( 4.bis 8.11.2015 ) Ausgewählte Filme

Werbung
37.Biberacher Filmfestspiele
( 4.bis 8.11.2015 )
Ausgewählte Filme
( Stand: 3.Oktober 2015 )
Spielfilme
1)Happy Hour
Land
Regie: Franz Müller
Mit: Simon Leicht, Mehdi Nebbou,
Alexander Hörbe
D
Drei Männer, tief in ihrer Midlife-Crisis, lassen ihre Jugendfreundschaft wieder
aufleben und unternehmen einen Trip ins verregnete Irland. Ein herrliches
Porträt zerbröckelnder deutscher Männlichkeit. Inklusive FremdschämGarantie, mit Guinness.
2) Vanessa
Regie: Marion Mitterhammer,
Hans-Günther Bücking
Mit: Marion Mitterhammer, Thomas Oláh,
Helmut Bohatsch, Werner Prinz
A
Vanessa, einst gefeierte Schlagersängerin, lebt einsam und fast vergessen auf
der Mittelmeer - Insel Gozo bei Malta. Zu ihrem 50.Geburtstag meldet sich
plötzlich die Presse wieder, um die berühmte Frage zu stellen: „Was wurde
eigentlich aus?“. Für ein Comeback ist sie bereit, alles zu tun. Sie hat ja alles
verloren, nicht aber ihren Humor und ihre Würde, schon gar nicht ihre
Zähigkeit… Als Welturaufführung!
3) Hit the road Gunnar
Regie: Nicolas Ehret
Mit: Julien Eduard Lickert, Odine Johne
D/S
Der junge Gunnar ist schüchtern und zurückhaltend. Kalbsbach, das kleine
Dorf in dem er lebt, hat ihn nie gelehrt für seine Bedürfnisse einzustehen und
Grenzen aufzuzeigen. So kommt es, dass er auf seiner Angelreise, die
eigentlich nach Italien führen sollte, auf die Tramperin Zoe trifft, die ihn in ihrer
forschen und rücksichtslosen Art zu einem völligen Kurswechsel überredet:
Auf ihrer Fahrt nach Stockholm und schließlich durch Schweden
Wechsel die Spannung der Gegensätze unaufhörlich zwischen Konflikt und
Anziehung.
4) Die Abmachung
Regie: Peter Bösenberg
Mit: Stine Stengade, Alex Brendemühl,
Antonia Lingemann, Caroline Peters
D
Ein Jahr nach dem Tod ihres Mannes geht es Stine (42J.), wie ihrem baufälligen
Villenhaus: Beider bedarf einer Reparatur. Sie trifft auf den jugendlich
wirkenden, charmanten Handwerker Roger(40J.), der ihr anbietet, dass sie ihn
für seine Arbeit am Haus erst bezahlt, wenn sie finanziell dazu in der Lage ist.
Stattdessen will er nur ein warmes Essen, manchmal eine Dusche und
irgendwann eine Nacht. Stine lässt sich auf den Deal ein, obwohl sie damit die
Beziehung zu ihrer Tochter Stephanie (16J.) aufs Spiel setzt. Als auch noch
Rogers geheimnisvoll schweigsamer Sohn Kevin seine Zurückhaltung aufgibt,
eskaliert die Situation. Der Krieg hat begonnen.
5) Ma folie
Regie: Andrina Mracnikar
Mit: Alice Dwyer, Sabin Tambrea
A
Hanna aus Wien liebt Yann aus Paris und dessen „Lettres filmées“, kurze,
poetisch-essayistische, mit dem iPhone aufgenommene Filme, die er ihr
schickt. Yann liebt Hanna, aber er vertraut ihr nicht. Er verlässt sie, doch lässt
er sie nicht mehr allein. Seine „Lettres filmées“ werden zur Bedrohung und
Hanna weiß nicht, wem sie noch vertrauen kann.
Neu:
6) Chucks
Regie: Sabine Hiebler, Gerhard Ertl
Mit: Anna Posch, Markus Subramaniam
A
Liebe. Leide. Tanze. Jetzt! Mae zieht als Punk in den Converse- Schuhen ihres
verstorbenen Bruders durch die Straßen Wiens. Sie lebt von Dosenbier,
besprayt Wände, versucht sich bei Poetry Slams. Ein bürgerliches Leben
interessiert sie nicht, sie sucht Grenzerfahrungen. Als sie im Aids-Hilfe-Haus
eine Strafe abarbeiten muss, lernt sie Paul kennen und verliebt sich in ihn.
7) Sibylle
Regie: Michael Krummenacher
Mit: Anne Ratte-Polle, Thomas Loibl
D
An der pragmatischen Architektin, Mutter und Ehefrau Sibylle Froebisch
scheint etwas Unbestimmtes zu nagen. Nicht einmal im Italienurlaub mit ihrer
Familie schafft sie es, zur Ruhe zu kommen und auszuschlafen. An einem
morgendlichen Spaziergang an den Klippen des Gardasees wird sie Zeugin des
Selbstmords einer Frau in ihrem Alter. Davon erschüttert, verändert sich
Sibylles Wahrnehmung auf ihr eigenes Leben und setzt einen Prozess in
Gange, der alles zu zerstören droht…
8) God of Happiness
Regie: Dito Tsintsadze
D
Mit: Nadeshda Brennicke, Lasha Bakradze
Giorgi ist ein Schauspieler – zumindest auf dem Papier. Denn bei so einem
richtig großen Film hat er eigentlich noch nicht mitgespielt. Als der
Gescheiterte allerdings plötzlich mit seiner 15jährigen Tochter Tina
konfrontiert wird, die er seit Jahren – nämlich seit der Trennung von seiner
Frau Mia – nicht mehr gesehen hat, überkommt ihn das Verlangen, sich als
reich und erfolgreich darzustellen. Also spielt er dem Mädchen einen Mann vor,
der im Leben alles erreicht hat. Aber Tina lässt sich nicht so leicht hinters Licht
führen…
9) Das Deckelbad – Die Geschichte
der Katharina Walser
Regie: Kuno Bont
CH
Mit: Simona Specker, Gian Rupf,
Hans-Peter Ulli, Kevin Oeler
Die Behörden quälen die Bergbäuerin Katharina Walser bis aufs Blut. Auch im
Dorf werden die Tannbühlers ausgegrenzt. Katharina entspricht nicht den
ortsüblichen Vorstellungen von Anstand, Sitte und Moral. Zudem ist die aus
Österreich in die Schweiz Gekommene eine „Ausländerin“. Nachdem bei einem
Holzerunfall ihr ältester Sohn stirbt, gerät das Leben der Tannbühlers völlig
aus den Fugen. Darauf hat der eigenmächtige Gemeindeammann nur gewartet.
Die Gemeinde nimmt den Tannbühlers die Kinder weg. Katharina wird für lange
Zeit in eine Psychiatrie gesteckt und ihr Mann landet immer wieder unschuldig
im Gefängnis. Die Willkür nimmt kein Ende und für die Betroffenen ist dieses
Leben die Hölle auf Erden…
Debütspielfilme
1)Vor.Seit.Schluss!
Regie: Alexander Peter Lercher
Mit: Heinz Trixner, Christian Futterknecht,
Uschi Glas, Vivien Wulf, Otto Retzer
A
Dr.Reinhard Nagl, ein neurotischer Zyniker, der unter zwanghafter
selbstbestimmter Tagesroutine leidet, wohnt in einem abgelegenen Schloss
mit seinen zwei Bediensteten. Sein penibel geregelter Tagesablauf wird durch
den überraschenden Besuch seines ehemaligen besten Freundes Lorenz
Zweig gestört, der ihm nicht nur zu seinem 70. Geburtstag gratulieren, sondern
auch sein Leben wieder nach außen öffnen möchte. Die schwierige Situation
eskaliert dramatisch, als sie Reinhards erst große Liebe Magdalena treffen.
2) Wanja
Regie: Caroline Hellsgard
Mit: Anne Ratte-Polle, Nele Trebs
D
Nach ihrem langen Gefängnisaufenthalt versucht Wanja (40J.) alle Fallen zu
umgehen, die sie zurück in die Suchtgefahr und in zwielichtige Kreise bringen
könnten. Sie nimmt harmlose Jobs an, bei denen sie sich um Tiere kümmert,
bezieht eine betreute Sozialwohnung und trifft sich regelmäßig mit ihrem
Bewährungshelfer. Bei ihrer Arbeit auf einer Trabrennbahn lernt sie die
16jährige Emma kennen. Bald empfindet Wanja Zuneigung zu Emma, dieser
aufgewühlten Jugendlichen, in der sie sich selbst wiedererkennt. Doch Emma
nimmt harte Drogen und die üben auf Wanja einen gefährlichen Reiz aus…
3) Bach in Brazil
Regie: Ansgar Ahlers
Mit: Edgar Selge, Franziska Walser,
Peter Lohmeyer
D/Bra
Der ehemalige Musiklehrer Marten Brückling erfährt, dass ihm ein nach
Brasilien ausgewanderter Jugendfreund ein Original-Notenblatt von Johann
Sebastian Bachs Sohn hinterlassen hat. Auf Drängen seiner Ex-Kollegin
Marianne fliegt der etwas kauzige Brückling nach Ouro Preto, einer
Barockstadt inmitten der brasilianischen Berge. Kurz vor der Heimreise wird
ihm sein Gepäck mit dem Notenblatt gestohlen. Der Einzige, der Deutsch
spricht und ihm helfen kann, ist Candido. Er arbeitet in einer
Jugendstrafanstalt und stellt Brückling eine Bedingung: Er soll den Insassen
Musikunterricht geben, dann erhält er sein Gepäck zurück.
Eröffnungsfilm der 37.Biberacher Filmfestspiele!
4) Im Spinnwebhaus
Regie: Mara Eibl-Eibesfeldt
Mit: Ludwig Trepte, Sylvie Testud,
Mathias Koeberlin
D
Jonas ist 12 Jahre alt und übernimmt zuversichtlich die Verantwortung für
seine beiden jüngeren Geschwister, als seine Mutter sie allein zurücklässt.
Doch ihre Abwesenheit zu verheimlichen, überfordert Jonas. Er isoliert sich
und die Geschwister zunehmend und sie gleiten in eine eigene Phantasiewelt
ab. Was als Abenteuer beginnt, wird zum Kampf um Leben und Tod. Allein die
Freundschaft mit dem geheimnisvollen Felix gibt Jonas Hoffnung und Mut.
Neu:
5) Das richtige Leben
Regie: Robert Heber
D
Mit: Vincent Redetzki, Lou Strenger
Ein Dorf an der deutsch-tschechischen Grenze. Erzählt wird die
Liebesgeschichte von Tommy(19) aus sozial schwachen Verhältnissen und
Julia(18) aus begütertem Elternhaus. Julia wird von Tommy unerwartet
schwanger. Gegen den Willen ihrer Eltern entscheiden die beiden für das Kind
und versuchen, sich eine eigene Zukunft aufzubauen. Weil das Geld als
Bäckerjunge knapp ist, lässt Tommy sich auf einen riskanten Deal ein:
Drogenschmuggel über die Grenze…
6) Die Maßnahme
Regie: Alexander Costea
D
Mit: Max Wagner, Anna Griesbach,
Aljoscha Stadelmann
Die Polizist Roland Prengler wird als verdeckter Ermittler in das kleine
Städtchen Ahndorf geschickt, um einen Mordfall aufzuklären, an dem sich
seine Kollegen vor Ort die Zähne ausgebissen haben. Vor drei Jahren
verschwand die damals 17jährige Lucy. Die Polizei hat gute Gründe, um an
einen Mord zu glauben und sie haben einen Verdächtigen: Den Außenseiter
Werner Seiler. Roland soll sich mit dem schrägen Einzelgänger anfreunden
und sein Vertrauen gewinnen, um ihn zu einem Geständnis zu verleiten…
7) „37“
Regie: Chris Brügge
D
Mit: Alexander Milo, Mette Lysdahl
„37“ ist eine sinnliche intensive Reise in das Leben eines jungen Mannes.
Marc ist Surfer und lebt sein Leben frei in den Tag. Aber alles verändert sich…
Nach vielen Schicksalsschlägen träumt er davon, die Zeit zurück zu drehen
und sucht nach einem neuen Anfang. Eingebettet in den Kontext des
Klimawandels wird „37“ eine Reise vom Verlust zur Liebe zum Leben.
8) Sin & Illy still alive
Regie: Maria Hengge
D
Mit: Ceci Chuh, Cosima Ciupek,
Ulrich Faßnacht, Burak Yigit
Sin und Illy haben einen Plan: auf einer griechischen Insel wollen sie auf
eigene Faust wieder clean werden und dem Rotlicht- und Drogenmilieu des
Frankfurter Bahnhofsviertels entfliehen. Doch das Vorhaben der beiden
Freundinnen scheitert schon auf dem Weg zum Flughafen. Schließlich sieht
Sin ein, dass sie ihren eigenen Weg gehen muss, um vom Heroin los zu
kommen…
Fernsehfilme
1)Emma nach MitternachtDer Wolf und die 7 Geiseln
Regie: Torsten C. Fischer
Mit: Katja Riemann, Ben Becker,
Andreas Schmidt, Floriane Daniel
D
Emma Mayer, Weltreisende mit letztem Wohnsitz in Marrakesch, trifft in
Mannheim ein und stellt sich als Psychologin in der Radio-Sendung „Die
Nachtpsychologin“ vor. In dieser Nachtsendung ist sie Ansprechpartnerin für
die seelischen Nöte der Hörer. Dabei scheint Emma Mayer mit einer
besonderen Gabe ausgestattet zu sein: Sie hat ein Gespür dafür, wenn es
darum geht, Krisen von echten Gefährdungen zu unterscheiden und aktiv
einzuschreiten, um kleinere und größere Katastrophenbei ihren Anrufern zu
verhindern. Gleich bei ihrem ersten Einsatz bekommt sie es mit einem
drohenden Gewalt-Exzess zu tun. Ein psychotischer Geiselnehmer ruft in der
Sendung an und zwingt Emma, Ihr Studio zu verlassen und den Zweikampf mit
ihm aufzunehmen.
Erste Episode der neuen SWR-Reihe „Emma nach Mitternacht“
2) Wenn du wüsstest,
wie schön es hier ist
Regie: Andreas Prochaska
A
Mit: Gerhard Liebmann, Simon Hatzl
Hannes Muck, der schüchterne Postenkommandant der ehemaligen
Bergbaugemeinde Hüttenberg, kennt Opfer von Gewaltverbrechen bisher nur
aus dem Fernsehen. Doch als die 16-jährige Tochter des wichtigsten Mannes
im Ort im stillgelegten Bergwerk ermordet aufgefunden wird, ändert sich
Mucks Lage dramatisch. Natürlich traut niemand dem unbedarften
Provinzpolizisten die Aufklärung eines Mordfalles zu, was Chefinspektor
Plöschberger aus Klagenfurt auf den Plan ruft. Der setzt Muck ziemlich zu…
3) Ellas Entscheidung
Regie: Brigitte Bertele
Mit: Petra Schmidt-Schaller,
Anna Schudt, Thomas Huber,
Christian Erdmann
D
Ella und Marcus Herlinger wünschen sich sehnlichst ein Kind. Doch Ella ist
Überträgerin der unheilbaren Erbkrankheit Duchenne, an der ihr 12-jähriger
Neffe Lennart bereits erkrankt ist. Ohne das Wissen ihrer älteren Schwester
Johanna versucht Ella, mithilfe der Präimplantationsdiagnostik schwanger zu
werden. Für die hohen Kosten braucht Ella allerdings Johannas
Einverständnis, eine Hypothek auf den gemeinsam geerbten elterlichen Hof
aufzunehmen. Sie liebt ihren Neffen Lennart, den sie auch als Lehrerin
unterrichtet, doch so ein Kind will sie nicht haben. Das kann sie ihrer
Schwester Johanna nicht sagen, deren Hilfe sie braucht…
4) Matthiesens Töchter
Regie: Titus Selge
Mit: Matthias Habich, Julia Jäger,
Ulrike C.Tscharre, Anja Antoniwicz,
Martin Brambach
D
Nach jahrelanger Abwesenheit kehren drei Töchter auf den alten Hoif ihres
Vaters Matthiesen zurück. Ihr Leben ist gescheitert. Von Wiedersehensfreude
keine Spur, denn die vier sind sich fremd. Besonders Matthiesen ist in seiner
Einsamkeit verdrossen und seltsam geworden. Widerwillig nimmt er seine
Töchter auf, mitsamt seinem Enkel David, einem gewalttätigen Jugendlichen
auf der Flucht vor der Polizei. Doch Matthiesen ist nicht besser dran: Das
Grundstück soll zwangsversteigert werden! Kurzentschlossen rafft sich die
zerbrochene Familie zusammen, um ihre Vergangenheit, den Verlust der Mutter
und den Kampf um den Hof zu bewältigen, in einem Umfeld, das ihnen nicht
sehr freundlich gegenübersteht.
5) Tatort: Rebecca
Regie: Umut Dag
Mit: Eva Mattes, Sebastian Bezzel
D
Rebecca ist 17, als die Polizei sie neben der brennenden Leiche eins Mannes
findet. Sie ist nicht ansprechbar, weiß nicht einmal, dass sie Rebecca heißt.
Denn als Zweijährige wurde sie entführt und seitdem von dem Toten, Olaf
Reuter, gefangen gehalten. Rebecca war einem perfiden System ausgesetzt,
mit dem Reuter sie zu einer pseudoreligiös auf ihn fixierten Fanatikerin
erzogen hat. Soviel decken Klara Blum und Kai Perlmann auf. Da aber Rebecca
zur Verständigung nicht fähig ist, können die Ermittler von ihr nicht erfahren,
was es mit den Spuren eines weiteren Mädchens auf sich hat.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------Neu:
6) Der Bankraub
Regie: Urs Egger
D
Mit: Franz Dinda, Joachim Kròl,
Justus von Dohnányi,Herbert Knaup,
Hanns Zischler, Godehard Giese
Im Jahre 2005: Werner Kreye feiert an seinem Geburtstag mit Frau Helga und
Sohn Martin das einfache, gute Leben. Werner ist Arbeiter in der Autoindustrie,
im Betriebsrat. Die Familienfinanzen, das war immer seine Sache, bis jetzt,
denn Sohn Martin ist Investmentbanker. Martin ergreift die Chance, Leiter des
US-Geschäfts seiner Bank zu werden. Statt sein Versprechen einzulösen, seine
Freundin Nina nach New York nachzuholen, verliert er sich im Rausch der
Hochfinanz und verfällt dem Bankenstar Hillary. Aber auch Werner lässt sich
von Zinsversprechen verführen und erwirbt Aktien, die seinen Ruin bedeuten
werden. Tag X: Eine Finanzkrise, wie sie die Welt noch nicht gesehen hat.
Werner, der gerade seine Frau und auch sein Vermögen verloren hat, ist
zerbrochen und rast mit dem Auto auf den Mann zu, der ihm seinen Sohn
genommen hat…
7) Nacht der Angst
Regie: Gabriela Zerhau
D
Mit: Nina Kunzendorf,Friederike Becht,
Marcus Mittermeier, Johann von Bülow
Nach einer traumatischen ersten Geburt im Krankenhaus hat Sesha ihr zweites
Kind bei Emma im Geburtshaus geboren. Seither verbindet die beiden Frauen
eine starke Zuneigung, mißtrauisch beobachtet von Seshas Ehemann Peter
und Mutter Doris. Jetzt erwartet Sesha Zwillinge. Die Information von Emma,
dass somit eine Geburt im Geburtshaus nicht möglich ist, ignoriert Sesha. Sie
taucht mit plötzlichen Wehen bei Emma im Geburtshaus auf, es kommt zur
Katastrophe. Ein halbes Jahr später steht Emma vor Gericht…
8) Vorstadtrocker
Regie: Martina Plura
D
Mit: Fabian Busch, Lisa Wagner,
Aljoscha Stadelmann
Journalist Viktor hat seinen Job bei einem großen Enthüllungsmagazin
verloren und fristet sein Dasein als Hausmann in der Vorstadt mit Putzen,
Kochen, Tochter Nele wickeln. Ehefrau Alex sorgt als Tierärztin für das
Familien-Einkommen. Eine Tages zieht im Nachbarhaus Her Neumann ein.
Viktor findet heraus, dass der Neue in Wahrheit der untergetauchte
Motorradrocker-König Rolf Olsen ist, und wittert die ganz große Story…
9) Das Programm
Regie: Till Endemann
D
Mit: Nina Kunzendorf, Benjamin Sadler,
Alwara Höfels, Carlo Ljubek, Kai Scheve,
Stephanie Japp, Paula Kalenberg
Plötzlich ist alles anders. Das bisherige Leben mit all seinen Facetten wird
eingetauscht gegen eine neue Identität, ein neues Zuhause und neue
Erinnerungen. Dieser Film erzählt die Geschichte von Familie Dreher, die von
heute auf morgen in ein Zeugenschutzprogramm gesteckt wird. Die Drehers
schweben in Lebensgefahr, denn Vater Simon gilt als wichtigster Kronzeuge in
einem Fall, in dem die LKA-Beamtin Ursula Thern die Ermittlungen leitet und
die Familie in den Zeugenschutz begleitet.
10) Der verlorene Bruder
Regie: Matti Geschonneck
D
Anfang der 1960er Jahre in der westfälischen Provinz: Nach ihrer Flucht aus
den Ostgebieten konten die Blaschkes sich eine solide Existenz aufbauen.
Doch Mutter Elisabeth kann die Gedanken an ihren erstgeborenen Sohn nicht
verdrängen, der in den Wirren der Flucht verschollen ist. Die größte Hoffnung
der Eltern auf ein Wiedersehen ist für den jüngeren Sohn Max allerdings die
größte Furcht…
11) Frauen – Chix
Regie: Jan Ruzicka
D
Mit: Katja Riemann, Nicolette Kebitz,
Sophie von Kessel, Ben Becker
Sascha, Karla und Alice waren einmal die „Hot Chix“, eine Band. Sie hatten mal
eine Ahnung, wie das Leben werden sollte. Aber so ist es nicht geworden. Für
Alice nicht, die in ihrem Job als Model eigentlich längst über das Verfallsdatum
hinaus ist. Für Karla nicht, die nicht, wie ersehnt schwanger ist, sondern in den
Wechseljahren. Nicht der beste Tag, um zu erfahren, dass ihr Mann Max eine
20jährige Geliebte hat, die schwanger ist. Und für Sascha, die immer gedacht
hat, dass ihre große Zeit noch kommt, jetzt aber den Schock fürs Leben
bekommt. Und jetzt kommt Sascha mit diesem merkwürdigen Wunsch, die
Girls noch einmal auf die Bühne zu bringen…
Dokumentarfilme
1)Die Unsichtbaren
Regie: Benjamin Kahlmeyer
D
Wer sich in Brandenburg als Asylsuchender zu erkennen gibt, kommt zunächst
in die „Zentrale Erstaufnahmestelle“ in Eisenhüttenstadt. Auch Wasim aus
Syrien, Mathew aus Kenia und Gedeon aus Kamerun sind an diesem
unwirklichen Ort in der absoluten Peripherie gestrandert. Der Film begleitet die
drei Männer auf dem Weg durch den behördlichen Prozess, die Mühlen des
Erfassens, Prüfens und Entscheidens. Eine Momentaufnahme über ein Leben
in der Warteschleife, zwischen Hoffen und Bangen.
2) My Name is Salt
Regie: Farida Pacha
CH
Jahr für Jahr ziehen Tausende Familien in Indien für acht Monate in die Wüste,
um Salz aus dem glühenden Boden zu holen. Mit jedem Monsun werden ihre
Salzfelder weggespült, und die Wüste verwandelt sich in Meer. Trotzdem
kehren die Salzbauern zurück, voller Stolz, das weißeste Salz der Erde zu
produzieren. Fasziniert vom Thema hat Farida Pacha in der Salzwüste von
Kutch, im Westen Gujarats, im Laufe eines ganzen Jahres unglaubliches
Material sammeln können und zum preisgekrönten Film gestaltet.
Die Montage des Films lag in den Händen von Katharina Fiedler aus Biberach.
3) In der Hand Gottes
Regie: Peter Woditsch
D/BE
Drei Priester, die fest daran geglaubt hatten, dass das Wort Religion
(„religare“)sich verbinden oder Liebe bedeutet. Sie hatten auch geglaubt, dass
die Kirche vor allem Barmherzigkeit, Mitgefühl und Spiritualität den Menschen
vermitteln sollte. Doch sie haben eine andere Kirche kennen gelernt. Um ihren
Glauben zu bewahren mussten sie die Kirche verlassen? Dieser Film versucht
durch seine Offenheit einen Platz dem Glauben und dem religiösen Gefühl zu
vermitteln, den die Kirche am verlieren ist.
4) A Global Joy
Regie: Bruno Fritzsche
D
Die Filmemacher Bruno Fritzsche und Maximilian Plettau machen sich
gemeinsam auf die Suche nach den Perlen der Straßenmusik- Szene in Europa.
Ein Film über das Suchen und Finden, über Leidenschaft, Reisen und Kulturen.
Ein Entdecken von Europa aus einem anderen Blickwinkel und vor allem eine
Liebeserklärung an die Straßenmusik.
5) Herr von Bohlen
Regie: André Schäfer
Mit: Arnd Klawitter
D
Dieser Film erzählt die Geschichte des letzten Sprosses einer großen
deutschen Familie, deren Kanonen unzählige Menschen in zwei Weltkriegen
getötet haben: Arndt von Bohlen und Halbach, der letzte KRUPP. Unwillig, sich
den Erwartungen von Familie und Firma zu beugen, verzichtet der schwule
Industriellensohn 1966 auf ein Firmenerbe, das rund dreieinhalb Milliarden Mak
schwer war, vielmehr wird er zum Verzicht auf ein Weltreich gedrängt. Mit einer
jährlichen Abfindung von zwei Millionen Mark zieht sich Arndt in eine andere
Welt zurück, in seine Domizile auf Sylt, in Marrakesch oder Schloss Blühnbach
im Salzburger Land und in Palm Beach, umgeben von einem Hofstaat wie im
Märchen. Und blieb doch zeitlebens einsam und verschlossen.
6) Die wilde Schönheit der Gefahr –
Die literarische Westfront in
Ernst Jüngers Stahlgewittern
Regie: Tobias Becker
A
Auf den Spuren des Schriftstellers Ernst Jünger in Frankreich und Belgien. Der
Versuch eines Abgleiches zwischen Text und Topografie. Was also lässt sich
in der Landschaft aus Jüngers apokalyptischen Beschreibungen finden und
ablesen?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------Neu:
7) A Man can make a difference
Regie: Ullabritt Horn
D
70 Jahre nach Beginn der Nürnberger Prozesse entstand mit diesem Film ein
berührendes Porträt über den Chefankläger im Nürnberger
Einsatzgruppenprozess und noch immer aktiven Friedenskämpfer, den heute
95jährigen Benjamin Ferencz. Er ist nicht nur Zeitzeuge des Holocaust sondern
treibende Kraft im Kampf gegen den Krieg selbst. Sein Mittel: Die
Durchsetzung des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag.
8) Democracy – Im Rausch der Daten
Regie: David Bernet
D,Be,F, I
Ein einzigartiger Dokumentarfilm über das politische Ringen um ein neues
Datenschutzgesetz, bei dem zum ersten Mal in der Geschichte ein Filmteam so
tief ins Innere der EU in Brüssel vordringen und die Entstehung eines Gesetzes
filmisch begleiten konnte. Daten sind das Öl des 21.Jahrhunderts. Wer sie hat,
hat die Macht und damit das Geld.
9) Wild Woman – Gentle Beasts
Regie: Anka Schmid
CH
Dompteurinnen aus verschiedenen Kontinenten brillieren im Rampenlicht mit
Raubtiernummern und kämpfen hinter den Kulissen um ihre Existenz.
Zwischen Schuften und Lächeln enthüllen die Artistinnen ihre Leidenschaft für
ihre „wilden“ Tiere und ihren außergewöhnlichen Beruf. Ein Leben voller
Hingabe und Disziplin inmitten der Todesgefahr.
10) Vier werden Eltern
Regie: Eva Maschke
D
2 Männer, 2 Frauen und der gemeinsame Kinderwunsch dieser beiden
homosexuellen Paare… Über ein Jahr begleitet die Schwester eines
Protagonisten vier Menschen, die sich zufällig gefunden haben und das
Abenteuer Familie wagen wollen. Ob es gelingt und welchen
Herausforderungen sie sich stellen, davon erzählt sie in diesem Film.
Biberach Spezial
1)Daheim sterben die Leut‘
Regie: Leo Hiemer, Klaus Gietinger D
Zum Jubiläum „30 Jahre Kultfilm aus dem Westallgäu: Daheim sterben die
Leut“ kommen die beiden Regisseure Leo Hiemer und Klaus Gietingen zu einer
Sondervorstellung (außer Konkurrenz ) bei den Biberacher Filmfestspielen.
Schlimme Dinge passieren im Ostallgäu 1985: Bauer Allgeier greift zur
Mistgabel, ein Gesundbeter treibt sein Unwesen, eine Wunderwasserquelle
sprudelt mit einem Mal hervor. Ein herrlicher Filmspaß.
2) Über den Tag hinaus
Regie: Martin Enlen
D
Mit: Horst Sachtleben, Katja Studt
Walter Singer ist 83 Jahre alt und krank. Als Arzt weiß er, dass ihm nicht mehr
viel Zeit bleibt. Ein letztes Mal will er Menschen und Orte besuchen, die in
seinem Leben eine große Bedeutung hatten. Taxifahrerin Greta soll ihn
begleiten…Nach einem langen Tag soll dies eine tiefe und wunderbare
Erfahrung für die Beiden sein – über den Tag hinaus!
Sondervorführung (außer Konkurrenz)! Die beiden Hauptdarsteller Horst
Sachtleben und Katja Studt sowie Regisseur Martin Enlen werden anwesend
sein.
Herunterladen