70 LET MIRKA KRIŽMANA 70 JAHRE MIRKO KRIŽMAN V SPOMIN DUŠANU LUDVIKU DUŠAN LUDVIK IN MEMORIAM UNIVERZA V MARIBORU Pedagoška fakulteta Oddelek za germanistiko in UNIVERZA V LJUBLJANI Filozofska fakulteta Oddelek za germanistiko z nederlandistiko in skandinavistiko UNIVERSITÄT IN MARIBOR Pädagogische Fakultät Institut für Germanistik und UNIVERSITÄT IN LJUBLJANA Philosophische Fakultät Institut für Germanistik mit Nederlandistik und Skandinavistik prirejata pod pokroviteljstvom Slovenske akademije znanosti in umetnosti mednarodni simpozij na temo GERMANISTIKA V STIČNEM PROSTORU EVROPE II od 18. do 20. aprila 2002 veranstalten unter der Schirmherrschaft der Slowenischen Akademie der Wissenschaften und Künste das internationale Symposion GERMANISTIK IM KONTAKTRAUM EUROPA II vom 18.-20. April 2002 na Pedagoški fakulteti v Mariboru Koroška cesta 160 in an der Pädagogischen Fakultät in Maribor Koroška cesta 160 und na Filozofski fakulteti v Ljubljani Aškerčeva 2 an der Philosophischen Fakultät in Ljubljana Aškerčeva 2 Linguistik - Maribor Program simpozija / Programm des Symposions 70 let Mirka Križmana / 70 Jahre Mirko Križman Četrtek / Donnerstag, 18.4.2002 8.30 Slovesni začetek simpozija Pozdravni govori: - izr. prof. dr. Karmen Teržan-Kopecky, predstojnica Oddelka za germanistiko Pedagoške fakultete - prof. dr. Joso Vukman, dekan Pedagoške fakultete - predstavnik Ministrstva za šolstvo, znanost in šport Rep. Slovenije - prof. dr. Ludvik Toplak, rektor univerze v Mariboru - Akademik prof. dr. France Bernik, predsednik slovenske akademije znanosti in umetnosti Feierliche Eröffnung des Symposions Begrüßungsreden: - Prof. Dr. Karmen Teržan-Kopecky, Vorstand des Instituts für Germanistik an der Pädagogischen Fakultät - Prof. Dr. Joso Vukman, Dekan der Pädagogischen Fakultät - Vertreter des slow. Ministeriums für Schulwesen, Wissenschaft und Sport - Prof. Dr. Ludvik Toplak, Rektor der Universität in Maribor - Akademiker Prof. Dr. France Bernik, Vorsitzender der slowenischen Akademie der Wissenschaften und Künste Mirko Križman 9.30 Plenarno predavanje: Hauptvortrag Landschaftslyrik bei österreichischen und slowenischen Dichtern im Kontaktraum. Lyrik ohne Chauvinismus. 10.30 11.00 Odmor /Kaffeepause S1: Ingo Warnke Die europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen im Licht linguistischer Merkmale moderner Kultursprachen 11.30 S1: Ioana Narcisa Cretu Sprachgemeinschaften in Osteuropa 12.00 Kosilo Mittagessen 13.00 Sprejem pri dekanu Pedagoške fakultete Empfang beim Dekan der Pädagogischen Fakultät 14.00 Plenarno predavanje: Hauptvortrag 15.00 S1: Stojan Bračič Zur Klassifikation der thematischen Progressionstypen im Text S2: Karmen Teržan Kopecky Das frühe Fremdsprachenlernen vor dem Hintergrund der situierten Kognition und der Natürlichkeitstheorie S3: Marta Smykala Die Vermittlung der Werbebotschaft in österreichischen touristischen Pressetexten und ihren polnischen Übersetzungen S2:Teodor Petrič Zur Aneignung von Konsonantenclustern im Deutschen als Fremdsprache unter markiertheitstheoretischem Aspekt S3: Magorzata Plomiska Motivation der deutschen und der polnischen Farbbezeichnungen Bernhard Hurch Bringt die Optimalitätstheorie neue Erkenntnisse für die Sprachwissenschaft? S2: Brigita Kacjan Vergleich der Schreibkompetenzen von slowenischen SchülerInnen der Sekundarstufe I mit frühem bzw. ohne frühen Fremdsprachenunterricht S3: Waclaw Miodek Die sprachliche Höflichkeit und Unhöflichkeit im Deutschen und im Polnischen Četrtek / Donnerstag, 18.4.2002 15.30 S1: Horst Ehrhardt/ Tanja Križman Werben und Argumentieren. Zu Texten einer Image-Kampagne von British American Tobacco (Germany) 16.00 16.30 Odmor/ Kaffeepause S1: Janja Polajnar DuWapDuFit Jugendsprachliche Elemente in der Werbung 17.00 S1:Melanija Fabčič Das Phänomen der doppelartigen Textglobalität in den Tagebuchaufzeichnungen von Ernst Jünger und Sándor Márai aus den Jahren 1943 – 44. Versuch einer kontrastiven Textanalyse im Rahmen der kognitiven Linguistik (mit besonderer Betonung des stilistischen Aspekts) Prosto Frei 17.30 S2: Mihaela Brumen Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung „Das Deutschlernen bei jüngeren und älteren Anfängern” S3: Iwona Szwed Die deutsche Sprache als Mittel der interkulturellen Kommunikation in der Wirtschaft (am Beispiel der auf Deutsch geführten Geschäftskorrespondenz zwischen poln. und deutsch. Unternehmen) S2: Alja Lipavic Oštir Erwerb von einigen Substantivkategorien in den ersten Jahren des Deutschunterrichts S3: Eva-Maria Lill Ansätze zu einem grenzüberschreitenden Kulturwörterbuch. Der Beitrag des Deutschen Rechtswörterbuchs S3: Viktorija Umborg Deutsch-estnische Kulturunterschiede in der Wirtschaftskommunikation S2: Ana Marija Muster Interlinguale Interferenz als Fehlerquelle beim DaFUnterricht Petek / Freitag, 19.4.2002 Erich Prunč 8.30 Plenarno predavanje: Hauptvortrag Version und Autoversion 9.30 S1: Klaus-Peter Lange Zur Frühgeschichte des Niederländischen S2: Vesna Bagarić Frühes Deutschlernen – warum ja? S3: Mirko Gojmerac Paraphrasierung und Übersetzung 10.00 S1: Zrinjka Glovacki Bernardi Zum Status des Deutschen in Kroatien im 19. und 20. Jahrhundert S2: Maja Andžel Interfigierung von deutschen Nominalkomposita bei Nichtmuttersprachlern S3: Ada Gruntar Jarmol Begriffssysteme als „alternatives” Hilfsmittel beim Übersetzen von Fachtexten 10.30 11.00 Odmor/ Kaffeepause S1: Tomislav Talanga Die deutsche Sprache im 16. Jahrhundert und Luther: Der Kampf um eine überregionale deutsche Sprache S2: Anton Haidl Dietlmeier Sprachverarbeitung und Anfängerunterricht Deutsch S3: Kasilda Bedenk Berücksichtigung von Übersetzungsmarktbedürfnissen und gesellschaftlichen Bedingungen bei der Ausbildung von Übersetzern und Dolmetschern Petek / Freitag, 19.4.2002 S1: Helmut Weiß/ Agnes Kolmer Infinitivkonstruktionen im Zimbrischen und Bairischen 12.00 Kosilo Mittagessen 13.00 14.00 Odhod v Rotovž/ Gemeinsamer Spaziergang zum Rathaus Sprejem pri županu mesta Maribor Empfang beim Bürgermeister der Stadt Maribor 15.30 Plenarno predavanje: Hauptvortrag 16.30 S1: Paul Rössler Schreibvariation in österreichischen Drucktexten der Frühneuzeit S2: Andrea Karolyi Plurizentrik des Deutschen und Konsequenzen für den Unterricht DaF S3: Vida Jesenšek Faktoren der deutschslowenischen phraseologischen Konvergenz 17.00 S1: Karl Hohensinner Deutsch-slawische Sprachkontakte in oberösterreichischen Ortsnamen S2: Nevenka Blažević Deutschkenntnisse als bedeutende Voraussetzung für die Kommunikation im Tourismus S3: Željka Matulina Parömische Vergleichskonstruktionen als Mittel der semantischen Modifizierung des Verbs (Am Belegmaterial des Deutschen und Kroatischen) 17.30 18.00 Odmor/ Kaffeepause S1: Brigita Bosnar-Valković Morphologische und semantische Analyse der Komposita mit verbalem ersten Glied in diachronischer Sicht S1: / S2: Milka Enčeva Pädagogische Lexikographie. Von monolingualen zu bilingualen Lernerwörterbüchern S3: Dragica Bukovčan „Lauschangriff” oder „Gefahr im Verzug”: wie geht man mit der fachsprachlichen Phraseologie um? S3: Andreja Končnik Gefühle phraseologisch versprachlicht. Ein kontrastiver Vergleich Deutsch-Slowenisch 18.30 20.30 S2: Herta Orešič Deutsch als zweite oder dritte Fremdsprache im Sekundarschulbereich in Slowenien S3: Nada Ivanetič/ Suzana Jurin Germanismen in der umgangssprachlichen Phraseologie Dalmatiens 11.30 Siegfried Heusinger S2: / Kognitiv-semantische Aspekte bei der feldmäßigen Ordnung lexikalischer Einheiten Spremljevalni program Begleitprogramm Sobota / Samstag, 20.4.2002 8.30 Plenarno predavanje: Hauptvortrag Gertraud Fenk-Oczlon 9.30 S1: Lidija Tepeš Deutsche Lehnwörter in heutigen Tageszeitungen 10.00 S1:Urszula Žydek-Bednarczuk Der Begriff Spiel und seine lexikalischen Explikationen 10.30 Odmor/ Kaffeepause Systematische Sprachtypologie S2 und S3: Miloje Djordjević Kontrastives Beschreibungsmodell zur syntaktischen und semantischen Erfassung der Verben im Deutschen und im Serbisch-/Kroatisch-/Bosnischen S2 und S3: Joszef Toth Kontrastive (deutsch-ungarische) prototypentheoretische Untersuchung des verbalen Feldes Geschehen/történés Sobota / Samstag, 20.4.2002 11.00 S1: Ildiko Fata Konzept eines ungarischdeutschen, deutsch-ungarischen Fachwörterbuchs zur Rentenversicherung - aus der Sicht der Fachlexikographie 11.30 Plenarno predavanje: Willi Mayerthaler Zur variablen Vorfeldbesetzung im Deutschen Hauptvortrag Skupni odhod z avtobusom Gemeinsame Fahrt mit dem Bus zu einem touristischen Bauernhof 12.30 14.00 S2 und S3: Ingrid Hudabiunigg „Slowenien möchte nicht in einen Topf mit dem Balkan”. Deutsche Medien zur Erweiterung der Europäischen Union Skupno kosilo na kmečkem turizmu v okolici Maribora Gemeinsames Mittagessen auf einem touristischen Bauernhof in der Umgebung von Maribor Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, nachträglich eventuelle geringfügige Änderungen vorzunehmen. Prireditelj si pridržuje pravico do morebitnih kasnejših sprememb programa. LITERATURWISSENSCHAFT – LJUBLJANA Program simpozija / Programm des Symposions V spomin Dušanu Ludviku / Dušan Ludvik in memoriam Četrtek / Donnerstag, 18. 04. 2002 Čas / Zeit Referent-ka / Referent-in 9 Uhr 9.45 Uhr – 10.00 Uhr 10 Uhr - 10.30 Uhr Otvoritev / Eröffnung Odmor / Pause Wolf (Bayreuth) 10.30 Uhr - 11 Uhr Feistner (Regensburg) 11 Uhr - 11.30 Uhr Zimmermann (Dunaj / Wien) 11.30 Uhr - 12 Uhr 12 Uhr - 12.30 Uhr Odmor / Pause Oswald (Tokyo) 12.30 Uhr - 13 Uhr Javor Briški (Ljubljana) 13 Uhr - 15 Uhr Opoldanski odmor / Mittagspause 15 Uhr- 15.30 Uhr Fruk (Zagreb) Literaturbeiträge in der Zagreber deutschsprachigen Zeitschrift »Croatia« (18391842). 15.30 Uhr - 16.00 Uhr Birk (Maribor) 16. Uhr - 16.30 Uhr 16.30 Uhr - 17 Uhr 17.30 Uhr - 18 Uhr Peternel (Ljubljana) Odmor / Pause Žigon (Ljubljana) Deutschsprachige Kanonliteratur in der Laibacher Kulturpublizistik des Vormärz Cillier Zeitung (1848) 18 Uhr - 18.30 Uhr Horvat (Zagreb) Tema / Thema Die verlorene Einheit denken' oder 'Warum lesen wir?' Vom Kampf gegen das 'Andere: Prussen, Litauer und Mongoloen in lateinischen und deutschen Texten des Spätmittelalters. König Artus und James Bond. Eine didaktische Spielerei und ihre Konsequenzen. Theatralität im Tristan Gottfrieds von Strassburg Ksaver Meškos Henrik gobavi vitez. Ein Werk im Spannungsfeld zwischen Hartmanns von Aue Erzählung Der arme Heinrich und Paul Claudels Mysterium L’Annonce faite a Marie Die Laibacher Zeitung und ihre wöchentliche Beilage das Laibacher Wochenblatt zum Nutzen und Vergnügen (1804-1810, 1814-1818). Österreichische Literatur in der kroatischen Presse. Der Fall Karl Kraus Petek / Freitag, 19.04.2002 Čas / Zeit Referent-ka / Referent-in Tema / Thema 9 Uhr - 9.30 Uhr Janko (Ljubljana) Das Bild Walthers von der Vogelweide bei Edward Samhaber (1880) 9.30 Uhr - 10.00 Uhr M. Zalaznik (Ljubljana) Die Laibacher Zeitung im Jahre des Zerfalls der Doppelmonarchie (1918) 10 Uhr - 10.30 Uhr Kucher (Celovec/Klagenfurt) Österreichische Literatur und Kultur des Exils seit 1933 – ein www. Lehr- und Lernprojekt 10.30 Uhr - 11 Uhr 11 Uhr - 11.30 Uhr Odmor / Pause Reitani (Videm / Udine) 11.30 Uhr - 12 Uhr Hille (Berlin) Roma in Europa. Lektüreangebote in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. 12 Uhr - 12. 30 Uhr Dudas (Berlin) Die Maske als Requisit der commoedia mundi in Carl Sternheims Komödien „Aus dem bürgerlichen Heldenleben“. 12 Uhr - 12.30 Uhr Szendi (Pécs) Umdeutungen antiker Motive in der Lyrik Rilkes 13 Uhr - 15 Uhr Opoldanski odmor / Mittagspause 15 Uhr - 15.30 Uhr Duhamel (Antwerpen) Zu Uwe Johnson. Das dritte Buch über Achim (1961). Versuch einer Interpretation 15.30 Uhr - 16 Uhr Babić (Osijek) Die literarische Welt R. Kunzes damals und jetzt. 16.30 Uhr - 17 Uhr 17 Uhr - 17.30 Uhr Odmor / Pause Hafner (Celovec / Klagenfurt) Josef Winklers »Römische Novelle« Natura morta 17.30 Uhr - 18 Uhr Mariacher (Piliscaba) Zwischen Statik und Bewegung. Anmerkungen zum poetischen Verfahren in Josef Winklers Romann Wenn es so weit ist (1999). 18 Uhr - 18.30 Uhr Pinjatela (Zadar) Heimat als interkultureller Begriff im Leben und Werk von Siegfried Lenz. Das Italienbild in der österreichischen Literatur Sobota / Samstag, 20.04.2002 Čas / Zeit Referent-ka / Referent-in Tema / Thema 9 Uhr - 9.30 Uhr Šlibar (Ljubljana) Konstruierte Lebenswelten. Fiktionalität, Faktizität und Realismus in gekippter Sicht. Biographisches Erzählen: Produktive Gestaltung einer Grenze. 9.30 Uhr - 10.00 Uhr Kondrič Horvat (Maribor) 10 Uhr - 10.30 Uhr 10.30 Uhr - 11 Uhr Kos (Maribor) Odmor / Pause Verlebendigungsversuch einer einzelnen an einer einzelnen Fiktionalität und Sozialität 11.30 Uhr - 12 Uhr Virant (Ljubljana) Theaterwelten - Medienwirklichkeiten. Zur jüngsten deutschsprachigen Dramatik 12.30 Uhr - 13 Uhr Ohlerich (Berlin) Literatur zwischen Diktatur und Utopie. Das literarische Feld der DDR. Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, nachträglich eventuelle geringfügige Änderungen vorzunehmen. Prireditelj si pridržuje pravico do morebitnih kasnejših sprememb programa. Linguistik - Maribor Izvlečki referatov Abstracts (nach ReferentInnen alphabetisch geordnet) Maja Anđel (Zagreb) Interfigierung von deutschen Nominalkomposita bei Nichtmuttersprachlern Bekanntermaßen sind die Zusammensetzungen im Deutschen ein häufiges Phänomen. Viele unter ihnen haben sich im deutschen Wortschatz fest eingebürgert, aber alle Sprecher sind frei, nach Bedarf immer wieder neue zu bilden. Doch wenn man neue Nominalkomposita bildet, müssen diese durch Interfixe (andere Bezeichnungen aus der Literatur: linking morphemes / phonemes / graphemes, Fugenmorpheme, Fugenelemene) verbunden werden, dessen Distribution nicht durch einfache Regel zu beschreiben ist. Das psycholinguistische Dilemma das dabei entsteht bezieht sich auf die Frage, ob sich die Sprecher bei der Wahl des Interfixes für ein neues Nominalkompositum sogenannter Interfigierungsregel bedienen, oder sind bei dieser Entscheidung schon bestehende, im Gedächtnis gespeicherte Initialelemente ausschlaggebend. Durch zwei Experimente konnten Dressler et al. (2001, The processing of interfixed German compounds, in: Geert Booij and Jaap van Marle (eds), Yearbook of Morphology 1999, 185220. Kluwer Academic Publishing) feststellen, dass bei deutschen Muttersprachlern dieser Prozess eher auf der Anwendung von Regeln als auf dem Abruf der im Gedächtnis gespeicherten Daten beruht. Durch die Wiederholung eines dieser Experimente auf einer Gruppe von Germanistikstudenten aus Zagreb soll festgestellt werden, ob sich die Nichtmuttersprachler bei dieser Aufgabe für ähnliche Lösungen wie die Muttersprachler entscheiden, oder sie sich anderer Strategien bedienen. Die Aufgabe besteht darin, aus bestehenden Initialelementen und nicht bestehenden Zweitgliedern (Nicht-wörtern) neue Komposita zu bilden. Sollten sich die Resultate der Nichtmuttersprachler in einigen Aspekten wesentlich von den Resultaten der Muttersprachler unterscheiden, so wird in dieser Arbeit versucht, eine Erklärung dazu anzubieten. Vesna Bagarić (Osijek) Frühes Deutschlernen – warum ja? Seit mehreren Jahrzehnten versucht man die Effektivität des frühen Fremdsprachenlernens durch empirische Untersuchungen zu beweisen. Diesem Ziel diente auch das Projekt “Frühes Fremdsprachenlernen“, das im Herbst 1991 von den Sprachwissenschaftlern der Zagreber Universität iniziiert, gestaltet und geleitet wurde. Unterstützt durch das Ministerium für Kultur und Bildung wurden vier Fremdsprachen – Englisch, Deutsch, Französisch und Italienisch modellweise bereits in der ersten Klasse eingeführt. Am Experiment für frühes Deutschlernen nahmen zuerst 12 Grundschulen Zagrebs teil. Zwei Jahre später startete man dasselbe Projekt an drei Grundschulen in Osijek. Die erste Generation der Osijeker Grundschüler hat voriges Jahr das Programm des achtjährigen Deutschlernens erfolgreich abgeschlossen. In diesem Artikel werden die Ergebnisse der Untersuchung der sprachlichen Kompetenz von zweier Schülergruppen vorgelegt: der Gruppe der Schüler, die Deutsch als Schulfach mit 6/7Jahren zu lernen begann und jener, in der die Schüler mit dem Deutschlernen erst ab der vierten Grundschulklasse anfingen. In der Untersuchung wurden die sprachlichen Kenntnisse (Vokabular und Grammatik) und die vier sprachlichen Fertigkeiten (Hör- und Leseverstehen, Sprechen und Schreiben) nach acht bzw. fünf Jahren Deutschunterricht getestet und anschließend verglichen. Praktisch hat in jedem der genannten Aspekte, vor allem aber im mündlichen und schriftlichen Ausdruck die erste Gruppe der Schüler ihre Überlegenheit gegenüber der zweiten gezeigt. Dabei ist besonders zu betonen, dass sich die erste Schülergruppe im Allgemeinen viel positiver zu den Möglichkeiten des Deutschlernens und – verwendens in der Zukunft geäußert hat. Daraus kann man schließen, dass ein früher Beginn beim Deutschlernen motivationssteigernd wirken kann. ABSAGE: Angela Bergermayer (Wien): Geographische Namen im niederösterreichischen Kamptal als Zeugnis mittelalterlichen deutsch-slawischen Sprachkontakts Dass das heutige (grob gesprochen) Ostösterreich im Mittelalter von Slawen besiedelt war, ist nicht nur in historischen Quellen wie etwa Chroniken, Annalen und Urkunden sowie durch archäologische Funde belegt, sondern spiegelt sich auch in den Zeugnissen deutschslawischen Sprachkontakts in der betreffenden Region wider. Als solche Zeugnisse sind v. a. geographische Namen von Bedeutung, die ursprünglich von den Slawen geprägt und verwendet und dann (noch im Mittelalter) ins Deutsche übernommen wurden; diese Namen haben also sowohl an der slawischen als auch an der deutschen Sprachgeschichte „teilgenommen“. Aus den österreichischen Regionen, in denen altes slawisches Substrat zu finden ist, greift sich dieser Vortrag das Kamptal (Niederösterreich) heraus; einige Namen von Orten, Gewässern, Höfen u. dgl., deren Ursprung und Entwicklung werden als Beispiele mittelalterlichen deutsch-slawischen Sprachkontakts und damit auch als Zeugnis slawischer Besiedlung des betreffenden Raums vorgestellt. Nevenka Blažević (Rijeka) Deutschkenntnisse als bedeutende Voraussetzung für die Kommunikation im Tourismus Fremdsprachenkenntnisse stellen die wichtigste Voraussetzung für die Kommunikation im Tourismus dar. Die Struktur der ausländischen Touristen in Kroatien zeugt davon, dass der Anteil der deutschsprachigen Gäste im Vergleich mit anderen Sprachgemeinschaften mit Abstand am größten ist. Darüber hinaus haben die im Frühjahr 1996 und im Herbst 2001 2001 vom Institut für Fremdsprachen der Fakultät für Tourismus und Hotelmanagement durchgeführten Umfragen gezeigt, dass Deutsch als die Fremdsprache Nummer 1 im Tourismus betrachtet wird. Die Kommunikation auf Deutsch erfolgt nicht nur mit Gästen aus deutschsprachigen Ländern, sondern auch in den meisten Fällen mit Gästen aus Ungarn, Tschechien und Polen. Ohne Zweifel hat die deutsche Sprache im Tourismus Zukunft und wird vom Englischen nicht gefährdet. Diese Tatsache sollte man sowohl bei der Sprachpolitik in kroatischen Schulen, als auch bei der Förderung der Fremdsprachenkenntnisse im außerschulischen Bereich berücksichtigen. In diesem Aufsatz wird nicht nur auf die Bedeutung der deutschen Sprache im Tourismus hingewiesen, sondern auch auf das Deutschlernen in kroatischen gastgewerblichen und touristischen Ausbildungsinstitutionen und auf die neusten kommunikativorientierten Lehrwerke und Handbücher, die zur Verbesserung der Deutschkenntnisse im Tourismus beitragen sollten. Brigita Bosnar-Valković (Opatija) Morphologische und semantische Analyse der Komposita mit verbalem erstem Glied in diachronischer Sicht In der Arbeit werden die zwei Seiten des sprachlichen Zeichens – Form und Inhalt einer Analyse unterzogen. Zuerst führt man aus deskriptiver Perspektive die morphologische Analyse althochdeutscher Nominalkomposita mit verbalem erstem Glied durch, indem man sich mit den Fugenmorphemen, bzw. mit der Qualität des Fugenvokals der linken Konstituente beschäftigte. Weiterhin versuchen wir die Inhaltbestimmung der althochdeutschen Komposita mit verbalem erstem Glied mit Hilfe der Transformationsanalyse praktisch zu prüfen. Der Schwerpunkt der Analyse liegt auf der Doppeldeutigkeit, bzw. verbaler oder nominaler Deutung des ersten Gliedes. Um eine qualitative Transformation zu erreichen, hatten wir die Diachronie mit Synchronie zu kombinieren. Stojan Bračič (Ljubljana) Zur Klassifikation der thematischen Progressionstypen im Text Seit der Prager Schule kennen wir verschiedene Typen der thematischen Progression im Text. Einige Typen kommen in allen theoretischen Studien zu diesem linguistischen Phänomen vor, so z. B. die einfache lineare Progression, einige nur sporadisch oder modifiziert, so z. B. die Progression mit thematischem Sprung oder die Progression mit gespaltenem Rhema. Der Beitrag soll der Frage nachgehen, ob man der bestehenden Klassifikation ein archetypisches Typologisierungsmodell zugrunde legen kann, auf welches verschiedene Klassifikationsversuche zurückgeführt werden könnten. Mihaela Brumen (Maribor) Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung "Das Deutschlernen bei jüngeren und ältern Anfängern" Der Fremdsprachenunterricht in der Primarstufe hat sich in den letzten zehn Jahren in der jetzigen Europäischen Union verbreitet, jedoch nicht auf einheitliche Weise. Viele Länder haben das Stadium kleinerer oder größerer Experimente erreicht, oft mit der Absicht die Fremdsprache später allgemein einzuführen. In einigen Fällen ist die flächendeckende Einführung erreicht oder man steht kurz davor. Darüber hinaus kann das Alter der betroffenen Schüler variieren, umso mehr, als sich die Grundschulerziehung nicht in allen Bildungssystemen über die gleiche Anzahl von Jahren erstreckt. Wir möchten in diesem Beitrag eine slowenische Einbindung des frühen Fremdsprachenerwerbs in das Paradigma der kognitiven Psycholinguistik darstellen. Es werden die Unterschiede beim Erwerb der deutschen Sprache vorgestellt, insbesondere der Prozess des Erwerbs der Fertigkeiten (Hören, Sprechen, Aussprache) durch jüngere Anfänger, die mit Deutsch in der Grundschule angefangen haben (9 – 11-jährige Lerner), und durch ältere Anfänger, die mit Deutsch später angefangen haben (11 – 13-jährige Lerner). Dragica Bukovčan (Zagreb) „Großer Lauschangriff“ oder „Gefahr imVerzug“ – wie geht man mit der fachsprachlichen Phraseologie um? Sach- und fachbezogene Texte sind bekanntlich durch ihre Unemotionalität sowie durch die Anonimität des Textverfassers bestimmt. Dies betrifft besonders juristische /Fach/sprache wie auch die Sprache der angrenzenden Disziplinen - Kriminalistik und Kriminologie. Die deutsche Sprache im Teilbereich der Kriminalistik weist aber eine ausgesprochene Expressivität der Ausdrucksweise und einen extensiven Gebrauch von text- und fachspezifischen Mehrwortbenennungen auf, die in einem kurzen Überblick dargestellt und aus dem Aspekt der fachsprachlichen Phraseologie interpretiert werden. Milka Car (Zagreb) 24. November 1860 im kroatischen Theater Die Geburt des neueren kroatischen Nationaltheaters ist nicht von der historischen Bewegung des Illyrismus zu trennen, einer Bewegung, in der sich der Konflikt zwischen dem erwachtem Nationalbewusstsein und der Fremdherrschaft der Monarchie in zunehmendem Maße zuspitzte. Nikola Andrić, einer der ersten kroatischen Theaterhistoriker, bezeichnet die Phase des deutschsprachigen Theaters in Zagreb von 1840 bis 1860 als die „Zeit des Dilettantismus und des Kampfes gegen die deutsche Übermacht, die bis zum 24. November 1860 andauerte, als die Deutschen von unserer Bühne vertrieben wurden“ (Nikola Andrić: 50 godina Hrvatskog narodnog kazališta, Zagreb 1910, S. 56.). Das Hauptanliegen dieser Arbeit ist die Umstände zu beleuchten, die zu den sogenannten antigermanischen Demonstrationen der akademischen Jugend und des Bürgertums geführt haben. Gerade diese Demonstrationen waren Grund für die Unterbrechung der Aufführung des Stückes Peter von Szápár von Charlotte Birch-Pfeiffer, womit das Ende des deutschsprachigen Theaters in Zagreb gekommen war. Die feierliche Erklärung des damaligen Schauspielers Vilim Lesić nach dem Abbruch der Vorstellung, dass ab Morgen auf dieser Bühne nur kroatisch gespielt wird ist zu einem „ungeschriebenen Gesetz“ (Nikola Andrić: 50 godina Hrvatskog narodnog kazališta, Zagreb 1910, S. 30) geworden, später wird sie sogar als ein striktes Verbot deutschsprachiger Aufführungen bezeichnet, so dass dieses Ereignis eine Wende in der kroatischen Theatergeschichte markiert - in den folgenden sieben Jahrzehnten wurde im kroatischen Nationaltheater nie wieder in deutscher Sprache gespielt. Ioana Creţu (Hermannstadt/Sibiu) Sprachgemeinschaften in Osteuropa Die Koexistenz zweier oder mehrerer Sprachgemeinschaften ist in vielen osteuropäischen Staaten zu beobachten. In Rumänien ist jedoch Deutsch nicht nur die Sprache der hauptsächtlich in Siebenbürgen lebenden Minderheit, sondern auch ein sehr gefragtes Fach. Der Unterricht in der deutschen Sprache war auch früher sehr geschätzt. Nach der Wende ist die Germanistik eine starke akademische Disziplin geworden. Dafür gibt es Ursachen, Traditionen und verschiedene Interessen. Die vorliegende Arbeit untersucht den sozialen und politischen Kontext, die Tatsache, dass hier die deutsche Sprache eine bestimmte historische Gemeinschaft seit Jahrhunderten charakterisiert. Die Einzelsprache wird im Sinne Coserius (1980) als historische Ebene der Sprache aufgefasst, weil die Sprache Schöpfung, d.h. ständige Hervorbringung neuer Elemente und in diesem Sinne “Freiheit” bedeutet, aber auch “Geschichtlichkeit”, historische Technik und Tradition, Solidarität mit anderen Sprechern der Gegenwart und der Vergangenheit bzw. mit der aktuellen und der vergangenen Geschichte einer Sprechergemeinschaft. Dabei werden auch einige Aspekte der Kontaktlinguistik besprochen, die als Ergebnis von Interferenzen, sogar Transferenzen zwischen den verschiedenen Sprachgemeinschaften zustande kommen. Aber nicht nur die Sprachen, sondern auch die verschiedenen Kulturen (der Rumänen, Deutschen oder Ungarn) und die gesellschaftlichen Formen, in denen es zu einem Wandel kommt, befinden sich im Kontakt und sind daher an diesem Prozess beteiligt. Die Untersuchung zeigt, dass die deutsche Sprache in diesem Sprachraum wichtige und notwendige Aufgaben zu erfüllen hat. Sie stellt zwar eine Tradition dar, wird jedoch immer mehr eine Bedingung der europäischen Bildungsgemeinschaft, der europäischen Integration und des europäischen Dialogs. Miloje Djordjević (Sarajevo) Kontrastives Beschreibungsmodell zur syntaktischen und semantischen Erfassung der Verben im Deutschen und im Serbisch-/Kroatisch-/Bosnischen Im Vortrag wird ein Modell vorgestellt, das für die kontrastive Beschreibung der Verben im Deutschen und im S/K/B (ehem. Serbokroatischen) ausgearbeitet worden ist. Das Beschreibungsmodell berücksichtigt sowohl die Syntax als auch die Semantik der Verben. Dabei werden im syntaktischen Bereich des Deutschen elf und im SKB zwölf Komplementklassen unterschiden. Grundsätzlich gilt die Regel, dass jedes Komplement durch eine semantische Rolle näher bestimmt wird. Auch die semantiuschen Rollen lassen sich in verschiedene Subkategorien untergliedern. Zu den wichtigsten zählen: Agentiv, Affektiv, Lokativ und Klassifikativ. Sie werden bei jeder einzelnen Verbverbindung besonders gekennzeichnet. Milka Enčeva (Maribor) Pädagogische Lexikographie. Von monolingualen zu bilingualen Lernerwörterbüchern Wesentlichen Anteil an der im Kontext der sog. kommunikativ-pragmatischen Wende zu sehenden »Wiederentdeckung« des Wortschatzes hat auch das Wörterbuch. Seit Mitte der 60er Jahre ist ein sprunghaftes Anwachsen der Wörterbuchproduktion zu beobachten, bei der der fremdsprachige Benutzer immer mehr in den Blickpunkt des Interesses rückt, was im Einklang mit Entwicklungen in der Zweitsprachenerwerbsforschung und der für sie charakteristischen Orientierung auf den Lerner steht. Vor diesem Hintergrund werden im folgenden Beitrag Möglichkeiten und Grenzen einer pädagogischen Lexikographie anhand des Langenscheidts Großwörterbuchs Deutsch als Fremdsprache zur Diskussion gestellt. Es wird auf die Notwendigkeit und Zweckmäßigkeit der Abfassung bilingualer Lernerwörterbücher unter Berücksichtigung der Situation der Deutschlernenden in Slowenien eingegangen. Lexikographische Textsegmente werden aus fremdsprachendidaktischer Perspektive analysiert. Außerdem werden Probleme bei der makrostrukturellen Gestaltung von bilingualen Lernerwörterbüchern behandelt. In Bezug auf die slowenischen Deutschlernenden werden Vorschläge für eine lernergerechte Makrostruktur eines deutsch-slowenischen Lernerwörterbuchs gemacht. Ferner setzt man sich mit der mikrostrukturellen Gestaltung der Wörterbuchartikel in einem bilingualen Lernerwörterbuch auseinander. Melanija Fabčič (Maribor) Das Phänomen der doppelartigen Textglobalität in den Tagebuchaufzeichnungen von Ernst Jünger und Sándor Márai aus den Jahren 1943-44: Versuch einer kontrastiven Textanalyse im Rahmen der kognitiven Linguistik (mit besonderer Betonung des stilistischen Aspekts) Das Thema des Referats ist angesiedelt zwischen den Teildisziplinen der Textlinguistik und der holistisch ausgerichteten kognitiven Linguistik (mit besonderer Berücksichtigung der Rolle der Stilistik bei der Konstituierung der Textform als einer kognitiven Kategorie) und behandelt das Phänomen der sogenannten »offenen« Texte bzw. Textformen, denen der Anspruch auf Abgeschlossenheit und Globalität aufgrund ihrer spezifischen Strukturiertheit (bzw. scheinbarer Strukturlosigkeit) oft abgesprochen wird. Die Textform, am Beispiel derer das Phänomen untersucht wird, ist die Tagebuchaufzeichnung bzw. der größere Rahmen des Tagebuchs als einer Sammlung von Tagebuchnotizen (die Beispiele sind den Tagebüchern von Ernst Jünger – Strahlungen II/Das zweite Pariser Tagebuch – und Sándor Márai – Napló 1943-44 entnommen). Insbesondere interessiert uns das Verhältnis zwischen dem einzelnen Notat und dem Ganzen des Tagebuchs, wobei von der These ausgegangen wird, dass das Notat einen relativ selbststädigen Text konstituiert und in sich analysierbar ist, aber seine vollständige Bedeutung erst im Rahmen des Tagebuchs und seines sprachlichen bzw. kognitiven Verweis- und Wiederholungssystems entfaltet. Ildikó Fata (Piliscsaba) Konzept eines ungarisch - deutschen, deutsch - ungarischen Fachwörterbuchs zur Rentenversicherung – aus der Sicht der Fachlexikographie Der vorliegende Beitrag berichtet über die Erstellung eines ungarisch - deutschen, deutsch ungarischen Fachwörterbuchs zur Rentenversicherung, das aus zwei grundlegenden Erkenntnissen entstand: Die theoretische Erkenntnis kam von der Seite der Lexikographen, die schon seit langem erkannt haben, dass die Zukunft neben den zweisprachigen allgemeinen Wörterbüchern von mittlerem Umfang den zweisprachigen spezialen Wörterbü-chern von kleinerem Umfang gehört. Die praktische Erkenntnis demgegenüber war, dass es für das Sprachen-paar Ungarisch - Deutsch noch kein konzeptionell vergleichbares Fachwörterbuch vorliegt. Diese beiden Erkenntnisse führten zur Zusammenstellung eines zweisprachigen Fachwörterbuchs in einem Umfang von nicht mehr als 180 A/4 Seiten. Das ungarisch deutsche, deutsch - ungarische Fachwörterbuch zur Rentenversi-cherung versteht sich als ein zweisprachiges enzyklopädisches Fachwörterbuch und entstand unter Einbeziehung von Ergebnissen der Metalexikographie, Untersuchungen zur zweisprachigen Fachlexikographie sowie Überlegungen zur Wörterbuchbenutzungsforschung. Nach einem einleitenden Teil wird im zweiten Teil des Beitrags über die Zielsetzungen, den anvisierten Benutzer-kreis sowie die potentiellen Funktionen des Wörterbuchs berichtet. Auf die Makrostruktur des Fachwörterbuchs wird im dritten Teil näher eingegangen. Das Fachwörterbuch zählt 282 Stichwörter im Wörterbuchteil Ungarisch - Deutsch und 380 im Wörterbuchteil Deutsch - ungarisch. Der Lemmaselektion des Fachwörterbuchs lag ein systematischer Vergleich der zwei Rentenversicherungssysteme zugrunde. Der vierte Teil des Beitrags berichtet über den Aufbau der einzelnen Wörterbuchartikel, die sowohl sprachliche -, fachsprachliche - als auch sachliche Informationen zu den einzelnen Stichwörtern enthalten, die in drei Spalten untergebracht wurden. Das Fachwörterbuch verfügt über eine ausgeprägte Mediostruktur, die im folgenden Teil des Beitrags beschrieben wird. Die Neuartigkeit des Fachwörterbuches bedeuten u.a. die zahlreichen (insgesamt 28) zweisprachig verfass-ten Anhänge, die im Anschluss an den jeweiligen Wörterbuchteil, im Nachspann untergebracht wurden. Diese Anhänge sind zum Teil zusammenhängende Texte, zum Teil aber Graphiken oder Tabellen, die gleichzeitig mehrere Funktionen wahrnehmen. Für die Mitaufnahme von Anhängen solcher Art in zweisprachige Fachwörter-bücher wird öfters in der gegenwärtigen Fachlexikographie plädiert. Im Vortrag werden - die einzelnen Teile begleitend - Anschauungsmaterialien (Folien) vorgeführt, um den Aufbau und die effektive Arbeit mit dem Fachwörterbuch besser verdeutlichen zu können. Gertraud Fenk-Oczlon (Klagenfurt) SYSTEMISCHE TYPOLOGIE Das Funktionieren des Systems Sprache erfordert eine ständige Anpassung (Adaptation) an seine Umwelt. “Umwelt“ von natürlichen Sprachen ist das gesamte soziokulturelle System sowie unser Artikulationsapparat und unser kognitiver Apparat. Insbesondere die Dauer der “psychischen Präsenzzeit“ (ca 1,5-3 sec) setzt einen Rahmen für die Selbstorganisation von Sprache. Alle Sprachen müssen sich nach der Decke des angedeuteten Zeitlimits strecken. Auf welche Art und Weise dies ganz verschiedenartig gebaute Sprachen bewerkstelligen, ist heute eine der interessantesten Fragestellungen der Sprachtypologie. So förderten crosslinguistische Untersuchungen (Fenk-Oczlon & Fenk 1999) ganze „patterns“ von Korrelationen zutage, welche auf die Wirksamkeit dieses Zeitlimits hinweisen. Unter anderem: Je größer in einer Sprache die mittlere Phonemzahl pro Silbe, umso geringer die mittlere Silbenzahl pro einfachem Aussagesatz. Diese Studien zeigen auch, dass phonologische, morphologische und syntaktische Eigenschaften von Sprache in gesetzmäßiger Weise interagieren. So tendieren z.B. agglutinierende Sprachen zu einfachen Silbenstrukturen und Objekt-Verb-Wortfolge, isolierende Sprachen hingegen zu komplexen Silben und Verb-Objekt-Wortfolge. Der kontrastive Vergleich des Deutschen mit dem Russisschen und dem Türkischen zeigt, dass die Kennwerte dieser Einzelsprachen perfekt in das crosslinguistisch ermittelte Muster passen. Zrinjka Glovacki – Bernardi (Zagreb) Zum Status des Deutschen in Kroatien im 19. und 20. Jahrhundert Aufgrund historischer Quellen (Parlamentsdebatten, politische Traktate, autobiographische Aufzeichnungen) wird der Status des Deutschen in Kroatien bestimmt: Deutsch wird von der Zweitsprache zur Fremdsprache, aber in der Alltagskommunikation bleibt es auch anfang des 20. Jahrhunderts Umgangssprache. Mirko Gojmerac (Zagreb) Übersetzung und Paraphrasierung Eine Übersetzung muss das Original ersetzen – eine Übersetzung kann niemals das Original ersetzen. Diese in den sechziger Jahren von H. Frey ausgesprochene Antinomie umfasst das Wesen aller Übersetzung. Eine mögliche Lösung dieses scheinbar unauflöslichen Widerspruchs stellt ganz bestimmt die Paraphrase dar. Unter Paraphrase wird jede Ausdrucksvariante verstanden, die einen Ausdruck bei Bewahrung des Ausgedrückten ersetzt. Die Möglichkeit der Paraphrasierung trägt innerhalb einer Sprache zur Flexibilität des Ausdrucks bei und schafft dadurch günstige Spielräume auch für das Übersetzen. Das Übersetzen selbst wird oft als interliguale Paraphrase bezeichnet. In meinem Referat wird Paraphrase bzw. paraphrasierende Übersetznung der wörtlichen Übersetzung gegenübergestellt, die nur selten als äquivalente Übersetzung möglich ist. Daneben wird Paraphrase auch als ein Versuch verstanden, ein Wort oder einen Ausdruck, wofür noch keine allgemein übliche Wiedergabe in der Zielsprache vorliegt, zu umschreiben bzw. zu verdeutlichen. Fälle solcher kreativer Übersetzung werden in meinem Beitrag analysiert und ein kleines Verzeichnis spezifisch deutscher und spezifisch kroatischer Paraphrasetypen soll erstellt werden. Ada Gruntar Jermol (Ljubljana) Begriffssysteme als „alternatives“ Hilfsmittel beim Übersetzen von Fachtexten Begriffssysteme erweisen sich als ein geeignetes „alternatives“ Hilfsmittel beim Übersetzen von Fachtexten. Das Begriffssystem ist ein strukturiertes Ganzes, es besteht aus Begriffen (= Termini) und Beziehungen zwischen ihnen. Im Unterschied zu „konventionellen“ Hilfsmitteln – wie etwa Glossare, Wörterbücher, Lexika u.a. – ermöglicht das Begriffssystem einen Einblick in die jeweilige, genau determinierte Position der einzelnen Begriffe und in ihre Beziehungen zu anderen Begriffen im System. Den Benutzer/innen bzw. Übersetzer/innen werden auf diese Weise nicht lediglich inhaltliche Bruchteile - nicht nur isolierte Termini, sondern das Fachwissen vermittelt; denn für ein solides Übersetzen von Fachtexten sind gerade entsprechende Fachkenntnisse eine unerlässliche Voraussetzung. Anton Haidl (Cádiz) Sprachverarbeitung und Anfängerunterricht Deutsch Ausgehend von einem kurzen Überblick über die verschiedenen Arten und Weisen den Begriffs „Kognition“ zu interpretieren, möchte dieser Beitrag den teilweisen unbewussten Charakter der menschlichen Sprachverarbeitung praktisch demonstrieren und daraus einfache Schlussfolgerungen für die Gestaltung des „Anfängerunterrichts Deutsch in der Auslandssituation“ ableiten. Siegfried Heusinger (Magdeburg) Kognitiv-semantische Aspekte bei der feldmäßigen Ordnung lexikalischer Einheiten Der Beitrag berührt den Gegenstand der kognitiven Linguistik nur am Rande, denn es ist das Anliegen, Organisations- und Ordnungsprinzipen im mentalen Lexikon hervorzuheben, wobei aus dem Wissensangebot der Psycholinguistik wie auch der linguistisch-lexikalischen Forschung Erkenntnisse und Überlegungen zur feldmäßigen Ordnung lexikalischer Einheiten weitgehend berücksichtigt werden. Der Beitrag erörtert und diskutiert verschiedene Sehweisen auf die Lexik bzw. ihre mentale Repräsentation, ist aber eingegrenzt auf die semasiologische, onomasiologische und assoziative Betrachtung. Entsprechend rücken Synonymfelder, Begriffs- bzw. terminologische Felder, Antonymfelder, sog. Wortfamilien, onomasiologische Felder und assoziative Felder in den Mittelpunkt der Darlegungen. Im Hinblick auf die Annahme einer strukturellen Basis aller mentalen Prozesse (nach M. Schwarz 1992) wird das Strukturiertheitsprinzip als weiterweisend auch für die Erklärung und Beschreibung der feldmäßigen Organisation des mentalen Lexikons angenommen. Der Versuch, das Lexikon der Sprache in seiner sozialen wie auch individuellen Dimension nach Feldern zu ordnen und aus dieser Sicht zu beschreiben, ist nicht problemlos, weil jede Sicht auf eine Ordnung nur einem bestimmten Aspekt folgen kann. Beispielsweise wird unter kognitiv-semantischem Aspekt immer nur eine Lexemklasse herausgehoben. Der Beitrag greift offene Fragen auf, unter anderen nach strukturellen Besonderheiten des mentalen Lexikons im Vergleich zu linguistischen Feldbeschreibungen. ABSAGE: Karl Hohensinner (Wien) „Deutsch-Slawische Sprachkontakte in Oberösterreichischen Ortsnamen“. Oberösterreich ist das nordwestlichste Bundesland der Republik Österreich. Das Land wird von der Donau durchzogen, der südliche Landestteil hat Anteil am alpinen Bereich. Der Norden ist hügelig und grenzt im Böhmerwald an die Tschechische Republik. Großteils ist Oberösterreich bairisches Altsiedelland, jedoch gibt es im Südosten des Landes eine relativ große Anzahl von Namen, die im Frühmittelalter aus dem Slawischen ins Bairische entlehnt wurden. Weiters gibt es Namen mit slawischer Wurzel im Donauraum, sowie nördlich der Donau an den alten Verkehrswegen mit Anbindung ans tschechische Sprachgebiet. Entlehnungen deutscher Ortsnamen ins Tschechische finden sich vor allem nördlich der Donau. Manche sind Zeugnisse mittelalterlicher Kuturbeziehungen, einige entstanden auch in den nationalen Bestrebungen des 19. Jahrhunderts. Ingrid Hudabiunigg (Chemnitz) „Slowenien möchte nicht in einen Topf mit dem Balkan“ Deutsche Medien zur Erweiterung der Europäischen Union. Nach 1989 wurde in den mittelosteuropäischen Gesellschaften der Slogan „Rückkehr nach Europa“ zum Kern der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Neu-Orientierung. Das zum Westen ausgerichtete und zum Teil vom Westen gesteuerte Rekonstruktionsprogramm stellte bei der Reorganisation der Wirtschaft marktwirtschaftliche Prinzipien auf und errichtete beim Aufbau der Zivilgesellschaft demokratische Maßstäbe. Dieser Prozeß ist nicht ohne Probleme und Ambivalenzen, die sich in der Presse sowohl der EU-Länder wie auch der Kandidatenländer niederschlagen. In meinem Referat soll eine Analyse der Berichte und Kommentare in „Der Spiegel“(SP),“Die Welt“(W) und „Süddeutsche Zeitung“(SZ) zur Republik Slowenien seit dem Aufnahmeantrag in die Europäische Union am 10.6.1996 gegeben werden. Die Pressetexte werden methodisch hinsichtlich der Formen des Zuordnens, des Zuschreibens und des Bewertens untersucht ( dazu: Hausendorf 2000). Dabei besteht zwischen diesen Aufgaben ein Einschlußverhältnis: Zuschreiben impliziert Zuordnen, Bewerten impliziert Zuschreiben. Zuordnen bedeutet Länder als Zugehörige zu einem Kontinent („Europa“) oder einen Teil eines Kontinents („Osteuropa“, „Balkan“) und Personen als Zugehörige zu einer Ethnie („Slowenen“) oder Sprachgruppe („Slawen“) zu klassifizieren. Auch Personalpronomina, wie „wir““ihr“ und „sie“ können zur Zuordnung gebraucht werden ( „eigentlich gehören wir doch längst zu euch“ W 25/6/2001) Zuschreiben bedeutet Länder mit charakteristischen Prädikaten zu kennzeichnen ( „der Musterschüler unter den Ländern der ehemals östlichen Hemisphäre“SP 9.10.2000 , die „europäischen Tigerländer“ W 27/9/2001) und Personengruppen mit typischen Eigenschaften und Verhaltensweisen darzustellen („sich aus den Fängen Belgrads befreien“,“unstillbar ihr Appetit aufs Neue“W 25/6/2001). Bewerten dient als Manifestierung direkter oder indirekter Einstellungen zu Ländern und Personengruppen als Trägern kollektiver Eigenschaften und Verhaltensweisen („Jugoslawien steckt im neuen Slowenien wie die Erbinformation im Chromosom“ SP 9/10/2000). Die Metaphorik als Mittel der Veranschaulichung ( „die balkanischen Dämonen“W 30/5/2001“) ist in allen drei Formen anzutreffen. Eine Analyse dieser Metaphorik zeigt eine Asymmetrie der Herstellung von Zugehörigkeit zwischen dem Selbstbild der EU-Länder (Hudabiunigg 1997, 2000, 2001) und dem Fremdbild von Slowenien als Kandidatenland. Bernhard Hurch (Graz) Optimalitätstheorie. Wo liegen die Fortschritte für die Grammatikschreibung? Seit Beginn des letzten Jahrzehnts nimmt im Rahmen der Generativen Grammatik eine Neuformulierung der Theorie unter dem Namen Optimalitätstheorie einen immer größeren Raum ein. Zur Abwechslung handelt es sich dabei nicht um eine mehr oder weniger bedeutende Variation einer Vorgängertheorie, sondern um ein in wesentlichen Punkten neues Unterfangen: Die Relation zwischen zugrundeliegenden Einheiten und Oberflächenformen ist in dieser Theorie nicht mehr von aufeinander folgenden oder simultan angewendeten Regeln gekennzeichnet, sondern von einem komplexen Schema, das die Beschränkungen, denen Oberflächenrealisierungen unterliegen, spiegelt. Jede einzelne dieser Beschränkungen ist eine argumentierbare Aussage über mögliche sprachliche Formen. Sprachen, Dialekte, unterschiedliche Momente in der Diachronie einer Sprache, etc. unterscheiden sich vor allem in der Anordnung von solchen Beschränkungen. Mein Vortrag wird sich zuerst einer kurzen Darstellung der Theorie der Optimalität widmen, danach werden einige allgemeine theoretische Probleme, aber auch Momente des Fortschritts innerhalb der Generativistik gewürdigt, es werden mögliche Parallelen, aber auch Diskrepanzen zu anderen Grammatiktheorien, etwa der Natürlichkeitstheorie, herausgearbeitet und schließlich werde ich das Funktionieren der Optimalitätstheorie für ausgewählte Probleme der deutschen Gegenwartssprache illustrieren. Nada Ivanetić / Suzana Jurin (Rijeka) Germanismen in der umgangsprachlichen Phraseologie Dalmatiens Alloglotische Elemente sind Teil sowohl standardsprachlicher als auch umgangssprachlicher Phraseologie. Jedoch sind sie in der letzteren viel frequenter. Im Beitrag werden Resultate einer Analyse der in Dalmatien gebräuchlichen umgangssprachlichen Phrasemen mit Germanismen als Komponenten präsentiert. Es wird analysiert, in welchem Umfang die Studenten dieses phraseologische Segment kennen. Vida Jesenšek (Maribor) Faktoren der slowenisch-deutschen phraseologischen Konvergenz Trotz einiger traditionell verbreiteten Behauptungen, die Phraseologie sei primär ein einzelsprachspezifisches und eher unwiderholbares Phänomen einer jeden Nationalsprache lassen sich in bestimmten Phrasem-Gruppen der deutschen und slowenischen Sprache viele und auch auffällige Gemeinsamkeiten erkennen. Diese relativ hohe zwischensprachliche phraseologische Konvergenz wird traditionell durch ständigen und intensiven Kontakt beider Nachbarsprachen erklärt. Geschichtlich gesehen war das Deutsche in der Regel die beeinflussende Sprache, denn auf dem slowenischsprachigen Gebiet hatte sie Jahrhunderte lang eine Prestige-Position in allen Bereichen des öffentlichen Lebens. Es folgten intensive Entlehnungs- und Calquierungsprozesse und eine starke Germanisierung der slowenischen Sprache, besonders im 19. Jahrhundert. Gründe und Ursachen für zahlreiche Übereinstimmungen slowenischer und deutscher Phraseme seien somit primär außersprachlich bedingt. Eine derartige soziolinguistisch ausgerichtete Betrachtungsperspektive will ich allerdings um eine kognitive Dimension erweitern. Psychologische und/oder kognitive Faktoren spielen nämlich eine wesentliche, wenn nicht eine grundlegende Rolle bei zwischensprachlichen Beeinflussungen und Übernahmen. Anhand konkreter phraseologischer Belege zur Konzeptualisierung (1) der Arbeit, (2) der Macht, (3) des Linken und (4) des Rechten will ich zeigen, dass die Prozesse der Phraseologisierung und Metaphorisierung einen stark universellen, also übereinzelsprachlichen Charakter haben und dass die phraseologische Konvergenz zwischen beobachten Sprachen primär darin begründet ist. Brigita Kacjan (Maribor) Vergleich der Schreibkompetenzen von slowenischen SchülerInnen der Sekundarstufe I mit frühem bzw. ohne frühen Fremdsprachenunterricht In Anlehnung an Bereiters Schreibentwicklungsmodell werden die Schreibkompetenzen von 11- bis 14-jährigen SchülerInnen auf ihre inhaltliche Vielfalt hin untersucht. Aus einem anfänglich untersuchten und analysierten Korpus von 259 Aufsätzen werden 76 Briefe aus 4 Schulen (16 Klassen) ausgewählt und inhaltlich analysiert. Die betroffenen SchülerInnen wiesen eine ausreichende Beherrschung aller 4 (von 5 möglichen) analysierten Schreibentwicklungsstufen auf. Die erwarteten bearbeitenten Themen sind: Daten zur Person, Freizeitbeschäftigungen, Zukunftspläne, Vorlieben und Abneigungen, Familie, Haustiere, Freunde, Wohnverhältnisse, Wohnort, Slowenien, Adressat und Anderes. Innerhalb 9 der 12 Themen, die in einem ersten Brief an eine(n) Gleichaltrige(n) aus einem kulturell sehr andersartigen Land Verwendung finden können, werden 13 Basisdaten erwartet: Drei Basisdaten zur Person, jeweils zwei zur Familie und zu den Haustieren sowie jeweils eine Information zu den Freizeitbeschäftigungen, zu den Vorlieben und Abneigungen, zu Freunden, zum Wohnort, zu Slowenien und zum Adressaten. Ganz allgemein wird eine größere Vielfalt sowie eine größere Anzahl an behandelten Themen bei den SchülerInnen erwartet, die bereits ab der 3. Klasse Grundschule Deutsch als erste Fremdsprache lernen und demnach frühen Fremdsprachenunterricht genießen. Auch mit steigender Klassenstufe wird ein Anstieg der Anzahl und der Vielfalt der Themenbereiche erwartet. Andrea Károlyi (Piliscsaba) Plurizentrik des Deutschen und Konsequenzen für den Unterricht DaF Mit „Plurizentrik”, „plurizentrisch” wird das auf der ganzen Welt verbreitete Phänomen bezeichnet, dass eine Sprache in mehreren Ländern gesprochen wird und dort – nach Rudolf Muhr – „den Status einer offiziellen Landes-, Staats- oder Regionssprache hat. Jedes dieser Länder wirkt somit als „Zentrum”, indem es dort zu eigenständigen Entwicklungen kommt, daher auch der Begriff „plurizentrisch”, dem der Begriff „monozentrisch” gegenübersteht. Das ist bei allen sog. „grossen” Sprachen, besonders aber den europäischen Sprachen der Fall, die sehr oft auf eine koloniale Vergangenheit zurückblicken können. Es trifft auf das Arabische, Chinesische, Deutsche, Englische, Franzözische, Holländische, Russische, Spanische, Portugiesische und andere Sprachen zu. (Vgl. Hierzu: Österreichisches Deutsch und interkulturelle Kommunikation im Kontext des Faches Deutsch als Fremdsprache – ÖdaF Mitteilungen 1/96) Dass es in jedem „deutschsprachigen” Land ein „anderes Deutsch” gesprochen wird, nun, diese Problematik ist jedem DaF-Lehrer und auch der Vielzahl von Deutschlernern hinreichend bekannt. Viele haben Anekdoten dazu parat, andere berichten vom regelrechten Schock, den sie bei ihrem ersten Besuch in Österreich oder in der Deutschschweiz erlitten haben. Die empirisch feststellbaren Abweichungen vom „Duden-Deutsch” in den verschiedenen Ländern, wo Deutsch die oder eine der Staatssprachen ist, werden in dem letzten Jahrzehnt von Forschern, die das Deutsche als plurizentrische Sprache unten die Lupe nehmen und die Forschungsergebnisse enthalten unbequeme Tatsachen auch für den DaF-Unterricht bzw. für die Deutschlehrerausbildung. Im Rahmen des Referats soll über die Konsequenzen berichtet werden, die – im Rahmen einer großangelegten TEMPUS-Projekts – an dem Germanistischen Institut der Katholischen Péter Pázmány Universität (Piliscsaba, Ungarn) in den letzten 5 Jahren gezogen worden sind. Agnes Kolmer (Köln) / Helmut Weiß (Regensburg) Infinitivkonstruktionen im Zimbrischen und Bairischen In deutschen Dialekten haben sich noch manche Relikte älterer Sprachstufen erhalten, die im Neuhochdeutschen selbst oft verloren gegangen sind. Neben ihrer Bedeutung für die Beschreibung synchroner dialektaler Variabilität sind solche Phänomene auch für die diachrone Sprachwissenschaft interessant, weil ihre heutige Verwendung (Funktion) oft nicht mehr ihrer historischen Herkunft (Form) entspricht. Ein interessantes Beispiel für diesen Mismatch von Funktion und Form ist die Infinitivsyntax des Bairischen, von dem zwei Systeme (das Mittelbairische des Bayerischen Waldes und das Cimbro aus Luserna, Italien) vorgestellt und analysiert werden sollen. Das Cimbro verfügt über zwei komplementär verteilte Infinitivformen mit den Endungen (A)N bzw. -A, von denen die Form mit vokalisch auslautender Endung auf die mit der Partikel zo 'zu' markierten Infinitivkonstruktionen beschränkt ist: z.B. is gãnt zo süacha 'ist gegangen zu suchen /i.e. um zu suchen'; eest bill'e-mar süachan 'jetzt will-ich-mir suchen'. In dem Beitrag wird der Frage nachgegangen, inwieweit diese Verteilung derjenigen der "flektierten Infinitive" des Althochdeutschen entspricht. Ein Vergleich mit den Verhältnissen in anderen südbairischen Sprachinseldialekten (Sette / Tredici Communi und Sorica / Kocevje) dient der Rekonstruktion der heutigen Lusernischen Infinitivformen. Das Mittelbairische weist nach traditioneller Auffassung nominale zum- und verbale z(u)Infinitive auf. Ursprünglich war die erste Gruppe weitgehend auf direktive bzw. finale Angaben (Bsp.: I kim zum oarbadn) beschränkt, die zweite entspricht in etwa hochdeutschen zu-Infinitiven. Diese diachronen Verhältnisse sind synchron zumindest teilweise verwischt: so läßt sich bei modalen Infinitiven (haben/sein + zu + Infinitiv) schon seit längerem beobachten, daß sowohl z als auch zum verwendet werden (Bsp.: Des is no zum/z doa). In neuerer Zeit finden sich zunehmend auch satzwertige Infinitive (etwa in Abhängigkeit von Phasenverben wie anfangen, aufhören), so daß in den Fällen, in denen zum und z ausstauchbar sind, letzteres die Kurzform von ersterem darzustellen scheint. Damit folgt das synchrone System nicht mehr exakt der diachron rekonstrierbaren Zweiteilung. Andreja Končnik (Maribor) Gefühle phraseologisch versprachlicht. Ein kontrastiver Vergleich Deutsch – Slowenisch Im Beitrag wird ein Teilbereich der Phraseologie des Deutschen und des Slowenischen am Paradigma des phraseologischen Wortfeldes „Glück“ kontrastiv untersucht und somit ein phraseologischer Abschnitt des erwähnten Sprachenpaares beschrieben. Die Analyse basiert methodologisch auf zwei Ebenen. Auf der ersten Ebene wird das Vorkommen von ausgewählten Phrasemen im Wörterbuch untersucht und auf der zweiten derer Vorkommen in lebendigen Texten des Alltags überprüft. Die Ergebnisse, die im Beitrag präsentiert werden, zeigen eine hohe Konvergenz bzw. Quasi-Konvergenz auf der strukturellen wie auch auf der semantischen Ebene, was nicht nur traditionell soziolinguistisch, sondern vor allem auch aus der kognitiven Sicht erklärbar ist. Mirko Križman (Maribor) Landschaftslyrik bei österreichischen und slowenischen Dichtern im Kontaktraum (Lyrik ohne Chauvinismus) Die bayrischen Bistümer bemühten sich schon seit dem 10. Jahrhundert stark um die führende Rolle im südöstlichen Gebiet, wo die Vorfahren der heutigen Slowenen lebten. Es kam auch zu kolonisatorischen Tendenzen. In der Untersteiermark hatten ihren Besitz die Eppensteiner und andere adelige Familien ausgebreitet. Die Slowenen waren bald Untertanen, gebrauchten aber ihre eigene Sprache. Vom "windisch diet" in der Untersteiermark spricht auch Wolfram von Eschenbach im neunten Buch des "Parzival". Die ersten schriftlichen Zeugen von der älteren slowenischen Sprache (noch mit etlichen Zügen des Altslawischen) sind aber die Freisinger Denkmäler aus dem 10. Jahrhundert. Auch in deutschen Liedern von den slowenischen Bauernaufständen findet man Zitate in slowenischer Sprache, wie eben die Bauern damals geschrien und gesungen haben. Es gab auch slowenische Volkslieder. Das erste slowenische Buch erschien in Tübingen im Jahr 1550; das war Trubars "Catechismus In der Windischenn Sprach". Seittem entwickelte sich die slowenische Literatur intensiv. Der Höhepunkt war Prešerens Dichtung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Prešeren schrieb künstlerisch hochrangige Gedichte in slowenischer und in deutscher Sprache: Liebeslyrik und Lyrik sowie Epik mit Nationalgefühlen, wo auch Landschaftsbilder konkret oder symbolisch vorkommen (Ljubljana und Gorenjska - Oberkrain). In der Untersteiermark - der heutigen Slowenischen Steiermark - entwickelte sich im 19. Jahrhundert stärker auch die slowenische regionale Literatur, die aber nicht immer nur einen regionalen Charakter hatte. Es ist verständlich, daß im Kontaktgebiet, wo es eine slowenischsprachige und eine deutschsprachige Bevölkerung gab, Literatur in beiden Sprachen entstand. Es gab dabei manchmal chauvinistische oder sonst militante Aussagen. In diesem Beitrag werden jedoch lyrische Gedichte behandelt, die subtil die Schönheiten der Natur, des geographischen, architektonischen Kolorits besingen und dabei etwas wie Andacht vor den Gebilden und Früchten der Natur und vor der menschlichen Tätigkeit, besonders vor der geistigen Welt aufweisen. Es wird je ein Gedicht von Julius Franz Schütz, von Rudolf Maister, von Margarete Weinhandl, von Janko Glazer und von Mirko Križman behandelt. Die slowenischen Gedichte hat der Autor des Beitrages ins Deutsche übersetzt. Die Gedichte entstanden voneinander unabhängig, auch waren die Dichter sonst im Leben unterschiedlich engagiert. Einige von ihnen drückten auch literarisch starke Nationalgefühle, bisweilen mit chauvinistischem Beiklang aus (Margarete Weinhandl). Dies ist aber hier nicht das Thema. Klaus-Peter Lange (Leiden) Zur Frühgeschichte des Niederländischen Über dem Ursprung des Niederländischen liegt noch immer tiefes Dunkel. Da wir mit den Begriffen „Ingwäonisch“ und „Nordseegermanisch“ bisher nur gewisse Sprachbundphänomene, d.h. rein linguistisch zu fassende Phänomene verbinden, sollte man einmal historisch-politisch vorgehen, um Klarheit darüber zu gewinnen, wie sich die Bevölkerung der niederen Lande im 1. Jahrtausend nach Christi Geburt ethnisch zusammensetzte. Dann zeigt sich, daß um die Mitte des Jahrtausends nördlich der Rheinmündung Friesen und südlich romanisierte Franken saßen, die von dort nach Gallien und Germanien expandierten. In der Schwächeperiode des Merowingerreiches aber, also im 7. Jh. bis ins frühe 8. Jh., sind Sachsen in Flandern und in den Pas-de-Calais, also in fränkisches Gebiet, eingewandert. Dies zeigt sich sowohl in der Archäologie als in der Toponymie. Während aber die Franken Lautverschieber waren (siehe meinen Aufsatz in Folia Linguistica Historica xxii/1-2, 2001: 149-177), waren die Sachsen es nicht. Ihr nicht-verschobenes Westgermanisch stand im späteren Mittelalter unter dem Einfluß des Pikardischen und gewann die Oberhand in den niederen Landen, verdrängte also das (West-)Fränkische in den Niederlanden, das wir etwa im Leidener Willeram (Ende 11. Jh.) noch gut fassen. Eva-Maria Lill (Heidelberg) Ansätze zu einem grenzüberschreitenden Kulturwörterbuch: der Beitrag des Deutschen Rechtswörterbuchs Das ,,Deutsche Rechtswörterbuch. Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache“ ist ein Projekt der Akademie der Wissenschaften in Heidelberg. Es liegt bisher in 10 Bänden vom Buchstaben A bis R als Print-Ausgabe vor, im Internet steht eine allgemein zugängliche elektronische Fassung zur Verfügung. Das DRW stellt die Sprache des Rechtslebens in den westgermanischen Sprachen dar. Konkret bedeutet das, daß Rechtstexte aus einem ausgedehnten Gebiet von den Niederlanden bis zum Baltikum, von England bis Slowenien exzerpiert und lexikographisch für die Darstellung in Wortartikeln aufbereitet wurden. Dabei wurden alle Sprachstufen der zum Westgermanischen zählenden Sprachen berücksichtigt von ihren Anfängen bis zum frühen 19. Jahrhundert. Der Begriff des Rechtstextes wurde weit gefaßt und deckt eine Fülle von Textsorten ab, von den Gesetzeskodifikationen der angelsächsischen Könige über mittelalterliche Stadtrechte, Handelsbücher der Hansekaufleute, Verwaltungsakten der Territorialherrschaften usw. bis hin zu den gelehrten juristischen Kompendien und Abhandlungen des 18. Jahrhunderts. Ebenso weit wurde der Begriff des Rechtsworts ausgelegt als ein im Rechtsleben relevantes Wort. Über die Wortartikel im DRW lassen sich Informationen erschließen über die Rechts- und Sachkultur im oben beschriebenen mitteleuropäischen Raum, über politisch-soziale Kultur, Weltanschauung oder wirtschaftliche Verhältnisse. Wortfelder und Vernetzung der Wortartikel über die Verweisstruktur des Wörterbuchs geben Aufschluß über die semantische Ausdifferenzierung eines Begriffs und stellen ihn in einen Gesamtzusammenhang mit den sich über Jahrhunderte entwickelnden Rechtsvorstellungen und dem diesen Vorstellungen zugrundeliegenden Weltbild einer Sprechergemeinschaft. Über den Rechtswortschatz werden auch Veränderungsprozesse in einer Kultur erkennbar, Einflüsse benachbarter Kulturen lassen sich für ganze Lebensbereiche nachweisen und in ihren Auswirkungen über größere Zeiträume verfolgen. Gerade in den historischen und geographischen Dimensionen des DRW liegt die Chance, Sachverhalte im großen Kontext zu sehen, das Verbindende und Gemeinsame der mitteleuropäischen Kulturen zu erkennen und die Entwicklung und Selbstorganisation von sozialen Gruppen und die Entfaltung und Begrenzung gesellschaftlichen Lebens auf der Grundlage eines historisch gewachsenen Selbstverständnisses zu begreifen. Alja Lipavic Oštir (Maribor) Erwerb von einigen Substantivkategorien in den ersten Jahren des Deutschunterrichts Im Rahmen des Projekts 'Besonderheiten des frühen Fremdsprachenerwerbs – sprachwissenschaftlicher Ansatz' wird der Erwerb von einigen Substantivkategorien untersucht, dabei sollte besondere Aufmerksamkeit der Kategorie Genus gewidmet werden. Es werden Texte von drei Schülergruppen untersucht. Das sind Gruppen slowenischer Schüler, die Deutsch als erste Fremdsprache seit dem neunten oder seit dem elften Lebensjahr lernen, wie auch Schüler, die diese Sprache als zweite Fremdsprache neben dem Englischen auch seit dem elften Lebensjahr lernen. Zwischen allen drei Gruppen werden Unterschiede erwartet, die den Genuserwerb betreffen. Željka Matulina / Anita Pavić – Pintarić (Zadar / Split) Parömische Vergleichskonstruktionen als Mittel der semantischen Modifizierung des Verbs (Am Belegmaterial des Deutschen und Kroatischen) Der Gegenstand dieses Beitrags sind die Verben, die die Möglichkeit haben, durch einen parömischen Zusatz syntaktisch und semantisch erweitert und modifiziert zu werden. Mit einer formalen Erweiterung der Verbform sind auch semantische Modifizierungen des Verbinhalts verbunden und zwar meist im Sinne einer negativ oder positiv markierten Intensivierung des verbalen Prozesses oder einer Darstellung der äußerlichen oder inneren Qualitäten von verbalen Prozessen oder Zuständen, die beim einfachen (d.h. nicht erweiterten) Verb nicht zum Ausdruck kommen (z.B. im Deutschen arbeiten – arbeiten wie ein Stier; gehen – wie auf Eiern gehen; grinsen – grinsen wie ein Honigkuchenpferd und im Kroatischen vući – vući kao krtica; drhtati – drhtati kao prut, hodati – hodati kao paradni konj usw.). Bei der Analyse des ausgewählten Belegmaterials geht man von folgenden Fragen aus: (1) Welche parömischen Vergleiche werden in beiden Sprachen als Mittel der semantischen Modifizierung des Verbinhalts gebraucht ? (2) Welche Verben machen von dieser Möglichkeit Gebrauch ? Der Schwerpunkt liegt auf der Frage (3), ob in beiden Sprachen dieselben Mittel zur semantischen Differenzierung von Verben vorhanden sind. Willi Mayerthaler (Klagenfurt) Zur variablen Vorfeldbesetzung im Deutschen Ich werde versuchen, die deutsche Syntax im Rahmen einer europäischen Syntaxtypologie (jenseits von Greenberg (SVO, SOV, VSO usw.)) zu beschreiben. Mit der Ausnahme des Englischen weisen alle germanischen Sprachen eine TV-2X „Topic, Verbum finitum an zweiter Konstituentenposition, Rest des Satzes“ auf. Die T-Position ist variabel besetzbar. Im Kontinentalgermanischen (Deutsch, Niederländisch, Friesisch) regiert das Verb nach links, im Skandinavischen nach rechts. Der skandinavische Nebensatz ist vom Typ V-2, der kontinental germanische vom Typ V-letzt. Auch die frühe Romania war wie das Angelsächsische vom Typ TV-2X. Durch den Abbau des Kasussystems ging die Romania mit Ausnahme von Teilen des Dolomitenladinischen von TV-2X zu SVO über. TV-2X-Sprachen erfordern zwecks Identifizierung als Subjekts- und Objektsposition eine zumindest rudimentäre Kasusmorphologie. Die Syntaxtypologie des Kontinentalkeltischen ist auf Grund der prekären Überlieferungslage mit TV-2X kompatibel. Die VSO-Typologie des Inselkeltischen geht m.E. (Anregungen Vennemanns folgend) auf Einflüsse der vorkeltischen semitidischen Bevölkerung der britischen Inseln zurück. Die SVOTypologie des Mittel- und Neuenglischen beruht im wesentlichen auf anglonormannischen d.h. altfranzösischen Einfluss. Mit anderen Worten: weite Teile der englischen Syntax sind eher Romanisch als Germanisch. Seit belegbarer Zeit ist die slawische Syntax vom Typ SVO. Die slawische SVO-Syntax samt reicher Kasusmorphologie scheint mir wie die TV-2X-Syntax im wesentlichen pragmatisch gesteuert. Die pragmatisch-fernste europäische SVO-Syntax weist wie in den romanischen Sprachen das Englische auf. Im Laufe des Vortrages belege ich dies anhand verschiedener Einzelbeispiele. Insbesondere die deutsche Syntax bildet direkt die Informationsstruktur ab: Topik ist, was vor dem Finitum steht. Rhematisch ist, was innerhalb der V-Klammer steht, Rhemagipfel ist die am tiefsten eingebettete Konstituente bzw. der Schwesterknoten von V-letzt. Wacław Miodek (Katowice) Die sprachliche Höflichkeit und Unhöflichkeit im Deutschen und im Polnischen Der Begriff „sprachliche Höflichkeit“ umfasst diejenigen Sprachverhalten, die gleichzeitig mit Hilfe der sprachlichen und gesellschaftlichen Normen bestimmt werden. Diese Normen gehören zur kulturellen Kompetenz, eine Sammlung von Regeln der kulturellen Interpretation, jedes einzelnen Muttersprachlers. Die Höflichkeitsnormen sind ein Ausdruck der sprachlichen Verhalten, die in der entsprechenden Gesellschaft als Pflicht verstanden werden. Die genannten Normen erlauben die Interpretation des jeweiligen Sprachverhaltens und seine Klassifizierung als erlaubt (höflich) oder unerlaubt (unhöflich). Im folgenden Beitrag wird ein Versuch unternommen, einige wichtige Bereiche der sprachlichen Höflichkeit und Unhöflichkeit im Deutschen und im Polnischen zu präsentieren. Am Anfang werden folgende sprachliche Phänomene der Höflichkeit in beiden Sprachen verglichen: die Begrüßung, der Abschied und die Anredeformen. Den zweiten Teil der Konfrontation bilden Formen der sprachlichen Unhöflichkeit im Deutschen und im Polnischen. Zu diesem Bereich gehören vorwiegend verbale Ausdrücke aus dem Umfeld des Fluchens sowie des Schimpfens. Beide Seiten der Konfrontation, die höfliche und die unhöfliche gehören zum alltäglichen Sprachgebrauch und es sollte ihnen in der Konfrontation eine entsprechende Relevanz eingeräumt werden. Besonders wichtig ist der adäquate Sprachgebrauch bei einem Ausländer, von dem eine besondere Angemessenheit im Sprachverhalten verlangt wird. Jeder Muttersprachler kennt die diesbezüglichen Konventionen, die in der Gesellschaft seiner Heimat bestehen. Anders ist es mit den Lernern einer Fremdsprache. Sie kommen in das Land der Zielsprache und müssen sich verbal und nonverbal entsprechend verhalten. Wenn jemand absichtlich oder unabsichtlich die sozialen Regeln verletzt, hat das Konsequenzen – positive oder negative –, die er zu tragen hat. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, die sprachliche Höflichkeit und Unhöflichkeit aus konfrontativer Sicht in Wissenschaft und Lehre zu behandeln. Der vorliegende Beitrag erhebt keinen Anspruch auf die Vollständigkeit, er soll nur als ein Signal für die bestehende Notwendigkeit der Behandlung der oben genannten sprachlichen Erscheinungen angesehen werden. Ana Marija Muster (Ljubljana) Interlinguale Interferenz als Fehlerquelle beim DaF-Unterricht Das Lernen einer Sprache – sowohl der L1 als anderer Sprachen – setzt auch Fehler voraus. Auf dem Weg zur Zielsprache machen Lerner verschiedene Fehler. Die Fehler sind also nicht völlig zu vermeiden, man soll aber versuchen deren Fossilisierung zu verhindern. Die Lehrenden sollen also die Ursachen der Fehler gut kennen, damit sie entsprechende Übungen vorbereiten können. Die Fehlerquellen sind einerseits in der Zielsprache selbst zu suchen (intralinguale Interferenz) andererseits aber in anderen Sprachen insbesondere in der Muttersprache (interlinguale Interferenz). Im Beitrag wird auf typische Fehlerquellen eingegangen, die aus der slowenischen Sprache stammen. Aber auch der Einfluss des Englischen als der vorherrschenden Fremdsprache wird nicht außer Acht gelassen. Teodor Petrič Zur Aneignung von Konsonantenclustern im Deutschen als Fremdsprache unter markiertheitstheoretischem Aspek Diese Untersuchung beruht auf dem Standpunkt, dass zweit- und fremdsprachliche Daten für die Überprüfung allgemeiner linguistischer Theorien und Erwerbsmodelle relevant sind. Der Zweck der vorliegenden Studie liegt darin, mit statistischen Mitteln zu überprüfen, ob sich die Lernerphonologie silbeninitialer und silbenfinaler Konsonantenverbindungen in Übereinstimmung mit den phonologischen Universalien verhält (vgl. Greenberg 1978), die von Eckman (1991), Eckman (1994), Carlisle (1994) und Major (1996) für den Zweitspracherwerb expliziert wurden. Die Testpersonen waren 11-13 Jahre alte slowenische Kinder, die Deutsch als Fremdsprache an verschiedenen Grundschulen lernen (48 Kinder aus der 5. und 7. Klasse an vier Grundschulen aus zwei verschiedenen Regionen in Slowenien). Das Sprachmaterial bestand aus Wortlisten, zwei kürzeren Lesetexten und einem Gespräch über ein an Einzelheiten reiches Bild. Die berücksichtigten Konsonantenverbindungen gehören zu jenen, die im muttersprachlichen Slowenisch der Kinder selten oder überhaupt nicht vorkommen. Die untersuchten phonetischen Formen wurden als zielsprachlich oder nicht-zielsprachlich eingeordnet; die letztere Kategorie als transfer- oder entwicklungsbedingt. Die Ergebnisse der Untersuchung unterstützen die Auffassung, dass die Interimsphonologie sich auf eine ähnliche Weise verhält wie die Phonologie im Erstspracherwerb und dass die Präferenzen mit universellen hierarchischen Markiertheitsverhältnissen, die auf der Sonoritätshierarchie beruhen, beschrieben werden können. Allerdings zeigen die Resultate auch eine extreme Empfindlichkeit der Markiertheitsverhältnisse für bestimmte Aufgabenstellungen. Für den deutschen Fremdsprachenunterricht (an slowenischen Schulen) sind Markiertheitsbewertungen relevant, da auf diese Weise Lernschwierigkeiten vorhergesagt werden können, die nicht durch slowenisch-deutsche Interferenzen zustande kommen, sondern durch die allgemein größere Komplexität bestimmter sprachlicher Erscheinungen. Die Ergebnisse zeigen, dass die markierteren Konsonantenverbindungen eine potentiell größere Lernschwierigkeit darstellen als die weniger markierteren Konsonantencluster. Aufgrund der größeren Markiertheit von Silbenendrändern gegenüber Silbenanfangsrändern (und der damit zusammenhängenden Präferenz für CV-Silbenstrukturen) sind bei der Verarbeitung von Konsonantenverbindungen in Silbenendrändern eher Lernschwierigkeiten zu erwarten als bei der Verarbeitung von Konsonantenclustern in Silbenanfangsrändern, und zwar potentiell sowohl bei der Aussprache als auch bei der Rezeption. Entgegen meinen Erwartungen ergab die Untersuchung jedoch, dass zwischen den beiden beobachteten Schülergruppen (früher und späterer Fremdsprachenunterricht) keine statistisch signifikanten Unterschiede hinsichtlich der Aussprache von Konsonantenverbindungen bestand. Im Rahmen des Vortrags sollen einige mutmaßliche Ursachen für diesen Befund diskutiert werden. Janja Polajnar (Regensburg) DuWapDuFit Jugendsprachliche Elemente in der Werbung Jugendsprache als eine gesprochene Varietät wird in der Werbung mit dem Ziel eingesetzt, die Distanz zwischen Sender und Empfänger zu verringern und somit eine Illusion von kommunikativer Nähe zu vermitteln. Entsprechend können jugendsprachliche Elemente in der Werbung als Elemente inszenierter bzw. imitierter Mündlichkeit aufgefasst werden. Jedoch zeigen die bisherigen Analysen zur Jugendsprache in der Werbung interessanterweise einen vorsichtigen Einsatz von jugendsprachlichen Elementen, da exzessive Inszenierung von Jugendsprache als eine peinliche Anbiederung aus der Sicht von Jugendlichen empfunden wird. Die Atmosphäre von 'Jugendlichkeit' bzw. Jugendszenen wird so oft durch nichtsprachliche Elemente wie Kleidung, Musik etc. vermittelt. Das Augenmerk des vorliegenden Beitrags richtet sich nicht wie die bisherigen Untersuchungen zur Jugendsprache in der Werbung auf deren Verwendung in der Werbung für Jugendliche, sondern auf das Vorkommen von jugendsprachlichen Elementen in Kinderwerbung. Die Untersuchung wird des Weiteren um szenespezifische nicht-sprachliche Elemente erweitert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Werbung für ältere Kinder, die sich als Präadoleszenten in einer Übergangsphase von familienzentrierten Netzwerken zum peergrouporientierten Sprachgebrauch befinden. Zu Vergleichszwecken wird Werbung für (Vor-)Schulkinder und Adoleszenten herangezogen. Die Analyse der Werbespots geht pragmastilistisch vor, wobei versucht wird Stilabsichten auf der Senderseite und Stilwirkungen auf der Empfängerseite zu beschreiben. Die jugendsprachlichen Elemente werden in Anlehnung an Androutsopoulos (1998) sprachsystematisch analysiert. Daher werden die Elemente der semantisch-lexikalischen (fette Lichteffekte) und der morphologischen Ebene (Ober-Gummi-Neu), wie auch Diskursstrukturen von inszenierten Dialogen, z.B. Evaluations-Signale (echt cool) und Anglizismen (cool beach) in den Blick genommen. Unter ethnographischer Perspektive wird ausblicksartig noch der spielerische Umgang mit der Sprache (DooWapDuFit) betrachtet. Bei der Analyse von nicht-sprachlichen Elementen und Text-Bild-Relationen wird dagegen in erster Linie semiotisch vorgegangen. Erich Prunč (Graz) Version und Autoversion Der Autoversion wurde in den traditionellen europäischen Translationskulturen eine Sonderstellung eingeräumt. Den AutorInnen als InhaberInnen des geistigen Eigentums am literarischen Kunstwerk wurden bei der Autoversion mehr „Freiheiten“ zugebilligt als den TranslatorInnen. Betrachtet man jedoch den Text als instabile, aus dem jeweiligen Kontext zu interpretierende Sinneinheit, erweist sich die normative Differenzierung zwischen Version und Autoversion als dysfunktional. Das Vorherrschen logozentrischer Konzepte von Text und Translation war allerdings nur einer der Gründe für die Differenzierung zwischen Version und Autoversion. Vom ideologischen Aspekt scheint das Interesse professioneller Exegeten und Interpreten an einem, erst von ihnen interpretativ aufzubereitenden Abbild des Originals und somit an der Wahrung ihrer Funktion bei der Konstruktion von Kulturen entscheidend zu sein. Vom kultursoziologischen Aspekt war schließlich das (legitime) Interesse der Autoren und ihrer sozialen Agenturen an der ungeteilten Vereinnahmung des durch Kreativität zu erwerbenden Kulturkapitals normenprägend. Paul Rössler (Wien) Der süddeutsche und österreichische Sprach- und Schreibraum weist vom beginnenden 16. bis zur Mitte des 18. Jhs. ein eigenständiges oberdeutsches schriftsprachliches Verhalten auf. Im Rahmen der Gegenreformation ab der 2. Hälfte des 16. Jhs. wird dieses Schreibverhalten konfessionalisiert zu einer Art "katholischen" Schriftsprache. Ab etwa der Mitte des 17. Jhs. nimmt es in den folgenden rund 100 Jahren zunehmend Elemente des mittel- und norddeutschen, "protestantischen" Schreibraumes auf. Mit der schriftsprachlichen Reform in Österreich und Bayern um 1750 weicht dieses Schreibverhalten einem an mitteldeutschnorddeutscher Standardsprache orientierten Schreibideal, das weitgehend bis heute Geltung hat. Die bis dato in der Forschung vielfach desideraten Entwicklungstendenzen dieses eigenständigen frühneuzeitlichen oberdeutschen Schreibverhaltens in Österreich sollen skizziert werden. Auf der Basis von insgesamt 87 gedruckten Texten verschiedener Textsorten mit relativ breiter Rezeptionswirkung (u.a. Predigten, Gebet- und Mirakelbücher, medizinische Ratgeber, Historien, Chroniken, Reiseberichte) werden verschiedene graphematische Phänomene untersucht. Dabei sind vor allem jene Grapheme und Varianten von Interesse, die Schibboleth-Funktion für die oberdeutsche Schriftsprache dieses Zeitraums besitzen. Überraschenderweise zeigt sich in der an sich strukturlinguistischen Domäne der Graphematik, dass sich besonders die varianten Vokal- und Konsonantenverschriftlichungen als sprachhistorisches Dispositiv eignen, auf dem die Interferenzen zwischen Oralität und Literalität, Ideal und Usus, politisch-wirtschaftlich-gesellschaftlichem und inner(schrift)sprachlichem Wandel diskutiert werden können. Marta Smykala (Rzeszów) Die Vermittlung der Werbebotschaft in österreichischen touristischen Pressetexten und ihren polnischen Übersetzungen In meinem Beitrag, der einen sprechhandlungstheoretischen Rahmen zeigt, versuche ich an konkreten Beispielen zu zeigen, wie die Werbebotschaft in polnischer und österreichischer Werbung in der Tourismus-Branche vermittelt wird. Den Untersuchungsgegenstand und zugleich den Ausgangspunkt für meine Erwägungen bilden die österreichischen touristischen Informations- und Werbetexte, mit denen die Österreich Werbung in den Jahren 1993-99 in Polen geworben hat. Es handelt sich also um PR-Texte, Werbetexte, wie sie in Werbematerial (Broschüren, Prospekte, aber auch als Zeitungs- und Zeitschriftenartikel) vorkommen und die von Mitarbeitern verschiedener österreichischer Fremdenverkehrsverbände mit der Intention, nicht nur ausschließlich zu informieren, sondern um für eine bestimmte Gegend, ein bestimmtes Ereignis usw. zu werben, verfasst wurden. Wie die Relation zwischen Informieren und Werben in den analysierten Texten zu deuten ist, gilt in dem hier umrissenen Rahmen als wesentliche Frage. Die Werbebotschaft wird in den untersuchten Texten unterschiedlich d.h. mehr oder weniger direkt an die Leser weitergegeben. Einerseits wird sie global durch den ganzen Text vermittelt und andererseits werden zwecks ihrer Realisierung konkrete sowohl lexikalische als auch grammatische Ausdrucksmittel eingesetzt. Das Ziel des Beitrags besteht in einer vergleichenden Analyse der Realisierung der Werbebotschaft auf den genannten Ebenen und in zwei Sprachen: in der österreichischen Variante des Deutschen und im Polnischen. In letzterem Fall bereiten die polnischen Übersetzungen der analysierten Texte das Untersuchungsmaterial. Iwona Szwed (Rzeszów) Implizite direktive Sprechakte in deutschsprachigen Geschäftsbriefen Da die polnischen Unternehmen ihre wirtschaftlichen Kontakte nach der Wende zuerst mit dem nächsten westlichen Nachbarn – Deutschland – intensiviert haben, so wundert es auch nicht, dass das Deutsche als die in der Geschäftskommunikation zwischen polnischen und deutschen Unternehmen ausgehandelte Sprache weiterhin eine besondere Stellung in der Wirtschaftskommunikation in Polen genießt. Durch diese Stellung wird auch die Notwendigkeit der linguistischen Analyse von deutschsprachiger Geschäftskorrespondenz zwischen polnischen und deutschen Unternehmen begründet. Das wohl häufigste Kommunikationsmittel in der Wirtschaft – der Geschäftsbrief – wird im Beitrag vom textlinguistischen Standpunkt aus als konventionalisierte, aufgrund des Textmusterwissens der Sprachverwender einer menschlichen Gemeinschaft erkennbare Brieftextsorte aufgefasst, die auf mehreren Ebenen zu analysieren ist. Dabei wird die funktionale Ebene besonders hervorgehoben, auf der die dominierenden und subsidiären Illokutionen und ihre Ausdrucksmöglichkeiten ermittelt werden. Das Kommunikationsziel des Senders liegt darin, den adressierten Empfänger zum Vollzug bzw. zur Unterlassung einer bestimmten Handlung zu bewegen. In der Untersuchung werden an Beispielen der deutschsprachigen Geschäftskorrespondenz zwischen polnischen und deutschen Unternehmen unterschiedliche Möglichkeiten des direkten und indirekten Ausdrucks von Aufforderung dargestellt. Im Mittelpunkt stehen implizite ausgedrückte Aufforderungen in Mahnungen und Mangelrügen sowie ihre kontextuelle Erschließbarkeit. Tomislav Talanga (Osijek) Die deutsche Sprache im 16. Jahrhundert und Luther Der Kampf um eine überregionale deutsche Sprache Die vorliegende Abhandlung behandelt die ansetzenden Ausgleichsprozesse des 16. Jh.s und Luthers Beitrag, der diese Prozesse wahrnimmt und geschickt ausbaut. Es wird von der Annahme ausgegangen, die von den meisten Sprachhistorikerrn unterstützt wird, dass die heutige deutsche Hochsprache das Ergebnis eines langen, einige Jahrhunderte andaurnden Ausgleichsprozesses ist, der teilweise bereits im 15. Jh. ansetzt, dann im 16. und 17. Jh. zur vollen Entfaltung kommt, um im 18. Jh. langsam zum Abschluss zu kommen. Im Unterschied zum Englischen, wo sich besonders nach dem berühmten Buchdrucker W. Caxton (14221491) die ersten Abrisse einer überregionalen engl. Schreibsprache abzeichnen, und im Unterschied zum Französischen, wo Stabilisierungsprozesse einer gemeinsamen französischen Schreibsprache noch mehr vorangeschritten sind, die auf der Pariser Mundart beruht, gibt es im Deutschen um 1500 keine überregionale Schreibsprache, die von allen deutschsprachigen Landschaften anerkannt wird. Außerdem ist hier, genauso wie anderswo in Europa, noch unangefochten Latein die Sprache der Wissenschaft, der höchsten Ebene der Staasverwaltung und der internationalen Korrespondenz. Für den dt. Sprachraum um 1500 kann man sagen, dass es zwei Schreibsprachen mit überregionaler Bedeutung gibt. Das ist erstens die Schreibsprache der kaiserlichen Kanzlei in Wien, die zwar fast rein ostoberdt. Prägung ist und unter dem Namen das Gemeine Deutsch bekannt ist, aber besonders unter Maximilian I. (1493-1519) großes Ansehen im Oberdt. und Mitteldt. genießt, und die zweite Schreibsprache ist das Meißnische Deutsch der obersächsischen Kanzlei in Leipzig, die ostmitteldt. Prägung ist und großen Einfluss auf mittel- und niederdt. Kanzleien ausübt. Beide Schreibsprachen nehmen überregionale sprachliche und graphische Neuerungen wahr, die vom ansetztenden Ausgleichsprozess gesteuert werden. Was übernimmt Luther vom Meißnischen Deutsch, von dem er überwiegend ausgeht und was vom Gemeinen Deutsch, vor dem er großen Respekt zeigt, wird im zweiten Teil der Abhandlung vorgestellt. Lidija Tepeš (Zagreb) Deutsche Lehnwörter in heutigen Tageszeitungen In der kroatischen Sprache gibt es eine große Anzahl aus dem deutschen bzw. österreichischen Sprachraum entlehnter Wörter. Bis jetzt wurden mehrere Arbeiten zu diesem Thema veröffentlicht, die sich aber lediglich mit einzelnen Sprachgebieten beschäftigen, wie z.B. mit den Germanismen im technischen Bereich, im Kochbereich usw. Deutsche Lehnwörter in heutigen Tageszeitungen, genauer in den Tageszeitungen Večernji list und Jutranji list, sind bis jetzt nicht näher untersucht worden. Gemäß den neuesten sprachlichen Entwicklungen, ist es zu erwarten, dass die Zahl der Germanismen in den heutigen Tageszeitungen gering ist. In dieser Arbeit möchte ich eine Liste von Germanismen erstellen, die in heutigen Tageszeitungen trotzdem immer noch zu finden sind. Ebenfalls möchte ich versuchen, mögliche Gründe für ihren Gebrauch zu untersuchen, namentlich in den Fällen, wo kroatische Äquivalente vorhanden sind. Die gefundenen Germanismen werden nach Themenbereichen (Politik, Kultur, Sport usw.) sortiert. Karmen Teržan Kopecky Frühes Fremdsprachenlernen vor dem Hintergrund der situierten Kognition und der Natürlichkeitstheorie Die hier vorgestellte Pilotstudie versucht beide Komponenten der situierten Kommunikation (die Kognition und die Produktion) mittels zweier bedeutender Prinzipien der Natürlichkeitstheorie: Frequenz und Markiertheit/Natürlichkeit miteinander zu verknüpfen und empirisch anhand typischer Fehleraufkommen im Bereich der Verbalkategorien Tempus und Aspekt sowie anderer syntaktischer Merkmale wie Satzbau und Verwendung von Konjunktionen im Schnittfeld des Deutschen und Slowenischen bei Schülern unterschiedlicher Fortgeschrittenheitsstufen zu exemplifizieren. Die gewonnenen Ergebnisse zeigen Vorteile in Relation zum früheren Einsatz der Fremdsprache in der Schule, unterstreichen aber auch die Relevanz der untersuchten Parameter und der Transparentmachung der grammatischen Probleme durch den Lehrer/Unterricht. József Tóth (Szombathely) Kontrastive (deutsch-ungarische) prototypentheoretische Untersuchung des verbalen Feldes Geschehen/történés Ich gehe davon aus, dass die Bedeutungen der lexikalischen Einheiten als dynamisch, veränderlich und in einem gewissen Sinne als vage angesehen werden. Die Bedeutungen von Lexemen, da sie in unserem mentalen Lexikon nicht isoliert, sondern vernetzt abgespeichert sind, stehen in vielfältigen Beziehungen zu den Bedeutungen anderer Lexeme. Aufgrund dieser semantischen Verbindung sind die Lexeme jeder Sprache globalen Organisationseinheiten, den sogenannten Wortfeldern, zuzuordnen. Es gibt in unserem mentalen Lexikon Wörter, deren Bedeutungen mit (binären) semantischen Merkmalen oder mit elementaren Prädikaten und Argumenten nicht exhaustiv erfasst werden können, weil sie nicht distinkt sind und keine eindeutigen Grenzen haben. In diesem Fall hilft das Prototypenkonzept weiter. In der Theorieentwicklung der Prototypenidee plädiere ich für ein 3-Phasen-Modell. Es stellt sich im Weiteren die Frage, inwiefern die Prototypensemantik zur Vervollkommnung der Methoden der Bedeutungsbeschreibung und -darstellung von Wortfeldern, insbesondere einiger inhaltsarmer deutscher und ungarischer Geschehensverben beizutragen vermag. Als Ergebnis ist neben der zusammenfassenden Darstellung dieser Theorie die Dokumentation ihrer Stärken und Schwächen an konkreten Feldkandidaten des Geschehens anzusehen. In dem letzten Abschnitt des Vortrags wird der Frage nachgegangen, ob das Feld Geschehen/történés über eine prototypische Kategorienstruktur verfügt. Warnke, Ingo (Kassel) Die europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen im Licht linguistischer Merkmale moderner Kultursprachen Mit der Europäischen Charta der Regional- und Minderheitensprachen liegt ein überstaatliches Regelwerk vor, dass die Förderung und Bewahrung autochthoner Sprachen mit geringem Verbreitungsradius vorsieht. Die Maßnahmen zur Förderung des Gebrauchs dieser Sprachen sind im Einzelnen vertraglich geregelt. Im Vortrag sollen die Ausführungsbestimmungen der Charta mit Merkmalen moderner Kultursprachen abgeglichen werden, wie sie jüngst im Zusammenhang einer kulturwissenschaftlich orientierten Sprachgeschichtsschreibung erfasst sind. Ziel ist einerseits die kritische Reflexion der Charta vor dem Hintergrund sprachhistorischer Fakten der Kultursprachengenese in Europa sowie andererseits eine Analyse eben dieser sprachhistorischen Gegebenheiten mittels des administrativen Regelwerks der Charta; eine wechselseitige Erhellung von wissenschaftlicher und politischer Sprachreflexion ist dabei zu erwarten. Die Ausführungen werden sich im Wesentlichen auf die deutschen Regional- und Minderheitensprachen beziehen und behandeln damit ausdrücklich germanistische Fragestellungen mit Blick auf den Kontaktraum Europa. Urszula Żydek-Bednarczuk (Polen) Der Begriff SPIEL und seine lexikalischen Explikationen Das Ziel des Referates ist die Darstellung einiger am häufigsten gebrauchten Bedeutungen des polysememen Lexems Spiel in Anlehnung an semantische Konzeptionen. Dabei geht es nicht um Austellung einer präzisen linguistischen Definition dieses Lexems, vielmehr handelt es sich um Erklärung seiner Popularität sowie seiner Gebrauchsmöglichkeiten als interpretatorische Kategorie in der Literaturwissenschaft, Stilistik oder Kulturkunde. Die Überlegungen zum Problem der Mechanismen, Mittel und Strategien, deren sich verschiedene Spiele auch Sprachspiele in unterschiedlichen Kommunikationsformen, bedienen, hängen eng damit zusammen, auf welche Art von Erscheinungen sich der Begriff Spiel bezieht und mit welchen Termini (Termini der Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kulturkunde) seine semantischen Parameter bestimmt werden. Die Kontexte und Arbeiten, in denen der Begriff Spiel auftaucht, zeigen, wie unterschiedlich seine Extension sein kann. Die wichtigsten davon sind: 1. das Spiel ist eine geschlossene Folge von sich wiederholenden Tätigkeiten, die von mindestens zwei Personen ausgeführt werden > Interpersonalität; 2. Die Tätigkeiten unterliegen bestimmten Regeln, die den Spielern bekannt sind > die Kenntnis der Regeln bzw. Möglichkeit, diese zu entdecken; 3. während des Spiel kann man bestimmte Gegenstände auf eine bestimmte Art und Weise gebrauchen (Instrumente, Mittel, Spielarten) > Instrumentalität; 4. das Spiel ist eine zielgrichtete Tätigkeit > Zielgerichtetheit; 5. das Ziel des Spiels ist einen „besseren” Zustand zu erreichen (Gewinn/Verlust, Funktionalität des Spiels) > Wärtung; 6. das Resultat des Spiels ist nicht bekannt bis zum Ende des Spiels > Glücken/Mißglücken des Spiels. Die Explikationen des Lexems SPIEL in polnischen und deutschen Beispielen zeigen seinen hohen semantischen Wert. Im Referat wird auch auf die Metaphorik des Lexems SPIEL in der Sprache der Politik eingegangen. LITERATURWISSENSCHAFT – LJUBLJANA Izvlečki referatov Abstracts (in chronologischer Reihenfolge) Wolf, Gerhard (Bayreuth) Auf der Suche nach der verlorenen Einheit oder ‚Warum lesen wir’? Beobachtungen am ‚Armen Heinrich’ Hartmanns von Aue In der deutschen Literaturwissenschaft tobt seit einigen Jahren ein heftiger Streit um die Zukunft ihres Gegenstandes. Während die einen das Fach in einer allgemeinen Kulturwissenschaft („cultural turn“) aufgehen lassen möchten, befürchten die anderen, dass der besondere Status der Literatur damit verloren ginge. Die Altgermanistik begegnet dieser Diskussion teils mit dem gelassenen Hinweis, wegen der Fremdartigkeit ihrer Gegenstände schon immer den literarischen Kontext der mittelalterlichen Religion, Philosophie, Malerei etc. zur Erklärung der Texte herangezogen zu haben, andererseits aber befürchtet man eine ahistorische Lektüre oder blinde Allegorisierung der Texte. Diese Gefahr ist nicht von der Hand zu weisen. Denn so verlockend es scheint, sämtliche Phänomene der menschlichen Kultur (Kunst, Religion, Mythos, Wissenschaft, Alltag, etc.) auf übergreifende gemeinsame symbolische Formen (Ernst Cassirer) zu beziehen, so anachronistisch wird dabei oft mit Historizität und Ästhetik verfahren. Anspruchsvolle Literatur ist vieldeutig, und deswegen ruft sie beim Rezipienten auch unterschiedliche Bilder auf. Dies funktioniert aber nur dann, wenn sich der Leser auf diese Vieldeutigkeit einlässt und sie durch Reflexion oder forschendes Begreifen aufzuheben versucht. Insofern verlangt Lektüre wesentlich mehr Anstrengung und Ausdauer als der Konsum der visuellen Medien, sie ist als individueller Akt ein Stück Kontemplation und damit Rückzug von den Gegebenheiten des medialen Massenkonsums. Damit aber geht auch ein Stück jener Schönheit der Texte verloren, die gerade auf deren Vieldeutigkeit beruht. Paradoxerweise liegt aber in dieser Vieldeutigkeit eine geheimnisvolle Einheit, die die sog. exakten Wissenschaften heute längst nicht mehr bieten können und deswegen wird von Naturwissenschaftlern darauf aufmerksam gemacht, dass eine ästhetische Wahrnehmung auch neue Wege für die Erkenntnis der Natur beinhalten kann. Anhand der Erzählung ‚Der arme Heinrich’ des Hartmann von Aue kann gezeigt werden, dass nicht das Medium (Mündlichkeit vs. Schriftlichkeit) entscheidend für die Rezeption eines Textes ist, sondern seine ästhetische Qualität. Die Polyvalenz des ‚Armen Heinrich’ wird erreicht durch die überraschenden Wendungen der Handlung, die jeder normalen Logik widersprechen, und narrativ generiert durch eine außergewöhnlich kunstvolle Einheit von Form und Inhalt. Feistner, Edith (Regensburg) Vom Kampf gegen das ‚Andere’: Prussen, Litauer und Mongolen in lateinischen und deutschen Texten des Spätmittelalters Die Interaktion von Selbstbild und Fremdbild, vom ‚Eigenen’ und vom ‚Anderen’ ist ein zentraler Aspekt in der neueren kulturwissenschaftlichen Diskussion, insbesondere im Rahmen von Kulturkontaktforschung und Postcolonial Studies. Der dabei bislang noch vernachlässigte Blick aufs Mittelalter zeigt, dass, geschichtlich gesehen, die Anerkennung, ja überhaupt die Wahrnehmung eines ‚Anderen’ als solches keineswegs selbstverständlich ist. So zielt die Formulierung im Titel des Vortrags „Vom Kampf gegen das ‚Andere’“ auch weniger auf den Aspekt der kriegerischen Bekämpfung derjenigen ab, die ‚anders’ sind, sondern vor allem auf die geistigen Abwehrstrategien, mit denen versucht wurde, die Existenz von Andersartigkeit zu bestreiten, und zwar dadurch, dass dem ‚Anderen’ nur der Status einer Deformation des ‚Eigenen’ zugestanden wurde. Dies wird illustriert am Beispiel der Darstellung von Prussen und Litauern in Texten aus dem Umkreis des Deutschen Ordens (Peter von Dusburg: Chronicon terrae Prussiae, Nikolaus von Jeroschin: Chronika von Pruzinlant, Schondoch: Der Litauer). Im Gegensatz dazu zeigt die literarische Verarbeitung der zeitlich parallel zur christlichen ‚Kolonisation’ Nordosteuropas verlaufenden Konfrontation mit den Mongolen ein neues Bild. Auch gegen die Mongolen war zwar zumindest geplant, den Deutschen Orden als Stoßtruppe einzusetzen. Die aggressive militärische Macht der Mongolen zwang die Vertreter der christlichen Kultur hier aber selbst in eine Verteidigungsposition, stellte das europäische Herrschaftsbewusstsein in Frage und provozierte damit eine systematische Auseinandersetzung mit der Eigenart des ‚Anderen’ (vgl. die lateinischen Mongolengeschichten des Giovanni del Pian Carpine und des Wilhelm von Rubruk), auch wenn das Eingeständnis in die Existenz des ‚Anderen’ noch mit dem Gefühl des eigenen Versagens verbunden blieb. Die Erfahrung von der Macht des ‚Anderen’ bzw. von der eigenen Ohnmacht, das ‚Andere’ wenigstens interpretatorisch zum Verschwinden zu bringen, wird geradezu als Strafe Gottes empfunden. Der Gleichberechtigung des ‚Anderen’ wird derart allerdings letztlich wieder der Boden entzogen. Es fiel offenbar leichter, das ‚Andere’ als Produkt eigener Schuld zu verstehen, als ihm einen unabhängigen Selbstwert zuzuerkennen. Zimmermann, Günter (Wien) König Artus und James Bond. Eine didaktische Spielerei und ihre Konsequenzen Am Anfang stand ein Witz in einer Lehrveranstaltung über einen Autor des 13. Jahrhunderts, den Stricker: In seinem Roman ‚Daniel von dem blühenden Tal’ wird König Artus zur Unterwerfung aufgefordert, und zwar von einem König Matur, der über geradezu unglaubliche Machtmittel verfügt. Über dessen Reich Clûse, das mit seinen „technischen“ Spielereien überrascht, wird u.a. berichtet, dass sich der Herrscher überall hinbegeben kann ohne dabei das Haus verlassen zu müssen, besitzt er doch eine Art von kunstvollsten Mobilheimen aus Gold und Silber, die auf Fundamente aus Balken gebaut sind, die wiederum von Elefanten getragen werden. Mich erinnerte dies spontan an des Bösewichts Klaus Maria Brandauer Kommandojacht im James Bond-Film ‚Sag niemals nie’. Ein zweiter genauerer Blick offenbart weitere verblüffende Parallelen zwischen dem ‚Daniel’ und der 007-Fiktion: Matur strebt ebenso nach der Weltherrschaft wie etliche Gegner des Geheimagenten, die auffällig diktatorischen Züge Cluses passen bestens zur vom britischen Geheimdienst verteufelten Sowjetunion, Daniel kann wie Bond auf eine Reihe von Wunderwaffen zurückgreifen etc. Ein dritter, nun wissenschaftlicher Blick eröffnet uns die ‚Gattung’ James Bond(-Film) als legitimes und vor allem praktikables (weil weithin bekannt) didaktisches Vergleichsmaterial für die Gattung der (mittelhochdeutschen) Artusromane insgesamt: Typkonstanten wie gleichbleibendes Personal, parallele Abhandlung von Action und Sex/Aventiure und Minne, weitgehendes Beibehalten struktureller Muster usf. gelten für beide Bereiche. Schließlich liefern die Agentenfilme noch Anschauungsmaterial für die Möglichkeiten der Gattungsentwicklung, wie sie auch für den Artusroman gelten: Steigerung der Gefahrenmomente für den Protagonisten, Ausbau des Fantastischen oder zunehmende Karikierung. Oswald, Dagmar (Graz u. Kanazawa) Theatralität im Tristan Gottfrieds von Strassburg Die theatrale Perspektive auf einen epischen Text erlaubt es, diesen in seinen musikalischen, bildlichen und kinetischen Dimensionen zu erfassen. Die Jagd- und Harfeszene spielen im Tristan eine zentrale Rolle im Prozess der Suche nach Identität, in der sich Tristan nach der Entführung durch die norwegischen Kaufleute befindet. Der Weg aus dem Zustand der Identitätslosigkeit führt für Tristan über die Kunst, die er dazu einsetzt, sich vor einem bestimmten Publikum, einmal auf dem Schauplatz Wald, ein andermal am Hofe zu definieren. Die künstlerischen Darstellungen erfolgen jeweils unter Einbezug des Publikums: Bei der Jagd, den Gesetzen rituellen Handelns unter Einbezug des Kollektivs folgend, partizipiert das Publikum unter Tristans Anleitung und schließt diesen in den kollektiven Akt mit ein. Die dichterische Beschreibung der Jagdszene informiert über die körperliche und klangliche Ausführung des rituellen Beutezerteilens in einer Weise, die die Erstellung einer audiovisuellen Choreographie der Szene möglich macht. Das Publikumsverhalten charakterisiert sich in der Jagd- und Harfenszene durch Mobilität und vokale Aktion. In der Bewegungsart, in der sich das Publikum den künstlerischen Produktionsorten nähert, lassen sich das Tempo betreffend, ständische Unterschiede feststellen. Für den Gesamtblick stellen die erläuterten Szenen, im Unterschied zu den übrigen artistischen Episoden, einen Kreationsprozess dar. Während die erste, künstlerische Inszenierung Tristans aus reinem Selbstzweck erfolgt und überdies ein negatives Ergebnis, seine Entführung, nach sich zieht, muss der Held in der Jagd- und Harfenszene seine Rolle aus einer Notsituation neu schaffen, die ihn aus dem Weg der Identitätslosigkeit führt und ihm einen neuen Platz in der Gemeinschaft des Hofes im fremden Land garantiert. Die Kreation bestimmter Bausteine von Identität ist somit abgeschlossen, Tristan verfügt danach über ein Repertoire, aus dem er in der Folge schöpfen kann, wenn er sich als Musiker vor der Küste Irlands aussetzen lässt, um von Isolde geheilt zu werden, als Musiklehrer für die junge Isolde auftritt, oder in der Rolle des Harfenspielers den Rottenspieler Gandin schlägt. Javor Briški, Marija (Ljubljana) Ksaver Meškos Henrik gobavi vitez. Ein Werk im Spannungsfeld zwischen Hartmanns von Aue Erzählung Der arme Heinrich und Paul Claudels Mysterium L’Annonce faite à Marie Hartmanns von Aue Armer Heinrich hat nicht nur in der deutschen Literatur zur Entstehung der verschiedensten Werke angeregt. Aus dem slowenisch-deutsch-französischen Kulturkontakt erwuchs Ksaver Meškos im Jahre 1933 verfasstes Mysterienspiel Henrik gobavi vitez – auf deutsch Heinrich, der aussätzige Ritter, das trotz der Übereinstimmung suggerierenden Titelgebung und der Motivparallelen – der Heilung eines an Aussatz erkrankten Ritters und des Selbstopfers eines unschuldigen Mädchens – kein getreues Abbild der mittelalterlichen Erzählung darstellt. Im Fokus dieses Beitrags stehen die wesentlichen Bezugspunkte, die zwischen Hartmanns Werk und Meškos Drama bestehen: zum einen die Person des Ritters, sein Verhältnis zu Gott, der Grund für die Erkrankung und die Bedeutung des Aussatzes, zum anderen die Motivation(en) des Mädchens, sich zu opfern, um den Ritter zu retten, die Art des Opfers sowie die Hintergründe der Heilung. Die in Hartmanns Text angelegte Polyvalenz verdichtet sich in Meškos Drama zu einer geradlinigen Handlung und einer eindeutigen, mystisch-verklärten Exempelhaftigkeit, die u. a. auf Paul Claudels Einfluss und den Anlass zur Abfassung des geistlichen Spiels zurückzuführen ist. Fruk, Marina (Zagreb) Literaturbeiträge in der Zagreber deutschsprachigen Zeitschrift „Croatia“ (1839 – 1842) Der Beitrag stellt den literarischen Teil der Zagreber deutschsprachigen Zeitschrift „Croatia“ (1839 – 1842) vor. Es werden hier die Literaturbeiträge in der „Croatia“ untersucht, und zwar sowohl diejenigen der deutschschreibenden kroatischen Autoren der Zeit als auch diejenigen der österreichischen und deutschen Autoren, die in dem Literaturteil „Croatia“ Eingang gefunden haben. Darüber hinaus bemüht sich die Autorin auch um ein Bild der damaligen interkulturellen deutsch-kroatischen literarischen Beziehungen, wie dieses aufgrund der Literaturbeiträge der „Croatia“ zu ermitteln ist. Birk, Matjaž (Maribor) Deutschsprachige Kanonliteratur in der Laibacher Kulturpublizistik des Vormärz Der Beitrag beschäftigt sich mit der deutschsprachigen Kanonliteratur, die in der Laibacher Kulturpublizistik zwischen 1819 und 1849 zur Veröffentlichung gelangte. Zunächst wird der literarische Kanon als soziokulturelles Konstrukt diskutiert. In der Folge werden anhand von Beispielen aus „Illyrisches Blatt“ (1819-1849) und „Carniolia“ (18381844) genretypologische Zuordnungen vorgenommen, die intra- und extratextuellen Funktionen der veröffentlichten Kanonliteratur analysiert sowie deren Einbindung in übergeordnete ideologisch-politische, gesellschaftliche und kulturelle Zusammenhänge in der slowenischen Provinz des vormärzlichen Österreich erörtert. Peternel, Mojca M. (Ljubljana) Cillier Zeitung (1848) Revolutionäre Bestrebungen im Jahr 1848 brachten neben anderen wichtigen Lösungen auch die Gewährung der Pressefreiheit, die mehrere Journale nicht nur in der Residenz, sondern auch in anderen Teilen der Monarchie ermöglichte. Im slowenischen Raum entstanden so neue Zeitungen, einige nur von kurzer Dauer, zu welchen auch die Cillier Zeitung gehört. In Celje erschien am 1. April 1848 die erste Nummer vom Cillier Wochenblatt zur Belehrung und Vertretung des Bürger- und Bauernstandes. Zunächst wurde die Zeitung einmal, später zweimal wöchentlich herausgegeben. Die Redakteure waren am Anfang Vincenc Praš, Gymnasialprofessor, und Josef Ganser, ehemaliger herrschaftlicher Beamter. Seit 4. Juli 1848 erschien das Blatt Cillier Zeitung, Zeitschrift für Stadt und Land, mit besonderer Rücksicht auf die deutschen und slawischen Interessen. Der verantwortliche Redakteur war bis zu ihrem Eingehen Vincenc Praš. Die letzte Nummer erschien am 22.12.1848. Die Zeitung besteht aus zwei Teilen: Das Hauptblatt enthält eine kurz gefaßte Übersicht über die wichtigsten Begebenheiten des Auslandes und eine getreue Darstellung der Ereignisse des Inlandes. Besonders berücksichtigt wurden die Ereignisse in der Stadt und in ihrem benachbarten Kreis. Mit der im Blatt vorgenommenen Titeländerung wurde auch die Aufgabe der Zeitung eine andere. Sie lieferte noch weitere Nachrichten aus verschiedenen Teilen der Monarchie (aus Italien sogar früher als manche Wiener Blätter, wie sich ihre Leser selber überzeugen konnten). Als Organ des Vereines zur Vermittlung der deutschen und slawischen Interessen strebte die Zeitung nach Versöhnung, aber auch Beilegung jedes Streites und arbeitete nach Möglichkeit gegen jeden Separatismus. Der Anhang der Zeitung sollte als Ergänzung des Hauptblattes dienen. Dieser Teil, der seit Juli als Intelligenzblatt zur Cillier Zeitung erschien, brachte den Lesern literarische, merkantile und andere Anzeigen, oft auch die bestehenden Marktpreise, das Verzeichnis der Verstorbenen und der in der Stadt angekommenen Fremden. Der Verleger veröffentlichte am Ende dieses Teiles regelmäßig eine Liste der Bücher, die in seinem Geschäft gekauft werden konnten. Žigon, Tanja (Ljubljana) Die Laibacher Zeitung und ihre Beilage das Laibacher Wochenblatt zum Nutzen und Vergnügen (1804-1810 und 1814-1818) Das Laibacher Wochenblatt zum Nutzen und Vergnügen war die wöchentliche Beilage der amtlichen Laibacher Zeitung (1784-1918), die bis 1918 eine Art offizielles Amtsblatt blieb. Am 1. März 1804 erschien die erste Nummer des Laibacher Wochenblattes, das keine politischen Nachrichten enthielt; vielmehr beschäftigte es sich mit den historischtopographischen Themen, die mit Krains Vergangenheit zusammenhingen, sowie mit Volkskunde. Das Blatt veröffentlichte kurze biographische Skizzen der berühmten Krainer, brachte gelegentlich aber auch Theaterkritiken, Buchrezensionen und verschiedene Artikel über Wissenschaft, Medizin, Erfindungen und Mode. Nach dem Tod des ersten Redakteurs, des hochgebildeten Georg Stadelmann (um 17801807), übernahm die Redaktion des Blattes der Rechtsgelehrte Maximilian von Wurzbach (1781-1854), Vater des berühmten Lexikographen Constant von Wurzbach, der das 60 Bände umfassende Biographische Lexikon des Kaisertums Österreich schuf. Maximilian Wurzbach gelang es nicht, das Blatt auf dem früheren literarischen Niveau zu halten. Am 13. Mai 1809 erschien die letzte Nummer unter Wurzbachs Redaktion. Erst im Januar 1810 kam das Laibacher Wochenblatt wieder unter seine Leser, die Herausgabe wurde aber schon Ende 1810 wieder eingestellt. Die Franzosen (Illyrische Provinzen) gaben bis Ende des Jahres 1813 ihre Zeitung Der Télégraph, die auch in deutscher Sprache erschien, heraus. Das Laibacher Wochenblatt zum Nutzen und Vergnügen wurde erst mit dem neuen Jahr 1814 wieder ins Leben gerufen. Im Oktober 1817 schlug der damalige Professor der Universalgeschichte am Lyzeum in Ljubljana, Franz Xaver Richter (1783-1856), in seinem Beitrag Ansichten und Vorschläge zu einer zweckmäßigeren Einrichtung des Laibacher Wochenblattes eine Reform des Laibacher Wochenblattes vor. Er hob das fachliche und künstlerische Niveau des Blattes. Ende des Jahres 1818 wurde die Herausgabe des Wochenblattes eingestellt. An dessen Stelle trat unter der gleichen Redaktion das Illyrische Blatt. Horvat, Dragutin (Zagreb) Österreichische Literatur in der kroatischen Presse. Der Fall Karl Kraus Der Beitrag geht ein auf einige Aspekte der Rezeption von Karl Kraus, wie sie in kroatischen Tageszeitungen und literarischen Zeitschriften dokumentiert wird. Dabei geht es dem Autor einerseits um das Aufzeigen der Rezeptionsmechanismen, die die Dichterlesungen von Kraus in Pula 1912 und in Zagreb 1934 in Gang gesetzt haben, anderseits um den Einfluss des Krausschen Oeuvre auf die Individualpoetiken kroatischer Autoren im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, insbesondere auf diejenigen von Antun Branko Šimić und Miroslav Krleža. Die beiden erwähnten Autoren schenken nämlich dem österreichischen Autor viel Aufmerksamkeit in den von ihnen herausgegebenen Literaturzeitschriften in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts. Janko, Anton (Ljubljana) Das Bild Walthers von der Vogelweide bei Edward Samhaber Edward Samhaber (1846-1927) aus Freistadt in Oberösterreich, Gymnasiallehrer für Deutsch, Geschichte und Geographie, hat sein Lehramt, neben Freistadt und Linz, zehn Jahre (18781888) an der Lehrer- und Lehrerinnenbildungsanstalt in Ljubljana ausgeübt. Schon als Student ist er als Schriftsteller bzw. Dichter hervorgetreten. Als Supplent und junger Lehrer am Gymnasium Freistadt hat er seine ersten Aufsätze zur mittelalterlichen deutschen Dichtung (Hartmann von Aue, Ludwigslied) veröffentlicht. In der Zeit seiner Lehrtätigkeit in Ljubljana kam er in Berührung mit der slowenischen Literatur, mit der er sich durch Vermittlung von Lehrerkollegen und Schülerinnen wenigstens in Hauptzügen vertraut machte. Slowenisch hat er nur rudimentär verstanden. Sein Interesse galt vor allem dem Lyriker France Prešeren (1800-1849), dessen Gedichte er teils recht eigenwillig, teils aber auch trefflich in deutscher Sprache nachdichtete und sie, mit einer biographischen Skizze des Dichters verflochten, unter dem Titel Preširenklänge 1880 in Ljubljana veröffentlichte. Dabei waren seine Ansichten über Wiedergabe von fremdsprachlichen Literaturerzeugnissen in deutscher Sprache recht ungewöhnlich und somit ganz seinen nicht übergroßen translatorischen Fähigkeiten angepasst. In ähnlicher Weise ist er auch mit dem wohl bedeutendsten höfischen Lyriker, Walther von der Vogelweide, verfahren, dessen stark literarisierte Biographie er mit neuhochdeutscher Wiedergabe der – seiner Meinung nach – bedeutendsten Texte des großen Minnesängers illustriert hatte. Samhaber als Interpret und Übersetzer Walthers offenbart sich in der Erschließung dieser meistens nur durch seine Gedichte zu erfassenden dichterischen und menschlichen Gestalt als äußerst subjektiv und vor allem von seinen deutschnationalen Emotionen getrieben. In der Erfassung des Mittelalters ist Samhaber in großem Maße Viktor von Scheffel (und noch weniger bedeutenden Dichtergestalten seiner Zeit) verpflichtet, wobei er seine eigenen Vorurteile und Wertungen in eine verniedlichende und verspätet romantischbiedermeierhafte Sprache kleidet. Es wird in meinem Referat der Untersuch unternommen, das Bild Walthers bei Edward Samhaber aus der politischen und kulturellen Perspektive eines in der fremdsprachlichen Umgebung (Ljubljana) lebenden Autors zu erklären und zu werten. Das Werk Walther von der Vogelweide ist 1882 bei dem renommierten Verlag Kleinmayr & Bamberg in Ljubljana herausgegeben worden. Miladinović Zalaznik, Mira (Ljubljana) Die Laibacher Zeitung im Jahre des Zerfalls der Doppelmonarchie (1918) Die Laibacher Zeitung (LZ) ist jene deutsche Zeitung in Krain, die sich der längsten Erscheinungszeit unter den Laibacher Blättern erfreuen kann (1784-1807, 1821-1918). Im 137. Jahrgang ihres Existierens, was nicht ohne Stolz im Kopf der Zeitung auch alltäglich angegeben wird, geht sie unter der redaktionellen Leitung des Lyrikers, Dramatikers und Übersetzers Anton Funtek (1862-1932), der die Zeitung in den Jahren 1895-1918 leitete, am 28. Oktober 1918 endgültig ein, ohne daß ihr Aufhören in dieser, 248. Nummer des letzten Kriegsjahres begründet worden wäre. Vielmehr wurde in der letzten Nummer der LZ optimistischerweise auch noch die Gelegenheit wahrgenommen, eine letzte PränumerationsAnzeige abzudrucken mit der höflichen Bitte an die werten künftigen Abonnenten um eine rechtzeitige, d.h. im vornhinein zu leistende Zahlung der Pränumeration. Die Bitte zeugt gewissermaßen davon, daß man im Blatt noch immer glaubte, die Arbeit auch unter den neuen Umständen fortsetzen zu können. Von einem immer noch als vorläufig zu betrachtenden Eingehen des Blattes jedoch werden die „P.T.“ von der Redaktion erst eine Woche später, am 4. November 1918 also, auf einem Sonderzettel (A 4-Format) mit einem zwar lapidaren, dafür aber graphisch in einer schönen Schrift gestalteten Satz in Kenntnis gesetzt. „Wir erlauben uns mitzuteilen, dass die ‚Laibacher Zeitung’, den Verhältnissen Rechnung tragend, ihr Erscheinen am 28. Oktober d. J. bis auf weiteres eingestellt hat.“ Kucher, Primus-Heinz (Klagenfurt) Österreichische Exil-Literatur seit 1933. Ein interaktives, multimediales Lehr- und Lernprogramm – Ein Projektbericht Unter der Adresse www.literaturepochen.at werden demnächst zwei innovative literatur- und kulturgeschichtliche Epochendarstellungen im „Netz“ zugänglich. Es handelt sich um Projekte, die im Zuge des Programms „Multimediale Bildungsprogramme“ des Wissenschafts- und nunmehrigen Bildungsministeriums 1999-2000 genehmigt und vor kurzem fertiggestellt wurden. Eines dieser Projekte hat sich dem großen, in der Literarhistorie nach wie vor vernachläßigten bzw. unter anderen Zuschreibungen partiell behandelten Thema des EXILS in der österreichischen Literatur des 20. Jhdts. gestellt und dieses in Form von über 30 thematisch, porträtmäßig, aber auch praxisorientierten Modulen aufbereitet, welche einen Bogen spannen von der Vorgeschichte des Exils (30er Jahre) über Fluchtrouten und Aspekte des Exilalltags herauf zur Gegenwartsliteratur, die über herausragende ExponentInnen mit der Exilerfahrung verbunden blieb (Erich Fried, Fred Wander, Hilde Spiel, Stella Rotenberg u.a.). Diese modulare Struktur ermöglicht es, einerseits Basisdaten, anderseits Dokumente, die im herkömmlichen Sinn kaum eingesetzt werden können, miteinander zu verknüpfen und über eine Vielzahl interner wie externer Links eine maximale Vernetzung des thematischen Um-Feldes herzustellen und die UserInnen in einen Prozeß der Interaktion einzubinden. Reitani, Luigi (Udine) Das Italienbild der österreichischen Literatur In der österreichischen Literatur wurde Italien bis 1945 vor allem als Land einer obligaten Bildungsreise angesehen, welche die konkrete Erfahrung der Gegenwart zugunsten einer Vertiefung in die Vergangenheit ausschaltete. Als „Gastwirte des ganzen reisenden Europas“ betrachtete Grillparzer die Italiener. Distanz zur zeitlichen Wirklichkeit und Entfremdung kennzeichnen auch die Berichte der österreichischen Schriftsteller der Jahrhundertwende. So fand Arthur Schnitzler in Florenz „zu viel 1901“, während Hofmannsthal nur eine alte Kulturlandschaft wahrzunehmen vermochte. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg ändert sich das Bild Italiens in der österreichischen Literatur. So stellt für Thomas Bernhard oder für Ingeborg Bachmann Italien eine Fluchtperspektive dar, aus deren Sicht sich die österreichische Wirklichkeit in einer kontrastreichen Dramatik erschließt. Hille, Almut (Berlin) Roma in Europa. Lektüreangebote in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur In der deutschsprachigen Literatur sind seit den 80er Jahren zahlreiche, vorrangig essayistische Texte zu finden, in denen die Situation von Roma (und Sinti) in der Bundesrepublik und anderen europäischen Staaten reflektiert wird. Einige dieser Texte – etwa: Günther Grass, Ohne Stimme. Reden zugunsten des Volkes der Roma und Sinti (2000); Luise Rinser, Wer wirft den Stein? Zigeuner sein in Deutschland. Eine Anklage (1985); Hans Magnus Enzensberger, Kapitel Die Zigeuner in seinem Buch Ach Europa! Wahrnehmungen aus sieben Ländern (1987); Herta Müller, Der Staub ist blind – die Sonne ist ein Krüppel. Zur Situation der Zigeuner in Rumänien (1995) – werden unter Bezugnahme auf ihre Rezeption in der Bundesrepublik bzw. den deutschsprachigen Ländern vorgestellt. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen möchte ich darüber diskutieren, wie eine Rezeption jener Texte, die z. B. die Situation der Roma in Ungarn oder Rumänien fokussieren, in den jeweiligen Ländern verläuft und wie mit solchen Texten im Literaturunterricht bzw. in literaturwissenschaftlichen Seminaren gearbeitet werden könnte. Die Lektüreangebote werden erweitert um deutschsprachige Texte von Sinti und Roma, die eine Autoperspektive derer bieten, über die sonst nur gesprochen und geschrieben wird. Dudas, Boris (Berlin) Das Motiv der Maske in Carl Sternheims Komödien „Aus dem bürgerlichen Heldenleben“ Sternheim hat die Gesellschaft seiner Zeit auf der Bühne satirisch widergespiegelt. Diese Gesellschaft vom Anfang des 20. Jhs. ist aber selbst eine Art Theater: es wird in ihr ständig geschauspielert. Die Maske ist künstlich, ein Requisit, das aufs Gesicht gelegt wird. Sie kann auf zweierlei Arten eingesetzt werden: um das „wahre Gesicht“ zu verstecken oder um sich anders zu präsentieren, als man wirklich ist. Das Motiv der Maske kommt in allen Schauspielen von Sternheim vor. Er variiert aber dieses Motiv, das eine Entwicklung erfährt und an Komplexität gewinnt. Besonders aufschlußreich ist der Vergleich von Theobald Maske („Die Hose“) und seinem Sohn Christian („Der Snob“). Theobald bedient sich der Maske, um nicht aufzufallen. Seine „Unscheinbarkeit ist die Tarnkappe, unter der (er s)einen Neigungen, (s)einer innersten Natur frönen darf“ (III, 1). Christian dagegen benutzt die Maske, den „perfekten Schein“, um (positiv) aufzufallen. Während Theobald mittels der Maske seine intimen Neigungen vor seiner Umwelt versteckt, liminiert Christian nicht nur seinen Intim-, sondern auch seinen Privatbereich (Geliebte, Eltern), die im Widerspruch zu seiner Maske stehen. Theobalds „Maske nach innen“ (Ulrich Greiner) hilft ihm, seine Gelüste im Zaun zu halten und sie in sein Leben zu integrieren. Christians „Maske nach innen“ dient dazu, sich bis zum Persönlichkeitsverlust zu disziplinieren. Im Gegensatz zu Theobald wächst Christian mit seiner Maske zusammen, um authentisch zu wirken. Theobald ist authentisch und echt: er stellt sich so gut wie nie. Deswegen trägt er eigentlich keine Maske, sondern einen Januskopf. Januskopf (m.) Doppelgesicht [nach dem altröm. Schutzgott des Hauses; zu lat. ianua „Tür“ ] (Wahrig) Wilhelm Ständer („Tabula rasa“) identifiziert sich mit keiner seiner Masken. Das Schicksal des modernen Menschen ist es, eine Maske tragen zu müssen: sonst bliebe er gesichtslos. Ständer benutzt viele Masken, mit der Folge, daß er kein Gesicht mehr hat: es ist tabula rasa. In der „Der Nebbich“ geht es um berufliche Masken. Im modernen Beruf („Öffentlichkeitsarbeit“) zählen Kenntnisse und Fähigkeiten weniger als eine überzeugende berufliche Maske und der Eindruck von Kompetenz. Die Aktualität dieses Phänomens unterstrich der Hochstapler Gerd Postel, der sich erfolgreich für einen Arzt ausgab und von 1996 bis 1999 praktizierte. Szendi, Zoltán (Pécs) Umdeutungen antiker Motive in der Lyrik Rilkes In der Fachliteratur wurde schon darauf hingewiesen, dass die antiken Themen und Motive in der Lyrik Rilkes erst nach 1902 häufig erscheinen (Ernst Zinn). Der Einfluss Rodins wird auch in diesem Zusammenhang als Grund erwähnt. Mein Referat versucht diese – in Fachkreisen recht verbreitete – Erklärungs- und Annäherungsweise in zwei Punkten zu ergänzen bzw. zu modifizieren. Gemeinsam ist beiden Aspekten, dass sie eher eine organische Entwicklung in der Poesie Rilkes annehmen. So betrachtet wird der Einfluss der Kunst von Rodin (und später von Cézanne) zwar als ein wichtiger Impuls, aber als kein ausschließlicher gedeutet. Ein Beweis dafür ist die Tatsache, dass das Ding-Gedicht, zu dem auch die Gedichte mit antiken Motiven gehören, schon früher, also auch im ersten Teil des Bandes Das Buch der Bilder vorhanden ist. Die Funktionen der Gedichte, die antike bzw. mythische Motive und Figuren zum Gegenstand haben, sind nämlich – zum Teil zumindest – dieselben, wie bei den biblischen Themen: diese in der europäischen Kultur traditionell bekannten Motive werden fast immer radikal umgedeutet. Diese Umdeutungen (und Umwertungen) der antiken Motive sind allerdings keine Eigentümlichkeiten der Rilkeschen Lyrik. Vor und nach dem Ersten Weltkrieg finden wir in der europäischen Literatur zahlreiche Beispiele dafür, dass es sich hier um eine Tendenz handelt, die die literarische Moderne des zwanzigsten Jahrhunderts – in dieser Form und in diesem Maße offensichtlich zum letzten Mal – mit der Tradition der europäischen Kultur verbindet. Hinweise auf Repräsentanten anderer Nationalliteraturen wie z. B. Yeats, Brjussow, Babits usw. sollten diese These beweisen, ohne die Eigenständigkeit, die autonome Größe der Kunst von Rilke bezweifeln zu wollen. Umgekehrt: Die Bezugnahmen auf verwandte Erscheinungen zeigen zugleich auch die notwendigen Verzweigungen auf den künstlerischen Wegen. Duhamel, Roland (Antwerpen) Zu Uwe Johnson. Das dritte Buch über Achim (1961). Versuch einer Interpretation Obwohl Johnsons Roman keine abstrakt-philosophischen Sätze enthält, stellt er die wichtigste literarische Diskussion des 20. Jahrhunderts über das Wesen der Wahrheit dar. Die beiden klassischen Wahrheitstheorien (Korrespondenztheorie und Kohärenztheorie) werden hier miteinander konfrontiert, und zwar (im nihilistischen Sinne) zu gunsten der letzteren. Babić, Josip (Osijek) Die literarische Welt R. Kunzes damals und jetzt Im Referat wird, vor allem aufgrund von Texten in den “Wunderbaren Jahren” und “Ein Tag auf dieser Erde”, nach den formalen und inhaltlichen Unterschieden und Berührungspunkten gefragt, die in Kunzes in der DDR und später in der BRD entstandenem Opus vorhanden sind. „Die wunderbaren Jahre“ werden dabei als repräsentativ für seine DDR-Erfahrungen und „Ein Tag auf dieser Erde“ als Ausdruck einer neugefundenen dichterischen Haltung nach der Emigration betrachtet. Der Übergang von der „engagierten“ Kurzprosa zu einem fast haikuartigen lyrischen Ausdruck (der zwar in Ansätzen schon in den „Jahren“ vorhanden war) wird sowohl als Folge des dichterischen Reifeprozesses als auch der unterschiedlichen Lebenserfahrungen gedeutet. Die sinnliche, sich in poetischen Bildern äußernde Wahrnehmung Kunzes und seine sinnsuchende und sinnstiftende Verfahrensweise wird an einigen Beispielen aus beiden Büchern exemplifiziert. Hafner, Fabjan (Klagenfurt) Josef Winklers ‚römische Novelle’ „Natura morta“ „Rom sehen und sterben“: Auch in der nach „Friedhof der bitteren Orangen“ zweiten Besichtigung der Ewigen Stadt, des Nabels der katholischen Welt, wird gestorben. Allerdings nicht mehr massenhaft, sondern vereinzelt, im Verein mit Pflanze und Tier. Ein römischer Marktplatz zum Sterbeort, zum Schauplatz eines belebten Still-Lebens. Individualisiert erscheint allein der Pizzabote Piccoletto, der schöne Knabe mit den langen Wimpern. Sein absurder Ton infolge eines Feuerwehrwagenunfalls ist der Angelpunkt aller Beschreibungen. Am Portal des Textes steht Winklers in Rom ebenfalls einem Unfalltod erlegene Landsfrau Ingeborg Bachmann, verkappt als Übersetzerin jener Verse Giuseppe Ungarettis, in denen der italienische Dichter den Tod seines neunjährigen Sohnes beklagt. Eingeschrieben in literaturhistorische und kunstgeschichtliche Bezüge erweist sich die Beschreibung des Ablebens als Belebenskunst. Gemessen an den rauschhaften Bilderfluten der sich jedem traditionellen Fabulieren verweigernden Assoziationsketten der frühen Prosabände mag der bisher traditionelleste, kompakteste und konzentrierteste als Winkler light oder, auf gut Österreichisch, als Null komma Josef erscheinen. Aber durch eine strengere Komposition und einen ökonomischeren Einsatz seiner bewährten Mittel umkreist Winkler wieder einmal, eindringlicher und gelassener als je zuvor Eros – erstmals auch heterosexuell – und Thanatos – nicht mehr Dutzende, nur noch ein Toter –, und erschafft durch die Musikalität seiner Sprache und die Suggestivität seiner Bilder eine ganz individuelle Klassik. Mariacher, Barbara (Piliscaba/Budapest) Zwischen Statik und Bewegung. Anmerkungen zum poetischen Verfahren in Josef Winklers Roman Wenn es so weit ist (1999) „Wer Josef Winkler ernst nehmen will, muß ihm in seinen bewußten gestalterischen Entscheidungen folgen“, schreibt Friedhelm Rathjin und konstatiert gleichzeitig das fehlende Interesse sowohl der Literaturkritik als auch der Literaturwissenschaft an ästhetisch-formalen Fragen in Bezug auf das Werk des österreichischen Schriftstellers Josef Winkler. Die vorliegende Untersuchung versteht sich als Beitrag, dieses mangelnde Interesse an formalen Fragen in Zusammenhang mit dem Prosawerk Josef Winklers aufzubrechen, zumal diese gerade in Bezug auf die jüngst erschienenen Bücher des Schriftstellers, nämlich der Roman Wenn es soweit ist (1999) und die Novelle Natura morta (2001), eine neue Bedeutung und einen im Vergleich zu den früheren Werken höheren Stellenwert gewinnen. Obwohl die grotesken Sinnbilder und der Metaphernreichtum der Winklerschen Sprache in der Sekundärliteratur immer wieder Erwähnung finden, wurde die Bedeutung des Bildhaften für die Struktur der Texte mehr oder weniger außer Acht gelassen. Im Zentrum der Analyse steht daher die Frage, ob und inwiefern sich die für die Prosa Winklers besonders auf inhaltlicher Ebene charakteristische Bildhaftigkeit der Sprache in der Struktur seiner Texte widerspiegelt und welche Rückschlüsse sich daraus hinsichtlich des poetischen Verfahrens, aber auch hinsichtlich der Rezeption der Bücher Josef Winklers ziehen lassen. Pinjatela, Maja Manda (Zadar) Heimat als interkultureller Begriff im Leben und Schaffen von Siegfried Lenz Dieser Vortrag untersucht den für Lenz wichtigen Begriff Heimat, in seinem Werk wie auch in seinem öffentlichen Wirken, denn in beiden Bereichen war oft von Heimat die Rede und in beiden hatte sie eine große Bedeutung. Es ist bekannt, dass Siegfried Lenz ein Heimatvertriebener ist. Deswegen hat er wohl dem Begriff Heimat eine so große Bedeutung geschenkt. Außerdem wurde dieser Begriff in der deutschen Geschichte schwer belastet. Siegfried Lenz scheint das Bedürfnis zu haben ihn kritisch zu prüfen und zu reinigen, ja sogar ihn zu poetisieren, ihn auf eine höhere Ebene zu versetzen, ihn allgemeingültig für alle Völker und Zeiten zu machen. Einige seiner Romane können als Auflehnung gegen die Heimatkunst verstanden werden, die Heimatkunst wird auch parodiert. Außerdem begleiteten Siegfried Lenz und Günter Grass Willy Brandt bei der Unterzeichnung des deutsch – polnischen Vertrags 1970 nach Warschau, was eine große Polemik in der Öffentlichkeit auslöste. All das wird in dem folgenden Beitrag untersucht, sowie die Bedeutung seiner Ansichten im heutigen Europa. Šlibar, Neva (Ljubljana) Konstruierte Lebenswelten Fiktionalität, Faktizität und Realismus in gekippter Sicht Ein Beitrag von Vesna Kondrič Horvat, Dejan Kos, Neva Šlibar und Špela Virant Der Beitrag besteht aus vier Einheiten, die die Hauptschwerpunkte in der Forschung der vier BeiträgerInnen hervortreten lassen, zugleich jedoch einen gemeinsamen Nenner, einen aus ganz unterschiedlichen Forschungszusammenhängen filtrierten Kristallisationspunkt aufweisen: es handelt sich um die Problematik(en), wie literarische Diskurse auf Kognitionsund Perzeptionsveränderungen in der Gegenwart mit Verschiebungen in Schreibweisen und besonders in der Rezeption gerade in denjenigen Textensembles reagieren, die die Nähe zur Lebenswelt akzentuieren oder hervorzukehren scheinen. Durch die unterschiedlichen Fragestellungen, die sich aus den verschiedenen untersuchten Textkorpora ergeben, soll auf die Verzweigtheit, doch zugleich auch Relevanz der Problematik verwiesen werden sowie die vielen Forschungsdilemmata, die dabei eröffnet werden. Biographisches Erzählen: produktive Gestaltung einer Grenze Der Beitrag Neva Šlibars thematisiert die gekippte Sicht in einem Genre: die Grenze zwischen Fiktionalität und Faktizität wird in „Biographien“ und lebensgeschichtlichem Erzählen weiterhin produktiv genutzt, weil sie sowohl Wiedererkennbarkeit, Identitätskonstruktion wie auch die Illusion sinnhaften Handelns durch Übernahme fiktionaler Strukturierungsverfahren gewährleisten, wie dem Bedürfnis nach Authentizität und Beherrschung durch empirisches Wissen entgegenkommen; daran ändert auch die „postmoderne“ Biographie nicht viel, obwohl sie von einer veränderten Position ausgeht. Sie integriert zwar das Wissen um den Konstruktionscharakter von Lebensgeschichten, doch sie kompensiert diese Relativierung und Sinnstreuung durch Erhöhung des Spielcharakters, der Rhetorizität, der narrativen Vereinnahmung und Aktivierung der Leserschaft, durch perfekt konstruierte Erzählwelten, in denen Offenheit, Mehrdeutigkeit und Dekonstruktion gleichsam in die Rezeptionsstrategien einkalkuliert sind. Kondrič Horvat, Vesna (Maribor) Verlebendigungsversuch einer Einzelnen an einer Einzelnen Die Erzählerin in Gertrud Wilkers Roman Nachleben versucht ihrer verstorbenen Tante, einer einfachen Lehrerin ohne Hochschulbildung, zum Nachleben zu verhelfen. Dabei bedient sie sich der Tagebücher und Briefe der Tante, der Erzählung der Mutter sowie der eigenen Kenntnis der Tante. Sie konzentriert sich nicht auf die ganzheitliche Darstellung eines abgerundeten Lebens, sondern versucht aufgrund von Informationsfetzen die Lebensgeschichte zu rekonstruieren. Die „Verschiebung von der chronologisch erzählten Geschichte zu einer strukturell orientierten Lebensdarstellung“ wird deutlich. Obwohl sie vom Leben einer bestimmten Person ausgeht, ist das Werk stark stilisiert, fiktionalisiert. Die Autorin wählte keine berühmte Persönlichkeit, sondern einen Alltagsmenschen. Nachleben erschien 1980, in einer Zeit also, in der das soziologische und historische Interesse am Alltagsleben groß war und die Darstellung vom Leben der Durchschnittsbürger Eingang in die Literatur fand. Der Roman verläuft auf drei Ebenen. Auf dem ersten Niveau wird das Leben eines einfachen Menschen rekonstruiert, auf dem zweiten mischt die Erzählerin ihren eigenen Alltag und Reflexionen darüber ein und auf dem dritten diskutiert sie mit dem fiktiven Leser Jutzi ihr Unterfangen. Auf der Folie der Theorie des biographischen Erzählens versucht der Beitrag zu zeigen, wie die Autorin einem Menschen literarisch zum Nachleben verhilft – sein Leben rekonstruiert. Der Roman gehört zwar zum lebensgeschichtlichen Erzählen, ist aber keine traditionelle Biographie, denn die „Erlebnisstruktur überschneidet sich sehr deutlich mit der Reflexionsstruktur“ und die Ambitionen der Schriftstellerin sind in erster Linie literarischkünstlerische – sie betont die starke Verbindung zwischen Historie und Fiktion. Die Erzählerin schickt eine poetische Grundsatzerklärung voraus, worin deutlich wird, dass sie eine „Erweiterung und Differenzierung des Bildes von Persönlichkeit und Leben der Biographierten“ anstrebt. Sie vermittelt eine Interpretation und diese äußert sich im Umgang mit den Quellen, wie auch in der epischen Darstellung. Sie verwendet das biographische Material als Stoff, um sich einer Person zu nähern, und gleichzeitig dient sie ihr als Folie für die eigenen Aussagen, als Selbst- und Weltaneignungsmodus, aber auch als Strukturierungskategorie des Ich und der Wirklichkeit“. Kos, Dejan (Maribor) Fiktionalität und Sozialität Der Aufsatz beschäftigt sich mit sozialen Aspekten der Wirklichkeitserzeugung und ihrer Bedeutung für die Entwicklung des Fiktionalitätsbewußtseins. Da dieses auf den intersubjektiv definierten Wirklichkeitsbegriff bezogen ist, soll es nicht unabhängig von Mechanismen des sozialen Orientierungsverhaltens gedacht werden. Im Vordergrund stehen hier die Prozesse der sozialen Differenzierung, wobei skizzenhaft und in einer verallgemeinernden Weise zwischen drei Typen des Fiktionalitätsbewußtseins unterschieden wird: dem vormodernen, dem modernen und dem postmodernen. Vormoderne: Der Bezugsrahmen der individuellen Identität war aufgrund geringer sozialer Mobilität das Kollektivbewußtsein einer bestimmten sozialen Schicht, das seinerseits auf die gesamtgesellschaftlichen Deutungsmuster zurückzuführen war. So hatten auch die fiktiven kommunikativen Handlungen ihre letzte Legitimationsbasis in kollektiv verbindlichen, monopolisierten Wirklichkeitsmodellen. Der interpretative Rahmen literarischer Texte war durch Ideologie der sozialen Schicht, in deren Kontext sie entstanden sind, festgelegt und ihre Funktion entsprach stets den Interessen der Herrschenden. Die Alternativität literarischer Texte läßt sich mit dem Begriff „kontextuelle Fiktivität“ charakterisieren. Moderne: Aufgrund der großen sozialen Mobilität und der fehlenden gesamtgesellschaftlichen Verbindlichkeit von Wirklichkeitsdeutungen blieb das reflexive Ich-Bewußtsein als einzige Instanz übrig, auf die sich die Konstruktion fiktionaler Strukturen zurückführen ließ. Das war deshalb von Bedeutung, weil im Alltag Individualität in unterschiedlichen sozialen Bereichen stets auf eine bestimmte Dimension reduziert war. Die Sphäre der Fiktionalität war der einzige Raum, in dem eine integrale Verwirklichung aller kognitiver Potentiale (rationaler, emotionaler, ethischer) möglich war. Derartige Optimierung kognitiver Zustände gehörte zu den zentralen Funktionen, die das Literatursystem in der Moderne erfüllte. Postmoderne: Die moderne Gesellschaft, wie man sie seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts kannte, wurde im 20. Jahrhundert vor allem unter dem Einfluß audiovisueller Massenmedien reorganisiert. Ein entscheidender Punkt dieses Strukturwandels, der gleichermaßen auf kognitiver, kommunikativer und sozialer Ebene zu beobachten ist, ist die Destabilisierung des Verhältnisses zwischen der Faktizität und der Fiktionalität. Hervorzuheben sind dabei folgende Aspekte: - Annäherung der Medienangebote an die Wahrnehmungskomplexität der Sinnesorgane, - strukturelle Gemeinsamkeiten fiktionaler und nicht-fiktionaler Medienangebote, - Allgegenwart der medial erzeugten Realität. Die angeführten drei Aspekte haben zur Folge, daß die ontologischen Attribute an die fiktionalen Konstruktionen delegiert werden können – und umgekehrt: die auf „ontologische“ Wirklichkeit bezogenen kognitiven Schemata erhalten zunehmend den Status des Virtuellen. Das Ich fungiert jetzt weder als Integrationspunkt unterschiedlicher (kognitiv erzeugter) Wirklichkeitskonzepte, noch als die einzige Instanz, auf die sich die Konstruktion fiktionaler Strukturen zurückführen ließe. Die neue Medienkultur verschärft unser Bewußtsein von dem konstruktiven Charakter der Wirklichkeit. Daher besteht die literaturbezogene Optimierung kognitiver Zustände heutzutage u.a. in der Überspielung der unzähligen möglichen Wechselwirkungen, die sich aus dem unstabilen Verhältnis zwischen der Faktizität und der Fiktionalität ergeben. Virant, Špela (Ljubljana) Theaterwelten – Medienwirklichkeiten. Zur jüngsten deutschsprachigen Dramatik Die jüngste deutschsprachige Dramatik, die oft als „neuer Realismus“ bezeichnet wird, setzt sich vornehmlich mit sozialen Problemen, Sex und Gewalt auseinander. Die dramatische Handlung – die traditionell als das wichtigste Element des Dramas galt und in den postmodernen Theatertexten von dem Element der Sprache verdrängt worden ist – wird nun wieder aufgewertet. Anhand von Beispielen der jüngsten Dramatik: (Falk Richter: Gott ist ein DJ) soll jedoch gezeigt werden, dass trotz dieser offenkundigen Merkmale die jüngste Dramatik nicht zum Realismus und zu einer vorstrukturalistischen Sprachauffassung zurückkehrt. Sprache ist immer noch ein wichtiges Element der zeitgenössischen Theatertexte. Sie wird jedoch nicht mehr nur in ihrem Scheitern, die außersprachliche Wirklichkeit zu bezeichnen, vorgeführt, sondern in ihrer Fähigkeit, Sinn zu stiften und Realitäten hervorzubringen. Indem die realitätsgenerierende Funktion der Sprache in den Vordergrund gerückt wird, konstruieren diese Texte nicht nur die eigene dramatische Realität, sondern thematisieren gleichzeitig auch die Prozesse ihrer Konstruktion und decken sie zum Teil auf. Dadurch können sie als autoreflexiv, aber auch als auf die Prozesse der Konstruktion anderer Wirklichkeiten verweisend interpretiert werden. Die Autoreflexivität dieser Literatur ist nicht an die Autoreferentialität, sondern an die Produktivität der Sprache gebunden. Neben der diskursiven Konstruktion der dramatischen Realität werden in den Stücken auch ähnliche Prozesse, die durch andere Diskurse und in anderen Medien – besonders in den modernen, elektronischen Massenmedien – stattfinden, thematisiert und einander gegenüber gestellt. Dabei können die Grenzen zwischen der von den Rezipienten als konstruiert wahrgenommenen Medienwirklichkeit und der als objektiv existierenden wahrgenommenen Wirklichkeit teilweise aufgehoben werden. Dies geschieht jedoch nicht, wie im „Realismus“, durch die Instituierung der Illusion, die mediale Wirklichkeit sei objektiv real, sondern durch den gegenläufigen Prozess, in dem sich die Rezipienten als Effekte von Konstruktionsprozessen medialer Wirklichkeiten wahrnehmen, mit anderen Worten: Der Zuschauer nimmt sich als Figur wahr, als Teil der Fiktion. Ohlerich, Gregor (Berlin) Literatur zwischen Diktatur und Utopie. Das literarische Feld der DDR Ich möchte in meinem Vortrag die für die Rezeption von DDR-Literatur gängige Dichotomie von „Parteitreue“ und „Dissidententum“ aufbrechen. Stattdessen biete ich ein systemtheoretisches Modell, dem die Annahme einer gesellschaftlichen Ausdifferenzierung der sozialistischen Gesellschaft zu Grunde liegt. Wichtigstes Differenzierungsmedium im Hinblick auf die Literatur ist, mit Luhmann gesprochen, die Kommunikation. Durch Selektion wird eine spezifische Auswahl aus allen Informationen der Umwelt getroffen und in systemeigenes spezifisches Verstehen und damit in Sinnhaltigkeit umgewandelt. Teilsysteme erzeugen so ihre eigenen ‚Wahrheiten’ und grenzen sich gegen die Umwelt ab. Im Teilsystem Kunst kommt eine weitere Funktion hinzu: Jede Kommunikation ermöglicht einen speziellen Weltzugang. So erschafft Literatur imaginäre Formen, die den Rezipienten mit einer anderen Version von Realität konfrontiert. Sie eröffnet neue intellektuelle Möglichkeitsbeschlüsse, die Voraussetzung für eigene ästhetische Literaturkonzepte sind. Trotz der daraus resultierenden Autonomie darf der direkte Einfluss politischer Direktiven auf die Literatur nicht unterschätzt werden. Dieser war möglich, weil es ein verbindendes Element zwischen dem Feld der Literatur und dem der Politik gab – das Utopische als der politisch motivierte Gedanke einer besseren Gesellschaft. Als formale Kategorie konnte er in einer stark politisierten Gesellschaft als gemeinsames Medium dienen. Mit Hilfe der Unterscheidung utopiehaltig / nicht utopiehaltig konnten spezifische Informationen aus der Umwelt herausgefiltert und im literarischen Feld aufgenommen werden. Ein solcher funktionaler Utopiebegriff ermöglicht unterschiedliche inhaltliche Deutungen. So wird verständlich, wieso das Utopische in der DDR eine doppelte Funktion annehmen konnte, als Legitimation der großen sozialistischen Ideale des Staates und als Ausgangspunkt permanenter Kritik an den realen Verhätnissen zugleich. Unter diesen Bedingungen entwickelte sich eine spezifische Ästhetik: Die politischen Vorgaben für die Literatur konnten lediglich als Vorstellung eines Utopischen im literarischen Feld aufgenommen werden. Dabei wurden sie durch die feldinternen Gesetze ‚bearbeitet’ und in den eigenen Wertekanon integriert. Je stärker sich der einzelne Schriftsteller dies und die damit verbundenen Vorstellungen des Utopischen zu eigen machte, desto größer konnte seine Unabhängigkeit von politischen Vorgaben sein – und umgekehrt. LOGOTIPI SPONZORJEV SPONSOREN Manjkajo izvlečki / Es fehlen die Abstracts von: 2) Magorzata Plomiska (Katowice), 3) Kasilda Bedenk (Ljubljana), 4), Herta Orešič (Maribor) Absagen (bis zum 4.4.2002): Atilla Drescher, Angela Bergermayer, Horst Erhardt / Tanja Križman, Karl Hohensinner, Viktorija Umborg. Organisationskomitee: dr. Karmen Teržan-Kopceky, Brigita Kacjan, dr. Teodor Petrič (Maribor) dr. Mira Miladinović Zalaznik, dr. Marija Javor Briški (Ljubljana)