Hochgeladen von angelika.albrecht

Gruselportfolio Leitfaden

Werbung
Gruselportfolio
Gruselgeschichten schreiben und überarbeiten
 Beschreibung: Gruselwesen
 Gruselgeschichte Gruselwesen
 Fortsetzungsgeschichte: Verloren im Wald (SB S. 19)
 Text zur Hü „Geräusche aus dem Keller“
Die Texte solltest du bereits geschrieben haben! Wenn nicht, musst du sie
zu Hause nachschreiben!
Schreibe die Verbesserungen schön auf ein weißes Papier.

Gruselgeschichte: Spuk auf der Gefängnisinsel (SB S. 25)
Im Buch ist dir ein Erzählkern (bzw. eine Idee für eine Geschichte)
vorgegeben. Schreibe die Geschichte nun in eigenen Worten auf und baue
sie aus. Keine Fortsetzungsgeschichte!
Schreibe ein Gruselgedicht!
Arbeite mit den Gedichtformen in deinem Merkheft (letztes Schuljahr!)
Schreibe eine Einleitung und erstelle ein Inhaltsverzeichnis!
Einleitung: Begrüßung, Was ist das Thema des Portfolios? Welche Texte
erwarten den Leser? Viel Spaß beim Lesen wünschen
Deckblatt: Gestalte ein schönes Deckblatt für deine Texte-Sammlung. Auf
dem Deckblatt sollte stehen:




Dein Name
Titel („Gruselportfolio“)
Schuljahr 2024/2025
Klasse
Portfolio binden: Wenn du alle Texte, die du in deinem Portfolio
präsentieren möchtest, in deiner schönsten Schrift abgeschrieben hast,
darfst du dein Portfolio binden. Dein Portfolio muss beinhalten:







Deckblatt
Inhaltsverzeichnis
mindestens ein Gedicht
mindestens fünf Texte aus deinem Geschichtenheft
Reflexion (Expertenaufgabe)
Portfolio-Plan
bunte Rückseite
Alle Texte für dein Portfolio müssen sauber auf ein weißes Blatt geschrieben werden. Gerne darfst
und sollst du dein Portfolio mit Zeichnungen verzieren und schön gestalten.
Die Expertenaufgaben findest du auf der Rückseite!
Expertenaufgaben
Schreibe eine Reflexion!
Folgendes kann in deiner Reflexion vorkommen:
Hat dir das Schreiben der Gruselgeschichten Spaß gemacht? Was ist dir
schwergefallen? Was ist dir leichtgefallen? Hat dir die Arbeit am
Portfolio gefallen oder nicht?
Gruselgeschichte – Erzählplan (SB S. 23)
Ergänze die Tabelle und erzähle die geplante Geschichte einer
Lehrperson.
Schreibe deine Gruselgeschichte in dein Texteheft!
Schreibe die Verbesserung schön auf ein weißes Papier.
Weitere Gruselgeschichten
 Würfelgeschichte (SB S. 22)
 Hatices Heimweg (SB S. 27)

Fortsetzungsgeschichte Friedhof des Schreckens (AH S. 10)
Erfinde einen Zauberspruch! Sprachbuch: S. 21, NR. 36
Herunterladen