UV-Photodetektoren - Institut für Festkörperphysik

Werbung
UV-Photodetektoren
von Carlo Vogel
Matrikelnr.: 306030
10. Semester
Institutsseminar des Instituts für Festkörperphysik
Betreuerin: Jessica Schlegel
Datum: 09. Juli 2010
1
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
Seite 3 -4
2. Lichtdetektion im Halbleiter
Seite 4 - 8
2.1 Lichtabsorption im Halbleiter
Seite 4 - 6
2.2 Parameter für konstante Beleuchtung
Seite 6 - 7
2.3 Parameter für gepulste Signale
Seite 7 - 8
3. Realisierung von UV-Detektoren
Seite 8 - 13
3.1 Beleuchtung
Seite 8
3.2 Photoleiter
Seite 9
3.3 Ohmsche Kontakte
Seite 10
3.4 Schottky-Kontakte
Seite 10 - 11
3.5 MSM-Detektor
Seite 11 - 12
3.6 Schottky-Diode
Seite 13
3.7 Vergleich der Detektorarten
Seite 13
4. Halbleitermaterialien
Seite 14 - 15
4.1 Silizium
Seite 14
4.2 Aluminium-Gallium-Nitrid
Seite 14
4.3 Herausforderungen bei AlGaN
Seite 15
5. Zusammenfassung
Seite 16
6. Quellen
Seite 16
2
1. Einleitung
UV-Strahlung wird in die Bereiche UVA (315 - 400 nm), UV-B (285 - 315 nm)
und UV-C (200 - 285 nm) unterteilt. Im
Spektrum der extraterrestrischen Sonnenstrahlung (Abb. 1.1) kann die UVStrahlung noch in ähnlichen Größenordnungen wie das sichtbare Licht beobachtet werden. Durch Streuung und Absorption an Luft- und Staubmolekülen in der
Atmosphäre wird allerdings der größte
Teil der UV-Strahlung abgeschwächt,
sodass im Spektrum der terrestrischen
Sonnenstrahlung nur noch wesentlich
geringere Intensitäten zu finden sind.
Ansonsten gibt es auf der Erde nur wenige natürliche UV-Quellen, sodass die natürliche UV-Strahlung auf der Erdoberfläche für Wellenlängen unter 285nm
(UV-C) vernachlässigbar schwach ist.
Das heißt, dass man bei Anwendungen,
in denen UV-C-Strahlung detektiert werden soll, wesentlich geringere Intensitäten der störenden Hintergrundstrahlung
findet als bei höheren Wellenlängen.
Ein Anwendungsgebiet für UV-Detektoren ist der Feuermelder (Abb. 1.2), bei
dem die thermische Strahlung heißer
Körper detektiert wird. Das Intensitätsmaximum der thermischen Strahlung
verschiebt sich mit zunehmender Temperatur zu kleineren Wellenlängen (Abb.
1.3), d.h. der UV-Anteil beginnt bei sehr
heißen Temperaturen, wie z.B. in Flammen, zu wachsen. Daher lassen sich mit
UV-Detektoren
hohe Temperaturen
nachweisen, weshalb sie in Feuermeldern zum Einsatz kommen.
Ein weiteres Anwendungsgebiet für UVDetektoren ist die optische Kommunikation. Hierbei wird die Rayleigh-Streuung von UV-Strahlung an Luft- und
Staubmolekülen ausgenutzt. Die Intensität des Rayleigh-gestreuten Lichts ist
proportional zu λ-4. Daher erfährt UVStrahlung im Vergleich zum sichtbaren
Licht sehr starke Streuung an den Luftund Staubmolekülen in der Atmosphäre
und kann für die optische Kommunikati-
Abb. 1.1: Sonnenlichtspektrum auf der Erde und außerhalb
der Atmosphäre zur Verdeutlichung der UV-Abschwächung
durch Streuung und Absorption [1]
Abb. 1.2: Bild eines Feuermelders
[2]
Abb. 1.3: Spektrum der thermischen Strahlung für verschiedene Temperaturen: Mit
steigender Temperatur verschiebt sich das
Intensitätsmaximum zu kleineren Wellenlängen, d.h. der UV-Anteil wächst. [3]
3
on "um die Ecke" (Abb. 1.4) verwendet werden. Dies funktioniert allerdings nur über kurze Distanzen, da sonst die Abschwächung
durch Streuung zu hoch wird. Aus diesem
Grund wird auch die Streuung innerhalb der
Atmosphäre ausgenutzt und nicht an der äußeren Grenze wie Abb. 1.4 vermuten lässt.
Abb. 1.4: Veranschaulichung der Rayleigh-Streuung
von UV-Strahlung in der Atmosphäre: UV-Strahlung
kann durch Streuung an Luft- und Staubmolekülen
für die Kommunikation "um die Ecke" verwendet
werden.
2. Lichtdetektion im Halbleiter
2.1 Lichtabsorption im Halbleiter
UV-Strahlung kann durch Lichtabsorption im
Halbleiter nachgewiesen werden. In Abb. 2.1
ist das Banddiagramm eines Halbleiters zu sehen. Ein Photon, das mindestens die Bandlükkenenergie Eg des Halbleiters besitzt, kann ein
Elektron aus einem besetzten Zustand des gefüllten Valenzbandes in einen freien Zustand
des leeren Leitungsbandes anregen. Im Valenzband bleibt ein unbesetzter Zustand, also ein
Elektronenloch zurück und man erhält ein
Elektron-Loch-Paar, das auf 2 verschiedene Arten nachgewiesen werden kann.
Abb. 2.1: Banddiagramm eines Halbleiters: Ein
einfallendes Photon mit h·υ ≥ Eg kann absorbiert
werden und erzeugt ein Elektron-Loch-Paar [4]
1. Photoleiter: Die im Halbleitermaterial durch
Photonen erzeugten Elektron-Loch-Paare können die Leitfähigkeit des Materials erhöhen.
Dieses Prinzip wird im Photoleiter (Abb. 2.2)
ausgenutzt. Er besteht aus einem Halbleitermaterial mit zwei ohmschen Kontakten. Wenn
kein Licht auf das Halbleitermaterial trifft, ist
das Valenzband bei Raumtemperatur nahezu
vollständig mit Elektronen gefüllt während das
Abb. 2.2: Photoleiter: Der Nachweis der einfallenden Photonen findet hier über die ErLeitungsband entsprechend nur unbesetzte Zuhöhung der Leitfähigkeit durch erzeugte
stände besitzt, also "leer" ist. Nur vernachläsElektron-Loch-Paare im Halbleiterbereich
sigbar wenige Elektronen können durch thermizwischen den ohmschen Kontakten statt.
sche Anregung vom Valenzband über die
Bandlücke in das Leitungsband gelangen. Um elektrischen Strom leiten zu können werden
aber teilweise gefüllte Energiebänder benötigt. In leeren Bändern gibt es keine Ladungsträger
die transportiert werden können und in vollständig gefüllten Bändern können die vorhandenen
Ladungsträger nicht transportiert werden, da keine freien Zustände zur Verfügung stehen. Aus
diesem Grund haben Halbleiter bei Raumtemperatur ohne Lichtbestrahlung einen vergleichsweise hohen Widerstand. Wenn aber durch einfallende Photonen Elektron-Loch-Paare erzeugt
werden, stehen im Leitungsband mehr bewegliche Elektronen und im Valenzband mehr Löcher zur Verfügung die einen höheren Ladungstransport ermöglichen und somit den Widerstand verringern. Bei einer angelegten Spannung und dem dadurch hervorgerufenen elektrischen Feld im Halbleiter können dann die erzeugten Löcher zum Minuspol und die Elektronen zum Pluspol beschleunigt werden, sodass ein höherer Strom zwischen den Kontakten
4
fließt, als ohne Lichteinfall. Der Nachweis der Änderung des Widerstands durch das einfallende Licht findet allerdings meist über die Messung des Spannungsabfalls an einem in Reihe
geschalteten Lastwiderstand statt.
2. p-n-Übergang: Die zweite Möglichkeit die erzeugten Elektron-Loch-Paare nachzuweisen besteht darin die Paare in einer Raumladungszone
zu trennen, woraus ein messbarer Photostrom
resultiert. Raumladungszonen findet man z.B. am
p-n-Übergang. Beim p-n-Übergang werden ein pund ein n-dotierter Halbleiter in Kontakt gebracht.
Da vor dem Kontakt die Fermienergie im n-Halbleiter höher ist als im p-Halbleiter, können im
Grenzbereich die Donator-Elektronen des n- Abb. 2.3: Banddiagramm eines pn-Übergangs im
Gebiets ins p-Gebiet diffundieren und dort mit den thermischen Gleichgewicht: Der Nachweis der
Löchern der Akzeptoren rekombinieren. Im Bän- einfallenden Photonen findet hier über die Trenin der
dermodell wird dies so veranschaulicht, dass Elek- nung der erzeugten Elektron-Loch-Paare
Raumladungszone statt.[4]
tronen aus dem Donator-Niveau des n-Halbleiters
ins Leitungsband des p-Halbleiters diffundieren während die Löcher aus dem Akzeptorniveau
des p-Halbleiter ins Valenzband des n-Halbleiters diffundieren. Diesen Strom nennt man den
Diffusionsstrom, der sich aus Majoritätsladungsträgern, also Elektronen für n-Halbleiter und
Löcher für p-Halbleiter, zusammensetzt. Nach Rekombination der diffundierten Ladungsträger bleiben die ortsfesten Ladungen der Akzeptor- bzw. Donator-Rumpfionen zurück und es
entsteht im n-Gebiet eine positive und im p-Gebiet eine negative Raumladungszone, die ein
elektrisches Feld bzw. eine Potentialdifferenz zwischen den Gebieten aufbauen. Durch das
elektrische Feld wiederum können einige, der noch nicht rekombinierten Elektronen aus dem
Leitungsband des p-Halbleiters (Minoritätsladungsträger) in den n-Halbleiter beschleunigt
werden. Entsprechend werden auch die Löcher aus dem Valenzband des n-Halbleiters in den
p-Halbleiter beschleunigt. Dieser sogenannte Driftstrom wirkt dem Diffusionsstrom entgegen
und gleicht ihn im thermischen Gleichgewicht aus, sodass insgesamt kein Strom mehr fließt.
Der resultierende Bandverlauf des p-n-Übergangs im thermischen Gleichgewicht ist in Abb.
2.3 dargestellt.
Wird an den p-n-Übergang eine äußere Spannung
gelegt, ist das thermische Gleichgewicht nicht
mehr gegeben und es zeigt sich eine richtungsabhängige Leitfähigkeit. Bei einer positiven Spannung (Durchlassspannung), d.h. der Minus-Pol an
der n-Seite, wird die Raumladungszone durch das
äußere elektrische Feld zurückgedrängt und somit
schmaler. Dadurch sinkt auch die Potentialdifferenz zwischen den Gebieten, wodurch der Diffusionsstrom deutlich erhöht wird, weil mehr Ladungsträger genug Energie haben um gegen die
Potentialschwelle anlaufen zu können. Der Driftstrom dagegen bleibt unverändert. Er wird zwar
durch die Potentialdifferenz angetrieben, ist aber Abb. 2.4: Kennlinie eines p-n-Übergangs: exponentieller Anstieg des Stromes in "Durchlassweitgehend unabhängig von dessen Höhe[5]. In der richtung"; konstanter, deutlich kleinerer Strom
Summe fließt ein (Vorwärts-)Strom vom n-Halb- in "Sperrrichtung"; Der Photostrom verschiebt
leiter in den p-Halbleiter der exponentiell von der die Kennlinie nach unten
angelegten (positiven) Spannung abhängt (siehe
Abb. 2.4 blaue Linie). Bei einer negativen äußeren
5
Spannung (Sperrspannung), d.h. der Minus-Pol an der p-Seite, wird die Raumladungszone
durch das von außen angelegte elektrische Feld vergrößert, wodurch auch die Potentialdifferenz erhöht wird. Dadurch wird der Diffusionsstrom vernachlässigbar klein, weil kaum Ladungsträger genug Energie haben um gegen die Potentialschwelle anzulaufen. Der Driftstrom
bleibt wieder unverändert, sodass in der Summe nur der Driftstrom oder Rückwärtsstrom
übrigbleibt, der einige Größenordnungen kleiner ist als der Diffusionsstrom bei Durchlassspannung. Das liegt daran, dass sich der Diffusionsstrom aus Majoritätsladungsträgern zusammensetzt während der Driftstrom aus Minoritätsladungsträgern besteht, von denen wesentlich
weniger vorhanden sind. Daher ergibt sich der auf Abb. 2.4 dargestellte Verlauf der Kennlinie
(blaue Linie).
Wenn innerhalb der Raumladungszone durch einfallende Photonen Elektron-Loch-Paare erzeugt werden, können sie durch die Potentialdifferenz zwischen den beiden Gebieten getrennt
werden, d.h. die Elektronen aus dem Leitungsband werden in den n-Bereich und die Löcher
aus dem Valenzband in den p-Bereich gezogen (siehe Abb. 2.3). Dadurch wird der Driftstrom
um einen messbaren Photostrom erhöht, mit dem sich die erzeugten Elektron-Loch-Paare und
somit auch die einfallenden Photonen nachweisen lassen. Der Photostrom verschiebt die
Kennlinie des p-n-Übergangs entsprechend Abb. 2.4 nach unten (grüne Linie). p-n-Übergänge, die zur Detektion von Photonen dienen, werden meist mit Sperrspannung betrieben. Das
liegt daran, dass die Raumladungszone unter Sperrspannung breiter wird und somit eine grössere Anzahl der photogenerierten Elektron-Loch-Paare getrennt werden kann. Dies hat eine
höhere Ausbeute zur Folge, d.h. es fließt ein höherer Photostrom wodurch eine bessere Empfindlichkeit des Detektors erreicht wird.
2.2 Parameter für konstante Beleuchtung
Die Ausbeute bzw. Quantenausbeute η ist einer der Parameter mit denen sich UV-Detektoren charakterisieren und vergleichen lassen.
(2.1)
Sie ist durch die Anzahl der erzeugten Elektron-Loch-Paaren, die gezählt werden können, pro
eingestrahlter Photonen definiert und spielt daher für die Empfindlichkeit R des Detektors
eine große Rolle. Die Empfindlichkeit ist durch das Verhältnis des gemessenen Photostromes
Iph zur einfallenden optischen Leistung Pυ definiert:
(2.2)
6
Bei einem idealen Photodetektor
mit η = 1 würde das Empfindlichkeitsspektrum entsprechend Abb.
2.5 verlaufen, mit linearem Anstieg der Empfindlichkeit bis zur
Cut-Off-Wellenlänge λc. Linear,
weil die optische Leistung Pυ in
Formel (2.2) proportional zu 1/λ
ist und der Photostrom im Idealfall
für kleinere Wellenlängen als λc
unabhängig von der Wellenlänge
Abb. 2.5: Empfindlichkeitsspektrum eines idealen Photodeist, da wegen η = 1 für jedes eingetektors mit η = 1: linearer Verlauf bis λc,; keine Empfindstrahlte Photon ein Elektron-Lochlichkeit für Wellenlängen größer als λc
Paar gezählt werden kann. Die CutOff-Wellenlänge ist die Wellenlänge des Lichts, welches genau die Bandlückenenergie des
Halbleiters besitzt. Höhere Wellenlängen werden im Idealfall nicht detektiert, da ihre Energie
zu gering ist um Elektronen ins Leitungsband anzuregen. In der Realität ist dies aber oft nicht
der Fall, da z.B. Defekte im Halbleiter auch kleinere Energieübergänge ermöglichen. Daher
ist der Kontrast, also das Verhältnis der Empfindlichkeit im zu detektierenden Wellenlängenbereich zur Empfindlichkeit für höhere Wellenlängen als λc, ein wichtiger Parameter. Bei
λC = 280 nm spricht man vom UV/solar-Kontrast und bei λC = 400 nm vom UV/visibleKontrast. UV-Detektoren mit gutem UV/solar- bzw. UV/visible-Kontrast bezeichnet man als
"solar-blind" bzw. "visible-blind". Der Kontrast wird noch durch den Dunkelstrom, also den
Strom der durch thermisch generierte Ladungsträger fließen kann, verschlechtert, da dieser
auch im Bereich des Sonnenlichts bzw. sichtbaren Lichts den Photostrom erhöht.
Bei quantitativen Messungen mit UV-Detektoren ist es auch wichtig, dass die Empfindlichkeit möglichst linear von der eingestrahlten optischen Leistung abhängt, da sonst bei unterschiedlichen optischen Leistungen keine vergleichbaren Ergebnisse mehr erhalten werden
können.
2.3 Parameter für gepulste Signale
In der optischen Kommunikation werden UV-Photodetektoren für die Detektion von gepulsten Licht-Signalen gebraucht. Um die hier auftretenden Anforderungen an UV-Detektoren zu
berücksichtigen, werden die folgenden Parameter herangezogen.
Die Bandbreite (in Hz) gibt die Frequenz der Lichtpulse an, die im Detektor
gerade noch trennbar sind. Dies spielt in
der optischen Kommunikation eine wichtige Rolle, da sich überlappende Lichtpulse zu verfälschten Signalen führen. In
Abb. 2.6 sieht man das typische zeitliche
Verhalten des durch Lichtpulse angeregten Stromflusses in einem Photodetektor,
das durch das Produkt der Kapazität C
und dem Widerstand R des Detektors,
der sogenannten Zeitkonstanten t = R·C,
Abb. 2.6: Der Stromfluss im Detektor angeregt durch
bestimmt ist. Im oberen Bild ist der AbLichtpulse mit 2 verschiedene Frequenzen:
stand der Pulse noch groß genug um sie
oben: Die Lichtpulse sind noch trennbar;
unten: Die Abstände der Lichtpulse sind kleiner,
getrennt messen zu können. Im unteren
sodass eine Trennung bei verrauschten Signalen nicht
Bild dagegen kommen die Pulse in kürmehr möglich ist.
7
zeren Abständen, sodass der Entladungsprozess des letzten Pulses noch nicht abgeschlossen
ist bevor der nächste Puls ankommt. Da die Signale meist noch einen hohen Rauschanteil haben, ist in diesem Fall eine Trennung der Pulse kaum noch möglich, die Bandbreite also hierfür zu klein. Aus diesem Grund ist neben der Bandbreite auch das Signal-Rausch-Verhältnis
des Detektors ein wichtiger Parameter, also das Verhältnis von Signal-Leistung zur mittleren
Rauschleistung. Bei der Rauschleistung des Detektors spielt insbesondere der schon erwähnte
Dunkelstrom eine große Rolle.
Um die Parameter Empfindlichkeit, Bandbreite und das Rauschen des Detektors zusammenzufassen wurde die Detektivität D definiert:
D
Aopt  bw NEP
(2.3)
Hier ist Aopt die effektive optische Fläche, welche die Empfindlichkeit sowie die Größe der
aktiven Detektorfläche berücksichtigt. Die Größe bw (bandwidth) entspricht der Bandbreite
und NEP (Noise-Equivalent-Power) der mittleren Rauschleistung des Detektors.
3. Realisierung von UV-Detektoren
3.1 Beleuchtung
Ein typischer Photodetektor besteht aus einer Schicht
eines geeigneten Halbleitermaterials, das auf ein Substrat gewachsen wurde, siehe Abb. 3.1. An der Oberseite werden die Kontakte angebracht, die mit dem
Auslese-Schaltkreis verbunden werden können. Da die
absorbierten Photonen in der Regel nur in der Nähe
der Kontakte oder im Bereich zwischen den Kontakten
nachgewiesen werden können, werden Photodetektoren meist von oben beleuchtet um die beste Ausbeute
zu erhalten. Ein Nachteil hierbei ist, dass der Bereich
unter den Kontakten durch diese abgeschattet wird.
Außerdem kann es problematisch sein den AusleseAbb. 3.1: Veranschaulichung von vorderund rückseitiger Beleuchtung bei einem
Schaltkreis so zu realisieren, dass dadurch keine weitypischen Photodetektor [6]
teren einfallenden Photonen abgeschattet werden. Aus
diesen Gründen kann es, je nach Anwendung, vorteilhaft sein den Detektor von der Unteroder Rückseite zu beleuchten. Allerdings können hierbei große Verluste durch Absorption in
den unteren Schichten, Streuung an Defekten sowie Reflektion an den Schichtgrenzen auftreten. Die Realisierung von rückseitig beleuchteten Photodetektoren mit geringen Verlusten ist
ein aktuelles Forschungsgebiet, da bisher die Verluste bei dieser Technik für die meisten Anwendungen noch zu hoch sind.
8
3.2 Photoleiter
Die einfachste Detektorart ist der Photoleiter, siehe Abb. 3.2. Er besteht aus einer geeigneten Halbleiterschicht, hier AluminiumGallium-Nitrid, mit zwei ohmschen Kontakten an die eine Spannung angelegt wird.
Durch die Spannung entsteht im rot markierten Bereich ein elektrisches Feld und es
kann je nach Leitfähigkeit dieses Bereichs
zwischen den Kontakten ein Strom fließen.
Wie in Kapitel 2.1 erklärt, erhöhen Photonen, die in diesem Gebiet absorbiert werden,
die Leitfähigkeit. Daher lässt sich das einfallende Licht über die Messung der Änderung
des Widerstandes, in Form von Strom- oder
Abb. 3.2: Aufbau eines Photoleiters: PhotoSpannungsmessungen, nachweisen. Da der
nen, die im rot markierten Bereich absorbiert
Stromfluss wegen der ohmschen Kontakte
werden, erhöhen die Leitfähigkeit dieses Bereichs. Diese kann durch Strom- oder
nicht durch Potentialbarrieren begrenzt wird,
Spannungsmessungen nachgewiesen werden.
zeigen Photoleiter einen Gewinnmechanis[7]
mus der eine Quantenausbeute von über
100% ermöglicht. Dieser Gewinnmechanismus wird dadurch erklärt, dass Elektronen eine deutlich höhere Driftgeschwindigkeit als Löcher besitzen und daher den Halbleiter wesentlich früher verlassen können. Aufgrund der ohmschen Kontakte muss die Gesamtladung des Halbleiters neutral bleiben, sodass direkt nachdem ein Elektron den Halbleiter verlässt ein neues Elektron aus dem Minuspol der Spannungsquelle in den Halbleiter beschleunigt wird. Meist kann auch dieses Elektron den Halbleiter am anderen wieder verlassen, bevor das Loch den Minuspol erreicht, sodass ein weiteres
Elektron in den Halbleiter gezogen wird. Dieser Prozess wiederholt sich solange bis das Loch
den Minuspol erreicht hat. Daher können für ein absorbiertes Photon mehrere Elektronen gezählt werden. Aus diesem Grund bietet der Photoleiter zwar eine sehr hohe Empfindlichkeit
im Vergleich zu anderen Detektorarten, aber kein lineares Verhalten der Empfindlichkeit, da
die Anzahl an gezählten Elektronen vom Abstand des absorbierten Photons zum Minuspol abhängt. Außerdem erfahren auch die thermisch generierten Ladungsträger diesen Gewinnmechanismus, weshalb Photoleiter von allen Detektorarten den höchsten Dunkelstrom aufweisen. Dies wiederum bewirkt ein entsprechend hohes Rauschen und ein für viele Anwendungen zu schlechter Kontrast. Die fehlenden Potentialbarrieren und der damit verbundene Gewinn führen zudem zu einem schlechteren Abklingverhalten des Stromes im Detektor. Ein
weiterer Nachteil des Photoleiters ist, dass die erzeugten Ladungsträger relativ lange Wege zu
den Kontakten zurücklegen müssen, ehe sie gezählt werden können, sodass Antwortzeiten im
Sekundenbereich entstehen. Zusammen mit dem schlechten Abklingverhalten führt dies zu
einer, für Anwendungen wie der optischen Kommunikation, zu niedrigen Bandbreite Daher
haben Photoleiter trotz der hohen Empfindlichkeit eine niedrigere Detektivität als die meisten
anderen Detektorarten, da sie höheres Rauschen und eine niedrigere Bandbreite zeigen.
9
3.3 Ohmsche Kontakte
Damit zwischen dem Halbleitermaterial und den Metall-Kontakten ein
ohmscher Kontakt realisiert werden
kann, muss die Austrittsarbeit des
Metalls Φm kleiner sein, als die
Austrittsarbeit des Halbleiters Φs.
Auf Abb. 3.3 ist das Banddiagramm
für diesen Fall am Beispiel eines ndotierten Halbleiters dargestellt.
Auf der linken Seite sieht man die
Situation bevor Metall und Halbleiter in Kontakt gebracht wurden. Das
Abb. 3.3: Banddiagramm eines ohmschen Kontaktes
Fermi-Niveau EF des Metalls muss
links: vor Kontakt; rechts: nach Kontakt; Die Austrittsaralso energetisch höher liegen als das
beit des Metalls Φm muss kleiner sein, als die Austrittsarbeit des Halbleiters Φs. Dadurch entsteht keine PotentialFermi-Niveau des Halbleiters. Dabarriere sondern eine Anreicherung an Majoritätsladurch können bei Kontakt der beiden
dungsträgern. [8]
Materialien, der auf der rechten Seite
auf Abb. 3.3 dargestellt ist, Elektronen vom Metall in das Leitungsband des Halbleiters diffundieren. Die Dichte der Elektronen,
also im n-dotierten Halbleiter der Majoritätsladungsträger, wurde somit erhöht. Der Unterschied zu den Raumladungszonen am p-n-Übergang besteht darin, dass sich dort die Dichte
der Majoritätsladungsträger verringert, während sie hier erhöht wird. Es bildet sich also keine
Potentialbarriere sondern eine Bandverbiegung nach unten. Dadurch ist bei angelegter Spannung und genügend hoher Anreicherung von Majoritätsladungsträgern ein fast unbegrenzter
Ladungstransport im Grenzgebiet möglich. Die Leitfähigkeit eines solchen Kontaktes wird
dann nur noch durch den ohmschen Widerstand des Materials begrenzt. Man hat also ein
ohmsches Verhalten erreicht.
3.4 Schottky-Kontakte
Wenn dagegen die Austrittsarbeit des
Metalls Φm größer ist, als die Austrittsarbeit des Halbleiters Φs erhält man einen Schottky-Kontakt. Auf Abb. 3.4 ist
das Banddiagramm für diesen Fall,
wieder am Beispiel eines n-dotierten
Halbleiters, dargestellt. Auf der linken
Seite sieht man wieder die Situation bevor die beiden Materialien in Kontakt
stehen. Hier liegt das Fermi-Niveau EF
des Halbleiters höher als das FermiNiveau des Metalls, sodass bei Kontakt
Abb. 3.4: Banddiagramm eines Schottky- Kontaktes[7]
(rechte Seite von Abb. 3.4) einige
links: vor Kontakt; rechts: nach Kontakt; Die Austrittsarbeit des Metalls Φm muss größer sein, als die AustrittsarDonator-Elektronen aus dem Halbleiter
beit des Halbleiters Φs. Dadurch entsteht eine Potentialins Metall diffundieren. Dadurch entbarriere .[8]
steht im Halbleiter eine positive Raumladungszone. Wie beim p-n-Übergang wird der Diffusionsstrom im thermischen Gleichgewicht wieder vom Driftstrom ausgeglichen, sodass in der Summe kein Strom mehr fließt.
Weil hier wieder die Dichte der Majoritätsladungsträger verringert wurde, entsteht ähnlich
10
wie beim p-n-Übergang eine Potentialbarriere im Halbleiter. Das Verhalten der Leitfähigkeit
unter Einfluss einer äußeren Spannung ist dem p-n-Übergang sehr ähnlich: Legt man eine äussere positive Spannung (Durchlassspannung) an, d.h. den Minuspol an die Halbleiterseite,
wird die Raumladungszone zurückgedrängt und somit schmaler. Dadurch sinkt auch die Potentialbarriere, sodass der Diffusionsstrom deutlich erhöht wird während der Driftstrom unverändert bleibt. Es fließt also ein Strom aus Majoritätsladungsträgern vom Halbleiter in das
Metall. Bei negativen Spannungen (Sperrspannung), d.h. der Minuspol an der Metallseite,
wird die Raumladungszone durch das äußere elektrische Feld erweitert, wodurch die Potentialbarriere größer wird. Der Diffusionsstrom wird vernachlässigbar klein und es kann nur noch
der Driftstrom vom Metall in den Halbleiter fließen, der wieder deutlich kleiner ist, als der
Diffusionsstrom bei Durchlassspannung. Wie der p-n-Übergang zeigt der Schottky-Kontakt
also ein gleichrichtendes Verhalten. Sollen mithilfe eines Schottky-Kontaktes Photonen detektiert werden, wird er meist mit Sperrspannung betrieben, um wegen der größeren Raumladungszone eine höhere Ausbeute zu erreichen.
3.5 Metall-Halbleiter-Metall-Detektor (MSM)
Zum Einsatz kommen Schottky-Kontakte in
MSM-Detektoren (MSM = Metall-Semiconductor-Metall). MSM-Detektoren bestehen aus einer Halbleiter-Schicht mit zwei
ineinandergreifenden Schottky-Kontakten,
siehe Abb. 3.5. An die Kontakte wird eine
Spannung angelegt, sodass ein SchottkyKontakt unter Sperrspannung und der andere unter Durchlassspannung steht. Der
Nachweis der Photonen erfolgt hier nach
dem gleichen Prinzip wie beim p-n-Übergang über die Trennung der Elektron-LochPaare in der Raumladungszone an einem
Abb. 3.5: Aufbau eines MSM-Detektors: AlGaNSchottky-Kontakt (rot markierter Bereich in
Schicht mit zwei Schottky-Kontakten. Im rot markierAbb. 3.5) und dem daraus resultierenden
ten Bereich eintreffende Photonen können detektiert
werden, da die erzeugen Elektron-Loch-Paare in der
Photostrom. In der Raumladungszone des
Raumladungszone getrennt werden. Die Löcher fließen
unter Sperrspannung stehenden Schottkydann über die Kontakte ab und können gezählt
Kontaktes können die durch Photonen im
werden.[7]
Valenzband entstandenen Elektronenlöcher
[6]
über den Metall-Kontakt abfließen und somit zum
Photostrom beitragen. Die angeregten
Elektronen im Leitungsband fließen in das Halbleitermaterial und werden bei genügend grosser Spannung stark genug beschleunigt um die kleine Barriere des unter Durchlassspannung
stehenden Schottky-Kontaktes überwinden zu können und ebenfalls zum Photostrom beizutragen. In der Raumladungszone des unter Durchlassspannung stehenden Schottky-Kontaktes
werden auch ein paar hier generierte Elektron-Loch-Paare getrennt und erzeugen einen Strom,
der dem Photostrom des anderen Kontaktes entgegenwirkt. Aufgrund der wesentlich schmaleren Raumladungszone ist dieser aber vernachlässigbar klein. Da die Raumladungszonen nah
an den Schottky-Kontakten gebildet werden, sind die Wege, die die erzeugten Ladungsträger
zurücklegen müssen bis sie in der Ausleseschaltung gezählt werden können, wesentlich kürzer als im Photoleiter. Daher sind hier Antwortzeiten in ps möglich. Ein weiterer Vorteil gegenüber dem Photoleiter ist, dass im MSM-Detektor aufgrund der Schottky-Barrieren kein
Gewinnmechanismus auftritt. Dies führt zu einem linearen Verhalten der Empfindlichkeit, da
jedes gezählte Elektronen-Loch-Paar einem Photon zugeordnet werden kann. Außerdem kann
11
der Strom so wesentlich schneller abklingen, was zusammen mit den schnelleren Antwortzeiten zu einer höheren Bandbreite im Vergleich zum Photoleiter führt. Der nicht vorhandene
Gewinn führt zudem zu wesentlich geringeren Dunkelströmen im Detektor.
Die Breite der Raumladungszone wird, wie bereits erklärt, mit zunehmender Sperrspannung
größer, weshalb sich die Eigenschaften des MSM-Detektors wie Bandbreite und Empfindlichkeit über die angelegte Spannung variieren lassen. Um eine maximale aktive Detektorfläche
und somit eine höchstmögliche Empfindlichkeit zu erreichen werden die Metallkontakte in einer Fingerstruktur, wie in Abb. 3.6 dargestellt, angeordnet. Dabei müssen die Abstände der
Finger und die angelegte Spannung so gewählt werden, dass möglichst der gesamte Bereich
zwischen den Kontakten als Detektorfläche wirkt, d.h. alle Elektron-Loch-Paare innerhalb der
Diffusionslänge der Raumladungszone erzeugt werden, damit sie zum Photostrom beitragen
können. Außerdem sollten die Finger möglichst schmal sein (im µm-Bereich) um die Abschattung der Kontakte so gering wie möglich zu halten. Eine Realisierung der Fingerstruktur
eines MSM-Detektors ist auf Abb. 3.7 dargestellt.
Abb. 3.6: Fingerstruktur der Kontakte um
höchstmögliche Empfindlichkeit zu erreichen.
Die aktive Detektorfläche (roter Bereich) sollte
sich möglichst über die gesamte Fläche zwischen den Kontakten erstrecken.
Abb. 3.7: Realisierung der Fingerstruktur: Die Finger sollten
möglichst schmal und lang sein um eine geringstmögliche
Abschattung zu erhalten. [9]
12
3.6 Schottky-Photodiode
Die Schottky-Photodiode besteht aus einer
Halbleiterschicht mit einem großflächigen
Schottky-Kontakt und einem Ohmschen
Kontakt, siehe Abb. 18. Hier liegt die
Raumladungszone direkt unter dem Schottky-Kontakt, weshalb dieser semitransparent
sein muss. Aus diesem Grund kann die Detektorfläche beliebig groß gewählt werden
um für die jeweiligen Anwendungen genügend große Empfindlichkeiten zu erreichen.
In den Parametern Bandbreite, Linearität
und Dunkelstrom bzw. Kontrast zeigen
Schottky-Photodioden ein ähnliches Verhalten wie MSM-Detektoren, da sie nach einem
ähnlichen Prinzip funktionieren und somit
auch hier die kurzen Wege der Elektronenlöcher sowie Potentialbarrieren vorhanden
sind. Allerdings sind Schottky-Photodioden
wesentlich robuster, da sie keine
empfindliche Fingerstrukur benötigen.
Abb. 3.8: Aufbau einer Schottky-Photodiode: Halbleiterschicht mit einem ohmschen Kontakt und einem
semitransparenten Schottky-Kontakt. Die Photonen
können im rot markierten Bereich unter dem Schottky-Kontakt detektiert werden.[7]
3.7 Vergleich der Detektorarten
Photoleiter
Empfindlichkeit Antwortzeit Detektivität
in A/W
in cm∙Hz1/2W-1
1– 100
Sekunden
107 - 108
MSM-Detektor 2∙10-3 – 2
Schottky-Diode 0,05 – 0,18
100 ps –
350 ps
5-14ns
Linearität UV/visibleKontrast
Nein
10-100
1010 - 1011
Ja
103 - 104
1011
Ja
103 - 104
Tabelle 3.1: Typische Parameter der verschiedenen Detektorarten[10]
In Tabelle 3.1 sind typische Parameter zum Vergleich der vorgestellten Detektorarten aufgelistet. Es zeigt sich, dass Photoleiter die beste Empfindlichkeit aber die höchste Antwortzeit
aufweisen. MSM-Detektoren und Schottky-Dioden sind dagegen wesentlich schneller, wodurch sie eine höhere Detektivität haben. Außerdem sind sie linear und haben einen höheren
Kontrast. Photoleiter eignen sich wegen der hohen Empfindlichkeit gut als Feuermelder, da
die Antwortzeit und Linearität hier keine große Rolle spielen. MSM-Detektoren werden wegen ihrer hohen Bandbreite für die optische Kommunikation eingesetzt. Da Schottky-Dioden
keine Fingerstruktur brauchen, sind sie wesentlich robuster als MSM-Detektoren. Daher werden in UV-Detektor-Arrays und umwelttechnischen Anwendungen Schottky-Dioden
verwendet.
13
4. Halbleitermaterialien
4.1 Silizium
Die meisten kommerziellen UV-Detektoren werden
durch Silizium p-i-n-Dioden (Abb. 4.1) realisiert. Das
liegt zum größten Teil daran, dass Silizium billig und
gut erforscht ist. Ein bedeutender Nachteil von Silizium für die Detektion von UV-Strahlung ist allerdings,
dass es wegen seiner kleinen Bandlücke seine höchste
Empfindlichkeit im Infrarotbereich hat und nur wesentlich geringere Empfindlichkeiten im UV-Bereich,
siehe Abb. 4.2. Daher sind für den Einsatz von Silizium-basierten UV-Detektoren noch teure optische Filter notwendig um das sichtbare Licht bzw. Sonnenlicht herauszufiltern. Die Filter machen das Bauteil
zudem noch größer und schwerer.
Abb. 4.1: Bild einer Siliziump-i-n-Diode[11]
4.2 Aluminium-Gallium-Nitrid
Besser geeignet für UV-Detektoren ist AluminiumGallium-Nitrid (AlGaN), da es eine höhere Bandlücke
hat, die je nach Aluminium-Gehalt zwischen 3,4 eV
für GaN und 6,2 eV für AlN variiert werden kann.
Das heißt, es sind Cut-Off-Wellenlängen zwischen
200 nm und 365 nm möglich. Dies verdeutlichen die
Transmissionsspektren in Abb. 4.3 für verschiedene
Aluminium-Konzentrationen. Niedrige Transmission
bedeutet hier hohe Absorption und damit hohe Empfindlichkeit und umgekehrt. Man erkennt deutlich wie
sich die Cut-Off-Wellenlänge mit steigendem AlGehalt zu kleineren Wellenlängen verschiebt. Es treten zwar noch Verluste durch Reflexion und Streuung
auf, diese beeinflussen jedoch die Cut-Off-Wellenlänge nicht. Sie zeigen sich lediglich in den Oszillationen
der Transmissionskurven auf Abb. 4.3 durch FabryPérot-Interferenzen. Bei einer Al-Konzentration von
etwa 33,5% (rot-markiert) erhält man einen solarblinden UV-Detektor mit λC = 280 nm. Da die Empfindlichkeit knapp über der Bandlücke wegen Formel
(2.2) am größten ist, zeigt AlGaN bessere Empfindlichkeiten im UV-Bereich sowie einen deutlich besseren Kontrast zum sichtbaren Licht bzw. Sonnenlicht
als Silizium. Daher kann bei AlGaN-basierten UVDetektoren auf optische Filter verzichtet werden. Ein
weiterer Vorteil der größeren Bandlücke ist der kleinere Dunkelstrom, da weniger Elektron-Loch-Paare
durch thermische Anregung erzeugt werden können.
Dadurch wird der Kontrast noch zusätzlich verbessert.
Abb. 4.2: Empfindlichkeitsspektrum von
Silizium: Die höchste Empfindlichkeit
liegt im Infrarot-Bereich.[11]
Abb. 4.3: Transmissionsspektren von AlGaN für
verschiedene Al-Konzentrationen: mit wachsendem Al-Gehalt verschiebt sich die Transmissionskante zu kleineren Wellenlängen.[12]
14
4.3 Herausforderungen bei AlGaN
Da aber AlGaN noch nicht so gut erforscht
wurde wie Silizium, steht man noch vor einigen
Herausforderungen bei der Herstellung von
AlGaN-basierten UV-Photodetektoren. Bei der
Epitaxie von Halbleiterstrukturen wird meist
auf Saphir-Substraten gewachsen. Das liegt daran, dass Saphir vergleichsweise billig, stabil
und optisch transparent für UV- und sichtbares
Licht ist. Daher sind die meisten Epitaxie-Anlagen auf die Verwendung von Saphir-Substraten
ausgerichtet. Wie man in Abb. 4.4 sehen kann,
haben Saphir und AlGaN aber deutlich unterschiedliche Gitterkonstanten um etwa 0,3 0,4 Å, was zu einer hohen Gitterfehlanpassung
und somit zu vielen Defekten in der AlGaNSchicht führt. Eine zu hohe Defektdichte in der
aktiven Zone wiederum führt zu einem schlechAbb. 4.4: Bandlücke über Gitterkonstante der
teren Kontrast, da hierdurch auch kleinere
III-Nitride: Zum Vergleich wurde noch die
Gitterkonstante von Saphir mit eingetragen.
Energieübergänge ermöglicht werden. Das liegt
AlGaN und Saphir haben eine um etwa 0,3 Å daran, dass die Defektatome auch Energiezu0,4 Å verschiedene Gitterkonstante.
stände innerhalb der Bandlücke ermöglichen.
Um die Defektdichte in der aktiven Zone zu verringern, wird meist vor dem Aufwachsen der
aktiven Schicht eine Pufferschicht aus GaN oder AlN auf das Saphir-Substrat gewachsen.
Beim Aufwachsen der nächsten Schicht ist dann die Gitterfehlanpassung deutlich reduziert.
Ein weiteres Problem bei der Epitaxie von AlGaN-Halbleitern ist, dass bisher keine ausreichend hohe p-Dotierung von AlGaN realisiert werden konnte. Das liegt daran, dass mit steigender Bandlückenenergie des Halbleiters auch die Aktivierungsenergie der Dotieratome
steigt und daher AlGaN im Vergleich zu Halbleitern mit kleinerer Bandlücke sehr hoch dotiert werden muss um eine ausreichende Anzahl an Löchern zu erhalten. Da für die p-Dotierung von AlGaN meist Magnesium verwendet wird, bilden sich im Halbleiter zudem noch
Magnesium-Wasserstoff-Komplexe, welche die Defektdichte erhöhen. Insbesondere bei höheren Aluminium-Konzentrationen ist es bisher nicht gelungen p-dotierte AlGaN-Schichten mit
guter Materialqualität herzustellen. Aus diesem Grund konnten bisher noch keine effizienten
AlGaN-p-i-n-Dioden realisiert werden.
Bei AlGaN-Schichten mit einem Aluminium-Gehalt von 50% - 80% wird die Defektdichte
auch ohne Dotierung noch zusätzlich erhöht, weshalb es bisher auch noch keine solar-blinden
AlGaN-Detektoren gibt, die einen ausreichend hohen Kontrast bieten. AlGaN- p-i-n-Dioden
und solar-blinde AlGaN-Detektoren stellen daher ein aktuelles Forschungsthema dar.
15
5. Zusammenfassung
Man konnte sehen, dass der Nachweis von UV-Strahlung über die Messung der erhöhten Leitfähigkeit eines Halbleiters oder über einen Photostrom an Schottky-Kontakten und pn-Übergängen erfolgt. Um UV-Detektoren charakterisieren zu können wurden verschiedene Parameter eingeführt. Anschließend wurden einige UV-Detektorarten vorgestellt. Dabei kam heraus,
dass Photoleiter die höchste Empfindlichkeit haben, aber MSM-Detektoren wesentlich schneller sind. Schottky-Dioden zeigen ein ähnliches Verhalten wie MSM-Detektoren, sind aber wesentlich robuster. Im letzen Kapitel konnte man sehen, dass AlGaN wegen seiner passenden
Bandlücke für UV-Detektoren am besten geeignet ist, aber bei der Epitaxie von AlGaNSchichten noch Probleme mit hohen Defektdichten auftreten.
6. Quellen:
[1] http://www.oekosystem-erde.de/html/hintergrund_luft.html 26.06.2010
[2] http://www.aha-kommunikation.de/PM/Brandtronik_UV-03.jpg 26.06.2010
[3] Bergmann-Schaefer, Lehrbuch der Experimentalphysik Band 3: Optik, Auflage 9, Gruyter Verlag, 2004
[4] M.N. Rudden/J. Wilson Elementare Festkörperphysik und Halbleiterelektronik,
Spektrum Akademischer Verlag, 1995
[5] Ibach-Lüth, Festkörperphysik, 7. Auflage, Springer Verlag, 2008)
[6] Manijeh Razeghi, Proceedings of the IEEE, Vol. 90 , No. 6, Seite 1009, Jahr 2002
[7] E. Munoz, E. Monroy, Journal of Physics: Condensed Matter 13 (S. 7119), 2001
[8] B.L. Sharme Metal-Semiconductor Schottky Barrier Junctions and Their Applications , Plenum Press,1984
[9] M.Razeghi & M. Henini, Optoelectronic Devices: III-Nitrides (Seite 255) (2004)
[10] E. Monroy, Journal of Crystal Growth 230 (2001)
[11] http://sales.hamamatsu.com/assets/pdf/parts_S/S2387_series.pdf 26.06.2010
[12] Manijeh Razeghi, Proceedings of the IEEE, Vol. 90 , No. 6, Seite 1007, Jahr 2002
16
Herunterladen