Amiodaron und Schilddrüse - Innere

Werbung
Dtsch Med Wochenschr 2010; 135: 807–811
Amiodaron wurde in den 60er Jahren zur Behandlung der Angina pectoris in die klinische Praxis
eingeführt.
Heutzutage zählt Amiodaron zu den Klasse-IIIAntiarrhythmika und wird überwiegend zur Therapie
supraventrikulärer und ventrikulärer Arrhythmien eingesetzt [1]. Amiodaron verlängert die Dauer
des Aktionspotentials, wirkt negativ dromotop und hat einen membranstabilisierenden Effekt auf
die Myozyten. Die antiarrhythmische Wirkung beruht überwiegend auf der Hemmung der KaliumKanäle (Klasse-III-Effekt), aber auch der rasche Natriumeinstrom (Klasse I) und die KalziumStröme (Klasse IV) werden durch Amiodaron blockiert. Zusätzlich besteht eine betablockierende
Wirkung, wahrscheinlich durch Herunter-Regulation der Beta-Rezeptoren.
Die besondere Pharmakokinetik von Amiodaron resultiert aus der starken Lipophilie und dem
großen Verteilungsvolumen. Es wird im Wesentlichen über Leber und Galle ausgeschieden; nur
10% der Substanz werden renal eliminiert. Die Halbwertszeit von Amiodaron beträgt 20–100 Tage.
Veränderungen des Schilddrüsen-Labors unter Amiodarontherapie
Der Beginn der Amiodaronbehandlung geht
mit einem vorübergehenden Abfall der fT4Spiegel und einer meist transienten TSHErhöhung einher, bedingt durch die
inhibitorische Wirkung von Jod auf die
Schilddrüse. Bald danach entziehen sich die
meisten Patienten der jodabhängigen
Hemmung der Schilddrüse (Wolff- ChaikoffEffekt) und die hemmende Wirkung auf die
Dejodaseaktivität
und
den
Schilddrüsenhormonrezeptor überwiegt (Konversionshemmung T4 → T3) [7].
Amiodaron wirkt zudem als Antagonist von T3 an seinen nukleären Rezeptoren [5]. Diese
Ereignisse führen zu einem erhöhten fT4, erniedrigtem fT3, erhöhtem rT3 (reverses T3) und
einem vorübergehenden TSH-Anstieg (bis zu 20 mU/l). Im weiteren Verlauf normalisieren sich die
TSH-Spiegel oder bleiben anschließend leicht supprimiert, so dass die häufigste
Laborkonstellation unter einer Langzeittherapie bei euthyreoten Patienten wie folgt ist: fT4Anstieg um 20–30%, fT3-Abfall in den unteren Normbereich, basales TSH im unteren Normbereich
bis supprimiert.
Varianten amiodaroninduzierter Schilddrüsenfunktionsstörungen
Amiodaron-induizierte manifeste Hypothyreose
Ursache: Wolff-Chaikoff-Effekt aufgrund der
hohen Jodbelastung → hohe Jodzufuhr
blockiert
die
Jodaufnahme
in
der
Schilddrüse.
Laborkonstellation: TSH-Anstieg,
fT4-Werte, niedrige fT3-Werte
niedrige
Therapie: Im Gegensatz zu den normalen
Veränderungen des SD-Labors besteht
Behandlungsindikation
mit
Thyroxin,
einschleichender Beginn mit 25µg, Ziel: TSH
im oberen Normbereich.
Amiodaron-induzierte Thyreotoxikose
(AIT) Typ I
Ursache: Anheizen einer angelegten Schilddrüsenautonomie oder eines M. Basedow durch die
hohe Jodebelastung. Häufig früher Beginn nach Amiodaronaufsättigung.
Laborkonstellation einer typischen Hyperthyreose mit erhöhtem fT3
Therapie: Absetzen von Amiodaron, Behandlung mit Thyreostatika gemeinsam mit Perchlorat; bei
Therapieversagern chirurgische Therapie.
Prophylaxe: Bestimmung von T3, T4, TSH und TPO-Antikörper, SD-Sonographie vor Aufnahme der
Therapie.
AIT Typ II
Ursache: Destruierende Thyreoiditis mit Freisetzung von Hormonen aufgrund eines direkten
toxischen Effektes von Amiodaron auf die Epithelzellen der SD-Follikel.
Laborkonstellation einer typischen Hyperthyreose mit erhöhtem fT3
Therapie: Thyreostatika sind wirkungslos.
Kortikosteroiden (1mg/kgKG Prednisolon)
Absetzen
von
Amiodaron,
Behandlung
mit
Herunterladen