Thema der Arbeitsgruppe

Werbung
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
Das Rom der Kaiser Otto III. und die Renovatio imperii Romanorum
Einleitung
Das Papsttum zur Zeit Ottos III.
(Christian Triebner)
Der Herrschaftsbezug zu Rom
(Oliver Abel)
Inwiefern konnten die Berater Ottos III. ihren Einfluss geltend machen?
(Daniel Schöndorf)
Otto III., das Widmungsbild des Aachener Evangeliars und die Renovatio imperii
Romanorum
(Matthias Friede)
Wie urteilt die Geschichtswissenschaft in Vergangenheit und Gegenwart über die
Herrschaftskonzentrierung Ottos III. auf Rom?
(Susanne Junk)
Seite 1
Seminar „Rom im Mittelalter“
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Einleitung
Eine Herrschaftskonzentrierung Ottos III. auf Rom ist heutzutage als eindeutig belegt akzeptiert. Allerdings streitet sich die Forschung, ob dahinter eine Herrschaftskonzeptualisierung vermutet werden könne, oder ob stattdessen in der Romkonzentrierung ein situationsgebundenes Handeln in den vermuteten, üblichen Interaktionsrahmen der Zeit angenommen werden müsse. Dieser Fragekomplex wird in der Forschung gern unter den Begriff der
„Renovatio imperii Romanorum“ gefasst.
Die tatsächliche und wechselseitige Bedeutung Ottos III. und der Stadt Rom wird häufig
durch diesen Fragehorizont überdeckt: Die möglichen Motive des Herrschers für die Romkonzentrierung stehen bei der Bewertung der Herrschaftszeit Ottos III. stärker im Interesse
der Geschichtswissenschaft, als die konkreten Auswirkungen der Romkonzentrierung auf
die Stadt Rom. Die folgenden Essays versuchen die Gründe für Ottos III. Romkonzentrierung von mehreren Seiten zu fassen:
Um einen ersten Rahmen zu schaffen, werden zunächst die in Rom zur Zeit Ottos III. herrschenden Zustände beleuchtet. Hierbei wird zum einen das weltliche Rom betrachtet, zum
anderen die Bedeutung des Papsttums für die Stadt zur Zeit Ottos III. diskutiert.
Fragt man nach einer möglichen Herrschaftskonzeption Ottos, muss nach dem Personenkreis um ihn und dessen Einfluss auf den jungen König gefragt werden: Welche Bildungshorizonte können in seinem Umfeld ausgemacht werden? Hier gilt es auch zu fragen, welche Intentionen für eine Renovatio-Politik im Umfeld des Herrschers vermutet werden
können. Weiter wird diskutiert, ob die angenommene Renovatio einer Idee des Herrschers
folgend konzipiert worden sei, oder ob Otto III. in Abhängigkeit von seinen Beratern stand.
Daran anschließend wird die Frage diskutiert, ob für die Persönlichkeit Ottos III. ein ihm
eigenes Herrschaftsverständnis angenommen werden könne. Hier gilt es vor allem die
Quellen auf Hinweise zu prüfen, die uns Auskunft über Ottos Idee von Herrschaft vermitteln können. Es stellt sich die Frage, welche Herrschaftsinhalte und -ziele für ihn angenommen werden können.
Seite 2
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
Um diese Frage weiter zu beleuchten, wird im Folgenden das Widmungsbild im Aachener
Liuthar Evangeliar als einer der bildlichen Quellen diskutiert, an denen sich die geschichtswissenschaftliche Diskussion, um die Renovatio-Politik entzündet. Kann das
Widmungsbild als Ausdruck eines Herrschaftsentwurfs betrachtet werden, der sich inhaltlich an den Vorstellungen der Spätantike orientiert? Ist die Ostpolitik als Teil der Renovatio-Politik zu begreifen? Oder handelt es sich um eine gängige Form der damaligen Herrscherdarstellung, die nur zur situationsbedingten Legitimation Anleihen aus der Antike
macht?
Die deutsche Geschichtswissenschaft hat im Laufe der Zeit und von unterschiedlichen
Strömungen geprägt, verschiedene Urteile über die Herrschaft Ottos III. gefällt. Die Entwicklung hin zum aktuellen, aber immer noch stark diskutierten Bild seiner Herrschaft
wird daher aufgezeigt und dabei auch die grundsätzlichere Diskussion gestreift, was Herrschaft und Herrscher im Mittelalter charakterisiert habe.
Seite 3
Seminar „Rom im Mittelalter“
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Das Papsttum zur Zeit Ottos III.
Christian Triebner
1. Einleitung
Der folgende Essay befasst sich mit der Grundproblematik, in der sich Rom und insbesondere das Papsttum bis zum ersten Romzugs Otto III. befand.
Im Jahre 996 setzte Otto III seinen Verwandten Brun von Kärnten, der als Gregor V. den
Stuhl Petri bestieg, und später mit Gerbert von Aurillac als Sylvester II. einen seiner Berater als Päpste ein. Doch was veranlasste Otto III so ungewöhnlichen Maßnahmen?
Um Aufzuzeigen was ihn zu diesen Handlungen bewog ist es nötig das Papsttum und seine
Geschichte in den Jahren von 882 bis 996 näher zu beleuchten. Diese Epoche ist von dem
Kampf italienischer Adelsgeschlechter um die Herrschaft in Italien sowie den sittlichen
und moralischem Verfall des Papsttums, dass in die Machtspiele der italienischen und römischen Adelsgeschlechter eingespannt wurde, geprägt. Diese „Dunkles Jahrhundert“ der
Papstgeschichte möchte ich in diesem Essay näher beleuchten.
2. saeculum obscurum - Das „dunkle Jahrhundert“
2.1. Das Papstamt als Spielball italienischer Adelsgeschlechter
„Der Papstmord an Johannes VIII. bildete die Einleitung zum sogenannten „Dunklen Jahrhundert“ der Papstgeschichte, in dem sich das Papsttum jahrzehntelang in unwürdiger Erniedrigung und Abhängigkeit von italienischen Adelsgeschlechtern befand.“1
Johannes VIII. war Opfer einer römischen Adelsopposition geworden. Er sollte nicht der
letzte Papst gewesen sein der keines natürlichen Todes starb. Die folgenden Pontifikate
waren stark durch den Machtkampf zweier italienischer Adelsgeschlechter, um die Macht
in Italien, beeinflusst. Aus den Machtkämpfen ging die Familie der Spolentiner in Form
von Wido von Spoleto als Sieger hervor. Daraufhin wurde Wido von Papst Stephan V.
zum Kaiser gekrönt.
1
Franzen, August ; Bäumer, Remigius: Papstgeschichte, Freiburg 1988.
Seite 4
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
Sein Nachfolger, Papst Formosus (891-896), geriet immer mehr unter den Druck der Spolentiner. Er war gezwungen Widos Sohn, Lambert, 892 zum Kaiser zu krönen. In der folge
rief er jedoch den deutschen König Arnulf von Kärnten zu Hilfe. Dieser eroberte Oberitalien und wurde 896 von Formusus zum Kaiser gekrönt. Hierbei handelte es sich um den
ersten Romzug eines deutschen Königs. Dieser musste aber kurz darauf krankheitsbedingt
Italien verlassen. Die Spolentiner vergaßen Formusus dies nicht und sollten sich kurz darauf an ihm Rächen.
2.2. Die „Leichensynode“
Gegen Papst Formosus wurde Anklage erhoben. Doch war dieser zu dem Zeitpunkt bereits
seit 9 Monate verstorben! Dies hinderte Papst Stephan VI. (896-897), ein Kandidat der
Spolentiner, nicht daran seinen Vorgänger exhumieren zu lassen und in vollen Päpstlichen
Ornat auf den Anklagestuhl zu setzen. Einer der Hauptanklagepunkte war das Formosus,
vor seiner Erhebung zum Papst, Bischof von Porto gewesen war. Die Translation eines
Bischofs war nach Kirchenrecht verboten, “…weil dieser mit seiner Ortskirche verheiratet
galt.“2 Aber Stephan hatte sich selbst der Translation schuldig gemacht, er war vor seinem
Pontifikat Bischof von Anagni gewesen zu dem ihn niemand anderes als eben Formosus
erhoben hatte.
Das Ergebnis dieser „Leichensynode“ war, dass Papst Formusus für abgesetzt erklärt wurde. Alle seine Weihen wurden für ungültig erklärt. (und damit auch Stephans Bischofsweihe) Ihm wurde die päpstliche Kleidung vom Leib gerissen und drei Finger der rechten
Hand, mit denen er den apostolischen Segen erteilt hatte, abgeschnitten. Anschließend
wurde sein Leichnam durch die Stadtgeschleift und in den Tiber geworfen.
Aber auch Stephan VI. konnte sich seines Pontifikats nicht lange erfreuen, denn dieser
schauerliche Vorfall führte zu einen Aufstand, in dessen Folge Stephan abgesetzt und anschließend in seinem Verließ in der Engelsburg erdrosselt wurde. Die Pontifikate die auf
Stephan VI. folgten waren alle vom Streit um die Anerkennung von Formosus geprägt und
von mehr oder weniger kurzer Dauer. Erst mit Johannes X. (914-928) wurde Formosus
endgültig als Legitimer Papst anerkannt
2
Schimmelpfennig, Bernhard: Das Papsttum, Darmstadt 1988.
Seite 5
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
2.3. Die „Pornokratie“
Der Kirchenhistoriker Kardinal Cesare Baronius bezeichnete in seinem Werk Annales
ecclesiastici a Christo nato ad annum 1198 die mit Papst Sergius III. beginnende Periode
als saeculum obscurum (dunkles Jahrhundert). Späteren Historikern wagten sich sogar
noch weiter und nannten sie „Pornokratie“ oder „Hurenherrschaft“. In diese Zeit war nach
der Meinung von Cesare Baronius Rom von dem unmoralischen Verhalten der Päpste geprägt. Ein weiteres Merkmal dieses Zeitabschnitts ist die äußerst spärliche Quellenlage was
eine Beurteilung dieser Periode äußerst erschwert. Außer wenigen Urkunden ist die Forschung vor allem auf die Berichte zweier Chronisten angewiesen deren beide Werke, vor
allem das des Liutprand von Cremona, allerdings unter dem Einfluss der Taten Otto des
Großen entstanden sind und mit Vorsicht zu genießen sind.
Im Jahre 904 gelangte Sergius III. (904-911) mit Hilfe einer mächtigen römischen Adelspartei unter der Führung des Theophylakt auf den Stuhl Petri. Er war bereits 897 von einer
antiformosianischen Partei zum Papst erhoben worden, konnte sich allerdings nicht durchsetzen. Theophylakt, seine Frau Theodora sowie ihre beiden Töchter Marozia und Theodora, die jüngere sollten in der Folgezeit einen beherrschenden Einfluss auf die Päpste ausüben.
Marozia soll auf Veranlassung ihrer Mutter bereits mit 16 Jahre die Geliebte Sergius III.
geworden sein und mit ihm einen Sohn gezeugt haben der später als Johannes XII. ebenfalls Papst werden sollte, aber dazu später mehr.
Auch die beiden Nachfolger Sergius III., Anastasius II und Lando, waren von dieser Sippe
des Theophlakt vollkommen abhängig. Johannes X. (914-928) verdankte sein Pontifikat
der älteren Theodora, deren geliebter er angeblich gewesen sein soll. Doch der versuch
dieses Tatkräftigen Papstes, der unter anderem an einer Schlacht gegen die Sarazenen teilgenommen hatte, sich von Einfluss des römischen Stadtadels zu befreien besiegelte auch
sein Ende. Er wurde auf Veranlassung der Marozia, die nach dem Tot ihrer Mutter und
einer Ehe mit dem Marktgrafen von Tuszien in Rom nun stärker den je war, eingekerkert
und später ermordet.
Die beiden folgenden Pontifikate sollten ebenfalls nur von äußerst kurzer Dauer sein. Die
Senatrix Marozia hat lt. dem Liber antapodoseos von dem Chronisten und späteren Bischof Liutprand von Cremona diese beiden Päpste umbringen lassen um schließlich ihren
Seite 6
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
eigenen Sohn mit Sergius III. , Johannes XI. (931-935/36) als Papst einsetzen zu lassen.
Durch eine neue Ehe mit dem Lombardischen König Hugo von Arles im Jahre 932, versuchte die Senatrix ihren Einfluss in der ewigen Stadt weiter auszubauen. Doch schon kurz
nach der Hochzeit kam es zu einem Aufstand des römischen Adels. Die Fäden in Hand
hielt hierbei ihr Sohn Alberich II. aus der ersten Ehe mit dem Marktgrafen Alberich Spoleto. Dieser ließ Marozia und auch Johannes XI. einkerkern und vermutlich ermorden.
Alberich II. schwang sich zum alleinigem Herrscher Roms und des Kirchenstaates auf und
bestimmte während seiner Herrschaft zwischen 936-955 vier Päpste. Vor seinem Tot im
Jahre 954 hatte Alberich II. den römischen Adel verpflichtet, seinen Sohn Octavian zum
nächsten Papst zu wählen, was dann auch nach dem Tode Aggpet II. 955 geschah.
2.4. Johannes XII. – Der moralische Tiefpunkt ?
„Alle, Klerus wie Laien, bezichtigen Dich, Heiligkeit, des Mordes, Meineids, Sakrilegs,
Inzests mit deinen Verwandten, und daß Du wie ein Heide Jupiter, Venus und anderen
Dämonen angerufen habest.“
Otto der Große in einem Brief an Johannes XII.
Wer war dieser Papst der diese Anschuldigungen Ottos des Großen anlässlich einer Synode
in Rom die zur Absetzung eben dieses Papstes zusammen getreten war hervorrief?
Octavian, der Sohn des Alberich II., der als Johannes XII. 955 den Stuhl Petri bestieg soll
zu jenem Zeitpunkt kaum älter als 16 Jahre alt gewesen sein. Er soll selbst für einen Papst
jene Epoche so schlimm gewesen sein das ihm die Einwohner Roms nach dem Leben
trachteten, ja es sollen ganze Klöster Tag und Nacht um sein Ableben gebetet haben.
Aber was warf man ihm vor? Im Volksmund waren Gerüchte im Umlauf die kein gutes
Licht auf ihn werfen. Er habe Sünden neu erfunden die bisher unbekannt waren. Beispielweise soll er einen Harem im Lateranpalsat unterhalten haben, sogar Unzucht mit seiner
Mutter und Nichte getrieben haben, seine zahlreichen Liebschaften soll er mit golden Kelchen aus St.Peter entlohnt haben, mit Opfergaben von Pilgern betrieb er Glücksspiel außerdem soll er sich über zweitausend Pferde gehalten haben und am Hochalter einer Basilika auf den Teufel getrunken haben. Dieser Liste von Anschuldigungen lassen sich noch
unzählige, von Liutprand von Cremona in seiner Liber antapodoseos aufgeführten, Anschuldigungen hinzufügen. In wie weit man diesen Vorwürfen glauben schenken darf
bleibt dahingestellt, allerdings dürfte zweifelsfrei feststehen dass er nach seiner Investitur
die Lebensweise eines Jungen römischen Adligen beibehielt.
Seite 7
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
Auch auf politischem Parkett bewegte sich Johannes XII. nicht erfolgreich. Er kam in Konflikt mit italienischen Fürsten und rief den deutschen König Otto den Großen zu Hilfe.
Dieser wurde von Johannes XII. im Jahre 962 zum Kaiser gekrönt. Doch Johannes XII.
fühlte sich durch dieses Bündnis mit Otto in seiner Unabhängigkeit zu stark beeinträchtigte, so verbündete er sich trotz Treueschwur mit dessen Gegnern. Dies Veranlasste Otto zu
einem weitern Romzug. Johannes XII. musste flüchten und wurde von einer Synode für
abgesetzt erklärt. Nach Abzug des Kaisers kehrte er jedoch nach Rom zurück wo er jedoch
kurz darauf am 31. August 954 verstarb. Er soll in flagranti mit einer seiner Geliebten von
deren Mann erwischt worden sein, der den Papst darauf hin erschlug. Der traurige Höhepunkt Pontifikates des Johannes XII. und der moralische Tiefpunkt des gesamten Papsttums.
2.5. Crescentier und Tuskulaner
Seit Otto dem Großen wurde bestimmt dass die Papstwahl kanonisch zu erfolgen habe.
Dies wurde in dem Privilegium Ottonianum im Jahre 962 festgehalten. Otto I. wurde mit
seiner Kaiserkrönung auch zum Schützer der Kirche.
Am Papsttum und am politischen Parkett in Rom änderte die freilich nicht viel. In Rom
hatten zwei neue Familien die Führung übernommen die sie bis 1046 innehaben sollten.
Die Crescentier und die Tuskulaner die beide von dem bereits erwähnten Theophylakt I.
abstammten und auch untereinander eng verwandt und verschwägert waren. Die Führende
Rolle hatten anfangs die Crescentier inne, deren Herkunft nicht eindeutig geklärt ist. Die
Bezeichnung Crescentier leitet sich von dem in der Familie häufig vorkommenden Namen
Crescentius ab. Den Crescentiern gelang es ähnlich der Sippe des Theophylak eine selbständige Herrschaft in Rom zu etablieren und ein Familienmitglied auf dem Papstthron zu
installieren. Allerdings waren ihre Bemühung ein unabhängiges politisches Gebilde für
Rom zu schaffen weniger erfolgreich das sie in scharfen Interessengegensatz zu den Ottonen gerieten. Die Crescentier sollten ihre Einfluss auf Rom und die Päpste erst 1012 endgültig verlieren. Die Tuskulaner übernahmen die Vormachtstellung und konnte bis 1042
gleich mehrere Familienmitglieder als Päpste stellen.
Auch am Gesicht des Papsttums änderte sich in der zweiten Hälfte des 10 Jahrhunderts
nicht viel. Beispielweise der von den Crescentiern 974 nach einem Aufstand gegen das
kaiserliche Regime erhobene Papst Bonifaz VII. ließ seinen Rivalen und Vorgänger Benedikt VII. (972-974) ermorden, musste aber ,nachdem Otto II. intervenierte und den Aufschlag nieder schlug, nach Konstantinopel fliehen. Doch kehrte er nach dem Tot Otto II.
Seite 8
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
983, mit Hilfe der Crescentier nach Rom zurück und ließ den noch von Otto II. erhobenen
Papst Johannes XIV. (983-984) ebenfalls umbringen. Doch ein Jahr später sollte es Bonifaz VII. nicht besser ergehen als er gestürzt und ebenfalls ermordet wurde. Auch der
nächste Papst war wieder ein Kandidat jener mächtigen Adelsfamilie. Johannes XV. (985996) wurde von Johannes Crescentius zum Papst erhoben. Von kaiserlicher Seite war auch
keine Reaktion zu erwarten, den Otto III. war noch ein Kind. Im Verlaufe seines Pontifikats kam es allerdings zu Spannungen zwischen Johannes XV. und seinem „Förderer“ Crescentius woraufhin der Papst Otto III. zu Hilfe rief. Doch noch vor Ankunft Otto III. verstarb Johannes XV., was Otto neue Handlungsspielräume eröffnete
4. Otto III. und „seine“ Päpste
Nach dem Tot Johannes XV. ließ Otto III. seinen Verwandten Brun von Kärnten, der bisher in Otto III. Hofkapelle beschäftigt war zum Papst erheben. Brun der sich fortan Gregor
V. (996-999) nannte krönte Otto III. zum Kaiser. Dieses läutete eine neue Form der Zusammenarbeit zwischen Papsttum und Kaiser ein. Beispielweise tauchte 996 mit Gregor
V. erstmals ein Papst in einer kaiserlichen Urkunde auf. War die Geschichte der Päpste ein
Grund für die von Otto III. eingeleitete Renovatio imperii Romanorum?
Bei Betrachtung der Verhältnisse des Papsttums kann man schnell zu dem Schluss kommen, dass die Renovatio auf eine Erneuerung der römischen Verhältnisse zielte.
In diesem Zusammenhang scheint auch die Namens Wahl von Gerbert von Aurillac in einem besonderen Licht. Dieser wurde nach dem Tot Gregor V. zum Papst erhoben und
nannte sich fortan Sylvester II. Sylvester I. war Papst unter Konstantin dem großen gewesen der das Christentum zur Staatsreligion im römischen reich erhob. Da es seit Johannes
XII. zur Tadition geworden war sich bei der Namenswahl an besonders verdienten Vorgängern zu orientieren, lässt Gerberts Namenswahl den Rückschluss zu das er Otto III. mit
Konstantin dem Großen gleichsetzte.
5. Schlussbetrachtung
Das Ziel Ottos scheint es gewesen zu sein das Papsttum aus dem „Sumpf“ in dass es in der
Folgen seiner geschilderten Abhängigkeit von italienischen Adelsgeschlechtern und einer
langen Reihe von mehr als unwürdigen Päpsten, von denen der erwähnte Johannes XII. nur
Seite 9
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
ein Beispiel ist, zu befreien. Die Liste angeblicher „Freveltaten“ andere Päpste dieser Epoche könnte noch beliebig erweitert werden. Der Papst war zu einem Spielball der römischen Adelshäuser, die um die Macht in Rom rangen, verkommen als deren Marionette er
diente oder aber er stammt selbst aus einer dieser Familien wie das Beispiel der Tuskulaner
- Päpste zeigte. Der Papst wahr vom Geistigen Führer der römischen-katholischen Christenheit zu einem regelrechten „Ortsbischof“ von Rom verkommen, und das Primat des
Papstes über die Gesamtkirche war in frage gestellt.
Ottos III. Ziel scheint es gewesen zu sein mit Hilfe eines wieder in seiner Autorität gestärkten Papsttum mit dem er eng zusammenarbeitete auch die Kaiserliche Regierung zu festigen. Als Beispiel hierfür möchte ich auf den einleitenden Satz einer am 8. Februar für Otto
III. durch Gregor V. in Pavia ausgestellten Urkunde hinweisen: „ Wir halten es für richtig
und geziemend, die Ehre und die Macht der kaiserlichen Regierung durch die apostolische
Autorität väterlich zu festigen…“
6. Literaturverzeichnis
Althoff, Gerd: Die Ottonen. Königsherrschaft ohne Staat, Stuttgart 2000.
Althoff, Gerd: Otto III, Darmstadt 1996.
Franzen, August, Bäumer, Remigius: Papstgeschichte, Freiburg 1988.
Görich, Knut: Otto III. Romanus Saxonicus et Italicus. Kaiserliche Rompolitik und sächsische Historiographie (Historische Forschungen, Bd. 18), Sigmaringen 1993.
Schimmelpfennig, Bernhard: Das Papsttum, Darmstadt 1988.
Scholz, Sebastian: Politik – Selbstverständnis – Selbstdarstellung: Die Päpste in karolingischer und ottonischer Zeit (Historische Forschungen, Bd. 26), Stuttgart 2006.
Schramm, Percy Ernst: Kaiser, Rom und Renovatio. Studien zur Geschichte des römischen
Erneuerungsgedankens vom Ende des karolingischen Reiches bis zum Investiturstreit, Darmstadt 1975.
Rentschler, Michael: Liutprand von Cremona, Frankfurt a.M. 1981.
Seite 10
Seminar „Rom im Mittelalter“
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Der Herrschaftsbezug zu Rom
Oliver Abel
1. Einleitung
„Dem Mittelalter bedeutet die Römische Vergangenheit die ideale Zeit, nach der man sich
immer wieder zurücksehnt und deren ‚Erneuerung‘ erhofft, gefordert, erstrebt wird.“3
- Percy Ernst Schramm -
Die viel diskutierte Renovatio imperii Romanorum Ottos III. an der Schwelle zur ersten
Jahrtausendwende, also die Erneuerung des Reiches unter dem Leitbild eines Zentrums der
kaiserlichen Herrschaft in der italienischen Metropole Rom, bietet den Rahmen für diese
Arbeit.
In ihm soll ausgehend von den zentralen Quellen der Zeit Ottos III. sowie basierend auf der
Forschung, die Frage beleuchtet werden, was Rom für Otto III. ausmachte: Was verband
der mittelalterliche Regent mit der Hauptstadt des antiken imperium Romanum?
Geben die Quellen Aufschluss über eine neuerliche bewusste Wiederaufnahme römischer
Traditionen durch den Kaiser oder erscheint die römische Erneuerung als Folge einer
Einwirkung externer, struktureller, also gesellschaftlicher Faktoren auf Otto III.?
In diesem Zusammenhang sei auf die Untersuchung der Bedeutung einer zentralen Bildquelle, des Widmungsbilds des Aachener Liuthar-Evangeliars, für die Renovatio-Politik,
die an anderer Stelle erfolgt, verwiesen.
Weiterhin bietet die Frage nach den Verbindungen der Herrschaft Ottos III. zu Rom Gelegenheit, andere Herrschaftskonzeptionen mittelalterlicher Könige und Kaiser mit der seinigen zu vergleichen. Die Frage nach Parallelen kaiserlicher Rompolitik dient allerdings weitestgehend interpretativen Zwecken und soll deswegen nur am Rande behandelt werden,
wobei insbesondere Acht gegeben werden soll, nicht in anachronistische Urteilsverfahren
zu verfallen.
Wenn die Herrschaft Ottos III. betrachtet und bewertet werden soll, so darf dies unter keinen Umständen aus einer modernen Perspektive geschehen. Dies würde den Eigenarten
mittelalterlicher Herrschaft nicht gerecht werden und eventuell in eine Glorifizierung mo3
Schramm, Percy Ernst, Kaiser, Rom und Renovatio. Studien zur Geschichte des römischen Erneuerungsgedankens vom Ende des karolingischen Reiches bis zum Investiturstreit, Darmstadt ³1975, S. 4.
Seite 11
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
derner Konzeptionen von Herrschaft ausarten. Ottos III. Herrschaft soll deshalb unter Berufung auf Max Webers definitorische Unterscheidung von Herrschaftstypen in „traditionale“, „charismatische“ sowie „legale“ beziehungsweise „rationale“ Herrschaft erfolgen. 4
Für die mittelalterlichen Regenten spielt die letztere Kategorie im Wesentlichen keine Rolle; die legale Herrschaft, verkörpert durch den „Staatsdiener“, ist ein Produkt der Moderne
und hinterlässt deshalb für Otto III. eine Mischform aus traditionaler und charismatischer,
anders ausgedrückt einen Mix aus Patriarchat und Führer, als Grundlage für die Betrachtung seiner kurzen Regentschaft.
2. Hauptteil
1.1. Forschungsstand
Die Thematik der Renovatio imperii Romanorum wurde durch verschiedenste forschende
Ansätze untersucht. Unter dem Paradigma der nationalromantischen Strömung des 19.
Jahrhunderts wurde in einer teilweise Quellen unterschlagenden Art Otto III. eine „undeutsche“ Favorisierung der Römer attestiert. Das bahnbrechende Werk „Kaiser, Rom und Renovatio“ von Percy Ernst Schramm ebnete in quellenkundiger Weise den Weg zu und bot
den Ausgangspunkt für eine diffenrenziertere Betrachtung des römischen Erneuerungsgedankens in der jüngeren und jüngsten Forschung, auch wenn seine Auffassung von einer
intendierten, programmatischen Rompolitik des Kaisers fußend auf eben jener ideellen
Erneuerung keineswegs unumstritten blieb.
Auf Basis der sächsischen Historiographie erkennte Knut Görich in der Renovatio imperii
Romanorum einen sich stark niederschlagenden Einfluss der Berater Ottos III. und rückt
zudem die kaiserliche Kirchenpolitik in den Mittelpunkt.
Daran anknüpfend vollzieht Gerd Atlhoff eine Neubewertung der Rompolitik Ottos III.,
indem er in dekonstruktivistischer Manier das politische Handeln des Kaisers autark von
jeglichen konzeptionellen Bindungen betrachtet.
Hierbei sei auch auf den Essay über das Urteil der Geschichtswissenschaft über die Renovatio imperii Romanorum hingewiesen, in dem die verschiedenen Forschungsströmungen
intensiv und extensiv in die Diskussion gesetzt werden.
4
Vgl. Weber, Max, Studienausgabe der Max-Weber-Gesamtausgabe, Abt. I. Schriften und Reden,
Bd. 17. Wissenschaft als Beruf 1919, hg. v. Wolfgang J. Mommsen und Wolgang Schluchter in Zusammenarbeit mit Birgitt Morgenbrod, Tübingen 1994, S. 37 f.
Seite 12
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
1.2. Die Renovatio imperii Romanorum
Eine Untersuchung des Herrschaftsbezugs Ottos III. zu Rom kann nur im Kontext der römischen Erneuerung erfolgen.
Diese zeigte sich dadurch, dass sich Otto III. in die Riege der antiken römischen Principes
einzureihen versuchte, indem er seinen Herrschaftssitz nach Rom verlegte und die meiste
Zeit dort anwesend war. Unter diesem Aspekt ist die Errichtung der Kaiserpfalz auf dem
Palatin, die die Strukturen der antiken Paläste wieder aufnahm, sowie die Anlehnung an
das antike Rom bei der Bezeichnung der Ämter ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem wiederauflebenden römischen Reich gewesen.
Die Grundlage dafür sollte eine Eintracht zwischen den zwei Gewalten, sacerdotium und
regnum, also Papst- und Kaisertum – unter dem Primat des letzteren – bilden, die spätestens seit der Erhebung eines Beraters Ottos III., Gerberts von Aurillac, auf den heiligen
Stuhl, verwirklicht wurde.
Zum Ausdruck seiner Erneuerung des römischen Reiches ließ der Kaiser 998 eine Urkunde
mit Bleibulle, auf der die Devise Renovatio imperii Romanorum verbrieft wurde, anfertigen. Dem folgte zwei Jahre später eine zweite Bulle mit der Inschrift Aurea Roma, „Goldenes Rom“, um den Glanz und die Ausstrahlung der Metropole zu verdeutlichen.
1.3. Der Herrschaftsbezug zu Rom
Bei der Frage nach Ottos III. Herrschaftsverständnis im Hinblick auf die ewige Stadt sind
Anhaltspunkte in der sächsischen Geschichtsschreibung auszumachen.
Für Brun von Querfurt, der bei dem zweiten Italienzug Ottos III. anwesend war und als
Verfasser einer Vita Adalberts von Prag in Erscheinung trat5, stellte Rom einerseits die
„Apostelstadt“, das Symbol der Christianisierung, der Unterwerfung und Missionierung
des Heidentums, dar.
Andererseits bedingte sich der antike Glanz Roms, der nun durch den Aspekt der Christianisierung erweitert wurde, bei ihm durch die säkulare Vormachtstellung der Stadt als caput
mundi. Durch den Versuch des Kaisers, diese wiederherzustellen, indem er auf der weltlichen Ebene Macht ausübte, griff er in geistliche Bereiche ein, was von Brun scharf kritisiert wurde.
5
Brun von Querfurt, Vita sancti Adalberti, ed. J. Karwasinska (MPH NS 4.2), Warschau 1969.
Seite 13
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
Trotzdem ist Brun kein Vertreter eines romfreien Kaisertums im Sinne karolingischer Regenten, sondern bezeichnet „die ottonische Kaiserwürde unmißverständlich als an Rom
gebunden“.6
Ebenso wie Brun von Querfurt ist in den Quedlinburger Annalen7 von einer Kopplung der
Kaiserherrschaft an Rom die Rede: Erst durch die Krönung durch den Papst wird der rex
zum imperator.
Die viel kritisierte Annahme, Otto III. würde die Römer den anderen Völkern vorziehen,
wird in den Quedlinburger Annalen zum Ausdruck gebracht, ohne dass jedoch von der
Seite des Annalisten aus diese Kritik geübt wird. Vielmehr erscheint die Liebe zum römischen Volk und zu Rom als durch den von Undank gespeisten Aufstand der Römer gegen
den Kaiser untergraben.
Der Autor der Quedlinburger Annalen erkennt den universalen Anspruch des römischen
Kaisertums an, wobei insbesondere auch eine Anlehnung an eine idealisierte Antike erfolgt, indem die Formulierung „Senat und Volk“ verwendet wird.
Eine weitere Quelle, die Aufschlüsse über die Herrschaft Ottos III. und somit auch über die
Renovatio imperii Romanorum gibt, ist die von Thietmar von Merseburg aus der Retrospektive verfasste Chronik.8
In ihr zeichnet der mit Brun von Querfurt verwandte, unter Heinrich II. zum Bischof ernannte Thietmar aus einer erheblich größeren Distanz zum Königshof ein umfassendes
Bild der kaiserlichen Politik unter Otto III. Wie auch in den Quedlinburger Annalen gibt es
in der Chronik Hinweise auf eine Romzentrierung Ottos III., die vom Verfasser „ohne erkennbare Bitterkeit“9 kommentiert werden. Er erkennt die Intention Ottos III., „das großenteils [sic!] verfallene altrömische Brauchtum in seiner Zeit zu erneuern“.10
Darüber hinaus liefert die Chronik Thietmars wichtige Hinweise was die Dimensionen des
Selbstverständnisses Ottos III. angeht. So verweist er auf den vom Kaiser wieder aufgenommenen Brauch, allein an einem erhöhten Tisch zu speisen und beschreibt seine Anstrengungen bei der Suche nach den Gebeinen Karl des Großen, was dafür spricht, dass
Otto sich in dessen Tradition sah.
Ein besonderes Spezifikum Thietmars ist, dass sich seine sächsischen Wurzeln und seine
Identifikation mit dem ottonischen Geschlecht in der Darstellung und Bewertung des Kai-
6
Görich, Knut, Otto III. Romanus Saxonicus et Italicus. Kaiserliche Rompolitik und sächsische Historiographie (Historische Forschungen 18), Sigmaringen 1993, S.44.
7
Annales Quedlinburgensis, ed. G. H. Pertz (MGH SS 3), 1839, S. 22-90.
8
Thietmar von Merseburg, Chronik, übers. von W. Trillmich (FSGA 9), Darmstadt 1957.
9
Görich, Otto III., S. 77.
10
Thietmar, Chronik, S. 163.
Seite 14
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
sers offenbaren. Er ordnet dessen Herrschaft in die Reihe seiner ottonischen Vorgänger
ein: „Seitdem verwaltete er [Otto III.; OA] das Kaisertum wie seine Vorfahren“. 11
Ebenfalls eine zentrale Ressource auf der Suche nach Indizien für einen Bezug Ottos zu
Rom ist die Vita des Hildesheimer Bischofs Bernward12, deren angeblicher Autor Thangmar sich durch seine Anwesenheit bei der Reise Bernwards nach Rom ein Bild des Kaisers
machen konnte.
Die Lebensbeschreibung des Hildesheimer Bischofs enthält eine Rede Ottos III. an die
Römer, in der der Kaiser den Kern seines Romgedankens seinem favorisierten Volk zum
Ausdruck bringt:
„Seid ihr nicht meine Römer? Euretwegen habe ich mein Vaterland [...] verlassen, aus Liebe zu euch habe ich [...] mein eignes Blut, verschmäht. Euch habe ich in die fernsten Teile
unsres Reiches geführt, wohin eure Väter [...] niemals den Fuß gesetzt haben.“13
Hier zeigt sich auf der einen Seite die bereits erwähnte Bevorzugung der Römer vor den
Sachsen und auf der anderen Seite der universale Hegemonialanspruch des imperialen Gedankens: Otto III. sieht sich nicht nur als den Wiedererrichter des alten Glanzes des römischen Reiches, er erweitert dieses durch seine Expansion im Zeichen der Missionierung,
die er durch die Etablierung der Bistümer Gran und Gnesen voran trieb. Dadurch zeigt sich
auch, dass es sich in obigen Kategorien von Herrschaft bei Otto III. um eine Mischform
aus einem Führer und einem Patriarchen handelt.
Abgesehen von den sächsischen Historiographen ist der „Versus de Gregorio et Ottone
augusto“14 Leos von Vercelli, eines Beraters des Kaisers, Beleg für den römischen Erneuerunsgedanken. Hier kommen wieder die beiden Aspekte der Renovatio imperii Romanorum, die Einheit von säkularer Vormachtstellung des römischen Reiches und geistlicher
Legitimation von Herrschaft, das Zusammenspiel von regnum und sacerdotium, von Kaiser und Papst, in Leos Forderung nach der Erneuerung Roms durch Otto III. zum Vorschein.
11
Thietmar, Chronik, S. 145.
Thangmar, Das Leben des heiligen Bernward, Bischofs von Hildesheim, in: Lebensbeschreibungen
einiger Bischöfe des 10.-12. Jahrhunderts, übers. von H. Kallfelz (FSGA 22), Darmstadt 1973, S. 263-361.
13
Thangmar, Vita Bernwardi, S. 319-321.
14
Leo von Vercelli, Versus de Gregorio et Ottone augusto, ed. K. Strecker (MGH Poet. Lat. 5) 1939,
S. 480-483.
12
Seite 15
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
Der oben bereits angesprochene Gerbert von Aurillac alias Papst Sylvester II. fand in Abgrenzung zu der byzantinischen Vorherrschaft in Rom die pragmatischen Worte „Nostrum,
nostrum est Romanum imperium!“15
3. Zusammenfassung
Im Hinblick auf die eingangs gestellte Frage nach den Bezugspunkten der kaiserlichen
Herrschaft Ottos III. über Rom wurden fußend auf den Erkenntnissen der Forschung, eingebettet in den Kontext der Renovatio imperii Romanorum, eine Betrachtung der sächsischen und weiterer wesentlicher Belege für die Renovatio-Politik vorgenommen und
Grundzüge sowie Prämissen des römischen Erneuerungsgedankens unter Otto III. herausgearbeitet.
Dabei sind zwei Hauptergebnisse auszumachen: Erstens konnte die Renovatio nur durch
eine Glorifizierung des antiken Herrschaftsverständnisses und der dazu gehörigen Herrschaftsrepräsentation ermöglicht werden. Als Ideal und Vorbild diente die Antike dabei
nicht nur bei der Wahl des kaiserlichen Domizils, sondern manifestierte sich in einem imperialen Universalismus, einer Allumfassung der Welt durch das Römische Reich, wovon
die von Otto III. betriebene Expansion, im besonderen durch seine Ostpolitik, zeugt.
Zweitens kann diese idealisierte antike Herrschaftsauffassung aber nicht für sich alleine
stehen; sie muss um den Aspekt der Christianisierung erweitert werden: Die Apostelstadt
als Residenz des heiligen Stuhls und als Symbol des Sieges des Christentums über das
Heidentum, liefert dem mittelalterlichen Regenten – und damit ist nicht nur Otto III. gemeint! – die Grundlage für die Legitimation seiner Machtausübung und seiner Machterweiterung. Das besondere an Ottos III. Herrschaft war, dass er nicht nur die Kaiserwürde
an Rom gekoppelt sah, sondern das Haupt der Welt auch sein persönliches Haupt war.
Ob nun hinter seiner Rompolitik eine intendierte Programmpolitik (natürlich nicht im modernen Sinne!) oder eine situationsbedingte Sequenz von Handlungsabläufen infolge der
Vormacht des Adels in Rom, also das Einwirken externer, struktureller Faktoren zu vermuten ist, lässt sich nach dieser Arbeit nicht abschließend sagen.
Nichtsdestotrotz geht es auch dabei um den grundlegenden Antagonismus zwischen dem
politischen Telos, dem übergeordneten Ziel allen Handelns sowie dem unumgänglichen
Verfolgen dieses Leitsatzes und dem Agieren in Kontingenz, also dem Ausrichten der
Handlungen an der gegeben Situation – dies schließt eine Revidierung der jeweils aktuellen Politik mit ein.
15
Gerbert von Aurillac, Opera. Œuvres de Gerbert, ed. A. Olleris, Paris 1867, S. 298.
Seite 16
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
Eine sich offenbarende Dialektik im Sinne des historisch-kritischen Materialismus zeigt
sich auch bei der Renovatio-Politik Ottos III.: Auf die teilweise auf Rom fokussierte Herrschaft Karl des Großen folgte eine lange Zeit der Vernachlässigung der Apostelstadt, bevor
sie während der Zeit Ottos III. in einer synthetisierenden Weise durch Bezüge zur Antike
aber auch zu Karl dem Großen und zum christlich-missionarischen Gedanken wieder ins
Zentrum kaiserlicher Italienpolitik geriet.
Es bleibt für die Stadt Rom eine weitere Episode faktischer Fremdherrschaft in dem von
Kontinuitäten und Diskontinuitäten geprägten Mittelalter.
4. Quellen- und Literaturverzeichnis
Quellen
Annales Quedlinburgensis, ed. G. H. Pertz (MGH SS 3), 1839, S. 22-90.
Brun von Querfurt, Vita sancti Adalberti, ed. J. Karwasinska (MPH NS 4.2), Warschau
1969.
Gerbert von Aurillac, Opera. Œuvres de Gerbert, ed. A. Olleris, Paris 1867.
Leo von Vercelli, Versus de Gregorio et Ottone augusto, ed. K. Strecker (MGH Poet. Lat.
5) 1939, S. 480-483.
Thangmar, Das Leben des heiligen Bernward, Bischofs von Hildesheim, in: Lebensbeschreibungen einiger Bischöfe des 10.-12. Jahrhunderts, übers. von H. Kallfelz
(FSGA 22), Darmstadt 1973, S. 263-361.
Thietmar von Merseburg, Chronik, übers. von W. Trillmich (FSGA 9), Darmstadt 1957.
Literatur
Althoff, Gerd, Otto III. (Gestalten des Mittelalters und der Renaissance), hg. v. Peter Herde, Darmstadt 1996.
Eickhoff, Ekkehard, Kaiser Otto III. Die erste Jahrtausendwende und Entfaltung Europas,
Stuttgart / Freiburg i. Breisgau ²2000.
Fried, Johannes, Römische Erinnerung. Zu den Anfängen und frühen Wirkungen des
christlichen Rommythos, in: Thumser, Matthias / Wenz-Haubfleisch, Annegret /
Wiegand, Peter (Hgg.), Studien zur Geschichte des Mittelalters. Jürgen Petersohn
zum 65. Geburtstag, Stuttgart 2000, S. 1-41.
Görich, Knut, Otto III. Romanus Saxonicus et Italicus. Kaiserliche Rompolitik und sächsische Historiographie (Historische Forschungen 18), Sigmaringen 1993.
Keller, Hagen, Die Ottonen, München 2001.
Seite 17
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
Schramm, Percy Ernst, Kaiser, Rom und Renovatio. Studien zur Geschichte des römischen
Erneuerungsgedankens vom Ende des karolingischen Reiches bis zum Investiturstreit, Darmstadt ³1975.
Warner, David A., Ideals and action in the reign of Otto III, in: Journal of Medieval History, 25 (1999), S. 1-18.
Weber, Max, Studienausgabe der Max-Weber-Gesamtausgabe, Abt. I. Schriften und Reden, Bd. 17. Wissenschaft als Beruf 1919, hg. v. Wolfgang J. Mommsen und
Wolgang Schluchter in Zusammenarbeit mit Birgitt Morgenbrod, Tübingen 1994.
Weinfurter, Stefan, Otto III. (983-1002), in: Schneidmüller, Bernd (Hg.), Die deutschen
Herrscher des Mittelalters. Historische Portraits von Heinrich I. bis Maximilian I.
(919-1519), München 2003, S. 73-96.
Seite 18
Seminar „Rom im Mittelalter“
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Inwiefern konnten die Berater Ottos III. ihren Einfluss geltend machen?
Daniel Schöndorf
1.
Einleitung
„Für Euch habe ich mein Vaterland und meine Verwandten verlassen.
Aus Liebe zu euch habe ich die Sachsen und die übrigen Deutschen,
mein Blut, von mir gestoßen; euch habe ich in die entferntesten Gegenden unseres Kaiserreichs geführt, in die eure Väter, als sie die Welt beherrschten, niemals einen Fuß gesetzt haben. […]“16
Diese Rede, die Otto III. an die aufständischen Römer gerichtet haben soll, wirft zunächst die Frage auf, wie Otto III. zu dieser Einstellung kam. Um dies zu beantworten, müssen die unterschiedlichen Einflüsse, die auf Otto III. hinsichtlich seiner Bildung und dessen politischen Handlungen mitgewirkt haben, näher untersucht werden.
Das Essay steht unter dem Oberthema Das Rom der Kaiser: Otto III. und die Renovatio imperii Romanorum und wird den Themenbereich Der Beraterkreis um Otto
III. ergänzen.
Der Aufsatz wirft mit der Einleitung die Forschungsfrage auf, wer Otto III. maßgeblich beeinflusste und behandelt im zweiten Punkt die möglichen kognitiven Bildungsintentionen, die vom engeren Umfeld an den jungen Thronfolger herangetragen worden sind. Darauf folgt ein Kapitel über die Erzieher Ottos III., welche ausgesucht
worden sind, um die verschiedenen Einflussnahmen auf ihn aufzuzeigen. Danach
folgt ein kurzer Abschnitt über die Lernatmosphäre, damit eine Vorstellung davon
geschaffen werden kann, unter welchen Umständen Otto III. lernen musste. Schließlich wird im Abschnitt Emanzipation Otto III. über den möglichen Zeitraum seiner
eigenverantwortlichen Entscheidungen eingegangen. Ein Resümee rundet mit abschließenden Worten das Essay ab.
16
Thangmar, Vita Bernwardi c.24, MGH SS4, S. 770 aus: Körtngen, Ludger: Ottonen und Salier. In: Ge-
schichte Kompakt. Hrsg. von: Martin Kintzinger, Uwe Puschner, Barbara Stollberg-Rilinger. WBG. Darmstadt 2002.
Seite 19
Das Rom der Kaiser: Otto III.
2.
Seminar „Rom im Mittelalter“
Bildungsintention
Da von der Erziehung Ottos III. wenig überliefert ist, kann über die Vermittlung der
Bildungsideale und der Einflussnahme auf Otto III. nur spekuliert werden. Welchen
persönlichen Einfluss Theophanu an der Bildung ihres Sohnes hat und darüber hinaus, welche Gewichtung ihre Mitsprache bei der Erziehung hat, ist ungewiss.17
Der Inhalt der Bildung, die Otto III. lernt, ist römischen Ursprungs. Religiöse Gelehrte beeinflussen diesen Bildungsinhalt zu einem großen Teil, weil sie zu einer
Minderheit von lesekundigen Personen gehören.18
Otto III. wächst also in einer Welt auf, deren Handlungsmaxime unter anderem die
Gottesfurcht darstellt.
Ob die Renovatio imperii Romanorum die logische Folge dieser Erziehung darstellt,
ist in der Forschung umstritten, weil andere Positionen unter anderem betonen, dass
die Intention Ottos hinter dieser Renovatio- Politik lediglich die Sicherung der eigenen als auch der Papstherrschaft stand.19
2. 1
Die Erzieher Ottos III.
Otto III. soll nach den Bildungsvorstellungen seiner Mutter Theophanu sowohl die
kaiserlich westliche, als auch die byzantinische Tradition in sich vereinen.20 Ottos
Berater hingegen versuchten mit beträchtlicher Energie „[…] der päpstlichen wie der
kaiserlichen Autorität in Rom und in Italien wieder größere Geltung zu verschaffen.“21
Als Ideal schwebt dem engsten Kreis um Otto III. ein Weltherrscher vor, „[…] in
dessen Geist die Welt als ein kongenial begriffenes Gefüge Gestalt annimmt.“22
17
Vgl.: Althoff, Gerd: Die Ottonen. Königsherrschaft ohne Staat. Kohlhammer. Stuttgart 2000. S. 162.
18
Vgl.: Eickhoff, Ekkehard: Theophanu und der König. Otto III. und seine Welt. Klett-Cotta. Stuttgart 1997.
S. 262.
19
Vgl.: Körntgen, Ludger: Vom Reich der Franken zum Reich der Deutschen. In: Oldenbourg Geschichte
Lehrbuch. Mittelalter. Hrsg. von: Matthias Meinhardt, Andreas Ranft und Stephan Selzer. Oldenbourg Verlag. München 2007. S. 53.
20
Vgl.: Ferdinandy, Michael de: Der heilige Kaiser. Otto III. und seine Ahnen. Rainer Wunderlich Verlag.
Tübingen 1969. S. 310.
21
Althoff, Gerd: Die Ottonen. Königsherrschaft ohne Staat. Kohlhammer. Stuttgart 2000. S. 185.
22
Ferdinandy, Michael de: Der heilige Kaiser. Otto III. und seine Ahnen. Rainer Wunderlich Verlag. Tübin-
gen 1969. S. 311.
Seite 20
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
„[W]as zum Leitbild des jungen Kaisers wurde, die Renovatio imperii
Romanorum, ging über die Tradition hinaus. […] Der Wille zur Renovatio legitimierte auch bisher Ungewohntes; um dem Vorbild römischen
Kaisertums nachzuleben, entnahm Otto zur Repräsentation geeignete
Elemente nicht nur der westlichen Tradition, sondern auch der byzantinischen.“23
Nach dem Tod Ottos II. beauftragte Theophanu, die Mutter Ottos III., den sächsischen Grafen Hoiko zum Lehrer, um ihren Sohn in die Lebensart im sächsischen
Stammland einzuweisen, weil er „[…] unter dem Hochadel Sachsen[s], Thüringens
und Rheinfrankens heimisch sein musste.“24 Darüber hinaus bildete ihn Hoiko in
körperlichen Übungen und der Benutzung der Waffen aus.25
Im Alter von sieben Jahren bekommt Otto III. einen Lehrer aus der Hofkapelle.26
Dieser Erzieher heißt Bernward und ist seit 993 n. Chr. Bischof von Hildesheim.
Bernward von Hildesheim wird großen Einfluss auf den „[…] Leitgedanken seiner
künftigen Politik […]“27 haben. Vor allem wird Otto III. mit theologischer als auch
literarischer Bildung vertraut, die trotz der Pluralität der Bildungsinhalte mit dem
späteren Regierungsgeschäft eng verzahnt sind.28 Daher ist es nicht sonderlich verwunderlich, dass Otto III. gründliche Kenntnisse in Latein besitzt.29 Ottos späte Bewunderung für die Kirchenkunst könnte auf Bernward zurückzuführen sein, weil
dieser selbst großes Interesse an diesen Künsten hat.30
Hier ist festzuhalten, dass die Basis der umfangreichen und exzellenten Bildung Ottos III. geschaffen wird, wobei der Anteil, den Bernward von Hildesheim beisteuerte,
nicht genau einzuschätzen ist.31
23
Keller, Hagen: Die Ottonen. C. H. Beck. 3. Aufl. München 2006. S. 74f.
24
Eickhoff, Ekkehard: Theophanu und der König. Otto III. und seine Welt. S. 250.
25
Vgl.: Althoff, Gerd: Die Ottonen. Königsherrschaft ohne Staat. S. 162.
26
Vgl.: Eickhoff, Ekkehard: Theophanu und der König. Otto III. und seine Welt. S. 250f.
27
Vgl.: Struve, Tilman: Otto III. In.: Lexikon des Mittelalters. Bd. 6. Lukasbilder bis Plantagenêt. Artemis
Verlag. München, Zürich 1993. S.1569.
28
Vgl.: Eickhoff, Ekkehard: Theophanu und der König. Otto III. und seine Welt. S. 251.
29
Vgl., ebd.: S. 252.
30
Vgl.: Eickhoff, Ekkehard: Theophanu und der König. Otto III. und seine Welt. S. 252.Vgl., auch: Keller,
Hagen: Die Ottonen. C. H. Beck. 3. Aufl. München 2006. S. 71f.
31
Vgl.: Althoff, Gerd: Die Ottonen. Königsherrschaft ohne Staat. S. 162.
Seite 21
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
Eine weitere wichtige Persönlichkeit tritt in das Leben Ottos III. ein, als dieser zwischen elf und zwölf Jahre alt ist. Die Rede ist von Heribert, der 999 n. Chr. Erzbischof von Köln wurde, einem jungen Kleriker, der Otto III. auf Grund seines Alters
näher steht und wahrscheinlich deswegen zu seinem engen Vertrauten wird.32
Vermutlich hat Otto III. griechisch von seiner Mutter gelernt, da dies ihre Muttersprache war.33 Zudem hat die Kaiserin ihrem Sohn Johannes Philagathos, der später
als Johannes XVI. bekannt wird, u. a. als Mentor für griechisch zur Seite gestellt.34
Dieser hat mit größter Wahrscheinlichkeit neben Erzbischof Willigis von Mainz und
Bischof Hildibald von Worms auch einen enormen Einfluss auf die Bildung Ottos
III.35
Ein weiterer wichtiger Berater, der Otto III. maßgeblich beeinflusste, ist Gerbert von
Aurillac, der im Jahr 999 n. Chr. als Papst Silvester II. die Nachfolge von Gregor V.
antritt. Gerbert hat den Ruf, dass er zu den bedeutsamsten Gelehrten seiner Zeit zählt
- und dieser Mann unterrichtet Otto III. in den Naturwissenschaften -. Gerbert wird in
den Jahren der Regentschaft Ottos III. ein wichtiger strategischer Partner, um das
christliche Imperium zu erneuern.36 Des Weiteren stellt Gregor V. neben Nilus von
Rossano und Romuald von Camaldoli ein wichtiger geistlicher Mentor für Otto III
dar.37
Bereits einige Jahre vorher im Jahr 991 n. Chr. ist die Kaiserin Theophanu gestorben.
Danach übernimmt Ottos Großmutter Adelheid die Regentschaft und die Obhut über
den nun Elfjährigen und baldigen Thronfolger.38
Der wichtigste Aspekt hierbei ist, dass der innere Kreis Otto III. nicht verändert
wird.39 Dennoch ist das Verhältnis zwischen Otto III. und seinem Vormund vor allem in den Jahren seiner Pubertät belastet.40 Abschließend soll darauf hingewiesen
32
Vgl.: Eickhoff, Ekkehard: Theophanu und der König. Otto III. und seine Welt. S. 252.
33
Vgl., ebd.: S. 253.
34
Vgl.: Eickhoff, Ekkehard: Kaiser Otto III. Die erste Jahrtausendwende und die Entfaltung Europas. Klett-
Cotta. Stuttgart 1999. S. 317f.
35
Vgl.: Eickhoff, Ekkehard: Theophanu und der König. Otto III. und seine Welt. S. 252. Vgl., auch: Struve,
Tilman: Otto III. In.: Lexikon des Mittelalters. S.1569.
36
Vgl.: Keller, Hagen: Die Ottonen. S. 78.
37
Vgl.: Eickhoff, Ekkehard: Kaiser Otto III. Die erste Jahrtausendwende und die Entfaltung Europas. S. 318.
38
Vgl., ebd.: S. 170 f.
39
Vgl.: Eickhoff, Ekkehard: Theophanu und der König. Otto III. und seine Welt. S. 416.
40
Vgl., ebd. S. 417.
Seite 22
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
werden, dass „[…] gerade die weiblichen Angehörigen Otto III. in dieser Zeit nahestanden, ihn begleiteten [und] beeinflussten.“41
2. 2
Lernen zu Pferd
Hier soll der Frage nachgegangen werden, wo Otto III. all dieses Wissen erlernen
soll, da er selber stetig und bei jeder Witterung auf Reisen ist. Außerdem wird auf
„[…] das Befinden der Kaiserin und des Königskindes“42 keine Rücksicht genommen, weil die Reisetermine lange festgelegt sind und man sich daher keine Absagen
leisten kann.
Aus diesen Gründen muss Otto III., neben dem Studium am Königshofe, auch auf
den langen und strapaziösen Reisen zu Pferd lernen.43
3.
Emanzipation Ottos III.
Mit dem Empfang der Schwertleite zu Sohlingen im Jahr 994 n. Chr. übernahm Otto
III. im Alter von vierzehn Jahren die Verantwortung über die Regierung. 44 Die
Schwertleite gilt als das Symbol für den Beginn einer selbstständigen Herrschaft.45
Doch diese Geschichtsbetrachtung ist heutzutage sehr umstritten. Neuere Forschungen betonen, dass sich der Wechsel der Machtverhältnisse hin zu Otto III. nicht auf
ein Datum reduziert werden kann, weil es keinen wirklichen Anhaltspunkt dafür gebe.46 Vielmehr wird der Übergang als ein fließender Prozess betrachtet.47
Dennoch lassen sich einige Anhaltspunkte feststellen, die auf eigenverantwortliche
Entscheidungen des jungen Königs zurückzuführen sind. Ein Beleg für die ersten
selbstständigen Bestimmungen lässt sich zum Beispiel in der Neubesetzung der Leitung der italienischen Kanzlei festmachen, weil Otto in dieser Personalentscheidung
einen Traditionsbruch herbeiführte – das Amt war bis dahin immer von Italienern
besetzt worden -. Ein weiteres interessantes Zeugnis für seine emanzipierte Politik ist
z. B. die Neuordnung des Bistums Meißen.48
41
Althoff, Gerd: Otto III. WBG. Darmstadt 1996. S. 76.
42
Vgl., Vgl.: Eickhoff, Ekkehard: Theophanu und der König. Otto III. und seine Welt. S. 257.
43
Vgl., ebd.
44
Vgl.: Struve, Tilman: Otto III. In.: Lexikon des Mittelalters. S.1568.
45
Vgl.: Althoff, Gerd: Die Ottonen. Königsherrschaft ohne Staat. S. 172.
46
Vgl. Althoff, Gerd: Otto III. WBG. Darmstadt 1996. S. 74.
47
Vgl.,: Althoff, Gerd: Die Ottonen. Königsherrschaft ohne Staat. S. 172.
48
Vgl. Althoff, Gerd: Otto III. WBG. Darmstadt 1996. S. 78 f.
Seite 23
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
Nachdem Papst Johannes XV. gestorben ist, setzte Otto III. seinen Vetter Brun von
Kärnten im Jahr 996 nach Chr. als Nachfolgepapst Gregor V. ein. Dies bedeutet einen weiteren Traditionsbruch und ist bemerkenswert, weil ein Nichtrömer zum Papst
erhoben wird.49 Dennoch kann Otto III. keinen Alleingang machen, was zum Beispiel bei der Übernahme einer Patenschaft mit einem Sohn des Dogen Petrus II. zu
erkennen ist. An diesem Beispiel rudert Otto III. „[…] in traditionelle Bahnen ottonischer Italienpolitik“50 zurück.
Otto III. und Gregor V. gehen im Jahr 998 n. Chr. gegen Johannes Crescentius und
den Gegenpapst Philagathos äußert brutal vor, wobei an der Verantwortlichkeit Ottos
III. gestritten werden kann. Auf der einen Seite werden als Grund für die Grausamkeit die Schutzpflicht des Kaisers gegenüber dem Papst und der Schutz der heiligen
Kirche genannt.51 Auf der anderen Seite hingegen wird hervorgehoben, dass die Legitimität seines Handelns auf übliche Regeln der Konfliktführung stand, weil zum
Beispiel Crescentius „[…] den beim ersten Romzug gewährten Vertrauensvorschuß
durch sein Verhalten verwirkt“52 hat.
Die Interaktionen zwischen Otto III. und Papst Gregor V. verdeutlichen die Gemeinsamkeit der Interessen und unterstreichen die These, dass Otto III. bei seinen politischen Entscheidungen immer Rücksicht unter anderem auf unterschiedliche Machthaber – hier Papst Gregor V.- nehmen musste, weil „[…] Entscheidungen im Konsens mit den Getreuten […]“53 zu fällen sind.
4.
Resümee
Man kann festhalten, dass es hinsichtlich der Fragestellung, inwieweit die Berater Otto III.
in seinem politischen Handeln beeinflusst haben, unterschiedliche Positionen in der Mediävistik gibt. Von daher lässt sich hier keine eindeutige Antwort auf die eingehende Fragestellung finden. Trotzdem kann man erforschen, inwiefern Otto III., der selber ein Kind
war, als er unterrichtet worden ist, die Bildungsinhalte verinnerlicht hat und er diese auf
seine spätere Regentschaft transferierte. Es liegt nahe, dass sein Bildungshintergrund mit
Sicherheit seine spätere Renovatio- Politik mit beeinflusste.
49
Vgl.: Keller, Hagen: Die Ottonen. S. 71f.
50
Althoff, Gerd: Otto III. S. 83.
51
Vgl.: Keller, Hagen: Die Ottonen. C. H. Beck. 3. Aufl. München 2006. S. 75.
52
Althoff, Gerd: Otto III. S. 113.
53
Althoff, Gerd: Die Ottonen. Königsherrschaft ohne Staat. S. 163 f.
Seite 24
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
Zudem lässt sich feststellen, dass Bildung nur für eine Minderheit im Mittelalter zugänglich war und auch größtenteils ein Privileg kirchlicher Gelehrter darstellte.
5.
Quellenverzeichnis
Thangmar, Vita Bernwardi c.24, MGH SS4
6.
Literaturverzeichnis
Althoff, Gerd: Die Ottonen. Königsherrschaft ohne Staat. Kohlhammer. Stuttgart 2000.
Althoff, Gerd: Otto III. WBG. Darmstadt 1996.
Eickhoff, Ekkehard: Kaiser Otto III. Die erste Jahrtausendwende und die Entfaltung Europas. Klett-Cotta. Stuttgart 1999.
Eickhoff, Ekkehard: Theophanu und der König. Otto III. und seine Welt. Klett-Cotta.
Stuttgart 1997.
Ferdinandy, Michael de: Der heilige Kaiser. Otto III. und seine Ahnen. Rainer Wunderlich
Verlag. Tübingen 1969.
Keller, Hagen: Die Ottonen. C. H. Beck. 3. Aufl. München 2006.
Körntgen, Ludger: Vom Reich der Franken zum Reich der Deutschen. In: Oldenbourg Geschichte Lehrbuch. Mittelalter. Hrsg. von: Matthias Meinhardt, Andreas Ranft
und Stephan Selzer. Oldenbourg Verlag. München 2007.
Körtngen, Ludger: Ottonen und Salier. In: Geschichte Kompakt. Hrsg. von: Martin Kintzinger, Uwe Puschner, Barbara Stollberg-Rilinger. WBG. Darmstadt 2002.
Struve, Tilman: Otto III. In.: Lexikon des Mittelalters. Bd. 6. Lukasbilder bis Plantagenêt.
Artemis Verlag. München, Zürich 1993.
Seite 25
Seminar „Rom im Mittelalter“
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Otto III., das Widmungsbild54 des Aachener Evangeliars
und die Renovatio imperii Romanorum
Matthias Friede
2. Einleitung
Der folgende Essay befasst sich mit den liturgischen Handschriften der ottonischen und
salischen Zeit und beschäftigt sich im Besonderen mit dem Widmungsbild im Liuthar
Evangeliar. Das Liuthar Evangeliar wurde nach seinem Stifter Liuthar benannt und stammt
aus dem Reichenauer Scriptorium. Die Überlieferung wird mit dem dem Widmungsbild
gegenüberliegendem Bild, in dem ein Mönch ein Buch überreicht, dokumentiert. Das
Widmungsbild löste in der Forschung eine lebhafte Diskussion aus. Bei dieser Diskussion
geht es um die Datierung vor 983 bis 1002 und den in dem Widmungsbild dargestellten
Protagonisten.
Ein Beweis für die exakte Datierung ist bis heute ausgeblieben. Der folgende Essay zeigt
in seiner Ausführung eine Verbindung zwischen der Renovatiobulle und dem Widmungsbild auf und geht diesbezüglich von einer Datierung zwischen 998 das Jahr 1000 aus.
Eine Stellungnahme zum Auftraggeber erübrigt sich durch die Überschrift. Der Essay wird
im Laufe seiner Ausführungen Papst Silvester II ansprechen. Für detaillierte Informationen
über das Papsttum verweise ich auf den Essay „Das Papsttum zur Zeit Ottos III.“ Im
Hauptteil wird eine Verbindung zwischen der Renovatio imperii Romanorum und dem
Widmungsbild erstellt, hierbei kann der Essay nicht die ganze Problematik dieses Themas
abdecken. Um sich einen Gesamtüberblick zu verschaffen verweise ich hier auf die Essays
„Der Herrschaftsbezug zu Rom“ und „Wie urteilt die Geschichtswissenschaft in Vergangenheit und Gegenwart über die Herrschaftskonzentrierung Ottos III. auf Rom?“
3. Die Renovatio imperii Romanorum und das Widmungsbild
4.1. Die Ottonischen Herrschaftsbilder
Die Herrschaftsbilder der ottonischen Zeit haben haben das Interesse der Kunstgeschichte
sowie der Geschichtswissenschaft geweckt. In der jüngeren Forschung hat P.E. Schramm
in Zusammenarbeit mit Florentine Mütherich eine Zusammenstellung und Auswertung der
Quellen vorgenommen. In der jüngsten Forschung beschäftigen sich besonders Hagen Kel-
54
Liuthar Evangeliar, Aachen, Dom, Schatzkammer, Widmungsbild. Fol. 16r
Seite 26
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
ler, Johannes Fried, Konrad Hoffmann und Ludger Körntgen mit den Herrschaftsbildern
im Aachener Evangeliar. Hierbei konzentriert sich die Forschung der Kunst und Geschichtswissenschaft auf eine genaue Deutung der Protagonisten, was nicht unangefochten blieb.
Bernd Schneidemüller kritisierte diese Vorgehensweise und verwies darauf, ob die Herrscherbilder nicht vielmehr als Sinnbild der Herrscher anzusehen sind und nicht den einzelnen Herrscher widerspiegeln?
Kann das Widmungsbild des Liuthar Evangeliars als Ausdruck eines Herrschaftskonzeptes
oder Sinnbild betrachtet werden, das sich inhaltlich an dem Programm der Renovatio imperii Romanorum Politik orientiert? Inwiefern unterscheiden sich die Darstellungen im
Widmungsbild des Aachener Evangeliars von anderen Herrschaftsbildern der ottonischer,
frühsalischer Könige oder Jesusdarstellungen in liturgischen Handschriften?
Um die genannte Fragestellung angemessen bearbeiten zu könne, muss eine Ikonographie
erstellt werden. Diese Ikonographie fokussiert sich auf die eventuelle politische Aussagekraft des Widmungsbildes. Hier beschränkt sie sich auf eine Beschreibung und Auslegung
des Inhalts.
Das Widmungsbild des Liuthar Evangeliars zeigt als zentrale Figur einen in einer Manorla55 thronenden Augustus. Zu seinen Füßen stehen zwei gekrönte Personen und sein Thron
wird von einem weiblichen Wesen, welches als Terra zu deuten ist, gestützt. Der Kopf des
Kaisers ist umgeben mit den Symbolen der vier Evangelisten und der Hand Gottes. Die
vier Evangelisten halten gemeinsam ein Band fest. Das Band soll die Abgrenzung zwischen Himmel und Erde symbolisieren und reicht bis auf den Kopf der zwei gekrönten
Personen hinunter. Unter diesen beiden gekrönten Personen stehen vier weiter Personen,
die in geistlichen und weltlichen Gewändern präsentiert werden. Das Widmungsbild ist in
vier verschiedene Ebenen eingeteilt und verweist auf eine Hierarchie. Interessant ist noch
der Aspekt, dass eine Lücke zwischen der untersten Ebene, der Ebene mit den geistlich und
weltlichen Vertretern und der dritten Ebene, die Ebene mit den gekrönten Personen, erscheint. In der zweiten und ersten Eben gibt es keine genaue Abgrenzung, da der Augustus
als Bindeglied zwischen Himmel und Erde dargestellt wird.
55
Unterstreicht die Darstellung einer göttlichen Figur
Seite 27
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
4.2. Das Widmungsbild und die Renovatio imperii Romanorum
Kann das Widmungsbild als Ausdruck eines Herrschaftskonzepts betrachtet werden, das
sich inhaltlich am Programm der Renovato imperii Romaorum Politik orientiert?
Hierzu muss erst einmal geklärt werden, was die Herrscherbilder eigentlich aussagen wollten und an wen sie adressiert waren? Oexel kam hierbei zu dem Entschluss die Herrscherbilder als „soziales Phänomen“ zu sehen „in dem sich Religion, Politik, Wirtschaft, Kunst,
Repräsentation wechselseitig durchdringt und wechselseitig erhellt“.56 Ludger Körtgen
widerspricht dieser These und meint, dass die Herrscherbilder primär auf den politischen
Aspekt zielen und dabei der sozialen Ebene nicht zu viel Beachtung gewidmet werden
darf. Weiter führt Ludger Körtgen aus, dass die Herrscherbilder gerade in der Zeit von Otto
„den spektakulärsten Herrscherbildern der ottonischen Zeit zumeist eine ikonographische
Wucht zugeschrieben wird, die jede Einbindung in den liturgischen Kontext sprengt“.57
Diese hier genannte „Wucht“ ,also übertrieben sakrale Darstellung, soll anhand eines Vergleiches verdeutlicht werden. Hierzu bietet sich ein Vergleich zwischen der Darstellung ,
einer
anderen Herrscherdarstellung aus dem Mittelalter und dem Widmungsbild des
Aachener Evangeliar an.
Die christliche Kunst galt in ihren Anfängen als eine simple Kunst, die sich meisten nur auf
das Hauptmotiv im Bild beschränkte.
Im Unterschied zu dem Widmungsbild gab es in den frühchristlichen Bildern keine weitreichende Deutung sondern die Bilder stellten nur Ereignisse da. (siehe Ab.3)
Hieruz bietet sich ein Vergleich mit der Darstellung Heinrichs des Löwen im Krönungsbild
aus dem Evangeliar Herzog Heinrichs des Löwen vom Mönch Heriman.(siehe Abb.2). Im
Vergleich mit diesem Krönungsbild kann die sogenannte übertriebene sakrale Darstellung
des Aachener Liuther Evangeliars am besten verdeutlicht werden. Im Gegensatz zum
Widmungsbild gibt es im Krönungsbild eine klare Trennung zwischen Himmel und Erde.
Doch was führte zu dieser sakralen Übertreibung?
56
Oexel, O.G. Die Memoria Heinrichs des Löwen, in Geuenich, D.,Oexel, O.G.(Hrsg.) Memoria in der Geschellschaft des Mittelalters, Göttingen ,1994, S.128-177, hier S. 177.
57
Körtgen, Lutger ,Herrschaftslegitimation und Heilserwartung. Ottonische Herrschaftsbilder im Kontext
liturgischer Handschriften, in : Michael Borgolte, Cosimo Damiano Fonseca,Huber Houben (Hrsg.), Memoria. Ricordare e dimenticare nella cultura del medioevo (Memoria. Erinnern und Vergessen in der Kultur des
Mittelalters, Berlin 2005 S. 29-51 hier S.33.
Seite 28
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
Der Essay folgt hierbei der Idee, in dem Widmungsbild des Aachener Evangeliars ein politisches Motiv, ein Sinnbild der Renovatio-Politik zu erkennen.
Bevor weitere Ausführungen zu der Verbindung des Widmungsbildes mit der Renovatio
imperii Romanorum folgen, stellt sich die Frage, an wen das Liuthar-Evangeliar adressiert
war und wer überhaupt die Möglichkeit besaß ,wenn es wirklich eine politische Ideologie
hatte, diese Botschaft zu empfangen?.
Wie bereits in der Einleitung erwähnt, wurde das Liuthar Evangeliar in dem Reichenauer
Scriptorium angefertigt. Bei der genauen Benennung des Empfängers treten schon die ersten Komplikationen auf und verweisen auf Spekulationen , „vielleicht war es die Marienkirche in Aachen“58. Fest steht nur, dass eine solche Handschrift wie die des Aachener
Evangeliars sehr kostspielig war. Aus diesem Grund ist es wahrscheinlich, dass das
Aachener Evangeliar in die Hände eines Bistums gelangen sollte. Weiland stellt zu diesem
Thema treffend fest, dass die Herrscherbilder für die Ausstattung neuer Bistümer in Betracht kamen. Wenn man dieser These nachgeht und das Aachener Evangeliar als Schenkung für ein neues Bistum betrachtet und diese Verbindung weiterverfolgt, könnte das von
Otto III. gegründete Bistum Gnesen als Adressat des Aachener Widmungsbilds in Frage
kommen.
Diese These wird untermauert von dem Sachverhalt, dass das Aachener Evangeliar nach
dem Tod Ottos III. von Heinrich II , dem Erben Ottos III., an das von ihm neu gegründete
Bistum Bamberg ging. Auch das Bistum Bamberg lag in der ottonischen Zeit am Rande
der christlichen Welt. In der Betrachtung dieses Aspektes, kann man zu der Überlegung
gelangen, dass das Widmungsbild des Aachener Evangeliars als eine Art Herrschaftskonzept, ein Schaubild der Christianisierung, dass den missionierten Slawen die Welt der Ottonen erklären sollte, gelten könnte.
Um diese Idee weiterführen zu können, müsste es aber einen klaren Bezug zwischen der
Renovatio imperii Romanorum, dem Widmungsbild und der Christianisierung des slawischen Gebietes geben.
Fried,Johannes,Otto III. Und Boleslaw Chrobry. Das Widmungsbild des Aachener Evangeliars, der „Akt
von Gnesen“ und das rühe polnische und ungarische Königstum 2 Auflage Stuttgart 2001
58
Seite 29
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
Eine erste Andeutung hierfür findet sich bei P.E. Schramm in seinem Buch „Kaiser, Rom
und Renovatio“ , in der er die Bulle Ottos III59 mit dem Widmungsbild gleichstellt. Die
Renovatio imperii Romanorum war in den Augen Schramms, in Anlehnung der Quellen
des Widmungsbild, der Bulle Ottos III. und dem Gedicht „Versus de Gregorio papa et Ottone augusto“60ein ideologischer Bezug auf die Traditionen der Antike. So sah P.E.
Schramm in dem Widmungsbild eine „antike Herrschaftsdarstellung“61 und die Geistlichen
und Laien in der untersten Ebene waren aus Schramms Sicht ein Symbol königlicher
Macht. Die übertriebene sakrale Darstellung ließ Schramm darauf schließen, dass es eine
Veränderung der Zwei-Gewaltenlehre , regnum und sacerdotium, unter Otto III. gab.
Schramm sah also in dem Widmungsbild eine Herrschaftsdarstellung.
Gerd Althoff kritisierte Schramm für die „antike“ Deutung der Quelle „De Ottone et gregorio“ und verweist darauf, dass das Gedicht mit einen Anruf Christi beginnt. Weiter führt
er fort, „ dass es schwierig ist, von derartigen verbalen oder bildlichen Herrscherpanegyrik
auf politische Konzeptionen eben dieser Herrscher zu schließen“. 62 In Anlehnung an das
10. Jahrhundert wäre es laut Althoff eine sehr ungewöhnliche politisch Methodik gewesen,
sich auf antike Traditionen zu berufen. Dieses ist keine unumstrittene Aussage. Wofgang
Giese verweist auf Widersprüche in die sich Gerd Althoff verstrickt. Nach Althoffs Deutung der Quelle zielt das Programm der renovatio imperii Romanorum auf die Wiederherstellung des Geltungsbereiches der Stadt Rom.
Auch Knut Görich sieht in der renovatio imperii Romanorum keinen Bezug auf das antike
Römische Reich sondern einen Reformgedanken im Papsttum. Er sieht in den von
Schramm genannten Quellen, der Bulle Ottos III und dem Gedicht von Leo von Vercelli
auch eine Erneuerung, die sich aber nur auf die Verhältnisse der Stadt Rom beziehen. Weiter führt Görich aus, dass es in der Politik Ottos III. noch weiter Reformideen gab. Neben
dem erwähnten Reformgedanken der Erneuerung römischer Verhältnisse, existiere auch
der Gedanke der Verbreitung des Christentums.
Nach Görichs und Althoffs Auffassung ist der Bezug des Renovatio-Gedankens mit den
von Schramm angegebenen Quellen auf das antike Rom nicht haltbar.
59
Die Bulle von Otto III zeigt auf der Rückseite eine gewappneten Figur und auf der Vorderseite ist ein vollbärtiger Männerkopf dargestellt.
60
Leo von Vercelli De Ottone et gregorio;ed k. Strecker, MGH Latini 5 ,1939 S. 477 – 4800.
61
Schramm, Percy Ernst, Kaiser Rom Renovatio ,3 Auflage, Stuttgart 1975
62
Althoff, Gerd , Die Ottonen. Königsherrschaft ohne Staat , Stuttgart 2000
Seite 30
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
Doch welche Verbindung gibt es zwischen der Renovatio imperii Romanorum und der
Verbreitung des Christentums?
Wie eben bei Görich angeführt, sah er in der renovatio imperii Romanorum neben dem
Reformgedanken des Papsttums und der Erneuerung Roms, auch eine Überlegung, die sich
auf die Christianisierung bezieht. In den späten neunziger Jahren des 10. Jahrhunderts war
die Ostpolitik ein wichtiger Faktor in der Politik Ottos III.
Johannes Fried erkannte in dem Widmungsbild des Aachener Evangeliar auch eine Verbindung zu der renovatio imperii Romanorum und verband das Widmungsbild mit der Gründung des Erzbistums Gnesen. In seinem Buch „Otto III und Boleslaw Chrobry“ versucht
Fried eine genau Identifizierung der Protagonisten im Widmungsbildes zu erstellen. Johannes Fried deutet die gekrönten Personen als zwei Könige und sieht in ihnen den König von
Ungarn und den König von Polen. Somit könnte es eine Verbindung zwischen der renovatio imperii Romanorum und der Ostpolitik geben.
Doch die Aussagen von Johannes Fried sind mit Vorsicht zu genießen. In seinem Buch
„Otto III. und Boleslaw Chrobry“ versucht er auf „biegen und brechen“ und teilweise mit
Spekulationen eine genau Identifikation der Protagonisten zu erreichen und ignoriert völlig
die von Scheidemüller aufgeworfene These, Herrscherbilder als Sinnbilder anzusehen.
Ulrich Kuder widerspricht Johannes Fried in seiner These, die zwei gekrönten Personen als
die Könige von Polen und Ungarn zusehen und wirft Fried vor, sich auf die ungesicherte
Quelle der Chronik von Gallus Anonymus63 zu beziehen. Weiter führt Kuder aus, es wäre
hinlänglich bekannt, das Gallus Anonymus, der in Diensten Boleslaw III. stand , den Ruhm
dieser Dynastie schmücken wollte.
So kann diese von Fried gezogen Verbindung zwischen dem Widmungsbild und den Königen von Polen und Ungarn für diesen Essay nicht genutzt werden.
Das Widmungsbild des Aachener Liuthar Evangeliar lässt, wie schon Schramm erkannte,
viel Platz für Interpretationen.
4.3. Die Tradition des Missionierungsgedanken
Welche weiteren Indizien könnten für einen Missionierungsgedanken im Widmungsbild
des Liuthar Evangeliar sprechen?
63
Gallus Anonymus: Chroniken und Taten der Herzöge und Fürsten von Polen. Übersetzt, eingeleitet und
erklärt von Josef Bujnoch, Graz 1978
Seite 31
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
Hierbei muss noch einmal auf die sogenannte Renovatiobulle zurückgegriffen werden. Wie
schon im Essay beschrieben, zierte der Kopf von Karl dem Großen die Vorderseite der
Bulle und sie war mit dem Aufdruck renovatio imperii Romanorum versehen. In Betrachtung von P. E. Schramms Aussagen, liegt hier die Verbindung zwischen der Bulle und dem
Widmungsbild vor. Aber nicht nur die Bulle verbindet Karl den Großen und Otto III. Im
Jahre 1000 unternahm Otto III eine Reise nach Aachen und ließ laut den Quellen aus den
Hildesheimer Annalen64 und Thietmar von Merseburg 65das Grab Karls des Großen öffnen.
Knut Görich merkt zu den genannten Quellen an, dass die Hildesheimer Annalen wohl erst
im 11 Jahrhundert geschrieben wurden und die Person Thietmar von Merseburg beschränkt
glaubwürdig war. Diese Bemerkungen stellen aber nicht den ganzen Akt in Frage. Dieser
Akt könnte ein Indiz dafür sein, dass Otto III eine Politik in Anlehnung der Traditionen der
Karolinger betrieb.
Einen Eckpunkt der Politik Karls des Großen bildete die Christianisierung der Sachsen. Er
selber sah sich als legitimier Nachfolger Konstantins des Großen. Beide Herrscher fokussierten also ihre Politik auf die Christianisierung und Missionierung des Ostens.
Ein noch nicht erwähnter Aspekt der weiter auf die Ideologie der Missionierung zielt, ist
Papst Silvester II. selbst. Otto III setzte im Jahre 999 seinen Berater Gerbert d'Aurillac als
Papst ein. Gerbert gab sich selbst den Namen Silvester II. und huldigte damit Silvester I
der unter Konstantin dem Große Papst war. Auch Konstantins Hauptaugenmerk lag in der
Missionierung des Römischen Reiches.
Doch welche Verbindung hat die dargestellte Dreiecksbeziehung mit dem Widmungsbild?
Die aufgezeigte Dreiecksbeziehung wird auch in dem Widmungsbild des Liuthar Evangeliars dargestellt. Es zeigt als zentrale Figur einen in einer Manorla thronenden Augustus.
Hier kann ein Bezug zu Rom gedeutet werden. Das ganze Bild wird in eine absolute christliche Aura gehüllt. So besteht der Bezug zu Rom und dem Christentum. In seinem Namen,
zeigt das Widmungsbild einen klaren Bezug zu Aachen .
Verbindet man diese Deutung mit der Überlegung, das Bistum Gnesen könnte als Adressat
des Aachener Widmungsbilds in Frage kommen, könnte man zu dem Entschluss kommen,
dass das Widmungsbild des Aachener Evangeliar ein Schaubild der Christianisierung ist
mit einer ganz klaren Darstellung des Herrschaftskonzepts in der Zeit Ottos III.
Das könnte auch die Hierarchie des Widmungsbildes erklären.
64
Annales Hildesheim ad a. 1000, ed. Georg Waitz, MGH SS rer. Germ. 8 ,
Hannover 1878, S. 28.
65
Thietmar von Merseburg, chronicon, Trillmich,Iv 47, S. 184-186
Seite 32
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
4. Fazit
Die Idee, das Widmungsbild als Schaubild zu betrachten ist eine von mehreren Möglichkeiten, gesichert lässt sich festhalten, dass das Programm der renovatio imperii Romanorum wie aufgezeigt eine religiöser sowie weltlicher Erneuerungsgedanke in Berufung auf
Tradition war, in deren Mitte sich die Stadt Rom befand.
5. Quellen- und Literaturverzeichnis
Literaturverzeichnis
Althoff, Gerd, Otto III.. Gestalten des Mittelalters und der Renaissance, Darmstadt 1996.
Althoff, Gerd, Die Ottonen. Königsherrschaft ohne Staat, Stuttgart 2000.
Beuckers, Klaus Gereon, Das Ottonische Stifterbild. Bildtypen, Handlungsmotive und Stifterstatus in ottonischer und frühsalischer Stifterdarstellung, in :Beuckers, Klaus
Gereon / Cramer, Johannes / Imhof, Michael (Hrsg.) Die Ottonen. Kunst Architektur Geschichte, Darmstadt 2002, S. 63- 102.
Fried, Johannes,Otto III. und Boleslaw Chrobry, Das Widmungsbild des Aachener Evangeliars, der „Akt von Gnesen“ und das frühe polnische und ungarische Königtum, 2.
Auflage, Stuttgart 2001.
Giese, Wolfgang, Rezension zu: Althoff, Gerd, Otto III.. Gestalten des Mittelalters und der
Renaissance, Darmstadt 1996 in: Gall, Lothar, Historische Zeitschrift 2001 Band
273, S.480-481.
Görich, Knut, Otto III. Romanus Saxonicus et Italicus. Kaiserliche Rompolitik und sächsische Historiographie (Historische Forschungen, Bd. 18), Sigmaringen 1993.
Görich, Knut, OttoIII.öffnet das Grab in Aachen. Überlegungen zu Heiligenverehrung,Heiligsprechung und Traditionsbildung, in: Althoff, Gerd/Schubert, Ernst
(Hrsg.): Herrschaftsrepräsentation im Ottonischen Sachsen, Sigmaring, 1998 ,
S.381-430.
Körtgen, Lutger ,Herrschaftslegitimation und Heilserwartung. Ottonische Herrschaftsbilder
im Kontext liturgischer Handschriften, in : Michael Borgolte, Cosimo Damiano
Fonseca,Huber Houben (Hrsg.), Memoria. Ricordare e dimenticare nella cultura
del medioevo (Memoria. Erinnern und Vergessen in der Kultur des Mittelalters),
Berlin 2005 S. 29-51
Körtgen, Lutger, Könige und Priester. Das sakrale Königstum der Ottonen zwischen Herrschaftstheologie , Herrschaftsprxis und Heilssorge, in : Beuckers, Klaus Gereon /
Cramer, Johannes / Imhof, Michael (Hrsg.): Die Ottonen. Kunst Architektur Geschichte, Darmstadt 2002, S.51-62.
Seite 33
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
Schramm, Percy Ernst, Kaiser, Rom und Renovatio. Studien zur Geschichte des römischen
Erneuerungsgedankens vom Ende des karolingischen Reiches bis zum Investiturstreit, 3 Auflage,Darmstadt 1975.
Weilandt , Gerhard, Das Huldigungsbild im Evangeliar Kasier Ottos III., in; Rohlfes ,
Joachim / Sauer, Michael / Schulz , Winfried (Hrsg.) Geschichte in Wissenschaft
und Unterricht, 42 (1991) S.535-545.
Quellenverzeichnis
Annales Hildesheim, ed. Georg Waitz, MGH SS rer. Germ. 8 , Hannover 1878, S. 28.
Gallus Anonymus, Chroniken und Taten der Herzöge und Fürsten von Polen. Übersetzt,
eingeleitet und erklärt von Josef Bujnoch, Graz 1978.
Leo von Vercelli De Ottone et Gregorio; ed. K. Strecker, MGH Poetae Latini 5 ,1939, S.
477 – 4800.
Krönungsbild aus dem Evangeliar Herzog Heinrich des Löwen, Herog August Bibliothek,
Wolfenbüttel.
Liuthar Evangeliar, Aachen, Dom, Schatzkammer, Widmungsbild. Fol. 16r.
Thietmar von Merseburg, chronicon, Trillmich,Iv 47, S. 184-186.
Seite 34
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
Abbildung 1: Das Widmungsbild des Liuthar Evangeliar , Aachen Dom, Schatzkammer:
Widmungsbild.fol. 16r.
Seite 35
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
Abb. 2 Krönungsbild aus dem Evangeliar Herzog Heinrich des Löwen, Herog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Seite 36
Seminar „Rom im Mittelalter“
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Wie urteilt die Geschichtswissenschaft in Vergangenheit
und Gegenwart über die Herrschaftskonzentrierung
Ottos III. auf Rom?
Susanne Junk
1.
Hatte Otto III. ein politisches Programm?
Als „Wunder der Welt“ ist Otto III. schon von Zeitgenossen bezeichnet worden. Der Faszination des Herrschers, mit dem angeblich ihm ganz eigenen individuellen Profil und der
programmatischen Herrschaftsvorstellung, hat sich auch die deutsche Geschichtswissenschaft selten entziehen können. Das hat häufig zu Interpretationen geführt, die über Quellengesichertes hinausreichen. Der vorliegende Essay beschäftigt sich mit dem sich wandelnden Urteilen der deutschen Historiker über Otto III. und seine Rompolitik, ausgehend
vom 19. Jahrhundert bis hin zur Gegenwart.
Verwiesen sei an dieser Stelle auch auf die verschiedenen Beurteilungen des Widmungsbildes im Aachener Liuthar Evangeliar, an Hand dessen Interpretation die verschiedenen
Positionen in der Geschichtswissenschaft exemplarisch deutlich werden.
2.
Das Urteil der deutschen Geschichtswissenschaft
2.1.
Ein „undeutscher“ Herrscher? - Die deutsche Geschichtswissenschaft des 19. Jahrhunderts
„…ein eigenthümliches Unglück war es für das deutsche Volk, daß dieser reichbegabte Fürst, […], sich mehr als Grieche und Römer denn als Deutscher fühlte
…“66
Die Geschichtswissenschaft des 19. Jh. legt in der Beurteilung der Herrschaft Ottos III.
nationale und an moderner Staatlichkeit ausgerichtete Maßstäbe an den Herrscher. Häufig
wird ihm die Vernachlässigung der „deutschen“ Reichsteile zu Gunsten der Römer vorgeworfen. Ausgehend von der Annahme eines bestehenden deutschen Einheitsbewusstseins,
66
Giesebrecht, Wilhelm von, Geschichte der deutschen Kaiserzeit. Bd. 1, Braunschweig 1881, S. 720 f.,
zitiert nach: Althoff, Gerd: Otto III., in: Gestalten des Mittelalters und der Renaissance, hg. v. Peter Herde,
Darmstadt 1996, S. 2.
Seite 37
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
das beim politischen Handeln des Kaisers nicht genügend Berücksichtigung gefunden habe, fällt das Urteil über Otto III. daher in dem meisten Fällen negativ aus.
Neben dem Fehler, die Beurteilung Ottos III. Herrschaft von der Frage nach den Vor- und
Nachteilen für die deutsche, nationalstaatliche Entwicklung abhängig zu machen, ist den
Historikern auch ein zu unreflektierter Umgang mit den vorhandenen Quellen vorzuwerfen: Denn es handelt sich um Quellen, die erstens eine bestimmte Absicht verfolgen, die es
bei der Interpretation aufzudecken gilt, und bei denen man zweitens die Besonderheiten
ihrer literarischen Gattung zu berücksichtigen hat.
2.2.
Die Wiederherstellung des römischen Kaisertums? – Percy Ernst
Schramm
Ein erstes Umdenken in der Geschichtswissenschaft erkennt man 1929 in der Arbeit von
Percy Ernst Schramm, der die antikisierenden Terminologien in den Quellen als Ausdruck
einer an römisch-antike Vorbilder der Machtausübung angelehnten „Renovatio“- Politik
des Kaisers und seines nahen Umfeldes einordnet. Damit hat Schramm einen großen Beitrag zum besseren Verständnis der Herrschaft Ottos III. geleistet, weil er es schafft, ihn und
seine Herrschaftspraxis in die geistesgeschichtlichen Traditionen seiner Zeit zu stellen.
Angelehnt an die Forschung von Burbach und Piur spricht Schramm von im Mittelalter
bestehenden Erneuerungserwartungen, die nach seiner Aussage die Römische Vergangenheit als die ideale Zeit zurückersehnen. Schramms widmet seine Aufmerksamkeit den konkreten Forderungen und praktischen Versuchen, um diese Erneuerung aktiv zu betreiben.
Diese von Piur als „national-römischen Erneuerungsgedanken“ bezeichnete Ausprägung
kennzeichnet er als ein innerweltlich und politisch gerichtetes Programm, „an dem alle die
interessiert sind, die an Rom Anteil haben oder Anteil zu haben glauben“67. Diese Vorstellung ist also räumlich an die Stadt Rom geheftet. Personal greift Schramm allerdings weiter als Piur und macht all diejenigen zu „‚Römern’ in diesem Sinne“68, die auf die Erneuerung des alten Römischen Reiches hoffen. In Otto III. und seinem nahen Umfeld sieht er
auf Grund verschiedenster Quellen und ihrer Interpretationen gewichtige Träger des Römi-
67
Schramm, Percy Ernst, Kaiser Rom und Renovatio. Studien zur Geschichte des römischen Erneuerungsgedanken vom Ende des Karolingischen Reiches bis zum Investiturstreit, 3. unv. Aufl., Darmstadt 1975, S. 6.
68
Schramm, Percy Ernst, Kaiser Rom und Renovatio. Studien zur Geschichte des römischen Erneuerungsgedanken vom Ende des Karolingischen Reiches bis zum Investiturstreit, 3. unv. Aufl., Darmstadt 1975, S. 6.
Seite 38
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
schen Erneuerungsgedankens, der dadurch eine „realen Bedeutung für das gesamte Reich
und dadurch mittelbar für ganz Europa“69 bekomme.
Schramms Verdienst ist es, die Behandlung des mittelalterlichen Herrschers Ottos III. und
seiner Herrschaftspraxis, die bis dahin meist unter politisch-biographischen oder rechtshistorischen Gesichtspunkten erfolgte, unter ideengeschichtlicher Fragestellung betrieben
zu haben: Die Renovatio-Programmatik ist für ihn Teil der damaligen Kaiseridee. Als Motivation dieser Programmatik sieht er nicht primär ein Streben zur Macht, sondern die Religiosität der Zeit, gepaart mit idealistischen, aus Ottos literarischen Bildung erwachsenden, an antike Vorbilder angelehnte Vorstellungen von der Kaiserherrschaft.
2.3.
Eine Erneuerung der Kirche und des Papsttums? - Knut Görich
Gegenüber Schramm hat Knut Görich versucht Ottos III. Rompolitik mit kirchlichen Hintergründen und nicht mit der römischen Renovatio zu erklären. Er sieht in der Herrschaftspraxis Ottos III. nicht die Bestrebung einer „politischen“ Erneuerungsidee, sondern die
einer kirchlichen Erneuerungsprogrammatik, die der religiösen Reformidee verbunden ist.
Die Zusammenarbeit mit dem Papsttum ist somit für ihn Zweck und nicht Mittel der kaiserlichen Herrschaftsprogrammatik. Seine in diesem Kontext relevante Forschungsfrage
lautet: War die Rompolitik inhaltlich an Vorbildern aus der Antike ausgerichtet oder bediente sie der literarisch vermittelten Traditionen nur formal und situationsgebunden?
Görich führt hierzu aus, dass die Antike erst im 12. Jahrhundert in einem Ausmaß Bezugspunkt politischer Programmatik geworden sei, wie ihn Schramm schon für das 10. Jahrhundert unterstelle. Seine größten Einwände zielen allerdings gegen Schramms methodisches Vorgehen: „Vielmehr muß auch für die Zeugnisse Ottos III. das Verhältnis zwischen
antiker Form und antiken Inhalt problematisiert werden, die Frage also, ob und inwieweit
die antike Form tatsächlich auch antiken Inhalt transportierte.“70 Görich konnte an einzelnen Quellen (Versus de Gregorio et Ottone augusto, Kaiserbullen, etc.) und Begriffen für
die Stadt Rom („caput mundi“, „Nostrum, nostrum est Romanum Imperium“) überzeugend nachweisen, dass sie von Schramm zu einseitig interpretiert wurden und nicht allein
dazu geeignet sind, eine durch antike Vorbilder angeregte Erneuerungsprogrammatik des
69
Schramm, Percy Ernst, Kaiser Rom und Renovatio. Studien zur Geschichte des römischen Erneuerungsgedanken vom Ende des Karolingischen Reiches bis zum Investiturstreit, 3. unv. Aufl., Darmstadt 1975, S. 87.
70
Görich, Knut, Otto III., Romanus Saxonicus et Italicus. Kaiserliche Rompolitik und sächsische Historiographie, in: Historische Forschungen, hrsg. v. Karl Erich Born und Harald Zimmermann, Sigmaringen 1993,
S.193.
Seite 39
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
Herrschers zu beweisen. Görich kritisiert weiter, dass die Frage nach Rolle der Situation
des Papsttums in Rom für die Rompolitik gespielt habe, von Schramm nur unzureichend
beantwortet werde.71
Görich fragt, wegen der von ihm als zu einseitig herausgestellten Interpretation der Quellen durch Schramm, nach anderen Beweggründen der Rompolitik, und findet im Kontext
des christlich-apostolischen Erneuerungsgedanken, gepaart mit dem Bemühen, um die
Herrschaftssicherung in Italien, die Grundlage für Ottos Herrschaftskonzeption.
2.4.
Situationsgebundenes Handeln Ottos III.? – Gerd Althoff
Man sollte allerdings allgemeiner fragen - und damit auch die von Görich favorisierte
kirchliche Renovatio relativieren - ob bei mittelalterlichen Herrschern überhaupt eine Konzeptualisierung der Herrschaft angenommen werden darf?72
Gerd Althoff bemerkt in diesem Zusammenhang, dass es als fraglich anzusehen sei, dass
ein Herrscher des Hochmittelalters ein langjährig angelegtes und individuelles politisches
Konzept zur Grundlage seines Handelns gemacht habe. Er mahnt zu überdenken, ob die
Formel „Renovatio imperrii Romanorum“ auf Grund aktueller Probleme entstanden sein
könne und damit die Konstruierung einer Herrschaftsprogrammatik Ottos III. allgemein
ihre Grundlage verliere. Er betont, dass man den ausführlichen Schilderungen der Herrscherpersönlichkeit in den Quellen nicht vollkommenes Vertrauen entgegen bringen dürfe.73 Es sei vielmehr zu hinterfragen, in wie weit angebliche individuelle Darstellungen der
Herrscherpersönlichkeit nicht funktionell eingebettet seien in damalige Formen der Herrschaft. Damit ist den Quellen keine inhaltliche, programmatische Bedeutung zuzumessen,
sondern die gewählte Darstellung ist situationsgebunden.
71
Görich liegt hier nicht ganz richtig: Das Papsttum wird bei Schramm als wesentlicher Bestandteil der Renovatio verstanden, die beiden Gewalten regnum und sacerdotium haben sich gegenseitig zu unterstützen.
Damit sieht Schramm in der Renovatio nicht eine absolute Wiederherstellung des antiken Kaisertums, sondern eine durch die Zeit gebrochene Wiedererrichtung, die auch kirchliche Motive der Zeit berücksichtigt.
72
Methodisch kritisiert Althoff sowohl an Schramm als auch an Görich, dass die Inhalte der angeblichen
Herrschaftskonzeptualisierung erstens nur aus sehr verschiedenen Quellen und zweitens nie direkt gewonnen
werden können. Somit ist die Konstruierung einer Programmatik häufig nur über Analogiebildungen und
damit nicht durch gesicherte wissenschaftliche Erkenntnis möglich. Althoff stellt daher die Frage, ob ein
genaues Programm überhaupt zwingend angenommen werden müsse.
73
Althoff bemerkt, dass die Handlungen Otto des III. in den Quellen meist subjektiv und immer aus einer
Außensicht geschildert werden: Die Historiographien, hagiographischen Quellen und panegyrische Texte
sowie die Briefe von Gerbert von Aurillac und die Urkunden, die aus dem Umfeld des Kaisers erhalten seien,
zeigten eine starke Heterogenität und wiesen je ganz eigenen Darstellungsabsichten auf.
Seite 40
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
Die Kritik von Althoff, dass mittelalterlichen Herrschern weder eine nationale noch eine
andere Konzeptualisierung unterstellt werden dürfe, verdient ein Überdenken. Kontext und
Funktion der jeweiligen Aussage über Ottos Naturell und seine Herrschaft sind genauer zu
überprüfen: Was waren die allgemeinen Merkmale der Königsherrschaft im 10. Jahrhundert?74 Althoff unterscheidet in diesem Zusammenhang zwei zeitliche Dimensionen: Langfristig ausgebildete und bestehende Regeln und Strukturen der Herrschaftsausübung dienen
als Maxime des herrschaftlichen Handelns, auf deren Grundlage und in deren Ermessungsspielräumen der Herrscher dann wiederum kurzfristig und situationsbedingt agiere.
Althoff betont deutlich, dass grundlegende Änderungen in die Gewohnheiten der damaligen Gesellschaft nur sehr wenig Raum gehabt hätten. Die freie Gestaltung der Politik nach
herrscherlichen Ideen oder Konzeptionen sei dem 10. Jahrhundert fremd gewesen. Stattdessen seien die Rahmenbedingungen herrscherlichen Handelns im 10. Jahrhundert, wie
die Regeln politischer und sozialer Interaktionen, im höchsten Maße von symbolischen
Handeln und Ritualen geprägt gewesen, bei denen der Herrscher eine gewisse Rollenerwartung zu erfüllen gehabt hätte.
Die Romkonzentrierung ist für Althoff damit dadurch zu erklären, dass es hier während der
Herrschaft Ottos III. besonders viel Widerstand gegenüber dem Kaiser gab75. Da ein mittelalterlicher Herrscher aber über keinen Staatsapparat verfügte, der seine Herrschaft stellvertretend für ihn sichern konnte, war es notwendig, dass der Herrscher bei Konflikten und
Konfliktbeilegungen in seiner Person anwesend war.76
Anders als Schramm oder Görich verneint Althoff mit dieser Erklärung die Annahme, dass
die Romkonzentrierung Ottos III. aus seiner persönlichen Neigung, oder der seiner Berater
– ob für die antiken Kaiser oder eine christliche Erneuerung – heraus betrieben habe. Für
ihn stellt die Romkonzentrierung eine im Rahmen damals gängiger Konfliktbeilegungen
liegende Handlungsweise dar, mit der auf die aktuelle Situation in Rom reagiert worden sei
und die nicht von langer Hand geplant gewesen sei.
74
Außerdem ist zu fragen, welche Absichten sich in der Königs- und Königsherrschaftsdarstellungen der
Quellen verbirgt. Denn eine der historischen Situation gerecht werdende Interpretation muss auch die Absichten und Bedingungen der Darstellung berücksichtigen.
75
Vgl. Althoff, Gerd, Otto III., in: Gestalten des Mittelalters und der Renaissance, hg. v. Peter Herde, Darmstadt 1996, S. 125.
76
Vgl. Althoff, Gerd, Die Ottonen. Königsherrschaft ohne Staat, Stuttgart Berlin Köln 2000, S.194.
Seite 41
Das Rom der Kaiser: Otto III.
2.5.
Seminar „Rom im Mittelalter“
Die Erneuerung des römischen Reiches? – Heinrich Dormeier
Heinrich Dormeier wiederum hat in jüngster Zeit versucht die Gültigkeit der Interpretation
Schramms nicht nur erneut nachzuweisen, sondern weiter zu treiben. Otto III. habe „ein
erneuertes christliches Imperium“ angestrebt, das, „im Inneren durch die gemeinsame
Herrschaft mit dem Papst gefestigt, weiter als eins das römische Reich (nach Osten) ausgreifen sollte.“77
Görich und Althoff werten die Zusammensicht verschiedenster Quellenarten als methodischen Fehler Schramms. Dormeier dagegen spricht sich in seinem Aufsatz dafür aus Quellen verschiedenster Art zusammengenommen zu betrachten, damit man zu einem möglichst deutlichen Bild über die Gedanken des Kaisers und seiner Berater gelange. Dabei
bewegt er sich auf den Wegen Schramms, wenn er zunächst Briefe von Gerbert von Reims
und Verse Leos von Vercelli, in denen sich antike Formen finden, auch inhaltlich in antike
Traditionslinien stellt. Er sieht zum Beispiel in Verherrlichungen des Kaisers als Schrecken
der Byzantiner und Sarazenen78, die sich im Loblied Leo von Vercelli im Bamberger Codex findet, ebenso die Idee der Weltvorherrschaft für das erneuerte Reich angedeutet, wie
in den Widmungsbildern in den ottonischen Prunkhandschriften.
Dormeiers Versuch, die Antike als Vorbild für die Renovatio Politik herauszuarbeiten,
stützt sich aber auch über Schramms Quelleninterpretation hinaus, darauf „sich die geistige
Atmosphäre am Hof, speziell die Rezeption der Antike konkret vor Auge“
79
zu führen.
Zum Bamberger Codex äußert er beispielsweise, dass dieser zumindest von Vertrauten des
Kaisers, wenn nicht sogar von ihm selbst studiert worden sei. Auch sieht Dormeier in der
Textzusammenstellung des Codex ein Indiz dafür, dass hier eine Ansammlung „einschlägiger Texte“ mit formaler, wie auch inhaltlicher Anlehnung an die Antike zu finden sei.
Dormeier, Heinrich: Die Renovatio Imperii Romanorum und die „Außenpolitik“ Ottos III. und seiner Berater, in: Polen und Deutschland vor 1000 Jahren. Die Berliner Tagung über den „Akt von Gnesen“, aus Europa
im Mittelalter, Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistik, Bd. 5, hg. v. Michael Borgolte,
Berlin 2002, S. 163.
78
Für Dormeier lassen solche Wendungen auch erkennen, dass die Renovatio räumlich weiter gedacht worden sei, als das damals bestehende Reich. Für ihn ist eine auf Expansion angelegte „Außenpolitik“, wie es
schon in seinem Aufsatztitel anklingt, Teil der Renovatio. Ziel sei ein erneuertes und gefestigtes christliches
Imperium gewesen, das möglichst weit über die alten Grenzen des antiken Imperiums ausgedehnt werden
sollte. Auf den Aspekt der Ostpolitik sei hier allerdings auf Grund des Seminarbezugs auf Rom nicht weiter
eingegangen.
79
Dormeier, Heinrich: Die Renovatio Imperii Romanorum und die „Außenpolitik“ Ottos III. und seiner Berater, in: Polen und Deutschland vor 1000 Jahren. Die Berliner Tagung über den „Akt von Gnesen“, aus Europa
im Mittelalter, Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistik, Bd. 5, hg. v. Michael Borgolte,
Berlin 2002, S.172.
77
Seite 42
Das Rom der Kaiser: Otto III.
Seminar „Rom im Mittelalter“
Weiter äußert Dormeier, dass auf den Kaiser und sein Umfeld die Bauten der Antike, denen sie in Italien begegneten, ihre Wirkung nicht verfehlt haben dürften und somit die geistige Haltung gegenüber der Antike am Hofe noch weitgehender beeinflussten.
Beachtenswert ist Dormeiers Hinzuziehen von handschriftlichen Anmerkungen, die Leo
von Vercelli in verschiedensten Büchern eigenhändig getätigt hat, als Quellen, die uns zumindest über Leos literarische Interessen Auskunft geben können: Notizen finden sich, so
Dormeier, zum Beispiel bei Titeln und Aufgaben von Konsuln, Cäsaren, patricii, praetores
und prefecti. Allerdings muss Dormeier selbst zugeben, dass sich nur an einigen Stellen
„mehr oder weniger deutlich“ Bezüge zwischen der aus den Büchern gespeisten Ideenwelt
und der praktischen Politik ergeben und das außerdem nicht klar ist, wann Leo diese Notizen festgehalten habe.
Für Dormeier ist klar, dass:
„Diese und weitere Randbemerkungen […] zumindest eine Ahnung davon [geben],
welche Themen Leo von Vercelli bewegt haben, welche Fragen vermutlich auch im
Umkreis Ottos III. erörtert wurden, woher die Ratgeber des Kaisers ihre Vorstellungen vom Kaisertum bezogen, vor welchem geistigen Hintergrund die politischen
Pläne Ottos III. zu sehen sind.“80
Daraus zieht er weiter den Schluss, dass die Bedeutung der Antike für die Herrschaftskonzeption Ottos III. und seines Umfeldes nicht zu bestreiten ist.
Anders als Görich sieht Dormeier in der Rückforderung entfremdeten Kirchenguts in Italien keine reine kirchenpolitische Maßnahme, sondern sie ist aus der Sorge um das Imperium geboren. Die Rückforderung geschah durch eine vermehrte Gerichtstätigkeit und Gerichtstage. Für Dormeier ist dies ein Indiz dafür, dass die Renovatio-Idee die Art der Politik veränderte: Vermehrte Urkundentätigkeit, eine „auffällige Neigung Ottos III. zum politischen Ausgleich“ und persönliche Begegnungen zeugten von einem „modern anmutenden Politikverständnis“81 des Herrschers.
Dormeier, Heinrich: Die Renovatio Imperii Romanorum und die „Außenpolitik“ Ottos III. und seiner Berater, in: Polen und Deutschland vor 1000 Jahren. Die Berliner Tagung über den „Akt von Gnesen“, aus Europa
im Mittelalter, Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistik, Bd. 5, hg. v. Michael Borgolte,
Berlin 2002, S.181.
81
Dormeier, Heinrich: Die Renovatio Imperii Romanorum und die „Außenpolitik“ Ottos III. und seiner Berater, in: Polen und Deutschland vor 1000 Jahren. Die Berliner Tagung über den „Akt von Gnesen“, aus Europa
im Mittelalter, Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistik, Bd. 5, hg. v. Michael Borgolte,
Berlin 2002, S.183.
80
Seite 43
Das Rom der Kaiser: Otto III.
3.
Seminar „Rom im Mittelalter“
Wo sind die Grenzen der Erkenntnis?
Wie aufgezeigt weisen die Quellen das Problem der Mehrdeutigkeit auf. Die Hinzuziehung
weiterer Quellen wäre eine Möglichkeit, mehr Argumente für eine der angesprochenen
Interpretationen zu finden. Das kann aber auch bedeuten, dass der Interpretation der Herrschaft und Romkonzentrierung Ottos III. noch weitere Aspekte hinzugefügt werden, die
eine vollständig zufrieden stellende Deutung noch weiter erschweren.
Trotzdem sei ein Seitenblick auf die Architekturgeschichte überlegt: Möglicherweise lassen sich aus architektonischen Überresten in Rom und anderen Städten des Reiches, aus
dem betreffenden Zeitraum, zusätzliche Erkenntnisse gewinnen?
Dormeier weist unter anderem darauf hin, dass die für die Kirche des Klosters St. Michael
in Hildesheim bestimmte Christussäule römischen Ehrensäulen nach empfunden sei.82 Hier
bieten sie gegebenenfalls noch Möglichkeiten, die schon vorhandenen Quellen zu ergänzen, indem nicht nur literarische, sondern auch architektonische Anleihen an die Antike auf
ihre Form und ihren transportieren Inhalt untersucht werden.
Andreas Tönnesmann hat beispielsweise in seiner „Kleinen Kunstgeschichte Roms“83 herausgearbeitet, dass sowohl die Kirche als auch Privatleute im Rom des 10. Jahrhunderts die
Kunst als Träger von Kommunikation nutzten und in der Kunst Botschaften vermittelten:
Mit der Kunst wurde der eigene Glauben verkündet und legitimiert, Kunst galt der Repräsentation und konnte Standpunkte in theologischen Fragen oder zu umstrittenen Maßnahmen der imperialen Herrschaft aufzeigen.
Zu untersuchen wären hier Gebäudeüberreste, erhaltene Bilder, Fresken und ähnliche Objekte an den Gebäuden, die von Personen oder Gruppen in Auftrag gegeben wurden, die
mit Otto III. in irgendeiner Verbindung standen: Dies wären zum einem er selbst und sein
Hof, sowie der Papst und die römische Kirche, aber auch die römischen Bürger, die mit der
Kunst möglicherweise eine inhaltliche Botschaft transportieret haben.
Vgl. Dormeier, Heinrich: Die Renovatio Imperii Romanorum und die „Außenpolitik“ Ottos III. und seiner
Berater, in: Polen und Deutschland vor 1000 Jahren. Die Berliner Tagung über den „Akt von Gnesen“, aus
Europa im Mittelalter, Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistik, Bd. 5, hg. v. Michael
Borgolte, Berlin 2002, S.174.
83
Vgl. Tönnesmann, Andreas, Kleine Kunstgeschichte Roms, München 2002.
82
Seite 44
Das Rom der Kaiser: Otto III.
4.
Seminar „Rom im Mittelalter“
Quellen- und Literaturverzeichnis
Althoff, Gerd, Die Ottonen, Königsherrschaft ohne Staat, Stuttgart, Berlin und Köln 2000.
Althoff, Gerd, Otto III., in: Gestalten des Mittelalters und der Renaissance, hg. von Peter
Herde, Darmstadt 1996.
Beumann, Helmut, Die Ottonen, 5.Aufl., Stuttgart 2000.
Beumann, Helmut, Kaiser Otto III., Franfurt am Main 1978.
Burdach, Konrad, Deutsche Renaissance, Betrachtungen über unsere künftige Bildung,
Berlin 1920.
Burdach, Konrad, Piur Pauol, Rienzo und die geistige Wandlung seiner Zeit. – (Briefwechsel des Cola di Rienzo / Rienzo, Cola di ; 1). - (Vom Mittelalter zur Reformation ;
2), Berlin 1913.
Dormeier, Heinrich, Die Renovatio Imperii Romanorum und die „Außenpolitik“ Ottos III.
und seiner Berater, in: Polen und Deutschland vor 1000 Jahren. Die Berliner Tagung über den „Akt von Gnesen“, aus Europa im Mittelalter, Abhandlungen und
Beiträge zur historischen Komparatistik, Bd. 5, hg. v. Michael Borgolte, Berlin
2002.
Eickhoff, Ekkehard, Kaiser Otto III., Die erste Jahrtausendwende und die Entfaltung Europas, 2. Aufl., Stuttgart 2000.
Görich, Knut, Otto III., Romanus Saxonicus et Italicus. Kaiserliche Rompolitik und sächsische Historiographie, in: Historische Forschungen, hrsg. von Karl Erich Born und
Harald Zimmermann, Sigmaringen 1993.
Keller, Hagen, Die Ottonen, München 2001.
Schimmelpfennig, Bernhardt (Hrsg.), Rom im hohen Mittelalter. Studien zu den Romvorstellungen und zur Rompolitik vom 10. bis zum 12. Jahrhundert, Sigmaringen
1992.
Schramm, Percy Ernst, Kaiser Rom und Renovatio. Studien zur Geschichte des römischen
Erneuerungsgedanken vom Ende des Karolingischen Reiches bis zum Investiturstreit, 3. unv. Aufl., Darmstadt 1975.
Tönnesmann, Andreas, Kleine Kunstgeschichte Roms, München 2002.
Seite 45
Herunterladen