Sabine Koch Kinder brauchen Musik und Bewegung- Grundlagen und Perspektiven der Sprachförderung im Elementarbereich und in der Grundschule Der Beitrag befasst sich mit der Bedeutung musikpädagogischer Methoden und erörtert anhand fachübergreifender Transfer-Effekte und interdisziplinärer Forschungsergebnisse, warum gerade die frühe Bildung im Kindergarten und in der Eingangsphase der Grundschule hierüber wichtige Impulse erhält. Musikalisches und bewegungsbezogenes Lernen bildet Brückenfunktionen insbesondere zum Sprachlernen. Kenntnisse einer auditiven Wahrnehmungsförderung sollten daher als Teil eines grundlegenden Ausbildungsrepertoires angehender Erzieher und Grundschullehrer zu selbstverständlichen Kompetenzen in den Institutionen früher Bildung werden, worüber sich z.B. auch erweiterte Diagnosemöglichkeiten zur Einschätzung der Schulreife ergeben- und Kinder die Chance erhalten, mit Musik wie mit sich selbst vertraut zu werden (Hans Werner Henze) Zur Einführung: Musikunterricht – noch zeitgemäß? Diskussionen um den künstlerischen Bildungsauftrag an Schulen sind nicht neu, gleichwohl in den vergangenen Jahrzehnten sehr kontrovers, auch und insbesondere hinsichtlich der Legitimität fachübergreifender Evaluationsforschung , deren Existenz die einen verstört, andere aber wiederum gerade begrüßen und bildungspolitisch für notwendig halten (vgl. Bastian 2000). Übereinstimmung besteht einzig in der Beschreibung des status quo der Schulmusik, der der Veränderung bedarf. So sind bereits mehr als 15 Jahre vergangen, seitdem im Namen eines der bekanntesten Musikers unserer Zeit ,der nachhaltig für die Sache der Musik eintrat und von der Bedeutung musikalischer Persönlichkeitsbildung zutiefst überzeugt war, Initiativen eingeleitet wurden, den Musikunterricht in Schulen neu zu beleben und Musikerziehung für alle Kinder zu ermöglichen. Dieser Ansatz der Jehudi-Menuhin-Stifung, Künstler als externe Animateure in die Schulen zu engagieren und sie für kooperative Projekte im Unterricht zu qualifizieren, -künstlerische Innovation also i.W. von außen zu setzen-, führte andernorts zu solch einmaligen „Education“-Projekten wie der vielbeachteten Tanztheater-Choreografie von Strawinskys `Sacre du Printemps` durch Berliner SchülerInnen im Jahr 2003 unter der Federführung des international bekannten Choreographen Roystan Maldoon und den Berliner Philharmonikern unter Simon Rattle1. So herausragend diese Beispiele sind, so überdecken sie doch kaum die erheblichen Schwierigkeiten, mit denen es ästhetische Bildung im Wettbewerb mit anderen Lehrinhalten im regulären Fächerkanon der Schulen zu tun hat. Ästhetisches Lernen unterliegt in Institutionen der Allgemeinbildung und im Erziehungs - und Bildungsauftrag z.B. der Grund- und Hauptschulen allzuhäufig pragmatischen Lösungen und wird gern optional dem überlassen, der hier eine „Neigung“ hat und sich eben im Schulalltag „flexibel“ eignet – eine übliche Praxis angesichts des ohnehin starken Mangels an ausgebildeten Fachlehrern für Musik in diesen Schulstufen. Der Blick in die Elementarpädagogik stellt sich nicht viel günstiger dar. Betrachtet man die neueren Rahmenrichtlinien z.B. für Kindertagesstätten2 ,so existieren über einige offene und recht allgemein gehaltene Angaben wenig genauere Inhaltsbeschreibungen , die derzeit über Empfehlungen hinausgingen, ausführlichere Förderziele enthielten oder dem Anspruch methodischer Reflexion standhielten. Hier ist die curriculare Diskussion in der Grundschule zwar traditionell anders und komfortabler ,existieren doch eine Fülle von bewährten und neuesten 1 pädagogischen Konzept und Video -Dokumentation der Bühnenaufführung bei boomtownmedia (2004) 2 von denen viele im Jahr 2004 mit z.T. deutlich differenzierterer theoretischer Begründung einer Bildungsbegleitung überarbeitet wurden ( sehr ausführlich z.B. Niedersachsen ) ,was in der Praxis den bestehenden Fortbildungsbedarf noch verstärken wird (vgl. Roux 2005) Lehr- u. Unterrichtswerken für Musik in der Grund- u. Hauptschule mit vielfältigen Unterrichtshilfen und –medien und ausführlichen konzeptuellen Begründungen. Dennoch erstaunt in Lehrerfortbildungen oder im Gespräch mit Praktikern vor Ort, wie wenig diese Unterrichtskonzeptionen eingesetzt bzw. überhaupt bekannt sind und in ihren Inhalten angeeignet werden. Es erscheint gelegentlich fast beliebig und dem Einzelnen überlassen, was hier getan wird. Zwar gibt es Grund- und Hauptschulen mit einem regen Musikleben und differenziertem Musikunterricht, der die vielfältigen Inhalte des Faches Musik überhaupt berücksichtigt, -solange engagierte Lehrkräfte hier aktiv bleiben,-doch ist dies nicht die Regel. Überwiegend müssen die ästhetischen Unterrichtsfächer um ihre Berechtigung kämpfen: Eltern reagieren empört über Unterrichtsausfall in Mathematik, doch dass es z.B. nahezu „musikfreie“ Grundschulen gibt, weil das Fach oftmals einfach nicht unterrichtet wird3, bringt niemanden auf die Barrikaden. Musik oder bildnerischer Ausdruck also ein „Luxus“, der privat finanziert werden sollte und in Zeiten schärferen Wettbewerbes auf dem Arbeitsmarkt die weniger „verwertbaren“ Kompetenzen umfasst als die ,richtigen' Leistungsfächer? Ist insbesondere der nicht-gymnasiale Musik –oder Kunstlehrer im Kollegium der Grund- und Hauptschule ein „Pädagoge der Muße“, der Bilder betrachtend oder Lieder singend mit wenig objektivierbaren Kriterien die „weniger wichtigen“ Noten vergibt im Vergleich zu den aufwändigen Korrekturfächern? Auch wenn man zusätzlich noch Widerstände durch den modernen Zeitgeist bemüht, der mit Handy-Klingeltönen und allseits verfügbarer Beschallung Musik zunehmend als beliebig-konsumierbare Ware erscheinen lässt , deren Bildungswert sich im Bewusstsein vieler Menschen nicht mehr direkt erschließt4, ist diese schwierige Situation des Musikunterricht keineswegs eine zwangsläufige,unabwendbare Entwicklung. Dass es sich vielmehr um einen Prozess handelt,der auch bildungspolitischen Weichenstellungen unterliegt und schlicht ein Bildungsversäumnis ersten Ranges darstellt, zeigt der Vergleich mit anderen europäischen Ländern. In Nachbarstaaten wie Österreich und der Schweiz ,aber auch im skandinavischen Raum einschließlich Lettlands ist der Musikunterricht selbstverständlicher, anerkannter Bestandteil schulischer Bildung, und in diesen Ländern kennt man keine vergleichbare Legitimationsdebatte. Erst seit im Umfeld der PISA-Ergebnisse in Deutschland die Auffälligkeiten und Nachteile des deutschen Bildungssystems offenkundig sind und verstärkte Anstrengungen zur Lernförderung unternommen werden, entdecken z.B. die Institutionen der frühen Kindheit – darin insbesondere der in Deutschland lange bildungspolitisch vernachlässigte Elementarbereich des Kindergartens- die Bedeutung der Förderung grundlegender Lern-Kompetenzen. Insbesondere die in zentralen Aufgaben der Sprachförderung im Zuge der mit den literacyKonzepten neu diskutierten Vorläuferfertigkeiten für den Spracherwerb (vgl. Kammermeyer 2003) beruhen dabei letztlich auf einer Basiskompetenz, die nun wie keine andere gerade Gegenstand eines modernen Musikunterrichtes ist: das Hören. Seit über 30 Jahren stellt der Musikunterricht im Konzept der auditiven Wahrnehmungserziehung der Primarstufe ein reichhaltiges Repertoire an Inhalten, die von einfachen Wahrmehmungsübungen mit Umweltmaterialien,Spielen zur Förderung sozialer Interaktion bis hin zu selbstgestalteten Hörspielen und Musiktheaterprojekten reichen und Kindern altersgemäße und differenzierte Hörerlebnisse vermitteln. Dies muss nicht notwendig an Kunstmusik und Konzertpädagogik erfolgen.Die Konzepte der elementaren Musikpädagogik bieten viele Möglichkeiten, grundlegende Hörerfahrungen -vor allem durch eigene Aktivität und musikalisches Handeln- zu machen, die über allgemeine Basiselemente der Musik anzulegen sind und jeder3 nach Mitteilungen des Deutschen Musikrates (Berlin 2006) fallen derzeit bis zu ¾ der Musikstunden an Grundschulen aus,-an Sonderschulen findet Musikunterricht nahezu gar nicht mehr statt (vgl. dazu Bastian,a.a.O.S.30) 4 z.B. wenn Musik“gebrauch“ ausschließlich nur noch dem Kriterium privater,individueller Akzeptanz folgt 2 mann einen Zugang eröffnen ( ausführlich vgl.Ribke/Dartsch 2002). Auch,wenn wir der Auffassung folgen,dass Musikunterricht als kulturelle Bildung für sich selbst steht und sich z.B. nicht wissenschaftlich legitimieren muss5 , so liegen die Vorteile eines interdisziplinären Diskurses über musikalische Wirkungen auf der Hand. Kinder können durch Musikerziehung vielfältig in ihrer Entwicklung profitieren (Bastian 2000), und entsprechende Kenntnisse und Lehrkompetenzen sollten daher vielmehr als bisher Eingang in die Ausbildung von Elementarpädagogen und Grundschullehrern finden und in ihren wissenschaftlichen Zusammenhängen entsprechend begründet vermittelt werden6 -,was im Folgenden Gegenstand dieses Beitrages ist. Gerade die frühe Musikerziehung wird hierbei oft unterschätzt! In den Bereichen der frühen Kindheit d.h. im spielerischen Erleben des Vorschulkindes und im entdeckenden Lernen der sich anschließenden Grundschuljahre werden entscheidende Grundlagen der Lernfähigkeit gelegt, die i.W. über auditive und psychomotorische Prozesse verlaufen und zeigen, dass Kinder Musik und Bewegung brauchen. Natürlich sind hier die „großen“ konzertpädagogischen Projekte ,Künstlern und ihren Werken zu begegnen, für einen Musikunterricht wertvoll und in altersgemäßen Formen auch in diesen Altersstufen möglich. Kinder z.B. eine Mozart-Oper mitgestalten zu lassen oder dem regionalen Theaterorchester beim Proben einen Besuch mit der Klasse abzustatten,in der die Grundschüler schließlich mit einfachen Joghurt-Zupfbechern inmitten der Streichergruppe die Pizzicato-Polka von Johann Strauß in nachempfundener „Pizzicato-Technik“ aktiv mitspielen, sind originelle Erlebnisse und nicht-alltägliche Projekte eines engagierten Unterrichtes, der Kinder für die Welt der Musik begeistern kann. Doch es geht auch elementarer: Melodie, Rhythmus, Dynamik und Form lassen sich in vielfältigen kleinen praktischen Musikaktionen des Unterrichtsalltages mit einfacheren Möglichkeiten musikalischer Improvisation erfahren- und sich –mit Fortbildung- z.B. auch von „Nicht-Fachdidaktikern“ erschließen. Konsequent betriebene Musikpraxis,-das aktive Musizieren-, fördert dabei das ganze Kind, denn diese Grundelemente von Musik kommen auch in anderen Bereichen zum Tragen und eröffnen in ihrer fachübergreifenden Bedeutung einmal einen weniger bekannten Blickwinkel auf Musik, der sich in Bezug auf die frühen Bildungsphasen vor allem entwicklungspsychologisch begründet. Vorläuferfähigkeiten beim Schulanfang-Zum Zusammenhang von Musik und Sprache Die im Zuge der Ergebnisse der PISA-Studie (2000) eingeleitete Diskussion über Chancengleichheit und frühe Bildungsförderung stellt deutliche konzeptionelle und institutionellorganisatorische Herausforderungen an die frühen Bildungsbereiche. Während der Kindergarten mit seinem in Deutschland typisch situationsorientiertem Spielund Betreuungsansatz aufgrund der Länderhoheit regional sehr unterschiedlich arbeitet und es hierzulande eine gesellschaftliche Tradition gibt, Kinder unter 5 Jahren vor schulischem Lernen gleichsam noch „zu bewahren“, werden nun wieder verstärkte Forderungen laut, das Spielangebot des Kindergartens wenigstens durch funktionsorientierte Ansätze zu ergänzen (Christiani 2007, S.17), um frühe Bildungschancen ernsthaft zu nutzen (vgl. Fried 2003). Wenn - wie international üblich -, damit „Vor“- Schule und Schule weniger getrennt gedacht werden, -spontanes Freispiel und Formen angeleiteten Lernens nicht als unvereinbare Gegensätze gelten, sind schulvorbereitende Maßnahmen anhand der Förderung sog. Vorläuferfähigkeiten des Lernens stärker zu beachten. Wie die inhaltliche Kooperation zwischen Kindergarten und Grundschule zukünftig gestaltet 5 vgl.z.B. das künstlerische Selbstverständnis in den Publikationen der Jehudi-MenuhinStiftung/Deutschland (Düsseldorf) 6 man bedenke,dass Musikpädagogik in vielen Bundesländern eine Studienfachrichtung an Universitäten und nicht nur an Musikakademien ist 3 und mehr noch als bisher entwickelt werden wird, bleibt weiterhin abzuwarten und erscheint aufgrund unterschiedlicher Positionierungen nicht gerade einfach. So sind bereits Vorschläge, das letzte Kindergartenjahr als sogenannte „Starterklasse“ in die Zuständigkeit der Grundschule zu legen, derzeit politisch nicht konsensfähig. In Bezug auf die durch die PISA-Ergebnisse unterstrichene wichtige Förderung der Sprach- und Lesekompetenz wäre dieses sicherlich begründet und eine echte Bildungsinnovation, hieße z.B. aber auch, in der Ausbildung von Erziehern und Grundschullehrern vermehrt und gezielt diagnostische und methodische Kompetenzen in Grundlagenbereichen von Sprache – den Sprachwahrnehmungen- zu vermitteln. Kretschmann (2004,S.123) berichtet in diesem Zusammenhang, einige Ergebnisse der internationalen Vergleichsstudien legten durchaus nah, dass Lernschwächen sogar von universitär ausgebildeten Lehrern oftmals nicht erkannt , folglich auch nicht rechtzeitig behoben und somit als kumulative Defizite mitgeführt würden, -ein - neben den bekannten Effekten für die Schüler- wenig günstiger Eindruck diagnostischer Kompetenz, die zukünftig als verpflichtender Bestandteil z.B. aller Lehramtsstudiengänge,- und nicht nur üblicherweise der Sonderpädagogik-, eingeführt werden sollte. Noch wenig beachtet ist in diesem Rahmen beispielsweise , dass elementare musikalische Basisfähigkeiten i.d.T. in einem wichtigen Zusammenhang mit einer erfolgreichen Sprachentwicklung stehen. Da sicheres Spracherlernen nicht an musikalische Hochleistung gebunden, sondern offensichtlich nun ja jedem prinzipiell möglich ist, sind diese Kompetenzen generell bildbar,-sollten aber als berufbezogene Voraussetzungen insbesondere für Elementarpädagogen ernsthaft anerkannt werden.Gerade der Kindergarten und die Eingangsstufe der Grundschule, – dies betrifft ein Entwicklungszeitfenster bis zum Lebensalter von ca. 8,5 Jahren-, haben hier wichtige Weichenstellungen zu leisten, indem sie neben den psychomotorischen gezielt die Hörfähigkeiten von Kindern intensiv erkennen und anregen. Breuer und Weuffen (2004), die ein diagnostisches Manual zur Überprüfung verschiedener miteinander korrelierender sprachbezogener Wahrnehmungsbereiche vorgelegen und die aufgefundenen 5 Differenzierungsfähigkeiten der Sprachwahrnehmung an großen altersvarianten Schülerpopulationen ( 4.-17 Lebensjahr) auch in Beziehung auf den späteren formalen Bildungserfolg belegen,weisen Zusammenhänge zwischen Sprache und Musik ausführlich anhand zweier elementarer Fähigkeiten aus , deren erhebliche Relevanz für die intellektuelle Entwicklung bei Kindern in Prüfverfahren zur Bestimmung der Schulfähigkeit bislang kaum beachtet wird. Sie sollen uns u.a. deswegen im Folgenden genauer beschäftigen und später in ihren Konsequenzen diskutiert werden. Die Fähigkeit zur melodisch-intonatorischen Differenzierung Die vorwiegend fachdidaktische Spezialisierung und Fachabgrenzung der Musik -sowohl in der Ausbildung als auch im Berufsfeld- lässt einen Zusammenhang zwischen Musik und Sprache zunächst wenig nahezuliegen. Tatsächlich weisen beide jedoch in mehrfacher Hinsicht Ähnlichkeiten auf : dies betrifft zunächst einmal z.B. das Vorhandensein melodischer Komponenten,die jeder in seiner Sprachkultur lernt , in der Kommunikation erkennt und anwendet. Melodische Merkmale des Sprechens übermitteln z.B. den „Untertext“ zum gesprochenen Text; sie übermitteln Gefühle und senden in ihrer emotionalen Bedeutung wichtige Mitteilungen. Wie die Stimmführung schwankt, welches Tempo, welche Dynamik und Tonhöhenveränderungen sie aufweist, ändert sich z.B. je nach situativer Verfassung des Sprechenden. In Aufregung,Freude ,Zufriedenheit,Angst z.B. zeigt die Stimme unterschiedliche Merkmale.Insbesondere wenn man mit jemandem vertraut ist, lässt sich oft allein am Klang der Stimme recht zuverlässig und schnell auf die psychische Verfassung des Gegenübers schließen.-Melodische Merkmale fungieren aber nicht nur als emotionale ,sondern auch als kognitive Codeträger : sie setzen z.B. Aufmerksamkeitsreize und erleichtern sowohl das Zuhören ,als auch Erfassen von Inhalten z.B. 4 bei einem Vortrag , und sie verändern den inhaltlichen Gehalt sprachlicher Aussagen,die in der sprachlichen Kommunikation eindeutig erschlossen, „herausgehört“ werden müssen. Ist der im Deutschen gesprochene Satz „Schau mich an“ noch relativ einfach zu interpretieren, je nach Betonung (z.B. des „mich“) und Hebung der Stimme und übermittelt er emotionale Subtexte in Form einer unterlegten Strenge, Freundlichkeit, Ablehnung usw., so illustrieren Breuer und Weuffen (2004,S.40) am Beispiel des Chinesischen, welche nunacierten Hör„Höchst“-Leistungen vergleichsweise in anderen tonalen Sprachkulturen zu erlernen sind. Je nach Tonhöhe und Melodieverlauf verändert sich der semantische Inhalt im Chinesischen auf so nachhaltige Art, wie das nachfolgende Beispiel (nach Ruoho 1990, ebd.) verdeutlicht,-dass sprachliche Kommunikation bei fehlerhafter Intonation hier zu völligem Missverstehen führen kann. Denn es bedeutet: ma bei gleich bleibender Tonhöhe = „die Mutter“ ma bei steigenderm Ton = „der Hanf“ ma fallend und steigend = „das Pferd“ ma bei fallendem Ton = „schmähen,lästern“ Die Fähigkeit zur melodischen Differenzierung,wie sie die Lautsprache erforderlich macht,erwirbt das Kind in allen Kulturen in frühester Kommunikation mit der Mutter. Melodische Akzente leiten und begleiten die früheste Phase der Sprachentwicklung und signalisieren Bedürfnisbefriedigung oder –verweigerung.Der sprachliche Dialog beginnt mit der Fähigkeit zur Intonationsunterscheidung –als erster Schritt auf dem Weg zur Erfassung der Sprache als Bedeutungsträger und als unterstützende Komponente für die Herausbildung des Sprachgedächtnisses. Am Anfang steht das Melodische, und das tatsächliche leibhaftige Singen im Kontakt zum Kind erfüllt wichtige Funktionen für das Sprachlernen. Typischerweise kennen alle Kulturen der Welt Wiegenlieder,die in einfacher Melodie und leichtem rhythmischen Schaukeln emotional beruhigen , eine Atmosphäre des „Gehalten-Werdens“ übermitteln und das Zuhören anregen, solange sie die Kinder mit allen Sinnen und nicht allein über eine Tonkonserve aus dem Hintergrund beschallen. Die Qualität dieser persönlichen Zuwendung ist jedoch z.B. durch mediatisierte Umwelten und Zeitknappheit heute eher rückläufig,und damit sind frühe psychologische Erfahrungen der Spannungsregulation und der basalen Sprachwahrnehmungskommunikation weniger gut gesichert(vgl. Metzmacher 1998). Bei intensivem prosodischem Dialog und kontinuierlicher Anregung durch die Bezugspersonen verzeichnen jedoch bereits die ersten 4 Lebensjahre einen Höchstzuwachs an Fähigkeiten: die melodische Differenzierungsfähigkeit als wichtige Basis der Sprachwahnehmung kann im 4.Lebensjahr schon ein Niveau erreichen,dass dem 56-jähriger Kinder nahezu entspricht. –Wenn heute ca. 10% der 6-Jährigen Schulanfänger nicht mehr in der Lage sind, ein einfaches Kinderlied melodisch- und rhythmusgetreu zu singen, zeigt dies nicht nur den Verlust eigener musikalischer Ausdrucksformen in der Sozialisation vieler Kinder,sondern es stellt „ (...) eine ungünstige Voraussetzung für das Erfassen sprachlicher Feinheiten und damit für ihr schulisches Lernen dar“ (Breuer/Weuffen,a.a.O., S.38) Ein Zusammenhang zwischen Melodie und Sprache betrifft auch die geistige Aktivität des Kindes im Rahmen der Sprachkultur der Schule.Wenn ein Lehrer z.B. einen Sachverhalt erläutert ,dann drückt er durch melodische Akzentuierungen beim Sprechen aus,ob der von ihm vorgetragene Gedanke besonders wichtig ist oder nicht,ob er abgeschlossen oder weiter5 geführt wird. Die Lehrersprache soll ja gerade monotones Sprechen vermeiden, und jeder Lehramtsanwärter ist angehalten, entsprechende Sprachreize zu setzen. Denn der Lehrer beeinflusst durch melodische Nuancen in erheblichem Maße die Konzentration und das Mitverfolgen des Gedankenganges. Mangelt es dem Kind an melodischer Differenzierung,dann werden Diskrepanzen zwischen seiner geistiger Aktivität und der des Lehrers begünstigt. Mitdenken wird schwieriger und das Kind „schaltet ab“. Beziehungen zeigen sich auch zum Leseverständnis im Anfangsunterricht und zur Rechtschreibung. Sinnerfassendes Lesen ist mehr als einzelne Sätze zu entziffern, und Schüler, die nicht verstehen,was sie lesen, zeigen dies deutlich in Tonfall und Betonung d.h. die Art der flüssigen Melodieführung beim Lesen zeigt, ob beim Lesevorgang inhaltlich gefolgt werden kann. „Es kann also davon ausgegangen werden,dass Melodiedifferenzierung eine wesentliche Vorläuferfunktion für das richtige Erkennen und Verwerten sprachlicher Gebilde ist. Die Erfassung des sprachlichen Inhalts setzt nicht nur die Unterscheidung phonematischer Merkmale voraus. In gleicher Weise sind Tonfall, Tonhöhe und Tondauer zu differenzieren, sonst können Situationsspezifisches und die von emotionalen Merkmalen getragenen Sinnzusammenhänge für ein richtiges Handeln verloren gehen“ (ebd.S.39). Breuer (1991) belegte in Längschnittstudien,dass Lernbehinderte und Schüler mit Lese-Rechtschreibschwäche im Vorschulalter das Niveau Gleichaltriger in der Wahrnehmung melodischer Differenzierung nur selten erreichen. Sprachbegabte Kinder,die z.B. gute Lernfähigkeiten in Bezug auf Fremdsprachen haben, weisen dagegen i.d.R. immer gute elementare Leistungen in diesem Bereich auf. Fazit: „Das Fehlen von melodischen Grundleistungen ist (...) für den Sprachschwächetyp ein signifikantes Merkmal“ (Breuer&Weuffen 1994,S.40 in Bezug auf Luchsinger/Arnold 1970). Aber nicht nur melodische Anregungen sind als Kernbestand sprachbezogener und damit intellektueller Frühförderung anzusehen und der Pädagoge ist gut beraten ,über musizierende Hörerfahrungen in Grundschule und Kindergarten dies gezielt anzuregen. Auch die nachfolgende Vorläuferfähigkeit,die wir ebenfalls aus der Musik kennen und hier in Bezug auf Sprache erörtern wollen, ist relevant und soll genauer beschrieben werden, da sie in üblichen Entwicklungsdiagnosen zu wenig beachtet wird. Die Fähigkeit zur rhythmischen Differenzierung Rhythmus ist bekanntlich ein zeitliches Grundelement der Musik,- Melodien weisen Rhythmus auf, doch umgekehrt kann Rhythmus auch ohne Tonhöhenmodulation stattfinden. Welche Bedeutung ihm zukommt,zeigte sich in Versuchen, in denen man Liedern die Melodik nahm und diese trotzdem am Rhythmus identifiziert wurden,während eine Beraubung des Rhythmus sie unkenntlich machte trotz der Melodik. Man kann daher von einer Rhythmusdominanz als Erkennungswert ausgehen (vgl.Kraft 1986, S.264), was u.a. eine intensive Rhythmusforschung im Rahmen der psycholinguistischen Wissenschaften angeregt hat (Kraft a.a.O.259ff) und den Zugang zum Rhythmusbegriff ausweitet,- wenn auch durch seinen Abstraktionsgrad nicht gerade vereinfacht. Rhythmus wird als Strukturgeber betrachtet.Im Rhythmus der Sprache müssen einzelne optische, akustische, motorische und melodische Elemente serial zu einem gegliederten Ganzen geordnet bzw. in ihrer Ordnung differenziert werden. Kraft (ebd.) erörtert rhythmische Verläufe bereits im kinästhetischen Bereich an den zunehmend differenzierteren Artikulationsbewegungen , die die Ausbildung eines spezifischen „Atempulses“ als effizientes, “leib-rhythmisches“ Verhältnis zwischen Atemhäufigkeit, Silbenerzeugung und Sprechgeschwindigkeit erfordern, das in dieser Qualität i.d.T. nur beim Sprechen beobachtet wird. Wenn Sprechen nun bedeutet,die Artikulationsereignisse, deren Geschwindigkeit und Anordnung koordiniert zu organisieren,und allein im kinästhetischen Bereich der an der Lautbildung beteiligten Organe dabei über 100 Muskeleinstellungen pro Sekunde aufeinander abzustimmen sind, während in einer Minute Sprechen insgesamt zehn-bis fünfzehntausend sukzessive neuro6 muskuläre Ereignisse der Atem- und Artikulationsmotorik ablaufen ( vgl.Kraft ebd. und Lenneberg 1977), muss angesichts derart hoher Aktivität in so kurzen Zeitspannen die koordinierende „Leitinstanz“ über ein schnell und exakt arbeitendes Ordnungssystem verfügen, das Zeitstrukturen organisiert. Einfache sensumotorische Automatismen kommen dafür nicht in Frage, da die Bewegungen der Sprechorgane und ihrer erzeugten Laute vielfältig von der Art vorangegangener und nachfolgender Laute/Phoneme mitbestimmt werden. Viele phonetische Unterscheidungen können ausschließlich durch zeitliche Steuerungsfaktoren getroffen werden7, und u.a. das deutet darauf hin,dass übergeordnete Regel-Automatismen aktiv sind, die aus komplexen Zeitstrukturen bestehen, denen ein zeitliches Grundmaß, -Metrik- , zugrundeliegt „mit regelmäßigen Impulsen für Erkennungsinformation – bezeichnet als Rhythmus“ (Kraft a.a.O,S.260,Hervorhebung d.Verf.). Auf der Ebene der Semantik schließlich sichert die bloße Anordnung von Worten z.B. keinesfalls das Verständnis eines Satzes. Es bedarf spezieller sinngebender rhythmischer Gruppierungen. Breuer &Weuffen (2004) veranschaulichen dies an mehreren Beispielen und zeigen, wie der Rhythmus eine entscheidende Brücke zum semantischen Inhalt einer Aussage herstellt. Je nachdem, wie und was betont wird, lässt sich Zusammengehörendes erkennen zwischen den einzelnen Worten und verändert sich die Aussage eines Satzes. Je nachdem , wie neben Betonungen ,Hebungen und Senkungen der Stimme Abgrenzungen durch Pausen gesetzt werden, entstehen Beziehungen ,-„Akzentgruppen“ - (vgl. Van Uden 1966)-, im Zeitverlauf des Sprechaktes ,die die inhaltliche Aussage eines geschriebenen Satzes, wie im nachfolgenden Beispiel (diess, a.a.O., S.42) überhaupt erst verstehbar machen: Tritt beim Satz „Der Müller sagt der Bäcker ist mein Freund“ die Pause (bzw. das Komma) nach „sagt“ ein,spricht der Müller über den Becker. Werden jedoch zwei Pausen (oder zwei Kommata) –nach „Müller“ und „Bäcker“ -eingeführt, spricht wiederum der Bäcker über den Müller. Die Fähigkeit zur rhythmischen Differenzierung d.h. die zeitschnelle Umkodierung einzelner sprachbezogener Wahrnehmungsleistungen in eine serial gegliederte Struktur stellt im Spracherwerb hohe Anforderungen an Analyse- und Syntheseprozesse und kann als das übergreifende Wesensmerkmal von Informationsverarbeitungsprozessen angesehen werden (vgl. Breuer& Weuffen 2004).Der Schweregrad intellektuelle Schädigung korreliert dabei mit der Unzulänglichkeit in der Erfassung rhythmischer Strukturen,was mit der zentralen Verankerung dieser Funktion zu tun hat (vgl.Gentes 1976).Gehörlose Schüler mit minimalem Resthörvermögen8 erkennen gesprochene Sprache im Vergleich z.B. zu maschinellen Geräuschen ihrer umgebenden Umwelt sehr häufig über den Sprachrhythmus d.h. über den für menschliche Sprache typisch gegliederten Verlauf von Betonungen und Pausen (vgl.Kraft a.a.O., S. 264) und sie sind hier in der Sprachanbahnung gut bildbar,solange sie durchschnittlich intelligent sind ,-was zeigt, dass diese Fähigkeit nicht an ein hohes Niveau auditiver Leistungen gebunden ist. Welche elementare Organisationsebene hier aber berührt wird, kennt jeder z.B. aus Alltagssituationen,in denen einem ein Wort partout nicht einfällt. I.d.R. wird sofort auf den Rhythmus des Wortes rekurriert, der in einem inneren Monolog solange wiederholt wird, bis plötzlich auch die äußere Figuration des gefühlten Wortrhythmus, -das passende Wort-, spontan wiedereinfällt.Die Bedeutung der rhythmischen Differenzierungsfähigkeit, in unserem Beispiel sozusagen als alltagstaugliche „Gedächtnisstütze“, lässt sich folglich auch in einem engem Zusammenhang zu Sprachgedächtnisleistungen wissenschaftlich belegen und gilt seit längerem als gesichert (vgl. Breuer 1991). Rhythmus aktualisiert Sprachmerkmale im Gedächtnis und hilft sie einzuspeichern (Braun 1969,van Uden 1983). 7 wie z.B. Anfang,Dauer,Aufhören der Stimmgebung dies sind immerhin zwischen 75-80% nach niederländischen Untersuchungen (vgl. Kraft 1986,S.280) 8 7 Dieses verläuft umso besser, je sicherer diese elementare Sprachwahrmehmungsfähigkeit entwickelt ist. Zur Bedeutung noch einmal Thiele (1928 zit. nach Breuer& Weuffen, a.a.O.S.41 ): „Jedenfalls ist das rhythmische Schema,wenn einmal erregt,vor der Findung der einzelnen Wörter vorhanden und übt einen Einfluss auf die Evokation der Wörter aus.Das Unvermögen einen Reihenrhythmus (und ähnlich so auch einen Satzrhythmus) zu produzieren, scheint eine besonders tiefe Abbaustufe der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit anzuzeigen“. Entsprechend wird in der Aphasietherapie –beim Verlust der Sprache- gezielt zunächst von der Anregung der rhythmischen Ebene ausgegangen. Rhythmische Kinderreime und Nonsensverse sollten allgemein einen deutlichen Stellenwert in der Sprachanregung haben-,sie vermitteln dem Kind Spaß und Freude an Sprache, aktivieren die Sprachwahrnehmungsebenen,- über die rhythmische Differenzierung z.B. auch mit dieser stark korrelierend die phonematisch-lautliche Differenzierung- (ebd.), und sollten besonders mit koordinativen Bewegungshandlungen einhergehen. Kinder mit rhythmischen Störungen lassen sich u.a. daran erkennen,dass sie rhythmisches Sprechen nur schwer mit Bewegungsgesten begleiten können, weil ihnen die Koordination von zwei Informationsverarbeitungsebenen aufgrund der noch unsicheren Rhythmuswahrnehmung nicht gut gelingt. Zudem hat die motorische Entwicklung des Kindes im Vorschulalter generell starke Einflüsse auf die Sprachwahrnehmung (vgl.Zimmer 2006), - nach differenziertem testdiagnostischem Screening von Breuer &Weuffen (2004) z.B. besonders gesichert im Bereich der kinästhetischen Sprachwahrnehmung, aber auch im Bereich der rhythmischen Differenzierung, so dass für Kindergartenkinder und Grundschüler methodisch neben musikalischen vor allem bewegungsbezogene Anregungen wirksame und altersgemäße Entwicklungsreize für das Lernen darstellen. Zudem wird die rhythmische Differenzierungsfähigkeit zusätzlich auch als Vorläuferfähigkeit für die Entwicklung mathematischen Denken und der Raum-Lage-Sicherheit diskutiert,denn der Standort von Einzelelementen innerhalb serialer Ordnungen ist nicht nur beim Schreiben, sondern auch beim Zählen wichtig. Damit hängen mathematische Begriffe wie „größer kleiner“ ,“vorher - nachher“ zusammen. Die Dauer der Intervalle z.B. stellt außerdem jeweils eine bestimmte Größe dar,die es automatisiert zu erfassen und mit anderen Größen der Dauer zu vergleichen gilt. Diese Zusammenhänge von Rhythmus und Intervallerfassung könnten mit ein Grund sein, weshalb zwischen der rhythmischen Differenzierungsfähigkeit unmittelbar am Schulbeginn und den Leistungen in Mathematik im Anfangsunterricht enge Beziehungen bestehen (vgl.Breuer&Weuffen,a.a.O.,S.43f). Wenn Schulverlaufsuntersuchungen über lange Zeiträume anhand diagnostischer Daten vom letzten Kindergartenjahr bis zu Klasse 10 belegen, dass die schulisch erfolgreichsten Schüler mit konstant guten Noten in Mathematik, Deutsch und Fremdsprachen bei ihrer Einschulung weit überdurchschnittliche Fähigkeiten in den Sprachwahrnehmungsbereichen aufweisen,keiner dieser Schüler begann seine Schullaufbahn mit Sprachwahrnehmungsschwächen-, (Breuer&Weuffen, a.a.O., S.47) ,so zeigt dies nicht nur die Relevanz dieser Kompetenzen für vergleichsweise kurze Zeiträume einer Schullaufbahn,die mit der Kindheit enden. Die pädagogischen Aufgaben des Elementarbereiches Kindergarten und Grundschule setzen wesentliche Fundamente und sind in ihrer Bedeutung für die weiterführenden Schulen viel mehr zu erkennen und anzuerkennen bzw. rechtzeitig zu überprüfen. Auf die Frühpädagogik kommen zukünftig wichtige Aufgaben zu,- sie wird eine größere Rolle im Bildungssystem übernehmen müssen. Bei Lernproblemen in der Schuleingangsphase sollten z.B. alle 5 sich beeinflussenden Sprachwahrnehmungsfunktionen 9 in ihrer Leistungsfähigkeit bekannt und rechtzeitig einer diagnostischen Überprüfung unterzogen worden sein. 9 neben den zwei im Text diskutierten auch die optisch-graphomotorische , die phonematisch-akustische und die kinästhetisch-artikulatorische Differenzierungsfähigkeit 8 Die Dringlichkeit (und die regional z.T. außerordentlich großen organisatorischen Schwierigkeiten der Durchführung) von Frühdiagnostik und Frühförderung zeigt sich anhand aktueller Sprachstandserhebungen zwei Jahre vor Schulbeginn: nahezu 20 % der Vierjährigen,die 2009 im größten Bundesland Nordrheinwestfalen eingeschult werden sollen, haben so ausgeprägte Sprachentwicklungsdefizite, dass sie dringend auf gezielte vorschulische Sprachförderung angewiesen sind 10. Ergänzend zeigen Längsschnittuntersuchungen des Zentrums für Gesundheit der deutschen Sporthochschule in Köln neueste Daten zur Entwicklung in den Bewegungsvoraussetzungen: motorische Defizite von Kindergartenkindern haben im Zeitraum von 1998-2006 deutlich von knapp 30% auf nahezu 50% zugenommen11. Es gibt bei der Epidemiologie von Entwicklungsverzögerungen im Kindesalter also keine „Entwarnung“! Die Probleme sind dringend und erfordern bildungspolitische und pädagogische Intervention und Prävention! Aufgrund unserer bisherigen Überlegungen sollte nun deutlich geworden sein, dass elementaren Musik- und Bewegungserfahrungen konstitutive Bedeutung für die Förderung der Lernfähigkeit von Kindern zukommt dass Erzieher und Grundschullehrer diesen Zusammenhängen mehr Beachtung schenken sollten,wozu im ästhetischen Bereich nicht nur praxisorientierte Fortbildungen im Sinne von zumeist wenig kommentierten Übungssammlungen als Handreichungen gehören, sondern bereits in der ersten Ausbildungsphase hierzu theoretische Grundlagen zu vermitteln wären, dass damit eine Anbindung ästhetischer Fächer an interdisziplinäre Forschung und Vermittlung verbunden wäre, die nicht nur von der Fachdidaktik geleistet werden kann und neben diagnostischen Kenntnissen eigene musikalische und bewegungsbezogene Kompetenzen zu erwerben sind,die insbesondere angesichts der erörterten Zusammenhänge und des zunehmenden Sprachförderbedarfs einem selbstverständlichem Anforderungsprofil für Pädagogen in frühen Bildungsbereichen entsprechen sollten, ähnlich wie dies z.B. in der Zulassung zu logopädischen Ausbildungen seit langem üblich ist und einer überprüfbaren einfachen Grundmusikalität (vgl.S.10ff des Textes) als Eingangsvoraussetzung entspricht, wie sie auch ohne grundlegendes Musikstudium zugänglich ist. Musik-u.Bewegungspraxis unter dem Aspekt der fachübergreifenden Lernförderung Nachfolgend soll ein Eindruck gegeben werden,wie man sich in Bezug auf die theoretische Ausführungen nun die praktische Förderung der weniger beachteten melodischen und rhythmischen Differenzierung vorstellen kann. Weitere Komponenten,wie die artikulatorisch-kinästhetische Differenzierung und, wenn es gelegentlich um den Einbezug grafischer Elemente (z.B. durch grafisches Visualisieren von Musik) geht, auch Grundzüge optisch-graphomotorischen Differenzierens, werden in der Praxis musikalischer und bewegungsbezogener Übungssituationen oft mitangeregt, können hier jedoch nicht ausführlicher behandelt werden12. Bernhard Hänel: „Sprachförderung fällt aus“,in Neue Westfälische,Nr.184,10.08.2007 insbes.bei Kindern aus sozialen Brennpunkten! Vgl. „Förderung bereits im Kindergarten nötig“, in: Hannoversche Allgemeine Zeitung, Nr.192, 18.08.2007,S.14 12 vgl. hierzu das in Skandinavien sowie in den Niederlanden in Vorschule und erstem Grundschuljahr schulrechtlich zugelassene „Schreibtanz“-Konzept zum Erwerb der SchriftSprache der norwegischen Psychologin/Graphomotorikerin R. Oussoren-Voors (2004), das 10 11 9 Auch die in den Konzepten der phonologischen Bewusstheit13 dominant und intensiv beforschte phonematisch-akustische Differenzierung kann an dieser Stelle nicht im Vordergrund stehen, da sie wie keine andere Sprachwahrnehmungsleistung direkt und unmittelbar an die Laute der Sprache gebunden ist und deswegen direkt am sprachlichen Material zu fördern ist. In unserem Zusammenhang wird sie unter praktischem Aspekt dann interessant,wenn es gelegentlich um die Arbeit mit Wort-Silben geht,wie sie z.B. die Erarbeitung musikalischer Rhythmen über das Reproduzieren ,aber auch kreative Erfinden von Sprach-Reimen begleiten kann. Studien deuten hier daraufhin,dass im Unterschied zu Grundschülern, die einen sprunghaften Zuwachs an phonematischer Differenzierungsfähigkeit im Prozess des Lese-Schreiblehrgangs des 1.Schuljahrs erfahren,Vorschulkinder noch wenig Zugang zu den kleinsten formalen Spracheinheiten, den Phonemen haben, sondern besser über Silben und Reimwörter angesprochen werden können, -sich also noch erhebliche altersbedingte fördermethodische Unterschiede eröffnen14.Grundlagen phonematischen Differenzierens lassen sich so aber auch bei Vier-Jährigen sinnvoll anregen ,vor allem wenn dies über die spielerische Förderung und allgemeine Sensibilisierung der auditiven Wahrmehmung erfolgt,wie sie z.B. im Rahmen elementarer musikpädagogischer Methoden ausgearbeitet ist. Angesichts unseres Focus und seiner gewählten Eingrenzung bleibt der Hinweis wichtig, dass die Fähigkeiten zur Sprachwahrnehmung im Ensemble wirken (Breuer&Weuffen 2004), unter den fünf „Teilfähigkeiten“ also vielfältige Beeinflussungen und Wechselwirkungen stattfinden. Das melodische Prinzip - Lieder Auch, wenn mancher sich unter Musikunterricht für Kinder überhaupt nur das Singen von „Liedchen“ vorstellen kann,-so als gäbe es keine weiteren Inhalte und musikalischen Äußerungsformen-,so sind Lieder zweifellos eine wichtige und selbstverständliche musikalische Gattung. Lieder geben viele wirksame melodische Anregungen,-sie sind Melodieerfahrung „par excellence“ und eröffnen damit beste Möglichkeiten für das melodische Differenzieren. Allerdings gilt es dabei einiges zu beachten. Viele Erwachsene haben außer einer Distanz zum Kunstlied oft auch eine ausgeprägte Distanz zu traditionellem Volksliedgut15,der sich z.B. beim Singen mit dem Einbeziehen aktueller Songs populärer Kinderliederautoren begegnen lässt. Lieder von Rolf Zukowsky,aber auch Margerete und Wolfgang Jehn, Detlev Jöker oder Frederik Vahle,-um nur einige zu erwähnen-,sind inzwischen „Ohrwürmer“ und „Klassiker“ der modernen Kinderliedliteratur der letzten 30 Jahre und bieten auch in ihrem außermusikalischen Gehalt wichtige Inhalte und Entwicklungsthemen,die Kinder heute interessieren und ihnen in ihrem Selbstwertgefühl wichtige emotionale „Botschaften“ vermitteln können. Das Auswählen ansprechender Lieder unter musikdidaktischem Aspekt ist für den Fachfremden aber dabei nicht ganz einfach und auch die methodische Vermittlung verlangt einige Kenntnisse. Grundsätzlich ist zu begrüßen, wenn man mit Kindern viel singt und z.B. ein kleines Liedrepertoire gemeinsam in der Kindergartengruppe oder der Klasse anlegt und häufig wiederholt. Bereits einfache Lieder können Rituale schaffen z.B. für das Eröffnen einer Gesprächsrunde oder das Beenden des Unterrichtes, sie können Anlässe begleiten z.B. als musikalische Begrüßung eines „Geburtagskindes“ oder spontanen Charakter haben, wie ihn die Musiktherapie z.B. als Situationslied kennt und darin einiges improvisatorische „Talent“ verlangt,den Gehalt oder das Anliegen einer Situation singend zu übermitteln. Lieder sich z.T. auch auf Arbeiten der deutschen Kinderpsychotherapeutin M.Heermann bezieht zu Forschungslage und Konzeptdiskussion z.B. des „engeren“ und „weiteren“ Verständnisses des Begriffes : vgl. Küspert (1998) 14 vgl.Küspert (a.a.O.,S.68f) und darüberhinaus Küspert/Schneider (32001) 15 was die Menuhin-Stiftung veranlasst,einen „Brückenschlag zwischen den Generationen“ zu fördern,indem sie Senioren zu „Kindergarten-Paten“ ausbildet,die mit Kindern gern singen 13 10 lassen schließlich im wahrsten Sinne des Wortes „Luft holen“ und sind z.B. als Entspannung in Lernpausen im Grundschulunterricht gut geeignet,weil sie das Atmen und bildhafte Vorstellungen –rechtshemisphärisches Denken -anregen und im Gesamtunterricht „leistungsfreie Räume“ schaffen,indem sich jeder eben mal nach Herzenslust beteiligt,wie er gerade kann. Jedoch ist dieser Charakter des Gemeinschafts-Singens allein nicht ausreichend, er wird der musikpädagogischen Aufgabe am Lied wie auch der sprachmelodischen Förderung durch das Lied sicher nicht voll gerecht. Neben einer allgemeinen Musikalisierung und dem Anregen der Singfreude gilt es auch, tonale Abfolgen genauer zu erfassen – sie sozusagen gezielt „bewusster“ zu singen, und dieses vollzieht sich sinnvoll am reduzierten musikalischen Material und,-sehr wichtig-, ohne begleitenden Tonträger! Gerade wenn keine einschlägige Musikausbildung vorliegt und die eigenen musikalischen Fähigkeiten als begrenzt erlebt werden, ist das „Drücken der Taste“ am CD-Player heute oft fast zwingend,um durch die Instrumentierung „etwas zu bieten“ und sich hinter dem akustischen Interpreten der Aufnahme zurückzuziehen ,indem man selbst „verstummt“ oder bestensfalls den Text „mitmimt“, -in Lehrproben oft erlebt,aber leider keine wirksame melodische Förderung von Kindern,sondern das,was unreflektiertes Reproduzieren von Alltagsmusikkultur heute gerade ausmacht: Beschallung ohne wirkliches Hinhören. Man kommt also um den Einsatz der eigenen Stimme sinnvollerweise nicht herum,und die eigenen Fähigkeiten sollten neben der Bereitschaft zum Singen immerhin so ausgebildet sein,dass auf den tonalen Bereich der Kinderstimme abgestimmt einfache Melodiefolgen deutlich und sicher vorgetragen werden können,wobei in der Praxis ein vernünftiger Weg zwischen methodischer Stringenz und Machbarkeit gefunden werden muss.- Die Musikpädagogik kennt zur Förderung der inneren Tonraumvorstellung hier methodisch das Unterstützen der Melodiebewegung durch begleitende Handbewegungen,was in Form der Solmisation das Umsetzen von Intervallen und die Förderung von Gehörbildung in Tonsystemen bedeutet. Es geht dabei um die genaue Relation von Tonstufen durch Handgesten, wie sie z.B. in der Chorschule von Zoltán Kodály beginnend mit SekundschrittIntervallen das tonale Material in seinen Beziehungen untereinander stufenweise exakt erarbeiten. Der ungarische Komponist und Musikpädagoge (1882-1967)16 hat ähnliches sogar auch für die rhythmische Komponente systematisch angelegt mit vokalen Sprechsilben, um sozusagen durch einen zweiten „Wahrnehmungskanal“ akustisch flüchtige Eindrücke z.B. der musikalischen Zeitwerte bewusster zu machen, während Tonhöhenbewegungen der Melodie gestisch „begreifbar“ gemacht und darüber räumlich visualisiert werden. Ist die Arbeit mit Solmisation durchaus sehr wirksam und musikhistorisch schon sehr alt17, wird sie so konsequent heute nicht mehr umgesetzt- u.a. weil dies einer sehr lehrerzentrierten Anleitungsform einer frühen „Musikscola“ gleichkäme, die dem modernen Verständnis von Selbstaktivität der Kinder und Ideen des offenen Unterrichts auch im Musiklernen nun so gar nicht mehr entspräche. Dennoch ist einiges davon sehr wertvoll und unterrichtspraktikabel! Solange kein „Drill“ in Form eines kompletten zweiten Wahrnehmungssytems aufgebaut wird,sind melodische Übungen mit einfachen Solmisationsgesten sehr konzentrationsfördernd, lenken die Wahrnehmung nach innen, sie verlangsamen das Lerntempo, fördern einen sehr ruhigen Atemfluss und führen zu kurzfristig sehr genauem Empfinden über das Auf und Ab der Tonbewegungen. Viele Kinder solmisieren zudem gern, weil die motorische Handlungsebene angesprochen wird und man sozusagen „etwas in der Hand hat“. So lassen sich z.B. ausgehend von der Rufterz18 kurze melodische Motive vorsingen, in ihrem Tonhöhenverlauf durch Heben und Senken der Arme zeigen und z.B. instrumental auf 16 der u.a. auch Sprachwissenschaften an der Budapester Universität studierte Ursprünge bei Guido von Arezzo um 1026 ; um 1600 von 6 -auf 7- Stufen-Reihe erweitert 18 die jeder aus dem Alltag kennt 17 11 einzelnen Klangbausteinen umsetzen,so dass man in Form von Frage-Antwort –Sequenzen zu kleinen Klangspielen gelangt. Als Vorlage haben sich gut Namen-Silben bewährt z.B. im Spielablauf „sag mir deinen Namen -wie heißt Du?“(melodisch festgelegtes Motiv in zweigestrichender Oktave mit Terz abwärts z.B. c-c-d-dc-a-c-d-c 19 ) und melodische Antwort „Chris-ti-a-ne“ (z.B. c-d-c-a), wobei man den Tonraum bei viersilbrigen Namen sinnvoll pentatonisch erweitern kann (c-d-e-g-a). Aber es ist auch im begrenzten Tonraum das Spiel mit Dreiklängen möglich z.B. durch Erlernen verschiedener Motive,die dann auf die Kinder verteilt und als Gruppenspiel realisiert werden: „Martin,fang mich doch“ (g-e-g-g-e) „Wo bist du denn?“ (c-g-g-e) ,“Im Kel-ler“ (c-g-e),“ Im Gar-ten (c-g-e) usw. „Ich kann dich nicht fin-den“ (g-g-g-g-c-c-c-c-c-e-c-g-g),“Du musst nur richtig su-chen!“ (c-c-c-e-c-g-g). Es lässt sich über reproduzierende Verläufe sinnvoll stimmliche Sicherheit erlangen und schließlich können auch kleine vokale Improvisationen realisiert werden, indem der Erzieher/Lehrer spontan kurze Liedanfänge erfindet und die Kinder anregt, die Melodie aus dem Stegreif zu ergänzen. Solche kleinen Übungen können öfter z.B. kurz und ohne viel Aufwand in einer Unterrichtsstunde/Lernsituation eingefügt werden, bevor man dann neue Lieder erlernt. Es sollte in Bezug auf die Förderung melodischen Differenzierens hier auch einige Kompetenz erworben werden, für die Solmisation geeignete Lieder auszuwählen und d.h. nach sinnvollen tonalen Strukturen zu erkennen. Geeignet sind z.B. stufenförmig linear verlaufende Tonverläufe,die sich wiederholen oder z.B. einmal auffällig gegenläufig ( auf aufwärts nun abwärts) erfolgen, Senken und Heben im Zwei-oder Dreiton-Bereich, Tonwiederholungen („wenn die Melodie auf der Stelle tritt“) oder auch markante Tonsprünge,wenn sie nicht zu häufig erscheinen und gerade deswegen als prägnante Gestalt hervortreten usw. Die Grundidee besteht darin, die Wahrnehmung anzuregen, indem sich die Höreindrücke anhand von Mustern, Motiven, Formen gewissermaßen konturieren, bewusster abbilden und sich im auditiven Gedächtnis speichern lassen –und sei dies zunächst erst an so einfachen Zwei-Ton-Relationen wie „hoch-tief“. Höranregungen dieser Art müssen auch nicht notwendig nur im Sitzen durchgeführt werden. Die Solmisation eines Liedes stellt zwar letztlich eine konzentrativ-reduzierte Bewegung dar, die in ruhiger Körperhaltung und gleichmäßigem Atem stattfinden sollte, dennoch lassen sich ergänzend und kontrastierend hierzu mit Kindern sinnvollerweise auch Bewegungsimprovisationen im Raum durchführen, wie sie aus der rhythmisch-musikalischen Erziehung bekannt sind. Je nach eigenem Können darf dieses einfacher oder auch anspruchsvoller angelegt sein: im Rahmen eines Reaktionsspiels sich zu einer vom Lehrer am Klavier improvisierten oder aber vom Tonträger eingespielten Musik im Raum frei bewegen.Wenn diese abbricht,genau hören,ob das vom Erzieher/Lehrer gespielte Klavier nun „hohe Töne“ oder „tiefe Töne“ spielt bzw. einfacher über Orffinstrumente: ob man jetzt das hochklingende Glockenspiel oder das tiefklingende Bassxylophon hört, was nun optisch verdeckt spielt-,wobei die Kinder in schneller Reaktion dies jeweils durch eine charakteristische Bewegungshaltung spielerisch ausdrücken (Hochwerfen der Arme oder Sich-ganzklein-machen usw.) Die –sitzende- Grundschule tut sich hier oft schwerer als der Kindergarten,Raum für Bewegung zu schaffen und auch das „Improvisatorische“ ,weniger „Ergebnisorientierte“ mehr zu berücksichtigen im Sinne einer musikalischen „Spielstunde“,wo das Ergebnis quasi im Prozess selbst liegt. Akustisch-psychomotorische Spiele aber sind Grundlagen auditiver Wahrnehmung und können sowohl im Musikunterricht als auch „fachübergreifend“ zum Einsatz kommen. 19 nur der Einfachhalt halber und aufgrund der gebotenen Kürze sind hier nicht Tonstufen, (I-I-II-II-I-VI-I-II-I) sondern exakte Tonhöhen in der zweigestrichenen Oktave benannt 12 Während z.B. das Lokalisieren von Schallquellen im Raum ( „wo tickt der Wecker?“) und das Geräusche-Raten ohnehin Standard-Inhalte eines Musiklehrgangs im 1.Schuljahr sind,wie es viele Lehrwerke für den Grundschulunterricht mit Bildmedien und Lernaufgaben (was klingt auf dem Bild? Mache es mit deiner Stimme,Gegenständen oder Musikinstrumenten nach) seit langem vorsehen20,lassen sich im Bereich Sprache bzw. sprachgebundener Übungen Verbindungen zum Musikhandeln z.B. durch den Einsatz von Musikinstrumenten herstellen, wobei - Fachunterricht gewohnte - Grundschulkinder dies außerhalb der Musikstunde zumeist sehr schätzen,weil es einer Sprachstunde noch etwas „Besonderes“ gibt: z.B. Anlaute erkennen : beim Vortragen einer Geschichte über ein Tier (Papagei) die Triangel anschlagen, sobald sein Name („Ari“) fällt Sprachmelodische „Subtexte“ anregen: Im „a“ –„e“-„i“-oder „u“-Land ist man „verzaubert“ und drückt nur in diesen Lauten „Fröhlichkeit“, „Ärger“, fragendes Staunen“ nonverbal –melodisch aus ; alle üben dies und führen das vokal-improvisierend in Kleingruppen vor,während die Zuhörer die Stimung erraten. In einem zweiten Durchgang wird versucht,dies jeweils auf Stabspielen (Xylophon, Metallphon, eindrucksvoll auch Bassschlitztrommel ) umzusetzen- wer rät,“welcher Stimmung“ das Instrument ist? Falsche Wörter in einer Geschichte heraushören: „es war ein höner Tühlingstag“ -bei Fehlern sofort ein „Stopp“ in die Hände klatschen / ein Instrument (an)schlagen Einen Liedtext als Sprechtext zunächst genau erarbeiten (Drei Chinesen mit dem Konrabass...) und auf Vokale ausgerichtet „verfremdet“ sprechen ,dann singen (Dri Chinisin mit dim Kintribiss...) Ein Lied auf „di“,“du“,“de“,“do“,“da“ in ein Kazoo hineinsingen zur großen Freude der Kinder / macht Sprachübungen lustig und abwechslungsreich,fördert Stimmausdruck und regt kinästhetisch die Mundmotorik an Es gibt eine außerordentlich große Palette an Möglichkeiten,das Hören anzuregen,die sich für Vorschule wie Grundschule gleichermaßen eignen. Jüngere Kinder sind in ihrer musikalischen Äußerungsform besonders gut über zeitliche und dynamische Strukturen anzusprechen und schätzen außerdem oft besonders auffällig einfache kontrastierende akustische Effekte. Sehr zu empfehlen sind z.B. Wahrnehmungsspiele zum Thema „laut-leise“ oder „langkurz“. Reaktionsspiele wie „so laut wie möglich mit Rasseln/selbstgebauten GeräuschSchachteln spielen und „schlagartig“ auf „Stop“-Ruf aufhören“,- und dies mit mehreren Spieldurchgängen-, faszinieren Vorschulkinder und lassen sich behutsam auch schon in kleinere seriale Abfolgen abwandeln ( z.B. „dreimal laut,einmal leise“ –Sequenz spielen, erkennen und wiederholen lassen usw.),was zum nachfolgenden elementaren Förderaspekt und seinen praktischen Umsetzungen überleitet. Das rhythmische Prinzip – Seriale Abfolgen und Strukturen erkennen Zusammengefasst noch einmal auf schulisches Lernen bezogen: Rhythmus ist ein Gliederungsprinzip der Erkenntnisttätigkeit und kann sich auf akustische,optische oder motorische Wahrnehmungsinhalte beziehen. Sprechen,Lesen oder Schreiben vollziehen sich in einer festgelegten Abfolge von Artikulemen,Graphemen, Betonungen, Pausen und anderen Akzentuierungen.Gesprochene Sprache kommuniziert z.B. mit Tonfall, Stimmton, Lautstärke oder Tempo ,und in der Schriftsprache spiegelt sich der sprachliche Rhythmus in der Wahl der Wörter,ihrer Abfolge und durch Interpunktionszeichen wider. 20 z.B. u.a. das in Rheinland-Pfalz bekanntere „Singt und spielt“(Cornelsen) oder auch ältere Musiklehrwerke „Musik macht Spaß -Arbeitsbuch für die Grundschule“ (Hirschgraben) 13 Es kommt für ein Kind grundsätzlich hier immer darauf an, seriale Abfolgen in ihren unterschiedlichsten Modalitäten aus zumeist komplex stukturierten Reizen zu erkennen, zu speichern und zunehmend selbst zu beherrschen,so dass es zum Bewusstwerden gegliederter Einheiten kommt. Erst Gliederungen ermöglichen Analyse-und Syntheseprozesse und bilden das Grundgerüst für die Speicherung im Gedächtnis (vgl. Breuer&Weuffen 2004,169). Rhythmische Differenzierungsschulung ist ein zentraler Ausgangspunkt der Förderung elementarer kognitiv-basaler Funktionen und kann bzw. soll sich möglichst vielfältiger Wahrnehmungsbereiche bedienen,damit akustische,psychomotorisch-koordinative und optische Gliederungen erkannt und angewendet werden können. Die Aufgaben dürfen nicht zu umfangreich und kompliziert sein,weil es sonst nicht gelingt, die Reihenfolge der Gliederungselemente zu behalten,und die Übungen sollen Spaß machen und Spielcharakter haben,um Kinder zu motivieren. Die Förderung kann visumotorisch ausgerichtet sein z.B. durch Basteln von Papier-oder Perlenketten in wiederkehrenden Farbfolgen oder dem Legen, Zeichnen oder z.B. Flechten von Mustern, -was das oft unterschätzte „Basteln“ in Kindergarten und Grundschule einmal über eine bloße Kinderbeschäftigung in seiner Bedeutung hinaushebt,-und es bietet sich hier natürlich das breite Arbeitsfeld der rhythmisch-musikalischen Erziehung an mit einer Fülle von Anregungen im Bereich von Musik, Sprache und Bewegung. Dass rhythmische Differenzierungsanregung offenbar besonders wirksam über audio-motorische Übungsverläufe angelegt werden kann, legen sprachwissenschaftliche Studien zur Gedächtnisforschung nahe, wonach verbales Material eher akustisch als visuell im Gedächtnis repräsentiert ist (vgl. Kraft,a.a.O.,S.318 ff) und z.B. Kinder im Vorschulalter nach entwicklungspsychologischen Erkenntnissen noch besser über den akustischen als über den visuellen Kanal anzuregen sind (vgl. Metzler/Kammermeyer/Roux 2005, S.31). In jedem Fall kommt es i.W. darauf an, motivierende Spielideen zu entwickeln, die -je jünger die Kinder sind- ganzheitlich angelegt sein sollten.- Vierjährige sind zwar durchaus voller Elan und zeigen eine mitunter erstaunliche Motivation und Ausdauer,wenn sie z.B. an einem Kinderschlagzeug selbständig Arme und Beine im metrisch-rhythmischem Schlagen bewegen. Zeigt sich daran u.a.,dass schon sehr kleine Kinder ein angeborenes Gefühl für Rhythmik haben,so ist es aber vor allem die individuelle Bewegungsfunktionslust und die Freude, etwas „laut“ zu bewirken und dies spontan im eigenen Tempo zu tun , als das Interesse, “richtig“ Spielen zu lernen. Das bedeutet: Anleitungsformen und Regeln eines geplanten Musizierens z.B. wie in einem „Trommelorchester“ im Erlernen musikalischer Rhythmen auf Selbstbau-Instrumenten oder Alltagsgegenständen (Papierkörben etc.) sind in zeitlich kurzen Verläufen ab Klasse 2 der Grundschule sinnvoll. Vorschulkinder und Schüler der Klasse 1 jedoch brauchen die „ganze Situation“ in Form z.B. einer anregenden Geschichte, die der Erzieher/Lehrer spannend vorliest. Wenn darin- wie ein „Zauberwort“ -z.B. ein geklatscher Rhythmus mit „Signalwirkung“ etwas Wichtiges bedeutet, sind auch kleinere Kinder „ganz Ohr“ und motiviert, ihn aufzugreifen,-besonders,wenn dies zudem mit Sprache unterlegt ist 21. Ähnlich anschaulich sind einfache Spiele wie „Mein rechter Platz ist frei“, indem das -ein anderes mit Namen rufende -Kind,dessen Namensilben bei der Platzwechselaktion auf den leeren Stuhl klopft. Zusätzlich sind viele psychomotorisch anregende Spiele möglich, indem 21 Das Musical „Die Geschichte der Zaubertrommel“ z.B., das J.Lamprecht als externer Musiker in Kindergärten und Grundschulen auf Anfrage durchführt, wird als Spielhandlung mit vielen Stationen durchgeführt,an denen Instrumente Mitteilungen machen und Trommeln „sprechen“.Schon vierjährige Vorschulkinder schlagen hier ganz natürlich Trommelrhythmen,die mit begleitenden Sprechsilben („jetzt geh ich nach Hau-se“) aufgrund des Mitteilungscharakters „Sinn“ machen, die Konzentration auf die Schlagkoordination am Instrument sehr erleichtern- und mit einem hohen Motivationsgrad einhergehen. 14 z.B. nach dem Prinzip „Der stillen Post“ von leise geflüsterten Sprechsilben begleitete Rhythmen im Kreis auf den Rücken des anderen Mitspielers taktil geklopft und weitergegeben werden oder das Erraten bekannter Lieder nur über das Stampfen der rhythmische Komponente mit den Füßen erfolgt. Zusammenfassend lässt sich sagen,dass sich viele Fördermöglichkeiten ergeben durch grobmotorische Bewegungsimprovisation zu gehörter Musik, die den Grundpuls einer Musik im Gehen,Laufen usw.aufnehmen lassen und metrisch anregen22,über Bewegungsgestaltungen („Im Spielzeugladen werden nachts von Zauberhand alle Puppen aufgezogen und bewegen sich mit/ohne begleitende Musikinstrumente gleichmäßig, schneller werdend,langsam,schnell usw.“) 23 bis hin zum Erlernen /Erfinden von Kindertänzen mit wiederkehrenden Tanz-Figuren in zeitlichserialen Abfolgen oder aber in Form aktiver Rhythmusarbeit mit „Call and response“ -,Frage- und Antwort -Spielen beim Trommeln im Klassenverband. Hier wäre übrigens auch der Musikunterricht der Grundschule aufgefordert,sich von den mehr rezeptiven Vermittlungsformen eines „Sitzunterrichtes“ zu verabschieden und das Klassenzimmer für Musik- und Bewegungsaktionen und auch für vermehrte Rhythmuserfahrung zu öffnen,die nicht nur üblicherweise für das Erlernen von Musiklehre und Notation als kognitives Zeichensystem (ganze, halbe, Viertel-Note usw.) funktionalisiert wird, sondern über psychomotorisches Wahrmehmungs-Handeln mit allen Sinnen anzulegen ist24. Musik mit dem ganzen Körper- mit rhythmischem Stampfen, Klatschen, Schnipsen und allerlei Klanggesten und deren Übertragung auf einfache Schlaginstrumente sind als koordinative audio-motorische Prozesse mehrfach untersucht und auch in interdisziplinärer Forschung bez. ihrer Sprachfördereffekte belegt worden 25-und zugleich Ausdruck lebendigen und modernen Musikunterrichts,der Kindern Spaß macht und alle zu integrieren vermag. Fazit: „So eigenartig es erscheinen mag,eine frühzeitige Anregung der Bereitschaft zum Singen und Tanzen bedeutet immer auch Sprachförderung und damit eine Verbesserung für das Schreiben- und Lesenlernen“ (Bereuer &Weuffen,2004,S.40). Anhand dieser wichtigen Erkenntnis wollten wir verdeutlichen, dass Musik-und Bewegungskompetenzen in einer zukünftigen Reform der Bildung im frühen Kindesalter ein deutlicher Stellenwert zukommen sollten und zwar im Sinne einer präventiven Hör- und Bewegungspraxis, die sich an alle Kinder richtet und durch spezielle Interventionen für Risikokinder (z.B. mit dem bewährten Würzburger Trainingsprogramm nach Küspert/Schneider 5/2006) sinnvoll zu ergänzen ist dass der Fähigkeitserwerb hier bei grundlegender Musikalität und Bewegungsfreude möglich ist, weil die Anforderungen moderat sind, was auch das Durchführen entsprechender Test-Screenings durch den Erzieher/Grundschullehrer angeht (erforderlich ist z.B. das Vorsingen einfacher Melodieverläufe ,das Spielen von DreiklangFolgen auf Stabspielen des Orff-Instrumentariums und das Realisieren einfacher Klatsch-Rhymen26) hervorragende Beispiele dazu vgl. Meyerholz,U.(1998): „Heiße Füße-Zaubergrüße“ anspruchsvolle musikalische Bewegungsmusik bietet ebenfalls z.B. Meyerholz (ebd.) 24 ausführlicher dazu: Koch (2003) 25 vgl.Lamla (1978) zitiert nach Kraft (1986),S.286. 26 dies entspricht z.B.den Variablen bei Breuer&Weuffen in der Operationalisierung melodischer und rhythmischer Differenzierungsfähigkeit / ausführliche Testbeschreibung des Screenings inclusive Anleitung und Auswertung vgl.(a.a.O.), S.65ff 22 23 15 wobei testdiagnostische Überprüfungen der Sprachwahrnehmungsfähigkeiten in beiden Institutionen der frühen Bildung im Kindesalter selbstverständlich werden sollten, damit angesichts der durch die Sprachstandserhebungen ausgewiesenen drängenden Probleme eine pädagogische Qualitätssicherung angestrebt werden kann, ohne dass dieses mit dem Aufgeben einer situationsbezogenen Spielpraxis im Kindergarten einhergehen muss oder ästhetische Bildung nun nur auf den Aspekt fachübergreifender RelevanzForschung hin zu begründen bzw. nur funktional zu vollziehen wäre (was sich aufgrund musikalisch komplexer Spiel-Inhalte einer lebendiger Musikpraxis und der transformativen Kraft kreativer Gestaltungserlebnisse ohnehin nicht ergibt). Zum Schluss: Wären Grundlagen der vergleichenden Bildungsforschung zwischen den Institutionen z.B. dem Kindergarten, der Grundschule oder auch der Sonderschule in einem Erziehungsbereich Kindheit/Frühe Kindheit selbstverständlich, und würde sich der Blick in die Bildungslandschaft über Fachgrenzen hinweg breiter ausrichten, wären erstaunliche Beobachtungen und Anregungen möglich. Wer z.B. im holländischen Sint Michielsgestel27 sehen konnte, wie nun ausgerechnet gehörlose Schüler über gezielte Rhythmuserfahrung und unter Einsatz von Orffinstrumenten mit tiefen Resonatoren voller Freude „Musik erfahren“ und erhebliche Fortschritte beim Lernen und speziell in der Sprachanbahnung machen28, der wird sich dem nicht verschließen können, was u.a. die „Pioniere“ der Musiktherapie nach langen Jahren künstlerisch erfolgreicher Tätigkeit auf der Bühne und im Konzertsaal zu neuen Wegen aufbrechen ließ - die Frage nämlich, was Musik bzw. Kunst ausserhalb eigener ästhetischer Fachanliegen denn „noch“ bewirken und wo sie helfen kann,- eine legitime und spannende Forschungsfrage -zum Nutzen der Kinder! Literatur Artelt,C./Stanat,P./Schneider,W./Schiefele,U.(2001): Lesekompetenz: Testkonzeption und Er -gebnisse.In: Deutsches PISA-Konsortium(Hg.)PISA 2000-Basiskompetenzen von Schülerinnen und Schülern im internationalen Vergleich,Opladen,S.119ff Bastian,H.G.: Musik(erziehung) und ihre Wirkungen.Eine Langzeitstudie an Berliner Grundschulen.Mainz 2000 Becker,I./Jung,Heinz ( 51983):“Musik macht Spaß-Arbeitsbuch für den Musikunterricht in der Grundschule“. Donauwörth (Hirschgraben) Breuer,H./Weuffen,M(2004): Lernschwierigkeiten am Schulanfang. Schuleingangsdiagnostik zur Früherkennung und Frühförderung.Weinheim Breuer,H.(1991):Besondere Entwicklungsauffälligkeiten bei Fünf-Achtjährigen. Hinweise für Kindergärtnerinnen,Lehrer und Eltern.Neuwied Christiani,R.(Hg.)(5 2007): Schuleingangsphase: neu gestalten.Berlin der Name und das dortige „Instituut voor dooven“ stehen für eine europaweit beispielhafte sonderpädagogische Einrichtung mit forschungsbezogener Unterrichtspraxis 28 und gelegentlich wiederum auch konzertierende Künstler werden, wie die gehörlose Musikerin Evelyn Glennie ,eine international anerkannte Solo-Percussionistin, die mit bedeutenden Orchestern auftritt 27 16 Fried.L.(2003):Vorschulische Erziehung,in:Arnold,R./Günther.H.(Hg.):Innovative Bildungs und Erziehungsprozesse,S.49-62,aus.Schriftenreihe:Pädagogische Materialien der Universität Kaiserslautern,Heft.Nr.19,Kaiserslautern Geck,M.(6/1992):“Singt und spielt - Musikunterrichtswerk für die Grundschule“. Berlin (Cornelsen) Grube,T./Sánchez Lansch (2004): „Rhythm is it! You can change your life in a dance class”. Filmdokumentation (DVD) des gleichnamigen „Education Projekts“ des Berliner Philharmonischen Orchesters ,Boomtown-Media Hänel,B.(2007): „Sprachförderung fällt aus“, in Neue Westfälische,Nr.184,10.08.2007 Kammermeyer,G.(2003):Chancen des Kindergartens nutzen-„literacy“in der frühen Kindheit. In:Vorschulische Erziehung,in:Arnold,R./Günther.H.(Hg.):Innvovative Bildungs -und Erziehungsprozesse,S.71-80, aus: Schriftenreihe:Pädagogische Materialien der Universität Kaiserslautern,Heft Nr.19,Kaiserslautern Koch,S.(2001): Kreation und Entwicklungsförderung- Der Beitrag der rhythmisch- musikalischen Erziehung in der Grundschule,in: Blumenstock,L. /Klein, H./ Petillon,H.(Hg): Lernziel: Grundschule weiterentwickeln.Grundlagen,Anregungen,Beispiele,S.285-305,Weinheim Kraft,Jutta (1986):Koordination in Wahrnehmung,Bewegung und Sprache.Psychomotorische Grundlagen für die Förderung der Kommunikationsfähigkeit des gehörlosen Kindes im Kindergartenalter.Inaugural-Dissertation an der Universität Hamburg,Hamburg Kretschmann,R. (2004): Diagnostikausbildung – für alle Lehrerinnen und Lehrer?, in: Mutzeck,W./Jogschies,P.(Hg): Neue Entwicklungen in der Förderdiagnostik,S.123-137,Weinheim Küspert,P.(1998): Phonologische Bewusstheit und Schriftspracherwerb,Frankfurt a.M. Küspert,P./Schneider.W.(2001):Hören, lauschen,lernen. Würzburger Inventar zur phonologischen Bewusstheit.Göttingen Lamprecht,Johnny (2001):Die Geschichte der Zaubertrommel.MCD,jola-kinderland. Münster Metzler,V./ Kammermeyer,G./ Roux,S.(2005): “Ohrenspitzer-Kita-Projekt“ -Ein Ansatz zur Hör- und Zuhörerziehung im Kindergarten“. In: Roux, S.(2005) ,S.31-49 Metzmacher,B./ Petzold,H./ Zaepfel,H. (Hg.) (1996): Therapeutische Zugänge zu den Erfahrungswelten des Kindes von heute. Paderborn Meyerholz,U.(1998) Heiße Grüße-Zauberfüße.Zyglogge-Werkbuch.Bern Niedersächsisches Kultusministerium (Hg.)(2004): Orientierungsplan für Bildung und Erziehung im Elementarbereich niedersächsischer Tageseinrichtungen für Kinder,Hannover Ribke,J./Dartsch,M.(Hg.) (2002): Facetten elementarer Musikpädagogik ,Bd.9 ,Regensburg Roux,S.(Hg) (2005): PISA und die Folgen. Sprache und Sprachförderung im Kindergarten (VEP aktuell Bd.5),Landau Oussoren-Voors,R.(5 2004): Schreibtanz I. Von abstrakten Bewegungen zu konkreten Linienfür 3-8-jährige Kinder.Dortmund Uden,A.van(1982):Rhythmisch-musikalische Erziehung.In:Jussen,H./Kröhnert,O.(Hg.) Handbuch der Sonderpädagogik. Pädagogik der Gehörlosen und der Schwerhörigen, S.320-330. Berlin Zimmer,R.(2006): Handbuch der Psychomotorik.Theorie und Praxis der psychomotorischen Förderung von Kindern.Freiburg i.B. 17