Beeinflussung der T-Zellaktivität durch körperliches Training bei

Werbung
Aus der Klinik für Kardiologie
des St. Josef-Hospitals -Universitätsklinikder Ruhr-Universität Bochum
Direktor: Prof. Dr. med. A. Mügge
Beeinflussung der T-Zellaktivität durch körperliches Training bei Patienten mit
postinflammatorischer DCM
Inaugural-Dissertation
zur
Erlangung des Doktorgrades der Medizin
einer
Hohen Medizinischen Fakultät
der Ruhr-Universität Bochum
vorgelegt von
Lisa Metz
Recklinghausen
2014
Dekan:
Prof. Dr. med. K. Überla
Referent:
Prof. Dr. med. A. Mügge
Korreferent: Prof. Dr. med. C. Piper
Tag der mündlichen Prüfung: 21.04.2015
Für meine Familie
Abstract
Metz
Lisa
Beeinflussung
der
T-Zellaktivität
durch
körperliches
Training
bei
Patienten
mit
insbesondere
mit
postinflammatorischer DCM
Problem:
Bei
Patienten
mit
chronischer
Herzinsuffizienz
und
postinflammatorischer dilatativer Kardiomyopathie zeigt sich eine erhöhte Aktivierung
des Immunsystems. Inwieweit körperliches Training als ergänzende Therapieoption TLymphozyten-Subpopulationen beeinflusst, soll in dieser Dissertation untersucht werden.
Methode:
Patienten mit histologisch gesicherter DCM (n=12, m/w 9/3, Alter 53,3± 9,1 Jahre,
LVEF< 35%) wurden im Verlauf dieser Studie über einen Zeitraum von sechs Monaten
mittels
täglichem
Ergometertraining
belastet.
Zu
verschiedenen
Untersuchungszeitpunkten vor Studienbeginn, nach einem, drei und sechs Monaten
wurden
eine
Echokardiographie
und
eine
Spiroergometrie
durchgeführt
sowie
Lymphozyten- Subpopulationen aus peripher-venösem Blut durchflusszytometrisch
analysiert.
Ergebnis:
Die Echokardiographie erbrachte nach 6 Monaten einen reduzierten LVEDD von 61,3±
6,6 mm auf 57,4± 6,2 mm sowie eine signifikant erhöhte LVEF von 28,2± 6,5% auf 36,8±
5,7%. In der Spiroergometrie zeigte sich eine signifikant gesteigerte maximale
Sauerstoffaufnahme von VO2max 13,6± 4,1 ml/min auf 18,2± 4,3 ml/min. Zudem erhöhte
sich die Sauerstoffaufnahme an der anaeroben Schwelle von VO2AT 10,2± 3,8 ml/min
auf 12,3± 4,8 ml/min. Body mass Index (von 27,2± 3,8 kg/m² auf 25,6± 3,6 kg/m²), NTpro-BNP (von 3133± 958 ng/L auf 2486± 966 ng/L) sowie Interleukin-6 (von 3,93± 2,01
pg/ml auf 2,61± 1,62) sanken im Verlauf der Studie. Die Analyse der Leukozyten mittels
Durchflusszytometrie ergab folgende Ergebnisse: Die frühaktivierten T-Lymphozyten
(CD8+/CD69+,
CD4+/CD69+)
sanken
von
1,69±
0,33%
auf
0,96±
0,21%
beziehungsweise von 0,23± 0,11% auf 0,12± 0,02% (Anteil an CD3-Zellen). Die HLADR+ exprimierenden T-Lymphozyten fielen ebenfalls von 11,24± 3,38% auf 9,17±
3,13%. Die regulatorischen T-Zellen stiegen dagegen von 2,8± 0,45% auf 3,52± 0,63%.
Diskussion:
Regelmäßiges körperliches Training verbessert die Pumpfunktion des Herzens und die
Leistungskapazität
von
Patienten
mit
postinflammatorischer
DCM.
Mit
diesen
Verbesserungen einhergehend ändern sich auch die Zusammensetzung und Aktivierung
von
Lymphozyten-Subpopulationen.
spekuliert.
Über einen
kausalen
Zusammenhang
wird
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung .......................................................................................................7
1.1 Überblick ....................................................................................................7
1.2 DCM ...........................................................................................................8
1.3 Postinflammatorische DCM...................................................................... 10
1.4 Immunsystem........................................................................................... 13
1.4.1 T-Zellen ............................................................................................. 13
1.4.2 Immunstatus bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz
bei DCM............................................................................................ 14
1.5 Körperliches Training bei chronischer Herzinsuffizienz ............................ 16
1.5.1 Grundlagen ........................................................................................ 16
1.5.2 Auswirkungen körperlichen Trainings auf das Immunsystem ............ 18
1.5.2.1 Akute Auswirkungen körperlichen Trainings ............................. 18
1.5.2.2 Chronische Auswirkungen körperlichen Trainings .................... 20
2. Zielsetzung .................................................................................................. 22
3. Patienten und Methodik .............................................................................. 22
3.1 Studiendesign .......................................................................................... 22
3.2 Basisdaten und Laborwerte ..................................................................... 23
3.3 Patientenkollektiv ..................................................................................... 23
3.4 Echokardiographie ................................................................................... 25
3.5 Spiroergometrie ....................................................................................... 25
3.6 Durchflusszytometrie ............................................................................... 25
3.7 Zellproben ................................................................................................ 27
3.8 Statistische Auswertung ........................................................................... 29
1
4. Ergebnisse ................................................................................................... 29
4.1 Basisdaten und Laborwerte ..................................................................... 29
4.2 NYHA- Kassifikation..................................................................................30
4.3 Echokardiographie ................................................................................... 31
4.4 Spiroergometrie ....................................................................................... 31
4.5 Interleukin-6 ............................................................................................. 32
4.6 Durchflusszytometrie ............................................................................... 32
5. Diskussion ................................................................................................... 38
5.1 Limitationen.............................................................................................. 42
6. Zusammenfassung................................................................................................ 43
7. Literaturverzeichnis .................................................................................... 44
8. Anhang ......................................................................................................... 57
2
Abkürzungsverzeichnis
ACE
Angiotensin Converting Enzyme
AHA
American Heart Association
ANOVA
Analysis of variance
APC
Allophycocyanin
AT-1
Angiotensin- 1
ATP
Adenosintriphosphat
CD
Cluster of differentiation
CRP
C- reaktives Protein
DCM
Dilatative Kardiomyopathie
dl
Deziliter
EDTA
Ethylendiamintetraessigsäure
EF
Ejektionsfraktion
EKG
Elektrokardiographie
eNOS
Endotheliale Stickstoffmonoxid-Synthase
FITC
Fluorescein
g
Gramm
GM-CSF
Granulocyte macrophage colony-stimulating factor
HLA
Human Leukocyte Antigen
ICAM-1
Intercellular Adhaesion Molecule- 1
IgA
Immunglobulin A
IgG
Immunglobulin G
IL- 1ra
Interleukin-1-receptor antagonist
ISFC
International Society and Federation of Cardiology
kcal
Kilokalorie
Kg
Kilogramm
KG
Körpergewicht
l
Liter
LVEDD
Linksventrikulärer enddiastolischer Diameter
LVEF
Linksventrikuläre Ejektionsfraktion
m²
Quadratmeter
MET
Metabolic equivalent of task
3
mg
Milligramm
MHC
Major Histocompatibility Complex
Min
Minute
ml
Milliliter
M-Mode
Motion-Mode
mm
Millimeter
mm²
Quadratmilimeter
mmHG
Millimeter Quecksilbersäule
MW
Mittelwert
n
Anzahl der Studienteilnehmer
ng
Nanogramm
Nt-pro-BNP N-terminales-pro-Brain natriuretisches Peptid
NYHA
New York Heart Association
PE
R-Phycoerythrin
PerCP
Peridinin chlorophyll
PBS
Phosphate buffered saline
pg
Picogramm
SD
Standard deviation
SSC
Side ward scatter
s TNF-R
Soluble tumor necrosis factor receptor
TERT
Telomerase reverse transcriptase
TGF- beta
Transforming growth factor- beta
TNF- alpha Tumornekrosefaktor- alpha
TLR-5
Toll-like receptor 5
Treg
Regulatorische T-Zelle
TRF2
Telomeric Repeat binding Factor 2
VO2AT
Oxygen consumption at anaerobic threshold
VO2max
Maximal oxygen consumption
WHO
World Health Organization
µl
Mikroliter
4
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Medikation der Studienteilnehmer .................................................... 24
Tabelle 2: Übersicht der analysierten Zellen und ihrer Marker .......................... 27
Tabelle 3: Probenansätze mit fluoreszenzmarkierten Antikörpern .................... 28
Tabelle 4: Demographische Daten und Laborwerte .......................................... 30
Tabelle 5: Veränderung der NYHA-Klasse ........................................................ 30
Tabelle 6: Veränderungen bei der Echokardiographie ...................................... 31
Tabelle 7: Veränderungen bei der Spiroergometrie .......................................... 32
Tabelle 8: Veränderungen des Interleukin-6-Wertes ......................................... 32
Tabelle 9: Verlauf der Leukozyten und Lymphozyten
(Marker: CD45+,CD3+,CD4+,CD8+,CD4-/CD8-) ............................. 33
Tabelle 10: Anteil frühaktivierter T-Zellen
(Marker: CD8+/CD69+,CD4+/CD69+) .............................................. 34
Tabelle 11: Verlauf der Anzahl CD11a- exprimierender T-Helfer-Zellen
(Marker: CD4+/CD11a+) .................................................................. 35
Tabelle 12: Verlauf der Anzahl regulatorischer T-Zellen
(Marker: CD3+/CD4+/CD25+/CD127low)........................................ 36
Tabelle 13: Verlauf der Anzahl HLA DR- exprimierender T-Zellen
(Marker: CD3+/HLA DR+) ............................................................... 37
5
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Postinflammatorische DCM bei viraler Myokarditis ...................... 12
Abbildung 2: Beziehung zwischen Trainingsintensität und Infektanfälligkeit
Eigene Darstellung, modifiziert nach Nieman. ............................. 21
Abbildung 3: Beispielhafte Auswertung der Durchflusszytometrie mittels
Dot-plot bei CD4/CD8/CD69/CD3 T-Zellen ................................. 26
Abbildung 4: Verlauf frühaktivierter CD8+ T-Zellen .......................................... 34
Abbildung 5: Verlauf frühaktivierter CD4 T-Zellen ............................................. 35
Abbildung 6: Verlauf der regulatorischen T-Zellen ............................................ 36
Abbildung 7: Verlauf HLA DR- exprimierender T-Zellen.................................... 37
6
1. Einleitung
Herz-Kreislauferkrankungen zählen zu den häufigsten Erkrankungen westlicher
Länder [45]. Sie sind in Deutschland führend sowohl in der Statistik der
Todesursachen als auch hinsichtlich der Gesundheitskosten [78]. Aus dem
komplexen
Gebiet
besonders
die
der
Herz-Kreislauferkrankungen
chronische
Herzinsuffizienz
auf
soll
im
dem
Folgenden
Boden
einer
postinflammatorischen dilatativen Kardiomyopathie beleuchtet werden.
1.1 Überblick
Derzeit leidet 1-2% der erwachsenen Bevölkerung der westlichen Welt an
Herzinsuffizienz, wobei die Zahl bei den über 70- jährigen Personen auf 10%
ansteigt [84]. Trotz Behandlungsfortschritten ist die 5-Jahres-Überlebensrate
bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz vergleichbar mit derer vieler
maligner Erkrankungen und liegt laut Framingham Studie bei Männern etwa bei
25 %, bei Frauen bei 38% [42].
In
Zeiten
hinsichtlich
des
demographischen Wandels, moderner Therapieoptionen
kardiovaskulärer
Zivilisationskrankheiten
Ereignisse
gewinnt
das
und
negativer
Krankheitsbild
Einflüsse
der
durch
chronischen
Herzinsuffizienz an Bedeutung. Diesbezüglich wird insbesondere der Bereich
der Prävention und Gesundheitsförderung zunehmend in den Focus der
gesundheitspolitischen
Therapiekonzepte
Behandlungsansätze
Maßnahmen
unter
stehen
gerückt
Einbeziehung
im
Mittelpunkt
[105].
Ganzheitliche
nichtpharmakologischer
der
Forschung.
Wichtiger
Bestandteil dieser Konzepte zur Reduktion der Risikofaktoren ist, unabhängig
von der Genese der Herzinsuffizienz, die Bewegungstherapie zur Linderung der
Symptome, Verbesserung der Belastungsgrenzen und zur Steigerung der
Lebensqualität. Gekennzeichnet mit dem Evidenzgrad A wird das körperliche
Training für Patienten mit stabiler Herzinsuffizienz aktuell in den Leitlinien der
Deutschen Gesellschaft für Kardiologie und der European Society of Cardiology
empfohlen [76].
7
Die genauen Einflüsse von körperlichem Training auf den Organismus sind
Gegenstand zahlreicher Untersuchungen, wobei in der hier vorliegenden Arbeit
vor allem der Teilbereich der Sportimmunologie bei Patienten mit chronischer
Herzinsuffizienz näher betrachtet werden soll. Das Krankheitsverständnis der
chronischen Herzinsuffizienz hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt von
der
rein
zentralen
kardialen
Funktionsstörung
hin
zu
einer
Multisystemerkrankung mit peripheren Veränderungen im muskuloskelettalen,
renalen, neuroendokrinen System sowie im Immunsystem [5]. Die Ursachen der
chronischen Herzinsuffizienz sind vielfältig. Zwei Dritteln liegt eine Hypertonie
zugrunde, des Weiteren können eine koronare Herzerkrankung, Klappenvitien,
systemische Erkrankungen oder aber Kardiomyopathien zu dem klinischen Bild
einer chronischen Herzinsuffizienz führen [42].
1.2 Dilatative Kardiomyopathie
Laut Definition der WHO 1995 gehören alle Herzmuskelerkrankungen mit
daraus
resultierender
kardialer
Funktionsstörung
zu
den
sogenannten
Kardiomyopathien [104]. 2006 erweiterte die AHA die Definition als heterogene
Gruppe von Myokarderkrankungen verschiedenster Ätiologie, welche sich durch
eine elektrisch oder mechanisch bedingte kardiale Dysfunktion auszeichnet und
sich meist mit einer ventrikulären Hypertrophie oder Dilatation manifestiert.
Diese Kardiomyopathie, welche entweder auf das Herz begrenzt oder Teil einer
Systemerkrankung
ist,
führt
häufig
zu
einer
chronisch
progredienten
Herzinsuffizienz oder aber zum Tod durch Herzkreislaufversagen. Es können
primär
genetische
von
sekundär
toxischen
oder
entzündlichen
Kardiomyopathien unterschieden werden. Dabei lassen sich fünf Typen
differenzieren:
- dilatative,
- hypertrophe,
- restriktive,
- arrhythmogen rechtsventrikuläre,
- nicht klassifizierbare Kardiomyopathie [75].
8
Dabei stellt die dilatative Variante den größten Anteil dar. 1996 wurde diese von
der WHO als Herzmuskelerkrankung mit eingeschränkter Pumpfunktion und
gleichzeitiger Dilatation des linken und/oder rechten Ventrikels definiert. Zu der
zunächst systolischen Funktionsstörung kommt im Verlauf der Erkrankung
meist eine durch Fibrosierungsprozesse bedingte diastolische Funktionsstörung
hinzu [62]. Die dilatative Kardiomyopathie ist weltweit eine der häufigsten
Herzmuskelerkrankungen mit einer 5-Jahres-Überlebensrate von nur 55% [79].
In Deutschland ist sie nach der koronaren Herzerkrankung der zweithäufigste
Grund
für
eine
Herztransplantation
[9].
Die
Inzidenz
der
dilatativen
Kardiomyopathie liegt bei 5-8 pro 100.000 Einwohner, die Prävalenz bei 40 pro
100.000
Einwohner.
Afroamerikaner
haben
ein
2,5-fach
erhöhtes
Erkrankungsrisiko, das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt 3:1. 20% der
Betroffenen weisen eine positive Familienanamnese auf
[9]. Die dilatative
Kardiomyopathie kann genetisch oder immunologisch bedingt sein oder aber
als idiopathisch bezeichnet werden.
Es wird vermutet, dass ein Großteil der bisher als idiopathisch klassifizierten
Kardiomyopathien doch auf der Grundlage genetischer oder immunologischer
Mechanismen entsteht [39,93].
Im Rahmen der genetischen Faktoren sind zum einen die etwa 30
unterschiedlichen,
meist
autosomal-dominant
vererbten
Gendefekte
mit
folgender kardialer Funktionsstörung zu nennen [40], zum anderen gelten
genetische Mutationen als Sensibilisierungsfaktoren für Umwelteinflüsse, wie
beispielsweise virale Infektionen [71].
Inflammatorisch
oder
autoimmun
bedingte
dilatative
Kardiomyopathien
entstehen im Anschluss an eine Myokarditis, z.B. durch zirkulierende AutoAntikörper gegen myokardiale Strukturen, wie den β1- Adrenozeptor.
Zur
Differenzierung
dieser
Ursachen
hinsichtlich
daraus
folgender
Therapieempfehlungen hat Prof. Schultheiss von der Charité Berlin 2012 eine
neue Klassifikation innerhalb der dilatativen Kardiomyopathien veröffentlicht.
Die Vorgehensweise muss allerdings noch in großen randomisierten Studien
validiert werden.
Er unterscheidet drei Varianten, die DCM mit Virusnachweis, die DCM ohne
Virusnachweis mit Entzündungsreaktion und die DCM ohne Virusnachweis
9
ohne Entzündungsreaktion. In den meisten Fällen ist laut Prof. Schultheiss ein
Virusnachweis mittels Myokardbiopsie möglich. In diesem Fall soll die
Bestimmung der Interferonwerte entscheiden, ob eine antivirale Therapie
notwendig oder ob eine symptomatische Therapie ausreichend ist. Bei erhöhter
Entzündungsaktivität hilft die Bestimmung des immunologischen Biomarkers
Perforin, um zwischen rein symptomatischer und immunsuppressiver Therapie
zu
entscheiden.
Positiv
gemessene
Perforinwerte
weisen
auf
aktive
zytotoxische T-Zellen und damit auf Autoimmunprozesse hin. Fehlende Virusund Entzündungsnachweise können auf eine genetische Ursache hindeuten
und erfordern eine rein symptomatische Therapie [108].
1.3 Postinflammatorische dilatative Kardiomyopathie
Die inflammatorische DCM wurde erstmals 1996 von WHO und ISFC definiert
als chronisch entzündliche myokardiale Reaktion begleitet von einer kardialen
Dysfunktion [62]. Es wird diskutiert, dass bis zu 50% der dilatativen
Kardiomyopathien inflammatorisch bedingt sind und somit auf dem Boden einer
Myokarditis entstehen [88]. Die genaue immunologische Pathogenese ist noch
ungeklärt, allerdings spielt sowohl das humorale als auch das zelluläre
Immunsystem eine entscheidende Rolle. Eine sichere Diagnose ist nur
endomyokardbioptisch zu stellen [46].
Es ist ein immunhistochemischer Nachweis einer kardialen Inflammation zu
erbringen. Dazu sind mikroskopisch mehr als 14 CD3+ Lymphozyten oder
CD68+ Makrophagen pro mm² als hinweisend definiert. Als Nachweis gilt
mikroskopisch auch eine diffus, fokal oder konfluierend gesteigerte Expression
von HLA Klasse 2 Molekülen auf antigenpräsentierenden Zellen [104]. Zu
einem überwiegenden Anteil kommt es bei einer Virusinfektion zu einer
folgenlosen Ausheilung. Klingt die Entzündungsreaktion nach bereits erfolgter
Elimination der verantwortlichen Noxe nicht spontan ab, handelt es sich um
eine chronische Myokarditis. Bei diesen etwa 10-20% der Patienten kann sich
durch
Persistenz
der
Viren
oder
bedingt
durch
eine
inadäquate
Autoimmunantwort eine dilatative Kardiomyopathie entwickeln [93]. Virale
10
Genome konnten in Studien in bis zu 65% der Myokardbiopsien von Patienten
mit idiopathischer dilatativer Kardiomyopathie nachgewiesen werden [94,7,60].
Am häufigsten wurde das Parvovirus B19 nachgewiesen, darüber hinaus
Genome des Humanen Herpes Virus 6, der Enteroviren sowie des EpsteinBarr-Virus, des humanen Cytomegalievirus und der Adenoviren. Etwa ein Drittel
der
Infektionen
imponiert
als
Mehrfachinfektion
[60,61,13,92].
Die
Aufrechterhaltung der Entzündung durch einen autoimmunologischen Prozess
ist durch eine Infiltration des Myokards mit autoreaktiven T-Lymphozyten sowie
einem proinflammatorischen Status gekennzeichnet [23]. Der Mechanismus,
der zur Produktion der Autoantikörper führt, ist nicht vollständig geklärt.
Vermutet wird eine Aktivierung von potentiell autoreaktiven Lymphozyten
infolge von molekularem Mimikry durch Ähnlichkeiten von viralen und
körpereigenen Strukturen [70]. Erhöht sind vorwiegend Marker von Th1-Zellen,
zytotoxischen T-Zellen und regulatorischen T-Zellen [89]. Tierexperimentell ist
die besondere Bedeutung des CD4+ T-Zell-Signalwegs im Zusammenhang mit
Induktion und Aufrechterhaltung des inflammatorischen Prozesses gezeigt
worden
[114].
Den
einzigen
potentiell
kausalen
Therapieansatz
der
inflammatorischen dilatativen Kardiomyopathie stellt die Immunadsorption dar.
Mit diesem Verfahren, welches sich allerdings noch im Stadium der klinischen
Erprobung befindet, ist es möglich, kardiotoxische Autoantikörper aus dem Blut
zu entfernen und so eine Verbesserung der kardialen Funktion zu erreichen.
11
Akut virale Myokarditis
Ausheilung meist innerhalb von 4-12 Wochen ohne Folgeschäden [59]
Persistierende Symptomatik bei 10-20% [93]
Inflammatorische Kardiomyopathie
Viruspersistenz
aktivierte T-Zellen
Chronisch virale
Autoimmunologische
Myokarditis
Myokarditis
Weitere Progression, ventrikuläre Dilatation und Dysfunktion [58]
Inflammatorisch dilatative Kardiomyopathie
Abbildung 1: Postinflammatorische DCM bei viraler Myokarditis.
12
1.4 Immunsystem
Das menschliche Immunsystem ist ein komplexes System mit zahlreichen
interagierenden Komponenten. Neben dem angeborenen unspezifischen
Abwehrsystem aus Inflammation und phagozytierenden Zellen besitzt der
Mensch ein adaptives, hochspezifisches
Abwehrsystem. Unterschieden
werden ein humoraler und ein zellulärer Anteil der Immunantwort. Zum
humoralen gehören vor allem die Antikörper sezernierenden B-Lymphozyten,
der zelluläre Bereich wird überwiegend von Makrophagen und T-Lymphozyten
repräsentiert.
1.4.1 T-Zellen
Die T-Lymphozyten lassen sich in verschiedene Subpopulationen einteilen:
CD8+ zytolytische T-Zellen
CD4+ T-Helfer-Zellen
CD4+ T-Helfer-Zellen Typ 1
CD4+ T-Helfer-Zellen Typ 2
Regulatorische T-Zellen
Th17- Zellen
Jede T-Zelle besitzt einen charakteristischen T-Zell-Rezeptor mit einem
gekoppelten CD3+ Molekül zur Signalübertragung in den Zellkern. CD3+
Moleküle findet man nur auf T-Lymphozyten, sodass sie als spezifischer Marker
genutzt werden können. Antigene können von T-Lymphozyten nur als MHCKomplex erkannt werden. Dabei erkennen CD8+ zytolytische T-Zellen nur MHC
I gebundene Antigene, CD4+ T-Helferzellen nur die MHC II gebundenen.
CD8+ zytolytische T-Zellen sind vor allem für die Erkennung präsentierter
Viruspeptide und die Abtötung der infizierten Zellen verantwortlich.
CD4+ T-Helfer-Zellen haben die Aufgabe, präsentierte immunogene Peptide zu
erkennen und unterstützen die Antikörperbildung.
13
Dabei unterscheidet man zwischen T-Helfer-Zellen vom Typ 1 (Th1) und vom
Typ 2 (Th2) [83]. Th1-Zellen sind an der zellulären Immunität, vor allem an der
Aktivierung von Makrophagen, beteiligt und zeichnen sich durch die Sekretion
der Zytokine Interferon gamma, TNF-alpha und Interleukin- 2 aus. Th2-Zellen
kooperieren
mit
dem
humoralen
Immunsystem
durch
Förderung
der
Differenzierung von B-Lymphozyten und sezernieren vorwiegend Interleukin-4,
Interleukin-5, Interleukin-6, Interleukin-10 und Interleukin-13 [83]. Wichtig bei TLymphozyten ist die Unterscheidung zwischen Selbst- und Fremdantigen.
Autoreaktive T-Zellen werden zunächst im Thymus und später in der Peripherie
durch regulatorische T-Zellen selektiert. Diese regulatorischen T-Zellen sollen
Autoimmunität, Allergien und Abstoßungen verhindern. Sie hemmen die TZellaktivierung durch Sekretion von Interleukin-10, Interleukin-4 und TGF-beta
[126].
Th17-
Zellen
sind
die
Gegenspieler
der
immunsuppressiven
regulatorischen T-Zellen. Sie sezernieren neben Interleukin-17 auch die
Zytokine Interleukin-6, Interleukin-21 und TNF-alpha. Sie spielen eine
bedeutende Rolle bei inflammatorischen und autoimmunen Prozessen.
Regulatorische T-Zellen und Th17-Zellen befinden sich in einem komplexen
Wechselspiel und sind in der Lage, sich gegenseitig in ihrer Aktivität zu
hemmen [127].
1.4.2 Immunstatus bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz bei DCM
Bei der chronischen Herzinsuffizienz kommt es zu deutlichen Veränderungen
innerhalb des Immunsystems [69]. Ein wichtiges Merkmal der chronischen
Herzinsuffizienz stellt die systemische Entzündungsreaktion dar [27,87]. Eine
erhöhte Konzentration und Aktivität von proinflammatorischen Zytokinen ist ein
wichtiger Faktor in der Progression der Erkrankung [113]. Die gesteigerte
Zytokinexpression im Myokard wird induziert durch Myokardischämie und hohe
Angiotensinspiegel [27]. Es gilt zu betonen, dass kurzzeitige Anstiege der
Zytokine bei Ischämie protektiv wirken, erst die langfristige Überexpression führt
zu
Schäden
[8,24,63].
Zytokine
sind
Zeichen
einer
systemischen
Entzündungsreaktion und Marker für Pathogenese, Progression und Prognose
14
der chronischen Herzinsuffizienz [113,44,27]. Im Myokard fördern sie das
Remodelling [27]. Sie modulieren kardiale und periphere Gefäßfunktionen mit
der Produktion freier Radikale und führen zu vermehrter Apoptose [74,101].
TNF-alpha wirkt kardiodepressiv und extrakardial katabol [26]. Er steht im
Zusammenhang mit einer verminderten linksventrikulären Pumpfunktion,
verringerter Skelettmuskelperfusion, endothelialer Dysfunktion und vermehrter
Insulinresistenz [5]. Die katabole Wirkung der Entzündungsmediatoren führt zur
Kachexie. So korreliert beispielsweise die Apoptoserate mit der TNF-alpha
Konzentration [15,80]. Eng damit verbunden ist auch die Erhöhung der freien
Radikale und somit des oxidativen Stress [41,53]. Der TNF-alpha-Rezeptor 1
gilt als Prognoseparameter für die Sterblichkeit im Rahmen der Erkrankung
[103].
Eine
Überexpression
von
TNF-alpha führt langfristig zu
einer
linksventrikulären Dysfunktion [8,24], seine Konzentration korreliert mit
objektiven und subjektiven Parametern der Belastbarkeit bei Patienten mit
chronischer Herzinsuffizienz [113,44,27]. Hinsichtlich der postinflammatorischen
dilatativen Kardiomyopathie hat der TNF-alpha eine bedeutende Rolle in der
Initiation
und
Aufrechterhaltung
der
viralen
Infektion
verbunden
mit
myokardialer Nekrose und Inflammation [11]. Interleukin-6 wird in Verbindung
gebracht mit myokardialer Dysfunktion, Hypertrophie und Apoptose von
Myozyten, allerdings sind auch kardial protektive Effekte beschrieben [5] und
tierexperimentell gezeigt worden [28]. Interleukin-6 erfüllt neben gewissen
proinflammatorischen Effekten auch wichtige antiinflammatorische Aufgaben
[99]. Bei Patienten mit postinflammatorischer dilatativer Kardiomyopathie
konnten zusätzlich veränderte Plasmaspiegel verschiedener Interleukine und
Interferon gamma gemessen werden. Es wurde eine erhöhte Konzentrationen
von Interleukin-8 und Interleukin-9 sowie eine verminderte Expression von
Interleukin-5, Interleukin-7 und Interferon gamma nachgewiesen [12]. Auch
Nymo et al. befassten sich in der CORONA-Studie mit den Auswirkungen
verschiedener Zytokine auf die kardiovaskuläre Mortalität. Etwa 1500 Patienten
über 60 Jahre mit einer chronischen Herzinsuffizienz NYHA Stadium II-IV
nahmen in diesem Zusammenhang teil. Es konnte in dieser Studie eine direkte
Beziehung zwischen insbesondere Interleukin-8 und dem Outcome der
Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz gezeigt werden [90].
15
Bei Patienten mit inflammatorischer dilatativer Kardiomyopathie zeigt sich
neben den humoralen Veränderungen darüber hinaus ein Ungleichgewicht der
Lymphozyten-Subpopulationen. Es zeigt sich insbesondere eine erhöhte Anzahl
an Typ 1 CD4+ T-Helfer-Zellen [106] sowie an Th17-Zellen [124]. Zusätzlich
fallen eine erniedrigte Anzahl regulatorischer T-Zellen [120] sowie eine erhöhte
Resistenz von Effektorzellen gegenüber regulatorischen T-Zellen auf [119].
1.5 Körperliches Training bei chronischer Herzinsuffizienz
Der
Stellenwert
der
Sportmedizin
im
Hinblick
auf
Prävention
und
Gesundheitsförderung gilt derzeit als unbestritten [67]. Für diese Anerkennung
waren zahlreiche Studien notwendig, die mittlerweile signifikante Ergebnisse mit
hohem Evidenzgrad präsentieren. So gilt als eindeutig erwiesen, dass
regelmäßige körperliche Aktivität das Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko senkt.
Seit 2005 existiert innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie die
Arbeitsgruppe Sportkardiologie [50]. Auch diese Entwicklung betont die
zunehmende Bedeutung der Sportmedizin in den Bereichen Primär- und
Sekundärprävention,
sowie
als
anerkannte
Therapie-
und
Rehabilitationsmaßnahme bei kardiovaskulären Krankheitsbildern.
1.5.1 Grundlagen
Im Behandlungskonzept von Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz stellt
die Bewegungstherapie zur Linderung der Symptome und somit zur Steigerung
der
Leistungsfähigkeit
eine
wichtige
Komponente
neben
der
pharmakologischen Therapie dar. Wichtig ist ein Belastungs-EKG zur
Bestimmung der submaximalen Belastbarkeit, bevor mit einem strukturierten
Training begonnen werden kann [77]. Körperliche Aktivität hat einen
signifikanten Einfluss auf Prävention, Änderung kardiovaskulärer Risikofaktoren
und ihrer Mortalität. Sie sollte jedoch individuell angepasst sein auf Kondition
und Komorbiditäten [98].
16
Eine moderate körperliche Belastung ist in kompensierten Stadien der
chronischen Herzinsuffizienz sinnvoll. Als körperliche Aktivität gilt jede
regelmäßige Muskelaktivität mit einer Steigerung des Energieumsatzes. Die
Intensität kann in MET angegeben werden, welche den Energieverbrauch
sitzend bei 3,5ml/kg Sauerstoffaufnahme/min angibt. Unter 3 MET gilt die
Belastung als leicht, zwischen 3 und 6 MET als moderat und über 6 MET als
schwer [82]. Die Beziehung zwischen Senkung der Morbidität und Mortalität
und
der
Intensität
Bewegungstherapie
maximalen
der
führt
Belastung
zur
ist
jedoch
Steigerung
Sauerstoffkapazität
und
der
der
nicht
linear
[68].
Die
Belastungstoleranz,
der
oxidativen
Kapazität
der
Skelettmuskulatur [34,49]. Ein optimaler Bewegungsumfang zur Prophylaxe von
Herzkreislauferkrankungen kann in 2000-3000 kcal pro Woche ausgedrückt
werden, das bedeutet 5-6 Stunden moderate Aktivität pro Woche [112]. Ein
Trainingsumfang von nur 30 Minuten pro Tag führt bereits zu einer Halbierung
des Risikos für Herzerkrankungen [33].
Die körperliche Aktivität verbessert die kardiale Ruhe- und Belastungsfunktion.
Da sich jedoch keine Steigerung im kardialen ATP-Stoffwechsel feststellen
lässt, ist davon auszugehen, dass in erster Linie extrakardiale Mechanismen für
diesen Benefit sorgen [44]. Körperliches Training kann die peripheren
Veränderungen im Gefäßsystem, der Muskulatur und des Immunsystems bei
Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz positiv beeinflussen und führt so,
unabhängig von der kardialen Reserve, zu einer Linderung der Symptome
[91,80,20,16].
Im Bereich des Gefäßsystems führt körperliches Training unter anderem zu
einer
Verzögerung
des
sympathischen
Tonus
bei
Belastung,
einer
Verringerung des peripheren Widerstandes und einer Verbesserung der
Endothelfunktion [26,2]. Einen langfristig schützenden Effekt auf die zelluläre
Alterung im Gefäßsystem hat körperliches Training auch über die signifikante
Reduktion
der
altersbedingten
Telomerverkürzung.
Vermittelt
über
beispielsweise eNOS, TERT oder TRF2 schützt körperliches Training vor der
durch oxidativen Stress ausgelösten Apoptose der Endothelzellen [65].
Darüber hinaus werden endotheliale Progenitorzellen aus dem Knochenmark
vermehrt mobilisiert und aktiviert, um Zellschäden zu reparieren [2,17].
17
Die Therapieerfolge durch körperliches Training sind des Weiteren auf eine
Wiederherstellung
der
Struktur
und
Funktionalität
der
Muskulatur
zurückzuführen. Körperliches Training führt zu einer verstärkten Expression und
Aktivierung oxidativer Enzyme und einer Anhebung der anaeroben Schwelle
[26]. Die Mitochondriendichte und die Muskelperfusion werden gesteigert, das
Verhältnis der Muskelfasern verschiebt sich in Richtung oxidativer Typ 1 Fasern
[36,31]. Es kommt zu einer Steigerung der Belastungszeit, der maximalen
Sauerstoffkapazität,
einer
Zunahme
der
Herzfrequenzvariabilität
sowie
allgemein zu einer Steigerung der subjektiv empfundenen Lebensqualität [26].
Ausführlicher werden im Folgenden die Auswirkungen körperlichen Trainings
auf das Immunsystem diskutiert.
1.5.2 Auswirkungen körperlichen Trainings auf das Immunsystem
Seit Mitte der 1980 er Jahre wird im Bereich der Sportimmunologie geforscht.
Sowohl zelluläre als auch humorale Elemente des Immunsystems können
durch körperliche Belastung aktiviert und beeinflusst werden. Dabei spielt die
Intensität der körperlichen Belastung eine entscheidende Rolle. Somit ist es
sinnvoll, akute von chronischen Veränderungen jeweils bei intensivem und
moderatem Training zu unterscheiden.
1.5.2.1 Akute Auswirkungen körperlichen Trainings
Als Reaktion auf akute körperliche Belastung ist eine Zunahme der
Leukozytenkonzentration im Blut beobachtet worden. Dieses bereits 1893 als
Arbeitsleukozytose [109] bezeichnete Phänomen ist heutzutage unter dem
Begriff der Belastungsleukozytose Gegenstand zahlreicher Studien. Die
belastungsinduzierte Leukozytose verläuft bei einer Belastungsdauer unterhalb
von zwei Stunden biphasisch mit einem sofortigen und einem verspäteten
Anstieg. Bei längeren Belastungen verschmelzen diese beiden Einzelanstiege.
Die Leukozytose erreicht nach etwa 2-4 Stunden ihr Maximum und normalisiert
18
sich nach 24 Stunden. Der Anstieg ist linear und von Dauer und Intensität des
körperlichen Trainings abhängig, so können unter außergewöhnlich intensiver
Belastung Werte bis zu 20.000 Leukozyten/µl erreicht werden [107].
In Ruhe befinden sich etwa 50% der Leukozyten im Blutstrom, die andere
Hälfte haftet am Gefäßendothel. Die Mobilisierung der Leukozyten erfolgt aus
diesem marginalen Pool, stellt also nur eine relative Konzentrationsänderung
dar [52]. Die sofortige Mobilisierung der Leukozyten wird zum einen durch
hämodynamische Effekte, zum anderen über katecholaminabhängige Änderung
der leukozytär-endothelialen Interaktion erklärt [30]. Als Erstes werden die
CD3+CD16- Natürlichen Killer Zellen mobilisiert, welche den größten Anteil der
sofortigen Leukozytose ausmachen. Darüber hinaus steigen CD3+CD4zytolytische T-Zellen und CD14+CD16- reguläre Monozyten an. Im Anschluss
werden Neutrophile, CD14+CD16+ reife Monozyten, CD3+CD4+ T-HelferZellen sowie B-Zellen mobilisiert [30].
Die verzögerte Leukozytose, welche kortisolbedingt ausgelöst wird, zeichnet
sich überwiegend durch neutrophile Granulozyten aus [107]. Natürliche Killer
Zellen, Monozyten und neutrophile Granulozyten reagieren mit einem
insgesamt intensiveren Anstieg auf die körperliche Belastung als die T- und BLymphozyten [25]. Außerdem nimmt innerhalb der T-Zellen der CD4/CD8
Quotient ab, da die zytolytischen T-Zellen stärker ansteigen als die T-HelferZellen [43]. In der Nachbelastungsphase kommt es nach intensiven
Belastungen zu einem deutlichen Lymphozytenabfall mit einem Minimalwert
etwa 2-3 Stunden nach Belastungsende. Insbesondere die Anzahl und Funktion
der Natürlichen Killer Zellen sinkt unter den Ruheausgangswert [43]. Dieser
Zeitraum der Lymphopenie wird als open window bezeichnet und stellt eine
passagere Immunsuppression dar [107]. Dieses Phänomen mit möglichen
Therapieansätzen
wird
vor
allem
im
Bereich
des
Leistungs-
und
Wettkampfsports diskutiert.
Die Zytokinantwort auf körperliche Belastung ähnelt der Zytokinkaskade bei
Infektionen. Ein deutlicher Unterschied ist jedoch der fehlende Anstieg von
Interleukin-1 beta bei vergleichbarem Anstieg von Interleukin-6 [21,95,96].
Kontrovers diskutiert wird die Reaktion des TNF-alpha. Zum einen als ebenfalls
nicht ansteigender Parameter in Abgrenzung zur Infektion, zum anderen jedoch
19
laut Tierexperimenten als Anstieg unter starker körperlicher Belastung infolge
von stimulierten beta-Rezeptoren und höherer TLR-5-Expression [123].
1.5.2.2 Chronische Auswirkungen körperlichen Trainings
Regelmäßiges moderates körperliches Training kann die Gesamtmortalität um
22-34%, die kardiovaskuläre Mortalität sogar um 27-35% reduzieren [66].
Langfristig ist dies vor allem auf einen niedrigen inflammatorischen Status
zurückzuführen.
Körperliche
Aktivität
senkt
signifikant
die
systemische
proinflammatorische Zytokinaktivität [27]. Der Zusammenhang zwischen
inflammatorischen Markern und körperlichem Training wurde in Studien bereits
über zehn Jahre hinweg untersucht. Dabei zeigt sich ein antiinflammatorischer
Effekt des körperlichen Trainings, der insbesondere der im Alter ansteigenden
proinflammatorischen Entwicklung vorbeugen kann [97,99,37]. Das Risiko für
Erkrankungen, die mit einer systemischen chronischen Entzündungsreaktion
einhergehen, kann durch diesen antiiflammatorischen Effekt reduziert werden
[99]. Im Hinblick auf die Zytokine kommt der Skelettmuskulatur eine endokrine
Funktion zu. Kontrahierende Muskelfasern sezernieren Interleukin-6. Durch
Belastung wird die Transkriptionsrate des Interleukin-6-Gens im Muskel erhöht
[48]. Interleukin-6 steigt bei physischer Belastung als erstes Zytokin im Kreislauf
exponentiell an und fällt nach der Belastung wieder ab [21,95,96,117].
Interleukin-6 induziert einerseits antiinflammatorische Zytokine, wie Interleukin1ra und sTNF-R [115] und inhibiert andererseits proinflammatorische Zytokine,
wie TNF-alpha [81]. Es zeigt sich eine reduzierte Produktion von TNF-alpha und
TNF-alpha-Rezeptoren [3,35,47,97]. Neben Interleukin-6 steigt auch das
antiinflammatorisch wirkende Interleukin-10 durch körperliches Training an [56].
Moderates Training fördert die Immunfunktion darüber hinaus durch einen
verbesserten Stoffwechsel der T- und B-Lymphozyten [85]. Bei den T-Zellen
imponiert dabei vor allem ein deutlicher Anstieg der T1- zellvermittelten
Immunantwort bei unveränderten T2-Zellkonzentrationen [54,55,110,5]. Dieser
Effekt hält rund eine Woche an und beugt vor allem der im Alter stetig
abnehmenden T1-Zellfunktion vor [73,110,5].
Auch die Funktion der
20
Natürlichen Killer Zellen wird durch moderates körperliches Training verbessert
[25].
Die
bereits
beschriebenen
akuten
Leukozytenveränderungen
bei
Belastung sind reversibel, nur bei Leistungssportlern können langfristig
anhaltende
Verschiebungen
im
Bereich
der
T-Zellen
und
der
Antikörperproduktion auftreten, die sich immunschwächend auswirken können
[19]. Im Zuge erschöpfender Ausdauerbelastungen zeigt sich auch ein
vorübergehender Abfall der Immunglobuline, insbesondere des IgA mit folgend
erhöhter
Infektanfälligkeit.
Auch
auf
die
Funktion
der
Lymphozyten,
insbesondere der Natürlichen Killer Zellen wirkt sich intensiver Leistungssport
negativ aus [6].
Infektionsrisiko
höheres
mittleres
niedrigeres
Training
kein
moderates
intensives
Abbildung 2: Beziehung zwischen Trainingsintensität und Infektanfälligkeit.
Eigene Darstellung, modifiziert nach Nieman [86].
Allgemein gilt eine leichte moderate körperliche Belastung von einer Stunde pro
Tag als immunstärkend, exzessive sportliche Aktivität über einen langen
Zeitraum kann sich dagegen negativ auf die Immunkompetenz auswirken [29,
19]. Die protektiven Eigenschaften der Bewegungstherapie können auch im
Rahmen der Therapie von Patienten mit postinflammatorischer dilatativer
Kardiomyopahtie
genutzt
werden.
Einen
wichtigen
Parameter
für
die
21
Pathogenese dieses Krankheitsbildes stellen die T-Lymphozyten dar. Inwieweit
sie in diesem Fall in ihrer Aktivität durch körperliches Training beeinflusst
werden können, soll im Folgenden gezeigt werden.
2. Zielsetzung
Ziel der hier vorliegenden Arbeit ist es, die chronischen Auswirkungen
körperlichen
Trainings
auf
das
Immunsystem
bei
Patienten
mit
postinflammatorischer dilatativer Kardiomyopathie zu untersuchen.
Die positiven Auswirkungen von körperlicher Aktivität bei Herzinsuffizienz sind
kardial sowie im Bereich des proinflammatorischen Status bis dato vor allem für
humorale Marker gezeigt worden. Die Auswirkungen auf den zellulären Teil des
Immunsystems sind derzeit noch weitgehend unklar. Daher soll die hier
vorliegende Arbeit den Aktivierungsgrad von T-Zellen und die Bedeutung der TZell-Subpopulationen
untersuchen.
Mittels
Durchflusszytometrie
sollen
Veränderungen in Zusammensetzung und Aktivität der verschiedenen TLymphozyten-Subpopulationen ermittelt werden.
3. Patienten und Methodik
Nachdem
nun
die
theoretischen
Informationen
im
Bereich
der
postinflammatorischen DCM sowie der Sportimmunologie dargestellt wurden,
werden im Folgenden methodische Grundlagen zur durchgeführten Studie
erläutert.
3.1 Studiendesign
Im Rahmen der hier vorliegenden prospektiven Studie werden Patienten mit
postinflammatorischer dilatativer Kardiomyopathie über einen Zeitraum von
sechs Monaten täglich mittels Ergometrie belastet. Die Patienten absolvieren
22
jeweils abends eine 30-minütige Trainingseinheit auf privaten Ergometern mit
einer vorgegebenen Herzfrequenz von >100/Min. Die Patienten stellen sich vor
Studienbeginn, nach einem, nach drei und nach sechs Monaten in der Klinik
vor, wobei verschiedene Daten erhoben werden. Vor und nach der Studie
werden
neben
einer
morgendlichen
venösen
Blutuntersuchung
und
durchflusszytometrischen Analyse auch eine Echokardiographie und eine
Spiroergometrie durchgeführt. Nach einem und nach drei Monaten erfolgte nur
die Blutentnahme mit Untersuchung der Leukozyten.
Es sollen Auswirkungen der körperlichen Belastung auf die Leistungsfähigkeit
und insbesondere auf die T-Lymphozyten-Subpopulationen analysiert werden.
3.2 Basisdaten und Laborwerte
Zu Beginn der Untersuchung, nach einem, drei und sechs Monaten wurden bei
den Studienteilnehmern nach folgendem Schema klinische und laborchemische
Daten erhoben.
Neben Alter und Geschlecht wurden auch Body mass index, NYHA-Stadium,
Medikation, Begleiterkrankungen sowie systolischer und diastolischer Blutdruck
ermittelt. Laborchemisch wurden Leukozytenzahl, C-reaktives Protein, Nt-proBNP
und
Interleukin-6
bestimmt.
Die
Leukozyten
wurden
mittels
Durchflusszytometrie analysiert.
3.3 Patientenkollektiv
Das Kollektiv setzt sich aus 12 Patienten zusammen, die an einer histologisch
gesicherten inflammatorischen dilatativen Kardiomyopathie leiden. Im Laufe der
Jahre 2010 bis 2012 wurden diese Patienten in der kardiologischen Abteilung
des St. Josef Hospitals in Bochum behandelt. Die Tabelle 4 zeigt die
demographischen Daten der Patienten.
Die Studienteilnehmer erfüllten folgende Ein- und Ausschlusskriterien. Sie litten
klinisch an den Symptomen einer über mindestens drei Monate medikamentös
23
stabil eingestellten Herzinsuffizienz NYHA Stadium I-III. Die Dauermedikation
der Studienteilnehmer wurde nicht modifiziert. Die medikamentöse Therapie ist
in Tabelle 1 dargestellt.
Eine eingeschränkte linksventrikuläre Ejektionsfraktion von ≤ 35% konnte bei
allen teilnehmenden Patienten echokardiographisch ermittelt werden. Weitere
Ursachen der Herzinsuffizienz neben der inflammatorischen dilatativen
Kardiomyopathie, wie eine ischämische Herzerkrankung oder auslösende
Klappenvitien,
wurden
ausgeschlossen.
Als
Ausschlusskriterien
galten
biochemische oder klinische Anzeichen einer systemischen Infektion. Des
Weiteren stellten eine Niereninsuffizienz mit einem Serumkreatinin >1,8 mg/dl,
eine Thrombozytopenie mit Thrombozyten < 100.000/µl oder eine Anämie mit
einem Hämoglobinwert < 11g/dl Ausschlusskriterien dar. Auch Patienten mit
malignen Erkrankungen wurden nicht in die Studie eingeschlossen.
Alle Patienten nahmen aus eigenem Willen an der Studie teil und haben dies
mit ihrer Unterschrift bestätigt. Die Ethikkommission der Ruhr- Universität
Bochum hat der Umsetzung der Studie zugestimmt.
Tabelle 1: Medikation der Studienteilnehmer
Medikament
Vor
Nach 6 Monaten
Ergometertraining
Ergometertraining
ACE-Inhibitoren
10
10
AT1-Antagonisten
2
2
Torasemid
10
10
Hydrochlorothiazid
1
1
ß-Blocker
12
12
Spironolacton
8
8
Simvastatin
2
2
(Bisoprolol, Metoprolol)
24
3.4 Echokardiographie
Die echokardiographischen Untersuchungen zu Beginn und zum Ende der
Studie zur Bestimmung der linksventrikulären Ejektionsfraktion und des
Stadiums
der
Herzinsuffizienz
wurden
von
erfahrenen
Kardiologen
durchgeführt, die hinsichtlich der Studie geblindet waren. Die Werte der
linksventrikulären Ejektionsfraktion wurden mittels biplanarer Methode nach
Simpson im apikalen 4- bzw. 2-Kammerblick ermittelt. Im M-Mode, in der
parasternal longitudinalen Achse, wurde der linksventrikuläre enddiastolische
Diameter gemessen.
3.5 Spiroergometrie
Die Spiroergometrie, die ebenfalls zu Beginn und zum Ende der Studie
durchgeführt wurde, folgte dem Schema des WHO- Rampenprotokolls. Die
Belastung beginnt dabei bei 25 Watt und wird alle 30 Sekunden um 5 Watt
gesteigert. Während dieser ergometrischen Belastung wird über eine
Gesichtsmaske die Exspirationsluft der Patienten analysiert.
Es werden zum einen VO2-max als Marker für die Leistungsfähigkeit im
aeroben Bereich und zum anderen VO2-AT als Marker für die VO2-Aufnahme
an der anaeroben Schwelle gemessen.
3.6 Durchflusszytometrie
Bei diesem Messverfahren können einzelne Zellen bezüglich ihrer Größe und
Beschaffenheit differenziert werden. Die Zellen fließen dabei durch eine
Messkammer, die auch als Flusszelle bezeichnet wird. Dabei sind die Zellen
von der Seite einer Laserstrahlung ausgesetzt. Mit Hilfe dieser Laserstrahlung
wird ein für jeden Zelltyp charakteristisches Streulicht erzeugt. Die Größe der
Zellen wird durch das Vorwärtsstreulicht ermittelt. Die Granularität ergibt sich
aus dem Seitwärtsstreulicht, welches durch Grenzflächen innerhalb der Zellen
25
erzeugt wird. Die Darstellung der Messergebnisse erfolgt meist im Rahmen
eines sogenannten Dot-plots, einer Graphik, bei der das Vorwärtsstreulicht auf
der X-Achse, das Seitwärtsstreulicht auf der Y-Achse eingetragen wird.
Zusätzlich zu dieser Differenzierung der Zelltypen anhand des Streulichts ist es
mittels Durchflusszytometrie möglich, weitere verschiedenste Merkmale auf den
Zellen zu ermitteln. Dazu wird die Messung des Fluoreszenzlichtes genutzt. Um
bestimmte Merkmale zu detektieren, müssen diese mit Antikörpern markiert
werden. Die jeweiligen Antikörper tragen eine fluoreszierende Gruppe und sind
so im Rahmen der Fluoreszenzlichtmessung zu erfassen. Durch verschiedene
Absorptions- und Emissionsmaxima der Fluoreszenzfarbstoffe ist es möglich,
bis zu vier spezifisch markierte Oberflächenproteine auf den Zellen gleichzeitig
zu registrieren. Auch die Ergebnisse dieser Messung können anschließend in
einem Dot-plot anschaulich dargestellt werden.
CD8
CD4
CD69
CD4
26
SSC
CD3
Abbildung 3: Beispielhafte Auswertung der Durchflusszytometrie mittels
Dot-plot bei CD4/CD8/CD69/CD3 T-Zellen.
3.7 Zellproben
Im Folgenden werden die verschiedenen Zelltypen, die mit Hilfe der
Durchflusszytometrie differenziert wurden, vorgestellt. Etwa 30.000 Zellen aus
jeder Probe wurden analysiert. Die Speicherung und Auswertung der so
ermittelten Daten erfolgte mit Hilfe der Software CellQuest pro (BD Bioscience).
In fünf Probenansätzen werden verschiedenste Leukozyten-Subpopulationen
anhand von verschiedenen Markern untersucht. Dies zeigt Tabelle 2.
Tabelle 2: Übersicht der analysierten Zellen und ihrer Marker
Epitop
Zelltyp
CD45+
Alle kernhaltigen Blutzellen,
allgemeiner Leukozytenmarker
CD3+
T-Zellen
CD4+
T-Helfer- Zellen
CD8+
Zytolytische T-Zellen
CD4- / CD8-
Naive T-Zellen
CD4+/ CD69+, CD8+/ CD69+
Frühaktivierte T-Helfer-Zellen und
frühaktivierte zytolytische T-Zellen
CD4+/ CD11a+
CD11a exprimierende T-Helfer-Zellen
27
CD3+/ CD4+/ CD25+/ CD127low
Regulatorische T-Zellen
CD3+/ HLA DR+
HLA DR exprimierende T-Zellen,
Langzeitmarker
Die Zellpräparation erfolgte nach folgendem Schema möglichst unmittelbar im
Anschluss an die Blutentnahme.
In jedes der fünf 1,5 ml Eppendorfgefäß wurden je 100µl EDTA-Vollblut
pipettiert. Hinzu wurden fluoreszenzmarkierte Antikörper gegeben. Dies ist in
Tabelle 3 dargestellt.
Tabelle 3: Probenansätze mit fluoreszenzmarkierten Antikörpern
Probe
1
Epitope
Farbstoff
CD45+,CD3+,CD4+,CD8+
PerCP, FITC, APC, PE
(CD45, CD3, CD4, CD8)
2
CD8+/CD69+,CD4+/CD69+
FITC, PE, PerCP, APC
(CD8, CD69, CD3, CD4)
3
CD4+/CD11a+
CD4, CD3, CD11a+
(FITC, PerCP, PE)
4
CD3+/CD4+/CD25+/CD127low
CD4, CD127,CD3, CD25
(FITC, PE, PerCP, APC)
5
CD3+/HLA DR+
CD 3, HLA-DR
(PerCP, FITC)
Zunächst ist eine lichtgeschützte Inkubation bei 4°C für 15 Minuten notwendig.
Um die Erythrozyten und Thrombozyten aus den Proben zu entfernen, werden
danach je 1250µl einer 1:10 verdünnten Lyse-Lösung hinzugegeben. Der
folgenden vierminütigen Inkubationszeit schließt sich eine Zentrifugation für 3
28
Minuten bei 8000 Umdrehungen/min an. Der entstandene Überstand wird
abgenommen und die verbliebenen Leukozyten mit 200µl PBS gereinigt. Nach
erneuter Zentrifugation und Abnahme des Überstandes werden die restlichen
Zellen erneut mit 200µl PBS gewaschen.
Für die bereits beschriebene
Durchflusszytometrie werden alle Proben in Messröhrchen überführt und
analysiert.
3.8 Statistische Auswertung
Die
Darstellung
der
ermittelten
Ergebnisse
erfolgt
als
Mittelwert
±
Standardfehler (MW ± SEM). Bezüglich der T-Zell-Subpopulationen werden
Größenunterschiede mittels ANOVA und folgendem Bonferroni-post-hoc Test
analysiert. Eine statistische Signifikanz wurde bei einem p-Wert < 0,05
angenommen.
4. Ergebnisse
Innerhalb des Studienzeitraums von sechs Monaten konnten folgende
Ergebnisse in den Bereichen der Basisdaten und Laborwerte, der NYHAStadien, der Echokardiographie und der Spiroergometrie sowie durch die
Durchflusszytometrie ermittelt werden.
4.1 Basisdaten und Laborwerte
Das ergometrische Training bewirkte bei den Teilnehmern einen signifikanten
Gewichtsverlust. Der Blutdruck verbesserte sich systolisch sowie diastolisch
nach sechs Monaten zumindest geringfügig. Labordiagnostisch ergaben sich
eine Senkung des CRP-Wertes und eine signifikante Verringerung des NT-proBNP-Wertes als Marker für das Ausmaß der Herzinsuffizienz. Tabelle 4 fasst
diese Ergebnisse zusammen.
29
Tabelle 4: Demographische Daten und Laborwerte (n=12)
Vor
Nach 6 Monaten
Ergometertraining
Ergometertraining
Männlich/Weiblich
9/3
Alter(Jahre)
53,3± 9,1
Body mass index(kg/m²)
27,2± 3,8
25,6± 3,6*
C-reaktives Protein(mg/l)
3,2± 0,7
2,8± 0,6
Begleiterkrankungen
Arterielle Hypertonie(n=)
3
Hyperlipoproteinämie(n=)
2
Blutdruck(systolisch, mmHg)
114± 7,1
108± 8,0
Blutdruck(diastolisch, mmHg) 73± 5,3
70± 5,2
NT-pro-BNP(ng/l)
2486± 966*
3133± 958
4.2 NYHA-Klassifikation
Als subjektive, an der Leistungsfähigkeit im Alltag orientierte Klassifikation,
dienen die NYHA-Stadien. Die Studienteilnehmer konnten nach sechs Monaten
körperlichen Trainings teilweise in niedrigere NYHA-Klassen eingestuft werden.
Tabelle 5 stellt diese Leistungssteigerung dar.
Tabelle 5: Veränderung der NYHA-Klasse
NYHA Klasse
Vor
Nach 6 Monaten
Ergometertraining
Ergometertraining
I
1
1
II
7
9
III
4
2
IV
0
0
30
4.3 Echokardiographie
Den echokardiographischen Untersuchungen zufolge fielen nach sechs
Trainingsmonaten deutliche Verbesserungen in der myokardialen Funktion auf.
Die linksventrikuläre Ejektionsfraktion verbesserte sich signifikant um fast 10%.
Der linksventrikuläre enddiastolische Diameter verringerte sich bei den
Patienten um etwa 4 mm, wobei eine Signifikanz knapp nicht erreicht werden
konnte. Details sind der Tabelle 6 zu entnehmen.
Tabelle 6: Veränderungen bei der Echokardiographie
Parameter
Vor
Nach 6 Monaten
Ergometertraining
Ergometertraining
LVEDD (mm)
61,3± 6,6
57,4± 6,2 (p=0,054)
EF (%)
28,2± 6,5
36,8± 5,7*
4.4 Spiroergometrie
Die vor und nach dem sechswöchigen Training durchgeführte Spiroergometrie
ergab die in Tabelle 7 dargestellten Ergebnisse. Es zeigt sich eine Steigerung
des VO2-AT-Wertes sowie eine signifikante Verbesserung des VO2-maxWertes
und
damit
eine
deutliche
Zunahme
der
kardiopulmonalen
Leistungsfähigkeit.
31
Tabelle 7: Veränderungen bei der Spiroergometrie
Parameter
VO2-max
Vor
Nach 6 Monaten
Ergometertraining
Ergometertraining
13,6± 4,1
18,2± 4,3*
10,2± 3,8
12,3± 4,8
(ml/min*kgKG)
VO2-AT
4.5 Interleukin-6
Der signifikant gesunkene Laborwert des Zytokins Interleukin-6 deutet auf einen
reduzierten systemischen proinflammatorischen Status nach sechs Monaten
körperlichen Trainings hin.
Tabelle 8: Veränderungen des Interleukin-6-Wertes
Laborwert
Interleukin-6
Vor
Nach 6 Monaten
Ergometertraining
Ergometertraining
3,93± 2,01
2,61± 1,62*
(pg/ml)
4.6 Durchflusszytometrie
Zur Differenzierung der Lymphozyten in ihre Subpopulationen wurden
verschiedenste
Proben
durchflusszytometrisch
analysiert.
Diese
Blutuntersuchung wurde neben dem Beginn und dem Ende der Studie
zusätzlich nach einem und nach drei Monaten durchgeführt. So konnten
folgende Ergebnisse ermittelt werden.
32
In den laborchemischen Ergebnissen der Leukozyten und Lymphozyten, welche
in der Tabelle 9 dargestellt sind, konnten im Verlauf der Studie keine
signifikanten Veränderungen beobachtet werden.
Tabelle 9: Verlauf der Leukozyten und Lymphozyten
(Marker: CD45+,CD3+,CD4+,CD8+,CD4-/CD8-)
Leukozyten gesamt
Vor
Nach 6 Monaten
Ergometertraining
Ergometertraining
6,322± 971
6,418± 827
66,4± 5,7
65,8± 6,8
55,2± 2,7
54,7± 2,8
36,2± 2,3
37,3± 3,3
5,3± 1,6
6,0± 3,1
1,6± 0,5
1,4± 0,7
(µl-1)
Lymphozyten
(%CD45+)
CD4+ T-Zellen
(%CD3+)
CD8+ T-Zellen
(%CD3+)
CD4-/CD8-Verhältnis
Native T-Zellen (%CD3+)
CD4+/ CD8+ T-Zellen
(%CD3+)
Der Anteil der frühaktivierten T-Zellen allerdings sank signifikant fast um die
Hälfte im Vergleich zum Ausgangswert vor dem körperlichen Training ab. Die
Werte fasst die Tabelle 10 zusammen.
33
Tabelle 10: Anteil frühaktivierter T-Zellen (Marker: CD8+/CD69+,CD4+/CD69+)
Vor
1 Monat
3 Monate
6 Monate
1,69± 0,33
1,44± 0,30
1,40± 0,26
0,96± 0,19*
0,23± 0,10
0,17± 0,06
0,17± 0,07
0,13± 0,05*
ErgometerTraining
CD8+/CD69+
(%)
CD4+/CD69+
(%)
2,5
2
1,5
CD8+CD69+
in %
1
0,5
0
Vor Training
1 Monat
3 Monate
Zeitlicher Verlauf
6 Monate
Abbildung 4: Verlauf frühaktivierter CD8+ T-Zellen
34
0,35
0,3
0,25
0,2
CD4+CD69+ in
%
0,15
0,1
0,05
0
Vor Training
1 Monat
3 Monate
6 Monate
Zeitlicher Verlauf
Abbildung 5: Verlauf frühaktivierter CD4+ T-Zellen
CD11a-exprimierende
T-Helfer-Zellen
wurden
ebenfalls
mittels
Durchflusszytometrie untersucht. CD11a ist für die Zelladhäsion über ICAM-1
notwendig. Die Ergebnisse sind der Tabelle 11 zu entnehmen. Es ist ein
ansteigender Trend zu erkennen, allerdings ohne signifikante Änderung nach
sechs Monaten körperlichen Trainings.
Tabelle 11: Verlauf der Anzahl CD11a-exprimierender T-Helfer-Zellen
(Marker: CD4+/CD11a+)
Vor
1 Monat
3 Monate
6 Monate
54,82± 7,35
56,22± 6,84
57,20± 7,73
Ergometertraining
CD11a+ (%)
54,13± 7,42
Signifikante Änderungen sind dagegen bei den regulatorischen T-Zellen
festzustellen. Ihre Anzahl, welche in der Tabelle 12 dokumentiert ist, steigt
deutlich innerhalb der sechs Trainingsmonate an.
35
Tabelle 12: Verlauf der Anzahl regulatorischer T-Zellen
(Marker: CD3+/CD4+/CD25+/CD127low)
Vor
1 Monat
3 Monate
6 Monate
2,85± 0,52
3,21± 0,54
3,52± 0,59*
Ergometertraining
Tregs (%)
2,80± 0,52
4,5
4
3,5
3
Tregs
in %
2,5
2
1,5
1
0,5
0
Vor Training
1 Monat
3 Monate
Zeitlicher Verlauf
6 Monate
Abbildung 6: Verlauf der regulatorischen T-Zellen
Darüber hinaus konnten signifikante Ergebnisse bezüglich der HLA DRexprimierenden T-Zellen, welche in der Tabelle 13 dargestellt sind, gemessen
werden. Die Anzahl der T-Zellen nahm im Verlauf des Studienzeitraums
signifikant ab.
Als langfristiger Aktivitätsmarker steht HLA-DR für eine
Stimulation des Immunsystems.
36
Tabelle 13: Verlauf der Anzahl HLA DR exprimierender T-Zellen
(Marker: CD3+/HLA DR+)
Vor
1 Monat
3 Monate
6 Monate
10,13± 2,01
9,73± 1,60
9,17± 1,25*
Ergometertraining
HLA DR+ (%) 11,24± 2,21
16
14
12
10
HLA DR+ 8
in %
6
4
2
0
Vor Training
1 Monat
3 Monate
Zeitlicher Verlauf
6 Monate
Abbildung 7: Verlauf HLA DR exprimierender T-Zellen
37
5. Diskussion
In der hier vorliegenden Dissertation können folgende Ergebnisse über einen
Beobachtungszeitraum von sechs Monaten gezeigt werden.
-
Durch körperliches Training bei DCM-Patienten erhöht sich die
kardiopulmonale Leistungsfähigkeit. Dies wird deutlich anhand einer
signifikant gesteigerten linksventrikulären Ejektionsfraktion und einer
signifikant erhöhten VO2max und einer verbesserten VO2AT.
-
Durch das sechsmonatige Ergometertraining konnte neben Body mass
index und
NT-pro-BNP auch die Konzentration des Interleukin-6 als
Zeichen einer geringeren globalen Inflammation signifikant reduziert
werden.
-
Körperliches Training bei DCM-Patienten bewirkt
Veränderungen
innerhalb der T-Lymphozyten-Subpopulationen. Sowohl früh- als auch
spätaktivierte T-Lymphozyten sinken, die Anzahl der regulatorischen TZellen steigt an.
Körperliches Training hat sich durch prognostisch gute Auswirkungen bereits
als eine wichtige Säule in der Herzinsuffizienztherapie etabliert.
Moderates körperliches Training ist assoziiert mit zahlreichen pulmonalen,
kardiovaskulären und muskulären metabolischen Anpassungsvorgängen, von
denen vor allem Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz profitieren [100].
Zahlreiche Studien zu dieser Thematik beschäftigen sich neben diesen
genannten
Anpassungsvorgängen
Immunsystem
unter
auch
Bewegungstherapie.
mit
Auswirkungen
Vornehmlich
auf
werden
das
dabei
Veränderungen humoraler Marker durch körperliches Training untersucht. Aus
dem Gebiet des zellulären Immunsystems bei Herzinsuffizienzpatienten unter
Bewegungstherapie dagegen sind bisher keine wissenschaftlichen Daten
verfügbar. Die hier vorliegende Arbeit ist somit die erste Pilot-Studie, die
Veränderungen des zellulären Immunsystems durch körperliches Training bei
38
Patienten
mit
chronischer
Herzinsuffizienz,
hier
aufgrund
einer
postinflammatorischen dialatativen Kardiomyopathie, untersucht.
Die positiven Auswirkungen auf die kardiopulmonale Leistungsfähigkeit der
Studienteilnehmer durch das körperliche Training zeigt sich in der hier
vorliegenden Studie an den echokardiographisch ermittelten Parametern, der
LVEF und des LVEDD, welche sich im Studienverlauf deutlich verbessert
haben. Die LVEF stieg signifikant an, der LVEDD sank durch das körperliche
Training im Trend ab. Bei der Spiroergometrie konnte während des
Studienverlaufs eine erhebliche Verbesserung der VO2max erreicht werden.
Eine Steigerung der LVEF bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz als
Folge körperlichen Trainings konnte auch bereits in anderen Studien gezeigt
werden. Stolen et al. konnten bei DCM-Patienten nach fünfmonatigem Training
eine deutlich gesteigerte LVEF nachweisen [116]. Auch Wienbergen et al.
zeigten, dass körperliches Training die LVEF verbessert [125]. In einer Studie
von Holloway et al. wurden DCM-Patienten im NYHA-Stadium I-III über einen
Zeitraum von acht Wochen moderat belastet. Es ergab sich eine verbesserte
LVEF mit einem Zuwachs von 16% in Ruhe und 20% unter Aktivität [44].
Auch die Ergebnisse der Spiroergometrie werden durch andere Studien
unterstützt. Eine verbesserte VO2max nach körperlichem Training bei Patienten
mit chronischer Herzinsuffizienz erarbeiteten auch Stolen et al. in ihrer Studie
mit DCM-Patienten [116]. Weiterhin zeigten Adamopoulos et al. unter
körperlichem Training eine Steigerung in der maximalen Sauerstoffaufnahme
bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz [1]. Meirelles et al. konnten
ebenfalls eine Steigerung der maximalen Sauerstoffaufnahme nach einem
sechsmonatigen Trainingsprogramm erzielen [78]. Swank et al. demonstrierten,
dass die gesteigerte VO2max mit einer besseren Prognose der betroffenen
Patienten verbunden ist [118]. Langzeitergebnisse präsentiert die Studie von
Fernhall et al., in der Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz über einen
Zeitraum von 10 Jahren zweimal wöchentlich moderat trainierten. Auch sie
zeigten eine signifikante Steigerung der maximalen Sauerstoffaufnahme [22].
Neben der Gewichtsreduktion, der Verbesserung kardiopulmonaler Parameter
und derer im vaskulären und muskulären Bereich kommt vor allem der
allgemeinen antiinflammatorischen Wirkung durch das körperlichen Training
39
eine besondere Bedeutung im Therapiekonzept zur Behandlung von Patienten
mit chronischer Herzinsuffizienz zu. Der Bereich der humoralen Veränderungen
wird in diesem Zusammenhang in zahlreichen Studien behandelt. Dabei stehen
die Zytokine TNF-alpha, Interkeukin-6 und Interleukin-1 besonders im Focus
der Forschung [5]. Eine Überexpression von TNF-alpha steht in Verbindung mit
linksventrikulärer
Dysfunktion
und
Remodellingprozessen
[5,9,24].
Tierexperimentell konnten erhöhte TNF-alpha-Spiegel Veränderungen in
Struktur und Funktion des Myokards auslösen, die denen bei Patienten mit
chronischer Herzinsuffizienz ähnelten [57]. TNF-alpha und Interleukin-6
korrelieren darüber hinaus positiv mit dem NYHA-Schweregrad [121]. Weiterhin
besteht eine positive Korrelation zwischen dem TNF-alpha-Spiegel und der
Prognose des Krankheitsbildes der Herzinsuffizienz sowie der Mortalität [18].
Speziell die Konzentration des TNF-alpha-Rezeptor-1 im peripheren Blut ist
nach Rauchhaus et al. ein aussagekräftiger Prädiktor für den Krankheitsverlauf
[102].
Moderates
Training
stärkt
das
Immunsystem,
senkt
die
proinflammatorischen Zytokine und fördert die Produktion von Immunglobulinen
wie IgA [4,51] und IgG [85]. Darüber hinaus werden Interleukin-6, Interleukin1β,
TNF-alpha
und
TNF-alpha-Rezeptoren
reduziert
[3,35].
Diesen
Erkenntnissen zufolge werden auch die TNF- alpha- Antagonisten wie
Etanercept und Infliximab als medikamentöse Therapie bei Patienten mit
chronischer Herzinsuffizienz diskutiert. Studien zu dieser Thematik erbrachten
jedoch bis dato wenig Erfolg und mussten aufgrund von aufgetretenen
Verschlechterungen des Zustandes teilnehmender Patienten teilweise vorzeitig
abgebrochen werden [14,73]. Die Modulation des Immunsystems ist auch die
Grundlage
für
moderne
Therapieoptionen
wie
beispielsweise
die
Immunadsorption. Dieses therapeutische Verfahren reduziert die Anzahl
zirkulierender Autoantikörper bei Patienten mit postinflammatorischer dilatativer
Kardiomyopathie und ist in der Lage, die Symptome der chronischen
Herzinsuffizienz zu verbessern. Bulut et al. konnten bei Patienten mit
postinflammatorischer
dilatativer
Kardiomyopathie
nach
fünftägiger
Immunadsorption eine signifikante Zunahme der LVEF und Reduktion des
LVEDD nach einem Zeitraum von sechs Monaten nachweisen. Darüber hinaus
befassten sich Bulut et al. mit den Auswirkungen der Immunadsorption auf die
40
Lymphozyten-Subpopulationen
und
konnten
durchflusszytometrisch
eine
signifikante Zunahme regulatorischer T-Zellen und eine Abnahme frühaktivierter
und ko-stimulierter CD4+ sowie CD8+ T-Lymphozyten feststellen. In dieser
Arbeit wird diskutiert, dass auch diese Veränderungen innerhalb des zellulären
Immunsystems zur Verbesserung der myokardialen Funktion beitragen könnten
[10]. Weiterhin konnten Navarro et al. in Tierexperimenten zeigen, dass
körperliches Training die Immunfunktion, insbesondere den T-und BZellmetabolismus
verbessert.
Ein
gesteigerter
Glucose-
und
Glutaminstoffwechsel hat laut Navarro et al. positive Auswirkungen auf
Proliferation
und
Produktion
von
Zytokinen
und
Immunglobulinen
bei
Lymphozyten [85]. Am Menschen konnten Handzlik et al. als lymphozytäre
Reaktion auf körperliches Training eine gesteigerte Anzahl an regulatorischen
T-Zellen feststellen. Diese Untersuchung erfolgte allerdings nicht an Patienten
mit chronischer Herzinsuffizienz, sondern an Freizeit- und Leistungssportlern.
Neben den Veränderungen der regulatorischen T-Zellen konnten Handzlik et al.
weiterhin eine gesteigerte Produktion des antiinflammatorischen Zytokins
Interleukin-10 zeigen [38]. Neben den Auswirkungen körperlichen Trainings
tragen
auch
diverse
Herzinsuffizienzmedikamente
zu
einem
antiinflammatorischen Status bei. AT1- Antagonisten bewirken einen Abfall der
TNF-alpha- und der Interleukin-6- Konzentration im peripheren Blut [122]. Auch
durch
ACE-Hemmer
wird
ein
Konzentrationsabfall
des
Interleukin-6
beschrieben [32]. Nicht ganz eindeutige Ergebnisse ergaben Studien mit βBlockern. Carvedilol allerdings, als β-Blocker mit zusätzlich antagonistischer
Wirkung an α1-Rezeptoren, senkt signifikant die TNF-alpha- und Interleukin-6Spiegel und führt zu einer Steigerung der LVEF [64]. Da jedoch die Medikation
vor und während der hier vorliegenden Untersuchung stabil und unverändert
geblieben ist, können die gemessenen Ergebnisse als Folgen des körperlichen
Trainings bezeichnet werden. So unterliegt eventuell der Ausgangswert des
Interleukin-6 medikamentöser Beeinflussung, der signifikante Anstieg ist
allerdings durch das körperliche Training erreicht worden.
Die Ergebnisse dieser Dissertation im Bereich des zellulären Immunsystems
durch körperliches Training sind im Sinne einer Pilotstudie nicht mit
Messergebnissen anderer Studien auf diesem Gebiet zu vergleichen. Als erste
41
Arbeit hat sich diese Studie mit den Auswirkungen des körperlichen Trainings
bei DCM- Patienten auf die Lymphozyten-Subpopulationen beschäftigt.
Körperliche Aktivität senkt signifikant aktivierte T-Lymphozyten und steigert die
Anzahl regulatorischer T-Lymphozyten. Durch die Ergebnisse dieser Arbeit
kann
vermutet
werden,
dass
die
zelluläre
Immunität
bezüglich
der
Pathophysiologie der postinflammatorischen dilatativen Kardiomyopathie sowie
der Therapieerfolge nach körperlichem Training eine entscheidende Rolle
spielt. Es konnte nach den sechs Monaten eine reduzierte Aktivierung des
Immunsystems erreicht werden. Die Herabregulierung dieses für die chronische
Herzinsuffizienz im Allgemeinen und für die postinflammatorische dilatative
Kardiomyopathie im Speziellen typischen proinflammatorischen Status äußert
sich bei den Patienten zudem in einer Linderung ihrer Symptome und einer
Verbesserung ihrer Leistungsfähigkeit.
Die genauen Mechanismen, wie körperliches Training die LymphozytenSubpopulationen beeinflusst, konnten im Rahmen der hier vorliegenden
Untersuchung
nicht
ermittelt
werden.
Diese
Prinzipien
müssen
in
weiterführenden Studien erarbeitet werden.
5.1 Limitationen
Die Aussagekraft der Ergebnisse dieser Studie ist in erster Linie durch eine
geringe Fallzahl limitiert. Des Weiteren fehlen Ergebnisse einer Kontrollgruppe,
sodass keine Placeboeffekte oder bisher unbekannten Effekte ausgeschlossen
werden können.
Diese Studie wurde als Pilot-Studie konzipiert, um überhaupt Veränderungen in
den Lymphozytenpopulationen im Zeitverlauf nachzuweisen und grundsätzlich
die Machbarkeit einer gegebenenfalls randomisierten kontrollierten Studie zu
demonstrieren.
Darüber hinaus ist das Trainingsverfahren nicht standardisiert mit errechneten
Trainingsherzfrequenzen durchgeführt worden. Die Patienten haben allerdings
im Vergleich zu ihrem bewegungsarmen Lebensstil vor der Studie überhaupt
regelmäßig körperlich trainiert.
42
Zudem fand das Ergometertraining bei den Patienten zu Hause und somit nicht
unter Aufsicht statt. Durch ein enges persönliches Verhältnis der Patienten mit
den Verantwortlichen der Studie sowie durch einen hohen Leidensdruck
bedingt, konnte jedoch von einer gewissenhaften Durchführung des Trainings
ausgegangen werden.
6. Zusammenfassung
Anhand der Ergebnisse dieser Studie können erstmalig Aussagen über die
Beeinflussung des zellulären Immunsystems durch körperliches Training
gemacht werden. Die Aktivierung des Immunsystems wird im humoralen sowie
im zellulären Bereich reduziert. Dabei sinken der Interleukin-6-Spiegel und die
Anzahl früh- und spätaktivierter T-Lymphozyten. Die Anzahl regulatorischer TLymphozyten steigt dagegen an. Neben den positiven Auswirkungen
körperlichen Trainings auf das muskuläre, pulmonale und kardiovaskuläre
System sowie der Reduzierung des humoralen proinflammatorischen Status
konnte
nun
auch
gezeigt
Herzinsuffizienz bei DCM
werden,
dass
Patienten
mit
chronischer
auch von den Veränderungen innerhalb des
zellulären Immunsystems profitieren könnten.
Es sind nun randomisierte und kontrollierte Studien notwendig, um die
Aussagen dieser Arbeit zu verifizieren.
43
7. Literaturverzeichnis
[1]
Adamopoulos, S., Parissis, J., Kroupis, C., Georgiadis, M.,
Karatzas, D., Karavolias, G., Koniavitou, K., Coats, A.J.,
Kremastinos, D.T. (2001). Physical training reduces peripheral
markers of inflammation in patients with chronic heart failure. Eur
Heart J. 22(9), 791-797
[2]
Adams, V. (2012). Cardiovascular effects of exercise training:
molecular mechanisms. Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin
63(7-8), 254
[3]
Afzal, A., Brawner, C., Keteyian, J. (1998). Exercise training in
heart failure. Progress in Cardiovascular Diseases 41, 175-190
[4]
Akimoto, T., Kumai, J., Akama, T., Hayashi, E., Murakami, H.,
Soma, R., Kono, I. (2003). Effects of 12 month exercise training on
salivary secretory IgA levels in elderly subjects. Br J Sports Med.
37, 76-79
[5]
Anker, S.D., von Haehling, S. (2004). Inflammatory mediators in
chronic heart failure: an overview. Heart 90, 464–470
[6]
Baum, M., Liesen, H. (1998). Sport und Immunsystem. Deutsches
Ärzteblatt 95 (10), 538-541
[7]
Bowles, N. E., Ni, J., Kearney, D. L., Pauschinger, M., Schultheiss,
H. P., McCarthy, R., Hare, J., Bricker, J. T., Bowles, K. R., Towbin,
J. A. (2003). Detection of viruses in myocardial tissues by
polymerase chain reaction. evidence of adenovirus as a common
cause of myocarditis in children and adults. J Am Coll Cardiol. 42
(3), 466-472
[8]
Bozkurt, B., Kribbs, S.B., Clubb, F.J. Jr., Michael, L.H., Didenko,
V.V., Homsby, P.J., Seta, Y., Oral, H., Spinale, F.G.G, Mann, D.L.
(1998). Pathophysiologically relevant concentrations of tumor
necrosis factor- alpha promote progressive left ventricular
dysfunction and remodeling in rats. Circulation 97, 1382-1391
[9]
Braunwald, E., Bristow, M.R. (2000). Congestive heart failure: fifty
years of progress. Circulation 102 (4), 14-23
[10]
Bulut, D., Scheeler, M., Wichmann, T., Börgel, J., Miebach, T.,
Mügge, A. (2010). Effect of protein A immunoadsorption on T cell
activation in patients with inflammatory dilated cardiomyopathy.
Clin Res Cardiol. 99 (10), 633-638
44
[11]
Calabrese, F., Carturan, E., Chimenti, C., Pieroni, M., Agostini, C.,
Angelini, A., Crosato, M., Valente, M., Boffa, G. M., Frustaci, A.,
Thiene, G. (2004). Overexpression of tumor necrosis factor
(TNF)alpha and TNFalpha receptor I in human viral myocarditis:
clinicopathologic correlations. Mod Pathol. 17 (9), 1108–1118
[12]
Cappuzzello, C., Di Vito, L., Melchionna, R., Melillo, G., Silvestri,
L., Cesareo, E., Crea, F., Liuzzo, G., Facchiano, A., Capogrossi,
M. C., Napolitano, M. (2011). Increase of plasma IL-9 and
decrease of plasma IL-5, IL-7, and IFN-γ in patients with chronic
heart failure. J Transl Med. 9, 28
[13]
Chimenti, C., Russo, A., Pieroni, M., Calabrese, F., Verardo, R.,
Thiene, G., Russo, M. A., Frustaci, A. (2004). Intramyocyte
detection of Epstein-Barr-Virus genome by laser capture
microdissection in patients with inflammatory cardiomyopathy.
Circulation 110 (23), 3534–3539
[14]
Chung, E.S., Packer, M., Lo, K.H., Fasanmade, A.A., Willerson,
J.T. (2003). Anti-TNF Therapy Against Congestive Heart Failure
investigators. Randomized, double-blind, placebo-controlled, pilot
trial of infliximab, a chimeric monoclonal antibody to tumor
necrosis factor- alpha, in patients with moderate-to-severe heart
failure: results of the anti-TNF Therapy Against Congestive Heart
Failure (ATTACH) trial. Circulation 107 (25), 3133-3140
[15]
Clark, A.L., Poole-Wilson, P.A., Coats, A.J.S. (1996). Exercise
limitation in chronic heart failure: Central role of the periphery. J
Am Coll Cardiol. 28, 1092-1102
[16]
Dalla Libera, L., Vescovo, G., Volterrani, M. (2002). Physiological
basis for contractile dysfunction in heart failure. Curr Pharm Des.
14, 2572- 2581
[17]
De Biase, C., De Rosa, R., Luciano, R., De Luca, S., Capuano, E.,
Trimarco, B., Galasso, G. (2014). Effects of physical activity on
endothelial progenitor cells (EPCs). Front Physiol. 4, 414
[18]
Deswal, A., Petersen, N.J., Feldman, A.M., Young, J.B., White,
B.G., Mann, D.L. (2001). Cytokines and cytokine receptors in
advanced heart failure: an analysis of the cytokine database from
the Vesnarinone trial (VEST). Circulation 103 (16), 2055-2059
[19]
Dickhuth, H.H., Mayer, F., Röcker, K., Berg, A. (Hrsg.) (2010).
Sportmedizin für Ärzte, 2. Überarbeitete Auflage. Deutscher ÄrzteVerlag 127-143
45
[20]
Duscha, B.D., Schulze, P.C., Robbins, J.L., Forman, D.E. (2008).
Implications of chronic heart failure on peripheral vasculature and
skeletal muscle before and after exercise training. Heart Fail Rev.
13, 21- 37
[21]
Febbraio, M.A., Pedersen, B.K. (2002). Muscle-derives interleukin6: mechanisms for activation and biological roles. FASEB J 16,
1335-1347
[22]
Fernhall, B. (2013). Long-term aerobic exercise maintains paek
VO2, improves quality of life, and reduces hospitalisations and
mortality in patients with chronic heart failure. J Physiother. 59 (1),
56
[23]
Frank, H. (2010). (Zugriff vom 03.06.2013) Myokarditis - Klinik,
Diagnose und Therapie.
http://www.medconvent.at/images/pdf/handout27_180910.pdf
[24]
Franco, F., Thomas, G.D., Giroir, B., Bryant, D., Bullock, M.C.,
Chwialkowski, M.C., Victor, R.G., Peshock, R.M. (1999). Magnetic
resonance imaging and invasive evaluation of development of
heart failure in transgenic mice with myocardial expression of
tumor necrosis factor- alpha. Circulation 99 (3), 448-454
[25]
Freidenreich, J., Volek, J.S. (2012). Immune Responses to
Resistance Exercise. EIR 18, 8-41
[26]
Fründ, A. (2008). (Zugriff 03.06.2013). Sport bei Herzinsuffizienz.
www.lvspr.de/mediapool/29/298059/data/Sport_bei_
Herzinsuffizienz_Hr._Fruend.pdf
[27]
Fuchs, M., Drexler, H. (2004), Exercise and CHF-related
inflammation. Exerc Immunol Rev. 10, 56-65
[28]
Fuchs, M., Hilfiker, A., Kaminski, K. Hilfiker-Kleiner, D., Guener,
Z., Klein, G., Podewski, E., Schieffer, B., Rose-John, S., Drexler,
H. (2003). Role of interleukin-6 for left ventricular remodeling and
survival after experimental myocardial infarction. FASEB J 17,
2118-2120
[29]
Gabriel, H. (2006). Bewegungsarmut bis Übertraining,
Auswirkungen von Sport auf das Immunsystem. Notfall &
Hausarztmedizin 32, 411-415
[30]
Gabriel, H., Scharhag, J., Räzt, M., Kindermann, W. (2003).
Charakterisierung der sofortigen Leukozytose bei anaerober
Belastung. Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin 54 (10), 274-280
46
[31]
Gerovasili, V., Drakos, S., Kravari, M., Malliaras, K., Karatzanos,
E., Dimopoulous, S., Tasoulis, A., Anastasiou-Nana, M., Roussos,
C., Nanas, S. (2009). Physical exercise improves the peripheral
microcirculation of patients with chronic heart failure. Journal of
cardiopulmonary rehabilitation and prevention. 29 (6), 385–391
[32]
Gullestad, L., Aukrust, P., Ueland, T., Espevik, T., Yee, G.,
Vagelos, R., Frøland, S.S., Fowler, M. (1999). Effect of highversus low-dose angiotensin converting enzyme inhibition on
cytokine levels in chronic heart failure. J Am Coll Cardiol. 34 (7),
2061-2067
[33]
Hakim, A.A. Curb, J.D., Petrovitch, H., Rodriguez, B.L., Yano, K.,
Ross, G.W., White, L.R., Abbott, R.D. (1999) Effects of walking on
coronary heart disease in elderly men. The Honolulu Heart
Programm. Circulation 100, 9-13
.
[34]
Hambrecht, R., Niebauer, J., Fiehn, E., Kälberer, B., Offner, B.,
Hauer, K., Riede, U., Schlierf, G., Kübler, W., Schuler, G. (1995).
Physical training in patients with stable chronic heart failure:
effects on cardiorespiratory fitness and ultrastructural
abnormalities of leg muscles. J Am Coll Cardiol. 25 (6), 1239-1249
[35]
Hambrecht, R., Fiehn, E., Weigl, C. Gielen, S., Hamann, C.,
Kaiser, R., Yu, J., Adams, V., Niebauer, J., Schuler, G. (1998).
Regular physical exercise corrects endothelial dysfunction and
improves exercise capacity in patients with chronic heart failure.
Circulation 98, 2709-2715
[36]
Hambrecht, R., Fiehn, E., Yu, J., Niebauer, J., Weigl, C., Hilbrich,
L., Adams, V., Riede, U., Schuler, G. (1997). Effects of endurance
training on mitochondrial ultrastructure and fiber type distribution in
skeletal muscle of patients with stable chronic heart failure. J Am
Coll Cardiol. 29 (5), 1067–1073
[37]
Hamer, M., Sabia, S., Batty, G.D., Shipley, M.J., Tabak, A.G.,
Singh-Manoux, A., Kivimaki, M. (2012). Physical activity and
inflammatory markers over 10 years: Follow-Up in men and
women from the Whitehall II Cohort Study. Circulation 126 (8),
928-933
[38]
Handzlik, M.K., Shaw, A.J., Dungey, M., Bishop, N.C., Gleeson,
M. (2013). The influence of exercise training status on antigenstimulated IL-10 production in whole blood culture and numbers of
circulating regulatory T cells. Eur J Appl Physiol. 2013 Feb 23
[39]
Hershberger, R.E., Lindenfeld, J., Mestroni, L., Seidman, C.E.,
Taylor, M.R. und Towbin, J.A. (2009). Genetic evaluation of
cardiomyopathy- a Heart Failure Society of America practice
guideline. J Card Fail. 15, 83-97
47
[40]
Hershberger, R. E., Siegfried, J. D. (2011). Update 2011: clinical
and genetic issues in familial dilated cardiomyopathy. J Am Coll
Cardiol. 57 (16), 1641-1649
[41]
Higashi, Y., Noma, K., Yoshizumi, M., Kihara, Y. (2009).
Endothelial function and oxidative stress in cardiovascular
diseases. Circ. 73, 411-418
[42]
Ho, K.K., Pinsky, J.L., Kannel, W.B., Levy, D. (1993). The
epidemiology of heart failure: The Framingham Study. J Am Coll
Cardiol. 22 (4), 6-13
[43]
Hollmann, W., Strüder, H.K. (2009). Sportmedizin - Grundlagen für
körperliche Aktivität, Training und Präventivmedizin, 5. Auflage.
Schattauer Verlag, 96-105
[44]
Holloway, C.J., Dass, S., Suttie, J.J., Rider, O.J., Cox, P., Cochlin,
L.E., Jackson, H., Fast, A.M., Johnson, A.W., Karamitsos, T.D.,
Neubauer, S., Clarke, K. (2012). Exercise training in dilated
cardiomyopathy improves rest and stress cardiac function without
changes in cardiac high energy phosphate metabolism. Heart 98,
1083-1090
[45]
Hoppe, U.C., Böhm, M., Dietz, R. Hanrath, P., Kroemer, H.K.,
Osterspey, A., Schmaltz, A.A., Erdmann, E. (2005). Leitlinie zur
Therapie der chronischen Herzinsuffizienz. Z. Kardiol. 94, 488-509
[46]
Hoppe, U.C., Erdmann, E. (2001). Für die Kommission Klinische
Kardiologie.
Leitlinien
zur
Therapie
der
chronischen
Herzinsuffizienz. Hrsg. vom Vorstand der Deutschen Gesellschaft
für Kardiolgie- Herz- und Kreislaufforschung. Bearbeitet im Auftrag
der Kommission für Klinische Kardiologie in Zusammenarbeit mit
der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft. Z. Kardiol.
90, 218-237
[47]
Hornig, B., Maier, V., Drexler, H. (1996). Physical training
improves endothelial function in patients with chronic heart failure.
Circulation 93, 210-214
[48]
Keller, C., Steensberg, A., Pilegaard, H., Osada, T., Saltin, B.,
Pedersen, B.K., Neufer, P.D. (2001). Transcriptional activation of
the IL-6 gene in human contracting skeletal muscle: influence of
muscle glycogen content. FASEB J 15, 2748-2750
[49]
Kiilavuori, K., Näveri, H., Salmi, T., Härkönen, M. (2000). The
effect of physical training on skeletal muscle in patients with
chronic heart failure. Eur J Heart Fail. 2 (1), 53-63
48
[50]
Kindermann, W. (2011). Sportkardiologie- eine notwendige
Subspezialität. Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin 62, 3-4
[51]
Klentrou, P., Cieslak, T., MacNeil, M., Vintinner, A., Plyley, M.
(2002). Effect of moderate exercise on salivary immunoglobulin A
and infection risk in humans. Eur J Appl Physiol. 87, 153-158
[52]
Klonz, A., Wonigeit, K., Pabst, R., Westermann, J. (1996). The
marginal pool of the rat contains not only granulocytes, but also
lymphozytes, NK-cells and monocytes: a second intravascular
compartment in cellular composition, adhesion molecule
expression and interaction with the peripheral blood pool. Scand.
J. Immunol. 44, 461-469
[53]
Kojda, G., Hambrecht, R. (2005). Molecular mechanisms of
vascular adaptations to exercise: Physical activity as an effective
antioxidant therapy? Cardiovasc Res. 67, 187-197
[54]
Kohut, M.L., Boehm, G.W., Moynihan, J.A. (2001). Moderate
exercise is associated with enhanced antigen-specific cytokine,
but not IgM antibody production in aged mice. Mech Ageing Dev.
122, 1135-1150
[55]
Kohut, M.L., Thompson, J.R., Lee, W., Cunnick, J.E. (2004).
Exercise training- induced adaptations of immune response are
mediated by beta-adrenergic receptors in aged but not young
mice. J Appl Physiol. 96, 1312-1322
[56]
Krüger, K., Mooren, F.C. (2007). T cell homing and exercise.
Exerc Immunol Rev. 13, 37-54
[57]
Kubota, T., McTiernan, C.F., Frye, C.S., Slawson, S.E., Lemster,
B.H., Koretsky, A.P., Demetris, A.J., Feldman, A.M. (1997).
Dilated cardiomyopathy in transgenic mice with cardiac-specific
overexpression of tumor necrosis factor-alpha. Circ Res. 81 (4),
627-635
[58]
Kühl, U., Daun, B., Seeberg, B., Schultheiss, H.P., Strauer, B.E.
(1992). Dilatative Kardiomyopathie - eine chronische Myokarditis?
Herz 17 (2), 97-106
[59]
Kühl, U., Noutsias, M., Seeberg, B., Schultheiss, H.P. (1996).
Immunohistological evidence for a chronic intramyocardial
inflammatory process in dilated. Heart 75 (3), 295-300
[60]
Kühl, U., Pauschinger M., Noutsias M., Seeberg B., Bock T.,
Lassner D., Poller W., Kandolf R., Schultheiß H.-P. (2005). Viral
persistence in the myocardium is associated with progressive
cardiac dysfunction. Circulation 112 (13), 1965-1970
49
[61]
Kühl, U., Lassner, D., Pauschinger, M., Gross, U. M., Seeberg, B.,
Noutsias, M., Poller, W., Schultheiss, H. P. (2008). Prevalence of
erythrovirus genotypes in the myocardium of patients with dilated
cardiomyopathy. J Med Virol. 80 (7), 1243-1251
[62]
Kuhn, H., Beer, G. und Gietzen, F. (1996). Definition and
classification of cardiomyopathies. Circulation. 94, 2991-2992
[63]
Kurrelmeyer, K.M., Michael, L.H., Baumgarten, G. Taffet, G.E.,
Peschon, J.J., Sivasubramanian, N., Entman, M.L., Mann, D.L.
(2000).Endogenous tumor Necrosis factor protects the adult
cardiac myocyte against ischemic-induced apoptosis in a murine
model of acute myocardial infarction. Proc Natl Acad Sci. USA 97,
5456-5461
.
[64]
Kurum, T., Tatli, E., Yuksel, M. (2007). Effects of carvedilol on
plasma levels of pro-inflammatory cytokines in patients with
ischemic and nonischemic dilated cardiomyopathy. Tex Heart Inst
J. 34 (1), 52-59
[65]
Laufs, U. (2012). Sports induces vascular regulation and
adaptations. Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin 63 (7-8), 252
[66]
Löllgen, H., Löllgen, D. (2012). Risk reduction in cardiovascular
diseases by physical activity. Internist (Berl.) 53 (1), 20-29
[67]
Löllgen, H. (2012). 43. Deutscher Sportärztekongress in Berlin.
Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin 63, 183
[68]
Löllgen, H., Böckenhoff, A., Knapp, G. (2009). Primary prevention
by physical activity: An updated meta-analysis with different
intensity categorie. Int J Sports Medicine 30, 213-224
[69]
Lorenz, C., Dengler, T.J. (2009). Durchflusszytometrische Analyse
der Immunzellkompartimente bei schwerer Herzinsuffizienz,
Dissertation Uni Heidelberg
[70]
Maisch, B., Bauer, E., Cirsi, M., Kochsiek, K. (1993). Cytolytic
cross-reactive antibodies directed against the cardiac membrane
and viral proteins in coxsackievirus B3 and B4 myocarditis.
Characterization and pathogenetic relevance. Circulation 87 (5), IV
49-65
[71]
Maisch, B., Richter, A., Ruppert, V., Jonsdottir, T., Portig, I.,
Pankuweit, S. (2007). Inflammatorische/familiäre Kardiomyopathie
(DCMI) als Manifestation einer autoimmunen Diathese? Eine
Studie des Kompetenznetzes Herzinsuffizienz. Med. Welt 58, 17–
22
50
[72]
Malm, C. (2004). Exercise immunology: the current state of man
and mouse. Sports Med. 34, 555-566
[73]
Mann, D.L., McMurray, J.J., Packer, M., Swedberg, K., Borer, J.S.,
Colucci, W.S., Djian, J., Drexler, H., Feldman, A., Kober, L., Krum,
H., Liu, P., Nieminen, M., Tavazzi, L., van Veldhuisen, D.J.,
Waldenstrom, A., Warren, M., Westheim, A., Zannad, F., Fleming,
T. (2004). Targeted 61 anticytokine therapy in patients with
chronic heart failure: results of The Randomized Etanercept
Worldwide Evaluation (RENEWAL). Circulation 109 (13), 15941602
[74]
Mann, D.L., Young, J.B. (1994). Basic mechanisms in congestive
heart failure: Recognizing the role of proinflammatory cytokines.
Chest 105, 897–904
[75]
Maron, B.J., Towbin, J.A., Thiene, G. Antzelevitch, C., Corrado,
D., Amett, D., Moss, A.J., Seidman, C.E., Young, J.B. (2006)
Contemporary
definitions
and
classification
of
the
cardiomyopathies: an American Heart Association Scientific
Statement from the Council on Clinical Cardiology, Heart Failure
an Transplantation Committee. Circulation 113 (14), 1807-1816
[76]
Mc Murray, J.J.V., Adamopoulos, S., Böhm, M., Dickstein, K.,
Falk, V., Gerasimos, F., Fonseca, C., Gomez-Sanchez, M.A.,
Jaarsma, T., Kober, L., Lip, G.Y.H., Maggioni, A.P., Parkhomenko,
A., Pieske, B.M., Popescu, B.A., Ronnevik, P.K., Rutten, F.H.,
Schwitter, J., Seferovic, P., Stepinska, J,. Trindade, P.T., Voors,
A.A., Zannad, F., Zeiher, A. (2012). ESC Guidelines for the
diagnosis and treatment of acute and chronic heart failure 2012.
European Heart Journal 33, 1787-1847
[77]
Meißner, T. (2012). Herzkrank: Sport ist so wichtig wie
Medikamente. Ärzte Zeitung, 02.10.2012.
[78]
Meirelles, L.R., Matsuura, C., Resende, A.D., Salgado, A.A.,
Pereira, N.R., Coscarelli, P.G., Mendes-Ribeiro, A.C., Brunini,
T.M. (2013). Chronic exercise leads to antiaggregant, antioxidant
and anti-inflammatory effects in heart failure patients. Eur J Prev
Cardiol. 2013 May 21
[79]
Michels, V.V., Driscoll, D.J., Miller, F.A., Olson, T.M., Atkinson,
E.J., Olswold, C.L. und Schaid, D.J. (2003). Progression of
familial and non-familial dilated cardiomyopathy: long term follow
up. Heart (British Cardiac Society) 89, 757-761
[80]
Middlekauff, H.R. (2010). Making the case for skeletal myopathy
as the major limitation of exercise capacity in heart failure. Circ
Heart Fail. 3, 537-546
51
[81]
Mizuhara, H., O´Neill, E., Seki, N., Ogawa, T., Kusunoki, C.,
Otsuka, K., Satoh, S., Niwa, M., Senoh, H., Fujiwara, H. (1994). Tcell activation- associated hepatic injury: mediation by tumor
necrosis factors and protection by interleukin 6. J Exp Med. 179,
1529-1537
[82]
Möckel, F. (2007). Bewegung und Sport statt Medikamente? Über
die Heilkraft von Bewegung und Fitness. Bayrisches Ärzteblatt 6,
344-347
[83]
Mosmann, T. R., Cherwinski, H., Bond, M. W., Giedlin, M. A.,
Coffman, R. L. (1986). Two types of murine helper T cell clone. I.
Definition according to profiles of lymphokine activities and
secreted proteins. J Immunol. 136 (7), 2348–2357
[84]
Mosterd, A., Hoes, A.W. (2007). Clinical epidemiology of heart
failure. Heart 93, 1137-1146
[85]
Navarro, F., Bacurau, A.V., Pereira, G.B., Araujo, R.C., Almeida,
S.S., Moraes, M.R., Uchida, M.C., Costa Rosa,L.F., Navalta, J.,
Prestes, J., Bacurau, R.F. (2013). Moderate exercise increases
the metabolism and immune function of lymphocytes in rats. Eur J
Appl Physiol. 113 (5), 1343-1352
[86]
Nieman, D.C. (1994). Exercise, infection, and immunity. Int. J
Sports Med. 15 (3), 131-141
[87]
Noutsias, M., Seeberg, B., Schultheiss, H.P., Kühl, U. (1999).
Expression of cell adhesion molecules in dilated cardiomyopathy
evidence
for
endothelial
activation
in
inflammatory
cardiomyopathy. Circulation 99, 2124–2131
[88]
Noutsias, M., Pauschinger, M., Poller, W. C., Schultheiss, H. P.,
Kühl, U. (2004). Immunomodulatory treatment strategies in
inflammatory cardiomyopathy: current status and future
perspectives. Expert Rev Cardiovasc Ther. 2 (1), 37–51
[89]
Noutsias, M., Rohde, M., Goldner, K., Block, A., Blunert, K.,
Hemaidan, L., Hummel, M., Blohm, J. H., Lassner, D., Kühl, U.,
Schultheiss, H. P., Volk, H. D., Kotsch, K. (2011). Expression of
functional T-cell markers and T-cell receptor V beta repertoire in
endomyocardial biopsies from patients presenting with acute
myocarditis and dilated cardiomyopathy. Eur J Heart Fail. 13 (6),
611–618
[90]
Nymo, S.H., Hulthe, J., Ueland, T., McMurray, J., Wikstrand, J.,
Askevold, E.T., Yndestad, A., Gullsestad, L., Aukrust, P. (2014).
Inflammatory cytokines in chronic heart failure: interleukin-8 is
associated with adverse outcome. Results from CORONA. Eur J
Heart Fail. 16 (1), 68-75
52
[91]
Okita, K., Yonezawa, K., Nishijima, H., Hanada, A., Ohtsubo, M.,
Kohya, T. Murakami, T., Kitabatake, A. (1998). Skeletal muscle
metabolism limits exercise capacity in patients with chronic heart
failure. Circulation 98, 1886-1891
[92]
Pankuweit, S., Ruppert, V., Eckhardt, H., Strache, D., Maisch, B.
(2005). Pathophysiology and aetiological diagnosis of
inflammatory myocardial diseases with a special focus on
parvovirus B19. J. Vet. Med. B. Infect. Dis Vet Public Health 52 (78), 344–347
[93]
Pankuweit, S., Maisch, B. (2010). The heart in viral infections.
Internist 51 (7), 836-843
[94]
Pauschinger, M., Phan, M. D., Doerner, A., Kühl, U.,
Schwimmbeck, P. L., Poller, W., Kandolf, R., Schultheiss, H. P.
(1999). Enteroviral RNA replication in the myocardium of patients
with left ventricular dysfunction and clinically suspected
myocarditis. Circulation 99 (7), 889–895
[95]
Pedersen, B.K., Steensberg, A., Schjerling, P. (2001). Musclederived interleukin-6: possible biological effects. J Physiol. 536,
329-337
[96]
Pedersen, B.K., Hoffmann-Goetz, L. (2000). Exercise and the
immune system: regulation, integration and adaption. Physiol Rev.
80, 1055-1081
[97]
Pedersen, B.K., Fischer, C.P. (2007). Beneficial health effects of
exercise- the role of IL-6 as a myokine. Trends Pharmacol Sci. 28,
152-156
[98]
Perez-Terzic, C.M. (2012). Exercise in cardiovascular diseases.
PM R 4 (11), 867-873
[99]
Petersen, A.M., Pedersen, B.K. (2005). The anti-inflammatory
effect of exercise. J Appl Physiol. 98, 1154-1162
[100]
Piepoli, M.F. (2013). Exercise training in chronic heart failure:
mechanisms and therapies. Neth Heart J. 21(2), 85-90
[101]
Pinsky, D.J., Cai, B., Yang, X., Rodriguez, C., Sciacca, R.R.,
Cannon, P.J. (1995). The lethal effects of cytokine-induced nitric
oxide on cardiac myocytes are blocked by nitric oxide synthase
antagonism or transforming growth factor beta. J Clin Invest. 95,
677–685
53
[102]
Rauchhaus, M., Doehner, W., Francis, D.P., Davos, C., Kemp, M.,
Liebenthal, C., Niebauer, J., Hooper, J., Volk, H.D., Coats, A.J.,
Anker, S.D. (2000). Plasma cytokine parameters and mortality in
patients with chronic heart failure. Circulation 102 (25), 3060-3067
[103]
Rich, M.W. (2002). Management of heart failure in the elderly.
Heart Fail Rev. 7, 89-97
[104]
Richardson, P., McKenna, W., Bristow, M., Maisch, B., Mautner,
B., O'Connell, J., Olsen, E., Thiene, G., Goodwin, J., Gyarfas, I.,
Martin, I., Nordet, P. (1995). Report of the 1995 World Health
Organization/International Society and Federation of Cardiology
Task Force on the definition and classification of
cardiomyopathies. Circulation 93 (5), 841-842
[105]
Robert Koch-Institut (2006). (Zugriff 03.06.2013)
Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Gesundheit in
Deutschland. Zusammenfassung.
http://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/
Gesundheitsberichterstattung/GesInDtld/gesundheitsbericht_
kurzfassung.pdf?__blob=publicationFile
[106]
Sanderson, J. E., Koech, D., Iha, D., Ojiambo, H. P. (1985). Tlymphocyte subsets in idiopathic dilated cardiomyopathy. Am J
Cardiol. 55 (6), 755–758
[107]
Scharhag, J. (2004). Die Belastungsleukozytose. Deutsche
Zeitschrift für Sportmedizin 55 (2), 57-58
[108]
Schultheiss, H.P. (2012). Dilatative Kardiomyopathie: Aus eins
mach viele. Ärzte Zeitung 12.2.2012
[109]
Schulz, G. (1893). Experimentelle Untersuchung über das
Vorkommen und die diagnostische Bedeutung der Leukocytose.
Dtsch. Archiv Klein Med. 51, 584-587
[110]
Shephard, R.J. (2010). Development of the discipline of exercise
immunology. Exerc Immunol Rev. 16, 194-222
[111]
Shimizu, K., Kimura, F., Akimoto, T., Akama, T., Tanabe, K.,
Nishijima, T., Kuno, S., Kono, I. (2008) Effect of moderate exercise
training on T-helper cell subpopulations in elderly people. Exerc
Immunol Rev. 14, 24-37
[112]
Skinner, J.S. (2001) Körperliche Aktivität und Gesundheit: Welche
Bedeutung hat die Tagesintensität? Dt. Z. Sportmedizin 6, 211214
54
[113]
Smart, N.A., Steele, M. (2011), The effect of physical
training on systematic proinflammatory cytokine expression in
heart failure patients: A systematic review. Congest. Heart Fail.
17, 110-114
[114]
Smith, S. C., Allen, P. M. (1991). Myosin-induced acute
myocarditis is a T cell- mediated disease. J Immunol. 147 (7),
2141–2147
[115]
Steensberg, A., Fischer, C.P., Keller, C., Moller, K., Pedersen,
B.K. (2003). IL-6 enhances plasma IL-1ra, IL-10, and cortisol in
humans. Am J Physiol Endocrinol Metab. 285, 433-437
[116]
Stolen, K,Q., Kemppainen, J., Ukkonen, H., Kallioski, K.K.,
Luotolahti, M., Lehikoinen, P., Hämäläinen, H., Salo, T.,
Airaksinen, K.E., Nuutila, P., Knuuti, J. (2003). Exercise training
improves biventricular oxidative metabolism and left ventricular
efficiency in patients with dilated cardiomyopathy. J Am Coll
Cardiol. 41 (3), 460-467
[117]
Suzuki, K., Nakaji, S., Yamada, M., Totsuka, M., Sato, K.,
Sugawara, K. (2002). Systemic inflammatory response to
exhaustive exercise. Cytokine kinetics. Exercise Immun Rev. 8, 648
[118]
Swank, A.M., Horton, J., Fleg, J.L., Fonarow, G.C., Ketevian, S.,
Goldberg, L., Wolfel, G., Handberg, E.M., Bensimhon, D., Illiou,
M.C., Vest, M., Ewald, G., Blackburn, G., Leifer, E., Cooper, L.,
Kraus, W.E.; HF-ACTION Investigators. (2012). Modest increase
in peak VO2 is relates to better clinical outcomes in chronic heart
failure patients: results from heart failure and a controlled trial to
investigate outcomes of exercise training. Circ Heart Fail. 5 (5),
579-585
[119]
Tang, H., Zhong, Y., Zhu, Y., Zhao, F., Cui, X., Wang, Z. (2010).
Low responder T- cell susceptibility to the suppressive function of
regulatory T- cells in patients with dilated cardiomyopathy. Heart
96 (10), 765–771
[120]
Tang, T. T., Ding, Y. J., Liao, Y. H., Yu, X., Xiao, H., Xie, J. J.,
Yuan, J., Zhou, Z. H., Liao, M. Y., Yao, R., Cheng, Y., Cheng, X.
(2010). Defective circulating CD4CD25+Foxp3+CD127(low)
regulatory T-cells in patients with chronic heart failure. Cell Physiol
Biochem. 25 (4-5), 451–458
[121]
Torre-Amione, G., Kapadia, S., Benedict, C. Oral, H., Young, J.B.,
Mann, D.L. (1996). Proinflammatory cytokine levels in patients
with depressed left ventricular ejection fraction: a report from the
studies of left ventricular dysfunction. J Am Coll Cardiol. 27, 12011206
55
[122]
Tsutamoto, T., Wada, A., Maeda, K., Mabuchi, N., Hayashi, M.,
Tsutsui, T., Ohnishi, M., Sawaki, M., Fujii, M., Matsumoto, T.,
Kinoshita, M. (2000). Angiotensin II type 1 receptor antagonist
decreases plasma levels of tumor necrosis factor alpha,
interleukin-6 and soluble adhesion molecules in patients with
chronic heart failure. J Am Coll Cardiol. 35 (3), 714-721
[123]
Uchida, M., Oyanagi, E., Kawanishi, N., Iemitsu, M., Miyachi, M.,
Kremenik, MJ., Onodera, S., Yano, H. (2014). Exhaustive exercise
increases the TNF-alpha production in response to flagellin via the
upregulation of toll-like receptor 5 in the large intestine in mice.
Immunol Lett. 158 (1-2), 151-158
[124]
Yi, A., Jian, L., Xiaojing, H., Hui, X. (2009). The prevalence of
Th17 cells in patients with dilated cardiomyopathy. Clin Invest
Med. 32 (2), 144-150
[125]
Wienbergen, H., Hambrecht, R. (2012). Physical exercise training
for cardiovascular diseases. Herz 37(5), 486-492
[126]
Workman, C. J., Szymczak-Workman, A. L., Collison, L. W., Pillai,
M. R., Vignali, D. A. A. (2009). The development and function of
regulatory T- cells. Cell Mol Life Sci. 66 (16), 2603–2622
[127]
Yao, Z., Kanno, Y., Kerenyi, M., Stephens, G., Durant, L., Watford,
W. T., Laurence, A., Robinson, G. W., Shevach, E. M., Moriggl, R.,
Henninghausen, L., Wu, C., O’Shea, J. J. (2007). Nonredundant
roles for Stat 5a/b in directly regulating Foxp3. Blood 109 (10),
4368–4375
56
8. Anhang
Ergebnisse der Durchflusszytometrie
A1: Anteil frühaktivierter T-Zellen (CD8/CD69)
Patientennummer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
MW
SD
Vor Sport 1 Monat
3 Monate 6 Monate
1,75
1,42
2,02
1,83
1,32
1,62
1,47
1,72
2,14
1,66
1,12
2,24
1,46
1,41
1,75
1,12
1,41
1,25
1,43
1,67
1,32
1,48
0,89
2,05
1,41
1,38
1,69
1,23
1,22
1,23
1,34
1,57
1,35
1,41
0,98
1,98
1,04
1,11
0,96
0,88
0,93
1,11
1,18
0,86
1
0,68
0,59
1,21
1,69
0,33
1,44
0,30
1,40
0,26
0,96
0,19
A2: Anteil frühaktivierter T-Zellen (CD4/CD69)
Patientennummer Vor Sport 1 Monat
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
MW
SD
3 Monate 6 Monate
0,23
0,17
0,48
0,11
0,31
0,22
0,17
0,29
0,25
0,24
0,21
0,13
0,18
0,12
0,31
0,1
0,22
0,17
0,15
0,22
0,15
0,21
0,14
0,09
0,16
0,12
0,32
0,08
0,24
0,21
0,13
0,18
0,19
0,16
0,15
0,09
0,12
0,1
0,24
0,07
0,19
0,18
0,12
0,14
0,12
0,11
0,09
0,05
0,23
0,10
0,17
0,06
0,17
0,07
0,13
0,05
57
A3: Verlauf der Anzahl regulatorischer T-Zellen (CD4+CD25+CD127low)
Patientennummer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
MW
SD
Vor Sport 1 Monat
3 Monate 6 Monate
2,94
3,02
2,06
2,22
2,64
3,52
3,71
2,02
2,89
2,81
2,86
2,94
2,95
2,94
2,01
2,13
2,86
3,56
3,68
2,13
2,99
2,96
2,97
2,99
3,37
3,16
2,02
2,72
2,86
3,58
3,41
2,94
3,06
3,64
3,72
4,01
3,73
3,22
2,44
2,91
3,05
3,94
3,97
3,21
3,39
3,68
4,42
4,33
2,80
0,52
2,85
0,52
3,21
0,54
3,52
0,59
A4: Verlauf der Anzahl CD11a-exprimierender T-Helferzellen (CD4+CD11a+)
Patientennummer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
MW
SD
Vor Sport 1 Monat
3 Monate 6 Monate
66,79
55,32
62,11
60,14
59,43
42,33
52,49
51,21
50,94
53,11
41,68
54,03
66,13
59,41
60,32
61,16
64,13
44,46
55,46
51,72
49,24
51,55
44,97
49,23
67,74
60,57
61,01
62,68
64,61
50,96
53,26
53,42
51,16
51,49
45,17
52,61
68,63
60,31
62,16
64,34
65,57
50,04
57,14
55,52
51,23
56,28
40,67
54,55
54,13
7,42
54,82
7,35
56,22
6,84
57,20
7,73
58
A5: Verlauf der Anzahl HLA DR-exprimierender T-Zellen (CD3+HLA DR+)
Patientennummer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
MW
SD
Vor Sport 1 Monat
3 Monate 6 Monate
10,79
16,46
8,93
12,16
10,34
10,6
11,08
10,22
11,32
14,34
8,62
10,02
9,99
15,23
8,61
11,03
8,74
9,27
10,09
9,46
9,61
12,62
8,21
8,65
9,34
13,74
8,24
10,88
8,69
9,35
9,61
9,2
9,42
11,53
8,22
8,55
7,81
11,37
8,67
10,62
7,41
8,83
9,04
9,16
9,18
11,1
8,19
8,61
11,24
2,21
10,13
2,01
9,73
1,60
9,17
1,25
59
Danksagung
Mein herzlichster Dank gilt meiner Familie und meinem Freund, die mich
jederzeit in aller Hinsicht unterstützt haben.
Dem Direktor der Klinik für Kardiologie Herrn Prof. Dr. med. Andreas Mügge
danke ich dafür, dass er mir die Möglichkeit gegeben hat diese Arbeit in seiner
Abteilung zu erstellen.
Für die Überlassung des Themas und die Beantwortung der vielen Fragen
sowie auch beim Erstellen dieser Arbeit gilt mein besonderer Dank Herrn Dr.
med. Daniel Bulut.
Lebenslauf
Persönliche Angaben
Geburtsdatum
17.03.1987
Geburtsort
Recklinghausen
Berufliche Tätigkeiten
Seit 07/2013
Prosper Hospital Recklinghausen
Assistenzärztin der Geriatrie
Chefarzt Dr. Klaus Siebert
Schulbildung/Studium
2006-2012
Studium Humanmedizin
Ruhr-Universität Bochum
11/2012
Staatsexamen (Note: 2,16)
1997-2006
Gymnasium Petrinum Recklinghausen
05/2006
Abitur (Note:1,5)
1993-1997
Romberg Grundschule Recklinghausen
Herunterladen