Kapitel 2: Digitale Signale

Werbung
ZHAW, NTM1, HS2008, 2-1
Kapitel 2
Ausbreitung von Radiowellen I
Inhaltsverzeichnis
2.1
EINFÜHRUNG IN DIE WELLENAUSBREITUNG........................................................................................... 2
2.2
GRUNDLAGEN ........................................................................................................................................ 3
2.3
BEZIEHUNG ZWISCHEN LEISTUNG UND FELDSTÄRKE ............................................................................. 7
2.4
DIE DREI AUSBREITUNGSMECHANISMEN ................................................................................................ 9
2.4.1 Reflexion .......................................................................................................................................... 10
2.4.2 Beugung........................................................................................................................................... 13
2.4.3 Streuung .......................................................................................................................................... 15
2.5
DAS LINK BUDGET ............................................................................................................................... 15
2.6
LITERATURANGABEN ........................................................................................................................... 19
ANHANG 1: ANTENNE DIAGRAMME UND WERTE .............................................................................................. 20
ANHANG 2: BEISPIEL GSM LINK BUDGET (VEREINFACHT) ............................................................................... 21
© Roland Küng / 2009
ZHAW, NTM1, HS2008, 2-2
2.1
Einführung in die Wellenausbreitung
Die Ausbreitung von elektromagnetischen Wellen im Freiraum ist einfach verständlich aber
nur für Satrellitenverbindungen nützlich oder allenfalls als Best Case Abschätzung. Die
Mechanismen bei der Ausbreitung in Umgebungen sind jedoch vielfältig, können aber den
4 Vorgängen Reflexion, Absorption, Diffraktion (Beugung) und Scattering (Streuung)
zugeordnet werden. Cellular Radio Systeme beispielsweise werden meist in städtischer
Umgebung (urban) benutzt, wo zwischen Sender und Empfänger meist kein direkte
Sichtverbindung (Line of Sight, LOS) besteht. Durch die hohen Gebäude entstehen grosse
Beugungsverluste. Durch die mehrfache Reflexion an den Gebäuden und Objekten laufen
schliesslich mehrere elektromagnetische Wellen mit unterschiedlicher Weglänge zum
Empfänger. Die Interaktion zwischen diesen Wellen am Empfangsort bewirkt Signaladdition
oder Signalschwund, je nach Frequenz und Ort, Multipath Fading genannt. Die Stärke der
Wellen nimmt ab, wenn die Distanz zwischen Sender und Empfänger zunimmt.
Heute existieren viele Kanalmodelle für die verschiedenen praktischen Situationen.
Traditionell wird durch diese Modelle die mittlere Feldstärke bei einer bestimmten Distanz
vom Sender vorausgesagt, sowie die zu erwartende Abweichung in naher Umgebung des
Empfangsortes. Diese, so genannten Large Scale Modelle sind nützlich zur Abklärung der
Reichweite, bzw. Abdeckung eines Areals durch einen Funkdienst.
Small Scale Modelle geben die schnellen Schwankungen am Empfangsort, wenn man sich
um wenige Wellenlängen mit dem Empfänger verschiebt oder kurze Zeit später beobachtet.
Small Scale Modelle werden auch Fading Modelle genannt, da sie die zeitliche und örtliche
Signalschwankung (Fading) voraussagen. Diese Modelle liefern die Grundlagen für das
Design von unterbruchsfreien Empfangssystemen und für die nutzbare Bandbreite eines
Kanals.
Solches Fading kann bei bewegten Teilnehmern schnelle Signalschwankungen von bis zu
40 dB verursachen, während die Abnahme der mittleren Signalstärke erst mit grossen
Distanzverschiebungen spürbar wird. Durch Mittelung vieler instantanen Messungen der
Signalstärke über einen Bereich von etwa 5...40 erhält man aus den Werten des Fading
Modells die mittlere Feldstärke und deren Abweichung. In Fig. prop.1 ist für einen Indoor
Radio Kanal die Empfangsleistung in dBm gegen den Abstand zwischen Sender und
Empfänger aufgetragen. Die Mittelung der Werte müssen dem Large Scale Modell dieses
Kanals entsprechen, die mikroskopische Fading Struktur hingegen dem Fading Modell.
Fig.1. Beispiel Empfangsleistung bei Large Scale und Small Scale Ausbreitung
ZHAW, NTM1, HS2008, 2-3
2.2
Grundlagen
Die Ausbreitung einer Welle im freien Raum unterscheidet sich ganz wesentlich von
derjenigen auf einer Leitung. Wir betrachten, um den Unterschied erkennen zu können, eine
Antenne, die eine Welle isotrop mit der Leistung Pt abstrahlt, also in alle Richtungen gleich
verteilt. Der Raum in den sich die Welle ausbreitet absorbiere keine Energie, was für
Vakuum (Weltraum)
immer und die Atmosphäre teilweise zutrifft. Nehmen wir einmal an unser Empfänger könne
die Energie auf einer Fläche Ae einsammeln. Am Empfangsort sieht die Welle aus wie ein
Ausschnitt aus einer sich in alle Richtungen kugelförmig ausbreitenden Welle, also ein Teil
einer Kugeloberfläche. Die Leistung des Senders verteilt auf die Oberfläche von 4r2 beträgt
in jedem Abstand Pt. Die Leistungsdichte hingegen wird wegen der mit dem Abstand
zunehmenden Kugeloberfläche mit r2 abnehmen. Mit der Fläche Ae verringert sich damit die
Empfangsleistung ebenfalls mit r2.
Zum Vergleich: ein koaxiales Kabel ohne Verluste würde stets dieselbe Empfangsleistung
liefern. Hat die Leitung jedoch Verluste, so würde die Leistung mit konstantem Faktor pro
Meter (d.h. um einen konstanten Wert in dB/m) abnehmen unabhängig ob es sich um den
ersten oder letzten Meter handelt (Exponentialfunktion (1-a)r ). Die Wellenausbreitung
gewinnt also bei sehr grossen Distanzen, dank der Abnahme auf einen Viertel der Leistung
(entspricht 6 dB) pro Verdoppelung der Distanz. Dies macht erst eine Funkverbindung zu
den entfernten Planeten in unserem Sonnensystem möglich.
Als Formel ausgedrückt erhalten wir für die Leistungsdichte p(d) in [W/m2]:
p(d) 
Pt
4d 2
Und für die Empfangsleistung in [W]:
Pr  p(d)  Ae 
Pt  Ae
4d 2
Fig.2. : Modell Freiraumausbreitung
Die effektive Antennefläche Ae ist nicht identisch mit der geometrischen Fläche, da nie alle
Energie vollständig eingesammelt werden kann. Bei einer Parabolantenne ist der
Wirkungsgrad bei etwa 55%, bei einer Hornantenne 75%.
Die Berechnung der Dämpfung einer Funkverbindung ist relativ einfach. Man benötigt dazu
allerdings einige Begriffe aus der Antennentheorie, welche kurz erklärt sein sollen. Antennen
ZHAW, NTM1, HS2008, 2-4
sind die Bindeglieder zwischen den auf Leitungen gebundenen Wellen und jenen im freien
Raum. Die einer Antenne zugeführte Leistung wird von dieser immer nur in einen begrenzten
Raumwinkel abgestrahlt. Den perfekten Kugelstrahler für elektromagnetische Wellen gibt es
nicht, vielmehr konzentriert sich die Leistungsfluss in einen Teil des Raumwinkels, wie dies
in Fig. 3 dargestellt ist. Man beschreibt die Abstrahlcharakteristik einer Antenne deshalb mit
dem sog. Strahlungsdiagramm, siehe Fig. 3.
Fig.3.: Antennengewinn als Resultat der Konzentration der Strahlung in einen Raumwinkel
Eine vernünftige Antenne weist eine Hauptkeule auf in deren Richtung die meiste Energie
abgestrahlt wird. Man bestimmt den Ort mit der grössten Leistungsdichte (englisch: line of
shoot) bei gegebener Distanz. Den gemessenen Dichtewert vergleicht man mit dem
theoretischen Wert für einen isotropen Strahler bei derselben Distanz. Das Verhältnis wird
als Antennengewinn G bezeichnet. Eine Antenne mit G = 10 dB strahlt somit die zehnfache
Leistung in ihrer Hauptstrahlrichtung ab wie der fiktive Rundstrahler bei gleicher zugeführter
Leistung. Diese grössere abgestrahlte Leistung in Hauptstrahlrichtung geht
verständlicherweise auf Kosten einer kleineren abgestrahlten Leistung in den Grossteil des
übrigen Raumwinkels.
Die Kontur des Strahlungsdiagramms erhält man, indem man auf dem Kreis in diesem
Abstand um die Antenne wandert und die Leistungsdichte bei jedem Winkel bestimmt.
Nun werden konzentrische Kreise um die Antenne gezogen, meist log. in dB. Der Kreis
durch den Maximalpunkt wird relativ mit dem Wert G in dB geeicht (häufige andere
Möglichkeit ist 0 dB als Referenz). Nun lassen sich die zuvor gemessen Werte für jeden
Winkel auf dem entsprechenden Kreis markieren. Die Punkte mit halber Leistungsdichte
ergeben eine weitere charakteristische Grösse, den Öffnungswinkel  der Antenne.
Zwischen G und  besteht eine approximative Beziehung, falls eine Hauptkeule deutlich
dominierend ist:
 hor  vert G  4
bzw . für
 hor   vert
 2  G  4
Diese Beziehung kann aber lediglich als Abschätzung dienen.
Für die Antenne in Fig. 3 erhält man einen Gewinn von 10 dB und einen Öffnungswinkel von
etwa 90o.
ZHAW, NTM1, HS2008, 2-5
In Gegenrichtung zur Hauptkeule wird 8 dB weniger Leistung abgestrahlt (ca. 16 %). Ein
Empfänger in Richtung 135o würde praktisch gar nichts empfangen, da die Sendeantenne
dort eine Nullstelle besitzt.
Das Diagramm in Fig. 3 zeigt die relative abgestrahlte Leistungsdichte im sog. Fernfeld der
Antenne bezogen auf die Leistungsdichte in der Hauptstrahlrichtung. Man spricht vom
Fernfeld, wenn die Wellenausbreitung jene einer rein fortschreitenden Kugelwelle
im Raum angenommen hat, was in unmittelbarer Nähe der Antenne nicht der Fall ist.
Wo das Fernfeld beginnt, hängt von der Wellenlänge und der Bündelung der Antenne ab.
Je stärker die Antenne den Strahl bündelt, umso weiter entfernt von der Antenne beginnt
das Fernfeld, ausgedrückt in Anzahl Wellenlängen.
Als Beziehung kann für die Grenze Nahfeld – Fernfeld eine der folgenden Ungleichungen
geprüft werden:
2D 2
d 

d   d  D
D ist die maximale physikalische lineare Dimension der Antenne und >> heisst in der Praxis
3…10 Mal grösser.
Genau genommen müsste man das Antennendiagramm im dreidimensionalen Raum
zeichnen. In der Regel begnügt man sich, dieses in zwei senkrecht aufeinander stehenden
Ebenen anzugeben. Diese enthalten immer die Hauptabstrahlrichtung. Man stelle sich dazu
die Antenne horizontal ausgerichtet vor. Dann kann man ein Diagramm, wie es Fig.3 zeigt,
für die Abhängigkeit vom Azimut angeben, ein zweites gilt dann für die Abhängigkeit
von der Elevation. Die beiden Diagramme sind in der Regel nicht identisch (hor ≠ vert)
Nun können wir die effektive abgestrahlte Leistung EIRP der Antenne bestimmen, welche die
Bündelung der Sendeantenne mit beinhaltet:
EIRP  Pt  G t
In der Praxis heisst dies, dass man entweder einen Sender (S) mit hoher Leistung und mehr
oder weniger ungebündelter Antenne einsetzen kann oder einen Sender mit geringer
Leistung und Bündelantenne mit Gewinn um dieselbe Feldstärke am Empfangsort (E) zu
erzeugen (vgl. Fig. 4). Allerdings muss für die Antenne mit Gewinn zumindest die Richtung
zum Empfänger bekannt sein.
Fig.4: Gleiches EIRP und Empfangsfeldstärke auf verschiedene Art erzeugt
ZHAW, NTM1, HS2008, 2-6
Wird dieselbe Antenne als Empfangsantenne benutzt, so hat sie denselben Wert als Gewinn,
nun mit Gr bezeichnet. Aus den Beziehungen für die effektive Antennenfläche A und Gr lässt
sich folgende Beziehung herleiten sofern Ae >> 2 ist:
Gr 
4  Ae
2

c
f
Darin steht  für die Wellenlänge und die Lichtgeschwindigkeit c beträgt bekanntlich c =
3*108 m/s. Schliesslich gelangen wir zur meist verwendeten Formel für die
Freiraumausbreitung:
Pr (d) 
Pt G t G r 2
(4) 2 d 2
Die Empfangsleistung nimmt also quadratisch mit der Frequenz ab, wenn die
Antennegewinne als frequenzunabhängig angenommen werden. Die einzige Möglichkeit
dies Auszugleichen sind erhöhte Sendeleistung oder erhöhter Antennengewinn. Letzteres
heisst aber auch einen kleiner Raumwinkel zu versorgen und ist nicht in jedem Fall
erwünscht. Anders gesagt, für gleiche Ausleuchtung muss die Antenne kleiner gemacht
werden, damit ihr Gewinn G konstant bleibt. Dies ist insbesondere bei Satelliten Downlinks
zur Erde zu beachten, wo das zu versorgende Gebiet vorgegeben ist und damit der
Raumwinkel.
Viele Fachleute arbeiten mit der Streckendämpfung PL (englisch path loss), welche
üblicherweise als positive dB Zahl angegeben wird. Es gibt zwei interessante Definitionen.
Die erste entspricht der Dämpfung, welche man im Labor ohne Antenne und ohne die
Strecke zwischen dem Sender S und dem Empfänger E schalten müsste um die gleiche
Situation herzustellen:
PL SE (dB)  10  log
 G G 2 
Pt
 10  log  t 2 r 2 
Pr
 (4) d L 
In dieser Formel taucht noch der Faktor L auf. L steht für irgendwelche Verluste im System
(Hardware, Zuleitungen zur Antenne, Filterdämpfung…).
Die zweite Definition des Path Loss beschreibt die Dämpfung der Strecke allein, also
unabhängig von den Antennen und Losses:
  
PL path (dB)  10  log 
 4d 
2
Im Mobilfunk ist oft die Angabe der Empfangsleistung Pr in dBm (0 dBm = 1 mW an 50 )
üblich:
PrdBm (d)  10  log( Pr (d))  30
Kennt man Pr bei der Distanz do, so berechnet sich Pr im Abstand d von S zu:
PrdBm (d)  10  log( Pr (do))  30  20  log(
do
)
d
ZHAW, NTM1, HS2008, 2-7
In praktischen Systemen für den Mobilfunk, GSM wird Pr (do) häufig im Abstand von do =
100 m und für Indoor PCS, WLAN im Bereich von 1....3 GHz bei do = 1 m gemessen. Die
Berechnung der Empfangsleistung an einem Ort d kommt dann ohne Kenntnis der
Systemparameter aus.
Umgekehrt kann einfach aus dem minimalen Pr, das der Empfänger benötigt (typ. -100
dBm), die Reichweite des Systems ermittelt werden. Das Freiraummodell liefert in diesen
Anwendungen aber viel zu optimistische Resultate, de facto den Best Case.
Beispiel
GSM Zelle mit Basisstationsantenne mit D = 1 m operiert bei 900 MHz. Der Sender arbeitet
mit
10 W und Gt = 5. Das Handy hat Gr = 1 und arbeitet ab -90 dBm Empfangspegel korrekt.
Die Distanz d muss grösser als 6 m sein, damit die Formeln bei Sichtverbindung gelten.
EIRP = 50 W oder entsprechend 47 dBm
Die Empfangsleistung in 100 m Distanz in Richtung max. Antennen gain beträgt:
Pr (100) 
10(5)(1)(1 / 3) 2
 3.5W  24.5dBm
(4) 2 (100) 2 (1)
In 10 km Abstand ergibt sich:
PrdBm (10000)  10  log( Pr (100))  30  20  log
100
 64.5dBm
10000
Die Zellengrenze wäre max. bei 200 km, allerdings ist dies nur ein theoretischer Wert in
hügeligem und überbautem Gelände.
2.3
Beziehung zwischen Leistung und Feldstärke
Die Beziehungen der Freiraumausbreitung sind auch als Funktion der elektrischen
Feldstärke E am Empfangsort von grossem Interesse. Insbesondere im Bereich
elektromagnetische Verträglichkeit (EMV, EMC) werden die zulässigen Limiten in V/m im
Abstand d spezifiziert. Im Weiteren werden nicht angepasste elektrische Empfangsantennen
oft hochohmig abgegriffen, so dass die Berechnung der Empfangsspannung über die
Feldstärke eine einfache Abschätzung erlaubt.
Ohne die Maxwell’schen Gleichungen zu bemühen sei festgehalten, dass jede strahlende
Struktur eine strahlende Feldkomponente proportional zu d-1 besitzt, eine induzierende
Komponente proportional d-2 und eine statische Komponente proportional d-3. In der Fernfeld
Region dominiert klar die strahlende Komponente, so dass man die anderen nicht
berücksichtigen muss. Die Folgen von Maxwells Gleichungen sind in Fig. 5 graphisch
dargestellt.
Im Freiraum ist ferner bekannt, dass sich E und H Komponente zueinander verhalten wie:
E
 R fs  120    377
H
Das Verhältnis E zu H heisst Freiraum Impedanz Rfs.
ZHAW, NTM1, HS2008, 2-8
Fig. 5: Maxwell und die elektromagnetische Strahlung
Berechnet man aus der abgestrahlten Leistung EIRP die Leistungsdichte p(d) am Ort d so
ergibt sich:
2
E
PG
EIRP
p(d ) 
 t t2  E  H 
2
R fs
4  d
4  d
bzw.
E (d ) 
30  EIRP
d
Die Einheit von p(d) ist W/m2. In bekannter Weise hängt die empfangene Leistung Pr(d) von
p(d) ab:
2
2
G r 2 Pt G t G r 2
Pr (d)  p(d)  A e 
Ae 

120
120 4
(4) 2 d 2
E
E
Im Beispiel des letzten Kapitels berechnet sich die Feldstärke in d = 10 km Distanz zu 3.9
mV/m.
Oft interessiert die Eingangsspannung am Empfänger, welche vom Hersteller meist mit
Empfindlichkeit bezeichnet wird. Typische Werte sind 0.3...3 V.
Hier muss nun unterschieden werden, ob eine an den ersten Verstärker angepasste Antenne
(meist 50 Ohm) verwendet wird oder eine Drahtantenne, die auf einen hochohmigen Eingang
führt. Bei den Frequenzen um 1 GHz und höher ist die angepasste Antenne optimal, ihre
Länge von /2 oder /4 ist akzeptabel und die niederohmige Impedanz verhindert parasitäre
Filterdämpfungen. Bei diesen Antennen ist entweder Ae oder Gr bekannt.
Die Empfangsspannung in diesem Fall beträgt:
V  Pr (d )  R ant  E
2  G r
 R ant
120  4 
Rant ist in dieser Beziehung der Antennenwiderstand und als Folge der Anpassung auch der
Eingangswiderstand des Empfängers. Pr(d) entspricht ja definitionsgemäss der Leistung am
Empfängereingang bei Anpassung.
Bei tiefen Frequenzen wird eine elektrische Antenne oft sehr viel kürzer bemessen als  und
die Empfangsspannung hochohmig abgegriffen. Man möchte also die Leerlaufspannung der
kurzen Antenne benutzen. Die beiden Modelle sind in Fig. 6 vereinfacht skizziert. Eine
ZHAW, NTM1, HS2008, 2-9
genaue Rechnung ist hier schwierig, da die Antenne zudem kapazitiv wirkt (C in Serie zu
Quellenwiderstand). Als obere Grenze kann für eine Länge l gerechnet werden mit:
V  l E
Anstelle von l ist genauer die effektive Länge bzw. Höhe der Antenne einzusetzen (siehe
Tabelle Antennen in Beilage).
Für das betrachtete Beispiel ergibt sich bei angepasster Antenne und Rant = 50  eine
Spannung von V = 0.13 mV. Die Wellenlänge  beträgt übrigens 33 cm. Bei einer
Drahtantenne von 3 cm ergäbe sich bestenfalls V = 0.12 mV.
Fig.6: Modelle zur Bestimmung der Empfängerspannung
2.4
Die drei Ausbreitungsmechanismen
Reflexion, Beugung und Streuung sind die drei grundlegenden Ausbreitungsmechanismen,
welche die reine Freifeldausbreitung beeinflussen, wenn anstelle der Satelliten Links
Verbindungen im Bereich von Siedlungen und innerhalb von Häusern betrachtet werden.
Dies trifft in starkem Mass bei den Mobilfunksystemen(GSM, 3G...) und den Personal
Communication Systemen (DECT, WLAN) zu. Da die Vorgänge mathematisch sehr komplex
zu berechnen sind, lassen sich nur sehr einfache Geometrien ohne grossen
Computeraufwand (wie etwa Ray Tracing) behandeln.
Dieses Kapitel beschränkt sich auf die allerwesentlichsten, dafür praktisch nutzbare
Zusammenhänge mit dem Ziel das Phänomen und die Konsequenz zu verstehen.
Fig. 7: Die Ausbreitungsmechanismen
ZHAW, NTM1, HS2008, 2-10
2.4.1 Reflexion
Reflexion (englisch Reflection) tritt auf, wenn eine elektromagnetische Welle auf ein Objekt
trifft, welches ebene Ausdehnungen >  aufweist. Beispiele sind Erdboden, Häuserfronten,
Zimmerwände. Genau genommen teilt sich die einfallende Welle auf in einen reflektierten
Anteil und einen ins Material eindringenden Anteil (Absorption). Ideal leitende Flächen
reflektieren die Welle vollständig, ideale dielektrische Materialien (Keramik, Glas, reines
Wasser, RF-Printmaterial...) reflektieren einen Teil und lassen einen Teil durch ohne Verluste
zu erzeugen. Reale Materialien reflektieren einen Teil und lassen einen
Teil durch, der sich durch Verluste in der Folge beim Durchlaufen des Materials (Absorption)
abschwächt. Uns interessiert an dieser Stelle nur der reflektierte Anteil. Der Grad der
Reflexion wird durch den komplexen Reflexionskoeffizienten  beschrieben. Dabei wird der
E- Feldstärkevektor zerlegt in eine zur Reflexionsfläche senkrechte und eine parallele
Komponente.
Nahezu ideale Leitermaterialien nutzt man in der Praxis als Abschirmung von
elektromagnetischen Wellen aus. Die ganze Energie wird reflektiert. Sind solche grossen
Flächen im Ausbreitungsbereich vorhanden so entsteht neben dem direkten Freifeldpfad
(Sichtverbindung zwischen S und E) ein zweiter Ausbreitungspfad.
Als nächst besseres Modell der Ausbreitungstheorie wird für den Mobilfunk deshalb das sog.
2-Ray Model benutzt. Es berücksichtigt den direkten Pfad (englisch Line of Sight - LOS) und
den am Boden (Wand) reflektierten Pfad. Fig. 8 zeigt eine Situation mit einer Reflexion am
Boden. Der Sender befindet sich in Höhe ht und der Empfänger in Höhe hr.
Fig. 8: das 2-Ray Reflexions-Modell
In vielen Mobilfunk Anwendungen beträgt die Distanz zwischen Sender und Empfänger max.
einige 10 km. Der Boden kann mit Ausnahme der Alpenländer meist als flach betrachtet
werden. Übrigens sind in der Schweiz für die Einführung von Natel C und GSM intensive
eigene Forschungsarbeiten der Telecom nötig gewesen, um die Reflexionen an den
Bergwänden mit in die Modelle einbeziehen zu können.
Die E-Feldstärke sei vertikal polarisiert, d.h. die Stabantennen zeigen, wie uns gewohnt
senkrecht zur Erde. Die totale empfangene Feldstärke Etot ist die Summe der direkt
einfallenden Komponente ELOS und der am Boden (ground) reflektierten Komponente Eg.
Kennt man die Freifeld-Feldstärke Eo in der Referenzdistanz do, so gilt für d > do für die
Freiraumwelle:
E(d, t ) 
Eo  do
d
cos(c ( t  ))
d
c
Die zwei Komponenten ELOS und Eg berechnen sich somit nach Fig. 7 zu:
ZHAW, NTM1, HS2008, 2-11
E LOS (d' , t ) 
Eo  do
d'
cos(c ( t  ))
d'
c
E g (d' ' , t )  
Eo  do
d' '
cos(c ( t  ))
d' '
c
Zwar geschieht die Reflexion genau genommen entsprechend den physikalischen Gesetzen,
aber für kleine Winkel  findet man, dass die reflektierte Welle Eg praktisch gleich in der
Amplitude ist wie die einfallende Welle Ei , hingegen um 180o in der Phase gedreht, d.h.  =
-1. Dies gilt auch wenn der Boden nicht perfekt leitend ist für Einfallswinkel von einigen Grad
recht gut und sowohl für vertikale wie horizontale Polarisation. Das vereinfacht die grobe
Rechnung massiv, es lässt sich der Betrag des Etot Vektors bestimmen als Betrag der
Summe der beiden Teilkomponenten. Drückt man im weiteren d’ und d’’ durch die
horizontale Distanz d und die Antennenhöhen über Boden ht und hr aus und nimmt an, dass
d >> ht + hr ist, so lässt sich der Laufzeitunterschied der beiden Wellen berechnen zu:
d 
2 ht  hr
cd
ELOS und Eg sind in ihrem Betrag näherungsweise gleich gross. Diverse Winkel- und
Trigonometrie Umformungen liefern schlussendlich das interessante Resultat:
E tot (d)  2
Eo  do
 
 
sin d c  2E d sin d c
d
2
2
c ist die Trägerfrequenz der Funkwelle, c die Lichtgeschwindigkeit, Ed die Freiraum
Feldstärke im Abstand d. Die Formel gilt etwa ab einer Distanz von d = ht + hr und zeigt dass
frequenzabhängig und geometriebedingt Auslöschungen auftreten können. Diese
Auslöschungen kennt jeder als Funklöcher, ein wenig sich drehen oder weggehen behebt die
Situation beim Handy meist.
Durch die Überlagerung mehrerer Reflexionen und Reflexionskoeffizienten < 1 wird der
Pegel in diesen Funklöchern aber in der Praxis nie ganz zu Null. In fixen
Mikrowellenverbindungen (z.B. zwischen den Dächern zweier Häuser) lässt sich die
Geometrie im Gelände so planen, dass der Reflexionspunkt nicht existiert oder stört und
daher dort die Freiraumformel recht gut gilt.
Mit der Beziehung zwischen Pr(d) und E(d) gilt für die Empfangsleistung:
 2  h T h R  Ae
  
2  2  h T h R 
sin 
 4Pt 


 G t G r sin 
 4  d 
   d  120
 d 
2
Pr  4 E d
2
2
Fig. 9 zeigt den theoretischen Verlauf der Empfangsleistung in Funktion der Distanz.
Die Formel für das 2-Ray-Model wird häufig weiter vereinfacht, indem man die
Approximation sin(x)  x benutzt. Dies gilt gut sofern x < 0.628 rad ist. Das wiederum
entspricht einer minimalen Distanz:
d
10h t h r

Die Feldstärke wird in diesem Fall:
E tot (d) 
2E 0 d 0 2h t h r
d
d
h 2t h 2r
Pr  Pt G t G r 4
d
ZHAW, NTM1, HS2008, 2-12
Bei grossen Distanzen geht die Empfangsleistung also mit d4 zurück, also 40 dB pro Dekade.
Dies ist in dB doppelt soviel wie bei der Freiraum- Ausbreitung.
Weiter interessant ist, dass bei grossen Distanzen die empfangene Leistung und die
Streckendämpfung frequenzunabhängig werden, was allerdings in der Praxis schon nicht
ganz stimmt.
Fig. 9: Variation der Empfangsleistung mit der Distanz bei idealer Reflexion
Beispiel:
Mobiles Fahrzeug im Abstand von 5 km von der Basisstation. Autoantenne ist eine vertikale
/4 Monopol Antenne mit Gr = 2.55 dB
Eine Messung des Netzbetreibers liefert in do = 1 km Abstand eine Feldstärke von Eo = 10-3
V/m. Die Trägerfrequenz beträgt 900 MHz. Die Senderantenne ist auf einem 50 m hohen
Turm aufgebaut, die mobile Antenne auf 1.5 m Höhe platziert.
Welche Feldstärke und Leistung findet man in 5 km Distanz zur Basisstation vor?
Die Wellenlänge  ist somit c/f = 0.333 m.
Die Antennenlänge beträgt also beim mobilen Teilnehmer l = 8.33 cm
Das lineare Gain Gr beträgt 1.8
Die Gleichungen gelten für Distanzen d > 2250 m
E tot 
2  10 3  10 3 2  50  1.5
 113  10 6 V / m
5  10 3
0.333  5  10 3
Pr (5000) = 0.54 pW bzw. -92.7 dBm
ZHAW, NTM1, HS2008, 2-13
2.4.2 Beugung
Die Beugung (englisch Diffraction) erlaubt den Funksignalen auch hinter Hindernisse zu
gelangen, zu Orten, welche keine direkte Sichtverbindung (NLOS) haben. Obwohl die
Feldstärke sehr rasch abnimmt, wenn der Empfänger tiefer in die abgeschattete Region
(shadow) eindringt, ist in vielen Fällen ein Empfang noch möglich und ermöglicht erst eine
flächendeckende Erschliessung eines Gebietes. Da oft in diesem Fall die Reflexion wegfällt
(durch Hindernis ausgeschaltet) bildet der Ausbreitungsverlust für Freiraum die Referenz für
die Berechnung des Empfangspegels. Die Beugungstheorie liefert zum Freiraum-Wert einen
zusätzlichen Beugungsverlust.
Fig. 10 zeigt schematisch die Situation, wenn ein mobiler Teilnehmer sich hinter einem
Hindernis mit markanter Kante (Haus, Hügelkuppe) bewegt.
Fig. 10: Empfang bei abgeschatteter Situation
Die Theorie zur Berechnung der Dämpfung ist sehr kompliziert und von Fresnel und
Kirchhoff entwickelt worden. In vereinfachenden Modellen ist der so genannte Knife-edge
Beugungspunkt K massgebend, der die kürzeste Verbindung Sender - Kante - Empfänger
markiert. K liegt im Abstand r1 von der Sendeantenne und r2 von der Empfangsantenne. Die
virtuelle Sichtverbindung liegt bei K um die Höhe hp unter dem Punkt K. Nun kann auch im
echten LOS Fall eine Beugung an einer Kante auftreten, so dass hp positiv oder negativ sein
kann.
Für die Voraussage des Beugungsverlustes wird nun ein Diffraktions-Faktor v berechnet:
v  h p
2 1 1
(  )
 r1 r2
Mit diesem Parameter v kann man in einer Graphik den Verlust im Vergleich zum nicht sichtbehinderten Fall (LOS) herauslesen. Diese Graphik ist in Fig. 11 wiedergegeben.
Die Kurve zeigt, dass bei Streifen eines Hindernisses (hp = 0) eine Zusatzdämpfung von 6 dB
eintritt (im Vergleich zu Freiraum).
Bei v >> 0 nimmt die Wahrscheinlichkeit einer Reflexion zu, so dass dann die zugehörigen
Formeln gelten. Bei v << 0 befindet man sich deutlich im Funkschatten und der Verlust
nimmt mit 20 dB pro Dekade in v zu. Je höher die Frequenz, desto mehr nimmt der Betrag
von v zu und damit die Dämpfung auch.
ZHAW, NTM1, HS2008, 2-14
Fig. 11: Beugungsverlust im Funkschatten
Beispiel:
r1 = 5.28 km
r2 = 2.88 km
hp = 19.5m
Frequenz f = 850 MHz
Der Parameter v berechnet sich zu:
v  19.5 
2
1
1
(

)  1.08
35.1 5.28 2.88
In der Graphik Fig. 11 liest man zu diesem Wert eine Dämpfung von 14 dB heraus. Diese
Dämpfung addiert sich zu der Freiraumdämpfung für die Distanz d = r1 + r2.
In der Praxis, speziell in hügeligem Gelände, stehen meist mehrere Hindernisse im Weg. Die
totale Beugung muss in diesem Fall mit speziellen Computerprogrammen berechnet werden.
ZHAW, NTM1, HS2008, 2-15
2.4.3 Streuung
Ebene Flächen, welche deutlich grösser sind als eine Wellenlänge können als Reflektoren
behandelt werden. Oft sind aber die Oberflächen weniger flach und rau beschaffen. Gerade
in städtischer Umgebung stehen viele Objekte, welche Funkwellen nicht einfach reflektieren,
sondern in alle Richtungen streuen (englisch: Scattering). Es gibt einige Theorien, wie
Streuung in den Ausbreitungsverlust einzubeziehen ist. Einige benutzen modifizierte
Reflexionsfaktoren andere die sog. Radar Cross Section Faktoren (RCS), die für
verschiedene Gebäude und Städtetypen experimentell bestimmt wurden.
Eine noch einfache, empirische Formel (Rappaport, [3]) für die rückgestreute Leistung in
Richtung des Empfängers lautet:
PR (dBm)  PT [dBm]  G T [dBi ]  20  log( )  RCS[dB  m 2 ]  30  log( 4)  20  log( d T )  20  log( d R )
Hierin bedeuten PR die rückgestreute Leistung in Richtung E und dT und dR die Distanzen
vom Streuer zu S bzw. E. Für mittlere Gebäude wurde ein SCR von 14 dB m2 ermittelt und
für grosse Gebäude 56 dB m2, wenn diese jeweils etwa 5-10 km von S und E entfernt sind.
In einigen Fällen helfen diese rückgestreuten Leistungen für eine Verbindung, in anderen
zerstören sie die über andere Wege eintreffende Feldstärke bei ihrer vektoriellen Addition
und erzeugen eine variierende Feldstärke Landschaft wie in Fig. 12 dargestellt.
Fig.12: Streuung und Beispiel einer resultierenden Feldstärkeverteilung
2.5 Das Link Budget
Ist die Ausbreitungsdämpfung einmal erst bekannt, durch Simulation und Messung mit den
notwendigen Korrekturen versehen, so kann für ein Kommunikationssystem ein so
genanntes Link Budget erstellt werden. Dabei sind spätestens hier die festgesetzten
gesetzlichen Bedingungen der Zulassungsbehörden mit einzubeziehen. Meist sind
abgestrahlte Leistung EIRP und Bandbreite des Kanals vorgegeben. Die Physik der
Rauschprozesse stellt beim Empfänger die andere Grenze dar.
Neben allfälligen Rauschbeiträgen im Übertragungskanal oder gar Interferenzen mit
schmalbandigen Signalen bildet letztlich das Eigenrauschen des Empfängers eine Grenze
für die noch nutzbare Empfangsleistung.
Gehen wir im Folgenden davon aus, dass dieses Empfängerrauschen limitierend wirkt. Im
Weiteren sei vorausgesetzt, dass in der Verarbeitungskette innerhalb des Empfängers der
Signalpegel immer deutlich über dem Pegel am Empfängereingang liegt. Dies bedeutet in
der Praxis dreierlei:
ZHAW, NTM1, HS2008, 2-16
1.
2.
3.
Am Eingang des Empfängers befindet sich ein rauscharmer Verstärker mit einem
Gain von typisch 20 dB.
Verluste in nachfolgenden Stufen wie Mischer (7 dB), Filter (4 dB), Attenuatoren für
Matching ( X-dB), Power Splitter (3 dB, 6 dB) sind sofort durch Verstärker wieder
auszugleichen, so dass der Signalpegel nie deutlich (mehr als 10 dB) unter den
Ausgangspegel des ersten Verstärkers fällt.
Die Rauschzahlen der Nachfolgeblöcke sind so gewählt, dass deren auf den
Empfängereingang bezogenen Geräuschleistungsdichten diejenige des ersten
Verstärkers deutlich unterschreiten.
Diese beiden Massnahmen erleichtern die Betrachtung, weil nun sichergestellt werden kann,
dass die Rauschbeiträge der dem ersten Verstärker nachfolgenden Blöcke kaum einen
Einfluss haben auf die Grenze des Empfangsbereich. Stillschweigend wird jedoch dabei
vorausgesetzt, dass die Rauschzahlen, bzw. Rausch-Ersatzquellen der Nachfolgeblöcke so
ausgewählt werden, dass deren inhärente Geräuschleistungsdichte diejenige der
Ersatzquelle der Vorstufen deutlich übertrifft. In der Praxis bedeutet dies, dass das
empfangene Signal sobald es die Dynamik erlaubt kontinuierlich weiter verstärkt werden soll
und grundsätzlich bis zur Basisbandstufe nur rauscharme Komponenten in Frage kommen.
Besonders übersichtlich ist dies bei einer Verstärkerkette mit den Stufen 1, 2 und 3 mit
entsprechend indexierten Verstärkungen (Gain) G und Rauschzahlen F. Die gesamte
Rauschzahl der Kette beträgt in linearer Darstellung:
Ftot  F1 
F
F2
 3  F1
G 1 G 1G 2
Sie wird ungefähr gleich F1 wenn die Verstärkungen nicht sehr klein sind und die
Rauschzahlen nicht sehr gross sind. Besonders der erste Verstärker sollte also selber
extrem rauscharm sein (F < 2). Man verwendet dazu so genannte Low Noise Amplifier
(LNA). Die Rauschzahl wird häufig bereits in dB angegeben und dann oft mit NF (englisch
Noise Figure) bezeichnet.
NF  10 log( F)
Man sollte sich immer genau klar sein ob man linear oder in dB abliest und rechnet!
Die Rauschzahl Ftot und Bandbreite B des Empfängers bestimmen bei gutem Design die
Rauschleistung N bezogen auf den Eingang. Als Bandbreite gilt in der Regel die schmalste
Filterbandbreite im System und diese befindet sich meist bei einer Zwischenfrequenz oder im
Basisbandteil des Demodulators.
N  Ftot  k  T  B
In dB ausgedrückt:
NdBm  10  log( kT)  10  log( B)  10  log( Ftot )  174dBm / Hz   10  log( B)  NFtot
Der kT Term entspricht für Anwendungen im Raumtemperaturbereich einem Wert von 174
dBm/Hz. Unter diesen Wert kann man ohne extreme Kühlung nicht kommen. Ist z.B. in
einem Empfänger die Bandbreite auf 10 kHz begrenzt und die Rauschzahl des ersten LNA
betrage 4, so beträgt die relevante Rauschleistung am Eingang N = -174 dBm + 40 dB + 6
dB = -128 dBm.
Das Nutzsignal sollte diesen Wert also nicht unterschreiten.
Im Gegenteil, für eine brauchbare Empfangsqualität ist sogar ein gewisses Signal/Geräuschverhältnis S/N notwendig. Die Grenze für eine brauchbare Empfangsleistung ist
also noch weiter oben anzusetzen. Für analoge Übertragungen um grob 20...40 dB, für FSK
ZHAW, NTM1, HS2008, 2-17
um ca. 10 dB und für PSK um ca. 6 dB. Die Zahlen sind jedoch sehr stark abhängig von den
gewählten Implementationen im Demodulator und den erlaubten Fehlerraten, welche noch
von der Signalverarbeitung korrigierbar sind.
Wer lieber in Volt statt dBm rechnet, erinnere sich daran, dass 0 dBm genau 1 mW an 50 
entspricht. 1 Vrms entsprechen also -107 dBm und 0 dBm sind 224 mVrms.
In der Folge wird aber ausschliesslich mit den in der HF üblichen dB und dBm Werten
gerechnet!
Der empfangene Pegel am Eingang des Receivers ist gegeben durch die abgestrahlte
Leistung EIRP zuzüglich dem Antennengewinn des Empfängers, abzüglich der
Streckendämpfung PLpath und Implementationsverluste L:
Pr (dB)  EIRP  G r  L  PL path
Die Streckendämpfung wird dabei unabhängig von den Antennengewinnen als wirklichen
„Luft-Streckenverlust“ linear definiert zu:
PL path 
Pt G t G r
Pr L
PLpath in dB ist für den Freiraum wie weiter oben bereits berechnet:
PL path
  
 10  log 

 4  d 
2
Mit EIRP in dBm ist auch Pr in dBm, d und  sind in gleichen Einheiten einzusetzen.
Pr entspricht der Signalleistung S am Empfängereingang und muss nun für eine taugliche
Verbindung grösser sein als die Summe von N und dem notwendigen S/N für den
Demodulator. Die Gleichung für ein Link Budget (alle Terme in dB) lautet also:
EIRP dBm   G r  L  PL path  174dBm / Hz   NFtot  10  log( B)  min( S / N)
Der Sachverhalt lässt sich auch graphisch gut in einer Säule darstellen (Fig. 12)
Fig. 12: Link Budget: Terme und Berechnung
ZHAW, NTM1, HS2008, 2-18
Beispiel:
Ein 433 MHz Telemetrie Link soll möglichst weit Daten übertragen können. Das ETSI (europ.
Behörde) schreibt 10 dBm EIRP und 25 kHz Bandbreite für eine konzessionsfreie
Verbindung vor.
Die geometrisch klein gehaltenen Antennen haben einen Gewinn von 3 dB. Der LNA im
Empfänger hat ein NF von 14 dB. Die Ausbreitung sei nach Freiraum. Antennenkabel und
Filter vor dem LNA haben zusammen L = 2 dB Verlust. Der Demodulator arbeitet noch bei
einem S/N von 12 dB genügend.
Die Wellenlänge beträgt  = 70 cm
N am Empfängereingang beträgt:
N  174dBm  14dB  10  log 25kHz  116dBm
Die minimale Pr beträgt somit: -116 dBm + 12 dB = -104 dBm
Der maximal mögliche Path Loss ergibt sich daraus zu:
PL path  EIRP  G r  L  Pr  115dB
Setzt man dies in die Formel PLpath ein:
PL path  10  log
2
(4) 2 d 2
und löst nach d auf, so erhält man eine Distanz von 31 km.
Dies ist aber ein theoretischer Wert. Wir werden im nächsten Kapitel sehen, dass in der
Formel fur Pr anstelle des Terms d2 eher dn tritt mit n im Bereich 2…6. Unberücksichtigt sind
all die durch Mensch und Maschinen verursachten Stör- und Rauschanteile (z.B. 3.
Harmonische eines 140 MHz Prozessors, 430 MHz Amateursignale...)
In Wirklichkeit werden die Link Budgets detailliert, z.B. als Excel-Sheet, erfasst und von der
Senderausgangsstufe bis zum Demodulator erfasst. Hierzu ist dann aber Kenntnis des
ganzen geplanten Systems notwendig. So muss man bereits wissen, welche Modulationsart
verwendet wird, welchen Kodierungsgewinn man erreichen kann, ob Spread Spectrum
Technik angewandt wurde und welche Fehlerrate (Eb/No) man einhalten muss. Dazu muss
die Implementation so klar sein, dass die Verluste aller Massnahmen ebenfalls bekannt sind
und verrechnet werden können.
Ein Wort noch zur Genauigkeit. Ob man 1 dB mehr oder weniger empfängt spielt in mobilen
Funkstrecken am Boden keine so grosse Rolle, da zeitliche Schwankungen von mehreren
dB auftreten. Bei Punkt-Punkt Richtverbindungen bedeutet 1 dB hingegen schon einiges und
bei Satellitenverbindungen ist es ein markanter Unterschied.
ZHAW, NTM1, HS2008, 2-19
2.6 Literaturangaben
[1] Wireless Communications, Theodore S. Rappaport, ISBN10- 0-7803-1167-1, IEEE
1996
[2] Communication Systems Engineering, John Proakis, Masoud Salehi, ISBN-10:
0130617938, Prentice Hall 2001,
auch in deutsch erhältlich: ISBN-10: 3827370647
[3] Kommunikationstechnik, Martin Meyer, ISBN-10: 3834804657, Vieweg+Teubner, 2008
[4] Antennas and Propagation, Simon Saunders, ISBN10- 0-471-98609-7, John Wiley,
1999
[5] Quantifying Short-Range Surface to Surface Communications Links, W.M. Merrill
et.al., IEEE Antennas and Propagation Magazine, Vol.46 No.3 June 2004
[6] Einfacher Funkkanal-Simulator: http://www.cjseymour.plus.com/software.htm, 2004
V1.10 oder http://www.rfglobalnet.com/download.mvc/RFPROP-Version-103-0001 V1.03
[7] Okumura-Hata Modell: Java Tool: http://www.cdt21.com/resources/siryo4_01.asp
2-Ray Model: Java Tool: http://www.cdt21.com/resources/siryo5.asp
ZHAW, NTM1, HS2008, 2-20
Anhang 1: Antenne Diagramme und Werte
ZHAW, NTM1, HS2008, 2-21
Anhang 2: Beispiel GSM Link Budget (vereinfacht)
Herunterladen