Hoftheologen der Nazis“ ein. So diente er anderen Sympathisanten auch als Rechtfertigung.
Weitere Unterstützer fanden sich auch in den kath. Zeitschriften „Schönere Zukunft“ und
„Neuland“ aus Kreisen der akadem. Jugend. Eine enge Beziehung zu diesen Kreisen
unterhielten zB. der Wiener Professor für Pastoraltheologie Dr. Michael Pfliegler. In diesen
Zeitschriften plädierte man immer wieder für objektive Prüfung des Nationalsozialismus und
für eine Wurdigung seiner guten Seiten. So wurde immer wieder hervorgehoben, dass der
Nationalsozialismus gegen die gottlosen Bolschewisten kämpfte.
Symptomatisch für diese Blindheit war, dass die erstgenannte Zeitschrift die Enzyklika „Mit
brennender Sorge“ nur auszugsweise veröffentlichte. Die kritischen Passagen wurden
beiseitegelassen. Sehr viel ausführlicher wurde die Enzyklika „Divini redemptoris“ gegen den
Bolschewismus abgedruckt.
11.3. Kirche im dritten Reich in Deutschland
Die Rolle des politischen Katholizismus, seit den 1870er-Jahren, war engstens mit der
Zentrumspartei verbunden. Auch dort gab es immer wieder Mandatsträger aus dem Klerus,
die sich politisch betätigten und in de rWeimarer Republik eine wichtige Rolle spielten. Als
kath. Partei hatte sie ein festes und gleichbleibendes Wählerpotential, das in Deutschland
immer um die 15 % ausmachte. Dadurch wurde sie zu einer Stabilitätsmacht, tat sich auch
durch eine Vermittlung der Gegensatze und besonnene, pragmatische Politik hervor.
Bevorzugter Weise koalierte sie mit den Sozialdemokraten. Somit war die in jeder der 21
Regierungen zw. 1919 und 32 beteiligt. Nach dem 1. Weltkrieg spaltete sich vom Zentrum ein
bayerischer Flügel ab und gründete die Bayerische Volkspartei, trug aber die Interessen des
Zentrums mit. Die nähe zur Sozialdemokratie kostete dem Zentrum aber auch Sympathien.
Man sah im Sozialismus eine größere Gefahr für die Kirche, als in den rechten Parteien.
Ein zweiter Grund war eine allgemeine Instabilität der Weimarer Republik. Damit wurden
auch verantwortliche Parteien diskreditiert. Heute weiß man, dass wirtschaftliche Probleme
auf überhöhte Reparationszahlungen zurückgingen (St. Germain und Versailles). Auch wenn
sich das Zentrum als kath. Partei verstand, wehrte sie sich gegen alle Versuchte der
kirchlichen Einflussnahme. Meist gelang es, eine unabhängige, von Laien getragene Partei
aufrecht zu erhalten. Gegen Ende der Weltkrieges zeichnete sich eine gewisse
Klerikalisierung ab (Ludwig Kas).
11.3.1. Zum Aufstieg des Nationalsozialismus in Deutschland
Die Auseinandersetzung der kath. Kirche mit dem Nationalsozialismus begann erst 1929/30.
Die Partei Hitlers hatte erste überraschende Wahlerfolge zu verbuchen. Die kath. Bischöfe
nahmen sehr klar Stellung zu dieser Partei. Sie verurteilten die menschenverachtende
Rassenideologie sowie ihre Gewaltbereitschaft und den Hass gegenüber Andersdenkende. Die
66
Mitgliedschaft wurde für Katholiken als unmöglich, undenkbar und verwerflich eingestuft.
Der Kardinal von Mainz sprach als erster ein Mitgliedsverbot in der NSDAP aus. Er
Untersagte uniformierte Auftritte in der Kirche. Der Vorsitzende der Fuldaer
Bischofskonferenz (Bayern hat eine eigene Bischofskonferenz), Bertram von Breslau, wurde
vom Mainzer Vorpreschen überrascht, er unterstützte aber den Kurs der klaren Abgrenzung.
Die Bayerische Bischöfe (Faulhaber etc.) hielten ein derart undifferenziertes Verbot aber für
problematisch und plädierte für eine abwägendere Formulierung – in der Sache blieben sie
aber hart. Neben den Bischöfen wiesen in dieser frühen Zeit auch eine Anzahl von Priestern,
Ordensleuten und Laien auf Unvereinbarkeit von Kirche und Nationalsozialismus hin. zB.
Gerhard Schlund, Anton Scharnagel, Fritz Gehrlich.
Der Sozialhistoriker Wehler urteilte in diesem Zusammenhang; die unzweideutige Kritik der
kath. Amtskirche bliebe ein Ruhmesblatt ihres pol. Urteilsvermögens.
Die klare Haltung der kath. Kirche in den 30er Jahren konnte aber den rasanten Aufstieg der
Nazis nicht stoppen. Sie profitierten von der Wirtschaftskrise und von der tief sitzender
Unzufriedenheit der deutschen Bevölkerung. Oftmals geäußerte Unterstellungen, die Kirche
hätte Nazis hofiert, kann eindeutig zurückgewiesen werden (historische Evidenz). Das
beweist auch ein Blick auf das Wahlverhalten der Katholiken. Sie machten etwa 1/3 der
Wahlerstimmung aus (30 Mio.). aufgrund ihres geschlossenen Milieus blieb die Mehrheit der
Katholiken weitgehend immun, ungeachtet der Tatsache, dass Hitler, Goebbels etc. katholisch
waren. Sowohl dem Zentrum als auch der Bayerischen Volkspartei gelang es mit wenigen
Einbußen, Stammwählerschaften zu behalten. Selbst bei der Wahl 1933, nach Amtsantritt
Hitlers, blieb die NSDAP in den kath. Landesteilen unter 30% der ausgezählten Stimmen.
Der Wahlsieg der NSDAP im Herbst 1932 führte zum Sturz des damaligen Reichskanzlers
Bruning, der aus dem Zentrum kam. Mit Empörung wurde damals der Frontwechsel von
Franz von Papen zur Kenntnis genommen. Er fiel der alten Partei in den Rücken und ließ
sich zum Reiskanzler küren. Der Plan war, die NSDAP in eine Koalition einzubinden. Man
verband damit die Hoffnung, dass sich die Protestpartei bei der Übernahme von
Regierungsverantwortung aufreiben würde. Selbst Parcelli (Nuntius in Deutschland) riet,
wenn auch vorsichtig, zu einem Bündnis von Rechts, von welchem er sich bessere Aussichten
für Anliegen der Kirche erwartete. Das Paktieren mit linken Parteien wurde von der Kirche
immer mit Argwohn verfolgt. Als es wegen naiven Taktierens zur Machtergreifung Hitlers im
Jänner 1933 mit Mehrheitsabstimmung Hitlers kam, folgte das Dilemma für die Bischöfe,
denn sie traten stets für Gehorsam und Loyalität gegenüber der legitimen staatlichen Autorität
ein. Allerdings war ja die Mitgliedschaft in der NSDAP verboten und ihre Weltanschauung
verurteilt. Es kam aber rasch zu Befürchtungen, dass, wenn man auf radikal ablehnende
Haltung verharren würde, die Gefahr bestand, sich in eine Ghettosituation zu manovrieren.
Einen Kulturkampf wollte man unter allen Umständen vermeiden. Man konnte auch nicht
abschätzen, ob man die Katholiken auf Dauer von mitreißender Aufbruchsstimmung
fernhalten könne oder sich untersagte, am vaterländischen Aufbau mitzuwirken.
Den Befürchtungen der Bischöfe kam Hitler selbst entgegen, als er am 29. März 1933 sehr
geschickt (wenige Tage vom Ermächtigungsgesetz) den beiden Kirchen einen hohen
Stellenwert im nationalsozialistischen Staat einräumte. Er versprach u.a. den
Religionsunterricht zu respektieren (wichtige Faktoren der Erhaltung des Volkstums) und
bestehende Länderkonkordate würden in Geltung bleiben und respektiert werden. Die Kirche
könne ihren Einfluss beibehalten. Die Partei stellte freundschaftliche Beziehungen mit dem
heiligen Stuhl in Aussicht. Die Bischöfe liesen sich blenden und Kardinal Bertram hob schon
5 Tage später ohne Absprache alle kirchlichen Verbote gegen die NSDAP auf. Für ie
Katholiken wurde damit der Eintritt ermöglicht. In der ersten Wochen hoffte man einen
mudus vivendi zu finden. Den Bischöfen fiel dieser Schritt umso leichter, als man ohnehin seit
Jahren größere Affinität zu autoritären Regimen an den Tag legte. Das kann man am
faschistischen Italien ebenso ablesen wie an der Unterstützung für General Franco. Selbst in
67
Österreich wurde der autoritäre Ständestaat sehr willkommen geheißen. Dazu kam, dass die
Ideologie und Rhetorik (Volk, Nation, Reich) dieser Länder scheinbar gemeinsames
Interessenpotential anbot.
Hier glaubten Optimisten, Konsens herbeiführen zu können. So schlug in Deutschland ab
März 1933 die Stunde der Brückenbauer. Es gab eine Schar von jungen, aufgeschlossenen
Theologen, die es nun unternahmen, Gemeinsamkeiten zu beschwören. Sie bedienten sich
einer Sprache und einem Ideenarsenal, das ihnen Jahre später Schamesröte ins Gesicht trieb.
Darunter Michael Schmaus (starb 1993), Jungstar unter Theologen an Universität in Prag; der
aus Oberfalz stammende und in Tubingen lehrende Karl Adam, NTler und Dogmatiker; der
luxenburger Kirchenhistoriker Josef Lortz, er in Wurzburg und Braunsberg unterrichtet und
wichtige Verdienste für Ökumene hatte; im Greifswald wirkten noch die beiden Theologen
Hans Barion und Karl Eschweiler, die sich beide sehr dezidiert für den NS aussprachen. – in
Reden, kurzen polulären Veröffentlichungen äußerten sie sich zu Gemeinsamkeiten und
hoben Werte wie Gemeinschaft und Volk hervor.
Hans Barion war besonders auffällig und unangenehm. Er schrieb 1933 den Aufsatz „Kirche
oder Partei?“, eine der wenigen Publikationen, die sehr zugunsten des Nationalsozialismus
ausfiel und eine Unterstützung für die Partei darstellte.
Er hat intensiv als Berater bei den Verhandlungen zum Reichskonkordat mitgewirkt. Diese
gutachterlichen Tätigkeiten und seine öffentlichen Vorträge führten dazu, dass er 1934 ihn
Rom suspendierte wurde und ihm die priesterlichen Dienste untersagt wurden (zusammen mit
Eschweiler). Sie Unterzeichneten eine Unterwerfungserklärung und versprachen, dem
kirchlichen Geist nicht mehr zuwiderzuhandeln.
Barion blieb von der kirchlichen Seite als Priester unbeanstandet. Als er sich aber 1937 mit
der Unterstützung der Reichsministerien auf die vakante Kirchenrechtsprofessur in München
bewarb, traf er auf heftigen Widerstand von Faulhaber. Dennoch wurde er mit 1. Juni 1938
ernannt. Faulhaber bewirkte eine Protestnote des Apostolischen Stuhles. Die Nazis nahmen
das dann als Vorwand, um die Kath. theol. Fakultät in München zu schließen (einzige
aufgehobene Fakultät). Barion wurde nach Bonn berufen und wurde Dekan.
Auch die Bischöfe waren nicht vollständig immun. Loyale Äußerungen zum
Nationalsozialismus kamen auch vom Freiburger Bischof Gröber; auch Innitzer und Hudal
sahen darin Chancen.
Die Aufhebung der kirchlichen Verbote wirkte wie eine Wendemarke, ein Bruch, der die
Ereignisse beschleunigte. Das führte zu dem Eindruck, dass die Kirche nun mit dem Regime
kooperiere. Verstärkt wurde diese Wahrnehmung durch den Abschluss eines Konkordats
zwischen Hitler und dem Apostolischen Stuhl im Juli 1933.
Der Vorschlag wurde zunächst von Hitler eingebracht, wobei ein langgehegter Wunsch der
Kurie damit in Erfüllung ging. Immerhin war es ein Schwerpunkt des Pontifikats Pius XI. mit
möglichst allen Ländern ein Konkordat abzuschließen.
Der Schwenk der Bischöfe beschleunigte das Ende des politischen Katholizismus in
Deutschland, insbesondere des Zentrums. Hitler benötigte die Unterstützung des Zentrums,
um eine parlamentarische Mehrheit für sein Ermächtigungsgesetz zu erhalten. Der Führer
wusste, dass das Zentrum zu seinem schärfsten Gegnern zählte. So war eine Strategie das
Konkordat, – wie schon bei Mussolini – dazu zu nutzen, dass Priestern jede politische
Betätigung verboten wurde. Unter dem zunehmenden innenpolitischen Druck in Deutschland,
dass jetzt gleichgeschaltet wurde (schrittweise Unterwerfung), lösten sich Zentrum und
Bayerische Volkspartei in vorauseilendem Gehorsam selbst auf. – Das gehört zu dem größten
Verblüffungen, wie man sich so schnell in das unvermeidliche Schicksal ergeben kann, um
einem drohendem Verbot zuvorzukommen.
68
Ab den 15. Juli gab es in Deutschland nur noch die NSDAP als alleinherrschende Partei. Der
Apostolische Stuhl kam die Selbstauflösung christlicher Parteien äußerst ungelegen. Sie hätte
diese jetzt zur Kontrolle gebraucht. Man sah sich dadurch eines wichtigen Verhandlungspartners beraubt. Unabhängig davon bot das Zentrum aber in den letzten Monaten seines
Bestehens einen kläglichen Eindruck. So viele Verdienste sie auch erworben hat, der
vorauseilender Gehorsam lässt einen bitteren Beigeschmack zurück. Historiker sprachen von
einem Kardinalfehler des Zentrums, weil sie es Hitler so einfach machte, seine Interessen
durchzubringen für das Ermächtigungsgesetz. Sie hätte sich eigentlich Garantien geben lassen
müssen.
11.3.2. Das Konkordat
Die Motivation, die historische Bedeutung zwischen Hitlerdeutschland und den Apostolischen
Stuhl wurden kontrovers diskutiert. Kritiker der Kurie sahen darin die Eintrittskarte für die
internationale politische Bühne und damit Grundlage für den Aufstieg Hitlers. Tatsächlich
ging Pacelli auf das Angebot Hitlers sehr rasch ein, hatte er doch ein solches schon seit
langem zu erreichen versucht. Das passte zur Politik Pius XI. Diese Überlegungen leiteten ihn
letztlich bei den Verhandlungen mit Nazideutschland. Es ging ihm um die Weiterverfolgung
einer Strategie der Kurie. Über den Charakter und die zweifelhafte Verlässlichkeit der
Vertragspartner dürfte er sich im Klaren gewesen sein, auch die damit verbundene
Völkerrechtliche Aufwertung. Gleichwohl sah er darin aber den besten Schutz, um die
Freiheit, die Aktionsfähigkeit und den Besitzstand der Kirche zu sichern. Die Kirche wurde
immerhin durch ein Konkordat als eigenständige Größe anerkannt. In den nachfolgenden
Monaten und Jahren gab es auch viele Gelegenheiten, diese einzuklagen. Von dem nun
erworbenen Recht nahm man auch Gebrauch. Zwischen 1933 und 37 wurden 70
diplomatische Protestnoten wegen Verletzungen des Konkordats eingereicht.
In unzähligen Fällen hat man sich über verbürgte Rechte der Kirche hinweggesetzt. Die
Kirche konnte durch das Konkordat zumindest auf einen gewissen Grundschutz bauen. Die
Möglichkeiten der deutschen Kirche, die Seelsorge und das caritatives Engagement
aufrechtzuerhalten, waren viel weitreichender als in Österreich. Denn man erweiterte die
Bestimmungen des deutschen Konkordats nicht auf das neue Territorium und erklärte
einseitig, dass für das neue Staatsgebiet die Geltung des Konkordats nicht wirksam ist. Mit
dieser sehr einseitigen und willkürlichen Auslegung konnte man mit der österreichischen
Kirche weitaus schikanöser verfahren.
Mit dem Konkordat und der Ermöglichung des Ermächtigungsgesetz kam die Kirche den
neuem Machthaber sehr entgegen. Schnell wurde sie aber durch den gewaltreichem Alltag
desillusioniert. Man bemühte sich auf die neue Situation einzustellen. Berühmt wurden die
Adventspredigten Faulhabers in München; öffentlich trat er für religiöse sittliche Werte ein
und prangerte damit die Rassenideologie und Preisgabe des menschlichen Anstandes an.
11.3.3. Die Kirche angesichts der staatlichen Schikanen 1934 – 1939
Weder Hitler noch die anderen Mächtigen der NSDAP machten ein Hehl daraus, dass die
kath. Kirche als einer der Hauptfeinde anzusehen sei und dass es sie daher auf lange Sicht
auszuschalten gelte. Noch vor der Machtergreifung wurden diese Äußerungen getätigt. Führt
man sich diese totalitäre Tendenzen vor Augen, sieht man klar, dass sie keinen unabhängigen
Verband dulden konnte. Nur wenn eine Institution die Ziele und Ansichten des
Nationalsozialismus rückhaltlos unterstützte, hatte sie ein Existenzrecht. Dass dies bei der
kath. Kirche nie der Fall sein würde, erkannte Hitler klar. In dem Zusammenhang sprach er
69
oft von der Endlösung. Der Aufschub der Endlösung hinderte die Nationalsozialisten nicht,
die Kirche in einem dauerhaften Kleinkrieg vor Ort zu zermürben, um ihre
Widerstandsfähigkeit zu brechen. Es war klar, dass die Kirche aus der gesellschaftlichen
Präsenz verdrängt werden musste:
1. Konsequente und rasche Unterdrückung der katholischen Vereine: Artikel 31 des
Konkordats garantierte deren Schutz, allerdings hatte man verabsäumt klar darzulegen,
welche Vereine genau diesen Schutz genießen sollten. Die Nazis nahmen sich die Freiheit,
selbst zu definieren, was unter diese Kategorie fiel. Über 200 kath. Vereine, die es 1933 in
Deutschland gab, wurden in den Monaten nach der Machtübernahme fast gänzlich
eliminiert. Das geschah durch Schikane, Verbot von Doppelmitgliedschaften, unmittelbare
Verbote etc. Als letzte der kath. Verbände wurden die Jugendverbände Neudeutschland
und die Pfadfinder aufgelöst. Der einzige Verband der es schaffte nicht verboten zu
werden, war der Caritasverband.
2. Kampf gegen die Presse, gegen die Schulen und gegen die Orden: Keine einzige
Zeitung durfte mehr in ihrer Kopfzeile zu erkennen geben, dass es sich um ein
katholisches Publikationsorgan handelte. Manche Zeitschriften wurden gleich zusammen
mit den Redakteuren eliminiert (z.B. Gerlich; „Der gerade Weg“). Ab 1935 starteten die
Nazis den Kampf gegen die Bekenntnisschule (kath. Schulen). Ab 1939 wurde ihnen
aufgetragen, sich in deutsche Gemeinschaftsschulen umzuwandeln. In diesen Komplex
des Kampfes gehörte auch der berühmte Kampf gegen Schulkreuze, wo Naziregime eine
der wenigen innenpolitischen Niederlagen hinnehmen musste. Der Proteststurm der
Bevölkerung war so groß, dass Hitler selbst Anweisung gab, von diesem Ansinnen
abzulassen. Das spiegelt die Strategie Hitlers sehr gut wieder: Hitler gelang es immer, den
Eindruck zu gewinnen, dem Treiben der NSDAP Einhalt zu gewähren und „Oberhirte“ zu
sein. Das konnte er perfekt inszenieren.
Gastvortrag am Di, 31. Mai 2011 – Prof. Heribert Muller, Frankfurt
Thema: Johanna von Orleans
Zettel sind an das Skriptum angefugt
Mythos des 20. Jahrhunderts – geschrieben vom Chefideologen Rosenberg. Er hat eigentlich
als wichtigster und erster die Rassenideologie in ein ideologisches Kleid gegossen. Dieser
Mythos ist im Grunde eine Abrechnung mit dem Christentum. Er warf der Christenheit vor,
dass es sich in der 2000-jährigen Geschichte viel zu sehr von jüdischen Einflüssen bestimmen
hat lassen und dadurch das wahre Anliegen von Christus verfälscht habe. Dieser sei nämlich
ein Arier gewesen und sein Anliegen sei durch Paulus den Juden verfälscht worden. Das
Christentum sei auf diese Art und Weise von einer ursprünglichen Herrenreligion zu einer
Religion der Nächstenliebe und Schwächlichkeit mutiert! Ein Kult der Stärke und des
Kampfes muss dieser also nun entgegengestellt werden. Das Christentum muss sich befreien.
Der Mythos wurde 1936 auf den Index der verbotenen Bucher gesetzt – es hat fast 6 Jahre
gedauert, bis der Vatikan sich dazu durchringen konnte. Diesem Moment gingen bereits
intellektuelle Diskussionen voraus, die diesen Mythos als Falsch entlarven wollten.
Ein Bischof initiierte einen Sammelband, der dann weit verbreitet wurde, wo man den Mythos
entlarvte, benannte und zurückwies – es sollte eine offizielle Antwort der Kirche dazu in
Deutschland werden. Kardinal Schulte hatte Angst, das derart frontal zu forcierten und wollte
es nicht publizieren. Es wurde schließlich nur als Beiblatt zum Münster Blatt herausgegeben.
Die Studien waren anonym verfasst worden um eine Hetzjagd zu vermeiden.
70
Der Kardinal von Galen selbst bezeichnete diesen Mythos in einer Osterpredigt 1935 als eine
Abgötterei, als Götzendienst und ein Rückfall ins Heidentum, wenn man die Nation an die
Stelle Gottes setzt. Es hat an Hellsichtigkeit eigentlich nicht gefehlt.
Eine weitere Schikane war die körperliche Verfolgung der prominenten Kritiker des
Nationalsozialismus – diese begannen bereits sehr früh. Die ersten katholischen Publizisten
mussten bald daran glauben im Zuge des Rom-Putsches – es war eine innerpolitische
Reinigungsaktion. Im Zuge dieser Aktion wurden dann auch zusammenhangslos wichtige
Katholiken ermordet. Fritz Gerlich, der bereits früh die Gefahren des NS erkannte, wurde in
der Münchner Redaktion zu Tode geprügelt. Ein weiteres Opfer war Erich Klausener, der
1934 verhaftet wurde und wenig später im Gefängnis starb. Trotz der skandalösen Umstande
der Gewaltwelle, gab es keine Reaktion seitens der Kurie – man war in Schockstarre.
Damit hängt auch eine Strategie zusammen, dass man Geistliche kriminalisiert. Man hat ihnen
Vergehen angehängt und sie dann mit Schauprozessen zwischen 1935 und 1937
diskreditieren. Der Kampf zielte also auf den Klerus – diese waren Exponenten katholischer
Identität und Weltanschauung. Man startete eine groß angelegte Diffamierungswelle – diese
waren Sittlichkeitsprozesse und angebliche Vergehen gegen die Devisen. Diese Prozesse
sollten öffentlich demonstrieren, dass der katholische Klerus im Grunde korrupt, geldgierig
und verkommen sei. Der Anlass war eine Ermittlung gegen eine Franziskanerabtei, in der es
zu homosexuellen Praktiken gekommen sein soll. Man griff oft auf dieses Schema zurück, um
beliebig Personen vors Gericht stellen zu können, denn nach damaliger Gesetzeslage war das
legal. Priester landeten dabei nicht selten nachher in Konzentrationslagern.
Im Zusammenhang mit diesen Prozessen stellte Hans-Günter Richardi fest, dass das NS
Regime den Kampf gegen die Kirche als die wichtigste innenpolitische Auseinandersetzung
bis 1937 erachtete und daher einen entsprechend aufwendigen und auch riskanten
Propagandafeldzug initiierte. Es war aber immer eine Gradwanderung, sollte man sich zu weit
wagen – dann konnte das auch umschlagen. 38.000 repressive Aktionen ergaben sich daraus.
Ein weiterer Grund waren Äußerungen von Priestern bei den Predigten. Das wurde aber erst
während der Kriegszeiten virulent – da konnte man mit einer Unterwanderung der
Heimatfront argumentieren. In jenen Jahren wurden also viele Pfarrer und Geistliche wegen
diesem Vorwurf inhaftiert. Die hohe Zahl inhaftierter zeigt nicht nur die Rücksichtslosigkeit
des Regimes, sondern auch, wie unerschrocken und zum Widerstand entschlossen der
normale Klerus war (aber nicht die Bischöfe und die Führungsebene, diese waren sehr
zögerlich, zu reagieren). Das Festhalten der Katholiken an ihrer religiösen Überzeugungen
wurde von der Partei und der Gestapo eindeutig als Widerstand gesehen, der eine Verfolgung
rechtfertigte, auch wenn keine Verstöße vorlagen.
11.2.2.1. Behinderung von Gottesdiensten
In den konkreten Gemeinden und den zugehörigen Pfarrern sah man sich willkürlicher
Demütigung ausgesetzt, da es kein Schema für diese Repressalien gab. Das Repertoire reichte
von Verboten von Prozessionen, Wallfahrten und Gottesdienstverboten bis hin zur
Bekämpfung katholischer Jugendvereine. Diese Repressalien bewirkten aber gerade in den
ländlichen Gebieten, wo der katholische Glaube tief verwurzelt war, das Gegenteil. Die
Loyalität zum Pfarrer und der Kirche wuchs auf diese Weise immer weiter. Das katholische
Milieu rückte enger zusammen und der äußere Druck brachte eine innere Festigung hervor –
das war für die Stärkung des Klerus wichtig, da man sich auf seine Pfarrei verlassen konnte,
selbst wenn im Gottesdienst Spitzel saßen. Der Protest und der Widerstand äußerte sich dann
schlichtweg an der Beteiligung am kirchlichen Leben. Die Antwort darauf war, dass das
Regime dazu aufforderte, am katholischen Leben nicht mehr teilzunehmen – es erreichte aber
nichts. Man entzog sich dem schweigend, indem man die Partei einfach ignorierte und
schweigend zur Messe ging.
71
Angesichts der subtilen Verfolgungen lohnt es sich, einen Blick auf den Führer selbst zu
richten.
Hitler verstand es ausgezeichnet, den Eindruck zu erwecken, dass er von dem Treiben der
örtlichen Dienststellen nichts wusste. In der Tat schritt er oft ein, um dann als Besänftiger zu
gelten – er war der ausgleichende und gerechte Staatsmann. Er wusste es auch, Kirchenfürsten
zu umgarnen. In Wirklichkeit drang er aber darauf, dass die katholische Kirche ihren
politischen Geltungsanspruch aufgab und befürwortete daher die Unterdrückungskampagnen.
Ein Eingreifen erfolgte nur ab und zu, um sich der Einheit der Bevölkerung zu versichern. Es
war also ein Vorgehen mit Zuckerbrot und Peitsche. Krieg ist schließlich nur erfolgreich,
wenn man ein innerers, geschlossenes Haus hat.
11.2.2.2. Widerstand durch Episkopat und Kurie
Aufgewachsen im alten kaiserlichen Rechtsstaat, waren sie auf einen Umgang mit einem
totalitären Staat nicht vorbereitet. So legte sich als Strategie ein vorsichtiges
Entgegenkommen nahe um nicht als Feinde des Staates und des Regimes zu gelten.
Zwei katholische Bischöfe waren es, die noch vor Kriegsausbruch verhaftet wurden: Bischof
Petrus Legge und Johann Baptist Sproll. Petrus Legge, der Bischof von Meisen, war ein Opfer
der Geschäftes- und Devisenprozesse– auch ein beliebter Vorwand damals. Das Bistum sah
sich meistens großen Schulden gegenübergestellt. Man hatte vereinbart, dass man
Zurückzahlungen dieser Schuldenraten betreibt – und oft kamen die Geldgeber aus dem
Ausland – meist Holland. Der Bischof musste also immer wieder einen Geldbetrag dorthin
transferieren. Dies wurde plötzlich als eine Devisenverschiebung deklariert – nun hatte man
einen Vorwand, den Bischof ins Gefängnis zu stecken und zu einer Geldstrafe zu verurteilen,
welche die Diözese vor den Bankrott stellte.
Proll war der einzige Bischof, der sich anlässlich der Volksabstimmung zum Anschluss
Österreichs dagegen ausgesprochen hatte. Er hatte an dieser Volksabstimmung nicht
teilgenommen.
Graf Pawlikowski wurde ebenfalls in Graz in Schutzhaft genommen, da man vermutete, dass
er sich ebenfalls äußern wurde.
In der Fuldauer Bischofskonferenz (Deutsche Bischofskonferenz mit Ausnahme der
Bayrischen) herrschten zwei Fraktionen vor, die jeweils eine unterschiedliche
Herangehensweise favorisierte. Die eine Partei scharte sich um den Vorsitzenden, Kardinal
Bertram von Breslau, und die andere Fraktion scharte sich um Bischof Preysing, der zuerst
Bischof von Eichstatt war und dann Kardinal in Berlin wurde. Preysing war damals einer der
Jüngsten und fiel Pacelli auf. Kardinal Bertram verfolgte seine Politik, die man eine
hartnackige Eingabepolitik genannt hat. Er hat als Vorsitzender, als Bischof, geduldig den
schriftlichen Weg bevorzugt – und war damit weithin erfolglos. Preysing drängte hingegen
stehts auf ein entschiedeneres und mutigeres Vorgehen gegen den Nationalsozialismus, weil
er auf den Mut der katholischen Bevölkerung vertraute. Er konnte sich aber im Episkopat
nicht durchsetzen. Zwischen den beiden Fraktionen kam es 1937/38 zu starken Kontroversen
ob des Kurses – und bis zum Ende des Krieges konnte man sich nicht darauf einigen. Der
Krieg hatte vermutlich noch eher auf den Dissens eingewirkt.
Die Mehrheit der Bischöfe hielt zu Bertram, da sein vorsichtigeres Angehen der Sache als die
angemessenere Antwort auf den Nationalsozialismus erschien. Man hatte sich aber vor allem
auf dem Land ein entschiedeneres Vorgehen erhofft.
72
11.3.4. Der Österreichische Episkopat und der Anschluss 1938
Die Österreichische Bischofskonferenz verurteilte 1937 in einer Solidaradresse die
nationalsozialistische Kirchenpolitik. Angesichts der klaren Stellungnahme erscheint die
Reaktion umso erstaunlicher, die der Bischof Innitzer von Wien angesichts des Anschlusses
zeigte - er rief zu einem Dankgebet auf, dass der Anschluss unblutig erfolgt sei und machte
Hitler damit seine Aufwartung.
In einer gemeinsamen Erklärung haben die Bischöfe versucht, angesichts der neuen Lage die
Beziehungen von Staat und Kirche so zu formulieren, dass eine Koexistenz auf den kleinsten
gemeinsamen Nenner möglich wäre.
→ Bild „16_osterreichische Bischöfe (Erklärung vom 18.Marz 1938)
Die Forschungen des Grazer Kirchenhistorikers Liebmann haben zu Tage gebracht, dass die
Bischöfe in jenen Tagen, an denen der Text entstand, sowohl getäuscht als auch vom
zuständigen Gauleiter massiv unter Druck gesetzt worden waren – man wurde mit einem
bereits vorgefassten Text konfrontiert. Die Bischöfe haben nur versucht, Abschwächungen
und feine Nuancierungen hineinzubringen – im Endeffekt kam man aber keinen Zentimeter
weiter. Vor allem wussten sie nicht, dass dieser Text dazu ausersehen war, als
Propagandamittel eingesetzt zu werden, um zu zeigen, wie sehr die katholische Kirche diese
Maßnahmen unterstützten. Man stimmte also gläubig naiv zu. Der Salzburger Erzbischof
ahnte den gefährlichen Fehler bereits und sagte am Abend: Ich glaube wir haben eine riesige
Dummheit begangen. Es wurde auch ein Heil Hitler dazugesetzt (→ Bild „17_Innitzers Heil
Hitler) – das war dann eben kurze Zeit später auf allen Litfaßsäulen zu sehen, was bei den
Katholiken Entsetzen hervorrief. Innitzer wurde zum Papst zitiert und unterzeichnete eine
abschwächende Erklärung – diese war aber bereits zum Scheitern verurteilt, da sie nicht die
Anerkennung erreichte, wie das ursprüngliche Dokument. Im Gegensatz zu vielen anderen
christsozialen seiner Zeit, war er aber niemals Antisemit! Er hat bereits 1929 jüdische
Studenten vor Ausschreitungen nationalsozialistischer Studenten massiv in Schutz genommen
wie kein anderer.
Unter den Nazis galt er schon damals als Judenfreund. Nur wenige Zeit nach seinem Fauxpas
gerät er in den Fokus der massiv gegen die Kirche vorgehenden Nazis und deren Verbände.
Am 7. Oktober 1938 rief er zu einer Messe anlässlich des Rosenkranzfestes zusammen. Man
sang aus voller Kehle das kirchliche Kampflied: ein Haus voll Glorie schauet. Er rief aus:
Christus ist euer Führer. Doch den Machthabern blieb diese offerierende Aktion nicht
verborgen – Innitzer konnte sich noch rechtzeitig retten, als Nazis sein Büro stürmten. Ein
Sekretär wurde aus dem ersten Stock geworfen und überlebte schwer verletzt.
Innitzer hat natürlich mit dem Gedanken eines Großdeutschland sympathisiert – aber als er
die rassistischen Verirrungen gesehen hat, hat er sich dezidiert davon distanziert. Diese Tragik
hat er mit vielen katholischen Intellektuellen geteilt.
11.3.5. Die Kirche im Krieg
Als Hitler 1939 den totalen Krieg ausrief, war die nationale Begeisterung längst nicht so
enthusiastisch wie beim Kriegsbeginn 1940. Vielmehr ging Hitler ein Kalkül auf, welches mit
der Loyalität der Staatsbürger geradezu rechnete egal ob und wie gerechtfertigt der Krieg war.
Man schrieb dem Staat die Möglichkeit einer Verteidigung zu – und wurde dadurch blind für
einen „gerechten Krieg“.
So gesehen brachte der Krieg und die ersten militärischen Erfolge einen zusätzlichen
Rückhalt in der Bevölkerung. Die Kirchen trugen insofern den Krieg mit, als man etwa
Kriegsdienstverweigerungen jegliche Unterstützung versagte. Das war keine christliche
73
Tugend sondern ein Aufkündigen der Loyalität. Was den Staat betraf, versäumte man eine
Widerstandspflicht. Die Kriegsjahre wurden als ein Burgfrieden zwischen der NSDAP und
der Kirche bezeichnet – vielmehr wurde aber im Inneren der Krieg gegen die Kirche und die
Christen fortgeführt. 1941, als Hitler auf seinem Höhepunkt war, sprach er davon, dass die
Lösung nach dem Krieg erfolgen würde.
Im Schatten des Krieges setzte das Regime auch sein Menschenverachtendes System um,
beispielsweise die Tötung tausender Behinderter als Probelauf für die Juden. Preysing
erinnerte in einem Hirtenbrief an die Gewissenspflicht, die sich aus dem Dekalog für die
Christen ergibt. Er hat das auf dem Hintergrund von Berichten geschrieben, dass große
Mengen an Menschen ermordet worden waren.
Ab etwa 1940 wurde begonnen, Behinderte aus entsprechenden Anstalten und Familien
abzutransportieren und sie systematisch zu ermorden, weil man sie als lebensunwertes und
minderwertiges Leben deklarierte. Der Codename war D4 – das stand für nichts, war nur ein
Kürzel. Wie viel Menschen bei dieser Euthanasieaktion ihr Leben verloren, ist nicht bekannt.
Beide Kirchen in Deutschland protestierten, konnten sich aber zunächst nicht durchsetzen.
Doch als die Beunruhigung der Bevölkerung zunahm, so dass Hitler starke Proteste annehmen
musste, wurden die Aktionen eingestellt. Zur Mobilisierung der Gläubigen trugen auch die
Brandpredigten von Galen bei. In scharfen Worten verurteilte er die Euthanasie und drohte
Strafanzeige wegen Mordes zu stellen. Wenn wir dem nachgeben, ist der Mord an allen
Menschen freigegeben, so sah er bereits hellsichtig.
Eine weitere Form der verbrecherischen Unterdrückung der katholischen Kirche erfolgte im
Herbst 1940. Klöster wurden aufgelöst – 300 Ordenseinrichtungen waren betroffen. In
Österreich waren von den 31 Männerstiften ganze 22 aufgehoben, wobei deren Kunstschätze
nicht selten geraubt und veräußert wurden (Bsp.: St. Florian in Linz). Der Vorwand war ein
Befehl Heinrich Himmlers um Wohnraum zur Verfugung zu stellen. In Wirklichkeit war es
nur schamlose Selbstbereicherung. Hitler sah sich 1941 wieder gezwungen, erneut einen
Stoppzu veranlassen. Auch theologische Fakultäten und katholische Schulen waren von dieser
Aktion betroffen.
Als wichtiges Mittel, um Aktionen der Katholiken in Deutschland abzusprechen und
geschlossen gegen den Staat vorgehen zu können, erwies sich der Ordensausschuss von
Preysing. Es war ein Unternehmen, wo man unter dem Deckmantel eines unverfänglich
klingenden Namens ein Gremium zusammenstellte, welches ein entschiedenes Auftreten
gegen die Kriegsverbrechen entwickelte. Aufgrund der weit verzweigten Kontakte wurde es
ein immanent wichtiges Informationsorgan der Bischöfe Deutschlands.
Der Ordensausschuss bemühte sich auch, so weit als möglich, Repressalien zu sammeln und
zu kommentieren. Auch die vatikanischen Stellen, wie auch die römische Kurie, wurden mit
Informationen versorgt über die Kriegsverbrechen, vor allem in den Ostkirchen (?).
Zu den Mitgliedern des Ausschusses, die auch Kontakte zum Deutschen Widerstand
unterhielten, befanden sich unter anderem die Augustiner Augustin Rosch und Alfred Delp.
Letzter wurde noch im Frühjahr 1945 nach einem gescheiterten Attentat auf den Führer
hingerichtet.
11.3.6. Kirche und Judenverfolgung
Immerhin gelang es im November 1941 eine gemeinsame Denkschrift katholischer und
evangelischer Bischöfe zu verfassen und der Regierung vorzulegen. Um nicht zu brüskieren
verzichtete man auf eine Veröffentlichung und überbrachte sie persönlich. Da man keine
Antwort erhielt, wurde die Schrift zahlreich von den Kanzeln gelesen. Das letzte gemeinsame
Dokument der Bischofskonferenz war der Dekalog Hirtenbrief von 1943. Die Gespaltenheit
des deutschen Bischofs kam auch damals wieder zum Ausdruck. In Abwesenheit von Bertram
74
beschlossen die Bischöfe dennoch, dass der Brief verlesen werden sollte. Darin wurden in
verschlüsselter aber dennoch klarer Sprache die Judenmorde angesprochen. Unbestritten ist,
dass die katholische Kirche sich nicht offiziell an der Ermordung beteiligt hat. Auch
anerkannt ist, dass es weitaus mehr Kritik gab. Umstritten ist die Rolle der Christen, die hier
mit Antisemitismen etc. spielten. Mit Blick auf das Anwachsen des Antisemitismus zeichnen
sich vier grobe Sichtweisen ab:
 Indifferenzthese: Katholiken sind weder prinzipiell Judenfreundlich noch Judenfeindlich.
Sie waren ihnen eher egal.
 Realkonfliktthese: Sie versucht das Phänomen so zu erklären, dass antisemitische
Einstellungen in sozialen Konflikten gründeten. Staatskrisen verursachten Unsicherheit in
der Bevölkerung und entlud sich an den Juden, da diese Vertreter einer Besitzenden und
damit privilegierten Schicht.
 Endogener katholischer Antisemitismus: Es ist eine radikale These von Olav Plaschke.
Demzufolge sei der Antisemitismus für die Katholiken und die Kirche notwendig
gewesen, um das katholische Milieu zu stabilisieren. Man brauchte einen äußeren Feind
um sich innerlich zu einen. Die Krise des 19./20. Jahrhunderts sei auch ein antisemitischer
Prozess der Abgrenzung gewesen. Die Juden sind die Sündenböcke der Moderne. Diese
These verkürzt die Dinge allerdings und verkennt das katholische Milieu, wo eigentlich
der Staat der Gegner war und keine Klasse.
 Ambivalenzthese: Katholiken lehnten zwar einen Rassensemitismus ab aber man meinte,
einen besseren, einen christlichen Antisemitismus halten zu können, der sich darin
äußerte, dass man die Juden zur Konversion und Taufe zu Christen zu bringen habe. In der
Tat scheint diese These am plausibelsten. Man strebte in der Tat nach einer VerKatholisierung.
Auch hier ist aber das Fehlen der Solidarität der Christen mit den Juden eine fehlende
Konstante – man war schließlich der Überzeugung, dass man sich zuerst um die eigenen
Schäfchen zu kümmern habe, bevor man sich anderen zuwendet. Die Haltung der Kirche
war also eine ambivalente, auch wenn es immer wieder vereinzelte heroische Taten von
Christen gab.
→ TBL Märtyrer im Nationalsozialismus 1933 – 1945
→ Rückkehr zur Judenproblematik
Die Frage nach der Schuld war präsent. Inwieweit ist die Kirche auch an den Judenprogromen
und Ausschreitungen schuld? Natürlich muss man unterscheiden zwischen einem
Antijudaismus (der Bestandteil der Kirche seit ihren jungen Tagen war) und einer
Abgrenzung und Konkurrenz der jeweils anderen Gruppe. Ein Antijudaismus hat Eingang in
die Theologie gefunden und fand auch unterschiedliche Ausprägungen. Es gab Vertreter
christlicher Theologen, welche die Juden mit dem Vorwurf des Gottesmordes konfrontiert
haben.
Man sprach bis in die Neuzeit von einer doppelten Schutzherrschaft der Päpste gegenüber den
Juden. In einer ausschließlich christlich geformten Gesellschaft stellten Juden eine
Abnormalität dar, die bekehrt werden sollten. Allerdings musste es immer einen Rest der
Juden geben, um der eschatologischen Heilshandlung Gottes nicht voraus zugreifen. Aber
man brauchte sie eigentlich nicht.
Die Päpste waren freundlicher – sie haben die Präsenz der Juden gesehen und sich verpflichtet
gefühlt, die Juden zu beschützen. Ausschreitungen und Pogrome gegen Juden seien zu
verurteilen!
In besonderer Weise zeigt sich diese Schutzherrschaft im römischen Ghetto: Die Juden sind
zwar geschützt, aber sie müssen zusammengerottet werden, damit sie die Christen nicht
gefährden bzw. auch von den Christen nicht gefährdet werden.
75
Diese Schutzherrschaft war den Juden auch bewusst, denn zumindest Rabbiner haben sich an
den Papst gewandt, um sich diesen Schutz und Hilfe zu sichern. Spätestens als das Papsttum
seinen Staat verlor, konnte es den Juden nicht mehr so helfen.
Die Völkische Bewegung Ende des 19. Jahrhunderts war davon überzeugt, dass ein Volk
einen bestimmten Charakter und Elemente hat und dass es Ereignisse gibt, die diesem
Verständnis entgegenlaufen. Man spricht in dem Zusammenhang von einem
Weltanschaulichen Synkretismus, der sich in verschiedene Richtungen hinentwickeln kann
und auch verschiedene Elemente beinhaltet.
Diese Bewegung, die in ihren ideologischen Inhalten auf Paul de la Garde zurückgeht,
konzentrierte sich auf den Gedanken, das Volk und Nation religiös gesetzte Werte sind – es
ist also gottgewollt, dass die Franzosen beispielsweise anders sind als die Deutschen. Daraus
ergibt sich die Lehre des Volksnomos, nach dem jede religiöse Bewegung nach einem
bestimmten Gesetz lebt. Von da war es nicht weit zu einem Darwinismus, der davon
überzeugt war, dass bestimmte Völker zum herrschen und andere zum beherrscht werden da
waren. Diese Sozialdarwinistische Schiene stammte von einem national-religiosen
Standpunkt, wo sich alles verschärfte – und hier bricht ein Rassensemitismus herein.
Die Gründung der Antisemiten Liga war die Folge – dem gehörten auch namhafte
protestantische Prediger an (u.a. Stoecker). An der Universität, im intellektuellen Bereich,
machte Heinrich von Treitschke auf sich aufmerksam und diese Intellektuellen waren es, die
den Antisemitismus salonfähig machten. Diese Stimmen provozierten aber auch gleichzeitig
entschiedene Proteste und Gegenstimmen, allen voran Theodor Mommsen.
Neben Berlin wurde auch Wien ein Zentrum des Antisemitismus, auch wenn Wien katholisch
war und Berlin protestantisch. Karl Lueger wurde zum Sprecher von Kleingewerben und
Handwerker und er sah in den Juden die größten Widersacher dieser Kleingewerbe. Wien sah
eine exponentielle Zunahme von jüdischer Zuwanderung. 1910 waren es bereits 8,7 %, also
eine Zunahme von fast 8%. Unter den Akademikern gab es ebenfalls eine überaus große Zahl
von Juden. Das blieb den Menschen nicht verborgen. Zu Beginn des 1. Weltrieges muss man
davon ausgehen, dass ein Drittel aller Studierenden an der Universität Wien Juden waren –
das ist auch der Hintergrund für den Anfang des Antisemitismus in Wien. Adolf Hitler gab in
seinem Buch „Mein Kampf“ zu, dass er von den antisemitischen Stimmungen in Wien
gehörig beeindruckt war. In Berlin, wo zu Beginn des 1. Weltrieges nur 4% Juden lebten,
hatte der Antisemitismus einen noch schärferen Einfluss in Kirche und Theologie.
Die Theologieprofessoren Karl Althaus und Emanuel Hirsch sprachen sich immer wieder
gegen diesen Antisemitismus aus. Auch Hermann Sasse, der Herausgeber des kirchlichen
Jahrbuches, trat für eine solche Linie ein. Der Antisemitismus der NSDAP beruhte von
Anfang an auf einer Rassentheorie und allein die Rasse stand im Mittelpunkt. Die jüdische
Rasse war ein schädlicher Fremdkörper, den es im Sinne des Volkswohls auszumerzen galt.
Jetzt wurde der Antisemitismus geradezu Staatsdoktrin und wurde nach 1933 sofort
eingesetzt. Die erste Maßnahme war bereits 1933 getan, wo Juden jegliche öffentliche
Anstellung verwehrt wurde. Davon war auch jene jüdische Bevölkerung betroffen, die
Christen waren – deren Verwandte aber beispielsweise Juden waren. Es war das auch der
Anfang eines sehr traurigen Exodus von deutschen Intellektuellen und Akademikern, die
Deutschland möglichst schnell verließen und sich in den Vereinigten Staaten oder
Großbritannien niederließen.
1938 begannen die Reichspogrome. Der Anlass war ein Anschlag auf einen deutschen
Diplomaten in Paris. Es war ein zorniger, jüdischer, junger Student, der diesen Diplomaten
erschoss – Goebbels hat mit einer Vergeltungsaktion das sofort gerächt. In Wien gingen allein
42 Synagogen in Flammen auf. 6042 Juden wurden damals verhaftet.
Ab 1939 war es dann Pflicht für jeden Juden im großen deutschen Reich den gelben
Judenstern zu tragen – wer es nicht tat und ertappt wurde, hatte mit schweren Strafen zu
rechnen.
76
Die Haltung der Kirche war leider nur halbherzig; lau und viel zu selten - aber nicht laut
genug – hat sie die Ungerechtigkeiten angeklagt. Die Juden wurden nun einmal nicht als das
eigene Klientel der Kirche angesehen und man war froh, wenn es die andere Gruppe traf,
denn man hatte genug eigene Probleme. Man hatte das Unrecht zwar erkannt, aber der Protest
war immer davon getragen, nicht der eigenen Gruppe zu schaden. Die Bischöfe (mit
Ausnahme Innitzer und Preysinger) wichen solchen Konfrontationen aus. Man protestierte
gegen die Benachteiligung von jüdischen Katholiken, nicht aber gegen die rassistische
Verfolgung. Man versuchte also eher die eigenen Reihen zu schließen, bevor man über den
Tellerrand blickte.
Aber gerade Privatmenschen und Gruppen vollzogen Hilfeleistungen, die auch gefährlich
waren und nicht selten zu Verhaftungen führten. Besonderen Respekt verdient die Hilfsstelle
für Nichtchristliche Katholiken von Kardinal Innitzer. Sie war geschützt durch unmittelbare
Zugriffe von Gestapo und Polizei. Die Schwerpunkte der Hilfe lag darauf, dass man
deportierten Juden Hilfspakete schickte und versuchte, Informationskanale aufrecht zu
erhalten. Bischof Preysing war dann auch die treibende Kraft innerhalb des deutschen
Episkopats, dass die Kirche ihre Stimme lauter erheben musste. Da man sich aber nicht auf
ein einheitliches Vorgehen einigen konnte, unterblieb dies.
Das Bild ist kein einheitliches und man muss viele mutige Einzelaktionen zusammentragen
um sie mit einer Haltung zu konfrontieren, die nicht mutig war. Man hört oft, dass
Verantwortliche sagten, Wir haben ja nicht gewusst, was vorfiel. Was waren die verlässlichen
Erkenntnisse, die man über Deportationen und Konzentrationslagern wusste?
Die Existenz von Konzentrationslagern war bestimmt bekannt. Weniger bekannt waren die
Entschlüsse, die dann auf der Wannsee Konferenz von 1942 beschlossen wurden, nämlich
dass es in den nächsten Jahren zu einer radikalen Auslöschung des europäischen Judentums
kommen sollte. Dieser Beschluss sickerte erst langsam durch – und wenn es dazu kam, konnte
man es nicht glauben – auch im Vatikan nicht. Das rief nur ungläubiges Staunen hervor. Dazu
kam, dass man Befürchtungen hegte, als judenfreundlich gelten zu können. Man wollte das
vermeiden, da man damit eigene Benachteiligungen vermutete.
In der Tat gab es keine Sensibilisierung. Für die Wahrnehmung der Juden war man nicht
sensibilisiert und sie war auch nicht erwünscht, weder im Religionsunterricht noch
Ähnlichem. Es war kein Grundverständnis da, um den benachteiligten Gruppen eine
Sympathie entgegenzubringen. Dazu kam der übliche Neid und die Missgunst gegenüber der
höheren Stellung von Juden in Wirtschaftsbelange. Sie sollen angeblich das Weltkapital
regulieren und waren auch für die Krisen zu diesem Zeitpunkt schuld. In der Tat neigten auch
viele assimilierte Juden dem Sozialismus und Liberalismus zu. Und so wurden gerade im
religiösen, katholischen Lager die Juden als weltanschauliche und religiöse Gegner
wahrgenommen.
Zwischen religiösem Antijudaismus und dem rassischen Antisemitismus bestand also, wie
bereits erwähnt, ein Unterschied mit einer grauen Zwischenzone zwischen beiden. So werden
wir wahrscheinlich nicht fehlgehen, wenn wir uns in einem Zitat auf einen Konsens einigen,
dass die Christen ihre Haltung zum Judentum gemäß der skizzierten Ambivalenzthese
gesehen haben (= ein unsicheres Verhältnis gegenüber den Juden, in dem man einen guten
Antisemitismus von einem bösen Antisemitismus unterschied).
11.3.6.1. Wie verhielt sich das Papsttum?
Eine Reaktion war eine Enzyklika – „Mit brennender Sorge“. Sie ist ein Unikum, weil sie das
einzige offizielle Schreiben des Papsttum war, die auf deutsch abgefasst war. Es war eine
Wortmeldung des Papstes, die vom deutschen Episkopat erbeten worden ist. Obwohl Papst
Pius XI. (die Bulle erschien 1937) selbst daran lag, die Totalitarismen und Ideologien zu
77
verurteilen, trägt die Bulle dennoch die Handschrift des deutschen Episkopats, allen voran
Bischof Faulhaber von München.
Die fünf wichtigsten Bischöfe Deutschland (Preysing, Faulhaber...) reisten unter dem
Vorwand nach Rom. Der wahre Grund war, dass der Papst sich mit den Bischöfen über die
Lage und das weitere Vorgehen beraten wollte. Dieses Treffen fand 1937 statt. Es war eines
der herausragendsten Ereignisse, dass diese Enzyklika überhaupt erschien. Sie wurde
unbemerkt im gesamten Land gedruckt und verteilt. Am 21. März 1937, dem Palmsonntag,
wurde sie von allen Kanzeln verlesen. Es war ein enormer Überraschungscoup, der
vermutlich auch deswegen gelang, weil er vom Papsttum geschickt eingefädelt wurde. Damit
setzte es sich nach zwei Seiten hin ab – man wollte beide Großtotalitarismen verurteilen, um
nicht verdächtigt zu werden, mit einer unter der Decke zu stecken. Man hütete sich aber in
dem Schreiben den Nationalsozialismus zu nennen oder irgendwelche Vertreter. Daneben
protestierte er auch gegen den Vernichtungskampf, der gegen die Kirche unternommen
wurde.
Die staatliche Antwort auf das päpstliche Schreiben war eine Verschärfung der Verfolgung.
Druckereien wurden beschlagnahmt und geschlossen. Auch die Schikanen wurden wieder
stärker. Erst als sich Hitler außenpolitischen Maßnahmen zuwandte, konnten die Kirchen
aufatmen. 1939 starb Pius XI. und Eugen Pacelli wurde Nachfolger – Pius XII. Dieser hatte
die bisherige Politik gegenüber den Nazis mitgestaltet und kannte die Verhältnisse wie kein
zweiter und lies sich täglich über die Zustände im Reich berichten.
11.3.7. Der „Stellvertreter“: Die Kontroverse um Pius XII.
Er wird „der Stellvertreter“ genannt, welches auf ein Schauspiel zurückgeht, das die Rolle
Pius XII. einer radikalen Kritik unterzog – das kam überraschend, da er bisher eigentlich sehr
positiv bewertet wurde und als ein großer Freund der Juden gesehen wurde. Das Theaterstück
machte Furore und die Sicht, die er hier vertrat, wurde übernommen.
„Der Stellvertreter“ hat sich in rasantem Tempo gegenüber einer historischen Bewertung
durchgesetzt und selten hat ein Theaterstuck sich derart entfaltet. Nach Meinung von Hochhut
spiegelt sich im Verhalten von Pius XII. das Versagen der katholischen Kirche als Gesamtes
wieder. Pius ist also der stellvertretende Versager. Die Einstellung der Päpste zur
Judenverfolgung darf nicht losgelöst von der politischen Seite des Nationalsozialismus
betrachtet werden – und auch nicht losgelöst von der Stellungnahme des Papsttums gegenüber
dem Judentum.
Auf den Antisemitismus der Neuzeit, der immer mehr rassenideologische Züge annahm, hat
erstmals 1899 Leo XIII. geantwortet. Er begründete die Gegenpoistion dies mit der
katholischen Naturrechtslehre und der darin enthaltenden Gleichheit aller Menschen.
Einen Schritt weiter ging Benedikt XVI. 1916, der die rechtliche Ungleichbehandlung
kritisierte, sofern sie auf religiösen Unterschieden beruhte.
→ Amici Israel (1928), das war eine Gruppe von aufgeschlossenen Priestern, welche wollte,
dass sich auch innerhalb der Kirche die antijudaistische Sicht wahrgenommen und
aufgehoben werden sollte.
Man bat auch darum, die Donnerstagsbitte zu entschärfen (Die, die nicht glauben). Das
Papsttum hat diese Verurteilung der Amici Israels benutzt um eine positive Stellungnahme
gegen den Antisemitismus abzugeben. Die Antwort stammte aus dem Heiligen Offizium.
1928 haben wir also bereits eine Verurteilung des Antisemitismus. Gleichwohl wird man auch
feststellen müssen, dass Papst, Bischöfe und Kurie im Kommunismus eine eher größere
Gefahr für die Kirche sahen und daher eine eher rechte Ideologie bestanden hat. Diese Sicht
wurde schnell desillusioniert, als die Verfolgung sich nicht nur auf die Juden konkretisierte.
Berühmt geworden ist ein bewegender Brief von Edith Stein am 12. April 1933, wo sie den
78
Papst eindringlich um ein Machtwort zugunsten der jüdischen Mitbürger bat. Sie hat selbst
durch die Anwendung des besagten Arierparagraphen ihre Stelle als Dozentin am Institut für
Pädagogische Unterweisung verloren. Sie trat dann in den Karmel ein. In den selben Tagen
wandte sich auch der Wiener Rabbiner Zacharias Schwarz an den Papst und bat ihn um eine
öffentliche Stellungnahme. Trotz der inständigen Bitten aus der ganzen Welt entschied sich
der Papst zuerst gegen einen öffentlichen Protest. Man wollte auch das Konkordat nicht
gefährden und unterlies Aktionen, die als Provokation aufgefasst werden konnten. Pius XI.
hat das heilige Offizium im Jahr 1935 beauftragt, ein lehramtliches Dokument vorzubereiten.
Die Arbeiten dazu waren im selben Jahr auch schon abgeschlossen – eine Veröffentlichung
unterblieb aber und man weiß nicht warum.
Vielleicht war auch Kardinal Faulhaber schuld, der um die Zeit an den Heiligen Stuhl
unterrichtete, dass er eine Unterredung mit Hitler gehabt hatte, aus der er sich eine bessere
Zusammenarbeit erhoffte. Er wurde damals getäuscht. Bereits 1938 beauftragte Pius XI.
erneut, eine Verurteilung des Nationalsozialismus zu erarbeiten.Warum genügte ihm das
Offizium von 1935 nicht?
An dem neuen Dokument arbeitete der deutscher Jesuit Pater Gundlach 17 mit. Der Entwurf
von diesem überbot die bisherigen Vorarbeiten und äußerte sich mit einer Klarheit und
Schärfe, die notwendig gewesen wäre – Pius zögerte jedoch erneut.
1939 stirbt Pius XI. Warum Pius XII. diese Enzyklika zurückhielt, kann immer noch nicht
zufriedenstellend beantwortet werden. Vielleicht war es eine Angst vor Gewalteskalationen,
die ein öffentliches Wort des Papstes nach sich ziehen konnte, und weil er sich dann auf die
konkrete Hilfe im Stillen konzentriert hatte. Er lies sich jeden Tag unterrichten und war sehr
gut informiert. Er hat sich also sehr wohl, zumindest geistig, damit auseinandergesetzt und
war voll im Bilde. Was auch immer nun die wahren Gründe von Pius XII. gewesen sein
mögen – im Nachhinein darf man in der Tat berechtigte Zweifel äußern, ob eine Enzyklika
ein gutes Mittel gewesen wäre um die Shoa zu verhindern. Vielleicht hätte es die Gewissen
beruhigt, protestiert zu haben – aber darüber hinaus war die Wirkung nicht absehbar. Hat er
sich also mit seinem Schweigen schuldig gemacht?
Die Komplexität wäre durch die Verkürzung auf diese Frage verkannt und würde den Fakten
nicht gerecht werden. Der Papst hatte trotz allem alles gemacht, um einen Krieg zu verhindern
und wieder Frieden herzustellen, um damit die Opfer gering zu halten. Gegenüber den Juden
war er gewogen und voller Mitleid. Was in seiner Macht stand, hat er getan – die tatkräftige
Unterstütztung von Juden in seinem Einsatzbereich, also in Rom. Er hat den Italienern
unmissverständlich klar gemacht, dass sie sich von rassenideologischen Ansätzen fernhalten
sollten.
1938 als Mussolini die Rassenideologie auch für Italien übernommen hatte, ordnete Pius XI.
an, man möge Kirchen und Kloster für die Juden öffnen und sogar Taufscheine auszustellen,
sofern dies Leben retten könne. So heldenhaft die Unterstützung auch war – sie blieb nur auf
Italien beschränkt und konnte den millionenfachen Mord in Europa nicht verhindern.
Der Papst schrieb auch an den slowakischen Staatsstab.
Wir müssen die Stimmen ernst nehmen, die aus der katholischen Kirche selbst kamen und die
eine Stellungnahme des Papstes forderten. Nicht nur die einfachen haben protestiert. Auch
Bischof Preysing hat zu einem mutigen Papstwort gedrängt.
Das Beispiel was auch immer angeführt wird ist der Protest der holländischen Bischöfe 1942,
wo Juden deportiert werden sollten. Die Reaktion war umgehend – der Gestapo Chef war so
erbost, dass er zu Protokoll gab und wissen lies, dass er nun erst recht viele Deportationen
durchführen würde und die getauften Juden als erste dran nehmen würde. Als der Papst
darüber Bericht bekam, soll er angeblich die vorbereitete Bulle in den Kamin geworfen und
verbrannt haben. Auch wenn das überzogen ist, so war er doch ein vorsichtiger Mann, der es
17
Gundlach hat im ersten Theologischen Lexikon einen Artikel über den guten und schlechten
(=Rassenideologie) Antisemitismus erarbeitet
79
nicht mit seinem Gewissen vereinbaren hatte können, wenn er Schuldig an solchen
Übergriffen geworden wäre, durch sein Wort.
Pius XII. protestierte nicht laut – in einer Radioansprache am Weihnachtstag 1942 beklagte er
die Situation. Er hat unendlich unter den Verfolgungen gelitten – jede seiner Entscheidungen
schien bis aufs letzte durchgeplant und dennoch plagten ihn Vorwürfe, ob er wirklich richtig
gehandelt habe.
Der gegenwärtige Krieg hat für den heiligen Stuhl eine unsagbar schwierige Aufgabe
entstehen lassen...
11.4. Die Kirchen der Reformation in der NS Zeit: „Kirchenkampf“,
„Deutsche Christen“, „Bekennende Christen“
Es ist keine Übertreibung, wenn man feststellt, dass die evangelischen Christen nach dem
1. Weltkrieg dem Nationalsozialismus aufgeschlossener gegenüber standen. Das lag
vermutlich daran, dass sie nicht so strukturiert waren und von keinem Lehramt festgelegt
wurden. Außerdem setzte sich die evangelische Kirche aus vielen Landeskirchen zusammen.
Daneben identifizierte sich die Evangelische Kirche mit dem Schicksal des Deutschen
Reiches und des Preußischen Staates – warum? Der Staat war Schutz, Bestätigung und bot
Subepiskopat. Daher war der Kaiser eine wichtige Person. Die Versailler Verträge schufen
außerdem ein Frustrationspotenzial, neben dem man einen Ausgleich suchte.
11.4.1. Deutsche Christen und später der Kirchenkampf
Die Geschichte der evangelischen und reformierten Kirche während der NS Zeit war geprägt
vom Kirchenkampf. Hier standen sich deutsche Christen und die bekennende Kirche
gegenüber (die auch dem Nationalsozialismus kritisch gegenüber stand). Neuere Forschungen
haben allerdings bewiesen, dass es einen breiten Mittelweg gab, wo man auch versuchte
Konfrontationen zu verhindern. Während die katholischen Bischöfe seit den ersten
Wahlerfolgen der Nazis deren Ideologie verdammten, bildeten sich im evangelischen Lager
bereits sympathisierende Gruppen. Zwischen 1928 und 1931 traten bereits über 100 Pfarrer
der Partei bei. 1932 schließt sich eine Kirchenbewegung deutscher Christen erstmals
zusammen und sympathisierte offen mit der NSDAP und Hitler. Wichtig war der Gauleiter
Wilhelm Kube, der den Protestantismus nahe an den Nationalsozialismus heranführen wollte.
Diese Gruppe wurde vom Pfarrer Hossfeld angeführt.
In einem 10 Punkte Programm wurde besprochen, dass man parallel mit der NS-Bewegung
eine einheitliche Deutsche Reichskirche anstrebe und auch erreicht werden sollte. Die
Kooperation von Kirche und Staat, die im Kirchenvertrag festgeschrieben war, wurde nun
seitens der Deutschen Christen kritisiert, da diese der Bekämpfung des Gott-feindlichen
Marxismus und des geistlichen Zentrums erschwerte.
Die Judenmission sei ganz abzulehnen, da sie nur zu Rassenvermischung führte. Dieses
Programm blieb natürlich nicht ganz unkommentiert. Hermann Sasse kritisierte und vermisste
jeglichen Bezug auf das reformatorische Bekenntnis, das den evangelischen Brüdern doch
heilig sein sollte. Das Zeitalter der Rhetorik, sei angebrochen, so äußerte er sich spöttisch.
→ 03_Flugblatt Deutsche Christen
80
Der eigentliche Kirchenkampf begann 1933. Der neue Reichskanzler berief Ludwig Müller –
ein alter Bekannter Hitlers – zu seinem Beauftragten in Kirchenfragen. Gleichzeitig erhielt der
Jurist Herbert Kappler den Auftrag, die Verfassung für eine neu zu konstituierende
Reichskirche zu erarbeiten.
Man versuchte nun die staatlichen Vorgaben umzusetzen, ohne zu viel protestantische
Substanz und Selbstverständnis aufgeben zu müssen. Am Ende des Prozesses kam das
Loccumer-Manifest heraus. Man bekannte sich dazu eine deutsch-evangelische Kirche
konstituieren zu wollen, wollte dabei aber die Verfassung der Landeskirchen nicht antasten.
An der Spitze sollte ein Reichsbischof stehen, der nur eine Repräsentationsfigur sein sollte.
Daneben sollte es eine Nationalsynode geben, die gewährleisten sollte, die Vielfalt des
Protestantismus zu erhalten. Gleichzeitig wurden auch Kirchenwahlen angesetzt für Ende Juli.
Es begann ein Wahlkampf und ein personeller Kampf. Die große Mehrheit der Benteler
Krankenhäuser favorisierte Friedrich von Bodelschwingh, während die Regierung und der
Klerus Ludwig Müller favorisierte. Friedrich von Bodelschwingh war offensichtlich eine
charismatische Figur – aber ihm fehlte der Kampfgeist und er konnte gegen den aggressiv
auftretenden Müller kaum punkten.
Im Frühjahr 1933 traten nun erste Kritiker der Anbiederung an die Nazis auf den Plan. Man
nannte sich Jung reformatorische Bewegung, weil sie großteils von jungen Mönchen und
Klerikern getragen wurde u.a. Martin Niemöller. Letztlich verdankte Bodelschwingh dem
Elan dieser Gruppe, dass er doch zum Erzbischof nominiert wurde. Karl Schwarz wirkte
währenddessen in der Schweiz und kritisierte beide Gruppen. In einer Broschüre Theologie
heute kritisierte er die neue politische Ausrichtung des Protestantismus. Diese Zeitschrift gab
den Anstoß für eine neue Schriftenreihe, die auch zum Sprachrohr des Kirchenkampfes
wurde. Theologische Existenz bedeutete, dass die Christen sich immer daran erinnern sollten,
ihre Glaubensgrundlage niemals preiszugeben.
Hitler setzte einstweilen alle Hebel in Bewegung um Bodelschwingh zu diskreditieren. Mit
Erfolg – bei der Wahl bekamen die Deutschen Christen ganze 70 %.
Nach der Wahl riss Ludwig Müller sofort alle Reichskompetenzen an sich. Braune Synode
wurde sie wegen der vielen NSDAP Uniformen genannt – dort wurde er zum Reichsbischof
gewählt. Jüdische Mitbürger wurden aus kirchlichen Ämtern und Anstellungen entfernt und
das führte natürlich im In- und Ausland zu heftigen Protesten. Aus der Jung reformatorischen
Bewegung entstand nun der Pfarrer-Notbund unter der Leitung des bereits genannten Martin
Niemöller. Diesem Bund schlossen sich innerhalb kürzester Zeit viele an und er wurde zum
wichtigsten Stützpunkt katholischen Widerstandes. Die Judenfrage war dabei bedeutend.
Andererseits gab es auch Vertreter der Deutschen Christen in den Fakultäten wo man
durchaus Schriften und Stellungnahmen fand, in denen die Unterschiede akzentuiert wurden
und offen Zurückhaltung von den Judenchristen forderte. Sie werden ja nicht aus der Kirche
ausgeschlossen – lediglich aus den Ämtern, so die zynische Stellungnahme.
Das evangelische Jugendwerk wurde schnell von Möller in die NS-Jugend eingegliedert – das
führte dazu, dass eine Grenze überschritten wurde. Viele schlossen sich mit dem PfarrerNotbund zusammen und gingen dagegen vor. 1934 rief Meiser die Opposition zusammen um
eine Bekenntnissynode in Barmen vorzubereiten. Man diskutierte, wie man sich vor diesen
Beschlüssen schützen und das eigene Bekenntnis retten sollte (→ Barmer Erklärung).
Sie beginnt immer mit Bibelsprüchen und Zitaten, aus denen dann ein Bekenntnispunkt
erwächst. Es war also durchaus ein Dokument, welches auch mutig war.
81
12. Die Kirche in wachsender Universalität, Missionen
→ Weltkirche
Christliche Mission stand mit der Entdeckung der neuen Länder und Kontinente natürlich an
vorderster Stelle im Blickfeld der Kirche. Aber erst im 19./20. Jahrhundert hat man damit den
negativen Begriff der Kolonisation verbunden
→ Die Mission im Zeichen kolonialer Nationalstaatlichkeit. Machte sich hier die Kirche zur
Komplizin für Ausbeutung?
In aller Regel lasst sich Mission und national-koloniale Politik nicht auf einen Nenner
bringen. Das Christentum, vor allem die Kirche, habe die Grundlage dafür geschaffen, andere
Länder kulturell auszubeuten – so der Vorwurf. Das trifft nicht zu!
Das Verständnis des Eigenwertes der jeweiligen indigenen Kultur fehlte. Es herrschte eine
europäischer-abendländische Überlegenheit, die man durch die Mission auch zum Ausdruck
brachte.
Franz Xaver, ein Jesuit, war unter denen, die aufgeschlossen waren. Missionare waren also
nicht von der Subredität überzeugt – anders dann eben im 19./20. Jahrhundert.
Das neu errichtete Schulwesen wurde immer als ein Zivilisationsbringer in eine barbarische
Umwelt hinein verstanden. Es gab auch Gegenbeispiele. Die Kongregation der weisen Väter
etwa, eine Gründung in Frankreich, wirkte vor allem in Afrika. Aber auch die Jesuiten in
Indien brachten ein großes Verständnis für die Kultur der Gastländer auf. Ihnen stand in der
Regel ein humanitäres Kolonialkonzept vor Augen, welches sich in Schulbildung und
Entwicklung ausdrückte.
In Togo riskierten Missionare sogar das eigene Leben im Konflikt mit den dortigen deutschen
Behörden. Katholische Missionare in Afrika taten sich in den 1880er Jahren im Kampf gegen
die Sklaverei hervor. Wir müssen die Bemühungen um eine katholische Soziallehre auch im
Zusammenhang mit den Diskussionen mit den Missionen sehen. Die Missionen der
katholischen Kirche der Neuzeit wurden weithin von Orden getragen. In Mittel- und
Südamerika waren das vor allem Dominikaner und Franziskaner, im 16. Jahrhundert auch die
Jesuiten. Diese entfalteten ohnehin eine breite Missionstätigkeit im asiatischen Bereich – hier
vor allem Franz Xaver.
Am Ende des 19. Jahrhunderts verzeichneten die Missionen einen neuen Aufschwung;
Entstehung neuer Orden („Ordensfrühling“) - Orden, die sich explizit der Mission außerhalb
Europas widmeten → v.a. 1878 Styler Missionare.
Weitere Missionen waren die Oblaten der unbefleckten Maria, die Weisen Väter oder auch
die Padres vom Hl. Geist (CSSP). In Frankreich spielten auch die Pariser Missionare eine
große Rolle. Sie waren ein Weltpriesterseminar, nicht in erster Linie eine Mission → aber
man bildete Missionare aus. Die Jesuiten, die Franziskaner und auch vermehrt die Kappuziner
taten sich hier weiterhin hervor.
Während Südamerika und Asien schon Missionsniederlassungen ab der Entdeckung der
Kontinente hatten, begann in Schwarzafrika und Asien eine systematische Missionierung des
Landesinneren erst sehr spät. Ab 1880 wurde diese innere Landesmission intensiv in Afrika
vorangetrieben – das führte zu einem rapiden Wachstum der dortigen Kirchen, vor allem bei
Kongo bis Uganda. Hier stellen die katholischen Kirchen fast 2/3 der Bevölkerung.
Daneben war China ein Vorzeigemodell der katholischen Mission. Dort bewahrheitet sich die
alte Regel, das gerade in Zeiten des Umbruchs (wenn nationale Identitäten fragwürdig
werden) die Menschen für alternative Weltanschauungen empfänglich werden. China erlebte
damals den Boxeraufstand. Bis zur kommunistischen Revolution stieg die Zahl der
Katholiken in China auf 3,3 Millionen an. Diese Zahl wird erst wieder in der heutigen Zeit
erreicht (ca. 15 Millionen, also 1 % der Bevölkerung Chinas – aber diese Zahlen sind mit
Vorsicht zu genießen, da es keine offiziellen Zählungen gibt).
82
Indien, welches in seinem christlichen Wurzeln bis ins Altertum zurückgeht (Thomaschristen)
hatte auch im 19. Jahrhundert stattliche Missionserfolge in den untersten Kasten und den
Resten der animistischen Urbevölkerung im gebirgigen Norden.
Dort gibt es 3 katholische Konfessionen:
 Malakaren
 Syrisch-Malabarisch
 Römisch- katholisch
→ 10_Christen in Indien (2010)
Vor allem im Süden ist das Christentum heute angesiedelt.
Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts dominierten paternalistisch Vorstellungen, nämlich dass
man die Mission von der europäischen Mutterkirche abhängig sah. Der Missionar bringt Hilfe
in den ungebildeten Raum hinein.
Die religiöse Unterweisung war eine Einweisung ins europäische Christentum – auch aus
Mangeln an Alternativen. Außerdem sah man in der europäischen Form des Christentums
eine zeitlose Form, die man weitergeben wollte. Die indigene Kultur wurde zwar nicht
vernächlässigt, aber es war ein weiter Weg, um eigene Lokalkirchen und Traditionen zu
bekommen.
In Indien und China (Vietnam) waren zu Beginn des 20. Jahrhunderts immerhin schon die
Mehrzahl einheimische Priester. Nachteilig war, dass der einheimische Klerus oft als
Hilfspriester betrachtet wurden und zu höherem nicht berufen werden konnten. Gerade in
dieser Hinsicht, dass man die Missionen nun mehr und mehr als eigenständige Ortskirchen
versteht und ausbildet, forderte man einen eigenen heimischen Klerus und eine eigene
indigene Hierarchie wurde eingeführt. Wieder war es Benedikt XV. der bereits während des
1. Weltkrieges Weitsicht bewiesen hatte und der sich auch hier wieder hervortat.
In seiner Enzyklika von 1919 Maximum illud legte er die Grundsätze einer zeitgenössischen
katholischen Definition dar und legte die Prioritäten neu. Man hatte sie die Magna Charta
einer neuen Missionsbewegungen genannt – sie wird auch nicht zufällig nach dem
1. Weltkrieg erlassen, wo alle alten Ordnungen in sich zusammenbrechen. Zunächst grenzt
der Papst die Missionstätigkeit von den Bestrebungen der Kolonialmächte ab. Die Kirche darf
nicht zum Sprachrohr nationaler oder anderer egoistischer Interessen werden! Sie dürfe nur
der Ausbreitung des Evangeliums dienen, denn man möchte das Reich Christi ausbreiten und
kein Menschenreich. Sie darf deshalb keinem Volk und keiner Nation eine Fremde sein! Der
Papst verurteilte auch jegliche Ungleichheit oder Inferiorität unter rassistischem
Gesichtspunkt. Sprache und verschiedene Tradition stellte einen Wert dar, den es zu schützen
gilt. Einem Europäismus jeglicher Art und Ausfaltung wurde ebenfalls eine klare Absage
erteilt. Man sollte sich bei der Mission vor allem der einheimischen Sprachen bedienen und
diesen auch lernen. Man sollte sich also anpassen und er sagte auch, dass die Ausbildung und
Förderung des einheimischen Klerus höchste Priorität genießt.
In Rom nahm sich nun auch eine neu organisierte Kongregation der Missionsinitiativen an:
diese wurde bereits von Sixtus V. im 16. Jahrhundert gegründet, führte aber ein
Schattendasein da die Mission von den Kolonialmächten geführt wurde. Nach dem Willen des
Papstes sollten alle Missionsgesellschaften unter dem Dach dieser Propaganda fidei
zusammenkommen. Das Papsttum brachte damit zum Ausdruck, dass die Missionen nun zur
Chefsache erklärt wurden – der Papst wollte die Oberaufsicht.
83
Auch Pius XI., Benedikts Nachfolger, setzte diese offensive Missionspolitik fort. In seiner
Enzyklika Rerum ecclesiae 1926 forderte der Papst einen verstärkten Einsatz für den
einheimischen Klerus. In der Tat zeigten die Bemühungen der Päpste nun erste Erfolge und
Früchte. 1924 gab es einen ersten japanischen Bischof. 1926 weihte der Papst persönlich die
ersten chinesischen Bischöfe und 1936 folgten die ersten afrikanischen, und 1952 gab es
schließlich auch den ersten Kardinal aus den Missionsgebieten – ein Inder.
Katholisches Leben und Theologie im 20. Jahrhundert
Die harten Auseinandersetzungen in die die Kirchen im 20 Jahrhundert gerieten, können dazu
verleiten, die Kirche nur unter politischen Gesichtspunkten zu betrachten, wo nur der Papst
und die Bischöfe in Erscheinung treten. Was taten einstweilen aber die Gläubigen?
Die zunehmende Bedeutung des Laienengagements fand nun eine konsequente Fortsetzung.
84
13. Theologische Neuaufbruche, eine neue Sicht der
Kirchenbewegung
Nach dem Überwinden der Modernismus Krise unter Pius X., die sich bedrückend auf die
Theologie ausgewirkt hatte, weil viele Verbote ausgesprochen wurden, erlaubte das offenere
Klima nun, dass man sich der Moderne mehr zuwenden konnte und fruchtbar machen konnte.
Auch die Philosophie war unter Generalverdacht geraten, sofern sie versuchte eine
Alternative zum Neu-Thomismus zu finden, ebenso wie die Bibelexegese und die kritische
Forschung. Ab 1920 setzt auch hier ein Modernisierungsprozess ein. Während davor eine
geschichtliche Herangehensweise häufig unter Generalverdacht gestellt wurde, konnten nun
solche Entwicklungen sehr viel positiver herausgestellt werden. Man erkannte im Begriff der
Heilsgeschichte sogar den positiven Aspekt einer Geschichtlichkeit von Glaube. 1920 – 1960
war also eine das Vaticanum vorbereitende Zeit!
Zwei Motive kennzeichnen die neuen Ansatze:
 Rückkehr zu den Quellen und der ganzen kirchlichen Tradition
 Anschluss an philosophische Strömungen der Gegenwart der Zeit
Beide zusammen brachten eine positive Entwicklung der modernen Zeit. Vor allem
bahnbrechende Forschungen zur Väterzeit aber auch zum Hochmittelalter und der
Reformationszeit wurden erzielt. Das Mittelalter wurde als breite Epoche der Kirche entdeckt,
die nicht nur Thomas von Aquin kennt. Die Situation für die Exegeten blieb schwierig.
Problematisch waren die Verlautbarung hinsichtlich der Historizität der biblischen Bücher
und der Verbalinspiration, welche die Bibelkommission verlautbaren lies. Dennoch ist es
erstaunlich, dass es auch der katholischen Exegese gelang, zu den Protestanten aufzuschließen
– diese hatten bis dahin schon die besseren Werke geschrieben und die Diskussion geprägt.
Einen Meilenstein hinsichtlich der Befreiung der Exegese stellte das Lehramtliche Schreiben
von Pius XII. dar, Divinum afflante spiritu. Er erlaubte damit, dass man die Formgeschichte
auch innerhalb der Kirche anwenden konnte. Bis dahin durfte sich historisch-kritische
Exegese nur mit textkritischen Handschriften beschäftigen. Nun war auch die
Literarwissenschaft und die Bewertung der Genera erlaubt.
Louis Joseph Lagrange gründete in Jerusalem die L'ecol biblique. Die Berufung auf die
Schrift und die Tradition wurden zu einem Wesensmerkmal des Christentums des 20.
Jahrhunderts.
Die Aufbrüche der Theologie seit den 1920er Jahren kamen einem neuen Blick der Kirche
zugute. Man sprach von einer neuen Kirche. Das 20 Jahrhundert war das Jahrhundert der
Ekklesiologie und der Kirche. Wie kam es dazu?
Zunächst wurden Anregungen aufgegriffen die im 20 Jahrhundert schon die Arbeiten von
Johann Adam Möhler und die Thübinger Schule hervorbrachte. Man legte wert darauf, dass
die Kirche eine dynamisch-organische ist, die lebt, wächst und sich entwickelt. Die Kirche als
hierarchisches Gefüge wurde damit überwunden, indem man sich des reichen Erbes der
Patristik und der mittelalterlichen Tradition besann, wo man entdeckte, dass die Kirche eben
nicht immer so ausgesehen hatte. Möhler gewann einen theologischen Begriff der Kirche als
die wachsende, in der Geschichte fortdauernde Verkündigung Christi. Die Kirche war der in
Raum und Zeit wachsende Leib Christi.
85
John Henry Newman forderte eine solche entwicklungsgeschichtliche Sicht der Kirche, indem
er die unterschiedlichen Traditionen mit in die Diskussion einbrachte und herausarbeitete, wo
die Tradition der Kirche eine höhere Bedeutung erlangte. Hier zeigt sich auch ein
ökumenisches Anliegen.
Ab 1920 griff dann vor allem Romana Guardini diese organische Sicht der Kirche auf und
übersetzte sie in eine Sprache, die weite Kreise erreichte. Er kam von der Jugendbewegung
her und stellte Gemeinschaft und Leben eines Organismus in den Mittelpunkt. Gleichzeitig
rückte er von einem intellektualistischen Ansatz ab, denn dieser hatte die Theologie als
logisch-begriffliches Argumentieren verstanden. Die Theologie sollte aus einem Lebensgefühl
heraus geschehen und geschildert werden. Die Ganzheitlichkeit wurde in den Mittelpunkt
gestellt. Der ganze Mensch wurde wichtig.
Guardini stellte die Glaubensgemeinschaft und die Arbeit des Einzelnen, des Laien heraus.
Darin lesen wir den berühmt gewordenen Satz. Ein religiöser Vorgang von ungeheurer
Tragweite hat eingesetzt. Die Kirche erwacht in den Seelen. Guardini betont das Leben als
Komplementärbegriff zur Ratio, die den Menschen auf seine Rationalität beschränkt.
Henri Bergson: Er schrieb eine Kritik und eine Reaktion auf eine zunehmende Dominanz der
Naturwissenschaften. Die Lebensphilosophie wollte daran erinnern, dass eine einseitige
Betonung von toter Natur und Rationalität das eigentlich Menschliche verfehlt: Leben und
Kreativität. Diese Euphorie des Lebens hatte auch eine Schlagseite. Es konnte leicht in eine
Überbetonung von Gefühl überkippen und in einem Bildungs-Aus enden. Das Private Gebet
geriet in den Hintergrund, man frönte einer Gemeinschaftsmystik, die natürlich nicht gefeit
war vor der Sympathie zu heidnischen und achristlichen Gemeinschaftsmystiken. Die
Anregungen fanden aber auf jeden Fall in Frankreich einen Niederschlag in der theologie
nouvelle. Die wichtigsten Vertreter waren Henri de Lubac, Jean Danielou, Yves Congar und
Marie-Dominique Chenu. → TBL !
Diese theologie nouvelle machte die Rückkehr zu den Quellen möglich, zu einem
geschlossenen Programm, das auf dem II Vatikanischen Konzil eine Umsetzung erfuhr.
86
Herunterladen