Thema der Arbeitsgruppe

Werbung
Das Rom der Päpste III
Seminar „Rom im Mittelalter“
Das Rom der Päpste (Hochmittelalter)
Die Kirchenreform des 11. Jahrhunderts und deren Auswirkungen auf Rom (bis
Gregor VII., mit Papstwahldekret und den “deutschen“ Päpsten)
(Marius Klinge)
Rom, die Päpste und die Normannen [Zerstörung Roms]
(Christian Ferschl)
Gregor VII. und die Auswirkung auf das Papsttum und die Stadt Rom
(Felix Mertens)
Seite 1
Seminar „Rom im Mittelalter“
Das Rom der Päpste III
Die Kirchenreform des 11. Jahrhunderts und deren
Auswirkungen auf Rom (bis Gregor VII., mit
Papstwahldekret und den “deutschen“ Päpsten)
Marius Klinge
1. Einleitung
Die Machtkämpfe in Rom drehten sich im 11. Jahrhundert um den Papststuhl. Die Kontrolle über den Papststuhl stellte den Machtfaktor in der Stadt dar.
Im Folgenden will ich darstellen, wie sich die Entwicklung vom Adelspapsttum und den
fortlaufenden Bemühungen des Adels, den Papstthron für sich zu beanspruchen über den
deutschen Kaiser, der seine deutschen Päpste einsetzte, vollzog. All dies unter den Reformgedanken, der kirchlichen Amtsträgern die „Simonie“ (Ämterkauf) und den „Nikolaitismus“ (Priesterehe, Nichteinhaltung des Zölibates) verbot. Meine Darstellung mündet im
so genannten „Papstwahldekret“ von 1059, welches die Stellung des Papstes erhöhte und
seine stets gefährdete Wahl sichern sollte.
2. Der Kaiser gibt den Anstoß für die Kirchenrefom
Um 1012 besteigt der römische Laie Theophylakt, Graf von Tusculum, als Benedikt VIII.
den Papststuhl. Der Gegenpapst einer anderen Adelsfamilie muss sich ihm geschlagen geben, die Tuskulanerfamilie setzte sich, in dem über ein Jahrhundert andauernden Streit der
Adelsfamilien um das Papstamt, durch. Benedikt VIII krönte den Ottonen Heinrich II. zum
Kaiser und sichert sich damit dessen Unterstützung. Den Kaiser hinter sich wissend nutzt
er sein Amt, um seiner Familie zu Macht zu verhelfen. Er machte sich mit Heinrich II.
stark gegen den Kauf von kirchlichen Ämtern und der Priesterehe, welche nicht in Einklang mit dem moralischen Anspruch der Kirche standen, was aber trotzdem auch danach
nicht ungewöhnlich war. Die moralischen Ideen der Kirche fanden aber weniger das Interesse des Adelspapstes als der Machtzuwachs, den er sich und seiner Familie durch sein
kirchliches Amt zuschanzen konnte.
Die folgenden Päpste stammten ebenfalls aus der Familie der Tusculum. Wo sich aber Benedikt VIII. noch umsichtiger benahm, fielen diese eher durch das Fehlen von politischem
Fingerspitzengefühl auf. Das Bild das diese Päpste besser aufrechten erhalten hätten, bröSeite 2
Das Rom der Päpste III
Seminar „Rom im Mittelalter“
ckelte weiter, es wird von ausschweifender, papstunwürdiger Lebensführung berichtet, die,
auch wenn sie propagandistisch überspitzt war, doch wohl einen wahren Kern enthält.
Der Salier Heinrich III. stand der Erneuerung des Papsttums positiv gegenüber, sah er sich
doch als „Stellvertreter des himmlischen Königs auf Erden“1, er stellte den Botschafter
zwischen himmlischen und weltlichem Reich dar. Dadurch war eine enge Zusammenarbeit
mit den Bischöfen seines Reiches notwendig, weshalb bei ihrer Einsetzung auf absolute
Unbescholtenheit und deren Verinnerlichung des kanonischen Rechts geachtet wurde.
So war es dann nicht verwunderlich, dass Heinrich III. 1046 drei römische Bischöfe absetze, welche miteinander um den Heiligen Stuhl in Rom konkurrierten und selber den Deutschen Clemens II. als Papst inthronisierte, von dem er sich gleich darauf zum Kaiser krönen ließ. Obwohl es einige Empörung darüber gab, war Heinrichs Vorgehen dem politischen System entsprechend. Der Papst war quasi der Oberste der Bischöfe im Reich Heinrichs.
Trotz einigen Bemühungen des römischen Adels, den Bischofssitz Roms wieder an sich zu
reißen, waren diese Versuch doch im Endeffekt nicht erfolgreich. Der Eingriff Heinrich III.
gab den Reformbestrebungen der römischen Kirche wichtige Anstöße und nun auch die
Möglichkeit etwas zu ändern.
Die Reformbewegung sah vor, das Papsttum an die Spitze der christlichen Welt zu stellen,
nicht nur als Mittel zu Machtausübung, sonder auch um der gesamten christlichen Welt das
Heil zu bringen. Dazu sah sich die Kirche nur imstande, wenn der Klerus auch würdig war,
diesen Anspruch durchzusetzen. Der moralische Niedergang und die Abwendung von der
ursprünglichen Idee der Kirche zur Rettung der Menschheit sollten rückgängig gemacht
werden. Eine unabhängige Kirche wurde angestrebt.
Daraus ergab sich unweigerlich ein Konflikt mit dem Kaisertum, welches ebenfalls die
Herrschaft über das Christentum und die Mittlerrolle zwischen Gott und den Menschen für
sich beanspruchte. Gegen Ende der Herrschaft von Heinrich III. war die Einheit zwischen
„regnum“ und „sacerdotium“ zwar noch gegeben, welche der Kaiser für seine Herrschaftsausübung brauchte, aber der kommende Bruch war absehbar geworden.
3. Die deutschen Päpste
Heinrich III. war in Rom zum Kaiser gekrönt worden und übernahm für sich und seine
Nachfolger das Patriziat von Rom, welches ihm, wie den Patriziern Roms vor ihm, das
1
Stefan Weinfurter: Canossa. Die Entzauberung der Welt, München 2006, S.30.
Seite 3
Das Rom der Päpste III
Seminar „Rom im Mittelalter“
Investiturrecht für den römischen Bischof gab. Trotz alledem war Rom immer noch keineswegs völlig unter seiner Kontrolle. Nach Heinrichs III. Rückkehr über die Alpen im
Frühling 1047 dauerte es nicht lange, bis der von ihm eingesetzte Papst Clemens II., der
ihn zum Kaiser gekrönt hatte, im Oktober starb. Gerüchte, dass er vergiftet worden war,
konnten durch neuzeitliche Untersuchungen nicht entkräftet werden. Eine Vergiftung ist
auch von daher nicht unwahrscheinlich, da der zuvor von Heinrich III. abgesetzte und zum
Rückzug auf den Familiensitz gezwungene Tuskulanergraf Benedict IX. wieder auf dem
Papstthron Platz nahm, nur einen Monat nachdem Clemens II. verstorben war! Der Adelspapst, der sich laut Überlieferung sehr unrühmlich verhalten hatte, war dabei, Heinrichs
Pläne zur Festigung seiner Herrschaft mithilfe eines treuen Papstes zunichte zu machen.
Nach nur knapp zehn Monaten war also der deutsche Papst, der Heinrich III bei der Verwaltung seines Reichs vertrauensvoll helfen sollte, tot. Ein neuer Papst, dem Heinrich den
römischen Bischofssitz anvertrauen konnte, musste her. Bis der Adelspapst Benedict IX.
endgültig vertrieben war dauerte es einige Monate. Mit ihm verschwand zwar der Letzte
der Tusuculanergrafen aus dem Papstamt, aber die Macht des Adels in Rom war hiermit
noch nicht gebrochen...
Heinrichs III. neuer deutscher Papst war Damasus II.. Doch auch dieser zeichnete sich
nicht durch eine lange Amtszeit aus. im Gegenteil; nach nur 23 Tagen im Amt verstarb er,
vermutlich an Malaria, ohne etwas über seine Amtszeit hinterlassen zu haben.
Wieder sah sich der Kaiser gezwungen, einen neuen Papst einzusetzen. Der Erwählte aber
wollte sich nicht einfach vom Kaiser einsetzen lassen wie seine beiden kurzlebigen Vorgänger. Er bestand auf einer Wahl nach kanonischen Recht: Erst musste Volk und Klerus
Roms seiner Ernennung zustimmen, damit er als Leo IX. Papst werden konnte. Dieser
Papst wird heute aus historischer Sicht als wichtigster der deutschen Päpste angesehen, und
schon damals wurde er als der Papst angesehen, der die Reformbewegung der Kirche als
Erster wirklich in Angriff nahm. Er hatte seinen Namen von dem Vorgänger gewählt, der
die Vorrangstellung des römischen Bischofs vor den anderen erstmals präzisiert hatte.
Um der Isolation seiner beiden deutschen Vorgänger zu entgehen, hatte sich der angehende
Papst zuvor ein schlagkräftiges „Team“ zusammengestellt, dieses nahm während und nach
der Amtszeit Leos IX. bedeutende Rollen ein, die prägend für die Reform waren.
Mit Papst Leo IX. begann die päpstliche Kurie jetzt erstmals in Reformbelangen selbstständig gegen Simonie und Nikolaitismus vorzugehen, wo sie zuvor nur auf äußere Anliegen reagiert hatte! Dennoch liefen die Reformbemühungen immer noch in Übereinstim-
Seite 4
Das Rom der Päpste III
Seminar „Rom im Mittelalter“
mung mit dem salischen Königshof ab. Der Papst begann seine Macht jetzt auch selbst
außerhalb Roms durch Reisen in andere Bistümer durchzusetzen.
Als die Normannen, die zuvor schon Italien unsicher gemacht hatten, näher rückten, stellte
sich Leo IX. ihnen mit einer Armee gegenüber. Er verlor, wurde gefangen genommen und
konnte erst nach achtmonatiger Gefangenschaft wieder nach Rom zurückkehren und starb
bald darauf. Jedoch nicht, ohne vorher eine Gesandtschaft zum Patriarchen von Byzanz zu
schicken, die ein Bündnis mit der östlichen Kirche gegen die Normannen aushandeln sollte. Aufgrund unüberwindbarer Differenzen allerdings kam es zur gegenseitigen Bannung
von Ost- und Westkirche und somit zum Großen Schisma zwischen den beiden Kirchen.
Zu diesem Zeitpunkt war Leo IX. allerdings schon tot und heilig gesprochen worden.
Etwa ein Jahr später bestieg der letzte vom kaiserlichen Hof vorbestimmte Papst den
Papstthron; Viktor II. Auch ihm war kein langes Leben im Amt beschieden. Heinrich III.
starb während seiner Amtszeit, Viktor II. nahm ihm am Sterbebett das Versprechen ab, den
Sohn des Kaisers, Heinrich IV., unter seinen besonderen Schutz zu stellen. Der Papst half
der Witwe Heinrichs III., die die Vormundschaft über Heinrich IV. innehatte, ihre Regentschaft zu sichern.
Nun also war der Kaiser tot und sein unmündiger Sohn konnte die Kirche weder schützen
noch hatten er oder seine Mutter die Autorität, die Heinrich III. vor ihnen hatte, inne.
In Rom wurde schon wenige Tage nach dem Tod des Papstes ein neuer gewählt, diesmal
allerdings ohne Rücksprache mit dem salischem Hof zu halten, der nach Heinrichs III. Tod
nicht mehr die Wichtigkeit hatte, die er zuvor besaß. Hauptsächlich geschah dies aber, um
den Adel Roms auszumanövrieren, bevor sie erneut einen eigenen Papst ernennen konnten.
Die nachträgliche Legitimation des neuen Papstes wurde zwar eingeholt, aber als die Delegation wieder in Rom eintraf, war der erst kurz zuvor gewählte Papst Stephan IX. schon
tot. Zuvor hatte er befohlen, die Rückkehr der Abordnung, die über die Alpen gezogen
war, abzuwarten, da ein wichtiger Reformer, der spätere Gregor VII. sie anführte und auf
ihn wollte man nicht verzichten.
Diese Zeitspanne nutzte der römische Adel, allen voran wieder die tuskulanische Familie,
um noch einmal das Ruder herumzureißen und bestimmte einen eigenen Papst, um ihre
Interessen zu sichern. Aber die Reformbewegung war mittlerweile zu stark geworden, der
Papst wurde nicht anerkannt. Nach erfolgter Absicherung durch den salischen Hof wählte
die Partei der Reformer außerhalb Roms den letzten deutschen Papst des Mittelalters: Nikolaus II.. Dies war in so weit erstaunlich, da ein Bischof für gewöhnlich in seinem Bistum
gewählt wurde. Hier wurde er nun unabhängig von seinem Bistum gewählt, Volk und KleSeite 5
Das Rom der Päpste III
Seminar „Rom im Mittelalter“
rus Roms, deren Zustimmung er ebenfalls eigentlich bedurfte, wurden auch überhaupt
nicht mehr eingeschlossen in den Wahlvorgang und die anschließende Approbation. Anstatt nur ein Bischof mit etwas herausragender Stellung zu sein, war der Papst somit eher
als ein übergreifender Leiter der gesamten Kirche anzusehen!
Der Gegenpapst des Adels wurde mit Unterstützung des salischen Hofes und der Normannen aus dem Amt vertrieben.
4. Das Papstwahldekret
Dieser entscheidende Schritt, den das Papsttum gegangen war, hatte allerdings noch keine
festgehaltene rechtliche Sicherheit im kanonischen Recht, noch war er eine von den Reformern akzeptierte Ausnahmelösung. Im gleichen Jahr, in dem Nikolaus II. den päpstlichen Thron bestieg, 1059, hielt er eine Synode ab. Hier wurden neben der weiteren Eindämmung der Simonie und des Nikolaitismus die Wahlvorgänge um die Erhebung Nikolaus II. gerechtfertigt und rechtlich festgehalten. Ebenso wurden Regeln für folgende
Papstwahlen festgehalten, im so genannten „Papstwahldekret“.
Durch die ständigen Versuche des römischen Adels, den Papststuhl zu besetzen, sah man
sich geradezu gezwungen, die Papstwahl zu regeln. Die Papstwahl sollte nicht mehr dem
Einfluss des Adels ausgesetzt sein, sondern in der Hand der Reformer bleiben. Einige der
Reformer waren zu Kardinalbischöfen aufgestiegen, weshalb diesem Amt eine besondere
Stellung zukam.
Zur Zeit Nikolaus' II. war ein Kardinalbischof einer der sieben Bischöfe der um Rom liegenden Bistümer, deren Vorsteher der Papst selber war. Hierarchisch unter ihnen eingeordnete Kleriker hatten ebenfalls das Präfix „Kardinal-“ vor ihrem Amtsnamen stehen.
Die Vorrangstellung, die die sieben Kardinalbischöfe durch das „Papstwahldekret“ erhielten, war, dass sie vor allen anderen über die Einsetzung des neuen Papstes berieten und
somit festlegen konnten, wer der neue Papst werden sollte. Danach durften die übrigen
Kardinalskleriker bei der Beratung mitwirken, bis schließlich Volk und restlicher Klerus
zustimmen sollten.
Auch neu war der Abschnitt, in dem die zuvor auswärtig abgehaltene Wahl Nikolaus' II.
nachträglich gerechtfertigt und es für die Zukunft möglich machte, im Notfall außerhalb
Roms den neuen Papst zu wählen. Die Kardinalbischöfe würden dafür einfach die verbliebenen frommen Anhänger, sowohl die Geistlichen als auch die Laien, zum außerhalb liegendem Wahlort mitnehmen.
Seite 6
Das Rom der Päpste III
Seminar „Rom im Mittelalter“
Im Papstwahldekret wurde jetzt schriftlich festgehalten, dass das Amt des Papstes und die
römische Kirche alle anderen überträfe. Die Möglichkeit, den Papst, als Bischof Roms,
außerhalb von Rom wählen zu können, unterstreicht seine hervorgehobene Stellung gegenüber anderen Bischöfen und die Wichtigkeit seines Amtes.
Zwar sollte die Fremdeinsetzung eines Papstes verhindert werden, aber noch ging es
hauptsächlich darum, dem römischen Adel, der sooft seine Finger im Spiel gehabt hatte,
das Mitspracherecht endgültig zu entziehen. Die Rolle des Königs oder Kaisers in der
Papstwahl wurde noch nicht angegriffen. Ein kleiner Abschnitt, der die Rolle des Königs
und zukünftigen Kaisers beschreibt, ist noch relativ unklar, nur an Ehrerbietung sollte man
es ihm nicht mangeln lassen. Ebenso sollte diese Ehrerbietung nicht den zukünftigen Kaisern versagt bleiben, allerdings wird betont, dass dieser die kaiserliche Würde persönlich
vom auf korrekte Weise gewählten Papst erhalten solle.
Auch wenn hier die Rolle des Herrschers in der Papstwahl und Bischofsinvestitur noch
nicht angegriffen wurde, wird doch absehbar, in welche Richtung sich die Kirchenreform
entwickeln sollte. Die Herrschaftsausübung des salischen Hofes über das Heilige Römische Reich durch die Einsetzung von Bischöfen war noch nicht sehr beeinträchtigt, aber
doch definitiv gefährdet.
„Der Gang nach Canossa“ warf seinen Schatten voraus... 2
4.1 Nach der Verfassung des Papstwahldekretes
Trotz des nun schriftlich festgehaltenen Papstwahldekretes war man nicht so naiv zu glauben, dass der Adel nun nicht mehr seinen Einfluss in Sachen Papsterhebung geltend machen würde. Nicht auf die Schutzmacht des salischen Hofes vertrauend, schloss Nikolaus
II. 1059 einen Vertrag mit den zuvor bekämpften Normannen und gab ihnen die von ihnen
eroberten Gebiete als Lehen. Die war nicht in Übereinstimmung der Interessen des salischen Hofes und stellte eine Verletzung des Reichsrechtes dar. Diese Unstimmigkeit führte
dazu, dass sich die Salier von den Reformern distanzierten und nach dem Tod Nikolaus II.
1061 ein Schisma entstand. Zwei Päpste erhoben gleichzeitig Anspruch auf den Sitz des
apostolischen Stuhl. Einer mit Unterstützung der Salier und des römischen Adels, der andere, der sich schließlich durchsetzte, wurde von den Reformern gestellt.
Unter der Amtszeit dieses Papstes wuchsen die Spannungen zwischen Saliern und dem
apostolischem Stuhl mit dem wachsenden Einfluss des Papsttums. Bis der Konflikt
schließlich seinen Höhepunkt unter seinem Nachfolger Gregor VII. fand.
2
Vgl.: Stefan Weinfurter: Canossa. Die Entzauberung der Welt, München 2006, S. 89.
Seite 7
Das Rom der Päpste III
Seminar „Rom im Mittelalter“
Zusammenfassung
Letztendlich ist zu sagen, dass der Versuch des Kaiserhofes, das Papsttum zu reformieren
und in die Herrschaftsausübung einzubinden, nicht so funktionierte wie es eigentlich sollte.
Eine Unabhängigkeit der Kirche vom Adel war zwar angestrebt, aber nicht die völlige Unabhängigkeit! Die Verbindung mit der Kirche war essentiell für die kaiserliche Herrschaft.
Im Laufe der Zeit bröckelte diese Verbindung des Papsttums mit dem Herrscherhaus. Das
Papsttum entwickelte sich von einem bloßen Machtinstrument des Adels, einer Farce dessen, was es eigentlich darstellen sollte, in Richtung der „Freiheit der Kirche“ - Der Freiheit
und Unabhängigkeit gegenüber äußeren Einflüssen. Damit verbunden wurden auch die
moralischen Ansprüche der Kirche konkreter durchgesetzt. Auch wenn diese Entwicklung
immer wieder vom stadtrömischen Adel gestört wurde, setzten sich die Reformer doch
durch und bereiteten den Weg in die Unabhängigkeit von römischem Adel und Kaiser.
5. Quellen- und Literaturverzeichnis
Monographien:
Gregorovius, Ferdinand, Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter, Band II: Siebentes bis
zwölftes Jahrhundert, 2. Auflage München 1988.
Krautheimer, Richard, Rom. Schicksal einer Stadt 312-1308, München 1987.
Weinfurter, Stefan, Canossa. Die Entzauberung der Welt, München 2006.
Zschoch, Hellmut, Die Christenheit im Hoch- und Spätmittelalter, Göttingen 2004.
Quellen:
Das Papstwahldekret von 1059, Gesta pontificum Romanorum, Mg Constt. I, Appendix I,
S. 538 ff, übersetzt von Lautemann, Wolfgang, in: Lautemann, Wolfgang (Hg.),
Geschichte in Quellen, Band II Mittelalter, München 1970.
Artikel aus dem Lexikon des Mittelalters:
Fürst, C.G.: Artikel „Kardinal“, in: Lexikon des Mittelalters Band 5, Bautier, Robert-Heuri
(Hg.), München + Zürich 1991, Sp. 950-951.
Schieffer, R.: Artikel „Leo IX“, in: Lexikon des Mittelalters Band 5, Bautier, Robert-Heuri
(Hg.), München + Zürich 1991, Sp. 1880-1881.
Schieffer, R.: Artikel „Lateransynode von 1059“ in: Lexikon des Mittelalters Band 5, Bautier, Robert-Heuri (Hg.), München + Zürich 1991, Sp. 1744-1745.
Seite 8
Das Rom der Päpste III
Seminar „Rom im Mittelalter“
Schieffer, R.: Artikel „Benedikt VIII“ in: Lexikon des Mittelalters Band 1, Auty, Robert
(Hg.), München + Zürich 1980, Sp. 1859.
Sanfilipo, M: Artikel „Rom“, in: Lexikon des Mittelalters Band 7, Angermann, Norbert
(Hg.), München 1995, Sp. 967-978.
Seite 9
Seminar „Rom im Mittelalter“
Das Rom der Päpste III
Gregor VII. und die Auswirkung auf das
Papsttum und die Stadt Rom
Felix Mertens
Die folgenden Seiten befassen sich mit Papst Gregor VII., einem Papst der Zeitenwende,
einer vergehenden und einer heranrückenden Zeit. Er war der radikalste aller Reformer im
11. Jahrhundert, er sah sich als alleiniger Herrscher über die „ecclesia“. „Heiliger Satan“3
wurde er von einem Vertrauten genannt, „falscher Mönch“4 von seinem größten Gegner.
Steil stieg er in der Hierarchie der Kirche empor bis er inthronisiert wurde. Nach dem Höhepunkt in Canossa fand er sich jedoch in einer Form der Wende wieder, immer stärker
wurde der Druck auf seine Position, bis er schließlich ins Exil musste.
2.1. Zur Person Gregors VII.
Gregor VII., welcher mit dem Namen Hildebrand getauft wurde, wurde vermutlich im Jahre 1015 in Soana geboren. Bereits in jungen Jahren kam Gregor VII. nach Rom, wo er die
Tracht der Benediktiner annahm und Mönch wurde. Im Jahre 1047 folgte er Gregor VI. in
die Verbannung nach Köln und wurde schließlich 1049 von Papst Leo IX. wieder nach
Rom zitiert. In Rom wurde ihm die Leitung des Klosters S. Paolo fuori le mura anvertraut.
Als Legat bereiste er erneut Deutschland und desweiteren noch Frankreich. Ab dem Jahre
1059 wurde er mit dem Amt eines Finanzverwalters bekleidet. Auf seinem steilen Karriereweg erlange Hildebrand immer mehr Einfluss auf das politische Geschick des Heiligen
Stuhls.
Als Papst Alexander II. am 21.4.1073 starb und einen Tag später beigesetzt wurde, wurde
Hildebrand vom dem römischen Volk gleich zum Papst ernannt, was aber dem Papstwahldekret von 1059 wiedersprach, welches besagte das die Päpste zukünftig durch die Kardinäle zu wählen sind. Erst nachträglich wurde die Erhebung von den Kardinälen bestätigt
und bekam so einen legalen Charakter.
Fuhrmann, Horst: Die Päpste – Von Petrus zu Benedikt XVI., München 1998, S. 110.
Zschoch, Hellmut: Die Christenheit im Hoch- und Spätmittelalter – von der Kirchenreform des
11.Jahrhunderts zu den Reformbestrebungen des 15. Jahrhunderts, Göttingen 2004, S.60.
3
4
Seite 10
Das Rom der Päpste III
Seminar „Rom im Mittelalter“
2.2. Lehnsbindungen durch das Papsttum
Da Heinrich IV. bei seiner Ernennung zum König des Reiches noch minderjährig war und
demnach nicht handlungsfähig war, suchte sich das Papsttum in Rom eine neue Schutzmacht, was schließlich die Normannen in Süditalien wurden. Die Normannen erlangten
durch diese Belehnung eine Herrschaftslegitimation. Desweiteren versuchte das Papsttum
weitere Reiche an sich durch Lehen zu binden, zum Beispiel überreichte der König von
Aragon 1068 sein Land dem Heiligen Stuhl. Das Ziel des Papsttums war es auf diese Weise alle weltlichen Herrscher kirchlich zu belehnen und sie zur Treue zu verpflichten. Der
Papst versuche auf diesem Wege die politische Führungsmacht zu erlangen.
1.3. Gregorianische Reform
Gregor VII. gilt als treibende Kraft der Kirchenreform des 11. Jahrhunderts, er zwang der
Bewegung seinen Namen auf. Die Hauptpunkte der Reform waren auf dem ersten Blick
die Simonie und der Nikolaitismus, das heißt das Papsttum bekämpfte die Laieninvestitur
und das Handeln mit Kirchengütern, sowie die Priesterehe, welche zu diesem Zeitpunkt
noch nichts ungewöhnliches war. Hinter diesen zwei Punkten aber stand die Freiheit der
Kirche, die sogenannte „libertas ecclesiae“ deren Ziel es war jedwede Form der Abhängigkeit der Kirche von Laien abzustreifen, sei es die lokale oder die überregionale. Ebenfalls
sollte die Besondere Stellung des Papsttums hervorgehoben und untermauert werden, dass
der römische Bischof über allen anderen Bischöfen stehe.
1.4. Gregor VII. und der „Dictatus papae“
Thomas Carlyle (gest. 1881) sagte über die Art Gregors VII. folgendes aus: „seine Reformideen waren nicht immer originell, aber er versuchte sie Durchzusetzten mit der Wucht
eines Fanatikers.“5. Der Begriff „Wucht“in dieser Aussage rührt wohl maßgebend vom
„Dictatus papae“ her, in dem Gregor VII. seine Anschauungen und seine Ziele klar aufzeigte.
Das Dokument, ein loses Blatt, befand sich in Gregors VII. Briefregister, eingeordnet zwischen dem 3. Und dem 4. März im Jahre 1075. Es besteht aus 27 kurz gefassten Leitsätzen,
worunter nicht alle mit dem damals geltenden Kirchenrecht übereinstimmten, zum Beispiel
5
Fuhrmann, Horst: Die Päpste – Von Petrus zu Benedikt XVI., München 1998, S.110.
Seite 11
Das Rom der Päpste III
Seminar „Rom im Mittelalter“
der 5. Leitsatz, „das der Papst auch abwesende Absetzten kann“6. Auch wurden bisherige
Positionen komplett umgeworfen, wie beispielsweise der Leitsatz der inhaltlich besagt
„das es dem Papst allein erlaubt sei wenn er es für notwendig hält neue Gesetze zu erlassen“7, zuvor war es geltend das nichts neues eingeführt werden dürfe. Im gesamten forderte Gregor VII. mit dem „Dictatus papae“ eine allgemeine Vormachtstellung der geistlichen
Gewalt vor der weltlichen, was mit wenigen Beispielen belegbar sein sollte, zum Beispiel
„nur er darf sich der kaiserlichen Insignien bedienen“8 oder „seine Füße haben alle Fürsten
zu küssen“9. Eine disziplinäre Unterordnung unter Rom wurde explizit damit gefordert das
„jeder nicht als katholisch gilt, der sich nicht mit der römischen Kirche in Übereinstimmung befindet“10. Die Art des Satzbaues weist auf die Forderung hin, alle Leitsätze sind in
Form einer Forderung verfasst. Durch ein Aufzählen der Leitsätze des „Dictatus papae“
kann der Reformgedanke aber nicht klar wiedergegeben werden, vielmehr legt der „Dicatus papae“ die rigoristischen Gedanken zur Reform Gregors VII. dar. Man kann aber
durchaus sagen dass es sich sehr energisch gegen den König und den römischen Adel wendet. Dieses Verständnis von „Freiheit der Kirche“ war aber in keinem Fall mit den Ansichten, Gewohnheiten und der Herrschaftsausübung des Königtums zu vereinbaren, da bei der
Ausübung der Herrschaft des Königtums die vom König eingesetzten Bischöfe von wichtigem Bestandteil waren und fest miteinander fungierten. Der König war sich dessen bewusst das wenn er nicht mehr die Möglichkeit hatte die bischöflichen Ämter selbst zu besetzen sein Einflussspektrum massiv eingeschränkt würde, was dem Papst zu immer mehr
politischem Einfluss im Reich verhelfen würde.
1.5. Cenciusattentat
Gregor VII. hatte innerhalb Roms viele Feinde, da er massiv gegen die Vetternwirtschaft,
den Nikoleitismus und Raub und Totschlag innerhalb der Kirche vorging. Er setzte viele
mit Ämter bekleidete Leute, vor allem Priester, ab. Die abgesetzten verbanden sich mit
dem römischen Adel und konspirierten gegen Gregor VII.
Mordek, H.: Art. „Dictatus papae“ in: Bautier, Robert-Henri (Hg.). Lexikon des Mittelalters, Band 3, München und Zürich 1986, Sp.978-780.
7
Mordek, H.: Art. „Dictatus papae“ in: Bautier, Robert-Henri (Hg.). Lexikon des Mittelalters, Band 3, München und Zürich 1986, Sp.978-780.
8
Mordek, H.: Art. „Dictatus papae“ in: Bautier, Robert-Henri (Hg.). Lexikon des Mittelalters, Band 3, München und Zürich 1986, Sp.978-780.
9
Mordek, H.: Art. „Dictatus papae“ in: Bautier, Robert-Henri (Hg.). Lexikon des Mittelalters, Band 3, München und Zürich 1986, Sp.978-780.
10
Mordek, H.: Art. „Dictatus papae“ in: Bautier, Robert-Henri (Hg.). Lexikon des Mittelalters, Band 3, München und Zürich 1986, Sp.978-780.
6
Seite 12
Das Rom der Päpste III
Seminar „Rom im Mittelalter“
Um Gregors VII. bezug zum römischen Stadtadel aufzeichnen zu können, ziehe ich die
Schilderung des Cenciusattentates zur Hilfe.
Einer der größten Wiedersacher Gregors VII. innerhalb Roms war Cencius, ein römischer
Adliger von hohem Range und Einfluss. Cencius stand der Reformpolitik Gregors VII.
feindlich gegenüber und konnte sich eher mit den Interessen Heinrichs IV. identifizieren.
In der Weihnachtsnacht im Jahre 1075 entlud sich diese Feindseligkeit, dieser Hass.
Während des Gottesdienstes in der Basilika S. Maggiore drang Cencius mit einigen
Gleichgesinnten bewaffnet in die Basilika ein und entführten Gregor VII. Sie brachten ihn
in Cencius Turm und hielten sich dort versteckt, da die Stadttore Roms bereits versperrt
waren. Das Römische Volk konnte Gregor VII. und Cencius aber recht schnell aufspüren
und Cencius zur Aufgabe zwingen. Gregor VII. erteilte Cencius unter der Auflage einer
Wallfahrt nach Jerusalem Absolution. Die Wallfahrt brach er aber recht schnell ab und er
suchte Unterschlupf bei Gleichgesinnten im Norden Italiens, wo er im Frühjahr des Jahres
1077 verstarb. Es lässt sich aber nicht nachweisen ob Heinrich IV. von Cencius seinem
tollkühnen Plan, den Papst zu entführen, wusste, beziehungsweise mit dem Plan übereinstimmte. Gregor VII. jedenfalls schritt mit einer noch gefestigteren Position aus der Angelegenheit. Nachdem er den römischen Adel nun ruhig gestellt hatte und das Volk hinter
sich versammelt sah, konnte er mit einer einigermaßen sicheren Machtposition nun seine
Kirchenreform weiter vorantreiben und seinen außenpolitischen Interessen nachgehen, die
weltliche Gewalt unter die Führung des Papsttums zu stellen. Aus Angst vor einer Militärintervention von Seiten Heinrichs IV. aus, war Gregor VII. gezwungen den nun sechs Jahre andauernden Kirchenbann gegen den normannischen Herrscher Robert Guiscard aufzuheben um ihn als einen Verbündeten zu gewinnen.
1.6. Vor Canossa
Das Jahr 1070, bis zu diesem Zeitpunkt lief die Kirchenreform gemäßigt und ruhig von
statten, bis Heinrich IV. mit der Einsetzung eines Bischofs in Mailand in einen direkten
Interessenskonflikt mit dem Papst gerät.
Der vor Gregor VII. amtierende Papst Alexander II. bannte als eine Art „Warnstreich“ eine
Handvoll Berater Heinrichs IV., da der König auf die Ernennung seines Bischofes bestand
was wiederum einer kanonischen Wahl wiedersprach. Mit der Bannung der Berater wurde
Heinrich IV. noch nicht selbst getroffen, jedoch musste er sich von den vertrauten Beratern
distanzieren, was ihn zu einer Anerkennung des päpstlichen Rechtes zwang.
Seite 13
Das Rom der Päpste III
Seminar „Rom im Mittelalter“
Da Heinrich IV. sich immer noch nicht richtig dem Papst fügen wollte, er war noch in Siegerlaue und angriffslustig nach seinem Sieg über die Sachsen, war die Krise nun auf dem
direkten Wege zur Eskalation.
Gregor VII. verlangte, wie man am „Dictatus papae“ erkennen kann eine direkte Unterordnung von Heinrich IV. unter die Kirche. Gregor VII. stellte das Investiturrecht nur vorsichtig in Frage, da es noch kein festes Gesetzt gegen die Königsinvestitur gab. Heinrich IV.
forderte daraufhin den Papst 1076 zum Abdanken auf. Gregor VII. reagierte darauf mit der
Exkommunikation Heinrichs IV. und löste zugleich alle auf ihn geschworenen Eide und
Bände (15. Feb. 1076).
1.7. Der Gang nach Canossa
Nach der Exkommunikation Heinrichs IV. stellten die Fürsten ihrem König ein Ultimatum,
dass er binnen eines Jahres wieder die Gunst des Papstes erlangen sollte, ansonsten würden
sie sich einen neuen König wählen, da es ja auch um ihr Seelenheil gehe und sie keinem
von der Kirche Ausgestoßenem dienen können.
Heinrich IV. machte sich also unter Zugzwang auf den Weg Gregor VII. noch in Italien
abzufangen, bevor er zu einem Konzil nördlich der Alpen gelangen konnte. Mit einem Gefolge von rund 50 Leuten zog er also Richtung Süden, mit dabei waren auch seine Frau
und sein 2-jähriger Sohn.
Gregor VII. wusste die Situation nicht richtig einzuschätzen, er wusste nicht, ob Heinrich
IV. ihn gewaltsam zum Einlenken bringen wollte oder ob er lediglich mit ihm verhandeln
wolle. In seiner Ahnungslosigkeit verschanzte sich Gregor VII. im Januar 1077 in der Burg
von Canossa, einer mit vier Mauerringen befestigte uneinnehmbare Burg seiner Vertrauten,
der Markgräfin Mathilde.
Nach einigen Verhandlungen und Heinrichs IV. auftreten im Büßergewand vor der Burg
von Canossa war Gregor VII. gezwungen Heinrich IV. Absolution zu erteilen, was ihn
wieder politisch handlungsfähig machte.
Mit seinem Vorgehen in Canossa unterwirft sich Heinrich IV. Gregor VII. und erkennt
damit seine Autorität an. Unter dem Strich hat Heinrich in Canossa politisch gesiegt, aber
religiös musste er eine Niederlage hinnehmen, den 1078 wurde die Laieninvestitur auch
auf das Königtum ausgedehnt, was Heinrich IV. seine Sakrale Stellung nahm.
Seite 14
Das Rom der Päpste III
Seminar „Rom im Mittelalter“
1.8. Die Zeit nach Canossa
Als Gregor VII. Heinrich IV. auch politisch in den Schatten stellen wollte und ihn 1080
nochmals Exkommunizierte, regte dies aber dann für wenig Aufsehen. Heinrich IV. reagierte ebenfalls mit einer Absetzung Gregors VII. und mit der Einsetzung eines Gegenpapstes, Clemens III. Im Jahre 1084 wurde Clemens III. in Rom auf den Heiligen Stuhl
gehoben und krönte daraufhin Heinrich IV. zum Kaiser.
Gregor VII., welcher sich im besetzten Rom in der Engelsburg verschanzt hielt, wurde
schließlich von normannischen Truppen unter Führung von Robert Guiscard befreit und
aus Rom geführt. Während dieses Befreiungsaktes wurde die Stadt von den Normannen
vollkommen verwüstet und geplündert. Viele der wiederständischen und von Heinrich IV.
im Stich gelassenen Römer verloren ihr Leben oder wurden in die Sklaverei gezwungen.
Das römische Volk welches nach der 3-jährigen Belagerung von Gregor VII. abgelassen
hat, da es von Hunger und Not gepeinigt war, wurde kurz nach dem Anrücken des normannischen Heeres von Heinrich IV. zurückgelassen.
Gregor VII. war ohne Zweifel einer der bedeutendsten Päpste des Mittelalters, aber zugleich auch einer der umstrittensten. Sein Leben wurde maßgebend durch den Reformgedanken bestimmt, er wurde zu seinem Lebensinhalt. Er stellte den geistlichen Machtfaktor
so sehr vor den weltlichen das er es sogar wagte einen König vom Thron zu heben.
Sein Engagement für die Kirche war ein gewaltiger Schritt für den Ausbau und die Festigung der Macht des Papsttums, eine massive Stärkung ihres Selbstbewusstseins.
Literaturverzeichnis
Denzler, Georg: Das Papsttum – Geschichte und Gegenwart, München 1997.
Fuhrmann, Horst: Die Päpste – Von Petrus zu Benedikt XVI., München 1998.
Gregorovius, Ferdinand: Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter. Vom V. bis zum XVI.
Jahrhundert. In: Kampf, Waldemar (Hg.), Band 2. 2 Auflage, München 1988.
Manselli, R.: Art. „Cencius“ in: Bautier, Robert-Henri (Hg.). Lexikon des Mittelalters,
Band 2, München und Zürich 1983, Sp.1612.
Mordek, H.: Art. „Dictatus papae“ in: Bautier, Robert-Henri (Hg.). Lexikon des Mittelalters, Band 3, München und Zürich 1986, Sp.978-780.
Seite 15
Das Rom der Päpste III
Seminar „Rom im Mittelalter“
Sanfilippo, M.: Art. „B Vom 11. Bis zum 15. Jahrhundert“ in: Angermann, Norbert (Hg.).
Lexikon des Mittelalters, Band 7, München und Zürich 1995, Sp.972-978.
Struve, T.: Art. „Gregor VII.“ in: Bautier, Robert-Henri (Hg.). Lexikon des Mittelalters,
Band 4, München und Zürich 1989, Sp.1669-1670.
Struve, T.: Art. „Heinrich IV.“ in: Bautier, Robert-Henri (Hg.). Lexikon des Mittelalters,
Band 4, München und Zürich 1989, Sp.2041-2043.
Struve, T.: Art. „Gregorianische Reform“ in: Bautier, Robert-Henri (Hg.). Lexikon des
Mittelalters, Band 4, München und Zürich 1989, Sp.1686-1688.
Struve, T.: Art. „Canossa (Gang nach Canossa, 1077)“ in: Bautier, Robert-Henri (Hg.).
Lexikon des Mittelalters, Band 2, München und Zürich 1983, Sp.1441-1442.
Zschoch, Hellmut: Die Christenheit im Hoch- und Spätmittelalter – von der Kirchenreform
des 11.Jahrhunderts zu den Reformbestrebungen des 15. Jahrhunderts, Göttingen
2004.
Seite 16
Seminar „Rom im Mittelalter“
Das Rom der Päpste III
Rom, die Päpste und die Normannen [Zerstörung Roms]
Christian Ferschl
1. Einleitung
Die Grafik zeigt (In der oberen linken Hälfte) die Erhebung des Gegenpapstes Clemens III durch König Heinrich
IV., dann die Flucht Gregors VII. aus Rom unter dem
Schutz des Normannenherzog Robert Guiskard. Das linke
Bild in der unteren Hälfte zeigt Gregor VII. mit seinem
Anhang im Exil, daneben ist sein Tod dargestellt.11
Dem ersten Bild gehen die gregorianischen Reformen mit den Investiturstreit voraus, in
deren Verlauf innerhalb des elften Jh. die Römische Kirche und das Papsttum zu einem
erkennbaren Akteur wurden. Das klare Zentrum hierbei bildete die Stadt Rom.
Der machtpolitische Rückhalt wodurch Gregor seine Reform durchsetzen konnte bildeten
die Normannen. Seit etwa den dreißiger Jahren des elften Jahrhunderts sind die ersten
Normannen in Süditalien belegt und das Verhältnis der Bischöfe Roms und diesen unterlag
den Wandel von Feinden zu dem des Vasallen und Vasallenherrn. Durch diesen Eid gebunden konnte Gregor gleichsam mit deren helfenden Hand (rechtes Bild oben) ins Exil
nach Salerno fliehen(unteres Bild links) und verstarb dort(unteres Bild rechts). Das Ende
Gregor VII im Exil in Salerno wurde so mit durch die Zerstörung Roms unter seinem Vasallen Robert Guiskard verursacht.
Rom als Zentrum der christlich-katholischen Macht und somit als wiederstarkter Mittelpunkt des Mittelalters ist als Gesamtüberschrift zu diesen Teilthema zu sehen.
Innerhalb des Konflikts der Unabhängigkeit der römischen Kirche, der Emanzipation der
Kirche weg vom römischen Adel am Anfang des elften Jahrhunderts folgte dann die Loslösung aus der Fremdbestimmung germanischen Eigenkirchenrechts, den König und Kai11
Knefelkamp, Ulrich: Das Mittelalter, 2.Aufl., Paderborn 2002, S.167.
Seite 17
Das Rom der Päpste III
Seminar „Rom im Mittelalter“
ser Heinrich IV. Papst Gregor VII ist hierbei der wichtigste Reformpapst. Ausgeführt sind
diese beiden Punkte in den Essays im Rahmen des Blockseminars "Rom im Mittelalter.
Die Päpste III.", direkt vor und im Kontext zu diesen.
Dieser Beitrag behandelt also nicht ein komplett neues Gebiet, sondern erörtert den Zusammenhang der nach Unabhängigkeit der Kirche von Rom strebenden Bischöfen und
deren Beziehung zu den Normannen.
2. Normannen und Päpste. Die Zerstörung Roms
2.3. Normannen in Süditalien: Von angefeindeten Söldner zum investierten und legitimierten Herzog
Die Einwanderung der Normannen in Süditalien ist als langwieriger, schrittweiser Prozess
zu verstehen, der erst ab den 30er Jahren des 10ten Jahrhunderts signifikant wird und sich
1041 mit der Invasion in Apulien äußert. Sie standen im Dienst von langobardischen Fürsten gegen Sarazenen und Byzantiner. Das Ende der durchaus wechselnden Söldnerschaft
mit den langobardischen Herrschern hatte eine Neuerung der normannischen Gefolgschaftmentalität zu einem eigenständigen Machtsystem zur Folge. Im Jahr 1041/42 wählten die Normannen die 12 Besseren unter ihnen zu Fürsten, die mittels des Bandes der
Schwurfreundschaft verpflichtet wurden. Das Geschlecht Hauteville, beginnend mit Wilhelm Eisenarm, welches zu den 12 Besseren zählte, wurde viermal in Folge zu dem Heerführer der apulischen Normannen gewählt und fand ihren ständigen Widersacher in den
Nachkommen des Grafen von Rainulf. Erst im Jahr 1083/84 konnte das Geschlecht mit
Jordan I von Capua in die Unterordung gezwungen werden. Im Jahr 1047 wurden der
Normannenfürst Drogo, welcher seinen Bruder Wilhelm nachfolgte, mit Apulien, und
Rainulf II. Trincarotte mit Aversa von Kaiser Heinrich III.(1574-89) belehnt und somit
deren Eroberungen von der damals höchsten Instanz anerkannt.
Die expansiven Übergriffe und Untaten der Normannen bedrohten die Einwohner Benevents, die Papst Leo IX.(1049-1054) als weltlichen Herrscher zum Schutz inthronisierten.
Da Benevent von Teilen der Truppen Drogos angegriffen wurde, verbündete sich der römische Papst mit Byzanz. Die vereinigten italienischen Normannen konnten in der Schlacht
bei Civitate (18.7.1035) in Nordapulien überraschend einen Sieg erringen. Hierbei zeichnete sich die herausragendste Persönlichkeit im Geschlecht Hautevilles, Robert Guiskard,
als Führer einer der drei normannischen Kampfgruppen aus.
Seite 18
Das Rom der Päpste III
Seminar „Rom im Mittelalter“
Mit den Tod des Kaisers und dem unmündigen Nachfolger verloren die Reformer den
Rückhalt und Schutz in Rom und mussten die innerkirchlichen Strukturen zur politischen
Sicherung selbst organisieren. So investierte der Bischof von Rom Nikolaus II.(1059-61)
Robert Guiskard, welcher seinem Halbbruder nachfolgte, und Richard von Aversa anstelle
des Kaisers in Melfi. Sie mussten eine Treueverpflichtung gegenüber der römischen Kirche leisten, dem Papst gegenüber einen Sicherheitseid und die Unterstützung gegen allen
Angreifern geloben. Weiter musste ein gewisser Betrag den Papst gezahlt werden. Somit
wurde Robert Guiskard zum legitimierten Herzog von Apulien und Kalabrien und zukünftiger Herzog von Sizilien und Richard von Aversa Fürst von Capua, zu der neuen Schutzmacht Roms und zu den Vasallen des Papstes.
2.4. Expansionsdrang der Normannen- Der wachsende machtpolitsche
Rückhalt des Papsttums seit der Investitur zu Melfi
Das Verhältnis der Normannen zu den Päpsten gestaltet sich als explizit normannischpositives Zweckbündnis. Zwar profitierte das Papsttum von der Investitur zu Melfi, indem
die beiden Normannenführer als Beschützer Roms immer mehr zum wachsenden machtpolitischen Rückhalt des Papstes wurden und so erstmals die Möglichkeit nutzte mit deren
Hilfe dem römisch-germanischen Reich den Einfluss auf das Christentum zu entziehen und
gegen den Kaiser zu handeln.
Die als blutdurstig und Eroberer verschrienen Normannen jedoch wollten ihr Bedürfnis
nach unbedingter Rechtmäßigkeit ihres Handelns stillen und erhielten dies durch das Konzil zu Melfi, mit der päpstliche Legitimationsgrundlage in Form des Lehens.
Der größte Profit der Investitur kam Robert zu gute. Er konnte unter dem Deckmantel des
päpstliche Vasallen gewaltsam-expansiv seine Stellung und die der Normannen in Süditalien verteidigen und erweitern. Er war nun berechtigt von den Trägern seiner Lehnsgebiete den Lehnseid zu fordern und an sich zu binden. Auch wurde er durch die Investitur zum
Herzog, somit zum Normannen mit den höchsten anerkannten Rang und hatte so die Vorrangstellung über alle normannischen Heerschaften in Apulien und Kalabrien. Weiter verwirklichte er in nur 15 Jahren große Siege, welche nicht vor päpstlichen Gut halt machten
und sich durch einer besonderen Grausamkeit auszeichneten. Gregor exkomunizierte Herzog Robert insgesamt drei Mal wegen territorialer Übergriffe auf päpstliche Interessengebiete. Robert vertrieb endgültig die Byzantiner aus Apulien (1071) und aus Süditalien. Im
Seite 19
Das Rom der Päpste III
Seminar „Rom im Mittelalter“
Frühjahr 1076 söhnte sich Robert mit seinem normannischen Widersacher Richard von
Capua aus. Gemeinsam nutzten sie die Verwicklungen des Papstes innerhalb des Investiturstreits schamlos aus, belagerten und eroberte das reiche und bedeutende Salerno (1077)
und vertrieben den letzten langobardischen Fürsten aus Süditalien. Die fast vollständige
Eroberung Siziliens zusammen mit seinem jüngeren Bruder und Vasallen Roger (der späteren Nachfolger Roger I.) machten dieses Lehen des Papstes zum greifbaren Herrschaftsgebiet.
Bis in die 1070er Jahre waren es die Normannen von Aversa, nicht Guiskard die das Reformpapsttum unterstützten. Dies wird insofern deutlich, dass 1067 Papst Alexander
II.(1061-1073) Herzog Robert erst sieben Jahre nach seiner Inthronisierung investierte.
Obwohl nach der Weihe Gregors am 30. Juni 1073 der Papst für fast ein halbes Jahr nach
Süditalien ging, um sich dem Rückhalt der alten normannisch-römischen Vasallen zu sichern, verweigerte Robert, anders als Richard von Capua den Lehnseid. Robert profitierte
dabei von den Querelen des Investiturstreits und so war der Lehnseid (1080) nur über einen
Kompromiss zu erreichen. Es wurden dieselben Territorien investiert wie unter Nikolaus
II. und Alexander II. Die strittigen Gebiete Salerno, Amalfi und einen Teil der Mark Fermo
musste der Papst allerdings anerkennen.
2.5. Zerstörung Roms: Belagerung und Vertreibung Gregors durch die
Bevölkerung
Mit der Zuspitzung des Konflikts zwischen König Heinrich IV und Papst Gregor VII.
(1073-85) rückte Heinrich am 21. März in Rom ein und belagerte mit der Unterstützung
der Römer Gregor in der Engelsburg. Darauf ließ er sich vom Gegenpapst Clemens III.
zum Kaiser krönen. Währenddessen harrte Gregor in der Engelsburg aus und richtete Hilfegesuche an seinen Vasallen Robert. Dieser war seit den Jahr 1080 mit Kämpfen gegen
Byzanz beschäftigt und marschierte am 28/29 Mai gegen die Belagerung von Gregor zu
der Engelsburg. Nachdem Heinrich gehört hatte, dass der Normannenherzog anrückte, verließ er Rom. Die Belagerung wurde von der römischen Bevölkerung aufrecht erhalten.
Diese hatten seit der Investitur Roberts 1080 ein ablehnendes Verhältnis gegenüber dem
Papst. Das drohende Bollwerk der unzivilisierten Normannen war den Adel Roms zu wider.
Seite 20
Das Rom der Päpste III
Seminar „Rom im Mittelalter“
Robert betrat die Stadt, um seinen Lehnsherrn Gregor gegen den Willen der Römer wiedereinzusetzen. Mit verstärkenden Gruppen gelingt es den Normannen Gregor zu befreien.
Daraufhin erheben sich die Römer gegen die Befreier. Als sie auf diesen Widerstand stießen, gerieten die Truppen in Bedrängnis und legten ein verheerendes Feuer. Der "Sacco di
Roma", übersetzt "Die Zerstörung Roms" von 1084 gilt als Zäsur für das mittelalterliche
Rom. Um der Rache der Römer zu entgehen, geht Gregor mit dem Guiskard nach Salerno
und stirbt dort 1085 im Exil. Robert stirbt, nach erfolgreichen Kämpfen gegen die Byzantiner vermutlich an Thypus am 17. Juli.
3. Zusammenfassung
Das Ende der Söldnerschaft der in Süditalien eingewanderten Normannen mit den langobardischen Herrschern hatte eine Neuerung der normannischen Gefolgschaftmentalität zu
einem eigenständigen Machtsystem zur Folge. Die ständigen Eroberungen
bedrohten
Papst Leo IX. in Rom. Daher unternahm er den gescheiterten Versuch die Feinde zu beseitigen(Schlacht bei Civitate 1053). Die Folge des Siegs war ein noch größeres Selbstbewusstsein der Normannen. Schließlich wurden zwei der Sieger 1059 durch Papst Nikolaus
II belehnt. Robert Guiskard wurde so zum legitimierten Herzog von Apulien und Kalabrien und zukünftiger Herzog von Sizilien.
Der Guiskard, ein Beiname übersetzt gleich der Gewitzte, wurde zum machtpolitischen
Rückhalt und zum Vasallen Gregors innerhalb seiner Kirchenreform. Die beiden Akteure
profitierten von der Investitur. Robert konnte legitimiert gewaltsam-expansiv die Stellung
der Normannen in Süditalien verteidigen und erweitern. Der Papst nutzte die Chance zu
einem eigenständigen Akteur zu werden und konnte sich sogar gegen Kaiser Heinrich IV.
behaupten. Der auf die gesamte Christenheit erstreckende Anspruch Gregors wurde von
den Zeitgenossen schon teilweise als Weltherrschaft verstanden. Eine Herrschaft ohne den
Einfluss des Adels, der Könige, Kaiser und Laien. Das Ziel der Freiheit der Kirche stellte
aber eines nie in Frage. Das Zentrum der Herrschaft, Rom.
Mit der Zuspitzung des Konflikts zwischen Heinrich und Gregor 1084 marschierte der
Guiskard am 28/29 Mai gegen die Belagerung von Gregor zur Engelsburg. Nachdem Heinrich gehört hatte, dass der Normannenherzog anrückte, verließ er Rom und die Belagerung
wurde von der römischen Bevölkerung aufrechterhalten. Mit verstärkenden Gruppen gelingt es den Normannen Gregor zu befreien. Daraufhin erheben sich die Römer gegen die
Seite 21
Das Rom der Päpste III
Seminar „Rom im Mittelalter“
Befreier, diese geraten in Bedrängnis und legen ein verheerendes Feuer. Um der Rache der
Römer zu entgehen, geht Gregor mit dem Guiscard nach Salerno und stirbt dort 1085 im
Exil. Robert stirbt, nach erfolgreichen Kämpfen gegen die Byzantiner vermutlich an Thypus am 17. Juli.
Die Beziehung Gregor VII. zu den Normannen stand in direkter Verbindung zu der Durchsetzung der Gregorianischen Reform mit dem zentralen Ort Rom. Anders als die Päpste
zuvor verstand er sich auf geschicktes Taktieren zwischen und mit den Normannen. Das in
Robert Guiskard kein untergebener Diener steckte zeigen die ersten Worte seiner Grabinschrift: "Hier [ruht] der Guiskard, der Schrecken der Welt."12
4. Quellen- und Literaturverzeichnis
Literaturverzeichnis:
Blumenthal, Uta-Renate: Gregor VII. Papst zwischen Canossa und Kirchenreform, in:
Herde, Peter(Hg.), Gestalten des Mittelalters und der Renaissance, Darmstadt
2001.
Broekmann, Theo: Rigor iustitiae. Herrschaft, Recht und Terror im normannischstaufischen Süden(1050-1250), Darmstadt 2005.
Bühnemann, Richard: Robert Guiskard 1015-1085. Ein Normanne erobert Süditalien, Köln
1997.
Deèr, Josef, Papsttum und Normannen. Untersuchungen zu ihren lehnsrechtlichen und kirchenpolitischen Beziehungen, Köln 1972.
Gregorovius, Ferdinand: Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter. Vom V. bis zum XVI.
Jahrhundert, Bd. 2, München 1988.
Jahn, Wolfgang: Untersuchungen zur normannischen Herrschaft in Süditalien(1040-1100),
in: Europäische Hochschulschriften: Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften; Bd. 401, Frankfurt am Main 1989.
Knefelkamp, Ulrich: Das Mittelalter, 2.Aufl., Paderborn 2002.
Loud, G.A.(Hg.): The Society Of Norman Italy, Volume 38, Köln 2002.
12
Richard, Bühnemann: Robert Guiskard 1015-1085. Ein Normanne erobert Süditalien, Köln 1997 ,
S.347.
Seite 22
Das Rom der Päpste III
Seminar „Rom im Mittelalter“
Loud, Graham: The Age of Robert Guiscard: Southern Italy and the Norman Conquest.
The Medieval World, Singapore 2000.
McQuillan, Stephen: The political development of Rome: 1012-85, Oxford 2002.
Meinhardt, Matthias(Hg.): Mittelalter, München 2007.
Abbildungsnachweis:
Abb. auf S.1 aus:
Knefelkamp, Ulrich: Das Mittelalter, 2.Aufl., Paderborn 2002, S.167.
Seite 23
Herunterladen