5. Formale Grundlagen der Quantenmechanik 5.1 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Ortsraum & Impulsraum Ortsraum HR : Raum aller differenzierbaren Funktionen ψ(r): R3 → C mit d3r |ψ(r)|2 < ∞ Es ist manchmal nützlich, noch allgemeinere Funktionen zuzulassen Der Ortsraum als Vektorraum: (φ+ψ)(r) = φ(r)+ψ(r) Funktionen werden punktweise addiert (λφ)(r) = λ φ(r) Erinnerung: Ein Vektoraum V ist ein Menge in der eine Addtion und eine skalare Multiplikation definiert sind. Für φ, ψ ∈ V , λ ∈ C : φ + ψ , λφ ∈ V HR ist ein Vektorraum mit Skalarprodukt: mit Rechenregeln so wie für reelle Zahlen hψ | φi ≡ d3r ψ*(r) φ(r) und somit ein Hilbert-Raum Erinnerung: Ein Skalarprodukt ist eine Abbildung h | i : V α, β ∈ V, λ ∈ C ⇒ α≠0 5.2 ×V → C mit den Eigenschaften: hφ |α + λβi = hφ |αi + λ hφ |βi , hα |βi = hβ |αi* ⇒ hα |αi > 0 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Exkurs: Allgemeine Hilbert-Räume Wellenfunktionen enthalten die volle Information über ein physikalisches System. Man bezeichnet normierte Elemente ψ(r) ∈ HR , hψ|ψi = 1 auch als “quantenmechanische Zustände” bzw. kurz als “Zustände” Komplexwertige skalare Wellenfunktionen sind nicht immer ausreichend, um die Zustände eines physikalischen Systems zu charakterisieren. Der quantenmechanische Zustandsraum besitzt aber im Allgemeinen die Struktur eines Hilbertraums. Deshalb ist es sinnvoll, allgemeine Hilberträume H zu betrachten. Ein Hilbertraum H ist ein Vektorraum mit Skalarprodukt: h | i : H α, β ∈ H, λ ∈ C ⇒ α≠0 ×H → C hφ |α + λβi = hφ |αi + λ hφ |βi , hα |βi = hβ |αi* ⇒ hα |αi > 0 Zwei Zustände φ, ψ ∈ H heißen orthogonal, falls hψ|φi = 0 David Hilbert (1862 – 1943) 5.3 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Fourier-Transformation, Übergang zur Variable p = k: ψ(r) = 1 (2π 2)3/2 Impulsraum HP : d3p p ψ(p) e i r ψ(p) = 1 (2π Raum aller Fouriertransformierten ψ(p): 2)3/2 d3r ψ(r) p e -i r R3 → C HP ist ebenfalls ein Hilbert-Raum mit Scalarprodukt: hψ(p) | φ(p)i ≡ d3p ψ*(p) φ(p) P Die Fourier-Transformation ist ein Hilbertraum-Isomorphismus zwischen den Räumen HR und HP , i.e., eine bijektive lineare Abbildung, die das Skalarprodukt erhält Parseval-Gleichung → HR hψ(r) | φ(r)i = hψ(p) | φ(p)i FT QM-Zustände HP 5.4 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Operatoren im Orts und Impulsraum: Neben der Addition bzw. skalaren Multiplikation von Wellenfunktionen sind zur Beschreibung physikalischer Vorgänge weiterer Operationen im Ortsraum bzw. Impulsraum nötig, z. B. die Differentiation ∇: HR → HR , φ(r) → ∇φ(r) oder die Multiplikation mit einer Funktion f(r) Mf : HR → HR , φ(r) → f(r) φ(r) Erwartungswerte physikalischer Größen “q” haben in HR die allgemeine Form hqiψ = d3r ψ*(r) Qψ(r) = hψ | Qψi mit Q : HR → HR, φ(r) → Qφ(r) Die für die Quantentheorie relevanten Operationen Q haben die Eigenschaft der Linearität: Für φ, ψ ∈ HR , λ ∈ C : Q [φ+ψ] = Q [φ] + Q [ψ] Q [λφ] = λ Q [φ] Dies führt zum Begriff des Operators . . . 5.5 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Operatoren: Eine lineare Abbildung A: H → H , φ → A φ heißt Operator Linearität: A (λ φ + ψ) = λ A φ + A ψ φ, ψ ∈ H , λ ∈ C Skalare Multiplikation: (λ A) φ ≡ λ A φ Addition von Operatoren: (A + B) φ ≡ A φ + B φ φ∈H ,λ∈C Produkte von Operatoren: (A ∗ B) φ ≡ A (B φ) Funktionen von Operatoren: A: H → H, F: C → C analytische Funktion, F(q) ≡ ∞ F(A): H → H , F(A) ≡ ∑ Fn An ∞ ∑ n=0 Fn qn n=0 Kommutator von zwei Operatoren: [A , B] φ ≡ A (B φ) – B (A φ) Mit Operatoren kann man wie mit komplexen Zahlen rechnen, mit einer Ausnahme: Operatoren kommutieren i. A. nicht: [A , B] ≠ 0, diese Eigenschaft unterscheidet sie von gewöhnlichen komplexen Zahlen und spielt eine zentrale Rolle in der Quantentheorie. BSP: R: HR → HR , φ(r) → Rφ(r) ≡ r φ (r) R = Ortsoperator P: HR → HR , φ(r) → Pφ(r) ≡ -i∇φ(r) P = Impulsoperator Kommutator: [Rν , Pµ] = i δνµ ([Rν , Pµ]φ)(r) = (Rν(Pµφ))(r) – (Pµ(Rνφ))(r) = -i rν ∂µ φ(r) + i ∂µ (rν φ(r)) ) = i δνµ φ(r) 5.6 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Adjungierte und selbstadjungierte Operatoren Zwei Operatoren A, B heißen adjungiert, falls gilt: φ, ψ ∈ H : hψ|Aφi = hBψ|φi In diesem Fall nennt man B den zu A adjungierten Operator und bezeichnet ihn mit A+. Für das Beispiel Ortsraum HR: Beispiel: Rechenregeln: d3r ψ*(r) Aφ(r) A = ∇ ⇒ A+ = -∇ (A + λB)+ = A+ + λ* B+ = d3r [ A+ψ(r) ]* φ(r) (folgt mit partieller Integration) (A B)+ = B+A+ (A+)+ = A hψ|(A + λB)φi = hψ|Aφi + λhψ|Bφi = hA+ψ|φi + λhB+ψ|φi = hA+ψ|φi + hλ*B+ψ|φi = h(A+ + λ* B+)ψ|φi hψ| A B φi = hA+ψ| B φi = hB+A+ψ| φi hψ| A+φi = hA+φ|ψi* = hφ|Aψi* = hAψ|φi Operatoren mit A = A+ heißen selbstadjungiert (oder hermitesch). Charles Hermite (1822 – 1901) 5.7 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © BSP: Rφ(r) ≡ r φ(r), Pφ(r) ≡ -i∇φ(r) sind selbstadjungierte Operatoren auf HR hψ|Pφi = d3r ψ*(r) ( -i∇) φ(r) hψ|Rφi = partielle Integration ∞ d3r ψ*(r) r φ(r) = hRψ|φi -∞ Ü BSP: = d3r -( -i∇ ψ*(r)) φ(r) = d3r ( -i∇ ψ(r))* φ(r) = hPψ|φi Seien A, B selbstadjungiert: A = A+, B = B+ Folgende Operatoren sind selbstadjungiert: i [A, B], AB + BA , ABA , ABC + CBA F(A) ≡ 5.8 ∞ ∑ n=0 Fn An mit reellen Koeffizienten Fn Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 ⇒ F(A) selbstadjungiert Andreas Hemmerich 2016 © Dirac-Notation: “Bra” & “Ket” (Paul Dirac 1928) BSP Ortsraum: φ(x), ψ(x) Wellenfunktionen aus HR , Q ein Operator auf HR ∞ d3r ψ*(r) φ(r) -∞ φ(r) ∞ d3r ψ*(r) Q φ(r) -∞ Paul Adrien Maurice Dirac (1902-1984) |φi Nobelpreis 1933 hψ|Q|φi hψ|φi Das Objekt hψ| kann man als Vorschrift betrachten die aus einem “Ket”-Vektor |φi die komplexe Zahl hψ|φi macht: |φi → hψ|φi . Man bezeichnet hψ| als “Bra”-Vektor Aus “Bra” hψ| und “Ket” |φi wird Bracket hψ|φi Algemein: Elemente eines Hilbertraums H werden wie folgt bezeichnet: “Bra”-Vektoren sind lineare Funktionale auf H : |ψi ∈ H |ψi “Ket”-Vektoren hψ| : H → C , |φi → hψ|φi zu jedem Ket-Vektor |ψi gibt es genau einen Bra-Vektor hψ| und umgekehrt 5.9 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 (falls H separabel) Andreas Hemmerich 2016 © Projektoren: |ψi, |φi ∈ H Betrachte Pψ: H → H , φ → Pψ |φi ≡ |ψihψ|φi Das legt folgende Identifizierung nahe: Pψ ≡ |ψihψ| Pψ |ψi = |ψi Pψ = Pψ Pψ Ü hψ|φi = 0 ⇒ Pψ |φi = 0 Pψ = Pψ+ verallgemeinerte Projektoren: A ≡ |ψihφ| mit A |χi ≡ |ψihφ|χi A+ = |φihψ| Ü A+A = |φihφ| A A+ = |ψihψ| 5.10 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Eigenwerte und Eigenzustände Eigenwerte und Eigenzustände eines Operators: A: H → H Ein Zustand |φi ∈ H heißt Eigenzustand des Operators A zum Eigenwert a, falls : A |φi = a |φi Im Allgemeinen sind Eigenwerte komplex. a. Eigenwerte eines selbstadjungierten Operators sind reell: BEH: A: H → H , A = A+, A |φi = a |φi Beweis: a hφ|φi = hφ|A|φi = hAφ|φi ⇒ a reell = ha φ|φi = a* hφ|φi ⇒ a = a* b. Eigenzustände eines selbstadjungierten Operators zu verschiedenen Eigenwerten sind orthogonal: BEH: A = A+, A |φi = aφ |φi , A |ψi = aψ |ψi, aφ ≠ aψ Beweis: (aφ–aψ) hψ|φi = hψ|aφφi – haψψ|φi = hψ|A|φi – hAψ|φi a. = hψ|A|φi – hψ|A|φi = 0 5.11 ⇒ hψ|φi = 0 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 ⇒ hψ|φi = 0 Andreas Hemmerich 2016 © Orthonormale Basen: B ≡ {|ni ∈ H : n ∈ N } N = Indexmenge: endlich, abzählbar unendlich, Index-Kontinuum heißt Orthonormal-Basis (ONB) von H falls Es gilt dann: = ⇔ |ψi ∈ H hn| ψi |ni ψm ψn ∈ C : |ψi ∑ ∑ = ≡ |nihn|ψi = n∈N |nihn| ∑ n∈N ∑ ψn |ni |nihn| |ψi n∈N Vollständigkeitskriterium n∈N Basis-Darstellung eines Operators A: |ψi = A |φi b. n∈N 1 ⇒ hn|mi = δnm ∑ |ψi = ψm ≡ hm| ψi bzw. a. Amn ≡ hm| A |ni heißen Matrixelemente = ∑ n∈N Amn φn Matrizen-Multiplikation BEW: |ψi = ∑ hm|ψi |mi m∈N 5.12 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 = ∑ m∈N hm|A|φi |mi = ∑ ∑ m∈N n∈N hm|A|ni hn|φi |mi Andreas Hemmerich 2016 © Erwartungswert und Varianz: Es sei A: H → H ein Operator und |ψi ∈ H : hAiψ ≡ hψ|A|ψi heißt Erwartungswert von A im Zustand |ψi Für selbstadjungierte Operatoren A = A+ heißt Δψ A ≡ BEH: h (A –hAiψ)2 iψ Varianz (Unschärfe) von A im Zustand |ψi A selbstadjungiert ⇒ a. b. BEW: hψ|A|ψi reell (ΔψA)2 = hA2iψ – hAiψ2 ≥ 0 a. hψ|A|ψi = hAψ|ψi = hψ|A|ψi* b. ⇒ hψ|A|ψi reell (ΔψA)2 = hψ| (A –hAiψ)2 |ψi = h(A –hAiψ) ψ| (A –hAiψ) ψi ≥ 0 (ΔψA)2 = hψ| (A –hAiψ)2 |ψi = hψ| A2 + hAiψ2 – 2hAiψA |ψi = hψ| A2|ψi + hAiψ2hψ|ψi – 2hAiψ hψ|A |ψi = hA2iψ – hAiψ2 5.13 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Zusammenhang zwischen Erwartungswert, Varianz und Eigenwerten: { |ni: n ∈ N } Basis aus Eigenzuständen von A, i.e., A |ni = an |ni ∑ |ψi = |nihn|ψi n∈N wn ≡ |hψ|ni|2 = statistisches Gewicht von |ni im Zustand |ψi Bemerkung: ist A ein “physikalisch relevanter” Operator so bezeichnet man den index n ∈ N seiner Eigenbasis (Basis aus Eigenzuständen) als Quantenzahl BEH: (1) 1 = ∑ n∈N (2) (3) 5.14 hAiψ ⇒ = Pythagoras wn ∑ an wn n∈N (ΔψA)2 = ∑ n∈N Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 |ψi hAiψ = Mittelwert der Eigenwerte bezüglich der normierten Verteilung wn (an–hAiψ)2 wn |ni |hn|ψi| Andreas Hemmerich 2016 © BEW: (1) ∑ n∈N (2) wn = hψ|A|ψi = ∑ n∈N ∑ n∈N (3) 5.15 |hψ|ni|2 = ∑ hψ|nihn|ψi = hψ|ψi = 1 n∈N hψ|A|nihn|ψi = ∑ n∈N an hψ|nihn|ψi = ∑ an w n n∈N Verwende (2) mit B ≡ (A –hAiψ)2 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Beispiel Potentialkasten: Hamilton-Operator Eigenwerte von H Eigenbasis von H 2 ∆ + E H = – pot 2m εn = - 2kn2 2m kn = n π L |ni = Quantenzahl zu H L ε3 π sin(knx) L ε1 0 n ∈ {1,2,...} Betrachte spezielle Wellenfunktion ε2 |ψi = sin(θ) |1i + cos(θ) |2i wn ≡ |hψ|ni|2 = sin2(θ) δn1 + cos2(θ) δn2 hHiψ = sin2(θ) ε1 + cos2(θ) ε2 5.16 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Eigenwerte und Eigenvektoren des Orts – und Impuls-Operators Ortsraum HR: R : HR → HR , R ψ(r) = Impulsraum HP: r ψ(r) -i r P : HR → HR , P ψ(r) = -i∇r ψ(r) ∇r R : HP → HP , R φ(p) = i∇p φ(p) ik P : HP → HP , P φ(p) = Ü FT ∇k p φ(p) Wirkungsweise von P in HP: FT [ Pψ(r) ] = FT [ -i∇r ψ(r) ] = -i FT [ ∇r ψ(r) ] = k φ(k) = p φ(p) Wirkungsweise von R in HP: FT [ Rψ(r) ] = FT [ r ψ(r) ] = i ∇k FT [ ψ(r) ] = i∇kφ(k) = i∇pφ(p) Es zeigt sich: R und P besitzen keine Eigenvektoren in HR bzw. HP jedoch in den größeren Räumen H’R und H’P H’R ⊃ HR , H’R = Raum aller Funktionen R3 → C (inkl. Dirac’scher Delta-Funktion) H’P ⊃ HP , H’P = Raum aller Funktionen R3 → C 5.17 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Ü Eigenvektoren von R und P in H’R: |r0i ≡ δ(r-r0) |p0i ≡ 1 2π e i R|r0i = R δ(r-r0) = r δ(r-r0) = r0 δ(r-r0) = r0 |r0i p0 r 1 2π P|p0i = Pe Eigenvektoren von R und P in H’P: |r0i ≡ p 1 -i r0 e 2π R|r0i = |p0i ≡ δ(p-p0) 1 2π -i Re i p0 r p r 0 = = 1 2π 1 2π p0 e r0 e -i i p0 r ∉ HR = p0 |p0i FT p r 0 = r0 |r0i P|p0i = P δ(p-p0) = p δ(p-p0) = p0 δ(p-p0) = p0 |p0i ∉ HP Resumé: R, P haben keine Eigenvektoren in HR bzw. HP . Jedoch: HR bzw. HP sind in größere Räume eingebettet, in denen Eigenzustände für R und P existieren. Diese bilden eine Orthonormalbasis: hr|r´i = δ(r - r´), d3r |rihr | = 1 hp|p´i = δ(p - p´), BEW: hr|ψ(r’)i = hp|ψ(r)i = 5.18 d3r’ δ(r’-r) ψ(r’) = ψ(r) ⇒ 1 2π d3r p -i r e Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 d3p |pihp | = 1 d3r |rihr|ψ(r’)i = ψ(r) = φ(p) ⇒ d3r d3r |ri ψ(r) = |pihp|ψ(r)i = 1 2π d3r e d3r δ(r’- r) ψ(r) = |ψ(r’)i i p r φ(p) = |ψ(r)i Andreas Hemmerich 2016 © Erwartungswerte von R, P: Betrachte Ortsraum HR : Ü hr|ψ(r’)i = d3r’ δ(r’-r) ψ(r’) = ψ(r) R : HR → HR , R |ψ(r)i = hRi ≡ hψ(r) | R |ψ(r)i = d3r ψ*(r) r ψ(r) r |ψ(r)i d3r r |ψ(r)|2 = Eigenwert von R zum Eigenvektor |ri hri (ΔR)2 ≡ hψ(r) | (R-hRi)2 |ψ(r)i = Betrachte Impulsraum HP : hPi ≡ hφ(p) | P |φ(p)i = P : HP → HP , P |φ(p)i = d3p φ*(p) p φ(p) (ΔP)2 ≡ hφ(p) | (P-hPi)2 |φ(p)i = 5.19 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 d3r ψ*(r) (r-hRi)2 ψ(r) = d3r r |hr| ψ(r)i|2 = wr vergl.(2) d3r (r-hri)2 |ψ(r)|2 = (Δr)2 = p |φ(p)i d3p p |φ(p)|2 d3p φ*(p) (p-hPi)2 φ(p) = = hpi d3p (p-hpi)2 |φ(p)|2 = (Δp)2 Andreas Hemmerich 2016 © Unschärfe-Relation für selbstadjungierte Operatoren: Es seien A , B : H → H selbstadjungierte Operatoren auf H und |ψi ∈ H : BEH: C ≡ i [A , B] ist selbstadjungiert und es gilt 2 ΔψA ΔψB ≥ |hCiψ| P BEW: a. C+ = -i [A , B]+ = -i (AB)+ + i (BA)+ = -i B+A+ + i A+B+ = -i BA + i AB = i [A , B] = C ⇒ C selbstadjungiert und hCiψ reell betrachte |φi ≡ A1 – i λ1B1 |ψi mit A1 ≡ A –hAiψ B1 ≡ B –hBiψ λ1 ≡ b. λ1 = reell, A1 und B1 selbstadjungiert 5.20 c. [A1, B1] = [A –hAiψ , B –hBiψ] d. (ΔψA)2 = hψ |A12|ψi , (ΔψB)2 = hψ |B12|ψi Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 = hCiψ |hCiψ | λ , λ ∈ R (A –hAiψ)(B –hBiψ) – (B –hBiψ)(A –hAiψ) = [A, B] Andreas Hemmerich 2016 © 0 ≤ hφ|φi = h(A1 – i λ1B1) ψ | (A1 – i λ1B1) ψi = hψ | (A1 – i λ1B1)+(A1 – i λ1B1) |ψi b. b. = hψ | (A1+ + i λ1B1+)(A1 – i λ1B1) |ψi = hψ | (A1 + i λ1B1)(A1 – i λ1B1) |ψi c. = hψ | A12 + λ12 B12 – i λ1 [A1, B1] |ψi = hψ | A12 + λ12 B12 – i λ1 [A, B] |ψi = hψ | A12 + λ12 B12 – λ1 C |ψi = hψ |A12|ψi + λ12 hψ |B12|ψi – λ1 hψ |C|ψi d. = (ΔψA)2 + λ12 (ΔψB)2 – λ1 hψ |C|ψi = (ΔψA)2 + λ2 (ΔψB)2 – λ |hCiψ| = (ΔψA – λ ΔψB)2 + ( 2ΔψA ΔψB – |hCiψ| ) λ 5.21 Wähle λ = ΔψA / ΔψB BSP: [Rn , Pm] = i δnm Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 ≥0 ⇒ 0 ≤ 2ΔψA ΔψB – |hCiψ| ⇒ δnm ≤ 2 ΔψRn ΔψPm Andreas Hemmerich 2016 © Produkt-Räume: Seien HA und HB zwei Hilberträume, |ai ∈ HA , |bi ∈ HB : Produkt-Zustände: mit |ai ⊗ |bi ≡ |ai|bi ≡ |a, bi λ |ai ⊗ |bi ≡ (λ|ai) ⊗ |bi ≡ |ai ⊗ (λ|bi) |a1i ⊗ |bi + |a2i ⊗ |bi ≡ (|a1i + |a2i) ⊗ |bi |ai ⊗ |b1i + |ai ⊗ |b2i ≡ |ai ⊗ (|b1i + |b2i) h |a1i ⊗ |b1i | |a2i ⊗ |b2i i ≡ ha1|a2ihb1|b2i Produkt-Raum: HA ⊗ HB Bemerkung: Die meisten Zustände in HA ⊗ HB sind keine Produkte ≡ { Alle Linear-Kombinationen von Produkten |ai ⊗ |bi } 1 ( |a i ⊗ |b i + |a i ⊗ |b i ) 1 1 2 2 2 Solche Zustände heißen verschränkt z. B. : 5.22 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 |ψi ≡ Andreas Hemmerich 2016 © Es seien A : HA → HA , B : HB → HB Operatoren auf HA bzw. HB : Produkt-Operator: A ⊗ B : HA ⊗ HB → HA ⊗ HB A ⊗ B |ai ⊗ |bi ≡ A |ai ⊗ B |bi A⊗B ∑ n∈N cn |ani ⊗ |bni ≡ ∑ n∈N cn A|ani ⊗ B|bni Natürliche Erweiterung eines Operators A : HA → HA : A ⊗ 1B |ai ⊗ |bi ≡ A |ai ⊗ |bi 1B ≡ Einheitsoperator auf HB 5.23 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © BSP1: φ(x) ∈ HX = Wellenfunktionen auf der x-Achse ψ(y) ∈ HY = Wellenfunktionen auf der y-Achse Produktzustände: |φ(x)i ⊗ |ψ(y)i ≡ | φ(x) ⋅ ψ(y) i = Produktwellenfunktion unkorrelierte Wahrscheinlichkeitsdichten für HX und HY: | φ(x) ⋅ ψ(y)|2 = |φ(x)|2 |ψ(y)|2 Produktraum: HX ⊗ HY → → φ1(x1), φ2(x2) ∈ H Produktzustände: { Alle Linear-Kombinationen von | φ(x) ⋅ ψ(y) i } = { Alle Wellenfunktionen in der xy-Ebene } 1 ( φ(x) ⋅ ψ(y) + ψ(x) ⋅ φ(y) ) 2 verschränkter Zustand: BSP2: ≡ Wellenfunktionen für ein Teilchen → → → → |φ1(x1)i ⊗ |φ2(x2)i ≡ | φ1(x1) φ2(x2) i = Produktwellenfunktion unkorrelierte Wahrscheinlichkeitsdichten: | φ1(x1) ⋅ φ2(x2)|2 = |φ1(x1)|2 |φ2(x2)|2 → Produktraum: H ⊗ H ≡ = verschränkter Zustand: 5.24 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 → → → → → { Alle Linear-Kombinationen von | φ1(x1) φ2(x2) i } → → { Alle Wellenfunktionen ψ(x1,x2) für zwei Teilchen } 1 ( φ (x→ ) φ (x→ ) + φ (x→ ) φ (x→ ) ) 1 1 2 2 2 1 1 2 2 Andreas Hemmerich 2016 © Definition der Observablen Observable sind selbstadjungierte Operatoren A, für die eine Orthonormalbasis von Eigenzuständen existiert, i.e. es gibt eine Basis {|ani ∈ H } (Eigenbasis von A) mit han|ami = δnm , sodass : A |ani = αn |ani für alle |ψi ∈ H : |ψi = ∑ n han| ψi |ani Im Allgemeinen sind nicht alle Eigenwerte αn verschieden: In diesem Fall ist es sinnvoll den Index n durch einen Doppelindex k,i zu ersetzen A |akii für alle |ψi ∈ H : |ψi = = αk |akii mit ∑ k,i αk ≠ αk’ haki| ψi |akii 1 = ∑ k,i |akiihaki| Die Indizes der Eigenbasen werden als Quantenzahlen bezeichnet In endlich dimensionalen Hilberträumen ist jeder selbstadjungierte Operator eine Observable (Symmetrische n-dimensionale Matrizen sind diagonalisierbar) Basis-Darstellung eines Operators in der Eigenbasis A: Anm ≡ han| A |ami = αn δnm 5.25 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © THEOREM: Für zwei kommutierende Observablen A, B existiert eine Orthonormalbasis {|cni ∈ H } aus gemeinsamen Eigenzuständen von A und B: für alle |ψi ∈ H : A |cni = αn |cni BEW: i) |ψi = ∑ n und hcn|ψi |cni , hcn|cmi = δnm B |cni = βn |cni P |ci Eigenvektor von A zum Egenwert α ⇒ B |ci Eigenvektor von A zum Egenwert α A B |ci = B A |ci = B α |ci = α B |ci (*) Es sei {|cn,νi ∈ H } Eigenbasis von A mit A |cn,νi = αn |cn,νi mit αn ≠ αm für n ≠ m Alle Eigenvektoren von A zum gleichen Eigenwert αn bilden Sub-Raum Hn Wegen (*) gilt für alle |cni ∈ Hn dass B |cni ∈ Hn , i.e. B: Hn → Hn ii) Für |cni ∈ Hn und |cmi ∈ Hm mit n ≠ m folgt: hcn|B|cmi = 0 (αn - αm) hcn|B|cmi = hαncn|B|cmi - hcn|B|αmcmi = hcn|AB|cmi - hcn|BA|cmi = 0 αn,αm reell 5.26 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 [A,B] =0 Andreas Hemmerich 2016 © Matrixelemente von A: H1 H1 hcn,ν|A|cm,µi = H2 α1E1 En α2E2 H2 H3 ≡ Einheitsmatrix in Hn α3E3 H1 Matrixelemente von B: H3 H2 H3 H1 hcn,ν|B|cm,µi = H2 wegen i), ii) H3 Die Matrizen in den Sub-Räumen Hn sind hermitesch: hcn,ν|B|cn,ν’i = hcn,ν’|B|cn,νi* ⇒ lineare Algebra Durch eine Basis-Transformation innerhalb von Hn findet man neue Basisvektoren {|bn,νi ∈ Hn } , sodass hbn,ν|B|bn,ν’i diagonal, i.e. hbn,ν|B|bn,ν’i = βn,ν δνν’ Diese Basisvektoren sind gemeinsame Eigenvektoren von A und B 5.27 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Störung eines beschränkten Operators: P Fragestellung: Wie verändern sich Eigenwerte eines selbstadjungierten Operators A unter dem Einfluß einer kleinen Störung λ S. A, S seien beschränkte Operatoren auf H, i.e., 9 positive Konstanten cA, cS : |hφ|A|ψi|2 < cA hφ|φihψ|ψi, |hφ|S|ψi|2 < cS hφ|φihψ|ψi für alle φ,ψ ∈ H A |ai = α |ai , |ai normiert ha|ai = 1 B ≡ A + λ S , λ S bewirke nur eine kleine Störung von A : λ reell positiv, λ << 1 Gesucht: Eigenwert β von B, sodass: B |bi = β |bi mit |bi ≈ |ai + ε |a’i, ha|a’i = 0, ha’|a’i = 1, ε reell positiv, λ << 1 ⇒ ε << 1 β = hb| B |bi = ha| B |ai + ε ha| B |a’i + ε ha’| B |ai + ε2 ha’| B |a’i = ha| A |ai + ε ha| A |a’i + ε ha’| A |ai + ε2 ha’| A |a’i verwende: A=A+, ha|a’i = 0, A|ai = α |ai + λ ha| S |ai + λ εha| S |a’i + λ ε ha’| S |ai + λ ε2 ha’| S |a’i 5.28 = α + ε2 ha’| A |a’i + λ ha| S |ai + λ ε ha| S |a’i + λ ε ha’| S |ai + λ ε2 ha’| S |a’i ≈ α + λ ha| S |ai = α + ha| λ S |ai Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 verwende: ε << 1, λ << 1, |ha’| A |a’i|2 < cA , |ha| S |a’i|2 < cS Andreas Hemmerich 2016 © Energie-Operatoren: ψ(r) = 1 (2π )3/2 p i r d3p φ(p) e φ(p) Definiere Operator der kinetischen Energie: = 1 (2π )3/2 Ekin ≡ P2/2m Im Ortsraum HR: Ekin ψ(r) = 2 – ∆ ψ(r) 2m Im Impulsraum HP: Ekin φ(p) = (p2/2m) φ(p) d3r p -i ψ(r) e r ist selbstadjungiert Erwartungswert der kinetischen Energie (betrachte HP) hEkini ≡ hφ(p) | Ekin | φ(p)i = d3p p2 2m |φ(p)|2 V(r) reelles Potential, F(r) = -∇V(r) Kraftfeld Definiere Operator der potentiellen Energie: Epot ≡ V(R) ist selbstadjungiert Erwartungswert der potentiellen Energie für Potential V(r) (betrachte HR) hEpoti ≡ 5.29 hψ(r) | Epot | ψ(r)i = Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 d3r ψ(r)* V(R) ψ(r) = d3r V(r) |ψ(r)|2 Andreas Hemmerich 2016 © Schrödinger-Gleichung als Operator-Gleichung Freies Teilchen: ∂ ψ(r,t) = i ∂t 2 ∆ ψ(r,t) – 2m E ψ = Ekin ψ ∂ ∂t E ≡ i P = -i∇ Ekin = P2/2m Epot = V(R) Erweiterung für ein Potential V(r): Eψ = Hψ , H ∂ ψ(r,t) = i ∂t = Ekin + Epot 2 – ∆ ψ(r,t) + 2m V(r) ψ(r,t) H (= Operator der Gesamt-Energie) wird als Hamilton-Operator bezeichnet (in Korrespondenz zur Hamilton-Funktion der klassischen Mechanik) Der Hamilton-Operator H ist selbstadjungiert und hat somit reelle Eigenwerte 5.30 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Schrödinger-Gleichung: Stationäre Lösungen ∂ 2 ∆ψ(r,t) + V(r) ψ(r,t) ψ(r,t) – = i 2m ∂t Separation von Orts und Zeit-Variablen → Ansatz: ψ(r,t) = φ(r) χ(t) i (I) (II) ε φ(r) ε χ(t) = = – 2 ∆ φ(r) + 2m V(r) φ(r) ∂ i χ(t) ∂t χ(t)-1 ⇒ 2 ∂ -1 ∆φ(r) + V(r) = ε – φ(r) χ(t) = 2m ∂t Zeitunabhängige Schrödinger-Gleichung ⇒ ε t -i χ(t) = e Lösungen der zeitunabhängigen Schrödinger Gleichung (sog. stationäre Lösungen) sind Wellenfunktionen mit zeitlich konstanter Wahrscheinlichkeitsdichte |ψ(r,t)|2 = |φ(r)|2 und scharfem Wert der Energie ε . Zeitunabhängige Schrödinger-Gleichung als Eigenwertgleichung: ε φ(r) = 2 ∆ φ(r) + – 2m ε φ = Hφ , V(r) φ(r) H = Ekin + Epot Lösungen der zeitunabhängigen Schrödinger Gleichung sind die Eigenzustände des Hamilton-Operators zu den möglichen Eigenwerten ε . 5.31 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Schrödinger-Gleichung: allgemeine Struktur der Lösungen Vorgehensweise: Man bestimmt zunächst alle stationären Lösungen, i.e. Lösungen der zeitunabhängigen Schrödinger-Gleichung: ε |φi = H |φi Diese sind Eigenzustände des selbstadjungierten Operators H und somit orthonormal. Die Gesamtheit der Lösungen bildet (in der Regel) eine Orthonormalbasis ONB ≡ {|ni ∈ H } mit reellen Eigenwerten EV ≡ {εn ∈ R } (i.e., in der Regel ist H eine Observable) Für jede Lösung |ni der zeitunabhängigen Schrödinger-Gleichung ist |ni exp(-i Lösung der zeitabhängigen Schrödinger-Gleichung. εn t) eine ∂ Die allgemeinste Lösung der zeitabhängigen Schrödinger-Gleichung i |φ(t)i = H |φ(t)i ∂t εn lautet |φ(t)i = ∑ |ni exp(-i t) Cn , wobei Cn beliebige komplexe Zahlen sind. n BEW: Für jede Lösung gilt |φ(t)i = ∑ n Aus H |φ(t)i = ∑ |ni εn Cn(t) n |ni Cn(t) mit komplexen Funktionen Cn(t), denn |ni ist Basis. und i εn und somit Cn(t) = Cn exp(-i t) 5.32 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 ∂ |φ(t)i = ∂t ∑ n |ni i ∂ ∂ Cn(t) folgt εn Cn(t) = i Cn(t) ∂t ∂t Andreas Hemmerich 2016 © Postulate der Quantenmechanik Q1. Der Zustand eines physikalischen Systems zu einer festen Zeit t wird durch einen normierten Vektor ψ ∈ H eines Hilbertraums H beschrieben. Q2. Jeder beobachtbaren physikalischen Größe ist eine Observable A: H → H zugeordnet. Q3. Das Ergebnis der Messung einer physikalischen Größe ist ein Eigenwert der zugeordneten Observablen Q4. Die Wahrscheinlichkeit im Zustand ψ den Eigenwert α einer Observablen A zu messen ist: w(α) = ∑ |ha| ψi|2 {a: a ist EV zu α } Q5. Eine Messung des Eigenwerts α einer Observablen A im Zustand ψ überführt das System in den neuen (projizierten) Zustand: Pαψ mit hPαψ | Pαψi Pα|ψi = ∑ |aiha|ψi {a: a ist EV zu α } Pα = Projektor auf den Unterraum aller Eigenvektoren zum Eigenwert α Q6. Die zeitliche Entwicklung eines Zustands |ψi wird durch die Schrödinger Gleichung bestimmt: ∂ i |ψi = H |ψi , H ≡ Operator der Gesamt-Energie (Hamilton-Operator) ∂t 5.33 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Folgerung Betrachte eine Serie von unabhängigen Messungen αi, i = 1,... einer Observablen A im Zustand ψ BEH: Der mittlere Meßwert α ist der Erwartungswert: hψ | A | ψi BEW: Q3 α = Q4 = α w(α) { Eigenwerte α } = ∑ hAψ| α hψ|ai ha|ψi ∑ = {a ist EV} = α |ha|ψi|2 { Eigenwerte α } { a ist EV zu α } α |ha|ψi|2 ∑ ∑ ∑ = hAψ|ai ha|ψi {a ist EV} {a ist EV} ∑ ha|ψi |ai ∑ = hAψ|ψi = hψ|A|ψi {a ist EV} Beispiel Ortsmessung: Q3. → Das Ergebnis einer Ortsmessung ist ein Eigenwert des Ortsoperators R Q4. → Die Wahrscheinlichkeit im Zustand ψ den Eigenwert r der Observablen R zu messen ist: w(r) = ∑ |hr|ψi|2 2 = |hr|ψi|2 = d3r’ δ(r’– r)ψ(r’) = |ψ(r)|2 {|ri ist EV zu r } 5.34 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Korrespondenz zwischen klassischen Größen und Observablen: Klassische physikalische Größen lassen sich als Funktion von Ort und Impuls schreiben: A = A(r,p). Für Funktionen A(r) bzw. A(p) erhält man die korrespondierenden quantenmechanischen Größen indem man Orts und Impuls-Variable durch die Operatoren R und P ersetzt. Da [Rν,Pµ] = i δνµ ≠ 0 ist diese Ersetzung für Funktionen A(r,p) nicht eindeutig. In diesem Fall ist die Ersetzungsvorschrift durch eine Symmetrisierungsregel zu ergänzen: BSP: A(r, p) = F(rx ⋅ px) Rx ⋅ Px ist kein selbstadjungierter Operator: (Rx ⋅ Px )+ = jedoch Px+ ⋅ Rx+ = Px ⋅ Rx ≠ Rx ⋅ Px 1 (R ⋅ P + P ⋅ R ) ist selbstadjungiert. x x 2 x x Man ersetzt zunächst rx ⋅ px → {rx , px} ≡ (rx⋅px + px⋅rx)/2 und dann rx , px → Rx, Px Für komplexere Funktionen A(r,p) ist die Zuordnung eines selbstadjungierten Operators nicht eindeutig. BSP: A(r, p) = F(rx ⋅ rx ⋅ px) Sowohl Rx⋅ Px ⋅ Rx als auch 1 (R ⋅ R ⋅ P + P ⋅ R ⋅ R ) sind selbstadjungiert x x x 2 x x x Die Quantenmechanik kennt viele Observable, für die es kein klassisches Analogon gibt. 5.35 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Ü Ehrenfest Theorem A(t) ein Operator auf H und i d |ψi = H |ψi , H ≡ Hamilton-Operator dt d hA(t)i = 1 h [A(t), H ] i + h ∂ A(t)i ψ ψ ψ i ∂t dt Im Ortsraum sei i d |ψi = H |ψi mit Hamilton-Operator H ≡ P2/2m + V(R) dt d hRi = 1 h P i ψ ψ m dt ⇒ d hPi = h rV(R) i ψ ψ dt Falls h rV(R) iψ = rV( hRiψ), bewegt sich hRiψ auf einer Newton’schen Bahn Achtung, im Allgemeinen ist h rV(R) iψ ≠ rV( hRiψ) Betrachte ein extrem lokalisiertes Wellenpaket mit |ψ(r)|2 ≈ δ(r – hRiψ) h rV(R) iψ = 5.36 ∞ dr ψ(r)* rV(r) ψ(r) ≈ -∞ Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 rV( hRiψ ) Andreas Hemmerich 2016 © 6. Elementare Quantensysteme 6.1 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Eindimensionaler harmonischer Oszillator Klassischer Fall: m 2 2 p2 m 2 2 ω x ω x , ω = Schwingungsfrequenz im Potential V(x) = H(x,p) = + 2 2m 2 p x(t) = x0 sin(ωt + θ) V(x) p(t) = m ω x0 cos(ωt + θ) α x Definiere einheitenlose Größe: α ≡ x = p = 6.2 1 x + i 2ξ ξ ξ p , 2 ξ ≡ mω = Längeneinheit (α* + α) ∝ Re(α) 2 i (α* – α) ∝ Im(α) 2ξ Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 x H(x,p) = ⇒ Phasenraum-Darstellung ω α*α α(t) = α(0) eiωt Andreas Hemmerich 2016 © Eindimensionaler harmonischer Oszillator H = m 2 2 m 2 2 P2 , ω = Schwingungsfrequenz im Potential V(x) = ω x ω X + 2 2m 2 Definiere einheitenlose Operatoren: a ≡ ξ 1 P , X + i 2ξ 2 ξ ≡ mω N ≡ a+a Ü Eigenschaften von a bzw. N : ξ 1 P X – i 2ξ 2 1) a+ ≡ 2) X = 3) [a, a+] = 1 4) N+ = N 5) H = ω (N + 1 ) 2 6) 2N = ξ 2 (a+ + a) P = 2 1 2 2 ∂ X – ξ ξ2 ∂x2 adjungierter Operator i (a+ – a) 2ξ V(x) – 1 BEW: Verwende X+ = X, P+ = P, [X,P] = i 6.3 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Struktur der Eigenwerte und Eigenzustände von N: 7) Sei ψ0 Eigenzustand von N zum Eigenwert c0: ⇒ N ψ0 = c0 ψ0 , hψ0|ψ0i = 1 c0 reell und c0 ≥ 0 ψn ≡ 8) Für P BEW: (1 + c0)1/2 ψ0(x) ≡ 1 ⋅ ⋅ ⋅ (n + c0)1/2 (a+)n ψ0 (Leiter äquidistanter Eigenzustände) 1 1 x exp – 2 ξ π1/4 ξ1/2 7) c0 = hψ0 | N ψ0i = n=1: N a+ψ0 = ist Eigenzustand zum Eigenwert cn ≡ n + c0 2 gilt: hψ0|ψ0i = 1 , N ψ0 = 0 ha ψ0 | a ψ0i ≥ 0 a+ a a+ψ0 (3) = a+(1 + N) ψ0 = (1 + c0) a+ψ0 ha+ψ0|a+ψ0i = ha a+ψ0|ψ0i = h(1 + N) ψ0|ψ0i = (1 + c0) (3) 8) 6.4 2N ψ0 = Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 (6) 2 1 2 ∂ 2 X – ξ ξ2 ∂x2 – 1 ψ0 = 0 Andreas Hemmerich 2016 © ε φ = Hφ Eigenwerte und Eigenzustände von H: (5),(7) 9) H ψn = ω (n + 1 ) ψn 2 ψ0(x) ≡ (7) ψn ≡ ε2,ψ2 ε1,ψ1 ε0,ψ0 a+ ψn = a ψn = Hn(z) ≡ (n + 1)1/2 ψn+1 6.5 (1) = 2 1 n! Hn(x/ξ) ψ0(x) 2n ∂ 2z – ∂z n 1 für n ≥0 Erzeuger: erzeugt ein Oszillator-Quant n1/2 ψn-1 für n>0 Vernichter: vernichtet ein Oszillator-Quant n ψn für n ≥0 Zähl-Operator: zählt die Anzahl angeregter Oszillator-Quanten a ψ0 = 0 N ψn = 1 (a+)n ψ0 n! x ξ Hn(z) = Hermite-Polynom n-ter Ordnung Bedeutung von a+ und a: 10) 1 1 exp – 2 π1/4 ξ1/2 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Harmonischer Oszillator auf einen Blick: Eigenwerte: Eigenzustände: Grundzustand: Zeitentwicklung: Äquidistante Energieniveaus εn = ω (n + 1 ) 2 1 1 ψn(x) = Hn(z) exp(– z2/ 2) , z = x / ξ 1/4 1/2 n! 2n π ξ ψn(x,t) = Allgemeine Lösung: ψ(x,t) = ε3 = 7 ω 2 ε2 = 5 ω 2 ε1 = 3 ω 2 ε0 = 1 ω 2 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 1/e - Radius der Aufenthaltswahrscheinlichkeit: ξ εn ψn(x) exp(-i t) a+ ψn = Erzeuger & Vernichter: 6.6 1 exp(– z2/ 2) , 1/4 1/2 π ξ ψ0(x) = n + 1 ψn+1 , ∑ n a ψn = n ψn-1 χn ψn(x,t) H3(z) = 8 z3 – 12 z H2(z) = 4 z2 – 2 H1(z) = 2 z H0(z) = 1 Andreas Hemmerich 2016 © Quasi-klassische Zustände: Die Zustände scharfer Energie ψn sind über das gesamte Potential verschmiert und haben wenig Ähnlichkeit mit den vertrauten Zuständen des klassischen Oszillators Im Zustand ψn gilt: hXin = hψn| X ψni = 0 ΔnX = ξ hPin = hψn| P ψni = 0 ΔnP = Δ nX Δ nP = → ξ n +1/2 n +1/2 (n + 1/2) nur für n = 0 minimales Unschärfe-Produkt Frage: was sind die maximal klassischen Zustände, welche die Quantenmechanik zuläßt? Von solchen quasi-klassischen Zuständen erwartet man minimale Unschärfe: ΔX ΔP = /2 oszillierende Erwartungswerte: hXi ∝ cos(ωt – θ) hPi = 6.7 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 m ∂ hXi ∂t Andreas Hemmerich 2016 © 2 Definiere “quasi-klassische” Zustände: 11) Zeitentwicklung: ∞ ∑ n=0 α n ψ (t) n n! φα ≡ ∑ n=0 αn ψ n n! ∞ (α e-iωt)n ∑ n! ψn n=0 |α|2 + iωt ) φα(t) = exp(– 2 α2 ) φα(t) = exp(– 2 BEW: α∈ C: α ) exp(– 2 ∞ εn ψn(t) = ψn exp(-i t) = ψn e-inωt e-iωt/2 mit 12) φα(t) ist Eigenzustand des Vernichtungsoperators a zum Eigenwert α(t) = α e-iωt : BEW: a φα(t) = exp(– |α|2 + iωt ) 2 ∞ ∑ n=0 ∞ |α|2 + iωt )∑ = α(t) exp(– 2 n=1 13) 6.8 Ü α(t)n n! a ψn = α(t)n-1 (n-1)! ψn-1 exp(– |α|2 + iωt ) 2 ∞ ∑ n=0 α(t)n n! n ψn-1 = α(t) φα(t) Die quasi-klassischen Zustände sind fast orthonormal: |hφα|φβi|2 = exp(–|α – β|2 ) Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © 14) Wahrscheinlichkeit im Zustand φα(t) genau n Oszillator-Quanten zu finden: hψm|φα(t)i = 11) Pα(n) ≡ ∞ (α e-iωt)n |α|2 + iωt ) exp(– 2 |hφα(t)|ψni|2 ∑ n! n=0 2 = exp(– α ) α 2n n! hψm|ψni = |α|2 + iωt (α e-iωt)m ) exp(– 2 m! Poisson Verteilung → 15) Mittlere Anzahl von Oszillator-Quanten im Zustand φα(t) : hNiα = |α|2 hNiα = hφα(t)| N φα(t)i = hφα(t)| a+a φα(t)i = ha φα(t)| a φα(t)i = hα(t) φα(t)| α(t) φα(t)i 12) = |α|2 hφα(t)| φα(t)i = |α|2 16) Unschärfe der Anzahl von Oszillator-Quanten im Zustand φα(t) : ΔαN = hNiα N2 = a+ a a+a = a+a + a+a+a a 3) hN2iα = hφα(t)| N2 φα(t)i = haφα(t)| a φα(t)i + ha2φα(t)| a2 φα(t)i = |α|2 + |α|4 12) hNiα2 = |α|4 Pα(n) 15) ΔαN = hN2iα– hNiα2 = |α| = 15) hNiα ΔαN 0 6.9 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 hNiα n Andreas Hemmerich 2016 © 17) Erwartungswerte und Varianzen von X und P im Zustand φα(t), α = |α|eiθ : Ü a. hXiα = 2 ξ |α| cos(ωt – θ) Schwingung mit b. hPiα = m c. ΔαX = d. ∂ hXiα ∂t ξ , ΔαP = 2 ΔαX ΔαP = /2 → 2ξ hängt nicht von Amplitude α ab 8 ξ |α| minimales Unschärfe-Produkt BEW: ξ hφα(t)| (a+ + a) φα(t)i = 2 a. hXiα = hφα(t)| X φα(t)i = = ξ hα(t) φα(t)| φα(t)i + hφα(t)| α(t) φα(t)i 2 = 2 ξ |α| cos(ωt – θ) 12) 2) mit = ξ ha φα(t)| φα(t)i + hφα(t)| a φα(t)i 2 ξ α*(t) + α(t) 2 = ξ α*eiωt + α e-iωt 2 α = |α|eiθ c. hX2iα = (ξ2/2) ha+a+ + a a + a a+ + a+ aiα = (ξ2/2) hφα(t)| a+a+ + a a + 2 a+a + 1 | φα(t)i 2) 3) = (ξ2/2) (α*(t)2 + α(t)2 + 2|α|2 + 1) 12) hXiα2 = (ξ2/2) (α*(t)2 + α(t)2 + 2|α|2 ) 6.10 a. Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 → ΔαX2 = hX2iα – hXiα2 = (ξ2/2) Andreas Hemmerich 2016 © BSP: Monochromatisches Lichtfeld als harmonischer Oszillator Ü P Klassisches monochromatisches Lichtfeld: E(x,t) = i ω 2ε0 [ ε(x) α(t) – ε(x)* α*(t) Amplitude: α(t) = α(0) e-iωt ], ∂ B(x,t) = – ∂t ist harmonischer Oszillator ε(x) = räumliche Struktur bzw. Polarisation der Mode: z.B. Maxwell-Gleichung: Δ + ω c Energie: 6.11 H = ε0 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 2 2 3 E(x,t) d x E(x,t) 2 ε(x) = 0 , 1 = + 1 2 µ0 2 ε0 e ikx ε(x) ε *(x) d3x 3 B(x,t) d x = ω α(t)* α(t) Andreas Hemmerich 2016 © Quantisierung: ω α* α H = ω 1 {α* α + α α*} 2 = α → a , α* → a+ , [a, a+] = 1 Zähl-Operator: H = ω (a+ a + 12 ) a+ a zählt die in der Mode ε(x) vorhandenen Photonen N = E-Feld-Operator: E = i Hamilton-Operator: ω 2ε0 [ ε(x) a – ε*(x) a+ ] P = i (a+ – a) 2ξ beim mechanischen Oszillator Fock-Zustände (Eigenzustände von H): Man bezeichnet den Grundzustand durch N |0i = 0 n |ni ≡ a+ |0i n! E-Feld-Operator: ⇒ a |ni = n1/2 |n–1i, a+|ni = (n+1)1/2 |n+1i hn|mi = δnm , hn|E|ni = 0 ΔnE2 = hn|E2|ni = 6.12 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 N |ni = n |ni → kein mittleres elektrisches Feld im Fock-Zustand ω ε(x) ε *(x) (2n+1) ≠ 0 sogar für n = 0 ! 2ε0 ( h0|E2|0i ≠ 0 → Vakuum-Fluktuationen ) Andreas Hemmerich 2016 © Kohärente Zustände (Eigenzustände von a): Ü Mittleres elektrisches Feld: ≡ |αi α∈ C: α2 ) exp(– 2 hα| E |αi = ΔαE Ü Varianz des elektrischen Felds: ≡ i ω 2 ε0 ∞ αn |ni n! ∑ n=0 [ ε(x) α – ε*(x) α* ] Roy Glauber (1962) Nobelpreis 2005 ω |ε(x)| 2 ε0 hα| E2 |αi – hα| E |αi2 = unabhängig von Feldamplitude α Wahrscheinlichkeit im Zustand |αi genau n Photonen zu finden: Pα(n) ≡ α 2n = exp(– α ) n! |hα|ni|2 2 → hNiα Pα(n) Poisson Verteilung ΔαN n 0 Ü Mittlere Photonenzahl im Zustand |αi : hNiα = hα| N |αi = |α|2 Unschärfe der Photonenzahl im Zustand |αi : ΔαN2 ⇒ 6.13 ΔαN = hNiα = |α| Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 → ≡ hN2iα– hNiα2 = |α|2 Quantenrauschen des Lasers (Schrotrauschen) Andreas Hemmerich 2016 © Das Zwei-Niveau-System: ein Paradigma der Quantenmechanik BSP: Spektrallinien in Atomen und Molekülen, Spin-Resonanzen (Kern-Spin-Tomographie) etc. |bi, Eb |2i, E2 |2i, E2 W |1i, E1 |ai, Ea H0 Im ungestörten System mit Hamilton-Operators H0 seien |1iund |2i stationär mit scharfen Energien E1und E2 . 6.14 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 H = H0 + W |1i, E1 Rabi-Oszillation Im System H gibt es neue Eigenzustände |ai, |bi mit modifizierten Energiewerten Ea und Eb (Energieverschiebung). Die Zustände |1iund |2i sind nicht mehr stationär. Präpariert man das System zur Zeit t in |1i oder |2i so beginnt eine Rabi-Oszillation zwischen beiden Zuständen. Andreas Hemmerich 2016 © Zwei-Niveau-System: ein Model für stimulierte Emission und Absorption Betrachtung eines Quantensystems mit zwei diskreten Energie-Niveaus |gi und |ai: b ≡ |giha| + b = |aihg| vernichtet Anregung: erzeugt Anregung: b |ai = |gi, b |gi = 0 + |ai + Ea = ω0 b |gi = |ai, b |ai = 0 ω0 Hamilton-Operator: HA ≡ ω0 b+b = ω0 |aiha| |gi HA |gi = 0 ⇒ Eg = 0 HA |ai = ω0 |ai Matrixelemente in Basis {|gi, |ei}: Schrödinger Gleichung: i hn| HA |mi = ∂ |ψi = HA |ψi ∂t Alle linearen Überlagerungen 6.15 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 ⇒ 0 0 0 ω0 |g(t)i = |gi |a(t)i = |ai e -iω0t A |g(t)i + B |a(t)i sind Lösungen Andreas Hemmerich 2016 © Zwei-Niveau-Atom mit Wechselwirkung d = µ b + µ* b+ Dipolmoment: mit µ ≡ hg| d |ai hg| d |gi = ha| d |ai ⇒ = 0 Erwartungswert = 0 für {|gi, |ai} kein permanentes Dipolmoment hg| d |ai = ha| d |gi* = µ Matrixelemente in Basis {|gi, |ai}: Wechselwirkung: hn| d |mi = µ 0 µ* 0 W = d E(t) , E(t) = E0 e-iωt + E0* eiωt Matrixelemente in Basis {|gi, |ai}: hn| W |mi = µ E(t) 0 µ*E(t) 0 Schrödinger-Gleichung mit Wechselwirkung in Basis {|gi, |ai}: ∂ i |ψi ∂t = (HA + W) |ψi ⇔ elektrisches Feld ∂ γ i ∂t α = |ψi = γ(t) |gi + α(t) |ai µ E(t) 0 µ*E(t) ω0 γ α Matrix ist zeitabhängig → Lösung einfacher in einer mitrotierenden Basis ! 6.16 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Transformation in eine mitrotierende Basis {|gi, |ai} → {|gi, |bi}: |bi ≡ |ai e-i(ωt + θ) |ψi = γ(t) |gi + α(t) |ai ⇒ |ψi = γ(t) |gi + β(t) |bi mit β(t) ≡ α(t) ei(ωt + θ) Schrödinger-Gleichung ohne Wechselwirkung in mitrotierender Basis R ≡ {|gi, |bi}: ∂ ∂ i |ψi = i ( γ(t) |gi + β(t) |bi ) ∂t ∂t . . . = i ( γ(t) |gi + β(t) |bi ) + i β(t) |bi . . = i ( γ(t) |gi + β(t) |bi ) + ω β(t) |bi = HA |ψi . . ∂ i |ψi ≡ i ( γ(t) |gi + β(t) |bi ) = HA |ψi – ω β(t) |bi = ω0 |aiha|ψi – ω |bihb|ψi ∂t R = ω0 |aiha|ψi – ω |aiha|ψi = – δ |aiha|ψi , δ ≡ ω – ω0 = HB |ψi mit HB ≡ – δ b+b |bi i ∂ |ψi = H |ψi B ∂t R ⇔ i ∂ γ ∂t β = 0 0 0 –δ γ β |δ| |gi 6.17 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Eb = -δ Eg = 0 Andreas Hemmerich 2016 © Dipolmoment: hg| d |gi = hb| d |bi = 0 hg| d |bi = hb| d |gi* = µ e-i(ωt + θ) Matrixelemente in Basis {|gi, |bi}: hn| d |mi = µ e-i(ωt + θ) 0 0 µ*ei(ωt + θ) Wechselwirkung in Basis {|gi, |bi}: hn| W |mi = hn| d |mi E(t) = µ*E(t) ei(ωt + θ) µ* E(t) = 0 Schnell oszillierender Term wird vernachlässigt ! Drehwellen-Näherung: ei(ωt + θ) µ E(t) e-i(ωt + θ) 0 µ* E0 eiθ + µ* E0* ei(2ωt + θ) ≈ µ* E0 eiθ ! ≡ ωR /2 ≥ 0 reell (Wähle θ geeignet) Rabi-Frequenz ⇒ 6.18 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 hn| W |mi ≈ 2 ωR 0 ωR 0 (Stärke der Wechselwirkung) Andreas Hemmerich 2016 © Lösung der Schrödinger-Gleichung in der Basis {|gi, |bi}: H = HB + W hn| H |mi = |ψi = γ(t) |gi + β(t) |bi i ∂ |ψi ∂t = H |ψi ⇔ E |ψi = H |ψi ⇔ Ü Eigenzustände und Eigenwerte: H |φ±i E± = -δ (1 ± Ω ) , 2 |δ| E = γ β ωR 0 ωR –2δ = 2 0 ωR = 2 0 ωR E± |φ±i Ω ≡ δ2 + ωR2 |φ+i = – sin(ξ) |gi + cos(ξ) |bi |φ–i = ∂ γ ∂t β i 2 cos(ξ) |gi + sin(ξ) |bi mit ξ ≡ 1 arctan( ωR ) 2 δ LV = Lichtverschiebung bzw. dynamische Stark-Verschiebung 6.19 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 γ β ωR – 2δ γ β ωR – 2δ E+ |φ+i LV -δ |bi 0 |gi E− |φ−i Andreas Hemmerich 2016 © Allgemeine Lösungen der zeitabhängigen Schrödinger-Gleichung: |ψ(t)i = A+ |φ+i exp(-i E+ t) + A– |φ–i exp(-i E– t) A± beliebige complexe Zahlen mit |A+|2 + |A-|2 = 1 Spezielle Lösung γ(t) β(t) = |ψ(t)i = γ(t) |gi + β(t) |bi exp(iδt /2 ) mit Anfangsbedingung |ψ(0)i = |gi Ω cos(Ωt /2) – iδ sin(Ωt /2) Ω ≡ δ2 + ωR2 – iωR sin(Ωt /2) Ω Rabi-Oszillation: Besetzung von |bi : |β(t)|2 = Besetzung von |gi : |γ(t)|2 ωR2 δ2 + ωR = 1 – 2 |β(t)|2 Das System oszilliert zwischen den Niveaus |gi und |bi mit der verallgemeinerten Rabi-Frequenz Ω → stimulierte Absorption und Emission 6.20 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 |β(t)|2 sin2(Ωt /2) ωR2 resonant: δ = 0 verstimmt 1 δ2 + ωR2 Ωt Andreas Hemmerich 2016 © 7. Bahn-Drehimpuls 7.1 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Bahn-Drehimpuls: L Lx = y pz – z py Ly = z px – x pz klassisch: L = r × p r Lz = x py – y px quantenmechanisch: [Rν , Pµ] p = i δνµ i.e., verschiedene Komponenten von Orts– und Impuls-Operatoren vertauschen ⇒ eindeutige Quantisierungsvorschrift rν → Rν , pν → Pν ⇒ L = R×P Mit Rν , Pµ sind auch Lµ selbstadjungiert: Lx+ = (Y Pz)+ – (Z Py)+ = Pz+Y+ – Py+Z+ = PzY – PyZ = Y Pz – Z Py Vertauschungsrelationen: (I) [Lν , Lµ] = i ενµκ Lκ (II) [L2 , Lµ] = 0 0 falls νµκ nicht alle verschieden ενµκ ≡ Levi-Civita Symbol 7.2 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 = 1 falls νµκ gerade Permutation von xyz -1 falls νµκ ungerade Permutation von xyz Andreas Hemmerich 2016 © BEW (I): [Lx , Ly] = [Y Pz – Z Py , Z Px – X Pz ] = [Y Pz , Z Px ] + [Z Py , X Pz ] – [Y Pz , X Pz ] – [Z Py , Z Px ] = Y Pz Z Px – Z Px Y Pz + Z Py X Pz – X Pz Z Py = Y Pz Z Px – Y Z Pz Px + X Z Pz Py – X Pz Z Py = Y [Pz , Z] Px + X [Z , Pz ] Py = – i Y Px + i X Py = i Lz [Ly , Lx] [Ly , Lx] BEW (I) ⇒ (II): = -i Lz = -i Lz [Ly2 , Lx] = Ly2 Lx – Lx Ly2 = Ly Lx Ly – i LyLz – Lx Ly2 = Lx Ly Ly – i (LyLz + LzLy) – Lx Ly2 = – i (LyLz + LzLy) [Lz , Lx] = i Ly [Lz2 , Lx] = Lz2 Lx – Lx Lz2 = Lz Lx Lz + i LzLy – Lx Lz2 = Lx Lz Lz + i (LyLz + LzLy) – Lx Lz2 7.3 = i (LyLz + LzLy) ⇒ [L2 , Lx] = [Lx2 + Ly2 + Lz2 , Lx] = [Ly2 , Lx] + [Lz2 , Lx] = 0 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Eigenwerte und Eigenzustände von Drehimpuls-Operatoren: BEH: Für selbstadjungierte Operatoren Lν, ν 2 {x,y,z} , die den Vetauschungsrelationen (I) genügen, gilt: Mögliche Eigenwerte von L2 sind 2 (+1) mit = 0, 12 ,1, 32 , 2.... ganzzahlig oder halbzahlig Für jeden Wert gibt es 2 +1 gemeinsame Eigenzustände |, mi von L2 und Lz mit m ∈ { -, -+1,..., -1, }, sodass L2 |, mi = 2 (+1) |, mi Lz |, mi = m |, mi 2 3/2 1 1/2 0 m -2 -3/2 -1 -1/2 0 1/2 1 3/2 2 = 0, 12 ,1, 32 , 2.... ganzzahlig oder halbzahlig m ∈ { -, -+1,..., -1, } 7.4 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © BEW: wird in der theoretischen QM durchgeführt (siehe z.B. Cohen-Tannoudji, Quantum Mechanics I, Wiley) Die Existenz eines gemeinsamen Systems von Eigenzuständen für L2 , Lz folgt aus [L2 , Lz] = 0. (Statt L2 , Lz kann man auch andere Paarungen L2 , Lµ betrachten) Die Eigenvektoren und Eigenwerte lassen sich mit Hilfe geschickt gewählter Leiteroperatoren rekursiv konstruieren ähnlich wie beim harmonischen Oszillator. Leiter-Operatoren: L± = Lx ± i Ly ⇒ L++ = L– , [Lz , L±] = ± L± , [L2 , L±] = 0 L–L+ = L2 - Lz2 - Lz Ü L+L– = L2 - Lz2 + Lz (I) Falls |, mi existiert mit L2 |, mi = 2 (+1) |, mi, Lz |, mi = m |, mi folgt: 0 ≤ h, m|L–L+|, mi = h, m|L2 - Lz2 - Lz |, mi = 2 (-m) (+1+m) 0 ≤ h, m|L+L–|, mi = h, m|L2 - 2 Lz + Lz |, mi = 2 (+m) (+1-m) und somit - ≤ m ≤ (II) Falls |, mi existiert mit L2 |, mi = 2 (+1) |, mi, Lz |, mi = m |, mi folgt: Lz L± |, mi = L± Lz |, mi ± L±|, mi = (m±1) L±|, mi Also ist |, m±1i ≡ L±|, mi [(+1) - m(m±1)]-1/2 Eigenvektor zu den Eigenwerten und (m±1) 7.5 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Varianzen und Mittelwerte von Lx und Ly für |, mi: BEH: h, m | Lx |, mi = h, m | Ly |, mi = 0, ΔLx = ΔLy = 2 ( (+1) – m2) BEW: (1) i Lx = LyLz – LzLy ⇒ i h, m | Lx |, mi = h, m | LyLz – LzLy |, mi = h, m | LyLz |, mi – h, m | LzLy |, mi = (2) m h, m | Ly |, mi – m h, m | Ly |, mi = 0 ΔLx2 + ΔLy2 = h, m | Lx2 |, mi + h, m | Ly2 |, mi = h, m | L2 – Lz2 |, mi (1) = h, m | L2 – Lz2 |, mi = h, m | L2 |, mi – h, m | Lz2 |, mi 2 Aus Symmetriegründen: ΔLx = 7.6 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 ΔLy2 ⇒ ΔLx 2 = ΔLy2 = 2 (+1) – 2 m2 2 = ((+1) – m2 ) 2 Andreas Hemmerich 2016 © Lz Quantisierung des Drehimpuls: 2 = 2 : L2 |2, mi = 2 6 |2, mi Lz |2, mi = m |2, mi m = -2, -1, 0, 1, 2 Drehimpulsvektoren präzedieren um z-Achse 1 0 6 -1 ΔLx = ΔLy = 2 6 – m2 -2 hLxi = hLyi = 0 Lz = 3/2 : L2 |3/2, mi = Lz |3/2, mi = m 2 15/4 |3/2, mi m |3/2, mi = -3/2, -1/2, 1/2, 3/2 ΔLx = ΔLy = 2 15/4 – m2 ΔLx2 + ΔLy2 3/2 15 2 1/2 -1/2 -3/2 hLxi = hLyi = 0 7.7 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Der Bahn-Drehimpuls in Polar-Koordinaten: Kartesische Koordinaten: Ly = Z Px – X Pz Lz = X Py – Y Px Polar-Koordinaten: x = r sin(θ)cos(φ) y = r sin(θ)sin(φ) Lx,y,z wirken nur auf Winkelvariablen θ, φ. z = r cos(θ) (i) Volumenelement: d3r r2 = dx dy dz = dr dΩ dΩ = sin(θ) dθ dφ Ly = Z Px – X Pz = i cos(φ) tan(θ) sin(φ) tan(θ) Lz = X Py – Y Px = -i ∂ ∂φ Lx = Y Pz – Z Py = i z θ ∈ [0,π] θ y φ 7.8 ∂ ∂ y – z i ∂z ∂y z∂ – x∂ = ∂x ∂z i x∂ – y∂ = ∂y ∂x i Lx = Y Pz – Z Py = Ü (ii) φ ∈ [0,2π] x Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Ü (iii) L 2 = – 2 P2 = 2m ∂2 + ∂θ2 – 2 ∆ = 2m 1 ∂ tan(θ) ∂θ ∂ ∂ sin(φ) + ∂θ ∂φ ∂ ∂ – cos(φ) ∂θ ∂φ + – 2 1 ∂2 r 2m r ∂r2 1 ∂2 sin2(θ) ∂φ2 + L2 2m r2 Andreas Hemmerich 2016 © BEW (i): Lz = X Py – Y Px = x = r sin(θ)cos(φ) y = r sin(θ)sin(φ) z = r cos(θ) x∂ – y∂ ∂y ∂x i Wende Kettenregel an auf f(x,y,z) = f( x(r,θ,φ) , y(r,θ,φ) , z(r,θ,φ) ) : ∂ ∂ ∂x ∂ ∂y ∂ ∂z = = + + ∂φ ∂x ∂φ ∂y ∂φ ∂z ∂φ = ∂ ∂ ∂x ∂ ∂y ∂ ∂z = = + + ∂θ ∂x ∂θ ∂y ∂θ ∂z ∂θ cos(φ) ∂ ∂ + sin(φ) ∂θ tan(θ) ∂φ = 0· ∂ ∂x 7.9 –y ∂ ∂x r cos(θ)cos(φ) z + r sin(θ)cos(φ) ∂ ∂y ∂ ∂y + r cos(θ)sin(φ) ∂ ∂y – r sin(θ) ∂ ∂y – r sin(θ)sin(φ) ∂ ∂z ∂ ∂y + r sin(θ)cos(φ) ∂ ∂z ∂ ∂z ∂ ∂ – y ∂z ∂y = – r cos(θ) (sin2(φ) + cos2(φ)) Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 ∂ ∂x x + ∂ ∂x + r cos(θ) (sin2(φ) + cos2(φ)) = sin(φ) ∂ ∂ – cos(φ) ∂θ tan(θ) ∂φ – r sin(θ)sin(φ) ∂ ∂x + ∂ ∂ = – z ∂x + x ∂z 0· Andreas Hemmerich 2016 © Eigenzustände des Bahn-Drehimpuls-Operators: Es gilt: L2 |, mi = 2 (+1) |, mi Lz |, mi = m |, mi mit ganzzahligen Werten: = 0,1,... und m ∈ { -, -+1,..., -1, } Kugelflächenfunktionen |, mi m =Y (θ,φ) ≡ (-1) +m (2 + 1) ( - m)! 2 ! 4π ( + m)! eimφ sinm(θ) d+m sin2(θ) +m d(cos(θ)) = 1, m = 0,±1 0 Y0 (θ,φ) ≡ 1 4π Lz m=0 ±1 ±2 =0 1 Y 1 (θ,φ) ≡ 3 cos(θ) 4π ±1 Y 1 (θ,φ) 3 sin(θ) e±iφ 8π 0 ≡ =1 0 2 z -1 m |Y (θ,φ)|2 ist rotationssymmetrisch um z-Achse 7.10 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 =2 m Polar-Diagramme von |Y (θ,φ)|2 Andreas Hemmerich 2016 © Schrödinger Gleichung im Zentralpotential: H = P2 = 2m V ⇒ = → P2 + V(R) 2m – 2 ∆ = 2m Hψ = – 2 1 ∂2 r 2m r ∂r2 + Eψ L2 2m r2 V(r) hängt nur von Radial-Koordinate r ab H, L2, Lz kommutieren ⇒ ⇒ [ Lq, V ] = 0, q ∈ {x,y,z} ⇒ Es gibt eine gemeinsame Eigen-Basis ψ(r,θ,φ) = R(r) Ym (θ,φ) L2 Ym (θ,φ) = 2 (+1) Ym (θ,φ) 7.11 Radial-Gleichung: – 2 1 ∂2 r 2m r ∂r2 R(r) = u(r) / r – 2 ∂2 2m ∂r2 ⇒ Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 + + 2 (+1) 2m r2 2 (+1) 2m r2 + V(r) + V(r) Zentrifugal-Potential u(r) R(r) = = E R(r) E u(r) Andreas Hemmerich 2016 © 8. Das Wasserstoff-Atom 8.1 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Schrödinger Gleichung im Coulomb-Potential: V(r) = Z e2 r 1 – 4πε0 ψnm(r,θ,φ) = 1 u (r) Ym (θ,φ) r n Zentrifugal-Potential für = 1 Lösung der Radialgleichung: – 2 ∂2 2m ∂r2 2 (+1) + 2m r2 – 1 Z e2 4πε0 r un (r) = effektives Potential En un (r) E2 Gebundene Zustände: En = En = – n = 1,2,... α2 mc2 2 1 Z 2 n2 = 0,1,.., n-1 e2 α ≡ 4πε0 c ≈ 1/137 E1 Coulomb-Potential Feinstruktur-Konstante Rn (r) = un (r) / r ≡ Nn e - ρn/2 ρn Ln+, 2 +1(ρn) , ρn ≡ (2Z r / na0) , a0 ≡ Bohr-Radius Lν,µ(ρ) ≡ (∂/∂ρ)µ eρ (∂/∂ρ)ν e-ρ ρν Nn 8.2 assoziierte Laguerre-Polynome ≡ Normierungskonstanten BEW: Theorievorlesung, siehe z.B. Cohen-Tannoudji, Quantum Mechanics I, Wiley Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © E(r)/|E1| Gesamt-Energie 0 2 4 6 8 Zr/a0 -1 V(r)/|E1| Coulomb-Potential Warum ist der Grundzustand stabil ? Warum gibt es keine Zustände mit E < E1 ? Unterhalb der Energie E1 ist der Aufwand an kinetischer Energie für die Lokalisierung der Wellenfunktion gößer als der Gewinn an potentieller Energie ! Diese Lokalisierungsenergie ist eine fundamentale Konsequenz der Wellennatur der Materie kinetische Energie: Δr ≈ r/2 ⇒ Ekin 2 2Δk2 ≈ ≥ ≈ 2m 8m Δr2 2 Mindest-Gesamt-Energie: E(r) = – V(r) 2m r2 8.3 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 bzw. 2 2m r2 E(r) = |E1| a0 Zr 2 -2 a0 Zr Andreas Hemmerich 2016 © Wasserstoff- Wellenfunktionen |ψ|2 1s hHinm = Rotations-Symmetrie um z-Achse ! n=1 hL2inm = 5 a0 (4πε0)2 1 n2 2 (+1) 2p hHinm n=2 3p 3s 3d z s x s: = 0 p: = 1 d: = 2 m=0 m=0 m=0 Spektroskopie-Konvention: 8.4 m Z 2 e4 22 hLzinm = m 2s n=3 – 1 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 s: sharp 0 p: principal d: diffuse f: fundamental 1 2 3 p d m = 0,±1 m = 0,±1,±2 g,h,i,... 4,5,6,... Andreas Hemmerich 2016 © Strahlungsübergänge: Bohr: Atome emittieren oder absorbieren beim Übergang zwischen zwei stationären Zuständen der Energiewerte Em bzw. En Photonen der Frequenz (Em- En)/ Klassische Physik: Absorption oder Emission von Strahlung erfordert das oszillierende Dipolmoment einer Antenne Ladungsverteilung stationärer Zustände symmetrisch bzgl. Ursprung → keine Ladungstrennung Stationäre Zustände haben kein Dipolmoment BSP: z x 2p, m=0 8.5 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 1s, m=0 Andreas Hemmerich 2016 © Jedoch Überlagerung zweier stationärer Zustände kann zu Dipolmoment führen + z = x 2p, m=0 1s Frage: Welche Überlagerungen |ψi zweier stationärer Zustände besitzen ein Dipolmoment, i.e., → → → einen nicht verschwindenden Erwartungswert hψ|D|ψi des Dipol-Operators D = e R ? ⇒ Strahlungsauswahlregeln für Dipolübergänge 8.6 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Betrachte die Matrixelemente des Dipol-Operators: → → → Dipol-Operator: D = e R, R = Ortsoperator → hn,,m| D |n’,’,m’i π = = e 2π e dθ dφ sin(θ) 0 → dr dΩ r2 Rn (r) Ym(θ,φ)* r Rn’’ (r) Y’m’(θ,φ) Ym(θ,φ)* Y’m’(θ,φ) 0 Auswahlregeln: sin(θ)cos(φ) sin(θ)sin(φ) cos(θ) φ-Integration: Δm = 0,±1 θ-Integration: Δ = ±1 ⇔ ∞ dr r2 Rn (r) r Rn’’ (r) 0 → hn,,m| D |n’,’,m’i ≠ 0 r-Integration: Δn ≠ 0 → insbesondere erwartungsgemäß: hn,,m| D |n,,mi = 0 8.7 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © → Dipolmoment verschwindet für stationäre Zustände: hn,,m| D |n,,mi = 0, nicht aber für Überlagerungen |ψi = A |n’,’,m’i + B |n,,mi zwischen Zuständen |n’,’,m’i, |n,,mi für die gilt: Δn ≠ 0, Δ = ±1, Δm = 0,±1 Überlagerung von |n’,’,m’i, |n,,mi zur Zeit t=0 : |ψi = A |n’,’,m’i + B |n,,mi Für spätere Zeiten t > 0 : |ψ(t)i = A exp(-iEn’ t /) |n’,’,m’i + B exp(-iEn t /) |n,,mi → hψ(t)| D |ψ(t)i ⇒ = → hn’,’,m’| D |n,,mi A* B exp( -i(En’ – En) t /) → hψ(t)| D |ψ(t)i + c.c. oszilliert mit der Übergangsfrequenz (En’ – En) / Der Zustand |ψ(t)i kann Photonen der Frequenz (En’ – En) / abstrahlen bzw. aufnehmen 8.8 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Strahlungsübergänge: Gesamt Hamilton-Operator: elektromag. Feld W = D E(t) W(t) |gi H = H0 + W(t) → → |ai • |ai,|gi Eigenzustände des atomaren HamiltonOperators H0 Operator des elektrischen Dipolmoments: → → → D = e R, R = Ortsoperator Fall 1: Atom im externen elektromag. Feld (z.B. in einem Laserstrahl) stimulierte Absorption bzw. Emission (periodische Dynamik der Besetzungen der Zustände |gi, |ai ) Atom für t = 0 in |gi → externes Feld führt zu einer kleinen Beimischung von |ai → elektrisches Dipolmoment bildet sich aus → Energieaufnahme aus dem Feld → Atom geht über in den Zustand |ai → externes Feld führt zu einer Beimischung von |gi → elektrisches Dipolmoment bildet sich aus → Energieabgabe an das Feld → Atom geht über in den Zustand |gi → und so weiter ... • Fall 2: Atom im elektromag. Feld des Vakuums: hEi = 0, hE2i ≠ 0 spontane Emission falls Atom im angeregten Zustand |ai Atom für t = 0 in |ai → Vakuumfluktuationen führen zu einer winzigen Beimischung von |gi → elektr. Dipolmoment bildet sich aus → Emission eines Photons → Atom geht über in den Zustand |gi. Atom bleibt in |gi, da Energieaufnahme aus dem Vakuumfeld nicht möglich 8.9 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © Dipolübergänge im Wasserstoff-Atom: n=3 n=2 n=1 s p d m = 0,±1 m = 0,±1,±2 Das 2S-Niveau kann aufgrund der Auswahlregeln nicht über einen Dipolübergang zerfallen, obwohl es nicht den Grundzustand darstellt. Solche Niveaus nennt man metastabil. Die natürliche Lebensdauer des 2p-Niveaus beträgt 1.06 ns, die des 2s-Niveaus etwa 0.14 sec. 8.10 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © BSP: Überlagerung von [2P, m ∈ {0,±1}] mit [1S] n=2 Betrachte Überlagerung der Zustände |2,1,mi und |1,0,0i : zur Zeit t=0 : |ψi = 1 |2,1,mi 2 + 1 |1,0,0i 2 n=1 s p m = 0,±1 Für spätere Zeiten t > 0 : → hψ(t)| D |ψ(t)i = |ψ(t)i = → 1 h2,1,0| D |1,0,0i exp( -i(E2–E1) t /) 2 Berechnung der Matrixelemente π = 1 1 exp(-iE2 t /) |2,1,mi + 2 2 → dθ dφ sin(θ) Y0,0(θ,φ) Y1,m(θ,φ)* 0 0 c.c. h2,1,m| D |1,0,0i = 2π e + exp(-iE1 t /) |1,0,0i sin(θ)cos(φ) sin(θ)sin(φ) cos(θ) ∞ dr r2 R2,1(r) r R1,0(r) 0 IR 8.11 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 Andreas Hemmerich 2016 © = e 4π π IR → h2,1,±1| D |1,0,0i = dθ dφ sin(θ) Y1,m(θ,φ)* 0 e 3 2π IR 0 1 2 ±1 i 0 sin(θ)cos(φ) sin(θ)sin(φ) cos(θ) → h2,1,0| D |1,0,0i = e 3 IR 0 0 1 Erwartungswert des Dipolmoments: |ψm(t)i = ⇒ 1 1 exp(-iE2 t /) |2,1,mi + 2 2 → hψ±1(t)| D |ψ±1(t)i = → hψ0(t)| D |ψ0(t)i = 8.12 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 e 3 e 3 exp(-iE1t /) |1,0,0i IR IR 1 2 ± cos(ωt) sin(ωt) 0 0 0 cos(ωt) Andreas Hemmerich 2016 © Überlagerung von [2p, m=0] mit [1s] : n=2 1 1 exp(-iE2 t /) |2,1,mi + 2 2 |ψ0(t)i = → hψ0(t)| D |ψ0(t)i = e 3 IR exp(-iE1 t /) |1,0,0i n=1 s 0 0 cos(ωt) p m = 0,±1 Dipolmoment oszilliert linear polarisiert längs z-Achse ! + z = x 2p, m=0 8.13 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 1s Andreas Hemmerich 2016 © Überlagerung von [2p, m=±1] mit [1s] : n=2 |ψ±1(t)i = 1 exp(-iE2 t /) |2,1,±1i 2 + 1 2 exp(-iE1 t /) |1,0,0i n=1 s p m = 0,±1 e → hψ±1(t)| D |ψ±1(t)i = 3 IR 1 2 ± cos(ωt) sin(ωt) 0 Dipolmoment oszilliert (links, rechts) zirkular polarisiert in xy-Ebene ! + y = x 2p, m=±1 8.14 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 1s Andreas Hemmerich 2016 © Schwerpunkts – und Relativ-Koordinaten Betrachte zwei Teilchen der Massen m1, m2 mit Orts – und Impuls-Operatoren R(1), P(1), R(2), P(2) Vertauschungsrelationen: [R(i)ν , P(j)µ] = i δνµ δij , ν, µ ∈ {x,y,z} , i , j ∈ {1,2} Neue Koordinaten: R(s) = Schwerpunkts-Koordinate, R(r) = Relativ-Koordinate m1R(1) + m2R(2) R(s) = P(s) = m1 + m2 R(r) = R(1) – R(2) P(1) + P(2) m2P(1) – m1P(2) P(r) = m1 + m2 Es gelten folgende Beziehungen: (i) [R(i)ν , P(j)µ] = i δνµ δij , n, m ∈ {x,y,z} , i , j ∈ {r,s} (ii) P(1) (iii) P(1) 2m1 8.15 m1 = m1 + m2 P(s) + P(r) 2 2 + P(2) 2m2 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 = P(s) 2M P(2) 2 + P(r) 2µ 2 = m2 m1 + m2 P(s) – P(r) M ≡ m1 + m2 µ ≡ m1 m2 / M Gesamt-Masse reduzierte Masse Andreas Hemmerich 2016 © Zwei-Körper-Problem (Massen m1, m2) : 2 2 H = P(1) 2m1 + P(2) 2m2 H = H(s) + H(r) Es folgt [H(s) , H(r)] = 0 + V(R(1) – R(2)) H(s) ⇒ P(s) = 2M Potential V hänge nur von Relativ-Koordinate ab 2 H(r) P(r) = 2µ 2 + V(R(r)) Es gibt eine gemeinsame Eigen-Basis |φκi: H(s) |φκi = Eκ(s) |φκi H(r) |φκi = Eκ(r) |φκi H |φκi = (Eκ(s) + Eκ(r)) |φκi BSP: Wasserstoff-Atom = Proton + Elektron 8.16 Universität Hamburg, Physik III, WiSe 2016/17 ⇒ Betrachte Ein-Körper-Problem mit reduzierter Masse µ Andreas Hemmerich 2016 ©