Chemie der Elemente Prof. Dr. J. Sundermeyer, für Studierende des 2. Semesters WS 04/05 und WS 05/06 Gliederung 1. Elementgenese 2. 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 2.7 2.8 2.9 Wasserstoff Technische Darstellung von H2 Labordarstellung von H2 Eigenschaften von H2 Verwendung von H2 Atomarer Wasserstoff Ionische Formen Isotope des Wasserstoffs und Anwendungen Postfossile Energiewirtschaft: Kopplung von Solarenergie mit Wasserstoff-Technologie Wasserstoff-Verbindungen der Elemente 3. 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.6 Alkalimetalle: Gruppe 1 Gruppentrends (vertikal) Schrägbeziehung (diagonal) Entdeckung, Vorkommen und Gewinnung Verwendung Kronenether und Cryptand-Komplexe Reizleitung über elektrochem. Potential Na+/K+ 4. 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5 4.6 4.7 4.8 Erdalkalimetalle: Gruppe 2 Gruppentrends (vertikal) Schrägbeziehung Be-Al Vorkommen Darstellung und Verwendung der Elemente Hydride Halogenide Oxo-Verbindungen Sulfide 5. 5.1 5.2 Triele: Gruppe 13 Gruppentrends (vertikal) Schrägbeziehung B ⇔ Si 5.3 5.3.1 5.3.2 5.3.2 5.3.3 5.3.3 5.3.4 5.3.5 5.4 5.4.1 5.4.2 5.4.3 5.5 Bor Bor-Verbindungen allgemein: Bor-Halogenide Bor-Sauerstoff-Verbindungen Bor-Stickstoff-Verbindungen Boride: Bor-Metall-Verbindungen Borane: Bor-Wasserstoff-Verbindungen Anwendungen von Bor-Verbindungen Aluminium Aluminium-Halogenide Aluminium-Oxide Aluminium-Hydride Schwerere Homologe der Triele 6. 6.1 6.2 6.2.1 6.2.2 6.2.3 6.2.4 6.2.5 6.2.6 6.2.7 6.3 6.3.1 6.3.2 6.3.3 6.3.4 6.4 6.4.1 6.4.2 6.4.3 6.4.4 Tetrele: Gruppe 14 Gruppentrends (vertikal) Kohlenstoff Modifikationen (allotrope Formen) Carbide Metallorganische Verbindungen Graphit-Verbindungen CnOm-Verbindungen CN-Verbindungen + Pseudohalogenide CS-Verbindungen Silicium Bedeutung + Historisches Silicium-Herstellung Silicide und Silane Silicium-Sauerstoff-Verbindungen Ergänzende Gruppenbetrachtung - die schweren Homologen Ge, Sn, Pb Herstellung und Verwendung der Elemente Halogen- und Sauerstoff-Verbindungen Wasserstoff-Verbindungen Schwefel-Verbindungen 7. 7.1 7.2 7.2.1 7.2.2 7.2.3 7.2.4 Pentele: Gruppe 15 Gruppentrends (vertikal) Stickstoff Stickstoff-Wasserstoff-Verbindungen Stickstoff-Halogen-Verbindungen Stickstoffoxide Sauerstoffsäuren des Stickstoffs 7.3 7.3.1 7.3.2 7.3.3 7.3.4 7.4 7.5 Phosphor Phosphor-Wasserstoff-Verbindungen Phosphor-Halogen-Verbindungen Phosphoroxide und Phosphorsäuren Phosphor-Stickstoff Verbindungen mit N=PV / Phosphazene Arsen, Antimon, Bismut Schwefel-Käfigverbindungen der Pentele 8. 8.1 8.2 8.3 8.4 8.5 8.6 8.7 8.7 Chalkogene (Erzbildner): Gruppe 16 Gruppentrends (vertikal) Sauerstoff Wasser und Wasserstoffperoxid Schwefel, Selen, Tellur Wasserstoff-Verbindungen von S, Se, Te Halogen-Verbindungen von S, Se, Te Oxide und Oxosäuren von S, Se, Te Oxohalogenide von S, Se, Te 9. 9.1 9.2 9.3 9.4 Halogene (Salzbildner): Gruppe17 Gruppentrends (vertikal) Interhalogenverbindungen Halogen-Wasserstoff-Verbindungen HX Halogen-Oxide und Oxosäuren 10. 10.1 10.2 10.3 10.4 Edelgase: Gruppe 18 Gruppentrends (vertikal) Xenonfluoride, -oxofluoride, -oxide Xenonoxosäuren und ihre Salze Xenonverbindungen: Strukturen (VSEPR) 11. 11.1 11.2 11.3 11.4 Übersicht Übergangsmetalle: Gruppen 3-12 und Innere Übergangsmetalle Systematik der Elektronenkonfiguration Trends / Vergleich zu Elementen des s- und p-Blocks Farbe, magnetische Eigenschaften und Reduktionspotentiale Bedeutung der Übergangsmetalle 12. Scandiumtriade: Gruppe 3 Sc, Y, La inkl. 4f-Metalle = Seltenerdmetalle 13. Titantriade: Gruppe 4 Ti, Zr, Hf 14. Vanadiumtriade: Gruppe 5 V, Nb, Ta 15. Chromtriade: Gruppe 6 Cr, Mo, W 16. Mangantriade: Gruppe 7 Mn, Tc, Re 17. Eisentriade: Gruppe 8 Fe, Ru, Os 18. Cobalttriade: Gruppe 9 Co, Rh, Ir 19. Nickeltriade: Gruppe 10 Ni, Pd, Pt 20. Kupfertriade: Gruppe 11 Cu, Ag, Au 21. Zinktriade: Gruppe 12 Zn, Cd, Hg 1 Chemie der Elemente (J. Sundermeyer, 2. Sem.) 1. Elementgenese Die drei häufigsten Elemente im Kosmos: 1H: ~75 Gew.% bzw. 93 Atom% 1 4 He: 2 2 H: 1 ~25 Gew.% Helium ~0.01 Gew.% “Deuterium” D, schwerer Wasserstoff Entstehung der Elemente durch Kernreaktion: 1. Stufe: „Wasserstoffbrennen“ = H-Fusion in der 7 Sonne bei 10 K (10 Mio Grad) 4 11H 2 1p 1 + 2+ + ⎯→ 42 He + 2 01e + 25 MeV + 6 ⎯→ 2 01n + 2 01e Mega: 10 Positronen: Elementarteilchen gleicher Masse wie Elektron, jedoch positive Elementarladung 23 pro Sek. 600 Mt H ⎯→ 595.5 Mt He + 4 x 10 kJ 2 E = ∆m c 2. Stufe: „Heliumbrennen“ zu leichten Elementen; wenn Kernbrennstoff H verbraucht, Kontraktion des Sterns durch Zunahme der Gravitationskräfte (Dichte), 2 8 Zunahme der Temp. auf 10 K (100 Mio Grad) 4 He + 4 He ⎯→ 8 Be + Energie 2 2 4 4 He + 8 Be ⎯→ 12 C + Energie 2 4 6 “Kohlenstoffbrennen“ ab 600 Mio Grad 12 C + 12 C 24 Mg + Energie ⎯→ 6 6 12 Maximale Kernbindungsenergie je Nukleon bei 56 26 Fe (Kern aus 26 Protonen und 30 Neutronen = 56 Nukleonen) Genese der leichteren Elemente bis Fe, Co, Ni (Erdkern, rel. Max. kosm. Häufigkeit) durch Kernfusion 3. Stufe: Genese der schwereren Elemente ab Fe, Co, Ni durch Neutronenanlagerung, gefolgt von β-Zerfall: m E + 1n ⎯→ m +1E’ ⎯ β-Z. → n n 0 1n ⎯→ 1p 0 1 + m +1E’ + n +1 0e −1 0e −1 β-Zerfall = Elementumwandlung unter Abgabe von βStrahlung (Elektronen aus Kern) unter Erhöhung der Protonenzahl um 1 bei gleicher Nukleonenzahl. 3 Instabile Nuklide mit geringer Kernbindungsenergie (insbes. sehr schwere Elemente, z.B. 238 92 U) zerfallen im sog. α-Zerfall = Kernspaltung unter Abgabe von αStrahlung (= 42 He Teilchen) unter Verringerung der Protonenzahl um 2 und Nukleonenzahl um 4. m E’ ⎯ α-Z. → m − 4 E’ + 4 He n n−2 2 Kernreaktionen begleitet von γ-Strahlung = energiereiche elektromagn. Strahlung aus Übergang eines angeregten Kerns in Grundzustand (keine Elementumwandlung). 2. Wasserstoff Entdeckung: Cavendish (1766) bei der Reaktion von Metallen mit Säuren. Erkenntnis: Wasser ist kein Element, es bildet sich chemisch aus H2 und O2 Name: Lavoisier (1783) „Hydrogenium“ = „Wasserbildner“ Vorkommen: Kosmos: Häufigstes Element (> 90% der Materie) 4 Erdrinde, H2O und Atmosphäre: Dritthäufigstes Element (15% der Atome) nach O und Si, allerdings nur 0.15 % Massenanteil (Platz 10). 2.1 Technische Darstellung von H2: A Steam-Reforming-Verfahren aus Erdgas oder leichter Erdölfraktion in Gegenwart von Nickel-Katalysatoren bei 700-800°C 3 H2 + CO ∆H° = +206 kJ/mol CH4 + H2O B Partielle Oxidation v. schwerem Heizöl (Alkane) 2 C10H22 + 10 O2 ⎯→ 20 CO + 22 H2 C Kohlevergasung (Erzeugung von "Wassergas") für synthetisches Benzin nach Fischer-Tropsch) C + H2O CO + H2 ∆H° = +131 kJ/mol C + O2 ⎯→ CO2 = -349 kJ/mol 2 C + H2O + O2 → CO + CO2 + H2 = -218 kJ/mol Im Anschluss an Verfahren 1 - 3: Konvertierung von CO zu CO2 im Wassergas-Gleichgewicht, Fe-Cr oder Cu-Zn Oxid Katalysatoren bei 200-400°C: CO2 + H2 ∆H° = - 41 kJ/mol CO + H2O (g) Entfernung von CO2 chemisch reversibel durch Basen PROBLEM: Wasserstoff aus fossilen Rohstoffen als Red.mittel schürt CO2 Problematik (Treibhaus) 5 D Thermisches Cracken von Erdöl (Benzingewinnung aus höheren KW) Modellreaktion mit Butan: H3C-CH2-CH2-CH3 ⎯∆T→ 2 H2C=CH2 + H2 daneben entsteht C(s) Ruß / Bitumen → Asphalt E Chloralkali-Elektrolyse 2 NaCl + 2 H2O ⎯→ H2 + Cl2 + 2 NaOH sehr reiner Wasserstoff zur Hydrierung ungesättigter Fettsäuren / Speisefetthärtung 2.2 Labordarstellung von H2: + A Elektrolyse v. H2O / H3O in Hoffmann’scher App.: Das A&O der Elektrolyse = Anodische Oxidation + Anode (+): H2O ⎯→ 1/2 O2 + 2 e + 2 H + Kathode (-): 2 H + 2 e ⎯→ H2 + B Reduktion von H mit Metallen mit negativem Reduktionspotential Beispiele: Mg(-2.37 V) + 2 H2O ⎯→ H2 + Mg(OH)2 EXP: Passivierung MgO Zn (-0.76 V) + H2SO4 ⎯→ H2 + ZnSO4 EXP: Kipp’scher App. 6 Fe (-0.45 V) + 3 H2O ⎯∆T→ 3/2 H2 + Fe(OH)3 Rost aber: Cu(+0.34 V) + 2 HCl ⎯x→ H2 + CuCl2 + C Aus Metallhydriden mit H : -1 +1 +0 (Ca + H2 ⎯→) CaH2 + 2 H2O ⎯→ 2 H2 + Ca(OH)2 Trockenmittel NaBH4 + 4 H2O ⎯→ NaOH + B(OH)3 + 4 H2 Natriumboranat 2.3 Eigenschaften von H2: Fp 14 K, Kp 20 K geringste Dichte aller Gase ~14 mal leichter als Luft → Auftrieb, früher Ballonfüllung bis zum Zeppelinbrand „Graf Hindenburg“ 1937, Heute: Helium hohe Wärmeleitfähigkeit hohe Diffusionsgeschwindigkeit → ableitbar aus kinetischer Gastheorie: 2 mittlere kinet. Energie der Gasteilchen: E = 1/2 M v 7 Wenn bei konstanter Energie E die Molmasse M gering ist, dann ist mittlere Geschwindigkeit v der Gasmoleküle groß. EXP: Diffusionsspringbrunnen = H2 Diffusion durch porösen Tonzylinder, ebenso durch heißes Pd Blech 2.4 Verwendung von H2: Katalytische Hydrierungen (Kat's: Pt, Pd, Fe) NH3-Synthese N2 + 3 H2 → 2 NH3 (50% d. H2 Verbr.) CO zu MeOH und Kohlenwasserstoffen Öle zu festen Fetten (Margarine) Metalloxide CuO, WO3, GeO2 zu Metallen Raketentreibstoff: Ariane V 120 t H2(l) Knallgasbrenner (Daniell'scher Hahn): Mischen von O2 und H2 erst an der Düsenöffnung Autogenes Schweißen (H2 Überschuss reduzierend) Autogenes Schneiden (O2 Überschuss oxidierend) 8 2.5 Atomarer Wasserstoff H2 2 H• ∆H° = +436 kJ/mol H-H stabilste homonukleare Bindung ! Energiezufuhr durch Erhitzen: T = 1000 K 0.00003 % gespalten T = 5000 K 95.5 % gespalten Elektrische Entladung (Lichtbogen) In der Langmuir-Fackel wird die Rekombinationswärme der im Lichtbogen erzeugten H-Atome zum Schweißen höchstschmelzender Stoffe (Ta, W) verwendet Knallgasmischung 2 H2 + O2 metastabil 1. Schritt der endothermen H2 Diss. hemmt die stark exotherme Kettenreaktion. H + O2 ⎯→ HO + O OH + H2 ⎯→ H2O + H O + H2 ⎯→ OH + H Katalysator Pt / Pd verringert die Aktivierungsenergie durch Spaltung von H2, d.h. Chemisorption von 2 H auf der Metalloberfläche Anwendung im „Döbereiner-Feuerzeug“: EXP: H2 entzündet sich an Luft, wenn es gleichzeitig mit Pt od. Pd in Berührung kommt. 9 Naszierender Wasserstoff H auf Metalloberflächen in "statu nascendi" gebildet, ist wesentlich reaktiver als H2 (g): + EXP: I2 + H / Zn ⎯→ Entfärbung I2 + H2 ⎯→ Kein rasche Reaktion ebenso: Entfärbung von MnO4 2.6 Ionische Formen Homolyse 1/2 H2 H (g) ∆H° = +218 kJ/mol H-H stabilste homonukleare E-E Bindung ! + − H ← +e ⎯ H ⎯-e→ H Hydridion Proton Hohe Ionisierungsenergie IE (Gasphase) − H (g) ⎯→ H+ (g) + e ∆H° = + 1311 kJ/mol kann teilweise kompensiert werden durch Protonenaffinität PA von Wasser H+ (g) + H2O ⎯→ H3O+ (g) ∆H° = -720 kJ/mol und Solvatationswärme des Oxoniumions ∆H° = -370 kJ/mol H3O+ (g) + aq ⎯→ H3O+ (aq) + 10 • HCl Gas keine Säure, kein H (g) Donor − erst in + − Wasser Bdg. v. H3O (aq) + Cl (aq) d. Hydrolyse. + + • H in kondensierter Phase nicht existent → H immer an ein freies Elektronenpaar gebunden. H (g) besitzt deutliche Elektronenaffinität − − ∆H° = -72 kJ/mol H (g) + e ⎯→ H (g) vgl. Fluor ∆H° = -333 kJ/mol − − ∆H° = (218-72) kJ/mol 1/2 H2 + e ⎯→ H (g) Salzartige Hydride bilden sich • mit Elementen niedriger IE (Alkali, Erdalkali) • wenn Gitterenergie zur Exothermie beiträgt − Hydridion 1H isoelektronisch zu 2He (beide gleiche 2 Valenzelektronenkonfig. 1s ), − aber: 2 Valenzelektr. von H von einer Kernladung, bei He von 2 Kernladungen "auf Bahn" gezwungen. − − → Ionenradius von H riesig, vergleichbar mit Cl , nicht mit kleinem He → NaH und NaCl gleiches Gitter → CaHCl gleiches Gitter wie CaCl2 → weiches Hydridion polarisierbar (mehr kovalente Bindungsanteile in LiH) 11 2.7 Isotope des Wasserstoffs und Anwendungen Natürliche Häufigkeit und Kernspin I von leichtem, schwerem und überschwerem Wasserstoff Protium H 1H 1n → + 1 0 Deuterium D 1n → 2H + 1 0 Tritium T 3H 1 1 + Proton H I = 1/2 10 + Deuteron D I=1 10 + Triton T I = 1/2 -4 -17 Bei keinem anderen Element relative Massendifferenz der Isotope derart groß MD/MH = 2/1 → unterschiedliche physikal. Eigenschaften Isotopentrennung durch frakt. Destillation / Diffusion → unterschiedliche chem. Eigenschaften Kinetischer Isotopeneffekt: Reaktionsgeschw. deuterierter Verb. etwas kleiner als die gewöhnlicher H-Verb. Aufklärung von Reaktionsmechanismen nach H/D bzw. H/T-Austausch Beispiele: 2 H• ∆H° = +436 kJ/mol H2 D2 2 D• +443 kJ/mol H-H bzw. D-D stabilste homonukleare Bindung ! + - -15 2 2 12 [H ] [OH ] = 10 x 10 mol /l + -15 2 2 [D ] [OD ] = 2 x 10 mol /l Eigendissoziation von D2O geringer als H2O, Säuren DX schwächer sauer als HX O-D......O stärker als O-H......O Brücken N-D......O stärker als N-H......O Brücken Basenpaare der DNA: Replikation erschwert Gewinnung von D2O durch chemische Reaktion H2O wird schneller kathodisch reduziert als D2O: nach Volumenreduktion durch Elektrolyse auf 1 / 2400 steigt der D2O Gehalt von 0.016 % (natürlich) auf 10 % Destillative Trennung nach Anreicherung liefert 99.9% D2O → D2 , HD, DCl, D2SO4 , C6D6 Anwendungen D: Isotopenmarkierung, 1 deuterierte Lösemittel für H-NMR, Moderator (Bremser) für Neutronen in Kernkettenreaktionen LiD in der Wasserstoffbombe: 6 Li + 1n ⎯→ 4 He + 3H (Tritiumquelle) 1 3 0 2 + 21H ⎯→ 42 He + 01n (H-Fusion, H-Bombe) _________________________________________ 4 He + 22 MeV 6 Li 2 H ⎯→ 2 1 3 2 3H 1 13 Zündung der H-Bombe mittels Atombombe für Neutronen und Temperatur. Gewinnung von Tritium durch Kernreaktion 2 H + 2 H ⎯→ 1H + 3H ("DD-Reaktion") 1 1 1 1 14 N + 1n ⎯→ 12 C + 7 6 0 0e 3H ⎯→ 3 He + 1 2 −1 3H 1 (natürl. Vorkommen) T radioaktiv, reiner β-Strahler, t1/2 = 12 Jahre, preiswertes und wenig toxisches Radioisotop, keine aufwendigen Abschirmungsmaßnahmen, da keine energiereiche α- bzw. γStrahlung → gut für Markierungsexperimente, z.B. Altersbestimmung von Wein 2.8 Postfossile Energiewirtschaft: Kopplung von Solarenergie mit Wasserstoff-Technologie 2 H2O ⎯Solarenergie → 2H2 + O2 ∆H° = +242 kJ/mol ∆S > 0 Probleme der thermischen + photochemischen Wasserspaltung: 14 erst ab 3500 K wird -T∆S groß genug, um ∆H zu kompensieren → ∆G ~0 Gl.gew. rechts Primärschritt der Photolyse H2O ⎯→ H• + OH• -1 erfordert +501 kJ/mol (41884 cm , 238 nm UV Licht), aber Wasser absorbiert kein UV Licht ! Lösungsansätze: Forschungsgebiet der Anorganischen Chemie hν Wasserphotolyse metallvermittelt Sonnenenergie PrimärenergieUmwandlung hν elektr. Photovoltazelle Energie Wärme metallvermittelt 2 H2 + O2 Wasser Elektrolyse Thermochemischer Zyclus 15 Photokatalytische Spaltung mit SensibilisatorKomplex: O2 + 4 H+ 4 H2O L 4 L ox. Metall hν • 4 M L sichtb. Licht L L 4 eL + M L L• L 4 L 4e- • M L L + 4 H2O reduz. Ligand 4 H2O z.B. L = Pyridin 2 H2 + 4 OHN Thermochemischer Zyclus der Wasserspaltung: solarthermisches Kraftwerk, Fokus Spiegelsystem 3 FeCl2 + 4 H2O ⎯ 500°C → H2 + 6 HCl + Fe3O4 Fe3O4 + 3/2 Cl2 + 6 HCl ⎯→ 1/2 O2 + 3 H2O + 3 FeCl3 3 FeCl3 ⎯ 300°C → 3/2 Cl2 + 3 FeCl2 H2O ⎯ max. 500°C → H2 + 1/2 O2 Problem: Sichere Wasserstoff-Speicherung 16 Rote Stahlflaschen im Handel (Druckminderer mit Linksgewinde) Gas auf 150-200 bar komprimiert, Flüssig nur unter Kühlung (Energiedichte im Tank) Chemische Speicherung: RT Mg (akt.) + H2 250°C MgH2 LaNi5 speichert bei RT / 2.5 bar 7 mol H2 / mol Legierung (d.h. 14 g H2 in 550 g Legierung). Brennstoffzellen: Energieumwandlung chemischer in elektr. Energie, galvanisches Element: (-) Pol: + H2 ⎯→ 2 H − − + 2e 2− (+) Pol: 1/2 O2 + 2e ⎯→ O Zellspannung ∆E 0.5 - 0.7 V (pH abhängig) ∆H - T∆S = ∆G (verfügbare Arbeit) = − n ∆E F H2-Verbrennungsmotor (= Wärmekraftmaschine mit ca. 10% geringem Wirkungsgrad W = ∆G/∆H als Brennstoffzelle) 17 2.9 Wasserstoff-Verbindungen der Elemente 5 Gruppen A-E nach Polarität der M-H Bindung sowie nach Bindungs- und Strukturprinzipien Basen / hydridisch Säuren / protisch ↓← Charakter wächst →↓ CH4 NH3 OH2 HF LiH BeH2 BH3 SiH4 PH3 SH2 HCl NaH MgH2 AlH3 KH CaH2 GaH3 GeH4 AsH3 SeH2 HBr RbH SrH2 InH3 SnH4 SbH3 TeH2 HI δ+ δ− A Kovalente Wasserstoff-Verbindungen H X Nichtmetalle EN > H (EN = 2.2 Allred und Rochow); z.B. HF, HCl, H2O, H2S, NH3 → positiv polarisierter Wasserstoff ist acide (protisch) und wirkt oxidierend gegenüber Metallen, z.B. + HCl + H2O ⎯→ H3O + Cl + 2+ + H2 2 H + M ⎯→ M Grenzfälle: M-H nahezu unpolar, z.B. CH4, PH3, AsH3 Gruppen-Trend ↓: H-X Homolyse zunehmend leichter δ+ δ− B Kovalente Hydride X H Halbmetalle ("Metalloide") EN < H; z.B. 18 (BH3)2, (AlH3)x (Elektr.mangel-Verb. Hydrid-Brücken); SiH4, GeH4, (H3C)3SnH (elektr.päzise, 8 VE); flüchtig, negativ polarisierter Wasserstoff ist basisch und wirkt reduzierend z.B. SiH4 + 2 H2O ⎯→ SiO2 + 4 H2 SiH4 + 2 O2 ⎯→ SiO2 + 2 H2O C Salzartige Hydride Metallkationen stark elektropositiver Metalle, Ionengitter: z.B. LiH, NaH, KH (NaCl-Typ), CaH2 (CaF2-Typ), starke Reduktionsmittel, hohe Gitterenergie, CaH2 Schmelze liefert H2 an Anode. D Komplex-Hydride a) Kovalente Übergangsmetall-Hydridokomplexe i.d.R. mit Coliganden: z.B. HCo(CO)4, H2Fe(CO)4, H2Rh(PPh3)2Cl, (C5Me5)ReH6. Polarität M-H variiert von stark acide über unpolar bis hin zu hydridisch. kovalente Komplexanionen der Übergangsmetalle, 2− 2− z.B. [PtH4] , [ReH9] 19 n− b) kovalente HG-Komplexanionen [MyHz] − Addition von H an hydridische Lewis-Säuren: B2H6 + 2 NaH ⎯→ 2 NaBH4 (AlH3)x + LiH ⎯→ LiAlH4 E Metallische Hydride (d- und f-Elemente) Statistische partielle Besetzung der 2n Tetraeder- bzw. n Oktaederlücken des kubisch- (ABCABC) bzw. hexagonal-dichtesten (ABAB) Metallgitters → nicht-stöchiometrische Phasen, Wasserstoff atomar im Gitter gelöst. Eigenschaften: Metallisch, paramagnetisch, Leiter od. Halbleiter, Phasenbreite z.B. PdHx (X = 0.03...0.83), TiH1.0.....2.0, CrH<1, UH<3. 20 3. Alkalimetalle: Gruppe 1 Li Na K Rb Cs Fr 3.1 Gruppentrends (vertikal) Metalle geringer Dichte, zunehmend weicher Li→Cs (nur ein VE z. Metallischen Bdg.) und niedrigere Fp. (Li 181°C → Cs 28°C). 1 Elektronenkonfiguration ns leicht anregbare Valenzelektronen → Linienspektrum durch Atomemission (Flammenfärbung) Li Na K Rb Cs rot gelb violett violett blau + Cl (g) • • M ⎯∆T→ M * + Cl (*angeregte atomare Zust.) • • M * ⎯→ M + Lichtemission (Linienspektrum) Spektralanalyse: Zerlegung des emittierten Lichtes nach Wellenlänge durch Gitter oder Prisma Li: 610, 670 nm 1 1 Na: 589 nm (Doppellinie, 3p (2 Spinzustände) → 3s 1 1 1 1 1 1 K: 404 blau (5p →4s ), 690 rot (6s →4p + 4d →4p ), 1 1 768 rot (4p →4s ) nm. Elektronegativität (P.) Li 1.0 → Cs 0.8 niedrige 1. Ionisierunsenergien stetig fallend Li +519 → Cs +377 kJ/mol d.h. in Gasphase ist Cs stärkstes Red.mittel 21 aber: in Lösung ist Li stärkstes Red.mittel E°= -3.02. Grund: hohe Solvatations- bzw. Hydratations+ energie von Li beeinflusst ∆G und damit E°. Hydratationsenergien fallen stetig: Li -506 → Cs -259 kJ/mol; Kation-Hydrate nur bei Li- bzw. Na-Salzen. Summe beider Effekte: Natrium ist das schwächste Red.mittel der Gruppe (rel. Minimum bei E°= -2.71). Basenstärke der Oxide / Hydroxide steigt Li→Cs Thermische Stabiltät von Carbonaten, Nitraten, Sulfaten steigt von Li→Cs (Basenstärke bzw. ion. Charakter der Oxide bei Reaktion mit Sre.anhydrid) M2O (Base) + CO2 / N2O5 / SO3 (Sre.) Salz Kovalenter Anteil in der Ionenbindung steigt zum Li an: LiI am kovalentesten, CsF am ionischsten ! LiI und LiBr sind Ether-löslich, Li2O reagiert nur schleppend mit Wasser. CsF bester Fluorid-Donor. Alkalisalze i.a. gut löslich in Wasser - Ausnahmen: LiF, Li2CO3, Li3PO4, NaHCO3, KClO4, K3[Co(NO2)6], K[BPh4] (→ Kalignost). Grund: Höhere Gitterenergie als Hydratationsenthalpie. 22 Typische Reaktion der Elemente Mit Wasser, Alkoholen... zunehmend Li→Cs rasche Reaktion zu Hydroxiden: EXP M + H2O ⎯→ MOH + 1/2 H2 Reduktion aller Nichtmetalle: C, Si..., N2, P4..., O2, S8..., F2, Cl2... EXP Carbide, Silicide, Nitride, Phosphide, Sulfide…. Staudinger-Aufschluss organischer HalogenVerbindungen mit flüssiger Na/K-Legierung: EXP HCBr3 + Na/K ⎯→ 3 Na/KBr + HCCH u.a. Li reagiert mit N2 zum Nitrid Li3N (Na-Cs nicht) 6 Li + N2 ⎯→ 2 Li3N (rubinrot) + Energie Nur Li + Na reagieren mit Graphit zu Acetyliden M2C2 Grund: Beitrag der hohen Gitterenergie durch 32Kombination der harten Anionen N bzw. C2 mit kleinen, harten Kationen. Verbrennung von M in Sauerstoff (1 bar) liefert: Li2O (Oxid), Na2O2 (Peroxid), KO2, RbO2, CsO2 (Hyperoxid = früher: Superoxid). Grund: Größere, + weichere M bevorzugen zunehmend weichere 22Anionen O → O2 → O2 zwecks Gewinn an Gitterenergie. O-O Bindungsordnung BO: 23 σ*x π*y,π*z πy, πz σx BO O 2+ 2.5 O2 1.5 O2 2 + O221 + Ozonide MO3 (Na …Cs , O -1/3) Einwirkung von Ozon auf Hydroxide, Extraktion mit NH3(l) als Lösungsmittel 3 MOH (kr) + 2 O3 (g) ⎯→ 2 MO3 (kr) + MOH (H2O) (kr) + o.5 O2 ↑ Radikalanion-Salze der Hyperoxide O2 und Ozonide O3 hydrolysieren zu instabilen "Säuren HO3, HO2", die zu Wasser und O2 disproportionieren. Suboxide MxO "Sub" bedeutet metallreicher als einfaches Oxid, unterstöchiometrisch O → partiell oxidiertes Metall (Anlauffarben), Strukturelemente des Metalls: M-MBindungen in Metall-Cluster-Baugruppen: z.B. Cs11O3 Cluster über Cs verknüpft Rb9O2 Cluster über Rb verknüpft 24 3.2 Schrägbeziehung (diagonal): Eigenschaften innerhalb der Gruppe können weniger ähnlich sein, als zum rechten Gruppennachbarn der darauf folgenden Periode, 1 2 ⇔ Mg (3s ) Beispiele: Li (2s ) 2 1 2 2 B (2s 2p ) ⇔ Si (3s 3p ) 2 2 2 3 C (2s 2p ) ⇔ P (3s 3p ) Li hat mehr Ähnlichkeit zu Mg (EN, Ionenrad., weicher/ harter Charakter, Ionenpotential s.u.) als zum höheren Homologen Na: + 2+ + Radius Li 76 pm, Mg 72 pm (vgl. Na 102 pm) Konsequenzen aus Li ⇔ Mg: - Verbrennung Li bzw. Mg liefert Oxide - Na, Ba: Peroxid - Leicht zersetzliche Carbonate von Li bzw. Mg. - Nitride Li3N bzw. Mg3N2 d. Reaktion v. Li / Mg mit N2. - Geringe Löslichkeit + Basizität der Li- bzw. Mg- Phosphate, Carbonate, Fluoride und Hydroxide. - LiCl bzw. MgCl2 im Gegensatz zu NaCl hygroskop. - Li-/Mg-Iodid / Bromid in Ether löslich - NaI/Br nicht. - Vergleichbare Struktur- und Reaktivitätsmerkmale metallorganischer Verbindungen Li-CH3, ClMg-CH3. 25 3.3 Entdeckung, Vorkommen und Gewinnung 3.3.1 Entdeckung Na, K: H. Davy (1807) Li: H. Davy (1818) Lithos = Stein Schmelzflusselektrolyse NaOH, KOH, Li2O Rb, Cs: Kirchhoff + Bunsen (1861) durch Spektralanalyse an Mineralwasser (rubidus = dunkelrot, caesius = himmelblau). 3.3.2 Vorkommen Li: Na: K: Li[AlSi2O6] Spodumen, n.... ein Alumosilikat [(AlO2)n(SiO2)m] NaCl Steinsalz; NaNO3 Chilesalpeter; Na2CO3 x 10 H2O Soda; Na2SO4 Glaubersalz; Na3AlF6 Kryolith; Na[AlSi3O8] Natronfeldspat. KCl Sylvin; KMgCl3 x 6 H2O Carnallit; K[AlSi3O8] Kalifeldspat; K2CO3 Pottasche. + + NH4 : Ionenradius vergleichbar mit K Rb,Cs: in Begleitung von K 26 3.3.3 Gewinnung der Elemente Li, Na durch elektrochem. Reduktion in Schmelze K, Rb, Cs chem. Reduktion Fr radiochemisch Lithium, Natrium: Schmelzflusselektrolyse: Eingesetzt werden eutektische Gemische von Salzen (Hydroxide, Chloride); Schmelzpunktminimum = Eutektikum: Glockenverfahren Downs-Zelle: 40% NaCl, 60% CaCl2 Smp. 600°C 55% LiCl, 45% KCl Smp. 450°C Castner Zelle: NaOH Schmelze, Diaphragma Kalium keine Schmelzflusselektrolyse, da Kalium sich nicht als Metall ansammelt, sondern in der Chloridschmelze gelöst bleibt oder als Kaliumdampf aus der Schmelzlösung abdampft. 27 Statt dessen Reduktion von geschmolzenem KCl mit Natrium (funktioniert durch Verschiebung des Gleichgewichts Na(g) + K+ Na+ + K(g) ↑ Bei 850°C destilliert Na/K-Legierung (!) ab. Kalium wird aus dieser d. fraktionierende Destillation gewonnen. Rubidium, Cäsium durch Reduktion der Oxide oder Chloride mit Zr od. Ca im Hochvakuum (Gitterenergie von ZrO2, CaO hilft) Francium nur Spuren in Natur aus radioaktive Isotope !) 235 U-Zerfall (30 3.4 Verwendung Lithium - Legierungsbestandteil für Pb, Al, Mg - Lithiumstearat C17H35-COOLi (Seifen, Verdickungmittel für Öl → Schmierfette für Lager), - LiOH zur reversiblen Absorption von CO2 in Raumkapseln und U-Booten - Lithium-Akkumulatoren / Energiespeicher: Li / FeSx / LiCl-KCl-Schmelze, 400°C (Elektroautos) 28 Li-Graphit + MnO2 LiMnO2 + Graphit (Laptop) + Li X Ionische Flüssigkeit als Li-Ionenleiter - LiD: thermonucleare Waffen bzw. friedliche Nutzung: Kernfusion (s.o.) liefert 235 U; viermal mehr Energie als die Kernspaltung von quasi kein radioaktiver Abfall und unbegrenzte Menge 8 an Rohstoffen; techn. Problem liegt bei 10 Kelvin. - Organolithium-Verbindungen (Synthesereagenzien) Natrium: - Natrium als Wärmeträgerflüssigkeit in Kernreaktoren - früher ging 60% der Na-Produktion in die Herstellung von PbEt4 (Antiklopfmittel f. Benzin) 4 Na + Pb + 4 EtCl 4 NaCl + PbEt4 - Metallurgie (Reduktionsmittel bei der Darstellung von K, Ti, Zr etc.) - Natriumdampfentladungslampe NaOH (Ätznatron) durch Chloralkalielektrolyse + + + Wässr. NaCl (Sole) enthält H3O , OH , Na , Cl : H3O und Cl werden zu H2 und Cl2 entladen, NaOH bleibt übrig. zu vermeiden: NaOH / NaCl Gemisch; Vermischung von H2 und Cl2 (Chlorknallgas); - - - 29 Disprop. Cl2 + 2 OH ⎯→ OCl + Cl + H2O Daher Trennung von Anoden- und Kathodenraum in 3 techn. Varianten: Amalgam-, Diaphragma- und Membran-Verfahren Amalgamverfahren: Graphitanode - Hg-Kathode + + Trick: Potentialumkehr H /H2 vs. Na /Na infolge - hoher Überspannung von H2 an Hg - Verdünnung von Na im Amalgam (Nernst-Gl.) Zersetzung von Na/Hg mit H2O in separatem Reaktor → Chlorid-freie NaOH - Überspannung von O2 an Graphit → Cl2 30 Diaphragma- und Membran-Verfahren Graphitanode: 2 Cl ⎯→ Cl2 + 2e +1.36 V 2 OH ⎯→ 1/2 O2 + H2O + 2e +0.82 V, pH 7 hohe NaOH Konz. führt zur OH Entladung + Eisenkathode: 2 H + 2e ⎯→ H2 -0.42 V, pH 7 + -2.7 V Na + e ⎯→ Na + Asbest-Diaphragma, durchlässig für Sole Na , OH , Cl verhindert Durchmischung von H2 und Cl2, jedoch nicht von NaOH und NaCl (Nachteil). Membran-Verfahren: Eine Doppelmembran, 0.2 mm stark aus Nafion (Polytetrafluorethen-Kationentauscher mit -COO und -SO3 Seitenketten) gestattet Durchtritt von + Na , nicht v. Anionen → Chlorid-freie 35% NaOH. 31 Na2CO3 (Soda) über Solvay-Verfahren 2 NaCl + 2 H2O + 2 NH3 + 2 CO2 → 2 NaHCO3 + 2 NH4Cl 2 NaHCO3 ⎯→ Na2CO3 + H2O + CO2 ↑ CaCO3 ⎯→ CaO + CO2 ↑ ⎯→ 2 NH3 ↑ + H2O + CaCl2 CaO + 2 NH4Cl ___________________________________________ CaCO3 + 2 NaCl ⎯→ Na2CO3 + CaCl2 Umkehrung der natürlichen Reaktion durch Nutzung der relativen Schwerlöslichkeit von NaHCO3 "Soda" für Herstellung von Gläsern, Silikaten, Zeoliten und Emaille Kalium: - K2CO3 (Pottasche) für Herstellung von Gläsern und Emaille - KO2 (Kaliumhyperoxid, O2 ) für Atemmasken als unabhängige Sauerstoffquelle (Raumfahrt, U-Boote) 4 KO2 + (4 CO2 + 2 H2O = Atem) → 4 KHCO3 + 3 O2 (Disproportionierung von instab. "HO2" Radikal). Cäsium: Cs in Photozellen (photoelektrischer Effekt) 32 Lösungen in Ammoniak • Alkalimetalle (und Ca, Sr, Ba) lösen sich mit tiefblauer Farbe in NH3(l). • Gesättigte Lösung: 250 g Na / kg NH3 bei Kp. 33°C. • Starke Volumenzunahme (Dichteabnahme) der Lösung beim Lösen der Metalle. • Farbe und magn. Eig. unabhängig von Metall, aber ab-hängig von Konzentration: blau → bronze → metallisch Modellvorstellung: Metall dissoziiert in solvatisiertes Elektron (Farbe) und + Na : + Na(s) + NH3(l) ⎯→ Na (NH3)n + e-(H3N)m Solvatisiertes Elektron befindet sich in einem Hohlraum bzw. Käfig aus 2-3 Ammoniak-Molekülen (Protonen auf El. gerichtet). Seine Energiezustände sind im Feld der NH3-Dipole gequantelt, daher diskretes Farbspektrum. Verwendung als ideales, äußerst potentes Reduktionsmittel ("Elektronen-Reagenslösung"). Beispiel: Synthese von Käfig-Polyanionen der HGElemente + 49 Sn + 4 {Na e } ⎯ NH3(l) → Na4 Sn9 + 37 Sb + 3 {Na e } ⎯ NH3(l) → Na3 Sb7 33 Die blauen Lösungen sind metastabil in Bezug auf thermodynamisch bevorzugte Redoxreaktion unter Bildung von Metallamid und Wasserstoff. Katalysatoren (NiCl2, FeCl3, NH4Cl) beschleunigen den Zerfall nach: + - Na(s)+NH3(l) →{Na (NH3)n e (H3N)m}→NaNH2 +o.5 H2 blau starke Base, farblos Ammoniak als basisches Lösungsmittel: In NH3(l) + ist NH4 die stärkste Säure, NH2 die stärkste Base Neutralisation: NH4Cl + NaNH2 ⎯→ NaCl + 2 NH3 3.5 Kronenether und Cryptand-Komplexe Polyether-Liganden: Ringe (Makrocyclen) = Kronenether, Käfige = Cryptanden mit definierter Hohlraumgröße Ö je nach Ionenradius extrem unterschiedlich große Komplexbildungskonstante Ö hohe Ionenselektivität ("Molekulare Erkennung") Ö Komplexbildung entropisch begünstigt: Unordnung ∆S = Zahl der Moleküle mit transl./rot./vibrat. Freiheitsgraden nimmt zu. ∆G = ∆H-T∆S = -RT lnK 34 O K(H2O)6+ O O O O K + O + O O O O + 6 H2O O O 18-C-6: 18-Krone-6 (18-Ring, 6 O-Atome) Ö lipophil umgebenes Alkaliion, dadurch Löslichkeit in unpolaren Lösungsmitteln. + EXP [K(18-C-6)] MnO4 löslich in CHCl3 {Na crypt [2.2.2]} Cl löslich in Benzol Ö nacktes (unsolvat.) Anion, dadurch stark erhöhte Anionenreaktivität, Nutzung bei Fest-FlüssigPhasentransfer-Katalyse Ö völlig abgeschirmtes Kation Ö nicht polarisierend Ö Stabilisierung labiler Anionen, z.B. O O N O N O O O + 2 Na O Cryptand [m,n,l] = [2,2,2] O Na+ N N O O + [Na] _ O O [Na(crypt)]+ großes Natrid-Ion "Natrid" exotischer Spezialfall eines "Alkalids" "Elektride" sind Salze solvatisierter Elektronen: + Na + crypt [2.2.2] ⎯→ [Na(crypt)] e solv. 35 Übersicht über die stabilsten Komplexe: Kation ∅ Hydratationszahl Hohlraum [pm] opt. Kronenether Li+ 152 25 12-C-4 120-150 15-C-5 170-220 Na+ 204 17 + 276 10 18-C-6 260-320 K Rb+ 304 9 21-C-7 340-430 Cryptanden bilden 105 mal stabilere Komplexe (Cryptate) als Kronenether, am stabilsten sind: + + + Na [2.2.1] K [2.2.2] Li [2.1.1] Ligand selektiert spezifisch ein Ion aus der Mischung. 3.6 Reizleitung über elektrochem. Potential Na+/K+ Na+ und K+ werden als Komplexe mit natürlichen makrocyclischen O-Liganden lipophil (fettliebend) verpackt und durch die Nervenzell (NZ)-Membran (Fettmoleküle) geschleust. Aufbau eines Konzentrationsgradienten, wobei im Ruhezustand die Konzentration in der NZ [K+]i > [K+]a.außerhalb ist und umgekehrt [Na+]i < [Na+]a K+ Potentiale inner- und außerhalb der Zelle (Ei und Ea) sind nach Nernst abhängig von der Konzentration [K+]i bzw. [K+]a: Ei = E0(K/K+) + RT / F ln [K+]i Ea = E0(K/K+) + RT / F ln [K+]a 36 Die Potentialdifferenz Ea-Ei = RT / F ln [K+]a / [K+]i bzw. ∆E = Ea-Ei = -RT / F ln [K+]i / [K+]a nennt man Membranpotential (Donnan-Potential), es beträgt im Ruhezustand der NZ ca. ∆E = -70mV. Reiz: Unter Einfluss von Neurotransmittern öffnen sich Na+ Ionenkanäle, es kommt zum Konz.ausgleich von Na+ und K+ innen und außen, das Donnan-Potental bricht zusammen → der elektr. Impuls wird weiter geleitet. Nervenreiz = elektrochem. Depolarisationswelle + + Das Ruhepotential wird durch Na /K Ionenpumpe + + über Schließen der Na bzw. Öffnen der K Kanäle wieder aufgebaut. Energiequelle für den Aufbau des Konz.gradienten + + + + K > Na in Zelle bzw. K < Na außerhalb: ATP- Spaltung. Konz.ausgleich ∆E ca. 0 mV Ruhepotential -70mV K+Na Reiz + + Na + K Ionenpumpe getrieben von ATP Spaltung K+ Na+ K+ Na+ Na+ Zellmembran mit Ionenkanal 37 4. Erdalkalimetalle: Gruppe 2 Be Mg Ca Sr Ba Ra 4.1 Gruppentrends (vertikal) 2 Elektronenkonfiguration n s Elektronegativität: Be (1.5) > Mg > Ca > Sr > Ba (0.97) Ionisierungsenergie nimmt ab Faustregel: 1. bzw. 2. IE: IE1 : IE2 ~ 1 : 2 Be (9.3 / 18.2 eV) > Mg > Ca > Sr > Ba (5.2 / 10.0 eV) → zunehmend reaktionsfreudig Be < ...... <Ba + In der Gasphase Ionisierung zu M , z.B. in der Bunsenbrennerflamme, → Spektralanalyse: Be − Mg − Ca ziegelrot Sr karminrot Ba grün 2+ M in Verbindungen: Hohe 2. Ionisierungsenergie wird überkompensiert durch hohe Hydratations- oder Gitterenergie. Hydratationsenergie Be > Mg > Ca ...... 2+ Gitterenergie für Ba maximal mit rel. weichen Anionen der zweiwertigen Oxosäuren Sulfat, Chromat. 2+ Hydratation von Ba schwach → unlösliche Salze Gitterenergie von BeF2 (hart/hart) extrem. Ionischer Charakter wächst Be → Ba: 38 Be: Koordinationszahl (KZ) 4, tetraedrisch 3 sp (z.B. BeF42- oder (BeCl2)n) Mg: KZ 4 oder 6 Ca, Sr, Ba: KZ 6 - 12, typisch 8 Oxide und Hydroxide zunehmend basisch und zunehmend löslich Be → Ba Entsprechend wächst die thermische Beständigkeit der Carbonate und Nitrate Be → Ba Be reagiert nicht mit Wasser od. Stickstoff, aber... mit Wasser reagiert zunehmend Mg → Ba mit Stickstoff reagiert zunehmend Ba → Mg (Gitterenergie Magnesiumnitrid Mg3N2 maximal). EXP: 3 Mg + N2 ⎯→ Mg3N2 ⎯ H2O→ Mg(OH)2 + NH3 Metalle verbrennen mit Sauerstoff zu Oxiden MO Ausnahme: 2 BaO(s) + O2 2 BaO2(s) exotherm zum Peroxid K = 1 bzw. ∆G = 0 bei 1 bar, 600°C 39 BaO2 früher zur techn. Gewinnung von H2O2: BaO2 + H2SO4 ⎯→ BaSO4 + H2O2 4- 2+ Maximum der Komplexstabilität mit EDTA bei Ca 2+ 2+ 2+ 2+ Mg < Ca > Sr > Ba → mit EDTA (Ethylendiamin-tetraacetat) lässt sich Kesselstein (CaCO3) auflösen, ebenso mit Triphosphat O _ O N N O O _ O O O _ O O P-O-P-O-P O _ O O O O O O P3O105- 3-zähnig EDTA4- 6-zähnig Triphosphat in Waschmitteln zur Ca-Komplexierung (Enthärtung). Nachteil: Phosphat-Dünger → Förderung des Algenwachstums → Eutrophierung der Gewässer (O2-Mangel). Temporäre Härte des Wassers: Ca(HCO3)2 aq. Härtegrad: mg CaO in 100 ml Wasser 2+ Lösen: CaCO3 + CO2 + H2O ⎯→ {Ca 2 HCO3 } 2+ Fällen: {Ca 2 HCO3 } ⎯∆→ CaCO3 + CO2 + H2O 2+ + - 2- Permanente Härte: Mg , Na …, Cl , SO4 … 40 Enthärten: Destillation od. Ionenaustauscher Kationenaustauscher: polymere Polysulfonate in der protonierten Form Anionenaustauscher: polymer-gebundene Ammonium-hydroxid Gruppen SO3H SO3H SO3H SO3- Ca2+ SO3- SO3H 2 H2O Ca(HCO3)2 NR3OH NR3OH NR3OH NR3 HCO3 NR3 HCO3 NR3OH Ersatzstoffe zur Enthärtung in Waschmitteln: Zeolithe, Polycarboxylate N(CH2COO )3 etc. Problem: Schwermetallionen-Mobilisierung aus Boden Tenside (engl. Surfactants): lipophil (fettliebend) Fettsäure-Salz = Carboxylat EXP hydrophil, polar O C _ (mit Ca2+ unlöslich) O O S Sulfonat (anion. Tensid) O O O S Sulfat (anion. Tensid) O O _ O _ 41 2+ 2+ Ca und Mg wichtige biologische Funktionen: 2+ Ca : Enzyme, Strukturgebung von Proteinen, Knochen, Zahnschmelz = Hydroxylapatit Ca5(OH)(PO4)3 2+ Mg : Chlorophyll s.u. Transport durch Zellmembran in Form von Komplexen mit multidentaten O-Liganden. 2+ 2+ Be und Ba giftig (Störung dieser biol. Fkt.). 4.2 Schrägbeziehung Be-Al Eigenschaftsbeziehungen in der Periode Li-Be-B Be(OH)2 und Al(OH)3 sind amphoter und zu wenig basisch, um mit CO2 thermisch stabile Carbonate zu bilden. Hoher kovalenter Anteil der Halogenide BeX2 (X = F, Cl, Br, I) drückt sich aus in: Löslichkeit der Lewis-Säuren in organ. Lsm. L als Komplexe L2BeX2 (vgl. LAlX3 Schrägbeziehung). In Wasser reagieren BeCl2 und AlCl3 sauer infolge Hydrolyse Flüchtige Lewis-Säuren (AlX3)n ⎯∆→ AlX3(g) subl. bei hohen Temp. (BeX2)n ⎯∆→ BeX2(g) subl. bei hohen Temp. 42 .. Cl Be Cl .. Be Cl Cl 2 x 7 + 2 = 16 VE isoel. zu CO2 4 + 2 x 6 = 16 VE (BeH2)n und (AlH3)n kovalente, polymere δElektronenmangelverbindungen mit M - H - M Mehrzentrenbindungen α-BeO und α-Al2O3 harte kristalline Modifikationen, unlöslich in Säuren und Basen β-BeO und γ-Al2O3 amphoter, löslich in Säuren und Basen. Säure/Base-Charakter von Aqua- bzw. HydroxoKomplexen in Protolyse-Reaktionen H3O+ [(H2O)2Li(OH)2]X H2O [Be(OH)4]2H3O+ [(H2O)Be(OH)3]H2O Protonenabgabe (H2O)2Be(OH)2 amph oter basisch Al ähnl. Mg ähnl. H2O H2O Protonenaufnahme (H2O)3LiOH [Li(H2O)4]+ OH- H3O+ [B(OH)4]- [(H2O)3Be(OH)]+ OH[(H2O)4Be]2+ 2 OH- H2O (H2O)B(OH)3 sauer Si ähnl. X H2O [(H2O)2B(OH)2]2+ OH- 43 Amphoterie etwas vereinfacht ausgedrückt: 2+ 2+ [Be(OH)4] ← OH ⎯ Be(OH)2 ⎯ H3O → Be(H2O)4 Ionenpotential IP = Ladung n H Li O + / Ionenradius (pm) H+ H+ H + H+ H+ H O-H H O 2+ Be H O-H H O B3+ O-H kovalent ionogen Ladung Radius (pm) 1 68 basisch < 2 30 amphoter < 3 23 sauer Zunahme des IP: Zunahme der M←O Polarisation der 2H2O, OH und O Liganden, O stärker gebunden Hohe Ladung, kleiner Radius: E(OH)n sauer 4+ 7+ Oxosäuren der Nichtmetalle Si .... Cl 4+ 7+ Oxosäuren der d-Metalle Ti .... Re Die alte Faustregel: Als Anhydride reagieren Metalloxide mit Wasser zu Basen, Nichtmetalloxide zu Oxosäuren muss also etwas differenzierter betrachtet werden (Ionenpotential entscheidend). 44 Reaktionen der Oxide (Anhydride) mit Wasser: Li2O basisch BeO amphoter B2O3 sauer CO2 sauer Na2O basisch MgO basisch Al2O3 amphoter : In2O3 basisch SiO2 sauer : SnO2 amphoter 4.3 Vorkommen Allgemeines Prinzip: In der Natur bilden sich in der Regel schwerlösliche Verbindungen: Carbonate, Sulfate, Silicate Beryllium: Beryll Be3Al2(Si6O18) Edelstein gelb Cr-dotiert → Smaragd grün, Fe-dotiert → Aquamarin blau Magnesium: Dolomit CaMg(CO3)2, Magnesit MgCO3, Olivin Mg2SiO4, Kieserit MgSO4 x H2O Calcium: CaCO3 = Kalkstein, Kreide, Marmor, Calcit, Aragonit. CaSO4 x 2 H2O = Gips, Anhydrit CaSO4 x 1/2 H2O 45 CaF2 = Flußspat Apatite (auch: Zahnschmelz): Ca5(PO4)3X (X = OH,F), versch. Silicate Strontium: Strontianit SrCO3, Cölestin SrSO4 Barium: Baryt BaSO4 = Schwerspat Radium: sehr selten, Uranzerfall in Pechblende UO2 4.4 Darstellung und Verwendung der Elemente Beryllium: Darstellung durch Carbochlorierung des Oxids und Schmelzflußelektrolyse von BeCl2-NaCl BeO + C + Cl2 ⎯ 700°C → CO + BeCl2 ⎯→ Elektr. oder metallurgisch: BeF2 + Mg ⎯ 1300°C → Be + MgF2 Be-Verwendung: Legierungsbestandteil: Cu-Härtung (3% = 5 x härter); Korrosionsschutz für Ni: chirurgische Präzisionsinstr.; Moderator für Neutronen in Kernkraftwerken; Fenstermaterial für Röntgenröhren (Durchlässigkeit !). 46 Magnesium: Darstellung aus Dolomit CaCO3 x MgCO3⎯∆→ CaO x MgO + 2 CO2 Calcinieren CaO x MgO + 2 C + 2 Cl2 ⎯ 700°C → 2 CO + CaCl2 + MgCl2 → Schmelzflußelektrolyse Mg edler als Ca oder metallurgisch aus Ferrosilicium: 2 (CaO x MgO) + FeSi → 2 Mg(subl.) + Ca2SiO4 (Schlacke) + Fe(s) Mg-Verwendung: Technik: Leichtmetall-Legierungen, Metallurgie: TiCl4 + 2 Mg ⎯→ Ti + 2 MgCl2 (Kroll-Pr.) Grignard-Reagenz (Carbanion-Quelle): Mg + MeCl ⎯ Ether → MeMgCl Etherat Natur: Chlorophyll Mg-Porphyrin-Komplex (Porphyrin = subst. Porphin) absorbiert und sammelt Photonen aus langwelligem Bereich des sichtbaren Lichts und wandelt die Lichtenergie in chemische Energie um (Speicherform ATP, NADP). Die chemische Energie betreibt den Prozess der CO2 Assimilation in den Chloroplasten grüner Pflanzen (Energiequelle allen Lebens): Kohlenhydrat-Synthese: 6 CO2 + 6 H2O ⎯ hν→ "C6(H2O)6" + 6 O2 Glucose 47 N N Fe N N Porphin-Grundgerüst (Häm-Gruppe) N Mg N N N 2H-Porphin-Grundgerüst ("Chlorin" Lig. in Chorophyll) 4 Pyrrol-Ringe, C1 Brücken 18π-Aromat Calcium: Darstellung: Schmelzflußelektrolyse von CaCl2 als Metall unbedeutend Verwendung der Ca-Verbindungen: Papierindustrie: CaCO3 (speziell gefällt) zur PapierVeredelung (Helligkeit, Deckfähigkeit, Glätte und Glanz, Aufnahmefähigkeit für Farbe etc. bis 50% Gewichtsanteil !). Zuckerindustrie: Ca(OH)2 zur Fällung von Ca-Saccharat (Abtrennung von organischen Verunreinigungen, Phosphaten etc.; Freisetzung von Saccharose durch CO2 → Fällung von CaCO3). Kalkmörtel: ....über gelöschten Kalk CaO + H2O ⎯→ Ca(OH)2 ⎯ CO2 → CaCO3 + H2O 48 Gips: Dihydrat CaSO4 x 2 H2O (abgebunden). Gebrannt bei 150°C → CaSO4 x o.5 H2O (langsam mit Wasser abbindend). Gebrannt bei 200°C → CaSO4 x o.2 H2O (rasch abbindend) "Stuck". Gebrannt bei 1000°C → CaSO4 (totgebrannt, bindet nicht ab). Zement: Brennen von Gemischen von Kalkstein und Ton (Alumosilikaten) im Drehofen bei 1450-1600°C. Zusammensetzung ca.70% CaO, 20% SiO2, 5% Al2O3, 3% Fe2O3 in Form von Ca-Silikaten Ca2SiO4, Ca3SiO5, Ca-Aluminaten Ca3Al2O6 und Ca-Alumoferraten. → kristallisierende Hydrate. 7 Calciumcarbid: 10 jato weltweit, Lichtbogen 2200°C: CaO + 3 C ⎯→ CaC2 + CO ∆H° = + 465 kJ/mol 2+ 2NaCl-Struktur mit Ca und ⏐C≡C⏐ (isoel. N2). Ethin über Hydrolyse (Carbidgeruch von PH3: Reduktion von Calciumphosphat zu Phosphid Ca3P2 und Hydrolyse). Kalkstickstoff: Gemisch aus Calciumcyanamid und Kohlenstoff = wertvoller Dünger. CaCN2 + C ∆H° = 291 kJ/mol CaC2 + N2 22Cyanamid [N=C=N] ↔ [N-C≡N] isoel. zu CO2 hydrolysiert zu 2 NH3 + CaCO3 49 Strontium: Barium: Feuerwerkskörper BaSO4 Kontrastbrei für Röntgendiagnostik (schwerlöslich, daher ungiftig) 4.5 Hydride MH2 Salzartige Hydride CaH2 ....BaH2 aus den Elementen. BeH2 ist dagegen polymer, kovalent: endlose Kette kantenverknüpfter Tetraeder mit Be-H-Be 2-Elektronen-3-Zentren-Bindungen (2e3c). 3 3 Be wird sp hybridisiert betrachtet: 2 sp Hybridorb. und ein Proton bilden die 3-Zentren-Bdg.: H H H Be Be H H H H Be Be H ψa E Be Be H oo +ψ + a + ψ+ n H o +++ ψ b MO Schema der 2e3c-Bindung o H o ψb o o o ψn o o o o oo 50 Maskierter Elektronenmangel: jedes Be besitzt 4 BHBMO mit je zwei Elektronen (Σ 8VE). Alle bindenden MO besetzt. 4.6 Halogenide MX2 [BeF2]n besitzt keine Kettenstruktur, sondern eine Struktur wie das isoelektron. SiO2: Winkel F-Be-F 150° (wegen Be=F Mehrfachbindungsanteilen) verhindert Kantenverknüpfung der Tetraeder (Vgl. SiO2). BeF2 erstarrt glasartig (vgl. Quarzglas) und geht bei höherer Temp. über in eine kristalline Form isotyp mit α-Quarz und mit β-Cristobalit. − Mit F entstehen aus BeF2 Fluoroberyllate, die in vieler Hinsicht den isoelektron. Silikaten ähneln: - vergleichbares Ionenradienverhältnis Be/F und Si/O - vergleichbar hohe kovalente Bindungsanteile 24isoel. SiO4 z.B. BeF4 2isoel. Si2O5 Schichtsilikat Be2F5 36Be2F7 isoel. Si2O7 Inselsilikat [BeCl2]n : Lange, weniger polare, aber polarisierbare Be-Cl Bindung ermöglicht spitzen Winkel Cl-Be-Cl 98° → kantenverknüpfte Tetraeder. Unterschiedl. Brücken: Be-H-Be 2e3c-Bdg. aber Be-Cl-Be zwei 2e2c-Bdg.! 51 Cl Cl Cl Be Cl Be Cl Cl Cl Be Be Cl Cl Cl Cl Be Be zwei 2e2c-Bdg. BeCl2 isotyp mit SiS2 (gleiche Struktur) Radienverhältnis M / X bestimmt Strukturtyp : BeF2 SiO2 - Struktur KZ = 4:2 MgF2 TiO2-Struktur KZ = 6:3 KZ = 8:4 CaF2, SrF2, BaF2 Fluorit-Struktur BeCl2 Ketten KZ = 4:2 restliche MCl2 Schichtstr. CdCl2 / CdI2 KZ = 6:3 4.7 Oxo-Verbindungen BeO amphoter, ab MgO zunehmend basisch (ionisch). "Basische Salze" des Be ( z.B. Acetate, Carboxylate, Nitrate) mit schwachen Säuren: 4 2 4 Be(OH)2 + RCOOH → [Be4(µ -O)(µ -OCOR)6] Struktur: verbrückende Carboxylato O=CR-O oder Nitrato O=NO-O Gruppen auf allen 6 Tetraeder-Kanten OBe4 - Tetraeder; jedes Be Be tetraedrisch von 4 O umgeben. Flüchtig, H2O - unlöslich, O löslich in organischen Be Be Solventien ("Organische Peripherie, anorganischer Be Kern"). 52 4.8 Sulfide MS Nicht aus wässrigen Lösungen zugänglich (aufgrund Hydrolyse bilden sich Hydroxide). Darstellung über Reduktion von Sulfaten mit Koks BaSO4 + 4 C ⎯ 1200°C → BaS + 4 CO Verwendung: Erdalkalisulfide mit Schwermetallspuren (0.01% Cu, Pb…) sind Leuchtstoffe für Leuchtschirme, -ziffern, -röhren, Fernsehschirme... Nachleuchten bzw. Lumineszenz, Phosphoreszenz, Fluoreszenz bei Bestrahlung mit Röntgen-, α−, β− und UV-Strahlung. 53 5. Triele: Gruppe 13 B Al Ga In Tl 5.1 Gruppentrends (vertikal) 2 1 Elektronenkonfiguration ns np Bor ist ein Halbmetall (Halbleiter), alle anderen Triele sind Metalle (Leiter). Sonderrolle von Ga: hohe Elektronegativität, niedriger Fp., hohe Ionisierungsenergie (hängt mit Auffüllung der 3d Schale zwischen Al und Ga zusammen, d-Orbitale schirmen Kernladung weniger effizient ab). EN: B 2.0 > Al 1.5 < Ga 1.8 > In 1.5 > Tl 1.4 3. Ionisierungsenergie IE3: B 37.9 > Al 28.4 < Ga 30.7 > In 28.0 < Tl 29.8 eV Aluminium ist in kondensierter Phase das stärkste Red.mittel der Gruppe: In Lösung unterstützt durch Hydratationsenergie bzw. im Feststoff unterstützt durch Gitterenergie. Keine B 3+ 3+ Ionen (IE3 !), restl. Elemente bilden M aq.. Saurer Charakter der Oxide / Hydroxide / Halogenide nimmt mit Z ab: B(OH)3 sauer; BX3 kovalente flüchtige Lewis-Säuren Al(OH)3+Ga(OH)3 amphoter; MX3 noch kovalent, fest − In(OH)3+Tl(OH)3 eher basisch; MX3 ionogen, X L.-B. 54 Stabilität der höchsten Ox.stufe +3 nimmt mit Z ab 3+ (Tl starkes Ox.mittel), die Stabilität der Ox.stufe +1 1+ 3+ dagegen zu (Tl stabiler als Tl ). Stabilität der Hydride nimmt mit Z ab. Acidität der Lewis-Säuren MX3 nimmt ab Al > Ga > In Sonderrolle von Bor als Element: Weniger Elektronen als Valenzorbitale: Elektronenmangel sollte eigentlich zu metallischer Bdg. führen (Bändermodell). Aber: 3. IE zu hoch für völlig delokalisierte Mehrzentrenbindungen in Energiebändern, daher kovalente Elementstrukturen mit lokalen Mehrzentrenbindungen ⎯→ Strukturvielfalt. 5.2 Schrägbeziehung B ⇔ Si + 3+ Ionenpotential n / r "B " 15 3+ Al 6 4+ "Si " 10 - flüchtige Hydride BnHn+4 SinH2n+2 BnHn+6 vgl. (AlH3)n Polymer KZ 6 55 - BCl3, SiCl4 flüchtig, flüssig vgl. (AlCl3)n KZ 6 - B2O3, SiO2 Säureanhydride, Gläser, KZ 4 vgl. Al2O3 (Korund): amphoter, KZ 6 - B, Si Halbmetalle (mit M' bilden sich Boride, Silizide) Al Metall (mit M' bilden sich Legierungen). 5.3 Bor Vorkommen: Borate, z.B. Borax Na2B4O7 x 10 H2O etwas genauer: Na2[B4O5(OH)4] x 8 H2O Borocalcit CaB4O7 x 4H2O Borsäure H3BO3 bzw. B(OH)3 Darstellung: reines Bor schwierig wegen hohem Fp. 2300 K. B2O3 + 3 C + 3 Cl2 ⎯→ 3 CO + 2 BCl3 2 BCl3 + 3 H2 ⎯ >1200°C → 2 B + 6 HCl (Lichtbogen) B2O3 + 3 Mg ⎯→ 2 B (95%) + 3 MgO oder ähnlich mit Al (Thermit-Verfahren) Schmelzflusselektrolyse KBF4 ⎯ 800°C, KCl/KF → B + Cl2 Bor durch therm. Zersetzung von Diboran oder BI3 56 Elementmodifikationen: B12 Ikosaeder-Einheiten (12 Ecken, 20 Flächen) auf unterschiedliche Weise räumlich verknüpft. Das Ikosaeder = einer der 5 Platonischen Körper nur von gleichen Flächen begrenzt C5 o o n+1 = 13 bindende (und 13 antibindende) MO = Mehrzentrenbindungen im Ikosaeder (n=12) erstrecken sich über den ganzen B12 Käfig (bindende MO besetzt mit 26 VE → stabil). Rest der VE = 12x3 - 26 = 10 werden für Bindung der Ikosaeder zu Nachbarn verwendet. Hierbei treten geschlossene oder offene BBB 2e3c-Bindungen auf: spx o ψ'a E B + + B B ψn + o B B o ψb sp3 sp3 BBB 3c2e-Bindung (geschlossen) B B o sp3 B ψ'b ψb ψ'a überlappt nicht mit Bor Hybridorbitalen p B ψa o sp3 BBB 3c2e-Bindung (offen) 57 α-rhomboedrisches Bor: B12 Ikos. in kubisch-dichtester Packung (ABCABC). 6 der 12 B besitzen KZ 7 (WW zu Nachbar-B12 Ikos.). β-rhomboedrisches Bor: thermodyn. stabilste Modifikation, Struktur kompliziert: 105 B in der Elementarzelle, 12 B12 Ikos. um zentrales B12 Ikos. angeordnet. α-tetragonales Bor: B12 Ikos. in hexagonal-dichtester Packung (ABAB), 1/4 der 2n Tetraederlücken sind mit extrahedralen BAtomen (KZ 4) besetzt (= "B24B"). Zusätzlich Ikosaeder durch direkte B-B Bindungen verknüpft. Die gleiche Struktur haben Borcarbid B24C sowie Bornitrid B24N 5.3.1 Bor-Verbindungen allgemein: elementares Bor reaktionsträge B + 1,5 X2 ⎯ 400°C → BX3 2 B + 1,5 O2 ⎯ 700°C → B2O3 NaOH löst Bor zu Boraten BX3: Elektronenmangelverbindungen mit Trend zur Stabilisierung des Elektronensextetts durch 4 unterschiedliche Maßnahmen: 58 a) durch dative pπ-pπ-Bindungsanteile zu Halogen-, O-, N- Substituenten. F + F + B - - F F F B F F + F -B etc. F Al F vgl. [AlF3]n polymer, intermolekulare Al-F-Al Brücken (σ-Bdg.) F F Al F F F Stärke der monomeren (!) Lewis-Säuren: BI3 > BBr3 > BCl3 > BF3 > B(OR)3 (→ zunehmende Effizienz der pπ-pπ-Überlappung !) b) durch Hyperkonjugation (anomerer Effekt) in monomeren Triorganoboranen BR3: trigonal-planares 2 Bor wird sp -hybridisiert betrachtet; leeres p-AO empfängt Elektronendichte aus einem coplanaren σOrbital einer C-H Bindung p-AO H3C + B - H σ-Bdg. + sp3-s AO C H H3C H CH3 H+ H B CH2 CH3 H3C -B CH2 CH3 c) durch Mehrzentrenbindungen: zwei 2e3c- und vier 2e2c-Bindungen in Diboran 2 BH3 ⎯→ B2H6 ∆H° = -164 kJ/mol 59 ψa E o ψn B B o + ψ- + a + ψ+ - o o n H ψb o +++ ψ o b MO Schema einer 2e3c Bindung H H B H H B H H H B H B H H H 2 kantenverknüpfte Tetraeder H d) durch Adduktbildung mit Lewis-Basen Ether H H H B B H H B H H H H 2 H- H H -B R2O + H B OR2 H H H + B H H Tetrahydroborat H H H {BH3}2 + 2 L ⎯→ 2 L-BH3 − Stabilität: L = CO < OR2 < SR2 < py < NR3 < H BF3 + NaF ⎯→ Na[BF4] Tetrafluoroborat 60 5.3.2 Bor-Halogenide BX3: flüchtige, hydrolysierbare Lewis-Säuren B2O3 + 3 CaF2 + 3 H2SO4 → 2 BF3 + 3 CaSO4 + 3 H2O B2O3 + 3 C + 3 Cl2 ⎯→ 2 BCl3 + 3 CO BF3 + AlBr3 ⎯→ BBr3 + AlF3(s) Gitterenergie LiBH4 + 2 I2 ⎯→ BI3 + LiI + 2 H2 Hydrolyseneigung und Lewis-Säurestärke BI3 > BBr3 > BCl3 > BF3 BF3 + 3 H2O ⎯→ B(OH)3 + 3 HF + − 3 HF + 3 BF3 + 3 H2O ⎯→ 3 H3O [BF4] HBF4 Tetrafluoroborsäure: Starke Säure, nur als Wasser- od. Etheraddukt stabil, schwach koordinierendes, wenig basisches Anion. +2 +1 Subhalogenide (B , B ) Elektr. Glimmentladung mit Hg → Dechlorierung 2 BCl3 + 2 Hg ⎯→ Hg2Cl2 + B2Cl4 B2Cl4 + 2 Hg ⎯→ Hg2Cl2 + (BCl)n (n = 4, 9-12) 61 X X B Cl 120 o X 120 Cl o B B Cl planar Feststoff trigonal planar n B2X4 ⎯ ∆→ Cl Cl Cl B Cl B Cl Cl Allen-artig Gasphase (BX)n Cl B B B Cl closo- Cl Strukturen n BX3 + n (BX)n (Disprop.) 5.3.2 Bor-Sauerstoff-Verbindungen B2O3 + 3 H2O ⎯→ 2 B(OH)3 Anhydrid H3BO3 + − H2O-B(OH)3 + H2O ⎯→ H3O [B(OH)4] + pKs 9.3 schw. Sre. vgl. NH4 O 2B O B 4O B O H 2B B O O O 4 O O O 42 O B B O 6O O B B 42 O H 2B 2 B O HO 4 O O O 4 O O B(OH)3 -Schichtstruktur 2B O 6O O B 4O B O H-Brücken-Netzwerk 2 B O O 4O O O O O O H O 2 Typen planarer Sechsringe: 6 O und 2 B, 4 O B O O ortho-Borsäure (Schichtengitter, schuppige Konsistenz) n B(OH)3 ⎯ ∆ → n H2O + [HBO2]n orthometa-Borsäuren 62 H O B HO H O O H H O O H B HO O B -H2O O -H2O gewellte Sechsring-Schichten B O B HO Ketten O B B HO Kondensation H O meta-Borsäuren O O B HO HO O H Ringe B B O O BO B O O BOB BOB O O O BOB B O O O B BOB O O B2O3 In krist. Bortrioxid wird die vierte B-Koordinationsstelle durch ein O-Atom der darüber liegenden Schicht besetzt. B2O3 neigt zu Bildung von glasartigen Schmelzen (vgl. Boraxperle). Borate: Strukturprinzipien: B trigonal-planar oder tetraedrisch koordiniert, mehrkernig über Eckenverknüpfung, Protonierung terminaler BO4 Einheiten vor BO3. H O -O B O B O B B - O Triborate 3− [B3O6] O B HO B O O H B O O -O OH O HO B O B O O B O OH OH − [B3O3(OH)4] Tetraborat 2− [B4O5(OH)4] O H 63 Borax = Na2B4O7 x 10 H2O 2− + genauer 2 Na(H2O)4 [B4O5(OH)4] 2− Perborate z.B. [B2(O2)2(OH)4] Inhaltsstoffe von Wasch- und Bleichmitteln, 2Ersatz eines O in Borat durch 2Peroxogruppe [OO] , Bleiche: Hydrolyse liefert H2O2 HO O OH B O O O B HO OH Organische Borate B(OR)3 = Borsäure-ester B(OH)3 + 3 MeOH ⎯ H2SO4 → B(OMe)3 + 3 H2O Borsäuremethylester Trimethylborat Flüchtig, brennt mit grüner Flamme (B-Nachweis) 5.3.3 Bor-Stickstoff-Verbindungen polare [B-N]-Einheit isoelektronisch zu [C-C]-Einheit δδ+ -B N+ isoel. C C B N Ähnliche Größe und Elektronegativität von B, N und C: B C N Kov. Radius pm 88 77 70 Elektronegativität 2.0 2.5 3.0 64 BN Bornitrid: Viele Analogien zu elementarem Kohlenstoff Vier Modifikationen: 1. hexagonales BN graphitähnliche Struktur, Schichten kondensierter [B3N3]-Ringe. Aber: Graphitschichten ABAB auf Lücke, BN Schichten ABAB auf Deckung B über N B B B N B N B C B B B N N N N B N B C N N C N 2 Alle Atome sp , B=N pπ-pπ-Bindungsanteile, da jedoch EN(N) > EN(B) ist, sind π-Elektronen weitgehend an N lokalisiert ⇒ BN farblos, nichtleitend, nicht brennbares, hitzebeständiges Schmiermittel. 2. kubisches BN Zinkblende-Struktur analog Diamant. Zweithärtestes Material nach Diamant jedoch oxidationsbeständiger. ⇒ Schleifmittel hex. BN ⎯ 80 kbar, 1800°C → kub. BN 3. metastabile Wurtzit- bzw. 4. rhomboedrische Struktur 65 Darstellung hexagonales BN: B2O3 + 2 NH3 ⎯→ 2 BN + 3 H2O B2O3 + 3 C + N2 ⎯→ 2 BN + 3 CO BBr3 + 3 NH3 ⎯ -3 HBr→ B(NH2)3 ⎯ ∆→ BN + 2 NH3 B3N3H6 Borazin ("anorg. Benzol") farblose Flüssigkeit, aromatischer Geruch, planar, aber nicht aromatisch wie Benzol (El. dichte am N lokalisiert). H H B H B H B N NH H N NH H N NH HB BH HB BH HB BH N H N H N H Alle B-N gleich (144 pm), Winkel im Ring 120 ° 3 BCl3 + 3 NH4Cl ⎯ Base → B3N3Cl3H3 + 9 HCl B3N3Cl3H3 ⎯ NaBH4 → B3N3H6 Chem. Eigenschaften ≠ Benzol, höhere Reaktivität: Nucleophile Subst. am B, z.B. Hydrolyse: 66 HCl-Addition zu cyclischem Amin-Boran-Addukt: B3N3H6 + 3 HCl ⎯→ B3N3H9Cl3 isoelektr. zu Cyclohexan R2N=BR2: Aminoborane Analogie zu Olefinen (isoelektronisch) neigen zu (cyclischer) Polymerisierung Stabilisierung der Monomere durch sperrige Reste RN≡BR: Iminoborane, Analogie zu Alkinen 67 5.3.3 Boride: Bor-Metall-Verbindungen hochtemperaturbeständig, extrem hart, Metallhärtung, Bestandteil von Keramiken Reduktion von Bor mit elektropos. Metallen, z.B.: 2+ 2− Ca + 6 B ⎯1500°C → Ca B6 Das Bornetzwerk metallreicher Boride M3B . . . . . isolierte B Atome - M3B2 isolierte B2 Hanteln MB B-Ketten M3B4 B-Doppelketten MB2 B-Schichten Dreidimension. Netzwerk metallarmer Boride MB4 B6 Oktaeder durch B2 Paare verknupft - MB6 B6 Oktaeder und M bilden CsCl-Gitter MB12 * M bilden NaCl-Gitter B12 Kuboktaeder und * Projektion: blau Polflächen, rot Äquator 12 Ecken, 6 quadr. + 8 dreieck. Flächen 68 5.3.4 Borane: Bor-Wasserstoff-Verbindungen Käfig-Verbindungen und ElektonenmangelVerbindungen, deren Struktur sich von regulären Deltaedern durch Weglassen von Ecken ableitet. Def. Deltaeder = Polyeder aufgebaut aus Dreiecksflächen: Tetraeder, Oktaeder, pent. Bipy., Dodekaeder (12), Ikosaeder(20) - kein Würfel oder Adamantan ! 3 wichtige Gruppen von Boranen Typ Formel unbesetzte SkelettBeispiele Ecken* El.paare __________________________________________ 2− 2− 0 n+1 [B5H5] closo- [BnHn] 2− n = 5 - 12 [B12H12] nido- [BnHn+4] 1 n = 2,5,6,8,10,12,14,16,18 n+2 B2H6 B10H14 arachno-[BnHn+6] 2 n = 4,5,6,8,9,10,13,14,20 n+3 B4H10 B6H12 *0(1, 2) unbesetzte Ecken eines n(n+1, n+2)-StammDeltaeders; n = Zahl der B-H Einheiten closo = geschlossen, nidus = Nest, arachne = Spinne Stabilität closo- > nido- > arachno-Borane 69 Nomenklatur: B4H10: (arachno-) Tetraboran(10) B5H9: (nido-) Pentaboran(9) neuerdings statt "Boranat" besser "Hydridoborat" − Tetrahydridoborat [BH4] : 2− Decahydrido-closo-decaborat(2-) [B10H10] : Das Konzept der lokalisierten 3c2e-Bindung: (Higgins 1949, Lipscomb 1976 Nobelpreis) dient zur Beschreibung einfacher Polyborane mit Valenzstrichformeln: H H H B H B H H H H H H H H H • B B • • H H • H H • H H H H H H • H • H H H • H H H o B4H10 H H H B B arachno H H B B B H H B H H H H H • H H H • • • • • • H H B6H10 nido H H H H H H H • H H • • H • • H H H Topologische Hilfslinien ≠ Bindung 70 Lokale 3c2e Bindungen zur Beschreibung von closoBoranen und höheren Polyboranen weniger geeignet H 2- o o H H H H o o H [B12H12]2- Ikosaeder closo-Strukturen [B10H10]2- Wade-Mingos Regeln schaffen auf Basis der MO Theorie einen Bezug zwischen Skelett-Elektronenpaaren SEP (besetzten bindenden MO's, die sich delokalisiert über das ganze Gerüst aller BH Gruppen erstrecken) und Struktur: 2- H • H H • H H • H • H •H • • H H • H H H H • • • • H H H H H • H H • H • H • • H H H • H [B7H7]2- + 2H+ 8 SEP bei n = 7 n+1 SEP → closo -BH + 2H [B6H10] 8 SEP bei n = 6 n+2 SEP → nido -BH + 2H [B5H11] 8 SEP bei n = 5 n+3 SEP → arachno Alle Cluster mit 8 SEP haben pentagonale Bipyramide (n = 7) als Stammpolyeder H 71 Darstellung von Boranen a) Boride (v.a. MgB2) + nichtoxidierende Säuren → Gemische höherer Polyborane (historisch, A. Stock) b) Diboran: Labor: 2 NaBH4 + 2 H3PO4 ⎯→ B2H6 + 2 NaH2PO4 Industrie: 2 BF3 + 6 NaH ⎯→ B2H6 + 6 NaF 4BCl3 + 3 LiAlH4 ⎯→ B2H6 + 3 LiAlCl4 c) gezielte Darstellung höherer Borane: Pyrolyse von Diboran: 2 B2H6 ⎯→ B4H10 + H2 B4H10 + {BH3} ⎯→ B5H11 + H2 2 B5H11 ⎯→ B10H14 + 4 H2 besonders stabil d) closo-Boranate: B10H14 + 2 NR3 ⎯ 140°C → [HNR3]2 [B10H10] + H2 B2H6 + 2 NaBH4 ⎯ 180°C → Na2 [B12H12] + 13 H2 e) Tetrahydroborate: B2H6 + 2 MH ⎯→ 2 MBH4 (M = Li, Na) Na2B4O7 + 7 SiO2 + 16 Na + 8 H2 ⎯→ 4 NaBH4 + 7 Na2SiO3 72 − [BH4] als 1-, 2-, 3- und 4-zähniger Ligand: AlCl3 + 3 NaBH4 ⎯→ Al(BH4)3 + 3 NaCl H H B H H H H B Al H H H B H H H 3c2e-Bindungen Eigenschaften und Reaktivität der Borane - farblose, diamagnetische Molekülverbindungen - metastabil, positive Bildungsenthalpie - niedrige Borane gasförmig, höhere flüssig bzw. fest - viele an Luft selbstentzündlich, Protolyse mit Wasser 2− - closo-Borane, z.B. [B12H12] luftstabil (O2, H2O) 5.3.5 Anwendungen von Bor-Verbindungen • Zweithärtestes Element nach C (Diamant); Keramische Materialien: BN (kubisch) Schleifmittel, oder Borazon-Fasern in Verbundwerkstoffen; Borcarbide: B4C3 - Plättchen in kugelsicheren Westen (weitere Carbide: B13C2 = B12-Ikosaeder 73 über lineare CBC-Ketten verknüpft, B24C = 2 B12Ikosaeder über C-Atome verknüpft). • BN (hexagonal) Hochtemp.schmiermittel, Kosmetik: Lippenstift, Lidschatten, da hohe Deckkraft, diskreter Schimmereffekt, samtiges Gefühl. • NaNO3 / Bor (amorph) Zünder für NaN3 in Airbags • Borid LaB6 bei hoher Temp sehr guter Elektronenemitter (Elektronenmikroskop) • Hydroborierung (Nobelpreis H.C. Brown) RCH CH2 10 BH2 H BH2 RCH CH2 RCH CH2 + "BH3" 3 RCH2-CH2-OH • H H2O2 B(CH2CH2R)3 3x B = excellenter Neutronenabsorber in Schutzkleidung von Angestellten in Kernkraft10 Anlagen + U-Booten: 1 cm B wirkt wie 20cm Blei oder 5m Beton. 74 5.4 Aluminium Vorkommen: Häufigstes Metall der Erdkruste (8 Atom%) Ι Feldspäte, Glimmer: M [AlSi3O10] (Alumosilicate); Tone: x Al2O3 + y SiO2 + z H2O, z.B. Kaolinit Al2[Si2O5](OH)4, Tonerde Al2O3, Korund Al2O3, Edelsteine auf Basis von Korund: Rubin (rot, Spur Cr2O3), Saphir (blau, Spur TiO2 + Fe2O3), Smaragd (grün), Topas (gelb). Spinell MgAl2O4 (Doppeloxid), Bauxit: Al2O3 x H2O = AlO(OH), und Kryolith Na3AlF6 sind Ausgangsstoffe zur Al-Gewinnung Ι ΙΙΙ Ι Alaun KAl(SO4)2 x 12 H2O, allg. M Μ (SO4)2 (M = + + ΙΙΙ Alkali , NH4 , M = Al, Sc, Ti, Cr, V, Fe, Co ...). Aluminium-Gewinnung Bauxit enthält neben Al2O3 (amphoter) auch Fe (basisch) und SiO2 (sauer). 1. Schritt: Erzaufschluss und Reinigung a) Trockener Aufschluss mit Na2CO3 (1000 °C) Al2O3 + Na2CO3 ⎯ -CO2 → 2 NaAlO2 ⎯ H2O → lösliches Na[Al(OH)4] Fe2O3 + Na2CO3 ⎯ -CO2 → 2 NaFeO2 ⎯ H2O → unlösliches Fe(OH)3 75 SiO2 + CaO ⎯→ CaSiO3 unlöslich b) Nasser Aufschluss mit NaOH (Bayer-Verfahren): − − AlO(OH) + [OH] ⎯→ [Al(OH)4] (abtrennen) ⎯ + CO2 → Al(OH)3 ↓ (impfen) ⎯ ∆→ α-Al2O3 + H2O (glühen) − FeO(OH) + [OH] ⎯→ Fe(OH)3 ↓ Stoffkreislauf: CO2 aus Calzinierung des trockenen Aufschlusses, Na2CO3 bei der Fällung von Al(OH)3 mit CO2 zurückgewonnen. Fe(OH)3 Rotschlamm ⎯ ∆→ Fe2O3 (Rotpigment Bauindustrie, Ziegel, Betonsteine). 2. Schritt: Schmelzflusselektrolyse Al2O3 ⎯→ 2 Al (Kathode) + 1.5 O2 (Anode) Opferanode aus Graphit verbrennt und liefert Energie: 2C + O2 ⎯→ 2 CO ⎯→ Gesamtbilanz: 1340 KJ + α-Al2O3 + 3 C ⎯→ 2 Al + 3 CO 76 Niedrigst-schmelzendes Gemisch („Eutektikum“): 18% Al2O3 (Fp. 2050°C) in 82% Na3AlF6 ergibt Fp. 935°C. Erhöhung der elektrischen Leitfähigkeit durch ion. Zusätze LiF, CaF2, AlF3 etc. Elektrolyse bei 5-7 V, 30.000 A: Stromverbrauch je 1 Tonne Al ca. 16.000 KWh - eine moderne AluminiumHütte verbraucht so viel Strom wie eine mittlere Großstadt von 200.000 EW. Al-Produzenten: Norwegen, Östereich, Kanada (Wasserkraft). Reaktionen des Aluminiums E° -1,67 V, Metall bildet Schutzschicht (Al2O3). Eloxal (künstliche Passivierung durch anod. Oxidation). Al + HNO3 (konz. ) Passivierung Löslich in nichtoxidierenden Säuren und Basen + 3+ 2 Al + 6 H3O ⎯→ 2 [Al(OH2)6] + 3 H2 − − 2 Al + 2 OH + 6 H2O ⎯→ 2 [Al(OH)4] + 3 H2 EXP: Aufhebung der Passivierung durch AmalgamBildung: Lochfraß in Alufolie durch Lokalelement - unedleres Metall reagiert mit Wasser 3+ − Al-Anode: 2 Al ⎯→ 2 Al + 6 e − − Hg-Kathode: 1.5 O2 + 3 H2O + 6 e ⎯→ 6 OH Korrosion: 2 Al + 1.5 O2 + 3 H2O ⎯→ 2 Al(OH)3 77 Aluminothermisches Verfahren: EXP 2 Al + Fe2O3 ⎯→ Al2O3 + Fe + Energie auch Cr, Mn.... lassen sich reduzieren Anwendung: Verschweißen von Eisenbahnschienen 5.4.1 Aluminium-Halogenide MX3 alle bekannt, Subhalogenide AlX instab., disprop. Aluminium bildet keine pπ-pπ-Bindungen → keine intramolekulare Stabilisierung des El.sextetts (Bor), sondern intermolekular über 2e2c Halogenidbrücken; angestrebte KZ 6. AlF3: echtes Ionengitter, Fp. 1290°C, dreidimens. Raumnetzstruktur (ReO3Typ): Al KZ 6 / oktaedr. von 6 F umgeben, F KZ 2 / linear von Al umgeben. AlF6 Oktaeder über gemeinsame Ecken in alle 3 Raumrichtungen. Al Al Al Al 78 − AlCl3 fest Fp. 193°C: KZ 6 Cl kub.-dicht. Packung 3+ ABCABC, Al besetzt 2/3 der n Oktaederlücken jeder zweiten Schicht → Stöchiometrie Al1/3Cl. Ionenleiter. AlCl3 flüssig: Dimer tetraedr. AlCl3 gasförm. trigonal planar Cl Cl Cl Al Al Cl Cl Cl Cl Al Cl Cl Lewis-Säure, Friedel-Crafts-Alkylierung von Aromaten Hydrolyse mit Wasser, saure Reaktion: 3+ − Al2Cl6 + 12 H2O ⎯→ 2 [Al(H2O)6] + 6 Cl aq. 3+ 2+ + [Al(H2O)6] + H2O ⎯→ [Al(H2O)5(OH)] + H3O AlBr3, Al I3 Molekülgitter aus Dimeren (kein Ionengitter), niedrige Fp. , Reaktion mit Sauerstoff (Triebkraft Ionengitterenergie). EXP: 2 Al I3 + O2 ⎯→ Al2O3 + 3 I2 5.4.2 Aluminium-Oxide 2 Al(OH)3 ⎯ 400°C → γ-Al2O3 + 3 H2O γ-Al2O3 besitzt fehlgeordnete Spinell-Struktur: Ein Teil der Oktaederplätze statistisch unbesetzt → Leerstellen → reaktiv, hygroskopisch, hohes 79 Adsorptionsvermögen → Trägermaterial für Chromatographie und Katalysatoren. T II O III Spinell Mg Al2 O4, allg. M M 2O4 (Doppeloxid) 2− kub.-dicht. Packung von O ABCABC, 2+ niedergeladene Mg in 1/8 der 2n Tetraederlücken (T) 3+ höher geladene Al in 1/2 der n Oktaederlücken (O) γ-Al2O3 ⎯ 1000°C → β-Al2O3 (Korund) 2− Korund-Struktur: hex.-dicht. Packung von O ABAB, 3+ Al besetzt 2/3 der n Oktaederlücken höhere Ordnung, nicht hygroskopisch, Edelsteine 5.4.3 Aluminium-Hydride Hydroaluminate (Alanate): Direktsynthese nur für Na-Alanat Na + Al + 2 H2 ⎯ THF, 150°C, 150 bar → NaAlH4 4 LiH + AlCl3 ⎯ Et2O → LiAlH4 + 3 LiCl Lithiumalanat (Lithiumaluminiumhydrid) LiAlH4 isoelektronisch + isotyp zu [BeH2]n H H H Li Al H H H H Li nH Al 2e3c-Bindungen AlHLi 80 Alan AlH3: 2 LiAlH4 + H2SO4 (100%) ⎯→ 2 [AlH3]n + Li2SO4 + H2 3 LiAlH4 + AlCl3 ⎯ Et2O → 4 [AlH3]n + 3LiCl Struktur ähnlich (AlF3)n, Al KZ 6, eckenverknüpfte AlH6-Oktaeder → polymer, nicht flüchtig im Gegensatz zu B2H6 und Ga2H6, das interessanterweise Bindungsverhältnisse wie Diboran aufweist. Lösliche Alan-Addukte mit Ethern und tert.-Aminen [AlH3]n + n NR3 ⎯→ n [R3N→AlH3] Ether-lösliches Lithiumalanat [(Et2O)2LiH2AlH2] dienen als Hydrid-Übertragungsreagenzien (Red.mittel), z.B. AsCl3 + 3/4 LiAlH4 ⎯ Et2O → AsH3 + 3/4 LiAlCl4 5.5 Schwerere Homologe der Triele III-V-Halbleiter GaAs (300 t/a), InP, InAs, GaN ersetzen isoelektronisches Si in Integrierten Schaltkreisen. Hydride höherer OZ zunehmend instabil (Homolyse) Zersetzungspunkte LiMH4 ⎯→ LiH + MH3: LiBH4 (>275°C) > LiAlH4 (>125°C) > LiGaH4 (>25°C) 81 Unstetigkeiten bei Hydriden, Alkylen, Halogeniden: B2H6 und Ga2H6 3c2e MHM, [AlH3]n polymer BMe3, GaMe3, InMe3, TlMe3 monomer, Al2Me6 dimer H3 C H3C CH3 Al Al H3 C CH3 C H3 2e3c-Bindungen Al-C-Al Inert-Pair-Effekt: Bei schwereren Elementen der HG nimmt die Stabilität 2 der höchsten Oxidationsstufe ab. Das ns Elektronenpaar nimmt zunehmend den Charakter eines inerten, am Valenzgeschehen unbeteiligten Elektronenpaares an, da nach Einbau der 3dÜbergangsmetalle vor Ga die zunehmende effektive Kernladung durch diffusere d-Orbitale nicht kompensiert wird. +1 +1 +1 Ga ⎯→ In ⎯→ Tl zunehmend stabil +3 +3 +3 Ga ⎯→ In ⎯→ Tl zunehmend instabil 3+ − + − Tl I3 ist nicht Tl + 3 I sondern Tl (I3) 3+ Tl (starkes Ox.mittel) oxidiert Iodid zu Iod, bzw. zu linear gebautem Triiodid (VSEPR). GaX3 (X = Cl, Br, I) +1 82 +3 "GaX2" gemischtvalent Ga [Ga X4] InX, TlX stabil + + TlX Verbindungen ähneln Cs und Ag Verbindungen: TlOH wasserlösl. starke Base wie CsOH TlCl, Tl2S wasserunlöslich, lichtempf. ähnlich Ag-Verb. + + Tl (aq.) wird durch Zellmembran transportiert wie Na + K , blockiert dort Enzyme über irreversible Reaktion mit R-SH Gruppen. Molekulares Alkoxid [Tl(OCH3)]4 + RO Tl Tl OR − Tetramer von A -B = Heterocuban [AB]4 (Cubus = 2 Tetraeder) Tl RO OR Tl 83 6. Tetrele: Gruppe 14 C Si Ge Sn Pb 6.1 Gruppentrends (vertikal) 2 2 Elektronenkonfiguration ns np C Nichtmetall, a) Diamant, Isolator, kov. Raumgitter, spröde b) Graphit, 2-dim. Leiter, kov. Schichtgitter, schuppig Oxid CO2 sauer, molekular, da Doppelbindung EN mittel-hoch, C-Cl bzw. C-O kovalent Si Halbmetalle (Halbleiter), Ge kov. Raumgitter (Diamant), spröde EO2 sauer, polymer, Doppelbindungen instabil EN mittel, E-Cl bzw. E-O kovalent, hydrolysiert leicht Sn a) Halbmetall (α-Sn) grau, Diamantgitter KZ4, spröde b) Metall (β-Sn) weiß, Glanz, leitfähig, duktil, Kugelpack. KZ 6, EN mittel-niedrig, SnO2 amphoter Pb Metall (Leiter) Metallgitter = Kugelpackung, duktil, Lichtabsorption = Farbe, Lichtreflektion = Glanz, EN niedrig, bas. Oxide: PbO basischer als PbO2 , +2 +4 Cl-Pb ionisch Cl-Pb kovalent (Ionenpotential !) 84 Einzigartige Eigenschaften des Kohlenstoffs: 1. Stabilität (kJ/mol) der C-C Bindung (356) im Vergleich zu Si-Si (226) .... Sn-Sn (155). C-H, C-C, C-O und C-N Bindungen vergleichbare Stabilität → molekulare C-Ketten, -Ringe ...., statt Spaltung der E-E Bindungen durch O2, X2 etc. 3 2 2. Hohe C-Hybridisierungsneigung: sp , sp und sp p-AO's + Hybridorbitale führen zu stabilen Mehrfach-bindungen C=C, C≡C, C=O, C=N und C≡N. 3. Max. KZ 4 bei C, hingegen KZ 6 bei Si... wegen d-Orbitalbeteiligung bei Hybridisierung und 2 3 2− größerem Radius: d sp : SiF6 . 4. Relative Inertheit der polaren C-X (X = Hal, O) Bindung gegenüber Hydrolyse, dagegen leicht nukleophil angreifbare E-X (E = Si, Ge, Sn, Pb). Nukleophil (= Elektronenpaar, HOMO) greift in leeres Orbital (LUMO) des Elektrophils an. C besitzt keine leeren d-AO's bzw. energet. hochliegendes σ*-Orbital (LUMO). Angriff auf leeres d-Orb. ⎯→ Erhöhung der KZ der Lewis-Säure SiX4 Angriff auf σ* Orb. ⎯→ konzertierte Bdg.Bildung/Spaltung vorzugsweise bei RCH2-X 85 σ* LUMO Ea Xδ- σ Nu: Nu: Siδ+ Ea: Aktivierungsenergie des nucleophilen Angriffs X E - + σ* - Nu: + + - - + leeres d-AO Klassische Unterschiede C ⇔ Si: CO2 molekular mit C=O Doppelbindung SiO2 kovalentes Atomgitter mit Si-O Einfachbdg. CCl4 inert gegen Wasser, SiCl4 hydrolysiert spontan SiCl4 + 4 H2O ⎯→ Si(OH)4 + 4 HCl SiH4 selbstentzündlich, reagiert mit H2O, CH4 nicht. C-Verbindungen gehorchen streng der Oktett-Regel, Si-Verbindungen überschreiten zuweilen Oktett, 2− z.B. SiF6 (KZ 6) od. L→SiCl4 (KZ 5) 86 Inert-Pair-Effekt: +2 +2 +2 Ge ⎯→ Sn ⎯→ Pb zunehmend stabil +4 +4 +4 Ge ⎯→ Sn ⎯→ Pb zunehmend instabil PbO2 und PbCl4 sind Oxidationsmittel, PbI4 non-existent PbO und PbCl2 sind vergleichsweise stabil. 6.2 Kohlenstoff 6.2.1 Modifikationen (allotrope Formen) A Graphit (thermodyn. stabilste Mod.) 2 delokalisiertes, konjugiertes π-System (sp , Doppelbindungen) innerhalb Schicht, van der Waals WW zwischen Ebenen (340 pm), schwarz, metallglänzend, 2-dim. Leiter, Schmiermittel, d(C-C) 142pm wie in Benzol. . . . . . . . ebene Schichten ABAB auf Lücke, s.o. Vgl. BN B Diamant 3 dreidimensionales Raumgitter, sp -C tetraedrisch von C umgeben, kubisch-dichteste Packung (kdp) von C (= 87 kub.-flächenzentr. kfz); Hälfte der 2n Tetraederlücken mit C gefüllt (Zinkblende ZnS-Strukturtyp), extrem hart, farblos, Isolator. • • C • B • • • • • • • • • • • • • gewellte Schichten ABC-ABC kovalent vernetzt, Adamantanstruktur A Graphit ⎯ 3000°C, 125 kbar → Diamant C Fullerene C20, C60, C70 etc. allg. C20+2m alle 12 Fünfringe + m Sechsringe 12 Ecken kappen B12 Ikosaeder 12 Ecken 20 Flächen C60 Fußball 12 Fünfringe 20 Sechsringe 88 Graphit ⎯ el. Entladung, Ar, 100 mbar → Ruß rotes Benzolextrakt, Ruß ⎯→ C60 + C70 + chromatogr. Trennung 2 C60: Alle C-Atome sp hybridisiert, gespannte Bindungen, alle 5-Ringe isoliert durch umgebende 6Ringe, C=C Doppelbindungen lokalisiert, Reaktivität wie ein elektronenarmes Olefin, keine freie Valenzen an Kristallkanten / -ecken (vgl. aber Graphit und Diamant). C60 Nichtleiter, aber K3C60 supraleitend. C20 kleinstes Fulleren (12 Fünfecke = Dodekahedran) C-Nanoröhren ("Bucky-Tubes") = aufgerollte 6-Ring Graphitschicht einlagig mit Kappe wie C60. Auch mehrlagig Zwiebelschalen-artig aufgebaute Mikropartikel. Darst. im Lichtbogen, durch LiCl-Elektrolyse bei 600°C an Graphit-Elektroden oder Laser-Verdampfung von Graphit in Gegenwart von Metallen, die intermediär Carbide liefern (Ni, Co, Fe). Halbleiter wie Si, größere Festigkeit als C- oder SiC-Fasern. Container: Füllung der Röhren mit Metallen → Nanodrähte u.a. "ConfinementStrukturen". Nanometer -9 1nm = 10 m = 10 Å 89 6.2.2 Carbide A. Ionische Carbide: 4− Methanide C 2− Acetylide [C≡C] 4− 4− Allenide [C=C=C] ↔ [C-C≡C] Ionengitter 3+ 2+ Al , Be + + + + Li , Na , Cu , Ag + 2+ Li , Mg Hydrolyse zu entspr. Kohlenwasserstoffen B. Kovalente Carbide: Raumnetzstrukturen Siliciumcarbid SiC Wurzit- und Zinkblendegitter B12 & CBC-Brücken Borcarbid B13C2 C. Metallische Carbide: dichteste Kugelpackungen C-Atome besetzen 1/1 (MC) od. 1/2 (M2C) der n Oktaederlücken d. Metallgitters MC M2C M = Ti, Zr, Hf, V, Nb, Ta, Mo, W M = V, Nb, Ta, Mo, W vgl. auch Fe3C bei oberflächlicher Stahlhärtung hydrolysestabil, sehr hart, metallische Leitfähigkeit, glänzend, hohe Fp. > 3000°C 90 D. Interstitielle Carbide: Molekulare Metall-Cluster, M-C-M-Mehrzentrenbindungen 6.2.3 Metallorganische Verbindungen Organische Chemie: C-Verb. mit C-H Bindungen, Anorganische Chemie: C-Verb. ohne C-H Bindungen, Metallorganische Chemie: Komb. AC/OC + M-C Bdg. Grenze AC / OC sinnlos (vgl. auch Carbid-Hydrolyse), aufgehoben durch klass. Experiment (Wöhler, 1828) + − ⎯ 100°C → H2N-CO-NH2 NH4 O=C=N Ammoniumcyanat Harnstoff Die wichtigsten Klassen kovalenter, metallorganischer Verbindungen mit M-C Bindung: A Alkyl- und Aryl-Verbindungen der Hauptgruppenelemente: (MeLi)4, Al2R6, PhMgCl, Me4Sn etc. Σ 8 VE elektr.präzise, Σ < 8 VE Elektr.mangel, 3c2e Bdg. 91 B Carbonyl-Komplexe der Übergangsmetalle: Ni(CO)4, Fe(CO)5, W(CO)6, Mn2(CO)10, Ru3(CO)12 etc. i.d.R. Σ 18 VE elektr.präzise π* dxy Bindungsverhältnisse: + + Hin- und Rückbindung M C O verstärken sich + + σ-Donor-Bdg. (Hinbindung): besetztes sp-Orb. von CO an leeres M-Orbital π-Akzeptor-Bdg. (Rückbindung): besetztes dxy-Orb. von M an leeres π*-Orb. von CO C Alken-, Alkin- und Sandwich-π-Komplexe der Übergangsmetalle: − Alkene, Alkine, Cyclopentadienyl [C5H5] und Benzol C6H6 als Liganden, i.d.R. Σ 18 VE elektr.präzise. Fe Cr LnM R Ferrocen Dibenzolchrom π-Alken-Komplex 92 6.2.4 Graphit-Verbindungen Graphit lässt sich zu hochmolekularen Verbindungen oxidieren oder reduzieren. Eingelagerte (interkalierte) El.Donatoren geben El. an Graphitgitter ab, eingelagerte El.akzeptoren nehmen El. aus Graphitgitter auf. OXIDATION: C(Graphit) + 1/2 F2 ⎯ 450°C → (CF)n F F F F F F F F F F F F F Addition von F2 an alle Doppelbindungen ⎯→ Graphitfluorid: farblos, gewellte, annellierte 6Ringe, Isolator, ∆: disprop. zu C + CF4 + C2F6 etc. + C24 − C(Graphit) + konz. H2SO4 ⎯→ HSO4 + SO2 Oxidation zu blauem Graphitsalz, Aufweitung des Schichtabstands durch interkalierte Anionen. REDUKTION: Interkalationsverbindungen der Alkalimetalle M = Li, Na, K, Rb, Cs Schichtfolge MCMC KC8 bronze MCCMCC KC24 stahlblau KC36 dunkelblau MCCCMCCC 93 K gibt El. an Leitungsband, C-Schichten aufgeweitet, Ringe auf Deckung, K nie zw. benachbarten 6-Ringen. Hervorragende Reduktionsmittel, Anwendung in LiIonen-Akku / MnO2. 6.2.5 CnOm-Verbindungen C-Säuren und ihre Anhydride: O C O C OH H OH Ameisensre. HO OH Kohlensäure - H2 O - H2 O - + C O ↔ C C-Sextett O O O O O C C C O C3O2 Zers.> -10°C O O C C C O H H Malonsäure - 2H2O C O CO2 O O O O O HO O O O O O O C12O9 OH O C6O6 CO Labordarstellung und Nachweis EXP: HCOOH + konz. H2SO4 ⎯→ H2O + CO 5 CO + I2O5 ⎯→ 5 CO2 + I2 O C C OH O Oxalsäure kein stab. Anhydrid C2O42- Oxalat 94 Ameisensäure Herstellung über Formiat: + − NaOH + CO ⎯ 160°C, Druck → HCOO Na CO technisch: Generatorgas über Boudouard-Gl.gew.* Σ exotherm (glühenden Koks "Warmblasen") CO2 ∆H° = -393 kJ/mol C + O2 CO2 + C 2 CO ∆H° = +175 kJ/mol * _________________________________________ 2 C + O2 ⎯→ 2 CO ∆H° = -218 kJ/mol Boudouard-Gl.gew.: Entropie nimmt zu → bei hoher Temp. verschiebt Term -T∆S das Gl.gew. nach rechts. Wassergas über Wassergas-Gl.gew. (+ Konvertierung) Σ endotherm (glühenden Koks "Kaltblasen") CO + H2 ∆H° = +131 kJ/mol C + H2O CO2 + H2 ∆H° = - 41 kJ/mol CO + H2O (g) ____________________________________________ C + 2 H2O CO2 + 2 H2 ∆H° = +90 kJ/mol Abwechselndes Heißblasen mit Luft / Kaltblasen mit Wasserdampf und Konvertieren liefert Gasgemisch 4 H2 + N2 (für NH3 Synthese nach Haber-Bosch) CO + 2 H2 (Synthesegas für Methanol ....) 95 Reaktionen von CO: Reduktion von Metallverbindungen Fe2O3 → FeO → Fe (Hochofen) PdCl2 + H2O + CO ⎯→ Pd° + CO2 + 2 HCl + ebenso mit Ag DRÄGER-Röhrchen f. CO Nachweis Bildung von Metallcarbonylen Ni(CO)4 destillierbar Ni + 4 CO Mond-Verfahren zur Ni-Raffination Oxidation mit Chlor an Aktivkohle-Katalysator CO + Cl2 ⎯→ Cl2C=O (Phosgen = Kohlensre.-chlorid) Kp. 8°C hydrolysiert in Lunge zu CO2 + HCl (giftig!) C≡O Bindungsenergie 1071 kJ/mol, stärkste bekannte Bindung ! Wissenswertes zu CO2 Wässrige Kohlensäure besteht zu 99.8% aus physikalisch gelöstem, hydratisierten CO2 (aq.), Rest + − + H O . Der HCO 3 3 O O Zerfall von KohlenC C säure zu CO2 wird von HO O HO O Wasser katalysiert − in H H H H O nichtwässrigem Milieu O ist H2CO3 ein hinreiH H chend stabiles MoleCO2 Hydrat Kohlensre. kül, z.B. als Etherat. 96 Treibhauseffekt: Treibhausgas CO2 in der Atmosphäre lässt sichtbares Sonnenlicht (VIS) passieren, absorbiert jedoch die von der Erdoberfläche reflektierte Wärmestrahlung (IR). Zunahme der CO2 Konzentration um ca. 15% / 100 a - durch Verbrennung fossiler Brennstoffe - durch großflächige Waldrodung (Amazonas) führt zu Klimaänderung - Erwärmung der Erdatmosphäre um ca. 1 K - dadurch Abschmelzen der Polkappen, MeerespegelErhöhung und Landverlust (Bangladesh). Das zu CO2 isoelektronische N2O (Distickstoffoxid, Lachgas) wirkt ebenso als Treibhausgas. Carbonate: + - trigonal-planar, isoster / isoelektron. zu Nitrat (C ≅ N ) - negative Ladung verteilt sich auf 3 O-Atome zu je 2/3 - C-O Bindungsordnung 1 1/3 Vorkommen, Soda über Solvay-Verf., Verwendung, Härte etc. bereits besprochen (s.o.). 97 6.2.6 CN-Verbindungen + Pseudohalogenide − X = − Cyanid C≡N N≡C- C≡N Dicyan − Cyanat O=C=N − Thiocyanat S=C=N N≡C-S-S-C≡N Dirhodan − Azid N=N=N Beziehung zu Halogenen: + − - Bildung von HX, in Wasser Protolyse zu H3O X - AgX schwerlöslich in Wasser − − - Oxidation 2 X ⎯→ X2 + 2 e (nicht in allen Fällen) - Interhalogen-Pseudohalogen-Verbindungen, Br-CN ... NaCN + Cl2 ⎯→ Cl-CN + NaCl Chlorcyan − − − − - X wie Hal Komplexligand [AgCl2] , [Ag(CN)2] Cyanwasserstoff-Synthese 1. Ammonoxidation v. Methan (Andrussow-Verfahren): CH4 + NH3 + 3/2 O2 → HCN + 3 H2O ∆H°= -238kJ/mol 2. Ammondehydrierung von Methan (Degussa-BMAVerfahren): ∆H° = +251 kJ/mol CH4 + NH3 ⎯→ HCN + 3 H2 drucklos, kurze Verweilzeit bei 1200°C an Pt-Netz HCN Kp. 26°C, in H2O Blausäure = schwache Sre. KS = 7 x 10 98 −10 , Salze basisch infolge Hydrolyse. Cyanid-Oxidation 2+ Cyanid und isoel. CO koordinieren Fe der HämGruppe von Hämoglobin ⎯→ O2 Aufnahme blockiert. Entgiftung von Cyanid durch Oxidation zu Cyanat: − − CN + H2O2 ⎯→ OCN + H2O + + − OCN + 2 H3O ⎯→ CO2 + NH4 + H2O Nucleophiler Abbau von S8: − − CN + 1/8 S8 ⎯→ SCN 2+ Oxidation von Cyanid zu Dicyan, z.B. mit Cu : 2+ +1 3− − Cu + 10 CN ⎯→ 2 [Cu (CN)4] + (CN)2 Reaktion dient auch zur Maskierung von Cu bei 2− Abtrennung von Cd (CdS Fällung aus Cd(CN)4 ) Dicyan-Disprop. im Basischen (ähnl. Chlor) − − − (CN)2 + 2 OH ⎯→ OCN + CN + H2O Dicyan-Hydrolyse im Sauren zu Oxalsäure /-amid + (CN)2 + 2 H2O ⎯ H → H2N-CO-CO-NH2 Dicyan-Verbrennung liefert heißeste Flamme (5000°C) (CN)2 + O2 ⎯→ 2 CO + N2 1071 941 kJ/mol 99 Cyanidlaugerei zur Gewinnung von Gold und Silber: nassvermahlene Ag/Au-Erze werden gut belüftet mit Natriumcyanid-Lösung behandelt 2 Au + H2O + 4 NaCN + ½ O2 ⎯→ + − 2 Na [Au(CN)2] + 2 NaOH ↓ Zn 2 Na2[Zn(CN)4] + 2 Au Luftoxidation der elementaren Edelmetalle durch Verschiebung der Redoxpotentiale via Komplexbildung ermöglicht: + − Ox.mittel Au (aq.) + e ⎯→ Au +1.70 V − − − Au(CN)2 (aq.) + e ⎯→ Au + 2 CN -0.60 V Red.mittel 2− Cyanid aus [Zn(CN)4] z.T. wieder zurückgewonnen. 6.2.7 CS-Verbindungen Thiocyanat (Rhodanid) Oxidation zu Dirhodan: 2 NaSCN + Br2 ⎯→ 2 NaBr + NCS-SCN 100 Schwefelkohlenstoff CS2: CH4 + 4 S ⎯ 600°C, SiO2, Al2O3 → 2 H2S + CS2 Kp. 46°C, niedriger Flammpunkt, lange C-S Bindung, giftig Verwendung CS2: Lösemittel für weißen Phosphor P4 und Schwefel S8 Industrielle Synthese von Tetrachlorkohlenstoff: CS2 + 3 Cl2 ⎯→ CCl4 + S2Cl2 CS2 + BaS ⎯→ BaCS3 (Thiocarbonat) + H2SO4 ⎯→ H2CS3 (Trithiokohlensäure) + − CS2 + NaNMe2 ⎯→ Na [Me2N-CS2] Na-dimethylamid Dithiocarbamat-Komplexligand 101 6.3 Silicium 6.3.1 Bedeutung + Historisches • Zweithäufigste Element (27 Atom%) der Erdkruste nach O (46 Atom%). Beide zusammen stellen vier von fünf Atomen im Bereich der Erdoberfläche. • Mit Kohlenstoff verbindet man "Leben", mit Silicium "Zukunft": unerschöpfliche Ressourcen, neue Materialien (Keramiken, anorganische Fasern), Katalysatoren (Zeolithe), Energiefarmen (Solarzellen), "künstliche" Intelligenz (Mikroelektronik) etc. . 1771 Scheele 1823 Berzelius 1857 Wöhler 1863 Friedel, Crafts 1901 Kipping 1943 Müller, Rochow 1981 West SiF4 aus SiO2 und HF Si aus K2SiF6 + K SiHCl3 / SiH4 d. Hydrolyse v. Mg2Si SiEt4 aus SiCl4 + ZnEt2 Silicone [-R2Si-O-]n Direktsynthese RnSiCl4-n industrielle Siliconchemie Mes2Si=SiMes2 (Mesityl) Konzept der kinetischen Stabilisierung 102 6.3.2 Silicium-Herstellung Rohsilicium (~98%): aus Quarzsand und Koks im elektrischen Ofen bei 2000°C, 500.000 t/a: Bei SiO2 Überschuss: SiO2 + 2 C ⎯→ Si + 2 CO ∆H 690 kJ/mol Bei Koks Überschuss: Si + C ⎯→ SiC (Si-carbid, Hartstoff, Keramik) 2 SiC + SiO2 ⎯→ 3 Si + 2 CO Reinsilicium (>99.98%): Si + 3 HCl ⎯ 300°C → HSiCl3 + H2 HSiCl3 + H2 ⎯ 1000°C → Si + 3 HCl Reinigung: fraktionierte Destillation von "Silicochloroform" = Trichlorsilan alternativ: Chlorierung von Si-Abfällen zu SiCl4, Destillation, Reduktion mit Mg, Zn. Labor: SiO2 + Mg ⎯→ MgO + Si (roh) (+ Mg2Si) auch aluminothermisch 103 Ultrareines Silicium (>99.999999999%, Verunrei−9 nigungen unter 10 bzw. <1 ppb, 5000 t/a) durch Zonenschmelzverfahren: Polykristallines Reinsilicium wird geschmolzen, zylindrischer Einkristall wird aus der Schmelze gezogen. Über eine bewegliche Induktionsschleife erhitzt wandert eine Zone geschmolzenen Siliciums langsam durch den Si-Kristall. Verunreinigungen reichern sich in der Schmelze an (Schmelzpunkterniedrigung !), Schmelzzone wandert an das Stabende, während ultrareines, einkristallines Si aus der Schmelzzone kristallisiert. Sägen von Einkristall-Scheiben (Si-Wafer) → viel Si-Schrott für Recycling! Alternativ: Chemical-Vapor-Deposition (CVD) Aufdampfverfahren, epitaktisches Wachstum einer Einkristallschicht durch thermischen Zerfall von Monosilan auf einer Oberfläche: ∆H° = −34 kJ/mol SiH4 ⎯→ Si + 2 H2 ↓ selbstentzündlich an Luft (reagiert mit O2 und H2O) SiH4 endotherme Verbindung. 104 6.3.3 Silicide und Silane Silicide: ähnliche Strukturprinzipien wie Boride. Metallreiche Silicide: MnSi (n = 1, 2 .... 6) Si-reiche Silicide: MSim (m = 1, 2, 3, 6) Reduktion von Si und SiO2 durch Metalle: 4 Na + 4 Si ⎯→ Na4Si4 4 Mg + SiO2 ⎯ 1100°C → 2 MgO + Mg2Si Si-Struktureinheit Beispiel Hydrolyseprodukt ___________________________________________ 4− Mg2Si SiH4 Monosilan [Si] -Anion isoel. zu Ar 6− [Si2] -Paare U2Si2 Si2H6 Disilan isoel. zu F2 2− CaSi [SiH2]n Polysilen [Si ]n - Ketten isoel. zu Sn Ketten wie Sn 4− [SiH]n Polysilin [Si4] - Tetraeder K4Si4 isoel. zu P4 gewellte Schichten wie Pn Zintel-Anionen /-Konzept Synthese von Polysilanen SinH2n+2 / SinH2n cyclisch SiCl4 + 4 LiH ⎯ KCl Schmelze → 4 LiCl + SiH4 105 4 SiHCl3 ⎯→ SiH4 ↑ + 3 SiCl4 Mg2Si + 2 H3PO4 ⎯→ 2 MgHPO4 + SiH4 + Polysilane 4 SiH4 ⎯∆ -H2 → Si2H6+Si3H8+ …SinH2n+2 (n = 1 - 15) 6.3.4 Silicium-Sauerstoff-Verbindungen Neun SiO2-Modifikationen: 6 Modifikationen mit allseitig Ecken-verknüpften Tetraedern: durch leichte Verzerrung bei gleicher Verknüpfung geht die α- in die β-Modifikation über. α-Quarz β-Quarz helikale Ketten = rechts od. links gewunden, Enantio↑↓ 867°C morphie, spiegelbildliche Kristalle, optische Aktivität β-Tridymit Wurzit-Gitter α-Tridymit Si: hdp + 1/2 TL ↑↓1470°C O: KZ 2 zwischen Si β-Cristobalit Zinkblende-Gitter α-Cristobalit (Diamant) Si: kdp + 1/2 TL ↑↓ 1713°C O: KZ 2 zwischen Si Schmelze unterkühlt = Quarzglas ungeordnetes Netzwerk isotrop = nicht exakt def. 106 Natur: Amethyst (violett, mit 0.2% BPO4), Rosenquarz (rosa), Bestandteil in Granit, Gneis, Sandstein. Wasserhaltig: Opal, Achat, Onyx, Jaspis u.a. Halbedelsteine (Mineraliensammlung). 2 Hochdruck-Modifikationen (metastabil, höchste Dichte, Meteorkrater, Schockwelle von Hitze und Druck): Coesit (SiO4-Tetraeder), Stishowit (SiO6Oktaeder = Rutil-Gitter). Kieselsäuren und deren Salze (Silikate): Hydrate des Anhydrids SiO2 entstehen beim Ansäuern wässriger Lösungen von Na4SiO4 (Natronwasserglas). 2− Diese enthalten das Orthosilikat-Anion [SiO2(OH)2] und viele mehr. Bei Ansäuern setzt pH-abhängig eine Polykondensation (Wasserabspaltung) zu Pyro- und Metakieselsäuren ein: H4SiO4 SiO2(H2O)2 H6Si2O7 SiO2(H2O)1.5 H2SiO3 SiO2(H2O)1 SiO2(H2O)n Orthokieselsäure Pyrokieselsäure Metakieselsäure Polykieselsäuren allg. Gewinnung von Natronwasserglas und Hydrolyse: 2 Na2CO3 + SiO2 ⎯ 1300°C → Na4SiO4 + 2 CO2 Na4SiO4 + H2O Na2[SiO2(OH)2] + 2 NaOH 107 Polykondensation von Orthokieselsäure: Kieselgel: Gemisch von Polykieselsäuren wird durch Sprühtrocknung dehydratisiert und geht dadurch in ein oberflächenaktives Kieselgel SiO2 (Anhydrid) über. Verwendung: Chromatographisches Adsorbens, Trockenmittel, Trägermaterial für Katalysatoren, Isoliermaterial. EXP: Chemischer Garten Fällung und H2O, osmot. Druckanstieg Aufblähen = gerichtetes Wachstum Wachsen von unFeSO4 Kristalle löslichen Fe, Mn, Co, Cu... Silikaten FeSiO3 Fällung semipermeable Membran in Wasserglas2+ Fe Lösungen 108 Systematik der Silicate: Ecken-verknüpfte SiO4-Tetraeder (nur Ecken gezeigt) Name gemeins. Ecken ↓ O pro Si neso 0 4 Insel SiO4 allgem.Formel 4− SiO4 M2[SiO4] (M = Be, Zn) KZ 4 Olivin (Mg,Fe)2[SiO4] KZ 6 Nephelin NaAl[SiO4] Granat Ca3Al2[SiO4]3 109 Zirkon Zr[SiO4] KZ 8 Topas Al2(F,OH)2[SiO4] 6− soro 1 Gruppen 3+1/2 (SiO3.5)2 [Si2O7] Zn4(OH)2[Si2O7] Sc2[Si2O7], Pb3[Si2O7] cyclo Ring 2 2+2/2 SiO3 [(SiO3) ]n n = 3,4,6,8 Bentionit BaTi[Si3O9] 6-Ring Beryll Al2Be3[Si6O18] 12-R. ino 2 Ketten 2+2/2 SiO3 2 Bänder 3 2+2/2 1+3/2 [(SiO3) ]n Pyroxene Diopsid CaMg[SiO3]2, Spodumen LiAl[SiO3]2 6− [(Si4O11) ]n Amphibole Tremolit = Ca2Mg5(OH)2[Si4O11]2 Asbest (Spaltbarkeit) phyllo 3 Schichten 1+3/2 (SiO2.5)2 2− 2− 2− 4− [(Si2O5) ]n , [(Si4O10) ]n Serpentin Mg3(OH)4[Si2O5] Talk Mg3(OH)2[Si4O10] Kaolinit Al2(OH)4[Si2O5] Ton Glimmer KAl2(OH)2[AlSi3O10)] Spaltbarkeit, Quellverhalten 110 tecto 4 0+4/2 Gerüst Alumosilikate Feldspate: Zeolithe: Ultramarine: [(SiO2)]n neutral, − isoel. Ersatz Si ↔ Al n− [(AlO2)n(SiO2)m] n:m = 1:1, 1:2, 1:3, 2:5 Orthoklas K[(AlO2)(SiO2)3] Ca[(AlO2)2(SiO2)2] Zeolith A Na12[(AlO2)12(SiO2)12](H2O)n Faujasit Na2Ca[(AlO2)4(SiO2)10](H2O)n Sodalith Na8[(AlO2)6(SiO2)6]Cl2 Lapislazuli S3 Radikalanion Na8(S3)2[(AlO2)6(SiO2)6] Zeolith-Synthese: + Na2[SiO2(OH)2] + Na[Al(OH)4] + H3O ⎯ 60-100°C → Nan[(AlO2)n(SiO2)m](H2O)y Zeolith-Verwendung: Katalysatoren und Katalysatorträger (hohe Lewis- und Protonenacidität der Si-OH-Al Baugruppen) Molekularsiebe (selektiv in Abhängigkeit von Kanalgröße: 1-Buten geht rein, iso-Buten nicht etc.) Adsorption / Trockenmittel: elektrostat. od. van der Waals-Kräfte (Trocknung organ. Lösemittel). + 2+ Ionenaustauscher Na gegen Ca (Wasserenthärtung in Waschmitteln). 111 Zeolith-Strukturen: Jeder Eckpunkt bedeutet eine Tetraedereinheit MO4 (M = Al, Si), terminale + verbrückende O. Sekundär-Baueinheit über 4-Ring- oder 6-RingFlächen zu Käfigen zusammen gesetzt. Oktaeder kappen → Sekundär-B. Schnitt durch (fortgesetzt ergäbe Kuboktaeder) Kanal-/ Käfigstruktur Sodalith β-Käfig 660 pm Kanal 220 Zeolith A Faujasit α-Käfig 1140 pm Super-Käfig 1270 pm Kanal 720 pm Kanal 420 pm Si-O Bindungsverhältnisse (wichtig !) Doppelbindungsregel: Elemente ab der 3. Periode beteiligen sich ungerne an pπ-pπ Doppelbindungen (geringes Überlappungsintegral im Gegensatz zu B-F). → keine >Si=O Bindungen wie in Ketonen >C=O, 112 dennoch Si-O Mehrfachbindungsanteile, erkenntlich an Si-O Bindungsverkürzung und Si-O-Si Winkeln von i.d.R. 120-180° (> 109° Tetraeder). Mehrfachbindungsanteile kommen in folgenden mesomeren Grenzformen und OrbitalWechselwirkungsschemata zum Ausdruck: O Si Si Si Si O+ 140° Si ↔ Si Si 109° - O O Si + O 140° - Si 3 σ* MO R3Si p-AO O d-AO R3Si p-AO O Die Stabilisierung negativer Ladung am O durch leere σ*-Orbitale der SiR3 Gruppe (negative Hyperkonjugation) ist die treffendere Beschreibung als die pπ-dπ Wechselwirkung. Wegen Stabilisierung gilt: Si-O Einheiten sind weniger basisch als C-O Si-OH Einheiten sind stärker acide als C-OH Silikone: wichtigste Klasse anorganischer polymerer Kunststoffe (ca. 1 Mio jato); leiten sich ab von Silikaten (Si-O-Si-OSi Gerüst) in denen alle terminalen Si-O Bindungen durch Si-Me (allg. Si-R) Bindungen ersetzt sind: 113 O- O- O- O- CH3 CH3 CH3 CH3 Si Si Si Si Si Si Si Si O- O O- O O- O O CH3 O- Pyroxene O CH3 Polydimethylsiloxan O CH3 CH3 (Siliconöl) anorganisches Gerüst + organische Verpackung (Peripherie), d.h. z.T. löslich in organischen Lösemitteln, wasserabweisend. Silikon-Synthese (Rochow, Müller): Me = Methyl Si + 2 MeCl ⎯ Cu Kat. → Methylchlorsilane MexSiCl4-x oxidative Addition an Si → destillative Trennung → Vernetzer MeSiCl3 Kettenbildner Me2SiCl2 Me3SiCl Endgruppenbildner Hydrolyse der drei Komponenten liefert Silanole, die zu Silikonen unter Wasserabspaltung kondensieren: acider als Alkohol H3C H3C H3C Cl H2O Si H3C OH Si Kond. CH3 -H2O H+ Kat. -HCl CH3 H3C H3C Cl H2O H3 C Cl OH Si Kond. OH -H2O H+ Kat. -HCl Silandiol O Si CH3 terminale Endgruppe Silanol H3 C H3C Si H3C H3 C H3 C Si O O kettenbildende Gruppe 114 H3C Cl Si H3C Cl H2O HO H3C Si Kond. OH -H2O H+ Kat. -HCl Cl OH Silantriol O O Si O vernetzende Gruppe Silikon-Eigenschaften: Si-CH3 + Si-O chemisch inert ⎯→ physiologisch stabil Verbrennungsprodukte CO2 + SiO2 ⎯→ ökologisch Thermischer Abbau: SiO2 = Isolator vgl. Graphit = Leiter (v. organ. Kunststoffen) → Isolationsmaterial Trafos etc. Si-O-Si Bindungsrotation leicht ⎯→ flüssig von -100 bis +250°C (Hydrauliköle) 6.4 Ergänzende Gruppenbetrachtung - die schweren Homologen Ge, Sn, Pb 6.4.1 Herstellung und Verwendung der Elemente GeO2 + 2 H2 ⎯→ Ge + 2 H2O < 80 t/a Halbleiter-Ind. SnO2 (Zinnstein) + 2 C → Sn + 2 CO Löten / Platinen Röstreduktionsverfahren: PbS (Bleiglanz) + 3/2 O2 ⎯→ PbO + SO2 (Rösten) PbO + CO (aus Koks) ⎯→ CO2 + Pb (Reduktion) 115 Röstreaktionsverfahren: 3 PbS + 3 O2 ⎯→ {PbS + 2 PbO} + 2 SO2 {PbS + 2 PbO} ⎯∆→ 3 Pb + SO2 Bleiakkumulator: Eine Blei-Elektrode und eine mit Bleidioxid belegte Elektrode tauchen in 20% Schwefelsäure (Elektrolyt) ein; Potentialdifferenz 2.04 V; bei Stromentnahme laufen folgende Reaktionen ab: Minus Pol: 2− Pb + SO4 ⎯→ PbSO4 + 2e Plus Pol: + 2− PbO2 + SO4 + 4 H + 2e ⎯→ PbSO4 + 2 H2O Gesamtreaktion: Entladung (Komprop.) Pb + PbO2 + 2 H2SO4 2 PbSO4 + 2 H2O Ladung (Disprop.) Ladungszustand kontrollierbar über Dichte v. H2SO4. 6.4.2 Halogen- und Sauerstoff-Verbindungen für C, Si, Ge ist +4 die stabilste Oxstufe EX4 für Sn, Pb ist +2 die stabilste Oxstufe EX2 116 EXP: CCl4 hydrolysiert nicht (keine leeren d-Orbitale von C, in die der nucleophile Angriff von H2O erfolgen könnte, keine Erhöhung der KZ 4). SiCl4 hydrolysiert stürmisch (H2O Angriff in leeres dOrbital, Zwischenprodukt SiCl4(OH2) mit KZ 5) Si + 2 Cl2 ⎯→ SiCl4 kovalente Füssigkeit SiCl4 + 2 H2O → Si(OH)4 + 4 HCl → SiO2 aq. +[H3O]Cl auch GeCl4, SnCl4 und PbCl4 sind kovalente, hydrolysierbare Flüssigkeiten: 2+ SnCl4 + 2 H2O → Sn(OH)4 + 4 HCl → SnO aq. +H2O − [SnO(OH2)5]Cl2 + OH → SnO2 Zinnstein (Rutilgitter) SiO2 + 4 HF SiF4(g) + H2O (analyt. Nachweis) + 2− 3 SiF4(g) + 4 H2O ⎯→ 2 H3O [SiF6] + SiO2 Hexafluorokieselsäure (freie "H2SiF6" nicht existent) starke Säure 4+ 4+ mit größerem E = Sn , Pb 4− sogar KZ 8 [EF8] (NH4)2[PbCl6] + H2SO4 → PbCl4 + 2 HCl + (NH4)2SO4 PbCl4 starkes Ox.mittel, PbX4 (X = Br, I) zerfallen 117 E(II) -Verbindungen: CCl2, SiCl2 und GeCl2 sind instabil und kovalent SnCl2 und PbCl2 sind stabile ionische Festkörper SnCl4 und PbCl4 sind kovalente Flüssigkeiten SiX4 + Si ⎯ 1200°C → 2 [SiX2(g)] → [-SiX2-]n X=F,Cl E + 2 HCl ⎯→ ECl2 + H2 (E = Sn, Pb = metallisch) Cl Cl Cl [ —Si—Si—Si— ] n Cl Cl Cl E = Si (Nichtmetall) Cl Kondensation E Cl •• Cl Sn g VSEPR Modell Cl •• •• Cl Sn Sn Cl E = Sn (Metall) Cl Cl Sn-Sn instabiler als Si-Si vgl. 2 [CF2] ⎯→ F2C=CF2 ⎯ Kat. → [-CF2-]n (Teflon) SnO2 und PbO2 sind saure Oxide: EO2 + 2 KOH ⎯→ K2E(OH)6 Plumbat(IV), Stannat(IV) basischer Aufschluss EO2 + K2O ⎯ ∆ → K2EO3 Sn(OH)2 und Pb(OH)2 sind dagegen amphoter (EXP): 2+ − [Sn(OH2)4(OH)2] ↓ SnOaq. [Sn(OH2)6] + 2 OH − − [Sn(OH2)3(OH)3] [Sn(OH2)4(OH)2] ↓ + OH Stannat(II) (auch "Stannit") Plumbat(II) (auch "Plumbit") Sn(II) = Reduktionsmittel, Pb(II) deutlich weniger Pb(IV) = Oxidationsmittel, Sn(IV) deutlich weniger 118 PbO2 Pb3O4 braunschwarz, Lig.-Metall-Charge-Transfer = LMCT Mennige, gemischtvalent = (PbO)2PbO2, organgerot LMCT, MMCT. 6.4.3 Wasserstoff-Verbindungen CnHm Kohlenwasserstoffe extrem vielfältig SinHm Silane deutlich weniger vielfältig EnHm (E = Ge, Sn, Pb) wenige Beispiele Gründe: kJ/mol H3C-CH3 H3Si-SiH3 H3Ge-GeH3 H3Sn-SnH3 D(E-E) 356 > 226 > 188 > 155 D(E-H) 411 > 326 > 288 > 200 ⎯→ Stannane und Plumbane neigen zur Homolyse der E-E und E-H Bindungen ⎯→ Bildung von H2 + EH4 + E Darstellung: SnCl4 + LiAlH4 ⎯ Ether → SnH4 ( + Sn2H6 + H2) δ+ δMg /Pb Legierung + 4 HX ⎯→ PbH4 (+ H2 + MgX2 ) 119 6.4.4 Schwefel-Verbindungen Si + 2 S ⎯→ SiS2 kantenverknüpfte Tetraeder = Kette vgl. SiO2 eckenverknüpfte Tetraeder = Raumnetz S S δ+ Si S Si Si δ+ ⇔ Si S S S langer Abstand S Si S O O δ+ Si O Si ⇔Si O δ+ ⇔ Si O O Abstoßung gleicher Trend bei BeCl2 versus BeF2 (vgl. 4.5.3) SnS und SnS2 existent PbS2 nicht existent, Zerfall in PbS und S SnS2 amphoteres Sulfid (Kationen-Trennungsgang): II IV Sn S ↓ + (NH4)2S2 ⎯→ (NH4)2[Sn S3] Thiostannat(IV) IV (NH4)2[Sn S3] + 2 HCl ⎯→ SnS2 ↓+ H2S + 2 NH4Cl 120 7. Pentele: Gruppe 15 N P As Sb Bi 7.1 Gruppentrends (vertikal) 2 3 Elektronenkonfiguration ns np Halbbesetzung → viele Ox.stufen, häufigste -3, +3, +5 N und P realisieren alle Ox.stufen von -3 ..... +5 N Nichtmet. E2O3 sauer P Nichtmet. As Sb Halbmet. Halbmet. Bi Metall sauer amphoter amphoter basisch PCl3 AsCl3 SbCl3 BiCl3 NCl3 kov. kov. kov. kov./ ion. ionisch + + KZ 1-4 KZ 2-6 KZ 2-6 SbO KZ 4-8 BiO ⇒ Salzcharakter der Halogenide/-oxide wächst ⇒ ⇒ ⇒ Stabilität von E(-3) und E(+5) sinkt ⇒ ⇒ P4O6 ist im Gegensatz zu Bi2O3 ein Reduktionsmittel Bi2O5 ist im Gegensatz zu P4O10 ein Oxidationsmittel Sonderstellung von Stickstoff: • extrem hohe Elektronegativität im Vergleich zu schwereren Homologen, EN(Allred-Rochow): N 3.1 > Cl 2.8 → 3. Stelle nach F und O. − 121 + • Stabile pπ-pπ Bindungen: isoel. IC≡NI IN≡NI IN≡OI P(+3) ebenfalls pπ-pπ Bindungen mit C und N E(+5) P=O, As=O (pπ-dπ bzw. negat. Hyperkonjug.) 7.2 Stickstoff N2 in der Luft 78.1 Vol.% Gewinnung physikalisch: Luftverflüssigung nach Linde-Verfahren (Komprimierung mit Wärmeabfuhr, Abkühlung beim Entspannen, Joule-Thomson-Effekt). Gewinnung durch fraktionierte Destillation Kp. N2 77 K (-196°C) Kp. O2 90 K (-183°C) Gewinnung chemisch: (reinst ohne Edelgase) 2 NaN3 ⎯ 300°C od. Expl. → Na + 3 N2 (Airbag) NH4NO2 (NaNO2 + NH4Cl) ⎯ 70°C → 2 H2O + N2 N2 ist reaktionsträge wegen ∆H°(N≡N) +945 kJ/mol großem HOMO-LUMO Gap (MO-Schema) fehlendem Dipolmoment / Polarisierbarkeit 122 Reaktionen von Stickstoff: A mit elektropositiven Metallen und Metalloiden 6 Li + N2 ⎯ 25°C → 2 Li3N (mit Mg bei 500°C) mit B, Al, Si, ÜM bei noch höheren Temperaturen unter Bildung von Nitriden Nitride (Einteilung ähnlich wie Carbide, Hydride): Ionische Nitride Li3N, Ca3N2 ∆EN groß Hydrolyse zu NH3 Kovalente Nitride BN, Si3N4, P3N5 ∆EN klein Raumgitter, hart, hydrolysestabil S4N4, I3N molekular, explosiv hydrolyseaktiv Einlagerungsnitride W2N, TaN, TiN N auf Zwischengitterplätzen (Oktaederlücken), inert, hart, oft unstöchiometrisch B Endotherme Reaktion mit O2 zu NO (hohe Temp.) C Exotherme Reaktion mit H2 zu NH3 (Haber-Bosch) D Biologische N2-Fixierung und Assimilation (Reduktion) zu NH3: Knöllchen-Bakterien in Leguminosen enthalten Enzym Nitrogenase (aktives 7 Fe + 1 Mo Zentrum). 123 7.2.1 Stickstoff-Wasserstoff-Verbindungen H N N H H H H Ammoniak (Azan) N N+ H Amid-Ion Ammonium-Ion + N N H H Hydrazin (Diazan) ( H) N N+ OH ↔ - N + N -N N H cis/trans-Diazen (Diimin) + N N - Azid-Ion H N H +N H H Hydrazinium-Ion H Stickstoffwasserstoffsäure N H H H Hydroxylammonium- - N H H H H OH H Hydroxylamin - H N H2N N N NH2 cis/trans-Tetrazen Ammoniak NH3: Dipol 1.5 Debye (basisches Lösungsmittel, Na, Ca → solvatisierte Elektronen), Kp. -33°C, Autoprotolyse: 2 2 + − −28 2 NH3 NH4 + NH2 KAP = 10 mol /l EXP: Springbrunnen, 1 Liter H2O löst 800 Liter NH3(g) + − NH4 + OH pKB = 4.75 schw. Base NH3 + H2O guter, rel. harter Komplexligand → Ammin-Komplexe 124 Haber-Bosch-Verfahren: Ammonaksynthese (1913) 2 NH3(g) ∆G° = -8 kJ/mol ∆H° = -93 kJ/mol ∆G = ∆H - T∆S Reakt. entropisch ungünstig ∆S°< 0 3 −2 aus 4 Teilchen entstehen 2 ⎯→ K = 10 bar Freiheitsgrade / Unordnung / Entropie nehmen ab ! N2(g) + 3 H2(g) Ideal wären hoher Druck und niedrige Temp. , da hohe Temp. sowohl entropisch als auch enthalpisch das Gl.gew. nach links verschiebt (∆G ~ - ln K, Gleichgewichtskonstante K). Reales Verfahren: 250-350 bar, 400-500°C. Anwendung eines heterogenen Katalysators (Fe3O4 + akt Promotoren Al2O3, CaO, K2O) ⎯ H2 → Fe geträgert. Problem: Kat. arbeitet erst bei hohen Temperaturen. • Der Katalysator verschiebt das Gl.gew. nicht, er mindert die hohe Aktivierungsenergie der Spaltung von H2 und N2 in 2 H-Fe und 2 N-Fe und deren Verknüpfung (Ea ~ - ln k, Geschwindigkeitskonstante k). • Somit begünstigt Kat. gleichermaßen Hin- wie Rückreaktion (K = kBildung / kZerfall ). Verfahrensschritte: H2 aus Erdgas + H2O, CO komplett Abtrennen über Konvertierung zu CO2 + Wäsche mit K2CO3 (CO würde mit Fe3O4 zu Fe(CO)5 reagieren). 125 N2 aus Rektifikation von Luft, Bedeutung / Verwendung: 100 Mio Jato weltweit 80% Düngemittel NH4NO3, (NH4)2SO4, (NH4)2HPO4, Rest: HNO3, Sprengstoffe, organ. Amine, Polymere (Polyamide, Polyurethane etc.), Hydrazin, Azofarbstoffe. NH3 amphoter, wasserähnlich, Salze hydrolysieren: + − + − NH3 + H3O X sauer NH4 X + H2O + + − − basisch Na NH2 + H2O ⎯→ NH3 + Na OH + NH4 vom Ionenradius und Hydratationswärme + + zwischen K und Rb angesiedelt. Regenschirm-Umklapp-Mechanismus: Inversionsschwingung 10 Spiegeleb. von Ammoniak 10 −1 und asym. organ. sec N N C C A A Amine: Inversion N B B durch A,B,C-Ebene verhindert die Inversion identisch Isolierung optischer B Antipoden (rasche A C Racemisierung von N Azanen im Gegensatz zu asym. Phosphanen und Alkanen). 126 Hydrazin N2H4: endotherme Verbindung ∆Hf°(l) = +50 kJ/mol (Zerfall in Elemente) Verwendung als Raketentreibstoff (+O2, H2O2), Korrosionsinhibitor für Kesselwasser (bindet O2) N2H4 + O2 ⎯→ N2 + 2 H2O -623 kJ/mol Problem: cancerogen. Homonucleare N-N (O-O, F-F) Bindungsspaltung leicht wegen Abstoßung einsamer Elektronenpaare: H3C-CH3 versus H2N-NH2 HO-OH F-F 350 140 - 160 kJ/mol Stabile gauche-Konformation der lone-pairs (nehmen einen Winkel von 100° ein → Newman-Projektion): H H N H N H HH 100° H Blickrichtung H Schwächere Base als Ammoniak (pKB = 4.8): + 2+ pKB1 = 6.1 (N2H5 ) pKB2 = 15.1 (N2H6 ) Reduktionsmittel: + N2H4 + [Ag(NH3)2] → Ag (Spiegel) + 0.5 N2 + 3 NH3 127 Technische Gewinnung von N2H4 d. Oxidation v. NH3 (20.000 jato westl. Staaten): Raschig-Verfahren: NH3 + NaOCl ⎯→ NaOH + Cl-NH2 Hypochlorit Chloramin NH3 + Cl-NH2 + NaOH ⎯→ H2N-NH2 + NaCl + H2O __________________________________________ 2 NH3 + NaOCl ⎯→ N2H4 + NaCl + H2O Problem: Nebenreaktion katal. d. Schwermetallionen -3 +1 -2 -3 -1 0 2 NH2Cl + N2H4 ⎯→ 2 NH4Cl + N2 BAYER-Verfahren über Acetonimin → Acetonazin: Aceton 2 Me2C=O + 2 NH3 ⎯→ 2 Me2C=NH + 2 H2O 2 Me2C=NH + NaOCl → Me2C=N-N=CMe2 + NaCl+H2O Me2C=N-N=CMe2 + 2 H2O ⎯→ 2 Me2C=O + H2N-NH2 BASF-Verfahren (H2O2 als Oxidans, State of the Art): 2 NH3 + H2O2 ⎯ Kat.: Keton → N2H4 + 2 H2O Stickstoffwasserstoffsäure HN3: NaNH2 + O=N=N ⎯→ Na N=N=N + H2O Lachgas N2O Natriumazid + + NaN3 + H ⎯→ HN3 + Na (HN3 giftig + explosiv !) 128 − Pseudohalogenid N3 : Ähnlichkeit zu Chlorid je kovalenter Azide, desto brisanter + 2+ 2+ − Ag + N3 → AgN3 ↓ explosiv, ebenso Hg Pb EXP NaN3 + Cl2 ⎯→ Cl-N3 kov. Chlorazid, explosiv EXP Ionische Azide relativ stabil (→ Airbag) HN3 Prototyp einer metastabilen Verbindung: -1/3 -3 0 Disproportionierung 3 HN3 ⎯→ NH3 + 4 N2 zu stabilen Ox.stufen Gewichtige Resonanzform: -1/3 -1/3 -1/3 -1 0 + N N N N + N2 124 113 pm H H N2 Absp. vorgezeichnet 6 VE Nitren Hydroxylamin H2N-OH farblose Kristalle, Fp. 32°C, stärkeres Red.mittel als Hydrazin, pKB 8.2 (weniger basisch als NH3, da induktiver Effekt von -OH), disproportioniert leicht: -1 -3 +1 4 H2N-OH ⎯→ 2 NH3 + N2O + 3 H2O im Sauren im Basischen 3 H2N-OH ⎯→ NH3 + N2 + 3 H2O 129 Technische Darstellung (600.000 jato): Kathodische Reduktion von Nitrat: + − HNO3 + 6 H + 6e ⎯→ H2N-OH + 2 H2O Reduktion von NO durch H2 /Pt,Pd Kat. in verd. H2SO4 2 NO + 3 H2 + H2SO4 ⎯→ [H3N-OH]2 SO4 Reduktion von Nitrit mit Hydrogensulfit: +3 +4 -1 +6 HO-N=O + HSO3K + H2O ⎯→ HO-NH2 + 2 KHSO4 HSO3K Hydroxylamin-disulfonat Intermediat HO-N(SO3K)2 Verwendung: Caprolacton-Synthese ⎯→ Polyamide Diazen HN=NH metastabil bei -180°C, Oxidation von Hydrazin, z.B. H2N-NH2 + H2O2 ⎯ -180°C → HN=NH + 2 H2O org. Derivat PhN=NPh stabil, auch gelb. 7.2.2 Stickstoff-Halogen-Verbindungen Chlorazid Cl-N3, Bromazid Br-N3, Iodazid I-N3 (s.o.) AgN3 + I2 ⎯→ I-N3 + AgI extrem explosiv +3 130 NF3 Stickstofftrifluorid (N ) relativ reaktionsträges Gas, hydrolysiert zu HNO2 + HF, reagiert mit Metallen zu Metallfluoriden (Einsatz bei der Fertigung von integrierten Schaltkreisen / Halbleitertechnik-Ätzprozesse / Flüssigkristalldisplays). NH3 + 3 F2 ⎯ Cu → NF3 + 3 HF +3 +3 NF3 + 2 H2O ⎯→ HNO2 + 3 HF −3 NCl3 Chlorstickstoff (N ) hochexplosives gelbes Öl, zerfällt in Chlor und N2, hydrolysiert zu HOCl. 4 NH4OH + 3 Cl2 ⎯→ NCl3 + 3 NH4Cl + 4 H2O alternativ: Elektrolyse von NH4Cl üb. Chloramin Cl-NH2 +1 +1 NCl3 + H2O ⎯→ 3 HOCl + NH3 −3 Nl3 Iodstickstoff (N ) I I I I hochexplosiver FestN N I körper, EXP I I I I N N N zerfällt in Iod und N2, I I I I polymere Struktur, bildet H3N H3N Ammoniakate NI3 (NH3)x NH3 + I2 ⎯→ H2N-I ⎯→ HNI2 ⎯→ NI3 x NH3 131 NOCl Nitrosylchlorid Säurechlorid der Salpetrigen Säure, liefert Nitrosyl+ Kation NO , Bestandteil von Königswasser: HNO3 + 3 HCl ⎯→ Cl-NO + Cl2 + 2 H2O Cl2 + 2 NO ⎯→ 2 Cl-N=O gewinkelt NO2Cl Nitrylchlorid Säurechlorid der Salpetersäure, liefert Nitryl-Kation + NO2 (OC: "Nitroniumion" z. Nitrierung von Aromaten). Photosmog: NO + Cl ⎯→ NOCl ⎯ O3 → NO2Cl 7.2.3 Stickstoffoxide +1 +2 +3 +4 N2O NO N2O3 NO2 / N2O4 alle endotherm und metastabil O + N O N - + N O O - O + N - O O + N N ↔ O O O O + N + N O - 7.4.1 N2O Distickstoffmonoxid auch Lachgas, ∆Hf° = +82 kJ/mol - +5 N2O5 N - O + N O − + 132 − N2O isoel. zu CO2, NO2 , OCN N3 etc. Thermische Zersetzung von Ammoniumnitrat (Sicherheitssprengstoff, Dünger): NH4NO3 ⎯ ∆ → N2O + 2 H2O (Komprop.) N2O unterhält die Verbrennung, mit O2 gemischt: Narkosemittel. 7.4.2 NO Stickstoffmonoxid farblos, Radikal (11 VE), wegen ähnlicher EN von O bzw. N gilt das MO-Schema von O2 bzw. N2. O • N - e- O + N ↔ + O N NO ist Reduktionsmittel: NO - Oxidation mit NO2 oder + Chlor zum Nitrosyl-Kation NO (isoel. zu CO, N2). NO + 1/2 Cl2 ⎯→ NOCl (diamagn., farblos) NO ist Oxidationsmittel EXP NO + CS2 ⎯ Zünd. → N2, CO, CO2, S, SO2* SO2* ⎯→ SO2 + hν (blaue Chemoluminiszens) Darstellung von NO: Luftverbrennung (Nebenreakt. in Verbrennungsmotoren und Turbinen von Düsenflugzeugen): 2 NO ∆HR = +181 kJ/mol N2 + O2 3000°C: 5.3 % NO, Lichtbogen ⎯→ abschrecken. 133 Katalytische Ammoniak-Verbrennung (Ostwald-Verf.): ohne Katalysator: 4 NH3 + 3 O2 ⎯→ 2 N2 + 6 H2O ∆HR = -1264 kJ/mol katalysiert am Pt-Kontakt (600-700°C): 4 NH3 + 5 O2 ⎯→ 4 NO + 6 H2O ∆HR = -904 kJ/mol Reaktionen: NO + 1/2 O2 ⎯→ NO2 (Rad., braun) ∆HR = -57 kJ/mol cis/trans ON-NO d(N-N) = 213 pm NO + NO N2O2 nur bei tief. Temp. (vgl. Hydrazin 145 pm) NO als Komplexligand: Cr(NO)4 isoel. zu Ni(CO)4 + NO isoel. zu CO vgl. auch Ringprobe (Nachweis) 2+ + 3+ − NO3 + 3 Fe + 4 H ⎯→ 3 Fe + 2 H2O + NO 2+ 2+ [Fe(H2O)6] + NO ⎯→ [Fe(H2O)5(NO)] NO als Botenstoff in Nervenzellen (Neurotransmitter) NO als Gefäßmuskelrelaxans (Blutgefäß-Erweiterung durch Nitroglycerin-Gabe bei Herzinfarkt). 134 7.4.3 N2O3 Distickstofftrioxid Anhydrid der Salpetrigen Säure: N2O3 + H2O ⎯→ 2 HNO2 NO2+ NO 2 N2O3 (l) (blau wegen gemischter Valenz(?), diamagn.). + − N2O3 (l) ⎯→ NO NO2 (s) (farblos, Nitrosyl-nitrit, ion. Anteil) NO und NO2 durch Reduktion von Nitrat mit Kupfer: + 2+ Cu + 2 H + 2 HNO3(konz.) → Cu + 2 NO2 + 2 H2O + 2+ 3 Cu +6 H +2 HNO3(verd.) → 3 Cu +2 NO +4 H2O 7.4.4 NO2 Stickstoffdioxid Radikal, braunes Gas / farblose, diamag. Flüssigkeit N2O4 EXP Zers. von Schwermetallnitraten Pb(NO3)2 ⎯→ PbO + NO2 + 1/2 O2 NO2 + NO2 O2N-NO2 d(N-N) = 175 pm gemischtes Anhydrid disprop. zu Nitrit und Nitrat im Basischen. 135 7.4.5 N2O5 Distickstoffpentoxid Anhydrid der Salpetersäure 4 HNO3 + P4O10 ⎯→ N2O5 + 4 HPO3 N2O5 ⎯→ NO2 + 1/2 O2 (langsame Zers.) + − N2O5 (g,l) ⎯→ NO2 NO3 (s) Nitryl-nitrat (ion. Anteil) "Nitriersäure" in der Aromatenchemie: + − HNO3 + H2SO4 ⎯→ NO2 HSO4 + H2O EXP: Nitrate ("Salpeter" 75% KNO3 + 15% C + 10% S in Schwarzpulver) bzw. konz. HNO3 als SauerstoffLieferanten: 4 KNO3 + S + C ⎯→ CO2(g) + SO2(g) + 4 KNO2 7.2.4 Sauerstoffsäuren des Stickstoffs H-O N O N O N O-H O-H Untersalpetrige S. Hyponitrit Salpetrige S. Nitrit + N O - O-H Salpetersäure Nitrat 7.5.1 HNO3 Salpetersäure: Technische Gewinnung 30 Mio jato über NH3 (Haber-Bosch) ⎯→ NO (Ostwald) 136 NO + 1/2 O2 ⎯→ NO2 NO2 + H2O ⎯→ HNO2 + HNO3 HNO2 ⎯→ HNO3 + NO + H2O ___________________________ NO2 + 1/2 O2 + H2O ⎯→ 2 HNO3 Oxidation Disprop. Disprop. Destillation: Azeotrop 69% HNO3 (Kp. 122°C). Weitere Konzentration nur durch chem. Reaktion: KNO3 + H2SO4 ⎯→ HNO3 (100%) braune Flasche, da 2 HNO3 ⎯ hν → 2 NO2 + H2O + 1/2 O2 Redoxpotential (wie bei allen Oxosäuren) stark pHabhängig: + − − NO3 + 4 H + 3 e ⎯→ NO + 2 H2O E° = + 0.96V Al, Cr, Fe lösen sich in verd. HNO3 unter Wasserstoffentwicklung, in konz. HNO3 dagegen nicht wegen Passivierung (vgl. aber edles Metall Cu !). 7.5.2 HNO2 Salpetrige Säure 2+ + Nitrit durch Reduktion von Nitrat mit Fe / H (s.o.) + oder Zn / H . − NO3 (Nitrat-Dünger Gülle, Nitrat-belastetes + − Grundwasser) + 2 H + 2e ⎯→ mikrobielle + Reduktion zu Nitrit (NO Quelle), Pökelsalz NaNO2: 137 O=N-OH + H-NR2 ⎯→ O=N-NR2 + H2O sek. Amin Nitrosamin (carcinogen) Nitrit durch Zersetzung von Alkalinitrat: KNO3 ⎯ ∆ → KNO2 + 1/2 O2 HNO2 instabil in wässriger Lösung: 3 HNO2 (aq.) ⎯→ HNO3 + 2 NO + H2O (Disprop.) braune Dämpfe beim Ansäuern von Nitrit erst durch nachgeschaltete Reaktion von NO mit O2 ! HNO2 instabil in Gasphase: 2 HNO2 (g) ⎯→ NO2 + NO + H2O (Disprop.) Bindungsisomerie des Nitrit-Komplexliganden: Nitrit kann über O- oder über N- lone pair am Metall koordinieren → O-Nitrito- vs. N-Nitrito-Komplexe. 7.5.3 H2N2O2 Hyposalpetrige Säure 2 NaNO3 + 8 Na/Hg + 4 H2O ⎯→ Na2N2O2 + 8 NaOH + + Na2N2O2 ⎯ Ag → Ag2N2O2 ⎯ H → H2N2O2 bei RT fest, labil H2N2O2 ⎯→ N2O (Anhydrid) + H2O 138 7.3 Phosphor Vorkommen nicht elementar, aber Phosphate: Ca5(PO4)3(OH) Apatit (auch Biomineral Zahnschmelz) Ca5(PO4)3(F) Fluorapatit (schwerer löslich, → Fluorid in Zahncreme) Ca3(PO4)2 Phosphorit, Phosphat-Nierensteine Lebenswichtig: Phosphat in Knochen, Zähnen, Nucleinsäuren (DNA, RNA), physiolog. Energieträger (ATP, ADP). Verwendung v. Phosphaten: Düngemittel, Wasserenthärtung. Darstellung von Phosphor Elektr. Ofen 1300 - 1450°C: Schwerer flüchtige Säure (bzw. Anhydrid) verdrängt leichter flüchtige Säure (bzw. Anhydrid) aus Salz: 2 Ca3(PO4)2 + 6 SiO2 ⎯→ P4O10 + 6 CaSiO3 P4O10 + 10 C ⎯→ P4 + 10 CO ____________________________________________ 2 Ca3(PO4)2 + 6 SiO2 +10 C → P4 + 6 CaSiO3+10 CO P4 destilliert ab und wird unter Wasser gesammelt. 139 4 Modifikationen: Thermodynam. Stabilität: weiß < rot < violett < schwarz Reaktivität: weiß > rot > violett > schwarz Weißer Phosphor: Nichtmetall, Molekülstruktur P4 Tetraeder, Fp. 44°C, Kp. 280°C, löslich in CS2. P4 sehr reaktiv: P4 selbstentzündlich an Luft (EXP) P4 brennt unter Wasser in Gegenwart von O2 (EXP) 60° Bindungswinkel spiegelt nicht die P 90° p-Orbital-Orientierung wider ⎯→ gebogene Bindungen, wenig P Überlappungsintegral, Käfigspannung, P P ⎯→ leichter P-P Bindungsbruch ⎯→ polymere Modifikationen P4 sehr giftig: 0.1 g oral tödlich Gegengift: CuSO4 ⎯→ Cu3P (stab. Phosphid). Forensischer Nachweis von P4 im Mageninhalt durch Mitcherlich-Pobe (EXP): P4 ⎯ 3 O2 → P4O6 ⎯ 2 O2 → P4O10 + hν 140 Nachweis der Phosphoreszens (= Spezialfall der Chemoluminiszens, ein Teil der Reaktionswärme wird in Form von Lichtenergie frei). Roter Phosphor: ungiftig, viel weniger reaktiv, amorph, beim Erhitzen von P4 auf 200-400°C. Violetter (Hittorf'scher) Phosphor: beim Erhitzen von rotem Phosphor auf 550°C, Röhrenschichten Schwarzer Phosphor: Halbleiter, schwarz schuppig, thermodyn. stabilste und dichtest gepackte Modifikation, doch nur langsame Umwandlung von P4 oder rotem Phosphor bei 200°C / 12 kbar. P P P P P P P P P P P P P P P P P P P oberhalb Zeichenebene unterhalb Zeichenebene Dramatische Unterschiede zu Stickstoff: Dobi-Regel: N≡N versus P4, P∞ (stabilere P-P Bdg., Trend zur Catenation) 141 Polyphosphate (keine Polynitrate) 3− ortho-Nitrat NO4 (4 N-O Einfachbdg., nur im Festkörper stabil: 2− 3− − − − NO3 + O ⎯→ NO4 ⎯ H2O → NO3 + 2 OH Hypervalente Verbindungen von P, As, Sb, Bi: > 8 VE, KZ > 4. Bindungsverhältnisse hypervalenter Verbindungen: 3 2 3 a) evtl. d-Orb.-Beteiligung (dsp -, d sp -Hybridisierung) b) negat. Hyperkonjugation anstelle pπ-pπ-Dobi. R + N R O - R R O N R R O - R ↔ R R Phosphinoxid R R Aminoxid + P P O R p→σ* c) PF5 ohne d-Orbitalbeteiligung: 4e3c-Bindung F-P-F (axial) F P F axiale 4e3c-Bindung PF5 F F sp2 F F bindend P F sp2 F F nicht-bind. P F sp2 F pz antibindend P Fax. 142 7.3.1 Phosphor-Wasserstoff-Verbindungen Phosphin PH3 (sehr giftig, knoblauchart. Geruch) Diphosphin P2H4 (selbstentzündlich an Luft) Polyphosphine (PH)n (Ketten, Ringe) Darstellung und Reaktionen: Disprop. von P4: P4 + 3 KOH + 3 H2O ⎯→ PH3 + 3 KH2PO2 Hypophosphit Weitere Disprop. von Hypophosphit zu Phosphit und schließlich Phosphat und PH3. Synthese und Hydrolyse von Calciumphosphid: 2 P4 + 6 CaO ⎯ ∆ → 2 Ca3P2 + P4O6 (Disprop.) Ca3P2 + 6 H2O ⎯→ 2 PH3 (+ P2H4) + 3 Ca(OH)2 Phosphoniumiodid über Disprop. v. Phosphoriger Sre. P4 + 6 I2 ⎯→ 4 PI3 ⎯12 H2O → 4 H3PO3 + 12 HI 4 H3PO3 ⎯ ∆ → 3 H3PO4 + PH3 +− PH3 + HI ⎯→ PH4 I Trends bei EH3 (E = N, P, As, Sb, Bi) • Homolytische Stabilität E-H nimmt ab ⎯→ + + • Basizität nimmt ab ⎯→ PH4 saurer als NH4 • Acidität E-H nimmt zu ⎯→ • Reduzierende Wirkung nimmt zu ⎯→ 143 • Energetische s-p-Separierung nimmt zu ⎯→ d.h. Hybridisierung unter s-Beteiligung zunehmend ungünstiger ⎯→ inertes s-Elektronenpaar • Abnahme der Hybridisierungstendenz ⎯→ bewirkt Annäherung des H-E-H Winkels an 90° (p-Orbitale) NH3: H-N-H 107°; PH3: H-P-H 94° • Inversionsbarriere PH3 hoch (vgl. NH3 gering). Organophosphane PR3 als Komplexliganden. 7.3.2 Phosphor-Halogen-Verbindungen P4 + 6 X2 ⎯→ 4 PX3 ⎯ 4 X2 → 4 PX5 (X = F, Cl, Br) ⎯ I2 → PX3 P4 + 2 I2 ⎯→ P2I2 Reaktionen von PCl3 Phosphor(III)säurechlorid (Phosphorigsäurechlorid): Kovalente Flüssigkeit, protolysierbar, oxidierbar PCl3 + RMgX ⎯→ MgClX + PR3 Triorganophosphan PCl3 + H2O ⎯→ 3 HCl + HPO(OH)2 Phosphorige Sre. PCl3 + ROH ⎯→ 3 HCl + P(OR)3 Phosphorigsäureester (Trisorganophosphit) PCl3 + ZnF2 / AsF3 ⎯→ PF3 Phosphor(III)säurefluorid PCl3 + 1/2 O2 ⎯→ POCl3 Phosphor(V)säurechlorid Phosphorylchlorid 6 PCl5 + P4O10 ⎯→ 10 POCl3 144 PF3, P(OR)3 und PR3 sind hervorragende Komplexliganden (Elektronenpaardonatoren). Strukturen: F F F P Cl F F F Hexafluorophosphat isoel. zu Hexafluorosilikat Cl + Cl P Kond. isoel. zu PO43- Cl Cl Cl Cl Cl Cl P Cl Cl Cl Cl Gasphase PCl5 P Cl Cl PBr3 + Br2 P P F Pentafluorophosphoran Gas, Lewis-Sre. Cl O F F NaF F Cl - Na+ F Cl Festkörper (ion. Anteile PCl4+PCl6-) PBr5 + − = PBr4 Br (s) 7.3.3 Phosphoroxide und Phosphorsäuren ortho-Phosphorsäure H3PO4 a) nasser Aufschluss (Düngemittel "Superphosphat"): Ca3(PO4)2 + 3 H2SO4 ⎯→ 3 CaSO4 + 3 H3PO4 Ca3(PO4)2 + 2 H2SO4 ⎯→ 2 CaSO4 + Ca(H2PO4)2 b) Trockener Aufschluss über P4 (s.o.) liefert hochreine Phosphorsäure (Lebensmittelindustrie, Coca etc.) 145 O P P 3 O2 O O P O P O P P P P O OO O O 2 O2 PO PhosphoO reszens P O O P O P4O6 P O P4O10 HO--H + 6 H2O 4 H3PO3 via + 6 H2O meta-[HPO3]n 4 ortho-H3PO4 3− tertiäre Phosphate: sekundäre Phosphate: primäre Phosphate: (basisch, Mineralien) PO4 2− HPO4 (leicht basisch, lösl.) − H2PO4 (leicht sauer, löslich) H3PO4: pKS2 = 7.2, pKS1 = 2.2, pKS3 = 12.3, Erhitzen der Hydrogenphosphate führt zur Kondensation zu Polyphosphaten: 2 Na2HPO4 ⎯∆→ H2O + Na4P2O7 (Diphosphat) x NaH2PO4 ⎯ ∆→ x H2O + [NaPO3]x (Metaphosphat) ATP: Energiespeicher der lebenden Zelle NH2 Triphosphat O O N N N H2C O N O Adenin + Ribose =Adenosin OH P O P O -O -O O P O - -O OH Hydrolyse ADP + H3PO4 Atmung + 31 kJ/mol Assimilation + H2O Mg2+ OH ATP Energiespeicher 146 Cyclische und kettenartige meta-Phosphor(V)säuren (= Polyphosphor(V)säuren): n+1 - P O O - O - + 2n H+ - n H2O - P O O - O O O O O O P O - - -O n O od. O P Metaphosphat [O(PO3-)n](n+1)- Phosphor(III)säure-Derivate: P3+: P(III)-Säurefunktion Phosphonyl- P O - Cyclotriphosphat [(PO3-)3]3- Phosphor(V)säure-Derivate: PO3+: P(V)-Säurefunktion PhosphorylO P X X X X = OH Säure X = OR Säureester X = Cl Säurechlorid X = NR2 Säureamid P X X Speziell bei Phosphor(III)säure H3PO3: Tautomerie = spezielle Form der Isomerie (H-Verschiebung), OH stark, PH schwach acide Tautomeres Gleichgewicht: P HO H OH OH Phosphorige Säure - O O O Orthophosphat P O P O OH OH Phosphonsäure X 147 Nomenklatur: H O O O P OH H P OH HO P OH OH OH H H Phosphorsäure Phosphor(V)säure dreiprotonig Phosphonsäure Phosphor(III)säure zweiprotonig Phosphinsäure Phosphor(I)säure einprotonig O O P P O H OH OH Hypodiphosphonsäure Diphosphor(II)säure zweiprotonig H P OH O O P H OH Diphosphonsäure Diphosphor(III)säure zweiprotonig V 7.3.4 Phosphor-Stickstoff Verbindungen mit N=P / Phosphazene Ammonolyse von PCl5 liefert Phosphornitridchloride [NPCl2]n: 3 PCl5 + 3 NH4Cl ⎯ ∆ → [-N=PCl2-]3 + 3 HCl 148 Cl Cl N P Cl N Cl Cl Cl Cl N Cl P ↔ N P P Cl Cl N P Cl P Cl + -N N ↔ P+ + Cl N P Cl P Cl Cl Cl N N-P Abst. äquiv. nicht planar nicht aromatisch statt pπ-dπ Bdg. N(p) → P(σ*) Cl Substitution von Cl durch OR → Ringöffnungspolymerisation → hydrolysebeständiges Polyphosphazen (anorganischer Kautschuk, Reifen Mondauto, Medizin: Organersatzteile), -P-N- isoelektron. zu -Si-O- (vgl. Silikone = andere, noch wichtigere Klasse von anorgan. Polymeren). Cl Cl N P Cl N Cl N P Cl P 1) LiOR RO OR 2) 300°C Cl P N n n = 15.000 7.4 Arsen, Antimon, Bismut Vorkommen: hauptsächlich sulfidisch: Arsenkies FeAsS Auripigment As2S3 (orange) Realgar As4S4 Antimonit (Grauspießglanz) Sb2S3 Bismutglanz Bi2S3 149 Modifikationen: As4 gelb ⎯20°C → nichtmetallisch metastabil graues As ← schwarzes As metallisch amorph stabilste Mod. gewellte 6-Ringebenen, vgl.P graues Sb metallisches Bi Wasserstoff-Verbindungen: Marsh'sche Probe auf As, Sb + 2+ As2O3 + 6 Zn + 12 H ⎯→ 2 AsH3 + 6 Zn + 3 H2O 4 AsH3 + 3 O2 ⎯→ 4 As + 6 H2O (unvollst. Verbr.) 4 AsH3 + 6 O2 ⎯→ 2 As2O3 + 6 H2O (vollst. Verbr.) SbH3 instabiler als AsH3, BiH3 extrem instabil. Sauerstoff-Verbindungen: Verbrennung der Elemente liefert vornehmlich die dreiwertigen Oxide: As2O3 = "Arsenik" gewellte Schichten E4O6 E = As, Sb Käfigmolekül, vgl. P4O6 E2O3 E = Bi Ionengitter, Metalloxid-Struktur 150 As2O3 und Sb2O3 amphoter (Bi2O3 nur basisch): 3− − Arsenit(III) As2O3 + 6 OH ⎯→ 2 AsO3 + 3+ As2O3 + 6 H ⎯→ 2 As + 3 H2O 3+ In wässriger Lösung bildet Bi basische Salze, z.B. Oxychlorid "BiOCl" aq. Bi + [BiO] aq. = vgl. [NO]+ ! + OH2 OH H2O x6 Bi Bi OH H2O [BiO+(H2O)]6 OH2 [Bi(OH)2+]6 OH Bi Bi OH2 Bi OH 12 Kanten Bi 12 OH E4O10 (bzw. E2O5) As2O5 recht starkes Oxidationsmittel As2O3 + HNO3 (konz.) → H3AsO4 ⎯ -H2O → As2O5 Sb2O5 und Bi2O5 extrem starke Ox.mittel, Zerfall. Sb2O3 ⎯ ∆ O2 → Sb2O4 ← ∆ - O2 ⎯ Sb2O5 III V Sb2O4 gemischtvalente Verbindung Sb [Sb O4] Halogenide: AsX3 und SbX3 molekular, flüchtig BiX3 ionisch 6+ 151 2- Cl Cl Cl p-Metall-Komplex stereochem. aktives Elektronenpaar Cl Cl Bi • • • • • •• subvalenter Bi 95+ Cluster • • dreifach überkapptes trigonales Prisma AsF5 Gas, trigonal-bipyramidal, Lewis-Säure SbF5 viskose Flüssigkeit [SbF5]n, Lewis-Säure Koordinationsaufweitung KZ 5 → KZ 6 durch lineare Fluoridbrücken: F F F Sb F F F F F F Sb F F Sb F F F F - F F F Sb F F Ketten + Ringe F F- F F Sb F F F F - Sb2F11 F Sb F + F F - F F F Sb F F SbF6 - F Supersäuren: Def.: stärker acide als 100% H2SO4 Mischungen von SbF5 und HF bzw. F-SO3H: enthalten protonierte Säuren HF bzw. Fluorsulfonsäure + + − 2 HF + 2 SbF5 ⎯→ [H-F-H] [Sb2F11] bzw. H2SO3F Als Lösungsmittel dient flüssiges SO2 wegen nivellierenden Effektes von H2O ! Supersäuren protonieren bindendes C-H + Elektronenpaar in CH4 zu Carboniumionen CH5 (3c2e C-H-H Bindung, Olah, Nobelpreis). 152 7.5 Schwefel-Käfigverbindungen der Pentele Schwefel-Stickstoff-Verbindungen EN: NO Gas N(+2), O(-2) versus (NS)x explos. Festkörper N(-3), S(+2,+4)/(+3) S4N4 Tetraschwefeltetranitrid: II IV gemischtvalentes S / S Nitrid, Käfigmolekül durch Ammonolyse von SCl2 / Cl2: 4 SCl2 + 2 Cl2 + 16 NH3 ⎯→ S4N4 + 12 NH4Cl S4N4 ⎯ ∆ → 1/2 S8 + 2 N2 (EXP) explosiv: • S(+3) N(-3) S N N S • As S S S N N S4N4 As(+2) S As4S4 S(-2) S As Realgar inverse Struktur BO 1,5 N S N S N N As BO 1 S S ↔S S N N As S S N S S As N S transanulare S-S Ww. As S As As S kleinere, elektroneg. Atome = Quadrat größere, weichere Atome = Tetraeder 153 Chlorierung von S4N4 zu Thiazylchlorid [Cl-S≡N]3 S4N4 + 2 Cl2 ⎯→ 4/3 S3N3Cl3 Cl Cl Cl N S x3 N S Cl N Gasphase S N S Festkörper NSCl S(+4), Cl(-1), N(-3) und NOCl O(-2), Cl(+1), N(+1) völlig verschieden ! (s.o.) Schwefel-Phosphor-Verbindungen P4Sn (n = 3,4,5,6,7,10) komplizierter und vielseitiger als Sauerstoff-Phosphor-Käfige, da auch Moleküle mit P-P Bindung existieren: P4S3 3 verbrückende S, 3 intakte P-P Bindungen P4S4 4 verbrückende S, 2 P-P P4S5 4 verbrückende S, 1 terminales S, 2 P-P P4S6 5 verbrückende S, 1 terminales S, 1 P-P P4S7 5 verbrückende S, 2 terminale S, 1 P-P P4S10 6 verbrückende S, 4 terminale S analog P4O10. P4S3 + KClO3: Anwendung in Überallstreichhölzern. 154 Schwefel-Arsen und -Antimon-Verbindungen As4Sn (n = 3,4,5,6,10) As As S S As As As S S isotyp zu S4N4 S 2 Isomere As4S4 S S As As As S isotyp zu P4S4 As(III)-sulfid (Auripigment) und As(V)-sulfid sowie Sb(III)-sulfid und Sb(V)-sulfid sind amphoter (vgl. Sn) 2− 3− As2S3 + 3 S ⎯→ 2 AsS3 Thioarsenit(III) 2− 3− As2S3 + 3 S + 2S ⎯→ 2 AsS4 Thioarsenat(V) 155 8. Chalkogene (Erzbildner): Gruppe 16 O S Se Te (Po) 8.1 Gruppentrends (vertikal) 2 4 Elektronenkonfiguration ns np viele Ox.stufen, häufigste -2, ab S: +4, +6 Beständigkeit der Oxidationsstufe +6 nimmt ab: H2SeO4 stärkeres Oxidationsmittel als H2SO4 SO2 Reduktionsmittel, SeO2 eher Oxidationsmittel EO2(OH)2 (E = S) ⎯ + 2 H2O → [E(OH)6] (E = Te) Schwefelsäure KZ4 Tellursäure KZ 6 O und S typische Nichtmetalle Se und Te Modifikationen mit Nichtmetall- und mit Halbmetall-Eigenschaften (Halbleiter) 209 Po radioaktives Metall (τ = 105 a) Polonium: Sonderstellung von Sauerstoff: zweithöchste EN (nach F), deutlich elektronegativer als schwerere Homologe, daher Oxidationszustände auf -2 (Oxide), -1 (Peroxide H2O2), 0 (O2, O3), max. +1/2 + + − (Dioxygenyl O2 ) beschränkt: O2 + PtF6 → O2 [PtF6] Abstoßende Wirkung der nicht-bind. El.paare am O ⎯→ instabile O-O Bindungen (vgl. N-N) ⎯→ keine stabilen Ketten wie bei S-S (vgl. P-P). 156 8.2 Sauerstoff Entdeckungsgeschichte: Leonardo da Vinci (1452-1519): Luft ist kein Element, da bei Verbrennung nicht vollständig verbraucht. Priestley (1733-1804) und Scheele (1742-1786) beschreiben Gas, das die Verbrennung besser unterhält als Luft: 2 HgO ⎯→ Hg + O2 Vorkommen: mit 48 Gew.% häufigstes Element der Erdkruste, dort als H2O, in Oxoanionen und Oxiden. 3 Isotope: 16 O (99.76%), 17 O (0.037%, I = 1/2), 18 O (0.2%) 8 8 8 Anreicherung: fraktionierte Dest. von Wasser oder bei Elektrolyse von Wasser Gewinnung: Technisch (100 Mio jato) durch fraktionierte Destillation von flüssiger Luft: Kp. N2: -196°C Kp. O2: -183°C Biologisch: H2O + CO2 ⎯ hν, Photosynthese → O2 + (CH2O)n 157 2 Modifikationen: O2 und O3(Ozon) O2 ist im Grundzustand paramagnetisch (Pauli-Prinzip, Hund-Regel), im angeregten Zustand diamagnetisch: σ*x π*y,π*z πy, πz • O • O O O σx Grundzust. 3 O2 Triplettpara- 1 O2 angeregter Zust. Singulett-Sauerstoff diamagnetisch Bildung von Singulett-Sauerstoff (EXP) bei Zerfall von diamagnetischen Peroxiden: 2 NaOH + Cl2 ⎯→ NaOCl + NaCl 1 − − H2O2 + OCl ⎯→ O2 + H2O + Cl 1 3 O2 ⎯→ O2 + hν rote Chemoluminiszens H Cl H OClH O O O O -OH - Cl H + O O Spinerhaltung Spinerhaltung bewahrt diamagnetische organische Materie vor direkter Reaktion mit Triplett-Sauerstoff (Verbrennung nur über radikalische Kettenreaktion). 158 Ozon: Zellgift, starkes Oxidationsmittel (EXP), tiefblau (delok. π-System, Chromophor), stechender Geruch (vgl. Höhensonne, Kopiergerät). Anwendung: Trinkwasser-Entkeimung, Oxidation organischer Verbindungen / Addition an C=C Doppelbindungen (z.B. in Kautschuk, EXP) O3 Generierung: atomar O2 ⎯ stille elektr. Entladung → 2 O O2 + O ⎯→ O3 Siemens-Ozonisator, Stratosphäre, Anreicherung in O2 bis zu 10%, Adsorption an Kieselgel / tiefe Temp. O+ O O - ↔ - +O O O BO 1.5; isoelektronisch zu + − NOCl, SO2, ClO2 , NO2 Endotherme Verbindung; Zerfall in O und O2 vorgezeichnet → stärkeres Oxidationsmittel als O2. 2 KI + O3 + H2O ⎯→ I2 + 2 KOH + O2 (EXP) 2+ + Mn + O3 + H2O ⎯→ MnO2 + O2 + 2 H Ozonloch-Problematik: Ozonschicht-Aufbau in Stratosphäre: 3 O2 ⎯ < 240 nm hν → 2 O3 Ozon aber auch lebenswichtiger Absorber von mittelharter UV-Strahlung (Hautkrebs) in Troposphäre: O3 ⎯ 240-340 nm hν → O2 + O 159 → Stationäre Konz. von O3 = Schutzschild in 20 km Höhe empfindlich gestört durch Katalyse des Ozonzerfalls: O3 ⎯ Kat. → 3/2 O2 bzw. O3 + O ⎯→ 2 O2 ∆H° = −142 kJ/mol Radikal-Katalysatoren: 1. FCKW (Fluorchlorkohlenwasserstoffe, früher Kältemittel, Treibgas...) CFCl3 ⎯ hν → CFCl2 + Cl Cl + O3 ⎯→ ClO + O2 ClO + O ⎯→ Cl + O2 2. NO (Überschallflugzeuge), N2O (Mikroorganismen) NO + O3 ⎯→ NO2 + O2 NO2 + O ⎯→ NO + O2 O + N2O ⎯→ 2 NO O zur Regenerierung der Cl bzw. NO Radikale entstammt aus: O2 ⎯ hν → 2 O N2O ⎯ hν → N2 + O NO2 ⎯ hν → NO + O 160 8.3 Wasser und Wasserstoffperoxid Wasser: polares, ionisierendes Lösungsmittel + -14 2 2 − Autoprotolyse KW(298K)= [H3O ][OH ] = 10 mol /l Dipolmoment 1.83 Debye, H-O-H 104° Dielektrizitätskonstante (DK) = 80 (Maß für Schwächung der Ionenanziehung in einem Medium) Anomalie: hoher Siedepunkt 100°C (H-Brücken) größte Dichte bei 4°C, geringere Dichte im festen Zustand (Ausdehnung, Sprengkraft) H-Netzwerk-Struktur von festem Wasser / Eis: Lockeres hexagon. Wurzitgitter, O auf Zn- + S-Lagen, ähnlich Tridymit (SiO2): O Atome auf Si-Lagen (KZ 4) H Atome auf O-Lagen (KZ 2) Wasserstoffperoxid: Saurer als H2O, Kp. 152°C Exotherme Disproportionierung (EXP): 2 H2O2 ⎯ Kat. → 2 H2O + O2 ∆H° = -98 kJ/mol − Kat: Pt, MnO2, OH (Glasoberflächen), Katalase (FeEnzym in Blut, Häm) zur Entgiftung von Peroxiden. Verwendung: "Green-Chemistry" Oxidationsmittel, Raketentreibstoff, Desinfektions- und Bleichmittel (Perborat), Entgiftung v. Abwässern (Cyanid, Sulfid, Sulfit). H2O2 + Substrat S ⎯ Kat. → H2O + S[O] 161 Bildung von H2O2: 1. Partielle Reduktion von O2 durch "H" (EXP) Knallgasflamme an Eis abschrecken ⎯→ H2O2 + Zn / H (nasc. H) + O2 ⎯→ H2O2 2+ Peroxid-Nachweis über Peroxotitanyl Ti(O2) (LMCT) Technisch (1 Mio jato): Anthrahydrochinon als Reduktionsmittel (H Spender): H2O2 mit Wasser ausschütteln, Dest. → "Perhydrol" 30%, 60% in H2O. OH O Et Et 3 O2 + H2O2 H2 / Pd OH O Ältere Verfahren: Anod. Oxidation von Sulfat zu Peroxodisulfat und dessen Hydrolyse zu Schwefelsäure und H2O2: 2− 2− − 2 SO4 ⎯→ [S2O8] + 2 e 2− + [O-SO2-O-O-SO2-O] ⎯ H3O → H2SO4 + H2SO5 H2SO5 + H2O ⎯→ H2SO4 + H2O2 (Peroxoschwefelsäure = Caro'sche Säure, Caroat) Über Bariumperoxid: BaO + 1/2 O2 ⎯→ BaO2 BaO2 + H2SO4 ⎯→ BaSO4 + H2O2 162 Struktur geprägt von Abstoßung der El-paare (gestaffelte Konformation ähnl. N2H4): H 111° O H O 97° d(O-O) 149 pm H2O2 als Oxidans, O(-1) ⎯→ O(-2): + − 2 I + H2O2 + 2 H ⎯→ I2 + 2 H2O (sauer) 2+ − Mn + H2O2 + 2 OH ⎯→ MnO2 + 2 H2O (basisch) H2O2 als Reduktans, O(-1) ⎯→ O(0): + 2+ − 2 MnO4 + 5 H2O2 + 6 H → 2 Mn + 5 O2 + 8 H2O Ag2O + H2O2 → 2 Ag + O2 + H2O 163 8.4 Schwefel, Selen, Tellur Zustandsformen des Schwefels: α-S rhomboedrisch, S8 kristallin S S S S S ↑↓ 96°C S S S β-S monoklin, S8 gelbe Nadeln S8 Kronenform ↑↓ 120°C Schmelzpunkt λ-S Schmelze, leichtflüssig, S8 ↑↓ abschrecken π-S Sn (n = 6-12) Ringe, ↑↓ 160°C → plastischer S∝ µ-S zähflüssig, rotbraun, Sn Radikal-Ketten, Catena-S ↑↓ Kp. 444°C S8 Dampf ↑↓ Sn Dampf (n=2 blauviolett vgl. O2; n=3 blau vgl. O2) Künstlich synthetisierte Sn Modifikationen (Ringe): n = 6,7,8 (= natürlich),10,11,12,13,15,18,20, ∝ H Cl S S S S S Cl H 2 S3Cl2 + 2 H2S2 H Cl S S S Cl H S S - 4 HCl S10 Kondensationsreaktion 164 Ti S S S S S + S2Cl2 Ti Cl Cl + S7 Titanocen- Pentasulfid Cp = C5H5 - Rotes Se8 durch Reduktion von Selenitlösung: H2SeO3 + 2 SO2 + H2O → 1/8 Se8 + 2 H2SO4 (EXP) Graues Se und Te (Halbleiter): Gitter aus Spiralketten Anwendung als Photohalbleiter (Photoelemente, Xerographie). Se essentielles Spurenelement 1 µg/kg Körpergewicht toxisch > 10 mg/kg Körpergewicht Vorkommen: Sulfidische Erze (Pb, Fe, Co, Ni, As, Zn, Cu-"Kiese", "Blenden", -"Glanz"). Minerale vgl. H2S Fällung der 2− 2− Kationenanalyse! Se und Te als Beimengung Sulfate (Ca: Gips, Ba: Schwerspat u.a. "Spate") Elementarer Schwefel in unterirdischen Lagerstätten: Gewinnung nach dem Frasch-Verfahren mit überhitztem Wasserdampf ⎯→ flüssig an die Erdoberfläche, Abfüllung in Tankwagen. 165 Claus-Prozess: Schwefelgewinnung durch Oxidation von H2S aus Erdgas, Raffineriegasen mit Luft H2S + 3/2 O2 ⎯→ SO2 + H2O 2 H2S + SO2 ⎯ Kat. 200-300°C → 3 S + 2 H2O ______________________________________ 3 H2S + 3/2 O2 ⎯→ 3 S + 3 H2O Verwendung: Schwefelsäure, organ. Alkyl-sulfate und -sulfonate (anion. Tenside), Vulkanisation von Kautschuk, Feuerwerkskörper. m+ Kationen der Chalkogenide En Oleum als Oxidans für elementare Chalkogene → Lösungen farbig + − H2SO4 + 2 H + 2e ⎯→ 2 H2O + SO2 2+ S4 (farblos) 2+ S8 (blau) 2+ S2+ S S S S S 2+ Se4 (gelb) Te4 (rot) 2+ 2+ Se8 (grün) Te6 (orange) 2+ 2+ Se10 (grünbraun) Te10 (blau) m+ En E = Se,Te: Ringe, auch Käfige 6π S 2+ S Ladung delokalisiert, 6π Aromat 166 m− Anionen der Chalkogenide En Na2SO4 + 2 C ⎯→ 2 CO2 + Na2S (50.000 jato) Na2S + 1/8 S8 ⎯→ Na2S2 Disulfid 2− 2 Na + 1/4 S8 ⎯→ Na2[S2] etc. in aprot. Lsgmittel 2− 2 Na + n/8 S8 ⎯→ Na2[Sn] Polysulfid, Na/S Akku Na2S ⎯ S8 → Na2Sn Schmelze (n= 2-8) NaS9H wässr. Lösung NaHS ⎯ S8 → 2+ 2− 2− Pyrit FeS2 enthält Fe und [S-S] Disulfid, vgl. O2 2− − − 2 [•S-S] grünes Radikalanion, O2 [S-S-S-S] 2− − 2 [•S-S-S] blaues Rad.anion [S6] − in Lapislazuli u. Ultramarin Na4[Al3Si3O12]S3 vgl. O3 8.5 Wasserstoff-Verbindungen von S, Se, Te H2S toxisch, Geruch intensiv, betäubt Geruchsnerven Sdp. -60°C (schwache H-Brücken, vgl. aber H2O !) Synthese: H2 + 1/8 S8 ⎯→ H2S H2 + 1/8 Se8 ⎯→ H2Se H2 + Te ⎯→ H2Te H2 + 1/2 O2 ⎯→ H2O ∆Hf = -21 kJ/mol ∆Hf = +30 kJ/mol ∆Hf = +100 kJ/mol ∆Hf = -242 kJ/mol Vgl.! 167 FeS (Sulfid) + 2 HCl ⎯→ H2S + FeCl2 MgSe (Selenid) + 2 HCl ⎯→ H2Se + MgCl2 Al2Te3 (Tellurid) + 6 HCl ⎯→ 3 H2Te + 2 AlCl3 H-E-H pKS1 H-E-H Winkel H2O 14 schw. Säure, therm. stabil 104.5 7 ⇓ ⇓ 92 H2S H2Se 4 ⇓ ⇓ 91 H2Te 3 starke Säure, therm. instab. 88 Typische Reaktionen: + Fällung insbes. weicher Metall-Kationen als Sulfide (H 2− Ionenkonzentration steuert die Konz. von S für Überschreitung des Lp). Reduzierende Wirkung: 3+ + Fe + 2 H2S ⎯→ FeS + 1/2 HS-SH + 3 H → FeS2 + 2+ − 5 H2S + 2 MnO4 + 6 H ⎯→ 5 S + 2 Mn + 8 H2O Anlaufen von Silber: 4 Ag + 2 H2S + O2 ⎯→ 2 Ag2S + 2 H2O Silberputzmittel: NH3 enthaltend, reduzierend Polysulfane: (EXP) 2− + + Na2[Sn] + 2 H ⎯→ 2 Na + H2Sn Polysulfan H2Sn ⎯→ S8 + H2S (höhere: disprop. b. Ansäuern) 168 8.6 Halogen-Verbindungen von S, Se, Te Schwefelfluoride S2F2, SF4, S2F10 und SF6 gasförmig +1 0 +2 F S +1 F S=S F S F Isomerisierung F F : S F hypervalent F F S F F F F VSEPR F F F F F S S F F F F F F d2sp3 Hybridorbitale od. 3 x 4e3c Orbitale F F 2 F S • SF5 Radikal F hochtoxisch F Synthesen (aprot. Lösungsmittel wegen Hydrolyse): 1/4 S8 + Cl2 ⎯→ S2Cl2 ⎯ AgF / MeCN → S2F2 1/8 S8 + Cl2 ⎯→ SCl2 ⎯ NaF / MeCN → SF4 + S 1/8 S8 + 3 F2 ⎯→ SF6 (+ S2F10) ∆H°= -1220 kJ/mol Verwendung: SF4 hochreaktiv, SF6 inert Fluorierung: SF4 + O=CR2 Keton → O=SF2 + F2CR2 SF4 + R-COOR Ester ⎯→ R-CF3 SF4 + 2 H2O ⎯→ SO2 + 4 HF giftig SF6 + Na ⎯//→ keine Reaktion SF6 + H2O ⎯//→ H2SO4 + 6 HF (kinetisch inhibiert) SF6 : gasförmiger Isolator in Hochspannungstrafos ! 169 Schwefelchloride SCl2, S2Cl2, SnCl2 flüssig Synthese aus Elementen s.o. SCl4 instab. ⎯→ SCl2 + Cl2 2 SCl2 S2Cl2 + Cl2 (Molekülstruktur: Cl-S-S-Cl !!) S2Cl2 + x S Sx+2Cl2 (für Vulkanisation) S2Cl2 + H2C=CH2 ⎯→ S(CH2-CH2-Cl)2 LOST + S 1. WK Lommel+Steinkopf, blasenziehender Kampfstoff SBr2 instab. ⎯→ S2Br2 + Br2 (ebenso S2I2) Se, Te Halogenide: Abweichungen vom Trend: Se- + Te-Halogenide tendenziell beständiger als S-Halogenide (Grund: Abstoßung freier El.-paare an S und X). Se2X2 stabil, aber keine Te2X2 (X = Cl,Br, I, F) SeX2 instabil, aber TeX2 stabil (X = Cl,Br, I) SeX4 und TeX4 alle stabil, Tetramere E-X-E (vgl. "SCl4") SeF6 und TeF6 beides stabile Gase, aber Lewis-Säuren (nicht so SF6 !) 2− − TeF6 + 2 F ⎯→ [TeF8] 8.7 Oxide und Oxosäuren von S, Se, Te Schwefeldioxid: Technik: H2S + 1,5 O2 ⎯→ SO2 + H2O 170 1/8 S8 + O2 ⎯→ SO2 (Gas reduzierend) FeS2 + 5,5 O2 ⎯→ Fe2O3 + 4 SO2 (Rösten sulfid. Erz) + Labor: Na2SO3 + H ⎯→ SO2 (aq.) + 2+ Cu + H2SO4 (konz.) + 2 H ⎯→ Cu + SO2 + 2 H2O Atmosphäre: SO2 + 2 •OH → H2SO4 saurer Regen O3 ⎯→ O2 + O ⎯ H2O → 2 •OH SO2 (l) Kp- -10°C, Diplomoment µ = 1.6 D, polares Lösungsmittel mit "Lewis-amphoterem" Charakter: O - SbF5 + S O als Base O + H2O als Säure - O -H+ S O HO Hydrogensulfit S O - O -H+ -O Sulfit - S O Freie Schwefel(IV)säure (Schweflige Säure) ist instabil, pKS1= 1.9 / pKS2= 7.3, Salze Hydrogensulfit und Sulfit. 3− − VSEPR: pyramidal !, isoel. zu PO3 , ClO3 , XeO3. Höhere Homologe: Se / Te+ O2 ⎯→ SeO2 / TeO2 (Festkörper oxidierend) E + konz. HNO3 ⎯→ H2EO3 → EO2 + H2O (E= Se,Te) 171 Strukturen: Gasmolekül KZ 2 vs Festkörperkette KZ 3 O O - - ↔ +S ↔ S+ O O S O O O •• • •• • Se Se Se O O O O O TeO2 ionischer Festkörper KZ 6:2 (ähnl. TiO2). Merke Unterschied zu Ti(IV): alle S(IV), Se(IV), Te(IV) Verbindungen besitzen ein freies, stereochem. aktives El.paar. Schwefeltrioxid: Schwefelsäure-Produktion (140 Mio jato, 2/3→Dünger) SO3 ∆H°= -98 kJ/mol SO2 + 1/2 O2 ∆S <0 → ∆G°= -70 kJ/mol Gl.gew. b. 800°C auf SO3 Seite (∆G<0) aber langsame R. Gl.gew. wegen T∆S bei 1100°C auf SO2 Seite (∆G>0) Wegen langsamer Reaktion muss Kat. V2O5 her: SO2 + V2O5 ⎯→ SO3 + V2O4 V2O4 + 1/2 O2 ⎯→ V2O5 ________________________ SO2 + 1/2 O2 ⎯→ SO3 H2S2O7 (Dischwefelsäure, Oleum) SO3 + H2SO4 H2S2O7 + H2O ⎯→ 2 H2SO4 172 Struktur und Eigenschaften von SO3: SO3 (Gas), Trimer (SO3)3 Kp. 44°C, Fp. 17°C (eisartig) SO3 = S-Lewis-Säure + O-Lewis-Base → Polymerisation: Polymer HO-(SO3)nH (asbestartig, eigentl. eine Polyschwefelsäure). O O O S O O trig. planar O S O S O HO O O S O O O O S O S OH O O n>100 tetraedr. Oxidationsmittel, Anhydrid der Schwefel(VI)säure, wasserentziehend: Kohlenhydrat zu Kohlenstoff (EXP) Oleum: Mischung aus Polyschwefelsäuren, in denen SO3 gelöst ist ("rauchend", richtig: H2SO4 Nebel bildend; Flüssigkeitströpfchen, keine Feststoffpartikel). Schwefelsäuren = Schwefel(I-VI)oxosäuren Ox.stufe +1 +2 +3 +4 +5 +6 H2SOn -H2SO2 Sulfoxyls. -H2SO3 Schweflige -H2SO4 Schwefels. H2SO5 Peroxoschwefels. H2S2On H2S2O2 Thioschwefl. S. H2S2O3 Thioschwefels. H2S2O4 Dithionige S. H2S2O5 Dischweflige S. H2S2O6 Dithions. H2S2O7 Dischwefels. H2S2O8 Peroxodischwefels. 173 Die meisten niedervalenten S-säuren sind nur in Form der Salze stabil, da die freien Säuren disprop.: Überblick über Salze der S-Säuren: O H -O -O -O S O OH - H2O Tautomeres Gl.gew. O von HSO - Hydrogensulfit O 3 [S] Ox. Red. +2e -H O 2 • • -2H - OH S-O S S OS O S Thiosulfat - 2eO O Sn S O O O Thionate (n = 0-6) Tetrathionat n = 2 -O S O O O - Dithionit (2 SO2 + 2e ) -O O O S O S O- O O Disulfat -O S S O- O O Disulfit [O] O O -O S S O- O O Dithionat (2 SO3 + 2e-) -O O O S OO S O- O O Peroxodisulfat Nucleophiler Abbau von Schwefel S8: Nu→ σ* S-S dient z. Gewinnung v. Thiosalzen aus weichen Anionen Thiocyanat aus Cyanid Thiosulfid (=Polysulfid) aus Sulfid Thiosulfat aus Sulfit nach gleichem Mechanismus 174 2− Thioschwefelsäure / Thiosulfat S2O3 : Gewinnung: 2− 2− SO3 + 1/8 S8 ⎯→ S2O3 : SO3 + H2S ⎯ - 80°C → H2S2O3 (wasserfrei haltbar) Säure neigt zur Disprop. in wässr. Lsg.: + 2− S2O3 + 2 H ⎯→ S + SO2 + H2O (EXP) Verwendung: Iodometrie (Titerlsg.): (EXP) 2− 2− 2 [O3S-S] ⎯ -2e → 2 [O3S-S•] → [O3S-S-S-SO3] Antichlor: + 2− 2− − S2O3 + 4 Cl2 + 5 H2O ⎯→ 2 SO4 + 10 H + 8 Cl Photographie (Fixiersalz): (EXP) Lichtempfindl. Schicht = AgBr in Gelatine AgNO3 + NH4Br ⎯→ AgBr (mikrokrist.) + NH4NO3 Belichten: AgBr ⎯ hν → Ag (Keim) + Br• (Abfangen d. Gelatine) Entwickeln: AgBr + Hydrochinon ⎯ Ag Kat. → Ag + HBr + Chinon Fixieren: Lösen von AgBr als S-Thiosulfato-Komplex 32− − AgBr (Überschuss) + 2 S2O3 → [Ag(S2O3)2] + Br 175 Dithionit 2− − − − 2 HSO3 + 2e (Zn) ⎯→ S2O4 + 2 OH Reduktionswirkung im Alkalischen besonders stark → SO2-Radikalanion wird zu SO2 oxidiert O -O S S O O S-S 239 pm O - 2 •S O - vgl. N2O4 / NO2 (nicht isoel.) Dithionat + 2− − − 2 HSO3 + 2 H2O ⎯ MnO2 → S2O6 + 2 H3O + 2e Polythionat 2− − 2 HSO3 + SnCl2 ⎯→ 2 HCl + [O3S-Sn-SO3] Disulfit Intermediat der Rauchgasentschwefelung mit Sulfit (Wellman-Lord-Verfahren gefolgt von Claus-Prozess) Na2SO3 + SO2 + H2O ⎯→ 2 NaHSO3 2 NaHSO3 ⎯ ∆ → H2O + Na2S2O5 Na2S2O5 ⎯ ∆ → SO2 + Na2SO3 SO2 + 2 H2S ⎯→ 3 S + 3 H2O Peroxodisulfat anod. Oxidation von Sulfat (s.o.), eines der stärksten Ox.mittel im Sauren: + 2− − − S2O8 + 2 H + 2e ⎯→ 2 HSO4 176 Unterschiede S- versus Se-, Te-Säuren SeO2 / TeO2 (Festkörper oxidierend) / SO2 reduz. Gas H2SeO3 kristallin aus Wasser isolierbar / H2SO3 nicht H2SeO3 wird selbst mit HI, SO2 leicht reduziert zu rotem Se8 Diselenit im Gegensatz zu Disulfit symmetrisch gebaut O -O S S O- O O Disulfit -O Se O Se O O O Diselenit SeO3 und TeO3 zerfallen exotherm zu EO2 und 1/2 O2 H2SO4 2 H2O KZ 6 H2SeO4 ⎯⎯⎯→ Te(OH)6 starke Säuren versus schwache Tellursäure − schwach, da in [TeO(OH)5] keine Delokalisation der 2− anion. Ladung (vgl. Resonanzformen SO4 -0.5 je O) ⎯→ basisches Ion ! 177 8.7 Oxohalogenide von S, Se, Te 2+ Thionyl- SO 2+ Sulfuryl- SO2 Thionylchlorid SOCl2: SO2 + PCl5 ⎯→ SOCl2 + POCl3 Säurefunktion Sdp. 76°C technisch durch Oxidation von SCl2 SO3 + SCl2 ⎯→ SO2 + SOCl2 Schwefligsre.chlorid VSEPR: trigonal pyramidal wegen S lone pair metathetisches Chlorierungsmittel: Carbonsre. → Carbonsre.chlorid 2 R-CO-OH + SOCl2 ⎯→ 2 R-CO-Cl + H2O + SO2 Sulfurylchlorid SO2Cl2: Sdp. 69°C SO2 + Cl2 SO2Cl2 Schwefelsäurechlorid oxidatives Chlorierungsmittel (wie "Flüssigchlor") Radikal. Sulfochlorierung R-H ⎯→ R-SO2Cl + HCl Die Säurefluoride SOF2, SO2F2 und SOF4 sind Gase. 178 9. Halogene (Salzbildner): Gruppe17 F Cl Br I (At) 9.1 Gruppentrends (vertikal) 2 5 Elektronenkonfiguration ns np Ox.stufen (Cl,Br,I): -1, 0, +1, +3, +5, +7 2 6 Tendenz zur Konfiguration ns np − − X + e ⎯→ X Halogene sind starke Oxidationsmittel; Positive Oxidationsstufen nur in Kombination der höheren Halogene Cl, Br, I als Zentralatom mit elektronegativeren Substituenten F, O und Halogen. F2 und Cl2 Gase, Br2 flüssig, I2 sublimierbarer Feststoff: Kp., Fp., Farbigkeit (Anregbarkeit der Valenzelektronen) steigen mit Zunahme der OZ bzw. intermolekularen van der Waals Kräfte, Molekülgitter: I lone pair von I doniert in σ* I I I I Orb. des nächsten I2 Mole398 I I 271 I küls. Trend: bei 350 kbar I 350 I I ist I2 metallisch leitend ! I Regeltrend: Ionisierungsenergie, Elektronenaffinität, Elektronegativität und Normalpotential nehmen ab von F2 nach I2 179 Sonderstellung von Fluor: Elektronegativstes Element, daher Ox.stufe in Verbindungen auf -1 beschränkt, z.B. 0 −1 −2 +1 Hydroxylfluorid H-O F vs. Hypochlorige S. H-O Cl F2 (158) besitzt eine wesentlich niedrigere Dissoziationsenergie (kJ/mol) als Cl2 (242, Maximum), Br2 (189) und I2 (148). Grund: Abstoßung nichtbindender Elektronenpaare → großer F-F Abstand → geringe ∆HDiss. (vgl. N-N, O-O). Fluorid höchste Basizität und Hydratationsenergie [kJ/mol] 515 → Chlorid (372) → Bromid (339) → Iodid (301) wegen stabilen H-Brücken, daher auch hoher Kp. von wasserfreiem (HF)n (+20°C) vs HCl (-85°C) (vgl. auch H2O vs H2S). Daher auch HF die schwächste Säure..... HI die stärkste Säure (Regeltrend). Vorkommen F 0.1% (Gew. Erdkruste): Flußspat CaF2; Kryolith Na3AlF6 Cl 0.2%: Steinsalz NaCl; Sylvin KCl; Carnallit KMgCl3 -4 -5 Br 8 x 10 % und I 6 x 10 % in Steinsalzlagern, im Meerwasser; Anreicherung von Jod in Braunalgen At (Astat): radioaktiv; τ1/2 8.3 h 180 Darstellung der Elemente: Fluor: E° > 3.0 V, stärkstes Ox.mittel → techn. Darst. nur elektrochemisch, wasserfreie Elektrolyse, da: F2 + H2O ⎯→ 1/2 O2 + 2 HF 2 HF ⎯→ H2 + F2 Passivierung: Stahl, Cu/Ni (Monel) Autoprotolyse HF höher als Wasser + 2 2 − −10 H-F-H + F-H-F KAP = 10 mol /l 3 HF dennoch zu gering für hohe Leitfähigkeit. → Elektrolyt: [KF x 3 HF] Fp. 66°C − + Hydrogenfluoride [F (HF)n] + Fluoronium-Ionen [(HF)nH ] Ausschnitte aus der (HF)n Struktur: 120 F H F KF x HF: stärkste H-Brücke linear, symm. 3c4e-Bdg. o KF x 2HF F F H HF-Kettenstruktur F KF x 3HF F H H F F H F H F - H Verwendung: UF6 (Urananreicherung), SF6 (Dielektrikum), (CF2)n Teflon u.a. Polymere F 181 Chlor (30 Mio jato) gelbgrünliches Gas Darstellung technisch: 95% über Elektrolyse von NaCl Schmelze (Downs) und NaCl Lösung (Diaphragma-, Amalgam- und Membran-Verahren) (siehe Kap. 3.3). Deacon Prozess → Recycling von HCl durch Oxidation von HCl mit Luftsauerstoff am CuCl2 Kat.: 4 HCl + O2 2 H2O + 2 Cl2 ∆H° = -101 kJ/mol ∆S° = -183 kJ/mol ∆G° = 0 bei T = 550 K (∆H° = -T∆S°) → bei mögl. niedr. Temp. mit Kat. fahren ! CuO + 2 HCl ⎯→ CuCl2 + H2O CuCl2 + 1/2 O2 ⎯→ CuO + Cl2 Labor (histor. Entdeckung, Scheele 1774): MnO2 + 4 HCl ⎯→ MnCl2 + Cl2 + 2 H2O später zum Weldon-Prozess weiterentwickelt: MnCl2 + O2 ⎯→ MnO2 + Cl2 Brom (340.000 jato) braune Flüssigkeit − − 2 Br + Cl2 ⎯→ Br2 ↑ + 2 Cl 182 Iod violette Kristalle, leichte Sublimierbarkeit − − 2 I + Cl2 ⎯→ I2 ↑ + 2 Cl aus Ca(IO3)2 in Chilesalpeter: 6 HIO3 + 15 H2SO3 ⎯→ 3 I2 + 15 H2SO4 + 3 H2O Einige Reaktionen der Halogene X2: EXP: sehr reaktiv: F2 > Cl2 > Br2> I2 gegenüber • Nichtmetallen E → kovalente Halogenide MXn • Metallen M ⎯→ ionische Halogenide MXn Grund für o.g. Trend: geringe Diss.energie X-X, hohe Elektronenaffinität (EA) und EN, höhere Gitterenergie − − (MF > MI ) bzw. stabilere kov. Bindung E-F > E-I. Kovalente Halogenide reagieren mit Wasser unter Hydrolyse zu Oxosäuren und HX, ionische Halogenide reagieren mit Wasser unter Hydratation (Aqua-Komplexbildung). Insbes. Fluor stabilisiert hohe Ox.stufen, z.B.: OF2, SF6, IF7, XeF6, PtF6, Cs2[CuF6] etc. EXP: Addition von X2 an C=C Doppelbindungen (Zerstörung des Chromophors), z.B. Entfärbung Rose Substitution von C-H Bindungen ⎯→ C-X + HX 183 Löslichkeit / Reaktion von X2 mit Wasser: F2 + H2O ⎯→ HF + HOF ⎯→ 2 HF + 1/2 O2 (spontan, keine Disprop.) Cl2 und Br2 lösen sich physikalisch in Wasser, zu einem geringen Teil erfolgt die Reaktion: X2 + H2O ⎯→ HX + HOX (Disprop.) I2 quasi unlöslich in Wasser, geht aber in Lösung in Gegenwart von KI: I2 + KI KI3 (Triiodid linear, auch KI5, KI7...) EXP: Blaue Einschlussverbindung in Stärke-Helix (Charge-Transfer CT: Organ. Ladungsdonator D→I2). δ− δ+ I-I + D ⎯hν → [I2] ←D (Charge-Transfer-Komplex) I2 löslich in EtOH und anderen organ. Lösungsmitteln mit unterschiedlicher Farbe / Ausmaß an CT: EXP: CCl4 und Alkane (violett, kein CT) Methanol (orange, CT) Benzol (rot, CT) Pyridin (braunrot, CT) 9.1 Interhalogenverbindungen - es gibt neutrale, kationische und anionische - meistens binäre, selten ternäre (Komb. 3er Halogene) - alle diamagnetisch, interessieren besonders wegen ihrer Struktur- und Bindungsverhältnisse (VSEPRund Hypervalenz-Konzepte). 184 Neutralverbindungen XX'n: - n = ungerade Zahl 1,3,5,7 - X' immer elektronegativer als X: ClF3, aber nicht FCl3 - Darst. aus Elementen oder anderen Interhal.verb. in inertem Lsm. CCl4, Freon ... - I wird durch F max. zu IF7, durch Cl max. zu ICl5 oxidiert Cl2 + Br2 ⎯→ 2 BrCl I2 + 3 Cl2 ⎯→ (ICl3)2 2 ClF3 + 2 Cl2 ⎯→ 6 ClF Anwendungsbeispiele VSEPR: 3+ alle X haben 2 lone pairs, 5+ alle X haben 1 lone pair, 7+ alle X haben kein lone pair. XX': XX'3: XX'5: XX'7: ClF, BrF, BrCl, ICl… linear ClF3, BrF3, BrCl3 T-Strukt.,(ICl3)2 planar 2 verbr. Cl ClF5, BrF5, IF5, ICl5 … Quadr. Pyramide IF7 Pentagon. Pyramide (leicht verzerrt) +/− Anionische und kation. Verbindungen [XX'n] - n = gerade Zahl 2,4,6 KI + 2 I2 ⎯→ KI5 linear − KI + 2 Cl2 ⎯→ K [ICl4] quadrat. planar, vgl. XeF4 185 − K [ICl4] + H2O ⎯→ KlO2 + 4 HCl (Hydrolyse) − − − 3 IO2 "Iodit" instab. ⎯→ 2 IO3 Iodat + I (Disprop.) Anion. Interhalogenverb. aus Halogenid + Lewis-Säure: + − NaF + BrF3 ⎯→ Na [BrF4] (quadr. planar) Kation. Interhalogenverb. aus Interhalogen + Lewis-Sre: + − BrF3+ SbF5 ⎯→ [BrF2] [SbF6] BrF3 besitzt eine gewisse elektr. Leitfähigkeit aufgrund von Eigendissotiation (BrF3 = Lewis Sre. + Base): F 2 • • •• F Br F •• •• F Br F •• F F F F Br Br F •• F F F Br F F •• •• BrF2+ BrF4- − + - •• •• + Iodonium (I )-Salz und I3 - beides hypervalente Iodverbindungen mit 4e3c-Bindung: + − − I3 + 2 AgNO3 + 2 Pyridin ⎯→ 2 AgI + [I(py)2] NO3 L bzw. I- bindendes MO axiale 4e3c-Bindung •• •• besetzt I+ sp2 •• leer L bzw. I- pz I+ 2 I- 186 9.2 Halogen-Wasserstoff-Verbindungen HX Fluorwasserstoff HF: CaF2 + H2SO4 ⎯→ CaSO4 + 2 HF (1 Mio jato) hoher Kp., Eigendissoziation s.o. H-Brücken: Ketten (HF)n und Hexamer (HF)6 s.o. − s.o. Hydrogenfluoride [F (HF)n] + Fluoronium-Ionen [(HF)nH ] s.o. schwache Säure wegen hoher Basizität von Fluorid, wässrige Lösung: "Flusssäure" Chlorwasserstoff HCl: NaCl + H2SO4 od. NaCl + NaHSO4 (Labormethode) technisch: R-H + Cl2 ⎯→ HCl + RCl (90% der HCl Produktion) + − HClg + H2O ⎯→ H3O aq + Cl aq ("Salzsäure") 500l HCl/l H2O löslich, Azeptrop m. 20% HCl Kp. 108°C Chlorknallgas-Reaktion: (sehr reines HCl) H2 + Cl2 ⎯→ 2 HCl ∆H° = −186 kJ/mol Radikal-Kettenreaktion, ausgelöst durch hν / photolytische Spaltung der C-Cl Bindung: Cl2 ⎯ hν → 2 Cl Start Cl + H2 ⎯→ HCl + H H + Cl2 ⎯→ HCl + Cl etc. Ketten-Propagation H + Cl ⎯→ HCl Ketten-Abbruch 187 EXP: rotes Licht reicht nicht aus für die Startreaktion, blaues (kurzwelliges, en.reicheres) dagegen schon (Blitz / Glasfilter-Anordnung). Prinzip der thermischen Reaktion: (vgl. H2 + O2) vibratorische Anregung der H-H Schwingung durch Wärmezufuhr → Populierung höherer Schwingungsniveaus bis Diss.grenze erreicht. Prinzip der photochemischen Reaktion: elektronische Anregung eines σ-bindenden Elektrons in ein σ*-antibindendes MO → Cl-Cl BO = 0 (→Diss.) Quantenphänomen: Lichtenergie (Qualität) ≠ Lichtintensität (Quantität) Energie 1 Abstossung rn durch Kern-Kern WW. (z.B. Rumpfelektr.) ~ ϕa r0 2 1 V=0 r hν r0 Gleichgewichtsabstand ϕ b Nullpunktschwingung (V = 0) 1 Anziehung r der Kerne durch gemeinsame Bindungsel. ~ 188 Brom-/Iodwasserstoff HBr / HI: 3 KX + H3PO4 ⎯→ KH2PO4 + 3 HX (nichtox. Sre.) PX3 + 3 H2O ⎯→ H2PO3 + 3 HX H2 + X2 Start durch Entzünden / Pt Kat. HI ist die stärkste, HF die schwächste Säure der Serie gegen eine hohe Sre.stärke von HF sprechen: - H-F höchste Bindungsenergie HDiss, − - F stärkste Base − - Erzeugung von F führt zu starker Entropieabnahme −∆S° (Zunahme der Ordnung durch Ausbildung von H-Brücken-Netzwerk) für eine hohe Sre.stärke von HF sprechen lediglich: - F höchste Elektronenaffinität (Born-Haber-Kreisp.) − - F höchste Hydratationsenergie 9.3 Halogen-Oxide und Oxosäuren Sauerstofffluoride OF2, FOOF (keine Fluoroxide) +2 − − (blassgelbes Gas) F2 + 2 OH ⎯→ O F2 + 2 F F2 + O2 ⎯→ F2O2 (orange, fest, Zers. > -95°C) Chloroxide Cl2O, ClO2, Cl2O6, Cl2O7 (+ ClO, Cl2O3) (alle endotherm, explosiv, teilw. paramagnetisch) 189 Cl2O: 2 Cl2 + HgO ⎯→ HgCl2 x HgO + Cl2O (gelbrotes Gas) Anhydrid d. Hypochlorigen Sre.Cl2O + H2O → 2 HOCl ClO2: 3 KClO3 + 3 H2SO4 ⎯→ 3 HClO3 + 3 KHSO4 3 HClO3 ⎯→ 2 ClO2 + HClO4 + H2O (Disprop.) (EXP) technisch: Bleich- und Oxidationsmittel, gelbes Gas 2 NaClO3 + SO2 + H2SO4 ⎯→ 2 ClO2 + 2 NaHSO4 2 ClO2 ⎯ ∆ → Cl2 + 2 O2 (EXP) • Cl O Cl O O O• monomeres Radikal gemischtes Anhydrid: Cl(+4) disproportioniert in Wasser zu Cl(+3) und Cl(+5) 6 ClO2 + 3 H2O → 3 HClO2 + 3 HClO3 → HCl + 5 HClO3 (vgl. NO2) Cl2O6: 2 ClO2 + O3 ⎯→ Cl2O6 + O2 Cl(+6) disproportioniert in Wasser zu Cl(+5) und Cl(+7) Cl2O6 + H2O → HClO3 + HClO4 Gasphase: Cl2O6 Festkörper: Cl2O6 ClO2• + ClO4• (Radikale) + − ClO2 ClO4 Chlorylperchlorat 190 Cl2O7: 2− "beständigstes" Chloroxid, isoel. zu Disulfat S2O7 Anhydrid der Perchlorsäure, farblose Flüssigkeit 2 HClO4 + P2O5 ⎯→ Cl2O7 + HPO3 Bromoxide Br2O, Br2O3, Br2O5 2 Br2 + HgO ⎯→ HgBr2 x HgO + Br2O (gelbes Gas) 2 Br2 + 3 O3 ⎯→ Br2O3 + Br2O5 + 0.5 O2 diamagn. Anhydride, Br2O3: Brombromat Br(OBrO2) Iodoxide (IO2)2, (IO3)4, I2O5 (IO2)2 gelber Feststoff + − I(+4): gemischtes I(+3,+5) Anhydrid IO IO3 Iodosyliodat (IO3)4 bzw. I4O12 gelber Feststoff Orthoperiodsre. H5IO6 ⎯ H2SO4 konz. → "I4O12" + O2 + − I(+6): gemischtes I(+5,+7) Anhydrid IO2 IO4 Iodoniump. I2O5 farblos, kristallin einziges exothermes Halogenoxid ! -O I+ O O Anhydrid der Iodsäure: 2 HIO3 ⎯ 240°C → I2O5 + H2O I + O - isoel. zu Diselenit O 191 zur iodometr. Bestimmung von CO: I2O5 + CO ⎯→ I2 + 5 CO2 Oxosäuren Ox. F Cl Br I +1 +3 +5 +7 HOF HClO3 HClO4* HOCl HClO2 HOBr HBrO2 HBrO3 HBrO4 (1968) (HIO4)n*/ H5IO6* HOI HIO3* * in reiner, wasserfreier Säureform isolierbar. HOF: F2 + Eis ⎯ - 40°C → HOF + HF Zersetzung > - 40°C (Disprop.) 2 HOF ⎯→ OF2 + H2O 2 HOF ⎯→ 2 HF + O2 (keine Redoxreakt.) HOF + H2O ⎯→ HF + H2O2 (Komprop.) HOX Hypohalogenit / Hypohalogenige Säuren alkal.→ +1 -1 HOX + HX X2 + H2O ←sauer Gl.gew.lage pH abhängig ! 192 präparativ: 2 X2 + HgO + H2O ⎯→ HgX2 x HgO + 2 HOX + − Gl.gew. Verschiebung durch Abfangen von H und X − HClO2 Chlorige Säure / Chlorit ClO2 2 ClO2 + Na2O2 ⎯→ 2 NaClO2 + O2 Peroxid hier als Red.mittel Ba(ClO2)2 + H2SO4 ⎯→ BaSO4 + HClO2 (instab.) Chlorit ist isoel. zu SO2, O3, NOCl etc. − HClO3 Chlorsäure / Chlorat ClO3 und Homologe +1 +5 -1 3 HOCl HClO3 + 2 HCl Disproportionierung für Cl < Br < I zunehmend leichter, − so dass die Reaktion nicht bei IO stehen bleibt: − − − 3 I2 + 6 OH ⎯ ∆ → IO3 + 5 l + 3 H2O − HClO4 Perchlorsäure / Perchlorat ClO4 und Homologe +5 +7 -1 4 KClO3 ⎯ 400°C → 3 KClO4 + KCl 193 technisch durch anod. Oxidation von Chlorat: + − − − ClO3 + H2O ⎯→ ClO4 + 2 H + 2e - HClO4 (100%) im Vakuum destillierbar + − - Monohydrat: H3O ClO4 - eine der stärksten Säuren pKs = -9 − - ClO4 nicht koordinierend, wenig basisch - stark oxidierend, aber kinetisch gehemmt, da Cl(+7) − von 4 O gut abgeschirmt (ClO3 ist vom Potential (thermodynamisch) weniger stark oxidierend, dafür schnellere Oxidationen (geringere kinet. Hemmung). Höhere Homologe: Perbromat nicht durch Dismutierung erhältlich (→ späte Entdeckung 1968): − − − − BrO3 + F2 + 2 OH ⎯ [O] → BrO4 + 2 F + H2O − − − − IO3 + OCl ⎯ [O] → IO4 + Cl + − IO4 + Na + 2 NaOH ⎯→ Na3H2IO6 (ortho-Dihydrogenperiodat) Na3H2IO6 NaIO4 (meta-Periodat) + 2 NaOH Horizontalbeziehungen: Oxosäuren der schweren Elemente der 4. Periode neigen zur Ausbildung von ortho-Säuren unter Erhöhung der KZ 4 in EO4-Anionen auf KZ 6 in Säuren und davon abgeleiteten EO6-Anionen: 194 OH OH HO Te OH HO OH Tellursäure Te(OH)6 ortho-Tellurate O O OH Periodsäure I(O)(OH)5 OH HO Xe OH HO O Xenon(VIII)säure Xe(O)2(OH)4 -Periodate -Perxenate OH I OH HO HO -H2O O OH O O O I I O O OH O O I [HIO4]n O O meta-Periodsäure OH O Phänomen der Tautomerie bei Chlorsäure nicht beobachtet: O E O + + + OH O Tautomerie H E O O P(+3) in HPO32- + S(+4) in HSO3- + Cl(+5) in HClO3 _ n.b. Trend Säurestärke der Oxosäuren: HClO4 O-Säure HOCl HClO2 HClO3 pKs 7 2 0 -9 schwache starke sehr starke Sre. Delokalisation der neg. Ladung im Anion wächst ⎯→ Zahl der Resonanzstrukturen wächst ⎯→ 195 Trend zur Disproportionierung instabiler Oxidationsstufen aus LATIMER Potentialdiagrammen: Reduktionspotentiale von Redoxgleichungen unter + − Beteiligung von OH oder H , d.h. von allen Oxoanionen, sind immer stark pH abhängig (NernstGl.). Oxoanionen im Sauren i.a. stärker oxidierend. +0.44 pH 14 +0.32 +0.66 +1.36 ClCl2 OClClO22e 1e 1e +0.77 +1.43 pH 0 Cl- +0.33 ClO32e +0.36 2e ClO4 +1.65 +1.63 +1.36 +1.21 +1.19 Cl2 HOCl HClO2 HClO3 2e HClO4 2e 1e 1e 2e +1.47 Die EMK bzw. ∆E° und Triebkraft einer chem. Reaktion stehen in folgendem Zusammenhang: ∆G° = − z F ∆E° −∆G° ~ z ∆E° z Zahl der übertragenen Elektronen, F Faraday Konst. Wenn der linke Wert (z.B. +1.36) > rechter Wert (+0.32) ist, so neigt die Spezies (Cl2 bei pH 14) zur Disproportionierung, da ∆G° = - z F (+1.36 - 0.32) < 0. Bei ∆E°(gesamt) muss die Zahl z der übertragenen El. bei der Mittelwertbildung berücksichtigt werden: 5xE°(HClO3/Cl2) = 2xE°(HClO3/HClO2) + 2xE°(HClO2/HOCl)+ 1xE°(HOCl/Cl2) 2 x 1.21 + 2 x 1.63 + 1.65 pH 0 = 1.47 V E°(HClO3/Cl2) = 5 196 Vgl: In ∆G ist die Zahl z übertrag. Elektronen bereits berücksichtigt ⎯→ ∆G° Gesamtreaktion setzt sich additiv aus ∆G° von Einzelschritten zusammen. 10 Edelgase: Gruppe 18 He Ne Ar Kr Xe (Rn) radioaktiv kurzlebig 10.1 Gruppentrends (vertikal) 2 2 6 Elektronenkonfiguration 1s bzw. ns np Atomare Gase (nahezu ideal), Zunahme der van der Waals Kräfte (Sdp.) mit OZ. He besitzt den niedrigsten Kp. aller bekannten Stoffe (2.2 K). Edelgas-Clathrate (Einschluss über v.d.W.-Bdg. in Wirtsgitter, z.B. Hydrat-Clathrate (H2O)46E8 (E = Ar, Kr, Xe, CH4 etc.) Alle Edelgase besitzen aufgrund der geschlossenen Edelgasschale eine hohe Ionisierungsenergie kontinuierlich abnehmend von He (25 eV) ⎯→ zu Xe (12 eV). Ox.stufen 0, +2, +4, +6, +8, Chemie quasi ausschließlich auf Xe beschränkt, da dessen Ionisierungsenergie von EA der elektronegativsten Elemente F, O, N und sogar C +2 (Xe ) aufgebracht werden kann (Ausnahme: KrF2). 197 Vorkommen: Ar 0.93 Vol.% der Luft (häufigstes Edelgas) He bis 8% in Erdgas Rest durch frakt. Dest. von flüssiger Luft (Spuren) Verwendung: Lichttechnik: Gasentladungslampen mit Edelgasfüllung dienen als Lichtreklame (Ne rot, Ar rot, Kr gelbgrün, Xe violett) EXP. Weiterentwicklung zu Leuchtstoffröhren. Xe-Hochdrucklampe (100 bar) Hochspannungslichtbogen Tageslicht-ähnliches Flutlicht. Kr-Füllgas (4 bar) in Halogenlampen, neben Spuren von Iod (höhere Temp. des Wolframfadens, höhere Lichtausbeute). Schweißtechnik: Ar-Schutzgas He als Kühlmittel für Supraleiter (NMR etc.) He als Ballon-Füllung (sicherer Ersatz für H2) He / O2 Gemisch als Atemgas für Taucher (He löst sich nicht so gut in Blut wie N2). EXP: DD-Effekt: Schallgeschw. c = ν (Frequenz) / λ (Wellenlänge) 330 m/s in Luft variable konstant 965 m/s in He 1 1/2 Oktaven vorgegeben konstant höher Stimmbänder 198 10.2 Xenonfluoride, -oxofluoride, -oxide Historisches: "Edelgase leiden an closed-shell Syndrom" → unreaktiv. Paradigmenwechsel 1962: Bartlett (3'62, CAN) + − O2 (IE = 12.2 eV) + PtF6 ⎯→ O2 PtF6 (bekannt →) + − Xe (IE = 12.1 eV) + PtF6 ⎯→ "Xe PtF6 " + − "Xe PtF6 " entpuppt sich später als Gemisch von + + + − − − XeF PtF6 , Xe2F3 PtF6 , XeF Pt2F11 Claasen, Malm, Seeung (8'62, USA) Xe + F2 ⎯ 400°C, 6 bar, Ni-Gefäß → XeF4 farblose Kristalle Hoppe (10'62, DE) Xe + F2 ⎯ el. Entladung → XeF2 farblose Kristalle Edelgase (Xe) reagieren nur mit einem Element (Fluor) direkt (oder mit hochreaktiven Metallfluoriden). Xe + F2 (exc.) XeF2 + XeF4 + XeF6 Oxidationsmittel wegen Reversibilität: XeF6 + 6 HCl ⎯→ Xe + 2 Cl3 + 6 HF (kein XeCl6 !) XeF4 + SF4 ⎯→ Xe + 2 SF6 XeF2 + H2O ⎯→ Xe + 0.5 O2 + 2 HF 199 Kationische Xe-Verbindungen mit Lewis-Säuren: + − XeF6 + PtF5 ⎯→ XeF5 PtF6 (Xe: quadr. pyram.) Anionische Xenate mit Lewis-Basen, z.B. F + 2− − CsF + XeF6 ⎯→ Cs XeF7 + Cs2 XeF8 − XeO3 über Hydrolyse von XeF4 und XeF6 3 XeF4 + 6 H2O ⎯→ Xe + 2 XeO3 + 12 HF (Disprop.) XeF6 + 3 H2O ⎯→ XeO3 + 6 HF partielle Hydrolyse liefert Oxofluoride XeF6 + H2O ⎯→ XeOF4 + 2 HF XeO3 explosiv (vgl. Chloroxide) XeO3 (s) ⎯→ Xe + 1.5 O2 ∆H° = -402 kJ/mol 10.3 Xenonoxosäuren und ihre Salze XeO3 ist Anydrid der Xenon(VI)säure − XeO3 + H2O ⎯→ H2XeO4 / Xenate(VI) HXeO4 In stark alkalischer Lösung Disproportionierung von Xenat(VI) zu ortho-Perxenaten(VIII): + − − 2 [HXeO4] + 4 Na + 2 OH → Na4[XeO6] + Xe + O2 + 2 H2O 200 XeO4 ist Anydrid der in freier Form instabilen Perxenonsäure "H4XeO6" 4− Ba2 [XeO6] + 2 H2SO4 ⎯→ XeO4 + 2 BaSO4 Xenon kann als Komplexligand dienen (nur falls in Supersäuren mit extrem schwach basi− − schen Gegenionen SbF6 / Sb2F11 gearbeitet wird !). Seppelt (DE, 2000) + II 2+ + AuF3 + 6 Xe + 3 H ⎯ SbF5/HF → [Au Xe4] + Xe2 quadr. planar + 3 HF 10.4 Xenonverbindungen: Strukturen (VSEPR) − XeF2 isoelektronisch zu I3 (gleiche Struktur) − XeF4 isoelektronisch zu BrF4 (gleiche Struktur) XeOF2 isoelektronisch zu BrF3 (gleiche Struktur) XeO2F2 isoelektronisch zu SF4 (gleiche Struktur) 201 11. Übersicht Übergangsmetalle Gruppen 3-12 Innere Übergangsmetalle 11.1 Systematik der Elektronenkonfiguration Übergangselemente (d-Metalle): x unterscheiden sich in der Elektronenkonfiguration d x 2 der zweitäußersten d-Schale: [Edelgas] (n-1)d ns 2 z.B. nach 20Ca (4s ) folgen 10 3d-Metalle, dann 31Ga 1 2 10 2 3d-Metalle (1. Üg.reihe) 21Sc (3d 4s ) → 30Zn (3d 4s ) 1 2 10 2 Y (4d 5s ) → Cd (4d 5s ) 4d-Metalle (2. Üg.reihe) 39 48 1 2 10 2 La (5d 6s ) → Hg (5d 6s ) 5d-Metalle (3. Üg.reihe) 57 80 1 2 10 2 Ac (6d 7s )→ EkaHg(6d 7s ) 6d-Metalle (radioaktiv) 89 112 Innere Übergangselemente (f-Metalle): x unterscheiden sich in der Elektronenkonfiguration f x 0 2 der drittäußersten f-Schale [Edelgas] (n-2)f (n-1)d ns n = 6 Lanthanoide und n = 7 Actinoide 1 2 nach 57La (5d 6s ) folgen 14 4f-Metalle, dann 72Hf 2 0 2 14 1 2 58Ce (4f 5d 6s ) → 71Lu (4f 5d 6s ) 14 Lanthanoide 1 5d wird i.d.R. in 4f promoviert (früher: "Lanthanide") 1 2 nach 89Ac (6d 7s ) folgen 14 5f-Metalle, dann 104EkaHf 0 2 2 14 1 2 Th (5f 6d 7s ) → Lr (5f 6d 7s ) 14 Actinoide 90 103 202 Übergangselemente / Nebengruppen: Der Energieunterschied von ns und (n-1)d Orbitalen gering → Trend, dass die d-Orbitale im elektronischen Grundzustand der Metalle vorzugsweise halb oder ganz gefüllt sind, z.B. 3d- und 4d-Metalle 5 1 4 2 Cr: [Ar] 3d 4s nicht 3d 4s 10 1 9 2 Cu: [Ar] 3d 4s nicht 3d 4s Effekt der Lanthanidenkontraktion (s.u.) b. 5d-Metallen: 14 4 2 14 5 1 W: [Xe] 4f 5d 6s nicht 4f 5d 6s Bei Metallkationen werden Energieniveaus der Valenzelektronen durch WW mit Liganden je nach Anzahl und geometr. Anordnung stark beeinflusst (vgl. Ligandenfeldtheorie). Die Unterscheidung von d- und s-Valenzelektronen macht keinen Sinn mehr; sie werden zusammengefasst zu einer n Elektronenkonfiguration d des Metallkations: 0 d : alle Valenzelektr. abgegeben, höchste Ox.stufe n d : alle Valenzel. vorhanden, Ox.0 = Elem.d. Gruppe n 0 Ti(+4) V(+5) Cr(+6) Mn(+7) Os(+8) d 1 d Ti(+3) V(+4) Cr(+5) Mn(+6) 2 d Ti(+2) V(+3) Cr(+4) Mn(+5) Fe(+6) 3 d Ti(+1) V(+2) Cr(+3) Mn(+4) 4 Ti(0) V(+1) Cr(+2) Mn(+3) d d-Elektronen-arme Komplexe ↑ 203 d-Elektronen-reiche Komplexe ↓ keine scharfe Grenze 5 Mn(+2) Fe(+3) d 6 d Mn(+1) Fe(+2) Co(+3) 7 Mn(0) Fe(+1) Co(+2) d 8 d Mn(-1) Fe(0) Co(+1) Ni(+2) Au(+3) 9 d Mn(-2) Fe(-1) Co(0) Ni(+1) Cu(+2) 10 d Mn(-3) Fe(-2) Co(-1) Ni(0) Cu(+1) Zn(+2) 11.2 Trends / Vergleich zu Elementen des s- p-Blocks Ionenradien und Ionisierungsenergien (IE) Sc→Zn: effektive Kernladung nimmt zu, da d-Elektronen zunehmende Kernladung schlechter abschirmen als s- und p-Elektronen. Folglich nehmen Atom- und Ionenradien innerhalb der ÜR ab → Ionisierungsenergien innerhalb der ÜR zu →, bei Bildung von Kationen zuerst s-El. abgegeben. Grober Trend: Edler Charakter wächst ↓ ⎯→ Ausnahmegruppe 12: Zn unedler als Fe, Mn (Einfluss von Hydratation, Komplexbildung, hs /ls Spinzustand von Fe, Mn) 10 204 Zn, Cd, Hg verwenden die geschlossene d Schale nicht für Bindungen → niedrige Fp. und Verdampfungsenthalpien der Metalle (flüchtig), Hg flüssig. 2 → HG-ähnliche Chemie, weil sie nur ns Elektronen benutzen (max. Valenz +2). Aufgrund schlechter Abschirmungseigenschaften der 4f-Orbitale (Anstieg der eff. Kernladung) nehmen die 3+ 3+ Ionenradien der Lanthanoide 57La 105pm → 71Lu 85pm ab (Lanthanidenkontraktion). Diese Radienabnahme kompensiert die eigentlich zu erwartende Radienzunahme zwischen 2. ÜR (4dMetalle) → 3. ÜR (5d-Metalle). WICHTIG: Daraus ergibt sich ein Eigenschaftssprung zwischen 3d- und 4d-Metallen, dagegen eine große Ähnlichkeit zwischen Homologen der 4d- und 5d-Metalle (Radien, IE, Reaktivität, Molekül- und Festkörperstrukturen). Ti Chemie anders als Zr, Hf V Chemie anders als Nb, Ta Fe Chemie anders als Ru, Os etc. 205 Oxidationsstufen im Überblick: + Hauptoxidationsstufen + weitere Oxidationsstufen + Oxidationsstufen exklusiv bei 4d- und 5d-Metallen Gruppe 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Ox.st. Sc Ti V Cr Mn Fe Co Ni Cu Zn 0 Elkon. d1s2 d2s2 d3s2 d5s1 d5s2 d6s2 d7s2 d8s2 d10s1 d10s2 1 + + + + + + + + 2 + + + + + + + + + 3 + + + + + + + + + 4 + + + + + + + + 5 + + + + + + + 6 + + + + + 7 + + 8 + 3d, 4d und 5d-Metalle: Höchste Ox.stufe Sc → Mn entspricht Gruppennummer,danach Abnahme wobei 4d- und 5d-Metalle ab Gruppe 8 auch in höheren Oxidationsstufen vorkommen, z.B: höchstvalente Fluoride: NiF3, PdF4, PtF6 (kov. / flüchtig) 2höchstvalente Oxide: FeO4 , RuO4/OsO4 (kov./ flüchtig) Größte Vielfalt der realisierbaren Oxidationsstufen in der Mitte einer Übergangsmetallreihe bei Mn: Sc, Ti: zu wenig El., die abgegeben (Ionenbdg.) bzw. geteilt (kovalente Bdg.) werden können. Cu, Zn: d-Elektronen zu fest gebunden, um hohe Ox.stufen zu erlauben (→ effektive Kernladung). 206 Mit zunehmender Ordnungszahl ändern d-Elektronen Charakter von „Valenz-Elektronen“ in Richtung „Rumpf-Elektronen“ (ab Fe-Triade abnehmende Neigung, hohe Ox.stufen anzunehmen). Übergangselemente bilden häufig Verbindungen in benachbarten Oxidationsstufen +1, z.B. Fe(2,3), Cu(1,2), Mn(2,3,4,5,6,7) ⎯→ Redoxkatalyse ! Hauptgruppenelemente existieren bevorzugt in Ox.stufen, die sich durch +2 Einheiten unterscheiden, z.B. Sn(2,4), P(3,5), S(2,4,6). Entgegengesetzter Trend wie bei HG-Verbindungen: Die Stabilität der höchsten Oxidationsstufe nimmt zu innerhalb einer Gruppe zu schwereren Homologen, Beispiele V2O5 Redoxkatalysator, Nb2O5 und Ta2O5 stabil CrO3 < MoO3 < WO3 CrO3 > MoO3 > WO3 Stabilität Oxidationskraft Mn2O7 Zers. 0°C, Tc2O7 Fp. 120°C, Re2O7 Fp. 220°C. CrF6 instabil > -100°C, MoF6 und WF6 stabil Kp. 17°C ! Bei Abwesenheit π-acider Liganden (CO, bipy etc.) wird in Komplexen mit reinen σ-Donoren (Aqua, 207 Ammoniak, Halogenid...) als niedrigste die Ox.stufe (+2) realisiert: Ti(+2), V(+2) stark reduzierend → Mn(+2), Cu(+2) stabilste Ox.stufe → Zn(+2) ausschließlich. Oxidationsstufen der f-Metalle: Lanthanoide Ln typischerweise +3 (wie Lanthan), Ausnahmen: +2, +4 +4: Ce, Pr, Tb +2: Sm, Eu, Tm, Yb Actinoide nicht wie Actinium (+3), sondern +4: Th ⎯→ +3 bis +6: U und Pu Analogien zwischen HG- und NG-Elementen 0 vor allem bei höhervalenten d -Verbindungen 5. HG/NG (Poly)Phosphate Na3PO4 / Vanadate Na3VO4 Halogenide PCl5 / NbCl5 flücht. Festkörper 6. HG/NG (Poly)Sulfate Na2SO4 / Chromate Na2CrO4 Oxide SO3 / CrO3 Halogenide SF6 / WF6 beides Gase 0 Hochvalente Metalloxide d - TiO2, V2O5, CrO3, Mn2O7, OsO4 sind Anhydride entsprechender MetallOxosäuren: tendenziell geringere Acidität und höhere Kondensationsneigung im Vergleich zu HG-Oxosren. 208 In vielen Fällen ist die Stabilität der MetallOxoanionen größer als die der Anhydride, deren kovalenter Charakter und Flüchtigkeit im PSE wie folgt steigt ↑⎯→ . 2+ 2- Niedervalente Metalloxide M O wegen Abnahme des Ionenradius ↑⎯→ zunehmend weniger ionisch / basisch: CaO > MnO > CuO und ZnO < CdO < HgO Die Chemie der zwei und dreiwertigen Lanthanoide ähnelt sehr der Chemie zweiwertiger Erdalkalimetalle 2+ 3+ von Ca/Sr/Ba bzw. von In : Hoher ionischer Bindungsanteil, hohe Koordinationszahlen bis KZ 12, hervorragende Lewis-Säuren. 11.3 Farbe, magnetische Eigenschaften und Reduktionspotentiale Farbe, magnetische Eigenschaften und Reduktionspotentiale hängen extrem von der Oxidationsstufe (El.konfiguration) sowie Art und Anordnung der Liganden ab (Erklärung: Ligandenfeldtheorie und MO-Theorie → Skriptum allg. Chemie). Reduktionspotentiale überstreichen weiten Bereich: von stark 2+ 0 elektropositiv / reduzierend, z.B. E°(Ti /Ti ) -1.6 V bis + 0 edel / oxidierend, z.B. E°(Au /Au ) +1.46 V 209 Beispiele von Farbvariationen infolge d-dÜbergangen für Werner-Komplexe (Lewis-SäureBase-Komplexe / reine σ-Donorliganden): [Co(NH3)5Cl]Cl2 (violett) [Co(NH3)6]Cl3 (gelb) [Co(NH3)4Br2]Br (grün) [Co(NH3)4(H2O)2]SO4 (rot) [Co(en)2Cl2]Cl (blau) en = Ethylen-1,2-diamin Ein anderer Grund für besonders intensive Farbe von Komplexen sind Charge-Transfer-Phänomene (→ Nutzung in analytischer Chemie): 2Ligand-Metall-CT: MnO4 , CrO4 , HgS, Fe(SCN)3 III II Metal-Metall-CT: KFe [Fe (CN)6] (Intervalenz-CT) Magnetische Eigenschaften: Partielle Auffüllung der d-Orbitale führt häufig zu ungerader Zahl von Elektronen bzw. zu ungepaarten Elektronen in high-spinSpin Komplexen, selbst wenn sie eine Kern e gerade Zahl von d-Elektronen besitzen → es resultiert Bahn Paramagnetismus. Spinmagnetismus, bewirkt durch Spindrehimpulse ungepaarter Elektronen, bildlich dargestellt durch 210 Eigenrotation der El. und beschrieben durch die magnetische Gesamtspin-QZ MS = Σms mit ms = + 1/2 (Spinquantenzahl ms eines Elektrons). MS besitzt 2S+1 Zustände S, S-1, S-2 .... -S. Spinbeitrag: n ungepaarte Elektronen erzeugen einen Gesamtspin S = n/2 und das assoziierte magnet. 1/2 Gesamtspinmoment µS = [S(S+1)] g µB g ≅ 2 (g-Faktor, gyromagnetische Anomalie) µB Bohr'sches Magneton (kleinste Einheit des magnetischen Moments, Elementarquantum des −24 Magnetismus, µB = 9.27 x 10 J/T) z.B. n = 5 ⎯→ S = 5/2 → MS = 5/2, 3/2, 1/2, -1/2, -3/2, -5/2 (n+1 bzw. 2S+1 = 6 Zustände) Bahnmagnetismus, bewirkt durch Bahndrehimpulse der Elektronen, bildlich dargestellt durch Bahnbewegung in verschiedenen Orbitalen und beschrieben durch die Gesamtbahndrehimpuls QZ ML = Σml mit ml = = l, l-1 ... -l (Bahndrehimpuls ml eines Elektrons, Nebenquantenzahl l = 1 (p-Orb.), l = 2 (dOrb.), l = 3 (f-Orb.)). ML besitzt 2L+1 Zustände L, L-1, L-2 ... -L. 211 Bahnbeitrag: n Elektronen erzeugen einen Gesamtbahnimpuls L und das assoziierte magnet. 1/2 Gesamtbahnmoment µL = [L(L+1)] µB Bei schwacher Spin-Bahn-Kopplung der Elektronen (LS- oder Russel-Saunders-Kopplung) nehmen L und S unabhängig voneinander alle im Raum erlaubten Lagen ein. Das effektive magnetische Moment µeff beträgt dann 1/2 µeff = µB [L(L+1) + 4S(S+1)] Oft sind die Bahnmomente L ganz oder teilweise unterdrückt. Mit L = 0 erhält man die „Spin-Only“-Werte: Das Magnetische Moment µeff berechnet sich dann allein aus dem Gesamtspin S: 1/2 µeff = [S(S+1)] 2 µB µeff normiert auf µB ergibt µeff / µB = Vielfache des Bohr'schen Magnetons = Spin-Only-Werte gut 1 5 eingehalten für 3d .... 3d Konfiguration n 0 1 2 3 4 5 S 0 1/2 1 3/2 2 5/2 1/2 µeff / µB = 2[S(S+1)] 0 Spin-Only-Werte 1.73 -fache von µB 2.83 3.87 4.90 5.92 212 6 9 Abweichungen für 3d .... 3d , wobei µexp > µeff (aus Spin-Only). Bahnbeitrag ist zu berücksichtigen: Unter bestimmten Symmetriebedingungen erzeugt externes Magnetfeld eine räumliche Elektronenbewegung, Elektron wechselt Orbital (Nebenquantenzahl l), das Gesamtbahnmoment L koppelt mit dem Gesamtspin S. Beispiele (setzen Kenntnisse zur Ligandenfeldtheorie / Ligandenstärke / high-spin / low-spin voraus): III 5 III 6 S µeff Co (d ) S µeff Fe (d ) 3− 3− 5/2 5.8 [CoF6] 2 5.3 [FeF6] 3+ 3+ O) ] 5/2 5.8 [Co(NH ) ] 0 dia [Fe(H2 6 3 6 3− 3− [Fe(CN)6] 1/2 2.2 [Co(CN)6] 0 dia II 6 II 8 S Fe (d ) 2+ [Fe(H2O)6] 2 4− 0 [Fe(CN)6] Ni (d ) 2− [NiCl4] 2− [Ni(CN)4] S 1 0 II 7 µeff 5.3 dia Co (d ) S µeff 2+ [Co(H2O)6] 3/2 5.1 4− [Co(NO2)6] 1/2 1.8 µeff 2.9 dia Ti (d ) S µeff 3+ [Ti(H2O)6] 1/2 1.73 Spin-Only III 2 V (d ) S µeff 3+ 1 2.82 [V(H2O)6] III 1 213 11.4 Bedeutung der Übergangsmetalle Fe, Ti Werkstoffe Fe wichtigstes Gebrauchsmetall, andere (Cr, V, Mo, W, Ni, Co, Ti) als Legierungsbestandteil in Stählen Edelmetalle (Ru, Os, Ir, Rh, Pd, Pt) Katalysatoren für Hydrierungen, Carbonylierungen, C-C-Knüpfungen Ti, V Alkyle Kats für Olefin-Polymerisation V2O5, MoO3, Re2O7, OsO4 Kats für Oxidationen Natur: Zn als enzymat. Kats für Hydrolysen, Fe + Cu als enzymat. Kats f. Oxidationen (Bioanorgan. Chemie) Cu als elektrischer Leiter Ag, Au Schmuck, elektrische Kontakte Fe, Co, Ni Ferromagnete CrO2, γ-Fe3O4 Magnetbänder und Pigmente 214 12. Scandiumtriade: Gruppe 3 Sc, Y, La inkl. 4f-Metalle = Seltenerdmetalle Metalle sind unedler als Al und kommen gemäß 1 2 3+ (n-1)d ns Konfiguration nur als M Ionen vor Chemie ähnlich Al: Chloride starke Lewis-Säuren, 3− Bildung von Metallaten [ScCl6] (größerer Ionenradius 75 pm als Al 45 pm), Hydrolyse der Chloride, 3− Sc(OH)3 amphoter ⎯→ [Sc(OH)6] Y(OH)3 zunehmend basisch La(OH)3 basisch Ln → Abnahme Basizität→ Lu(OH)3 Sc, Y so häufig wie Pb, Sn aber sehr verdünnt Gewinnung aus M2O3 oder MF3 durch Reduktion mit Ca, Mg, Li 3+ M Ionensind farblos Spezialanwendungen: 3+ Y aber rot fluoreszierend → Anwend. Fernsehröhre YAG Laser: Ytterbium-aluminium-granat Y3Al5O12 Sc2O3 Dotierung in Magnetspeichern erhöht Geschwindigkeit der Magnetisierung Lambda λ-Sonde O2-Partialdruckmessung, ZrO2/Y2O3 La(l) extrahiert Plutonium aus geschmolzenem Uran LaNi5 als Wasserstoffspeicher YBa2Cu3O7-x Suraleiter mit Sprungtemperatur 93 K Nobelpreis Bednorz, Müller 1987 (Kp. N2 77 K !) 215 3+ Lanthanoide Ln: Elektronenkonf. der Ln 1 7 f f Beispiel: Sm 3+ Kationen: 14 f 5 hat 4f Konfiguration (5 ungepaarte El.) Trends: Ionenradien nehmen kontinuierlich ab Ln-Kontrakt. ⎯→ Basizität der Hydroxide nimmt ab ⎯→ Amphoterer Charakter der Hydroxide nimmt zu ⎯→ 3+ Reduktionspotential M/M fällt ⎯→ Dichte und Fp Ln steigt ⎯→ (rel. Minima bei Eu, Yb) 4f Niveaus gegen äußere Einflüsse der Liganden weitgehend abgeschirmt → geringer Einfluss des schwachen Kristallfeldes / Bindung ionogen ⎯→ nur high-spin-Komplexe (maximales magnetisches 3+ Moment µ), einzig Lu ist diamagnetisch. 2+ 7 2+ 14 2+ 2+ Stabilität Ln(+2): Eu (f ) > Yb (f ) > Sm > Tm 4+ 0 4+ 4+ 4+ 4+ Stabilität Ln(+4): Ce (f ) > (Tb , Pr , Dy , Nd ) 4+ nur Ce ist in wässriger Lösung stabil (Rest oxidiert Wasser zu O2) , Anwendung in der Ceremetrie 3+ 4+ 2+ − Ce + 1e pH abhängig, da CeO Bldg. Ce 216 Cer(IV)-Ammoniumnitrat CAN (NH4)2Ce(NO3)6 starkes Einelektronenoxidans mit stabilem Titer Chemie erinnert an Erdalkalimetalle (vgl. Ca): Alle Ln reagieren mit Wasser unter H2 Entwicklung 3+ In NH3 blaue Lösungen: Elektride Ln (NH3)n e(NH3)n typisch sind hohe KZ: 3+ 2− [La(H2O)9] KZ 9 [Ce(NO3)6] KZ 12 Gewinnung der nicht selten, aber sehr verdünnt vorkommenden Elemente durch IonenaustauscherChromatographie und Flüssig-Flüssig-Extraktion mit Tri-n-butylphosphat (TBP, Bu3P=O) aus Nitratlösungen. HighTech-Anwendungen ähnlich wie Gruppe 3: Leuchtstoffe (Luminiszens) für Fernsehröhren und Leuchtstoffröhren (Eu und Y). 157 Gd-Komplexe als Kontrastmittel in Kernspintomographie und Neutroneneinfangtherapie (Zerfall unter β-Strahlung dient zur Krebsbekämpfung) Glühstrümpfe (CeO2/ThO2) Feuerzeug-Zündstein (Ce-Legierung) Materialien für Feststoffaser und magnetooptische Disc Nd2Fe14B stärkster bekannter Permanentmagnet Katalyse (beste Lewis-Säuren). 217 13. Titantriade: Gruppe 4 Ti, Zr, Hf 2 2 Elektronenkonfiguration: ns (n-1)d (n > 4) Oxidationsstufen: Ti: bevorzugt +4, auch +3, selten +2 Zr, Hf: bevorzugt +4, selten +3 (schwerer reduzierbar) Chemisch sind Zr und Hf sehr ähnlich und von Ti deutlich verschieden, Grund: Lanthanoidenkontraktion r (Zr) = 145 pm, r (Hf) = 144 pm 4+ 4+ r (Zr ) = 74 pm, r (Hf ) = 75 pm Analogien zwischen 4. Haupt-/Nebengruppe: 4+ 4+ Ti und Sn ähnliches Ionenpotential TiO2 Rutilgitter Gruppe 4 TiCl4 flüssig, kovalent, Gruppe 14 SnCl4 flüssig, kovalent, SnO2 Rutilgitter Vorkommen, Darstellung, Verwendung Ti: Häufiges Element (10. Stelle; 0,6 % der Erdrinde; häufiger als N, C, S, Ni,Cu, aber in geringer Konz.) Erze: FeTiO3 Ilmenit CaTiO3 Perowskit TiO2 Rutil, Anatas, Brookit Zr: ZrO2, ZrSiO4 Zirkon Hf: immer in Begleitung von Zr 218 Ti-Mineralien sind namengebende Prototypen dreier wichtiger Strukturtypen: • • • 1/2 • • • • • • • • • • • • TiO2 Rutil Ti8/8+1O4/2+2 KZ 6:3 (oktaedr.-trigonal) tetragonal innenzentr. Kationengitter verzerrte TiO6 Oktaeder über gemeinsame Kanten zu Bändern verknüpft O: verzerrt hdp, Ti: 1/2 der Oktraederlücken z.B. MnF2, CaCl2, NiF2, PbO2, VO2, NbO2, CrO2, WO2, MnO2 • • • • • • • • • • • • • • • • •• • • • • • • ABX3 Perowskit Ca Ti O3 A 12-fach von X koordiniert Ca1/1Ti8/8O12/4 B 6-fach von X koordiniert Summe der Ladungen von A und B = +6 Ca + O: kdp, Ti: Oktaederlücken z.B. KNbO3 (1+5), CaTiO3 (2+4), YAlO3 (3+3), KMgF3 Stannate, Titanate, Niobate, Chromate, Ferrate, Aluminate Ilmenit FeTiO3: Prototyp vieler ternärer Oxide. Leitet sich von Korund 2+ 4+ 3+ (Al2O3) ab: O: hdp, Fe und Ti (statt Al ) in 2/3 der Oktaederlücken. Doppeloxide: Perowskit-Typ MTiO3: Große Kationen Ca 106 pm etc. Ilmenit-Typ MTiO3: kleinere Kationen Fe 82 pm etc. Spinell-Typ M2TiO4 (Mg, Zn, Mn, Co) Titan Metallurgie: leichter als Stahl, aber ähnliche mechan. Festigkeit, korrosionsbeständig gegen Seewasser, Laugen, HNO3 (Passivierung), Legierungsbestandteil für Leichmetallegierungen. 219 Darstellung von Titan aus FeTiO3 oder TiO2: Reduktion mit C oder mit C + Luft nicht möglich: Bildung der hochschmelzenden Keramiken TiC (Titancarbid), TiN (Titannitrid); beide NaCl-Typ (Härtung von Werkstoffen). Ausweg Carbochlorierung: TiO2 + 2 C + 2 Cl2 ⎯→ TiCl4 + 2 CO ∆H°= -80 kJ/mol Destillative Reinigung von TiCl4 Kroll-Prozess: TiCl4 + 2 Mg(l) ⎯→ Ti + 2 MgCl2(l) unter Ar Schutzgas Recycling von Mg d. Schmelzelektrolyse von MgCl2. Hunter-Verfahren: TiCl4 + 4 Na ⎯→ Ti + 4 NaCl Hochreines Titan erhält man durch eine „Transportreaktion“ im „van Arkel-de Boer“-Verfahren: Ti + 2 I2 ⎯ 600°C→ TiI4 (subl.) ⎯ 1200°C → Ti + 2 I2 TiI4-Dampf wird am glühenden Titandraht zersetzt: “Chemischer Transport“ Reinigung / Herstellung von TiO2 (3 Mio jato) wichtigstes Weißpigment (früher BaSO4) 220 TiO2 in der Natur durch Fe-Beimengungen rötlich Trockener Aufschluss: Lösliche Titanate d. Schmelzen mit Alkalicarbonaten oder -hydroxiden: TiO2 + Na2CO3 ⎯→ Na2TiO3 + CO2 In H2O Hydrolyse (Silicate Na2SiO4 bleiben gelöst, da Kieselsäure saurer als Titansäure ist): 4− − TiO4 + 4 H2O ⎯→ “Ti(OH)4“ + 4 OH ⎯ ansäuern → 3+ Titansäure Kondensation ⎯→ “TiO2 x n H2O“ ↓ (Fe bleibt gelöst) ⎯∆→ TiO2 (Anhydrid der Titansäure). Nasser Aufschluss: Erhitzen von TiO2 mit H2SO4: TiO2 + H2SO4 ⎯→ Ti(SO4)2 + 2 H2O Bei Verdünnen Hydrolyse: 4+ 2+ + Ti + H2O ⎯→ “TiO “ + 2 H “Titanyl-Ion“ TiO(SO4)aq ⎯→ TiO2 aq + H2SO4 ⎯ 800°→TiO2 „Abfall“ in diesem Prozess ist sog. „Dünnsäure“, d.h. verdünnte Schwefelsäure / FeSO4 aus Ilmentit, die früher in die Nordsee „verklappt“ wurde. 2+ “TiO “ liegt in wässriger Lösung nicht als freies Ion 2+ vor, sondern hydratisiert als [Ti(OH)2(H2O)4] bzw. + [Ti(OH)3(H2O)3] (je nach pH), in festem TiO(SO4)·x H2O als polymere (-Ti-O-Ti-O-)n-Kette. 221 TiO2 ist amphoter: + 2+ 2− − Ti(OH)2 aq ← H ⎯ TiO2 ⎯ OH → Ti(OH)6 Titanyl Titanat Chlorid-Verfahren zur Gewinnung von TiO2: Verwendung und Recycling von Chlorgas aus der „Chlor-Alkali-Elektrolyse“: TiO2 + 2 Cl2 + 2 C ⎯→ TiCl4 (Dest.) + 2 CO TiCl4 + O2 ⎯ Flamme 1400° → TiO2 (Pigm.)+ 2 Cl2 TiO2 Farbpigmente: gezielter Einbau farbgebender Ionen (Postgelb früher CdS, heute TiO2 + Cr,Ni,Sb) Perlglanzpigmente: TiO2 Fällung auf Glimmerplättchen (→ Interferrenzfarben abhängig von Schichtdicke). Analyt. Nachweis: OH (H2O)4Ti 2+ + H2O2 OH Titanyl farblos • 2+ 2+ +3 O hν +4 O (H2O)4Ti (H2O)4Ti • O LMCT O -2 H2O Peroxotitanyl orange LMCT: Anregung eines nichtbindenden 2− Ligandelektrons von O2 in ein leeres Metallorbital 4+ − von Ti → mikroreversible Redoxreaktion zu O2 − Entfärbung mit F : Umwandlung in farblosen Komplex: 2+ 2− − − Ti(O2) aq. + 6 F + 2 H2O → TiF6 + H2O2 + 2 OH 222 2+ Reduktion von TiO : 2+ + 3+ 2+ 2 TiO aq.+ 4 H + Zn ⎯→ 2 Ti + Zn + 2 H2O 3+ Es liegen [Ti(H2O)6] Komplexe vor; rotviolette Lösung (d-d Übergang, Anreg. v. d-Elektr.) 1 3+ d -Ti starkes Reduktionsmittel: 3+ 2+ 4+ 0 2 Ti + Cu ⎯→ 2 Ti + Cu Ti-Halogenide: TiCl4 kovalentes Titansäurechlorid a) Ti + 2 Cl2 ⎯→ TiCl4 b) TiO2 + 2 C + 2 Cl2 ⎯→ TiCl4 + 2 CO Flüssigkeit (farblos), tetraedrisches Molekül, starke Lewis-Säure ⎯→ [L2TiCl4] TiCl4 + (2+x) H2O ⎯→ TiO2 x H2O + 4 HCl (“raucht“ an der Luft infolge Hydrolyse, vgl. SnCl4) Hexachlorotitansäure (eine Chlorometallsäure): TiCl4 + 2 HCl ⎯→ H2[TiCl6] nur wasserfrei, ansonsten Hydrolyse, Salze der Hexachlorotitansäure stabil: z.B. Cs2TiCl6, (NH4)2TiCl6 TiCl3 ionisches Titantrichlorid (Ionenpotential) 2 TiCl4 + H2 ⎯ 400°C → 2 TiCl3 + 2 HCl "Ziegler-Natta Katalysator" in Verbindung mit Al(C2H5)3 zur Gewinnung von Polyethylen, Polypropylen. 223 Zirconium, Hafnium Hauptunterschiede zu Ti: +2,+3 • keine wesentliche Chemie für M • größerer Ionenradius → stabile Komplexe mit KZ > 6 (TiCl4 Flüssigkeit, KZ 4 tetraedr., ZrCl4 hochschmelzend Koordinationspolymer, KZ 6 oktaedr., verbrückende Cl Liganden). 4− 4− KZ 8: Zr(OAc)4, Zr(C2O4)4] , ZrF8 • O-Basizität ZrO2 > TiO2 , Lewis-Acidität TiO2 > ZrO2 4+ dennoch keine Ionen [Zr(H2O)6] sondern Kondensation zu Isopolysäuren: Zirconylchlorid 8+ − ZrOCl2 x 8 H2O = [Zr4(OH)8(H2O)16] 8 Cl KZ 8, saure Reaktion infolge Hydrolyse 14. Vanadiumtriade: Gruppe 5 V, Nb, Ta 2 3 (n > 4) Elektronenkonfiguration: ns (n-1)d Oxidationsstufen: bevorzugt +5 V: auch +4, +3, +2 leicht zugänglich Stabilität von M(+5): V < Nb < Ta In Komplexen, z.B. [V(CO)6] und metallorganischen Verbindungen, auch +1, 0, -1 Nb und Ta zeigen ähnliche Eigenschaften 224 Analogien zwischen 5. Haupt-/Nebengruppe: PCl5 / NbCl5 sublimieren, KZ 5(g), KZ 6(s), − − L.-Säuren: ECl5 + Cl ⎯→ ECl6 saure Oxide E2O5, Polyoxosäuren (Polykondensation) VOCl3 "Vanadylchlorid", POCl3 "Phosphorylchlorid", kovalente rauchende Flüssigkeiten. Vorkommen V (30) : Nb (6) : Ta (1) Erze: z.B. VS4 Patronit (Disulfid), Vanadate: K(UO2)VO4 Carnotit (V Nebenprodukt der Urangewinnung), V2O5 im Flugstaub der Erdölverbrennung (fossile maritime Organismen reicherten V an). Niobate, Tantalate: (Fe,Mn)[NbO3]2 Gewinnung der Metalle (Metallurgie): Struktur von V, Nb, Ta: kubisch innenzentriert V2O5 + 5 Ca ⎯950°C → 2 V + 5 CaO (auch aluminothermisch mit Al ⎯→ Al2O3) Hochreines Vanadium: (van Arkel-de Boer) VI2 ⎯950°C → V + I2 Ferrovanadin (50% Fe, 50% V) aus Fe2O3 / V2O5 mit Kohle (Legierungszusatz, Werkzeug-/Panzerstahl) 225 Nb, Ta: K2MF7 ⎯frakt. Krist. → K2NbF7 + K2TaF7 Nb, Ta Trennung → K2MF7 (Schmelze) + Na (l) ⎯→ Nb bzw. Ta M2O5 Red. mit C → Gefahr Carbidbildung (NbC, TaC) Koordinationsverbindungen: 0 d V(+5) V2O5 (Redoxkatalysator, SO3 Gewinnung) Vanadate, Polyvanadate s.u. VF5, "VCl5" instabil ⎯→ VCl4 + 1/2 Cl2 Zerfall entropisch begünstigt, NbCl5 stabil 1 d V(+4) VCl4 tetraedr. kovalent, flüssig VOCl2L2 blau, quadr. pyram. V=O Komplex VO2 oktaedr. s.u. 2 d V(+3) VF3 oktaedr. (ReO3 Typ), VCl3 rotviolett, (Schichtstrukt.) 3 2+ d V(+2) [V(H2O)6] 5 − − d V(0,-1) [V(CO)6] ⎯1e → [V(CO)6] (18 VE) Redoxchemie in wässriger Lösung (EXP) 0 1 2+ 2 3+ 3 2+ + d VO2 → d VO → d V → d V blassgelb blau grün violett Vanadium-Oxide: VO (NaCl-Typ) grau, basisch V2O3 (Korund-Typ) schwarz, basisch 226 VO2 (Rutil-Typ) blauschwarz, amphoter V2O5 (Schichtstruktur aus verzerrten O Oktaedern, amphoter V O orangerot wegen LMCT) O auch Defektstrukturen mit Phasenbreite VO1.89 ...1.75 O O O V O O O O O O V O O V O O V2O5 Amphoterie: Anhydrid der Vanadiumsäure V2O5 + H2SO4 ⎯→ (VO2)2SO4 + H2O + + VO2 : Vanadylionen in wässr. Lösung [V(OH)4(H2O)2] V2O5 + 6 NaOH ⎯→ 2 Na3VO4 + 3 H2O Orthovanadat nur in alkalischen Lösungen Bei Säurezusatz Kondensation zu Isopolymetallaten: 4− 3− Divanadat V2O7 Trivanadat V3O9 6− Polyvanadate, z.B. bei pH 6: Dekavanadat V10O28 2− (= 5 x V2O5 + 3 O ) 3+ + In starken Säuren schließlich VO2 , VO 0 (d "Vanadyl"-Säurefunktion): VOCl3 "Vanadylchlorid", kovalente rauchende Flüssigkeit. V2O5 + SOCl2 ⎯→ VOCl3 + SO2 Bei höheren Temp. reduziert S(+4) das V(+5): 227 V2O5 + Na2SO3 ⎯→ 2 VO2 + Na2SO4 (Schmelze) VO2 + H2SO4 ⎯→ VO(SO4) + H2O 2+ 1 VO : d Vanadyl(+4) -Ion tiefblau Schwerlösliche Schwermetallvanadate (Minerale): Ag3VO4 orangerot, Pb3(VO4)2 gelb, Ba3(VO4)2 weiß Peroxovanadyl-Spezies (EXP) kationische im sauren, anionische im neutralen bzw. basischen Medium, Farbe: LMCT OH (H2O)4V 3+ + H2O2 OH Vanadyl blassgelb sauer (H2O)4V -2 H2O H2O O -H+ H2O2 O O - 4H+ O (H2O)3V 3- basisch O O 3+ O V O O O O violett 1- O O 1+ O Peroxovanadyl rotbraun -H+ H2O2 O O O V OH2 O O H H gelb Vanadiumabhängige Haloperoxidasen: Enzyme mit Peroxovanadium-Funktionen oxidieren Halogenid zu − − Hypohalogenit OCl , OBr (wird zur Chlorierung / Bromierung von Naturstoffen in vivo verwendet). Sulfide: 3− Alkalische Vanadat-Lösungen + Sulfid ⎯→ VS4 Thiovanadat, z.B. K3VS4 Beim Ansäuern: braunes V2S5 228 Strukturprinzipien der Halogenide: Fluoride bilden bevorzugt eckenverknüpfte Oktaeder F F F Nb F V F F V F V V F F F Nb F F Nb F Nb F MF5 = MF4+2/2 Endlosketten, Ringe V V VF3 = VF6/2 ReO3 Typ 3-dim. Raumnetz F F F V V F F V F V V F F V F F F V F F V F V F V F F F VF4 = VF2+4/2 Schichtstruktur Chloride bilden bevorzugt kantenverknüpfte Oktaeder Cl Cl Nb Nb Cl Cl Nb NbCl5 = NbCl4+2/2 Dimer Cl Nb Nb Nb Cl Nb Nb Nb Cl Cl Cl Cl Cl Nb Nb Nb Nb Cl Cl Cl Cl Nb NbCl4 = NbCl2+4/2 Endloskette 2+ Subvalente Nb,Ta chloride 2 Cl M Metall-Cluster 6 Metall-Metall-Bdg. Nb6Cl14 = [(NbCl2)6 - 2e-]Cl2 gemischtvalent Nb(+2.33) 12 Cl über 12 Kanten des Oktaeders 2 Chlorid nicht koordiniert 229 15. Chromtriade: Gruppe 6 Cr, Mo, W Elektronenkonfiguration 1 5 1 5 2 4 Cr: 4s 3d , Mo: 5s 4d , W: 6s 5d Bei Cr und Mo anomal (halbbesetzte d-Schale: Stabilisierung) Oxidationsstufen: +2 +3 +4 +5 +6 Mo, W Verbindungen schwerer zu reduzieren als Cr Mit π-aciden Liganden auch +1 0 -1 -2 z.B. 2− [Cr(CO)6], [Cr(CO)5] , Dibenzolchrom Cr(C6H6)2 Analogien zwischen 6. Haupt-/Nebengruppe: Chromsäure CrO2(OH)2 und Schwefelsäure SO2(OH)2 bzw. flüchtige hochreaktive, oxidierende Säurechloride Chromylchlorid CrO2Cl2 und Sulfurylchlorid SO2Cl2. Anhydride CrO3 und SO3 bilden Kettenstrukturen eckenverknüpfter Tetraeder. Gasförmige Fluoride SF6 und WF6 (CrF6 bis -100°C). In der Strukturchemie von W(+6) und Te(+6) Oxoverbindungen, z.B. Säuren, dominiert das EO6 Oktaeder. Vorkommen: II III Cr: Chromeisenstein Fe Cr 2O4 (Spinell) Mo: Molybdänglanz MoS2 II W: Wolframate von Mn, Fe, Ca, Pb: M WO4 230 Darstellung der Metalle: Nicht durch Reduktion mit C, wegen Bildung von Carbiden, z.B. WC (Drehstähle) Cr: a) Thermitverfahren (Goldschmidt) Cr2O3 + 2 Al ⎯→ 2 Cr + Al2O3 b) elektrolytische Verchromung c) hochreines Chrom „van Arkel-de Boer“ Crroh + I2 ⎯900°C→ CrI2 ⎯1000-1300°C→ Crrein + I2 Mo, W: Reduktion der Oxide MO3 mit H2 WO3 + 3 H2 ⎯→ W + 3 H2O Anwendung der Transportreaktion in der Halogenlampe (höhere Temp. / Lichtausbeute, selbstheilender Effekt der W-Wendel): Wverd. + 2 I2 ⎯→ WI4 ⎯ >1800°C→ W + 2 I2 Für die Legierung mit Fe werden Gemenge aus Fe2O3 und dem jeweiligen Oxid mit C reduziert, z.B. Ferrochrom (60 % Cr/Fe) aus Chromeisenstein II III Fe Cr 2O4 Elektrolytische Verchromung (Vorteil: extrem gute Passivierung durch porendichte Cr-Schicht, die durch eine Oxidschicht „passiviert“ ist → Korrosionschutz; Nachteil: Lokalelement Fe/Cr bei Beschädigung) 231 Nachweis der Passivierung: 3+ Cr + verd. H2SO4 / HCl ⎯→ Auflösung zu Cr Cr + verd./konz. HNO3 ⎯→ keine Auflösung Cr, Mo, W sehr hohe Schmelzpunkte (W mit 3380 °C höchster Fp./Flüchtigkeit eines Metalls/Elements: Anwendung in Glühlampenwendel) Cr-Verbindungen als Pigmente: PbCrO4 Chromgelb, PbCrO4 x Pb(OH)2 Chromrot, Cr2O3 Chromgrün. Schwerlösliche Schwermetallchromate: PbCrO4, BaCrO4, Ag2CrO4, Hg2CrO4 MoS2: Schmiermittelzusatz zu Ölen; Schichtstruktur Chromate, Dichromate (+6): a) alkalisch: 3+ 2− − 2 Cr + 10 OH + 3 H2O2 ⎯→ 2 CrO4 + 8 H2O 3+ Cr bildet kinetisch sehr stabile Komplexe, z.B. 3+ [Cr(H2O)6] (hohe Akt.energie des Lig.austausches) b) in oxidierenden Schmelzen: Soda-Salpeter-Schmelze Cr2O3 + 3 NaNO3 + 2 Na2CO3 ⎯→ 2 Na2CrO4 + 3 NaNO2 + 2 CO2 c) im Sauren Oxidation von Cr 3+ 232 mit Peroxodisulfat Chromate sind starke Oxidationsmittel: +6 +4 +3 +6 + 3+ 2− 2− Cr2O7 + 3 SO2 + 2 H → 2 Cr + 3 SO4 + H2O +6 -1 +3 0 + 3+ 2− − Cr2O7 + 6 Cl + 14 H ⎯→ 2 Cr + 3 Cl2 + 7 H2O Chromat- Dichromat- Gleichgewicht + 2− 2− 2 CrO4 + 2 H ⎯→ Cr2O7 + H2O gelb orange Mechanismus der Kondensation von Hydrogenchromat − HOCrO3 in konz. Säure: O O HO Cr O - HO Cr OH O HO O -H2O O O gelb HO O Cr O Cr OH O O Dichromsäure O Polychromsäure → Anhydrid CrO3 n>100 (Analogie: SO3) Cr O Cr OH LMCT tiefrot O 2− H+ O 2− Cr3O10 ⎯→ Cr4O13 ⎯→ (CrO3)x Trichromat Tetrachromat (CrO3)x Eckenverknüpfte Tetraederkette, Endprodukt der Kondensation, intensiv rot, cancerogen, giftig, starkes Oxidationsmittel 233 Isopolysäuren (Isopolyanionen): a) Eckenverknüpfte Tetraeder bei Si, P, V, Cr: Isopolysilicate, -phosphate, -vanadate, -chromate. (Vanadium z.T. KZ 5, quadrat. pyr. Ecken- und Kantenverknüpfung). b) Kanten und eckenverknüpfte Oktaeder bei Mo und W (KZ 6) z.B. Heptamolybdat, Octamolybdat 2− (NH4)6 [Mo7O24] = [(MoO3)7+ 3 O ] 2− K4 [Mo8O26] = [(MoO3)8+ 2 O ] Heteropolysäuren (Heteropolyanionen): entstehen in Kombination von Molybdat (Wolframat, Vanadat) mit einer zweiten schwachen Oxosäure, bzw. 3− 4− 4− 5− 6− deren Anion PO4 , SiO4 , TiO4 , IO6 , TeO6 .... 3− 3− Beispiel: [PMo12O40] = [PO4(Mo3O9)4] Molybdophosphat gelb, zum Phosphatnachweis Keggin-Struktur: je drei MoO3 Baugruppen an jedem 3− der 4 O Atome des zentralen Templations PO4 ankondensiert, innerhalb dieser Mo3O9 Einheiten KZ 6 / gemeinsamen Oktaederkanten, dagegen zur benachbarten Mo3O9 Einheit gemeinsame Ecken. 3− Wolframophosphat [PO4(W3O9)4] 4− Molybdosilikat [SiO4(Mo3O9)4] 234 Anwendung als Katalysatoren (mehr als 1000 bekannte Varianten): In der protonierten Säureform, z.B. H3[PO4(Mo3O9)4], sehr acide (da geringe Basizität des Anions). Redoxkatalysator, da 12 Mo(+6) elektronisch gekoppelt. Peroxoverbindungen des Chroms und Molybdäns a) in saurer Lösung: Perhydrolyse von Chromat / H2O2: + 2− − CrO4 + H + 2 H2O2 ⎯→ [Cr(O)(O2)2(OH)] + 2 H2O violettblau LMCT Im Sauren mit Diethylether Et2O ausschüttelbar: + − [HO-CrO5] + H + OR2 ⎯→ [R2O→CrO5] + H2O b) in alkalischer Lösung: Peroxochromate (vgl. V) 6+ 5+ 3− hierbei Reduktion Cr → Cr (Bildung v. O2 [CrO8] ) O O O Cr O 3- O O H2O2 O O basisch O rotbraun Cr(V) CrO42 - H2O2 sauer O O O Cr O LMCT O 1- OH O H+ O OR2 O Cr O violettblau c) [Mo(O)(O2)2L] Komplexe (gelb, LMCT) lassen sich für die katalytische Aktivierung von H2O2 für Oxidationen einsetzen. Molybdänblau / Wolframblau: (EXP) 6− 2+ 7− − [Mo7O24] + 1e ⎯ Zn, Sn → [Mo7O24] +5/+6 Mo MMCT Intervalenz-Charge-Transfer OR2 235 Wolframbronzen NanWO3 (metallischer Glanz, Perowskit-Defektstruktur, von Na stammende Elektronen im Leitungsband) Na2WO4 ⎯Schmelze + H2→ NanWO3 (n = 0 < n < 1) Halogenide Erschöpfende Chlorierung (Chlorstrom): Chrom → CrCl3 violette Kristalle (eher ionisch, polym.) Molybdän → MoCl5 schwarzgrüne subl. Krist. (koval.) Wolfram → WCl6 schwarzviolette subl. Krist.(kovalent) “MCl6” (M= Cr, Mo) nicht existent, M-Cl Homolyse CrF6 Zers. > -100°C, MoF6, WF6 sind Gase (kovalente 2− − Lewis-Säuren, z.B. ⎯ F → WF8 ) Techn. Darstellung der Halogenide über Carbochlorierung. z.B. Cr2O3 + C + Cl2 Subvalente Acetate, Halogenide MX2: 2+ [Cr(H2O)6] wie alle Cr(+2) Verbindungen starkes Reduktionsmittel, Darstellung über Red. von Cr(+3) mit + Zn/H unter Ausschluss von Sauerstoff ⎯→ Zugabe von Acetat führt zu dinuklearen Chrom(II)-acetat mit einem extrem kurzen Cr-Cr Abstand → Cr-Cr-Vierfachbindung 1 σ Bdg. keine Knotenebene, 2 π Bdg. eine Knotenebene, 1 δ Bdg. zwei Knotenebenen. 236 Bei den 4d- und 5d-Homologen MoX2 und WX2 werden je nach sterischem Anspruch der Reste X entweder Vierfachbindungen oder die Assoziation zu Metall-Clustern mit M-M Einfachbindungen beobachtet: Cl Mo Mo Mo Cl Mo Mo Mo Cl 4+ Subvalente Mo, W chloride 4 Cl M Metall-Cluster 6 Metall-Metall-Bdg. Mo6Cl12 = [Mo6Cl8]4+ Cl4 M(+2) 8 Cl überkappen 8 Flächen d. Oktaed. 4 Chlorid nicht koordiniert 237 Chemie des Cr(III) in wässriger Lösung: Cr(+3) ist wie Al(+3) amphoter: Cr(OH)3 löst sich in Säuren und Basen: 3+ 3− + − [Cr(H2O)6] ← 3 H ⎯ Cr(OH)3 ⎯3 OH →[Cr(OH)6] Hexahydroxochromat Hydratisomerie: Chloridliganden und Aqualiganden verteilen sich bei gleicher Zusammensetzung anders auf innere /äußere Koordinationssphäre [CrCl2(H2O)4]Cl x 2 H2O [CrCl3(H2O)3] x 3 H2O unlösl. dunkelgrün [CrCl(H2O)5]Cl2 x H2O [Cr(H2O)6]Cl3 hellgrün violett löslich 3 3+ d -Cr Ionen in oktaedrischer Umgebung CrL6 gehören zu den wenig reaktiven ("inerten") Übergangsmetallionen, die o.g. Hydrolyse der Cr-Cl Bindung durch Wasser (Ligandsubstitution) erfolgt sehr langsam, da sowohl assoziativer als auch dissoziativer Reaktionsweg mit einer hohen Ligandenfeldaktivierungsenergie belegt sind (→ VL Koordinationschemie, Hauptstudium). Chrom(IV)-Magnetpigmente: CrO2: Chromdioxid, ferromagnetisch, ungewöhnliche Ox.-stufe +4, Rutil-Typ, für magnet. Informationsträger. 238 16. Mangantriade Gruppe 7 Mn, Tc, Re 2 5 Elektronenkonfiguration: ns (n-1)d (n > 4) Oxidationsstufen: Mn wichtigstes Metall der Gruppe Ox.stufen-Chamäleon (bervorzugte Ox.stufe, s.u.): niedrige Ox.stufen nur mit π-Akzeptorliganden (CO...) 2− hohe Ox.stufen nur mit π-Donatorliganden (O ....) − -1 Mn(CO)5 Pentacarbonylmanganat 0 Mn2(CO)10 Dimangandecacarbonyl (Mn-Mn) 5 − +1 CpMn(CO)3 Cyclopentadienyl [η -C5H5] 2+ 5 +2 [Mn(H2O)6] d high-spin, schwach rosa − +3 [Mn(acac)3] Acetylacetonat [O=CMe-CH=CMe-O] +4 MnO2 Braunstein, Manganat(IV) CaMnO3 braun 3− +5 [MnO4] Manganat(V) blau 2− +6 [MnO4] Manganat(VI) grün − +7 [MnO4] Permanganat(VII) violett Tc, Re: bevorzugt +4, +5, +6 und +7 2+ [M(H2O)6] (M = Tc, Re) nicht existent, da Wasser zu 0 H2 reduziert würde. Umgekehrt sind die d M(+7)Verbindungen Re2O7 und KReO4 (Perrhenat) im Vergleich zu Mn-Analoga stabil (Regeltrend). 239 Analogien zwischen 7. Haupt-/Nebengruppe: 0 ...wie immer nur bei d Metall-Verbindungen: − − MnO4 und ClO4 oxidierende Oxoanionen, insbesondere im Sauren (pH abhängiges Potential); kovalente, stark endotherme Anhydride (explosiv) Cl2O7 / Mn2O7. Flüchtige Fluoride IF7, ReF7. Vorkommen und Metallurgie: MnO2 Braunstein (Rutil-Typ) II III Mn2O3, Mn3O4 Hausmannit (Spinell-Typ Mn Mn 2O4) Mangan Darstellung: nicht über Koks, da Carbidbildung 2+ a) elektrolytisch Mn → Mn (unedel, nicht passiviert) b) aluminothermisch (Goldschmidt-Verfahren) 3 MnO2 + 4 Al ⎯→ 3 Mn + 2 Al2O3 c) als Ferromangan (Legierung für Stahlerzeugung): MnO2 + Fe2O3 + n+5 C ⎯→ Mn/Fe/Cn + 5 CO Technetium = künstliches Element: 93 43 Tc wird aus Endprodukten der Uran-Spaltung extrahiert. Einsatz in Radiodiagnostik: β-Strahler (τ = 200.000 a) 240 Rhenium aus Flugstaub der Röstprozesse von MoS2. In wässriger Lösung wird schwerlösliches KReO4 ausgefällt (Parallele: rel. schwerlösl. KClO4). Reduktion der Tc/Re Oxide mit H2 (Parallele: Mo, W). Anwendungen für Mangan: Legierungsbestandteil (Ferromangan) MnO2 in Trockenbatterien (Leclanché-Element): 2+ 3+ + Zn + 2 MnO2 + 8 NH4 → Zn + 8 NH3 + 2 Mn + 4 H2O + + NH4 Paste dient als H Spender + MnO2 dient zur Umwandlung von H2 (aus Zn + NH4 ) 2+ 2+ Zn dient als Scavenger für NH3 (als Zn(NH3)4] ) MnO2 in Alkali-Batterie (basische Bedingungen): Zn + 2 MnO2 + H2O → Zn(OH)2 + Mn2O3 MnO2 als "Glasmacherseife" grüne Moselweinflasche: Fe(+2) Silikat braune Rheinweinflasche: Fe(+3) Fe2O3, MnO2 Fe(+2) Silikat + MnO2 → Fe(+3) + Mn(+3) Silikat (violett) = Komplementärfarbe zu grün, ⎯→ Grünglas wird durch MnO2 bei genauer Dosierung entfärbt. II II III Keramische Ferrite (Mn ,Fe )Fe 2O4 (Spinell-Typ) ersetzen teure metallische Magnete in Fernsehgeräten / Elektronenstrahlröhren. 0.3-1.0 kg Ferrit / Gerät. 241 Die Natur verwendet im Photosystem II einen III / IV gemischtvalenten Mn -Oxo-Cluster als Elektronentransfer-Katalysator zwecks Oxidation von Wasser zu O2. Vergleiche: Permanganat ist in Wasser metastabil, thermodynamisch gesehen sollte es Wasser zu O2 oxidieren, Reaktion kinetisch jedoch inhibiert, Prozess photolytisch aktivierbar, daher braune Flaschen: + − − MnO4 + 4 H + 3e → MnO2 + 2 H2O E(pH7) +1.20V + − E(pH7, 1bar) +0.82V 1/2 O2 + 2 H + 2e → H2O Manganometrie in saurer Lösung, Vorteil: selbstindizierend, 2+ Problem: Redoxreaktion katalysiert durch Mn (Zeit, langsame Zugabe); Nachteil: Stabilität des Titers (metastabil, lichtempf.). Quantitativ bestimmbare Reduktionsmittel: Fe(+2), Oxalsäure, Nitrit, Sulfit und sogar Peroxid (!) .... + − 2 MnO4 + 5 H2O2 + 6 H3O ⎯→ 2+ 2 Mn aq + 5 O2 + 14 H2O Verbindungen des Mangans: Ionenpotential bestimmt chem. Charakter: MnO Basenanhydrid ionisch ⎯ H2O → Mn(OH)2 MnO2 amphoter ⎯ HCl→ MnCl4 ⎯∆→ MnCl2 + Cl2 ⎯ CaO→ CaMnO3 Manganat(IV) Mn2O7 Säureanhydrid kovalent ⎯ H2O → HMnO4 242 Mn(+2) stabilste Oxidationsstufe, d-Orb. halb besetzt 5 d high-spin Oktaederkomplexe typisch − low spin nur mit extrem starken Lig. CN ... 5 2+ 3+ Typisch für isoelektronische d hs Ionen Mn / Fe : Magnetisches Moment geringer als erwartet wegen Neigung zur Ausbildung OH- oder Cl-verbrückter okta2 edr. Mehrkernkomplexe LnMn(µ -X)2MnLn → durch antiferromagnetische Kopplung der 2 x 5 ungepaarten Elektronen resultiert ein geringerer Gesamtspin. Maskierung durch Komplexbildung: 2+ [Mn(NH3)6] keine Fällung von Mn(OH)2 2+ Mn -Verbindungen sind nur schwach rosa gefärbt (d-d Übergänge spin-verboten und unwahrscheinlich). Langsame Oxidation von farblosem Mn(OH)2 an Luft 2 Mn(OH)2 + ½ O2 ⎯→ 2 MnO(OH) + H2O (braun) + O2 ⎯→ MnO(OH)2 ⎯ -H2O→ MnO2 Mn(+3): Nur im festen Zustand und in Komplexen, 3+ da [Mn(H2O)6] zur Disproportionierung zu 2+ MnO2 und Mn neigt MnO2 ⎯ 600°C → Mn2O3 ⎯ 800°C → Mn3O4 (+O2) 243 Stabile Halogenokomplexe: KMnF4, K2MnF5 3 Trigonales Mn3(µ -O) Strukturmotiv: [M3O(OOCR)6L3] + L O O L= H2O, Py M= Mn(III), Cr(III), Fe(III) + RR Basische M(III)-Acetate gleiches Strukturmotiv R R OO OO M M O O M O O O L L O O R R Mn(+4): MnO2 Rutil-Struktur; katalytische Eigenschaften (H2O2-Zerfall) MnCl4 relativ instabil ⎯∆→ MnCl2 + Cl2 MnCl4 + 2 KCl ⎯→ K2MnCl6 Mn(+4) Oxidationsmittel im Weldon-Prozess: 4 NaCl + 2 H2SO4 + MnO2 ⎯→ Cl2 + 2 Na2SO4 + MnCl2+ 2 H2O Mn(+5) bis Mn(+7): Alle niederen Oxidationsstufen führen in der 1 alkalischen Oxidationsschmelze zu d Mn(+6): MnO2 + K2CO3 + KNO3 ⎯→ K2MnO4 + KNO2 + CO2 Manganat(VI) im Alkalischen grüne Lösung; Beim Ansäuern → Disproportionierung: 244 +6 grün +7 violett +2 rosa + 2+ 2− − 5 MnO4 + 8 H ⎯→ 4 MnO4 + Mn + 4 H2O − - hν MnO4 violett O O ewegen LMCT: nicht+7 +6 • Mn O• • Mn O• bind. El. v. Lig. in ein O LMCT O O O Metallorbital angeregt Technische Gewinnung von KMnO4: K2MnO4 (aus Oxidationsschmelze) anodisch oxidiert 2+ Labor: Oxidation von Mn in saurer Lösung: 2+ + 2− 2− − 2 Mn +5 S2O8 +8 H2O → 2 MnO4 +10 SO4 +16 H − Das Redoxpotential von MnO4 ist stark pH abhängig: 2+ 0 − E(MnO4 /Mn ) = 1.51 V bei pH 0 (= E ) = 0.34 V bei pH 14 2+ → in saurer Lösung oxidiert Permanganat bis Mn 4+ → in alkalischer Lösung i.d.R. nur bis Mn MnO(OH)2 EXP Mineralisches Chamäleon (LMCT): Schrittweise Reduktion von Permanganat durch Peroxid in kalter alkalischer Lösung KMnO4 (violett) ⎯→ K2MnO4 (grün) ⎯→ K3MnO4 (blau) ⎯→ MnO(OH)2 (braun) EXP Blitze unter Wasser: Extrem stark oxidierend ist Mn2O7: grünes (reflektiertes Licht) im Durchlicht rotes explosives Öl, Feuererscheinung mit MeOH 2 KMnO4 + H2SO4 → K2SO4 + Mn2O7 + H2O 245 EXP Glycerin + KMnO4: Selbstentzündung 15 Sek. Tc, Re - Verbindungen Tc Verbindungen ähneln sehr den Re Verbindungen (Grund: Lanthanoidenkontraktion), außer dass sie βStrahler sind. Re2O7 Dirheniumheptoxid entsteht in exothermer Reaktion bei Verbrennung von Rhenium: 2 Re + 7 O2 ⎯→ Re2O7 (Fp. 303°C, partiell kovalent) Vergleiche: Mn2O7 endotherm, explosiv Anhydrid der Rheniumsäure "HReO3", die als asymmetrisches Hydrat kristallisiert: O Re O 2 H2O Re O O O O O O O O Re O OH2 OH2 O Re O O Tetraeder und Oktaeder mit gemeinsamer Ecke. − ReO4 Perrhenat farblos, da LMCT Bande im UV ReO3 Strukturtyp: allseitig eckenverknüpfte Oktaeder 1 ReO6/2, d Elektron befindet sich im Leitungsband, das über den gesamten Kristall delokalisiert ist (rot, metallisch glänzend). Im Unterschied zu Mangan gibt es keine binären Oxide der Oxidationsstufen +2, +3. 246 Re-Halogenide durch Direktsynthese aus Elementen ReF7 Gas, Lewis-Säure, einziges Heptafluorid der ÜM ReX6 (X = F, Cl) ReX5 (X = F, Cl, Br) ReX4 (X = F, Cl, Br, I) ReX3 (X = −, Cl, Br, I) − − ReF7 + F ⎯→ [ReF8] quadratisches Antiprisma 4 Interessante subvalente Halogenide von d Re(+3) Therm. Zersetzung von ReX5 → ReX3 + X2 (X = Cl, Br) 4 d Re(+3) besitzt 4 ungepaarte Metallelektronen ⎯→ Stabilisierung von ReX3 als trinuklearer Re3 -Cluster mit 2 Re=Re Doppelbindungen pro Re Atom oder Clusterabbau in Gegenwart zusätzlicher Chloridliganden zu Oktachloro-dirhenat mit Re-Re Vierfachbindung (Parallelen NbX2, TaX2, MoX2, WX2). Cl L Re Cl Cl Cl Cl L L Re Re Cl Cl Cl 3 Cl ∆ Cl Cl 2- Re Cl 1,5 Cl Re Cl Cl Cl Re3Cl9 Cl Cl [Re2Cl8]22− Hochvalenter Re(+7) Hydridokomplex [ReH9] KReO4 + K / Ethylendiamin ⎯→ K2ReH9 Struktur: dreifach flächenüberkapptes trigon. Prisma 247 17. Eisentriade: Gruppe 8 Fe, Ru, Os 2 6 Elektronenkonfiguration: ns (n-1)d (n > 4) Oxidationsstufen: typisch: Fe +2, +3 Ru +2, +3, +4 Os +3, +4, +8 niedrige Ox.stufen nur mit π-Akzeptorliganden (CO...) 2− hohe Ox.stufen nur mit π-Donatorliganden (O ....) -2 0 +2 +3 +4 +6 2− [Fe(CO)4] Fe(CO)5, Fe2(CO)9, Fe3(CO)12 Eisen-Carbonyle 6 2+ 6 4− d hs [Fe(H2O)6] , d ls [Fe(CN)6] 5 3+ 5 3− − d hs [Fe(H2O)6] , d ls [Fe(CN)6] , [FeCl4] 2+ Ferrylkomplex [FeO] in vivo (Häm = Porphyrin-K.) 2 2− d [FeO4] Ferrat(VI) Vorkommen, Darstellung, Verwendung Fe: an 4. Stelle (nach O, Si, Al) der Häufigkeitsskala der Erdkruste, elementar in Meteoriten und Erdkern (90% Fe, 10% Ni) Fe3O4 Magnetit, Magneteisenstein Fe2O3 Hämatit, Roteisenstein FeO(OH) Nadeleisenerz, Goethit 2− FeS2 Pyrit (ein Disulfid S2 ), Eisenkies FeS 248 Fe-Anreicherung und Reduktion mit CO / Kohle im Hochofenprozess Sulfidische Erze werden zuvor geröstet: 2 FeS + 3.5 O2 ⎯∆→ Fe2O3 + 2 SO2 Die Zonen des Hochofens: Vorwärmzone: Beschickung mit Erz (Fe2O3) + Koks + Zuschläge (Schlackebildner) CaCO3 für saure Gangart (Al2O3, SiO2) SiO2 für basische Gangart (CaCO3) Reduktionszone 400-1200°C: Indirekte Reduktion 400-700°C Fe2O3 + CO ⎯→ 2 Fe3O4 + CO2 Fe3O4 + CO ⎯→ 3 FeO + CO2 Boudouard-Gleichgewicht liefert CO aus C + „Wind“: C + CO2 2 CO ∆H° = + 173 kJ/mol ∆S° >0 entrop. begünstigt Energie für diesen Prozess wird hauptsächlich durch vollständige Verbrennung von Koks zu CO2 geliefert. Direkte Reduktion: 700-1200°C: ∆H° = -17 kJ/mol FeO + CO ⎯→ Fe(fl) + CO2 249 Zum Teil wird Phosphat und Silikat zu P und Si reduziert, Rest bildet mit CaO (aus Kalk) die Schlacke. Stoffbilanz: 2 t Erz, 1 t Koks, ½ t Zuschlag, 5,5 t Wind ⎯→ 1 t Eisen, 1 t Schlacke, 7 t Gichtgas Das Roheisen enthält gelöst: 2-4% C, 1-3% Si, 0-2% P, 1-6% Mn Si-haltiges Roheisen → Guß, spröde, nicht schmiedbar Mn-haltiges Roheisen ⎯Entkohlung→ Stahl schmiedbar 250 Stahlerzeugung: Verringerung des C Anteils des Roheisens < 1.7% alte Verfahren: Windfrischverfahren im Konverter (Thomasbirne): Durch Bodendüsen wird Luft durch flüssiges Eisen durchgegeblasen (Oxidation von C, Si, P und Fe, Zusatz von CaCO3 liefert Silikat, Phosphat, das als Dünger eingesetzt werden kann). Herdfrischverfahren im Siemens-Martin Ofen: mit Brenngas wird ein Roheisen-Schrott-Gemisch aufgeschmolzen. Die Oxidation von C, Si, P erfolgt durch beigefügten Schrottanteil (Fe2O3) und durch Aufblasen von Luft. neuere Verfahren: LD-Verfahren (Linz-Donawitz): heute 75% In flüssiges Roheisen wird in einem mit Dolomit / Magnesit feuerfest ausgekleidetem Konverter über Sauerstofflanze O2 eingeblasen (ca. 20 min). Kalkzusatz → Dünger, 200-400 t Rohstahl pro Abstich. Elektrostahlverfahren: heute 25% Hauptsächlich für Recycling-Eisen. Unlegierter Eisenschrott wird mit Koks durch Lichtbogen eingeschmolzen, danach erfolgt das „Frischen“, die Behandlung mit Sauerstoff. 251 Fe, C + Schrott Fe2O3 + gebr. Kalk CaO + Luft + P,Si ↓ ↓ Stahl: Fe + CO Dünger: Ca3(PO4)2, CaSiO3, CaCO3 Stahlveredelung: Entschwefelung, Entgasung, Legierungsbestandteile: Ni, V: Zähigkeit Cr: Härte, Warmfestigkeit, >12% korrosionsbeständig Si: Säureresistenz Mo, W: Warmfestigkeit Beispiel V2A Edelstahl: 70% Fe, 20% Cr, 8% Ni, (Rest Si, C, Mn) Oberflächenhärtung von Stahl (Schmied: glühendes Werkstück eintauchen in Öl) führt zu verschiedenen harten, stahlblauen Fe-Carbid-Oberflächenphasen: Austenit, Zementit Fe3C, Ferrit, Perlit. Chemie des Fe: Oxide gemischter Valenz typisch für Eisen: FeO, Fe2O3, Fe3O4 FeO: nichtstöchiometrisch FexO (x = 0,90 - 0,95) → 3+ geringer Anteil Fe ; NaCl-Gitter mit Fe-Fehlstellen 252 2− Fe2O3: α-Fe2O3 (Hämatit, hdp v. O , Korund-Typ) 2− γ-Fe2O3 (kdp v. O , Spinell-Typ, Fehlstellen) III II III Fe3O4: Inverse Spinellstruktur Fe (Fe Fe )O4 2− kdp v. O , Tetraederlücke, Oktaederlücke Chemie in wässriger Lösung durch Ox.stufen +2 und + 3 bestimmt: 3+ 2+ Fe schwach oxidierend; Fe reduzierend 2+ [Fe(H2O)6] hellgrün; liegt auch in FeSO4 x 7 H2O und (NH4)2Fe(SO4)2 x 6 H2O (Mohrsches Salz) vor. II Fe Reduktionswirkung in alkalischer Lösung: 2− − FeSO4 + 2 OH ⎯→ Fe(OH)2 (farblos) + SO4 Fe(OH)2 + O2 (+ H2O2) ⎯→ Fe(OH)3 braun − − NO3 + 8 Fe(OH)2 + 6 H2O → NH3 + 8 Fe(OH)3 + OH Stabilität der Ox.stufe + Spin hängt v. Ligandenfeld ab: 4− 3− − ls Fe [Fe(CN)6] → [Fe(CN)6] +e +0.36V 2+ 3+ − hs Fe Luftox. [Fe(H2O)6] → [Fe(H2O)6] +e +0.77V 2+ 3+ − ls Fe [Fe(phen)3] → [Fe(phen)3] +e +1.12V phen:Phenanthrolin rot→Ferroin Redoxindikator→blau FeCO3 ähnlich CaCO3 löslich in Kohlensäure: FeCO3 + H2O + CO2 Fe(HCO3)2 Fe-haltige Quellen, Bäder, gelbbraune Farbe von Tropfsteinen, Ablagerungen in Wasserleitungen 253 FeCl3 ähnlich AlCl3: kovalent, sublimiert bei 120°C, Schichtgitter, hdp von 3+ − Cl , Fe in Oktaederlücken, Gas: Dimer / Monomer − − Lewis-Säure: FeCl3 + Cl ⎯→ [FeCl4] Fällung von Fe(OH)3 komplizierter als Gleichung 3+ − Fe + 3 OH ⎯→ Fe(OH)3 ↓ vermittelt: ⎯→ Hydrolyse + Kondensationsreaktionen 3+ Hydrolysereaktion [Fe(H2O)6] in Wasser verant3+ wortlich für saure Reaktion der Lewis-Säure Fe : 3+ 2+ + [Fe(H2O)6] + H2O [Fe(H2O)5OH] + H3O Kondensation: Bildung Hydroxy-verbrückter(µ) Spezies 2+ 4+ [Fe(H2O)5OH] →[(H2O)4Fe(µ-OH)2Fe(H2O)4] + 2 H2O u.s.w. bis Fen(µ-OH)3n(H2O)m Eisen-Cyanide und Cyanoferrat-Komplexe: Fe-Nachweis über gelbes bzw. rotes Blutlaugensalz 2+ II 4− − − Fe + 2 CN → [Fe(CN)2] ↓ ⎯ 4 CN → [Fe (CN)6] gelb, stabil, inert, 18 VE 4− III 3− − [Fe(CN)6] + 1/2 Cl2 ⎯→ [Fe (CN)6] + Cl rot, labil, 17 VE→ Ox.mittel Berliner-Blau Reaktion: + 3+ 4− II III K + Fe + [Fe(CN)6] ⎯→ K[Fe Fe (CN)6] + 2+ 3− II III K + Fe + [Fe(CN)6] ⎯→ K[Fe Fe (CN)6] lösliches Berliner-Blau 3+ III II III Fe Überschuss: Turnbulls-Blau Fe [Fe Fe (CN)6]3 254 Farbe und Struktur von Berliner Blau: Struktur → ReO3 Strukturtyp für Fe(CN)3 N N C Fe C N N C C C CN C C N NC N N C NC Fe CN Fe • NC C Fe N C N N C N Fe NC N C CN Fe NC Fe CN N NC C N C C +3 +3 [FeFe(CN)6] gelbbraun Würfelmitte unbesetzt Fe N +2 +3 [FeFe(CN)6] tiefblau jede zweite Würfelmitte mit M+ besetzt 1- +2 +2 [FeFe(CN)6]2farblos jede Würfelmitte mit M+ besetzt CN Cyanid ist ein ambidenter, verbrückender Ligand mit weichem (stark Ligandenfeld aufspaltenden) und hartem (schwach LF-aufspaltenden) Donorzentrum. Farbe → C N +3 Intervalenz-Charge-Transfer hart weich N C N C +2 CN Fe N≡C Fe CN N e- NC C C N C N MMCT CN CN hν Grundzustand 5 d6 low-spin d high-spin hν +2 C N N C +3 CN Fe N≡C Fe CN N NC C C N CN CN angeregter Zustand d6 high-spin d5 low-spin Eisen-Nachweis über Rhodanit: hν SCN SCN Fe(SCN)3(H2O)3 rot +2 • wegen LMCT: nicht- +3 e • Fe • Fe • S S bind. El. v. Lig. in ein CN CN LMCT SCN SCN Metallorbital angeregt 255 Höhervalente Eisen-Spezies von Bedeutung Häm = prostetische Gruppe, physiologisch wichtiger Eisenkomplex im Hämoglobin (roter Blutfarbstoff): O2 •• O O N Fe +2 N N N COOH •O • O O N 2 H+ N N N Fe +3 Fe +4 1e N N N + N H2O end-on Ferryl Superoxid COOH Starkes SauerstoffOxidans Transporter Porphyrin(2-) Ligand (ein redoxaktives Tetrapyrrol, 18π Aromat) 2 2− d [FeO4] (rot): Paramagnetisches Tetraoxoferrat(VI); Synthese durch Oxidation mit Chlor im Alkalischen 2− − Fe2O3 ⎯→ 2 FeO4 + 6e Oxidation − − ⏐ x 3 (Elektr. bilanz) Cl2 + 2e ⎯→ 2 Cl 2− − − Fe2O3 + 3 Cl2 → 2 FeO4 + 6 Cl ⏐+10 OH (Stoffbilanz) ___________________________________________ 2− − − Fe2O3 + 3 Cl2 + 10 OH → 2 FeO4 + 6 Cl + 5 H2O Superbatterie, Nachfolgemodell für Alkali-Mn-Zelle: (M = Ba, 2 K) MFeO4 + 3/2 Zn ⎯→ 1/2 Fe2O3 + 1/2 ZnO + MZnO2 Hohe Ladungsdichte (3e), konstante Spannung 1.45 V. 256 Niedervalente Eisen-Carbonyle von Bedeutung Eisenpentacarbonyl, -eneacarbonyl, -dodecacarbonyl Fe (fein verteilt) + 5 CO ⎯100 bar→ Fe(CO)5 Fe(OAc)2 + CO + Al ⎯100 bar→ Fe(CO)5 O C O C O C hν od. ∆ CO O O C C O C Fe(CO)5 Fe C CO Fe Fe O OC • OC CO • C C C C C O O O C O 18 VE O Fe(CO)5 O Fe2(CO)9 trigonal-bipyramidal + Fe(CO)4 16 VE x3 Feststoff -CO gelbe Flüssigkeit koordinativ orangegelb + elektron. ungesättigt Kp. 103°C, giftig instabil O O O O C C C C Carbonyl-Metall-Cluster Fe3(CO)12 Fe C Fe - 3 oder mehr Metallatome sind über O fest, grün OC kovalente M-M Bindungen verknüpft Fe löslich in organ. C C - entstehen durch Aggregation ungesättigter O (CO) Lösemitteln 4 O Komplexfragmente bei Ligandmangel OC Fe Ferrocen: wichtigste metallorganische Verbindung +2 0 des Eisens (OX formal zw. Fe u. Fe ) H H H Base + -H Cyclopentadien H H FeCl2 Fe H H Cyclopendadienid-Anion Ferrocen 6π Aromat, planar Sandwich-Komplex kovalent, löslich in organ. Lösemitteln 257 Überblick Platinmetalle: Fe Co Ni Ru Rh Pd Os Ir Pt Eisengruppe, Metalle RT-ferromagnet. leichte Platinmetalle 4d schwere Platinmetalle 5d Ru Rh Pd ↓ → zunehmende Standardpotentiale Os Ir Pt Pt(2+) oxidierender als Ru(2+) Ru ist das unedelste, Pt das edelste der Platinmetalle Ru Rh Pd ↓ ← höchste Oxidationszahlen (Stabilität) Os Ir Pt Os erreicht +8, Pd dagegen nur max. +4 Ru Rh Pd ↓ ← Zunahme von Dichte, Smp./ Sdp. Os Ir Pt Os höchste, Pd niedrigste Werte Gewinnung der Platinmetalle teuer und kompliziert: Vorkommen: vergesellschaftet in Cu-Ni-Erzen ca. 1g Platinmetalle / Tonne Erz Platinmetalle reichern sich im Anodenschlamm bei der elektrolytischen Cu und Ni Reinigung an, bzw. als nicht flüchtiger Rückstand bei der Ni(CO)4 Destillation (s.u.). In Königswasser lösen sich Pt, Pd nicht aber Os, Ir, Rh Oxidation: flüchtige Tetroxide OsO4 / RuO4 abtrennbar Verwendung: Katalysatoren (für Oxidationen, Hydrierungen, Abgasreinigung), Pt-Thermoelemente 258 Ruthenium Ru und Osmium Os Verbindungen Trends: Stabile Oxide in +4 und +8 (zunehmend kovalent) RuO4 (Smp. 25°C, Sdp. 100°C) extrem oxidierend OsO4 (Smp. 40°C, Sdp. 130°C) stark oxidierend Verwendung von OsO4 zum Anfärben von organ. (reduzierenden) Präparaten in der Mikroskopie → Schwärzfärbung durch Os-Metall (Vorsicht Augen !!) Oxo-Anionen: − Ruthenat(VII) [RuO4] "Perruthenat" orange, tetraedrisch, Ähnlichkeit zu 1 Permanganat, jedoch paramagnetisch, da d -Ru(+7) − RuO4 reduziert OH zu O2: − − 4 RuO4 + 8 OH ⎯→ 4 [RuO4] + 2 H2O + O2 OsO4 reagiert dagegen in alkalischer wässriger Lösung unter KZ-Aufweitung: Säure/Base Reaktion - keine Redoxreaktion! 2− − OsO4 + 2 OH ⎯→ [OsO4(OH)2] Komplexverbindungen: 6 2+ 6 2+ 6 d -Ru , d -Os typisch: oktaedrisch, t2g low-spin 2+ Aquakomplex [Ru(H2O)6] (ls) stärker reduzierend als 2+ 2+ [Fe(H2O)6] (hs), [Os(H2O)6] instabil 259 Im Vergleich zum härteren Eisen (O-Lig. bevorzugt) ausgeprägtere Ru,Os-Chemie mit N-Liganden: Synthese des ersten Distickstoff-Komplexes (1965) 3+ 2+ Ru aq ⎯ N2H4 / NH3 → [Ru(NH3)5(N2)] − + CN , N2, CO, NO sind isoelektronische Liganden ⎯→ zunehmender π*-Rückbindungsfähigkeit 5 3+ 5 3+ d -Ru , d -Os 5 oktaedrisch, t2g low-spin (S = 1/2) Chemolumineszenz: EXP Stahlender Übergang aus einem elektron. angeregten Zustand*; Chemische Energie wird als Lichtquant abgestrahlt. bipy = 2,2'-Bipyridin Chelat 5 3+ 5 3+ − 2+ d -[Ru(bipy)3] ⎯ NaBH4 → *d -[Ru (bipy)2(bipy )] 5 3+ 6 2+ − 2+ *d -[Ru (bipy)2(bipy )] ⎯→ d -[Ru(bipy)3] + hν Ru und Os sind wichtige Katalysemetalle: O +8 O Os O R L* chiral O +6 O Os •• H +6 O HO Os •• + R H2O O O HO L* H O R R O O O L* Tetraeder Nobelpreis: Sharpless asymmetrische Olefin-cis-Hydroxylierung PR3 Cl Ru Cl PR3 R CH2 + R PR3 Cl Ru Cl CH2 PR3 R Nobelpreis: Grubbs Olefin-Metathese R PR3 H2C Cl Ru Cl PR3 R R R R 260 18. Cobalttriade: Gruppe 9 Co, Rh, Ir 2 7 Elektronenkonfiguration: ns (n-1)d (n > 4) Oxidationsstufen: typisch Co +2, +3 Rh +1, +3 Ir +1, +3, +4 niedrige Ox.stufen nur mit π-Akzeptorliganden (CO...) 2− − hohe Ox.stufen nur mit π-Donatorliganden (F , O ....) 9 0 d K4[Co(CN)4] (17 VE, tetraedr.), Co2(CO)8 8 +1 d H-Co(CO)4 7 2+ 7 2− 3− +2 d hs [Co(NH3)6] , d hs [CoCl4] , ls [Co(CN)5] 6 3+ 6 3− +3 d ls [Co(NH3)6] , d ls [Co(CN)6] , hs [CoF3] 3+ 3+ ls [Co(H2O)6] , hs [Co(H2O)3F3], hs [CoF6] 2+ 3+ KZ 6 bis auf wenige Ausnahmen: hs Co , ls Co Vorkommen, Darstellung, Verwendung Erz: Ni, Co, Cu- Arsenide und Sulfide CoAsS etc. ↓ Rösten mit Na2CO3 und KNO3 Ni, Co, Cu Oxide + Na,K -arsenat, -sulfat ↓ HCl 2+ 2+ 2+ Ni , Co , Cu ↓ CaOCl, Ca(OH)2 fraktionierte Fällung / Oxidation Co2O3 (aq) Cobalt(III)oxid /-hydroxid ↓ Calcinieren (Erhitzen) Co3O4 ⎯ Reduktion mit C oder Al → Cobalt 261 Cobalt-oxide: CoO NaCl Struktur II III III Co3O4 Spinell Co (Co 2)O4 kdp von O, Co in OL Co in vivo: Zentralatom in Vitamin B12 Coenzym, Corrol-Ligand, auch ein Tetrapyrrol nur 3 mg/Mensch, aber essentiell Verwendung: Legierungen (Permanentmagnete, Hartstähle) Cobaltspinelle (Keramiklasuren) Thenard-Blau CoAl2O4 Rinnman-Grün ZnCo2O4 Der Ligand am Cobalt bestimmt Stabilität der Oxidationsstufe und Redoxpotential: 3+ A: Im schwachen Ligandenfeld ist Co besonders oxidierend 2+ B: Im starken Ligandenfeld ist Co besonders reduzierend Beispiele: Zu A: In Festkörpern und hydratisierten Salzen (Aquakomplexen) ist Co(II) stabiler als Co(III): 6 3+ 2 d ls [Co(H2O)6] + H2O ⎯ Zers.→ 7 2+ + 2 d hs [Co(H2O)6] + 1/2 O2 + 2 H CoF3 Fluorierungsmittel, oxidiert Wasser ! 262 Zu B: In Komplexverbindungen mit stärkeren Liganden ist Co(III) stabiler als Co(II): 7 2+ + 2 d hs [Co(NH3)6] (gelb) + 1/2 O2 + 2 H 6 3+ ⎯ luftempfindlich → d ls [Co(NH3)6] + H2O (rot) II 3− − III 3− [Co (CN)5] + CN ⎯→ [Co (CN)6] 17 VE wird mit O2 oxidiert zu 18 VE - 0.8 V Der reduzierende, koordinativ + elektronisch 7 ungesättigte 17 VE Komplex (d ls, S = 1/2) bildet unter Spinpaarung ein 34 VE Dimer (S = 0) mit II II Co -Co Bindung (jedes Co erreicht somit 18VE): II 3− 6− [(NC)5Co−Co(CN)5] 2 [•Co (CN)5] EXP: Geheimtinte / Feuchtigkeitsindikator 2+ 2+ − − 2 H2O + [Co(H2O)4] 2 Cl [Co(H2O)6] 2 Cl rosa oktaedrisch 35°C → blau tetraedrisch 2− − ⎯ 2 Cl → [CoCl4] Rhodium Rh und Iridium Ir Verbindungen Trends: beständigste Oxidtationsstufen: 8 1+ 1+ d Rh , Ir quadr. planar m. π-Akzeptorlig. CO, PR3 6 3+ 3+ d Rh , Ir oktaedr. ls mit klassischen Liganden (reinen El.-paar-σ-Donoren 263 5 4+ d Ir 2− oktaedr. ls paramagnetisch [IrCl6] Verwendung: Rh: Autoabgaskatalysatoren (heterogen, auch Pd, Pt) Hydrierungskatalysatoren für Olefine (homogen) Hydroformylierungskatalysatoren für Olefine 3-Wege-Katalysator: "Green Chemistry" Al2O3 Träger mit 2 Gramm Rh, Pd, Pt feinvert. (1) CmHn + 1/4(m+n) O2 ⎯→ m CO2 + n/2 H2O (2) 2 CO + O2 ⎯→ 2 CO2 (3) 2 CO + 2 NO ⎯→ 2 CO2 + N2 Genial: λ-Sonde im Abgasstrom misst und regelt Luftmenge (λ), damit unter O2 - mageren Bedingungen noch genügend CO für die NO Reduktion übrig bleibt. Ir: chirurgische Instrumente Unterschiede zur Cobaltchemie: - Die Edelmetalle lösen sich nicht in Mineralsäuren, sondern müssen mit Chlor aufgeschlossen werden. - Die Metalle Rh, Ir lassen sich im Gegensatz zu Co 3+ leicht durch Reduktion von [M(H2O)6] gewinnen. - Die wasserfreien Rh-, Ir-Halogenide MCl3 (Koordina tionspolymere) lösen sich nicht spontan in Wasser 264 +3 Rh + 3/2 Cl2 → RhCl3 ⎯ 3 NaCl → Na3[Rh Cl6] lösl. − ⎯ OH → Rh2O3 aq ⎯ HCl → [RhCl3(H2O)3] löslich Iridium wird unter ähnl. Bedingungen nach +4 oxidiert: +4 Ir + 2 Cl2 + 2 NaCl → Na2[Ir Cl6] lösl., oxidiert Wasser +4 2− +3 3− − 2 [Ir Cl6] + 2 OH ⎯→ + 1/2 O2 + H2O + 2 [Ir Cl6] rotbraun iridios (gr.): regenbogenfarbig gelbgrün VIPs der metallorganischen Komplexe: 8 +1 - d -M Verbind. quadrat. planar, ls, diamagn., 16VE - leichter Wechsel von 16 / 18 VE im Zuge der oxidativen Addition von H2 / O2 → Katalysatoren III I [Rh Cl3(H2O)3] + CO + Ethanol ⎯→ [Rh (CO)2(µ-Cl]2 PPh3 Cl +1 PPh3 H 2 Rh Ph3P Cl doniert 2 El.paare Ethanol als Red. mittel PPh3 +3 H Rh H Ph3P PPh3 PPh3 18 VE 16 VE Wilkinson Hydrierkatalysator reversible H2 Addition Na3[IrCl6] + 2 PPh3 CO Diglyme ∆ Cl Cl Cl +1 PPh3 Ir 16 VE Ph3P CO Vaska-Komplex OC Rh Cl Rh C O CO C O Dach = quadr. planare Struktur kantenverknüpft PPh3 Cl +3 O Ir 18 VE O OC reversible PPh3 O -Fixierung O2 2 265 19. Nickeltriade: Gruppe 10 Ni, Pd, Pt 2 8 Elektronenkonfiguration: ns (n-1)d Oxidationsstufen: Ni Pd Pt (n > 4) 0, +2, +3 0, +2, +4 0, +2, +4, +6 10 0 d K4[Ni(CN)4], Ni(CO)4, kein [Pd(CO)4], da schlechtere π-Rückbindung, aber Pd(PR3)4 8 2− +2 d tetraedr. paramagn. [(Ph3P)2NiCl2], [NiCl4] vgl. vgl. 2− quadr. planar diamagn.: [(Et3P)2NiCl2], [Ni(CN)4] , 8 II II 2typisch für d Pd , Pt 16VE [PtCl4] , − − [Pt(C2H4)Cl3] Zeise-Salz: Ethen verdrängt Cl : 3− quadr.-pyramidal diamagn. [Ni(CN)5] 2+ oktaedr. [Ni(dmgh)2(H2O)2] (Diacetylglyoxim) 2+ II II [Ni(en)3] (20VE), oktaedr. selten für Pd , Pt 7 +3 d Ni2S3, NiO(OH), III III II / IV Pd / Pt unbekannt, immer gemischtvalent M 2− +4 [MCl6] (M = Pd,Pt), aber nur PtCl4, PtO2 stabil 6 d Pt(IV) Verb. i.d.R. oktaedr., diamag. 18VE +6 PtF6 starkes Oxidationsmittel, oxidiert Xe und O2 266 Ni Vorkommen, Darstellung, Verwendung n NiS + Cu2S Erz: "Kupfer-Nickel-Kies" u.a. ↓ Rösten bei 1100°C an Luft n NiO +Cu2O⎯ Red. C→ Cu-Ni (30/70%) Monelmetall ↓ Red. mit Wassergas (CO / H2) Ni + Cu ↓ 80°C / +4 CO Ni(CO)4 Dest. Sdp. 43°C / Abtrennung von Cu ↓ 180°C / -4 CO Ni Mond-Verfahren (0.75 MJato) Alternative: elektrolytische Raffination Elektrolyse: Cu / Ni - Opferanode (+), 99.9% NiKathode (-), Elektrolyt verd. H2SO4 . Unedleres Ni 2+ wird an der Anode oxidiert zu Ni und wandert zur Kathode, wo es abgeschieden wird; edleres Cu (mit Pd, Pt) sinkt als metallischer Anodenschlamm ab. in vivo: Methanogene Bakterien enthalten Ni im aktiven Zentrum eines Enzyms, das CO2 zu CH4 reduziert (Sumpfgas, anaerobe Bedingungen). Verwendung: Legierungen Apparatebau (Edelstahl Fe-Ni-Cr, Monelmetall Cu-Ni, Neusilber Cu-Zn-Ni), Hydrierkatalysatoren, Ni-Cd- und Ni-MH-Akku: 2 NiO(OH)+ Cd + 2H2O 2 Ni(OH)2 + Cd(OH)2 NiO(OH) + TiNi2H Ni(OH)2 + TiNi2 Legierung Ni 267 2+ besitzt in Wasser 2+ einfache Redoxchemie (Ni dominiert) komplizierte Strukturchemie (versch. KZ / Polyeder) interessante Magnetochemie (Gl.gew.dia/paramagn.) 2+ Oxidation von Ni bevorzugt im Basischen 2+ − − Ni + 1/2 Br2 + 3 OH ⎯→ NiO(OH)aq. + Br + H2O schwarz NiS (lösl. in HCl) ⎯ altern an Luft / H2O → Ni(OH)S ⎯ + H2S → Ni2S3 (unlöslich in HCl) 2+ Ni fällt nicht (oder doch ?) in der H2S Gruppe Interessante Gleichgewichtsreaktionen Nachweis: O O H2N-OH OH N N lösl. 2+ -2H+ Ni2+ -H2O Diacetyl OH N N OH OH O H O N N +2H+ N unlösl. O Ni2+ N H O Diacetyldioxim = Dimethylglyoxim roter Komplex [Ni(dmgh) 2] Niederschlag: Assoziation zu quadrat. planarem Stapelverband H2O OH2 [Ni(dmgh)2(H2O)2] -H2O [Ni(dmgh)2] 268 Magnetisches Verhalten: Einige Ni(II)-Komplexe befolgen nicht das CURIE-WEISS - Gesetz: Die paramagnetische Suszeptibilität χpara paramagnetischer Verbindungen ist umgekehrt proportional zur Temperatur T; dabei kann die paramagn. Curie-Temperatur Θ (griech. Q) einen positiven oder negativen Wert annehmen. χpara = Curie-Konstante C / (T - Θ) Anormales magnetisches Verhalten als Folge eines thermischen Gleichgewichtes zwischen tetraedrischer und quadr.-planarer Koordinationsform. P Cl Ni Cl P 90° Ni P trans P P Cl Cl cis diamagnetisch günstige elektron. Anordnung bei kleinen Lig. bevorzugt P Cl tetraedr. paramagnetisch günstige sterische Anordnung bei großen Lig. bevorzugt Cl d(x2-y2) d8 S = 0 109° Ni d8 S = 1 269 Koordinationsgleichgewichte (EXP): + n+ Proton H und Lewis-Säure M sind immer Konkurrenten um die Gunst des Ligand-Elektronenpaares. Gute Donoren haben häufig auch eine hohe Protonenaffinität / Basizität, aber nicht immer korreliert n+ + Donorfähigkeit (vs M ) mit Basitität (vs H ). Beispiel 2+ − − weich-weich Paare: Ni ....bevorzugen SH vor OH . neutral - schw. sauer rot blau Ni(en)32+ en = 1,2-ethylendiamin Ni(en)22+ Im sauren Medium wird Ethylendiamin (en) vermehrt protoniert und damit koordinationsunfähig: Ni(en)2+ grün stärkeres Lig.feld, Absorpt. v. Grün-Blau Ni2+ Ni(en)32+ + 6 H 3O+ schwaches Lig.feld, Absorpt. von Rot stark sauer 2+ [Ni(H2O)6] ↓ 2+ [Ni(NH3)6] ↓ 2+ [Ni(en)3] ↓ [Ni(dmgH)2] ↓ 2− [Ni(CN)4] [Ni(H2O)6]2+ + 3 enH22+ grün Absorption: rot tiefblau ↓ LF-Stärke rot ↓ nimmt rotorange ↓ zu gelb blau 270 Redoxgleichgewicht und Struktur: Ni(0) immer tetraedrisch, da für d10 keine keine LF-Stabilisierungsenergie NC CN Ni +2 C N CN 16VE d8 2- N C - 2e Red. Ox. NC Ni 40 CN C 18VE N isoel. zu Ni(CO)4 d10 Palladium Pd und Platin Pt Verbindungen Trends: II / IV II / IV Pd Komplexe weniger stabil als die von Pt II / IV Pt Komplexe sind kinetisch träge (hohe Barrieren des Ligandenaustausches → Verw. Cis-Platin) weicher Charakter → bevorzugt Amine, Halo− gene, CN , PR3 Liganden, weniger O-Liganden Reaktionen: PtCl2 (wasserunlösliches Koord.polymer, kovalent) − ↓ 2 Cl 2− [PtCl4] (wasserlösl.) ⎯2 NH3→ cis- [PtCl2(NH3)2] "Cis-Platin" Cytostaticum (Antitumormittel) 2+ Pt koordiniert an DNA-Basenpaare 271 Auflösen von Pt / Pd in Königswasser: eine Chlorometallsäure: Hexachloroplatinsäure Pt + HCl / HNO3 ⎯→ (H3O)2 [PtCl6] (orange Krist.) (od. HCl / Cl2) ∆ ↓ Cl2 Atmosphäre PtCl4 (rotbraun) Das stärkste Oxidationsmittel neben Fluor: + − [PtF6] + O2 ⎯→ O2 [PtF6] Dioxigenyl-Salz + − erste Xe-Verbindung [PtF6] + Xe ⎯→ Xe [PtF6] Strukturmotive: ... alles im Zeichen quadr.-planarer Anordnungen α- und β- Modifikationen von PdCl2 Cl Cl Pd Cl Cl Pd Cl Cl Pd Cl Cl Cl Cl α-PdCl2: kantenverknüpfte Quadrate Cl Cl Pd Cl (vgl. Gegensatz BeCl2) Pd Cl Pd Pd Cl β-PdCl2: molekulare Pd6Cl12 Cluster (keine Elementarzelle !) Pd Cl Cl Cl Pd Cl Cl 272 Eindimensionale metallische Leiter Krogman-Salze mit Kolumnarstruktur entstehen bei der partiellen Oxidation von K2[Pt(CN)4], z.B. mit Chlor: K2[Pt(CN)4] + Cl2 ⎯→ K2[Pt(CN)4] Cl0.25 Pt(+2.25) Zusätzl. Chloridionen befinden sich zwischen Strängen K2[Pt(CN)4] x 3 H2O ⎯ Ox. → K1.75[Pt(CN)4] x 1.5 H2O Kation-Fehlstellen Isolation Draht d(x2-y2) d(x2-y2) Pt+2 Pt+4 CN NC +2 Pd CN NC CN +4 NC Pd NC CN 2 Die Pt d(z ) Orbitale überlappen in Stapelrichtung → Band unvollständig CN NC gefüllt in dem Maße wie Pt(+4) neben +2 Pd NC CN Pt(+2) vorliegt → Leitungsband → bronzefarben, metall. Leiter dotiert mit Kationen-Fehlstellen, alternativ Pd zusätzlichen Anionen und Pt(+4). 273 20. Kupfertriade: Gruppe 11 Cu, Ag, Au Münzmetalle füher: "1. Nebengruppe" 1 10 Elektronenkonfiguration: ns (n-1)d Oxidationsstufen: Cu +1, +2, +3 Ag +1, +2, +3 Au +1, − , +3, +5 (n > 4) stabilste rot unterstrichen Analogien 1. Hauptgruppe vs 1. Nebengruppe 10 treten, wenn überhaupt, nur für d -M(+1) auf: 10 Wegen inerter geschlossener d Schale treten ÜMEigenschaften zurück und Ligandenfeldeffekte nicht auf. 0 1 10 1 Vergleich K (3d 4s ) vs Cu(3d 4s ) offenbart jedoch: 1) Wegen der schlechteren Abschirmungseigenschaf+ ten der d-Orbitale ist der Ionenradius von Cu viel + geringer als der von K , daher ist das Ionenpotential höher und die Cu (Ag, Au) Verbindungen eher kovalent denn ionisch. 2) CuX (Cl, Br, I) kristallisieren im Zinkblende-Typ KZ 4:4, nicht im NaCl- oder CsCl-Typ. 3) CuX (Cl, Br, I) schwerlöslich und schwer hydratisierbar, da kovalentes Gitter (vgl. ZnS). 4) Die 1. IE ist höher bei Cu (edler) als bei K, doch die 2. IE und 3. IE sind viel niedriger, daher sind für Cu, Ag und Au auch höhere Ox.stufen möglich als bei K. 274 Vorkommen, Gewinnung, Verwendung der Metalle Cu : Ag : Au = 1000 : 20 : 1 Kupfer: In sulfidischen Erzen: CuFeS2 Kupferkies; Cu2S Kupferglanz oder in oxidischen Erzen: Cu2O Cuprit; Cu2CO3(OH)2 Malachit (Patina-Cu-Dach) Anreicherung von CuS durch selektives Rösten des FeS in Gegenwart von SiO2 bei 1400°C: CuFeS2 +3/2 O2+ SiO2 ⎯→ CuS↓ + SO2 + FeSiO3 ⎯→ leichte Schlacke als Schaum durch Flotation abgetrennt. 1. Röstreaktionsprozess mit CuS / Cu2S: 2 Cu2S + 3 O2 ⎯→ 2 Cu2O + 2 SO2 exotherm Cu2S + 2 Cu2O ⎯→ 6 Cu + SO2 endotherm 3 Cu2S + 3 O2 ⎯→ 6 Cu + 3 SO2 ∆HR = -620 kJ/ mol 2. Auslaugen (Leaching) des Erzes unter Luftzutritt mit H2SO4 ⎯→ CuSO4 3. Biomining, Impfen des Erzes mit Mikroorganismen, die unlösl. Cu-Sulfid mit Luft zu lösl. Sulfat oxidieren und diese Reaktion als Energiequelle nutzen. 2+ Cu 2+ + Fe (Schrott) ⎯→ Cu↓ (“Zementkupfer“) + Fe 275 Reinigung durch elektrolytische Raffination: Elektrolyse mit Rohkupfer-Anode / ReinstkupferKathode (diese Methode ist anwendbar auf Ni, Cu, Ag, Au). Silber: gediegen und als Sulfid-Begleitmineral im Bleiglanz PbS (s.u.) und Kupferkies; Ag2S Silberglanz; AgCl Hornsilber Cyanidlaugerei, Lösen von Ag2S od. Ag: + − Ag2S + 4 NaCN + 2 O2 → 2 Na [Ag(CN)2] + Na2SO4 2 Na[Ag(CN)2] + Zn ⎯→ Na2[Zn(CN)4] + 2 Ag Silberextraktion aus flüssigem Blei durch flüssiges Zink: Zink löst sich kaum in Blei (2 flüssige Phasen). Silber löst sich 300 Mal besser in Zink als in Blei → Ag wird mit 1% flüssigem Zink extrahiert. Der erkaltete Zinkschaum (Ag-Zn-Legierung) wird isoliert, Zn abdestilliert, anhaftendes Pb zu PbO (fl.) oxidiert und abgetrennt → Rohsilber (95%) bleibt zurück. Reinigung durch elektrolytische Raffination. Gold: gediegen Cyanidlaugerei: nassvermahlenes Au(Ag)-Erz wird gut belüftet mit Natriumcyanid-Lösung behandelt; das lösliche Dicyano-aurat (argentat) wird mit Zn reduziert. 276 2Au +H2O+4 NaCN+ ½ O2 →2 Na[Au(CN)2]+2NaOH 2 Na[Au(CN)2] + Zn ⎯→ Na2[Zn(CN)4] + 2 Au 2− Cyanid aus [Zn(CN)4] z.T. wieder zurückgewonnen. Luftoxidation der elementaren Edelmetalle durch Verschiebung der Redoxpotentiale via Komplexbildung + 0 − Ag (aq.) + e ⎯→ Ag E = +1.17 V Ox.mittel 0 − − − E = −0.31 V Ag(CN)2 (aq.) + e ⎯→ Ag + 2 CN 0 Red.mittel gegenüber O2 (E = +0.90 V) + + Cyanid macht Ag / Au unedler. Da Ag / Au zu einem extrem stabilen Komplex abgefangen wird und daher + die Aktivität von M (aq.) quasi gegen Null strebt, verschiebt sich das Potential nach Nernst-Gleichung. Goldwäsche: 1. Anreicherung des Goldstaubes durch Flotation (Teller / Wasser). 2. Extraktion des Golds mit Quecksilber als Amalgam ⎯→ Verdampfen von Hg. Verwendung der Metalle: Nach Fe > Al ist Cu drittwichtigstes Gebrauchsmetall: hohe elektr. und therm. Leitfähigkeit, gute Korrosionsbeständigkeit → Leiter, Kontakte, Legierungen: Messing: Cu-Zn (20-80) → feinmechanische Teile Bronze: Cu-Sn (20) → Kunst, Glockenguss Monel: Cu-Ni (70) → Apparatebau Konstantan: Cu-Ni (40) → Thermoelement Neusilber: Cu-Ni-Zn ⎯ versilbert → Alpaka 277 Ag, Au sind edler, Blattgold stabil gegen Luft und H2O, aber zu weich als Werkstoff; etwas härtere Schmuck-Legierungen: Rotgold: Au-Cu Weißgold: Au-Ag (Ni, Cu) 1000er Gold hat 24 Karat (100%) 750er Gold hat 18 Karat (75% Au-Anteil) Chemie des Kupfers: 1 10 0 s d -Cu : Verbindungen unbekannt, da π-Rückbin 10 dungen an CO schwach wegen d ; → „Cu2(CO)6“ unbekannt 10 I d -Cu : 9 II 8 III d -Cu : d -Cu : - linear [CuCl2] , [Cu(CN)]x , [Cu(SCN)]x 310 tetraedrisch [Cu(CN)4] d : alle farblos 2- tetraedrisch [CuCl4] 2+ quadrat.-planar [Cu(NH3)4] 2+ oktaedr. JT-verzerrt [Cu(H2O)6] , [CuCl2]x blau-grün quadrat.-planar 16 VE Cs[CuF4], Na[CuO2] Cu ist edler als H2 → keine Auflösung in HCl, aber Oxidation durch ox. Sre. HNO3: + 2+ Cu + 2 H + 2 HNO3(konz.) → Cu + 2 NO2 + 2 H2O + 2+ 3 Cu +6 H +2 HNO3(verd.) → 3 Cu +2 NO +4 H2O 278 2+ Besonderheit: Cu in wässriger Lösung stabil als 2+ [Cu(H2O)4] . Komplexe Ionen am Beispiel CuCl2: 2+ 2[Cu(H2O)4] [Cu(H2O)2Cl2] [CuCl4] verdünnte mäßig konz. konz. HCl hellblau hellgrün grün 2+ Cu häufig quadr. planar wegen hoher JT-Stab.energie Nachweis: blauer Tetrammin-Komplex - Entfärbung 2+ 2+ 13 4 4 K = 10 l /mol Cu + 4 NH3 ⎯→ [Cu(NH3)4] 2+ 3[Cu(NH3)4] + 5 CN → [Cu(CN)4] + 4 NH3 + ½ (CN)2 24 4 4 blau → Redoxreakt. → farblos K = 10 l /mol Cu Cu 2+ 2+ oxidiert weiche Anionen - + 2 I ⎯→ [CuI]x + ½ I2 Iodid, Sulfid, Cyanid, Thiocyanat: (Iodometr. Cu-Best.) 2+ EXP: Cu oxidiert reduzierende Zucker (Aldosen) im Basischen (Fehling-Probe: Roter Nd. von Cu2O): O +3 OH C O +1 H C H HO H H COO Na COO Na H H O +2 O H H + 2 Cu OH O H H O H OH COO Na COO Na OH CH2-OH D (+) Glucose + H2O CuII-Tartrat-Komplex H HO OH H H OH H OH CH2-OH +1 + Cu2O + 2 H+ + Na-Tartrat D (+) Gluconsäure Tartrat-Chelat verhindert Ausfällung von Cu(OH)2 279 Cu(OH)2 ist amphoter: tiefblaues Cuprat(II) 2+ 2− − − Cu ⎯ OH → Cu(OH)2 ↓ ⎯ OH → [Cu(OH)4] Trend: 2+ 2+ V ….. Ti 2+ 88 ...... r 90 basisch nur Aqua-kationen 2+ 2+ 2+ 2+ Co Ni Cu Zn 74 72 72 74 amphoter auch Oxo(hydroxo)metallate(II) + Cu nur in Festkörpern, in wasserunlöslichen Salzen + mit geringem Löslichkeitsprod. (geringer Cu aq. Konz.) oder in stabilen Komplexen existent. + Hydratisiertes Cu aq. disproportioniert in H2O: + 2+ Cu ⎯ +0.52 V → Cu ⎯ +0.15 V → Cu + 0 2+ 0 2 Cu aq. → Cu + Cu aq. ∆E = +0.37 V 2+ +2 6 K = [Cu ] / [Cu ] = 10 l/mol 0 0 nota bene: −∆G = n F ∆E = RT ln K Disproportionierung bei harten Liganden: 2+ 2Cu2SO4 ⎯ H2O → Cu + SO4 + Cu Aber auch Komproportionierung bei Stabilisierung durch Komplexbildung: Cu + CuCl2 + 2 Cl → 2 [CuCl2] ⎯ -Cl → [CuCl]x farbl. 2+ + Cu + Cu + 4 NH3 ⎯→ 2 [Cu(NH3)2] (linear, farbl.) 280 Strukturtyp Cuprit Cu2O: O O KZ 2:4 (linear-tetraedr.) kub.-innenzentr. Anionengitter Cu auf den Tetraederachsen O Cu O Cu O Cu O Cu O O z.B. Cu2O, Ag2O O invers zu SiO2 Höhervalente / gemischtvalente Oxocuprate: 1,2,3-Hochremperatur-Supraleiter: 3+ 2+ 3+ 2+ YBa2Cu3O7-x (x ≈ 0.1) Y Ba 2(Cu2 Cu )O7-x Sprungtemperatur 93 K (höher als flüssiger Stickstoff 77 K), darunter sinkt der elektr. Widerstand sprungartig auf Null; Perowskit-Defektstruktur. Chemie des Silbers: 1 10 0 s d -Ag : unbekannt 10 I d -Ag : 9 II 8 III d -Ag : d -Ag : - linear [AgCl2] , [Ag(CN)]x , [Ag(SCN)]x + 10 [Ag(NH3)2] d : alle farblos Ag2O braun-schwarz (LMCT) 2+ AgF2 starkes Fluorierungsmittel, [Ag py4] I III III AgO = Ag [Ag O2], Ag 2O3, K[AgF4] 281 Halogenide schwerlöslich: -10 -13 -16 2 2 L(AgCl) = 10 , L(AgBr) = 10 , L(AgI) = 10 mol /l AgF hingegen löslich (ionisch, Anion-Hydratation) AgOH bzw. Ag2O mäßig löslich, basisch, ionisch. Ag2O (edel) ⎯ T> 180°C → Ag + 1/2 O2 (∆S > 0) Abnahme des Lp und der Komplex-diss.konstante → + 2− − AgCl ⎯NH3→ [Ag(NH3)2] ⎯Br → AgBr ⎯ S2O3 → 3− − − − [Ag(S2O3)2] ⎯ I → AgI ⎯CN → [Ag(CN)2] 2− ⎯ S → Ag2S Photographischer Prozess (Daguerre 1840): Belichtung: AgBr ⎯ hν → Ag + ½ Br2 (reagiert mit Gelatineschicht) Entwicklung des latenten Bildes: 2 AgBr + Hydrochinon ⎯→ 2 Ag + Chinon + 2 HBr + Ag Reduktion wird selektiv an bereits vorhandenen Ag-Keimen katalysiert ⎯→ Verstärkung des Negativs. Fixieren des sichtbaren Negativs mit Fixiersalz: Überschüssiges AgBr durch Komplexbildung entfernt; ambidentes Thiosulfat koord. über S (Ag-Thiophilie) 3− 2− − AgBr + 2 S2O3 ⎯→ [Ag(S2O3)2] + Br Belichtung durch Negativ und Wiederholung des Prozesses auf Photopapier führt zu Photopositiv. 282 Versilberung (Spiegel) chemisch auf Nichtleiter Glas: + − 4 [Ag(NH3)2] + N2H4 + 4 OH ⎯→ 4 Ag + N2 + 8 NH3 + 4 H2O andere Reduktionsmittel: K,Na-Tartrat, H3PO3 etc. + Tollens-Reagenz [Ag(NH3)2] : red. Zucker Glucose ⎯→ Gluconsäure s.o. Versilberung galvanisch auf Leiter Cu, Ni etc. + − − − [Ag(CN)2] 2 CN + Ag ⎯ e → Ag Großes Reservoir an Silber bei geringer Konz. an + Ag aq. führt zu schönem, gleichmäßigen Spiegel (zu versilbernder Gegenstand als Kathode). Problem: Cyanid-haltige Abwässer (Entgiftung mit H2O2). Silber-Anlauffarbe Schwarz: 2 Ag + H2S + 1/2 O2 ⎯→ Ag2S + H2O Strukturchemie: + Ag bevorzugt lineare Koordination: Zunehmende s,p2 Separierung führt zur ds-Hybridisierung mit d(z ). + selbst mit Chelatligand "en" bildet Ag Ketten mit linearer N-Ag-N Achse. Ketten: [Ag(CN)]x , [Ag(SCN)] + Ag + S2O8 2− II 9 ⎯py→ [Ag py4] SO4 d JT-quadr.-planar 283 Chemie des Golds: 0 II 9 2+ Au und Au unbekannt, bei d -Au wäre Besetzung 2 2 2+ des d(x -y ) Orb. im Vgl. zu Cu ungünstig 10 I − − d -Au : linear [AuCl2] , [Au(CN)2] , [Au(SCN)]x + 10 [Au(PR3)2] d : alle farblos + 3+ Disprop.: 3 Au aq.⎯→ 2 Au ↓ + Au 8 III d -Au : + − − [Au(CN)4] , [(AuCl3)2], [AuCl4] , Au2O3 3+ Au aq. und Au aq. oxidieren Wasser und H2O2 zu O2 unter Bildung von Au, daher keine Chemie der reinen Aqua-Komplexkationen bekannt, wohl aber Chemie von Komplexen anderer Liganden in wässriger Lösung: z.B. Cyanidlaugerei, galvan. Vergoldung (analog Ag). Scheidewasser (konz. HNO3) scheidet Silber von Gold, Königswasser löst auch Gold: + + − − Au + 3 NO3 + 4Cl + 6 H + H3O ⎯→ 3 NO2 + 3 H2O + − + H3O [AuCl4] (Tetrachlorogoldsäure) ↑ Salzsäure 8 2 Au + 3 Cl2 → Au2Cl6 (rot, LMCT, d , planar, 2 µ-Cl) vgl. Gegensatz zu Al2Cl6(g) tetraedrisch Cassius'scher Goldpurpur (Goldrubinglas, Kirchenfenster) kolloidales Gold (= Nano-Goldcluster) auf SnO2 adsorbiert: 3+ 2+ + 2 Au + 3 Sn + 18 H2O → 2 Au +3 SnO2 +12 H3O 284 21. Zinktriade Gruppe 12 Zn, Cd, Hg füher: "2. Nebengruppe" 2 10 Elektronenkonfiguration: ns (n-1)d Oxidationsstufen: (n > 4) Zn +2 Cd +2 Hg +1,+2 0 M (CO)3 mangels π-Rückbdg. unbekannt Trends: - Elemente unedler als die der Cu-Gruppe; Hg etwa vergleichbar mit Ag (Schrägbeziehung) - Redoxchemie wenig ausgeprägt 10 - d Elektronen besitzen keinen Valenzelektronencharakter → nur s-Elektronen zur Metallbindung beigesteuert → Niedrige Fp., Sdp., Subl.enthalpien. - Analogie von Zn zur 2. HG Be,Mg ausgeprägter: ähnliche Strukturen: MO, M(OH)2, MS Amphoterie und Ionenpotential ähnlich: M(OH)2 Vorkommen: Zinkspat ZnCO3 überwiegend sulfidische Erze: ZnS: 2 Modifikationen Zinkblende + Wurtzit (weiß) CdS: Cadmiumblende (gelb), stets als Begleiter des Zn HgS: Zinnober (rot) 10 2+ El.konfig. d M ⎯→ Farbe kommt von LMCT 285 Zink in vivo in Enzymen (Biokatalysatoren): Hydrolasen (Hydrolyse der Peptid- und Phosphorsäureester-Bindung), Carboanhydrase: Zerfall von Hydrogencarbonat zu CO2 in der Lunge....). Gewinnung der Metalle: Rösten von ZnS und CdS bzw. Brennen von ZnCO3 → ZnO, CdO ↓ bei Reduktion mit C destillieren die Metalle ab Zn, Cd + CO Jato: Fe > Al > Cu > Zn >... 2+ Zn auch durch Zn aq.-Elektrolyse (H2 Überspannung) 2+ Zn reduziert Cd zu Cd (edler, flüchtiger), el. Raffinat. HgS: Röstreaktionsverfahren oder Reduktion mit Fe: HgS + O2 ⎯→ Hg + SO2 HgS + Fe ⎯→ Hg + FeS Verwendung: Zn und Cd an der Luft beständig; Schutzschicht aus Oxid oder basischem Carbonat → Verzinken von Eisenteilen als Korrosionsschutz (hohe Überspannung von H2, Passivierung, Kratzer: Zn-Opferanode), ZnO Photoleiter (s.u.) in Laserprintern; ZnO Katalysator. CdS und CdSe als Gelbpigmente (giftig) u. Halbleiter, Ni-Cd-Akku, Hg (tendenziell megaout): Thermometer, Manometer, Amalgam-Verfahren, Zahnfüllungen, Hg-Schalter, Hg-Diffusionspumpe. 286 Chemie des Zinks und Cadmiums: Ähnlichkeit auch zu Aluminium (und Be): Zn unedler als H2, löslich in verdünnten Säuren und Basen; hochrein: Überspannung für H2 2− − + H2 Zn + 2 OH + 2 H2O ⎯→ [Zn(OH)4] Zn(OH)2 amphoter, Cd(OH)2 basischer, nicht amphoter: 2+ − Zn aq. + 2 OH ⎯→ Zn(OH)2 ↓ 2− − Zinkat Zn(OH)2 + 2 OH ⎯→ [Zn(OH)4] ZnS und CdS schwerlöslich: 2+ 2M + S ⎯→ ZnS ↓ weiß, CdS ↓ gelb LMCT Struktur-Prototypen: 2− Zinkblende: kubisch dichteste Packung von S , 2+ 2n Tetraederlücken zur Hälfte mit Zn besetzt, KZ 4:4 2− Wurtzit: hexagonal dichteste Packung von S , 2+ 2n Tetraederlücken zur Hälfte mit Zn besetzt, KZ 4:4 − CdI2: kubisch dichteste Packung von I , n Oktaederlücken jeder zweiten Schicht 2+ komplett mit Cd besetzt, KZ 6:3 CdX2 Schichtstrukturen, Spaltbarkeit 287 ZnO zeigt Thermochromie und Photoleitfähigkeit: ZnO (farblos) + ∆ ZnO1-x (gelb) + X/2 O2 (vgl. HgO zerfällt komplett zu Hg) 0 ZnO1-x : n-Halbleiter mit Zn auf Zwischengitterplätzen ⎯ hν → guter elektr. Leiter (Anw.: Xerographie) Besondere Zn-Cd-Komplexchemie: II II Zn - und Cd -Komplexe (farblos, unmagnetisch) besitzen kleine Stabilitätskonstanten, denn 10 Stabilisierung durch LFSE entfällt (d ) ⎯→ allein die Größe der Liganden (Sterik) entscheidet, ob Tetraeder (nie quadr.-plan. Struk.) oder Oktaeder gebildet wird. 2+ 2+ Beispiele: [Zn(NH3)4] , [Zn(NH3)6] unbekannt, 2+ 2+ aber bekannt: [Cd(NH3)6] , [Cd(H2O)6] , 2+ 2+ [Zn(H2O)4] , [Zn(H2O)5] 2+ 2 CdBr2 ⎯ H2O → [Cd(H2O)6] 2− [CdBr4] Cu-Cd-Trennung: I 2− Maskierung von Cu durch Cyanid als stabiles [Cu (CN)4] 2− 4− → Fällung v. CdS aus instab. [Cd(CN)4] [Cd(CN)6] Subvalente Zn(I)-, Cd(I)-Verbindungen nur zu geringem Anteil beobachtet in der Salzschmelze: 2+ − [Zn-Zn] 2 [AlCl4] ZnCl2 + Zn + 2 AlCl3 2+ − [Cd-Cd] 2 [AlCl4] CdCl2 + Cd + 2 AlCl3 2+ Disprop. in Wasser, Gegensatz zum stabilen [Hg-Hg] 288 Chemie des Quecksilbers: Alle löslichen Hg-Verbindungen und Hg-Dämpfe sind (wie auch Cd) giftig + Hg : 10 1 2+ d s , in Verbindungen stets als [Hg-Hg] , zwei s-Elektronen bilden kovalente Bindung, zunehmende s-p Orbitalseparierung → keine 2 sp- sondern sd-Hybridisierung v. d(z ) + s Orb. In wässriger Lösung Gleichgewicht: 2+ 2+ Hg + Hg Hg2 2+ Hg2 -Verbindungen nur, wenn das Gleichgewicht nach rechts verschoben ist, durch 2+ - geringe Löslichkeit der Hg2 -Verbindungen 2+ - stabile Komplexe von Hg2 Beispiel Komproportionierung: Schwerlösliches, lichtempfindliches Hg2Cl2: 2+ − HgCl2 + Hg ⎯→ [Hg-Hg] + 2 Cl Kalomel 2+ Beispiele Disproportionierung von Hg2 : 0 II 2+ − Hg2 2 Cl + 2 NH3 ⎯→ Hg + [Hg (NH2)]Cl + NH4Cl „unschmelzbares Präzipitat“ 2+ − Hg2 + 2 OH ⎯→ Hg + HgO + H2O 2− 2+ Hg2 + S ⎯→ Hg + HgS 289 2+ Typische Reaktionen von Hg : 2+ Hg häufig KZ 2, lineare Koordination: Hg 2+ 2− +S ⎯→ HgS schwarz Zinnober rot, andere Modifikation − − HgCl2 + 2 OH ⎯→ HgO (rot) + H2O + 2 Cl HgO Hg + 1/2 O2 (edler Charakter) Historischer Versuch (Lavoisier) zur Massenerhaltung bei Chem. Reaktionen → Sturz der Phlogiston-Theorie (Phlogiston entweicht bei Verbrennung eines Stoffes) HgCl2 + SnCl2 ⎯→ Hg + SnCl4 HgSO4 + 2 NaCl ⎯→ HgCl2 (subl.) + Na2SO4 HgCl2 („Sublimat“): Cl-Hg-Cl (g) aus Molekülgitter, − bildet als Lewis-Säure Chloromercurate [HgCl3] , 2− 10 [HgCl4] (d → keine LF-Effekte → sterisch günstigste trigonal-planare od. tetraedr. Anordnung) + Quantitativer NH3 / NH4 Nachweis im Trinkwasser: 2+ 2− − Hg + 2 I ⎯→ HgI2 ↓ ⎯ 2 KI → K2[HgI4] carminrot Nesslers Reagenz: K2HgI4 + KOH +− + NH4 + K2HgI4 + KOH ⎯→ [Hg2N] I + ........ Iodid der Millon-Base = brauner Niederschlag 290 2+ 2+ Reaktionen von Hg2 und Hg mit NH3 (Aminen) interessant und relevant für die Toxikologie von HgVerbindungen: II + Betrachten wir [X-Hg ] als eine Art metallisches II Proton, eine X-Hg -X Einheit als PseudoWasserstoffbrücke, so lassen sich die folgenden Kondensationsreaktionen als Poly-ammoniumionChemie beschreiben: HgCl2 NH3 (aq) NH3 (g) [H3N-Hg-NH3]2+ -NH4Cl 2 Cl - - "unschmelzbares Präzipitat" -NH4Cl [Hg2N]XClX Chlorid der Millon-Base Nitrido-Kompl. N3- - + Cl NH2 Hg [Hg(NH2)Cl]X Amido-Kompl. NH 2- Ammoniak-Kompl. Hg2Cl2 NH3 (aq) -Hg + Cl NH2 Hg Hg NH2 Cl + - Struktur wie [HgO] X 6VE O ersetzt 6VE NH2+ Hg Cl + N - Hg NH2 Cl + - ClHg + Hg N Hg Hg Hg Hg Struktur wie SiO 2 Christobalit = Zinkblende Si ersetzt Zn, S + Hier: N-Hg-N ersetzt Si-O-Si Hg2N ersetzt O2Si END of Elements (?) 1 EXKURS: Ligandenfeld-Theorie (bitte lesen: Riedel 5.4.6.1-3) 1. Definition eines Komplexes (A. Werner ca. 1900): Ein Komplex ist eine Koordinationsverbindung, in der das Zentralatom (eine Lewis-Säure) typischerweise von mehr Liganden (= anionische oder neutrale LewisBasen) symmetrisch umgeben ist, als es der Hauptvalenz (Oxidationsstufe) des Zentralatoms entspricht. − 2+ + − Beispiele: [AlCl4] , [Fe(H2O)6] , [Co(NH3)4Cl2] Cl 1.1 Die Ligandenfeldtheorie LFT (bzw. „erweiterte Kristallfeldtheorie CFT“) versucht, eine Korrelation zwischen den physikalischen Eigenschaften der Komplexe bzw. Übergangsmetall-Festkörperstukturen (Farbe, Spektroskopie, Magnetismus, thermodynamische Größen) und der Anzahl, räumlichen Anordnung und Natur der Liganden (= Koordinationssphäre) herzustellen. Grundannahmen Ionen eines Ionengitters oder Liganden eines n+ Metallkomplexes wirken auf das Zentralion M wie Punktladungen und erzeugen ein elektrostatisches Ligandenfeld, das auf die mit s-, p-, d- und f-Elektronen besetzten Orbitale einwirkt. Im Ligandenfeld verlieren die d- und f-Orbitale ihre Entartung (energet. Gleichartigkeit): Zu den Liganden negativer Elektronendichte gerichtete d- und f-Orbitale mit 2 negativer Elektronendichte werden dabei besonders stark abgestoßen bzw. energetisch angehoben. Die nicht auf die Liganden gerichteten Orbitale werden dagegen im Sinne des Energieerhaltungssatzes energetisch abgesenkt. Im Folgenden beschränken wir uns auf die Differenzierung der d-Orbitale im Feld oktaedrisch angeordneter Liganden: eg Energie Kugelfeld 3/5∆o 10Dq ≡ ∆o 2/5∆o t2g Oktaederfeld eg: d z2 d x2-y2 t2g: dxy, dyz, dxz Entartungsgrad: a,b =1, e =2, t =3 Zwei d-Orbitale mit Ausdehnung auf x,y,z-Achsen (eg Satz) werden um den gleichen Energiebetrag energetisch angehoben, wie die drei d-Orbitale (t2g Satz) energetisch abgesenkt werden. s- und p-Orbitale werden räumlich gleichartig beeinflusst → zwar energetische Anhebung, aber keine Aufspaltung, da sie in gleicher Weise auf den x,y,z-Achsen liegen (d.h. keine Aufhebung ihrer Entartung). 3 2.2 Diskussion der Ligandenfeldaufspaltung ∆o (= 10 Dq Energieeinheiten) Die Ligandenfeldaufspaltung ist die experimentell aus Elektronenspektren (UV-VIS) oder Gitterenergien ermittelbare energetische Aufspaltung der d-Orbitale. 1 Die d -Elektronenkonfiguration ist der einfachste Fall, da hier die beobachtbaren Spektralübergänge direkt die Energiedifferenz zwischen dem eg- und t2g-Niveau liefern. n Der allgemeine Fall (d Konfiguration des Metallkations) ist komplexer, da hier die Elektronen-Elektronen-WW berücksichtigt werden muss, die im Grundzustand und angeregten Zustand verschieden ist (→ Aufspaltung der Terme im Ligandenfeld → Hauptstudium). 1 3+ Beispiele: d -ML6 [Ti(OH2)6] Ein d-Elektron besetzt t2g Niveau: Lichtabsorption führt zum 1 0 0 1 Übergang t2g eg → t2g eg : Absorptionsmaximum 20.300 -1 cm (∆o = 243 kJ/mol) (o steht für oktaedrisches Ligandenfeld). 1 -1 d -MX6 [ReF6] Absorptionsmaximum 32.500 cm (∆o = 389 kJ/mol). 4 d.h. Beträge für 10 Dq liegen in der Größenordnung der Bindungsenergien kovalenter Bindungen (vgl. Cl-Cl 240 kJ/mol) ! Umrechnung: E = NL • hν = NL • h • c/λ = NL • h • c • ∼ ν -1 500 nm ≅ 20.000 cm ≅ 2.5 eV -1 -1 350 cm ≅ 1 kcal/mol 1 cm ≅ 12 J/mol 1 3+ Farbe des d -Ti : Absorption von Grüngelb induziert d-d Übergang und liefert Komplementärfarbe Rotviolett als sichtbares Restlicht. 2.3 Größe der Ligandenfeldaufspaltung (∆o ≅ 100-500 kJ/mol) 2.3.1 Abhängigkeit vom Ligandentyp: Bei konstantem Zentralatom erhöht sich ∆o in der folgenden Reihenfolge: Spektrochemischen Reihe der Liganden, geordnet nach zunehmender Ligandenfeldstärke: − − − − 2− − − − − I < Br < S < SCN < Cl < NO3 , N3 < F < NCO < 2− − − − 2− − OH < ONO < O < H2O < NCS < NH3 < SO3 < NO2 − − + < PR3, CH3 , < CN < CO < NO Problem: Punktladungsmodell ließe erwarten, dass anionische Liganden stärkstes Feld erzeugen, obwohl gerade diese am unteren Ende der empirisch gefundenen Reihe − stehen (z.B. OH < OH2). Das Konzept einer rein 5 elektrostatischen WW muss daher angepasst werden. Reihenfolge besser mit MO-Modell erklärbar: π-acide Liganden mit Fähigkeit zur kovalenten dπ→pπ* + Rückbindung (CO, NO ) führen zur größten Ligandenfeldaufspaltung. 2.3.1 Abhängigkeit vom Zentralatom: Bei gleichem Liganden ist die Änderung von ∆o innerhalb einer Periode (ÜM-Reihe) vergleichsweise gering, innerhalb einer Gruppe dagegen beachtlich: ∆o 3d < 4d < 5d. ∆o 3d : 4d : 5d ≅ 1 : 1.5 : 2. Beispiel: 10 Dq-Werte von Ethylendiamin-Komplexen 3+ -1 3+ -1 [Co(en)3] (23.200 cm ) [Rh(en)3] (34.600 cm ), 3+ -1 [Ir(en)3] (41.400 cm ). Mit wachsender Oxidationsstufe (Ladung) des Zentralatoms erhöht sich ∆o beträchtlich, da die Liganden infolge der stärkeren elektrostatischen Anziehung näher an das Metallzentrum herangezogen werden, wodurch die Störung der d-Orbitale durch das Ligandenfeld steigt. n Beispiel: Aquakomplexe d Grundkonfig. im Oktaederfeld 2 2 3+ d V t2g 3 3 2+ t2g d V 3 3 3+ d Cr t2g n+ [M(OH2)6] -1 10 Dq [cm ] 18.000 11.800 17.400 (≈50% mehr als 3 2+ d V ) 6 4 d 4 d 2+ Cr 3+ Mn 3 1 t2g eg 3 1 t2g eg 14.000 21.000 (≈50% mehr als 4 2+ d Cr ) 2.3.1 Abhängigkeit von der geometrischen Anordnung der Liganden: ∆ tetraedrisch < ∆ oktaedrisch < ∆ quadratisch Beobachtung: Tetraeder-Komplexe besitzen in der Regel die größtmögliche Zahl ungepaarter d-Elektronen (high-spin Zustand). Quadratisch planare Komplexe besitzen dagegen die größtmögliche Zahl gepaarter d-Elektronen (low-spin Zustand). Bei Oktaeder-Komplexen findet man für die 4 5 6 7 Elektronenkonfigurationen d , d , d und d beides, highspin als auch low-spin Zustände in Abhängigkeit vom Ligandentyp / Stellung in der spektrochem. Reihe und der Oxidationsstufe des Metallzentrums. Erklärung: Die Spin-Paarungsenergie P muss aufgewendet werden, um ein zweites Elektron antiparallelen Spins in ein und dasselbe Orbital zu zwingen. 7 Aus diesem Grund werden normalerweise erst alle 5 dNiveaus zunächst mit Valenzelektronen entsprechend der dElektronenkonfiguration einfach besetzt: es resultieren highspin (magnetisch normale) Komplexe. Falls jedoch die Ligandenfeldaufspaltung ∆o größer ist als die Spinpaarungsenergie P, so wird die Spinpaarung und somit ein low-spin Zustand mit geringst möglicher Zahl ungepaarter Elektronen beobachtet. Die Unterscheidung zwischen low-spin und high-spin lässt 4 7 sich jedoch nur für die Elektronenkonfigurationen d - d 1 3 8 10 treffen, da bei d - d und d - d die Orbitalbesetzung unabhängig von der Größe ∆o immer zum Spinsystem größtmöglicher Spinmultiplizität führt (1. Hund’sche Regel). [Fe(CN)6]3d5-low-spin [Fe(H2O)6]3+ d5-high-spin eg eg 3/5∆o 3/5∆o 2/5∆o t2g 2/5∆o t2g 8 [Co(NO2)6]4d7-low-spin [Co(NH3)6]2+ d7-high-spin eg eg 3/5∆o 3/5∆o 2/5∆o t2g 2/5∆o t2g Ligandenfeldstabilisierungsenergie LFSE: LFSE = Gewinn an d-Elektronen-Ligandabstoßungsenergie beim Übergang vom sphärischen Kugelfeld zum nichtsphärischen Ligandenfeld unter Berücksichtigung der Paarungsenergie P. Beispiel: 7 LFSE (d -high-spin) = (2 x 3/5) ∆o + (5 x -2/5) ∆o + 2 P = - 4/5 ∆o + 2 P (x10) = - 8 Dq + 2 P Jahn-Teller-Verzerrung des Oktaeders: Oktaeder → tetragonal verzerrt → quadratisch planares Ligandenfeld Betrachtet wird die tetragonale Verzerrung des idealen Oktaeders, d.h. Stauchung entlang der z-Achse bzw. 9 Dehnung entlang der z-Achse bis hin zur Entfernung der axialen Liganden. Durch Dehnung in Richtung der z-Achse (einhergehend mit leichter Stauchung in x- und y-Richtung) erfahren d-Orbitale 2 mit einer z-Komponente (xz, yz und insbesondere z ) eine Abnahme der elektrostatischen Abstoßung durch die Liganden und werden daher stabilisiert. Gleichzeitig werden alle anderen d-Orbitale destabilisiert, und zwar so, dass der Energieschwerpunkt konstant bleibt. Ergebnis: eg und t2g Niveaus spalten auf. x2-y2 δ1 x2-y2 ∆1 x2-y2 z2 eg δ1 z2 xy ∆o xy xz,yz δ2 δ2 xy t2g z2 xz,yz xz,yz D4h Oh D4h D4h ∆q 10 Die planar-quadratische Geometrie ist besonders vorteilhaft 8 bei Metallionen mit d -Konfiguration und starken Liganden, 2z.B. [Ni(CN)4] . Diese Kombination führt zu low-spin Komplexen, bei denen die acht d-Elektronen die 4 energiearmen Orbitale dxz, dyz, dz2 und dxy besetzen, während das energiereiche Orbital dx2-y2 unbesetzt bleibt. Kubisch→Tetraedrisch Das tetraedrische Ligandenfeld leitet sich vom kubischen ab. Gegenüber dem sphärischen Kugelfeld werden die auf die Würfelkanten weisenden t2-Orbitale (dxy, dxz, dyz) energetisch angehoben (destabilisiert) der e-Satz, der auf die Flächenmitten weist dagegen energetisch abgesenkt. → Kubisches Feld hat inverse Aufspaltung wie Oktaederfeld. Da im Tetraederfeld lediglich die Hälfte der Ecken des Würfels besetzt sind, sinkt die Aufspaltung ∆t auf die Hälfte des Wertes für ∆w. Es gilt ∆t ≅ 1/2 ∆w ≅ 4/9 ∆o. t2 t2 ∆w 2/5 ∆t (= 2/5 • 4/9 ∆o = +1.78 Dq) • 1/2 ∆t 3/5 ∆t (= 3/5 • 4/9 ∆o = -2.67 Dq) e e z z x x