Silizium Oberwellenmischer für den Mikrowellenbereich

Werbung
Silizium Oberwellenmischer
für den Mikrowellenbereich
Von der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
der Universität Stuttgart zur Erlangung der Würde eines
Doktor-Ingenieurs (Dr.-Ing.) genehmigte Abhandlung
Vorgelegt von
Weiwei Zhao
aus Shanghai, VR. China
Hauptberichter:
Mitberichter:
Prof. Dr. E. Kasper
Prof. Dr.-Ing. M. Berroth
Tag der mündlichen Prüfung:
16.Juli 2002
Institut für Halbleitertechnik
Universität Stuttgart
2002
Zusammenfassung
Bestandteil der vorliegenden Arbeit ist die Untersuchung der AluminiumMetallisierung für die koplanare SIMMWIC-Technologie (SIMMWIC, Silicon based
Monolithic MicroWave Integrated Circuits) und die Realisierung der
Mikrowellenkomponente, des 38GHz Oberwellenmischers.
Durch die tiefgehende Untersuchung der Verlustmechanismen der AluminiumKoplanarleitung (CPW, CoPlanar Waveguide) wurde der Verlustanteil von InterfaceLadungsträgern (Interface Losses) in einer CPW festgestellt. Dieser Anteil ist von der
Bias-Spannung abhängig und kann durch eine angelegte Spannung in einem grossen
Bereich variieren. Die Al-CPW bildet mit der Isolationsschicht (SiO2) und dem
Silizium-Substrat einen MOS-Varaktor (MOS, Metal-Oxid-Semiconductor). Der
optimale Betriebszustand der CPW für geringe Leitungsdämpfung ist der
Verarmungsbereich des MOS-Varaktors. Um diesen Zustand ohne zusätzliche BiasSpannung (sogenannten „Zero-Bias“-Betrieb) zu erreichen, ist eine sehr gute Qualität
der Isolationsschicht (SiO2) zwischen den Aluminium-Leiterbahnen und dem SiliziumSubstrat erforderlich. Für das Design von SIMMWIC-Schaltungen ist unbedingt zu
beachten, dass die Versorgungsleitungen von den HF-Signalleitungen weitestgehend
getrennt sein müssen, damit keine DC-Spannung auf die HF-Signalleitung angelegt
wird und der MOS-Varaktor im Verarmungsbereich bleibt.
Die verlustarme Aluminium-Koplanarleitung auf dem hochohmigen FZ-SiliziumSubstrat (FZ, Float Zone, ρSi>1000Ωcm) ist unter dieser Voraussetzung realisiert. Das
Messergebnis zeigte auch, dass sogar das mediumohmige Substrat (CZ-Si, Czochralski,
ρSi>50Ωcm) mit dem koplanaren Design bei kleinen Dimensionen für die
Mikrowellenanwendungen verwendet werden kann. Die Al-Metallisierung ist geeignet
für die Mikrowellenanwendungen. Dies öffnet ein Tor zur monolithischen Integration
der SIMMWIC-Schaltungen mit den analogen und digitalen Schaltungen mit der
Standard-Silizium-Technologie der Mikroelektronik.
Mit dieser koplanaren SIMMWIC-Technologie (Al-Metallisierung) wurde eine
Mikrowellenkomponente, der 38GHz Oberwellenmischer (OWM), realisiert. Bei der
hybriden Version waren die Schottky-Dioden auf die Mischerschaltung „Flip Chip“
gebondet. Im monolithischen OWM waren die Schottky-Dioden monolithisch integriert.
Der hybride OWM zeigte gute HF-Eigenschaften. Mit Hilfe eines Lokaloszillators bei
4,6GHz mischt der OWM das Mikrowellen-Signal bei 38GHz auf 1,2GHz herunter.
Dies ermöglicht die Verarbeitung des Mikrowellen-Signals mit Oszillator um 5GHz mit
kommerzieller SiGe-Technologie. Die monolithische Version des OWM hat die
Realisierbarkeit der Mikrowellenkomponente mit Al-Metallisierung bewiesen.
i
ii
Summary
The main parts of this work are the investigation of the aluminum metallization for
the coplanar SIMMWIC (Silicon based Monolithic Millimeter Wave Integrated
Circuits) technology and the realization of a microwave component, the 38GHz 8th
harmonic mixer.
The loss mechanisms of the aluminum coplanar waveguides (CPW) were
investigated. The interface losses induced with interface charge carriers in a CPW were
determined. This part is dependent on bias voltage. It can vary in a large range with a
changing bias voltage. The metal of the aluminium CPW forms a MOS (Metal-OxideSemiconductor) varactor with the isolation layer (SiO2) and the silicon substrate. The
optimal operation for a low-loss CPW is in the depletion region of the MOS varactor. In
order to achieve this condition without additional bias voltage (zero bias), a very good
quality of the isolation layer (SiO2) between the aluminum line and the silicon substrate
is necessary. For the design of SIMMWIC circuits it is important to separate the DC
supply lines from the RF signal lines and so that on CPW zero bias voltage is applied,
which should bring the CPW with oxide layer in depletion state.
The low-loss aluminum coplanar waveguides on the high resistivity silicon (FZ-Si,
ρSi>1000Ωcm) were realized with this requirement on oxide quality. The measurement
results also showed that even the medium resistivity substrate (CZ-Si, Czochralski,
ρSi>50Ωcm) with the small coplanar design for the microwave applications can be used.
The aluminum metallization is suitable for the microwave applications. It opens a new
way for the monolithic integration of the SIMMWIC circuits with the analogue and
digital circuits by the standard silicon technology of microelectronics.
With this coplanar SIMMWIC technology (aluminum metallization) a microwave
component, the 38GHz 8th harmonic mixer was realized. In the hybrid version the
Schottky diodes were bonded on the mixer circuit with “flip chip” montage. In the
monolithic one the Schottky diodes were monolithically integrated. The hybrid
harmonic mixer showed a good RF performance. The 38GHz RF signal can be mixed
by means of a local oscillator with 4.6GHz down to 1.2GHz. It makes possible to
process the microwave signal with oscillator about 5GHz manufactured by commercial
SiGe technology. The monolithic version of the harmonic mixer proved the feasibility
of the aluminum metallization for the microwave component.
iii
iv
Formelzeichen
A
A*
a, b
b
C
Cox
CS
c
cox
Dit
d
dox
e
f
fco
G
h
I
IS
i
iS
k
L, LS
l
N
N A, N D
NL, NV
n
p
Q
QB
QSS
R
RC
Querschnittfläche
Richardson-Konstante
Wellenamplitude
Breite
Kapazität
Oxidkapazität
Sperrschichtkapazität
Lichtgeschwindigkeit
Flächenspezifische Oxidkapazität
Grenzflächenzustandsdichte
Abstand, Durchmesser
Oxiddicke
Elementarladung
Frequenz
Grenzfrequenz (cut-off Frequenz)
Leitwert
Substratdicke, Planck-Konstante
Strom
Sättigungsstrom einer Diode
Stromdichte
Sättigungsstromdichte einer Diode
Boltzmann-Konstante
Induktivität
Länge, Sperrschichttiefe
Volumendichte
Akzeptorenkonzentration, Donatorenkonzentration
effektive Zustandsdichten des Leitungs- und Valenzbands
Elektronenkonzentration
Löcherkonzentration
Ladung
Sperrschichtladung
Grenzflächenladung
Widerstand
Kontaktwiderstand
v
Formelzeichen
RS
Serienwiderstand einer Diode, Schichtwiderstand des Metalls
RSH
Schichtwiderstand des Halbleiters
S11, S12, S21, S22, Streuparameter
s
Abstand
T
Temperatur
t
Zeit
tAl
Aluminiumschichtdicke
tMetall
Metallschichtdicke
U
Spannung
UD
Diffusionsspannung
UFB
Flachbandspannung
UT
Temperaturspannung
Uth
Schwellspannung
vth
Thermische Geschwindigkeit
W
Energie
WA
Aktivierungsenergie
WF
Fermienergie
Wg
Bandlücke
Wi
intrinsische Energie
w
Abstand, Sperrschichtweite
wRLZ
Weite der Raumladungszone
x
Ortskoordinate
Z
komplexe Impedanz
Z0
charakteristische Wellenwiderstand
ZL
Wellenwiderstand, Lastwiderstand
α
αC
αS
β
γ
δ
∆
ε0
εox
εr
η
λ, λg
λ0
µ0
vi
Winkel, gesamte Dämpfung
Dämpfung des Metallleiters
Dämpfung des Substrats
Phasenkonstante
Ausbreitungskonstante
Eindringtiefe in metallische Leiter (skin depth)
Änderung
Dielektrizitätskonstante im Vakuum
Dielektrizitätskonstante von Siliziumdioxid
relative Dielektrizitätskonstante
Idealitätsfaktor
Wellenlänge
Wellenlänge im Vakuum
Permeabilitätskonstante im Vakuum
Formelzeichen
Φ
ΦB
χSi
ψS
ρ
σ
ω
Potential, Austrittsarbeit
Barrierenhöhe
Elektronenaffinität des Siliziums
Oberflächenpotential
spezifischer Widerstand
spezifischer Leitwert
Kreisfrequenz
vii
Formelzeichen
viii
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
1
1 Motivation
_ 3
2 Koplanare SIMMWIC-Technologie
_ 7
2.1 Durchführung der koplanaren SIMMWIC-Technologie
7
2.1.1 Wachstum der aktiven Schichten auf Si-Substrat mit MBE
7
2.1.2 Aluminium Metallisierung
8
2.2 Realisierung der MIM-Verbindungen und passiven Bauelemente
10
2.2.1 MIM-Verbindungen
10
2.2.2 Passive Bauelemente
11
2.3 Verlustmechanismen im koplanaren Wellenleiter
14
2.3.1 Dämpfungskonstante der Leitung
14
2.3.2 Frequenzabhängige Materialeigenschaften
16
2.3.3 Geometrie der Koplanarleitung
19
2.3.4 Leitungsverluste in der Metallisierung (conductor losses)
20
2.3.5 Substratverluste (substrate losses)
22
2.3.6 Interface-Verluste (interface losses)
23
2.3.7 Messtechnische Charakterisierung
27
3 Schottky-Mischerdioden
3.1 Funktionalität der Schottky-Dioden
35
35
3.1.1 Metall-Halbleiter-Übergang
35
3.1.2 Sperrschichtkapazität einer Schottky-Diode
42
3.1.3 Serienwiderstand einer Schottky-Diode
44
3.1.4 MOTT-Betrieb
49
3.1.5 Grenzfrequenz
50
ix
Inhaltsverzeichnis
3.2 Si-Schottky-Dioden mit Al und NiSi als Kontaktmaterial
52
3.3 Messtechnische Charakterisierung
53
3.3.1 Auswertung der DC-Kennlinien von Dioden
53
3.3.2 Temperaturabhängigkeit der IU-Kennlinien
59
3.3.3 Schottky-Barrierenhöhe
60
3.3.4 CV-Messung und Dotierprofil
63
3.3.5 Kleinsignal-Charakterisierung
65
4 Oberwellenmischer
4.1 Oberwellenmischer mit Schottky-Dioden
67
67
4.1.1 Theorie der Mischung
68
4.1.2 Designschritte
74
4.1.3 Typen der Mischer
75
4.2 Hybrider Oberwellenmischer
76
4.2.1 Mischerdesign
76
4.2.2 Herstellung und Aufbau
77
4.2.3 Charakterisierung des hybriden Oberwellenmischers
80
4.3 Monolithische Integration
84
4.3.1 Konzept und Realisierung der monolithischen Integration
84
4.3.2 Charakterisierung des monolithischen Oberwellenmischers
86
4.4 Demonstrator
88
5 Ausblick
91
Literaturverzeichnis
93
x
Einleitung
Die Halbleiterindustrie ist eine der grössten Industrien der Welt. Das
Produktspektrum setzt sich aus Mikroprozessor und Mikrokontrollor, Speicher, analoge
Schaltungen, diskrete Bauelemente, Optoelektronik, Logik-Schaltungen, usw.
zusammen, die zum grössten Teil mit Silizium-Technologie hergestellt werden. Sie
bildet das Fundament der modernen Elektrotechnik und Informationstechnik. Die
Integration von mikroelektronischen Silizium-Bauelementen zu integrierten
Schaltkreisen (IC, Integrated Circuits) mit kritischen Dimensionen, die von einigen
Mikrometern in den Sub-Mikrometer und zukünftig in den Nanometerbereich rücken,
führt zur fortschreitenden Miniaturisierung und Leistungssteigerung. Dadurch werden
die Schaltungen bzw. Systeme immer komplexer (mit höherem Integrationsgrad) und
immer schneller (mit höherer Arbeitsfrequenz bzw. Geschwindigkeit und grösserer
Bandbreite). Die Anwendungsbereiche werden erweitert und Neue erschlossen.
Seit mehr als 20 Jahren gewinnen die monolithisch integrierte Schaltungen im
Mikrowellen- bzw. Millimeterwellenbereich immer mehr Bedeutung in Sensorik und
Kommunikationssystemen. Die monolithische Integration von aktiven Bauelementen,
wie Transistoren und Dioden, mit planaren Antennen und Wellenleiterstrukturen führt
zum Konzept der MMICs (Microwave Monolithic Integrated Circuits). Diese
Technologie wurde vorwiegend auf Basis von III-V-Verbindungshalbleiter, wie z.B.
Gallium-Arsenid (GaAs), entwickelt und ist deshalb mit hohen Substrat- und
Prozeßkosten verbunden.
Bereits vor längerer Zeit wurde nachgewiesen, daß niedrig dotiertes Silizium (Si)
(<1013 Ladungsträger pro cm3) ebenfalls hervorragend geeignet ist als Halbleitersubstrat
für verlustarme Mikrowellen-Verbindungen und Wellenleiterstrukturen [Büchler et al,
1986; Strohm et al, 1986]. Das niedrig dotierte Silizium wird üblicherweise durch einen
hochreinen Ziehprozess (FZ, Float Zone) mit spezifischen Widerständen über 1000Ωcm
hergestellt. Entsprechend des immer schneller wachsenden Marktes für MobilKommunikationssysteme und Sensorik im Automobil, spielt der Kostenfaktor eine sehr
wichtige Rolle. Die Silizium basierten MMICs (SIMMWICs, Silicon based Monolithic
MicroWave Integrated Circuits) können aufgrund der Standard Silizium-Technologie
der Mikroelektronik eine kostengünstige Systemlösung im Bereich von Sensorik und
Kommunikationssystemen bieten. Für SIMMWIC stehen zahlreiche Si-Bauelemente
mit Arbeitsfrequenzen bis zu 100 GHz zur Verfügung, wie z.B. die IMPATT-Dioden
(IMPact Avalanche Transit-Time) zur Erzeugung hochfrequenter Schwingungen, die
Schottky-Dioden zur Detektion und Mischung von Mikrowellensignalen, die pin-Dioden
als Hochfrequenzschalter und zur Modulation. Der Einsatz von Silizium / SiliziumGermanium (Si/SiGe) Heterostrukturen verschiebt die Einsatzgrenze von Sibasierenden Transistoren, SiGe-HBT (Hetero Bipolartransistor), auch in den
Millimeterwellenbereich, so dass der Anwendungsbereich von SIMMWIC Schaltungen
erheblich gesteigert werden kann [Russer, 1998].
Die große Dielektrizitätskonstante des Siliziums (εr,Si=11,8) führt zu einer
deutlichen Reduktion der Wellenlänge im Substrat im Vergleich zu der Wellenlänge im
Vakuum und folglich zu einer Verkleinerung der erforderlichen Strukturen (z.B.
1
2
Einleitung
Antennen). Die sehr gute thermische Leitfähigkeit des Siliziums vereinfacht die
Wärmeableitung von Leistungsbauelementen insbesondere bei Sendeoszillatoren
beträchtlich. Die Kompatibilität der CMOS-Technologie auf dem hochohmigen FZSilizium ist auch bestätigt [Beck et al, 1997; Strohm et al, 1998]. Dies erlaubt eine
vollständige monolithische Integration der Mikrowellen-Schaltungen mit Antennen,
Mikrowellen-Komponenten, analogen und digitalen Schaltungen (Bipolar- und/oder
CMOS-Technik) als Front-End-Systeme auf einem Chip.
In der MMIC-Technologie wird als Metallisierung bevorzugt Gold (Au) eingesetzt,
das über einer dünnen Startschicht elektrochemisch auf einige Mikrometer dick
verstärkt wird. Gold ist weich und korrosionsfest, dies erleichtert die „on wafer“
Messtechnik und die Verbindungstechnik (Bonden, Flip-Chip-Montage). Verbindungen
über die Signalleitungen hinweg (z.B. Überkreuzen der Signalleitungen), oder die
Verbindung zweier Masseleitungen eines koplanaren Wellenleiters werden häufig als
Bonddrähte oder Luftbrücken ausgeführt. In der marktbeherrschenden SiMikroelektronik wird als vorherrschende Metallisierung Aluminium (Al) mit etwa 1µm
Dicke eingesetzt. Für hochkomplexe und stark miniaturisierte (<0,18µm CMOSTechnologie) Schaltkreise wird zunehmend Kupfer (Cu) als Material für
Verbindungsleitungen verwendet. Aus Zuverlässigkeitsgründen werden in der SiMikroelektronik keine Luftbrücken eingesetzt. Die monolithische Integration der
SIMMWIC-Schaltungen mit Si-Mikroelektronik drängt die SIMMWIC Metallisierung
das Verfahren der Si-Mikroelektronik zu übernehmen, nämlich die AluminiumMetallisierung.
Die meisten SIMMWIC Schaltungen sind für Mikrostreifenleitungen entworfen,
die im mm-Wellen-Bereich erhebliche Einschränkungen für die Planartechnik diktieren,
wie z.B. Dünnen des Substrats, Rückseitenverbindungen durch Substratlöcher,
sogenannte „via holes“. Die koplanaren Wellenleiter (CPW, CoPlanar Waveguides)
haben zwar höhere Verluste als die Mikrostreifenleitung, aber sie haben eine Reihe von
Vorteilen, wie z.B. optimale Integration mit aktiven Bauelementen, keine RückseitenProzessierung, geringe Substratanforderungen aufgrund des sehr kleinen Verlustanteils
im Substrat gegenüber dem in der Metalleitung.
Die Untersuchung und Realisierung der Aluminium-Metallisierung auf Silizium in
koplanarer Technologie für Anwendungen im Mikrowellenbereich mit einem 38GHz
Oberwellenmischer (OWM) als Demonstrator steht im Vordergrund dieser Arbeit. Nach
einer kurzen Erläuterung zur Motivation der Realisierung eines Oberwellenmischers
werden die Verlustemechanismen der Aluminium koplanaren Wellenleiter auf Silizium
erklärt und die Realisierung der passiven Bauelemente beschrieben. Die Funktionalität,
Herstellung und Charakterisierung der Schottky-Mischerdioden wird in Kapitel 3
beschrieben. In Kapitel 4 ist die Realisierung und messtechnische Charakterisierung des
Oberwellenmischers zusammengestellt. Zum Schluss folgt ein Ausblick über
Systemintegration durch die Kombination der SIMMWIC-Technologie und MEMSTechnologie (MEMS, Micro Electro Mechanical System).
Kapitel 1
Motivation
In unserer modernen Informationsgesellschaft steht die „Mobilität“ immer mehr im
Vordergrund. Kommunikationsysteme (wie Mobil-Kommunikation, SatellitenKommunikation, Satelliten-Navigation) und die Sensorik im Automobil (wie
Tempomat-Radar und Abstandswarnradar) erhalten immer höhere Marktanteile.
Dadurch entwickelt sich ein Massenmarkt für Halbleiter Sende- und
Empfangsschaltungen im Mikrowellen- und Millimeterwellenbereich. Die
kostenintensiven Bauteile für solche Systeme sind die Hochfrequenz-Komponenten für
Sende- und Empfangsmodule wegen ihrer hohen Anforderung an Frequenzstabilität,
Schmalbandigkeit, Leistungspegel und Rauschverhalten. Nur die Systemanbieter
werden sich durchsetzen, die neben der Erfüllung der elektrischen Spezifikationen auch
preisgünstige Lösungen anbieten können, da der Kostendruck für diese Systeme enorm
ist. Die SIMMWIC-Technologie ist eine optimale Lösung, die die beiden
Anforderungen erfüllen kann.
Für die Verbindungen zwischen den Basisstationen der zellularen Funknetze
werden sogenannte Mini-Links (HF Sende- und Empfangsmodule) benötigt. Diese
Mini-Links arbeiten im Frequenzbereich von 38GHz bzw. in zukünftigen Systemen bei
55GHz und 59GHz. Diese HF-Module werden zur Zeit in hybrider Schaltungstopologie
mit diskreten GaAs-Bauelementen aufgebaut und sind entsprechend arbeitsaufwendig
und teuer. Eine monolithische Lösung, insbesondere mit preisgünstiger SIMMWICTechnologie, bietet enorme Kostenvorteile und eine höhere Zuverlässigkeit.
Die zwei Millimeterwellen-Komponenten der Mini-Link-Module sind der 38GHzVCO (voltage controlled oscillator) und der 38GHz-Mischer. Die Nutzsignale werden
durch den Mischer auf Sendefrequenz (Aufwärtsmischung) bereitgestellt oder aus den
Empfangssignalen auf Zwischenfrequenz herunter gemischt (Abwärtsmischung).
Die Spezifikation des Mischers [Filleböck et al, 1999] in diesem Mini-Link-Modul
ist in Tab. 1.1 zusammengefasst.
Tab. 1.1: Spezifikation des 38GHz-Oberwellenmischers
Signalfrequenz 38GHz-Band
36,7GHz - 39,9GHz
Signalleistung
<-10dBm
Konversionsverlust
<35dB
Konversionsverlust-Welligkeit
<5dBpp
LO-Anpassung
>7dB
HF-Anpassung
>10dB
ZF-Anpassung
>10dB
ZF-Spurious bzgl. ZF-Signal
<-40dBc @ f<2470MHz
3
4
Motivation
Die Arbeitsfrequenz eines Lokaloszillators (LO) mit kommerzieller SiGeTechnologie erreicht um 5GHz eine Ausgangsleistung von ca. 15dBm. Um die
Nutzsignale aus 38GHz-Empfangssignalen herunter zu mischen, wird die 8-te
Oberwelle des LO-Signals mit 4,6GHz benötigt. Mit den gut dimensionierten SchottkyDioden lässt sich ein Mischer mit einer Arbeitsfrequenz bis zu 100GHz realisieren. In
Bezug auf die Spezifikation dieser Anwendung (Tab. 1.1) ist ein 8-ter
Oberwellenmischer (OWM) sehr attraktiv, weil erstens die LO-Leistung gross genug
ist, um die 8-te Oberwelle mit der für Mischung notwendigen Leistung zu erzeugen,
zweitens trotz dem hohen Konversionsverlust von 35dB der Leistungspegel des
Mischprodukts (hier das Nutzsignal), für weitere Signalverarbeitung genügend ist.
Dadurch kann eine 38GHz Millimeterwellen-Komponente mit einfachem
Schaltungsdesign realisiert werden. Dieser Oberwellenmischer wird mit einem
kommerziellen LO bei 4,6GHz betrieben.
Im allgemeinen sind die meisten Prozesse der SIMMWIC-Technologie aus der
Standard Si-Technologie der Mikroelektronik übernommen. Wegen der HFEigenschaften des Si-Substrats werden einige Änderungen bzw. Modifikationen
eingefügt.
Das hochohmige und somit verlustarme Silizium (p-Typ) mit einem spezifischen
Widerstand ρSi>1000Ωcm ist das Ausgangsmaterial für die SIMMWIC-Schaltungen.
Die erste Schicht für die aktiven Bauelemente ist in der Regel ein dicker und
hochdotierter n++-„Buried Layer“, der die Anforderung an einen sehr niedrigen
Schichtwiderstand und Kontaktwiderstand erfüllen soll. Die Isolation zwischen den
aktiven Bauelementen und dem p-Si-Substrat wird durch den n+/p-Übergang erreicht.
Dieser „Buried Layer“ wird durch ein- oder zweistufige Implantation und
anschliessendes Ausheilen (annealing) hergestellt. Danach erfolgt das epitaktische
Wachstum der Schichten für aktive Bauelemente. Die monokristalline Schichtenfolge
wird zur Zeit hauptsächlich mit MBE (Molecular Beam Epitaxie) im Ultravakuum
hergestellt. Die Vorteile sind die genaue Kontrollierbarkeit und Flexibilität der MBEAnlage. Für eine n-Schottky-Diode ist auf dem „Buried Layer“ nur eine einzige ndotierte Epitaxie-Schicht zu wachsen. Dagegen sind für ein Si/SiGe-HBT eine Reihe
von Schichten mit unterschiedlichen Dotierungen und verschiedenem Material zu
wachsen. Die Basis eines SiGe-HBT ist beispielsweise eine SiGe-Schicht mit hoher
Dotierung (p-Typ).
Die Strukturierung folgt mit mehreren Lithographie- und Ätzschritten. In Bezug auf
die Materialeigenschaften werden sowohl die Prozessschritte der Standard SiTechnologie als auch modifizierte oder sogar neue entwickelte Prozesse je nach
Bauelementen verwendet, wie z.B. KOH-Ätzen des Emitterfingers bei einem Si/SiGeHBT.
Bisher wurde Gold (Au) aufgrund einiger Vorzüge als Metallisierung für
SIMMWIC-Schaltungen verwendet. Die Metallisierung startet mit einer dünner
Haftschicht (z.B. 10-100nm Ti oder Cr), da Gold auf Si und Siliziumdioxid (SiO2) nicht
gut haftet. Um die gegenseitige Diffusion zwischen Si, Ti und Au zu verhindern wird
eine Zwischenschicht (z.B. Pt, oder TiW) als Barriere aufgebracht. Dann wird die
Metallisierung mit Au galvanisch auf eine Dicke von ca. 3µm verstärkt. Für das
Überkreuzen der Leitungen und die Verbindung zwischen Masseleitungen der
Koplanarleitung werden Luftbrücken mit einer Höhe von ca. 2-3µm eingesetzt [Strohm,
1994].
5
Motivation
Wenn die Schaltungen in Mikrostreifenleitung entworfen sind, ist eine RückseitenProzessierung erforderlich. Zuerst wird das Substrat je nach der Breite der Signalleitung
typischerweise von 525µm auf ca. 100µm gedünnt, um eine 50Ω-Umgebung zu
gewährleisten. Der nächste Schritt ist das Ätzen der Kontaktlöcher von der Rückseite zu
den Massekontakten auf der Vorderseite. Anschliessend folgt die RückseitenMetallisierung und gleichzeitig die Füllung der Kontaktlöcher. Diese
Rückseitenprozessierung ist sehr aufwendig [Strohm, 1994].
Während die Mikrostreifenleitung einige Vorteile bietet, wie z.B. geringe
Dämpfung, hohe Güte für Oszillatoren und einfache Aufbautechnik für MCM (Multi
Chip Modul), zeigt die Koplanarleitung eine gute Integrationsfähigkeit von
Bauelementen mit einfacher Technologie trotz relativ hoher Leitungsdämpfung. In Abb.
1.1 ist eine Mikrostreifenleitung und eine Koplanarleitung mit elektrischen Feldlinien
dargestellt. Die Substratdicke ist 525µm, unverändert bei der Koplanarleitung, während
sie bei der Mikrostreifenleitung auf ca. 100µm gedünnt ist.
(a) Mikrostreifenleitung
(b) Koplanarleitung (CPW)
Abb. 1.1: Elektrische Feldlinien in Mikrostreifenleitung und CPW.
Da alle elektrischen Feldlinien bei einer Mikrostreifenleitung durch das Substrat
verlaufen (Abb. 1.1a), ist die Anforderung an das Substrat sehr hoch. Dagegen treten bei
einer CPW weniger als 50% der Feldlinien in das Substrat. Dadurch ist der Einfluss des
spezifischen Widerstandes des Substrats kleiner als der bei einer Mikrostreifenleitung.
Mit einer kleinen Dimension der Koplanarleitung (z.B. eine Breite der Signalleitung
von 20µm) und einer relativ dicken, isolierenden Passivierungsschicht (z.B. SiO2)
konzentrieren sich die elektrischen Feldlinien zwischen Signal- und Masseleitung in der
Nähe der Oberfläche. Dadurch können die hohen Anforderungen an ein Substrat für
SIMMWIC-Schaltungen stark reduziert werden. Die Eignung des mediumohmigen
Czochralski-Siliziums (CZ-Si, ρSi ≈ ca. 100Ωcm) für Mikrowellenanwendungen ist im
Rahmen dieser Arbeit auch untersucht worden.
Für das finale Ziel der monolithischen Integration der SIMMWIC-Schaltungen mit
analogen und digitalen Schaltungen als Systemlösung ist eine Standard Metallisierung
der Si-Technologie auch für SIMMWIC-Schaltungen erforderlich. Die erste Wahl ist
das Aluminium. Die Prozesse, wie Abscheidung und Strukturierung, sind wohl bekannt.
Aber das Detail über den Einfluss auf die Mikrowellen-Anwendungen, insbesondere in
Bezug auf das hochohmige Si-Substrat war noch nicht bekannt. Deshalb ist der erste
Schritt die grundlegende Untersuchung der Aluminium-Metallisierung für SIMMWICSchaltungen. Da die koplanare Technologie sehr einfach und geeignet für die
monolithische Integration ist, wird diese Technologie für die Realisierung der
6
Motivation
Mikrowellenschaltung ausgewählt. Die Luftbrücken werden durch eine „alte“
Verbindungsleitung unter „neuem“ Hochfrequenzaspekt in Verbindung mit AluminiumMetallisierung ersetzt. Obwohl man die höhere Leitungsdämpfung gegenüber der
Mikrostreifenleitung in Kauf nehmen muss, sind aber dafür keine Rückseitenprozesse
nötig.
Aluminium wurde auch als Kontaktmaterial für Schottky-Mischerdioden
verwendet. Zur Modulation der Schottky-Barrierenhöhe wurde auch Nickelsilizid als
Kontaktmaterial untersucht. Der Silizierungsprozess ist kompatibel zum AluminiumProzess.
Nach den grundlegenden Untersuchungen an Material und entsprechenden
Prozessen wurde ein monolithisch integrierter 38GHz-Oberwellenmischer als Endziel
angestrebt. Mit einem geeigneten Design für Schottky-Dioden mit Aluminium- bzw.
Nickelsilizid-Kontakt soll eine Grenzfrequenz über Terahertz erreicht werden. Die
Verluste der passiven Schaltung sollen durch passende technologische Prozesse klein
gehalten werden, um die Funktionalität der Schaltung nicht durch eine parasitäre
Dämpfung im Wellenleiter zu stören.
Ein gelungener Demonstrator beweist die Eignung der Aluminium-Metallisierung
für Mikrowellen- und Millimeterwellen-Anwendungen. Durch die parallelen
Entwicklungen in bezug auf VCO (voltage controlled oscillator) [Rheinfelder et al,
1999; Sinnesbichler et al, 2000], LNA (low noise amplifier) [Zoschg et al, 2000;
Schuppner et al, 2000] auf der Basis von Si/SiGe-Heterostrukturen und MEMS werden
kostengünstige komplette Systemlösungen über 100GHz hinaus mit Si/SiGeTechnologie erreichbar.
Kapitel 2
Koplanare SIMMWIC-Technologie
Die am Institut für Halbleitertechnik (IHT) der Universität Stuttgart entwickelte
SIMMWIC-Technologie hat zwei besondere Merkmale, Aluminium als Metallisierung
und koplanare Schaltungsumgebung. Da die Koplanarleitung (CPW) für die
Wellenstrukturen verwendet werden, ist die Substratdicke für den charakteristischen
Wellenwiderstand der CPW nicht mehr relevant, wenn die Breite der Signalleitung viel
kleiner als die Substratdicke ist. Dadurch sind die aufwendigen Prozessschritte für das
Substratdünnen und das Ätzen von Kontaktlöchern von der Rückseite zur Vorderseite
(„via holes“) nicht mehr nötig. Die notwendige Luftbrücken-Technologie für die
Überkreuzung der Signalleitungen und die Verbindung der Masseleitungen der
Koplanarleitung ist wegen der Zuverlässigkeit durch MIM- (Metal-Insulator-Metal)
Verbindungen ersetzt worden.
Die Prozessdurchführung dieser Technologie zusammen mit der Herstellung der
passiven Bauelemente wird in dem ersten Abschnitt vorgestellt. Die Untersuchung der
physikalischen Eigenschaften für die Eignung der Aluminium-Koplanarleitung für
Hochfrequenz-Anwendungen im Mikrowellenbereich ist der Schwerpunkt dieses
Kapitels.
2.1 Durchführung der koplanaren SIMMWIC-Technologie
2.1.1 Wachstum der aktiven Schichten auf Si-Substrat mit MBE
Ausgangsmaterial der SIMMWIC-Technologie ist ein hochohmiges FZ-Si Substrat
(p-Typ, <100>) mit einem spezifischen Widerstand ρSi>1000Ωcm. Dieses halb
isolierende Material ist eine Grundvoraussetzung für eine sehr niedrige Dämpfung der
Wellenausbreitung in SIMMWIC-Schaltungen. Für manche Anwendungen mit
Mikrostreifenleitung wird ein Si-Substrat mit einem spezifischen Widerstand
ρSi>10.000Ωcm verwendet. Dagegen ist ein spezifischer Widerstand von ρSi>1000Ωcm
ausreichend für koplanare Schaltungen, da der Beitrag des Substrats zur gesamten
Dämpfung weniger als 10% beträgt [Zhao et al, 1998]. (Siehe auch Abschnitt 2.3.) Die
Untersuchung der Eignung eines mediumohmigen CZ-Si Substrats mit einem
spezifischen Widerstand ρSi≈ca.100Ωcm als Ausgangsmaterial für HF-Anwendungen
wird auch in dieser Arbeit durchgeführt.
Nach einem Reinigungsschritt wird eine Schichtenfolge für entsprechende
Bauelemente auf dem FZ-Si Substrat mit einer MBE- (Molecular Beam Epitaxie)
Anlage unter Ultrahochvakuum (<5.10-11mbar) gewachsen (Abb. 2.1). Die erste Schicht
ist eine sehr hoch dotierte Schicht, die als „Buried Layer“ fungiert. In der Regel ist diese
Schicht n-dotiert für die Isolation gegenüber dem p-Substrat. Diese Schicht hat eine
Dicke von 300 - 500nm und eine Dotierung über 1020/cm3, dadurch kann ein ohmscher
7
Koplanare SIMMWIC-Technologie
8
Kontakt zur Schicht gewährleistet werden. Das MBE-Verfahren erlaubt ein flexibles
Bauelementdesign, ein genaues Schichtprofil und einen schnellen Prozessdurchlauf. Mit
MBE-Verfahren wird die gesamte Schichtenfolge in einem Prozess gewachsen. Dies
ergibt eine gute Schichtqualität. Abb. 2.1 zeigt eine Schichtenfolge für eine SchottkyDiode und einen npn-Bipolartransistor für HF-Anwendung als Beispiel.
Abb. 2.1: Schichtenfolge einer Schottky-Diode und eines npnBipolartransistors auf FZ-Si Substrat.
Die mit MBE hergestellte Schichtenfolge wird mit der Standard Si-Technologie
durch Lithographie- und Ätz-Schritte strukturiert und anschliessend mit einer
Oxidschicht passiviert. Je nach der Komplexität der aktiven Bauelemente werden
entsprechende Masken gebraucht, um die Bauelemente herzustellen.
2.1.2 Aluminium Metallisierung
Bevor eine Aluminium-Schicht abgeschieden wird, wird eine Oxidschicht (SiO2)
aufgebracht. Für eine Schicht mit kritischem Temperaturbudget wird ein unter
Niedrigtemperatur hergestelltes Oxid eingesetzt, wie PECVD- (Plasma Enhanced
Chemical Vapour Deposition) Oxid oder Sputter-Oxid. Für die aktiven Schichten, die
ein grosses Temperaturbudget vertragen, wird ein RTP- (Rapid Thermal Processing)
Oxid bei 1150°C mit einer sehr guten Qualität verwendet. Am IHT ist ein RTP von
Steag AST SHS280 im Einsatz. Bei der Herstellung der passiven Schaltung wird
ebenfalls das RTP-Oxid auf FZ-Si Substrat mit einer Dicke von 200nm eingesetzt (Abb.
2.2a). Die gute Qualität des RTP-Oxids führt zu einer geringen Zustandsdichte an der
Grenzfläche (Interface) zwischen Silizium und Oxid und dadurch zu einem geringeren
Verlust der Koplanarleitung und einer höheren Güte der spiralförmigen Induktivität.
Zwei Aluminium-Metallisierungen werden für die kompletten SIMMWICSchaltungen eingesetzt. Die Abscheidung des Aluminiums findet in der Metall-SputterAnlage statt. Die erste Aluminium-Schicht hat eine Dicke von 300nm (Abb. 2.2a).
Diese Schicht wird als Gegenelektrode eines MIM-Kondensators und
Verbindungsleitung für die spiralförmige Spule und die MIM-Verbindung verwendet.
Bevor die zweite Aluminium-Metallisierung erfolgt, wird eine NiedertemperaturOxidschicht (PECVD- oder Sputter-Oxid) zwischen den beiden Aluminium-Schichten
aufgebracht (Abb. 2.2b). Diese Oxidschicht dient nicht nur als Dielektrikum für den
MIM-Kondensator, sondern auch als Isolation zwischen der Verbindungsleitung und
der Signalleitung. Eine begrenzte Nutzfläche auf dem Chip fordert eine geringe Dicke
des Dielektrikums für den Plattenkondensator, um hohe Kapazität zu erreichen.
9
Koplanare SIMMWIC-Technologie
Dagegen ist ein grosser Abstand zwischen Verbindungsleitung und Signalleitung für
eine gute Isolation wünschenswert. Deshalb ist die Dicke dieser Schicht auf 200nm als
ein Mittelweg optimiert. Die zweite Aluminium-Schicht mit einer Dicke von 1µm dient
als die Hauptmetallisierung für die passive Schaltung, wie Wellenleiterstrukturen,
MIM-Kondensatoren und spiralförmige Spulen, und den Kontakt zu den aktiven
Bauelementen (Abb. 2.2c). Abb. 2.2 und Abb. 2.3 zeigen schematisch den
Prozessablauf einer Koplanarleitung mit MIM-Verbindungen als Beispiel.
(a) RTP-Oxidation und
1. Alu-Schcht.
(b) Isolationsschicht bzw.
Dielektrikum und Öffnung
der Kontaktfenster.
(c) 2. Alu-Schicht
Abb. 2.2: Prozessablauf zur Herstellung der passiven Bauelemente.
Abb. 2.3: MIM-Verbindung in einer CPW
Für die Herstellung der passiven Schaltung sind drei Masken notwendig, zwei für
die Strukturierung der zwei Metallebenen und eine für die Öffnung der Oxidfenster zu
der ersten Aluminium-Ebene.
Koplanare SIMMWIC-Technologie
10
2.2 Realisierung der MIM-Verbindungen und passiven Bauelemente
2.2.1 MIM-Verbindungen
Aus Zuverlässigkeitsgründen werden keine Luftbrücken in der Standard SiTechnologie verwendet. Das natürliche Aluminiumoxid erschwert auch eine
galvanische Verstärkung auf einige Mikrometer. Statt dessen wurden die MIMVerbindungen nach dem in Abb. 2.2 dargestelltem Prozessablauf hergestellt und
charakterisiert [Zhao et al, 2000a]. Da die Isolationsschicht gleichzeitig auch das
Dielektrikum für den MIM-Kondensator ist, beträgt der Abstand zwischen den beiden
Metallebenen nur 200nm, somit mußte die Breite der MIM-Verbindung (Brücken) stark
verkleinert werden, um die dadurch hervorgerufenen Störungen der Wellenausbreitung
zu minimieren. Abb. 2.4 zeigt eine Raster-Elektronen-Mikroskopie-(REM)-Aufnahme
einer MIM-Verbindung mit einer Brückenbreite von 1µm.
Abb. 2.4: REM-Aufnahme einer MIM-Verbindung
In Tab. 2.1 sind die zusätzlich entstehenden Kapazitäten einer 1µm- bzw. einer
5µm-breite MIM-Verbindung im Vergleich zu einer ebenfalls realisierten Luftbrücke
[Schöllhorn et al, 1999] (mit einer Brückenbreite von 30µm) aufgetragen. Hier wurde
nur die zusätzlich entstehende Kapazität betrachtet, die verstärkten Einfluss auf die
Störung hat. Die genaue Modellbildung und Simulation sind in [Beilenhoff, 1996;
Klingbeil, 1997] beschrieben.
S-Parametermessungen von Leitungen mit 6 MIM-Verbindungen im Vergleich zu
einer Referenzleitung zeigen die geringe zusätzliche Dämpfung. Für eine Brückenbreite
von 1µm liegt die Dämpfung im Bereich der Referenzleitung. Gemessen wurden
Leitungen mit einer Länge l=1mm, einer Signalleitungsbreite w=20µm und einem
Abstand d=50µm zwischen den beiden Massemetallisierungen. Abb. 2.5 zeigt die
Messung der S21-Parameter der Leitungen mit MIM-Verbindungen und der
Referenzleitung. Die Breite der MIM-Verbindung von 5µm ist hinreichend für die
11
Koplanare SIMMWIC-Technologie
meisten Anwendungen. Dieser Typ von MIM-Verbindungen wurde bei der Realisierung
der Mischerschaltung eingesetzt.
Tab. 2.1: Vergleich von MIM-Verbindungen mit einer Luftbrücke
Luftbrücke MIM-Verbindung 1 MIM-Verbindung 2
relative
Dielektrizitätskonstante εr
Abstand der Metallebenen
1,0
3,9
3,9
1,2µm
0,2µm
0,2µm
Brückenbreite b
30µm
1µm
5µm
Breite der Signalleitung w
20µm
20µm
20µm
Abstand d. Masseleitungen d
50µm
50µm
50µm
Überdeckte Fläche A=b w
600µm
Kapazität C
2
2
100µm2
3,43fF
17,15fF
20µm
4fF
0.0
S21 (dB)
-0.5
-1.0
-1.5
Referenzleitung
b = 1µm
b = 5µm
b = 10µm
-2.0
-2.5
0
5
10
15
20
25
30
35
40
Frequenz (GHz)
Abb. 2.5: S21-Parameter Messung der koplanaren Leitungen
mit 6 MIM-Verbindungen.
2.2.2 Passive Bauelemente
Induktivitäten und Kapazitäten sind für eine HF-Schaltung unerlässlich. Mit dem
selben Prozessablauf zur Herstellung der MIM-Verbindung wurden auch Induktivitäten
in Form von spiralförmigen Spulen und Kapazitäten in Form von MIM-Kondensatoren
realisiert und untersucht.
Insgesamt wurden 6 verschiedene Induktivitäten mit Windungszahlen zwischen 1,5
und 6,5 realisiert. Nach einer Untersuchung an Messdaten und dreidimensionalen
Koplanare SIMMWIC-Technologie
12
Feldsimulationsergebnissen haben Mohan et al. [Mohan et al, 1999] die WheelerFormel [Wheeler, 1929] für Induktivität modifiziert, wodurch die Gültigkeit in die
kleine Dimension erweitert wurde. Die Induktivität einer spiralförmigen Spule kann
berechnet werden durch
n 2 d avg
L = K1 µ 0
,
(2.1)
1+ K2ρ
mit der Permeabilität des Vakuums µ0=4π.10-9H/cm, dem mittleren Durchmesser
d avg = (d out + d in ) 2 und dem Füllfaktor ρ = (d out − d in ) (d out + d in ) (Abb. 2.6). Für
eine quadratische spiralförmige Spule sind die Konstanten K1=2,34 und K2=2,75.
Abb. 2.6: Spiralförmige Spule in einer koplanaren Umgebung
Abb. 2.6 zeigt ein Mikroskopbild einer spiralförmigen Spule mit 4,5 Windungen.
Die gemessenen Induktivitäten sowie die berechneten Werte nach Gl. (2.1) sind in Abb.
2.7 dargestellt. Wie aus Abb. 2.7 ersichtlich stimmen die gemessenen und die
berechneten Werte sehr gut überein. Für die Induktivitäten ergibt sich eine Güte von 5-6
bei einer Frequenz von 6GHz.
8
7
Messung
Berechnung
Induktivität (nH)
6
5
4
3
2
1
0
1
2
3
4
Windungen n
5
6
7
Abb. 2.7: Induktivität in Abhängigkeit von der Anzahl der Windungen
13
Koplanare SIMMWIC-Technologie
Kapazitäten werden zur Trennung von Gleich- und HF-Spannung sowie für Filter
benötigt. Als Dielektrikum wurde ein 200nm dickes PECVD-Oxid eingesetzt. Dieses
Oxid besitzt eine relative Dielektrizitätskonstante εr=3,9, somit ist eine
flächenspezifische Kapazität von cox = ε 0 ε r d ox = 0,17 fF / µm 2 zu erwarten. In Abb.
2.8a ist das Mikroskopbild eines MIM-Kondensators von 10pF dargestellt. Die
gemessenen Kapazitäten in Abhängigkeit der Fläche der Probe V62-1 sind in Abb. 2.8b
dargestellt. Die gemessene Oxiddicke ist 230nm und die Messung ergibt eine
flächenspezifische Kapazität von cox = 0,144 fF µm 2 ( ε 0 ε r d ox = 0,150 fF µm 2 ).
(a) MIM-Kondensator in einer koplanaren Umgebung
8
Kondensator in CPW
mit w=45µm
Kondensator in CPW
mit w=20µm
7
Kapazität (pF)
6
5
4
3
2
1
0
0
1x10
-4
2x10
-4
3x10
-4
2
4x10
-4
5x10
-4
6x10
-4
Fläche (cm )
(b) Gemessene Kapazitäten der MIM-Kondensatoren
Abb. 2.8: MIM-Kondensator und ihre gemessene Kapazität
Koplanare SIMMWIC-Technologie
14
2.3 Verlustmechanismen im koplanaren Wellenleiter
2.3.1 Dämpfungskonstante der Leitung
Im allgemeinen lässt sich ein Wellenleiter mit einer Länge l durch den
Wellenwiderstand (charakteristische Impedanz) Z0 und die Ausbreitungskonstante γ
beschreiben (Abb. 2.9a). Für eine homogene Leitung kann die Leitung als die Summe
aller Teilstücke mit einer Länge ∆x betrachtet werden. Das übliche Ersatzschaltbild
eines Teilstücks ist in Abb. 2.9b dargestellt. Es wird durch einen Serienwiderstand
R′∆x , eine Serieninduktivität L′∆x , einen Parallelleitwert G ′∆x und eine
Parallelkapazität C ′∆x beschrieben. Hierbei ist der Widerstandsbelag R′ (Widerstand
pro Längeneinheit), Induktivitätsbelag L′
(Induktivität pro Längeneinheit),
Ableitungsbelag G ′ (Leitwert pro Längeneinheit) und Kapazitätsbelag C ′ (Kapazität
pro Längeneinheit) abhängig von den Materialeigenschaften und der Leitungsgeometrie.
(a) Leitung
(b) Ersatzschaltbild
Abb. 2.9: Leitung und Ersatzschaltbild für einen Leitungsabschnitt.
Für eine sich mit der Kreisfrequenz ω = 2πf ausbreitende Welle ist der
Wellenwiderstand Z0 und die Ausbreitungskonstante γ gegeben durch
R ′ + jω L ′
Z0 =
und
(2.2)
G ′ + jω C ′
γ = α + jβ = (R′ + jωL′)(G ′ + jωC ′)
(2.3)
mit der Dämpfungskonstante α und der Phasenkonstante β. Man erhält den linearen
Zusammenhang zwischen den Amplituden U1 bzw. I1 von Spannung bzw. Strom am
Leitungsanfang (x=0) und den entsprechenden Amplituden U2 bzw. I2 von Spannung
bzw. Strom am Leitungsende (x=l)
− Z 0 sinh(γ l )
 cosh(γ l )
U 2  
 U 1  .
1
=
(2.4)
 I   sinh(γ l )
cosh(γ l )   I 1 
 2
 Z0

Die exakte Lösung zur Bestimmung des Wellenwiderstandes (Gl. (2.2)) und der
Ausbreitungskonstante (Gl. (2.3)) ist in [Vlcek and Zinke, 2000] zu finden. Bei schwach
gedämpften Leitungen sind die Verlustfaktoren
R′
G′
<<1 und
<<1.
(2.5)
ωL ′
ωC ′
Damit erhält man näherungsweise einen reellen Wert für den Wellenwiderstand
15
Koplanare SIMMWIC-Technologie
L′
.
(2.6)
C′
Unter dieser Bedingung kann die Wurzel in Gl. (2.3) in eine Reihe entwickelt werden.
R′  
G′ 

γ = jω L ′C ′ 1 − j
 1 − j

ωL ′  
ωC ′ 

Z0 =
R′  
G′ 

≈ jω L ′C ′ 1 − j
 1 − j

2ωL ′  
2ωC ′ 

R′
G′
≈
+
L ′ C ′ + jω L ′C ′
2 L′ C ′ 2
Damit ergibt sich für die Phasenkonstante aus Gl. (2.7)
2π
ω
β = ω L ′C ′ =
=
v ph λ g
(2.7)
(2.8)
mit der Phasengeschwindigkeit v ph = 1 L ′C ′ und der Wellenlänge λg in der Leitung.
Die Dämpfungskonstante nach Gl. (2.7) ist
R′
G′
+
L′ C ′ = α C + α S .
(2.9)
α=
2 L′ C ′ 2
Der erste Term in Gl. (2.9) stellt den Dämpfungsbelag von den ohmschen Verlusten in
Leiterbahnen (conductor losses, αC) dar
R′
.
(2.10)
αC =
2 L′ C ′
Der zweite Term beschreibt den Energieverbrauch in dielektrischen Medien (z.B.
Substrat). Im allgemeinen ist ein effektiver Verlustwinkel tanδeff der dielektrischen
Medien definiert als
G′
tan δ eff =
= qeff tan δ
(2.11)
ωC ′
mit einen von der Geometrie abhängigen Füllfaktor qeff und dem Verlustwinkel tanδ des
Dielektrikums. Damit ergibt sich für die Verluste im Substrat
G′
ω L′C ′
π
αS =
L′ C ′ =
tan δ eff =
tan δ eff .
(2.12)
2
2
λg
Für ein absolut isolierendes Substrat ist der Substratverlust αS durch den
Energieverbrauch des Polarisationsvorgangs verursacht. Dieser Anteil kann durch den
Imaginärteil ε ′′ der komplexen Dielektritätskonstante ε = ε ′ − jε ′′ beschrieben werden.
Aber im allgemeinen muss die Leitfähigkeit des dielektrischen Substrats berücksichtigt
werden. Die komplexe Dielektritätskonstante erweitert sich unter der Berücksichtigung
der Substratsleitfähigkeit σSub zu
σ 

ε c = ε ′ − j  ε ′′ + Sub  .
(2.13)
ω 

Der Index c weist auf Leitfähigkeit (conductivity) hin [Paolo, 2000]. Die bekannte
Definition vom Verlustwinkel wird somit
Im(ε c ) ε ′′ σ Sub
ε ′′
1
= +
=
+
tan δ =
(2.14)
Re(ε c ) ε ′ ωε ′ ε 0ε r 2π ⋅ f ⋅ ε 0ε r ⋅ ρ Sub
16
Koplanare SIMMWIC-Technologie
mit ε ′ = ε 0 ε r und dem spezifischen Widerstand des Substrats ρ Sub =
1
.
σ Sub
Gemäss Gl. (2.12) und (2.14) bestehen die Substratverluste aus zwei Anteilen:
1. dem dielektrischen Verlust infolge der Polarisation. Dieser Verlustanteil
π
ε ′′
⋅ qeff ⋅
steigt linear mit zunehmenden Frequenzen.
λg
ε 0ε r
2. dem Substratverlust infolge der Leitfähigkeit des Substrats. Dieser Anteil
q eff
π
⋅
ist frequenzunabhängig. Insbesondere für Halbleiter mit
λ g 2πfε 0ε r ρ Sub
kleinem spezifischen Widerstand ρSub dominiert dieser Anteil.
Für Silizium-Substrat ist der 1. Anteil in einem Frequenzbereich bis zu 100GHz
gegenüber dem 2. Anteil sehr klein und kann vernachlässigt werden.
Für einen koplanaren Wellenleiter auf Si-Substrat tragen neben den ohmschen
Leitungsverlusten in der Metallisierung und den Substratverlusten infolge der
Leitfähigkeit auch die Interface-Verluste zur gesamten Leitungsdämpfung (α) bei. Die
Interface-Verluste sind durch induzierter Ladungsträger an der Oxid/Si-Grenzfläche
verursacht. Die drei Mechanismen sind verantwortlich für den Hauptteil der
beobachteten Verluste. Bei sehr hohen Frequenzen soll die Abstrahlung des
Wellenleiters berücksichtigt werden.
Die Analyse der Messergebnisse zeigt, dass die Aluminium-Koplanarleitung mit
einem Oxid, das eine sehr gute Qualität hat, als Wellenleiter im Mikrowellenbereich
geeignet ist.
2.3.2 Frequenzabhängige Materialeigenschaften
A. Aluminium
Einige wichtige chemisch-physikalische Eigenschaften von Aluminium und
anderen Metallen sind in Tab. 2.2 aufgelistet. Aluminium hat eine spezifische
Leitfähigkeit in der selben Grössenordnung wie Gold, Silber und Kupfer.
Für das Hochfrequenzverhalten von Leiterbahnen sind die Skin-Effekt-Tiefe δ und
der Hochfrequenz-Schichtwiderstand RS bedeutsam. Die Skin-Effekt-Tiefe δ nimmt mit
zunehmender Frequenz f, bzw. abnehmender Wellenlänge λ ab
ε 0 ⋅ c ⋅ λ ⋅ ρ Metall
1
δ =
=
(2.15)
π
π ⋅ σ Metall ⋅ µ 0 ⋅ f
mit spezifische Leitfähigkeit σMetall bzw. spezifischer Widerstand ρMetal =1/σMetal,
Permeabilität
im
Vakuum
µ0=4π.10-9H/cm,
Dielektrizitätskonstante
−14
ε 0 = 8,854 ⋅ 10 As/Vcm und Lichtgeschwindigkeit c = 1 ε 0 µ 0 = 2,997 ⋅ 1010 cm/s.
Den Frequenzverlauf der Skin-Effekt-Tiefe δ in Aluminium zeigt Abb. 2.10. Die SkinEffekt-Tiefe δ beträgt 1µm bei 7GHz, 0,5µm bei 28GHz und 0,33µm bei 63GHz.
17
Koplanare SIMMWIC-Technologie
Tab. 2.2: Wichtige physikalische Eigenschaften einiger Metalle.
Aluminium
(Al)
Gold
(Au)
Silber
(Ag)
Kupfer
(Cu)
bei 25°C
3,6914
4,4346
6,1843
5,8411
bei 27°C
3,659
4,4033
6,1387
5,7071
ρ Dichte bei 25°C (g/cm )
E-Modul (*1011N/m2)
2,7
19,3
10,5
8,96
0,8
0,73
α Ausdehnungskoeffizient bei
25°C (*10-6/K)
c Wärmekapazität bei 25°C und
konstantem Druck (J/gK)
23,1
14,2
18,9
16,5
0,897
0,129
0,235
0,389
2,37
3,17
4,29
4,01
660,32
1064,18
961,78
1084,62
Te Eutektikum mit Si (°C)
577
370
Φ Austrittsarbeit (eV)
4,08
5,1
4,26
4,65
σMetall spezifische
Leitfähigkeit (*107S/m)
3
λ thermische Leitfähigkeit bei
27°C (W/cmK)
Tm Schmelzpunkt (°C)
Skin-Tiefe (µm)
2.0
1.5
1.0
0.5
0.0
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
Frequenz (GHz)
Abb. 2.10: Skin-Effekt-Tiefe in Aluminium-Leiterbahnen.
Der Hochfrequenz Schichtwiderstand RS einer Metalloberfläche wird beschrieben
durch einen Einheitsflächenquader mit der Dicke δ
ρ
π ⋅ ρ Metall
RS = Metall = π ⋅ f ⋅ ρ Metall ⋅ µ 0 =
, (für tMetall>3δ ).
(2.16)
δ
ε0 ⋅ c ⋅ λ
Eine Leiterbahn der Dicke tMetall>3δ hat einen Widerstand RS/2, da zwei
Oberflächen zur Leitung beitragen. Ist die Schichtdicke tMetall<2δ, überlappen sich die
Koplanare SIMMWIC-Technologie
18
Skin-Effekt-Tiefen, und für tMetall<δ kann der Schichtwiderstand einer Oberfläche als
frequenzunabhängig (Gleichstromwert) angesehen werden.
2 ρ Metall
RS =
, (für tMetall<2δ)
(2.17)
t Metall
Der typische Verlauf des Schichtwiderstands RS für eine 1µm dicke AluminiumLeiterbahn ist in Abb. 2.11 wiedergegeben. Der Schichtwiderstand im Gleichstromfall
wurde hier so definiert (Dicke tMetall/2), dass der Gesamtwiderstand aus Ober- und
Unterseite als RS/2 gegeben ist.
Schichtwiderstand RS (Ω )
0.10
0.08
0.06
tAl=1µm
tAl >3δ
0.04
0.02
0.00
0
10
20
30
40
50
60
70
Frequenz (GHz)
80
90
100
Abb. 2.11: Schichtwiderstand RS einer 1µm dicken Aluminium-Leiterbahn.
B. Hochohmiges Silizium
Einige Daten von Silizium (Si) sind in Tab. 2.3 zusammengestellt. Zusätzliche
Daten sind gesammelt in Landolt-Börnstein, Numerical Data and Functional
Relationships in science and technology (Group III, Volume 17) und in EMISDatareviews, Properties of Crystalline Silicon (No. 20).
Tab. 2.3: Physikalische Eigenschaften von Silizium bei 300K.
relative Dielektritätskonstante εSi
11,8
Spezifischer Widerstand ρSi
Dielektrischer Verlustwinkel (90GHz)
>1000 Ωcm
1,3.10-3 (+30%)
Thermische Wärmeleitfähigkeit
1,31 W/cmK
Beweglichkeit der Elektronen µn
1450 cm2/Vs
Beweglichkeit der Löcher µp
Sättigungsgeschwindigkeit
505 cm2/Vs
Dichte
2,33 g/cm3
8.106 cm/s
Koplanare SIMMWIC-Technologie
19
Schwierigkeiten bereitet nur die Bestimmung des Absorptionskoeffizienten und des
Verlustwinkels tanδ, da hochreine Halbleiter für Energien unterhalb der Bandlücke
weitgehend transparent sind und die Messung der intrinsischen Absorption und des
Verlustwinkels entsprechend kompliziert sind. Bei dotierten (extrinsischen) Halbleitern
sind die Verluste hauptsächlich durch Ladungsträger verursacht und daher keine
Konstante, sondern eine Funktion der Dotierung. Der spezifische Widerstand ist
gegeben durch
1
ρ Si =
(2.18)
enµ
mit Elementarladung e=1,6.10-19As, Ladungsträgerkonzentration n (oder p),
Beweglichkeit µ.
Der Verlustwinkel des Si-Substrates nach Gl. (2.14) als Folge der Leitfähigkeit des
Halbleiters ist gegeben durch
1
tan δ =
.
(2.19)
2π ⋅ f ⋅ ε r ε 0 ⋅ ρ Si
Im allgemeinen soll der intrinsische Anteil des Dielektrikums ε ′′ ε ′ zur Gl. (2.19)
addiert werden. Dieser intrinsische Anteil ε ′′ ε ′ von Silizium ist sehr klein (<<1,3.10-3)
und mit hohen Unsicherheiten behaftet. Aus diesem Grund wird nur der durch die
Leitfähigkeit des Siliziums hervorgerufene Verlustanteil (Gl. (2.19)) berücksichtigt.
Die Schwierigkeiten bei der Messung werden in der grundlegenden Arbeit von
Afasar et al. [Afasar et al., 1983] beschrieben. Die Autoren untersuchten nominell
undotiertes Si mit einem spezifischem Widerstand von etwa 8000Ωcm. Die BorRestdotierung bestimmt in hochohmigen Si-Substraten den spezifischen Widerstand.
Intrinsisches Si ist nicht verfügbar, es hätte bei Raumtemperatur einen spezifischen
Widerstand von etwa 300.000Ωcm. Die Autoren fanden im Frequenzbereich 90GHz –
400GHz einen konstanten Absorptionskoeffizienten (0,13 Neper/cm), ein deutlicher
Hinweis auf extrinsische Ursachen. Die Messungen von Afsar zeigen ein Absinken des
Verlustwinkels tanδ mit ansteigender Frequenz (~1/f) auf 4.10-4. Der intrinsische Anteil
ist somit kleiner als 4.10-4.
2.3.3 Geometrie der Koplanarleitung
Die Geometrie eines koplanaren Wellenleiters ist in Abb. 2.12 dargestellt. Das
Ausgangsmaterial ist hochohmiges Silizium (ρSi>1000Ωcm). Die Metall-Leiterbahnen
(Signalleitung und Masseleitungen) mit einer Dicke von tAl=1µm sind auf einer
Abb. 2.12: Geometrie der Koplanarleitung (CPW).
Koplanare SIMMWIC-Technologie
20
isolierenden Oxidschicht (Dicke dox) aufgebracht. Darin ist w die Breite der
Signalleitung, s der Abstand zwischen Signalleitung und Masseleitung, d der Abstand
zwischen den beiden Masseleitungen und h die Substratdicke.
2.3.4 Leitungsverluste in der Metallisierung (conductor losses)
Die in den metallischen Leiterbahnen auftretenden Verluste in CPW wurden für
eine "Slot line" Anordnung berechnet [Owyang and Wu, 1958] und später auf
Koplanarleitungen übertragen [Hoffmann, 1983; Wadell, 1991; Ghione, 1993;
Guenkova, 1998]. Druck- und Übertragungsfehler führten zu unterschiedlichen
Darstellungen. Die typische Abhängigkeit von den verschiedenen Parametern zeigt z.B.
die im Lehrbuch von Gupta [Gupta et al, 1996] angegebene Beziehung, die im
folgenden auf die hier verwendeten Dimensionsangaben w, d und k=w/d umgeschrieben
ist. Die Leitungsverluste αC (in dB/cm) betragen
RS ε r ,eff
20
⋅
[Φ(w) + Φ(d )]
(2.20)
αC =
ln 10 240π ⋅ K (k ) K (k ′)(1 − k 2 )
mit der elliptischen Integrale K(k) [Abramovitz, 1972], dem komplementären Modul
k ′ = 1 − k 2 und der Hilfsfunktion

x 1− k 
.
x ⋅ Φ ( x) = π + ln 4π ⋅
⋅
(2.21)
t Metall 1 + k 

In Gl. (2.21) ist tMetall die Dicke der metallischen Leiterbahn.
Für die elliptischen Integrale gibt es Näherungen, die die exakten Werte [Jahnke et
al, 1960] brauchbar (+20%) wiedergeben [Hoffmann, 1983]. In dieser Arbeit wurden
numerische Berechnungsverfahren (MatLab) verwendet. Die Werte für K(k), K(k') und
den Quotienten K(k)/K(k') sind in Abb. 2.13 wiedergegeben.
K(k), K(k'); K(k)/K(k'), K(k')/K(k)
5
Elliptische Integrale
K(k)
K(k')
K(k)/K(k')
K(k')/K(k)
4
3
2
1
0
0.0
0.1
0.2
0.3
0.4
0.5
k
0.6
0.7
Abb. 2.13: Elliptische Integrale.
0.8
0.9
1.0
21
Koplanare SIMMWIC-Technologie
Das Geometrieverhältnis k=w/d
Wellenwiderstand Z0 (Tab. 2.4)
30π K (k ′)
Z0 =
⋅
.
ε r ,eff K (k )
bestimmt
auch
den
charakteristischen
(2.22)
Tab. 2.4: Wellenwiderstand Z0 als Funktion des Geometrieverhältnisses k=w/d
(mit ε r ,eff ≈ 6,4 ).
k
0,08
0,21
0,36
0,5
0,67
0,92
Z0 (Ω)
100
75
60
50
40
25
Eine übersichtlichere Darstellung der Leitungsverluste αC erhält man durch
Bezugnahme auf den Wellenwiderstand Z0, wie zuerst von Gopinath [Gopinath, 1982]
αC
gezeigt, indem er die Größe
als Funktion von k darstellt.
RS ( Z 0 d )
Kombiniert man die Beziehungen für αC [Ghione,1993] und Z0 so erhält man
αC
20
1
1

=
⋅
⋅  ⋅ w Φ ( w) + d Φ (d )
(2.23)
2
2
RS ( Z 0 d ) ln 10 8(1 − k ) K (k )  k

Gopinath berechnete die Ladungsverteilung und die Stromverteilung numerisch für
Au Leitungen auf GaAs (für εr=13,0, tMetall=5µm, d=1,2mm, h=0,635mm). Das
wesentliche Ergebnis ist in Abb. 2.14 wiedergegeben. Zum Vergleich wurden die für Si
(mit d=40µm) ermittelten Werte nach Gl. (2.23) auch in Abb.2.14 dargestellt.
αC
als Funktion des Geometriefaktor k
RS ( Z 0 d )
für GaAs (strichliert) [Gopinath, 1982]. Zum Vergleich die für Si (d=40µm)
ermittelten Werte nach Gl. (2.23)
Abb. 2.14: Normalisierter Leitungsverlust
Die Formulierung von Gopinath mit den nach der Ghione Formel ermittelten
Zahlenwerten wurde hier benützt (Gl. 2.23).
Alle Modelle nehmen an, dass die Metalldicke tMetall>3δ ist. Diese Bedingung ist
für 1µm Aluminium-Leiterbahnen erst bei einer Frequenz f >60GHz erfüllt. Deswegen
Koplanare SIMMWIC-Technologie
22
wird im weiteren angenommen, dass die geringe Metalldicke durch einen
entsprechenden Ansatz für den Schichtwiderstand (Gl. (2.16)) berücksichtigt wird.
Für die angestrebten kleinen Wellenleiterdimensionen w, d kann die Substratdicke
h in erster Näherung vernachlässigt werden. Die effektive Dielektrizitätskonstante εr,eff
ist dann einfach
ε −1
, für h → ∞ .
(2.24)
ε r ,eff = 1 + r
2
Für endliche Werte von h lautet die Beziehung für εr,eff
ε − 1 K (k1 ) K (k1′)
sinh (π ⋅ w 4h )
⋅
mit k1 =
(2.25)
ε r ,eff = 1 + r
2
K (k ) K (k ′)
sinh (π ⋅ d 4h )
Für ein 50Ω-CPW (k=w/d≈0,5) ist der normierte Leitungsverlust nach Gl. (2.23)
αC
(Abb. 2.14)
≈ 12 . Mit dem Schichtwiderstand RS einer 1µm dicken AlRS ( Z 0 d )
Leiterbahn (Abb. 2.11) können die Leitungsverluste αC in der Al-Metallisierung
näherungsweise berechnet werden. Abb. 2.15 zeigt diese Näherungwerte für die 1µm
dicken Al-CPW mit w=20µm (d=2w=40µm) und w=45µm (d=2w=90µm). Ohne
aufwendige numerische Berechnung kann man dadurch brauchbare Näherungswerte für
die Leitungsdämpfung gewinnen.
Dämpfung (dB/cm)
8
w =20µm
w =45µm
6
4
2
0
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
Frequenz (GHz)
Abb. 2.15: Leitungsdämpfung in 1µm dicken Al-CPW
mit w=20µm und w=45µm nach Gl. (2.23).
2.3.5 Substratverluste (substrate losses)
Man spricht gern von dielektrischen Verlusten, obwohl im Halbleiter die freien
Ladungsträger den Hauptanteil der Substratverluste tragen. Durch einen
frequenzabhängigen Verlustwinkel tanδ ~1/f kann die Ladungsträgeranregung mit dem
Formalismus für Substratverluste beschrieben werden. Zur Umrechnung in praktisch
Verwendete Einheiten (dB/cm) wird der Vorfaktor 20/ln10 angefügt.
23
Koplanare SIMMWIC-Technologie
αS =
20π qε r tan δ
⋅
(dB/Länge)
ln 10 ε r ,eff λ g
(2.26)
Der Füllfaktor q und die Wellenlänge λg in der Leitung sind gegeben durch
ε
−1
q = r ,eff
, bzw.
εr −1
c
λg =
.
f ε r ,eff
(2.27)
(2.28)
Mit Gl. (2.19) und bei Verwendung eines dicken Substrats ( h → ∞ ) vereinfacht
sich die Beziehung für die Substratverluste zu
η0
20
20π
1
αS =
⋅
=
⋅
ln 10 4π ε r ,eff ε 0 cρ Si ln 10 4 ε r ,eff ρ Si
=
20
30π
⋅
(dB/Länge)
ln 10 ε r ,eff ρ Si
(2.29)
mit c = 1 ε 0 µ 0 , η0 = µ 0 ε 0 = 120π (Ω). Für Silizium sind die Substratverluste in der
Tab. 2.5 zusammengestellt.
Tab. 2.5: Substratverluste für dicke Si-Substrate ( h → ∞ ).
Spezifischer Widerstand ρSi (Ωcm)
10 000
1000
100
10
Substratverluste αS (dB/cm)
0,032
0,32
3,2
32
Die Substratverluste sind frequenzunabhängig und geometrieunabhängig. Sie sind
für hochohmiges Silizium (ρSi>1000Ωcm) kleiner als 15% der Leitungsverluste wie ein
Vergleich von Abb. 2.15 mit Tab. 2.5 zeigt.
2.3.6 Interface - Ladungen
Die Interface-Verluste sind auf die influenzierten Ladungsträger an der Grenzfläche
zwischen Isolationsschicht (z.B. Oxid) und Silizium zurückzuführen. Dieser Anteil ist
vom Arbeitspunkt abhängig und wird deshalb im Gegensatz zu den Substratverlusten
extra eingeführt [Zhao et al, 2002].
Die Struktur der konventionellen Koplanarleitung kann als ein MOS- (MetalOxide-Silicon) Varaktor betrachtet werden (Abb. 2.16a). Mittels einer Bias-Spannung
kann der MOS-Varaktor vom Zustand der Anreicherung über die Verarmung in den
Zustand der Inversion und umgekehrt umgeschaltet werden. Dieser Effekt kann durch
eine Kapazitäts-Spannungs-Messung (CV-Messung) nachgewiesen werden. Als Grenze
zwischen den Zuständen ist die Flachband-Spannung UFB und die Schwellspannung Uth
definiert. Eine typische CV-Kurve eines MOS-Varaktors auf p-Si ist in Abb. 2.16b
dargestellte.
Die Konzentration der influenzierten Ladungsträger an der Grenzfläche direkt unter
dem Oxid kann sehr unterschiedliche Werte annehmen. Dieser Wert ist abhängig von
der Höhe der angelegten Bias-Spannung. Für hochohmiges Silizium (1013cm-3 p-Typ,
ca. 1000Ωcm) mit einer 200nm dicke idealen Oxidschicht (d.h. keine
Grenzflächenzustände) können die Ladungsträgerkonzentrationen p=5.1017 cm-3 in
Koplanare SIMMWIC-Technologie
24
(a) Struktur.
(b) CV-Kurve.
Abb. 2.16: CPW als ein MOS-Varaktor und CV-Kurve.
Anreicherung für U=-5V bzw. n=8,5.1017cm-3 in Inversion für U=+5V erreichen (Abb.
2.17). Die zugehörige CV-Kurve zeigt eine Schwellspannung Uth=0,3V.
In Anreicherung für U=-5V erreicht man eine durchschnittliche
Löcherkonzentration von p = 4,2 ⋅ 1015 cm-3 innerhalb von 1µm unter der Oxidschicht
(von x=0,2µm bis 1,2µm) durch eine Integration über die Löcherkonzentration p(x)
(Abb. 2.17a). Dies entspricht einem spezifischen Widerstand von 4Ωcm. Durch eine
Integration über die Elektronenkonzentration n(x) für U=+5V erhält man eine
durchschnittliche Elektronenkonzentration von n = 5,4 ⋅ 1015 cm-3 bzw. einen
spezifischen Widerstand von 1Ωcm (Abb. 2.17b). Damit wird das hochohmige Substrat
(>1000Ωcm) oberflächennah zu einem niederohmigen (einige Ωcm). Dies führt zu
einem grösseren Substratverlust αS nach Gl. (2.29).
Der Einfluss der Isolationsschicht auf die gesamten Leitungsdämpfung wurde in
[Wu et al., 1998; Gamble et al., 1999] berichtet. In den Veröffentlichungen wurden
einige Massnahmen zur Reduzierung der gesamten Leitungsdämpfung vorgeschlagen.
Wu et al. [Wu et al., 1998] schlug vor, das Oxid im Spalt zwischen Signalleitung und
Masseleitung mit einem Trench-Ätzen zu entfernen. Wenn die Passivierung notwendig
25
Konzentration (log N)
Koplanare SIMMWIC-Technologie
18
17
16
15
14
13
12
11
10 SiO2
Silizium Substrat
9
8
7
6
5
13
-3
Si-Substrat ρ >1000Ω cm (10 cm )
4
3
Elektronenkonzentration
2
Löcherkonzentration
1
0
0.0
0.2
0.4
0.6
0.8
1.0
1.2
1.4
1.6
1.8
2.0
Tiefe (µm)
Konzentration (log N)
(a) U=-5V, Anreicherung.
18
17
16
15
14
13
12
11
10 SiO
Silizium Substrat
2
9
8
7
6
13
-3
5
Si-Substrat ρ >1000Ω cm (10 cm )
4
Elektronenkonzentration
3
2
Löcherkonzentration
1
0
0.0
0.2
0.4
0.6
0.8
1.0
1.2
1.4
1.6
1.8
2.0
Tiefe (µm)
(b) U=+5V, Inversion.
Abb. 2.17: Verlauf der Ladungskonzentration in Abhängigkeit von verschiedenen
Bias-Spannungen (mit SILVACO ATLAS [Silvaco, 2000] simuliert).
ist, soll eine implantierte Schicht auf der Oberfläche des hochohmigen Si-Substrat als
sogenannter „channel stop“ verwendet werden. Gamble et al, [Gamble et al., 1999]
verwendete eine Poly-Si-Schicht zwischen dem Oxid und dem hochohmigen SiSubstrat, um den Effekt eines MOS-Varaktors zu vermeiden. Aber der genauere
Mechanismus für diesen Effekt ist nicht geklärt.
Gemäss der Kenntnis über einem MOS-Varaktor ist der ideale Betriebszustand der
Koplanarleitung im Verarmungsbereich, d.h. es existieren keine induzierten
Ladungsträger an der Grenzfläche. Diese induzierten Ladungsträger unter der
Oxidschicht sind verantwortlich für die Interface-Verluste. Aus diesem Grund ist der
Verlustanteil abhängig von der Bias-Spannung.
Der Beginn der starken Inversion ist durch die Schwellspannung Uth gegeben [Sze,
1981b]
Koplanare SIMMWIC-Technologie
26
U th = U FB −
QB + QSS
+ 2ψ S
cox
mit Flachband-Spannung
Oberflächenpotential
Bulkladung ( N A− )
(2.30)
Wg


Φ Al −  χ Si +
+ eψ S 
2

;
U FB =
e
WF − Wi
ψS =
;
e
QB = − 2ε Si ⋅ N A ⋅ 2 ⋅ eψ S ;
(2.31)
(2.32)
(2.33)
ε ox
(2.34)
d ox
und Grenzflächenladungen QSS (e=1,6.10-19As). In Gl. (2.31) ist die Austrittsarbeit des
Aluminiums ΦAl, die Elektronenaffinität χSi und die Bandlücke des Siliziums Wg.
Die Schwellspannung Uth wird durch die positiven Grenzflächenladungen in eine
negative Richtung verschoben. Der Einfluss der Ladungen im Oxid wird durch die
effektiven Grenzflächenladungen QSS berücksichtigt. Die Grenzflächenzustände sind ein
Indikator für die Qualität der Oxidschicht. Nicht die Grenzflächenladungen QSS selbst
tragen zur gesamten Dämpfung bei, sondern die von QSS influenzierten beweglichen
Ladungsträger an der Grenzfläche im Inversions- bzw. Akkumulationsbereich. Deshalb
spielt hier die Oxidqualität eine sehr wichtige Rolle. Für ein hochohmiges Si-Substrat
(kleines QB) und eine relativ dicke Oxidschicht (kleine cox) tragen die
Grenzflächenladungen QSS einen großen Teil zur Schwellspannung Uth bei (Gl. (2.30)).
In Tab. 2.6 ist der Zusammenhang zwischen der Oxidqualität (die Grenzflächenladung
QSS als ein Indikator) und der Schwellspannung Uth zusammengestellt. Die Berechnung
ist nach Gl. (2.30) bis (2.34) durchgeführt, mit einer Austrittsarbeit ΦAl=4,08eV, der
Elektronenaffinität χSi=4,05eV, der Bandlücke Wg=1,12eV, einer Dotierung
N A = 1013 cm-3 und einer Oxiddicke dox=200nm.
flächenspezifischer Oxidkapazität
cox =
Tab. 2.6: Zusammenhang zwischen Oxidqualität und Schwellspannung Uth.
Oxidqualität
Grenzflächenladungen QSS (e/cm2)
Schwellspannung Uth
exzellent
0
-0,28V
sehr gut
gut
schlecht
sehr schlecht
10
-0,37V
11
10
-1,21V
1012
-9,55V
10
13
10
-92,95V
Wenn eine Schwellspannung durch die schlechte Oxidqualität auf Uth=-5V
geschoben wird, befindet sich die Koplanarleitung bei U=0V im Inversionszustand. In
diesem Zustand wird eine Flächenladungsdichte von Q=cox(U-Uth)=5,4.1011e/cm2 in
Silizium direkt unter dem Oxid hervorgerufen. Diese Ladungsträger tragen zur
gesamten Dämpfung bei. Dieser Beitrag von Interface-Verlusten ist viel höher als der
Beitrag von Substratverlusten nach Gl. (2.29) im hochohmigen Si-Substrat. Um eine
Schwellspannung Uth nahe 0V zu erzielen, ist eine sehr gute Oxidqualität notwendig.
27
Koplanare SIMMWIC-Technologie
2.3.7 Messtechnische Charakterisierung
Die Aluminium-Koplanarleitungen in verschiedenen Abmessungen und Längen
wurden durch die in Abschnitt 2.1 beschriebenen Prozessschritte hergestellt und
vermessen. Durch S-Parameter-Messungen mit einer definierten Bias-Spannung wurde
die Dämpfung der Al-Koplanarleitungen ermittelt. Die Bias-Abhängigkeit wurde
zusätzlich durch CV-Messung kontrolliert.
A. S-Parameter-Messung zur Bestimmung der Leitungsdämpfung
Streuparameter (S-Parameter) werden insbesondere in der HF-Technik für die
Charakterisierung von linearen Netzwerken herangezogen. Die Streumatrix, die die SParameter zusammenfasst, verknüpft die normierten komplexen Amplituden a der an
den Toren des Netzwerkes zulaufenden Wellen mit den normierten komplexen
Amplituden b der aus den Toren ablaufenden Wellen. Für ein Netzwerk mit N-Toren ist
die verfügbare Leistung an Tor i (i=1, 2, ..., N) gegeben durch
1
1 2
*
Pverf = a i a i = a i
(2.35)
2
2
und die aus dem Tor i tretende Leistung durch
1
1 2
*
Prefl = b i b i = b i .
(2.36)
2
2
Zur Beschreibung eines linearen Vierpols (Abb. 2.18) durch S-Parameter lauten die
linearen Gleichungen in Matrizenschreibweise
 b1   S 11 S 12   a 1 
(2.37)
b  =  S
  ,
 2   21 S 22  a 2 
mit
b
S 11 = 1
(2.38)
Eingangsreflexionsfaktor
a1 a =0
2
Vorwärtstransmission
Rückwärtstransmission
Ausgangsreflexionsfaktor
S 21 =
S 12 =
S 22 =
b2
a1
b1
a2
b2
a2
(2.39)
a 2 =0
(2.40)
a1 =0
.
a1 =0
Abb. 2.18: Definition der S-Parameter an einem Vierpol.
(2.41)
Koplanare SIMMWIC-Technologie
28
Ein Wellenleiter kann als ein symmetrischer linearer Vierpol betrachtet werden.
Die S-Parameter des Wellenleiters sind durch die Leitungsparameter wie
Wellenwiderstand Z0, Ausbreitungskonstante γ und Leitungslänge l bestimmt (Abb.
2.19). Aus der Leistungsbilanz kann die Leitungsdämpfung aus den gemessenen SParametern bestimmt werden. Gemäss Abb. 2.19 ist die in die Leitung hinein gehende
Leistung nach Gl. (2.35) und (2.36) Pin=Pverf,1 -Prefl,1, die aus der Leitung austretende
Leistung Pout=Prefl,2 und die an die Last ZL ankommende Leistung Pout,L=Prefl,2-Pverf,2.
Somit ist die Dämpfung einer Leitung in bezug auf die Leistung gegeben durch
2
2
a − b1
P
α = in = 1
.
2
Pout
b2
(2.42)
Anmerkung: Die Gesamtdämpfung α für den Vierpol ist nicht zu verwechseln mit der
Dämpfungskonstante α einer Leitungseinheit (Gl. (2.3)).
Mit Gl. (2.38) bis (2.41) ergibt sich aus Gl. (2.42)
2
2
a1 
b1 
1
2
α=
1− 2 =
1 − S 11 , bzw.
(2.43)
2
2
b 2 
a1  S 21
 1

2

α = 10 log 
1
−
S
11
2
 S 21

(
)
(
= −20 log( S 21
)
)+ 10 log(1 − S ) in dB.
2
11
(2.44)
Abb. 2.19: Leistungsbilanz einer Leitung.
Mit einer guten Anpassung ( S 11 >20dB) ist die Dämpfung α ≈ −20 log( S 21 ) eine
sehr gute Näherung. Für eine 50Ω-Leitung ist meistens die Bedingung von S 11 >-20dB
erfüllt.
Die S-Parameter-Messung wurde auf einen „On Wafer“-Messaplatz mit einem
vektoriellen Netzwerkanalysator (HP8510B) durchgeführt. Die Bias-Spannung wurde
durch einen Halbleitertester (HP4155B) zugefügt. Die Koplanarleitung ist optimal für
diese Art von „On Wafer“-Messung mit GSG- (Ground-Signal-Ground) Mikroprobe.
Die Leitungsdämpfung ist durch S21 in dB gegeben.
B. Dämpfung der Al-Koplanarleitung auf hochohmigem Silizium
In Abb. 2.20 sind die Meßkurven in Abhängigkeit von der Bias-Spannungen
dargestellt. Für diese Leitung (w=20µm, d=50µm, tAl=1µm, dox=0,2µm, Leitungslänge
l=7,5mm, ρSi >1000Ωcm, siehe auch Abb. 2.12) erreichte die Leitungsdämpfung ihr
Minimum bei einer Bias-Spannung U=-3V. Wird eine positive bzw. stark negative BiasSpannung angelegt, so steigt die Dämpfung. Eine breitere Leitung (w=45µm, d=95µm)
29
Koplanare SIMMWIC-Technologie
1.0
Bias=-9V
Bias=-6V
Bias=-3V
Bias=0V
Bias=+3V
Bias=+6V
Bias=+9V
0.9
Dämpfung (dB/mm)
0.8
0.7
0.6
0.5
0.4
0.3
0.2
0.1
0.0
0
5
10
15
20
25
Frequenz (GHz)
30
35
40
Abb. 2.20: Dämpfung der Al-CPW in Abhängigkeit von der Bias-Spannung
(w=20µm, d=50µm, tAl=1µm, ρSi>1000Ωcm)
wurde ebenfalls unter verschiedenen Bias-Spannungen gemessen. Die minimalen
Dämpfungen sind in Tab. 2.7 für vier Frequenzen zusammengefasst.
Tab.2.7: Dämpfungen von Al-CPW mit w=20µm und w=45µm und unter einer
optimaler Bias-Spannung.
Frequenz f (GHz)
Dämpfung (dB/mm)
10
20
30
40
w =20µm, d =50µm
0,30
0,39
0,45
0,48
w =45µm, d =95µm
0,19
0,24
0,29
0,33
Die Bias-Spannung bei der S-Parameter-Messung wurde durch die GSGMikroprobe zugefügt (Abb. 2.21). Der Chuck wurde gleichstrommässig mit der Masse
der Koplanarleitung über den Halbleitertester verbunden.
Abb. 2.21: Zufügung der Bias-Spannung auf einer Koplanarleitung
Koplanare SIMMWIC-Technologie
30
Durch die angelegte Spannung (UBias=-3V in Abb. 2.20) kann man die
influenzierten Ladungsträger unter der Signal-Leitung zwar reduzieren und den
entsprechenden MOS-Varaktor in den Verarmungsbereich einschalten. Aber wegen des
natürlichen Oxides auf der Rückseite des Wafers und des hohen Substratwiderstands
nimmt das Substrat ein undefiniertes Potential an. Der von Masse-Metallisierung
gebildete MOS-Varaktor kann sich eventuell im Inversions- oder Anreicherungsbereich
befinden. Die dadurch influenzierten Ladungsträger tragen auch zu den gesamten
Dämpfungen bei. Dieser Anteil ist relativ klein aufgrund des Feldlinienverlaufs in einer
Koplanarleitung. Um ein definiertes Potential auf Substrat anzulegen, ist ein
sogenannter „Bulk“-Anschluss über ein implantiertes, hoch dotiertes p++-Gebiet
notwendig. Dadurch kann auch die langzeitige Wirkung des Ladungsspeicherns im
Oxid minimiert werden.
Das reale Minimum der Leitungsdämpfung sollte noch kleiner als das Minimum in
Abb. 2.20 bei U=-3V sein, wenn sich die MOS-Varaktoren der Masse-Metallisierung
ebenfalls im Verarmungsbereich befinden.
Der Verlauf der Bias-abhängigen Dämpfungen für 10GHz, 20GHz und 30GHz aus
Abb. 2.20 ist in Abb. 2.22 dargestellt. Diesem Verlauf entspricht die CV-Messung an
der Leitungsstruktur. Bei der Bias-Spannung (U=-3V), mit der eine minimale
Dämpfung erreicht wurde, ist der MOS-Varaktor (gebildet von Signalleitung, siehe
auch Abb. 2.21) im Verarmungszustand.
1.0
Dämpfung (dB/mm)
0.8
Verarmung
0.9
Anreicherung
0.7
0.6
Inversion
0.5
0.4
0.3
10GHz
20GHz
30GHz
0.2
0.1
0.0
-10
-8
-6
-4
-2
0
2
Bias-Spannung (V)
4
6
8
10
Abb. 2.22: Bias-Abhängigkeit der Leitungsdämpfung
(w=20µm, d=50µm, tAl=1µm, ρSi>1000Ωcm).
Im Inversionsbereich (U>Uth) bzw. Anreicherungsbereich (U<UFB) steigt die
Dämpfung proportional mit der angelegten Spannung (U-Uth) bzw. (UFB-U), da in
beiden Bereichen Elektronen bzw. Löcher an der Grenzfläche (Interface) unter dem
Oxid induziert werden. Die Flächenladungsdichte dieser induzierten InterfaceLadungsträger ist proportional zur angelegten Spannung mit cox(U-Uth) für Inversion
31
Koplanare SIMMWIC-Technologie
bzw. mit cox(UFB-U) für Anreicherung. In Abb. 2.23 ist der Zusammenhang zwischen
der gemessenen Leitungsdämpfung und der induzierten Ladungsträgerdichte an der
Grenzfläche dargestellt. Im Inversionsbereich sind die Dämpfungen höher als im
Anreicherungsbereich, weil die Beweglichkeit der Elektronen dreifach höher ist als die
der Löcher.
0.8
10GHz
20GHz
30GHz
Dämpfung (dB/mm)
0.7
0.6
0.5
0.4
0.3
0.2
0
1x10
11
2x10
11
3x10
11
4x10
11
5x10
11
6x10
11
7x10
11
8x10
11
2
Induzierte Interface-Ladungsträger (Löcher) (e/cm )
(a) Im Anreicherungsbereich.
0.8
10GHz
20GHz
30GHz
Dämpfung (dB/mm)
0.7
0.6
0.5
0.4
0.3
0.2
0.0
2.0x10
11
4.0x10
11
6.0x10
11
8.0x10
11
1.0x10
12
1.2x10
12
1.4x10
12
2
Induzierte Interface-Ladungsträger (Elektronen) (e/cm )
(b) Im Inversionsbereich.
Abb. 2.23: Zusammenhang zwischen der Leitungsdämpfung
und der Interface-Ladungsträger.
Die Leitungsverluste in der Metallisierung, die Substratverluste und die InterfaceVerluste sind verantwortlich für den Großteil der beobachteten Verluste. Die InterfaceVerluste sind stark abhängig von der Oxidqualität (Grenzflächenladung). Sie sind
verantwortlich für die starke Streuung der in der Literatur angegebenen Werte für die
Koplanare SIMMWIC-Technologie
32
Gesamtverluste. Die gesamten Leitungsverluste von 50Ω Koplanarleitungen sind auch
stark abhängig von der Frequenz f, der Signalleitungsbreite w und der angelegten BiasSpannung.
Die Interface-Verluste sind abhängig von der Versorgungsspannung. Zwischen
Flachbandspannung UFB und Schwellspannung Uth (Verarmungsbereich) sind die
Interface-Verluste
vernachlässigbar.
Im
Inversionsbereich
(U>Uth)
und
Anreicherungsbereich (U<UFB) steigen die Verluste mit zunehmender Spannung (UUth) bzw. (UFB-U).
C. Dämpfung der Al-Koplanarleitung auf mediumohmigen Silizium
Die gesamten Verluste der Al-Koplanarleitung auf mediumohmigem Czochralski
(CZ)-Si mit einem spezifischen Widerstand ρSi>50Ωcm wurden auch untersucht. Zum
einen hat CZ-Si eine hohe technologische Bedeutung als Standardsubstrat für die SiIntegration, zum anderen kann mit diesem Material der Beitrag der Substratverluste
klarer untersucht werden. Nach den Kenntnissen über Leitungsverluste in
Metallisierung und Substratverluste ist ein grösserer Anteil der Substratverlusten (Tab.
2.5) wegen der höheren Dotierung zu erwarten. Die Bias-Abhängigkeit der gesamten
Dämpfung wurde ebenfalls beobachtet. Aber die Wirkung der angelegten Spannung
wird durch die höhere Dotierung gegenüber dem FZ-Si geschwächt. Da die Bulkladung
QB nach Gl. (2.33) proportional zu N A steigt, hat die Grenzflächenladung QSS mit der
selben Grössen nach Gl. (2.30) einen kleineren Einfluss auf die Schwellspannung Uth.
Abb. 2.24 zeigt die gemessenen Dämpfungen einer Al-Koplanarleitung (w=20µm,
d=50µm, tAl=1µm, dox=0,2µm, Leitungslänge l=7,5mm, ρSi >50Ωcm) in Abhängigkeit
von den Bias-Spannungen. Der Verlauf der Bias-abhängigen Dämpfungen für 10GHz,
20GHz und 30GHz ist in Abb. 2.25 dargestellt. Das Minimum wurde bei einer BiasSpannung U=-1V erreicht.
Dämpfung (dB/mm)
1.2
1.0
0.8
0.6
Bias=-10V
Bias=-7V
Bias=-4V
Bias=-1V
Bias=+2V
Bias=+5V
Bias=+8V
0.4
0.2
0.0
0
5
10
15
20
25
Frequenz (GHz)
30
35
Abb. 2.24: Dämpfung der Aluminium Koplanarleitung auf CZ-Si
(w=20µm, d=50µm, tAl=1µm, ρSi>50Ωcm).
40
33
Koplanare SIMMWIC-Technologie
1.2
Verarmung
Dämpfung (dB/mm)
1.1
Anreicherung
1.0
0.9
Inversion
0.8
0.7
10GHz
20GHz
30GHz
0.6
0.5
-10
-8
-6
-4
-2
0
2
Bias-Spannung (V)
4
6
8
10
Abb. 2.25: Bias-Abhängigkeit der Leitungsdämpfung
(w=20µm, d=50µm, tAl=1µm, ρSi>50Ωcm).
Die minimalen Dämpfungen der Al-Koplanarleitung auf dem CZ-Si (Abb. 2.24, bei
U=-1V) und auf dem FZ-Si (Abb. 2.20, bei U=-3V) wurden zum Vergleich
herangezogen. In beiden Fällen sind die Interface-Verluste zu vernachlässigen, da sich
der von der Signalleitung gebildete MOS-Varaktor im Verarmungsbereich befindet. Die
beiden Leitungen haben nur einen Unterschied, und zwar den spezifischen Widerstand
ρSi des Substrats. Die Differenz der beiden Messkurven ist mit den originalen Kurven in
Abb. 2.26 dargestellt. Da der Beitrag der Substratverluste vom CZ-Si (ρSi>50Ωcm) über
1.0
FZ-Si
CZ-Si
Differenz
0.9
Dämpfung (dB/mm)
0.8
0.7
0.6
0.5
0.4
0.3
0.2
0.1
0.0
0.0
5.0
10.0
15.0
20.0
25.0
30.0
35.0
Frequenz (GHz)
Abb. 2.26: Beitrag der Substratverluste vom CZ-Si.
40.0
34
Koplanare SIMMWIC-Technologie
zehnfach grösser ist als die vom FZ-Si (ρSi>1000Ωcm), gibt diese frequenzunabhängige
Differenz die Substratverluste vom CZ-Si (ρSi>50Ωcm) wieder. Eine gute Näherung
hierfür ist 0,3dB/mm. Im Vergleich mit Gl. (2.29) ist anzunehmen, dass der spezifische
Widerstand vom CZ-Si (ρSi>50Ωcm) ca. 90Ωcm beträgt.
Für eine Koplanarleitung auf dem CZ-Si Substrat mit angestrebten kleinen
Dimensionen, z.B. w=20µm und d=50µm, übernehmen die Leitungsverluste im Metall
ab 10GHz den überwiegenden Anteil in den gesamten Dämpfungen. Das
mediumohmige CZ-Si ist durchaus für Mikrowellenanwendungen über 10GHz
einsetzbar, wenn die Substratverluste in der Höhe der Leitungsverlusten im Metall
erlaubt werden. In höheren Frequenzbereichen spielen die Substratverluste eine immer
unbedeutendere Rolle.
Die experimentellen Ergebnisse zeigen, dass die Aluminium-Leiterbahnen mit einer
Dicke von 1µm für Mikrowellenanwendungen geeignet sind. Eine gute Oxidqualität mit
einer Schwellspannung Uth des MOS-Varaktors nahe 0V ist anzustreben, damit die
verlustarme Koplanarleitung ohne angelegte Spannung im Verarmungszustand
betrieben werden kann. Für das Design von SIMMWIC Schaltungen ist es wichtig, die
DC-Versorgungsleitungen von den HF-Signalleitungen weitestgehend zu trennen.
Kapitel 3
Schottky-Mischerdioden
In der Mikroelektronik werden Metall-Halbleiter-Übergänge verwendet, um die
metallische Zuleitung mit dem Halbleiter zu verbinden. Dabei ist ein sehr niedriger
Kontaktwiderstand erwünscht. Daneben wird aber auch die gleichrichtende Wirkung
von Metall-Halbleiter-Übergängen ausgenutzt. Schottky-Dioden sind derartige
Bauelemente. Die Gleichstromkennnlinie einer Schottky-Diode ist auch bei
Hochfrequenz gültig, da bei einer Schottky-Diode die Majoritätsladungsträger
stromtragend sind und diese sind sehr schnell. In der Hochfrequenztechnik findet die
Schottky-Diode ein weites Anwendungsgebiet als Schalter, Gleichrichter,
Frequenzumsetzer und Mischer. Die bei Hochfrequenz gültige Nichtlinearität der
Kennlinie wird für Mischer ausgenutzt.
Als Mischerdiode für einen Oberwellenmischer hat die Schottky-Diode zwei
Funktionen: 1. Erzeugung der Oberwellen des Lokaloszillators (LO); 2. Mischung der
erzeugten Oberwellen mit dem Eingangssignal (Hochfrequenzsignal bei einem
Abwärtsmischer oder Zwischenfrequenzsignal bei einem Aufwärtsmischer) durch die
Nichtlinearität der Kennlinie der Schottky-Dioden. Eine entscheidende Kenngrösse
hierfür ist die Grenzfrequenz fco (cut-off frequency) der Diode, deren Wert von dem
Serienwiderstand RS und der Sperrschichtkapazität CS der Diode bestimmt ist. Bei einer
gut dimensionierten Schottky-Diode kann die Grenzfrequenz fco im Terahertz-Bereich
liegen.
Der Schwerpunkt dieses Kapitels ist das Design und die messtechnische
Charakterisierung der Schottky-Mischerdiode.
3.1 Funktionalität der Schottky-Dioden
3.1.1 Metall-Halbleiter-Übergang
A. Banddiagramm: Schottky-Barriere
Die gleichrichtende Funktion eines Metall-Halbleiter-Übergangs basiert auf der
elektrostatischen Barriere zwischen dem Metall und dem Halbleiter. In Abb. 3.1 ist das
Energiebanddiagramm von Metall und Halbleiter (n-Typ Silizium, n-Si) getrennt
dargestellt. Die Austrittsarbeit des Metalls ΦM ist definiert als der Abstand zwischen
dem Vakuumenergieniveau und dem Fermi-Energieniveau des Metalls. Dies entspricht
der durchschnittlichen Energie, die ein Elektron benötigt, um von der Metalloberfläche
in das Vakuum zu gelangen. Für Silizium ist die Elektronenaffinität χSi als der Abstand
zwischen der Vakuumenergie und der unteren Kante des Leitungsbandes definiert, da
die Fermi-Energie in Silizium von der Dotierung abhängig ist. Gemäss der Definition
lässt sich die Austrittsarbeit des Siliziums berechnen durch
35
36
Schottky-Mischerdioden
Φ Si = χ Si + WLF
(3.1)
mit WLF dem Abstand zwischen der unteren Kante des Leitungsbandes und der FermiEnergie des Siliziums. Der Energieabstand WLF ist von der Elektronenkonzentration n
abhängig und gegeben durch
N 
WLF = kT ln L 
(3.2)
 n 
mit absoluter Temperatur T, Boltzmann-Konstante k und der effektiven Zustandsdichte
des Leitungsbandes NL.
Abb. 3.1: Energiebanddiagramme von Metall und Silizium (n-Typ).
Wenn der Metall-Halbleiter-Übergang eine gleichrichtende Wirkung hat, nennt
man dies einen Schottky-Kontakt. Er kommt dadurch zustande, dass die Austrittsarbeit
des Metalls grösser als die des Siliziums ist, d.h. ΦM>ΦSi. Nach dem Aufbringen des
Metalls auf Silizium ist die Fermi-Energie im thermischen Gleichgewicht aufgrund des
Ladungsaustausches in beiden Materialien auf dem gleichen Niveau. Das resultierende
Banddiagramm im idealen Fall ist in Abb. 3.2 dargestellt.
Die Elektronen, die vom Metall in das Silizium fliessen, müssen eine Barriere ΦB0
überwinden. Diese Barriere wird als Schottky-Barriere bezeichnet (Abb. 3.2) und ist
gegeben durch
Φ B 0 = Φ M − χ Si .
(3.3)
Die energetischen Elektronen vom n-Silizium, die eine Energie höher als
(eUD+WLF) besitzen, fliessen in das Metall hinein. Die positiv geladenen Donatorrümpfe
werden zurückgelassen. Diese unbeweglichen Ladungen bilden eine Raumladungszone
(RLZ) im Silizium. Bei einem Schottky-Kontakt ist die Diffusionsspannung UD definiert
als
eU D = Φ M − Φ Si .
(3.4)
37
Schottky-Mischerdioden
Abb. 3.2: Energiebanddiagramme eines idealen Metall-Silizium-Übergangs.
Wenn sich eine Ladung (z.B. ein Elektron in n-Si) einer leitenden Oberfläche
(Metall) nähert, influenziert diese Ladung eine Spiegelladung, so dass das Potential auf
der leitenden Oberfläche konstant bleibt (Abb. 3.3). Dadurch wird ein elektrisches Feld
vor der leitenden Fläche erzeugt. Die Anziehungskraft (Bildkraft) FB zwischen der
Ladung und ihrer Spiegelladung ist
e2
FB = −
.
(3.5)
2
4πε (2 x )
Abb. 3.3: Spiegelladung und Bildkraft.
Die durch Spiegelladung hervorgerufene Potentialenergie WSp in diesem elektrischen
Feld ist
x
e2 1
WSp = − ∫ FB dx = −
⋅ .
(3.6)
16πε x
∞
Schottky-Mischerdioden
38
In der Nähe von der Grenzfläche eines Metall-Halbleiter-Übergangs kann die
Potentialenergie in der RLZ durch eine lineare Funktion angenähert werden. Dann ergibt
sich die Potentialenergie in diesem Bereich (x<<1)
WRL = −eE m x
(3.7)
mit der maximalen Feldstärke in der RLZ
12
 2eN D
Em = 
(U D − U ) .
(3.8)
 ε

Die gesamte Potentialenergie Wges ist die Summe der Potentialenergie aus
Spiegelladung und Raumladung
e2 1
Wges = WSp + WRL = −eEm x −
⋅ .
(3.9)
16πε x
Abb. 3.4: Barrierenerniedrigung durch Bildkraft.
Die gesamte Wirkung von Gl. (3.6) bis (3.9) ist in Abb. 3.4 dargestellt. Aus
dW ges
dx
= 0 tritt das Maximum der Gl. (3.9) bei
x = xm
12
 e 1 

x m = 
auf.
 16πε E m 
Die resultierte Barrierenerniedrigung ∆ΦB ergibt sich mit Gl. (3.9) und (3.10)
12
14
(3.10)
 e   2e 
14
14
∆Φ B = 0 − Wges (x = xm ) = e
(3.11)
   (N D ) (U D − U ) .
4
πε
ε

  
Die effektive Barrierenhöhe unter Berücksichtigung der Bildkraft ist somit gegeben
durch
Φ B = Φ B 0 − ∆Φ B .
(3.12)
Wenn die Sperrspannung -U steigt, sinkt die effektive Barrierenhöhe ΦB nach Gl.
(3.11) und (3.12). Dies führt zu einem steigenden Sperrstrom mit zunehmender
Sperrspannung. Mit zunehmender Dotierung sinkt ebenfalls die effektive Barrierenhöhe
ΦB.
Schottky-Mischerdioden
39
Bei einem realen Schottky-Kontakt ist die Linearität zwischen der Barrierenhöhe
ΦB und der Austrittsarbeit eines Metalls ΦM nach Gl. (3.3) nicht zu beobachten. Ein
Grund dafür sind die Grenzflächenzustände [Bardeen, 1947]. Die Silizium-Atome an
der Oberfläche haben ungesättigte Kovalenzbindungen, die Elektronen anbinden
können. Dadurch entstehen besetzbare Zustände an der Grenzfläche, die in der
Bandlücke liegen [Cowly and Sze, 1965] (Abb. 3.5).
ΦB =
ΦB0 =
Φ0 =
∆ =
εSi =
εi =
QB =
QSS =
QM =
Barrierenhöhe,
theoretische Barrierenhöhe im thermischen Gleichgewicht,
Energieniveau auf Grenzfläche,
Abfall der Potentialenergie auf der Zwischenschicht δ,
Dielektritätskonstante des Siliziums,
Dielektritätskonstante der Zwischenschicht,
Raumladung (Bulkladung) in Silizium,
Grenzflächenladung in Silizium,
Grenzflächenladung in Metall.
Abb. 3.5: Detailliertes Banddiagramm eines Metall/n-Si-Übergangs mit einer
sehr dünnen Zwischenschicht δ .
Diese kontinuierlichen Zustände können durch eine neutrale Potentialenergie Φ0
beschrieben werden. Auf einem gut gereinigten Substrat beträgt die Dicke der
Zwischenschicht ca. 4-5Å (Angstrom). Mit geeigneten Näherungen lässt sich die reale
Barrierenhöhe ausdrücken durch [Sze, 1981a]
Φ B = c 2 Φ M + c3 ,
(3.13)
Schottky-Mischerdioden
40
darin ist c2 eine von der Grenzflächenzustandsdichte Dit abhängige Konstante und c3
eine Kombination der Materialkonstanten ( c3 = (1 − c 2 )(W g − Φ 0 ) − c 2 χ Si − ∆Φ B ). In
beiden Grenzfällen kann man die Barrierenhöhe direkt erhalten:
1. Wenn Dit → ∞ , ist dann c 2 → 0 und
Φ B = (W g − Φ 0 ) − ∆Φ B
(3.14)
Wenn Dit → 0 , ist dann c 2 → 1 und wie Gl. (3.12)
Φ B = (Φ M − χ Si ) − ∆Φ B
(3.15)
Die experimentellen Untersuchungen [Sze, 1981a] zeigen, dass die reale
Barrierenhöhe zwischen den beiden Grenzfällen liegt.
2.
Ausserdem spielt der Tunneleffekt eine wichtige Rolle, insbesondere für das
Sperrverhalten einer Schottky-Diode. Die Tunnelwahrscheinlichkeit steigt mit
zunehmender Sperrspannung und somit auch der Sperrstrom. Abb. 3.6 zeigt einen
simulierten Sperrstrom unter der Berücksichtigung des Tunnel-Effekts im Vergleich mit
dem Sperrstrom mit dem ballistischen Modell (siehe Teil B in diesem Abschnitt). In
beiden Fällen wurde die Barrierenerniedrigung durch die Bildkraft berücksichtigt. Der
verwendete Simulator ist ATLAS/BLAZE der Firma SILVACO [Silvaco, 2000]. Die
Tunnelbarriere wird als ein Dreieck angenommen [Sze, 1981c]. Mit zunehmender
Sperrspannung dominiert der Tunnelstrom gegenüber dem Rekombinationsstrom in der
Raumladungszone und dem Sperrstrom durch die Barrierenerniedrigung.
Mit zunehmenden Dotierungen steigt der Tunnelstrom wegen einer kleineren
Raumladungszone sehr stark an. Der ohmsche Kontakt zwischen Metall und hoch
dotiertem Halbleiter (> 1019 cm-3) beruht ausschliesslich auf dem Tunneleffekt.
10
-6
2
Stromdichte (A/cm )
ohne Tunneleffekt
mit Tunneleffekt
10
-7
-4
-3
-2
-1
0
Spannung (V)
Abb. 3.6: Sperrstrom einer Schottky-Diode unter der Berücksichtigung des
Tunnel-Effekts (mit einer Dotierung von ND=1016cm-3 und einer
Barrierenhöhe von ΦB=0,73eV).
Für die Wahl des Kontaktmaterials einer Schottky-Diode ist eine Reihe von
chemischen, metallurgischen, physikalischen und elektrischen Eigenschaften zu
Schottky-Mischerdioden
41
beachten. Das Kontaktmaterial soll einige Eigenschaften haben, wie z.B. eine richtige
Barrierenhöhe, gute Haftung auf Silizium und der Passivierungsschicht,
unterschiedliche Ätzrate zu Silizium, Resistenz zur Diffusion, Oxidation und sonstige
Korrosion. Aus technologischen Gründen wurde Aluminium (Al) und Nickelsilizid
(NiSi) als Kontaktmaterial in der Untersuchung verwendet.
B. Ladungsträgertransport: Strom-Spannungs-Kennlinie
Die Strom-Spannungs-Kennlinie (IU-Kennlinie) einer Schottky-Diode lässt sich mit
der generellen Dioden-Formel beschreiben:
 U  
 − 1 ,
I (U ) = I S exp
(3.16)
 UT  
mit dem Sättigungsstrom IS und der Temperaturspannung U T = kT e . Die Strom
tragenden Ladungsträger bei einer n-Schottky-Diode sind Elektronen, die unter einer
Flussspannung U vom Silizium über eine RLZ mit einer Barrierenhöhe von e(UD-U) ins
Metall fliessen (Abb. 3.7).
Abb. 3.7: Fluss der Ladungsträger in einer n-Schottky-Diode
Nach dem ballistischen Stromtransport-Modell ist vorausgesetzt, dass sich die
energetischen Elektronen in Silizium mit einer thermischen Geschwindigkeit vth
ungehindert bewegen und ein Teil davon über den Metall-Halbleiter-Übergang in das
Metall gelangen können. Im thermischen Gleichgewicht (U=0) ist die Anzahl der
energetischen Elektronen an der Grenzfläche (x=0) mit der Boltzmann-Näherung
gegeben durch
∞
 W − WF 
*
n (0) = ∫ z L (W )exp −
dw
kT 

WL + eU D
 W + eU D 
(3.17)
= N L exp − LF

kT


 eU D 
(3.18)
= N D exp −

 kT 
mit der Dotierung ND und der effektiven Zustandsdichte des Leitungsbandes NL
Schottky-Mischerdioden
42
32
 2π mn* kT 
 ,
N L = 2
(3.19)
2


h


darin ist h die Planck-Konstante und mn* die effektiven Masse der Elektronen im
Halbleiter.
Es ist in Gl. (3.18) ersichtlich, dass die energetischen Elektronen nur einen sehr
kleinen Anteil an den gesamten Elektronen haben. Andererseits sind die energetischen
Elektronen nach Gl. (3.17) wiederum unabhängig von der Dotierung ND, wenn
WLF + eU D durch ΦB gemäss den Gleichungen (3.1) bis (3.4) ersetzt wird. Dadurch
ergibt sich
 Φ 
n* (0) = N L exp − B  .
(3.20)
 kT 
Die thermische Geschwindigkeit eines Teilchens ist im allgemeinen gegeben durch
3kT
vth =
(3.21)
mn*
Mit einem Richtungsfaktor von 1 6π aus der Gastheorie lässt sich der Strom von
energetischen Elektronen beschreiben durch
Aen* (0)vth
I Si (0) =
.
(3.22)
6π
Mit Gl. (3.19) und (3.21) ergibt sich die Gleichung (3.22)
4π e mn* k 2 2
 Φ 
I Si (0) = A
T exp − B  .
(3.23)
3
h
 kT 
Im thermischen Gleichgewicht wird der Strom ISi(0) durch den Elektronenfluss von
Metall ins Silizium kompensiert, so dass I M = − I Si (0) = − I S .
Mit der Richardson-Konstante
4π e mn* k 2
*
(3.24)
A =
h3
erhält man den Sättigungsstrom
 Φ 
I S = AA*T 2 exp − B  .
(3.25)
 kT 
Die Barrierenhöhe ΦB in Gl. (3.25) ist eine reale Schottky-Barrierenhöhe, die die
Faktoren zur Barrierenerniedrigung berücksichtigt. Gleichung (3.25) ist eine
grundlegende Formel für die messtechnische Bestimmung der Schottky-Barriere ΦB bei
Zimmertemperatur.
Nach dem Drift-Diffusions-Modell ergibt sich ein sehr ähnliches Ergebnis wie in
Gl. (3.25). Die ausführliche Ableitung ist in [Sze, 1981a] zu finden.
3.1.2 Sperrschichtkapazität einer Schottky-Diode
Da der Strom einer Schottky-Diode von Elektronen (Majoritätsladungsträger)
getragen wird, spielen die Minoritätsladungsträger (hier die Löcher) keine wesentliche
Rolle. Für die Majoritätsladungsträger wird der Gleichgewichtszustand innerhalb der
sogenannten Relaxationszeit wiederhergestellt. Diese Relaxationszeit in dotiertem
Schottky-Mischerdioden
43
Silizium ist deutlich kleiner als eine Pico-Sekunde. Dadurch kann der Aufbau- und
Abbauvorgang der Ladungsträger vernachlässigt werden. Deshalb enthält das
Kleinsignal-Ersatzschaltbild einer Schottky-Diode keine Diffusionskapazität im
Gegensatz zu einer pn-Diode (Abb. 3.8).
Abb. 3.8: Kleinsignal-Ersatzschaltbild einer Schottky-Diode.
Der Leitwert GD ist nach der Definition mit Gl. (3.16) gegeben durch
 U  I (U )
dI (U ) I S
 ≈
GD =
=
exp
(3.26)
dU
UT
 UT  UT
unter der Bedingung für die Kleinsignal-Analyse, d.h. u(t)<<U. Der Leitwert GD ist eine
vom Arbeitspunkt abhängige Grösse.
Die Sperrschichtkapazität CS kann durch einen Plattenkondensator mit der Weite
der Raumladungszone berechnet werden. Unter der Schottky-Näherung, d.h. keine
beweglichen Ladungen sind in der RLZ vorhanden, ist die Weite der RLZ gegeben durch
2ε 1
(U D − U ) .
wRLZ =
(3.27)
e ND
Unter Berücksichtigung von beweglichen Ladungen ist die Ladungsdichte in der RLZ
ρ = e N D+ − n(x) . Die Gleichung (3.27) kann mit einem kleinen Zusatzfaktor von
U T = kT e ergänzt werden [Sze, 1981a]
(
)
2ε 1
(U D − U − U T ) .
(3.28)
e ND
Da UT<<UD ist, kann die Gleichung (3.27) für die Berechnung von CS verwendet
werden
ε ⋅ eN D
ε⋅A
1
CS =
=
,
(3.29)
wRLZ
2 (U D − U )
mit der Kontaktfläche A. Diese Gleichung gilt nur unter der Bedingung, dass die Weite
der RLZ kleiner als die Dicke der n-Epitaxie-Schicht ist, wRLZ<dEpi (siehe auch Abb.
3.12), sonst gilt
ε⋅A
CS =
,
(3.30)
d Epi
d.h. die Ladungsträger in der Epitaxie-Schicht sind ausgeräumt und die
Raumladungszone erreicht den hochdotierten „Buried Layer“. (Hier ist angenommen,
dass der „Buried Layer“ über tausendfach höher dotiert ist als die Epitaxie-Schicht).
Durch eine geeignete Dotierung ND und Schichtdicke dEpi kann die Epitaxie-Schicht
wRLZ =
Schottky-Mischerdioden
44
unter dem Arbeitspunkt ausgeräumt werden, d.h. wRLZ≈dEpi, dadurch nimmt die
Sperrschichtkapazität einen konstanten Wert C S = ε ⋅ A d Epi an. Gleichzeitig trägt die
relativ niedrig dotierte Epitaxie-Schicht nicht mehr zum Serienwiderstand bei. Diese
Betriebsart ist als MOTT-Betrieb bekannt und wird in Abschnitt 3.1.4 näher erläutert.
3.1.3 Serienwiderstand einer Schottky-Diode
Der Serienwiderstand RS setzt sich aus drei Teilen zusammen, dem ohmschen
Kontaktwiderstand auf dem „Buried Layer“ RC, dem Widerstand der Schottky-Diode
(von „Buried Layer“ RBL + von der Epitaxie-Schicht REpi) (siehe auch Abb. 3.12) und
dem Metallwiderstand des Schottky-Fingers RM.
A. TLM-Messverfahren
Zur Bestimmung des ohmschen Kontaktwiderstands zwischen Metall und
Halbleiter und des Schichtwiderstands von „Buried Layer“ wird häufig das TLM(Transmission Line Model) Messverfahren verwendet [Schroder, 1998]. Die Dimension
des Schichtwiderstands RSH ist Widerstand pro Flächeneinheit (Ω/❑, Ohm-square). Der
ohmsche Kontaktwiderstand RC ist ausgedrückt durch einen spezifischen
Kontaktwiderstand ρC. Die Dimension des spezifischen Kontaktwiderstandes ist
(elektrischer Widerstand)x(Fläche), in der Halbleitertechnologie oft in µΩcm2
ausgedrückt.
Die geometrische TLM-Messanordnung ist in Abb. 3.9 angegeben. Mehrere
Kontaktflächen mit Weite w und Breite b sind mit unterschiedlichen Abständen li in
Reihe angeordnet. Gemessen wird die Spannung Ui der benachbarten Kontakte unter
einem konstanten eingeprägten Strom Ie und dadurch der Widerstand Ri. Der
Widerstand Ri zwischen zwei benachbarten Kontakten ist gegeben durch
l
Ri = 2 RC + RSH i .
(3.31)
b
Durch Messen an mindestens zwei Kontaktabständen li kann der Kontaktwiderstand RC
und der Schichtwiderstand RSH bestimmt werden
R − R2
1 R2l1 − R1l2
RSH = 1
b und RC =
.
(3.32)
l1 − l 2
2 l1 − l 2
Abb. 3.9: TLM-Messanordnung.
Schottky-Mischerdioden
45
Die lineare Beziehung zwischen Ri und li ist in Abb. 3.10 grafisch dargestellt. Die
Transferlänge LT ergibt sich aus dem Abszissenschnittpunkt
R b
LT = C .
(3.33)
RSH
Abb. 3.10: Widerstand Ri entlang einer TLM-Struktur.
Die Bestimmung des spezifischen Kontaktwiderstandes ρC ist für die beiden
Grenzfälle:
1. LT<<w, die übliche Konstellation für ohmsche Kontakte. Dann gilt
ρ C = RC ⋅ b ⋅ LT .
(3.34a)
Unter dieser Bedingung kann die Gleichung (3.33) umgeformt werden
ρC
LT =
.
(3.33a)
RSH
2. LT>>w, z.B. realisiert bei hohen Kontaktwiderständen. Dann gilt
ρ C = RC ⋅ b ⋅ w .
(3.34b)
Im allgemeinen Fall muss die Spannungs- und Stromverteilung am Kontakt mit
dem TLM-Modell betrachtet werden. Betrachtet man die Spannung und den Strom am
Austrittskontakt (Abb. 3.11a) und das TLM Ersatzschaltbild (Abb. 3.11b), gelten die
folgenden Differentialbedingungen
R
dI
b
dU
= −U ( x)
und
= − I ( x) SH .
(3.35)
dx
ρC
dx
b
Mit den Anfangsbedingungen für Eingangsspannung und -strom U(0)=Ue, I(0)=Ie
ergeben sich die stationären Lösungen
U ( x) = U e cosh(α x) − I e Z sinh(α x) ,
U
I ( x) = I e cosh(α x) − e sinh(α x)
(3.36)
Z
RSH
mit
Z = RSH ρ C und α =
(3.37)
ρC
Der Kontaktwiderstand RC ergibt sich aus dem Spannungsabfall Ue am Kontakt bei
eingeprägtem Strom Ie, wobei der Strom am gegenüberliegenden Kontaktrand I(w)=0
verschwindet (Abb. 3.11b).
Schottky-Mischerdioden
46
RC =
Ue
Ie
= Z coth(α w)
(3.38)
I ( w) =0
Am Kontaktrand x=w besteht ein Spannungsabfall U(w), der zur Definition eines
Kontaktendwiderstands RE Anlass gibt.
U ( w)
Z
RE =
=
(3.39)
I e I ( w) =0 sinh(α w)
Die Messung des Kontaktendwiderstandes RE wird notwendig, wenn der
Schichtwiderstand unter dem Kontakt von RSH abweicht [Wiebach, 1995].
(a) Modell.
(b) Ersatzschaltbild.
Abb. 3.11: TLM-Modell eines ohmschen Kontakts.
Bei den aus Abb. 3.10 oder Gl. (3.32) ermittelten experimentellen Werten von RC
und RSH erhält man den spezifischen Kontaktwiderstand ρC aus der Lösung von Gl.
(3.37) und (3.38) der transzendenten Gleichung
u coth (C1 u ) = C2 .
(3.40)
mit
C1 = RSH ⋅ w , C2 = RC b
RSH und u = ρ C .
(3.41)
In den Grenzfällen C1 u >> 1 und C1 u << 1 geht Gl. (3.40) in die einfacheren
Beziehungen Gl. (3.34a, b) über, z.B. für C1 / u >> 1 ( RSH w 2 ρ C >> 1 ) gilt
coth (C1 u ) → 1 , woraus folgt
Schottky-Mischerdioden
ρ C = RC2 b 2 RSH = RC ⋅ b ⋅ LT .
Für RSH=10Ω, w=80µm gilt Gl. (3.34a) solange ρC<<640µΩcm2.
47
(3.34a)
B. Gesamter Widerstand
Abb. 3.12a zeigt ein REM- (Raster-Elektronen-Mikroskopie) Bild einer SchottkyDiode. Der Schichtaufbau der Schottky-Diode ist in Abb. 3.12b dargestellt. Der
ohmsche Kontaktwiderstand auf dem „Buried Layer“ kann näherungsweise durch den
spezifischen Kontaktwiderstand ρC und die Transferlänge LT aus Gl. (3.34a) für LT<<w
berechnet werden
ρ
RC = C .
(3.42)
LT b
Der spezifische Kontaktwiderstand ρC und die Transferlänge LT erhält man durch eine
TLM-Messung.
Die Länge des Strompfades im „Buried Layer“ auf einer Seite kann berechnet
werden zu LT + s + w 6 . Der Beitrag vom „Buried Layer“ zum Serienwiderstand ist
somit
L +s+w 6
RBL = RSH T
(3.43)
b
Den Schichtwiderstand RSH erhält man ebenfalls aus der TLM-Messung. Wenn der
spezifische Widerstand ρBL vom „Buried Layer“ bekannt ist, kann der Wert mit
RSH = ρ BL d BL berechnet werden. Um diesen Anteil klein zu halten, ist ein sehr hoch
dotierter „Buried Layer“ notwendig. Einerseits ist der Strompfad im „Buried Layer“
durch die Diodenstruktur vorgegeben. Doch kann man die Dotierung erhöhen, um einen
kleinen RBL zu erreichen. Anderseits erfordert ein guter ohmscher Kontakt auf n-Si eine
sehr hohe Dotierung, insbesondere für Aluminium als Kontakt-Material.
Der Beitrag von der Epitaxie-Schicht REpi ist von der angelegten Spannung
(Arbeitspunkt) abhängig
d Epi − wRLZ
REpi = ρ Epi
,
(3.44)
w⋅b
weil die Weite der RLZ wRLZ nach Gl. (3.27) mit der Spannung U variiert wird. Um eine
möglichst kleine Kapazität CS zu erreichen, wird die Kontaktfläche einer SchottkyDiode sehr klein gewählt, d.h. w ⋅ b sehr klein. Der spezifische Widerstand der
Epitaxie-Schicht ρEpi ist in der Grössenordnung von einige Ωcm. Wenn die EpitaxieSchicht unter dem Arbeitspunkt nicht vollständig ausgeräumt wird, d.h. d Epi − wRLZ
nicht gegen Null, trägt der REpi einen grossen Anteil zum gesamten Serienwiderstand RS
bei. Um REpi → 0 zu erreichen, sind die Dotierung und die Dicke der Epitaxie-Schicht
zu optimieren. Der MOTT-Betrieb einer Schottky-Diode mit einer niedrigen Dotierung
und einer dünnen Schicht ist angestrebt. Der spezifische Widerstand ρEpi wird zwar bei
einer niedrigen Dotierung erhöht, aber dafür ist die Raumladungszone unter dem
d Epi − wRLZ
Arbeitspunkt ausgeräumt. Als Resultat ist REpi = ρ Epi
→ 0.
w⋅b
Schottky-Mischerdioden
48
(a) REM-Bild
(b) Schichtaufbau
(c) Beiträge zum Serienwiderstand
Abb. 3.12: Bauform und Schichtaufbau einer Schottky-Diode.
49
Schottky-Mischerdioden
Der Metallwiderstand des Diodenfingers ist gegeben durch [Bahl and Bhartia,
1988] zu
1 ρ Metall b
RM =
,
(3.45)
3 t Metall w
mit dem spezifischen Widerstand ρMetall und der Schichtdicke des Metalls tMetall. Dieser
Anteil ist sehr klein und kann vernachlässigt werden.
Der Serienwiderstand RS der Schottky-Diode ist die Summe der einzelnen Beiträge
(Abb. 3.12c)
1
1
RS = RC + RBL + REpi + RM .
(3.46)
2
2
3.1.4 MOTT-Betrieb
Für den MOTT-Betrieb der Schottky-Diode ist eine dünne und sehr niedrig dotierte
Epitaxie-Schicht erforderlich. Mit einer konstanten Dicke von 300nm wurden die
Epitaxie-Schichten (n-Si) bei unterschiedlichen Dotierungen numerisch untersucht
(Gleichstromverhalten). Der Simulator ATLAS/BLAZE der Firma SILVACO [Silvaco,
2000] wurde verwendet. Die im Simulator eingesetzten Materialkonstanten sind die
Austrittsarbeit des Metalls ΦM=4,78eV und die Elektronenaffinität χSi=4,05eV. Die
resultierende Barrierenhöhe ist somit ΦB=0,73eV. Dies entspricht der Barrierenhöhe
von Aluminium auf n-Si.
In Abb. 3.13 sind die simulierten Verläufe des Leitungsbandes im thermischen
Gleichgewicht (U=0V) und in Flussrichtung für U=0,4V dargestellt. Um die EpitaxieSchicht in einem Arbeitspunkt für U=0.4V auszuräumen, ist eine Dotierung ND nahe
1015 cm-3 notwendig. Die flächenspezifische Kapazität der Epitaxie-Schicht beträgt
unter dieser Bedingung (wRLZ=dEpi) c RLZ = ε Si d Epi = 0,35 fF / µm 2 . Diese Dotierung
(ND= 1015 cm-3) ist mit der MBE-Anlage zu erreichen.
Für ein Kontaktmaterial mit kleinerer Barrierenhöhe wie z.B. Nickelsilizid (NiSi)
mit ΦB≈0,62eV sollte eine Epitaxie-Schicht bei gleicher Dotierung noch dünner sein, da
die Diffusionsspannung U D = (Φ B − WLF ) e kleiner wird und somit auch die Weite der
Raumladungszone wRLZ ~ (U D − U ) nach Gl. (3.27) kleiner wird. Die Dicke der
Epitaxie-Schicht sollte unter der Berücksichtigung vom Arbeitspunkt zwischen 100nm
und 200nm betragen.
In Tab. 3.1 sind die Weiten der Raumladungszone in Flussrichtung für UD-U=0,1V,
0,05V und 0,01V bei einer Dotierung von 1015 cm-3 und 5 ⋅ 1015 cm-3 nach Gl. (3.27)
zusammengefasst. Die Auswahl der Schichtdicke ist stark abhängig von der
Barrierenhöhe und der Dotierung, weil die Diffusionsspannung UD von den beiden
Faktoren abhängig ist.
12
Tab. 3.1: Weite der Raumladungszone unter eine Spannung in Flussrichtung.
ND=1015cm-3
ND=5.1015cm-3
UD-U=0,1V
361
161
UD-U=0,05V
255
114
UD-U=0,01V
114
51
wRLZ in nm
Schottky-Mischerdioden
50
0.8
0.8
Leitungsband für U=0V
Leitungsband für U=0.4V
0.6
Elektronenenergie (eV)
Elektronenenergie (eV)
Leitungsband für U=0V
Leitungsband für U=0.4V
0.4
0.2
Buried Layer
0.0
0.6
0.4
0.2
Buried Layer
0.0
Epitaxie-Schicht
Epitaxie-Schicht
-0.2
-0.2
0.0
0.1
0.2
0.3
0.4
0.0
0.5
0.1
0.2
(a) ND=5.1016cm-3 (Schottky-Betrieb).
0.4
0.5
(b) ND=1.1016cm-3.
0.8
0.8
Leitungsband für U=0V
Leitungsband für U=0.4V
Leitungsband für U=0V
Leitungsband für U=0.4V
0.6
Elektronenenergie (eV)
Elektronenenergie (eV)
0.3
Tiefe (µm)
Tiefe (µm)
0.4
0.2
Buried Layer
0.0
0.6
0.4
0.2
Buried Layer
0.0
Epitaxie-Schicht
Epitaxie-Schicht
-0.2
-0.2
0.0
0.1
0.2
0.3
Tiefe (µm)
(c) ND=5.1015cm-3.
0.4
0.5
0.0
0.1
0.2
0.3
0.4
0.5
Tiefe (µm)
(d) ND=1.1015cm-3 (MOTT-Betrieb).
Abb. 3.13: Bandverlauf der Schottky-Dioden mit unterschiedlichen Dotierung.
3.1.5 Grenzfrequenz
Die Grenzfrequenz fco einer Schottky-Diode wird bestimmt durch die
Sperrschichtkapazität CS und den Serienwiderstand RS
1
f co =
.
(3.47)
2πRS C S
Für die erste Untersuchung wurde eine dicke Epitaxie-Schicht (dEpi=300nm) mit
einer Dotierung von 2 ⋅ 1016 cm-3 und 1015 cm-3 gewählt. Der in der MBE hergestellte
„Buried Layer“ mit einer nominellen Dotierung von 3 ⋅ 10 20 cm-3 war 500nm dick. Nach
dem Mesa-Ätzen und der Oxidation hatte der „Buried Layer“ eine effektive Dicke von
dBL=400nm. Aluminium wurde als das Kontaktmaterial gewählt (ΦB=0,73eV). Die
Abmessung der Schottky-Diode (Abb. 3.12) beträgt w=3µm, s=4µm, b=18µm.
51
Schottky-Mischerdioden
Mit einem Schichtwiderstand RSH=ρSi/dBL=20Ω/❑ und einem spezifischen
Kontaktwiderstand ρC=1µΩcm2 ist die Transferlänge LT=2,2µm nach Gl. (3.33a) für
LT<<w. Dadurch wird der Kontaktwiderstand RC=2,5Ω nach Gl. (3.42) und der
Widerstand vom „Buried Layer“ RBL=7,4Ω nach Gl. (3.43). Der Widerstandsbeitrag der
Epitaxie-Schicht REpi ist abhängig von dem Arbeitspunkt. Für eine Dotierung
ND= 2 ⋅ 1016 cm-3 ist die Diffusionsspannung UD=0,54V. Die Weite der
Raumladungszone für U=0V ist nach Gl. (3.27) wRLZ=187nm. Der Widerstand nach Gl.
(3.44) ist somit REpi=6,3Ω (mit ρEpi=0,3Ωcm). Der Metallwiderstand des Diodenfingers
ist nach Gl. (3.35) kleiner als 0,1Ω und wurde vernachlässigt. Der gesamte
Serienwiderstand RS ist die Summe alle Beträge nach Gl. (3.46), RS=11,3Ω. Die
Sperrschichtkapazität für U=0 ist nach Gl. (3.29) CS=30fF. Die Grenzfrequenz ist somit
nach Gl. (3.47) fco=470GHz. In der Praxis soll die Grenzfrequenz fco unter dem
Arbeitspunkt berechnet werden. Für eine Flussspannung U mit (UD-U)=0,1V wurde die
Berechnung wie oben durchgeführt. Die Ergebnisse sind mit denen für U=0V in Tab.
3.2 zusammengefasst.
Tab. 3.2: Grenzfrequenz der Al-Schottky-Diode (Fläche: A=3x18µm2) mit
ND=2.1016cm-3 (UD=0,54V) und dEpi=300nm (berechnet nach Gl. (3.27)
bis (3.47)).
U=0V
U=0,44V
wRLZ (nm)
187
81
RS (Ω)
CS (fF)
11,3
17,2
30
69
fco (GHz)
470
130
Die Grenzfrequenz fco für eine Epitaxie-Schicht mit ND= 2 ⋅ 1016 cm-3 ist stark von
dem Arbeitspunkt abhängig, weil sich die Raumladungszone mit zunehmender
Flussspannung verkleinert. Im MOTT-Betrieb, mit einer Dotierung von ND= 1015 cm-3
(WLF=0,26eV und UD=0,47V), ist die Epitaxie-Schicht unter einer Flussspannung für
U=0,37V (UD-U=0,1V) immer noch ausgeräumt, d.h. die Weite der RLZ ist wRLZ=dEpi
(siehe auch Tab. 3.1). Dadurch wird ein kleiner Serienwiderstand RS wegen REpi=0 und
eine kleine Sperrschichtkapazität CS erreicht. Wenn die Diode weiter in Flussrichtung
getrieben wird, nimmt der Widerstand der niedrig dotierten Epitaxie-Schicht überhand
und die Grenzfrequenz sinkt rapide.
Tab. 3.3: Dotierungsanforderung an niedrig dotierte Epitaxie-Schichten mit einer
Diodenfläche von A=3x18µm2 (Abb. 3.12).
dEpi (nm)
200
250
300
5
5
5
28
23
19
RS (Ω)
CS (fF)
fco (THz)
-3
ND (cm )
1,1
1,4
.
.
15
3 10
2 10
15
1,7
1,4.1015
Schottky-Mischerdioden
52
Mit einer noch dünneren Epitaxie-Schicht kann die Diode weiter in Flussrichtung
im MOTT-Betrieb getrieben werden. In Tab. 3.3 sind die erforderlichen Dotierungen
für dünne Epitaxie-Schichten mit einer Dicke von 200nm, 250nm und 300nm
zusammengefasst. Die Betriebsspannung U ist für UD-U=0,1V ausgewählt. Um einen
sicheren MOTT-Betrieb zu gewährleisten, muss die Dotierung bei ND= 1015 cm-3
bleiben.
3.2 Si-Schottky-Dioden mit Al und NiSi als Kontaktmaterial
Da Aluminium die Hauptmetallisierung für die gesamte Schaltung ist, wurde zuerst
Aluminium als Kontaktmaterial verwendet. Dadurch lässt sich die Metallisierung für die
passiven Schaltungen und die Schottky-Kontakte in einem Schritt realisieren. Wegen der
relativ hohen Schottky-Barriere von Aluminium auf n-Si (ΦB>0,7eV) ist eine DC-BiasSpannung für den Arbeitspunkt notwendig. Aber das Anpassungsnetzwerk zur
Entkopplung von DC- und HF-Signalen braucht eine grosse Fläche. Andererseits wird
die Schaltungssymmetrie durch die DC-Zuleitung gestört. Diese Symmetrie wird häufig
bei einem Mischer benutzt, um eine gegenseitige Trennung der unterschiedlichen
Frequenzen zu realisieren. Deshalb ist eine Schottky-Diode mit niedriger SchottkyBarriere (sogenannte „zero-bias“ Schottky-Diode) gewünscht. Bei solchen Dioden wird
der Arbeitspunkt durch die HF-Leistung eingestellt. Nickelsilizid wurde als
Kontaktmaterial wegen seiner niedrigen Schottky-Barriere ausgewählt. Nickelsilizid
besitzt auch einen sehr kleinen Kontaktwiderstand auf hoch dotiertem n-Si. Dagegen ist
für einen kleinen Kontaktwiderstand von Aluminium auf n-Si eine sehr hohe Dotierung
(> 10 20 cm-3) erforderlich.
(a) Diskrete Diode.
(b) Monolithisch integrierte Diode.
Abb. 3.14: Schottky-Mesa-Dioden.
53
Schottky-Mischerdioden
Zur Untersuchung der physikalischen Eigenschaften der Schottky-Dioden wurde die
Mesa-Diode auf hoch dotiertem n++-Substrat mit ρ=1-4mΩcm (Abb. 3.14a) prozessiert.
Nach der Mesa-Ätzung wurde Aluminium auf die Vorder- und Rückseite gesputtert.
Anschliessend wurde das Aluminium auf der Vorderseite strukturiert.
Zur Herstellung der monolithisch integrierten Dioden (Abb. 3.14b) wurde eine
Oxidschicht nach der zweistufigen Mesa-Ätzung aufgebracht. Im nächsten Schritt
wurden die Oxidfenster geöffnet. Danach wurde Aluminium gesputtert und strukturiert.
Mit NiSi als Kontaktmaterial wurde Nickel zuerst gesputtert und anschliessend in der
RTP-Anlage bei 450°C siliziert. Nach dem Wegätzen von nicht siliziertem Nickel
wurde Aluminium gesputtert und strukturiert. Der Prozessablauf ist in Tab. 3.4
aufgelistet.
Tab. 3.4: Prozessschritte zur Herstellung der monolithischen Dioden.
Schritt
Kontaktmaterial: Al
Kontaktmaterial: NiSi
1
Obere Mesa ätzen
2
Untere Mesa ätzen
3
RTP-Oxid (200nm)
4
Oxidfenster für Kontakt
5
Al sputtern
Nickel sputtern
5a
Silizieren in RTP
5b
Nickel wegätzen mit H2SO4
5c
Al sputtern
6
Al strukturieren
3.3 Messtechnische Charakterisierung
3.3.1 Auswertung der DC-Kennlinien von Dioden
A. Innere Diode
Aus
den
gemessenen
Strom-Spannungs-Kennlinien
werden
die
Diodeneigenschaften analysiert. Die parasitäre Beschaltung einer Diode kann im
allgemeinen beschrieben werden durch einen Serienwiderstand RS, einen
Parallelleitwert GP und eine Stromquelle IM (Abb. 3.15).
Abb. 3.15: Parasitäre Beschaltung einer Diode
54
Schottky-Mischerdioden
Die Messstromquelle IM entsteht durch Photostrom und Gleichrichtung von
Störspannungen und sollte in einer Meßanordnung möglichst klein sein. Ihr Betrag kann
abgeschätzt werden durch eine Strommessung bei U=0V. Ein Parallelleitwert GP deutet
auf strukturelle (Dotierspikes, Defekte) oder technologische Probleme (Metallbrücken,
Oberflächenkanäle) hin. Bei Verdacht sollte der Niedrigstrombereich (d.h. der
Sperrbereich und der Anfangsflußbereich) linear dargestellt werden. Linearität deutlich
über ± 50 mV hinaus ist ein Hinweis auf GP. Bis 50mV ist die Diodenkennlinie selbst
linear nach einer Linearisierung der Exponentialfunktion.
Die Flusskennlinie nach Gl.(3.16) für U>UT kann vereinfacht werden zu
 U 

I (U ) = I S exp
(3.48)
η
U
 0 T
mit dem Idealitätsfaktor η0=1 für eine Schottky-Diode. In halblogarithmischer
Darstellung ist eine IU-Kennlinie nach Gl. (3.48) eine Gerade. Aus der Steigung der
Gerade, unter Berücksichtigung von η0, kann der Sättigungsstrom bzw. die
Sättigungsstromdichte ermittelt werden. Dieser lineare Bereich beginnt mit der
Dominanz des Diodenstroms und weicht ab wegen des Einflusses vom
Serienwiderstand RS in hohem Strombereich.
Der Serienwiderstand RS ist nur bei hohem Strom bemerkbar als zusätzlicher
Spannungsabfall I ⋅ RS zwischen Messkurve und extrapolierter, idealer DiodenKennlinie (Abb. 3.16a). Bei hohem Strom (U>>UT) kann die Diodenkennlinie nach
Gl.(3.48) umgeschrieben werden zu
 U 
 U − IRS 
.
 = I S exp
I (U ) = I S exp
(3.49)
η U 
eff
T
 η 0U T 


Direkt aus den gemessenen Daten ist ein effektiver Idealitätsfaktor ηeff zu berechnen
durch
I dU
1
1
=
η eff =
.
(3.50)
U T dI U T d (ln I ) dU
Der effektive ηeff kann ebenfalls nach Gl. (3.49) als Funktion des Strom dargestellt
werden
R
η eff (I ) = η 0 + S I .
(3.51)
UT
Auftragen von ηeff(I) ergibt sich RS/UT als Steigungsmaß (Abb. 3.16b). Der
Serienwiderstand RS ist dadurch gegeben durch
dη eff ( I )
RS = U T
.
(3.52)
dI
Nach Abzug der parasitären Elemente verbleibt als innere Spannung Ui bzw. der
innere Strom Ii
U i = U − IRS
I i = I − I M − G PU .
(3.53)
Der Sättigungsstrom IS kann aus der Messkurve durch die Gleichungen Gl. (3.53) und
(3.48) und mit dem Idealitätsfaktor η0 berechnet werden.
Die parasitären Werte RS, GP und IM können arbeitspunktabhängig sein. Eine
experimentelle Bestimmung der Abhängigkeit ist meist nicht möglich, da die einzelnen
parasitären Effekte nur in Teilbereichen der Kennlinien wirksam werden. Für eine
55
Schottky-Mischerdioden
0
10
∆ U=IRS
-1
Strom I (A)
10
-2
10
-3
10
-4
10
-5
10
0
10
20
U/UT
30
40
Effektiver Idealitätsfaktor η eff
(a) Kennlinie bei hohem Strom
6
5
Steigung RS/UT
4
3
2
η0
1
0
0.00
0.01
0.02
0.03
Strom (A)
0.04
0.05
(b) Effektiver Idealitätsfaktor
Abb. 3.16: Einfluss des Serienwiderstands auf Kennlinie und Idealitätsfaktor
ηeff mit η0=1, IS=10-12A und RS=3Ω.
epitaxiale Diode kann der Serienwiderstand unter dem Arbeitspunkt berechnet werden
(siehe Abschnitt 3.1.3).
Der Idealitätsfaktor einer Schottky-Diode ist im idealen Fall η0=1. Wegen der
Zustände am Rand und auf der Grenzfläche des Metall-Halbleiter-Übergangs existiert
ein Rekombinationsstrom, der im sehr kleinen Strombereich zu beobachten ist. Im
allgemeinen setzt sich der gesamte Strom aus dem Diodenstrom und den
Rekombinationsströmen zusammen. Wenn nur ein Rekombinationsmechanismus
dominiert, ist der gesamte Strom
  U  
  U  
 − 1 + I RS exp
 − 1
(3.54)
I (U ) = I S exp
η
U
η
U
T
R
T


0






mit dem Sättigungsstrom der Rekombination IRS und dem zugehörigen Idealitätsfaktor
ηR. Der Verlauf des mit Gl. (3.50) berechneten Idealitätsfaktors ηeff(U) spiegelt das
Schottky-Mischerdioden
56
Verhältnis IRS/IS wieder. Abb. 3.17 zeigt den Verlauf ηeff(U) mit IRS/IS als Parameter.
Wegen der kleinen Steigung (ηR=2) ist der Anteil des Rekombinationsstroms dann
bemerkbar, wenn IRS>>IS ist. Der Serienwiderstand RS verursacht den Anstieg des
effektiven Idealitätsfaktors ηeff(U) im grossen Strombereich. Bei einer realen Diode
bildet ηeff(U) ein Minimum wegen des Rekombinationsstroms und des
Serienwiderstands. Wenn sich das Plateau um das Minimum über 100mV ausdehnt,
kann man das Minimum ηeff,min als Idealitätsfaktor des Diodenstroms annehmen,
η0 ≈ ηeff , min .
3.0
3
IRS/IS=10
(mit RS=1Ω )
2
Idealitätsfaktor ηeff
2.5
4
IRS/IS=10
η R=2, η 0=1
IRS/IS=10
1
2.0
IRS/IS=10
0
IRS/IS=10
1.5
1.0
0.5
0.0
0.0
0.1
0.2
0.3
0.4
0.5
0.6
0.7
Spannung (V)
Abb. 3.17: Idealitätsfaktor ηeff(U)
B. Kelvin-Messung
Die DC-Charakterisierung der Dioden findet auf einem „On-Wafer“-Messplatz mit
der Proberstation PA200 der Firma KARLSÜSS statt. Die SMU- (Source Measure
Unit) Kanäle des Halbleiter-Parameter-Testers (HP 4156A) prägen die Spannung bzw.
den Strom ein, und messen gleichzeitig den Strom bzw. die Spannung. Das KelvinMessverfahren wurde hier verwendet, um einen kleinen Widerstand mit einer guten
Genauigkeit messen zu können. Abb. 3.18 zeigt den schematischen „On-Wafer“
Messaufbau mit dem Kelvin-Messverfahren nach [Hewlett Packard, 1994].
Beim Messen von einem kleinen Widerstand fliesst ein grosser Strom durch das
Bauelement (DUT, Device Under Test). In einem normalen Messverfahren hat dieser
hohe Strom einen bemerkbaren Spannungsabfall an dem Widerstand von Kabel und
Kontakten. Bei der „On-Wafer“-Messung ändert sich der Kontaktwiderstand zwischen
der Nadel und dem Al-Pad zwischen 0,5Ω und ca. 5Ω, je nach dem Kontaktdruck.
Das Kelvin-Messverfahren verwendet die getrennte Versorgungs- (Force-) bzw.
Mess- (Sense-) Leitung. Im Beispiel von Abb. 3.18 gibt die Force-Leitung vom SMU1
eine Spannung an das Testbauelement. Kein Strom fliesst durch die Force-Leitung. Die
eingestellte Spannung wird vollständig an das Testbauelement angelegt. Den Strom
misst die Sense-Leitung von SUM1. Bei der Messung einer Diode ist SMU2 als Masse
Schottky-Mischerdioden
57
eingestellt. Mit diesem Messverfahren kann der Messplatz einen Widerstand von 50mΩ
messen.
Die Dioden-Kennlinien wurden auf dem „On-Wafer“-Messplatz mit dem KelvinMessverfahren gemessen.
Abb. 3.18: „On-Wafer“-Messung mit Kelvin-Messverfahren.
C. Dioden-Kennlinien
Abb. 3.19a zeigt die gemessene IU-Kennlinie und den effektiven Idealitätsfaktor
ηeff(U) einer diskreten Schottky-Diode mit Rückseitenkontakt (Aufbau siehe Abb.
3.14a). Die Dotierung der Epitaxie-Schicht auf n++-Substrat ist ND≈1015 cm-3. Die
Metallisierung ist Aluminium. Die Fläche der Diode beträgt 160x160µm2. Das Plateau
in der Kurve von ηeff(U) mit einem Minimum η0=1,033 stellt den linearen Bereich der
IU-Kennlinie dar. Aus diesem linearen Bereich wurde eine Sättigungsstromdichte von
i S = 3 ⋅ 10 −7 A/cm2 ermittelt. Die Erhöhung des Idealitätsfaktor ηeff(U) bei U=0,1V
deutet auf den Rekombinationsstrom hin. In diesem Fall gibt es am Mesarand die
Rekombinationszentren. Der mit zunehmender Sperrspannung steigende Sperrstrom ist
durch den Tunneleffekt und die Barrierenerniedrigung durch die Bildkraft verursacht.
Die gemessene IU-Kennlinie wird mit Gl. (3.50) und (3.52) nach ηeff(I) und RS(I)
ausgewertet. In Abb. 3.19b sind der Idealitätsfaktor ηeff(I) und der Serienwiderstand
RS(I) dargestellt. In dieser linearen Darstellung sind nur die Werte im Hochstrombereich
zu sehen. Die meisten Punkte liegen in der Nähe der Achse. Der Abszissenschnittpunkt
von ηeff(I) ist der Wert von η0. Der hier gemessene Serienwiderstand beträgt RS=1,6Ω.
Das ist die Summe der Beiträge von der niedrig dotierten Epitaxie-Schicht und der
Messanordnung.
Schottky-Mischerdioden
58
10
3
10
2
10
1
10
0
3.0
2
Stromdichte (A/cm )
10
-1
10
-2
10
-3
10
-4
10
-5
10
-6
10
-7
10
-8
Idealitätsfaktor η eff
2.5
2.0
1.5
1.0
0.5
-1.0
-0.5
0.0
0.5
1.0
0.0
0.0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6
Spannung (V)
Spannung (V)
(a) IU-Kennlinie und ηeff(U).
8
5
Idealitätsfaktor η eff
7
Serienwiderstand Rs
RS
(Ω )
4
6
5
3
4
2
3
2
1
1
0
0
0
20m
40m
60m
Strom (A)
80m
0
20m
40m
60m
80m
Strom (A)
(b) Idealitätsfaktor ηeff(I) und Serienwiderstand RS(I) als Funktionen von Strom.
Abb. 3.19: Diodenkennlinie einer diskreten Schottky-Diode (Probe 303).
59
Schottky-Mischerdioden
3.3.2 Temperaturabhängigkeit der IU-Kennlinien
Die Temperaturabhängigkeit der IU-Kennlinien wurde ebenfalls untersucht. Die
gemessenen IU-Kennlinien bis -4V unter den Temperaturen von -10°C bis 140°C sind
in Abb. 3.20 dargestellt. Wie erwartet steigt der Strom mit zunehmender Temperatur in
Flussrichtung und Sperrrichtung. Mit zunehmender Sperrspannung nimmt der
Tunnelstrom zu. Dies ist insbesondere bei tiefen Temperaturen zu beobachten, weil die
Stromanteile ausser dem Tunnelstrom unter den tiefen Temperaturen mit exp(− W A kT )
stark abnehmen, hierbei ist WA die Aktivierungsenergie. Dadurch dominiert der
Tunnelstrom bei niedrigen Temperaturen. Bei hohen Temperaturen ist der Tunnelstrom
unter dem hohen Diodenstrom nicht mehr zu sehen.
Abb. 3.20: Temperaturabhängigkeit der Diodenkennlinie (Probe 303).
Der Sättigungsstrom, der aus der jeweiligen Kennlinie in Flussrichtung ermittelt
werden kann, ist von der Schottky-Barrierenhöhe ΦB nach Gl. (3.25) abhängig. Die
Barrierenhöhe ΦB ist nichts anderes als die Aktivierungsenergie WA in einem ArrheniusPlot. Die Gleichung (3.25) als Arrhenius-Plot ist wiedergegeben durch
i 
 Φ  1
log S2  = log A* + log(e) ⋅  − B  ⋅
(3.55)
T 
 k  T
mit der Sättigungsstromdichte i S = I S A . In Abb. 3.21 ist der Arrhenius-Plot
dargestellt. Die Sättigungsstromdichten unter den verschiedenen Temperaturen sind aus
den Messdaten in Abb. 3.20 ermittelt. Für diesen Datensatz ergab sich durch lineares
Fitting eine Steigung von S=-3690A/cm2T, dies entspricht einer Barrierenhöhe von
Φ B = (− S ) ⋅ k log(e) =0,733eV. Dieses Messverfahren zur Bestimmung der
Barrierenhöhe ist genau. Die gemessenen Sättigungsströme variieren über sechs
Grössenordnung innerhalb einem Temperaturbereich von 150 Grad. Aber die Messung
ist aufwendig und benötigt ein Thermo-System mit genauer Temperaturkontrolle.
( )
Schottky-Mischerdioden
60
10
-7
2
2
2
iS/T (A/cm K )
10
-8
10
-9
10
-10
10
-11
10
-12
Messwerte
Lineares Fitting
-13
10
0.0020 0.0025 0.0030 0.0035 0.0040
1/T (K)
Abb. 3.21: Arrhenius-Plot.
3.3.3 Schottky-Barrierenhöhe
Ein schnelles Messverfahren zur Bestimmung der Schottky-Barrierenhöhe ist,
Messen des Sättigungsstromes bei Zimmertemperatur. Damit ergibt sich die
Barrierenhöhe nach Gl. (3.25) zu
 AA*T 2 
 ,
Φ B = kT ln
(3.56)
 IS 
mit der Richardson-Konstante A*=112+6A/cm2K2 für n-Si [Schroder, 1998].
Messtechnisch kann nur die effektive Barrierenhöhe bestimmt werden.
Zur Bestimmung der Schottky-Barrierenhöhe der Aluminium- bzw. NickelsilizidKontakte wurden Epitaxie-Schichten mit unterschiedlicher Dotierung auf n++-Substrat
(ρSi=1-4mΩcm) gewachsen. Die planaren Dioden wurden mit Aluminium bzw.
Nickelsilizid als Kontaktmaterial hergestellt. Der Diodenaufbau ist ähnlich wie der
Aufbau der monolithischen Dioden in Abb. 3.14b. Statt hochohmiges Substrat wird das
n++-Substrat verwendet und daher fällt die hoch dotierte n++-Epitaxie-Schicht weg.
Stellvertretend ist die IU-Kennlinie der Probe Nr. 860 mit einer Dotierung von
ND= 1016 cm-3 in Abb. 3.22 dargestellt. In Abb. 3.22a bzw. Abb. 3.22b sind die IUKennlinien mit Aluminium-Kontakt bzw. mit NiSi-Kontakt zusammengefasst.
Zur Bewertung des Prozessablaufs werden die gemessenen IU-Kennlinien der
Schottky-Dioden unterschiedlicher Grösse auf Fläche und Umfang normiert. Im idealen
Fall fliesst ein flächenproportionaler Strom (Volumenstrom) durch die Diode. Aber
wegen der Randgestaltung und Beschädigung durch einzelne Prozessschritte (wie z.B.
Mesa-Ätzen) fliessen in der Regel auch Randströme. Die Dominanz von Volumenstrom
bzw. Randströmen kann durch die normierten IU-Kennlinien (Strom pro Fläche und
Strom pro Umfang) festgestellt werden.
61
10
5
10
4
10
3
10
2
10
10
1
0
10
-1
10
-2
10
-3
10
-4
10
-5
10
-6
-1.0
IU-Kennlinien
(Probe 860, Al)
A=39x21µm
2
A=39x11µm
2
A=19x11µm
2
A=9x11µm
A=9x6µm
2
A=9x3µm
2
Strom pro Umfang (A/cm)
2
Strom pro Fläche (A/cm )
Schottky-Mischerdioden
2
-0.5
0.0
0.5
Spannung (V)
1.0
10
1
10
0
10
-1
10
-2
10
-3
10
-4
10
-5
10
-6
10
-7
10
-8
10
-9
10
A=39x21µm
2
A=39x11µm
2
A=19x11µm
2
A=9x11µm
A=9x6µm
2
A=9x3µm
2
2
-10
-1.0
-0.5
0.0
0.5
Spannung (V)
1.0
10
5
10
4
10
3
10
2
IU-Kennlinien
(Probe 860, NiSi)
A=39x21µm
2
A=39x11µm
2
A=19x11µm
2
A=9x11µm
10
1
10
0
10
-1
10
-2
10
-3
10
-4
-1.0
A=9x6µm
2
A=9x3µm
2
Strom pro Umfang (A/cm)
2
Strom pro Fläche (A/cm )
(a) Mit Al Kontakt.
2
-0.5
0.0
0.5
Spannung (V)
1.0
10
2
10
1
10
0
10
-1
10
-2
10
-3
10
-4
10
-5
10
-6
10
-7
10
-8
-1.0
A=39x21µm
2
A=39x11µm
2
A=19x11µm
2
A=9x11µm
A=9x6µm
2
A=9x3µm
2
2
-0.5
0.0
0.5
Spannung (V)
(b) Mit NiSi-Kontakt.
Abb. 3.22: IU-Kennlinien der planaren Schottky-Dioden (Probe 860).
1.0
Schottky-Mischerdioden
62
Das Beispiel in Abb. 3.22a zeigt, dass der Strom in Flussrichtung
flächenproportional ist. Dagegen dominieren die Randströme den Sperrstrom. Dieser
Sperrstrom ist deutlich grösser als der Sättigungsstrom IS. Die Umfangproportionalität
im sehr kleinen Strombereich in Flussrichtung deutet hin, dass die Rekombination am
Rand stattfindet. Da die Schottky-Barriere des NiSi-Kontakts kleiner als die des
Aluminium-Kontakts ist, deckt der Volumen-Sperrstrom die möglichen Randströme ab.
Dadurch wird in Abb. 3.22b nur die Flächenproportionalität im Sperrbereich
festgestellt.
Für die Berechnung der Barrierenhöhe ΦB mit Gl. (3.56) wird ein Volumenstrom in
Flussrichtung vorausgesetzt. Die Randströme liefern einen kleinen Beitrag zu einer
scheinbaren Verkleinerung der Barrierenhöhe. Die Schottky-Barrieren dieser Testserie
für Aluminium- bzw. NiSi-Kontakt sind in Tab. 3.5 zusammengefasst. Darin ist der
Einfluss der Randströme eingeschlossen.
Tab. 3.5: Schottky-Barrierenhöhe für Al- bzw. NiSi-Kontakt
(mit der Richardson-Konstante von A*=110A/cm2K2).
Probe Nr.
856
857
858
860
848
Dotierung ND (cm-3)
5.1017
1017
5.1016
1016
Barriere ΦB (eV) (Al)
0,66
0,70
0,70
0,71
≈1015
0,71
Barriere ΦB (eV) (NiSi)
0,57
0,61
0,62
0,59
0,61
Gemäss Gl. (3.11) ist die Barrierenerniedrigung durch die Bildkraft bei hoher
Dotierung deutlich zu bemerken. In dieser Testserie ist eine Probe (Nr. 856) mit
ND= 5 ⋅ 1017 cm-3 dotiert. Diese Probe hat eine deutlich kleinere Barriere sowohl mit
Aluminium-Kontakt als auch mit NiSi-Kontakt. Die Barrierenerniedrigung durch die
2
Stromdichte (A/cm )
5
10
10
5
10
4
10
3
10
2
Probe 856
-3
10
1
N D =5E17cm
Probe 860,
10
N D =1E16cm
Probe 848
-3
0
10
-1
10
-2
10
-3
10
IU-Kennlinien (Al)
N D ~1E15cm
10
4
10
3
Probe 856
10
2
N D =5E17cm
Probe 860,
10
1
N D =1E16cm
Probe 848
10
0
-3
10
-1
10
-2
-4
10
-5
10
-3
10
-6
10
-4
-1.0
-0.5
0.0
0.5
Spannung (V)
1.0
IU-Kennlinien (NiSi)
-1.0
-3
-3
N D ~1E15cm
-3
-0.5
0.0
0.5
Spannung (V)
Abb. 3.23: Vergleich der IU-Kennlinien.
1.0
63
Schottky-Mischerdioden
Bildkraft ist auch proportional zu (U D − U ) im Sperrbereich. Die IU-Kennlinie dieser
Probe ist im Vergleich mit Probe Nr. 860 und 848 in Abb. 3.23 dargestellt. Der Anstieg
des Sperrstroms der Probe Nr. 856 deutet auf diesen Effekt hin. Für eine EpitaxieSchicht mit ND= 5 ⋅ 1017 cm-3 beträgt die Barrierenerniedrigung ∆ΦB für U=0 nach Gl.
(3.11) 60meV.
14
3.3.4 CV-Messung und Dotierprofil
Ein häufiges Messverfahren zum Bestimmen des Dotierprofils ist die KapazitätSpannungs-Messung (CV-Messung). Für eine konstante Dotierung ist nach Gl. (3.29)
der Kehrwert der quadratischen Sperrschichtkapazität 1 C S2 proportional zu der
angelegten Sperrspannung -U. Die effektive Dotierung Neff am Rand der
Raumladungszone kann bestimmt werden durch
d A 2 C S2
2e 1
=
⋅
(3.57)
d (−U )
ε N eff
mit der Tiefe der Schicht (RLZ)
Aε
l=
.
(3.58)
CS
Durch die Kombination der Gl. (3.57) mit Gl. (3.58) erhält man das Dotierprofil Neff(l).
Auf dem „On-Wafer“-Messplatz am IHT ist ein Impedance- Gain/Phase-Analyzer
(HP4194) für die CV-Messung im Einsatz. Die ganze Messanordnung hat eine
Kapazität von ca. 0,3 bis 0,5pF (inklusive Kapazitäten der Messleitungen und der
Messnadel). Aufgrund dieses Systemfehlers darf die Diodenfläche nicht zu klein sein,
damit der Fehler beim Dotierprofil innerhalb einer akzeptablen Grenze bleibt.
Angenommen sei ein Systemfehler der Kapazität ∆C. Die gemessene Kapazität
Cmess ist die Summe der Kapazitäten der Diode CDUT und des Systemfehlers ∆C
Cmess = C DUT + ∆C = C DUT (1 + ∆C C DUT ) .
(3.59)
Für ∆C<<CDUT ist
A2
A2 
∆C 
A2
∆C A 2
A
 = 2 − 2
≈ 2 1 − 2
⋅ 2 ⋅
.
(3.60)
2
C DUT  C DUT
A C DUT C DUT
C mess C DUT 
Im allgemein ist
 A  d  A 
d  A2 
 2  = 2
 ⋅

 ,
dU  C DUT 
 C DUT  dU  C DUT 
und daraus erhält man
d  A  1  C DUT  d  A2 

= 
 2  .
(3.61)
⋅
dU  C DUT  2  A  dU  C DUT

Durch die Ableitung der Gl. (3.60) mit Gl. (3.61) erhält man
(
d
dU
 A2
 2
C
 mess
)
 d  A2
=

 dU  C 2

 DUT
d
=
dU

∆C
−2

A

 A2
 2
C
 DUT
 A
d  A2
 2
⋅


 C DUT dU  C DUT
 
∆C
 ⋅ 1 − 3
 
C DUT
 




A2 1  C
 d  A2
 + 2 ⋅  DUT  ⋅
 2
 C
2  A  dU  C DUT
DUT





(3.62)
Schottky-Mischerdioden
64
15
1x10
0.2V bis -2V
Mess-Freq.: 1MHz
Kreis (φ=780µm)
14
2
Rechtecke (A=580x380µm )
2
1/(C/A) (cm /F)
2
8x10
14
2
6x10
14
4x10
14
2x10
0
-0.5
0.0
0.5
1.0
Spannung -U (V)
1.5
2.0
10
19
10
18
10
17
10
16
-3
Dotierung (cm )
(a) A2/CS2 als Funktion der Sperrspannung -U.
0.2V bis -2V
Mess-Freq.: 1MHz
Kreis (φ =780µm)
0.00
2
Rechtecke (A=580x380µm )
0.05
0.10
0.15
0.20
0.25
0.30
0.35
0.40
Tiefe (µm)
(b) Dotierprofil Neff(l).
Abb. 3.24: CV-Kurve und Dotierprofil einer Schottky-Diode (Probe 357).
Man setzt Gl. (3.57) und (3.58) mit entsprechenden Indizes in Gl. (3.62) und erhält
2e 1
2e
1 
∆C ⋅ l 
⋅
=
⋅
⋅ 1 − 3 ⋅
(3.63)
 , bzw.
ε N mess ε N DUT 
A⋅ε 
∆C ⋅ l 

N DUT = N mess ⋅ 1 − 3 ⋅
(3.64)
.
A⋅ε 

Die zugehörige Tiefe ist
Schottky-Mischerdioden
 ∆C ⋅ l 
l DUT = lmess ⋅ 1 +
.
A⋅ε 

Eine Genauigkeit von 10% in der Tiefe, d.h.
65
(3.65)
∆C ⋅ l
≤ 0.1 erfordert eine
A⋅ε
∆C ⋅ l
. Für eine Diode mit einer Schichtdicke von l=0,3µm ist
ε
eine Diodenfläche von A>1,5.10-4cm2 (122x122µm2) erforderlich, wenn ein
Systemfehler von ∆C=0.5pF angenommen ist.
Ein Flächenfehler ∆A hat den Einfluss auf das Dotierprofil wie folgend

∆A 
.
N DUT = N mess ⋅ 1 + 2 ⋅
(3.66)
ADUT 

Diodenfläche von A ≥ 10 ⋅
Dieser Einfluß von ∆A ist deutlich kleiner als vom Systemfehler ∆C.
Abb. 3.24 zeigt eine gemessene CV-Kurve und das daraus abgeleitete Dotierprofil
einer Schottky-Diode mit einer nominellen Dotierung von ND= 1016 cm-3.
3.3.5 Kleinsignal-Charakterisierung
Bei der im monolithischen Oberwellenmischer eingesetzten SchottkyMischerdioden wurde ein hochohmiges Si-Substrat (p---Typ) verwendet. Der „Buried
Layer“ ist eine hoch dotierte n++-Epitaxie-Schicht mit einer Dicke von 500nm. Die
aktive n-Epitaxie-Schicht ist mit ND= 2 ⋅ 1016 cm-3 dotiert. Die Dioden sind mit den in
Tab. 3.4 aufgelisteten Prozessschritten prozessiert (siehe auch Abb. 3.14b) und
gleichstrommässig charakterisiert. Aus der IU-Kennlinie ist eine Schottky-Barriere
ΦB=0,73eV ermittelt worden. Der Idealitätsfaktor η0 ist 1,1. Aufgrund der
Prozessschwankung wurde ein hoher Kontaktwiderstand gemessen. Der gesamte
Serienwiderstand beträgt ca. 40Ω.
Die Kenngrösse einer Schottky-Mischerdiode ist ausser dem Serienwiderstand RS
die Sperrschichtkapazität CS für U=0V. Nach Gl. (3.29) ist die Beziehung zwischen der
Bias-Spannung U und der Sperrschichtkapazität CS bekannt. Für eine dünne, sehr
niedrig dotierte n-Epitaxie-Schicht unter dem MOTT-Betrieb bleibt die
Sperrschichtkapazität CS für U=0V und bei dem Arbeitspunkt unverändert. Für U=0V
fliesst nur ein sehr kleiner Dunkelstrom in der Diode, dadurch lässt sich ein
vereinfachtes Ersatzschaltbild mit guter Näherung verwenden.
Mit dem Impedanz-Messgerät ist es schwierig, eine sehr kleine Kapazität (<1pF)
direkt zu messen. Es wurden die S-Parameter für U=0V gemessen. Dazu wurde die
Diode mit GSG- (Ground-Signal-Ground) Anschlüssen vorgesehen. Zur KleinsignalCharakterisierung wurde eine Reihe von Seriendioden mit unterschiedlichen
Fingergrössen gemessen (Abb. 3.25a). Das vereinfachte Ersatzschaltbild der
Seriendiode ist in Abb. 3.25b dargestellt. Der Einfluss der Anschlussleitung wird durch
eine Serieninduktivität LS berücksichtigt.
Die frequenzunabhängige Kapazität CS0=CS(U=0) wird aus den gemessenen SParametern nach dem Ersatzschaltbild (Abb. 3.25b) extrahiert. Die gemessenen
Kapazitäten CS0 von den Seriendioden sind in Tab. 3.6 zusammengefasst. Für eine
Weite der RLZ wRLZ=200nm ist eine flächenspezifische Kapazität von cS0=0,5fF/µm2 zu
erwarten. Die Abweichung der kleinen Diode mit A=9x3µm2 kommt durch die
Fehleinschätzung der Diodenfläche zustande. Die Schaltungssimulation verwendet
dieses Diodenmodell.
Schottky-Mischerdioden
66
Tab. 3.6: Sperrschichtkapazität der Schottky-Diode für U=0V.
Fläche A = b x w (µm2)
Kapazität CS0 (fF)
2
cS0 =CS0/A (fF/µm )
19x11
19x3
9x6
9x3
99
35
33
24
0,47
0,61
0,61
0,89
(a) Seriendiode mit A=3x19µm2.
(b) Ersatzschaltbild.
Abb. 3.25: Monolithische Schottky-Diode und das vereinfachte Ersatzschaltbild.
Kapitel 4
Oberwellenmischer
Mischung von Signalen verschiedener Frequenzen gehört zu dem grossen Gebiet
der Frequenzumsetzung wie Frequenzvervielfachung, -teilung und -modulation. Ein
Mischer erzeugt aus einem Eingangssignal bei einer Signalfrequenz fS mit Hilfe eines
Lokaloszillators (LO) bei der LO-Frequenz fLO ein Ausgangssignal mit einer
Zwischenfrequenz (ZF) fZ. Durch das Aussteuern eines nichtlinearen Bauelements
können im allgemeinen alle möglichen Kombinationsfrequenzen von fS und fLO
entstehen
f Z = ± mf S ± nf LO
(4.1)
mit m, n=0, 1, 2, 3, ......
Unter der Bedingung für das „Kleinsignal“, d.h. die Spannung des Eingangssignals
ist gegenüber der LO-Spannung sehr klein ( u S << u LO ), sind die Oberwellen des
Eingangssignals zu vernachlässigen. Somit ist nur ein Sonderfall mit m=1 in Gl. (4.1)
für die Erzeugung der Zwischenfrequenzen von Bedeutung. Das Mischerdesign wird
unter dieser Bedingung durchgeführt.
Wenn ein Mischer eine Zwischenfrequenz erzeugt, die höher als die Signalfrequenz
ist, f Z = f S + nf LO > f S , wird der Mischer als „Aufwärtsmischer“ bezeichnet. Wenn
eine erzeugte Zwischenfrequenz kleiner als die Signalfrequenz ist, d.h.
f Z = f S − nf LO < f S , ist der Mischer ein „Abwärtsmischer“. Für einen
Grundwellenmischer ist n=1 und für einen Oberwellenmischer n>1.
Nach der Erläuterung der Theorie der Mischung wird die Realisierung und
Charakterisierung des Oberwellenmischers in diesem Kapitel dargestellt.
4.1 Oberwellenmischer mit Schottky-Dioden
Ein Mischer besteht aus einem oder mehreren nichtlinearen Bauelementen als
Mischerelemente und einem linearen Anpassungsnetzwerk. Das Anpassungsnetzwerk
enthält die Schwingkreise für die jeweiligen Frequenzen (fLO, fS und fZ). In Abb. 4.1 ist
ein prinzipielles Schaltbild eines Mischers dargestellt.
Als Mischerelemente sind häufig Halbleiterdioden im Einsatz. Aufgrund ihrer
Hochfrequenzeigenschaften werden meistens Schottky-Dioden als nichtlineare
Widerstände benutzt. Die Nichtlinearität eines Mischerelementes wird durch i=F(U) in
Abb. 4.1 beschrieben.
Gemäss des Ersatzschaltbildes der Schottky-Diode in Abb. 3.8 wird das
Diodenverhalten im Durchlassbereich durch den Diffusionsleitwert GD(u) nach Gl.
(3.26) bestimmt. Im Sperrbereich ist es durch die Sperrschichtkapazität CS(u) nach Gl.
(3.29) bzw. (3.30) und den Serienwiderstand RS nach Gl. (3.46) zu bestimmen. So ergibt
67
Oberwellenmischer
68
Abb. 4.1: Prinzipielles Schaltbild eines Mischers.
sich das vereinfachte Ersatzschaltbild einer Schottky-Diode für den Durchlassbereich
und für den Sperrbereich in Abb. 4.2.
(a) Durchlassbereich
(b) Sperrbereich
Abb. 4.2: Vereinfachtes Kleinsignal-Ersatzschaltbild.
4.1.1 Theorie der Mischung
A. Kleinsignalgleichung
Der positive nichtlineare Leitwert einer Schottky-Diode lässt sich durch eine
eindeutige nichtlineare Funktion beschreiben
i=F(u).
(4.2)
Eingangssignale sind die Signalspannung
u S = u S (ω S t ) = U S cos(ω S t )
mit Kreisfrequenz ω S = 2π f S
und die LO-Spannung
u LO = u LO (ω LO t ) = U LO cos(ω LO t ) mit ω LO = 2π f LO .
Wenn die Amplitude der LO-Spannung ULO gross gegenüber der Signalspannung US ist,
kann die Signalspannung als Kleinsignal ∆u~uS betrachtet werden. Das Grosssignal uG
setzt sich aus der LO-Spannung uLO und dem Gleichspannungsanteil Ubias zusammen
u G = U bias + u LO .
(4.3)
69
Oberwellenmischer
Die Gleichung (4.2) mit u=uG+∆u kann nach Potenzen des Kleinsignals ∆u in eine
Taylor-Reihe entwickelt werden
∞
1
i = F (u G + ∆u ) = ∑ F ( k ) (u G )∆u k
(4.4)
k = 0 k!
mit F ( k ) (u G ) =
d k F (u )
.
du k u =u
G
Unter der Annahme des „Kleinsignals“ ∆u max << u G ist
i = F (u G + ∆u ) ≈ F (u G ) + F ′(u G )∆u = i0 + ∆i ,
(4.5)
da ∆u k → 0 für k>2 anzunehmen ist. Der erste Summand der Taylor-Reihe F(uG) ist
eine Funktion des Grosssignals uG. Er enthält einen Gleichstromanteil und Anteile der
LO-Frequenz und ihrer Oberschwingungen. Er trägt daher nicht zum Mischvorgang bei.
Das Verhalten des Leitwertes gegenüber kleinen Signalen lässt sich durch eine lineare
„Kleinsignalgleichung“ beschreiben
∆i = F ′(u G )∆u .
(4.6)
Darin ist ∆i der Teil des Stromes i, welcher der Kleinsignalspannung ∆u proportional
ist.
Gemäss Gl. (4.3) ist der Koeffizient F ′(u G ) eine Funktion der LO-Spannung
u LO = U LO cos(ω LO t ) und deshalb von der LO-Frequenz fLO periodisch zeitabhängig.
Dieser Koeffizient kann als zeitabhängiger Leitwert G(ωLOt) bezeichnet werden und
lässt sich in eine Fourier-Reihe entwickeln. Diese Fourier-Reihe enthält ein konstantes
Glied und Glieder der LO-Frequenz und ihre Oberschwingungen
G (ω LO t ) = F ′(u G ) =
λ = +∞
∑G
λ = −∞
λ
exp( jλω LO t ) .
(4.7)
Die einzelnen Koeffizienten dieser Fourier-Reihe sind aus dem Fourier-Integral
+π
1
Gλ =
G (ω LO t ) exp(− jλω LO t )d (ω LO t )
(4.8)
2π −∫π
zu berechnen. Da die Funktion G(ωLOt) eine reelle Zeitfunktion ist, besteht zwischen
den Koeffizienten die Beziehung G-λ=Gλ*. Der Stern * bezeichnet die konjugiert
komplexe Grösse. Somit hat die „Kleinsignalgleichung“ auch die Form
∆i = G (ω LO t )∆u .
(4.9)
Die Kleinsignalspannung enthält einen spektralen Anteil bei der Signalfrequenz fS.
Nach Gl. (4.9) werden jetzt die Kombinationsfrequenzen des Kleinsignalspektrums an
dem zeitabhängigen Leitwert G(ωLOt) erzeugt
f Z = ± f S ± nf LO .
(4.10)
Dieses Spektrum stellt mit m=1 einen Sonderfall des allgemeinen Spektrums nach Gl.
(4.1) dar.
Diese Kleinsignalspannung kann durch eine Zeitfunktion beschrieben werden
+∞
1
∆u =
U m , n exp[ j (mω S + nω LO )t ]
(4.11)
∑
∑
2 m = −1, +1 n = −∞
mit den Fourier-Koeffizienten dieser reellen Funktion U −m , − n = U m* ,n . Man setzt Gl. (4.7)
und (4.11) in Gl. (4.9) ein und erhält eine Zeitfunktion für den Kleinsignalstrom
Oberwellenmischer
70
∆i =
+∞


1  +∞
(
λω
)
G
exp
j
t
U m , n exp[ j (mω S + nω LO )t ]
∑
∑
λ
LO   ∑

2 λ = −∞
 m = −1, +1 n = −∞

+∞
1 +∞
(4.12)
∑ ∑ ∑ GλU m,n exp[ j(mω S + (n + λ )ω LO )t ]
2 λ = −∞ m = −1, +1 n = −∞
Nach Substitution von λ in Gλ durch (n′ − λ ′) und von n in Um,n durch λ ′ erhält man
n + λ = n′ in Exponenten. Nach Weglassen der Striche ist
+∞ +∞
1
∆i =
(4.13)
∑ ∑ ∑ Gn−λU m,λ exp[ j (mω S + nω LO )t ]
2 m = −1, +1 n = −∞ λ = −∞
Damit sind die Amplituden der Zeitfunktion des Kleinsignalstroms bestimmt durch
+∞
1
∆i =
(4.14)
∑ ∑ I m,n exp[ j(mω S + nω LO )t ],
2 m = −1, +1 n = −∞
=
mit
I m ,n =
+∞
∑G
λ = −∞
n−λ
U m ,λ , und I −m , − n = I m* ,n
(4.15)
Der zeitabhängige Leitwert G(ωLOt) kann durch die linearen Beziehungen von Gl.
(4.15) beschrieben werden. Im allgemeinen bilden diese linearen Beziehungen ein
unendliches Gleichungssystem. Im Frequenzbereich kann der zeitabhängige Leitwert
G(ωLOt) für m=1 bzw. -1 durch ein System mit n-Toren dargestellt werden. An jedem
Tor wird eine Frequenz des Kleinsignalspektrums zugeordnet [Vendelin et al, 1990;
Zinke and Brunswig, 1999].
Für eine genauere Betrachtung des Leitwerts G(ωLOt) kann man auch den
Umladevorgang an der Mischerdiode berücksichtigen, indem man die Modulation der
LO-Spannung an der kapazitiven Admittanz zu der Modulation am Leitwert addiert
[Konishi, 1991]. Da bei einer Schottky-Diode keine Diffusionskapazität in Flussrichtung
berücksichtigt werden muss, erreicht die Grenzfrequenz den Terahertz-Bereich. Deshalb
kann der kapazitive Anteil der Leitwert-Modulation bei Arbeitsfrequenzen im
Mikrowellenbereich vernachlässigt werden.
B. Konversionsgleichung
Nun werden das Eingangssignal uS bei einer Signalkreisfrequenz ω S = 2π f S und
das Ausgangssignal uZ bei Zwischenkreisfrequenz ω Z = 2π f Z als Kleinsignale ∆u
betrachtet
∆u = u S + u Z
mit
(
(U
)
t )).
u S = 12 U S exp( jω S t ) + U S* exp(− jω S t ) und
u Z = 12 Z exp( jω Z t ) + U Z* exp(− jω Z
(4.16)
Der zeitabhängige Leitwert G(ωLOt) für die n-te Schwingung nach Gl. (4.7) ist
G0 + Gn exp( jnω LO t ) + Gn* exp(− jnω LO t ) .
Die Koeffizienten können nach Gl. (4.8) mit Gn*=G-n berechnet werden.
Der durch die Mischerelemente hervorgerufene Kleinsignalstrom ist
∆i = i S + i Z
mit
iS =
1
2
(I
(I
S
)
t )).
exp( jω S t ) + I S* exp(− jω S t ) und
iZ = 12 Z exp( jω Z t ) + I exp(− jω Z
(4.17)
Die Oberschwingungen sind hier unter der Kleinsignal-Bedingung vernachlässigt.
*
Z
71
Oberwellenmischer
Nach Gl. (4.9) besteht eine Beziehung zwischen der Kleinsignalspannung und dem
Kleinsignalstrom, die „Konversionsgleichung“ genannt ist,
∆i = [G0 + Gn exp( jnω LO t ) + Gn* exp(− jnω LO t )] ⋅ ∆u .
(4.18)
Für die Frequenzbeziehung ω Z = ω S − nω LO ergibt sich die „Konversionsgleichung“ in
der Matrixschreibeweise
 I S  G0 Gn*  U S 
(4.19)
  .
I  = 
 Z  Gn G0  U Z 
C. Leistungsverteilung und Konversionsverlust
Mit der zugeführten Leistung PLO bei fLO und PS bei fS mischt die Mischerdiode die
beiden Signale nach Gl. (4.9) und liefert ein Ausgangssignal mit einer Leistung -PZ bei
der Zwischenfrequenz f Z = ± f S ± nf LO . Der maximal erreichbare Wirkungsgrad im
allgemeinen beträgt nach [Pantell, 1958; Gerrath, 1973]
− PZ
1
=
η max =
mit m=1.
PS + PLO (m + n )2
Das Leistungsverhältnis zwischen dem Ein- und Ausgang lässt sich nach Gl. (4.19)
mit Hilfe der Vierpoltheorie berechnen. Die an den Lastleitwert GZ abgegebene
2
Wirkleistung am Ausgang ist PZ = 12 GZ U Z . Wenn der Lastleitwert gleich dem
Ausgangsleitwert eines Mischers ist, wird eine maximale Wirkleistung am Ausgang
erreicht. Die verfügbare Wirkleistung der Signalquelle am Eingang beträgt
2
1 I S ,Quelle
PS ,v =
8 GS
mit der Stromamplitude der Signalquelle IS,Quelle und dem Leitwert der Signalquelle GS.
Damit ist die Betriebsleistungsverstärkung GB definiert als
2
P
UZ
G B = Z = 4G S G Z
.
PS ,v
I S ,Quelle
(4.20)
Falls die Schwingkreise auf die Frequenz fS bzw. fZ abgestimmt sind, gelten die
Beziehungen zwischen den Amplituden der Kleinsignalspannung bzw. des
Kleinsignalstroms
I S = I S ,Quelle − G S U S ,
I Z = −G Z U Z .
(4.21)
Man setzt Gl. (4.21) in die „Konversionsgleichung“ Gl. (4.19) ein, und erhält die
Beziehung zwischen UZ und IS, Quelle
 U S 
Gn*
 I S , Quelle  (G0 + GS )
=
.
(4.22)
 0  
(G0 + GZ ) U Z 

  Gn
Damit ergibt sich die Betriebsleistungsverstärkung GB
GB =
[(G
4GS GZ Gn
2
]
GS2 = GZ2 = G02 − Gn
(4.23)
2 2
S + G0 )(G Z + G0 ) − Gn
Mit einer Anpassung am Eingang
Anpassungsbedingungen
2
bzw.
am
Ausgang
unter
den
(4.24)
Oberwellenmischer
72
erhält man die maximal verfügbare Leistungsverstärkung Gmax bzw. den minimalen
Konversionsverlust Lmin
2
Gmax
G0 − G02 − Gn
Gn
1
=
=
=
2
Lmin 
2 
2
G0 + G02 − Gn
 G0 + G0 − Gn 


2
2
(4.25)
D. Ein vereinfachtes Beispiel
Als Beispiel betrachten wir die Kennlinie einer Schottky-Mischerdiode
näherungsweise als eine geknickte Gerade (Abb. 4.3). Diese Kennlinie ist gegeben
durch
i = GD u
für u>0;
für u<0.
i=0
Abb. 4.3: Diodenkennlinie, angenähert durch eine geknickte Gerade.
Die Grosssignalspannung ist nach Gl. (4.3) uG = U bias + U LO cos(ω LO t ) . Zur
Abkürzung wird ein Stromflusswinkel Θ eingeführt mit
cos Θ = U bias U LO .
Damit kann man den zeitlichen Verlauf des Leitwertes G(ωLOt) folgendermassen
angeben
G (ω LO t ) = G D
für − Θ ≤ ω LO t ≤ +Θ
G (ω LO t ) = 0
für − π ≤ ω LO t ≤ −Θ und + Θ ≤ ω LO t ≤ +π .
(4.26)
Dies ist ein periodischer Rechteckpuls mit dem Tastverhältnis Θ/π. Die FourierKoeffizienten des Leitwerts G(ωLOt) lassen sich aus Gl. (4.26) mit der Hilfe des
Integrals von Gl. (4.8) berechnen
+π
GD +Θ
1
Gn =
G (ω LO t ) exp(− jnω LO t )d (ω LO t ) =
exp(− jnω LO t )d (ω LO t )
2π −∫π
2π −∫Θ
sin nΘ
Gn =
GD .
(4.27)
nπ
Für n=0 ist
Θ
G0 = GD .
(4.28)
π
Die Anpassungsbedingungen ergeben sich nach Gl. (4.24)
GS2 GD2 = GZ2 GD2 = Θ a2 − sin 2 (nΘ a ) n 2 π 2 .
(4.29)
(
)
73
Oberwellenmischer
In Abb. 4.4 sind die nach diesem vereinfachten Modell in Abb. 4.3 berechneten
Fourier-Koeffizienten G0 und Gn für n=1, 6, 8 als Funktion des Verhältnisses Ubias/ULO
dargestellt. Mit Gl. (4.25) kann die maximale verfügbare Leistungsverstärkung Gmax
bzw. der minimale Konversionsverlust Lmin berechnet werden. In Abb. 4.5 sind die
minimalen Konversionsverluste unter der Anpassungsbedingung für einen
Grundwellenmischer (n=1), einen Oberwellenmischer mit der 6-ten Oberwelle (n=6)
und einen Oberwellenmischer mit der 8-ten Oberwelle (n=8) dargestellt. Bedingt durch
die Leistungsverteilung an die Oberwellen erreicht der minimale Konversionsverlust
eines Oberwellenmischers mit der 8-ten Oberwelle ca. 20dB nach dem vereinfachten
Modell in Abb. 4.3.
0.6
G0
G1
G6
G8
Fourier-Koeffizienten
0.5
0.4
0.3
0.2
0.1
0.0
-0.1
0.0
0.1
0.2
0.3
0.4
0.5
0.6
0.7
0.8
0.9
1.0
Ubias/ULO
Abb. 4.4: Fourier-Koeffizienten des zeitabhängigen Leitwerts G(ωLOt) als Funktion
von Ubias/ULO mit einer durch eine geknickte Gerade angenäherter
Diodenkennlinie (Abb. 4.3).
Für eine reale Mischerdiode wird der differenzielle Diodenleitwert, der hier durch
einen zeitabhängigen Leitwert G(ωLOt) dargestellt ist, durch die LO-Spannung
u LO (ω LO t ) = U LO cos(ω LO t ) periodisch moduliert. Somit ist der Diffusionsleitwert GD
einer Schottky-Mischerdiode spannungsabhängig
 U + U LO cos(ω LO t ) 
I
dI
I
 .
GD =
=
= S exp bias
(4.30)
dU U T U T
UT


Wird Gl. (4.30) in Gl. (4.27) und (4.28) eingesetzt, können die Fourier-Koeffizienten Gn
numerisch berechnet werden.
Oberwellenmischer
74
Minimale Konvensionsverluste L min (dB)
60
Grundwellenmischer
6-ter Oberwellenwellenmischer
8-ter Oberwellenwellenmischer
50
40
30
20
10
0
0.0
0.1
0.2
0.3
0.4
0.5
0.6
0.7
0.8
0.9
1.0
Ubias/ULO
Abb. 4.5: Minimale Konversionsverluste als Funktion von Ubias/ULO. unter der
Anpassungsbedingung. (siehe auch Abb. 4.4.)
E. Rauschfaktoren
Die hauptsächlichen Rauschquellen in einer Schottky-Mischerdiode sind das
thermische Rauschen am Serienwiderstand und das Schrotrauschen des durch die Diode
fliessenden LO-Stroms. Eine ausführliche Behandlung ist in [Vendelin et al, 1990;
Konishi, 1991; Zinke and Brunswig, 1999] zu finden.
4.1.2 Designschritte
Der durch die LO-Spannung modulierte Leitwert einer Schottky-Mischerdiode
spielt eine zentrale Rolle beim Mischerdesign mit Schottky-Dioden. Deshalb ist der
erste Schritt des Mischerdesigns, die Diodenimpedanz zu ermitteln. Dann werden die
Anpassungsnetzwerke am jeweiligen Tor aufgrund der bekannten Diodenimpedanz bei
LO-Frequenz, Signalfrequenz und Zwischenfrequenz entworfen.
Als erster Schritt wird die Diodenimpedanz für zwei Zustände, „ON“ im
Durchlassbereich und „OFF“ im Sperrbereich, bei der LO-Frequenz gemessen. Mit der
gemessenen Impedanz Z ON = R1 + jX 1 und Z OFF = R2 + jX 2 (siehe Abb. 4.6) kann ein
Dynamik-Faktor Qd definiert werden nach [Peterson and Steinbrecher, 1983]
Qd =
( R1 − R2 ) 2 + ( X 1 − X 2 ) 2
.
R1 R2
Der Konversionsverlust ist proportional zur Dynamik Qd.
(4.31)
Oberwellenmischer
75
Abb. 4.6: Diodenimpedanz und ihre Transformation im Smith-Diagramm.
Das ideale Mischerelement ist ein idealer Schalter mit ZON=0 und ZOFF=∞. Die
Reflexionskoeffizienten sind rON=-1 und rOFF=1 (ZON,Schalter und ZOFF,Schalter in Abb. 4.6).
Die komplexen Reflexionskoeffizienten einer Mischerdiode für „ON“- bzw. „OFF“Zustände liegen meistens innerhalb des Einheitskreises im Smith-Diagramm, d.h. |r|<1.
2
So wird ein zusätzlicher Verlust mit − 10 log(1 − r ) in dB zum Konversionsverlust
hinzugefügt. Durch die Leitungsstrukturen und die diskreten Elemente in der
Anpassungsschaltung bei der LO-Frequenz fLO kann man die Impedanz der
′ , Diode bzw. Z OFF
′ , Diode transformieren,
Mischerdiode von Z ON ,Diode bzw. Z OFF , Diode nach Z ON
um einen maximalen und reellen Reflexionskoeffizienten zu erreichen.
Am Signaleingang bei fS und am ZF-Ausgang bei fZ ist ebenfalls eine Anpassung
erforderlich. Die Impedanz der Mischerdiode soll bei fS und fZ unter der Einspeisung des
LO-Signals gemessen werden, um das Anpassungsnetzwerk zu optimieren. Um eine
grössere Freiheit für die Optimierung zu gewährleisten, ist es notwendig die Diode in
einem grossen Frequenzbereich und mit unterschiedlicher LO-Leistung zu
charakterisieren.
Die Anpassungsnetzwerke auf LO-, Signal- und ZF-Seite können mit einem
nichtlinearen Simulator (wie z.B. ADS der Firma AGILENT) mit dem entsprechenden
Diodenmodell in einem Netzwerk mit mehreren Toren simuliert und optimiert werden.
4.1.3 Typen der Mischer
Es gibt viele Typen von Mischern, die mit einer Diode (single ended), zwei Dioden
(single balanced oder antiparallel), vier Dioden (double balanced) oder sogar acht
Dioden (double-double balanced) entworfen werden. Das Grundprinzip und die
Funktionsweise ist gleich wie bei einem Einzeldioden-Mischer.
Der Einzeldioden-Mischer hat den Nachteil der Verkoppelung der drei Tore, aber er
benötigt weniger LO-Leistung. Je mehr Dioden in einem Mischer eingesetzt werden,
Oberwellenmischer
76
desto mehr LO-Leistung wird benötigt, um die Dioden zu betreiben. Der SingleBalanced-Mischer mit einem geeigneten symmetrischen Design erreicht eine sehr gute
Isolation zwischen den drei Toren. Der Double-Balanced-Mischer erreicht zusätzlich
einen besseren Konversionsverlust und eine bessere Unterdrückung der
Oberschwingung des Lokaloszillators.
Bei einem Single-Balanced-Mischer mit zwei Dioden und einem symmetrischen
Schaltungsaufbau sind Signal-Eingang und ZF-Ausgang frei vom LO-Signal. Die LOSpannung steuert die beiden Dioden im Gegentakt an. Dieser Mischertyp wird für den
Oberwellenmischer in dieser Arbeit verwendet.
4.2 Hybride Oberwellenmischer
4.2.1 Mischerdesign
Die Ziele des Oberwellenmischers (OWM) sind eine hohe Effizienz bzw. ein
möglichst kleiner Konversionsverlust, eine gute Unterdrückung der unerwünschten
Frequenzen, wie z.B. der Spiegel-Frequenzen und der nicht benutzten Oberwellen, eine
möglichst schmale Spektrallinie und ein grosser Signal-Rausch-Abstand.
Der Oberwellenmischer mit zwei Schottky-Mischerdioden ist ein Single-BalancedMischer mit zwei differenziellen Eingängen. Der Mischer ist als Abwärtsmischer
entworfen. Das prinzipielle Schaltbild ist in Abb. 4.7 dargestellt. Die passive Schaltung
ist durch die koplanare Technologie mit der Al-Metallisierung hergestellt. Die
Leitungsstrukturen in Abb. 4.7 sind Koplanarleitungen (CPW), deren Masseleitungen
hier nicht eingezeichnet sind.
Abb. 4.7: Schaltung des Single-Balanced-Oberwellenmischer
Die LO-Leistung bei einer Frequenz von fLO=4,6GHz wird in die differenziellen
LO-Eingänge gepumpt. Die Schottky-Mischerdioden werden im Gegentakt betrieben
und deren Leitwert durch die LO-Spannung moduliert. Das Eingangssignal (hier HFSignal für den Abwärtsmischer) bei einer Signalfreqeunz von fS=38GHz wird durch den
77
Oberwellenmischer
modulierten Leitwert der Mischerdioden mit der 8-ten Oberwelle des LO-Signals
gemischt. Ein ZF-Signal bei der Zwischenfrequenz von fZ=1,2GHz erhält man am
Ausgang.
Die differenziellen LO-Signale haben eine Phasenverschiebung von 180°
zueinander und löschen sich gegenseitig damit an der Referenzebene aus (virtuellen
Masse). Die Leitungsstrukturen am Signaleingang (hier 38GHz HF-Signal) liegen an
der virtuellen Masse des LO-Signals. Dadurch wird die Koppelung der LO-Seite auf die
HF-Seite unterdrückt. Diese Konstruktion bewirkt auch eine Unterdrückung der
Verkoppelung der LO-Seite auf den ZF-Ausgang, d.h. eine hohe Isolation zwischen
dem LO-Signal und dem ZF-Ausgang. Die Isolation zwischen dem HF-Eingang und
dem ZF-Ausgang wird durch einen MIM-Kondensator C2 (C2=1,28pF) und die
Leitungsstrukturen realisiert. Die zwei symmetrischen, hochohmigen λHF/4-Leitungen
transformieren jeweils einen Kurzschluss zu einem Leerlauf. Dies blockiert das HFSignal für die LO-Eingänge. Das Anpassungsnetzwerk der LO-Seite ist durch die
Leitungsstrukturen und einen MIM-Kondensator C1 (C1=2,59pF) realisiert.
Die in den hybriden Oberwellenmischer eingesetzten Mischerdioden sind in Serien
geschaltete Schottky-Dioden der Firma DaimlerChrysler AG (DCAG) mit Gold/Platin
als Metallisierung bzw. Kontaktmaterial. Die Anschlüsse für das Flip-Chip-Bonden sind
8µm hohe Goldbumps. Die elektrischen Parameter der einzelnen Diode sind in Tab. 4.1
zusammengefasst. Es resultiert eine Grenzfrequenz von 5THz ( f co = 1 2πRS 1C S 0 ) für
U=0V. Die Abmessung dieses Doppeldioden-Chips ist 520µmx230µm mit einer Höhe
von 100µm.
Tab. 4.1: Elektrische Parameter der Schottky-Mischerdiode (DCAG).
Aktive Fläche
ΦB=0,5eV
A=2x2µm2
Sperrschichtkapazität für U=0V
CS0=15fF
Serienwiderstand für U<0,24V
RS1<2Ω
Barrierenhöhe
für U>0.32V
RS2=20Ω
Mit diesem Diodenmodell wurde die Mischerschaltung mit MDS (Microwave
Design System, Hewlett Packard) am DaimlerChrysler Forschungszentrum Ulm,
Abteilung FT2/HM simuliert.
4.2.2 Herstellung und Aufbau
A. Herstellung
Die Herstellung erfolgte am Institut für Halbleitertechnik der Universität Stuttgart.
Als Ausgangsmaterial wird ein sehr niedrig dotiertes Si-Substrat (p-Typ, <100>) mit
einem spezifischen Widerstand ρSi>1000Ωcm verwendet. Zwei AluminiumMetallisierungsebenen wurden hierfür eingesetzt. Die Leitungsstrukturen sind koplanare
Wellenleiter.
Der Herstellungsprozess beginnt mit einer thermischen Oxidation (RTP-Oxid) von
sehr guter Qualität. Die Dicke der Oxidschicht beträgt 200nm. Auf dieses RTP-Oxid
wurde die 1-ste Aluminium-Schicht mit einer Dicke von 300nm gesputtert und
anschliessend mit einem Trockenätzschritt strukturiert. Diese 1-ste Metallschicht dient
Oberwellenmischer
78
als MIM-Verbindung und bildet die Gegenelektrode des MIM-Kondensators. Danach
wurde ein PECVD-Oxid mit einer Dicke von 200nm abgeschieden. Diese Schicht dient
gleichzeitig als Dielektrikum für den MIM-Kondensator und als Isolationsschicht für
die MIM-Verbindungen. Vor der 2-ten Aluminium-Metallisierung wurden die
Kontaktfenster zur 1-sten Aluminium-Schicht nasschemisch geöffnet. Unmittelbar
danach wurde Aluminium gesputtert und anschliessend strukturiert. Die wesentlichen
Prozessschritte sind in Abschnitt 2.1.2 beschrieben.
Um die messtechnische Anforderung auf zwei synchronisierte HF-Quellen zu
umgehen, wurde ein Phasenschieber mit integriert, um die differenziellen LO-Signale
bei 4,6GHz aus einer HF-Quelle zu erhalten. Der Phasenschieber besteht aus koplanaren
Wellenleitern mit unterschiedlichen Längen und Wellenwiderständen (Abb. 4.8a).
(a) Prinzip
(b) Layout (A=5,9x4,8mm2)
Abb. 4.8: Phasenschieber
79
Oberwellenmischer
Durch die λ/4-Leitung wird das LO+-Signal mit einer Phasenverschiebung von 90°
gegenüber dem LO-Signal erzeugt. Die 3λ/4-Leitung bewirkt eine Phasenverschiebung
von 270° zwischen dem LO--Signal und dem LO-Signal. Die λ/2-Leitung sorgt hier für
eine grosse Bandbreite um die LO-Frequenz fLO. Mit einer effektiven Dielektrizitätszahl
εr,eff ≈6,3 in der Koplanarleitung auf Silizium beträgt die Länge der λ/4-Leitung 6,5mm.
Der charakteristische Wellenwiderstand der Leitungsstrukturen beträgt 70Ω. Bei der
Realisierung wurden die Koplanarleitungen vielfach gefaltet, um Platz zu sparen. Die
benötige Fläche für den Phasenschieber beträgt 5,9x4,8mm2 (Abb. 4.8b).
B. Hybrider Aufbau
Auf der hergestellten Mischerschaltung wurde der Diodenchip (SchottkyDoppeldioden) hybrid als Flip-Chip gebondet. In Abb. 4.9a ist ein Mikroskopbild des
Mischerschaltung ohne den Diodenchip dargestellt. Die Chipgrösse der Schaltung
beträgt 1,05x2,95mm2. Auf der gerahmten Stelle werden die Schottky-Doppeldioden als
Flip-Chip mit einem „Wedge-Bonder“ montiert. Der Doppeldioden-Chip wurde zuerst
unter dem Mikroskop manuell auf die entsprechende Stelle justiert. Die Kontaktseite ist
auf den vorgesehenen Pads (up side down). Dann wurde der Bond-Keil auf der
Rückseite des Diodenchips fixiert. Eine feine Justage wurde mit der Bewegung des
Bond-Keiles durchgeführt. Nach der feinen Justage erzeugte der Bond-Keil einen Druck
von 250cN auf den Diodenchip. Anschliessend wurde der Diodenchip durch eine
Ultraschall-Vibration (ca. 0,3W, 10-20ms) auf die Mischerschaltung gebondet. In Abb.
(a) Mikroskopbild
(b) REM-Bild
Abb. 4.9: Oberwellenmischer mit den Flip-Chip-gebondeten Schottky-Dioden.
Oberwellenmischer
80
4.9b ist ein REM-Bild des hybriden Oberwellenmischers mit den Flip-Chip gebondeten
Schottky-Dioden dargestellt. Darin sind die differenziellen Eingänge mit dem
integrierten Phasenschieber verbunden.
4.2.3 Charakterisierung des hybriden Oberwellenmischers
A. Messanordnung
Der hergestellte Oberwellenmischer mit den hybrid aufgebauten Schottky-Dioden
wurde auf einem „On-Wafer“-Messplatz charakterisiert. Die Messanordnung ist in Abb.
4.10 dargestellt. Als Messspitze wurden die GSG- (ground-signal-ground) 50ΩMikroprobe mit einem Pitch-Abstand von 100µm verwendet. Mit der HF-Quelle (HP
83624A) wurde die LO-Leistung zwischen 8dBm und 21dBm in den Mischer
eingepumpt. Die durch den Phasenschieber erzeugten differenziellen LO-Spannungen
modulierten den Leitwert G(ωLOt) der Schottky-Dioden. Das von dem NetzwerkAnalysator (HP 8516A) gelieferte HF-Signal wurde mit der 8-ten Oberwelle des LOSignals gemischt. Am Ausgang wurde ein abwärts gemischtes ZF-Signal von dem
Spektrum-Analysator (HP 8565E) gemessen.
Abb. 4.10: Messaufbau für die Charakterisierung des OWM.
B. Hybrider Oberwellenmischer auf FZ-Si-Substrat
Zuerst wurde ein LO-Signal bei fLO=4,6GHz mit einer Leistung von 8dBm bis
21dBm am Eingang des Phasenschiebers angelegt. Ein Signal bei fS=38GHz mit einer
Leistung von -35dBm wurde über die GSG-Mikroprobe in den OWM eingespeist.
Gemessen am ZF-Ausgang wird die Leistung des Mischprodukts von HF-Signal und
der 8-ten Oberwelle des LO-Signals. Die gemessene ZF-Frequenz entspricht Gl. (4.1)
für m=1 und n=8
Oberwellenmischer
81
f Z = f S − 8 f LO = 1,2GHz .
(4.32)
Der Konversionsverlust wurde berechnet nach der Definition
P
L = −10 log Z in dB.
(4.33)
PS ,v
Die gemessenen Konversionsverluste des hybriden OWM sind in Abb. 4.11 als
Funktion der LO-Leistung dargestellt (sogenannter „Power-Sweep“). Das Messergebnis
(Punkte) stimmt mit dem Simulationsergebnis (durchgezogene Linie) sehr gut überein.
Der minimale Konversionsverlust von L=23dB wird bei einer LO-Leistung von 20dBm
erreicht. Bei einer LO-Leistung von 14dBm erreicht der Konversionsverlust ein
L=27dB.
Wie in Abb. 4.4 mit einem vereinfachten Diodenmodell gezeigt, hat der 8-te
Fourier-Koeffizient Gn (n=8) des Diodenleitwerts vier Null-Durchgänge. Der minimale
Konversionsverlust an jener Stelle verläuft gegen unendlich (Abb. 4.5). Die Variation
von Ubias/ULO in Abb. 4.4 und 4.5 entspricht der Variation der LO-Leistung. Analog
sind die Erhöhung in den Simulations- bzw. Messkurven in Abb. 4.11 durch den NullDurchgang des 8-ten Fourier-Koeffizienten des zeitabhängigen Leitwerts G(ωLOt) der
Schottky-Doppeldioden verursacht.
Abb. 4.11: Konversionsverluste des hybriden OWM als Funktion der LO-Leistung.
Das Spektrum des ZF-Ausgangs wurde auch untersucht. Abb. 4.12a zeigt das
gemessene Spektrum bei 1,2GHz für eine LO-Leistung von 20dBm bei 4,6GHz und
eine HF-Leistung von -35dBm bei 38GHz. Das ist eine ganz schmale Spektrallinie mit
einer Mittenfrequenz von 1,2000025GHz und einer Bandbreite von 4kHz. Der SignalRausch-Abstand beträgt ca. 40dB. Abb. 4.12b zeigt das gemessene Spektrum am ZFAusgang von 1GHz bis 5GHz für eine LO-Leistung von 15dBm bei 4,6GHz und eine
Oberwellenmischer
82
HF-Leistung von -35dBm bei 38GHz. Die Spektrallinie erreicht zwar -42,5dBm bei
4,6GHz, aber die symmetrische Mischerschaltung hat eine Unterdrückung von 57dB
des LO-Signals am ZF-Ausgang bewirkt. Diese gute Isolation erreicht man durch die
Schaltungssymmetrie ohne zusätzliche Massnahme.
ZF Spectrum (dBm)
-50
HF: -35dBm@38GHz
LO: [email protected]
-60
-70
-80
-90
-100
-110
1.19990
1.19995
1.20000
1.20005
1.20010
Frequenz (GHz)
(a) bei 1,2GHz.
ZF Spectrum (dBm)
-40
HF: -35dBm@38GHz
LO: [email protected]
-50
-60
-70
-80
-90
1
2
3
Frequenz (GHz)
4
(b) 1GHz bis 5GHz.
Abb. 4.12: Spektrum am ZF-Ausgang
5
83
Oberwellenmischer
Die Bandbreite am HF- bzw. LO-Eingang wurde ebenfalls untersucht. Zuerst
wurde die Signalfrequenz fS variiert bei einer konstanten LO-Leistung von 20dBm und
einer festen Frequenz fLO=4,6GHz. Am Ausgang wurde die ZF-Leistung bei fZ nach Gl.
(4.32) gemessen. In Tab. 4.2 sind die gemessenen Konversionsverluste bei
unterschiedlichen Signalfrequenzen fS zusammengefasst.
Tab. 4.2: Konversionsverlust bei unterschiedlicher Signalfrequenz fS.
LO-Leistung: 20dBm bei fLO=4,6GHz
Signalfrequenz fS (GHz)
37
38
39
ZF-Frequenz fZ (GHz)
0,2
1,2
2,2
Konversionsverlust L (dB)
24
23
27
Dann wurde die LO-Frequenz fLO variiert bei der konstanten Signalfrequenz
fS=38GHz. Die LO-Leistung blieb unverändert bei 20dBm. Die gemessenen
Konversionsverluste bei fZ sind in Tab. 4.3 zusammengefasst.
Tab. 4.3: Konversionsverlust bei unterschiedlichen LO-Frequenz fLO.
LO-Leistung: 20dBm, Signalfrequenz fS=38GHz
LO-Frequenz fLO (GHz)
4,55
4,60
4,65
ZF-Frequenz fZ (GHz)
1,6
1,2
0,8
Konversionsverlust L (dB)
23
23
23
Dieser 8-te OWM hat sowohl an der LO-Seite als auch an der HF-Seite eine grosse
Bandbreite mit einem minimalen Konversionsverlust von 23dB.
C. Hybrider Oberwellenmischer auf CZ-Si-Substrat
Wie im Abschnitt 2.3.7 gezeigt, ist das mediumohmige CZ-Si-Substrat mit
koplanarer Technologie ebenfalls geeignet für Anwendungen im Mikrowellenbereich.
Der Substratverlust vom mediumohmigen Silizium in CPW ist zwar nicht mehr wie der
vom hochohmigen Silizium zu vernachlässigen, aber er ist in einem akzeptablen
Bereich wie der Metallverlust in der Leitung.
Die Mischerschaltung wurde auch auf diesem mediumohmigen CZ-Si-Substrat
(ρSi>50Ωcm) realisiert und charakterisiert. Die gemessenen Konversionsverluste sind in
Abb. 4.13 im Vergleich mit den vom OMW auf FZ-Si-Substrat dargestellt. Mit einer
LO-Leistung von 19dBm bei fLO=4,6GHz erreichte der Konversionsverlust L=31dB bei
fZ=1,2GHz für eine Signalfrequenz fS=38GHz. Die zusätzlichen Leitungsverluste auf
dem CZ-Substrat verursachen den grösseren Konversionsverlust aus zwei Gründen. Ein
Grund sind die grösseren Verluste der Leitungsstrukturen in der Mischerschaltung
selbst. Der andere Grund ist die kleinere LO-Leistung an den differenziellen LOEingängen durch die zusätzlichen Leitungsverluste des Phasenschiebers. Bedingt durch
die Ausgangsleistung der HF-Quelle konnte der Mischer nicht mit grösserer LOLeistung gemessen werden. Die geschätzten zusätzlichen Leitungsverluste der 3λ/4Leitung (ca. 20mm) im Phasenschieber betragen ca. 6dB. Wenn ein Lokaloszillator mit
differenziellen Ausgängen verwendet wird, kann man die zusätzliche
Leitungsdämpfung im Phasenschieber vermeiden und dadurch die Konversionsverluste
minimieren.
Oberwellenmischer
84
Konversionsverluste (dB)
70
FZ-Si-Substrate
(ρ >1000Ω cm)
CZ-Si-Substrate
(ρ >50Ω cm)
60
50
40
30
HF: -35dBm@38GHz
LO: 4,6 GHz
ZF: 1,2 GHz
20
10
6
8
10
12
14
16
18
20
22
LO - Leistung (dBm)
Abb. 4.13: Konversionsverluste des hybriden OWM auf CZ-Si.
Mit dieser Demonstration wurde die Einsetzbarkeit des mediumohmigen CZ-Si für
die Hochfrequenzschaltung bestätigt. Einerseits können die höheren Substratverluste
zum Teil durch ein geeignetes Design kompensiert werden, anderseits bietet es die
Möglichkeit einer monolithischen Integration mit modifizierten CMOS-Schaltungen in
einer Standard Si-Technologie [Beck et al, 1997; Strohm et al, 1998].
4.3 Monolithische Integration
4.3.1 Konzept und Realisierung der Monolithische Integration
Die angestrebte monolithische Integration von aktiven Bauelementen und der
passiven Schaltung bietet eine bessere Zuverlässigkeit. Alle Verbindungen auf dem
Chip werden in einem Prozessablauf hergestellt und im allgemeinen passiviert. Der
Aufwand in der Aufbautechnik wird dadurch drastisch reduziert. Für eine monolithische
Version des Oberwellenmischers sind die Schottky-Dioden und das passive
Anpassungsnetzwerk auf dem hochohmigen FZ-Si-Substrat monolithisch integriert.
Im allgemeinen wird zuerst ein hoch dotierter n++-„Buried Layer“ für die aktiven
Bauelemente durch Implantation auf einem hochohmigen FZ-Si-Substrat mit einer
Dicke von einigen Mikrometer hergestellt [Strohm, 1994]. Dann wird eine ganzflächige
oder differentielle Epitaxie-Schicht für den Schottky-Kontakt in einer MBE-Anlage
gewachsen. Für den implantierten „Buried Layer“ ist ein festgelegtes Layout für die
gesamte Schaltung notwendig. Die Positionen der aktiven Bauelemente können nicht
mehr geändert werden. Ausserhalb des Bereichs der aktiven Bauelemente liegt die
passive Schaltung auf dem hochohmigen FZ-Si-Substrat mit einer isolierenden
Zwischenschicht, wie z.B. Oxid.
85
Oberwellenmischer
Aufgrund der Designfreiheit und Flexibilität in Bezug auf Layout und Dotierprofil
wurde in dieser Arbeit der n++-„Buried Layer“ durch eine MBE-Epitaxie-Schicht auf
dem hochohmigen FZ-Si-Substrat realisiert. Unmittelbar danach wurde die aktive
Schicht für den Schottky-Kontakt in demselben Wachstumsvorgang hergestellt. Die
leitende Schicht wurde an der Stelle, wo die passive Schaltung realisiert werden soll,
wieder weggeätzt, um die Verluste der passiven Schaltung zu minimieren. Abb. 4.14
zeigt schematisch die monolithische Integration einer Schottky-Diode mit einer passiven
Schaltung.
Abb. 4.14: Schematische Darstellung der monolithischen Integration
von einer Schottky-Diode mit einer passiven Schaltung.
Durch die Kombination des Prozesses zur Herstellung der Schottky-Diode (siehe
Abschnitt 3.2) mit den Prozessschritten zur Herstellung der passiven Schaltung mit
MIM-Verbindungen (siehe Abschnitt 2.2) wurde der monolithische Oberwellenmischer
realisiert. Die n++-Schicht mit einer Dotierung von ca. 10 20 cm-3 hat eine effektive Dicke
von 400nm nach der Prozessierung. Die n-Epitaxie-Schicht ist mit 2 ⋅ 1016 cm-3 dotiert
und hat eine Dicke von 300nm. Die Fläche der für den monolithischen OWM
eingesetzten Schottky-Doppeldioden beträgt A=3x18µm2. Der gesamte Ablauf zur
Herstellung des monolischen OWM ist in Tab. 4.4 dargestellt. Das Aluminium wird
sowohl für den Schottky-Kontakt als auch für die Metallisierung der Schaltung
verwendet.
Tab. 4.4: Prozessablauf zur Herstellung des monolithischen Oberwellenmischers.
Schritt
Schottky-Diode
1
Obere Mesa ätzen
2
Untere Mesa ätzen
3
4
5
6
7
8
Passive Schaltung
RTP-Oxid (200nm)
1. Al-Schicht sputtern und
strukturieren
PECVD-Oxid (200nm)
Kontaktfenster öffnen
Oxidfenster zur 1. Al-Schicht öffnen
2. Al-Schicht sputtern
Schottky- bzw. ohmscher
Kontakt
Strukturierung für die gesamte
Schaltung
Oberwellenmischer
86
Abb. 4.15 zeigt ein Mikroskopbild des 38GHz monolithischen OWM. Zur
Charakterisierung dieses OWM wurde ebenfalls ein Phasenschieber am LO-Eingang
mit integriert. Dieses Design wurde mit den hybriden Diodenparametern in Tab. 4.1
simuliert. Aufgrund der Diodenfläche ist die Sperrschichtkapazität CS0 für U=0 grösser
als das CS0 in Tab. 4.1. Der Serienwiderstand RS ist wegen einer Prozessschwankung
höher als 20Ω. Deshalb sinkt die Grenzfrequenz fco der Schottky-Diode und dies
verschlechtert die Anpassung der passiven Schaltung an den drei Toren. Eine
zukünftige Optimierung der Schottky-Diode und ein Redesign der Mischerschaltung ist
notwendig, um eine bessere Eigenschaft des monolithischen OWM zu erreichen.
Abb. 4.15: 38GHz monolithischen Oberwellenmischer.
4.3.2 Charakterisierung des monolithischen Oberwellenmischers
Beim Entwurf des Oberwellenmischers wurde aus Vereinfachungsgründen keine
Gleichspannungsversorgung der Schottky-Dioden vorgesehen (sogenannter „zero bias“
Betrieb). Das Diodenmodell für die Schaltungssimulation nimmt eine Barrierenhöhe
von ΦB=0,5eV (Tab. 4.1) an. Die Gleichstromversorgung der Mischerdioden in der
Mischerschaltung soll durch die HF-Leistung des Lokaloszillators geliefert werden.
Deshalb ist kein Anschluss für die DC-Versorgung in der Mischerschaltung vorgesehen.
Aufgrund der Schottky-Barrierenhöhe von Aluminium auf n-Si (ΦB=0,73eV) ist eine
Versorgungsspannung für den Betrieb der Mischerdioden in dem monolithischen
Oberwellenmischer notwendig. Diese Versorgungsspannung wurde am Messplatz durch
eine zusätzliche Schaltung „Bias-T“ zwischen dem ZF-Ausgang und dem SpektrumAnalysator auf die Mischerdioden angelegt. Das „Bias-T“ verbindet die DC-Spannung
mit dem ZF-Ausgang (und somit mit den Dioden), aber blockiert die DC-Spannung zum
Spektrum-Analysator. Auf diese Art und Weise kann man die Mischerdioden zwar
betreiben, aber nur eine Diode der Beiden.
Unter einer Bias-Spannung von U=0,6V über ein „Bias-T“ am ZF-Ausgang wurde
der monolithische Oberwellenmischer gemessen. Abb. 4.16 zeigt die
87
Oberwellenmischer
Konversionsverluste des OWM mit dem Phasenschieber. Am Signal-Eingang wurde ein
HF-Signal von -9,5dBm bzw. -8dBm bei 38GHz bzw. 29GHz angelegt. Da am HFEingang kein Filter für 38GHz eingebaut ist, lässt sich das HF-Signal bei 29GHz mit
einer leichten Fehlanpassung einspeisen. Die LO-Frequenz liegt bei 4,6GHz. Gemessen
wurde am ZF-Ausgang bei 1,2GHz bzw. 1,4GHz. Als 8-ter Oberwellenmischer mit
einem HF-Signal bei 38GHz erreicht er einen Konversionsverlust von L=75dB. Mit
dem HF-Signal bei 29GHz hat der 6-te Oberwellenmischer einen Konversionsverlust
von L=63dB. Der hohe Serienwiderstand und die grosse Kapazität der Mischerdiode
begrenzen sehr stark die Arbeitsfrequenz des Mischers.
Konversionsverluste (dB)
90
80
70
60
50
HF: -9.5dBm @ 38GHz
LO: 4.6GHz
ZF: 1.2GHz
HF: -8dBm @ 29GHz
LO: 4.6GHz
ZF: 1.4GHz
40
10
12
14
16
18
20
LO - Leistung (dBm)
Abb. 4.16: Konversionsverluste des monolithischen OWM mit Phasenschieber
als Funktion der LO-Leistung.
Da in der Mischerschaltung nur eine Mischerdiode durch die Versorgungsspannung
betrieben wird, ist die Symmetrie der „Single-Balanced“-Mischerschaltung gestört. Die
differentiellen LO-Eingänge bringen in diesem Fall keinen Vorteil. Bei einem
monolithischen Mischer ohne Phasenschieber wurde das LO-Signal direkt an einem der
differentiellen LO-Eingänge angelegt. Damit steigt die verfügbare LO-Leistung am LO+
oder LO- um mehr als 3dB. Dadurch wird ein besserer Konversionsverlsut erreicht.
Abb. 4.17 zeigt den Konversionsverlust des monolithischen OWM ohne Phasenschieber
als Funktion der LO-Leistung. Aufgrund der höheren LO-Leistung erreicht der 8-te
OWM einen Konversionsverlust von L=65dB und der 6-te OWM einen von L=58dB.
Um einen Konversionsverlust von L<35dB zu erreichen, müssen zuerst die
Mischerdioden in Bezug auf die Fläche (CS) und den Serienwiderstand (RS) optimiert
werden. Eine Grenzfrequenz fco über 400GHz ist notwendig für die 38GHz
Anwendungen. Mit dem Diodenmodell der optimierten Mischerdiode soll die
Mischerschaltung wieder simuliert bzw. optimiert werden. Für den Mischer mit den
Aluminium-Mischerdioden muss die DC-Versorgungsleitung mit integriert werden. Die
Oberwellenmischer
88
Versorgungsleitung soll von den HF-Signalleitungen entkoppelt werden, damit keine
DC-Spannung auf HF-Leitungen angelegt wird.
Konversionsverluste (dB)
90
80
70
60
50
HF: -9.5dBm @ 38GHz
LO: 4.6GHz
ZF: 1.2GHz
HF: -8dBm @ 29GHz
LO: 4.6GHz
ZF: 1.4GHz
40
10
12
14
16
18
20
LO - Leistung (dBm)
Abb. 4.17: Konversionsverluste des monolithischen OWM mit
Phasenschieber als Funktion der LO-Leistung.
Als weitere Arbeit ist die Schottky-Diode auf dem hochohmigen Silizium mit dem
NiSi-Kontakt zu charakterisieren und zu optimieren. Die Mischerschaltung wird mit
dem entsprechenden Diodenmodell für die NiSi-Mischerdiode entworfen und realisiert.
Ebenfalls ist es von grosser Bedeutung, den monolithischen Oberwellenmischer auf das
CZ-Si-Substrat zu übertragen.
4.4 Demonstrator
Um die Aufbau- und Verbindungstechnik des HF-Teils im Mini-Link-Modul zu
testen, wurde der Oberwellenmischer mit einem Lokaloszillator und einem HFOszillator in einem Demonstrator aufgebaut. Das Blockschaltbild des HF-Teils ist in
Abb. 4.18 dargestellt. Dieser HF-Teil wird durch Niederfrequenz- (NF-) Verbindungen
mit der DC-Versorgung verbunden und enthält Ausgänge für das ZF-Signal und das
Referenzsignal zur Frequenzstabilisierung. Der HF-Abschluss (K-Connector) wird hier
für den Abwärtsmischer nicht verwendet.
Aufgrund der Verfügbarkeit wurde ein 25GHz Oszillator für das HF-Signal und ein
4,6GHz VCO für die LO-Leistung verwendet. Die Mikrowellenkomponenten wurde als
MCM (Multi Chips Modul) in einem DIP- (Dual Inline Plastic) Gehäuse
zusammengebaut. Abb. 4.19 zeigt den aufgebauten Demonstrator.
89
Oberwellenmischer
Abb. 4.18: Mini-Link-Modul.
Abb. 4.19: In einem DIP-Gehäuse aufgebauter Demonstrator.
90
Oberwellenmischer
Die vorgestellten Messergebnisse im Abschnitt 4 zeigen, dass der hybride
Oberwellenmischer die Designziele und die Spezifikation sehr gut erreicht [Zhao et al,
2001]. Als ein Abwärtsmischer hat die hybride Version des OWM eine grosse
Bandbreite am HF-Eingang und an der LO-Seite. Die Konversionsverluste nähern sich
dem theoretischen Minimum für den 8-ten OWM.
Durch den Oberwellenmischer (Abwärtsmischer) kann das HF-Signal im unteren
mm-Wellen-Bereich mittels eines kommerziellen SiGe-VCO (5GHz) auf 1-2GHz
herunter gemischt und weiter verarbeitet werden.
Die monolithische Version des OWM hat deutlich höhere Konversionsverluste als
der hergestellte hybride OWM. Voraussetzung zur Verbesserung der monolithischen
Schaltung ist eine Erhöhung der Grenzfrequenz der monolithisch integrierten SchottkyDioden, eine Anpassung des passiven Netzwerks und eine entkoppelte DC-Versorgung.
Durch ein geeignetes Design in koplanarer Technik kann die Substratanforderung
gesenkt werden. Das mediumohmige CZ-Silizium kommt damit in Betracht für die
Mikrowellen-Komponente, wie am Beispiel der Schaltung für hybride OWM auf
50Ωcm Si-Substrat gezeigt wurde. Diese koplanare Aluminium-SIMMWICTechnologie bietet nicht nur eine kostengünstige Lösung für die
Mikrowellenanwendungen, sondern öffnet auch neue Perspektiven für die
Systemintegration mit Standard-Si-Technologie.
Kapitel 5
Ausblick
Der Schwerpunkt dieser Arbeit war die Untersuchung der AluminiumMetallisierung für die koplanare SIMMWIC-Technologie und die Realisierung der
Mikrowellenkomponente, des 38GHz Oberwellenmischers.
Das Ergebnis zeigte, dass die Aluminium-Metallisierung mit der koplanaren
Schaltungsumgebung auf dem hochohmigen FZ-Si-Substrat geeignet ist für
Mikrowellenanwendungen. Die Aluminium-Koplanarleitung auf dem hochohmigen FZSi hat vorragende HF-Eigenschaften bezüglich der Leitungsdämpfung. Ein zentraler
Punkt hierfür ist die Qualität des Siliziumdioxids als Isolationsschicht. Eine sehr gute
Qualität des Oxides ist erforderlich für geringe Leitungsdämpfung bei dem sogenannten
„Zero-Bias“-Betrieb. Unter dieser Voraussetzung kann sogar das mediumohmige
Substrat (CZ-Si) mit dem klein dimensionierten koplanaren Design für die
Mikrowellenanwendungen verwendet werden. Dies ermöglicht die monolithische
Integration der SIMMWIC-Schaltungen mit analogen und digitalen Schaltungen als
Systemlösung.
Deshalb ist die Herstellung der hochwertigen Oxidschicht zwischen den MetallLeiterbahnen und dem Si-Substrat ein sehr wichtiger Prozessschritt. Das thermische
Oxid mit einer sehr guten Qualität durch „Rapid Thermal Processing“ (RTP) wurde in
dieser Arbeit verwendet. Da die Leiterbahn mit der Oxidschicht und dem Si-Substrat
einen MOS-Varaktor bildet, ist der optimale Betriebszustand im Verarmungsbereich des
Varaktors. Einerseits ist eine gute Oxidqualität mit einer Schwellspannung Uth nahe 0V
anzustreben, andererseits muss die Versorgungsleitungen von den Signalleitungen
weitestgehend getrennt werden, damit keine DC-Spannung auf die Signalleitung
angelegt wird. Dies soll bei dem Entwurf von SIMMWIC-Schaltungen unbedingt
beachtet werden.
Der mit Aluminium-Metallisierung realisierte hybride 38GHz Oberwellenmischer
zeigte gute HF-Eigenschaften. Diese Mikrowellenkomponente mischt das 38GHz HFSignal mit einem mit kommerzieller SiGe-Technologie hergestellten Lokaloszillator um
5GHz auf 1-2GHz herunter.
Da die Grenzfrequenz einer gut dimensionierten Schottky-Diode in den TerahertzBereich gelegt werden kann, ist es möglich, Mischer mit höheren Arbeitsfrequenzen
sogar über 100GHz zu entwerfen. Die Entwicklung von Oszillatoren im mm-WellenBereich [Sinnesbichler et al, 2000] und des SiGe-HBT mit einer Transitfrequenz fT über
200GHz [Eberhardt and Kasper, 2001] lässt erwarten, dass die Arbeitsfrequenzen
verschiedener Si basierender Mikrowellenkomponenten in höhere Frequenzbereiche
eindringen. Die höhere Arbeitsfrequenz erleichtert wiederum die monolithische
Integration mit den passiven Bauelementen, die eine grosse Fläche benötigen, wie z.B.
die Antenne und die Spule.
91
92
Ausblick
Durch die Kombination mikroelektromechanischer Systemen (MEMS, Micro
Electro Mechanical System) mit der SIMMWIC-Technologie kann es zu einer
kostengünstigen
Systemlösung
für
Kommunikationssysteme
und
die
Nahbereichssensorik kommen [Luy and Willner, 2000]. Beispielsweise bildet ein
Mischer (SIMMWIC-Komponente) mit einem Phasenschieber oder einem
Antennenarry, gesteuert durch verlustarme MEMS-Schalter [Ulm et al, 2000] einen
Empfangsmodul. Ebenfalls bietet die Kombination des MEMS-Resonators mit der SiIMPATT-Diode eine gute Lösung für die Signalerzeugung über 100GHz.
Die technologische Prozessreihenfolge ergibt eine gute Aussicht für die
monolithische Integration der SIMMWIC-Komponenten mit MEMS-Komponenten auf
der Silizium-Basis. Durch weitere Integrationen mit der Bipolar- und CMOSTechnologie für die Steuerungs- und Auswertungselektronik kann das gesamte System
auf einem Si-Substrat monolithisch integriert werden.
Literaturverzeichnis
1. Afsar, M. N. and Button, K. J., “Precise Millimeter-Wave Measurements of
Complex Refractive Index, Complex Dielectric Permittivity and Loss Tangent of
GaAs, Si, SiO2, Al2O3, BeO, Macor, and Glass”, in IEEE Trans. Microwave Theory
and Tech., Vol. MTT-31, No. 2, Feb. 1983.
2. Bahl, I. and Bhartia, P., “Detectors and Mixers”, in Microwave Solid State Circuit
Design, John Wiley & Sons, New York, 1988a.
3. Bahl, I. and Bhartia, P., “Passive Devices”, in Microwave Solid State Circuit
Design, John Wiley & Sons, New York, 1988b.
4. Bardeen, J., “Surface States and Rectification at a Metal Semiconductor Contact”, in
Phys. Rev., Vol. 71, pp.717, 1947.
5. Beck, D., Herrmann, M. and Kasper, E., “CMOS on FZ-High Resistivity Substrate
for Monolithic Integration of SiGe-RF-Circuitry and Readout Electronics”, in IEEE
Trans. Electron Devices, Vol. 44, No. 7, pp.1091-1101, July 1997.
6. Beilenhoff, K., “Luftbrücken”, in Simulation und Modellierung von LeitungsDiskontinuitäten
und
-Verzweigungen
für
monolithisch
integrierte
Millimeterwellenschaltungen, VDI-Verlag, Düsseldorf, 1996.
7. Büchler, J. Kasper, E. and Russer, P., “ Silicon high-resistivity-substrate millimeterwave technology”, in IEEE Trans. Microwave Theory and Tech., Vol. MTT-34,
pp.1516-1521, Dec. 1986.
8. Cowley, A.M. and Sze, S.M., “Surface States and Barrier Height of MetalSemiconductor system”, in Journal of Applied Physics, Vol. 36, pp.3212, 1965.
9. Eberhardt, J. and Kasper, K., “Modelling of SiGe heterobipolar transistors: 200GHz
frequencies with symmetrical delay times”, in Solid-State Electronics, 2001.
10. Filleböck, M., Nüchter, P. and Hess, T., “Abschlußbericht zum BMBF
Fördervorhaben 01 M2980 C - Hochintegrierte SiGeSIMMWIC Module”, EADS
Deutschland GmbH, Ulm, Germany, 1999.
11. Gamble, H.S., Armstrong, M., Mitchell, S.J.N. Wu, Y., Fusco, V.F. and Stewart,
J.A.C, “Low-Loss CPW Lines on Surface Stabilized High-Resistivity Silicon”, in
IEEE Trans. Microwave and Guided Wave Letters, Vol. 9, No. 10, pp.395-397,
October 1999.
12. Gerrath, K.H., “Maximaler Wirkungsgrad bei der Frequenzumsetzung mit
nichtlinearen positiven Widerständen”, in AEÜ 27, pp.453-455, 1973.
13. Ghione, G.A., “CAD-Oriented Analytical Model for the Losses of General
Asymmetric Coplanar Lines in Hybrid and Monolithic MICs”, in IEEE Trans.
Microwave Theory and Tech., pp.
Vol. 41, Sept. 1993.
93
94
Literaturverzeichnis
14. Gopinath, A., “Losses in Coplanar Waveguides”, in IEEE Trans. Microwave Theory
and Tech., Vol. MTT-30, July, 1982.
15. Guenkova, T. N., “Studying the Propagation Characteristics of Aluminum and Gold
Aiming the Replacement of Gold Metallization of Transmission Lines with
Aluminum in High-frequency (10GHz - 90GHz) Applications over High-Resistivity
Silicon Substrate”, IHT document, Institut für Halbleitertechnik, Universität
Stuttgart, 1998.
16. Gupta, K. C., Garg, R., Bahl, I. and Bhartia, P., Microstrip Lines and Slotlines,
Artech House, Boston, London, 1996.
17. Heinrich, W., “Quasi-TEM Description of MMIC Coplanar Lines Including
Conductor-Loss Effects”, in IEEE Trans. Microwave Theory and Techniques, Vol.
41, No. 1, pp.45-52, January 1993.
18. Hewlett Packard, “Making a Measurement”, in User’s Task Guide, HP 4156A
Precision Semiconductor Parameter Analyzer, 1994.
19. Hoffmann, R. K., Integrierte Mikrowellenschaltungen, Springer-Verlag, Berlin,
1983
20. Janke, Emde, Lösch, Tafeln Höherer Mathematischen Funktionen, Teubner Verlag,
Stuttgart, 1960.
21. Kasper, E., Zhao, W. and Schöllhorn, C., “Aluminium-Metallisierung von
Mikrowellenschaltungen”, Anhang B in Abschlußbericht zum BMBF
Fördervorhaben 01 M2980 C - Hochintegrierte SiGeSIMMWIC Module,
DaimlerChrysler AG Forschung & Technologie, Ulm, Germany, 2000.
22. Klingbeil, H., “Luftbrücken”, in Studien zu passiven MMIC-Strukturen der
Höchstfrequenztechnik, VDI-Verlag, Düsseldorf 1997.
23. Konishi, Y., Microwave Integrated Circuits, Marcel Dekker, Inc., New York, 1991.
24. Luy, J.F. and Willner, C.A., “Millimeter Wave Silicon Electronics”, in Proceedings
of VDE World Microtechnology Congress, pp.101-108, Hannover, Germany, 2000.
25. Mohan, S. S., Hershenson, M.d.M, Boyd, S.P. and Lee, T.H., “Simple Accurate
Expressions for Planar Spiral Inductances”, in IEEE Journal of Solid-State Circuits,
Vol. 34, No. 10, pp.1419-1424, Oct. 1999.
26. Owyang, G. H. and Wu, T. T., “The Approximate Parameters of Slot Lines and
Their Complement”, in IRE Trans. Antennas and Propagation, Jan. 1958.
27. Pantell, R.H., “General power relationships for positive and negative nonlinear
resistive elements”, in Proceedings for IRE 46, pp.1910-1913, 1958.
28. Peterson, D.F. and Steinbrecher, D.H., “Image-optimized Frequency Scalable
Mixers for Millimeter-Wave Applications”, in IEEE MTT-S Int. Microwave Symp.
Digest, pp.554-556, 1983.
29. Paolo, F.D., “Fundamental Theory of Transmission Lines”, in Networks and
Devices Using Planar Transmission Lines, CRC Press LLC, Boca Raton, 2000.
30. Rheinfelder, C.N., Strohm, K.L., Metzger, L., Kibbel, H., Luy, J.F. and Heinrich,
W., “47GHz SiGe-MMIC Oscillator”, in IEEE MTT-Symposium Digest, pp.5-8,
1999.
Literaturverzeichnis
95
31. Russer, P., “Si and SiGe Millimeter-Wave Integrated Circuits”, in IEEE Trans.
Microwave Theory and Techniques, Vol. 46, No. 5, pp.590-603, May 1998.
32. Schöllhorn, C., Zhao, W. and Kasper, E., “38GHz Aluminum Coplanar Waveguides
on Silicon”, in Proceedings of 30th European Microwave Conference, pp.357-360,
Paris, France, Oct. 2000.
33. Schöllhorn, C., Zhao, W. and Kasper, E., “Attenuation of Aluminium Air-Bridges in
Coplanar Waveguides”, in Proceedings of International Semiconductor Device
Research Symposium, pp.105-108, Charlottesville, Dec. 1999.
34. Schroder, D.K., “Conduct resistance, Schottky Barriers, and Electromigration”, in
Semiconductor Material and Device Characterization, John Wiley, New York,
1998.
35. Schuppener, G., Li, Y., Harada, T., Mokhtari, M. and Kerzar, B., “Low-Noise
Amplifiers for 23- and 38-GHz Band in SiGe Heterojunction Bipolar Technology”,
in Proceedings of GHz 2000 Symposium, pp.173-175, Göteborg, Sweden, March,
2000.
36. Silvaco, ATLAS User’s Manual, Device Simulation Software, 2000.
37. Sinnesbichler, F.X., Hautz, B. and Olbrich, G.R., “Low Phase Noise 58GHz SiGe
HBT Push-Push Oscillator with Simultaneous 29GHz Output”, in IEEE MTT
Symposium 2000, Boston, USA, 2000.
38. Strohm, K. M., Büchler, J., Russer, P. and Kasper, E., “Silicon high resistivity
substrate millimeter-wave technology”, in IEEE Microwave Millimeter-Wave
Monolithic Circuits symp. Dig., Baltimore, MD, pp.93-97, June 1986.
39. Strohm, K.M., “Silicon Millimerter-Wave Integrated Circuit Technology”, in
Silicon Based Millimeter-Wave Devices, ed. by Luy, J. F. and Russer, P., Springer,
Berlin, 1994.
40. Strohm, K.M., Buechler, J. and Kasper, E., “SIMMWIC Rectennas on HighResistivity Silicon and CMOS Compatibility”, in IEEE Trans. Microwave Theory
and Techniques, Vol. 46, No. 5, pp.669-676, May 1998.
41. Sze, S. M., “Metal-Semiconductor Contacts”, in Physics of Semiconductor Devices,
John Wiley, New York, 1981a.
42. Sze, S. M., “MIS Diode and CCD”, in Physics of Semiconductor Devices, John
Wiley, New York, 1981b.
43. Sze, S. M., “Tunnel Devices”, in Physics of Semiconductor Devices, John Wiley,
New York, 1981c.
44. Ulm, M., Walter, T., Mueller-Fiedler, R., Voiglaender, K. and Kasper, E., “K-Band
Capacitive MEMS - Switches”, in Proceedings of Topical Meeting on Silicon
Monolithic Integrated Circuits in RF Systems, pp.119-122, Garmisch, Germany,
2000.
45. Vendelin, G.D., Pavio, A.M. and Rohde, U.L., Microwave Circuit Design Using
Linear and Nonlinear Techniques, John Wiley & Sons, New York, 1990.
46. Vlcek, A., and Zinke, O., “Ausbreitung von Lecher-Wellen auf Leitungen und
Kabeln”, in Hochfrequenztechnik 1, ed. by Zinke, O. and Brunswig, H., Spring,
Berlin, 2000.
96
Literaturverzeichnis
47. Wadell, B. C., Transmission Line Design Hanndbook, Artech House, Boston,
London, 1991.
48. Wheeler, H. A., “Simple Inductance formulas for Radio Coils”, in Proc. IRE,
Vol.16, N0. 10, Oct. 1929.
49. Wiebach, S., “Ionenimplantation zur Synthese von β-SiC-Schichten”, Dissertation
am Institut für Halbleitertechnik der Universität Stuttgart, Stuttgart, Germany, 1995.
50. Wu, Y., Gamble, H.S., Armstrong, M., Fusco, V.F. and Stewart, J.A.C, “SiO2
Interface Layer Effects on Microwave Loss of High-Resistivity CPW Line”, in
IEEE Trans. Microwave and Guided Wave Letters, Vol. 9, No. 1, pp.10-12, January
1999.
51. Zhao, W., Guenkova, T. and Kasper, E., “Silicon Substrate Requirements for
Microwave Coplanar Transmission Lines”, in Proceedings of International Electron
Devices and Materials Symposia, pp.277-279, Tainan, Taiwan, P.O.China, Dec.
1998.
52. Zhao, W., Schöllhorn, C. and Kasper, E., “Aluminum Metal-Insulator-Metal
Connections for Coplanar Waveguides”, in Proceedings of Topical Meeting on
Silicon Monolithic Integrated Circuits in RF Systems, pp.87-90, Garmisch,
Germany, 2000.
53. Zhao, W., Schöllhorn, C., Kasper, E. and Rheinfelder, C., “38GHz Coplanar
Harmonic Mixer on Silicon”, in Proceedings of Topical Meeting on Silicon
Monolithic Integrated Circuits in RF Systems, pp.138-141, Ann Arbor, Michigan,
USA, Sept. 2001.
54. Zhao, W., Schöllhorn, C., and Kasper, E., “Interface Loss Mechanism of
Millimeter-Wave Coplanar Waveguides on Silicon”, in IEEE Trans. Microwave
Theory and Techniques, Vol. 50, No.1, pp.407-410, Jan. 2002.
55. Zinke, O. and Brunswig, H., “Mischung und Frequenzvervielfachnung”, in
Hochfrequenztechnik 2, Spring, Berlin, 1999.
56. Zoschg, D., Wilhelm, W., Knapp, H., Wurzer, M., Meister, T.F., Bock, J.,
Wohlmuth, H.D., Aufinger, K. and Treitinger, L., “Monolithic Integrated LNSs in
Silicon-Based Bipolar Technologies”, in Proceedings of IEEE/AFCEA
EUROCOMM 2000, pp.400-403, Munich, Germany, May, 2000.
Danksagung
Diese Arbeit entstand im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und
Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekts am Institut für Halbleitertechnik der
Universität Stuttgart. Herrn Professor Dr. E. Kasper danke ich herzlich für seine
wegweisende Betreuung und hilfreiche Unterstützung.
Allen Mitarbeitern des Instituts, die in vielfältiger Weise zum Gelingen dieser
Arbeit beigetragen haben, möchte ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken.
Die Mitarbeiter der Forschungsgruppe der Firma DaimlerChrysler AG unter der
Leitung von Herrn Dr. J.-F. Luy in Ulm danke ich für die fruchtbaren
wissenschaftlichen Diskussionen. Insbesondere möchte ich mich bei Herrn Dr. C.
Rheinfelder für das Schaltungsdesign bedanken.
97
98
Lebenslauf
Persönliche Angaben:
Familienstand:
Staatsangehörigkeit:
Geburtsdatum:
Geburtsort:
verheiratet
China
16. Sept. 1963
Shanghai, VR. China
Ausbildung in China:
Feb. 1971 – Aug. 1977
Sep. 1977 – Aug. 1981
Sep. 1981 – Aug. 1987
Sep. 1987 – Dez. 1988
Grundschule in Shanghai, VR. China.
Gymnasium (Zweite Yupin Oberschule in Shanghai,
VR. China.
Medizinische Universität Shanghai, Fachrichtung
Medizinische Technik in Shanghai, VR. China.
Abschluß: Bachelor of Engineering.
Forschungsarbeit am Institut für Pharmakodynamik
der Medizinischen Universität Shanghai als PhD
Kandidat.
Studium in Deutschland:
Mai 1991 – Apr. 1992
Mai 1992 – Jun. 1997
Physik an der Ludwig-Maximilians-Universität
München (zwei Semester).
Elektrotechnik an der Universität StuttgartDiplomarbeit: Einsatz neuronaler Netze bei der
Prognose der Übertragungsqualität in Mobilfunknetzen.
Abschluß: Diplom Ingenieur.
Berufstätigkeit:
Juli 1997 – Dez. 2001
seit Jan. 2002
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an Institut für
Halbleitertechnik der Universität Stuttgart.
Mitarbeiter der Robert Bosch GmbH, Reutlingen.
99
Herunterladen