T-Zell vermittelte Lyse Dendritischer Zellen in vivo und in vitro

Werbung
Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Abteilung Immunologie
der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
T-Zell vermittelte Lyse Dendritischer Zellen
in vivo und in vitro
INAUGURAL-DISSERTATION
zur
Erlangung des Medizinischen Doktorgrades
der Medizinischen Fakultät
der Albert-Ludwigs-Universität
Freiburg im Breisgau
Vorgelegt
im Juni 2002
von
Holger Oemus
Geboren in Leipzig
Dekan:
Professor Dr. M. Schumacher
1. Gutachter:
Professor Dr. sc. nat. H. Pircher
2. Gutachter:
Professor Dr. med J. Simon
Jahr der Promotion:
2003
Für meine Familie
Inhaltsverzeichnis
4
Inhaltsverzeichnis
1. Zusammenfassung..........................................................................................7
2. Abkürzungen...................................................................................................8
3. Einleitung.......................................................................................................10
3.1 Das Immunsystem........................................................................................................10
3.2 Spezifisches Immunsystem..........................................................................................10
3.2.1 B-Zellen......................................................................................................................11
3.2.2 T-Zellen......................................................................................................................11
3.3 Beschreibung Dendritischer Zellen (DC)..................................................................13
3.4 Die Phasen der DC-Reifung........................................................................................14
3.4.1 Migration naiver DC in periphere Organe..................................................................14
3.4.2 Antigenaufnahme und Aktivierung............................................................................15
3.4.3 Migration reifender DC in die Lymphatischen Organe..............................................16
3.4.4 Antigenverarbeitung und -präsentation an T-Zellen..................................................17
3.4.4.1 MHC-Moleküle.......................................................................................................17
3.4.4.2 Kostimulatorische Signale.......................................................................................18
3.5 Lysemechanismen von Lymphozyten........................................................................19
3.6 DC in Tumorimmunologie..........................................................................................20
3.6.1 TAA-Beladung von DC..............................................................................................22
3.6.2 Immuntherapie mit DC...............................................................................................22
3.7 Entwicklung der Arbeitshypothese............................................................................23
3.7.1 Das LCMV Modell.....................................................................................................25
3.7.2 Fragestellung..............................................................................................................25
4. Materialien und Methoden..........................................................................26
4.1 Mäuse............................................................................................................................26
4.2 Produktion von GM-CSF- Überstand.......................................................................26
4.3 Kultivierung von DC aus Knochenmarksvorläuferzellen ......................................27
4.4 Antigenbeladung von DC und deren Transfer in Mäuse.........................................28
4.5 Aufreinigung der Zellen mit Hilfe von Metrizamid.................................................28
4.6 Einfrieren von Zellen...................................................................................................29
4.7 Herstellen einer Einzelzellsuspension........................................................................29
4.8 Ermittlung der Zellzahl einer Einzelzellsuspension.................................................29
4.9 Adoptiver Zelltransfer................................................................................................30
Inhaltsverzeichnis
5
4.10 Entnahme von peripheren Blut................................................................................30
4.11 Immunfluoreszenz und Durchflusszytometrie .......................................................30
4.11 Aufreinigen von Zellen mit MACS..........................................................................31
4.12 Chromfreisetzungstest...............................................................................................32
4.12.1 Generierung von Effektorzellen...............................................................................32
4.12.2 Präparation der Zielzellen.........................................................................................33
4.12.3 Ausplattierung der Zellen.........................................................................................34
4.13 Bestimmung der Proliferation durch Inkorporation von 3H- Thymidin.............34
4.14 Kultivierung der Zellinie B16.F10GP33..................................................................35
4.14 Subkutane Injektion von Tumoren in Mäuse.........................................................35
5. Ergebnisse......................................................................................................36
5.1 Gewinnung von Dendritischen Zellen mit verschiedenen Methoden.....................36
Die Figur 1 zeigt eine am 8.Tag geerntete DC Zellkultur, die mit Antikörpern gegen
CD11c und MHC-Klasse II gefärbt und im Durchflusszytometer dargestellt wurde.
.............................................................................................................................................37
5.2 Aufbereitung von DC..................................................................................................37
5.3 Funktionsprüfung der generierten DC......................................................................38
5.3.1 Tumorprotektion.........................................................................................................39
5.3.2 Stimulation von TCR-tg Zellen durch GP33-Peptid beladene DC in vitro................40
5.3.3 Stimulation von TCR-tg Zellen durch GP33-Peptid beladene DC in vivo................41
5.4 Kinetik der TCR-tg T-Zellen nach Stimulation und Restimulation.......................42
5.5 Lyse von DC durch TCR-tg T-Zellen in vitro...........................................................44
5.6 Lytische Aktivität isolierter Lymphozyten 4 und 6 Tage nach Stimulation..........45
5.7 T-Zell vermittelte Mechanismen zur Lyse von DC in vitro.....................................46
5.7.1 Veränderung des Lyseverhaltens der DC durch Kontakt mit LPS.............................49
5.8 Unterbindung der DC-Lyse in vivo...........................................................................51
6. Diskussion......................................................................................................53
6.1 Zusammenfassung der Ergebnisse.............................................................................53
6.2 Faktoren einer DC Kultur..........................................................................................53
6.3 Mechanismen der DC-Lyse.........................................................................................54
6.3.1 Kinetik der DC-Lyse..................................................................................................54
6.3.2 'Homingverhalten' von T-Zellen.................................................................................55
6.4 DC Lyseresistenz gegenüber aktivierten T-Zellen...................................................56
6.4.1 Induktionswege des Schutzes gegen den Fas-Lysemechanismus .............................56
Inhaltsverzeichnis
6
6.4.2 Wieviel T-Zellen braucht es zur Lyse einer DC?.......................................................58
6.4.3 Die Bedeutung des Perforin-Mechanismus für DC-Lyse...........................................59
6.4.4 DC-Lyseresistenz gegenüber des Perforinmechanismus............................................60
6.5 Kinetik der T-Zellexpansion.......................................................................................61
6.5.1 Charakterisierung des Transfermodells......................................................................61
6.5.2.1 Was geschieht mit den T-Zellen nach der maximalen Expansion?.........................61
6.5.2 Abhängigkeit der T-Zellexpansion vom Zeitpunkt einer zweiten Stimulation..........62
6.5.2.1 DC-Lysemechanismen in vivo................................................................................63
6.6 Sinn einer DC Elimination..........................................................................................65
7. Literaturverzeichnis.....................................................................................66
8. Lebenslauf.....................................................................................................76
9. Dank ..............................................................................................................77
1. Zusammenfassung
7
1. Zusammenfassung
Die Bedeutung Dendritischer Zellen (DC) als die wichtigsten Initiatoren spezifischer
Immunantworten wurde in den letzten Jahren zunehmend herausgearbeitet. DC liegen über
den gesamten Körper verstreut, sammeln Antigene und transportieren diese entlang der
Lymphbahnen zu den drainierenden Lymphknoten. Während dieser Migration durchlaufen
sie einen Reifungsprozess von einer Antigen aufnehmenden zu einer Antigen präsentierenden
Zelle (APC). Ihre Funktion besteht im Ausstellen eingefangener Antigene über MHCMoleküle und der Aktivierung spezifischer T-Lymphozyten, den Protagonisten des
spezifischen, zellulären Immunsystems. Erkennen die T-Zellen ein präsentiertes Antigen auf
den DC, proliferieren sie klonal und wandern fortan durch den Körper auf der Suche nach
demselben Antigen in Form von Fremdproteinen und Erregern auf infizierten Zellen und
Tumoren, um diese zu lysieren. Es stellte sich die Frage, ob die einmal aktivierten T-Zellen
auch die das Antigen präsentierenden DC eliminieren. Dies könnte einerseits die zügige
Entwicklung einer Immunantwort behindern, andererseits ein sehr kurz gekoppelter
Regulationsmechanismus zur Steuerung einer Immunantwort darstellen.
Unter Verwendung des CD8 T-Zell-restringierten Epitops GP33 des Glykoproteins aus dem
Lymphozytären Choriomeningitis Virus als Modellantigen konnte in vivo und in vitro gezeigt
werden, dass antigenpräsentierende DC von aktivierten spezifischen CD8+ T-Lymphozyten
lysiert werden. Die klonal expandierenden, aktivierten T-Zellen verwendeten zur DC-Lyse
während der ersten Zellzyklen vorwiegend den Fas-Mechanismus, der ab dem 2. Tag durch
den sich langsamer herausbildenden Perforin-Mechansimus zunehmend abgelöst wurde.
Die DC waren der Lyse durch T-Zellen aber nicht schutzlos ausgesetzt, sondern regulierten
ihre Lysesensibilität gegenüber beiden Mechanismen in Reaktion auf Zytokine,
Erregerstrukturen (LPS) und Zell-Zellsignalen (CD40). Die mit der Lyseresistenz
einhergehende längere Überlebenszeit Dendritischer Zellen und ihr Vermögen, mehr
Lymphozyten pro APC aktivieren zu können, stellt eine weitere Regulierungsebene einer
beginnenden Immunantwort dar. Um die praktische Relevanz die DC-Lyse zu untersuchten,
wurde die in klinischen Immunisierungsprotokollen zur Erlangung eines spezifischen T-ZellAntitumortiters verwendeten repetitiven Gaben peptidbeladener DC betrachtet. Die bei der
ersten Applikation peptidbeladener DC aktivierten T-Zellen vermochten DC einer weiteren
Stimulation spezifisch zu zerstören. Eine relevante Einschränkung der sekundären TZellexpansion durch DC-Lyse findet sich aber nur bei sehr hohen Zahlen aktivierter
spezifischer T-Zellen und kann durch Gabe einer ausreichend hohen Anzahl peptidbeladener
DC kompensiert werden.
2. Abkürzungen
8
2. Abkürzungen
Ag
Antigen
Ak
Antikörper
APC
Antigenpräsentierende Zelle
AS
Aminosäure
ATP
Adenosin-Tri-Phosphat
B6
C57BL/6 Mäuse
B16.F10
Melanomzellinie
B16.F10GP33
GP33 exprimierende B16.F10 Linie
BCR
B-Zell-Rezeptor
°C
Grad Celsius
CCL
Chemokine Ligand
CD
cluster of differentiation
CFSE
5,6-Carboxyfluorescein-Diacetat-Succinimidyl-Ester
CTL
Zytotoxischer T-Lymphozyt
DC
Dendritische Zelle
DMEM
Dulbecco`s Modified Essential Medium
DMSO
Dimethylsulfoxid
FITC
Fluoresceinisothiocyanat
FKS
fötales Kälberserum
FSC
forward scatter (Zellgröße)
G418
Genticinsulfat
GM-CSF
Granulozyten-Makrophagen Kolonie stimulierender Faktor
GP
Glykoprotein
GP33
Peptid KAVYYNFATM des Glykoproteins von LCMV
H8
Mauslinie, die GP33 auf allen kernhaltigen Zellen exprimiert
IFN-
Interferon gamma
IgG
Immunglobulin G
IgM
Immunglobulin M
IL
Interleukin
IMDM
Iscove`s Modified Essential Medium
i.v.
intravenös
2. Abkürzungen
9
KM
Knochenmark
l
Liter
LC
Langerhans-Zellen
LCMV
Lymphozytäres Choriomeningitis Virus
M
Molar
m
Milli
µ
Mikro
MHC
Major Histocompatibility Complex
min
Minute
NK-Zelle
Natürliche Killer-Zelle
NaCl
Natriumchlorid
OVA
Ovalbumin
PBS
Phosphat gepufferte Saline
pfu
plaque forming units
pH
negativer dekadischer Logarithmus der Protonenmolarität
P/S
Penicillin/Streptomycin
PRR
Mustererkennungsrezeptor
rpm
Umdrehungen pro Minute
RT
Raumtemperatur
s.c.
subcutan
TAA
Tumorassoziiertes Antigen
TCR
T-Zell Rezeptor
TCR-tg
transgener T-Zell Rezeptor
tg
transgen
TNF
Tumor-Nekrose-Faktor
TRAIL
TNF-related apoptosis-inducing ligand
TRIS
2-Amino-2-Hydroxymethyl-1,3-Propandiol
U
Unit
3. Einleitung
10
3. Einleitung
3.1 Das Immunsystem
Ein
Säugetierorganismus
schafft
für
seine
Zellen
an
jeglichem
Ort
optimale
Lebensbedingungen mit ausreichend Nahrung, Sauerstoff, der Zufuhr von benötigten
Stoffwechselsubstanzen
und
der
Entsorgung
von
Stoffwechselendprodukten.
Mikroorganismen trachten daher danach, an dem Reichtum des Vielzellers teilhaben zu
können und Anschluss an diese Ressourcen zu bekommen. Unter einer massiven Invasion
von Erregern würde ein Säugetierorganismus zugrundegehen. Der Vielzeller steht also sein
Leben lang unter dem Druck, sich von seiner Umgebung abzugrenzen. Er hält die Mikroben
an seinen inneren und äußeren Körperoberflächen mit verschiedenen Mechanismen in Schach
und bekämpft sie im Falle des Durchbrechens dieser Barrieren. Aber auch körpereigene
Zellen können dem Organismus schaden, sollten sie sich aufgrund von Schäden in ihren
Regulationsmechanismen der Proliferationskontrolle des Organismus entziehen und zu
Tumoren entarten.
Das Immunsystem hat die Aufgabe, den Körper gegenüber seiner Umwelt abzugrenzen und
entartete Zellen zu eliminieren. Zur Verteidigung dienen ihm unspezifische und spezifische,
zelluläre und nichtzelluläre Abwehrmechanismen. Unspezifische sind angeborene, schnell
verfügbare und auf viele verschiedene Angreifer wirkende Mechanismen. Sie sind der in der
Evolution zuerst entstandene Teil, zu dem beispielsweise das Komplementsystem, die
Magensäure, Granulozyten und Makrophagen, das Lysozym oder der Säuremantel der Haut
gehören. Das spezifische Immunsystem baut auf die Leistungen des unspezifischen auf. Zur
erstmaligen Mobilisierung gegen unbekannte Strukturen benötigt es einige Tage Anlaufzeit,
wirkt dann aber maßgeschneidert und effektiver als das unspezifische System und hinterlässt
lebenslange Immunität.
3.2 Spezifisches Immunsystem
Die wichtigsten Leistungen des adaptiven Immunsystems bestehen in a) der Spezifität für
Antigene, b) der Diversität für viele verschiedene Strukturen, c) der Erinnerungsfunktion an
schon stattgefundene Immunantworten mit einer Anpassung an das Erregerspektrum eines
Standortes, d) der Spezialisierung auf ein bestimmtes Abwehrmuster gegen jeweilige Erreger,
e) der Selbstlimitierung einer Immunantwort und f) der Nichtreaktivität gegenüber
3. Einleitung
11
körpereigenen Strukturen.
Die Protagonisten des spezifischen Immunsystems sind die Lymphozyten, Zellen, die in der
Immunantwort mit Hilfe von aktiven zellulären und nichtzellulären Komponenten agieren.
Sie entstammen Blutstammzellen im Knochenmark. Während sich die myeloische Zellinie zu
Granulozyten, Makrophagen, Thrombozyten und Erythrozyten differenziert, gehen aus der
lymphatischen Linie wachstumshormongesteuert die Lymphozyten hervor. Bei den
Lymphozyten werden zwei Untergruppen- die B-Zellen und die T-Zellen- voneinander
unterschieden, die sich wiederum aus verschiedenen Zelltypen mit unterschiedlichen
Funktionen zusammensetzen.
3.2.1 B-Zellen
Das unverwechselbare Merkmal der B-Lymphozyten ist der B-Zell-Rezeptor (BCR). Er
entsteht bei ihrer Bildung durch somatische Umlagerung von Antigenrezeptorgensegmenten.
Der BCR imponiert als auf der Zelloberfläche exprimiertes Immunglobulin-Molekül,
gekoppelt an eine in Membran und Zytoplasma gelegene Signaltransduktionseinheit. Durch
diese Rezeptorkomplexbildung, die der spezifischen Erkennung eines Antigens dient,
erlangen die B-Zellen ihre Funktionalität und Spezifität.
Die B-Zellen bilden den humoralen Arm der adaptiven Immunität und zeichnen sich durch
die Fähigkeit der Bildung spezifischer Antikörper aus. Bis zum ersten BCR-vermittelten
spezifischen Antigenkontakt und dem kostimulatorischen Signal einer ebenfalls für das
Antigen spezifischen CD4+ T-Zelle bleiben sie in einem inaktiven Zustand, der das gesamte
Leben andauern kann. Bei Antigenkontakt formen sich die B-Zellen in Plasma- oder
Gedächtniszellen um und bilden fortan der Spezifität des BCR gleichende Antikörper. Die
Antikörper wirken gegen extrazelluläre Erreger, neutralisieren Toxine, opsonieren Bakterien
und aktivieren das Komplementsystem.
3.2.2 T-Zellen
Die T-Lymphozyten bilden die zelluläre Komponente des erworbenen Immunsystems und
zeichnen sich durch den T-Zell-Rezeptor (TCR) aus. Die T-Lymphozyten erkennen mit Hilfe
ihres TCR Peptide, die von MHC-Molekülen (Major Histocompatibility Complex) präsentiert
werden und richten ihre Immunantwort vorwiegend gegen intrazelluläre Erreger und Tumore.
Während B-Zellen bis zu ihrer vollen Ausreifung im Knochenmark verbleiben, wandern die
T-Lymphozyten schon in einem frühen Entwicklungsstadium in den Thymus ein. Dort
werden sie nach Erlangung der TCR-Spezifität für ein Peptid daraufhin selektiert,
3. Einleitung
12
körpereigene MHC-Moleküle zu erkennen und vom Körper selbst hergestellte Proteine zu
tolerieren. Diese zwei Selektionsmechanismen, bei denen über 90% der Zellen zugrunde
gehen, sichern einerseits die Funktionalität der Zellen und bilden andererseits die unterste
Stufe der Selbsttoleranz der T-Zellen gegenüber körpereigenen Strukturen. Trotz dieser
Selektion entsteht eine enorme Vielfalt an T-Lymphozyten mit verschiedenen TCR-Varianten
unterschiedlicher Spezifität. Nach dieser Reifeperiode durchwandern sie auf der Suche nach
dem zu ihrem TCR passenden Antigen die lymphatischen Organe des Körpers in einem
ruhenden Zustand als naive T-Zellen.
Betrachtet man die für den Organismus meist tödlich ausgehenden Immundefizienzen, bei
denen ein Erreger oder ein Tumor die Oberhand über das Immunsystem gewinnt, so entsteht
für den Organismus die Notwendigkeit, sich gegen jede mögliche pathogene Struktur sowohl
in Form spezifischer erkennender Sequenzen als auch in ausreichender Anzahl spezifischer
Abwehrmechanismen und -zellen zu wappnen. Im Laufe des Lebens wird aber nur ein
äußerst geringer Anteil dieser spezifischen Zellen wirklich mit seinem Antigen in Kontakt
kommen, während die nicht in Aktion getretenen Zellen verschwendete Ressourcen
darstellen. Der Organismus hält diese Ressourcenverschwendung dadurch möglichst gering,
dass er T-Zellen jeder einzelnen Spezifität in nur sehr begrenztem Umfange im Körper erhält,
um sie im Fall einer Infektion expandieren zu lassen.
Ob der Körper gerade mit einer Infektion kämpft, erfahren die T-Zellen in den sekundären
Lymphatischen
Organen.
Dorthin
bringen
Antigenpräsentierende
Zellen
(APC)
(Makrophagen, B-Zellen, Monozyten, Dendritische Zellen) fortwährend die in den Organen
und an den Grenzflächen zur Außenwelt aufgenommenen Antigene und eingedrungenen
Erreger. Die sekundären lymphatischen Organe zeigen ein durch die APC ständig erneuertes
Abbild der im drainierten Gebiet produzierten Eiweiße und eingefangenen Erreger. Trifft eine
T-Zelle auf ein für sie spezifisches Antigen, so wird sie aktiviert. Aktivierung bedeutet, dass
sich die T-Zellen nach dem Kontakt mit dem für sie spezifischen Antigen durch eine
antigenpräsentierende Zelle in weitere, für das gleiche Antigen spezifische Klone teilen und
ihren Zellstoffwechsel auf die Produktion von löslichen Faktoren und die mögliche Lysierung
pathogener
Zellen
umstellen.
Weiterhin
verändern
die
T-Zellen
ihre
Oberflächenproteinexpression und erhalten dadurch beispielsweise die Fähigkeit die
Blutbahn an Orten von Entzündungen zu verlassen und in Gewebe immunologischer
Aktivität auszuwandern. Die Aktivierung von T-Zellen erfordert sowohl die Präsentation des
Antigens als auch einen Stimulus von den APC.
Die wichtigsten APC sind die Dendritischen Zellen.
3. Einleitung
13
3.3 Beschreibung Dendritischer Zellen (DC)
Die Immunologie hat sich lange Zeit auf Antigene und Lymphozyten konzentriert, aber die
alleinige Präsenz beider Teile führt nicht immer zur Immunität. Eine dritte Komponente, das
dendritische Zellsystem von antigenpräsentierenden Zellen ist der eigentliche Initiator und
Regulator der Immunantwort. Erstmals wurden sie als Langerhans-Zellen (LC) in der Haut
um 1868 gezeigt, ihre Charakterisierung begann 25 Jahre später.
Der Name DC beinhaltet eigentlich eine ganze Zellfamilie verschiedener Zellen, die sich in
ihrer Entstehung, ihrer Lokalisation und ihrer Funktion voneinander unterscheiden. So ist
beschrieben, dass einige Mitglieder der DC-Familie von myeloiden, andere von lymphoiden
Vorläuferzellen abstammen
. Zur Familie gehören die epidermalen Langerhans-Zellen,
(5, 120)
die interstitiellen DC verschiedener Organe, die interdigitierenden DC in den T-Zell reichen
Gebieten der Lymphgewebe, die DC im Thymus und die follikulären DC, wobei jedes
Mitglied die Kontrolle über einen anderen Teil des Immunsystems besitzt. DC tragen
vermutlich die alleinige Verantwortung für die Stimulation naiver T-Lymphozyten, sind
essentielle Helfer bei der Erzeugung von primären Antikörperantworten, verstärken die
Zelltoxizität von NK -Zellen und sind an der Erhaltung der Selbsttoleranz beteiligt.
Im Lichtmikroskop erkennt man kleine kantige Zellen mit zahlreichen Fortsätzen, die sich
weit aus dem Zellkörper hervorstrecken können. Damit gewinnen DC eine große Oberfläche,
die es ihnen in den peripheren Geweben primär erlaubt, über ein großes Areal verteilte
Antigene aufzunehmen und sie anschließend in den lymphatischen Organen einer großen
Anzahl von Lymphozyten gleichzeitig zu präsentieren. Intrazellulär weisen sie hohe
Konzentrationen, der Antigenverarbeitung zugehöriger Strukturen wie Endosomen,
Lysosomen und die Birbeck Granula in den Langerhans-Zellen der Epidermis auf.
Je nach Reifungszustand befinden sich zahlreiche MHC-Klasse II- Strukturen auf ihrer
Oberfläche sowie verschiedene, der Antigenpräsentation dienende Adhäsions- und
kostimulatorischen Moleküle (CD11a /LFA-3, CD11c (relativ spezifischer Marker für
DC),CD54/ ICAM-1, CD50/ICAM-2, CD102/ICAM-3 und CD58 /LFA-3), die alle auch auf
Monozyten und Makrophagen gefunden werden können (64). Die kostimulatorischen Moleküle
CD80 (B7.1), CD86 (B7.2) sowie CD40, welches in der Stimulations- und Reiferegulation
der DC eine Rolle spielt, finden sich auf reifen, myeloiden DC exprimiert (49, 111).
Der DC Phänotyp variiert mit dem Reifestadium der Zellen. Humane DC Vorläuferzellen, die
sich noch auf der Wanderung über das Blut zu den peripheren Organen befinden, weisen auf
ihrer Oberfläche CD2, 4, 13, 16, 32 und 33 auf, verlieren diese aber wieder teilweise während
3. Einleitung
14
ihrer Ausreifung. Die Adhäsions- und Kostimulationsmoleküle dagegen nehmen mit der
Ausreifung zu.
Die folgenden Betrachtungen beziehen sich auf epidermale LC und interstitielle DC, die in
einem Ruhezustand über den Körper verteilt, und verstärkt an häufigen Eintrittspforten von
Erregern platziert sind. Auf Signale aus der extrazellulären Umgebung, die von umstehenden
gestressten Zellen oder Erregern ausgehen, steigern DC ihr Phagozytosefähigkeit und
reagieren mit einem Reifungsschritt, der mit einer Wanderung zu lymphatischen Organen,
einer Erhöhung der stimulatorischen Eigenschaften und der Produktion von Zytokinen
einhergeht.
3.4 Die Phasen der DC-Reifung
Die Lebensspanne von myeloiden DC kann in verschiedene Stadien unterteilt werden. Sie
beginnen als Knochenmarkstammzellen in den blutzellbildenden Knochen, ziehen als DC
Vorläuferzellen durch Blut und lymphatische Organe und siedeln sich in den peripheren
Organen als unreife gewebsständige DC an, um fortan Antigene zu sammeln.
Stresshormone oder erkannte Erreger verleiten sie zur Umwandlung in Richtung einer reifen
DC, die die aufgenommenen Antigene verarbeitet und präsentiert, sowie das Gewebe über
die Lymphe verlässt. Als aktivierte DC gelangen sie in die sekundären Lymphorgane, in
denen sie in hohem Grade kostimulatorische Moleküle exprimieren und die Antigene an TZellen präsentieren.
3.4.1 Migration naiver DC in periphere Organe
Neu generierte DC migrieren auf dem Weg vom Knochenmark zu nichtlymphatischen
Geweben durch den Blutstrom. Sie orientieren sich bei ihrer Wanderung in die peripheren
Gewebe anhand von Oberflächenstrukturen auf ortsständigen Zellen und Chemokinreizen an
Orten lokaler Infektionen, in die sie verstärkt einwandern
(81, 82)
. Wie verschiedene DC
Untergruppen unterschiedliche Rezeptorenmuster aufweisen, so variiert auch deren Verhalten
gegenüber den Chemokinen. Der Chemokinrezeptor 6 (CCR6), der auf unreifen LC
exprimiert wird und dessen Gegenstück das in entzündlichen Gebieten von epithelialem
Gewebe produzierte 'Makrophageninflammatorische Protein'3á (MIP3á) ist, scheint neben
MIP1á und RANTES der am stärksten zur Migration in entzündliches epitheliales Gewebe
aktivierende Faktor zu sein
. Während ihrer Migration sind DC in eine Reihe von
(34, 100)
verschiedenen Adhäsionsereignissen involviert. So erlaubt das allein auf LC exprimierte
Protein E-Cadherin die Ansiedelung der LC in der Epidermis
(8, 54)
. Das Aufsammeln von
3. Einleitung
15
Antigenen reduziert die Molekülexpression des E-Cadherin auf der Oberfläche wieder und
ermöglicht den LC damit die Haut zu verlassen
. In unreifen DC wurden zahlreiche
(119)
exprimierte Gene gefunden, die an der Zellmigration beteiligt sind. DC erleichtern sich
beispielsweise durch die Abgabe von Kollagenase Typ IV die Überwindung der
Basalmembran
(61)
und sie synthetisieren eine Metalloproteinase, die eine elastolytische
Kapazität aufweist.
3.4.2 Antigenaufnahme und Aktivierung
DC siedeln in den peripheren Geweben und nehmen in einer Art Ruhestadium Antigene aus
ihrer Umgebung auf. Dafür stehen ihnen die folgenden Mechanismen zur Verfügung:
– die rezeptorvermittelte Endozytose über C-Typ Lektin Rezeptoren (Mannoserezeptor)
(35,
, sowie die Aufnahme von opsonierten Partikeln und Immunkomplexen durch den Fc-
55, 107)
y Rezeptor Typ 1 (CD64) und 2 (CD32) (37) und den C3bi Komplement-Rezeptor (CD11b),
– die Phagozytose zur Inkorporation von Partikeln, apoptotischen und nekrotischen
Zellfragmenten (CD36 und avß3 oder avß5 Integrinen) (2, 106), Viren und Bakterien (48, 85),
Mikro- und Makropinozytose. Als Makropinozytose bezeichnet man die Aufnahme
–
extrazellulärer Flüssigkeit in Bläschen. Die in den Bläschen befindlichen Antigene werden
danach beim Ausleiten der Flüssigkeit durch Wasserkanäle (Aquaporine) konzentriert.
Unreife DC sind sehr effiziente Antigenfänger.
DC nehmen nicht nur Antigene auf, sondern sie besitzen auch Rezeptoren, mit deren Hilfe sie
charakteristische Merkmale von Mikroorganismengruppen
(97, 128)
erkennen können. Durch
diese Erkennungsmechanismen fremder Antigene wird bei der Initiierung einer
Immunantwort schon auf der Stufe der DC die Wichtigkeit einer aufgenommenen Struktur
erkannt und die DC mit der Information einer Erregerinvasion in einen Alarmzustand
versetzt. Aus den Zellwänden gramnegativer Bakterien stammendes LPS (Lipopolysacharid)
(102)
erkennen DC beispielsweise mit der Kombination aus den erst kürzlich entdeckten Toll-
like Rezeptoren 2 und 4 und CD14. Obwohl viele Rezeptoren noch nicht identifiziert wurden,
beobachtete man außerdem eine Reaktion der DC in Form eines Reifungsschrittes auf
Kontakt a) mit Doppelstrang RNS aus Influenza Viren (24), b) mit bakterieller DNS (1, 41), aber
auch c) mit vollständig intakten Mikroben wie Mykobakterien und Influenzaviren
.
(24, 43)
Neben diesen von außen auf den Organismus einwirkenden Faktoren, können auch
körpereigene immunologische Mechanismen wie d) die Änderungen in der Balance zwischen
pro- und antiinflammatorischen Signalen, e) die lokale Produktion von Stresshormonen wie
TNF oder IL1
, IL-6, IL-10, TGF- und Prostaglandine, f) sterbende Zellen sowie g) die
(29)
3. Einleitung
16
Aufnahme von Immunkomplexen über Fc-Rezeptoren in den ruhenden DC einen
Ausreifungsschritt induzieren. Dieser ist ein kontinuierlicher Prozess, der anfangs mit
Chemokin- und Zytokinproduktion sowie der Sezernierung von Interferon-alpha/beta (IFN/ ) einhergeht. Diese Vorgänge dienen alle der Zellrekrutierung immunkompetenter Zellen
ins inflammatorische Gebiet und der Steigerung der angeborenen Immunantwort. Parallel
dazu durchlaufen die DC zahlreiche morphologische Veränderungen. Modifikationen in den
Adhäsionsstrukturen und eine Zytoskelettreorganisation gewähren ihnen eine erhöhte
zelluläre Motilität und leiten ihre Wanderung in die lymphatischen Organe ein
. Die
(126)
Zellmembranmolekülexpression passt sich unter dem Verlust der Endozytose- und
Phagozytoserezeptoren und einer vermehrten Expression von MHC-Molekülen und
kostimulatorischen Liganden an ihre spätere Funktion als Antigenpräsentierende Zellen an.
Der Reifungsprozess wird erst während der DC-T-Zell-Interaktion vervollständigt.
Mit ihren beschriebenen Fähigkeiten bilden DC eine Brücke zwischen angeborenem und
erworbenem Immunsystem. Sie vermögen sowohl beide Systeme zu stimulieren, als auch die
Aktivierung des zuerst auf eine Immunreaktion aktivierten angeborenen Systems auf das
adaptive zu übertragen.
3.4.3 Migration reifender DC in die Lymphatischen Organe
Die sich an die Aktivierung der DC anschließende Migration erfolgt als eine koordinierte
Reaktion auf verschiedene Chemokine. Nach der Antigenaufnahme schalten entzündliche
Stimuli die Antwort immaturer DC auf CCL20 (Chemokine Ligand)(und andere für unreife
DC spezifische Chemokine) durch Desensibilisierung oder Aufnahme der Rezeptoren ins
Zellinnere ab
. Maturierende DC entziehen sich damit dem lokalen Gradienten des
(34, 110, 115)
CCL20. Mit der Reifung regulieren sie den Chemokinrezeptor CCR7 hoch
damit
sensitiv
gegenüber
CCL19
und
CCL21
(26,
.
34)
Wie
(129)
und werden
an
allogenen
Hauttransplantationsmodellen gezeigt wurde, verlassen die DC das inflammatorische Gewebe
über den Lymphstrom (62, 65, 75). Die neu erlangte Chemokinsensibilität gegenüber CCL19 und
CCL21 leitet die DC in die parakortikale Zone der Lymphknoten (26, 34). Dort werden sie selbst
zu einer Quelle von CCL19 und CCL21 und verstärken dieses chemotaktische Signal
(34, 88,
. CCL19 wirkt auch chemotaktisch auf ruhende T-Zellen und lockt mit den auch von DC
110)
sezernierten Zytokinen CCL18 und CCL22 (88) naive und Gedächtnis- T-Zellen an.
3. Einleitung
17
3.4.4 Antigenverarbeitung und -präsentation an T-Zellen
Die Translokation der DC in lymphatisches Gewebe dient der Präsentation der
aufgenommenen Antigene an immunkompetente Zellen des adaptiven Immunsystems für die
Induktion einer spezifischen Immunantwort. In den lymphatischen Organen interagieren DC
mit T-Zellen, B-Zellen und NK-Zellen.
DC und T-Zellen lagern sich vermittelt durch die Interaktion von Adhäsionsmolekülen wie
1 und
2 Integrinen und Mitgliedern der Immunglobulinfamilie (CD2, ICAM 1/CD54,
ICAM3/CD50 und CD58) (9, 42) aneinander. Zusätzlich wird die Zell-Zellinteraktion durch das
von den DC sekretierte CC-Chemokin (DC-CK1) unterstützt, welches selektiv T-Zellen
anzieht. DC besitzen durch ihre Zellausläufer eine große Oberfläche, die es ihnen erlaubt ,
große Aggregate mit Lymphozyten zu bilden. Experimentell vermochte auf diese Weise eine
einzige reife DC 100-3000 Lymphozyten zu stimulieren.
3.4.4.1 MHC-Moleküle
Die Präsentation der von den DC eingefangenen Antigene an T-Zellen erfolgt über MHCMoleküle. Es existieren 2 Typen von T-Zellen, wie auch 2 verschiedene Sorten von MHCMolekülen. Diese beiden MHC-Molekülgruppen werden bei der Beladung mit Peptiden aus
jeweils unterschiedlichen Zellkompartimenten bedient (dem Zytosol und dem vesikulären
System) und präsentieren die Proteinfragmente an jene T-Zellen, die ihre Antwort gegen das
jeweilige Kompartiment richten.
Der TCR von CD8+ Zytotoxischen T-Zellen (CTL) interagiert mit dem MHC-Klasse I
Molekül der DC. Um diesen mit Eiweißfragmenten zu beladen, existieren in den DC zwei
verschiedene Wege. Der endogene wird durch Peptide aus dem Zytosol gespeist, während der
exogene sich aufgenommener Peptide aus dem vesikulären System bedient (93). Der endogene
Weg, der auch von allen anderen Körperzellen beschritten wird, führt über die Zerkleinerung
zytosolischer Proteine in Octomere-Decamere und deren Bindung an MHC-Klasse I im
endoplasmatischen Retikulum. Der exogene Weg findet seine Verwendung bei der Aufnahme
von exogenen Proteinen, die von phagozytierten Partikeln oder aufgenommenen
Immunkomplexen
stammen.
Die
Peptide
werden
in
Proteasomen
generiert,
ins
endoplasmatische Retikulum transportiert und dort an die MHC-Klasse I Moleküle
gekoppelt. Diese Variante der MHC-Klasse I Beladung wird als Crosspräsentation bezeichnet
und ermöglicht den DC eine Stimulation von CD8+ T-Lymphozyten, ohne selbst infiziert
oder beschädigt zu sein. Sie ist bisher nur bei DC beschrieben wurden.
Dieser Vorgang macht DC zu den einzigen antigenpräsentierenden, nichtinfizierten Zellen,
3. Einleitung
18
die überhaupt in der Lage sind, CD8+ Zytotoxische T-Zellen aus naiven Vorläuferzellen zu
generieren
(76, 84, 86)
, weil in allen anderen Zelltypen nur endogene Peptide auf das MHC-
Klasse I Molekül gelangen können.
CD4+ T-Helferzellen erkennen mit Hilfe ihres T-Zellrezeptors Proteinfragmente, die über
MHC-Klasse II Moleküle präsentiert werden und aus dem vesikulären Kompartiment
stammen. Die durch die DC aufgenommenen Antigene werden zur Zerkleinerung zuerst
durch Endosomen geschleust, bevor sie dann in MHC-II reiche Kompartimente (MIIC)
gelangen, die in unreifen DC ausgiebig vorkommen
. Dies steht im Gegensatz zu
(17, 35, 51, 118)
Makrophagen, in denen der größte Teil der aufgenommenen Proteinsubstrate zu den
Lysosomen befördert wird, Organellen, die nur wenig MHC-II aufweisen und das Antigen
vollkommen in Aminosäuren verdauen. Während der Reifung der DC werden die MHCKlasse II Moleküle mit den Proteinfragmenten beladen und auf die Zelloberfläche gebracht.
Dort verbleiben sie nur kurzzeitig und werden schnell wieder in das Zellinnere
aufgenommen, sollten die DC nur einen unvollständigen Reifungsschritt durchlaufen.
Bekommen die DC aber Kontakt mit Entzündungs- und Reifungsstimuli, so führt dies zu
einer eklatanten Mehrproduktion von Klasse II Peptidkomplexen, die schnell auf die
Zelloberfläche gebracht werden und dort tagelang stabil für die Erkennung durch CD4+ TLymphozyten erreichbar bleiben (23, 50, 94, 126). MHC-Klasse II befindet sich außer auf DC auch
auf Makrophagen, Granulozyten, Monozyten und B-Zellen- den Antigenpräsentierenden
Zellen.
Während MHC-Moleküle darauf beschränkt sind, Peptide zu präsentieren, wurde vor einiger
Zeit eine weitere Familie von Antigenpräsentierenden Molekülen entdeckt, die T-Zell
Antworten gegen Lipid- und Glykolipid- enthaltene Antigene reguliert. Diese MHC-Klasse I
ähnlichen CD1 Moleküle können Lipide aus endogenen und exogenen Wegen an CD8+
Lymphozyten präsentieren (20, 98). Auf den DC von Mäusen wurde bisher nur die Untergruppe
CD1d identifiziert, die nur eine eingeschränkte Anzahl von Antigenen an T-Zellen und NKZellen präsentiert (59).
3.4.4.2 Kostimulatorische Signale
Das alleinige Erkennen eines präsentierten Antigens durch einen TCR einer T-Zelle reicht
aber noch nicht für eine Aktivierung aus. Zusätzlich ist das Signal eines Korezeptors
vonnöten, um eine T-Zelle zu klonaler Proliferation und zur Differenzierung der
Effektorfunktionen zu stimulieren. Die B7- Moleküle sind solche auf den APC befindliche
Rezeptoren, die in Interaktion mit dem CD-28 Molekül auf den T-Zellen treten. CD80 (B.1)
3. Einleitung
19
und CD86 (B7.2) sind wichtige Korezeptoren für die Modulation einer T-Zell Antwort (22, 52).
DC besitzen im Vergleich zu Monozyten und B-Zellen eine sehr hohe Dichte von diesen
kostimulatorischen Molekülen und MHC-Molekülen, was ihnen die Fähigkeit verleiht, naive
T-Zellen zu stimulieren, und sie zu den wichtigsten APC erhebt.
DC stimulieren CD8+ T-Zellen direkt oder mit Hilfe von T-Helferzellen
. Wurden
(12, 18, 80, 130)
DC durch inflammatorische Zytokine nicht ausreichend aktiviert oder ist das Antigen
weniger immunogen, benötigen sie zur Generierung einer CTL Immunantwort die zusätzliche
Stimulation durch CD4+ T-Helferzellen. Diese Interaktion ist an das Erkennen eines auf den
DC an MHC-Klasse II gebundenen Peptides durch die Helferzelle gebunden und führt nach
einem Signal über CD40/CD40L in den DC zu einer gesteigerten Expression von stabilen
MHC-Molekülen und kostimulatorischen Signalen, sowie zu einer vermehrten Produktion
von IL12, IL1, TNF und anderen Chemokinen.
3.5 Lysemechanismen von Lymphozyten
Während sich die Immunantwort von aktivierten B-Zellen in Form produzierter Antikörper in
erster Linie gegen lösliche, aber auch gegen zelluläre Ziele richtet, beschränkt sich das
Tätigkeitsfeld der T-Zellen neben immunregulatorischen Aufgaben (v.a. der CD4+ T-Zellen)
auf die Bekämpfung intrazellulärer Erreger und entarteter Zellen. Da sich sowohl
Tumorzellen durch verstärkte Teilung auszeichnen, als auch intrazelluläre Erreger am
Beispiel von Viren sich außerordentlich schnell replizieren können, ist die Lyse der
infizierten oder entarteten Zelle die Methode der Wahl, um eine Ausbreitung und eine daraus
entstehende Gefahr für den Gesamtorganismus zu verhindern.
Neben den schon beschriebenen Erkennungsmechanismen naiver T-Zellen verfügen
aktivierte CTL über verschiedene Effektormechanismen, die zum Zelltod der veränderten
Zelle führen.
Die beiden wichtigsten Mechanismen umfassen die Bereitstellung der Kombination aus
Perforin
und
Granzymen
in
zytotoxischer
Granula
sowie
die
Expression
des
apoptoseinduzierenden Fas-Liganden (58)
Die Perforin und Granzyme enthaltende zytotoxische Granula wird in den auf eine
Aktivierung folgenden Stunden von den CTL synthetisiert und in Vesikeln gespeichert, bis
sie bei der Erkennung einer veränderten Zelle über den MHC-TCR-Kontakt in den
Zwischenzellraum ausgeschüttet wird. Perforin bildet eine Pore in der Zellmembran der
erkannten Zelle, durch welche die kosezernierten Granzyme ins Zellinnere gelangen. Dort
induzieren sie auf bisher noch ungeklärte Weise eine Zellapoptose.
3. Einleitung
20
Der Fas- Rezeptor (CD95) gehört zur Tumor-Nekrose-Faktor (TNF)-Rezeptorfamilie und ist
an eine intrazelluläre Todesdomäne gekoppelt. Der FasLigand findet sich unter anderem auf
der Zellmembran von aktivierten T-Zellen exprimiert und induziert in der Zielzelle den
programmierten Zelltod mit Fragmentierung der DNS und der Bildung apoptotischer
Körperchen.
TNF- und TRAIL (TNF-related apoptosis-inducing ligand) sind zwei weitere auf T-Zellen
nachgewiesene Rezeptorliganden der TNF-Familie, die auf die Zielzellen eine FasL-ähnliche
Wirkung haben.
Interferon- (IFN- ) ist ein von T-Zellen sezerniertes Zytokin mit antiviralen und zahlreichen
anderen biologischen Wirkungen. Der IFN- Rezeptor auf den Zielzellen aktiviert nach einer
Signalkaskade im Zelllinneren Transkriptionsfaktoren
(13,
. Die MHC-restringierte
14)
Peptidpräsentation der Zielzelle wird dadurch gesteigert und führt zu einer damit
einhergehenden leichteren Erkennung durch T-Zellen. Zum anderen aktiviert IFNMakrophagen, die dazu befähigt werden, sich intrazellulär vermehrende Erreger (z.B.
Mykobakterien) unter Einsatz toxischer Moleküle abzutöten.
Als eine Leistung des adaptiven Immunsystems wurde schon die Generierung
unterschiedlicher und spezieller, auf jeweils unterschiedliche Erreger und Tumore
maßgeschneiderter Immunantworten erwähnt, die unter Einsatz einer Kombination
verschiedener zellulärer und humoraler Mittel stattfindet. In diesem Sinne ist auch die
Verwendung eines oder mehrere Effektormechanismen durch aktivierte CTL in einer
Immunantwort zielzellspezifisch und in ihrer Auswahl erst teilweise verstanden.
3.6 DC in Tumorimmunologie
Ein Tumor ist ein Zellklon, dessen Zellwachstumsregulation außer Kontrolle geraten ist.
Durch Mutationen in zellwachstumskontrollierenden Genen und den damit einhergehenden
Struktur- und Funktionsveränderungen der kodierten Proteine kommt es in der Folge zu einer
vermehrten Proliferation dieses Zellklones.
Während beide Ebenen des Immunsystems- die humorale und die zelluläre- Tumorzellen zu
lysieren vermögen, liegt es vor allem an der Aktivität von CD8+ Zytotoxischen TLymphozyten, Tumore zu erkennen und abzutöten.
Um einen Tumor immunologisch angreifbar zu machen, muss er sich strukturell von
normalem Gewebe unterscheiden. MHC-Klasse I Moleküle befinden sich auf allen
Körperzellen. Durch deren Vermittlung zeigen Zellen auf ihrer Zelloberfläche die Proteine,
die sie in ihrem Zellinneren produzieren. Tumorzellen präsentieren dabei auch die durch
3. Einleitung
21
Mutation oder Regression zu embryonalen Zelltypen entstandenen veränderten Eiweißetumorassoziierte Antigene- (TAA). Aktivierte CTL können diese Antigene mit Hilfe ihres
TCR erkennen und in der Folge eine Zelllyse initiieren. Natürliche Killerzellen, eine Zellart
des angeborenen Immunsystems, ergänzen dabei die Kontrolle der CTL, indem sie
zytotoxisch gegen Zellen vorgehen, die sich dieser MHC-vermittelten Kontrolle durch
verminderte Expression von MHC-Molekülen entziehen wollen.
Die Voraussetzung für den Beginn einer solchen Antitumorantwort bildet das Vorhandensein
von TAA zur Präsentation an T-Zellen in lymphatischem Gewebe
. Denn nur dort besteht
(89)
die erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass die das TAA erkennenden, spezifischen T-Zellen
gefunden und aktiviert werden, um zahlenmäßig zu einer adäquaten Größe anzuwachsen und
eine erfolgreiche Immunantwort beginnen zu können. Es sind verschiedene Wege
beschrieben, wie dieser Antigentransfer im Körper vonstatten gehen kann.
DC induzieren Apoptose mit Hilfe von TRAIL an TRAIL sensitiven Tumorzellen, nehmen
deren apoptotische Körperchen auf und transportieren sie zur Präsentation in die LN (36).
DC
-Vorläuferzellen
erkennen
tumorassoziierte
Molekularstrukturen
durch
ihren
Mustererkennungsrezeptor (PRR). Sie aktivieren NK und NK T-Zellen über Zytokin
vermittelte Interaktion (IFN- , später auch IL12, IL15 und IL18) oder über Zell-Zellkontakt,
was zur vermehrten antiviralen und antitumoralen Aktivität der NK Zellen führt (23, 40, 66, 92, 114).
Diese induzieren Apoptose in den Tumorzellen, wobei apoptotische Körperchen entstehen.
Unreife DC nehmen diese Körperchen auf und aktivieren mit ihrer Hilfe in den LK T-Zellen.
CD4 T-Zellen aktivieren NK-Zellen, Makrophagen und eosinophile Granulozyten, und
stimulieren B-und T-Zellen über Zytokine, während T-Zellen die Tumorzellen direkt
angreifen.
Die Immuntherapie mit DC greift an diesem Punkt an, indem man durch Injektion von mit
TAA-beladenen DC versucht, diese in den immunkompetenten Geweben verfügbar zu
machen. In zahlreichen Tiermodellen konnte demonstriert werden, dass DC in der Lage sind,
T-Zellen in einen Zustand zu überführen, der diese dazu befähigt, Tumorzellen spezifisch zu
erkennen und zu lysieren
. Dennoch hat die Tumorimmuntherapie bisher nur
(38, 79, 91, 131)
bescheidene Erfolge gezeigt. Ursache dafür sind einerseits die nur teilweise zu erlangenden
tumorassoziierten
Antigene
und
die
fehlende
Möglichkeiten,
diese
in
einer
immunsystemaktivierenden Weise in den tumortragenden Patienten zu überführen,
andererseits aber auch zahlreiche von den Tumorzellen verwendete Mechanismen, um einer
beginnenden Antitumor-Immunantwort zu entwischen.
Für die anfänglichen Experimente mit DC in der Immuntherapie stellte die nicht
ausreichende Verfügbarkeit einer hohen Anzahl hochreiner DC einen limitierenden Faktor
3. Einleitung
22
dar. Inzwischen wurden aber schon zahlreiche Protokolle veröffentlicht, die es erlauben, DC
aus peripheren Blutmonozyten oder Knochenmarkstammzellen unter Zugabe von GM-CSF
und anderen Hormonen (IL4, TNF- ) in vitro in großen Stückzahlen zu kultivieren (11, 21, 49, 77,
104, 108)
und mit Hilfe von nicht immunogenen Dichtegradienten wie Percoll, Nycodenz oder
Metrizamid aufzureinigen und anzureichern.
Um eine gute DC-vermittelte Immunantwort zu erlangen, sind folgende Faktoren im
Vaccinierungsprotokoll beachtenswert: a) die Quelle der TAA, b) die Methode der TAA
Präparation und Beladung, c) die Auswahl der DC-Unterkasse und d) der Zeitpunkt der DC
Injektion zur Generierung einer möglichst effizienten CTL Antwort.
3.6.1 TAA-Beladung von DC
Wie schon in den letzten Kapiteln beschrieben wurde, müssen die DC für die Induktion einer
gegen Tumore gerichteten CD8 T-Zellantwort die spezifischen TAA über ihre MHCMoleküle an T-Zellen präsentieren. Handelt es sich bei den TAA um bekannte, definierte und
in löslicher Form vorliegende Peptidsequenzen (MART-1, MAGE-1, CEA, prostata
spezifischhes Membranantigen-PSMA)
(3, 87, 121)
, so können die DC diese bei gemeinsamer
Inkubation direkt an ihre MHC binden. Bei der Gabe von rekombinanten Proteinen in voller
Länge, müssen die DC die Proteine selbst zerschneiden, um die zu präsentierenden Peptide
zu generieren. Auf diese Weise können verschiedene Epitope entstehen, gegen die TZellantworten generiert werden. Sind die Peptidsequenzen der TAA unbekannt, besteht die
Möglichkeit die DC mit undefinierten säuregelösten Peptiden von autologen Tumoren oder
ganzen Tumorlysaten zu inkubieren. In diesem Fall präsentierten nur einige wenige der von
den DC beladenen MHC-Moleküle Antitumorantworten auslösende TAA. Dabei besteht aber
die Gefahr, dass die DC Selbstantigene in einer hohen Stückzahl präsentieren, was zur
Induktion einer Autoimmunreaktion führen könnte. Andere Wege der DC Beladung mittels
bekannter TAA verlaufen über die Einschleusung von aus Tumorzellen stammender RNA,
retroviraler oder adenoviraler Vektoren, über das Einbringen von Peptiden durch Gentransfer,
sowie die Fusion von DC mit Tumorzellen.
3.6.2 Immuntherapie mit DC
Die immunologische Forschung ist auf dem Gebiet der Tumorbekämpfung mit Hilfe
stimulierender DC bisher so weit gediehen, dass schon vor Jahren klinische Studien mit
teilweise erfreulichen, häufig aber auch keinen Resultaten durchgeführt wurden. So berichtete
3. Einleitung
23
Hsu(45) über die Vaccinierung mit beladenen DC gegen B-Zell Lymphome, Nestle
Lotze
(67)
über DC vermittelte Bekämpfung von Melanomen und Murphy
(121)
(87)
und
impfte mit
peptidbeladenen DC gegen Prostatakarzinome. Die Erfolge waren zum Teil überraschend, so
dass beispielsweise bei B-Zell-Lymphom-Patienten komplette Remissionen über mehrere
Jahre erreicht werden konnten. Wiederum zeigten andere Patienten auf die Behandlungen
keine oder nur geringe Reaktionen, so dass die Kombination von DC Dosis,
Applikationsweg, Antigenauswahl und Antigenbeladungsmethode vermutlich nicht optimal
waren.
Es werden noch viele Jahre der Forschung und Studien vonnöten sein, um die
Tumorbekämpfung durch Immuntherapie als Standardtherapie in den klinischen Alltag
aufzunehmen zu können. In Zukunft wird neben der Frage um die beste DC Quelle die Wahl
des Antigens und des sinnvollsten Beladungsweges von DC im Mittelpunkt des Interesses
stehen, wie auch die zur Immuntherapie durch DC parallele Gabe immunregulatorischer
Zytokine.
3.7 Entwicklung der Arbeitshypothese
In den vergangenen Kapiteln wurde versucht darzustellen, welche zentrale Rolle DC bei der
Initiierung und der Kontrolle einer Immunantwort haben. Neben der allgemeinen
Zusammenfügung des Puzzles 'Immunsystem',könnte die genaue Kenntnis um die
immunologischen Mechanismen der DC der Behandlung zahlreicher Krankheiten zugute
kommen,
zu
denen
Autoimmunkrankheiten,
Allergien,
Immundefizienzen,
Transplantatabstoßungen, persistierende Virusinfektionen und Krebs gehören.
In den letzten Jahren wuchs deshalb auch das Interesse an der Frage, was mit den DC nach
der erfolgreichen Induktion einer Immunantwort passiert. Ihr Schicksal blieb lange Zeit
unbekannt. Nachdem keine Zellen mit DC ähnlicher Morphologie in den efferenten
Lymphgefäßen gefunden wurden (101), sie aber trotzdem aus der T-Zellzone der Lymphknoten
verschwanden
, wurde angenommen, dass DC in den Lymphknoten sterben. Über den
(31)
Todesmechanismus standen einerseits ein zellvermitteltes Ableben oder ein von anderen
Zellen unabhängiger, programmierter Zelltod zur Diskussion. Ließ man DC unter der
Einwirkung von LPS ausreifen, so konnte die Apoptose als terminales Zellstadium
nachgewiesen werden
. Weiterhin führte die Beobachtung, dass der durch LPS induzierte
(30)
Zelltod von DC auch in SCID-Mäusen auftrat, zu dem Schluss, dass dieser Schritt weder Tnoch B-Zellen benötigt
(32)
. Daraus resultierte die Hypothese, dass DC 24-30 Stunden nach
einem LPS-induzierten Reifungsschritt durch programmierten Zelltod sterben (30).
3. Einleitung
24
Der genaue Zeitpunkt des Todes kann aber moduliert werden. So fand man, dass die
Apoptose von DC, mit deren Hilfe spezifische T-Zellen stimuliert werden konnten, verzögert
oder sogar aufgehoben wurde. Das dafür verantwortliche Überlebenssignal fand man in der
zweiten Funktion der schon erwähnten CD40/CD40L Interaktion zwischen CD4+ T-Zellen
und DC
. Inzwischen wurden mit LPS, TRANCE (TNF-related activation induced
(10, 103, 112)
Cytokine) und TNF- weitere Liganden beschrieben, deren Signale die Apoptose der DC
inhibieren. IL10 hingegen acceleriert sie (4, 71, 127).
Diese Modulation des Todeszeitpunktes hat eine physiologische Relevanz in Bezug auf die
Stärke einer generierten Immunantwort. So ist es nicht verwunderlich, dass gerade jene
Faktoren, die als Alarmsignale und Zeichen der Invasion gelten, für die DC ein längeres
Überleben erwirken, und es ihnen ermöglichen, mehr T-Lymphozyten zu stimulieren und
eine effizientere Immunantwort zu generieren. Über die Reifungsstärke durch Aktivierung
von Organismengruppenantigenen und inflammatorischen Proteinen werden DC somit zu
Entscheidungsträgern über die Wichtigkeit der von ihnen gezeigten Antigene und
präsentieren sie in der Konsequenz daraus über eine ihrer Bedeutung angepassten Zeitspanne.
Naive CD8+ T-Zellen wandeln sich nach einer Stimulation durch APC zu Zytotoxischen TZellen um. Sie generieren Effektorfunktionen mit der Fähigkeit zur Lyse von Zellen und
erlangen durch Veränderung ihrer Oberflächenmoleküle die Fähigkeit die Blutgefäße nicht
mehr nur ausschließlich in lymphatischen Organen, sondern auch in peripheren Geweben und
vor allem in Gebieten mit inflammatorischen Veränderungen zu verlassen. Dort tasten sie
zellständige MHC-Klasse I Moleküle nach dem zu ihrem TCR passenden spezifischen
Antigen ab, demselben Antigen, nach dessen Erkennung auf DC sie stimuliert wurden. Ihr
Ziel ist die Lyse veränderter Zellen.
Wir stellten uns die Frage, ob DC unter der von ihnen selbst generierten Immunantwort durch
die aktivierten, spezifischen T-Zellen zugrunde gehen. Machen T-Zellen einen Unterschied
zwischen den für ihre Aktivierung notwendigen DC und anderen Zellen? Denn würden die
erregerpräsentierenden DC schnell durch aktivierte T-Zellen eliminiert, so könnte dies einen
schleppenderen Beginn der Immunantwort nach sich ziehen. Werden die DC durch die
Präsentation eines von außen aufgenommenen Antigens selbst als infiziert betrachtet und
lysiert? Gibt es einen Mechanismus, durch den DC einer Lyse entgehen und der ihnen die
Stimulierung weiterer naiver T-Zellen erlaubt? Werden DC schon von der ersten aktivierten
CTL eliminiert oder dauert die Umwandlungszeit von einer naiven T-Zelle zu einer
Effektorzelle mit der Ausbildung der Effektorfunktionen solange, dass die CTL schon längst
die Lymphknoten verlassen haben bevor sie den DC gefährlich werden könnten?
3. Einleitung
25
3.7.1 Das LCMV Modell
Die Durchführung der Experimente sollte mit Hilfe eines Tumormodells vonstatten gehen,
dessen Modellantigen aus dem Lymphozytären Choriomeningitis Virus (LCMV) stammt.
LCMV ist ein behülltes einzelsträngiges RNA-Virus aus der Familie der Arenaviren. Es
besteht aus einer Membran, dem Nukleoprotein, dem L- und Z-Protein. Auf der Oberfläche
besitzt es spikes
(28)
, die durch die Glykoproteine GP1 (54kD) und GP2 (35kD) gebildet
werden.
Die Replikation des Virus findet hauptsächlich in Makrophagen und DC statt, aber auch
Fibroblasten und Epithelien werden infiziert. Die natürlichen Wirtstiere des primär nicht
humanpathogenen Virus sind Nagetiere. Dennoch kann eine Infektion beim Menschen zu
grippeähnlichen Symptomen führen. Infiziert man Mäuse mit LCMV, dann besteht die
spezifische Immunreaktion aus einer am 8. Tag das Maximum erreichenden CD8+
zytotoxischen T-Zell Antwort. Die spezifischen CD8+ CTL lysieren die virusinfizierten
Zielzellen vorwiegend über den Perforin/Granzym- Effektormechanismus. Bei Mäusen vom
H-2b MHC-Typ richtet sich die Antwort gegen das Glykoprotein 33 (AS 33-41)
(60, 96)
sowie
gegen das Peptid NP396 (AS 396-408) (113). Im Vergleich zu CD8+ T-Zellen spielen CD4+ TZellen und Antikörper in der akuten Phase der LCMV Infektion eine nur untergeordnete
Rolle.
Das 9 Aminosäuren lange Peptid GP33 diente in unseren Versuchen als Modellantigen.
Wurde es in löslicher Form mit DC und anderen Zellen inkubiert, präsentierten die Zellen es
über die MHC-Klasse I Moleküle auf ihrer Oberfläche.
Das Glykoprotein GP33 wurde in einem Konstrukt in die DNA der TumorZellinie B16.F10
eingebaut. Unter der Regulation des humanen
-Aktin Promotors produzierten die Zellen
GP33, welches an MHC-Klasse I Molekülen auf der Oberfläche der Zellen exprimiert wird.
Als weitere Komponente diente neben dem Virus, dem Viruspeptid GP33 und der mit GP33
transfizierten Tumorlinie eine TCR-tg Mauslinie, bei der die Hälfte aller CD8+ T-Zellen
einen spezifischen TCR für die Erkennung des GP33 Viruspeptids haben.
3.7.2 Fragestellung
Mit Hilfe dieser Werkzeuge galt es herauszufinden, ob DC für eine T-Zell vermittelte Lyse
sensibel sind. Es sollten die dabei verwendeten Effektormechanismen untersucht und der
durch die Lyse von DC sich ergebende Einfluss auf Immunisierungsprotokolle mit repetitiven
DC-Gaben bei der DC vermittelten Tumorbekämpfung ergründet werden.
4. Materialien und Methoden
26
4. Materialien und Methoden
4.1 Mäuse
Die in den Experimenten verwendeten Mäuse wurden in den Stallungen des Institutes für
Medizinische Mikrobiologie und Hygiene sowie des Neurozentrums in Freiburg gehalten.
Die Mäuse der Linie C57BL/6 (B6) stammten aus den Haltungen der Firmen Charles River
und Harlan.
Für die Untersuchung der Lysemechanismen Dendritischer Zellen wurden Mäuse folgender
hauseigener Zuchten verwandt:
-P14 T-Zell-Rezeptor transgene (TCR-tg) Linie 318 (H-2b)
Bei Mäusen dieser Linie exprimieren 40-60% der T-Lymphozyten den transgenen TZellrezeptor (TCR) des Klons P14 V2/V 8.1, der eine Spezifität für die Aminosäuren 33-41
des LCMV Glykoproteins 1 in Verbindung mit dem MHC-Klasse I-Molekül H-2Db besitzt
(63, 95)
-TCR-tg Thy1.1
Die Mauslinie B6.PL-Thy-1a erhielt unser Labor von Dr. H. Mossmann (Max-Plank-Institut
für Immunbiologie, Freiburg). Um TCR-tg Thy1.1 Mäuse zu generieren, wurden P14 TCR
318 Mäuse auf die Linie B6.PL-Thy1a zurückgekreuzt.
-TCR-tg lpr/lpr
Die Mäuse TCR tg lpr/lpr entstanden aus einer Kreuzung zwischen den Linien P14 TCR 318
und C57BL/6-lpr/lpr. Die Linie C57BL/6-lpr/lpr weist eine durch Spontanmutation
entstandene Defizienz des auf der Zellmembran situierten Oberflächenmoleküls CD95 auf.
Ursprünglich stammen diese Tiere von der Firma BRL (Füllungsdorf, Schweiz)
-TCR-tg.gld
Aus Kreuzung zwischen den Mauslinien P14 TCR 318 und B6.gld (Charles River) entstand
die Linie TCR-tg.gld. Sie zeichnet sich durch das Fehlen des Membranmoleküls Fas-Ligand
(CD95L) aus, dem Gegenstück des Fas Rezeptors.
4.2 Produktion von GM-CSF- Überstand
Die mit mGM-CSF cDNA transfizierten Myelomzellen der Linie Ag8653
(39)
wurden in
Abständen in Kultur genommen, um aus ihrem Überstand das für die Entwicklung von DC
aus Stammzellen benötigte GM-CSF zu gewinnen.
Die GM-CSF produzierenden Zellen werden im Gefriermedium (20% FKS, 10% DMSO) in
4. Materialien und Methoden
27
flüssigem Stickstoff bei -196°C aufbewahrt. Ein Kryoröhrchen wird aufgetaut, in einem
Volumen von 15 ml GM-CSF Medium (bestehend aus DMEM, 10% FKS, 1% P/S, 1%
Glutamin, 1% nicht essentiellen Aminosäuren und 1% Na-Pyruvat) aufgenommen und
vermischt. Das Ziel ist das Entfernen des Dimethylsulfoxides (DMSO), einer Flüssigkeit, die
zelltoxisch wirkt, beim Einfrieren aber die Kristallisation verhindert und damit 50% der
Zellen das Überleben sichert. Die verdünnte Zellsuspension wird zentrifugiert, der Überstand
verworfen und durch 15 ml frisches GM-CSF Medium ersetzt. Das Pellet wird resuspendiert
und mit 1mg/ml G418 versetzt, um ein selektives Wachstum der Zellen zu gewährleisten
(Wirkstoff Neomycin, Life Technologies). In kleinen Kulturflaschen (Corning Incorporated,
costar, 75cm2) expandieren die Zellen 4 Tage lang im Feuchtinkubator (bei 37°C, 5% CO2
Gehalt in der Luft – Konditionen, die auch denen im Säugetierorganismus entsprechen) bis
sie so dicht gewachsen sind, dass sie ausverdünnt werden müssen. Durch Schlagen mit der
flachen Hand auf den Boden der Zellkulturflasche werden die dort zum Teil leicht adhärenten
Zellen abgelöst, bevor 4ml der Zelllösung zusammen mit 16ml frischem GM-CSF Medium
mit 1mg/ml G418 in eine neue Flasche umgesetzt werden. Die zuletzt beschriebene Prozedur
wird alle 3-4 Tage wiederholt.
Zur Produktion des GM-CSF Überstandes setzt man am Tage des Ausverdünnens je 4ml der
Zelllösung mit 26ml GM-CSF Medium ohne G418 in eine große Kulturflasche (Corning
Incorporatad, costar, 162 cm2) um. Nach ca. 6 Tagen, wenn 30-50% der Zellen abgestorben
sind, entnimmt man den Überstand, zentrifugiert ihn zuerst 20 Minuten bei 2000
Umdrehungen, dann 20 Minuten bei 4000 Umdrehungen und entfernt jeweils die im Pellet
befindlichen Zellen. Der Überstand wird steril filtriert (Schleicher & Schuell, EinmalFilterhalter FP 030/2) und bei -40°C eingefroren. Für das Wachstum Dendritischer Zellen in
Zellkulturen wurde dem DC-Medium 10% dieses Überstandes beigegeben. Bei einer
einmaligen Messung der GM-CSF Aktivität im durch unsere Methode produzierten
Überstand ergab sich die 10-fache Aktivität des häufig in der Literatur zur Zucht von DC
empfohlenen Wertes von 200U/ml.
4.3 Kultivierung von DC aus Knochenmarksvorläuferzellen
Die Mäuse werden betäubt und getötet, ihre Ober- und Unterschenkel von Fell und Muskeln
befreit und vom Körper abgetrennt. Unter sterilen Bedingungen werden die Knochen an ihren
oberen und unteren Enden eröffnet und das Knochenmark unter Zuhilfenahme einer mit DCMedium (RPMI, 10% FKS, 50µM 2-Mercaptoethanol, 1% Glutamin, 1% P/S, 10% des
Überstandes GM-CSF produzierender Zellen) gefüllten Spritze und einer feinen Kanüle
4. Materialien und Methoden
28
herausgespritzt. Das wurmähnliche Knochenmark wird resuspendiert und die Zellzahl
bestimmt. 5×106 Knochenmarkszellen werden in 10ml DC-Medium auf eine Petrischale
bakterieller Qualität (Falcon, Becton Dickinson) ausplattiert. Nach 3 Tagen werden den
Zellen 10ml DC-Nährmedium hinzugegeben. Am 6. Tag entnimmt man jeder Zuchtplatte die
Hälfte des Mediums, zentrifugiert die darin befindlichen Zellen herunter und ersetzt die im
Überstand befindliche Flüssigkeit durch frisches Medium. Die Zellen werden resuspendiert
der Platte wieder hinzugegeben. Am 8. Tage der Zellkultur werden die DC aufgeschwemmt,
durch Abnahme des Überstandes geerntet, gewaschen und entweder eingefroren oder in den
Versuchen verwendet. Ist für die weitere Nutzung der DC eine Population verstärkter Reife
erwünscht, so können sie unter Erneuerung des Mediums bis zum Tag 14 in Zellkultur
gehalten werden oder 12 Stunden vor weiterer Verwendung mit 10µg/ml LPS versetzt
werden.
4.4 Antigenbeladung von DC und deren Transfer in Mäuse
Am 8. Tage der DC-Kultur wird 10-4 molares GP33-Peptid (Endkonzentration 5x10-5) auf die
Kulturplatten gegeben. Das GP33-Peptid ist ein CTL-Epitop, das von TCR-tg T-Zellen
erkannt wird. Nach fünfstündiger Inkubation werden die Zellen geerntet, dreimal mit FKSfreiem Medium gewaschen und auf 1x107 Zellen/ml eingestellt. 300µl dieser Zellösung
werden den Mäusen in eine Schwanzvene injiziert, nachdem sie kurzzeitig unter Rotlicht
erwärmt wurden.
4.5 Aufreinigung der Zellen mit Hilfe von Metrizamid
Erntet man die DC am 8. Tag ihrer Kulturperiode, so machen sie einen Anteil von 40-60%
aller auf den Platten befindlichen Zellen aus. Für die in vitro Versuche strebten wir aber eine
Reinheit von mehr als 85% an. Aus disem Grund reinigten wir die Kulturen mit Hilfe von
Metrizamid auf.
Metrizamid liegt in Form eines Pulvers vor, welches in RPMI- Medium gelöst (6,5g
Metrizamid auf 45 ml RPMI) und steril filtriert wird. Die DC bereitet man vor, indem man
die zu trennende Zellsuspension (ca. 20ml einer DC-Kulturplatte) in ein 50ml
Probenröhrchen (Falcon) gibt und mit PBS (8g NaCl, 0,2g KCl, 1,44g Na2HPO4, 0,24gKH2
PO4 ad 1000ml H2O ph7,4) auf 40ml auffüllt. Die Lösung wird auf fünf 15ml Plastikröhrchen
(Falcon) verteilt und mit je 2 ml Metrizamid-Lösung unterlegt. Es entstehen zwei Phasen, die
durch die unterschiedlichen Dichtewerte der beiden Flüssigkeiten aufrechterhalten wird, mit
4. Materialien und Methoden
29
einer dazwischenliegenden scharfen Trennlinie. Ohne diese beiden Phasen zu vermischen,
zentrifugiert man die Röhrchen 20 Minuten bei Raumtemperatur mit 600g und lässt die
Zentrifuge ohne Bremse auslaufen. Die DC Population bleibt nach der Zentrifugation
zwischen den beiden Phasen erhalten, wird aus dieser Interphase herauspipettiert und dreimal
mit PBS gewaschen.
4.6 Einfrieren von Zellen
Um Zellen in einem bestimmten Stadium zu bewahren, kann man sie einfrieren. Gelagert
werden sie entweder bei -80°C im Tiefkühlschrank oder bei -196°C in flüssigem Stickstoff.
Die Zellen werden zentrifugiert. Das Pellet wird in dem für die jeweiligen Zellen eigenen
Medium mit 20% FKS und 10% DMSO (Dimethylsulfoxide) aufgelöst und zellschonend in
einer mit Isopropanol gefüllten Kühlbox eingefroren, was ein langsames Abkühlen der Zellen
ohne Kristallbildung erlaubt. Das Medium wird vorgekühlt verwendet, da DMSO bei
Raumtemperatur zelltoxisch wirkt.
4.7 Herstellen einer Einzelzellsuspension
Der Maus wird die Milz entnommen und in 5 ml Medium (IMDM mit 10% FKS, 1% P/S und
1% Glutamin) unter sterilen Bedingungen durch ein in einer Petrischale liegendes, grobes
Metallsieb gedrückt. Die aus dem Stroma herausgelösten Zellen werden in dem Medium
aufgesammelt. Das Sieb spült man ein weiteres Mal mit 5 ml Medium aus und transferiert die
Zellen in ein 15 ml Plastikröhrchen (Falcon). Nach Zentrifugation der Zellen wird der
Überstand verworfen und das Pellet in frischen Medium resuspendiert. Die groben
Bestandteile lässt man 3 Minuten lang absetzen und überführt die im Überstand enthaltenen
Zellen in ein neues Röhrchen. Sie werden gezählt und auf die gewünschte Konzentration
eingestellt.
4.8 Ermittlung der Zellzahl einer Einzelzellsuspension
Ein Lichtmikroskop und eine Neubauer-Zählkammer sind die Arbeitsmaterialien zur
Bestimmung der Zellkonzentration einer Lösung. 20µl Zellsuspension werden mit einer
geeigneten Menge (zwischen 20-180 µl) 2%iger Trypanblaulösung (Merk, Darmstadt)
verdünnt und in die Zählkammer gegeben. Tote Zellen reichern die bläuliche Lösung in
ihrem Zellinneren an, so dass man die Anzahl der farblosen, lebenden Zellen von ihnen gut
abgrenzen und in dem auf der Kammer eingravierten Rahmen auszählen kann. Die Zellzahl
4. Materialien und Methoden
30
errechnet sich aus dem mit der Trypanblauverdünnung entstandenen Faktor und dem durch
das Volumen der Kammer vorgegebenen „Zählkammerfaktor“. Gezählte Zellen (16 große
Quadrate) x Verdünnungsfaktor x 104 (Zählkammerfaktor) entspricht der Zellzahl pro ml.
4.9 Adoptiver Zelltransfer
Die Spendermaus der zu transferierenden Zellen wird betäubt und getötet. Die Milz wird
entnommen und eine FKS freie Einzelzellsuspension hergestellt. Mit Hilfe der
Durchflusszytometrie wird der Anteil TCR-tg Zellen in der Lösung bestimmt (T-ZellRezeptor Färbung- siehe Kapitel Immunfluoreszenz und Durchflusszyotmetrie) und diese mit
FKS-freiem Medium auf eine Konzentration von 1,5x106 TCR-tg Zellen/ml verdünnt.
Anschließend injiziert man 300µl der Zellsuspension (IMDM, 1% Glutamin, 1% P/S) in die
laterale Schwanzvene der Empfängermäuse.
4.10 Entnahme von peripheren Blut
Um in den Transferversuchen eine Aussage über den prozentualen Anteil der übertragenen
transgenen Zellen in den Empfängermäusen machen zu können, wird den Tieren Blut
entnommen und unter Verwendung der Durchflusszytometrie analysiert. Die Mäuse werden
zur Erweiterung ihrer Blutgefäße kurzzeitig unter Rotlicht gesetzt. Mit einer Rasierklinge
ritzt man eine laterale Schwanzvene an und nimmt 3-5 Tropfen Blut in 4ml Blutpuffer (PBS
ohne Ca2+ und Mg2+, 0,1 %NaN3, 2% FCS, 10U/ml Liquemin (Roche)) auf. Das in der
Lösung enthaltene Liquemin verhindert die Agglutination der Erythrozyten. Die Probe wird
zentrifugiert und der Überstand abgesaugt. Wie im folgenden Abschnitt beschrieben, wird die
Probe mit Antikörpern angefärbt und analysiert.
4.11 Immunfluoreszenz und Durchflusszytometrie
Mit der extrazellulären Immunfluoreszenz hat man die Möglichkeit, auf der Zelloberfläche
gelegene Strukturen über eine Antigen-Antikörper-Bindung spezifisch zu markieren und
mittels der Durchflusszytometrie sichtbar zu machen. Den Antikörpern ist an ihrem nichtbindenen Fc-Ende ein fluoreszierender Farbstoff kovalent angelagert, der von dem
Durchflusszytometer nachgewiesen wird. Da verschiedene Zelltypen unterschiedliche
Funktionseinheiten in ihrer Zellmembran exprimieren, kann man anhand charakteristischer
Strukturen Zelltypen erkennen, voneinander unterscheiden und ihr Verhältnis in einer Lösung
4. Materialien und Methoden
31
bestimmen. Mit Hilfe des Durchflusszytometer vermag man die Zellen nach Größe,
Granularität und Quantität der gebundenen Antikörper zu unterscheiden und die Summe der
Messungen an einem angeschlossenen Rechner in Form eines Graphen darzustellen. Dazu
werden die Zellen mit hoher Geschwindigkeit durch eine Kapillare gesaugt und einzeln durch
Laserstrahlen
verschiedener
Frequenzen
geführt,
aus
deren
Ablenkung
und
Sekundärfluoreszenzen das Gerät seine Informationen gewinnt.
106 Zellen werden in ein 5ml Reagenzglas überführt und zentrifugiert. Nach Absaugen des
Überstandes gibt man 100µl einer Antikörperlösung, bestehend aus Zellpuffer (PBS ohne
Ca2+ und Mg2+, 0,1% NaN3, 2% FCS) und einer zuvor austitrierten Menge Antikörper, auf das
Pellet. Die Suspension wird mit einem Vortex gut durchmischt und für 20 Minuten auf Eis
inkubiert. Im Anschluss flutet man zur Entfernung der nicht gebundenen Antikörper das
Röhrchen mit Zell-Puffer, schüttelt die Lösung und zentrifugiert sie 5 Minuten mit 1100rpm.
Der Überstand wird bis auf ein Restvolumen von 500µl abgesaugt.
Handelt es sich bei der Zellprobe um Blut, lysiert man die roten Blutkörperchen durch
Veränderung des osmotischen Drucks der Umgebungsflüssigkeit. Eine Lösung 1:10 verdünnt
in ddH2O aus 9 Einheiten destilliertem Wasser und 1 Einheit Lysepuffer (Becton-Dickinson)
gibt man für 2 Minuten nach dem Färben und Waschen auf das Pellet . Ein weiterer
Waschgang schließt sich vor der Analyse mit dem Durchflusszytometer an.
Folgende Antikörperkonstellationen fanden ihre Anwendung:
-Färbung für DC: anti-Maus CD11c -PE und anti-Maus I-Ab -FITC
-3-fach T-Zell-Rezeptor Färbung: anti-Maus CD8-Cychrome, anti-Maus Vα2-PE und antiMaus Vβ8-FITC
-Nachweis transferierter CD8+ T- Lymphozyten: anti-Maus Thy1.1-PE, anti-Maus CD8αFITC
Alle Antikörper stammen von PharMingen, Hamburg.
4.11 Aufreinigen von Zellen mit MACS
Hinter dem Begriff MACS (Magnetic Cell Sorting) verbirgt sich ein System, bei dem mit
Magnetkügelchen behaftete Antikörper an spezifische Oberflächenstrukturen von Zellen
binden. Bringt man die so präparierten Zellen in ein Magnetfeld, werden sie darin
zurückgehalten, während nicht mit Antikörpern markierte Zellen durchlaufen. Auf diese
Weise können Gemische von verschiedenen Zellpopulationen spezifisch aufgetrennt und
Zellen mit gleichen spezifischen Oberflächenstrukturen angereichert werden.
4. Materialien und Methoden
32
Die Zellen werden gewaschen, zentrifugiert und der Überstand wird verworfen. Das Pellet
wird für 15 Minuten bei 4°C mit 100µl einer Lösung inkubiert, die einer Mischung von
Zellmedium und spezifischen gegen CD8 gerichteten Microbeads -10µl pro 10 Millionen
Zellen-(Miltenyi Biotech) besteht. Die Antikörper werden durch Waschen aus dem Überstand
entfernt und die Zellen in 1ml PBS mit 3% FKS aufgenommen.
Eine Positivselektions-Säule (MiniMACS, Miltenyi) wird in einer entsprechenden Apparatur
(OctoMACS, Miltenyi) einem Magnetfeld ausgesetzt und mit 500µl PBS vorgewaschen. Die
mit den Dynabeads bestückten Zellen werden auf die Säule gegeben und die durchlaufende
Zelllösung wird in einem Proberöhrchen als Negativdurchlauf aufgefangen. Nach
zweimaligem Spülen mit PBS (3%FKS) entnimmt man die Säule aus dem Magnetfeld und
die darin zurückgehaltenen Zellen können herausgespült werden. Die Zellen werden
gewaschen, in ihrem Zellmedium aufgenommen und gezählt. Damit stehen sie zur weiteren
Verwendung bereit.
4.12 Chromfreisetzungstest
Mit einem Chromfreisetzungstest möchte man mit den verschiedensten experimentellen
Fragestellungen feststellen, ob eine Zellpopulation ( Effektorzellen) befähigt ist eine andere
Zellart (Zielzellen) zu lysieren. Dahinter verbirgt sich die Fähigkeit von Zellen, Ionen aus
ihrer Umgebung aufzunehmen. Versetzt man ihr Medium mit einem radioaktiven Ion (in
unserem Ansatz radioaktives Chrom), nehmen die Zielzellen dieses auf. Entfernt man die
radioaktiven Teilchen wieder aus dem Medium, so befinden sich nur noch einzelne Ionen in
den Zellen selbst. Lysiert man sie nun, wird pro Zelle eine geringe Menge Radioaktivität in
den Zellüberstand abgegeben, die man im Verhältnis zu einer nicht lysierten und einer
vollständig lysierten Kontrolle quantifizieren kann.
Als Effektorzellen dienten in unserem Fall aktivierte CD8+ T-Zellen, die spezifisch für das
GP33 Peptid des Glykoprotein vom LCMV sind. Als Zielzellen wurden die EL-4 Zellinie
und DC verwandt, die jeweils nach einer 2 stündigen Inkubationszeit mit radioaktivem
Chrom und dem GP33-Peptid dieses über die MHC-Klasse I Komplexe auf ihrer Oberfläche
präsentierten.
4.12.1 Generierung von Effektorzellen
In vivo werden für GP33 spezifische T-Lymphozyten durch Injektion des Lymphozytären
Choriomeningitis Virus (LCMV) in die laterale Schwanzvene von B6 Mäusen stimuliert.
4. Materialien und Methoden
33
Dabei werden jeweils 200pfu (plaque forming units) des Stammes LCMV-WE
(R.Zinkernagel, Zürich) in einem Volumen von 200ml DMEM mit 2% FKS gespritzt. Nach 8
Tagen erreichen sowohl die Zahl als auch die Aktivität der spezifischen Effektorzellen in der
Milz und im peripheren Blut ihr Maximum. Zu diesem Zeitpunkt werden die Mäuse getötet,
die Milzen entnommen und eine Einzelzellsuspension hergestellt. Die Zellen werden
gewaschen und auf eine Konzentration von 1x107 Zellen pro ml eingestellt.
Für eine in vitro Stimulation entnimmt man die Milz einer naiven TCR-tg Maus, stellt eine
Einzelzellsuspension her, plattiert je 5x106 Zellen in einem Milliliter Medium (IMDM, 10%
FKS, 1% P/S, 1% Glutamin) auf einer 24-Loch Platte aus und addiert jeweils 100µl 10-6
molare GP33 Peptidlösung. Die Zellen werden 2 bis 3 Tage im Feuchtinkubator bei 37°C
aufbewahrt, durch Resuspension geerntet und auf eine Endkonzentration von 1x107 Zellen
pro ml verdünnt.
4.12.2 Präparation der Zielzellen
Als Zielzellen dienen DC und die Zellinie EL4.
Die Zellinie EL4 wächst nichtadhärierend in Zellkulturflaschen (Corning Incorporated,
costar, 75cm2) mit IMDM Medium (10% FKS, 1% P/S, 1% Glutamin) bei 37°C und 5% CO2
im Feuchtinkubator. Nach 3 bis 4 Tagen sind die Zellen so dicht gewachsen, dass 500µl der
Lösung in 20ml frischem Medium aufgenommen und in eine neue Flasche überführt werden.
Die restlichen Zellen können im Zytotoxizitätstest verwendet oder verworfen werden.
Die Zielzellen werden in einem 15ml Plastikröhrchen (Falcon) auf 5x106 Zellen eingestellt
und zentrifugiert. Den Überstand verwirft man und fügt zu dem Pellet 250µl 10-6 molares
GP33 Peptid und 300µl Zellmedium hinzu. Um die Spezifität einer Lyse für GP33 zu
garantieren, wird bei jedem Experiment in einem Kontrollansatz anstelle des Antigens vom
LCMV 250µl 10-6 molares E1A234-243 Peptid vom Adenovirus zu den Zellen gegeben. Da
die aktivierten Effektorzellen spezifisch für das Antigen GP33 sind, sollten die mit
Adenopeptid beladenen Zellen nicht zerstört werden. Damit bilden diese ein Maß für die
unspezifische Lyse.
Für 2 Stunden inkubiert man die Zellsuspensionen mit je 100µl
51
Cr-Lösung (250µCi
Na251CrO4 in IMDM mit 10% FKS) schüttelnd in einem Inkubator bei 37°C. Danach wäscht
man sie dreimal mit RPMI Medium, um jegliches Protein und Chrom aus dem Überstand zu
entfernen, und stellt sie auf eine Konzentration von 1x105 Zellen pro ml ein.
4. Materialien und Methoden
34
4.12.3 Ausplattierung der Zellen
Die Effektorzellen werden in einer 96-Loch-Rundbodenplatte über 6 Stufen (1:1, 1:3, 1:9,
1:27, 1:81, 1:243) in einem Volumen von 100µl, ausgehend von einer Anfangskonzentration
von 1x107 Zellen pro ml, ausverdünnt. 100µl der Zielzellen (Konzentration 1x105 Zellen/ml)
werden pro Loch hinzugegeben. Bei der maximalen Lysekontrolle wird anstelle der
Effektorzellen 100µl 2N HCL (Merck) addiert, bei der spontanen Freisetzungskontrolle 100µl
Medium (IMDM mit 10% FKS).
Die vorbereitete 96-Loch-Platte wird 3 min zentrifugiert und je nach Ansatz für 3, 5 oder 15
Stunden in einem Feuchtinkubator belassen. Nach dieser Zeit werden 70µl des zellfreien
Überstandes abpippetiert und die durch die Lyse von Zielzellen in den Überstand freigesetzte
Radioaktivität im -Counter (Cobra, Packhard) ermittelt.
Die Berechnung der spezifischen Lyse erfolgt nach der Geichung:
Spezifische Lyse=
(cpm E - cpm S) x100
cpm T - cpm S
cpm E= Ereignisse pro Minute mit Effektorzellen; cpm S= radioaktive Spontanfreisetzung
ohne Effektorzellen; cpm T= radioaktive Totalfreisetzung
4.13 Bestimmung der Proliferation durch Inkorporation von 3H- Thymidin
Auf die Zellkulturplatte wird nach achttägigem Wachstum der DC GP33-Peptid
(Endkonzentration 5x10-5molar) gegeben. Nach 5-stündiger Inkubation wäscht man die
Zellösung dreimal, um letzte eventuell vorhandene ungebundene Reste des Peptides aus dem
Überstand zu entfernen. 100µl der so zur Stimulation vorbereiteten DC werden in mit
Dreierschritten absteigenden Zellzahlen von der Ausgangskonzentration 1x106 Zellen/ml in
einer 96-Lochplatte austitriert. Zusätzlich fügt man jedem Loch 5x105 Zellen in 100µl einer
naiven Milzzellsuspension einer 318 TCR-tg Maus hinzu. Die Negativkontrolle nimmt
ausschließlich die Milzzellen in 200µl Medium auf. In der Positivkontrolle werden die
Milzzellen anstelle von beladenen DC mit 100µl 10-6 molarem GP33 Peptid stimuliert. In
einer dritten Kontrolle werden anstelle der Milzzellen 100µl Medium zu den austitrierten DC
hinzugegeben, um die Eigenproliferation der Zellen zu messen.
Nach 2 Tagen wird den Zellen in 50µl Medium aufgelöstes radioaktives Thymidin ([MethylH] Thymidin, 37mBq, Amersham Pharmacia Biotech) beigegeben (Endkonzentration
3
0,296mBq), dass für 8 Stunden auf der Stimulation belassen wird. Danach misst man die in
4. Materialien und Methoden
35
der DNA integrierte Radioaktivität in einem β-Zähler.
4.14 Kultivierung der Zellinie B16.F10GP33
Die mit GP33-transfizierte murine B16.F10GP33 Melanomzellinie wird in Zellkulturflaschen
(Corning Incorporated, costar, 75cm2) im Feuchtinkubator bei 37°C und 5% CO2 gehalten.
Sobald nach einer Wachstumsperiode von ca. 3-4 Tagen ein konfluenter Zellrasen vorliegt,
werden die Zellen ausverdünnt. Ihr Medium wird dazu abgesaugt. Man gibt 2,5ml 2x
Trypsin-EDTA Lösung (Life Technology) zu der Kultur, die in Kombination mit leichtem
Schlagen auf den Flaschenboden die adhärenten Zellen ablöst. Die trypsinierte
Zellsuspension wird mit 2,5ml DMEM verdünnt. 500µl dieser Lösung werden zusammen mit
15ml frischem Kulturmedium (DMEM, 10% hitzeinaktiviertes FKS (Life Technology,
Wiesbaden), 100U/ml P/S (ICN Biochemicals), 2mM L-Gln (Life Technology)) und einem
Zusatz von 1mg/ml G418 in eine neue Kulturflasche überführt, während die verbleibenden
Zellen in einem Experiment verwendet oder verworfen werden.
4.14 Subkutane Injektion von Tumoren in Mäuse
Die Tumorzellen werden wie im vorherigen Kapitel beschrieben mit Trypsin-EDTA Lösung
geerntet, mit PBS gewaschen und auf eine Zellzahl von 107 Zellen /ml PBS eingestellt. Den
betäubten Mäusen werden 100µl der Zellsuspension subkutan in die rechte hintere Flanke
injiziert, nachdem die entsprechende Stelle rasiert wurde.
5. Ergebnisse
36
5. Ergebnisse
5.1 Gewinnung von Dendritischen Zellen mit verschiedenen Methoden
Zuerst galt es eine Züchtungsmethode für DC im Labor zu etablieren. Zur Wahl standen drei
verschiedene Protokolle. Eines basierte auf der Extraktion der DC aus den Milzen von
Mäusen, denen 6 Tage vor der Entnahme Oligopeptide in den Bauchraum gespritzt wurden,
um die Zahl zu erntender DC in der Milz zu erhöhen. Die beiden anderen Methoden fußten
auf der Gewinnung von DC aus dem Knochenmark der langen Röhrenknochen von Mäuse.
Der primären Extraktion der Vorläuferzellen aus Milz und Knochenmark schloss sich in allen
Ansätzen eine in vitro Kultivierungsperiode unter Stimulierung der Zellen mit GM-CSF an.
Die einflussreichsten Faktoren, die Auswirkungen auf das Wachstum der Zellen hatten und in
den Protokollen variiert wurden, waren:
– die Zellzahl der Vorläuferzellen, die am Tage Null ausgesät wurde und in den
Größenordungen zwischen 2 Millionen und 15 Millionen pro Schale lagen,
– das Material der Petrischalen, das bei Zellzuchtqualität die DC anheften ließ und bei
bakterieller Qualität dies verhinderte,
– die Art und Menge an Zelldifferenzierungshormonen (GM-CSF und IL4), die den
Kulturen beigegeben wurden,
– die Durchführung eines Plattenwechsels innerhalb der Zuchtperiode (mit alleiniger
Abnahme der Zellen aus dem Überstand, was zusätzlich einem Reinigungsschritt von
unerwünschten Zellen gleichkam),
– der Zeitpunkt der Erneuerung des Mediums und der Wachstumshormone,
– der Zeitpunkt der Zellernte, der zwischen dem 6. und dem 12. Tag der Zellkultur lag.
Die Methoden der DC-Gewinnung aus dem Knochenmark erwiesen sich als weniger
störanfällig, weshalb sie im weiteren Vorgehen ausschließlich verwendet wurden. In
Anlehnung an das Protokoll von Lutz
(74)
wurden nach dem Herauslösen des roten
Knochenmarks aus den langen Röhrenknochen der Beine die Vorläuferzellen resuspendiert
und 5x106 Zellen in 10ml DC-Medium mit GM-CSF in Petrischalen bakterieller Qualität
ausplattiert. Während der gesamten Wachstumsperiode verblieben die Zellen bei 37°C im
Brutschrank. Am 3. Tag wurden weitere 10ml DC-Medium hinzugegeben, die am 6. Tage
wieder abgenommen und durch frisches Medium ersetzt wurden. Der 8. Tag war in der Regel
5. Ergebnisse
37
der Erntezeitpunkt, an dem die DC für die Experimente verwendet oder weggefroren wurden.
Die Figur 1 zeigt eine an diesem Tag geerntete Zellkultur. Bei den CD11c positiven Zellen
konnten im Graphen zwei Populationen voneinander unterscheiden werden: eine MHCKlasse II reiche und eine arme.
Ließ man die DC jenseits des 8. Tages weiter in der Zellkultur gedeihen, so erhöhte sich ihre
Reinheit von ursprünglich 40-50 Prozent auf über 65 Prozent an der Gesamtzellzahl, und sie
wandelten ihren Phänotyp zunehmend zu reifen DC. Dieser Schritt äußerte sich unter
anderem in einer Heraufregulation von MHC-Klasse II Molekülen auf der Zelloberfläche.
Diesen physiologisch auftretenden Reifeprozess konnte man auch ohne längere
Kultivierungszeiten durch Zugabe von 10µg/ml LPS (Lipopolysacchariden) oder anti-CD40Antikörper 12-24 Stunden vor der Ernte der Zellen provozieren.
17,03
CD11c
37,74
40,26
4,97
MHC-Klasse II
Die Figur 1 zeigt eine am 8.Tag geerntete DC Zellkultur, die mit Antikörpern gegen CD11c und
MHC-Klasse II gefärbt und im Durchflusszytometer dargestellt wurde.
5.2 Aufbereitung von DC
Für in vivo Versuche erwiesen sich 8 Tage in Kultur gehaltene DC als gute Stimulatoren und
wurden in den weiteren Versuchen ohne Reifungsschritt als solche verwendet. Lediglich in
den Chromfreisetzungstesten, bei denen eine hohe Reinheit eine Rolle spielte, ließen wir die
DC länger in Kultur, bevor sie mit einem Metrizamiddichtegradienten noch weiter
5. Ergebnisse
38
aufgereinigt wurden. Die Figur 2 zeigt einen solchen Aufreinigungsprozess. Die geerntete
Kultur wurde in einer Mischung aus PBS und Medium aufgenommen, in ein Proberöhrchen
transferiert und mit einer 14,5% Metrizamidlösung unterlegt. Es entstand ein Dichtegradient,
über den die Zellkultur 20 Minuten zentrifugiert wurden. DC wurden am Gradienten
zurückgehalten, während ein Großteil der anderen Zellen durch die Metrizamidphase
hindurch bis zum Boden des Röhrchens zentrifugiert wurden. Aus der Interphase pipettierte
man die Zellen heraus, wusch sie und verwendete sie in den Experimenten. Mit Hilfe von
Metrizamid konnte die Anzahl von DC in den Kulturen auf 85%-95% der Gesamtzellzahl
CD11c
gehoben werden.
18,87
35,12
17,37
40,86
5,16
6,76
74,59
1,27
MHC-Klasse II
Figur 2. Dargestellt ist der Aufreinigungsprozess einer DC Kultur mit Hilfe eines
Metrizamidgradienten. Gefärbt wurden die Zellen in beiden Graphen mit Antikörpern gegen MHCKlasse-II und CD11c. Das linke Bild zeigt die Ausgangssituation einer frisch geernteten Kultur. Das
rechte Bild stellt das Ergebnis nach der Aufbereitung durch Metrizamid dar. In diesem Falle
reicherte die Prozedur CD11c+ Zellen von 54 auf 92 Prozent an der Gesamtzellzahl an .
5.3 Funktionsprüfung der generierten DC
Weil die Züchtungsmethode für DC in unserem Labor neu etabliert worden war, sollte mit
den folgenden Experimenten die Arbeitsweise der gezüchteten DC kennengelernt, ausgetestet
und ihre korrekte Funktionalität überprüft werden.
5. Ergebnisse
39
5.3.1 Tumorprotektion.
Zu den Aufgaben Dendritischer Zellen gehört die Präsentation Tumorassoziierter Antigene
und die Initiierung einer Antitumor-Immunantwort. Im ersten Experiment wurde mit Hilfe
des B16.GP33 Melanommodells überprüft, ob die Gabe peptidbeladener DC eine Maus vor der
Etablierung eines Tumors schützen könnte.
DC wurden am 8. Tag Ihrer Kultur zunächst für 5 Stunden mit dem Viruspeptid GP33
inkubiert und anschließend in einer Zellzahl von je 2,5 x106 Zellen intravenös in die
Schwanzvenen von 3 Mäusen injiziiert.
% tumorbefallene Mäuse
100
80
60
40
20
0
0
10
20
30
40
Tage nach Tumorinjektion
Figur 3. Zwei Gruppen von Mäusen wurden je 106 Zellen des B16.F10GP33 Melanoms subkutan in die
hintere Flanke injiziert. Die eine Gruppe hatte zusätzlich 10 Tage vorher 1,5x106 mit GP33-Peptid
beladene DC i.v. gespritzt bekommen, die gegen das Melanom immunisieren sollten. Die drei nicht
mit DC behandelten Mäuse (Kreise) entwickelten bis zum 9.Tag einen Tumor. In den anderen
Mäusen (Rechtecke) formierten sich ab dem 25.Tag Tumorklone, die das GP33-Peptid nicht mehr auf
ihrer Oberfläche exprimierten.
Sowohl den Mäusen dieser, als auch denen einer unbehandelten Gruppe von 3
Kontrollmäusen wurde nach 10 Tagen jeweils 106 Zellen des B16.F10GP33 Melanoms subkutan
in die hintere Flanke injiziert. Die unbehandelten Kontrollmäuse entwickelten nach 8 Tagen
einen zunächst fühlbaren und später dominant herauswachsenden Tumor, bis sie bei einem
Tumordurchmesser von 1cm getötet wurden (Figur 3). Die erste der behandelten Mäuse
entwickelte nach 25 Tagen einen Tumor, die beiden anderen einige Tage später. Ihre Tumore
wurden entnommen und in einem Zytotoxizitätstest darauf getestet, ob sie das Epitop GP33
5. Ergebnisse
40
noch auf ihrer Zelloberfläche exprimierten (Daten nicht gezeigt). Bei allen drei Mäusen
handelte es sich um eine „escape“- Situation. Der GP33-Peptid tragende Tumor wurde von
der aktivierten Immunantwort der Maus eliminiert und ein Tumorklon, der die Expression
des GP33-Peptides verloren hatte, konnte unter dem Selektionsdruck der induzierten TZellantwort heranwachsen. Die DC-vermittelte Immunisierung gegen das GP33-Epitop hatte
die Mäuse vor dem GP33-Peptid tragenden Tumor geschützt.
5.3.2 Stimulation von TCR-tg Zellen durch GP33-Peptid beladene DC in vitro
Die Stimulationsfähigkeit der gezüchteten DC wurde mit TCR-tg T-Zellen in vitro getestet.
DC wurden nach achttägigem Wachstum in der Zellkultur für 5 Stunden mit GP33-Peptid
beladen. 100µl der so zur Stimulation vorbereiteten DC wurden schließlich in verschiedenen
Konzentrationen auf einer 96- Lochplatte ausplattiert und mit je 106 Zellen einer naiven
Milzzellsuspension einer 318 TCR-tg Maus vermengt. 3 wells nahmen die Milzzellen ohne
Zusätze auf und dienten als Negativkontrolle. In der Positivkontrolle wurden die Milzzellen
anstelle von beladenen DC mit GP33 Peptid stimuliert. In einer dritten Kontrolle gab man
anstatt der Milzzellen nur weitere 100µl Medium zu den austitrierten DC hinzu, um damit die
Eigenproliferation der DC zu messen. 2 Tage wurden die Kulturen im Feuchtinkubator
gehalten, in denen die peptidbeladenen DC die für sie spezifischen T-Lymphozyten
aktivieren und stimulieren sollten. Nach 48 Stunden wurde den Zellen radioaktiv markiertes
Thymidin in 50µl Medium gelöst beigegeben, welches für 8 Stunden auf den Zellkulturen
belassen wurde, bevor die Zellen geerntet, gewaschen und die nun in ihrer DNA integrierte
Radioaktivität gemessen wurde. Die Figur 4 zeigt das in einem Graphen dargestellte
Ergebnis.
Zu fast keiner messbaren Proliferation kam es in dem Kontrollansatz, in dem die DC ohne
Milzzellen der TCR-tg Maus inkubiert wurden. Ebenso verhielt es sich mit der
Negativkontrolle. Die Positivkontrolle, deren in der Milz enthaltene antigenpräsentierende
Zellen mit Hilfe des hinzugegebenen GP33 Peptids die Antigenpräsentation und Stimulation
übernahmen, zeigte nur eine
Zusammenführung
der
mäßige Proliferation. Demgegenüber erreichte die
peptidbeladenen
DC
mit
den
naiven
Milzzellen
hohe
Zellproliferationsraten. Der Einbruch der Proliferationskurve bei Konzentration über 3x104
DC lässt sich vermutlich auf die Ansammlung hoher Konzentrationen toxischer
Zellmetabolite
zurückführen,
die
in
zunehmendem
Maße
bei
ansteigenden
Zellkonzentrationen entstehen. Die gezüchteten DC erwiesen sich in diesem Versuch als
potente antigenpräsentierende Zellen, die spezifische CD8+ T-Lymphozyten zu starker
Proliferation zu stimulieren vermochten.
5. Ergebnisse
41
60000
Cpm
50000
40000
30000
20000
10000
0
105
3x104
104
3x103
103
3x102
102
Anzahl stimulierender DC pro Loch
Figur 4. In verschiedenen Konzentrationen austitrierte, mit dem GP33-Peptid beladene DC
stimulierten 56h lang in vitro in einem Thymidin-Assay je 106 naive Milzzellen einer TCR-tg Maus
(Rechtecke). Die in der Positivkontrolle allein mit GP33-Peptid stimulierten Milzzellen (Kreis)
proliferierten nur halb so viel, wie bei der Stimulation durch GP33-Peptid beladene DC. Die
Eigenproliferationen der DC (Dreiecke) und der Milzzellen (Karo) waren nur minimal.
5.3.3 Stimulation von TCR-tg Zellen durch GP33-Peptid beladene DC in vivo
Im dritten Versuch wurde die Funktionalität der DC in einem adoptiven Transfersystem
überprüft, welches Thy1.1 TCR-tg T-Zellen spezifisch für das GP33 Epitop von LCMV
benutzt. Thy1.1 ist ein für Lymphozyten spezifisches Oberflächenantigen. Thy1.1 tragende
TCR-tg Zellen wurden in B6 Mäuse transferiert, welche auf ihren T-Zellen anstelle des
Thy1.1 das strukturell verschiedene Thy1.2 Allel tragen. Beide Moleküle, und damit auch die
dazugehörigen Zellen, sind mit Hilfe von Antikörpern voneinander zu unterscheiden, so dass
man die übertragenen Thy1.1 T-Zellen in der B6.Thy1.2 Maus nachweisen und etwaige
Zellexpansionen der transferierten Zellen spezifisch feststellen kann. Nach dem Zelltransfer
transgener T-Zellen waren 0,3-0,5% der im peripherem Blut gefunden CD8+ T-Zellen
Thy1.1 positiv, und damit der TCR-transgenen Spendermaus zuzuordnen.
42
% TCR-tg Zellen von CD8
5. Ergebnisse
DC: day 0
40
20
0
0
4
8
Tage nach dem Transfer
Figur 5. Der Verlauf des Graphen stellt die Expansion TCR-tg Zellen im peripheren Blut nach
Transfer von 5x105 Thy1.1 TCR-tg T-Zellen und deren Stimulation durch 1,5x106 transferierte,
peptidbeladene DC dar. Dafür wurde den Mäusen an den Tagen 3, 4 und 6 Blut entnommen, mit
Antikörpern gegen CD8 und Thy1.1 angefärbt und im Durchflusszytometer analysiert.
Stimulierte man die transferierten TCR-tg Zellen durch Injektion mit für sie spezifischen mit
GP33-Peptid beladenen DC, konnte nach 4 Tagen (Figur 5) eine maximale Expansion dieser
Zellen von 20-30% der Gesamtlymphozytenzahl im peripheren Blut nachgewiesen werden.
Das entspricht einer ungefähr 100-fachen klonalen Expansion der transferierten Zellen.
Mittels der Durchflusszytometrie wurde bestätigt, dass mehr als 95% der Thy1.1 positiven
Zellen in den Empfängermäusen den GP33 spezifischen transgenen T-Zell-Rezeptor
aufwiesen (Daten nicht gezeigt). Bis zum Tag 6 verschwanden die TCR-tg Zellen wieder aus
dem peripheren Blut und reduzierten ihren Zahlenanteil auf nur 2-5%. In Milz, Leber, Lunge,
und Lymphknoten wurden prozentual ähnlich rapide Abnahmen der transferierten Zellen an
der Gesamtlymphozytenzahl gemessen (Daten nicht gezeigt).
5.4 Kinetik der TCR-tg T-Zellen nach Stimulation und Restimulation
Unter dem Gesichtspunkt, dass eine höhere Anzahl GP33-spezifischer T-Zellen auch bessere
Resultate bei der Tumorbekämpfung erzielen könnte, sollte der Einfluss einer mehrmaligen
Stimulation mit GP33-Peptid beladener DC auf das Expansionsverhalten transferierter TCRtg T-Zellen untersucht werden.
Applizierte man die zweite Injektion der DC vor dem maximalen Erscheinen der TCR-tg TZellen im peripheren Blut, also etwa am Tage 2 oder 3 nach erstmaligem Spritzen, erhöhte
5. Ergebnisse
43
sich der Maximalwert der Expansion. Bei Reinjektion von mit GP33-Peptid beladenen DC
am dritten Tag pegelte sich die Expansion der TCR-tg Zellen am Tag 6 mit einem
Spitzenwert zwischen 50 und 60% ein (Figur 6).
% TCR-tg Zellen von CD8
DC Tage 0+3
60
DC Tage 0+4
B)
A)
50
DC Tage 0+5
C)
40
30
20
10
0
0
5
10
0
5
10
0
5
10
15
Tage nach dem Transfer
Figur 6. Nach Transfer von 5x105 TCR-tg T-Zellen und deren Stimulation durch 1,5x106
peptidbeladene DC am Tage 0, wurde an den Tagen 3 (Graph A), 4 (Graph B) und 5 (Graph C)
nochmals dieselbe Anzahl peptidbeladener DC injiziert. An verschiedenen Tagen wurde den Mäusen
Blut entnommen, die Zellen mit Antikörpern gegen Thy1.1 und CD8 angefärbt, im
Durchflusszytometers analysiert und das Expansionsverhalten der transferierten T-Zellen im
Graphen dargestellt.
Injizierte man die beladenen DC am Tage 4, also dem Zeitpunkt des maximalen Auftretens
TCR-tg T- Zellen im Blut, kam es zu einer nur mäßigen Expansion. Nach einem anfänglichen
Abfall verblieben die transgenen T-Lymphozyten über einen Zeitraum von mehreren Tagen
auf einem Level um die 10-15% an der Gesamtlymphozytenzahl.
Erfolgte die 2. Stimulation erst nach der maximalen Expansion, also an den Tagen 5 oder 6,
so verschwanden die TCR-tg T-Zellen am Folgetag bis zur Detektionsgrenze aus dem Blut,
um 3 Tage später abermals mit einem Anteil von 30% der CD8+ Gesamtlymphozyten im
Blut zu erscheinen.
Diese Daten zeigen, dass die Kinetik der TCR-transgenen Zellexpansionen erheblich je nach
dem Zeitpunkt der Restimulation mit DC variieren.
5. Ergebnisse
44
5.5 Lyse von DC durch TCR-tg T-Zellen in vitro
Das Misslingen der „Boost“ Injektion am Tag der maximalen Expansion konnte seine
Ursache in der schnellen Elimination der DC durch die von ihnen aktivierten transgenen,
zytotoxischen Lymphozyten haben.
Zur Untersuchung, ob mit GP33-Peptid beladene DC von aktivierten GP33 spezifischen TZellen lysiert werden können, wurden in vitro Zytotoxizitätsexperimente mit aus dem
Knochenmark herangereiften DC als Zielzellen durchgeführt. Die DC wurden nach 8tägigem Wachstum in der Zellkultur mit Hilfe von einem Metrizamidgradient aufgereinigt
und mit GP33-Peptid beladen.
100
% spezifische Lyse
80
60
40
20
0
100
33
10
3
1
0,3
Effektorzellen : Zielzellen Verhältnis
Figur 7. In einem Zytotoxizitätstest wurden Milzzellen einer 8 Tage zuvor mit LCMV infizierten B6
Maus mit peptidbeladenen DC (ausgefüllte Symbole: GP33- Peptid; leere Symbole: Adenopeptid)
kombiniert. Die Überstände der Zelllösungen wurden nach 5h abgenommen und die darin enthaltene
Radioaktivität gemessen.
Die Effektorzellen stammten aus der Milz einer 8 Tage zuvor mit LCMV infizierten B6
Maus. Die Figur 7 zeigt die graphisch dargestellten Ergebnisse einer Verdünnungsreihe der
lysierenden Effektorzellen.
5. Ergebnisse
45
5.6 Lytische Aktivität isolierter Lymphozyten 4 und 6 Tage nach
Stimulation
Erstaunlich waren die Resultate des Expansionsverhaltens der TCR-tg Zellen nach
Restimulation durch peptidbeladene DC, deren Kinetik sich je nach dem Zeitpunkt der
zweiten DC-Gabe innerhalb von 48 Stunden veränderte. Das Ausbleiben einer zweiten
Expansion der TCR-tg T-Zellen bei Restimulation am Tage des maximalen Auftretens
transgener Zellen im Blut (Tag 4) konnte mit einer zeitigen Elimination der peptidbeladenen
DC in Verbindung gebracht werden, durch deren Verschwinden der zweiten DC-Injektion
das Stimulationspotential genommen wurde. Doch stellte sich die Frage, warum eine 2.
Expansion der TCR-tg T-Zellen nach ihrem Abfall im peripheren Blut wieder möglich
wurde.
Die Antwort konnte in einer am 4. Tag veränderten Lysefähigkeit der transgenen T-Zellen
oder in der Abnahme der Zellzahl spezifischer Effektorzellen in Milz und peripheren Blut
liegen. Um auszuschließen, dass sich die Zytotoxizität der aktivierten T-Zellen innerhalb
dieses kurzen Zeitraumes verändert hatte, wurden an den Tagen 4 und 6 einer einmaligen
Stimulation TCR-tg Zellen durch peptidbeladene DC die Milzen der B6 Mäuse entfernt,
aufgearbeitet und die TCR-tg Zellen als Effektorzellen in einem 18 Stunden Zytotoxizitätstest
verwendet. Als Zielzellen dienten GP33-Peptid beladene EL4 Zellen. Die CD8+ TLymphozyten der Tag 6 Milz wurden zusätzlich aufgrund der geringen Zellzahl spezifischer
TCR-tg T-Zellen mit gegen CD8 gerichteten Dynabead-Antikörpern in einem MACS System
angereichert. Wertete man die Resultate des Experimentes nach der Lysekapazität pro TCRtg Effektorzelle aus, so ergaben sich keine Unterschiede zwischen den an Tag 4 und Tag 6
entnommenen Zellen (Figur 8). Die für GP33 spezifische lytische Aktivität pro Milzzelle
aber war am Tag 6 im Vergleich zu Tag 4 bemerkbar vermindert, was an der geringeren
Anzahl TCR-tg T-Zellen lag.
Die verminderte Menge aktivierter TCR-tg Zellen in Milz und peripheren Blut einer Maus an
den Tagen nach dem Gipfel der Expansionen mochte genügend DC vor einer Lyse verschont
haben, um eine weitere starke Stimulation mit darauffolgendem massiven Erscheinen TCR-tg
T-Zellen im Blut zu ermöglichen. Die Annahme, dass die Höhe aktivierter TCR-tg Zellen
entscheidend für eine zweite Expansion nach Restimulation ist, wurde durch spätere
Experimente unterstützt, bei denen primäre niedrigere Expansionsspitzen TCR-tg Zellen in
der Größenordnung um 10% der Gesamtlymphozyten bei einer Reinjektion von
peptidbeladenen DC am 4. Tag keinen Abfall der TCR-tg Zellen im Blut, sondern eine zweite
Expansionskurve provozierten (Daten nicht gezeigt).
5. Ergebnisse
46
% spezifische Lyse
100
a)
b)
50
0
10
10
1
0,1
TCR-tg Effektorzell : Zielzell
Verhältnis
1
0,1
Milzzell : Zielzell
Verhältnis
Figur 8. Für die Generierung der Effektorzellen in diesem Zytotoxizitätstest wurden TCR-tg T-Zellen
nach einem Transfer in B6 Mäuse in vivo mit peptidbeladenen DC stimuliert. An den Tagen 4
(Dreiecke) und 6 (Rechtecke) wurden die Milzen der Mäuse entnommen und Einzelzellsuspensionen
hergestellt, deren Zellen als Effektorzellen dienten. Als Zielzellen dienten peptidbeladene EL4 Zellen
(ausgefüllte Symbole: GP33-Peptid; leere Symbole: Adeno-Peptid). Gemessen wurde die spezifische
Lyse bei verschiedenen Verhältnissen von TCR-tg Effektorzellen zu den Zielzellen (a) und von
Milzzellen zu den Zielzellen (b).
5.7 T-Zell vermittelte Mechanismen zur Lyse von DC in vitro
Als nächstes interessierte uns der Mechanismus, der aktivierte TCR-tg Zellen befähigt, DC
zu eliminieren. Dazu verwendeten wir in einem Zytotoxizitätstest TCR-tg Effektorzellen aus
Perforin defizienten Mäusen (TCR-tg.P°), FasL defizienten Mäusen (TCR-tg.gld) und Thy1.1
Mäusen (TCR-tg.Thy1.1). Diese wurden mit DC als Zielzellen aus dem Knochenmark von
B6 und aus CD95-defizienten B6.lpr Mäusen stammend kombiniert. Die naiven TCR-tg TZellen wurden zunächst für zwei und drei Tage mit GP33-Peptid in vitro stimuliert, bevor sie
als Effektorzellen auf 8 Tage in Kultur gehaltene, mit GP33-Peptid beladene B6 DC für 3
Stunden dauernde Assays gegeben wurden. Die GP33-Peptid beladenen DC wurden von den
zwei Tage lang stimulierten TCR-tg.P° Effektorzellen uneingeschränkt lysiert, während die
für den Fas-L (Fas-Ligand) defizienten, aktivierten Effektorzellen die DC nur teilweise
lysieren konnten (Figur 9).
5. Ergebnisse
47
Effektorzellen
TCR-tg
TCR-tg. P°
TCR-tg. gld
Zielzellen 100
80
60
B6 DC
Day
2
40
20
0
80
60
B6 DC
Day
3
40
20
0
50
6
0,6
50
6
0,6
50
6
0,6
Effektorzellen : Zielzellen Verhältnis
Figur 9. TCR-tg Milzzellen von Perforin defizienten Mäusen (TCR-tg.P°) (Kreise)), Fas defizienten
Mäusen (TCR-tg.gld)(Dreiecke) und Thy1.1 Mäusen (TCR-tg.Thy1.1) (Rechtecke) wurden für 2 und 3
Tage in vitro stimuliert und in verschiedenen Konzentrationen als Effektorzellen in einem
Chromfreisetzungstest eingesetzt. Als Zielzellen dienten 8 Tage in Kultur gehaltene B6 DC, die
jeweils mit für die Effekltorzellen spezifischem GP33-Peptid (ausgefüllte Symbole) oder
unspezifischem Peptid vom Adenovirus (leere Symbole) beladen wurden.
Verwendete man 3 Tage in vitro stimulierte Effektorzellen, so vermochten die TCR-tg.P° die
DC nur noch teilweise zu lysieren, während im Gegensatz zum Vortage die für den Fas-L
defizienten Effektorzellen die DC uneingeschränkt eliminierten.
Es reichte an beiden Tagen nicht aus, durch Blockade eines einzelnen Mechanismus die
Lysierung der DC vollständig zu unterbinden, was darauf hindeutete, dass zwei Wege an der
Eliminierung beteiligt waren, die sich zum Teil gegenseitig kompensierten.
Wurden mit Hilfe von TCR-tg.P° Zellen und CD95 defizienten DC aus B6.lpr Mäusen der
5. Ergebnisse
48
Perforin-vermittelte und der Fas-vermittelte Mechanismus gleichzeitig ausgeschaltet, war den
Lymhozyten die Fähigkeit genommen, DC zu lysieren (Figur 10).
Effektorzellen
TCR-tg
TCR-tg. P°
TCR-tg. gld
Targetzellen
80
B6-DC
40
0
80
B6.lpr-DC
40
0
50
6
50
6
50
6
Effektorzellen : Zielzellen Verhältnis
Figur 10. Für einen Zytotoxizitätstest wurden naive Milzzellen aus Perforin defizienten Mäusen
(TCR-tg.P°) (Kreise), Fas defizienten Mäusen (TCR-tg.gld) (Dreiecke) und Thy1.1 Mäusen (TCRtg.Thy1.1) (Rechtecke) gewonnen und 2 Tage in vitro mit GP33-Peptid zu Effektorzellen stimuliert.
Als Zielzellen dienten 8 Tage in Kultur gehaltene DC aus B6 (obere Graphen) und aus B6.lpr
Mäusen (untere Graphen), die jeweils mit für die Effektorzellen spezifischem GP33-Peptid
(ausgefüllte Symbole) oder unspezifischem Peptid vom Adenovirus (leere Symbole) beladen wurden.
Zusammenfassend zeigten die Daten, dass TCR-tg T-Zellen, nachdem sie als naive Zellen
von den mit GP33-Peptid beladenen DC über den MHC-Klasse I und costimulatorische
Signale aktiviert wurden, nach einer Phase der Ausreifung diesselben stimulierenden DC
antigenspezifisch erkannten und in der Folge lysierten. Dazu benutzten sie den Fas-L und
Perforin, zwei Wege, die beim Ausfall des einen einander teilweise kompensieren konnten. In
der Differenzierungsphase einer naiven T-Zelle zu einer Effektorzelle, war die Fasvermittelte Lyse der Anfangs schneller verfügbare und aktivere Mechanismus, der später
durch den Perforin-vermittelte Lyse in seiner Bedeutung abgelöst wurde.
5. Ergebnisse
49
5.7.1 Veränderung des Lyseverhaltens der DC durch Kontakt mit LPS
LPS ist ein Bestandteil der Wände gramnegativer Bakterien. DC können LPS über ihre Tolllike Rezeptoren erkennen und reagieren bei Kontakt mit einer verstärkten Ausreifung zu einer
sehr kompetenten Antigenpräsentierenden Zelle. Da ein langes Leben einer stimulierenden
APC von Vorteil für die Initiierung einer Immunantwort sein kann, interessierte uns, ob ein
erhöhtes Reifeniveau der DC in deren Lyseverhalten eingreift. In den beiden folgenden
Versuchen gaben wir 10µg/ml LPS 12 Stunden vor den Versuchen auf eine der Zellkulturen,
um von unseren Normalpopulationen abweichende, reifere Populationen zu erhalten. Die
Veränderung der Zellen konnte man im Durchflusszytometer durch eine Zunahme von MHCKlasse II Molekülen verfolgen (Daten nicht gezeigt). Beim Vergleich des Lyseverhaltens
dieser beiden Populationen ergaben sich zwei Phänomene.
3h
5h
% spezifische Lyse
100
80
60
40
20
0
100 30
10
3
1
0,3 100 30
10
3
1
0,3
Effektorzellen : Zielzellen Verhältnis
Figur 11. 8 Tage in Zellkultur gehaltene peptidbeladene DC (ausgefüllte Symbole: GP33-Peptid
Beladung; leere Symbole: Adeno-Peptid Beladung) wurden als Zielzellen in einem Zytotoxizitätstest
mit GP33- spezifischen Effektorzellen aus 8 Tage mit LCMV infizierten Mäusen verwendet. Der mit
Kreisen markierten Population wurde 12 Stunden vor dem Versuch 10µg/ml LPS zur Zellkultur
beigegeben, was sie zusätzlich ausreifen ließ. Während des Experimentes wurde nach 3 Stunden
(linke Seite) und nach 5 Stunden (rechte Seite) die durch Zelllyse in den Überstand abgegebene
Radioaktivität gemessen.
5. Ergebnisse
Die
stärker
50
ausgereiften
peptidbeladenen
DC
wurden
in
einem
5-stündigem
Zytotoxizitätstest, unter der Verwendung von Effektorzellen aus 8 Tage mit LCMV
infizierten Mäusen, nicht mehr zu 100% lysiert. Ein Teil der DC schien resistent gegenüber
einer zu diesem Zeitpunkt von den Effektorzellen vorwiegend über den PerforinMechanismus vermittelten Lyse zu sein. Bei gleichem Lyseverhalten LPS-behandleter und
nicht LPS-behandleter Zellen nach 3 Stunden wurden nach 5 Stunden nur noch 80% der DC
lysiert (Figur 11. )
Im nächsten Experiment sollte ein eventuell von der Normalpopulation abweichendes
Lyseverhalten verstärkt gereifter DC unter Verwendung des zweiten bei der Lyse von DC
verwendeten Mechanismus, der Fas-vermittelten Lyse, untersucht werden. Dafür wurde unter
Zuhilfenahme drei Tage in vitro stimulierter TCR-tg.P° T-Zellen als Effektorzellen der
Perforin-Lysemechanismus in einem Zytotoxizitätstest unterbunden. Während eine DCKultur unbehandelt zu den Effektorzellen gegeben wurden, bekam die 2. Kultur 12 Stunden
vor dem Experiment 10µg/ml LPS zum Medium gemischt. Nach 3 und nach 5 Stunden
Inkubation wurde die Radioaktivität im Überstand gemessen (Figur 12.).
+ LPS
- LPS
% spezifische Lyse
100
80
60
40
20
0
200
22
2
200
22
2
Effektorzellen : Zielzellen Verhältnis
Figur 12. 8 Tage in Kultur gereifte, peptidbeladene DC (ausgefüllte Figuren: GP33-Peptid
Beladung; leere Symbole: Adeno-Peptid Beladung) wurden als Zielzellen in einem Zytotoxizitätstest
verwendet. Den im linken Kasten dargestellten Populationen wurden im Gegensatz zu den rechten 12
Stunden vor dem Experiment 10µg/ml LPS zu den Zellkulturen gegeben. Als Effektorzellen dienten 3
Tage in vitro stimulierte TCR-tg.P° T-Zellen. Die durch die Zelllyse in den Überstand abgegebene
Radioaktivität wurde nach 3 (Kreise) und 5 (Quadrate) Stunden abgenommen und gemessen.
5. Ergebnisse
51
Weder die mit LPS behandelte, noch die unbehandelte DC-Population wurde nach 5stündiger Inkubation mit den Effektorzellen zu 100 Prozent lysiert. In beiden Fällen wurden
lediglich 65% der DC bei einem Verhältnis von 200 Effektorzellen pro DC eliminiert. 35%
beider Zellkulturen mussten also eine schon sich in der ursprünglischen Kultur ausbildende
und unabhängig von der LPS Behandlung auftretende Resistenz speziell gegen den Fas
Lysemechansismus besitzen. Die maximale Lyse der unbehandelten DC trat schon nach 3stündiger Inkubation mit den Effektorzellen auf. Hingegen bewirkte die LPS Behandlung
eine anfängliche Verzögerung der Lyse, die nach 5 Stunden wieder kompensiert war.
5.8 Unterbindung der DC-Lyse in vivo
Im Kapitel 5.4 wurden TCR-tg Zellen in B6 Mäuse transferiert und durch peptidbeladene DC
stimuliert. Injizierte man den Mäusen am Tage des maximalen Erscheinens der TCR-tg
Zellen im Blut ein zweites Mal peptidbeladene DC, so konnte man die TCR-tg Zellen zwar
noch mehrere Tage mit einem Prozentanteil von 10-15% der Gesamt-T-Lymphozyten im
Blut verfolgen, es kam aber zu keiner zweiten massiven Expansion. Wir erklärten uns dieses
Ergebnis mit der Annahme, dass die peptidbeladenen DC durch die aktivierten TCR-tg Zellen
lysiert wurden, ehe sie die Möglichkeit zu einer weiteren Stimulation fanden.
Sollte sich diese Hypothese bestätigen, so musste die Ausschaltung der in vitro gefundenen
von TCR-tg Zellen zur Eliminierung von DC verwendeten Lysemechanismen, den
verschonten DC eine zweite Stimulation der TCR-tg Zellen erlauben und eine zweite im Blut
erkennbare Expansion nach sich ziehen.
Adoptiv transferierte TCR-tg T-Zellen Perforin-defizienter Mäuse stimulierten wir mit
peptidbeladenen DC aus B6.LPR Mäusen und verglichen sie mit Wildtyp TCR-tg Zellen, die
durch DC aus B6 Mäusen stimuliert wurden. Die Primärantwort einer einmaligen DC
Injektion beider Transfertypen offenbarte keine Unterschiede (Figur 13). Auch eine
Restimulation am Tage 6, als die TCR-tg Zellen zum größten Teil schon wieder aus dem Blut
verschwunden waren, zeigte keine Differenzen. Mit dem Injizieren der DC am Tage 4 nach
Transfer, dem Zeitpunkt der maximalen Expansion der spezifischen Lymphozyten im Blut,
waren im Gegensatz zu den B6 DC die B6.LPR DC fähig, TCR-tg.P° T-Zellen ein zweites
Mal zu stimulieren und eine erneute starke Expansion der transgenen Zellen hervorzurufen.
5. Ergebnisse
52
60
TCR-tg
+ B6-DC
DC: Tag 0+6
50
DC: Tag 0+4
40
30
% TCR-tg Zellen von CD8
20
10
60
DC: Tag 0+6
50
DC: Tag 0+4
40
30
20
TCR-tg.P°
+ B6.lpr-DC
10
0
0
2
4
6
8
10 12 14
0
2
4
6
8
10 12 14
Tage nach dem Transfer
Figur 13. Naive transgene T-Lymphozyten wurden in den Kombinationen TCR-tg T-Zellen + B6 DC
(Rechtecke) und TCR-tg.P° + B6.lpr-DC (Kreise) in B6 Mäuse transferiert und mit peptidbeladenen
DC stimuliert. Eine Restimulation der T-Lymphozyten durch peptidbeladene B6-DC (beide oberen
Graphen) und durch peptidbeladene B6.lpr-DC (untere Graphen) wurde an den Tagen 6 und 4 nach
Transfer durchgeführt. Die Kinetik der Expansion transgener Lymphozyten wurde im peripheren Blut
verfolgt. Durch Abnahme von Blut und Färbung der Zellen gegen CD8 und Thy1.1 wurde der Anteil
transgener T-Zellen an der Gesamtzahl CD8+ Lymphozyten bestimmt.
Die Inhibierung der Lysewege, deren sich aktivierte CD8+ Lymphozyten in vitro bedienten,
um DC zu eliminieren, hatte auch in vivo die Eliminierung der DC verhindert. Diesen wurde
es dadurch möglich, trotz der hohen Anzahl aktivierter, gegen die GP33 Antigene auf ihrer
Oberfläche gerichteten spezifischen TCR-tg T-Zellen im peripheren Blut ein zweites Mal die
transgenen Lymphozyten zu stimulieren, was in einer erneuten Expansion seinen Ausdruck
fand.
6. Diskussion
53
6. Diskussion
6.1 Zusammenfassung der Ergebnisse
Die erzielten Ergebnisse zeigen, dass von Knochenmarksvorläuferzellen abstammende
Peptidantigen-beladene DC sensibel gegenüber einer Lyse durch spezifische CTL sind.
Sowohl der Grad der DC-Sensibilität gegenüber einer Lyse, als auch der Lysemechanismus
sind abhängig vom Reifezustand der DC und vom Aktivierungsgrad der spezifischen TZellen. In vitro und in vivo reagieren DC auf die Effektormechanismen Perforin und FasL
mit einer Zellyse. Die durch die T-Zell-vermittelte Lyse reduzierte Zahl Peptidantigenpräsentierender DC kann bei der Induktion einer Immunantwort die Expansion spezifischer
T-Zellen einschränken.
6.2 Faktoren einer DC Kultur
Für die Experimente wurden 8 Tage in Kultur gehaltene DC verwendet, deren
Kulturbedingungen an dem Protokoll von Lutz
(74)
angelehnt sind. Ohne IL4 bei der
Herausreifung zu verwenden, entstand eine Mischpopulation mit sehr guten stimulatorischen
Eigenschaften, die aus mehr und weniger ausgereiften Zellen bestand. Die Erfahrungen mit
den Zellkulturen zeigten, dass die Kultivierungsbedingungen der DC sehr viel positiver durch
ein geeignetes fetales Kälberserum (FKS) beeinflusst werden konnten, als durch die Zugabe
von IL4. Beim Testen von FKS Proben verschiedener Anbieter wuchsen DC heran, die in
einem Experiment unter ansonsten gleichgehaltenen Bedingungen bei der Stimulation
transferierter TCR-tg T-Zellen sehr unterschiedliche maximale Stimulationen von a) 5%, b)
15% und c) 30% TCR-tg Zellen zu den Gesamt CD8+ Zellen im Blut generierten. Diese
Werte waren weder durch das Einsetzen größerer T-Zell Ausgangszahlen, noch unter der
Applikation der dreifachen DC-Menge zu erhöhen (Daten nicht gezeigt). Die veränderten
Kulturbedingungen unter der Verwendung eines ungeeigneten FKS ließen vermutlich eine
DC-Population mit einer verminderten Halbwertszeit heranwachsen. Auf diese Weise standen
trotz einer enormen Ausgangsanzahl stimulierender DC diese den T-Zellen nach einigen
Zellteilungen nicht mehr für eine weitere Stimulation zur Verfügung, weil sie inzwischen
durch spontane Apoptose zugrunde gegangen waren. Für die Generierung einer hohen T-Zell
Antwort waren damit nicht nur hohe Zahlen stimulierender APC vonnöten, sondern auch
deren Verfügbarkeit über einen Zeitraum von mindestens 3 Tagen. Die in den beschriebenen
Experimenten verwendeten DC wurden sämtliche unter Verwendung desselben FKS
kultiviert.
6. Diskussion
Die
54
stimulatorischen
Eigenschaften
dieser
DC-Populationen
wurden
in
einem
Tumorprotektionsexperiment, einem Proliferationsexperiment und durch Stimulation
transferierter T-Zellen in vivo charakterisiert.
6.3 Mechanismen der DC-Lyse
Als DC-Lysemechanismen durch in vitro aktivierte spezifische T-Zellen ergab sich bei den in
vitro Zytotoxizitätstesten eine Kombination des Fas- und des Perforin-vermittelten
Mechanismus. Nur als beide gleichzeitig unterbunden wurden, ließ sich keine DC-Lyse
erkennen. In der Literatur findet man Indizien, die sowohl auf auf einen Perforin, als auch auf
einen Fas- vermittelten Mechanismus schließen lassen. Weil DC Fas exprimieren, wurde
deren Lyse über den Fas-Mechanismus schon längere Zeit diskutiert. Und dennoch zeigten
sich reife DC in den Experimenten verschiedener Arbeitsgruppen wie derjenigen von Ashany
(6)
vollständig resistent gegenüber einer Lyse über Fas. Matsue
(78)
demonstrierte hingegen
eine Sensibilität von DC gegenüber der Fas-vermittelten Lyse und vermutete zusätzlich das
Vorhandensein eines zweiten Lyseweges. Als lyseinduzierende Effektoren verwendeten
beide Gruppen sowohl gegen Fas gerichtete Antikörper als auch CD4+ T-Helferzellen.
Ludewig
(70)
verwendete zytotoxische T-Zellen (CTL) aus LCMV-infizierten Mäusen als
Effektoren und fand bei der in vitro Lyse von DC einen allein Perforin-vermittelten
Mechanismus.
6.3.1 Kinetik der DC-Lyse
Beim Auflösen des Lyseverhaltens in vitro stimulierter T-Zellen durch die Verwendung
Perforin-defizienter und Fas-defizienter T-Zellen wurde erkennbar, dass die beiden
Mechanismen zeitlich versetzt voneinander agierten. Während 24 Stunden in vitro aktivierte
T-Zellen fast überhaupt keine DC lysierten, bildete sich in den nächsten Stimulationstagen
die T-Zell-Toxizität weiter heraus, erreichte aber bis zum Tag 3 keine vollständige
Eliminierung der DC. Der Fas-Mechanismus etablierte sich dabei zuerst und wurde zwischen
der 48. und 72. Stunde bzw. zwischen der 5.-8. T-Zell-Teilung nach Aktivierungsbeginn
durch den Perforin-Mechanismus abgelöst, welcher in der Folge den Hauptteil der DC-Lyse
ausmachte. Zum Vergleich eliminierte dieselbe Anzahl Effektorzellen aus Milzen von
Mäusen, die 8 Tage lang mit LCMV infiziert waren, Peptidantigen-beladene DC in einem 5stündigen Zytotoxizitätstest vollständig.
Damit scheinen die DC gegenüber einer Lyseinduktion über den Fas-Mechanismus zum
Beginn einer Immunantwort empfindlicher zu reagieren. Sollten sich zum Zeitpunkt der
6. Diskussion
55
herausgebildeten T-Zell Effektormechanismen T-Zellen und DC noch am selben Ort
befinden, könnte durch eine Lyse der DC die schnelle Herausbildung einer Immunantwort
verzögert werden. Da DC den Lymphknoten nach ihrer Einwanderung nicht mehr verlassen
, ist für diese Frage vor allen Dingen das Verhalten der T-Zellen ausschlaggebend.
(101)
6.3.2 'Homingverhalten' von T-Zellen
Die für das 'homing'
zu den Lymphknoten verantwortlichen Moleküle, sind CD62L und
CCR7 (47, 99, 109). Naive T-Zellen tragen beide Moleküle auf ihrer Oberfläche und regulieren sie
im Falle einer Aktivierung ab der 4. Zellteilung herunter (27). Der lyseinduzierende Fas-Ligand
besitzt hingegen eine Kinetik ähnlich dem Aktivierungsmolekül CD69. Er wird bei der 1.
Zellteilung nach Stimulation heraufreguliert und kehrt zum Expressionsniveau einer naiven
T-Zelle nach 6 Zellteilungen wieder zurück
. Rechnet man nach in vitro Ergebnissen für
(90)
die erste Zellteilung der T-Zellen 24 Stunden und für jede weitere 8h, so verlassen die
stimulierten T-Zellen die Lymphknoten erst nach 48 Stunden, was sich auch in unseren
Stimulationsexperimenten wiederspiegelt.
Dies ist ein Zeitpunkt, zu dem nicht nur
rechnerisch, sondern auch nach unseren experimentellen Ergebnissen die Lyseaktivität
zytotoxischer T-Zellen mittels des Fas-Mechanismus etabliert ist.
Abgesehen
von
dieser
mechanischen
Herleitung
beobachteten
wir
in
unseren
Transferexperimenten, dass bei repetitiven Stimulationen schon kurze Zeit nach der zweiten
Injektion peptidbeladener DC die TCR-tg Zellen abrupt aus dem Blut verschwanden und erst
1 bis 3 Tage später mit einer intensiven Expansion wieder im peripheren Blut erschienen. Wir
erklärten uns dieses Phänomen damit, dass die stimulierenden DC die sich teilenden T-Zellen
am Ort der Proliferation zurückhielten. Fasst man diese Beobachtungen und die
Überlegungen aus der Aktivierungskinetik und dem "Homingverhalten" von T-Zellen
zusammen, bleibt der Schluss, dass CTL und DC zum Zeitpunkt etablierter TZellzytotoxizität Kontakt zueinander haben und DC eine Lyse riskieren.
Während diese Arbeit in Gange war, erschienen zahlreiche Veröffentlichungen zu diesem
Themengebiet. So zeigte Hermans
(44)
durch histologische Schnitte von drainierenden
Lymphknoten, dass in immunisierte Mäuse injizierte peptidbeladene DC nach 2 Tagen kaum
noch in den drainierenden LN nachzuweisen waren. Wurden aber DC ohne Peptidbeladung
injiziert, so konnten diese bis 7 Tage nach der Injektion in den LN nachgewiesen werden,
was für eine spezifische Eliminierung durch die in den Mäusen im Zuge der Immunisierung
generierten CTL sprach.
6. Diskussion
56
6.4 DC Lyseresistenz gegenüber aktivierten T-Zellen
Die DC besitzen verschiedene Schutzmechanismen vor einer Lyse. In den Experimenten
konnte unter Verwendung in vitro stimulierter TCR-tg Perforin-defizienter CTL die
Lysesensibilität der DC – als das Verhältnis benötigter zytotoxischer T-Zellen pro lysierter
DC - in einem 3 Stunden Zytotoxizitätstest um mehr als das Dreifache im Vergleich zu
unbehandelten Kulturen gesteigert werden, indem der Kultur in der Nacht vor dem
Zytotoxizitätstest LPS zugesetzt wurde. Nach einem 5-stündigen Zytotoxizitätstest glich sich
die Lyse zusätzlich gereifter DC und der unbehandelten DC-Mischkultur wieder aus. Eine
vollständige Lyse aller DC wurde durch die Effektoren jedoch nicht erreicht. Neben den
ausgereiften Zellen, die in der Mischkultur am Tage der Ernte schon vorhanden waren und
für die Lyse unsensibel blieben, kam durch die 12 stündige Applikation des LPS ein für noch
unausgereifte Zellen temporärer Lyseschutz hinzu. Auch diese kleine Verzögerung einer DCLyse kann schon einen Effekt in Form eines zusätzlichen Stimulationspotential gegenüber TZellen bedeuten, da aktivierte Effektorzellen nur noch eine einstündige Kontaktzeit mit einer
APC für eine weitere Zellteilung benötigen (46).
Im Gegensatz dazu wurden in den Versuchen von Wilson
(125)
gereifte DC durch NK-Zellen
lysiert, wobei die Ausreifung der DC durch eine 48 stündige Inkubation mit LPS erreicht
wurde. Die auch bei ihm erkannte Lyseresistenz schien nicht temporär begrenzt zu sein.
Eine Erklärung für diese beiden unterschiedlichen Ergebnisse könnte in der Funktionsweise
des Mechanismus liegen. Das über die Interaktion zwischen Fas und FasL gegebene
Todessignal wird intrazellulär in den DC über das Molekül caspase 8 weitergeleitet. Unter
dem Kontakt mit LPS bilden DC das Molekül c-flip. Dieses ist ein dem caspase 8 ähnelndes,
aber funktionsloses Molekül, welches das Todessignal nicht weiter in die Zelle leitet, sondern
die intrazelluläre Signalweiterleitung kompetitiv inhibiert
. Der Schluss liegt nahe, dass
(124)
sich bei den Experimenten von Wilson mit Hilfe einer um das Vierfache längeren
Inkubationszeit von DC mit LPS durch die Bildung zahlreicher c-flip Moleküle ein
vollständiger Lyseschutz etablierte, während die in unseren Experimenten verwendete
Inkubationszeit den Zelltod lediglich verzögerte.
6.4.1 Induktionswege des Schutzes gegen den Fas-Lysemechanismus
Sollten die DC einen Mechanismus zur Verhinderung ihrer Lyse besitzen, so sollte er
eingangs gegen den sich zuerst in den aktivierten T-Zellen herausbildenden FasMechanismus gerichtet sein.
6. Diskussion
57
In den letzten Jahren häuften sich Berichte über Mechanismen, die in der Folge einer
Induktion durch CD40L
(105,
, TNF-
123)
(71)
und TRANCE
(127)
die Expression anti-
apoptotischer Proteine der Bcl Familie (Bcl-xL , Bcl-2 (15)) erhöhten. Diese Proteine blockieren
Mitochondrienmembrankanäle und unterdrücken dadurch die gemeinsame Endstrecke des
spontanen und des Fas-vermittelten Apoptoseweges. Dadurch verlängert sich die
Überlebenszeitspanne der nicht von T-Zellen erkannten, antigentragenden DC vor einer
spontanen Apoptose
(72, 125)
ebenso wie sich ihre Fas-vermittelte Lysesensibilität verringert.
Die Wahrscheinlichkeit erhöht sich, dass Fremdantigene von den vor einer Immunreaktion
nur äußerst geringen Anzahl spezifischer T-Zellen gefunden wird, und es zu einem zügigen
Anstoßen einer Immunreaktion kommt. LPS geht in seiner Wirkung auf DC noch eine Stufe
weiter als CD40L oder TNF- . Es greift durch die Bildung des c-Flip-Moleküls direkt in den
T-Zell vermittelten Fas-Lysemechanismus nach der Antigenerkennung auf den DC ein und
inhibiert die Signalweiterleitung vor der intrazellulären Aufsplittung in zwei getrennt
verlaufende Transduktionswege. Durch die Inhibition der Lyse ermöglicht es den DC eine
verlängerte Stimulation spezifischer T-Zellen.
Die anti-apoptotischen und das DC-Leben verlängernden Moleküle wie LPS und TNFtreten während Immunreaktionen auf und bewirken in den DC eine verstärkte Ausreifung.
Die durch sie erworbenen Überlebenssignale tragen der erhöhten Wahrscheinlichkeit
Rechnung, dass aus einem Infektionsgebiet kommende DC wichtige Antigene präsentieren
könnten. Betrachtet man die Vielzahl der Möglichkeiten, durch die DC zusätzliche
Überlebenssignale erlangen können, scheint dem Organismus der zügige Beginn einer
Immunreaktion in einer Phase, in dem der Erreger vor dem Organismus einen großen
Vorsprung hat, wichtig.
Offen bleibt die Frage, ob jegliche Ausreifung und damit verbundene Wanderung
Dendritischer Zellen in lymphatische Organe mit einer Resistenzbildung gegen
Lysemechanismen einhergehen, oder ob das zusätzliche Vorhandensein ausreifender
Stimulantien beispielsweise im Rahmen einer Immunreaktion vonnöten sind. In unseren DCKulturen reiften die Zellen mit steigenden Kultivierungzeiträumen zunehmend aus. Auch rein
mechanische Aktionen, wie beispielsweise ein Plattenwechsel der Zellkultur, führte zur
zunehmenden Ausreifung. Möglicherweise handelt es sich um eine Basisresistenz, die durch
zusätzliche Stimuli moduliert werden kann. An dieser Stelle ansetzende Experimente sollten
in der Zukunft die quantitative Rolle der Resistenzmechanismen bei der Entstehung
verschiedener Immunreaktionen untersuchen.
Dass DC einen Lyseschutz während ihrer Ausreifungsphase erst entwickeln müssen scheint
vernünftig. In ihrer als APC funktionslosen Phase der Antigenaufnahme in den Geweben
6. Diskussion
58
würden sie mit einem schon bestehendem Lyseschutz ein Versteck für pathogene Erreger
bilden und deren Eliminierung behindern.
6.4.2 Wieviel T-Zellen braucht es zur Lyse einer DC?
Ingulli
(53)
beschrieb in seinen Versuchen, dass antigenbeladene, in Lymphknoten migrierte
DC nach 24 Stunden von einer großen Anzahl spezifischer T-Zellen umlagert wurden. Diese
grobe "Clusterbildung" löste sich bis zur 48. Stunde wieder auf und ging in eine feinere
"Clusterung" über, deren Substrat aus einer kleineren Anzahl spezifischer T-Zellen pro DC
bestand. Diese Clusterung könnte eventuell auch die Voraussetzung für eine Lyse der DC
sein. Möglicherweise reichen die über den Fas-Rezeptor übermittelten Signale einer
einzelnen aktivierten T-Zelle nicht aus, um eine DC zu lysieren.
Die Wirkung von LPS auf den Fas-Lysemechanismus besteht in der Abschwächung des vom
Fas-Rezeptor überbrachten Signals in den DC. Mit Hilfe des c-Flip Moleküls wird die
Quantität der über Fas in die Zelle weitergegebenen Todessignale moduliert und die Anzahl
benötigter
Fas-FasL-Interaktionen
für
die
Erreichung
eines
Zelllyse-induzierenden
Schwellenwertes festgelegt. Reichen die Fas-Liganden einer einzelnen spezifischen T-Zelle
für die Lyse einer DC nicht aus, so kann die Zahl der Liganden durch die Rekrutierung
spezifischer T-Zellen erhöht werden. Über diese Modulation der in die Zelle eingehenden
Apoptosesignale durch c-Flip könnte indirekt die Anzahl der für eine Lyse der DC benötigten
spezifischen T-Zellen eingestellt werden. Weil die geringe Anzahl vor einer Immunantwort
vorhandener spezifischer T-Zellen lediglich durch Proliferation erhöht werden kann, ist auf
diese Weise eine Zielzahl proliferierter T-Zellen programmierbar, bei deren Erreichen erst die
DC eliminiert wird.
TRANCE ist ein auf aktivierten T-Zellen exprimiertes Molekül, welches dem dazugehörigen
TRANCE-Rezeptor auf DC über die Heraufregulation anti-apoptotischer Bcl-Moleküle
Überlebenssignale vermittelt und eine spontane Apoptose verhindert wird
. Über diesen
(127)
Mechanismus würde ein spontaner Tod der DC während des Zeitraums der T-Zellexpansion
verhindert werden können.
Existieren genügend T-Zellen für eine sofortige Lyse der DC, reicht der Zeitraum der
Apoptose dennoch für eine weitere Stimulation. Ein einmaliger Stimulus reicht sowohl bei
naiven, als auch bei Gedächtnis-Zellen aus, um eine klonale Teilung der Zellen über 7
Generationen hinweg anzustossen
. Einmal aktivierte T-Zellen benötigen für diesen
(57, 122)
Stimulus nur noch eine Kontaktzeit von 1 Stunde, naive Zellen 2 Stunden
. In unseren
(46)
Zytotoxizitätsexperimenten waren auch unter der Verwendung von in vivo generierten
6. Diskussion
59
Effektorzellen mit vollständiger Etablierung der Effektorfunktionen nach 3-stündiger
Inkubation maximal 50% der Zellen lysiert. Dieser Zeitrahmen sollte ausreichen, dass es
auch bei gleichzeitiger Stimulation und Lyse zwischen T-Zellen und DC zur Stimulation der
T-Zellen kommt.
Auf diese Weise würden sich DC-Lyse und T-Zellexpansion anhand folgender Faktoren
orientieren:
•der
Menge schon vorhandener spezifischer T-Zellen,
•der
Anzahl neu in die Lymphknoten einwandernden DC, was zum Teil auch durch die
Freisetzung von Antigen durch aktivierte T-Zellen in der Peripherie verstärkt wird,
•der
Wichtigkeit der Immunreaktion (größere Mengen an Zytokinen (z.B. TNF- ) lassen
DC zusätzlich ausreifen),
•der
Wichtigkeit von Erregern (Erkennung anhand von Toll-like-Rezeptoren (LPS) oder
über die Interaktion mit T-Helferzellen (CD40) und anschließend vermehrter Ausreifung
der DC).
Die T-Zellexpansion verliefe auf diese Weise rückgekoppelt an die Bedürfnisse und
Verhältnisse der Immunantwort.
Die einzelnen dargestellten Mechanismen wurden in den letzten Jahren auch von zahlreichen
anderen Gruppen beschrieben. Ob das daraus entworfene Bild einer beginnenden
Immunreaktion der Wirklichkeit entspricht, werden weitere Experimente zeigen müssen.
6.4.3 Die Bedeutung des Perforin-Mechanismus für DC-Lyse
Über die Wichtigkeit des Lysemechanismus Perforin in Bezug auf DC existieren in der
Literatur verschiedene Meinungen.
In perforindefizienten Mäusen beschrieb man das Einhergehen bakterieller und viraler
Infektionen mit einer erhöhten Akkumulation antigenspezifischer CD8+ T-Zellen (7, 116). Auch
DC-Immunisierungen
führten
zu
dieser
Akkumulation.
Ein
dabei
existierender
Zusammenhang mit einer insuffizienten DC-Lyse ist aber nicht nachgewiesen und die
Fehlregulation anderer Mechanismen bleibt möglich. In unseren in vitro Experimenten löste
der Perforin/Granzym-Lysemechanismus den Fas-Mechanismus erst ab dem 3.Tag ab, und
übernahm ab diesem Zeitpunkt den Hauptteil an der Lyse der DC. Loyer
(68)
fand ebenfalls
eine perforinabhängige Lyse von DC in vivo. Ludewig (70) zeigt hingegen, dass CTL aus einer
8 Tage mit LCMV infizierten Maus DC in vitro allein über den Perforin Mechanismus
lysierten. In vivo erbrachten seine Experimente das Ergebnis, dass die DC-Lyse sowohl von
Perforin als auch von Fas unabhängig verläuft.
6. Diskussion
60
Perforin und Granzyme sind Moleküle, die nach der Aktivierung einer T-Zelle erst aktiv
produziert und in zytotoxischer Granula angereichert werden müssen. Dieser Vorgang dauert
30 Stunden bei T-Zellen, die eine Zellteilung durchgemacht haben
. Während dieses
(90)
Zeitraums agiert der frühe Lysemechanismus FasL, der nach einigen Teilungen der T-Zellen
wieder von der Oberfläche herunterreguliert wird. In unseren Experimenten vermochten 48
Stunden in vitro stimulierte T-Zellen unter Ausschaltung des Fas-Mechansimus 40% der DC
zu lysieren, nach 72 Stunden waren es 80%. Aber auch zu diesem Zeitpunkt war keine
vollständige Lyse aller DC möglich. Im Vergleich dazu lysierten 8 Tage in vivo stimulierte
T-Zellen 100% der DC mit dreifach geringerer Effektorenzahl. Betrachtet man diese
temporär versetzte Aktivierungskinetik der Zytotoxizitätsmechanismen naiver T-Zellen, so
scheint erklärbar, warum Ludewig
(70)
mit der Verwendung in vivo aktivierter T-Zellen keine
Fas-abhängige DC Lyse erkennen konnte. Der FasL war nach den zahlreichen T-ZellTeilungen nach 8 tägiger Virusinfektion in den Mäusen schon wieder von der Oberfläche
herunterreguliert und die Zielzellen wurden vorwiegend über den Perforin- Mechanismus
lysiert.
6.4.4 DC-Lyseresistenz gegenüber des Perforinmechanismus
Auf der Suche nach einer gegen den Perforinmechanismus gerichteten DC-Lyseresistenz
wurden aus virusinfizierten Mäusen entnommene CTL als Effektorzellen in einem
Zytotoxizitätstest mit LPS stimulierten und unbehandelten DC als Zielzellen verwendet.
Neben einer uneingeschränkten Lyse unbehandelter DC bildete ein Teil der mit Hilfe von
LPS ausgereiften DC nach 12 stündiger gemeinsamer Inkubation eine Resistenz gegen die
Lyse. Bedenkt man, dass die CTL aus virusinfizierten Mäusen vorwiegend unter
Verwendung des Perforin-Mechanismus lysieren, so muss dieser Resistenzweg im Gegensatz
zu dem schon beschriebenen Fas-Resistenzweg speziell gegen den Perforin-Mechanismus
wirken, weil beide Wege innerhalb der Zielzellen auf unterschiedliche Weise weitergeleitet
werden. Die Ausreifung der DC durch 36-stündige Inkubation mit anti-CD40 Antikörpern
brachte in unseren Experimenten dagegen nur eine sehr geringe Resistenzentwickung (Daten
nicht gezeigt).
Medema
(83)
beschrieb jüngst die in vitro nachgewiesene Bildung einer LPS- oder CD40-
induzierten Resistenz von DC gegenüber dem Perforin-Mechanismus. Durch die Expression
eines Serin-Protein-Kinaseinhibitor (SPI)-6, der die Funktion einer kritischen Komponente in
der zytotoxischen Granula -Granzym B- hemmt, wird die DNA-Fragmentation und eine
Apoptose der Zielzelle unterbunden. Ob sich diese Ergebnisse in vivo reproduzieren lassen
6. Diskussion
61
und welche Bedeutung sie für die Entstehung einer Immunantwort haben werden weitere
Experimente zeigen müssen.
6.5 Kinetik der T-Zellexpansion
6.5.1 Charakterisierung des Transfermodells
Stimulierte man transferierte TCR-tg T-Zellen mit peptidbeladenen DC, so konnte sich in
unserem Modell innerhalb von 6 Tagen sowohl eine Expansion der transgenen Zellen um den
Faktor 100, als auch deren darauffolgender Abfall um den Faktor 10 im Blut verfolgen
lassen. Am Tag 4, dem Zeitpunkt des maximalen Auftretens der TCR-tg Zellen im Blut
machten sie einen Anteil von 20-30% der Gesamt CD8+ Zellen im Blut aus. Vergleicht man
diese Kinetik mit den Transferexperimenten von Ludewig
(70, 73)
, so fällt in unserem Modell
der extrem schnelle Wechsel zwischen dem Erscheinen und dem Verschwinden der TCR-tg
Zellen im Blut auf. Diese Kinetik ist vermutlich abhängig von der hohen Anzahl der von uns
eingesetzten spezifischen T-Zellen zu Beginn des Experimentes. Unsere und die von
Ludewig
(73)
beschriebenen Experimente beruhen auf einem Transfer spezifischer T-Zellen
und einer damit für normale Verhältnisse extrem hohen Ausgangszahl spezifischer T-Zellen.
Während das naive Repertoire endogener GP33 spezifischer T-Zellen einer B6 Maus in einer
Frequenz von 100-200 Zellen pro Milz entspricht
, setzten wir zusätzlich 5x105 GP33
(16)
spezifische TCR-tg T-Zellen pro Maus ein. Dieses war notwendig, um quantitative
Veränderungen als Reaktionen auf die DC-Stimulationen im peripheren Blut überhaupt
erkennen zu können und die Antwort möglichst unabhängig von den für uns unsichtbaren TZellen der Empfängermaus in Form der transferierten TCR-tg.Thy1.1 Zellen sichtbar zu
machen. Mit der von Ludewig (70) verwendeten neuen Methode der Tetramere zur Erkennung
spezifischer T-Zellen verzögerte sich die Kinetik einer solchen Expansion ohne Transfer in
einem
System
mit
physiologischer
Ausgangsanzahl
spezifischer
T-Zellen.
Das
Expansionsmaximum spezifischer T-Zellen von 7% der Gesamtzellzahl CD8+ Zellen erschien
erst am Tag 7 nach Transfer im Blut.
6.5.2.1 Was geschieht mit den T-Zellen nach der maximalen Expansion?
Wohin die immense Zahl der expandierten T-Zellen an den Tagen 5 und 6 verschwand,
konnte nicht nachgewiesen werden. Vermutlich begingen sie Apoptose. Die Kinetik der
TCR-tg Zellen glich in den Organen Lunge, Leber, Milz und Lymphknoten der des Blutes
und die Zellzahl der TCR-tg T-Zellen fiel im Verhältnis zu den restlichen CD8 Zellen überall
6. Diskussion
62
gleichmäßig ab (Daten nicht gezeigt). Es stellte sich die Frage, ob das schnelle Verschwinden
der
T-Zellen
mit
dem
vollkommenen
Verschwinden
spezifischen
Antigens
im
Zusammenhang stand. Betrachtet man die Kinetik eines T-Zell-Transfers nach einer
Virusinfektion, so kommt es nach dem Anstieg der Zellexpansion bis zum 8.Tag zu einem
langsamen Abfall der spezifischen Zellen über Wochen hinweg. Die Ursache dafür könnte in
noch im Körper verbliebenem Antigen liegen und dem Umstand, dass die T-Zellen nach ihrer
Stimulation im Gegensatz zu unseren Modellinfektionen noch ein weiteres Mal auf ihr
spezifisches Antigen trafen. Um diese Hypothese zu überprüfen, wurde ein Experiment
durchgeführt, in dem der Maus 4 Tage vor der DC-vermittelten T-Zellexpansion Tumorzellen
gespritzt wurden, die das GP33 Epitop exprimierten. Obwohl der Tumor von den TCR-tg TZellen abgestoßen wurde, unterschied sich die abfallende Expansionskinetik der T-Zellen im
Blut nicht (Daten nicht gezeigt). Wahrscheinlich benötigt es für eine Aufrechterhaltung der
T-Zellexpansion auf sehr hohen Niveau eine Virusinfektion mit großer Antigenproduktion.
Das im Gegensatz dazu recht geringe Antigenaufkommen eines soliden, örtlich begrenzten
Tumors reichte dafür nicht aus.
6.5.2 Abhängigkeit der T-Zellexpansion vom Zeitpunkt einer zweiten Stimulation
Der 4. Tag unserer in vivo Stimulationsexperimente erwies sich in mehrfacher Hinsicht als
"Knackpunkt". Der Grund war nicht allein die maximale Expansion der TCR-tg T-Zellen im
Blut, sondern mit diesem Zeitpunkt veränderte sich auch abrupt die Reaktion der T-Zellen
auf eine zweite Stimulation. Fanden die neu ankommenden, an die MHC-Moleküle der DC
gebundenen Antigene die T-Zellen noch in der Teilungsphase in der Milz am Tage 3, so
expandierten sie weiter und verdoppelten nochmals ihre Zellzahl, während sich die Stunde
der maximalen Expansion im Blut bis zum 6. Tag des Experiments hinauszögerte.
Wurden die Peptidantigen-präsentierenden DC an den Tagen 4 oder 6 appliziert, ergab die im
Blut verfolgte Expansionskinetik der TCR-tg T-Zellen zwei völlig verschiedene Bilder. Die
am Tag 4 injizierten DC stimulierten zwar die transgenen T-Zellen und zögerten das
Verschwinden der transgenen Zellen aus dem Blut um einige Tage heraus, vermochten aber
keine zweite starke Expansion hervorzurufen. Die am Tag 6 injizierten DC stimulierten, nach
einem anfänglichen Verschwinden der spezifischen T-Zellen, diese erneut zu Gipfelwerten
von 20-30% aller CD8+ Zellen im Blut. Auf der Suche nach einer Erklärung für dieses
Phänomen analysierten wir zuerst, ob sich die Zytotoxizität der in den Milzen befindlichen
TCR-tg T-Zellen an den Tagen 4 und 6 voneinander unterschieden. In Bezug auf die
Zytotoxizität der einzelnen TCR-tg T-Zelle konnten keine Unterschiede zwischen den beiden
6. Diskussion
63
Tagen herausgearbeitet werden. Aus diesem Grund lässt sich trotz der starken Reduktion der
Zellzahl nicht auf einen Übergang der am 6. Tag verbliebenen Zellen ins GedächtnisZellstadium schließen.
Die in vitro Daten von Oehen
(90)
wiesen T-Zellen auf, die zwischen der 6.-10. Zellteilung
nach 6-9 in vitro Kulturtagen das Gedächtniszellstadium erreichten, das mit der
Heraufregulation der Marker CD44 und CD62L und dem Verlust der T-ZellEffektorfunktionen einhergeht. Setzt man unseren Expansionen einen durchschnittlichen
Maximalwert von 25-30 % TCR-tg T-Zellen an den Gesamt CD8+ Zellen voraus, so mussten
rein rechnerisch sämtliche T-Zellen 6-7 Zellzyklen durchlaufen, um eine solche Expansion zu
generieren. Vermutlich beinhalteten die am Tag 6 aus den Mäusen extrahierte TZellpopulation eine Mischung aus Gedächtnis- und Effektorzellen mit noch ausreichenden
Effektorfunktionen.
Verglichen wir aber in einem Zytotoxizitätstest die Lysekapazität pro Milzzelle zwischen den
Tagen 4 und 6 der Transferexperimente, so ergab sich durch die viel geringere Zellzahl
spezifischer TCR-tg T-Zellen am Tag 6 eine zu diesem Zeitpunkt geringere spezifische
Lysekapazität. Dass die 5-10% an der Gesamtzellzahl CD8+ T-Zellen am Tag 6 des
Transferexperimentes noch verbliebenen CTL es mit Hilfe ihrer Zytotoxizität nicht
verhindern konnten, eine weitere Expansion nach erneuter Stimulation durch peptidbeladene
DC zu unterbinden, lag vermutlich an der außerordentlich hohen Zellzahl injizierter DC. Sie
reichte aus, die T-Zellen nochmals vollständig zu stimulieren und eine zweite,
uneingeschränkt hohe spezifische T-Zellexpansion zu generieren.
Ludewig
(70)
immunisierte Mäuse in einem ähnlichen Ansatz ebenfalls durch mehrmalige
Injektionen peptidbeladener DC und fand im Gegensatz zu unseren Ergebnissen eine auf die
zweite Stimulation folgende eingeschränkte Expansion spezifischer T-Zellen. In seinen
Stimulationen verwendete er GP33-Peptid produzierende DC von H8-tg Mäusen und
injizierte den Transfertieren dreifach geringere DC-Mengen, die nicht ausreichten, die TZellen vollständig zu stimulieren. Da in unseren Experimenten unter Verwendung höherer
DC-Zahlen
dieser
Effekt
Tumorimmunisierungsprotokollen
nicht
erkennbar
scheinbar
durch
war,
kann
ausreichend
man
große
ihn
in
Zellzahlen
stimulierender APC ausgleichen.
6.5.2.1 DC-Lysemechanismen in vivo
Wurden die DC der 2. Stimulation in unseren Experimenten am 4. Tag injiziert kam es zu
keinem zweiten Expansionsgipfel der TCR-tg Zellen im Blut. Als Zeichen einer
6. Diskussion
64
geringfügigen Expansion zeigte sich bei der Betrachtung der Gesamtproliferationskurve
TCR-tg T-Zellen lediglich eine verlängertes Sistieren dieser Zellen im Blut. Die Vermutung
wurde aufgestellt, dass die antigenpräsentierenden DC durch eine Lyse der für ihr
präsentiertes Antigen spezifische T-Zellen eliminiert wurden und nur eine geringe DC
Anzahl für eine T-Zell Stimulation bereitstand. Durch die Ausschaltung beider in vitro für die
Lyse von DC gefundenen Lysemechanismen bei einer Restimulation am Tag der maximalen
TCR-tg T-Zellexpansion entgingen die DC einer schnellen Lyse durch spezifische T-Zellen.
Sie vermochten die spezifischen T-Zellen erneut zu stimulieren, was durch eine zweite
uneingeschränkte Expansion TCR-tg T-Zellen im Blut sichtbar wurde. In unserem System
spielten damit die beiden für die Lyse peptidbeladener DC in vitro gefundenen T-ZellMechanismen Fas und Perforin auch in vivo als Lysemechanismen für DC eine Rolle.
Die verminderte zweite Expansion am Tag der maximalen Auftretens TCR-tg Zellen im Blut
konnte nicht in jedem Experiment ausgelöst werden. Vielmehr expandierten die TCR-tg
Zellen in einigen Stimulationsexperimenten bei der Applikation der DC am 4. Tag über die
20% Marke an der Gesamtzellzahl CD8+ Zellen im Blut hinaus (Daten nicht gezeigt). Es
zeigte sich ein deutlicher Zusammenhang zwischen dem maximalen Niveau der
Erstexpansion und dem darauffolgenden Ausgang einer zweiten Expansion. Die Höhe der
ersten Expansion musste die Grenze von 20% an TCR-tg Zellen zur Gesamtzahl CD8+ Zellen
überschritten haben, um bei der von uns injizierten Zellzahl, ausreichend viele DC für eine
sichtbare Einschränkung der zweiten Expansion zu lysieren.
Ob die in unserem System angestrebten sehr hohen T-Zellexpansionen für die Verwendung
in einem Tumortherapieprotokoll erreichbar bzw. von Nutzen sind, bleibt fraglich. Vielmehr
sprechen die schnelle Reduktion der Zahl TCR-tg Zellen auf ein Zehntel ihres Maximalen
Wertes
und
die
Effektivität
auch
geringer
spezifischer
T-Zellzahlen
bei
der
Tumorbekämpfung gegen den Standpunkt: je mehr spezifische T-Zellen umso besser die
Immunantwort. Somit relativiert sich auch die Erkenntnis, dass man die Verringerung der TZellexpansion aufgrund der Lyse von DC durch Applikation einer ausreichend hohen Zahl
stimulierender APC ausgleichen kann. Denn ob bei einer geringen Ausgangszahl spezifischer
T-Zellen die Lyse von DC überhaupt eine ernst zu nehmende Bedeutung hat, bleibt ungewiss.
Auf der Suche nach den T-Zell Effektormechanismen in vivo fand Ludewig in seinen
Experimenten eine von den Mechanismen Fas und Perforin unabhängige, spezifische
Elimination von DC. Als Lysemechanismus postulierte er eine spontane Apoptose, die durch
Zytokine, wie CD40L und TNF- verzögernd und durch IL-10 akzelerierend moduliert wird.
6. Diskussion
65
6.6 Sinn einer DC Elimination
Die Abgrenzung des Organismus zu seiner Umgebung mit der damit verbundenen
Elimination eindringender Erreger könnte man neben der Selbsttoleranz als das oberste Ziel
des Immunsystems betrachten. Die Lyse von DC, deren Hauptaufgabe in der Initiierung einer
schnellen Immunantwort besteht, würde der schnellen Entwicklung einer Immunantwort im
Wege stehen und nur im Falle einer Virusinfektion der DC selbst einen Sinn bereiten.
Doch ein Organismus muss mit seinen Ressourcen haushalten. Eine Immunreaktion sollte
einerseits an die Dimension der Infektion angepasst sein, andererseits nach Eliminierung des
Erregers ein schnelles Ende finden. Wie schon einige Mechanismen zur Beendigung einer
Immunantwort durch Verringerung der Anzahl der spezifischen T-Zellen gefunden wurden
, so sollte auch ein Mechanismus existieren, der eine Ebene tiefer verhindert,
(19, 25, 33, 56, 69, 117)
dass antigenbeladene DC fortwährend dieselben Antigene an T-Zellen präsentieren, was zu
einer überschießenden Immunantwort führen würde. So könnte man die Lyse der DC als
einen sehr kurz geschlossenen Rückkopplungsmechanismus betrachten, bei dem eine
überschießende Immunantwort durch eine exzessive Weiterstimulation bei Akkumulation
antigenbeladener DC in der Milz verhindern wird. Durch die Eliminierung der alten DC wird
Platz für neue, in die LN einwandernde geschaffen, die ein aktuelles Antigenbild der in den
drainierten Organe gefundenen Erreger entwerfen könnten.
Die Lyse von antigentragenden DC könnte die Herausbildung einer Immunantwort gegen ein
zweites T-Zellepitop des Erregers verhindern. Im Falle eines Antigens mit mehreren
Epitopen würde das Immunogenste aufgrund der Herstellung der schnellsten Immunantwort
begünstigt werden, was zur Verbesserung der Immunantwort gegenüber einem Erreger führt.
Derselbe Mechanismus könnte aber auch fälschlicherweise die Herausbildung einer weiteren
Immunantwort unterbinden, die unabhängig von der ersten besteht (44).
7. Literaturverzeichnis
66
7. Literaturverzeichnis
1.
Akbari, O., N. Panjwani, S. Garcia, R. Tascon, D. Lowrie and B. Stockinger 1999. DNA
vaccination: transfection and activation of dendritic cells as key events for immunity J Exp Med. 189:
169-78.
2.
Albert, M. L., S. F. Pearce, L. M. Francisco, B. Sauter, P. Roy, R. L. Silverstein and N. Bhardwaj
1998. Immature dendritic cells phagocytose apoptotic cells via alphavbeta5 and CD36, and crosspresent antigens to cytotoxic T lymphocytes J Exp Med. 188: 1359-68.
3.
Alters, S. E., J. R. Gadea, M. Sorich, G. O'Donoghue,S. Talib and R. Philip 1998. Dendritic cells
pulsed with CEA peptide induce CEA-specific CTL with restricted TCR repertoire J Immunother. 21:
17-26.
4.
Anderson, D. M., E. Maraskovsky, W. L. Billingsley, W. C. Dougall, M. E. Tometsko, E. R. Roux,
M. C. Teepe, R. F. DuBose, D. Cosman and L. Galibert 1997. A homologue of the TNF receptor and
its ligand enhance T-cell growth and dendritic-cell function Nature. 390: 175-9.
5.
Ardavin, C., L. Wu, C. L. Li and K. Shortman 1993. Thymic dendritic cells and T cells develop
simultaneously in the thymus from a common precursor population Nature. 362: 761-3.
6.
Ashany, D., A. Savir, N. Bhardwaj and K. B. Elkon 1999. Dendritic cells are resistant to apoptosis
through the Fas (CD95/APO-1) pathway J Immunol. 163: 5303-11.
7.
Badovinac, V. P. and J. T. Harty 2000. Adaptive immunity and enhanced CD8+ T cell response to
Listeria monocytogenes in the absence of perforin and IFN-gamma J Immunol. 164: 6444-52.
8.
Bell, D., P. Chomarat, D. Broyles, G. Netto, G. M. Harb, S. Lebecque, J. Valladeau, J. Davoust,
K. A. Palucka and J. Banchereau 1999. In breast carcinoma tissue, immature dendritic cells reside
within the tumor, whereas mature dendritic cells are located in peritumoral areas J Exp Med. 190: 141726.
9.
Bell, D., J. W. Young and J. Banchereau 1999. Dendritic cells Adv Immunol. 72: 255-324
10.
Bennett, S. R., F. R. Carbone, F. Karamalis, R. A. Flavell, J. F. Miller and W. R. Heath 1998.
Help for cytotoxic-T-cell responses is mediated by CD40 signalling Nature. 393: 478-80.
11.
Bernhard, H., M. L. Disis, S. Heimfeld, S. Hand, J. R. Gralow and M. A. Cheever 1995.
Generation of immunostimulatory dendritic cells from human CD34+ hematopoietic progenitor cells of
the bone marrow and peripheral blood Cancer Res. 55: 1099-104.
12.
Bhardwaj, N., A. Bender, N. Gonzalez, L. K. Bui, M. C. Garrett and R. M. Steinman 1994.
Influenza virus-infected dendritic cells stimulate strong proliferative and cytolytic responses from
human CD8+ T cells J Clin Invest. 94: 797-807.
13.
Billiau, A. 1996. Interferon-gamma: biology and role in pathogenesis Adv Immunol. 62: 61-130
14.
Billiau, A. 1996. Interferon-gamma in autoimmunity Cytokine Growth Factor Rev. 7: 25-34.
7. Literaturverzeichnis
67
15.
Bjorck, P., J. Banchereau and L. Flores-Romo 1997. CD40 ligation counteracts Fas-induced
apoptosis of human dendritic cells Int Immunol. 9: 365-72.
16.
Blattman, J. N., R. Antia, D. J. Sourdive, X. Wang, S. M. Kaech, K. Murali-Krishna, J. D.
Altman and R. Ahmed 2002. Estimating the precursor frequency of naive antigen-specific CD8 T
cells J Exp Med. 195: 657-64.
17.
Boehmelt, G., J. Madruga, P. Dorfler, K. Briegel, H. Schwarz, P. J. Enrietto and M. Zenke 1995.
Dendritic cell progenitor is transformed by a conditional v-Rel estrogen receptor fusion protein vRelER Cell. 80: 341-52.
18.
Bohm, W., R. Schirmbeck, A. Elbe, K. Melber, D. Diminky, G. Kraal, N. van Rooijen, Y.
Barenholz and J. Reimann 1995. Exogenous hepatitis B surface antigen particles processed by
dendritic cells or macrophages prime murine MHC class I-restricted cytotoxic T lymphocytes in vivo J
Immunol. 155: 3313-21.
19.
Brunner, T., R. J. Mogil, D. LaFace, N. J. Yoo, A. Mahboubi, F. Echeverri, S. J. Martin, W. R.
Force, D. H. Lynch, C. F. Ware and et al. 1995. Cell-autonomous Fas (CD95)/Fas-ligand interaction
mediates activation- induced apoptosis in T-cell hybridomas Nature. 373: 441-4.
20.
Burdin, N. and M. Kronenberg 1999. CD1-mediated immune responses to glycolipids Curr Opin
Immunol. 11: 326-31.
21.
Caux, C., C. Dezutter-Dambuyant, D. Schmitt and J. Banchereau 1992. GM-CSF and TNF-alpha
cooperate in the generation of dendritic Langerhans cells Nature. 360: 258-61.
22.
Caux, C., B. Vanbervliet, C. Massacrier, M. Azuma, K. Okumura, L. L. Lanier and J.
Banchereau 1994. B70/B7-2 is identical to CD86 and is the major functional ligand for CD28
expressed on human dendritic cells J Exp Med. 180: 1841-7.
23.
Cella, M., A. Engering, V. Pinet, J. Pieters and A. Lanzavecchia 1997. Inflammatory stimuli induce
accumulation of MHC class II complexes on dendritic cells Nature. 388: 782-7.
24.
Cella, M., M. Salio, Y. Sakakibara, H. Langen, I. Julkunen and A. Lanzavecchia 1999. Maturation,
activation, and protection of dendritic cells induced by double-stranded RNA J Exp Med. 189: 821-9.
25.
Chambers, C. A. and J. P. Allison 1997. Co-stimulation in T cell responses Curr Opin Immunol. 9:
396-404.
26.
Chan, V. W., S. Kothakota, M. C. Rohan, L. Panganiban-Lustan, J. P. Gardner, M. S.
Wachowicz, J. A. Winter and L. T. Williams 1999. Secondary lymphoid-tissue chemokine (SLC) is
chemotactic for mature dendritic cells Blood. 93: 3610-6.
27.
Colantonio, L., H. Recalde, F. Sinigaglia and D. D'Ambrosio2002. Modulation of chemokine
receptor expression and chemotactic responsiveness during differentiation of human naive T cells into
Th1 or Th2 cells Eur J Immunol. 32: 1264-1273.
28.
Compans, R. W. and D. H. Bishop 1985. Biochemistry of arenaviruses Curr Top Microbiol Immunol.
114: 153-75
29.
Cumberbatch, M. and I. Kimber 1995. Tumour necrosis factor-alpha is required for accumulation of
dendritic cells in draining lymph nodes and for optimal contact sensitization Immunology. 84: 31-5.
7. Literaturverzeichnis
68
30.
De Smedt, T., B. Pajak, G. G. Klaus, R. J. Noelle, J. Urbain, O. Leo and M. Moser 1998. Antigenspecific T lymphocytes regulate lipopolysaccharide-induced apoptosis of dendritic cells in vivo J
Immunol. 161: 4476-9.
31.
De Smedt, T., B. Pajak, E. Muraille, L. Lespagnard, E. Heinen, P. De Baetselier, J. Urbain, O.
Leo and M. Moser 1996. Regulation of dendritic cell numbers and maturation by lipopolysaccharide in
vivo J Exp Med. 184: 1413-24.
32.
De Smedt, T., B. Pajak, E. Muraille, J. Urbain, O. Leo and M. Moser 1997. Positive and negative
regulation of dendritic cell function by lipopolysaccharide in vivo Adv Exp Med Biol. 417: 535-40
33.
Dhein, J., H. Walczak, C. Baumler, K. M. Debatin and P. H. Krammer 1995. Autocrine T-cell
suicide mediated by APO-1/(Fas/CD95) Nature. 373: 438-41.
34.
Dieu, M. C., B. Vanbervliet, A. Vicari, J. M. Bridon, E. Oldham, S. Ait-Yahia, F. Briere, A.
Zlotnik, S. Lebecque and C. Caux 1998. Selective recruitment of immature and mature dendritic cells
by distinct chemokines expressed in different anatomic sites J Exp Med. 188: 373-86.
35.
Engering, A. J., M. Cella, D. Fluitsma, M. Brockhaus, E. C. Hoefsmit, A. Lanzavecchia and J.
Pieters 1997. The mannose receptor functions as a high capacity and broad specificity antigen receptor
in human dendritic cells Eur J Immunol. 27: 2417-25.
36.
Fanger, N. A., C. R. Maliszewski, K. Schooley and T. S. Griffith 1999. Human dendritic cells
mediate cellular apoptosis via tumor necrosis factor-related apoptosis-inducing ligand (TRAIL) J Exp
Med. 190: 1155-64.
37.
Fanger, N. A., K. Wardwell, L. Shen, T. F. Tedder and P. M. Guyre 1996. Type I (CD64) and type
II (CD32) Fc gamma receptor-mediated phagocytosis by human blood dendritic cells J Immunol. 157:
541-8.
38.
Flamand, V., T. Sornasse, K. Thielemans, C. Demanet, M. Bakkus, H. Bazin, F. Tielemans, O.
Leo, J. Urbain and M. Moser 1994. Murine dendritic cells pulsed in vitro with tumor antigen induce
tumor resistance in vivo Eur J Immunol. 24: 605-10.
39.
Fossati, G., A. Cooke, R. Q. Papafio, K. Haskins and B. Stockinger 1999. Triggering a second T cell
receptor on diabetogenic T cells can prevent induction of diabetes J Exp Med. 190: 577-83.
40.
Geldhof, A. B., M. Moser, L. Lespagnard, K. Thielemans and P. De Baetselier 1998. Interleukin12-activated natural killer cells recognize B7 costimulatory molecules on tumor cells and autologous
dendritic cells Blood. 91: 196-206.
41.
Hacker, H., H. Mischak, T. Miethke, S. Liptay, R. Schmid, T. Sparwasser, K. Heeg, G. B. Lipford
and H. Wagner 1998. CpG-DNA-specific activation of antigen-presenting cells requires stress kinase
activity and is preceded by non-specific endocytosis and endosomal maturation Embo J. 17: 6230-40.
42.
Hart, D. N. 1997. Dendritic cells: unique leukocyte populations which control the primary immune
response Blood. 90: 3245-87.
43.
Henderson, R. A., S. C. Watkins and J. L. Flynn 1997. Activation of human dendritic cells following
infection with Mycobacterium tuberculosis J Immunol. 159: 635-43.
7. Literaturverzeichnis
69
44.
Hermans, I. F., D. S. Ritchie, J. Yang, J. M. Roberts and F. Ronchese 2000. CD8+ T cell-dependent
elimination of dendritic cells in vivo limits the induction of antitumor immunity J Immunol. 164: 3095101.
45.
Hsu, F. J., C. Benike, F. Fagnoni, T. M. Liles, D. Czerwinski, B. Taidi, E. G. Engleman and R.
Levy 1996. Vaccination of patients with B-cell lymphoma using autologous antigen- pulsed dendritic
cells Nat Med. 2: 52-8.
46.
Iezzi, G., K. Karjalainen and A. Lanzavecchia 1998. The duration of antigenic stimulation
determines the fate of naive and effector T cells Immunity. 8: 89-95.
47.
Iezzi, G., D. Scheidegger and A. Lanzavecchia 2001. Migration and function of antigen-primed
nonpolarized T lymphocytes in vivo J Exp Med. 193: 987-93.
48.
Inaba, K., M. Inaba, M. Naito and R. M. Steinman 1993. Dendritic cell progenitors phagocytose
particulates, including bacillus Calmette-Guerin organisms, and sensitize mice to mycobacterial
antigens in vivo J Exp Med. 178: 479-88.
49.
Inaba, K., M. Inaba, N. Romani, H. Aya, M. Deguchi, S. Ikehara, S. Muramatsu and R. M.
Steinman 1992. Generation of large numbers of dendritic cells from mouse bone marrow cultures
supplemented with granulocyte/macrophage colony-stimulating factor J Exp Med. 176: 1693-702.
50.
Inaba, K., M. Pack, M. Inaba, H. Sakuta, F. Isdell and R. M. Steinman 1997. High levels of a
major histocompatibility complex II-self peptide complex on dendritic cells from the T cell areas of
lymph nodes J Exp Med. 186: 665-72.
51.
Inaba, K., S. Turley, F. Yamaide, T. Iyoda, K. Mahnke, M. Inaba, M. Pack, M. Subklewe, B.
Sauter, D. Sheff, M. Albert, N. Bhardwaj, I. Mellman and R. M. Steinman 1998. Efficient
presentation of phagocytosed cellular fragments on the major histocompatibility complex class II
products of dendritic cells J Exp Med. 188: 2163-73.
52.
Inaba, K., M. Witmer-Pack, M. Inaba, K. S. Hathcock, H. Sakuta, M. Azuma, H. Yagita, K.
Okumura, P. S. Linsley, S. Ikehara and et al. 1994. The tissue distribution of the B7-2 costimulator
in mice: abundant expression on dendritic cells in situ and during maturation in vitro J Exp Med. 180:
1849-60.
53.
Ingulli, E., A. Mondino, A. Khoruts and M. K. Jenkins 1997. In vivo detection of dendritic cell
antigen presentation to CD4(+) T cells J Exp Med. 185: 2133-41.
54.
Jakob, T. and M. C. Udey 1998. Regulation of E-cadherin-mediated adhesion in Langerhans cell-like
dendritic cells by inflammatory mediators that mobilize Langerhans cells in vivo J Immunol. 160:
4067-73.
55.
Jiang, W., W. J. Swiggard, C. Heufler, M. Peng, A. Mirza, R. M. Steinman and M. C.
Nussenzweig 1995. The receptor DEC-205 expressed by dendritic cells and thymic epithelial cells is
involved in antigen processing Nature. 375: 151-5.
56.
Ju, S. T., D. J. Panka, H. Cui, R. Ettinger, M. el-Khatib, D. H. Sherr, B. Z. Stanger and A.
Marshak-Rothstein 1995. Fas(CD95)/FasL interactions required for programmed cell death after Tcell activation Nature. 373: 444-8.
57.
Kaech, S. M. and R. Ahmed 2001. Memory CD8+ T cell differentiation: initial antigen encounter
triggers a developmental program in naive cells Nat Immunol. 2: 415-22.
7. Literaturverzeichnis
70
58.
Kagi, D., B. Ledermann, K. Burki, R. M. Zinkernagel and H. Hengartner 1996. Molecular
mechanisms of lymphocyte-mediated cytotoxicity and their role in immunological protection and
pathogenesis in vivo Annu Rev Immunol. 14: 207-32
59.
Kitamura, H., K. Iwakabe, T. Yahata, S. Nishimura, A. Ohta, Y. Ohmi, M. Sato, K. Takeda, K.
Okumura, L. Van Kaer, T. Kawano, M. Taniguchi and T. Nishimura 1999. The natural killer T
(NKT) cell ligand alpha-galactosylceramide demonstrates its immunopotentiating effect by inducing
interleukin (IL)- 12 production by dendritic cells and IL-12 receptor expression on NKT cells J Exp
Med. 189: 1121-8.
60.
Klavinskis, L. S., J. L. Whitton, E. Joly and M. B. Oldstone 1990. Vaccination and protection from a
lethal viral infection: identification, incorporation, and use of a cytotoxic T lymphocyte glycoprotein
epitope Virology. 178: 393-400.
61.
Kobayashi, Y. 1997. Langerhans'cells produce type IV collagenase (MMP-9) following epicutaneous
stimulation with haptens Immunology. 90: 496-501.
62.
Kripke, M. L., C. G. Munn, A. Jeevan, J. M. Tang and C. Bucana 1990. Evidence that cutaneous
antigen-presenting cells migrate to regional lymph nodes during contact sensitization J Immunol. 145:
2833-8.
63.
Kyburz, D., P. Aichele, D. E. Speiser, H. Hengartner, R. M. Zinkernagel and H. Pircher 1993. T
cell immunity after a viral infection versus T cell tolerance induced by soluble viral peptides Eur J
Immunol. 23: 1956-62.
64.
Lambrecht, B. N., B. Salomon, D. Klatzmann and R. A. Pauwels 1998. Dendritic cells are required
for the development of chronic eosinophilic airway inflammation in response to inhaled antigen in
sensitized mice J Immunol. 160: 4090-7.
65.
Larsen, C. P., R. M. Steinman, M. Witmer-Pack, D. F. Hankins, P. J. Morris and J. M. Austyn
1990. Migration and maturation of Langerhans cells in skin transplants and explants J Exp Med. 172:
1483-93.
66.
Liu, Y. J., G. Grouard, O. de Bouteiller and J. Banchereau 1996. Follicular dendritic cells and
germinal centers Int Rev Cytol. 166: 139-79
67.
Lotze, M. T., B. Hellerstedt, L. Stolinski, T. Tueting, C. Wilson, D. Kinzler, H. Vu, J. T. Rubin,
W. Storkus, H. Tahara, E. Elder and T. Whiteside 1997. The role of interleukin-2, interleukin-12,
and dendritic cells in cancer therapy Cancer J Sci Am. 3 Suppl 1: S109-14.
68.
Loyer, V., P. Fontaine, S. Pion, F. Hetu, D. C. Roy and C. Perreault 1999. The in vivo fate of APCs
displaying minor H antigen and/or MHC differences is regulated by CTLs specific for
immunodominant class I- associated epitopes J Immunol. 163: 6462-7.
69.
Lu, L., S. Qian, P. A. Hershberger, W. A. Rudert, D. H. Lynch and A. W. Thomson 1997. Fas
ligand (CD95L) and B7 expression on dendritic cells provide counter- regulatory signals for T cell
survival and proliferation J Immunol. 158: 5676-84.
70.
Ludewig, B., W. V. Bonilla, T. Dumrese, B. Odermatt, R. M. Zinkernagel and H. Hengartner
2001. Perforin-independent regulation of dendritic cell homeostasis by CD8(+) T cells in vivo:
implications for adaptive immunotherapy Eur J Immunol. 31: 1772-9.
7. Literaturverzeichnis
71
71.
Ludewig, B., D. Graf, H. R. Gelderblom, Y. Becker, R. A. Kroczek and G. Pauli 1995.
Spontaneous apoptosis of dendritic cells is efficiently inhibited by TRAP (CD40-ligand) and TNFalpha, but strongly enhanced by interleukin- 10 Eur J Immunol. 25: 1943-50.
72.
Ludewig, B., V. Henn, J. M. Schroder, D. Graf and R. A. Kroczek 1996. Induction, regulation, and
function of soluble TRAP (CD40 ligand) during interaction of primary CD4+ CD45RA+ T cells with
dendritic cells Eur J Immunol. 26: 3137-43.
73.
Ludewig, B., S. Oehen, F. Barchiesi, R. A. Schwendener, H. Hengartner and R. M. Zinkernagel
1999. Protective antiviral cytotoxic T cell memory is most efficiently maintained by restimulation via
dendritic cells J Immunol. 163: 1839-44.
74.
Lutz, M. B., N. Kukutsch, A. L. Ogilvie, S. Rossner, F. Koch, N. Romani and G. Schuler 1999. An
advanced culture method for generating large quantities of highly pure dendritic cells from mouse bone
marrow J Immunol Methods. 223: 77-92.
75.
Macatonia, S. E., S. C. Knight, A. J. Edwards, S. Griffiths and P. Fryer 1987. Localization of
antigen on lymph node dendritic cells after exposure to the contact sensitizer fluorescein isothiocyanate.
Functional and morphological studies J Exp Med. 166: 1654-67.
76.
Macatonia, S. E., P. M. Taylor, S. C. Knight and B. A. Askonas 1989. Primary stimulation by
dendritic cells induces antiviral proliferative and cytotoxic T cell responses in vitro J Exp Med. 169:
1255-64.
77.
Markowicz, S. and E. G. Engleman 1990. Granulocyte-macrophage colony-stimulating factor
promotes differentiation and survival of human peripheral blood dendritic cells in vitro J Clin Invest.
85: 955-61.
78.
Matsue, H., D. Edelbaum, A. C. Hartmann, A. Morita, P. R. Bergstresser, H. Yagita, K.
Okumura and A. Takashima 1999. Dendritic cells undergo rapid apoptosis in vitro during antigenspecific interaction with CD4+ T cells J Immunol. 162: 5287-98.
79.
Mayordomo, J. I., T. Zorina, W. J. Storkus, L. Zitvogel, C. Celluzzi, L. D. Falo, C. J. Melief, S. T.
Ildstad, W. M. Kast, A. B. Deleo and et al. 1995. Bone marrow-derived dendritic cells pulsed with
synthetic tumour peptides elicit protective and therapeutic antitumour immunity Nat Med. 1: 1297-302.
80.
McCoy, K. D., I. F. Hermans, J. H. Fraser, G. Le Gros and F. Ronchese 1999. Cytotoxic T
lymphocyte-associated antigen 4 (CTLA-4) can regulate dendritic cell-induced activation and
cytotoxicity of CD8(+) T cells independently of CD4(+) T cell help J Exp Med. 189: 1157-62.
81.
McWilliam, A. S., S. Napoli, A. M. Marsh, F. L. Pemper, D. J. Nelson, C. L. Pimm, P. A.
Stumbles, T. N. Wells and P. G. Holt 1996. Dendritic cells are recruited into the airway epithelium
during the inflammatory response to a broad spectrum of stimuli J Exp Med. 184: 2429-32.
82.
McWilliam, A. S., D. Nelson, J. A. Thomas and P. G. Holt 1994. Rapid dendritic cell recruitment is a
hallmark of the acute inflammatory response at mucosal surfaces J Exp Med. 179: 1331-6.
83.
Medema, J. P., D. H. Schuurhuis, D. Rea, J. van Tongeren, J. de Jong, S. A. Bres, S. Laban, R. E.
Toes, M. Toebes, T. N. Schumacher, B. A. Bladergroen, F. Ossendorp, J. A. Kummer, C. J. Melief
and R. Offringa 2001. Expression of the serpin serine protease inhibitor 6 protects dendritic cells from
cytotoxic T lymphocyte-induced apoptosis: differential modulation by T helper type 1 and type 2 cells J
Exp Med. 194: 657-67.
7. Literaturverzeichnis
72
84.
Mehta-Damani, A., S. Markowicz and E. G. Engleman 1994. Generation of antigen-specific CD8+
CTLs from naive precursors J Immunol. 153: 996-1003.
85.
Moll, H. 1993. Epidermal Langerhans cells are critical for immunoregulation of cutaneous
leishmaniasis Immunol Today. 14: 383-7.
86.
Nair, S., F. Zhou, R. Reddy, L. Huang and B. T. Rouse 1992. Soluble proteins delivered to dendritic
cells via pH-sensitive liposomes induce primary cytotoxic T lymphocyte responses in vitro J Exp Med.
175: 609-12.
87.
Nestle, F. O., S. Alijagic, M. Gilliet, Y. Sun, S. Grabbe, R. Dummer, G. Burg and D. Schadendorf
1998. Vaccination of melanoma patients with peptide- or tumor lysate-pulsed dendritic cells Nat Med.
4: 328-32.
88.
Ngo, V. N., H. L. Tang and J. G. Cyster 1998. Epstein-Barr virus-induced molecule 1 ligand
chemokine is expressed by dendritic cells in lymphoid tissues and strongly attracts naive T cells and
activated B cells J Exp Med. 188: 181-91.
89.
Ochsenbein, A. F., S. Sierro, B. Odermatt, M. Pericin, U. Karrer, J. Hermans, S. Hemmi, H.
Hengartner and R. M. Zinkernagel 2001. Roles of tumour localization, second signals and cross
priming in cytotoxic T-cell induction Nature. 411: 1058-64.
90.
Oehen, S. and K. Brduscha-Riem 1998. Differentiation of naive CTL to effector and memory CTL:
correlation of effector function with phenotype and cell division J Immunol. 161: 5338-46.
91.
Paglia, P., C. Chiodoni, M. Rodolfo and M. P. Colombo 1996. Murine dendritic cells loaded in vitro
with soluble protein prime cytotoxic T lymphocytes against tumor antigen in vivo J Exp Med. 183: 31722.
92.
Palucka, K. and J. Banchereau 1999. Linking innate and adaptive immunity Nat Med. 5: 868-70.
93.
Pamer, E. and P. Cresswell 1998. Mechanisms of MHC class I--restricted antigen processing Annu
Rev Immunol. 16: 323-58
94.
Pierre, P., S. J. Turley, E. Gatti, M. Hull, J. Meltzer, A. Mirza, K. Inaba, R. M. Steinman and I.
Mellman 1997. Developmental regulation of MHC class II transport in mouse dendritic cells Nature.
388: 787-92.
95.
Pircher, H., K. Burki, R. Lang, H. Hengartner and R. M. Zinkernagel 1989. Tolerance induction in
double specific T-cell receptor transgenic mice varies with antigen Nature. 342: 559-61.
96.
Pircher, H., D. Moskophidis, U. Rohrer, K. Burki, H. Hengartner and R. M. Zinkernagel 1990.
Viral escape by selection of cytotoxic T cell-resistant virus variants in vivo Nature. 346: 629-33.
97.
Poltorak, A., X. He, I. Smirnova, M. Y. Liu, C. V. Huffel, X. Du, D. Birdwell, E. Alejos, M. Silva,
C. Galanos, M. Freudenberg, P. Ricciardi-Castagnoli, B. Layton and B. Beutler 1998. Defective
LPS signaling in C3H/HeJ and C57BL/10ScCr mice: mutations in Tlr4 gene Science. 282: 2085-8.
98.
Porcelli, S. A. and R. L. Modlin 1999. The CD1 system: antigen-presenting molecules for T cell
recognition of lipids and glycolipids Annu Rev Immunol. 17: 297-329
99.
Potsch, C., D. Vohringer and H. Pircher 1999. Distinct migration patterns of naive and effector CD8
7. Literaturverzeichnis
73
T cells in the spleen: correlation with CCR7 receptor expression and chemokine reactivity Eur J
Immunol. 29: 3562-70.
100.
Power, C. A., D. J. Church, A. Meyer, S. Alouani, A. E. Proudfoot, I. Clark-Lewis, S. Sozzani, A.
Mantovani and T. N. Wells 1997. Cloning and characterization of a specific receptor for the novel CC
chemokine MIP-3alpha from lung dendritic cells J Exp Med. 186: 825-35.
101.
Pugh, C. W., G. G. MacPherson and H. W. Steer 1983. Characterization of nonlymphoid cells
derived from rat peripheral lymph J Exp Med. 157: 1758-79.
102.
Rescigno, M., F. Granucci, S. Citterio, M. Foti and P. Ricciardi-Castagnoli 1999. Coordinated
events during bacteria-induced DC maturation Immunol Today. 20: 200-3.
103.
Ridge, J. P., F. Di Rosa and P. Matzinger 1998. A conditioned dendritic cell can be a temporal bridge
between a CD4+ T- helper and a T-killer cell Nature. 393: 474-8.
104.
Romani, N., S. Gruner, D. Brang, E. Kampgen, A. Lenz, B. Trockenbacher, G. Konwalinka, P. O.
Fritsch, R. M. Steinman and G. Schuler 1994. Proliferating dendritic cell progenitors in human blood
J Exp Med. 180: 83-93.
105.
Rothstein, T. L., J. K. Wang, D. J. Panka, L. C. Foote, Z. Wang, B. Stanger, H. Cui, S. T. Ju and
A. Marshak-Rothstein 1995. Protection against Fas-dependent Th1-mediated apoptosis by antigen
receptor engagement in B cells Nature. 374: 163-5.
106.
Rubartelli, A., A. Poggi and M. R. Zocchi 1997. The selective engulfment of apoptotic bodies by
dendritic cells is mediated by the alpha(v)beta3 integrin and requires intracellular and extracellular
calcium Eur J Immunol. 27: 1893-900.
107.
Sallusto, F., M. Cella, C. Danieli and A. Lanzavecchia 1995. Dendritic cells use macropinocytosis
and the mannose receptor to concentrate macromolecules in the major histocompatibility complex class
II compartment: downregulation by cytokines and bacterial products J Exp Med. 182: 389-400.
108.
Sallusto, F. and A. Lanzavecchia 1994. Efficient presentation of soluble antigen by cultured human
dendritic cells is maintained by granulocyte/macrophage colony-stimulating factor plus interleukin 4
and downregulated by tumor necrosis factor alpha J Exp Med. 179: 1109-18.
109.
Sallusto, F., D. Lenig, R. Forster, M. Lipp and A. Lanzavecchia 1999. Two subsets of memory T
lymphocytes with distinct homing potentials and effector functions Nature. 401: 708-12.
110.
Sallusto, F., P. Schaerli, P. Loetscher, C. Schaniel, D. Lenig, C. R. Mackay, S. Qin and A.
Lanzavecchia 1998. Rapid and coordinated switch in chemokine receptor expression during dendritic
cell maturation Eur J Immunol. 28: 2760-9.
111.
Scheicher, C., M. Mehlig, R. Zecher and K. Reske 1992. Dendritic cells from mouse bone marrow:
in vitro differentiation using low doses of recombinant granulocyte-macrophage colony-stimulating
factor J Immunol Methods. 154: 253-64.
112.
Schoenberger, S. P., R. E. Toes, E. I. van der Voort, R. Offringa and C. J. Melief 1998. T-cell help
for cytotoxic T lymphocytes is mediated by CD40-CD40L interactions Nature. 393: 480-3.
113.
Schulz, M., P. Aichele, M. Vollenweider, F. W. Bobe, F. Cardinaux, H. Hengartner and R. M.
Zinkernagel 1989. Major histocompatibility complex--dependent T cell epitopes of lymphocytic
7. Literaturverzeichnis
74
choriomeningitis virus nucleoprotein and their protective capacity against viral disease Eur J Immunol.
19: 1657-67.
114.
Siegal, F. P., N. Kadowaki, M. Shodell, P. A. Fitzgerald-Bocarsly, K. Shah, S. Ho, S. Antonenko
and Y. J. Liu 1999. The nature of the principal type 1 interferon-producing cells in human blood
Science. 284: 1835-7.
115.
Sozzani, S., P. Allavena, A. Vecchi and A. Mantovani 1999. The role of chemokines in the regulation
of dendritic cell trafficking J Leukoc Biol. 66: 1-9.
116.
Stepp, S. E., R. Dufourcq-Lagelouse, F. Le Deist, S. Bhawan, S. Certain, P. A. Mathew, J. I.
Henter, M. Bennett, A. Fischer, G. de Saint Basile and V. Kumar 1999. Perforin gene defects in
familial hemophagocytic lymphohistiocytosis Science. 286: 1957-9.
117.
Suss, G. and K. Shortman 1996. A subclass of dendritic cells kills CD4 T cells via Fas/Fas-ligandinduced apoptosis J Exp Med. 183: 1789-96.
118.
Tan, M. C., A. M. Mommaas, J. W. Drijfhout, R. Jordens, J. J. Onderwater, D. Verwoerd, A. A.
Mulder, A. N. van der Heiden, D. Scheidegger, L. C. Oomen, T. H. Ottenhoff, A. Tulp, J. J.
Neefjes and F. Koning 1997. Mannose receptor-mediated uptake of antigens strongly enhances HLA
class II-restricted antigen presentation by cultured dendritic cells Eur J Immunol. 27: 2426-35.
119.
Tang, A., M. Amagai, L. G. Granger, J. R. Stanley and M. C. Udey 1993. Adhesion of epidermal
Langerhans cells to keratinocytes mediated by E- cadherin Nature. 361: 82-5.
120.
Thomas, R. and P. E. Lipsky 1994. Human peripheral blood dendritic cell subsets. Isolation and
characterization of precursor and mature antigen-presenting cells J Immunol. 153: 4016-28.
121.
Tjoa, B. A., S. J. Erickson, V. A. Bowes, H. Ragde, G. M. Kenny, O. E. Cobb, R. C. Ireton, M. J.
Troychak, A. L. Boynton and G. P. Murphy 1997. Follow-up evaluation of prostate cancer patients
infused with autologous dendritic cells pulsed with PSMA peptides Prostate. 32: 272-8.
122.
van Stipdonk, M. J., E. E. Lemmens and S. P. Schoenberger 2001. Naive CTLs require a single
brief period of antigenic stimulation for clonal expansion and differentiation Nat Immunol. 2: 423-9.
123.
Wang, Z., J. G. Karras, R. G. Howard and T. L. Rothstein 1995. Induction of bcl-x by CD40
engagement rescues sIg-induced apoptosis in murine B cells J Immunol. 155: 3722-5.
124.
Willems, F., Z. Amraoui, N. Vanderheyde, V. Verhasselt, E. Aksoy, C. Scaffidi, M. E. Peter, P. H.
Krammer and M. Goldman 2000. Expression of c-FLIP(L) and resistance to CD95-mediated
apoptosis of monocyte-derived dendritic cells: inhibition by bisindolylmaleimide Blood. 95: 3478-82.
125.
Wilson, J. L., L. C. Heffler, J. Charo, A. Scheynius, M. T. Bejarano and H. G. Ljunggren 1999.
Targeting of human dendritic cells by autologous NK cells J Immunol. 163: 6365-70.
126.
Winzler, C., P. Rovere, M. Rescigno, F. Granucci, G. Penna, L. Adorini, V. S. Zimmermann, J.
Davoust and P. Ricciardi-Castagnoli 1997. Maturation stages of mouse dendritic cells in growth
factor-dependent long-term cultures J Exp Med. 185: 317-28.
127.
Wong, B. R., R. Josien, S. Y. Lee, B. Sauter, H. L. Li, R. M. Steinman and Y. Choi 1997. TRANCE
(tumor necrosis factor [TNF]-related activation-induced cytokine), a new TNF family member
predominantly expressed in T cells, is a dendritic cell-specific survival factor J Exp Med. 186: 2075-80.
7. Literaturverzeichnis
75
128.
Yang, R. B., M. R. Mark, A. Gray, A. Huang, M. H. Xie, M. Zhang, A. Goddard, W. I. Wood, A.
L. Gurney and P. J. Godowski 1998. Toll-like receptor-2 mediates lipopolysaccharide-induced
cellular signalling Nature. 395: 284-8.
129.
Yoshida, R., T. Imai, K. Hieshima, J. Kusuda, M. Baba, M. Kitaura, M. Nishimura, M. Kakizaki,
H. Nomiyama and O. Yoshie 1997. Molecular cloning of a novel human CC chemokine EBI1-ligand
chemokine that is a specific functional ligand for EBI1, CCR7 J Biol Chem. 272: 13803-9.
130.
Young, J. W. and R. M. Steinman 1990. Dendritic cells stimulate primary human cytolytic
lymphocyte responses in the absence of CD4+ helper T cells J Exp Med. 171: 1315-32.
131.
Zitvogel, L., J. I. Mayordomo, T. Tjandrawan, A. B. DeLeo, M. R. Clarke, M. T. Lotze and W. J.
Storkus 1996. Therapy of murine tumors with tumor peptide-pulsed dendritic cells: dependence on T
cells, B7 costimulation, and T helper cell 1-associated cytokines J Exp Med. 183: 87-97.
8. Lebenslauf
76
8. Lebenslauf
Name:
Oemus
Vorname:
Holger
Eltern:
Mutter: Dr. med. dent. S. Oemus-Rumpf, geb. Wehnert; Zahnärztin
Vater: Dr. med. dent. R. Oemus; Kieferorthopäde
Geburtsdatum:
20. Januar 1975
Geburtsort:
Leipzig
Schulbildung:
1981-1989
Polytechnische Oberschule „Walter Ulbricht“, Leipzig
1989-1993
Reclam-Gymnasium, Leipzig
1993-1995
Arbeiter-Samariter-Bund
Zivildienst:
Krankentransport,
Rettungsdienst Ausbildung zum Rettungssanitäter
Studium:
WS 1995-SS1998
Studium
der
Medizinischen
Humanmedizin
an
der
Fakultät der Albert-Ludwigs-
Universität in Freiburg i.Br.
WS 1998-SS 1999
Stipendium
im
Rahmen
des
Erasmus-
Programmes an der Universita Catolica del
Sacre Cuore in Rom
WS 1999-SS 2001
Fortsetzung des Humanmedizinstudiums an der
Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i.Br.
WS 2001
Wechsel an die Rheinische Friedrich-WilhelmsUniversität in Bonn
SS 2002
Beginn des Praktischen Jahres an der F.-W.Universität in Bonn
Examina:
08/1997
Ärztliche Vorprüfung
08/1998
Erstes Staatsexamen
03/2002
Zweites Staatsexamen
9. Dank
77
9. Dank
Diese Arbeit ist nicht durch mein alleiniges Zutun entstanden. Zu ihr trugen alle Mitarbeiter
des Labors einen Teil mit bei, sei es durch die wissenschaftlichen Gespräche, Diskussionen
und Hinweise, die der Arbeit zusätzliche Tiefe, Richtung und Form schenkten, ein nettes
Lächeln im Gang oder das füreinander Einspringen in Zeiten, in denen einem die Zellen auf
den Kopf fielen. Diese kleinen, oft aber auch sehr großen Zutaten schafften es, dass diese
doch sehr zeitintensive Arbeit in einem familialen Rahmen an einem gern besuchten Ort mit
Freude und Lust zustande kam. Professor Hanspeter Pircher
betreute die Arbeit mit
Begeisterung, Engagement, Flexibilität, Ideen und Anregungen so intensiv, als wäre ich sein
einziger Doktorand, obwohl er sicherlich jeden Mitarbeiter des Labors in gleicher Weise
bedachte. Ihm gilt mein herzlichster Dank mit dem Wunsch, dass Freude, Spaß, Glück und
Erfolg seine Zukunft begleiten.
Professor Simon stellte sich spontan und kooperativ der Bitte um Zweitkorrektur dieser
Arbeit. Herzlichen Dank um die zeitliche und geistige Auseinandersetzung mit diesem Text.
Aber ebenso machte ich Schulden bei allen anderen Angehörigen des Instituts, die mich nicht
nur während der Doktorarbeit freundlich, offen und helfend in ihre Gruppe aufnahmen, mir
das technische Handwerkszeug in die Arme legten und mir mit Wort und Tat beiseite
standen, sondern die mich auch in der Freizeit begleiteten, an die ich gern zurückdenke und
die mir zum Teil zu lieben Freunden erwachsen sind. Aus diesem Grund danke ich Stephen
Batsford, Ulrike Blohm, Rainer Bronner, Stephan Ehl, Eva Häfner, Thomas Ihmhof, Marie
Koschella, Tobias Ostler, Dan Potthoff, Armelle Prévost-Blondel, Marlies Rawiel, Evelyn
Roth, Johannes Schwartzkopff, Heike Unsoeld, David Vöhringer, Christine Zimmermann und
allen nicht namentlich erwähnten Mitarbeitern des Institutes. Ich wünsche Euch allen
beruflich und privat eine glückliche Zukunft.
Paloma war der liebe Geist, der im Hintergrund wirkte, mich verständnisvoll auch an den
Wochenenden gewähren ließ und mir Kraft und Frohsinn schenkte. Meine Eltern sprangen
neben den „technical supportings“ während des gesamten Studiums an entscheidender Stelle
ein, um diesen Text in ein für unsere Sprache verständliches Gefüge zu setzen. Habt vielen
herzlichen Dank.
Herunterladen