Microcebus murinus und M. ravelobensis

Werbung
Aus dem Institut für Zoologie
der Tierärztlichen Hochschule Hannover
Populationsdynamik nachtaktiver Kleinlemuren
(Microcebus murinus und M. ravelobensis)
in Nordwest-Madagaskar
INAUGURAL-DISSERTATION
Zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Veterinärmedizin
(Dr. med. vet.)
durch die Tierärztliche Hochschule Hannover
Vorgelegt von
Sandra Mester (geb. Knecht)
aus Villingen
Hannover 2006
Wissenschaftliche Betreuung:
Univ.-Prof. Dr. E. Zimmermann
1. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. E. Zimmermann
2. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. H. Hackbarth
Tag der mündlichen Prüfung: 16.05.2006
Inhaltsverzeichnis
1
EINLEITUNG......................................................................................................... 1
2
LITERATURÜBERSICHT ................................................................................... 3
2.1
Ökologische Grundlagen zur Koexistenz ......................................................... 3
2.2
Methoden zur populationsökologischen Erfassung......................................... 5
2.3
2.4
3
3.1
2.2.1
Zensusbeobachtungen ....................................................................................................... 5
2.2.2
Fang-/Wiederfangmethode ............................................................................................... 7
2.2.3
Methodenvergleich Zensusbeobachtungen – Fang-/Wiederfang .................................. 7
Biologie des grauen und goldbraunen Mausmakis........................................ 10
2.3.1
Systematik und Verbreitung .......................................................................................... 10
2.3.2
Morphologie ..................................................................................................................... 11
2.3.3
Soziale Organisation und Paarungssystem ................................................................... 11
2.3.4
Reproduktion ................................................................................................................... 12
2.3.5
Nahrungsspektrum.......................................................................................................... 12
2.3.6
Schlafplätze ...................................................................................................................... 13
2.3.7
Habitatnutzung................................................................................................................ 13
Zielsetzung und Fragestellungen..................................................................... 14
MATERIAL UND METHODEN........................................................................ 20
Untersuchungsgebiete....................................................................................... 20
3.1.1
Geographische Lage ........................................................................................................ 20
3.1.2
Klima ................................................................................................................................ 21
3.1.3
Vegetation......................................................................................................................... 23
3.1.4
Fauna ................................................................................................................................ 23
3.2
Untersuchungszeitraum ................................................................................... 24
3.3
Datenerhebung .................................................................................................. 24
3.4
3.3.1
Zensusbeobachtungen ..................................................................................................... 24
3.3.2
Fang- / Wiederfang.......................................................................................................... 28
Datenanalyse...................................................................................................... 30
3.4.1
Zensusbeobachtungen ..................................................................................................... 31
3.4.1.1
Tiere/km .................................................................................................................... 31
3.4.1.2
Populationsdichteschätzung ...................................................................................... 31
3.4.1.2.1
3.4.1.2.2
3.4.1.2.3
3.4.1.3
3.4.2
Vergleich der Methoden und der Jahre...................................................................... 37
Fang- / Wiederfang.......................................................................................................... 38
3.4.2.1
Fallennutzung und Fangbarkeit ................................................................................. 38
3.4.2.1.1
3.4.2.1.2
3.4.2.1.3
4
4.1
4.2
Relative Fallennutzung ..................................................................................................... 38
Fanghäufigkeit .................................................................................................................. 38
Neufang-Wiederfangentwicklung ..................................................................................... 38
3.4.2.2
Räumliche Verteilung der Arten ............................................................................... 39
3.4.2.3
Zusammensetzung und Größe der Populationen ....................................................... 43
3.4.2.3.1
3.4.2.3.2
3.4.2.3.3
3.4.2.3.4
3.4.2.3.5
3.5
Methode nach MÜLLER (2000)....................................................................................... 32
Methode nach CHAPMAN (2000) ................................................................................... 33
Distance 4.1 ...................................................................................................................... 34
Absolute und relative Fangzahlen der Arten..................................................................... 43
Geschlechterverhältnis...................................................................................................... 43
Altersstruktur .................................................................................................................... 43
Schätzung der Populationsgröße ....................................................................................... 45
Populationsdichtebestimmung .......................................................................................... 49
Statistische Methoden....................................................................................... 54
ERGEBNISSE....................................................................................................... 56
Fallennutzung und Fanghäufigkeit ................................................................. 56
4.1.1
Relative Fallennutzung ................................................................................................... 56
4.1.2
Fanghäufigkeit ................................................................................................................. 59
Vergleichende Analysen der Populationsdynamik........................................ 63
4.2.1
Absolute und relative Fangzahlen.................................................................................. 63
4.2.2
Fangzahlen und Klima .................................................................................................... 67
4.2.3
Geschlechterverhältnis.................................................................................................... 68
4.2.4
Neufang-Wiederfangentwicklung .................................................................................. 73
4.2.5
Schätzung der Populationsgröße.................................................................................... 75
4.2.5.1
MNA-Methode .......................................................................................................... 75
4.2.5.2
Leslie-Chitty-Chitty-Test .......................................................................................... 77
4.2.5.3
Jolly-Seber-Methode ................................................................................................. 78
4.3
Demographische Zusammensetzung der Populationen ................................ 81
4.4
Räumliche Verteilung der Arten..................................................................... 86
4.5
4.4.1
Artspezifische Fallennutzung ......................................................................................... 86
4.4.2
Grafische Darstellung der horizontalen Verteilung ..................................................... 87
4.4.3
Assoziationsindices .......................................................................................................... 93
4.4.4
Simulation der räumlichen Verteilung .......................................................................... 96
Vergleichende Analysen der Populationsdichten .......................................... 98
4.5.1
Populationsdichten anhand von Zensusbeobachtungen .............................................. 98
4.5.1.1
Tiere/km .................................................................................................................... 98
4.5.1.2
Vergleich zwischen den Untersuchungsjahren........................................................ 100
4.5.1.3
Populationsdichten nach MÜLLER (2000), CHAPMAN (2000) und mit dem
Programm Distance 4.1 ........................................................................................................... 103
4.5.2
Populationsdichten Fang-/Wiederfang........................................................................ 104
4.5.2.1
Populationsdichtebestimmung mit DENSITY 2_1 ................................................. 104
4.5.2.2
Vergleich Populationsdichten DENSITY – ursprüngliche Methode....................... 108
4.5.2.3
Vergleich Populationsdichten Fang-/Wiederfang Gesamtgrid – Zensusstrecke ..... 110
4.5.2.4
Vergleich Populationsdichten JBA – JBB............................................................... 113
4.5.3
Vergleich der Populationsdichten von Fang-/Wiederfang – und
Zensusbeobachtungen................................................................................................................ 115
5
5.1
DISKUSSION...................................................................................................... 117
Etablierung, Optimierung und Validierung einer geeigneten Methode für
die Bestandschätzung von Mausmakis ................................................................... 117
5.2
Hat eine unterschiedliche Fallendichte Auswirkungen auf die Fängigkeit
bzw. die Populationsdichte von M. murinus und M. ravelobensis? ...................... 121
5.3
Liefert die Analyse der Populationsdynamik von M. ravelobensis bei
Koexistenz mit M. murinus bzw. exklusivem Vorkommen über einen Zeitraum
von etwa 9 Jahren Hinweise auf eine mögliche Konkurrenz oder auf stabile
Koexistenz?................................................................................................................ 128
5.4
Ausblick ........................................................................................................... 144
6
ZUSAMMENFASSUNG.................................................................................... 146
7
SUMMARY ......................................................................................................... 149
8
LITERATURVERZEICHNIS........................................................................... 152
9
ANHANG..................................................................................................................I
ANHANG ZUM METHODENTEIL ...........................................................................I
A.
Übersicht Transektweite, Fläche und verwendete Sichtungsfunktion ..............................I
B.
Tabellen zur Übersicht der Zensusbeobachtungen ........................................................... II
C.
Tabellen zur Übersicht der Fangaktionen.........................................................................III
ANHANG ZUM ERGEBNISTEIL ...........................................................................VI
D.
Artverhältnis und Chi-Quadrat-Anpassungstest ............................................................. VI
E.
Monatliche Populationsgröße........................................................................................... VII
F.
Vergleich der Körpermaße mit dem MWU-Test...........................................................VIII
G.
Klassifikationsmatrix der Diskriminanzfunktion.............................................................IX
H.
Klassifikationsmatrix aller Individuen............................................................................... X
Abkürzungsverzeichnis
Abb.
Abbildung
Apr
April
Aug
August
bzw.
beziehungsweise
cm
Zentimeter
Dez
Dezember
df
Freiheitsgrad
Feb
Februar
h
Hektar
Hrsg.
Herausgeber
Jan
Januar
JBA
Jardin Botanique A
JBB
Jardin Botanique B
Jul
Juli
Jun
Juni
km
Kilometer
m
Meter
m/h
Meter pro Stunde
Mai
Mai
Mär
März
Max
Maximalwert
Min
Minimalwert
MNA
Minimum Number of Animals known alive
MWU-Test
Mann-Whitney U-Test
N
Anzahl
n.s.
nicht signifikant
Nov
November
Okt
Oktober
S.
Seite
Sep
September
Tab.
Tabelle
z.T.
zum Teil
1
Einleitung
1 Einleitung
Madagaskar ist mit einer Länge von 1500 km und einer maximalen Breite von 800 km die
viertgrößte Insel der Erde. Aufgrund der frühen geographischen Isolierung vom afrikanischen
Festland konnte sich auf Madagaskar eine einzigartige Flora und Fauna mit hoher
Biodiversität entwickeln. Durch seinen enormen Artenreichtum und Endemismusgrad zählt
Madagaskar
zu
einem
der
12
„megadiversity
countries“
(TATTERSALL
1993,
MITTERMEIER et al. 1994). Aufgrund der hohen biogeographischen Diversität und der
Abwesenheit vieler anderer auf dem Festland vorkommender Säugetierordnungen wurde die
Entwicklung einer großen Anzahl von endemischen Lemurenspezies ermöglicht (KAPPLER
& GANZHORN 1993). Madagaskar hat mit über 71 noch existierenden Lemurentaxa die
dritthöchste Primatendiversität der Welt (MITTERMEIER et al. 1994, ZIMMERMANN et al.
1998, GANZHORN et al. 1999, GOODMAN et al. 2004). Die Lemuren in Madagaskar haben
sich im Laufe der Evolution an die unterschiedlichsten Lebensräume auf der Insel angepasst.
Durch die zunehmende Zerstörung ihres Lebensraumes, vor allem durch Brandrodung und
Abholzung, sind die Lemuren Madagaskars jedoch stark gefährdet und viele Arten vom
Aussterben bedroht (MARTIN 1972a, 1973, RICHARD et al. 1985, SUSSMAN &
RICHARD 1986). Erfolgreiche Arterhaltungsprogramme und Naturschutzmaßnahmen sind
nötig, um das Überleben dieser Arten sichern zu können. Detailliertes Wissen über die
Lemuren und ihre Ökologie stellen essentielle Grundlagen hierfür dar.
Im Nationalpark Ankarafantsika im Nordwesten Madagaskars wurden bisher Studien über die
sympatrisch vorkommenden Mausmaki-Arten Microcebus murinus und Microcebus
ravelobensis
durchgeführt,
um
Basiswissen
hinsichtlich
ihrer
Sozialökologie,
Kommunikation, Konkurrenz und Koexistenz zu erlangen. Dabei zeigten sich Hinweise auf
eine ökologische Differenzierung von M. murinus und M. ravelobensis (SCHMELTING
2000, SCHMELTING et al. 2000, RENDIGS et al. 2003, REIMANN et al. im Druck).
In dieser Arbeit soll erstmals über die Auswertung populationsökologischer Daten beider
Arten die Populationsdynamik über einen Zeitraum von fast 10 Jahren beschrieben und durch
den Vergleich von zwei Gebieten mit exklusivem bzw. sympatrischem Vorkommen auf
Einleitung
2
mögliche Ursachen von populationsökologischen Veränderungen bzw. auf Hinweise für
Konkurrenz hin untersucht werden.
3
Literaturübersicht
2 Literaturübersicht
2.1 Ökologische Grundlagen zur Koexistenz
Die Koexistenz ähnlicher Arten in natürlichen Lebensgemeinschaften ist eine zentrale Frage
in der Ökologie (GORDON 2000). Anhand verschiedener Modelle und einer Menge von
empirischen Untersuchungen wurde bisher versucht, die Struktur und Zusammenhänge
natürlicher Lebensgemeinschaften zu erklären.
Volterra (1926) und Lotka (1932) entwickelten bereits früh ein mathematisches Modell zur
Beantwortung der Frage, unter welchen Bedingungen Koexistenz oder Ausschluss zwischen
zwei konkurrierenden Arten wahrscheinlich ist. Darauf basierend formulierte Gause (1934)
das Konkurrenz-Ausschluss-Prinzip („exclusion principle“) (1934), das besagt, dass zwei
konkurrierende
Arten
mit
identischen
ökologischen
Ansprüchen
nur
durch
Nischendifferenzierung koexistieren können. Erfolgt solch eine Differenzierung nicht, wird
die eine Art die andere verdrängen und ausschließen. Nach Hutchinson´s Nischentheorie
(1957) kann bei einer Überlappung der fundamentalen Nischen zweier konkurrierender Arten
entweder die konkurrenzschwächere Art aus dem Überlappungsbereich verdrängt werden
oder der Überlappungsbereich in die so genannten realisierten Nischen der beiden Arten
aufgeteilt werden.
Es besteht kein Zweifel, dass Nischendifferenzierung oft die Grundlage für die Koexistenz
von Konkurrenten ist (BEGON et al. 1990). Wie stark die Nischentrennung wirklich sein
muss, um Koexistenz zu ermöglichen, ist weitgehend unbekannt (JACOBS 1985).
Interspezifische Konkurrenz kann in einer Vielzahl von Parametern wie räumliche oder
zeitliche Trennung der Arten und unterschiedliche Ressourcennutzung vermieden werden.
Modelle der Habitataufteilung wurden in großem Umfang beschrieben, aber wie diese
gebildet werden, ist bis jetzt noch nicht vollständig geklärt (WISHEU 1998). Die Konkurrenzund Nischentheorie hat die Ökologie über Jahrzehnte bestimmt, jedoch kann nicht alles
anhand dieser Modelle erklärt werden.
Literaturübersicht
4
Studien fanden heraus, dass die Wahrscheinlichkeit der Koexistenz zweier nahverwandter
Arten in natürlichen Lebensgemeinschaften größer ist als zufällig erwartet (SIMBERLOFF
1970, DEN BOER 1980). DEN BOER (1985) ging sogar soweit, das Ausschluss-Prinzip
durch das „Coexistence principle“ zu ersetzen. "Species that are ecologically closely related
will more often than not be found coexisting in the same habitats" (DEN BOER 1980).
Weitere Veröffentlichungen zeigten, dass interspezifische Konkurrenz in natürlichen
Lebensgemeinschaften selten ist (CONNELL 1975, WIENS 1977, BIRCH 1979,
SIMBERLOFF 1982). Diese Studien folgerten, dass andere Faktoren wie Prädation,
Parasiten,
Veränderungen
der
Umwelt
und
räumliche
Heterogenität
wichtigere
Beschränkungen für das Wachstum natürlicher Populationen darstellen als interspezifische
Konkurrenz. Diese Beschränkungen halten natürliche Populationen unter der „carrying
capacity“, so dass die verfügbaren Ressourcen nicht ausgeschöpft werden und interspezifische
Konkurrenz für diese Ressourcen keine Rolle spielt.
Oftmals ist es schwierig, eine Nischendifferenzierung zwischen zwei konkurrierenden Arten
nachzuweisen,
da
Ökosysteme
sehr
komplex
sind
und
nicht
von
konstanten
Umweltbedingungen ausgegangen werden kann. Ständige Veränderungen in der Umwelt
können das Kräfteverhältnis zwischen zwei konkurrierenden Arten verschieben und vom
Ausschluss bedrohte Arten begünstigen. Da sich alle Umwelten verändern, werden sich die
Konkurrenzverhältnisse fortlaufend verschieben, so dass Koexistenz auch dort vorkommen
wird, wo das geringe Maß der Nischendifferenzierung in einer unveränderbaren Welt zum
Ausschluss von Konkurrenten führen würde (BEGON et al. 1997).
Trotz der Einfachheit des Konkurrenz-Ausschluss-Prinzips zeigt sich der gegenwärtige
Wissensstand über die Frage wie und wann Arten koexistieren können als ein sehr komplexes
und heterogenes Problem (GORDON 2000). Bisher veröffentlichte Studien über Koexistenz
umfassen einen beeindruckenden Umfang an Mechanismen, Techniken, Konzepten und
Modellen, anhand derer das Zusammenleben verschiedener Arten versucht wird zu erklären.
Da Koexistenz sowohl von kompetitiven als auch von nicht-kompetitiven Einflüssen
beeinträchtigt wird, müssen beide berücksichtigt werden, um korrekte Modelle zu entwickeln,
verwendbare Vorhersagen machen zu können und um ein besseres Verständnis der
Koexistenz von Arten in natürlichen Lebensgemeinschaften zu erlangen (GORDON 2000).
5
Literaturübersicht
Um die Koexistenz und dessen Mechanismen genauer untersuchen zu können, gibt es zwei
verschiedene Ansätze. Da bei Koexistenz von Konkurrenten eine Ressourcenaufteilung
erfolgt (BEGON et al. 1997), besteht zum einen die Möglichkeit, anhand von Studien über die
Ressourcenaufteilung die Nischenbildung genauer zu untersuchen, um somit Hinweise auf
eine mögliche Konkurrenz bzw. Koexistenz zu erhalten. „The major purpose of resource
partitioning studies is to analyze the limits interspecific competition place on the number of
species that can stably coexist“ SCHOENER (1974).
Eine andere Möglichkeit besteht darin, Koexistenz anhand von theoretischen Studien, in
denen teilweise idealisierte mathematische Modelle herangezogen werden, zu untersuchen
(GORDON 2000).
In der vorliegenden Arbeit soll mit Hilfe von Langzeitdaten die Populationsökologie und dynamik genauer untersucht werden, um daraus Entwicklungstrends ableiten zu können.
Langzeitstudien über die Populationsdynamik von Mausmakis wurden in dieser Form noch
nicht durchgeführt. Nun soll erstmals eine Untersuchung zur Langzeitpopulationsdynamik
kleiner Primatenarten am Modell kleiner madagassischer Lemuren durchgeführt werden, um
die Entwicklung der beiden Mausmakiarten M. murinus und M. ravelobensis über einen
Zeitraum von fast 10 Jahren auf Hinweise von Konkurrenz zu untersuchen.
2.2 Methoden zur populationsökologischen Erfassung
2.2.1 Zensusbeobachtungen
Die Line-Transekt Methode ist eine relativ effiziente Methode, um innerhalb kurzer Zeit
Schätzungen von Primatendichten in großen Gebieten zu erhalten (NRC 1981). Für die
Berechnung der Populationsdichte werden die drei Parameter Anzahl beobachteter Tiere,
Länge der Transektstrecke und eine Schätzung der beobachteten Transektbreite benötigt
(WHITESIDES et al. 1988). Die Schätzung der Transektbreite stellt dabei das größte Problem
dar.
Es
wurden
bereits
verschiedene
Methoden
und
Formeln
beschrieben,
um
Populationsdichten zu berechnen (ROBINETTE et al. 1974, BURNHAM et al. 1980,
STRUHSAKER 1981, DEFLER & PINTOR 1985, BROCKELMAN & ALI 1987,
WHITESIDES et al. 1988, CHAPMAN 1988, CHAPMAN 2000, MÜLLER et al. 2000). Man
Literaturübersicht
6
ist bis jetzt jedoch noch nicht einer Meinung, ob die Berechnung aufgrund der Entfernung
vom Tier zum Beobachter („sighting distance“) oder die Entfernung vom Tier zum Weg
(„perpendicular distance“) genauere Ergebnisse liefert. CHAPMAN (1988) stellte beim
Vergleich verschiedener Zensusmethoden fest, dass die Anwendung unterschiedlicher
Methoden für die Bestimmung der Transektbreite unterschiedliche Ergebnisse lieferte. Um
eine möglichst genaue Abschätzung der Populationsdichte zu erhalten, werden in dieser
Studie verschiedene Methoden angewandt und miteinander verglichen.
Als Standardreferenz nennen SCHWARZ & SEBER (1999) BUCKLAND et al. (1993).
Distance (BUCKLAND et al. 1993, 2004) ist ein gängiges Computerprogramm, mit dem
Line-Transekt Daten ausgewertet werden können (PERES 1999). Für die Berechnung wird
die Entfernung vom Tier zum Weg („perpendicular distance“) verwendet. Auswertungen mit
dem Programm Distance, welches eine Auswahl an Modellen anbietet, schnitten nachweislich
gut in der Analyse von Line-Transekt Daten ab (BARRACLOUGH 2000). BARRACLOUGH
(2000) empfahl daher in ihrem Report die Anwendung dieses Programms, unter anderem hob
sie folgende Vorteile von Distance hervor:
•
Schätzung der absoluten Populationsdichte, auch wenn nicht jedes Individuum im
Untersuchungsgebiet gesichtet wird.
•
Daten, die von zwei unterschiedlichen Beobachtern aufgenommen werden, führen zu
denselben Populationsdichten, auch wenn einer dieser Beobachter viele Individuen
abseits der Zensusstrecke übersieht.
•
Nur ein relativ geringer Prozentsatz an Individuen braucht im Untersuchungsgebiet
gesichtet werden, unter Umständen nur 10-30 %.
•
Die Größe des Untersuchungsgebietes kann unbekannt sein.
Der größte Nachteil dieser Methode ist ihrer Meinung nach die hohe Anzahl an
Beobachtungen, die nötig sind, um die Funktion zu erstellen.
Zusätzlich sollen in dieser Studie zwei weitere Methoden getestet und miteinander verglichen
werden. Mit der Methode nach MÜLLER et al. (2000) und der Methode nach CHAPMAN
(2000) können Populationsdichten anhand von Zensusbeobachtungen geschätzt werden. Die
7
Literaturübersicht
Berechnung beider Methoden beruht auf der Entfernung vom Tier zum Beobachter („sighting
distance“).
2.2.2 Fang-/Wiederfangmethode
Ergebnisse der Fang-/Wiederfang Methode können verwendet werden, um mit der JollySeber Methode monatliche Populationsgrößen zu ermitteln. Für die Berechnung der
monatlichen Populationsdichten werden diese Populationsgrößen durch die Fläche A geteilt.
In vorausgegangenen Studien wurde für die Fläche A jeweils die Größe der
Untersuchungsgebiete (30,6 ha in JBA bzw. 5,3 ha in JBB) verwendet.
Da die Tiere jedoch aufgrund ihrer Mobilität auch von außerhalb des Gebietes in die Fallen
gehen können, muss bei der Berechnung der effektiven Fangfläche noch ein Streifen mit der
Breite Ŵ um das Grid herumgelegt werden (GREENWOOD 1996). Die effektive Fangfläche
A ist schwer zu bestimmen und genau zu messen, und Dichteschätzungen, die darauf beruhen,
werden sehr angezweifelt (EFFORD 2004). Für die Bestimmung von Ŵ wurde eine Reihe
von verschiedenen Methoden vorgeschlagen, es hat sich bis jetzt jedoch noch keine
durchgesetzt. EFFORD (2004) beschrieb nun ein Programm mit dem, abhängig von den
Aktionsradien der Tiere, die effektive Fangfläche A bestimmt werden kann. DENSITY ist ein
Computerprogramm, mit dem Populationsdichten anhand von Fang-/Wiederfangdaten
geschlossener Populationsdichten berechnet werden können. Da es sich in JBA und JBB
jedoch um eine offene Population handelt, kann diese Methode nicht für die Bestimmung der
Dichte, sondern nur für die Bestimmung der effektiven Fangfläche eingesetzt werden. Mit
dieser Methode soll versucht werden, für jedes Jahr eine effektive Fangfläche A zu ermitteln.
2.2.3 Methodenvergleich Zensusbeobachtungen – Fang-/Wiederfang
Da Populationsdichteschätzungen grundsätzlich mit Fehlern behaftet sind, ist es sinnvoll,
verschiedene Methoden anzuwenden und miteinander zu vergleichen. Es gibt eine große
Anzahl
an
verschiedener
Methoden,
anhand
derer
Populationsdichtebestimmungen
durchgeführt werden können. Allerdings ist noch nicht bekannt, welches der beste Weg für
die Bestanderfassung von Mausmakis ist. In dieser Studie soll nun erstmals mit einem
umfassenden Vergleich die geeignetste Methode gefunden, evaluiert und getestet werden.
Literaturübersicht
8
Die beiden Methoden Zensusbeobachtungen und Fang-/Wiederfang haben sowohl Vor- als
auch Nachteile, die im Folgenden erläutert werden sollen:
Zensusbeobachtungen
•
Zensusmethoden sind eine relativ billige (SCHWARZ & SEBER 1999) und einfach
durchführbare Methode, um Populationsdichten schätzen zu können.
•
Die Tiere müssen nicht markiert werden, somit sind keine direkten Manipulationen am
Tier durchzuführen. Da sowohl das Fangen als auch das Markieren von Tieren das
Verhalten (und sogar das Überleben) beeinflussen können, sind Methoden, mit denen
das Fangen vermieden werden kann, zu bevorzugen (GREENWOOD 1996).
•
Zensusdaten
liefern
eine
Übersicht
über
alle
vorkommenden
Arten
im
Untersuchungsgebiet. Es werden alle gesichteten Tiere in die Auswertung
aufgenommen, unabhängig von ihrer Fängigkeit.
•
Individuen können jedoch auch leicht übersehen werden (GREENWOOD 1996). Vor
allem nachtaktive Tiere sind schwierig zu beobachten und können nur gesichtet
werden, wenn sie ein reflektierendes Tapetum lucidum haben mit dem sie direkt in die
Taschenlampe schauen (DUCKWORTH 1998).
•
Es kann aber auch nicht ausgeschlossen werden, dass Tiere während eines
Zensusganges doppelt gezählt werden (MARQUART 2002).
•
Die Waldstruktur hat einen großen Einfluss auf die Sichtbarkeit der Tiere. Da Tiere in
offeneren Habitaten noch bei größeren Entfernungen gesichtet werden können, sollte
die Sichtbarkeit im Habitat mit berücksichtigt werden (DUCKWORTH 1998).
•
Anhand von Zensusbeobachtungen können dagegen nur die Individuen einer
Population erfasst werden, die zum Zeitpunkt der Beobachtungen gesichtet werden.
Die Fangbarkeit spielt bei dieser Methode zwar keine Rolle und es können auch Tiere
erfasst werden, die möglicherweise nicht in die Fallen gehen. Dennoch scheint es, vor
allem mit den Methoden nach MÜLLER et al. (2000) und CHAPMAN (1988),
Probleme mit den Entfernungsschätzungen zu geben, die möglicherweise zu
unrealistischen Dichten führen können.
9
Literaturübersicht
Fang-/Wiederfangmethode
•
Anhand
der
Fang-/Wiederfangmethode
können
genaue
Aussagen
über
das
Geschlechter- bzw. das Artverhältnis gemacht werden. Zusätzlich können der
Reproduktionszustand und morphometrische Daten aufgenommen werden.
•
Markierte Tiere können lebenslänglich individuell markiert werden. Dadurch sind
direkte Verhaltensbeobachtungen am Tier sowie Aussagen über das Alter der Tiere
möglich.
•
Fang-/Wiederfang Studien sind sehr aufwendig und kostenintensiv. Zusätzlich sind
direkte Eingriffe am Tier vorzunehmen. Dadurch sind Verhaltensänderungen am Tier
nicht auszuschließen.
•
Die gleiche Fangbarkeit aller Individuen ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für
die Anwendbarkeit dieser Methode. Unterschiedliches Verhalten der Individuen an den
Fallen, Lerneffekte schon gefangener Tiere, die Position der Falle oder auch äußere
Faktoren
wie
Nahrungsangebot
oder
Verhalten
der
Tiere
während
der
Reproduktionszeit können zu unterschiedlichem Fangverhalten der Individuen einer
Population führen.
Beim Abwägen der Vor- und Nachteile darf nicht vergessen werden, dass die beiden
Methoden leicht unterschiedliche Dinge messen. Die Line-Transektmethode ergibt
Schätzungen von Dichten und dem Vorkommen von Tieren, die zu einem bestimmten
Zeitpunkt in einem festgesetzten Gebiet anwesend sind. Fang-/Wiederfangmethoden dagegen
liefern eine Schätzung über die ganze Population von Tieren, unabhängig davon, ob sie alle
zu einem bestimmten Zeitpunkt im Untersuchungsgebiet anwesend sind oder nicht
(CALAMBOKIDIS 2004).
Literaturübersicht
10
2.3 Biologie des grauen und goldbraunen Mausmakis
2.3.1 Systematik und Verbreitung
Mausmakis gehören zu den kleinsten Vertretern der nachtaktiven Primaten (MARTIN 1972a,
SCHILLING & PERRET 1987). Die Gattung Microcebus wurde nach YODER (1997)
systematisch folgendermaßen eingeordnet:
Klasse: Mammalia
Ordnung: Primates
Unterordnung: Strepsirrhini
Überfamilie: Lemuroidea
Familie: Cheirogaleidae
Gattung: Microcebus
Nach heutigem Wissensstand umfasst die Gattung M. murinus neun verschiedene Arten:
M. murinus (MILLER 1777), M. ravelobensis (ZIMMERMANN et al. 1998), M. myoxinus
(PETERS 1852), M. berthae, M. sambiranensis, M. tavaratra und M. griseorufus
(RASOLOARISON et al. 2000, YODER et al. 2000) sowie M. rufus (LESSON 1840) und M.
lehylahytsava (KAPPELER et al. 2005).
Das Verbreitungsgebiet des grauen Mausmakis (Microcebus murinus) erstreckt sich über die
gesamte Süd- und Westküste Madagaskars. Der goldbraune Mausmaki (M. ravelobensis) ist
1994 im Schutzgebiet Ankarafantsika, einem Trockenwald im Nordwesten Madagaskars,
entdeckt worden (ZIMMERMANN et al. 1998). Bisher ist das Vorkommen des goldbraunen
Mausmakis nur in dieser Region beschrieben worden (RADESPIEL & RAVELOSON 2001,
RENDIGS et al. 2003, OLVIERI et al. 2005).
Das Forschungsgebiet dieser Studie umfasst zwei Untersuchungsgebiete innerhalb des
Nationalparks Ankarafantsika. In einem der beiden Untersuchungsgebiete (JBA = Jardin
Botanique A) leben die beiden Mausmakiarten M. murinus und M. ravelobensis sympatrisch,
in dem zweiten Gebiet (JBB = Jardin Botanique B) kommt nur M. ravelobensis vor.
11
Literaturübersicht
2.3.2 Morphologie
Die beiden strikt nachtaktiven Arten M. murinus und M. ravelobensis gleichen sich in
Körpergröße (M. murinus: 83,3 ± 0,93; M. ravelobensis: 81,3 ± 1,85) und Gewicht (M.
murinus: 53,9 ± 0,9; M. ravelobensis: 56,2 ± 1,8) (ZIMMERMANN et al. 1998). M.
ravelobensis zeigt, im Unterschied zu der grauen Fellfarbe von M. murinus, eine eher
goldbraune Fellfärbung. Der goldbraune Mausmaki besitzt aufgrund seines längeren und
dünneren Schwanzes sowie längerer Hinterextremitäten einen grazileren Körperbau und ein
verlängertes Schwanz/Körper- und Gliedmaßen/Körper-Verhältnis als M. murinus. Dies wird
als Adaptation an eine eher springende Fortbewegungsweise gedeutet (ZIMMERMANN et al.
1998). Die Lokomotion von M. murinus wird als quadruped laufend und hüpfend bezeichnet
(MARTIN 1972b).
2.3.3 Soziale Organisation und Paarungssystem
Das soziale Netzwerk von M. murinus wurde von RADESPIEL (2000) mit dem Begriff
„individualized
neighborhood“
bezeichnet.
Tagsüber
bilden
vor
allem
Weibchen
Schlafgruppen, die über einen längeren Zeitraum die gleiche Zusammensetzung aufweisen,
selbst wenn die Schlafplätze gewechselt werden. Diese Weibchengruppen werden als „basic
social unit“ des grauen Mausmakis betrachtet (RADESPIEL 2000).
Die soziale Organisation von M. ravelobensis ähnelt der des grauen Mausmakis. Dennoch
unterscheiden sich beide Arten in ihrem sozialen Netzwerk wie z.B. den Schlafgruppen
(WEIDT et al. 2004). Die Schlafgruppen von M. ravelobensis sind auch über längere Zeit
gleich zusammengesetzt, allerdings werden gemischtgeschlechtliche Gruppen gebildet
(WEIDT et al. 2004).
Die soziale Organisation von M. murinus wie auch von M. ravelobensis kann als MehrMännchen-Mehr-Weibchen-System mit einem promisken Paarungsmuster beschrieben
werden (FIETZ 1999, RADESPIEL 2000, WEIDT et al. 2004).
Literaturübersicht
12
2.3.4 Reproduktion
Die Weibchen von M. murinus sind polyöstrisch und haben eine durchschnittliche
Zykluslänge von 49,4 bis 58,1 Tagen (PERRET 1982). Innerhalb einer Fortpflanzungssaison
konnten für M. murinus zwei getrennte Paarungszeiten festgestellt werden (SCHMELTING et
al. 2000). Die ersten östrischen Weibchen wurden zwischen Mitte September und Mitte
Oktober gefangen. Zwischen Mitte November und Mitte Dezember wurde eine zweite
Paarungszeit beobachtet. Die Tragezeit beträgt etwa 60 Tage, so dass die Jungtiere während
der nahrungsreichen Regenzeit geboren werden.
Östrische Weibchen der Art M. ravelobensis konnten dagegen über vier Monate, von August
bis November, beobachtet werden (RANDRIANAMBININA et al. 2003). Laktierende
Weibchen traten sogar noch im Mai auf, so dass die Reproduktionszeit für die goldbraunen
Mausmakis auf mindestens von August bis März geschätzt wird (RANDRIANAMBININA et
al. 2003).
2.3.5 Nahrungsspektrum
Die Ernährungsweise von M. murinus und M. ravelobensis wird als omnivor beschrieben.
Früchte, Insekten, Baumsekrete, Blütennektar und das Sekret von den Larven der
Homopterenart Flatidia coccinea zählen zum Nahrungsspektrum beider Arten (MARTIN
1972 b, HLADIK et al. 1980, CORBIN & SCHMID 1995, RADESPIEL et al. im Druck). M.
murinus und M. ravelobensis konnten auch bei der Aufnahme von Blättern und anderen
grünen Bestandteilen (MARTIN 1973, HAGENAH 2001, WEIDT 2001) sowie von Insekten
wie Käfer, Langfühlerheuschrecken und Spinnentieren beobachtet werden (RADESPIEL et
al. im Druck). Aufgrund der unterschiedlichen Anzahl und Größe von Samen in analysierten
Kotproben beider Mausmakiarten vermutete RENDIGS (1999) Unterschiede in der
Ernährung zwischen M. murinus und M. ravelobensis.
Ein
unterschiedliches
Nahrungsspektrum
bezüglich
der
Zusammensetzung
der
Nahrungsklassen oder der tierischen Bestandteile konnte von RADESPIEL et al. (im Druck)
nicht nachgewiesen werden. Es wurden jedoch Hinweise auf eine ökologische
Differenzierung in Bezug auf die Pflanzenspezies gefunden. M. ravelobensis akzeptierte im
Gegensatz zu M. murinus ein breiteres Spektrum an Pflanzenarten. Dies könnte ein Hinweis
13
Literaturübersicht
auf eine Spezialisierung im Nahrungsspektrum von M. murinus im Gegensatz zu einem
breiteren Nahrungsspektrum von M. ravelobensis sein (RADESPIEL et al. im Druck).
2.3.6 Schlafplätze
Schlafplätze stellen eine essentielle Ressource dar, da die Tiere tagsüber starken
Temperaturschwankungen sowie einem hohen Raubfeinddruck ausgesetzt sind (RADESPIEL
et al. 1998).
Sowohl die Art als auch die Qualität der Schlafplätze unterscheidet sich zwischen den beiden
Arten. M. murinus bevorzugt hauptsächlich Baumhöhlen oder Baumspalten als Schlafplätze
(RADESPIEL et al. 1998, RADESPIEL et al. 2003). Vereinzelt können auch Blattnester
auftreten (RADESPIEL et al. 1998). M. ravelobensis nutzt dagegen eine größere Auswahl an
weniger beschützten Plätzen wie z. B. Geäst, Lianen oder Blätter (WEIDT 2001,
RADESPIEL et al. 2003). Die grauen Mausmakis verlassen sich auf ihre Schlafplätze,
wohingegen M. ravelobensis ein ausgeprägtes Fluchtverhalten am Schlafplatz zeigt
(RADESPIEL et al. 2003).
Die Männchen des grauen Mausmakis schlafen gewöhnlicherweise alleine, wohingegen die
Weibchen stabile Schlafgruppen bilden. Die Weibchen von M. murinus zeigen eine starke
Ortstreue bezüglich ihrer Schlafplätze, männliche M. murinus und beide Geschlechter von M.
ravelobensis wechseln dagegen ihre Schlafplätze öfters (RADESPIEL et al. 2003).
2.3.7 Habitatnutzung
Unterschiede in der Morphologie und Fortbewegung lassen eine unterschiedliche Nutzung des
Mikrohabitates vermuten. RENDIGS et al. (2003) konnten beim Vergleich der
Vegetationsstruktur mit dem Vorkommen der beiden Mausmakiarten unterschiedliche
Mikrohabitatpräferenzen feststellen.
Die Abundanz von M. murinus war positiv korreliert mit dem Deckungsgrad der Bäume über
10 m Höhe und der Dichte der Bäume mit einem Brusthöhendurchmesser über 10 cm.
Zusätzlich war der Trend zu einer positiven Korrelation mit der Baumhöhe zu erkennen. Des
Weiteren wurde für M. murinus eine negative Korrelation für den Deckungsgrad der
Strauchschicht festgestellt (RENDIGS et al. 2003). Im Gegensatz dazu war die Abundanz von
Literaturübersicht
14
M. ravelobensis negativ korreliert mit dem Deckungsgrad der Bäume über 10 m Höhe und der
Höhe der Bäume mit einem BHD über 5 cm.
RENDIGS et al. (2003) vermuteten, dass M. murinus aufgrund seiner weniger springenden
Fortbewegung auf ein eher lückenloses horizontales Stratum angewiesen ist. M. ravelobensis
dagegen kann aufgrund seiner größeren Sprungkraft vermutlich auch größere Lücken im
Unterwuchs und in größeren Höhen überwinden.
Außerdem wurde eine positive Korrelation von M. ravelobensis mit dem prozentualen Anteil
von Bäumen mit sehr starkem Lianenbewuchs festgestellt (RENDIGS et al. 2003). Dies deckt
sich mit anderen Beobachtungen, in denen festgestellt wurde, dass M. ravelobensis häufig
Geäst oder Lianen als Schlafplätze nutzt (WEIDT 2001, RADESPIEL et al. 2003). Im
Gegensatz dazu ist M. murinus auf größere Bäume mit Baumhöhlen angewiesen
(RADESPIEL et al. 1998, RADESPIEL et al. 2003).
Eine
klare
ökologische
Differenzierung
beider
Mausmakiarten
hinsichtlich
der
Strukturnutzung auf vertikaler Ebene konnte bis jetzt noch nicht nachgewiesen werden.
Beobachtungen lassen jedoch Unterschiede in der Mikrohabitatnutzung von M. murinus und
M. ravelobensis vermuten.
2.4 Zielsetzung und Fragestellungen
Die nah verwandten Arten Microcebus murinus und M. ravelobensis leben in einem Teil des
Nationalparks Ankarafantsika im Nordwesten Madagaskars sympatrisch. Um die Basis ihrer
Koexistenz untersuchen zu können, wurden die beiden Lemurenarten in vorangegangen
Studien auf verschiedenen Ebenen vergleichend untersucht. Unterschiede in der
Habitatnutzung zwischen den beiden Arten fanden sich bisher nur in einigen strukturellen
Habitateigenschaften, in der Schlafplatznutzung, im Zeitpunkt des Reproduktionsbeginns und
ansatzweise im Nahrungsspektrum (SCHMELTING et al. 2000, RADESPIEL et al. 2003 a,
RENDIGS et al. 2003, WEIDT et al. 2004, RADESPIEL et al. im Druck).
Es ist jedoch noch nicht geklärt, ob diese Unterschiede ausreichen, um ein stabiles
Gleichgewicht zwischen den Arten zu gewährleisten, oder ob sich eine Art über längere Zeit
gegenüber der anderen Art durchsetzen wird. Dies könnte dazu führen, dass eine Art aus dem
15
Literaturübersicht
Lebensraum verdrängt und ausgeschlossen wird. Mit dieser Arbeit soll erstmals eine
Langzeitanalyse der vergleichenden Populationsdynamik kleiner Primatenarten am Modell
zweier nah verwandter und daher sehr ähnlicher, koexistierender Lemurenarten durchgeführt
werden. Anhand dieser Analyse soll überprüft werden, ob Hinweise auf Konkurrenz oder
stabile Koexistenz vorliegen. Entsprechende Rohdaten sind in Form von Fang/Wiederfangdaten für zwei Studiengebiete von 1995 bzw. 1996 bis 2002 vorhanden.
Der Vergleich von zwei sympatrischen Populationen (JBA) mit einer allopatrischen
Population (M. ravelobensis, JBB) soll Aufschluss darüber geben, ob Veränderungen in den
Populationsparametern durch interspezifische Beeinflussung oder durch andere ökologische
Ursachen (z.B. Klimaschwankungen, Nahrungsangebot) hervorgerufen werden.
Populationsökologische Erhebungen an kleinen nachtaktiven arborealen Arten sind mit
großen methodischen Problemen behaftet. Daher sollen in dieser Arbeit erstmalig
verschiedene
traditionelle
und
neuere
populationsökologische
Erhebungs-
und
Analyseverfahren auf ihren Erfolg, ihre Stabilität und Validität und damit ihre Einsetzbarkeit
für Mausmakis überprüft werden. Diese Arbeiten dienen dazu, die langfristigen
Bestandsschätzungen zu optimieren. In Ergänzung zu den Fangdaten werden daher auch
systematische Zensusbeobachtungen in beiden Gebieten durchgeführt.
Im Rahmen dieser Doktorarbeit sollten während einer 4-monatigen Feldperiode in der
Trockenzeit 2003 Daten hinsichtlich des Vorkommens, der Dichte und der räumlichen
Verteilung von M. murinus und M. ravelobensis in den beiden Studiengebieten erhoben
werden. Für die Untersuchung der langfristigen Populationsdynamik wurden die Daten aus
den Trockenzeiten der Jahre 1995 bis einschließlich 2003 unter folgenden Fragestellungen
untersucht:
1. Etablierung, Optimierung und Validierung einer geeigneten Methode für die
Bestandschätzung von Mausmakis:
•
Sind
die
Populationsdichteberechnungen
beobachtungen
vergleichbar
Wiederfangberechnungen?
mit
den
anhand
Ergebnissen
von
der
ZensusFang-/
Literaturübersicht
•
16
Wie verlässlich sind aktuelle freilandökologische Methoden der
Bestandschätzung für kleine Primaten, und wie sind die beiden
Methoden hinsichtlich ihrer Praktikabilität für den Naturschutz zu
bewerten?
Populationsdichteschätzungen sind grundsätzlich mit Fehlern behaftet. Deshalb ist es
sinnvoll, verschiedene Methoden miteinander zu kombinieren, um Vergleichsdaten zur
gegenseitigen Fehlerabschätzung heranziehen zu können. Fang-/Wiederfangdaten geben einen
genauen
Einblick
in
das
Art-
und
Geschlechterverhältnis,
Morphologie
und
Reproduktionsstand der Tiere. Zensusbeobachtungen dagegen haben den Vorteil, dass alle
gesichteten Tiere, unabhängig vom Fangverhalten der einzelnen Individuen, mit einbezogen
werden können.
Beide Methoden haben sowohl Vorteile als auch Nachteile und sollen in dieser Studie
miteinander verglichen werden.
2. Hat eine unterschiedliche Fallendichte Auswirkungen auf die Fängigkeit
bzw. die Populationsdichte von M. murinus und M. ravelobensis?
•
Unterscheidet
sich
die
Fängigkeit
zwischen
den
beiden
Untersuchungsgebieten, die sich in der Fallendichte unterscheiden?
•
Unterscheiden sich die Populationsdichten innerhalb eines Gebietes in
Abhängigkeit vom Fallenabstand, bzw. sind die Populationsdichten
beider Gebiete miteinander vergleichbar?
Die Untersuchung der Fängigkeit erfolgt anhand der relativen Fallennutzung sowie der
Fanghäufigkeit beider Arten bzw. beider Gebiete. Die relative Fallennutzung soll Aufschluss
darüber geben, ob eine mögliche Limitierung der Fangzahlen durch die Anzahl aufgestellter
Fallen vorlag. Zusätzlich soll die Neufang-Wiederfangentwicklung untersucht werden, um zu
prüfen wie vollständig die Population erfasst wurde.
17
Literaturübersicht
In JBA stehen die Fallenstandpunkte etwa doppelt so weit auseinander wie in JBB. Um Fang/Wiederfangdaten beider Gebiete miteinander vergleichen zu können, werden zusätzliche
Fangaktionen entlang der beiden Zensusstrecken in JBA durchgeführt. Die Fallenabstände in
JBA werden damit vergleichbar mit dem Untersuchungsgebiet JBB und ermöglichen somit
eine direkte Gegenüberstellung der Populationsdichten beider Gebiete.
3. Liefert die Analyse der Populationsdynamik von M. ravelobensis bei
Koexistenz mit M. murinus bzw. exklusivem Vorkommen über einen
Zeitraum von etwa 9 Jahren Hinweise auf eine mögliche Konkurrenz oder
auf stabile Koexistenz?
a) Analyse der Populationsgröße und relativen Artverteilung
•
Sind Unterschiede in der Populationsgröße zwischen M. murinus und
M. ravelobensis vorhanden?
•
Sind saisonale oder jährliche Schwankungen in der Populationsgröße
der Arten festzustellen?
•
Sind saisonale oder jährliche Veränderungen in der relativen Präsenz
der Arten festzustellen?
Stabile Populationsgrößen der beiden Arten würden dafür sprechen, dass zwischen M.
murinus und M. ravelobensis eine langfristige Koexistenz im Untersuchungsgebiet möglich
ist. Das Ungleichgewicht in einem Gebiet bzw. Veränderungen des relativen Artverhältnisses
könnte ein Zeichen von Konkurrenzdruck und der Überlegenheit einer Art gegenüber der
anderen sein. Ökologische Veränderungen der Umwelt wie Nahrungsangebot oder
klimatische Veränderungen können jedoch ebenfalls zu Schwankungen in der Population
führen. Diese alternative Erklärung soll durch einen Gebietsvergleich zwischen JBA und JBB
beleuchtet werden.
Absolute und relative Fangzahlen sowie mit der Jolly-Seber Methode ermittelte
Populationsgrößen sollen Aufschluss darüber geben, ob es zu Schwankungen oder
Literaturübersicht
18
Veränderungen während des Untersuchungszeitraumes gekommen ist. Zusätzlich soll das
Geschlechterverhältnis ermittelt und auf Veränderungen hin untersucht werden.
b) Analyse der demographischen Zusammensetzung der Populationen
•
Wie sieht die demographische Zusammensetzung der Populationen
aus?
•
Ist eine Veränderung des Jungtieranteils innerhalb der Arten bzw. über
die Jahre festzustellen?
Als Voraussetzung für die Stabilität einer Population muss der Nachwuchs durch genügend
Jungtiere gesichert werden. Interspezifische Konkurrenz kann die Fruchtbarkeit und die
Überlebenswahrscheinlichkeit
einer
Art
reduzieren
(BEGON
1990).
Gegenläufige
Entwicklungen der Alterszusammensetzung könnten somit auf interspezifische Konkurrenz
hinweisen. Mit Hilfe einer Diskriminanzanalyse soll versucht werden, die Individuen in die
beiden Gruppen Jungtier bzw. Alttier einzuteilen, um die demographische Zusammensetzung
der Population darzustellen.
c) Analyse der räumlichen Verteilung der Arten
•
Wie ist die Verteilung von M. spp im Raum?
•
Hat sich die horizontale Verteilung der Arten über die Jahre
verändert?
Eine homogene und über die Jahre konstante Verteilung beider Arten im Untersuchungsgebiet
würde für eine stabile Koexistenz von M. murinus und M. ravelobensis in JBA sprechen.
Artspezifische Gebietspräferenzen könnten auf eine unterschiedliche Habitatsnutzung
zurückzuführen sein und somit der Vermeidung von Konkurrenz dienen.
Die Untersuchung der artspezifischen Fallennutzung sowie die grafische Darstellung der
räumlichen Verteilung beider Arten in den Untersuchungsgebieten werden für die Analyse
der räumlichen Verteilung herangezogen. Zusätzlich sollen Assoziationsindices bestimmt
19
Literaturübersicht
werden, um den Grad der Assoziation beider Arten zu bestimmen. Mit Hilfe des
Computerprogramms EcoSim soll weiterhin untersucht werden, ob die Tiere zufällig im
Gebiet verteilt sind, oder ob die räumliche Verteilung Hinweise auf Konkurrenz liefert.
Material und Methoden
20
3 Material und Methoden
3.1 Untersuchungsgebiete
3.1.1 Geographische Lage
Das Forschungsgebiet liegt im Nordwesten Madagaskars (16°15’ südliche Breite und 46°48’
östliche Länge) innerhalb des 135.800 ha großen Nationalparks Ankarafantsika.
Etwa 450 km nordwestlich der Hauptstadt Antananarivo, direkt an der Nationalstrasse Nr. 4,
befindet sich das Forstreservat Ampijoroa und die Forstverwaltung (Abb. 1). Seit einigen
Jahren wird der Park von der madagassischen Organisation ANGAP (Association pour la
Gestion des Aires Protégées) verwaltet.
Abb. 1 Lage des Nationalparks Ankarafantsika und Übersicht der Untersuchungsgebiete JBA und
JBB.
21
Material und Methoden
Die Datenerhebung fand in den beiden Untersuchungsgebieten Jardin Botanique A (JBA) und
Jardin Botanique B (JBB) statt. Die beiden Gebiete liegen etwa 2 km Luftlinie voneinander
entfernt und sind durch einen Fluss und die Nationalstrasse räumlich voneinander getrennt
(Abb. 1).
Das Forschungsgebiet JBA liegt westlich der Forststation auf einem Hochplateau (ca. 200 m
NN) und ist über einen ca. 1 km langen Fußweg von der Station aus zu erreichen. JBA besitzt
eine Größe von 30,6 ha und ist von einem Wege-Raster-System (Gridsystem) durchzogen, das
aus 1 m breiten und jeweils ca. 50 m voneinander entfernten Wegen besteht.
Das Untersuchungsgebiet JBB liegt am Ufer des Sees Ravelobe, ca. 2 km nördlich der
Station, und ist direkt über die Nationalstrasse zu erreichen. Die Untersuchungsfläche ist 5,3
ha groß und besitzt ebenfalls ein Gridsystem mit Wegen im Abstand von 25 m. An allen
Weg-Kreuzungspunkten sind Markierungen angebracht.
3.1.2 Klima
Das Klima in dieser Region kann als subhumid-warm bezeichnet werden (RAUH 1992). Es
wird stark saisonal geprägt durch den Wechsel zwischen einer 7-monatigen Trockenzeit
(April-Oktober) und einer 5-monatigen Regenzeit (November-März). Während der wärmeren
und schwülen Regenzeit kommt es zu starken Regenfällen. Die Trockenzeit dagegen ist
gekennzeichnet durch kühlere Temperaturen und nur vereinzelte Niederschläge.
Vom Durrell Wildlife Center in Ampijoroa wurden für den Untersuchungszeitraum (19982003) Temperatur- und Niederschlagsdaten zur Verfügung gestellt (Abb. 2).
Im Durchschnitt lagen die monatlichen Niederschläge in den Jahren 1998-2003 zwischen
0mm und 460mm. Die durchschnittliche Minimal-Temperatur schwankte zwischen 16 °C und
23 °C und die durchschnittliche Maximal-Temperatur lag zwischen 32 °C und 37 °C.
Material und Methoden
22
Abb. 2 Durchschnittliche monatliche Minimal- und Maximaltemperaturen sowie durchschnittliche
monatliche Niederschlagsmenge während der Untersuchungsjahre 1998 bis 2003 in Ampijoroa.
In vorangegangenen Studien konnte ein negativer Effekt von der Regensumme auf die
Fangergebnisse beobachtet werden. SCHMELTING et al. (2000) stellten fest, dass die
Fangzahlen zu Beginn der Regenzeit signifikant abnahmen. Um die Abhängigkeit der
Fangzahlen vom Klima zu untersuchen, wurden für die Jahre 1997 bis 2003 jeweils eine
Jahresdurchschnittstemperatur sowie eine Regensumme für die Monate Januar bis Oktober
berechnet. Für die Ermittlung der Klimadaten wurden die Monate Januar bis April mit
berücksichtigt, um auch einen Großteil der Regenzeit mit einzubeziehen. Klimabedingte
Einflüsse während der Regenzeit können sich auch noch auf die Vegetation in der Trockenzeit
auswirken. Aus den monatlichen Fangzahlen von Microcebus spp. der Monate Mai bis
Oktober wurde für jedes Jahr ein Mittelwert gebildet. Die Jahre 1999 und 2002 wurden nicht
in die Auswertungen mit einbezogen, da nicht genügend Fangaktionen durchgeführt wurden.
Um die Abhängigkeit der monatlichen Fangzahlen vom Klima zu untersuchen, wurde der
jährliche Mittelwert der monatlichen Fangzahlen während der Trockenzeit (Mai-Oktober) von
Microcebus spp. mit der Jahresregensumme bzw. der Jahresdurchschnittstemperatur der
Monate Januar bis Oktober in Beziehung gesetzt.
23
Material und Methoden
3.1.3 Vegetation
In beiden Untersuchungsgebieten besteht die Vegetation aus laubabwerfendem Trockenwald,
die
der
Pflanzengemeinschaft
Dalbergia-Commiphora-Hildegardia
zugeordnet
wird
(JENKINS 1990). Ein Großteil aller Pflanzenarten (über 80 %) stellen Bäume und Sträucher
dar.
Vegetationsanalysen zeigten strukturelle sowie auch floristische Unterschiede zwischen
beiden Untersuchungsgebieten (RENDIGS 1999). In JBA sind z.B. die beiden
Baumgattungen Noronhia sp. (Oleaceae) und Xylopia sp. (Annonaceae) am häufigsten
vertreten. Im Gebiet JBB dagegen dominieren die Gattungen Malleastrum sp. (Meliaceae)
und Grewia sp. (Tiliaceae).
Im Vergleich zu JBB weist das Untersuchungsgebiet JBA eine größere Baumdichte sowie
einen größeren Deckungsgrad der Bäume über 10 m Höhe und der Krautschicht auf. Die
Höhe der Bäume mit einem Brusthöhendurchmesser über 5 cm ist größer als in JBB
(RENDIGS et al.2003).
Das Gebiet JBB dagegen ist gekennzeichnet durch einen höheren Deckungsgrad der
Strauchschicht, einer größeren Dichte von Sträuchern mit einem Radius über 50 cm und
einem höheren prozentualen Anteil von Bäumen mit Lianenbewuchs.
3.1.4 Fauna
Lemuren
Neben den beiden Mausmakiarten Microcebus murinus und Microcebus ravelobensis
kommen in dem Forstschutzgebiet Ampijoroa noch sechs weitere Lemurenarten vor: die drei
nachtaktiven Arten Cheirogaleus medius, Lepilemur edwardsi und Avahi occidentalis, der
tagaktive Propithecus verreauxi coquereli sowie zwei kathemerale Arten Eulemur fulvus
fulvus und Eulemur mongoz (MITTERMEIER et al. 1994, ZIMMERMANN et al. 1998).
Die beiden Arten M. murinus und M. ravelobensis leben in dem Gebiet JBA sympatrisch,
wohingegen in dem Untersuchungsgebiet JBB nur eine Mausmakiart (M. ravelobensis)
vertreten ist (RENDIGS et al. 2003).
Material und Methoden
24
Prädatoren
In
Ampijoroa
kommen
als
potentielle
Prädatoren
der
Mausmakis
verschiedene
Schlangenspezies, drei Eulenarten, mehrere Taggreifvogelarten und die Schleichkatze
Cryptoprocta ferox vor (RADESPIEL 1998).
3.2 Untersuchungszeitraum
Der Untersuchungszeitraum erstreckt sich über die Trockenzeiten der Jahre 1995 bis
einschließlich 2003. Die eigene Datenerhebung führte ich in der Zeit zwischen August und
November 2003 durch. Für die Monate Mai 2003 bis Juli 2003 konnte ich zudem die von
Mamy Ralavanirina und Sylvana Mbotizafy aufgenommenen Daten verwenden. Aus der
Langzeitstudie wurden mir Daten aus den Trockenzeiten (Mai bis Oktober) der Jahre 1995 bis
2002 zur Verfügung gestellt.
3.3 Datenerhebung
3.3.1 Zensusbeobachtungen
Um die Bestandsdichte und das Artenvorkommen in beiden Untersuchungsgebieten zu
erfassen, wurden in den Jahren 2001, 2002 und 2003 nächtliche Beobachtungsgänge entlang
von markierten Untersuchungsstrecken durch den Wald durchgeführt. Die einzelnen
Zensusstrecken waren jeweils 1000 m lang. Im Abstand von 20 m wurden Markierungen
entlang jeder Strecke angebracht.
Im Gebiet JBA wurden in den Jahren 2001 und 2003 jeweils zwei Wegstrecken angelegt
(Abb. 3 und Abb. 4). In dem kleineren Waldgebiet JBB wurde 2002 und 2003 jeweils nur
eine Strecke für die Zensusgänge angebracht (Abb. 5). Die Zensusstrecken wurden monatlich
zwischen drei- und fünfmal abgegangen (s. Anhang B).
Der Nachtzensus wurde abends zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr kurz nach
Sonnenuntergang
durchgeführt.
Zwei
Beobachter
gingen
die
Strecke
mit
einer
25
Material und Methoden
Laufgeschwindigkeit von 500 m/h ab, wobei einer die linke Seite des Weges nach Lemuren
absuchte, der andere die rechte Seite.
Die Lemuren konnten mit einer Kopflampe anhand ihrer leuchtenden Augen (durch das
reflektierende Tapetum lucidum) gesichtet werden. Zur genaueren Artbestimmung wurden
Handtaschenlampen (Mag-Lite) mit einer größeren Reichweite benutzt. Bei den
Zensusbeobachtungen konnte nicht zwischen den beiden Arten M. murinus und M.
ravelobensis unterschieden werden.
Bei den Zensuserhebungen wurden folgende Parameter auf ein Diktaphon gesprochen und
später in ein Formular übertragen:
•
Zuletzt passierte Wegmarkierung
•
Zeit der Beobachtung
•
Anzahl der Tiere
•
Art
•
Richtung der Sichtung (rechts/links)
•
Aufenthaltshöhe der Tiere
•
Abstand der Tiere zum Beobachter
•
Abstand der Tiere zum Weg
•
Winkel zwischen Tier, Beobachter und Weg
•
Abstand zu Artgenossen innerhalb 10 m
•
Verhalten des Tieres (Sitzen, Lokomotion oder Nahrungsaufnahme)
•
Vokalisation (die Vokalisation von Microcebus spp. wurde nicht aufgenommen,
da sie zumindest teilweise außerhalb des menschlichen Hörbereichs liegt)
Material und Methoden
26
Abb. 3 Zensusstrecken 1 und 2 (bzw. NC) im Gebiet JBA 2001.
Abb. 4 Zensusstrecken AC und EG im Gebiet JBA 2003.
27
Material und Methoden
2002
2003
Abb. 5 Zensusstrecken (0-1000 m) im Gebiet JBB in den Jahren 2002 und 2003.
Material und Methoden
28
3.3.2 Fang- / Wiederfang
Um die Bestandsdichte und die Verbreitung der beiden Mausmakiarten M. murinus und M.
ravelobensis zu erfassen, wurden in den beiden Untersuchungsgebieten Fangaktionen mit
Sherman- Lebendfallen aus Aluminium durchgeführt (siehe Anhang C).
Zwischen den Fangaktionen wurde jeweils eine Pause von mindestens einem Tag eingelegt,
um zu verhindern, dass die Tiere eventuell drei aufeinander folgende Nächte in den Fallen
verbringen. Im Gesamtgrid JBA und JBB erfolgte das Aufstellen der Fallen in den letzten
Jahren immer an den gleichen Fallenorten. In je 3 Nächten pro Monat wurde an jeder
markierten Weg-Kreuzung je eine Falle aufgestellt.
Im Untersuchungsgebiet JBA fanden in den Jahren 2001 und 2003 zusätzlich Fangaktionen
entlang der markierten Zensusstrecken statt. 2001 wurden die beiden Zensusstrecken 1 und 2
zusammengefasst zu der 2000 m langen Strecke NC. An jedem der 20 m voneinander
entfernten Markierungspunkten wurde eine Falle aufgestellt (Abb. 3). Im Jahr 2003 wurden
an beiden 1000 m langen Zensusstrecken im Abstand von 20 m je zwei Fallen installiert
(Abb. 4).
Im Gebiet JBB wurde im Jahr 2002 an der 1000 m langen Strecke mit je zwei Fallen pro
Markierungspunkt gefangen (a.).
Am späten Nachmittag wurden je 80-100 mit Bananenstücken beköderte Shermanfallen in
einer Höhe von 40 cm bis 2 m an Bäumen oder Büschen an den Kreuzungspunkten der
Gridwege bzw. entlang der Zensusstrecken befestigt
Zu Sonnenaufgang wurden die Fallen kontrolliert und die gefangenen Tiere zur
Identifizierung und für weitere Vermessungen mit ins Camp genommen. Tieren, die zum
ersten Mal in die Falle gingen, wurde ein Mikrotransponder subcutan injiziert. Mit Hilfe eines
Lesegerätes (TROVAN LID-500, Telinject) konnten Tiere, die wiederholt gefangen wurden,
eindeutig identifiziert werden. Zusätzlich wurden sie mit Ohrmarken nach einem bestimmten
Markierungsschema versehen (Abb. 6). Jedes Tier bekam zwischen ein und maximal vier
Ohrmarkierungen.
29
Material und Methoden
Abb. 6 Ohrmarkierungen für Microcebus spp..
Nach Aufnahme des Reproduktionsstandes wurden folgende morphometrische Daten
protokolliert:
- Ohrbreite [mm ]
Maximale Breite des rechten Ohres
- Ohrlänge [mm ]
Vom basalen Ende des Tragus bis zur Ohrspitze
- Kopfbreite [mm ]
Bizygomatische Distanz hinter den Ohren
- Kopflänge [mm ]
Abstand zwischen Schnauzenspitze und Hinterhaupt
- Schnauzenlänge [mm ]
Von der Schnauzenspitze bis zum basalen Ende der
Schnauze
- Äußerer Augenabstand [mm ]
Von einem äußeren Augenwinkel zum anderen
- Innerer Augenabstand [mm ]
Von einem inneren Augenwinkel zum anderen
- Beinlänge [mm ]
Vom Knie bis zum Fersenbein
- Fußlänge [mm ]
Vom Fersenbein bis zum Ansatz der mittleren Zehe
- 3. Zehe [mm ]
Vom Ansatz der Zehe bis zur Spitze (ohne Nagel)
- Schwanzumfang [cm ]
Gemessen an der Basis kurz hinter der Afteröffnung
- Schwanzlänge [cm ]
Abstand von der Afteröffnung bis zur Schwanzspitze
(ohne Haare)
- Körperlänge [cm ]
Abstand vom Genick bis zum After
- Gewicht [g ]
Körpergewicht
- Hodenbreite [mm ]
Maximale Breite des linken und rechten Hoden, sowie
beider Hoden zusammen
- Hodenlänge [mm ]
Maximale Länge des linken und rechten Hoden
Material und Methoden
30
In den verschiedenen Jahren wurde nicht immer zur gleichen Zeit im Monat gefangen. Wurde
in einem Jahr am Anfang des Monats gefangen und im nächsten Jahr erst gegen Ende des
Monats, so lagen drei bis vier Wochen dazwischen. Ein direkter Vergleich der einzelnen
Monate wäre somit schwierig, da möglichst die gleiche Zeit eines Jahres verglichen werden
sollte. Die Fangaktionen wurden deshalb so eingeteilt, dass keine großen Zeitunterschiede
zwischen den Fangaktionen lagen und möglichst die gleiche Zeit des Jahres einander
gegenübergestellt wurde. Dadurch haben sich einige Fangaktionen leicht verschoben und
wurden erst im nächsten Monat berücksichtigt (siehe Anhang C).
3.4 Datenanalyse
Die Datenverarbeitung wurde am PC mit folgenden Programmen durchgeführt: Excel 2002,
Word 2002, Power Point 2002, CorelDRAW 8, POPAN 7, DENSITY 2_1, EcoSim 7,
Distance 4.1 (release 2), SPSS und STATISTICA 6.0. Die Untersuchungsgebiete wurden
unabhängig voneinander ausgewertet und miteinander verglichen. Soweit nicht anders
angegeben, erfolgte die Auswertung für die Arten M. murinus und M. ravelobensis jeweils
getrennt voneinander und monatlich. Wurden Tiere mehrere Male pro Monat gefangen, sind
sie nur einmal in die Berechnung eingegangen.
Einige Monate bzw. Jahre konnten teilweise bei der Auswertung aufgrund ungenügender
Daten nicht berücksichtigt werden. Dies wird jeweils gesondert aufgeführt.
Es kann davon ausgegangen werden, dass sich das Verhalten und die Raumnutzung der Tiere
saisonal verändert. Es ist zum Beispiel bekannt, dass sich die Aktionsräume der Männchen
während der Reproduktionszeit im Untersuchungsgebiet JBA vergrößern (SCHMELTING et
al. 2000). Dadurch erhöht sich auch der Prozentsatz der räumlichen Überlappung zwischen
den Individuen. Bei der Untersuchung der räumlichen Verteilung der Arten sind die
Untersuchungsjahre aufgrund dieser Veränderungen in die Abschnitte I. (Mai-Juli = NichtReproduktionszeit) und II. (August-Oktober = Reproduktionszeit) unterteilt worden.
31
Material und Methoden
3.4.1 Zensusbeobachtungen
3.4.1.1 Tiere/km
Anhand von Zensusbeobachtungen wurden die Beobachtungshäufigkeiten der erfassten Arten
ermittelt. Beobachtungshäufigkeiten entsprechen der Anzahl beobachteter Tiere pro 1000 m.
Für jede Zensusstrecke wurde die durchschnittliche monatliche Anzahl beobachteter Tiere pro
1000 m ermittelt.
3.4.1.2 Populationsdichteschätzung
Populationsdichteschätzungen anhand von Transektstrecken basieren auf der Berechnung der
Anzahl der Tiere in der beobachteten Fläche. Für die Berechnung werden die drei folgenden
Parameter benötigt: Anzahl beobachteter Tiere, Länge der Transektstrecke und eine
Schätzung der beobachteten Transektbreite (WHITESIDES et al. 1988). Die ersten beiden
Parameter beziehen sich auf direkte Messungen oder Zählungen. Es gibt jedoch
unterschiedliche Methoden, um die Transektbreite zu bestimmen (CHAPMAN 1988). Beim
Vergleich verschiedener Zensusmethoden stellte CHAPMAN (1988) fest, dass die
Anwendung unterschiedlicher Methoden für die Bestimmung der Transektbreite große
Unterschiede in den Populationsdichteschätzungen ergeben. Dies liegt daran, dass die
beobachtete Fläche folgendermaßen berechnet wird: zweimal die geschätzte Transektbreite,
multipliziert mit der Transektlänge.
Für eine möglichst genaue Abschätzung der Populationsdichte wurden in dieser Arbeit drei
verschiedene Methoden angewandt und miteinander verglichen.
Die einzelnen Zensusgänge jeder Zensusstrecke wurden für die Auswertung jeweils monatlich
zusammengefasst.
Material und Methoden
32
3.4.1.2.1 Methode nach MÜLLER (2000)
Mit der Methode nach MÜLLER et al. (2000) können Populationsdichten (= Anzahl der
Individuen pro Fläche) anhand von Zensusbeobachtungen geschätzt werden.
Um Dichteberechnungen durchführen zu können, muss die beobachtete Fläche A bestimmt
werden. Für die Bestimmung der Fläche A wird die Transektweite ŵ benötigt. Die
Transektweite ŵ entspricht der Entfernung der Tiere vom Weg, in der die Tiere zuverlässig
gesichtet werden. Mit Hilfe des Abstandes d (= Abstand vom Beobachter zum Tier) kann die
Transektweite ŵ für jede Lemurenart ermittelt werden (Abb. 7).
Abb. 7 Darstellung der Entfernungen d und L (d = Abstand Beobachter-Tier, L = Transekt-Länge).
Die Entfernung d von allen Individuen zum Beobachter wird zunächst in Form von
Intervallen in ein Histogramm eingetragen (Abb. 8). Die Entfernung d des ersten Intervalls,
bei dem die Anzahl der beobachteten Individuen auf 2/3 oder weniger als im vorherigen
Intervall abfällt (fall-of-distance), gilt als Transektweite ŵ.
In Abb. 8 ist das Histogramm vom August 2003 der Zensustrecke EG in JBA dargestellt. Bei
diesem Beispiel ist die Transektweite ŵ = 8m, da die Anzahl gesichteter Tiere auf weniger als
2/3 des vorherigen Intervalls abfällt.
Nach einer Formel von MÜLLER et al. (2000) kann nun die Populationsdichte bestimmt
werden.
Die Untersuchungsfläche A wird anhand dieser Transektweite folgendermaßen berechnet:
A = 2 ⋅ l ⋅ ŵ
33
Material und Methoden
Die Populationsdichte ergibt sich aus folgender Formel:
N
n~
=
A 2 ⋅ L ⋅ wˆ
N
A
ñ
L
ŵ
=
=
=
=
=
Größe der Population
Untersuchte Fläche
Mittlere Anzahl von Individuen aller Zensusgänge
Länge der Transektstrecke
Transektweite
Abb. 8 Histogramm über die Entfernung d von allen Individuen zum Beobachter. Zensusstrecke EG
August 2003.
3.4.1.2.2 Methode nach CHAPMAN (2000)
CHAPMAN (2000) benutzte eine weitere Methode, um Populationsdichten anhand von
Zensusbeobachtungen zu ermitteln. Für die Berechnung wird die Entfernung d (= Abstand
Beobachter-Tier) verwendet (Abb. 7).
Die Entfernung d von allen Individuen zum Beobachter wird in Intervallen in ein Histogramm
eingetragen (Abb. 8). Das Intervall, bei dem die Anzahl der beobachteten Tiere bei beiden
darauf folgenden Intervallen nur halb so groß oder kleiner ist, wird als Transektweite ŵ
festgelegt. In
Abb. 8 ist das Histogramm vom August 2003 der Zensustrecke EG in JBA dargestellt. Die
Transektweite ŵ ist in diesem Fall 8 m, da in beiden darauf folgenden Intervallen weniger als
halb so viele Individuen gesichtet wurden.
Material und Methoden
34
Ausgehend von dieser Transektweite ŵ kann nun die Populationsdichte D anhand folgender
Formel berechnet werden:
D=
n
L
ŵ
=
=
=
n
2 ⋅ L ⋅ ŵ
Anzahl der innerhalb der Transektweite ŵ gesichteten Tiere
Länge der beobachteten Transektstrecke
Transektweite
3.4.1.2.3 Distance 4.1
Distance 4.1 ist ein Computerprogramm, mit dem Populationsdichten geschätzt werden
können. Für die Berechnung werden Entfernungen, die durch Zensusbeobachtungen an
Zensusstrecken (= Transekt-Strecken) gesammelt werden, verwendet (BUCKLAND et al.
1993). Das Computerprogramm Distance 4.1 berechnet die Populationsdichte D anhand der
Perpendicular-Distance (= pd-Wert) (THOMAS et al. 2002). Der pd-Wert ist der Abstand
zwischen Zensusstrecke und gesichtetem Tier (Abb. 9).
Abb. 9 Darstellung der Entfernungen d (Abstand Beobachter-Tier), pd (Abstand Weg-Tier) und L
(Transekt-Länge).
Für jedes beobachtete Tier wird die Entfernung pd von der Zensusstrecke notiert. Ausgehend
von den pd-Werten aller gesichteten Tiere wird versucht, eine passende Sichtungsfunktion
g(x) zu erstellen. Die Sichtungsfunktion g(x) gibt die Wahrscheinlichkeit an, mit der ein
Objekt mit der Entfernung x von der Zensusstrecke gesichtet wird.
35
Material und Methoden
Der Beobachter wird nicht alle Tiere, an denen er vorbeigeht, entdecken können. Eine
wichtige Voraussetzung dieser Methode ist jedoch, dass alle Tiere, die sich genau auf der
Zensusstrecke befinden, gesichtet werden. Für diese Tiere ist die Sichtungswahrscheinlichkeit
1 (g(0) = 1). Je weiter die Tiere von der Zensusstrecke entfernt sind, desto schwieriger wird
es, sie zu entdecken. Deshalb nimmt die Sichtbarkeit der Tiere mit dem Abstand zur
Zensusstrecke ab (Abb. 10).
Abb. 10 Histogramm der Entfernungen pd [m] der Zensusstrecke AC im Juni 2003 mit der
Sichtungsfunktion g(x) („uniform cosine“).
In einem zweistufigen modellierenden Prozess wird anhand eines Histogramms, in dem die
beobachteten
Entfernungen
pd
aufgetragen
werden,
versucht,
eine
passende
Sichtungsfunktion zu erstellen. Im ersten Schritt wird eine Schlüsselfunktion („key function“)
ausgewählt, die am besten mit dem Histogramm der Entfernungsdaten übereinstimmt. Zur
Auswahl stehen die drei statistischen Funktionen: Gleichverteilung, Halb-Normalverteilung
und negative Exponentialverteilung.
In einem zweiten Schritt wird eine Reihenentwicklung („series expansion“) benutzt, mit deren
Hilfe die Schlüsselfunktion den vorhandenen Daten noch besser anpasst wird. Folgende drei
Material und Methoden
36
Reihenentwicklungen werden berücksichtigt: Kosinus-Reihe, einfaches Polynom und
hermites Polynom. Die Sichtungsfunktion sieht dann folgendermaßen aus:
g ( x) = key( x) ⋅ [1 + series( x)]
Anhand verschiedener Kriterien kann die Sichtungsfunktion ausgesucht werden, die am
besten zu dem vorhandenen Datensatz passt. In der vorliegenden Arbeit wurde jeweils die
Funktion mit dem niedrigsten AIC-Wert (Akaike´s Information Criterion) ausgewählt. Mit
Hilfe der Sichtungsfunktion schätzt das Programm dann die Sichtungswahrscheinlichkeit Pa
der Tiere innerhalb der Fläche ab:
Pa = µ w
w
µ = ∫ g ( x)dx
0
w
µ
Wenn
=
=
µ
maximale Sichtungsentfernung beobachteter Individuen
Fläche unterhalb der Sichtungsfunktion (Abb. 11).
im
Verhältnis
zu
w
ausgedrückt
wird,
dann
entspricht
dies
der
Sichtungswahrscheinlichkeit der Tiere innerhalb der Fläche ( Pa = µ w ). µ ist aber auch die
effektive Transektweite und hat einen Wert zwischen 0 und w.
Das Computerprogramm bestimmt dann in Abhängigkeit von weiteren Parametern wie
Transektlänge und der gesamten Anzahl von gesichteten Individuen die geschätzte
Populationsdichte D̂ :
Dˆ =
n
w
L
=
=
=
P̂a =
n
2 wLPˆa
Anzahl gesichteter Tiere innerhalb der untersuchten Fläche
maximale Sichtungsentfernung beobachteter Individuen
Transektlänge
geschätzte Sichtungswahrscheinlichkeit innerhalb der untersuchten Fläche
37
Material und Methoden
Abb. 11 Sichtungsfunktion g(x), µ = Fläche unterhalb der Sichtungsfunktion und effektive
Transektweite, w = maximale Sichtungsentfernung.
3.4.1.3 Vergleich der Methoden und der Jahre
Nach der Bestimmung der monatlichen Populationsdichten wurden die Ergebnisse der drei
Berechnungsmethoden miteinander verglichen.
Populationsdichteschätzungen sind immer mit gewissen Fehlern behaftet. Um weitere
Vergleiche zwischen den Gebieten und den Jahren anstellen zu können, wurde deshalb die
gesichtete Anzahl Individuen pro 1000 m der einzelnen Fangaktionen herangezogen.
In den Untersuchungsjahren 2001 und 2003 wurden in dem Gebiet JBA jeweils zwei
verschiedene Zensusstrecken angelegt, um einen Großteil des Gebietes abzudecken. Es ist
nicht geklärt, ob die Tiere homogen im Untersuchungsgebiet verteilt sind. Mit einem
Vergleich der beiden Zensusstrecken eines Jahres wurde untersucht, ob sich die
Populationsdichten innerhalb des Gebietes JBA unterscheiden.
Zusätzlich wurde für die Jahre 2001 und 2003 der monatliche Einfluss auf die Anzahl
beobachteter Individuen pro 1000 untersucht.
In den beiden Jahren 2001 und 2003 waren die Zensusstrecken nicht genau identisch. Die
Linie A des Grids war jedoch in beiden Jahren Teil der Zensusstrecke. Um die Jahre 2001 und
2003 miteinander vergleichen zu können, wurde die Anzahl Individuen pro 1000 m der
Monate August, September und Oktober der Linie A berechnet.
Material und Methoden
38
In JBB wurden nicht genügend Zensusbeobachtungen durchgeführt, um den monatlichen
Einfluss auf die gesichteten Tiere zu untersuchen. Für einen Vergleich der Jahre 2002 und
2003 wurde die Anzahl Individuen pro 1000 m des Monats August herangezogen.
3.4.2 Fang- / Wiederfang
3.4.2.1 Fallennutzung und Fangbarkeit
3.4.2.1.1 Relative Fallennutzung
Fangergebnisse können durch die Anzahl der aufgestellten Fallen limitiert sein. Sind nicht
genügend freie Fallen vorhanden, wird die Populationsgröße unterschätzt, da nicht alle Tiere
der Population gefangen werden können. Um eine mögliche Limitierung der Fangzahlen zu
überprüfen, wurde der prozentuale Anteil der von Mausmakis benutzen Fallen für jeden
Monat bestimmt. Für das Jahr 2003 konnte zusätzlich der relative Anteil der nicht offen
stehenden Fallen ermittelt werden. In den anderen Jahren standen diese Daten nicht zur
Verfügung.
3.4.2.1.2 Fanghäufigkeit
Für jedes Jahr wurde ermittelt, wie oft die einzelnen Individuen gefangen wurden. Der
relative Anteil an 1-2fach Fängen wurde für die Arten M. murinus und M. ravelobensis
getrennt für jedes Jahr berechnet und interspezifisch verglichen. Zusätzlich wurde der relative
Anteil an 1-2fach Fängen in beiden Untersuchungsgebieten miteinander verglichen.
Um abzuklären, ob Männchen und Weibchen einer Art unterschiedlich oft gefangen werden,
wurde der relative Anteil an 1- und 2mal gefangenen Individuen für beide Geschlechter
berechnet und, für jedes Gebiet getrennt, miteinander verglichen.
3.4.2.1.3 Neufang-Wiederfangentwicklung
Die Neufang-Wiederfangentwicklung gibt Aufschluss darüber, wie vollständig eine
Population erfasst wurde. Am Ende des Untersuchungszeitraumes spricht eine hohe
Wiederfangrate dafür, dass ein Großteil der Tiere einer Population gefangen und markiert
wurde. Für jedes Untersuchungsjahr wurde monatlich der Anteil an Neufängen und
Wiederfängen bestimmt. Zu den Neufängen zählen Tiere, die keine Markierung tragen und
noch nie gefangen worden sind, aber auch Individuen, die in vorherigen Jahren schon einmal
39
Material und Methoden
gefangen und markiert wurden, in dem untersuchten Jahr allerdings das erste Mal in eine
Falle gegangen sind. Bei Wiederfängen handelt es sich um Individuen, die im jeweiligen
Untersuchungszeitraum bereits mindestens einmal gefangen wurden.
3.4.2.2 Räumliche Verteilung der Arten
Artspezifische Fallennutzung
Für jedes Untersuchungsjahr wurde die Anzahl der exklusiv von M. murinus bzw. M.
ravelobensis benutzten Fallen für die Phasen I. und II. (I. = Mai-Juli, II. = August-Oktober)
bestimmt und auf eine Abweichung von einem ausgeglichenen Artverhältnis hin untersucht.
Dies soll Aufschluss über die Verbreitung beider Arten innerhalb des Untersuchungsgebietes
geben. Der Vergleich der exklusiv genutzten Fallen soll zeigen, ob sich das Verhältnis der
räumlichen Verteilung beider Arten innerhalb des Untersuchungszeitraumes verändert hat und
ob eine Art eine größere Fläche exklusiv nutzt.
Horizontale Verteilung im Gebiet
Mit dem Computerprogramm CorelDRAW 8 wurde grafisch dargestellt, welche Fallen
exklusiv von M. murinus bzw. M. ravelobensis genutzt wurden und welche Fallen von beiden
Arten aufgesucht wurden. Die artspezifische Fallennutzung wurde für jedes Jahr getrennt
betrachtet und exemplarisch für die Jahre 1998 und 2003 in JBA bzw. JBB dargestellt.
Für die quantitative Darstellung wurde das Untersuchungsgebiet JBA in acht etwa gleich
große Flächen unterteilt. Es wurde versucht das Gebiet so zu unterteilen, dass in den
einzelnen Teilflächen möglichst die gleiche Anzahl an Fallen aufgestellt wurde. In jeder
Fläche wurden zwischen 11 und 13 Fallenstandorte zusammengefasst (Abb. 12). Jedes
Untersuchungsjahr wurde in die Abschnitte I. und II. unterteilt (I. = Mai-Juli, II. = AugustOktober). Für jedes Gebiet und jedes Jahr wurde der prozentuale Anteil von beiden Arten
ermittelt.
Material und Methoden
40
Abb. 12 Übersicht des Untersuchungsgebietes JBA und die Einteilung der Teilflächen A bis H (N:
Anzahl der aufgestellten Fallen).
Assoziationsindices
Wenn zwei koexistierende Arten durch dieselben Umweltfaktoren beeinflusst werden oder sie
sich gegenseitig beeinflussen, sind ihre Verhaltensmuster nicht unabhängig voneinander. Die
Arten sind dann assoziiert, entweder positiv oder negativ (PIELOU 1977). Der Grad der
Assoziation zwischen zwei Spezies kann mit Hilfe von Assoziationsindices berechnet werden.
Dafür muss bekannt sein, wie oft die beiden Arten an denselben Fallenorten gefangen
wurden, bzw. wie oft jeweils nur eine Art den Fallenstandpunkt genutzt hat.
In dieser Studie wurden die drei von JANSON (1981) empfohlenen Assoziationsindices nach
DICE (1945), JACCARD (1901) und OCHIAI (1957) berechnet.
a
b
c
=
=
=
Dice:
A <0,1> = a / [a+0,5(b+c)]
Jaccard:
A <0,1> = a / (a+b+c)
Ochiai:
A <0,1> = a / [(a+b)(a+c)]0,5
Anzahl der exklusiv von M. murinus benutzten Fallen
Anzahl der exklusiv von M. ravelobensis benutzten Fallen
Anzahl der von beiden Arten benutzten Fallen
41
Material und Methoden
Die Werte der Assoziationsindices liegen zwischen 0 und 1. Der Wert 0 besagt, dass die
beiden Arten nie zusammen am gleichen Ort gefangen werden. Liegt der Wert bei 1, bedeutet
dies, dass alle Fallen von M. murinus und M. ravelobensis gemeinsam genutzt werden.
Alle drei Koeffizienten lieferten ähnliche Werte und zeigten denselben Verlauf (Abb. 13). Für
die weitere Auswertung wurde daher nur noch der Dice-Index verwendet.
0,6
0,5
Dice-Index
0,4
0,3
0,2
0,1
0,0
95 II
97 II
98 I
98 II
00 II
01 I
03 I
03 II
DICE
JACCARD
OCHIAI
Jahr und Untersuchungsphase
Abb. 13 Interspezifische Assoziationskoeffizienten der Arten M. murinus und M. ravelobensis nach
DICE (1945), JACCARD (1901) und OCHIAI (1957) im Untersuchungsgebiet JBA 2003.
Der Untersuchungszeitraum wurde für die Auswertung in die beiden Phasen I. (Mai-Juli =
Nicht-Reproduktionszeit) und II. (August-Oktober = Reproduktionszeit) eingeteilt. Zunächst
wurde untersucht, ob eine Beziehung zwischen dem Dice-Index und der Anzahl gefangener
Individuen besteht.
Für die Untersuchungsjahre 1995 bis 2003 wurden dann die Assoziationsindices zwischen M.
murinus und M. ravelobensis, sowie für jede Art getrennt zwischen Männchen und Weibchen
ermittelt und miteinander verglichen. Zusätzlich wurde die Assoziation zwischen den beiden
Arten für jedes der acht Teilgebiete getrennt berechnet.
Simulation der räumlichen Verteilung
Diamond´s (1975) Assembly Rules Model sagt voraus, dass konkurrierende Interaktionen
zwischen den Arten dazu führt, dass die Arten nicht zufällig im Gebiet verteilt sind. Dies
kann anhand verschiedener Indices überprüft werden (GOTELLI & McCabe 2002). Ein
Material und Methoden
42
möglicher Index (C-Score) berechnet sich aus der Anzahl der Artkombinationen, die nie
gemeinsam vorkommen (= „Checkerboard“-Paare Cij) (STONE & ROBERTS 1990).
„Checkerboard“-Paare werden nach folgender Formel berechnet:
Cij = (ri - Sij) (rj - Sij)
S = Anzahl der von beiden Arten benutzten Fallen
ri bzw. rj = Anzahl der exklusiv von den Arten i bzw. j benutzten Fallen
Der C-Score berechnet sich nun aus dem Mittelwert aller möglichen „Checkerboard“-Paare.
Er wird für jedes untersuchte Artenpaar folgendermaßen berechnet:
C = ∑∑
i<
j
Cij
M ⋅ ( M − 1) / 2
Cij = „Checkerboard“-Paare
M = Anzahl der zu untersuchenden Arten
Nach Diamond´s Assembly Rules gibt es in einer durch interspezifische Interaktionen bzw.
Konkurrenz
geprägten Gemeinschaft weniger Artkombinationen, mehr „Checkerboard“-
Paare und größere C-Scores als zufällig erwartet (GOTELLI & McCabe 2002).
Das Computerprogramm EcoSim (GOTELLI & Entsminger 2004) überprüft, ob die zu
untersuchenden Arten von einer zufälligen Verteilung im Gebiet abweichen. Ausgehend vom
proportionalen Vorkommen der Arten und der Fallenpunkte des ursprünglichen Datensets
führt das Programm 5000 Simulationen der Artenverteilung durch. Bei 5000 Wiederholungen
wird die Nullhypothese bei p<0,05 zurückgewiesen, falls der beobachtete Wert in mehr als
250 der 5000 Fälle kleiner oder größer als der simulierte Wert ist. Konkurrieren die
untersuchten Arten, so sollte der C-Score signifikant größer als zufällig erwartet sein. Für
assoziierte Arten dagegen sollte der C-Score signifikant kleiner sein als der bei der Simulation
ermittelte Wert.
In dieser Studie wurde der C-Score in dem Gebiet JBA für die Untersuchungsphasen I. und II.
aller Jahre berechnet und auf Signifikanz untersucht.
43
Material und Methoden
3.4.2.3 Zusammensetzung und Größe der Populationen
3.4.2.3.1 Absolute und relative Fangzahlen der Arten
Für die Jahre 1995 bis 2003 wurde in jedem Monat die absolute Anzahl an gefangenen
Individuen bestimmt. Um jahreszeitliche Schwankungen oder Veränderungen der absoluten
Fangzahlen über den gesamten Untersuchungszeitraum festzustellen, wurde der Einfluss der
Art, der Monate und der Jahre auf die monatliche Anzahl gefangener Individuen untersucht.
In JBA wurde zusätzlich für jeden Untersuchungsmonat auf eine Abweichung von einem 1:1
Art-Verhältnis getestet. Damit soll untersucht werden, ob beide Arten im selben Verhältnis
gefangen wurden und ob sich dieses Verhältnis über den gesamten Untersuchungszeitraum
verändert hat.
3.4.2.3.2 Geschlechterverhältnis
Das Verhältnis der Anzahl gefangener Männchen/Weibchen wurde für beide Arten M.
murinus und M. ravelobensis monatlich betrachtet und auf eine Abweichung von einem 1:1
Geschlechterverhältnis hin überprüft. Weiterhin wurde der Einfluss der Art, des Monats und
des Jahres auf das monatliche Geschlechterverhältnis getestet, um jahreszeitliche
Veränderungen oder Veränderungen während des gesamten Untersuchungszeitraumes
feststellen zu können.
3.4.2.3.3 Altersstruktur
Mausmakipopulationen
weisen
aufgrund
hoher
Jungtiersterblichkeit
und
hohem
Prädationsdruck eine hohe Turnoverrate auf. Als Voraussetzung für die Stabilität einer
Population müssen Wachstums- und Sterberaten in einem ausgeglichenen Verhältnis stehen.
Zusätzlich
kann
interspezifische
Überlebenswahrscheinlichkeit
einer
Konkurrenz
Art
die
reduzieren
Fruchtbarkeit
(BEGON
1990).
und
die
Gegenläufige
Entwicklungen der Alterszusammensetzung könnten somit ein Zeichen von interspezifischer
Konkurrenz sein. Die Darstellung der demographischen Zusammensetzung der Population
wurde durchgeführt, um die Population auf mögliche Hinweise von Konkurrenz zu
untersuchen. Für die Erfassung der Altersstruktur der Population wurden verschiedene
morphologische Daten der Tiere protokolliert (siehe 3.3.2).
Material und Methoden
44
Aufgrund von Messungenauigkeiten, vor allem durch unterschiedliche Personen, sind nicht
alle Parameter gleich gut geeignet, um Vergleiche zwischen den einzelnen Jahren
durchzuführen. Es wurde versucht die Messgrößen zu bestimmen, die in den Jahren 2001 und
2003 keinen signifikanten Unterschied aufwiesen und somit einen Vergleich zwischen den
beiden Jahren ermöglichen. Folgende Messgrößen wurden einzeln und für jede Art bzw. jedes
Gebiet getrennt mit dem MWU-Test zwischen den Jahren 2001 und 2003 verglichen:
Ohrlänge, Ohrbreite, Kopflänge, Kopfbreite, Schnauzenlänge, äußerer Augenabstand, innerer
Augenabstand, Beinlänge Schwanzlänge und Schwanzumfang. Für den Vergleich mit dem
MWU-Test wurden jeweils nur die Werte vom Erstfang der Tiere, die von Mai bis Oktober
gefangen wurden, verwendet.
Die Parameter Kopflänge und Beinlänge waren die einzigen Parameter, die bei allen drei
Vergleichen (M. mur. 01-03; M. rav. JBA 01-03 und M. rav. JBB 01-03) keine signifikanten
Unterschiede zwischen beiden Jahren aufwiesen (siehe Anhand F). Diese zwei Parameter
wurden somit als zuverlässig messbar angesehen. Zusätzlich wurde davon ausgegangen, dass
das Gewicht genau bestimmt werden konnte und nicht zu Messungenauigkeiten führte. Für
die weitere Auswertung wurden deshalb die drei Parameter Kopflänge, Beinlänge und
Gewicht eingesetzt.
Ein Gebietsvergleich der Parameter Kopflänge und Beinlänge von M. ravelobensis sollte
Aufschluss darüber geben, ob M. ravelobensis in den Gebieten JBA und JBB unterschiedliche
Körpermaße aufweist, oder ob die Individuen beider Gebiete zusammen ausgewertet werden
können. Bei einem Vergleich der beiden Parameter Kopflänge und Beinlänge von M.
ravelobensis (2001 und 2003) zwischen den Gebieten JBA und JBB mit dem MWU-Test
konnte kein signifikanter Unterschied ermittelt werden (Kopflänge JBA-JBB: U = 4096,00;
p>0,5; Beinlänge JBA-JBB: U = 4034,00; p>0,5). Die beiden Gebiete wurden deshalb für die
Auswertung der Art M. ravelobensis zusammengefasst.
Normalerweise wurden die Tiere nur beim Erstfang vermessen. In den Jahren 2001 und 2003
wurden 5 Parameter (Kopflänge, Beinlänge, Fußlänge, Schwanzlänge und Gewicht) - wenn
möglich- etwa im Abstand von 4 Wochen zusätzlich vermessen, um den Wachstumsverlauf
derselben Individuen innerhalb eines Jahres darstellen zu können. Über die Ermittlung der
wachstumsbedingten Veränderungen der Körpermaße innerhalb eines Jahres wurde versucht,
eine Einteilung in Jungtier bzw. Alttier vorzunehmen.
45
Material und Methoden
Anhand der grafischen Darstellung der Parameter Kopflänge, Beinlänge und Gewicht konnte
bei einigen Individuen ein stetiges Wachstum bzw. konstant hohe Werte innerhalb eines
Untersuchungsjahres festgestellt werden. Ein Teil der Tiere konnte somit eindeutig als
Jungtier bzw. Alttier eingeordnet werden. Allerdings erreichten die Wachstumskurven der
Jungtiere etwa im Monat August ähnliche Werte wie die der Alttiere. Es wurde deshalb davon
ausgegangen, dass ab August keine klare Unterteilung in Alt- und Jungtier mehr möglich ist.
Daher wurden für die Auswertung nur die Neufänge der Monate Mai bis Juli sowie die schon
bekannten Altfänge von Mai bis Oktober untersucht.
Anhand der Tiere aus den Jahren 2001 und 2003, die mit Hilfe der grafischen Darstellung des
Wachstumsverlaufes (siehe oben) sicher als Jungtier bzw. Alttier eingeordnet werden
konnten, wurde mit Hilfe des Computerprogramms SPSS für M. murinus
bzw. M.
ravelobensis je eine Diskriminanzfunktion erstellt. Für die Berechnung wurden die Parameter
Kopflänge, Beinlänge und Gewicht verwendet. Als Maß zur Beurteilung der Trennqualität der
Diskriminanzfunktion diente Wilks Lambda und die Klassifikationsgüte.
Aufgrund der hohen Trennschärfe zwischen den beiden Gruppen Alttier bzw. Jungtier konnte
diese Funktion eingesetzt werden, um die unklaren Neufänge von Mai bis Juli der Jahre 1997,
1998, 2000, 2001 und 2003 in diese beiden Gruppen zuordnen zu lassen. Diese
Klassifizierung wurde verwendet, um die demographische Zusammensetzung der Population
darzustellen.
3.4.2.3.4 Schätzung der Populationsgröße
Populationsgrößenbestimmung nach der MNA- Methode
Zur Abschätzung des unteren Limits der Populationsgröße wurde die “Minimum Number of
Animals known alive“ berechnet (MNA Methode: PETRUSEWICZ & ANDREZEJEWSKI
1962). Der berechnete MNA-Wert stellt die Populationsgröße zu einem bestimmten Zeitpunkt
dar. Er setzt sich aus der Summe der zu einem bestimmten Zeitpunkt t gefangenen Individuen
und Tieren, die sowohl in einer der Fangphasen vor dieser Fangaktion t als auch danach in die
Fallen gingen, zusammen. Da jeweils die Fangergebnisse der vorherigen als auch der
folgenden Fangaktionen benötigt werden, konnte der MNA-Wert für den jeweils ersten und
letzten Monat der Untersuchungsjahre nicht ermittelt werden.
Material und Methoden
46
Ausgehend von den MNA-Werten wird die Fängigkeit nach folgendem Quotienten berechnet:
Fängigkeit =
Anzahl gefangener Tiere zum Zeitpunkt t
MNA zur Zeit t
Populationsgrößenbestimmung nach der Jolly-Seber Methode
Natürliche Populationen zeigen aufgrund von Geburten, Todesfällen und Migrationen ständig
Veränderungen in ihrer Größe und werden demzufolge als offene Populationen bezeichnet
(KREBS 1989). Für Populationsdichteschätzungen in einer offenen Population unter
Berücksichtigung der Populationsdynamik kann die Jolly-Seber Methode (KREBS 1989,
SUTHERLAND 1996) verwendet werden. Für diese Methode werden mindestens 3
aufeinander folgende Fangaktionen oder Fangphasen benötigt. Für jedes gefangene
Individuum muss dabei bekannt sein, wann es das letzte Mal gefangen wurde. Mit Hilfe
folgender Formel kann aufgrund der jeweiligen Wiederfangergebnisse die Populationsgröße
für jede Fangaktion, exklusiv der ersten und letzten, errechnet werden (KREBS 1989):
Nt = Mt / αt
Mt = [((st + 1) Zt) / (Rt + 1)] + mt
αt = (mt + 1) / (nt + 1)
Nt
Mt
αt
mt
st
nt
Rt
=
=
=
=
=
=
=
Zt
=
geschätzte Populationsgröße zum Zeitpunkt t
Größe der Population der Wiederfänge zum Zeitpunkt t
Anteil der Wiederfänge zum Zeitpunkt t
Anzahl der wiedergefangenen, bereits markierten Tiere in der Fangaktion t
Gesamtzahl der freigelassenen Individuen nach der Fangaktion t
Gesamtzahl der gefangenen Individuen in der Fangaktion t
Anzahl der st-Individuen, die in der Fangaktion t freigesetzt und in einer
späteren Fangaktion wiedergefangen wurden
Anzahl der Tiere, die vor der Fangaktion t gefangen wurden, nicht in der
Fangaktion t, aber in einer späteren Fangaktion wieder gefangen wurden
Die Berechnung der monatlichen Populationsgröße nach Jolly-Seber für die beiden
Untersuchungsgebiete JBA und JBB in den Jahren 1995 bis 2003 wurde mit dem
Computerprogramm POPAN 7 durchgeführt.
47
Material und Methoden
Folgende Kriterien müssen als Voraussetzung für die Berechnung nach Jolly-Seber erfüllt
sein:
1. Jedes Individuum hat die gleiche Wahrscheinlichkeit gefangen zu werden –
unabhängig davon, ob es sich um einen bereits markierten Wiederfang oder einen
neu zu registrierenden Neufang handelt.
2. Jedes Individuum hat die gleiche Überlebenswahrscheinlichkeit von einer
Fangaktion bis zur nächsten.
3. Die Individuen verlieren ihre Markierungen nicht und Markierungen werden nicht
übersehen.
4. Die Dauer der Fangphasen ist vernachlässigbar in Relation zu den Intervallen
zwischen den Phasen.
Die Punkte 2, 3 und 4 können in dieser Studie als gegeben angesehen werden:
Es sind keine Anzeichen für eine erhöhte Sterberate aufgefallen, deshalb kann davon
ausgegangen werden, dass die Überlebenswahrscheinlichkeit aller Individuen bis zur nächsten
Fangaktion gleich war (Kriterium 2).
Alle Individuen werden mit einem Mikrochip und zusätzlich mit Ohrmarkierungen
gekennzeichnet. Die 3. Voraussetzung war demnach auch erfüllt. Jede Fangphase erstreckte
sich über 6 Tage und ist somit vernachlässigbar in Relation zu den Intervallen zwischen den
Fangphasen (Kriterium 4).
Unterschiedliche Fangbarkeit kann durch unterschiedliches Verhalten der Individuen an den
Fallen, durch Lerneffekte schon gefangener Tiere, oder durch die Position der Falle entstehen.
Um diese Effekte zu überprüfen, wurde der Leslie-Chitty-Chitty Test angewandt.
Leslie-Chitty-Chitty Test
Mit Hilfe des Leslie-Chitty-Chitty Tests (LESLIE et al. 1953) kann überprüft werden, ob die
Fangwahrscheinlichkeit aller Individuen gleich ist. Die Anzahl der tatsächlichen Neufänge bis
zur Fangaktion t wird dabei mit der erwarteten Anzahl an Neufängen verglichen (KREBS
1989).
Der Beobachtungswert wird berechnet durch:
Material und Methoden
48
Z´t obs = st – mt
Der Erwartungswert wird durch folgende Formel bestimmt:
Z´t exp = ((Mt – mt + st)/at+1) – Mt/at + dt
dt ist dabei die Anzahl der in Fangaktion t gefangenen Individuen, die nicht in die Population
zurückkehren.
Vergleich Gesamtgrid – Zensusstrecke
Im Gesamtgrid wurden monatlich drei Fangaktionen durchgeführt. Für die Berechnung der
Populationsgröße im Gesamtgrid wurden die drei Fangaktionen eines jeden Monats zu einer
Fangphase zusammengefasst. Tiere, die in einer Fangphase mehrmals gefangen wurden, sind
nur einmal mit in die Berechnung eingegangen.
An der Zensusstrecke wurden monatlich nur zwei Fangaktionen durchgeführt. Zwei
Fangaktionen reichten nicht aus, um sie monatsweise zusammenzufassen, da mindestens drei
monatliche Fangaktionen benötigt würden, um die Jolly-Seber Methode anwenden zu können.
Die Populationsgröße an der Zensusstrecke wurde deshalb auf der Basis von einzelnen
Fangtagen berechnet. Der Berechnung mit der Jolly-Seber Methode liegen somit
unterschiedliche Ausgangswerte zu Grunde.
Um festzustellen, ob diese unterschiedliche Ausgangswerte zu verschiedenen Ergebnissen mit
der Jolly-Seber Methode führen, wurde die Populationsgröße des Gesamtgrids anhand beider
Methoden ermittelt und verglichen. Bei einem Vergleich der Populationsgrößeberechnungen
auf der Basis von Einzelfangtagen mit den monatlich zusammengefassten Fangaktionen,
beobachtete MARQUART (2002) unterschiedliche Ergebnisse, die aber ihrer Meinung nach
vernachlässigbar waren. Zeigen die Ergebnisse beider Methoden große Differenzen, so sind
die Populationsgrößen des Gesamtgrids jedoch nicht direkt vergleichbar mit der
Zensusstrecke.
An den Zensusstrecken wurden nicht genügend Tiere gefangen, um die Populationsgröße für
die beiden Arten getrennt zu berechnen. Die beiden Arten wurden daraufhin für die
Berechnung an der Zensusstrecke zusammengefasst und die jeweilige Populationsgröße
aufgrund des prozentualen Artverhältnisses der beiden Arten rückgerechnet.
49
Material und Methoden
Die Ergebnisse der einzelnen Fangtage an den Zensusstrecken wurden zu einem Mittelwert
pro Monat zusammengefasst, um monatliche Populationsgrößen zu erhalten.
Für den Vergleich beider Berechnungsmethoden wurde die Populationsgröße im Gesamtgrid
2003 nach derselben Methode ermittelt wie an den Zensusstrecken (siehe oben), ausgehend
von einzelnen Fangtagen, und mit den Ergebnissen des Gesamtgrids 2003, die auf dem
Zusammenfassen der monatlichen Fangaktionen beruhen, verglichen.
3.4.2.3.5 Populationsdichtebestimmung
Die Populationsdichte D wird mit folgender Formel berechnet:
D=
Population sgröße N
Fläche A
Problematisch bei dieser Berechnung ist die Bestimmung der Fläche A. In den
vorhergehenden
Studien
wurde
als
Fläche
A
die
Gesamtgröße
der
jeweiligen
Untersuchungsgebiete angenommen. Dementsprechend betrug die Fläche in JBA 30,6 ha und
in JBB 5,3 ha.
Aufgrund der Mobilität der Tiere können jedoch auch Individuen von außerhalb des
Untersuchungsgebietes in die Fallen gehen. Deshalb müsste bei der Berechnung der
effektiven Fangfläche noch ein Streifen mit der Breite Ŵ um das Grid herumgelegt werden
(SUTHERLAND 1996). Die Breite Ŵ hängt dabei von der Größe der Aktionsradien der Tiere
ab.
In den Fangaktionen wurde zudem festgestellt, dass beide Arten nicht gleichmäßig auf der
ganzen Fläche des Untersuchungsgebietes JBA vorkommen. In JBB dagegen waren die
Mausmakis beinahe über das ganze Untersuchungsgebiet verteilt. Ein Vergleich der
Populationsdichten zwischen beiden Gebieten wird dadurch erschwert. Sinnvoller ist es, nur
die tatsächlich von der jeweiligen Art genutzte Fläche zu bestimmen und dies als Grundlage
für die Dichtebestimmung zu nehmen.
Für die Bestimmung der effektiven Fangfläche A für die beiden Arten M. murinus und M.
ravelobensis wurde das Programm DENSITY benutzt (EFFORD 2003).
Material und Methoden
50
Abb. 14 Flächenberechnung anhand der benutzten Fallenstandpunkte von M. ravelobensis in JBA
2003 (+ = von M. ravelobensis benutzte Fallenstandpunkte).
Für die Berechnung der effektiven Fangfläche A wird um jede benutzte Falle eine Fläche mit
dem Radius Ŵ gelegt (Abb. 14). Ŵ entspricht dem mittleren Aktionsradius der Tiere. Um Ŵ
zu berechnen, wird die Anzahl der Wiederfänge (= N) grafisch gegen die maximal
zurückgelegten Entfernungen der Tiere (= m) aufgetragen (Abb. 15).
Es wird angenommen, dass die zurückgelegte Entfernung mit der Anzahl der Wiederfänge
steigt. Dementsprechend wird den Werten eine Asymptote angepasst (JETT & NICHOLS
1987):
b
E (Wi ) = W * ⋅(1 − e − ( i −1) )
E (Wi ) =
W* =
b =
Mittelwert der maximal zurückgelegten Strecke der i-mal gefangenen Tiere
Mittelwert der maximal zurückgelegten Strecke der Population
Modellparameter
Die Werte W , W* und b können anhand des vorliegenden Datensets von dem
Computerprogramm DENSITY berechnet werden. Der gesuchte Wert Ŵ wird dann
folgendermaßen ermittelt:
51
Ŵ =
Material und Methoden
W*
2
Ausgehend von dem berechneten Radius Ŵ kann das Programm DENSITY die effektive
Fangfläche A berechnen.
Abb. 15 Grafische Darstellung der maximal zurückgelegten Entfernung der Tiere d [m] in
Abhängigkeit von der Anzahl der Wiederfänge. M. ravelobensis im Untersuchungsgebiet JBA im Jahr
2003.
In Abb. 15 ist die Berechnung von Ŵ exemplarisch für die Art M. ravelobensis im Gebiet
JBA 2003 dargestellt. W* entspricht in diesem Fall dem Wert 144,7. Daraus lässt sich Ŵ = 72
m berechnen. Das Programm legt automatisch um jede benutzte Falle einen Radius von 72 m
(Abb. 14) und erhält somit die effektive Fangfläche = 41,6 ha.
Um die Populationsdichte D bestimmen zu können, musste zunächst der Radius Ŵ und damit
die effektive Fangfläche der einzelnen Untersuchungsjahre berechnet werden (Tab. 1). M.
murinus und M. ravelobensis wurden jeweils getrennt voneinander untersucht.
Für das Untersuchungsgebiet JBA konnten nur die Flächen der Jahre 1995, 1997, 1998, 2000,
2001 und 2003 bestimmt werden, da in den Jahren 1996, 1999, und 2002 nicht genügend
Daten zur Verfügung standen. Die Art M. ravelobensis wurde im Jahr 1995 in JBA nur an
einzelnen Fallenpunkten gefangen. Die geringe Anzahl reichte nicht aus, um eine effektive
Fangfläche zu berechnen.
Im Untersuchungsgebiet JBB konnte für das Jahr 2002 keine effektive Fangfläche bestimmt
werden, da nicht genügend Tiere gefangen wurden.
Material und Methoden
52
Tab. 1 Rechenwerte des Radius Ŵ [m] und der effektiven Fangfläche A [ha] der Untersuchungsjahre
1995 bis 2003 für die Arten M. murinus (M. mur.) und M. ravelobensis (M. rav.) in JBA und JBB.
Gebiet
JBA
Art
M. mur.
M. rav.
JBB
M. rav.
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
Ŵ [m]
A [ha]
91
43,3
60
35,0
53
34,2
111
45,7
55
28,0
73
40,1
Ŵ [m]
-
55
22,3
67
35,7
81
41,3
68
40,6
72
41,6
48
9,1
46
9,4
39
8,7
46
9,4
45
9,5
A[ha]
36
8,1
Ŵ [m]
A [ha]
50
8,1
Entlang der Zensusstrecken AC und EG wurden zu wenige Individuen der Art M. murinus
und M. ravelobensis wiederholt gefangen, um die Strecke Ŵ zu berechnen. Aus diesem
Grund wurden die im Jahr 2001 entlang der Zensusstrecke NC ermittelten Werte (38 m für M.
murinus und 53 m für M. ravelobensis) für die beiden Zensusstrecken AC und EG im Jahr
2003 übernommen (Tab. 2).
Tab. 2 Rechenwerte des Radius Ŵ [m] und der effektiven Fangfläche [ha] der Untersuchungsjahre
2001 und 2003 für die Arten M. murinus und M. ravelobensis an den Zensusstrecken in JBA.
Gebiet
Art
M. murinus
JBA
M. ravelobensis
Radius Ŵ [m]
Fläche [ha]
Radius Ŵ [m]
Fläche [ha]
2001 NC
2003 AC
2003 EG
38
6,9
38
5,8
38
2,5
53
13,7
53
6,9
53
8,3
Ausgehend von diesen Flächen wurden die monatlichen Populationsdichten bestimmt, indem
die durch die Jolly-Seber Methode berechneten Populationsgrößen durch die jeweiligen
Flächen geteilt wurden. Zusätzlich wurden die Populationsdichten, bezogen auf die
Gesamtflächen 30,6 ha und 5,3 ha, ermittelt und die beiden Methoden miteinander verglichen.
Des Weiteren wurden die Populationsdichten der beiden Untersuchungsgebiete miteinander
verglichen. Nach der Umrechnung auf die einzelnen Fangtage konnten auch die Dichten des
Gesamtgrids mit den Dichten an der Zensusstrecke verglichen werden.
Vergleich der Populationsdichten Fang-/Wiederfang - Zensusbeobachtungen
Bei den Zensusbeobachtungen konnte zwischen den beiden Arten nicht unterschieden
werden. Deshalb konnte nur die Gesamtdichte von Microcebus spp. ermittelt werden. Um die
53
Material und Methoden
Populationsdichten der Fang-/Wiederfangmethode an der Zensusstrecke mit den Ergebnissen
der Zensusbeobachtungen vergleichen zu können, müssen die getrennten Dichten beider
Arten zusammengefasst und auf eine einheitliche Fläche bezogen werden.
Die Gesamtfläche an der Zensusstrecke, die von Mausmakis benutzt wird, kann unterteilt
werden in (Abb. 16):
Fläche A = exklusives Vorkommen von M. murinus
Fläche B = exklusives Vorkommen von M. ravelobensis
Fläche C = Vorkommen von beiden Arten
Abb. 16 Flächenberechnung an den Zensusstrecken (Fläche A = exklusives Vorkommen von M.
murinus, Fläche B = exklusives Vorkommen von M. ravelobensis , Fläche C = Vorkommen von
beiden Arten).
Um die Überlappungsfläche C zu bestimmen, wurde mit dem Programm DENSITY um die
von beiden Arten benutzten Fallenpunkte ein Streifen von 38 m (für M. murinus bestimmter
Aktionsradius) gelegt.
Die Flächen A und B berechnen sich folgendermaßen:
A = Fläche, an der M. murinus gefangen wurde - C
B = Fläche, an der M. ravelobensis gefangen wurde - C
Die Populationsdichten von beiden Arten an den Zensusstrecken wurden schon getrennt
bestimmt (Dmur= Populationsdichte von M. murinus, Drav = Populationsdichte von M.
ravelobensis). An der Überlappungsfläche entspricht die Dichte beider Arten der Summe
Dmur+ Drav.
Material und Methoden
54
Die Dichte D von Microcebus spp. an der Zensusstrecke berechnet sich nach folgender
Formel:
D=
( Dmur ⋅ A) + ( Drav ⋅ B) + (( Dmur + Drav ) ⋅ C )
( A + B + C)
Nach dieser Bestimmung der Populationsdichte von beiden Mausmakiarten an der
Zensusstrecke auf der Basis der Fangdaten wurde diese Dichte mit der bei den
Zensusbeobachtungen ermittelten Dichte verglichen.
3.5 Statistische Methoden
Die statistische Auswertung erfolgte am PC mit dem Computerprogramm Statistica 6.0.
Grundsätzlich wurde für alle Tests eine Irrtumswahrscheinlichkeit von p = 0,05 als
Signifikanzgrenze herangezogen. Die Nullhypothese wurde bei p < 0,05 zurückgewiesen. Bei
der Durchführung von seriellen Tests erfolgte eine Anpassung des Signifikanzniveaus nach
der Sequentiellen Bonferroni Technik (ENGEL 1997). Für die Auswertung wurden folgende
statistische Tests angewendet:
Beim Vergleich von zwei unabhängigen Stichproben wurde der Mann-Whitney U-Test
benutzt. Bei dem Mann-Whitney U-Test handelt es sich um einen nicht-parametrischen Test.
Er prüft, ob zwei unabhängige Stichproben von Ordinaldaten denselben Median haben.
Zum Vergleich mehrerer unabhängiger Stichproben wurde der Kruskal-Wallis-Test
angewendet. Der Kruskal-Wallis-Test untersucht, ob sich von mehreren unabhängigen
Stichproben mindestens eine in ihrem Median von den übrigen unterscheidet. Die Stichproben
müssen mindestens in Form von Ordinaldaten vorliegen. Der Kruskal-Wallis-Test ist eine
Verallgemeinerung des Mann-Whitney U-Tests von zwei auf beliebig viele Stichproben.
Lagen die Daten in Form von zwei abhängigen Stichproben vor, wurde der Wilcoxon-Test
eingesetzt. Der Wilcoxon-Test prüft, ob sich zwei abhängige, aus Ordinaldaten oder
Intervalldaten bestehende Stichproben in ihrem Median unterscheiden.
55
Material und Methoden
Mehrere abhängige Stichproben sind mit dem Friedman-Test auf Signifikanz getestet
worden. Der Friedman-Test wird eingesetzt, um zu prüfen, ob sich von mehreren abhängigen
Stichproben mit Ordinaldaten mindestens eine in ihrem Median von den übrigen
unterscheidet.
Der Chi-Quadrat-Test wurde angewendet, um beobachtete Häufigkeiten zu prüfen. Die
gemessenen Werte werden mit den Erwartungswerten zu einer Prüfgröße χ2 verrechnet. Der
Test untersucht, ob ein Unterschied zwischen zwei oder mehr unabhängigen Stichproben
besteht.
Der Chi-Quadrat-Anpassungstest wurde angewendet, um Nominaldaten auf eine
signifikante Abweichung von einer vorgegebenen Verteilung zu prüfen. Beim Vorliegen von
nur
zwei
Kategorien
wurde
für
die
Berechnung
des
Chi-Quadrat-Wertes
eine
Stetigkeitskorrektur vorgenommen (ENGEL 1997).
Die Einfaktorielle Varianzanalyse (One-Way-ANOVA) wurde eingesetzt, um den Einfluss
von einer unabhängigen Variablen auf ein Merkmal (abhängige Variable) zu untersuchen. Die
Stichproben müssen stets voneinander unabhängig sein und die gleiche Varianz aufweisen.
Um den Einfluss von mehreren unabhängigen Variablen auf ein Merkmal (abhängige
Variable) zu untersuchen, wurde die Mehrfaktorielle Varianzanalyse (Factorial-ANOVA)
angewendet. Dieses Verfahren untersucht, ob mehrere unabhängige Variabeln einzeln oder in
beliebigen Kombinationen einen statistisch gesicherten Einfluss auf ein Merkmal (abhängige
Variable) haben. Voraussetzung für diesen Test ist, dass die Daten normalverteilt und
unabhängig sind, sowie die gleiche Varianz aufweisen.
Die Diskriminanzanalyse ist ein parametrisches Verfahren zur Untersuchung von
Gruppenstrukturen. Es können aus vorhandenen Stichproben die Variablen identifiziert
werden, die am meisten signifikant zu einer Unterscheidung von Gruppen beitragen.
Anschließend können anhand der ermittelten Diskriminanzfunktion weitere Elemente den
bereits vorhandenen Gruppen zugeordnet werden (SIEGEL 1997).
Ergebnisse
56
4 Ergebnisse
4.1 Fallennutzung und Fanghäufigkeit
4.1.1 Relative Fallennutzung
JBA
In dem Untersuchungsgebiet JBA wurden in den Jahren 1995 bis 2003 insgesamt 10346
Fallen aufgestellt. Der monatliche Anteil der von Mausmakis benutzten Fallen ist in der Abb.
17 grafisch dargestellt. Im September 1996 war die monatliche Fallennutzung durch
Microcebus spp. mit 7,8 % am geringsten. Die höchste Fallennutzung wurde im Oktober 2003
mit 39,3 % erreicht.
Relative Fallennutzung [%]
50
40
30
20
10
0
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
Monat
Abb. 17 Relative Fallennutzung durch Microcebus spp. in den Jahren 1995 bis 2003 in JBA.
Ein bestimmter Anteil der Fallen wurde auch von Kleinnagern genutzt, und gegen Ende der
Trockenzeit wurde vereinzelt die Lemurenart Cheirogaleus medius gefangen. Zusätzlich kam
es vor, dass sich einige Fallen über Nacht geschlossen hatten aber leer waren. Um eine
mögliche Limitierung der Fangbarkeit durch die Verfügbarkeit von Fallen zu überprüfen,
57
Ergebnisse
wurde für das Jahr 2003 untersucht, wie viele Fallen noch offen waren und den Mausmakis
letztendlich noch zur Verfügung standen.
In den Monaten Mai bis August 2003 waren zwischen 50,7 % und 75,7 % der Fallen nicht
besetzt und standen den Tieren noch zur Verfügung (Abb. 18). Im September 2003 wurden
35,5 % der Fallen von Mausmakis genutzt. Da sich jedoch in zwei Fangnächten viele Fallen
aufgrund von sehr starkem Wind geschlossen hatten bzw. von den Bäumen fielen, waren
letztendlich nur noch 19,7 % der aufgestellten Fallen für die Tiere zugänglich. Im Oktober
2003 standen den Tieren sogar nur noch 18,1 % der Fallen zur Verfügung. Zusätzlich konnte
beobachtet werden, dass die Fallen im nördlichen Teil von JBA sehr viel stärker belegt waren
als im südlichen Teil.
Die Daten von 2003 deuten daraufhin, dass die Fangbarkeit in den Monaten September und
Oktober zumindest im nördlichen Teil von JBA durch die Anzahl der aufgestellten Fallen
limitiert war.
110
100
Relative Fallennutzung [%]
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
Mai
Jun
Jul
Aug
Monat
Sep
Okt
% offen
% nicht offen
% Microceb us spp.
Abb. 18 Relative Fallennutzung von Microcebus spp. im Untersuchungsgebiet JBA im Jahr 2003.
Ergebnisse
58
JBB
Während des Untersuchungszeitraumes 1996 bis 2003 wurden in dem Gebiet JBB insgesamt
9139 Fallen aufgestellt. Die monatliche Fallennutzung durch M. ravelobensis war im Mai
2003 mit 2,2 % am niedrigsten (Abb. 19). Im Juni 1998 wurde mit 40,4 % die höchste
Fallennutzung verzeichnet.
Relative Fallennutzung [%]
50
40
30
20
10
0
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
Monat
Abb. 19 Relative Fallennutzung durch M. ravelobensis in den Jahren 1996 bis 2003 in JBB.
Auch in JBB wurde ein gewisser Anteil der Fallen von anderen Tieren benutzt bzw. hatte sich
über Nacht geschlossen. Um eine mögliche Fanglimitierung zu untersuchen, wurde für das
Jahr 2003 der relative Anteil der noch offen stehenden Fallen analysiert. Für die anderen Jahre
lagen keine quantitativen Daten vor.
Im Jahr 2003 war die Fallennutzung im Juli mit 31,2 % am höchsten (Abb. 20). In diesem
Monat standen jedoch immer noch 50,4 % der Fallen offen. In den anderen Monaten standen
den Tieren noch zwischen 58,3 % und 83,9 % zur Verfügung. Im Jahr 2003 scheint demnach
die Fangbarkeit nicht durch die Anzahl der aufgestellten Fallen limitiert gewesen zu sein, da
noch genügend Fallen offen standen.
Relative Fallennutzung [%]
59
Ergebnisse
100
80
60
40
20
0
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Monat
Okt
% offen
% nicht offen
% Microcebus spp.
Abb. 20 Relative Fallennutzung von Microcebus spp. im Untersuchungsgebiet JBB im Jahr 2003.
4.1.2 Fanghäufigkeit
JBA
Während der einzelnen Untersuchungsjahre gingen die Individuen beider Arten
unterschiedlich oft in die Fallen (Abb. 21 und Abb. 22). Ein Großteil der Tiere wurde nur einoder zweimal pro Jahr gefangen (M. murinus: 52,0 % - 91,2 %; M. ravelobensis: 47,7 % 100 %) (Tab. 3). Individuen der Art M. murinus wurden bis zu 16 Mal gefangen. Die
maximale Fanghäufigkeit von M. ravelobensis betrug 15.
Um die Fanghäufigkeit der beiden Arten miteinander zu vergleichen, wurde der relative
Anteil an 1-2fach Fängen von jedem Jahr gegenübergestellt. Bei einem interspezifischen
Vergleich des relativen Anteils an 1-2fach Fängen zeigte sich kein signifikanter Unterschied
zwischen M. murinus und M. ravelobensis (U = 38,00; p>0,05; Mann-Whitney U-Test).
Ergebnisse
60
35
Anzahl der Tiere
30
25
20
15
10
5
0
1x
3x
5x
7x
9x
11x
13x
15x
17x
2003 18x
2002 6x
2001 15x
2000 15x
1999 6x
1998 18x
1997 15x
1996 6x
1995 9x
Fanghäufigkeit
Abb. 21 Individuelle Fanghäufigkeit innerhalb der Art M. murinus im Untersuchungsgebiet JBA in
den Jahren 1995 bis 2003 (Legende: Jahr und Anzahl durchgeführter Fangaktionen).
35
Anzahl der Tiere
30
25
20
15
10
5
0
1x
3x
5x
7x
9x
11x
Fanghäufigkeit
13x
15x
17x
2003 18x
2002 6x
2001 15x
2000 15x
1999 6x
1998 18x
1997 15x
1996 6x
1995 9x
Abb. 22 Individuelle Fanghäufigkeit innerhalb der Art M. ravelobensis im Untersuchungsgebiet JBA
in den Jahren 1995 bis 2003 (Legende: Jahr und Anzahl durchgeführter Fangaktionen).
61
Ergebnisse
JBB
Auch im Untersuchungsgebiet JBB sind die Tiere unterschiedlich oft gefangen worden (Abb.
23). Zwischen 24,7 % und 62,5 % der Individuen sind nur ein- bis zweimal in die Falle
gegangen (Tab. 3). Die maximale Fanghäufigkeit pro Jahr lag bei 18.
35
Anzahl der Tiere
30
25
20
15
1996 9x
1997 12x
1998 18x
1999 9x
2000 18x
2001 15x
2002 6x
2003 15x
10
5
0
1x
3x
5x
7x
9x
11x
13x
15x
17x
Fanghäufigkeit
Abb. 23 Individuelle Fanghäufigkeit innerhalb der Art M. ravelobensis im Untersuchungsgebiet JBB
in den Jahren 1996 bis 2003 (Legende: Jahr und Anzahl durchgeführter Fangaktionen).
Tab. 3 Relativer Anteil an 1-2fach Fängen beider Arten in JBA und JBB und Anzahl der Fangaktionen
pro Jahr (F) von 1995 bis 2003.
JBA
M. mur.
JBB
M. rav.
M. rav.
1-2 mal [%]
F
1-2 mal [%]
F
1-2 mal [%]
F
1995
62,5
9
100,0
9
1996
91,2
6
100,0
6
50,0
9
1997
55,7
15
70,3
15
37,5
12
1998
52,0
18
47,7
18
33,3
18
1999
55,6
6
66,7
6
62,5
9
2000
70,7
15
73,3
15
24,7
18
2001
63,2
15
60,9
15
27,6
15
2002
85,2
6
61,9
6
32,5
6
2003
63,2
18
48,4
18
48,5
15
Ergebnisse
62
JBA – JBB
Es wurde untersucht, ob sich die Fangbarkeit der Tiere in den beiden Untersuchungsgebieten
unterscheidet. Der relative Anteil an 1-2fach Fängen wurde für jedes Jahr getrennt berechnet
(Tab. 3) und innerhalb der Art M. ravelobensis zwischen JBA und JBB verglichen. Bei dem
Vergleich wurde festgestellt, dass der relative Anteil an Tieren, die nur 1- bis 2-mal gefangen
wurden, in JBA signifikant höher war als in JBB (U = 8,00; p<0,05; Mann-Whitney U-Test).
Die einzelnen Individuen im Untersuchungsgebiet JBB gingen somit signifikant häufiger in
die Fallen als M. ravelobensis in JBA.
Geschlechtsspezifische Fanghäufigkeit
Aufgrund der unterschiedlichen Fangbarkeit der Tiere zwischen beiden Gebieten wurde
weiterhin untersucht, ob sich die Fangbarkeit von Männchen und Weibchen unterscheidet.
Der relative Anteil der 1-2mal gefangenen Tiere wurde jeweils für Männchen und Weibchen
beider Arten für jedes Jahr getrennt berechnet (Tab. 4) und für jedes Gebiet und jede Art
getrennt mit einander verglichen.
Im Untersuchungsgebiet JBA konnte weder für M. murinus noch für M. ravelobensis ein
signifikanter Unterschied in der Fangbarkeit zwischen beiden Geschlechtern festgestellt
werden (M. murinus: U = 32,00; p>0,05; Mann-Whitney U-Test; M. ravelobensis: U = 40,50;
p>0,05; Mann-Whitney U-Test).
Der Vergleich der Fanghäufigkeit von Männchen und Weibchen im Untersuchungsgebiet JBB
ergab ebenfalls keinen signifikanten Unterschied (U = 30,00; p>0,05; Mann-Whitney U-Test).
63
Ergebnisse
Tab. 4 Relativer Anteil an 1-2fach Fängen beider Geschlechter der Arten M. murinus und M.
ravelobensis in JBA und JBB 1995 bis 2003.
JBA
Jahr
JBB
M. murinus
M. ravelobensis
♂
♀
♂
♀
1995
63,3
61,1
100,0
100,0
1996
91,3
90,9
100,0
1997
56,8
52,9
1998
51,1
1999
M. ravelobensis
♂
♀
100,0
45,5
35,7
70,8
69,2
31,6
46,2
53,6
46,7
50,0
48,4
20,0
50,0
66,7
71,4
50,0
55,6
68,2
2000
70,7
70,6
67,9
82,4
17,9
28,9
2001
57,9
73,7
62,2
58,3
22,7
30,6
2002
87,5
81,8
58,3
66,7
38,5
29,6
2003
61,0
66,7
43,2
56,0
46,4
50,0
4.2 Vergleichende Analysen der Populationsdynamik
4.2.1 Absolute und relative Fangzahlen
JBA
In den Jahren 1995 bis 2003 wurden in JBA jährlich zwischen 27 und 75 Individuen der Art
M. murinus und zwischen 3 und 69 Individuen der Art M. ravelobensis gefangen (Tab. 5). In
den einzelnen Untersuchungsjahren wurde nicht immer die gleiche Anzahl an Fangaktionen
durchgeführt. Jahre, in denen wenig gefangen wurde, zeichnen sich durch eine geringe
Individuenzahl aus. Die Anzahl der gefangenen Individuen pro Jahr ist somit nicht direkt
vergleichbar zwischen den einzelnen Untersuchungsjahren.
Im Oktober 2000 wurde mit 9 Individuen das niedrigste Fangergebnis der Art M. murinus
erreicht. Das maximale Fangergebnis dieser Art war mit 36 Individuen im Oktober 1998 zu
Ergebnisse
64
verzeichnen. Im Oktober 1995 wurde kein Individuum der Art M. ravelobensis gefangen. Die
Fangergebnisse von
M. ravelobensis stiegen im Laufe der Jahre immer weiter an und
erreichten im Oktober 2003 mit 40 Tieren ihr Maximum.
Tab. 5 Jährliche und monatliche Fangzahlen der Arten M. murinus und M. ravelobensis in den
Untersuchungsjahren 1995 bis 2003 in JBA.
M. mur.
M. rav.
Jahr
Individuen
/Jahr
1995
48
1996
34
1997
61
1998
75
1999
27
2000
58
2001
57
2002
27
2003
68
1995
1996
3
12
1997
37
1998
44
1999
9
2000
45
2001
69
2002
21
2003
62
Mai
24
24
20
12
26
7
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
30
25
19
14
27
28
34
17
17
33
31
32
34
29
36
20
19
17
9
18
21
18
29
26
18
20
21
23
18
13
18
27
26
1
2
6
0
10
14
14
8
9
18
17
26
17
17
14
5
7
24
12
32
22
6
12
25
13
16
15
15
11
17
19
34
40
In Abb. 24 wurde die relative Verteilung der beiden Arten in den Jahren 1995 bis 2003
grafisch dargestellt. Die Fangergebnisse der einzelnen Untersuchungsmonate wurden jeweils
mit dem Chi-Quadrat-Anpassungs-Test auf eine Abweichung von einem 1:1 Art-Verhältnis
überprüft (siehe Anhang). Von August 1995 bis August 2000 war das Art-Verhältnis immer
zu M. murinus verschoben, in über der Hälfte der Monate konnte sogar eine signifikante
Abweichung festgestellt werden. In den darauf folgenden Jahren näherte sich die Verteilung
immer mehr an ein ausgeglichenes Verhältnis an. Nur im Mai 2003 wurde noch ein
65
Ergebnisse
signifikanter Unterschied beobachtet. Das Verhältnis beider Arten verschob sich qualitativ
immer mehr zugunsten der Art M. ravelobensis. In einigen Monaten konnten sogar mehr M.
ravelobensis gefangen werden.
Abb. 24 Relative Verteilung der Arten M. murinus und M. ravelobensis in den Jahren 1995 bis 2003
im Untersuchungsgebiet JBA.
Mit einer mehrfaktoriellen Varianzanalyse (Factorial ANOVA) wurde der Einfluss der Art,
der Monate und der Jahre auf die monatliche Anzahl gefangener Tiere untersucht. Es konnten
hierfür nur die Monate Juni bis Oktober der Jahre 1997, 1998, 2000 und 2003 verwendet
werden, da nur Jahre verglichen werden können, in denen auch in denselben Monaten
gefangen wurde. Die Fangergebnisse der einzelnen Monate unterschieden sich dabei nicht
signifikant (F(4,30) = 0,57708, p>0,5). Dies bedeutet, dass es zu keinen signifikanten
Schwankungen der Fangzahlen innerhalb der einzelnen Untersuchungsjahre kam.
Jahreszeitliche Einflüsse scheinen demnach keine signifikante Rolle zu spielen. Über den
gesamten Untersuchungszeitraum betrachtet, wurden monatlich signifikant mehr Tiere der Art
M. murinus gefangen (F(1,30) = 8,4198, p<0,05). Zwischen den einzelnen Jahren wurden
signifikante Unterschiede nachgewiesen (F(3,32) = 3,6147, p<0,05). Die signifikanten
Schwankungen zwischen den einzelnen Untersuchungsjahren verlaufen bei beiden Arten
parallel (Abb. 25). Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass äußere Faktoren für diese
Ergebnisse
66
Unterschiede verantwortlich sind. Die Wechselwirkung zwischen den beiden Arten und den
verschiedenen Untersuchungsjahren war auch signifikant (F(3,32) = 3,3391, p<0,05) (Abb.
25).
40
Monatliche Fangzahlen
35
30
25
20
15
10
5
0
1997
1998
2000
Jahr
2003
M. mur.
M. rav.
Abb. 25 Monatliche Fangzahlen der Arten M. murinus und M. ravelobensis für die Jahre 1997, 1998,
2000 und 2003 (Mittelwerte und 95 %-Konfidenzintervalle).
In den Jahren 1997 und 1998 bestand eine große Diskrepanz zwischen den Fangzahlen beider
Arten. Es wurden noch beinahe doppelt so viele M. murinus gefangen als M. ravelobensis. In
den folgenden Jahren zeigte sich jedoch eine gegenläufige Entwicklung. Die Fangzahlen der
Art M. murinus sind leicht abgefallen, wohingegen immer mehr M. ravelobensis gefangen
wurden. Im Jahr 2003 wurden ähnlich viele Tiere beider Arten gefangen. Der Rückgang von
M. murinus und die Zunahme von M. ravelobensis könnte ein Hinweis auf Konkurrenz
zwischen beiden Arten sein.
JBB
Im Untersuchungsgebiet JBB wurden in den Jahren 1996 bis 2003 jährlich zwischen 32 und
73 Individuen der Art M. ravelobensis gefangen (Tab. 6). Da in den einzelnen
Untersuchungsjahren nicht immer die gleiche Anzahl an Fangaktionen durchgeführt wurde,
ist die Anzahl an gefangenen Individuen pro Jahr nicht direkt miteinander vergleichbar. In
den Jahren, in denen wenige Fangaktionen durchgeführt wurden, sind auch weniger Tiere
gefangen worden.
67
Ergebnisse
Die monatlichen Fangzahlen sind ebenfalls Tab. 6 zu entnehmen. Im Mai 2003 wurde mit 5
Individuen das niedrigste Fangergebnis erzielt. Das maximale Fangergebnis von M.
ravelobensis lag bei 48 Tieren im Juni und August 2000. Die Fangergebnisse der einzelnen
Untersuchungsjahre zeigten alternierende Schwankungen blieben aber, insgesamt betrachtet,
recht konstant.
Tab. 6 Jährliche und monatliche Fangzahlen der Art M. ravelobensis in den Jahren 1996 bis 2003 im
Untersuchungsgebiet JBB.
Individuen/
Jahr
Mai
1997
48
32
14
14
1998
66
27
1999
40
2000
73
2001
58
2002
40
68
Jahr
1996
M. rav.
2003
16
5
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
26
15
23
37
16
45
38
29
29
17
29
16
22
48
45
48
33
29
38
39
33
17
16
34
33
36
33
35
34
4.2.2 Fangzahlen und Klima
JBA
Um die Abhängigkeit der monatlichen Fangzahlen vom Klima zu untersuchen, wurde der
jährliche Mittelwert der monatlichen Fangzahlen während der Trockenzeit (Mai-Oktober) von
Microcebus spp. mit der Jahresregensumme bzw. der Jahresdurchschnittstemperatur der
Monate Januar bis Oktober in Beziehung gesetzt (Abb. 26).
Im Untersuchungsgebiet JBA konnte eine signifikante negative Korrelation der monatlichen
Fangzahlen mit der Regensumme festgestellt werden (p<0,05; rs = -0,9; N = 5, SpearmanRangkorrelationskoeffizient). In Jahren, in denen es sehr viel regnete, sind demnach
durchschnittlich weniger Tiere gefangen worden. Die monatlichen Fangzahlen waren zwar
nicht
signifikant
von
der
Durchschnittstemperatur
abhängig,
der
Spearman-
Rangkorrelationskoeffizient war mit 0,87 jedoch sehr hoch und ließ einen Trend erkennen (p
= 0,054; rs = 0,87; N = 5).
Ergebnisse
68
Abb. 26 Jährliche Niederschlagsmenge [mm] von Januar bis Oktober, durchschnittliche monatliche
Fangzahl (Mai bis Oktober), sowie Durchschnittstemperatur von Januar bis Oktober [°C] der Jahre
1997, 1998, 2000, 2001 und 2003 in JBA.
JBB
Im Untersuchungsgebiet JBB waren die monatlichen Fangzahlen weder von der Regensumme
(p>0,05; rs = -0,10; N = 5) noch von der Durchschnittstemperatur (p>0,05; rs = -0,10; N = 5)
abhängig.
4.2.3 Geschlechterverhältnis
JBA
In den Untersuchungsjahren 1995 bis 2003 wurden monatlich zwischen 7 und 24 Männchen,
und zwischen 1 und 17 Weibchen der Art M. murinus gefangen (Tab. 7). Von der Art M.
ravelobensis wurden monatlich zwischen 0 und 24 Männchen und zwischen 0 und 16
Weibchen in den Fallen gefunden.
Für die Jahre 1995 bis 2003 wurde das monatliche Geschlechterverhältnis beider Arten auf
eine Abweichung von einem 1:1 Verhältnis hin untersucht (Tab. 7). In allen
Untersuchungsmonaten wurden von der Art M. murinus mehr Männchen als Weibchen
gefangen. In 6 Monaten konnte ein signifikant zu den Männchen verschobenes Verhältnis
festgestellt werden. Für die Art M. ravelobensis wurden in 4 Monaten mehr Weibchen als
Männchen gefangen, ansonsten herrschte auch ein Männchenüberschuss. In zwei Monaten
konnte ein signifikant zu den Männchen verschobenes Verhältnis ermittelt werden.
69
Ergebnisse
Tab. 7 Monatliche Fangzahl von Männchen bzw. Weibchen der Arten M. murinus und M.
ravelobensis in den Jahren 1995 bis 2003 in JBA, Geschlechterverhältnis (GV) sowie Ergebnisse des
Chi-Quadrat-Anpassungstests. Signifikante Ergebnisse sind mit * gekennzeichnet.
Jahr
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
Monat
M. mur.
M. rav.
♂
♀
GV
χ²
p-Wert
♂
♀
Aug
20
10
2,0:1
2,7
>0,1
1
0
Sep
14
11
1,3:1
0,2
>0,1
1
1
Okt
13
6
2,2:1
1,9
>0,1
0
0
GV
χ²
p-Wert
0,0
>0,1
1,0:1
0,5
>0,1
Sep
9
5
1,8:1
0,6
>0,1
3
3
1,0:1
0,2
>0,1
Okt
19
8
2,4:1
3,7
>0,05
7
3
2,3:1
0,9
>0,1
Jun
20
8
2,5:1
4,3
<0,05*
8
6
1,3:1
0,1
>0,1
Jul
24
10
2,4:1
5,0
<0,05*
9
5
1,8:1
0,6
>0,1
Aug
13
4
3,3:1
3,8
>0,05
5
3
1,7:1
0,1
>0,1
Sep
11
6
1,8:1
0,9
>0,1
7
2
3,5:1
1,8
>0,1
Okt
24
9
2,7:1
5,9
<0,05*
12
6
2,0:1
1,4
>0,1
Mai
16
8
2,0:1
2,0
>0,1
8
4
2,0:1
0,8
>0,1
Jun
19
12
1,6:1
1,2
>0,1
10
7
1,4:1
0,2
>0,1
Jul
19
13
1,5:1
0,8
>0,1
17
9
1,9:1
1,9
>0,1
Aug
17
17
1,0:1
0,0
>0,1
12
5
2,4:1
2,1
>0,1
Sep
18
11
1,6:1
1,2
>0,1
13
4
3,3:1
3,8
>0,05
Okt
20
16
1,3:1
0,3
>0,1
12
2
6,0:1
5,8
<0,05*
Sep
14
6
2,3:1
2,5
>0,1
3
2
1,5:1
0,0
>0,1
Okt
12
7
1,7:1
0,8
>0,1
6
1
6,0:1
2,3
>0,1
Jun
10
8
1,3:1
0,1
>0,1
2
4
0,5:1
0,2
>0,1
Jul
19
10
1,9:1
2,2
>0,1
7
5
1,4:1
0,1
>0,1
Aug
16
7
2,3:1
2,8
>0,05
10
5
2,0:1
1,1
>0,1
Sep
13
4
3,3:1
3,8
>0,05
14
10
1,4:1
0,4
>0,1
Okt
8
1
8,0:1
4,0
<0,05*
9
3
3,0:1
2,1
>0,1
Mai
15
9
1,7:1
1,0
>0,1
17
9
1,9:1
1,9
>0,1
Jun
18
8
2,3:1
3,1
>0,05
18
7
2,6:1
4,0
<0,05*
Jul
10
8
1,3:1
0,1
>0,1
5
8
0,6:1
0,3
>0,1
Sep
14
4
3,5:1
4,5
<0,05*
20
12
1,7:1
1,5
>0,1
Okt
16
5
3,2:1
4,8
<0,05*
14
8
1,8:1
1,1
>0,1
Aug
11
7
1,6:1
0,5
>0,1
8
3
2,7:1
1,5
>0,1
Sep
7
6
1,2:1
0,0
>0,1
8
9
0,9:1
0,0
>0,1
Mai
12
8
1,5:1
0,5
>0,1
2
5
0,4:1
0,6
>0,1
Jun
14
6
2,3:1
2,5
>0,1
8
8
1,0:1
0,1
>0,1
Jul
12
9
1,3:1
0,2
>0,1
10
5
2,0:1
1,1
>0,1
Aug
10
8
1,3:1
0,1
>0,1
11
8
1,4:1
0,2
>0,1
Sep
16
11
1,5:1
0,6
>0,1
21
13
1,6:1
1,4
>0,1
Okt
16
10
1,6:1
1,0
>0,1
24
16
1,5:1
1,2
>0,1
Ergebnisse
70
Mit Hilfe einer mehrfaktoriellen Varianzanalyse (Factorial-ANOVA) wurde der Einfluss der
Art, des Monats und der Jahre auf das monatliche Geschlechterverhältnis hin untersucht. Es
konnten nur die Monate Juni bis Oktober der Jahre 1997, 1998, 2000 und 2003 verwendet
werden, da nur in diesen Jahren genügend Daten vorhanden waren. Die Artzugehörigkeit
hatte keinen signifikanten Einfluss auf das Geschlechterverhältnis (F(1, 32) = 1,8088, p>0,5)
ebenso wenig wie das Jahr (F (3, 32) = 1,0728, p>0,5). Der Monat ergab zwar auch keinen
signifikanten Einfluss (F(4,30) = 2,1072, p>0,05), zeigte jedoch einen Trend. Gegen Ende der
Trockenzeit (September-Oktober= Reproduktionszeit) stieg das Verhältnis ♂/♀ beider Arten
an (Abb. 27). Das bedeutet, dass in dieser Zeit verhältnismäßig mehr Männchen gefangen
Monatliches Geschlechterverhältnis
wurden als in den anderen Monaten.
5
4
3
2
1
0
-1
Jun
Jul
Aug
Monat
Sep
Okt
M. mur.
M. rav.
Abb. 27 Monatliches Geschlechterverhältnis (♂/♀) der Arten M. murinus und M. ravelobensis in den
Jahren 1997, 1998, 2000 und 2003 in JBA (Mittelwerte und 95 %-Konfidenzintervalle).
JBB
In den Jahren 1996 bis 2003 wurden im Untersuchungsgebiet JBB monatlich zwischen 2 und
22 Männchen und zwischen 3 und 31 Weibchen gefangen (Tab. 8). Mit dem Chi-QuadratAnpassungstest wurde das monatliche Geschlechterverhältnis beider Arten jeweils auf eine
Abweichung von einem 1:1 Verhältnis hin untersucht. In den Jahren 1996 und 1997 wurden
in 4 Monaten mehr Männchen als Weibchen gefangen (n. s.). In den restlichen Monaten
wurden jedoch immer mehr Weibchen als Männchen gefangen. In 5 Monaten konnte eine
71
Ergebnisse
signifikante Abweichung von einem ausgeglichenen Geschlechterverhältnis zugunsten der
Weibchen verzeichnet werden.
Im Untersuchungsgebiet JBB wurden nicht genügend Fangaktionen durchgeführt, um den
monatlichen Einfluss bzw. Unterschiede der einzelnen Untersuchungsjahre auf monatlicher
Ebene statistisch auszuwerten.
Ergebnisse
72
Tab. 8 Monatliche Fangzahl von Männchen und Weibchen der Art M. ravelobensis in den Jahren
1996 bis 2003 in JBB, Geschlechterverhältnis sowie Ergebnisse des Chi-Quadrat-Anpassungstests.
Signifikante Ergebnisse sind mit * gekennzeichnet.
Jahr
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
Monat
♂
♀
♂/♀
χ²
p
Mai
10
4
2,5:1
1,8
>0,1
Aug
13
24
0,5:1
2,7
>0,1
Sep
10
16
0,6:1
1,0
>0,1
Mai
8
6
1,3:1
0,1
>0,1
Jun
8
7
1,1:1
0,0
>0,1
Jul
14
9
1,6:1
0,7
>0,1
Aug
8
8
1,0:1
0,1
>0,1
Mai
10
17
0,6:1
1,3
>0,1
Jun
18
27
0,7:1
1,4
>0,1
Jul
11
27
0,4:1
5,9
<0,05*
Aug
8
21
0,4:1
5,0
<0,05*
Sep
14
15
0,9:1
0,0
>0,1
Okt
7
10
0,7:1
0,2
>0,1
Aug
12
17
0,7:1
0,6
>0,1
Sep
8
8
1,0:1
0,1
>0,1
Okt
11
11
1,0:1
0,0
>0,1
Mai
6
10
0,6:1
0,6
>0,1
Jun
22
26
0,8:1
0,2
>0,1
Jul
18
27
0,7:1
1,4
>0,1
Aug
17
31
0,5:1
3,5
>0,05
Sep
11
22
0,5:1
3,0
>0,05
Okt
7
22
0,3:1
6,8
<0,01**
Jun
12
26
0,5:1
4,4
<0,05*
Jul
13
26
0,5:1
3,7
>0,05
Aug
12
21
0,6:1
1,9
>0,1
Sep
5
12
0,4:1
2,1
>0,1
Okt
6
10
0,6:1
0,6
>0,1
Jul
9
24
0,4:1
5,9
<0,05*
Aug
12
21
0,6:1
1,9
>0,1
Mai
2
3
0,7:1
0,0
>0,1
Jun
11
23
0,5:1
3,6
>0,05
Jul
15
21
0,7:1
0,7
>0,1
Aug
15
20
0,8:1
0,5
>0,1
Okt
15
19
0,8:1
0,3
>0,1
73
Ergebnisse
4.2.4 Neufang-Wiederfangentwicklung
JBA
Die Betrachtung der relativen Anzahl an monatlichen Neufängen bzw. Wiederfängen soll
Aufschluss darüber geben, wie vollständig die Populationen erfasst wurden. Die NeufangWiederfangentwicklung konnte nur in den Jahren 1997, 1998, 2000, 2001 und 2003
untersucht werden, da in den anderen Jahren nicht ausreichend Daten zur Verfügung standen.
Im Verlauf jedes Jahres sank die Neufangrate der Art M. murinus allmählich ab (Abb. 28). In
den Jahren 1997, 2001 und 2003 fallen im September plötzlich steigende Neufangraten auf.
Die Neufänge im September 1997 bestanden aus 2 Männchen und 2 Weibchen, im September
2001 aus 8 Männchen und 1 Weibchen und im September 2003 aus 9 Männchen und 4
Weibchen. Die relative Häufigkeit von Wiederfängen der Art M. murinus im Oktober sank in
allen Jahren gegenüber September wieder ab. Die höchste Neufangrate im Oktober wurde im
Jahr 2003 mit 34,6 % registriert.
Monatliche Neufänge [%]
100
80
60
40
20
0
Mai
Jun
Jul
Aug
Monat
Sep
Okt
1997
1998
2000
2001
2003
Abb. 28 Relative Anzahl monatlicher Neufänge der Art M. murinus für die Jahre 1997, 1998, 2000,
2001 und 2003 in JBA.
Auch die Neufangraten der Art M. ravelobensis nahmen im Verlauf der einzelnen
Untersuchungsjahre ab (Abb. 29). In den Jahren 1997, 2001 und 2003 war im September ein
Anstieg der Neufänge zu verzeichnen. Im September 1997 bestanden die Neufänge aus 2
Ergebnisse
74
Männchen und 0 Weibchen, im Oktober 1997 aus 8 Männchen und 4 Weibchen, im
September 2001 aus 12 Männchen und 5 Weibchen und im September 2003 aus 7 Männchen
und 6 Weibchen. Die relative Häufigkeit von Wiederfängen im Oktober sank, mit Ausnahme
des Jahres 1997, im Vergleich zum September ab.
In den Jahren 1997, 2000 und 2003 lag die monatliche Anzahl Neufänge im Oktober noch
zwischen 35,0 % und 66,7 %, so dass man davon ausgehen muss, dass in diesen Jahren Teile
der Population nicht erfasst wurden.
Monatliche Neufänge [%]
100
80
60
40
20
1997
1998
2000
2001
2003
0
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Monat
Abb. 29 Relative Anzahl monatlicher Neufänge der Art M. ravelobensis für die Jahre 1997, 1998,
2000, 2001 und 2003 in JBA.
JBB
Die Neufang-Wiederfangentwicklung in JBB wurde anhand der Jahre 1998, 2000, 2001 und
2003 untersucht. In den anderen Jahren wurden nicht genügend Fangaktionen durchgeführt,
um
den
Verlauf
über
die
gesamte
Trockenzeit
darzustellen.
Innerhalb
eines
Untersuchungsjahres nahm die Anzahl der Neufänge allmählich ab (Abb. 30). Nur im
September 1998 konnte ein Anstieg der Neufangrate beobachtet werden (7 Männchen und 0
Weibchen). Im Oktober lag der relative Anteil an Neufängen zwischen 0 % und 12,5 %. In
JBB wurden gegen Ende der Trockenzeit nur noch vereinzelt Neufänge registriert, so dass
wahrscheinlich ein Großteil der Population mit den Fangaktionen erfasst werden konnte.
75
Ergebnisse
Monatliche Neufänge [%]
120
100
80
60
40
20
0
1998
2000
2001
2003
-20
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Monat
Abb. 30 Relative Anzahl monatlicher Neufänge der Art M. ravelobensis für die Jahre 1998, 2000,
2001 und 2003 in JBB.
4.2.5 Schätzung der Populationsgröße
4.2.5.1 MNA-Methode
JBA
Zur Abschätzung des unteren Limits der Populationsgröße wurde die “Minimum Number of
Animals known alive“ berechnet (MNA Methode: PETRUSEWICZ & ANDREZEJEWSKI
1962). In den Jahren 1996, 1999 und 2002 wurden nicht genügend Fangaktionen
durchgeführt, um den MNA-Wert zu bestimmen.
Der MNA-Wert der Art M. murinus war im September 2000 mit 19 Individuen am
niedrigsten (Tab. 9). Am größten war die Population im Juli 1997 und 1998 mit mindestens
41
Tieren.
Der
MNA-Wert
der
Art
M.
ravelobensis
stieg
während
des
Untersuchungszeitraumes von 2 Individuen im September 1995 auf 36 im September 2003
an. Die Fängigkeit der Art M. murinus schwankte zwischen 41 % im Juli 1997 und 97 % im
Juli 2000. Die Fängigkeit der Art M. ravelobensis lag zwischen 54 % im Juli 2001 und 100%
im Juli und September 2000.
Ergebnisse
76
Tab. 9 Monatliche MNA-Werte und Fängigkeit [%] der Arten M. murinus und M. ravelobensis im
Untersuchungsgebiet JBA in den Jahren 1995 bis 2003.
Monat
M.
mur.
MNAWerte
M. rav.
M.
mur.
Fängigkeit
[%]
M. rav.
Jun
Jul
Aug
Sep
Jun
Jul
Aug
Sep
Jun
Jul
Aug
Sep
Jun
Jul
Aug
Sep
1995
28
2
89
100
1996
1997
1998
41
34
31
34
41
37
39
18
13
13
20
27
20
17
41
50
55
91
78
92
74
78
62
69
85
93
80
94
1999
2000
30
25
19
12
18
24
97
92
89
100
83
100
2001
32
23
24
31
24
35
81
78
75
81
54
91
2002
2003
24
29
20
29
18
22
25
36
83
72
85
93
89
68
76
94
JBB
Die MNA-Werte von 2002 konnten nicht berechnet werden, da nicht genügend Fangaktionen
durchgeführt wurden. Im Untersuchungsgebiet JBB wurde im Juni 1997 mit 15 Individuen
der niedrigste MNA-Wert ermittelt (Tab. 10). Die höchsten Werte wurden im Juni und Juli
2000 mit 51 Tieren erreicht. Die Fängigkeit der Art M. ravelobensis schwankte zwischen 85
% und 100%.
77
Ergebnisse
Tab. 10 Monatliche MNA-Werte und Fängigkeit [%] der Art M. ravelobensis im Untersuchungsgebiet
JBB in den Jahren 1996 bis 2003.
Monate
MNAWerte
1997
1998
Juni
15
46
51
Juli
23
38
51
42
38
32
50
35
36
36
20
August
1996
37
29
September
Fängigkeit
[%]
1999
2000
18
2001
2003
34
Juni
100
98
94
Juli
100
100
88
93
95
91
96
94
97
92
85
August
100
100
September
89
100
4.2.5.2 Leslie-Chitty-Chitty-Test
Zur Überprüfung der gleichen Fangbarkeit aller Individuen wurde für die Jahre 1995 bis 2003
die erwartete Anzahl Neufänge (= Z´t exp) berechnet. Für beide Gebiete und für jede Art
getrennt wurde die erwartete Anzahl Neufänge mit Hilfe des Chi-Quadrat-Tests mit der
tatsächlichen Anzahl Neufänge (= Z´t obs) verglichen (Tab. 11). Für die Jahre 1996, 1999 und
2002 lagen nicht genügend Daten für die Berechnung vor.
Tab. 11 Tatsächliche Anzahl Neufänge (= Z´t obs) und erwartete Anzahl Neufänge (= Z´t exp) der
Arten M. murinus und M. ravelobensis in den Untersuchungsgebieten JBA und JBB der Jahre 1995 bis
2003.
JBA
Jahr
M. murinus
JBB
M. ravelobensis
Z´t obs
Z´t exp
Z´t obs
Z´t exp
1995
1996
14
2
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
27
46
7
45
11
30
31
33
38
29
42
15
33
42
38
34
41
M. ravelobensis
Z´t obs
Z´t exp
62
16
31
13
39
3
54
18
9
19
19
10
21
13
56
59
58
Ergebnisse
78
Die Vergleiche von Beobachtungs- und Erwartungswerten beider Arten in JBA und der Art
M. ravelobensis in JBB ergaben dabei signifikante Unterschiede (M. murinus JBA: χ2 =
143,08; df = 5; p<0,001; M. ravelobensis JBA: χ2 = 73,01; df = 4; p<0,001; M. ravelobensis
JBB: χ2 =123,26; df = 6; p<0,001). Es kann somit nicht in allen Jahren von einer gleichen
Fangbarkeit der Tiere einer Population ausgegangen werden. Die Jolly-Seber Methode lieferte
deshalb keine exakten Werte, da eine der Voraussetzungen für die Anwendung dieser
Methode nicht gegeben war. Die Ergebnisse der Jolly-Seber Methode sind somit nur als grobe
Näherung für die wirkliche Populationsgröße anzusehen (SUTHERLAND 1996).
4.2.5.3 Jolly-Seber-Methode
JBA Gesamtgrid
Die monatlichen Populationsgrößen der beiden Mausmakiarten wurden mit der Jolly-Seber
Methode berechnet (siehe Anhang E). In den Jahren 1996, 1999 und 2002 wurden nicht
genügend Fangaktionen durchgeführt, um die Jolly-Seber Methode anzuwenden.
Der niedrigste Wert der Art M. murinus wurde im August 2003 mit 22 Individuen ermittelt.
Am größten war die Population von M. murinus im Juli 1998 mit 60 Tieren. Im Jahr 1995
wurden zu wenige Individuen der Art M. ravelobensis gefangen, um die Jolly-Seber Methode
anzuwenden. Die maximale Populationsgröße von M. ravelobensis wurde im Juni 2001 mit
71 Individuen ermittelt.
Bei einer Betrachtung der Entwicklung über die Jahre 1997 bis 2003 fällt auf, dass die
monatliche Populationsgröße von M. murinus insgesamt leicht abfiel (Abb. 31 a.). Die
monatliche Populationsgröße von M. ravelobensis dagegen stieg von 1997 bis 2001 an, um
dann bis 2003 wieder etwas abzufallen (Abb. 31 b.). Die ermittelte Populationsgröße beider
Arten war im Jahr 2003 etwa gleich groß (Mittelwerte: M. murinus 33, M. ravelobensis 32).
a
Individuen im Untersuchungsgebiet
79
Ergebnisse
70
N=4
60
N=4
N=4
50
40
N=4
N=3
30
20
10
1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003
b
Individuen im Untersuchungsgebiet
Jahr
Median
25%-75%
Min-Max
N=4
70
60
50
N=4
40
N=4
N=3
30
N=4
20
10
1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003
Jahr
Median
25%-75%
Min-Max
Abb. 31 Monatliche Populationsgrößen der Arten M. murinus (a.) und M. ravelobensis (b.) in den
Jahren 1997 bis 2003 im Untersuchungsgebiet JBA (N: Anzahl der Monate).
JBA Zensusstrecken 2001 und 2003
An den Zensusstrecken im Untersuchungsgebiet JBA wurde die Populationsgröße für die
einzelnen Fangtage mit der Jolly-Seber Methode berechnet (Tab. 12). Da an den einzelnen
Fangaktionen nicht genügend Tiere gefangen wurden, mussten die Arten M. murinus und M.
ravelobensis zusammengefasst werden. Im Jahr
2001 lag die Populationsgröße von
Ergebnisse
80
Microcebus spp. zwischen 25 und 48 Individuen. Die Populationsgröße beider Arten betrug
im Jahr 2003 zwischen 17 und 26 Tieren.
Tab. 12 Populationsgrößen nach der Jolly-Seber Methode und Konfidenzintervalle (5 %, 95 %) für die
einzelnen Fangaktionen der Arten M. murinus und M. ravelobensis an den Zensusstrecken im
Untersuchungsgebiet JBA 2001 und 2003.
Strecke NC 2001
Fangtag
24.08.
26.08.
08.10.
10.10.
M. spp.
25
(24, 34)
44
(33, 54)
47
(35, 53)
48
(41, 51)
Strecke AC 2003
Fangtag
23.08.
20.09.
M. spp.
24
(18, 35)
19
(17, 23)
Strecke EG 2003
Fangtag
27.08.
24.09.
M. spp.
17
(12, 29)
26
(14, 52)
JBB Gesamtgrid
Für das Jahr 2002 konnte die Jolly-Seber Methode nicht angewendet werden, da nicht
ausreichend viele Fangaktionen durchgeführt wurden. Im Untersuchungsgebiet JBB wurde
die niedrigste Populationsgröße im Juni 1997 mit 15 Tieren ermittelt (siehe Anhang E). Die
maximale Populationsgröße wurde im Juni 2000 mit 59 Individuen erreicht. Die
Populationsgröße stieg bis 2001 leicht an, um danach wieder etwas abzufallen (Abb. 32).
Individuen im Untersuchungsgebiet
81
Ergebnisse
70
N=4
60
50
N=4
N=3
N=3
40
30
N=2
N=1
20
10
1997
1998
1999
2000
Jahr
2001
2002
2003
Median
25%-75%
Min-Max
Abb. 32 Monatliche Populationsgrößen der Art M. ravelobensis in den Jahren 1997 bis 2003 im
Untersuchungsgebiet JBB (N: Anzahl der Monate).
JBB Zensusstrecke 2002
An der Zensusstrecke in JBB wurden im Jahr 2002 nur an drei Fangtagen Fallen aufgestellt.
Mit der Jolly-Seber Methode konnte für den 07.08.02 eine Populationsgröße von 30 Tieren
berechnet werden (5 %-Konfidenzintervall = 30; 95 %-Konfidenzintervall = 33).
4.3 Demographische Zusammensetzung der Populationen
Das Computerprogramm SPSS wurde verwendet, um anhand der sicher zugeordneten Altbzw. Jungtiere der Jahre 2001 und 2003 je eine Diskriminanzfunktion für M. murinus bzw. M.
ravelobensis zu erstellen. Hierfür wurden die drei Parameter Kopflänge, Beinlänge und
Gewicht eingesetzt (Tab. 13).
Ergebnisse
82
Tab. 13 Wilks-Lambda, F-Wert und Signifikanz (p) der drei Parameter Gewicht, Beinlänge und
Kopflänge von M. murinus und M. ravelobensis.
Art
Parameter
Wilks-Lambda
F
p
M. mur.
Gewicht
Beinlänge
Kopflänge
0,212
0,174
-
107,658
66,688
-
p<0,001
p<0,001
-
M. rav.
Gewicht
Kopflänge
Beinlänge
0,213
0,165
0,149
188,034
126,598
93,276
p<0,001
p<0,001
p<0,001
Die Variable Gewicht hat sowohl für M. murinus als auch für M. ravelobensis den größten
standardisierten Diskriminanzkoeffizienten und im Modell der Diskriminanzanalyse somit die
größte Bedeutung (Tab. 14). Die Variable Kopflänge trägt bei der Art M. murinus nicht zur
Vorhersage
der
Altersgruppenzugehörigkeit
bei
und
wurde
somit
nicht
in
die
Diskriminanzfunktion von M. murinus mit aufgenommen.
Tab. 14 Standardisierte kanonische Diskriminanzfunktionskoeffizienten der Diskriminanzfunktion von
M. murinus und M. ravelobensis.
Art
Gewicht
Beinlänge
Kopflänge
M. mur.
0,795
0,478
-
M. rav.
0,822
0,344
0,422
Als gebräuchlichstes Maß zur Beurteilung der Trennqualität der Diskriminanzfunktion dient
Wilks Lambda. Ein kleiner Wert spricht für die Güte der Trennqualität der
Diskriminanzfunktion. 17,4 % (M. murinus) bzw. 14,9 % (M. ravelobensis) der Streuung der
Diskriminanzwerte werden durch die Gruppenunterschiede nicht erklärt (Tab. 15). Da sowohl
für M. murinus als auch für M. ravelobensis der P-Wert < 0,001 ist, wird den beiden
Diskriminanzfunktionen eine signifikante Trennung zwischen den beiden Gruppen
zugeschrieben.
100 % (M. murinus n = 31) bzw. 98,1 % (M. ravelobensis n = 53) der kreuzvalidierten
gruppierten Fälle konnten anhand der Diskriminanzanalyse korrekt klassifiziert werden (siehe
Anhang G).
83
Ergebnisse
Tab. 15 Wilks-Lambda, Chi-Quadratwert (χ²), Freiheitsgrad (df) und Signifikanz (P) der
Diskriminanzfunktion von M. murinus und M. ravelobensis.
Art
WilksLambda
χ²
df
P
M. mur.
0,174
49,043
2
< 0,001
M. rav.
0,149
94,234
3
< 0,001
Aufgrund der hohen Trennqualität wurden diese beiden Diskriminanzfunktionen verwendet,
um die übrigen Neufänge von Mai bis Juli der Jahre 1997, 1998, 2000, 2001 und 2003 in die
beiden Gruppen Jungtier und Alttier zu klassifizieren (siehe Anhang H). Die Auswertung der
Arten M. murinus und M. ravelobensis erfolgte jeweils getrennt.
Bei einigen Tieren waren nicht alle Parameter vorhanden, bzw. konnte anhand der
Diskriminanzanalyse keine eindeutige Einteilung vorgenommen werden. (Alle Tiere, deren
zugeordnete Gruppenwahrscheinlichkeit unter 0,7 lag, wurden als nicht eindeutig zugeordnet
klassifiziert). Es konnte deshalb nur ein Mindestprozentsatz an Jungtieren bzw. Alttieren in
der Zeit von Mai - Juli ermittelt werden (Tab. 19). Die Ergebnisse stellen somit nur eine
ungefähre Schätzung dar, da nicht alle gefangenen Individuen mit einbezogen werden
konnten. Für die Ermittlung des relativen monatlichen Jungtieranteils wurden auch bekannte
Alttiere aus den Vorjahren, die nicht zur Erstellung der Diskriminanzfunktionen dienten, mit
einbezogen.
Ergebnisse
84
Tab. 16 Relativer Anteil an Jungtieren [%] / relativer Anteil an Alttieren [%] in den Gebieten JBA und
JBB.
Gebiet
Art
Monat
1997
JBA
JBB
M.
rav.
2001
2003
37,5 / 54,2
35,0 / 50,0
Jun
25,0 / 57,1
22,6 / 67,7
11,1 / 88,9
34,6 / 61,5
25,0 / 65,0
Jul
32,4 / 47,1
18,8 / 68,8
17,2 / 82,8
44,4 / 50,0
28,6 / 47,6
42,3 / 46,2
0,0 / 100,0
25,0 / 75,0
Mai
M.
rav.
2000
16,7 / 83,3
Mai
M.
mur.
1998
Jun
14,3 / 50,0
35,3 / 58,8
0,0 / 100,0
36,0 / 40,0
18,8 / 56,3
Jul
7,1 / 71,4
23,1 / 61,5
25,0 / 75,0
46,2 / 38,5
40,0 / 60,0
Mai
50,0 / 50,0
22,2 / 74,1
43,8 / 56,3
Jun
46,7 / 46,7
33,3 / 60,0
31,3 / 64,6
34,2 / 57,9
38,2 / 47,1
Jul
34,8 / 56,5
31,6 / 55,3
22,2 / 73,3
28,2 / 53,8
27,8 / 61,1
0,0 / 80,0
JBA
Der monatliche relative Jungtieranteil von M. murinus lag in den Jahren 1997, 1998, 2000,
2001 und 2003 zwischen 11,1 % und 44,4 % (Mittelwert: 26,8 %). Für M. ravelobensis
schwankten die Werte zwischen 0 % und 46,2 % (Mittelwert: 24,1 %). Mit einer
mehrfaktoriellen Varianzanalyse (Factorial ANOVA) wurde der Einfluss der Art, der Monate
und der Jahre auf die Mindestprozentzahl an Jungtieren von M. murinus und M. ravelobensis
in JBA untersucht.
Die monatliche Anzahl an Jungtieren über alle Untersuchungsjahre betrachtet, unterschied
sich nicht signifikant zwischen beiden Arten (F(1,20) = 0,36471, p>0,05). Die Monate
zeigten auch keinen signifikanten Einfluss (F(2,20) = 0,48341, p>0,05). Der Jungtieranteil
beider Arten zusammengenommen wies jedoch signifikante Unterschiede zwischen den
einzelnen Jahren auf (F(4,16) = 5,6658, p<0,05). Betrachtet man jedoch die Wechselwirkung
zwischen beiden Arten und den verschiedenen Untersuchungsjahren, so lässt sich keine
Signifikanz nachweisen (F(4,16) = 1,5013, p>0,5) (Abb. 32).
Anhand der Abb. 33 lässt sich eine parallele Entwicklung des Jungtieranteils zwischen beiden
Arten feststellen. Dabei sind starke Schwankungen zwischen den einzelnen Jahren zu
erkennen. Diese Schwankungen weisen große Ähnlichkeiten mit dem Kurvenverlauf der
durchschnittlichen monatlichen Fangzahl und der Durchschnittstemperatur auf (siehe Abb.
26). Dies könnte auf einen Zusammenhang des Jungtieranteils mit den Fangzahlen bzw. auf
einen klimatischen Einfluss hindeuten.
85
Ergebnisse
60
Relativer Jungtieranteil [%]
50
40
30
20
10
0
-10
1997
1998
2000
Jahr
2001
2003
M. mur.
M. rav.
Abb. 33 Monatlicher relativer Anteil an Jungtieren [%] von M. murinus und M. ravelobensis in JBA
(Mittelwerte und 95%-Konfidenzintervalle).
JBA - JBB
Im Untersuchungsgebiet JBB lag der relative monatliche Jungtieranteil zwischen 0 % und
55,5 % (Mittelwert: 31,7 %).
Mit derselben Methode wurde der Einfluss des Gebietes, der Monate und der
Untersuchungsjahre auf die Mindestprozentzahl an Jungtieren von M. ravelobensis in JBA
und JBB untersucht.
Die beiden Gebiete wiesen keine signifikanten Unterschiede im monatlichen Jungtieranteil
auf (F(1,18) = 0,86035, p>0,05). Weder die Monate (F(2,18) = 3,2212, p>0,05) noch die Jahre
(F(4,14) = 1,1964, p>0,05) zeigten einen signifikanten Einfluss auf die Jungtieranzahl (Abb.
36). Aus Abb. 34 wird jedoch ersichtlich, dass in JBA Schwankungen zwischen den Jahren
vorhanden waren. In JBB dagegen blieb der monatliche Jungtieranteil über die
Untersuchungsjahre beinahe konstant.
Ergebnisse
86
70
Relativer Jungtieranteil [%]
60
50
40
30
20
10
0
-10
-20
1997
1998
2000
Jahr
2001
2003
JBA
JBB
Abb. 34 Monatlicher relativer Anteil an Jungtieren [%] von M. ravelobensis in JBA und JBB
(Mittelwerte und 95%-Konfidenzintervalle).
4.4 Räumliche Verteilung der Arten
4.4.1 Artspezifische Fallennutzung
JBA
Für die Analyse der räumlichen Verteilung der Arten wurde der Untersuchungszeitraum in die
Phasen I. (Mai – Juli) und II. (August – Oktober) eingeteilt. Um die Jahre miteinander
vergleichen zu können,
wurden nur die Untersuchungsphasen in die Auswertung mit
einbezogen, bei denen pro Phase 9 Fangnächte durchgeführt wurden (1995 II., 1997 II., 1998
I., 1998 II., 2000 II., 2001 I., 2003 I. und 2003 II.).
In den Jahren 1995 bis 2003 wurden in den Untersuchungsphasen I. und II. zwischen 18 und
53 Fallen ausschließlich von M. murinus benutzt. Zwischen 3 und 42 Fallen wurden nur von
M. ravelobensis genutzt, und zwischen 1 und 29 Fallen wurden von beiden Arten aufgesucht
(Tab. 17). Die Anzahl der ausschließlich von einer Art genutzten Fallen wurde mit dem ChiQuadrat-Anpassungstest auf eine Abweichung von einem 1:1- Verhältnis beider Arten
untersucht.
87
Ergebnisse
Tab. 17 Anzahl der von beiden Arten benutzten Fallen, Verhältnis der nur von M. murinus benutzten
Fallen zu nur von M. ravelobensis benutzten Fallen (Verh. M. mur/M. rav), sowie Ergebnisse des ChiQuadrat-Anpassungs-Test mit df = 1. Signifikante Abweichungen sind mit * gekennzeichnet.
Jahr
1995 II.
1997 II.
1998 I.
1998 II.
2000 II.
2001 I.
2003 I.
2003 II.
M. mur. und
M. rav.
Verh. M.
mur/M. rav
χ²-Wert
p-Wert
1
12
25
22
11
23
16
29
17,7:1
1,8:1
1,6:1
3,1:1
0,9:1
0,6:1
1,6:1
0,4:1
42,88
3,88
2,04
15,75
0,15
2,04
2,04
8,82
<0,001***
<0,05*
>0,1
<0,001***
>0,5
>0,1
>0,1
<0,01**
Der Chi-Quadrat-Anpassungs-Test ergab in den Phasen 1995 II., 1997 II. und 1998 II. ein
signifikant zu M. murinus verschobenes Artverhältnis. Bis einschließlich 1998 II. wurden
jedes Jahr mehr Fallen exklusiv von M. murinus genutzt als exklusiv von M. ravelobensis. In
den darauf folgenden Jahren ist ein Trend in die andere Richtung erkennbar, und in 2003 II.
wurden signifikant mehr Fallen exklusiv von M. ravelobensis genutzt als von M. murinus.
4.4.2 Grafische Darstellung der horizontalen Verteilung
JBA
Die räumliche Verteilung der Arten M. murinus und M. ravelobensis im Untersuchungsgebiet
JBA wurde für jedes Jahr getrennt untersucht. In Abb. 35 wurde die horizontale Verteilung
exemplarisch für die Untersuchungsjahre 1998 und 2003 grafisch dargestellt, da nur in diesen
beiden Jahren die gesamte Trockenzeit von Mai-Oktober erfasst wurde.
Im Jahr 1998 wurden 41 Fallen von beiden Arten aufgesucht, 37 Fallen nur von M. murinus,
16 Fallen nur von M. ravelobensis und 6 Fallen wurden gar nicht benutzt. Die östliche Hälfte
des Untersuchungsgebietes wurde hauptsächlich von M. murinus aufgesucht (Abb. 35 a).
Exklusiv von M. ravelobensis benutzte Fallen dagegen befanden sich nur den Randgebieten
von JBA. In den Gebieten dazwischen wurden die Fallen von beiden Arten aufgesucht.
Im Untersuchungsjahr 2003 wurden 48 Fallen von beiden Arten aufgesucht, 16 Fallen nur von
M. murinus, 29 Fallen nur von M. ravelobensis und in 7 Fallen wurde kein Mausmaki
gefangen. Fallenpunkte, an denen nur M. murinus gefangen wurde, lagen am östlichen und
Ergebnisse
88
am westlichen Rand des Untersuchungsgebietes. Ein exklusives Vorkommen von M.
ravelobensis verteilte sich über den mittleren Teil von JBA bis hin zum nördlichen und
südlichen Rand des Gebietes (Abb. 35 b).
Anhand dieser beiden Abbildungen wird ersichtlich, dass die räumliche Verbreitung von M.
ravelobensis von 1998 bis 2003 stark zugenommen hat. Das exklusive Vorkommen von M.
murinus dagegen ging leicht zurück und beschränkte sich auf kleine Randgebiete.
Um die Entwicklung der räumlichen Verteilung zwischen den Jahren 1995 und 2003 zu
untersuchen, wurde der relative Anteil beider Arten während der Untersuchungsphasen I. und
II. in den 8 Teilflächen grafisch dargestellt (Abb. 36).
Die beiden Mausmakiarten waren zwischen den Jahren 1995 bis 2003 nicht homogen im
Untersuchungsgebiet verteilt. In den ersten Jahren der Studie (1995 bis 1997) wurde die Art
M. ravelobensis hauptsächlich im westlichen Teil des Untersuchungsgebietes JBA gefangen.
Der östliche Teil war stark von M. murinus dominiert. Während der letzten Jahre hat sich das
Verteilungsgebiet
von
M.
ravelobensis
jedoch
immer
mehr
über
das
gesamte
Untersuchungsgebiet ausgebreitet, während der relative Anteil der M. murinus abnahm
(einzige Ausnahme: Gebiet E).
89
Ergebnisse
a
b
Abb. 35 Räumliche Verteilung beider Arten im Untersuchungsgebiet JBA in den Untersuchungsjahren
1998 (a) und 2003 (b).
Ergebnisse
90
Abb. 36 Räumliche Verteilung beider Arten während der Untersuchungsphase II. in JBA 1995 bis
2003. (grün markierte Flächen: zusammengefasste Fallenpunkte, N: Anzahl aufgestellter Fallen pro
Fangaktion, grau: M. murinus, schwarz: M. ravelobensis).
91
Ergebnisse
JBB
In JBB wurde die horizontale Verteilung von M. ravelobensis für jedes Untersuchungsjahr
getrennt betrachtet. In Abb. 37 ist die räumliche Verteilung der Art M. ravelobensis in JBB
exemplarisch für 1998 und 2003 dargestellt (a: 1998 und b: 2003). Im Jahr 1998 wurde
erstmals die gesamte Trockenzeit erfasst. Um einen direkten Vergleich mit 2003 anstellen zu
können, wurde der Monat September für 1998 nicht mit berücksichtigt.
Im Untersuchungszeitraum 1998 wurden an 86 der 90 Fallenpunkte in JBB Mausmakis
gefangen. Die Verteilung der Art M. ravelobensis erstreckte sich demnach über einen Großteil
des Untersuchungsgebietes. Während der Untersuchungsmonate Mai bis Oktober 2003
wurden in JBB 91 der 93 Fallenpunkte von M. ravelobensis aufgesucht. Die räumliche
Verteilung von M. ravelobensis erstreckte sich in diesem Untersuchungsjahr über die gesamte
Fläche. In den Jahren dazwischen waren die Individuen der Art M. ravelobensis ebenfalls
annähernd über das gesamte Untersuchungsgebiet verteilt (Tab. 18).
Tab. 18 Anzahl der verfügbaren und der genutzten Fallenorte in den Jahren 1996 bis 2003 in JBB.
Jahr
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
verfügbare
Fallenorte
genutzte
Fallenorte
90
90
90
72
91
93
90
93
67
68
86
52
91
83
68
91
Ergebnisse
92
a
b
Abb. 37 Räumliche Verteilung der Art M. ravelobensis im Untersuchungsgebiet JBB in den
Untersuchungsjahren 1998 (a.) und 2003 (b.) (Sterne: Fallenpunkte, an denen die Art M. ravelobensis
gefangen wurde).
93
Ergebnisse
4.4.3 Assoziationsindices
JBA Gesamtgrid
Um zu prüfen, ob sich die beiden Arten gegenseitig beeinflussen, wurde der Dice-Index
zwischen M. murinus und M. ravelobensis, sowie jeweils zwischen den Geschlechtern einer
Art berechnet.
Zunächst wurde untersucht, ob die Assoziation von M. murinus und M. ravelobensis abhängig
von der Anzahl gefangener Individuen ist. Zwischen dem Dice-Index (M. murinus/M.
ravelobensis) und der Anzahl gefangener Individuen (M. murinus und M. ravelobensis
wurden zusammengefasst) konnte eine signifikante positive Korrelation nachgewiesen
werden (rs = 0,73; N = 8; p<0,05; Spearman-Rangkorrelation).
In den Jahren 1995 bis 2003 lagen die nach DICE (1945) ermittelten Werte der Assoziation
von Männchen und Weibchen der Art M. murinus zwischen 0,30 (2000 II. und 2003 I.) und
0,46 (1998 II.) (Abb. 38). Über den gesamten Untersuchungszeitraum betrachtet, blieb die
Assoziation der Art M. murinus relativ konstant. Der Dice-Index von Männchen und
Weibchen der Art M. ravelobensis lag zwischen 0,00 (1995 II.) und 0,56 (2003 II.). Bei der
Assoziation zwischen Männchen und Weibchen der Art M. ravelobensis konnte eine stetige
Zunahme über die Jahre 1995 bis 2003 beobachtet werden.
0,6
0,5
Dice-Index
0,4
0,3
0,2
0,1
0,0
-0,1
95 I
96 I
97 I
98 I
99 I
00 I
01 I
02 I
03 I
M. mur. m-w
M. rav. m-w
M. mur.-M. rav.
Jahr
Abb. 38 Assoziationskoeffizienten nach Dice (1945) zwischen M. mur. ♂/M. mur. ♀, M. rav. ♂/M.
rav. ♀ und M. mur./M. rav. in den Jahren 1995 bis 2003 im Untersuchungsgebiet JBA.
Ergebnisse
94
Der interspezifische Assoziationsindex zwischen den beiden Arten M. murinus und M.
ravelobensis schwankte zwischen 0,03 (1995 II.) und 0,51 (1998 I.) und war somit
vergleichbar mit den Assoziationskoeffizienten zwischen den Geschlechtern einer Art (Abb.
38). In einigen Jahren war die Assoziation beider Arten sogar größer als die der Geschlechter
einer Art (1998 I., 2001 I. und 2003 I.)
Bei einem Vergleich dieser drei Assoziationskoeffizienten (M. mur. ♂/M. mur. ♀; M. rav.
♂/M. rav. ♀ und M. mur./M. rav.) wurde kein systematischer Unterschied nachgewiesen
(p>0,05; χ² = 3,00; N = 8; df = 2; Friedman-Test).
Die räumliche Überlappung von M. murinus und M. ravelobensis ist vergleichbar mit den
Geschlechtern innerhalb einer Art. Die beiden Arten weisen somit keine räumliche Trennung
innerhalb des Gebietes auf.
JBA Teilflächen A-H im Untersuchungsjahr 2003
Für jede der 8 Teilflächen in JBA wurde der Dice-Index zwischen den beiden Arten
berechnet, um die Assoziation innerhalb des Untersuchungsgebietes genauer zu untersuchen.
In den 8 Teilflächen wurden innerhalb der einzelnen Untersuchungsphasen unterschiedliche
Assoziationsindices zwischen den beiden Arten M. murinus und M. ravelobensis berechnet
(Tab. 19). Die größte Diskrepanz der Assoziation zwischen den einzelnen Teilflächen einer
Untersuchungsphase wurde 2003 II. ermittelt. In der Fläche H wurde in diesem Zeitraum
keine Falle von beiden Arten benutzt (Dice-Index = 0). Die höchste Assoziation wurde 2003
II. in der Fläche C erreicht (Dice-Index = 0,71). Dies zeigt, dass die Arten M. murinus und M.
ravelobensis heterogen im Untersuchungsgebiet verteilt waren. In einzelnen Teilgebieten
zeigten die beiden Arten eine starke Überlappung, wohingegen die Fallen in anderen Teilen
des Untersuchungsgebietes ausschließlich von einer Art genutzt wurden.
95
Ergebnisse
Tab. 19 Dice-Index zwischen den Arten M. murinus und M. ravelobensis in den 8 Teilflächen des
Untersuchungsgebiets JBA in den Jahren 1995 bis 2003.
Dice-Index
Fläche
A
Fläche
B
Fläche
C
Fläche
D
Fläche
E
Fläche
F
Fläche
G
Fläche
H
1995 II.
0,00
0,00
0,00
0,20
0,00
0,00
0,00
0,00
1997 II.
0,53
0,33
0,22
0,20
0,00
0,00
0,50
0,33
1998 I.
0,29
0,67
0,63
0,62
0,00
0,57
0,44
0,67
1998 II.
0,43
0,50
0,67
0,14
0,27
0,53
0,36
0,46
2000 II.
0,40
0,00
0,36
0,27
0,00
0,36
0,67
0,00
2001 I.
0,25
0,71
0,33
0,33
0,20
0,78
0,50
0,50
2003 I.
0,55
0,00
0,00
0,31
0,20
0,62
0,67
0,33
2003 II.
0,40
0,63
0,71
0,40
0,47
0,29
0,59
0,00
JBB Gesamtgrid
In dem Untersuchungsgebiet JBB konnte der Dice-Index zwischen Männchen und Weibchen
der Art M. ravelobensis nur für die Untersuchungsphasen 1997 I., 1998 I., 1998 II., 1999 II.,
2000 I., 2000 II., 2001 II., 2003 I. und 2003 II. berechnet werden. In den anderen Zeiträumen
wurden nicht genügend Fangaktionen durchgeführt. Der Assoziationsindex schwankte in
diesen Untersuchungszeiträumen zwischen 0,29 (1997 I.) und 0,71 (1998 I.) (Abb. 39). Über
die 7 Jahre gesehen ist keine Entwicklung in eine bestimmte Richtung erkennbar.
Ergebnisse
96
0,75
0,70
0,65
Dice-Index
0,60
0,55
0,50
0,45
0,40
0,35
0,30
0,25
97 I.
97 II
98 I.
98 II
99 I.
99 II.
00 I.
00 II.
01 I.
01 II.
02 I.
02 II.
03 I.
03 II.
Jahr
Abb. 39 Assoziationskoeffizienten zwischen Männchen und Weibchen der Art M. ravelobensis in den
Jahren 1997 bis 2003 im Untersuchungsgebiet JBB.
4.4.4 Simulation der räumlichen Verteilung
JBA Gesamtgrid
Mit dem Programm EcoSim wurde überprüft, ob die zu untersuchenden Arten von einer
zufälligen Verteilung im Gebiet abweichen. Dazu wurde der C-Score für die einzelnen
Untersuchungsjahre berechnet und mit dem simulierten Wert auf Signifikanz untersucht (Tab.
20). Bei 5000 Wiederholungen wurde die Nullhypothese bei p<0,05 zurückgewiesen, falls der
beobachtete Wert in mehr als 250 der 5000 Fälle kleiner oder größer als der simulierte Wert
war. Größere C-Scores sprechen für interspezifische Konkurrenz zwischen den untersuchten
Arten (GOTELLI & Entsminger 2004).
Tab. 20 Berechnete C-Scores und Mittelwert der C-Scores der simulierten Werte (sim. W.) für die
Jahre 1995 bis 2003 im Untersuchungsgebiet JBA.
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
Mai
-Jul
C-Score
620,00
570,00
570,00
sim. W.
492,72
493,43
573,15
Aug
-Okt
C-Score
159,00
777,00 768,00
864,00
798,00
sim. W.
82,70
471,57 499,40
573,61
529,55
97
Ergebnisse
In den Untersuchungsphasen 1997 II., 1998 II., 2000 II. und 2003 II. war der berechnete CScore signifikant größer als der bei einer zufälligen Verteilung erwartete Wert (Tab. 21). Dies
bedeutet,
dass
beide
Arten
in
diesen
Untersuchungsphasen
nicht
zufällig
im
Untersuchungsgebiet verteilt waren und man möglicherweise von Konkurrenz zwischen M.
murinus und M. ravelobensis ausgehen kann.
Tab. 21 Vergleich der berechneten C-Scores mit den simulierten Werten für die Jahre 1995 bis 2003 in
JBA. Wahrscheinlichkeit p (berechneter C-Score ≥ simulierter Wert). Signifikante Ergebnisse sind mit
* gekennzeichnet.
1995
1996
1997
1999
2000
0,1676
Mai-Juli
Aug-Okt
1998
0,1724
0,0080** 0,0354*
2001
0,2970
0,0200*
2002
2003
0,5758
0,0292*
JBA Zensusstrecken 2003
Im Gebiet JBA wurden in den Monaten September und Oktober 2003 Fangaktionen entlang
der Zensusstrecken durchgeführt. An der Zensusstrecke AC wich der ermittelte C-Score nicht
signifikant von dem simulierten Wert einer zufälligen Verteilung ab (pobs>exp= 0,21660) (Tab.
22).
Entlang der Zensusstrecke EG war auch keine Signifikanz festzustellen (pobs>exp= 0,98760). In
diesem Gebiet war jedoch ein Trend in die andere Richtung zu erkennen. Der berechnete CSore war fast signifikant kleiner als der erwartete Wert (pobs<exp= 0,07640). Das spricht an der
Zensusstrecke EG eher für eine positive Assoziation beider Arten.
Tab. 22 Berechnete C-Scores und Mittelwert der C-Scores der simulierten Werte (sim. W.) für die
Zensusstrecken AC und EG 2003 im Untersuchungsgebiet JBA.
Sep-Okt
AC 2003
EG 2003
C-Score
210,00
40,00
sim. W.
160,87
103,76
Ergebnisse
98
4.5 Vergleichende Analysen der Populationsdichten
4.5.1 Populationsdichten anhand von Zensusbeobachtungen
4.5.1.1 Tiere/km
JBA
Populationsdichteschätzungen sind immer mit Fehlern behaftet. Der Vergleich verschiedener
Gebiete bzw. unterschiedlicher Monate und Jahre wurde daher anhand der beobachteten
Anzahl Tiere/km vorgenommen.
In den Jahren 2001 und 2003 wurden im Untersuchungsgebiet JBA an zwei Zensusstrecken
monatlich zwischen 11 und 39 Individuen der Art Microcebus spp. beobachtet (Tab. 25).
Umgerechnet auf die mittlere Anzahl gesichteter Tiere pro km ergaben sich monatliche Werte
zwischen 3,7 Tieren/km und 13,0 Tiere/km.
Mit einem Vergleich der beiden Zensusstrecken eines Jahres wurde untersucht, ob sich die
Abundanz der Tiere innerhalb von JBA unterschied. Zusätzlich wurde der Jahresverlauf
genauer betrachtet, um zu sehen, ob die Monate einen Einfluss auf die Anzahl beobachteter
Tiere hatten.
Im Untersuchungsjahr 2001 wurden an der Strecke 1 zwischen 8 und 19 Mausmakis pro km
gesichtet. An der Strecke 2 schwankte die Anzahl gesichteter Tiere pro km zwischen 3 und
10. Ein Vergleich beider Strecken zeigte, dass an der Strecke 1 signifikant mehr Tiere
gesichtet wurden als an der Strecke 2 (F(1, 14) = 9,04, p<0,05, mehrfaktorielle ANOVA).
Zwischen den Monaten August bis Oktober wurden keine signifikanten Unterschiede
nachgewiesen (F(2, 14) = 2,68, p>0,05, mehrfaktorielle ANOVA) (Abb. 40).
99
Ergebnisse
20
18
16
Tiere/km
14
12
10
8
6
4
2
Strecke
1
Strecke
2
0
Aug
Sep
Okt
Monat
Abb. 40 Anzahl gesichteter Tiere pro Zensus (= 1000m) an den Zensusstrecken 1 und 2 im
Untersuchungsgebiet JBA 2001 (Mittelwerte und 95%-Konfidenzintervalle).
An der Strecke AC wurden im Jahr 2003 zwischen 4 und 14 Tiere pro km gesichtet. An der
Strecke EG lag die Anzahl gesichteter Tiere pro km zwischen 3 und 13. Bei einem Vergleich
der Strecken AC und EG wurde festgestellt, dass an der Strecke AC signifikant mehr
Individuen pro km gesichtet wurden als an der Strecke EG (F(1, 24) = 4,75, p<0,05,
mehrfaktorielle ANOVA). Zwischen den einzelnen Monaten des Untersuchungsjahres 2003
konnten keine signifikanten Unterschiede festgestellt werden (F(5, 24) = 2,13, p>0,05,
mehrfaktorielle ANOVA) (Abb. 41).
18
16
14
Tiere/km
12
10
8
6
4
2
0
-2
Mai
Jun
Jul
Aug
Monat
Sep
Okt
Strecke
AC
Strecke
EG
Abb. 41 Anzahl gesichteter Tiere pro Zensus (= 1000m) an den Zensusstrecken AC und EG im
Untersuchungsgebiet JBA 2003 (Mittelwerte und 95%-Konfidenzintervalle).
Ergebnisse
100
Die Ergebnisse zeigen, dass die Tiere sowohl 2001 als auch 2003 heterogen in JBA verteilt
waren und im nördlichen Teil des Untersuchungsgebietes signifikant mehr Tiere gesichtet
wurden als im südlichen Teil.
JBB
Im Untersuchungsgebiet JBB wurden in den Jahren 2002 und 2003 bei den
Zensusbeobachtungen monatlich zwischen 14 und 45 Individuen der Art M. ravelobensis
gesichtet (Tab. 26). Dies entsprach einer mittleren Anzahl von Individuen pro km zwischen
4,8 und 11,3.
Mit einer einfaktoriellen ANOVA wurde der Einfluss der Monate untersucht. Dabei wurde
zwischen den Monaten August, September und Oktober ein signifikanter Unterschied in der
beobachteten Anzahl Tiere pro km festgestellt (F(2,6) = 5,79, p<0,05) (Abb. 42).
16
14
Tiere/km
12
10
8
6
4
2
0
Aug
Sep
Okt
Monat
Abb. 42 Anzahl gesichteter Tiere pro Zensus (= 1000m) an der Zensusstrecke im Untersuchungsgebiet
JBB 2003 (Mittelwerte und 95%-Konfidenzintervalle).
4.5.1.2 Vergleich zwischen den Untersuchungsjahren
JBA
Mit einem Vergleich der Untersuchungsjahre 2001 und 2003 wurde untersucht, ob sich die
Populationsdichten in JBA zwischen den Jahren verändert haben. In den beiden Jahren 2001
und 2003 waren die Zensusstrecken nicht genau identisch. Die Linie A des Grids war jedoch
in beiden Jahren Teil der Zensusstrecke.
101
Ergebnisse
Für die Gegenüberstellung wurde die Anzahl beobachteter Tiere pro km der einzelnen
Zensusbeobachtungen von den Monaten August, September und Oktober an der Linie A
herangezogen (Tab. 23). Zwischen den beiden Jahren konnte kein signifikanter Unterschied
nachgewiesen werden (F(1, 17) = 0,05, p>0,05, einfaktorielle ANOVA).
Tab. 23 Beobachtete Anzahl Tiere pro km an der Linie A in den Jahren 2001 und 2003.
Monat
2001
2003
Tiere/km
Tiere/km
Aug
11,7
11,7
5,0
Sep
6,7
5,0
16,7
Okt
10,0
18,3
10,0
10,0
13,3
6,7
13,3
6,7
15,0
6,7
15,0
11,7
10,0
JBB
Um die Untersuchungsjahre 2002 und 2003 miteinander vergleichen zu können, wurde die
Anzahl gesichteter Tiere pro km der einzelnen Fangnächte des Monats August bestimmt (Tab.
24). Bei einem Vergleich der beiden Jahre 2002 und 2003 konnte kein signifikanter
Unterschied festgestellt werden (F(1, 6) = 1,43, p>0,05, einfaktorielle ANOVA).
Tab. 24 Beobachtete Anzahl Tiere pro km im Monat August in den Jahren 2002 und 2003.
Monat
Aug
13,3
8,2
2002
2003
Tiere/km
Tiere/km
8,2
10,2
6,1
10,3
10,3
13,4
Ergebnisse
102
Tab. 25 Gesamte Anzahl beobachteter Tiere, mittlere Anzahl beobachteter Tiere pro km und
geschätzte Populationsdichten pro ha nach MÜLLER (2000), CHAPMAN (2000) und Distance 4.1
(mit 95%-Konfidenzintervall) in JBA.
Gebiet
Jahr
Strecke Monat
1
2001
2
JBA
Microcebus
Tiere/km Müller Chapman
spp.
5,8
(1,53/22,20)
4,0
(3,40/4,70)
6,5
(2,11/19,74)
Aug
38
12,7
6,4
5,0
Sep
35
8,8
3,7
3,8
Okt
39
13,0
5,4
6,5
Aug
15
7,5
3,1
2,5
2,3
(0,93/564,46)
Sep
21
5,3
2,2
2,3
1,8
(0,77/4,34)
Okt
33
8,3
3,4
3,5
3,7
(2,19/6,17)
Mai
30
10,0
6,3
8,1
7,8
(3,47/17,41)
Jun
33
11,0
9,2
8,9
13,0
(6,63/25,43)
Jul
25
8,3
6,9
10,0
11,1
(3,63/34,03)
Aug
36
12,0
7,5
6,5
6,3
(4,89/8,11)
Sep
25
8,3
6,9
8,3
7,7
(2,50/23,48)
Okt
26
8,7
7,2
8,8
6,4
(2,09/19,57)
Mai
27
9,0
7,5
6,7
Jun
32
10,7
8,9
11,3
Jul
27
9,0
7,5
8,3
Aug
21
7,0
4,4
4,0
Sep
11
3,7
2,3
2,5
Okt
20
6,7
5,6
5,4
AC
2003
Distance
EG
6,0
(3,24/11,10)
9,0
(5,59/14,50)
8,0
(3,19/20,09)
4,0
(2,44/6,70)
2,3
(1,14/4,63)
2,7
(0,64/11,63)
103
Ergebnisse
Tab. 26 Gesamte Anzahl beobachteter Tiere, mittlere Anzahl beobachteter Tiere pro km und
geschätzte Populationsdichten pro ha nach MÜLLER (2000), CHAPMAN (2000) und Distance 4.1
(mit 95%-Konfidenzintervall) in JBB.
Gebiet
JBB
Strecke
Microcebus
Tiere/km Müller Chapman
spp.
Jahr
Monat
2002
Aug
45
9,2
5,7
4,1
Aug
33
11,3
7,1
5,9
Sep
14
4,8
2,4
2,8
Okt
23
7,9
4
4,1
01000m
2003
Distance
4,0
(2,82/5,64)
5,3
(2,90/9,85)
2,8
(0,52/15,05)
3,3
(1,88/5,71)
4.5.1.3 Populationsdichten nach MÜLLER (2000), CHAPMAN (2000) und mit dem
Programm Distance 4.1
Anhand der Zensusbeobachtungen jedes Monats wurden mit den Methoden nach MÜLLER
(2000), CHAPMAN (2000) und mit dem Programm Distance 4.1 die monatlichen
Populationsdichten bestimmt. Die Ergebnisse sind Tab. 25 und Tab. 26 zu entnehmen.
Im
Untersuchungsgebiet
JBA
wurde
die
niedrigste
Populationsdichte
mit
dem
Computerprogramm Distance 4.1 berechnet. Sie betrug im September 2001 an der Strecke 2
1,8 Tiere pro ha. Die höchste Populationsdichte wurde mit der Methode nach CHAPMAN
(2000) ermittelt und lag bei 11,3 Tieren pro ha im Juni 2003 an der Strecke EG.
Im Gebiet JBB wurde mit der MÜLLER (2000) Methode im September 2003 die niedrigste
Populationsdichte mit 2,4 Tieren pro ha und im August 2003 die höchste mit 7,1 Tieren pro
ha ermittelt.
Ein quantitativer Vergleich der berechneten Werte aller drei Methoden ergab keinen
signifikanten Unterschied (p>0,05, χ2 = 3,31, N = 22, df = 2, Friedman-Test). Größtenteils
lieferten die drei Methoden ähnliche Werte, nur in einigen Monaten waren starke
Unterschiede festzustellen. Die größten Differenzen zwischen den drei Methoden ergaben
sich an den Zensusstrecken im Untersuchungsjahr 2003 (Abb. 43). Nach der Methode von
CHAPMAN (2000) wurde im Juni 2003 an der Strecke AC eine Dichte von 8,9 Tieren pro ha
ermittelt, wohingegen das Programm Distance 4.1 eine Populationsdichte von 13,0 Tieren pro
ha berechnete.
Ergebnisse
104
Müller
Distance
Chapman
10
8
6
4
2
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Müller
Distance
Chapman
12
Monatliche Populationsdichten [Tiere/ha]
Monatliche Populationsdichten [Tiere/ha]
12
10
8
6
4
2
Mai
Monat
a.
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Monat
b.
Abb. 43 Populationsdichten pro ha nach den drei Methoden CHAPMAN (2000), MÜLLER (2000)
und Distance 4.1 an den Strecken AC (a.) und EG (b.) im Untersuchungsgebiet JBA 2003.
4.5.2 Populationsdichten Fang-/Wiederfang
4.5.2.1 Populationsdichtebestimmung mit DENSITY 2_1
JBA Gesamtgrid
Ausgehend von den ermittelten effektiven Fangflächen der einzelnen Untersuchungsjahre
wurden die monatlichen Populationsdichten der Arten M. murinus und M. ravelobensis
ermittelt. Die anhand der Jolly-Seber berechneten monatlichen Populationsgrößen wurden
hierfür durch die jeweilige effektive Fangfläche geteilt, um die Populationsgröße pro ha zu
bestimmen. Um die effektive Fangfläche zu berechnen, wurde um alle benutzen Fallenpunkte
ein Radius mit der Breite Ŵ gelegt. Ŵ hing dabei von der Größe der Aktionsradien der Tiere
ab. Die Rechenwerte für Ŵ und die daraus resultierenden Flächen sind Tab. 1 zu entnehmen.
105
Ergebnisse
Die Berechnungen konnten nur für die Jahre 1995, 1997, 1998, 2000, 2001 und 2003
durchgeführt werden, da in den Jahren 1996, 1999 und 2002 nicht genügend Daten zur
Verfügung standen (Tab. 27).
Tab. 27 Populationsdichten [Tiere pro ha] der Arten M. murinus und M. ravelobensis in den Jahren
1995 bis 2003 im Untersuchungsgebiet JBA.
1995
1996
1997
1999
2000
1,1
Jun
M. murinus
1998
Jul
1,6
1,8
0,8
Aug
1,5
1,1
0,7
1,2
1,4
0,6
Sep
0,9
0,8
Jun
M.
Jul
1,0
0,9
0,3
ravelobensis
Aug
0,8
0,6
0,8
Sep
0,9
0,5
0,6
2001
2002
2003
1,8
1,0
1,1
0,9
0,5
1,2
0,8
1,7
0,5
1,3
0,8
0,7
1,0
0,9
Die niedrigste Populationsdichte von M. murinus lag bei 0,5 Tieren pro ha im August 2003.
Die höchsten Werte wurden im Juli 1998 und Juni 2001 mit 1,8 Tiere pro ha erreicht. Die
Entwicklung
der
monatlichen
Populationsdichten
von
M.
murinus
zeigte
starke
Schwankungen über die gesamten Untersuchungsjahre (Abb. 44). Eine einheitliche
Entwicklung konnte nicht festgestellt werden.
Bei M. ravelobensis wurde die niedrigste Populationsdichte im Juli 2000 mit 0,3 Individuen
pro ha ermittelt. Die höchste Dichte lag im Juni 2001 bei 1,7 Tieren pro ha. Die monatlichen
Populationsdichten der Art M. ravelobensis blieben, abgesehen von dem starken Anstieg im
Jahr 2001, recht konstant.
Ergebnisse
106
2,0
2,0
1,8
1,6
N=3
1,4
1,2
N=4
1,0
N=3
0,8
0,6
0,4
Monatliche Populationsdichte [Tiere/ha]
Monatliche Populationsdichte [Tiere/ha]
Median
N=3
N=4
25%-75%
Min-Max
1,8
N=3
1,6
1,4
1,2
1,0
N=3
N=4
N=4
N=3
0,8
0,6
0,4
0,2
0,2
1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003
1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003
Jahr
Jahr
a.
b.
Abb. 44 Monatliche Populationsdichten der Arten M. murinus (a.) und M. ravelobensis (b.) in den
Jahren 1997 bis 2003 im Untersuchungsgebiet JBA (N: Anzahl der Monate).
JBA Zensusstrecken 2001 und 2003
Fangaktionen entlang der Zensusstrecke wurden nicht oft genug durchgeführt, um sie
monatsweise zusammenzufassen, da mindestens drei monatliche Fangperioden benötigt
würden. Die Populationsgröße an der Zensusstrecke wurde deshalb auf der Basis von
einzelnen Fangtagen berechnet. Die Ergebnisse dieser einzelnen Fangtage (berechnet mit der
Jolly-Seber Methode) wurden zu einem Mittelwert pro Monat zusammengefasst. Die
Rechenwerte für Ŵ und die daraus resultierenden Flächen sind Tab. 2 zu entnehmen.
Die monatlichen Populationsdichten der Art M. murinus an den Zensusstrecken lagen
zwischen 1,4 und 3,6 Tieren pro ha (Tab. 28). Für M. ravelobensis wurden Populationsdichten
von 1,6 bis 2,4 Individuen pro ha ermittelt.
107
Ergebnisse
Tab. 28 Monatliche Populationsdichten [Tiere pro ha] der Arten M. murinus und M. ravelobensis an
den Zensusstrecken in JBA.
Art
M. murinus
M. ravelobensis
Monat
2001 NC
2003 AC
2003 EG
Sep
Okt
Sep
Okt
1,7
2,2
1,7
2,4
1,6
1,4
2,2
1,6
1,6
3,6
1,6
2,0
JBB Gesamtgrid
Im Untersuchungsgebiet JBB konnten die monatlichen Populationsdichten des Jahres 2002
nicht bestimmt werden, da nicht genügend Fangaktionen durchgeführt wurden. Alle anderen
Jahre konnten in die Auswertung mit einbezogen werden (Tab. 29).
Tab. 1 sind die
Rechenwerte für Ŵ und die daraus resultierenden Flächen zu entnehmen. Im Juni 1997 wurde
der niedrigste Wert mit 1,6 Tieren pro ha berechnet. Die höchste Populationsdichte wurde im
Juni 2000 mit 6,8 Tieren pro ha erreicht.
Tab. 29 Monatliche Populationsdichten [Tiere pro ha] der Jahre 1996 bis 2003 im
Untersuchungsgebiet JBB.
Art
Monat
1996
Jun
M. ravelobensis
Jul
Aug
Sep
4,6
1997
1998
1,6
2,5
5,0
4,0
6,8
6,2
4,8
3,6
4,4
3,6
6,0
4,0
3,9
4,4
2,4
3,1
1999
2,4
2000
2001
2002
2003
Die monatlichen Populationsdichten zeigten alternierende Schwankungen zwischen den
einzelnen Jahren, blieben jedoch über den gesamten Untersuchungszeitraum relativ konstant
(Abb. 45).
Ergebnisse
108
Monatliche Populationsdichte [Tiere/ha]
8
N=4
7
6
N=4
5
N=3
N=3
4
3
N=2
N=1
2
1
1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003
Jahr
Median
25%-75%
Min-Max
Abb. 45 Monatliche Populationsdichten der Art M. ravelobensis in den Jahren 1996 bis 2003 im
Untersuchungsgebiet JBB (N: Monatliche Anzahl).
JBB Zensusstrecke 2002
An der Zensusstrecke in JBB im Jahr 2002 wurde mit dem Radius Ŵ = 49 m eine effektive
Fangfläche von 7,6 ha ermittelt. Für die Fangaktion vom 07. August 2002 ergab dies eine
Populationsdichte von 3,9 Tieren pro ha.
4.5.2.2 Vergleich Populationsdichten DENSITY – ursprüngliche Methode
In vorausgegangenen Studien wurde für die Dichtebestimmung immer nur die Gesamtfläche
der jeweiligen Untersuchungsgebiete herangezogen (JBA: 30,6 ha und JBB: 5,3 ha). Mit dem
Programm DENSITY wurde nun die effektive Fangfläche der beiden Arten M. murinus und
M. ravelobensis der einzelnen Untersuchungsjahre bestimmt. Um die Ergebnisse von
DENSITY besser einschätzen zu können, wurden die berechneten effektiven Fangflächen mit
den ursprünglich verwendeten 30,6 ha (für JBA) und 5,3 ha (für JBB) verglichen. Für den
Methodenvergleich wurde jeweils der prozentuale Anteil von 30,6 bzw. 5,3 ha bestimmt (Tab.
30). Für weitere Analysen wurden nur die mit DENSITY berechneten Ergebnisse verwendet.
109
Ergebnisse
Tab. 30 Mit dem Programm DENSITY berechnete effektive Fangflächen, der relative Anteil (r. A.)
von 30,6 bzw. 5,3 ha beider Mausmakiarten in JBA und JBB 1995 bis 2003 sowie Mittelwerte und
Standardabweichung (SD).
Jahr
Fläche [ha]
JBA
M. mur.
r. A. von 30,6 bzw. 5,3 ha [%]
JBB
M. rav.
M. rav.
JBA
M. mur.
43,3
1995
JBB
M. rav.
M. rav.
141,5
8,1
1996
152,8
1997
35
22,3
9,1
114,4
72,9
171,7
1998
34,2
35,7
9,4
111,8
116,7
177,4
8,1
1999
152,8
2000
45,7
41,3
8,7
149,3
135,0
164,2
2001
28
40,6
9,4
91,5
132,7
177,4
2003
40,1
41,6
9,5
131,0
135,9
179,2
Mittelwert
37,72
36,30
8,90
123,26
118,63
167,92
SD
6,55
8,18
0,61
21,42
26,75
11,48
2002
JBA und JBB
Die mit dem Programm DENSITY berechneten effektiven Fangflächen für M. murinus in
JBA lagen in den Jahren 1995 bis 2003 zwischen 28 ha und 45,7 ha. Der relative Anteil von
30,6 ha lag somit zwischen 91,5 % und 149,3 %. Für M. ravelobensis wurden in JBA
effektive Fangflächen zwischen 22,3 ha und 41,6 ha ermittelt. Der prozentuale Anteil von
30,6 ha schwankte zwischen 72,9 % und 135,9 %.
Im Untersuchungsgebiet JBB lagen die effektiven Fangflächen von M. ravelobensis zwischen
8,1 ha und 9,5 ha. Der relative Anteil von 5,3 ha lag zwischen 152,8 % und 179,2 %.
Die mit DENSITY ermittelten effektiven Fangflächen waren somit (abgesehen von zwei
Ausnahmen: M. murinus 2001 und M. ravelobensis 1997) größer als die Grundflächen der
Untersuchungsgebiete. In JBB betrug die effektive Fangfläche im Durchschnitt sogar 167,92
% der Grundfläche 5,3 ha. Aus Abb. 46 wird deutlich, dass die in JBB ermittelte effektive
Fangfläche deutlicher über der Grundfläche lag als in JBA. Daraus ergeben sich niedrigere
Populationsdichten als in früheren Studien. Dieser Effekt ist in JBB sehr viel stärker
ausgeprägt als in JBA.
Ergebnisse
110
Realtiver Anteil von 30,6 bzw. 5,3 ha
[%]
190
180
170
160
150
140
130
120
110
100
90
80
M. mur. JBA
M. rav. JBB
M. rav. JBA
Art und Gebiet
Mean
Mean±SE
Mean±SD
Abb. 46 Relativer Anteil von 30,6 ha bzw. 5,3 ha der Arten M. murinus und M. ravelobensis in JBA
und JBB 1995 bis 2003.
4.5.2.3 Vergleich Populationsdichten Fang-/Wiederfang Gesamtgrid – Zensusstrecke
Entlang der Zensusstrecken in JBA wurden verhältnismäßig mehr Fallen in kleineren
Abständen aufgestellt als bei den Fangaktionen im Gesamtgrid. Damit sollte untersucht
werden, ob höhere Fangergebnisse erzielt werden können, wenn die Anzahl der Fallen erhöht
wird. Dies würde für eine Limitierung der Fangzahlen durch die Anzahl aufgestellter Fallen
sprechen.
Vergleich der Populationsgrößen Gesamtgrid - Zensusstrecke
An der Zensusstrecke wurden nicht genügend Fangaktionen durchgeführt, um die
Fangaktionen eines Monats für die Berechnung der Populationsgröße zusammen zufassen. Es
konnten deshalb nur die Populationsgrößen der einzelnen Fangtage ermittelt werden. Um
monatliche Populationsgrößen zu erhalten, wurde der Mittelwert aus den Fangaktionen eines
Monats gebildet (Tab. 28).
Bei dem Vergleich beider Berechnungsmethoden wurde festgestellt, dass bei der Berechnung
aufgrund einzelner Fangtage bis zu 25,4 % niedrigere Populationsgrößen ermittelt wurden als
beim Zusammenfassen der Fangaktionen eines Monats (Tab. 34). Insgesamt lag die
Populationsgröße immer unter der monatsweise berechneten Methode.
111
Ergebnisse
Tab. 31 Monatliche Populationsgrößen von Microcebus spp. im Gesamtgrid JBA 2003 nach der JollySeber Methode. (Populationsgröße M: Populationsgröße errechnet aus den Fangphasen eines Monats;
Populationsgröße T: Populationsgröße errechnet aus den einzelnen Fangtagen).
M. spp.
Monat
M
T
T/M [%]
Jun
63
72
47
70
74,6
97,2
52
73
51
63
98,1
86,3
Jul
Aug
Sep
Um die Populationsdichten der Zensusstrecken mit den Dichten des Gesamtgrids vergleichen
zu können, musste die Berechnung der Populationsgröße im Gesamtgrid deshalb nach der
gleichen Methode durchgeführt werden wie an den Zensusstrecken.
Für die Berechnung mit der Jolly-Seber Methode wurden hierfür die Fangaktionen eines
Monats nicht zusammengefasst sondern die einzelnen Fangnächte getrennt betrachtet.
Anschließend wurden
Mittelwerte aus den Fangaktionen eines Monats gebildet, um
monatliche Werte für die Populationsgrößen zu erhalten. Die hieraus berechneten monatlichen
Populationsdichten des Gesamtgrids JBA und JBB sind in (Tab. 32) dargestellt.
Tab. 32 Monatliche Populationsdichten [Tiere pro ha] des Gesamtgrids der Arten M. murinus und M.
ravelobensis in den Gebieten JBA und JBB.
Art
M. murinus
Monat
JBA
JBB
2001
2003
Sep
0,6
0,6
Okt
0,7
0,6
2001
2003
4,9
Aug
M.
ravelobensis
2002
Sep
0,7
0,8
3,2
3,2
Okt
0,5
1,0
1,7
3,8
JBA
Bei einem Vergleich der monatlichen Populationsdichten (September und Oktober) an den
Zensusstrecken (NC im Jahr 2001 und jeweils AC und EG im Jahr 2003) mit den monatlichen
Populationsdichten im Gesamtgrid JBA (September und Oktober) wurden signifikante
Unterschiede festgestellt (Abb. 47). Sowohl für die Art M. murinus als auch für die Art M.
Ergebnisse
112
ravelobensis wurden an den Zensusstrecken signifikant höhere Populationsdichten erreicht als
im Gesamtgrid (M. murinus: p<0,05, N = 6, T = 0,00, Wilcoxon-Test; M. ravelobensis:
p<0,05, N = 6, T = 0,00, Wilcoxon-Test). Dies zeigt, dass signifikant höhere
Populationsdichten ermittelt wurden, als die Fallen in dichteren Abständen aufgestellt
wurden. Dieses Ergebnis könnte für eine Limitierung der Fangzahlen durch die Anzahl
aufgestellter Fallen sprechen.
4,0
Monatliche Populationsdichten [Tiere/ha]
Monatliche Populationsdichten [Tiere/ha]
4,0
3,5
3,0
2,5
2,0
1,5
1,0
0,5
3,5
3,0
2,5
2,0
1,5
1,0
0,5
0,0
0,0
Zensus
Gesamtgrid
Gebiet
a.
Median
25%-75%
Min-Max
Zensus
Gesamtgrid
Gebiet
Median
25%-75%
Min-Max
b.
Abb. 47 Vergleich der monatlichen Populationsdichten der Zensusstrecken NC, AC und EG mit den
monatlichen Populationsdichten im Gesamtgrid JBA 2001 und 2003 von M. murinus (a.) und M.
ravelobensis (b.).
JBB
Im Jahr 2002 konnte im Untersuchungsgebiet JBB an der Zensusstrecke nur eine
Populationsdichte für den 07. August berechnet werden (3,9 Tiere pro ha), da nur 3
Fangaktionen durchgeführt wurden. Im Gesamtgrid wurde für den Monat August eine
Populationsdichte von 4,9 Tieren pro ha ermittelt. Für einen statistischen Vergleich sind nicht
genügend Daten vorhanden, die Werte unterscheiden sich jedoch nicht sehr stark voneinander.
113
Ergebnisse
4.5.2.4 Vergleich Populationsdichten JBA – JBB
Die monatlichen Populationsdichten der beiden Untersuchungsgebiete JBA und JBB in den
Jahren 1997 bis 2003 wurden miteinander verglichen, um zu klären, ob sich die
Populationsdichten in den beiden Gebieten voneinander unterschieden.
In JBA wurden die Populationsdichten von M. murinus und M. ravelobensis getrennt auf die
jeweilige
effektive
Fangfläche
berechnet.
Um
die
Populationsdichten
mit
dem
Untersuchungsgebiet JBB vergleichen zu können, mussten zunächst die Populationsdichten
von beiden Arten in JBA zusammengefasst und eine einheitlichen Dichte von Microcebus
spp. ermittelt werden (siehe 3.4.2.3.4). Die monatlichen Populationsdichten von Microcebus
spp. im Gesamtgrid und an den Zensusstrecken sind Tab. 33 und Tab. 34 zu entnehmen.
Tab. 33 Monatliche Populationsdichten von Microcebus spp. im Gesamtgrid in JBA 1997 bis 2003.
Art
Monat
1997
Jul
Aug
Sep
1999
2000
1,5
Jun
Microcebus
spp.
1998
1,9
1,7
1,5
2,1
1,3
1,5
0,8
1,1
0,9
2001
2002
2003
2,7
1,4
1,9
1,6
1,1
1,6
1,6
Tab. 34 Monatliche Populationsdichten von Microcebus spp. an den Zensusstrecken in JBA 2001 und
2003.
Art
Monat
2001
NC
2003
AC
2003
EG
Microcebus
spp.
Sep
2,0
2,4
2,0
Okt
2,8
1,9
2,9
Zunächst wurden die monatlichen Populationsdichten untersucht, bei denen die einzelnen
Fangaktionen für die Bestimmung der Populationsgröße monatsweise zusammengefasst
wurden (Tab. 29 und Tab. 33). Für den Vergleich der monatlichen Populationsdichten von
JBA und JBB wurden nur die Fangmonate mit einbezogen, in denen in beiden Gebieten
gefangen wurde. Für die Jahre 1997 bis 2003 wurde in JBB eine signifikant höhere
Populationsdichte nachgewiesen (U = 0,00; p<0,001; Mann-Whitney-U-Test) (Abb. 48 a.).
Ergebnisse
114
Um die Populationsdichten der Zensusstrecken in JBA mit dem Gesamtgrid JBB vergleichen
zu können, wurden die Populationsgrößen in JBB nach der gleichen Methode berechnet wie
die Zensusstrecken. Vergleicht man nun die monatlichen Populationsdichten von Microcebus
spp. an den Zensusstrecken 2001 und 2003 in JBA (Tab. 34) mit den Dichten derselben
Monate im Untersuchungsgebiet JBB (Tab. 32), so ließ sich kein signifikanter Unterschied
feststellen (U = 6,00; p>0,05; Mann-Whitney-U-Test) (Abb. 48 b.).
7
25%-75%
Min-Max
6
5
4
3
2
1
0
JBA
JBB
Gebiet
a.
7
Monatliche Populationsdichten [Tiere/ha]
Monatliche Populationsdichte [Tiere/ha]
Median
Median
25%-75%
Min-Max
6
5
4
3
2
1
0
JBA Z
JBB GG
Gebiet
b.
Abb. 48. Monatliche Populationsdichten von Microcebus spp. im Gesamtgrid (GG) JBA und JBB in
den Jahren 1997 bis 2003 (a.), sowie monatliche Populationsdichten von Microcebus spp. an den
Zensusstrecken (Z) 2001 und 2003 in JBA und im Gesamtgrid JBB 2001 und 2003 (b.).
In 4.5.2.3 wurde gezeigt, dass die Populationsdichte im Gesamtgrid JBA durch das Aufstellen
von zu wenigen Fallen unterschätzt wurde. Dadurch ergab sich in den letzten Jahren immer
eine große Diskrepanz zwischen den Populationsdichten in JBA und JBB. Vergleicht man
nun aber die Dichten der Zensusstrecke in JBA mit den Populationsdichten in JBB, so kann
kein Unterschied zwischen beiden Gebieten festgestellt werden. Man kann somit davon
ausgehen, dass die Mausmakis in beiden Gebieten ähnliche Populationsdichten aufweisen und
die großen Differenzen der letzten Jahre auf die unterschiedlichen Methoden zurückzuführen
sind.
115
Ergebnisse
4.5.3 Vergleich der Populationsdichten von Fang-/Wiederfang – und
Zensusbeobachtungen
Die monatlichen Populationsdichten der Fang-/Wiederfang-Methode von M. murinus und M.
ravelobensis an den Zensusstrecken wurden anhand der prozentualen Überlappung der Fläche
umgerechnet auf eine einheitliche Populationsdichte von Microcebus spp. (Tab. 35). Im
Untersuchungsgebiet JBA lag die monatliche Populationsdichte zwischen 1,9 Tieren pro ha
und 2,9 Tieren pro ha. Für den Monat August im Untersuchungsgebiet JBB wurde eine
Populationsdichte von 3,9 Tieren pro ha ermittelt.
Tab. 35 Monatliche Populationsdichten D [Tiere/ha] von Microcebus spp. an den Zensusstrecken,
berechnet anhand der Fang-/Wiederfang-Methode und mit Hilfe von Zensusbeobachtungen.
Fang-/Wiederfang
Jahr/Gebiet
Strecke
2001 JBA
NC
AC
2003 JBA
EG
2002 JBB
01000m
Zensusbeobachtungen
D
Distance
Monat MÜLLER CHAPMAN
[Tiere/ha]
4.1
Monat
Sep
2,0
Aug
4,8
3,8
4,1
Okt
2,8
Okt
4,4
5,1
5,0
Sep
2,4
Aug
7,5
6,5
6,3
Okt
1,9
Sep
6,9
8,3
7,7
Sep
2,0
Aug
4,4
4,0
4,0
Okt
2,9
Sep
2,3
2,3
2,5
07.08.2002
3,9
Aug
5,6
4,1
4,0
Im Jahr 2001 wurden die Zensusbeobachtungen an den direkt nebeneinander liegenden
Zensusstrecken 1 und 2 durchgeführt. Bei den Fangaktionen entlang der Zensusstrecke
wurden die Strecken 1 und 2 zusammengefasst und jeweils 50 Fallen an jeder Strecke
aufgestellt. Für den Vergleich der Fangaktionen an den Zensusstrecken mit den
Zensusbeobachtungen
wurden
die
beiden
Zensusstrecken
zu
einer
Strecke
NC
zusammengefasst. Aus den Populationsdichten nach den Methoden MÜLLER (2000),
CHAPMAN (2000) und Distance 4.1 der Strecken 1 und 2 wurde jeweils der Mittelwert
gebildet.
Ergebnisse
116
Die Fangaktionen an den Zensusstrecken und die Zensusbeobachtungen wurden nicht an
denselben Tagen durchgeführt, deshalb stimmen die Fang- und Beobachtungstage nicht exakt
überein. Im Jahr 2001 wurden die Fangergebnisse des Monats September den
Zensusbeobachtungen
im
Monat
August
gegenübergestellt,
da
die
Fang-
und
Beobachtungstage zeitlich näher beieinander lagen. Die Fangergebnisse der Monate
September und Oktober 2003 wurden aus dem gleichen Grund mit den Zensusbeobachtungen
der Monate August und September verglichen.
Mit Ausnahme des Monats September 2003 an der Strecke EG lieferten die
Zensusbeobachtungen immer höhere Populationsdichten als die Fang-/Wiederfang-Methode
(Tab. 35).
Aus den drei unterschiedlichen Berechnungen der Zensusbeobachtungen wurde für die
Gebiete JBA und JBB jeweils der Mittelwert gebildet und mit den Dichten aus der Fang-/
Wiederfangmethode verglichen. Beim Vergleich dieser beiden Methoden wurde festgestellt,
dass die Berechnung der Populationsdichten anhand der Zensusbeobachtungen signifikant
höhere Werte lieferte als die Fang-/Wiederfangmethode (p<0,05, N = 7, T = 1,00, WilcoxonTest) (Abb. 49). Mit Ausnahme des Monats Oktober 2003 EG lagen die Werte der
Zensusbeobachtungen zwischen 1,2 und 4-mal höher als die Ergebnisse der Fang/Wiederfangmethode.
8
7
Tiere/ha
6
5
4
3
2
1
Fang-/W.
Zensusbeob.
Methode
Median
25%-75%
Min-Max
Abb. 49 Monatliche Populationsdichten von Microcebus spp. an den Zensusstrecken, berechnet
anhand der Fang-/Wiederfang-Methode (Fang-/W.) und mit Hilfe von Zensusbeobachtungen
(Zensusbeob.).
117
Diskussion
5 Diskussion
5.1 Etablierung, Optimierung und Validierung einer geeigneten
Methode für die Bestandschätzung von Mausmakis
•
Sind
die
Populationsdichteberechnungen
beobachtungen
vergleichbar
mit
den
anhand
Ergebnissen
von
der
ZensusFang-/
Wiederfangberechnungen?
Ergebnisse dieser Studie zeigten, dass die Berechnung der Populationsdichten anhand von
Zensusbeobachtungen signifikant höhere Werte lieferte als die Auswertung der Fang/Wiederfangmethode. Ähnliche Beobachtungen wurden von MARQUART (2002) gemacht.
Sie konnte jedoch nur geringfügige Unterschiede zwischen den beiden Methoden feststellen,
deren Ursache sie mit dem Problem der Fangbarkeit der Tiere in Zusammenhang brachte.
Handelt es sich bei den zu untersuchenden Tieren um Individuen, deren Population mit der
Fang-/Wiederfang Methoden nicht vollständig erfasst werden konnte, so würde dies zu einer
Unterschätzung der Populationsdichte führen.
Da die genaue Populationsdichte der beiden Untersuchungsgebiete nicht bekannt ist, fällt es
schwer, Aussagen darüber zu machen, welche der beiden Methoden genauere Ergebnisse
liefert. Die Berechnung der Populationsdichten anhand von Zensusdaten bereitete in dieser
Studie teilweise große Schwierigkeiten, insbesondere die Bestimmung der beobachteten
Fläche A. Eine Unter-/ bzw. Überschätzung der Transektbreite führt daher schnell zu
unrealistischen Populationsdichten. Die exakte Bestimmung der Entfernungen d und pd stellt
jedoch eine Voraussetzung für die Anwendung der Line-Transekt Methode dar (BUCKLAND
et al. 1993). Um diese Fehlerquelle bei der Dichtebestimmung auszuschließen, muss die
Entfernung möglichst genau bestimmt werden. In weiterführenden Studien könnte versucht
werden, die Entfernung anhand eines Ultraschall-Entfernungsmessgerätes exakt zu
bestimmen. Werden die Entfernungen durch den Beobachter nur geschätzt, ist nicht
auszuschließen, dass die Ergebnisse von den realen Werten stark abweichen können.
Diskussion
118
Die Näherung an eine reelle Populationsdichteschätzung scheint bei der Anwendung beider
Methoden größer zu sein, da sich die jeweiligen Nachteile ausgleichen können (MARQUART
2002). Es ist deshalb durchaus empfehlenswert, beide Methoden einzusetzen, um ein
möglichst genaues Bild der Population zu erhalten. Dies ist aber oftmals aufgrund des
zeitlichen
und
finanziellen
Mehraufwandes
nicht
möglich.
Vor
allem
Fang-
/Wiederfangaktionen sind im Vergleich zu Zensusbeobachtungen deutlich zeit- und
kostenintensiver.
Viele Studien untersuchen, ob und in welchem Ausmaß sich Populationen verändern. Für
diese Untersuchungen ist es meistens nicht notwendig, die Populationsdichte exakt zu
bestimmen,
da
ein
relatives
Maß
der
Abundanz
für
die
Bestimmung
von
Populationsveränderungen ausreichend ist (SUTHERLAND 1996). Für die Untersuchung der
Populationsdynamik in dieser Langzeitstudie waren relative Populationsgrößen (beobachtete
Tiere/km bzw. Fangzahlen im Untersuchungsgebiet) ausreichend, um verschiedene Jahre
miteinander zu vergleichen und Veränderungen feststellen zu können.
•
Wie verlässlich sind aktuelle freilandökologische Methoden der
Bestandschätzung für kleine Primaten, und wie sind die beiden
Methoden hinsichtlich ihrer Praktikabilität für den Naturschutz zu
bewerten?
Methodendiskussion Zensusbeobachtungen
Ein Vergleich aller drei angewendeten Populationsdichteberechnungen anhand von
Zensusbeobachtungen ergab zwar keinen signifikanten Unterschied, in einigen Monaten
konnten dennoch große Differenzen festgestellt werden.
Bei der Anwendung der beiden Methoden (MÜLLER et al. 2000, CHAPMAN 1988) ergaben
sich Probleme bei der Berechnung der Transektbreite, wenn nur vereinzelt Tiere beobachtet
werden konnten. Lagen nicht genügend Beobachtungen vor, so konnten keine realistischen
Werte für die Transektbreite ermittelt werden. Des Weiteren wurde bei der Auswertung der
Daten aus dem Jahr 2001 mit MÜLLER et al. (2000) und CHAPMAN (1988) festgestellt,
dass eine Häufung der Beobachtungen bei bestimmten Werten (6 m, 8 m, 10 m, 15 m) vorlag.
Dies erschwerte die Bestimmung der Transektbreite, da man anhand der Histogramme schon
119
Diskussion
bei sehr niedrigen Werten eine unrealistische Fall-off- Distance erhält. In dieser Studie wurde
deshalb erst das Intervall verwendet, mit dem ein Großteil aller Beobachtungen mit
einbezogen werden konnte. Zusätzlich konnte beobachtet werden, dass geringste
Veränderungen bei Erstellung der Histogramme (z. B Vergrößerung des Intervalls auf 3 m)
große Auswirkungen auf die Populationsdichte hatten.
Im Vergleich zu der Methode mit Distance gab es mehr Schwierigkeiten bei der Anwendung
der Methoden nach MÜLLER et al. (2000) und CHAPMAN (1988). Die Entfernungswerte,
die nur auf Schätzungen beruhen, spielen dabei eine große Rolle. Fasst man alle Zensusgänge
in JBA von 2003 mit der Methode nach MÜLLER zusammen, so wurde eine Transektbreite
von 6 m ermittelt. Im Jahr 2001 dagegen war die Transektbreite mit 12 m doppelt so groß.
Dies hat bei der Berechnung große Auswirkungen auf die Fläche und somit auf die
Populationsdichte. Es ist kaum anzunehmen, dass sich die Vegetationsdichte innerhalb von
zwei Jahren so stark veränderte, dass sich die Sichtungsentfernung halbierte. Diese große
Differenzen scheinen eher auf unterschiedliche Entfernungsschätzungen zwischen den
Beobachtern zurückzuführen zu sein. Dies wurde auch schon in anderen Studien beobachtet.
MITANI et al. (2000) wiesen signifikante Unterschiede der Schätzwerte zwischen
verschiedenen Beobachtern nach. Bei der Anwendung des Programms Distance haben die
Schätzwerte keine so direkte und große Auswirkung auf die ermittelte Fläche, da noch andere
Faktoren - wie z. B. die Wahrscheinlichkeit, dass ein Tier innerhalb der Fläche gesehen wird
und der Anteil der Tiere, die übersehen wurden - eine Rolle bei der Berechnung spielen.
Als Alternative wurde vorgeschlagen, beim Vergleich unterschiedlicher Datensätze nur die
Anzahl beobachteter Tiere pro Beobachtungsstrecke zu benutzen. Dies sei ausreichend, um
eine erste Schätzung von zahlenmäßigen Veränderungen in Primatengemeinschaften zu
bekommen (MITANI et al. 2000). Für den Vergleich der verschiedenen Untersuchungsjahre
wurde deshalb in dieser Studie die Anzahl beobachteter Individuen pro 1000 m verwendet.
Zwischen 2001 und 2003 konnten anhand der Zensusbeobachtungen keine signifikanten
Unterschiede der Beobachtungshäufigkeiten festgestellt werden. Dies deckt sich mit den
Beobachtungen der absoluten Fangzahlen. Unterschiede zwischen den Zensusstrecken AC
und EG und damit eine heterogene Verteilung der Individuen im Untersuchungsgebiet
wurden auch schon anhand anderer Beobachtungen beschrieben.
Diskussion
120
Populationsdichteschätzungen sind immer mit Fehlern behaftet. Im Vergleich zu Distance
scheinen die Methoden nach MÜLLER et al. (2000) und CHAPMAN (1988) jedoch
anfälliger für Schätzfehler zu sein. Basierend auf den Ergebnissen dieser Arbeit wird deshalb
die Anwendung von Distance 4.1 empfohlen. Die Benutzung von diesem Computerprogramm
ist jedoch nicht ganz unkompliziert und im Feld ohne Computer nicht durchführbar. Anhand
vorliegender Arbeit konnte gezeigt werden, dass die Methoden, insgesamt betrachtet, keine
signifikanten Unterschiede aufwiesen. Unter bestimmten Bedingungen könnte daher die
Anwendung von MÜLLER et al. (2000) oder CHAPMAN (1988) ausreichen, um eine erste
Schätzung der Populationsdichte zu erhalten. Für eine genauere Fehlerabschätzung ist es
jedoch sinnvoll, Distance 4.1 in Kombination mit einer der beiden anderen Methoden
einzusetzen.
Möchte man jedoch nur eine erste Schätzung von zahlenmäßigen Veränderungen eines
Untersuchungsgebietes bekommen, so ist auch die Anzahl beobachteter Individuen pro 1000
m ausreichend.
Methodendiskussion Fang- / Wiederfang
Mit Hilfe des Computerprogramms DENSITY wurde für jedes Jahr und jede Art eine
effektive Fangfläche A ermittelt. Die somit berechneten effektiven Fangflächen waren,
abgesehen von zwei Ausnahmen, größer als die Grundflächen der Untersuchungsgebiete. Dies
liegt daran, dass zusätzlich noch ein Streifen um die tatsächlich benutzten Fallen herumgelegt
wurde. In JBA wurden nicht alle Fallen von Tieren aufgesucht, so dass die effektive
Fangfläche nur maximal 149,3 % der Grundfläche 30,6 ha betrug und sich das Hinzufügen
der zusätzlichen Fläche teilweise beinahe aufhob. In JBB dagegen wurden fast alle Fallen
genutzt, so dass sich der zusätzliche Streifen um das gesamte Untersuchungsgebiet sehr stark
auf die effektive Fangfläche auswirkte (maximal 179,2 % der Grundfläche 5,3 ha). Dadurch
vergrößerte sich die effektive Fangfläche in JBB im Verhältnis zu JBA sehr viel deutlicher
und ergab für das Untersuchungsgebiet fast halb so hohe Populationsdichten wie in
vorausgegangenen Studien (Tab. 36)
121
Diskussion
Tab. 36 Minimale (Min.) und maximale (Max.) Populationsdichten [Tiere pro ha] sowie Median der
Jahre 1998 und 2000 in JBB.
1998
2000
Median
Min. - Max.
Median
Min. - Max.
WEIDT et al.
2004
8,4
7,0 - 9,7
10,9
7,8 - 11,4
vorliegende
Studie
3,8
3,1 - 5,0
6,1
4,4 - 6,8
Die früher ermittelten hohen Populationsdichten im Gebiet JBB könnten demnach auf eine
Unterschätzung der effektiven Fangfläche zurückzuführen sein.
Die unterschiedliche Fallennutzung in beiden Gebieten scheint einen direkten Vergleich der
Populationsdichten von JBA und JBB nicht zu ermöglichen, wenn die Grundfläche der
Untersuchungsgebiete für die Populationsdichtebestimmung herangezogen wurde. Es wird
deshalb empfohlen, die anhand des Programms DENSITY ermittelte effektive Fangfläche für
die Populationsdichteberechnung zu verwenden, um zwei Gebiete miteinander vergleichen zu
können.
5.2 Hat eine unterschiedliche Fallendichte Auswirkungen auf die
Fängigkeit bzw. die Populationsdichte von M. murinus und M.
ravelobensis?
•
Unterscheidet
sich
die
Fängigkeit
zwischen
den
beiden
Untersuchungsgebieten, die sich in der Fallendichte unterscheiden?
Fallennutzung JBA
Populationsökologische Methoden erfordern, dass die Fangergebnisse durch die Anzahl und
die Verteilung der aufgestellten Fallen nicht limitiert sind. Im Untersuchungsgebiet JBA
betrug die relative Fallennutzung von Microcebus spp. maximal 39,3 %. Nicht zu
vernachlässigen ist jedoch die Tatsache, dass sich einige Fallen über Nacht geschlossen hatten
bzw. auch Kleinnager gefangen wurden. Dadurch reduzierte sich die Anzahl beköderter und
für die Tiere noch offen stehende Fallen zusätzlich. In den Monaten September und Oktober
Diskussion
122
2003 standen den Tieren nur noch 19,7 % (September 2003) bzw. 18,1 % (Oktober 2003)
aller aufgestellten Fallen zur Verfügung.
Zusätzlich muss bedacht werden, dass die einzelnen Fallenstandorte in JBA sehr
unterschiedlich häufig aufgesucht wurden. Auch in früheren Studien wurde schon festgestellt,
dass einige Fallen sehr selten belegt waren, wohingegen in anderen Teilen eine lokale
Häufung von stark frequentierten Fallenorten zu beobachten war (REIMANN 2002).
Für die Jahre 1995 bis 2002 lagen keine genauen Daten über die aktuelle Fallenverfügbarkeit
vor, es wurde bis jetzt jedoch immer davon ausgegangen, dass keine Limitierung der
Fangzahlen vorlag (RADESPIEL 1998, EHRESMANN 2000, SCHMELTING 2000,
RADESPIEL et al. 2001a). REIMANN (2002) schloss jedoch aufgrund der lokalen Häufung
von stark genutzten Fallenorten eine Limitierung der Fangzahlen in bestimmten Bereichen
des Untersuchungsgebietes nicht aus. Auch die Ergebnisse von 2003 sprechen für eine
Limitierung der Fangzahlen, zumindest in den häufig besuchten Bereichen des
Untersuchungsgebietes.
Fallennutzung JBB
In JBB erreichte die relative Fallennutzung mit maximal 40,4 % ähnlich hohe Werte wie in
JBA. Auch in JBB konnte eine ungleiche Fallennutzung innerhalb des Gebietes festgestellt
werden (WEIDT 2001). Im Jahr 2003 hatten sich jedoch weniger Fallen über Nacht
geschlossen als in JBA, so dass den Tieren immer noch zwischen 58,3 % und 83,9 % aller
aufgestellten Fallen zur Verfügung standen. Für das Jahr 2003 wird deshalb davon
ausgegangen, dass die Fangzahlen nicht durch die Anzahl aufgestellter Fallen limitiert
wurden. In den anderen Jahren lagen keine detaillierten Daten über die Fallennutzung vor.
Fanghäufigkeit
In JBA konnte kein interspezifischer Unterschied in der Fanghäufigkeit von M. murinus und
M. ravelobensis festgestellt werden. Auch bei Betrachtung der geschlechtsspezifischen
Fallennutzung konnte weder für M. murinus noch für M. ravelobensis ein signifikanter
Unterschied im Fangverhalten zwischen Männchen und Weibchen nachgewiesen werden.
Bezüglich der individuellen Fangbarkeit lässt sich somit sagen, dass beide Arten und beide
Geschlechter in JBA Tendenzen zeigen, eine Falle zu meiden bzw. aufzusuchen.
123
Diskussion
Vergleicht man jedoch die Fanghäufigkeit von M. ravelobensis beider Gebiete, so wurden die
Tiere in JBB signifikant häufiger gefangen als in JBA. Da in JBB das Geschlechterverhältnis
im Gegensatz zu JBA zugunsten der Weibchen verschoben war, wurde weiterhin untersucht,
ob die Weibchen in JBB ein anderes Fangverhalten zeigten als die Männchen. Es konnte
jedoch kein geschlechtsspezifischer Unterschied von M. ravelobensis in JBB festgestellt
werden. Demnach weisen auch in JBB beide Geschlechter ein ähnliches Fangverhalten auf.
Die Unterschiede in der Fanghäufigkeit zwischen den Gebieten können somit nicht auf ein
unterschiedliches Fangverhalten zwischen beiden Arten bzw. beiden Geschlechtern
zurückzuführen sein.
In JBB wurden jedoch relativ mehr Fallen in kleineren Abständen von einander aufgestellt als
in JBA. Vor allem in den häufig frequentierten Bereichen des Untersuchungsgebietes hatten
dadurch mehrere Tiere die Möglichkeit eine noch offene Falle vorzufinden.
Die Ergebnisse dieser Studie sprechen dafür, dass in JBA dagegen eine Limitierung der
Fangzahlen durch die Anzahl aufgestellter Fallen vorlag. Durch das Aufstellen von relativ
mehr Fallen in kleineren Abständen in JBA erhöhten sich auch die Fangzahlen. Waren
demnach nicht genügend Fallen aufgestellt, so hatte nicht jedes Tier bei jeder Fangaktion die
Möglichkeit eine freie Falle aufzusuchen, da die Fallen schon von anderen Tieren belegt
waren. Dadurch reduzieren sich die Wahrscheinlichkeit gefangen zu werden und somit auch
die Fanghäufigkeit. Die höhere Fanghäufigkeit in JBB dagegen spricht dafür, dass in diesem
Gebiet genügend Fallen aufgestellt worden sind.
Neufang- Wiederfangentwicklung
JBA
Im Untersuchungsgebiet JBA sank die relative Anzahl an monatlichen Neufängen im Laufe
jeden Jahres allmählich ab. In einigen Jahren wurden jedoch im September bei beiden Arten
vermehrt Neufänge registriert. Bei diesen Neufängen handelte es sich vorwiegend um
männliche Individuen.
In offenen Populationen kommt es aufgrund von Geburten, Todesfällen, Immigration und
Emigration zu ständigen Veränderungen der Populationsgröße (KREBS 1989). Ergebnisse
einer Studie über Microcebus rufus zeigten, dass das Phänomen der Migration in erster Linie
charakteristisch für die Männchen einer Population ist und die Weibchen verstärkt zur
Diskussion
124
Kontinuität in einer Population beitragen (ATSALIS 2000). Damit wurde aber die
Möglichkeit, dass auch einige Weibchen abwandern können, nicht ausgeschlossen. Für
Microcebus murinus konnten ähnliche Beobachtungen gemacht werden (MARTIN 1972).
RADESPIEL (2000) zeigte in ihrer Studie, dass die Weibchen von M. murinus stabile
Schlafgruppen bilden. Dies unterstützt die Theorie, dass weibliche Mausmakis den stabilen
Kern der Population bilden (ATSALIS 2000). Weitere Untersuchungen bestätigten die
verstärkte Migration von Männchen. Allerdings erschienen mehr männliche Immigranten als
erwartet vor der Paarungszeit im Untersuchungsgebiet und weniger als erwartet während der
Reproduktionszeit (RADESPIEL et al. 2003). Diese Beobachtungen zeigen dennoch, dass es
während der Reproduktionszeit zu Immigration männlicher Individuen kam. Da sich die
Aktionsräume
von
männlichen
Individuen
während
der
Paarungszeit
vergrößern
(RADESPIEL 1998, SCHMELTING et al. 2000), spricht dies zusätzlich mit den eben
genannten Beobachtungen dafür, dass der Anstieg des zugunsten der Männchen verschobenen
Geschlechterverhältnisses und der Anstieg der männlichen Neufänge während der
Reproduktionszeit auf ein Einwandern von Männchen aus den Randgebieten von JBA
zurückzuführen ist. Es wäre somit möglich, dass ein Großteil der Population durch die
Fangaktionen tatsächlich erfasst werden konnte, es zu Beginn der Reproduktionszeit jedoch
zur verstärkten Immigration von unbekannten, hauptsächlich männlichen, Individuen in das
Untersuchungsgebiet kam.
Allerdings liefert dies keine Erklärung für die weiblichen Neufänge in JBA. Die Neufänge in
September und Oktober bestehen zwar vorwiegend aus Männchen, dennoch konnten auch
einige unbekannte Weibchen registriert werden. Weiblicher Nachwuchs bleibt in der Regel
innerhalb von ein bis zwei Aktionsraumdurchmessern von der Mutter entfernt (RADESPIEL
et al. 2003) und ist somit im Verhältnis zu den Männchen sehr ortstreu. Zusätzlich konnte
keine
signifikante
Vergrößerung
der
weiblichen
Aktionsräume
während
der
Reproduktionszeit festgestellt werden (RADESPIEL 2000, EHRESMANN 2000).
Im Oktober sank die relative Anzahl an monatlichen Neufängen, abgesehen von einer
Ausnahme, im Vergleich zum September wieder ab. Dennoch lag die Anzahl an Neufängen
am Ende der Untersuchungsphasen noch sehr hoch (M. murinus: maximal 34,6 %; M.
ravelobensis: maximal 66,7 %). Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass anhand der
durchgeführten Fangaktionen nicht alle Tiere im Untersuchungsgebiet erfasst werden
125
Diskussion
konnten. Dies ist ein weiterer Punkt, der auf eine Fangzahllimitierung durch eine
ungenügende Fallendichte in JBA hinweist. Für einige Tiere, deren Aktionsraum nicht durch
genügend Fallen abgedeckt ist, ist die Wahrscheinlichkeit geringer in eine Falle zu gehen.
Somit kann es auch am Ende der Trockenzeit noch einige Tiere geben, die bis dahin noch
nicht gefangen werden konnten. Die Vergrößerung der männlichen Aktionsräume könnte es
diesen Tieren nun ermöglichen, eine offene Falle vorzufinden. Die würde den hohen
Männchenanteil der Neufänge erklären. Da weibliche Tiere ihre Aktionsradien während der
Reproduktionszeit nicht vergrößern (RADESPIEL 2000, EHRESMANN 2000), spricht das
Auftreten von weiblichen Neufängen am Ende der Untersuchungsphasen dafür, dass in JBA
noch nicht alle Individuen registriert und markiert worden sind.
In dieser Studie konnten verschiedenen Beobachtungen gemacht werden, anhand derer
gezeigt werden konnte, dass eine unterschiedliche Fallendichte große Auswirkungen auf die
Fängigkeit hat und in JBA zumindest in einzelnen Monaten durch eine ungenügende
Fallendichte eine Fangzahllimitierung vorlag.
JBB
Im Untersuchungsbiet JBB sank die relative Anzahl an Neufängen im Vergleich zu JBA
stärker ab. Am Ende der Untersuchungsphasen konnten nur noch vereinzelt Neufänge
registriert werden (maximal 12,5 %). Ein Anstieg der Neufangrate während der
Reproduktionszeit konnte nur in einem Jahr (1998) beobachtet werden. Bei den Neufängen
handelte es sich nur um männliche Individuen. Männchen der Art M. ravelobensis vergrößern
ihre Aktionsradien während der Paarungszeit in JBB nicht (WEIDT et al. 2004). Dieser
Anstieg an Männchen kann somit nicht, wie in JBA, mit einem vergrößerten Aktionsradius
erklärt werden. Vermutlich handelt es sich um männliche Immigranten aus den umliegenden
Gebieten.
Abgesehen von dieser Ausnahme, sprechen die sehr niedrigen Neufangraten im September
und Oktober dafür, dass die Population mit den durchgeführten Fangaktionen größtenteils
erfasst wurde und keine Fangzahllimitierung durch die Anzahl aufgestellter Fallen vorlag.
Diskussion
•
126
Unterscheiden sich die Populationsdichten innerhalb eines Gebietes in
Abhängigkeit vom Fallenabstand, bzw. sind die Populationsdichten
beider Gebiete miteinander vergleichbar?
Vergleich Gesamtgrid JBA – Zensusstrecke JBA
Ein Vergleich der Populationsdichten an den Zensusstrecken in JBA mit dem gesamten
Untersuchungsgebiet JBA zeigen, dass an den Zensusstrecken durch die Erhöhung der
Fallendichte relativ mehr Tiere gefangen werden konnten und somit signifikant größere
Populationsdichten ermittelt wurden. In der vorliegenden Studie konnten verschiedene
Beobachtungen gemacht werden, die auf eine Fangzahllimitierung in JBA hinwiesen. Durch
den direkten Vergleich der bei unterschiedlicher Fallendichte ermittelten Populationsdichten
konnte diese Vermutung bestätigt werden.
Liegt eine Limitierung der Fangzahlen durch die Anzahl aufgestellter Fallen vor, so liefern
populationsökologische Daten für diesen Zeitraum bzw. diese Gebiete möglicherweise kein
reelles Bild der Populationszusammensetzung. Der Vergleich der Populationsdichten wurde
nur für die Monate September und Oktober der Jahre 2001 und 2003 vorgenommen. In den
Monaten September und Oktober 2003 konnte mit Abstand die höchste relative Fallennutzung
aller Untersuchungsjahre beobachtet werden, und auch die Werte von 2001 waren sehr hoch.
Eine Fanglimitierung in JBA könnte sich demnach hauptsächlich auf diesen Zeitraum und
auch nur auf Gebiete mit häufig frequentierten Fallenstandpunkten beschränken. In den
anderen Jahren muss nicht unbedingt von einer Fanglimitierung ausgegangen werden.
In weiterführenden Studien ist es aber dennoch sinnvoll, insbesondere in den sehr häufig
aufgesuchten Teilgebieten von JBA, mit einer höheren Fallendichte zu fangen. Eine andere
Möglichkeit bestünde darin, das Untersuchungsgebiet in mehrere Teilgebiete zu unterteilen,
in denen dann mit einer größeren Fallendichte gefangen wird. Stünden die Fallen dann im
selben Abstand wie in JBB, so wäre ein direkter Vergleich beider Untersuchungsgebiete
möglich.
Vergleich von JBA und JBB
Die drei Fangaktionen eines jeden Monats wurden jeweils zu einer Fangphase
zusammengefasst,
um
monatliche
Populationsgrößen
und
somit
monatliche
Populationsdichten des Gesamtgrids zu erhalten. Bei einem Vergleich dieser monatlichen
127
Diskussion
Populationsdichten zwischen den beiden Untersuchungsgebieten wurden in JBB signifikant
höhere Populationsdichten festgestellt.
Vorherige Ergebnisse zeigten, dass die Populationsdichten in JBA durch das Aufstellen von
zu wenigen Fallen unterschätzt wurden. Dadurch ist ein direkter Vergleich der
Populationsdichten im Gesamtgrid JBA mit den Dichten im Gesamtgrid JBB so nicht
möglich. Die an den Zensusstrecken in JBA ermittelten Populationsdichten könnten dann eher
den realen Werten entsprechen und müssten für den Vergleich mit JBB herangezogen werden.
Vergleich man nun die Populationsdichten an den Zensusstrecken in JBA mit den Dichten in
JBB, so konnte kein signifikanter Unterschied beobachtet werden. Da bei diesem Vergleich
keine signifikanten Unterschiede festgestellt werden konnten, wäre es möglich, dass die
beiden Arten in JBA und JBB ähnliche Populationsdichten aufweisen und die großen
Differenzen vorausgegangener Studien auf die unterschiedlichen Methoden zurückzuführen
sind.
Zum einen könnte die Fangzahllimitierung in JBA zu einer Unterschätzung der
Populationsdichte in JBA geführt haben. Zusätzlich konnte anhand dieser Studie gezeigt
werden, dass die früher ermittelten hohen Populationsdichten im Gebiet JBB auf eine
Unterschätzung der effektiven Fangfläche zurückzuführen sind.
Um die Dichten beider Gebiete miteinander vergleichen zu können, sollten in
weiterführenden Studien durch zusätzliche Fallen eine Fangzahllimitierung in JBA
ausgeschossen werden. Durch die unterschiedliche Fallennutzung in den beiden
Untersuchungsgebieten ist es zusätzlich sinnvoll, die effektive Fangfläche zu bestimmen und
nicht einfach die Grundfläche der jeweiligen Gebiete zu verwenden.
Diskussion
128
5.3 Liefert die Analyse der Populationsdynamik von M.
ravelobensis bei Koexistenz mit M. murinus bzw. exklusivem
Vorkommen über einen Zeitraum von etwa 9 Jahren
Hinweise auf eine mögliche Konkurrenz oder auf stabile
Koexistenz?
a) Populationsgröße und relative Artverteilung
•
Sind Unterschiede in der Populationsgröße zwischen M. murinus und
M. ravelobensis vorhanden?
•
Sind saisonale oder jährliche Schwankungen in der Populationsgröße
der Arten festzustellen?
•
Sind saisonale oder jährliche Veränderungen in der relativen Präsenz
der Arten festzustellen?
Absolute und relative Fangzahlen
JBA
Die monatlichen Fangergebnisse in JBA zeigten in den Jahren 1995 bis 2000 ein teilweise
signifikant zu M. murinus verschobenes Art-Verhältnis. In den darauf folgenden Jahren
verschob sich dieses Verhältnis immer mehr zugunsten von M. ravelobensis. Durch diese
gegenläufige Entwicklung näherten sich die absoluten Fangzahlen immer mehr an, um im
Jahr 2003 auf dem gleichen Niveau zu enden (Mittelwert der monatlichen Fangzahlen von M.
murinus: 22 Individuen; M. ravelobensis: 22 Individuen).
Für diese deutliche Veränderung des Art-Verhältnis können folgende Ursachen diskutiert
werden:
1. Die beiden Arten zeigen ein unterschiedliches Fangverhalten. Unterschiedliche
Fangbarkeit kann durch unterschiedliches Verhalten der Individuen an den Fallen,
durch positive bzw. negative Lerneffekte schon gefangener Tiere oder durch die
Position der Falle entstehen (KREBS 1989). So wäre es z. B. möglich, dass M.
129
Diskussion
ravelobensis im laufe der Jahre die Fallen immer häufiger, bzw. M. murinus die Fallen
immer seltener aufsucht. Dadurch könnte fälschlicherweise der Eindruck gewonnen
werden, dass sich die Populationsgrößen beider Arten verändern. Wie bereits erläutert
kann ein unterschiedliches Fangverhalten beider Arten jedoch ausgeschlossen werden.
2. Die Fangaktionen erfassen nicht alle Tiere, so dass nur scheinbar weniger M. murinus
bzw. mehr M. ravelobensis in dem Gebiet vorkommen. Für die Monate September und
Oktober der Jahre 2001 und 2003 konnte eine Fangzahllimitierung durch die Anzahl
aufgestellter Fallen nachgewiesen werden. Dies könnte ein verzerrtes Bild der
Populationszusammensetzung in JBA liefern. Es konnte jedoch nicht eindeutig geklärt
werden, ob in allen Untersuchungsjahren eine Fangzahllimitierung vorlag. In den
übrigen Jahren könnte sich das Art-Verhältnis tatsächlich geändert haben.
3. Die Entwicklung beruht auf einer realen Abnahme von M. murinus und einer Zunahme
von M. ravelobensis in diesem Gebiet. Die vorgelegte Analyse der räumlichen
Verteilung beider Arten zeigt, dass die horizontale Verbreitung von M. ravelobensis in
den letzten Jahren stark zugenommen hat. Das Vorkommen von M. murinus in JBA
dagegen zeigt eine abnehmende Tendenz. Diese Beobachtungen stehen im Einklang mit
den vorhergehenden Vermutungen. Auch REIMANN (2002) kam aufgrund ihrer Studie
zu der Annahme, dass eine relative Zunahme der M. ravelobensis-Population im
Vergleich zu einer tendenziell abnehmenden M. murinus–Population im Gebiet am
wahrscheinlichsten ist.
Zwischen den einzelnen Jahren konnten signifikante Unterschiede der absoluten Fangzahlen
festgestellt werden. Setzt man die monatlichen Fangzahlen in Bezug zur Niederschlagsmenge,
so zeigt sich, dass in sehr regenreichen Jahren durchschnittlich weniger Tiere gefangen
wurden. Diesen negativen Effekt von Fangergebnissen und Regensumme stellten auch schon
SCHMELTING et al. (2000) in ihren Studien fest. Es ist durchaus möglich, dass die Tiere in
sehr feuchten Jahren auch in der Trockenzeit noch auf genügend Nahrungsressourcen
zurückgreifen konnten und die Bananenköder in den Fallen nicht attraktiv genug waren
(SCHMELTING et al. 2000). Auch LUTERMANN (2001) erklärte sich die Fluktuation der
Diskussion
130
Fangzahlen im Jahresverlauf mit dem Nahrungsangebot, da in den laubabwerfenden Wäldern
der madagassischen Westküste ein enger Zusammenhang zwischen Niederschlägen und der
Nahrungsverfügbarkeit besteht (HLADIK et al. 1980). Dieser Effekt könnte für die
Schwankungen zwischen den einzelnen Untersuchungsjahren verantwortlich sein. Damit wäre
jedoch noch nicht die gegenläufige Entwicklung der beiden Arten geklärt. Die Veränderung
der jährlichen Regensumme zeigt keine Parallelität zur Entwicklung einer der beiden Arten.
Somit kann weder die Zunahme von M. ravelobensis noch die Abnahme von M. murinus
anhand des klimatischen Einflusses erklärt werden.
Diese Veränderung des Art-Verhältnisses ist somit auf andere Faktoren zurückzuführen und
könnte ein Zeichen von interspezifischer Konkurrenz sein. Nach BEGON et al. 1997 gibt es
nur drei grundsätzliche Auswirkungen von zwischenartlicher Konkurrenz: Eine Art kann das
Überleben, das Wachstum oder die Fruchtbarkeit einer anderen Art begünstigen, sie kann für
die Abnahme der anderen Art verantwortlich sein oder sich überhaupt nicht auf sie auswirken.
JBB
In JBB zeigten die Fangergebnisse der einzelnen Untersuchungsjahre alternierende
Schwankungen, blieben jedoch recht stabil. Bezüglich der Regensumme bzw. der
Durchschnittstemperatur ließ sich kein Zusammenhang feststellen.
Das Gebiet JBB liegt etwa 50 m unterhalb von JBA, direkt am Ufer eines Sees gelegen. Da
der See zeitweise über die Ufer tritt, werden während der Regenzeit einige Teile von JBB
überflutet. Durch die direkte Lage am See werden auch in der Trockenzeit noch
Wasserreserven dicht unter der Wasseroberfläche gesichert (RENDIGS 1999). Dies könnte
der Grund dafür sein, dass Schwankungen der jährlichen Regensumme in JBB gut abgepuffert
werden und nicht mit einem Anstieg bzw. Abfall der Fangzahlen einhergehen. Das
Nahrungsangebot scheint über die Jahre annähernd konstant zu bleiben, unabhängig vom
jährlichen Niederschlag. Die schlechtere Wasserversorgung in JBA kann zum einen auf die
Hochplateaulage mit 2° bis 5° Gefälle und zum anderen auf
die niedrigere
Wasserrückhaltefähigkeit des Bodens zurückzuführen sein (RENDIGS 1999).
Dass in JBB, im Vergleich zu JBA, immer so viele Tiere gefangen wurden, könnte daran
liegen, dass in diesem Untersuchungsgebiet keine Fangzahllimitierung vorlag. Wären in JBA
mehr Fallen aufgestellt worden, so hätte man dort auch insgesamt höhere Fangzahlen
verzeichnen können. Durch die unterschiedlichen strukturellen sowie auch floristischen
131
Diskussion
Unterschiede zwischen beiden Untersuchungsgebieten (RENDIGS et al. 2003) wäre es jedoch
auch möglich, dass das Nahrungsangebot in JBB verglichen zu JBA geringer ist und deshalb
konstant hohe Fangzahlen erzielt werden konnten.
Geschlechterverhältnis
JBA
In JBA konnte für M. murinus in allen Untersuchungsmonaten ein zugunsten der Männchen
verschobenes Geschlechterverhältnis beobachtet werden. Von der Art M. ravelobensis
konnten, abgesehen von 4 Monaten, auch immer mehr Männchen als Weibchen gefangen
werden. Ein Männchenüberschuss während der Trockenzeit in JBA entspricht den
Beobachtungen aus vorausgegangenen Studien (RADESPIEL 1998, SCHMELTING et al.
2000, RADESPIEL et al. 2001a, REIMANN 2002, RADESPIEL et al. 2003).
Folgende Erklärungen wären möglich:
1. Männchen und Weibchen sind in einem ausgewogenen Geschlechterverhältnis in JBA
vorhanden, unterscheiden sich jedoch in der Fangbarkeit bzw. Aktivität.
In dieser Studie konnten jedoch weder für M. murinus noch für M. ravelobensis
geschlechtsspezifische Unterschiede im Fangverhalten nachgewiesen werden. RADESPIEL
(1998, 2001a) und REIMANN (2002) konnten für M. murinus auch keinen Unterschied in der
Fängigkeit zwischen Männchen und Weibchen feststellen. Diese Erklärung erscheint deshalb
sehr unwahrscheinlich.
2.
In
JBA
besteht
tatsächlich
ein
zugunsten
der
Männchen
verschobenes
Geschlechterverhältnis in den Populationen von M. murinus und M. ravelobensis.
Ein ungleiches Geschlechterverhältnis kann einerseits bereits durch einen Überschuss an
männlichen Nachkommen bedingt sein. Aber auch eine erhöhte Sterblichkeit der Weibchen,
postnatal oder erst im adulten Stadium, wäre denkbar (LUTERMANN 2001, REIMANN
2002). Da die erste Hypothese nicht bestätigt werden konnte, erscheint diese Erklärung am
besten geeignet. Diese Vermutung entspricht den Ergebnissen von LUTERMANN (2001) und
REIMANN (2002).
Diskussion
132
Zu Beginn der Reproduktionszeit (September, Oktober) stieg bei M. murinus und M.
ravelobensis das Verhältnis Männchen:Weibchen noch einmal an. Dieser Anstieg im
Männchenüberschuss könnte auf eine Vergrößerung der Aktionsräume von Männchen
während der Paarungszeit zurückzuführen sein (RADESPIEL 1998, SCHMELTING et al.
2000). Dadurch wird es auch Tieren von außerhalb ermöglicht, in das Untersuchungsgebiet zu
gelangen. Durch die Vergrößerung der Aktionsräume erhöht sich auch die Wahrscheinlichkeit
der Tiere, gefangen zu werden (SCHMELTING 2000). Zusätzlich könnte auch der erhöhte
energetische Mehraufwand während der Paarungszeit dazu führen, dass die Männchen die
beköderten Fallen vermehrt aufsuchen, um ihren erhöhten Energiebedarf zu decken
(SCHMELTING 2000).
JBB
In JBB konnte, abgesehen von 4 Monaten, immer ein zugunsten der Weibchen verschobenes
Geschlechterverhältnis ermittelt werden. In vorangegangenen Studien wurden ähnliche
Ergebnisse in JBB erzielt (WEIDT et al. 2004).
Ein geschlechtsspezifischer Unterschied in der Fängigkeit konnte in der vorliegenden Studie
nicht nachgewiesen werden. Die Daten dieser Studie, wie auch die Ergebnisse
vorangegangener Untersuchungen (WEIDT 2001, HAGENAH 2001), sprechen somit für eine
tatsächliche Verschiebung des Geschlechterverhältnisses zugunsten der Weibchen.
Es wurden in JBB nicht genügend Fangaktionen durchgeführt, um monatliche Veränderungen
zu untersuchen. Die Männchen von M. ravelobensis vergrößern in JBB ihre Aktionsräume in
der Paarungszeit nicht (WEIDT et al. 2004). Dadurch sind reproduktionsbedingte
Aktivitätsveränderungen, wie sie in JBA beschrieben wurden, nicht zu erwarten.
Populationsgröße
JBA
Mit der MNA-Methode wurde das untere Limit der Populationsgröße berechnet. Die
ermittelte Fängigkeit schwankte bei M. murinus zwischen 41 % und 97 %. Für M.
ravelobensis lag die Fängigkeit zwischen 54 % und 100 %. Eine Fängigkeit von 100 % ergibt
sich, wenn der MNA-Wert zum Zeitpunkt t der Anzahl gefangener Tiere zum Zeitpunkt t
entspricht. Niedrige Fängigkeitswerte sprechen demnach dafür, dass mit den einzelnen
Fangaktionen nicht alle Tiere einer Population erfasst wurden.
133
Diskussion
Wie zu erwarten, liegen die Ergebnisse der Jolly-Seber Methode in allen Monaten über den
MNA-Werten. Auffallend sind jedoch die großen Differenzen für M. ravelobensis in den
Monaten Juni 2001 und Juli 2001. Die Ergebnisse der Jolly-Seber Methode sind für diese
beiden Monate mehr als doppelt so hoch wie die MNA-Werte. Standardfehler von 26,3 (Juni
2001) und 18,7 (Juli 2001) weisen auf Probleme bei der Anwendbarkeit der Jolly-Seber
Methode für diesen Zeitraum hin.
Berechnungen mit der Jolly-Seber Methode zeigten in JBA einen stetigen Rückgang der
Populationsgröße von M. murinus und einen Anstieg von M. ravelobensis im Laufe der
gesamten Untersuchungszeit. Diese Ergebnisse decken sich mit den Beobachtungen der
absoluten Fangzahlen (siehe 4.2.1). Einzige Ausnahme sind die ermittelten Populationsgrößen
von M. ravelobensis im Jahr 2001. In JBA wurden im Juni 2001 25 Tiere der Art M.
ravelobensis und im Juli 2001 13 Individuen gefangen. Mit der Jolly-Seber Methode wurden
monatliche Populationsgrößen von 71 (Juni 2001) bzw. 53 (Juli 2001) ermittelt. Wie oben
bereits erläutert, scheint es jedoch für diesen Zeitraum Schwierigkeiten bei der Anwendung
der Jolly-Seber Methode zu geben.
JBB
Im Untersuchungsgebiet JBB lag die mit dem MNA-Wert berechnete Fängigkeit zwischen 85
% und 100 %. Diese hohen Werte sprechen dafür, dass ein Großteil der Tiere im
Untersuchungsgebiet erfasst wurde. Die anhand der Jolly-Seber Methode berechneten
Populationsgrößen entsprachen in einem Drittel der Fälle dem MNA-Wert oder lagen knapp
darüber. Der maximale Standardfehler lag bei 7,1.
Die vorliegenden Daten weisen darauf hin, dass mit den Fangaktionen in JBB ein Großteil der
Population erfasst werden konnte und es keine Probleme bei der Berechnung mit der JollySeber Methode gab.
Die Populationsgröße stieg bis 2001 leicht an, um danach wieder etwas abzufallen. In den
Jahren, in denen die Jolly-Seber Methode nur in ein oder zwei Monaten angewendet werden
konnte, wurden sehr niedrige Populationsgrößen ermittelt. Betrachtet man nur die Jahre, in
denen mindestens 3 Werte vorlagen, so zeigen die Untersuchungsjahre zwar leichte
Schwankungen, blieben aber, insgesamt betrachtet, recht konstant. Diese Ergebnisse decken
sich mit den Beobachtungen der absoluten Fangzahlen (4.2.1).
Diskussion
134
Leslie-Chitty-Chitty-Test
Berechnungen mit dem Leslie-Chitty-Chitty-Test zeigten, dass nicht in allen Jahren von einer
gleichen Fangbarkeit der Tiere einer Population ausgegangen werden kann. Die gleiche
Fangbarkeit aller Tiere einer Population ist jedoch eine Voraussetzung für die Anwendung der
Jolly-Seber Methode. Da diese Voraussetzung nicht in allen Jahren gegeben ist, muss
berücksichtigt werden, dass die Jolly-Seber Methode in diesen Fällen keine exakten
Ergebnisse liefert. Die Werte dienen somit nur als grobe Näherung an die wirklichen
Populationsgrößen (SUTHERLAND 1996).
Vergleich Jolly-Seber Methode Gesamtgrid – Zensusstrecke
Im Gesamtgrid lagen für die Berechnung mit der Jolly-Seber Methode unterschiedliche
Ausgangswerte zu Grunde als an den Zensusstrecken. Beim Vergleich dieser beiden
unterschiedlichen Berechnungsmethoden stellte sich heraus, dass die Berechnung aufgrund
einzelner Fangtage deutlich niedrigere Populationsgrößen ergab. MARQUART (2002) stellte
ähnliche Beobachtungen in ihrer Studie fest. Beim Zusammenfassen von mehreren
Fangaktionen wurden mehr Neufänge, und dementsprechend auch mehr Wiederfänge,
registriert. Dadurch erhöhte sich die berechnete Populationsgröße.
Möchte man also unterschiedliche Gebiete bzw. die Daten von mehreren Jahren miteinander
vergleichen, muss jeweils die gleiche Anzahl an Fangaktionen zusammengefasst werden.
b) Demographische Zusammensetzung der Populationen
•
Wie sieht die demographische Zusammensetzung der Populationen
aus?
•
Ist eine Veränderung des Jungtieranteils innerhalb der Arten bzw. über
die Jahre festzustellen?
Die
Ergebnisse
der
Diskriminanzanalyse
zeigten,
dass
anhand
der
aufgestellten
Diskriminanzfunktionen eine signifikante Trennung der beiden Gruppen Jungtier bzw. Alttier
möglich war. 100 % (M. murinus n = 31) bzw. 98,1 % (M. ravelobensis n = 53) der
135
Diskussion
kreuzvalidierten gruppierten Fälle konnten anhand der Diskriminanzanalyse korrekt
klassifiziert werden. Die beiden Funktionen konnten somit auch auf die Datensätze der Jahre
1997, 1998, 2000, 2001 und 2003 angewendet werden.
Trotz der hohen Trennqualität konnten einige Tiere anhand der Diskriminanzanalyse nicht
eindeutig klassifiziert werden. Tiere erreichen innerhalb des ersten Lebensjahrs die Maße
eines ausgewachsenen Tieres. Dadurch ist bei einigen Tieren zu Beginn der Trockenzeit
schon eine klare Einteilung recht schwierig. Den Beobachtungen dieser Studie zufolge ist eine
Einteilung ab August nicht mehr möglich.
Zusätzlich konnten einige Tiere in der Auswertung nicht berücksichtigt werden, da nicht alle
nötigen Parameter vorhanden waren. Im Untersuchungsgebiet JBA konnten letztendlich
monatlich zwischen 76,2 % und 100 % (M. murinus) und zwischen 64,3 % und 100 % (M.
ravelobensis) der gefangenen Tiere eindeutig zugeordnet werden. In JBB konnten monatlich
zwischen 80 % und 100 % der gefangenen Individuen eindeutig in die Kategorie Alt- bzw.
Jungtier eingeteilt werden. Ergebnisse stellen deshalb nur ein Mindestprozentsatz an
Jungtieren und Alttieren dar, und geben möglicherweise nicht die genaue Altersverteilung der
Population wider.
Aufgrund der geringen Größe von Mausmakis ist es schwierig, exakte Messungen
vorzunehmen. Die Messwerte sind immer mit Messungenauigkeiten verbunden. Darüber
hinaus sind die Messungen in den verschiedenen Jahren von unterschiedlichen Personen
durchgeführt worden. Dennoch zeigen die Ergebnisse dieser Studie, dass anhand der
Diskriminanzfunktion eine signifikante Trennung in die beiden Gruppen möglich ist und ein
Großteil der Tiere eindeutig in die Kategorie Alt- bzw. Jungtier zugeordnet werden kann.
JBA
Intraspezifische Konkurrenz tendiert dazu, die Populationsdichte durch einen Anstieg der
Sterberate und /oder einen Rückgang der Geburtenrate zu kontrollieren (BEGON et al. 1990).
Individuen werden jedoch zusätzlich auch von Räubern, Parasiten, den Konkurrenten anderer
Arten und vielen Aspekten ihrer Umwelt betroffen.
Die parallele Entwicklung des Jungtieranteils von M. murinus und M. ravelobensis in JBA
gibt keinen Hinweis darauf, dass eine der Arten aufgrund von interspezifischer Konkurrenz
die Fertilität der anderen negativ beeinflusst. Vielmehr scheinen diese Schwankungen
zwischen den Jahren vermutlich durch andere Faktoren hervorgerufen worden zu sein. Die
Diskussion
136
jährlichen Schwankungen im relativen Jungtieranteil haben große Ähnlichkeiten mit dem
Kurvenverlauf der durchschnittlichen monatlichen Fangzahl und der Durchschnittstemperatur
(siehe Abb. 26). Die Abhängigkeit der monatlichen Fangzahl vom Klima wurde sowohl in
dieser als auch in vorausgegangenen
Studien festgestellt (EHRESMANN 2000,
SCHMELTING et al. 2000, LUTERMANN 2001) und ein Zusammenhang mit der
Nahrungsverfügbarkeit vermutet (siehe 5.3 a). Andere Untersuchungen an Lemuren deuten
darauf hin, dass der Ernährungszustand der Mutter die Reproduktion stark beeinflusst
(WRIGHT 1999). Nach den Ergebnissen der Diskriminanzanalyse zu urteilen, ist ein direkter
Zusammenhang
zwischen
dem
Klima
bzw.
dem
Nahrungsangebot
auf
den
Reproduktionserfolg möglich. Im Jahr 2000 sank bei beiden Arten der Mittelwert des
monatlichen Jungtieranteils deutlich unter 20 % (M. murinus: 14,2 %, M. ravelobensis: 12,5
%). Das vorausgegangene Jahr war, im Vergleich zu den vorherigen Jahren, mit einer
Regensumme von 936,5 mm (von Januar bis Oktober) ein sehr trockenes Jahr gewesen. Die
jährliche Regenmenge ist in Madagaskar mit der floristischen Artenvielfalt korreliert
(GANZHORN 1999). In sehr trockenen Jahren könnte demnach das Nahrungsangebot so
stark limitiert sein, dass die Reproduktion negativ beeinflusst wird oder die Muttertiere in der
Laktation behindert werden. Im Gegensatz dazu lag der durchschnittliche monatliche
Jungtieranteil im Jahr 2001 bei beiden Arten um 40 % (M. murinus: 38,8 %, M. ravelobensis:
41,5 %). Das vorherige Jahr war mit 1344,5 mm Niederschlag (von Januar bis Oktober) ein
sehr regenreiches Jahr und könnte somit den positiven Reproduktionserfolg mit einer
ausreichenden Nahrungsverfügbarkeit erklären.
JBB
Im Untersuchungsgebiet JBB sind kaum Veränderungen des Jungtieranteils zwischen den
Jahren zu beobachten. Aufgrund der direkten Lage am See und der besseren
Wasserrückhaltefähigkeit
des
Bodens
kann
vermutet
werden,
dass
Niederschlagsschwankungen keine große Auswirkung auf die Ressourcenlage in diesem
Gebiet haben (siehe 4.2.2). Andere Faktoren die sich auf die Fruchtbarkeit oder das
Wachstum einer Art auswirken können, wie z.B. zwischenartliche Interaktionen, eine hohe
Jungtiersterblichkeit oder die generelle Raubfeindgefährdung, scheinen die Population in JBB
nicht negativ zu beeinflussen.
137
Diskussion
Zusammenfassung
Zusammenfassend wurde keine gegenläufige Wechselwirkung auf den Jungtieranteil von M.
murinus oder M. ravelobensis festgestellt. Es konnte somit kein Anzeichen von
interspezifischer Konkurrenz auf die Fruchtbarkeit beobachtet werden. Die Veränderungen
des relativen Jungtieranteils in JBA zeigen eine parallele Entwicklung und sind somit
vermutlich auf äußere Faktoren wie Klima bzw. Nahrungsverfügbarkeit zurückzuführen.
c) Räumliche Verteilung der Arten
•
Wie ist die Verteilung von M. spp im Raum?
•
Hat sich die horizontale Verteilung der Arten über die Jahre
verändert?
JBA
Anhand der grafischen Darstellung der horizontalen Verteilung in JBA lässt sich zeigen, dass
die exklusiv von M. murinus aufgesuchten Fallen zu Beginn der Langzeitstudie über beinahe
das gesamte Untersuchungsgebiet verteilt waren. M. ravelobensis dagegen wurde nur an
einzelnen Fallenpunkten, vorwiegend im westlichen Teil, gefangen. Im Laufe der Zeit hat
sich jedoch das Verteilungsgebiet von M. ravelobensis vom Westen aus immer mehr über die
gesamte Fläche von JBA ausgebreitet. 2003 II. wurden letztendlich mehr Fallen exklusiv von
M. ravelobensis aufgesucht. Selbst im östlichen Teil, der zu Beginn der Studie stark von M.
murinus dominiert war, wurden im Jahr 2003 viele Fallenstandorte von beiden Arten benutzt.
Diese Beobachtungen stimmen mit den absoluten und relativen Fangergebnissen beider Arten
überein.
Diese Beobachtungen zeigen deutlich, dass M. ravelobensis während der Untersuchungsjahre
nicht nur quantitativ stark zunahm, sondern dass auch die räumliche Verbreitung in JBA
deutlich anstieg. Die Fangzahlen sowie die räumliche Verbreitung von M. murinus dagegen
zeigten einen stetigen Rückgang. Die Fallenpunkte, an denen exklusiv M. murinus gefangen
wurde, beschränkten sich 2003 nur noch auf kleine Randgebiete des Untersuchungsgebietes.
Diskussion
138
Das schwerpunktmäßige Vorkommen von M. murinus im östlichen Teil und das von M.
ravelobensis hauptsächlich im westlichen Teil von JBA konnte auch in einzelnen Jahren
beobachtet werden (RENDIGS et al. 2003, EHRESMANN 2000 und REIMANN 2002).
In der Studie von RENDIGS (1999) zeigten die beiden Arten im Jahr 1997 noch eine stärkere
räumliche
Abgrenzung
als
im
Jahr
2003.
Bei
der
Korrelation
zwischen
Vegetationsmerkmalen und der Abundanz von M. murinus und M. ravelobensis in JBA
stellten RENDIGS et al. (2003) Unterschiede in den Habitatpräferenzen fest.
M. murinus scheint stark abhängig von Waldgebieten mit Baumhöhlen zu sein, die als Schutz
und zur Jungtieraufzucht benötigt werden (RADESPIEL et al. 1998, RADESPIEL et al. 2003
a, RADESPIEL et al. 2003). Zusätzlich ist M. murinus vermutlich aufgrund seiner weniger
springenden Fortbewegung auf ein eher lückenloses horizontales Stratum angewiesen
(RENDIGS 1999).
Beim Vergleich der Vegetation in einzelnen Teilgebieten von JBA konnte ein auffälliger OstWestgradient beobachtet werden (RENDIGS 1999). Im östlichen Teil von JBA war der
Deckungsgrad der Baumschicht höher. Dies war korreliert mit einer höheren Anzahl an
Bäumen mit einem BHD zwischen 10 und 20 cm und einer größeren Höhe der Bäume
(RENDIGS et al. 2003). Dies erklärt das schwerpunktmäßige Vorkommen von M. murinus im
östlichen Teil des Untersuchungsgebietes.
M. ravelobensis dagegen ist nicht auf Höhlen als Schlafplätze angewiesen (WEIDT 2001,
RADESPIEL et al. 2003) und kann offensichtlich auch größere Lücken im Unterwuchs durch
seine größere Sprungkraft überwinden (RENDIGS 1999). Die von M. ravelobensis
bevorzugte Vegetation (Sträucher und Lianenbewuchs) war hauptsächlich im westlichen Teil
von JBA vorzufinden (RENDIGS 1999), was auch für das schwerpunktmäßige Vorkommen
in diesen Gebieten spricht. Die schwerpunktmäßige Ost-West-Verteilung von M. murinus und
M. ravelobensis lässt sich zwar auf unterschiedliche Habitatpräferenzen zurückführen
(RENDIGS et al. 2003), die relativ junge Verbreitung von M. ravelobensis über das gesamte
Untersuchungsgebiet und der Rückgang von M. murinus können damit jedoch nicht geklärt
werden.
Folgende Erklärungsansätze wären möglich:
139
Diskussion
1. M. murinus ist auf das Vorkommen von großen Bäumen und aufgrund seiner
Fortbewegungsweise auf ein durchgängiges Stratum angewiesen (RENDIGS 1999).
Vegetationanalysen in JBA ergaben signifikante Unterschiede innerhalb des
Untersuchungsgebietes (RENDIGS et al. 2003). Aufgrund seiner Abhängigkeit von
bestimmten Strukturparametern könnte die Verteilung von M. murinus
nur auf
bestimmte Gebiete von JBA beschränkt sein. M. ravelobensis dagegen ist nicht auf
Höhlen als Schlafplatz angewiesen und nutzt auch offenere Schlafplätze (RADESPIEL
et al. 2003a). Zusätzlich kann M. ravelobensis aufgrund seiner größeren Sprungkraft
auch größere Lücken im Unterwuchs überwinden (RENDIGS 1999). Die Ergebnisse
von RENDIGS et al. (2003) deuten darauf hin, dass M. ravelobensis eine höhere
Flexibilität gegenüber unterschiedlichen Mikrohabitatstrukturen aufweist als M.
murinus. Dadurch könnte eine Verbreitung bis in den östlichen Teil von JBA
ermöglicht werden.
2. Anhand von Nahrungsanalysen konnte für M. murinus eine Präferenz für wenige
Futterpflanzen und für M. ravelobensis ein breites Spektrum an verschiedenen
Pflanzenspezies als Nahrungsquelle beobachtet werden (RADESPIEL et al. im Druck).
REIMANN (2002) stellte daraufhin die Hypothese eines Spezialisten M. murinus und
eines Generalisten M. ravelobensis auf. Die Verbreitung von M. murinus könnte durch
die Abhängigkeit eines speziellen Nahrungsangebots nur in bestimmten Teilen von JBA
möglich sein. M. ravelobensis als Generalist dagegen könnte aufgrund seiner weniger
spezialisierten Nahrungspräferenzen anpassungsfähiger sein und sich somit problemlos
im gesamten Untersuchungsgebiet verbreiten.
Beide Erklärungen beruhen auf Beobachtungen vorausgegangener Studien, in denen Ansätze
einer ökologischen Differenzierung von M. murinus und M. ravelobensis beobachtet werden
konnten. Um das Verteilungsmuster beider Arten vollständig klären zu können, müssen
weiterführende Untersuchungen durchgeführt werden.
Es stellt sich z.B. die Frage, ob die beobachtete Dynamik innerhalb der Population auf
Konkurrenz um essentielle limitierte Ressourcen zurückzuführen ist, bei der sich nur eine Art
durchsetzen wird, oder ob beide Arten im stabilen Gleichgewicht koexistieren können.
Diskussion
140
JBB
In JBB wurden im Verlauf der gesamten Untersuchungsperiode kaum Veränderungen an der
Fallennutzung und in der räumlichen Verteilung von M. ravelobensis beobachtet. Die
goldbraunen Mausmakis kamen in allen Jahren im gesamten Untersuchungsgebiet vor und
nutzten einen Großteil aller aufgestellten Fallen. Sowohl die Ergebnisse der monatlichen
Fangzahlen als auch die räumliche Verteilung von M. ravelobensis in JBB zeigen, dass es
trotz jährlicher Schwankungen eine klare Tendenz zu einer relativ konstanten Population gibt.
Halten sich die Geburten– und die Sterberate die Waage, so dass die Populationsdichte
konstant bleibt, so entspricht die Populationsdichte einem „stabilen Gleichgewicht“ (BEGON
et al. 1990). Diese Dichte ist als Kapazität („carrying capacity“) der Umwelt bekannt und
bedeutet, dass die vorhandenen Ressourcen diese Populationsdichte gerade erhalten können,
ohne sie positiv oder negativ zu beeinflussen (BEGON et al. 1990). Die Individuen werden
jedoch auch von anderen Faktoren wie Räubern, Parasiten, den Konkurrenten anderer Arten
und anderen Aspekten ihrer Umwelt beeinflusst, die die Populationsdichte immer unter der
„carrying capacity“ halten können und somit keine Konkurrenz entsteht.
Da M. ravelobensis in diesem Gebiet allopatrisch vorkommt, ist keine Konkurrenz durch M.
murinus zu erwarten. Anhand früherer Studien konnten zudem bisher keine Hinweise auf
intraspezifische Konkurrenz um Nahrung oder Schlafplätze festgestellt werden (WEIDT
2001). WEIDT (2001) folgerte aus ihren Ergebnissen, dass die Ressourcen Nahrung und
Schlafplätze in ausreichender Menge im Untersuchungsgebiet JBB vorhanden sind. Nach
diesen Ergebnissen zu urteilen, ist es durchaus möglich, dass das Untersuchungsgebiet JBB
über genügend Ressourcen verfügt, um die Populationsdichte von M. ravelobensis gerade
erhalten zu können bzw. die Population durch Prädation oder andere Faktoren immer unter
der „carrying capacity“ bleibt und damit keine Konkurrenz entsteht.
•
Sind die beiden Arten zufällig im Gebiet verteilt?
Mit Hilfe des Assoziationskoeffizienten nach DICE (1945) wurde geprüft, ob sich die beiden
Arten gegenseitig beeinflussen. Die interspezifische Assoziation zwischen M. murinus und M.
ravelobensis war vergleichbar mit den Assoziationskoeffizienten zwischen den Geschlechtern
141
Diskussion
einer Art. Dies bedeutet, dass die beiden Arten eine ähnliche starke räumliche Trennung
innerhalb des Untersuchungsgebietes aufwiesen wie die Geschlechter einer Art.
Bei einer genaueren Betrachtung des Untersuchungsgebietes fiel jedoch eine sehr heterogene
Verteilung beider Arten innerhalb von JBA auf. In einzelnen Teilgebieten konnte eine starke
Überlappung beider Arten beobachtet werden, wohingegen andere Teile fast ausschließlich
von einer Art aufgesucht wurden. Dies wurde auch schon anhand der grafischen Darstellung
der Fallennutzung beobachtet (siehe 4.4.2).
Untersuchungen mit dem Programm EcoSim (GOTELLI 2004) ergaben z.T. ähnliche
Ergebnisse. Bei Betrachtung des gesamten Untersuchungsgebietes JBA waren die beiden
Arten in einigen Untersuchungsphasen nicht zufällig im Gebiet verteilt. Nach GOTELLI
(2004) spricht das für eine gegenseitige Beeinflussung von M. murinus und M. ravelobensis
und könnte möglicherweise ein Hinweis für Konkurrenz sein. Betrachtet man jedoch die
beiden Zensusstrecken in JBA getrennt, so konnten unterschiedliche Beobachtungen gemacht
werden. An der Strecke AC wurde eine zufällige Verteilung beider Arten festgestellt, die
gegen eine interspezifische Beeinflussung und somit gegen Konkurrenz zwischen den beiden
Arten spricht. An der Strecke EG war sogar ein Trend zu erkennen, der für eine positive
Assoziation beider Arten spricht. Anhand dieser unterschiedlichen Ergebnisse an den
Zensusstrecken wird nochmals deutlich, dass man von einer heterogenen Verteilung der Tiere
im Untersuchungsgebiet ausgehen muss.
Konkurrenz oder Koexistenz in JBA?
Nach dem von Gause aufgestellten Konkurrenz-Ausschlussprinzip (1934) können zwei
konkurrierende
Arten
mit
identischen
ökologischen
Ansprüchen
nur
durch
Nischendifferenzierung koexistieren. Erfolgt solch eine Differenzierung nicht, wird die eine
Art die andere verdrängen und ausschließen.
Durch Spezialisierungen und Einnischung in differenzierte ökologische Nischen wird die
Koexistenz verschiedener Arten ermöglicht. Solch eine Nischentrennung kann bei Lemuren
anhand verschiedener Parameter wie ökologische Unterschiede bezüglich Morphologie,
Habitatpräferenzen, Sozialgefüge, Nahrung oder zeitlicher Trennung erfolgen (SUSSMANN
1974, HLADIK et al. 1980, SUSSMANN 2002). In vorangegangenen Studien konnten
Ansätze einer ökologischen Differenzierung von M. murinus und M. ravelobensis im Bereich
Diskussion
142
der Nahrung (RADESPIEL et al. im Druck), auf zeitlicher Ebene im unterschiedlichen
Reproduktionsbeginn (SCHMELTING 2000, SCHMELTING et al. 2000), sowie bezüglich
der Nutzung von Mikrohabitaten (RENDIGS et al. 2003, RADESPIEL et al. im Druck)
beobachtet werden. Es ist jedoch noch nicht geklärt, ob diese Unterschiede ausreichen, um ein
stabiles Gleichgewicht zwischen den Arten zu gewährleisten oder ob sich die eine Art über
längere Zeit gegenüber der anderen Art durchsetzen wird.
Nischendifferenzierung ist jedoch nicht der einzige Mechanismus, der eine stabile Koexistenz
von Arten ermöglicht. Arten können entweder koexistieren, weil sie nicht stark konkurrieren
(Nischen sind nicht vollständig besetzt und Ressourcen sind kein limitierter Faktor), weil sie
unterschiedliche Ressourcen nutzen (Ressourcenteilung), oder weil sie nicht alle im selben
Gebiet und zur gleichen Zeit dieselben Bedingungen erfahren (räumliche und zeitliche
Heterogenität) (HARTLEY et al. 2002). Räumliche Heterogenität ist ein wichtiger Faktor, um
komplexe Ökosysteme zu stabilisieren (BRITTON 1989). Durch Habitatdiversität kann sich
jede Art in einem bestimmten Teil spezialisieren, wodurch die direkte Konkurrenz reduziert
und eine stabile Koexistenz ermöglicht wird (KLAUSMEIER et al. 2002).
Zwischen den einzelnen Jahren konnten signifikante Unterschiede der absoluten Fangzahlen
von Microcebus spp. festgestellt werden, die einen Zusammenhang mit dem Klima vermuten
ließen. Diese Schwankungen deuten somit nicht auf interspezifische Konkurrenz hin sondern
sind auf andere Faktoren, wie z. B. das Nahrungsangebot zurückzuführen.
Die Analyse der demographischen Zusammensetzung der Population lieferte ähnliche
Ergebnisse. Veränderungen des relativen Jungtieranteils in JBA beider Arten zeigten eine
parallele Entwicklung, die nicht auf eine gegenläufige Wechselwirkung und somit auch nicht
auf interspezifische Konkurrenz hinweist. Die Schwankungen zwischen den einzelnen
Untersuchungsjahren sind vermutlich ebenfalls auf andere Faktoren wie Klima bzw.
Nahrungsverfügbarkeit zurückzuführen.
Diese Ergebnisse geben somit keine Hinweise auf eine mögliche Konkurrenz sondern zeigen,
dass die Populationen stark von äußeren Faktoren beeinflusst werden. Konkurrenz wird oft
durch heterogene, instabile und unvorhersehbare Umwelten beeinflusst. Selbst wenn es zu
interspezifischer Konkurrenz kommt, muss sie sich nicht vollständig auswirken (BEGON et
al. 1990).
143
Diskussion
Bei der Untersuchung der Populationsgröße und der relativen Präsenz beider Arten konnten
jedoch deutliche Veränderungen festgestellt werden. In den ersten Untersuchungsjahren
bestand ein signifikant zu M. murinus verschobenes Art-Verhältnis, das sich immer mehr
zugunsten von M. ravelobensis verschob. Durch diese gegenläufige Entwicklung näherten
sich die absoluten Fangzahlen immer mehr an, um im Jahr 2003 auf dem gleichen Niveau zu
enden. Die Analyse der räumlichen Verteilung der Arten zeigte denselben Entwicklungstrend.
Die räumliche Verbreitung von M. murinus in JBA zeigte einen stetigen Rückgang,
wohingegen sich das Verteilungsgebiet von M. ravelobensis vom Westen aus immer mehr
über die gesamte Fläche von JBA ausbreitete.
Die beobachtete gegenläufige Dynamik innerhalb der Population könnte auf eine mögliche
Konkurrenz um essentielle limitierte Ressourcen zurückzuführen sein, durch die das
Wachstum einer Art negativ bzw. das der anderen Art positiv beeinflusst wird.
Die Untersuchung der räumlichen Verteilung des gesamten Untersuchungsgebietes mit dem
Programm EcoSim zeigte, dass die beiden Arten in einigen Monaten nicht zufällig im Gebiet
verteilt waren. Diese Ergebnisse sprechen dafür, dass die Gebietspräferenzen beider Arten
möglicherweise durch eine gegenseitige Beeinflussung hervorgerufen wurden und somit
einen Hinweis auf interspezifische Konkurrenz liefern.
Anhand weiterführender Untersuchungen konnte eine heterogene Verteilung von M. murinus
und M. ravelobensis im Untersuchungsgebiet JBA bestätigt werden. Eine genauere
Betrachtung des Untersuchungsgebietes zeigte, dass die beiden Arten in einigen Teilen von
JBA mit großer Überlappung zufällig verteilt sind und sich nicht gegenseitig beeinflussen. In
anderen Teilen scheinen M. murinus und M. ravelobensis sogar positiv assoziiert zu sein.
Diese Ergebnisse scheinen den vorangegangen zu widersprechen, da die Verbreitung in
diesen Teilgebieten keine Hinweise auf interspezifische Konkurrenz liefern.
Die in JBA festgestellten floristischen sowie strukturellen Unterschiede innerhalb des
Untersuchungsgebietes könnten sich positiv auf die Koexistenz von M. murinus und M.
ravelobensis auswirken. Durch räumliche Abgrenzung könnten die beiden Arten versuchen,
Konkurrenz zu vermeiden. Im Idealfall hat jede Art einen Teil im Habitat, in dem sie der
überlegende Konkurrent ist und sich somit in seinem bevorzugten Habitat ausbreiten und
bleiben kann (KLAUSMEIER et al. 2002). Sowohl Eigenschaften des Habitats als auch der
beiden Arten zeigen Ansätze, die eine langfristige Koexistenz ermöglichen könnten.
Diskussion
144
Einige Veränderungen der Populationsdynamik zeigen keine Hinweise auf Konkurrenz
zwischen den beiden Arten sondern sind auf äußere Faktoren wie Klima und
Nahrungsverfügbarkeit
zurückzuführen.
Dynamische
Veränderungen
der
Populationszusammensetzung sowie der räumlichen Verteilung von M. murinus und M.
ravelobensis dagegen liefern Hinweise, die für interspezifische Konkurrenz zwischen M.
murinus und M. ravelobensis sprechen.
Der Nachweis, inwiefern sich ein natürliches System in einem stabilen Quasi-Endzustand
befindet, ist nach JACOBS (1985) kaum zu führen, da selbst Arten mit totaler Überlappung
bezüglich limitierender Ressourcen sehr lange in einer indifferenten Gleichgewichtssituation
koexistieren können. Die Ergebnisse vorliegender Studie zeigen jedoch, dass von 1995 bis
2003 nicht von einer Gleichgewichtssituation gesprochen werden kann, sondern dass eine
dynamische Situation vorliegt. Unklar bleibt, welche Faktoren im Einzelnen für diese
populationsökologischen Veränderungen verantwortlich sind und in welche Richtung sich die
Population in den nächsten Jahren entwickeln wird. Weiterführende Studien sind nötig, um
die genauen Ursachen für diese Entwicklung klären zu können.
5.4 Ausblick
Anhand dieser Studie konnte nicht eindeutig geklärt werden, welche Faktoren für die
Veränderungen der Population verantwortlich sind und ob eine stabile Koexistenz beider
Arten möglich ist. In weiterführenden Studien sollte die Populationsdynamik unbedingt
weiter verfolgt werden.
Des Weiteren sollte untersucht werden, ob die ökologische Differenzierung beider Arten
ausreicht, um eine stabile Koexistenz zu ermöglichen und welche anderen Faktoren das
Zusammenleben beider Arten beeinflussen. Wichtige Punkte könnten dabei die Einnischung
im Bereich der Nahrung und der Habitatnutzung spielen. Umfangreichere Nahrungsanalysen
sind nötig, um genauere Kenntnisse über das Nahrungsspektrum beider Arten zu erhalten.
Dabei sollte auch auf die Nahrungsverfügbarkeit im Untersuchungsgebiet eingegangen
werden. Unterschiede bezüglich der Strukturparameter innerhalb des Gebietes ließen auf
Gebietspräferenzen
von
M.
murinus
und
M.
ravelobensis
schließen.
Da
auch
145
Diskussion
Vegetationsveränderungen im Untersuchungsgebiet eine Ursache für die Veränderung des
Art-Verhältnisses sein könnten, sollten die Zusammenhänge zwischen Strukturparametern
bzw. Nahrungsverfügbarkeit mit der Abundanz der Arten weiterführend untersucht werden.
Zusammenfassung
146
Sandra Mester: Populationsdynamik nachtaktiver Kleinlemuren
(Microcebus murinus und M. ravelobensis) in Nordwest-Madagaskar
6 Zusammenfassung
Nah verwandte Arten mit ähnlicher Morphologie und Ökologie können interspezifisch
konkurrieren, wenn ihre Habitate Überlappungen aufweisen. Dies kann langfristig zum
Ausschluss einer Art führen. Die nah verwandten Lemurenarten Microcebus murinus und M.
ravelobensis leben in einem Teil des Nationalparks Ankarafantsika im Nordwesten
Madagaskars sympatrisch. In dieser Arbeit wurde erstmals über die Auswertung
populationsökologischer Daten der zwei Lemurenarten M. murinus und M. ravelobensis die
Populationsdynamik über einen Zeitraum von fast 10 Jahren beschrieben und durch den
Vergleich von zwei Gebieten mit exklusiven bzw. sympatrischen Vorkommen auf mögliche
Hinweise für Konkurrenz hin untersucht. Des Weiteren wurde erstmals hinterfragt, wie
verlässlich aktuelle freilandökologische Methoden der Bestandschätzung für kleine Primaten
sind und welche die geeignetste Methode für Mausmakis darstellt.
Für die beiden Untersuchungsgebiete JBA und JBB waren Rohdaten in Form von Fang/Wiederfangdaten bzw. teilweise in Form von Zensusbeobachtungen vorhanden. Für das
Gebiet JBA standen Daten aus den Jahren 1995 bis 2002 und für JBB aus den Jahren 1996 bis
2002 zur Verfügung. Zusätzlich erfolgte die Datenaufnahme während eines viermonatigen
Aufenthaltes während der Trockenzeit 2003 in beiden Untersuchungsgebieten. Für die
Erhebung populationsökologischer Daten wurden monatliche Fangaktionen nach der Fang/Wiederfangmethode sowie monatliche Zensusgänge in beiden Untersuchungsgebieten
durchgeführt. Im Untersuchungszeitraum von 1995 bis 2003 wurden 537 Individuen in
insgesamt 10346 aufgestellten Fallen gefangen (309 M. murinus, 228 M. ravelobensis).
Es konnte zunächst durch das Aufstellen von derselben Anzahl an Fallen in einem kleineren
Gebiet gezeigt werden, dass in JBA eine Fangzahllimitierung durch die Anzahl aufgestellter
Fallen vorlag. Vergleicht man die Ergebnisse beider Untersuchungsgebiete, ausgehend von
derselben Fallendichte, so konnten keine signifikanten Unterschiede zwischen den
Populationsdichten beider Gebiete festgestellt werden.
Der Vergleich der Populationsdichteschätzungen anhand von Zensusbeobachtungen zeigte,
dass es bei der Anwendung der Methoden nach MÜLLER et al. (2000) und CHAPMAN
(1988) mehr methodische Schwierigkeiten gab als mit dem Programm Distance 4.1.
147
Zusammenfasssung
Ursächlich hierfür scheinen die subjektiv geschätzten Entfernungswerte zu sein, die die
Ergebnisse stark beeinflussen. Es wird daher für die Ermittlung der Populationsdichten mittels
Zensusbeobachtungen die Anwendung des Programms Distance 4.1 empfohlen. Um eine erste
und schnelle Näherung der Populationsdichte zu erhalten, kann jedoch die Anwendung der
Methoden von MÜLLER et al. (2000) und CHAPMAN (1988) sinnvoll sein. Allerdings
sollten diese aus Gründen der Fehlerabschätzung anschließend immer in Kombination mit
Distance 4.1 eingesetzt werden.
Populationsdichteschätzungen, die auf Fang-/Wiederfangdaten beruhen, ermöglichen einen
direkten Vergleich von zwei Gebieten nur, wenn als Grundfläche die effektive Fangfläche
z.B. mit dem Programm DENSITY ermittelt und verwendet wird. Um jedoch nur
Populationsveränderungen in einem bestimmten Zeitraum festzustellen, ist eine Ermittlung
der exakten Populationsdichte nicht notwendig. Hier reichen meist die Anzahl beobachteter
Tiere pro km bzw. absolute Fangzahlen aus.
Die Analyse von Parametern, die auf eine mögliche Konkurrenz hinweisen könnten, ergab
unterschiedliche Befunde:
Zwischen den einzelnen Jahren konnten signifikante Unterschiede der absoluten Fangzahlen
von Microcebus spp. festgestellt werden, die jedoch eher einen Zusammenhang mit dem
Klima als mit interspezifischer Konkurrenz vermuten ließen. Veränderungen des relativen
Jungtieranteils zeigten eine parallele Entwicklung beider Arten, wiesen jedoch signifikante
Unterschiede zwischen einzelnen Jahren auf, die ebenfalls auf äußere Faktoren wie Klima und
Nahrungsverfügbarkeit zurückgeführt werden können.
In den ersten Jahren (1995-2000) wurden mehr Individuen der Art M. murinus gefangen,
dieses Verhältnis verschob sich jedoch in den darauf folgenden Jahren immer mehr zugunsten
von M. ravelobensis. Im Jahr 2003 wurde ein fast ausgewogenes Art-Verhältnis erreicht. Über
den gesamten Untersuchungszeitraum betrachtet fiel die monatliche Populationsgröße von M.
murinus leicht ab, wohingegen die monatliche Populationsgröße von M. ravelobensis deutlich
anstieg. In den ersten Jahren wurden signifikant mehr Fallenorte exklusiv von M. murinus
genutzt, wohingegen in den folgenden Jahren ein Trend in die andere Richtung erkennbar
war. Im Jahr 2003 wurden schließlich signifikant mehr Fallenorte exklusiv von M.
ravelobensis genutzt. Die räumliche Verbreitung von M. ravelobensis hat von 1998 bis 2003
stark
zugenommen,
so
dass
diese
Art
gegen
Ende
der
Studie
im gesamten
Zusammenfassung
148
Untersuchungsgebiet vorkam. Das exklusive Vorkommen von M. murinus dagegen ging
leicht zurück und beschränkte sich 2003 nur noch auf kleine Randgebiete. Beide Arten wiesen
eine heterogene Verteilung im Untersuchungsgebiet auf. In einzelnen Teilgebieten zeigten M.
murinus und M. ravelobensis eine starke räumliche Überlappung, in denen die beiden Arten
zufällig verteilt waren und sich nicht gegenseitig beeinflussten. Andere Teile des
Untersuchungsgebietes wurden dagegen ausschließlich von einer Art genutzt, was auf
konkurrierende Interaktionen zwischen den Arten hinweist.
Die hier aufgezeigten dynamischen Veränderungen der Populationszusammensetzung sowie
der räumlichen Verteilung von M. murinus und M. ravelobensis in JBA liefern Hinweise auf
eine mögliche interspezifische Konkurrenz zwischen diesen beiden Arten. Unklar bleibt,
welche Faktoren für diese Veränderungen ursächlich verantwortlich sind und wie sich die
Populationen in den nächsten Jahren entwickeln werden. Um diese Frage vollständig klären
zu können, sind weiterführende Studien notwendig.
149
Summary
Sandra Mester: Population dynamics of nocturnal lemurs
(Microcebus murinus and M. ravelobensis) in northwestern Madagascar
7 Summary
Closely related species with similar morphology and ecology may suffer from interspecific
competition when sharing their habitat. This may lead to the long-term exclusion of one
species. The closely related mouse lemur species Microcebus murinus and M. ravelobensis
are known to live in sympatry in parts of the National Park Ankarafantsika in northwestern
Madagascar. This study is the first to investigate the long-term population ecology of M.
murinus and M. ravelobensis over a period of almost 10 years. By comparing two geographic
areas with exclusive versus sympatric occurrence, the population dynamics were investigated
for indications of competition between these two species.
Furthermore, the reliability of current ecological methods for the estimation of population
densities of small primates was tested in order to identify the most appropriate method for
mouse lemurs.
For the two study areas JBA and JBB, raw data in form of mark-recapture results and to a
lesser extent line-transect surveys were available. JBA data spanned the period from 1995 to
2002, while JBB data were available for the period from 1996 to 2002. Additionally, new and
systematic data were collected in both study areas within a four month period during the dry
season of 2003. In order to investigate the population ecology; monthly mark-recapture
studies and monthly line-transect surveys were conducted in both study areas. Between 1995
and 2003, 537 individual mouse lemurs were trapped in a total of 10346 installed traps (309
M. murinus and 228 M. ravelobensis).
First, in setting up the same number of traps in a reduced area, a limitation of the number of
trapped individuals due to the spacing and number of traps could be revealed in JBA. With
equal spacing of traps there was no significant difference in population density between JBA
and JBB.
The comparison of the population density estimated on the basis of line-transect surveys
revealed more methodical difficulties when using the methods of MÜLLER et al. (2000) and
CHAPMAN (1988) than when using the programme Distance 4.1. These difficulties were
probably caused by the subjectively estimated “observer-to-animal” distances that strongly
influence the results. Therefore, for determining population densities by line-transect surveys,
Summary
150
the use of the programme Distance 4.1 is recommended. To obtain a quick and approximate
value of a given population density, however, the use of the methods after MÜLLER et al.
(2000) and CHAPMAN (1988) may be sufficient. Nevertheless, these methods should always
be used in combination with Distance 4.1 in order to control for errors.
Estimates of population densities, based on mark-recapture data, will only allow a direct
comparison of two areas if the effective trapping area is calculated. This could be achieved,
for example, by using the computer programme DENSITY. However, if it is only necessary
to determine population changes over time, it is not necessary to have an absolute population
estimate. In this case, the number of observed animals per km or rather the total number of
trapped animals may be sufficient and can be easily compared.
The analysis of parameters that could potentially indicate interspecific competition, resulted
in ambivalent findings:
On the one hand, significant differences in the absolute number of trapped animals of
Microcebus spp. could be observed among years. However, it is more likely that these
numbers are correlated with the climate rather than with interspecific competition. Changes in
the relative representation of infants showed a parallel development of both species. The
results also revealed significant differences among study years. Similarly, these can be traced
back to other factors such as climate and food availability.
On the other hand the murinus-biased species ratio during the first five years (1995-2000)
shifted more and more in favour of M. ravelobensis. In 2003, an almost balanced species ratio
was obtained. Regarding the whole study period, the monthly population size of M. murinus
declined slightly whereas the monthly population size of M. ravelobensis increased notably
over time. During the first years of the study, M. murinus was the predominant species in JBA
and accounted for most exclusive trappings. In 2003, as the study was coming to a close, a
significant change was detected such that M. ravelobensis became the predominant species
and accounted for most exclusive trappings. Between 1998 and 2003, M. ravelobensis
expanded its spatial distribution range over the whole area, whereas the exclusive distribution
of M. murinus decreased slightly. By the end of the study period in 2003, the exclusive
distribution of M. murinus was solely restricted to small parts on the edge of the study area.
Members of both species were not homogeneously captured in the study area. In some parts
of the study area, M. murinus and M. ravelobensis showed a high degree of spatial overlap,
151
Summary
indicating rather random and independent species distribution. However, other parts of the
study area were exclusively inhabited by one species indicating competitive species
interactions.
The analysis revealed dynamic changes in the composition of the population as well as in the
spatial distribution of M. murinus and M. ravelobensis in JBA, indicating interspecific
competition between these two species. The factors responsible for the changes and the
development of the population in the future still remain open. Further studies are needed to
answer these questions completely.
Literaturverzeichnis
152
8 Literaturverzeichnis
ATSALIS, S. (2000) Spatial distribution and population composition of the brown mouse lemur
(Microcebus rufus) in Ranomafana National Park, Madagascar, and its implications
for social organization. American Journal of Primatology 51, 61-78.
BARRACLOUGH, R. K. (2000) Distance sampling: A discussion document produced for the
Department of Conservation. 175, 1-26. Wellington, New Zealand, Department of
Conservation. Science & Research International Report.
BEGON, M., HARPER, J.L., & TOWNSEND, C.R. (1990) Ecology, Blackwell Scientific
Publications, Boston.
BEGON, M. & MORTIMER, M.T.D.J. (1997) Populationsökologie, Spektrum Akademischer
Verlag GmbH, Heidelberg, Berlin, Oxford.
BIRCH, L.C. (1979) The effects of species of animals which share common resources on one
another's distribution and abundance. Fortschritte der Zoologie 25, 197-221.
BRITTON, N.F. (1989) Aggregation and the competitive exclusion principle. Journal of
Theoretical Biology 136, 57-66.
BROCKELMAN, W.Y. & ALI, R. (1987) Methods of surveying and sampling forest primate
populations. In: Primate conservation in the tropical rain forest (Hrsg. C.W. Marsh &
R.A. Mittermeier), pp. 23-62. Alan R. Liss, Inc., New York.
BUCKLAND, S.T., ANDERSON, D.R., BURNHAM, K.P., & LAAKE, J.L. (1993) Distance
sampling: estimating abundance of biological populations, Chapman & Hall, London.
BUCKLAND, S.T., ANDERSON, D.R., BURNHAM, K.P., LAAKE, J.L., BORCHERS, D.L., THOMAS,
L. (2004) Advanced distance sampling, Oxford University Press, Oxford.
BURNHAM, K.P., ANDERSON, D.R., & LAAKE, J.L. (1980) Estimation of density from line
transect sampling of biological populations. Wildlife Monographs 72, 1-202.
153
Literaturverzeichnis
CALAMBOKIDIS, J. (2004) Abundance of Blue and Humpback Whales in the Eastern North
Pacific estimated by capture-recapture and line-transect methods. Marine Mammal
Science 20, 63-85.
CHAPMAN, C., FEDIGAN, L.M., & FEDIGAN, L. (1988) A comparision of transect methods of
estimating population densities of Costa Rican monkeys. Brenesia 30, 67-80.
CHAPMAN, C.A. & LAMBERT, J.E. (2000) Habitat Alteration and the Conservation of African
Primates: Case Study of Kibale National Park, Uganda. American Journal of
Primatology 169-185.
CONNELL, J.H. (1975) Some mechanisms producing structure in natural communities: A
model and evidence from field experiments. In: Ecology and Evolution of
Communities (Hrsg. Cody ML & JM Diamond), pp. 461-490. Havard University
Press, Cambridge.
CORBIN, G.D. & SCHMID, J. (1995) Insect secretions determine habitat use patterns by a
female lesser mouse lemur (Microcebus murinus). American Journal of Primatology
37, 317-324.
DEFLER, T.R. & PINTOR, D. (1985) Censusing Primates by Transect in a Forest of Known
Primate Density. International Journal of Primatology 243-249.
DEN BOER, P.J. (1980) Exclusion or coexistence and the taxonomic or ecological relationship
between species. Neth.J.Zool. 30, 278-306.
DEN BOER, P.J. (1985) Exclusion, competition or coexistence? A question of testing the right
hypotheses. Z.zool.Syst.Evolut.-forsch. 23, 259-274.
DIAMOND, J.M. (1975) Assembly of species communities. In: Ecology and evolution of
communities (Hrsg. M.L.Cody & J.M.Diamond), pp. 342-444. Belknap Press of
Harvard University Press, Cambridge, MA.
DICE, L.R. (1945) Measures of the amount of ecologic association between species. Ecology
26, 297-302.
Literaturverzeichnis
154
DITTUS, W.P.J. (1981) Primate population analysis. In: Techniques for the study of primate
population ecology (Hrsg. Subcommitte on Conservation of Natural Populations), pp.
135-175. National Academy Press, Washington,D.C.
DUCKWORTH, J.W. (1998) The difficulty of estimating population densities of nocturnal forest
mammals from transet counts of animals. Journal of Zoology, London 246, 466-468.
EFFORD, M. (2004) Density estimation in live-trapping studies. Oikos 106, 598-610.
EHRESMANN, P. (2000) Ökologische Differenzierung von zwei sympatrischen MausmakiArten (Microcebus murinus und M. ravelobensis) im Trockenwald NordwestMadagaskars. Hannover, Universität Hannover, Dissertation.
ENGEL, J. (1997) Signifikante Schule der schlichten Statistik, Filander Verlag, Fürth.
FIETZ, J. (1999) Mating system of Microcebus murinus. American Journal of Primatology 48,
127-133.
GANZHORN, J.U. (1999) Body mass, competition and the structure of primate communities.
In: Primate communities (Hrsg. J.G. Fleagle, C.H. Janson, & K.E. Reed), pp. 141-157.
Cambridge University Press, Cambridge.
GANZHORN, J.U., WRIGHT, P.C., & RATSIMBAZAFY, J. (1999) Primate communities:
Madagascar. In: Primate communities (Hrsg. J.G. Fleagle, C.H. Janson, & K.E.
Reed), pp. 75-89. Cambridge University Press, Cambridge.
GAUSE, G.F. (1934) The struggle for Existence, Williams & Wilkins.
GOODMAN, S.M., O'CONNOR, S., & LANGRAND, O. (1993) A review of predation on Lemurs:
Implications for the evolution of social behavior in small, nocturnal primates. In:
Lemur Social Systems and Their Ecological Basis (Hrsg. P.M. Kappeler & J.U.
Ganzhorn), pp. 51-66. Plenum Press, New York.
GOODMAN, S.M. & BENSTEAD, J.P. (2004) The natural history of Madagascar, University of
Chicago Press, Chicago.
155
Literaturverzeichnis
GORDON, C.E. (2000) The coexistence of species. Rev.chil.hist.nat. 73, 175-198.
GOTELLI, N.J. & MCCABE, D.J. (2002) Species Co-occurrence: A Meta-analysis of J. M.
Diamond's Assembly Rules Model. Ecology 83, 2091-2096.
GOTELLI, N.J. & ENTSMINGER, G.L. EcoSim: Null models software for ecology. Version7.
2004.
GREENWOOD, J.J.D. (1996) Basic Techniques. In: Ecological Census Techniques (Hrsg. W.J.
Sutherland), pp. 11-110. Cambridge University Press, Cambridge.
HAGENAH, N. (2001) Ökologie und intrasexuelle Konkurrenz Goldbrauner MausmakiMännchen (Microcebus ravelobensis) in Nordwest-Madagaskar während der
Trockenzeit. Hannover, Universität Hannover, Dissertation.
HARTLEY, S. & SHORROCKS, B. (2002) A general framework for the aggregation model of
coexistence. Journal of Animal Ecology 71, 651-662.
HLADIK, C.M., CHARLES-DOMINIQUE, P., & PETTER, J.J. (1980) Feeding strategies of five
nocturnal prosimians in the dry forest of the west coast of Madagascar. In: Nocturnal
Malagasy Primates. Ecology, Physiology, and Behavior (Hrsg. P. Charles-Dominique,
H.M. Cooper, A. Hladik, C.M. Hladik, G.F. Pariente, A. Petter-Rousseaux, A.
Schilling), pp. 41-73. Academic Press, New York.
HUTCHINSON, G.E. (1957) Population studies: animal ecology and demography - concluding
remarks. Cold Spring Harbor Symposia on Quantitative Biology 22, 415-427.
JACCARD, P. (1901) Distribution de la flore alpine dans le Bassin des Dranses et dans
quelques régions voisines. Bulletin de la Société Vandoise des Sciences Naturelles 37,
241-272.
JACOBS, J. (1985) Konkurrenz und Einnischung - Hat Konkurrenz um Ressourcen eine
evolutionsbiologische Bedeutung für die Artenmannigfaltigkeit der Tiere? Z. zool.
Syst. Evolut.-forsch. 23, 243-258.
JANSON, S. & VEGELIUS, J. (1981) Measures of ecological association. Oecologia 49, 371-376.
Literaturverzeichnis
156
JETT, D.A. & NICHOLS, J.D. (1987) A field comparison of nested grid and trapping web
density estimators. J.Mamm. 68, 888-892.
KAPPELER, P.M. & GANZHORN, J.U. (1993) The evolution of primate communities and
societies in Madagascar. Evolutionary Anthropology 2, 159-171.
KAPPELER, P.M., RASOLOARISON, R.M., RAZAFIMANTANTSOA, L., WALTER, L., ROOS, C.
(2005) Morphology, behaviour and molecular evolution of giant mouse lemurs (Mirza
spp.) Gray, 1870, with description of a new species. Primate Report 71, 3-26.
KLAUSMEIER, C.A., TILMAN, D. (2002) Spatial Models of Competition. In: Ecological Studies,
Vol. 161 (Hrsg. U. Sommer & B. Worm), pp. 43-78, Springer-Verlag, Berlin
Heidelberg.
KREBS, C.J. (1989) Ecological Methodology, Harper Collins Publishers, New York.
LAAKE, T. L., STRINDBERG, S., MARQUES, F.F.C., BUCKLAND, S.T., BORCHERS, D. L.,
ANDERSON, D.R., BURNHAM, K.P., HEDLEY, S.L., & POLLARD, J.H. Distance 4.0
Release 2. 2002. UK, Research Unit for Wildlife Population Assessment, University
of St. Andrews.
LESLIE, P.H., CHITTY, D., & CHITTY, H. (1953) The estimation of population parameters from
data obtained by means of the capture-recapture method. Biometrika 40, 137-169.
MARQUART, K. (2002) Vorkommen und Populationsdichte von Mausmakis und anderen
Lemuren
in
zwei
unterschiedlichen
Trockenwald-Gebieten
in
der
Region
Ankarafantsika, Nordwest-Madagaskar. Stuttgart-Hohenheim, Universität Hohenheim,
Dissertation.
MARTIN, R.D. (1972) A preliminary field-study of the lesser mouse lemur (Microcebus
murinus J.F. Miller 1777). Zeitschrift für Tierpsychologie 9, 43-89.
MARTIN, R.D. (1972) Adaptive radiation and behaviour of the malagasy lemurs. Philos.
Trans. Roy. Soc. Lond. 264, 295-352.
157
Literaturverzeichnis
MARTIN, R.D. (1973) A review of the behaviour and ecology of the lesser mouse lemur
(Microcebus murinus). In: Comparative Ecology and Behaviour of Primates (Hrsg.
R.P.Michael & J.H.Crook), pp. 1-68. Academic Press, London.
MITANI, J.C., STRUHSAKER, T.T., & LWANGA, J.S. (2000) Primate Community Dynamics in
Old Growth Forest over 23.5 Years at Ngogo, Kibale National Park, Uganda:
Implications for Conservation and Census Methods. International Journal of
Primatology 21, 269-286.
MITTERMEIER, R.A., TATTERSALL, I., KONSTANT, W.R., MEYERS, D.M., MAST, R.B. (1994)
Lemurs of Madagascar, Conservation International, Washington, D.C.
MÜLLER P., VELO, A., RAHELIARISOA, E.-O., ZARAMODY, A., CURTIS, D.J. (2000) Surveys of
sympatric lemurs at Anjamena, north-west Madagascar. African Journal of Ecology
38, 248-257.
NATIONAL RESEARCH COUNCIL (1981) Techniques for the Study of Primate Population
Ecology, National Academy Press, Washington,D.C.
OCHIAI, A. (1957) Zoogeographie studies on the soleoid fishes found in Japan and its
neighbouring regions. Bulletin of the Japanese Society for Scientific Fisheries 22, 526530.
OLIVIERI, G., CRAUL, M., & RADESPIEL, U. (2005) Inventaire des lemuriens dans 15 fragments
de forêt de la province de Mahajanga. Lemur News 10, 11-16.
PERES, C.A. (1999) General guidelines for standardizing line-transect surveys of tropical
forest primates. Neotropical Primates 7, 11-16.
PERRET, M. (1982) Influence du groupement social sur la reproduction de la femelle de
Microcebus murinus (Miller, 1777). Zeitschrift für Tierpsychologie 60, 47-65.
PETRUSEWICZ, K. & ANDREZEJEWSKI (1962) Natural history of the free-living population of
house mice (Mus musculus L.) with particular reference to groupings within the
population. Ecologia Polska 10, 85-122.
Literaturverzeichnis
158
PIELOU, E.C. (1977) Mathematical Ecology, Wiley & Sons, New York.
RADESPIEL, U. (1998) Die soziale Organisation des grauen Mausmakis (Microcebus murinus,
J.F. Miller 1777) - Eine freilandökologische und laborexperimentelle Studie.
Hannover, Universität Hannover, Dissertation.
RADESPIEL, U., CEPOK, S., ZIETEMANN, V., ZIMMERMANN, E. (1998) Sex-specific usage
patterns of sleeping sites in grey mouse lemurs (Microcebus murinus) in Northwestern
Madagascar. American Journal of Primatology 46, 77-84.
RADESPIEL, U. (2000) Sociality in the gray mouse lemur (Microcebus murinus) in
northwestern Madagascar. American Journal of Primatology 51, 21-40.
RADESPIEL, U., EHRESMANN, P., & ZIMMERMANN, E. (2001 a) Contest versus scramble
competition for mates: the composition and spatial structure of a population of gray
mouse lemurs (Microcebus murinus) in north-west Madagascar. Primates 42, 207220.
RADESPIEL, U. & RAVELOSON, H. (2001) Preliminary study on the lemur communities at three
sites of dry deciduous forest in the Réserve Naturelle d'Ankarafantsika. Lemur News 6,
22-24.
RADESPIEL, U., LUTERMANN, H., SCHMELTING, B., BRUFORD, M.W., ZIMMERMANN, E. (2003)
Patterns and dynamics of sex-biased dispersal in a nocturnal primate, the grey mouse
lemur, Microcebus murinus. Animal Behaviour 65, 709-719.
RADESPIEL, U., EHRESMANN, P., & ZIMMERMANN, E. (2003 a) Species-specific usage of
sleeping sites in two sympatric mouse lemur species (Microcebus murinus and M.
ravelobensis) in northwestern Madagascar. American Journal of Primatology 59, 139151.
RADESPIEL, U., REIMANN, W.E., RAHELINIRINA, M., ZIMMERMANN, E. (im Druck) Preliminary
study on the feeding ecology of sympatric mouse lemur species in northwestern
Madagascar. International Journal of Primatology.
159
Literaturverzeichnis
RANDRIANAMBININA, B., RAKOTONDRAVONY, D., RADESPIEL, U., ZIMMERMANN, E. (2003)
Seasonal changes in general activity, body mass and reproduction of two small
nocturnal primates: a comparison of the golden brown mouse lemur (Microcebus
ravelobensis) in Northwestern Madagascar and the brown mouse lemur (Microcebus
rufus) in Eastern Madagascar. Primates 44, 321-331.
RASOLOARISON, R.M., GOODMAN, S.M., & GANZHORN, J.U. (2000) Taxonomic revision of
mouse lemurs (Microcebus) in the western portions of Madagascar. International
Journal of Primatology 21, 963-1019.
RAUH, W. (1992) Zur Klima- und Vegetationszonierung Madagaskars. In: Madagaskar:
Mensch und Natur im Konflikt (Hrsg. A. Bittner), pp. 31-53. Birkhäuser Verlag,
Basel.
REIMANN, W.E. (2002) Koexistenz und Nahrungsökologie von Weibchen des grauen und
goldbraunen Mausmakis (Microcebus murinus und M. ravelobensis) in NordwestMadagaskar. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Dissertation.
RENDIGS, A. (1999) Freilandökologische Untersuchungen zur Habitatstruktur und Ernährung
sympatrisch und exklusiv lebender Mausmakiarten im Trockenwald NordwestMadagaskars. Göttingen, Georg-August-Universität, Dissertation.
RENDIGS, A., RADESPIEL, U., WROGEMANN, D., ZIMMERMANN, E. (2003) Relationship
between microhabitat structure and distribution of mouse lemurs (Microcebus spp.) in
Northwestern Madagascar. International Journal of Primatology 24, 47-64.
RICHARD, A.F., SUSSMANN, R.W., & RAVELOJAONA, G. (1985) Madagascar: current projects
and problems in conservation. Primate Conservation 5, 53-59.
ROBINETTE, W.L., LOVELESS, C.M., & JONES, D.A. (1974) Field Tests of Strip Census
Methods. J. Wildl. Manage. 38, 81-96.
SCHILLING, A. & PERRET, M. (1987) Chemical signals and reproductive capacity in a male
prosimian primate (Miceocebus murinus). Chemical Senses 12, 143-158.
Literaturverzeichnis
160
SCHMELTING, B. Saisonale Aktivität und Reproduktionsbiologie von Grauen MausmakiMännchen (Microcebus murinus, J.F. Miller 1777) in Nordwest-Madagaskar. (2000)
Hannover, Tierärztliche Hochschule, Dissertation.
SCHMELTING, B., EHRESMANN, P., LUTERMANN, H., RANDRIANAMBININA, B., ZIMMERMANN,
E. (2000) Reproduction of two sympatric mouse lemur species (Microcebus murinus
and M. ravelobensis) in north-west Madagascar: first results of a long term study. In:
Diversité et Endémisme à Madagascar (Hrsg. W.R. Lourenço & S.M. Goodman), pp.
165-175. Société de Biogéographie, Paris.
SCHWARZ, C.J. & SEBER, G.A.F. (1999) Estimating Animal Abundance: Review III.
Statistical Science 14 , 427-456.
SIEGEL, S. (1997) Nichtparametrische statistische Methoden, Verlag Dietmar Klotz GmbH,
Eschborn.
SIMBERLOFF, D. (1982) The status of competition theory in ecology. Ann.Zool.Fennici 19,
241-253.
SIMBERLOFF, D.S. (1970) Taxonomic diversity of island biotas. Evolution 24, 23-47.
STONE, L. & ROBERTS, A. (1990) The checkerboard score and species distributions. Oecologia
85, 74-79.
STRUHSAKER, T.T. (1981) Census methods for estimating densities. In: Techniques for the
study of primate population ecology (Hrsg. Subcommitte on Conservation of Natural
Populations), pp. 36-83. National Academy Press, Washington,D.C.
SUSSMAN, R.W. (1974) Ecological distinctions in sympatric species of Lemur. In: Prosimian
Biology (Hrsg. R.D. Martin, G.A. Doyle, & A.C. Walker), pp. 75-108. Duckworth,
London.
SUSSMAN, R.W. & RICHARD, A.F. (1986) Lemur conservation in Madagascar: the status of
lemurs in the south. Primate Conservation 7, 86-92.
161
Literaturverzeichnis
SUSSMAN, R.W. (2002) Adaptive array of lemurs of Madagascar revisited. Evolutionary
Anthropology 11 (Suppl.1), 75-78.
SUTHERLAND, W.J. (1996) Ecological Census Techniques, Cambridge University Press,
Cambridge.
TATTERSALL, I. (1982) The Primates of Madagascar, Columbia University Press, New York.
TATTERSALL, I. (1993) Madagascar's Lemurs. Scientific American 268, 90-97.
THOMAS, L., BUCKLAND, S.T., BURNHAM, K.P., ANDERSON, D.R., LAAKE, J.L., BORCHERS,
D.L., & STRINDBERG, S. (2002) Distance sampling. In: Encyclopedia of
Environmetrics (Hrsg. A.H. El-Shaarawi & W.W. Piegorsch), pp. 544-552. John
Wiley & Sons, Ltd, Chichester.
UICN, PNUE, & WWF (1990) Madagascar: Profil de l'environnement., UICN, Gland, Suisse et
Cambridge, Royaume-Uni.
WEIDT, A. (2001) Ökologie und Sozialbiologie von Weibchen des goldbraunen Mausmakis
(Microcebus ravelobensis) während der Trockenzeit in Nordwest-Madagaskar.
Göttingen, Georg-August-Universität, Dissertation.
WEIDT, A., HAGENAH, N., RANDRIANAMBININA, B., RADESPIEL, U., & ZIMMERMANN, E.
(2004) Social organization of the golden brown mouse lemur (Microcebus
ravelobensis). American Journal of Physical Anthropology 123, 40-51.
WHITESIDES, G.H., OATES, J.F., GREEN, S.M., KLUBERDANZ, R.P. (1988) Estimating primate
densities from transects in a West African rain forest: a comparison of techniques.
Journal of Animal Ecology 57, 345-367.
WIENS, J.A. (1977) On competition and variable environments. American Scientist 65, 590597.
WISHEU, I.C. (1998) How organisms partition habitats: different types of community
organisation can produce identical patterns. Oikos 83, 246-258.
Literaturverzeichnis
162
WRIGHT, P.C. (1999) Lemur traits and Madagascar ecology: coping with an island
environment. Yearbook of Physical Anthropology 42, 31-72.
YODER, A.D. (1997) Back to the Future: A Synthesis of Strepsirrhine Systematics.
Evolutionary Anthropology 6, 11-22.
YODER, A.D., RASOLOARISON, R.M., GOODMAN, S.M., IRWIN, J.A., ATSALIS, S., RAVOSA,
M.J., & GANZHORN, J.U. (2000) Remarkable species diversity in Malagasy mouse
lemurs (primates, Microcebus). Proceedings of the National Academy of Sciences of
the United States of America 97, 11325-11330.
ZIMMERMANN, E., CEPOK, S., RAKOTOARISON, N., ZIETEMANN, V., & RADESPIEL, U. (1998)
Sympatric mouse lemurs in North-West Madagascar: A new rufous mouse lemur
species (Microcebus ravelobensis). Folia Primatologica 69, 106-114.
I
Anhang
9 Anhang
Anhang zum Methodenteil
A.
Übersicht Transektweite, Fläche und verwendete Sichtungsfunktion
Rechenwerte der Transektweite w, der Fläche A und der bei der Berechnung benutzten
Sichtungsfunktion (UC: Uniform cosine, US: Uniform simple polynomial, HS: Half-normal simple
polynomial) in JBA und JBB.
Jahr
Strecke
1
JBA
2001
2
AC
JBA
2003
EG
JBB
2002
JBB
2003
0-1000
0-1000
Monat
Müller
Chapman
Distance
w [m]
A [ha]
w [m]
A [ha]
w [m] Funktion
Aug
10
2
8
1,6
10
UC
Sep
12
2,4
10
2
10
UC
Okt
9
1,8
10
2
8
UC
Aug
12
2,4
10
2
12
UC
Sep
9
1,8
10
2
13
UC
Okt
9
1,8
10
2
15
HS
Mai
8
1,6
6
1,2
6
UC
Jun
6
1,2
6
1,2
6
UC
Jul
6
1,2
4
0,8
4
US
Aug
8
1,6
8
1,6
9
UC
Sep
6
1,2
4
0,8
5
UC
Okt
6
1,2
4
0,8
6
UC
Mai
6
1,2
4
0,8
9
UC
Jun
6
1,2
4
0,8
5
UC
Jul
6
1,2
4
0,8
5
UC
Aug
8
1,6
8
1,6
7
UC
Sep
8
1,6
6
1,2
7
UC
Okt
6
1,2
4
0,8
11
UC
Aug
8
1,6
6
1,2
11
UC
Aug
8
1,6
10
1,9
9
UC
Sep
10
1,9
8
1,6
8
UC
Okt
10
1,9
8
1,6
11
HS
Anhang
B.
II
Tabellen zur Übersicht der Zensusbeobachtungen
Übersicht der Zensusbeobachtungen im Untersuchungsgebiet JBA.
Jahr
Strecke
Mai
Jun
Jul
1
Aug
Sep
Okt
29.07.
06.09.
07.10.
20.08.
08.09.
11.10.
23.08.
26.09.
15.10.
30.09.
2001
2
AC
2003
EG
21.08.
05.09.
06.10.
25.08.
07.09.
09.10.
09.09.
14.10.
28.09.
16.10.
11.05.
09.06.
19.07.
17.08.
15.09.
27.10.
12.05.
12.06.
20.07.
19.08.
16.09.
28.10.
22.05.
30.06.
21.07.
20.08.
18.09.
29.10.
07.05.
11.06.
11.07.
21.08.
19.09.
19.10.
09.05.
22.06.
14.07.
22.08.
20.09.
20.10.
21.05.
29.06.
18.07.
23.08.
21.09.
22.10.
Übersicht der Zensusbeobachtungen im Untersuchungsgebiet JBB.
Jahr
Strecke
Aug
Sep
Okt
14.08.
13.09.
16.10.
15.08.
14.09.
17.10.
16.08.
18.09.
18.10.
11.08.
2002
01000m
12.08.
13.08.
14.08.
15.08.
2003
01000m
III
C.
Anhang
Tabellen zur Übersicht der Fangaktionen
Übersicht der Fangaktionen im Gesamtgrid JBA und Anzahl aufgestellter Fallen (F).
Jahr
Mai
F
Jun
F
Jul
F
1995
Aug
F
Sep
F
Okt
F
05.08.
96
16.08.
92
11.10.
92
07.08.
96
02.09.
92
12.10.
92
14.08.
92
04.09.
92
17.10.
92
27.08.
90
27.09.
90
29.08.
90
29.09.
90
31.08.
90
01.10.
90
1996
1997
1998
27.05.
90
25.06.
90
30.07.
90
25.08.
90
29.09.
90
29.05.
90
27.06.
90
01.08.
90
26.08.
90
01.10.
90
31.05.
90
29.06.
90
03.08.
90
27.08.
90
07.10.
90
18.05.
90
18.06.
90
14.07.
90
17.08. 100 16.09. 100 11.10. 100
20.05.
90
20.06.
90
16.07.
90
19.08. 100 18.09. 100 13.10. 100
22.05.
90
22.06.
90
18.07.
90
21.08. 100 20.09. 100 15.10. 100
14.09. 100 11.10. 100
1999
16.09. 100 13.10. 100
18.09. 100 15.10. 100
23.05. 100 04.07. 100 12.08. 100 28.08. 100 28.09. 100
2000
25.05. 100 08.07. 100 14.08. 100 30.08. 100 30.09. 100
27.05. 100 11.07. 100 16.08. 100 01.09. 100 01.10. 100
2001
15.05.
90
12.06.
90
15.07.
90
27.08. 100 27.09. 100
17.05.
90
14.06.
90
17.07.
90
30.08. 100 29.09. 100
19.05.
90
16.06.
90
19.07.
90
01.09. 100 01.10. 100
27.07. 100 18.08. 100
2002
29.07. 100 20.08. 100
31.07. 100 22.08. 100
30.04. 100 04.06. 100 06.07. 100 01.08. 100 01.09. 100 03.10. 100
2003
02.05. 100 06.06. 100 08.07. 100 03.08. 100 03.09. 100 05.10. 100
04.05. 100 08.06. 100 10.07. 100 05.08. 100 05.09. 100 07.10. 100
Anhang
IV
Übersicht der Fangaktionen im Gesamtgrid JBB und Anzahl aufgestellter Fallen (F).
Jahr
1996
1997
1998
Mai
F
14.05.
Jun
F
Jul
F
Aug
F
Sep
F
90
28.08.
90
02.10.
90
16.05.
90
30.08.
90
04.10.
90
18.05.
90
01.09.
90
06.10.
90
24.05.
90
28.06.
90
15.07.
90
05.09.
90
26.05.
90
30.06.
90
17.07.
90
07.09.
90
28.05.
90
02.07.
90
19.07.
90
09.09.
90
12.05.
90
12.06.
90
15.07.
90
25.08.
90
25.09.
14.05.
90
14.06.
90
17.07.
90
27.08.
90
16.05.
90
16.06.
90
19.07.
90
29.08.
1999
2000
F
90
10.10.
90
27.09.
90
12.10.
90
90
29.09.
90
14.10.
90
25.08.
72
28.09.
72
10.10.
72
27.08.
72
30.09.
72
12.10.
72
29.08.
72
02.10.
72
14.10.
72
23.05.
91
21.06.
91
21.07.
91
20.08.
91
20.09.
91
14.10.
91
25.05.
91
23.06.
91
23.07.
91
22.08.
91
22.09.
91
16.10.
91
27.05.
91
25.06.
91
25.07.
91
24.08.
91
24.09.
91
18.10.
91
17.06.
93
16.07.
93
26.08.
93
25.09.
93
15.10.
93
19.06.
93
18.07.
93
28.08.
93
27.09.
93
17.10.
93
21.06.
93
20.07.
93
31.08.
93
29.09.
93
19.10.
93
28.07.
90
17.08.
100
30.07.
90
19.08.
100
01.08.
90
21.08.
100
2001
2002
2003
Okt
02.05.
92
10.06.
92
13.07.
92
07.09.
92
10.10.
92
04.05.
91
12.06.
92
15.07.
92
09.09.
92
12.10.
92
06.05.
91
14.06.
92
17.07.
92
11.09.
92
14.10.
92
V
Anhang
Übersicht der Fangaktionen an den Zensusstrecken in JBA in den Jahren 2001 und 2003 und Anzahl
aufgestellter Fallen (F).
Jahr
2001
Strecke
NC
AC
2003
EG
Sep
F
Okt
F
22.08.
100
08.10.
100
24.08.
100
10.10.
100
26.08.
100
12.10.
100
21.08.
102
20.09.
102
23.08.
102
22.09.
102
25.08.
102
24.09.
102
27.08.
102
28.09.
102
Übersicht der Fangaktionen an der Zensusstrecke in JBB im Jahr 2002 und Anzahl aufgestellter Fallen
(F).
Jahr
2002
Strecke
0-1000
Jul
F
Aug
F
27.07.
102
18.08.
102
29.07.
102
20.08.
102
31.07.
102
22.08.
102
Anhang
VI
Anhang zum Ergebnisteil
D.
Artverhältnis und Chi-Quadrat-Anpassungstest
Artverhältnis der beiden Arten M. murinus und M. ravelobensis sowie die Ergebnisse des ChiQuadrat-Anpassungs-Test mit df = 1. Signifikante Ergebnisse sind mit * gekennzeichnet.
Jahr
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
Monat
Artverhältnis
x2
p
Aug
30,0:1
25,3
<0,001***
Sep
12,5:1
17,9
<0,001***
Okt
19,0:0
17,1
<0,001***
Sep
2,3:1
2,5
>0,1
Okt
2,7:1
6,9
<0,01**
Jun
2,0:1
4,0
<0,05*
Jul
2,4:1
7,5
<0,01**
Aug
2,1:1
2,6
>0,1
Sep
1,9:1
1,9
>0,1
Okt
1,8:1
3,8
>0,05
Mai
2,0:1
3,4
>0,05
Jun
1,8:1
3,5
>0,05
Jul
1,2:1
0,4
>0,1
Aug
2,0:1
5,0
<0,05*
Sep
1,7:1
2,6
>0,1
Okt
2,6:1
8,8
<0,01**
Sep
4,0:1
7,8
<0,01**
Okt
2,7:1
4,7
<0,05*
Jun
3,0:1
5,0
<0,05*
Jul
2,4:1
6,2
<0,05*
Aug
1,5:1
1,3
>0,1
Sep
0,7:1
0,9
>0,1
Okt
0,8:1
0,2
>0,1
Mai
0,9:1
0,0
>0,1
Jun
1,0:1
0,0
>0,1
Jul
1,4:1
0,5
>0,1
Sep
0,6:1
3,4
>0,05
Okt
1,0:1
0,0
>0,1
Aug
1,6:1
1,2
>0,1
Sep
0,8:1
0,3
>0,1
Mai
2,9:1
5,3
<0,05*
Jun
1,3:1
0,3
>0,1
Jul
1,4:1
0,7
>0,1
Aug
0,9:1
0,0
>0,1
Sep
0,8:1
0,6
>0,1
Okt
0,7:1
2,6
>0,1
VII
E.
Anhang
Monatliche Populationsgröße
Monatliche Populationsgrößen (J-S) und Standardfehler (in Klammern) nach der Jolly-Seber Methode
für die Arten M. murinus und M. ravelobensis in den Jahren 1995 bis 2003 im Untersuchungsgebiet
JBA.
Art
Monat
1995
1996
1997
1998
55
(8,8)
54
(11,4)
41
(7,3)
39
(5,8)
60
(10,8)
39
(4,9)
47
(6,5)
22
(5,3)
18
(5,7)
21
(8,8)
29
(8,6)
33
(6,6)
23
(4,5)
18
(3,5)
Jun
Jul
M. mur.
Aug
Sep
J-S
39
(8,9)
Jun
Jul
M. rav.
Aug
Sep
1999
2000
38
(10,4)
31
(6,9)
26
(7,7)
12
(3,1)
34
(13,9)
24
(3,7)
2001
2002
50
(12,4)
30
(6,7)
2003
39
(11,8)
36
(7,1)
22
(4,7)
34
(6,2)
34
(6,0)
71
(26,3)
53
(18,7)
22
(5,9)
34
(8,9)
31
(5,9)
39
(5,1)
39
(5,3)
Monatliche Populationsgrößen (J-S) und Standardfehler (in Klammern) nach der Jolly-Seber Methode
für die Art M. ravelobensis in den Jahren 1996 bis 2003 im Untersuchungsgebiet JBB.
Art
Monat
1996
Jun
J-S
Jul
M. rav.
Aug
Sep
37
(2,9)
1997
1998
15
(2,8)
23
(2,5)
48
(4,5)
38
(4,0)
34
(4,5)
29
(4,0)
1999
2000
19
(3,5)
59
(7,1)
54
(4,6)
52
(4,4)
38
(4,6)
2001
45
(4,3)
38
(4,6)
22
(4,2)
2002
2003
34
(4,2)
42
(5,7)
37
(4,3)
Anhang
F.
VIII
Vergleich der Körpermaße mit dem MWU-Test
Vergleich der Körpermaße aus den Jahren 2001 mit dem Jahr 2003 anhand des MWU-Tests.
Signifikante Ergebnisse sind mit * gekennzeichnet.
M. mur.
M. rav.
JBA
JBA
JBB
Parameter
U
p
U
p
U
p
Ohrlänge
397,50
<0,001 ***
735,50
<0,001 ***
257,00
<0,001 ***
Ohrbreite
884,00
>0,05
1070,00
<0,05 *
656,50
>0,05
Kopflänge
935,00
>0,05
1367,50
>0,05
744,00
>0,05
Kopfbreite
667,50
<0,01 **
992,00
<0,05 *
346,50
<0,001 ***
Schnauzenlänge
384,50
<0,001 ***
868,00
<0,01 **
162,50
<0,001 ***
äußerer
Augenabstand
619,00
<0,01 **
622,50
<0,001 ***
0,00
<0,001 ***
innerer
Augenabstand
771,00
>0,05
401,50
<0,001 ***
0,00
<0,001 ***
Beinlänge
925,00
>0,05
1137,00
>0,05
680,00
>0,05
Schwanzlänge
578,00
<0,001 ***
764,00
<0,001 ***
590,00
>0,05
Schwanzumfang
410,00
<0,001 ***
875,50
<0,01 **
171,50
<0,001 ***
IX
G.
Anhang
Klassifikationsmatrix der Diskriminanzfunktion
Klassifikationsmatrix der Analyse von M. murinus 2001 und 2003 (n = 31).
ad (1),
juv (2)
Anzahl
Original
%
Anzahl
Kreuzvalidiert
%
Vorhergesagte
Gruppenzugehörigkeit
gesamt
1
2
1
20
0
20
2
0
11
11
1
100
0
100
2
0
100
100
1
20
0
20
2
0
11
11
1
100
0
100
2
0
100
100
100,0% der ursprünglich gruppierten Fälle wurden korrekt klassifiziert.
100,0% der kreuzvalidierten gruppierten Fälle wurden korrekt klassifiziert.
Klassifikationsmatrix der Analyse von M. ravelobensis 2001 und 2003 (n = 53).
ad (1),
juv (2)
Anzahl
Original
%
Anzahl
Kreuzvalidiert
%
Vorhergesagte
Gruppenzugehörigkeit
gesamt
1
2
1
30
0
30
2
0
23
23
1
100
0
100
2
0
100
100
1
29
1
30
2
0
23
23
1
96,7
3,3
100
2
0
100
100
100,0% der ursprünglich gruppierten Fälle wurden korrekt klassifiziert.
98,1% der kreuzvalidierten gruppierten Fälle wurden korrekt klassifiziert.
Anhang
H.
X
Klassifikationsmatrix aller Individuen
Klassifikationsmatrix aller zugeordneten M. murinus (n = 148).
Vorhergesagte
Gruppe aus
Analyse 1
Anzahl
Original
%
Anzahl
Kreuzvalidiert
%
Vorhergesagte
Gruppenzugehörigkeit
gesamt
1
2
1
2
1
2
79
4
100
5,8
0
65
0
94,2
79
69
100
100
1
2
1
2
79
4
100
5,8
0
65
0
94,2
79
69
100
100
97,3% der ursprünglich gruppierten Fälle wurden korrekt klassifiziert.
97,3% der kreuzvalidierten gruppierten Fälle wurden korrekt klassifiziert.
Klassifikationsmatrix aller zugeordneten M. ravelobensis (n = 292).
Vorhergesagte
Gruppe aus
Analyse 1
Anzahl
Original
%
Anzahl
Kreuzvalidiert
%
Vorhergesagte
Gruppenzugehörigkeit
gesamt
1
2
1
2
1
2
149
8
99,3
5,6
1
134
0,7
94,4
150
142
100
100
1
2
1
2
149
8
99,3
5,6
1
134
0,7
94,4
150
142
100
100
96,9% der ursprünglich gruppierten Fälle wurden korrekt klassifiziert.
96,9% der kreuzvalidierten gruppierten Fälle wurden korrekt klassifiziert.
Danksagung
Zunächst möchte ich mich ganz herzlich bei Frau Prof. Zimmermann dafür bedanken, dass
sie mich in ihre Arbeitsgruppe aufgenommen hat und mir mit der Überlassung dieses
interessanten Themas einen Forschungsaufenthalt in Madagaskar ermöglicht hat. Des
Weiteren möchte ich ihr dafür danken, dass auch die Betreuung in der Endphase und vor
allem das Korrekturlesen trotz der großen Distanz bis nach Südkorea so gut geklappt hat.
Ganz besonders möchte ich mich bei Ute Radespiel für die engagierte Mithilfe, die zum
Gelingen dieser Arbeit beigetragen hat, bedanken. Wann immer man sie aufsuchte, nahm sie
sich Zeit und konnte einem mit hilfreichen Diskussionen, konstruktiver Kritik und
Anregungen weiterhelfen.
Den madagassischen Institutionen und Behörden danke ich dafür, dass sie die Durchführung
der Forschungsarbeiten in Madagaskar ermöglicht haben.
Vielen Dank auch an Prof. Elke Zimmermann, Ute Radespiel, Blanchard Randrianambinina,
Solofo Rasoloharijaona, Romule Rakotondravony, Pia Braune, Wiebke Reimann, Barthel
Schmelting, Kathrin Marquart, Antje Rendigs, Heike Lutermann, Andrea Weidt, Petra
Ehresmann, Silke Pohlenz, Zuebeyde Sarikaya, Vera Zietemann, Carola Peters, Nicole
Hagenah, Mamy Ralavanirina und Sylvana Mbotizafy dafür, dass ich ihre erhobenen
Rohdaten für die Auswertung benutzen durfte.
Ein weiteres Dankeschön geht an meine Feldassistenten, ohne deren Hilfe ich nicht so viele
Mausmakis hätte fangen können. Ein ganz besonderer Dank gilt dabei Melanie Dietz für ihre
tatkräftige Unterstützung im Feld und auch im Camp. Schade, dass ich die letzte Zeit auf
deine Zensusaufnahmen verzichten musste!! Aber auch bei Tina Hammacher, Corinna und
Heiri Klein sowie Manandgara möchte ich mich für die Mithilfe und die schöne Zeit auf der
Station bedanken.
Dem Durrell Wildlife Center in Ampijoroa sei gedankt für die Klimadaten, die mir
freundlicherweise zur Verfügung gestellt worden sind.
Bei Herrn Brüning möchte ich mich für das geduldige Erstellen und immer wieder Ändern
von Abbildungen, Postern und Grafiken bedanken.
Ein ganz lieber Dank geht an Erika und Jens für das letzte Korrekturlesen. Ihr wart mir eine
große Hilfe! Markus möchte ich dafür danken, dass er mir geholfen hat die Arbeit in ein
vorzeigbares Format zu bringen. Das hat mir einige Nervenzusammenbrüche erspart!
Mein großer Dank geht an Jan, der mir stets zur Seite stand und mich immer unterstützt hat.
Deine ständige Diskussionsbereitschaft und deine Anregungen haben mir sehr geholfen.
Vielen Dank, dass du dir immer Zeit für mich und mein Projekt genommen hast!!!
Herunterladen