УЧЕБНО-МЕТОДИЧЕСКИЙ КОМПЛЕКС ПО УЧЕБНОЙ ДИСЦИПЛИНЕ СТРАНОВЕДЕНИЕ 2 ИНОСТРАННОГО ЯЗЫКА (немецкий) для специальности: 1-23 01 02 «Лингвистическое обеспечение межкультурных коммуникаций» (специализация 1-23 01 02-5 02 «Коммуникативные технологии в бизнесе») Составитель: Шевцова В.А., кандидат филологических наук, доцент 2015 1 ОГЛАВЛЕНИЕ: 1. ТИПОВАЯ (БАЗОВАЯ) УЧЕБНАЯ ПРОГРАММА 2. РАБОЧИЙ ВАРИАНТ УЧЕБНОЙ ПРОГРАММЫ 3. КРАТКИЙ КОНСПЕКТ ЛЕКЦИЙ 4. МЕТОДИЧЕСКИЕ МАТЕРИАЛЫ ДЛЯ КОНТРОЛЯ ЗНАНИЙ СТУДЕНТОВ 5. СПИСОК РЕКОМЕНДОВАННОЙ ЛИТЕРАТУРЫ 2 УЧРЕЖДЕНИЕ ОБРАЗОВАНИЯ «БЕЛОРУССКИЙ ГОСУДАРСТВЕННЫЙ ЭКОНОМИЧЕСКИЙ УНИВЕРСИТЕТ» УТВЕРЖДАЮ Ректор Учреждения образования «Белорусский государственный экономический университет» _______________ В.Н.Шимов Регистрационный № УД _____ /баз. СТРАНОВЕДЕНИЕ 2 ИНОСТРАННОГО ЯЗЫКА Учебная программа для специальности 1-23 01 02 «Лингвистическое обеспечение межкультурной коммуникации» 2011 3 СОСТАВИТЕЛИ: Н.В. Попок, декан факультета международных бизнес-коммуникаций Учреждения образования «Белорусский государственный экономический университет», кандидат филологических наук, доцент; О.Н. Федоренко, заведующая кафедрой романских языков Учреждения образования «Белорусский государственный экономический университет», кандидат филологических наук, доцент; РЕЦЕНЗЕНТЫ: М.Ф. Арсентьева, заведующая кафедрой германских языков факультета международных отношений Учреждения образования «Белорусский государственный университет», кандидат филологических наук, доцент. Е.М. Коцаренко, заведующая кафедрой немецкого языка Учреждения образования «Белорусский государственный экономический университет», канд. филологических наук, доцент. РЕКОМЕНДОВАНА К УТВЕРЖДЕНИЮ: Кафедрой романских языков Учреждения образования «Белорусский государственный экономический университет» (протокол № 8 от 24.03.2011г.); Методический комиссией по специальности 1-23 01 «Лингвистическое обеспечение межкультурных коммуникаций» (протокол №5 от 25.03.2011 г.) 02 Научно-методическим советом Учреждения образования «Белорусский государственный экономический университет» (протокол № ___ от ___ ___ 2011г.) Ответственный за выпуск: О.Н.Федоренко 4 ПОЯСНИТЕЛЬНАЯ ЗАПИСКА В период глобализации и наращивания интеграционных процессов в мире возрастает значение иностранного языка как средства межкультурного взаимодействия, а также необходимость более глубокого осознания поликультурности современного мира. Изучение дисциплины "Страноведение 2 иностранного языка" способствует комплексной реализации всех целей обучения иностранному языку: практической, общеобразовательной, воспитательной. Практическая цель заключается в формировании у студентов социокультурной и коммуникативной компетенции на основе усвоения информации об истории, государственном устройстве и культуре основных стран изучаемого иностранного языка в объеме, необходимом для эффективного межкультурного взаимодействия в процессе осуществления профессиональной деятельности студентов, и совершенствования умений и навыков во всех видах речевой деятельности на изучаемом иностранном языке. Общеобразовательная цель предполагает расширение кругозора обучающихся и формирование их страноведческой ориентации. Воспитательная цель дисциплины заключается в том, чтобы способствовать формированию системы мировоззренческих взглядов студентов на явления и процессы, происходящие в мире, и осознанию места и роли национальной культуры в поликультурном современном мире. Для достижения данных целей предусматривается решение ряда задач, связанных с формированием системы знаний, умений и навыков в различных видах речевой деятельности на иностранном языке. Изучив дисциплину, студенты должны Знать: - основные факты, события и персоналии по истории, культуре и географии стран изучаемого иностранного языка; - социолингвистические факторы, нашедшие отражение в изучаемом языке; - основные сведения о социальной и территориальной дифференциации изучаемого языка; - сведения о культурных ценностях, традициях и особенностях поведения, присущих представителям народов рассматриваемых стран. 5 Уметь: - воспринимать информацию страноведческого характера из литературных источников на английском иностранном языке; - характеризовать государственные и экономические системы изучаемых стран, а также современную языковую ситуацию; - анализировать информацию о текущих политических и экономических процессах и культурных событиях, происходящих в данных странах. Приобрести навыки: - работы с литературными источниками исторического, политического и культуроведческого содержания на изучаемом языке; - восприятия на слух и переработки информации из аудио- и видеопрограмм, телевизионных новостей на изучаемом языке; - устных выступлений и ведения академической дискуссии по страноведческим вопросам на изучаемом языке. Всего часов по дисциплине – 28, в том числе 18 часов всего аудиторных, из них 18 часов – лекции. ТЕМАТИЧЕСКИЙ ПЛАН ДИСЦИПЛИНЫ № Тема пп 1 2 1 Общая характеристика государств, в которых распространен изучаемый язык. Очерк истории стран изучаемого языка. 2 Этапы формирования изучаемого языка. Современная языковая ситуация в стране/странах изучаемого языка. 3. Социальная и территориальная дифференциация изучаемого языка. 4 Государственное и политическое устройство страны/стран изучаемого языка. 5 Население страны/стран изучаемого языка. 6 Экономика страны/стран изучаемого языка. Лекции 3 4 2 2 2 4 2 6 7 Культура страны/стран изучаемого языка. 2 Итого 18 СОДЕРЖАНИЕ ДИСЦИПЛИНЫ Тема 1. Общая характеристика государств, в которых распространен изучаемый язык. Очерк истории стран изучаемого языка. География и история распространения языка. Современный статус изучаемого языка (международный, юридический, демографический, социальный). Основные вехи истории страны/стран изучаемого языка. Основные историко-культурные памятники. Место страны/стран изучаемого языка на современной международной арене. Основные характеристики международной языковой политики стран изучаемого языка. Тема 2. Этапы формирования изучаемого языка. Современная языковая ситуация в стране/странах изучаемого языка. Периоды истории изучаемого языка. Основные литературные памятники, относящиеся к каждому периоду. Исторические изменения в языковой системе: фонетические, грамматические, лексические. Характеристика современной языковой ситуации в стране/странах изучаемого языка. Тема 3. Социальная и территориальная дифференциация изучаемого языка. Основные сведения о социальной дифференциации изучаемого языка: наличие социолектов, их статус в системе общенародного языка, отличительные особенности на лексическом и фонетическом уровнях. Основные сведения о территориальной дифференциации изучаемого языка: наличие территориальных диалектов, их отличительные особенности. 7 Тема 4. Государственное и политическое устройство страны/стран изучаемого языка. Общая характеристика государственного и политического устройства страны/стран изучаемого языка: тип государственного строя; устройство государственного аппарата; избирательная система; основные политические партии и их соотношение; административное членение; общественные институты. Тема 5. Население страны/стран изучаемого языка. Этнический состав населения; их национальные традиции, символы, стереотипы поведения, языковые отличия. Этнические меньшинства. Миграционные проблемы. Языковая политика внутри страны. Тема 6. Экономика страны/стран изучаемого языка. Структура экономика. Соотношение различных секторов экономики. Последние тенденции в развитии экономики. Главные экономические институты. Современное состояние и перспективы. Место страны/стран изучаемого языка в системе мирохозяйственных связей. Тема 7. Культура страны/стран изучаемого языка. Изобразительное искусство, музыка, архитектура, литература, наука. Выдающиеся деятели культуры страны/стран изучаемого языка, их вклад в мировую культуру. Религия и церковь. Средства массовой информации. УЧЕБНО-МЕТОДИЧЕСКИЕ МАТЕРИАЛЫ ПО ДИСЦИПЛИНЕ Основная литература 1. Типовая учебная программа для высших учебных заведений «Иностранный язык», Минск: 2008, регистрационный № ТДСГ.013:тип. 2. Дормаш, С.В., Заводова, Т.Е. Технологии учебного процесса / С.В. Дормаш, Т.Е. Заводова. ─ Минск, 2006. 3. Коржуев, А.В., Попков, В.А. Теория и практика высшего профессионального образования / А.В. Коржуев, В.А.Попков. ─ 8 Москва: 2006. 4. Маслыко, Е.А., Бабинская, П.К. Настольная книга преподавателя иностранного языка / Е.А. Маслыко, П.К. Бабинская. ─ Минск, 2001. 5. Бабинская, П.К., Леонтьева, Т.П. и др. Практический курс методики преподавания иностранных языков /П.К. Бабинская, Т.П. Леонтьева. – Минск: ТетраСистемс, 2005. 6. Конышева, А.В. Современные методы обучения английскому языку / А.В. Конышева.- Минск: ТетраСистемс, 2003. 7. Пассов, Е.И. Коммуникативное иноязычное образование: готовим к диалогу культур / Е.И. Пасов.- Минск: ООО «Лексис», 2003. Дополнительная литература Литература по немецкому языку 1. Tatsachen über Deutschland Societäts Verlag, Frankfurt/Main, 2000 2. Епихина, Н. М., Кузьмина, Е. С. Deutschland: kurz und bündig. Пособие по лингвострановедению на немецком языке. / Н.М. Епихина, Е.С. Кузьмина. – М.: Издательство «Менеждер», 2000. – 144 с. 3. Лебедев, В. Б. Знакомьтесь: Германия! Пособие по страноведению: Учебное пособие / В.Б. Лебедев. – М.: Высшая школа, 1999. – 287 с. 4. Минина, Н. М. Германия: Краткая история. Христианские праздники и обычаи: Учебное пособие по страноведению / Минина Н.М. – М.: НВИ-ТЕЗАРУС, 2001. – 66 с. 5. Попов, А. А., Дианова, Н. Д. Практический курс немецкого языка. Страноведение: Учебник / А.А. Попов, Н.Д. Дианова. – М.: Иностранный язык, 2001. – 448 с. 6. Панасюк, Х. Г.-И. Германия: Страна и люди / Х.Г.-И. Панасюк. – 2е изд., исправл. – Минск.: Вышэйшая школа, 1998. – 365 с. 7. Мальцева, Д. Г. Германия: страна и язык. Landeskunde durch die Sprache: Лингвострановедческий словарь / Д.Г. Мальцева. – 2-е изд., испр. и доп. – М.: ООО Издательство «Русские словари»: ООО «Издательство Астрель»: ООО «Издательство АСТ», 2001. – 416 с. 8. Куликов, Г. И., Мартиневский, В. И., Ладисов, А. И. Немецкорусский иллюстрированный лингвострановедческий словарь / Под общ. ред. Г. И. Куликова. – Минск.: Вышэйшая школа, 2001. – 294 с. 9. Улиш, Г., Гюгольд, Б., Уварова Л. Приветствие и обращение в немецком языке. Grüssen und Anreden im Deutschen / Г. Улиш, Б. Гюгольд, Л. Уварова – М.: НВИ-ТЕЗАУРУС, 2001, 60 с. 10.Бубнер, Ф. Страноведение: Германия. 10 Kapitel zu deutscher Landeskunde. Учебное пособие для учащихся школ с углубленным 9 изучением немецкого языка / Ф. Бубнер. – Минск.: ООО «Оракул», 1995. – 270 с. 11.Тагиль, И.П. Тематический справочник. Немецкий язык / И.П. Тагиль. – Минск: ГИПП Промпечать, 2003. 12.Themen neu. Lehrwerk für Deutsch als Fremdsprache. – Ismaning: Max Hueber, Verlag, 1998 13.Куликов, Г. И., Мартиневский, В. И. Практикум по страноведению (немецкий язык): Учеб. пособие для институтов и факульт. иностр. яз. / Г.И. Куликов, В.И. Мартиневский. – Минск: Вышэйшая школа, 1988. – 156 с. 14.Овчинникова, А. В., Овчинников, А. Ф. Deutschland im Überblick. О Германии кратко. Хрестоматия по страноведению Германии для чтения в старших классах средней общеобразовательной школы / А.В. Овчинникова, А.Ф. Овчинников. – М.: «Иностранный язык», «Оникс», 2000. – 208 с. 15.Memo. – Berlin und München: Langenscheidt KC, 1992. Литература по французскому языку 1. Дешевицын, М.П., Примак, П.И. Франция в XX веке: Методическое пособие / М.П. Дешевицин, П.И. Примак. - Минск, 1990. 2. Примак, П.И. История Франции: учеб. пособие для студ. спец. "Современные иностранные языки" учреждений, обеспечивающих получение высш. образования : в 3 т. Т. 2 / П. И. Примак [и др.]. Минск : Вышэйшая школа, 2010. - 222 с. 3. Примак, М.И. История Франции: учеб. пособие для студ. высш. учеб. заведений по спец. "Современные иностранные языки" : в 3 т. Т. 3 / П. И. Примак, Т. П. Примак, Л. Руайе. - Минск: Вышэйшая школа, 2010. - 263 с. 4. Захаркевич, М.И. Cours de civilisation française: Страноведение Франции / М.И. Захаркевич. – Минск: Вышэйшая школа, 1990. 5. Monnerie, A. La France aux cent visages / A. Monnerie. – Paris: HATIER / Didier, 1996. 6. Anthony, S. Civilisation: tests clé. / S. Anthony. – Paris: CLE International / SEJER, 2004. 7. Ross, Steele. Civilisation progressive du français / Steele R. – Paris: CLE International/SEJER, 2004. Литература по испанскому языку 1. Киселев, А.В. Страноведение. Испания: учеб. пособие страноведению Испании / А.В. Киселев. – Минск: Каро, 2001. по 10 2. Киселев, А.В. Страноведение. Латинская Америка: учеб. пособие пао страноведению/ А.В. Киселев. – Минск: Каро, 2002. 3. Костылева, Е.А. Праздники Испании / Е.А. Костылева. – Минск: Каро, 2001. 4. Эйдус, Б.Х. История и культура Испании в занимательных сюжетах / Б.Х. Эйдус. – М.: Московский лицей, 2001. 5. Нуждин, Т. А. 75 устных тем по испанскому языку / Т.А. Нуждин. – М.: Рольф, 2001. 6. Солер А. Испанский в текстах: учебно-метод. пособие по испанскому языку / А. Солер [и др.] – М.: ЧеРО, 2000. 7. Quesada Y. S. Civilización Española / Y.S. Quesada. - Madrid, 2000. 8. Самоучитель испанского языка на CD-ROM Español de Oro 2000. Москва, 2000. 9. Вискардо, Л. Лингафонный курс испанского языка. Москва, 2001. 11 Учреждение образования «Белорусский государственный экономический университет» УТВЕРЖДАЮ Декан ФМБК _________ Попок Н.В. «____»___________ 2011 г. Регистрационный № УД- _/р. СТРАНОВЕДЕНИЕ 2 ИНОСТРАННОГО ЯЗЫКА (немецкий язык) Учебная программа для специальности 1-23 01 02-05 Лингвистическое обеспечение межкультурных коммуникаций (внешнеэкономические связи) Факультет международных бизнес-коммуникаций Кафедра межкультурной экономической коммуникации Курс 4 Семестр 7 Лекции 18 Зачет: 7 семестр Всего аудиторных часов по дисциплине: 18 Всего часов по дисциплине: 28 высшего Форма получения образования - дневная Составила: Шевцова Валентина Анатольевна, кандидат филол. наук, доцент 2011 12 Учебная программа составлена на основе базовой учебной программы Учреждения образования «Белорусский государственный экономический университет» по дисциплине «Страноведение второго иностранного языка», утвержденной ___________2011 г., регистрационный № ____________/баз. Рассмотрена и рекомендована к утверждению на заседании кафедры межкультурной экономической коммуникации _________________2011 г., протокол №__ Заведующий кафедрой _______________________Н.П. Могиленских Одобрена и рекомендована к утверждению Советом Факультета международных бизнес-коммуникаций Учреждения образования «Белорусский государственный экономический университет» __________________ 2011 г., протокол № ____ Председатель Совета ФМБК _____ _____________________Н.В. Попок 13 ПОЯСНИТЕЛЬНАЯ ЗАПИСКА В период глобализации и наращивания интеграционных процессов в мире возрастает значение иностранного языка как средства межкультурного взаимодействия, а также необходимость более глубокого осознания поликультурности современного мира. Изучение дисциплины "Страноведение немецкого языка" способствует комплексной реализации всех целей обучения иностранному языку: практической, общеобразовательной, воспитательной. Практическая цель заключается в формировании у студентов социокультурной и коммуникативной компетенции на основе усвоения информации об истории, государственном устройстве и культуре основных стран изучаемого иностранного языка в объеме, необходимом для эффективного межкультурного взаимодействия в процессе осуществления профессиональной деятельности студентов, и совершенствования умений и навыков во всех видах речевой деятельности на изучаемом иностранном языке. Общеобразовательная цель предполагает расширение кругозора обучающихся и формирование их страноведческой ориентации. Воспитательная цель дисциплины заключается в том, чтобы способствовать формированию системы мировоззренческих взглядов студентов на явления и процессы, происходящие в мире, и осознанию места и роли национальной культуры в поликультурном современном мире. Для достижения данных целей предусматривается решение ряда задач, связанных с формированием системы знаний, умений и навыков в различных видах речевой деятельности на иностранном языке. Изучив дисциплину, студенты должны Знать: - основные факты, события и персоналии по истории, культуре и географии стран изучаемого иностранного языка; - социолингвистические факторы, нашедшие отражение в изучаемом языке; - основные сведения о социальной и территориальной дифференциации изучаемого языка; - сведения о культурных ценностях, традициях и особенностях поведения, присущих представителям народов рассматриваемых стран. 14 Уметь: - воспринимать информацию страноведческого характера из литературных источников на английском иностранном языке; - характеризовать государственные и экономические системы изучаемых стран, а также современную языковую ситуацию; - анализировать информацию о текущих политических и экономических процессах и культурных событиях, происходящих в данных странах. Приобрести навыки: - работы с литературными источниками исторического, политического и культуроведческого содержания на изучаемом языке; - восприятия на слух и переработки информации из аудио- и видеопрограмм, телевизионных новостей на изучаемом языке; - устных выступлений и ведения академической дискуссии по страноведческим вопросам на изучаемом языке. Всего часов по дисциплине – 28, в том числе 18 часов аудиторных, из них 18 часов – лекции. 15 1 1. 2 3 4 Страноведение немецкого языка 18 (18 ч.) 4 Общая характеристика государств (Германия, Австрия. Швейцария), в которых распространен немецкий язык. Очерк истории Германии. 1.1. 5 6 7 8 Формы контроля знаний Название раздела, темы, занятия; Количество перечень изучаемых вопросов аудиторных часов Лекции Номер раздела, темы, занятия Практическ ие (семинарски Лабораторн е) ые занятия занятия Управляема я самостоятел Материальное обеспечение ьная работа занятия (наглядные, студента методические пособия и др.) Литература Учебно-методическая карта дисциплины «Страноведение немецкого языка» 9 Зачет [1 - Тесты, 15] устный опрос, рефераты, доклады, компьютерны е презентации 16 1.1.1. 1.2. 1.2.1 1.2.2. География и история распространения немецкого языка. Современный статус немецкого языка (международный, юридический, демографический, социальный). Основные вехи истории Германии. Основные историко-культурные памятники. Место Германии на современной международной арене. Основные характеристики международной языковой политики Германии. Этапы формирования немецкого языка. Современная языковая ситуация в Германии, Австрии, Швейцарии. 2 [1 - Тесты, , 15] устный опрос, рефераты, доклады, компьютерны е презентации Периоды истории немецкого языка. Основные литературные памятники, относящиеся к каждому периоду. Исторические изменения в языковой системе немецкого языка: 17 1.2.3. 1.3. 1.3.1. 1.3.2. фонетические, грамматические, лексические. Характеристика современной языковой ситуации в Германии, Австрии. Швейцарии. Социальная и территориальная дифференциация немецкого языка. 2 [115] Тесты, устный опрос, рефераты, доклады, компьютерны е презентации Основные сведения о социальной дифференциации немецкого языка: наличие социолектов, их статус в системе общенародного языка, отличительные особенности на лексическом и фонетическом уровнях. Основные сведения о территориальной дифференциации немецкого языка: наличие территориальных диалектов, их отличительные особенности. 18 1.4. Государственное и политическое устройство Германии, Австрии, Швейцарии. 1.4.1. Общая характеристика государственного и политического устройства Германии, Австрии, Швейцарии: тип государственного строя; устройство государственного аппарата; избирательная система; основные политические партии и их соотношение; административное членение; общественные институты. 4 Население Германии, Австрии, Швейцарии. 1.5. 1.5.1. 2 [115] Тесты, устный опрос, рефераты, доклады, компьютерны е презентации [115] Тесты, , устный опрос, рефераты, доклады, компьютерны е презентации Этнический состав населения; их национальные традиции, символы, стереотипы поведения, языковые отличия. 19 1.5.2. 1.6. 1.6.1. 1.6.2. 1.6.3. 1.7. Этнические меньшинства. Миграционные проблемы. Языковая политика в Германии, Австрии, Швейцарии. 2 Экономика Германии, Австрии, Швейцарии. Структура экономика. Соотношение различных секторов экономики. Последние тенденции в развитии экономики. Главные экономические институты. Современное состояние и перспективы. Место Германии, Австрии, Швейцарии в системе мирохозяйственных связей. 2 Культура Германии, Австрии, Швейцарии. [1 - Тесты, 15] устный опрос, рефераты, доклады, компьютерны е презентации [115] Тесты, устный опрос, рефераты, доклады, компьютерны е презентации 20 1.7.1. Изобразительное искусство, музыка, архитектура, литература, наука. Выдающиеся деятели культуры Германии, Австрии, Швейцарии, их вклад в мировую культуру. Религия и церковь. Средства массовой информации. 21 Основная литература 1. Дормаш, С.В., Заводова, Т.Е. Технологии учебного процесса / С.В. Дормаш, Т.Е. Заводова. ─ Минск, 2006. 2. Коржуев, А.В., Попков, В.А. Теория и практика высшего профессионального образования / А.В. Коржуев, В.А.Попков. ─ Москва: 2006. 3. Маслыко, Е.А., Бабинская, П.К. Настольная книга преподавателя иностранного языка / Е.А. Маслыко, П.К. Бабинская. ─ Минск, 2001. 4. Бабинская, П.К., Леонтьева, Т.П. и др. Практический курс методики преподавания иностранных языков / П.К. Бабинская, Т.П. Леонтьева. – Минск: ТетраСистемс, 2005. 5. Конышева, А.В. Современные методы обучения английскому языку / А.В. Конышева.- Минск: ТетраСистемс, 2003. 6. Пассов, Е.И. Коммуникативное иноязычное образование: готовим к диалогу культур / Е.И. Пасов.- Минск: ООО «Лексис», 2003. Литература по немецкому языку 1. Tatsachen über Deutschland. Societäts Verlag, Frankfurt/Main, 2000. 2. Епихина, Н. М., Кузьмина, Е. С. Deutschland: kurz und bündig. Пособие по лингвострановедению на немецком языке. / Н.М. Епихина, Е.С. Кузьмина. – М.: Издательство «Менеждер», 2000. – 144 с. 3. Лебедев, В. Б. Знакомьтесь: Германия! Пособие по страноведению: Учебное пособие / В.Б. Лебедев. – М.: Высшая школа, 1999. – 287 с. 4. Минина, Н. М. Германия: Краткая история. Христианские праздники и обычаи: Учебное пособие по страноведению / Минина Н.М. – М.: НВИ-ТЕЗАРУС, 2001. – 66 с. 5. Попов, А. А., Дианова, Н. Д. Практический курс немецкого языка. Страноведение: Учебник / А.А. Попов, Н.Д. Дианова. – М.: Иностранный язык, 2001. – 448 с. 6. Панасюк, Х. Г.-И. Германия: Страна и люди / Х.Г.-И. Панасюк. – 2-е изд., исправл. – Минск.: Вышэйшая школа, 1998. – 365 с. 7. Мальцева, Д. Г. Германия: страна и язык. Landeskunde durch die Sprache: Лингвострановедческий словарь / Д.Г. Мальцева. – 2-е изд., испр. и доп. – М.: ООО Издательство «Русские словари»: ООО «Издательство Астрель»: ООО «Издательство АСТ», 2001. – 416 с. 22 8. Куликов, Г. И., Мартиневский, В. И., Ладисов, А. И. Немецкорусский иллюстрированный лингвострановедческий словарь / Под общ. ред. Г. И. Куликова. – Минск.: Вышэйшая школа, 2001. – 294 с. 9. Улиш, Г., Гюгольд, Б., Уварова Л. Приветствие и обращение в немецком языке. Grüssen und Anreden im Deutschen / Г. Улиш, Б. Гюгольд, Л. Уварова – М.: НВИ-ТЕЗАУРУС, 2001, - 60 с. 10.Бубнер, Ф. Страноведение: Германия. 10 Kapitel zu deutscher Landeskunde. Учебное пособие для учащихся школ с углубленным изучением немецкого языка / Ф. Бубнер. – Минск.: ООО «Оракул», 1995. – 270 с. 11.Тагиль, И.П. Тематический справочник. Немецкий язык / И.П. Тагиль. – Минск: ГИПП Промпечать, 2003. 12.Themen neu. Lehrwerk für Deutsch als Fremdsprache. – Ismaning: Max Hueber, Verlag, 1998. 13.Куликов, Г. И., Мартиневский, В. И. Практикум по страноведению (немецкий язык): Учеб. пособие для институтов и факульт. иностр. яз. / Г.И. Куликов, В.И. Мартиневский. – Минск: Вышэйшая школа, 1988. – 156 с. 14.Овчинникова, А. В., Овчинников, А. Ф. Deutschland im Überblick. О Германии кратко. Хрестоматия по страноведению Германии для чтения в старших классах средней общеобразовательной школы / А.В. Овчинникова, А.Ф. Овчинников. – М.: «Иностранный язык», «Оникс», 2000. – 208 с. 15.Memo. – Berlin und München: Langenscheidt KC, 1992. 23 КОНСПЕКТ ЛЕКЦИЙ Lektion 1. „GEOGRAPHISCHER ÜBERBLICK“ NATURRÄUM Naturräumliche Gliederung Obwohl Deutschland im Vergleich zu anderen Staaten eher klein ist, zeigt es eine in ihrer Variationsbreite überraschende landschafliche Vielfalt. Weite Flächen und hohe Gebirge, Senken, Hügelzonen und Seenplatten wechseln sich ab. Von Norden nach Süden lassen sich grob vereinfacht folgende größere naturräumliche Einheiten differenzieren: das Norddeutsche Tiefland, die Mittelgebirgsschwelle, die ins Süddeutsche Schichtstufenland übergeht, und die Alpen mit ihrem Vorland. Norddeutsches Tiefland Das Norddeutsche Tiefland erstreckt sich zwischen den Gestaden* von der Nord und Ostsee und der ca. 170-250 km weiter südlich merklich ansteigenden Mittelgebirgsschweiie. Im Norddeutschen Tiefland werden traditionell folgende Gebiete unterschieden: die Schleswig-HoIsteinische Ostseeküste, die Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern, die Nordseeküsle, die Lüneburger Heide, die Mecklenburgische Seenplatte*, das Schleswig-Holsteinische Hügelland, der Nördliche Landrücken*, die Märkische Tiefebene, der Südliche Landrücken*. MITTELGEBIRGE Lage und Ausdehnung Südlich des Tieflandes erheben sich die Mittelgebirge, die etwa 400 Kilometer weit nach Süden — d. h. bis zur Donau — reichen. Die MitteIgebirgszone zeigt sich als buntes Mosaik waldbestandener, durchschnittlich 450 bis 1000 in hoher Gebirgszüge und fruchtbarer Beckenlandschaften. Der Rhein und seine Nebenflüsse Neckar, Main und Mosel, die Weser mit ihren beiden Quellflüssen Fulda und Werra, die Elbe und ihr Nebenfluss Saale sowie die Donau und ihr Nebenfluss Altmühl haben in den Mittelgebirgen landschaftlich überaus reizvolle Durchbruchstäler geschaffen. Etliche Naturseen und Talsperren bereichern das Landsehaftsbild u. a. in der Eifel, im Westerwald, im Hessischen Bergland, im Sauerland, im Thüringer Wald, im Harz und im Schwarzwald. Nördliche Mittelgebirge Im Nordwesten breiten sich das Weserbergland und das Leinebergland waldreiche Gebirgszüge aus. Wie eine Insel ist der für sein besonders rauhes Klima bekannte Harz mit dem 1142 m hohen Brocken dem eigentlichen Mittelgebirge vorgelagert. 24 Zentrale Mittelgebirge Den Kernbereich der Mittelgebirgssschwelle bilden das Rheinische Schiefergebirge mit Elfel, Hunsrück, Taunus, Westerwald und Sauerland, das Hessische Bergland mit Meißner, Knüllgebirge, Vogelsberg und Rhön, der Thüringer Wald mit dem Thüringer Schiefergebirge, der Frankenwald, das Elstergebirge, das Erzgebirge, das Eibsandsteingebirge* mit der Sächsischen Schweiz und schließlich — ganz im Osten — das Lausitzer Bergland. Zentraler Gebirgsknoten ist das Fichtelgehirge, von dem aus alle großen Gebirgszüge Mittel- und Ostdeutschlands ausstrahlen. Die höchsten Erhebungen sind der Große Beerberg (982 m) im Thüringer Wald und der Fichtelberg (1214 m) im Erzgebirge. Südliche Mittelgebirge Zum südlichen Mittelgebirgsraum zählt man die Randegebirge des klimatisch sehr begünstigten Oberrheingrabens, nämlich an seiner Westseite das Saar-Nahe-Bergland und den Pfölzerwald, an seiner Östseite den Spessart den Odenwald und den Schwarzwaid, in dessen Südteil der Feldberg (1493 m) als höchste Erhebung aufragt. An den sonnenbeschienenen Hängen wird Wein und Obst angebaut. Auch das Südiiche Stufenland mit den Schwäbisch-Fränkischen Keuperwaldbergen sowie der Schwäbischen und Frankischen Alb rechnet man zum südlichen Mittelgebirgsraum. Zwischen den Gebirgen erstrecken sich die fruchtbaren Gäuflächem Neckar und Main sowie deren Nebenflüsse haben hier wunderschöne Täler geschaffen, an deren steilen Hängen Weinund Obstgärten emporklettern. Alpen und Alpenvorland Zwischen der Donau im Norden und der Alpenkette im Süden erstreckt sich das Alpenvorland. Dessen bekannteste Teillandschaftcn sind der Bodenseeraum, Oberschwaben, das Allgäu und Oberbayern. Das südiiche Alpenvorland bietet sich als abwechslungsreiche Hügellandschaft dar. Ganz im Süden hat Deutschland Anteil an den Alpen, dem größten Hochgebirge Europas. Ziemlich abrupt erheben sich zunächst die Voralpen. Dahinter ragen die nördlichen Kalkalpen* auf. Den 30—40 km breiten deutschen Hochgebirgsraum bilden die Allgäuer Alpen, die Bayerischen Alpen mit der Zugspitze (2962 m) als höchstem Berg Deutschlands und die Salzburger (Berchtesgadener) Alpen mit dem Watzmann (2713 m). Als Überreste der gewaltigen eiszeitlichen Gletscher kann man die heute noch existierenden Kargletseher* im Zugspitzegebiet und am Watzmann betrachten, GEWÄSSER Seen Die meisten und größten natürlichen Seen Deutschlands, deren Gestade* als Erholungsräume sehr geschätzt werden, liegen in den 25 eiszeitlich überformten Landschaften des Nordens und des Südens, also einerseits in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, andererseits in Bayern und Baden-Württemberg. Besonders beliebt sind der Plöner See in der Holsteinischen Schweiz, die Müntz im Bereich der Mecklenburgischen Seenplatte, der Bodensee sowie in Öberbayern der Ammersee, der Starnberger See und der Chiemsee. Praktisch in allen Mittelgebirgen und in den Tälern besonders wasserreicher Flüsse hat man Talsperren bzw. Staustufen angelegt. Einige dieser künstlichen Seen, die als Trink- und Brauchwasserspeicher, Energielieferanten und Flutregulatoren fungieren, sind ebenfalls beliebte Ausflugsziele. Zu nennen wären hier der Forggensee bei Füssen, der Schluchtsee im Schwarzwald, der Edersee im Hessischen Bergland und auch die Bleilochtalsperre im Thüringer Wald. Flüsse Das größte Einzugsgebiet* hat der Rhein, der zusammen mit seinen Nebenflüssen Neckar, Main und Mosel den größten Teil Süd- und Westdeutschtands entwässert. Für große Gebiete Nord- und Ostdeutschlands ist die Elbe mit ihren beiden Nebenflüssen Havel und Saale der wichtigste Fluss, für Deutschlands Mitte ist dies hauptsächlich die Weser und deren Nebenflüsse. Den Sudosten Deutschlands sowie das Alpenvorland und die Alpen entwässern die Donau und ihre wasserreichen Nebenflüsse Hier, Lech, AltmühL Isar und Inn, Ganz im Osten strebt die Oder der Ostsee zu, deren riesiger Einzugsbe-reieh* weit nach Ostmitteleuropa hineinreicht. Trotz umfangreicher Schutzbauten hat man an allen genannten Flüssen nach wie vor mit Überschwemmungen zu rechnen. Jahreszeiten Der größte Teil Deutschlands liegt in der kühl-gemäßigten Klimazone, in der Feuchtigkeit bringende Winde aus westlichen Richtungen vorherrschen. Ausgesprochen ozeanisch ist das Klima in Nordwest-und Norddeutschland, wo das ganze Jahr über Niederschläge fallen. Die Winter sind dort relativ mild und die Sommer verhältnismäßig kühl. Im Osten Deutschlands weist das Klima bereits deutlich kontinentale Züge auf. Hier kann es im Winter über längere Perioden sehr kalt und im Sommer recht warm werden. Außerdem werden hier des öfteren länger anhaltende Trockenperioden registriert. In der Mitte und im Süden Deutschlands herrscht ein Übergangsklima vor, das — je nach Großwetterlage — eher ozeanisch oder kontinental geprägt ist. Entscheidenden Einfluss auf das Klima haben jedoch die geographische Breitenlage, die weit nach Norden vorgeschobenen Mittelgebirge sowie die landschaftliche Gliederung in Höhenzüge, Täler, Becken und Senken. Auch die Verteilung von Wäldern, landwirtschaftlichen Nutzflächen und Siedlungen bewirkt signifikante klimatische Unterschiede auf relativ engem Raum. Niederschläge 26 Niederschläge fallen das ganze Jahr über, wobei im Norddeutschen Tiefland durchschnittlich 500-700 mm pro Jahr gemessen werden. In den Mittelgebirgen liegen diese Werte je nach Exposition zwischen 700 und 1500 mm pro Jahr. Im Süden Deutschlands, d. h. im Nordstau der Alpen, aber auch in ungünstigen Mittelgebirgslager), werden weit höhere Niederschlagsmengen erreicht. An einigen Stellen im Allgäu misst man über 2000 mm pro Jahr! Temperaturen Die mittlere jährliche Durchschnittstemperatur liegt im Norddeutschen Tiefland bei +93C und im höheren Bergland bei +2°C. Im Winter liegt die Durchschnittstemperatur im Norddeutschen Tiefland bei knapp +2°C und im Gebirge bei -6°C. Im Sommermonat Juli stellen sich die Durchschnittstemperaturen folgendermaßen dar: Im Norddeutschen Tiefland werden +18°C erreicht, in den „Sonnen Stunden" des Südens sind es sogar +20°C! Etwas aus dem Rahmen fallen drei Landschaften: der Harz mit seinen ziemlich kühlen Sommern und schneereichen Wintern, der Oberrheingraben mit seinem ganzjährig sehr milden, örtlich fast schon mediterranen Klima und die Alpen bzw. das Voralpen gebiet, wo nicht selten mit Föhneinbrüchen zu rechnen ist. Diese von Süden über das Hochgebirge wehenden Fallwinde treiben mitten im Winter die Quecksilbersäule in die Höhe und können einer vorhandenen Schneedecke empfindlich zusetzen. Pflanzen und Tiere Pflanzenwelt Der deutsche Charakterbaum ist die Eiche, die praktisch überall vorkommt. Im größten Teil Deutschlands findet man sommergrüne EichenBuchen-Mischwälder als natürliche Vegetation, insbesondere in den Mittelgebirgen. In den klimatisch ungünstigeren Hochlagert der Mittelgebirge, so auch im Schwarzwald, im Bayerischen Wald, im Erzgebirge und im Harz, treten Tannen- und Fichtenwälder hervor, die jedoch in den nordwestlich exponierten Hang- und Kammlagen* seit einiger Zeit durch Schadstoffemissionen stark geschädigt werden. Auf den nährstoffarmen Sandböden des Norddeutschen Tieflandes gedeihen lediglich anspruchlose Nadelhölzer wie Kiefern und Fichten, oder es dehnen sich gar Heideflächen mit den typischen Charakterpflanzen Glockenheide, Ginster und Fingerhut aus. In den noch vorhandenen Moorgebieten wachsen Birken und Kiefern. Auf den Kalkböden Süddeutschlands gedeihen normalerweise Laubmischwälder, doch vielerorts sind die natürlichen Baumbestände durch rasch wachsende Fichtenwälder ersetzt worden. Ganz typisch für Kalkböden sind Linden und Hainbuchen mit ihren weit ausladenden Kronen. An den Flüssen trifft man auf Hart- und Weichhölzer, wobei Erlen, 27 Pappeln, Birken und Weiden zu den hier am häufigsten vorkommenden Baumarten gehören, Tierwelt Die starke Inanspruchnahme der Landschaft durch den Menschen hat den Lebensraum der heimischen Tierwelt in erheblichem Maße eingeschränkt. Rehe, Hirsche, Wildschweine, Füchse, Dachse, Marder, Wieset, Hasen und Kaninchen sind als einzige noch in größerer Zahl vorkommende Saugetiere zu nennen. Luchse, Wölfe und andere Raubtiere sind längst ausgestorben oder allenfalls in wenigen Nationalparks (z. B. im Bayerischen Wald oder in der Sächsischen Schweiz) anzutreffen. Auch die ursprüngliche Artenvielfalt der Vogelwelt ist inzwischen durch Störungen des ökologischen Gleichgewichts in vielen Teilen Deutschlands stark reduziert worden. Störche, die früher einmal in allen Feuchtgebieten Deutschlands vorkamen, trifft man heute in größerer Zahl nur noch im dünn besiedelten Nordosten der Republik. Ähnliches gilt für manche Greifvogelartem Nur mit größter Mühe gelingt es, einzelne Vogelpärchen wieder in ihren angestammten Gebieten anzusiedeln. Die jahrzehntelange Gewässerverschmutzung hat zu einem dramatischen Rückgang der Artenvielfalt in Flüssen, Seen und Küstengewässern geführt. Nur ganz langsam stellt sich eine Erholung ein, wie die erfreuliche Zunahme des Bestandes an Bachforellen zeigt. Es wird aber noch einige Zeit dauern, bis man im Rhein und anderen Flüssen wieder Lachse ansehen kann. NATURSCHUTZGEBIETE Nationalparks und Naturparks Seit einiger Zeit werden große Anstrengungen unternommen, was den Erhalt der letzten noch vorhandenen „Urlandsehaften" betrifft. Inzwischen sind mehrere Nationalparks und Biosphärenreservate, 80 Naturparks sowie zahlreiche größere und kleinere Natur- und Landschaftsschutzgebiete ausgewiesen, die über die ganze Bundesrepublik verteilt sind. Folgende Gebiete stehen als Nationalparks unter besonderem Schulz: das gesamte deutsche Wattenmeer, große Teile der vorpommersehen Boddenlandschaft, Teile der Ostseeinsel Rügen, die Müritz, das Untere Oderteil, der Hochharz, die Sächsische Schweiz, ein Teil des Bayerischen Waldes und das südliche Berchtesgadener Land. Praktisch alle Kernräume der von Touristen stark frequentierten Erholungsgebiete sind als Naturparks ausgewiesen. Dies gilt für so bekannte Landschaften wie die Lüneburger Heide oder die Lauenburgischen Seen ebenso wie für weniger bekannte Gegenden. 28 Lektion N 2 Geschichte der deutschen Sprache I. II. III. IV. V. Gegenstand und Grundbegriffe der deutschen Sprachgeschichte. Literarische Denkmäler. Historische Phonetik. Historische Morphologie. Historische Syntax. Historische Lexikologie. 1. Ferdinand de Saussure / der Begründer der modernen Linguistik, gliederte die Sprachwissenschaft in zwei prinzipiell verschiedene Teile: eine synchronische und eine diachronische Sprachwissenschaft. Dabei bezeichnet die Synchronie einen Sprachzustand zu einer bestimmten Zeitperiode, die Diachronie dagegen eine Entwicklungsphase. 2. Jede Sprache ist ein dynamisches System. Es bestehen zwei Grundtendenzen der historischen Sprachentwicklung: die Tendenz zur Sprachveränderung und die Tendenz zur Sprachkontinuität. Sie bilden eine dialektische Einheit. 3. Man kann die Ursachen des Sprachwandels in 2 Gruppen teilen: sprachexterne (außersprachliche) und sprachinterne (innersprachliche) Ursachen. Zu den ersten gehören verschiedene Aspekte des gesellschaftlichen Lebens, z.B. die einander ablösenden Gesellschaftsformationen, Migrationen und Kontakte der Völker, der wissenschaftliche und technische Fortschritt, verschiedene ideologische Richtungen in der Gesellschaft usw. Zu den sprachinternen Ursachen des Sprachwandels gehören die ständige Entwicklung der Sprache nach ihren eigenen Gesetzen, die noch sehr wenig geklärt sind 4. Die Sprache, die als germanische Grundsprache gilt, nennt man das Urgermanische. Es hat sich vermutlich zwischen 3000-1000 v.Chr. herausgebildet. Die Prägermanen sprachen indoeuropäische Dialekte, die als Grund für das Urgermanische dienten. Diese Dialekte waren schriftlos. sind. Zwischen 800 und 300 v.Chr. teilten sich die germanischen Stämme in zwei Gruppen: skandinavische und kontinentale. 5. Es ist üblich und sogar notwendig, die Sprachgeschichte chronologisch zu gliedern, um Prozesse des Sprachwandels übersichtlich darstellen zu können. Die Periodisierung ist nur mit Hilfe bestimmter Kriterien möglich. Sprachinterne Kriterien betreffen vor allem die Phonologie. So folgt die bekannte Dreiteilung von Jakob Grimm der üblichen Gliederung der 29 Geschichte in Altertum, Mittelalter und Neuzeit. Er unterscheidet die althochdeutsche, mittelhochdeutsche und neuhochdeutsche Periode. Wilhelm Scherer dagegen orientiert seine Periodisierung an der Literaturgeschichte und fügt die frühneuhochdeutsche Epoche ein. Die Grenzen dieser Perioden sind fließend: - 750-770 - 1050-1100 - Althochdeutsch; - 1050-1100 - 1350-1400 - Mittelhochdeutsch; - 1350-1400 - 1600-1650 - Frühneuhochdeutsch; - ab 1600-1650 - Neuhochdeutsch. 6. Die Entwicklung der deutschen Sprache begann in der Zeit des Frankenreiches. Sie entwickelte sich aus den germanischen Dialekten der östlichen Franken und anderer germanischer Stämme, die schriftlos waren. Die ältesten schriftlichen Denkmäler in verschiedenen germanischen Dialekten stammen aus dem 8. Jahrhundert. Die ältesten Denkmäler waren Glossare (lateinische Vokabelverzeichnisse mit beigeschriebenen Übersetzungen ins Althochdeutsche) und Interlinearübersetzungen (lateinische kirchliche Texte mit deutschen Übersetzungen zwischen den Zeilen). 7. Die mittelhochdeutsche Periode fällt mit der Zeit des vollentwickelten Feudalismus in Deutschland zusammen. Das war die Zeit eines wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwungs, der Entwicklung des Handels und des Wachstums der Städte. Dementsprechend entwickeln sich zuerst die ritterliche Dichtung und dann die bürgerliche Literatur. Die Dichtung hatte zwei Hauptgattungen: Versepen und Lyrik (Minnesang). Die Gattungen der bürgerlichen Literatur sind: Schwänke (komische Kurzgeschichten), z.B. der „Pfaffe Amis“ von Stricker; didaktische Dichtung (Sprüche mit belehrendem Inhalt); Versnovellen. In der mittelhochdeutschen Zeit, und nämlich im 12. und 13. Jahrhundert, hat sich der deutsche Sprachraum infolge der Eroberung slawischer und baltischer Gebiete stark erweitert. 8. Das Hauptcharakteristikum der frühneuhochdeutschen Periode ist die Anfangsstufe der Herausbildung der gemeindeutschen nationalen Literatursprache, die mit der Entwicklung der deutschen Nation verbunden ist. Das war die Übergangszeit vom Spätfeudalismus zum frühen Kapitalismus. Es beginnt der Prozess der Herausbildung der nationalen Selbstbewusstheit. Die erste Stufe ist der Übergang von den Territorialdialekten zu den sogenannten regionalen (landschaftlichen) Literatursprachen. Die Textsorten der frühneuhochdeutschen Periode waren zahlreich. Man kann hier Fachprosa, Literaturtexte, Privattexte, Briefe, Tagebücher und grammatische Texte unterscheiden. 30 9. Die neuhochdeutsche Sprachperiode beginnt im 17. Jahrhundert und erstreckt sich bis zur Gegenwart. Das wichtigste Merkmal dieser Epoche ist die Herausbildung und Weiterentwicklung der gemeindeutschen nationalen Literatursprache aufgrund der ostmitteldeutschen Literatursprache. Eine große Bedeutung gewann auch die Sprachregelung. Damit befassten sich die Sprachtheoretiker. Sie schufen Grammatiken, Orthographie- und Wörterbücher. Im 18. Jahrhundert entwickelt sich die deutsche Sprache unter dem Einfluss der Aufklärung. Die deutschen Aufklärer wie Klopstock, Lessing und Wieland haben die Entwicklung der deutschen Klassik vorbereitet. Und die Werke der Klassiker, in erster Linie Johann Wolfgang Goethes, haben die Herausbildung der gemeindeutschen Literatursprache abgeschlossen. Am Ende dieses Wegs steht eine Nationalsprache mit ausgearbeiteten Normen, entwickelten Stilen und Gattungen, die zur Weiterentwicklung fähig ist. II. Historische Phonetik. 1. Das urgermanische phonologische System entwickelte sich auf der gemeinsamen Basis der indoeuropäischen Sprachen. Zur Aussgliederung des Urgermanischen aus den indoeuropäischen Sprachen führte die erste, oder germanische, Lautverschiebung (5. Jh. v. Chr., auch das Grimmsche Gesetz genannt). Der Ausdruck „Lautverschiebung“ bezeichnet einen Wechsel von Konsonantengruppen. Die indoeuropäischen stimmhaften Verschlusssprenglaute wurden stimmlos: b, d, g > p, t, k, z.B. lat. edere got. itan; lat. duo, russ. два – got. twai; lat. jugum, russ. иго – got. juk; lat. labi – got. slepan. 2. Zur Ausgliederung des Hochdeutschen aus den germanischen Sprachen führt die zweite, oder hochdeutsche, Lautverschiebung. Zu dieser Zeit entwickeln sich in allen germanischen Sprachen aus den Lauten , đ, g neue Phoneme: b, d, g. Die 2. Lautverschiebung betrifft diese Gruppe von Konsonanten und die germanischen p, t, k. Die stimmhaften b, d, g wurden stimmlos; dabei geschah die Verschiebung von b, g zu p, k nur im Bairischen und Alemannischen (im Süden), und von d zu t auch im Fränkischen (Mitteldeutschland). Z.B.: drinkan – ahd. trinkan; as. burg bair. purc; as. geban – bair. kepan. Der Ablaut kennzeichnet die Grundformen der starken Verben (stîgan – steig – stigum – gistigan, neman – nam - namum – ginoman, graban – gruob – gruobum – gigraban) und die von diesen Verben gebildeten Substantive (ziohan – zug, giberan – giburt). 3. Mit der Reduktion der unbetonten Vokale zum Anfang der mittelhochdeutschen Periode sind die Veränderungen im Phonembestand des Mittelhochdeutschen verbunden. Die Abschwächung aller unbetonten 31 Vokale zum [q] und die Veränderung der Akzentverhältnisse führt auch zum Ausfall von Vokalen und Konsonaten. Man unterscheidet folgende Fälle: a) die Aphärese (am Worfanfang = im Woranlaut): ahd. hloufan > mhd. loufen (laufen); b) die Sýnkope (im Wortinnern = in Inlaut) bei Präfixen : mhd. gelücke > glück, mhd. verezzen > vressen; bei Suffixen und Endungssilben: mhd. maget > nhd. Magd (dabei wird der Wurzelvokal gedehnt; die Ersatzdehnung); c) die Apókope (am Wortende = im Wortauslaut): mhd. schœne > nhd. schön; d) die Kontraktion = die Synärese (Zusammenziehen zweier Vokale zu einem langen Vokal oder zu einem Diphthong, meist nach Ausfall eines dazwischen stehenden Konsonanten): mhd. gibit > gît (gibt), legit > leit (liegt), sehen > sên (sehen). 4. Die frühneuhochdeutsche Epoche war eine Übergangsperiode vom Mittelhochdeutschen zum Neuhochdeutschen. Es gab ziemlich viele Veränderungen im phonologischen System, in erster Linie im Vokalismus. Das sind folgende: a) Diphthongierung der langen Vokale der hohen Zungenlage: î>ei [X], û >au, iu[y:]>eu[OQ] (mhd. mîn – fnhd. mein, mhd. hûs – fnhd. haus, mhd. diutsch – fnhd. deutsch); b) Monophthongierung der alten Diphthonge der hohen Zungenlage: ie [iq]> ie [i:], uo>ū, üe>ǖ (mhd. brief – fnhd. brief, mhd. kluoc – fnhd. klug, mhd. müede – fnhd. müde); c) Erweiterung der alten Diphthonge: ei [ei]>ei[X], ou >au (mhd. ein – fnhd. ein, mhd. boum – fnhd. baum). Mit der Durchführung dieser Lautwandlungen wird die Herausbildung des Vokalismus der deutschen Gegenwartssprache vollendet. III. Historische Morphologie. 1. Das Urgermanische erbte die wichtigsten Charakterzüge des morphologischen Systems vom Indoeuropäischen, das eine reich entwickelte Flexion hatte. Das Substantiv hatte im Urgermanischen die Kategorien des Genus, Numerus und Kasus. Es bestand aus 3 Morphemen: der Wurzel, dem stammbildenden Suffix und der Kaususendung. Die Flexion des Adjektivs stimmte mit der Flexion der Substantive mit vokalischen Stämmen überein. 32 Das Verb besaß die Kategorien der Person (die 1., 2. und 3.), des Numerus (Sg., Pl., Dual), des Tempus (Präsens, Präteritum), des Modus (Indikativ, Imperativ, Optativ) und des Genus (Aktiv, Mediopassiv). 2. Das Althochdeutsche bleibt eine flektierende (oder synthetische) Spache. Das Substantiv bewahrt dieselben Kategorien wie im Urgermanischen, die dreimorphemige Struktur wird allmählich durch die zweimorphemige ersetzt. Ein Morphem bringt dabei zwei Kategorien zum Ausdruck: den Numerus und den Kasus. Das erste Element des analytischen Sprachbaus im Deutschen ist der Artikel. Seine Entwicklung beginnt im Althochdeutschen. Das Adjektiv. Im Althochdeutschen entwickeln sich weiter zwei Deklinationstypen der Adjektive: die starke und die schwache Deklination. Das Adverb. Die ältesten Adverbien sind kleine Partikeln mit der räumlichen Bedeutung, die das Verb konkretisieren, z.B.: aba (ab), ana (an), bî (bei), ûf (auf) u.a. Daraus entwickeln sich später Präfixe und Präpositionen. Das Pronomen. Im Althochdeutschen gibt es nicht viele Pronomen, aber sie werden sehr oft gebraucht. Dadurch erklärt sich die Stabilität ihrer Formen. Man unterscheidet schon Personalpronomen, Demonstrativ-, Possessiv-, Interrogativ- und Indefinitpronomen. Dieser Bestand erweitert sich nur unbedeutend zum Neuhochdeutschen (durch Relativpronomen). Das Numerale. Die Grundzahen von 1 bis 10 sind einfache Wörter, ab 13 – zusammengesetzte Wörter. Die Bildung der Numeralien 11 und 12 zeugt davon, dass man früher auch mit Dutzenden zählte. Davon zeugen auch die Wörter „zehanzug“ (100) und das spätere „hunt“ (100 und 120). Das Verb. Die starken Verben haben im Althochdeutschen 4 Grundformen: Infinitiv, Präterifum Singular, Präteritum Plural, Partizip II. Kategorien des Verbs. Im Althochdeutschen hat das Verb nur 2 Numeri: den Singular und den Plural. Die Zeitformen sind das Präsens und das Präteritum. Das Präsens drückt auch die Zukunft aus. Das Präteritum ist eine universelle Form der Vergangenheit, wird auch für die Vorzeitigkeit und im Dialog gebraucht. Drei Modi bleiben unbverändert: der Indikativ, der Imperativ, der Konjunktiv. 3. Das Substantiv. Infolge der Reduktion der unbetonten Vokale bleiben im Mittelhochdeutschen nur 4 Endungen der Substantive: -e, -es, en, -er. Die Flexion wird einfacher, es geschieht die Angleichung der Deklinationstypen: Die Substantive werden nach dem Genus umgruppiert. Das Adjektiv. Das Paradigma der Adjektive bekommt im Mittelhochdeutschen seine heutige Gestalt. 4. Das Substantiv. Zu Beginn der Früneuhochdeutschen Periode ist die Entwicklung der starken Deklination abgeschlossen. 33 Das Verb. Große Wandlungen vollziehen sich in den Ablautreihen der starken Verben im Zusammenhang mit den phonologischen Wandlungen. 5. Im Neuhochdeutschen werden praktisch alle Schwankungen der Flexion beseitigt. Das Geschlecht der Substantive wird nach der Bedeutung und nach den Endungen bestimmt. Der Gebrauch der Adjektivformen wird geregelt. Die ananlytischen Formen des Verbs werden in das Paradigma des Verbs eingeordnet. Die Regeln für den Gebrauch der Hilfsverben „haben“ und „sein“ werden aufgestellt. IV. Historische Syntax 1. Gemeinindoeuropäische Charakterzüge im althochdeutschen Satzbau sind folgende: a) die vorherrschende Satzform ist der zweigliedrige Satz mit einer Subjekt-Prädikat-Struktur; b) wie in allen flektierenden Sprachen sind Hauptausdrucksmittel der syntaktischen Beziehungen zwischen den Wörtern im Satz Kongruenz und Rektion; c) wie in allen flektierenden Sprachen ist die Wortstellung im Satz frei. Neue Entwicklungstendenzen im althochdeutschen Satzbau sind folgende: a) Die Tendenz zur Verbreitung der zweigliedrigen Satzstruktur; b) Dei Tendenz zur Entwicklung der festen Wortstellung im Satz. Der althochdeutsche Satz kann die doppelte Negation haben. Das Mittelhochdeutsche bewahrt die meisten Charakterzüge des althochdeutschen Satzbaus. Die Stellung des Prädikats und der Attribute ist noch frei. Nur die Anfangsstellung des Prädikats im Aussagesatz ist aus dem Gebrauch gekommen. 2. Gegen das Ende der frühneuhochdeutschen Periode wurde der Wandel im Satzbau besonders bemerkbar. Attributive Adjektive, Partizipien und Pronomen stehen vor dem Bezugswort; dabei werden sie flektiert. Nachgestellt werden nur abgesonderte Attribute und Beinamen (Appositionen). Was die Wortstellung anbetrifft, bleiben das Subjekt, das Objekt und das Adverbiale beweglich. Im 17.-18. Jahrhundert erfolgt die regelmäßige Durchführung der verbalen Klammer: Das infinite Verb und das (nominale) Prädikativ haben die Endstellung im Satz. Die doppelte Negation kommt allmählich aus dem Gebrauch, und die Gesamtnegation wird zur Regel. So bilden sich zwei Modelle von Verneinungssätzen der deutschen Gegenwartssprache: a) mit der Negation „nicht“; 34 b) mit einem verneinenden Pronomen oder Adverb. Es entwickelt sich das System der Konjunktonen für Satzreihen und Safzgefüge. V. Historische Lexikologie 1. Die ältesten Grundwörter des Urgermanischen kommen aus dem Indoeuropäischen und sind in vielen indoeuropäischen Sprachen vorhanden. Sie bilden den Grundwortschatz einer Sprache. Das sind solche Substantive, wie Benennungen für Verwandschafts- und Familienverhältnisse (die Mutter, der Vater, der Bruder usw.), Benennungen von Körperteilen (die Nase, das Herz), von Vögeln und Tieren (der Wolf, die Gans, die Maus), von Naturerscheinungen und Tageszeiten (die Nacht, die Sonne); die Verben, meistens starke, der Bewegung und Ruhelage (gehen, stehen, sitzen), der einfachsten Arbeitsprozesse (flechten, melken, säen, schneiden, hauen); die Pronomen und Zahlwörter. Sie machen etwa zwei Drittel des germanischen Wortschatzes aus. Etwa ein Drittel machen die Wörter aus, die in der urgermanischen Zeit entstanden sind und das Leben der Germanen widerspiegeln. 2. In der althochdeutschen Zeit vollzieht sich die Entwicklung und Bereicherung des Wortschatzes im engen Zusammenhang mit der Entwicklung des deutschen Schrifttums. Als Hauptquelle diente das bereits vorhandene heimische Wortgut. Es war für die althochdeutsche Sprache eine große Anzahl von Synonymen typisch. 3. Eine besondere Aufmerksamkeit verdient die Entwicklung der Wortbildung. Zwei wichtige Arten der Wortbildung sind die Ableitung und die Zusammensetzung. Die Ableitung kann ohne Affixe geschehen, z.B.: ahd. kunnan „können, wissen“ > kunst „die Kunst (das Wissen). Als Zusammensetzungen kommen im Althochdeutschen in erster Linie Substantive vor, z.B.: ahd. gasthûs, mittitag „der Mittag“, nâhgibûro „der Nachbar“, brûtigomo „der Bräutigam“. Sie sind sehr zahlreich. Zusammengesetzte Verben sind noch selten, z.B.: follabringan „vollbringen“, missatruen „misstrauen“. 4. Es muss erwähnt werden, dass dei deutsche Sprache sehr lange aus Territorialdialekten bestand. Und sie hatten gewisse Unterschiede im Wortschatz. Die Rolle der Dialekte für die Entwicklung der gemeindeutschen Sprache ist in erster Linie mit berühmten Persönlichkeiten verbunden, die in diesen Dialekten schrieben. Eine große Rolle hat bestimmt Martin Luther gespielt. 35 Fragen zum Thema „Deutsche Sprachgeschichte“: 1) Bestimmen Sie den Gegenstand und Grundbegriffe der deutschen Sprachgeschichte. 2) Nennen Sie die bekanntesten literarischen Denkmäler. 3) Berichten Sie über die historische Phonetik. 4) Berichten Sie über die historische Morphologie. 5) Berichten Sie über die historische Syntax. 36 Lektion 3 Soziale und regionale Gliederung des deutschen Wortschatzes Plan: 1. Wörter als soziale und kulturelle Phänomene 1.1. Der Umfang des deutschen Wortschatzes 1.2. Die regionale Gliederung des deutschen Wortschatzes 2. Regionale Varietäten 3. Die soziale Geprägtheit des deutschen Wortschatzes 4. Habituelle Lexik 5. Sonderlexik 6. Die zeitliche Markierung des deutschen Wortschatzes Soziale und regionale Gliederung des Wortschatzes. 1. Wörter als soziale und kulturelle Phänomene Die Sprache ist eine funktionale Erscheinung, die der Kommunikation zwischen Menschen dient. Da die Menschen gesellschaftlich abhängige Wesen sind, die in unterschiedliche Gruppen der Gesellschaft eingebunden sind, an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten leben, ist auch die Sprache davon abhängig. 1.1. Der Umfang des deutschen Wortschatzes Dass der Umfang des Wortschatzes der deutschen Sprache nur geschützt werden kann, hat verschiedene Ursachen: Das Lexikon einer Sprache ist ein offenes System: in das ständig neue Wörter aufgenommen werden. Ohne die Fachwörter und morphologischen Wortformen nimmt man 300 000 - 500 000 deutsche Wörter an, mit den Fachwörtern sind es 5 - 10 Millionen. Die Durchschnittssprecher/innen beherrschen 6 000 - 10 000 Wörter. Bei Personen, die ständig mit der Sprache umgehen, liegt diese Zahl höher. Die Erscheinungsformen des Deutschen sind dementsprechend folgenderweise darzustellen: I. Literatursprache bzw. Schriftsprache II. Hochdeutsche (literarische) Umgangssprache Umgangssprache der Gebildeten Großlandschaftliche Umgangssprache Kleinlandschaftliche Umgangssprache (mundartnahe) III. Mundart 1.2. Die regionale Gliederung des deutschen Wortschatzes 37 Areale Varietäten im Wortschatz sind Lexeme, die sich auf Grund des räumlich-graphischen Vorkommens voneinander unterscheiden. Sie treten nicht im gesamten deutschen Sprachraum auf. Dabei sind die Standardvarietäten von den regionalen Varietäten zu unterscheiden. Es werden drei Standardvarietäten des Deutschen unterschieden, die als gleichberechtigt anzusehen sind: • Österreichisches Standarddeutsch: Austriazismen Die sprachliche Situation in Österreich ist ähnlich beschaffen wie im angrenzenden Süddeutschland, dennoch gibt es österreichische Spezifika. Die spezifischen Lexeme nennt man Austriazismen. Als typische standardsprachliche Austriazismen gelten Fleischerner, Kundmachung, allfällig, Rauchfangkehrer. • Schweizer Standarddeutsch: Helvetismen Die Frage, ob es ein mündliches „Einheitsschweizerdeutsch" schon gibt, wird öfters diskutiert, da die Schweizer, viel stärker als die Deutschen und Österreicher, regionale Dialekte in allen mündlichen Kommunikationssituationen benutzen. Trotz der starken innerschweizerischen Ausgleichstendenzen sind aber die einzelnen Dialekte im Kern noch vorhanden. Es wird häufig angeführt, dass beispielsweise Bonbon in der deutschsprachigen Schweiz mehrere dialektale Varianten hat (Zältli, Täfeli, Tröpsli und Zückerli). • „Binnendeutsches" Standarddeutsch: Teutonismen bzw. Germanismen Der eingebürgerte Ausdruck Binnendeutsch gilt heute als „Produkt einer arroganten und anmaßenden Sichtweise, und am meisten wohl in den Ländern des Deutschen, auf deren Sprachgebrauch er anmaßend aufs damit implizierte „Randdeutsch" herabblickt." Das deutsche Standarddeutsch überdacht die regionalen Dialekte und Umgangssprachen im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Dieses Standdarddeutsch ist aber auch nicht völlig homogen, dies zeigen solche schriftsprachlichen regionalen Varianten wie Samstag / Sonnabend, Fleischer / Metzger oder Guten Tag! / Grüß Gott! 2. Regionale Varietäten Neben den Standardvarietäten des Deutschen existieren deutsche Dialekt (Mundarten) und Umgangssprachen, die im mündlichen Sprachgebrauch genutzt werden. Abhängig von der Landschaft, der sozialen Schicht, der kommunikativen Situation und Rolle ist die jeweilige Rede mehr oder weniger dialektal eingefärbt. Neben phonetischen und morphosyntaktischen Merkmalen sind es vor allem auch die regional markierten Wörter, die diese Einfärbung bewirken und erkennen lassen, aus welcher Region jemand kommt. Während in der Vergangenheit die dörflichen Dialekte im Zentrum der Forschungen standen, beschäftigt man sich seit geräumer Zeit auch mit den Stadtsprachen, den städtischen Umgangssprachen, die sich von den 38 dörflichen dialektalen Umgangssprachen in verschiedener Hinsicht unterscheiden. Sie sind zum einen in sich differenzierter durch die stärkere Heterogenität der städtischen Bevölkerung und zum anderen eine Mischform aus Dialekt und Schriftsprache. Für Deutschland nimmt man ein Nord-Süd-Gefälle an, weil die südlichen regionalen Umgangssprachen deutlicher dialektal gefärbt sind. 3. Die soziale Geprägtheit des deutschen Wortschatzes Dass soziale Faktoren Einfluss auf die Sprache haben, ist unumstritten. Auf folgende außersprachliche Parameter wollen wir eingehen: Alter, Geschlecht und Beruf. 1. Auf Grund alterstypischer Merkmale sind vier Stufen zu unterscheiden: • Die Kindersprache Dieser Begriff meint den Erstspracherwerb. Die Kindersprache beginnt seit dem Sprechen des ersten Wortes und kann bis ins Vorschulalter andauern. • Die Schüler- und Jugendsprache Die Jugendlexik wurde wissenschaftlich zuerst in Bezug auf die Studenten erforscht, indem systematisch Sonderlexik gesammelt wurde, beispielsweise: „Was ein praver Pursch war... . Die spezifische Lebensart der damaligen Studenten brachte auch eine Reihe besonderer Wörter hervor, wie z.B. das oben benutzte Füchse, das Studenten im ersten Semester bezeichnete. In unserer Zeit ist die Jugendsprache einer der am besten untersuchten Soziolekte. (Wahrig 1986/91: cool, geil, prolo, b. Duden 1989: abgefuckt, дutzend, geil; Braut, Macker, Torte. • Die Erwachsenensprache während der Berufstätigkeit Die Erwachsenensprache gilt als die Normalstufe, auf die sich in der Regel linguistische Untersuchungen beziehen. • Die Seniorensprache Die Sprache der alten, nicht mehr berufstätigen Menschen wurde bisher noch nicht so intensiv und mit verschiedenen Forschungsstrategien erforscht (Fiehler und Thimm, 1998). Bezüglich des Wortschatzes zeichnet sich die Seniorensprache durch folgende Merkmale aus: Stärkere Frequenz von veralteten Lexemen Bessere Kenntnis über den Gebrauch von Phraseologismen, die auch häufiger eingesetzt werden. Entwickeltere semantische Kompetenz. 4. Habituelle Lexik 39 Unter habituellen Soziolekten versteht Löffler (1994) „solche Soziolekte, deren Träger eine dauernde gesellschaftliche Gruppierung bilden". Er rechnet hier die geschlechtsspezifischen Varietäten (Frauen- vs. Männersprachen). Die prototypische Frauensprache ist hinsichtlich der Lexik gekennzeichnet durch: a. Häufigerer Gebrauch von abschwächenden Partikeln, Adverbien bzw. Modalverben, da Frauen traditionell im Familienverband eine Rolle einnehmen: Nicht: Es ist so. Sondern: Es könnte so sein, oder Möglicherweise ist es. b. Geringere Verwendung von Vulgarismen. c. Einsatz von Füllwörtern. 5. Sonderlexik Für sozial-beruflich bestimmte Ausprägungen des Wortschatzes werden in der Germanistik viele Termini gebraucht: Sondersprachen bzw. Sonderwortschätze, Sonderlexik, Soziolekte. Dieser Wortschatz entwickelt sich in verschiedenen Gruppen der Sprachgemeinschaft auf Grund des gemeinsamen Berufes, gemeinsamer Interessen, gemeinsamer Lebensbedingungen. In der Germanistik wurde die Sonderlexik traditionsgemäß in drei Gruppen eingeteilt: 1. Standessprachen (Jargons); 2. Berufssprachen (Berufswortschatz); 3. Fachsprachen (Termini). FACHSPRACHEN Der Terminus als Kategorie ist besonders in unserer Linguistik eingehend untersucht worden. Aber auch in der Germanistik hat die immer weitere Verbreitung der Termini in den Bereichen Wissenschaft, Technik, Wirtschaft, Verkehr, Politik, Kultur und ihr Einfluss auf die Gemeinsprache eine Reihe von Arbeiten hervorgebracht, die positive Ergebnisse brachten. Unter Termini oder Fachwörtern versteht man fachbezogene Wörter, die in fachgebundener Kommunikation realisiert werden. Als wesentlichste Merkmale des Terminus wären zu betrachten: 1. Der Terminus ist nur durch eine Definition zu erklären. 2. Der Terminus ist nur aus einer Theorie abzuleiten und kommt daher nur als Element einer Terminologie vor. 3. Das Verständnis eines Terminus setzt die Kenntnis seiner Systemgebundenheit voraus. Berufslexik bzw. Professionalismen (Halbtermini). Die Berufslexik oder die Professionalismen dienen ebenso wie die Termini der sach- oder fachgebundenen Kommunikation. Aber zum Unterschied von den Termini sind die Professionalismen nichtstandardisierte und nichtdefinierte Fachwörter. Allgemein wird der Unterschied der Professionalismen von den Termini darin gesehen, dass die Berufslexik der praktischen fachgebundenen Ver40 ständigung dient oder eine praktisch-fachliche kommunikative Funktion ausübt zum Unterschied von der theoretisch fachlichen kommunikativen Funktion der Termini. Fachjargonismen (Berufsjargonismen) Neben Termini und Halbtermini werden zur fachgebundenen Lexik auch expressive Dubletten der Fachwörter gezählt. Sie haben einen anderen Charakter als gewöhnliche Fachwörter, denn bei ihrem Gebrauch kommt es nicht auf Genauigkeit oder Eindeutigkeit der fachgebundenen Kommunikation an, sondern auf wertende, oft abwertende Charakteristika. Aufgrund dieser Funktion wird diese Lexik als Berufsjargonismen oder Fachjargonismen bezeichnet. Beispiele für Berufsjargonismen gibt es buchstäblich in jedem Berufsbereich der Angehörigen einer Sprachgemeinschaft: Hexe für einen Materialaufzug auf der Baustelle,; einen verewigen für einen Verbrecher in den Akten registrieren; Klavier spielen für Fingerabdrücke abnehmen (Berufsjargonismus der Kriminalpolizei). 6. Die zeitliche Markierung des deutschen Wortschatzes Die neu hinzukommenden Wörter sind entweder Neubildungen oder Übernahmen aus anderen Sprachen. Völlig neue Wortschöpfungen, das Bilden völlig neuer Basismorpheme, kommen heute so gut wie nicht mehr vor. In Anlehnung an Riesel und Schendels (1975) wollen wir drei Arten von Neologismen unterscheiden: • okkasionelle Neologismen Okkasionelle Neuwörter sind Bildungen bzw. Schöpfungen, die einmalig sind und es bleiben, die im Rahmen einer Kommunikationssituation gebildet werden und dann aber nicht wieder Verwendung finden. Ich möchte das mal Zeitinseln nennen. • vorübergehende Neologismen Vorübergehende Neologismen entstehen zu einem bestimmten Zeitpunkt und werden auch intensiv genutzt, finden dann aber nicht in den Kernwortbestand Eingang. Zu dieser Gruppe gehören die „Modewörter", die eine Zeit lang in bestimmten sozialen Gruppen oder der ganzen Sprachgemeinschaft übermäßig viel gebraucht werden, aber nach ihrer Abnutzung durch neue Modewörter ersetzt werden. Das Wörtchen „kaschubisch" haben wir lange nicht mehr gelesen. Es hat Mitte der Fünfziger in den westdeutschen Feuilletons Furore gemacht und taugte als schmuckes Beiwort für alles, was ungeläufig und fremd, wenn nicht sogar bedrohlich aggressiv wirkte. Heute gibt es z. B. das übertreibende Übersteigern mit sich ablösenden Steigerungselementen wie ultra-, super-, mega-, brand-, tierisch, geil. Wobei ultra- unmodern geworden ist. Das brandneue Fibel-Programm! 41 Wir freuen uns alle tierisch über alles, was passiert! • temporäre Neologismen Temporäre Neologismen sind Neuwörter, die Eingang in den Usus einer Gruppe, in einen Gruppenwortschatz, oder in den Usus einer Varietät finden. Sie verlieren das Merkmal [+neu] und werden festes Mitglied im Wortschatz. a. entknüpfen (heute aufknüpfen), entküssen (heute abküssen) b. Windmonat (heute November), Christmonat (heute Dezember) Traditionell unterscheidet man bei den veralteten Wörtern Historismen von Archaismen. Historismen bezeichnen Denotate, die es zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht mehr gibt. Die Phraseologismen Schlacht von Sedan und Eisernes Kreuz und das Wort Grenadier sind in dem genannten Sinne Historismen. Sie finden dann Verwendung, wenn auf die historischen Denotate referiert werden soll. Archaismen sind Wörter, bei denen es für die Denotete neue Bezeichnungen gibt. Z. B.: studierende Junglinge heute Studenten. 42 Lektion N 4 BEVÖLKERUNG In der Bundesrepublik Deutschland lebten 82,438 Millionen Menschen, darunter rund 75149 Millionen Deutsche (ca. 91% Prozent der Gesamtbevölkerung) und 7,289 Millionen Ausländer (ca. 8.84 Prozent der Gesamtbevölkerung). Deutschland ist nach der Russischen Föderation (mit rund 143 Millionen Menschen) das bevölkerungsreichste Land Europas und nimmt der Bevölkerungszahl nach die 12. Stelle im Weltrang ein. Zu den vier nationalen Minderheiten in Deutschland gehören Sorben (Wenden) in Brandenburg und Sachsen (rd. 60 000), Dänen in Schleswig (rd. 50 000), Friesen in Nordfriesland und im Saarland (rd. 12 000), Roma (rd. 50 000). Der Bevölkerungszahl entsprechend veränderte sich auch die Bevölkerungsdichte, d. h. die Zahl der Einwohner je Quadratkilometer, in beiden Teilen Deutschlands. Im früheren Bundesgebiet stieg sie im Zeitraum 1950/74 von 201 auf 250 an, ging im Zeitraum 1985/86 auf 245 zurück und lag 2000 bei 267. In den neuen Ländern und Berlin-Ost veränderte sich dieser Wert zwischen 1950 und 2000 von 171 auf 140 Einwohner je Quadratkilometer. Heute leben auf jedem Quadratkilometer Land 231 Menschen (vierte Stelle im europäischen Vergleich); diese hohe Bevölkerungsdichte wird m Europa nur von den Niederlanden (470 Menschen je Quadratkilometer), von Belgien (336) und Großbritannien (244) übertroffen. Die Bevölkerungsverteilung ist sehr ungleichmäßig. Wichtige Ballungsräume sind das Rhein-Ruhr-Gebiet, das Rhein-Main-Gebiet um Frankfurt, der Rhein-Neckar-Raum um Mannheim/Ludwigshafen, das schwäbische Industriegebiet um Stuttgart sowie die Verdichtungsräume um die Städte Berlin, Hamburg, Bremen, Stuttgart, Nürnberg, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Köln, Leipzig, Dresden, München, Hannover. Die größte Bevölkerungskonzentration findet sich im Ruhrgebiet, wo auf nur zwei Prozent der Staatsfläche rund 9 Prozent der Bevölkerung leben (5500 Menschen je Quadratkilometer). Sehr dicht besiedelt sind auch die Stadtstaaten (Berlin; 3800, Hamburg; 2286, Bremen; 1632 Einwohner je Quadratkilometer). Die geringste Besiedlung je Quadratkilometer weisen die Länder Mecklenburg-Vorpommern (76), Brandenburg (88), SachsenAnhalt (126), Thüringen (149) und Niedersachsen (167 Einwohner je Quadratkilometer) sowie andere Gebiete: der Eifel des Bayerischen Waldes u. a. auf. 43 Die stärkste Zunahme der Bevölkerung brachten die Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, als über 14 Millionen Vertriebene und Flüchtlinge aus den Ostgebieten und der DDR in der Bundesrepublik Aufnahme fanden. In den folgenden Jahren bestand der Bevölkerungszuwachs zu über 65 Prozent aus Gastarbeitern, die vor allem aus den Mittelmeerländern kamen. Unter den Gastarbeitern nahmen den größten Anteil Türken (2,014 Millionen), Jugoslawen (0,8 Millionen), Italiener (0,6 Millionen), Griechen (0,36 Millionen), Polen (0,28 Millionen). Zum Jahresanfang 2012 lebten in Deutschland 7,289 Millionen Ausländer (8,84 Prozent der Gesamtbevölkerung der Bundesrepublik Deutschland), rund 0,6 Prozent weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Jahres 2011; 7 334 765. Die geringere Zahl der ausländischen Mitbürger ist im Wesentlichen auf eine Bereinigung des Ausländerzentralregisters zurückzuführen und deshalb nicht mit der Vorjahreszahl vergleichbar. Immer weniger Ausländer nehmen die Möglichkeit der Einbürgerung wahr, bedingt u. a. durch die fortschreitende EU-Erweiterung. Die weitaus meisten Ausländer stammen mit 1,764 Mio. Personen aus der Türkei, deren Anteil an der Gesamtzahl der Ausländer damit bei 24,2 Prozent liegt 540 800 oder 7,4 Prozent der Ausländer kommen aus Italien, aus Polen 326 600 (4,5 Prozent), Griechenland 309 800 (4,3 Prozent), 297 000 oder 4,1 Prozent aus Serbien und Montenegro. Übrige Staaten: Kroatien 228 900 (3,1 Prozent), die Russische Föderation 185 900 (2,6 Prozent), Bosnien und Herzegowina 156 900 (2,2 Prozent), die Ukraine 130 700 ( 1 , 8 Prozent), die Niederlande 118 600(1,63 Prozent), Portugal 115 600 (1,6 Prozent). 1 , 61 Millionen (22,1 Prozent) aller Ausländer sind in Deutschland geboren. Ein Drittel aller Ausländer lebt schon 20 Jahre oder länger in Deutschland, 40 Prozent länger als 15 Jahre und über die Hälfte (55 Prozent) mehr als 10 Jahre. Ungefähr 1,1 Millionen Ausländer gelten als Flüchtlinge. 960 Personen als Asylberechtigte anerkannt. In Deutschland leben 42,098 Millionen Frauen (51 Prozent der Gesamtbevölkerung) und 40,340 Millionen Männer (49 Prozent der Gesamtbevölkerung). Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt 78-79 Jahre (81 bei Frauen und 75 bei Männern). Etwa 47 Prozent der Bevölkerung (ca. 38,8 Millionen) sind erwerbstätig. Seit 1974 vergrößert sich nicht die Bevölkerungszahl in Deutschland. Die Geburtenrate (0,9 Prozent) ist seit Jahren rückläufig und kann nicht einmal die Sterberate (1,0 Prozent) ausgleichen. Mit 9,0 Geburten auf 1000 Einwohner pro Jahr hat Deutschland eine der niedrigsten Geburtenziffern der Welt. Im Jahre 2004 betrug das Bevölkerungswachstum in Deutschland 44 0,07 Prozent. Die durchschnittliche Kinderzahl je Ehe beträgt nur noch ein Kind. Mitte Juli 2010 veröffentlichte das Statistische Bundesamt die neunte koordinierte Bevölkerungsvorausschätzung für Deutschland. Die aktuelle Statistik geht zunächst von einer Verlängerung der Lebenserwartung in den nächsten Jahrzehnten aus. Konkret erwarten die Statistiker eine Zunahme der Lebenserwartung in den kommenden 50 Jahren um weitere drei Jahre auf 84 Jahre bei Frauen und auf 78 Jahre bei Männern. Das bedeutet, dass mehr Menschen ein höheres Alter erreichen, als es je in der demographischen Entwicklung Deutschlands der Fall war. Dieser Umstand bedeutet, dass die Bevölkerung Deutschlands altert. Die Bevölkerungszahl in Deutschland wird kontinuierlich abnehmen, da die Sterbelfälle die Zahl der Geburten überwiegen und dieser Überschuss zunimmt. Am Schluss der Vorausberechnungszeitraumes (2000-2049) ist mit einer Bevölkerung von 65 Millionen zu rechnen. Ohne Zuwanderung der Ausländer ginge die Bevölkerung sogar auf 59 Millionen zurück. Die Zuwanderungsüberschüsse in Höhe von 100 000 bis 300 000 Personen pro Jahr können den Rückgang der Gesamtbevölkerung nur mindern, nicht aber aufhalten. Das Altern der Bevölkerung ist eine der zentralen Problemstellungen der kommenden Jahrzehnte. Es bedeutet für die Sozialversicherungssysteme mehr Leistungsempfänger bei immer weniger Beitragszahlern. Bislang wurden die Probleme, die sich daraus ergeben, hauptsächlich mit Blick auf die Sozialsysteme wie Rente und Krankenversicherung diskutiert. Doch mindestens ebenso gravierend sind die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Weil die Generation der Baby-Boom aus dem Berufsleben ausscheidet, wird qualifiziertes Personal knapp. Gegen diesen demographischen Trend lässt sich außer kinderfreundlicher Politik und der Forderung von Einwanderung nichts machen. Schon heute ist das Paradox von Massenarbeitslosigkeit und zunehmendem Fachkräftemangel zu beobachten. In den Sechziger- und frühen Siebzigerjahren des 20. Jahrhunderts rekrutierte Deutschland Arbeitsemigranten aus dem Mittelmeerraum. Berufliche Qualifikation stand vielfach nicht im Vordergrund. Heute sind diese Arbeitsemigranten und ihre inzwischen herangewachsenen Kinder deutlich weniger qualifiziert, häufiger arbeitslos und stärker von Sozialhilfe abhängig als Deutsche. So entsteht ein sozialer Sprengstoff in den Städten, der nicht länger annehmbar ist. Die Leistungsfähigkeit der Emigranten muss daher ein Kriterium für Zuwanderung sein. Die Zulassung einer gesteuerten Zuwanderung ohne eine vorherige Befassung mit der relevanten Integration 45 - Frage wäre unverantwortlich. Die wichtigste Voraussetzung für eine gelingende Integration ist der Erwerb von hinreichenden Sprachkenntnissen, auf deren Grundlage Bildung und Ausbildung erfolgen können. In den letzten 18 Jahren sind rund drei Millionen Aussiedler aus der Sowjetunion und aus Russland zurück in ihre historische Heimat Deutschland gekommen. Sie brachten große Familien, viele Kinder, besonders aus den in Deutschland geburtenschwachen Jahrgängen (37 Prozent sind unter 12 Jahren) mit, materiell dagegen soviel wie nichts. Sie sind hilfsbereit und willig, sich in Deutschland als Deutsche einzuleben. Die Bundesregierung steht zur historischen und politischen Verantwortung Deutschlands den Deutschstammigen gegenüber. Die Eingliederung der Russlanddeutschen war und bleibt jedoch eine enorme Herausforderung und verlangt von allen Beteiligten große Kraftanstrengungen nicht nur finanzieller Art. Das Beherrschen der deutschen Sprache, zum Beispiel, ist einer der wichtigsten Punkte bei der Integrierung dieser Aussiedler in die einheimische Bevölkerung. Gleichzeitig gilt es darum, den Deutschstammigen in den Herkunftsgebieten der ehemaligen UdSSR, die dort bleiben wollen, durch konkrete finanzielle Hilfen eine wirkliche Bleibeperspektive zu eröffnen. In der Bundesrepublik Deutschland gehören rund 55 Millionen Menschen (66,7 Prozent der Gesamtbevölkerung) einer christlichen Konfession an: 26,5 Millionen Katholiken (32,1 Prozent der Bevölkerung) und 26,2 Millionen Protestanten (31,7 Prozent der Bevölkerung). Der Süden und Westen Deutschlands haben eine stärker katholische Tradition, im Norden und Osten herrschen die Protestanten vor, obwohl es dazwischen immer wieder „Inseln" unterschiedlichen Glaubens gibt. Durch die Einwanderung von Arbeitsemigranten und Flüchtlingen nach Deutschland ist die Bundesrepublik Deutschland kein rein christlich bestimmtes Land mehr. Die Zahl der Muslime in Deutschland hat inzwischen 3,2 Millionen erreicht (3,8 Prozent der Bevölkerung). Dem jüdischen Glauben gehören i n Deutschland 100 000 Menschen (0,1 Prozent der Bevölkerung) an. 30 Prozent der Bevölkerung (ca. 24,7 Millionen Menschen) werden zu den „Sonstigen“ gezählt. Die Abkehr von der Kirche wird bei den Deutschen immer deutlicher. Eine Anzahl von Deutschen gehört noch einer Kirche an, übt den Glauben aber nicht aus. Von Zeit zu Zeit gibt es „Wellen"' von Kirchenaustritten, z. B. bei Steuererhöhungen, um Kirchensteuern (acht bis zehn Prozent der Lohn- bzw. Einkommenssteuer) zu sparen. 46 Seit 1919 besteht in Deutschland eine Trennung von Staat und Kirche, die von vielen als freundliche, von anderen als hinkende Trennung bezeichnet wird, denn weiterhin sind — ob im Grundgesetz oder in anderen Gesetzen — mehr oder weniger stark christliche Züge und Denkweisen vorhanden. Dazu gibt es rechtliche und finanzielle Verflechtungen zwischen Staat und Kirche. Z. B. Zuschüsse für kirchliche Schulen, Unterhalt von Kirchengebäuden durch den Staat. Auch der konfessionelle Religionsunterricht ist in den meisten Ländern ordentliches — vom Staat finanziertes — Schulfach. Die Kirchen beteiligen sich aktiv am öffentlichen Leben. 47 Lektion 5 Staatsaufbau Deutschlands 1. DEUTSCHLAND ALS BUNDESSTAAT 2. ZUSTÄNDIGKEITEN IN DER GESETZGEBUNG 3. BUND 4. KONKURRIERENDE GESETZGEBUNG 5. BUNDESLÄNDER 6. GEMEINDEN ALS TEIL DER FÖDERALISTISCHEN STRUKTUR 7. GRUNDGESETZ 8. DIE GRUNDRECHTE 9. DIE GRUNDLAGEN DER STAATSORDNUNG 10. NÄTIONALSYMBOLE: Bundeswappen, Bundesflagge, Nationalhymne, Nationalfeiertag. 11. VERFASSUNGSORGANE: der Bundespräsident, der Bundestag, das Bundestagspräsidium, der Bundesrat, die Bunderegierung. DEUTSCHLAND ALS BUNDESSTAAT Schon im Staatsnamen „Bundesrepublik Deutschland" wird die föderative Struktur des Staates zum Ausdruck gebracht. Staatsrechtlich betrachtet ist der Bund also kein Einheitsstaat, weil den Bundesländern ihre Eigenstaatlichkeit in Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung erhalten blieb. Seit dem 3. Oktober 1990 besteht Deutschland aus 16 Ländern. Die Bundesländer sind keine bloßen Provinzen, sondern Staaten mit eigener Staatsgewalt. Jedes Bundesland hat seine eigene Landesverfassung, die den Grundsätzen des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland entsprechen muss, ein eigenes Parlament (den Landtag) und eine eigene Regierung (die Landesregierung), die von einem Ministerpräsidenten (bei den Stadtstaaten Berlin, Bremen, Hamburg von einem Bürgermeister) geleitet wird. In der bisherigen Bundesrepublik wurden die Ländergrenzen seit dem Zweiten Weltkrieg nicht verändert. Die Länder Brandenburg, MecklenburgVorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wurden nach dem Zweiten Weltkrieg von der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) teilweise erneut bzw. erstmals gegründet. 1952 wurden sie von der DDR-Regierung aufgelöst und ersetzt durch eine neue Einteilung in Bezirke. Die Wiederherstellung der fünf ehemaligen Länder war eine Voraussetzung für den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik. Diese Wiederherstellung wurde am 23. Juli 1990 durch ein Gesetz beschlossen. 48 Verwaltungsmäßig gliedert sich heute die Bundesrepublik Deutschland in 16 Bundesländer, 29 Regierungsbezirke, 439 Kreise (davon 116 kreisfreie Städte und 323 Landkreise) und 13 416 Gemeinden. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland lässt eine Veränderung der administrativen Einteilung zu. Angesichts der heutigen Situation existieren mehrere Vorschläge, die Länder ihrer Wirtschaftlichkeit entsprechend neu zu ordnen, so z. B. die Länder Berlin und Brandenburg zusammenzufassen. Die Länderparlamente werden alle fünf Jahre (in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt alle vier Jahre) neu gewählt. Am 14. Oktober 1990 fanden in den neuen Bundesländern zum ersten Mal Landtags wählen statt. Die Länderparlamente bestehen je nach Größe des Landes aus ca. 50 bis ca. 200 Abgeordneten. Die wichtigsten Parteien in den Länder Parlamenten sind dieselben wie im Bundestag. In Schleswig-Holstein vertreten zwei Abgeordnete die dänische Minderheit. Die Länder haben eigene Steuereinkommen, erhalten aber auch Bundesmittel. In besonderem Maße durch Bundesmittel gefördert wird der Aufbau in den fünf neuen Bundesländern. Der Länderfinanzausgleich soll die unterschiedliche Finanzkraft der Länder angemessen ausgleichen. Damit soll zu der im Grundgesetz verankerten Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse im Bundesgebiet beigetragen werden. Die wirtschaftlich reicheren Länder (Baden-Württemberg, Hessen, Hamburg) geben einen Teil ihrer Einnahmen an die schwächeren ab. Damit soll verhindert werden, dass auf Grund unterschiedlich hoher Steuereinnahmen zu große Unterschiede zwischen den Bundesländern entstehen. Das Volumen des gesamtdeutschen Länderfinanzausgleichs beträgt ca. 10 Milliarden Euro. Zum 1. Januar 1995 ist eine Neuordnung des Finanzausgleichs in Kraft getreten. Die neuen Bundesländer wurden in das Verteilungssystem vollständig und gleichberechtigt miteinbezogen. Die Neuordnung war erforderlich wegen der geringen Steuereinnahmen in den neuen Bundesländern. Als Folge der Neuregelung der Bund-LänderFinanzbeziehungen erhalten die neuen Länder einschließlich der Finanzhilfen zur Finanzierung von Investitionen jährlich insgesamt rd. 30 Milliarden Euro. Die föderative Struktur ist eine alte deutsche Verfassungstradition, die nur durch das Hitler-Regime unterbrochen wurde. Der deutsche Föderalismus hat historische Wurzeln und wurde in der Vergangenheit oft als Ausdruck nationaler Zerrissenheit oder sogar als nationales Unglück beklagt. In der Gegenwart erweist es sich, dass der bundes-staatliche Aufbau Deutschlands ein großer Vorzug ist. Er macht es möglich, regionalen Eigenheiten, Wünschen und Sonderproblemen weitgehend gerecht zu werden. ZUSTÄNDIGKEITEN IN DER GESETZGEBUNG 49 Die Länder können, besonders über ihre Mitwirkung an der Bundesgesetzgebung durch den Bundesrat, ein Element der Machtbalance bilden. Das Grundgesetz betrachtet denn auch die Gliederung des Bundes in Länder und die grundsätzliche Mitwirkung der Länder an der Bundesgesetzgebung als so fundamental, dass diese beide Regelungen sogar jeder verfassungsrechtlichen Änderung entzogen sind. Da Deutschland ein Bundesstaat ist und aus 16 Bundesländern besteht, müssen die allgemeinen Aufgaben des Staates auf dem Gebiet der Gesetzgebung zwischen dem Bund und den Ländern aufgeteilt werden. Entsprechend gibt es Bundesgesetze, die für das gesamte Gebiet des Bundes gelten, und Landesgesetze, die nur im jeweiligen Bundesland verbindlich sind. Landesgesetze dürfen Bundesgesetzen nicht widersprechen — Artikel 31 des Grundgesetzes sagt: Bundesrecht bricht Landesrecht. Auf diese Weise soll möglichst weitgehend gesichert werden, dass überall im Bundesgebiet die „Lebensverhältnisse gleichwertig“ sind. Die Kompetenzen des Bundes bei der Gesetzgebung und Verwaltung erschienen nach dem ursprünglichen Text des Grundgesetzes aus dem Jahre 1949 als sehr eingeschränkt zugunsten der Länder. Die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland hat es jedoch mit sich gebracht, dass das Grundgesetz immer mehr Lebensbereiche wegen ihrer überregionalen Bedeutung der Gesetzgebung des Bundes zugewiesen hat. Die Zuständigkeiten der Gesetzgebung von Bund und Ländern sind im Grundgesetz ausführlich geregelt. In Artikel 70 bis 75 werden die Gesetzgebungsbefugnisse des Bundes aufgezählt. In allen übrigen Fällen sind die Länder zuständig. Bei den Zuständigkeiten des Bundes wird danach unterschieden, ob der Bund ausschließlich oder konkurrierend mit den Ländern zuständig ist oder ob der Bund lediglich Rahmengesetze erlassen darf. Außenpolitik, Verteidigung, Staatsangehörigkeit und Währungsfragen sind Materien, die nur einheitlich für das ganze Bundesgebiet geregelt werden können. Sie gehören folgerichtig zum Bereich der ausschließlichen Gesetzgebung des Bundes: die Länder sind dabei von der Gesetzgebung ausgeschlossen. Zum Katalog der konkurrierenden Gesetzgebung gehören u. a. Bürgerliches Recht, Strafrecht, Arbeitsrecht Ausländerrecht. Nutzung der Kernenergie, Straßenverkehr, Wirtschaftsrecht, Besoldung des öffentlichen Dienstes. Der Bund hat in diesem Bereich das Gesetzgebungsrecht, wenn und soweit die Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse im Bundesgebiet oder die Wahrung der Rechts- und Wirtschaftseinheit im gesamtstaatlichen Interesse eine bundesgesetzliche Regelung erforderlich macht. 50 Macht der Bund von seiner Befugnis Gebrauch, erlischt die entsprechende Gesetzgebungsbefugnis der Länder. In der Praxis hat der Bund von seinem Vorrecht weitgehend Gebrauch gemacht. Hochschulwesen, Naturschutz und Raumordnung zählen zu den Gebieten, auf denen das Bund das Recht der Rahmengesetzgebung besitzt; den Ländern muss Spielraum bleiben, um die Richtlinien des Bundes durch ihre eigene Gesetzgebung auszufüllen und nähere gesetzliche Regelungen zu treffen. Im Finanzwesen wird durch das Grundgesetz das Steueraufkommen zwischen dem Bund und den Ländern aufgeteilt, weil der Bund zur Erfüllung seiner besonderen Aufgaben ebenfalls das Geld benötigt. BUND Ausschließliche Gesetzgebung Auswärtige Angelegenheiten Verteidigung, Zivilschutz Staatsangehörigkeit Passwesen Währungs- und Geldwesen Zölle und Außenhandel Bundeseinhahnen und Luftverkehr Post- und Fernmeldewesen, Telekommunikation Rahmengesetzgebung Hochschulwesen Jagdwesen, Naturschutz und Landschaftspflege Bodenverteilung und Raumordnung Melde- und Ausweiswesen KONKURRIERENDE GESETZGEBUNG Bürgerliches Recht Strafrecht und Strafvollzug Personenstandswesen Vereinsrecht Versammlungsrecht Aufenthaltsrecht für Ausländer Erzeugung und Nutzung der Kernenergie Arbeitsrecht Wirtschaftsrecht Straßenverkehr BUNDESLÄNDER Ausschließliche Gesetzgebung Kultur (Kulturhoheit der Länder) Polizeiwesen Schul-und Bildungswesen 51 Presse GEMEINDEN ALS TEIL DER FÖDERALISTISCHEN STRUKTUR Das Bild von der Gemeinde als Gemeinschaft, die besonders in der aufkommenden Industriegesellschaft — romantisch verklärt — als eine Harmonie Gleichgesinnter angesehen worden war, stimmt auch in ländlichen Gegenden immer weniger. Bäuerliche Dorfgemeinschaften, die früher als Selbstversorger weitgehend sich selbst überlassen waren, gibt es heute nicht mehr. Das Netz sozialer Sicherheit beispielsweise — jahrhundertelang eine zentrale Aufgabe der örtlichen Solidargemeinschaft — ist schon seit Bismarcks Zeiten geknüpft. Heute ist die politisch-administrative und wirtschaftlich-soziale Verflechtung zwischen Bund, Ländern und Gemeinden in Deutschland enger als in den USA. Auch eine noch so große Mehrheit im Parlament kann die Gliederung der Bundesrepublik Deutschland in einzelne Länder nicht abschaffen. Der föderative Aufbau ist „verfassungsfest". Grundsätzlich gibt es daher in Deutschland zunächst zwei Ebenen Bund und Länder. Die Gemeinden gehören zur Länderebene; doch ihr Recht auf Selbstverwaltung ist durch das Grundgesetz abgesichert. Faktisch besteht neben der Bundes- und Länderebene also noch eine dritte, die Gemeindeebene. Aufgaben 1. Charakterisieren Sie den Staatsaufbau der Bundesrepublik Deutschland. Wie ist die heutige föderalistische Struktur des deutschen Staates entstanden? 2. Welche Maßnahmen werden in Deutschland ergriffen, um die Wirtschaftskraft der neuen und alten Bundesländer auszugleichen? Bestehen auch in Ihrem Land Probleme der unterschiedlichen Wirtschaftskraft der Regionen? Wie werden sie gelöst? 3. Wie sind die Vollmachten auf dem Gebiet der Gesetzgebung zwischen dem Bund und den Ländern aufgeteilt? Besteht solch eine Aufteilung auch in Belarus? Führen Sie konkrete Beispiele an. 4. Ordnen Sie die bekanntesten europäischen Staaten einer der Erscheinungsformen des Staatsaufbaus zu; dem Staatenbund, dem Staatenverbund, dem Bundesstaat, dem Einheitsstaat. Begründen Sie Ihren Standpunkt. 5. Vergleichen Sie die Hauptmerkmale eines Bundesstaates mit denen eines Einheitsstaates. 6. Nehmen Sie Stellung zu der These, dass die deutschen Bundesländer über die wichtigsten Attribute der Staatsmacht verfügen. 52 7. Wie meinen Sie, ist die deutsche Einheit schon vollendet? Auf welche Schwierigkeiten sind die west- bzw. ostdeutschen Bürger auf dem Weg zur Einheit gestoßen? 8. Charakterisieren Sie eine Gemeinde als Beispiel für Selbstverwaltung auf Länderebene in Deutschland. 9. Charakterisieren Sie die Bundesrepublik Deutschland als Bundesstaat. GRUNDGESETZ Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland wurde 1949 geschaffen, „um dem staatlichen Leben für eine Übergangszeit eine neue Ordnung zu geben", und ist am 23. Mai 1949 in Kraft getreten. Nachdem am 3. Oktober 1990 die Deutsche Demokratische Republik der Bundesrepublik Deutschland laut Artikel 23 des Grundgesetzes beigetreten war, wurde damit entschieden, dass das geeinte Deutschland das Grundgesetz der Bundesrepublik übernimmt. Das Grundgesetz wurde —auf Grund souveräner und bewusster Entscheidung der Bürger — gesamtdeutsche Verfassung. Also gilt heute in Deutschland die Verfassung von 1949. Das Grundgesetz hat sich in der Vergangenheit bewährt. Es ist die freiheitlichste Verfassung, die die Deutschen in ihrer Geschichte hatten. Für viele andere demokratische und rechtsstaatliche Verfassungen in der Welt war es Vorbild. Mit seinen freiheitlichen, rechts- und sozialstaatlichen, demokratischen und föderalen Elementen hat es die Entwicklung zu wirtschaftlichem Wohlstand und sozialer Sicherheit in innerer Stabilität ermöglicht. DIE GRUNDRECHTE Die ersten 17 Artikel des Grundgesetzes enthalten die wichtigsten Grundrechte der Bürger. Dass der Grundrechtsteil an der Spitze steht ist keine Äußerlichkeit. Damit wird zum Ausdruck gebracht, dass der Staat um der Menschen willen da ist und nicht umgekehrt dass er nicht herrschen, sondern dienen soll. Zu den Grundrechten gehören die klassischen Freiheitsrechte wie Glaubens, Gewissens-, Meinungs- und Versammlungsfreiheit, Freizügigkeit, Briefgeheimnis und das Recht auf Eigentum. Hinzugefügt haben die Verfassungsväter das Recht den Wehrdienst aus Gewissensgründen zu verweigern, und das Verfassungsgebot der Gleichberechtigung von Mann und Frau. Die Grundrechte sind unmittelbar geltendes Recht. In dieser Feststellung liegt eine der wichtigsten Neuerungen des Grundgesetzes gegenüber früheren Verfassungen, deren Grundrechtskataloge mehr den Charakter unverbindlicher Programmerklärungen hatten. Niemals aber darf ein Gesetz 53 den Kern eines Grundrechts antasten. Vor allem durch ihren Beitritt zur Europäischen Konvention zum Schulze der Menschenrechte und Grundfreiheiten im Jahre 1952 hat sich die Bundesrepublik Deutschland zum Prinzip der internationalen Kontrolle der Menschenrechte bekannt. Artikel 25 dieser Konvention gibt den Bürgern der Unterzeichnerstaaten das Recht zur Beschwerde auch gegen den eigenen Staat vor der Europäischen Kommission und dem Europäischen Gerichtshof. 1973 hat die Bundesrepublik auch die Internationalen Menschenrechtspakte der UN ratifiziert. DIE GRUNDLAGEN DER STAATSORDNUNG Vier Prinzipien bestimmen die Staatsordnung der Bundesrepublik Deutschland: sie ist eine Demokratie, ein Rechtsstaat, ein Sozialstaat und ein Bundesstaat. Das demokratische Prinzip bedeutet, dass das Volk der Souverän ist. Diesen Verfassungsgrundsatz hat das Grundgesetz in der Form der repräsentativen Demokratie verwirklicht: Das Volk übt die Staat-Gewalt mittelbar» nämlich durch gewählte Vertreter, aus. Alle über 18 Jahre alten Bürger wählen in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl die Abgeordneten des Deutschen Bundestages, die ihrerseits den Bundeskanzler wählen. Das Prinzip des Rechtsstaates besagt, dass alles staatliche Handeln an Gesetz und Recht gebunden ist. Damit ist staatliches Handeln für den Bürger vorhersehbar und überprüfbar. Es ist aber zugleich einer materiellen Gerechtigkeit verpflichtet, der auch der Gesetzgeber unterworfen ist; Unrecht bleibt Unrecht, auch wenn es Gesetz geworden ist. Ein solches Gesetz wäre verfassungswidrig und könnte vom Bundesverfassungsgericht aufgehoben werden. Die Funktionen der Staatsgewalt sind nach dem Grundsatz der Gewaltenteilung voneinander unabhängigen Organen der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung anvertraut. Alle Akte staatlicher Gewalt können von unabhängigen Richtern auf ihre Rechtmäßigkeit geprüft werden, wenn ein Betroffener Klage erhebt. Einen Aufruf gegen jede Form von Gewaltherrschaft enthält eine Verfassungsbestimmung, die jedem Deutschen das Recht zum Widerstand verleiht gegen Versuche, die verfassungsmäßige Ordnung zu beseitigen, soweit andere Abhilfe nicht möglich ist. Das Prinzip des Sozialstaates ist eine moderne Ergänzung zum überlieferten Rechtsstaatsgedanken. Es verpflichtet den Staat zum Schutz des sozial Schwächeren und zum ständigen Bemühen um soziale Gerechtigkeit. Soziale Grundrechte — etwa das Recht auf Arbeit, auf Ausbildung und Bildung, auf Wohnung, auf Erholung und soziale Fürsorge — werden zwar im Grundrechtskatalog nicht ausdrücklich erwähnt. Aber mit dem Prinzip 54 des Sozialstaates ergeht an Gesetzgebung und Rechtsprechung das Verfassungsgebot, auch die soziale Gerechtigkeit zu verwirklichen. Erhebliche Erfolge in diesem Bestreben werden durch zahlreiche Bundesgesetze und Gerichtsurteile dokumentiert. Auf eine bestimmte Sozial- und Wirtschaftsordnung haben sich die Schöpfer des Grundgesetzes bewusst nicht festgelegt; das Grundgesetz ist wirtschaftspolitisch weitgehend neutral. Das Prinzip des Bundesstaates ermöglicht es, regionale Besonderheiten zur Geltung zu bringen. Es schafft Raum für Initiativen, die in einem zentralisierten Einheitsstaat kaum Chancen hätten. Schließlich verteilt es Macht und beugt damit dem möglichen Missbrauch durch zentrale Organe vor. Seiner Staatsform nach ist der Staat also eine Republik und seiner Regierungsform nach eine parlamentarische, genauer gesagt, beschränktparlamentarische Demokratie. Eine „beschränkt-parlamentarische“ Demokratie liegt bei Deutschland aus folgenden Gründen vor; Nur der Bundeskanzler ist vom Vertrauen des Parlaments abhängig; die Bundesminister sind nicht dem Bundestag, sondern nur dem Bundeskanzler verantwortlich. Gegen den Willen des Bundeskanzlers kann der Bundestag keinen Minister zum Rücktritt zwingen. Der Bundeskanzler kann auch dem Grundgesetz (Artikel 67) nach nur durch ein „konstruktives Misstrauensvotum" gestürzt werden, d. h. dann, wenn der Bundestag mit absoluter Mehrheit einen Nachfolger wählt. Alle Beschlüsse des Bundestages und des Bundesrates, die sich auf die Erhöhung der Ausgaben des Haushaltsplanes beziehen, bedürfen der Zustimmung der Bundesregierung. Die direkte Wahl des Staatsoberhauptes vom ganzen Volk ist im Grundgesetz nicht vorgesehen. Aufgaben 1. Erzählen Sie über die Entstehung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland. 2. Was zeugt davon, dass sich das Grundgesetz in der Vergangenheit bewährt hat? Begründen Sie Ihre Meinung. 3. Nennen Sie die klassischen Bürgerrechte, wie sie im Grundgesetz formuliert sind. 4. Erläutern Sie die Begriffe Demokratie, Rechtsstaat, Sozialstaat, Bundesstaat Nennen Sie die Staaten, für die diese Begriffe Ihrer Meinung nach zutreffen. 5. Charakterisieren Sie die Grundlagen der Staatsordnung der Bundesrepublik Deutschland. Benutzen Sie dabei das oben angeführte Material und zusätzliche Informationen, die Sie verschiedenen Nachschlagewerken sowie den Massenmedien entnehmen können. Begründen Sie Ihre Meinung. 55 NATIONALSYMBOLE Jede Staatsform bedient sich politischer Symbole. Flaggen und Wappen sind Sinnbilder der nationalen Zusammengehörigkeit. Es sind Zeichen der Identifikation mit dem Gemeinwesen, für das sie stellvertretend stehen. Die französische Revolution schuf mit der Trikolore, der dreifarbigen Fahne, ein Symbol des Staates, der sich auf die Volks Souveränität gründet. Auch die deutschen Farben Schwarz-Rot-Gold haben einen revolutionären Ursprung. Sie stehen seit dem 19. Jahrhundert für die Freiheit und die nationale Einheit aller Deutschen. Im Herbst des Jahres 1989 waren auf den Straßen und Plätzen Leipzigs und vieler anderer Orte schwarz-rot-goldene Fahnen zu sehen. Sie kündeten von dem Verlangen des Volkes nach Einheit in Freiheit. Die bundesstaatliehe Struktur findet in den Wappen und Flaggen der Länder Ausdruck. In ihnen wird die traditionelle Vielfalt der deutschen Regionen und Stämme deutlich. Wie stark diese Traditionen verankert sind, zeigte sich, als schon kurz nach der friedlichen Revolution in der DDR die weißgrüne Fahne Sachsens, die weiß-rote Thüringens und die der anderen Länder gehisst wurden. BUNDESWAPPEN Das Wappen Deutschlands zeigt den einköpfigen schwarzen Adler mit roten Klauen und rotem Schnabel auf rot umrandetem goldenem Grund. Der Adler, das Wappentier des Bundeswappens, war das Herrschaftszeichen der römischen Kaiser. Als Karl der Große das römische Kaiserreich erneuerte, übernahm er dieses Symbol kaiserlicher Macht. Die späteren deutschen Herrscher waren zumeist gleichzeitig deutsche Könige und römische Kaiser. Nach dem Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation 1806 ging der Doppeladler auf die österreichische Monarchie über. Der einköpfige Adler wurde zum Staatswappen des 1871 gegründeten Deutschen Reiches 1919 — schon in der heutigen Form — auch von der Weimarer Republik übernommen. 1950 bestimmte Bundespräsident Theodor Heuss den Adler als Staatswappen der Bundesrepublik Deutschland. Bundesflagge Seit dem frühen 19. Jahrhundert wurden die Farben Schwarz-Rot-Gold zum Symbol der freiheitlich und deutsch Gesinnten. Die Farben Schwarz-RotGold dienten erstmals auf dem Wartburgfest 1817 als Erkennungszeichen der deutschen Burschenschaft. Diese studentische Vereinigung hatte sich dem Kampf für nationale Einheit und politische Freiheit in Deutschland verschrieben. Zu Nationalfärben, zur Fahne des Deutschen Bundes wurden sie erstmalig durch die in Frankfurt am Main tagende Nationalversammlung, die aus der 56 — später scheiternden — deutschen Revolution von 1848/49 hervorgegangen war, erklärt. Das von Bismarck gegründete Deutsche Reich gab sich die Fahne SchwarzWeiß-Rot. Die Weimarer Republik versuchte einen Kompromiss zwischen den beiden Fahnen: Schwarz-Rot-Gold als Reichsfarben und SchwarzWeiß-Rot „mit den Reichsfarben in der oberen inneren Ecke als Handelsflagge. Sie entfesselte damit aber nur einen endlosen „Flaggenstreif“. Für den Parlamentarischen Rat war es im Mai 1949 selbstverständlich, dass die Tradition von Schwarz-Rot-Gold als Farben der Einheit und Freiheit wieder aufgenommen wurde. Artikel 22 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland bestimmt: „Die Bundesflagge ist schwarz-rot-gold. In der Praxis wird Gold durch Gelb ersetzt, ebenso wie Silber durch Weiß. Als heraldische Farben {Wappenfarben) sind Gold und Gelb sowie Silber und Weiß gleichwertig. Nationalhymne Zu den äußeren Zeichen der Verbundenheit des Bürgers mit seinem Staat gehört nicht zuletzt eine Hymne, die bei feierlichen Anlässen gemeinsam gesungen wird. Wie die Flagge der Bundesrepublik Deutschland geht auch die Nationalhymne auf die Zeit vor der Revolution von 1848 zurück; Der Text des „Liedes der Deutschen" wurde im Jahre 1841 auf der Insel Helgoland von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) zu der Melodie „Kaiserquartett" (1797) von Joseph Haydn (1732-1809) verfasst. Nach dem Ersten Weltkrieg erhob der erste Reichspräsident der Weimarer Republik, Friedrich Eberl, 1922 das „Lied der Deutschen'" zur deutschen Nationalhymne, obwohl es von den Siegermächten im Ersten Weltkrieg 1918 verboten worden war. Im Jahre 1952 wurde in einem Briefwechsel zwischen dem ersten Bundespräsidenten, Theodor Heuss, und Bundeskanzler Konrad Adenauer das Lied wieder als Nationalhymne anerkannt. NATIONALFEIERTAG Der Nationalfeiertag der Bundesrepublik Deutschland ist der 3. Oktober. Tag der Deutschen Einheit. 1. 2. 3. 4. Aufgaben Was gehört zu den Nationalsymbolen eines Staates? Wozu benötigt ein Staat Nationalsymbole? Beschreiben Sie das Bundeswappen der Bundesrepublik Deutschland und erzählen Sie über seine Herkunft. Beschreiben Sie die deutsche Bundesflagge und erzählen Sie über ihre Entstehungsgeschichte. In welche Zeit fällt sowohl die Entstehung der deutschen Bundesflagge als auch die Schaffung der Nationalhymne? 57 5. Vergleichen Sie die Nationalsymbole Deutschlands mit denen Ihres Landes. 6. Hat Ihre Heimatstadt ein Wappen? Beschreiben Sie es. 7. Welche Bedeutung wird in unserem Land den Nationalsymbolen beigemessen? VERFASSUNGSORGANE DER BUNDESPRÄSIDENT Dem Bundespräsidenten sind Artikel 54 bis 61 des Grundgesetzes gewidmet. Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt Deutschlands und dessen völkerrechtlicher Vertreter. Seine innenpolitischen Funktionen liegen in der Mittelrolle zwischen gesetzgebender und vollziehender Gewalt. Der Bundespräsident hat eine überparteiliche Funktion. Der Bundespräsident wird ohne Aussprache von der Bundesversammlung gewählt. Die Bundesversammlung ist kein ständig arbeitendes Organ und wird einmal in fünf Jahren extra für die Wahl des Bundespräsidenten einberufen. Die Bundesversammlung besteht aus den Mitgliedern des Bundestages und einer gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder (den 16 Länderparlamenten) nach den Grundsätzen der Verhältniswahl gewählt werden. Die Bundesversammlung tritt spätestens dreißig Tage vor Ablauf der Amtszeit des Bundespräsidenten, bei vorzeitiger Beendigung spätestens dreißig Tage nach diesem Zeitpunkt zusammen. Sie wird von dem Präsidenten des Bundestages einberufen. Gewählt ist wer die Stimmen der absoluten Mehrheit der Mitglieder der Bundesversammlung erhält. Wird diese Mehrheit in zwei Wahlgängen von keinem Bewerber erreicht, so ist gewählt, wer in einem weiteren Wahlgang die meisten Stimmen auf sich vereinigt. Wählbar für das Amt des Bundespräsidenten ist jeder Deutsche, der das Wahlrecht zum Bundestage besitzt und das vierzigste Lebensjähr vollendet hat. Die Amtsdauer des Bundespräsidenten beträgt fünf Jahre. Anschließende Wiederwahl ist nur einmal zulässig. Der Bundespräsident darf weder der Regierung noch einer gesetzgebenden Körperschaft des Bundes oder eines Landes angehören. Die Befugnisse des Bundespräsidenten werden im Falle seiner Verhinderung oder bei vorzeitiger Erledigung des Amtes durch den Präsidenten des Bundesrates wahrgenommen. Die wichtigsten Staats- und völkerrechtlichen Aufgaben des Bundespräsidenten sind: die Ausfertigung und Verkündung der Bundesgesetze; in Notfällen zu erklären, dass der Verteidigungsfall eingetreten ist; den Bundeskanzler zur Wahl vorzuschlagen und nach der Wahl zu ernennen; auf Vorschlag des 58 Bundeskanzlers die Bundesminister zu ernennen und zu entlassen; Deutschland völkerrechtlich zu vertreten und im Namen des Bundes die Verträge mit auswärtigen Staaten zu schließen; die Gesandten zu beglaubigen, zu entlassen und zu empfangen; die Bundesrichter, die Bundesbeamten, die Offiziere und Unteroffiziere zu ernennen und zu entlassen; das Begnadigungsrecht auszuüben; Das Grundgesetz beschränkt die Kompetenzen des Bundespräsidenten auf ein sehr enges Maß. Das Übergewicht des Bundeskanzlers macht die Position des Bundespräsidenten noch einflussloser als es im Grundgesetz gewollt war. Anordnungen und Verfügungen des Bundespräsidenten bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Gegenzeichnung durch den Bundeskanzler oder durch den zuständigen Bundesminister. Dies gilt nicht für die Ernennung und Entlassung des Bundeskanzlers, die Auflösung des Bundestages. Wenn der Bundespräsident verfassungsrechtliche Bedenken gegen ein Gesetz hat, darf er ein Gutachten des Bundesverfassungsgerichts anfordern. Das Amt des Bundespräsidenten verlangt von seinem Inhaber besonderes politisches Gespür und die Fähigkeit zum Ausgleich. Alle bisherigen Bundespräsidenten haben kraft ihrer Persönlichkeit auch einen nicht zu unterschätzenden politischen Einfluss ausgeübt. DER BUNDESTAG Dem Bundestag sind Artikel 38 bis 48 des Grundgesetzes gewidmet. Der Bundestag ist die höchste Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland, das deutsche Parlament, das höchste legislative Machtorgan. im Grundgesetz Deutschlands heißt es: „Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen. Wahlberechtigt ist wer das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat; wählbar ist, wer das Alter erreicht hat, in dem die Volljährigkeit eintritt. Der Bundestag wird auf vier Jahre gewählt. Seine Wahlperiode endet mit dem Zusammentritt eines neuen Bundestages. Die Neuwahl findet frühestens sechsundvierzig, spätestens achtundvierzig Monate nach Beginn der Wahlperiode statt. Im Falle einer Auflösung des Bundestages findet die Neuwahl innerhalb von sechzig Tagen statt. Der Bundestag tritt spätestens am dreißigsten Tage nach der Wahl zusammen. Der Bundestag verhandelt öffentlich. Auf Antrag eines Zehntels seiner Mitglieder oder auf Antrag der Bundesregierung kann mit Zweidrittelmehrheit die Öffentlichkeit ausgeschlossen werden. Zu einem Beschlüsse des Bundestages ist die Mehrheit der abgegebenen Stimmen erforderlich, soweit dieses Grundgesetz nichts anderes bestimmt. 59 Der Bundestag hat folgende Organe aufzuweisen: das Präsidium des Deutschen Bundestages: der Präsident des Bundestages und seine Stellvertreter (Vizepräsidenten) — je ein Vertreter von jeder Fraktion. Der Präsident wird aus den Reihen der stärksten Fraktion genannt. Dem Präsidenten und seinen Stellvertretern obliegen die Leitung der Sitzungen sowie die Verfügung über das Hausrecht und die Polizeigewalt im Gebäude des Bundestages. Der Präsident des Bundestages ist nach dem Bundespräsidenten und vor dem Bundeskanzler die zweithöchste Amtsperson in Deutschland. Der Bundestag ist im Gegensatz zu den meisten Länderparlamenten nicht berechtigt sich selbst aufzulösen. Die Auflösung kann nur durch den Bundespräsidenten vollzogen werden, und zwar unter folgenden Voraussetzungen, wenn keiner der Kandidaten bei der Wahl des Bundeskanzlers die erforderliche Stimmenmehrheit auf sich vereinigen kann; wenn der Bundeskanzler die Auflösung des Bundestages vorschlägt, nachdem ihm bei der Vertrauensfrage die erforderliche Mehrheit verweigert worden war. Die wichtigsten Aufgaben des Bundestages sind die Gesetzgebung, die Wahl des Bundeskanzlers und die Ausübung von Kontrollrechten gegenüber der Regierungspolitik. Zu seinen weiteren Aufgaben gehören die Mitwirkung bei der Wahl des Bundespräsidenten, ebenso auch bei der Ernennung der Richter des Bundesverfassungsgerichtes, die Entscheidung über Krieg und Frieden. Im Plenum (in der Vollversammlung) des Bundestages werden die großen Fragen der Innen- und Außenpolitik diskutiert. Die umfangreiche Vorarbeit für ein Gesetz vollzieht sich nicht im Plenum, sondern in den Ausschüssen. Das hängt mit der Vielfalt der anstehenden Sachfragen zusammen; das Plenum wäre mit der Behandlung der unzähligen Details fachlich und zeitlich überfordert. Gesetzentwürfe können aus der Mitte des Bundestages, durch den Bundesrat oder — was am häufigsten der Fall ist — durch die Bundesregierung eingebracht werden. Sie durchlaufen im Bundestag drei Lesungen und werden in der Regel einmal dem zuständigen Ausschuss zugeleitet. In der dritten Lesung wird endgültig abgestimmt: ein Gesetz (sofern es nicht verfassungsändernd ist) ist angenommen, wenn es die Mehrheit der abgegebenen Stimmen erhält. Bei zustimmungsbedürftigen Gesetzen muss allerdings noch der Bundesrat zustimmen. Nach dem Grundgesetz sind vier verschiedenartige Formen der Abstimmung im Bundestag vorgesehen: einfache Abstimmung durch Handaufheben, Aufstehen oder Sitzen bleiben; Namentliche Abstimmung; Geheime Abstimmung mit verdeckten Stimmzetteln; Der so genannte „Hammelsprung": Die Abgeordneten verlasen den Sitzungssaal und 60 betreten ihn wieder durch eine der drei mit „Ja“ oder “Nein“ und „Enthaltung" gekennzeichneten Türen: dabei werden sie gezählt. Die Beschlüsse des Bundestages werden im allgemeinen mit einfacher Stimmenmehrheit (mehr als die Hälfte der anwesenden Abgeordneten) gefasst. BUNDESTAGSPRÄSIDIUM Das Präsidium des Deutschen Bundestages besteht aus dem Präsidenten und seinen Stellvertretern. Es wird zu Beginn der Legislaturperiode für die gesamte Dauer gewählt. Dadurch sind die Mitglieder besonders herausgehoben, sie können also nicht abgesetzt oder abberufen werden. Das sichert ihnen einen Schutz gegen parteilich gemeinte Angriffe und ermöglicht ihnen eine besondere Neutralität in der Leitung der Sitzungen. Das Präsidium tritt regelmäßig in jeder Sitzungswoche zusammen und berät Angelegenheiten, die die Leitung des Hauses betreffen. Es wirkt unter anderem auch bei Personalangelegenheiten der höheren Mitarbeiter in der Bundestagsverwaltung mit und behandelt den Abschluss wichtiger Verträge. Zu den Beratungspunkten gehört immer wieder auch die Öffentlichkeitsarbeit des Parlaments. Das Präsidium entscheidet per Mehrheitsbeschluss. Bei Stimmengleichheit gibt der Präsident den Ausschlag. DER BUNDESRAT Dem Bundesrat sind Artikel 50 bis 53 des Grundgesetzes gewidmet. Der Bundesrat ist das föderative Organ des Bundes; seine allgemeine Aufgabe besteht darin, bei der Gesetzgebung und Verwaltung des Bundes mitzuwirken. Der Bundesrat ist ein Regierungskollegium, ist kein Abgeordnetengremium. Wenn der Bundesrat auch keine zweite Kammer des Parlaments darstellt, so spielt er bei wichtigen Entscheidungen neben dem Bundestag doch die Rolle einer solchen Einrichtung und hat das Recht zur Mitbestimmung in voller Gleichberechtigung mit dem Parlament. Durch den Bundesrat wirken die Bundesländer nicht nur bei der Gesetzgebung und Verwaltung des Bundes, sondern auch in Angelegenheiten der Europäischen Union mit. Der Bundesrat besteht aus Mitgliedern der Regierungen der Länder (aus den Ministerpräsidenten, den Ministern für Bundesangelegenheiten und weiteren Fachministern der Länder), die sie bestellen und abberufen. Sie können durch andere Mitglieder ihrer Regierungen vertreten werden. Jedes Land hat mindestens drei Stimmen. Länder mit mehr als zwei Millionen Einwohnern haben vier. Länder mit mehr als sechs Millionen Einwohnern fünf. Länder mit mehr als sieben Millionen Einwohnern sechs Stimmen. Zurzeit besteht der Bundesrat aus 69 Mitgliedern. 61 Jedes Land kann so viele Mitglieder entsenden, wie es Stimmen hat. Die Stimmen eines Landes können nur einheitlich und nur durch anwesende Mitglieder oder deren Vertreter abgegeben werden. Dabei sind die Mitglieder nicht frei in ihren Entscheidungen wie die Bundestagsabgeordneten, - sie müssen sich nach den Weisungen ihrer Regierungen richten. Für die Mitglieder des Bundesrates gibt es keine Wahlperiode wie bei den Bundes- und Landesabgeordneten. Der Bundesrat verfügt über Organe: das Präsidium, das aus dem Präsidenten des Bundesrates und drei Stellvertretern des Präsidenten (Vizepräsidenten) besteht. Der Bundesrat wählt seinen Präsidenten jeweils auf ein Jahr. Laut Vereinbarung der Regierungschefs der Länder wechselt das Amt unter ihnen in der Reihenfolge der Einwohnerzahl der Länder Der Bundesrat wacht darüber, dass die Gesetzgebung des Bundes nicht die Kompetenzen der Länder aushöhlt. Fast alle wichtigen Gesetze sind von seiner Zustimmung abhängig. Damit hat er eine bedeutende Kontrollfunktion gegenüber Bundestag und Bundesregierung. Auseinandersetzungen um politisch strittige Gesetze finden vor allem statt, wenn im Bundesrat andere Mehrheitsverhältnisse als im Bundestag herrschen. Es kann nicht ausbleiben, dass die Oppositionsmehrheit im Bundesrat ihren Vorteil nutzt, um wichtige Gesetze aufzuhalten und die Regierung in Schwierigkeiten zu bringen, indem sie Gegenvorschläge unterbreitet. In der Regel geht es aber um gleichartige Länderinteressen, zum Beispiel um die Verteilung der Steuern zwischen Bund und Ländern. In vielen Fällen meldet der Bundesrat umfangreiche Änderungswünsche an. Zumeist wird im Vermittlungsausschuss — manchmal erst nach längeren Auseinandersetzungen — ein Kompromiss gefunden, der die unterschiedlichen Interessen ausgleicht. DIE BUNDESREGIERUNG Der Bundesregierung sind Artikel 62 bis 69 des Grundgesetzes gewidmet. Die Bundesregierung (häufig auch „Kabinett"' genannt) ist das höchste exekutive Machtorgan der Bundesrepublik Deutschland und besteht aus dem Bundeskanzler und den Bundesministern. Der Bundeskanzler wird auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom Bundestage ohne Aussprache gewählt. Der Bundespräsident berücksichtigt dabei die Mehrheitsverhältnisse im Bundestag. Er wird nur einen Kandidaten benennen, der Aussicht hat, gewählt zu werden. Gewählt ist, wer die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages auf sich vereinigt. Der Gewählte ist vom Bundespräsidenten zu ernennen. Wird der Vorgeschlagene nicht gewählt so kann der Bundestag binnen vierzehn Tagen nach dem Wahlgange mit mehr als der Hälfte seiner Mitglieder einen Bundeskanzler wählen. 62 Der Bundeskanzler bestimmt die Richtlinien der Politik und trägt dafür die Verantwortung. Innerhalb der Richtlinien leitet jeder Minister sein Ressort selbständig und in eigener Verantwortung. Alle wichtigen Entscheidungen werden vom Kabinett kollegial gefällt, bei Meinungsverschiedenheiten zwischen Bundesministern entscheidet das Kabinett durch Mehrheitsbeschluß. Das Amt des Bundeskanzlers gilt als beendet mit dem Zusammentritt eines neuen Bundestages, der eine Neuwahl des Bundeskanzlers vorzunehmen hat. Eine vorzeitige Beendigung ist aber auch während seiner vierjährigen Amtsdauer möglich, und zwar durch ein konstruktives Misstrauensvotum. 63 Lektion 6 WIRTSCHAFT PLAN: 1. DIE SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT 2. WIRTSCHAFTSZWEIGE, SEKTOREN UND BRANCHEN 3. WIRTSCHAFTSSTANDORTE 4. ALLGEMEINE CHARAKTERISTIK 5. ROHSTOFFVERSORGUNG UND ENERGIEWIRTSCHAFT 6. INDUSTRIE: Eisen- und stahlschaffende Industrie, Chemische Industrie, Maschinen- und Fahrzeugbau, Elektrotechnische Industrie, Elektronik, Information - und Kommunikationstechnologien, Verbrauchsgüter, Nahrungs- und Genussmittelindustrien 7. DIE GRÖSSTEN DEUTSCHEN WTRTSCHAFTSUNTERNEHMEN 8. AUSSENWIRTSCHAFTSBEZIEHUNCEN 9. MESSEN UND AUSSTELLUNGEN: WERBUNG UND HANDEL 10. SOZIALE SICHERHEIT DIE SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT In der Bundesrepublik Deutschland hat man sich im Anschluss an die Währungsreform (20. Juni 1948) entschlossen, eine weiter entwickelte Variante des Marktmodells, die Soziale Marktwirtschaft", einzuführen. Dieses Modell sollte die Mängel der absolut freien Marktwirtschaft beseitigen. Den Schöpfern der Sozialen Marktwirtschaft genügte es nicht, den ökonomischen Kräften in dieser Ordnung freien Spielraum zu lassen; sie wollten vielmehr eine soziale Bindung des Eigentums erreichen. Die Soziale Marktwirtschaft stellt eine realistische Synthese zwischen den Einsichten in die Wirkungsweise des Marktprozesses und den Bemühungen, diese mit den Ansprüchen persönlicher Freiheit und sozialer Gerechtigkeit zu vereinen, dar. Damit sollte die Sicherung der Vollbeschäftigung, ein stabiles Preisniveau, eine ausgeglichene Zahlungsbilanz sowie ein stetes und langfristiges Wirtschaftswachstum unter weitgehender Ausschaltung von Konjunkturschwankungen gewährleistet werden. Ein weiteres Ziel ist die breite Streuung des Eigentums und die Einordnung der Gruppeninteressen unter das Allgemeinwohl. Zwar schreibt das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland nicht ausdrücklich ein bestimmtes Wirtschaftssystem vor, doch bekennen sich alle großen politischen Parteien ebenso wie die Arbeitgeberverbände und die Gewerkschaften in ihren Programmen zum System der Sozialen Marktwirtschaft. 64 Nach diesem System wird dem Staat eine weitgehende Ordnungsfunktion eingeräumt. Er kann durch aktive Eingriffe marktwirtschaftliches Geschehen dort lenken, wo es versagt oder zu unerwünschten gesellschaftlichen und sozialen Ergebnissen führt. Im Rahmen der Sozialen Marktwirtschaft sind folgende Arten des Eingriffs zu unterscheiden: Marktsicherung, Marktbeeinflussung, Marktregulierung, Marktlenkung. Die Marktsicherung besteht aus Maßnahmen, die die rechtliche Basis für die Schaffung eines echten Wettbewerbs legen, z. B, durch Gesetze gegen unlauteren Wettbewerb oder Wettbewerbsbeschränkungen, Gesetze über Ladenschlusszeiten oder durch Qualitätskontrollen. Die Marktbeeinflussung kann durch Stellungnahmen oder Hinweise durch Vertreter der Regierung (beispielsweise zur Einsparung von Energie) erfolgen. Auch Aufrufe von Ministerien (wie Aktion gegen das Rauchen) können in den Katalog von Maßnahmen psychologischer Marktbeeinflussung eingereiht werden. Bei der Marktregulierung kauft eine Einfuhr- und Vorratsstelle bei Angebotsüberhang Produkte (z. B. Butter) auf, lagert sie und verkauft sie bei Nachfrageüberschuss. So werden in Zeiten zu großen Angebots Produzenten geschützt und deren Risiko vermindert, bei zu geringem Angebot eine hinreichende Versorgung der Verbraucher gesichert. Auch eine gezielte Änderung der Steuerlasten kann marktregulierend eingesetzt werden. Die Marktlenkung ist im Rahmen der Sozialen Marktwirtschaft ungeeignet und mit ihr nicht vereinbar. Die Bundesbürger kennen die Vorteile der sozialen Markwirtschaft. Die soziale Marktwirtschaft; mobilisiert die Leistungsreserven der Wirtschaft (denn große Leistung verspricht hohen Lohn); steigert den Lebensstandard der Bevölkerung (weil der Verbraucher König ist und nicht der Staat); sorgt für ein reiches Angebot (da Unternehmer ständig Marktlücken suchen); reagiert elastisch auf Veränderungen des Angebots und der Nachfrage (Versorgungsschwierigkeiten mobilisieren rasch mögliche Gegenmaßnahmen); öffnet sich dem Handel mit der Welt (weltweite Arbeitsteilung und freier Handel); ist vereinbar mit großer persönlicher Freiheit (weder Verbraucher noch Erwerbstätige sind Objekte staatlicher Planung). Auf den Märkten bilden sich frei vereinbarte Preise, der Käufer ist der bestimmende Faktor der Marktwirtschaft. Im Wettstreit um seine Gewinne steckt das Geheimnis der Leistungsfähigkeit des marktwirtschaftlichen Systems. WIRTSCHAFTSZWEIGE, SEKTOREN UND BRANCHEN Unter der Wirtschaft eines Landes (Volkswirtschaft, Nationalökonomie) versteht man die Gesamtheit aller Maßnahmen zur Befriedigung der materiellen und ideellen Bedürfnisse der Einwohner. Nach Art und 65 Verwendung der Güter und Dienstleistungen wird die deutsche Wirtschaft in verschiedene Branchen eingeteilt. Die wichtigsten sind: die Rohstoffgewinnung, die Verarbeitung der Rohstoffe und die Erzeugung von Handelsgütern (Produktionsbereich-, Industrie), der Handel, der Dienstleistungsbereich, das Bauwesen. Handwerksbetriebe können sowohl dem Produktions- als auch dem Dienstleistungsbereich zugeordnet werden. Zur Rohstoffgewinnung gehören einerseits die Land- und Forstwirtschaft sowie die Fischerei, Wirtschaft und andererseits Kohle-, Erz- und Kalibergbau sowie die Erdölförderung. Eng verbunden mit der Rohstoffgewinnung ist die Energiegewinnung (Gas, Elektrizität). Die Industrie gliedert sich wiederum in drei große Teilbereiche: Konsumgüter Industrie (Bekleidungs-, Porzellan-, Möbelindustrie sowie Nahrungs- und Genussmittel Industrie usw.), Investitionsgüterindustrie (Maschinenbau, Fahrzeugbau, Schiffbau, Elektrotechnik, Elektronik, Optik, Metallwarenindustrie usw.), Grundstoffund Produktionsgüterindustrie (eisenschaffende Industrie, Stahl- und Walzwerke, Kraftwerke usw.). Der Handel gliedert sich traditionell in Großhandel und Einzelhandel. Große Ladenketten und Versandhäuser stehen außerhalb dieser Gliederung. Im Rahmen der Volkswirtschaft sind auch Binnenhandel und Außenhandel (Import und Export) zu unterscheiden. Wichtige Wirtschaftszweige im Dienstleistungsbereich sind: das Finanzund Kreditwesen (Banken), die Medien (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen), das Verkehrswesen (Eisenbahn, Bus, Straßenbahn, Flugzeug, Schiff), der Tourismus und die Gastronomie (Hotels, Gaststätten, Reiseveranstalter). WIRTSCHAFTSSTANDORTE Die Lage der Industriestandorte ist abhängig von Vorkommen an Bodenschätzen und von den Möglichkeiten der Verkehrsanbindung. Sekundär spielt auch das Potential von Arbeitskräften in einer bestimmten Region eine Rolle. Das größte Industriegebiet in Deutschland ist das Ruhrgebiet. Hier wird Steinkohle gefordert, die für die Verhüttung von Eisenerz benötigt wird. Aus diesem Grund hatten sich eine Reihe von Stahl-und Walzwerken im Ruhrgebiet angesiedelt. Hinzu kommt die günstige Lage am Rhein, der von Basel bis zur Mündung schiffbar ist und vier Länder miteinander verbindet. Der Rhein ist der am dichtesten befahrene Fluss der Welt. Zwei weitere Industriegebiete liegen ebenfalls im westlichen Teil Deutschlands unmittelbar am Rhein: das Rhein-Main-Gebiet mit dem Zentrum Frankfurt am Main und den Städten Wiesbaden, Mainz, Darmstadt und Offenbach sowie das Rhein-Neckar-Gebiet mit dem Zentrum Mannheim/Ludwigshafen und den Städten Heidelberg und Neckarsulm. Im Norden und Osten Deutschlands liegt das Niedersächsische Industriegebiet. Weitere Industriestandorte bestehen in und um die greifen 66 Städte Berlin, Hamburg, Bremen, Saarbrücken, Stuttgart, Augsburg, München, Nürnberg/Fürth, Schweinfurt und Eisenach. Auf Grand der industriellen Entwicklung haben sich durch Zuzug in die Industriegebiete die Bevölkerungsschwerpunkte verändert. Die Industriegebiete sind heute die am dichtesten besiedelten Gebiete Deutschlands. ALLGEMEINE CHARAKTERISTIK Bundesrepublik Deutschland gehört zu den drei größten Industrieländern der Welt. Ihrer wirtschaftlichen Gesamtleistung nach steht sie in der Welt an dritter Stelle — hinter den USA und Japan. Beim Bruttoinlandsprodukt liegt Deutschland hinter den USA und Japan, aber vor Großbritannien und Frankreich und weit vor China und Russland. Im Welthandel nimmt Deutschland sogar den ersten Platz vor den USA ein. Beim Export führt Deutschland die Weltrangliste an, gefolgt von den USA und Japan. Seit etwa 1960 wurde der Anstieg der Zahl der Erwerbstätigen hauptsächlich durch die ausländischen Arbeitnehmer (Gastarbeiter) bewirkt. Arbeitslosigkeit: vom Ende der 50er-Jahre bis in die frühen 70er-Jahre bestand in der Bundesrepublik Deutschland Vollbeschäftigung. Die Arbeitslosenzahl erreichte 1970 mit rund 150 000 im Jahresdurchschnitt ihren tiefsten Stand. Danach stieg die Arbeitslosenzahl. Angesichts der sich noch nicht auf den Arbeitsmarkt auswirkenden Konjunkturerholung blieb die Zahl der Arbeitslosen auch 2011 weiterhin unverändert hoch. Für die deutsche Wirtschaft ist die ständig zunehmende Wirtschafts- und Kapitalkonzentration kennzeichnend. Die Rangfolge der großen Industriegruppen in der alten Bundesrepublik deckt sich weitgehend mit der für die ehemalige DDR geltenden Rangfolge. Große Bedeutung haben für Deutschland Außenwirtschaftsbeziehungen. Nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten wurden in der ehemaligen DDR viele akute Aufgaben auf dem Gebiet der Wirtschaft gelöst. Trotzdem muss noch in den neuen Bundesländern an der Erfüllung folgender Aufgaben gearbeitet werden; die endgültige Anpassung der ostdeutschen Industrie an die marktwirtschaftlichen Verhältnisse; weitere Rationalisierung der Arbeit; Ersatz der alten durch moderne Technologien; Verhinderung des Rückgangs der Produktion; Steigerung der Konkurrenzfähigkeit der Waren; Umweltschutz; vielfältige soziale Aufgaben. ROHSTOFFVERSORGUNG UND ENERGIEWIRTSCHAFT Im Vergleich zu ihrer Stellung in der Welt als führende Industrienation ist die Bundesrepublik Deutschland arm an Bodenschätzen. Sie ist sehr stark von der Einfuhr von Rohstoffen abhängig und gegen Störungen des Welthandels besonders anfällig. Deutschland verfügt über viele mineralische Rohstoffe, deren Mengen allerdings begrenzt sind. Größere, heimische Vorkommen gibt es nur an Braunkohle, Steinkohle, Steinsalz 67 und Kalisalz, die den eigenen Bedarf decken können. In bescheidenen Mengen werden Erdgas und Erdöl gefördert. Die größten Braunkohlelager sind in der Lausitz um Cottbus und im mitteldeutschen Revier um Halle und Leipzig zu finden; weitere größere Mengen werden im Rheinischen Revier zwischen Aachen und Köln gefordert sowie in Nordhessen und Nordostbayern. Weltweit entfiel in den 90er-Jahren ein Viertel der Braunkohleförderung auf Deutschland, damit stand die Bundesrepublik Deutschland an der Spitze der braunkohlefördernden Länder. Deutschland bleibt — trotz einer leichten Abnahme der Förderung— mit Abstand weltweit größter Braunkohlenproduzent. Die größten Steinkohlevorkommen gibt es im Ruhrgebiet — im nordrheinisch-westfälischen Steinkohlerevier. Ferner wird Steinkohle im Saargebiet — im saarländischen Steinkohlebecken gefördert. Das Ruhrgebiet gehört zu den größten Steinkohlenlagerstätten der Erde. Dort sind alle Kohlensorten vertreten, von gasarmen Anthraziten bis zu den gashaltigen Kohlen, die besonders in der Kohlechemie verwendet werden. Die Steinkohleförderung bleibt in Deutschland praktisch gleich und beträgt jährlich ca. 25,8 Mio. t. Die alte Bundesrepublik gehörte zu den salzreichsten Ländern der Erde. Heute liegt die Förderung bei ca. 7.5 Millionen Tonnen Steinsalz und bei 8 Millionen Tonnen Kali. Das sind ca. 10 Prozent der Weltproduktion. Die größten Salzvorkommen liegen im Raum Hannover. Erdöl wird vor allem im Emsland, zwischen Weser und Ems, in SchleswigHolstein, nordöstlich von Hannover, im Elbe-Weser-Gebiet, bei Rostock, Cottbus, Erfurt und südlich von Leipzig und im Alpenvorland gefördert. Die heimischen Erdölvorkommen werden auf 90 Millionen Tonnen geschätzt. Mit dem zunehmenden Verbrauch von Erdöl und Erdgas entwickelte sich seit 1960 das heutige Netz von Erdöl- und Erdgasleitungen (Pipelines). Raffinerien und andere erdölverarbeitende Betriebe entstanden an den Einfuhrhäfen (Wilhelmshaven, Hamburg, Bremen) und an den Leitungen in den industriellen Ballungsräumen, besonders an der RheinNeckar-Achse. Lagerstätten und Abbaustellen entsprechen weitgehend denen des Erdöls. Erdgas wird auch im Norddeutschen Tiefland nordwestlich von Hannover und südwestlich von Bremen sowie in Sachsen-Anhalt— nördlich von Magdeburg — gefördert. Kleinere Mengen werden noch im Oberheimischen Tiefland und im Bayerischen Alpenvorland produziert. Eisenerzvorkommen gibt es im Rheinischen Schiefergebirge, im Osten der Fränkischen Alb und im nördlichen Harzvorland. Die Eisenerzvorräte in Deutschland betragen zwar noch über 2,5 Milliarden Tonnen, doch lohnt der Abbau dieser „armen" Erze heute nicht, weil hochwertiges überseeisches Erz einschließlich Transportkosten billiger angeboten wird. 68 Bei den Nichteisenmetallen hat nur der Abbau von Blei, Zink und Kupfer eine gewisse Bedeutung. Diese Erze werden ausschließlich in den alten Gebirgen gewonnen. Kupfer wird heute fast nicht mehr abgebaut. In den letzten Jahren wurden einige abbauwürdige Uranerzlager im Schwarzwald und im Erzgebirge entdeckt. Die Bundesrepublik Deutschland ist nicht nur ein entwickeltes Industrieland, sondern sie verfügt auch über eine leistungsfähige Landwirtschaft, die über 90 Prozent des Landbedarfs an Agrarprodukten deckt. Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges hat die Landwirtschaft einen tiefgreifenden Wandel durchgemacht. Eine große Zahl von Landwirten wanderte in Industrie- und Dienstleistungsbetriebe ab. Obwohl die Zahl der mittleren und größeren Landwirtschaftsbetriebe zugenommen hat, überwiegen in der deutschen Landwirtschaft immer noch die Kleinbetriebe. Trotz der Abnahme der Arbeitskräfte und Schrumpfung der landwirtschaftlichen Fläche steigen die Erträge der meisten landwirtschaftlichen Produkte ständig an. Hauptanbauprodukte sind Brot- und Futtergetreide, Kartoffeln, Zuckerrüben, Gemüse, Obst und Wein. Die meisten Landwirte, vor allem in Niedersachsen, Bayern, Hessen und Schleswig-Holstein, haften Nutzvieh. Am weitesten verbreitet ist die Rinderzucht-Moderne Wirtschaftsmethoden und der Ersatz menschlicher und tierischer Arbeitskraft durch Maschinen führten zu beträchtlichen Produktionserfolgen. Hühnerfarmen, Rinder- und Schweinemästereien gleichen heute eher rationellen Industriebetrieben als den Bauernhöfen früherer Zeiten. Die Waldfläche Deutschlands nahm in den letzten Jahren leicht zu, verursacht durch Aufforstungen vor allem in ländlichen Räumen bei gleichzeitigen geringen Abnahmen in den Verdichtungsräumen. Die Waldbestände mit ihrer großen ökologischen Bedeutung sind weltweit auf doppelte Weise gefährdet. In den Industrieländern werden seit längerem umfangreiche Schäden beobachtet die vor allem auf Luftverunreinigungen zurückgeführt werden. In Deutschland gelten die Waldschäden seit Anfang der 80er Jahre als eines der zentralen Umweltprobleme. Nicht nur in der Landwirtschaft, sondern auch in der Fischerei hat sich in den letzten Jahrzehnten ein Strukturwandel vollzogen. Viele Staaten haben ihre Fischereizonen ausgedehnt. Traditionell wichtige Fischbestände wurden durch Überfischung dezimiert. Als wichtigste Fischarten werden von der Hochseefischerei gefangen: Heringe — 21 Prozent, Kabeljau — 14,8 Prozent, Krabben und Krebse — 13,4 Prozent, Makrelen — 12,4 Prozent, Muscheln — 9,8 Prozent, Seelachs — 7,6 Prozent, Rotbarsch — 6,7 Prozent. Der Energieverbrauch steigt in Deutschland — wie überall in der Welt — ständig. Der wachsende Stromverbrauch erfordert einen Ausbau der Kraftwerkskapazität. Bis vor einigen Jahren vertrat die Bundesregierung die 69 Meinung, dass man dabei auf den Bau neuer Kernkraftwerke (KKW) nicht verzichten kann. In Deutschland ging seit 1989 kein neues KKW in Betrieb, es ist auch keines im Bau. Der Widerstand der deutschen Bevölkerung, die die Verschmutzung der Umwelt und etwaige Katastrophen durch Kernenergie befürchtet, hatte dazu geführt, dass die Bundesregierung im Jahre 2000 den Ausstieg aus der Kernenergie beschlossen hat. Es bedeutet dass in Deutschland keine neuen KKWs gebaut und die bestehenden KKWs noch so lange Strom produzieren werden, bis sie ihre Ressourcen ausgeschöpft haben. Danach werden sie endgültig abgeschaltet. Bis zum Jahr 2023 werden die 17 deutschen KKWs vom Netz genommen. 19 weitere KKWs sind bereits stillgelegt oder wurden nie richtig genutzt. Vom gesamten Weltenergieverbrauch entfallen auf Deutschland über 4 Prozent bei 1,5 Prozent die Weltbevölkerung. Der hohe Energieverbrauch zeugt von dem Zuwachs an Lebensqualität. Um den Strombedarf zu decken, sind zusätzliche Kraft Werkskapazitäten erforderlich. Aber es sind in Deutschland nur begrenzte Energiereserven vorhanden. Darum müssen alternative Energiequellen erschlossen werden. Wegen der Klimabedingungen kann in Deutschland die Sonnenenergie für die Stromerzeugung nicht (oder sehr wenig) genutzt werden. Windenergie ließe sich an der Nordseeküste gewinnen (und wird dort schon in kleinen Mengen gewonnen). Erdwärme hat in manchen Gebieten Süddeutschlands lokale Bedeutung-Innovationsbranche Energietechnik. Die Frage, wie lange die Ölvorräte noch reichen, stellen sich Wissenschaftler überall in der Welt. Deutsche Unternehmen haben sich schon heute auf die Endlichkeit dieser Ressource eingestellt. Ihre innovativen Ideen zum Energiesparen und der alternativen Energiegewinnung überzeugen: beim Export von Umweltschutzgütern ist Deutschland mit einem Anteil von 19 Prozent Weltmeister. Die Erfolge bei der Entwicklung solarthermischer Kraftwerke, kühlbarer Solarzellen oder effizienter Windkraftanlagen sorgen auch für mehr Arbeitsplätze. Die Ära des Ölzeitalters, sie geht zur Neige, und je gieriger die Nachfrage nach den fossilen Energieträgern weltweit steigt, je schneller die Preise für Öl und Gas von einem Rekordhoch zum nächsten eilen, desto wichtiger werden Alternativen. Darüber sind sich viele einig; Politiker und Wissenschaftler, Autofahrer und Stromkunden — und neuerdings auch Ökonomen. Von den Bioenergien für die Zukunft nach dem Öl schwärmen die Analysten der Deutschen Bank. INDUSTRIE Einige Industriebereiche, besonders Kohle, Stahl und Schiffbau, verlieren an Bedeutung gegenüber modernen Industrien (Maschinenbau, Elektronik u. a.). Damit ist es zu einem Strukturwandel in traditionellen Industrieregionen wie dem Ruhrgebiet und den Werftstädten, auch in den alten Industriezentren der ehemaligen DDR gekommen. 70 Die Infrastruktur in den Industriegebieten ist sehr unterschiedlich. Während Industriegebiete in den alten Bundesländern infrastrukturell gut erschlossen sind, sieht die Situation in den neuen Bundesländern immer noch nicht so gut aus. Das gilt sowohl für die Straßen als auch für das Kommunikationssystem. Um in den neuen Bundeständern Verbesserungen zu erzielen, ist ein grundlegender Wandel notwendig. Ersatz der veralteten Braunkohlekraftwerke durch umweltschonender arbeitende Anlagen. Eisen- und stahlschaffende Industrie Die eisen- und stahlschaffende Industrie, die so genannte Schwerindustrie, konzentriert sich immer noch auf die beiden Steinkohlenreviere an der Ruhr und an der Saar. Innerhalb des Ruhrgebietes ist ihre Konzentration an den Wasserstraßen deutlich, was für den Massentransport der Rohstoffe (Eisenerz aus Schweden, Liberia, Brasilien) günstig ist. Eine neue Generation der Schwerindustrie entstand an der Küste, in Lübeck, Hamburg und Bremen. In der Stahlerzeugung liegt Deutschland an etwa sechster Stelle in der Welt. Chemische Industrie Die chemische Industrie ist einer der wichtigsten Industriezweige Deutschlands und der wichtigste Industriezweig der Grundstoff- und Produktionsgüterindustrie. In diesem Zweig dominieren Großunternehmen mit einigen Zehntausenden Beschäftigten. Fast die Hälfte der in diesem Zweig Beschäftigten arbeiten in drei großen chemischen Unternehmen. Alle großen chemischen Werke liegen an großen Flüssen, besonders am Rhein und am unteren Main. Die deutsche Chemieindustrie konnte 2010 die Konjunkturschwäche der Vorjahre überwinden und einen Umsatzzuwachs von 4,6 Prozent verbuchen. Maschinen- und Fahrzeugbau Von besonderer Bedeutung sind in Deutschland Maschinenbau, Fahrzeugbau, Luftfahrzeugbau, die elektrotechnische Industrie, Elektronik und die Herstellung von Büromaschinen und Datenverarbeitungsanlagen (DVA). Die Branche der Maschinenbauer steckt voller Rekorde. Sie ist der größte industrielle Arbeitgeber in Deutschland (im Maschinenbau sind etwa 1,3 Millionen Menschen beschäftigt). Sein Spektrum reicht von Robotik, Pneumatik und dem Bau von Druckmaschinen bis zur Antriebstechnik. Entsprechend groß ist ihr Innovationspotenzial. Eines der intensivsten Forschungsfelder ist die Mechatronik, die Kombination aus Mechanik, Elektrotechnik und Informatik. Zu ihr gehören Antiblockiersysteme für Fahrzeuge, Fahrdynamiksimulatoren oder Bewegungssteuerungen für Roboter. Der Fahrzeugbau ist der größte deutsche Wirtschaftszweig. Die Unternehmen des Fahrzeugbaus stellen Pkw, Lkw, Busse, Motorräder, Fahrräder usw. her. Weltweit stehen Namen wie BMW, Mercedes, Audi, Volkswagen, Opel oder Porsche für Automobilbau in perfekter Form. 71 Obwohl der Schiffbau allmählich an Bedeutung verliert (24 500 Beschäftigte), stellt er in den Nord- und Ostseeländern (Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern) einen wichtigen Industriezweig dar. Deutschland war und ist die größte europäische und weltweit die viertgrößte Schiffbaunation mit einem Weltmarktanteil von allerdings nur 2,4 Prozent. Elektrotechnische Industrie, Elektronik, Information, - und Kommunikationstechnologien Mit über 820 000 Beschäftigten und einem Umsatz von ca. 161 Milliarden Euro liegt die Elektro- und Elektronikindustrie in ihrer gesamtwirtschaftlichen Bedeutung an zweiter Stelle hinter dem Fahrzeugbau und dem Maschinenbau. Sie zählt zu den Industriebereichen mit ständigem Wachstum und verfügt über eine Fülle neuer Technologien, Die Produktion von Telekommunikationsmitteln, Datentechnik, Haushaltsgeräten, Kraftfahrzeugelektrik steigt ständig. Das Gebiet der elektronischen Datenverarbeitung (EDV) hat eine Schlüsselfunktion für die gesamte wirtschaftliche Entwicklung. Die Produktion von Büromaschinen und EDV-Anlagen wird stets gesteigert. Mit dem Siegeszug des Internets stieg die Information- und Kommunikationstechnologie zum drittgrößten Wirtschaftszweig (nach Fahrzeugbau und Elektrotechnik/Elektronik) in Deutschtand auf. Damit ist Deutschland nach den USA und Japan der drittgrößte Ländermarkt für diese Technologie. Verbrauchsgüter, Nahrungs- und Genussmittelindustrien Die wichtigsten Industriezweige in diesem Bereich sind die Textil-und Bekleidungsindustrie, sie beschäftigen etwa 350 000 Menschen. Der Umsatz der Textilindustrie sinkt allmählich, was mit den Rationalisierungsmaßnahmen und den wachsenden Importen zusammenhängt. Deutschland ist zweitgrößter Textil- und Bekleidungsimporteur nach den USA. Aber es gehört auch zu den größten Exporteuren auf diesem Gebiet. Nahrungsmittelindustrie gehört dem Umsatz und der Zahl der Beschäftigten nach zu den größten deutschen Industriebranchen, vergleichbar mit dem Umsatz von Maschinenbau oder Elektrotechnik. Der größte Teil des Umsatzes entfällt dabei auf Molkereien und Käsereien, Brauereien und Fleischwarenindustrie. DIE GRÖSSTEN DEUTSCHEN WTRTSCHAFTSUNTERNEHMEN Viele deutsche Wirtschaftsunternehmen sind weltbekannt. Die meisten sind aus kleinen Handwerksbetrieben oder mittelständischen Unternehmen entstanden und in unterschiedlichem Maße gewachsen. Die meisten der größten deutschen Unternehmen haben ihren Schwerpunkt in der Industrie. Unter 16 größten deutschen Unternehmen sind: 3 Fahrzeughersteller (DaimlerChrysler, Volkswagen, BMW), 3 Unternehmen des 72 Maschinenbaus (ThyssenKrupp, MAN, Continental), 2 Unternehmen der chemischen Industrie (BASE, Bayer), 2 Energieunternehmen (EÖK, RWE). Die meisten der großen Industrieunternehmen haben ihre Standorte in einer der großen Industrieregionen Deutschlands. AUSSENWIRTSCHAFTSBEZIEHUNCEN Deutschland ist das wichtigste Exportland der Welt. Die Gesamtausfuhr der Bundesrepublik Deutschland liegt bei rund 731 Milliarden Euro pro Jahr. Ein besonderes Kennzeichen der deutschen Wirtschaft ist, dass seit 1950 der Export immer den Import übersteigt. Ein Drittel der erzeugten deutschen Produktion wird ausgeführt, jeder vierte in der Wirtschaft Beschäftigte arbeitet für den Export. Die Ausfuhr deutscher Waren in andere Länder geschieht entweder über den direkten Export (das produzierende Unternehmen hat eine eigene Exportabteilung und bietet die Waren über Importeure oder eigene Vertriebsstellen direkt im Ausland an) oder über indirekten Export (die Ausfuhr erfolgt über eine Exporthandelsfirma). Zu den wichtigsten Exportgütern Deutschlands gehören die Produkte der Automobilindustrie, des Maschinenbaus, der chemischen Industrie, der Elektroindustrie, der Ernährungsindustrie sowie Textilien, Stahl, Eisen-, Blech- und Metallwaren, Kunststofferzeugnisse, Luft- und Raumfahrzeuge. Die vier größten Gruppen von Exportgütern sind Straßenfahrzeuge, Maschinen, chemische Erzeugnisse und elektrotechnische Erzeugnisse. Sie machen mehr als die Hälfte des deutschen Exports aus. MESSEN UND AUSSTELLUNGEN: WERBUNG UND HANDEL Damit Produkte möglichst breit dem Handel bekannt gemacht werden können, gibt es schon seit dem Mittelalter in Deutschland Messen und Ausstellungen. Sie erfüllen wichtige Marktfunktionen. Die Käufer und Wiederverkäufer können sich einen umfassenden Überblick über das Angebot auf dem Markt verschaffen. Die Hersteller und Großhändler lernen einerseits das Angebot und die Leistungsfähigkeit der Konkurrenz kennen, andererseits die Bedürfnisse der Kunden. Messen dienen ferner der Aufnahme und Pflege von Geschäftskontakten. Die Abschlüsse auf den Messen sind außerdem ein wichtiges Konjunkturbarometer. Man unterscheidet regionale, nationale und internationale Messen. Ferner besteht ein Unterschied zwischen Mustermessen und Verkaufsmessen. Deutschland ist nach wie vor Messeplatz Nummer eins in der Welt. Die deutschen Messeplätze bauen ihr Angebot stetig aus. Da große Messen eine leistungsfähige Infrastruktur für Aussteller und Besucher erfordern, konzentriert sich das internationale Messegeschehen auf wenige Städte mit zum Teil schon sehr alter Messetradition (die Stadt Frankfurt erhielt bereits im Jahre 1240 das Messeprivileg und die Leipziger Messe im Jahre 1507). Zu den größten und bekanntesten Messen in Deutschland gehört die Hannover Messe (größte Industriemesse der Welt), die in jedem Frühjahr 73 stattfindet. Frankfurt am Main ist im Frühjahr und Herbst Schauplatz von Konsumgütermessen; außerdem bietet Frankfurt eine Reihe von bedeutenden Fachmessen wie die Internationale Automobilansiedlung (IAA). In München steht die BAUMA (Internationale Baumaschinenmesse) und die Internationale Handwerksmesse im Mittelpunkt. Der Messeplatz Berlin ist u. a. bekannt durch die Grüne Woche (Messe für Land- und Ernährungswirtschaft). Aufgaben 1. Nehmen Sie Stellung zum grundlegenden Prinzip der deutschen Wirtschaft — der sozialen Marktwirtschaft. Nennen Sie deren Unterschiede von der zentralisierten Planwirtschaft und der freien Marktwirtschaft. Vergleichen Sie die Hauptprinzipien der deutschen Wirtschaft mit denen in Ihrem Land. 2. Welche Arten des Eingriffs sind im Rahmen der sozialen Marktwirtschaft zu unterscheiden? 3. Nennen Sie die Vorteile der sozialen Marktwirtschaft aus der Sicht eines Bundesbürgers. Bestehen da Ihrer Meinung nach auch irgendwelche Nachteile? 4. Charakterisieren Sie die Wirtschaftszweige, Sektoren und Branchen der deutschen Wirtschaft. 5. Nennen Sie die wichtigsten Wirtschaftsstandorte in Deutschland. Warum sind ausgerechnet diese Gebiete in wirtschaftlicher Hinsicht am höchsten entwickelt? 6. Geben Sie eine allgemeine Charakteristik der deutschen Wirtschaft. 7. Warum sind die Außenwirtschaftsbeziehungen von ausschlaggebender Bedeutung für die deutsche Wirtschaft? 8. Nehmen Sie Stellung zu den im Gebiet der ehemaligen DDR immer noch zu lösenden Aufgaben auf dem Gebiet der Wirtschaft. Inwieweit sind diese Aufgaben auch für Ihr Land typisch und akut? 9. Charakterisieren Sie die Rohstoffversorgung und die Energiewirtschaft in Deutschland. Versuchen Sie einen kurzen Vergleich mit der Situation in Ihrem Land. 10. Geben Sie eine Charakteristik der deutschen Industrie, nennen Sie die führenden Industriezweige und die Güter, die in den Betrieben dieser Zweige hergestellt werden. 11. Sprechen Sie über die größten deutschen Wirtschaftsunternehmen. Welchem Kriterium nach werden ausgerechnet diese Unternehmen zu den größten gezählt? 12. Charakterisieren Sie die deutschen Außenwirtschaftsbeziehungen, nennen Sie die wichtigsten Export- bzw. Importgüter und die wichtigen Handelspartner Deutschlands. 13. Erzählen Sie über die in Deutschland stattfindenden größten Messen und Ausstellungen. Woraus ergibt sich eine hohe Bedeutung der 74 Messen und Ausstellungen für die Entwicklung der Wirtschaft eines Landes? 14. Ergänzen Sie die oben stehenden Materialien durch aktuelle Angaben und Ziffern, die Sie den entsprechenden Seiten des Internets entnehmen können. SOZIALE SICHERHEIT Soziale Gerechtigkeit, die zentrale Zielsetzung des Sozialstaates hängt von der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung und dem gesellschaftlichen Bewusstsein ab. Das Sozialstaatsprinzip ist somit ein dynamisches Prinzip, das den Gesetzgeber verpflichtet, die sozialen Verhältnisse immer wieder neu zu regeln. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sichert nur wenige soziale Grundrechte zu. Beispielsweise legt Artikel 6 des Grundgesetzes fest: „Jede Mutter hat Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge der Gemeinschaft“. Mehrere Grundrechtsartikel fordern jedoch vom Staat soziales Handeln: aus der Verpflichtung der staatlichen Gewalt die Menschenwürde zu achten und zu schützen (Artikel 1), folgt, dass der Staat allen seinen Bürgern das materielle Existenzminimum sichern muss. Die Gleichberechtigung von Mann und Frau und das Verbot, jemanden aus irgendwelchen Gründen zu benachteiligen (Artikel 3), verpflichten dazu, soziale Ungleichheilen zu beseitigen und Gleichbehandlung, zum Beispiel am Arbeitsplatz, zu sorgen. Die Sozialbindung des Eigentums (Artikel 14) ist auch ein Teil des Sozialstaatsgebots. Sozialpolitik ist nicht auf einen bestimmten Politikbereich beschränkt, sondern greift mit dem Ziel der Ausgleichung der Lebenschancen und der Verbesserung der Lebensbedingungen in viele Bereiche ein. Kern der Sozialpolitik sind die klassischen Systeme der sozialen Sicherung gegen Lebensrisiken: Alter, Krankheit, Unfall, Pflegebedürftigkeit, Arbeitslosigkeit. Dazu gehören ferner Maßnahmen des sozialen Ausgleichs und der Hilfe in Notlagen; Kindergeld, Kinderfreibeträge, Erziehungsgeld, Mutterschutz, Wohngeld und Sozialhilfe. In Deutschland werden drei wesentliche Teile des Sozialsystems traditionell in Form von Sozialversicherungen finanziert: die Rentenversicherung, die Krankenversicherung, die Arbeitslosenversicherung und seit 1995 auch die Pflegeversicherung. Es werden Altersrenten und Renten wegen Berufsoder Erwerbsunfähigkeit gezahlt. Voraussetzung für die Gewährung einer Rente ist die Erfüllung einer Wartezeit d. h, einer Mindestdauer der Versicherung, Die Wartezeit für die Rente wegen Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeit beträgt 60 Monate, für die Altersrente 180 Monate. Die Höhe der Rente richtet sich nach der Versicherungsdauer und der Höhe des Arbeitsentgeltes. In der Regel soll die Vollendung des 65. Lebensjahres bei Männern und des 60. Lebensjahres bei Frauen Voraussetzung für die 75 Gewährung der Altersrente sein. Die Rentenversicherung gewährt Altersruhegeld beim Erreichen der Altersgrenze und zahlt beim Tod des Versicherten Hinterbliebenenrente. Mit der Zeit wurde das System der gesetzlichen Rentenversicherung weiter ausgebaut und angepasst. Nach der Rentenreform von 1972 wurde eine flexible Altersgrenze eingeführt, die dem Einzelnen die Entscheidung über den Rentenbeginn von Vollendung des 63. Lebensjahres — bei Schwerbeschädigten schon von 62. Lebensjahr — an selbst überließ. Der wesentliche Teil des Sozialstaates Deutschland wird also nicht über Steuern, sondern über das System der Sozialabgaben finanziert. Bei den älteren Arbeitnehmern leistet sich der Staat auf solche Weise eine ausgesprochen hohe Arbeitslosigkeit. Mitte der neunziger Jahre verabschiedeten sich viele Unternehmen von ihren erfahrenen älteren Mitarbeitern, deren Expertise bald schmerzlich vermisst wurde. Heute wird das Expertenwissen wieder in die Unternehmen zurückgeholt. Die Arbeitswelt hat sich verändert. Der Sohn arbeitet nicht mehr lebenslang im selben Bereich wie der Vater. Viele Menschen wechseln heute zwischen Arbeitgebern und Branchen, zwischen abhängiger Beschäftigung, Selbstständigkeit und, wenn es schlecht läuft, Arbeitslosigkeit. Die Arbeit wird stärker am Ergebnis gemessen. Für die Arbeitnehmer rückt die Leistung in den Vordergrund. Ein Beschäftigter leistet heute in einer Stunde dreimal so viel wie 1960. In den vergangenen 120 Jahren erhöhte sich die Arbeitsproduktivität auf das 17fache. Die internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat ermittelt, dass eine wachsende Zahl junger Europäer mittlerweile eine selbständige Erwerbstätigkeit einer langfristigen Karriere in einem Unternehmen vorzieht. Vor 20 Jahren arbeiteten in Deutschland 14 Prozent aller Erwerbstätigen an einer computergesteuerten Maschine oder Anlage. Heute erledigen über 60 Prozent ihre Arbeit in Fabrik, Werkstatt Praxis, Büro oder unterwegs am Computer. Gleichzeitig wächst der Informationsund Dienstleistungssektor. Beide Trends setzen sich in Zukunft fort. Heute muss man mehrmals umlernen und verschiedene Berufe ausüben können. Immer weniger Menschen verbringen ihr ganzes Arbeitsleben bei einer Firma mit der gleichen Tätigkeit. Das Wohngeld wird sowohl den Mietern als auch den Wohnungs- und Hauseigentümern gewährt. Die Höhe des Geldes hängt ab von der Zahl der zum Haushalt gehörenden Familienmitglieder, vom Familieneinkommen und von der Miete oder, bei Wohnungen, von der Belastung. Es wird zum größten Teil von nichterwerbstätigen Personen, insbesondere von Rentnern, in Ansprach genommen. Die Sozialhilfe bildet im Gesamtsystem der sozialen Sicherung der Bundesrepublik Deutschland die unterste Stufe für in Not geratene Menschen. Ihre Aufgabe ist es, den Bedürftigen ein menschenwürdiges 76 Leben zu sichern, Arbeitslosigkeit ist mittlerweile auch die häufigste Ursache für den Bezug laufender Sozialhilfeleistungen. Die Idee von der sozialen Gesellschaft hat heute eine Menge Gegner. In der Rechnung derjenigen, die predigen, dass in der Globalisierung nur ein ungezügelter Marktliberalismus konkurrenzfähig sei, zeräallt jede Gesellschaft in Verlierer und Gewinner. Deutschlands Weg zu neuer Stärke aber, so ehemaliger Bundeskanzler Gerhard Schröder führe allein über Verteidigung der sozialen Gesellschaft. Die Struktur der deutschen Sozialsysteme ist seit 50 Jahren praktisch unverändert geblieben. An manchen Stellen, etwa bei der Belastung der Arbeitslosen, führen Instrumente der sozialen Sicherheit heute sogar zu Ungerechtigkeiten. Deutschland braucht durchgreifende Veränderungen. Es ist nur schade um die Ostdeutschen, wenn das Eigentum als das wichtigste Freiheitsrecht in der Marktwirtschaft bezeichnet wird. Ludwig Erhard kannte die Spielregel seines Systems: Nur Eigentum gewährleistet persönliche Sicherheit und geistige Unabhängigkeit“. Der Umfang der sozialen Sicherung muss also immer im Zusammenhang mit dem Leistungsvermögen der gesamten Wirtschaft in einem konkreten Zeitabschnitt gesehen werden. Mit der sozialen Sicherheit ist die Familienpolitik eng verbunden, die in der Politik der Bundesregierung einen zentralen Stellenwert hat. Sie orientiert sich an der Lebenswirklichkeit und respektiert die Vielfalt der Lebensformen, so dass Menschen ihr Familienleben nach eigenen Vorstellungen entwickeln können. Familien sollen ihren Mitgliedern ermöglichen, sich individuell zu entwickeln, füreinander da zu sein und füreinander einzustehen — mit anderen Worten: die Vorstellungen von Emanzipation und Solidarität untereinander verwirklichen können. Familie ist wo Kinder sind. Also auch bei allein Erziehenden, bei Unverheirateten oder bei homosexuellen Paaren. 2,9 Millionen ,,single parents" gibt es in Deutschland, und ihre Zahl wächst stetig. Die menschliche Gemeinschaft basiert auf Liebe und Vertrauen; und beides wird durch die Familie entfaltet. Es lassen sich sonst folgende Funktionen bzw- Aufgaben der Familie erörtern: Reproduktionsfunktion, d. h, die Zeugung des Nachwuchses, wodurch sich die Gesellschaft personell reproduziert (wiederherstellt); Produktionsfunktion bzw. Haushaltsführung; für die Existenzsicherung muss immer etwas produziert werden; Sozialisationsfunktion; nur durch die Erziehung wird das Kind zum sozialen Wesen; Regenerationsfunktion bzw. Funktion des familialen Spannungsausgleichs: das Familienleben soll der Regenerierung (Wiederherstellung) der Arbeits- und Lebenskraft dienen. Um die eigene Generation voll zu ersetzen, müssten durchschnittlich 2,13 Kinder pro Familie geboren werden. Diese Durchschnittszahl wird jedoch seit den 70er-Jahren vorigen Jahrhunderts in der Bundesrepublik Deutschland nicht 77 mehr erreicht. Dies bedeutet, dass jährlich mehr Menschen sterben als geboren werden, die Bevölkerung also schrumpft. Das Kindergeld wird unabhängig vom Einkommen in Form einer Steuervergütung nach dem Einkommensteuergesetz monatlich gezahlt. Das Erziehungsgeld wird für die ersten zwei Jahre nach Geburt eines Kindes in Höhe von 600 Euro pro Monat für diejenigen Mütter und Väter bezahlt, die ihr Kind selbst betreuen und erziehen, die nicht oder nur teilweise erwerbstätig sind und deren Jahreseinkommen die gesetzlichen Einkommensgrenzen nicht überschreitet. Neben der Förderung durch materielle Leistungen sind die Familienunterstützenden Bildungs- und Beratungsangebote wichtige Rahmenbedingungen zur Gestaltung des Familienlebens. Im Rahmen der Familienberatung können Familien und einzelne Familienmitglieder heute ein vielfaltiges und qualifiziertes Beratungsnetz nutzen. Die wirtschaftliche Situation von Familien kontinuierlich nach und nach zu verbessern, wird konsequent weitergegangen, um eine als gerecht empfundene und akzeptierte Entlastung und Förderung von Familien zu erreichen. Dabei ist die Nachhaltigkeit der politischen Entscheidungen von besonderer Bedeutung. Familien wollen eine verlässliche Politik. Deshalb soll das familienpolitische Handeln auch in Zukunft seriös und solide sein. 78 Lektion 7 KULTUR PLAN 1. KULTURELLE VIELFALT ALS MARKENZEICHEN 2. LITERARISCHES LEBEN 3. DIE KUNST 4. DIE BAUKUNST 5. VIELFÄLTIGE MUSIKSZENE 6. DAS THEATER 7. DER FILM 8. DEUTSCHES BRAUCHTUM KULTUR KULTURELLE VIELFALT ALS MARKENZEICHEN Nirgendwo ist die föderale Struktur der Bundesrepublik Deutschland deutlicher ausgeprägt als m der Kultur, in Deutschland gibt es keine kulturelle Metropole. Wie für die Wissenschaft gibt es auch für die Kunst in Deutschland keinen weißen Fleck auf der Landkarte, Denn in früheren Zeiten wetteiferten die Fürsten im Bestreben, ihre Residenzen zu Kulturzentren zu machen, und später setzten selbstbewusste Bürger diese Tradition fort. So gibt es heute in Deutschland mehr als 3000 Museen, vom etablierten Kunsttempel bis zur Heimatstube 180 öffentliche und 190 Privattheater, 50 Landesbühnen, 50 Kulturorchester, 40 Festspiele. Köln, Düsseldorf und Kassel sind nur drei Zentren des modernen Kunstlebens. Es gibt rund 13 500 Öffentliche Bibliotheken in Deutschland; in der Buchproduktion pro Einwohner liegen die Deutschen hinter Großbritannien und China auf dem dritten Platz, In Deutschland haben die Bücher einen festen Ladenpreis und profitieren von einem ermäßigten Mehrwertsteuersatz: auf diese Weise wird unter anderem gewährleistet, dass im Buchhandel nicht nur die auflagenstarken Bestseller umgeschlagen werden, sondern sich das Kulturgut Buch auch bei speziellen Themen von allen Interessierten preisgünstig erwerben lässt. Neben den von der öffentlichen Hand geförderten kulturellen Einrichtungen gibt es seit rund 40 Jahren die Projekte und Initiativen der freien und alternativen Kultur. Den kulturellen Austausch mit dem Ausland pflegen Institutionen wie das Goethe-Institut mit ca. 150 Dependancen in 80 Ländern, der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD), die Alexander von Humboldt-Stiftung, das Institut für Auslandsbeziehungen und Inter Nationes. LITERARISCHES LEBEN 79 Trotz der immer stärkeren Nutzung der neuen Medien ist Deutschland ein Land des Buchhandels und der Bibliotheken geblieben. Die jedes Jahr im Oktober stattfindende Frankfurter Buchmesse ist die größte internationale Buchmesse der Erde. Zu den renommiertesten Bibliotheken gehören die Bayerische Staatsbibliothek in München mit über sechs Millionen Bänden, die „Staatsbibliothek zu Berlin — Preußischer Kulturbesitz" mit vier Millionen Büchern und die traditionsreiche „Herzog-August-Bibliothek" in Wolfenbüttel. Die Deutsche Bibliothek in Frankfurt am Main ist das Gesamtarchiv des deutschsprachigen Schrifttums mit über 14 Millionen Bänden. Gemessen am Umsatz von rund 9,6 Milliarden Euro gehört Deutschland zu den fünf größten Buchnationen. Aber Bücher sind mehr als Wirtschaftsgüter: sie sind als „kulturpolitisches Medium“ auch Botschafter ihres Landes. Ein guter Grund für das Auswärtige Amt, die Verbreitung deutscher Literatur zu fordern — durch Beteiligungen an ausländischen Messen und Buchförderprogrammen und durch den vom Auswärtigen Amt gestifteten Lessing-Übersetzerpreis. Die deutsche Literatur ist seit dem Fall der Berliner Mauer auf der Suche nach einer neuen Orientierung. Günter Grass versuchte mit seinem Roman „Ein weites Feld" (1995) eine Aufarbeitung der neuen deutschen Befindlichkeit. Die seit den fünfziger Jahren erfolgreichen Autoren — Martin Walser und Siegfried Lenz zum Beispiel — konzentrieren sich auf Themen der Vergangenheit während der belletristische Büchermarkt von Lesefutter meist angelsächsischer Provenienz überschwemmt wird. Immer wieder machen aber auch junge deutsche Autorinnen und Autoren auf sich aufmerksam. DIE KUNST Treffpunkt der Kunstwelt in Deutschland ist die „documenta", die alle fünf Jahre in Kassel stattfindet und die internationale Avantgardekunst zeigt. Die deutsche Kunst der Gegenwart präsentiert sich dem Publikum in zahlreichen Einzel- und Sammelausstellungen sowie als Besitz der Galerien und Museen. Aus der Vielzahl der weltweit anerkannten deutschen Künstler, die in den verschiedensten Sparten hervorgetreten sind, hier stellvertretend nur einige Namen: A.R. Penck, Ulrich Rückriem, Jörg Immendorf, Anselm Kiefer, Rebecca Horn, Gerhard Richter, Georg Baselitz, Markus Lüpertz und Sigmar Polke. Wie auch bei der jüngsten „documenta" wieder zu sehen, gehören heute auch Video, Computer und Telekommunikation fest in den künstlerischen Formenkanon. Das Karlsruher „Zentrum für Kunst und Medientechnologie", das „Institut für Neue Medien" und die Kunsthochschule für Medien in Köln zum Beispiel begreifen die elektronischen Medien als Ausdrucksmittel, die traditionelle Formen der 80 Malerei und Bildhauerkunst ergänzen können. Videokunst und Interaktion zwischen Computer und Betrachter/Benutzer bestimmen heute diese junge Kunstszene. In Deutschland gibt es über 3000 Landes-, Stadt-, Vereins-, Heimat- und Privatmuseen (darunter 600 Kunstmuseen), dazu Dom-, Residenz-, Schloss, Freilicht- und andere Museen, darunter so berühmte wie das „Grüne Gewölbe" in Dresden mit den Schätzen der sächsischen Kurfürsten, das technikorientierte „Deutsche Museum" in München, das „Germanische Nationalmuseum"' in Nürnberg mit der größten Sammlung zur deutschen Geschichte und Kultur " und die „Gemäldegalerie Berlin". Die zentrale Dokumentationsstelle der Museumsarbeit ist der Deutsche Museumsbund mit Sitz in Dresden. DIE BAUKUNST Die deutsche Architektur war im 20-Jahrhundert richtungsweisend. Die stärksten Impulse gingen von Weimar und Dessau aus, wo in den zwanziger Jahren das Bauhaus begründet und der nach ihm benannte Stil entwickelt wurde. Mit Walter Gropius und Ludwig Mies van der Rohe als führenden Köpfen verhalf der dem Funktionalismus zu weltweiter Verbreitung. Meisterwerke dieser Synthese von Kunst und Technik sind heute in allen Erdteilen zu finden. Die deutsche Gegenwartsarchitektur hat lange unter ihrer schwierigen Ausgangssituation nach 1945 gelitten. Die zerstörten Städte mussten wiederaufgebaut werden und auf architektonische Qualität wurde weniger Wert gelegt. Heute gibt es in Deutschland immer mehr Beispiele einer modernen, experimentierfreudigen und doch menschengerechten Architektur. Repräsentativbauten sind mit herausragenden Beispielen Vertretern. Die Bauherren vergeben ihre Aufträge nicht nur an deutsche Architekten, sondern auch an international renommierte Büros. Deutsche Architekten sind in aller Welt erfolgreich. Ein Beispiel unkonventionellen, dynamischen Bauens ist die Hauptverwaltung der Autofirma BMW in München mit der auffälligen Vierzylinderform. Einen besonderen städtebaulichen Akzent setzt der Fernsehturm hoch über Stuttgart. Weltbekannt sind die Anlagen für die Olympischen Spiele 1972 in München. Auch Kulturbauten werden als architektonische Meisterwerke anerkannt. Die bekanntesten Beispiele sind die neue Philharmonie in Berlin, das Stadttheater in Münster, die Stuttgarter Liederhalle, das Museum Ludwig in Köln, die Neue Staatsgalerie in Stuttgart, die Universität von Konstanz und viele andere mehr. VIELFÄLTIGE MUSIKSZENE Das Musikleben ist in Deutschland besonders vielfältig. Die 121 Musiktheater und 141 Berufsorchester, darunter die Berliner Philharmoniker und das Gewandhausorchester Leipzig, haben eine lange 81 Tradition. Deutsche Solisten wie Violinvirtuosin Anne-Sophie Mutter, die Bratschistin Tabea Zimmermann, der Trompeter Ludwig Güttler und die Sänger und Sängerinnen Hildegard Behrens, Waltraut Meier, Kurt Moll, Dietrich Fischer-Dieskau, Peter Hofmann, Rene Kollo und Peter Schreier gehören zu den besten ihres Fachs. Mehrere moderne deutsche Komponisten, die inzwischen verstorben sind, haben internationale Bedeutung erlangt. Carl Orff erneuerte mit seinen szenischen Kantaten („Carmina Burana") und Bühnenwerken („Antigone", „Ödipus der Tyrann") das Musikthealer aus dem Geist der Antike. Karl Amadeus Hartmann führte die Tradition der deutschen Sinfonie fort. Boris Blacher, der Erfinder der „variablen Metren", trat vor allem als Opernkomponist hervor. Bernd Alois Zimmermann schuf mit seinen „Soldaten" eine der wichtigsten zeitgenössischen Opern. Mehr als 300 000 Menschen verdienen in Deutschland ihren Lebensunterhalt mit der Musik. Es gibt 23 Musikhochschulen, elf Konservatorien und Fachakademien, vier Kirchenmusikhochschulen, rund 1000 öffentliche Musikschulen, 40 000 Chore und 25 000 Musikgruppen. Die öffentliche Hand unterstützt die zahlreichen deutschen Theater (und die Kulturorchester) mit jährlich rund 2,5 Milliarden Euro DAS THEATER Berlin, München und Hamburg gehören zu den Städten, die man ohne einen Theaterbesuch nicht „gesehen“ hat — allein Berlin hat über 150 Theater und Bühnen, darunter das „Deutsche Theater. Die Theaterlandschaft in Deutschland ist außergewöhnlich reichhaltig, da auch in der Provinz Theater gespielt wird. Die Vielfalt hat Tradition: im 17. und 18. Jahrhundert legte jeder Landesfürst Wert auf sein eigenes Hoftheater, und im 19. Jahrhundert machten die vom erstarkten Bürgertum geprägten Städte das Theater zur Öffentlichen Einrichtung. Nach dem Ersten Weltkrieg übernahm die öffentliche Hand die Trägerschaft und schuf damit das heute noch geltende System deutscher Bühnen. Die Theater werden von den Ländern und Kommunen subventioniert, wobei ihre künstlerische Unabhängigkeit garantiert bleibt. Diese einzigartige Theaterlandschaft hat viele Freunde, auch über die Grenzen Deutschlands hinaus. Der Zweite Weltkrieg hat über 70 Theaterbauten zerstört. Über Hundert wurden seitdem restauriert und neu gebaut. Gespielt wird heute an fast 300 Bühnen. Die größten Erfolge in den vierziger Jahren hatten Dramen, die das Vergangene zu bewältigen versuchten. In diesen Jahren wurden auch zahlreiche Dramen ausländischer Autoren vorgestellt, vor allem aus Frankreich und England: Jean Paul Sartre, Albert Camus, Jean Giraudoux, George Bernard Shaw usw. Unter den deutschsprachigen Dramatikern setzten sich Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt durch. 82 Zu einem festen Bestandteil des Bühnenrepertoires in Ost und West Deutschlands wurden die Dramen von Bertolt Brecht („Mutter Courage und ihre Kinder“), „Galileo Galilei“ u. a. In den sechziger Jahren behandelten Heinar Kipphardt, Peter Weiss in ihren Aufführungen die Themen von größtem öffentlichem Klang. In den achtziger Jahren entstanden unter prominenten Regisseuren neue, ungewöhnliche Klassiker-Aufführungen; man sprach von „Regie-Theater". Peter Zadek, Claus Peymann, Rudolf Noelle und Peter Stein hatten die Klassiker entstaubt, psychologisiert und politisiert. Die Berliner Schaubühne unter Peter Stein und Botho Strauß war das glänzende Zentrum des deutschen Theaters. In die Zeit nach der Wende gehören die Stücke, die das Zeitgenössische in den Vordergrund rücken. Dieter Dom, Regisseur an den Münchener Kammerspielen, hat seinem Haus internationale Anerkennung verschafft. Um den führenden Rang in der Theaterkunst wetteifern heute nicht nur Berlin, München, Hamburg und Köln. Nicht zurückstehen möchten Theaterstädte wie Frankfurt am Main, Stuttgart, Bochum, Ulm, Wuppertal, Düsseldorf und Bremen. Hinzugekommen sind Dresden, Leipzig, Chemnitz, Cottbus u. a. DER FILM Der deutsche Film war einmal weltberühmt und genoss Weltgeltung. In den zwanziger und frühen dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts entstanden die großen Filme von Fritz Lang, Ernst Lubitsch und Friedrich Wilhelm Murnau. Von Marlene Dietrich und dem „Blauen Engel" schwärmte damals die halbe Welt. Die Nazi-Herrschaft bereitete dieser glanzvollen Entwicklung ein Ende. Die meisten großen Regisseure und viele Schauspieler emigrierten, die legendäre Filmgesellschaft Ufa blutete künstlerisch aus und verkam zu einer Produktionsstätte nationalsozialistischer Propagandafilme. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte der deutsche Film viel Mühe, Anschluss an das internationale Niveau zu finden. Heute muss er zudem gegen mächtige Konkurrenz kämpfen: das Fernsehen lockt nicht nur Zuschauer vom Kino weg, sondern auch Regisseure und Schauspielen Filme aus Hollywood, aufwendig in Szene gesetzt, dominieren die Spielpläne der Kinotheater. Die ausländischen Produktionen profitieren auch davon, dass fremdsprachige Filme in Deutschland fast ausnahmslos synchronisiert werden. In diesem Umfeld hat es der deutsche Film schwer, sich zu behaupten. Kassenschlager wie die Komödie „Männer" von Doris Dorne, Wolfgang Petersens Film „Das Boot" oder der absolute Schlager der Jahre 2003/2004 „Good Bye, Lenin!" sind die Ausnahmen. Dennoch werden in Deutschland immer wieder künstlerisch wertvolle Filme geschaffen; ihre Entstehung 83 verdanken sie nicht selten einer großzügigen staatlichen Filmförderung und dem Fernsehen, das häufig Kinofilme mitfinanziert. Heute gibt es in Deutschland über 3500 Kinos, im Trend sind Großkinos mit bis zu zwölf Leinwänden. Aufgaben 1. Warum ist die Kultur in Deutschland durch besondere Vielfalt gekennzeichnet? 2. Erzählen Sie über die deutschen Literaturpreise, Bücher und Autoren, die ausgezeichnet sind. 3. Erzählen Sie über die größten, bekanntesten und meistbesuchten Kunstmuseen in Deutschland. Welche Museen erfreuen sich der grollten Popularität? 4. Welche Theater gehören heute zu den populärsten? DEUTSCHES BRAUCHTUM Brauchtum ist ein Gruß aus der guten alten Zeit — sagt der Volksmund, obwohl die alte Zeit manchmal gar nicht so gut war. Viele Bräuche gehen aufrecht prosaische Ereignisse zurück. Brauchtum und Feste gehören oft zusammen, denn zu den großen kirchlichen, historischen, bäuerlichen oder heidnischen Festen entfaltet das Brauchtum seine ganze Pracht, und andererseits gestalten die überlieferten Bräuche örtliche Feierlichkeiten, traditionelle Umzüge und Schützentreffen zu besonderen Festen aus. Und es ist bemerkenswert, dass in unserer hochtechnisierten, computergesteuerten Zeit immer mehr junge Menschen ihre Liebe zur Tradition entdecken und pflegen. Am 6. Januar beginnt die Vorfastenzeit, in der man nicht nur die Dämonen des Winters vertreibt, sondern auch die bereits länger werdenden Tage feiert. In Bayern nennt man diese tolle Zeit Fasching, in Rheinland-Pfalz Fastnacht und in Nordrhein-Westfalen oder Brandenburg Karneval. Neben den großen, perfekt organisierten Rosenmontagsumzügen in den Faschingshochburgen an Rhein und Main haben sich vielerorts brauchtümlichere Formen des Feierns erhalten. Am Sonntag, dem vierten Sonntag nach Aschermittwoch, findet in Eisenach ein Fest ganz besonderer Art statt. Als Bühne für dieses Spektakel dienen die Häuser der Georgen vor Stadt deren Fassaden von ihren Bewohnern liebevoll mit Binsenmark-Ostereiern, gebackenen Hähnchen und Brezeln geschmückt werden. Ostern ist zwar das älteste christliche Fest, doch die Bräuche — zumindest in der Bundesrepublik Deutschland — gehen fast alle auf alte germanische Kulturen zurück, in deren Mittelpunkt die Frühlingsgöttin Ostara stand. Überall sind die Bräuche um Osterhasen, kunstvolle Ostereier und um die Heilkraft des vom Eise befreiten Wassers zu linden. Der katholische Teil der Sorben, eine in der Oberlausitz beheimatete slawisch-bäuerliche 84 Minderheit mit einem reichen Schatz an Brauchtum und prächtigen, bis heute lebendig in Gebrauch gebliebenen Trachten, hat sich einen eigentümlichen Osterbrauch behalten. Im Harz, dessen höchste Erhebung der Brocken, als mythischer Versammlungsort der Hexen bekannt ist, brennt in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai, der Walpurgisnacht, vielerorts ein Hexenfeuer, in dessen Schein der gespenstisch maskierte Teufel seinen Hexen eine Ansprache hält. Doch dann knallen die wackeren Fuhrmänner mit ihren Peitschen und vertreiben so die bösen Geister. Die Maikönigin erklärt den Winter feierlich für besiegt und lädt zum Tanz ein. Auch mit dem Aufstellen des Maibaums um den 1. Mai verbinden sich Vorstellungen von der wiedererwachenden Fruchtbarkeit im nun heraufziehenden Frühling. Und natürlich passen die Burschen im Dorf auf, dass ihnen ihr Maibaum nicht gestohlen wird, wie sie ihrerseits alles daran setzen, den im Nachbardorf zu stehlen. Zum Pfingstfest ziehen die Harzer in ihr ,,Finkenmanöver", denn die Finkenzucht ist dort ein alter Brauch. Vor den fachmännischen Augen der vielen Zuschauer ermitteln die Züchter den am ausdauerndsten und melodiösesten singenden Finkenhahn. Frühjahr, Sommer und der Beginn des Herbstes sind im bäuerlichen Bereich mit Arbeit ausgefüllt — unterbrochen nur von den Sonnwendfeiern, die natürlich im Gebirge am schönsten sind, wenn abends auf den Gipfeln die Feuer lodern. Im November gedenken die Menschen ihrer Toten und schmücken die Friedhöfe, um im Angesicht der herbstlichen Blütenfülle Besinnung, Versöhnung und Frieden zu erleben. Ja — und wenig später beginnen in allen Landen die Vorbereitungen auf das schönste Fest des Jahres, auf Weihnachten. Adventszeit, Nikolaus — das Fest der Kinder am 6. Dezember — und der Heilige Abend mit all ihren Bräuchen und althergebrachten Traditionen beherrschen das Leben in Stadt und Land. Und wenn die Weihnachts- oder Christmärkte in Hamburg, Dresden, Nürnberg, München, Leipzig, Berlin und Tausenden von kleineren Städten und Gemeinden ihre Pforten öffnen, wenn der Duft von Pfefferkuchenherzen, von Weihnachtsstollen und heißem Punsch durch die Straßen und über die Plätze zieht und festliche Trompetenklänge von den Kirchtürmen erklingen, dann geht das Jahr seinem Ende entgegen. Neben den bäuerlichen und kirchlichen Festen mit ihrer Pracht und ihrem Brauchtum darf man die großen historischen Feste nicht vergessen, die fast alle im süddeutschen Raum angesiedelt sind. Hier begeht man die Gedenktage historischer Ereignisse gern mit dramatischen Aufführungen und festlichen Umzügen, So feiert man in Landshut alle drei Jahre mit einem historisch getreuen Umzug die „Landshuter Fürstenhochzeit" zur 85 Erinnerung an die Vermählung des Fürsten Georg des Reichen vor etwa fünfhundert Jahren. Das berühmteste aller historischen Feste ist jedoch das Münchner Oktoberfest zu dem Besucher aus der ganzen Welt kommen, um das eigens für dieses Ereignis gebraute süffige Bier zu trinken, knusprige Hendl, köstliche Steckerfische und andere Leckereien zu verzehren. Sie bummeln an den Schaustellerattraktionen vorbei und genießen den Nervenkitzel in den Fahrgeschäften. Das erste Oktoberfest im Jahre 1810 sah allerdings ganz anders aus. König Max Joseph lud seinerzeit die Bürger zu einem Fest am Stadtrand ein, um die Hochzeit des Prinzen Ludwig mit der Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen zu feiern. Dieses Fest war ein solcher Erfolg, dass die Gardekavallerie den Antrag stellte, die Festwiese nach der Braut zu benennen, und die Stadt München beschloss, das Fest Jahr für Jahr zu wiederholen. Und weil anlässlich der Hochzeit die Münchner in feierlichem Zuge an der Residenz vorbei zur Festwiese zogen, ist es Brauch geblieben einen Trachten- und Festzug durch München zu veranstalten, der in seiner Farbenpracht und Vielfältigkeit für jeden Zuschauer ein unvergessliches Ereignis bleibt, denn es kommen Trachtengruppen aus dem ganzen Land. Und manch einer mag sich bei der Gelegenheit an Schillers Ausspruch erinnern: „Ein tiefer Sinn wohnt in den alten Bräuchen; man muss sie ehren." Allgemein beliebt sind in Deutschland traditionelle Volks- und Heimatfeste. Sie sind besondere Stationen im Leben des Volkes. Viele Feste gründen sich auf eine jahrhundertealte Tradition, mehrere davon gehen auf die Markttraditionen zurück. Auf dem Markt traten fahrende Künstler, Artisten mit exotischen Tieren, auch Wunderdoktoren auf hier genoss man verschiedene Näschereien. Diese Seite des Markttreibens steht heute im Vordergrund. Aufgaben 1. Warum gehören Brauchtum und Volksfeste eng zusammen? 2. Worauf sind viele Bräuche und Feste zurückzuführen? 3. Nehmen Sie Stellung zu der Tatsache, dass in unserer Zeit immer mehr junge Menschen ihre Liebe zu volkstümlichen Traditionen entdecken und pflegen. 4. Wie ist Ihre eigene Stellung zu Volksbräuchen in Ihrem Lande? 5. Welche Volksfeste kennen Sie in Deutschland, die mit den kirchlichen Festen verbunden sind? 6. Beschreiben Sie die Vorbereitungen auf das schönste Fest des Jahres— Weihnachten. Wie wird Weihnachten in Deutschland gefeiert? 7. Was wird unter Volks- und Heimatfesten verstanden? Warum werden sie so genannt? Nennen Sie einige davon. Welche Volks- bzw. Heimatfeste werden in Ihrem Land/Ort gefeiert? Erzählen Sie darüber. 86 8. Erzählen Sie über das berühmteste historische und große Volksfest in Deutschland — das Oktoberfest. 87 МЕТОДИЧЕСКИЕ МАТЕРИАЛЫ ДЛЯ КОНТРОЛЯ ЗНАНИЙ СТУДЕНТОВ Вопросы к зачету: GEOGRAPHISCHER ÜBERBLICK 1. Sprechen Sie über die geographische Lage der Bundesrepublik Deutschland. 2. Charakterisieren Sie die naturräumliche Gliederung Deutschlands. 3. Nennen Sie die höchsten Gipfel, die längsten Flüsse und Kanäle, die größten Inseln und Seen in Deutschland. 4. Charakterisieren Sie die deutsche Pflanzen- und Tierwelt. 5. Charakterisieren Sie das Klima in Deutschland. Wie unterscheidet es sich von Klima in Ihrer Region? Prüfungsfragen in deutscher Sprachgeschichte 1. Gegenstand und Grundbegriffe der Sprachgeschichte (Synchronie und Diachronie. Sprachwandel und Sprachkontinuität). 2. Vorgeschichte der deutschen Sprache. Periodisierung der deutschen Sprachgeschichte. 3. Politisch-gesellschaftliche und kulturelle Rahmenbedingungen der deutschen Sprachgeschichte: Althochdeutsche und mittelhochdeutsche Periode. 4. Politisch-gesellschaftliche und kulturelle Rahmenbedingungen der deutschen Sprachgeschichte: Frühneuhochdeutsche und neuhochdeutsche Periode. 5. Die erste und die zweite Lautverschiebungen und ihre Ursachen. 6. Der Akzent im Indoeuropäischen, Germanischen und Deutschen. Das Vernersche Gesetz. 7. Die Entwicklung des Ablauts. 8. Die Entwicklung des Umlauts. 9. Die Hebung / die Senkung in der Form- und Wortbildung. 10. Die Reduktion der Vokale im Alt-, Mittel- und Neuhochdeutschen. 11. Qualitative und quantitative Vokalveränderungen im Frühneuhochdeutschen. 12. Die Wandlungen im Konsonantensystem vom Althochdeutschen bis zum Neuhochdeutschen. 13. Die Herausbildung der heutigen Deklinationstypen der Substantive. 14. Die Herausbildung der heutigen Pluralsuffixe der Substantive. 15. Die Entwicklung des bestimmten und unbestimmten Artikels und der Kategorie der Bestimmtheit / Unbestimmtheit. 16. Die Herausbildung der heutigen Deklinationstypen der Adjektive. 88 17. Die Steigerungsstufen der Adjektive und Adverbien im Alt-, Mittel- und Neuhochdeutschen. 18. Phonetisch-grammatische Charakteristiken der starken Verben im Alt-, Mittel- und Neuhochdeutschen. 19. Phonetisch-grammatische Charakteristiken der präterito-präsentischen Verben im Alt-, Mittel- und Neuhochdeutschen. 20. Phonetisch-grammatische Charakteristiken der unregelmäßigen Verben im Alt-, Mittel- und Neuhochdeutschen. 21. Phonetisch-grammatische Charakteristiken der schwachen Verben im Alt, Mittel- und Neuhochdeutschen. 22. Die Entwicklung der analytischen Verbformen im Alt-, Mittel- und Neuhochdeutschen. 23. Die Entwicklung der Kategorie der Zeit vom Althochdeutschen bis zum Neuhochdeutschen. 24. Die Entwicklung der zweigliedrigen Satzstruktur im Deutschen. 25. Die Entwicklung der festen Wortstellung im deutschen Satz. 26. Die Entwicklung der Gesamtnegation im deutschen Satz. 27. Der Grundwortschatz des Hochdeutschen. 28. Die Wege der Wortschatzbereicherung in der deutschen Sprachgeschichte. 29. Die Entwicklung der Ableitung und Zusammensetzung im Deutschen. 30. Die Regelung der deutschen Literatursprache im 18.-20. Jahrhundert. Die soziale Gliederung des Wortschatzes 1. Erzählen Sie über die soziale Gliederung des deutschen Wortschatzes Bevölkerung 1. Nennen Sie die deutschen Regionen mit der höchsten bzw. der niedrigsten Bevölkerungsdichte. Worauf sind diese Unterschiede zurückzuführen? 2. Welche nationalen Minderheiten leben in Deutschland? 3. Sprechen Sie über die ausländischen Bürger in Deutschland. Aus welchen Staaten stammen die meisten von ihnen? 4. Charakterisieren Sie die deutsche Bevölkerung nach deren Zugehörigkeit zu einer der Konfessionen und die Stellung der Kirche in Deutschland. Staatlicher und politischer Aufbau 1. Erzählen Sie über die Entstehung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland. 2. Nennen Sie die klassischen Bürgerrechte, wie sie im Grundgesetz formuliert sind. 3. Erläutern Sie die Begriffe Demokratie, Rechtsstaat, Sozialstaat, Bundesstaat. 4. Charakterisieren Sie die Grundlagen der Staatsordnung der Bundesrepublik Deutschland. 5. Nennen Sie die drei größten Parteien der BRD. 89 6. Beschreiben Sie Struktur und Hauptanliegen der politischen Parteien der BRD. 7. Kommentieren Sie die Mitbestimmungsidee. Wirtschaft 15.Welche Arten des Eingriffs sind im Rahmen der sozialen Marktwirtschaft zu unterscheiden? 16.Charakterisieren Sie die Wirtschaftszweige, Sektoren und Branchen der deutschen Wirtschaft. 17.Nennen Sie die wichtigsten Wirtschaftsstandorte in Deutschland. Warum sind ausgerechnet diese Gebiete in wirtschaftlicher Hinsicht am höchsten entwickelt? 18.Geben Sie eine allgemeine Charakteristik der deutschen Wirtschaft. 19.Geben Sie eine Charakteristik der deutschen Industrie, nennen Sie die führenden Industriezweige und die Güter, die in den Betrieben dieser Zweige hergestellt werden. 20.Sprechen Sie über die größten deutschen Wirtschaftsunternehmen. Welchem Kriterium nach werden ausgerechnet diese Unternehmen zu den größten gezählt? 7. Nennen Sie drei wesentliche Teile des deutschen Sozialsystems. 8. Beschreiben Sie die Sozialleistungen. Kultur Aufgaben 1. Erzählen Sie über die deutschen Literaturpreise, Bücher und Autoren, die ausgezeichnet sind. 3. Erzählen Sie über die größten, bekanntesten und meistbesuchten Kunstmuseen in Deutschland. Welche Museen erfreuen sich der grollten Popularität? 4. Welche Theater gehören heute zu den populärsten? 5. Warum gehören Brauchtum und Volksfeste eng zusammen? 6. Welche Volksfeste kennen Sie in Deutschland, die mit den kirchlichen Festen verbunden sind? 7. Beschreiben Sie die Vorbereitungen auf das schönste Fest des Jahres— Weihnachten. Wie wird Weihnachten in Deutschland gefeiert? 90 Тематика докладов по страноведению (немецкий язык как второй иностранный) 1. Geographische Lage der Bundesrepublik Deutschland. 2. Charakterisierung von deutschen Pflanzen- und Tierwelt. 3. Das Klima in Deutschland. 4. Die Regelung der deutschen Literatursprache im 18.-20. Jahrhundert. 5. Die deutschen Regionen mit der höchsten bzw. der niedrigsten Bevölkerungsdichte. 6. Nationale Minderheiten in Deutschland. 7. Entstehung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland. 8. Die Struktur und Hauptanliegen der politischen Parteien der BRD. 9. Die Wirtschaftszweige, Sektoren und Branchen der deutschen Wirtschaft. Тематика презентаций по страноведению (немецкий язык как второй иностранный) 1. Die deutschen Literaturpreise, Bücher und Autoren, die ausgezeichnet sind. 2. Die größten, bekanntesten und meistbesuchten Kunstmuseen in Deutschland. 3. Die populärsten Theater in Deutschland. 4. Brauchtum und Volksfeste in Deutschland. 5. Die Volksfeste, die mit den kirchlichen Festen verbunden sind. 6. Das schönste Fest des Jahres — Weihnachten. 91 СПИСОК РЕКОМЕНДОВАННОЙ ЛИТЕРАТУРЫ: Основная литература 1. Типовая учебная программа для высших учебных заведений «Иностранный язык», Минск: 2008, регистрационный № ТДСГ.013:тип. 2. Дормаш, С.В., Заводова, Т.Е. Технологии учебного процесса / С.В. Дормаш, Т.Е. Заводова. ─ Минск, 2006. 3. Коржуев, А.В., Попков, В.А. Теория и практика высшего профессионального образования / А.В. Коржуев, В.А.Попков. ─ Москва: 2006. 4. Маслыко, Е.А., Бабинская, П.К. Настольная книга преподавателя иностранного языка / Е.А. Маслыко, П.К. Бабинская. ─ Минск, 2001. 5. Бабинская, П.К., Леонтьева, Т.П. и др. Практический курс методики преподавания иностранных языков /П.К. Бабинская, Т.П. Леонтьева. – Минск: ТетраСистемс, 2005. 6. Конышева, А.В. Современные методы обучения английскому языку / А.В. Конышева.- Минск: ТетраСистемс, 2003. 7. Пассов, Е.И. Коммуникативное иноязычное образование: готовим к диалогу культур / Е.И. Пасов.- Минск: ООО «Лексис», 2003. Дополнительная литература 1. Tatsachen über Deutschland Societäts Verlag, Frankfurt/Main, 2000 2. Епихина, Н. М., Кузьмина, Е. С. Deutschland: kurz und bündig. Пособие по лингвострановедению на немецком языке. / Н.М. Епихина, Е.С. Кузьмина. – М.: Издательство «Менеждер», 2000. – 144 с. 3. Лебедев, В. Б. Знакомьтесь: Германия! Пособие по страноведению: Учебное пособие / В.Б. Лебедев. – М.: Высшая школа, 1999. – 287 с. 4. Минина, Н. М. Германия: Краткая история. Христианские праздники и обычаи: Учебное пособие по страноведению / Минина Н.М. – М.: НВИ-ТЕЗАРУС, 2001. – 66 с. 5. Попов, А. А., Дианова, Н. Д. Практический курс немецкого языка. Страноведение: Учебник / А.А. Попов, Н.Д. Дианова. – М.: Иностранный язык, 2001. – 448 с. 6. Панасюк, Х. Г.-И. Германия: Страна и люди / Х.Г.-И. Панасюк. – 2-е изд., исправл. – Минск.: Вышэйшая школа, 1998. – 365 с. 92 7. Мальцева, Д. Г. Германия: страна и язык. Landeskunde durch die Sprache: Лингвострановедческий словарь / Д.Г. Мальцева. – 2-е изд., испр. и доп. – М.: ООО Издательство «Русские словари»: ООО «Издательство Астрель»: ООО «Издательство АСТ», 2001. – 416 с. 8. Куликов, Г. И., Мартиневский, В. И., Ладисов, А. И. Немецкорусский иллюстрированный лингвострановедческий словарь / Под общ. ред. Г. И. Куликова. – Минск.: Вышэйшая школа, 2001. – 294 с. 9. Улиш, Г., Гюгольд, Б., Уварова Л. Приветствие и обращение в немецком языке. Grüssen und Anreden im Deutschen / Г. Улиш, Б. Гюгольд, Л. Уварова – М.: НВИ-ТЕЗАУРУС, 2001, 60 с. 10.Бубнер, Ф. Страноведение: Германия. 10 Kapitel zu deutscher Landeskunde. Учебное пособие для учащихся школ с углубленным изучением немецкого языка / Ф. Бубнер. – Минск.: ООО «Оракул», 1995. – 270 с. 11.Тагиль, И.П. Тематический справочник. Немецкий язык / И.П. Тагиль. – Минск: ГИПП Промпечать, 2003. 12.Themen neu. Lehrwerk für Deutsch als Fremdsprache. – Ismaning: Max Hueber, Verlag, 1998 13.Куликов, Г. И., Мартиневский, В. И. Практикум по страноведению (немецкий язык): Учеб. пособие для институтов и факульт. иностр. яз. / Г.И. Куликов, В.И. Мартиневский. – Минск: Вышэйшая школа, 1988. – 156 с. 14.Овчинникова, А. В., Овчинников, А. Ф. Deutschland im Überblick. О Германии кратко. Хрестоматия по страноведению Германии для чтения в старших классах средней общеобразовательной школы / А.В. Овчинникова, А.Ф. Овчинников. – М.: «Иностранный язык», «Оникс», 2000. – 208 с. 15.Memo. – Berlin und München: Langenscheidt KC, 1992. 93