Netzwerke von Nervenzellen auf strukturierten Oberflächen

Werbung
Netzwerke von Nervenzellen auf
strukturierten Oberflächen
charakterisiert mit optischen und
elektrophysiologischen Methoden
Dissertation
zur Erlangung des Grades
"Doktor der Naturwissenschaften"
am Fachbereich
Chemie und Pharmazie
der
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Lars Lauer
geboren in Bonn
Mainz im Mai 2001
Tag der Prüfung
31.05.2001
Die vorliegende Arbeit wurde angefertigt
unter Betreuung von
Herrn Prof. Dr. W. Knoll und
Herrn PD Dr. A. Offenhäusser
in der Zeit von April 1999 bis Mai 2001
am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz.
I
INHALT
1
Einleitung
1-1
1.1
Aufgabenstellung............................................................................... 1-4
1.2
Aufbau der vorliegenden Arbeit.....................................................1-5
2
Neuronale Zellen
2.1
2-1
Charakteristika neuronaler Zellen..................................................2-2
2.1.1
Morphologie .................................................................................................. 2-2
2.1.2
Membranpotential ........................................................................................ 2-4
2.1.3
Ionenkanäle.................................................................................................... 2-8
2.1.4
Aktionspotential ........................................................................................... 2-9
2.2
Signalübertragung zwischen Neuronen........................................2-12
2.2.1
Aktive Signalleitung im Axon..................................................................... 2-12
2.2.2
Synaptische Kopplung ................................................................................. 2-16
2.2.2.1
2.2.2.2
Gap Junctions ............................................................................................................ 2-16
Funktionale Synapsen.............................................................................................. 2-18
2.3
Neuronale Zellkultur......................................................................... 2-22
2.4
Eingesetzte Zellsysteme und Kulturprotokolle ...........................2-25
2.4.1
2.4.1.1
2.4.1.2
2.4.2
2.4.2.1
2.4.2.2
2.4.2.3
2.5
2.5.1
2.5.1.1
2.5.1.2
2.5.1.3
2.5.2
3
Zellinien ......................................................................................................... 2-26
Mz1 und MzN........................................................................................................... 2-26
P19 .............................................................................................................................. 2-29
Primärkulturen.............................................................................................. 2-30
Organotypische Hirnschnitte des Hirnstamms.................................................... 2-30
Dissoziierte hippocampale Neuronen ................................................................... 2-35
Kardiomyozyten ....................................................................................................... 2-36
Protokolle zur Fluoreszenzfärbung ................................................2-39
Funktionale Antikörperfärbung ................................................................. 2-40
MAP 2......................................................................................................................... 2-40
Tau.............................................................................................................................. 2-41
GFAP .......................................................................................................................... 2-42
Färbung durch Mikroinjektion ................................................................... 2-42
Die Patch-Clamp Technik
3-1
3.1
Whole-Cell Konfiguration................................................................3-3
3.2
Voltage-Clamp und Current-Clamp Messverfahren...................3-8
3.2.1
Signalverarbeitung und Kompensation - Voltage-Clamp ...................... 3-10
II
3.2.2
Signalkorrektur ............................................................................................. 3-13
3.2.3
Signalverarbeitung und Kompensation - Current-Clamp ...................... 3-14
3.3
Versuchsaufbau ..................................................................................3-18
3.3.1
Dreifach Patch-Clamp Aufbau.................................................................... 3-18
3.3.2
Fertigung von Mikropipetten...................................................................... 3-21
4
Kontrolliertes Zellwachstum
4-1
4.1
Extrazelluläre Matrix und Laminin ................................................4-3
4.2
Strukturierung mit Mikrostempeln................................................4-7
4.2.1
4.2.1.1
4.2.1.2
4.2.1.3
4.2.2
4.3
4.3.1
4.3.2
4.3.2.1
4.3.2.2
4.3.2.3
4.4
4.4.1
4.4.1.1
4.4.1.2
4.4.1.3
4.4.1.4
4.4.2
4.4.2.1
4.4.2.2
4.4.3
5
Stempelfertigung .......................................................................................... 4-8
Strukturentwurf........................................................................................................ 4-9
Photolithographie..................................................................................................... 4-10
Abformung ................................................................................................................ 4-12
Stempelübertrag............................................................................................ 4-16
Oberflächenchemie für maximalen Kontrast ...............................4-19
Beschichtung mit Polystyrol........................................................................ 4-20
Kovalente Bindung von Laminin an Aktivester-Bürsten........................ 4-20
Mechanismus von Polymerisation und Lamininbindung .................................. 4-22
Kinetik der Reaktion mit Laminin und Schichtdickenmessung ........................ 4-26
Copolymerzusammensetzung und Zellwachstum.............................................. 4-33
Mikrostrukturen für Lokalisation und Vernetzung....................4-36
Charakterisierung mit der Zellinie MzN................................................... 4-36
Eingesetzte Strukturen............................................................................................. 4-37
Vermeiden von Zellklumpen.................................................................................. 4-40
Positionierung der Zellkörper ................................................................................ 4-43
Induzierte neuronale Polarisation.......................................................................... 4-46
Strukturierung von Hirnschnittkulturen .................................................. 4-48
Proliferation und Überwuchs ................................................................................. 4-48
Quantitative Wachstumsanalyse............................................................................ 4-51
Komplexe neuronale Schaltkreise .............................................................. 4-54
Elektrophysiologische Messungen
5-1
5.1
Zellinien Mz1, MzN und P19...........................................................5-2
5.2
Primäre Neuronen aus Hirnschnitten ............................................5-6
5.3
Zell-Zell Kopplung ............................................................................5-16
5.3.1
Kopplungstypen ........................................................................................... 5-17
5.3.2
Prinzip Ohm'scher Kopplung ..................................................................... 5-18
5.3.3
Prinzip kapazitiver Kopplung .................................................................... 5-19
5.3.4
Prinzip funktionaler Kopplung .................................................................. 5-19
5.3.5
Behandlung der Kopplungstypen .............................................................. 5-20
Inhalt
5.4
5.4.1
5.4.1.1
5.4.1.2
III
Grundlagen der Kopplung...............................................................5-22
Zell-Zell Kopplung als lineares System..................................................... 5-22
Theorie linearer Systeme ......................................................................................... 5-23
Analyse linearer Systeme ........................................................................................ 5-25
5.4.2
Messkonfiguration........................................................................................ 5-26
5.4.3
Messverfahren ............................................................................................... 5-29
5.4.4
Physikalisches Kopplungsmodell .............................................................. 5-33
5.4.4.1
5.4.4.2
5.4.4.3
5.4.5
5.4.5.1
5.4.5.2
5.4.6
5.4.6.1
5.4.6.2
5.5
5.5.1
5.5.1.1
5.5.1.2
5.5.2
5.5.2.1
5.6
Beschreibung der Zellen .......................................................................................... 5-35
Beschreibung der Kopplung ................................................................................... 5-35
Beschreibung des Kabels ......................................................................................... 5-36
Vereinfachtes Ohm'sches Kopplungsmodell ............................................ 5-40
Kopplung von Gleichspannungen ......................................................................... 5-42
Kopplung von Wechselspannungen...................................................................... 5-43
Betrachtung systematischer Fehlerquellen ............................................... 5-44
Frequenzgang des Patch-Clamp Verstärkers ....................................................... 5-45
Zuleitungswiderstand.............................................................................................. 5-48
Messergebnisse aus Ohm'scher Kopplung ...................................5-51
Gleichspannungsanalyse ............................................................................. 5-51
Validierung des Kopplungsmodells ...................................................................... 5-51
Auswertung der Kopplungsdaten ......................................................................... 5-58
Wechselspannungsanalyse.......................................................................... 5-66
Auswertung der Kopplungsdaten ......................................................................... 5-66
Messergebnisse aus funktionaler Kopplung................................5-72
5.6.1
Messverfahren ............................................................................................... 5-72
5.6.2
Auswertung der Kopplungsdaten ............................................................. 5-73
5.7
6
Ergebnis der Kopplungsexperimente ............................................5-76
Ausrichtung von Struktur und Substrat
6-1
6.1
Sensorchips zur extrazellulären Signalerfassung........................ 6-3
6.2
Ausgerichtete Mikrostrukturierung ...............................................6-5
6.2.1
Hybrid-Stempelsystem aus Glas und PDMS............................................ 6-5
6.2.2
Optische Ausrichtung auf Chip Sensorpunkte......................................... 6-8
6.2.3
Kontrolle des Anpressdrucks...................................................................... 6-10
6.2.4
Spezialwerkzeuge für ausgerichtetes Mikrostempeln ............................ 6-11
6.2.5
Bewertung der ausgerichteten Mikrostrukturierung .............................. 6-13
6.3
In vitro Positionierung ......................................................................6-15
6.3.1
Substrate für in vitro Positionierung.......................................................... 6-15
6.3.2
Versuchsablauf.............................................................................................. 6-16
6.3.3
Messung an Kardiomyozyten ..................................................................... 6-17
6.3.4
Bewertung der in vitro Positionierung...................................................... 6-20
IV
7
Zusammenfassung und Ausblick
7-1
8
Anhang
8-1
8.1
Mikrostrukturen.................................................................................8-1
8.2
Glossar.................................................................................................. 8-7
8.3
Geräteverzeichnis............................................................................... 8-9
8.3.1
Laborgeräte.................................................................................................... 8-9
8.3.2
Mikrostempel-Ausrichtung......................................................................... 8-9
8.3.3
Dreifach Patch Clamp Messaufbau ............................................................ 8-9
8.4
9
Software, Materialien und Rezepturen..........................................8-11
8.4.1
Software ......................................................................................................... 8-11
8.4.2
Technische Materialien ................................................................................ 8-11
8.4.3
Chemikalien allgemein ................................................................................ 8-13
8.4.4
Chemikalien zur Zellkultur......................................................................... 8-13
8.4.5
Antikörper und Fluoreszenzfarbstoffe ...................................................... 8-16
8.4.6
Proteine zur Mikrostrukturierung.............................................................. 8-18
8.4.7
Versuchstiere ................................................................................................. 8-19
8.4.8
Rezepturen..................................................................................................... 8-19
Literaturverzeichnis
9-1
1-1
1 Einleitung
Das Gehirn ist das zentrale Steuerorgan jedes höheren Lebewesens. Es empfängt die
wahrgenommenen Sinneseindrücke, verarbeitet diese, und kontrolliert in Reaktion
darauf alle Bewegungsabläufe des Körpers. Jede Form von Verhalten eines
Lebewesens in seiner Umwelt hat seinen Ursprung im Gehirn. Auch Gedächtnis und
Lernen sowie die Entstehung von Bewusstsein entspringen diesem zentralen Organ.
Vom Körper wird das Gehirn besonders gut geschützt durch massive
Schädelknochen und die Cerebrospinalflüssigkeit. Das Organ selbst erscheint mit
bloßem Auge betrachtet jedoch eher bedeutungslos. Man erkennt lediglich eine mit
vielen Blutgefäßen überzogene gräulich weiße Masse mit der Oberfläche einer
Das Gehirn im Wandel der Zeit
• (A) Früher Beobachtung mit bloßem Auge:
– Oberfläche einer gigantischen
Walnuss
– Konsistenz einer reifen Avocado
– Sehr gut geschützt durch
Schädelknochen und
Cerebrospinalflüssigkeit
Aristoteles:
„Kühlorgan für erhitztes Blut“
• (B) Heute Mikroskopie, Färbetechniken, ... :
– Komplexe zelluläre Strukturen im Gehirn
(Neurone mit Zellkörper und Nervenfasern)
– 3% der Körpermasse, aber
20 % des Energieverbrauchs
- zentrales Steuerorgan des Körpers
- Sitz von Bewusstsein, Gedächtnis
und Lernen
Abbildung 1-1
Ohne Mikroskopie und Färbetechniken können einzelne Nervenzellen nicht in der Gehirnmasse
nachgewiesen werden. Abbildungen entnommen aus [www_1, 2001; www_2, 2001]
(A) Abbildung des Gehirns bei Betrachtung mit bloßem Auge.
(B)
Silberfärbung von Neuronen in einem Gehirnschnitt nach Golgi.
1-2
1 Einleitung
riesigen Walnuss und der Konsistenz einer reifen Avokado (siehe Abbildung 1-1 A).
Die enorme Bedeutung des Gehirns wurde daher lange Zeit vollkommen
unterschätzt. Der griechische Philosoph und Gelehrte Aristoteles schrieb dem
Gehirn noch die Funktion eines "Kühlorgans für überhitztes Blut" zu.
Erst nach Entwicklung der Lichtmikroskopie und Entdeckung der selektiven
Silberfärbung einzelner Neurone durch Golgi gegen Ende des 19. Jahrhunderts,
wurde es möglich, einzelne Nervenzellen von ~15 µm Durchmesser und mit langen,
dünnen Fortsätzen in der ansonsten diffusen Gehirnmasse zu identifizieren
(Abbildung 1-1 B). Dadurch wurde schlagartig die ungeheure Komplexität des
Organs offenbar.
Das Gehirn eines Menschen besteht aus insgesamt 1011 einzelnen Nervenzellen, die
über 1014 Synapsen zu einem gigantischen Netzwerk verbunden sind.
Heute ist die Funktion einzelner Nervenzellen und deren Kommunikation mit
Nachbarzellen über synaptische Kontakte, bis hinunter auf molekulare Ebene
weitgehend wissenschaftlich erklärt. Einen entscheidenden Beitrag zu diesem
Verständnis haben die elektrophysiologischen Experimente von Hodgkin, Huxley
und Katz [Hodgkin, 1949] am Riesenaxon des Tintenfischs geliefert sowie die
Entwicklung der Patch-Clamp Technik durch Sakmann und Neher [Neher, 1976].
Die Funktion des Gehirns als ganzes, bestimmt durch das Zusammenspiel aller
Nervenzellen, ist jedoch immer noch weitgehend unverstanden. So gibt es zwar
verschiedene Modelle für Gedächtnis und Lernen, diese sind aber in ihrer
Gesamtheit nicht experimentell bestätigt. Für das Entstehen von Bewusstsein im
Gehirn gibt es noch keinen Erklärungsansatz.
Durch die Entwicklung innovativer medizinischer Bildgebungsverfahren wie der
Kernspintomographie (MRT) und der Positronen-Computertomographie (PCT), ist
es in den letzten Jahren gelungen, bestimmte Gehirnfunktionen spezifischen
Gehirnregionen zuzuordnen [Brownell, 1982]. Funktionale Bildgebung mit MRT
und PCT sind insbesondere deshalb vielversprechend für die weitere Aufklärung der
Gehirnfunktion, da sie Analysen der Gehirnaktivität am lebenden Probanden
ermöglichen. Detektierte neuronale Aktivität kann so in direkten Kontext zu
1-3
bewusst gesteuerten Denkprozessen gesetzt werden. Das Auflösungsvermögen
dieser Bildgebungsverfahren geht allerdings nicht bis auf die Ebene einzelner
Nervenzellen herab.
Für die Analyse neuronaler Interaktion auf Einzelzellebene, ist daher auch heute die
direkte elektrophysiologische Messung an jeder einzelnen Zelle eines neuronalen
Netzwerks die einzige Möglichkeit.
Mit neuen elektrophysiologischen Messverfahren auf Basis von extrazellulären
Halbleitersensoren [Fromherz, 1991] und Mikroelektroden [Gross, 1979; Pine, 1980]
ist es inzwischen möglich, die Signale von vielen hundert Zellen gleichzeitig
aufzunehmen. Die entscheidende Schwierigkeit bei der Interpretation der so
gewonnenen Daten ist jedoch die ungeheure Komplexität der Verschaltung
neuronaler Zellen. Selbst wenn man nur eine Monolage von Nervenzellen auf einer
Abbildung 1-2
Die Komplexität neuronaler Verschaltung in Kulturen von Nervenzellen kann mit strukturierten
Substraten reduziert werden.
(A) Neuronales Wachstum auf unstrukturierten Kultursubstraten.
(B)
Neuronales Wachstum auf mit Laminin strukturierten Substraten aus Polystyrol.
1-4
1 Einleitung
flachen Substratoberfläche kultiviert, entstehen nach kurzer Zeit unüberschaubar
viele Verbindungen zwischen den Neuronen (Abbildung 1-2 A). Die Aufstellung
eines exakten "Schaltplans" zur Interpretation und Deutung der
elektrophysiologischen Messergebnisse in einem solchen System ist quasi unmöglich.
Mit bestimmten Proteinen der extrazellulären Matrix wie z.B. Laminin, kann das
Wachstum von Neuronen und Nervenfasern jedoch gezielt gesteuert werden [Sanes,
1989]. Bringt man Gitter oder Linien von Laminin auf eine geeignete
Substratoberfläche auf, so wachsen die Zellen entlang der vorgegebenen Strukturen
(Abbildung 1-2 B). Basierend auf diesem Ansatz soll in dieser Arbeit versucht
werden, einfache zweidimensionale Netzwerke von neuronalen Zellen mit
definierter Verschaltung herzustellen.
Die elektrophysiologische Stimulation und Messung von Neuronen in solchen
geordneten Netzwerken könnte in naher Zukunft dazu beitragen, Modelle für
Lernen, Gedächtnis und Bewusstsein im Experiment zu überprüfen.
1.1 Aufgabenstellung
In dieser Arbeit sollen durch Stempelübertrag des Proteins Laminin strukturierte
Substratoberflächen erzeugt werden, auf welchen neuronale Zellen zu geordneten
Netzwerken wachsen. Dazu sind im einzelnen folgende Schritte erforderlich:
1. Geeignet erscheinende Serien von Mikrostrukturen mit systematisch variierten
Abmessungen müssen entworfen werden. Für die Festlegung der
Größenordnung der Abmessungen sollen Ergebnisse früherer Arbeiten
verwendet werden.
2. Mikrostempel mit den entsprechenden Strukturen müssen in einem geeigneten
Verfahren produziert werden.
3. Die individuelle Eignung jeder Struktur für eine gezielte Steuerung neuronalen
Wachstums, muss in Experimenten mit neuronalen Zellen ermittelt werden. Nur
die am besten geeigneten Strukturen werden für Folgeexperimente eingesetzt.
1-5
Die einzelnen Neurone in den erzeugten Netzwerken sollen mit Hilfe der
Patch-Clamp Technik elektrophysiologisch untersucht werden. Durch gleichzeitige
Verwendung mehrerer Patch-Clamp Systeme, sollen synaptische Verbindungen
zwischen verschiedenen Nervenzellen in einem Netzwerk detektiert und
charakterisiert werden.
Hierzu ist es erforderlich, einen elektrophysiologischen Messplatz aufzubauen,
geeignete Stimulationssequenzen für die geplanten Untersuchungen zu entwerfen
sowie ein Analyseprogramm für die Auswertung der Messdaten zu programmieren.
Für die theoretische Beschreibung der Signalübertragung zwischen Nervenzellen in
den realisierten Netzwerken, soll ein geeignetes elektrisches Kopplungsmodell
aufgestellt werden. Dieses Modell ist anhand der experimentell erzielten
Messergebnisse zu validieren.
Mit Hilfe von Modell und Messergebnissen soll anschließend versucht werden,
Rückschlüsse auf einen Zusammenhang zwischen Strukur des Netzwerks und
Kopplung der Zellen zu ziehen.
Mit der klassischen Patch-Clamp Technik können mit vertretbarem messtechnischem
Aufwand nur die Signale von zwei bis maximal drei Nervenzellen gleichzeitig
gemessen werden. Zukünftige Messungen an sehr vielen Neuronen eines
Netzwerks, müssen daher auf Basis von extrazellulären Halbleitersensoren erfolgen.
Um diese Messungen vorzubereiten, soll eine Methode entwickelt werden die es
ermöglicht, kontrolliertes neuronales Wachstum auch auf den Oberflächen solcher
Sensoren zu erzeugen. Dazu soll eine geeignete Oberflächenmodifikation sowie ein
Verfahren zur Ausrichtung des Stempelübertrags auf die Messpunkte der
Halbleitersensoren entwickelt werden.
1.2 Aufbau der vorliegenden Arbeit
Die vorliegende Arbeit umfasst einschließlich der Einleitung sieben Kapitel sowie
einen Anhang und ein Literaturverzeichnis.
In Kapitel 2 wird grundlegendes Wissen über neuronale Zellen als theoretische Basis
für das Verständnis aller folgenden Kapitel vermittelt.
1-6
1 Einleitung
Im Einzelnen werden neuronale Zellen mit ihren charakteristischen Eigenschaften
beschrieben, Formen neuronaler Zellkultur vorgestellt und verglichen sowie die in
dieser Arbeit verwendeten Kultur- und Färbeprotokolle dokumentiert.
Kapitel 3 enthält eine Einführung in die Patch-Clamp Technik. Es beschreibt den
experimentellen Ablauf der durchgeführten elektrophysiologischen Messungen, die
Funktion des Patch-Clamp Verstärkers sowie den elektrophysiologischen Messplatz.
In Kapitel 4 wird untersucht wie Mikrostrukturen auf Substratoberflächen
neuronales Wachstum steuern können. Die angewandte Methode zur
Mikrostrukturierung, auf Basis von speziell hierfür entwickelten Mikrostempeln und
chemisch modifizierten Substratoberflächen, wird beschrieben.
Anhand von Experimenten mit neuronalen Zellen wird gezeigt, wie eine gezielte
Steuerung neuronalen Wachstums durch Auswahl geeigneter Abmessungen der
Mikrostrukturen möglich ist.
Die Durchführung und die Ergebnisse elektrophysiologischer Messungen an
strukturiert gewachsenen Nervenzellen werden in Kapitel 5 diskutiert. Insbesondere
werden in diesem Kapiel unterschiedliche Formen synaptischer Kopplung zwischen
Neuronen in künstlich strukturierten Netzwerken analysiert.
In Kapitel 6 wird beschrieben, wie eine Ausrichtung der erzeugten Netzwerke auf
Strukturen an der Substratoberfläche erfolgen kann. Eine Untersuchung durch
extrazelluläre Halbleitersensoren mit Messpunkten in regelmäßigen Abständen an
der Sensoroberfläche wird dadurch möglich.
Kapitel 7 fasst alle Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige
Arbeiten und Perspektiven, basierend auf den in dieser Arbeit entwickelten
Methoden und gewonnenen Erkenntnissen.
Der Anhang enthält Entwurfszeichnungen der verwendeten Mikrostrukturen, ein
Glossar aller verwendeter Fachbegriffe und Abkürzungen, Listen mit den
eingesetzten Geräten, Materialien und Chemikalien sowie eine Sammlung von
Rezepturen.
2-1
2 Neuronale Zellen
Neurone im Gehirn und im peripheren Nervensystem bilden die Grundlage für
jegliche Form von Verhalten. Ob einfache Reflexreaktionen bei Fischen, oder
abstraktes Lernen bei Affe oder Mensch, immer sind es Nervenzellen, die mit ihren
spezifischen Eigenschaften die Aufnahme, Verarbeitung und Weiterleitung von
Informationen erst ermöglichen.
Neurone sind damit die Basis jeder schnellen Reaktion eines Organismus auf seine
Umwelt. Der grundlegende Ablauf ist dabei immer ähnlich: Informationen aus der
Umwelt werden über neuronale Sinneszellen wahrgenommen und in elektrische
Signale umgesetzt. Diese Signale werden entlang von Nervenbahnen in eine
ebenfalls mit Neuronen aufgebaute Schaltzentrale weitergeleitet. Dort wird die
Information verarbeitet und als Reaktion ein elektrisches Signal erzeugt, welches
über Motorneurone zu Muskeln geleitet wird, wo es schließlich eine bestimmte
physische Reaktion auslöst.
Viele Prozesse in den Nervenzellen des zentralen (ZNS) und peripheren
Nervensystem (PNS) sind heute bis hinunter auf molekulare Ebene wissenschaftlich
erklärt. Für das Verständnis dieser Arbeit ist eine grundlegende Kenntnis dieser
Zusammenhänge und ihrer Bedeutung unbedingt erforderlich. In den folgenden
Abschnitten werden daher die wichtigsten Eigenschaften einzelner neuronaler Zellen
sowie die Mechanismen der Signalübertragung zwischen neuronalen Zellen
dargestellt.
2-2
2 Neuronale Zellen
2.1 Charakteristika neuronaler Zellen
Gegenüber allen anderen Zellen im Organismus zeichnen sich Neurone durch eine
ganze Reihe einzigartiger Eigenschaften aus:
− Sie haben eine komplexere Morphologie,
− sie sind elektrisch aktiv, d.h. sie können elektrische Impulse erzeugen,
− und sie haben die Fähigkeit zur Kommunikation mit anderen Neuronen sowie
einigen nicht-neuronalen Zelltypen. Dies ist möglich durch ihre Fähigkeit zur
gerichteten und schnellen Weiterleitung elektrischer Impulse entlang von
langen Ausläufern, den sog. Axonen.
Insgesamt besteht das Nervensystem des erwachsenen menschlichen Körpers aus
ca. 1011 Nervenzellen und einer noch größeren Zahl von ca. 1012 Gliazellen. Gliazellen
findet man immer in direkter Nachbarschaft zu Nervenzellen. Dort unterstützen sie
die Funktion von Neuronen1. Eine gesicherte, umfassende Erklärung der Funktion
von Gliazellen, insbesondere ihrer Funktion im ZNS und an Synapsen, gibt es jedoch
noch nicht.
2.1.1 Morphologie
Neuronale Zellen weisen in ihrer Morphologie eine ausgesprochene Vielfalt auf.
Dies erscheint zuerst verwirrend, bei einer genaueren Betrachtung werden jedoch
Zusammenhänge zwischen Morphologie und Funktion deutlich. Man teilt Neurone
daher entsprechend ihrer Funktion in verschiedene Klassen ein.
In Abbildung 2-1 A sind Zeichnungen von vier Neuronen aus unterschiedlichen
Bereichen des Nervensystems abgebildet: Ein Motorneuron aus dem Rückenmark,
eine Purkinjezelle aus dem Kleinhirn, eine Mitralzelle aus dem Bulbus olfactorius
sowie eine Pyramidenzelle aus dem Cortex. Man erkennt deutlich die Unterschiede
in Form und Gestalt.
1
Beispielsweise hüllen sie Axone in eine Myelinschicht. Dadurch wird die Signalausbreitung beschleunigt.
2.1 Charakteristika neuronaler Zellen
2-3
Morphologie neuronaler Zellen
(A) Formen und Größen von Neuronen
(B) Schema eines Neurons
Abbildung 2-1
Neuronale Zellen zeigen eine sehr vielfältige Morphologie, der zugrundeliegende Aufbau ist jedoch
immer gleich. Abbildungen entnommen aus [Nicholls, 1995].
(A) Zeichnungen verschiedener neuronaler Zellen: Pyramidales Neuron aus dem Großhirn einer
Maus, Motorneuron aus dem Rückenmark eines Säugers, Purkinjezellen aus dem menschlichen
Kleinhirn, Mitralzellen aus dem Bulbus olfaktorius einer Ratte.
(B)
Aufbau eines Neurons, dargestellt am Beispiel eines Motorneurons.
Allerdings variiert nur die äußere Form. Der funktionale Aufbau aller Neurone ist
identisch. Jedes Neuron setzt sich aus vier Kompartimenten zusammen: Dendriten,
Zellkörper, Axon sowie Synapsen am Ende des Axons.
In Abbildung 2-1 B ist der Aufbau exemplarisch an einem Motorneuron dargestellt.
Die einzelnen Kompartimente erfüllen spezifische Funktionen bei der Verarbeitung
und Weiterleitung elektrischer Signale:
1. Am oberen Ende des Motorneurons ist ein verästelter Baum von Dendriten zu
erkennen. Ihre Aufgabe ist der Empfang von elektrischen Signalen. Die Signale
werden entlang der Verästelungen passiv zum Zellkörper weitergeleitet.
2-4
2 Neuronale Zellen
2. Im Zellkörper werden alle Signale integriert. Übersteigt die resultierende
Signalamplitude einen Schwellenwert, so kommt es zur Ausbildung eines neuen
elektrischen Impulses, eines sog. Aktionspotentials.
3. Das Aktionspotential wird entlang des Axons aktiv von der Nervenzelle weg
zum axonalen Ende weitergeleitet. Myelinscheiden um das Axon isolieren dieses
von der Umgebung und beschleunigen dadurch die Signalausbreitung. An
Ranvier'schen Schnürringen erfolgt eine aktive Verstärkung des Signals, so dass
die Signalamplitude entlang des Axons nicht abnimmt.
4. Am Ende des Axons trifft das Aktionspotential auf synaptische Kontakte zu einer
Muskelzelle (Kontakte sind auch zu Dendriten oder zu Zellkörpern anderer
Neuronen möglich). Das Signal bewirkt hier präsynaptisch eine Ausschüttung
von Neurotransmittermolekülen. Diese werden postsynaptisch an Rezeptoren
gebunden, wodurch es zur aktiven Erzeugung eines neuen Signals in der
postsynaptischen Zelle kommt.
Die komplexe Morphologie von vollständig ausdifferenzierten, erwachsenen
Neuronen hat Konsequenzen: Im Unterschied zu allen anderen Zellen eines
Organismus teilen sich Neurone nach Abschluss der embryonalen Entwicklung nicht
mehr. Einzig die Verschaltung der Neurone untereinander ist plastisch und ändert
sich mit der Zeit. Die Versorgung der weit vom Zellkern entfernten axonalen und
dendritischen Verästelungen mit Proteinen und anderen Stoffwechselprodukten,
erfolgt über spezielle Transportmechanismen. Man unterscheidet anterograden
(vom Kern weg) und retrograden (zum Kern hin) sowie schnellen und langsamen
Transport2.
2.1.2 Membranpotential
Das Cytoplasma jeder Zelle ist über die Zellmembran vom extrazellulären Raum
getrennt. Die Zellmembran besteht aus einer Doppellage von Phospholipiden,
welche sich mit ihren hydrophoben Enden zu einer Doppelschicht zusammenlagern
und die hydrophilen Kopfgruppen nach aussen strecken. Eine reine
2
Der Transport erfolgt mit einer Geschwindigkeit zwischen 0,1-40 cm pro Tag, je nach Transportmechanismus.
2.1 Charakteristika neuronaler Zellen
2-5
Zellmembran und Membranpotential
(A) Aufbau der Zellmembran
(B) Entstehung des Membranpotentials
Intrazelluläre
Seite
Extrazelluläre
Seite
Konzentrationsgradient
Spannungsgradient
UMem
Abbildung 2-2
Aufbau einer Zellmambran und Entstehung des Membranpotentials. Abbildungen entnommen aus
[Nicholls, 1995].
(A) In die Doppellipidschicht einer Zellmembran sind Transmembranproteine eingelagert, welche
den Transport von Ionen und Molekülen durch die Zellmembran ermöglichen.
(B)
Ein Konzentrationsgradient einzelner Ionenarten über die Zellmembran hinweg ist
verantwortlich für die Ausbildung des Membranpotentials.
Phospholipidmembran ist undurchlässig für Wasser und wasserlösliche Ionen.
Transmembranproteine, welche in die Membran eingebunden sind, ermöglichen der
Zelle einen kontrollierten Austausch von Ionen und Molekülen über diese Barriere
hinweg.
Für die Entstehung des Membranpotentials einer Zelle sind zwei Typen von
Transmembranproteinen verantwortlich, Ionenkanäle und die Natrium-Kalium
Pumpe. Ionenkanäle sind wassergefüllte Poren, welche mit hoher Selektivität
spezifische Ionen passieren lassen. Die Natrium-Kalium Pumpe ist ein spezielles
Transportprotein, welches in einem elektrogenen Prozess unter ATP-Verbrauch
Ionen durch die Lipidmembran schleust. In einem Zyklus von
+
Konformationsänderungen transportiert die Na-K-ATPase drei Na -Ionen aus der
Zelle hinaus und zwei K+-Ionen in die Zelle hinein.
2-6
2 Neuronale Zellen
In Abbildung 2-2 A ist eine Zellmembran mit eingelagerten Transmembranproteinen
sowie ein Schnitt durch die Pore eines Ionenkanals schematisch dargestellt.
Durch das Zusammenspiel von Na-K-ATPase und Ionenkanälen kommt es, wie in
Abbildung 2-2 B dargestellt, zu einer Trennung von positiven und negativen
Ladungen an der Zellmembran:
− Die Na-K-ATPase erzeugt einen Konzentrationsgradienten der
Ionenkonzentrationen über die Zellmembran. Daraus resultiert ein osmotischer
Druck.
− Kalium-Ionenkanäle in der Zellmembran ermöglichen einen Ausstrom von
positiv geladenen Kaliumionen entlang dieses Konzentrationsgradienten aus der
Zelle heraus. Dies führt zu einem Überschuss von negativen Ladungen im
Zellinneren.
− Die resultierende Potentialdifferenz über der Zellmembran wirkt dem
Kaliumausstrom entgegen. Es stellt sich ein Gleichgewichtszustand ein, in
welchem die Kräfte aufgrund von osmotischem Druck und elektrischer
Potentialdifferenz gleiche Beträge haben.
Für den Spezialfall nur eines Ionen-Konzentrationsgradienten an einer ideal
permeablen Membran, wird der Gleichgewichtszustand durch die Nernst Gleichung
beschrieben. Die resultierende Potentialdifferenz über der Membran UMem bezeichnet
man als Nernst Potential:
U Mem =
UMem
R
T
z
F
ci,a
=
=
=
=
=
=
RT ca
ln
zF
ci
Gleichung 2-1
Membranpotential [mV]
Gaskonstante [J/K/mol]
Temperatur [K]
Wertigkeit des Ions [1]
Faradaykonstante [C/mol]
Innen / Aussenkonzentration [mol/l]
Das Membranpotential einer Nervenzelle im Ruhezustand, das sog. Ruhepotential,
setzt sich aus einer Überlagerung mehrerer Membranpotentiale verschiedener
Ionentypen zusammen. Beteiligt sind Na+, K+, Ca2+, und Cl- Ionen. In Tabelle 2-1 sind
2.1 Charakteristika neuronaler Zellen
2-7
die typischen Konzentrationen dieser Ionen in Neuronen von Mensch und
3
Tintenfisch aufgelistet . Die Nernst Potentiale jedes einzelnen Ionentyps wurden
berechnet.
Ionentyp cinnen [mM]
Mensch
caussen [mM]
UMem [mV] cinnen [mM]
Tintenfisch
caussen [mM] UMem [mV]
10
120
63
50
440
55
Na+
+
140
3
-97
400
20
-75
K
2+
0,0001
1
116
0,0001
10
145
Ca
Cl4
121
-86
60
560
-56
Tabelle 2-1
Ionenkonzentrationen in Neuronen von Mensch und Tintenfisch mit den resultierenden Nernst
Potentialen UMem . Konzentrationen entnommen aus [Nicholls, 1995; Kleinig, 1999].
Um das Ruhepotential URuhe einer Nervenzelle zu bestimmen, müssen die
Ionenkonzentrationen c aller Ionen sowie spezifische Permeabilitäten P der
Membran für jeden einzelnen Ionentyp berücksichtigt werden. Die Goldmann
Gleichung beschreibt den Zusammenhang quantitativ:
U Ruhe
URuhe
R
T
F
P
ci,a
a
a
i
RT PK + c K + + PNa + c Na + + PCl − cCl −
=
ln
i
a
F
PK + c Ki + + PNa + c Na
+ + P −c
Cl
Cl −
=
=
=
=
=
=
Gleichung 2-2
Ruhepotential [mV]
Gaskonstante [J/K/mol]
Temperatur [K]
Faradaykonstante [C/mol]
Membranpermeabilität für das jeweilige Ion [cm/s]
Innen / Aussenkonzentration [mol/l] des jeweiligen Ions
Der Beitrag der Ca2+ Ionen fehlt in dieser Gleichung, da er aufgrund der geringen
2+
-9
Membranpermeabilität für Ca -Ionen (PCa << 10 ) vernachlässigt werden kann. Die
Membranpermeabilitäten eines menschlichen Neurons für die anderen beteiligten
Ionen sind PK = 10-7, PNa = 10–9 und PCl = 10-8. Anhand dieser Permeabilitäten und den
Konzentrationen aus Tabelle 2-1 erhält man rechnerisch ein Ruhepotential von
-89 mV. Bei elektrophysiologischen Messungen findet man gewöhnlich
Ruhepotentiale zwischen -60 und -90 mV.
3
Für beide Spezies erhält man trotz deutlich variierender Absolutkonzentrationen jeweils ähnliche
Konzentrationsquotienten und Nernst Potentiale. Dies gilt allgemein für alle neuronalen Zellen in
unterschiedlichsten Spezies.
2-8
2 Neuronale Zellen
Die Anzahl Ionen, welche insgesamt an der Ausbildung des Membranpotentials
beteiligt sind, ist verschwindend gering verglichen mit der Gesamtzahl aller Ionen in
der Zelle. Dadurch ist eine schnelle Änderung der Membranspannung, induziert nur
durch Änderungen der spezifischen Leitfähigkeit der Membran für bestimmte Ionen
möglich. Der Konzentrationsgradient jedes Ionentyps bleibt dabei weitgehend stabil.
2.1.3 Ionenkanäle
Alle Zellen haben Ionenkanäle, bei Neuronen ist die Dichte und Vielfalt an Kanälen
jedoch besonders groß. Neben passiven, permanent geöffneten Ionenkanälen,
welche wie zuvor beschrieben für die Entstehung des Ruhepotentials verantwortlich
sind, exprimieren Neurone aktive, schaltbare Ionenkanäle. Diese ermöglichen
Schaltbare Ionenkanäle
(A) Spannungsgesteuerter
Ionenkanal
(C) G-Protein gekoppelter Rezeptor
(B) Ligandengesteuerter
Ionenkanal
Abbildung 2-3
Mechanismen zum aktiven Schalten von Ionenkanälen. Abbildungen A und B entnommen aus [Stryer,
1996]. Abbildung C entnommen aus [Munk, 2000].
(A) Prinzip des spannungsgesteuerten Ionenkanals. Die Membranpore öffnet und schließt mit
geänderter Membranspannung.
(B)
Prinzip des ligandengesteuerten Ionenkanals. Binden eines Liganden an den Kanal bewirkt eine
Konformationsänderung.
(C) Indirekte Kanalöffnung durch Ligandenbindung an einen örtlich separiertes Rezeptorprotein.
Kopplung von Rezeptor erfolgt auf dem Umweg über ein G-Protein.
2.1 Charakteristika neuronaler Zellen
2-9
sowohl die Erzeugung eines Aktionspotentials, dessen aktive Weiterleitung sowie
die Signalübertragung an Synapsen.
Das aktive Öffnen und Schließen der Pore eines Ionenkanals erfolgt durch eine
Konformationsänderung der beteiligten Transmembrandomänen des Kanals. Man
unterscheidet drei Mechanismen:
1. Spannungsgesteuerte Ionenkanäle ändern ihre Konformation mit der
Membranspannung an der Zellmembran (Abbildung 2-3 A). Geladene Domänen
des Proteins werden dabei durch elektrostatische Wechselwirkung verschoben
+
(Na -Kanal: S4 Region). Dabei ändert sich die Konformation des Proteins,
wodurch sich die Pore im Kanal öffnet oder schließt.
2. Bei ligandengesteuerten Ionenkanälen wird die Konformationsänderung
verursacht durch Anbindung eines Liganden an einen spezifischen Rezeptor.
Entweder bindet der Ligand direkt an eine Rezeptordomäne des Kanals
(schnelles Öffnen im ms-Bereich, Abbildung 2-3 B) oder an ein anderes
Rezeptorprotein in der Zellmembran, welches das Signal zur Öffnung über eine
G-Protein gekoppelte Signalkaskade an den Kanal weitergibt (langsames Öffnen
> 100 ms, Abbildung 2-3 C).
3. Mechanisch gesteuerte Ionenkanäle werden rein mechanisch durch Kräfte entlang
der Zellmembran aufgezogen oder zugedrückt.
Alle kationischen Ionenkanäle haben eine ausgesprochen hohe Selektivität (bis zu
1:100) für bestimmte Ionen. Über die Größe der Transmembranpore selektieren die
Kanäle die hindurchtretenden Ionen nach dem Ionenradius. Na+ ist mit 0,095 nm
Ionenradius deutlich kleiner als K+ (0,133 nm). Behält das Na+-Ion jedoch seine
Hydrathülle, so beträgt der Radius 0,5 nm. Zur Selektion von K+ Ionen streift der
Kaliumkanal daher die Hydrathülle ausschließlich von den K+ Ionen.
2.1.4 Aktionspotential
Die Fähigkeit Aktionspotentiale zu bilden ist eine ganz charakteristische Eigenschaft
neuronaler Zellen. Ein Aktionspotential entsteht aus dem Wechselspiel von
spannungsgesteuerten Natrium- und Kaliumkanälen in der Zellmembran von
2-10
2 Neuronale Zellen
Neuronen. Durch kurzzeitige Änderung der Membranleitfähigkeit für Na+ und K+
Ionen wird eine schnelle Depolarisation und Repolarisation der Zelle ausgelöst, und
so ein kurzer Spannungsimpuls (100 mV, 1 ms) erzeugt. Das zugrundeliegende
Prinzip ist bei allen Neuronen und in allen Spezies gleich4:
− Wird ein Neuron über eine spezifische Schwellenspannung (ca. –40 mV) hinweg
depolarisiert (z.B. durch Na+-Einstrom an einer Synapse), so öffnen sich
+
spannungsgesteuerte Na -Kanäle in der Zellmembran. Es kommt zu einem
explosionsartigen Spannungsanstieg aufgrund von Natriumeinstrom, da mit
steigender Depolarisation immer mehr Natriumkanäle öffnen. Der Anstieg endet
erst beim Na+-Gleichgewichtspotential (+63 mV, Tabelle 2-1).
− Jetzt öffnen langsamere, spannungsgesteuerte Kaliumkanäle. Gleichzeitig
werden die Natriumkanäle durch eine weitere Konformationsänderung wieder
undurchlässig und werden gleichzeitig inaktiviert. In der Folge kommt es zu
einer Repolarisation der Zelle durch Kaliumausstrom in Richtung des K+Gleichgewichtspotentials (-97 mV, Tabelle 2-1).
− Mit wachsender Repolarisation schließen die K+-Kanäle wieder. Das
Membranpotential schwingt kurz über das Ruhepotential hinaus und pendelt
sich dann wieder auf dieses ein.
− Nach einer kurzen Erholungsphase fallen die Natriumkanäle wieder in die
aktivierbare Ausgangskonformation zurück. Ein neues Aktionspotential kann
ausgelöst werden.
In Abbildung 2-4 A ist der zeitliche Verlauf der am Aktionspotential beteiligten
+
+
Ionenströme durch die Na - und K - Kanäle dargestellt. Die Signale wurden an
Neuronen aufgenommen, bei denen jeweils ein Kanaltyp durch ein spezifisches
Toxin blockiert war. Blockade des Na+-Kanals erfolgte durch TTX (Tetrodotoxin),
des Kaliumkanals durch TEA (Tetraethylammonium). Beginnend zum Zeitpunkt
0 ms und für die gesamte abgebildte Dauer, wurde die Zellmembran mit einer im
Cytoplasma angelegten, positiven Spannung depolarisiert.
4
Lediglich Auslöseschwelle und Form eines Aktionspotentials an verschiedenen Neuronen oder verschiedenen
+
+
Stellen eines Neurons variieren durch unterschiedliche Konzentrationen von Na - und K -Kanälen.
2.1 Charakteristika neuronaler Zellen
2-11
Das Aktionspotential
(A) Beteiligte Ionenströme
Natriumstrom
(B) Zeitlicher Verlauf eines AP
Membranpotential
[mV]
Kaliumstrom
0
1
2
3
4
5
Zeit [ms]
Abbildung 2-4
Zeitlicher Verlauf eines Aktionspotentials und beteiligte Ionenströme. Abbildungen entnommen aus
[Nicholls, 1995; Kleinig, 1999].
+
+
(A) Getrennte Aufnahme von Na und K Strom eines Neurons durch Blockade des jeweils anderen
Ionenstroms durch die Toxine TTX und TEA.
(B)
Signalverlauf eines Aktionspotentials.
Man erkennt deutlich die unterschiedliche Geschwindigkeit des Anstiegs von Na+
+
+
und K Strom. Das Öffnen der Na -Kanäle erfolgt deutlich schneller als das der
K+-Kanäle. Weiterhin ist die Inhibition der Na+-Kanäle sichtbar. Nach wenigen
Millisekunden nimmt der Na+-Strom wieder bis auf Null ab, wohingegen der
K+-Strom für die gesamte Dauer der Depolarisation anhält.
Wird die Membranspannung nicht festgehalten sondern kann frei schwingen, so
führt die Überlagerung von Na+- und K+-Strom zur Änderung des
Membranpotentials der Zelle in der charakteristischen Form des Aktionspotentials
(Abbildung 2-4 B). Depolarisation der Zellmembran über die Auslöseschwelle
hinaus (gestrichelt eingezeichnet), löst ein Aktionspotential aus.
2-12
2 Neuronale Zellen
2.2 Signalübertragung zwischen Neuronen
Anders als bei Signalen in Computern ist im Nervensystem außer der
Signalintensität (zeitliche Dichte der Aktionspotentialpulse) keine Information im
Signal selber verschüsselt. Die Information über die Bedeutung eines
Aktionspotentials ergibt sich vielmehr aus der Bahn, auf welcher das Signal das
Gehirn erreicht. Insgesamt hat das enge Geflecht von Axonen und Dendriten im
Gehirn eine Gesamtlänge von über 500.000 km.
Die Mechanismen, mit welchen eine schnelle Signalleitung entlang dieser Pfade
erfolgt sowie die Funktionsweise der Signalübertragung von einem Neuron zum
nächsten an elektrischen und funktionalen Synapsen sind im Folgenden beschrieben.
2.2.1 Aktive Signalleitung im Axon
Entlang myelinisierter Axone im peripheren Nervensystem werden
Aktionspotentiale verlustfrei über Distanzen von bis zu 2 m mit einer
Geschwindigkeit von 100 m/s weitergeleitet. Dies ist nur möglich durch aktive
Signalverstärkung mittels spannungsgesteuerter Ionenkanäle sowie Isolation des
Axons durch Myelin.
Misst man die passive Signalausbreitung in einem nicht myelinisierten Axon
(Abbildung 2-5A1) im Experiment, so beobachtet man einen exponentiellen Abfall
der Signalamplitude über die zurückgelegte Weglänge (Abbildung 2-5 A2).
Theoretisch beschreiben kann man diese Beobachtung mit dem in Abbildung 2-5 A3
dargestellten elektrischen Modell. Das Axon wird darin als eine Kaskade von in
Reihe und parallel geschalteten Widerständen beschrieben. Längswiderstände Ri
längs des Axons repräsentieren den Widerstand des Axoplasmas entlang der
Signalausbreitung. Querwiderstände Rm berücksichtigen die nur unvollständige
Isolation des Axoplasmas von der Umgebung durch die Axonmembran.
2.2 Signalübertragung zwischen Neuronen
2-13
Signalleitung im Axon
(A) Passive Signalleitung
(B) Aktive Signalleitung
(A1)
I
U [mV]
Schwellenwert
Ruhepotential
(A2)
U [mV]
U
U0
Schwellenwert
Ruhepotential
U [mV]
(A3)
I
Rm
Ri
Rm
Ri
Rm
Rm
Rm
Ri
Ri
Ri
Schwellenwert
Ruhepotential
Ri
X
Abbildung 2-5
Passive und aktive Signalleitung im Axon. Abbildungen entnommen aus [Nicholls, 1995].
(A) Passive Signalleitung im Axon, gemessen durch Stimulation unter der Auslöseschwelle eines
Aktionspotentials. (A1) Messanordnung, (A2) Messergebnis, (A3) Elektrischer Ersatzschaltkreis
zur Beschreibung passiver Signalleitung im Axon.
(B)
Aktive Leitung eines Aktionspotentials. Die Amplitude ist an allen Punkten gleich groß.
Für einen Grenzübergang zu infinitesimal kleinen Axonabschnitten führt man die
spezifischen Widerstände R'i [Ohm/cm] (Der Längswiderstand eines Axonstücks ist
proportional zu dessen Länge) und R'm [Ohm*cm] (Die Leitfähigkeit der Membran
eines Axonstücks ist proportional zur Membranfläche und damit zur Länge des
Axonstücks) ein. Mit dem Ohm'schen Gesetz ergibt sich folgende homogene
Differentialgleichung (DGL) zweiter Ordnung:
 R '  d 2U ( x)
U ( x) =  m' 
dx 2
 Ri 
U(x)
R'i
R'm
x
=
=
=
=
Spannung über der Axonmembran am Ort x [mV]
Spezifischer Widerstand des Axoplasmas [Ohm/cm]
Spezifischer Widerstand der Axonmembran [Ohm*cm]
Abstand vom Punkt der Stimulation [cm]
Gleichung 2-3
2-14
2 Neuronale Zellen
Als Lösung dieser DGL erhält man eine einfache Exponentialfunktion:
U ( x) = U 0 e
Uo
λ
=
=
−
x
λ
,λ =
Rm'
Ri'
Gleichung 2-4
Spannung über der Axonmembran am Ort der x=0 [mV]
Abklinglänge [cm]
Der gemessene Potentialverlauf entlang des Axons lässt sich mit dieser Gleichung
exakt beschreiben.
9
Setzt man die spezifischen Leitfähigkeiten R'i = 6,4 * 10 Ohm/cm und
6
R'm = 3,2 * 10 Ohm*cm eines isolierten Axons mit einem Radius von 1 µm ein [Katz,
1985], so erhält man eine Abklingkonstante von λ = 0,02 cm. Das Ausgangssignal
fällt also bereits nach 0,2 mm Signalweg auf 37 % seiner Ausgangsgröße ab. Eine
Weiterleitung von Aktionspotentialen über größere Distanzen von mehreren Metern
ist mit einem solchen Axon ausgeschlossen.
Eine mögliche Lösung des Problems besteht in der Vergrößerung des
Axondurchmessers. Da der Innenwiderstand des Axons mit dem Quadrat des
Axonradius abnimmt, der Membranwiderstand aber nur linear mit dem Radius
sinkt, resultiert eine Netto-Zunahme der Abklinglänge λ mit wachsendem
Axonradius:
λ (r ) = α r
λ(r) =
α
=
r
=
Gleichung 2-5
Räumliche Abklinglänge der Signalamplitude [cm]
Proportionalitätskonstante [1]
Radius des Axons [µm]
Erweitert man das elektrische Modell um die Membrankapazität und betrachtet auch
die zeitliche Komponente der Signalleitung im Axon (siehe Kapitel 5), so findet man
für die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Impulsen die gleiche Abhängigkeit von
der Wurzel des Axondurchmessers. Im Riesenaxon des Tintenfischs ist dieses
Prinzip ausgenutzt. Dieses Axon ermöglicht aufgrund seiner besonders großen
Dicke eine schnelle Signalausbreitung mit geringen Verlusten.
2.2 Signalübertragung zwischen Neuronen
2-15
Bei allen vertebraten Lebewesen wird der gleiche Effekt jedoch wesentlich effizienter
durch die Ummantelung des Axons mit einer isolierenden Myelinschicht erzielt.
Dadurch erhöht sich der Widerstand R'm in den myelinisierten Bereichen, und
Abklinglänge sowie Ausbreitungsgeschwindigkeit nehmen zu.
Die extrem schlechte Leitfähigkeit des Axoplasmas kann dadurch aber immer noch
nicht vollständig ausgeglichen werden. Ohne aktive Signalverstärkung würde man
immer noch einen deutlichen Signalabfall über längere Strecken beobachten. Misst
man die Signalausbreitung an einem Axon, so ist die Signalamplitude jedoch an allen
Stellen gleich groß (Abbildung 2-5 B). Dies wird möglich durch eine aktive
Verstärkung des Signals entlang des Signalwegs. In regelmäßigen Abständen
entlang eines Axons beobachtet man Einschnürungen der Myelinisierung an sog.
Ranvier'schen Schnürringen (siehe Abbildung 2-1 B). An diesen Punkten sorgen
Ionenkanäle für die Ausbildung eines neuen lokalen Aktionspotentials. Ein
Prinzip der aktiven Signalleitung im Axon
Zeit
Punkt 1
Punkt 2
Punkt 3
Stimulation
(A) Stimulation
an Punkt 1
(t=0)
(B) Aktionspot.
an Punkt 2
(t=1)
(C) Aktionspot.
an Punkt 3
(t=2)
Abbildung 2-6
Aktive Ausbreitung eines Aktionspotentials entlang eines Axons.
(A) Durch Stimulation an Punkt 1 wird ein Aktionspotential ausgelöst.
+
(B)
Passive Ströme entlang des Axoplasmas bewirken das Öffnen von Na -Kanälen an Punkt 2.
Ein neues Aktionspotential wird an Punkt 2 gebildet.
(C) Passive Ströme des Aktionspotentials an Punkt 2 lösen an Punkt 3 ein Aktionspotential aus.
2-16
2 Neuronale Zellen
Aktionspotential springt bei seiner Ausbreitung im myelinisierten Axon also
förmlich von Schnürring zu Schnürring.
In Abbildung 2-6 A bis C ist am Beispiel eines nicht-myelinisierten Axons dargestellt
wie durch das Zusammenwirken von passiven Strömen entlang des Axoplasmas und
+
+
aktiven Strömen durch Na -und K -Ionenkanäle in der Axonmembran eine
verlustfreie Signalübertragung erfolgt. Das zugrundeliegende Prinzip ist auch bei
Myelinisierung das gleiche.
Für die gerichtete Ausbreitung des Aktionspotentials ist die nach Öffnung der Na++
Kanäle einsetzende, zeitlich begrenzte Deaktivierung der Na -Kanäle von
entscheidender Bedeutung. Ohne diesen Mechanismus würde ein Aktionspotential
ohne Unterlass im Axon hin- und herlaufen.
2.2.2 Synaptische Kopplung
Die Übertragung elektrischer Signale zwischen zwei Nervenzellen, oder einer
Nervenzelle und einer Muskelzelle kann über zwei grundsätzlich verschiedene
Mechanismen erfolgen: Entweder fliesst direkt der elektrische Strom eines Pulses
von einer Zelle zur nächsten. Dies geschieht über eine elektrische Synapse, welche
das Cytoplasma beider Zellen miteinander verbindet. Oder das Signal wird indirekt
durch Ausschüttung von Botenstoffen (Neurotransmittern) an die andere Zelle
übertragen. Dies ist das Prinzip einer funktionalen Synapse.
2.2.2.1
Gap Junctions
Elektrische Synapsen verbinden das Cytoplasma benachbarter Zellen durch Poren in
den Membranen, sog. Gap Junctions, leitend miteinander. Der Abstand der
Zellmembranen im Bereich der Poren beträgt dabei nur 3,5 nm. Die Poren haben
einen Durchmesser von 1,5 nm und gestatten den Austausch beliebiger Ionen
zwischen den Zellen. Es resultiert eine ungerichtete Leitfähigkeit für elektrische
Signale, wobei die Signalamplitude von einer Zelle zur nächsten je nach Anzahl der
Poren und deren Leitfähigkeit mehr oder weniger stark abgeschwächt wird.
2.2 Signalübertragung zwischen Neuronen
2-17
Obwohl bei Säugetieren nur wenige Zellen nicht durch Gap Junctions zu
Zellverbänden zusammengeschlossen sind, spielen die elektrischen Eigenschaften
von Gap-Junctions nur vereinzelt eine Rolle im Organismus. Eine Schlüsselrolle
kommt ihnen jedoch bei der Synchronisation der elektrischen Aktivität von
Muskelzellen im Herzmuskel zu. Im Nervensystem finden elektrische Synapsen
Elektrische Synapsen - Gap Junctions
(A) Schematischer Aufbau
(B) Anordnung in der Zellmembran
Abbildung 2-7
Gap Junctions bilden eine Pore zwischen zwei Zellen, eine elektrische Synapse entsteht.
Abbildungen entnommen aus [Nicholls, 1995; Kleinig, 1999].
(A) Modell einer Gap Junction. Jeweils ein hexameres Connexon bildet einen Kanal durch eine
Plasmamembran. Connexine (farbig dargestellt) verbinden die beiden Poren über den
Interzellularraum (2-3 nm) hinweg. An den intrazellulär liegenden N- und C- Termini der
2+
Connexine können Regulationsmechanismen (Ca , pH) angreifen.
(B)
Schematische Darstellung der Anordnung von Gap Junctions in den Zellmembranen zweier
verbundener Zellen.
insbesondere dort Anwendung, wo es auf eine besonders schnelle Signalübertragung
ankommt. Anders als bei funktionalen Synapsen erfolgt die Signalübertragung an
elektrischen Synapsen nämlich ohne jede Zeitverzögerung. So findet man elektrische
Synapsen beispielsweise im Schaltkreis zur Steuerung der Fluchtreaktion von
Fischen.
2-18
2 Neuronale Zellen
Gap Junctions setzen sich durch Aneinanderlagerung zweier
Transmembranproteine, den sog. hexameren Connexonen, aus den Membranen
benachbarter Zellen zusammen. Zwei Connexone verbinden sich dabei im
Interzellularraum, so dass eine lange Pore entsteht, welche die
Phospholipidmembranen beider Zellen durchspannt (Abbildung 2-7 A). Der
Außendurchmesser einer solchen Pore beträgt 6,5 nm, ihre Länge 18 nm. Jedes
Connexon der Pore besteht aus sechs Untereinheiten, den Connexinen. In
Zellmembranen treten Gap Junctions regelmäßig nebeneinander in Feldern
angeordnet auf (Abbildung 2-7 B).
Eine Verringerung der Leitfähigkeit von Gap Junctions wird beobachtet bei
2+
intrazellulärem pH-Abfall oder Erhöhung der interzellulären Ca -Konzentration.
Dies ist ein Schutzmechanismus um gekoppelte Zellverbände im Fall der Lyse
einzelner Zellen von den zerstörten Zellen zu entkoppeln.
2.2.2.2
Funktionale Synapsen
Bei funktionalen Synapsen ist das Cytoplasma der Zellen vollständig voneinander
getrennt. Auch der Abstand der Zellmembranen an der synaptischen
Kopplungsstelle ist mit 10 bis 50 nm deutlich größer als bei Gap Junctions.
Die Signalübertragung erfolgt aktiv (unter ATP Verbrauch) durch Freisetzung von
Neurotransmitter aus der Präsynapse in den synaptischen Spalt zwischen beiden
Zellmembranen. Der Neurotransmitter bindet an Rezeptoren der Postsynapse,
worauf sich Ionenkanäle in der postsynaptischen Membran öffnen und eine
Depolarisation der postsynaptischen Zelle bewirken. Die Signalausbreitung erfolgt
also gerichtet von der Präsynapse zur Postsynapse. Aufgrund des aktiven Öffnens
von Ionenkanälen durch den Neurotransmitter, ist je nach Typ des geöffneten
Ionenkanals eine Signalverstärkung in positiver (Depolarisation der Postsynapse z.B.
durch Na+-Einstrom) und negativer Richtung (Hyperpolarisation der Postsynapse
z.B. durch Cl--Einstrom) möglich.
Funktionale Synapsen sind an allen Formen neuronaler Signalverarbeitung im
Gehirn und im peripheren Nervensystem beteiligt. Jedes Neuron im Gehirn hat
zwischen 1000 und 100000 funktionale Synapsen zu anderen Neuronen. Im
2.2 Signalübertragung zwischen Neuronen
2-19
Funktionale Synapsen
(A) Ablauf der synaptischenTransmission
(B) Synapsen im Elektronenmikroskop
1 µm
Abbildung 2-8
Prinzip und Morphologie einer funktionalen Synapse. Abbildungen entnommen aus [Kleinig,
1999].
(A) Mechanismus der synaptischen Übertragung am Beispiel einer neuromuskulären Synapse.
(B)
Elektronenmikroskopische Aufnahme eines Schnitts durch fünf Synapsen an einem
Dendriten. Präparat aus dem Gehirn eines Affen. Der Dendrit enthält im Zentrum des
Bildes ein dunkel erscheinendes Mitochondrion.
Unterschied zu Nervenzellen werden funktionale Synapsen auch im adulten
Organismus weiter gebildet. Bis zu 250.000 Stück entstehen im menschlichen Gehirn
in jeder einzelnen Minute. Aber auch bestehende Synapsen sind keine starren
Verbindungen. Sie haben eine gewisse Plastizität, wodurch ihre Kopplungsstärke
kurzfristig und langfristig modulieren kann. Man nimmt an, dass synaptische
Modulation auch für komplexe Vorgänge im Gehirn wie Lernen und Gedächtnis
verantwortlich ist.
In Abbildung 2-8 A ist das Prinzip der synaptischen Übertragung an einer
funktionalen neuromuskulären Synapse dargestellt. Die einzelnen Schritte des
Übertragungsprozesses (entsprechend der Numerierung in der Abbildung) sind im
folgenden kurz erläutert:
1. Ein Aktionspotential erreicht über das Axon die Präsynapse.
2-20
2 Neuronale Zellen
2. Nach Depolarisation der präsynaptischen Membran öffnen spannungssensitive
2+
2+
Ca -Kanäle. Ca strömt ein.
3. Die erhöhte Ca2+-Konzentration bewirkt die Exocytose von synaptischen Vesikeln.
Der Neurotransmitter Acetylcholin (ACh) wird aus den Vesikeln in den
synaptischen Spalt ausgeschüttet (Dauer ca. 1 ms).
4. ACh diffundiert durch den Spalt zur postsynaptischen Membran (Dauer ca. 2 µs)
und bindet dort an ACh-Rezeptoren.
5. Die Transmitterbindung löst das Öffnen von Na+-Kanälen in der
postsynaptischen Membran aus (Dauer ca. 1,5 µs).
+
6. Na - Einstrom durch die ACh-Rezeptoren depolarisiert die postsynaptische
Membran. Ein neues Aktionspotential wird postsynaptisch ausgelöst.
7. Der Neurotransmitter ACh wird wieder freigesetzt und durch ACh-Esterase
abgebaut.
8. Die Abbauprodukte des Neurotransmitters werden wieder in die Präsynapse
aufgenommen. Neues ACh wird generiert und in Vesikel eingelagert.
Funktionale synaptische Übertragung im PNS erfolgt ausschließlich auf Basis des
Neurotransmitters ACh nach dem beschriebenen Mechanismus. Im ZNS können
hingegen zahlreiche Neurotransmitter an der Übertragung beteiligt sein. Man
unterscheidet niedermolekulare Neurotransmitter von Neuropeptiden.
Niedermolekulare Neurotransmitter (ACh, Amine, Aminosäurederivate, …)
bewirken eine schnelle Signalübertragung im ms-Bereich. Neuropeptide
(Endorphine, Enkephaline, Opiode, …) hingegen wirken eher langsam modulierend
innerhalb von Minuten bis Stunden.
Weitere Unterschiede zwischen Synapsen des ZNS und PNS sind die Form des
Transmitterabbaus sowie die Morphologie am synaptischen Spalt. Im ZNS werden
Neurotransmitter nicht im synaptischen Spalt abgebaut, sondern diffundieren in die
Umgebung und werden anschließend wieder in Präsynapsen aufgenommen.
Im PNS ist der synaptische Spalt (50 nm) mit einer Basalmembran ausgefüllt, welche
auch die gesamte Präsynapse umhüllt. Im ZNS findet man keine Basalmembran und
2.2 Signalübertragung zwischen Neuronen
2-21
der synaptische Spalt ist mit 10 nm deutlich enger. Insgesamt ist die Synapse im PNS
mit durchschnittlich 10 µm Ausdehnung deutlich größer als im ZNS (0,5 µm).
Abbildung 2-8 B zeigt einen Schnitt durch fünf funktionale Synapsen an einem
Dendriten im ZNS. Deutlich sind die synaptischen Vesikel in der Nähe der
Zellmembran zu erkennen (Pfeile).
2-22
2 Neuronale Zellen
2.3 Neuronale Zellkultur
Die Anfänge neuronaler Zellkultur gehen auf Ross Granville Harrison zurück.
1907 berichtete dieser erstmals von Beobachtungen an in Kultur gewachsenen
Nervenfasern [Harrison, 1907]. Dieser Nachweis, dass neuronales Gewebe auch
außerhalb des Körpers überleben und wachsen kann, gab den Anstoß für die
Begründung einer neuen wissenschaftlichen Disziplin, der neuronalen Zellkultur.
1955 gelang Peterson und Muray der Nachweis, dass auch komplexe Vorgänge wie
Synapsenbildung und Myelinisierung von Axonen unter geeigneten Bedingungen in
Kultur ablaufen [Peterson, 1955].
Mit der Verfügbarkeit von sterilen Arbeitsmaterialien auf Polymerbasis sowie von
Filtersystemen für die Entkeimung der Luft im Zellabor seit ca. 30 Jahren, bekam das
Feld der neuronalen Zellkultur schließlich breite Bedeutung in der Neurobiologie.
Sterile Kulturbedingungen waren durch diese Entwicklungen mit einem Mal ohne
größere Schwierigkeiten in jedem Labor zu realisieren.
Heute sind neuronale Zellkulturen Gegenstand umfangreicher Forschung zur
weiteren Ergründung der Funktion des Nervensystems.
Im Gegensatz zu allen anderen Zellen im Organismus haben Nervenzellen die
Eigenschaft, dass sie nach Abschluss einer Phase schneller Zellteilung im
embryonalen Entwicklungsstadium, ihre Zellteilung vollständig einstellen und zu
erwachsenen Neuronen ausdifferenzieren. Trotz wissenschaftlicher Fortschritte in
den letzten Jahren [Gage, 1995] ist es bisher noch nicht gelungen, ausdifferenzierte
Neurone wieder zurück in eine Phase des Wachstums zu überführen und die
Schranke zur Zellteilung zu überwinden [Banker, 1998].
Experimente an Nervenzellen in Kultur erfordern daher das Opfer eines
Versuchstieres für jedes einzelne Experiment. Auch ist die Anwendung genetischer
Techniken aufgrund der ohne Zellteilung fehlenden Vererbung ausgeschlossen.
Weiterhin werden die Experimente dadurch erschwert, dass die Kulturen, die bei
2.3 Neuronale Zellkultur
2-23
verschiedenen Experimenten folglich aus verschiedenen Tieren stammen, eine
signifikante Streuung in den Eigenschaften der enthaltenen Nervenzellen aufweisen.
Da die Ausbeute an Neuronen jeder Präparation begrenzt ist, kann diese Streuung
auch nicht durch Einfrieren eines für mehrere Experimente ausreichenden
Zellvorrats eliminiert werden.
Aus den oben genannten Gründen gibt es seit langer Zeit Bestrebungen Zellsysteme
zu entwickeln, welche die Fähigkeit zur Zellteilung besitzen und anstelle von primär
isolierten Neuronen für wissenschaftliche Experimente eingesetzt werden können.
Mit Zellen aus neuronalem Tumorgewebe ist dies inzwischen auch gelungen. Man
spricht in diesem Zusmmenhang von neuronalen Tumorzellinien.
Tumorzellinien basieren meist auf Gewebe, welches aus Hirntumoren von Ratten
oder Mäusen gewonnen wurde. Einzelne Zellen des Tumorgewebes werden daraus
isoliert und zu einer Zellinie kloniert. Die hierzu verwendeten Tumore sind
entweder natürlichen Ursprungs oder werden durch Bestrahlung und Verabreichung
andere karzinogener Substanzen gezielt induziert.
Die Vorteile von solchen neuronalen Zellinien sind offensichtlich:
− Sie sind einfach zu Handhaben. Für Experimente ist keine aufwendige
Primärisolation von Nervenzellen aus dem tierischen Organismus erforderlich
sondern es können Zellen direkt aus einer kontinuierlich geführten Kultur
entnommen werden.
− Alle Zellen einer Zellinie sind genetisch homogen. Zwar kommt es im Laufe der
Kultur zu spontanen Mutationen, jedoch kann bei regelmäßiger Erneuerung der
Kultur durch frische Stammzellen eine gute Homogenität erzielt werden.
− Die Anwendung genetischer Methoden ist möglich.
Neuronale Zellinien eignen sich aber leider nur begrenzt als Modell für
Nervenzellen. Abgeleitet von entarteten, karzinogenen Zellen weist bisher keine
bekannte Zellinie das volle Spektrum neuronaler Eigenschaften auf, das an primär
isolierten Neuronen beobachtet wird. So wird i.d.R. keine spezifische Polarisation
2-24
2 Neuronale Zellen
der Neuriten in Axone und Dendriten beobachtet. Auch eine Myelinisierung von
5
Axonen oder die Bildung synaptischer Verknüpfungen erfolgt nicht [Banker, 1998].
Trotz dieser Einschränkungen sind viele aufschlussreiche Experimente mit
neuronalen Zellinien möglich. Auch in dieser Arbeit wurden neben Primärkulturen
verschiedene Tumorzellinien eingesetzt.
5
Die Zellinie P19 stellt eine hiervon abweichende vielversprechende Ausnahme dar. Es konnten funktionale
Synapsen, verbunden mit axonaler und dendritischer Polarisation der beteiligten Neurone, an diesem
Zellsystem nachgewiesen werden.
2.4 Eingesetzte Zellsysteme und Kulturprotokolle
2-25
2.4 Eingesetzte Zellsysteme und Kulturprotokolle
Für die Durchführung der Experimente an lebenden neuronalen Zellen wurden
verschiedene Zellsysteme eingesetzt. Je nach experimenteller Aufgabenstellung
kamen dissoziierte Neurone aus Zellinien oder neuronale Primärkulturen in
dissoziierter und organotypischer Form zum Einsatz. Bei dissoziierten Kulturen
wurden die neuronalen Zellen zunächst durch Enzyme aus dem Zellverband gelöst
und anschließend in Form einer Suspension auf Substratoberflächen ausgesät. Bei
organotypischen Kulturen wurden Gewebsschnitte angefertigt und diese direkt auf
die Substratoberfläche plaziert.
Allgemeine Vorversuche und eine systematische Charakterisierung von
strukturierten Kultursubstraten erfolgten auf Basis von Zellinien. Dies geschah
einerseits im Hinblick auf die größere Stabilität dieser Systeme über mehrere
Versuche hinweg, andererseits aber auch zur Minimierung der Zahl der benötigten
Versuchstiere.
Elektrophysiologische Experimente wurden vor allem an proliferierten Neuronen
aus Hirnschnitten durchgeführt. Der Schwerpunkt bei diesen Experimenten lag auf
der Detektion synaptischer Verbindungen innerhalb der Kultur. Die minimale
Schädigung des Gewebes bei den organotypischen Schnitten sollte die
Wahrscheinlichkeit für die Ausbildung funktionaler Synapsen in vitro erhöhen.
Neben neuronalen Zellsystemen wurde noch ein weiteres elektrisch aktives primäres
Zellsystem auf Basis von Herzmuskelzellen (Kardiomyozyten) verwendet.
Kardiomyozyten sind neben neuronalen Zellen der einzige Zelltyp, welcher in der
Lage ist Aktionspotentiale zu bilden. Zwar fehlen Kardiomyozyten alle anderen für
Neurone charakteristischen Eigenschaften, ihre Aktionspotentiale sind für
experimentelle Untersuchungen jedoch besonders interessant: Die elektrischen
Signale sind, verglichen zu Neuronen, besonders stark und die Aktionspotentiale
bilden sich spontan ohne externe Stimulation. Außerdem ist es möglich aktive Zellen
an ihrer rhytmischen Kontraktion im Mikroskop zu identifizieren.
2-26
2 Neuronale Zellen
Im Folgenden werden die verwendeten Zellsysteme beschrieben und alle Schritte zur
Präparation und Kultivierung erläutert.
2.4.1 Zellinien
2.4.1.1
Mz1 und MzN
Die Zellinien PCC7-Mz1 und PCC7-MzN (kurz Mz1 und MzN) sind beides Subklone
eines Azaguanin-resistenten Klons von PCC7-S-Zellen (PCC7-S- AzaR1) [Fiellous,
1978; Pfeiffer, 1981; Lang, 1989]. PCC7-S-Zellen stammen von einem spontan
entwickelten testikulären Tumor des rekombinierten Inzuchtmäusestammes
129xC57B1/6J.
Mz1 differenziert sowohl in neuronale Zellen, als auch in andere Zelltypen wie
beispielsweise Glia-Zellen. Bei MzN ist die Differenzierung zu nicht-neuronalen
Zellen hingegen weitestgehend unterdrückt.
Nach Ausdifferenzierung mit RA (All-Trans-Retinsäure) und cAMP (zyklisches
Adenosin Monophosphat) entwickeln sich aus den Zellinien neuronale Zellen mit
deutlich ausgeprägten Ionenkanälen und der Fähigkeit zur Ausprägung von
Aktionspotentialen. Insbesondere ist es auf diesem Wege in früheren Arbeiten
gelungen neuronale Polarität zu induzieren und durch Antikörperfärbungen
nachzuweisen [Berger, 1997].
Beide Zellinien wurden entsprechend den Angaben in früheren Veröffentlichungen
kultiviert [Lang, 1989; Berger, 1997; Herget, 1998; Jostock, 1998].
Als Kulturmedium wurde DMEM/Ham's F12 (DMEM/F12, 21331-012, Life
Technologies GmbH) eingesetzt, zusätzlich versetzt mit 16 % FCS (F-7524, Sigma),
1 % P/S (P11-010, PAA ) sowie 200 mM Glutamax I (35050-038, Life Technologies
GmbH). Die Inkubation der Zellen erfolgte bei 37 °C, 5 % CO2 und 95 %
Luftfeuchtigkeit. Als Kulturgefäße wurden Falcon Zellkulturflaschen (Falcon 3108,
Becton Dickinson) verwendet.
Die Zellinien wurden für die gesamte Dauer der Experimente in Kultur gehalten. Je
nach Bedarf wurden daraus Zell-Suspensionen gewonnen und diese auf Substraten
ausgesät. Die dazu erforderlichen Schritte sind im Folgenden beschrieben:
2.4 Eingesetzte Zellsysteme und Kulturprotokolle
2-27
1. Abziehen des Kulturmediums.
2. Abwaschen der Serumreste durch Spülen mit PBS (14040-083, Life Technologies
GmbH).
3. Ablösen der Zellen vom Kulturgefäß durch Zugabe eines Gemisches aus 0,25 %
Trypsin (T-8128, Sigma) und 0,25 % EDTA (G-7020, Sigma) in PBS.
4. Auswaschen des Trypsins mit frischem Kulturmedium und Neutralisation des
Trypsins durch zugesetztes fötales Kälberserum.
5. Zählen der Zelldichte im Hämocytometer und Berechnen des
Verdünnungsverhältnisses für die Aussaat mit einer Zelldichte von 3500 Zellen je
cm² . Verdünnen der Suspension mit Kulturmedium im errechneten Verhältnis.
6. Aussaat der Zellen durch Auftropfen einer definierten Menge der fertigen
Suspension auf die Substrate.
7. Auffüllen der Substrate mit Kulturmedium nach ca. 1 bis 2 Stunden
Sedimentationszeit, nachdem die Zellen adhärent sind.
8. Nach 48 Stunden Kulturzeit: Auslösen des neuronalen Differenzierungsprozesses
auf den Substraten durch Zugabe von RA (R-2625, Sigma) in das Kulturmedium
in einer Endkonzentration von 0,1 µM.
9. Nach 72 Stunden Kulturzeit: Vervollständigung der Stimulation durch Zugabe
von cAMP (104 396, Roche Diagnostics GmbH) in einer Endkonzentration von
1 mM.
10. Von jetzt an, regelmäßiger Wechsel des Kulturmediums supplementiert mit RA
und cAMP in den oben angegebenen Konzentrationen. Die genauen Zeitpunkte
können aus Abbildung 2-9 B entnommen werden.
Nach Beginn der neuronalen Ausdifferenzierung ist die Überlebenszeit neuronaler
Zellinien begrenzt. Mit den Zellinien Mz1 und MzN ist es in den durchgeführten
Versuchsreihen gelungen, die Zellen maximal zwei Wochen in Kultur zu halten. Der
zeitliche Verlauf der Kultur ist in Abbildung 2-9, gemeinsam mit Beobachtungen zu
Zellwachstum und Elektrophysiologie, im Überblick dargestellt.
2-28
2 Neuronale Zellen
Kulturprotokoll für MzN- und Mz1- Zelllinien
Kulturtag -1
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 11 12 13
(A) Vorbereitung der Substrate
– Oberflächenstrukturierung
(B) Zellkultur
– Aussaat
– Mediumwechsel
– Differenzierung
• RA
• C-AMP
• DMEM / HAM's F12 (Gibco), 12.5% FCS, Glutamax I, 1% PS
• ..., 16% FCS, ...
(C) Beobeachtung des Wachstums
– Schnelle Zellteilung
– Neuritenwachstum
– Bildung von Zellklustern
– Zelltod
(D) Elektrophysiologische Messung
– Membranpotential [mV]
– Na-Kanäle
– K-Kanäle
-20
-30
-40
-20
Abbildung 2-9
Die neuronalen Zellinien wurden nach einem exakten Kulturprotokoll bis zu zwei Wochen auf den
Substraten kultiviert.
(A) Zeitpunkt der Substratvorbereitung
(B)
Schritte der Zellkultur
(C) Beobachtungen am Mikroskop
(D) Elektrophysiologische Untersuchungsergebnisse
Eine erste Ausprägung neuronaler Eigenschaften nach Beginn der Differenzierung an
Tag 2 wurde ab Tag 6 beobachtet. Zu diesem Zeitpunkt begann das Wachstum von
Neuriten (Abbildung 2-9 C). Das in elektrophysiologischen Untersuchungen
gemessene Membranpotential stieg ab Tag 6 von -20 mV auf -40 mV an Tag 10 an.
Natrium und Kalium Ionenkanäle waren ab Tag 8 nachzuweisen. Diese Ergebnisse
sind in guter Übereinstimmung mit früheren Untersuchungen der zeitlichen
Entwicklung von Mz1 und MzN Zellen nach neuronaler Ausdifferenzierung [Berger,
1997].
2.4.1.2
P19
Neuronal ausdifferenzierte Zellen der Zellinie P19 gelten derzeit als einziges nicht
primäres Zellsystem, in welchem funktionale Synapsen nachgewiesen werden
2.4 Eingesetzte Zellsysteme und Kulturprotokolle
2-29
können [Banker, 1998]. P19 Neurone zeigen spezifische axonale und dendritische
Polarität, und bilden elektrophysiologisch nachweisbare Synapsen [Parnas, 1995;
Finley, 1996].
Die Zellinie P19 wurde 1982 aus einem künstlich induzierten Tumor gewonnen,
gebildet durch Implantation eines 7 Tage alten Mäuseembryos in die
Testikularkapsel einer erwachsenen Maus [McBurney, 1982]. Der Phenotyp der
Zellen ist vergleichbar zu Zellen des primitiven Ectoderms. Sie zeigen ein breites
Entwicklungspotential in unterschiedliche Zelltypen wie Herzmuskelzellen,
Skelettmuskelzellen und neuronale Zellen [Rossant, 1982].
Mit All Trans Retinalsäure und einem speziellen Protokoll ist es möglich, eine P19
Kultur in neuronale Zellen auszudifferenzieren [Bain, 1994]. Das in dieser Arbeit
eingesetzte Kulturprotokoll basiert auf diesen Angaben und ist im Folgenden
beschrieben:
− Kultivierung der Stammzellen:
1. In Abständen von 4 Wochen wird die bestehende Stammzellkultur verworfen
und eine Kultur von neuen Stammzellen aus einem tiefgefrorenen Zellstamm
begonnen, um eine Veränderung der Zellinie durch spontane Mutationen
auszuschließen.
2. Kultur der Stammzellen erfolgt in MEM Alpha Medium (10888-022, Life
Technologies GmbH), versetzt mit 10 % FCS (F-7524, Sigma) und 1 % P/S, in
Falcon Zellkulturflaschen (Falcon 3108, Becton Dickinson).
3. In Abständen von 2 Tagen werden die Zellen im Verhältnis 1:10 – 1:20
passagiert.
− Neuronale Ausdifferenzierung:
1. Abziehen des Kulturmediums.
2. Abwaschen der Serumreste durch Spülen mit PBS
2-30
2 Neuronale Zellen
3. Konfluent gewachsene Stammzellen 3 Minuten mit einer Lösung aus 0,25 %
Trypsin (T-8253, Sigma) und 0,025 % EDTA (E-6758, Sigma) in PBS von der
Kulturflasche ablösen.
4. Trypsin mit Kulturmedium auswaschen.
5. Zelldiche im Hämocytometer bestimmen, und die Zellen in einer Dichte von
12.800 Zellen/cm² in einer Non-TC-Schale mit 10 cm Durchmesser (663102,
Greiner) aussäen. Kultumedium: 20ml MEM Alpha Medium mit 5 % FCS und
0,5 µM RA (R-2625, Sigma).
6. Nach 2 Tagen Mediumwechsel: Überführen der Zellen in ein 50 ml Röhrchen;
Abwarten der Sedimentation der Zellen (ca. 10 Min.); Abziehen des Mediums;
Aussaat des Sediments in neuem RA-haltigem Medium analog zu Schritt 2.
7. Nach 4 Tagen erfolgt die Übertragung auf normale Kultursubstrate:
Auswaschen des RA-haltigen Mediums in normalem MEM Alpha Medium
ohne Serum; Vereinzeln der gebildeten Zellaggregate in 2ml 0,25 % TrypsinEDTA Lösung in PBS mit 50 µg/ml DNAse (D-4527, Sigma); Abzentrifugieren
mit 2 ml Serumhaltigem MEM Alpha Medium mit DNAse.
8. Zellen in 10 ml MEM Alpha Medium (10888-022, Life Technologies GmbH)
mit B-27 Supplement (17504-044, Life Technologies GmbH) und 50 ng/ml
NGF (13290-010, Life Technologies GmbH) aufnehmen, zählen und in einer
Dichte von 20.000 Zellen/cm² auf Kultursubstrate aussäen.
2.4.2 Primärkulturen
2.4.2.1
Organotypische Hirnschnitte des Hirnstamms
Schnitte des Hirnstamms von E18 Rattenembryos wurden für Primärkulturen als
Reservoir für proliferierende neuronale Zellen genutzt. Neurone des Hirnstamms
sind im Organismus verantwortlich für eine Reihe unterbewusst ablaufender
Prozesse wie z.B. Atmung und Kontrolle des Blutdrucks. Sie zeigen daher
gewöhnlich auch in Kultur spontane Aktivität sowie besonders stark ausgeprägte
Natrium- und Kaliumkanäle.
2.4 Eingesetzte Zellsysteme und Kulturprotokolle
2-31
Aufbau des Gehirns
Abbildung 2-10
Sagitalschnitt durch das Gehirn. Abbildung entnommen aus [Nicholls, 1995].
In Abbildung 2-10 ist ein Mediosagittalschnitt durch das Gehirn abgebildet. Darin ist
der Hirnstamm mit seinen drei Unterbereichen Mittelhirn, Pons und Medulla gut zu
erkennen. Die Methode der Präparation lehnt sich an ein bekanntes Kulturprotokoll
von B. H. Gähwiler an. Dieses wurde erstmals 1981 veröffentlicht [Gähwiler, 1981],
und in der Folge in weiteren Details dokumentiert [Gähwiler, 1984b; Gähwiler,
1990]. Um den Auswuchs von Neuronen aus dem Hirnschnitt auf die
Substratoberfläche hinaus zu steigern, wurde das Protokoll bezüglich des
verwendeten Kulturmediums, der Dicke der Schnitte sowie des Verfahrens der
Plazierung der Schnitte auf den Substraten modifiziert. Insbesondere wurde auf eine
Beschichtung der Substrate mit Zellplasma verzichtet. Anstelle dessen wurden die
verwendeten Substrate entweder homogen mit Laminin beschichtet oder mit einer
Lamininstruktur bestempelt (siehe Kapitel 4).
Die einzelnen Schritte der Präparation laufen wie folgt ab:
2-32
2 Neuronale Zellen
1. Vollständige Extraktion des Gehirns aus 15-18 Tage alten, embryonalen CD®6
Sprague-Dawley Ratten . Die für die Experimente verwendeten Ratten stammten
aus einer kontinuierlichen Verpaarung des Unternehmens Charles River Wiga
Deutschland GmbH.
2. Abtrennen von Rückenmark und Pons mittels transversalem Schnitt durch den
Schnabelförmigen Pons.
3. Entfernen des Kleinhirns durch Sektion des Hirnstiels.
4. Anfertigen kranzförmiger Hirnschnitte (6-12 Schnitte je Ratte) in einer Dicke von
je 250 µm mit einer automatisierten Schnittmaschine (Tissue Chopper, McIlwain,
England).
5. Einlegen der fertigen Schnitte in kaltem Hirnschnitt-Kulturmedium: Ham's F10
(N-1387, Sigma-Aldrich Chemie GmbH) ergänzt mit 20-25% FCS (F-7524, SigmaAldrich Chemie GmbH) und 4 mM Glutamin (G-1573, Sigma-Aldrich Chemie
GmbH).
6. Lagerung für 4-5 Stunden im Inkubator (BB 6060, Heraeus Instruments GmbH)
bei 37 °C, 5 % CO2 und 95 % Luftfeuchtigkeit. Während dieser Zeit lösen sich
geschädigte Zellen vom Hirnschnitt ab und bleiben bei der späteren Entnahme
der Schnitte im Medium zurück.
7. Vorbereitung der Kultursubstrate: Petrischalen aus Polystyrol (Greiner
Labortechnik) homogen mit Laminin (1243217, Boehringer Mannheim GmbH)
beschichten7, oder strukturiert bestempeln. Petrischalen mit HirnschnittKulturmedium füllen8.
8. Umbetten der Schnitte auf die Kultursubstrate: Die Schnitte einzeln mit einem
kleinen, oberflächenpolierten Spatel anheben und nach Eintauchen in die mit
6
Der Stamm dieser Versuchstiere geht aus der Kreuzung einer weiblichen Wistar-Ratte mit einer männlichen
Hybridratte (Hooded) hervor. Er wurde 1925 von Robert W. Dawley entwickelt.
7
Beschichtung erfolgt durch Aufbringen eines Tropfens einer PBS-Laminin-Lösung mit 25 µg/ml Laminin für die
Dauer einer Stunde.
8
Kritisch ist hierbei die Wahl der richtigen Füllhöhe. Bei einer zu großen Menge an Medium schwimmt der
Hirnschnitt von der Oberfläche weg. Gibt man hingegen zu wenig Medium zu, so kann der Hirnschnitt über
Nacht austrocknen. Bei Petrischalen mit 3 cm Durchmesser wurden die besten Ergebnisse mit 1 ml Medium
erzielt.
2.4 Eingesetzte Zellsysteme und Kulturprotokolle
2-33
Medium gefüllten Kultursubstrate durch Wegziehen des Spatels zu Boden sinken
lassen.
9. Auffüllen der Kultursubstrate mit mehr Medium erst ab Tag 4-5 in Kultur. Nach
dieser Zeit liegt gewöhnlich eine ausreichende Anhaftung der Hirnschnitte vor.
Bis zu diesem Zeitpunkt muss die Menge an Kulturmedium täglich kontrolliert
werden, um einem Austrocknen oder Aufschwimmen des Schnitts
entgegenzuwirken.
10. Unterdrücken übermäßigen Wachstums nicht neuronaler Zellen, z.B. Gliazellen,
an Tag 5 in Kultur: Austausch des Mediums gegen ein mit 1 µM ARA-C (C-6645,
Sigma-Aldrich Chemie GmbH) angereichertes Hirnschnitt-Kulturmedium für ca.
12 Stunden9. Dieses blockiert die Zellteilung und stoppt damit die Ausbreitung
von Gliazellen über das Substrat.
11. Rücktausch des Mediums gegen normales Hirnschnitt-Kulturmedium.
12. Ohne weiteren Mediumwechsel können die Hirnschnitte nun mehrere Wochen
inkubiert werden.
Alle Arbeitsschritte der Präparation müssen unter sterilen Bedingungen ausgeführt
werden, um eine Infektion der Kultur mit Bakterien oder Pilzsporen unter allen
Umständen zu vermeiden. Erfolgsentscheidend für die Präparation sind daneben
insbesondere die Geschwindigkeit (maximal 45 Minuten vom Töten des
Versuchstiers bis zum Einlegen der fertig präparierten Schnitte in Kulturmedium)
sowie eine ausreichende Kühlung der Arbeitsfläche und der verwendeten Medien
während der Präparation.
In Abbildung 2-11 ist in Mikroskopieaufnahmen der typische zeitliche Verlauf dieser
Hirnschnittkultur auf einem unstrukturierten (Abbildung 2-11 A) und einem mit
Linien strukturierten Substrat (Abbildung 2-11 B) dargestellt.
Zunächst haften die Hirnschnitte nur an der Substratoberfläche an und bleiben
ca. 1-2 Tage unverändert als kompakter Zellverband erhalten (Abbildung 2-11 A1,
9
Bei sehr starkem Glia- und Fibroplastenwachstum muss die Konzentration von ARA-C auf 2 µM erhöht
werden, und für mehrere Tage im Medium verbleiben.
2-34
2 Neuronale Zellen
Abbildung 2-11
Die Hirnschnitte beginnen nach Tag 1-2 in Kultur mit einer starken laterale Ausbreitung.
(A) Isotrope Ausbreitung des Zellverbands auf einem unstrukturierten Kontrollsubstrat
(B)
Geordnete Zellmigration entlang vorgegebener Wachstumspfade
B1). Nach 2-3 Tagen in Kultur beginnen erste Neuronen aus dem Hirnschnitt
herauszuwachsen und breiten sich in der direkten Umgebung des Gewebes aus.
Dies geschieht auf dem unstrukturierten Substrat A isotrop und ungeordnet in allen
Richtungen (Abbildung 2-11 A2), auf dem mit Linien strukturierten Substrat
hingegen geordnet in Richtung der vorgegebenen Wachstumspfade (Abbildung 2-11
B2).
Zwischen Tag 8-14 in Kultur wird die maximale Ausbreitung von Neuronen über die
Substrate erreicht (Abbildung 2-11 A3, B3). Eine Reichweite zwischen ein und zwei
Millimeter Radius um den Hirnschnitt wurde regelmäßig beobachtet. Nach
Abschluss dieser Phase raschen Wachstums kommt die Ausbreitung der Neuronen
langsam wieder zum Stillstand.
Nach Tag 14 in Kultur ist in i.d.R. keine deutliche Vergrößerung der lateralen
Ausbreitung mehr zu beobachten. Die bis dahin mit Neuronen besiedelten Areale
2.4 Eingesetzte Zellsysteme und Kulturprotokolle
2-35
werden durch Wachstum von Neuriten und Gliazellen langsam verdichtet, bis im
ungünstigsten Fall alle Neuronen von Gliazellen und Neuriten eingehüllt sind. Auf
den unstrukturierten Substraten sind in Abbildung 2-11 A2 und A3 eine große
Anzahl von ungeordnet um den Hirnschnitt herum verteilten Neuronen in Form von
hellen Punkten zu erkennen10. Auf dem strukturierten Substrat liegen die Neurone
entlang der Linien wie an einer Perlenschnur aufgereiht (Abbildung 2-11 B2, B3).
Als bester Zeitpunkt für elektrophysiologische Messungen an der beschriebenen
Kultur hat sich der Zeitraum zwischen Tag 12 und Tag 16 erwiesen. In dieser
Periode sind alle Ionenkanäle des Zellsystems bereits hinreichend stark ausgeprägt
und die Neuronen liegen für Patch-Clamp Messungen weitestgehend frei zugänglich
an der Oberfläche des Substrats. Erfolgt eine Messung zu spät, so ist ein verstärkter
Überwuchs der zuvor freiliegenden Neurone zu beobachten. Elektrophysiologische
Messungen können in diesem Fall nur noch mit sehr geringer Erfolgsquote
durchgeführt werden.
2.4.2.2
Dissoziierte hippocampale Neuronen
Eine dissoziierte Primärkultur hippocampaler Neuronen wurde verwendet, um
strukturiertes Wachstum auf den Oberflächen von extrazellulären Halbleitersensoren
nachzuweisen. Für diese Versuche wurde ein aus früheren Versuchen [Scholl, 2000]
bekanntes Kulturprotokoll benutzt.
Die einzelnen Schritte der Präparation sind:
1. Herauspräparieren der Hippocampi aus Embryos (E16-E18) einer trächtigen
Sprague Dawley Ratte.
2. Inkubation des Gewebes in 0,25 % Trypsin (T-8253, Sigma-Aldrich GmbH), gelöst
in Ca2+-und Mg2+-freiem HBSS (14185-045, Life Technologies GmbH) für
8 Minuten bei 37 °C.
10
Die Zellkörper der Neuronen heben sich in der mit Phasenkontrast aufgenommenen Mikroskopieaufnahme
hell vom Hintergrund ab.
2-36
2 Neuronale Zellen
3. Fünffaches Abspülen der Hippocampi während 5 Minuten in 2 ml
Kulturmedium, bestehend aus Neurobasalmedium (10888-022, Life Technologies
GmbH) mit zusätzlichem B-27 Supplement (17504-044, Life Technologies GmbH).
4. Dissoziieren der Zellaggregate durch abwechselndes Einsaugen und Auspressen
mit einer feuerpolierten Glaspipette.
5. Aussaat der dissoziierten Zellen in einer Dichte von 5000 bis 15000 Zellen/cm²
auf die Oberfläche der Halbleitersensoren.
6. Inkubation bei 37 °C, 5 % CO2 und 95 % Luftfeuchtigkeit.
7. Nach 60 Minuten Kulturzeit, Waschen der Substratoberfläche mit frischem
Kulturmedium, um die Oberfläche von nicht-haftenden Zellen zu säubern.
2.4.2.3
Kardiomyozyten
Kardiomyozyten sind ein sehr gut untersuchtes elektrisch aktives Zellsystem. Nach
einigen Tagen in Kultur bilden die Zellen in regelmäßigen Zeitabständen spontane
Aktionspotentiale aus. Als Folge des durch jedes Aktionspotential ausgelösten
starken Calciumeinstroms in die Zelle, kommt es zur Kontraktion von Myofibrillen
in der Zelle. Das Ergebnis ist eine unter dem Mikroskop direkt zu beobachtende
rhytmische Kontraktion. Kardiomyozyten bilden auf homogen mit Fibronektin
(F 3667, Sigma) beschichteten Substraten eine konfluente Schicht aus. Das
Cytoplasma aneinanderliegender Zellen ist über Gap-Junctions (gebildet von
Transmembranproteinen des Typs Connexin Cx 43 ) leitend verbunden. Dadurch
kommt es bei hinreichend dichter Aussaat der Zellen zu einer synchronen
Kontraktion der gesamten Zellschicht.
Insbesondere die spontane Aktivität von Herzmuskelzellen sowie die Möglichkeit
zur direkten mikroskopischen Identifikation aktiver Zellen anhand ihrer Kontraktion
macht das Zellsystem besonders interessant für die Erprobung neuer Messverfahren.
Im Rahmen dieser Arbeit wurden Kardiomyozyten für die Erprobung einer neuen
Technik zur extrazellulären Signalableitung eingesetzt.
2.4 Eingesetzte Zellsysteme und Kulturprotokolle
2-37
Die für diese Versuche verwendeten Zellen wurden aus Herzen von embryonalen
Ratten (E16-E18) wie folgt präpariert [Bhatti, 1989]:
1. Herzen von 10-12 Embryonen steril entnehmen. Sammeln der Herzen in HBSS
(14185-045, Life technologies GmbH).
2. Entfernen des Blutes durch mehrfaches manuelles Pumpen der Herzen mit einer
Pinzette.
3. Zerkleinern des Gewebes mit einem Skalpell.
4. Sammeln der Gewebsstücke in einem Zentrifugenröhrchen und dreimaliges
Waschen mit eiskaltem HBSS.
5. Ersetzen des HBSS durch 0,05 % Trypsin (T-8253, Sigma) gelöst in
Fixierungspuffer (Rezeptur siehe Anhang).
6. Inkubation für 20 Minuten bei 37 °C, 5 % CO2 und 95 % Luftfeuchtigkeit.
7. Verwerfen des Überstandes.
8. Zugabe von 100 µl DNAse Typ II (D 4527, Sigma) zur weiteren enzymatischen
Dissoziation des Gewebes. Nach 2 Minuten Wartezeit werden weitere 2,5 ml
Trypsinlösung (0,025 % in Fixierungspuffer) hinzugefügt.
9. Inkubation für 20 Minuten.
10. Sammeln des Überstandes, welcher nun vereinzelte Zellen enthält und
überführen in ein Medium aus HEPES Puffer mit 0,5 % Insulin-, Transferrin-,
Selenit-Lösung (1884, Sigma) und 25 % FCS (F-7524, Sigma).
11. Zentrifugieren der Zellsuspension bei 1500 min-1 für 5 Minuten. Anschließend
Überstand verwerfen.
12. Resuspension des Sediments aus noch nicht dissoziiertem Gewebe in eiskaltem
Ham's F10 (21955-018, Life Technologies GmbH) mit 0,5 % ITS und 10% FCS.
13. Wiederholung der Schritte 8 -12 bis alles Gewebe dissoziiert ist.
14. Sammeln der endgültigen Zellsuspension (aus Schitt 10) und Inkubation in
Zellkulturflaschen für 30 Minuten. Da Fibroblasten schneller adhärieren als
2-38
2 Neuronale Zellen
Kardiomyozyten, erhält man anschließend beim Ausgießen eine Suspension mit
einer erhöhten Anzahl Kardiomyozyten.
15. Einstellen der gewünschten Zellkonzentration durch Zählen in einem
Hämycytometer und entsprechende Verdünnung mit weiterem Medium.
Mit Zelldichten von 20.000 bis 40.000 Zellen/cm² wurden die besten Ergebnisse
erzielt.
2.5 Protokolle zur Fluoreszenzfärbung
2-39
2.5 Protokolle zur Fluoreszenzfärbung
Eine exakte morphologische Identifikation von neuronalen Zellen sowie ihrer Axone
und Dendriten ist auch mit modernen Phasenkontrastoptiken im Lichtmikroskop
sehr schwierig und häufig ungenau. Anhand einiger Merkmale11 ist es mit etwas
Übung zwar möglich neuronale Zellen von Gliazellen zu unterscheiden, jedoch ist
insbesondere in Kulturen mit hoher Zelldichte eine Unterscheidung von Axonen und
Dendriten sowie deren Zugehörigkeit zu einzelnen Neuronen im Phasenkontrastbild
nicht mehr möglich.
Hat man ein Fluoreszenzmikroskop zur Verfügung, so können bestimmte Zelltypen,
einzelne Zellen, oder funktionaler Einheiten wie Axone oder Dendriten gezielt mit
einem Fluoreszenzmarker angefärbt werden. Unter dem Fluoreszenzmikroskop
heben sich die markierten Bereiche dann kontraststark vom Hintergrund ab.
Für Experimente dieser Art wurden zwei verschiedene Verfahren der
Floreszenzfärbung eingesetzt:
1. Zur Identifikation von neuronalen Zellen sowie deren Axone und Dendriten,
wurden Zellsubstrate mit fluoreszenzmarkierten Antikörpern gefärbt. Dieses
Verfahren wird als funktionale Antikörperfärbung bezeichnet, da die eingesetzten
Antikörper gegen spezifische, funktionale Proteine der Zellen gerichtet sind.
2. Parallel zu elektrophysiologischen Messungen an synaptisch verschalteten Zellen,
wurden die exakten Pfade der elektrischen Verbindung durch Mikroinjektion von
Farbstoffen in das Zell Cytoplasma sichtbar gemacht.
Im Folgenden sind beide Methoden mit den exakten Protokollen beschrieben. Die
erzielten Ergebnisse werden in späteren Kapiteln der Arbeit diskutiert.
11
Neurone: Großer Zellkern, erhabener Zellkörper, lange Fortsätze in zylindrischer Form; Unterscheidung eines
langen Axons von vielen stark verzweigten Dendriten. Gliazellen: Polygonale Form, flacher Zellkörper,
Auswüchse radialsymmetrisch und stark verzweigt.
2-40
2 Neuronale Zellen
2.5.1 Funktionale Antikörperfärbung
Antikörper wurden eingesetzt, um in den verwendeten Zellsystemen neuronale
Zellen und Gliazellen zu identifizieren. Neuronale Zellen wurden dabei mit einem
Antikörper gegen das Mikrotubuli assoziierte Protein 2 (kurz MAP 2) markiert
[Caceres, 1984], Gliazellen mit einem Antikörper gegen das Glial Fibrillary Acidic
Protein (kurz GFAP) [Debus, 1983].
Weiterhin wurde versucht, neuronale Polarität durch spezifische Anfärbung von
Axonen und Dendriten auf strukturierten Substraten nachzuweisen. Dendriten
wurden dabei mit anti-MAP 2 markiert, Axone mit einem Antikörper gegen das
Mikrotubuli assoziierte Protein Tau (kurz Tau) [Mandell, 1996].
Alle eingesetzten Antikörper gelten als weitreichend erprobt und sind
wissenschaftlich anerkannt [Banker, 1998]. Zur Absicherung der Ergebnisse wurden
bei jeder Färbung jeweils zwei Isotypkontrollen mitgeführt, um eine unspezifische
Färbung ausschließen zu können. Die verwendeten Protokolle stützen sich auf
Angaben in früheren Arbeiten [Berger, 1994; Berger, 1997; Jostock, 1998].
2.5.1.1
MAP 2
Die selektive Anfärbung von neuronalen Zellen und ihrer Dendriten erfolgte in drei
Schritten: Zuerst wurden die Zellen fixiert und permeabilisiert. Dann wurde das
spezifisch in Neuronen exprimierte Protein MAP 2 mit einem primären MausAntikörper markiert. Im letzten Schritt wurde ein Cy-3 fluoreszenzmarkierter
Sekundärantikörper an den Primärantikörper gebunden.
− Aufbereiten der Zellen in CS-Puffer12 (siehe Rezeptur im Anhang):
1. Zweimaliges Waschen der Zellsubstrate mit vorgewärmten CS-Puffer.
2. Fixieren bei Raumtemperatur in 3,7 % Paraformaldehyd (PFA) in CS-Puffer
während 15 Minuten.
3. Dreimaliges Waschen mit CS-Puffer. Insgesamt 10 Minuten.
4. Permeabilisieren mit 0,5 % Triton-X-100 (T-9284, Sigma) in PBS für 5 Minuten.
12
Alternativ kann auch in allen Schritten PBS anstelle von CS-Puffer verwendet werden.
2.5 Protokolle zur Fluoreszenzfärbung
2-41
5. Falls Substrate aus mehreren Versuchen für eine gemeinsame Färbung
gesammelt werden sollen, Substrate jetzt in CS-Puffer bei 4 °C einlagern.
− Markierung mit dem Primärantikörper Maus anti-MAP 2 (MAB 3418, Chemicon)
mit einer Konzentration des Antikörpers von 10 µg/ml in Verdünnungspuffer
(Rezept siehe Anhang):
1. Aufpipettieren von 100 µl Antikörperlösung auf die Substrate.
2. Abdecken der Substrate mit einem Deckglas (22x22 mm).
3. Inkubation für 40 Minuten bei 37 °C, 5 % CO2 und 95 % Luftfeuchtigkeit.
4. Dreimaliges Auswaschen der Antikörperlösung mit PBS. Insgesamt
10 Minuten.
− Applikation des Cy-3 markierten Sekundärantikörpers F(ab)2-Esel anti Maus (715096-150, Dianova) analog zum Vorgehen bei dem Primärantikörper.
Auf die fertig gefärbten Präparate wurden 100 µl PBS aufpipettiert, und der Tropfen
mit einem Deckglas abgedeckt13. Zur Auswertung wurden die Substrate unter einem
Fluoreszenzmikroskop betrachtet.
2.5.1.2
Tau
Axonale Färbungen mit dem Marker Kaninchen anti-Tau (T 6402, Sigma) sowie dem
FITC markierten Sekundärantikörper F(ab)2-Esel anti Kaninchen (711-166-152,
Dianova) wurden nach exakt dem gleichen Protokoll wie MAP 2 Färbungen
durchgeführt. Bei Einzelfärbung ohne zusätzliche MAP 2 Markierung kann
allerdings der Triton-X-100 Permeabilisierungsschritt entfallen. Die Verdünnungen
der verwendeten Antikörper waren:
− anti-Tau: 1:100
− F(ab)2-Esel anti Kaninchen: 1:100
13
Alternativ kann auch eine Langzeitversiegelung in Eindeckmittel (Rezept siehe Anhang) erfolgen.
2-42
2.5.1.3
2 Neuronale Zellen
GFAP
Auch die Markierung von Gliazellen mit dem Marker Maus anti-GFAP (814 369,
Roche Diagnostics GmbH) erfolgte nach dem Protokoll der MAP 2 Färbung. Anstelle
der Triton-X-Permeabilisierung erfolgte ein zusätzlicher Fixierschritt in Eisessig.
Dazu wurden die bereits mit PFA fixierten Proben für 5 Minuten bei –20 °C mit
100 µl Eisessig überschichtet und anschließend mit PBS gewaschen.
Der primäre Antikörper der Färbung, anti-GFAP wurde in einer Konzentration von
2 µg/ml eingesetzt. Als sekundärer Antikörper wurde analog zur anti-MAP 2
Färbung der Sekundärantikörper F(ab)2-Esel anti Maus (715-096-150, Dianova)
verwendet.
2.5.2 Färbung durch Mikroinjektion
Bei intrazellulären Patch-Clamp Messungen erfolgt die Messung von Ionenströmen
über eine mit einer Elektrolytlösung gefüllten Mikropipette. Diese Pipette wird an
die Membran der untersuchten Zelle geführt und die Zellmembran durch leichten
Unterdruck in der Pipette geöffnet. Während der Messung besteht also eine
Verbindung des Zellcytoplasmas zur Elektrolytlösung in der Patch-Pipette.
Durch Einbringen eines Fluoreszenzfarbstoffs in die Elektrolytlösung kann folglich
das Zellcytoplasma angefärbt werden. Verwendet man geeignete polare Farbstoffe,
die aufgrund ihrer Polarität nicht in der Lage sind aus der Zelle durch die
Zellmembran hinauszudiffundieren, so kann man auf diese Weise eine
kontrastreiche Anfärbung des Zellcytoplasmas erreichen. Der Farbstoff gelangt
dabei rein diffusiv in die Zelle. Die Anfärbung kann aber auch entlang eines
Spannungsgradienten beschleunigt werden. Dazu werden mit dem Patch-Clamp
Verstärker Hyperpolarisationspulse an die Zelle angelegt.
Eine ganze Reihe polarer Fluoreszenzfarbstoffe für diese Anwendung sind
kommerziell erhältlich. Der wohl populärste Farbstoff unter ihnen ist Lucifer
Yellow.
2.5 Protokolle zur Fluoreszenzfärbung
2-43
Abbildung 2-12
Verwendete Fluoreszenzfarbstoffe für die Anfärbung von Zellen durch Mikroinjektion, zusammen mit
jeweils einer charakteristischen Färbung eines Neurons. Die gefärbten Neurone stammen aus der oben
beschriebenen Kultur organotypischer Hirnschnitte des Hirnstamms von E18 Rattenembryos.
(A) Sulforhodamine
(B)
Lucifer Yellow
(C) Cascade Blue
Um gleichzeitig bis zu drei Zellen getrennt färben zu können, wurden in dieser
Arbeit neben Lucifer Yellow noch zwei weitere polare Farbstoffe, Sulforhodamine
und Cascade Blue verwendet. In Abbildung 2-12 sind alle drei Farbstoffe mit den
zugehörigen Strukturformeln sowie einer exemplarischen Fluoreszenzaufnahme
dargestellt. Die abgebildeten Färbungen stammen von einer neuronalen Kultur aus
organotypischen Hirnschnitten des Hirnstamms von E18 Rattenembryos. In allen
drei Aufnahmen ist die mit Fluoreszenzfarbstoff gefüllte Mikropipette als hell
leuchtendes spitz auf die Zelle zulaufende Spitze deutlich zu erkennen.
Über die Visualisierung einzelner Zellen hinaus, können durch Mikroinjektion auch
Verbindungen des Cytoplasmas zu benachbarten Zellen (gebildet durch GapJunctions) detektiert werden [Steward, 1978; Eckert, 1993].
2-44
2 Neuronale Zellen
Ziel der in dieser Arbeit durchgeführten Färbungen durch Mikroinjektion war eine
Visualisierung und Vermessung der Pfade von Axonen und Dendriten an
elektrophysiologisch untersuchten Zellen. Bei einer elektrophysiologisch
detektierten elektrischen Verbindung zwischen zwei benachbarten Neuronen kann
auf diesem Weg der Pfad der Signalübertragung genau identifiziert und seine Länge
bestimmt werden.
Das in den Versuchen eingesetzte Protokoll zur Färbung durch Mikroinjektion lehnt
sich an Angaben aus früheren Veröffentlichungen an [Traub, 1994; Eckert, 1999] und
umfasst folgende Schritte:
− Herstellung angefärbter intrazellulärer Lösungen:
1. Jeweils 5 mg der Farbstoffe Lucifer Yellow (L-435, Molecular Probes),
Sulforhodamine (S-359, Molecular Probes) und Cascade Blue (C-687,
Molecular Probes) in 20 ml intrazellulärer Patch-Clamp Lösung (Rezept siehe
Anhang) auflösen.
2. Ungelöste Schwebstoffe durch Filtern der Lösungen mit einem Mikrofilter
(1,25 µm Porenweite) entfernen.
− Füllen der Mikropipetten mit Farbstoff:
1. Mikropipetten durch Injektion von ungefärbter, intrazellulärer Patch-Clamp
Lösung wie bei einem gewöhnlichen elektrophysiologischen Experiment
füllen.
2. In einem zweiten Schritt wenige µl der gefärbten Lösung mit einer dünnen
Kapillare von hinten ca. 1mm hinter die Spitze der Pipette injezieren. Wichtig
hierbei ist, dass die gefärbte Lösung nicht ganz in die Spitze gelangt. Nur so
kann eine Verteilung von Farbstoff in das Kulturmedium um die untersuchten
Zellen herum vermieden werden, da der Farbstoff erst nach einiger Zeit an die
Öffnung der Pipette diffundiert.
− Einfärben der untersuchten Zellen:
2.5 Protokolle zur Fluoreszenzfärbung
2-45
1. Nach Eröffnung einer Zelle für die elektrophysiologische Messung (siehe
hierzu Kapitel 3) diffundiert der Fluoreszenzfarbstoff durch die Pipettenspitze
in die Zelle.
2. Ca. 5-10 Minuten nach Zellöffnung ist ausreichend Farbstoff in der Zelle
vorhanden, um den Zellkörper und die Neuriten im Fluoreszenzmikroskop
zu beobachten. Eine Beschleunigung der Anfärbung ist durch Anlegen von
Spannungsgradienten seitens des Patch-Clamp Verstärkers möglich. Dies ist
jedoch in der Regel nicht erforderlich, da sich während der Durchführung
elektrophysiologischer Messungen eine ausreichende Wartezeit ergibt.
3. Der Beleuchtungsstrahlengang des Fluoreszenzmikroskops darf nur so kurz
wie möglich und erst unmittelbar zum Zeitpunkt der Fluoreszenzmessung
geöffnet werden. Durch photochemische Reaktion des angeregten Farbstoffs
mit Sauerstoff entstehen in der gefärbten Zelle freie Radikale, die zytotoxisch
wirken und die Zelle von innen zerstören können. Aus diesem Grund
wurden elektrophysiologische Messung ausschließlich vor Beginn der
Fluoreszenzmikroskopie durchgeführt.
2-46
2 Neuronale Zellen
3-1
3 Die Patch-Clamp Technik
Seit Entwicklung der Patch-Clamp Technik durch Erwin Neher und Bert Sakmann
im Jahre 1976 [Neher, 1976], steht der Wissenschaft ein präzises Messverfahren für
die Untersuchung der elektrophysiologischen Eigenschaften von elektrisch aktiven
Zellen und deren Ionenkanälen zur Verfügung. Im Jahre 1991 erhielten die beiden
Wissenschaftler dafür den Nobelpreis.
Je nach gewählter Konfiguration, ist es mit der Patch-Clamp Technik möglich, die
Elektrophysiologie ganzer Zellen (Whole-Cell Konfiguration) oder sogar einzelner
Ionenkanäle in der Zellmembran (Single-Channel Konfiguration) zu messen.
In der Whole-Cell Konfiguration wird mittels einer Glaselektrode eine leitende
Verbindung zum Cytoplasma der untersuchten Zelle hergestellt. Die elektrischen
Eigenschaften der gesamten Zellmembran werden dadurch messtechnisch
zugänglich.
Bei der Single-Channel Konfiguration wird die Glaselektrode nur auf die
Zellmembran aufgesetzt (Cell-attached Konfiguration), oder es wird mit der Pipette
ein Membranstück aus der Zellmembran herausgelöst (Patch Konfiguration). In
beiden Fällen wird die Pipettenöffnung von einem intakten Membranfragment
überspannt und elektrisch von der Umgebung isoliert. Somit tragen nur einzelne
Ionenkanäle zum Messignal bei, welche sich in dem Membranfragment über der
Pipettenöffnung befinden.
In dieser Arbeit wurde die Patch-Clamp Technik auschließlich in der Whole-Cell
Konfiguration verwendet. Mit dem Verfahren wurden sowohl Ionenströme und
Aktionspotentiale einzelner neuronaler Zellen gemessen als auch synaptische
Kopplungen zwischen zwei Neuronen elektrisch charakterisiert.
Insbesondere für die Interpretation der Messignale der untersuchten synaptischen
Kopplungen ist ein genaues Verständnis des Messverfahrens selbst sowie darüber
hinaus der Funktionsweise aller elektronischen Verstärkerkomponenten des
verwendeten Messaufbaus erforderlich. Im Folgenden wird die Whole-Cell
3-2
3 Die Patch-Clamp Technik
Konfiguration im Detail beschrieben und die Signalverarbeitung im Patch-Clamp
Verstärker anhand von Blockschaltbildern erläutert.
3.1 Whole-Cell Konfiguration
3-3
3.1 Whole-Cell Konfiguration
Für die Durchführung einer Patch-Clamp Messung in Whole-Cell Konfiguration,
wird das Cytoplasma der untersuchten Zelle mit einer Glaselektrode leitend
kontaktiert.
Die Leitfähigkeit der Glaselektrode wird durch vorherige Füllung mit einer
ionenleitenden, intrazellulären Elektrolytlösung hergestellt. Die untersuchte Zelle
selbst befindet sich in einem Bad mit extrazellulärer Elektrolytlösung. So entsteht ein
geschlossener Stromkreis zwischen Glaselektrode und Bad über die Zellmembran
der kontaktierten Zelle hinweg. In das Bad und in die Glaselektrode sind chlorierte
Siberdrähte eingetaucht, an welche schließlich der Patch-Clamp Verstärker
angeschlossen ist.
Whole-Cell Konfiguration
2 Zellberührung
mit Gigaseal
3 Zellöffnung
und Messung
Pipette
Pipette
Zelle
Zelle
Zelle
RPipette
RPipette
1 Annäherung
an die Zelle
(A) Schematische
Zeichnung
Pipette
RKanal
RMembran
bran
CMem-
UMembran
Abbildung 3-1
Arbeitsschritte zur Durchführung einer Patch-Clamp Messung in Whole-Cell Konfiguration.
(A) Schematische Darstellung des Systems aus Pipette und Zelle.
(B)
Typische Messignale vor und nach erfolgter Kompensation.
(C) Elektrische Ersatzschaltbilder der einzelnen Konfigurationen.
RKanal
RAbdicht
RAbdicht
UOffset
CPipette
RPipette
RAbdicht
CPipette
- Kompensiert
RPipette
+
Schritt 1
Schritt 2
-
Kompensation
UMembran
-
- Unkompensiert
+
-
RPipette RZugang
+
(C) Elektrisches
Ersatzschaltbild
CPipette
(B) Messignal
- Testpuls
- Signal
- Signal,
kompensiert
3-4
3 Die Patch-Clamp Technik
Um das Innere einer Zelle zu kontaktieren und zu der oben beschriebenen
Messkonfiguration zu gelangen, sind mehrere vorbereitende Schritte erforderlich.
Parallel zur mechanischen Herstellung der Konfiguration, erfolgt dabei auch eine
elektrische Kompensation der Messchaltung um störende Artefakte. In Abbildung
3-1 sind die einzelnen Schritte zusammen mit den typischen Messignalen sowie
einem elektrischen Ersatzschaltbild der jeweiligen Konfiguration dargestellt:
1. Im ersten Schritt wird die Glaselektrode (ab hier kurz Pipette genannt) mit
1
intrazellulärer Lösung gefüllt, mit einem leichten Überdruck versehen, in die
extrazelluläre Badlösung eingetaucht und schließlich in unmittelbare Nähe der
Zelle gebracht (Abbildung 3-1 A1). Ein elektrischer Stromkreis zwischen
Pipettenöffnung und Badlösung entsteht. Bei Anlegen eines schwachen
Spannungspulses von wenigen mV zwischen Pipette und Bad wird ein zur
Pulshöhe proportionaler Strom (Abbildung 3-1 B1) über den Innenwiderstand der
Pipette RPipette (Abbildung 3-1 C1) beobachtet. Der Stromfluss über die
Pipettenkapazität CPipette ist dagegen vernachlässigbar klein. Das gemessene
Stromsignal ist allerdings um einen Offsetanteil gegenüber der Nullinie
verschoben. Die Spannung UOffset resultiert im wesentlichen aus der
elektrochemischen Potentialdifferenz zwischen den chlorierten Siberdrähten und
den extrazellulären und intrazellulären Elektrolytlösungen sowie aus
unkompensierten Offsetkomponenten des Messverstärkers. Beide Effekte
können in guter Näherung über die gesamte Messzeit als konstant angenommen
2
werden. Sie werden daher einmalig elektronisch kompensiert . Nach
erfolgreicher Kompensation verläuft der gemessene Strom entlang der Nullinie
(Abbildung 3-1 B1).
1
So wird durch ausströmende intarzelluläre Lösung eine Verschmutzung der Pipettenöffnung beim Eintauchen
in die extrazelluläre Badlösung verhindert.
2
Je nach Zusammensetzung der intarzellulären und extrazellulären Lösungen, muss nach Eröffnen der
Zellmembran manuell eine weitere Offsetkorrektur vorgenommen werden, um die in der automatischen
Kompensation enthaltene Kontaktspannung zwischen intra- und extrazellulärer Lösung wieder zu entfernen
[Neher, 1992]. Der Kontakt der beiden Lösungen wird in der endgültigen Messkonfiguration nämlich durch
die Zellmembran unterbrochen. Entsprechende Tabellenwerte für die Korrektur können der Literatur
entnommen werden [Schulze, 1999]. Bei den durchgeführten Messungen wurde entsprechend der
verwendeten Lösungen ein Korrekturwert von -10 mV berücksichtigt.
3.1 Whole-Cell Konfiguration
3-5
2. Im zweiten Schritt wird die Pipette bis an die Zellmembran herangeführt
(Abbildung 3-1 A2), und es wird der zuvor angelegte Überdruck aus der Pipette
abgelassen. Es bildet sich ein dichter Kontakt zwischen Pipettenöffnung und
Zellmembran. War die Abdichtung erfolgreich, so bildet sich ein
Abdichtwiderstand RAbdicht von mehreren Gigaohm (Gigaseal) und der Stromfluss
(Abbildung 3-1 B2) verschwindet fast vollständig. Lediglich der kapazitive Ladeund Entladestrom über die Pipettenkapazität CPipette wird weiterhin beobachtet
(Abbildung 3-1 B3). Dieser wird nun ebenfalls elektronisch kompensiert3, bis der
gemessene Strom nicht mehr von der Nullinie abweicht.
3. Im letzten Schritt wird durch kontrolliertes Anlegen von Unterdruck4 an die
Pipette die Zellmembran geöffnet. Eine leitende Verbindung zum Zellinneren ist
hergestellt (Abbildung 3-1 A3). Der Ersatzschaltkreis dieser Konfiguration
(Abbildung 3-1 C3) umfasst nun auch den in Serie zum Pipettenwiderstand
liegenden Zugangswiderstand RZugang und alle Membraneigenschaften der
untersuchten Zelle: Die Kapazität der Zellmembran CMembran , das Ruhepotential
der Zelle UMembran , den festen Leckwiderstand der Membran RMembran sowie eine
variable Widerstandskomponente RKanal , welche sich aus der Leitfähigkeit der
schaltbaren Ionenkanäle in der Zellmembran zusammensetzt. Der
Abdichtwiderstand RAbdicht ist gestrichelt gezeichnet, da er aufgrund seiner Große
gegenüber den anderen Komponenten vernachlässigt werden kann. Betrachtet
man wieder den gemessenen Strom als Antwort auf einen schwachen SpannungsTestpuls (Abbildung 3-1 B3), so erkennt man den Stromfluss durch die
hinzugekommenen Ohm'schen und kapazitiven Komponenten im Messignal. In
zwei weiteren Kompensationsschritten ist es möglich, zuerst den Stromfluss
durch das RC-Glied aus den Zugangswiderständen RPipette , RZugang und der
Membrankapazität CMembran aus dem Messignal zu eliminieren, und anschießend
auch den Einfluss des Leckwiderstandes RMembran zu kompensieren. Stellt man die
Messpannung des Patch-Clamp Verstärkers nun auch noch exakt auf die
3
Siehe hierzu Punkt 3.2.1.
4
Dies geschieht durch leichtes Saugen an einem mit der Pipette verbundenem Silikonschlauch.
3-6
3 Die Patch-Clamp Technik
Membranspannung ein, so verschwindet der Stromfluss wieder vollständig
(Abbildung 3-1 B3).
Die Whole-Cell Konfiguration ist nun vollständig hergestellt. Durch Anlegen
gezielter Stimulationspulse, ist es jetzt möglich, das elektrische Verhalten der
Ionenkanäle in der Zellmembran als Änderung der Leitfähigkeit der Komponente
RKanal zu messen.
Um die aufwendigen Kompensationsschritte des Messverfahrens überprüfen zu
können, wurde ein Testschaltkreis mit bekannten elektronischen Komponenten
verwendet. Der Testschaltkreis simuliert die in Abbildung 3-2 A dargestellte
Konfiguration einer Zelle in Badlösung, welche in Whole-Cell Konfiguration mit
einer Pipette kontaktiert wird.
Abbildung 3-2 B zeigt ein Photo des Bauteils. Es wird über einen BNC-Stecker an
Testschaltkreis - einzelne Zelle
(A) Beschriebenes System
• passive Zelle
– keine Ionenkanäle
– kein Membranpotential
(B) Bauteil
Pipette
Zelle
(C) Schaltplan
–
–
1: Pipette im Bad
2: Pipette an Zelle (Gigaseal)
3: Zelle geöffnet
10 MΩ
Ω
123
0.5 GΩ
Ω
–
6 pF
• Modi
22 pF
5.1 MΩ
Ω
Abbildung 3-2
Testschaltkreis zur Überprüfung des Kompensationsverfahrens des Patch-Clamp Verstärkers.
(A) Schematische Darstellung des beschriebenen Systems aus Pipette, Zelle und Badlösung.
(B)
Photographie des Bauteils.
(C) Schaltplan.
3.1 Whole-Cell Konfiguration
3-7
den Eingang des Patch-Clamp Verstärkers angeschlossen. Eine Verbindung zur
Masse des Verstärkers wird mit einer zusätzlichen Erdungsleitung hergestellt.
Mit dem Schalter auf der Gehäuseoberseite kann der in Abbildung 3-2 C gezeigte
Schaltplan zwischen drei Konfigurationen umgeschaltet werden:
1. "Pipette im Bad" (CPipette = 6 pF, RPipette = 10 MΩ)
2. "Gigaseal" (CPipette = 6 pF)
3. "Zelle geöffnet"
(CPipette = 6 pF, RZugang = 5,6 MΩ, CMembran = 22 pF, RMembran = 0,5 GΩ)
Referenzmessungen haben ergeben, dass bei der Signalkompensation des
Patch-Clamp Verstärkers alle Komponenten des Testschaltkreises mit einer
Genauigkeit von besser als 1 % bestimmt werden.
3-8
3 Die Patch-Clamp Technik
3.2 Voltage-Clamp und Current-Clamp Messverfahren
Mit einem Patch-Clamp Verstärker lassen sich zwei unterschiedliche
Messschaltungen zur Untersuchung der elektrischen Membraneigenschaften von
Zellen realisieren. Im Voltage-Clamp Modus (kurz VC-Modus) wird die Spannung
über der Zellmembran vom Patch-Clamp Verstärker fest vorgegeben und
gleichzeitig der Strom durch die Membran gemessen (Abbildung 3-3 A). Im CurrentClamp Modus (kurz CC-Modus) ist die Membranspannung die Messgröße und der
Strom wird gezielt kontrolliert (Abbildung 3-3 B). Beide Messverfahren sind für die
Charakterisierung der elektrophysiologischen Eigenschaften neuronaler Zellen von
Nutzen:
− Der VC-Modus wird verwendet, um gezielt die Stärke von Ionenströmen über die
Zellmembran bei fest vorgegebenen Membranspannungen zu untersuchen.
Anhand des zeitlichen Verlaufs des gemessenen Stromsignals, können Beiträge
spezifischer Ionenkanäle im Signal identifiziert werden. Im dargestellten Beispiel
in Abbildung 3-3 A wurde ein primär isoliertes Neuron aus dem Hirnstamm
eines Rattenembryos, ausgehend von einer Haltespannung von -50 mV, mit
Spannungspulsen von 1: +20 mV, 2: +50 mV und 3: +100 mV stimuliert.
Wie in Kapitel 2 bereits theoretisch beschrieben, tritt bei schwacher
Depolarisation mit +20 mV zunächst nur ein negativer, in die Zelle gerichteter
Stromfluss von Na+-Ionen auf, welcher schnell abklingt. Bei starker
Depolarisation mit +100 mV dominiert hingegen ein positiver, auswärts
gerichteter Strom von K+-Ionen. Dieser klingt, anders als der Na+-Strom, nicht
durch Inhibition der Kanäle ab sondern bleibt über die gesamte Dauer des
Depolarisationspulses bestehen.
Anhand des gemessenen Stromsignals ist es folglich möglich, Rückschlusse auf
Typ und Häufigkeit bestimmter Ionenkanäle in der Zellmembran zu ziehen.
3.2 Voltage-Clamp und Current-Clamp Messverfahren
3-9
Voltage-Clamp und Current-Clamp Modus
(A) Voltage-Clamp (VC)
• Kontrolle der Spannung
• Messen des Stroms
– Messsignal
Strom [pA]
20
0
2
-20
1
-40
-60
3
2
3
1
2
0
1
-1
-2
0
5 10 15 20 25 30 35 40
I
• Kontrolle des Stroms
• Messen der Spannung
3
40
Strom [nA]
– Stimulationspuls
Spannung [mV]
60
Beispiele
I
(B) Current-Clamp (CC)
U
120
100
80
60
40
20
0
-20
Spannung [mV]
Messverfahren
U
40
20
Aktionspotential
0
-20
Schwellenwert
-40
-60
-80
Zeit [ms]
0
5
10
Zeit [ms]
15
20
Abbildung 3-3
Patch-Clamp Messungen im Voltage-Clamp und Current-Clamp Modus.
(A) Voltage-Clamp (VC).
(B)
Current-Clamp (CC).
− Der CC-Modus greift idealerweise garnicht in die elektrophysiologische
Eigendynamik der Zelle ein. Das Membranpotential der Zelle kann sich frei
bewegen. In dieser Konfiguration werden spontane Aktionspotentiale oder
postsynaptisch induzierte Potentialänderungen detektiert. Depolarisiert man im
CC-Modus die Zelle von aussen durch einen einwärts gerichteten, positiven
Strompuls, so wird ein Aktionspotential ausgelöst.
Die Aufnahme des Aktionspotentials in Abbildung 3-3 B, erfolgte nach
Umschalten aus dem VC-Modus in den CC-Modus am gleichen Neuron wie die
Messung im VC-Modus in Abbildung 3-3 A. Der angelegte Strompuls von
+100 pA depolarisiert zunächst langsam die Zellmembran durch Aufladen der
Membrankapazität, bis bei Erreichen eines Schwellenwerts von -25 mV die
+
Na -Kanäle öffnen und sich ein Aktionspotential ausbildet.
Im VC-Modus arbeitet der Patch-Clamp Verstärker als Spannungsquelle, im CCModus als Stromquelle. Für eine möglichst genaue Messung muss das Verhalten
3-10
3 Die Patch-Clamp Technik
a
b
c
Voltage-Clamp Schaltung
x
Addierer:
x = a+b+c
2 Kompensation
1 Stimulation
(A) Eingang
+
UStim
a +
b -
x
Komparator:
x = (a-b)*∞
4 Signalbereinigung
3
UOffset
1
1 +
R
2
3
+
2 +
6
(C) Fehlerkompensation
(D) Ausgang
Subtrahierer:
x = a-b
Zelle
Haltespannung
UHalte
x
3 Messung /
U-I-Wandlung
Offsetspannung
Stimulationsspannung
(B) Signalverarbeitung
a +
b -
4
+
-4 -
5
7
5 Korrekturschaltkreis
Spannungsmonitor
Strommonitor
Abbildung 3-4
Blockschaltbild des Patch-Clamp Verstärkers im Voltage-Clamp Modus.
(A) Signaleingang.
(B)
Signalverstärkung und -verarbeitung.
(C) Fehlerkompensation des Messignals um kapazitive und Ohm'sche Störgrößen.
(D) Ausgabe der Signale.
des Messverstärkers dabei dem einer idealen Spannungsquelle (mit Innenwiderstand
Null), bzw. einer idealen Stromquelle (mit Innenwiderstand unendlich) entsprechen.
Beide Anforderungen in einer einzigen Verstärkerschaltung zu realisieren ist nicht
trivial und nur durch den Einsatz spezieller Operationsverstärker hoher Güte5
möglich.
3.2.1 Signalverarbeitung und Kompensation - Voltage-Clamp
In Abbildung 3-4 ist der Schaltplan des in dieser Arbeit verwendeten Patch-Clamp
Verstärkers (EPC-9/3, HEKA Elektronik) für den Betrieb im VC-Modus als
Blockschaltbild dargestellt. In der Beschreibung werden im Folgenden vier Ebenen
5
7
Möglichst große Differenzverstärkung (≥ 10 ) bei gleichzeitig maximaler Unterdrückung unerwünschter
-7
Gleichtaktverstärkung (≤ 10 ).
3.2 Voltage-Clamp und Current-Clamp Messverfahren
3-11
A bis D des Signalflusses, und vier Schritte 1 bis 4 der Signalverarbeitung
unterschieden.
Die Eingangssignale des Verstärkers aus Ebene A (Abbildung 3-4 A) werden in
Ebene B (Abbildung 3-4 B) verarbeitet. Die Fehlerkompensation, beispielsweise um
die kapazitive Störgröße der Zellmembran, erfolgt in Ebene C (Abbildung 3-4 C) und
wird in die Ebene B der Signalverarbeitung zurückgekoppelt. In Ebene D
(Abbildung 3-4 D) werden die Messignale Membranspannung und Membranstrom
über die Anschlüsse von Spannungs- und Strommonitor ausgegeben.
Das Prinzip der Signalverarbeitung wird wie folgt entlang der Schritte 1 bis 4 unter
Zuhilfenahme der eingezeichneten Messpunkte beschrieben. Mit Ui wird dabei die
Spannung am Messpunkt i bezeichnet. Ii bezeichne den in Pfeilrichtung fließenden
Strom:
1. Das Stimulationssignal UStim und die Haltespannung UHalte aus Ebene A werden in
Ebene B im Addierer 1 addiert. Die Summe der Signale U1 = UStim + UHalte wird an
den Spannungsmonitor in Ebene D ausgegeben und gleichzeitig an den zweiten
Addierverstärker als Vorgabewert der einzustellenden Membranspannung
weitergegeben.
2. Durch Addition von Korrekturspannungen zum Vorgabewert U1 , berücksichtigt
der Addierer 2 Korrekturen für messtechnisch bedingte Signalfehler. Er bildet
die Summe aus der in Ebene A eingestellten Offsetspannung UOffset , dem
Vorgabewert für die Membranspannung U1 sowie einer Korrekturspannung U6
(siehe Punkt 3.2.2): U2 = UOffset + U1 + U6 .
3. Herzstück der gesamten Verstärkerschaltung ist der als Strom-SpannungsWandler betriebene Operationsverstärker 3. Sein Arbeitspunkt wird über die
Spannung U2 an seinem nicht-invertierenden Eingang kontrolliert. Durch die
Rückkopplung des Ausgangs über Widerstand R an den invertierten
Signaleingang, liegen beide Eingänge des Verstärkers immer auf dem gleichem
Potential. Es gilt daher U3 = U2 . Somit folgt mit U3 das Potential der PatchClamp Pipette in Ebene A immer der vorgegebenen Spannung U2 . Wenn
Spannungsverluste in der Pipette durch in Schritt 2 addierte
3-12
3 Die Patch-Clamp Technik
Kompensationsignale ausgeglichen werden, folgt das Potential in der Zelle exakt
dem in Schritt 1 vorgegebenen Stimulationssignal U1 .
Fließt bei einer vorgegebenen Spannung U1 nun ein Strom I3 aus oder in die Zelle,
so wird dieser über den Referenzwiderstand R zu Punkt 4 geleitet. Dadurch
kommt es zu einem dem Strom proportionalen Sannungsabfall über R
(∆U = R * I3). Damit das durch die Schaltung vorgegebene Gleichgewicht beider
Eingänge des Operationsverstärkers nicht verletzt wird, regelt dieser seine
Ausgangsspannung U4 soweit nach, bis beide Eingänge wieder auf gleichem
Potential liegen. Der volle Spannungsabfall an R schlägt sich dadurch als
Potentialänderung U4 an Punkt 4 nieder. Der Stom I3 wird mit der beschriebenen
Schaltung also in ein zu I3 proportionales Spannungssignal U4 verwandelt.
Proportionalitätskonstante ist der Widerstandswert von R .
4. Ohne weitere Bearbeitung ist dem Stromsignal R * I3 in der Spannung U4 noch die
Spannung U2 überlagert. Es gilt U4 = U2 + R * I3 . Um die eigentliche Messgröße
R * I3 zu isolieren, wird in Subtrahierer 4 U2 von U4 abgezogen. Das bereinigte
Signal U5 = R * I3 ist dann dem gesuchten Messwert I3 direkt proportional und
wird am Stommonitor in Ebene D ausgegeben. Weitere Signalkorrekturen (siehe
Punkt 3.2.2) fließen über U7 am dritten Eingang des Subtrahierers 4 in das
Ergebnis ein.
Wie zuvor bereits angemerkt, arbeitet der Operationsverstärker in Schritt 3 aus Sicht
der Zelle im VC-Modus wie eine Spannungsquelle. Nur wenn diese
Spannungsquelle einen idealen Innenwiderstand von Null Ohm aufweist weicht die
Spannung an der Pipette auch bei starken Strömen I3 durch die Zellmembran nicht
vom vorgegebenen Wert U1 ab. Dieses ideale Verhalten ist mit realen Bauteilen nur
annähernd zu erreichen.
Die effektive Impedanz Z der Spannungsquelle kann man anhand der Größe des
Referenzwiderstandes sowie der Spannungsverstärkung gU des verwendeten
Operationsverstärkers 3 berechnen. Per Definition gilt für die Impedanz Z eines
elektronischen Bauteils:
Z=
∂U
∂I
Gleichung 3-1
3.2 Voltage-Clamp und Current-Clamp Messverfahren
3-13
Angewendet auf die hier verwendete Schaltung folgt daraus:
Z =
∂U 3
∂I 3
U 2 = const .
Gleichung 3-2
Durch Anwendung grundlegender Rechenregeln für Schaltungen mit
Operationsverstärkern [Tietze, 1993] sowie der Kirchhoff'schen Gesetze kann man
weiterhin folgende Beziehungen aufstellen:
gU = −
∂I 3 = −
∂U 4
∂U 3
U 2 = const .
∂U 4
R
U 2 = const .
Gleichung 3-3
Gleichung 3-4
Einsetzen von Gleichung 3-3 und Gleichung 3-4 in Gleichung 3-2 führt zum
gewünschen Ergebnis:
Z=
Z
R
gU
R
gU
=
=
=
Gleichung 3-5
Impedanz der Spannungsquelle [Ohm].
Referenzwiderstand im Rückkopplungszweig [Ohm].
Spannungsverstärkung des Operationsverstärkers [1].
Nimmt man für den Referenzwiderstand6 der Schaltung R = 500 MΩ an [Beckers,
1993] sowie für die Spannungsverstärkung7 einen typischen Wert von gU = 107
[Tietze, 1993], so resultiert eine Impedanz von Z = 50 Ω. Berücksichtigt man, dass
der Zugangswiderstand von Patch-Pipette zu Zell-Cytoplasma im Bereich
einiger MΩ liegt, so kann man den Messverstärker als eine ideale Spannungsquelle
betrachten.
3.2.2 Signalkorrektur
Der Korrekturschaltkreis 5 in Ebene C dient dazu, einerseits Verluste in der
Zuleitung zur Zelle durch entsprechende Signalüberhöhung auszugleichen,
andererseits das Messignal von unerwünschten Störeinflüssen zu befreien. Wie in
Punkt 3.1 beschrieben, werden bei den einzelnen Schritten zur Whole-Cell
6
Eine exakte Angabe des Widerstandswertes ist in den Herstellerangaben nicht enthalten.
7
Der Typ des verwendeten Operationsverstärkers ist in den Herstellerangaben nicht offengelegt.
3-14
3 Die Patch-Clamp Technik
Konfiguration mehrere Kompensationsschritte durchgeführt. Diese
Kompensationsschritte legen das elektrische Verhalten des
Kompensationsschaltkreises fest.
So wird beispielsweise ein Spannungsabfall über dem Zugangswiderstand der
Pipette zur Zelle durch entsprechende Überhöhung des Stimulationspulses mit
einem Faktor α (Korrektursignal U6 = U1 * α) ausgeglichen.
Die Kompensation der kapazitiven Verluste in Pipette und Zellmembran erfolgt auf
Basis des gemessenen Stromsignals U5 auf ähnlichem Wege. Allerdings ist für diese
Effekte nur eine Kompensation bis zu ~95 % möglich, da es sonst wegen der
Phasenverschiebung an den kapazitiven Schaltungskomponenten zu einer
Oszillation des Verstärkers kommt. Eine Übersteuerung des Operationsverstärkers 3
kann die Korrektur allerdings auch schon deutlich unterhalb von 95 % begrenzen.
Die Entfernung der kapazitiven Stromspitzen sowie des Leckstroms aus dem
Messignal erfolgt über Spannung U7 . Die entsprechenden, erwarteten Störsignale
werden auf Basis der Stimulationsspannung U2 im Korrekturschaltkreis gebildet und
als U7 in Subtrahierer 4 vom Messignal abgezogen.
3.2.3 Signalverarbeitung und Kompensation - Current-Clamp
Der Schaltplan des Patch-Clamp Verstärkers für den Betrieb im CC-Modus ist in
Abbildung 3-5 als Blockschaltbild dargestellt. Gegenüber der Schaltung zur VoltageClamp Messung in Abbildung 3-4 gibt es in diesem Modus fünf statt vier Schritte der
Signalverarbeitung. Es ist ein zusätzlicher Operationsverstärker 1 (dunkelgrau
hervorgehoben) in den Schaltplan hinzugekommen. Dafür ist der
Stimulationsschaltkreis um eine Stelle nach links an Position 0 gerückt.
Alle Schaltungskomponenten der Schritte 2 bis 4 sind unverändert geblieben und
haben weiterhin die gleiche Funktion. Schritt 0 entspricht dem vorigen Schritt 1.
Diese Schritte werden daher nicht weiter erläutert.
3.2 Voltage-Clamp und Current-Clamp Messverfahren
a
b
c
Current-Clamp Schaltung
0 Stimulation
(A) Eingang
+
x
Addierer:
x = a+b+c
a +
b -
2 Kompensation
1 Stromvergleich
3-15
x
Subtrahierer:
x = a-b
IHalte
IStim
0 +
3
0
Gegenkopplung
1
+
R
UOffset
2
1
3
+
2 +
6
(C) Fehlerkompensation
(D) Ausgang
Komparator:
x = (a-b)*∞
Zelle
Haltestrom
(B) Signalverarbeitung
x
3 Messung /
4 SignalbeU-I-Wandlung
reinigung
Offsetspannung
Stimulationsstrom
a +
b -
4
5
+
- 4 --
7
5 Korrekturschaltkreis
Spannungsmonitor
Strommonitor
Abbildung 3-5
Blockschaltbild des Patch-Clamp Verstärkers im Current-Clamp Modus.
(A) Signaleingang.
(B)
Signalverstärkung und -verarbeitung.
(C) Fehlerkompensation des Messignals um kapazitive und Ohm'sche Störgrößen.
(D) Ausgabe der Signale.
Die grundsätzlich verschiedene Funktionsweise des Schaltkreises beruht einzig auf
dem hinzugekommenen Operationsverstärker 1 . An den invertierenden Eingang
dieses Bauteils wurde das Ergebnis der Strommessung U5 zurückgekoppelt. Der
Operationsverstärker 1 arbeitet als Komparator. Er vergleicht U5 mit dem an seinem
nicht-invertierenden Eingang anliegenden Signal U0 . Das Signal U0 erhält damit die
Bedeutung eines Stroms. Die Stimulationssignale der Eingangsebene A bekommen
damit die Bedeutung eines Stimulations- und eines Haltestroms.
Die Rückkopplungsschleife bewirkt, dass sich am Ausgang des Komparators 1
gerade eine solche Spannung U1 einstellt, dass der mit U5 gemessene Strom I3 in die
Zelle exakt dem vorgegebenen Stromsignal U0 entspricht. Ändert sich das Potential
U3 der Zelle, so bewirkt die erzwungene Konstanz des Stroms I3 , dass diese
Potentialänderung im Verhältnis 1:1 auch von der Spannung U1 beschrieben wird.
3-16
3 Die Patch-Clamp Technik
Das zum Spannungsmonitor geführte Messignal U1 entspricht folglich wie
gewünscht dem Potential der Zellmembran U3 .
Die Schaltung aus den Operationsverstärkern8 1 und 3 bildet eine kontrollierte
Stromquelle für die Zelle an Punkt 3. Wie zuvor im VC-Modus für die
Spannungsquelle durchgeführt, macht es Sinn auch an dieser Stelle die Impedanz der
Stromquelle zu berechnen. Nur wenn die Stromquelle einen unendlich großen
Innenwiderstand aufweist, entspricht der Strom in die Zelle I3 auch tatsächlich dem
eingestellten Wert.
Die effektive Impedanz Z der Stromquelle kann man auch für den CC-Modus
anhand der Größe des Referenzwiderstandes sowie der Spannungsverstärkung gU
der verwendeten Operationsverstärker 1 und 3 berechnen. Innerhalb der Schaltung
gelten die Beziehungen9:
∂U 1 = ∂U
2
= − gU ∂U
∂U 4 − ∂U 2 = ∂U 5
5 U = const / U = const
0
6
U 7 = const
Gleichung 3-6
Gleichung 3-7
∂U 4 = g U (∂U 2 − ∂U 3 )
Gleichung 3-8
∂U 3 = ∂U 4 + R∂I 3
Gleichung 3-9
Kombination von Gleichung 3-6 mit Gleichung 3-7 ergibt:
∂U 1 = −
gU
∂U 4
gU − 1
Gleichung 3-10
U 0 = const / U 6 = const / U 7 = const
Einsetzen dieses Ergebnisses in Gleichung 3-8 liefert:
∂U 4 = −
g U2 − g U
∂U 3
g U2 − g U + 1
U
Gleichung 3-11
0 = const / U 6 = const / U 7 = const
8
Die Addierer und Subtrahierer 3 und 5 schleifen das Messignal unverändert mit dem Skalierungsfaktor 1 durch
und können daher bei der Analyse der Schaltungsfunktion vernachlässigt werden.
9
Der Einfluss des Korrekturschaltkreises 5 wird für die Betrachtung vernachlässigt. U6 und U7 werden als
konstant angenommen.
3.2 Voltage-Clamp und Current-Clamp Messverfahren
3-17
Ersetzt man ∂U4 in Gleichung 3-9 durch Gleichung 3-11, so kann man nach der
gesuchtem Impedanz auflösen:
Z=
Z
R
gU
∂U 3
= R g U2 − g U + 1
∂I 3
(
=
=
=
)
Gleichung 3-12
Impedanz der Spannungsquelle [Ohm].
Refrenzwiderstand im Rückkopplungszweig [Ohm].
Spannungsverstärkung des Operationsverstärkers [1].
Wegen gU >> 1 kann man schließlich vereinfacht schreiben:
Z = g U2 R
Gleichung 3-13
Die Impedanz der Stromquelle entspricht also dem Referenzwiderstand R der
Schaltung, skaliert mit dem Quradrat der Spannungsverstärkung gU . Bei
R = 500 MΩ [Beckers, 1993] und gU = 107 [Tietze, 1993], liegt die Impedanz um den
Faktor g2U = 1014 über dem typischen Leckwiderstand einer Zellmembran (~500 MΩ).
Man kann daher in sehr guter Näherung von einer idealen Stromquelle ausgehen.
Ein Vergleich der Impedanzen von VC-Modus (Gleichung 3-5) und CC-Modus
(Gleichung 3-13) ergibt, dass diese über den Widerstandswert R miteinander
gekoppelt sind. Vergrößert man den Referenzwiderstand R, um für den Betrieb im
CC-Modus eine "idealere" Stromquelle mit größerem Innenwiderstand zu erhalten,
so resultiert gleichzeitig ein schlechteres Verhalten der Schaltung für den Betrieb im
VC-Modus; der Innenwiderstand der Spannungsquelle im VC-Modus vergrößert
sich. Eine Steigerung der Verstärkerqualität in beiden Messmodi ist nur durch
Verwendung von Operationsverstärkern mit größerer Spannungsverstärkung gU zu
erzielen. Die maximale Größe des Parameters gU eines Operationsverstärkers
10
unterliegt jedoch technischen und physikalischen Grenzen . Entscheidend für die
messtechnische Qualität des Patch-Clamp Verstärkers ist eine ausgewogene, exakt
abgestimmte Dimensionierung der Operationsverstärker 1 und 3 sowie des
Referenzwiderstands R.
10
8
Kommerziell erhältlich sind Operationsverstärker mit einer Differenzspannungsverstärkung bis gU ~ 10 .
3-18
3 Die Patch-Clamp Technik
3.3 Versuchsaufbau
Für die praktische Durchführung der elektrophysiologischen Messungen sowie für
Mikroskopieaufnahmen im Phasenkontrast- und Fluoreszenzmodus, wurde im
Rahmen dieser Arbeit ein Patch-Clamp Messplatz aufgebaut. Das System setzt sich
zusammen aus einem Fluoreszenzmikroskop, Mikromanipulatoren zur Steuerung
der Patch-Pipetten, einem Videosystem zur Bilderfassung sowie einem
computergesteuerten dreifachen Patch-Clamp Verstärker.
Die Fertigung von Mikropipetten für die Messungen erfolgte in einem separat
aufgestellten Pipettenpuller.
3.3.1 Dreifach Patch-Clamp Aufbau
Der Messaufbau gliedert sich in zwei Zweige:
− einen elektrischen Zweig (Abbildung 3-6 A, linke Seite) und
− einen optischen Zweig (Abbildung 3-6 A, rechte Seite).
Im elektrischen Messzweig befinden sich alle Komponenten für die Durchführung
der Patch-Clamp Messungen. Dieser Zweig besteht aus dem Patch-Clamp
Verstärker 2 (EPC-9/3, Heka Elektronik), drei Messköpfen 3, und den zugehörigen
Mikromanipultoren 4 (Mini 25, Luigs&Neumann GmbH) inklusive Steuereinheit 5.
Der optische Messzweig setzt sich zusammen aus einer Framegrabber-Karte zur
Bilderfassung 6 (Meteor II, Matrox Electronic Systems GmbH), einer hochsensitiven
Farb-Videokamera 7 (Sony XC-333 P, Sony Deutschland GmbH) sowie dem
Mikroskop 8 (Olympus IX-50).
Die Messdaten beider Messzweige werden in einem gemeinsamen Messcomputer 1
(500 MHz Pentium IV mit 30 GB SCSI Festplatte und 256 MB RAM) verarbeitet,
gespeichert und ausgewertet.
Abbildung 3-6 B zeigt eine Photographie des Messaufbaus. Die einzelnen
Komponenten sind darin mit den Komponentennummern aus Abbildung 3-6 A
identifiziert. Zur Isolation der vibrationsempfindlichen Anordnung aus
3.3 Versuchsaufbau
3-19
Messaufbau zur Patch-Clamp Messung
(A) Schematische Darstellung
Datenerfassung
(B) Technische Realisierung
Bildverarbeitung
(1) Computer
(1) Computer
(2)
Patch-Clamp
Verstärker
3
4
7
(6)
VideobildDigitalisierkarte
(7) Videokamera
10
8
5
9
(3) Messkopf
z
(4) Mikromanipulator
y
x
(5) Manipulatorsteuerung
(8) Mikroskop
(9) Basisplatte
(10) Marmorplatte
Abbildung 3-6
Gesamtansicht des Messaufbaus zur dreifach Patch-Clamp Messung.
(A) Schematische Darstellung.
(B)
Photographie des Messaufbaus.
Patch-Pipetten und Zellsubstrat von Gebäudeschwingungen, sind Mikroskop und
Mikromanipulatoren auf einer luftgefederten Basisplatte (9) festgeschraubt.
Zusätzlich steht der Aufbau auf einer schwingungsisolierten Marmorplatte (10) mit
einem Eigengewicht von ca. 200 kg.
Die elektrische und optische Vermessung der Zellsubstrate erfolgt auf dem optischen
Verschiebetisch des Mikroskops im Zentrum des Aufbaus. Abbildung 3-7 zeigt eine
Detailansicht dieses Bereichs.
Auf dem Verschiebetisch ist ein speziell angefertigter, kontrolliert beheizbarer
Substrathalter 7 montiert. Dieser ermöglicht eine passgenaue Fixierung von
Zellkultur-Petrischalen mit 3 cm Durchmesser 6 (627 102, Greiner Labortechnik). Vor
Einsetzen eines Zellsubstrats in den Halter wird dieser mit einem Tropfen Wasser
(ca. 0,1 ml) angefeuchtet, um die Wärmeleitung zwischen Halter und Substrat zu
erhöhen. Die Temperatur des extrazellulären Mediums in der Petrischale kann dann
3-20
3 Die Patch-Clamp Technik
Patch-Clamp Messkopf und Substrathalter
(B) Technische Realisierung
(A) Schematische Darstellung
Zum Patch-Clamp
Verstärker
or r
) V ke
(1 stär
r
ve
(2) Druckschlauch
2
1
(3) Pipettenhalter
(4) Chlorierter
Silberdraht zur
Kontaktierung
(5) Glaspipette gefüllt
mit Salzlösung
2
5
3
(6) Petrischale mit
extrazellulärem
Patch-Medium
6
Zelle
(7) Substrathalter mit Heizplatte
4
7
Abbildung 3-7
Patch-Clamp Messaufbau in Substratnähe.
(A) Schematische Darstellung der Komponenten.
(B)
Photos von der technischen Realisierung.
über einen elektronischen Regelkreis auf ± 0,25 °C konstant gehalten werden
(gemessen bei einer Raumtemperatur im Bereich von 18 °C bis 24 °C).
Damit optische Messungen am Zellsubstrat möglich sind, wurde in die Mitte des
Substrathalters eine Öffnung mit 1 cm Durchmesser eingefräst und ein spezielles,
ringförmiges Heizelement darum herum angeordnet. Der Substrathalter 7 ist aus
Metall gefertigt, um eine Abschirmung des Substrats gegenüber der Einstreuung
elektrischer Störsignale zu erzielen.
Die Patch-Clamp Messungen erfolgen über drei unabhängige Messköpfe, jeweils
bestehend aus Vorverstärker 1, Pipettenhalter 3 und Glaspipette 5. Der elektrische
Kontakt zwischen der Verstärkerschaltung und den Elektrolytlösungen in
Glaspipette 5 und Petrischale 6 wird über chlorierte Silberdrähte 4 hergestellt. Die
Kontrolle des Pipetten-Innendrucks während der Messung wie unter Punkt 3.1
3.3 Versuchsaufbau
3-21
beschrieben, erfolgt durch den Druckschlauch 2, welcher von einem Stutzen am
11
Pipettenhalter 3 bis zum Mund des Experimentators führt.
3.3.2 Fertigung von Mikropipetten
Da ein Gigaseal zwischen Messpipette und Zellmembran nur mit einer vollkommen
sauberen Glaspipette möglich ist, muss für jede einzelne Patch-Clamp Messung
jeweils eine neue, unbenutzte Mikropipette angefertigt werden. Die Herstellung von
Mikropipetten ist daher ein zentraler Bestandteil der durchgeführten
elektrophysiologischen Messungen.
Zur Herstellung der Pipetten wurde ein Mikroprozessor gesteuerter Pipettenpuller
verwendet. Das Prinzip der Pipettenfertigung ist in Abbildung 3-8 A dargestellt:
1. Zuerst wird eine frische Glaskapillare 1 (1810016, Hilgenberg) in den
Pipettenpuller 2 (P-97, Sutter Instrument Company) eingespannt.
2. Erhitzen der Glaskapillare durch einen glühenden Wolframdraht 3 bringt das
Glas zum Schmelzen. Gleichzeitig wird die Kapillare mit kontrollierter Kraft an
beiden Enden symmetrisch auseinandergezogen. Der Querschnitt der Kapillare
verengt sich.
3. Nach mehreren Schmelzschritten reisst die Kapillare schließlich in zwei Hälften
auseinander. Zwei Mikropipetten 4 entstehen.
Die Form und der Enddurchmesser der fertigen Mikropipetten wird über die
Parameter: Temperatur12, Zugkraft und Zuggeschwindigkeit kontrolliert. Der
resultierende Pipettenwiderstand hängt zusätzlich von der Zusammensetzung der
intrazellulären und extrazellulären Patch-Clamp Lösung ab.
Auch der Typ des verwendeten Glases beeinflusst die Eigenschaften der
Mikropipetten. Harte Gläser mit Schmelzpunkten über 900 °C haben geringere
Dielektrizitätskonstanten und dadurch eine geringere Leitfähigkeit im
11
Mit Mund und Lunge ist der Mensch in der Lage sehr geringe Druckunterschiede im Bereich einiger mbar
gegenüber der Umgebung aufzubauen und zu kontrollieren.
12
Entscheidend ist die Temperaturdifferenz zum Schmelzpunkt des Glases. Die Bestimmung des
Schmelzpunktes ist durch Fahren einer Temperaturrampe möglich.
3-22
3 Die Patch-Clamp Technik
Abbildung 3-8
Darstellung des Verfahrens zur Anfertigung und Befüllung von Mikropipetten.
(A) Pipetten mit einer Öffnung < 1 µm werden durch kontrolliertes Erhitzen und Ziehen in einem
Pipettenpuller aus Glaskapillaren gefertigt.
(B)
Unmittelbar vor der Patch-Clamp Messung erfolgt die Befüllung der Pipetten mit
intrazellulärer Lösung.
Hochfrequenzbereich. Sie zeichnen sich durch ein besonders geringes thermisches
Rauschen aus und werden daher insbesondere für Patch-Clamp Messungen an
einzelnen Ionenkanälen verwendet [Sakmann, 1995].
Bei Whole-Cell Messungen ist die Signalstärke jedoch auch bei weichen Gläsern
hinreichend groß gegenüber dem thermischen Rauschen. Man verwendet für
Whole-Cell Messungen daher vorzugsweise Gläser mit Schmelzpunkten unter
800 °C. Der geringere Schmelzpunkt bewirkt rundere Abrisskanten an der
Pipettenspitze, dies wiederum verbessert die Ausbildung des Gigaseals bei der
Messung. Weiterhin wird durch die geringere Arbeitstemperatur der Wolframdraht
des Pipettenpullers geschont und bleibt über eine größere Zahl gefertigter Pipetten in
seinem thermischen Verhalten konstant.
Für die Versuche in dieser Arbeit wurden Mikropipetten bauchiger Form mit einem
Innendurchmesser der Spitze von ~1 µm aus weichem, bei ca. 785 °C schmelzendem
3.3 Versuchsaufbau
3-23
Borosilikatglas angefertigt. Der Innenwiderstand der gefüllten Pipetten lag im
Bereich zwischen 5 und 10 MΩ .
Die Fertigung der Pipetten kann schon einige Stunden vor der Messung erfolgen.
Eine längere Lagerung ist aufgrund der Gefahr der Verschmutzung durch
Staubpartikel nicht ratsam.
Ca. ¼ Stunde vor Beginn einer elektrophysiologischen Messung wurde das
Kulturmedium des untersuchten Substrats durch extrazelluläre Patch-Clamp Lösung
ersetzt. Die Mikropipetten wurden einzeln, jeweils unmittelbar vor der Montage im
Pipettenhalter, mit intrazellulärer Patch-Clamp Lösung gefüllt. Dies geschah wie in
Abbildung 3-8 B dargestellt, durch Füllen der Pipette von hinten mit einer dünnen
13
Füllkapillare 7 aus Kunstoff . Die intrazelluläre Lösung wurde mit Hilfe einer
Spritze 5 durch einen Mikrofilter 6 in die Füllkapillare gepresst. Aufgabe des
Mikrofilters war es, größere Partikel14 zurückzuhalten, welche die Pipette verstopfen
können.
Die genauen Rezepturen der verwendeten intrazellulären und extrazellulären PatchClamp Lösungen sind im Anhang angegeben.
13
Füllkapillaren wurden manuell durch Ausziehen einer Eppendorf Pipettenspitze in der Flamme eines
Bunsenbrenners gefertigt.
14
Partikel können sich insbesondere durch unvollständig gelöste Farbstoffe in der intrazellulären Lösung
befinden.
3-24
3 Die Patch-Clamp Technik
4-1
4 Kontrolliertes Zellwachstum
Das Wachstum von Zellen auf künstlichen Oberflächen in vitro kann durch
Aufbringen von haftungsvermittelnden Proteinen gezielt beeinflusst werden. Dies
gelingt umso besser, je größer der Haftungs-Kontrast zwischen proteinbeschichteten
und freien Bereichen einer Oberfläche ist. Wird beispielsweise eine Schicht aus
Laminin (Protein der extrazellulären Matrix im Gehirn) auf einer Oberfläche aus
Polystyrol physisorbiert, so wird ein Anhaften von neuronalen Zellen nahezu
ausschließlich in den mit Laminin bedeckten Bereichen beobachtet (Abbildung
4-1 A).
Zellwachstum auf unterschiedlich strukturierten Oberflächen
Oberfläche
Grad der Strukturierung
(A) Flächen
(B) Linien
Dreicksflächen mit 500 µm
Kantenlänge aus Laminin1
Linien aus
2 µm breit
(C) Linien mit Knoten
Laminin1,
Linien mit Knoten aus
Laminin1, 4 µm / 20 µm
breit
Zellwachstum
250 µm
Ergebnis
1
2
<V10_1_s35_ b1>
Zellen2 wachsen ungeordnet
auf den mit Laminin
bedeckten Flächen.
100 µm
<V10_1_s1_ b2>
Zellen2 wachsen entlang
der vorgegebenen Linien.
100 µm
<V10_1_s11_ b4>
Zellen2 liegen in
regelmäßigen Abständen
auf den Knoten entlang
der vorgegebenen Linien.
Struktur hergestellt durch Stempelübertrag von Laminin auf Polystyrol
Zellsystem: MzN Zellinie an Tag 4 nach neuronaler Ausdifferenzierung; Zelldichte jeweils 3500 Zellen/cm²
Abbildung 4-1
Mit dem Grad der Oberflächenstrukturierung steigt die Ordnung des beobacheten Zellwachstums.
(A) Dreiecksflächen makroskopischer Ausdehnung: ungeordnetes Wachstum auf den mit Laminin
beschichteten Flächen.
(B)
Linienstruktur: Zellen ordnen sich entlang der 2µm breiten Linien an.
(C) Linien mit Knoten: Zellen setzen sich auf die 20 µm große Knotenpunkte, Neuriten wachsen
entlang der 4 µm breiten Linien.
4-2
4 Kontrolliertes Zellwachstum
Geht man bei der Oberflächenstrukturierung zu mikroskopischen Strukturen in der
Größenordnung neuronaler Zellen von einigen µm über, so bilden die anhaftenden
Neuronen die Strukturen nach. Dabei siedeln sich die Zellkörper bevorzugt in
Bereichen größerer Strukturbreite (≥ 10 µm) an. Neuriten wachsen auch entlang
engerer Pfade. (Abbildung 4-1 B, C).
Physisorbierte Mikrostrukturen von Proteinen wie Laminin auf zellabweisenden
Oberflächen wie Polystyrol eignen sich daher dazu, neuronale Zellen definiert auf
einer Oberfläche anzuordnen und mit Neuriten zu verbinden.
Ein geeignetes Verfahren für den Übertrag von Proteinen auf eine künstliche
Substratoberfläche, basiert auf der Verwendung von strukturierten Stempeln
[Blawas, 1998]. Diese Technik wurde auch in dieser Arbeit eingesetzt und ist in
Punkt 4.2 beschrieben.
Andere Verfahren zur Herstellung strukturierter Substrate für die Steuerung
neuronalen Wachstums bedienen sich photolithographischer Methoden [Kleinfeld,
1988; Curtis, 1997], Laserabtragungstechniken [Corey, 1991; Dulcey, 1991; Stenger,
1992; Matsuzawa, 1996] sowie der Photoimmobilisierung [Clémence, 1995]. Neben
einer rein chemisch induzierten Steuerung neuronalen Wachstums durch
Wechselwirkung der Zellen mit Proteinen auf der Substratoberfläche, können
Neuronen auch durch topographische Strukturen gezielt beeinflusst werden
[Kleinfeld, 1988; Curtis, 1997].
4.1 Extrazelluläre Matrix und Laminin
4-3
4.1 Extrazelluläre Matrix und Laminin
Während der embryonalen Entwicklung des Nervensystems werden unzählige
Verbindungen von Nervenzellen untereinander, zu Muskelzellen, und zu
Sinneszellen geknüpft. Im Gehirn selbst baut jedes einzelne Neuron Verbindungen
zu fast allen Nachbarzellen im Umkreis einiger Millimeter auf [Hebb, 1949]. Ein
komplexes Netzwerk verschalteter Nervenzellen entsteht.
er
Seit Ende der 80 Jahre ist klar, dass die Organisation bei der Erstellung dieses
komplexen Schaltplans nicht allein von intrinsischen, in den einzelnen Nervenzellen
selbst gespeicherten Informationen ausgeht sondern auch von aussen durch Vorgabe
von axonalen und dendritischen Wachstumspfaden erfolgt. Ein Gerüst aus
Molekülen in der Umgebung der wachsenden Nervenzellen, die sog. extrazelluläre
Matrix (ECM), wurde als zentraler Faktor bei dieser Steuerung des neuronalen
Wachstums identifiziert [Sanes, 1983]. Der Kontakt von Nervenzellen mit Proteinen
der extrazellulären Matrix beeinflusst die neuronale Entwicklung, axonales und
dendritisches Wachstum sowie die Entstehung synaptischer Verbindungen.
Erste Beobachtungen einer Präferenz von axonalem Wachstum entlang bevorzugter
Pfade wurden bereits 1928 gemacht [Ramon y Cajal, 1928]. In den Experimenten
von P. Letourneau im Jahre 1975 [Letourneau, 1975] zeigte sich eine selektive axonale
und dendritische Beeinflussung neuronalen Wachstums: Axone bevorzugten bei
Angebot von Pfaden aus verschiedenen Substanzen den Untergrund mit der
stärkeren Haftung. Diese Beobachtung lenkte den Fokus von einer rein
mechanischen, undifferenzierten Steuerung neuronalen Wachstums auf eine
selektive chemische Wechselwirkungen zwischen Zelle und Umgebung. Die
Produktion der chemisch aktiven Substanzen, der sog. Wachstumsfaktoren, erfolgt
in Zellen in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Neuronen [Collins, 1980; Berg,
1984; Collins, 1984].
Folgt man den Ergebnissen dieser Veröffentlichungen, so wird das Wachstum von
Neuriten in der embryonalen Entwicklung des Nervensystems von extrazellulären
Substanzen gelenkt, welche von benachbarten Zellen bereitgestellt werden. Die
4-4
4 Kontrolliertes Zellwachstum
spezifischen, für die Wachstumssteuerung verantwortlichen Proteine in diesen
Substanzen wurden von zahlreichen Autoren mit drei Analysemethoden
identifiziert: Bekannte chemische Bestandteile der ECM wurden auf ihre Fähigkeit,
Neuritenwachstum zu stimulieren getestet; wachstumsfördernde Kulturmedien
wurden auf ihre chemischen Wirkkomponenten hin untersucht; und die örtliche
Verteilung entsprechender Substanzen im Organismus wurde dokumentiert. Die
Ergebnisse der durchgeführten Untersuchungen führen insgesamt zu dem Schluss,
dass das Protein Laminin eine Schlüsselfunktion in der Stimulation neuronalen
Wachstums hat.
Im Detail liegen diesem Schluss folgende Einzelergebnisse zugrunde:
1. Neurone einer Vielzahl von Tierarten zeigten Neuritenwachstum auf Substraten
welche mit reinem Laminin beschichtet sind [Baron-Van Evercooren, 1982;
Lander, 1983; Manthorpe, 1983; Rogers, 1983; Wewer, 1983; Edgar, 1984;
Faivre-Bauman, 1984; Liesi, 1984; Adler, 1985; Davis, 1985; Hammarback, 1985;
Hopkins, 1985; Unsicker, 1985; Unsicker, 1985b; Engvall, 1986; Hammarback,
1986]. Bei einem direkten Vergleich von Laminin mit anderen ECM
Komponenten wie Kollagenen, Proteoglykanen und Fibronektin erwies sich
Laminin jeweils als überlegene Wachstumsgrundlage [Gundersen, 1987;
Gundersen, 1987b]. Ausserdem zeigen bestimmte Neuronentypen nur auf
Laminin Neuritenwachstum, nicht aber auf Fibronektin oder Kollagen [Rogers,
1983]. Weiterhin ist einzig Laminin in der Lage konditionierte Kulturmedien
(zumindest bedingt und zeitweise) zu ersetzen: Zellen die gewöhnlich auf
neuronale Wachstumsfaktoren (NGF) im Kulturmedium angewiesen sind,
überleben kurze Zeit auf lamininbehandelten Oberflächen auch in NGF-freiem
Medium [Baron-Van Evercooren, 1982; Edgar, 1984].
2. Laminin wurde als zentrales, aktives Molekül in den ECM Substanzen zahlreicher
ECM erzeugender Zellen identifiziert.
Laminin kommt dabei in einem engen aber nicht kovalenten HeparansulfatProteoglykankomplex und manchmal in einem ChondroitinsulfatProteoglykankomplex sowie in einem nicht kollagenen Glykoprotein der ECM,
Entarkin, vor. Eingehende Untersuchungen legen nahe, dass nahezu
4.1 Extrazelluläre Matrix und Laminin
4-5
ausschließlich Laminin für die wachstumsfördernde Wirkung des Komplexes auf
Neuriten verantwortlich ist [Lander, 1982; Davis, 1985; Lander, 1985; Lander,
1985b; Davis, 1987].
3. Mittels Antikörperfärbungen in vivo wurde Laminin entlang zentraler axonaler
Wachstumspfade identifiziert: An den Innervationspunkten neuro-muskulärer
Verbindungen [Chiu, 1984] sowie entlang spinaler Axone [Rogers, 1986; Riggot,
1987].
Bei einer Verletzung der Nervenbahn degenerieren die durchtrennten Axone.
Schwann'sche Zellen, welche die Axone zuvor ummantelt haben überleben
jedoch. Nachwachsende Axone tasten sich entlang der mit Laminin bedeckten
Innenseite der Schwann'schen Zellen [Scherer, 1984]. Aber selbst wenn die
Schwann Zellen durch Kälteeinwirkung abgetötet wurden, findet ein
Nachwachsen von Axonen entlang des immer noch an der Zelloberfläche
vorhandenen Laminins statt [Ide, 1983].
Auch die ECM Komponenten Fibronektin, Kollagen I und Kollagen IV fördern
nachweislich das Neuritenwachstums. Jedoch ist der bei Laminin beobachtete
Einfluss auf neuronales Wachstum deutlicher und klar reproduzierbar. Im Rahmen
dieser Arbeit wurde daher ausschließlich Laminin zur Strukturierung von
Zellsubstraten eingesetzt.
Es wurde primär isoliertes Laminin (1243217, Roche Diagnostics GmbH) mit einem
Molekulargewicht von 600-900 kD verwendet. Die Tertiärstruktur dieser natürlichen
Form des Proteins Laminin besteht aus 3 Polypeptidketten, einer α und zwei β
Ketten, mit jeweils ca. 1000 Aminosäuren. Die drei Untereinheiten sind miteinander
über Cystein-basierte Disulfidbrücken verknüpft [Stetefeld, 1996]. Laminin zeigt
eine sehr gute Löslichkeit in Wasser. Dies ist auf die große Anzahl an Lysinen (ca. 52
Stück je Kette) innerhalb des Proteins zurückzuführen. In Abbildung 4-2 A ist die
Tertiärstruktur einer der drei Lamininketten abgebildet.
4-6
4 Kontrolliertes Zellwachstum
Laminin und extrazelluläre Matrix
(A) Tertiärstruktur einer einzelnen Kette
des Proteins Laminin
(B) Anbindung von Zellen an die ECM
Abbildung 4-2
Das ECM Protein Laminin als Ankerpunkt für Integrine der Zellmembran.
(A) Tertiärstruktur einer der drei Ketten des Laminins. Domänen mit α-Helix (Zylinder in der
Darstellung) sowie β-Faltblätter (Pfeile in der Darstellung) sind in der Struktur enthalten.
Abbildung entnommen aus [Stetefeld, 1996].
(B)
Schematische Darstellung der Verankerung einer Zelle an Proteinen der extrazellulären
Matrix (hier Fibronektin). Integrine durchspannen die Phospholipidmembran der Zelle und
stellen so eine Verbindung zwischen Actinfilamenten des Zell-Cytoskeletts und Proteinen
der ECM her. Abbildung entnommen aus [Munk, 2000].
Die Wechselwirkung von Laminin mit neuronalen Zellen erfolgt über Ankerproteine,
die sog. Integrine. Diese durchspannen als Transmembranproteine die
Phospholipidmembran der Zelle. Auf der Cytoplasmischen Seite sind sie über ihre
β-Untereinheit fest mit einzelnen Actinfilamenten des Cytoskeletts der Zelle
verbunden. Extrazellulär binden sie mit α- und β-Untereinheit an Laminin,
Fibronektin, oder andere Proteine der extrazellulären Matrix an (siehe Abbildung
4-2 B).
4.2 Strukturierung mit Mikrostempeln
4-7
4.2 Strukturierung mit Mikrostempeln
Eine Strukturierung von Oberflächen im µm Bereich mit Proteinen der ECM ist
grundsätzlich über verschiedene technische Verfahren zu realisieren. Besonders
geeignet sind photolithographische Methoden, Laser-Abtragung sowie
Strukturierung mit Mikrostempeln.
Bei photolithographischen Methoden wird durch strukturierte Abdeckung der
Substratoberfläche mit Photolack und chemischer Modifikation der freien Bereiche
eine örtlich lokalisierte Anbindung des ECM Moleküls erzielt [Corey, 1996].
Bei der Anwendung von Laserabtragungstechniken wird eine zunächst homogen
aufgebrachte Schicht aus reaktiven chemischen Ankergruppen für die spätere
Anbindung des ECM Moleküls aus ungewünschten Bereichen entfernt [Corey, 1996;
Stenger, 1998].
Bei Strukturierung mit Mikrostempeln überträgt man das ECM Molekül,
physisorbiert an der Oberfläche eines Polymerstempels, direkt aus wässriger Lösung
auf das Substrat [Bernard, 1998; Chen, 1998; James, 1998; Branch, 2000]. Diese
Methode bietet drei wesentliche Vorteile gegenüber den ersten zwei Verfahren:
1. Einfachheit: Nach Fertigung des Mikrostempels ist für die Herstellung von
Substraten kein aufwendiges technisches Gerät mehr erforderlich.
2. Keine Störfaktoren: Die Substratoberfläche wird weder chemisch noch
physikalisch beeinflusst.
3. Übertragbarkeit: Die Strukturierung kann ohne Änderung des Versuchsablaufs
mit unterschiedlichen ECM Molekülen und auf beliebigen, ebenen
Substratoberflächen erfolgen.
Defizite der Methode liegen in der begrenzten Präzision, bedingt durch mögliche
Fehlstellen im Stempel und Deformation der Struktur sowie in der örtlich
unvollständigen Übertragung bei Kontaktinsuffizienzen. Bei ausreichend großer
Dimensionierung der Strukturausdehnung (1 cm² Strukturierte Fläche gegenüber
Elementarstrukturen von 50 bis 100 µm Länge) sind Fehlstellen im Stempelübertrag
aufgrund der hohen lateralen Redundanz jedoch vernachlässigbar. Es können in
4-8
4 Kontrolliertes Zellwachstum
diesem Fall innerhalb eines Stempelabdrucks immer Bereiche mit intaktem
Stempelübertrag für Experimente gefunden werden.
Zur Herstellung strukturierter ECM Substrate wurde in dieser Arbeit daher
ausschließlich mit Mikrostempeln gearbeitet.
4.2.1 Stempelfertigung
Die Herstellung eines Mikrostempels umfasst drei Prozessschritte: Zuerst werden
die gewünschten Strukturen in einem Grafiksystem (Autocad 2.0, Autodesk, Inc.) im
Maßstab 1:1 gezeichnet (Strukturentwurf: Abbildung 4-3 A). Im zweiten Schritt wird
eine photolithographische Maske gefertigt und diese in Photolack belichtet. Nach
der Entwicklung sind die Strukturen als Topographie in den Photolack eingeprägt
(Photolithographie: Abbildung 4-3 B). Im letzten Schritt wird durch Ausgießen der
Photolackstrukturen mit flüssigem Polymer und anschließendem Aushärten des
Herstellung von Mikrostempeln
Prozessschritt
Arbeitsablauf
(B)
(C)
(A) Strukturentwurf
(B) Photolithographie
(C) Abformung
• Design geeigneter
• Fertigung einer Chrom
• Ausgießen der Strukturen
Elementarstrukturen
• Vervielfältigung der
Elementarstrukturen zu
1 cm² großen Flächen
• Regelmäßige Anordnung
auf einer 7" Scheibe
(Waferformat)
Darstellung
(A)
CAD-Design
Maske mit dem
Elektronenstrahlschreiber
• Belacken von
mit unvernetztem Polymer
• Härten im Ofen
• Ablösen strukturierter
Glaswafern
Polymerstempel
• Photostrukturierung
Strukturen im Photolack
(Lichtmikroskopie mit DIC)
Strukturiertes Polymer
(REM Aufnahme)
<991103_No27.dib>
<R0574b-01.tif>
<991103_No3.dib>
3 cm
<Maske_Gesamt.tif>
200 µm
Abbildung 4-3
Ein Mikrostempel wird in drei Prozessschritten hergestellt.
(A) Strukturentwurf im Grafiksystem
(B)
Photolithographische Übertragung der Strukturen in Photolack
(C) Abformung von Polymerstempeln an den Photolackstrukturen
100 µm
4.2 Strukturierung mit Mikrostempeln
4-9
Kunstoffs im Ofen ein Stempel mit erhabenen Strukturen abgeformt (Abformung:
Abbildung 4-3 C).
Je nach Anwendung wurden Stempel dreier unterschiedlicher Bauformen eingesetzt.
Im Folgenden ist der Herstellungsprozess für den Grundtyp eines Polymerstempels
aus 100 % PDMS (Polydimethylsiloxan) beschrieben. Die Herstellung zweier
weiterer Bauformen in Glas-PDMS-Hybridbauweise, speziell zur Strukturierung von
extrazellulären Sensorchips entwickelt, weicht hiervon im letzten Schritt ab. Dies
wird später diskutiert.
4.2.1.1
Strukturentwurf
Insgesamt 37 verschiedene Einzelstrukturen1 wurden entworfen, um den Einfluss
von Größe und Form einer Mikrostruktur auf das neuronale Zellwachstum zu
untersuchen. Dabei sind grundlegende Ergebnisse bereits veröffentlichter Arbeiten
berücksichtigt worden.
Der Entwurf der Stempelstrukturen in Prozessschritt A, Abbildung 4-3 A, erfolgte in
drei Teilschritten A1, A2 und A3:
(A1) Zeichnen der Elementarstruktur2: Durch Angabe einer Serie von
Ortskoordinaten (Xi/Yi) wurden alle Elemente der Elementarstruktur als
geschlossene Kurvenzüge erzeugt; z.B. eine 2 µm dicke und 100 µm lange
Linie als Kurvenzug mit vier Eckpunkten (0/0)(2/0), (2/0)(2/100),
(2/100)(0/100), (0/100)(0/0). Alle Elementarstrukturen wurden auf einer
Grundfläche von 1000 x 1000 µm² erstellt.
(A2) Vervielfältigung der Elementarstruktur: Durch 10-fache Vervielfältigung der
Elementarstruktur in X- und Y-Richtung wurden 1 cm² große, strukturierte
Quadrate erzeugt.
(A3) Anordnung auf dem Wafer: Im letzten Schritt wurden die fertigen Quadrate
mit jeweils 5 mm Zwischenraum regelmäßig auf der Oberfläche einer 5"
1
In Kapitel 4.4 sind die eingesetzten Strukturen und deren Wirkung im Detail beschrieben.
2
Es wurde jeweils die kleinste, sich regelmäßig wiederholende Einheit der zu erstellenden Struktur als
Elementarstruktur gewählt. Also beispielsweise für ein Gitter aus 2 µm dicken Linien im Abstand von 50 µm
ein Quadrat mit 48 µm Kantenlänge, welches sich alle 50 µm in X- und Y-Richtung wiederholt.
4-10
4 Kontrolliertes Zellwachstum
Kreisfläche angeordnet und in den Zwischenräumen mit Markierungskreuzen
versehen.
Eine abschließende Überprüfung des Layouts erfolgte lokal durch Ausdruck
vergrößerter Ausschnitte aus den einzelnen strukturierten Bereichen sowie global in
3
der Gesamtansicht. Diese ist in Abbildung 4-3 A dargestellt .
4.2.1.2
Photolithographie
Um aus den fertig gezeichneten Strukturen ein reales topographisches Relief zur
Stempelabformung herzustellen (im Folgenden als Strukturmaske bezeichnet),
wurde die Technik der Photolithographie eingesetzt. Hierbei wird durch partielle
Belichtung einer photosensitiven Schicht (Photolack) eine chemische Reaktion in den
belichteten Bereichen ausgelöst. Diese hat zur Folge, dass sich nach Entwicklung in
einem Entwicklungsbad die Lackschicht an den belichteten Stellen löst und an den
unbelichteten auf der Oberfläche haften bleibt4.
Aufgrund der physikalischen Beugung des Lichts muss für die Abbildung von
Strukturen in der Größenordnung weniger Mikrometer eine Lichtquelle im
ultravioletten Wellenlängenbereich eingesetzt werden. Ein geeigneter, in diesem
Wellenlängenbereich hinreichend intransparenter Werkstoff für die Fertigung der
Maske ist Chrom. Das Trägermaterial der Maske besteht aus Quarzglas um eine
ausreichende Transmission der UV-Strahlung zu gewährleisten. Die Herstellung von
Chrommasken erfolgt mit einem in der Halbleiter- und Mikrostrukturtechnik
etablierten Verfahren, dem Elektronenstrahlschreiben. Dabei wird mit Hilfe eines
Elektronenstrahls Chrom von der Oberfläche einer zuvor homogen mit Chrom
bedampften Quarzglasscheibe verdampft. Der Elektronenstrahl wird dazu, von
einem Computer gesteuert, durch elektromagnetische Ablenkung gezielt über die
Oberfläche geführt und zeichnet so die gewünschte Struktur in die Maske. Es
entsteht ein Transmissionsmuster an der Maskenoberfläche. Zur Herstellung einer
solchen Chrom-Quarzglas-Maske wurde der im CAD-System erstellte
3
Die in der Abbildung nur unvollständige Darstellung der meisten strukturierten Quadrate als Kreuze ist auf
den für diese Darstellung nicht ausreichenden Speicherplatz des verwendten Rechners zurückzuführen.
4
In diesem Fall spricht man von einem Negativ-Lack; bleiben hingegen die belichteten Bereiche erhalten, so wird
der Photolack als Positiv-Lack bezeichet.
4.2 Strukturierung mit Mikrostempeln
4-11
Strukturentwurf mit einem Konvertierungsprogramm in Steuercodes für den
Elektronenstrahlschreiber übersetzt und anschließend mit diesem in die
Chromschicht der Maske übertragen.
Die Strukturen der Maske wurden nun in drei Teilschritten B1, B2 und B3 in
Photolack übertragen:
(B1)
Im ersten Schritt wurde ein Glaswafer (0,6 mm dicke Glasscheibe im
Durchmesser von 5", MEMC Electronic Materials, Deutschland) im sog. SpinCoating Verfahren mit einer 12,5 µm dicken Photolackschicht belackt. Dazu
wurde ein definiert großer Tropfen von AZ 4562 (Positiv Photolack, Clariant
GmbH, Deutschland) auf das Zentrum des Glaswafers aufgebracht, der
Glaswafer in schnelle Rotation versetzt und dabei der Photolack durch die
radial wirkende Zentrifugalkraft gleichmäßig zu einer Schicht homogener
Dicke auseinandergetrieben (Belacken: Abbildung 4-4 B1). Durch
anschließendes Ausheizen des belackten Glaswafers für 60 s bei 110 °C auf
einer Heizplatte, "Soft bake", wurde die Lackschicht getrocknet.
(B2)
Im nächsten Schritt erfolgte die eigentliche Photostrukturierung. Die ChromQuarzglas-Maske wurde in einer UV-Belichtungsmaschine (MA-25, Karl Süss
GmbH) auf die belackte Oberfläche des Wafers gepresst (Kontaktbelichtung).
In dieser Anordnung erfolgte die Belichtung mit einer Energie von 30 mJ/cm²
(Abbildung 4-4 B2). Nach Entwicklung des Photolacks für 30 s im
Entwicklerbad (AZ 726 MIS, Clariant) und Abspülen aller löslichen Lackreste
mit Milli-Q erschien die belichtete Struktur als Topographie in den Lack
eingeprägt. Zur Festigung des Lacks und zur Glättung der Strukturkanten
erfolgte eine abschließende Wärmebehandlung ,"Hard bake", bei 110 °C für
90 Minuten.
4-12
4 Kontrolliertes Zellwachstum
Photolithographische Herstellung von Strukturmasken
Teilschritt
Arbeitsablauf
(B)
(C)
(B1) Belacken
(B2) Belichtung/
Entwicklung
(B3) Lagerung
• Glaswafer auf
• Einspannen von Wafer
• Zersägen des Wafers in
Rotationsplatte ansaugen
• Applikation eines
Photolacktropfens (B1a)
• Verteilen des Tropfens
durch Rotation (B1b)
• Trocknen des Photolacks
Darstellung
(A)
B1a
B1b
und Chrommaske in ein
Belichtungssystem
• Belichten (B2a)
• Entwickeln und Spülen
einzelne Strukturmasken
(B3a)
• Lagerung in
Kunstoffbehältern (B3b)
• Thermisches Nachhärten
auf einer Heizplatte
B3a
B2a
B3b
3 cm
Abbildung 4-4
Durch photolithographische Strukturierung einer Schicht aus Photolack wird in drei Schritten ein
topographisches Relief (Strukturmaske) für die Abformung von Mikrostempeln hergestellt.
(B1) Belacken des Glaswafers.
(B2) Belichten mit UV Strahlung.
(B3) Zuschneiden und Lagern der fertigen Strukturmasken.
(B3)
Im letzten Schritt wurden die einzelnen strukturierten Bereiche auf dem Wafer
entlang der zu diesem Zweck im CAD-Entwurf angebrachten
Markierungskreuze mit einer Wafersäge auseinandergesägt und in 24-WellPlatten (Falcon 3047, Becton Dickinson & Company) eingeordnet (Abbildung
4-4 B3).
4.2.1.3
Abformung
Zur Abformung gebrauchsfertiger Stempel von den Strukturmasken wurde der
Polymerwerkstoff Polydimethylsiloxan (PDMS; Sylgard 182, Dow Corning)
verwendet. Dieser Werkstoff ist transparent, während der Verarbeitung flüssig und
nach dem Aushärten gummiartig fest. Das Aushärten des PDMS erfolgt durch
4.2 Strukturierung mit Mikrostempeln
4-13
Beimischung eines Härters im Gewichtsverhältnis 1:10 und anschließendem Erhitzen
5
im Ofen .
Schwierig bei der Abformung ist insbesondere das Ablösen des gehärteten PDMS
von der Strukturmaske. Sind PDMS und Strukturmaske verklebt, so wird die
Strukturmaske beim Ablösevorgang beschädigt. Dies kann wirksam verhindert
werden, wenn die Strukturmaske vor Aufbringen des flüssigen PDMS einige
Minuten mit einem Detergens benetzt wird. Hierzu wurde eine Lösung von 200 mM
Natriumdodecylsulfat (SDS; SDS 71729, Fluka) in destilliertem Wasser verwendet.
Die an der Oberfläche von Stempel und Strukturmaske verbleibenden Seifenreste
können durch Spülen mit destilliertem Wasser und Reinigen im Ultraschallbad
vollständig entfernt werden.
Eine weitere Schwierigkeit bei der Abformung liegt in der geringen
Hitzebeständigkeit des Photolacks. Es ist daher erforderlich das Aushärten auf der
Strukturmaske bei einer Temperatur unter 70 °C durchzuführen. Um eine
vollständige Härtung des PDMS dennoch zu gewährleisten, wurden alle
abgeformten Stempel nach Ablösen der Strukturmaske einem zweiten Härteschritt
bei 110 °C unterworfen. Werden diese beiden Vorsichtsmassnahmen zum Schutz der
Strukturmasken beachtet, so können diese mehrfach wiederverwendet werden. Von
einzelnen Strukturmasken wurden bis zu 6 Abformungen ohne erkennbare
Beschädigung durchgeführt.
Im Folgenden sind die einzelnen Schritte der Abformung als Anleitung beschrieben:
1. Anmischen von gebrauchsfertigem PDMS aus Rohmasse und Härter im
Gewichtsverhältnis 10:1. Entgasen des fertigen Gemischs unter Vakuum bis
optisch keine Blasenbildung mehr erkennbar ist6, zur Vermeidung späterer
Blasenbildung durch im Werkstoff eingeschlossene Luft.
5
24 Stunden bei 60°C, 2 Stunden bei 100°C
6
Erfahrungsgemäß ist Evakuieren für ca. 1 Stunde ausreichend.
4-14
4 Kontrolliertes Zellwachstum
Stempelabformung
Teilschritt
Arbeitsablauf
(A)
(C1) Aufbau Gusswerkzeug (C2) PDMS Ausguss
• Auswahl einer
• Aufsetzen eines
PDMS (C2a)
• Aushärten des PDMS bei
Kunstoffzylinders auf die
Strukturmaske (C1b)
60°C für 24h (C2b)2
• Entfernen der
Metallscheibe und Ablösen
der Strukturmaske (C3a)
• Aufschneiden des
Kunstoffzylinders und
Herauslösen des fertigen
Stempels (C3b)
C2b
• Beschweren des
(C)
(C3) Stempelentnahme
• Ausgießen der Form mit
Strukturmaske (C1a)1
(B)
Kunstoffzylinders mit einer
Metallscheibe (C1c)
Darstellung
C1a
C1b
C3a
C3b
C1c/C2a
1 cm
1
Die Strukturmaske wird vor der Abformung mit einem Detergens (SDS) benetzt, dies erleichtert das spätere Ablösen
2 Durch Ausgießen und Aushärten in zwei Stufen kann eine Beschriftung in den Stempel eingegossen werden
Abbildung 4-5
Die Abformung eines Mikrostempels von einer Strukturmaske geschieht mit Hilfe eines speziellen
Gusswerkzeugs.
(C1) Aufbau des Gusswerkzeugs.
(C2) Ausgießen der Gussform mit PDMS.
(C3) Entnahme des fertigen Stempels.
2. Auswahl der gewünschten Stempelstruktur. Entnehmen der entsprechenden
Strukturmaske aus dem staubdichten Vorratsbehälter. Strukturmaske in eine
Petrischale legen und für ca. 15 Minuten an der strukturierten Oberfläche mit
einem Tropfen SDS benetzen. Mit Druckluft Tropfen wegblasen und die
Oberfläche vollständig trocknen.
3. Kunstoffzylinder als Gussform für den Ausguss mit PDMS auf der strukturierten
Oberfläche der Strukturmaske anordnen: 1,5 ml Eppendorf Röhrchen
(0030.121.589, Eppendorf) am Boden aufschneiden und auf den Kopf stellen. Zur
erhöhten Abdichtung zwischen Gussform und Strukturmaske die Eppendorf
Röhrchen mit Gewicht beschweren. Dazu eine 12 g schwere, im
Innendurchmesser exakt auf das Röhrchen passende Beilagscheibe aus Metall von
4.2 Strukturierung mit Mikrostempeln
4-15
oben auf das Röhrchen stecken. Die gesamte Anordnung jetzt mittig auf der
Strukturmaske plazieren (Abbildung 4-5 C1).
4. Die fertige Abgussform zur Hälfte mit PDMS auffüllen. Mit Hilfe einer 1 ml
Einweg-Spritze 0,5 ml des zähflüssigen Werkstoffs von oben in die Gussform
tropfen (Abbildung 4-5 C2).
5. Aushärten des PDMS in der Gussform während 24 h bei 60 °C auf einer
7
Heizplatte .
6. Beschriftung des Stempels zur späteren einfachen Identifizierung:
Transparentfolie mit der Nummer der abgeformten Strukturmaske beschriften.
Transparentfolie zuschneiden, auf die ausgehärtete erste PDMS-Schicht legen und
durch Zugabe von weiterem PDMS eingießen.
7. Aushärten der hinzugegebenen PDMS Masse; diesmal während 12 h bei 60 °C im
Ofen.
8. Herauslösen des fertigen Stempels aus der Gussform: Strukturmaske mit der
Hand vorsichtig an den Ecken anheben und vom Stempel lösen. Die
Beilagscheibe von der Gussform abziehen. Die Kunstoffhülse mit einem Skalpell
der Länge nach vom strukturierten Ende aus aufschneiden und den fertigen
Stempel herauspellen (Abbildung 4-5 C3).
9. Zur vollständigen Aushärtung des PDMS, den fertigen Stempel noch einmal bei
110 °C für eine Stunde in den Ofen legen.
Um das Verfahren zu beschleunigen, wurden jeweils sechs oder zwölf Stempel
gleichzeitig abgeformt. Dazu wurden je sechs Strukturmasken gleichmäßig im
Deckel einer Petrischale aus Glas verteilt, darauf die Gussformen gestellt und die
gesamte Anordnung wie ab Schritt 4 beschrieben behandelt.
7
Die Verwendung einer Heizplatte in diesem Schritt bewirkt durch den entstehenden Temperaturgradienten im
Stempel eine Erwärmung des PDMS zuerst am Boden der Gussform, also an der Grenzfläche zur
Strukturmaske. Dadurch entweichen etwaige, beim Ausgießen eingebrachte Luftblasen nach oben.
4-16
4 Kontrolliertes Zellwachstum
4.2.2 Stempelübertrag
Die fertigen Mikrostempel wurden bis zum Gebrauch trocken in staubdichten
Kunstoffgefäßen gelagert. 24 Stunden vor jedem Experiment wurden die benötigten
Stempel aus den Gefäßen entnommen, 15 Minuten mit destilliertem Wasser bei 60 °C
im Ultraschallbad gereinigt und bis zum Experiment in destilliertem Wasser
Stempelübertrag
Teilschritt
Arbeitsablauf
(A) Benetzen
(B) Trocknen
(C) Stempelübertrag
• Stempel kopfüber
• Stempeloberfläche
• Stempel auf das Substrat
in eine wässrige
Proteinlösung
tauchen
in einem
Stickstoffstrahl
abtrocknen
• Stempel wieder abheben
> 30 Sekunden
Stempel
• Stempel 10 Sekunden
andrücken
• Benetzungszeit
Darstellung
aufsetzen
Stempel
Stempel
Stempel
Stickstoff
Stempel
ProteinLösung
Stempel
Substrat
Substrat
Substrat
Abbildung 4-6
Der eigentliche Stempelübertrag von Proteinen auf ein Substrat erfolgt in drei Schritten.
(A) Benetzen des Stempels mit Proteinen.
(B)
Trocknen der Stempeloberfläche.
(C) Aufbringen des Stempelabdrucks auf das Substrat.
aufbewahrt. Unmittelbar vor Beginn des Experiments erfolgte eine Desinfektion der
Stempeloberfläche durch einminütiges Eintauchen in 70 % iges Ethanol und
abschließendes Trocknen im Stickstoffstrahl.
Der eigentliche Stempelübertrag erfolgte wie in Abbildung 4-6 dargestellt, in drei
Schritten:
4.2 Strukturierung mit Mikrostempeln
4-17
1. Zunächst wurde die Stempeloberfläche mit dem zu übertragenden Protein
benetzt (Abbildung 4-6 A). Dazu wurden die Stempel jeweils für mindestens 30
8
9
Sekunden in eine wässrige Laminin-Lösung getaucht .
2. Die angefeuchteten Stempel wurden dann mit einem 1,5 bar Stickstoffstrahl
vorsichtig getrocknet (Abbildung 4-6 B). Insbesondere wurde auf ein langsames
Eintrocknen an der Oberfläche geachtet, ein Wegblasen der aufgenommenen
Substanz von der Oberfläche wurde vermieden10.
3. Jetzt erfolgte der eigentliche Stempelübertrag durch Aufsetzen und Andrücken
des Stempels auf die Substratoberfläche für ca. 10 Sekunden (Abbildung 4-6 C).
Mit einer Andruckkraft von 15 g/cm² wurden die besten Ergebnisse erzielt
(Abbildung 4-7 B). Wesentlich kleinere Kräfte führten zu Fehlstellen im
Stempelübertrag (Abbildung 4-7 A). Größere Kräfte resultierten in einer
Deformation des Stempels, verbunden mit einer Veränderung der übertragenen
Struktur (Abbildung 4-7 C). Dieses Ergebnis für die optimale Größe der
Andruckkraft ist in Übereinstimmung mit früheren Veröffentlichungen [Branch,
2000].
Zwischen den Stempelüberträgen einer Versuchsreihe wurden die Stempel nicht
gereinigt oder desinfiziert. Alle Arbeiten wurden im gefilterten Luftstrom einer
Sterilbank (HB 2436, Heraeus Instruments GmbH) ausgeführt. Dadurch war eine
Kontamination der Stempel und der Substrate mit Keimen ausgeschlossen.
8
Bei Benetzungszeiten unter 30 Sekunden war ein deutlich schlechterer Stempelübertrag zu beobachten.
9
25 µg/ml (~0,25 µM) Laminin (1243217, Roche Diagnostics GmbH) in PBS Pufferlösung.
10
Die Stempeloberfläche muss in jedem Fall vollständig getrocknet sein. Bei unvollständiger Trocknung
zurückgebliebene Tropfen verteilen sich bei Aufsetzen des Stempels auf das Substrat durch Kapillarkräfte über
weite Bereiche der Struktur und verschmieren den Stempelübertrag.
4-18
4 Kontrolliertes Zellwachstum
Einfluss der Andruckkraft auf den Stempelübertrag
Andruckkraft FA
(A) FA < 5 g/mm²
(B) 10 g/mm² < FA < 20 g/mm²
(C) FA > 35 g/mm²
Strukturübertrag
einer
Gitterstruktur1
50 µm
Bewertung
<Abb5_ucp_20g.tif>
• Ungleichmäßiger und
unvollständiger Kontakt.
• Nur Strukturfragmente
werden übertragen.
<Abb5_ucp_50g.tif>
• Gleichmäßiger
Strukturübertrag.
• Präzise Abbildung der
<Abb5_ucp_100g.tif>
• Starke Deformation des
Stempels.
• Strukturen sind verzerrt2 .
Stempelstruktur.
1
Die effektive Oberfläche dieser Struktur beträgt 588 µm² je 5000 µm² Stempelfläche. Für Stempel mit wesentlich kleineren
oder größeren effektiven Oberflächen muss die Andruckkraft im entsprechenden Verhältnis angepasst werden.
2
Der Stempel wölbt sich aufgrund des hohen Drucks zwischen den einzelnen Strukturelementen zum Substrat durch. In
Bereichen großer Strukturzwischenräume kommt es zum Kontakt dieser Wölbung mit dem Substrat.
Abbildung 4-7
Die Andruckkraft beim Stempelübertrag beeinflusst ganz wesentlich die Qualität des
Strukturübertrags auf das Substrat.
(A) Bei unzureichendem Stempelandruck werden nur Fragmente der Struktur übertragen.
(B)
Ein vollständiger, präziser Strukturübertrag wird mit Kräften zwischen 10 und 15 g/cm²
erzielt.
(C) Zu große Kräfte führen, bedingt durch Verformung des Stempels, zu einer Verzerrung der
Struktur sowie zu Artefakten in den Strukturzwischenräumen.
Nach Abschluss der Stempelarbeiten wurden die benutzten Stempel erneut wie oben
beschrieben im Ultraschallbad gereinigt, mit Stickstoff getrocknet und zurück in die
Kunstoffgefäße gelegt. Die strukturierten Substrate wurden bis zur Aussaat der
Zellen bei +10 °C im Kühlschrank gelagert.
4.3 Oberflächenchemie für maximalen Kontrast
4-19
4.3 Oberflächenchemie für maximalen Kontrast
Eine Steuerung neuronalen Wachstums mit Strukturen aus Laminin ist nur dann
erfolgreich, wenn die Substratoberfläche in den nicht mit Laminin beschichteten
Bereichen ausreichend zellabweisend ist. Bietet die unmodifizierte Oberfläche den
Zellen zuviel Halt, so siedeln sich Nervenzellen auch neben den Lamininstrukturen
11
an . Die für die Haftung erforderlichen Proteine werden dabei von bestimmten
Zellen selbständig gebildet [Collins, 1980]. Entscheidend für den zellabweisenden
oder zellfreundlichen Charakter einer Oberfläche ist, wie gut bestimmte Proteine an
der Oberfläche anhaften. Hydrophobe Oberflächen wirken im allgemeinen
zellabweisend. Hydrophile Oberflächen hingegen begünstigen die Zellhaftung
[Kleinfeld, 1988], ebenso wie Oberflächen mit einer hohen Dichte an Aminogruppen
[Stenger, 1992].
Für elektrophysiologische Messungen an Nervenzellen gibt es keine technische
Einschränkung für das Material des Zellsubstrats. Es ist folglich ohne Schwierigkeit
möglich, direkt ein Basissubstrat aus einem geeignet hydrophoben Material, wie
beispielsweise Polystyrol, einzusetzen. Petrischalen aus Polystyrol sind kommerziell
erhältlich. Die optische Transparenz von Polystyrol gestattet zudem eine
Beobachtung der Probe mit Durchsicht-Phasenkontrastmikroskopie.
Elektrophysiologische Untersuchungen wurden daher ausschließlich an NervenzellNetzwerken auf Substraten aus Polystyrol durchgeführt.
Andere Untersuchungsverfahren als die Patch-Clamp Technik hingegen, sind
unmittelbar an ein bestimmtes Substrat-Material gekoppelt. Um strukturierte
Netzwerke von Nervenzellen auch in diesem Fall an der Substratoberfläche erzeugen
zu können, ist eine chemische Modifikation der Oberfläche erforderlich.
Sensorchips für die extrazelluläre Messung der Signale von Nervenzellen
beispielsweise, haben eine Oberfläche aus Siliziumoxid [Sprössler, 1997; Krause,
11
Wie schwierig es im allgemeinen ist, den Bewuchs von Oberflächen wirksam zu unterbinden, wird anhand
eines ganz anderen Beispiels deutlich: Im Schiffbau werden auch heute noch hochgiftige, zinn- und bleihaltige
Farben für den Außenanstrich von Schiffsrümpfen verwendet. Nur so kann ein übermäßiger Bewuchs mit
Muscheln, etc. zumindest für einige Jahre vermieden werden.
4-20
4 Kontrolliertes Zellwachstum
2000]. Eine Zielsetzung dieser Arbeit war es, Netzwerke von Nervenzellen auch
einer Messung mit solchen Sensoren zugänglich zu machen. Im Folgenden werden
zwei chemische Verfahren beschrieben, welche eine geeignete Modifikation von
Siliziumoberflächen gestatten.
4.3.1 Beschichtung mit Polystyrol
In verschiedenen Experimenten wurden die Oberflächen von Siliziumwafern mit
Polystyrol beschichtet. Die Beschichtung erfolgte im "Grafting-to-Verfahren"
[Prucker, 1995]. Dazu wurde zunächst eine Monolage von Benzophenonsilan auf
Siliziumoxid immobilisiert. Die Kopplung des Polystyrol erfolgte anschließend in
einer Lösung von Polystyrol (2,38 kg/mmol), gelöst in Toluol, durch
Photoaktivierung für eine Dauer von 30 Minuten bei Raumtemperatur. Nach Ablauf
der Reaktion wurde die Schichtdicke12 des kovalent gebundenen Polymers zu ~10 nm
bestimmt.
Wurden diese Substrate mit Laminin strukturiert, so war ein ebenso hoher
Haftungskontrast der Zellen13 zu beobachten wie auf Petri-Schalen aus reinem
Polystyrol. Die auf reinen Polystyrolsubstraten erzielten Ergebnisse strukturierten
neuronalen Wachstums können daher auf Siliziumoberflächen übertragen werden,
wenn eine Beschichtung der Oberfläche mit Polystyrol erfolgt.
4.3.2 Kovalente Bindung von Laminin an Aktivester-Bürsten
Durch die Beschichtung von Siliziumoxid mit Polystyrol ändern sich die
physikalischen Eigenschaften der Oberfläche dahingehend, dass sich die Oberfläche
ebenso hydrophob wie ein massives Substrat aus Polystyrol verhält. Der Übertrag
von Laminin auf diese Oberfläche erfolgt weiterhin durch Physisorption.
Man kann bei der Oberflächenmodifikation aber auch noch einen Schritt weitergehen
und reaktive Gruppen für eine kovalente Anbindung des übertragenen Laminins an
der Oberfläche immobilisieren. Ein solches reaktives System hat gegenüber der
Strukturierung durch physisorbiertes Laminin vor allem zwei Vorteile:
12
Ellipsometrische Messung.
13
Die Versuche wurden mit der Zellinie MzN durchgeführt.
4.3 Oberflächenchemie für maximalen Kontrast
4-21
1. Die Menge des übertragenen Laminins kann kontrolliert werden und ist über die
gesamte Fläche des Stempelabdrucks weitgehend homogen. Spült man das
Substrat nach Abschluss der Reaktion zwischen Laminin und den reaktiven
Gruppen gründlich ab, so bleibt nur noch kovalent gebundenes Laminin an der
Oberfläche zurück. Dessen Menge ist korreliert mit der Anzahl freier
Bindungsstellen der ursprünglichen Oberflächenbeschichtung [Golze, 2001].
Bei einem Stempelübertrag durch Physisorption hingegen ist eine solche
Kontrolle nicht möglich. Mehrere Faktoren bestimmen in diesem Fall die Menge
des übertragenen Laminins: Die Lamininkonzentration im "Tintenfass"
beeinflusst die Menge adsorbierten Laminins auf der Stempeloberfläche. Die
tatsächlich übertragene Menge variiert mit den Oberflächeneigenschaften von
Substrat und Stempel. Weiterhin kommt es zu Inhomogenitäten im
Stempelübertrag und Abweichungen der übertragenen Menge zwischen
verschiedenen Experimenten.
2. Der zweite Vorteil liegt in der größeren Stabilität der strukturierten Oberfläche.
Diese bleibt über längere Zeit stabil und das Substrat ist insgesamt einfacher zu
handhaben. Kovalent angebundenes Laminin geht auch bei unkontrolliertem
Spülen der Substratoberfläche mit Kulturmedium nicht in Lösung. Spült man
hingegen ein mit Laminin strukturiertes Polystyrolsubstrat vor der Zellaussaat, so
lösen sich im ungünstigsten Fall weite Bereiche der Struktur von der Oberfläche
ab.
Diese Vorteile rechtfertigen den mit der Herstellung einer reaktiven Oberfläche
verbundenen erhöhten Aufwand. Auch für Patch-Clamp Messungen ist eine solche
Substratoberfläche attraktiv. Verwendet man in diesem Fall als Basissubstrat
Quarzglas, so ist weiterhin Durchlicht-Phasenkontrastmikroskopie möglich.
In den folgenden Abschnitten wird ein System mit einer speziellen reaktiven
Oberfläche, synthetisiert auf Basis von Copolymerbürsten aus N,NDimethylacrylamid (DMAA) und einem C5Aktivester (C5AE) beschrieben. Dieses
System wurde ausgewählt, da es in anderem Kontext bereits erfolgreich für die
Immobilisierung von DNA an DNA-Chips erprobt wurde [Golze, 2001]. Es zeichnete
sich dabei gegenüber Systemen mit nur einer Monolage aktiver Gruppen vor allem
4-22
4 Kontrolliertes Zellwachstum
durch die erzielbare höhere Menge an gebundener DNA aus. Im Hinblick auf
neuronale Zellkulturen bietet das System insofern eine weitere interessante
Eigenschaft: Aufgrund der Dreidimensionalität der Copolymerbürsten entsteht nach
Anbindung von Laminin an diese Struktur eine ebenfalls dreidimensionale
extrazelluläre Matrix. Das resultierende System ist den natürlichen Gegebenheiten
im Organismus in dieser Beziehung also ähnlicher als andere Substrate auf Basis von
reaktiven Monolagen oder einfacher Physisorption.
4.3.2.1
Mechanismus von Polymerisation und Lamininbindung
In Abbildung 4-8 ist der verwendete Prozess zur Herstellung von Siliziumsubstraten
mit kovalent gebundenem Laminin beschrieben. Er umfasst vier Schritte A bis D.
Im ersten Schritt A erfolgt eine Aktivierung der Oberfläche mit 25 % iger
Schwefelsäure bei 80 °C für 20 Minuten.
In Schritt B wird der Initiator für die spätere Polymerisation während einer
15 stündigen Reaktionszeit bei 20 °C unter Schutzgas an die aktivierte Oberfläche
angebunden. Die Reaktion erfolgt in Toluol und wird durch Triethylamin
katalysiert.
Schritt C umfasst die eigentliche Polymerisation; die Substrate werden hierzu in ein
Gemisch der Monomere DMAA und C5AE gelegt. Die Polymerisation erfolgt bei
60 °C während 16 h in DMF. Durch anschließende Extraktion in CH2Cl2 wird freies,
ungebundenes Polymer von der Oberfläche gelöst.
Im letzten Schritt D erfolgt die Strukturierung des Substrats mit Laminin. Nach
Übertrag der Lamininstruktur muss das Substrat vor der Verwendung noch
mindestens 10 h bei 37 °C und gesättigter Luftfeuchte gelagert werden, um eine
vollständige Reaktion aller aktiven Gruppen mit dem Laminin sicherzustellen (siehe
hierzu Punkt 4.3.2.2).
4.3 Oberflächenchemie für maximalen Kontrast
4-23
Herstellung von Substraten mit kovalent gebundenem Laminin
(A) Oberflächenaktivierung
(B) Initiatorreaktion
(C) Polymerisation
Chemikalien
• H2SO4, 25 %
• Initiator (I)
• Katalysator
Lösungsmittel
• H2O
• Toluol
Reaktionsbedingungen
• 80 °C, 20 Min.
• 20 °C, Argon, 15 h • 60 °C, 16 h
• C5AE:DMAA = 1:4,
Reaktionsschema
Resultierende
Substratoberfläche
1
Triethylamin (K)
• Aktivester (C5AE)
• Dimethylacrylamid
-->
Si-OH + H2O
• Si-OH + I -->
Si-O-I' + HCl
• HCl + K -->
Cl- + KH+
Initiator (I)
Aktiviertes Siliziumoxid (Si-OH)
Siliziumoxid (SiO2)
Silizium (Si)
• Laminin (L)
(DMAA)
• DMF
• Extraktion in CH2Cl2
1,5 mol/l (1)
• Si-O + H3O+
(D) Bestempeln
mit Laminin
• PBS
• Mikrostempeln
• 37 °C, 100 %
Luftfeuchte, 10 h
• Si-O-I' -- 60 °C-->
• …-C5AE + L -->
Si-O-I'' + I''frei
…-C5AE'-L
• Si-O-I'' + C5AE + DMAA
-->
Si-O-I''-[C5AE]n-[DMAA]m
Laminin (L)
Aktivester-DMAA-Copolymer (CoPo)
Höhere Konzentrationen (z.B. 3.5 Mol/l) ergeben eine dickere AE-Schicht. Die Oberflächenrauhigkeit steigt aber ebenfalls.
Abbildung 4-8
Substrate zur kovalenten Bindung von Lamininstrukturen wurden auf Basis eines reaktiven
Copolymers hergestellt. Der Herstellungsprozess umfasst vier Schritte.
(A) Aktivierung der Siliziumoberfläche
(B)
Anbinden eines Initiators für die Polymerisation
(C) Polymerisation
(D) Kovalente Anbindung von Laminin
Das fertig strukturierte Substrat hat wie in Abbildung 4-8 unten dargestellt, am Ende
des Prozesses an seiner Oberfläche eine Schichtstruktur von 6 unterschiedlichen
Materialien. Auf dem Basismaterial Silizium (Schicht 1: Si) sitzt eine Oxidschicht
(Schicht 2: SiO2). An der obersten Lage dieser Schicht wurden im
Aktivierungsschritt A freie OH-Gruppen erzeugt (Schicht 3: Si-OH). Darauf folgt der
Initiator (Schicht 4: I), das Copolymer (Schicht 5: CoPo) und schließlich das Laminin
(Schicht 6: L).
Abbildung 4-9 und Abbildung 4-10 zeigen die Reaktionsschritte B, C und D auf
molekularer Ebene: Die Anbindung von symmetrisch aufgebauten
Initiatormolekülen an die OH-Gruppen der aktivierten Oberfläche (Abbildung
4-9 B1) erfolgt unter Freisetzung von HCl. Der Katalysator Triethylamin ist
notwendig um dieses abzufangen und dadurch das Reaktionsgleichgewicht
4-24
4 Kontrolliertes Zellwachstum
Reaktionsablauf - Oberflächenmodifikation
(B1)
Freier
Initiator
Cl
H3C
Initiator gebunden an
Siliziumoberfläche
CH3
Si
(C) Nach thermischer Spaltung des Initiators
wächst ein statistisches Copolymer
(C1)
m
(B) Der Initiator bindet an die
aktivierte Siliziumoberfläche
O
Cl
H3C
CH3
Si
H
C5AE
N
H3C
O
O
O
O
O
n
O
O
CH3
CN
H3C
N
DMAA
N
N
NC
H3C
CH3
CN
N
NC
CH3
NC
CH3
O
Startradikal
N
O
N
O
CH3
CH3
NC
O
H3C
Si
Cl
Si
OH
Si O Si
(B2)
N
[ CH2
O
+
+
OH
O
O
O
O
H3C
OH
O
O
CH3
Si
OH
Si
CH3
O
O
H3C Si CH3
OH
Si O Si
CH3 ]3
Triethylamin
H N
+
Si
Si
CH3
N
[ CH2
CH3 ]3
Triethylammoniumchlorid
Si
O
(C2) H2C
Cl-
H3C
O
O
DMAA
CH3
H2C
O
CH3
CH3
O
O
N
H C AE
5
O
N
O
Abbildung 4-9
Details der Oberflächenmodifikation auf Molekularer Ebene.
(B)
Anbindung des Initiators.
(C) Aufwachsen des statistischen Copolymers aus C5AE und DMAA
zugunsten der Produkte zu verschieben (Abbildung 4-9 B2). Durch die Erwärmung
auf 60 °C in Reaktionsschritt C kommt es zur Spaltung des Initiators unter
Freisetzung von Stickstoff. Das Fragment des Initiators, welches nicht an die
Siliziumoberfläche gebunden ist, geht dabei in Lösung und bildet freies,
14
ungebundenes Polymer . Das an die Siliziumoberfläche gebundene Fragment des
Initiators hingegen bildet den Ankerpunkt für das Aufwachsen einer statistischen
Copolymerkette auf die Siliziumoberfläche. Die beiden Komponenten DMAA und
C5AE der Copolymerkette, dargestellt in Abbildung 4-9 C2, lagern sich dabei
beginnend beim freien radikalischen Ende des gebundenen Initiators in zufälliger
Reihenfolge zu einem statistischen Copolymer zusammen (Abbildung 4-9 C1).
14
Aus diesem Grund wird die Substratoberfläche nach abgeschlossener Polymerisation mittels Extraktion in
CH2Cl2 von freiem, ungebundenem Polymer gesäubert.
4.3 Oberflächenchemie für maximalen Kontrast
4-25
Reaktionsablauf - Kovalente Bindung von Laminin
m
m
(D) Laminin bindet durch Reaktion mit dem Aktivester kovalent an die Oberfläche an
H
O
H
C5AE
O
N
H3C
O
N
H3 C
O
O
O
DMAA
n
n
O
C5AE
N
N
H
CH3
CH3
N
N
DMAA
CH3
O
CH3
NC
CH3
O
NC
CH3
+
O
+
O
O
O
H
O
O
O
H
H3C
Si
O
Abgangsgruppe
N
CH3
H
N
Laminin
Si
Copolymeroberfläche
auf Silizium
H3C
Si
CH3
O
Si
Laminin kovalent an
Copolymer gebunden
Abbildung 4-10
Das auf das Copolymer übertragene Laminin wird durch Reaktion mit dem C5AE kovalent an die
Oberfläche angebunden.
Beide Komponenten DMAA und C5AE haben spezielle Eigenschaften, die in
Kombination gemeinsam das Verhalten des Copolymers bestimmen:
− Das DMAA verleiht der Copolymerbürste die Eigenschaft der Quellbarkeit in
Wasser. Nur aufgrund dieser Eigenschaft sind tiefer unter der Oberfläche
liegende C5AE-Gruppen später für in Wasser gelöste Reaktionspartner wie z.B.
Laminin zugänglich [Golze, 2001].
− Die reaktiven Komponenten der Copolymerbürste werden durch die
Aktivestergruppen C5AE gebildet. In Abbildung 4-10 ist ihre Rolle bei der
kovalenten Anbindung von Laminin an das Substrat in Schritt D dargestellt. Eine
C5AE-Gruppe der Copolymerbürste reagiert dabei mit einer Aminogruppe des
Laminins. Es wird eine kovalente Bindung zu einem Stickstoffatom des Laminins
gebildet. Bei dieser Reaktion spaltet sich eine Abgangsgruppe vom C5AE ab und
geht in Lösung.
4-26
4 Kontrolliertes Zellwachstum
Der relative Anteil von DMAA zu C5AE hat wesentlichen Einfluss auf die
Eigenschaften der Copolymeroberfläche. In den durchgeführten Versuchen haben
verschiedene Verhältnisse von DMAA zu C5AE zu unterschiedlichen Ergebnissen in
der Zellkultur geführt. Die besten Resultate wurden mit einem molaren
Mischungsverhältnis der Monomere von C5AE : DMAA = 1 : 3 erzielt (siehe
Punkt 4.3.2.3).
4.3.2.2
Kinetik der Reaktion mit Laminin und Schichtdickenmessung
Für eine quantitative Untersuchung des Systems ist es notwendig, nicht nur den
Reaktionsmechanismus zu kennen sondern auch die Länge und die quantitative
Zusammensetzung der an der Oberfläche verankerten Copolymerbürsten
kontrollieren zu können. Hierzu sind geeignete Messverfahren zur Bestimmung der
entsprechenden Parameter erforderlich. Als Maß für die Länge kann die
Schichtdicke der resultierenden Copolymerschicht herangezogen werden. Diese läßt
sich z.B. durch Ellipsometrie ermitteln. Das Verhältnis von DMAA zu C5AE im
Copolymer kann über IR-Spektroskopie bestimmt werden. Eine Bestimmung über
NMR-Methoden ist nicht möglich, da die charakteristischen Signale von C5AE und
DMAA sich überlagern [Golze, 2001].
In Abbildung 4-11 A ist ein charakteristischer Ausschnitt des IRAbsorptionsspektrums einer DMAA-C5AE-Copolymerschicht aufgetragen.
Zwischen den Wellenzahlen 1825 cm-1 und 1575 cm-1 erkennt man deutlich vier
Absorptionsbanden. Die Banden 1, 2 und 3 zwischen 1825 cm-1 und 1700 cm–1
resultieren dabei aus Schwingungsmoden der C5AE-Komponente des Copolymers.
Die vierte Bande zwischen 1700 cm-1 und 1575 cm-1 kann der DMAA-Komponente
des Copolymers zugeordnet werden.
4.3 Oberflächenchemie für maximalen Kontrast
4-27
Reaktionsablauf - Nachweis der Bindung von Laminin
(B) IR-Spektren im Verlauf der Reaktion
mit Laminin1
(A) IR-Spektrum einer Copolymerschicht
0
2
4
6
8
10
10
DMAA
(4)
2,0
8
C AE
5
1,5
6
(3)
1,0
0,5
4
2
(1)
(2)
2,5
IR-Absorption [%]
IR-Absorption [%]
2,5
0
2
4
1,5
8
10
10
DMAA
(4)
0h
0,5 h
17 h
2,0
8
6
C AE
(3)
5
1,0
0,5
6
4
2
(1)
(2)
0
1800
1750
1700
1650
0
1600
1800
Wellenzahl [cm-1]
1700
1650
1600
Wellenzahl [cm-1]
• C5AE und DMAA haben charakteristische
• Nach Reaktion mit Laminin verschwindet die
• Integration über die Fläche der Banden ermöglicht
• Die Bande des DMAA bleibt unverändert.
Absorptionsbanden.
Bande des C5AE.
einen quantitativen Vergleich.
1
1750
Reaktion im Inkubator bei 37 °C und gesättigter Luftfeuchte
Abbildung 4-11
Die Zusammensetzung des Copolymers und die Reaktion des C5AE mit Laminin kann anhand von
IR-Absorptionsspektren untersucht werden.
(A) Typisches IR-Spektrum einer Copolymerschicht.
(B)
Veränderung des IR-Spektrums bei Reaktion mit Laminin.
Integriert man über die zwischen x-Achse und Absorptionsspektrum
eingeschlossenen Flächen der einzelnen Banden (grau schattiert in Abbildung
4-11 A), so kann man aus einem Vergleich des Flächeninhalts der C5AE-Banden mit
dem Flächeninhalt der DMAA-Bande das Mengenverhältnis von C5AE : DMAA im
Copolymer bestimmen.
X (C5 AE : DMAA) = X 0 *
X
X0
=
=
A(n) =
1700
1575
1825
1700
∫ A(n)dn ∫ A(n)dn
Gleichung 4-1
Molenbruch von C5AE zu DMAA im Copolymer.
Eichkonstante zur Berücksichtigung der abweichenden Absorptionsstärke von
C5AE und DMAA; wird ermittelt aus den Spektren der Homopolymere.
Absorptionsgrad [%].
Basierend auf diesem Messverfahren wurden quantitative Untersuchungen mit
systematisch variierten Copolymerzusammensetzungen durchgeführt [Golze, 2001].
Das Ergebnis ist folgende Wertetabelle. Die Zusammensetzung der Copolymerbürste
4-28
4 Kontrolliertes Zellwachstum
kann damit aus dem Mischungsverhältnis von C5AE- zu DMAA-Monomer zum
Zeitpunkt der Polymerisation bestimmt werden:
C5AE - Anteil am
Monomergemisch
0%
25%
33%
47%
64%
100%
C5AE - Anteil im
Copolymer
0%
45%
48%
55%
62%
100%
Tabelle 4-1
Zusammenhang zwischen der Zusammensetzung von Monomergemisch vor der Polymerisation und
Copolymer nach der Polymerisation.
Anhand des IR-Absorptionsspektrums kann jedoch nicht nur die Zusammensetzung
des Copolymers bestimmt werden sondern auch der zeitliche Verlauf der Reaktion
von C5AE mit Laminin analysiert werden.
Überträgt man wie in Punkt 4.2.2 beschrieben, mit einem unstrukturierten Stempel
aus PDMS eine Schicht Laminin auf die Copolymerschicht und nimmt erneut ein
IR-Spektrum auf, so erkennt man zunächst keinen Unterschied zu vorher (Spektrum
aufgenommen bei 0 h Reaktionszeit in Abbildung 4-11 B). Das Protein Laminin zeigt
folglich keine Absorptionsbanden im betrachteten Bereich des Spektrums15. Läßt
man das Laminin jedoch eine ½ Stunde in einem Inkubationsschrank mit der
Copolymeroberfläche reagieren und nimmt erneut ein Spektrum auf, so tritt eine
deutliche Veränderung des Spektrums auf (Spektrum bei 0,5 h Reaktionszeit in
Abbildung 4-11 B). Zumindest die dritte Absorptionsbande des Aktivesters hat
gegenüber dem ersten Spektrum deutlich abgenommen. Der Absorptionspeak des
DMAA (Bande 4 im Spektrum) hingegen ist nicht geschrumpft. Nach weiteren
16 ½ Stunden Reaktionszeit sind alle drei Banden des Aktivesters nahezu vollständig
verschwunden (Spektrum bei 17 h Reaktionszeit in Abbildung 4-11 B). Die reaktiven
C5AE-Gruppen der Copolymeroberfläche sind zu diesem Zeitpunkt durch Reaktion
mit Laminin umgesetzt und haben ihr charakteristisches Absorptionsspektrum
verloren.
15
Eine messbare Photoabsorption tritt bei Proteinen erst im UV-Bereich auf. Diese geht aus von den Resonanzen
der Elektronenverteilung in den aromatischen Ringen der Aminoäuren Phenylalanin, Tyrosin und
Tryptophan.
4.3 Oberflächenchemie für maximalen Kontrast
4-29
Reaktionsablauf - Geschwindigkeit der Bindung von Laminin
(A) Zeitlicher Verlauf der Reaktion
mit Laminin
Luftfeuchte:
Reines Copolymer
Copolymer mit Laminin
100%
Luftfeuchte: 0%
100%
100
80
τ = 28,4 ± 5,5 h
C AE-Anteil [%]
60
40
τ = 8,1 ± 1,6 h
80
60
40
5
C5AE-Anteil [%]
100
0%,
(B) Zeitliche Stabilität des Copolymers
20
0
0
12
24
36
48
60
72
84
96
20
0
Tag 0
Tag 30
Reaktionszeit [h]
• Der Reaktionsverlauf wird durch eine
Exponentialfunktion beschrieben.
• Die Reaktionsgeschwindigkeit ist abhängig von
der umgebenden Luftfeuchtigkeit.
Tag 30
+ 12 h
• Unter Schutzgas (0 % Luftfeuchte) reagiert auch
nach 30 Tagen nur 20 % des AE.
• Wird Feuchtigkeit zugeführt, setzt eine schnelle
Reaktion ein wenn Laminin an der Oberfläche ist.
Abbildung 4-12
Durch Auswertung der IR-Spektren kann der zeitliche Verlauf der Reaktion mit Laminin
ermittelt werden.
(A) Reaktion bei bei 0 % und 100 % Luftfeuchte.
(B)
Vergleich der Stabilität von mit Laminin bestempeltem und unbestempeltem Copolymer.
Der Anteil an noch nicht umgesetztem Aktivester, XAE ,läßt sich aus dem
C5AE : DMAA-Verhältnis X nach Gleichung 4-1 zu den unterschiedlichen
Zeitpunkten tn wie folgt bestimmen:
X AE (t n ) = X (tn ) X (t0 )
XAE(t)=
X(t) =
t0
=
=
tn
Gleichung 4-2
Anteil des noch nicht umgesetzten C5AE der Copolymerbürste zum
Zeitpunkt t [%].
Verhältnis von C5AE zu DMAA zum Zeitpunkt t [%].
Zeitpunkt des Bestempelns mit Laminin [h].
Zeitpunkt der Messung [h].
Trägt man die Werte für XAE gegen die Zeit t auf (Abbildung 4-12 A), so erkennt man
einen deutlichen Abfall des Aktivesteranteils über die Reaktionszeit.
4-30
4 Kontrolliertes Zellwachstum
Der Reaktionsverlauf läßt sich als Reaktion erster Ordnung16 mit einer
Exponentialfunktion beschreiben:
X AE (t ) = A + (1 − A) e
XAE(t)=
A
t
τ
=
=
=
−
t
τ
Gleichung 4-3
Anteil des noch nicht umgesetzten C5AE der Copolymerbürste zum
Zeitpunkt t [%].
Verbleibender C5AE-Anteil zum Ende der Reaktion [%].
Zeitpunkt der Reaktion [h].
Zeitkonstante der Reaktion [h].
Mit diesem Fomalismus wurden die Reaktionsbedingungen für die kovalente
Anbindung von Laminin näher untersucht. In Abbildung 4-12 A ist der zeitliche
Verlauf der Reaktion für zwei unterschiedliche Reaktionsbedingungen, 0 %
Luftfeuchte unter Schutzgas und gesättigte Luftfeuchte im Inkubationsschrank,
aufgetragen.
Beide Verläufe lassen sich gut mit Gleichung 4-3 beschreiben. Obwohl beide
Reaktionen bei gleicher Temperatur T = 37 °C und Druck p = 1 bar abgelaufen sind,
verläuft die Reaktion unter Schutzgas mit einer Halbwertszeit von τ = 28,4 ± 5,5 h
wesentlich langsamer als bei gesättigter Luftfeuchte mit τ = 8,1 ± 1,6 h. Neben der
langsameren Reaktionsgeschwindigkeit ist auch der insgesamt umgesetzte Anteil an
C5AE deutlich geringer. Bei 100 % Luftfeuchte reagieren annähernd 80 % des
Aktivesters. Bei 0 % Luftfeuchte auch nach sehr langen Reaktionszeiten von bis zu
30 Tagen (siehe auch Abbildung 4-12 B) weniger als 20 %. Der Grad der Luftfeuchte
bestimmt also ganz wesentlich den Ablauf der Reaktion.
Dies wird auch in folgendem Experiment deutlich: Überführt man ein zuvor bei 0 %
Luftfeuchte gelagertes Substrat in eine Umgebung mit gesättigter Luftfeuchte, so
kommt es wie bei dem unmittelbar in gesättigter Luftfeuchte gelagertem Substrat
auch hier zu einer schnellen Reaktion des Aktivesters mit Laminin. Dies geschieht
unabhängig von der vorherigen Dauer der Lagerung unter Schutzgas (vergleiche
Abbildung 4-12 A und B).
16
Man kann davon ausgehen, dass Laminin im Überangebot vorliegt. Die Reaktionsgeschwindigkeit wird dann
dominant vom Reaktionspartner C5AE bestimmt. In diesem Fall ist die Annahme einer Reaktion erster
Ordnung gerechtfertigt.
4.3 Oberflächenchemie für maximalen Kontrast
4-31
Dieses Verhalten kann man sich aus der Quellbarkeit der Copolymerschicht erklären.
Nur wenn das Copolymer durch Einlagerung von Wasser aufquillt, kann das
aufgebrachte Protein an die tiefer unter der Oberfläche liegenden C5AE-Gruppen
gelangen und daran kovalent gebunden werden.
Dass eine Reaktion der C5AE-Gruppen tatsächlich mit dem aufgebrachten Laminin
erfolgt, wird mit den Messergebnissen in Abbildung 4-12 B belegt: Darin ist der
Aktivesteranteil eines Substrats mit übertragenem Laminin dem eines Substrats ohne
Laminin gegenübergestellt. Wurde kein Laminin auf das Substrat übertragen, so
misst man nach 30 Tagen Lagerung unter Schutzgas noch immer einen
unveränderten Anteil von 100 % Aktivester. War hingegen Laminin auf der
Oberfläche, so hat dieser Anteil auf 80 % abgenommen. Unter Schutzgas ist die reine
Copolymeroberfläche also über mehrere Wochen absolut stabil.
Bringt man beide Substrate anschließend für 12 h in eine Umgebung mit gesättigter
Luftfeuchte, so nimmt der Aktivesteranteil auf dem mit Laminin beschichteten
Substrat auf 43 % ab. Dies ist in Übereinstimmung mit der zuvor beschriebenen
Reaktionsgeschwindigkeit. Der Aktivesteranteil des nicht mit Laminin bestempelten
Substrats schrumpft bei 100 % Luftfeuchte jedoch ebenfalls. Zwar ist der absolute
Effekt mit einer Abnahme auf 84 % in diesem Fall wesentlich geringer, aber deutlich
nachweisbar. Diese Abnahme geht auf eine Hydrolyse der reaktiven
Aktivestergruppen zurück. Um möglichst alle Aktivestergruppen für die kovalente
Bindung von Laminin zu erhalten, wurden die mit Copolymer beschichteten
Substrate daher bis zur Strukturierung mit Laminin unter Schutzgas aufbewahrt.
Basierend auf diesen Ergebnissen wurden die Substrate in allen weiteren
Experimenten wie folgt behandelt:
1. Polymerisation,
2. Lagerung unter Schutzgas,
3. Bestempeln mit Laminin,
4. Reaktion im Inkubator bei 37 °C und 100 % Luftfeuchte für die Dauer der
doppelten Halbwertszeit (16 h),
5. Verwendung für Folgeexperimente (Zellkultur, etc.).
4-32
4 Kontrolliertes Zellwachstum
Messung der Schichtdicken zu verschiedenen Zeitpunkten
(A)
Arbeitsschritt
1. Polymerisation
3. Spülen
4. Extraktion
Stempel Stempel
t
tra
bs
Su
Substrat Substrat
Substrat Substrat
Substrat
• Eine 7,4 nm dicke
60
Schichtdicke [nm]
(B)
Gemessene
Schichtdicke
2. Stempelübertrag
SiO2
50
Copolymer
40
29,9
29,9
4,1
4,1
26,0
26,6
10
0
2,8
1
Schicht aus Laminin
wird beim Stempeln
übertragen.
• Spülen mit Wasser
7,4
30
20
Laminin
2,8
2
3
Arbeitsschritt
2,8
2,8
4
entfernt einen Teil des
Laminins. Gleichzeitig
nimmt die Dicke der
Copolymerschicht ab.
• Extraktion führt zu
keiner weiteren
Abnahme der
Schichtdicke.
Abbildung 4-13
Kovalent gebundenes Laminin löst sich auch bei Extraktion nicht mehr von der Oberfläche.
(A) Ablauf der Experimente.
(B)
Ellipsometrisch bestimmte Schichtdicken.
Für ein derart behandeltes System wurden durch Ellipsometrische Messungen die
Schichtdicken der SiO2-Schicht, des Copolymers sowie der darauf aufgestempelten
Lamininschicht bestimmt. Hierzu wurden die folgenden Brechungsindizes
angenommen [Braun, 1998; Golze, 2001]:
nSiO2
= 1,451
nCopolymer
= 1,497
nLaminin
= 1,497 (optisch äquivalent zum Copolymer)
Abbildung 4-13 fasst die Ergebnisse dieser Experimente zusammen. Die darin
angegebenen Schichtdicken der einzelnen Teilschichten, wurden durch
Differenzbildung aus Einzelmessungen an unmittelbar vergleichbaren Substraten
bestimmt.
In Abbildung 4-13 A sind die einzelnen Schritte der Substratbehandlung dargestellt.
Eine Schichdickenmessung erfolgte zu vier Zeitpunkten: Nach Polymerisation, nach
4.3 Oberflächenchemie für maximalen Kontrast
4-33
Stempelübertrag und Inkubation, nach Spülen des Substrats mit Wasser und nach
Extraktion in Wasser. Abbildung 4-13 B zeigt die Ergebnisse: Zu allen Zeitpunkten
befindet sich eine unverändert 2,8 nm dicke Siliziumoxidschicht auf den
Siliziumchips. Nach abgeschlossener Polymerisation gemäß dem in Punkt 4.3.2.1
beschriebenen Verfahren, findet man darauf ein Copolymer mit einer Schichtdicke
17
von 29,9 nm. Stempelt man im zweiten Schritt Laminin auf die Substrate, so wächst
die gesamte Schichtdicke weitere 7,4 nm um die Schichtdicke des Laminins an. Spült
man die bestempelten Substrate im Anschluss mit Wasser ab, so wird ungebundenes
Laminin von der Oberfläche gewaschen, die Schichtdicke des Laminins beträgt nur
noch 4,1 nm. Gleichzeitig nimmt aber auch die Schichtdicke des Copolymers auf
26,0 nm ab. Eine weitere Behandlung der Substrate durch Extraktion mit Wasser
führte zu keiner weiteren signifikanten Veränderung der gemessenen Schichtdicken.
Die wichtigsten Ergebnisse dieses Experiments sind die Quantifizierung der
Schichtdicken sowie die damit verbundene Beobachtung, dass sich nur ein Teil des
Laminins von der Oberfläche entfernen lässt. Führt man den gleichen Versuch mit
einem Siliziumwafer ohne Copolymerschicht durch, so ist nahezu die gesamte
gemessene Schichtdicke des Laminins nach dem Spülen verschwunden (Messwerte
nicht abgebildet). Der nicht zu entfernende Teil des Laminins ist also derjenige Teil,
welcher durch Reaktion mit den C5AE-Gruppen kovalent am Copolymer verankert
wurde.
4.3.2.3
Copolymerzusammensetzung und Zellwachstum
Das in den Punkten 4.3.2.1 und 4.3.2.2 beschriebene System wurde nun noch
hinsichtlich des erzielbaren Wachstumskontrastes in Experimenten mit lebenden
Zellen optimiert.
Wie zuvor beschrieben, lässt sich die Zusammensetzung des Copolymers über die
Zusammensetzung des Monomergemischs bei der Polymerisation kontrollieren. Auf
diesem Wege wurden Substrate mit unterschiedlichem Verhältnis von C5AE : DMAA
hergestellt und gitterförmig mit Laminin bestempelt. Anschließend wurde das
Wachstum von neuronalen Zellen des Typs MzN auf den Substratoberflächen an
17
Der Stempelübertrag erfolgte gemäß den in Punkt 4.2.2 beschriebenen Bedingungen.
4-34
4 Kontrolliertes Zellwachstum
Abbildung 4-14
Wachstum von neuronalen Zellen des Zelltyps MzN auf unterschiedlichen Copolymeroberflächen an
Tag 4 in Kultur. Nur mit einem ausgewogenen Gemisch aus C5AE und DMAA werden
befriedigende Ergebnisse erzielt.
(A) Zellwachstum auf einer Oberfläche aus reinem DMAA-Polymer.
(B)
Zellwachstum auf einer Oberfläche aus C5AE-DMAA-Copolymer.
(C) Zellwachstum auf einer Oberfläche aus reinem C5AE-Polymer.
Tag 4 in Kultur verglichen. Die Zellen wurden wie in Kapitel 2 beschrieben
kultiviert. Ihre Aussaat auf der Substratoberfläche erfolgte jeweils in einer Dichte
von 10.000 Zellen je cm².
In Abbildung 4-14 ist für drei unterschiedliche Polymerzusammensetzungen jeweils
eine exemplarische Mikroskopieaufnahme des Zellwachstums auf der strukturierten
Fläche sowie auf dem unbestempelten Hintergrund abgebildet. Man erkennt
deutlich, dass nur bei einem Aktivesteranteil > 0 % ein klar strukturiertes Wachstum
erfolgt. Ist kein Aktivester im Copolymer enthalten (Abbildung 4-14 A), so bindet
das Laminin offenbar nur unvollständig an die Oberfläche und die Zellen wachsen
weitgehend ungeordnet. Wird hingegen der DMAA-Anteil vollständig weggelassen
(Abbildung 4-14 C), so kommt es zu einem unerwünschten starken Bewuchs des
unstrukturierten Hintergrunds. Der hydrophobe Charakter der beiden
4.3 Oberflächenchemie für maximalen Kontrast
4-35
(A)
Anteil Zellen
auf Lamininstruktur1
Zellen auf Struktur [% ]
Zusammensetzung des Copolymers - Statistische Auswertung
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
• C5AE ist für guten
Haftungskontrast
notwendig.
• Bester Haftungskontrast
(94%) bei einem
Mischungsverhältnis
C5AE : DMAA = 1 : 3.
0:1
1:5
1:3
1:2
1:0
Verhältnis C 5AE : DMAA
70
• Ohne DMAA wachsen
60
Anzahl Zellen [1]
(B)
Anzahl
Zellen auf
Hintergrund1
viele Zellen auf dem
Hintergrund.
50
40
• Sauberster Hintergrund
30
(< 5 Zellen) bei einem
Mischungsverhältnis
C5AE : DMAA = 1 : 3.
20
10
0
0:1
1:5
1:3
1:2
1:0
Verhältnis C5AE : DMAA
1
Zellen wurden jeweils in einem Bildausschnitt von 550 x 700 µm² gezählt; Zellaussaat mit 10.000 Zellen / cm²
Abbildung 4-15
Die besten Ergebnisse wurden mit einer Zusammensetzung von C5AE : DMAA = 1:3 erzielt.
(A) Prozentualer Anteil der Zellen auf der Lamininstruktur.
(B)
Bewuchs des unstrukturierten Hintergrunds.
CH3 Endgruppen des DMAA ist für einen ausreichend großen Haftungskontrast der
Oberfläche also offenbar unbedingt erforderlich [Kleinfeld, 1988; Stenger, 1992].
Das Ergebnis einer statistischen Auswertung der Versuche zeigt, dass mit einer
Zusammensetzung von C5AE : DMAA = 1 : 3 die besten Resultate erzielt werden
können (Abbildung 4-15). Bei diesem Verhältnis ist sowohl der relative Kontrast
innerhalb der strukturierten Bereiche mit 94 % am größten als auch der absolute
Bewuchs des unstrukturierten Hintergrundes mit weniger als 10 Zellen auf
550 x 700 µm² minimal.
Weicht die Copolymerzusammensetzung von diesem Idealwert ab, so verringert sich
entweder das Wachstum auf den Lamininstrukturen (Abbildung 4-15 A) oder es
erhöht sich der unerwünschte Bewuchs auf unstrukturiertem Hintergrund
(Abbildung 4-15 B).
4-36
4 Kontrolliertes Zellwachstum
4.4 Mikrostrukturen für Lokalisation und Vernetzung
Ein wesentliches Ziel dieser Arbeit war es, Mikrostrukturen zu finden welche
neuronales Wachstum gezielt steuern. Mit derartigen Strukturen und dem in
Punkt 4.2 beschriebenen Verfahren des Mikrostempelns sollten einfache und
reproduzierbare neuronale Netzwerke erzeugt und einer elektrophysiologischen
Untersuchung zugänglich gemacht werden.
Die maximale Kontrolle über ein Neuron auf einer künstlichen Oberfläche ist
erreicht, wenn sowohl die Position des Zellkörpers, die Pfade der Neuriten und auch
die Polarisation der einzelnen Neuriten in Axone oder Dendriten von aussen
vorgegeben werden kann. Dass eine Kontrolle neuronalen Wachstums mittels
Mikrostrukturierung grundsätzlich möglich ist, wurde bereits in früheren Arbeiten
gezeigt [Corey, 1996; Wheeler, 1999; Scholl, 2000]. Auch eine mögliche
Beeinflussung neuronaler Polarisation wurde beschrieben [Stenger, 1998]. Die
Ergebnisse dieser Arbeiten hinsichtlich der Abmessungen der verwendeten
Mikrostrukturen sind als Rahmenbedingungen in den Entwurf der in dieser Arbeit
eingesetzten Mikrostrukturen eingeflossen. Um dem Ziel einer systematischen
Kontrolle neuronalen Wachstums näher zu kommen, wurden basierend auf diesen
Rahmenbedingungen Serien von Mikrostrukturen mit gezielt veränderten
Strukturparametern gefertigt und das Wachstum von neuronalen Zellen auf diesen
Strukturen untersucht.
In Vorversuchen waren mit Substraten aus Polystryrol und physisorbiertem Laminin
regelmäßig vergleichbar gute Ergebnisse erzielt worden, wie mit Substraten auf
Copolymerbasis und kovalent gebundenem Laminin. Substrate aus Polystyrol sind
im Gegensatz zu Copolymersubstraten kommerziell erhältlich und einfacher zu
handhaben. Für die im Folgenden beschriebenen Experimente wurden aus diesem
Grund ausschließlich Substrate aus Polystyrol verwendet.
4.4.1 Charakterisierung mit der Zellinie MzN
Um eine einheitliche Beurteilung des neuronalen Wachstums auf den verschiedenen
Mikrostrukturen zu gewährleisten, wurden unter immer gleichen Bedingungen
4.4 Mikrostrukturen für Lokalisation und Vernetzung
4-37
Stempelabdrücke aus Laminin unterschiedlicher Struktur auf Substrate aus
Polystyrol (3 cm Polystyrol Petrischalen Nr. 627 102, Greiner Labortechnik)
übertragen. Der exakte Ablauf des Stempelübertrags erfolgte wie in Punkt 4.2.2
beschrieben. Als Zellmodell für die Untersuchungen wurde die neuronale Zellinie
MzN unter Anwendung des in Kapitel 2 beschriebenen Kulturprotokolls verwendet.
Entscheidendes Argument für die Verwendung einer Zellinie und keiner
Primärkultur war deren hohe Stabilität und Reproduzierbarkeit über mehrere
Versuchsreihen hinweg. Jeweils 3500 Zellen wurden am ersten Tag des Versuchs auf
jedes strukturierte Substrat ausgesät. Insgesamt drei Substrate je Struktur wurden
verwendet. An den darauffolgenden Tagen wurde das Zellwachstum in einem
Phasenkontrastmikroskop verfolgt. Jeweils an den Tagen 1, 4, 7 und 10 nach der
Zellaussaat wurden mit einer Videokamera Mikroskopieaufnahmen des Zellsystems
auf der strukturierten Oberfläche angefertigt. Anhand der Bilder von Tag 1 und 4
erfolgte im Anschluss eine statistische Analyse der Qualität des Zellwachstums auf
der Struktur. Dazu wurden in zufällig gewählten Bildausschnitten von 200 x 300 µm²
folgende fünf Größen durch Abzählen einzelner Zellen bestimmt:
1. Anzahl der Zellen insgesamt,
2. Anzahl der Zellen auf der Struktur,
3. Anzahl der Zellen an spezifischen Punkten der übertragenen Struktur,
4. Anzahl der Zellklumpen auf der Struktur sowie
5. Anzahl der Zellen mit verschobenem Zellkern auf der Struktur.
Diese Daten bildeten die Grundlage für die Bewertung der Strukturen.
4.4.1.1
Eingesetzte Strukturen
Eine Tabelle mit allen verwendeten Strukturen befindet sich im Anhang. Darin ist
jeder Struktur eine spezielle Identifikationsnummer (ID) zugeordnet. Im Folgenden
wird diese ID benutzt um eine bestimmte Struktur eindeutig zu identifizieren.
4-38
4 Kontrolliertes Zellwachstum
Stempelstrukturen - Beispiele
(A) Kategorie 1:
Linien
100 µm
(C) Kategorie 3:
Polarisationsstrukturen
(B) Kategorie 2:
Gitter
100 µm
(D) Kategorie 4:
Komplexe Schaltungen
100 µm
100 µm
Abbildung 4-16
Beispiele von Mikrostrukturen aus jeder Strukturkategorie.
(A) Linienstruktur (ID 10). 2 µm breite Linien mit 20 µm weiten Knotenpunkten.
(B)
Gitterstruktur (ID 9). 6 µm breite Gitterlinien mit 14 µm weiten Knotenpunkten.
(C) Polarisationsstruktur (ID 25). 4 µm breite Gitterlinien mit 22 µm weiten Knotenpunkten und 5 µm
weiten Lücken in drei von vier abgehenden Linien eines Knotenpunktes.
(D) Komplexe Schaltung (ID 33). Rückkopplungskreis für bis zu drei Neuronen. 2 µm breite Linien,
20 µm weite Knotenpunkte und 5 µm weite Lücken.
Insgesamt wurden vier Kategorien von Strukturen verwendet (siehe Abbildung
4-16):
Kategorie 1: Linien im Abstand von 100 µm oder 50 µm (ID: 1-3 und 10-12).
Kategorie 2: Gitter mit einer Maschenweite von 50 x 100 µm² (ID: 4-9 und 13-15).
Kategorie 3: Polarisationsstrukturen (ID: 16-27).
Kategorie 4: Komplexe Schaltungen (ID: 28-37).
Gemeinsam ist allen Kategorien die Verwendung von Linien mit 2-6 µm Breite zur
Kontrolle des Neuritenwachstums und von Knoten bis 24 µm Durchmesser als Inseln
für die Anhaftung der Zellkörper. In den Kategorien 3 und 4 wurden zusätzlich
definierte Lücken in einzelne Linien eingefügt um eine Vorzugsrichtung für die
Ausbildung des Axons vorzugeben [Stenger, 1998]. Innerhalb dieser Kategorien
4.4 Mikrostrukturen für Lokalisation und Vernetzung
4-39
wurden bestimmte Parameter systematisch variiert um Aussagen über deren Einfluss
auf neuronales Wachstum treffen zu können.
In Kategorie 1 (siehe Abbildung 4-16 A) ist in den Strukturen 1-3 die Linienbreite von
2 - 6 µm variiert, die Strukturen 10 und 12 ermöglichen einen Vergleich von 10 µm
Knoten mit 20 µm Knoten bei 2 µm Linien; die Strukturen 10 und 11 einen Vergleich
zwischen Linienbreite 2 und 4 µm bei 20 µm Knoten. Kategorie 2 (siehe Abbildung
4-16 B) umfasst drei Serien a: 4-6, b: 7-9 sowie c: 13-15 mit Knotendurchmesser von a:
Linienbreite + 0 µm, b: Linienbreite + 8 µm und c: Linienbreite + 18 µm. Die
Linienbreite steigt in jeder Serie von 2 µm über 4 µm auf 6 µm an. Mit den
Kategorien 1 und 2 ist folglich eine Charakterisierung des Einflusses von Linien- und
Knotenweite auf neuronales Wachstum entlang von Linien- und Gitterstrukturen
18
möglich .
In Kategorie 3 (siehe Abbildung 4-16 C) wird in zwei Serien a: 16-21 und b: 22-27 mit
fester Linien- und Knotenweite von a: 2 µm Linien und 10 µm Knoten sowie b: 4 µm
Linien und 22 µm Knoten, die Größe von einzelnen Lücken (a1: 16-18, b1: 22-24) und
mehreren Unterbrechungen (a2: 19-21, b2: 25-27) in den Verbindungslinien zwischen
den Knoten variiert. Jeweils drei der vier von jedem Knoten abgehenden
Verbindungslinien sind dabei entweder durch eine einzelne Lücke vom Knoten
getrennt (a1, b1) oder mehrfach unterbrochen (a2, b2). Die Größe der Lücken beträgt
dabei in den Serien a1 und b1 jeweils 5, 10 und 20 µm, und in den Serien a2 und b2
jeweils 5, 2 und 1 µm. Kategorie 3 ermöglicht damit eine gezielte Untersuchung des
Einflusses von Unterbrechungen entlang neuritischer Pfade auf Neuritenwachstum
und Differenzierung in axonale oder dendritische Spezifität.
Kategorie 4 (siehe Abbildung 4-16 D) schließlich umfasst einige ausgewählte
komplexe Schaltungen. Die Wahl der Strukturparameter für diese Strukturen wurde
basierend auf Ergebnissen von Vorversuchen und den oben genannten
Veröffentlichungen getroffen. Insgesamt sind die Strukturen aus Kategorie 4
weniger auf systematische Vergleiche und Analysen ausgerichtet. Sie stellen einen
ersten Versuch dar, Neuronen über einfache regelmäßige Anordnungen in Linien18
Zur vereinfachten Benennung werden an einigen Stellen dieser Arbeit die Knotenweiten von 10, 12 und 14 µm
als 10 µm Knoten bezeichnet; Knotenweiten 20, 22 und 24 µm als 20 µm Knoten.
4-40
4 Kontrolliertes Zellwachstum
und Gitterform hinaus, gezielt zu funktionalen Netzwerken komplexer Struktur
zusammenzufügen. Die Strukturen 28 und 34 zielen darauf, eine Reihenschaltung
von bis zu vier Neuronen zu erzeugen. Die Strukturen 29 und 35 beschreiben eine
Parallelschaltung von bis zu 3 Neuronen. Mit den Strukturen 32 und 33 soll eine
Rückkopplung in einem Verbund von bis zu 3 Neuronen möglich werden. Die
Strukturen 30, 31, 36 und 37 schließlich beschreiben Kaskaden zur Signaladdition
bzw. Signalausdünnung.
Die Strukturen aller Kategorien wurden kompatibel zu einem einheitlichen Raster
von 50 x 100 µm² angelegt. Alle Knoten der Strukturen befinden sich auf Punkten
dieses Rasters. Dies geschah, um die Übertragbarkeit der erzeugten neuronalen
Netze auf extrazelluläre Sensoren zu gewährleisten, welche in vorangegangenen
Arbeiten am Max-Planck Institut für Polymerforschung entwickelt worden sind
[Offenhäusser, 1997; Sprössler, 1997; Krause, 2000]. Auf der Oberfläche dieser
Sensoren sind Messpunkte zur extrazellulären Erfassung neuronaler Signale
gitterförmig in regelmäßigen Abständen von 50, 100 oder 200 µm angeordnet.
4.4.1.2
Vermeiden von Zellklumpen
In Abbildung 4-1 A wurde bereits dargestellt wie sich neuronale Zellen auf einer
großflächig strukturierten Oberfläche anordnen. Ist die mit Laminin beschichtete
Fläche groß gegenüber dem Zelldurchmesser, so bilden die Zellen einen dichten
Rasen auf der Fläche aus. Dieser Effekt stellt sich auch auf einer Linienstruktur ein,
wenn die Linienbreite eine kritische Grenze überschreitet. In diesem Fall bilden sich
Klumpen von Zellen entlang der Linien (Abbildung 4-17A). Für eine gezielte
Beeinflussung des neuronalen Wachstums einzelner Zellen muß eine derartige
Verklumpung durch Wahl ausreichend enger Linien vermieden werden (Abbildung
4-17 B). Andererseits beeinträchtigen zu enge Linien die Wanderung von Neuronen
19
entlang der Linien auf die Knotenpunkte . Angestrebt wird die maximal mögliche
Linienbreite bei der es noch zu keiner Klumpenbildung kommt. Mit den Strukturen
1-3, bzw. 4-6 der Kategorien 1 und 2 wurde systematisch untersucht, ab welcher
19
Dies ist insbesondere bei Verwendung nicht-dissoziierter Kulturen von Bedeutung, bei welchen eine
Proliferation der Neuronen über weite Strecken und über mehrere Knotenpunkte hinweg aus einem
Gewebeschnitt auf die strukturierte Oberfläche erfolgen soll.
4.4 Mikrostrukturen für Lokalisation und Vernetzung
4-41
Linenstruktur - Einfluss der Linienbreite auf das Zellwachstum
(A), (B)
Beispiele
Struktur
Linienbreite
(A) 6 µm Linien
(B) 2 µm Linien
Zellwachstum1
<V10_1_s3>
(C)
Statistische
Auswertung
Einzelne Zellen [%]
100 µm
<V10_1_s1>
Tag 1
Tag 4
100%
80%
• Ab einer Linienbreite
60%
<= 4µm dominieren
einzelne Zellen über
Zellhaufen.
40%
20%
0%
1
100 µm
6
4
2
Linienbreite [µm]
Zellsystem: MzN Zellinie an Tag 4 nach neuronaler Ausdifferenzierung; Zelldichte jeweils 3500 Zellen/cm²
Abbildung 4-17
Bei Wahl einer Linienbreite <= 4 µm dominieren einzelne Zellen über Zellhaufen.
(A) Phasenkontrastbild von Zellhaufen auf 6 µm breiten Linien an Tag 4.
(B)
Phasenkontrastbild einer Perlenschnur von Zellen auf 2 µm breiten Linien an Tag 4.
(C) Histogramm des Anteils einzelner Zellen bei Linienweiten von 2, 4 und 6 µm an Tag 1 und 4.
Linienstärke es zur Bildung von Zellklumpen auf Linien bzw. Gittern aus Laminin
kommt.
In Abbildung 4-17 C ist das Ergebnis der Untersuchungen für Linienstrukturen in
Form eines Histogramms dargestellt. Betrachtet man die Ergebnisse für Tag 1, so
erkennt man deutlich eine Abhängigkeit zwischen der Linienbreite und dem
prozentualen Anteil einzelner Zellen auf den Linien: Bei 6 µm Linien sind weniger
als 20 % aller Zellen vereinzelt auf den Linien zu finden, bei 4 µm Linien sind es
bereits über 70 % und bei 2 µm Linien annähernd 100 %. Eine statistische Analyse
der Rohdaten auf Korrelation bestätigt diese Abhängigkeit (p = 0,0001). Auch an
Tag 4 ist eine Korellation deutlich nachweisbar (p = 0,0095), allerdings hat sich
gegenüber Tag 1 der Anteil einzelner Zellen auf 6 µm und 4 µm Linien erhöht, also
gerade auf jenen Linienbreiten mit der stärksten Bildung von Zellhaufen. Offenbar
haben sich beim Wechsel des Kulturmediums zwischen Tag 1 und Tag 4 verstärkt
4-42
4 Kontrolliertes Zellwachstum
Gitterstruktur - Einfluss von Linien, Knoten und Lücken
(A)
Linienbreite
Einzelne Zellen [%]
Statistische
Auswertung
• Auch bei dicken Linien
60%
von 6 µm bilden sich
keine Zellklumpen.
40%
20%
Zellen auf Knoten [%]
100%
6
4
2
Linienbreite [µm]
Tag 1
Tag 4
• Der Fokus auf Knoten
steigt nur schwach mit
der Knotenweite.
80%
60%
• Wird das Gitter durch
40%
Lücken aufgebrochen,
so sinkt der Fokus
wieder.
20%
0%
Knoten [µm]: keine
Lücken [µm]: keine
1
Tag 4
80%
0%
(B)
Knotenweite
Tag 1
100%
12
keine
22
keine
20
5
Antikörperfärbung an Tag 10 nach neuronaler Ausdifferenzierung des MzN Zellsystems
Abbildung 4-18
Einfluss von Linienbreite, Knotenweite und Lücken auf Zellen in einer Gitterstruktur.
(A) Histogramm des Anteils einzelner Zellen bei Linienweiten von 2, 4 und 6 µm an Tag 1 und 4.
(B)
Histogramm des Anteils an Zellen auf Knotenpunkten an Tag 1 und 4 bei Knotenweiten von
0, 10 und 20 µm sowie bei zusätzlichen Lücken von 5 µm in der Struktur.
Zellhaufen und weniger einzelne Zellen von der Substratoberfläche gelöst. Dies
erscheint logisch, da ein Zellhaufen bezogen auf die gleiche Haftungsfläche am
Substratboden eine größere Angriffsfläche im strömenden Medium bietet.
Zellhaufen werden folglich leichter weggespült als einzelne Zellen20, wodurch sich im
Laufe der Kultur das Verhältnis zugunsten einzelner Zellen verschiebt. Diese
Verschiebung erfolgt jedoch auf Kosten der insgesamt mit Zellen besetzten
strukturierten Fläche und aufgrund eines vollkommen anderen Prinzips als die
ursprüngliche Strukturierung. Für den direkten Vergleich der Strukturen kommt
daher Tag 1 das stärkste Gewicht zu.
Betrachtet man im Vergleich zur Linienstruktur die Ergebnisse für Gitterstrukturen
in Abbildung 4-18 A, so kann man zwar immer noch einen signifikanten Anstieg des
20
In Untersuchungen mit definierter Strömungsgeschwindigkeit [Thiébaud, 2001] konnte dies direkt beobachtet
werden.
4.4 Mikrostrukturen für Lokalisation und Vernetzung
4-43
Anteils einzelner Zellen mit sinkender Linienbreite des Gitters beobachten
(p = 0,0007 an Tag 1), die beobachteteVariation ist jedoch sehr viel kleiner als bei den
Linienstrukturen. Es dominieren bei allen verwendeten Linienbreiten von
2, 4 und 6 µm einzelne Zellen mit einem Anteil größer 80 % über Zellhaufen.
Bei den verwendeten Gitterstrukturen von 50 x 100 µm² Maschenweite kommt es
also offenbar erst bei größeren Linienbreiten als 6 µm zur vermehrten Bildung von
Zellhaufen. Interpretiert man die Anordnung der Zellen entlang der Strukturen als
Resultat von Kräften zwischen den Zellen sowie zwischen den Zellen und dem
gestempelten Laminin, so ist einsichtig, dass die gitterartige Struktur aufgrund der
Verbindungsstege zwischen den Linien zu zusätzlichen Kräften führt. Diese
zusätzlichen Kräfte wirken auf jede einzelne Zelle entlang der Gitterlinien
gleichermaßen. Liegt nun ein ungeordneter Haufen von Zellen auf einer Linie, so
werden diejenigen Zellen des Zellhaufens die stärksten Kräfte spüren, die der
Gitterlinie am nächsten sind. Die erhöhte Spannung der Oberfläche in diesen Zellen
resultiert in einer Schwächung der Bindung an den Rest des Zellhaufens. In diesem
Modell ist die verminderte Häufigkeit von Zellhaufen einer Gitterstruktur also
erklärbar.
Für beide untersuchte Strukturtypen (Kategorien 1 und 2) konnte innerhalb des
Parameterbereichs von 2 - 6 µm Linienstärke eine klare Dominanz von mehr als 80 %
einzelner Zellen über Zellhaufen erzielt werden. Zur Erzeugung linienartiger
neuronalen Strukturen sind Linienbreiten zwischen 2 und 4 µm am besten geeignet .
Gitterartige Strukturen mit 50 x 100 µm² Maschenweite können auch noch mit 6 µm
breiten Linien erzeugt werden.
4.4.1.3
Positionierung der Zellkörper
Die genaue Kontrolle über die Position einzelner Nervenzellen war das nächste Ziel
21
der Untersuchungen. Anhand der Strukturen 10-12 aus Kategorie 1 sowie 8 und 14
aus Kategorie 2 wurde die fokussierende Wirkung unterschiedlich großer
quadratischer Knotenpunkte auf Neuronen in Linien- oder Gitteranordnung
untersucht. Zusätzlich wurde anhand der Gitterstrukturen 22-24 aus Kategorie 3 der
21
Mit Ausnahme von Struktur 12 wurden alle Vergleiche auf der Basis von 4 µm breiten Linien durchgeführt.
4-44
4 Kontrolliertes Zellwachstum
Abbildung 4-19
Die Lokalisation einzelner Zellen auf Knotenpunkte in der Struktur wächst mit der Knotenweite.
(A) Phasenkontrastbild von ungeordneten Zellen auf 2 µm Linien mit 10 µm Knoten an Tag 4.
(B)
Phasenkontrastbild von geordneten Zellen auf 4 µm Linien mit 20 µm Knoten an Tag 4.
(C) Histogramm des Anteils an Zellen auf Knotenpunkten an Tag 1 und 4 bei Knotenweiten von 10
und 20 µm sowie bei zusätzlichen Lücken von 10 und 20 µm in der Struktur.
Einfluss von Lücken in der Struktur auf den Fokus studiert. Lücken größer als 5 µm
resultierten dabei in einem Aufbruch der Gitterstruktur in linienartige Struktur. Die
Strukturen 23 und 24 (10 und 20 µm Lücken) wurden daher für Vergleiche zu den
Linienstrukturen aus Kategorie 1 verwendet.
Wie bereits in Abbildung 4-1 C exemplarisch gezeigt, ist es möglich neuronale Zellen
gezielt an bestimmte Positionen auf einer Linie zu bringen, wenn die Linie an den
entsprechenden Stellen zu einem Knotenpunkt aufgeweitet ist. Eine geringfügige
Aufweitung der Linie genügt hierzu jedoch nicht. Bei 10 µm Knotenweite ist auf den
ersten Blick noch keine regelmäßige Anordnung zu erkennen (Abbildung 4-19 A), bei
einer Knotenweite von 20 µm hingegen wird ganz deutlich die Regelmäßigkeit der
Zellpositionen sichtbar (Abbildung 4-19 B). Die Größe der Knotenpunkte spielt also
eine entscheidende Rolle.
4.4 Mikrostrukturen für Lokalisation und Vernetzung
4-45
Werden die Linien zusätzlich durch Lücken hinter den Knotenpunkten
unterbrochen, so ergibt sich ein noch geordneteres Bild (Abbildung 4-19 C). Die
statistische Auswertung dieser Beobachtungen ist in Abbildung 4-19 D dargestellt:
Bei 10 µm Knoten sind nur 40 % aller Zellen auf Knotenpunkten lokalisiert, bei 20 µm
Knoten sind es bereits mehr als 70 % und bei Einführung von 10 µm Lücken hinter
20 µm Knoten sogar über 85 %. Eine Vergrößerung der Lücken auf 20 µm führt zu
keiner weiteren Steigerung. Folglich hat nicht die Größe der Lücke einen Einfluss
auf den Fokus, sondern die unabhängig von der Größe der Lücke resultierende
Unsymmetrie in der Linienstruktur. Zwischen Tag 1 und Tag 4 ändern sich diese
Ergebnisse nur unwesentlich. Ein Tag reicht für die Wanderung der Zellen entlang
der Linien auf die Knotenpunkte also offenbar aus. Auf die Messergebnisse der
beiden Strukturpaare 10 µm und 20 µm Knoten sowie 0 µm Lücke und 10 µm Lücke
bei 20 µm Knoten wurde der Student t-Test angewendet. Die beobachteten
Unterschiede sind danach statistisch signifikant. Für Tag 1 ergibt sich p1 = 0,0114
sowie p2 = 0,0005. Für Tag 4 ist p1 = 0,0036 sowie p2 = 0,086.
Die gleichen Untersuchungen wurden mit Gitterstrukturen wiederholt. In
Abbildung 4-18 B sind die entsprechenden Ergebnisse dargestellt. Wie bei der
Linienstruktur steigt der Anteil an fokussierten Zellen mit dem Knotendurchmesser
an: 40 % der Zellen sind auf dem Gitter ohne Knoten an den Gitterschnittpunkten
lokalisiert, 50 % der Zellen auf 12 µm Knoten und 60 % der Zellen auf 22 µm Knoten.
Dieser Anstieg ist statistisch signifikant (p = 0,0027 an Tag 1 und p = 0,0014 an Tag 4).
Im Vergleich zur Linienstruktur ist die Absolute Änderung deutlich geringer,
andererseits erfolgt aber bereits ohne Knoten eine deutliche Fokussierung. Bricht
man das Gitter durch 5 µm Lücken hinter den Knoten auf, so kommt es im
Gegensatz zur Linienstruktur nicht zu einer weiteren Steigerung des Fokus, sondern
zu einem leichten Rückgang. Die gitterartige Struktur bewirkt also auch ohne
Knoten einen Fokus auf die Kreuzungspunkte des Gitters. Aufbrechen des Gitters
durch Lücken stört diesen Effekt und hat daher einen Rückgang des Fokus zur Folge.
Eine klare Lokalisation von einzelnen neuronalen Zellen auf spezifische Punkte
wurde sowohl für linienartige, als auch für gitterartige Strukturen erreicht. Die
besten Ergebnisse wurden jeweils mit 20 µm großen Knoten erzielt. Durch
4-46
4 Kontrolliertes Zellwachstum
zusätzliche Lücken konnte der Fokus bei linienartigen Strukturen weiter gesteigert
werden. Mit Struktur 23 (4 µm Linien, 20 µm Knoten und 10 µm Lücken) wurde mit
einem Anteil von 85 % aller Zellen auf Knotenpunkten das beste Ergebnis erzielt.
4.4.1.4
Induzierte neuronale Polarisation
In Abbildung 4-20 A und B sind Fluoreszenzaufnahmen von neuronal
ausdifferenzierten MzN Zellen an Tag 10 nach RA-Differenzierung abgebildet. Die
Zellen wurden mit anti-MAP 2 und anti-Tau rot und grün angefärbt. Zellkörper und
Dendriten der Zellen erscheinen bei dieser Färbung rot (anti-MAP 2), Axone grün
(anti-Tau) [Berger, 1994]. Die erste Aufnahme (A) zeigt zwei Zellen auf einer
Induzierte axonale und dendritische Polarisation
(A), (B)
Färbung
Struktur
(A) Durchgehende Struktur
(B) 10 µm Lücken
• Spezifische
Anfärbung von
Axonen (grün) und
Dendriten (rot).
Zellwachstum1
• Gerichtete
(C)
Statistische
Auswertung
1
Zellen mit verschobenem Kern [%]
100 µm
<V10_2_Fluor_s10>
100%
80%
100 µm
<V10_2_
Fluor_s23>
Tag 1
Tag 4
Polarisation auf
unterbrochener
Struktur
• Der Anteil von
Zellen mit
verschobenem
Zellkern steigt
mit der Weite
der Lücken.
60%
40%
20%
0%
10
5
20
Weite der Lücken [µm]
Antikörperfärbung an Tag 10 nach neuronaler Ausdifferenzierung des MzN Zellsystems
Abbildung 4-20
Lücken in der Struktur bewirken eine gezielte Polarisation der neuronalen Zellen.
(A) Fluoreszenzbild von MzN Zellen an Tag 10 auf einer ununterbrochenen Linienstruktur. Die
Zellen liegen auf den Knotenpunkten der Struktur, aber es ist keine spezifische Anfärbung zu
erkennen.
(B)
Fluoreszenzbild von MzN Zellen an Tag 10 auf einer Polarisationsstruktur. Die Zellen liegen
auf den Knotenpunkten der Struktur. Eine charakteristische Färbung von Axonen (grün)
sowie Dendriten und Zellkörpern (rot) ist zu beobachten.
(C) Histogramm des Anteils von Zellen mit verschobenem Zellkern an Tag 1 und 4 auf Strukturen
mit Lücken von 5, 10, und 15 µm.
4.4 Mikrostrukturen für Lokalisation und Vernetzung
4-47
durchgehenden Linienstruktur. Wie ein Vergleich mit der zugrundeliegenden
Stempelstruktur zeigt, sind die Zellkörper auf den Knotenpunkten der
Linienstruktur lokalisiert. Die Färbung ist jedoch unspezifisch. Es ist keine
eindeutige rote oder grüne Farbdominanz zu erkennen. Auf der zweiten
Aufnahme (B) hingegen sind ganz deutlich rot und grün eingefärbte Bereiche
erkennbar. Diese Aufnahme zeigt zwei Zellen auf einer unterbrochenen
Polarisationsstruktur der Kategorie 3. Beide Zellkörper sitzen jeweils auf einem
Knotenpunkt und sind rot angefärbt. Der neuritische Fortsatz der oberen Zelle folgt
der ununterbrochenen Struktur entlang nach links und erscheint in der Färbung
deutlich grün. Es handelt sich also um einen axonalen Fortsatz. Der Fortsatz der
unteren Zelle wächst nach rechts über die 10 µm breite Lücke in der Struktur hinweg.
Dieser Fortsatz erscheint rot in der Fluoreszenzaufnahme. Hier handelt es sich
folglich um einen dendritischen Fortsatz. Die Beobachtung, dass sich der dominante
axonale Fortsatz einer neuronalen Zelle vornehmlich entlang des Weges des
geringsten Widerstands und damit entlang ununterbrochener Pfade ausbildet wurde
bei den Strukturen 22, 23 und 24 mehrfach beobachtet und ist in Übereinstimmung
zu anderen Beschreibungen [Stenger, 1998]. Dies kann ausgenutzt werden um eine
spezifische Polarität einzelner Neuronen in einem neuronalen Netzwerk gezielt zu
induzieren.
Da die für eine Erkennung mit anti-MAP 2 und anti-Tau notwendigen spezifischen
axonalen und dendritischen Proteine erst zum Ende des neuronalen
Differenzierungspfades der verwendeten Zellinie voll exprimiert werden [Lang,
1989] ist eine erfolgreiche Antikörperfärbung erst nach ca. 10-12 Tagen ab Beginn der
Ausdifferenzierung mit RA möglich. Zu diesem Zeitpunkt war die Zahl der auf dem
Substrat verfügbaren Zellen in den meisten Versuchsreihen jedoch bereits stark
durch Apoptose reduziert. Für einen quantitativen Vergleich der unterschiedlichen
Strukturen im Hinblick auf neuronale Polarisation wurde daher ein anderer Weg
gewählt: Die Ausbildung von neuronaler Polarisation beim Zellsystem MzN ist
verbunden mit einer Verschiebung des Zellkerns aus dem Zentrum der Zelle heraus.
Dabei verschiebt sich der Zellkern zum neuritischen Fortsatz der später die Funktion
des Axons übernimmt [Berger, 1994]. An den Tagen 1 und 4 nach RA-induzierter
4-48
4 Kontrolliertes Zellwachstum
Differenzierung wurde nun der Prozentsatz der Zellen auf den Knotenpunkten der
jeweiligen Struktur ermittelt, bei welchen unter dem Mikroskop ein verschobener
Zellkern beobachtet werden konnte. In Abbildung 4-20 C ist das Ergebnis dieser
Untersuchung für die Strukturen 22, 23 und 24 in einem Histogramm aufgetragen.
Bei 5 µm Lücken in der Struktur werden erst ab Tag 4 Zellen mit verschobenem
Zellkern gezählt. Bei 10 µm Lücken weisen an Tag 1 und 4 ca. 40 % der Zellen einen
verschobenen Kern auf und bei 20 µm Lücken sogar annähernd 60 %. Dieses
Ergebnis zeigt, dass offenbar ein direkter Zusammenhang zwischen der Größe der
Hindernisse in den dendritisches Wachstumspfaden, den Lücken in der Struktur,
und der Ausbildung neuronaler Differenzierung besteht.
4.4.2 Strukturierung von Hirnschnittkulturen
Für elektrophysiologische Experimente mit primär isolierten Neuronen (siehe
Kapitel 5) wurde eine neuronale Primärkultur auf Basis organotypischer
Hirnschnitte verwendet. Im Gegensatz zu anderen dissoziierten neuronalen
Zellsystemen22, wurden bei organotypischen Hirnschnitten signifikante Unterschiede
zum Zellsystem MzN bezüglich des Wachstums auf mit Laminin strukturierten
Oberflächen beobachtet. Aus diesem Grund wurde mit diesem Zellsystem erneut
eine Untersuchung des Wachstums auf systematisch variierten Strukturen
durchgeführt [Yeung, 2001]. Die Ergebnisse sind im Folgenden zsammengefasst.
4.4.2.1
Proliferation und Überwuchs
Zwei grundsätzlich neue Aspekte von organotypischen Hirnschnitten sind die
neuronale Proliferation aus dem Hirnschnitt in die Struktur hinein sowie die
Ausbreitung von nicht neuronalem Überwuchs über die strukturierte Fläche.
Bei der Aussaat dissoziierter neuronaler Zellen, sinken die Neurone homogen
verteilt auf die gesamte Substratoberfläche herab. Die gesamte Substratoberfläche
wird also unmittelbar nach der Zellaussaat gleichmäßig mit Zellen besetzt. Treffen
Zellen dabei auf Lamininstrukturen, so können sie anhaften und auf den
nächstgelegenen Knotenpunkt wandern. Zellen hingegen welche auf nicht
22
Weitere Experimente mit einzelnen ausgewählten Strukturen wurden sowohl an der neuronalen Zellinien P19
als auch an einer Primärkultur von dissoziierten hippocampalen Neuronen durchgeführt.
4.4 Mikrostrukturen für Lokalisation und Vernetzung
4-49
Abbildung 4-21
Bei neuronaler Proliferation aus Hirnschnitten kommt Linienbreite und Knotenweite der verwendeten
Lamininstrukturen eine neue Bedeutung zu.
(A) Ausbreitung nur von Neuriten auf eine Gitterstruktur mit 2 µm Linien und 20 µm Knoten.
(B)
Ungeordneter Überwuchs einer Gitterstruktur mit 4 µm Linien und 22 µm Knoten.
(C) Klar strukturiertes Wachstum auf einem Gitter mit 4 µm Linien und 12 µm Knoten.
strukturierte Flächen des Substrats fallen, haben keine ausreichende Substrathaftung
und werden in der Regel beim nächsten Mediumwechsel weggespült. Fallen
mehrere Zellen eng nebeneinander auf die Struktur, so bilden sich Zellhaufen.
Plaziert man hingegen einen Hirnschnitt auf ein strukturiertes Substrat, so erfolgt die
Besetzung der Struktur mit neuronalen Zellen auf einem vollkommen anderen Weg.
Nicht simultan sondern nacheinander proliferieren einzelne neuronale Zellen aus
dem Hirnschnitt heraus und wandern die aufgeprägten Lamininpfade entlang. Der
Hirnschnitt kann dabei als ein Reservoir von neuronalen Zellen angesehen werden.
Eine Bildung von Zellhaufen bei zu großer Linienweite, wie bei dissoziierten
Kulturen beobachtet, ist daher sehr unwahrscheinlich. Im Gegensatz zu dissoziierten
Kulturen ist bei Hirnschnitten also auch die Verwendung von Strukturen mit einer
Linienbreite > 4 µm möglich. Verwendet man zu enge Linien, z.B. 2 µm Linienbreite
4-50
4 Kontrolliertes Zellwachstum
in Abbildung 4-21 A, so wird die Proliferation der Neurone in die Struktur sogar
behindert. In diesem Fall beobachtet man ein reines Neuritenwachstum entlang der
vorgegebenen Pfade, Neurone hingegen wandern nicht in die Struktur. Als weitere
Implikation der neuronalen Ausbreitung durch Proliferation ergibt sich, dass die
Ausbreitung an Unterbrechungen der Führungsstrukturen stoppt. Experimente mit
unterbrochenen Strukturen aus Kategorie 3 haben ergeben, dass sich unterbrochene
Strukturen nicht für die Anwendung mit Hirnschnitten eignen.
Ein wesentlicher Vorteil von Hirnschnitten ist die erhaltene natürliche Heterogenität
des Zellverbandes. Bis auf die Schnittkanten ist das Gewebe unversehrt. Im
Gegensatz zu Zellinien sind daher auch alle anderen, nichtneuronalen Zellen der
jeweiligen Hirnregion im Schnitt vorhanden. Dies ist für die Vitalität der Neurone
aufgrund der in diesem natürlichen Zellverband synthetisierten Wachstumsfaktoren
von Vorteil. Andererseits wird die kontrollierte Erzeugung von
Netztwerkstrukturen durch die Anwesenheit nichtneuronaler Zellen erschwert.
Verwendet man keine antimitotischen Agentien, so kommt es in der Regel nach
wenigen Tagen in Kultur zur Ausbreitung nichtneuronalen Überwuchses über die
strukturierten Bereiche. Das Ausmaß des störenden Wachstums hängt jedoch
entscheidend von einem Strukturparameter, der Größe der Knotenpunkte in der
Struktur, ab. Große Knotenpunkte wirken wie Inseln über die sich nichtneuronale
Zellen in die Struktur ausbreiten. In Abbildung 4-21 B ist deutlich zu sehen wie sich
ein Teppich von Zellen enlang der Knotenpunkte (hier 22 µm) ausbreitet und die
Gitterstruktur überwuchert. Verwendet man hingegen kleine Knotenpunkte, so ist
es möglich auch ohne Zugabe von antimitotischen Agentien große Bereiche der
Strukturen über mehrere Wochen frei von Überwuchs zu halten. In Abbildung
4-21 C ist ein klar strukturiertes Netzwerk ohne Überwuchs, gebildet von Neuronen
eines Hirnschnittes an Tag 12 in Kultur, abgebildet.
4.4.2.2
Quantitative Wachstumsanalyse
Wie bereits qualitativ beschrieben, haben Linienbreite und Knotenweite der
Lamininstruktur einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität des aus einem
Hirnschnitt auswachsenden neuronalen Netzwerks. Beeinflusst durch diese
Parameter werden insbesondere die Proliferation von Neuronen, der Grad nicht
4.4 Mikrostrukturen für Lokalisation und Vernetzung
4-51
neuronalen Überwuchses sowie die Fokussierung der neuronalen Zellen auf die
Knotenpunkte der Struktur. Der quantitative Zusammenhang zwischen den
Parametern der Struktur und der Güte des resultierenden neuronalen Netzwerks
wurde für Linien- und Gitterstrukturen durch statistische Auswertung von
Mikroskopieaufnahmen entsprechender Kulturen ermittelt.
Bei jeweils gleichen Kulturbedingungen (siehe Kulturprotokoll für Hirnschnitte in
Kapitel 2) wurden Hirnschnitte des Hirnstamms von embryonalen (E15 bis E18)
Sprague-Dawley Ratten angefertigt und auf zuvor mit Laminin strukturierte
Substrate aufgebracht. Im Zeitraum zwischen ein und zwei Wochen in Kultur
wurden im Anschluss Mikroskopieaufnahmen von zufällig gewählten Ausschnitten
der Substratoberfläche (Bildausschnitt jeweils 300 x 400 µm²) angefertigt. Insgesamt
54 Aufnahmen von 24 Substraten wurden wie folgt ausgewertet:
− Die Gesamtzahl der Zellen auf den Strukturen sowie die Zahl der Zellen auf
Knotenpunkten wurde gezählt. Die Gesamtzahl der Zellen ist dabei ein Maß für
die Proliferation von neuronalen Zellen in die Struktur. Das Verhältnis von
Zellen auf Knoten zu der Gesamtzahl von Zellen auf der Struktur gibt die
Fokussierung auf Knotenpunkte wieder.
− Der Grad des Überwuchses wurde anhand der Fläche bewertet, welche in der
jeweiligen Mikroskopieaufnahme von Überwuchs bedeckt war. Das Verhältnis
von Überwachsener zu nicht überwachsener Fläche ist dabei als Grad des
Überwuchses definiert.
In Abbildung 4-22 A bis C sind die Ergebnisse der Untersuchung zusammengestellt.
Folgende Schlussfolgerungen können daraus gezogen werden:
1. Die Proliferation von neuronalen Zellen in die Struktur nimmt unabhängig vom
Strukturtyp (Linen oder Gitter) mit steigender Linienbreite zu. Aus Abbildung
4-22 A geht dies deutlich hervor.
So steigt die Anzahl Zellen im Bildausschnitt bei Linienstrukturen von 10 ± 6
Zellen bei 2 µm Linien auf 17 ± 8 Zellen bei 4 µm Linien an23. Bei Gitterstrukturen
23
6 µm Linien wurden in dieser Versuchsreihe nicht eingesetzt.
4-52
4 Kontrolliertes Zellwachstum
Struktureinfluss auf Hirnschnittkultur - Statistische Auswertung
(A) Linienweite - Proliferation entlang der Struktur
Zellen auf Struktur [1]
30
25
Linien
Gitter
• Proliferation in die Struktur
20
steigt mit der Linienweite an.
15
• Stärkere Proliferation entlang
10
von Linienstrukturen als entlang
von Gitterstrukturen.
5
0
2
4
6
Linienbreite [µm]
(B) Knotenweite - Fokussierung
Linien
80%
60%
40%
20%
0%
100%
Gitter
Überwuchs [%]
Zellen auf Knoten [%]
100%
(C) Knotenweite - Überwuchs
10
20
Knotenweite [µm]
Linien
Gitter
60%
40%
• Sehr starker
20%
0%
• Besserer
Fokus durch
große Knoten
nur bei Linien.
80%
10
20
Knotenweite [µm]
Überwuchs
durch große
Knoten bei
Gittern.
Abbildung 4-22
Linienbreite und Knotenweite beeinflussen erheblich das Wachstum von Hirnschnitten auf Strukturen.
(A) Histogramm der Anzahl an in die Struktur proliferierten Zellen bei 2, 4, und 6 µm Linienbreite.
(B)
Histogramm des Anteils an Zellen auf Knotenpunkten bei Knotenweiten von 10 und 20 µm.
(C) Histogramm des Prozentualen Überwuchses der Struktur bei 10 und 20 µm Knotenweite.
wurde gleichfalls ein Anstieg von 1 ± 1 Zellen bei 2 µm Linen, über 9 ± 5 Zellen
bei 4 µm Linien, auf 13 ± 6 Zellen festgestellt. Die im Vergleich höhere
Absolutzahl von proliferierten Zellen auf Linienstrukturen verglichen zu
Gitterstrukturen kann man sich über die stärkere Ausrichtung der Proliferation
auf Linien erklären. Auf einer Linie ist die Richtung der Proliferation vom
Hirnschnitt weg klar vorgegeben. Auf einer Gitterstruktur hingegen, gibt es in
regelmäßigen Abständen Verzweigungen, wodurch die radiale Ausbreitung
gebremst wird.
2. Wie bei dissoziierten neuronalen Zellen beeinflusst die Knotenweite den Grad der
Fokussierung auf die Knotenpunkte. Abbildung 4-22 B zeigt den Grad der
Fokussierung in Abhängigkeit von der Knotenweite vergleichend für Linien und
Gitterstrukturen. Man erhält insgesamt ein ähnliches Ergebnis wie bei
dissoziierten Zellen: Bei Linienstrukturen steigt der Fokus stark mit der
4.4 Mikrostrukturen für Lokalisation und Vernetzung
4-53
Knotenweite an. Nur 30 ± 10 % der Zellen liegen auf 10 µm Knoten, aber 70 ± 9 %
auf 20 µm Knoten. Die Gitterstruktur hingegen fokussiert die Zellen unabhängig
von der Knotenweite auf die Kreuzungspunkte des Gitters. Der beobachtete
Fokus steigt nur um 1 % von 75 ± 8 % bei 10 µm Knoten auf 76 ± 5 % bei 20 µm
Knoten.
3. Die Betrachtung des Überwuchses ergibt (Abbildung 4-22 C), dass Linien und
Gitterstrukturen unterschiedlich anfällig für nicht neuronalen Überwuchs sind.
Absolut betrachtet ist der Überwuchs bei Gitterstrukturen wesentlich stärker als
bei Linienstrukturen. Und auch die relative Steigerung des Überwuchses mit
wachsender Knotenweite ist bei Gitterstrukturen stärker ausgeprägt. Bei den
untersuchten Linienstrukturen war bei 10 µm Knoten durchschnittlich nur eine
Fläche von 10 ± 20 % des Beobachtungsfensters von Überwuchs bedeckt. Auch
bei 20 µm Knoten war die Fläche nicht größer als 18 ± 25 %. Gitterstrukturen
hingegen zeigten bei 10 µm Knoten mit 30 ± 25 % einen deutlich stärkeren
Überwuchs, der bei 20 µm Knoten mit 58 ± 25 % auf mehr als die Hälfte der
Fläche anstieg.
Betrachtet man die Ergebnisse aus Punkt 2 und 3 gemeinsam, so kommt man zu dem
Schluss, dass sich für Linienstrukturen die besten Ergebnisse mit großen (20 µm)
Knoten erzielen lassen. Gitternetze hingegen werden am effizientesten mit kleinen
(10 µm) Knoten erstellt. Aus Punkt 1 geht hervor, dass Linienbreiten von 4 µm und
6 µm am besten geeignet sind um eine ausreichende Proliferation von neuronalen
Zellen in die Struktur zu gewährleisten.
Für elektrophysiologische Experimente (siehe Kapitel 5) wurden insbesondere
Strukturen mit diesen Parametern eingesetzt.
4-54
4 Kontrolliertes Zellwachstum
4.4.3 Komplexe neuronale Schaltkreise
Fasst man die erzielten Ergebnisse aus Punkt 4.4.1 und 4.4.2 zusammen, so erscheint
es möglich, neuronale Zellen auf einer künstlichen Substratoberfläche definiert zu
einem funktionalen Schaltkreis zusammenzusetzen. Erste Versuche hierzu wurden
mit der Zellinie MzN und einigen ausgewählten Strukturen aus Stempelkategorie 4
durchgeführt. Knotenpunkte mit einem Durchmesser von 20 µm definieren dabei
die Position der Zellen, 2 µm dünne Linien legen die Pfade der Neuriten fest, und
durch gezielte einseitige Unterbrechung der Linien wird die Polarität der
auswachsenden Neuriten als Axon oder Dendrit gesteuert. In Abbildung 4-23 sind
drei Beispiele dargestellt: Eine Paralellschaltung von bis zu 3 Zellen (A), eine
Reihenschaltung von bis zu 3 Zellen mit Rückkopplungszweig (B) sowie eine
baumartige Kaskade von Zellen (C). Wie die Mikroskopieaufnahmen in Abbildung
Abbildung 4-23
Exemplarische Beispiele neuronalen Wachstums in komplexen Netzwerken.
(A) Phasenkontrastbild einer Paralellschaltung von Zellen an Tag 1.
(B)
Phasenkontrastbild von Zellen in einer Reihenschaltung mit Rückkopplungsschleife an Tag 1.
(C) Phasenkontrastbild einer Zellkaskade an Tag 1.
4.4 Mikrostrukturen für Lokalisation und Vernetzung
4-55
4-23 zeigen, folgen die Zellen mit ihrem Wachstum auch diesen komplexen
Strukturen.
Verglichen mit den regelmäßigen, sich vielfach in x- und y- Richtung
wiederholenden Strukturen in Linien- oder Gitterform ist die Redundanz komplexer
Strukturen auf der Substratoberfläche viel kleiner. Je mehr Zellen in einem
Netzwerk definiert verschaltet werden sollen, desto geringer ist die Fehlertoleranz.
Bedingt durch unvollständigen Stempelübertrag oder ungleichmäßige Zellaussaat
kommt es aber bei fast jedem Substrat zu Fehlstellen im resultierenden Netzwerk. Ist
in einer einfachen Linienstruktur eine Lücke, so kann man die Bereiche rechts und
links neben der Lücke immer noch als Linienstruktur betrachten. Ist hingegen eine
Zellkaskade in der Mitte unterbrochen, so sind bestenfalls noch Fragmente der
Struktur zu gebrauchen. Aus diesem Grund ist die Ausbeute bei komplizierten
Strukturen deutlich reduziert gegenüber einfachen Linien- oder Gitterstrukturen.
Ziel dieser Arbeit war insbesondere auch eine grundlegende elektrophysiologische
Charakterisierung strukturierter Netzwerke. Um hierzu mit akzeptabler Ausbeute
eine ausreichende Datenmenge zu erzielen wurden elektrophysiologische
Messungen im Rahmen dieser Arbeit ausschließlich an einfachen Linien- und
Gitterstrukturen durchgeführt. Auf diesen Strukturen ist es gelungen synaptische
Kontakte nachzuweisen (siehe Kapitel 5). In zukünftigen Arbeiten sollten auf Basis
dieser Ergebnisse elektrophysiologische Messungen unbedingt auch auf funktionale
Schaltkreise wie in Abbildung 4-23 ausgeweitet werden.
4-56
4 Kontrolliertes Zellwachstum
5-1
5 Elektrophysiologische Messungen
Die Patch-Clamp Technik gestattet eine präzise Analyse der elektrophysiologischen
Eigenschaften von neuronalen Zellen. Wie in Kapitel 3 beschrieben, wird dazu das
Cytoplasma einer Zelle mit einer Mikropipette kontaktiert. In dieser Konfiguration
ist eine direkte Messung des Membranpotentials sowie der Ionenströme durch die
Zellmembran möglich.
Die in dieser Arbeit erzeugten Netzwerke von Nervenzellen wurden mit Hilfe der
Patch-Clamp Technik auf zwei Wegen untersucht:
1. Die Ionenströme einzelner Zellen wurden gemessen. Durch einen Vergleich der
Messdaten von Zellen auf Lamininstrukturen mit Daten von Zellen auf
unstrukturierten Kultursubstraten sind Rückschlüsse auf eine Wechselwirkung
zwischen Substratstruktur und elektrophysiologischen Eigenschaften möglich.
2. Mit mehreren Patch-Clamp Verstärkern wurden bis zu drei Zellen gleichzeitig
kontaktiert. Durch die Stimulation einer Zelle bei simultaner Beobachtung der
anderen Zellen kann auf diesem Wege eine Kopplung im Netzwerk detektiert
und analysiert werden.
Im Folgenden sind die durchgeführten elektrophysiologischen Versuche und
Messergebnisse beschrieben. Zunächst werden vorbereitende Einzelmessungen an
den Zellinien Mz1, MzN und P19 diskutiert. Daran schließen sich Messergebnisse
an, die in Einzelmessungen an primären Neuronen aus Hirnschnitten gewonnen
wurden. Den Schwerpunkt des Kapitels bildet schließlich die Detektion, Analyse
und Interpretation von Zell-Zell Kopplungen zwischen benachbarten Zellen in den
erzeugten Netzwerken.
5-2
5 Elektrophysiologische Messungen
5.1 Zellinien Mz1, MzN und P19
Neuronale Zellinien zeichnen sich gegenüber Primärkulturen vor allem durch eine
große Stabilität der Kultur über zahlreiche Versuche aus (siehe auch Kapitel 2). In
dieser Arbeit wurden Zellinien aus diesem Grund für Vorversuche zur
systematischen Optimierung der Strukturen zur Netzwerk-Erzeugung verwendet.
Wie in Kapitel 4 beschrieben, wurden dabei in Versuchsreihen mit den neuronalen
Zellinien Mz1, MzN und P19 geeignete Stempelstrukturen identifiziert.
Um zu überprüfen, dass die beobachteten Zellen tatsächlich neuronaler Natur waren,
erfolgten parallel zur Wachstumsbeobachtung Patch-Clamp Messungen an einzelnen
Stichproben der Substrate.
Der elektrophysiologische Nachweis von spannungssensitiven Na+- und K+Ionenkanälen in Verbindung mit der Stimulation von Aktionspotentialen erlaubt es,
Zellen sicher als Neuronen zu identifizieren. Insondere ist auf diesem Weg auch eine
Abgrenzung von morphologisch ähnlichen Gliazellen möglich. Diese weisen zwar
ebenfalls K+-, und vereinzelt auch sehr viel schwächere Na+- Kanäle auf,
Aktionspotentiale können bei Gliazellen jedoch in keinem Fall ausgelöst werden
[Banker, 1998].
In Abbildung 5-1 sind die Ergebnisse einer Stichprobe bei Mz1 Zellen an Tag 3 nach
neuronaler Differenzierung dargestellt. Abbildung 5-1 A zeigt zwei Bilder der Zellen
auf einer mit Laminin strukturierten Substratoberfläche. Man erkennt deutlich, dass
die Zellen wie auf einer Perlenschnur aufgereiht, entlang der aufgestempelten Linien
aus Laminin wachsen. Das zweite Bild zeigt einen vergrößerten Bildausschnitt. Die
untersuchte Zelle ist in einen Kreis eingerahmt.
Die zugehörige Patch-Clamp Messung im VC-Modus (Abbildung 5-1 B), ausgehend
von einer Membran-Haltespannung von -50 mV, zeigt deutliche Anteile von Na+und K+- Strömen, mit ~ 200 pA Na+-Anteil bei einer Depolarisation der Zellmembran
um +40 mV und ~ 550 pA K+- Anteil bei einer Depolarisation um +100 mV. Im
CC-Modus konnten Aktionspotentiale stimuliert werden.
Bei der untersuchten Zelle handelt es sich also eindeutig um eine neuronale Zelle.
5.1 Zellinien Mz1, MzN und P19
5-3
Abbildung 5-1
Beispiel einer Patch-Clamp Messung an Mz1 Zellen am dritten Tag nach neuronaler Differenzierung.
(A) Wachstum der Zellen auf Linien aus Laminin.
(B)
Elektrophysiologische Messung im VC-Modus.
In Analogie zu früher durchgeführten Untersuchungen an der Zellinie Mz1 [Berger,
1997], wurde auch bei den elektrophysiologischen Stichproben an Mz1-Neuronen in
dieser Arbeit eine deutliche Steigerung der Na+- und K+- Ströme mit der Kulturdauer
beobachtet. Maximal wurden Na+-Ströme von 1 nA und K+-Ströme von 1,5 nA
gemessen. Die Signale erreichten jedoch in keinem Fall eine Stärke mehrerer nA
welche regelmäßig bei primär isolierten Neuronen aus Hirnschnitten beobachtet
werden konnte.
Abbildung 5-2 zeigt das Ergebnis einer Stichprobe an neuronal differenzierten P19
Zellen. In dem dargestellten Beispiel wurden P19 Zellen auf einem homogen mit
Laminin beschichteten Kontrollsubstrat an Tag 14 nach neuronaler Differenzierung
untersucht.
Die zugehörige Patch-Clamp Messung im VC-Modus (Abbildung 5-2 B), ausgehend
von einer Membran-Haltespannung von -70 mV, zeigt wie bei der zuvor betrachteten
5-4
5 Elektrophysiologische Messungen
Abbildung 5-2
Beispiel einer Patch-Clamp Messung an P19 Zellen am zehnten Tag nach Aussaat auf dem
Kultursubstrat (14 Tage nach neuronaler Differenzierung).
(A) Wachstum auf einer homogen mit Laminin beschichteten Substratoberfläche.
(B)
Elektrophysiologische Messung im VC-Modus.
+
+
Messung an einem Mz1-Neuron, deutliche Anteile von Na - und K - Strömen. Die
Ionenströme betrugen ~ 600 pA Na+-Anteil bei einer Depolarisation der
+
Zellmembran um +60 mV und ~ 800 pA K - Anteil bei einer Depolarisation um
+100 mV. Im CC-Modus konnten auch bei dieser Zelle Aktionspotentiale stimuliert
werden.
Die untersuchte Zelle zeigt also wiederum eindeutig neuronale Eigenschaften.
Eine statistische Auswertung der Messergebnisse aller untersuchter P19-Neuronen
an Tag 7 und Tag 14 nach neuronaler Differenzierung ergibt auch für das P19Zellsystem eine deutliche Steigerung der neuronalen Eigenschaften mit der
Kulturdauer:
5.1 Zellinien Mz1, MzN und P19
5-5
− Am 7. Tag nach neuronaler Ausdifferenzierung wurden nur schwache
Natriumkanäle mit INa = 180 ± 150 pA und IK = 260 ± 140 pA gemessen.
Aktionspotentiale konnten nur in ~ 30 % aller Stichproben stimuliert werden.
− Nach 14 Tagen hatten ~ 90 % der untersuchten Zellen die Fähigkeit zur
Ausbildung von Aktionspotentialen. Die durchschnittlichen Ionenströme
betrugen INa = 760 ± 570 pA und IK = 610 ± 350 pA.
Die bereits nachgewiesene Fähigkeit von P19-Neuronen zur Bildung von echten
physiologischen Synapsen [Finley, 1996] macht eine Verwendung der Zellinie für
Experimente mit künstlichen Netzwerken sehr interessant. Simultane
elektrophysiologische Messungen an mehreren Neuronen zum Nachweis
synaptischer Kontakte wurden in dieser Arbeit jedoch auf Kulturen mit primär
isolierten Neuronen beschränkt. Daher ist an dieser Stelle keine Aussage über die
Fähigkeit von P19-Neuronen zur Synapsenbildung auf strukturierten Substraten
möglich. Eine Ausdehnung zukünftiger Versuche auch auf P19-Neuronen erscheint
aber vielversprechend.
5-6
5 Elektrophysiologische Messungen
5.2 Primäre Neuronen aus Hirnschnitten
Systematische elektrophysiologische Messreihen an Neuronen auf strukturierten
Substratoberflächen wurden auf Basis des in Kapitel 2 beschriebenen neuronalen
Zellsystems aus Hirnschnitten embryonaler Ratten durchgeführt. Ziel der
Untersuchungen war der Nachweis und die Charakterisierung synaptischer
Kopplung in künstlich strukturierten Netzwerken.
Die Verwendung von Hirnschnitten für die neuronale Primärkultur stützt sich auf
folgende Überlegungen und Fakten:
1. Neuronale Zellen in Hirnschnitten wachsen und differenzieren unter
Kulturbedingungen weiter, vergleichbar zu in vivo Bedingungen [Annis, 1993].
Alle wesentlichen Typen von Neuronen und Gliazellen können in den Kulturen
nachgewiesen werden [Gähwiler, 1984; Caeser, 1989; Streit, 1989].
2. Gewebeschnitte zeichnen sich gegenüber dissoziierten Kulturen allgemein durch
eine größere Ähnlichkeit zu in vivo Bedingungen aus. So wird beispielsweise bei
hippocampalen Kulturen von einem natürlicheren Verhältnis pyramidaler
Neuronen zu Granule Zellen berichtet [Hoch, 1986]. Für Kulturen aus dem
Hirnstamm von Ratten wurde eine besondere Ähnlichkeit der elektrischen
Membraneigenschaften zu in vivo Bedingungen beschrieben [Lohrke, 1998].
3. Die Schädigung der Zellen bei der Präparation ist gegenüber dissoziierten
Kulturen deutlich geringer. Es werden keine die extrazelluläre Matrix und die
Zellmembranen schädigenden Verdauungsenzyme wie Trypsin zur Vereinzelung
der Zellen eingesetzt. Einzig die Zellen, welche unmittelbar an der Schnittkante
liegen, werden beim Schnitt des Gewebes verletzt. Insgesamt kann bei
Hirnschnitten von einer weitgehenden Unversehrtheit aller Zellen sowie von
einer Konservierung des intakten Zellverbandes ausgegangen werden.
4. Die genauen Voraussetzungen für die Bildung von Synapsen im ZNS sind bis
heute noch weitgehend unverstanden [Kandel, 1991]. An Synapsen im PNS
konnte zwar inzwischen das Protein "Agrin" als zentraler Botenstoff der
Synaptogenese identifiziert werden [McMahan, 1992; Bowe, 1995], die
5.2 Primäre Neuronen aus Hirnschnitten
5-7
Mechanismen der Synaptogenese im ZNS sind aber weitaus komplexer und
lassen sich nach neueren Erkenntnissen nicht alleine auf Basis von Agrin erklären
[Kröger, 2001]. Es ist daher bis heute nicht möglich, Synaptogenese in Kultur
durch Zugabe entsprechender Botenstoffe zu stimulieren.
Innerhalb des intakten neuronalen Zellverbandes eines Hirnschnittes jedoch,
sollte die Synthese etwaiger für die Synaptogenese erforderlicher Botenstoffe auf
natürliche Weise auch in Kultur erfolgen.
5. Die Auswahl der Region des Hirnstamms als Ursprungsgewebe für die Schnitte,
wurde vor allem im Hinblick auf eine Übertragung des Zellmodells auf
Sensorchips (siehe hierzu auch Kapitel 6) gewählt [Ingebrandt, 2001]. Im
Hirnstamm sind Motorneuronen mit einem großen Anteil vertreten.
Motorneuronen zeigen spontane Aktivität [Banker, 1998]. Dadurch ist wie bei
spontan schlagenden Herzmuskelzellen, eine extrazelluläre Ableitung der Signale
ohne Fremdstimulation möglich.
In Abbildung 5-3 sind die elektrophysiologischen Signale einer Messung an drei
Neuronen aus einer 16 Tage alten Kultur dargestellt. Wie erwartet zeigen die
Neuronen starke spontane Aktivität. In der Langzeitaufnahme (Abbildung 5-3 A)
erkennt man bei allen drei Zellen eine unregelmäßige Folge von Aktionspotentialen
im Abstand von Sekundenbruchteilen bis Sekunden.
Betrachtet man den Signalverlauf in einem kleinen Zeitfenster von 100 ms
(Abbildung 5-3 B), so erkennt man neben voll ausgeprägten Aktionspotentialen bei
Zelle 2 in den Signalen von Zelle 1 und Zelle 3 auch schwächere Depolarisationen
unterhalb der Auslöseschwelle für ein Aktionspotential (sog. Sub-ThresholdStimulationen). Diese Signale sind ein Indiz für vorhandene chemische Synapsen in
der Kultur.
5-8
5 Elektrophysiologische Messungen
Spontane Aktionspotentiale an Tag 16
Zelle 1
Membranpotential [mV]
(A) Langzeitaufnahme
-20
-40
• Spontane Aktivität
-60
-80
0
2
4
6
8
10
Zeit [s]
Zelle 1
Membranpotential [mV]
<Spontane_APs_Detail.OPJ>
Zelle 3
0
<Spontane_APs_Langzeit.OPJ>
(B) Einzelsignale
Zelle 2
20
Zelle 2
Zelle 3
20
0
nach 2 Wochen:
– Aktionspotentiale
in Abständen von
100-500 ms.
• Indiz für synaptische
Kopplung:
– Depolarisation
unterhalb der
Auslöseschwelle.
-20
-40
-60
-80
60
80
100
120
140
Zeit [ms]
Abbildung 5-3
Elektrophysiologischer Nachweis spontaner Aktionspotentiale an drei simultan vermessenen
Neuronen eines embryonalen Hirnschnitts an Kulturtag 16. Die Zellen wurden auf einem homogen
mit Laminin beschichteten Kontrollsubstrat kultiviert.
(A) Langzeitaufnahme über 10 Sekunden.
(B)
Einzelne Signale in einem Zeitfenster von 100 ms.
Die verwendete Hirnschnittkultur erfüllt also alle in sie gesetzten Erwartungen:
− Die untersuchten Zellen bilden Aktionspotentiale und sind nach ca. zwei Wochen
in Kultur spontan aktiv. Es handelt sich folglich um Neuronen mit voll
+
+
exprimierten Na - und K - Ionenkanälen. Aufgrund der spontanen Aktivität
kann man auf die Anwesenheit von Motorneuronen in der Kultur schließen.
− Der Nachweis von Sub-Threshold-Stimulationen ist ein wichtiges Indiz für
physiologisch aktive Synapsen. Es sollte daher möglich sein, funktionale
synaptische Kontakte in der Kultur nachzuweisen.
Auf Basis dieser positiven Ergebnisse wurden die Versuche auf strukturierte
Substrate ausgedehnt.
In einer Serie von Experimenten wurden Hirnschnitte wie in Kapitel 2 beschrieben,
unter immer gleichen Bedingungen auf homogen mit Laminin beschichteten
5.2 Primäre Neuronen aus Hirnschnitten
5-9
Zeitliche Entwicklung der Kultur und des Membranpotentials
(A) Wachstum
Tag 3:
Tag 4:
Tag 7:
• Nach ca. 1 Woche
Überwuchs mit
Gliazellen.
(B) Membran
potential
50 µm
• Messungen an
Kontrolle
Membranpotential [mV]
<Growth_series_V20-1.tif>
Lamininstruktur
-60
strukturierten
Substraten daher
nur bis Tag 16
möglich.
• In diesem Zeitraum
keine signifikanten
Unterschiede im
Membranpotential.
-40
-20
<Membranpotential_normal_struktur.opj>
0
8
12
16
20
Tag in Kultur [1]
24
Abbildung 5-4
Zeitliche Entwicklung von Hirnschnitt-Neuronen auf strukturierten Kultursubstraten.
(A) Neuronales Wachstum auf einem Laminingitter mit 6 µm Linien und 14 µm Knoten.
(B)
Größe des Membranpotentials im Vergleich zu unstrukturierten Substraten.
Kontrollsubstraten sowie auf mit Mikrostempeln strukturierten Substratoberflächen
kultivert. Zu verschiedenen Zeitpunkten wurden im Phasenkontrastmikroskop
Aufnahmen der Substrate angefertigt (Abbildung 5-4 A) sowie einzelne, aus dem
Schnitt auf die Substratoberfläche proliferierte Neuronen elektrophysiologisch
vermessen (Abbildung 5-4 B und Abbildung 5-5). Insgesamt wurden auf
Kontrollsubstraten 90 und auf Lamininstrukturen 63 Einzelmessungen durchgeführt.
Zum Nachweis von Gliazellen in der Kultur (Abbildung 5-6), wurden außerdem
Antikörperfärbungen auf Basis von anti-GFAP vorgenommen (siehe Kapitel 2).
In Abbildung 5-4 A kann man anhand von drei Momentaufnahmen an Tag 3, 4 und 7
nach Kulturbeginn, exemplarisch den zeitlichen Verlauf neuronalen Wachstums auf
einem strukturierten Substrat beobachten. Bereits an Tag 3 sind die Neuronen auf
den Knotenpunkten der Gitterstruktur plaziert. In den folgenden Tagen wird
verstärktes Neuritenwachstum zwischen den Zellen entlang der Lamininpfade
beobachtet. Zwischen der zweiten und dritten Zelle von unten ist an Tag 3 noch
5-10
5 Elektrophysiologische Messungen
keine Verbindung erkennbar, an Tag 4 wächst ein Fortsatz zwischen beiden Zellen,
1
und an Tag 7 ist schließlich eine durchgehende Verbindung vorhanden. Dieser
zeitliche Ablauf ist mit kleineren Abweichungen repräsentativ für alle beobachteten
Substrate. Nach einer frühen Phase (Tag 2 - Tag 5) schneller Proliferation aus dem
Schnitt heraus auf Knotenpunkte der Lamininstruktur begann eine Phase starken
Neuritenwachstums (Tag 3 - Tag 8). Danach blieb die neuronale Struktur
weitgehend unverändert.
In Abbildung 5-4 A ist aber auch noch eine weitere Veränderung der Kultur zu
beobachten: An Tag 3 erscheinen die Zellkörper noch deutlich hell im
Phasenkontrastbild, wohingegen die Zellen an Tag 7 dunkel erscheinen.
Patch-Clamp Messungen an solchen dunkel erscheinenden Neuronen waren nur sehr
eingeschränkt möglich, da sich bei diesen Zellen meist kein Gigaseal ausbildete oder
die Zellmembran nach Ausbildung des Gigaseals nicht geöffnet werden konnte. Eine
für statistische Auswertungen ausreichende Anzahl elektrophysiologischer
Messungen war an strukturierten Substraten daher nur bis Tag 16 möglich.
Auf homogen beschichteten Kontrollsubstraten, wurde dieser Effekt zwar auch
beobachtet, jedoch in deutlich geringerem Ausmaß.
Das Ergebnis der Messung des Membranpotentials an Neuronen auf strukturierten
Substraten und auf Kontrollsubstraten (Abbildung 5-4 B) zeigt, dass die Zellen nach
einer Woche, unabhängig von der Substratoberfläche, gleich große elektrische
Potentiale von -40 bis -50 mV aufbauen. Diese Größe des Ruhepotentials ist in guter
Übereinstimmung mit früher veröffentlichten Messwerten an vergleichbaren
Kulturen [Lohrke, 1998].
Die Struktur der Oberfläche hat also offenbar keinen Einfluss das Ruhepotential. Die
Ionenkonzentrationen innerhalb und außerhalb der untersuchten Zellen waren in
allen Experimenten gleich, determiniert durch die Zusammensetzung der PatchClamp Lösungen. Anhand der Goldmann Gleichung (siehe Kapitel 2) kann man
daher im Ruhezustand auf eine unveränderte Gewichtung der
1
Der optische Nachweis einer Verbindung lässt keinerlei direkten Schluss auf die Präsenz einer synaptischen
Verbindung zu. Er ist nur eine notwendige Voraussetzung für die Ausbildung einer Synapse.
5.2 Primäre Neuronen aus Hirnschnitten
5-11
Membranpermeabilitäten P für die einzelnen Ionentypen Na+, K+ und Cl- relativ
zueinander schließen.
+
+
Betrachtet man die Stärke der Ionenströme durch spannungsgesteuerte Na - und K -
Ionenkanäle in beiden Zellsystemen (Abbildung 5-5), so erkennt man signifikante
Unterschiede zwischen Neuronen auf mit Laminin strukturierten Substraten und
Neuronen auf homogen mit Laminin beschichteten Kontrollsubstraten. Zwar ist die
Ionenströme auf Strukturen und Kontrollen
(A) Natriumstrom
(Na+)
Natriumstrom [nA]
Kontrolle
(B) Kaliumstrom
(K+)
Kaliumstrom [nA]
<Natriumstrom_normal_struktur.opj>
<Kaliumstrom_normal_struktur.opj>
Lamininstruktur
5
4
3
2
• Na+- und K+- Ströme
sind auf strukturierten
Substraten
vermindert.
1
0
• Die relative zeitliche
5
Entwicklung der
Ionenströme stimmt
überein.
4
3
2
1
0
8
12
16
20
24
Tag in Kultur [1]
Abbildung 5-5
+
+
Vergleich der Na - und K - Ionenströme von Neuronen auf strukturierten und unstrukturierten
Substraten.
(A) Zeitliche Entwicklung der Natriumströme.
(B)
Zeitliche Entwicklung der Kaliumströme.
relative zeitliche Entwicklung der gemessenen Na+- und K+- Ströme gleich, die
absolute Größe der Ströme ist auf strukturierten Substraten gegenüber Kontrollen
jedoch um einen Faktor 2 bis 3 reduziert. Die Verhältnisse der Verringerung des
+
+
Na - und K - Stroms stimmen dabei im Rahmen der Fehlerbalken überein.
5-12
5 Elektrophysiologische Messungen
Durch das Wachstum auf einer Lamininstruktur wird gegenüber unstrukturiertem
+
Wachstum folglich eine gleichmäßige Abnahme von spannungsgesteuerter Na - und
K+- Permeabilität der Membran bewirkt.
Alle vermessenen Kulturen basierten auf dem gleichen Zellsystem und die Substrate
waren jeweils mit dem gleichen ECM-Protein Laminin beschichtet. Die Typen der
+
+
von den Zellen exprimierten Na - und K - Kanäle sollten sich daher nicht
grundsätzlich unterscheiden. Für die Reduzierung der Ionenströme auf
strukturierten Substraten gibt es folglich nur zwei mögliche Erklärungen:
− Entweder haben die Zellen, aufgrund der durch die Struktur festgelegten
räumlichen Ausdehnung, eine insgesamt kleinere Oberfläche, und daher in der
Summe weniger Ionenkanäle bei unveränderter Oberflächendichte der Kanäle,
− oder aber, die Dichte der aktiven Ionenkanäle in der Membran ist reduziert;
möglicherweise durch eine geringere Anzahl von Ionenkanälen in der Membran
insgesamt, oder durch Blockade vorhandener der Ionenkanäle.
Beide Erklärungen stellen keinen Widerspuch zu der weiter oben gefundenen
Konservierung des Ruhepotentials dar. Das Ruhepotential wird nur von der
relativen Zahl von Kanälen zueinander beeinflusst, nicht aber von deren
Absolutanzahl.
Die erste Möglichkeit kann man anhand eines Vergleichs der Membrankapazitäten2
ausschließen. Die Kapazität einer Zellmembran CMem lässt sich mit dem Modell eines
Plattenkondensators berechnen. Dies wird sofort anschaulich klar, wenn man sich
die Zellmenbran aufgetrennt und flach zwischen zwei Metallplatten ausgebreitet
vorstellt. Die Metallplatten ersetzen in diesem Bild die elektrisch leitfähige
intrazelluläre und extrazelluläre Lösung. Der Abstand der Platten ist dann durch die
Dicke d der Zellmembran festgelegt, die Plattenausdehnung durch die Fläche A der
Zellmembran. Die elektrischen Eigenschaften des Plattenzwischenraums ergeben
sich aus den Eigenschaften der Zellmembran.
2
Vor jeder Patch-Clamp Messung wird bei der Kompensation des Patch-Clamp Verstärkers auch die
Membrankapazität ermittelt.
5.2 Primäre Neuronen aus Hirnschnitten
5-13
Für die Kapazität CMem dieser Anordnung gilt in Analogie zu einem physikalischen
Plattenkondensator:
C Mem = εε 0
C
ε
ε0
A
d
=
=
=
=
=
A
d
Gleichung 5-1
Kapazität der Zellmembran [F]
Relative Dielektrizitätskonstante der Zellmembran [1]
Vakuum-Dielektrizitätskonstante [F/m]
Oberfläche der Zellmembran [m²]
Dicke der Zellmembran [m]
Die Membrankapazität CMem ist also direkt proportional zur Membranoberfläche A.
Bei unveränderten Werten für ε und d (beide Parameter sind durch die spezifischen
Eigenschaften des Systems "Zell-Lipidmembran" in engen Grenzen festgelegt), kann
man folglich von der Membrankapazität unmittelbar auf die Membranfläche
schließen.
Die durchschnittliche Membrankapazität der gemessenen Zellen auf
Kontrollsubstraten war mit CMem = 21 ± 13 pF gleich dem Messwert CMem = 22 ± 15 pF
auf strukturierten Substraten. Die Größe der Membranoberflächen stimmt daher
ebenfalls überein.
Betrachtet man dieses Ergebnis im Kontext zu der oben anhand von Abbildung 5-4 A
diskutierten morphologischen Entwicklung, so liegt es nahe die Abnahme der
Ionenströme durch eine Form von nicht-neuronalem Überwuchs zu erklären,
welcher die Zellen dunkel erscheinen lässt und Ionenkanäle verschließt. Als
möglicher Ursprung eines derartigen Überwuchses kommen insbesondere Gliazellen
in Frage, welche auf strukturierten Substraten Neuriten und ganze Neuronen mit
einer Hülle aus Myelin umgeben könnten. Glia-Überwuchs wird auch in [Banker,
1998] als eine mögliche Ursache für erschwerte Patch-Clamp Bedingungen angeführt.
Das Ergebnis einer Glia-spezifischen Antikörperfärbung mit dem Antikörper antiGFAP stützt diese Theorie. Abbildung 5-6 zeigt Mikroskopieaufnahmen der
gefärbten Substrate im Phasenkontrast- und Fluoreszenzmodus. Gliazellen
erscheinen in den Aufnahmen mit grüner Fluoreszenz.
Es wurden wieder Kontrollsubstrate (Abbildung 5-6 A) und strukturierte Substrate
(Abbildung 5-6 B) miteinander verglichen. In beiden Fällen kann man Gliazellen
5-14
5 Elektrophysiologische Messungen
Abbildung 5-6
Antikörperfärbung mit anti-GFAP identifiziert Gliazellen in der Kultur.
(A) Nachweis von Gliazellen (grün) auf einem homogen mit Laminin beschichteten
Kontrollsubstrat.
(B)
Nachweis von Gliazellen (grün) auf einer Lamininstruktur mit 6 µm Linien und 14 µm Knoten.
Zellkerne wurden blau mit einem DNA-Marker angefärbt.
erkennen, welche aus dem Hirnschnitt heraus auf die Substratoberfläche gewachsen
sind. Auf dem strukturierten Substrat folgt der Glia-Bewuchs der gestempelten
Lamininstruktur. Entscheidend ist die Beobachtung, dass auf dem Kontrollsubstrat
nicht alle Neuronen (dunkle Punkte) von Gliazellen überwachsen sind, wohingegen
das strukturierte Substrat entlang der Lamininstrukturen vollständig von Gliazellen
bedeckt ist. Dies liegt möglicherweise an den begrenzten
Ausbreitungsmöglichkeiten der Gliazellen auf der Lamininstruktur.
Die beobachtete starke Abschwächung der Ionenströme bei strukturierten Substraten
ist also offenbar tatsächlich auf eine Überdeckung der Neuronen mit Gliazellen
zurückzuführen.
Auch durch die Zugabe anti-mitotischer Agentien, wie z.B. ARA-C, in das
Kulturmedium ist es nicht gelungen, den Überwuchs der Strukturen mit Gliazellen
5.2 Primäre Neuronen aus Hirnschnitten
5-15
vollständig zu verhindern. Allerdings konnte der Zeitpunkt vollständigen
Überwuchses von ~ 1 Woche ohne Zugabe von ARA-C auf maximal 2 ½ Wochen mit
ARA-C herausgezögert werden.
5-16
5 Elektrophysiologische Messungen
5.3 Zell-Zell Kopplung
Eine Kopplung zwischen neuronalen Zellen wurde unter gleichzeitiger Verwendung
von zwei oder drei Messkanälen des Patch-Clamp Verstärkers detektiert. Der Ablauf
der Messungen war dabei wie folgt:
1. Zunächst wurde mit Hilfe des Mikroskops eine geeignet erscheinende
Anordnung von zwei oder drei neuronalen Zellen gesucht. Kriterium für die
Auswahl war die Anordnung mehrerer Neuronen in unmittelbarer
Nachbarschaft und mit deutlich erkennbaren Verbindungen. Auf strukturierten
Substraten wurde außerdem die Qualität der Zell-Anordnung auf der Struktur
bewertet.
2. Die ausgewählten Zellen wurden dann gleichzeitig, unter Verwendung mehrerer
Patch-Clamp Messköpfe, jeweils mit einer Patch-Clamp Pipette in Whole-Cell
Stimulation
Beobachtung
Stimulationsfolge zum Test auf Kopplung
Wiederholung
(A) Stimulationspuls an Zelle 1
Beobachtung von Zelle 2
(B) Stimulationspuls an Zelle 2
Beobachtung von Zelle 1
?
+
?
+
-
Zelle 1
Zelle 1
Zelle 2
?
Zelle 2
Zelle 1
?
Zelle 2
t
t
Abbildung 5-7
Eine mögliche Kopplung zweier Zellen wird durch alternierende Stimulation unter Beobachtung der
jeweils unstimulierten Zelle detektiert.
(A) Test auf Kopplung von Zelle 1 nach Zelle 2.
(B)
Test auf Kopplung in die entgegengesetzte Richtung von Zelle 2 zu Zelle 1.
5.3 Zell-Zell Kopplung
5-17
Konfiguration kontaktiert. Die einzelnen Kanäle des Patch-Clamp Verstärkers
3
wurden dabei wie in Kapitel 3 beschrieben kompensiert .
3. Schließlich erfolgte der eigentliche Test auf Kopplung durch abwechselnde
Stimulation der kontaktierten Zellen und gleichzeitige Beobachtung der
Messignale aus den nicht stimulierten Zellen. Abbildung 5-7 zeigt das
Messprinzip und den zeitlichen Ablauf der programmierten
Stimulationssequenz.
5.3.1 Kopplungstypen
Im Verlauf der Experimente wurden mehrere hundert Messungen an Zellen auf
strukturierten Substraten sowie auf homogen mit Laminin beschichteten
Kontrollsubstraten durchgeführt. Drei unterschiedliche Typen der Kopplung
wurden in diesen Messungen beobachtet. Abbildung 5-8 zeigt für jeden
Kopplungstyp eine typische Zell-Konfiguration mit den zugehörigen Messignalen:
1. Ohm'sche Kopplung (Abbildung 5-8 A). In diesem Fall bestand eine elektrisch
leitende Verbindung zwischen zwei Zellen. Eine an Zelle 1 angelegte
Gleichspannung U1 hatte eine um den Faktor XU12 proportionale
Spannungsänderung U2 in Zelle 2 zur Folge. Kopplungskoeffizienten bis zu
XU12 > 50 % waren möglich. Wurde eine Ohm'sche Kopplung von Zelle 1 nach
Zelle 2 gemessen, so war stets auch eine Kopplung in der Gegenrichtung von
Zelle 2 zu Zelle 1 nachweisbar.
2. Kapazitive Kopplung (Abbildung 5-8 B). Waren zwei Zellen kapazitiv
miteinander gekoppelt, so hatte ein in Zelle 1 induzierter Spannungssprung
zeitgleich eine kapazitive Spannungsspitze in Zelle 2 zur Folge. Die Stärke der
kapazitiven Kopplung war in den meisten Fällen sehr schwach (XU12 < 1 %, bei
einem Spannungssprung mit 2 µs Anstiegszeit in Zelle 1). Kapazitive Kopplung
war wie Ohm'sche Kopplung immer auch in der Gegenrichtung möglich.
3
Um Störungen der Kompensation durch Kopplung an die anderern Messkanäle in den benachbarten Zellen zu
vermeiden, wurde jeweils nur der aktuell kompensierte Kanal im VC-Modus betrieben. Die anderen Kanäle
wurden für die Dauer der Kompensation mit 0 pA Haltestrom in den CC-Modus geschaltet.
5-18
5 Elektrophysiologische Messungen
Kopplungstypen und Signalformen
2
(B)
Kapazitive
Kopplung
50 µm
<V20_1__s11-3-1 p13>
C
1
2
2
Streukapazität an
Berührungspunkten
der Zellmembranen
(C)
Funktionale
Kopplung
2
1
Leitende Verbindung
des Cytoplasmas
durch
Transmembranporen
Membranspannung [mV]
R
1
1
<V30-3__s2-1 p5>
50 µm
N
1
1
2
Chemische
Signalübertragung
durch
Neurotransmitter
2
50 µm
Zelle 1
Zelle 2
Messignale*
<V20_1__s11-3-4 p18>
20
0
-20
-40
Zeit [ms] 100 125 150 175 200
Membranspannung [mV]
(A)
Ohm'sche
Kopplung
Konfiguration
60
40
20
0
-20
-40
-60
Zeit [ms]
Membranspannung [mV]
Prinzip
**
25
50
75
100 125
20
0
-20
-40
-60
Zeit [ms] 100
125
150
175
200
* Jeweils Zelle 1 stimuliert. ** Signal x10 verstärkt.
Abbildung 5-8
Drei grundsätzlich verschiedene Kopplungstypen wurden identifiziert.
(A) Ohm'sche Kopplung über eine elektrisch leitfähige Verbindung des Zell-Cytoplasmas beider
Zellen.
(B)
Kapazitive Kopplung über die Kontaktkapazität eng aneinanderliegender Bereiche der
Zellmembranen.
(C) Funktionale Kopplung an einer physiologisch aktiven Synapse. Zeitverzögerte
Signalübertragung auf Basis von Neurotransmittern.
3. Funktionale Kopplung (Abbildung 5-8 C). In diesem Fall waren beide Zellen bei
schwacher präsynaptischer Stimulation elektrisch voneinander isoliert, die
Stimulation eines Aktionspotentials in Zelle 1 hatte jedoch mit einem
charakteristischen Zeitversatz weniger Millisekunden eine elektrische
Depolarisation der postsynaptischen Zelle zur Folge.
Die Kopplung war stets gerichtet, d.h. Signalübertragung war nur in einer
bestimmten Richtung möglich.
5.3.2 Prinzip Ohm'scher Kopplung
Das Prinzip der Ohm'schen Kopplung basiert auf einer leitenden Verbindung des
Cytoplasmas der gekoppelten Zellen. Dabei sind jedoch nicht die Zellmembranen
mehrerer Zellen fusioniert, sondern die elektrische Verbindung wird über permanent
5.3 Zell-Zell Kopplung
5-19
geöffnete, wassergefüllte und ionendurchlässige Transmembranporen, sog. Gap
Junctions, hergestellt (siehe auch Kapitel 2). Diese Verhalten sich elektrisch wie ein
Ohm'scher Widerstand RKopplung zwischen den Zellen [Kandel, 1991]. Ohm'sche
Kopplung wurde als wichtiges Schaltungselement in funktionalen Netzwerken von
Nervenzellen nachgewiesen [Carew, 1976].
Die Leitfähigkeit einzelner Gap Junctions liegt in der Größenordnung von ~100 pS
[Neyton, 1985; Traub, 1994]. Je nach Anzahl der an der Kopplung beteiligten Gap
Junctions, ist eine Gesamtleitfähigkeit in der Größenordung von einigen nS messbar
[Bennett, 1967; Neyton, 1986].
5.3.3 Prinzip kapazitiver Kopplung
Bei kapazitiver Kopplung ist keine direkte elektrische Leitfähigkeit zwischen den
untersuchten Zellen nachweisbar. Das Cytoplasma kapazitiv gekoppelter Zellen ist
nicht leitend verbunden, sondern wird auch im Kontaktbereich durch die
Zellmembranen isoliert.
Die Messignale kapazitiver Kopplung können über ein kapazitives Leck zwischen
beiden Zellen erklärt werden. Liegen die Zellmembranen zweier Zellen, bzw. des
Axons einer Zelle und eines Dendriten der anderen Zelle auf einer hinreichend
großen Fläche dicht genug aneinander, so wird zwischen beiden Zellen eine
signifikante Kontaktkapazität CKontakt gebildet. Ändert sich die Membranspannung in
Zelle 1, so lädt diese Spannungsänderung die Kontaktkapazität über den
Membranwiderstand RMem2 der zweiten Zelle auf. Die Folge ist eine messbare
Spannungsänderung in Zelle 2.
Das Zeitverhalten des Ladevorgangs wird durch die Zeitkonstante τ = RMem2 * CKontakt
bestimmt. Man kann daraus CKontakt ermitteln. Für die Messung in Abbildung 5-8 B
resultiert eine Kontaktkapazität von CKontakt ~ 1,4 pF.
5.3.4 Prinzip funktionaler Kopplung
Die Signalübertragung an funktionalen Synapsen erfolgt, wie in Kapitel 2
beschrieben, nicht elektrisch sondern auf chemischem Weg.
Neurotransmittermoleküle werden präsynaptisch in den synaptischen Spalt
5-20
5 Elektrophysiologische Messungen
ausgeschüttet, diffundieren zur postsynaptischen Membran, binden dort an
Rezeptoren und triggern so das Öffnen ligandengesteuerter Ionenkanäle.
Insbesondere die Ausschüttung des Neurotransmitters verzögert dabei die
Signalübertragung um Bruchteile von Millisekunden. Der Nachweis einer
konstanten Zeitverzögerung zwischen präsynaptischem Aktionspotential und
postsynaptischer Depolarisation ist daher ein sicheres Zeichen für funktionale
synaptische Kopplung.
Jede funktionale Kopplung hat auch eine kapazitive Komponente. Im Bereich des
synaptischen Spalts sind die Zellmembranen auf einer Fläche von ~ 0,25 µm² bis auf
einen Abstand von ~ 10 nm aneinander angenähert. Daraus resultiert analog zum
Fall rein kapazitiver Kopplung eine Kontaktkapazität.
In einem vereinfachten Modell kann man die Größe dieser Kapazität leicht
abschätzen: Die spezifische Membrankapazität einer typischen Nervenzelle beträgt
ungefähr CMem = 1 µF/cm² [Katz, 1985]. Vernachlässigt man den Einfluss des
synaptischen Spalts4, so ist die Kontaktkapazität gleich der Reihenschaltung der
Membrankapazitäten beider sich berührender Zellmembranen, also
CKontakt = CMembrankontakt/2 . Die Kapazität der Zellmembran im Kontaktbereich kann man
über die Größe des Kontaktbereichs direkt berechnen. Man erhält als Endergebnis
CKontakt ~ 1 fF (1 Femtoferat = 10-15 F). Die kapazitive Kopplung an einer einzelnen
funktionalen Synapse ist folglich mindestens um einen Faktor 1000 schwächer als im
oben betrachteten Messbeispiel rein kapazitiver Kopplung in Abbildung 5-8 B.
5.3.5 Behandlung der Kopplungstypen
Der Beitrag kapazitiver Kopplung zur Signalübertragung ist im Vergleich zu
funktionaler und Ohm'scher Kopplung sehr gering. In der Literatur wird von
keinem physiologisch relevantem Beispiel kapazitiver Kopplung berichtet. Von
einer Analyse der Messdaten rein kapazitiver Kopplung wird aus diesem Grund
abgesehen.
Ohm'sche und funktionale Kopplung hingegen haben eine zentrale Bedeutung für
die Funktion des Nervensystems [Kandel, 1991]. Sie bilden nachweislich die
4
Innerhalb des synaptischen Spalts wird die Kopplung durch Ohm'sche Leckströme abgeschwächt.
5.3 Zell-Zell Kopplung
5-21
Grundlage der Signalübertragung zwischen Neuronen und ermöglichen so erst die
Entstehung funktionaler neuronaler Schaltkreise im ZNS.
Im Rahmen dieser Arbeit gelang der Nachweis Ohm'scher Kopplung in einer
Vielzahl von Fällen sowohl auf homogenen als auch auf strukturierten Substraten.
Die Ergebnisse dieser Messungen konnten in Bezug zur verwendete Substratstruktur
gezielt analysiert werden.
Funktionale Kopplung wurde in den durchgeführten Experimenten nur in wenigen
Einzelfällen beobachtet. Die begrenzte Menge der Messdaten reicht für eine
statistische Auswertung nicht aus, eine Betrachtung ausgewählter Einzelmessungen
ist aber dennoch sehr aufschlussreich.
Im Folgenden wird ein physikalisches Modell eingeführt, um die elektrischen
Eigenschaften eines Systems aus zwei gekoppelten Zellen zu beschreiben. Auf Basis
dieses Modells werden im Anschluss die Messergebnisse der detektierten Ohm'schen
und funktionalen Kopplungen analysiert und diskutiert.
5-22
5 Elektrophysiologische Messungen
5.4 Grundlagen der Kopplung
Bei der Diskussion der Kopplungstypen in Punkt 5.3 wurde bereits deutlich, dass
sich die Signalübertragung bei Ohm'scher und kapazitiver Kopplung mit den
elektronischen Bauteilen Widerstand und Kondensator erklären lässt. Es liegt daher
nahe anzunehmen, dass das elektrische Verhalten eines Systems aus zwei
gekoppelten Zellen vollständig mit einer geeigneten Schaltung passiver
elektronischer Bauelemente beschrieben werden kann.
In Punkt 5.4.1 wird die Theorie linearer Systeme als allgemeiner Formalismus zur
Beschreibung passiver elektronischer Schaltungen eingeführt. Im Anschluss wird in
Punkt 5.4.2 und 5.4.3 das verwendete Messverfahren zur elektrischen
Charakterisierung des Kopplungssystems beschrieben. Ein konkretes physikalisches
Kopplungsmodell wird in den Punkten 5.4.4 und 5.4.5 entwickelt. Die Grenzen der
Messgenauigkeit der Parameter dieses Modells werden in Punkt 5.4.6 diskutiert.
5.4.1 Zell-Zell Kopplung als lineares System
Besteht eine elektronische Schaltung ausschließlich aus passiven Bauelementen des
Typs Widerstand R, Kapazität C und Induktivität L, so bildet sie ein lineares System.
Definiert man zwei beliebige Punkte 1 und 2 als Eingang X der Schaltung und zwei
weitere Punkte 3 und 4 als Ausgang Y, dann kann die Übertragung eines Signals
vom Eingang X zum Ausgang Y in einem einfachen Formalismus beschrieben
werden. Dieser ist unabhängig von der konkreten Form des Netzwerks. Wie in
Abbildung 5-9 A dargestellt, kann man ein lineares System daher als eine "Black-Box"
auffassen.
Linear ist ein beliebiges System mit einem Eingang X und einem Ausgang Y genau
dann wenn gilt:
Y (α X 1 + β X 2 ) = α Y ( X 1 ) + β Y ( X 2 )
Y(X) =
X1, 2 =
α, β =
Gleichung 5-2
Spannung am Ausgang der Black-Box in Abhängigkeit von der
Eingangsspannung X [V]
Am Eingang der Black-Box angelegte Spannungen beliebiger Größe [V]
Dimensionslose Faktoren beliebiger Größe [1]
5.4 Grundlagen der Kopplung
5-23
Dies ist die Linearitätsbedingung. Sie besagt, dass die Antwort Y der Black-Box auf
eine zusammengesetzte Eingangsgroße X gleich der Summe aller Teilantworten auf
die einzelnen Teileingangsgrößen ist.
Für elektronische Schaltungen aus passiven Komponenten ist diese Bedingung
erfüllt. Widerstände, Kapazitäten und Induktivitäten bezeichnet man daher auch als
lineare Bauelemente. Für sie gilt das Ohm'sche Gesetz. Ihr Widerstand ist eine
ausschließlich von der Frequenz abhängige Konstante, unabhängig von der
absoluten Größe des Stroms und der Spannung.
Enthält eine Schaltung nichtlineare Bauelemente wie Dioden und Transistoren, so
können die Gesetze der Theorie linearer Systeme hingegen nicht angewendet
werden. In Bezug auf die Beschreibung des Systems "gekoppelte Zellen" heißt dies,
dass ausschließlich Ohm'sche und kapazitive Kopplung als lineares System
beschrieben werden können. Bei funktionaler Kopplung funktioniert dies aufgrund
der Nichtlinearität an der funktionalen Synapse nicht.
5.4.1.1
Theorie linearer Systeme
Die Theorie linearer Systeme, auch bekannt als Vierpoltheorie, beschreibt die
Signalverarbeitung in linearen Systemen allgemein. Definiert wird eine
Übertragungsfunktion h(t) so dass gilt:
Y (t ) = h (t ) ∗ X ( t )
, wobei
h (t ) ∗ X (t ) ≡
+∞
∫ h(t − τ ) X (τ )dτ
Gleichung 5-3
−∞
Y(t) =
X(t) =
∗
h(t) =
Spannung am Ausgang der Black-Box zum Zeitpunkt t [V]
Spannung am Eingang der Black-Box zum Zeitpunkt t [V]
Faltungsprodukt
Übertragungsfunktion im Zeitraum [1]
Die Antwort Y(t) des Systems zu einem beliebigen Zeitpunkt t wird berechnet als
Faltung der Übertragungsfunktion h(t) mit dem Eingangssignal X(t).
Transformiert man das System mit einer Fouriertransformation vom Zeitraum in den
Frequenzraum, so transformiert das Faltungsprodukt in ein gewöhnliches skalares
Produkt:
5-24
5 Elektrophysiologische Messungen
Y (ω ) = h(ω ) X (ω )
Y(ω) =
X(ω) =
h(ω) =
Gleichung 5-4
Spannung am Ausgang der Black-Box mit Frequenz ω [V]
Spannung am Eingang der Black-Box mit Frequenz ω [V]
Übertragungsfunktion im Frequenzraum [1]
Im Frequenzraum ist die Beschreibung der Signalübertragung deutlich einfacher.
Die Übertragungsfunktion h(ω) kann unmittelbar aus dem Quotienten von Y(ω) und
X(ω) gewonnen werden. Nach Rücktransformation von h(ω) in den Zeitraum ist im
Anschluss die Beschreibung des Zeitverhaltens möglich.
Ein besonderer Vorzug des Frequenzraums liegt darin, dass Kapazitäten und
Induktivitäten mit den gleichen Rechenregeln wie Ohm'sche Widerstände durch
komplexe Widerstände, den Impedanzen Z, beschrieben werden können. Wie in
Abbildung 5-9 B dargestellt gilt für die einzelnen Bauteile:
Z C (ω ) =
ZC(ω)
ZL(ω)
ZR
−i
ωC
=
=
=
,
Z L (ω ) = iωL
und
ZR = R
Gleichung 5-5
Komplexer Widerstand einer Kapazität C bei Frequenz ω [Ω]
Komplexer Widerstand einer Induktivität L bei Frequenz ω [Ω]
Ohm'scher Widerstand; frequenzunabhängig [Ω]
Der Phasenverschiebung von Strom und Spannung an den einzelnen Bauteilen wird
durch die komplexe Zahl i Rechnung getragen. Kennt man den Schaltplan eines
linearen Systems, so kann man anhand der komplexen Widerstände und mit Hilfe
der Kirchhoff'schen Gesetze unmittelbar die Übertragungsfunktion h(ω) ausrechnen.
Für einen Tiefpass (siehe Abbildung 5-9 C) erhält man beispielsweise:
h (ω ) =
1
mit
iωRC + 1
h(ω ) =
1
ω 2 R 2C 2 + 1
ϕ (ω ) = − arctan(ωRC )
h(ω)
h(ω )
=
=
Übertragungsfunktion im Frequenzraum [1]
Betrag der Übertragungsfunktion im Frequenzraum [1]
ϕ (ω)
=
Phase der Übertragungsfunktion [°]
Gleichung 5-6
5.4 Grundlagen der Kopplung
5-25
Signalverarbeitung in linearen Systemen
(A) Lineares System als "Black-Box"
1
(B) Schaltelemente im Frequenzraum
3
BlackBox
X
ZR = R
Y
2
ZC =
ZL = i ω L
4
0
(C) Beispiel: Tiefpass
ϕ (ω ) [-45
°]
R
X
3
Y
C
2
∧
∧
Y (ω ) = h(ω ) X (ω )
Y (α X 1 + β X 2 ) = α Y ( X 1 ) + β Y ( X 2 )
1
−i
ωC
Bode-Plot
-90
1
h(ω )
4
0,1
0,1
1
10
ω ω0
Abbildung 5-9
Ein lineares System wird als "Black-Box" mit charakteristischer Übertragungsfunktion h(ω)
beschrieben.
(A) Allgemeine Form eines linearen Systems als "Black-Box".
(B)
Komplexe Widerstände und Übertragungsfunktion h(ω) im Frequenzraum.
(C) Das Frequenzverhalten eines linearen Systems am Beispiel des Tiefpass.
5.4.1.2
Analyse linearer Systeme
Physikalisch messbar sind nur der Betrag und die Phase der Übertragungsfunktion.
h(ω ) erhält man aus den Amplitudenwerten von Eingangs- und Ausgangssignal:
∧
h(ω ) =
Y (ω )
∧
X (ω )
∧
Y (ω )
Gleichung 5-7
∧
X (ω )
=
Amplitude des Eingangssignals X [V]
=
Amplitude des Ausgangssignals Y [V]
Den Phasenwinkel ϕ(ω) bestimmt man aus der Phasenverschiebung zwischen beiden
Signalen.
5-26
5 Elektrophysiologische Messungen
Weit verbreitet ist die graphische Darstellung von h(ω ) und ϕ(ω) in Form des
Bode-Plots. Dabei werden die beiden Größen gegen den Logarithmus der Frequenz
aufgetragen. Beim Tiefpass in Abbildung 5-9 C knickt der Frequenzgang bei ω =ω0
nach unten ab. Gleichzeitig erreicht der Phasenwinkel einen Wert von -45 °. ω0 ist
die Grenzfrequenz des Systems:
ω0 =
1
RC
Gleichung 5-8
Im Folgenden wird für h(ω ) kurz h(ω) geschrieben; gemeint ist immer der Betrag
der Übertragungsfunktion im Frequenzraum. Mit h wird die Übertragungsfunktion
des Systems für den Spezialfall h = h(ω=0) einer Übertragung von Gleichspannungen
bezeichnet.
Um den Schaltplan eines unbekannten linearen Systems zu ermitteln, kann man den
Frequenzgang von h(ω) und ϕ(ω) durch direkte Messung bestimmen und diesen mit
simulierten Werten, berechnet aus Modellannahmen für die Schaltung, vergleichen.
Die freien Parameter des Modells können auf diesem Weg Schritt für Schritt
eliminiert werden. Die Phaseninformation ϕ(ω) ist dazu nicht in jedem Fall
erforderlich.
Enthält eine Schaltung, wie im Fall der Zell-Zell Kopplung, mehrere unbekannte
Größen, so ist es hilfreich in einem ersten Schritt den Spezialfall ω = 0 zu analysieren.
Gemäß Gleichung 5-5 können alle Kapazitäten in diesem Fall vernachlässigt werden.
Mögliche Induktivitäten werden durch eine feste Verbindung ersetzt. Die Schaltung
vereinfacht sich. Diese Form der Analyse wird im Folgenden als
Gleichspannungsanalyse bezeichnet. Im zweiten Schritt können die Messungen
dann auf Wechselspannungen ausgedehnt werden. Hierfür wird der Begriff
Wechselspannungsanalyse eingeführt.
5.4.2 Messkonfiguration
Sowohl der initiale Test auf Kopplung sowie ausführliche Messreihen nach
Detektion einer Kopplung wurden durch Umschalten der einzelnen Messkanäle
zwischen VC- und CC- Modus in verschiedenen elektrischen Konfigurationen
5.4 Grundlagen der Kopplung
5-27
Patch-Clamp Konfigurationen zur Kopplungsanalyse
Modus
Zelle 1 *
Zelle 2 **
(A)
VC-VC
Voltageclamp (VC)
Voltageclamp (VC)
U1
(B)
VC-CC
1
Currentclamp (CC)
1
• Messung des postsynaptischen
• Leitfähigkeit der
Stroms als Funktion der
präsynaptisch angelegten
Spannung
• Messung der postsynaptischen
Spannung als Funktion der
präsynaptischen Spannung
Kopplung
G12 [S]
• SpannungsKopplungskoeffizient
XU12 [%]
• XU12 entspricht h12
Voltageclamp (VC)
• Messung des postsynaptischen
Stroms als Funktion des
präsynaptischen Stroms
• StromKopplungskoeffizient
XI12 [%]
2
Currentclamp (CC)
U2
1
Ergebnis
2
I2
Currentclamp (CC)
I1
2
U2
Currentclamp (CC)
I1
(D)
CC-CC
1
Voltageclamp (VC)
U1
(C)
CC-VC
I2
Art der Messung
• Zeitanalyse der Übertragung
von Aktionspotentialen bei
funktional gekoppelten Zellen
2
• Übertragungszeit
t12[ms]
• Postsynaptisch
induziertes Potential
U2 [mV]
* Es wird jeweis Zelle 1 Stimuliert. ** Bei dreifach Messungen bezieht sich diese Spalte auch auf Zelle 3.
Abbildung 5-10
Unter Einbeziehung von VC- und CC-Modus beider Patch-Clamp Verstärker werden für die
Untersuchung eines gekoppelten Zellpaares vier elektrische Messkonfigurationen ausgenutzt.
(A) VC-VC-Modus.
(B)
VC-CC-Modus.
(C) CC-VC-Modus.
(D) CC-CC-Modus.
durchgeführt. In Abbildung 5-10 sind alle möglichen Messkombinationen in einer
Tabelle zusammengefasst. Bei Messungen an drei Zellen wurde jeweils nur eine
Zelle stimuliert und beide anderen Zellen beobachtet. Alle beobachteten Zellen
wurden immer im gleichen Messmodus betrieben.
Der VC-VC-Modus (Abbildung 5-10 A) ermöglicht die Messung des
postsynaptischen Stroms I2 als Funktion der präsynaptisch angelegten Spannung U1 .
Das Membranpotential beider Zellen wird von außen durch die Messanordnung
vorgegeben. In dieser Konfiguration kann man die elektrische Leitfähigkeit G12 der
Kopplung von Zelle 1 zu Zelle 2 bestimmen [Neyton, 1985]. Es gilt:
5-28
5 Elektrophysiologische Messungen
G12 =
G12
I2
U1
Gleichung 5-9
I2
U1
=
=
=
Leitfähigkeit von Zelle 1 zu Zelle 2 [nS]
Gemessener Strom in Zelle 2 [pA]
Angelegte Spannung an Zelle 1 [mV]
Weiterhin ist in dieser Konfiguration eine gezielte Messung postsynaptisch
induzierter stimulierender und inhibierender Ströme möglich [Bi, 1998].
Der VC-CC-Modus (Abbildung 5-10 B) dient zur Messung der postsynaptisch
induzierten Spannung U2 als Funktion der präsynaptisch angelegten Spannung U1 .
Das Membranpotential der stimulierten Zelle 1 wird von außen durch die
Messanordnung vorgegeben. Die Membranspannung von Zelle 2 wird als
Messgröße ermittelt [Neyton, 1986]. Aus dem Quotient von U2 und U1 kann man
einen Kopplungskoeffizient XU12 der Spannungsübertragung von Zelle 1 zu Zelle 2
bilden. Dieser entspricht im Bild der linearen Systemtheorie der
Übertragungsfunktion h12 des Systems:
X U 12 = h12 =
XU12
h12
U2
U1
=
=
=
=
U2
U1
Gleichung 5-10
Spannungs-Kopplungskoeffizient von Zelle 1 zu Zelle 2 [1]
Übertragungsfunktion des linearen Systems "gekoppelte Zellen" [1]
Gemessene Spannung in Zelle 2 [mV]
Angelegte Spannung an Zelle 1 [mV]
Im CC-VC-Modus (Abbildung 5-10 C) wird die Kopplung der Ströme untersucht. Es
wird der postsynaptisch in Zelle 2 induzierte Strom I2 als Funktion des präsynaptisch
in Zelle 1 geleiteten Stroms I1 gemessen [Carew, 1976]. Der Quotient von I2 und I1
ergibt den Kopplungskoeffizienten XI12 der Stromübertragung von Zelle 1 zu Zelle 2:
X I 12 =
XI12 =
=
I2
I1
=
I2
I1
Gleichung 5-11
Strom-Kopplungskoeffizient von Zelle 1 zu Zelle 2 [1]
Gemessener Strom in Zelle 2 [mV]
Angelegter Strom an Zelle 1 [mV]
5.4 Grundlagen der Kopplung
5-29
In der vierten und letzten Messkonfiguration, dem CC-CC-Modus (Abbildung
5-10 D), können beide Zellen ihr Membranpotential frei ändern und sind daher in
der Lage Aktionspotentiale auszubilden. Dieser Modus eignet sich zur Bestimmung
der synaptischen Übertragungszeit t12 sowie der Amplitude von postsynaptisch
induzierten Potentialen U2 bei funktional gekoppelten Zellen.
In allen Messmodi wurden jeweils nur relative Änderungen der postsynaptisch
gemessenen Spannungen und Ströme als Reaktion auf präsynaptisch angelegte
Signale betrachtet.
5.4.3 Messverfahren
Die Vermessung der elektrischen Eigenschaften jedes einzelnen untersuchten
Systems gekoppelter Zellen erfolgte nach einem einheitlichem Ablauf. Dadurch
sollte die Vergleichbarkeit der Messdaten für statistische Auswertungen
sichergestellt werden. Nur wenn eine funktionale Kopplung vorlag wurde von
diesem Standard abgewichen (siehe hierzu Punkt 5.6). Der gesamte Messprozess
umfasst drei Teilschritte, welche im Folgenden beschrieben sind:
Im ersten Schritt werden nach Herstellung der Whole-Cell Konfiguration Messdaten
im VC-VC-Modus und im VC-CC-Modus erfasst (Abbildung 5-11). Dabei werden
durch abwechselnde Stimulation beider5 untersuchter Zellen insgesamt vier
Datensätze aufgenommen.
5
Werden gleichzeitig 3 Zellen untersucht, so werden drei anstelle von zwei Einzelmessungen in jeder
Konfiguration durchgeführt. Auch in alle späteren Berechnungen ist dann immer der dritte Messkanal
einbezogen.
5-30
5 Elektrophysiologische Messungen
Messverfahren - Teil 1: Datenerfassung
1.1 Messung in mehreren
Konfigurationen
VC-VC
VC-VC
VC-CC
VC-VC
VC-CC
Membranspannung [mV]
(A) DC
Messung
CC-VC
VC-VC
VC-VC
VC-CC
CC-VC
DC - Datentabelle
Stimulierte Zelle
Gemessene Zelle
0
-20
-40
Schlüsseldaten
Zelle 1
Zelle 2
Experiment Modus
Zeit [ms] U1 [mV] I1 [pA] U2 [mV] I2 [pA]
V21-2_s2_1 DC_VCVC
V21-2_s2_1 DC_VCVC
V21-2_s2_1 DC_VCVC
...
0
0,1
0,2
-50,2
-50,1
-50,4
4,2
4,7
3,8
-49,6
-49,4
-50,3
2,2
3,7
1,9
V21-2_s2_1 DC_VCCC
...
0
-49,3
3,2
-27,2
0,1
-60
-80
Zusatzinformationen
0
VC-VC
VC-CC
Membranspannung [mV]
(B) AC
Messung
1.2 Datenexport in
relationale Datenbank
1
2
Messzeit [s]
Stimulierte Zelle
Schlüsseldaten
3
DB
Gemessene Zelle
(MSAccess)
Mikroskopie PC-Parameter
KabelCMem1 CMem2
länge
Experiment Struktur
[pF] ...
[µm] Bild [pF]
V21-2_s2_1
9
30 X
20,7 22,3 ...
V21-2_s5_2
7
120 Y
33,4 28,5 ...
V22-1_s3_4
10
70 Z
24,6 38,5 ...
...
-20
AC - Datentabelle
-40
Schlüsseldaten
Zelle 1
Zelle 2
Experiment Modus
Zeit [ms] U1 [mV] I1 [pA] U2 [mV] I2 [pA]
-60
-80
0,0
0,5
1,0
Messzeit [s]
1,5
V21-2_s2_1 AC_VCVC
V21-2_s2_1 AC_VCVC
V21-2_s2_1 AC_VCVC
...
0
0,1
0,2
-50,1
-49,2
-49,3
3,4
3,2
2,9
-51,2
-51,3
-49,1
1,1
0,5
0,9
V21-2_s2_1 AC_VCCC
...
0
-50,8
2,1
-32,8
-0,7
Abbildung 5-11
Messverfahren zur Charakterisierung der Kopplung - Datenerfassung.
(A) Gleichspannungsmessung
(B)
Wechselspannungsmessung
Es erfolgt sowohl eine Untersuchung des Kopplungsverhaltens von
Gleichspannungen (Abbildung 5-11 A), als auch von Wechselspannungen zwischen
0 Hz und 8000 Hz (Abbildung 5-11 B). Die Gleichspannungskopplung wird
analysiert durch stufenweise Variation der Membranspannung der stimulierten Zelle
zwischen -70 und +50 mV in Schritten von +10 mV (Abbildung 5-11 A1.1). Für die
Messung der Wechselspannungskopplung werden jeweils 5 Wellenzüge von
Wechselspannungen steigender Frequenz und fester Amplitude (30 mV) angelegt
(Abbildung 5-11 B1.1). Die nacheinander eingestellten Frequenzen des
Stimulationssignals sind: 0, 10, 14, 20, 29, 42, 60, 86, 122, 175, 250, 358, 511, 731, 1046,
1495, 2138, 3058, 4372,6252 und 8941 Hz.
Während der Stimulation, wird neben Spannung U1 und Strom I1 der stimulierten
Zelle 1, gleichzeitig Spannung U2 und Strom I2 der gekoppelten Zelle 2 gemessen.
Diese Messdaten werden zusammen mit dem jeweiligen Messzeitpunkt gespeichert.
Die Abtastung der Signale erfolgt dabei mit einer Abtastrate von ~ 10 kHz. Nach
5.4 Grundlagen der Kopplung
5-31
Messverfahren - Teil 2: Datenverarbeitung
2.1 Amplitudenbestimmung in
ausgewählten Zeitfenstern
VC-VC
VC-VC
DB
VC-CC
VC-VC
VC-CC
Membranspannung [mV]
(A) DC
Messung
CC-VC
VC-VC
VC-VC
DB
VC-CC
CC-VC
Messintervall
Gemessene Zelle
DC - Ergebnistabelle
Schlüsseldaten
Experiment Modus
-20
-40
-60
2,00
2,25
2,50
2,75
Messzeit [s]
VC-VC
VC-CC
Stimulierte Zelle
Membranspannung [mV]
(B) AC
Messung
0
Stimulierte Zelle
2.2 Speichern der Ergebnisse
in neuen Tabellen
Messintervall
Gemessene Zelle
V21-2_s2_1
V21-2_s2_1
V21-2_s2_1
V21-2_s2_1
V21-2_s2_1
...
V21-2_s2_1
...
DC_VCVC
DC_VCVC
DC_VCVC
DC_VCVC
DC_VCVC
0
0
0
0
0
-20
-10
0
10
20
-2
0
1
2
2
0
0
0
0
0
-10
-5
0
5
10
DC_VCCC
0
-20
0
-12
0
AC - Ergebnistabelle
Schlüsseldaten
-20
Experiment Modus
-40
-60
-80
1,000
1,125
Messzeit [s]
1,250
Zelle 1
Zelle 2
Frequenz
[Hz] Û1 [mV] Î1 [pA] Û2 [mV] Î2 [pA]
V21-2_s2_1
V21-2_s2_1
V21-2_s2_1
V21-2_s2_1
V21-2_s2_1
...
V21-2_s2_1
...
Zelle 1
Zelle 2
Frequenz
[Hz] Û1 [mV] Î1 [pA] Û2 [mV] Î2 [pA]
DC_VCVC
DC_VCVC
DC_VCVC
DC_VCVC
DC_VCVC
0
10
14
20
29
20
20
20
20
20
1
0
2
1
0
9
10
9
8
8
1
0
0
2
1
DC_VCCC
0
20
1
5
2
Abbildung 5-12
Messverfahren zur Charakterisierung der Kopplung - Datenverarbeitung.
(A) Gleichspannungsmessung
(B)
Wechselspannungsmessung
Abschluss der Messung werden alle erfassten Daten in Tabellen einer relationalen
Datenbank (Microsoft Access, Version Office '97) exportiert und innerhalb der
Datenbank zusammen mit Zusatzinformationen wie Mikroskopieaufnahmen und
Parametern des Patch-Clamp Verstärkers gespeichert.
Im nächsten Schritt werden die Messdaten innerhalb der Datenbank verarbeitet
(Abbildung 5-12). Ein fest vorgegebenes, automatisch ablaufendes
Analyseprogramm bestimmt die Amplituden Û1 , Û2 , Î1 und Î2 der Messignale in fest
vorgegebenen Zeitintervallen.
Bei Gleichspannungsmessung (Abbildung 5-12 A2.1) entspricht die Amplitude dem
Sprung des Messwertes aus einem Zeitintervall unmittelbar vor Anlegen des
Stimulationspulses auf den asymptotischen Endwert kurz vor Ende des angelegten
Pulses. Bei Wechselspannungsmessung (Abbildung 5-12 B2.1) ist die Amplitude
gleich dem Abstand zwischen Maximum und Minimum der Messwerte im
betrachteten Zeitintervall.
5-32
5 Elektrophysiologische Messungen
Messverfahren - Teil 3: Datenanalyse und Ausgabe
VC-VC
VC-VC
DB
G12 = I2 / U1
G21 = I1 / U2
h12 = U2 / U1
VC-CC
G12 (ω) = Î2 (ω) / Û1 (ω)
VC-VC
VC-VC
DB
G21 (ω) = Î1 (ω) / Û2 (ω)
h12 (ω) = Û2 (ω) / Û1 (ω)
VC-CC
CC-VC
h12
h21
50
0
-20 0
h21 (ω) = Û1 (ω) / Û2 (ω)
20 40 60 80 100
Stimulation [mV]
G [nS]
(B) AC
Messung
G12
G21
1
h21 = U1 / U2
<V21_5_12-5-3>
2
G12
G21
1
0
100
h [%]
CC-VC
2
0
100
h [%]
(A) DC
Messung
3.2 Ausgabe der
Ergebnisse
G [nS]
3.1 Berechnen der
Kopplungsparameter
h12
h21
50
0
10
100
1000
10000
Frequenz [Hz]
<V21_5_12-5-3>
Abbildung 5-13
Messverfahren zur Charakterisierung Ohm'scher Kopplung - Datenanalyse und Ausgabe.
(A) Gleichspannungsmessung
(B)
Wechselspannungsmessung
Die Ergebnisse der Amplitudenbestimmung werden innerhalb der Datenbank als
neue Datensätze in einer DC- und AC-Ergebnistabelle gespeichert.
Der letzte Schritt umfasst die Analyse und Ausgabe der erhaltenen Messergebnisse.
Innerhalb der relationalen Datenbank werden dabei nach festen Rechenvorschriften
spezifische Kopplungsparameter ermittelt und diese graphisch dargestellt
(Abbildung 5-13). Aus den Messdaten des VC-VC-Modus wird eine Leitfähigkeit G12
der Kopplung von Zelle 1 nach Zelle 2 in nS berechnet. Aus den Messdaten des
VC-CC-Modus erhält man einen dimensionslosen Kopplungsfaktor XU12 . Dieser ist
gleichzusetzen mit der Übertragungsfunktion h(ω) des Systems.
Die Darstellung dieser Parameter erfolgt für die Gleichspannungsanalyse als
Funktion der jeweils angelegten Stimulationsamplitude in Zelle 1 (Abbildung
5-13 A3.2). Die Kopplungsparameter der Wechselspannungsanalyse werden als
5.4 Grundlagen der Kopplung
5-33
Funktion der jeweils verwendeten Stimulationsfrequenz dargestellt (Abbildung
5-13 B3.2).
In den Graphen in Abbildung 5-13 sind die berechneten Parameter einer typischen
Ohm'schen Kopplung dargestellt. Man erkennt, dass im Fall der
Gleichspannungsnanalyse (Abbildung 5-13 A3.2) beide Kopplungsparameter bis zu
einer kritischen Spannung von ca. +40 mV Stimulationsamplitude nahezu konstant
sind. Das Absinken der Kopplung oberhalb von +40 mV Stimulationsspannung
kann durch das Einsetzen nichtlinearer Effekte aufgrund öffnender Ionenkanäle
erklärt werden. Die Graphen der Wechselspannungsanalyse (Abbildung 5-13 B3.2)
zeigen einen deutlichen Abfall der Kopplung mit steigender Frequenz. Dies ist auf
die Membrankapazität der Zellen und der Verbindung zwischen den Zellen
zurückzuführen. Der scheinbare erneute Anstieg der Kopplung bei hohen
Frequenzen (VC-VC-Modus) ist nicht real sondern ein Artefakt des Messverstärkers,
welcher aufgrund der großen Ströme bei hohen Frequenzen auftritt (siehe hierzu
Punkt 5.4.6).
5.4.4 Physikalisches Kopplungsmodell
Für die physikalische Beschreibung der elektrischen Signalübertragung zwischen
zwei Nervenzellen erscheint es sinnvoll sich an der Morphologie des realen Systems
zu orientieren. Das System gliedert sich dann wie in Abbildung 5-14 A schematisch
dargestellt, in vier Kompartimente:
1. Eine Zelle 1, von welcher die Signalübertragung ausgeht.
Physikalisch lässt sich dieses Kompartiment vereinfacht als eine Sphäre mit der
Zellmenbran als Wand und gefüllt mit Cytoplasma beschreiben.
2. Ein Kabel von Zelle 1 zu einer zweiten Zelle 2.
Entlang dieses Kabels breitet sich das elektrische Signal aus. Dieses
Kompartiment kann man als einen zylindrischen Leiter ansehen, umgeben mit
einer Wand als Isolationsschicht. In seinem Inneren ist dieser mit Cytoplasma
gefüllt und sein Innenraum ist unmittelbar mit Zelle 1 verbunden. Die Wand des
Leiters ist morphologisch eine Ausstülpung der Zellmembran von Zelle 1 und hat
5-34
5 Elektrophysiologische Messungen
Physikalisches Modell der Zellkopplung
(B) Kabelmodell
l
(A) Kompartimente des Systems
Zelle 1
Kabel
X
r
Zelle 2
∆l
∆Ri
(C) Elektrisches Ersatzschaltbild
Kabel
∆Cm
Kopplung X
Zelle 2
X1: RPore
∆Ri
∆ Cm
∆ Rm
∆ Cm
∆ Rm
X2: CKontakt
∆ Cm
Um
RMem2
∆Ri
∆ Rm
CMem1
RMem1
∆Ri
∆Rm
CMem2
Zelle 1
K
X3: NFunktional
Abbildung 5-14
Die elektrischen Eigenschaften der Kopplung zweier Nervenzellen werden in einem auf vier
Kompartimenten basierenden physikalischen Modell beschrieben.
(A) Kompartimente des Systems.
(B)
Beschreibung des Kabels zwischen Zelle 1 und Zelle 2 als zylindrischer Hohlleiter.
(C) Elektrisches Ersatzschaltbild des Gesamtsystems.
daher in erster Näherung die gleichen elektrischen Eigenschaften wie die
Zellmembran.
3. Die eigentliche synaptische Verbindung X zwischen beiden Zellen.
Je nach Art der Kopplung (siehe Abbildung 5-14 C) erfolgt an dieser Stelle eine
Signalweiterleitung zu Zelle 2 entweder über eine leitende Pore mit Widerstand
RPore (Gap-Junctions bei Ohm'scher Kopplung), über eine Kontaktkapazität CKontakt
(kapazitive Kopplung), oder aber auf chemischem Weg durch Ausschüttung von
Neurotransmitter NFunktional in den synaptischen Spalt einer funktionalen Synapse.
Die im Modell getroffene Annahme, dass die synaptische Verbindung X am Ende
des Kabels liegt und nicht in der Mitte ist willkürlich. Für die elektrische
Beschreibung hat dies aufgrund der Symmetrie des Systems aber keine Relevanz.
Siehe hierzu auch Punkt 5.5.2.1.
5.4 Grundlagen der Kopplung
5-35
4. Eine Zelle 2, welche das übertragene Signal empfängt.
Die physikalische Beschreibung ist analog zu Zelle 1.
Die elektrischen Eigenschaften dieser vier Kompartimente können nun einzeln, wie
in Abbildung 5-14 C dargestellt, mit elektrischen Ersatzschaltbildern modelliert
werden. Durch Verbinden aller Kompartimente entsteht ein Gesamtschaltplan des
Systems.
5.4.4.1
Beschreibung der Zellen
Die Beschreibung beider Zellen auf Basis von Membranwiderstand RMem1,2 und
Membrankapazität CMem1,2 folgt unmittelbar aus elementaren Eigenschaften der
Zellmenbran (siehe auch Kapitel 2).
5.4.4.2
Beschreibung der Kopplung
Die Modellierung von Ohm'scher Kopplung durch einen Widerstand RPore sowie von
kapazitiver Kopplung durch eine Kontaktkapazität CKontakt ergibt sich aus den in
Punkt 5.3 angestellten Überlegungen. In beiden Fällen entsteht ein geschlossener
elektrischer Schaltkreis zwischen Zelle 1 und Zelle 2.
Bei funktionaler Kopplung hingegen besteht keine direkte elektrische Verbindung
zwischen beiden Zellen. An der Kopplungsstelle X ist der Schaltkreis bei
Kopplungstyp X3 unterbrochen. Die Signalübertragung geschieht in diesem Fall
nicht elektrisch sondern, wie in Kapitel 2 beschrieben, auf chemischem Weg. Im
Gegensatz zu Ohm'scher und kapazitiver Kopplung ist funktionale Kopplung ein
aktiver Prozess, bei dem auch eine Signalverstärkung erfolgt. Aufgrund der damit
verbundenen Nichtlinearitäten können die Gesetze der linearen Systemtheorie auf
funktionale Synapsen nicht angewendet werden. Für die funktionale Kopplung
zweier Zellen kann man daher alleine auf Basis der linearen Systemtheorie kein
geschlossenes Modell aufstellen. Die Auswertung der Messdaten funktionaler
Kopplung erfolgt aus diesem Grund nicht über ein geschlossenes Kopplungsmodell
sondern anhand ausgewählter Parameter wie der Übertragungszeit und der
Kopplungsstärke. Die genaue Vorgehensweise wird in Punkt 5.6 beschrieben.
5-36
5 Elektrophysiologische Messungen
5.4.4.3
Beschreibung des Kabels
Neben der Kopplungsstelle X, hat auch das Kabel einen ganz entscheidenden
Einfluss auf die Signalübertragung. Im Folgenden werden die elektrischen
Eigenschaften dieses zentralen Schaltungselements ausführlich diskutiert.
Wie in Abbildung 5-14 B dargestellt, hat das Axon eines Neurons in erster Näherung
die Form eines zylindrischen Rohrs. Die isolierende Wand des Rohrs besteht aus
einer Membran ähnlich der Zellmenbran. Das innere des Rohrs ist mit leitfähigem
Cytoplasma gefüllt. Die Umgebung des Axons besteht aus ebenfalls leitfähiger,
extrazellulärer Lösung. Beachtet man die Größenordnung aller physikalischen
Effekte, so kann man ohne relevante Fehler den Widerstand der Umgebung des
Axons als identisch Null annehmen sowie induktive Komponenten des Kabels
vernachlässigen [Katz, 1985]. Für ein kleines Stück des Kabels der Länge ∆l kann
man dann im Grenzfall ∆l 0 das Ersatzschaltbild in Abbildung 5-14 B aufstellen.
Dieses besteht aus dem Innenwiderstand ∆Ri längs des Kabelstücks (Widerstand der
Cytoplasmasäule) sowie einer Parallelschaltung von Membranwiderstand ∆Rm und
Membrankapazität ∆Cm (Oberfläche des zylindrischen Membransegments). Durch
Aneinanderreihen unendlich vieler solcher Kabelsegmente erhält man das Schaltbild
eines Kabels mit realer Länge l (siehe Abbildung 5-14 C).
Die physikalische Größe der Bauteile ∆Ri , ∆Rm und ∆Cm folgt aus den Abmessungen
des Kabels mit Hilfe von Literaturwerten für die spezifische Leitfähigkeit des
Cytoplasmas ρi und der Zellmenbran ρm sowie der spezifischen Kapazität der
Zellmenbran ζm :
∆Ri = ρ i
∆Ri
∆Rm
∆Cm
ρi
ρm
ζm
∆l
r
=
=
=
=
=
=
=
=
∆l
πr 2
∆R m = ρ m
1
2πr∆l
∆C m = ζ m 2πr∆l
Gleichung 5-12
Längswiderstand eines Kabelsegments der Länge ∆l [Ohm]
Oberflächenwiderstand eines Zylinderstücks der Länge ∆l [Ohm]
Oberflächenkapazität eines Zylinderstücks der Länge ∆l [µF]
Spezifischer Widerstand des Cytoplasmas [Ohm*cm] (ρi ~ 200 Ω*cm)
Spezifischer Widerstand der Zellmenbran [Ohm*cm²] (ρm ~ 2000 Ω*cm²)
Spezifische Kapazität der Zellmenbran [µF/cm²] (ζm ~ 1 µF/cm²)
Länge des Kabelsegments [cm]
Innenradius des Kabels [cm]
5.4 Grundlagen der Kopplung
5-37
Anwendung der Kirchoff'schen Knotenregel auf ein einzelnes Kabelsegment
(Knotenpunkt K in Abbildung 5-14 B) liefert eine Beziehung für die Ströme IRi , IRm
und ICm durch die einzelnen Bauteile:
I Ri = I Rm + I Cm
Gleichung 5-13
Aus Rechenregeln für kapazitive und Ohm'sche Bauteile erhält man unter
Einbeziehung der Membranspannung Um am betrachteten Knotenpunkt K sowie des
Spannungsabfalls ∆Um über dem betrachteten Membransegment die Gleichungen:
I Ri =
∆U m
∆Ri
I Rm =
Um
∆R m
I Cm = ∆ C m
∂U m
∂t
Gleichung 5-14
Im Grenzübergang zu infinitesimal kleinen Kabelsegmenten ∆l ∂l und nach
Einsetzen von Gleichung 5-14 in Gleichung 5-13 sowie Ersetzen von ∆Ri , ∆Rm und
∆Cm durch die Beziehungen aus Gleichung 5-12 resultiert als Endergebnis eine
inhomogene Differentialgleichung (DGL) zweiter Ordnung:
U m (l , t ) = λ 2
Um(l,t) =
ρi
=
ρm =
ζm =
r
=
∂ 2U m ( l , t )
∂U m (l , t )
−τ
2
∂t
∂l
mit
λ2 =
rρ m
τ = ρ mζ m
2 ρ i und
Gleichung 5-15
Membranspannung zum Zeitpunkt t an Punkt l des Kabels [mV]
Spezifischer Widerstand des Cytoplasmas [Ohm*cm] (ρi ~ 200 Ω*cm)
Spezifischer Widerstand der Zellmenbran [Ohm*cm²] (ρm ~ 2000 Ω*cm²)
Spezifische Kapazität der Zellmenbran [µF/cm²] (ζm ~ 1 µF/cm²)
Innenradius des Kabels [cm]
Diese beschreibt die räumliche und zeitliche Ausbreitung einer am Ort l = 0 und zur
Zeit t = 0 an das Axon angelegten Spannung Um0 = Um(l = 0, t = 0). Für den
stationären Fall (System ist im eingeschwungenen Zustand, die Ableitung von Um
nach der Zeit ist Null) wird diese DGL durch eine ortsabhängige
Exponentialfunktion gelöst:
U m (l ) = U e
0
m
−
l
λ
Gleichung 5-16
5-38
5 Elektrophysiologische Messungen
Die Signalamplitude Um fällt entlang des Axons exponentiell mit dem Abstand l vom
Ursprungsort der Erregung ab. Diese Beziehung wurde bereits in Kapitel 2
verwendet.
Die Lösung der nicht-stationären DGL erhält man aus einem Vergleich von
Gleichung 5-15 mit der Diffusionsgleichung [Feynman, 1991]. Gleichung 5-15 stimmt
formal mit einer inhomogenen, eindimensionalen Diffusionsgleichung überein. Für
die Geschwindigkeit der Signalausbreitung kann man in Anlehnung an die
Diffusionsgeschwindigkeit daher unmittelbar schreiben:
2λ2
τ2
v=
v
=
Gleichung 5-17
Ausbreitungsgeschwindigkeit eines Spannungspulses entlang des Axons [cm/µs]
Für ein Axon mit einem Radius von r = 1 µm = 10-4 cm erhält man daraus unter
Verwendung der angegebenen Literaturwerte für ρi , ρm und ζm aus Gleichung 5-12
sowie den Definitionen von λ und τ in Gleichung 5-15 eine
Signalausbreitungsgeschwindigkeit von v = 16 cm/s.
Die Abklinglänge λ, innerhalb derer die Signalamplitude gemäß Gleichung 5-16 auf
den Faktor 1/e abgeklungen ist, beträgt für ein solches Axon λ = 200 µm.
Beide Ergebnisse sind für eine schnelle Weiterleitung von Signalen über größere
Strecken im Körper zu gering. Zwar können Ausbreitungsgeschwindigkeit und
Abklinglänge durch Ausdehnung des Axonradius gesteigert werden (λ und v
wachsen proportional zu
r ), dies hätte jedoch eine enorme Vergrößerung des
gesamten PNS und ZNS zur Folge.
Bei vertebraten Organismen hat die Natur dieses Problem elegant umgangen indem
die Axone der Nervenzellen durch eine Isolationsschicht, den sog. Myelinmantel,
umhüllt werden (siehe Kapitel 2). Dieser vergrößert ρm und verringert
gleichzeitig ζm . So werden Signalgeschwindigkeiten von bis zu v = 100 m/s
möglich.
Der trotz Isolation verbleibende Abfall der Signalamplitude entlang des Axons wird
vollständig durch eine aktive Verstärkung des Signals mit spannungssensitiven
5.4 Grundlagen der Kopplung
5-39
Ionenkanälen entlang des Kabels kompensiert. In allen vertebraten Organismen ist
daher eine verlustfreie Übertragung von Signalen vom Gehirn bis in die äußesten
Extremitäten möglich.
Im Hinblick auf die später beschriebene Analyse der Kopplung von Nervenzellen,
erscheint es an dieser Stelle sinnvoll, auch die Impedanz Z des Kabels zu berechnen.
Man gelangt wieder zum Ziel indem man das Kabel als eine Kaskade von kleinen
Teilstücken betrachtet wie in Abbildung 5-14 C dargestellt.
Feynman beschreibt für eine solche Schaltung [Feynman, 1991] einen geeigneten
Rechenansatz: Man betrachtet die kleinste Einheit der Kaskade, in diesem Fall die
Schaltung in Abbildung 5-14 B, und hängt diese als neues Glied an ein bereits
unendlich langes Netzwerk an. Das unendlich lange Netzwerk habe dabei bereits
die gesuchte Impedanz Z . Im Grenzfall ∆l 0 ändert sich die Impedanz des
Gesamtsystems nicht durch Hinzuschalten eines weiteren Gliedes. Die Impedanz,
welche man hinter dem neu angehängten Glied misst, entspricht also wieder der
Impedanz Z. Auf Basis dieser Überlegungen kann man eine Gleichung aufstellen,
welche nach der Unbekannten Z aufgelöst werden kann.
Anwendung dieses Ansatzes auf die Schaltung in Abbildung 5-14 C ergibt:
Z = ∆ Ri +
Z
=
∆Ri =
∆Zm =
Z∆Z m
Z + ∆Z m
Gleichung 5-18
Gesuchte Impedanz des Kabels [Ohm]
Längswiderstand eines Kabelsegments der Länge ∆l [Ohm]
Impedanz der Parallelschaltung aus Membranwiderstand ∆Rm und
Membrankapazität ∆Cm in der Membran des Kabelsegments [Ohm]
Man erhält eine quadratische Gleichung in Z . Da der Realteil von Z größer Null sein
muss, besitzt diese eine einzige, eindeutige Lösung:
∆Ri
Z=
+
2
∆R i2
+ ∆ R i ∆Z m
4
Gleichung 5-19
5-40
5 Elektrophysiologische Messungen
Für ∆Zm kann man auf Basis der Parallelschaltung von Membranwiderstand ∆Rm und
Membrankapazität ∆Cm schreiben:
∆Z m =
ω
=
∆ Rm
1 + i ω ∆ Rm ∆ C m
Gleichung 5-20
Kreisfrequenz des angelegten Signals [Hz]
Durch Einsetzen von ∆Zm aus Gleichung 5-20 und der Formeln für ∆Ri , ∆Rm und ∆Cm
aus Gleichung 5-12 in Gleichung 5-19 sowie unter Beachtung von ∆l 0, erhält man
als Ergebnis die komplexe Impedanz Z des zylindrischen Kabels:
ρi ρ m
1
2 3
2π r 1 + iωρ mζ m
Z=
Z
ρi
ρm
ζm
r
=
=
=
=
=
Gleichung 5-21
Impedanz des Kabels [Ohm]
Spezifischer Widerstand des Cytoplasmas [Ohm*cm] (ρi ~ 200 Ω*cm)
Spezifischer Widerstand der Zellmenbran [Ohm*cm²] (ρm ~ 2000 Ω*cm²)
Spezifische Kapazität der Zellmenbran [µF/cm²] (ζm ~ 1 µF/cm²)
Innenradius des Kabels [cm]
Der Betrag der Impedanz ist:
Z =
ρi ρ m
1
2 3
2π r 1 + ω 2 ρ 2ζ 2
m
m
Gleichung 5-22
Für ein Axon mit Radius r = 1 µm resultiert daraus eine Impedanz von Z = 140 MΩ
bei Anlegen einer Gleichspannung. Für eine Wechselspannung mit ω = 2*π*250 Hz
(Grenzfrequenz eines normalen Aktionspotentials) verringert sich die Impedanz auf
Z = 78 MΩ. Für physiologisch relevante Signale kann man folglich eine axonale
Impedanz Z zwischen 78 und 140 MΩ annehmen.
5.4.5 Vereinfachtes Ohm'sches Kopplungsmodell
Mit einigen Nebenannahmen kann man für die Beschreibung Ohm'scher Kopplung
eine vereinfachte Form des zuvor vorgestellten physikalischen Kopplungsmodells
verwenden. In Abbildung 5-15 ist dieses vereinfachte Modell dargestellt.
5.4 Grundlagen der Kopplung
5-41
Die unbekannte Kopplungsgröße X des allgemeinen Modells aus Abbildung 5-14
wurde in Abbildung 5-15 A ersetzt durch eine Verengung des Kabelquerschnitts vor
Zelle 2. Diese Verengung repräsentiert elektrisch die Funktion der Gap-Junctions an
der Synapse.
Die Vereinfachten elektrischen Ersatzschaltbilder der Kopplung in Abbildung
5-15 B und C basieren auf folgender Überlegung: Die typische Leitfähigkeit
Ohm'scher Synapsen liegt in der Größenordnung einiger nS [Neyton, 1985]. In den
durchgeführten Experimenten wurden meist schwache Ohm'sche Kopplungen mit
einer Leitfähigkeit kleiner als 2 nS detektiert. Daraus resultiert ein Ohm'scher
Widerstand der synaptischen Verbindungsstelle von mehr als 500 MΩ. Dieser Wert
liegt deutlich über der Impedanz Z ~ 100 MΩ des axonalen Kabels vor der Synapse
(siehe Punkt 5.4.4.3).
Vereinfachtes Modell der Ohm'schen Kopplung
Kopplung über Transmembranpore
mit Ionenleitfähigkeit (Gap Junction)
(A) Kopplungsmodell
Zelle 2
Kabel
(B) Ersatzschaltbild für
Gleichspannungen
0
3
0
Abbildung 5-15
Die Beschreibung Ohm'scher Kopplung erfolgt in einem vereinfachten elektrischen Modell.
(A) Kopplungsprinzip.
(B)
Elektrisches Ersatzschaltbild für die Kopplung von Gleichspannungen.
(C) Elektrisches Ersatzschaltbild für die Kopplung von Gleich- und Wechselspannungen.
RMem2
RPore
2
Zelle 2
CMem2
RKabel
1
Kopplung
CMemKabel
3
Kabel
RMemKabel
RPore
Zelle 1
CMem1
RMemKabel
RKabel 2
RMem1
1
Kopplung Zelle 2
RMem2
Zelle 1 Kabel
(C) Ersatzschaltbild für
Wechselspannungen
RMem1
Zelle 1
5-42
5 Elektrophysiologische Messungen
In einem vereinfachten Modell kann man für die elektrische Beschreibung des
Systems aus diesem Grund annehmen, dass das Kabel durch Ströme vom Kabelende
über die Kopplungsstelle zu Zelle 2 nicht belastet wird. Das System aus Zelle 1 und
Kabel kann als vollständig entkoppelt von Zelle 2 angesehen werden. Das Kabel
wirkt in diesem Fall als Spannungsteiler, welcher die Spannung aus Zelle 1
verringert bevor diese den Kopplungswiderstand zu Zelle 2 erreicht.
5.4.5.1
Kopplung von Gleichspannungen
Betrachtet man den Spezialfall einer Übertragung reiner Gleichspannungen, so
entfallen alle kapazitiven Elemente aus der Schaltung in Abbildung 5-14. Das
Ersatzschaltbild kann wie in Abbildung 5-15 B dargestellt, als reines
Widerstandsnetz beschrieben werden. Zelle 1 und Zelle 2 treten darin mit ihrem
jeweiligen Membranwiderstand RMem1,2 auf. Die Ohm'sche Kopplung wird
repräsentiert durch den Widerstand der Pore RPore , und das Kabel wird durch einen
einfachen Spannungsteiler aus Kabelserienwiderstand RKabel und
Kabelmembranwiderstand RMemKabel ersetzt.
Auf Basis der oben begründeten Entkopplung von Kabel und Zelle 2, kann man für
den Fall schwacher Kopplung die Spannung U2 am Ende des Kabels (Punkt 2) als
Funktion der Spannung U1 in Zelle 1 (Punkt 1) direkt berechnen. Es gilt:
U2
R MemKabel
=
= hKabel
U 1 R MemKabel + R Kabel
U1 =
U2 =
RMemKabel =
RKabel =
hKabel =
U 2 = hKabel U 1
Gleichung 5-23
Spannung in Zelle 1 [mV]
Spannung am Ende des Kabels [mV]
Querwiderstand in vereinfachtem Kabelmodell [MOhm]
Längswiderstand in vereinfachtem Kabelmodell [MOhm]
Übertragungsfunktion des Kabels [1]
Die Spannung U2 am Ende des Kabels ist also proportional zur Spannung U1 in
Zelle 1, mit dem Wert der Übertragungsfunktion des Kabels hKabel als
Proportionaliätskonstante. Zelle 2 ist über den Kopplungswiderstand RPore und das
Kabel an die Spannungsquelle aus Zelle 1 angeschlossen. Für die Spannung U3 in
Zelle 2 gilt:
5.4 Grundlagen der Kopplung
U3
R Mem 2
=
= hPore
U 2 R Mem 2 + R Pore
U1 =
U2 =
U3 =
RMem2 =
RPore =
hPore =
hKabel =
5-43
U 3 = h PoreU 2 = hKabel hPoreU 1
Gleichung 5-24
Spannung in Zelle 1 [mV]
Spannung am Ende des Kabels [mV]
Spannung in Zelle 2 [mV]
Widerstand der Zellmenbran von Zelle 2 [MOhm]
Widerstand der Ohm'schen Kopplung [MOhm]
Übertragungsfunktion der Ohm'schen Synapse [1]
Übertragungsfunktion des Kabels [1]
Werden die Spannungen in beiden Zellen bei einer Messung im VC-VC-Modus von
aussen kontrolliert, so gilt für die Änderung des über die Verbindung in Zelle 2
fließenden Stroms IPore bei einer Spannungsänderung ∆U1 in Zelle 1:
∆I Pore =
∆U 2
R Pore
=
U 3 = const
∆U 1 hKabel
R Pore
U 3 = const
Gleichung 5-25
Der Widerstand der synaptischen Verbindung RPore , skaliert um die
Übertragungsfunktion des Kabels hKabel , kann im VC-VC-Modus also direkt
gemessen werden.
5.4.5.2
Kopplung von Wechselspannungen
Für die Kopplung von Wechselspannungen gelten grundsätzlich die gleichen
Überlegungen wie für die Kopplung von Gleichspannungen. Die in diesem Fall
hinzukommenden kapazitiven Elemente der Schaltung (siehe Abbildung 5-15 C)
werden in den zuvor beschriebenen Gleichungen durch Einführen komplexer
Impedanzen berücksichtigt.
RPore und RKabel bleiben unverändert, RMem1, RMemKabel und RMem2 werden durch die
Impedanzen ZMem1, ZMemKabel und ZMem2 ersetzt.
Die Impedanzen Z gehen aus der Parallelschaltung jeweils eines Ohm'schen
Widerstandes und einer Kapazität wie folgt hervor:
5-44
5 Elektrophysiologische Messungen
Z Mem1, 2 =
ZMem1,2
ZMemKabel
RMem1,2
RMemKabel
CMem1,2
CMemKabel
ω
=
=
=
=
=
=
=
R Mem1, 2
1 + iωR Mem1, 2 C Mem1, 2
Z MemKabel =
R MemKabel
1 + iωR MemKabel C MemKabel
Gleichung 5-26
Impedanz der Zellmenbranen [MOhm]
Impedanz des Kabelquerwiderstands [MOhm]
Widerstand der Zellmenbranen [MOhm]
Widerstand des Kabelquerwiderstands [MOhm]
Kapazität der Zellmenbranen [pF]
Kapazität über die Kabelwand [pF]
Kreisfrequenz des übertragenen Wechselspannungssignals [Hz]
5.4.6 Betrachtung systematischer Fehlerquellen
Impedanzmessungen an gekoppelten Nervenzellen sind mit einem Patch-Clamp
Messaufbau grundsätzlich nur eingeschränkt möglich. Der große
Zugangswiderstand durch die Patch-Pipette in die Zelle bildet einen Tiefpass mit der
Membrankapazität und beschneidet den Frequenzgang [Fromherz, 1993]. Weiterhin
kann es durch ein nicht 100 % lineares Verhalten des Patch-Clamp Verstärkers zu
einer zusätzlichen Verzerrung des Frequenzgangs kommen.
Um den Einfluss dieser Störfaktoren auf die durchgeführten Messungen zu
bestimmen, wurden entsprechend dem Kopplungsmodell in Abbildung 5-15 C
mehrere elektrische Testschaltkreise aus Präzisionswiderständen und Kondensatoren
bekannter Wertigkeit aufgebaut. Aus einem Vergleich des mit dem Patch-Clamp
Verstärker real gemessenen Frequenzgangs dieser Schaltungen mit einer Simulation
in PSpice (PSpice Mixed Mode Simulator V6.0, MicroSim Corporation) können
systematische Fehlerquellen ermittelt werden.
Ein Vergleich des Frequenzgangs simulierter Testschaltkreise mit realen Messdaten
gekoppelter Zellen ermöglicht darüber hinaus auch eine Prüfung des
Kopplungsmodells.
5.4 Grundlagen der Kopplung
5.4.6.1
5-45
Frequenzgang des Patch-Clamp Verstärkers
Abbildung 5-16 B zeigt eine Photographie eines fertig aufgebauten Testschaltkreises.
Alle Bauteile sind in einem HF-dichten Metallgehäuse untergebracht, um
Einstreuungen von Störsignalen zu minimieren.
In Abbildung 5-16 B ist ein allgemeiner Schaltplan abgebildet. Über das
Testschaltkreis - Ohm'sche Kopplung
(A) Beschriebenes System
(B) Bauteil
• zwei passive Zellen, elektrisch gekoppelt
– Ohm'sche Kopplung
– Kabel mit kapazitiven und Ohm'schen Verlusten
Pipetten 1 & 2
Zelle 1
Zelle 2
(C) Schaltplan
Pipette 1
R1
1
C1
Zelle 1
R2
Kabel / Kopplung
R3
2
C2
R4
Zelle 2
R5
3
C4
Pipette 2
R7
5
4
C6
R6
C7
0
Abbildung 5-16
Testschaltkreise aus Präzisionsbauteilen wurden für die Überprüfung von Kopplungsmodell und
Frequenzgang des Patch-Clamp Verstärkers verwendet.
(A) Der Testschaltkreis beschreibt alle elektrischen Komponenten eines Systems aus zwei
gekoppelten Zellen einschließlich der Patch-Pipetten.
(B)
Photographie eines fertig aufgebauten (geöffneten) Testschaltkreises.
(C) Allgemeiner Schaltplan der Testschaltkreise.
Ersatzschaltbild der Ohm'schen Kopplung in Abbildung 5-15 C hinaus, sind darin
zusätzliche Komponenten (R1 und C1 sowie R2 und C2) zur elektrischen Beschreibung
der beiden Patch-Pipetten enthalten. Insgesamt beschreibt der Testschaltkreis also
ein System aus zwei Patch-Pipetten, zwei Zellen, einem Kabel sowie einer Ohm'schen
Kopplung (Abbildung 5-16 A).
5-46
5 Elektrophysiologische Messungen
Für die Untersuchungen wurde ein Testschaltkreis mit Bauteilen folgender Größe6
verwendet:
R1 = R 7 =
10 MΩ
R2 = R 6 =
3300 MΩ
C2 =
22,0 pF
R3 = R 5 =
330 MΩ
C4 =
4,7 pF
33000 MΩ
C6 =
33,0 pF
R4 =
C1 = C 7 =
6,8 pF
Messungen an diesem Schaltkreis wurden mit Simulationen in PSpice verglichen.
In Abbildung 5-17 A und Abbildung 5-17 B sind die experimentell ermittelten
Messkurven des Frequenzgangs (einzelne Messpunkte) dem Ergebnis einer
Simulation in PSpice (durchgezogene Linie) überlagert dargestellt.
Abbildung 5-17 A beschreibt die Messung im VC-VC-Modus. Aufgetragen ist die
Leitfähigkeit der Kopplung G12 gegenüber der Frequenz:
− Die Schaltung verhält sich wie ein Tiefpass. Nur bei tiefen Frequenzen wird eine
signifikante Kopplung detektiert, und diese nimmt ab ca. 50 Hz mit steigender
Frequenz stark ab.
− Bis zu einer Frequenz von ca. 400 Hz sind nur geringe Abweichungen der
Messung von der Simulation zu erkennen. Der Patch-Clamp Verstärker arbeitet
für Frequenzen zwischen 0 und 400 Hz annähernd linear. Abweichungen
oberhalb von 400 Hz sind für die Auswertung der Messdaten unerheblich, da
aufgrund anderer Überlegungen (siehe unten) nur Messwerte bis ~ 100 Hz
verwendet werden können.
6
Die Wertigkeit der Bauelemente von Pipette 1, Pipette 2, Zelle 1, Zelle 2 und Kopplungspore wurde in
Anlehnung an reale Messdaten gewählt. Der Wert der Kabelkapazität ergibt sich aus der Annahme, dass ein
typisches Kabel von 100 µm Länge etwa die Oberfläche von 1/10 der Zelloberfläche hat.
5.4 Grundlagen der Kopplung
5-47
Frequenzgang der Ohm'schen Kopplung
(B) VC-CC-Messmodus
(A) VC-VC-Messmodus
U1
Testschaltkreis
U1
I2
G12 (ω ) = Î2 (ω ) / Û1 (ω)
Kopplung h12 [%]
Kopplung G12 [nS]
h12-gemessen
G12-simuliert
1,5
1,0
0,5
10
100
1000
Frequenz [Hz]
Simulation_VCVC_normal.OPJ
U2
h12 (ω ) = Û2 (ω) / Û1(ω)
G12-gemessen
0,0
Testschaltkreis
10000
h12-simuliert
80
60
40
20
0
10
100
1000
10000
Frequenz [Hz]
Simulation_VCCC_normal.OPJ
Abbildung 5-17
Messung und Simulation des Frequenzgangs der Ohm'schen Kopplung. Simulation und Messergebnis
stimmen in weiten Bereichen überein.
(A) Frequenzgang im VC-VC-Messmodus.
(B)
Frequenzgang im VC-CC-Messmodus.
Abbildung 5-17 B beschreibt die Messung im VC-CC-Modus. Aufgetragen ist hier
die Übertragungsfunktion h12(ω) gegenüber der Frequenz:
− Auch in dieser Messkonfiguration verhält sich die Schaltung wie ein Tiefpass,
allerdings mit wesentlich kleinerer Grenzfrequenz. Im VC-CC-Modus kann die
Spannung an Punkt 4 der Schaltung aus Abbildung 5-16 C frei schwingen. Im
Gegensatz zum VC-VC-Modus hat der Kondensator C6 darum erheblichen
Einfluss auf den Frequenzgang. Das RC-Glied aus R3, R5 und C6 bestimmt mit der
Zeitkonstante τ = 22 ms dominant den Frequenzgang und schneidet die
Übertragungsfunktion h12(ω) bereits bei einer Grenzfrequenz unter 50 Hz ab.
Für eine Charakterisierung der Kopplung ist der VC-CC-Modus deshalb
ungeeignet. Das Frequenzverhalten von Kabel und Gap-Junctions wird durch
das Zeitverhalten dieses RC-Gliedes überlagert.
5-48
5 Elektrophysiologische Messungen
− Der gemessene Frequenzgang im VC-CC-Modus folgt exakt der Simulation. Bei
den durchgeführten Messungen wurde keine signifikante Abweichung detektiert.
Das Ergebnis des Tests ist, dass sich für eine Analyse des Frequenzverhaltens
Ohm'scher Kopplung der VC-VC-Modus am besten eignet. Bis zu einer
Grenzfrequenz von ~ 400 Hz sind dabei keine Korrekturen des Frequenzgangs zu
berücksichtigen.
5.4.6.2
Zuleitungswiderstand
Ist das gewählte Kopplungsmodell korrekt, so muss es möglich sein durch gezielte
Parametervariation der einzelnen Bauteile im Schaltkreises aus Abbildung 5-16 C
den Verlauf des Frequenzgangs real gemessener Ohm'scher Kopplungen
nachzubilden. Entsprechende Simulationen in PSpice wurden an ausgewählten
Einzelmessungen durchgeführt.
Für Frequenzen kleiner als 100 Hz war eine exakte Modellierung des Frequenzgangs
in jedem Fall möglich. Für höhere Frequenzen allerdings beobachtet man in realen
Messungen einen erneuten Anstieg der Kopplung (siehe Abbildung 5-13 B). Dies
kann mit keiner Parameterkonstellation des Schaltkreises aus Abbildung 5-16 C
nachvollzogen werden.
Als Ursache dieser Abweichung wurde ein zusätzlicher Widerstand in der
Erdungsleitung des Messaufbaus identifiziert: Im realen Experiment sind die
einzelnen elektrischen Komponenten der Schaltung nicht, wie in Abbildung 5-16 C
angenommen, direkt an den gemeinsamen Erdungspunkt 0 angeschlossen sondern
werden über die extrazelluläre Patch-Clamp Lösung im Kulturgefäß mit der
Badelektrode verbunden. Diese Verbindung hat einen nicht zu vernachlässigenden
7
Widerstand zwischen 50 und 400 kΩ, je nach Füllhöhe der Badlösung im
Kulturgefäß. Fügt man einen Widerstand entsprechender Größe in die
Erdungsleitung des Testschaltkreises ein, so kann auch der Anstieg der Kopplung bei
hohen Frequenzen mit dem Modell beschrieben werden.
7
Gemessen an der in allen Versuchen verwendeten extrazellulären Patch-Clamp Lösung, durch Eintauchen von
zwei chlorierten Silberdrähten im Abstand von 1 cm in ein gefülltes Zellkulturgefäß.
5.4 Grundlagen der Kopplung
5-49
Scheinkopplung bei hohen Frequenzen durch Massewiderstand
(B) VC-CC-Messmodus
(A) VC-VC-Messmodus
Testschaltkreis
U1
Testschaltkreis
I2
U1
RMasse
G'12 (ω ) = Î'2 (ω ) / Û1 (ω)
h'12 (ω ) = Û'2 (ω) / Û1(ω)
h'12-gemessen
h'12-simuliert mit RMasse = 400K
h'12-simuliert mit RMasse = 0K
Kopplung h'12 [%]
Kopplung G'12 [nS]
G'12-gemessen
G'12-simuliert mit RMasse = 400K
G'12-simuliert mit RMasse = 0K
8
6
4
2
0
10
100
1000
60
40
20
0
10
Frequenz [Hz]
Simulation_VCVC_sweepground.OPJ
U2
RMasse
100
1000
Frequenz [Hz]
Simulation_VCCC_sweepground.OPJ
Abbildung 5-18
Der scheinbare Wiederanstieg Ohm'scher Kopplung bei hohen Frequenzen kann über den
Widerstand des Badmediums erklärt werden.
(A) Modell und Frequenzgang im VC-VC-Modus
(B)
Modell und Frequenzgang im VC-CC-Modus
In Abbildung 5-18 A und Abbildung 5-18 B ist das Ergebnis entsprechender
Simulationen in PSpice für den VC-VC-Modus und den VC-CC-Modus dargestellt.
An den Verlauf des Frequenzgangs einer realen Messung (einzelne Datenpunkte)
konnte dabei unter Berücksichtigung eines Massewiderstands von RMasse = 400 kΩ ein
simulierter Frequenzgang (durchgezogene Linie) angeglichen werden. Zum
Vergleich ist in den Graphen zusätzlich der simulierte Frequenzgang ohne
Massewiderstand (gestrichelte Linie) dargestellt.
Mit dem in Punkt 5.4.5 beschriebenen Modell der Ohm'schen Kopplung kann man
folglich unter Beachtung des Massewiderstandes der Badlösung den Frequenzgang
der Kopplung im gesamten betrachteten Messbereich vollständig erklären.
Der beobachtete Wiederanstieg der gemessenen Kopplungparameter bei hohen
Frequenzen ist kein Effekt der Ohm'schen Kopplung. Eine Kopplung in diesem
5-50
5 Elektrophysiologische Messungen
Frequenzbereich erfolgt nicht entlang des Kabels sondern über die Badlösung.
Informationen über Kabel und Gap-Junctions sind daher im Frequenzbereich
oberhalb von 100 Hz nicht mehr aus dem Messignal zu isolieren. Für die
Auswertung der AC-Messdaten wird aus diesem Grund nur ein eingeschränkter
Frequenzbereich von 0 Hz bis 100 Hz betrachtet. In diesem Bereich kann der Einfluss
des Badwiderstandes RMasse auf die Kopplung noch vollständig vernachlässigt werden
(siehe Abbildung 5-18). Die Auswertung der Messdaten kann in diesem Fall ohne
einen zusätzlichen Massewiderstand auf Basis des normalen Kopplungsmodells aus
Punkt 5.4.5. erfolgen.
5.5 Messergebnisse aus Ohm'scher Kopplung
5-51
5.5 Messergebnisse aus Ohm'scher Kopplung
Aufgrund der unterschiedlichen Modelle für die Kopplung von Gleich- und
Wechselspannungen (siehe Abbildung 5-15 B und C in Punkt 5.4.5), werden auch die
Ergebnisse der durchgeführten Messungen getrennt diskutiert. Unter dem
Oberbegriff Gleichspannungsanalyse sind alle Ergebnisse aus der Analyse von
Messdaten zusammengefasst, welche die Kopplung von Gleichspannungen
betreffen. Die Wechselspannungsanalyse in Punkt 5.5.2 behandelt alle Ergebnisse aus
der Kopplung von Wechselspannungen.
5.5.1 Gleichspannungsanalyse
Die Gleichspannungsanalyse umfasst den Datenbestand aus der DC Messung aller
untersuchter Zellpaare. Anhand der Messdaten war es möglich das in Punkt 5.4.5
vorgestellte Kopplungsmodell im Experiment zu überprüfen. Darüber hinaus
konnten anhand der in Punkt 5.4.4 beschriebenen Kabelgleichungen Rückschlüsse
auf die Kabeleigenschaften der Kopplung erfolgen.
5.5.1.1
Validierung des Kopplungsmodells
Der Interpretation aller erzielter Messergebnisse liegt das allgemeine
Kopplungsmodell aus Punkt 5.4.4 sowie die daraus abgeleitete elektrische
Beschreibung Ohm'scher Kopplung in Punkt 5.4.5 (speziell Abbildung 5-15 B)
zugrunde. Um die Anwendbarkeit dieses Modells auf das untersuchte biologische
System gekoppelter neuronaler Zellen nachzuweisen, wurden anhand
experimenteller Messdaten die wesentlichen Grundannahmen des Modells
überprüft.
Die elektrische Beschreibung von Zelle 1 und Zelle 2 durch Ohm'sche
Membranwiderstände RMem1 und RMem2 ist für eine schwache GleichspannungsDepolarisation unterhalb der Auslöseschwelle von spannungsgesteuerten
Ionenkanälen sicher korrekt. Die Richtigkeit dieser Annahme ist allgemein bekannt
[Katz, 1985] und konnte bei Messungen an einzelnen, ungekoppelten Zellen auch
regelmäßig im Experiment beobachtet werden.
5-52
5 Elektrophysiologische Messungen
Das grundlegende Prinzip Ohm'scher Kopplung basiert auf ionenpermeablen Poren,
den Gap-Junction's. Diese werden in dem verwendeten Modell aus Punkt 5.4.5 mit
einem Ohm'schen Widerstand beschrieben. Eine solche Beschreibung ist nur dann
richtig, wenn die Poren tatsächlich vollkommen passiv sind und in beiden
Richtungen einen spannungsunabhängigen Widerstand gleicher Größe aufweisen.
In der Literatur werden neben passiv ungerichteten Ohm'schen Kopplungen
[Hagiwara, 1958] aber auch Ohm'sche Kopplungen mit gleichrichtender Wirkung
beschrieben [Furshpan, 1959 #3]. Außerdem ist bekannt, dass der spezifische
Widerstand einer Gap-Junction nicht unter allen Umständen konstant ist, sondern im
Einzelfall auch einer Modulation durch intra- und extrazelluläre Botenstoffe, wie z.B.
2+
+
Ca , H , oder cAMP, unterliegen kann [Neyton, 1986]. Auch eine Abhängigkeit des
Widerstands von der Membranspannung ist dadurch möglich.
Bezogen auf das hier verwendete Zellsystem und die daran detektierten Ohm'schen
Kopplungen ist die Beschreibung des Kopplungsmechanismus durch einen einfachen
passiven Widerstand jedoch vollkommen korrekt. Dies zeigen die Ergebnisse von
zwei Analysen:
1. Eine gleichrichtende Funktion der Kopplung konnte in einem direkten Vergleich
der Kopplungsstärke in beiden Richtungen nicht nachgewiesen werden.
2. Eine mögliche spannungsabhängige Modulation des Kopplungswiderstands
wurde durch den Nachweis strenger Linearität des an der Kopplung beteiligten
elektrischen Netzwerks ausgeschlossen.
Abbildung 5-19 A zeigt das Prinzip der im VC-VC-Modus durchgeführten
Messungen zum Ausschluss der Gleichrichterfunktion. Wie in Punkt 5.4.3
beschrieben, wurde in jedem Experiment abwechselnd Zelle 1 und Zelle 2 als präbzw. postsynaptische Zelle aufgefasst und so nacheinander die Kopplung in beide
Richtungen gemessen. In der ersten Messung erfolgte dabei eine Stimulation von
Zelle 1 mit einer Spannung U1 = +20 mV, in der zweiten Messung wurde Zelle 2 mit
U2 = +20 mV stimuliert. Die jeweils andere Zelle wurde konstant auf einer Spannung
von 0 mV gehalten, um den Kopplungsstrom I2 bzw. I1 direkt messen zu können.
Aus dem Quotienten des Kopplungsstroms an der Postsynapse und der
5.5 Messergebnisse aus Ohm'scher Kopplung
5-53
Bidirektionalität der Ohm'schen Kopplung
Messung 1:
(A) Messprinzip
Messung 2:
U2
U1
– Jeweils zwei
Messungen je
Zellpaar
I2
I1
• Die Kopplung war bei
– U1 = U2 = -20 mV
G12 = I2 / U1
Kopplung vorwärts G12 [nS]
(B) Ergebnis
Messpunkte
8
7
allen Messungen in
beiden Richtungen
gleich groß.
G21 = I1 / U2
– Ungerichtete
Kopplung.
Fitfunktion
– Keine sinnvolle
Unterteilung in Präund Postsynapse
möglich.
G12 = (0,96 ± 0,03) * G21
6
5
4
3
2
1
0
0
1
2
3
4
5
6
7
8
Kopplung rückwärts G21 [nS]
DC_VCVC_U-20_Bidirektionalität.OPJ
Abbildung 5-19
Die gemessenen Ohm'schen Kopplungen sind bidirektional und haben in beiden Kopplungsrichtungen
die gleiche Kopplungsstärke.
(A) Prinzip der Messung: Im VC-VC-Modus wird die Leitfähigkeit der Kopplung bei jedem
untersuchten Zellpaar in beiden Richtungen ermittelt.
(B)
Messergebnis: Die Leitfähigkeiten in beiden Richtungen stimmen überein.
Stimulationsspannnung an der Präsynapse erhält man so die Leitfähigkeit der
Kopplung G12 bzw. G21 als Kopplungsparameter.
In Abbildung 5-19 B sind die gemessenen Leitfähigkeiten G12 und G21 als x- und yWert jedes einzelnen Experiments in einem Punktdiagramm gegeneinander
aufgetragen. Wie man deutlich sieht, besteht eine enge Korellation zwischen x- und
y- Wert jedes Datenpunktes.
Legt man eine Ausgleichsgerade durch die Messpunkte, so verläuft diese durch den
Ursprung mit einer Steigung von g = 0,96 ± 0,03 ≈ 1 . Die beobachteten Kopplungen
haben folglich eine identische Leitfähigkeit in beiden Kopplungsrichtungen. Sie
zeigen keine Gleichrichterfunktion. Eine Unterteilung in Prä- und Postsynapse ist
damit nicht möglich; beide Zellen sind gleichermaßen prä- und postsynaptisch und
die Beschreibung der Kopplung durch einen passiven Widerstand ist korrekt.
5-54
5 Elektrophysiologische Messungen
Linearität der Ohm'schen Kopplung
– Mehrfache
Messung
von I2 bei
verschiedenen
Spannungen U2
Anordnung:
I2
G12 (U1) = I2 (U1 ) / U1
Kopplungsstrom I12 [pA]
(B) Ergebnis
DC_VCVC_Linearität.OPJ
Ablauf:
U1
Spannung U1 [mV]
(A) Messprinzip
4
-40
-50
3
-60
-70
0,0
2
• Linearer
1
0,5
1,0
1,5
2,0
Zeit [s]
Messung 1
Messung 2
150
5
-30
Messung 3
100
50
Zusammenhang
zwischen angelegter
Spannung und
Kopplungsstrom.
– Verhalten mit
einem Ohm'schen
Widerstand zu
beschreiben.
0
-50
-100
-150
-20
-10
0
10
20
Spannungsgradient U12 [mV]
Abbildung 5-20
Das elektrische Verhalten Ohm'scher Kopplung ist streng linear.
(A) Prinzip der Messung: Im VC-VC-Modus werden an Zelle 1 verschiedene Gleichspannungen
angelegt und der Stromfluss nach Zelle 2 wird gemessen.
(B)
Messergebnis: Der Stromfluss nach Zelle 2 wächst linear mit der Spannung in Zelle 1 an.
Mit dieser Analyse ist allerdings noch nicht gezeigt, dass der Kopplungswiderstand
spannungsunabhängig ist. Dies kann man wie folgt überprüfen:
Nimmt man einen rein Ohm'schen, spannungsunabhängigen Widerstand zur
Beschreibung von Kabel und Kopplung an (siehe Punkt 5.5), so entsteht ein
Netzwerk aus rein Ohm'schen Widerständen. Für ein solches Netzwerk aus
Ohm'schen Widerständen folgt aus der Theorie linearer Systeme zwingend ein
linearer Zusammenhang zwischen einer, an einem beliebigen Punkt des Netzwerks
angelegten Spannnung und dem Stromfluss durch jedes einzelne Bauteil des
Netzwerks [Tietze, 1993]. Insbesondere muss daher auch der Stromfluss von Zelle 1
zu Zelle 2 über den Kopplungswiderstand RPore linear mit der Potentialdifferenz
zwischen beiden Zellen anwachsen.
Diese Linearität des Kopplungsstroms wurde durch Messungen im VC-VC-Modus
gezielt überprüft.
5.5 Messergebnisse aus Ohm'scher Kopplung
5-55
Abbildung 5-20 A zeigt die gewählte Messanordnung und den Ablauf der Messung:
An Zelle 1 wurden im VC-Modus verschiedene Spannungen U1 (-20, -10, 0, +10
und +20 mV) angelegt. Gleichzeitig wurde der zu Zelle 2 fließende Strom I2
gemessen. Während der gesamten Messung war Zelle 2 konstant auf eine Spannung
von U2 = 0 mV geklemmt.
In Abbildung 5-20 B ist exemplarisch das Ergebnis von drei Messungen dargestellt.
Die ausgewählten Messungen sind repräsentativ für alle Versuche. Man erkennt
einen streng linearen Zusammenhang zwischen dem angelegten
Spannungsgradienten U12 (U12 = U1 - U2 = U1) und dem gemessenen
Kopplungsstrom I12 (Wegen U2 = 0 mV während der Messung fließt kein Strom über
die Zellmenbran von Zelle 2 ab und der in Zelle 2 gemessene Strom I2 entspricht dem
Kopplungsstrom I12).
Die gefundene strenge Linearität zeigt, dass die Wahl eines Netzwerks aus
Widerständen für die Beschreibung der Ohm'schen Kopplung von
Gleichspannungen korrekt ist. Einzelne Ohm'sche Kopplungen unterscheiden sich je
nach Stärke der Kopplung nur in der Steigung der Geraden des Spannungs-StromGraphen in Abbildung 5-20 B.
Die Gap-Junctions der nachgewiesenen Ohm'schen Kopplungen verhalten sich also
tatsächlich wie ein einfacher Ohm'scher Widerstand. Das unter Punkt 5.4.5
eingeführte Modell in Abbildung 5-15 B ist folglich korrekt.
Für praktische Berechnungen ist es nun noch erforderlich zu überprüfen, unter
welchen Bedingungen es möglich ist, wie in Punkt 5.4.5 beschrieben, die
Signalübertragung von Zelle 1 bis zum Kabelende getrennt von der Kopplung zu
Zelle 2 zu betrachten. Nur wenn der Kopplungswiderstand RPore hinreichend groß ist
gegenüber der Kabelimpedanz, kann man die beiden Systeme rechnerisch
separieren.
Abbildung 5-21 zeigt den Versuchsaufbau, das verwendete Rechenmodell und die
Ergebnisse der zur Überprüfung dieser Annahme durchgeführten Experimente.
Das Prinzip der Analyse ist ein Vergleich der experimentell gemessenen
5-56
5 Elektrophysiologische Messungen
Übertragungsfunktion h12 des Netzwerks mit einem auf Basis des Kopplungsmodells
theoretisch berechneten Wert h'12 .
Die Übertragungsfunktion h12 beschreibt, welcher Bruchteil einer an Zelle 1
angelegten Spannung U1 als Messwert U2 zu Zelle 2 gekoppelt wird. Bei Stimulation
von Zelle 1 im VC-Modus und Messung von Zelle 2 im CC-Modus sind die
Spannungen U1 und U2 messtechnisch unmittelbar zugänglich. Abbildung 5-21 A
zeigt die Messkonfiguration.
Andererseits gestattet eine Messung mit beiden Zellen im VC-Modus die direkte
Bestimmung der Leitfähigkeit G12 der Kopplung (siehe oben).
In beiden Messkonfigurationen wird die Spannung U1 in Zelle 1 durch den
Patch-Clamp Verstärker vorgegeben. Der Membranwiderstand RMem1 hat für die
Beschreibung daher keine Bedeutung. Geht man weiterhin davon aus, dass die oben
angeführte rechnerische Separation des Systems korrekt ist, so kann man den
Überprüfung des Modells - Überführen von G in h
(A) Direkte Messung
von h12
U1
h12 = U2 / U1
(B) Berechnung von h'12 aus G12
K
0 Zelle 1 Kopplung
h' U12 =
R Mem2
R'Pore + R Mem2
2
RMem2
Kabel
RMem
U1
RKabel R'Pore
RMem1
1
U2
Zelle 2
h12' = h12-Berechnet [%]
(C) Ergebnis des Vergleichs
U2
Messpunkte
80
Fitfunktion
h12' = (0,96 ± 0,07) * h12
60
40
20
0
0
20
40
60
80
h12-Gemessen [%]
; R'Pore = 1 / G12
Abbildung 5-21
Ist das Kopplungsmodell korrekt, so müssen G und h ineinander umrechnenbar sein.
(A) Prinzip der Messung des Kopplungskoeffizienten h12 im VC-CC-Modus.
(B)
Berechnung des Kopplungskoeffizienten h'12 auf Basis der Kopplungs-Leitfähigkeit G'12.
(C) Vergleich der Messgröße h12 mit dem berechneten Wert h'12 .
5.5 Messergebnisse aus Ohm'scher Kopplung
5-57
Einfluss des Spannungsteilers aus RKabel und RMemKabel auf die Kopplung alternativ auch
durch eine Skalierung des Kopplungswiderstands RPore um einen Faktor hKabel zu R'Pore
berücksichtigen. Es entsteht das stark vereinfachte Schaltbild der Kopplung in
Abbildung 5-21 B. Aus diesem kann man leicht den theoretischen Wert der
Übertragungsfunktion h'12 ableiten. Es gilt:
h '12 =
h'12
RMem2
RPore
R'Pore
hKabel
G12
=
=
=
=
=
=
RMem 2
R ' Pore + R Mem 2
mit
R ' Pore =
R Pore
1
=
hKabel G12
Gleichung 5-27
Berechnete Übertragungsfunktion für die Kopplung von Zelle 1 nach Zelle 2 [1]
Experimentell bestimmter Widerstand der Zellmembran von Zelle 2 [MΩ]
Widerstand der Ohm'schen Kopplung [MΩ]
Widerstand der Ohm'schen Kopplung, skaliert um Kabeleffekte [MΩ]
Übertragungsfunktion des Kabels [1]
Experimentell bestimmte Leitfähigkeit der Kopplung [µS]
Den Widerstand R'Pore der Ohm'schen Kopplung in dieser Gleichung, erhält man
unmittelbar aus der gemessenen Leitfähigkeit der Kopplung G12 . Den Widerstand
RMem2 der Zellmembran von Zelle 2 aus der Kompensation des Patch-Clamp
Verstärkers zu Beginn der Messung (siehe hierzu auch Kapitel 3).
Gleichung 5-27 ist aber nur korrekt, wenn die Kopplung tatsächlich "schwach" ist.
Schwach bedeutet dabei in Bezug auf das verwendete Modell, dass gilt:
R Pore >> R Kabel
und
R Pore >> R Mem 2
Gleichung 5-28
Nur in diesem Fall kann man die Kopplung tatsächlich in zwei getrennte
Kopplungsschritte separieren. Im ersten Schritt wird dabei die Spannung U1 durch
den Spannungsteiler des Kabels aus RKabel und RMemKabel mit einem Faktor hKabel auf die
Spannung UK vermindert:
U K = h Kabel U 1
mit
h Kabel =
R MemKabel
R MemKabel + R Kabel
Gleichung 5-29
Im zweiten Schritt bewirkt diese Spannung UK im VC-VC-Modus einen
Kopplungsstrom I2 in Zelle 2, wobei für die gemessene Leitfähigkeit G12 der
Kopplung gilt:
5-58
G12 =
5 Elektrophysiologische Messungen
h
I2
= Kabel
U 1 R Pore
Gleichung 5-30
Im VC-CC-Modus resultiert ein Spannungsabfall U2 über dem Membranwiderstand
der zweiten Zelle. Die gemessene Übertragungsfunktion h12 ist hierbei:
h12 =
R Mem 2
U2
U
= hKabel 2 = hKabel
U1
UK
R Mem 2 + R Pore
Gleichung 5-31
Unter Beachtung der Bedingungen aus Gleichung 5-28 kann man durch Einsetzen
des Messwertes von RPore aus Gleichung 5-30 in Gleichung 5-31 die zuvor aufgestellte
Gleichung 5-27 ableiten. Der Skalierungsfaktor hKabel der Kabeleigenschaften fällt
dabei aus den Gleichungen heraus. Ist die gewählte Beschreibung korrekt, so muss
der gemessene Wert h12 mit dem anhand von G12 berechneten Wert h'12
übereinstimmen.
Das in Abbildung 5-21 C dargestellten Ergebnis der durchgeführten Analyse zeigt
für Messungen bis zu einem Betrag von h12 < 25 % eine Übereinstimmung von h12
und h'12. Legt man durch die zugehörigen Messpunkte eine Ausgleichsgerade, so
verläuft diese durch den Ursprung und hat eine Steigung von 0,96 ± 0,07 . Für
Kopplungen mit h12 >> 25 % ist das Modell aber offenbar nicht korrekt. Die
Messwerte h12 dieser Kopplungen weichen deutlich von den aus G12 berechneten
Werten h'12 ab. Bei "starken" Kopplungen wird h12 in der Berechnung unterbewertet.
Aus den Messdaten geht weiterhin hervor, dass die Bedingung h12 < 25 % für alle
detektierten Kopplungen bis zu einer Leitfähigkeit von G12 ≤ 2,5 nS erfüllt ist. In die
nun folgende Ergebnisauswertung der Messdaten wurden daher nur Kopplungen
bis zu diesem Grenzwert einbezogen.
5.5.1.2
Auswertung der Kopplungsdaten
Die erzielte Steuerung neuronalen Wachstums durch Mikrostrukturen aus Laminin
hat entscheidende Bedeutung für die Auswertung der Kopplungsdaten:
− Die Zahl möglicher Verbindungen einer Zelle ist auf die Pfade der vorgegebenen
Lamininstruktur begrenzt. Eine Zelle auf einer Linienstruktur hat deshalb
maximal Verbindungen zu zwei direkten Nachbarn, eine Zelle auf einem Gitter
5.5 Messergebnisse aus Ohm'scher Kopplung
5-59
zu maximal vier.
Aufgrund dieser starken geometrischen Einschränkung möglicher
Verbindungswege, konnte jeder detektierten Kopplung exakt ein Kopplungspfad
zugeordnet und dessen Länge bestimmt werden. Eine Analyse des
Zusammenhangs zwischen Kabellänge und Kopplungsstärke war dadurch
möglich.
− Anhand eines Vergleichs der Kopplungen auf Lamininstrukturen mit
unterschiedlichen Abmessungen kann der geometrische Einfluss der
Lamininstrukturen auf die Kopplung betrachtet werden.
Mit den verwendeten Strukturen war ein Vergleich von Kopplungsstärke und
Pfadbreite möglich.
Die erforderliche Bestimmung der Kabellänge zwischen den untersuchten Zellen
erfolgte anhand von Phasenkontrast- und Fluoreszenzaufnahmen. Unmittelbar vor
Beginn jeder Patch-Clamp Messung wurde mit Hilfe des Phasenkontrast-Mikroskops
die jeweilige Zellkonfiguration photographiert. Konnte in den anschließend
durchgeführten elektrophysiologischen Messungen eine Kopplung detektiert
werden, so wurde nach Abschluss aller elektrophysiologischen Experimente die
untersuchte Zellkonfiguration zusätzlich mittels Fluoreszenzmikroskopie
aufgenommen und exakt vermessen.
Während der Durchführung der elektrophysiologischen Messungen, war die
Fluoreszenzlampe des Mikroskops grundsätzlich abgeschaltet und die
Phasenkontrastbeleuchtung auf ein Minimum reduziert. Diese Abdunkelung ist
notwendig, um eine vorzeitige Schädigung der Zellen durch photoinduzierte, freie
Radikale zu vermeiden [Banker, 1998].
In Abbildung 5-22 ist an zwei Beispielen der optische Messablauf dargestellt:
1. Zwei Phasenkontrastbilder der Zellanordnung wurden vor Beginn der
elektrophysiologischen Messungen aufgenommen. Eines von der Anordnung
der untersuchten Zellen (Abbildung 5-22 A1) ohne Patch-Pipetten, und ein
zweites nach Annäherung der Patch-Pipetten an die Zellen und erfolgreicher
Herstellung von Gigaseals (Abbildung 5-22 B1).
5-60
5 Elektrophysiologische Messungen
Abbildung 5-22
Die Kabellänge zwischen zwei gekoppelten Zellen wird anhand von Phasenkontrast- und
Fluoreszenzaufnahmen ausgemessen.
(A) Beispiel 1: Zwei verbundene Zellen auf einer Linienstruktur (ID 11) aus Laminin.
(B)
Beispiel 2: Mehrere Zellen auf einer Gitterstruktur (ID 9) aus Laminin. Das Kabel zwischen
den beiden mit Mikropipetten kontaktierten Zellen ist deutlich zu erkennen.
2. Nach Abschluss der elektrophysiologischen Messungen wurde die
Fluoreszenzlampe zugeschaltet und durch Wahl geeigneter Anregungs- und
Emissionsfilter die Fluoreszenz des Zell-Cytoplasmas aufgenommen.
Die hierfür erforderliche Fluoreszenzmarkierung der Zellen war zuvor wie in
Kapitel 2 beschrieben, durch Mikroinjektion polarer Fluoreszenzfarbstoffe über
die Patch-Pipetten hergestellt worden.
Nach Überlagerung der Fluoreszenzbilder mit den zuvor angefertigten
Phasenkontrastbildern entsteht ein klares, plastisches Bild der Zellanordnung
(Abbildung 5-22 A2 und Abbildung 5-22 B2). Insbesondere der exakte Weg der
Verbindung zwischen beiden Zellen kann anhand dieser Aufnahmen eindeutig
bestimmt werden.
3. Auf Grundlage dieser Bilder erfolgte eine quantitative Vermessung der
Zellanordnung. Hierbei war die relative Lage der gekoppelten Zellen zueinander
5.5 Messergebnisse aus Ohm'scher Kopplung
5-61
sowie die Länge des Kabels zwischen beiden Zellen Gegenstand der
Untersuchung. In Abbildung 5-22 A3 und Abbildung 5-22 B3 ist das Vorgehen
zur Bestimmung der Kabellänge für die beiden Messbeispiele dargestellt. Die
Länge l des Kabels wird dabei ermittelt, als die Länge des Kabels zwischen den
Ansatzpunkten Punkt 1 und Punkt 2 des Kabels an die Zellkörper.
Eine interessante zusätzliche Beobachtung ist auf den Fluoreszenzaufnahmen in
Abbildung 5-22 B zu sehen. Nicht nur das Kabel zwischen den beiden, mit PatchPipetten kontaktieren Zellen ist zu erkennen, sondern auch eine weitere, dritte Zelle
erscheint mit gelber Fluoreszenz. Offenbar besteht also auch von dieser Zelle eine
Verbindung zu der kontaktierten, gelb gefärbten Zelle. Über diese Verbindung ist
der verwendete Fluoreszenzmarker in einer für den optischen Nachweis
ausreichenden Menge in die Nachbarzelle diffundiert. Eine solche Ausbreitung von
Fluoreszenzfarbstoff in Nachbarzellen wurde in den durchgeführten Experimenten
häufig beobachtet, wenn zwischen Kontaktierung der Zellen und
Fluoreszenzmessung eine Zeit von mehr als 10 - 15 Minuten lag..
Dies stützt die Annahme von Gap-Junctions als Ursache der Ohm'schen Kopplung.
Gap-Junctions sind mit einem Innendurchmesser von 1,5 nm durchlässig für die
verwendeten Fluoreszenzfarbstoffe, die Diffusion ist jedoch gegenüber der Diffusion
im freien Cytoplasma deutlich gebremst [Eckert, 1999].
Die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Zellabstand und Kopplungsstärke
führt auf das Ergebnis in Abbildung 5-23.
Abbildung 5-23 A zeigt das Prinzip der Analyse: Von allen detektierten Kopplungen
wurde im VC-VC-Modus die Leitfähigkeit der Kopplung G12 ermittelt. Zusätzlich
wurde, wie oben beschrieben, jeweils die Länge l des Kabels zwischen beiden Zellen
bestimmt. Anschließend wurde jede gemessene Leitfähigkeit G12 entsprechend der
zugehörigen Kabellänge l in ein bestimmtes Abstandsintervall eingeordnet
(10 µm breite Intervalle im Bereich von 10 bis 120 µm). Für jedes Abstandsintervall
wurde dann auf Basis der darin enthaltenen Messdaten G12 der Mittelwert und die
Streuung berechnet.
In Abbildung 5-23 B ist das Ergebnis der Analyse dargestellt. Für jedes
5-62
5 Elektrophysiologische Messungen
Abnahme der Kopplung mit dem Zellabstand
(A) Messprinzip
G12 (U1) = I2 (U1 ) / U1
U1
– Messung vieler
Zellpaare,
verbunden mit
verschiedenen
Kabellängen l
– U1 = -20 mV
I2
I2
l1
• Zusammenhang
l2
zwischen
Kopplungsstärke und
Länge des Kabels.
(B) Ergebnis
Mittelwerte
Kopplung G12 [nS]
3
Fitfunktion
– Die Kopplungsstärke
nimmt mit der Länge
des Kabels ab.
2
3
4
1
14
λ = 67 ± 29 µm
12
8
5
3
5
100
120
4
0
0
20
40
60
80
Kabellänge l [µm]
DC_VCVC_U-20_Kopplung-Abstand.OPJ
Abbildung 5-23
Die Kopplungsstärke nimmt mit dem Abstand der Zellen ab.
(A) Prinzip der Messungen.
(B)
Messergebnis.
Abstandsintervall wurde die mittlere Leitfähigkeit als Datenpunkt mit Fehlerbalken
und Angabe der Anzahl zugrundeliegender Messungen dargestellt.
Man erkennt deutlich einen Abfall der mittleren Leitfähigkeit G12 mit zunehmender
Länge des Kabels. Allerdings wird dieser Effekt im Bereich kurzer Abstände bis ca.
50 µm von einer sehr großen Streuung der Einzelmessungen verwischt. Für
Kabellängen > 50 µm ist der Abfall jedoch sehr deutlich und verläuft wie eine
abklingende Exponentialfunktion.
Mit dem Kopplungsmodell aus Punkt 5.4.5 kann man das beobachtete Verhalten klar
interpretieren:
Die Leitfähigkeit G12 der Kopplung setzt sich nach Gleichung 5-25 aus zwei
Komponenten zusammen, der Übertragungsfunktion des Kabels hKabel und dem
Widerstand der Pore RPore . Führt man mit GPore die Leitfähigekit der Pore ein, so kann
man G12 als Produkt zweier Komponenten schreiben:
5.5 Messergebnisse aus Ohm'scher Kopplung
G12 = h Kabel G Pore
G12
hKabel
GPore
RPore
=
=
=
=
G Pore =
mit
1
5-63
Gleichung 5-32
R Pore
Leitfähigkeit der Kopplung [µS]
Übertragungsfunktion des Kabels [1]
Leitfähigkeit der Ohm'schen Kopplung [µS]
Widerstand der Ohm'schen Kopplung [MΩ]
Die Leitfähigkeit GPore wird dabei nur von der Anzahl Gap-Junctions an der
jeweiligen Ohm'schen Synapse bestimmt und konnte in den durchgeführten
Experimenten von aussen nicht kontrolliert werden.
Die Übertragungsfunktion hKabel des Kabels hingegen, unterliegt gemäß Punkt 5.4.4
den von außen zugänglichen geometrischen Rahmenbedingungen eines
zylindrischen Kabels. Aus Gleichung 5-15 und Gleichung 5-16 folgt für die
Übertragungsfunktion hKabel :
h Kabel = e
l
λ
r
ρm
ρi
=
=
=
=
=
−
l
λ
mit
λ=
rρ m
2ρi
Gleichung 5-33
Länge des Kabels [cm]
Charakteristische Abklinglänge des Kabels [cm]
Innenradius des Kabels [cm]
Spezifischer Widerstand der Zellmenbran [Ohm*cm²] (ρm ~ 2000 Ω*cm²)
Spezifischer Widerstand des Cytoplasmas [Ohm*cm] (ρi ~ 200 Ω*cm)
Auf Basis dieser theoretischen Überlegungen, wird das Messergebnis in Abbildung
5-23 B verständlich:
− Für kleine Kabellängen < 50 µm dominiert die zufällige Streuung der
Porenleitfähigkeit GPore über die Gesamtleitfähigkeit G12 der Kopplung. Die
Messwerte streuen in diesem Bereich daher sehr stark.
− Bei größeren Kabellängen wird der Signalverlust im Kabel zunehmend dominant.
Die Gesamtleitfähigkeit der Kopplung G12 wird in diesem Fall von der
Übertragungsfunktion hKabel bestimmt. In Übereinstimmung mit Gleichung 5-33
beobachtet man einen Abfall von G12 mit der Kabellänge. Gleichzeitig, skaliert
um denselben Faktor hKabel , verringert sich mit wachsender Kabellänge auch die
von GPore ausgehende Streuung der Messwerte. Der beobachtete Abfall der
5-64
5 Elektrophysiologische Messungen
Kopplung geht also offenbar unmittelbar auf die Verlängerung des Kabels
zurück.
Legt man anhand von Gleichung 5-33 eine exponentiell abfallende Fitfunktion durch
die Messwerte, so erhält man eine Abklinglänge λ = 67 ± 29 µm. Daraus resultiert ein
Kabelinnenradius von r = 0,1 ± 0,07 µm. Dieses Ergebnis liegt in der erwarteten
Größenordnung.
In einer zweiten Analyse wurde die Stärke der Kopplung auf Strukturen mit
unterschiedlich breiten Pfaden aus Laminin verglichen. Dadurch sollte geklärt
werden, ob eine Beeinflussung der Kabeleigenschaften durch die geometrische
Struktur der Pfade möglich ist. Es wurden Kopplungen entlang von Pfaden mit
2 µm, 4 µm und 6 µm Linienbreite verglichen.
Abbildung 5-24 A zeigt das Prinzip der Analyse. Nur Kopplungen mit einer
Kabellänge zwischen 30 und 80 µm wurden einbezogen. Dieser Bereich wurde nach
drei Kriterien ausgewählt:
1. Der Einfluss der Kabeleigenschaften auf die Kopplung sollte hinreichend stark
sein gegenüber dem Einfluss der Poren. In der vorherigen Analyse wurde ab
einer Kabellänge von 40-50 µm eine klare Dominanz der Kabeleigenschaften
nachgewiesen.
2. Die Streuung aufgrund unterschiedlicher Kabellängen sollte weitgehend
unterdrückt werden. Nur Messwerte aus einem begrenzten Kabellängenintervall
sollten daher verwendet werden.
3. Insgesamt sollte eine ausreichende Anzahl Messwerte für eine statistische
Auswertung berücksichtigt werden.
Der Kabellängenbereich zwischen 30 und 80 µm ist ein Kompromiss aus diesen
Überlegungen. Die Bereichsgrenze 30 µm wurde ausgewählt, da Kopplungen auf
2 µm breiten Pfaden nur bis zu einem Abstand von 30 µm gefunden wurden.
Schränkt man den Bereich auf 50 - 80 µm ein, so bleibt das Ergebnis für 4 µm und
5.5 Messergebnisse aus Ohm'scher Kopplung
5-65
Zunahme der Kopplung mit der Linienbreite des Verbindungspfades
(A) Messprinzip
G12 (U1) = I2 (U1 ) / U1
U1
– Messung vieler
Zellpaare,
verbunden über
Pfade verschieder
Breite b
– U1 = -20 mV
I2
2
1
• Zusammenhang
l = 30 - 80 µm
(B) Ergebnis
Mittelwerte für 30-80 µm Abstand
Kopplung G12 [nS]
3
zwischen
Kopplungsstärke und
Dicke des
Verbindungspfads.
– Die Kopplungsstärke
nimmt mit der Dicke
des Pfades zu.
2
10
1
3
0
DC_VCVC_U-20_Kopplung-Linienweite.OPJ
2
2
4
6
Linienbreite b [µm]
Abbildung 5-24
Kopplungen entlang dicker Lamininpfade sind stärker als Kopplungen entlang dünner Pfade.
(A) Prinzip der Messungen.
(B)
Messergebnis.
6 µm breite Pfade das gleiche, die Kopplungen auf 2 µm breiten Pfaden fallen jedoch
vollständig heraus.
Abbildung 5-24 B zeigt das Ergebnis der Analyse. Man erkennt einen deutlichen
Anstieg der Leitfähigkeit G12 mit der Linienbreite b. Offenbar wird die Geometrie
des Kabels von der Breite des Lamininpfades beeinflusst.
Für eine quantitative Analyse des zugrundeliegenden funktionalen Zusammenhangs
ist mit nur drei Stützpunkten (2, 4 und 6 µm) leider eine zu geringe Datenbasis
vorhanden. Geht man aber hypothetisch davon aus, dass die Breite der Linien mit
der Dicke des Kabels korreliert ist, so kann man das beobachtete
Kopplungsverhalten über die Radiusabhängigkeit der Abklinglänge λ erklären. Für
eine feste Kabellänge l resultiert aus Gleichung 5-33 die Übertragungsfunktion:
5-66
hKabel = e
5 Elektrophysiologische Messungen
−
2 ρi l
ρm r
Gleichung 5-34
Der Betrag der Übertragungsfunktion hKabel wächst also mit steigendem Kabelradius r
an. Dies deckt sich mit dem Ergebnis der Experimente.
5.5.2 Wechselspannungsanalyse
Die Wechselspannungsanalyse Ohm'scher Kopplung umfasst die Auswertung aller
in AC Messungen (siehe hierzu auch Punkt 5.4.3) gewonnenen Messdaten. Die
Beschreibung der Kopplung von Zelle 1 zu Zelle 2 erfolgt wie bei der
Gleichspannungsanalyse im vereinfachten Ohm'schen Kopplungsmodell aus Punkt
5.4.5 . Aufgrund der Frequenz der angelegten Wechselspannungssignale können
jetzt allerdings die Kapazitäten CMem1 und CMem2 der Zellmembranen sowie der
Kabelmembran CMemKabel nicht vernachlässigt werden sondern das vollständige
Ersatzschaltbild aus Abbildung 5-15 C muss betrachtet werden.
5.5.2.1
Auswertung der Kopplungsdaten
Um ein geeignetes Verfahren für die Auswertung der gewonnenen Messdaten zu
entwickeln, wurde in Simulationen mit PSpice analysiert, welchen Einfluss die
einzelnen Parameter des Kopplungsmodells auf den Frequenzgang der Kopplung
haben. Zugrundeliegendes Schaltbild für alle folgenden Analysen ist das bekannte
Kopplungsmodell aus Abbildung 5-15 C, erweitert um die elektrischen Eigenschaften
der Patch-Pipetten (analog zu Abbildung 5-16).
Folgende Vorüberlegungen zur Eingrenzung der Anzahl an erforderlichen
Simulationen können angestellt werden:
1. Es werden ausschließlich Messungen im VC-VC-Modus ausgewertet. Die
Bauteile CMem2 und RMem2 haben daher keinen Einfluss auf den Frequenzgang. Dies
gilt, da die Membranspannung der zweiten Zelle vom Patch-Clamp Verstärker
konstant auf einer festen Spannung gehalten wird.
2. Der Membranwiderstand RMem1 der ersten Zelle kann vernachlässigt werden, da er
groß ist gegenüber dem Zugangswiderstand der Patch-Pipette. Er beeinflusst das
5.5 Messergebnisse aus Ohm'scher Kopplung
5-67
Zeitverhalten des RC-Gliedes aus Pipettenzugangswiderstand und
Membrankapazität CMem1 der ersten Zelle nicht.
3. Aufgrund der Symmetrie der Schaltung haben die Widerstände RKabel und RPore
beide den gleichen Einfluss auf die Leitfähigkeit G12 der Kopplung8. Es genügt
daher die Variation eines der beiden Widerstände RKabel und RPore zu simulieren.
Die freien Parameter für die Simulation können folglich auf die Bauelemente CMem1 ,
RPore , RMemKabel und CMemKabel eingeschränkt werden. Abbildung 5-25 A bis D zeigt das
Simulationsergebnis der Variation jedes dieser vier Parameter.
Für alle Simulationen wurde jeweils der gleiche Satz an Grundparametern gewählt.
Dies sind die Parameter des in Punkt 5.4.6 beschriebenen Testschaltkreises.
Ausgehend von dieser Grundkonfiguration wurde dann der jeweils betrachtete
Parameter in sinnvollen Grenzen variiert. Jede Simulation in Abbildung 5-25 zeigt
drei Szenarien. Szenario 1 beschreibt das Frequenzverhalten der Kopplung G12 bei
einem minimalen Wert des variierten Parameters, Szenario 2 bei unverändertem
Standardwert, und Szenario 3 bei einem Maximalwert.
Simuliert wurde über den gesamten Frequenzbereich der durchgeführten
Messungen. Interessant für die Auswertung der experimentellen Daten ist aufgrund
von Messartefakten bei hohen Frequenzen allerdings nur der Frequenzbereich
zwischen 0 und 100 Hz (vergleiche hierzu auch Punkt 5.4.6).
Die Variation der Membrankapazität CMem1 der ersten Zelle (Abbildung 5-25 A) und
des Kabelquerwiderstandes RMemKabel (Abbildung 5-25 C) bewirken im
Frequenzbereich von 0 bis 100 Hz keine signifikante Änderung des Frequenzgangs.
Der Einfluss dieser Bauteile kann bei der Messdatenanalyse also vernachlässigt
werden. Eine Änderung des Kopplungswiderstandes RPore oder der Kabelkapazität
CMemKabel hingegen, verändert den Frequenzgang in diesem Bereich stark.
8
Bei der vorliegenden Schaltung handelt es sich um ein sog. T-Glied, eine klassische Anordnung von
Widerständen und Kondensatoren [Tietze, 1993].
5-68
5 Elektrophysiologische Messungen
Einfluss der freien Parameter auf die Übertragungsfunktion G12
(B) Widerstand der Pore
1,5
G12 bei CMem1 = 10pF
G12 bei CMem1 = 33pF
G12 bei CMem1 = 50pF
Kopplung G12 [nS]
Kopplung G12 [nS]
(A) Membrankapazität der 1. Zelle
1,0
0,5
0,0
10
100
1000
10000
3,0
2,5
2,0
1,5
1,0
0,5
0,0
10
Frequenz [Hz]
Kopplung G12 [nS]
Kopplung G12 [nS]
G12 bei RMemKabel = 10G
G12 bei RMemKabel = 33G
G12 bei RMemKabel = 50G
0,5
100
1000
10000
(D) Kabelkapazität
1,0
0,0
10
100
Frequenz [Hz]
(C) Kabelquerwiderstand
1,5
G12 bei RPore = 200M
G12 bei RPore = 330M
G12 bei RPore = 600M
1000
Frequenz [Hz]
10000
1,5
G12 bei CMemKabel = 1pF
G12 bei CMemKabel = 4.7pF
G12 bei CMemKabel = 10pF
1,0
0,5
0,0
10
100
1000
10000
Frequenz [Hz]
Abbildung 5-25
Nur der Kopplungswiderstand und die Kapazität des Kabels haben einen signifikanten Einfluss auf
den Fre quenzgang der Leitfähigkeit G12 der Ohm'schen Kopplung.
(A) Frequenzgang von G12 je nach Membrankapazität CMem1.der 1. Zelle.
(B)
Frequenzgang von G12 je nach Kopplungswiderstand RPore .
(C) Frequenzgang von G12 je nach Kabelquerwiderstand RMemKabel .
(D) Frequenzgang von G12 je nach Kabelkapazität CMemKabel .
Anhand der Messdaten sollte folglich eine direkte Bestimmung des Zeitverhaltens
des RC-Gliedes aus RPore bzw. RKabel und CMemKabel möglich sein. Eine Überprüfung des
Frequenzverhaltens dieser Komponenten des Kabelmodells ist deshalb möglich.
Aus den Gleichungen der Beschreibung von Gleichspannungs- und
Wechselspannungskopplung (siehe Punkt 5.4.5.1 und 5.4.5.2) erhält man das
Frequenzverhalten der Kopplungsleitfähigkeit G12 (Einsetzen von Gleichung 5-23
und Gleichung 5-26 in Gleichung 5-25). Bei Annahme eines unendlich großen
Kabelquerwiderstandes9 RMemKabel resultiert folgende einfache Form für den Betrag von
G12 :
9
Dies ist aufgrund des vernachlässigbaren Einfusses dieses Parameters auf den Frequenzgang möglich.
5.5 Messergebnisse aus Ohm'scher Kopplung
G12 =
RPore
ω
τ
RKabel
CMemKabel
1
1
R Pore
1+ ω 2 τ 2
=
=
=
=
=
5-69
τ = R Kabel C MemKabel
mit
Gleichung 5-35
Widerstand der Pore [MOhm]
Kreisfrequenz des übertragenen Wechselspannungssignals [Hz]
Zeitkonstante des Kabels [s]
Längswiderstand des Kabels [MOhm]
Kapazität über die Kabelwand [pF]
Eine Bestimmung des Kabelparameters τ aus den Messdaten ist mit Gleichung 5-35
unmittelbar möglich. Den Widerstand RPore erhält man aus dem Messwert bei
ω0 = 0 Hz. Zusammen mit einer zweiten Messung von G12 bei ω1 > 0 Hz, folgt daraus:
τ=
1
ω1
(G
12
1
(ω1 )
R Pore
)
2
−1
mit
R Pore =
1
G12 (ω 0 )
Gleichung 5-36
Insgesamt gilt:
 G12 (ω 0 ) 


 G (ω )  − 1
 12 1 
2
1
τ=
ω1
Gleichung 5-37
Mit dieser Rechenvorschrift wurde im Frequenzbereich von 0 Hz bis 100 Hz aus den
Messergebnissen der Kabelparameter τ ermittelt.
Das Modell für ein zylindrisches Kabel aus Punkt 5.4.4, beschreibt die Abhängigkeit
des Kabelwiderstandes RKabel und der Kapazität der Kabelwand CMemKabel von den
Abmessungen des Kabels. Danach gilt für die Kabelkonstante τ :
τ=
τ
ρi
ζm
l
r
2
l 2  0,2 ms
2
 l
ρ
ζ
=

i m
cm  r

r
10 6
=
=
=
=
=
Gleichung 5-38
Zeitkonstante des Kabels [s]
Spezifischer Widerstand des Cytoplasmas [Ohm*cm] (ρi ~ 200 Ω*cm)
Spezifische Kapazität der Zellmenbran [µF/cm²] (ζm ~ 1 µF/cm²)
Länge des Kabels [cm]
Innenradius des Kabels [cm]
Für ein Kabel mit einem Radius von 0,1 µm und einer Länge von 100 µm
beispielsweise resultiert eine Kabelkonstante von τ = 2 ms, bzw. eine Grenzfrequenz
von 500 Hz.
5-70
5 Elektrophysiologische Messungen
Nach dem Modell besteht eine direkte Abhängigkeit der Zeitkonstante von der
Kabellänge und dem Kabelradius. Die Messergebnisse für die Kabelkonstante τ
wurden daher gegenüber der Kabellänge (Abbildung 5-26 A) und gegenüber der
Breite des Lamininpfades (Abbildung 5-26 B) aufgetragen.
Ist das Modell korrekt, so sollten die Messdaten einen Anstieg von τ zum Quadrat
der Kabellänge l zeigen. Diese Beziehung kann unmittelbar im Experiment
überprüft werden.
Eine exakte experimentelle Bestimmung auch der Abhängigkeit vom Kabelradius r
ist hingegen nicht möglich, da zwischen der Breite des Lamininpfades und dem
Kabelradius kein unmittelbarer Zusammenhang besteht. Ein Ergebnis der
Gleichspannungsanalyse in Punkt 5.5.1.2 war jedoch, dass der Kabeldurchmesser mit
der Breite des Lamininpfades zunimmt. Insofern ist zumindest qualitativ eine
Abnahme der Kabelkonstante τ mit der Breite der Linien zu erwarten.
Die Messergebnisse in Abbildung 5-26 zeigen tatsächlich die erwarteten
Abhängigkeiten:
− Die Zunahme von τ mit der Kabellänge l in Abbildung 5-26 A kann mit einer
Parabel angefittet werden. Aus den Fitparametern erhält man
∆τ/∆l² = 2,6*10-4 ± 2*10-5 ms/µm². Für ein 100 µm langes Kabel ergibt sich damit
ein Wert von τ = 2,6 ± 0,2 ms.
Ausgehend von Gleichung 5-38 hätte ein solches Kabel einen Radius von
r = 0,08 ± 0,01 µm. Dies ist in Übereinstimmung mit dem Ergebnis
r = 0,1± 0,07 µm aus der Gleichspannungsanalyse (siehe Punkt 5.5.1.2).
Das Modell ist also konsistent.
− In Abbildung 5-26 B ist die Auswertung der Messungen mit unterschiedlichen
Pfadbreiten dargestellt. In die Analyse wurden Zellpaare mit Kabellängen
zwischen 60 und 80 µm einbezogen. Auf Linien mit einer Breite b = 4 µm und
b = 6 µm wird eine größere Zeitkonstante τ beobachtet als auf Linien mit nur
2 µm Breite.
5.5 Messergebnisse aus Ohm'scher Kopplung
5-71
Abhängigkeit des Kabelparameters τ von Kabellänge und Pfadbreite
(A) τ gegenüber Kabellänge
(B) τ gegenüber Pfadbreite
Mittelwerte
Fitfunktion
Mittelwerte für 60-80 µm Abstand
1,2
2,0
1,5
-5
τ = (2,6*10 ± 2*10 ) * l
1,0
2
9
τ [ms]
τ [ms]
-4
1,0
0,5
0,0
0
20
1
2
0,2
40
60
Kabellänge l [µm]
τ nimmt zu mit dem
Quadrat der Kabellänge l.
AC_VCVC_Teta-Kabellänge.OPJ
0,6
0,4
2
2
3
4
0,8
80
0,0
2
4
Linienbreite b [µm]
6
τ nimmt ab mit der Pfadbreite.
AC_VCVC_Teta-Pfadbreite.OPJ
Abbildung 5-26
Das Frequenzverhalten des Kabels wird beeinflusst von Länge und Durchmesser des Kabels. Die
erzielten Messergebnisse können mit dem Kopplungsmodell erklärt werden.
(A) Gemittelte Messwerte des Kabelparameter τ aufgetragen gegenüber der Kabellänge.
(B)
Gemittelte Messwerte des Kabelparameters τ von Kabeln mit 60 bis 80 µm Länge entlang von
Lamininstrukturen verschiedener Breite.
Wie diese Ergebnisse zeigen, ist es mit dem Kopplungsmodell aus Punkt 5.4.5. und
dem Kabelmodell aus Punkt 5.4.4 möglich, auch die Kopplung von
Wechselspannungen zwischen zwei Zellen vollständig zu erklären.
5-72
5 Elektrophysiologische Messungen
5.6 Messergebnisse aus funktionaler Kopplung
Bei der Kopplung an funktionalen Synapsen treten nichtlineare Effekte auf. Man
kann daher im Gegensatz zu Ohm'scher und kapazitiver Kopplung kein
geschlossenes elektrisches Modell auf Basis der Theorie linearer Systeme aufstellen.
Die Messergebnisse funktionaler Kopplung wurden aus diesem Grund separat
anhand eines geeigneten Messverfahrens analysiert.
5.6.1 Messverfahren
Die Charakterisierung funktionaler synaptischer Kopplung erfolgte im CC-CCModus. Abbildung 5-27 zeigt die beiden Schritte des Messverfahrens. Durch
repetitive Stimulation der präsynaptischen Zelle mit Strompulsen einer Stärke von
100 pA und einer Dauer von 100 ms wurden Aktionspotentiale stimuliert (Abbildung
Funktionale Kopplung - Messverfahren
Stimulations-Strompuls [pA]
Präsynaptische Zelle [mV]
Postsynaptische Zelle [mV]
80
60
40
20
0
-20
-40
-60
200
400
600
800 1000
Zeit [ms]
• Funktionale Kopplung:
– postsynaptisches Signal folgt auf
präsynaptisches AP.
– fester Zeitversatz zwischen AP und
postsynaptischem Signal.
(B) Bestimmen der
mittleren Übertragungszeit
Membranpotential [mV]
Membranpotential [mV]
Stimulationspuls [pA]
(A) Präsynaptische Stimulation von
Aktionspotentialen
Präsynaptische Zelle
Postsynaptische Zelle
20
0
-20
-40
∆t
-60
540
∆UPIP
545
550
555
Zeit [ms]
560
• Übertragungszeit:
– Zeitintervall ∆t zwischen präsynaptischem
AP-Maximum und postsynaptischem
Signalanstieg.
• Postsynaptisch induziertes Potential:
– Amplitude ∆UPIP der postsynaptisch
induzierten Potentialänderung.
Abbildung 5-27
Übertragungszeit und Kopplungsstärke einer funktionalen Synapse werden durch präsynaptische
Stimulation einer Serie von Aktionspotentialen ermittelt.
(A) Stimulationspulse und Messignale.
(B)
Bestimmung von Übertragungszeit und postsynaptischem Potential.
5.6 Messergebnisse aus funktionaler Kopplung
5-73
5-27 A). Gleichzeitig wurde der zeitliche Verlauf der Membranspannung der
postsynaptischen Zelle aufgezeichnet.
Nach Abschluss der Messungen wurden die aufgezeichneten Daten am Bildschirm
des Patch-Clamp Verstärkers ausgewertet. Dazu wurde für jedes detektierte
postsynaptische Depolarisationssignal der Zeitversatz ∆t zum Aktionspotential der
präsynaptischen Zelle sowie die Amplitude ∆UPIP des postsynaptisch induzierten
Depolarisationspotentials bestimmt. Abbildung 5-27 B zeigt wie die beiden
Parameter anhand des überlagerten Signalverlaufs der Membranspannungen von
prä- und postsynaptischer Zelle ermittelt wurden.
5.6.2 Auswertung der Kopplungsdaten
Eine Ausbildung funktionaler Synapsen in vitro ist selten und wird zwischen
vereinzelt wachsenden Neuronen nur bei optimalen Kulturbedingungen erreicht
[Banker, 1998]. Im Rahmen dieser Arbeit ist es dennoch gelungen, eindeutig
synaptische Kontakte nicht nur auf homogen mit Laminin beschichteten
Kontrollsubstraten (Abbildung 5-28 A), sondern auch auf strukturierten Substraten
eindeutig nachzuweisen (Abbildung 5-28 B).
Die Anzahl an insgesamt detektierten Kopplungen war für eine statistische
Auswertung der gewonnenen Daten leider zu gering. Eine grundsätzliche,
qualitative Diskussion der Einzelmessungen in Abbildung 5-28 ist jedoch ebenfalls
sehr aufschlussreich und wird im Folgenden ausgeführt.
In beiden Messungen waren die gekoppelten Zellen um ein Vielfaches ihres
Zelldurchmessers voneinander entfernt. 47 µm bei Messung A auf dem
Kontrollsubstrat und 96 µm bei Messung B auf der Lamininstruktur. Nimmt man an,
dass die Axone in beiden Fällen nicht myelinisiert10 sind, so erfolgt die Ausbreitung
eines Aktionspotentials entlang des Axons mit einer Geschwindigkeit von einigen
Zentimetern pro Sekunde (v = 16 cm/s , berechnet unter Punkt 5.4.4 für ein Axon mit
einem Radius von 1 µm). Auf einer Strecke von 50 - 100 µm erwartet man daher
theoretisch eine Signallaufzeit von 0,3 - 0,6 ms. Eine weitere Zeitverzögerung
10
Anhand der Mikroskopieaufnahmen kann eine Myelinisierung nicht eindeutig ausgeschlossen werden.
5-74
5 Elektrophysiologische Messungen
Abbildung 5-28
Funktionale Synapsen zwischen Neuronen auf einem Kontrollsubstrat und einer Struktur aus
Laminin.
(A) Funktionale Synapse zwischen zwei unkontrolliert verbundenen Neuronen. Messung
durchgeführt an Tag 16, in einer Hirnschnitt-Kultur auf einem homogen mit Laminin
beschichteten Kontrollsubstrat.
(B)
Funktionale Synapse entlang einer künstlich aufgeprägten Verbindungslinie aus Laminin.
Messung durchgeführt an Tag 15, in einer Hirnschnitt-Kultur auf einem mit Linien aus
Laminin strukturierten Substrat. Stempelstruktur Nr. 11: 4 µm Linen, 20 µm Knoten.
entsteht an der Synapse. Hier kann man von einem Zeitbedarf zwischen 1 und 2 ms
für die aktive synaptische Übertragung ausgehen [Kandel, 1991]. In Summe erwartet
man eine Zeitverzögerung von 1,3 bis 2,6 ms, wobei die Signallaufzeit im Axon
davon nur einen kleinen Teil ausmacht.
Die experimentell gemessenen Laufzeiten sind 5,25 ± 0,49 ms in Fall A und
2,42 ± 0,23 ms in Fall B . Sie liegen in der erwarteten Größenordnung. Auch ein
Vergleich mit Literaturwerten bestätigt die Plausibilität der gemessenenen
Übertragungszeiten: In einer dissoziierten Kultur hippocampaler Neuronen wird für
monosynaptische Verbindungen eine mittlere Übertragungszeit zwischen
1,5 und 2,6 ms angegeben [Fitzsimonds, 1997]. Die gekoppelten Neuronen waren in
diesen Messungen maximal 950 µm voneinander entfernt.
5.6 Messergebnisse aus funktionaler Kopplung
5-75
In der letzten Zeile von Abbildung 5-28 wurde unter Annahme einer festen
Signalverzögerung von 1 ms an der Synapse die Übertragungsgeschwindigkeit im
Axon berechnet. Auf dem Kontrollsubstrat (Abbildung 5-28 A) ist die berechnete
Geschwindigkeit mit 1,1 ± 0,5 cm/s deutlich kleiner als 6,5 ± 1,1 cm/s entlang der
durch den Lamininpfad vorgegebenen Verbindungslinie in Abbildung 5-28 B. Man
könnte diesen Unterschied auf einen "Umweg" der Axonalen Verbindung in
Messung A zurückführen, derart, dass die tatsächliche Verbindungsstrecke zwischen
beiden Neuronen auf der unstrukturierten Substratoberfläche deutlich größer ist, als
die direkte Distanz zwischen beiden Zellen. Die dieser Betrachtung
zugrundeliegende Annahme exakt gleicher synaptischer Übertragungszeiten ist
jedoch rein hypothetisch. Ohne die Möglichkeit zur statistischen Auswertung vieler
Messungen mit unterschiedlichen Zellabständen, ist eine Interpretation der
Ergebnisse spekulativ.
5-76
5 Elektrophysiologische Messungen
5.7 Ergebnis der Kopplungsexperimente
Mit den durchgeführten Analysen zur Kopplung von Gleich- und
Wechselspannungen konnte nachgewiesen werden, dass für das untersuchte
Zellmodell eine Beschreibung der passiven elektrischen Eigenschaften von axonalen
Fortsätzen mit dem physikalischen Modell eines zylindrischen Kabels korrekt ist.
Für makroskopische Nervenfasern des PNS ist die Anwendbarkeit dieses Modells
seit langem bekannt [Hodgkin, 1946]. Die Übertragbarkeit auch auf mikroskopische
Axone im ZNS, war jedoch bislang mit elektrophysiologischen Methoden nicht
detailliert untersucht worden.
Die Ergebnisse dieser Arbeit legen den Schluss nahe, dass jedes Axon im ZNS das
elektrische Verhalten eines zylindrischen Kabels aufweist. Erkenntnisse aus
Untersuchungen der Signalübertragung im PNS können demnach nach
entsprechender Skalierung der Kabelparameter unmittelbar auf das ZNS übertragen
werden.
Aus den Messergebnissen funktionaler Kopplung kann man folgende
Schlussfolgerungen ziehen:
1. Neuronen der verwendeten neuronalen Primärkultur bilden funktionale
Synapsen in vitro.
2. Auch auf mit Laminin strukturierten Substratoberflächen entstehen funktionale
Synapsen. Die Ausbeute ist jedoch sehr gering.
3. Eine gezielte Anordnung von Nervenzellen zu künstlichen Netzwerken,
miteinander verknüpft durch funktionale Synapsen entlang vorgegebener Pfade
ist experimentell möglich.
Im Rahmen dieser Arbeit ist damit der Nachweis gelungen, dass sich mit
Mikrostrukturen aus Laminin Nervenzellen nicht nur definiert auf einer Oberfläche
anordnen lassen sondern dass diese untereinander auch über Ohm'sche und
funktionale Synapsen kommunizieren.
5.7 Ergebnis der Kopplungsexperimente
5-77
Ein zentrales Ziel zukünftiger Arbeiten muss es jetzt sein, die Ausbeute an
funktionalen synaptischen Kontakten deutlich zu steigern. Gelingt dies, so können
an synaptisch verschalteten Modellnetzwerken weitreichende Fragestellungen der
Gehirnforschung experimentell untersucht werden. Beispielsweise könnten mit
entsprechenden Mikrostrukturen ringförmige Schaltungen von Nervenzellen erzeugt
werden. Solche Netzwerke wären für eine Überprüfung des Modells assoziativen
Lernens geeignet.
5-78
5 Elektrophysiologische Messungen
6-1
6 Ausrichtung von Struktur und Substrat
Wie in Kapitel 4 beschrieben, können Netzwerke aus Nervenzellen durch gezielte
Strukturierung einer Substratoberfläche mit Laminin erzeugt werden. Das Protein
Laminin wird dazu mit Hilfe eines Mikrostempels auf die Substratoberfläche
übertragen. Ohne weitere technische Maßnahmen ist die Orientierung der
Stempelstruktur gegenüber dem Substrat dabei nicht zu kontrollieren. Für eine
Anwendung der Methode auf homogenen Substratoberflächen ist dies auch nicht
erforderlich. Möchte man das Verfahren jedoch für inhomogene Substratoberflächen
verwenden und die Stempelstruktur mit einer bereits an der Subsratoberfläche
vorhandenen Struktur gezielt überlagern, so ist es notwendig die Position und die
Orientierung des Stempels vor dem Stempelübertrag exakt justieren zu können. Ein
hierfür geeigneter experimenteller Aufbau wurde im Rahmen dieser Arbeit
entwickelt.
Eine Ausrichtung des Stempels ist z.B. erforderlich, um Strukturen aus
unterschiedlichen Proteinen der ECM zusammenzusetzen. In Kapitel 4 wurde
beschrieben, wie neuronale Polarität durch bestimmte Strukturelemente auf einer
Substratoberfläche beeinflusst werden kann. Eine weitere Möglichkeit selektiv
axonales und dendritisches Wachstum zu fördern besteht darin, zwei verschiedene
ECM-Proteine zu einer heterogenen Struktur zusammenzusetzen [Wheeler, 1999].
Nur wenn ein zweiter Stempelabdruck einem bereits vorhandenen exakt überlagert
werden kann, ist die Herstellung solcher Substrate mit Mikrostempeln möglich.
Eine weitere wichtige Anwendung ist die Verwendung von Sensorchips zur
extrazellulären Erfassung der Signale von Nervenzellen. Die Oberfläche eines
solchen Sensors hat eine vorgegebene Struktur von regelmäßig angeordneten
Messpunkten. Ein Stempelübertrag von Laminin auf die Sensoroberfläche muss auf
diese Messpunkte ausgerichtet werden, damit später die elektrischen Signale der
einzelnen Neuronen an den Messpunkten detektiert werden können.
Sensorchips sind insbesondere für eine Analyse größerer Netzwerke aus
Nervenzellen erforderlich. Kleine Netzwerke aus bis zu drei Neuronen können, wie
6-2
6 Ausrichtung von Struktur und Substrat
in Kapitel 5 beschrieben, ohne Schwierigkeiten mit der Patch-Clamp Technik
untersucht werden. Für Netzwerke aus mehr als drei bis vier Nervenzellen stößt
man aber an technische Grenzen. Einerseits wird die Anordnung der einzelnen
Messköpfe um die Probe herum sehr eng und unübersichtlich. Andererseits benötigt
man für eine einzelne Messung, bedingt durch die aufwendige Positionierung jeder
einzelnen Mikroelektrode, sehr viel Zeit. Die maximal verfügbare Messzeit ist jedoch
aufgrund der Schädigung der Zellen durch die Mikroelektroden begrenzt.
Mit einem geeigneten Sensorchip können die Signale von vielen Nervenzellen
gleichzeitig aufgenommen werden. Die Signalerfassung kann unmittelbar nach
Anschluss des Chips an einen Messrechner beginnen. Eine Kontaktierung einzelner
Zellen wie bei der Patch-Clamp Technik ist nicht notwendig. Darüber hinaus wird
die Zellmembran der Nervenzellen nicht durch Mikropipetten verletzt. Es sind
daher auch Langzeitstudien möglich.
6.1 Sensorchips zur extrazellulären Signalerfassung
6-3
6.1 Sensorchips zur extrazellulären Signalerfassung
Mit speziellen Sensorchips auf Halbleiterbasis ist eine extrazelluläre Messung der
elektrischen Signale von Nervenzellen möglich. Die Signalerfassung erfolgt dabei
ohne leitende Verbindung zum Cytoplasma ausschließlich über rein kapazitive
Kopplung [Fromherz, 1991]. Verschiedene Sensoren für dieses Messverfahren sind
in den letzten Jahren entwickelt worden. Grundsätzlich zu unterscheiden sind
Sensoren auf Basis von Feldeffekttransitoren (Typ1) und Mikroelektroden (Typ 2).
In Abbildung 6-1 sind zwei Sensoren von Typ 1 (A1) und Typ 2 (B1) zusammen mit
Mikroskopieaufnahmen der Sensoroberflächen (A2, B2) abgebildet.
Bei Sensoren vom Typ 1 erfolgt die Signalverstärkung unmittelbar an der Oberfläche
Verwendete Sensorchips
Sensortyp
(A) Typ 1:
Sensorchip auf FET1-Basis
(B) Typ 2:
Sensorchip auf MEA2-Basis
Gesamtansicht
A1
B1
Mikroskopieaufnahme
der
SensorB1a
oberfläche
A2
B2
400 µm
200 µm
1
FET: Feld-Effekt-Transitor (Feldeffekttransitoren an der Oberfläche eines Siliziumchips arbeiten als aktive Sensoren)
2 MEA: Mehrfach-Elektroden-Anordnung (Goldelektroden auf einer Quarzglasoberfläche leiten passiv die Zellsignale ab)
Abbildung 6-1
Zwei unterschiedliche Typen von Sensorchips wurden für die Experimente verwendet.
(A) Sensorchip mit Feldeffekttransitoren.
(A1) Gesamtansicht, (A2) Mikroskopische Vergrößerung der sensitiven Oberfläche.
(B)
Sensorchip mit Goldelektroden.
(B1) Gesamtansicht, (B2) Mikroskopische Vergrößerung der sensitiven Oberfläche
6-4
6 Ausrichtung von Struktur und Substrat
des Sensors, so nah wie nur irgend möglich an der zu vermessenden Zelle. Verstärkt
wird mit speziell für diese Anwendung entwickelten Feldeffekttransistoren in der
Chipoberfläche [Fromherz, 1991; Offenhäusser, 1997; Sprössler, 1998]. Bei Typ 2
werden die Signale von der Zelle durch Mikroelektroden abgeleitet. Verstärkt
werden die Signale einige Zentimeter entfernt mit kommerziell erhältlichen
Feldeffekttransistoren [Krause, 2000] oder Operationsverstärkern [Gross, 1979; Pine,
1980; Connolly, 1990].
Gemeinsam ist beiden Systemen die regelmäßige Anordnung einer Vielzahl
sensitiver Messpunkte auf der Oberfläche des Sensors. Nach gegenwärtigem Stand
der Technik ist es mit solchen Systemen möglich, simultan Signale von bis zu 64
Messkanälen aufzunehmen. Entsprechende Messplätze werden inzwischen auch
kommerziell vertrieben (ME System, Multi Channel Systems MCS GmbH).
Aufgrund der großen Anzahl von simultan zur Verfügung stehenden Messkanälen,
werden solche Sensorchips in Zukunft mit großer Wahrscheinlichkeit auch eine
entscheidende Rolle bei der Aufklärung der Prozesse in neuronalen Netzwerken
spielen.
Anders als die Mikropipetten bei der Patch Clamp Technik, können die Messpunkte
an der Oberfläche extrazellulärer Senoren jedoch nicht bewegt werden. Will man
daher Neuronen in einem durch Stempelübertrag von Laminin erzeugten neuronalen
Netzwerkverbund mit einem Sensorchip analysieren, müssen für die Messung die
einzelnen Nervenzellen exakt über den Messpunkten an der Oberfläche des Sensors
liegen. Alle in dieser Arbeit realisierten Stempelstrukturen basieren auf einem
Grundraster von 100 x 50 µm. Dieses Raster ist kompatibel zu Sensorchips mit
Messpunkten im Abstand von 50 µm, 100 µm und 200 µm. Wachsen Nervenzellen
auf den Knotenpunkten dieses Rasters, so können sie mit den Sensorpunkten zur
Deckung gebracht werden.
Die Ausrichtung der Netzwerke auf die Sensorpunkte der Chips kann auf zwei
verschiedenen Wegen erfolgen: Entweder wird die Lamininstruktur ausgerichtet auf
den Sensor aufgeprägt, so dass Neuronen aus einer später aufgebrachten
Neuronenkultur sich direkt in der gewünschten Form auf der Oberfläche des Sensors
anordnen [James, 2000; Lauer, 2001b]. Oder aber, die Netzwerke werden auf
6.2 Ausgerichtete Mikrostrukturierung
6-5
strukturierten Substraten außerhalb des Sensors erzeugt, und zur Messung kopfüber
auf den Sensor gelegt. Im ersten Fall muss der Mikrostempel beim Stempelvorgang
auf die Messpunkte des Sensorchips ausgerichtet werden (ausgerichtete
Mikrostrukturierung). Im zweiten Fall erfolgt die Positionierung des Zellnetzes auf
die Sensorpunkte unmittelbar vor der Messung (in vitro Positionierung). Für beide
Verfahren ist ein spezieller apparativer Aufbau und eine besondere Technik
erforderlich. Beides wurde im Rahmen dieser Arbeit entwickelt und ist im
Folgenden beschrieben.
6.2 Ausgerichtete Mikrostrukturierung
Aufgabenstellung für den Entwurf eines experimentellen Aufbaus zur ausgerichteten
Mikrostrukturierung war es, eine möglichst präzise Ausrichtung von Mikrostempeln
auf die Messpunkte eines Sensorchips zu erzielen (∆x, ∆y < 5 µm), bei gleichzeitig
schnellstmöglichem Ablauf des Stempelprozesses. Weiterhin sollte die
Strukturierung extrem kleiner Oberflächen (FET < 2,5 mm ∅, MEA < 5 mm ∅)
möglich sein. Diese Anforderungen ergeben sich aus der Größe der zu
übertragenden Mikrostrukturen (10-20 µm an Zelladhäsionspunkten), der
erfahrungsgemäß erforderlichen großen Substratanzahl je Experiment sowie den
Abmessungen der verwendeten Sensoren.
6.2.1 Hybrid-Stempelsystem aus Glas und PDMS
Die Anforderung, für die Strukturierung der FET-Sensoren Mikrostempel mit einem
maximalen Durchmesser von nur 2,5 mm zu verwenden, erforderte ein vollkommen
neues Design der Stempel. Anstelle eines massiven Stempelkörpers aus PDMS (siehe
oben) trat ein Hybridaufbau aus einem starren Glaszylinder und einer
mikrostrukturierten dünnen Schicht aus PDMS auf der einen Stirnseite des
Glaszylinders. Dieses Design ist erforderlich, um trotz des geringen Durchmessers
der Stempel eine ausreichende Stabilität zu gewährleisten.
Ultradünne Mikrostempel auf Glasträgern sind zwar bereits in der Literatur
beschrieben [James, 1998], jedoch basierten diese Systeme bislang immer auf dünnen
Glasträgern mit größerer lateraler Ausdehnung als 2,5 mm. Solche Stempel sind in
6-6
6 Ausrichtung von Struktur und Substrat
der Praxis nur sehr schwer zu handhaben. Ein µm-genauer Strukturübertrag auf
Sensorchip-Oberflächen ist mit einem solchen Design nur mit erheblichem
technischem Aufwand möglich. Beschrieben werden Systeme mit einem Aufbau
ähnlich zu einem Maskenausrichter (Mask-Aligner) aus der Photolithographie
[James, 2000; Wheeler, 2001].
Das hier vorgestellte Design mit einem Glaszylinder als Stempelrückrat hingegen,
kann mit bloßen Händen und einer einfachen Pinzette gehandhabt werden und es
lässt sich mit einem kommerziell erhältlichen Positioniersystem verbinden. Dadurch
ist eine sekundenschnelle Justage möglich. Gleichzeitig sind alle in der Literatur
beschriebenen Vorteile von ultradünnen Mikrostempeln [James, 1998] vorhanden,
1
insbesondere auch die erhöhte Druck-Belastbarkeit der Stempeltopographie .
In Abbildung 6-2 sind die wesentlichen drei Schritte des Herstellungsprozesses von
Hybridstempeln dargestellt. Die einzelnen Fertigungsschritte sind im Folgenden
stichpunktartig in Form einer Anleitung beschrieben:
1. Bereitlegen von Fertigungswerkzeug W (Abbildung 6-2 A), Glassockeln2 S und
Strukturmaske M.
2. Reinigen von Fertigungswerkzeug und Glassockeln mit Aceton. Ohne eine
gründliche Entfettung der Glassockel in diesem Schritt ist die Haftung des später
aufgebrachten PDMS-Tropfens an der Sockeloberfläche unzureichend.
3. Vorbehandlung der Oberfläche der Strukturmaske mit SDS.
4. Auftropfen von ca. 0,5 ml blasenfreiem PDMS (zuvor entgast im Excitator) auf
einen Glas-Objektträger.
1
Aufgrund des steifen Glasrückrats wird eine Verformung der Stempelstruktur beim Stempelandruck erst bei
deutlich größeren Andruckkräften beobachtet, als bei PDMS Stempeln aus Vollmaterial. Aufgrund des bei
gleicher Andruckkraft mit sinkender Stempelfläche reziprok steigenden Drucks ist dies von entscheidender
Bedeutung.
2
Die Glassockel werden zuvor aus Duran-Glasstäben mit 2 mm Durchmesser geschnitten und an den Enden
poliert. Die Länge der Schnittstücke wird so präzise wie möglich auf 2 cm eingestellt.
Zur Herstellung von Hybridstempeln mit größerem Stempelquerschnitt als 2 mm werden die Glasstäbe vor
dem Zuschnitt im Bunsenbrenner tropfenförmig verdickt. Der Schnitt erfolgt dann durch die Mitte des
Tropfens. Solche, an einem Ende auf 4 mm verdickte Hybridstempel wurden für die Strukturierung von MEASensoren mit einem Substratdurchmesser von 5 mm verwendet.
6.2 Ausgerichtete Mikrostrukturierung
6-7
Herstellung von Hybridstempeln
Teilschritt
Arbeitsablauf
(A) Vorbereitung
(B) Justage
• Abformwerkzeug W,
• PDMS-Tropfen mit
Glassockel S und
Strukturmaske M
bereitlegen
• Entfetten der
Glassockel in Aceton
• Benetzen der
Strukturmaske mit SDS
Glassockel aufnehmen
• Glassockel S in das
Abformwerkzeug W schieben
• Strukturmaske M aufsetzen
• Justage mit Feintrieb F bis
die PDMS-Tropfen aller
Glassockel die Maske
berühren
Darstellung
(C) Abformung
• Aushärten des PDMS bei
60 °C für 24 h im Ofen
• Abheben der
Strukturmaske
• Entnahme der Stempel
M
M
W
S
W
S
W
S
F
M
F
1 cm
Abbildung 6-2
Die Herstellung von Hybridstempeln erfolgt mit Hilfe eines Abformungswerkzeugs. In diesem
können bis zu fünf Glassockel senkrecht zur Strukturmaske und in definiertem Abstand zu dieser
gehaltert werden.
(A) Abformwerkzeug W, Glassockel S und Strukturmaske M.
(B)
Glassockel S und Strukturmaske M gehaltert im Abformwerkzeug W.
(C) Mit Feintrieb F vollständig justierter Aufbau.
5. Senkrechtes Eintauchen des Kopfendes jedes einzelnen Glassockels in den PDMSFilm auf dem Objektträger. Beim Anheben der Glassockel bleibt jeweils ein
Tropfen PDMS an der Spitze haften.
6. Einschieben des Fußendes aller fünf Glassockel S in die Bohrungen des
Fertigungswerkzeugs W (Abbildung 6-2 B).
7. Aufsetzen der Strukturmaske M auf das Fertigungswerkzeug W, mit der
strukturierten Seite nach unten. (Abbildung 6-2 B)
8. Eindrehen der Schrauben des Feintriebs F auf der Unterseite des
Fertigungswerkzeuges W, bis der PDMS-Tropfen auf dem dadurch nach oben
geschobenen Glassockel S die Strukturmaske M berührt, und die
6-8
6 Ausrichtung von Struktur und Substrat
Berührungsfläche dem Durchmesser des Glassockels entspricht (Abbildung
6-2 C). Das Fertigungswerkzeug muss dabei aufrecht gehalten werden.
9. Erhitzen der gesamten Anordnung im Ofen. Aushärten des PDMS bei 60 °C für
24 h.
10. Abheben der Strukturmaske. Gewöhnlich kleben die Stempel nun an der
Strukturmaske und werden mit dieser aus dem Fertigungswerkzeug gezogen.
11. Ablösen der Stempel. Dazu vorsichtig an den Glassockeln ziehen, bis sich der
gehärtete PDMS-Tropfen von der Oberfläche der Strukturmaske zu lösen beginnt.
Beim Ablösen den Glassockel leicht verdrehen. Etwaige PDMS-Fäden werden
dadurch aufgewickelt ohne die strukturierte Oberfläche des neuen Stempels zu
verkleben.
12. Die abgelösten Stempel erneut in das Abformwerkzeug stellen und im Ofen
erhitzen. Zum endgültigen Aushärten diesmal bei 110 °C für 1 h.
13. Entnahme der Stempel. Die staubgeschützte Lagerung der fertigen
Hybridstempel erfolgt in mit Milli-Q gefüllten Glasgefäßen.
6.2.2 Optische Ausrichtung auf Chip Sensorpunkte
Für die exakte Positionierung der Hybridstempel beim Stempelvorgang wird der
Glaszylinder des Stempels in einer speziell entwickelten Halterung formschlüssig
fixiert. Die Halterung selbst ist Teil eines Justiersystems in welchem durch
Überlagerung zweier optischer Strahlengänge die Aufsicht auf Stempeloberfläche
und Substratoberfläche zur Deckung gebracht wird.
In Abbildung 6-3 ist das vollständige Justiersystem schematisch (A) und als
Photographie (B, C) dargestellt.
Kernelement des Systems ist ein kommerziell erhältliches Positioniersystem aus der
Halbleiterindustrie (FINEPLACER-145 "PICO", FINETECH electronics). Der
6.2 Ausgerichtete Mikrostrukturierung
6-9
Abbildung 6-3
Die Ausrichtung des Mikrostempels auf die Oberfläche des Sensorchips erfolgt unter optischer
Kontrolle mit einer speziellen Positioniereinheit.
(A) Schemische Darstellung des Aufbaus sowie der Arbeitsschritte.
(B)
Photo des Aufbaus in Justagestellung
(C) Photo des auf das Substrat abgesenkten Stempels beim Stempelabdruck.
Positionierarm A dieses Systems kann punktgenau mit einer Genauigkeit3 von 1 µm
um 90° zum Boden geschwenkt werden.
In angehobener Position des Hebelarms beobachtet der Experimentator durch eine
Stereolupe L (Stemi 2000, Carl Zeiss GmbH) gleichzeitig die in Prisma P überlagerten
Bilder von Stempel S und Sensorchip C. Durch Justage an Verschiebetisch4 T (MVT
40B & WVT 40, OWIS) bringt er diese zur Deckung. Ist die Justage abgeschlossen,
ein Vorgang der nach etwas Übung nur wenige Sekunden in Anspruch nimmt, wird
der Arm A aus der Justageposition in Abbildung 6-3 B abgesenkt bis der Stempel wie
in Abbildung 6-3 C gezeigt, die Chipoberfläche berührt.
3
Die vom Hersteller zertifizierte Genauigkeit des Systems beträgt 5 µm. In den durchgeführten Experimenten
wurde bei konstanter Umgebungstemperatur jedoch eine Positioniergenauigkeit von besser als 1µm erzielt.
4
Alle Freiheitsgrade x,y,z und Rotation in der x-y-Ebene sind mit Mikrometerschrauben einstellbar.
6-10
6 Ausrichtung von Struktur und Substrat
Nach erfolgtem Stempelübertrag wird der Arm wieder angehoben. Nun werden
Stempel und Chip rasch ausgetauscht um die nächste Strukturierung vornehmen zu
können. Der Austausch des Mikrochips erfolgt dabei durch Lösen eines
Schnellspannhebels am Null-Kraft-Sockel der Chiphalterung. Der Stempel wird mit
einer Pinzette am Glassockel aus seiner Halterung gezogen und gegen einen frischen,
mit Laminin benetzten Stempel ersetzt.
6.2.3 Kontrolle des Anpressdrucks
Wie in Kapitel 4 beschrieben, ist der Anpressdruck beim Stempelübertrag ein
kitischer Parameter des Verfahrens. Zu kleiner Druck führt zu unvollständigem
Stempelübertrag, zu großer Druck verformt die übertragene Struktur. Je kleiner die
effektive Stempeloberfläche, umso genauer muss die Dosierung der Andruckkraft
erfolgen. Erzielt man bei einem gewöhnlichen Mikrostempel5 (Oberfläche
A1 = 78,5 mm²) mit Kräften zwischen 7,85 kN < F1 < 15,7 kN gute Ergebnisse, so muss
die Kraft für einen verkleinerten Hybridstempel der gleichen Struktur6 (Oberfläche
A2 = 3,1 mm²) um einen Faktor 25 geringer sein7. Die Toleranz von 7,85 kN
schrumpft damit ebenfalls um diesen Faktor auf 0,31 kN.
Bei einem Toleranzfenster der Andruckkraft von 7,5 kN (~ 750 g) kann der
Stempelandruck durchaus mit bloßen Händen erfolgen. Eine Kontrolle der Kraft auf
0,31 kN (~31g) genau ist jedoch nur mit technischen Hilfsmitteln möglich. Der
Hebelarm der Positioniereinheit wurde dazu mit einem verschiebbaren
Gegengewicht G ausgestattet (siehe Abbildung 6-3 A und B). Mit der Position des
Gewichts entlang einer geeichten Skala kann damit die Andruckkraft des Stempels
zwischen 50 N und 600 N auf 25 N genau eingestellt werden.
Bei entsprechender Anpassung der Andruckkraft ist es mit dem beschriebenen
Positioniersystem möglich, präzise ausgerichtete und nahezu fehlerfreie
Stempelabdrücke auf die Oberfläche der eingesetzten Sensoren zu übertragen. In
5
Annahme: Zylinderförmiger Stempel mit 1 cm Durchmesser der strukturierten Oberfläche
6
Annahme: Zylinderförmiger Stempel mit 2 mm Durchmesser der strukturierten Oberfläche
7
Der Effekt der größeren Stabilität durch das Glasrückrat des Mikrostempels ist bei dieser Abschätzung nicht
berücksichtigt.
6.2 Ausgerichtete Mikrostrukturierung
6-11
Ausgerichteter Strukturübertrag auf Sensorchips
Sensortyp
(A) Typ 1:
Sensorchip auf FET-Basis
(B) Typ 2:
Sensorchip auf MEA-Basis
Technische
Zeichnung
der Stempelstruktur
A1
B1
100 µm
100 µm
Mikroskopieaufnahme
der Sensoroberfläche
B1a
A2
B2
100 µm
<V1_1_s9>
100 µm
<V12_5_s13>
Abbildung 6-4
Mit dem entwickelten Positioniersystem ist es möglich, die Oberfläche von Sensorchips mit
unterschiedlichen Strukturen gezielt zu modifizieren. Die jeweilige Struktur kann dabei exakt auf
die Messpunkte des Sensors ausgerichtet werden.
(A) Ausgerichtete Lamininstruktur auf einem FET-Sensor.
(B)
Ausgerichtete Lamininstruktur auf einem MEA-Sensor.
Abbildung 6-4 sind entsprechende Mikroskopieaufnahmen von Lamininstrukturen
auf der Oberfläche eines FET-Sensors (A) sowie eines MEA-Sensors (B) dargestellt.
6.2.4 Spezialwerkzeuge für ausgerichtetes Mikrostempeln
Sowohl die Herstellung von Hybridstempeln, als auch deren Halterung und
Positionierung erfordern spezielle Hilfswerkzeuge. Diese sind in Abbildung 6-5 in
Detailaufnahmen abgebildet.
Wie in Punkt 6.2.1 beschrieben, ist für die Herstellung von Hybridstempeln ein
spezielles Fertigungswerkzeug zur Halterung der Glassockel bei der Abformung
erforderlich. Abbildung 6-5 A zeigt dieses Fertigungswerkzeug von allen Seiten. In
Abbildung 6-5 A3 sind die Schrauben des Feintriebs auf der Unterseite des
Fertigungswerkzeugs deutlich zu erkennen. Diese können für die Justage der
Glassockel mit einem Miniaturschraubenzieher verdreht werden.
6-12
6 Ausrichtung von Struktur und Substrat
Spezialwerkzeuge für ausgerichtetes Mikrostempeln
(A) Werkzeug zur Stempelabformung
A1
A2
A3
1 cm
(B) Stempelhalterung
B1
B2
(C) Justagewerkzeug
C1
B1a
B1b
C2
B1c
1 cm
1 cm
Abbildung 6-5
Für Herstellung und Handhabung von Hybrid-Mikrostempeln sind Spezialwerkzeuge und –
bauteile erforderlich.
(A) Werkzeug zur Stempelfertigung. Bis zu fünf Glaszylinder (mit einem Tropfen PDMS
versehen) werden zur Strukturabformung in die Bohrlöcher (A1) gesteckt. Mit den
Stellschrauben des Feintriebs an der Unterseite (A3) wird der Abstand zur Strukturmaske
justiert.
(B)
Halterung zur formschlüssigen Aufnahme der Hybridstempel. (B1) zeigt die zerlegte
Halterung: Ein Sockel (B1a) nimmt den Glaszylinder des Mikrostempels (B1b) in einer
Bohrung auf. Im vorderen Teil des Sockels ist die Bohrung auf das Aussenmaß zweier
kleiner O-Ringe aufgeweitet. Diese gleiten im Abstand von 0,5 mm (Beilagscheiben) auf
dem Glaszylinder des Stempels. Durch Aufschrauben der Abschlusskappe (B1c) auf den
Sockel werden die O-Ringe auf den Glassockel des Stempels gepresst (B2).
(C) Justagewerkzeug. Für die Justage der Optik wird der Justierstift (C1) anstelle eines
Stempels in die Stempelhalterung (B) eingespannt. Durch Absenken des Stempelarms der
Stempelapparatur wird die Justierkappe (C2) auf den Justierstift (C1) mittig zentriert. Der
Stempelarm wird wieder angehoben und das im Mikroskop sichtbare Überlagerungsbild
von (C1) und (C2) wird durch Justage der optischen Komponenten zur Deckung gebracht.
Um die Präzision von 1 µm des in Punkt 6.2.2 beschriebenen Positioniersystems auch
tatsächlich nutzen zu können, muss der Hybridstempel ohne jedes Spiel mit dem
Arm des Positioniersystems verbunden werden können. Gleichzeitig soll aber auch
ein schneller und einfacher Austausch des Stempels möglich sein, um in rascher
Folge frisch mit Laminin benetzte Stempel zum Stempelübertrag in das System
einsetzen zu können. Beides ist mit der speziell entwickelten Halterung in
6.2 Ausgerichtete Mikrostrukturierung
6-13
Abbildung 6-5 B möglich. Der Glaszylinder eines Hybridstempels wird darin
formschlüssig von O-Ringen fixiert. Zum Stempeltausch muss lediglich die
Verschlusskappe der Halterung leicht gelockert werden.
Das dritte in Abbildung 6-5 C dargestellte Spezialwerkzeug dient zur Justage des
Positioniersystems. Um zu gewährleisten, dass die überlagerten Bilder von Stempel
und Chip auch tatsächlich einen exakt ausgerichteten Stempelübertrag zur Folge
haben, muss die Optik des Positioniersystems gelegentlich nachjustiert werden.
Insbesondere Temperaturschwankungen können zu einer Dejustage des Systems
führen. Die Justage der Optik erfolgt unter Beobachtung der überlagerten Bilder
zweier auf mechanischem Wege zu 100 % korrekt ausgerichteter Bauteile. Diese sind
in Abbildung 6-5 C dargestellt. Durch die konische Passform der Bauteile werden
diese bei abgesenktem Stempelarm mechanisch zentriert. Hebt man anschließend
den Stempelarm an und beobachtet die überlagerten Bilder, so ist die Optik genau
dann richtig justiert, wenn sich die Passformen beider Bauteile optisch decken.
6.2.5 Bewertung der ausgerichteten Mikrostrukturierung
Es konnte gezeigt werden, dass mit dem Verfahren der ausgerichteten
Mikrostrukturierung ein exakt positionierter Übertrag von Wachstumsstrukturen auf
die inhomogene Oberfläche der extrazellulären Sensorchips möglich ist.
Abbildung 6-6 zeigt ausgerichtet wachsende hippocampale Nervenzellen an Tag 3
auf einem MEA-Sensorchip. Die Oberflächen mehrerer Chips wurden in diesem
Versuch mit einer Linienstruktur (4 µm Linien und 20 µm Knoten, Abbildung 6-6 A)
aus Laminin bestempelt. Entweder wurden die Linien zwischen die
Elektrodenreihen eines Chips positioniert (Abbildung 6-6 B1) oder exakt über die
Elektroden (Abbildung 6-6 B2). In beiden Fällen waren die Knotenpunkte der
Linienstruktur auf gleicher Höhe zu den Elektroden des Chips. Anhand der
Mikroskopieaufnahmen des Zellwachstums in Abbildung 6-6 B1 und B2 ist deutlich
zu erkennen, dass sich die Nervenzellen entlang der gestempelten Linien anordnen
und auf die Knotenpunkte der Linien wandern. Viele Nervenzellen in Abbildung
6-6 B liegen somit wie gewünscht direkt über einer Elektrode des Sensorchips.
6-14
6 Ausrichtung von Struktur und Substrat
Ausgerichtetes Wachstum von Neuronen auf einem Sensorchip
(A) Verwendete
Stempelstruktur
100 µm
(B) Wachstum
von Nervenzellen auf der
strukturierten
Chip-Oberfläche
(B1) Wachstum parallel zu
den Elektroden des Chips
(B2) Wachstum ausgerichtet auf die
Elektroden des Chips
B1a
100 µm
<V12_2_s11>
100 µm
<V12_2_s11>
Abbildung 6-6
Die Position von Nervenzellen auf einem MEA-Sensorchip kann durch ausgerichtete
Mikrostrukturierung exakt auf die Position der Elektroden an der Chipoberfläche festgelegt werden.
(A) Verwendete Stempelstruktur: 4 µm breite Linien mit 20 µm Knotenpunkten.
(B)
Wachstum auf der strukturierten Chip-Oberfläche: (B1) Zellwachstum parallel zu den
Elektroden des Chips. (B2) Zellwachstum exakt ausgerichtet auf die Elektroden des Chips.
Ohne eine geeignete Oberflächenmodifikation der Sensorchips, entsprechend der
Verfahren aus Kapitel 4, war die Qualität der erzeugten Wachstumsstrukturen
jedoch nur bis wenige Tage nach Zellaussaat stabil. Wurden die Chipoberflächen
chemisch behandelt, so ergab sich eine andere Komplikation: Sollten die
Siliziumchips nicht nur als inhomogenes, vorstrukturiertes Kultursubstrat dienen,
sondern zu elektrisch funktionsfähigen Sensoren zusammengesetzt werden, so war
es erforderlich die elektrischen Anschlüsse jedes Siliziumchips durch BondingDrähte mit makroskopischen Kontakten in einem Chip-Carrier-Gehäuse zu
verbinden. Ist die Chipoberfläche aber mit Polystyrol oder Aktivester beschichtet, so
wird diese Kontaktierung sehr schwierig und schlägt häufig sogar ganz fehl. Eine
nachträgliche Beschichtung nach erfolgter Montage des Chip aber war ebenfalls nicht
möglich, da die zur Versiegelung des Bauteils eingesetzte biokompatible
Vergussmasse PDMS (Sylgard 182, Dow Corning) in DMF (DMF als Lösungsmittel
6.3 In vitro Positionierung
6-15
ist erforderlich für den Beschichtungsprozess; siehe Kapitel 4) stark quillt. Aus
diesem Grund konnten nur sehr wenige Experimente mit beschichteten und
gleichzeitig voll funktionsfähigen Sensoren durchgeführt werden.
Kurz vor Abschluss dieser Arbeit wurde in unserer Arbeitsgruppe die Entwicklung
eines neuen Chiptyps abgeschlossen. Bei diesem erfolgt die Kontaktierung zum
Gehäuse nicht mehr über Bonding Drähte, sondern über Kontaktpunkte auf der
Rückseite des Chips [Ingebrandt, 2001]. Bei diesem Chiptyp sollte eine Montage
auch nach vorheriger Oberflächenmodifikation problemlos möglich sein, sofern die
Rückseite des Chips während des chemischen Prozesses geschützt wird.
6.3 In vitro Positionierung
Wie in 6.2 beschrieben, ist es durch ausgerichtetes Mikrostempeln von Laminin auf
einer geeignet chemisch modifizierten Chipoberfläche möglich, neuronale Zellen
gezielt auf den Sensorpunkten von planaren Sensorchips wachsen zu lassen.
Es wurde jedoch auch deutlich, dass es sich hierbei um ein aufwendiges und
kompliziertes, mehrstufiges Verfahren handelt. Der Ausschuss an Substraten bei
jedem einzelnen der drei Schritte Oberflächenmodifikation, Strukturierung und
Zellkultur ist signifikant.
Im Rahmen dieser Arbeit wurde daher noch ein weiterer, davon grundsätzlich
verschiedener Ansatz erprobt, die in vitro Positionierung. Dabei erfolgte die
Ausrichtung von Wachstumsstruktur und Chipoberfläche erst nach dem
Zellwachstum auf der Struktur, also "in vitro". Die Substrate wurden dabei
kopfüber, mit der bewachsenen Seite nach unten, auf die Oberfläche von Sensorchips
gelegt und mit einer an einem Mikromanipulator befestigten Nadel ausgerichtet.
6.3.1 Substrate für in vitro Positionierung
Als Substrate für diese Versuche wurden kleine Plättchen (2 mm x 2 mm x 0,5 mm)
aus Polystyrol verwendet (Abbildung 6-7 B1). Diese waren zuvor mit einer
Wafersäge aus dem Boden von großen Petrischalen aus Polystyrol mit 10 cm
Durchmesser (663 102, Greiner) geschnitten worden.
6-16
6 Ausrichtung von Struktur und Substrat
In Vitro Positionierung
(A)
Ablauf
1. Strukturierung
2. Zellkultur
3. Positionierung
Nadeln
an Mikromanipulatoren
Medium
Stempel
Stempel
Substrat
Substrat
Zellen
Substrat
Substrat
(B)
Beispiele
Sensorchip
(B2) Justage unter dem Mikroskop
(B1) Laminin auf
Polystyrolplättchen
200 µm
<V17_2>
100 µm
<V17_2>
Abbildung 6-7
Bei in vitro Positionierung wird ein bereits strukturiertes und mit Zellen bewachsenes Substrat
mittels zweier Mikromanipulatoren auf einen Sensorchip ausgerichtet.
(A) Ablauf der in vitro Positionierung.
(B1) Mit Laminin strukturiertes Polystyrolplättchen.
(B2) Bewegung des Substrats über der Sensoroberfläche.
Das Basismaterial Polystyrol wurde gewählt, um ohne zusätzliche
Oberflächenmodifikation einen ausreichenden Wachstumskontrast zu erzielen. Die
kleinen Abmessungen der Plättchen von 2 mm x 2 mm waren erforderlich um das
Substrat in der im Durchmesser maximal 5 mm großen Öffnung von EGESensorchips plazieren und justieren zu können.
6.3.2 Versuchsablauf
In Abbildung 6-7 A ist der Ablauf der in vitro Positionierung dargestellt: Im ersten
Schritt werden die Polystyrolplättchen mit Laminin strukturiert. Dies geschieht
analog zum Vorgehen bei der Strukturierung von normalen Substraten8. In
8
Um die Strukturierung mit den leichter zu handhabenden Makrostempeln durchführen zu können, wurden
jeweils 9 Substrate zu einem Quadrat zusammengelegt.
6.3 In vitro Positionierung
6-17
Abbildung 6-7 B1 ist eine Mikroskopieaufnahme eines strukturierten Plättchens
abgebildet.
In Schritt 2 erfolgt die Aussaat von neuronalen Zellen. Hierzu werden die Plättchen
mit der strukturierten Seite nach oben in eine mit Medium gefüllte, große Petrischale
gelegt. Die Zellen sinken auf die Plättchen hinab und wachsen entlang der
Lamininstrukturen am Substrat fest.
In Schritt 3 erfolgt die Positionierung auf den Sensorchip. Dazu wird ein einzelnes
Plättchen mit einer spitzen Pinzette aus dem Zellmedium gehoben und kopfüber in
die ebenfalls mit Zellmedium gefüllte Petrischale des Sensorchips getaucht. Die
Pinzette wird geöffnet und das Plättchen sinkt auf die Oberfläche des Sensorchips ab.
Die eigentliche Positionierung erfolgt jetzt unter optischer Kontrolle im Mikroskop
mit Hilfe von zwei, mit Nadeln (Glaspipetten) ausgestatteten Mikromanipulatoren.
Der erste Mikromanipulator drückt das Plättchen von hinten auf die
Sensoroberfläche. Mit der x- und y- Achse dieses Manipulators wird die laterale
Position des Plättchens eingestellt. Die Nadel des zweiten Mikromanipulators wird
neben dem Plättchen plaziert. Durch Randrücken dieser Nadel an die Seite des
Plättchens ist es möglich dieses um die erste Nadel und damit um seine z-Achse zu
drehen. In Abbildung 6-7 B2 ist in zwei Aufnahmen dargestellt wie das Plättchen
mit den darauf angewachsenen Zellen bei der Positionierung über die
Substratoberfläche geschoben wird.
6.3.3 Messung an Kardiomyozyten
Bei der in vitro Positionierung sind die untersuchten Zellen zwischen Sensorchip und
Substrat eingeschlossen. Es ist daher nicht möglich, simultan zur extrazellulären
Messung die Zellen mit Patch-Clamp Pipetten zu stimulieren. Will man dennoch
Aktionspotentiale messen, so muss entweder eine extrazelluläre Stimulation der
Zellen seitens des Sensorchips erfolgen oder aber ein Zellsystem verwendet werden,
welches auch ohne Stimulation spontane Aktivität zeigt.
Für die Erprobung des Messverfahrens wurden aus diesem Grund keine
Nervenzellen sondern Herzmuskelzellen (Kardiomyozyten) eingesetzt.
6-18
6 Ausrichtung von Struktur und Substrat
Kardiomyozyten zeigen in Kultur spontane Aktivität. In regelmäßigen
2+
Zeitabständen kontrahieren sie sich: Ca Einstrom in die Zelle bewirkt eine
langsame Depolarisation bis zum Ansprechen spannungssensitiver Na+ Kanäle. Ein
Aktionspotential mit schneller Depolarisation der Zelle wird ausgelöst. Dadurch
öffnen weitere, spannungssensitive Ca2+ Kanäle. Die Folge ist eine deutliche
2+
Erhöhung der Ca Konzentration im Cytoplasma, wodurch das Actomyosinsystem
der Zelle aktiviert wird, die Zelle kontrahiert sich. Schließlich erfolgt die
Repolarisation der Zelle durch K+ Ausstrom über ebenfalls spannungsgesteuert
+
geöffnete K Kanäle. Das vor jeder Kontraktion ausgebildete Aktionspotential kann
extrazellulär gemessen werden [Sprössler, 1999].
Für die durchgeführten Versuche wurden Kardiomyozyten aus den Herzen von
neonatalen Ratten (N1 bis N3) entsprechend dem Protokoll in Kapitel 2 präpariert.
Die Zellen wurden auf homogen mit Laminin9 beschichteten Substraten (2 x 2 mm²,
geeignet zur in vitro Positionierung) ausgesät und inkubiert. Nach zwei bis drei
Tagen in Kultur konnten unter dem Mikroskop erste rhytmische Kontraktionen der
Zellschicht beobachtet werden. Messungen an den Zellen erfolgten zwischen Tag 4
und Tag 6 in Kultur.
Als extrazellulärer Sensor wurde ein Chip mit 16 n-Kanal Feldeffekttransistoren
eingesetzt [Sprössler, 1998; Ingebrandt, 2001]. In Abbildung 6-8 sind untereinander
versetzt die Messignale abgebildet, welche von 3 Feldeffekttransistoren des Chips
simultan aufgenommen wurden.
In Abbildung 6-8 A erfolgte die Messung nach der Positionierung eines schlagenden
Bereichs der Zellschicht über die Sensorpunkte des Chips. In Abbildung 6-8 B wurde
zusätzlich Druck ausgeübt. Dies geschah, indem die zur Positionierung auf der
Rückseite des Zellsubstrats aufgesetzten Glaspipetten mit den Mikromanipulatoren
weiter abgesenkt wurden.
In beiden Fällen erkennt man Aktionspotentiale der Herzmuskelzellen als deutliche
Spitzen im Messignal.
9
Die Beschichtung wurde hergestellt durch Lagerung der Substrate in einer Lamininlösung (50 µg/ml ) für
1 Stunde.
6.3 In vitro Positionierung
6-19
Extrazelluläre Messung an in vitro positionierten Kardiomyozyten
Messung
Andruckkraft
4
Signalamplitude [mV]
• Langzeit
2
0
-2
-4
Signalamplitude [mV]
2
• Detail
(B) Starker Druck
4
6
Zeit[ms]
[s]
Zeit
2
0
-2
-4
2,80
Zeit[ms]
[s]
Zeit
2,85
2
0
-2
-4
2
4
2,75
4
8
Signalamplitude [mV]
Messignale
Signalamplitude [mV]
(A) Schwacher Druck
2,90
4
6
Zeit[ms]
[s]
Zeit
8
4
2
0
-2
-4
2,85
2,90
Zeit[ms]
[s]
Zeit
2,95
3,00
Abbildung 6-8
Extrazellulär gemessene Signale der Aktionspotentiale von spontan schlagenden Kardiomyozyten.
Messung an Tag 6 in Kultur bei 35 °C.
(A) Zellsubstrat mit kleinsmöglichster Kraft auf den Sensorchip gepresst.
(B)
Messung bei größerer Andruckkraft.
Ein Vergleich der Messignale bei schwachem Andruck (Abbildung 6-8 A) und bei
starkem Andruck (Abbildung 6-8 B) ergibt folgende interessante Beobachtungen:
1. Die Periodendauer der Kontraktionen ändert sich nicht. In beiden Fällen wird ein
zeitlicher Abstand zwischen zwei Aktionspotentialen von ca. 4 s gemessen. Der
erhöhte Druck auf die Zellen beeinflusst also offenbar nicht deren Aktivität.
2. Die Amplitude der gemessenen Signale erhöht sich mit zunehmendem Druck
drastisch. Vergleicht man die Gesamtamplitude USS vom Minimalwert des
Signals zum Maximalwert, so ergibt sich eine Erhöhung um den Faktor 6. Da mit
dem verfügbaren Messaufbau keine Möglichkeit zur direkten Messung der
ausgeübten Kräfte bestand, ist diese Beobachtung rein qualitativer Natur. Eine
Druckverstärkung der Signale konnte in mehreren Experimenten in ähnlicher
Größenordnung reproduziert werden. In der Beobachtung der Zellen mit dem
Mikroskop war bei den ausgeübten Kräften optisch keine Deformation der Zellen
6-20
6 Ausrichtung von Struktur und Substrat
erkennbar.
Insgesamt waren die gemessenen Signalamplituden auch bei geringstmöglichem
Druck größer als bei Messungen an fest auf dem Sensorchip aufgewachsenen
Zellen.
3. Die Form der detektierten Signale ändert sich mit dem Anpressdruck. Vergleicht
man die Form der Signale in der Detaildarstellung, so ist bei geringem Druck
zuerst ein kleiner positiver und dann ein größerer negativer Ausschlag zu
erkennen. Bei hohem Druck hingegen beobachtet man Ausschläge mit
annähernd gleicher Amplitude in beide Richtungen. Diese Beobachtung ist
besonders interessant, da sich hieraus eine Möglichkeit ergibt die elektrische
Kopplung zwischen Sensor und Zelle genauer zu untersuchen [Ingebrandt, 2001].
6.3.4 Bewertung der in vitro Positionierung
Es konnte gezeigt werden, dass eine in vitro Positionierung wie oben beschrieben
möglich ist. Die Zellen werden nicht zwischen dem Polystyrolplättchen und der
Sensoroberfläche zerquetscht, sondern können unbeschädigt auf die Messpunkte
eines Chips ausgerichtet werden. Es muss allerdings darauf geachtet werden, eine
Verschiebung des Plättchens über größere Strecken immer nur mit der für die
Bewegung gerade noch ausreichenden Andruckkraft auszuführen. Ist die
Andruckkraft bei einer Verschiebung zu groß, so werden einzelne Zellen von der
Substratoberfläche geschert.
Sind die Zellen spontan elektrisch aktiv, so sind ihre extrazellulären elektrischen
Signale mit Sensorchips messbar. Die erzielbaren Signalamplituden eingekoppelter
Aktionspotentiale sind dabei deutlich größer als bei Zellen, die direkt auf der
Oberfläche eines Sensorchips kultiviert werden. Das Verfahren eignet sich daher
insbesondere auch für extrazelluläre Messungen an Netzwerken aus Nervenzellen.
Die Aktionspotentiale von Nervenzellen sind gewöhnlich deutlich schwächer als bei
Kardiomyozyten. Die hinzugewonnene Sensitivität des Sensors bei in vitro
Positionierung ist daher von entscheidender Bedeutung. Weitere Vorteile der
in vitro Positionierung sind:
6.3 In vitro Positionierung
6-21
− Es besteht die Möglichkeit über die Andruckkraft die Kopplung zwischen Zelle
und Sensor zu beeinflussen. Dadurch wird es möglich, das gegenwärtig
allgemein anerkannte Modell der Kopplung zwischen Zelle und extrazellulärem
Sensor, das Punktkontaktmodell [Fromherz, 1999], bei kontinuierlich variierter
Kopplung experimentell zu untersuchen.
− Es ist keine Oberflächenmodifikation des Sensorchips erforderlich.
− Die Strukturierung der Kultursubstrate kann mit gewöhnlichen Mikrostempeln
erfolgen, ohne einen speziellen Aufbau zur Ausrichtung.
− Viele Substrate können mit einem einzigen Sensorchip gemessen werden.
− Es ist ohne großen Aufwand möglich eine sehr große Zahl strukturiert
bewachsener Substrate herzustellen. Aus diesen können dann unmittelbar vor
der Messung die besten ausgewählt werden.
Es gibt jedoch aber auch zwei entscheidende Nachteile:
− Durch den Einschluss der Zellen zwischen Polystyrolsubstrat und Chipoberfläche
ist kein direkter Zugang zu den Zellen möglich. Eine gezielte Stimulation oder
Signalableitung der Zellen durch Patch-Clamp Messung mit Mikropipetten ist
daher ausgeschlossen. Aus diesem Grund wurden elektrische Messungen im
Rahmen dieser Arbeit ausschließlich an spontan aktiven Kardiomyozyten
durchgeführt.
− Für die Messung sind immer zwei Mikromanipulatoren und ein Mikroskop zur
Justage erforderlich, ein sehr aufwendiger und kompliziert zu bedienender
Messaufbau. Wird der Sensorchip hingegen vor der Zellaussaat ausgerichtet
strukturiert, so können alle weiteren Schritte einschließlich der Messung auch in
einem technisch einfacher ausgestatteten Zellabor durchgeführt werden.
Die in vitro Positionierung ist eine sehr vielversprechende neue Technik zur
extrazellulären Messung der Signale von elektrisch aktiven Zellen. Insbesondere in
Kombination mit extrazellulärer Stimulation ergeben sich interessante neue
Möglichkeiten zur Untersuchung neuronaler Netzwerke.
6-22
6 Ausrichtung von Struktur und Substrat
7-1
7 Zusammenfassung und Ausblick
Das Wachstum von Nervenzellen und deren Verbindungen im zentralen und
peripheren Nervensystem wird durch Proteine der extrazellulären Matrix
kontrolliert [Sanes, 1989]. Artifizielle Strukturen dieser Proteine auf künstlichen
Substratoberflächen beeinflussen daher auch neuronales Wachstum in vitro
[Letourneau, 1975].
In dieser Arbeit wurde das Protein Laminin verwendet, um damit Netzwerke von
Nervenzellen auf strukturierten Oberflächen zu erzeugen. Entsprechende
Proteinstrukturen wurden dazu mit Polymerstempeln aus Polydimethylsiloxan auf
Zellkultursubstrate übertragen. Die Fertigung der Stempel erfolgte in einem
mehrstufigen Verfahren durch Abformung von photolithographisch hergestellten
Masken.
Als Standardsubstrat wurde Polystyrol verwendet. Dieses ist ausreichend
hydrophob, um ohne Oberflächenmodifikation ein Anhaften von neuronalen Zellen
zu verhindern. Übertragenes Laminin haftet durch Physisorption an der Oberfläche
dieser Substrate. In Experimenten mit chemisch reaktiven Oberflächen aus
Aktivesterbürsten konnte darüber hinaus eine kovalente Anbindung von Laminin an
die Oberfläche erzielt werden.
In systematischen Wachstumsversuchen mit neuronalen Zellen der Zellinien MzN
und P19 wurden geeignete Strukturen für die gezielte Steuerung neuronalen
Wachstums identifiziert. Mit einer Geometrie von 20 µm breiten Adhäsionspunkten
und 4 µm breiten Linien ist es gelungen, mehr als 85 % der Zellen in einer Kultur auf
vorgegebene Positionen an der Substratoberfläche zu fokussieren und entlang
definierter Pfade zu verbinden. Auf Basis dieser Ergebnisse wurden Linien- und
Gitternetzwerke sowie komplexere Schaltungen von Nervenzellen realisiert.
Für systematische elektrophysiologische Messreihen wurden Nervenzellen aus
Hirnschnitten verwendet. In dieser Form von Primärkultur sollten durch Erhalt des
intakten Zellverbundes im Schnitt Kulturbedingungen möglichst nahe zur Situation
7-2
7 Zusammenfassung und Ausblick
in vivo geschaffen werden, um die Bildung von Synapsen zu begünstigen.
Bei geeigneter Plazierung der Schnitte auf zuvor strukturierten Substratoberflächen,
konnte ein Auswachsen einzelner Nervenzellen entlang der Proteinstrukturen erzielt
werden. Mit denselben Strukturen, die bei Versuchen mit dissoziierten Neuronen
(MzN und P19) eine Kontrolle des Wachstums ermöglicht hatten, gelang es auch in
diesem Fall geordnete Netzwerke herzustellen. Einzig Strukturen mit
unterbrochenen Linien erwiesen sich als ungeeignet, da die Lücken in den Linien ein
schnelles Auswachsen von Nervenzellen aus dem Hirnschnitt behinderten.
Netzwerke aus Nervenzellen dieser Hirnschnitt-Kulturen wurden mit der PatchClamp Technik elektrophysiologisch untersucht und mit Nervenzellen auf
unstrukturierten Kontrollsubstraten verglichen. Eine deutliche Verringerung der
+
+
Dichte an aktiven Na - und K - Ionenkanälen um einen Faktor 2-3 wurde dabei auf
strukturierten Substraten festgestellt. Antikörperfärbungen mit anti-GFAP zeigten
einen verstärkten Überwuchs der Nervenzellen mit Gliazellen. Dies ist eine
mögliche Ursache für die abgeschwächten Ionenströme.
In simultanen Patch-Clamp Messungen, an bis zu drei Neuronen gleichzeitig, gelang
der eindeutige elektrophysiologische Nachweis synaptischer Kopplung in den
erzeugten Netzwerken. Sowohl funktionale synaptische Kopplung über chemische
Synapsen, als auch Ohm'sche Kopplung über Gap-Junctions wurde beobachtet.
Funktionale Kopplung wurde allerdings nur sehr selten detektiert, Ohm'sche
Kopplung hingegen in einer für statistische Analysen ausreichenden Zahl.
Aus den Messergebnissen Ohm'scher Kopplung wurde ein elektrisches
Kopplungsmodell abgeleitet. Die Analyse der Messdaten ergab, dass die
Signalleitung in den Nervenfasern der erzeugten Netzwerke wie in einem
zylindrischen, durch die Zellmembran von der Umgebung isolierten Kabel erfolgt.
Dieses Kabelmodell entspricht dem von Axonen mit größerem Durchmesser
[Hodgkin, 1946]. Für dieses Kabelmodell ist ein exponentielles Abklingen der
Übertragungsfunktion mit der Länge des Kabels charakteristisch. Dieses Verhalten
konnte auch in den durchgeführten Versuchen nachgewiesen werden. Zur
Bestimmung des exakten Verbindungswegs und dessen Länge, wurde dabei das
Cytoplasma der untersuchten Nervenzellen durch Mikroinjektion von
7-3
Fluoreszenzfarbstoff angefärbt.
Auch ein Zusammenhang zwischen Breite der vorgegebenen Verbindungspfade aus
Laminin und den Eigenschaften des Kabels konnte nachgewiesen werden. Die
Signalübertragung durch Kabel entlang von dicken, 6 µm breiten Pfaden war
signifikant stärker als entlang von dünneren Pfaden mit 2 µm oder 4 µm Breite. Die
Breite des Lamininpfades beeinflusst offenbar die Dicke des darauf wachsenden
Axons. Für eine quantitative Interpretation des Zusammenhangs waren jedoch nicht
genügend Messdaten verfügbar.
Insgesamt konnte im Rahmen dieser Arbeit gezeigt werden, dass mit Hilfe von
Mikrostrukturen aus Laminin synaptisch verschaltete Netzwerke von Nervenzellen
in vitro erzeugt werden können. Die Neuronen bilden darin Ohm'sche und
funktionale Synapsen aus. Strukturierte neuronale Zellkultur eignet sich daher
insbesondere auch für das Studium synaptischer Plastizität in einem vorgegebenen
Netzwerk.
Interessant erscheint eine Kombination dieses Ansatzes mit extrazellulären
elektrophysiologischen Messverfahren, realisiert durch Sensorchips auf Basis von
Halbleitersensoren [Fromherz, 1991; Sprössler, 1999], oder Elektrodenfeldern [Gross,
1977; Krause, 2000]. Beide Systeme ermöglichen eine nicht-invasive Erfassung der
Signale vieler hundert Nervenzellen gleichzeitig. Langzeitstudien synaptischer
Plastizität in definierten Netzwerken von Nervenzellen sind auf diesem Wege
denkbar. Dies eröffnet die Möglichkeit zu einer gezielten experimentellen
Überprüfung von Modellen für Lernen und Gedächtnis.
Innerhalb dieser Arbeit wurden bereits wesentliche Voraussetzungen für derartige
Versuche geschaffen. Ein Positioniersystem zur exakten Ausrichtung von
Mikrostempeln auf die Oberflächenstruktur der Sensorchips wurde entwickelt.
Lamininstrukturen können dadurch mit 1 µm Positioniergenauigkeit auf die
Messpunkte an der Chipoberfläche übertragen werden.
7-4
7 Zusammenfassung und Ausblick
Entscheidende Hürden für gezielte quantitative Experimente sind derzeit jedoch
noch die geringe Sensitivität der extrazellulären Sensoren sowie die extrem geringe
Ausbeute an funktionalen Synapsen in den erzeugten Netzwerken.
Die erste Hürde wird durch weitere Optimierung des physikalischen Chipdesigns in
naher Zukunft voraussichtlich deutlich kleiner werden. Wissenschaftliche Arbeiten
mit diesem Ziel sind Gegenstand aktueller Forschung [Ingebrandt, 2001].
Eine Steigerung der Anzahl funktionaler Synapsen ist mit großer Wahrscheinlichkeit
durch weitere Optimierung des Zellkulturprotokolls möglich. Ein Wechsel von
Hirnschnitten zu einer dissoziierten Primärkultur in zukünftigen Experimenten ist
ein möglicher Ansatzpunkt. Beispielsweise könnten dissoziierte Neurone in
Kokultur zu einem Hirnschnitt auf dem gleichen Substrat ausgesät werden, um so
die Vorteile beider Zellsysteme zu kombinieren.
Ein wesentlicher Vorzug von dissoziierten Nervenzellen gegenüber Hirnschnitten in
diesem Zusammenhang ist, dass für die Substratstrukturierung auch komplexe
Strukturen mit Lücken verwendet werden können. Mit derartigen Strukturen ist es
bereits gelungen, gezielt neuronale Polarisation zu induzieren [Stenger, 1998; Lauer,
2001]. Nur Nervenzellen mit definierter axonaler und dendritischer Polarität können
funktionale Synapsen ausbilden. Die Voraussetzungen zur Synapsenbildung
könnten mit entsprechenden Strukturen also gezielt gefördert werden.
Geeignete Strukturen wurden in dieser Arbeit bereits anhand von axonalen und
dendritischen Antikörperfärbungen an Neuronen der Zellinie MzN identifiziert.
8-1
8
Anhang
8.1 Mikrostrukturen
Insgesamt 37 verschiedene Mikrostrukturen wurden zur Strukturierung von
Zellkultursubstraten in dieser Arbeit eingesetzt. Eine vollständige Übersicht aller
Strukturen ist in Tabelle 8-1 wiedergegeben. In den Abbildungen in Spalte 4 der
Tabelle ist dazu jeweils ein charakteristischer Auschnitt der zugrundeliegenden
technischen Zeichnung dargestellt. Durch periodische Vervielfältigung des darin
abgebildeten Strukturelements in x- und y- Richtung wird die gesamte
Strukturfläche von jeweils 1 cm² ausgefüllt. Alle Strukturen basieren auf einem
Raster von 100 x 50 µm.
Tabelle 8-1
Auflistung aller für die Herstellung von Mikrostempeln eingesetzten Strukturen. Die jeweilige
Strukturnummer in Spalte "ID" wird an verschiedenen Stellen dieser Arbeit zur eindeutigen
Identifizierung der Strukturen verwendet.
ID
Struktur
Abmessungen
Technische
Zeichnung
1
Linien
Linien: 2 µm
Abstand: 100 µm
2
Linien
Linien: 4 µm
Abstand: 100 µm
3
Linien
Linien: 6 µm
Abstand: 100 µm
4
Gitter
Linien: 2 µm
Maschen: 100 x 50 µm
8-2
8 Anhang
5
Gitter
Linien: 4 µm
Maschen: 100 x 50 µm
6
Gitter
Linien: 6 µm
Maschen: 100 x 50 µm
7
Gitter mit Knoten
Linien: 2 µm
Knoten: 10 µm
Maschen: 100 x 50 µm
8
Gitter mit Knoten
Linien: 4 µm
Knoten: 12 µm
Maschen: 100 x 50 µm
9
Gitter mit Knoten
Linien: 6 µm
Knoten: 14 µm
Maschen: 100 x 50 µm
10
Linien mit Knoten
Linien: 2 µm
Knoten: 20 µm
Linienabstand: 50 µm
Knotenabstand: 100 µm
11
Linien mit Knoten
Linien: 4 µm
Knoten: 22 µm
Linienabstand: 50 µm
Knotenabstand: 100 µm
12
Linien mit Knoten
Linien: 2 µm
Knoten: 10 µm
Linienabstand: 50 µm
Knotenabstand: 100 µm
8.1 Mikrostrukturen
13
Gitter mit Knoten
8-3
Linien: 2 µm
Knoten: 20 µm
Maschen: 100 x 50 µm
14
Gitter mit Knoten
Linien: 4 µm
Knoten: 22 µm
Maschen: 100 x 50 µm
15
Gitter mit Knoten
Linien: 6 µm
Knoten: 24 µm
Maschen: 100 x 50 µm
16
Gitter mit Knoten und Linien: 2 µm
Lücken
Knoten: 10 µm
Lücken: 5 µm
Maschen: 100 x 50 µm
17
Gitter mit Knoten und Linien: 2 µm
Lücken
Knoten: 10 µm
Lücken: 10 µm
Maschen: 100 x 50 µm
18
Gitter mit Knoten und Linien: 2 µm
Lücken
Knoten: 10 µm
Lücken: 20 µm
Maschen: 100 x 50 µm
19
Gitter mit Knoten und Linien: 2 µm
unterbrochenen
Knoten: 10 µm
Linien
Unterbrechungen: 5 µm
Maschen: 100 x 50 µm
8-4
8 Anhang
20
Gitter mit Knoten und Linien: 2 µm
unterbrochenen
Knoten: 10 µm
Linien
Unterbrechungen: 2 µm
Maschen: 100 x 50 µm
21
Gitter mit Knoten und Linien: 2 µm
unterbrochenen
Knoten: 10 µm
Linien
Unterbrechungen: 1 µm
Maschen: 100 x 50 µm
22
Gitter mit Knoten und Linien: 4 µm
Lücken
Knoten: 22 µm
Lücken: 5 µm
Maschen: 100 x 50 µm
23
Gitter mit Knoten und Linien: 4 µm
Lücken
Knoten: 22 µm
Lücken: 10 µm
Maschen: 100 x 50 µm
24
Gitter mit Knoten und Linien: 4 µm
Lücken
Knoten: 22 µm
Lücken: 20 µm
Maschen: 100 x 50 µm
25
Gitter mit Knoten und Linien: 4 µm
unterbrochenen
Knoten: 22 µm
Linien
Unterbrechungen: 5 µm
Maschen: 100 x 50 µm
26
Gitter mit Knoten und Linien: 4 µm
unterbrochenen
Knoten: 22 µm
Linien
Unterbrechungen: 2 µm
8.1 Mikrostrukturen
8-5
Maschen: 100 x 50 µm
27
Gitter mit Knoten und Linien: 4 µm
unterbrochenen
Knoten: 22 µm
Linien
Unterbrechungen: 1 µm
Maschen: 100 x 50 µm
28
Reihenschaltung mit
Linien: 2 µm
unterbrochenen
Knoten: 20 µm
Linien
Unterbrechungen: 5 µm
Linenabstand: 100 µm
Knotenabstand: 100 µm
29
Paralellschaltung mit
Linien: 2 µm
unterbrochenen
Knoten: 20 µm
Linien
Unterbrechungen: 5 µm
Linenabstand: 100 µm
Knotenabstand: 100 µm
30
Kaskade
Linien: 2 µm
(zunehmend) mit
Knoten: 20 µm
unterbrochenen
Unterbrechungen: 5 µm
Linien
Linenabstand: 50 µm
Knotenabstand: 100 µm
31
Kaskade
Linien: 2 µm
(abnehmend) mit
Knoten: 20 µm
unterbrochenen
Unterbrechungen: 5 µm
Linien
Linenabstand: 50 µm
Knotenabstand: 100 µm
8-6
8 Anhang
32
Rückkopplung
Linien: 2 µm
(enge Schleife) mit
Knoten: 20 µm
unterbrochenen
Unterbrechungen: 5 µm
Linien
Linenabstand: 50 µm
Knotenabstand: 100 µm
33
Rückkopplung (weite
Linien: 2 µm
Schleife) mit
Knoten: 20 µm
unterbrochenen
Unterbrechungen: 5 µm
Linien
Linenabstand: 100 µm
Knotenabstand: 100 µm
34
Reihenschaltung
Linien: 2 µm
Knoten: 20 µm
Linenabstand: 100 µm
Knotenabstand: 100 µm
35
Paralellschaltung
Linien: 2 µm
Knoten: 20 µm
Linenabstand: 100 µm
Knotenabstand: 100 µm
36
Kaskade
Linien: 2 µm
(abnehmend)
Knoten: 20 µm
- Teil 1: Knoten
Linenabstand: 50 µm
Knotenabstand: 100 µm
37
Kaskade
Linien: 2 µm
(abnehmend)
Unterbrechungen: 5 µm
– Teil 2:
Verbindungen
Linenabstand: 50 µm
8.2 Glossar
8-7
8.2 Glossar
Ach
Acetylcholin.
AchR
Acetylcholinrezeptor.
AP
Aktionspotential. Elektrischer Puls eines Neurons,
ausgelöst durch Erregung des Neurons über einen
Schwellenwert.
Axon
Einzelner, langer und dünner Fortsatz eines Neuron mit
der Fähigkeit zur aktiven, verlustfreien Weiterleitung
eines Aktionspotentials.
BNC
Normierte Anschlussnorm für
Hochfrequenzverbindungen.
CAD
Computer Aided Design; Grafiksystem zur Erstellung
technischer Zeichnungen, wie z.B. Autocad.
Cell-Attached
Patch-Clamp Konfiguration zur Messung einzelner
Ionenkanäle.
Clipping
Übersteuerung eines Verstärkers. Kann ein elektronisches
Verstärkerbauteil ein Signal innerhalb seines begrenzten
Dynamikumfangs nicht mit voller Amplitude übertragen,
so werden die Spitzen des Signals gekappt. Man spricht
in diesem Zusammenhang von Clipping.
Dendriten
Stark verzweigte Fortsätze eines Neurons. Empfangen
Signale und leiten diese passiv zur Zelle weiter.
DIC
Tag in Kultur (engl.: Day in Culture).
ECM
Extrazelluläre Matrix (engl.: Extra Cellular Matrix).
FET
Sensorchip zur extrazellulären Signalmessung basierend
auf Feldeffekttransistoren.
Gigaseal
Abdichtwiderstand im Bereich einiger Gigaohm.
8-8
8 Anhang
In vitro
Am lebenden Präparat außerhalb des Organismus.
In vivo
Am lebenden Organismus.
MEA
Multi-Elektroden-Array. Sensorchip zur extrazellulären
Signalmessung basierend auf Goldelektroden.
NGF
Nerve Growth Factor. Wachstumsfaktor welcher das
Überleben neuronaler Zellen unterstützt.
Passagieren
Ablösen von Zellen von Kulturgefäßen und verdünnte
Neuaussaat zur weiteren Kultivierung.
Patch
Membranfragment einer Zelle.
PNS
Periphäres Nervensystem.
SAC
Stretch Activated Cation Channels. Durch Druck oder
Zug geöffnete Ionenkanäle.
Sub-Thresehold
Stimulation einer Nervenzelle unterhalb der
Auslöseschwelle (engl. thresehold) für ein
Aktionspotential.
UV
Ultraviolette Strahlung.
Whole-Cell
Patch-Clamp Konfiguration zur Messung aller
Ionenkanäle der gesamten Zellmembran.
ZNS
Zentrales Nervensystem.
8.3 Geräteverzeichnis
8-9
8.3 Geräteverzeichnis
8.3.1
Laborgeräte
Glaselektroden-Puller
Horizontaler Pipettenpuller.
P-97, Sutter Instrument Company, USA.
Inkubator
Inkubator, CO2-Begasung.
BB 6060, Heraeus Instruments GmbH, D-63450 Hanau.
Oszilloskop
Speicheroszilloskop.
9400 A, LeCroy, Schweiz.
Sterilbank
Sterilarbeitsbank.
Lamin Air HB 2436, Heraeus Instruments GmbH, D-63450
Hanau.
Gewebsschnittmaschine
8.3.2
Tissue Chopper, McIlwain, England.
Mikrostempel-Ausrichtung
Positioniereinheit
FINEPLACER-145 "PICO", FINETECH electronics, D10247 Berlin.
Stereolupe
Stemi 2000, 6.5 – 45x, Carl Zeiss GmbH, D-60335
Frankfurt.
Verschiebetisch
8.3.3
MVT 40B & WVT 40, OWIS, D-79219 Staufen i. Br.
Dreifach Patch Clamp Messaufbau
Framegrabber
Meteor II, Matrox Electronic Systems GmbH, D-82008
Unterhaching.
Manipulatoren
Mikromanipulatoren, Schrittmotor gesteuert in XYZRichtung für alle drei Patch-Clamp Verstärkerköpfe,
sowie für den Mikroskop-Fokustrieb.
Mini 25, Luigs&Neumann GmbH, D-40880 Ratingen.
Mikroskop 1
Olympus IX-50, Olympus, D-20097 Hamburg.
8-10
Mikroskop 2
8 Anhang
Zoom 100 D, EHD Physikalische Technik GbR, D-49401
Damme.
Patch Clamp Verstärker
Whole Cell / Patch-Clamp Amplifier.
Modell: EPC-9/3, Steuersoftware: TIDA 4.11.
HEKA Elektronik, Dr. Schulze GmbH, D-67466
Lambrecht/Pfalz.
Videokamera 1
Sony XC-333 P, Sony Deutschland GmbH, D-50829 Köln.
Videokamera 2
Sony XC-003 P, Sony Deutschland GmbH, D-50829 Köln
8.4 Software, Materialien und Rezepturen
8-11
8.4 Software, Materialien und Rezepturen
8.4.1
Software
Autocad
CAD System zur Arfertigung technischer Zeichnungen.
Autocad LT V2.0, Autodesk, Deutschland.
MIL
Treiberpaket zur Ansteuerung der MatroxFramegrabberkarten über Visual Basic.
MIL Lite, Matrox Electronic Systems GmbH, D-82008
Unterhaching.
MSAccess
Relationale Datenbank.
MSAccess '97, Microsoft, USA.
PSpice
Softwarepaket zur Simulation elektronischer Schaltungen.
PSpice Mixed Mode Simulator, Version 6.0,
MicroSim Corporation, USA.
Tida
Steuer- und Messprogramm für den Betrieb des PatchClamp Verstärkers.
Tida 4.11, HEKA Elektronik, Dr. Schulze GmbH, D-67466
Lambrecht/Pfalz.
Visual Basic
Graphische Entwicklungsumgebung auf Basis der
Programmiersprache Basic.
Visual Basic, Microsoft, USA.
8.4.2
Technische Materialien
24-Well Platten
MultiwellTM Gewebekulturplatte.
Falcon 3047, Becton Dickinson & Company, USA.
75 ml Flaschen zur Zellkultur.
Falcon 3111, Becton Dickinson, D-69126 Heidelberg.
8-12
Eppendorf Röhrchen
8 Anhang
1,5 ml Eppendorf Röhrchen zur Stempelfertigung.
0030 121.589, Eppendorf – Netheler – Hinz GmbH,
D-22331 Hamburg.
Glaselektroden
Borosilicatglaskapilare mit Filament.
Länge L = 100 mm, Aussendurchmesser DA = 1,5 mm
Innendurchmesser DI = 0,87 mm, Wandstärke s = 315 µm,
Filamentdurchmesser DF = 315 µm.
1810016, Hilgenberg, D-34323 Maisfeld.
Glaswafer
0,6 mm dicke Glasscheiben im Durchmesser von 5".
MEMC Electronic Materials, USA.
Hellmanex
Reinigungsmittel für Ultraschallreinigung.
320001 Hellmanex II, Hellma GmbH & Co, D-79379
Müllheim.
Milli-Q Wasser
-1
Reinstwasser, 18.2 MQ cm .
Millipore GmbH, D-65760 Eschborn.
PDMS
Polydimethylsiloxan. Transparenter Polymerwerkstoff
auf zwei-Komponenten-Basis.
Sylgard 182, Dow Corning, bezogen über Sasco
Semiconductor, D-85640 Putzbrunn.
Photolack
Positiv Photolack.
AZ 4562, Clariant GmbH, D-65843 Sulzbach.
Polystyrol Substrate
Petrischalen aus Polystyrol mit 3 cm Durchmesser.
627 102, Greiner Labortechnik, D-72636 Frickenhausen.
Petrischalen aus Polystyrol mit 10 cm Durchmesser.
663 102, Greiner Labortechnik, D-72636 Frickenhausen.
SDS
Sodium Dodecyl Sulfate.
SDS 71729, Fluka (Sigma-Aldrich GmbH), D-82041
Deisenhofen.
8.4 Software, Materialien und Rezepturen
Zellkulturflaschen
8-13
25 ml Flaschen zur Zellkultur.
Falcon 3108, Becton Dickinson, D-69126 Heidelberg.
8.4.3
Chemikalien allgemein
Benzophenonsilan
(4-β'-Chlorodimethylsilyl)propyloxybenzophenon
C5AE
Aktivester angebunden als Kopfgruppe an eine Kette von
5 Kohlenstoffatomen. Monomer synthetisiert nach einem
Protokoll von S. Golze.
CH2Cl2
Dichlormethan.
DMAA
Dimethylacrylamid. Monomer synthetisiert nach einem
Protokoll von S. Golze.
DMF
Organisches Lösungsmittel.
ETOH
Ethanol.
H2SO4
Schwefelsäure.
HCl
Salzsäure.
Initiator
Initiatoren für die Anbindung von Polystyrol und C5AEDMAA-Copolymerbürsten an Siliziumoberflächen.
Synthetisiert nach Protokollen von S. Golze.
NaOH
Natronlauge
KOH
Kalilauge
Toluol
Organisches Lösungsmittel.
Triethylamin
Katalysator zur Bindung freier Salzsäure.
8.4.4
Accutase
Chemikalien zur Zellkultur
Enzym zur Ablösung und Vereinzelung von Zellen.
L11-007, PAA, D-35091 Cölbe.
(Verwendet anstelle von Trypsin für besonders
empfindliche Zellen)
8-14
ARA-C
8 Anhang
Cytosine ß-D-Arabinofuranoside.
C-6645, Sigma-Aldrich GmbH, D-82041 Deisenhofen.
ATP
Adenosin 5'-Triphosphate.
A 8937, Sigma-Aldrich GmbH, D-82041 Deisenhofen.
B-27
B-27 Supplement.
17504-044, Life Technologies GmbH, D-76131 Karlsruhe.
cAMP
Cyclic Adenine Mono Phosphate.
104 396, Roche Diagnostics GmbH, D-68305 Mannheim.
(100 mM Stammlösung, gelagert bei -20 °C)
DMEM/F12
Dulbecco's Modifiziertes Eagle Medium / Nutrient Mix
F12 (1:1).
21331-012, Life Technologies GmbH, D-76131 Karlsruhe.
DNAse Typ II
DNAse Typ II. Geliefert in 40.000 Gebrauchseinheiten.
D 4527, Sigma-Aldrich GmbH, D-82041 Deisenhofen.
EDTA
Ethylendiamine Tetra-Acetic Acid.
E 6758, Sigma-Aldrich GmbH, D-82041 Deisenhofen.
EGTA
Ethyleneglycol-bis(β-Aminoethyl Ether)-Tetra-Acetic
Acid.
E 4378, Sigma-Aldrich GmbH, D-82041 Deisenhofen.
FCS
Fetal Calf Serum.
F-7524, Sigma-Aldrich GmbH, D-82041 Deisenhofen.
Glutamax I
200 mM L-Alanyl-L-Glutamine.
35050-038, Life Technologies GmbH, D-76131 Karlsruhe.
Gluconsäure
Gluconic Acid.
G 4500, Sigma-Aldrich Chemie GmbH, D-82039
Deisenhofen.
8.4 Software, Materialien und Rezepturen
Glucose
8-15
D-(+)-Glucose.
G 7021, Sigma-Aldrich Chemie GmbH, D-82039
Deisenhofen.
Glutaminsäure
Glutaminsäure.
12419-016, Life Technologies GmbH, D-76131 Karlsruhe.
HAMS F10
Zellkulturmedium.
21955-018, Life Technologies GmbH, D-76131 Karlsruhe.
HAMS F12
Zellkulturmedium.
N-1387, Sigma-Aldrich GmbH, D-82041 Deisenhofen.
HAT
HAT Supplement; Hypoxanthin 5mM, Aminopterin
20 µM, Thymidin 0,8 mM.
21060-017, Life Technologies GmbH, D-76131 Karlsruhe.
HBSS
Hanks Balanced Salt Solution; Ca- und Mg- frei.
14185-045, Life Technologies GmbH, D-76131 Karlsruhe.
ITS
Insulin-, Transferrin-, Selenit-Lösung
1884, Sigma-Aldrich GmbH, D-82041 Deisenhofen.
L-Glutamin
L-Glutamin.
G-1573, Sigma-Aldrich GmbH, D-82041 Deisenhofen.
MEM
Minimal Essential Medium.
Neurobasal Alpha Medium 10888-022, Life Technologies
GmbH, D-76131 Karlsruhe.
(enthält Ribonukleoside, Desoxiribonukleoside und
Glutamax I)
Na-Pyruvat
100mM Natriumpyruvat
11360-039, Life Technologies GmbH, D-76131 Karlsruhe.
NGF
Nerve Growth Factor 7S.
13290-010, Life Technologies GmbH, D-76131 Karlsruhe.
8-16
8 Anhang
PBS
Mit Phosphat gepufferte Salzlösung (engl.: Phosphate
Buffered Saline). Die mit deionisiertem Wasser
hergestellte Lösung enthält 2,7 mM Kaliumchlorid und
138 mM Natriumchlorid bei pH 7,4 .
14040-083, Life Technologies GmbH, D-76131 Karlsruhe.
P/S
Penicillin / Streptomycin Lösung.
P11-010, PAA, D-35091 Cölbe.
(Einsatz in Verdünnung 1:100)
PFA
Paraformaldehyd, reinst.
1.04005.1000, Merck, D-64293 Darmstadt.
Pipes
Pipes.
P 8658, Sigma-Aldrich GmbH, D-82041 Deisenhofen.
RA
All-Trans Retinoic Acid.
R-2625, Sigma-Aldrich GmbH, D-82041 Deisenhofen.
(1 mM Stammlösung hergestellt aus 50 mg RA, gelöst in
156 ml 100% ETOH und 8 ml Milli-Q. Bei 4°C mehrere
Monate haltbar.)
Triton-X-100
Permeabilisierungsmittel für Antikörperfärbungen.
T-9284, Sigma-Aldrich GmbH, D-82041 Deisenhofen.
Trypsin
Trypsin Typ III.
T-8253, Sigma-Aldrich GmbH, D-82041 Deisenhofen.
8.4.5
Antikörper und Fluoreszenzfarbstoffe
anti-MAP-2
Antikörper gegen das Mikrotubuli assoziierte Protein 2.
Geeignet zur selektiven Markierung neuronaler Zellen
und deren Dendriten von Mensch, Ratte, Rind, Maus
und Huhn.
MsIgG1, MAB 3418, Chemicon, D-65719 Hofheim.
(Gelagert bei –20 °C in einer Konzentration von 200
µg/ml. Zur Anwendung 1:20 auf 10 µg/ml verdünnt.)
8.4 Software, Materialien und Rezepturen
anti-Tau
8-17
Antikörper gegen das Mikrotubuli assoziierte Protein
Tau. Geeignet zur selektiven Anfärbung von Axonen
bei Zellen von vielen Säugetieren und Vögeln.
IgG vom Kaninchen, T 6402, Sigma-Aldrich GmbH, D82041 Deisenhofen.
(Gelagert bei –20 °C. Zur Anwendung 1:100 verdünnt.)
anti-GFAP
Antikörper gegen Glial Fibrillary Acidic Protein.
Geeignet zur selektiven Anfärbung von Astrozyten und
Bergman-Gliazellen aus Mensch, Schwein, Huhn und
Ratte.
MsIgG1, MAB 3402, Chemicon, D-65719 Hofheim.
(Gelagert bei 4°C in einer Konzentration von 20 µg/ml.
Zur Anwendung 1:10 auf 2 µg/ml verdünnt.)
F(ab)2-Esel anti Maus
Cy-3 (rot) fluoreszenzmarkierter Sekundärantikörper
gegen Primärantikörper der Maus.
715-096-150, Dianova, D-20148 Hamburg.
(Gelagert bei +4 °C. Zur Anwendung 1:200 verdünnt.)
F(ab)2-Esel anti Kaninchen
FITC (grün) fluoreszenzmarkierter Sekundärantikörper
gegen Primärantikörper des Kaninchens.
711-166-152, Dianova, D-20148 Hamburg.
(Gelagert bei +4°C. Zur Anwendung 1:100 verdünnt.)
MsIgG1
MsIgG1 Purified Immunoglobulin.
Verwendet zur Isotypkontrolle bei MsIgG1
Primärantikörpern.
CBL600, Dianova, D-20148 Hamburg.
(Gelagert bei 4 °C in einer Konzentration von 100
µg/ml. Zur Anwendung jeweils passend verdünnt.)
Kaninchen
Gamma-Globulin
Verwendet zur Isotypkontrolle bei IgG
Primärantikörpern des Kaninchens.
011-000-002, Dianova, D-20148 Hamburg.
8-18
8 Anhang
(Gelagert bei 4 °C in einer Konzentration von 100
µg/ml. Zur Anwendung jeweils passend verdünnt.)
Lucifer Yellow
Gelbes Lithiumsalz (Absorption: 375 nm, Emission: 525
nm). Polarer Farbstoff zur Anfärbung des Cytoplasmas
durch Mikroinjektion.
L-453, Molecular Probes, bezogen über
Mo Bi Tec GmbH, D-37083 Göttingen.
Sulforhodamine
Sulforhodamine (Emission: 610 nm). Polarer Farbstoff
zur Anfärbung des Cytoplasmas durch Mikroinjektion.
S-359, Molecular Probes, bezogen über
Mo Bi Tec GmbH, D-37083 Göttingen.
Cascade Blue
Blaues Natriumsalz (Absorption: 370 nm, Emission:
420 nm). Polarer Farbstoff zur Anfärbung des
Cytoplasmas durch Mikroinjektion.
C-687, Molecular Probes, bezogen über
Mo Bi Tec GmbH, D-37083 Göttingen.
8.4.6
Proteine zur Mikrostrukturierung
Laminin
1243217, Roche Diagnostics GmbH, D-68305 Mannheim.
(1 ml Stammlösung mit 500 µg/ml. Lagerung bei –20 °C
über mehrere Monate möglich. Zum Gebrauch bis max. 8
Wochen bei 4 °C gelagert.)
Fibronektin
Fibronectin from bovine plasma.
(lat.: fibra=Faser, nectere=verbinden)
F 1141, Sigma-Aldrich GmbH, D-82041 Deisenhofen.
Fibronectin Adhesion promoting Peptide.
F 3667, Sigma-Aldrich GmbH, D-82041 Deisenhofen.
(Stammlösung mit 100 µg/ml hergestellt durch Lösen von
5 mg in 50 ml PBS. Lagerung in 2 ml Portionen bei -20 °C.)
8.4 Software, Materialien und Rezepturen
Poly-L-lysine
8-19
Poly-L-lysine (70-150 kDa).
P 6282, Sigma-Aldrich GmbH, D-82041 Deisenhofen.
(Stammlösung mit 100 µg/ml hergestellt durch Lösen von
10 mg in 100 ml PBS. Lagerung in 2 ml Portionen bei
-20 °C.)
8.4.7
Versuchstiere
®
CD -Ratte
E15-E18 trächtiges weibliches Versuchstier für die
Präparation embryonaler Neurone und Herzmuskelzellen.
CD®-Ratte, Charles River Wiga (Deutschland GmbH, D97633 Sulzfeld.
8.4.8
Rezepturen
Laminin Lösung
50 µl
Laminin (0,5 mg/ml)
(25 µg/ml)
1 ml
PBS
Fibronektin Lösung
1 ml
Fibronektin Stamnmlösung (100 µg/ml)
(25 µg/ml)
3 ml
PBS
Poly-L-lysine Lösung
1 ml
Poly-L-lysine Stammlösung (100 µg/ml)
(25 µg/ml)
3 ml
PBS
Intrazelluläre
125,0 mM
2,928 g
Kaliumgluconat
Patchelektrodenlösung
20,0 mM
0,149 g
Kaliumchlorid
(Mengen in g für 100 ml)
0,5 mM
0,006 g
Kalziumdichlorid
2,0 mM
0,019 g
Magnesiumdichlorid
5,0 mM
0,190 g
EGTA
10,0 mM
0,238 g
HEPES
4,0 mM
2,332 g
ATP
pH-Wert eingestellt auf pH 7,3 mit KaOH; Osmolarität: 300 ± 10 mOs/kg.
8-20
Extrazelluläre
8 Anhang
150,0 mM
8,77 g
Natriumchlorid
Patchelektrodenlösung
5,0 mM
0,37 g
Kaliumchlorid
(Mengen in g für 1 l)
1,0 mM
0,10 g
Magnesiumdichlorid
2,5 mM
0,28 g
Kalziumdichlorid
10,0 mM
2,38 g
HEPES
10,0 mM
1,80 g
Glucose
pH-Wert eingestellt auf pH 7,3 mit NaOH; Osmolarität: 300 ± 10 mOs/kg.
CS-Puffer zur Fixierung 100,0 mM
(Mengen in g für 2l)
60,50 g
Pipes
1,0 mM
0,76 g
EGTA
4,0 %
8,00 g
PEG
100,0 mM
8,00 g
NaOH
pH-Wert eingestellt auf pH 6,9.
Verdünnungspuffer
89,98 %
PBS
10,00 %
FCS
0,02 %
Eindeckmittel
1 mg/ml
70 %
Natriumazid (NaN3)
p-Phenylendiamin in PBS
Glycerin
pH-Wert eingestellt auf pH 8,5. Lagerung bei –20 °C.
Fixierungspuffer
140,0 mM
NaCl
5,0 mM
KCl
5,0 mM
Glucose
10,0 mM
HEPES
0,5 mM
EDTA
pH-Wert eingestellt auf pH 5 mit 5 M NaOH.
9-1
9 Literaturverzeichnis
[Adler, 1985]
R. Adler, J. Jerden und A.T. Hewitt, 1985, Responses of cultured neural
retinal cells to substratum-bound laminin and other extracellular matrix
molecules, Dev Biol, 112, S. 100-14.
[Annis, 1993]
C.M. Annis, R.T. Robertson und D.K. O'Dowd, 1993, Aspects of early
postnatal development of cortical neurons that proceed independently of
normally present intrinsic influences, J Neurobiol, 24, S. 1460-1480.
[Bain, 1994]
G. Bain, W.J. Ray, M. Yao und D.I. Gottlieb, 1994, From embryonal
carcinoma cells to neurons: The P19 Pathway, Bioessays, 16, S. 343-348.
[Banker, 1998]
G. Banker und K. Goslin, 1998, Culturing Nerve Cells, Auflage 2, MIT Press,
Cambridge, Massachusetts.
[Baron-Van Evercooren, 1982] A. Baron-Van Evercooren, H.K. Kleinman, S. Ohno, P. Marangos, J.P.
Schwartz und M.E. Dubois-Dalcq, 1982, Nerve growth factor, laminin
and fibronectin promote neurite growth in human fetal sensory
ganglia cultures, J Neurosci Res, 8, S. 179-93.
[Beckers, 1993]
M. Beckers und e. al., 1993, The Axon Guide, Axon Instruments, Inc.
[Bennett, 1967]
M.V. Bennett, Y. Nakajima und G.D. Pappas, 1967, Physiology and
ultrastructure of electrotonic junctions. I. Supramedullary neurons, Journal
of Neurophysiology, 30, S. 161-79.
[Berg, 1984]
D.K. Berg, 1984, New neuronal growth factors, Ann Rev Neurosci, 7, S. 14970.
[Berger, 1994]
C. Berger, 1994, Untersuchungen zur Polarität neuronaler Derivate einer ECZellinie, Diplomarbeit, Universität Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
[Berger, 1997]
C. Berger, S. Reinhard, M. Rentrop, M. Bachmann, T. Weiser, E. Link, M.
Wienrich, R. Jahn und A. Maelicke, 1997, De novo acquisition of neuronal
polarity in retinoic acid-induced embryonal carcinoma cells, Eur J of Cell
Biol, 74, S. 230-245.
[Bernard, 1998]
A. Bernard, E. Delamarche, H. Schmidt, B. Michel, H.R. Bossard und H.
Biebuyck, 1998, Printing Patterns of Proteins, Langmuir, 14 (9), S. 2225-2229.
[Bhatti, 1989]
S. Bhatti, G. Zimmer und J. Bereiter-Hahn, 1989, Enzyme release from chick
myocytes during hypoxia and reoxygenation: dependence on pH, J Mol Cell
Cardiol, 10, S. 995-1008.
[Bi, 1998]
G.Q. Bi und M.M. Poo, 1998, Synaptic Modifications in Cultured
Hippocampal Neurons: Dependence on Spike Timing, Synaptic Strength,
and Postsynaptic Cell Type, The J of Neuroscience, 18(24), S. 10464-10472.
[Blawas, 1998]
A.S. Blawas und W.M. Reichert, 1998, Protein patterning, Biomaterials, 19, S.
595-609.
[Bowe, 1995]
M.A. Bowe und J.R. Fallon, 1995, The role of agrin in synapse formation,
Annu Rev Neurosci, 18, S. 443-462.
[Branch, 2000]
D.W. Branch, B.C. Wheeler, G.J. Brewer und D.E. Leckband, 2000, Long-term
maintenance of patterns of hippocampal pyramidal cells on substrates of
polyethylene glycol and microstamped polylysine, IEEE Transactions on
biomedical engineering, 47, S. 290-300.
9-2
9 Literaturverzeichnis
[Braun, 1998]
D. Braun und P. Fromherz, 1998, Fluorescence Interferometry of Neuronal
Cell Adhesion on Microstructured Silicon, Physical Review Letters, 81 (23),
S. 5241-5244.
[Brownell, 1982]
G.L. Brownell, T.F. Budinger, P.C. Lauterbur und P.L. McGeer, 1982,
Positron tomography and nuclear magnetic resonance imaging, Science, 215,
S. 619-626.
[Caceres, 1984]
A. Caceres, G. Banker, O. Steward, L. Binder und M. Payne, 1984, MAP 2 is
localized to the dendrites of hippocampal neurons which develop in culture,
Brain Res, 315, S. 314-318.
[Caeser, 1989]
M. Caeser, T. Bonhoeffer und J. Bolz, 1989, Cellular organization and
development of slice cultures from rat visual cortex, Exp Brain Res, 77, S.
234-244.
[Carew, 1976]
T.J. Carew und E.R. Kandel, 1976, Two functional effects of decreased
conductance EPSP's: synaptic augmentation and increased electrotonic
coupling, Science, 192, S. 150-3.
[Chen, 1998]
C.S. Chen, M. Mrksich, S. Huang, G.M. Whitesides und D.E. Ingber, 1998,
Micropatterned Surfaces for Control of Cell Shape, Position, and Function,
Biotechnol Prog, 14, S. 356-363.
[Chiu, 1984]
A.Y. Chiu und J.R. Sanes, 1984, Differentiation of basal lamina in synaptic
and extrasynaptic portions of embryonic rat muscle, Dev Biol, 103, S. 456-67.
[Clémence, 1995]
J.F. Clémence, J.P. Ranieri, P. Aebischer und H. Sigrist, 1995,
Photoimmobilization of a bioactive laminin fragment and pattern-guided
selective neuronal cell attachment, Bioconj Chem, 6, S. 411-417.
[Collins, 1980]
F. Collins und J.E.J. Garreth, 1980, Elongated nerve fibers are guided by a
pathway of material released from embryonic nonneuronal cells, Proc Natl
Acad Sci USA, 77, S. 6226-28.
[Collins, 1984]
F. Collins und M.R. Lee, 1984, The spatial control of ganglionic neurite
growth by the substrate-associated material from conditioned medium: An
experiemntal model of haptotaxis, J Neurosci, 4, S. 2823-29.
[Connolly, 1990]
P. Connolly, P. Clark, A.S.G. Curtis, J.A.T. Dow und C.D.W. Wilkinson, 1990,
An extracellular microelectrode array for monitoring electrogenic cells in
culture, Biosensors & Bioelectronics, 5, S. 223-234.
[Corey, 1991]
J.M. Corey, B.C. Wheeler und G.J. Brewer, 1991, Compliance of
Hippocampal Neurons to Patterned Substrate Networks, Journal of
Neuroscience Research, 30, S. 300-307.
[Corey, 1996]
J.M. Corey und B.C. Wheeler, 1996, Micrometer Resolution Silane-Based
Patterning of Hippocampal Neurons: Critical Variables in Photoresist and
Laser Ablation Processes for Substarte Fabrication, Transactions on
Biomedical Engineering, 43 (9).
[Curtis, 1997]
A. Curtis und C. Wilkinson, 1997, Topographical control of cells,
Biomaterials, 18, S. 1573-83.
[Davis, 1985]
G.E. Davis, M. Manthorpe und S. Varon, 1985, Parameters of neuritic growth
from ciliary ganglion neurons in vitro: Influence of laminin, Schwannoma
polyornithine-binding neurite promoting factor and ciliary neurotrophic
factor, Dev Brain Res, 17, S. 75-84.
[Davis, 1985]
G.E. Davis, M. Manthorpe, E. Engvall und S. Varon, 1985, Isolation and
characterization of rat Schwannoma neurite-promoting factor: Evidence that
the factor contains laminin, J Neurosci, 5, S. 2662-71.
9-3
[Davis, 1987]
G.E. Davis, G. Klier, E. Engvall, C. Cornbrooks, S. Varon und M. Manthorpe,
1987, Association of Laminin with heparan and chrondroitin sulfate-bearing
proteoglycans in neurite-promoting factor complexes from rat Schwannoma
cells, Neurochem Res, 12, S. 909-21.
[Debus, 1983]
E. Debus, K. Weber und M. Osborn, 1983, Differentiation, 25, S. 193-203.
[Dulcey, 1991]
C.S. Dulcey, J.H. Georger, V. Krauthamer, D.A. Stenger, T.L. Fare und J.M.
Calvert, 1991, Deep UV photochemistry of chemisorbed monolayers patterned coplanar molecular assemblies., Science, 252, S. 551-554.
[Eckert, 1993]
R. Eckert, A. Dunina-Barkovskaya und D.F. Hulser, 1993, Biophysical
characterization of gap-junction channels in HeLa cells, Pflugers Archiv European Journal of Physiology, 424, S. 335-42.
[Eckert, 1999]
R. Eckert, B. Adams, J. Kistler und P. Donaldson, 1999, Quantitative
determination of gap junctional permeability in the lens cortex, Journal of
Membrane Biology, 169, S. 91-102.
[Edgar, 1984]
D. Edgar, R. Timpl und H. Thoenen, 1984, The heparin-binding domain of
laminin is responsible for its effects on neurite outgrowth and neuronal
survival, EMBO J, 3, S. 1463-68.
[Engvall, 1986]
E. Engvall, G.E. Davis, K. Dickerson, E. Ruoslathi, S. Varon und M.
Manthorpe, 1986, Mapping of domains in human laminin using monoclonal
antibodies: Localization of the neurite-promoting site, J Cell Biol, 103, S.
2457-65.
[Faivre-Bauman, 1984]
A. Faivre-Bauman, J. Puymirat, C. Loudes, A. Barret und A. Tixier-Vidal,
1984, Laminin promotes attachment and neurite elongation of fetal
hypothalamic neurons grown in serum-free medium, Neurosci Lett, 44, S.
83-89.
[Feynman, 1991]
R.P. Feynman, R.B. Leighton und M. Sands, 1991, Feynman Vorlesungen
über Physik, 2, Auflage 2, R. Oldenburg Verlag München Wien, ISBN 3-48622058-6.
[Fiellous, 1978]
M. Fiellous, E. Günther, R. Kemler, J. Wiels, R. Berger, J.L. Guenet und H.
Jakob, 1978, Association of the H-Y male antigen with b2-microglobulin on
human lymphoid and differentiated mouse teratocarcinoma cell lines, J Exp
Med, 148, S. 58-70.
[Finley, 1996]
M.F. Finley, N. Kulkarni und J.E. Huettner, 1996, Synapse formation and
establishment of neuronal polarity by P19 embryonic carcinoma cells and
embryonic stem cells, J Neurosci, 16, S. 1056-1065.
[Fitzsimonds, 1997]
R.M. Fitzsimonds, H.-J. Song und M.-m. Poo, 1997, Propagation of activitydependent synaptic depression in simple neural networks, Nature, 388, S.
439-448.
[Fromherz, 1991]
P. Fromherz, A. Offenhäusser, T. Vetter und J. Weis, 1991, A Neuron-Silicon
Junction: A Retzius Cell of the Leech on an Insulated-Gate Field-Effect
Transistor, Science, 252, S. 1290-1293.
[Fromherz, 1993]
P. Fromherz, C.O. Müller und R. Weis, 1993, Neuron Transistor: Electrical
Transfer Function Measured by the Patch-Clamp Technique, Physical
Review Letters, 71 (24), S. 4079-4082.
[Fromherz, 1999]
P. Fromherz, 1999, Extracellular recording with transistors and the
distribution of ionic conductances in a cell membrane, European Biophysics
Journal, 28(3), S. 254-258.
9-4
9 Literaturverzeichnis
[Gage, 1995]
F.H. Gage, P.W. Coates, T.D. Palmer, H.G. Kuhn, L.J. Fisher, J.O. Suhonen,
D.A. Peterson, S.T. Suhr und J. Ray, 1995, Survival and differentiation of
adult neuronal progenitor cells transplanted to the adult brain, Proc Natl
Acad Sci USA, 92, S. 11879-11883.
[Gähwiler, 1981]
B.H. Gähwiler, 1981, Organotypic Monolayer Cultures Of Nervous Tissue,
Journal of Neuroscience Methods, 4, S. 329-342.
[Gähwiler, 1984]
B.H. Gähwiler, 1984, Development of the hippocampus in vitro: cell types,
synapses, and receptors., Neuroscience, 11, S. 751-760.
[Gähwiler, 1984b]
B.H. Gähwiler, 1984, Slice cultures of cerebellar, hippocampal and
hypothalamic tissue, Expertina, 40, S. 235-243.
[Gähwiler, 1990]
B.H. Gähwiler und T. Knöpfel, 1990, Preparations of Vertebrate Central
Nervous System In Vitro, John Wiley & Sons Ltd.
[Golze, 2001]
S. Golze, 2001, Oberflächengebundene Polymermonolagen für die
Herstellung von DNA-Chips, Dissertation, Universität Mainz.
[Gross, 1977]
G.W. Gross, E. Rieske, G.W. Kreutzberg und A. Meyer, 1977, A new fixedarray multi-microelectrode system designed for long-term monitoring of
extracellular single unit neuronal activity in vitro, Neurosci Lett, 6, S. 101105.
[Gross, 1979]
G.W. Gross, 1979, Simultaneous single unit recording in vitro with a
photoetched laser deinsulated gold multimicroelectrode surface, IEEE trans
on biomed engineering, 26, S. 273-279.
[Gundersen, 1987]
R.W. Gundersen, 1987, Response of chick sensory growth cones to laminin
and fibronectin: External morphology, Soc Neurosci Abstr, 13, S. 1484.
[Gundersen, 1987b]
R.W. Gundersen, 1987b, Response of sensory neurites and growth cones to
patterned substrata of laminin and fibronectin in vitro, Dev Biol, 121, S. 42332.
[Hagiwara, 1958]
S. Hagiwara und I. Tasaki, 1958, A study of the mechanism of impulse
transmission across the giant synapse of the squid, J Physiol, 143, S. 114-137.
[Hammarback, 1985]
J.A. Hammarback, S.L. Palm, L.T. Furcht und P.C. Letourneau, 1985,
Guidance of neurite outgrowth by pathways of substratum adsorbed
laminin, J Neurosci Res, 13, S. 213-20.
[Hammarback, 1986]
J.A. Hammarback und P.C. Letourneau, 1986, Neurite extension across
regions of low cell-substratum adhhesivity: Implications for the guidepost
hypothesis of axonal pathfinding, Dev Biol, 118, S. 129-40.
[Harrison, 1907]
R.G. Harrison, 1907, Observations on the living developing nerve fiber, Anat
Rec, 1, S. 116-118.
[Hebb, 1949]
D.O. Hebb, 1949, The organization of behaviour, Auflage 8, Wiley, New
York.
[Herget, 1998]
T. Herget, H. Specht, C. Esdar, S.A. Oehrlein und A. Maelicke, 1998, Retinoic
Acid Induces Apoptosis-Associated Neural Differentiation of a Murine
Teratocarcinoma Cell Line, J of Neurochemistry, 70 Nr. 1, S. 47-58.
[Hoch, 1986]
D.B. Hoch und R. Dingledine, 1986, GABAergic neurons in rat hippocampal
culture, Brain Res, 390, S. 53-64.
[Hodgkin, 1946]
A.L. Hodgkin und R.D. Keynes, 1946, The electrical constants of a crustacean
nerve fibre, Proc Roy Soc Ser B, 133, S. 444-479.
[Hodgkin, 1949]
A.L. Hodgkin, A.F. Huxley und B. Katz, 1949, Ionic currents underlying
activity in the giant axon of the squid, Arch Sci Physiol, 3, S. 129-150.
9-5
[Hopkins, 1985]
J.M. Hopkins, T.S. Ford-Holevinski, J.P. McCoy und B.W. Agranoff, 1985,
Laminin and optic nerve regeneration in the goldfish, J Neurosci, 5, S. 303038.
[Ide, 1983]
C. Ide, K. Tohyama, R. Yokota, T. Nitatori und S. Onodera, 1983, Schwann
cell basal lamina and nerve regeneration, Brain Res, 288, S. 61-75.
[Ingebrandt, 2001]
S. Ingebrandt, 2001, Charakterisierung der Zell-Transistor Kopplung,
Dissertation, Universität Mainz.
[James, 1998]
C.D. James, R.C. Davis, L. Kam, H.G. Craighead, M. Isaacson, J.N. Turner
und W. Shain, 1998, Patterned Protein Layers on Solid Substrates by Thin
Stamp Microcontact Printing, Langmuir, 14, S. 741-744.
[James, 2000]
C.D. James, R. Davis, M. Meyer, A. Turner, S. Turner, G. Withers, L. Kam, G.
Banker, H. Craighead, M. Isaacson, J. Turner und W. Shain, 2000, Aligned
microcontact printing of micrometer-scale poly-L-lysine structures for
controlled growth of cultured neurons on planar microelectrode arrays, IEEE
Trans on Biomed Eng, 47 (1), S. 17-21.
[Jostock, 1998]
R. Jostock, M. Rentrop und A. Maelicke, 1998, Cell fate specification in an in
vitro model of neuronal development, Eur J of Cell Biol, 76, S. 63-76.
[Kandel, 1991]
E.R. Kandel, J.H. Schwartz und T.M. Jessel, 1991, Principles of neural
science, Auflage 3, Appleton & Lange.
[Katz, 1985]
B. Katz, 1985, Nerv, Muskel und Synapse, Einführung in die
Elektrophysiologie, Auflage 4, Georg Thieme Verlag, ISBN 3-13-465304-4.
[Kleinfeld, 1988]
D. Kleinfeld, K.H. Kahler und P.E. Hockberger, 1988, Controlled outgrowth
of dissociated neurons on patterned substrates, J Neurosci, 8, S. 4098-4120.
[Kleinig, 1999]
H. Kleinig und U. Maier, 1999, Zellbiologie, Auflage 4, Fischer, ISBN 3-82740806-7.
[Krause, 2000]
M. Krause, 2000, Untersuchungen zur Zell-Transistor Kopplung mittels der
Voltage-Clamp Technik, Dissertation, Universität Mainz.
[Kröger, 2001]
S. Kröger, 2001, Private Communication.
[Lander, 1982]
A.D. Lander, D.K. Fujii, D. Gospodarowitcz und L.F. Reichardt, 1982,
Characterization of a factor that promotes neurite outgrowth: Evidence
linking activity to a herpan sulfate proteoglycan, J Cell Biol, 94, S. 574-85.
[Lander, 1983]
A.D. Lander, K. Tomaselli, A.L. Calof und L.F. Reichardt, 1983, Studies on
extracellular matrix components that promote neurite outgrowth, Cold
Spring Harbor Symp Quant Biol, 48, S. 611-24.
[Lander, 1985]
A.D. Lander, D.K. Fujii und L.F. Reichardt, 1985, Purification of a factor that
promotes neurite outgrowth: Isolation of laminin and associated molecules, J
Cell Biol, 101, S. 898-913.
[Lander, 1985b]
A.D. Lander, D.K. Fujii und L.F. Reichardt, 1985b, Laminin is associated with
the "neurite outgrowth promoting factors" found in conditioned media, Proc
Natl Acad Sci USA, 82, S. 2183-87.
[Lang, 1989]
E. Lang, M.L. Marizauric-Stüker und A. Maelicke, 1989, States of
developmental commitment of a mouse embryonal carcinomal cell line
differentiating along a neuronal pathway, J Cell Biol, 109, S. 2481-2493.
[Lauer, 2001]
L. Lauer, K. Klein und A. Offenhäusser, 2001, Spot compliant neuronal
networks by structure optimized micro contact printing, Biomaterials, in
press.
9-6
9 Literaturverzeichnis
[Lauer, 2001b]
L. Lauer, S. Ingebrandt und A. Offenhäusser, 2001b, Aligned Microcontact
Printing of Biomolecules on Microelectronic Device Surfaces, IEEE
Transactions on Biomedical Engineering, in press.
[Letourneau, 1975]
P.C. Letourneau, 1975, Cell-to-substratum adhesion and guidance of axonal
elongation, Dev Biol, 44, S. 92-101.
[Liesi, 1984]
P. Liesi, D. Dahl und A. Vaheri, 1984, Neurons cultured from developing rat
brain attach and spread preferentially to laminin, J Neurosci Res, 11, S. 24151.
[Lohrke, 1998]
S. Lohrke, M. Kungel und E. Friauf, 1998, Electrical membrane properties of
trapezoid body neurons in the rat auditory brain stem are preserved in
organotypic slice cultures, Journal of Neurobiology, 36, S. 395-409.
[Mandell, 1996]
J.W. Mandell und G.A. Banker, 1996, A spatial gradient of tau protein
phosphorylation in nascent axons, J Neurosci, 16, S. 5727-5740.
[Manthorpe, 1983]
M. Manthorpe, E. Engvall, E. Ruoslahti, F.M. Longo, G.E. Davis und S.
Varon, 1983, Laminin promotes neuritic regeneration from cultured
peripheral and central neurons, J Cell Biol, 97, S. 1882-90.
[Matsuzawa, 1996]
M. Matsuzawa, P. Liesi und W. Knoll, 1996, Chemically modifying glass
surfaces to study substratum-guided neurite outgrowth in culture, J of
Neuroscience Methods, 69, S. 189-196.
[McBurney, 1982]
M.W. McBurney und B.J. Rogers, 1982, Isolation of male embryonal
carcinoma cells and their chromosome replication patterns, Dev Biol, 82, S.
503-508.
[McMahan, 1992]
U.J. McMahan, S.E. Horton, M.J. Werle, L.S. Honig, S. Kroger, M.A. Ruegg
und G. Escher, 1992, Agrin isoforms and their role in synaptogenesis, Curr
Opin Cell Biol, 4, S. 869-874.
[Munk, 2000]
K. Munk, 2000, Biochemie, Zellbiologie, Ökologie, Evolution, Grundstudium
Biologie, Spektrum Akademischer Verlag GmbH, ISBN 3-8274-0910-1.
[Neher, 1976]
E. Neher und B. Sakman, 1976, Single channel currents recorded from
membrane of denervated frog muscle fibres, Nature, 260, S. 799-802.
[Neher, 1992]
E. Neher, 1992, Correction for liquid junction potentials in patch-clamp
experiments, Methods Enzymol, 207, S. 123-131.
[Neyton, 1985]
J. Neyton und A. Trautmann, 1985, Single-channel currents of an
intercellular junction, Nature, 317, S. 331-5.
[Neyton, 1986]
J. Neyton und A. Trautmann, 1986, Physiological modulation of gap junction
permeability, Journal of Experimental Biology, 124, S. 93-114.
[Nicholls, 1995]
Nicholls, Martin und Wallace, 1995, Vom Neuron zum Gehirn, ISBN 3-43720517-X.
[Offenhäusser, 1997]
A. Offenhäusser, C. Sprössler, M. Matsuzawa und W. Knoll, 1997, FieldEffect transistor array for monitoring electrical activity from mammalian
neurons in culture, Biosensors & Bioelectronics, 12 (8), S. 819-826.
[Parnas, 1995]
D. Parnas und M. Linial, 1995, Cholinergic Properties of Neurons
Differentiated from an Embryonal Carcinoma Cell-Line (P19), Int J Devl
Neuroscience, 13 (7), S. 767-781.
[Peterson, 1955]
E.R. Peterson und M.R. Murray, 1955, Myelin sheat formation of avian spinal
ganglia, Am J Anat, 96, S. 319.
9-7
[Pfeiffer, 1981]
S.E. Pfeiffer, H. Jakob, K. Mikoshiba, P. Dubois, J.L. Guenet, J.-F. Nicolas, J.
Gaillard, G. Chevance und F. Jakob, 1981, Differentiation of a
teratocarcinoma line: Preferential development of cholinergic neurons, J Cell
Biol, 88, S. 57-66.
[Pine, 1980]
J. Pine, 1980, Recording action potentials from cultured neurons with
extracellular microcircuit electrodes, J of neurosci methods, 2, S. 19-31.
[Prucker, 1995]
O. Prucker, 1995, Molekular dünne Schichten aus kovalent gebundenem
Polystyrol über immobilisierte Azoinitiatoren, Dissertation, Universität
Bayreuth.
[Ramon y Cajal, 1928]
S. Ramon y Cajal, 1928, Degeneration and Regenration of the Nervous
System, neue Auflage aus dem Jahr 1968, Hafner.
[Riggot, 1987]
M.J. Riggot und S.A. Moody, 1987, Distribution of laminin and fibronectin
along peripheral trigeminal axon pathways in the developing chick, J Comp
Neurol, 258, S. 580-96.
[Rogers, 1983]
S.L. Rogers, P.C. Letourneau, S.L. Palm, J. McCarthy und L.T. Furcht, 1983,
Neurite extension by peripheral and central nervous system neurons in
response to substratum-bound fibronectin and laminin, Dev Biol, 98, S. 21220.
[Rogers, 1986]
S.L. Rogers, K.J. Edson, P.C. Letourneau und S.C. McLoon, 1986,
Distribution of laminin in the developing peripheral nervous system of the
chick, Dev Biol, 113, S. 429-35.
[Rossant, 1982]
J. Rossant und M. McBurney, 1982, The developmental potential of a euploid
male teratocarcinoma cell line after blastocyst injection, J Embryol Exp
Morphol, 67, S. 167.
[Sakmann, 1995]
B. Sakmann, 1995, Single-channel recording, Auflage 2, Plenum Press.
[Sanes, 1983]
J.R. Sanes und A.Y. Chiu, 1983, The basal lamina of the neuromuscular
junction, Cold Spring Harbor Symp Quant Biol, 48, S. 667-678.
[Sanes, 1989]
J.R. Sanes, 1989, Extracellular matrix molecules that influence neural
development, Annu Rev Neurosci, 12, S. 491-516.
[Scherer, 1984]
S.S. Scherer und S.J. Easter, 1984, Degenerative and regenerative changes in
the trochlear nerve of goldfish, J Neurocytol, 13, S. 519-65.
[Scholl, 2000]
M. Scholl, C. Sprössler, M. Denyer, M. Krause, K. Nakajima, A. Maelicke, W.
Knoll und A. Offenhäusser, 2000, Ordered networks of rat hippocampal
neurons attached to silicon oxide surfaces, Journal of Neuroscience Methods,
104, S. 65-75.
[Schulze, 1999]
P. Schulze, 1999, EPC-9 Manual, Heka elektronik GmbH.
[Sprössler, 1997]
C. Sprössler, 1997, Extrazelluläre Signalableitung durch ein Sensorfeld mit
Feldeffekttransistoren, Dissertation, Universität Darmstadt.
[Sprössler, 1998]
C. Sprössler, D. Richter, M. Denyer und A. Offenhäusser, 1998, Long-term
recording system based on field-effect transistor arrays for monitoring
electrogenic cells in culture, Biosensors & Bioelectronics, 13, S. 613-618.
[Sprössler, 1999]
C. Sprössler, M. Denyer, S. Britland, W. Knoll und A. Offenhäusser, 1999,
Electrical recordings from rat cardiac muscle cells using field-effect
transistors, Physical Review E, 60, S. 2171-2176.
[Stenger, 1992]
D.A. Stenger, J.H. Georger, C.S. Dulcey, J.J. Hickman, A.S. Rudolph, T.B.
Nielsen, S.M. McCort und J.M. Calvert, 1992, Coplanar molecular assemblies
of amino- and perfluorinated alkylsilanes: characterization and geometric
definition of mammalian cell adhesion and growth., J American Chemical
Society, 114, S. 8435-8442.
9-8
9 Literaturverzeichnis
[Stenger, 1998]
D.A. Stenger, J.J. Hickman, K.E. Bateman, M.S. Ravenscroft, W. Ma, J.J.
Pancrazio, K. Shaffer, A. Schaffner, D.H. Cribbs und C.W. Cotman, 1998,
Microlithographic determination of axonal/dendritic polarity in cultured
hippocampal neurons, Journal of Neuroscience Methods, 82, S. 167-173.
[Stetefeld, 1996]
J. Stetefeld, U. Mayer, R. Timpl und R. Huber, 1996, Crystal Structure of
Three Consecutive Laminin-type Epidermal Growth Faktor-like (LE)
Modules of Laminin gamma1 Chain Harboring the Nidogen Binding Site, J
Mol Biol, 257, S. 644-657.
[Steward, 1978]
W.W. Steward, 1978, Functional Connections between cells as revealed by
dye-coupling with highly fluorescent naphthalamide tracer, Cell, 14, S. 741759.
[Streit, 1989]
P. Streit, S.M. Thompson und B.H. Gähwiler, 1989, Anatomical and
physiological properties of GABAergic neurotransmission in organotypic
slice cultures of rat hippocampus, Eur J Neurosci, 1, S. 603-615.
[Stryer, 1996]
L. Stryer, 1996, Biochemie, Auflage 4, Spektrum Akademischer Verlag
GmbH, ISBN 3-86025-346-8.
[Thiébaud, 2001]
P. Thiébaud, L. Lauer, W. Knoll und A. Offenhäusser, 2001, PDMS device for
patterned application of microfluids to neuronal cells arranged by
microcontact printing, Biosensors Bioelectronics, accepted.
[Tietze, 1993]
U. Tietze und C. Schenk, 1993, Halbleiter-Schaltungstechnik, Auflage 10,
Springer, ISBN 3-540-56184-6.
[Traub, 1994]
O. Traub, R. Eckert, H. Lichtenberg-Frate, C. Elfgang, B. Bastide, K.H.
Scheidtmann, D.F. Hulser und K. Willecke, 1994, Immunochemical and
electrophysiological characterization of murine connexin40 and -43 in mouse
tissues and transfected human cells, European Journal of Cell Biology, 64, S.
101-12.
[Unsicker, 1985]
K. Unsicker, S.D. Skaper und S. Varon, 1985, Developmental changes in the
responses of rat chromaffin cells to neuronotrophic and neurite-promoting
factors, Dev Biol, 111, S. 425-33.
[Unsicker, 1985b]
K. Unsicker, S.D. Skaper, G.E. Davis, M. Manthorpe und S. Varon, 1985,
Comparison of the effects of laminin and the polyornithine-binding neuritepromoting factor from RN22 Schwannoma cells on neurite regeneration from
cultured newborn and adult rat dorsal root ganglion neurons, Dev Brain Res,
17, S. 304-8.
[Wewer, 1983]
U. Wewer, R. Albrechtsen, M. Manthorpe, S. Varon, E. Engvall und E.
Ruoslathi, 1983, Human laminin isolated in a nearly intact, biologically
active form from placenta by limited proteolysis, J Biol Chem, 258, S. 1265460.
[Wheeler, 1999]
B.C. Wheeler, J.M. Corey, G.J. Brewer und D.W. Branch, 1999, Microcontact
Printing for Precise Control of Nerve Cell Growth in Culture, Journal of
Biomechanical Engineering-Transactions of the Asme, 121, S. 73-78.
[Wheeler, 2001]
B.C. Wheeler, 2001, Private communication.
[www_1, 2001]
www_1, 2001,
http://rpiwww.mdacc.tmc.edu/se/anatomy/brain/gross_brain_left.jpg.
[www_2, 2001]
www_2, 2001, http://www.csic.es/hispano/patrimo/imagenes/cajal6.jpg.
[Yeung, 2001]
C.-K. Yeung, L. Lauer, A. Offenhäusser und W. Knoll, 2001, Modulation of
the growth and guidance of rat brain stem neurons using patterned
extracellular matrix proteins, Neuroscience Letters, 301 (2), S. 147-150.
Lebenslauf
Lars Oliver Lauer
geboren
24. Mai 1972
in Bonn
wohnhaft
Dr.-Karl-Schramm-Str. 2
D-55129 Mainz
1978 – 1982
Martinus-Grundschule Mainz-Gonsenheim
1982 – 1991
Gymnasium Theresianum Mainz,
Gymnasium des Johannesbundes zu Leutesdorf
17.06.1991 - 15.09.1992
Zivildienst in der ev. Kirchengemeinde
Mainz-Finthen/Drais
WS 1991/92
Teizeitstudium Elektrotechnik an der
Fernuniversität Hagen
WS 1992/93 – SS 1996
Studium der Physik an der
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
22.09.1996 – 09.10.1997
Diplomarbeit bei Prof. Dr. E. Otten am FB Physik
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
seit 01.12.1997
Unternehmensberater bei
McKinsey & Company, Inc. in Frankfurt
seit 01.04.1999
Doktorand im Arbeitskreis Materialwissenschaften am Max-Planck-Institut für
Polymerforschung Mainz
Veröffentlichungen
L. Lauer, S. Ingebrandt und A. Offenhäusser, 2001, Aligned Microcontact Printing
of Biomolecules on Microelectronic Device Surfaces, IEEE Transactions on
Biomedical Engineering, in press.
L. Lauer, K. Klein und A. Offenhäusser, 2001, Spot compliant neuronal networks by
structure optimized micro contact printing, Biomaterials, in press.
P. Thiébaud, L. Lauer, W. Knoll und A. Offenhäusser, 2001, PDMS device for
patterned application of microfluids to neuronal cells arranged by microcontact
printing, Biosensors Bioelectronics, accepted.
C.K. Yeung, L. Lauer, A. Offenhäusser und W. Knoll, 2001, Modulation of the
growth and guidance of rat brain stem neurons using patterned extracellular
matrix proteins, Neuroscience Letters, 301 (2), S. 147-150.
A.J. Deninger, B. Eberle, M. Ebert, T. Großmann, W. Heil, H.-U. Kauczor,
L. Lauer, K. Markstaller, E. Otten, J. Schmiedeskamp, W. Schreiber, R.
Surkau, M. Thelen und N. Weiler, 1999, Quantification of regional
intrapulmonary oxygen partial pressure evolution during apnea by ³He MRI,
Journal of Magnetic Resonance, 141 (2), S. 207-216.
Konferenzbeiträge
L. Lauer, C.-K. Yeung, M. Scholl, A. Offenhäusser, 2000, Structure aligned micro
contact printing controls nerve cell growth and network formation, European
Biophysics Journal, 29 (4-5), S. 353.
Patente
G. Nelles, A. Yasuda, W. Knoll, A. Offenhäusser, C.-K. Yeung und L. Lauer, 2000,
A method of forming a cell pattern on a surface, cellular networks and tissues based
thereon, EP 00 122915.2
A. Deninger, B. Eberle, M. Ebert, T. Großmann, W. Heil, H.-U. Kauczor, L. Lauer,
K. Markstaller, T. Roberts, W. Schreiber, R. Surkau und N. Weiler, 1998, Use
of a hyperpolarized gas for MRI detection of regional variations in oxygen uptake
from the lungs, US 1998 005 7979, GB 1998 000 7879, PCT/GB99/01095,
WO 9953332.
N. Weiler, B. Eberle, M. Ebert, T. Grossmann, W. Heil, H.-U. Kauczor, L. Lauer,
K. Markstaller, E. Otten und R. Surkau, 1997, 1998, Aparatus for administering
fluids, DE 1997 1050 467, DE 1998 1013 790, PCT/EP98/07515-07516, PL
340503.
Danksagung
Abschließend möchte ich mich bei allen bedanken, die mir diese Promotion
ermöglicht und zu ihrem Gelingen beigetragen haben. Mein ganz besonderer
Dank gilt …
…
Prof. Dr. W. Knoll für die herzliche Aufnahme in seinen Arbeitskreis und
die spannende interdisziplinäre Themenstellung. Die breitgefächerten
wissenschaftlichen Möglichkeiten in seinem Labor und das sehr angenehme
Arbeitsklima waren ideale Rahmenbedingungen für meine Promotion.
…
PD Dr. A. Offenhäusser für die freundschaftliche Betreuung. Sein
anspornendes Interesse an meiner Arbeit sowie seine fachliche und
praktische Unterstützung waren von ganz entscheidender Bedeutung.
…
Prof. Dr. H.-J. Butt für die Vertretung meiner Arbeit vor dem Fachbereich
Chemie und Pharmazie der Universität Mainz.
…
Prof. Dr. A. Maelicke und Dr. C. Klein vom Institut für Physiologische
Chemie und Pathobiochemie der Universtät Mainz für die fruchtbare
Kooperation und praktische Unterstützung in allen Fragen der Zellkultur.
Weiterhin für die Möglichkeit zur Präsentation und Diskussion meiner
Ergebnisse im Gruppenseminar des Instituts.
…
Dr. A. Yasuda und Dr. G. Nelles von der Firma Sony International Europe
GmbH in Stuttgart für die finanzielle Unterstützung des Projektes.
…
W. Staab vom Institut für Mikrotechnik Mainz (IMM) für die gute
Zusammenarbeit bei der Herstellung von Stempelstrukturen.
…
Dr. M. Scholl, Dr. C.-K. Yeung und C. Kauff für die Präparation von
primären dissoziierten Neuronen und Hirnschnitten. M. Hemmerlein und
A. Kosan für die Kultivierung neuronaler Zellinien und viele nützliche
Hinweise für den Umgang mit neuronaler Zellkultur.
…
S. Golze für die Beschichtung von Siliziumsubstraten mit Polymeren und
ihre Unterstützung bei gemeinsamen Experimenten.
…
S. Ingebrandt für seine Hilfsbereitschaft bei gemeinsamen Messungen mit
von ihm aufgebauten Sensorchips.
…
A. Vogt für ihre Unterstützung bei Antikörperfärbungen und biologischen
Fragen.
…
T. Baumgart und P. Thiébaud für fachkundige Hilfe bei Fragen zu Chemie
und Mikrotechologie.
…
Dr. S. Schmitgen und Dr. G. Strube, Partner der Unternehmensberatung
McKinsey & Company, Inc., für die wohlwollende Unterstützung der
zeitlichen Planung meines Promotions-Leaves im Rahmen des McKinsey
Fellow-Programms.
Und nicht zuletzt meinen Eltern für ihre beständige Unterstützung zu allen
Zeiten meines Studiums.
Hiermit erkläre ich an Eides statt, dass ich die
vorliegende Arbeit selbständig und ausschließlich
unter Verwendung der angegebenen Hilfsmittel
angefertigt habe.
Ich erkläre außerdem, dass ich noch keinen
vorherigen Promotionsversuch unternommen habe
Herunterladen