Entwicklung regulierbarer retro- und adenoviraler Vektoren für die

Werbung
Entwicklung regulierbarer retro- und
adenoviraler Vektoren
für die Gentherapie
Von der Gemeinsamen Naturwissenschaftlichen Fakultät
der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina
zu Braunschweig
zur Erlangung des Grades einer
Doktorin der Naturwissenschaften
(Dr.rer.nat.)
genehmigte
Dissertation
von Jacqueline Unsinger
aus Oldenburg
1. Referent:
Prof. Dr. Jürgen Bode
2. Referent:
Prof. Dr. Rüdiger Cerff
eingereicht am: 14.02.2001
mündliche Prüfung (Disputation) am: 26.06.2001
Vorveröffentlichungen der Dissertation
Teilergebnisse dieser Arbeit wurden mit Genehmigung der Gemeinsamen
Naturwissenschaftlichen Fakultät, vertreten durch den Mentor der Arbeit, in folgenden
Beiträgen vorab veröffentlicht:
Publikationen
Kwissa, M.; Unsinger, J.; Schirmbeck, J.; Hauser, H.; Reimann, J. (2000). Polyvalent
DNA vaccines with bidirectional promoters. J. Mol. Med. 78:495-506
Tagungsbeiträge
Unsinger, J.; Hauser, H.; Lindenmaier, W.; Wirth, D.: Retroviral, adenoviral and
retro/adenoviral chimeric vectors for regulated gene expression. (Poster) 8th Meeting of the
European Society of Gene Therapy (ESGT) Stockholm, Schweden (2000)
Unsinger, J.; Hauser, H.; Wirth, D.: Constitutive and inducible vectors for complement
stabilization of Pig-A deficient cells. (Poster) Federal program “Health Research 2000"
BMBF-program, German Aerospace Center (DLR), Berlin (2000)
I
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1.1. Gentherapie: Hoffnungen, Probleme und erste Erfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1.2. Retroviren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.2.1. Aufbau von Retroviren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.2.2. Lebenszyklus von Retroviren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.2.3. Retroviraler Gentransfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1.2.4. Retrovirale Vektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1.3. Adenoviren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1.3.1. Aufbau von Adenoviren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
1.3.2. Organisation des adenoviralen Genoms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
1.3.3. Lebenszyklus von Adenoviren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
1.3.3.1. Frühe Phase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
1.3.3.2. Späte Phase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
1.3.4. Adenoviraler Gentransfer und Sicherheitsaspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
1.4. Regulierbare Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
1.4.1 Funktion des Tetracyclin-regulierten Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
1.4.2. Autoregulative Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
1.5. Aufgabenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
2. Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
2.1. Auswahl des tet-on oder tet-off-Systems für den Aufbau der autoregulierten Kassetten . . . 24
2.2. Vergleich der Expressions- und Regulationseigenschaften von konstitutiv und
autoreguliert exprimiertem Transaktivator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
2.3. Entwicklung autoregulatorischer Expressionskassetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
2.3.1. Konstruktion des unidirektionalen autoregulierten Systems A . . . . . . . . . . . . . . . . 29
2.4. Schlechte Regulation des Vektors pLEGTA nach Elektrotransformation . . . . . . . . . . . . . . 29
2.4.1. Regulation nach Infektion von NIH3T3 mit SIN-LEGTA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
2.4.1.1. Herstellung von retroviralen SIN-LEGTA Produzentenzellen . . . 31
2.4.1.2. Die Regulationseigenschaften der Kassette SIN-LEGTA nach
retroviralem Transfer sind nicht verbessert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
2.4.2. Anreicherung von Zellen mit vollständiger Vektorintegration durch Sortierung
GFP exprimierender Infektanten im FACS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
2.4.3. Langzeitstabililität des nach retroviraler Infektion integrierten Vektors
SIN-LEGTA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
2.4.4. FACS-Sortierung zum Erhalt homogen regulierter Gemische mit SIN-LEGTA . . 40
2.4.5. Abschließende Bewertung der Regulationseigenschaften des autoregulierbaren
Systems A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
2.5. Aufbau eines bidirektionalen autoregulativen Expressionssystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
2.5.1. Konstruktion der Fusionsgene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
2.6. Bewertung der Expressionsregulation der bidirektionalen Systeme B und C nach
Elektrotransformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
2.6.1. Expression und Regulation von pTLGTN (System B) nach Elektrotransformation 43
2.6.1.1. Langzeitstabilität pTLGTN-exprimierender Zellen nach
Elektrotransformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
2.6.2. Expression und Regulation von pTHTG (System C) nach Elektrotransformation . 48
2.7. Expressionsregulation der Systeme B und C nach retroviraler Infektion . . . . . . . . . . . . . . . 50
2.7.1. Herstellung und Analyse retroviraler Verpackungszellen für SIN-TLGTN. . . . . .50
2.7.1.1. Es zeigten sich keine vollständigen Vektor-Integrate nach retroviraler
Infektion mit den bicistronischen Vektoren SIN-TLGTN
und LTR-TLGTN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
II
Inhaltsverzeichnis
2.7.2. Positionseffekt-unabhängige Expression nach Infektion mit den monocistronischen
Vektoren SIN-THTG und LTR-THTG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
2.7.2.1. Die Dosis-abhängige Repressionskurve demonstriert ein
übereinstimmendes Regulationsmuster der Infektanten . . . . . . . . . . 54
2.7.2.2. Induktion der Expression auch nach Langzeitkultivierung unter
reprimierenden Bedingungen möglich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
2.8. Analysen zur Titerverbesserung des Vektorsystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
2.8.1. Geringe Titer durch Vektorrearrangements? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
2.8.1.1. Untersuchung auf mögliche Splice Sites oder pA-Signale im
retroviralen Vektor LTR-THTG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
2.8.2. Der Titer wird leicht durch die Ausbildung der Antisense RNA reduziert . . . . . . 62
2.8.3. Änderung der Genanordnung durch Umorientieren der regulierten Kassette führt
nicht zur Titererhöhung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
2.8.4. Auswirkung der suboptimalen Polyadenylierung auf den viralen Titer . . . . . . . . . 64
2.8.5. Geringer Virustiter durch Ausbildung stabiler Sekundärstrukturen im Bereich des
bidirektionalen Promotors? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
2.9. Adenovirale Vektoren als effiziente Transfervehikel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
2.9.1. Insertion der bidirektionalen autoregulierten Expressionskassetten in den
adenoviralen Vektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
2.9.1.1.Herstellung der rekombinanten Adenoviren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
2.9.2. Die hohe Regulationskapazität ist unabhängig von der episomalen Kopienzahl . . 69
2.9.3. Verbesserte Regulation im Adenovirus durch Flankieren der regulierbaren
Kassette mit retroviralen Elementen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
2.9.4. Bestimmung der Integrationsfrequenz von Adenoviren und chimären
Retro/Adenoviren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
2.9.5. Regulationskapazität nach stabiler Integration von Ad-LTR-THTG und
Ad-THTG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
3. Diskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.1. Regulierte Expressionssysteme für gentherapeutische Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.1.1. Beschreibung der autoregulativen Single-Step-Transduktionsysteme A, B und C .
3.1.2. Autoregulative Systeme und die Basalexpression im reprimierten Status . . . . . . .
3.2. Bidirektionale Systeme sind in Expression und Regulation dem unidirektionalen System
überlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2.1. Das unidirektionale System A zeigt nach Elektrotransformation niedrigere
Luziferase-Expression als System B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2.1.1. Verminderte Expressionsleistung beruht möglicherweise auf einer
limitierten Transaktivatorkonzentrationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2.2. Bessere Regulationskapazität der Systeme B und C im Vergleich mit System A .
3.2.2.1. Einfluss benachbarter Vektorsequenzen auf die Regulationskapazität
3.2.2.2. Einfluss der Anordnung des Transaktivatorgens auf die Expressionsregulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2.2.3. Einfluss der Vektorinstabilität auf die Regulationseigenschaften des
Systems A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2.2.4. Zum Erhalt hoher und stabiler Regulationsfaktoren erweisen sich die
bidirektionalen Systeme B und C geeignet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.3. Bidirektionale Kassetten B und C im Vergleich mit publizierten Systemen . . . . . . . . . . . .
3.4. Retroviraler Transfer der autoregulierten Kassetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.4.1. Niedrige Titer durch Vektorinstabilitäten und Rearrangements . . . . . . . . . . . . . .
3.4.2. Splice-Signale im bidirektionalen Promotor und im Transaktivator führen
möglicherweise zur Transduktion verkürzter RNAs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
79
80
80
80
81
81
82
82
83
84
85
85
86
88
89
90
III
Inhaltsverzeichnis
3.4.3. Verbesserungen des retroviralen Titers sind nicht möglich . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
3.5. Probleme des Positionseffekts (PEV) für die Gentherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
3.5.1. Bedeutung der PEV für die regulierte Genexpression . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
3.5.2. PEV wird durch das Flankieren mit cis-agierenden retroviralen Elementen stark
reduziert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
3.5.2.1. Die PEV-unabhängige Expression ist nicht auf den retroviralen
Gentransfer zurückzuführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
3.5.2.2. Die PEV-unabhängige Expression ist möglicherweise Ursache von
Promotor-Interferenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
3.5.2.3. Die PEV-unabhängige Expression resultiert möglicherweise aus der
reversen Orientierung des Reporters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
3.5.2.4. Das fehlende poly-A-Signal des revers orientierten Reporters reduziert
die Expressionsleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
3.5.2.5. LTRs besitzen vermutlich keine Insulatorfunktion . . . . . . . . . . . . . . . 98
3.6. Design von positionsunabhängigen, autoregulierten Expressionskassetten . . . . . . . . . . . . . 99
3.7. Integrierende Adenoviren: vielversprechender Vektortyp für die Gentherapie? . . . . . . . . . 100
3.7.1. Regulationskapazität nach adenoviraler Integration spiegelt Regulation nach
retroviraler Infektion wider . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
3.7.2. Effizienz der Integration der chimären Vektoren im Vergleich mit der retroviralen
Infektion
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
3.8. Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
3.8.1. in vivo Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
3.8.2. Verwendung gentherapeutisch relevanter Gene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
3.8.3. Detektion hochregulierbarer Genloci und Austausch des Reporters mit Hilfe der
Sequenz-spezifischen Rekombination . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
3.8.4.Verwendung lentiviraler Vektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
4. Material und Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.1. Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2. Material . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2.1. Autoradiographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2.2. Chemikalien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2.3. Computerprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3. Allgemeine Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.1. Sterilisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.1.1. Sterilisation durch Hitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.1.2. Sterilisation durch Filtration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.2. Phenolisieren von Nukleinsäuren (Deproteinisierung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.3. Fällung von Nukleinsäuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.4. Konzentrationsbestimmung von Nukleinsäuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.4.1. ... spektrometrisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.4.2. ... fluorometisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.4.3. ... elektrophoretisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.5. Herstellung von Acrylamid/Bisacrylamid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4. Arbeiten mit E.coli . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.1. Verwendete E.coli-Stämme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.2. Kulturmedien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.3. Kultivierung von E.coli . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.4. Transformation von E.coli . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.4.1. Herstellung kompetenter Zellen für Elektrotransformation . . . . . . . .
4.4.4.2. Elektrotransformation von Plasmiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.5. Anlage von Stammkulturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
108
108
109
109
109
110
110
110
110
110
110
111
111
111
111
112
112
112
112
112
113
113
113
113
114
IV
Inhaltsverzeichnis
4.5. Isolierung von Nukleinsäuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.5.1. Präparation von Plasmid-DNA aus E.coli . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.5.1.1. ... im analytischen Maßstab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.5.1.1.1. nach Birnboim und Doly,1979 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.5.1.1.2. “Boiling prep” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.5.1.2. ... im präparativen Maßstab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.5.1.3. ... als "Midi"-Plasmidpräparation (Fa. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.5.2. Isolierung von DNA aus Agarosegelen mit Hilfe des QIAquick “Gel
Extraktions Kits” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.5.3. Isolierung von hochmolekularer DNA (HMW-DNA) aus Säugerzellen . . . . . . .
4.5.3.1. HMW-DNA-Präparation (unter Verwendung von Phenol) . . . . . . . .
4.5.3.2. HMW-DNA für Southern Blots oder PCR (schnelle Methode) . . . .
4.5.4. Isolierung von RNA aus Säugerzellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.6. Modifikation von Nukleinsäuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.6.1. Restriktionsanalyse von DNA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.6.2. Dephosphorylierung von DNA-Fragmenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.6.3. Auffüllen 5'-überstehender Enden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.6.4. Ligase-Reaktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.6.5. Oligohybridisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.7. Radioaktive Nachweismethoden von Nukleinsäuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.7.1. Markierung von DNA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.7.1.1. Random-Priming mit "Redi-Prime DNA Labelling System" . . . . . .
4.7.1.2. Klenow-Markierung von -DNA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.7.2. Southern Blot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.7.2.1. Southern Transfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.7.2.2. Hybridisierung des Southern Blots . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.7.3. Northern Blot Transfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.7.3.1. Hybridisierung von Northern Blots . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.8. Charakterisierung von Nukleinsäuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.8.2. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.8.2.1. DNA-Amplifikation durch PCR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.8.2.2. DNA-Mutagenese durch PCR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.8.3. Sequenzierung von DNA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.8.3.1. ... von Plasmid-DNA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.8.3.2. ... von PCR-Fragmenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.8.3.3. ... durch die Firma EUROGENTEC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.9. Gelelektrophoresen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.9.1. Agarose Gelelektrophorese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.9.2. Sequenziergele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.9.2.1. Herstellung von Sequenziergelen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.9.2.2. Silianisierung von Glasplatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.9.2.3. Trocknung von Polyacrylamidgelen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.9.3. Formaldehyd-Agarosegele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.9.4. Visualisierung von Nukleinsäuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.9.4.1. ... mit Ethidiumbromid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.9.4.2. ... durch Autoradiographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.10. Arbeiten mit eukaryontischen Zellkulturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.10.1. Kulturmedien und Lösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.10.2. Zellinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.10.3. Kultivierung von Zellinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.10.3.1. Passagieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.10.3.2. Langzeitlagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
114
114
114
114
115
115
116
117
117
117
118
119
119
119
120
121
121
122
122
122
122
122
123
123
124
125
125
126
126
126
127
128
128
130
130
130
130
131
131
132
132
132
133
133
133
133
133
134
134
135
135
V
Inhaltsverzeichnis
4.10.3.3. Isolierung von Zellklonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.10.4. Gentransfermethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.10.4.1. Transfektion mittels Calciumphosphat-DNA-Copräzipitation . . . . .
4.10.4.1.1. Stabile Expression . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.10.4.1.2. Transiente Expression . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.10.4.1.3. Transfektion mit Fugene Transfektionsreagenz . . . . . .
4.10.4.2. Retrovirale Infektion von Säugerzellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.10.4.2.1. Infektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.10.4.2.2. Berechnung der Infektionsmultiplizität . . . . . . . . . . . . .
4.11. Herstellung von Adenoviren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.11.1. Transfektion von 293 LP-Zellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.11.2. Zellernte nach Transfektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.11.3. Prä-Infektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.11.4. Zellernte zur Herstellung des sekundären Virusstocks: Freeze-Thaw-Lysates . .
4.11.5. Adenovirale Infektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.11.6. Präparative Zellernte nach Virusinfektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.11.7. Virus-Aufreinigung mittels CsCl-Ultrazentrifugation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.11.8. Infektion zur Herstellung von Virus-DNA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.11.8.1. Herstellung von Virus-DNA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.11.8.2. Restriktionskartierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.11.9. Virus-Titer-Bestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.11.10. Infektion nicht permissiver Zelllinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.12. Proteinanalytik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.12.1. Fluorescence activated cell sorting (FACS-Analysen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.12.1.1. Indirekte Immunfluoreszenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.12.1.2. GFP-Fluoreszenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.12.1.3. Viruspartikelfärbung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.12.2. Bilddokumentation und -bearbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.12.3. Verwendete Antikörper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.12.4. Herstellung von Zellextrakten für Reportergen-Assays . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.12.5. Bradford-Proteinbestimmung (Mikroassay) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.12.6. Luziferase Nachweis (Aktivitätstest nach Williams et al., 1989) . . . . . . . . . . . .
135
136
136
136
137
137
138
138
139
140
140
141
141
142
142
143
143
145
145
146
147
148
149
149
149
149
150
151
151
151
151
152
5. Verwendung und Herstellung von Plasmiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
5.1. Verwendete Plasmide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
5.2. Hergestellte Plasmide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
6. Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen
Danksagung
Lebenslauf
VI
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Die Möglichkeit, die Expression von Genen zu regulieren, ist sowohl in der Forschung als auch
in der Gentherapie ein wünschenswertes Ziel. Jedoch unterliegt die Regulation der Limitation,
dass alle regulierbaren Expressionssysteme aus zwei Komponenten bestehen, dem
Transaktivatorprotein und dem Transaktivator-abhängigen Promotor, die in die Zielzellen
transferiert und adequat exprimiert werden müssen. Darüber hinaus ist das Expressions- und
Regulationspotential abhängig von der chromosomalen Umgebung des Integrationsortes.
In der vorliegenden Arbeit wurden verschiedene autoregulative Expressionskassetten basierend
auf dem tet-regulierten System entwickelt. Diese Kassetten wurden so konstruiert, dass sie alle
Regulationskomponenten beinhalten und so in einem Schritt transferiert werden können (SingleStep-Systeme). Durch die autoregulative Anordnung des Transaktivators bleibt seine Expression
auf die Phase der Geninduktion beschränkt. Toxische Nebenwirkungen werden so minimiert.
Diese Kassetten wurden sowohl über Elektrotransformation als auch über retro- und adenovirale
Infektion in die Zielzellen eingebracht und das jeweilige Expressions- und Regulationspotential
ermittelt.
Während sich das unidirektionale System aufgrund von niedrigen Regulationsfaktoren und
hoher Vektorinstabilität zum Erhalt stabiler und regulierter Genexpression ungeeignet zeigte,
offenbarten die bidirektionalen Systeme hohe Expressions- und Regulationspotentiale. Nach
Elektrotransformation konnten stabile Regulationsfaktoren bis zu 1000 ermittelt werden. Jedoch
war die Expression und Regulation wie erwartet abhängig vom jeweiligen chromosomalen
Integrationsort. Nach retroviraler Infektion der bidirektionalen Kassetten fand sich eine sehr
stringente Expressionsregulation in allen untersuchten Zellen. Diese Regulationskapazität
scheint unabhängig vom Integrationsort zu sein, was die Vermutung nahe legt, dass die
flankierenden LTRs die integrierte Kassette von endogenen Einflüssen abschirmen. Die
verbesserte Regulation der LTR-flankierten Kassette bestätigte sich auch nach adenoviraler
Infektion.
Allgemein offenbarten adenoviral mit den bidirektionalen Kassetten infizierte Zellen exzellente
Regulation bis über drei Logstufen unabhängig von der episomalen Kopienzahl.
Bei Untersuchungen zur Integration adeno/retroviraler chimärer Vektoren, die eine Kombination
der positiven retroviralen und adenoviralen Eigenschaften darstellen, zeigte sich, dass die
Integrationshäufigkeit der chimären Vektoren über zwei Logstufen im Vergleich zu den LTRfreien Kassetten erhöht ist. Etwa 1 % der chimär infizierten Zellen zeigten die stabile
Expression der transduzierten Kassette sowie eine mit der retroviralen Transduktion
vergleichbare strikte Transgenregulation.
Damit zeigten die bidirektionalen Kassetten nach jeder der für die Gentherapie relevanten
Transfermethoden hohe Regulationskapazität. Das neue adeno/retrovirale chimäre System bietet
neben der stabilen und strikt regulierten Expression zusätzlich alle Vorteile des adenoviralen
Systems und könnte sich so zu einem relevanten System in der Gentherapie entwickeln.
1
1.Einleitung
1. Einleitung
In der biologischen und medizinischen Forschung, sowie in der Gentherapie spielen der
effiziente Transfer der rekombinanten DNA und die adequate Expression der interessierenden
Gene eine entscheidende Rolle. Der DNA-Transfer kann dabei sehr unterschiedlich erfolgen.
Während in der Forschung auch nicht virale Transfermethoden, wie die DNA-KalziumphosphatKopräzipitation, Elektroporation und Mikroinjektion zur Transduktion von Zelllinien verwendet
werden, finden in der Gentherapie hauptsächlich virale Transfersysteme Anwendung. Zur Zeit
werden vor allem retrovirale und adenovirale Systeme aufgrund ihre effizienten ex vivo und in
vivo Transduktion von unterschiedlichen Zelltypen genutzt. Die Regulation eines eingebrachten
therapeutischen Gens bietet die Möglichkeit, die Expressionsleistung zu variieren und so den
verschiedenen Umständen anzupassen, um optimale therapeutische Wirkung zu erzielen. Ziel
der vorliegenden Arbeit war es, das Regulationspotential verschiedener Expressionskassetten
nach gentherapeutisch relevanten Transfermethoden zu untersuchen.
Im Folgenden wird zunächst ein kurzer Überblick über die Ziele und Möglichkeiten der
Gentherapie gegeben. Zum besseren Verständnis des viralen Gentransfers werden Aufbau und
Lebenszyklus von Retroviren und Adenoviren beschrieben. Da das zentrale Thema dieser Arbeit
den Aufbau optimaler Regulationseinheiten darstellt, wird die Wirkungsweise regulierbarer
Expressionssysteme vorgestellt.
1.1. Gentherapie: Hoffnungen, Probleme und erste Erfolge
Unter Gentherapie versteht man das Einbringen von Genen in somatische Zellen zu
therapeutischen Zwecken, das heißt, zur Heilung oder Linderung ererbter genetischer Defekte
oder erworbener Krankheiten. Der Gentransfer kann entweder ex vivo (genetische Modifizierung
entnommener Zellen und Rückführung der veränderten Zellen) oder in vivo (Transfer des
genetischen Materials direkt in den Organismus) erfolgen. Die Notwendigkeit der Gentherapie
ergibt sich aus dem Fehlen anderer effizienter Behandlungsmöglichkeiten, bzw. deren starker
Nebenwirkungen (z. B. bei der Chemotherapie bei Krebs) oder sehr kostenintensiven
Behandlungen. Die Tabelle 1.1. gibt einige Beispiele für Krankheiten, die für eine
gentherapeutischen Behandlung in Frage kommen (Verma und Somia. 1997)
2
Krankheit
1.Einleitung
Defekt
Häufigkeit
Zielzellen
Schwere kombinierte
Adenosindesaminase
selten
Knochenmarkszellen
Immunodefizienz
(ADA) in 25% der
(SCID/ADA)
SCID-Patienten
vererbt
Hämophilie
oder T-Lymphozyten
A
Faktor VIII Defizienz
1:10.000 Männer
Leber-, Muskel-, Fibro-
B
Faktor IX Defizienz
1:30.000 Männer
blasten-, Knochenmarkszellen
Familiäre
Defizienz an “low-
1: 1.000.000
Leberzellen
Hypercholesterolämie
density” Lipoprotein
defekter Transport
1:3.000
Atemwege der Lunge
von Salzen im Lun-
Kaukasier
(LDL)-Rezeptor
Cystische Fibrose
genepithel; Verlust
des CFTR Genes
Hämoglobinopathien:
strukturelle Defekte
Thallassämien/
im - oder -Globin-
Sichelzellanämie
Gen
Gaucher's disease
Defekt im Enzym
1:6.000 in bestimmten
ethnischen Gruppen
Mangel an 1-Anti-
vererbtes Emphysem
trypsin
zellen (Knochenmarkszellen)
1:450 Ashkenazi
GlukozerebrosidaseJuden
1-Antitrypsin-Defizienz:
Erythrozytenvorläufer-
Knochenmarkszellen,
Makrophagen
1:3500
Lungen- oder Leberzellen
erworben
Krebs
Vielzahl von Ur-
1 Million /Jahr
Vielzahl an Krebszell-
sachen, darunter
(USA)
Typen: Gehirn, Brust,
genetische Prädispo-
Niere, Pankreas, u. a.
sition und Umwelt
Neurologische
Erkrankungen
Parkinson's,
Alzheimer's
Verletzungen der
1 Million Parkinson's
direkte Injektion in das
und 4 Millionen
Gehirn: Nerven-, Glia-
Alzheimer's Patienten
und Schwannzellen
Wirbelsäule
in den USA
Kardiovaskuläre
Retinosis
13 Millionen in den
Arterien, vaskuläre
Erkrankungen
Arteriosklerose
USA
Endothelzellen
Infektionskrankheiten
AIDS, Hepatitis B
steigende Anzahl
T-Zellen, Leberzellen
Makrophagen
Tabelle 1.1. Beispiele für Krankheiten, die sich für gentherapeutische Ansätze eignen. Vom anfänglichen Ziel
der Gentherapie, der Behandlung ererbter oder erworbener genetischer Defekte, zeichnet sich eine Trendwende ab,
die vor allem von der pharmazeutischen Industrie voran getrieben wird. Hier liegt das Interesse in der Entwicklung
von gentherapeutischen Protokollen für häufiger auftretende Krankheiten, wie Krebs und AIDS.
3
1.Einleitung
Der erste Patient wurde 1990 gentherapeutisch behandelt (Adenosindeaminase) (Anderson,
1990). Inzwischen wurden bisher schätzungsweise etwa 3500 Patienten in gentherapeutische
Projekte eingebunden (Romano et al., 2000). Dabei befassen sich weltweit etwa 70 % aller
gentherapeutischen Ansätze mit der Behandlung von Krebs, 14 % mit monogenetischen
Erkrankungen (hauptsächlich mit der Cystischen Fibrose), 10 % mit Infektionskrankheiten
(hauptsächlich mit AIDS) und 6 % mit verschiedenen anderen Erkrankungen (Morgan und
Blaese, 1999). Obwohl die Tendenz weiterhin steigend ist, sind die Erfolge gentherapeutischer
Programme noch gering. Eine erfolgreiche Gentherapie setzt nicht nur die Identifizierung eines
geeigneten therapeutischen Gens voraus, sondern auch den effizienten Transfer des
korrigierenden Gens in die gewünschten somatischen Zielzellen, sowie die entsprechende
regulierte Produktion des Transgens zur Heilung oder Linderung der Krankheitssymptome.
Für den Gentransfer stehen zur Zeit eine Reihe von viralen und nicht-viralen Vektorsystemen
zur Verfügung. Vektoren, die bereits in der Klinik getestet wurden, basieren auf Retroviren,
Adenoviren, AAV (Adeno-assoziierte Viren), Vaccinia-Viren, Canarypox-Viren, HerpesSimplex-Virus (HSV), cationischen Liposomen, Polylysin-DNA-Komplexen und der Injektion
von nackter DNA. Präklinische Studien wurden bereits für weitere virale Vektorsysteme
durchgeführt (zusammenfassend in Romano et al., 2000). Tabelle 1.2. führt die spezifischen
Charakteristika verschiedener häufig verwendeter Systeme auf. Bei den derzeit etwa 320
klinischen Studien (Morgan und Blaese, 1999) finden die effektiveren viralen System, vor allem
retrovirale Vektoren (Romano et al., 1999) am häufigsten Anwendung. Die meisten dieser
Studien befinden sich in Phase I und II (Sicherheitsstudien).
Der gerichtete, d. h. zellspezifische effiziente in vivo Transfer eines therapeutischen Gens in die
entsprechenden Zielzellen ohne toxische oder immunogene Nebenwirkungen ist immer noch
eines der wichtigsten Ziele in der Gentherapie. Darüber hinaus ist in vielen Fällen die
Regulation der Transgenexpression wünschenswert, z. B. zur Aktivierung oder Reprimierung
der Expression wenn notwendig, oder zum Erhalt der Transgenkonzentration in einem
therapeutischen Rahmen.
Der ideale Vektor sollte in hohen Konzentrationen leicht und reproduzierbar herzustellen sein.
Ein gerichteter Transfer, d. h. das in vivo Targeting der spezifischen Zielzellen ist
wünschenswert. Optimal wäre die spezifische Integration in charakterisierte chromosomale
Orte, die eine vorhersagbare stabile Expression erlauben, oder der stabile Erhalt episomaler
4
1.Einleitung
Vektoren (z. B. nach adenoviraler Infektion). Keines der zur Zeit verfügbaren Systeme erfüllt
alle diese Anforderungen (vgl. Tabelle 1.2.).
Eigenschaften
Retroviral
Lentiviral
Adenoviral
nackte/Lipidverpackte DNA
maximale Größe der
7-7,5 kb
7-7,5 kb
~ 30 kb
unlimitiert
>107
>107
>1011
unlimitiert
ex vivo
ex/in vivo
ex/in vivo
ex/in vivo
nein
ja
ja
ja
Integration
ja
ja
nein
wenig
Expression
stabil
stabil
transient
transient
Aufreinigung /
< 20-50 L
unbekannt
leicht her-
leicht herzustellen
Insertion
Konzentrationen
(Viruspartikel /ml)
Weg des
Gentransfers
Infektion sich nichtteilender Zellen
Herstellungs-
zustellen
maßstab
Immunologische
gering
gering
groß
keine
bereits bestehende
unwahr-
unwahrscheinlich
ja
nein
Immunität
scheinlich
(Ausnahme
Entzündungs-
keine
Probleme
möglicherweise
AIDS-Patienten)
weitere Sicher-
Insertions-
heitsprobleme
mutagenese
Insertionsmutagenese
reaktion, Toxizität
Tabelle 1.2. Vergleich der Eigenschaften unterschiedlicher Vektorsysteme (verändert nach Verma und Somia,
1997)
Das jeweils geeignetste Vektorsystem ist abhängig vom genetischen Defekt, und vom
therapeutischen Ziel. Bei einem angeborenen Defekt dürfte ein Vektor am günstigsten sein, der
durch die Integration ins Genom eine dauerhafte Expression des Transgens ermöglicht (z. B.
retrovirale Vektoren), während sich für eine kurze aber hohe Expression, z. B. zur
5
1.Einleitung
Toxinexpression in Tumorzellen, andere Systeme, wie z. B. adenovirale Vektoren eignen. Von
großem Interesse ist auch die Konstruktion von adenoviralen/retroviralen Hybridvektoren, die
die Vorteile beider Systeme kombinieren. So wird die effiziente in vivo Transduktion vieler
Zellen (auch nicht proliferierender Zellen) durch den adenoviralen, die Integration und stabile
Expression über den retroviralen Anteil möglich (Feng et al., 1997; Zheng et al., 2000). Die
Anforderungen an eine erfolgreiche Gentherapie unterscheiden sich stark. Während z. B. bei der
Cystischen Fibrose nur ein Teil der Zielzellen das Transgen exprimieren muß, ist es in der
Krebstherapie notwendig, alle Tumorzellen zu erreichen (Miller und Vile, 1995).
Erste große Erfolge der Gentherapie zeigten sich kürzlich in der Behandlung der schweren
kombinierten Immundefizienz SCID-X1. Diese vererbare Krankheit ist im frühen Stadium letal.
Es handelt sich hierbei um eine frühe Blockade in der T-Lymphocyt- und Natürlichen
Killerzellentwicklung, ausgelöst durch die Mutation der c Cytokin-Rezeptor-Untereinheit
verschiedener Interleukin-Rezeptoren. CD34+-Zellen zweier Patienten (acht und elf Monate alt)
wurden ex vivo retroviral (MoMLV-basierend) mit der komplementierenden c-DNA
transduziert und retransplantiert. Die T- und NK-Zellentwicklung konnte dadurch über den
gesamten Untersuchungszeitraum von elf Monaten vollständig rekonstituiert werden
(Cavazzana-Calvo et al., 2000; Leonard, 2000).
1.2. Retroviren
1.2.1. Aufbau von Retroviren
Retroviren besitzen ein diploides, einzelsträngiges RNA-Genom positiver Polarität. Die beiden
identischen RNA-Moleküle sind von einem ikosaedrischen Kapsid und einer Membranhülle
umgeben (Abb. 1.1.). Sie besitzen einen Durchmesser von 80 bis 130 nm. Die RNA-Moleküle
besitzen eine Größe von 8 bis 10 kb und haben die Struktur einer mRNA mit methylierter Kappe
(Cap) und poly(A)-Schwanz (Coffin, 1984). Sie dimerisieren in der Nähe ihrer 5'-Enden über
Basenpaarung (Prats et al. 1990) und sind assoziiert mit einer zellulären tRNA und zwei
essentiellen Enzymen, der Reversen Transkriptase (RT) und der Integrase. Dieser RNA/Protein
Komplex wird geschützt durch Nucleocapsid-Proteine (Nucleocapsid-Komplex). Die
Matrixproteine und auch die viralen Proteasen befinden sich zwischen dem Kapsid und der
äußeren viralen Hülle. Die Anordnung der Gene, die für Strukturproteine kodieren, ist stets gag-
6
1.Einleitung
pol-env. Einige Virusgruppen besitzen darüber hinaus Gene für regulatorische Proteine (z.B.
HIV, HTLV). Man bezeichnet diese Viren deshalb als komplexe Retroviren im Gegensatz zu
den einfachen Retroviren (z. B. MMTV, Mo-MLV).
Abb. 1.1. Struktur eines retroviralen Partikels (Luciw und Leung, 1992)
Die Kapsid-Proteine werden von dem gag-Gen (gruppenspezifische Antigene) kodiert. Die
Translation des gag-Gens erfolgt von der vollständigen viralen RNA und liefert ein VorläuferPolyprotein, welches von der viralen Protease in mindestens drei unterschiedliche
Kapsidproteine gespalten wird. Die drei invarianten Proteine sind das Matrix-Protein (MA), das
Kapsid-Protein (CA) und das Nukleokapsid-Protein (NC). Das Matrix-Protein ist mit der
Membranhülle assoziiert, das Kapsidprotein bildet die Kapsidhülle und das Nukleoprotein ist
mit der genomischen RNA assoziiert. Der Nukleoproteinkern wird als Kapsid bezeichnet.
In dem Kapsid sind neben der genomischen RNA die viralen Enzyme, die vom pol-Gen kodiert
werden, und eine zelluläre tRNA, die als Primer für die Virusreplikation dient, vorhanden. Die
pol-Proteine gehen aus einem gag-pol-Polyprotein durch Spaltung mittels der viralen Protease
(PR) hervor. Es handelt sich hierbei um die Reverse Transkriptase (RT) und die für die
Integration des Provirus verantwortliche Integrase (IN).
7
1.Einleitung
Um das Nukleokapsid befindet sich eine Membranhülle, die von der Zellmembran stammt. In
ihr sind spezifische Virusproteine (env-Proteine) eingelagert. Das env-Gen, welches von einer
gespleißten subgenomischen RNA translatiert wird, kodiert zwei Glykoproteine, das
Oberflächenprotein (SU) und das Transmembranprotein (TM), die durch Spaltung aus einem
größeren Vorläuferprotein hervorgehen. Das TM-Protein verankert den env-Komplex in der
Membran, während das mit ihm nicht kovalent assoziierte SU-Protein verantwortlich für die
Erkennung von Zelloberflächen-Rezeptoren ist.
Retroviren infizieren viele Vertebratenarten, vor allem Säugetier- und Vogelarten. Sie werden
nach verschiedenen Kriterien wie Morphologie, Wirtsspektrum und Pathologie in Klassen und
Subklassen eingeteilt. Ihre Wirtsspezifität wird vom env-Genprodukt bestimmt, welches
bestimmte Zelloberflächen-Rezeptoren erkennt. Viele Oncogen-tragende Varianten sind
bekannt. Viele der Retroviren findet man sowohl als exogene als auch endogene Viren vor.
Murine Retroviren werden in Abhängigkeit ihres Wirtsspektrums in ecotrope, amphotrope und
xenotrope Viren unterteilt. Während ecotrope Viren nur Mauszellen infizieren können,
infizieren amphotrope (und polytrope) Viren sowohl murine als auch nicht-murine Zellen.
Xenotrope Viren können lediglich nicht-murine Zellen infizieren. Der ecotrope Rezeptor
fungiert als Transporter für basische Aminosäuren, der amphotrope als Transporter für
Phosphat.
1.2.2. Lebenszyklus von Retroviren
Im retroviralen Lebenszyklus lassen sich eine frühe und eine späte Phase unterscheiden (Varmus
und Swanstrom, 1984). Zu Beginn der frühen Phase bindet das Virus an den zellulären Rezeptor
der Wirtszelle. Nach Fusion viraler und zellulärer Membranen und Eintritt des Kapsids in das
Zytoplasma wird die virale RNA revers transkribiert (Abb. 1.2.). Die entstehende DNA ist ein
lineares Molekül mit redundanten Enden von ca. 600 bp (LTR, "long terminal repeat").
Die lineare DNA, die virale Integrase und Kapsidproteine werden als Nukleoproteinkomplex in
den Zellkern transportiert (Bowerman et al., 1987). Dort wird die DNA auf spezifische Weise
von der viralen Integrase ins Zellgenom integriert, wozu die cis-agierenden Sequenzen (sog.
"att-sides") erforderlich sind (Colicelli und Goff, 1985). Das entstehende Provirus ist von den
8
1.Einleitung
LTR's begrenzt.
Die späte Phase umfaßt alle Schritte, die zur Freisetzung von reifen Viren führen, die einen
neuen Replikationszyklus initiieren können. Zunächst erfolgt die Transkription der proviralen
DNA. Das Transkript beginnt im 5' LTR und endet im 3' LTR. Die Steuersignale (Enhancer,
Promotor und Polyadenylierungssignal) für die Transkription durch die zelluläre RNA
Polymerase II befinden sich in den LTRs (Coffin, 1984). Die entstehende RNA besitzt eine
CAP-Struktur und einen Poly(A)-Schwanz. Sie wird partiell gespleißt. Von der gespleißten
RNA wird das env-Polyprotein exprimiert, von der ungespleißten RNA werden das gagPolyprotein und das gag-pol-Polyprotein exprimiert (Coffin, 1984). Die Leserahmen von gag
und pol sind je nach Virustyp durch ein Stopkodon (Yoshinaka et al., 1985) oder eine
Leserasterverschiebung (Jacks und Varmus, 1985) getrennt. Durch Überlesen dieser Barrieren
entsteht das gag-pol-Polyprotein in einem definierten Verhältnis zum gag-Polyprotein.
Die ungespleißte RNA stellt gleichzeitig die genomische RNA dar. Sie besitzt nahe ihres 5'
Endes die sogenannte Verpackungssequenz (4), die eine spezifische Verpackung der viralen
RNA in Viruspartikel bewirkt. (Mann und Baltimore, 1985). Genomische RNA, gagPolyprotein und gag-pol-Polyprotein assoziieren und werden durch Ausknospung, d. h. durch
Umhüllen mit einer Membran, die env-Protein enthält, freigesetzt. Die Partikel können nun
Zellen mit entsprechendem Rezeptor infizieren.
Die Reverse Transkription (Abb. 1.2.) beginnt am 5' Ende der RNA mit der Synthese der
Minusstrang-DNA. Als Primer dient eine zelluläre RNA, die an der Primerbindungsstelle (PB)
hybridisiert ist. Zunächst werden U5 und R revers transkribiert (1). Nach Degradierung von R
durch RNase H (funktionelle Domäne von RT) entsteht einzelsträngige DNA (2). Es kommt
zum "Template"-Sprung, wobei R' mit der komplementären R-Sequenz am 3' Ende des viralen
RNA Moleküls hybridisieren kann. Der Sprung kann auf dasselbe RNA-Molekül
(intramolekularer Sprung) oder das koverpackte RNA-Molekül (intermolekularer Sprung) (hier
dargestellt) erfolgen (3). Die Reverse Transkription wird nun fortgesetzt bis zur
Primerbindungsstelle PB (4). RNase H degradiert anschließend die virale RNA bis zur Grenze
der 3' U3-Sequenz und generiert damit einen Oligonukleotidprimer, den Plus-Strang-Primer
PB+, zur Synthese der Plus-Strang-DNA. Diese Primersequenz wird auch als Polypurintrakt
(PPT) bezeichnet. Die DNA wird zunächst bis zur PB verlängert (5). Die t-RNA und der
RNA-Primer PB+ werden entfernt, und es kommt zu einem intramolekularen Sprung aufgrund
9
1.Einleitung
der Komplementarität der Primerbindungsstellen PB (6). Die Synthese der beiden DNAStränge kann nun beendet werden (7). An beiden Enden des Provirus sind identische LTR's
entstanden, wobei U3 vom 3' Ende und U5 vom 5' Ende der RNA stammt.
Abb. 1.2. Modell für die retrovirale DNA-Synthese durch Reverse Transkription (Luciw und Leung, 1992)
1.2.3. Retroviraler Gentransfer
Retrovirale Vektoren werden seit Anfang der 80er Jahre für den Transfer von Fremdgenen in
verschiedene Zielzellen eingesetzt. Dabei werden die in trans wirkenden retroviralen Leseraster
(gag-pol-env) im einfachsten Fall gegen das zu transferierende Fremdgen und einen
zusätzlichen Selektionsmarker zur Detektion erfolgreich transduzierter Zellen ausgetauscht. Die
cis-agierenden Elemente (LTRs, 4, PPT, PBS) verbleiben in funktionaler Anordnung und
gewährleisten die Verpackung der rekombinanten RNA in Viruspartikel. Die für die
Verpackung notwendigen Virusproteine werden von einer sogenannten Verpackungszelle in
trans zur Verfügung gestellt (Abb. 1.3.). Durch Trennung der viralen trans- und cis-Sequenzen
ist nur ein Replikationszyklus möglich, da die infizierten Zielzellen keine Virusproteine
produzieren. Das Wirtsspektrum wird durch das in der Verpackungszelle exprimierte ENV-Gen
10
1.Einleitung
bestimmt. Der retrovirale Gentransfer bietet gegenüber anderen Transfermethoden den Vorteil,
dass eine Vielzahl unterschiedlicher Zelllinien aus verschiedenen Geweben effizient und stabil
manipulierbar sind. Bei niedrigem Virus/Zell-Verhältnis integriert nach Infektion nur eine
einzelne Kopie des viralen Vektors. Dieser Zustand ist aus Stabilitätsgründen der tandemartigen
Mehrfachintegration nach Transfektion vorzuziehen. Darüber hinaus kann die
Expressionsleistung durch Tandemintegrate reduziert werden (Garrick et al., 1998).
Abb. 1.3. Herstellung rekombinanter Retroviren mit Hilfe von Verpackungszellen. Die Möglichkeit der RCRBildung über homologe Rekombination zwischen retroviralem Vektor und Verpackungssequenzen ist dargestellt.
Ein Haupteinwand gegen die retrovirale Transfertechnik ist das Risiko der
Insertionsmutagenese, die entweder zur Zerstörung zelluläre Gene führen kann, oder zur
Aktivierung von zellulären Onkogenen durch den retroviralen 3' LTR. Powell et al., 1999
berichtete jedoch, dass die Transformationsrate verursacht durch die Insertion von
replikationsdefekten Retroviren unter der Rate der spontanen zellulären Transformation liegt.
Ein weiteres Problem ist die mögliche Gefahr der Entstehung von Viren mit veränderten
Eigenschaften (Scarpa et al., 1991; Otto et al., 1994). Dabei kann es zur Koverpackung
zellulärer Gene kommen (Retrofektion) (Linial, 1987; Linial und Miller, 1990) oder durch
Rekombination zwischen homologen Sequenzen des retroviralen Vektors, der Helferfunktion
und endogener retroviraler Sequenzen (Abb. 1.3.) zur Entstehung replikationskompetenter
11
1.Einleitung
Retroviren (RCRs) (Muenchau et al., 1990; Scarpa et al., 1991; Otto et al., 1994). Die
Entstehung von RCRs stellt ein vornehmliches Sicherheitsproblem dar, denn vollständig intakte
Viren können sich in der Kultur verbreiten. Dies stellt für nicht-immunsupprimierte Patienten
kein Problem dar, da RCRs vom Komplementsystem sofort inaktiviert werden. Es wurde
jedoch die Enstehung von T-Zelllymphomen durch amphotrope RCRs in Rhesusaffen gezeigt.
In den letzten Jahren wurde deshalb eine Vielzahl von Helfer/Vektorsystemen entwickelt, um
die Risiken einer Rekombination in den Verpackungszellen zu minimieren. Ziel ist es, die
Homologien zwischen retroviralem Vektor und Verpackungsfunktion zu reduzieren und damit
die Anzahl an Rekombinationsereignissen, die zur Enstehung von RCRs führen können, zu
maximieren.
1.2.4. Retrovirale Vektoren
Die meisten bisher in der Gentherapie verwendeten retroviralen Vektoren basieren auf dem
Moloney murinem Leukämie Virus (MLV) (Shinnick et al., 1981). In diesem Vektortyp bleibt
der 5' LTR nach reverser Replikation aktiv und kann zur Expression von Transgenen genutzt
werden. In der vorliegenden Arbeit wurde zusätzlich der sogenannte SIN (self inactivating)retrovirale Vektor verwendet. Bei diesem Vektortyp wurden 299 bp der U3-Region des 3' LTRs
deletiert. Die Deletion umfasst den größten Teil der zwei 72 bp Wiederholungen mit der
Enhanceraktivität, sowie die Promotorregion (Yu et al., 1986). Nach Transfektion dieses
Vektortyps wird aufgrund des intakten 5' LTRs die gesamte rekombinante DNA transkribiert
und die so gebildetete genomische virale RNA in Viruspartikel verpackt. Während der reversen
Replikation gelangt die deletierte U3-Region des 3' LTRs aufgrund der Verdopplung dieses
Bereichs in den 5' LTR (vgl. Abb.1.2.). Dieser ist nun inaktiv und kann nicht zur Expression
inserierter Genen genutzt werden. Durch die Inaktivierung können Promotor-Interferenzen und
die Beeinflussung der Expressionsregulation des Transaktivator-abhängigen Promotors durch
den 5' LTR möglicherweise reduziert werden.
1.3. Adenoviren
Adenoviren verursachen im Menschen gewöhnlich akute Atemwegserkrankungen. Sie wurden
erstmals 1953 aus spontan degenerierten primären Zellen humaner Gewebewucherungen des
12
1.Einleitung
Nasenraum (Polypen) isoliert (Rowe et al., 1953). Bis heute umfasst die Familie der
Adenoviridae über 100 Mitglieder, die eine große Zahl von Zelltypen unterschiedlicher Spezies
infizieren können. Beim Menschen sind 47 Serotypen beschrieben, die in sechs Subgruppen (A
bis F), anhand ihrer Fähigkeit Erythrocyten zu agglutinieren, unterteilt werden. Die meisten
zum Gentransfer genutzten Adenoviren leiten sich vom Serotyp 5 der Subgruppe C ab, da sie
keine pathogenen oder onkogenen Eigenschaften aufweisen.
1.3.1. Aufbau von Adenoviren
Adenoviren besitzen ein lineares doppelsträngiges DNA-Genom, das von einer ikosaedrischen
Proteinhülle, dem Viruskapid umgeben ist. Das Kapsid besitzt eine Größe von 70 bis 100 nm
und setzt sich aus 252 Untereinheiten, den Kapsomeren zusammen, die sich in 240 Hexons und
12 Pentons unterteilen (Abb. 1.4.).
Abb. 1.4. Struktur eines adenoviralen Partikels (Shenk, 1996)
Von den wahrscheinlich elf verschiedenen Virion-Proteinen werden sieben für die Bildung der
äußeren Hülle benötigt. Das Hexon-Kapsomer ist ein Trimer aus drei eng assoziierten
Polypeptid II-Molekülen. Das Gitter der Hexon-Kapsomere wird vermutlich von den
Polypeptiden VI, VIII und IX stabilisiert. Die Proteine VIII und IX dienen zusätzlich als
Verbindung zwischen Kapsid und den Kernkomponenten. Die Penton-Kapsomere bestehen aus
einem Basis-Protein, das zur Kapsidoberfläche gehört, und einem Glykoproteinfortsatz, dem
Fiber-Protein. Dieses Trimer besteht aus dem Polypeptid IV und ragt charakteristisch an jedem
Scheitelpunkt des Ikosaeders heraus.
13
1.Einleitung
Der Kern des Virions setzt sich aus vier Proteinen und dem viralen Genom zusammen. Die
Polypeptide V, VII, X und TP binden an die virale DNA. Das Protein VII ist dabei
Hauptkernprotein und besitzt möglicherweise Histon-ähnliche Funktion. Protein V bindet an
das Penton-Capsomer und stellt so die Verbindung zwischen Kern und Kapsid dar. Das
Terminal-Protein (TP) ist kovalent an das 5' Ende der viralen DNA angeheftet und spielt bei der
viralen Replikation eine wichtige Rolle. Es wurde indirekt durch seine Fähigkeit DNA zu
zirkularisieren entdeckt (Robinson et al., 1973).
1.3.2. Organisation des adenoviralen Genoms
Das Genom der Adenoviren besteht aus einer linearen doppelsträngigen DNA von etwa 36 kb.
Eine Genkarte des Adenovirus (Abb. 1.5.) wird konventionsgemäß beginnend mit dem E1AGen am linken Ende dargestellt. Jedes Ende des Genoms weist einen inverted terminal repeat
(ITR) mit jeweils einem Replikationsursprung auf. Die ITRs dienen während der
Virusreplikation zur Zirkularisierung von DNA-Einzelsträngen. Innerhalb der ersten 400
Basenpaare des adenoviralen Genoms ist die Verpackungssequenz lokalisiert, die die
Interaktion der Virus-DNA mit den Kapsidproteinen während des Zusammenbaus neuer VirusPartikel ermöglicht. Die Verpackungssequenz besteht aus sieben Elementen, die aufgrund ihres
hohen AT-Gehalts als A-Elemente (AI bis AVII) bezeichnet werden.
Das relativ komplexe Genom der Adenoviren besitzt mehrere Transkriptionseinheiten, die in
zeitlichen Clustern exprimiert werden (Abb. 1.5.). Die fünf frühen Transkriptionseinheiten
(E1A, E1B, E2, E3 und E4) sowie die zwei verzögert frühen Einheiten (IX und IVa2) werden
vor Beginn der Replikation exprimiert, die späte Transkriptionseinheit, die in fünf späte
mRNA-Familien prozessiert wird, erst nach Beginn der Replikation.
Allgemein gilt, dass die in den frühen und verzögert frühen Transkriptionseinheiten codierten
Proteine vor allem der Regulation der viralen und zellulären Aktivität dienen, wogegen die
späte Transkriptionseinheit für die Hüllproteine codiert. Die E1A-Einheit codiert für zwei
Proteine, die die Transkription adenoviraler Gene aktivieren, und gemeinsam mit den Proteinen
der E1B-Einheit den Eintritt der Zelle in die S-Phase induzieren. E2 codiert für drei Proteine,
die alle an der Replikation der Virus-DNA beteiligt sind (das Terminal-Protein: beteiligt an der
Zirkularisierung der DNA; eine Polymerase; ein Einzelstrang-bindendes Protein). Die Proteine
14
1.Einleitung
der E3-Einheit sind beteiligt an der Modulation der Immunantwort des infizierten Organismus.
Die E4 codierten Proteine besitzen regulatorische Funktionen bei der Transkription und
Replikation der viralen DNA sowie beim mRNA-Transport.
Abb. 1.5. Schema des Adenovirus 5-Genoms mit seinen Transkriptionseinheiten
Die Expression der späten Gene beginnt nach Beginn der Virus-Replikation und ist in einem
einzigen langen Transkript organisiert, das in mindestens 18 mRNAs prozessiert wird. Die
Unterteilung der Transkripte in die Familien L1 bis L5 erfolgt aufgrund der Verwendung
gleicher Polyadenylierungsstellen. Die späten Proteine spielen bei der Produktion des
Viruskapsids eine Rolle.
1.3.3. Lebenszyklus von Adenoviren
Der Infektionszyklus des Adenovirus 5 wird in zwei Phasen unterteilt. Zur frühen Phase
gehören die Adsorption und Penetration des Viruspartikels sowie die Expression der frühen
Gene. Die späte Phase der Infektion beginnt mit der Replikation der viralen DNA und schließt
mit der Zusammensetzung des Viruspartikels ab. Die Gesamtdauer eines Infektionszykluses
beträgt in HeLa-Zellen etwa 20 bis 24 Stunden.
15
1.Einleitung
1.3.3.1. Frühe Phase
Der Infektionsprozess beginnt mit der Adsorption des C-terminalen Endes des Fiberproteins,
des sogenannten Fiber-Knobs an den zellulären Rezeptor. Bislang wurden als zelluläre
Rezeptoren die MHC I 2-Domäne (Hong et al., 1997) und der Coxsackievirus/AdenovirusRezeptor (CAR) (Bergelson et al., 1997) identifiziert. Die Internalisierung des Virus erfolgt
über Rezeptor-vermittelte Endocytose, wobei neben der Interaktion des Fiber-Proteins mit dem
zellulären Rezeptor auch die Interaktion des Basis-Proteins des Penton-Kapsomers mit
zellulären Integrinen erforderlich ist. Die Absenkung des pH-Wertes innerhalb der Endosomen
führt zur Freisetzung der Viruspartikel in das Zytoplasma der Zellen. Der Transport der
Viruspartikel zum Zellkern erfolgt wahrscheinlich mit Hilfe von Mikrotubuli (Shenk,1996). Am
Kernporenkomplex wird vermutlich das lineare Adenovirus-Genom aus den Viruspartikeln in
den Zellkern freigesetzt.
Der Internalisierungsprozess ist mit der selektiven Dissoziation des Virions, z. B. durch das
Absenken des pH-Wertes in den Endosomen oder durch proteolytische Degradation,
verbunden. Dabei scheint die Dissoziation des Fiber-Proteins ein initiierendes Ereignis für die
nachfolgende Abbaukaskade zu sein. Jede Degradation ist vermutlich Voraussetzung für
folgende Strukturveränderungen.
Nach Eintritt der Virus-DNA in den Zellkern erfolgt ihre über das Terminal-Protein vermittelte
Assoziation an die Kernmatrix. Gleichzeitig startet die Transkription der frühen viralen
Transkriptionseinheiten. Neben der Aktivierung der späten viralen Gene und der Replikation
der viralen DNA modulieren die Genprodukte der frühen Gene (besonders das E1A-Protein)
auch die zelluläre Aktivität der infizierten Zelle. So aktivieren sie den Zellzyklus, verhindern
die Initiation der Apoptose und blockieren antivirale Maßnahmen des Wirtes.
1.3.3.2. Späte Phase
Mit dem Eintritt der infizierten Zelle in die S-Phase des Zellzyklus und der Akkumulation des
E2-Proteins startet die virale Replikation am Replikationsursprung des ITRs und endet erst mit
der Lyse der Zelle. Das Terminalprotein fungiert als Primer für die DNA-Replikation und
vermittelt die Regeneration der Enden der Virus-DNA während der Replikationsrunden. Die
Elongation wird durch zwei E2-codierte Proteine, die Polymerase und das Einzelstrang-
16
1.Einleitung
bindende Protein vermittelt. Einige E4-Proteine werden ebenfalls für die Replikation benötigt,
ihre genaue Funktion ist jedoch unklar. Die Synthese der DNA erfolgt in zwei Abschnitten.
Zunächst wird nur ein DNA-Strang vollständig repliziert. Der entstandene Doppelstrang besteht
aus Eltern- und Tochterstrang. Der zweite Elternstrang wurde bei der Synthese verdrängt und
wird erst im zweiten Schritt als Vorlage für die Bildung eines weiteren Stranges verwendet.
Die späten Gene werden erst mit Beginn der DNA-Replikation effizient von einer
Transkriptionseinheit, die unter der Kontrolle des major late Promotors steht, exprimiert. Eine
Kaskade von Ereignissen, in deren Verlauf das während der verzögert frühen Phase exprimierte
IVa2-Protein an den major late Promotor bindet, führt zu dessen Aktivierung und zur Induktion
der späten Gene.
Die nun erfolgende Akkumulation von Strukturproteinen sowie die Replikation der
Adenovirus-DNA induziert den Zusammenbau der Viruspartikel in der infizierten Zelle. Dabei
wird zunächst ein leeres so genanntes Präkapsid aus Hexon- und Penton-Kapsomeren gebildet,
in das nachfolgend, durch die Interaktion der Verpackungssequenz mit dem Kapsid, die DNA,
beginnend mit dem linken Ende, verpackt wird. Die Freisetzung der produzierten Viruspartikel
erfolgt durch die Lyse der infizierten Zelle.
1.3.4. Adenoviraler Gentransfer und Sicherheitsaspekte
Rekombinante adenovirale Vektoren wurden erstmals 1985 hergestellt und basieren auf den
adenoviralen Serotypen 2 oder 5, da diese nicht mit Erkrankungen oder Tumoren bei Mensch
oder Tier assoziiert sind. 1993 wurden rekombinante Adenoviren erstmalig zur Behandlung der
Cystischen Fibrose gentherapeutisch eingesetzt (Zabner et al., 1993).
Der in dieser Arbeit zur Herstellung replikationsdefekter und damit sicherer Viren verwendete
rekombinante adenovirale Vektor entspricht aufgrund der Deletionen der frühen Gene E1 und
E3 einem Vektortyp der ersten Generation. Mit der Deletion der E1- und E3-Region verliert der
Virus die Fähigkeit zur Transkriptionsaktivierung sowie zur Modulation des Zellzykluses und
der zellulären Immunantwort. Die restlichen cis-agierenden Elemente und Gene verbleiben in
funktionaler Anordnung. Dieser Vektortyp bietet eine Klonierungskapazität von etwa 8 kb.
Zur Herstellung der rekombinanten Adenoviren wurde das in der Arbeitsgruppe
Lindenmaier/Dittmar entwickelte sehr einfache und effiziente Cosmid-System verwendet (Abb.
17
1.Einleitung
1.6.). Es basiert auf adenoviralen Cosmidvektoren, die das gesamte Adenovirus 5 Genom mit
Ausnahme der E1- und E3-Region enthalten. Nach Insertion der gewünschten Transgene über
konventionelle Klonierungsstrategien lassen sich diese Vektoren über die cos-Stelle des
Lambda-Genoms in vitro in Lambda-Phagen verpacken.
Abb. 1.6. Darstellung des Cosmidsystems zur Herstellung rekombinanter Adenoviren
Die Infektion von E. coli mit Hilfe der Phagen erfolgt mit deutlich höherer Effizienz als die
sonst übliche Elektrotransformation von Plasmid-DNA dieser Größe. Ein weiterer Vorteil des
Cosmidsystems liegt in der selektiven Verpackung der Cosmidvektoren. Nur Genome mit cosStelle und einer Größe von 36 kb bis 52 kb werden verpackt. Da der Vektor allein eine Größe
von 36 kb besitzt, werden bevorzugt Vektoren mit Transgen verpackt. Die Cosmidvektor-DNA
kann nach der Vermehrung in E. coli charakterisiert und zur Produktion der Viren in die 293Helferzellen transfiziert werden, die die fehlenden Genprodukte der E1- und E3-Region in trans
zur Verfügung stellen.
Der adenovirale Gentransfer bietet einige positive Eigenschaften. So können ruhende und
ausdifferenzierte Zellen effektiv transduziert werden. Adenoviren können mit Titern von bis zu
1010 cfu/ml produziert werden. Sie sind sehr stabil und lassen sich leicht zu Titern von 1012
cfu/ml aufkonzentrieren. Sie bieten sehr hohe, allerdings nur transiente Transgen-Expression.
18
1.Einleitung
Ein entscheidender Nachteil ist jedoch ihre hohe Immunogenität. Neben entzündlichen und
toxischen Reaktionen des Wirts kann es zur Eliminierung adenoviral transduzierter Zellen
(Tripathy er al., 1996) und zur reduzierten Wirksamkeit bei erneuter Administration kommen
(Dai et al., 1995). Zur Verminderung der Immunogenität der Vektoren wurden verschiedene
Deletionen erprobt, mit vielfältigen und häufig differierenden Ergebnissen verschiedener
Gruppen (Romano et al., 2000). Auch sogenannte “gut-less”-Vektoren, in denen alle viralen
Gene deletiert wurden, verhindern nicht vollständig die Immunogenität der Adenoviren, da die
Proteine, die mit den Viren in den Organismus eingebracht werden selbst das Immunsystem
aktivieren können.
Ein weiterer Nachteil ist die nur transiente Expression der episomal verbleibenden Viren. In
verschiedenen Ansätzen konnte die Transgen-Expression zwar verlängert werden, z. B. durch
die Deletion des E2a-Gens (Engelhardt et al., 1994), jedoch blieb sie transient. Die kürzlich
durch Zheng et al. (2000) berichtet Integration von chimären Adeno-/Retroviralen Vektoren
könnte möglicherweise zur stabilen Expression von adenoviral transduzierten Genen genutzt
werden (vgl. auch Kap. 3.7.).
Diese Eigenschaften limitieren die Anwendbarkeit rekombinanter Adenoviren in der
Gentherapie, wenn die stabile Langzeitexpression zur Behandlung von ererbten oder
erworbenen Defekten, wie z. B. neurologische oder kardiovaskuläre Erkrankungen, notwendig
ist (Romano et al., 2000).
Wie bereits bei den Retroviren beschrieben, können auch während der Produktion von
Adenoviren RCAs (replikationskompetente Adenoviren) entstehen. Auch hier wurde durch die
Reduktion von homologen Sequenzen zwischen dem Vektor und der Helferfunktion die
Generierung von RCAs durch homologe Rekombination weitgehend minimiert.
1.4. Regulierbare Systeme
Die regulierte Expression von Transgenen findet sowohl in der Biologie als auch in der Medizin
breite Anwendung. Sie ist z. B. Voraussetzung für die Erforschung der Genregulation und
Genfunktion während der Entwicklung, für die Analyse der Funktion spezifischer Gene an
verschiedenen biologischen Prozessen, für die Expression von Genprodukten, die toxisch oder
wachstumsinhibierend wirken sowie für die sichere und kontrollierte Administration in der
Gentherapie. Ein regulierbares System sollte drei Charakteristika besitzen. 1.) Spezifität: Es
19
1.Einleitung
sollte nicht mit endogenen Aktivatoren oder zellulären Reaktionswegen interferieren. 2.)
Effektivität: Es sollte niedrige Basis-Expressionslevel im reprimierten Zustand und hohe
induzierte Expression aufweisen. Die jeweiligen Expressionszustände sollten jederzeit
reversibel sein. 3.) Dosis-Abhängigkeit: Die Expressionsstärke sollte modulierbar sein (Saez et
al., 1997).
Die ersten regulierbaren Systeme basierten auf endogenen Elementen wie Cytokin-responseElementen oder Heat-Shock-Proteinen. Sie zeigten jedoch pleiotrope Effekte und nur geringe
Spezifität. Eine große Verbesserung stellt die Entwicklung von Systemen dar, deren Elemente
nicht oder auf mutierten endogenen Elementen des Säugergenoms basierten. In diesen
Systemen moduliert ein kleines so genanntes Inducer-Molekül die Aktivität eines synthetischen
Transkriptionsfaktors, der wiederum über einen heterologen Promotor die Expression des
Transgens reguliert. Vier dieser Systeme existieren bis heute: 1. Das Tetracyclin (tet)induzierbare System (Gossen und Bujard, 1992), 2. das FK506/Rapamycin-induzierbare
System, 3. das RU486/Mifepriston-induzierbare System und 4. das Ecdyson-induzierbare
System (Rossi und Blau, 1998). In dieser Arbeit wurde das tet-regulierte System verwendet und
wird daher im Folgenden detaillierter beschrieben.
1.4.1 Funktion des Tetracyclin-regulierten Systems
In dem von Gossen und Bujard (1992) entwickelten Tetracyclin-regulierten System wurden
prokaryontische Regulationseinheiten aus E. coli zur regulierten Genexpression in
eukaryontischen Zellen eingesetzt. Der Promotor basiert auf regulatorischen Elementen des Tn
10 spezifischen Tetracyclin-Resistenz-Operons (tetO) von E. coli, die mit einem minimalen
eukaryontischen Promotor (gewöhnlich mit dem immediate early Cytomegalovirus (CMV)
Promotor) ligiert wurden. Zur Transkription ist die Bindung eines koexprimierten chimären
Transaktivators (tTA) erforderlich, der aus der Tetracyclin-Repressor-Domäne (tetR) von E.
coli zur Anbindung an den Promotor und der potenten viralen Transkriptionsaktivator-Domäne
VP16 des Herpes Simplex Viruses zur Aktivierung der Expression besteht (Abb. 1.7.).
In der Originalversion dieses Systems wird durch die Zugabe von tet die Bindung des tTA an
den Promotor und so die transkriptionelle Aktivierung reprimiert. Das System wird als tet-off
System bezeichnet. In einer zweiten Variante, die als tet-on System bezeichnet wird und auf
20
1.Einleitung
einer mutierten tetR-Sequenz basiert, wird der Transaktivator durch die Zugabe von tet aktiviert
und erlangt die Fähigkeit an den Promotor zu binden und die Transkription zu starten. Da dieses
Transaktivatormolekül revers zum originalen tTA agiert, wird es als reverser Transaktivator
(rtTA) bezeichnet.
Abb. 1.7. Repression und Aktivierung des tTA-Promotors. Die Fähigkeit des in den Zellen konstitutiv
exprimierten Transaktivators, an die Operatorsequenz innerhalb des tTA-Promotors zu binden, wird durch
Tetracyclin (tet) reguliert. A: Im tet-off System verhindert die Anbindung von tet an den Transaktivator durch
Konformationsänderung des Repressors die Bindung an die DNA. Die Expression der Gene wird reprimiert. Bei
Abwesenheit von tet kann der Repressor an die tetO-Sequenzen binden. Die Transkription wird von der
Transaktivator-Domäne des Fusionsproteins vom Minimalpromotor aus aktiviert. B: Im tet-on-System wird die
Aktivierung der Expression erst durch die Zugabe von tet ermöglicht. In Abwesenheit von tet wird der rtTA durch
eine Konformationsänderung inaktiviert und so die Transkription reprimiert.
In der vorliegenden Arbeit wurden zunächst beide Systeme verwendet und ihre Effizienz in der
Transkriptions-Aktivierung und Repression verglichen. Baron et al. (1995) erweiterten die
Funktion des tet-regulierbaren Promotors, indem beidseitig der tetO-Sequenzen minimale
CMV-Promotoren fusioniert und so ein bidirektionaler tet-regulierbarer Promotor konstruiert
wurde, der die simultane Expression zweier Expressionseinheiten erlaubt. Die Möglichkeit
mehrere Gene mono- oder bicistronisch simultan reguliert zu exprimieren, wurde in der
vorliegenden Arbeit genutzt.
21
1.Einleitung
1.4.2. Autoregulative Systeme
Durch die vielfältige Anwendung des tet-regulierten Systems in unterschiedlichen Zelllinien
wurden trotz der einfachen Expressionsregulation Limitationen deutlich. Eines der
Hauptprobleme besteht in der Toxizität des Transaktivators. Viele verschiedene Zelltypen
tolerieren hohe Konzentrationen des Transaktivatormoleküls nicht (Henninghausen et al., 1995;
Shockett et al., 1995; Bohl et al., 1997; Howe et al., 1995; Shockett et al., 1996; Saez et al.,
1997). Während es bei Zelllinien möglich ist, Klone mit tolerierbarer tTA-Expression und guter
Regulation zu isolieren, zeigt sich die Toxizität des Transaktivators vor allem in transgenen
Tieren. Eine Möglichkeit, die Konzentration des Transaktivators in den Zellen zu reduzieren,
ist das in dieser Arbeit verwendetete autoregulierbare System. Hierbei wird der Transaktivator
selbst unter die Kontrolle seines tTA-regulierten Promotors gestellt. Im induzierten Status führt
die Bindung des Transaktivators an seinen Promotor zur Aktivierung seiner eigenen und der
Expression des Transgens. Im reprimierten Status verhindert die Konformationsänderung des
tTA die weitere Aktivierung des Promotors mit der Konsequenz, dass sowohl die
Transgenkonzentration, als auch die Transaktivatorkonzentration in der Zelle sinkt. Auf diese
Weise bleiben hohe Konzentrationen des toxischen Transaktivators auf die Phase der Induktion
beschränkt. In der Abbildung 2.1. ist das autoregulative System am Beispiel des bidirektionalen
tTA-abhängigen Promotors dargestellt.
22
1.Einleitung
Aufgabenstellung:
Die Gentherapie ist ein expandierendes Feld in der Behandlung ererbter oder erworbener
genetischer Defekte. Erste durchschlagende Erfolge konnten bereits in der Behandlung der
schweren Immundefizienz (SCID-X1) verzeichnet werden. Bisher wurden transferierte
therapeutische Gene konstitutiv exprimiert. Für viele Anwendungen sowie auch im Tiermodell
ist jedoch die Regulation des Transgens wünschenswert. Dies würde die Einhaltung einer
physiologischen Transgenkonzentration sowie die Aktivierung oder Reprimierung der
Expression zu notwendigen Zeitpunkten ermöglichen. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit
sollten regulierbare Expressionsvektoren für gentherapeutische Anwendungen entwickelt
werden. Zum Erhalt regulierter Expression wurde das bereits in Zellkultur und transgenen
Tieren erfolgreich eingesetzte, auf Tetracyclin basierende Regulationssystem von Gossen und
Bujard verwendet. Für gentherapeutische Anwendungen existieren für dieses System allerdings
einige Limitationen, die im Rahmen der Arbeit weitgehend überkommen werden sollten.
$ Das Regulationspotential dieses Systems ist abhängig vom Integrationsort im Genom der
Zielzelle. Endogene Sequenzen interferieren mit dem Expressions- und
Regulationspotential, so dass nur eine limitierte Anzahl von Integrationsorten geeignet ist,
eine strikt regulierte Expression zu unterstützen. Die Identifikation dieser Zellklone
erfordert ein aufwendiges Screening, das insbesondere im Falle der gentherapeutischen
Anwendung nicht durchführbar ist.
$ Zwei verschiedene Gene, das Transaktivatorgen und das gewünschte Gen unter der
Kontrolle des Transaktivator-abhängigen Promotors, müssen in die Zielzellen transferiert
werden. Obwohl der Transfer von zwei Vektoren in permanente Zelllinien realisierbar ist,
ist die Co-Transduktion zweier Vektoren in primäre Zellen nicht effizient.
$ Hohe Konzentration des Transaktivator-Proteins in den Zellen führt zu toxischen
Nebenwirkungen, dem sogenannten “Squelching”. Hierbei akquiriert der Transaktivator
endogene Transkriptionsfaktoren und reduziert die normale Transkriptionsleistung der
Zelle.
Daher war das Ziel dieser Arbeit die Entwicklung eines Single-Step Transduktionssystems, das
alle Komponenten, die für die regulierte Genexpression notwendig sind, in einer
Expressionseinheit vereint und in nur einem Transduktionsschritt auf die Zielzellen überträgt.
Dabei sollte die autoregulative Anordnung des Transaktivators seine Toxizität minimieren.
23
1.Einleitung
Das Expressions- und Regulationspotential der entwickelten autoregulativen Single-Step
Systeme sollte nach Transfer mit für die Gentherapie relevanten Systemen, wie der retro- und
adenoviralen Infektion und Elektrotransformation untersucht und bezüglich der
Regulationseigenschaften nach den verschiedenen Transfermethoden bewertet werden.
24
2. Ergebnisse
2. Ergebnisse
2.1. Auswahl des tet-on oder tet-off-Systems für den Aufbau der autoregulierten Kassetten
Gossen und Bujard (1992) entwickelten zwei auf Tetracyclin (tet) basierende regulierbare
Expressionssysteme. Sie bestehen aus dem Transaktivatorprotein und dem durch den
Transaktivator regulierbaren Promotor. Der Transaktivator (tTA) im tet-off System wird durch
die Zugabe des Antibiotikums inaktiviert, wogegen im tet-on System Tetracyclin zur
Aktivierung des Transaktivators (rtTA) führt (vgl. Kap. 1.4.).
Beide Systeme wurden zunächst in ihrer Expressionsstärke und Regulationskapazität
verglichen. Das System mit den besseren Expressions- und Regulationseigenschaften sollte für
den Aufbau eines single-step Transduktionssystem verwendet werden.
Zur Herstellung von Reporter-Zellen wurden zunächst NIH3T3-Zellen mit dem
Reporterkonstrukt PtTA--Luziferase (pUHD13-3) stabil transfiziert. Im Vektor pUHD13-3 steht
die Expression des Reporters Luziferase unter der Kontrolle des tTA-abhängigen Promotors
und die Expression ohne Transaktivator sollte nur eine basale Expression ermöglichen. Nach
Selektion wurde das Reporter-Zellgemisch gesplittet und mit und ohne Doxycyclin (Dox)
kultiviert.
Plasmide
rel. Luziferase-Expression
2x105
pTLHT
tet-on (prTA)
tet-off (pUHD15-1)
Induktionsfaktor
-tet
4x105
+ tet
3x106
-tet
9x106
+ tet
2x105
8
45
Tabelle. 2.1. Luziferase-Expressionen des Reporters pUHD13-3 (PtTA–Luziferase) allein und in Abhängigkeit des
tet-on (prTA) und tet-off (pUHD15-1) Transaktivators im induzierten und reprimierten Zustand. Die LuziferaseExpression des pUHD13-3-Plasmids allein zeigt die Basisexpression an, verursacht durch die Durchlässigkeit des
tTA-abhängigen Promotors. Die Induktionsfaktoren werden durch Division der induzierten durch die reprimierten
Expressionen berechnet. Die angegebenen Expressionswerte ergeben sich aus drei unabhängig durchgeführten
Messungen.
25
2. Ergebnisse
In einem zweiten transienten Transfektionsschritt erfolgte nun jeweils der Transfer der beiden
Transaktivatoren (tTA und rtTA) in die mit und ohne Dox kultivierte Zellpopulation. Die
resultierende Luziferase-Expression wurde nach 2 Tagen im reprimierten und induzierten
Zustand detektiert und die jeweiligen Induktionsfaktoren ermittelt (Tab. 2.1.). Zur Anwendung
des Tet-on Systems diente das Transaktivatorplasmid prTA, für das tet-off System wurde das
Plasmid pUHD15-1 verwendet. In beiden Plasmiden werden die Transaktivatoren konstitutiv
exprimiert.
Das Reporterplasmid pUHD13-3 zeigte bereits in Abwesenheit des Transaktivators eine deutlich
messbare Luziferase-Expression. Sie entsteht aufgrund der Durchlässigkeit des tTA-Promotors,
dessen Basisexpression durch chromosomale Sequenzen beeinflusst wird. Dieser
Expressionswert stellt den Basiswert dar, der nicht unterschritten werden kann.
Vergleicht man die gemessenen Luziferasewerte des reversen Transaktivators (rtTA; tet-on) und
des Transaktivators (tTA; tet-off) miteinander, wird die Überlegenheit des tTAs deutlich. Wird
er durch die Zugabe von tet inaktiviert, sinkt die Luziferase-Expression mit 2x105 relative
Lichteinheiten (rlu) auf den Basislevel ab, wogegen die Repression im tet-on System mit 4x105
rlu unvollständig bleibt. Die Höhe der Expression variiert deutlich. Bei Verwendung des tTAs
ist der Expressionslevel um den Faktor drei höher als beim Einsatz des reversen tTA. Insgesamt
liegt die resultierende Induktion des reversen Transaktivators (rtTA) mit einem Faktor von 8
deutlich unter der Induktionskapazität des tTAs mit einem Faktor von 45. Daher wurde zur
Konstruktion aller im Folgenden beschriebenen regulierbaren Single-Step
Transduktionssysteme das tet-off System mit dem tTA verwendet.
2.2. Vergleich der Expressions- und Regulationseigenschaften von konstitutiv und
autoreguliert exprimiertem Transaktivator
Bei hoher Konzentration des Transaktivators in den Zellen wurde wiederholt über toxische
Nebenwirkungen berichtet (Sadowski et al., 1988; Triezenberg et al., 1988; Strathdee et
al.,1999; Baron et al., 1997), die hauptsächlich auf das sogenannte „Squelching“ zurückzuführen
sind. Darunter wird das Abfangen endogener Transkriptionsfaktoren verstanden. Auf diese
Weise wird der Level der endogenen Transkription verändert und die Zellen geschädigt.
26
2. Ergebnisse
Toxische Konzentrationen des Transaktivator-Proteins können schnell durch eine konstitutive
Expression erreicht werden. Daher erschien es sinnvoll, neben dem interessierenden Gen auch
die Expression des Transaktivators zu kontrollieren, indem das Gen selbst unter die Kontrolle
des tTA-abhängigen Promotors gestellt wird. In diesem Fall sollte die Expression des
Transaktivators auf die Phase der Induktion beschränkt bleiben. Bei Repression sinkt auch die
Konzentration des tTAs in den Zellen und Schäden durch Squelching können so reduziert
werden (Abb. 2.1.)
Abb. 2.1. Beispiel eines autoregulativen Expressionssystems unter Nutzung des bidirektionalen regulierbaren
Promotors (Baron et al., 1995). Induktion: Der Transaktivator (tTA) bindet an den tTA-abhängigen Promotor und
aktiviert in Form einer positiven Rückkopplung die eigene Transkription sowie die Transkription des Gen X.
Repression: Bei Anbindung von Dox oder Tet an den Transaktivator verhindert eine Konformationsänderung des
Proteins die weitere Anbindung und Transaktivierung des Promotors. Die Transkription von Transaktivator und Gen
X ist reprimiert. Die Konzentration des tTAs in der Zelle fällt auf den Basiswert ab. Restliche tTA-Proteine können
bei erneuter Induktion die positive Induktionsschleife aktivieren.
Zunächst wurde untersucht, welche Auswirkung ein regulierter Transaktivator auf die
Expressionshöhe und das Regulationspotential eines Reportergens haben. Dazu wurden
NIH3T3-Zellen mit dem Reporterplasmid pUHD13-3 (PtTA--Luziferase) und jeweils einem
konstitutiven (SV40-Pr.--tTA) oder mit einem autoregulierten tTA-Expressionsplasmid (PtTA--
27
2. Ergebnisse
tTA) transient cotransfiziert. Die Induktion der Luziferase-Expression wurde jeweils nach 24 h
Inkubation mit und ohne Dox gemessen (Abb. 2.2.).
A b
b .
2.2. Vergleich der Luziferase-Expressionen und Induktionen bei Verwendung des konstitutiv oder reguliert
exprimierten Transaktivators. NIH3T3-Zellen wurden transient cotransfiziert mit dem Reporterplasmid pUHD13-3
(PtTA–Luziferase) und entweder einem konstitutiv (SV40-P--tTA) oder reguliert (PtTA–tTA) exprimierten tTAExpressionsplasmid. Die Luziferase-Expression wurde jeweils 24 h nach Inkubation der Zellen mit und ohne Dox
gemessen und die Induktionswerte ermittelt. Die Expressionswerte geben den Mittelwert aus drei unabhängigen
Messungen an.
Dabei zeigten sich vergleichbare Luziferase-Expressionen mit 8,2x104 bis 8,9x104 rlu im
induzierten Zustand sowohl bei konstitutiver als auch bei regulierter Expression des tTAs. Im
Gegensatz dazu war die Reprimierung der Expression bei Verwendung des regulierten tTAExpressionsplasmids stringenter (300 rlu gegenüber 1994 rlu) und ging auf die Werte der nicht
transduzierten Kontrolle zurück. Dadurch ergab sich bei Verwendung des autoregulierten
Transaktivators eine deutlich verbesserte Regulationskapazität (Faktor 275 gegenüber von
Faktor 44).
Die Vorteile des autoregulativen Systems werden in diesem Experiment deutlich. Neben der
Verminderung der Toxizität des Transaktivators führt die autoregulative Anordnung zusätzlich
zur Verbesserung der Regulation bei gleichbleibender Expressionsstärke im induzierten
Zustand.
2.3. Entwicklung autoregulatorischer Expressionskassetten
Aufgrund der verbesserten Regulation der Reportergen-Expression für den Fall der
28
2. Ergebnisse
autoregulativen Expression des Transaktivatorgens wurden verschiedene autoregulative
Expressionsysteme (System A, B und C) basierend auf dem tet-off-System entwickelt, die im
Folgenden beschrieben werden (Abb. 2.3.).
Abb. 2.3. Darstellung der in dieser Arbeit konstruierten autoregulativen Expressionskassetten (siehe Text für
weitere Erläuterungen). System A: Autoregulatives System basierend auf dem unidirektionalen tTA-abhängigen
Promotor (PtTA). System B und C: Beide autoregulativen Systeme basieren auf dem bidirektionalen tTA-abhängigen
Promotor (PbitTA). Der Transaktivator wird jeweils monocistronisch von einer Seite des PbitTA aus exprimiert. Im
System B nimmt die zweite Seite eine bicistronische Reportergen-Kassette (luc-IRES-GTN) ein, die in dem
retroviralen Vektor in Sense zum viralen 5' LTR vorliegt. Im System C wurde das Reportergen (HTG) in reverser
Orientierung zum viralen 5' LTR inseriert. LTR: long terminal repeat (MSCV abgekürzt mit M; SIN abgekürzt mit
S in der Namensgebung); PtTA: unidirektionaler tTA-abhängiger Promotor; PbitTA: bidirektionaler tTA-abhängiger
Promotor; luc-GFP: Fusionsgen aus Luziferase und eGFP; HTG: Fusionsgen aus Hygromycin-BPhosphotransferase, Thymidinkinase und eGFP; GTN: Fusionsgen aus eGFP, Thymidinkinase und Neomycin-BPhosphotransferase; schwarzer Kasten: internal ribosomal entry site (IRES, aus dem Poliovirus); tTA:
Transaktivator; PH4: Histon-4-Promotor; neo: Neomycin-Resistenzgen; Luziferase: Firefly Luziferasegen; schwarze
Kreise: SV40-Polyadenylierungssequenz
29
2. Ergebnisse
2.3.1. Konstruktion des unidirektionalen autoregulierten Systems A:
Im System A (pLEGTA, SIN-LEGTA, LTR-LEGTA) wird die Expression des Reporters im
ersten Cistron und die Transkription des Transaktivators im zweiten Cistron über den
unidirektionalen tTA-abhängigen Promotor (P tTA) aktiviert. Als Reporter wurde ein
Fusionsprotein konstruiert, bestehend aus dem enhanced Green Fluorescence Protein (eGFP)
und dem Luziferasegen (luc) (Konstruktion: Material und Methoden). Der GFP-Anteil dient der
Identifizierung und Sortierung transduzierter Zellen über FACS-Analysen, der luc-Anteil
ermöglicht die genaue Quantifizierung der Expressions- und Regulationskapazität von
Zellklonen und Populationen. Sowohl die Luziferase- als auch die GFP-Expression wurde durch
die Fusion nur geringfügig (ca. 2 fach) abgeschwächt. Zusätzlich besitzt der Vektor zur
Selektion erfolgreich transduzierter Zellen das Neomycin-Resistenzgen unter der Kontrolle des
konstitutiv aktiven (tTA-unabhängigen) Histon4-Promotors (PH4). Diese Expressionseinheit
wurde sowohl in einen MLV-basierenden retroviralen Vektor, als auch in einen sogenannten
Selbst-inaktivierenden (SIN)-retroviralen Vektor (vgl. Kap. 1.2.4.) inseriert. In diesem
Enhancer-deletierten retroviralen Vektortyp sollte es nicht zur Beeinflussung der
Expressionsregulation der integrierten Kassette durch die retroviralen Enhancer-Elemente
kommen, bzw. die Beeinflussung reduziert sein.
2.4. Schlechte Regulation des Vektors pLEGTA nach Elektrotransformation
Die Expressions- und Regulationskapazität der regulierbaren Kassette pLEGTA des Systems A
(Abb. 2.3.) wurde zunächst nach Elektrotransformation kontrolliert. Im Gegensatz zur
Transfektion gelingt es mit Hilfe der Elektrotransformation, einzelne Kopien oder nur eine
geringe Kopienzahl des Vektors in die Zellen zu transferieren (ca. 30 % der transduzierten
Zellen tragen eine einzelne Kopie, Daten nicht gezeigt). Da die Expressionsregulation durch die
umgebenden chromosomalen Sequenzen des Integrationsortes beeinflusst werden, fällt mit
steigender Kopienzahl in der Zelle die Chance auf das Auffinden gut regulierter Zellklone. Nach
Elektrotransformation von pLEGTA wurden 32 Zellklone isoliert und das Expressions- und
Regulationspotential in Abhängigkeit von Dox ermittelt (Abb. 2.4.).
25 der 32 untersuchten Zellklone zeigten im induzierten Zustand eine Expression über 1x105 rlu.
In den restlichen sieben Klonen konnte mit 1x103 rlu nahezu keine Expression detektiert
30
2. Ergebnisse
werden, obwohl alle untersuchten Zellklone G418-Resistenz aufwiesen.
Abb. 2.4. Expressions- und Regulationskapazität der unidirektionalen Kassette pLEGTA nach
Elektrotransformation. 40 g der linearisierten DNA wurden per Elektrotransformation in 1x106 NIH3T3-Zellen
eingebracht und die transformierten Zellen in verschiedenen Verdünnungen in G418-haltigem Medium ausgesät.
Nach etwa 14 Tagen wurden 32 G418 resistente Zellklone isoliert und mit und ohne Dox kultiviert. Drei Tage nach
Kulivierung unter reprimierenden und induzierenden Bedingungen erfolgte die Detektion der Luziferase-Expression
und die Evaluierung der Regulationsfaktoren.
Die gemessenen Regulationsfaktoren variierten zwischen zwei und 53, wobei der Hauptanteil
der untersuchten Zellklone nur einen Induktionswert von unter zehn aufwies (15 von 32). Nur
sieben Zellklone zeigten bessere Regulationseigenschaften mit Werten zwischen 15 und 53.
Zehn Zellklone reagierten nicht auf die Zugabe von Dox. Die Expressionen im induzierten und
reprimierten Status blieben nahezu gleich. Zu den Zellklonen mit keiner bzw. nur sehr
begrenzter Regulation gehörten die fünf Kulturen, die bereits im induzierten Zustand nur
geringe Expressionen zeigten, sowie auch Zellklone mit guter Luziferase-Expression (Klon 3,
7, 9, 15, 24, 25, 28, 30).
Für eine Langzeitstudie wurden sieben Zellklone mit Regulationsfaktoren über zehn ausgewählt,
über 20 Passagen in G418-haltigem Medium kultiviert und anschließend erneut die Expression
im induzierten und reprimierten Zustand gemessen. Nach der Kultivierung waren die
Induktionswerte in allen Zellklonen unter 10 gesunken. Für keinen Zellklon konnte über einen
längeren Kultivierungszeitraum eine stabile Induktion ermittelt werden (Daten nicht gezeigt).
Insgesamt betrachtet lag in 78 % der gemessenen Klone der Regulationsfaktor unter 10.
Zusätzlich konnte in keinem Fall stabile Expression und Regulation über einen
31
2. Ergebnisse
Kultivierungszeitraum von 10 Wochen detektiert werden. Damit erwies sich die Kassette
pLEGTA ungeeignet zur regulierten Expression eines gewünschten Gens nach
Elektrotransformation.
2.4.1. Regulation nach Infektion von NIH3T3 mit SIN-LEGTA
Retroviren sind die am häufigsten genutzten Systeme zur Transduktion Fremd-DNA. Sie bieten
neben der effizienten Genübertragung den Vorteil der stabilen Integration des rekombinanten
retroviralen Vektors ins Wirtsgenom und ermöglichen so die stabile Expression des
interessierenden Gens über einen langen Zeitraum (Daly und Chernajovsky, 2000). Da sie
bevorzugt in transkriptionell aktive Bereiche integrieren (Scherdin et al., 1990) können hohe
Expressionslevel erreicht werden. Darüber hinaus haben Baer et al. (2000) gezeigt, dass nach
retroviraler Integration die Expression im Vergleich zu elektrotransformierten Vektoren über
einen längeren Zeitraum stabil erhalten bleibt.
Es wurde untersucht, ob durch retrovirale Transduktion die Expressions- und Regulationskapazität der unidirektionalen Expressionskassette (System A) gegenüber der Elektroporation
verändert ist. Die Flankierung der Expressionskassette durch retrovirale Sequenzen einerseits
und andererseits die bevorzugte Integration dieser rekombinanten Viren in transkriptionell
aktive Domainen könnte das Expressions- und Regulationspotential positiv beeinflussen.
Zunächst wurde die Expressionskassette in den retroviralen SIN-Vektor (Yu et al., 1996)
inseriert und so der Vektor SIN-LEGTA (Abb. 2.3.) generiert.
2.4.1.1. Herstellung von retroviralen SIN-LEGTA Produzentenzellen
Zur Herstellung einer retroviralen Produzentenzellinie wurde die amphotrope Helferzelllinie
PA317 mit dem retroviralen Vektor SIN-LEGTA transfiziert und die erfolgreich transduzierten
Zellen über G418 selektiert. 16 Produzentenzellklone und ein Gemisch wurden hergestellt und
auf Luziferase- und eGFP-Expression sowie auf Virusproduktion untersucht (Abb. 2.5.). Auf die
Ermittlung der Regulationsfaktoren wurde aufgrund der Multicopy-Integrate nach Transfektion
verzichtet.
Alle 16 Zellklone (PA-SIN-LEGTA-1 bis 16) und das Produzentenzellgemisch (PA-SINLEGTApool) exprimierten Luziferase im induzierten Zustand mit 4x105 bis 5x108 rlu. In 14 der
untersuchten Zellklone konnte ebenfalls die Expression von eGFP detektiert werden. Zwei der
32
2. Ergebnisse
untersuchten Zellklone (Klon 10 und 13) zeigten keine detektierbare GFP-Expression. Da aber
in diesem Vektor die Reporter Luziferase und eGFP als Fusionsgen vorliegen, sollte man von
einer gleichmäßigen Expression beider Reporter ausgehen können. Jedoch findet man
insbesondere bei niedrigen Luziferasewerten keine Korrelation. Vermutlich trägt die
unterschiedliche Sensitivität beider Assays zu differierenden Expressionsdaten bei. Eine
Korrelation von GFP- und Luziferase-Expression findet man vor allem in Zellklonen, in denen
hohe Luziferase-Werte gemessen wurden (PA-SIN-LEGTA-4, -7, -11, -14, -16). Hier war auch
der Anteil an eGFP-positiven Zellen höher.
Abb. 2.5. Expression und virale Titer der Produzentenzellen PA-SIN-LEGTA unter induzierten Bedingungen. Nach
Transfektion der amphotropen Verpackungszellline PA317 mit 5 g SIN-LEGTA und G418-Selektion der
transduzierten Zellen wurden 16 Zellklone (PA-SIN-LEGTA-1 bis 16) sowie ein Produzentenzellpool (PA-SINLEGTApool) generiert und ihre Expression im induzierten Zustand ermittelt. Die viralen Titer wurden mit Hilfe
eines Titerassays auf NIH3T3-Zellen bestimmt.
Unabhängig von der Höhe der tTA-abhängigen Reportergen-Expression ist der gemessene
Virustiter, der die Aktivität des viralen LTRs widerspiegelt. Zellklon 11 zeigt trotz hoher
Luziferase-Expression nur eine geringe Virusproduktion, wogegen die Zellklone PA-SINLEGTA-2, -3, -4 und -5 mit niedriger Luziferase-Expression virale Titer bis zu 5x103 cfu
aufweisen. Das Produzentenzellgemisch PA-SIN-LEGTApool liegt mit einem viralen Titer von
3x103 cfu deutlich über der Virusproduktion der meisten Zellklone.
Insgesamt konnte die Funktionalität des Vektors in den Produzentenzellen durch die Expression
der Reporter Luziferase und eGFP sowie durch die gezeigte Virusproduktion nachgewiesen
werden.
33
2. Ergebnisse
2.4.1.2. Die Regulationseigenschaften der Kassette SIN-LEGTA nach retroviralem sind
Transfer nicht verbessert
Das Gemisch PA-SIN-LEGTApool wurde für die Infektion der NIH3T3-Zellen eingesetzt. Dabei
wurden Bedingungen verwendet, bei denen statistisch nur ein Virus pro Zelle infizieren kann,
so dass bei den infizierten Zellklonen von Einzelkopieintegraten ausgegangen werden kann.
Nach Infektion und G418-Selektion von NIH3T3-Zellen wurden elf Zellklone (I-SIN-LEGTA-1
bis 11), sowie ein Infektionsgemisch (I-SIN-LEGTApool) generiert und die Expressions- und
Regulationskapazität in Abhängigkeit von Dox untersucht (Abb. 2.6.).
Abb. 2.6. Expressions- und Regulationskapazität elf infizierter Zellklone (I-SIN-LEGTA-1 bis 11) und eines Pools
(I-SIN-LEGTApool). 1x106 NIH3T3-Zellen wurden mit 0,5 ml virushaltigem Überstand des Produzentenpools PASIN-LEGTApool infiziert und mit G418 selektiert. Die isolierten Zellklone sowie das Gemisch wurden mit und
ohne Dox kultiviert und nach drei Tagen die Expression im induzierten und reprimierten Zustand ermittelt.
Trotz der erworbenen G418-Resistenz, die die erfolgreiche Infektion und Integration des
Vektors anzeigte, konnte nur in vier von elf untersuchten Zellklonen die Expression von
Luziferase und eGFP detektiert werden (I-SIN-LEGTA-5, -6, -10 und -11). Die GFP-Expression
blieb mit 1 - 2 % innerhalb eines exprimierenden Zellklons so gering, dass die Messung im
reprimierten Zustand der Zellen nicht sinnvoll war. In den vier exprimierenden Zellklonen
konnte die Genexpression praktisch nicht reguliert werden (Regulationsfaktoren von 2 bis 4).
Da sieben von elf der untersuchten Zellklone weder Luziferase noch GFP exprimierten, wurden
Southern Blot Analysen durchgeführt, um zu klären, ob der verwendete Vektor SIN-LEGTA in
den Produzentenzellen (PA-SIN-LEGTA) und in den infizierten NIH3T3-Zellen (I-SIN-LEGTA)
34
2. Ergebnisse
vollständig integriert vorlag (Abb. 2.7.). Dazu wurden das verwendete Produzentenzellgemisch
PA-SIN-LEGTApool und drei weitere Produzentenzellklone, die Luziferase- und eGFPExpression zeigten (PA-SIN-LEGTA-7, -14, -16), sowie die infizierten Zellklone I-SINLEGTA-2, -6 und -10 ausgewählt.
Abb. 2. 7. Southern Blot Analyse des nach Transfektion und Infektion integrierten Vektors SIN-LEGTA. Die
HMW-DNA der ausgewählten Zellen wurde SpeI/HindIII geschnitten und mit zwei unterschiedlichen Sonden
hybridisiert, wobei die Sonde I gegen die Luziferase-Sequenz des Fusionsgens Luziferase-eGFP, und die Sonde II
gegen die Transaktivator-Sequenz gerichtet war. Die Hybridisierung mit ProbeI sollte zu einem 4141 bp großen
Signal, mit ProbeII zu einer 1665 bp großen Bande führen. Spur 1: PA-SIN-SLEGTApool; 2 - 4: Zellklone PA-SINSLEGTA-7, -14 -16; 5 - 7: Zellklone I-SIN-SLEGTA-2, -6, -10
Die Southern Blot Analyse zeigte in den Produzentenzellen (Spur 1-4) nach SpeI/HindIII
Restriktion mit Sonde I und Sonde II Banden der erwarteten Größe (4141bp und 1665bp).
Allerdings ließen sich in den untersuchten Produzentenzellen zusätzliche Banden
unterschiedlicher Größe detektieren. Diese Banden weisen auf die zusätzliche Integration
veränderter Vektoren hin, die im Fall von verkürzten Banden auf den Verlust von DNASequenzen innerhalb der Restriktionsschnittstellen hindeuten, wogegen zu große Fragmente
eher auf Deletionen hinweisen, die die Schnittstelle mit einschließen. Die jeweiligen erwarteten
Banden lagen jedoch in der höchsten Konzentration vor, so dass davon ausgegangen werden
35
2. Ergebnisse
kann, dass vollständige Viren in den Verpackungszellen vorlagen.
Die untersuchten Infektanten zeigten dagegen ein unerwartetes Bandenmuster (Abb. 2.7. Spuren
5-7). In Klon I-SIN-LEGTA-2 konnte nach Hybridisierung mit Sonde I keine Bande detektiert
werden, obwohl vergleichbare DNA-Mengen aufgetragen wurden. Die Bande in Zellklon I-SINLEGTA-6 war geringfügig größer. Nur Zellklon -10 zeigte ein Fragment der richtigen Größe.
Bei Verwendung der Sonde II zeigte sich allerdings, dass der Vektor in Zellklon -10 (Spur 7)
nicht vollständig vorlag. In keinem der analysierten Infektanten fand sich die TransaktivatorBande mit einer Größe von 1665 bp. Statt dessen erscheinen die Banden bei Größen zwischen
3000 und 4100 bp.
Obwohl die infizierten Zellklone -6 und -10 Luziferase exprimierten, lag der Vektor in
veränderter Form in den Zellen vor. Die im Southern Blot detektierte Veränderung kann mit
dem Verlust von Vektorelementen erklärt werden, die die HindIII-Schnittstelle zwischen
Reportergen und IRES-Element umfassen. Dies würde erklären, wieso die detektierten Banden
mit beiden Proben gleiche Größen aufweisen. Eine derartige Vektor-Veränderung würde dann
aufgrund der ganzen oder teilweisen Deletion des IRES-Elementes zum Verlust der
Transaktivator-Expression führen. Das würde die fehlende Expressionsregulation erklären. Die
gemessene Luziferase-Aktivität könnte auf die Basisexpression des tTA-abhängigen Promotors
zurückzuführen sein.
Insgesamt zeigt die Southern Blot Analyse, dass die autoregulierbare Kassette nach retroviraler
Transduktion große Instabilitäten aufweist, die mit sehr hoher Frequenz zum Verlust von
Vektorelementen führt und den Verlust der Regulation erklären kann.
2.4.2. Anreicherung von Zellen mit vollständiger Vektorintegration durch Sortierung GFP
exprimierender Infektanten im FACS
Da die tatsächliche Expressions- und Regulationskapazität der retroviral transduzierten
autoregulatorischen Kassette A (SIN-LEGTA) aufgrund der aufgetretenen Deletionen nicht
abschließend beurteilt werden konnte, wurden Zellen mit vollständiger Vektorintegration
angereicht und die Expressionseigenschaften erneut analysiert.
Dazu wurden infizierte G418-resistente, GFP-exprimierende NIH3T3-Zellen mittels FACS
isoliert. Die Expressions- und Regulationskapazität von 39 sortierten Zellklonen wurde mit
36
2. Ergebnisse
Hilfe der Luziferase-Expression im reprimierten (+Dox) und induzierten Zustand (-Dox)
ermittelt (Tab. 2.2).
Induktionsfaktoren
Anzahl der Zellklone
prozentuale Verteilung
1
2-5
6 - 10
11 - 20
21 - 30
31 - 50
51 - 100
101 - 150
4
10
4
10
3
6
1
1
10
26
10
26
8
15
2
2
Tabelle. 2.2. Regulationskapazität SIN-LEGTA-infizierter Zellklone nach Sortierung auf GFP-Expression im
FACS. Die mit PA-SIN-LEGTApool infizierten NIH3T3-Zellen wurden auf G418-Resistenz selektiert und
anschließend im FACS auf GFP-Expression sortiert. Die 39 generierten Zellklone sind gemäß ihrer
Induktionsfaktoren zusammengefasst. Die prozentuale Verteilung der auftretenden Induktionsfaktoren ist
angegeben.
Von 39 untersuchten Zellklonen exprimierten 38 Luziferase. In vier Zellklonen war die
Expressionsregulation mit Dox nicht möglich. In der Tabelle 2.2. ist die prozentuale Verteilung
der Zellklone auf die verschiedenen Induktionsfaktoren angegeben. Die Höhe der
Induktionsfaktoren lag in 62 % der analysierten Zellklone zwischen zwei und 20. 23 % der
Zellklone zeigten höhere Regulationsfaktoren zwischen 21 und 50. Nur in zwei Zellklonen lag
die Regulation der Expression über dem Faktor 50 und erreichte mit Faktor 150 das Maximum.
In zehn Prozent der Zellklone war die Expression nicht regulierbar. Diese Expressions- und
Regulationsunterschiede (Tabelle 2.2.) zeigen den Einfluss der chromosomalen Umgebung nach
Integration des Vektors. Je nach Integrationsort können benachbarte chromosomale Elemente
die regulierte Expression beeinflussen. So können endogene Enhancer die Expression der
eingebrachten Kassette auch im reprimierten Zustand tTA-unabhängig aktivieren, wogegen
durch die Nähe von Silencer-Elementen die induzierte Expression reprimiert werden kann.
Diese positionsabhängige Varianz in der Expression und Regulation wird als “position effect
variegation” (PEV) bezeichnet (vgl. Kap. 3.5.).
Durch die GFP-Sortierung konnten somit Zellklone angereichert werden, die Luziferase
exprimierten und in 90 % der Zellen Expressionsregulation zeigten. Dennoch blieben die
Regulationsfaktoren gering. Southern Blot Analysen sollten klären, ob nach GFP-Sortierung
tatsächlich Zellen isoliert wurden, in denen der Vektor vollständig integriert vorlag. Zehn
37
2. Ergebnisse
Zellklone, die unterschiedliche Expressionen und Induktionen aufwiesen, wurde mittels
Southern Blot mit EcoRI- und SpeI/HindIII-Restriktion analysiert (Abb. 2.8.). Als Sonde wurde
Sonde II verwendet.
Abb. 2.8. Southern Blot Analyse von SIN-LEGTA infizierten Zellklonen nach G418-Selektion und GFP-Sortierung
im FACS. Die chromosomale DNA von zehn Zellklonen mit unterschiedlicher Expressions- und
Regulationskapazität wurde SpeI/HindIII und EcoRI geschnitten und mit der Sonde II, gerichtet gegen die tTASequenz hybridisiert. Im Doppelverdau SpeI/HindIII beträgt die Größe der erwarteten Bande 4097 bp, für EcoRI
1665 bp. Nummerierung des Blots: Ziffern geben die Nummern der SIN-LEGTA infizierten und GFP-sortierten
Zellklone an. K: nicht transduzierte Kontrolle; M: Größenmarker.
Nach Hybridisierung zeigte sich im Vergleich zu Kap. 2.4.1.2. ein homogenes Bild. In neun
Zellklonen erschien nach SpeI/HindIII-Restriktion die erwartete Bande mit einer Größe von
1665 bp. Diese Klone trugen somit vollständige Vektorintegrate. Eine Ausnahme bildete
Zellklon 34. Die hier detektierte Bande war deutlich zu groß (~ 4800 bp). Diese zu große Bande
tauchte auch im Klon 26 auf, hier allerdings zusätzlich zu der erwarteten Bande. Die EcoRIRestriktion zeigte für diese beiden Zellklone nur die Integration verkürzter DNA-Fragmente.
38
2. Ergebnisse
Sowohl in Klon 26, als auch in Klon 34 erschien eine etwa 3000bp-Bande anstelle einer 4100bp
Bande. Dieses Bandenmuster spricht für Deletionen, die die mittlere HindIII-Schnittstelle und
umliegende Sequenzen von insgesamt etwa 1000 bp umfassen. Die fehlende
Expressionsregulation in den Zellklonen 26 und 34 weist auf Integration des verkürzten Vektors
hin. In Klon 4 taucht eine zusätzliche sehr große Bande auf, die möglicherweise auf die
unvollständige Restriktion mit EcoRI zurückzuführen ist. Großräumige Rearrangements können
aber nicht ausgeschlossen werden. Für die Zellklone 9, 11 und 21 wurden keine Banden
detektiert. Dies ist vermutlich zurückzuführen auf die unvollständige Restriktion der
chromosomalen DNA mit EcoRI. Für diese Zellklone wurde zudem weniger DNA aufgetragen.
Nach Kopplung von G418-Selektion und GFP-Sortierung konnte der Anteil an Infektanten mit
vollständiger Vektorintegration auf etwa 80 % erhöht werden (acht von zehn Zellklonen).
Gleichzeitig zeigte sich auch ein Anstieg der durchschnittlichen Regulationkapazität um den
Faktor zehn. Insgesamt blieben die Regulationsfaktoren aber weiterhin unbefriedigend.
2.4.3. Langzeitstabilität des nach retroviraler Infektion integrierten Vektors SIN-LEGTA
Das Erscheinen zweier Banden kann aus drei verschiedenen Effekten resultieren. Erstens kann
die Rearrangierung der Vektor-DNA, resultierend im Verlust der GFP/luc Expression bereits in
einem Teil des Verpackungszellpools stattgefunden haben. Die rekombinierte virale RNA
könnte zusätzlich zur intakten RNA in Virionen verpackt werden und per Infektion in die
Zielzellen gelangen. Zweitens könnten sich die Rearrangements während der revesen
Transkription als Folge von falschen Template-Wechseln ergeben. Da allerdings Zellen
selektiert wurden, die GFP/luc exprimierten, also einen intakten Vektor integriert hatten, können
die zusätzlichen Banden in beiden Fällen auf Doppelinfektion der Zelle mit vollständigem und
deletiertem Vektor hindeuten. Diese beiden Effekte sind schwer voneinander zu unterscheiden.
Drittens ist es auch möglich, dass der Vektor erst nach Infektion im Laufe der Passagierung der
Infektanten rekombiniert. In diesem Fall würden Subklone innerhalb eines Zellklons entstehen,
die für die unterschiedlichen Banden im Southern Blot verantwortlich sind. Welcher der Effekte
hauptsächlich verantwortlich ist, sollte eine Untersuchung der Stabilität ausgewählter
Infektanten mit vollständiger Vektorintegration klären. Im Falle des Rearrangements nach
Infektion sollten, bei der Häufigkeit der auftretenden Veränderungen, Rearrangements in einem
anfänglich homogenen Zellklon und die Bildung von Subklonen zu beobachten sein.
39
2. Ergebnisse
Dazu wurde chromosomale DNA der G418-selektierten und GFP-sortierten Zellklone 4, 5, 8,
und 32 nach den Passagen zwei und zehn hergestellt und NcoI und SpeI/HindIII geschnitten .
Für die Southern Blot Analyse wurde wieder Sonde II verwendet (Abb. 2.9.).
Abb.2. 9. Southern Blot Analyse der Langzeitstabilität des retroviral transduzierten Vektors SIN-LEGTA. Vier
Zellklone mit anfänglich vollständiger Vektorintegration (Passage 2) wurden bis zu Passage 10 kultiviert.
Anschließend wurde die chromosomale DNA der Zellklone auf das Auftauchen von Rearrangements hin untersucht.
Die verwendete Sonde II hybridisiert gegen die tTA-Sequenz. Die erwartete Bandengröße der NcoI-Restriktion
beträgt 2733 bp. Für die SpeI/HindIII-Restriktion wird eine 1665 bp große Bande erwartet. M: Größenmarker; K:
nicht transduzierte Kontrolle; 4, 5, 8 und 32: Nummern der ausgewählten Zellklone mit vollständiger
Vektorintegration nach G418-Selektion und Sortierung auf GFP-Expression.
Nach Passage 2 fand sich in allen Zellklonen eine Bande der richtigen Größe (NcoI: 2733 bp,
SpeI/HindIII: 1665bp). Die Zellklone waren in Bezug auf den vollständig integrierten Vektor
homogen. Nach 10 Passagen zeigten sich im Zellklon 4 die ersten Anzeichen der SubklonBildung. Im NcoI-Verdau erscheinen nur Banden der erwarteten Größe. Im SpeI/HindIIIVerdau dagegen konnte zusätzlich zur erwarteten Bande der Größe 1665bp eine Bande mit einer
Größe von etwa 4800bp detektiert werden. Diese Zusatzbande wurde auch im SpeI/HindIIIVerdau mit der ProbeI gegen die Luziferasesequenz gefunden (Daten nicht gezeigt). Das weist
auf die Bildung von Subklonen hin.
Die Untersuchung zeigt, dass Rearrangements auch nach Infektion und Integration des
40
2. Ergebnisse
vollständigen Vektors vorkommen. Die gefundene Häufigkeit (ein Zellklon von vier nach 10
Passagen) kann allerdings nicht die hohe Anzahl an GFP-negativen Infektanten (98%) sofort
nach Infektion und G418-Selektion erklären. Daraus kann geschlossen werden, dass diese Art
der Rekombination entweder bereits in den Verpackungszellen auftritt und die resultierende
verkürzte RNA bevorzugt in die Viren verpackt wird, oder dass sich die Rearrangements
während der reversen Transkription ereignen.
Auffällig ist, dass es sich immer um Zusatzbanden der gleichen Größe handelt, die sich durch
den Verlust der HindIII-Schnittstelle zwischen dem Fusionsgen Luziferase-eGFP und dem
IRES-Element erklären lassen. Hierbei muß es sich um einen Rekombinations-Hotspot handeln.
Da die NcoI-Schnittstelle im IRES-Element nicht von der Deletion betroffen ist (Abb. 2.9.), die
Größe des deletierten Fragments aber etwa bei 1000bp liegt, müssen große Teile des eGFPAnteils des Fusionsgens betroffen sein. Das erklärt den sehr geringen Anteil an GFP
exprimierenden Zellen nach Infektion und G418-Selektion.
2.4.4. FACS-Sortierung zum Erhalt homogen regulierter Gemische mit SIN-LEGTA
Hofmann et al. (1996) konstruierten einen sehr ähnlich aufgebauten unidirektionalen
autoregulativen Expressionsvektor. Als Reporter wurde lacZ im ersten Cistron exprimiert, im
zweiten über ein IRES-Element der Transaktivator des tet-off Systems, der auch in dieser Arbeit
verwendet wurde. Diese Expressionskassette wurde in einen SIN-retroviralen Vektor inseriert.
Nach Infektion von primären Maus-Fibroblasten-Zellen zeigte sich ein sehr inhomogenes
Regulationsverhalten der infizierten Zellen, deren Homogenität durch negativ/positivSortierungen im FACS verbessert wurden. Hierunter versteht man zunächst die Anreicherung
von Zellen, deren Expression im reprimierten Status nur unwesentlich gegenüber der nicht
transduzierten Kontrolle erhöht ist. In einem zweiten Schritt werden nun die Zellen verworfen,
deren Expression in Abwesenheit von Dox nicht im gewünschten Maß induzierbar ist. Beliebig
viele Runden dieser negativ/positiv Selektion können hintereinander durchgeführt werden und
so ein Zielgemisch mit homogenem Regulationsverhalten generiert werden.
Diese Methode wurde auch auf eine mit dem Vektor SIN-LEGTA infizierte Population von
NIH3T3-Zellen angewandt. Dabei wurde zwei Tage nach Infektion zunächst eine
Positivselektion (PS1) durchgeführt (Zellen sind induziert), in der diejenigen Zellen per FACS
isoliert und anschließend weiter kultiviert wurden, deren GFP-Expression bei einer gegenüber
41
2. Ergebnisse
der Kontrolle erhöhten relativen Fluoreszenz von 102 bis 103 lag. Nach Heranwachsen der
sortierten Zellen (nach etwa 14 Tagen) wurde eine weitere Positiv-Selektion (PS2) durchgeführt,
da FACS-Analysen auf den Verlust der GFP-Expression in vielen Zellen nach PS1 hinwiesen.
Vermutlich ist dieser Verlust auf die bereits beschrieben erhöhte Rekombinationsfrequenz
zurückzuführen. Nach Heranwachsen der in P2 sortierten Zellen erfolgte eine Sortierung nicht
exprimierender Zellen im reprimierten Zustand (NS3), um die zwar exprimierenden, aber nicht
regulierbaren Zellen zu eliminieren. Die Verbesserungen der Expression und Induktion
innerhalb der sortierten Gemische sind in Tabelle 2.3.angegeben.
Sortierung
GFP-Expression in %
induziert
reprimiert
ohne
1,5
2,3
PS1
18,1
PS2
Induktion
Luziferase-Expression
Induktion
induziert
reprimiert
1
8,9x106
1,5x106
6
1,5
12
5,3x106
7.0x105
8
42.0
1.2
35
1,8x108
3,5x106
51
NS3
2,4
0,1
24
7,6x107
6,1x106
12
Kontrolle
0,01
0,01
1
220
212
1
Tab. 2.3. Expressions- und Induktionskapazität eines Infektionsgemisches nach verschiedenen Sortierungsschritten
im FACS. Die GFP-Expression der sortierten Zellgemische ist in Prozent angegeben. Als Kontrolle dienten nicht
transduzierte NIH3T3-Zellen. PS1: Erste Sortierung GFP-exprimierender Zellen im induzierten Zustand; PS2:
Zweite Sortierung der induzierten Zellen; NS3: Dritte Sortierung der in Anwesenheit von Dox reprimierbaren
Zellen; Kontrolle: nicht transduzierte NIH3T3-Zellen; ohne: Expressions- und Regulationskapazität nur SINLEGTA infizierter und G418 selektierter Zellen ohne Sortierung.
Gestartet wurde mit einem Infektionsgemisch, das erwartungsgemäß nur einen sehr geringen
Anteil an GFP-exprimierenden Zellen aufwies (1-2 %). In diesem Gemisch konnte für GFP
keine Regulation, für Luziferase eine Regulation mit Faktor 6 gemessen werden. Nach der
ersten Sortierung PS1 stieg der Anteil GFP-exprimierender Zellen auf 18,1 % an. Sowohl für
GFP als auch für Luziferase kam es zu einem leichten Anstieg der Regulationsfaktoren nach
PS1 (Faktor 12/8), die nach PS2 noch weiter gesteigert werden konnten (Faktor 35/51). Die
nachfolgende Negativselektion, in der Zellen eliminiert wurden, deren Expression nicht mit Dox
reprimiert werden konnte, brachte jedoch eine deutliche Verschlechterung. Sowohl die
Expressionshöhe, als auch die Regulationsfaktoren gingen zurück (Faktoren: 24/12)
Die in den nicht sortierten Zellen gemessene Luziferase-Basisexpression war mit 1,5x106 rlu im
Vergleich zur nicht transduzierten Kontrolle (212 rlu) sehr hoch. Durch die nachfolgenden
42
2. Ergebnisse
positiv/negativ-Sortierungen konnte dieser Basislevel nicht reduziert werden. Das Gemisch
zeigte zwar nach den drei Sortierungen ein homogeneres Regulationsverhalten mit verbesserten
Faktoren, allerdings mit weiterhin hoher Basisexpression. Zusätzlich exprimierte trotz
Positivselektion immer nur ein Teil der Zellen über einen längeren Zeitraum GFP. Zum
Zeitpunkt der Expressions- und Regulationsmessung im FACS hatte ein Großteil der Zellen in
den sortierten Gemischen bereits wieder ihre GFP-Expression verloren. Dies ist vermutlich auf
die bereits beschriebene Vektorinstabilität zurückzuführen.
2.4.5. Abschließende Bewertung der Regulationseigenschaften des autoregulierbaren
Systems A
In den vorangegangenen Kapiteln wurde die Expressions- und Regulationskapazität der
autoregulativen unidirektionalen Expressionskassette A sowohl nach Elektrotransformation als
auch nach retroviraler Infektion untersucht. Sie wies allerdings unabhängig vom gewählten
Transduktionsweg nur geringe Regulationsfähigkeiten auf, die stark vom chromosomalen
Integrationsort (Variation in den Klonen zwischen zwei und 150 facher Induktion, siehe Kap.
2.4.2.) abhing. Über die positiv/negativ Sortierungen im FACS konnte zwar die Regulationsund Expressionskapazität eines infizierten Gemisches verbessert werden, letztlich blieben die
dadurch erreichten Regulationsfaktoren (bis Faktor 50) jedoch gering. Zusätzlich muss eine
mehrschichtige Sortierung für gentherapeutische Nutzung als ungeeignet angesehen werden, da
es sich um eine zeitintensive Selektion handelt. Im retroviralen Kontext wurde zusätzlich die
Instabilität der Expressionskasette aufgezeigt. Obwohl durch die Sortierung der Anteil an Zellen
mit vollständig integriertem Vektor stark erhöht wurde, ist ein Rearrangement des Vektors auch
im Laufe der Kultivierung der Zellen nicht auszuschließen. Da die Deletionen die HindIIISchnittstelle zwischen IRES und Reportergen umfassen, geht die Rekombination vermutlich mit
dem Verlust der Expressionsregulation einher. Hierbei handelt es sich möglicherweise um einen
Rekombinations-Hotspot, der mit hoher Effizienz zur Deletion bestimmter Vektorelemente
führte. Insgesamt betrachtet blieb die Regulationskapazität auch nach vollständiger
Vektorintegration eher gering (bis 20 fach in 72 % der Klone).
Aus diesen Gründen ist dieser Vektortyp zum Erhalt stabil regulierbarer Zellen nicht geeignet.
43
2. Ergebnisse
2.5. Aufbau eines bidirektionalen autoregulativen Expressionssystems
Eine weitere Möglichkeit ein autoregulatives System aufzubauen bietet, der von Baron et al.
(1995) konstruierte bidirektionale tTA-abhängige Promotor. Bei diesem Promotor wurde
beidseitig der sieben tetO-Sequenzen ein minimaler humaner CMV-Promotor fusioniert. Diese
Anordnung erlaubt die simultane Expression und Regulation zweier Transkriptionseinheiten
durch nur einen Promotor. Basierend auf dem bidirektionalen Promotor wurden zwei
autoregulative Expressionskassetten konstruiert (System B und C). In beiden Kassetten codiert
eine mRNA für den Transaktivator, die zweite mRNA (mono- oder bicistronisch) führt zur
Expression von Reporter- und Selektionsgen (Abb. 2.3.).
2.5.1. Konstruktion der Fusionsgene
Für die Evaluierung der Expressions- und Regulationseigenschaften der bidirektionalen
Expressionssysteme B und C wurden Reportergene verwendet, die eine Positiv- und NegativSelektion der transduzierten Zellen zur Verbesserung der Regulationseigenschaften und darüber
hinaus eine Quantifizierung mittels FACS erlauben. Als positiv-Selektionsmarker wurden die
Resistenzgene neo und hygro, zur Negativselektion der Selektionsmarker Thymidinkinase (Tk)
ausgewählt. Zur Quantifizierung im FACS wurde eGFP verwendet. Damit die Vektoren eine
Größe von 8-10 kb nicht überschreiten und um eine möglichst strikte Kopplung der Expression
zu erzielen, wurden die je drei Komponenten zu zwei trifunktionalen Proteinen (GTN und HTG)
fusioniert (Konstruktion siehe Material und Methoden). Im Fusionsprotein GTN wurde GFP Nterminal an die Sequenz des TkNeo-Gens fusioniert. Im Protein HTG fand die Fusion von GFP
C-terminal an HygTk statt. Für alle Komponenten der Fusionsproteine konnte die volle
Funktionalität nachgewiesen werden (Daten nicht bezeigt).
2.6. Bewertung der Expressionsregulation der bidirektionalen Systeme B und C nach
Elektrotransformation
2.6.1. Expression und Regulation von pTLGTN (System B) nach Elektrotransformation
Um die Funktionalität und die Regulationskapazität des bidirektionalen Systems an Zellen mit
44
2. Ergebnisse
Einzel- oder wenigen Kopien zu messen, wurde die Expressionskassette per
Elektrotransformation in NIH3T3-Zellen eingebracht. Nach G418-Selektion wurde in 41
isolierten Zellklonen das Expressionsverhalten in Abhängigkeit von Dox untersucht (Abb. 2.10.
und Tab. 2.4.).
Abb. 2.10. Expressions- und Regulationskapazität der bidirektionalen autoregulatorischen Kassette pTLGTN
(System C) nach Elektrotransformation von NIH3T3-Zellen. 10 g des linearisierten Vektors wurden transformiert
und die Regulationseigenschaften von 41 G418-resistenten Zellklonen ermittelt. Dazu wurden die Zellklone jeweils
für drei Tage in Selektionsmedium (induziert) oder in Dox-haltigem Medium (reprimiert) kultiviert und
anschließend die Luziferase-Expression ermittelt.
Tabelle. 2.4. Zusammenfassung der Luziferase-Expressionen und Induktionen der 41 Zellklone. Die Klone wurden
gemäß ihrer Basis-Expression in drei Gruppen unterteilt. Innerhalb dieser Gruppen wurden die Klone anhand ihrer
Regulationsfaktoren in vier Abteilungen untergliedert. Die Anzahl der Klone in jeder Gruppe ist angegeben.
45
2. Ergebnisse
Zwei der 41 untersuchten Zellklone exprimierten keine Luziferase. In den meisten Zellklonen
(36 von 41) variierte die Expressionstärke im induzierten Zustand zwischen 1x106 und 1x108
rlu. Durch die Zugabe von Dox konnte in 38 der 41 Zellklone die Expression deutlich reduziert
werden. In der Tabelle 2.4. sind diese Daten zusammen gefasst. Der Hauptteil der untersuchten
Zellklone zeigte Induktionsfaktoren zwischen 100 und 500 (23 von 41). In drei Zellklonen lagen
die Regulationsfaktoren mit 967 (Zellklon 9), 844 (Zellklon 31) und 688 (Zellklon 21) noch
deutlich darüber. Zellklone mit dieser hohen Regulationskapazität zeigten relativ niedrige BasisExpressionen in Abhängigkeit von Dox. Der Hauptteil der Zellklone mit guten Induktionswerten
wies allerdings auch im reprimierten Zustand Expressionslevel zwischen 1x105 und 1x106 rlu
auf (19 von 41 Zellklonen). Nur in einem der analysierten Zellklone konnte die Expression
vollständig durch die Zugabe von Dox abgeschaltet werden (Klon 31). In diesem Klon blieb die
Expression im induzierten Status jedoch mit 1,2x104 rlu verhältnismäßig gering.
Diese Expressions- und Regulationsunterschiede (Tabelle 2.4.) zeigen auch hier die
Positionseffekt-Varianz nach Integration des Vektors (vgl. Kap. 2.4.2. und 3.). Trotz der
gemessenen Varianz konnte durch Verwendung des bidirektionalen Systems die
Expressionsregulation gegenüber dem unidirektionalen System A um den Faktor 100-200
verbessert werden.
2.6.1.1. Langzeitstabilität pTLGTN-exprimierender Zellen nach Elektrotransformation
Neben der ausreichenden Regulation eines Gens ist auch die Stabilität der Expression und in
diesem Fall der Regulation über einen langen Zeitraum wichtig. Aus diesem Grund wurden
neun mit pTLGTN eletrotransformierte Zellklone über einen Zeitraum von 15 Wochen
kultiviert. Die Expressions- und Regulationskapazität wurde zu unterschiedlichen Zeitpunkten
kontrolliert. Die dazu ausgewählten Klone unterschieden sich sowohl in der absoluten
Expression als auch in den ermittelten Regulationsfaktoren (Abb. 2.11.).
Die ausgesuchten Zellklone wurden insgesamt über 30 Passagen (P) unter Selektionsdruck
kultiviert. Zu den Zeitpunkten P2, P10, P20 und P30 wurde die Expression von Luziferase in
Anwesenheit und Abwesenheit von Dox gemessen und die Regulationsfaktoren berechnet. Ab
Passage 18 wurden die Zellklone parallel ohne Selektionsdruck bis Passage 30 gehalten, um
eine Abhängigkeit der Expressionsstabilität vom ausgeübten Selektionsdruck zu vermeiden
(Abb. 2.12).
46
2. Ergebnisse
Abb. 2.11. Expressions- und Regulationskapazität der neun unterschiedlichen Zellklone, die zur Untersuchung der
Langzeitstabilität verwendet wurden. Die hier aufgeführte Expression wurde in Passage 2 gemessen.
Betrachtet man die Expressionsstabilität bei Kultivierung der Zellklone unter Selektionsdruck
(H200), zeigt sich, dass die Expressionsstärke sehr konstant beibehalten wird. Eine Ausnahme
bildete die Expression von Zellklon 8. Hier fiel die Expression im Laufe der 30 Passagen über
zwei Größenordnungen von 1x106 auf 1x104 rlu ab.
Bei Kultivierung der Zellklone ab Passage 18 ohne Selektionsdruck konnte in drei von neun
untersuchten Zellklonen (Klon 3, 9 und 19) ein jeweils leichter Rückgang der Expression von
einer Größenordnungen im Laufe von 12 Passagen ohne Selektionsdruck aufgezeigt werden.
Zellklon 8 verlor seine Expression in diesem Zeitraum dagegen fast vollständig. In vier
Zellklonen (Klon 14, 21, 23 und 35) blieb die Expression auch ohne Selektionsdruck weiterhin
stabil.
Die anfänglich sehr hohen Induktionsfaktoren der Zellklone 8, 9, 11 und 21 fielen in einem
Zeitraum von zehn Passagen (Klon 21) bis 20 Passagen (Klon 8, 9 und 11) auf einen mittleren
Induktionswert, der genau wie in der Mehrheit der untersuchten 41 Zellklone zwischen 100-200
lag. Diese Regulationsfaktoren blieben bei Kultivierung mit Selektionsdruck stabil. Dies galt
auch für die Zellklone, derer Regulationsfaktoren von Beginn an in diesem Bereich lagen (Klon
3, 14 und 19). Stabil zeigte sich auch die Regulation in Klon 23, einem Zellklon mit
verhältnismäßig niedrigem Regulationswert. Die Ausnahme bildet Zellklon 35. Hier blieb die
Regulation mit leichten Schwankungen relativ hoch (bis 550 fach) unabhängig von der
Kultivierung mit oder ohne Selektionsdruck.
47
2. Ergebnisse
Abb. 2.12. Langzeitstudie des Expressions- und Induktionsverhalten ausgewählter Zellklone nach
Elektrotransformation des Vektors pTLGTN. A: Die Zellklone wurden über 30 Passagen unter Selektionsdruck
kultiviert. In den Passagen 2, 10, 20 und 30 wurde das Expressions- und Regulationsverhalten der Zellklone in
Abhängigkeit von Dox kontrolliert. Zusätzlich wurden die Zellklone über 12 Passagen (ab Passage 18) ohne
Selektionsdruck kultiviert, und das Expressionsverhalten in den Passagen 2 und 12 ohne Selektionsdruck gemessen.
B: Die aus den Expressionsdaten ermittelten Induktionsfaktoren sind angegeben.
In drei von neun Zellklonen fiel der Regulationsfaktor allerdings bei Kultivierung der Zellen
ohne Selektionsdruck. So verringerte sich der Induktionsfaktor in den Klonen 3, 9 und 19 auf
48
2. Ergebnisse
Werte unter 100. Dieser Regulationsverlust ist hauptsächlich durch den Rückgang der Expression
im induzierten Zustand zu erklären. Für Zellklon 8 konnte aufgrund des vollständigen
Expressionsverlustes keine Regulation gemessen werden. Die Induktionsfaktoren der Klone 14,
21, 23 und 35 dagegen blieben aber weitgehend konstant.
Zusammenfassend gesagt ermöglicht die autoregulierbare bidirektionale Expressionskassette
pTLGTN im Gegensatz zur zuvor beschriebenen unidirektionalen Kassette (Kap. 2.4.) hohe
Induktionsfaktoren, die in 26 der 41 analysierten Klone zwischen 2 und 3 Größenordnungen
variierten. Langzeitanalysen zeigten, dass die Expression bei Anwendung von Selektionsdruck in
acht von neun Zellklonen über einen Kultivierungszeitraum von 30 Passagen stabil blieb. Auch
die Induktionsfaktoren der stabil exprimierenden Zellklone blieben konstant. Dies weißt ebenfalls
auf eine stabile niedrige Expression im reprimierten Status der Zellen hin.
Diese Daten zeigen, dass mit Verwendung eines bidirektionalen Expressionssystems neben hoher
Expressions- und Regulationskapazität auch Expressionsstabilität über einen längeren Zeitraum
erreicht werden kann.
Auch hier zeigt sich die Positionseffekt-Varianz im induzierten und reprimierten Zustand der
einzelnen Zellklone (Tab. 2.4. vgl. Kap. 2.4.2. und 3.5.). Nur in einem aus 41 analysierten
Zellklonen wurde ein Integrationsort detektiert, der das vollständige Abschalten der Expression
bei Anwesenheit von Dox ermöglicht.
2.6.2. Expression und Regulation von pTHTG (System C) nach Elektrotransformation
Um zu überprüfen, ob die Expressions- und Regulationseigenschaften der autoregulatorischen
Kassetten von den zu exprimierenden Genen und der Anordnung der Gene in den
Expressionskassetten abhängig sind, wurde alternativ ein zweites bidirektionales aber
monocistronisches Expressionssystem aufgebaut (System C; Abb. 2.3.). In diesem Vektor wurde
die bicistronische Expressionseinheit (luc-IRES-GTN) gegen den Selektionsmarker und Reporter
HTG ausgetauscht und das Expressions- und Regulationsverhalten nach Elektrotransformation
analysiert. Dazu wurden NIH3T3-Zellen mit dem Vektor pTHTG elektrotransformiert. 30
Hygromycin-resistente Zellklone wurden isoliert und ihre eGFP-Expression in Anwesenheit und
Abwesenheit von Dox im FACS ermittelt (Abb. 2.13).
Alle untersuchten Zellklone zeigten hohe GFP-Expression, die im induzierten Zustand zwischen
102 und 103 relativer Fluoreszenz variierte. Im Gegensatz zur GFP-Expression des Systems A,
49
2. Ergebnisse
indem sich immer nur in einem geringen Teil eines Zellklons Expression nachweisen ließ,
exprimierten nach pTHTG-Transformation alle Zellen eines Klons. Obwohl die Repression in
den verschiedenen Zellklonen stark differierte, führte Dox in allen Fällen zu einem klaren
Expressionsrückgang. Die Abbildung 2.13. zeigt die Expressionsregulation von zehn
repräsentativen Zellklonen.
Abb. 2.13. FACS-Profile der Expressions- und Regulationskapazität der bidirektionalen autoregulatorischen Kassette
pTHTG (System C) nach Elektrotransformation in NIH3T3-Zellen. Gezeigt sind Histogramme der GFP-Expression
von zehn repräsentativen Hygromycin-selektierten NIH3T3-Zellklonen nach Elektrotransformation des linearisierten
Vektors. Zuvor wurden die Zellen jeweils kultiviert in Selektionsmedium (dicke Linie; induziert) und in Doxhaltigem Medium (dünne Linie; reprimiert). Gepunktete Linie: nicht transduzierte Kontrolle. Ziffer in den FACSAbbildungen gibt die Anzahl der integrierten Kopien pro Zellklon an.
Zellklon j zeigte mit einem Induktionsfaktor von nur einer Zehnerpotenz die geringste
Expressionsregulation. In Zellklon h dagegen ließ sich die eGFP-Expression in Anwesenheit von
Dox über zwei Größenordnungen vollständig reprimieren. Die hier gemessene Basis-Expression
ist nahezu identisch mit der Expression der nicht transduzierten Kontrolle. In allen untersuchten
Zellklonen variierten die Regulationswerte zwischen ein und zwei Zehnerpotenzen.
Um abzuschätzen, ob die variierenden Regulationsfaktoren aus unterschiedlichen Kopienzahlen
des Vektors in den transduzierten Zellklonen resultierten, wurden Southern Blot Analysen zur
Bestimmung der Kopienzahl durchgeführt. Sieben der untersuchten Zellklone besassen eine
50
2. Ergebnisse
einzelne Integrationsstelle (b, c, d, f, h, i, j), drei Klone drei Integrationen oder mehr (a, e, g)
(Daten nicht gezeigt). Eine Korrelation zwischen hoher Induktion, niedriger Basisexpression und
der Kopienzahl zeigte sich bei zehn untersuchten Zellklonen nicht. Die gemessenen Expressionsund Regulationsvarianz resultiert vermutlich aus den Einflüssen der jeweiligen chromosomalen
Umgebung nach Integration (PEV) der autoregulierten Kassetten (vgl Kap. 2.4.2. und 3.5.).
2.7. Expressionsregulation der Systeme B und C nach retroviraler Infektion
Um die Vorteile der effizienten Genübertragung und die Insertion in transkriptionell aktive
Domänen zu nutzen, wurden beide bidirektionalen autoregulativen Expressionskassetten jeweils
in zwei verschiedene retrovirale Vektoren inseriert. Der erste Vektor basiert auf dem murinen
Leukämie Virus (MLV mit MSCV-LTR), der zweite auf dem selbst inaktivierenden Vektor (SIN)
(Yu et al., 1996) (Abb. 2.14.).
Abb. 2.14. Insertion der Expressionskassetten pTHTG und pTLGTN in die retroviralen Vektoren MLV und SIN.
System B: Der Reporter und Selektionsmarker HTG wurde in reverser Orientierung zum 5' LTR inseriert. System C:
Die bicistronische Reporter- und Selektionsmarkerkassette wurde in Sense, der tTA in reverser Orientierung zum 5'
LTR inseriert. LTR: long terminal repeat; HTG: Triple-Fusionsprotein aus Hygromycin-B-Phosphotransferase,
Thymidinkinase und eGFP; GTN: Triple-Fusionsprotein aus eGFP, Tymidinkinase und Neomycin-BPhosphotransferase; tTA: Transaktivator.
2.7.1. Herstellung und Analyse retroviraler Verpackungszellen für SIN-TLGTN
Die amphotrope murine Verpackungszellinie PA317 wurde mit dem Vektor SIN-THTG
transfiziert. Nach G418-Selektion wurden 42 Produzentenzellklone und vier
51
2. Ergebnisse
Produzentenzellgemische generiert und zunächst auf Virusproduktion geprüft. Dazu wurde für
alle Klone und Gemische ein Titerassay mit NIH3T3-Zellen durchgeführt.
Nur 20 der 45 untersuchten Verpackungszellklone produzierten Viren. Bei elf dieser Klone lag
der Titer jedoch unter 103 cfu/ml. Insgesamt zeigten nur neun Zellklone und drei der
Produzentenzellgemische Titer über 103 cfu. Bei diesen Zellen wurde die Regulation der
Luziferaseexpression untersucht. Zwei Zellklone exprimierten keine Luziferase und wurden nicht
zur weiteren Untersuchung eingesetzt. In Abbildung 2.15. sind die Expressions- und
Regulationseigenschaften sowie die Virusproduktion der sieben Produzentenzellklone und der
drei Gemische aufgeführt.
Abb. 2.15. Expression, Induktionsfaktoren und Virusproduktion der mit SIN-TLGTN transfizierten
Verpackungszellen PA317. Nach Transfektion wurden 42 Zellklone und vier Gemische untersucht. Aufgeführt sind
nur die Produzentenzellen, die Virustiter über 103 cfu produzierten und Luziferase exprimierten.
2.7.1.1. Es zeigten sich keine vollständigen Vektor-Integrate nach retroviraler Infektion mit
den bicistronischen Vektoren SIN-TLGTN und LTR-TLGTN
Zur Messung der Expressionsregulation nach Infektion wurde der virushaltige Überstand der in
Abbildung 2.15. aufgeführten Produzentenzellen zur Infektion von NIH3T3-Zellen verwendet.
Nach G418-Selektion und Isolation von je acht infizierten Zellklonen und einem
Infektionsgemisch pro Produzentenzelle wurde die Regulation in Abhängigkeit von Dox
untersucht. Jedoch exprimierte keiner der insgesamt 80 infizierten Zellklone und keines der
52
2. Ergebnisse
Gemische Luziferase. Eine Ausnahme bildete die mit Produzentenzellklon 13 infizierte
Zellpopulation. Hier konnte eine sehr schwache Expression von Luziferase (1x104 rlu) detektiert
werden (Daten nicht gezeigt). Durchgeführte Southern-Blot-Analysen zeigten auch hier in den
untersuchten Infektanten mit hoher Frequenz auftretende Rekombinationen, die vermutlich zu
Deletionen der tTA-Sequenz in Verbindung mit dem bidirektionalen Promotor und Teilen des
Luziferasegens führten (Daten nicht gezeigt).
Um auszuschließen, dass die hohe Rekombinationseffizienz ein Problem des verwendeten
retroviralen SIN-Vektors darstellt, wurde die Kassette in einen MLV-basierenden Vektor inseriert
(LTR-TLGTN) und alle Experimente wiederholt. Doch auch in diesem retroviralen Hintergrund
zeigte sich ähnliche Instabilität der integrierten Kassette (Daten nicht gezeigt).
2.7.2. Positionseffekt-unabhängige Expression nach Infektion mit den monocistronischen
Vektoren SIN-THTG und LTR-THTG
Da die Rekombination immer sequenzabhängig ist, wurde auch die Stabilität und
Expressionsregulation des monocistronischen Vektors pTHTG (Abb. 2.13. und 2.14.) nach
retroviralem Transfer untersucht. Dazu wurde die autoregulierbare Kassette von pTHTG in den
MLV-basierenden Vektor integriert (LTR-THTG; Abb. 2.14). Um LTR-spezifische Expression
der inserierten Kassette zu reduzieren, wurde der Reporter HTG in reverser Orientierung zum
viralen Promotor/Enhancer-Element inseriert. Um LTR-spezifische Interaktionen zu vermeiden,
wurde die Kassette auch in den SIN-Vektor integriert (SIN-THTG). Nach Transfektion der
Konstrukte in die Verpackungszelllinie PT67 und Selektion Hygromycin resistenter Gemische
(PT-LTR-THTGPool und PT-SIN-THTGPool) wurde im nachfolgenden Titerassay mit NIH3T3Zellen der virale Titer beider Produzentenzellgemische bestimmt. Es zeigte sich jedoch nur eine
sehr geringe Virusproduktion (50 cfu/1x106 Zellen). Mit diesem geringen Virustiter wurden 23
infizierte Hygromycin-resistente Zellklone (19 für LTR-THTG, 4 für SIN-THTG) und je ein
Infektionsgemisch etabliert und die jeweilige Expressions- und Regulationskapazität in
Abhängigkeit von Dox ermittelt. Zwei Zellklone exprimierten kein eGFP in detektierbaren
Konzentrationen, erstaunlicherweise zeigte sich aber für die verbleibenden 21 Zellklone, sowie
für die Infektionsgemische ein sehr übereinstimmendes Expressions- und Regulationsverhalten
(Abb. 2.16).
Die Zellklone und Gemische konnten durch die Zugabe von Dox vollständig in ihrer GFP-
53
2. Ergebnisse
Expression reprimiert werden, wogegen die Doxycyclin-freie Kultivierung in allen Zellklonen
und Gemischen zur Induktion der eGFP-Expression führte. Diese stringente Expression und
Regulation war nahezu unabhängig von der transkriptionellen Aktivität des retroviralen LTRs, da
beide Vektoren, vollständig und Enhancer deletiert, nahezu vollständige Regulation aufwiesen.
Darüber hinaus zeigte sich in den 21 unabhängigen Zellklonen und den Gemischen nahezu
identische Expressionslevel im induzierten Zustand. Im Gegensatz zum erhaltenen
Expressionsmuster nach Elektroporation der Retrovirus-freien Kassette pTHTG, die von Zellklon
zu Zellklon starke Varianz aufwies (Abbildung 2. 13.), führte hier die Induktion und Repression
in allen Infektanten zu einem übereinstimmenden Expressionslevel, dessen Fluoreszenz im
induzierten Status zwischen 101 und 102 relativen fluoreszierenden Einheiten lag und im
reprimierten Zustand der Expression der nicht transduzierten Kontrolle entsprach.
Abb. 2.16. Expressions- und Regulationskapazität der mit LTR-THTG bzw. SIN-THTG infizierten NIH3T3Zellpopulationen in Passage zwei. Die infizierten Zellgemische wurden jeweils für drei Tage in Selektionsmedium
(Hygromycin) oder in Dox-haltigem Medium kultiviert. Nachfolgend wurde die GFP-Expression im FACS ermittelt.
Die in Passage 12 wiederholte Messung der Expressionsregulation offenbarte identische Expressionsmuster in
Abhängigkeit von Dox. Dicke Linie: induzierte Expression; Dünne Linie: reprimierte Expression; gepunktete Linie:
nicht transduzierte Kontrolle. Die jeweils gezeigte Expression und Regulation der Infektionsgemische ist
übereinstimmend mit dem Expressionsverhalten der 23 Einzelklone (Daten nicht gezeigt).
Die nach Elektroporation von pTHTG gemessene Zellklon zu Zellklon-Varianz trat nach
retroviraler Infektion nicht auf. Darüber hinaus blieb die gemessene Expressionsregulation über
die Kultivierungsdauer von 6 Wochen stabil, da die in Passage 12 wiederholte Messung der
Regulationskapazität mit der in der Abbildung 2.16. gezeigten Regulation identisch blieb (Daten
nicht gezeigt).
54
2. Ergebnisse
2.7.2.1. Die Dosis-abhängige Repressionskurve demonstriert ein übereinstimmendes
Regulationsmuster der Infektanten
Um das übereinstimmende Expressionsmuster der LTR-THTG und SIN-THTG infizierten Zellen
auf Zellgemisch- und Zellklon-Ebene zu demonstrieren, wurden beide Gemische (Abb. 2.16.) und
je zwei LTR-THTG und SIN-THTG infizierte Zellklone für die Aufnahme einer Dosisabhängigen Repressionskurve verwendet. Die Kulturen wurden dazu gesplittet und in
ansteigenden Konzentrationen von Dox kultiviert (0,001 ng/ml bis 1000ng/ml). Täglicher
Medienwechsel garantierte gleichbleibende Dox-Konzentrationen. Nach drei Tagen wurde die
Expression im FACS vermessen (Abb. 2.17.).
Abb. 2.17. Dosis-abhängige Repressionskurve der beiden Infektionsgemische LTR-THTG und SIN-THTG, sowie
von je zwei infizierten Zellklonen in Abhängigkeit von Dox. Beide Infektionsgemische und die zwei Zellklone der
LTR-THTG und SIN-THTG Infektanten wurden in den angegebenen Konzentrationen von Dox für je drei Tage mit
täglichem Mediumwechsel kultiviert. Der prozentuale Anteil der GFP-exprimierenden Zellen nach FACS-Analysen
ist angegeben.
Auch hier zeigten die Gemische und Zellklone sehr übereinstimmende Expressionsmuster. Bei
Kultivierung der Zellen ohne Dox exprimierten jeweils 90 bis 100 % der Zellen eGFP. Eine
leichte Expressionsabnahme auf 80% positive Zellen konnte bei Konzentration bis zu 0,01 ng
Dox pro ml gemessen werden. Die Erhöhung der Dox-Konzentration auf 0,1 ng/ml führte in allen
Kulturen zu einem sehr starken Expressionsrückgang auf nur noch 10 bis 25 % exprimierende
Zellen, 1 ng Dox/ml und mehr zur vollständigen Repression in allen Kulturen.
Auch hier zeigte sich das auffällig übereinstimmende Repressionsverhalten der unabhängigen
55
2. Ergebnisse
Zellklone und Gemische nach retroviraler Infektion. Es unterscheidet sich deutlich vom
Expressionsmuster der Zellklone nach Elektrotransformation (vgl. Abb. 2.13.). Offenbar spielt
der Einfluß der chromosomalen Umgebung auf die Expressionsregulation nach Integration der
bidirektionalen Expressionskassette in retrovirale Vektoren nur eine untergeordnete Rolle.
2.7.2.2. Induktion der Expression auch nach Langzeitkultivierung unter reprimierenden
Bedingungen möglich
Die autoregulierte bidirektionale Kassette zeigte im retroviralen Kontext sehr gute Expressionsund Regulationseigenschaften. Diese gemessenen Eigenschaften wurden jedoch nach relativ
kurzen Induktions- oder Repressionszeiträumen ermittelt. Es wurde daher geklärt, ob die
positiven Regulationseigenschaften auch über einen langen Kultivierungszeitraum der Zellen
unter reprimierenden Bedingungen erhalten bleiben. Dazu wurden beide Gemische (I-LTRTHTGPool) und (I-SIN-THTGPool) sowie je ein Zellklon über einen Zeitraum von 30 Passagen
unter reprimierenden Bedingungen (+ Dox) kultiviert und so die Expression vollständig
abgeschaltet. Zu unterschiedlichen Zeitpunkten (Passage 9, 18, und 30) wurden die Kulturen
gesplittet, zum Entfernen des Dox gewaschen und entweder in DME, in DME plus Hygromycin
oder in Dox-haltigem Medium weiter kultiviert. Um die vollständige Abwesenheit von Dox und
damit die Induktion der Expression zu garantieren, wurde die eGFP-Detektion im FACS erst nach
sieben Tagen durchgeführt (Abb. 2.18.).
Für die untersuchten Zellklone und Gemische zeigen sich auch übereinstimmende
Induktionseigenschaften nach Langzeitkultivierung unter reprimierenden Bedingungen. Passage
2 gibt die Ausgangsexpression der Zellen direkt nach Hygromycin-Selektion sowohl für den
induzierten als auch für den reprimierten Status an. Nach neun Passagen in Dox-haltigem
Medium variierte der Anteil induzierbarer Zellen zwischen 28 % (LTR-THTGPool) und 65 %
(LTR-THTGKlon). Durch Kultivierung mit Selektionsdruck (Hygromycin) stieg der Anteil der
induzierten Zellen auf 50 bis 75 % an. Auch nach längerer reprimierender Kultivierungsdauer
(Passage 18, 30) blieben diese Induktionswerte konstant, so dass offenbar zu jedem Zeitpunkt der
Kultivierung etwa gleiche Anteile der Zellen zur eGFP-Expression induziert werden können.
Dadurch zeichnet sich die verwendete autoregulierbare bidirektionale Kassette neben sehr guten
Regulationseigenschaften auch durch eine hohe Expressions- und Induktionsstabilität aus.
56
2. Ergebnisse
Abb. 2.18. Konstante Induktionsfähigkeit der Gemische und Zellklone nach Langzeitkultivierung unter
reprimierenden Bedingungen. Die Infektionsgemische I-LTR-THTGPool und I-SIN-THTGPool und je ein Zellklon
wurden über 30 Passagen in Dox-haltigem Medium kultiviert (schwarze Säulen). Zu den angegebenen Passagen
wurden die Kulturen gesplittet, gewaschen und in Dox-freiem Medium ohne Selektionsdruck (weiße Säulen) oder mit
Selektionsmedium (graue Säulen) kultiviert, um eine effiziente Expressionsinduktion zu ermöglichen. Anschließend
wurde der prozentuale Anteil GFP-positiver Zellen im FACS ermittelt. Passage 2 zeigt die Ausgangsexpression direkt
nach Selektion sowohl für den induzierten als auch den reprimierten Status an. Die Expression ohne Selektionsdruck
wurde hier nicht ermittelt.
2.8. Analysen zur Titerverbesserung des Vektorsystems
Für eine effiziente gentherapeutische Nutzung ist der bisher erreichte Titer funktionsfähiger
Viren mit bis zu 50 cfu/ml zu gering. Virale Titer von 1x105 bis 1x106 cfu/ml müssen für eine
erfolgversprechende gentherapeutische Anwendung angestrebt werden. Im beschriebenen
Vektorsystem C können folgende Punkte die Höhe der Virusproduktion negativ beeinflussen:
a)
2.8.1. Vektorrearrangements durch Splice- oder poly-A-Signale
a)
2.8.2. Die Bildung von Antisense RNA
2.8.3. Hohe Transaktivator-Konzentrationen und niedrige Expression des Selektionsmarkers
b)
2.8.4. das sogenannte „Poly-A-Trapping”
c)
2.8.5. Sekundäre Strukturen der viralen genomischen RNA aufgrund des symmetrisch
aufgebauten Promotors
Diese Punkte werden im folgenden erläutert und detaillierter untersucht.
57
2. Ergebnisse
2.8.1. Geringe Titer durch Vektorrearrangements?
Trotz der guten Regulationseigenschaften ist der Titer der retroviralen Vektoren SIN-THTG und
LTR-THTG unbefriedigend. Da für die im ersten Teil der Arbeit untersuchten Vektoren (Kap.
2.4. und 2.7.1.1.) gezeigt werden konnte, dass Rearrangements für niedrige Titer oder die
Transduktion von verkürzten Vektorsequenzen verantwortlich waren, wurde auch hier untersucht,
ob die geringe Virusproduktion durch Rearrangements zu erklären ist.
Dazu wurde chromosomale DNA der verwendeten Produzentenzellgemische (PT-LTR-THTGPool
und PT-SIN-THTGPool) und Infektionsgemische (I-LTR-THTGPool und I-SIN-THTGPool), sowie
von je vier infizierten Zellklonen nach Passage 2 generiert, HindIII/StuI geschnitten und sowohl
gegen die Transaktivator-Sequenz als auch gegen HTG hybridisiert (Abb. 2.19.).
Abb. 2.19. Southern Blot Analyse der mit LTR-THTG und SIN-THTG transfizierten und infizierten Zellen.
Untersucht wurden beide Produzentenzellgemische (PT-SIN-THTGPool und PT-LTR-THTGPool) sowie für jeden
Vektor ein Infektionsgemisch und vier infizierte Zellklone (I-LTR-THTGPool + vier Klone und I-SIN-THTGPool + vier
Klone). Die chromosomale DNA wurde HindIII/StuI geschnitten und zunächst gegen HTG (Sonde IV) und nach
Dehybridisierung des Blots im zweiten Schritt gegen tTA (Sonde II) hybridisiert. Die bei Sonde IV noch erkennbaren
Banden der Größe 1543 bp zeigen die unvollständige Dehybridisierung der Sonde II an. Diese Banden sind nicht auf
die Hybridisierung mit der Sonde IV zurückzuführen. M: Größenmarker; 1: PT-SIN-THTGPool; 2: PT-LTR-THTGPool;
3: I-SIN-THTGPool; 4 - 7: I-SIN-THTG-Zellklone; 8: I-LTR-THTGPool; 9 - 12: I-LTR-THTG-Zellklone.
58
2. Ergebnisse
In beiden Produzentenzellgemischen (Spur 1 und 2) erscheinen für beide verwendeten Sonden
Banden der erwarteten Größe von 1543 bp für die Sonde II und von 2276 bp für die Sonde IV. Es
ließ sich jedoch in beiden Gemischen, unabhängig von der verwendeten Sonde, eine Zusatzbande
mit einer Größe von etwa 3000 bp detektieren.
Im Falle der SIN-THTG-Infektanten ließen sich nur Banden der richtigen Größe detektieren
(Spur 3 bis 7). In den mit LTR-THTG infizierten Zellklonen (I-LTR-THTG Klon 10 und 12) und
im Infektionsgemisch I-LTR-THTGPool erschien jedoch zusätzlich zu der Bande der richtigen
Größe die beschriebene Bande von ~ 3000 bp. Da diese Zusatzbande sowohl im alleinigen
HindIII-Verdau (Daten nicht gezeigt) als auch im HindIII/StuI-Verdau die Größe von 3000 bp
beibehielt, wäre dieses Muster mit dem Verlust der im Promotor liegenden StuI-Schnittstelle mit
zusätzlich etwa 1000 bp zu erklären, wodurch entweder Teile des tTA-Gens oder der HTGSequenz mit betroffen sind. FACS-Analysen zeigten, dass die positiven Regulationseigenschaften
der Infektanten durch die zusätzliche Integration der veränderten Vektorsequenz nicht beeinflusst
wurden (Abb. 2.16. für die Infektionsgemische, Histogramme der Einzelklone sind nicht gezeigt).
Darüber hinaus tauchte die Zusatzbande immer nur in Verbindung mit der vollständigen Sequenz
auf, was daraufhin deutet, dass die verkürzte Version allein nicht in der Lage ist, den Zellen
Hygromycin-Resistenz zu vermitteln.
Die Banden des Southern Blot sprechen dafür, dass die Deletionen neben den vollständigen
Vektoren bereits in den Produzentenzellgemischen (PT-LTR-THTG und PT-SIN-THTG)
auftreten (Bande von ~ 3000 bp; Lane 1 und 2). Um zu klären, ob sich auch noch nach Infektion
und Integration vollständiger Vektoren Rearrangements ereignen, wurden die in Passage zwei
untersuchten infizierten Gemische und Zellklone über 12 Passagen kultiviert und anschließend
erneut die chromosomale DNA mit beiden Sonden hybridisiert. Jedoch änderte sich das
Bandenmuster der nach Passage zwei untersuchten Klone auch nach Passage 12 nicht. Es konnten
keine weiteren Vektorveränderungen detektiert werden. Auch ließ sich im FACS keine
Verschlechterung der Expressions- und Regulationskapazität der Klone detektieren (Daten nicht
gezeigt). Das spricht dafür, dass die Vektoren in den infizierten Zellen stabil sind.
Daraus kann gefolgert werden, dass sich die Rekombination entweder bereits in den
Produzentenzellen nach Transfektion ereignet hat und die veränderten Vektoren möglicherweise
mit höherer Effizienz als der originale Vektor verpackt und transduziert werden, oder dass die
Rearrangements, aufgrund von fehlerhaften Templatewechseln der reversen Transkriptase sehr
effizient während der reversen Transkription ablaufen. Jedoch erhalten nur die Zellen
59
2. Ergebnisse
Hygromycin-Resistenz, die zusätzlich das vollständige Konstrukt erhalten haben.
2.8.1.1. Untersuchung auf mögliche Splice Sites oder pA-Signale im retroviralen Vektor
LTR-THTG
Leboulch et al. (1994) beschrieben zwei generelle Mechanismen, die für Instabilitäten und
geringe Titer der retroviralen Vektoren verantwortlich sind: kryptische Splice- und
Polyadenylierungssignale sowie das Auftreten von häufig wiederholten Sequenzen im Vektor.
Dies ist darauf zurückzuführen, dass nicht nur die in den retroviralen Vektor integrierte
Expressionskassette vom internen Promotor aus transkribiert wird, sondern auch der gesamte
Vektor vom 5' LTR bis zum 3' LTR. Im Wildtyp-Virus werden über die genomische RNA die
viralen Gene gag und pol exprimiert. Das Env-Polyprotein wird über eine gespleißte Message
exprimiert. Die dazu notwendigen Splice-Signale finden sich in der Psi-Region (Splice-Donor)
und kurz vor dem überlappenden Leserasters des pol und env Gens (Splice-Akzeptor). Durch
Austausch der viralen Sequenzen mit der rekombinanten Expressionskassette ist im retroviralen
Vektor dieser Splice-Akzeptor deletiert, jedoch bleibt der Splice-Donor in der Psi-Region
erhalten. Werden Elemente, die kryptische Splice-Akzeptor-Sequenzen enthalten, inseriert, so
können die dazwischenliegenden Sequenzbereiche deletiert werden. Da damit auch die PsiRegion der Vektoren deletiert wird, werden diese RNAs schlecht verpackt. Das Spleißen gilt auch
für die Insertion genomischer DNA mit Exon- und Intronsequenzen. Die enthaltenen SpliceSignale zwischen Intron und Exon führen zu hohen Instabilitäten und niedrigen Titern der viralen
rekombinanten Vektoren (Leboulch et al., 1994; Li et al., 1999). Kryptische
Polyadenylierungssignale dagegen führen zum frühzeitigen Abbruch der viralen Transkription.
Die Poly-A-Signale in Säugerzellen sind gut charakterisiert. Sie enthalten zwei Elemente: Die
AAUAAA-Sequenz 20-30 Nucleotide vor und eine diffuse GU-reiche Region sofort nach dem
3
Ende der mRNA (Proudfoot, 1991). Obwohl das AAUAAA-GU-Signal die Minimum-Sequenz
für die Poly-A-Addition darstellt, können weitere aufwärts gelegene Elemente die Effizienz
beeinflussen (Levitt et al, 1989; Carswell and Alwine, 1989).
Im Normalfall enthalten die in den Vektoren verwendeten cDNAs keine Splice-oder
Polyadenylierungssignale. Allerdings können durch die Verwendung von normalerweise nicht
transkribierten Elementen (z.B. SARs oder LCRs) oder durch Insertion von cDNA-Genen in
reverser Orientierung zur viralen Transkription krytische Signale generiert werden.
60
2. Ergebnisse
Der Reporter HTG wurde in reverser Orientierung zum viralen Promotor inseriert. Durch die
Umkehr der Sequenz sowie auch durch die verschiedenen Klonierungsschritte ist die Generierung
von Splice-Signalen nicht auszuschließen. Darüber hinaus berichteten Urlinger et al. (2000)
ebenfalls, dass abhängig vom Sequenz-Kontext die für den Transaktivator codierende mRNA
durch kryptische im tTA-Gen vorhandene Splice-Donor und Akzeptor Sequenzen gespleißt
werden kann. Daher wurde die gesamte Sequenz von LTR-THTG per Computer auf Splice- und
Polyadenylierungssignale untersucht. Da vermutlich eine 1000 bp große Region um die StuISchnittstelle im bidirektionalen Promotor betroffen ist, wurde auf diesen Bereich besonders
geachtet (Tab. 2.5.).
Gesucht wurde nach folgenden Konsensus-Sequenzen:
5`Splice-Site:
C38/A39A62G77G100T100A60A74G84T50
Dabei wurden bis zu drei Mismatches akzeptiert (ausgenommen war die
GT-Region).
Gesucht wurden auch die von Krainer und Maniatis (1988), abgeleiteten
altenativen Splice-Sites: AGGTA; GTAAG; RGGTGAG oder
AGGTNNGT
3`Splice-Site:
Y77Y78Y81Y89Y85Y82Y81Y86Y91Y87NY97A100G100
Auch hier wurden bis zu drei Mismatches akzeptiert (ausgenommen war
die AG-Region)
Branchpoint-Sites:
Y13/16NY16/16T14/16R13/16A16/16Y15/15
Hier wurde auf genaue Übereinstimmung geachtet, obwohl der Konsensus
eher als schwach und nicht ausschlaggebend zu betrachten ist. Sequenz
sollte 2-21 bp vor der möglichen 3
SS liegen.
Poly-A-Signal:
AATAAA
mit nachfolgendem Poly-A-Element wie [T]n, [GT]n oder
YGTGTTYY
Auch wurde die Anwesenheit seltener pA-Signale überprüft:
AUUAAA (10%); AAUACA (2%) oder AAUUAA (2%)
61
2. Ergebnisse
B a s e n p a a re 5 ´S p lic e S ig nal B ran c h point
457
TC G C TG A T
5 8 0 g A G G TA A G c
912
1000
1025 tA G G Tc A c T
1096
1121
1151
1256
1387
1653
1944
2319
2877
3478
3784
3867
4033
4142
C C TTC Tg C TC TG C A G
C TTTA A C
C TTTA A C
TTTTG A C
TC a C TC C TTC TC TA G
C C TTTG A T
tA G G Tc A G g
g A G G TA A G T
A g G G TG A G t
C TC TG A T
C A C TG A C
TA TTG A C
tA G G Tc A G g
g C Ta TTTa C C C G C A G
C A C TG A T
C A C TG A T
C A C TG A T
C A C TG A T
C A C TG A T
C A C TG A T
TTTTG A C
5194
5483
TA C TG A T
6531
P o ly A S igna l
TC TTg TC Tg C TG C A G
a C C a C TC C C TTA a G T
4315
4559
4595
4637
4721
4763
4805
4897
6097
6151
6162
3`S p lic e S ig n al
TC C Ta Ta C TTTC TA G
C TC Ta TC a C Tg A TA G
C TC Ta TC a C Tg A TA G
C TC Ta TC a C Tg A TA G
C TC Ta TC a C Tg A TA G
C TC Ta TC a C Tg A TA G
TTTTg a C C TC C A TA G
a C TTTTg C C C TTTA G
TTTTG A C
A A TA A A
TTa TTTa g TC TC C A G
A A TA A A
Tab. 2.5. DNA-Sequenz-Analyse des retroviralen Vektors LTR-THTG. Die Analyse beginnt am Start der R-Region
im 5' LTR und endet nach der R-Region des 3'LTRs. Die Konsensus-Sequenzen für 5' und 3' Splice-Signale,
Branchpoint- und Polyadenylierungssignale sind in den Ergebnissen beschrieben. Bis zu 3 Mismatches
(Kleinbuchstaben) wurden akzeptiert. Basen, die dem Konsensus entsprechen, sind in Großbuchstaben dargestellt.
Die dargestellten Größen der verschiedenen Vektorelemente werden bedingt durch die in ihnen gefundenen Signale
und entsprechen nicht der realen Größe. Lage der retroviralen Splice-Donoren (rv SD) und der StuI-Schnittstelle ist
angegeben.
Es wurde nur eine Polyadenylierungsstelle identifiziert, die innerhalb der R-Region des 3' LTRs
lag, und somit nicht für Rearrangements verantwortlich sein kann. Zwei 5`Splice-Donoren (rv
SD) mit zwei und drei Mismatches fanden sich in der Psi-Region. Der erste Splice-Donor dient
in wt-Viren als Donor für das Spleißen der viralen RNA zur Translation des Env-Proteins. Das
Auftauchen des zweiten Donors ist ungewöhnlich. Das Spleißen über diesen Donor ließe einen
Großteil der Psi-Region in Takt, und würde erklären, warum derart gespleißte RNAs in Virionen
62
2. Ergebnisse
verpackt werden. Vier weitere mögliche 5
SS mit einem bis zu drei Mismatches fanden sich im
revers orientierten Reportergen HTG und könnten als mögliche Donoren in Frage kommen.
3`Splice-Signale in Verbindung mit der Branchpoint-Sequenz fanden sich in großer Anzahl (acht
mal) im Bereich des bidirektionalen Promotors. Allerdings überlagerten sich in sieben Fällen
beide Sequenzen, so dass diese Sequenzen vermutlich als effektive Splice-Akzeptoren
ausgeschlossen werden können. In einem Fall jedoch liegt die Branchpoint-Sequenz 28 bp vor
der 3`Slice-Signal, also in einer optimalen Entfernung, und jenseits der StuI-Restriktionsstelle.
Sollte sie als Splice-Akzeptor fungieren, so käme es wie im Southern Blot gezeigt zum Verlust
der StuI-Schnittstelle. Allerdings sollte sich dann etwa 1000 bp aufwärts eine mögliche SpliceDonor Schnittstelle befinden, so dass es, wie im Southern Blot gezeigt zur effizienten Deletion
von etwa 1000 bp kommt. Allerdings fand sich aufwärts keine entsprechende Sequenz. Auch
bleibt unklar, warum Rearrangements hauptsächlich im retroviralen Kontext auftreten, obwohl
die retroviralen Sequenzen selbst nicht direkt von den Deletionen betroffen zu sein scheinen.
Eindeutige Splice-Signale konnten mit Hilfe des Computers nicht identifiziert werden.
Auffällig allerdings ist die Anhäufung von möglichen 3
Splice-Signale im Bereich des
bidirektionalen Promotors, die zur Instabilität der retroviralen Vektoren beitragen könnten.
2.8.2. Der Titer wird leicht durch die Ausbildung der Antisense RNA reduziert
Die Anordnung des Reporters HTG in reverser Orientierung zum viralen LTR verhindert eine
unerwünschte Beeinflussung der Reportergen-Expression durch die Enhancer-Elemente des
viralen Promotors. Jedoch könnte die so gebildete vom PbitTA initiierte RNA, die den Reporter
aber auch die Verpackungsregion Psi beinhaltet, mit der LTR-initiierten RNA des viralen Vektors
hybridisieren und ihre anschließende Verpackung in die Virionen verhindern.
Um die Bildung der Antisense-RNA herabzusetzen wurden die verwendeten Produzentenzellen
für den Zeitraum der Virusproduktion in Dox-haltigem Medium kultiviert und so die Expression
des Reporters reprimiert. Zur Evaluierung des Titers wurden die erhaltenen Viren zur Infektion
von NIH3T3-Zellen eingesetzt. Vergleiche der erhaltenen Virustiter während reprimierter oder
induzierter Expression des Antisense-Reporters zeigten allerdings keinen signifikanten
Unterschied in der Menge der produzierten Viren. Damit kann für dieses Vektorsystem ein
negativer Einfluß der Antisense-RNA auf den viralen Titer ausgeschlossen werden.
63
2. Ergebnisse
2.8.3. Änderung der Genanordnung durch Umorientieren der regulierten Kassette führt
nicht zur Titererhöhung
Durch die spezifische Anordnung der Gene im Vektor LTR-THTG (Abb. 2.20.A) kommt es zur
Bildung von Antisense RNA zwischen der vom tTA-Promotor initiierten Reporter-RNA und der
viralen genomischen RNA transkribiert vom 5' LTR. Dadurch ist eine verminderte Translation
des Resistenzmarkers HTG denkbar. Zusätzlich ist auch eine verstärkte Expression des
Transaktivators durch den aktivierenden Einfluss des aktiven viralen 5
LTRs sowie durch
Translation des tTAs von der genomischen viralen RNA denkbar (z.B. über gespleißte RNA,
siehe oben). Im ungünstigen Fall würde dies zu hohen toxischen Konzentrationen des
Transaktivators in erfolgreich infizierten Zellen führen, ohne eine entsprechende stabile Resistenz
gegen Hygromycin zu bewirken. Dadurch würden nach Selektion nur die Zellen detektiert
werden, in denen der Vektor nach Integration eine genügend hohe Selektionsmarker-Expression
zulässt, bei gleichzeitig tolerierbaren Konzentrationen des Transaktivators.
Daher wurde die in den Vektor integrierte Kassette gedreht, so dass nun der Selektionsmarker
HTG in gleicher Orientierung des LTRs und der Transaktivator in reverser Orientierung zum
5
LTR lokalisiert ist. Dadurch sollte die Konzentration des Transaktivators vermindert und die
des Selektionsmarkers erhöht werden (Abb. 2.20.B).
Der Vektor LTR-THTG und der Vektor LTR-GTHT mit revers regulierter Kassette wurden in die
humane amphotrope Verpackungszelllinie FlyA13 transfiziert. Nach Hygromycin-Selektion
wurden für die reverse Orientierung mehr Klone erhalten, wodurch eine verbesserte
Resistenzvermittlung durch die gedrehte Vektorversion ersichtlich ist (4-10 fach). Der Überstand
des Hygromycin-resistenten Produzentenzellgemisches wurde zur Infektion von NIH3T3-Zellen
verwendet. Nach Hygromycin-Selektion zeigte sich für den “ gedrehten” Vektor LTR-GTHT eine
Titerverbesserung um den Faktor 5 im Vergleich zum Originalvektor LTR-THTG (bis zu 250 cfu
gegenüber von bis zu 50 cfu). FACS-Analysen von 13 infizierten Zellklonen und einem
Infektionsgemisch zur Evaluierung der Expressionsregulation in Abhängigkeit von Dox
offenbarten allerdings, dass die Drehung der integrierten Kassette zum fast vollständigen Verlust
der Reporter-Regulation geführt hat (Abb. 2.20.B).
Die Drehung der Kassette führte somit zwar zu einer leichten Erhöhung des viralen Titers jedoch
kam es gleichzeitig zum Verlust der Regulationseigenschaften, so dass diese Veränderung keine
Verbesserung darstellt.
64
2. Ergebnisse
Abb. 2.20. Untersuchungen zur Verbesserung des retroviralen Titers. A: “originaler” Vektor LTR-THTG.
Vektorveränderungen in Form von reverser Orientierung der integrierten Kassette (LTR-GTHT; B), Austausch eines
minimalen CMV-Promotors gegen den Tk-Minimalpromotor (LTR-tk-THTG; C) und Insertion von
Polyadenylierungssignalen (LTR-THTGbghNotI; D). Angegeben ist der jeweilige virale Titer und die erhaltene
Regulation der GFP-Expression in Abhängigkeit von Dox in Form von Histogrammen.
2.8.4. Auswirkung der suboptimalen Polyadenylierung auf den viralen Titer
Normalerweise werden innerhalb von retroviralen Vektoren keine zusätzlichen
Polyadenylierungssequenzen in direkter Orientierung zum 5' LTR eingesetzt. Aufgrund der
Prozessierung und Polyadenylierung der RNA an dieser Stelle käme es zur Verkürzung der
genomischen viralen RNA mit der Konsequenz von niedrigen Titern und deletierten
Vektorintegrationen. Auch hinter revers orientierten Genen werden häufig keine Poly-A-Signale
inseriert, da viele Poly-A-Signale auch in reverser Orientierung aktiv sind (z. B. das SV40-PolyA-Signal) und es somit zum Abbruch der Transkription der genomischen RNA käme. Es stellt
sich jedoch die Frage, wie die Transkripte revers orientierter Gene korrekt prozessiert und
effizient polyadenyliert werden. Für die Termination und Polyadenylierung der in Sense
65
2. Ergebnisse
verwendeten rekombinanten Gene wird die im 3`LTR liegende retrovirale Terminationsregion,
die sogenannte R-Region genutzt. Es ist allerdings nicht beschrieben, ob diese Region auch in
reverser Orientierung im 5' LTR aktiv ist und die RNA revers zum LTR inserierter Gene in der
R-Region des 5' LTRs prozessiert wird, oder ob die Polyadenylierung über zelluläre poly-ASignale erfolgt. Daher wurde untersucht, ob die tTA-abhängigen Reportergen-Transkripte in der
R-Region des 5' LTRs enden, ob also das poly-A-Signal in der R-Region auch in reverser
Orientierung aktiv ist. Dazu wurde die Gesamt-RNA aus mit SIN-THTG (3 Klone) und LTRTHTG (8 Klone) infizierten Zellklonen isoliert und gegen die Transaktivator- und die HTGSequenz hybridisiert (Abb. 2.21).
Abb. 2.21. Northern Blot Analyse zur Überprüfung der Größe der vom bidirektionalen Promotor aus initiierten
Transkripte. A: Hybridisierung der Gesamt-RNA infizierter Zellen gegen die tTA-Sequenz (Sonde I). Nach
Dehybridisierung wurde der Blot mit Sonde II rehybridisiert. M: Größenmarker; 1-3: SIN-THTG infizierte Zellklone;
4-10: LTR-THTG infizierte Zellklone. Alle Klone besassen nur eine integrierte Vektorkopie (detektiert durch
Southern Blot Analyse, Daten nicht gezeigt)
In allen untersuchten Zellklonen (Ausnahme Klon 4, aufgrund zu geringer RNA-Mengen) ist die
1500-1600 Basen lange vom bidirektionalen Promotor initiierte, Transaktivator-RNA deutlich zu
erkennen. Als zweite Bande mit einer Größe von ~ 6500 Basen läßt sich die Bande der viralen
genomischen RNA für LTR-THTG infizierte Zellklone detektieren. Diese Bande taucht in den
mit dem SIN-Vektor infizierten Zellklonen aufgrund des inaktiven 5`LTRs nicht auf. Bei
Hybridisierung desselben Blots gegen die in reverser Orientierung liegende Hygromycin-Sequenz
66
2. Ergebnisse
zeigte sich ein breit gefächertes Bandenmuster, dessen kleinste Bande etwa bei 4400 Basen lag.
Würde die Polyadenylierung des Reporters HTG in der R-Region des 5`LTRs erfolgen, so sollte
in allen untersuchten Zellklonen eine Bande der Größe von ~ 4250 Basen (~4100 Basen der RNA
und ~150 Basen des poly–A-Signals) auftauchen. Da jedoch häufig doppelte Banden mit
unterschiedlichen Größen über 4400 Basen in den verschiedenen Zellklonen auftreten, kann
vermutet werden, dass in der R-Region des 5' LTR keine effiziente Polyadenylierung der revers
laufenden Transkription erfolgt. Anstelle von homogen terminierten Reporter-RNAs entstehen
vermutlich Durchlese-Transkripte, die an geeigneten Sequenzen des zellulären Genoms
polyadenyliert werden. Je nach Integrationsort des rekombinanten Vektors entstehen so
Transkripte, die in ihrer Länge variieren. Möglich ist, dass nur den Zellen die übertragene
Antibiotikum-Resistenz vermittelt wird, in denen der Vektor nach Infektion in der Nähe einer
geeigneten endogenen Polyadenylierungsstelle integriert hat. Zellen, in denen nach Infektion
keine geeigneten Integrationsstellen getroffen werden, sterben ab. Auch dies würde sich in einem
vermeintlich niedrigen Titer widerspiegeln.
Die Insertion von Polyadenylierungssignalen zur Prozessierung der revers laufenden ReporterTranskription könnte den infizierten Zellen eine verbesserte Resistenz vermitteln. Voraussetzung
ist, dass die verwendeten poly-A-Signale keine Aktivität in reverser Orientierung aufweisen
dürfen. Das heißt, dass die virale Transkription durch das inserierte poly-A-Signal nicht behindert
werden darf.
In denen für die Integration in retrovirale Vektoren nutzbaren Poly-A-Signalen sollten Elemente,
die zur Polyadenylierung führen (AAUAAA-Sequenz und diffuse GU-reiche Region, siehe Kap.
2.8.1.1.) nur in gleicher Richtung wie die Reporter-Transkription aktiv sein, nicht aber in reverser
Orientierung. Zwei poly-A-Signale wurden ausgewählt. Das Tymidinkinase poly-A-Signal
(TkpA) und das poly-A-Signal des bovine growth hormones (BGHpA). Beide Signale wurden
mit Hilfe von PCR aus Expressionsvektoren isoliert und direkt hinter das HTG-Gen des Vektors
LTR-THTG inseriert. Zusätzlich wurde das TkpA-Signal auch in die in der Psi-Region liegende
SpeI-Schnittstelle kloniert. Die drei Vektoren mit zusätzlich internem poly-A-Signal (LTRTHTGtkNot; LTR-THTGbghNot und LTR-THTGtkSpe) wurden per Transfektion in die murine
amphotrophe Verpackungszellinie PA317 eingebracht und der Titer mit NIH3T3-Zellen
bestimmt. Für die retroviralen Titer gab es allerdings keine Änderung durch die Insertion der
Poly-A-Signale. Sowohl für das BGHpA, als auch für das TkpA (SpeI- und NotI-Insertion) blieb
der Titer zwischen 15 und 50 cfu/ml Virusüberstand. Je 16 infizierte Zellklone wurden isoliert
67
2. Ergebnisse
und ihre eGFP-Expressions- und Regulationskapazität im FACS untersucht. Zellklone, deren
transduzierte Vektoren das TkpA in der SpeI- oder NotI-Schnittstelle enthielten, zeigten
vergleichbar gute Expressionhöhen und Regulationseigenschaften mit dem Originalplasmid LTRTHTG. Mit dem in die NotI-Schnittstelle inserierten BGHpA konnte zwar der Titer nicht
verbessert werden, jedoch zeigten die analysierten Infektanten höhere relative eGFPFluoreszenzen bei gleichbleibender sehr guter Regulation (Abb. 2.20.C).
Insgesamt konnte der Titer durch die korrekte Polyadenylierung des Selektionsmarkers nicht
verbessert werden, wohl aber die Transkription des Reporters. Das zeigt, dass die
Polyadenylierung in der chromosomalen Umgebung zwar nicht optimal ist, aber nicht als Grund
für den geringen Virustiter angesehen werden kann.
2.8.5. Geringer Virustiter durch Ausbildung stabiler Sekundärstrukturen im Bereich des
bidirektionalen Promotors?
Durch die gegenläufige Anordnung der beiden CMV-Minimalpromotoren im bidirektionalen
tTA-Promotor ist die Ausbildung von Sekundärstrukturen in der viralen RNA in Form eines
stabilen Stemloops denkbar. Eine solche RNA-Konformation könnte ebenfalls die
Virusproduktion durch eine ineffiziente Verpackung der RNA negativ beeinflussen. Zur
Aufhebung der Symmetrie des bidirektionalen Promotors wurde der CMV-Minimalpromotor auf
seiten des Transaktivators gegen den schwächeren TK-Minimalpromotor ausgetauscht (LTR-TkTHTG in Abb. 2.20.D, Strathdee et al., 1999). Gleichzeitig sollte so eine mögliche toxisch hohe
Konzentration des Transaktivators während der Selektion der infizierten Zellen reduziert werden.
Nach Transfektion des Vektors LTR-Tk-THTG in die Verpackungszellen PA317 und Infektion
von NIH3T3-Zellen wurde sowohl der Titer als auch die Expressionshöhe und Regulation in zehn
infizierten Zellklonen und einer Zellpopulation bestimmt. Dabei zeigte sich neben der sehr
geringen Expression nicht der beabsichtigte Titeranstieg.
Damit kann ausgeschlossen werden, dass Sekundärstrukturen durch die Sequenz-Symmetrie des
bidirektionalen Promotors die Verpackung der Vektor-RNA signifikant reduzieren.
68
2. Ergebnisse
2.9. Adenovirale Vektoren als effiziente Transfervehikel
Da sich der retrovirale Titer trotz der beschriebenen Ansätze nicht signifikant erhöhen ließ, wurde
versucht, die sehr gut regulierbaren autoregulatorischen bidirektionalen Kassetten (Abb. 2.14.
pTLGTN und pTHTG) mit Hilfe von Adenoviren in Zielzellen zu transferieren. Der Nachteil der
rekombinanten Adenoviren liegt in ihrer transienten Expression als Folge des Verlustes der nur
episomal vorliegenden Vektorkopien in sich teilenden Zellen. Stabile Integrationen sind zufällig
und mit einer Frequenz von 1x10-5 selten (Harui et al., 1999). Adenoviren besitzen aber neben
einem sehr breiten Wirtsspektrum und der hohen Transduktionseffizienz auch von nicht
proliferierenden Zellen den weiteren Vorteil, dass sie in sehr hohen Konzentrationen (1x1010 bis
1x1012 cfu/ml) hergestellt werden können. Darüber hinaus berichteten Zheng et al. (2000)
kürzlich über eine Integrationsfrequenz von bis zu 15 % der infizierten Zellen, wenn adenovirale
Vektoren mit cis-agierenden retroviralen Elementen (LTRs) kombiniert werden.
Zunächst sollte untersucht werden, ob die bisher gut regulierbaren autoregulatorischen Kassetten
auch im adenoviralen Kontext und bei episomaler Expression ihre überzeugenden
Regulationseigenschaften beibehalten. Da das Genom des verwendeten Adenovirus Typ 5 mit 36
kb relativ groß ist und eigene Promotoren und Enhancer enthält, ist nicht auszuschließen, dass
auch hier die Regulationskapazität der autoregulatorischen Kassette beeinflusst werden kann.
2.9.1. Insertion der bidirektionalen autoregulierten Expressionskassetten in den
adenoviralen Vektor
Zunächst wurden die bereits beschriebenen und nach Elektrotransformation und/oder retroviraler
Infektion getesteten Konstrukte pTHTG, LTR-THTG und pTLGTN in einen E1/E3 deletierten
rekombinanten Adenovirus Typ 5 inseriert und so die Vektoren Ad-THTG, Ad-LTR-THTG und
Ad-TLGTN konstruiert (Abb. 2. 22.).
2.9.1.1. Herstellung der rekombinanten Adenoviren
Die rekombinanten adenoviralen DNAs wurden zur Herstellung der Adenoviren in die permissive
humane embryonale Nieren Zelllinie 293 transfiziert. Die erfolgreiche Transfektion wurde durch
69
2. Ergebnisse
die Replikation der Viren und die resultierende Plaquebildung im konfluenten Zellrasen nach
etwa 14 Tagen angezeigt. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Viren aus den Zellen geerntet und zur
Amplifikation zunächst zur sogenannten Prä-Infektion der 293-Zellen eingesetzt. Nach drei bis
fünf Tagen wurden die amplifizierten Viren geerntet und die viralen Titer ebenfalls auf 293Zellen bestimmt.
Abb. 2.22. Die autoregulativen bidirektionalen Kassetten pTHTG, pLTR-THTG und pTLGTN wurden in die MCS
des E1/E3 deletierten rekombinanten adenovirale Genom Typ 5 inseriert, wobei die Transaktivator Sequenz immer
in reverser Orientierung zum adenoviralen ITR vorlag.
Bidirektionaler Pfeil: bidirektionale Promotor; schwarze Kreise: Polyadenylierungssignal; schwarze Box: interne
Ribosomen Eintrittsstelle des Polio-Virus (IRES).
2.9.2. Die hohe Regulationskapazität ist unabhängig von der episomalen Kopienzahl
Zur Evaluierung der Regulationskapazität bidirektionaler bicistronischer Expressionskassetten im
adenoviralen Kontext wurden Ad-LTR-THTG und Ad-TLGTN (Abb. 2.22.) zur Infektion von
nicht permissiven murinen NIH3T3- und humanen A549-Zellen verwendet.
Nach Infektion der murinen NIH3T3 Zellen mit einer MOI von 200 sowie der A549-Zellen mit
einer MOI von 50 in An- oder Abwesenheit von Doxycyclin erfolgte die Messung der jeweiligen
Expression im FACS vier Tage nach Infektion. Dabei zeigten sich 60 bzw. 30 % der NIH3T3Zellen infiziert (für Ad-LTR-THTG bzw. Ad-TLTGN) (Abb. 2.23.A), wogegen der Prozentsatz
der infizierten A549-Zellen mit 15 bzw. 5 % deutlich niedriger lag (Abb. 2.23.B).
Der Prozentsatz der GFP-positiven NIH3T3-Zellen konnte auch nach Infektion mit einer MOI
von 400 nicht erhöht werden. Dies demonstrierte, dass diese Zellen nicht homogen transduziert
werden können. Infektionen der A549-Zellen mit einer MOI von 200 erhöhten den Anteil GFP-
70
2. Ergebnisse
exprimierender Zellen zwar auf etwa 35 %, wirkten aber toxisch und ließen die Zellen etwa vier
Tage nach Infektion absterben.
Nach adenoviraler Transduktion der autoregulierbaren Kassetten konnte für beide Vektortypen
sowohl in den NIH3T3-Zellen als auch in den A549-Zellen sehr gute Regulation der Expression
detektiert werden. Im induzierten Status (- Dox) kam es sowohl in den NIH3T3-Zellen (Abb.
2.23.A) als auch in den A549-Zellen (Abb. 2.23.B) zu einer sehr starken Expression, die
zwischen 103 und 104 relativen Fluoreszenz-Einheiten für Ad-LTR-THTG lag. Bei Anwesenheit
von Dox während des Infektionsprozesses und der nachfolgenden Kultivierung der Zellen lag die
gemessene Expression von GFP nur geringfügig über der gemessenen Basis-Expression der mit
GFP-defizienten Adenoviren transduzierten Kontrolle. Daraus läßt sich ein Regulationspotential
von fast 3 Größenordnungen ableiten.
Abb. 2.23. Regulationskapazität der adenoviralen Vektoren Ad-LTR-THTG und Ad-TLGTN in NIH3T3- und A549
Zellen. A: GFP-Expression als Histogramm-Überlagerung der induzierten und reprimierten NIH3T3-Zellen. Dicke
Linie: induzierte Expression; dünne Linie: reprimierte Expression; gepunktete Linie: Background-Expression der
nicht transduzierten Kontrolle. B: Dot-Plot-Darstellung der in A549-Zellen gemessenen reprimierten und induzierten
GFP-Expression. Der prozentuale Anteil an GFP-positiven Zellen ist jeweils angegeben. Kontrolle: mit GFPdefizienten Adenoviren infizierte Zellen
71
2. Ergebnisse
Die Infektion der Zellen mit Ad-TLGTN führte zu einer verminderten GFP-Fluoreszenz bei aber
ebenfalls guter Expressionsregulation. Bei Infektion der induzierten Zellen lagen die gemessenen
Fluoreszenzen zwischen 102 und 103 relativen Einheiten, wogegen die Expression im reprimierten
Status der Zellen nicht von GFP-defizienten Kontrolle zu unterscheiden war, also durch Dox das
vollständige Abschalten der Expression erreicht wurde. Die verringerte GFP-Expression in den
mit Ad-TLGTN infizierten Zellen im Vergleich mit Ad-LTR-THTG ist vermutlich auf die
Expression von GFP vom zweiten Cistron aus zurückzuführen. Dieser Effekt wurde ebenfalls
nach Elektrotransformation der Vektoren pTLGTN und pTHTG in isolierten Zellklonen und
Gemischen beobachtet (Daten nicht gezeigt). Das zeigt, dass die autoregulierbaren Kassetten
auch im adenoviralen Kontext ihre positiven Eigenschaften behalten.
Die Messung der Expression während der Kultivierung der infizierten Zellen zeigte wie erwartet
den Rückgang der Expression für beide adenoviralen Vektoren. Bereits 14 Tage nach Infektion
ließ sich keine GFP-Fluoreszenz mehr in den Zellen nachweisen (Abb. 2.24.).
Abb. 2.24. Verlauf der GFP-Expression nach Infektion von induzierten (-Dox) und reprimierten (+Dox) Zellen mit
Ad-TLGTN. Der Verlust der GFP-Expression innerhalb von 13 Tagen ist angegeben als Prozent GFP-positiver
Zellen.
Dieser Effekt beruht auf der nur transienten Expression der Adenoviren. Die episomal
vorliegende und nicht replizierende DNA geht durch die Proliferation der Zellen schnell verloren.
Mit Hilfe des sehr sensitiven Luziferase-Assays wurde die Regulation der Expression in den mit
Ad-TLGTN infizierten Zellen genau quantifiziert. Dafür wurden NIH3T3-Zellen in Gegenwart
oder Abwesenheit von Dox infiziert und nach fünf, sieben, neun und 13 Tagen ihre
Luziferaseexpression untersucht und der Induktionsfaktor ermittelt (Abb. 2.25.).
72
2. Ergebnisse
Sehr hohe Luziferase-Expressionen von 2x109 rlu konnten im induzierten Zellgemisch fünf Tage
nach Infektion detektiert werden, wogegen in den Zellen, die unter reprimierenden Bedingungen
infiziert wurden, die Luziferase-Level um den Faktor 1000 niedriger lagen.
Die ermittelten Induktionsfaktoren am Tag fünf, sieben, neun und 13 nach Infektion blieben
nahezu konstant und lagen zwischen 2 und 3 Größenordnungen. Wie erwartet wurde auch hier
eine absolute Abnahme der Luziferase-Expression durch die Proliferation der infizierten Zellen
detektiert. Innerhalb des gemessenen Zeitraums reduzierte sich die Expression in den Zellen um
den Faktor 1000. Diese Ergebnisse stehen im Einklang mit der eGFP-Expression mit weniger als
1 % GFP-positiver Zellen 13 Tage nach Infektion (Abb. 2.24.).
Abb. 2.25. Expressions- und Regulationskapazität von NIH3T3-Zellpopulationen nach Infektion mit Ad-TLGTN
unter reprimierenden und induzierenden Bedingungen. Die Luziferaseexpression wurde an den angezeigten Tagen
ermittelt. Gezeigt ist weiterhin das Ab- oder Anschalten der Expression zuvor induzierter bzw. reprimierter
Zellpopulationen. Dicke Linie: Expression der konstant induzierten Zellpopulation; Dünne Linie: Expression der
konstant reprimierten Zellpopulation. Pfeile: geben Induktion bzw. die Repression der konstant kultivierten
Populationen an.
In Abbildung 2.25 ist ebenfalls das An- und Abschalten der Luziferaseexpression in den mit AdTLGTN infizierten Gemischen gezeigt. Zellen, die unter induzierenden Bedingungen infiziert
wurden, können sehr effektiv durch die Zugabe von Tetracyclin in ihrer Expression reprimiert
werden, wogegen die Aktivierung der Expression in Zellgemischen, die unter reprimierenden
Konditionen infiziert wurden durch das Auswaschen von Tet ebenfalls sehr effektiv erfolgt. Für
diese Versuche wurde anstelle des Dox das weniger stabile und nur in höheren Konzentrationen
wirksame Tetracyclin eingesetzt, da es schneller seine Wirkung verliert. Repression der konstant
induzierten Zellpopulation am Tag 5 nach Infektion zeigte eine starke Abnahme der Luziferase-
73
2. Ergebnisse
Expression bis Tag 7von 2,1x109 rlu auf 3,2x105 rlu. Dieser Wert war niedriger als der
Kontrollwert des konstant reprimierten Zellpools am Tag 7 (1,1x106). Der daraus resulierende
Regulationsfaktor lag mit 1300 noch über drei Größenordnungen. Durch Entfernen von Tet
wurde die Luziferase-Expression des reprimierten Zellpools wieder induziert. Am Tag 13 ließen
sich wieder 9,4x105 rlu detektieren. Der Vergleich mit der am Tag 13 erreichten Expression des
konstant induzierten Zellpools (1,1x106 rlu) zeigte übereinstimmende Daten. Der Wechsel
zwischen induzierter und reprimierter Expression konnte ebenfalls sehr effektiv für die bis Tag
5 konstant reprimierte Kultur gezeigt werden.
Die Expressionslevel, die nach jedem Statuswechsel erreicht werden, sind denen der konstant
induzierten oder reprimierten Zellpopulationen nahezu gleich. Insgesamt ist die Induktion ein
langwierigerer Prozess als die Repression (vier Tage bis zur vollen Induktion im Gegensatz zu
nur zwei Tagen bis zur vollständigen Repression), ausgelöst vermutlich durch restliches
intrazelluläres Tet, dass in hohem Überschuss (2000x; siehe Abb. 2.17.; 1 ng/ml reicht zur
vollständigen Repression) zur Repression auf die Zellen gegeben wird (2 g/ml). Die Daten
zeigen mit Regulationsfaktoren von über 1000 eine sehr hohe Regulationskapazität zu jedem
Zeitpunkt nach Infektion. Jedoch ist der reprimierte Expressionslevel mit 2,2x106 rlu fünf Tage
nach Infektion im Vergleich zur detektierten GFP-Expression relativ hoch.
Die in NIH3T3- und A549-Zellen gemessene stringente Regulation konnte ebenso in den
permissiven, die adenovirale Replikation unterstützenden, 293-Zellen nachgewiesen werden.
Obwohl diese Zellen durch die virale Replikation sehr hohe adenovirale Kopienzahlen besitzen,
bleibt die detektierbare GFP-Expression, selbst kurz vor der Lyse auf den induzierten Status der
Zellen beschränkt (Abb. 2.26.). Unter reprimierenden Bedingungen kann auch in 293-Zellen die
Expression von GFP nach Ad-LTR-THTG Infektion nicht detektiert werden. Diese Daten zeigen
zusammenfassend, dass die detektierbare GFP-Expression im reprimierten Zustand, selbst bei
hoher Kopienzahl, gering bleibt und dass die Regulationskapazität der integrierten
autoregulierten Kassette weitgehend unabhängig ist von der episomalen Kopienzahl.
2.9.3. Verbesserte Regulation im Adenovirus durch Flankieren der regulierbaren Kassette
mit retroviralen Elementen
Wie bereits im Kapitel 2.7.2. erwähnt, schien die Regulation der Kassette LTR-THTG durch die
Flankierung mit retroviralen LTRs weniger beeinflussbar durch umgebenden endogenen
74
2. Ergebnisse
Sequenzen als die LTR-freie Kassette pTHTG. Untersucht werden sollte, ob die retroviralen
LTRs die Expression der regulierbaren Kassette ebenfalls vor Einflüssen des episomalen
adenoviralen Genoms abschirmen, ob also die LTRs die Regulation der Kassette in den
adenoviralen Vektoren verbessern. Dazu wurden konfluente 293-Zellen zum Vergleich mit AdLTR-THTG, als auch mit Ad-THTG unter reprimierenden und induzierenden Bedingungen
infiziert. Die beiden Vektoren unterscheiden sich nur durch die Flankierung der Kassette in AdLTR-THTG mit retroviralen LTRs. Zu einem Zeitpunkt, an dem die Virus-Replikation zu einem
klaren zytopathischen Effekt führte und die Zellen zu lysieren begannen, wurde die GFPExpression der Infektanten beider Viren im reprimierten und induzierten Zustand in Form von
Photos dokumentiert (Abb. 2.26.). Die Replikation der Viren ist durch die Kultivierung der
Zellen in Dox-haltigem Medium nicht beeinflusst.
Abb. 2 26. Vergleich der Regulationskapazität der freien und LTR-flankierten autoregulativen Kassetten Ad-THTG
und Ad-LTR-THTG nach adenoviraler Infektion von 293-Zellen.
Die Fotos zeigen starke GFP-Fluoreszenz für beide Virustypen im induzierten Status der Zellen.
Obwohl die Expression für den Vektor Ad-THTG durch die Zugabe von Dox deutlich verringert
ist, bleibt eine schwache GFP-Fluoreszenz detektierbar. Im Gegensatz dazu konnte die GFPExpression des Vektors Ad-LTR-THTG durch Dox vollkommen bis zum Background reduziert
werden. Beide Virustypen wurden ebenfalls nach Infektion der nicht permissiven NIH3T3-Zellen
miteinander verglichen (Abb. 2.27.).
Auch hier wurden die Zellen mit beiden adenoviralen Vektoren unter reprimierenden und
induzierenden Bedingungen infiziert. Vier Tage nach Infektion wurde die GFP-Expression im
75
2. Ergebnisse
FACS analysiert. Obwohl für beide Vektoren die gleichen MOIs verwendet wurden, führte die
Infektion der Ad-THTG-Viren zu einer nur geringen Anzahl an GFP-exprimierenden Zellen im
Vergleich zum Vektor Ad-LTR-THTG (3,5 % gegenüber 38,5 %). Durch die Zugabe von Dox
ließ sich der Hauptteil der GFP-exprimierenden Zellen nach Ad-LTR-THTG-Infektion auf den
Basislevel der nicht transduzierten Kontrolle reprimieren (38,5 % gegenüber von 2,8 %). Die
Anzahl der GFP-positiven Zellen nach Ad-THTG-Infektion konnte zwar prozentual auf den
Basislevel reduziert werden (3,6 % gegenüber von 2,1 %), doch einige Ad-THTG infizierte
Zellen exprimierten aber auch unter reprimierenden Bedingungen mit relativen Fluoreszenzen
von mehr als 103. Zellen mit so hoher Basisexpression konnten bei Ad-LTR-THTG nicht
detektiert werden. Diese Differenz zwischen der Expressions- und Regulationskapazität der
beiden Vektoren wurde tendenziell auch in A549-Zellen beobachtet (Abb. 2.27.).
Abb. 2.27. Gezeigt sind FACS-Profile der unter reprimierenden und induzierenden Bedingungen mit Ad-LTR-THTG
und Ad-THTG infizierte NIH3T3- und A549-Zellpopulationen als Dot-Plot-Analysen. Der Anteil an GFP-positiven
Zellen ist für jeden Plot angegeben. Als Kontrollen dienten jeweils NIH3T3- oder A549-Zellen transfiziert mit GFPdefizienten adenoviralen Vektoren.
Das zeigt, dass die abschirmende und regulationsverbessernde Funktion der retroviralen LTRSequenzen auch im adenoviralen Vektorkontext und im episomalen Status erhalten bleibt und
76
2. Ergebnisse
vergleichbar ist mit ihrem Einfluss nach retroviraler Infektion.
2.9.4. Bestimmung der Integrationsfrequenz von Adenoviren und chimären
Retro/Adenoviren
Normalerweise liegt die adenovirale DNA hauptsächlich episomal vor. Die Freqeunz von
zufälligen und spontan auftretenden Integrationen ist mit etwa 1x10-5 Integrationen pro infizierter
Zelle sehr gering (Harui et al., 1999). Zheng et al. (2000) zeigten jedoch erhöhte
Integrationsfrequenzen durch die Insertion retroviraler LTRs in den adenoviralen Vektor (vgl.
Kap. 3.7.).
Dieser Effekt retroviraler Elemente auf die Integrationsfrequenz wurde mit den Vektoren AdLTR-THTG und Ad-THTG nach Infektion von NIH3T3-Zellen überprüft.
Dazu wurden zunächst NIH3T3-Zellen mit beiden adenoviralen Vektoren infiziert. Da sich die
Infektionseffizienz beider Vektoren unterscheiden kann, wurde durch die nach 3 Tagen
durchgeführte Isolation GFP-positiver Zellen durch FACS die alleinige Kultivierung erfolgreich
infizierter Zellen garantiert, und damit für beide Vektoren vergleichbare Ausgangsbedingungen
geschaffen. Beide sortierten Infektionsgemische wurden ohne Selektionsdruck weiter kultiviert,
um Zellen mit stabiler Integration keinen Selektionsvorteil zu bieten. Zu unterschiedlichen
Zeitpunkten nach Infektion (zwei, drei und vier Wochen) wurden jeweils 1x105 der sortierten
Zellen in Hygromycin-haltigem Medium ausgesät, die Anzahl der erhaltenen resistenten Klone
bestimmt und in Bezug auf die ausgesäte Zellzahl die Integrationsfrequenz bestimmt. Der
Versuch der Infektion und Sortierung mit anschließender Bestimmung der Integrationshäufigkeit
wurde zwei mal wiederholt. Daraus ergab sich für Ad-THTG eine Integrationshäufigkeit von
1,5x10-5 bis 5,9x10-5. Das Flankieren der regulierbaren Kassette mit retroviralen Elementen führte
zu einer um den Faktor 100 verbesserten Integrationshäufigkeit (1,4x10-3 bis 6,3x10-3). Durch
Southern Blot Analysen von 22 stabil exprimierenden Zellklonen konnte stabile Integration
nachgewiesen werden. 18 der 22 Zellklone zeigten unterschiedliche Integrationsorte für Ad-LTRTHTG (Daten nicht gezeigt).
Damit konnte eine erhöhte Integrationshäufigkeit von LTR-flankierten Kassetten bestätigt
werden. Der retro/adenovirale chimäre Vektor Ad-LTR-THTG zeigte im Vergleich zum rein
adenoviralen Vektor Ad-THTG eine etwa 100 fach verbesserte Integrationsfrequenz. Die absolute
Frequenz ist jedoch 10-100 fach niedriger als von Zheng et al. (2000) beschrieben. Auf mögliche
77
2. Ergebnisse
Ursachen hierfür wird in der Diskussion eingegangen.
2.9.5. Regulationskapazität nach stabiler Integration von Ad-LTR-THTG und Ad-THTG
Der Integrationsmechanismus, der die Integration der chimären Vektoren ermöglicht, ist noch
nicht geklärt. Gezeigt ist jedoch, dass die Integration zwar nicht Integrase vermittelt abläuft,
jedoch innerhalb der retroviralen LTRs erfolgt. Dies bedeutet, dass die Integrate Teile des LTRs
enthalten (Zheng et al., 2000). Es stellt sich daher die Frage, wie gut die Expressions- und
Regulationskapazität nach stabiler Integration der Vektoren Ad-THTG und Ad-LTR-THTG ist.
Die für beide Vektoren im Kapitel 2.9.4. durch Hygromycin-Selektion isolierten Einzelklone
zweier unabhängiger Versuchsdurchführungen wurden jeweils gepoolt und weiter unter
Selektionsdruck kultiviert. Acht Wochen nach Infektion wurde die GFP-Expression dieser vier
Zellgemische in Abhängigkeit von Dox im FACS vermessen (Abb. 2.28.A).
Abb. 2.28. Histogramm-Darstellung der GFP-Expressionen nach Integration A: Vergleich der Regulationskapazität
von je zwei Populationen von Zellen mit stabiler Integration von Ad-LTR-THTG und Ad-THTG. Gezeigt sind
Histogramm-Überlagerungen der induzierten Expression (dicke Linie), der reprimierten Expression (dünne Linie)
und der nicht transduzierten Kontrolle (gepunktete Linie). B: Regulationsschema eines stabil exprimierenden
Zellgemisches nach retroviraler Infektion mit LTR-THTG. Regulationsmuster ist übereinstimmend mit erreichter
Regulation nach stabiler Integration des retro/adenoviralen Vektors Ad-LTR-THTG.
78
2. Ergebnisse
Nach stabiler Integration von LTR-freiem Ad-THTG erhält man im induzierten Status in beiden
untersuchten Zellpopulationen GFP-Expression bis zu 103 relativen Fluoreszenzen. Die
Expressionshöhen der beiden Zellgemische differieren jedoch voneinander. Die Repression in
Anwesenheit von Dox ist in Zellgemisch 1 nur unvollständig, in Zellgemisch 2 fast gar nicht
vorhanden. Im Gegensatz dazu steht die Regulationskapazität nach Integration des chimären
Vektors Ad-LTR-THTG. In Abwesenheit von Dox zeigten beide Populationen sehr
übereinstimmende Expressionshöhen (zwischen 101 und 102 relativer Fluoreszenz), in
Anwesenheit von Dox konnte in beiden unabhängigen Populationen die Expression vollkommen
auf den Basislevel der Kontrolle abgeschaltet werden. Erstaunlicherweise sind die gemessenen
Regulationskapazitäten nach adenoviraler Integration der LTR-flankierten Kassette absolut mit
den Expressionsdaten der Kassette nach retroviraler Infekton vergleichbar (Abb. 2.28.B). Auch
hier scheint die Regulation unabhängig von der chromosomalen Umgebung zu sein, wogegen bei
adenoviraler Integration der LTR-freien Kassette erneut der Einfluß der umgebenden Sequenzen
auf die Regulation der Kassette deutlich wird.
Damit zeigte der retro/adenovirale Vektor nach Infektion neben der hohen Expression und der
stringenten Regulation in Abhängigkeit von Dox ebenfalls um den Faktor 100 erhöhte
Integrationsfähigkeiten. Darüber hinaus entsprach die Regulationskapazität nach adenoviraler
Integration vollkommen dem stringenten Regulationsmuster der Kassette nach retroviraler
Integration. Damit ist gezeigt, dass auch durch Verwendung von adeno/retroviralen chimären
Vektoren stabile und regulierbare Expression in adenoviral infizierbaren Zellen erhalten werden
kann.
79
3. Diskussion
3. Diskussion
3.1. Regulierte Expressionssysteme für gentherapeutische Anwendungen
Bisher basieren gentherapeutische Strategien auf Vektoren, in denen das gewünschte
therapeutische Gen konstitutiv aktiv ist. Jedoch gibt es viele gentherapeutische Ansätze, für die
es erforderlich wäre, die Expressionsstärke direkt kontrollieren bzw. einstellen zu können und
gegebenenfalls anzupassen. Auch ist für die Erprobung einer Therapie im Tiermodell eine
modulierte Expression in vielen Fällen wünschenswert.
Viele der bisher in Zellkultur und in transgenen Tieren verwendeten regulierbaren
Expressionssysteme basieren auf zwei Komponenten: einem Gen, das für einen Transaktivator
kodiert, und dem interessierenden Gen unter der Kontrolle des zum Transaktivator gehörenden
Promotors. Zum Erhalt einer regulierten Expression müssen daraus resultierend zwei
Komponenten in die Zielzellen transferiert werden. In vielen Ansätzen wurden beide
Komponenten unabhängig voneinander in die Zielzellen eingebracht (Bohl et al.1997; Rossi et
al.1998; Pitzer et al., 1999). Obwohl in diesem Zwei-Schritt-System gute Regulationseigenschaften des gewünschten Gens gezeigt werden konnten, sind doch immer doppelte
Transduktionen der Zielzellen notwendig. Diese Vorgehensweise ist allerdings wegen der relativ
niedrigen Transduktionseffizienz vieler Zielzellen für gentherapeutische Ansätze häufig nicht
praktikabel. Daher ist die Verwendung von Single-Step-Transduktionssystemen, d. h. die
Insertion beider Komponenten innerhalb eines Vektors, Voraussetzung für die gentherapeutische
Anwendung. Dabei wird der Transaktivator häufig unter die Kontrolle eines zusätzlichen
konstitutiv aktiven Promotors gestellt (Hoshimaru et al., 1996; Paulus et al., 1996; Pitzer et al.,
1999; Hwang et al., 1996). Der Nachteil dieser Anordnung liegt in der konstitutiven Expression
des Transaktivators und dem daraus resultierenden Problem des toxischen “Squelchings” (vgl.
Kap. 2.2.).
In dieser Arbeit wurden verschiedene Single-Step-Transduktionskassetten auf Basis des tet-offSystems entwickelt. Sie bestehen aus dem Transaktivator (tTA) und dem tTA-abhängigen
Promotor, unter dessen Kontrolle das zu regulierende Gen steht. Der Transaktivator ist
autoregulativ angeordnet. Diese Anordnung erlaubt es, die Transkription gemeinsam mit dem
interessierenden Gen auf die Phase der Expressionsinduktion zu beschränken und den Effekt des
Squelchings zu reduzieren. Das Expressions- und Regulationspotential der autoregulatorischen
80
3. Diskussion
Kassetten wurde nach gentherapeutisch relevanten Transfermethoden, wie der
Elektrotransformation und der retroviralen und adenoviralen Infektion, ermittelt und bewertet.
3.1.1. Beschreibung der autoregulativen Single-Step-Transduktionsysteme A, B und C
Es wurden drei Expressionskassetten etabliert (siehe Abb. 2.3.). Die autoregulierte Kassette des
Systems A basiert auf dem unidirektionalen Promotor (Gossen und Bujard, 1992), wobei das
Reporterfusionsprotein Luziferase-eGFP vom ersten Cistron, der Transaktivator (tTA) über ein
IRES-Element vom zweiten Cistron exprimiert wird. Zur Selektion transduzierter Zellen dient
das Neomycin-Resistenzgen unter der Kontrolle des tTA-unabhängigen Histon4-Promotors. In
den Systemen B und C wird die Expression über den bidirektionalen Promotor (Baron et al.,
1995) aktiviert. Hierbei wird der Transaktivator monocistronisch von einer Seite des Promotors
aktiviert. Im System B nimmt die zweite Seite eine bicistronische Expressionseinheit ein,
bestehend aus dem Luziferase-Gen im ersten Cistron und dem Selektions/ReporterFusionsprotein GTN im zweiten Cistron. Im System C wird die Selektions/Reporterfusion HTG
monocistronisch exprimiert.
3.1.2. Autoregulative Systeme und die Basalexpression im reprimierten Status
Die Expressionskassetten (System A, B und C) basieren auf der autoregulativen Anordnung des
Transaktivators. Alle Systeme erlauben neben der Expressionsregulation des interessierenden
Gens auch die Kontrolle der Transaktivator-Konzentration in der Zelle. Bei der Bindung von
Tetracyclin oder seinen Derivaten unterliegt der Transaktivator einer Konformationsänderung,
die seine Bindung an den tTA-abhängigen Promotor und damit die weitere Transkription
verhindert (Abb. 2.1.). Die Konzentration des Transaktivators wird gleichzeitig mit der
Konzentration des Reporterproteins in der Zelle gesenkt. Die Expression beider Proteine bleibt
daher auf die Zeit der Induktion beschränkt. Damit dieses System auch nach einer längeren
Phase der Repression aktiviert werden kann, ist eine geringfügige Basisexpression des
Transaktivators, durch eine geringe tTA-unabhängige Aktivität des Promotors in den Zellen
Voraussetzung. Bei erneuter Aktivierung der Expression erfolgt die Induktion in Form einer
positiven Rückkopplung. Die im reprimierten Status tTA-unabhängig exprimierten tTA-Proteine
binden an den Promotor und aktivieren die eigene Transkription sowie die Transkription des
81
3. Diskussion
Reporters. Damit kann bei autoregulativer Anordnung des Transaktivators kein chromosomaler
Integrationsort genutzt werden, der bei Repression des tTA das komplette Abschalten der
Expression ermöglicht (Hofmann et al., 1996; Shockett et al., 1995). So ist z. B. die
Expressionsregulation extrem toxischer Proteine, wie des Diphteria Toxins in
autoregulatorischen Systemen wahrscheinlich nicht möglich (Lee et al., 1998). Die
Basisexpression autoregulatorischer Systeme ist abhängig vom Integrationsort und dem
transduzierten Zelltyp. Die Anzahl der detektierten Moleküle im reprimierten Status variiert
zusätzlich mit der Halbwertszeit des Proteins (Shockett et al., 1995; A-Mohammadi und
Hawkins, 1998). In vielen Fällen ist die Basisexpression autoregulativer Systeme jedoch so
gering, dass die Expression der Reporter-Proteine im reprimierten Zustand nicht detektiert
werden kann. Dies gilt z. B. für die Expression von GFP (Fussenegger et al., 1997) oder für
GM-CSF (A-Mohammadi und Hawkins, 1998). In der vorliegenden Arbeit konnte im
reprimierten Status nach retroviraler Infektion der Vektoren LTR-THTG und SIN-THTG (Abb.
2.16.) sowie nach adenoviraler Infektion der Vektoren Ad-LTR-THTG und Ad-TLGTN (Abb.
2.23.) die Expression von GFP ebenfalls nicht detektiert werden. Das zeigt, dass die zu
erwartende Basisexpression der autoregulativen Systeme für viele Fragestellungen und
Anwendungen zu vernachlässigen ist. Wird allerdings ein hochsensitiver Assay verwendet, wie
in dieser Arbeit der Nachweis der Luziferase, so lässt sich die Expression im reprimierten Status
feststellen.
3.2. Bidirektionale Systeme sind in Expression und Regulation dem unidirektionalen
System überlegen
3.2.1. Das unidirektionale System A zeigt nach Elektrotransformation niedrigere
Luziferase-Expression als System B
Nach Elektrotransformation zeigte die unidirektionale Kassette des Systems A im Vergleich zur
bidirektionalen Kassette des Systems B (32 und 41 untersuchte Zellklone) insgesamt niedrigere
Luziferase-Expression. Während 84 % der mit System A transformierten Zellklone (pLEGTA;
Abb. 2.4.) weniger als 107 rlu/106 Zellen exprimierten, lag die Expression bei 80 % der mit
System B transduzierten Zellklone um 1x108 rlu (pTLGTN; Abb. 2.10.). Eine mögliche Ursache
dafür wird im Folgenden diskutiert.
82
3. Diskussion
3.2.1.1. Verminderte Expressionsleistung beruht möglicherweise auf einer limitierten
Transaktivatorkonzentration
Die niedrigere Expression des Systems A ist nicht allein zurückzuführen auf die abgeschwächte
Expression aufgrund der Fusion mit eGFP. Der transiente Expressionsvergleich der konstitutiv
exprimierten Proteine Luziferase-eGFP und Luziferase demonstrierte eine nur um den Faktor
2,5 abgeschwächte Expression der Luziferase im Fusionsprotein (Daten nicht gezeigt).
Vermutlich ist die abgeschwächte Expression auf eine niedrige Transaktivatorkonzentration in
den Zellen zurückzuführen, bedingt durch die Positionierung des tTA-Gens im zweiten Cistron.
Dirks et al. (1993) zeigten eine gegenüber der Cap-abhängigen Translationseffizienz dreifach
schwächere Cap-unabhängige Translation. Dieses Verhältnis ist jedoch nicht generell auf alle
inserierten Gene übertragbar. Hennecke et al. (in Bearbeitung) demonstrierten eine klare
Abhängigkeit der Translationseffizienz von der Kombination und der Orientierung der
inserierten Gene sowie von den verwendeten IRES-Elementen. So konnten sie zeigen, dass die
in dieser Arbeit verwendete Firefly Luziferase positioniert im ersten Cistron die Expression
vieler Gene des zweiten Cistrons stark reduziert. Dieser Effekt ist auch in beiden untersuchten
Vektoren zu erwarten. Beide besitzen die Luziferase im ersten Cistron. Jedoch nur im System
A wird der Transaktivator IRES-vermittelt exprimiert. Die mögliche Translationsinhibition des
tTAs verhindert eine effiziente Transaktivierung des Promotors und führt so zu einer
verringerten Luziferase-Expression und somit auch zu geringen Regulationsfaktoren.
Im System B ist ebenfalls die Firefly-Luziferase im ersten Cistron positioniert, jedoch wird in
diesem Fall der Transaktivator unabhängig vom Luziferase-Gen ebenfalls vom ersten Cistron
des bidirektionalen Promotors exprimiert. In zweiten Cistron hinter dem Luziferase-Gen
befindet sich der Selektionsmarker GTN. Es ist anzunehmen, dass auch hier die Expression des
zweiten Cistrons durch die Luziferase reduziert ist, jedoch wird nach der Elektroporation auf die
von diesem Marker vermittelte Resistenz selektiert. Daher werden Zellklone mit unzureichender
Expression nicht detektiert.
3.2.2. Bessere Regulationskapazität der Systeme B und C im Vergleich mit System A
Nach Elektrotransformation des unidirektionalen Systems A wurden 32 G418-resistente
Zellklone untersucht (Abb. 2.4.). Obwohl 25 der untersuchten Zellklone Luziferase
83
3. Diskussion
exprimierten, ließ sich die Expression in nur sieben Zellklonen mit Faktoren von über zehn
regulieren. Zehn Zellklone reagierten nicht auf die Zugabe von Doxycylin. Nach retroviraler
Infektion und Sortierung der infizierten Zellen auf GFP-Expression ließ sich der Anteil an
Zellklonen mit regulierter Genexpression zwar steigern (35 von 39 untersuchten Infektanten
zeigten Expressionsregulation), jedoch blieb das Regulationspotential mit Faktoren
hauptsächlich zwischen zwei und 20 gering. Ein anderes Bild zeigt sich nach
Elektrotransformation der bidirektionalen Expressionskassetten (Systeme B und C). Nach
Transduktion von System B konnte in 38 von 41 Zellklonen die Expression von Luziferase
deutlich reguliert werden. Dabei überwogen Faktoren zwischen 100 und 500 (Abb. 2.10. und
Tab. 2.4.). Auch für das Vektorsystem C zeigte sich in allen 30 untersuchten Zellklonen die
Regulation der GFP-Expression zwischen ein bis zwei Zehnerpotenzen (Abb. 2.13.).
Langzeitstudien bestätigten darüber hinaus die Stabilität von Expression und Regulation beider
bidirektionaler Systeme über einen Zeitraum von 30 Passagen (Abb. 2.12. und Abb. 2.18.),
wogegen für das System A in Zellklonen mit Regulationsfaktoren über 10 die
Regulationkapazität innerhalb von 20 Passagen nahezu vollständig verloren ging. Damit ist die
bidirektionale Anordnung (Systeme B und C) der unidirektionalen deutlich überlegen. Dieser
Trend zeigte sich auch nach retroviraler Infektion. Während nach Infektion des Systems A, die
Regulationsfaktoren trotz G418-Selektion und GFP-Positiv/Negativ-Sortierungen im FACS nur
geringfügig verbessert werden konnten (bis Faktor 51; Kap. 2.4.4.), erhielt man nach Infektion
des Systems B hautsächlich Zellklone mit vollständiger Expressionsregulation (Kap. 2.7.2.). Im
Folgenden werden mögliche Ursachen für die verminderte Expressionsregulation des Systems
A diskutiert.
3.2.2.1. Einfluss benachbarter Vektorsequenzen auf die Regulationskapazität
Es wurde gezeigt, dass die Expression tet-regulierter Kassetten in eukaryontischen Zellen und
im transgenen Tier stark beeinflusst wird durch die jeweiligen genomischen Integrationsorte
(Gossen und Bujard, 1992; Shockett et al, 1995; Baron et al.,1995; Klucher et al., 1997; siehe
dazu Kap. 3.5.). Der alleinige Einfluss chromosomaler Sequenzen kann jedoch die schlechten
Regulationseigenschaften des Expressionssystems A nicht erklären. Für alle drei Vektorsysteme
wurden statistisch relevante Anzahlen von Zellklonen mit stabiler Vektorintegration untersucht
und nur im Fall des Systems A findet man sehr schlechte Expressionsregulation mit hoher
84
3. Diskussion
Basis-Expression in allen Zellklonen (Abb. 2.4.).
Die regulierte Genexpression kann sowohl durch die chromosomale Umgebung als auch durch
benachbarte Vektorelemente beeinflusst werden. Die Insertion weiterer Promotor/EnhancerElemente in Nachbarschaft des tTA-abhängigen Promotors kann zur tTA-unabhängigen
Aktivierung des tTA-Promotors führen. Aus diesem Grund empfehlen Yin et al. (1996) die
Separierung konstitutiv exprimierter Gene wie z. B. der Transaktivator-Einheit vom zu
regulierenden Gen. Im Gegensatz zu den in dieser Arbeit vorgestellten Systemen B und C ist im
System A direkt 3
der regulierbaren Kassette das Selektionsmarkergen neo unter der Kontrolle
des konstitutiv aktiven Histon4 -Promotor inseriert. Genau wie die chromosomale Elemente in
der Nähe der Integrationsstellen können auch mitgebrachte Enhancer-Elemente, wie hier der
Histon4-Promotor, direkt aktivierend auf den tTA-regulierten Promotor wirken. Es ist zu
vermuten, dass die schlechte Reprimierbarkeit des Systems A zu einem Teil durch die im
Histon-Promotor lokalisierten aktivierenden Elemente verursacht wird. Niedrige
Regulationsfaktoren und relativ hohe Basisexpression sowie ein relativ hoher Anteil an nicht
exprimierenden Zellen zeigten sich auch nach Transduktion anderer Single-Step-Systeme.
O
Brien et al. (1997) z. B. entwickelten ein Single-Step-System unter Verwendung von drei
Promotoren. Zwei konstitutive Promotoren aktivierten die Expression eines Selektionsmarkers
und des Transaktivators, der regulierbare Promotor aktivierte das interessierende Gen. Die
erreichten Regulationsfaktoren lagen auch hier nur zwischen 12 und 85 und nur 10 bis 47 % der
untersuchten Zellklone exprimierten das gewünschte Gen. Somit scheint notwendig, wie in den
Systemen B und C gezeigt, zum Erhalt stringenter Regulation auf zusätzliche Promotoren
weitgehend zu verzichten.
3.2.2.2. Einfluss der Anordnung des Transaktivatorgens auf die Expressionsregulation
Die Transaktivierung eines Gens, und damit der gemessene Induktionsfaktor, ist auch abhängig
von der Konzentration des Transaktivators in den Zellen (Yin et al., 1996). Wie bereits in Kap.
3.2.1.1. beschrieben, kann die IRES-vermittelte cap-unabhängige Translation des
Transaktivators im System A zur geringeren Expression des Transaktivators im Vergleich zu
den Systemen B und C führen. Daraus würde auch im induzierten Status eine geringe
Konzentration des Transaktivators in den Zellen resultierenden, die möglicherweise die
effiziente Transaktivierung der Luziferase-Expression verhindert und so zu niedrigen
85
3. Diskussion
Regulationsfaktoren führt.
3.2.2.3. Einfluss der Vektorinstabilität auf die Regulationseigenschaften des Systems A
Die nach retroviraler Infektion detektierte Vektorinstabilität ist als eine weitere Ursache für die
reduzierte Expressionsregulation anzusehen. Southern Blot Analysen chromosomaler DNA der
mit System A infizierten Zellklone deuten auf die Deletion des IRES-Elementes hin (Abb. 2.7.).
Dies bedingt den Verlust der Transaktivator-Expression, so dass die Transaktivierung der
Luziferase-Expression auch im induzierten Status nicht mehr möglich ist. Möglicherweise treten
diese Deletionen bereits nach Elektrotransformation auf und verhindern so die effiziente
Induktion der Reporterexpression. Jedoch kann das niedrige Regulationspotential nicht allein
auf die Instabilität zurückgeführt werden. Die Doppelselektion G418-resistenter und GFPexprimierender Zellen führte zur Anreicherung von Zellklonen mit vollständiger
Vektorintegration (Tab. 2.2.), jedoch blieben auch hier die Regulationsfaktoren hauptsächlich
zwischen zwei und 20.
Für die Systeme B und C konnten ebenfalls Rearrangements nach retroviraler Infektion
aufgezeigt werden, die allerdings nach Elektotransformation (Abb. 2.10. und Abb. 2.13.)
aufgrund der guten und stabilen Regulationseigenschaften der untersuchten Zellen (bis Faktor
1000) vermutlich keine Rolle spielen. Die Instabilitäten beschränken sich hier hautsächlich auf
den retroviralen Transfer.
3.2.2.4. Zum Erhalt hoher und stabiler Regulationsfaktoren erweisen sich die
bidirektionalen Systeme B und C geeignet
Das Vektorsystem A ist zum Erhalt regulierter Genexpression nicht geeignet. Stabile
Regulationsfaktoren über 20 konnten nur nach aufwendiger positiv/negativ-Sortierung
infizierter Zellen mit Hilfe des FACS erlangt werden, und auch dann blieben die Faktoren mit
Werten um 50 verhältnismäßig gering. Langzeitstabilität von Expression und Regulation konnte
in keinem der analysierten Zellklone aufgezeigt werden.
Die bidirektionalen Vektorsysteme B und C zeigen sich weitaus geeigneter zum Erhalt
regulierter Expression mit hoher Regulations- und Expressionskapazität. Nach
Elektrotransformation des Systems B lagen die haupsächlichen Regulationsfaktoren zwischen
86
3. Diskussion
100 und 500, in einzelnen Fällen noch darüber (bis 976). Langzeitkultivierungen bis zu 30
Passagen zeigten darüber hinaus hohe Stabilität der Expression im induzierten und reprimierten
Status für den Haupteil der untersuchten Zellklone. Auch im adenoviralen Kontext konnte die
Expression von GFP über zwei Größenordnungen durch die Zugabe von Dox vollständig
abgeschaltet werden (Abb. 2.23.). Mit Hilfe des sensitiven Luziferase-Assays zeigten sich
Regulationsfaktoren von bis zu 4000 (Abb. 2.25.). Auch das Vektorsystem C, in dem ein
weiterer Reporter in monocistronischer und reverser Orientierung inseriert vorliegt, zeigte
ähnlich gute Regulationen über ein bis zwei Zehnerpotenzen nach Elektrotransformation (Abb.
2.13.) und bis zu drei Größenordnungen nach adenoviraler Infektion (Abb 2.23.).
Gründe für die verbesserte Expressions- und Regulationskapazität der bidirektionalen Kassetten
liegen vermutlich in der Expression des Transaktivators vom ersten Cistron und in der
Verwendung nur eines internen Promotors, wodurch Promotor-Interferenzen (Cullen et al.,
1984; Adhya et al., 1982) und die tTA-unabhängige Aktivierung des tTA-Promotors reduziert
werden. Auch die direkte Selektion auf die Expression des Resistenzmarkers innerhalb der
regulierbaren Kassetten, im Gegensatz zur tet-unabhängigen Expression des Selektionsmarkers
neo unter der Kontrolle des H4-Promotors im unidirektionalen System A kann zu Zellen mit
verbesserter Expressions- und Regulationskapazität führen.
Neben dem hohen und stabilen Expressions- und Regulationspotential bieten die bidirektionalen
Expressionskassetten einen weiteren entscheidenden Vorteil. Durch die bidirektionale
Promotoraktivität ist es möglich, mehrere Gene gleichzeitig über nur einen Promotor zu
aktivieren. So ist es auf der Seite des Transaktivators möglich ein weiteres Gen IRES-vermittelt
zu exprimieren. Auch die tricistronische Expression wurde bereits gezeigt (Fussenegger et al.,
1997; Kröger, Dissertation).
3.3. Bidirektionale Kassetten B und C im Vergleich mit publizierten Systemen
In der Literatur sind verschiedene alternative Single-Step Transduktionssysteme mit
regulierbarer Genexpression beschrieben. Sie basieren zumeist auf der konstitutiven Expression
des Transaktivators und eines Selektionsmarkers zusätzlich zur tTA-abhängigen
Expressionseinheit des interessierenden Transgens (Schultze et al., 1996; O’Brien et al., 1997;
A-Mohammadi et al., 1997). Die niedrige Regulationskapazität in vitro resultiert vermutlich aus
der Verwendung von drei Promotor/Enhancer-Elementen in direkter Nachbarschaft auf einem
87
3. Diskussion
Vektor. Diese Anordnung kann zur tTA-unabhängigen Aktivierung der regulierbaren
Expressionseinheit führen. Promotor-Interferenzen können ebenfalls zu einer reduzierten
Expression und Regulation führen (Cullen et al., 1984; Adhya et al., 1982). Auch in retroviralen
Vektoren wurde der Transaktivator oft durch einen konstitutiven Promotor (LTR oder
zusätzlicher Promotor) aktiviert (Hoshimaru et al., 1996; Paulus et al., 1996; Hwang et al.,
1996). Die konstitutive Expression des tTAs kann jedoch zum Effekt des toxischen Squelchings
führen (Sadowski et al., 1988; Triezenberg et al., 1988; Gill et al., 1988; Berger et al., 1990
und1992; Kelleher et al., 1990). Aus diesem Grund wurden autoregulative Expressionseinheiten
konstruiert, die es ermöglichen, die Transaktivator- und die Reporterkonzentration simultan
durch die Zugabe von tet zu regulieren (Strathdee et al., 1999; A-Mohammadi und Hawkins,
1998; Liang et al., 1996; Hofmann et al., 1996). Doch auch hier blieb die ermittelte Regulation
mit Faktoren zwischen 20 und 100 eher gering. Abwechselnde im induzierten und reprimierten
Zustand der Zellen durchgeführte Sortierungen im FACS führten zu einer homogen
regulierbaren Zellpopulation mit Faktoren von 600 (Hofmann et al., 1996). Jedoch ist eine so
aufwendige Selektion primärer Zellen in der Gentherapie in der Regel nicht anwendbar.
Retrovirale Two-Step-Systeme, in denen die beiden Komponenten für die regulierte Expression
auf zwei unabhängigen retroviralen Vektoren untergebracht sind, zeigten gute Regulationen
(Bohl et al., 1997; Rossi et al., 1998; Pitzer et al., 1999). Hierfür ist allerdings die doppelte
Infektion der gewünschten Zielzellen notwendig. Diese Vorgehensweise ist z. B. für die
Infektion von hämatopoetischen Zellen sehr ineffizient.
In jüngerer Zeit wurden auch Adenoviren für die Transduktion regulierbarer
Expressionskassetten verwendet. Die meisten dieser Systeme basieren auf zwei oder mehr
adenoviralen Vektoren, die entweder den konstitutiven Transaktivator exprimieren, bzw. die
regulierbare Expressionseinheit tragen (Harding et al., 1997; Massie et al., 1998; Yoshida et al.,
1997; Molin et al., 1998; Yoshida und Hamada, 1997). Dadurch werden jedoch wiederum
mehrere Infektionsschritte notwendig. Es wurden ebenfalls einige adenovirale Single-StepTransduktionsvektoren entwickelt, in denen jedoch der Transaktivator konstitutiv exprimiert
wird (Corti et al., 1999; Kojima et al.,1997; Rubinchik et al., 2000). Die Expressionsregulation
dieser Systeme differiert. Während Corti et al. (1999 A und B) die komplette Regulation ihres
Transgens in Folge vollständiger Repression der Expression in Anwesenheit von Dox
aufzeigten, blieb bei Kojima et al. (1997) und Rubinchik et al. (2000) eine deutliche
Basalexpression im reprimierten Zustand messbar. Die Unterschiede können im Design der
88
3. Diskussion
Vektoren, aber auch in unterschiedlichen Sensitivitäten der Gen-Assays begründet sein.
Das in dieser Arbeit vorgestellte autoregulative bidirektionale Expressionssystem bietet für
mono- (System C) und bicistronische (System B) Expressionseinheiten Regulationsfaktoren bis
über 3 Größenordnungen, sowohl für die Expression von Luziferase als auch für GFP. Durch die
autoregulative Anordnung des Transaktivators bleibt die Expression und so auch der Effekt des
“Squelchings” auf die Phase der Gen-Induktion beschränkt. Da alle Komponenten in eine
Expressionseinheit inseriert wurden, ist sowohl für die Elektroporation, als auch für Retro-,
Adeno- und chimäre Retro/Adenoviren (vgl. Kap. 3.7.) nur ein Transduktionsschritt zum Erhalt
regulierter Transgen-Expression in den Zielzellen notwendig. Darüber hinaus bietet der
verwendete bidirektionale Promotor die Möglichkeit über IRES-Elemente noch weitere Gene biund tricistronisch zeitgleich und reguliert zu exprimieren.
Durch die Kombination der effizienten Transduktion nicht proliferierender Zellen durch den
adenoviralen Anteil und die stabile Langzeitexpression des retroviralen Anteils stellt vor allem
das chimäre System in Verbindung mit der Autoregulation und der gleichzeitigen Transduktion
von vier oder mehr Genen eine große Verbesserung gegenüber bisher gezeigten Systemen dar.
(siehe auch Kap. 3.7.: Integrierende Adenoviren: vielversprechender Vektortyp für die
Gentherapie?)
3.4. Retroviraler Transfer der autoregulierten Kassetten
Murine Leukemievirus (MLV)-basierende retrovirale Vektoren sind in der Gentherapie ein
häufig genutztes DNA-Transfersystem (Robbins et al., 1998). Mit Titern von 106 bis 107 cfu/ml
können Zellen sehr einfach und effizient transduziert werden. Ein weiterer Vorteil der
Retroviren liegt in ihrer stabilen Expression. Baer et al. (2000) verglichen die Langzeitstabilität
der Expression in Zellklonen mit Einzelkopie-Integrationen nach Elektrotransformation und
retroviraler Infektion. Dabei zeigte sich die nach retroviraler Infektion erhaltene Expression
ohne Selektionsdruck sehr stabil, wogegen die nach Elektrotransformation erhaltene Expression
über einen kurzen Kultivierungszeitraum in vielen Klonen verloren ging.
Retroviren scheinen bevorzugt in bestimmte chromosomale Bereiche zu integrieren (Shih et al.,
1988; Katzman and Katz, 1999), die häufig transkriptionell aktiv sind (Scherdin et al., 1990).
Doch scheinen sie auch in alle anderen Bereiche des Genoms zu integrieren (Withers-Ward et
al., 1994). Weitere Studien zeigten, dass die Integrationsorte häufig in der Nähe von CpG-Inseln
89
3. Diskussion
und DNaseI hypersensitiven Stellen liegen (Fincham and Wyke, 1991; Rohdewohld er al.,
1987). Diese Chromatinstrukturen sind assoziiert mit transkriptionell aktiven Genen. Mielke et
al. (1996) zeigten, das retrovirale Integrationsorte häufig in der Nachbarschaft von SARElementen (scaffold attached regions) liegen. Diese binden an die Nuclear-Matrix und erhöhen
dadurch die transkriptionelle Aktivität von naheliegenden Promotoren (Klehr et al., 1991). Diese
Integrationspräferenz könnte sich negativ auf das Regulationsverhalten der in die Retroviren
integrierten Kassette auswirken, da nach Integration mit erhöhter Wahrscheinlichkeit in der
näheren chromosomalen Umgebung aktivierende Sequenzen vorliegen, die Einfluss auf die
Basisexpression der regulierbaren Kassette nehmen könnten. Diese Hypothese ließ sich im
Rahmen der vorliegenden Arbeit allerdings nicht überprüfen, da Vektorinstabilitäten den
Transfer der vollständigen aller Expressionskassetten erschwerten. Für die für alle Vektoren nur
sehr niedrigen Titer werden im Folgenden mögliche Ursachen diskutiert.
3.4.1. Niedrige Titer durch Vektorinstabilitäten und Rearrangements
Gründe für Vektorinstabilitäten, Rearrangements und illegitime Rekombinationen bei
retroviralem Gentransfer sind sehr vielfältig. Sie können z. B. abhängig sein vom
chromosomalen Integrationsort des Vektors oder von der enzymatischen Ausstattung der
transduzierten Zellen. Natürlich spielen vor allem spezifische Sequenzmotive wie Palindrome
und Haarnadel-Strukturen (Weston-Hafer und Berg, 1991; d
Alencon et al., 1994), Z-Strukturen
der DNA durch alternierende GC- oder GT-Dinucleotide (Meuth et al., 1989; Ehrlich et al.,
1993; Pinder et al., 1997) oder kurze direkte Sequenzwiederholungen (Chedin et al., 1994;
Vilette et al., 1995) eine ausschlaggebende Rolle. Varela-Echavarria et al. (1993) und
Parthasarathi et al. (1995) evaluierten die innerhalb eines Replikantionszykluses auftretenden
Rearrangements von MoMLV-basierenden Vektoren. Dazu wurde die Frequenz der
Inaktivierung des Tk-Gens untersucht. Ohne das Vorhandensein offensichtlicher Hot-SpotRegionen wie z. B. direkter Sequenzwiederholungen wurde eine Rekombinationsfrequenz von
acht bis neun Prozent ermittelt. Zum überwiegenden Teil lagen größere Rearrangements vor,
deren Entstehung dem Schritt der reversen Transkription zugeschrieben werden. Die
Ursachenforschung der Deletionen erfordert die genaue Kenntnis der 3
und 5
Bruchkanten in
einer großen Anzahl von verschiedenen Kontrollvektoren sowie die Bestimmung möglicher
Konsensussequenzen, die aus verschiedenen Deletionen resultieren könnten. Eine genaue
90
3. Diskussion
Analyse der Deletionen wurde im Rahmen dieser Arbeit nicht durchgeführt, jedoch wird
deutlich, dass in jedem der eingesetzten regulierbaren Vektoren ganz spezifische
Sequenzabschnitte deletiert werden (System A: 1000bp bis 1600 bp, die die HindIIISchnittstelle zwischen Reporter und IRES-Element umfassen; System C: 1000 bp, die die StuISchnittstelle des PbitTA umfassen). Zu bedenken ist allerdings, dass nur die rekombinierten
Vektoren detektiert werden, die auch weiterhin Resistenz gegen die spezifischen Antibiotika
vermitteln können. Deletionen, die die Resistenzmarker der Vektoren betreffen, gehen nach
Infektion und Selektion der Zellen verloren.
3.4.2. Splice-Signale im bidirektionalen Promotor und im Transaktivator führen
möglicherweise zur Transduktion verkürzter RNAs
Auffällig übereinstimmende Deletionen und niedrige retrovirale Titer entstehen auch immer
d a n n , w e n n s i c h i n n e r h a l b d e r V e k t o r e n k r yp t i s c h e S p l i ce-S i gnal e od e r
Polyadenylierungssequenzen befinden (McIvor, 1990). Im Falle von Splice-Signalen werden bei
der Transkription der genomischen viralen RNA spezifische Sequenzen deletiert. Das
Vorhandensein von Polyadenylierungssignalen führt zum Abbruch der Transkription der viralen
RNA. Im letzteren Fall entsteht eine RNA, die keinen 3' LTR besitzt und nach Infektion nicht
ins Genom der Zielzellen integrieren kann. Dadurch werden vermeintlich niedrige virale Titer
detektiert. Leboulch et al. (1994) und Li et al. (1999) berichten über auffällige
Vektorinstabilitäten und Rearrangements innerhalb retroviraler Vektoren, in die genomische
DNA inseriert wurde. In diesem Fall wurden neben den codierenden Sequenzen auch nicht
transkribierte Elemente inseriert. Die Instabilität basiert dann auf vorhandenen kryptischen
Splice-Signalen, die zu spezifischen Vektordeletionen führen. Auch die retrovirale genomische
wt-RNA besitzt Splice-Donor und Akzeptor (vgl. Kap. 1.2.1.). Der Splice-Akzeptor wird durch
den Austausch der retroviralen Gene durch die rekombinanten Expressionskassetten entfernt.
Der Splice-Donor der Psi-Region bleibt jedoch vorhanden. Interagieren Splice-Akzeptoren, die
über rekombinante Sequenzen eingeführt wurden, mit dem retroviralen Splice-Donor, so werden
Vektorsequenzen und Hauptteile der Psi-Region deletiert und die Verpackung dieser RNA in
Virionen ist nicht mehr möglich. Die Folge ist wiederum ein niedriger viraler Titer.
Normalerweise sollten Splice-Signale nicht mehr in den verwendeten cDNAs vorliegen, da
diese Gene nur noch codierende Sequenzen und keine Introns mehr enthalten. Die zufällige
91
3. Diskussion
Generierung von Splice-Signalen bei der Vektorkonstruktion sowie bei Insertion der Gene in
reverser Orientierung kann jedoch nicht ausgeschlossen werden. Auch können normalerweise
nicht transkribierte Sequenzabschnitte, wie z. B. Promotoren kryptische Splice-Signale enthalten
(McIvor, 1990). Darüber hinaus berichteten Urlinger et al. (2000) über potentielle Splice-Donorund Akzeptor-Sequenzen innerhalb des Transaktivator-Gens.
Das Vorhandensein von 5'- und 3'-Splice-Signalen sowie von Polyadenylierungssequenzen
wurde für den Vektor LTR-THTG überprüft (siehe Kap. 2.8.1.1.). Dazu wurden die von Krainer
und Maniatis, 1988 beschriebenen Konsensus-Sequenzen verwendet, in denen bis zu drei
Mismatches akzeptiert wurden.
Bei der im Southern-Blot detektierten Rekombination handelt es sich vermutlich um eine
Deletion von etwa 1000 bp, die die StuI-Schnittstelle des bidirektionalen Promotors umfasst.
Durch die Computer-Analyse wurde zwar eine potentielle Splice-Akzeptor-Stelle im
bidirektionalen Promotor jenseits der StuI-Schnittstelle identifiziert, jedoch konnte keine DonorSequenz im ungefähren Abstand von 1000 bp aufgefunden werden. Auch wenn die mittels
Sequenzanalyse detektierten Splice-Signale keine offensichtliche Erklärung für die auftretende
Vektordeletion liefern, so ist die Anhäufung von kryptischen 3' Splice-Signalen innerhalb der
tet-O-Sequenzen des regulierbaren Promotors sehr auffällig. Ihre Beteiligung an der
Vektorinstabilität ist nicht auszuschließen.
3.4.3. Verbesserungen des retroviralen Titers sind nicht möglich
Nach Infektion mit den Vektoren SIN-THTG und LTR-THTG des Systems C (Abb. 2.16.)
konnte strikte Regulation der Reportergenexpression beobachtet werden. Jedoch wiesen beide
Vektoren mit 50 cfu/ml für gentherapeutische Einsätze unbefriedigende Titer auf. Für eine
effiziente Transduktion verschiedener Zielzellen müssen Titer von 105 bis 107 cfu/ml angestrebt
werden. Neben den bereits erwähnten Vektor-Rearrangements können auch noch andere
Faktoren für die geringe Virusproduktion verantwortlich sein. In dieser Arbeit wurden die
Auswirkungen der Ausbildung von Antisense-RNA zwischen Reporter- und viraler RNA, die
Orientierung der integrierten Kassette, das “poly-A-Trapping” und die Auswirkung möglicher
Sekundärstrukturen des symmetrischen bidirektionalen Promotors auf den viralen Titer
untersucht.
Die Untersuchungen zeigten, dass die Ausbildung von Antisense-RNA zwischen Reportergen-
92
3. Diskussion
RNA und viraler RNA die Virusproduktion nicht beeinflusst. Im reprimierten Zustand, d. h. bei
Reduktion der tTA-abhängigen Transkription konnte der Titer nicht erhöht werden. Daher ist
eine spezielle Inhibierung der Verpackung aufgrund der Hybridisierung der genomischen RNA
mit der tTA-abhängigen RNA auszuschließen (Kap. 2.8.2.). In Northern-Blots konnte gezeigt
werden, dass Transkripte, die in reverser Orientierung zum 5' LTR verlaufen, nicht effizient in
der R-Region des 5' LTRs terminieren und daher erst an krytischen poly-A-Signalen in der
chromosomalen Umgebung polyadenyliert werden (Kap. 2.8.4.). Möglicherweise werden viele
dieser so gebildeten Transkripte aufgrund ihrer Länge oder der Ausbildung von
Sekundärstrukturen nicht effizient translatiert. Der Einbau von poly-A-Signalen, die nur
Aktivität in Sense zum Reportergen aufwiesen und so die virale Transkription nicht beeinflussen
konnten, führten jedoch nicht zur Titererhöhung. Erstaunlicherweise konnte allerdings die
Expressionsstärke des Reporters HTG bei gleichbleibender Regulationskapazität leicht
verbessert werden.
Auch die Aufhebung der Symmetrie des bidirektionalen Promotors durch Austausch von einem
der beiden CMV-Minimalpromotoren, gegen den TK-Minimalpromotor (Strathdee et al., 1999)
brachte keine verbesserte Virusproduktion (Kap. 2.8.5.). Lediglich durch die Umorientierung
der regulierbaren Kassette wurde eine geringfügige Titer-Erhöhung erreicht (Kap.2.8.3.). Das
könnte darauf hin deuten, dass die Expression des Resistenzmarkers HTG durch die
Hybridisierung mit der viralen in Antisense verlaufenden RNA in vielen Integrationsorten zu
gering bleibt, um die notwendige Hygromycin-Resistenz zu vermitteln. Möglicherweise wurden
nur Zellklone mit Integrationsorten detektiert, deren Expression zur Resistenz-Vermittlung
ausreichend ist und deren Konzentration des in Sense zum 5' LTR initiierten TransaktivatorProteins noch tolerierbar ist. Diese sehr stringente Selektion könnte ein weiterer Grund für die
in allen untersuchten Zellklonen sehr übereinstimmende Expressions- und Regulationskapazität
sein. Gegen diese Hypothese spricht allerdings das mit LTR-THTG übereinstimmende
Expressionsmuster nach Infektion mit SIN-THTG. Bei diesen Vektoren kommt es nicht, oder
nur in sehr geringem Maße zur viralen Transkription, daher sollte die Hybridisierung der
Antisense-RNA hier keinen Einfluss auf die Expressionsstärke nehmen.
93
3. Diskussion
3.5. Probleme des Positionseffekts (PEV) für die Gentherapie
Für eine Gentherapie ist neben einer sehr hohen Transduktionseffizienz auch die stabile,
langanhaltende und vorhersagbare Expression der transduzierten Gene in den jeweiligen
Zielzellen von großer Bedeutung. Obwohl im Primaten-Model für die Infektion von
hämatopoetischen Stammzellen Transduktionseffizienzen von 10% mit Hilfe von MLVbasierenden Retroviren routinemäßig erreicht werden (Bodine et al., 1993; van Beusechem und
Valerio, 1996), ist der Erhalt einer gleichförmigen Expression in allen transduzierten Zellen
bisher aufgrund unterschiedlicher Chromatinstrukturen der verschiedenen Integrationsorte
problematisch. Da der Großteil des Säugetiergenoms zu Heterochromatin verpackt ist,
integrieren Vektoren zumeist in transkriptionell inaktive Bereiche, in denen auch die
Transkription des Transgens häufig abgeschaltet wird. An Retroviren ist gezeigt, dass zunächst
die Methylierung, und darauffolgend die Deacetylierung zur transkriptionellen Inaktivierung
führt (Laker et al., 1998). Dagegen kann die Integration von Transgenen in die Nähe endogener
Enhancer/Promotor-Elemente die Transkriptionsleistung verstärken. Beide Effekte führen zu
einer hohen Varianz in der Transgenexpression zwischen verschiedenen Zellklonen. Sie variiert
zwischen dem kompletten Abschalten der Expression sofort nach Insertion oder während der
Kultivierung bis hin zur stabilen Expression (Emery et al., 2000). Dieser Effekt wird als
Positionseffekt-Varianz (PEV) oder kurz als Positionseffekt bezeichnet.
3.5.1. Bedeutung der PEV für die regulierte Genexpression
Die positionsabhängige Variation der Expression ist für viele konstitutiv exprimierte
Expressionseinheiten gezeigt worden (Zentilin et al., 2000; Robbins et al., 1997). In diesen
Systemen zeigt sich die PEV allerdings nur in der unterschiedlichen Expressionsleistung der
verwendeten Vektoren nach Integration. Werden wie in der vorliegenden Arbeit regulierbare
Expressionskassetten verwendet, ergeben sich aus dem Positionseffekt zwei Komponenten
deren Verhalten nicht vorhersagbar ist. Neben der absoluten Expressionsleistung im induzierten
Zustand spielt vor allem die Stringenz der Regulation im reprimierten Zustand eine wichtige
Rolle. Paulus et al. (2000) berichteten kürzlich über PEV-basierende Expressionsvarianz der tetregulierten Luziferase nach retroviraler Infektion. Es zeigten sich Expressionsunterschiede im
reprimierten Status verschiedener Zellklone zwischen 3 und 4 Größenordnungen und die
94
3. Diskussion
erreichten Regulationfaktoren variierten bis zu 90 fach. Diese hohe Varianz bringt natürlich
große Probleme mit sich, denn für viele Gene ist die stringente Regulation absolut notwendig,
z.B. bei Genen, die für Toxine codieren.
Auch in der vorliegenden Arbeit zeigt sich der Einfluss der PEV auf die Regulation und
Expression der drei vorgestellten Expressionssysteme. Nach Elektrotransformation zeigte sich
eine hohe Varianz sowohl im induzierten Status, als auch im reprimierten Status der Expression.
In einigen mit System C transduzierten Zellen ließ sich die GFP-Expression durch die Zugabe
von Dox vollständig reprimieren (z. B. Klon h in Abb. 2.13.). In anderen Klonen blieb die
Expression trotz Repression (+ Dox) deutlich über der ermittelten Basisexpression (z. B. Klon
a, b, und j). Das Gleiche galt für die Expression der mit System B elektrotransformierten Zellen.
Auch hier fanden sich große Unterschiede in den verschiedenen Zellklonen, wobei die
Luziferaseexpression im induzierten Status bis zu vier Zehnerpotenzen, die reprimierte
Expression bis zu sechs Zehnerpotenzen variierte (Abb. 2.10.). Wie bei Paulus et al. (2000)
beschrieben hat auch hier die PEV größeren Einfluss auf die Effizienz der Repression. Dieser
Effekt demonstriert, dass der transkriptionelle Einfluss des Integrationsorts in einer spezifischen
Basisexpression resultiert, die aus der Durchlässigkeit des tTA-abhängigen Promotors resultiert
und nicht aus der Restaktivität des an tet gebundenen Transaktivators. In Kap. 2.1. konnte
bereits Luziferase-Expression detektiert werden (2x105 rlu/1x106 Zellen) ohne die Anwesenheit
des Transaktivators in der Zelle. Hier wird der Einfluss aktivierender endogener Sequenzen, wie
z.B. nahegelegene endogene Enhancer-Elemente, auf die integrierte Kassette demonstriert.
3.5.2. PEV wird durch das Flankieren mit cis-agierenden retroviralen Elementen stark
reduziert
Die für das System C nach Elektrotransformation gemessene positionsabhängige Varianz wurde
unerwarteter Weise drastisch reduziert durch das Flankieren der Expressionskassette B mit
retroviralen Elementen. Nach Insertion der regulierten Kassette in die retroviralen Vektoren
(SIN- und MLV-basierend) und Infektion von NIH3T3-Zellen wurde in den Hygromycinselektierten Infektanten ein überraschend gleichförmiges Expressions- und Regulationsverhalten
in Abhängigkeit von Dox detektiert. Alle untersuchten Zellklone und Zellpopulationen
exprimierten GFP im induzierten Status mit einer relativen Fluoreszenz zwischen 101 und 102.
Im reprimierten Status dagegen kam es nahezu in allen Zellklonen zum vollständigen
95
3. Diskussion
Abschalten der Expression (Abb. 2.16.). Darüber hinaus zeigten beide Infektionsgemische (ILTR-THTGPool und I-SIN-THTGPool) sowie vier weitere analysierte Zellklone sehr
übereinstimmende Dosis-abhängige Repressionen (Abb. 2.17.). Der Effekt der LTRs zeigt sich
auch nach adenoviraler Infektion der nicht permissiven Zellinien NIH3T3 und A549 (Abb.
2.27.) sowie der permissiven humanen Zellinie 293 (Abb. 2.26.) mit den adenoviralen Vektoren
Ad-LTR-THTG und Ad-THTG (System C). In der 293-Zelllinie wird aufgrund der Expression
des im Vektor deletierten adenoviralen Gens E1 die Virusreplikation ermöglicht. Trotz der
dadurch resultierenden sehr hohen viralen Kopienzahl in den kurz vor der Lyse stehenden Zellen
lässt sich die GFP-Expression nach Ad-LTR-THTG Infektion durch Dox vollständig
reprimieren. Im Gegensatz dazu ist eine deutliche Rest-Expression des Vektors Ad-THTG im
reprimierten Zustand detektierbar. Offensichtlich aktivieren die adenoviralen Sequenzen
ebenfalls die Expression der autoregulativen Kassette im reprimierten Zustand. Dieser Effekt
scheint durch die LTRs reduziert zu werden. Im Folgenden wird versucht, die möglichen
Ursachen hierfür zu diskutieren.
3.5.2.1. Die PEV-unabhängige Expression ist nicht auf den retroviralen Gentransfer
zurückzuführen
Southern-Blot Analysen bestätigten, dass es sich bei den untersuchten Infektanten mit PEVunabhängiger Expression tatsächlich um Zellklone mit unterschiedlichen Integrationsorten
handelte (Daten nicht gezeigt). Katzman und Katz, (1999) und Shih et al. (1988) berichteten
über die bevorzugte Integration von Retroviren in chromosomale Bereiche mit ähnlichen
Sequenzen. Um zu klären, ob die übereinstimmende Expressionsregulation aus dem
Infektionsprozess und der Integration in aktive chromosomale Sequenzen resultiert, wurde der
retrovirale Vektor LTR-THTG ebenfalls per Elektrotransformation in die Zellen eingebracht
und Hygromycin-resistente Zellklone auf ihr Regulationsverhalten im FACS untersucht. Doch
auch nach Elektrotransformation zeigte sich das gleiche auffällig übereinstimmende
Expressions- und Regulationspotential der elektrotransformierten Zellen (Daten nicht gezeigt).
Damit kann die selektive virusspezifische Integration in geeignete Orte als Ursache für die
gleichförmige Expressionsregulation ausgeschlossen werden.
Der positive Einfluss der retroviralen Elemente auf das Regulationspotential der flankierten
Kassette wurde auch im episomalen Zustand nach adenoviraler Infektion deutlich (Abb. 2.26.
96
3. Diskussion
und 2.27.). Im Vergleich mit dem Vektor Ad-THTG zeigte der chimäre retro/adenovirale Vektor
Ad-LTR-THTG nach Infektion stringentere Regulationseigenschaften. Das deutet darauf hin,
dass die retroviralen LTRs ebenfalls episomal die Expressionskassette von Einflüssen der
adenoviralen Sequenzen abschirmen.
3.5.2.2. Die PEV-unabhängige Expression ist möglicherweise Ursache von PromotorInterferenzen
Die homogene aber niedrige Expression im induzierten Status der mit LTR-THTG und SINTHTG (System B) infizierten Zellen (Abb. 2.16.) kann eventuell durch Promotor-Interferenzen
erklärt werden. Dies ist ein Effekt, der sehr häufig beobachtet wird, wenn zwei oder mehrerer
Promotoren/Enhancer-Elemente in direkter Nachbarschaft vorliegen. Cullen et al. (1984)
entwickelten ein Modell um die beobachteten LTR- und internen Promotor-Interferenzen zu
erklären. Sie zeigten, dass durch die Transkription der viralen mRNA vom 5' LTR die Aktivität
des identisch aufgebauten 3' LTR inhibiert wird. Diese als transkriptionell überlappende
Interferenz bezeichnete Inhibition wird durch das Entfernen des aufwärts gelegenen LTR wieder
aufgehoben. In Prokaryonten wird das entsprechende Phänomen als Promotor-Occlusion
bezeichnet (Adhya et al., 1982). Es ist nicht auszuschließen, dass die im Vergleich zu den
Expressionswerten der LTR-freien Kassette (Abb. 2.13.) begrenzte Expression der LTRflankierten Kassette (Abb. 2.16) aus der beschriebenen überlappenden Interferenz des 5' LTR
auf den internen tTA-abhängigen Promotor resultiert, mit der Konsequenz der niedrigen
Reporterexpression. Zu bedenken ist, dass nach Infektion jedoch nur die Zellen detektiert
werden können, deren Expression zum Erhalt der Hygromycin-Resistenz ausreichend ist.
Dadurch wird möglicherweise ein sehr enger Selektionsrahmen errichtet. Nur Zellen, deren
Expression gerade zur Resistenzvermittlung ausreicht, werden detektiert. Diese Erklärung ist
nicht uneingeschränkt auf den verwendeten SIN-Vektor übertragbar. In diesem Vektortyp sind
im proviralen Zustand 299 bp des 5' LTR deletiert. Diese Deletion umfasst den größten Teil der
zwei 72bp Wiederholungen, die die Enhancer-Aktivität besitzen sowie einen Großteil der
Promotor-Region (Yu et al., 1986). Dass die verbleibende LTR-Sequenz ebenfalls zur
Interferenz führen kann, ist unwahrscheinlich.
97
3. Diskussion
3.5.2.3. Die PEV-unabhängige Expression resultiert möglicherweise aus der reversen
Orientierung des Reporters
Ein weiterer Grund für das homogene Expressionsmuster mit zwar verminderter Expression
aber deutlich stringenterer Regulation liegt vermutlich in der reversen Orientierung des
Reporters HTG im retroviralen Vektor. Die beste Repression durch Dox wurde in Zellklonen
mit vollständigem LTR erhalten (Abb. 2.16). Möglicherweise hybridisiert die vom
bidirektionalen Promotor transkribierte Reporter-RNA mit der dazu in reverser Orientierung
laufenden retroviralen mRNA, und verhindert so die Translation. Im reprimierten Zustand
werden die tTA-abhängigen Transkripte vollständig abgefangen. Im aktivierten Zustand wird
mehr tTA-abhängige RNA als LTR-transkribierte RNA produziert. Somit könnte nur im
induzierten Zustand translatierbare RNA zur Verfügung stehen. Das würde sowohl die
reduzierte Expression als auch die gute Regulation erklären. Dieser Effekt zeigt sich im FACS
durch das vollständige Abschalten der GFP-Expression mit Hilfe von Dox (Abb. 2.16.). Bei
Verwendung des SIN-Vektors ist die retrovirale Transkription des 5' LTRs stark reduziert. Dies
zeigt sich in einer leicht erhöhten Basisexpression im Vergleich zur nicht transduzierten
Kontrolle, sowie in einer geringfügig höheren Expression im induzierten Zustand im Vergleich
zur intakten LTR-Expression. Durch die Inaktivierung des LTRs ist hier das Abfangen von
Reporter-RNA durch die virale genomische RNA weniger effizient.
Dies legt nahe, dass durch die Insertion des interessierenden Gens in Antisense zu einem
intakten retroviralen LTR die Regulationseigenschaften der Kassette deutlich verbessert werden.
Unklar bleibt allerdings, ob die nach Infektion gemessene PEV-Unabhängigkeit allein der
Antisense-Expression der Reporter zugesprochen werden kann. Gerade im Fall des Enhancerdeletierten SIN-Vektors scheint es unwahrscheinlich, dass die regulierte Expression von
chromosomalen Sequenzen unbeeinflusst bleibt.
3.5.2.4. Das fehlende poly-A-Signal des revers orientierten Reporters reduziert die
Expressionsleistung
Im Rahmen der Untersuchungen zur Verbesserung des retroviralen Titers zeigte sich, dass durch
die Insertion von Poly-A-Signalen zur korrekten Polyadenylierung des Reporters HTG zwar
nicht der retrovirale Titer erhöht werden konnte, jedoch die detektierte GFP-Expression in den
98
3. Diskussion
infizierten Zellklonen anstieg. Daraus kann geschlossen werden, dass die inkorrekte
Polyadenylierung an poly-A-Signalen in der chromosomalen Umgebung möglicherweise die
Translationseffizienz herabsetzt und in einer verringerten GFP-Expression resultiert. Jedoch
sollten in verschiedenen Zellklonen mit unterschiedlichen Integrationsorten auch differierende
endogene poly-A-Signale verwendet werden, die je nach ihrer Lage unterschiedlichen Einfluss
auf die Expressionseffizienz haben.
3.5.2.5. LTRs besitzen vermutlich keine Insulator-Funktion
In jüngerer Zeit wurden DNA–Elemente entdeckt, die das Genom in diskrete chromosomale
Domänen unterteilen. Diese DNA-Sequenzen werden als Insulatoren bezeichnet. Sie wurden
zuerst in Drosophila beschrieben, später aber auch in verschiedenen Vertebraten-Spezies
gefunden (Bell und Felsenfeld, 1999). Insulator–Sequenzen definieren die Grenzen zwischen
unterschiedlich regulierten Loci und schützen Promotoren vor dem Einfluss benachbarter
regulatorischer Elemente (Prioleau et al.,1999). Werden sie zwischen Enhancer und Promotor
lokalisiert, so blockieren sie die Promotor-Enhancer-Interaktion. Insulator-Sequenzen besitzen
keine transkriptionell stimulatorischen oder inhibitorischen Fähigkeiten, wodurch sie sich klar
von klassischen Enhancern oder Silencern unterscheiden (Emery et al., 2000). Eine häufig
beschriebene Eigenschaft verschiedener Insulator-Elemente ist ihre Fähigkeit, transfizierte
Reportergene von chromosomalen Positionseffekten zu entkoppeln. Pikaart et al. (1998)
demonstrierten die Entkopplung von Reportergenen von der PEV durch die Verwendung des ßGlobin-Insulators. In diesen Experimenten wurde ein Zelloberflächen-Markers als Reporter
verwendet. Ohne Insulator variierte die Expression in den unterschiedlichen Zellklonen
dramatisch. Im Gegensatz dazu resultierte das Flankieren des Konstruktes mit den InsulatorSequenzen des ß-Globin-Locus vom Huhn (chicken HS4-Insulator) in einem weitgehend
uniformen Expressionslevel. Auch Emery et al. (2000) und Rivella et al. (2000) nutzten den 1,2
kb cHS4-Insulator und plazierten ihn in die LTRs MLV-basierender rekombinanter Retroviren.
Es zeigte sich, dass das cHS4-Element die Wahrscheinlichkeit der Expression des integrierten
Proviruses stark erhöht, sowie den Level der Virusinaktivierung durch de novo-Methylierung
des 5'LTRs minimiert (Rivella et al., 2000). Zusätzlich konnte ein Schutz der LTR-vermittelten
Reporter-Expression gegen Positionseffekte gezeigt werden (Emery et al., 2000).
Auch in der vorliegenden Arbeit könnte aufgrund der positionsunabhängigen Expression des
99
3. Diskussion
Reporters nach retroviraler Infektion mit den Vektoren SIN-THTG und LTR-THTG (System C)
Insulator ähnliche Wirkung der flankierenden LTRs angenommen werden. Allerdings wurde
bisher für retrovirale Elemente keine solche Funktion gezeigt. Vielmehr unterliegt auch die
LTR-vermittelte Expression positionsbedingten Schwankungen (Verma und Somia, 1997).
Retrovirale Vektoren mit internem Promotor haben zwar häufig das Problem der
Promotorinteraktion, die Positionseffekte überlagern (Verhoeyen el al., in Bearbeitung), doch
auch hier gibt es keine Hinweise auf die abschirmende Wirkung der LTRs. Die
computergesteuerte Suche nach Insulator-ähnlichen Sequenzen ist nicht möglich, da bisher
keine Konsensus-Motive identifiziert wurden.
Scaffold-attachment regions (SARs/MARs) werden ebenfalls als strukturelle und funktionelle
Grenzelemente angesehen, die verschiedene transkriptionell aktive Bereiche voneinander
trennen. Einige SAR-Elemente scheinen ebenfalls Insulator-Funktionen aufzuweisen, da sie
Gene vor positionsbedingter Varianz schützen (z.B. SAR des Apolipoprotein B-Gens; Namciu
et al., 1998). Andersherum wurde z. B. für den in Drosophila vorkommenden Insulator gypsy
SAR/MAR-Charakter nachgewiesen. Die in dieser Arbeit verwendeten cis-aktiven retroviralen
Elemente wurden per Computer (Programm MARfinder, Singh et al., 1997) auf SAR/MAREigenschaften untersucht (AT-Reichtum, TG-Reichtum, Konsensus für origin of replikation,
Homeobox-Protein-Konsensus-Sequenzen (ATTTA, ATTTTA oder ATTTTTTA), ATCSequenzen, SAR unwinding motif Konsensus). Danach besitzen die retroviralen LTRs keine
SAR/MAR-Eigenschaften.
3.6. Design von positionsunabhängigen, autoregulierten Expressionskassetten
Das Flankieren der regulierbaren Expressionskassetten mit Insulatorsequenzen stellt eine
attraktive Möglichkeit dar, nach verschiedenen Transduktionsverfahren homogene Expressionen
zu erhalten. Die Wirkung der Insulator-Sequenzen ist bisher nur für die konstitutive Expression
von Reportergenen gezeigt (Rivella et al., 2000; Emery et al., 2000). Interessant ist darüber
hinaus aber auch ihre mögliche Wirkung auf die regulierte Expression.
Es stellt sich die Frage, ob flankierende Insulatorfragmente die vollständige Repression des
tTA-abhängigen Promotors unabhängig vom Integrationsort, aufgrund der fehlenden
Basisaktivierung des regulierbaren Promotors durch die chromosomale Umgebung,
100
3. Diskussion
ermöglichen. Weiterhin ist zu klären, ob die erreichten Induktionswerte homogen sind, da allein
die Stärke des Promotors die Expressionshöhe bestimmt. Möglicherweise lassen sich durch
Insulatorsequenzen Expressionskassetten mit vorhersagbarer Expression und Regulation
konstruieren. Um die Wirkung verschiedener Insulator-Elemente, aber auch die der LTRs
miteinander vergleichen zu können, wäre es sinnvoll, identische Expressionskassetten mit
verschiedenen abschirmenden Elementen in identischer chromosomaler Umgebung zu
beurteilen. Hierzu bieten sich Sequenz-spezifische Rekombinationssysteme wie das Cre/loxPSystem (Hoess und Abremski, 1985) oder das FLP/FRT-System (Volkert et al., 1989) an. Durch
Verwendung z.B. einer Wt- und einer veränderten zweiten FRT-Sequenz ist es möglich
Expressionskassetten sequenzspezifisch gegeneinander in den zuvor charakterisierten Genorten
auszutauschen (vgl. Kap.3.8.3. und Abb. 3.2.). Dadurch kann die Wirkung verschiedener
Elemente auf die PEV-unabhängige Expression und Regulation in identischen Genorten
evaluiert werden.
3.7. Integrierende Adenoviren: vielversprechender Vektortyp für die Gentherapie?
In der Klinik spielen neben den MLV-basierenden retroviralen Vektoren auch adenovirale
Vektoren eine große Rolle. Sie besitzen gegenüber Retroviren viele Vorteile. So können sie
sowohl sich teilende als auch ruhende Zellen infizieren. Sie haben ein breites Wirtsspektrum
und sind einfach in hohen Konzentrationen zu produzieren (109-1011 cfu/ml) (Verma und Somia,
1997; Corti et al., 1999). Jedoch sind anders als bei Retroviren Integrationen der episomal
vorliegenden Adenoviren nur zufällig und ereignen sich mit geringer Frequenz (Harui et al.,
1999). Die episomal vorliegenden adenoviralen Vektorkopien gehen im Laufe der Proliferation
der transduzierten Zellen verloren und mit ihnen die Expression des Transgens (Bilbao et
al.,1997; Mittal et al., 1993; Hitt et al., 1995). Dieser Effekt wird auch nach Infektion von
NIH3T3-Zellen mit dem Vektor Ad-TLGTN (System B) deutlich (Abb. 2.24 und 2.25).
Innerhalb von 13 Tagen geht die anfängliche in 40 % der Zellen gemessene GFP-Expression
vollständig zurück. Auch die Luziferase-Expression sinkt innerhalb des gemessenen Zeitraums
um den Faktor 1000. Die Kombination der positiven adenoviralen Eigenschaften des hohen
Titers und des breiten Wirtsspektrums mit der stabilen Langzeitexpression der Retroviren würde
für die gentherapeutische Anwendung einen großen Fortschritt bedeuten.
In den letzten Jahren wurden von verschiedenen Forschergruppen erstmalig retro/adenovirale
101
3. Diskussion
chimäre Vektoren konstruiert (Feng et al., 1997; Caplen et al., 1999). Das Ziel war hier die
adenovirale (in vivo) Transduktion retroviraler Helfergene und rekombinanter retroviraler
Vektoren zur in vivo Produktion retroviraler Viruspartikel. Die Durchführbarkeit dieses
Ansatzes wurde durch die provirale Integration von Retroviren im Maus-Tumor-Modell
aufgezeigt. Der Nachteil dieser Ansätze liegt darin, dass die Zielzellen mit mindestens zwei
verschiedenen Adenoviren infiziert werden müssen, um die Produktion von Retroviren in vivo
zu ermöglichen (Abb. 3.1). Darüber hinaus ist die Zellteilung immer noch notwendig für die
Integration der in vivo gebildeten Retroviren.
Abb. 3.1. Stabiler Gentransfer über chimäre adenovirale/retrovirale Vektoren. Die Zielzellen werden über
Infektion mit rekombinanten Adenoviren, die für retrovirale Proteine (Gag/Pol und Env) sowie für den retroviralen
Vektor codieren, zu transienten retroviralen Produzentenzellen. Die Retroviren werden so direkt im Zielgewebe
freigesetzt und können die benachbarten Zellen infizieren. ITR: inverted terminal repeat; LTR: long terminal repeat.
Aufgrund der Hypothese, dass MoMLV 5' und 3' LTRs die Integrationsfrequenz des
adenoviralen Vektors erhöhen könnten, untersuchten Zheng et al. (2000) erstmalig die
102
3. Diskussion
Integrationshäufigkeit der chimären Vektoren. Erstaunlicherweise wurde in bis zu 15 % der
infizierten Zellen die Integration des Vektors detektiert. Genauere Analysen zeigten, dass die
Integration zwar über die Sequenz des 5' LTRs erfolgt, jedoch unabhängig von der
Integrationssequenz AATG nahe des 5' Endes des LTRs, sowie vom Enzym Integrase abläuft.
Der Prozess wird als atypisch bezeichnet und sein genauer Ablauf ist bisher unbekannt. Die von
Zheng et al. detektierte erhöhte Integrationsfrequenz gegenüber der rein adenoviralen
Integration konnte auch in dieser Arbeit gezeigt werden, wobei hier die Integration allerdings
nur in 1 % der infizierten Zellen ermittelt wurde. Das entspricht jedoch einer um den Faktor 100
verbesserten Integration des chimären retro/adenoviralen Vektors Ad-LTR-THTG gegenüber
der LTR-freien Kontrolle Ad-THTG. Somit können die Ergebnisse von Zheng et al. im Prinzip
bestätigt werden. Mögliche Gründe für die in diesem System geringere Integrationshäufigkeit
werden in Kapitel 3.7.1. aufgezeigt.
3.7.1. Regulationskapazität nach adenoviraler Integration spiegelt Regulation nach
retroviraler Infektion wider
Da die genaue molekulare Ursache für die erhöhte Integrationsfrequenz der chimären Vektoren
sowie der Mechanismus noch nicht bekannt ist, war das Regulationsverhalten der integrierten
adenoviralen Vektoren von großem Interesse. Überraschenderweise stimmte das
Regulationsverhalten der integrierten LTR-flankierten Expressionskassette nach adenoviraler
Transduktion mit der Regulationskapazität nach retroviraler Infektion vollständig überein (Abb.
2.28.). Auch hier, wie nach retroviraler Infektion, scheint die Expression unabhängig vom
Integrationsort zu erfolgen. Dagegen zeigt sich nach Integration der adenoviral transduzierten
LTR-freien Kassette in Ad-THTG die Expression stark beeinflusst vom Integrationsort, genau
wie bereits nach Elektroporation der LTR-freien Kassette pTHTG beobachtet werden konnte
(Abb. 2.13.). Zu bedenken ist allerdings, dass der genaue Integrationsmechanismus nicht
bekannt ist. In den chimären Vektoren erfolgt er offensichtlich über die LTR-Sequenzen. Es ist
jedoch nicht bekannt wie die LTR-freie Kassette integriert. Die fehlende Regulation kann
möglicherweise auch auf die unvollständige Integration des Vektors (z. B. auf den Verlust des
tTAs) hindeuten. Die Vollständigkeit der über adenoviralen Transfer integrierten Kassette
wurde nicht kontrolliert.
103
3. Diskussion
3.7.2. Effizienz der Integration der chimären Vektoren im Vergleich mit der retroviralen
Infektion
In der vorliegenden Arbeit wurden Integrationen der chimären Vektoren in 1 % der infizierten
Zellen detektiert. Zheng et al. (2000) berichten sogar über eine Integrationshäufigkeit von 15 %.
Diese Differenz erklärt sich vermutlich aus der Nutzung unterschiedlicher Reporterzellen sowie
aus differierenden Assays zum Nachweis der Integration. So wird in der Publikation die
Häufigkeit des Verlustes von Teilen des 5' LTRs in den infizierten Zellklonen über PCR
bestimmt und mit der Integrationshäufigkeit gleich gesetzt. Es kann aber nicht ausgeschlossen
werden, dass bei dieser Analyse ebenfalls rearrangierte episomale chimäre Vektoren detektiert
wurden.
In der vorliegenden Arbeit wurden die infizierten Zellen nach FACS-Sortierung über 8 Wochen
selektionsfrei kultiviert und anschließend mit Hilfe von Hygromycin selektiert, so dass nur
Zellen mit stabiler Vektorintegration detektiert wurden. Die Anzahl der Zellen mit stabiler
Vektorintegration wurde im Vergleich zur ausgesäten Zellzahl kalkuliert. Über diesen Weg
ergab sich eine Integrationshäufigkeit von 1 %.
Im Vergleich mit hochtitrigen Retroviren ist die über die chimären Vektoren erhaltenen
Integrationshäufigkeit jedoch gering. Über die retrovirale Infektion können abhängig vom
Zelltyp und der Proliferationshäufigkeit bis zu 95 % der Zellen stabil transduziert werden
(Movassagh et al., 2000). Damit stellen die Retroviren immer noch das effizienteste
Transfervehikel zum Erhalt stabil exprimierender Zellen dar. Es ist allerdings denkbar, dass
durch die genauere Untersuchung des Integrationsmechanismus der chimären Vektoren
effiziente Optimierungen durchgeführt werden können.
Es bleibt weiterhin zu untersuchen, ob die adenovirale Transduktion von retroviralen
Expressionskassetten vergleichbare oder sogar bessere stabile Transduktionen insbesondere von
Zellen zulassen, die sich mit der klassischen retroviralen Infektion nur schwer transduzieren
lassen. In diesem Fall könnten die kombinierten Vektoren mit ihren positiven retro- und
adenoviralen Eigenschaften in der Zukunft große Bedeutung erlangen. Es darf an dieser Stelle
allerdings nicht vergessen werden, dass trotz der Kombination beider Virustypen, die die stabile
Integration neben hoher Infektiosität von proliferierenden und ruhenden Zellen erlaubt, die
Probleme der entzündlichen Immunreaktion gegen adenovirale Komponenten und das effiziente
Targeting bestimmter Zielzellen in vivo noch nicht geklärt sind.
104
3. Diskussion
3.8. Ausblick
3.8.1. in vivo Anwendung
Die in dieser Arbeit durchgeführten Untersuchungen des Expressions- und Regulationspotentials autoregulierbarer Kassetten fand mit Hilfe der Reporter Luziferase und eGFP in
Zellkultur statt. Dabei zeigte sich vor allem die Verwendung des bidirektionalen Promotors
geeignet zum Erhalt hoher Regulationskapazitäten. Für eine abschließende Bewertung der
vorgestellten Expressionseinheiten sollte die Fähigkeit zur Regulation ebenfalls im Tiermodell
ermittelt werden, da die Expressionsregulation in vivo und in vitro stark differieren kann.
Aufgrund des zu geringen Titers der retroviralen Konstrukte sollte der adenovirale Transfer
favorisiert werden. Da der verwendete Adenovirus 5 die Eigenschaft hat, nach in vivo Injektion
vornehmlich Leberzellen zu infizieren, sollen die adenoviralen Konstrukte Ad-LTR-THTG, AdTHTG und Ad-TLGTN (Systeme B und C) zunächst direkt in die Maus (mit und ohne Dox im
Trinkwasser) injiziert und die GFP- sowie die Luziferase-Expression nach Infektion der Leber
in den induziert und reprimiert gehaltenen Mäusen ermittelt werden. Gleichzeitig soll evaluiert
werden, in welchem Ausmaß die in vivo Expression der Reporter in Abhängigkeit von Dox
reprimiert oder induziert werden kann. Zusätzlich können verschiedene ex vivo Untersuchungen
z.B. an CD34+ hämatopoetischen Progenitorzellen oder primären Hepatocytenzelllinien
durchgeführt werden. Nach Isolation und Infektion der primären Zellen kann ebenfalls die
Expressionsregulation in Abhängigkeit von Dox evaluiert werden. Darüber hinaus soll die
Effizienz der stabile Expression und Regulation nach adenoviraler Transduktion von Zellen
untersucht werden, die auf retroviralem Wege nur sehr ineffizient zu transduzieren sind.
3.8.2. Verwendung gentherapeutisch relevanter Gene
Interessant ist es weiterhin, anstelle der erwähnten Reportergene die Expressionsregulation
gentherapeutisch relevanter Gene in primären Zellen zu ermitteln. Eines der dafür unter
anderem ausgewählten Gene ist das Pig-A-Gen (glycosyl phosphatidylinositol complementation
group A). Es ist an der Biosynthese eines Glycolipid-Anker, des sogenannten GPI-Anker
(glycosylphoshatidylinositol) beteiligt, der u. a. die Komplement-Schutzproteine CD59 und
DAF (decay accelerating factor) in der Zellmembran verankert. Die Pig-A-Defizienz führt zur
105
3. Diskussion
Komplement vermittelten Lyse hämatopoetischer Zellen, vor allem der Erythrocyten (Rosse et
al 1997). Das Krankheitsbild wird als Paroxysmale Nocturnale Hämoglobinurie (PNH)
bezeichnet. Da der erworbene Defekt über viele Jahre persistiert, wird eine Mutation in den
hämatopoetischen Progenitorzellen angenommen. Erstaunlicherweise scheinen die Pig-A
defizienten Zellen einen Wachstumsvorteil zu besitzen und die gesunden Zellen zu überwachsen
(Kinoshita et al., 1995). Es hat sich gezeigt, dass die konstitutive Expression des Pig-A-Gens zur
Apoptose der transduzierten Zellen führt (persönliche Mitteilung, Medizinische Hochschule
Hannover MHH). Durch die regulierte Expression soll sowohl die erfolgreiche Transduktion
permanenter und primärer Zellen ermöglicht sowie die notwendige Expressionsstärke zur
Reversibilität des Krankheitsbildes ermittelt werden. Ziel ist es auch das “kompetitive Modell”
zu untersuchen, d. h. es soll die Frage geklärt werden, aus welchem Grund die defizienten Zellen
einen Wachstumsvorteil besitzen.
3.8.3. Detektion hochregulierbarer Genloci und Austausch des Reporters mit Hilfe der
Sequenz-spezifischen Rekombination
Häufig ist die genaue Evaluierung der Genexpression relevanter Gene schwierig und wenig
sensitiv. Nach Infektion verschiedener Zelllinien und Integration der in dieser Arbeit
konstruierten Retro- und chimären Retro/Adenoviren können mit Hilfe des verwendeten
Reporters GFP hochregulative Integrationsorte mit hoher Expression im induzierten Zustand
und vollständiger Repression der Expression im reprimierten Zustand detektiert werden.
Koppelt man das beschriebene, LTR-flankierte, autoregulative System mit Elementen, die einen
effizienten Austausch des Reporters durch die entsprechenden Gene erlauben, können die
geeigneten Integrationsorte wiederverwendet werden. Dies sollte zur vorhersagbaren Expression
unter Beibehaltung der strikten Regulation führen. Für einen derartigen Ansatz bietet sich das
FLP/FRT-System an. Die FLP-Rekombinase erkennt spezifische Rekombinationssequenzen,
sogenannte FRT- (FLP recognition target) Sequenzen. Rekombination zwischen diesen
Sequenzen kann je nach ihrer Orientierung zur Inversion oder Exzision des flankierten Bereichs
führen. Durch die Konstruktion verschiedener mutierter FLP-Sequenzen (z.B. F1 und F2), die
nur noch untereinander, aber nicht miteinander reagieren können (Senecoff und Cox, 1986;
Umlauf und Cox, 1988; Schlake und Bode,1994), kann effizient ein Genaustausch zwischen
Reporter und interessierendem Gen durchgeführt werden (Abb. 3.2.). Für das Targeting
106
3. Diskussion
regulierbarer Loci muss der auszutauschende Reporter sowie das einzubringende Gen durch ein
Set FRT-Sequenzen flankiert werden. Dabei sollte die Sequenzen zwischen den retroviralen
LTRs liegen, um ihren vollständigen Erhalt nach adenoviraler Integration zu garantieren. Auf
diesem Weg wäre es möglich die Regulationskapazität der Expressionseinheiten an identischen,
charakterisierten Genorten, aber mit unterschiedlichen Genen zu testen.
Abb. 3.2. Einbringen von Expressionskassetten an charakterisierte Genorte. Über retrovirale Infektion wird ein
regulierbares mit FLP-Sequenzen (F1 und F2) flankiertes Reporterkonstrukt in die Zellen eingebracht (A) und die
verschiedenen Genorte nach Integration charakterisiert. Genorte mit geeigneter Expression und Regulation können
nachfolgend für die Expression relevanter Gene durch Verwendung eines Targeting-Vektors (B) erneut verwendet
werden. Über die flankierenden FRT-Sequenzen findet bei Expression der Flip-Rekombinase ein direkter
Kassenaustausch statt. Der Targeting-Vektor mit dem interessierenden Gen (Gen B) wird in den
vorcharakterisierten Genort eingebracht.
3.8.4.Verwendung lentiviraler Vektoren
Retroviren besitzen gegenüber Adenoviren den Vorteil der stabilen Integration in das Genom.
Darüber hinaus exprimieren sie keine viralen Proteine, die eine virus-spezifische Immunantwort
auslösen. Bisher wurden in der klinischen Anwendung ausschließlich Onco-Retroviren, wie z.
B. das murine Leukämie Virus verwendet. Jedoch sind diese Viren anders als Adenoviren nicht
in der Lage Zellen zu infizieren, die sich nicht in Teilung befinden. Eine Alternative zu den
Adenoviren bieten die Lentiviren, wie z. B. das humane Immunodefizienz Virus Typ 1 (HIV-1).
107
3. Diskussion
Sie gehören ebenfalls zu den Retroviren, jedoch besitzen sie den Vorteil, proliferierende und
nicht proliferierende Zellen infizieren zu können (Zuffery et al., 1997). Rekombinante
Lentiviren zeigen sich effizient in der Transduktion von Hirn, Leber und Muskel in vivo sowie
hämatopoetischen Zellen (Miyoshi et al., 1999) ohne messbare Toxizität oder Immunantwort
(Kafri et al., 1997;Miyoshi et al., 1997; Naldini et al., 1996). Darüber hinaus berichtete Kafri et
al. (1999) über die Produktion VSV-G pseudotypisierter rekombinanter lentiviraler Viren mit
Titern von 3x106, die aufgrund der Stabilität des VSV-G Proteins zu Titern von 1x109 Viren/ml
aufkonzentriert werden können. Die lentivirale Transduktion regulierbarer Expressionseinheiten
führt ebenfalls zur erfolgreichen Regulation der Transgene. Kafri et al. (2000) entwickelten ein
lentivirales Single-Step-Transduktionssystem, basierend auf dem tet-off-System, mit regulierter
GFP-Expression und konstitutiv exprimiertem tTA. Obwohl die GFP-Expression in vitro und in
vivo nicht vollständig reprimierbar war, konnten Regulationsfaktoren von mehr als 500
detektiert werden. Damit sind Lentiviren erfolgversprechende Transfersysteme zur Transduktion
der in dieser Arbeit vorgestellten autoregulierten Kassetten. Zu Adenoviren und chimären
Retro/Adenoviren bieten sich Lentiviren als vielversprechende Alternative an. Allerdings liegen
die Hauptbedenken für ihre Anwendung in der möglichen Rekonstitution des pathogenen Virus,
wie es bereits für die Produktion MLV-basierender Viren gezeigt wurde (Scarpa et al., 1991,
Otto et al., 1994; Martinez und Dornburg, 1996; Chong und Vile, 1996; Garrett et al., 2000;
Chong et al., 1998).
108
4. Material und Methoden
4. Material und Methoden
4.1. Geräte
Tischzentrifugen:
Eppendorf 5417C
Heraeus Biofuge 13
Hettich Mikro 12-24
Jouan CR412
Sigma - 202 MK
Kühlzentrifugen:
Sorval Superspeed RC5-C
Festwinkelrotoren: GSA, GS3, SS34
Ultrazentrifugen:
Sorval OTD combi
Festwinkelrotor: Ti60, Ti75, Ti1270, VTI65
Speedvac concentrator:
Savant Instruments Inc.
mit Ölschieber-Vakuumpumpe und Kühlfalle
Geltrockner:
Bio-Rad 224 und 1125
mit Ölschieber-Vakuumpumpe und Kühlfalle
Durchflußzytometer:
FACScan und FACSCalibur von Becton Dickinson
Photometer:
Hitachi U 1100
Fluorometer:
Hoefer TKO 100
pH-Meter:
0 50, Beckmann
Thermomixer:
Eppendorf Thermomixer 5436
Vortex:
Scientific Industries Vortex Genie 2
ELISA-Reader:
Labsystems Multiskan MS
Dynatech MR5000, computerunterstützt
Oligonukleotidsynthese:
Applied Biosystems
DNA Thermal Cycler:
Perkin-Elmer Cetus 480
Netzgeräte:
Bachofer 300/0,4
Hemlab Power Supply Type 264
Pharmacia ECPS 3000 / 150
LifeTechnologies ST305
Horizontal-Elektrophorese:
BRL H3 und H6
109
4. Material und Methoden
BRL Horizon 58 und Horizon 11-14
UV-Beleuchtungskammer:
Appligene mit 302 nm
Gelfotographie/Scanning:
Herolab EasyStore/Flachbettscanner Agfa
PhosphorImaging:
Molecular Dynamics PhosphorImager
STORM
Luminometer:
Berthold Lumat LB 9501
Cleanbenches:
Heraeus Lamin Air HLB 2448
The Baker Co. Inc. Sterilcard Hood VBM 600
Zellkultur-Inkubatoren:
Heraeus B 5060 EK-002
Forma Scientific Water-jacked Inkubator 3325
Zellzähler:
Schärfe-System CASY1
Elektrapette:
Matrix Technologies
Mikroskope:
Leitz Labovert
Olympus CK2
Zeiss Axiovert TV135 mit Fluoreszenzvorrichtung
Zeiss Axiophot mit Fluoreszenzvorrichtung
CCD-Kamera-System:
Photometics PXL 1400 (Grade 2)
Elektrotransformator:
BioRad Gene Pulser
Verstärkerfolien:
Curix MR 600 SE6
Wasseraufbereitungsanlage:
Millipore Milli-Q
4.2. Material
4.2.1. Autoradiographie
Kassetten für den Phosphorimager: Molecular Dynamics Phosphor Storage Screen
4.2.2. Chemikalien
Es wurden Chemikalien der Firmen Bayer, Biolabs, Biorad, Boehringer, BRL Difco, Gibco,
Merck, Miles, Renner, Roth, Pharmacia, Qiagen, Seromed, Serva und Sigma verwendet. Die
Enzyme lieferten Biolabs, Boehringer, BRL, Merck, Perkin-Elmer, Promega, Serva und USB.
Oligonukleotide wurden von der DNA-Synthese-Gruppe der GBF erhalten bzw. von den Firmen
110
4. Material und Methoden
Gibco, Eurogentec und MWG bezogen. Radioaktive Chemikalien wurden von AmershamBuchler erhalten. DNA-Sequenzierungen, falls nicht selber durchgeführt, wurden den Firmen
Eurogentec und MWG in Auftrag gestellt. Radioaktive Chemikalien wurden von AmershamBulcher bezogen.
4.2.3. Computerprogramme
Die Bearbeitung der DNA- und Protein-Sequenzen, das heißt die Suche nach Sequenzen, Stellen
für Schnitte von Restriktionsendonukleasen, Sequenzvergleiche etc. erfolgte mit dem in der
GBF entwickelten GENMON Programmpaket sowie mit dem von C. Karremann (GBF)
entwickelten Programm CUT. Die Auswertung von PhosphorImager-Analysen wurde mit dem
Programm ImageQuaNT von Molecular Dynamics durchgeführt. Die Bearbeitung der CCDKamera-Aufnahmen erfolgte mit den Programmen IPLab Spectrum von Signal Analytics auf
Macintosh-Rechnern. Die Auswertung der FACS-Analysen erfolgte Cell Quest 3.2.1. oder 3.3.
ebenfalls auf Macintosh-Rechnern. Die Konvertierung in ein PC-Format erfolgte mit Adobe
Photoshop 5.0. Diese Arbeit wurde mit dem Textverarbeitungsprogramm WordPerfect
geschrieben, Abbildungen wurden mit WordPerfect Presentation angefertigt. Das Programm
VCH-Biblio diente der Literaturverwaltung.
4.3. Allgemeine Methoden
(nach Maniatis et al., 1982)
4.3.1. Sterilisation
4.3.1.1. Sterilisation durch Hitze
Glasgeräte wurden bei 180C im Trockenschrank sterilisiert. Geeignete Plastikgefäße und
Lösungen sowie Holzstäbe wurden bei 121C und 1 bar für 25 min. autoklaviert. Um RNasefreie Glasgeräte zu erhalten, werden diese 4 h bei 250C gebacken. Alle anderen Geräte wurden
steril verpackt vom Hersteller bezogen.
4.3.1.2. Sterilisation durch Filtration
Das Sterilisieren von für das Autoklavieren nicht geeigneten Lösungen wurde über Sterilfiltration (0.2 m Filter) durchgeführt.
4.3.2. Phenolisieren von Nukleinsäuren (Deproteinisierung)
Phenol (Fa. Roth):
redestilliertes, in TE äquilibriertes Phenol (pH 7,5-8,0), Zusatz von 0,1 %
(w/v) 8-Hydroxychinolin
TE:
10 mM Tris/HCl (pH 8,0), 1 mM EDTA (pH 8,0)
Man versetzt die wässrige Nukleinsäurelösung im Eppendorf-Gefäß mit 1 Volumen an Phenol
111
4. Material und Methoden
und mischt auf dem Vortex-Mixer. Zur besseren Phasentrennung wird 1 Volumen
Chloroform/Isoamylalkohol (24:1) zugesetzt. Die Phasen werden durch eine kurze Zentrifugation getrennt. Phenolreste werden durch zweimaliges Extrahieren mit
Chloroform/Isoamylalkohol beseitigt. Anschließend wird die Nukleinsäurelösung mit 2
Volumen 0,6 M LiCl in Ethanol gefällt. Das erhaltene Präzipitat wird zweimal mit 70% Ethanol
gewaschen, getrocknet und in TE aufgenommen.
4.3.3. Fällung von Nukleinsäuren
Die Ethanol-Fällung ist ein häufig benutztes Verfahren zur Konzentrierung von
Nukleinsäurelösungen. Durch das Waschen der gefällten DNA mit 70 % Ethanol werden noch
vorhandene Salze entfernt.
Wässrige Lösungen von RNA werden mit ½ Vol 7,5 M NH4OAc und 2,5 Volumen Ethanol
gefällt. Wässrige Lösungen von DNA werden mit 2 Volumen 0,6 M LiCl in Ethanol gefällt. Die
Fällung erfolgt durch 10 min. Inkubation bei 4 und anschließende Zentrifugation für 30 min in
der auf 4°C gekühlten Kühlzentrifuge bei 13000 rpm. Die ausgefällten Nukleinsäuren werden
zweimal mit 70 % Ethanol gewaschen und im Vakuum oder bei 37C getrocknet. Die DNA wird
nach dem Trocknen in sterilem TE Puffer und die RNA in sterilem Wasser resuspendiert.
Die Ausbeute an kleinen DNA-Fragmenten ( 200 bp) läßt sich durch MgCl 2
(Endkonzentration: 10 mM) verbessern. Außerdem wird statt Ethanol 0,6 Vol Isopropanol
benutzt.
4.3.4. Konzentrationsbestimmung von Nukleinsäuren
4.3.4.1. ... spektrometrisch
Die Extinktion der Nukleinsäure wird photometrisch bei 260 nm bestimmt. Eine Extinktion von
1 bei einer Schichtdicke der Küvette von 1 cm entspricht annähernd 50 g DNA bzw. 35 g
RNA in 1 ml Volumen. Hierbei ist die optische Dichte der DNA-Lösung abhängig von dem GCGehalt. Bei einer Konzentration von 50 g/ml doppelsträngiger DNA mit einem 72 %igen GCAnteil beträgt die OD 1,04, während bei einem 30 %igen GC-Anteil die OD 0,94 beträgt.
Das Verhältnis der bei 260 nm und 280 nm gemessenen Extinktionen sollte für eine sorgfältig
präparierte und proteinfreie Nukleinsäure zwischen 1,8 (DNA) und 2,0 (RNA) liegen.
4.3.4.2. ... fluorometisch
Zur fluorometrischen Konzentrationsbestimmung wird die DNA mit dem spezifischen
Fluoreszenz-Farbstoff HOECHST 33258 angefärbt. Die Anregungswellenlänge für den DNAFarbstoff-Komplex beträgt 356 nm, die Emission findet bei 460 nm statt. Die Messung erfolgt
im HOEFER-Fluorometer und kann nach Kalibrierung mit einer definiert konzentrierten DNALösung direkt in g/ml abgelesen werden.
112
4. Material und Methoden
Erfahrungsgemäß ergibt diese Art der Konzentrationsbestimmung niedrigere, aber genauere
Werte, da die Messung nicht von der Proteinabsorption überlagert wird und von
Verunreinigungen (RNA) weitgehend unabhängig ist.
4.3.4.3. ... elektrophoretisch
Zur Konzentrationsbestimmung von Plasmid-DNA wird ein Teil der DNA auf einem Gel
aufgetragen. Als Referenz dient DNA bekannter Konzentration. Nach Elektrophorese und
Färbung mit Ethidiumbromid kann durch visuellen Vergleich der Fluoreszenzintensitäten unter
UV-Licht die unbekannte Menge abgeschätzt werden, da die Intensität der Fluoreszenz der
Nukleinsäuren ihrer Menge direkt proportional ist.
4.3.5. Herstellung von Acrylamid/Bisacrylamid
Acrylamid und N,N'-Methylenbisacrylamid werden in den entsprechenden Mengen eingewogen,
gelöst, mit dem Ionenaustauscher Amberlite (Serva) mindestens ½ Stunde gerührt und
schließlich filtriert. Die Acrylamid/Bisacrylamid-Lösung wird in einer dunklen Flaschen bei
4°C aufbewahrt. Außerdem wurden Fertiglösungen der Firma Roth verwendet.
Die Angabe Acrylamid/Bisacrylamid 40/2 bedeutet, dass 38 g Acrylamid und 2 g N,N'Methylenbisacrylamid eingewogen und ad 100 ml Wasser gelöst worden sind.
4.4. Arbeiten mit E.coli
4.4.1. Verwendete E.coli-Stämme
DH5:
DH10B:
CMK:
Shure:
XL1-Blue:
F-, endA1, hsdR17, (r-K, m+k), supE44, thi-1, recA1, gyrA96, (argF-lacZYA)U169, 180lacZM15 (Hanahan, 1983)
mcrA, mcrB, mrr, hsdR17, deoR, recA1, endA1, lacZDM15 (Gibco BRL)
thr, leu, thi, supE, T1r, T5r, recBC, (r-, m+), lacZM15, lacIq, ZM15pro+
(Koenen, Dissertation 1984)
(hsdRMS), mcrA, mcrB, mrr, endA1, supE44, thi-1, -, gyrA96, relA1, lac,
recB, recJ, sbcC, umuC, uvrC, LF', proAB, lacIqZM15, Tn10, (tetr)] (Bullock
et al., 1987)
endA1, hsdR17, supE44, thi-1, recA1, gyrA96, relA1, lac LF', proAB,
lacIqZM15, Tn10, (tetr)], (Bullock et al., 1987)
4.4.2. Kulturmedien
LB-Medium:
10 g/l Bacto-Trypton, 10 g/l Bacto-Hefeextrakt, 5 g/l NaCl
TB-Medium:
12 g/l Bacto-Trypton, 24 g/l Bacto-Hefeextrakt, 4 ml Glycerin ad.
113
4. Material und Methoden
900 ml, autoklavieren; vor Gebrauch werden 100 ml steriles 17
mM KH2PO4 und 72 mM K2HPO4 zugesetzt.
Agarplatten:
Dem Medium werden 15 g Agar (Difco) pro Liter LB-Medium
zugegeben.
Zur Herstellung ampicillinhaltiger Agarplatten wird nach
Abkühlen des Mediums auf etwa 45C 1/1000 Volumen Ampicillin
einer sterilfiltrierten Stammlösung mit 5 mg/ml beigemischt.
4.4.3. Kultivierung von E.coli
E.coli-Zellen werden in Flüssigmedien (LB oder TB ± Antibiotikum) bei 37C unter Schütteln
angezogen. Dazu werden 2 ml Kulturmedium mit einer E.coli Kolonie (Einzelklone von
Agarplatte) angeimpft. Nach 6 - 8 Stunden kann mit dieser Vorkultur die Hauptkultur in einem
Verhältnis von 1:500 bis 1:1000 angeimpft werden.
4.4.4. Transformation von E.coli
4.4.4.1. Herstellung kompetenter Zellen für Elektrotransformation
1 l LB-Medium wird mit 10 ml einer Vorkultur des Bakterienstammes angeimpft und bei 37C
im Erlenmeierkolben mit Schikane geschüttelt. Sind die Zellen zu einer OD600 von 0,7 bis 0,8
gewachsen, werden sie in sterile GS3-Röhrchen für 15 bis 30 min auf Eis gestellt. Anschließend
wird 10 min bei 4C im GS3-Rotor (4000 UpM) zentrifugiert. Das Pellet wird in 1 l kaltem,
sterilen H2O vorsichtig suspendiert, 15 bis 30 min auf Eis inkubiert und nochmals zentrifugiert.
Nun wird mit 0,5 l H2O erneut gewaschen. Das Pellet wird nach der Zentrifugation in 20 ml 10
%igem, kalten, sterilen Glycerin suspendiert, auf Eis inkubiert und zentrifugiert. Zum Schluß
wird es in 3 ml 10 %igem Glycerin suspendiert und in 50 l Aliquots zunächst in flüssigem
Stickstoff eingefroren. Die kompetenten Zellen werden bei -70C gelagert.
4.4.4.2. Elektrotransformation von Plasmiden
Nach dem Auftauen (auf Eis) werden die kompetenten Zellen (50 l) mit z.B. 1 l
Ligationsans at z (ca. 1 ng Vekt or-DNA) i n sterile, trockene und gek ühlte
Elektrotransformationsküvetten gegeben und bei einer Spannung von 2,5 V, einer Kapazität von
25 FD und einem Widerstand von 200 6 transformiert. Sofort nach der Transformation wird
1 ml SOG-Medium in die Küvette gegeben. Der Transformationsansatz wird für 30 min bis 1 h
bei 37°C geschüttelt. Die Zellen werden in 100 l Portionen und/oder Verdünnungen auf entsprechenden antibiotikahaltigen LB-Agarplatten mit einem Drigalski-Spatel ausplattiert.
SOB:
2 % Bacto-Trypton, 0,5 % Bacto-Hefeextrakt, 10 mM NaCl, 2,5 mM KCl, 10
mM MgCl2, 10 mM MgSO4. Die Mg-Salze werden separat sterilisiert und erst
114
4. Material und Methoden
vor Gebrauch der Stammlösung zugesetzt.
SOG:
SOB mit 20 mM Glukose.
4.4.5. Anlage von Stammkulturen
Zur kurzfristigen Lagerung werden die Bakterien auf Agarplatten ausgestrichen, bei 37°C über
Nacht inkubiert und im Kühlraum bei 4°C aufbewahrt. Eine langfristige Lagerung ist als
Stammkultur möglich. Hierzu wird 87 %iges Glycerin im Verhältnis 1:1 mit einer
Übernachtkultur gemischt und direkt im Anschluss bei -20°C oder -70°C gelagert.
4.5. Isolierung von Nukleinsäuren
4.5.1. Präparation von Plasmid-DNA aus E.coli
4.5.1.1. ... im analytischen Maßstab
4.5.1.1.1.
(nach Birnboim und Doly, 1979; verändert nach G. Morelle, unveröffentlicht)
Lysozympuffer:
Lysozymlösung:
Denaturierungslösung:
Renaturierungslösung:
25 mM Tris-HCl (pH 8,0), 10 mM EDTA, 50 mM Glukose
4 mg Lysozym/ml Lysozympuffer
0,2 M NaOH, 1 % SDS (Lösung frisch ansetzen)
7,5 M NH4OAc
Es werden 2 ml Kulturen (LB + Ampicillin) von den zu untersuchenden Klonen angelegt und in
Kapsenbergröhrchen über Nacht bei 37°C inkubiert. Nach dem Umfüllen in 2,2 ml Eppendorfreaktionsgefäße werden die Proben für 1 Minute bei 8000 UpM zentrifugiert. Die Pellets
werden in je 200 l Lysozymlösung aufgenommen, gut gemischt (Vortex) und 5 Minuten bei
Raumtemperatur inkubiert. Es folgt die Zugabe von je 400 l Denaturierungslösung, die
ebenfalls gut vermischt werden muß. Die Proben werden anschließend 5 Minuten im Eisbad
belassen. Daraufhin werden je 300 l Renaturierungslösung zugegeben (gut mischen) und 10
Minuten im Eisbad inkubiert. Man erhält einen flockigen, weißen Niederschlag, der durch 5minütige Zentrifugation bei 4C und 10000 UpM abgetrennt wird. Im Pellet bleiben genomische
DNA, RNA, Proteine und Membranfragmente. Der klare Überstand wird vorsichtig abpipettiert
( 720 l) und durch Zugabe von 0,7 Volumen Isopropanol wird die Plasmid DNA gefällt. Die
Proben werden gut gemischt, 10 Minuten bei Raumtemperatur belassen und anschließend 10
Minuten bei 13000 UpM zentrifugiert. Die Pellets werden einmal mit 70 %igem Ethanol
gewaschen und leicht getrocknet. Die DNA wird in 50 - 100 l TE + 1 l RNase A (1 mg/ml)
115
4. Material und Methoden
aufgenommen. Für Restriktionsanalysen können 5 - 10 l eingesetzt werden.
4.5.1.1.2.
„Boiling Prep“ (nach Dan Cimbora, FHCR, Seattle)
Diese Methode eignet sich zur DNA-Isolierung für alle E. coli Laborstämme (DH5, DH10B,
XL1Blue), außer für CMK603 (recA+) und BL21. Vorteile liegen in der schnellen
Durchführung (etwa 30 min) und in der hohen Qualität der DNA (basiert auf Boiling Prep nach
Holmes und Quigley).
STET-Puffer:
LTE:
TER:
8% Sucrose
0,5% Triton
50 mM EDTA
10 mM Tris (pH8,0)
10 mg Lysozym/1ml TE
10 g RNase A/1ml TE
7,5 M NH4OAc
Autoklavierte Zahnstocher
Eine E. coli 2ml LB/TB-Kultur mit dem entsprechenden Antibiotikum wird für 4 bis 16 Stunden
bei 37C geschüttelt. Nach Umfüllen in 2,2 ml-Eppendorfgefäße werden die Proben für 1 min
bei 5000 UpM zentrifugiert. Die Pellets werden in je 500l STET-Puffer resuspendiert und mit
50l LTE versetzt. Nach einer Inkubation von 2-3 min bei RT werden die Proben für 90 s im
Thermomixer bei 95C inkubiert. Nach 5 minütiger Zentrifugation (14000 UpM) bildet sich ein
zähflüssiges Pellet, das mit Hilfe eines Zahnstochers entfernt wird. 50l 7,5M NH4OAc und 500
l Isopropanol werden zugefügt, gevortext und die DNA für 5 min bei 14000 UpM pelletiert.
Nach kurzen Trocknen wird das Pellet in 50-100l TER aufgenommen. Es werden 5 l zur
Restriktionsanalyse verwendet.
4.5.1.2. ... im präparativen Maßstab
(nach Ish-Horowitz & Burk, 1981)
1 Liter TB-Medium werden mit einer Vorkultur 1:1000 angeimpft. Die E.coli-Zellen werden
über Nacht bei 37C angezogen. Die Zellen werden durch Zentrifugation für 8 Minuten bei 7000
UpM im GS 3 Rotor geerntet und in 36 ml Lysozympuffer resuspendiert. Durch Zugabe von 4
ml Lysozymlösung (40 mg/ml in Lysozympuffer) werden die Zellen 10 Minuten bei
Raumtemperatur lysiert. Nach Zufügen von 80 ml Denaturierungslösung verbleibt die Lösung
für 5 Minuten auf Eis. Anschließend werden 40 ml 3 M K-Acetat (pH 4,8) hinzugegeben,
geschüttelt und 15 Minuten auf Eis inkubiert, wobei die Proteine ausfallen. Diese werden durch
116
4. Material und Methoden
10-minütige Zentrifugation bei 8000 UpM im GS 3 Rotor abgetrennt. Der Überstand wird durch
ein Zellstofftuch filtriert, die darin enthaltenen Nukleinsäuren durch Zugabe von 0,7 Vol%
Isopropanol gefällt und 10 Minuten im GS 3 Rotor bei 8000 UpM abzentrifugiert. Der
Überstand wird verworfen und das Pellet in 9 ml TE 10/10 gelöst. Mit 2 M Tris/Base (pH 12)
wird der pH auf 7,0 eingestellt. In einem Corex-Röhrchen werden 10 g CsCl eingewogenen.
Unter erwärmen werden die ca. 10 ml Plasmid-DNA-Lösung in dem CsCl gelöst. Nach der
Zugabe und dem Mischen mit 500 l Ethidiumbromidlösung (10 mg/ml) wird der Ansatz
mindestens 10 Minuten im Dunkeln aufbewahrt. Um die verbliebenen, jetzt präzipitierten
Proteine und Ribonukleinsäuren zu sedimentieren wird 10 Minuten bei 10000 UpM bei 18C im
SS 34 Rotor zentrifugiert. Der Überstand wird in Zentrifugenröhrchen überführt. Anschließend
werden die Zentrifugenröhrchen verschweißt. Es wird 40 h bei 50000 UpM (Ti1270-Rotor) oder
40 h bei 38000 UpM (Ti60-Rotor) oder 24 h bei 50000 UpM (Ti75-Rotor) bei 18C zentrifugiert. Nach Beendigung der Zentrifugation wird die im UV-Licht sichtbare Plasmid-Bande mit
einer Spritze abgezogen (über der Plasmid-Bande kann sich noch eine Bande mit Resten chromosomaler DNA befinden).
Soll die isolierte Plasmid-DNA für Transfektionsexperimente benutzt werden, so folgt eine
weitere Auf-reinigung der DNA über einen zweiten CsCl-Gradienten. Die Lösung mit der
Plasmid-DNA wird dazu in ein neues Zentrifugenröhrchen gegeben, mit CsCl-Lösung (1
mg/ml) auf 12 ml aufgefüllt und noch einmal für 24 Stunden (Ti1270- oder VTI65-Rotor)
zentrifugiert. Anschließend wird die Plasmid-DNA abgezogen, das Ethidiumbromid mit NaClgesättigtem Isopropanol mehrfach extrahiert und gegen 10 mM Tris/HCl (pH 7,5) und 1 mM
EDTA bei mehrfachem Pufferwechsel dialysiert.
4.5.1.3. ... als "Midi"-Plasmidpräparation (Fa. Qiagen)
Puffer P1 (Resuspensionspuffer):
50 mM Tris/HCl (pH 8,0), 10 mM EDTA, 100 g/ml
RNase A
Puffer P2 (Lysispuffer):
200 mM NaOH, 1% SDS
Puffer P3 (Renaturierungspuffer):
3,0 M NH4OAc
Puffer QBT (Äquilibrierungspuffer):
750 mM NaCl, 50 mM MOPS (pH 7,0), 15 %
Ethanol, 0,15 % Triton X-100
Puffer QC (Waschpuffer):
1,0 M NaCl, 50 mM MOPS (pH 7,0), 15 % Ethanol
Puffer QF (Elutionspuffer):
1,25 M NaCl, 50 mM Tris/HCl (pH 8,5), 15 %
Ethanol
Die zu präparierenden Bakterienklone werden in 200 ml LB-Medium in einer Schüttelkultur bei
117
4. Material und Methoden
37C über Nacht inkubiert. Nach dem Abzentrifugieren (7 min., 8000 UpM) werden die
Kulturen nach Angaben des Herstellers Qiagen aufgearbeitet. Die Aufreinigung der PlasmidDNA erfolgt bei dieser Methode durch die Bindung der DNA an eine AnionenaustauscherSäule. Nach dem Entfernen von Verunreinigungen durch mehrere Waschschritte wird die DNA
mit einem Hochsalzpuffer von der Säule eluiert, mit Isopropanol präzipitiert und entsalzt.
4.5.2. Isolierung von DNA aus Agarosegelen mit Hilfe des QIAquick “Gel Extraktions
Kits”
Unter Hochsalzbedingungen wird das ausgeschnittene Gelstück bei 50C 10 min. geschmolzen.
Diese Lösung wird dann 1 min. durch eine Mini-Säule zentrifugiert. Dabei bindet die DNA an
die Säulenmarix, während die Agarose-Salz-Lösung hindurch sedimentiert. Die Säule wird nun
mit einem ethanolhaltigen Waschpuffer gewaschen. Durch Zugabe von TE oder MilliporeWasser wird die DNA von der Säule eluiert.
4.5.3. Isolierung von hochmolekularer DNA (HMW-DNA) aus Säugerzellen
4.5.3.1. HMW-DNA-Präparation (unter Verwendung von Phenol)
5x Proteinase K-Puffer:
5 % SDS, 80 mM EDTA, 0,4 M Tris/HCl (pH 7,5),
sterilfiltrieren
Proteinase K-Lösung:
10 mg/ml in 1x Proteinase K-Puffer
Zellen einer großen Platte (141 cm2, ca. 1,2 x 108 Zellen) werden zweimal mit PBS gewaschen
und direkt mit 5 ml Proteinase K-Puffer mit Proteinase K (Endkonz. 100 g/ml) versetzt.
(Alternativ können die Zellen zunächst abgelöst (Zugabe von TEN-Puffer oder trypsinisieren)
und in einem 50 ml-Röhrchen pelletiert werden. Sie werden dann anschließend in 1 ml PBS
resuspendiert. und mit 4 ml 1.2 x Proteinase K-Puffer mit Proteinase K (Endkonz. 100 g/ml)
versetzt.) Das Lysat wird mit einer Vollpipette mit abgeschnittener Öffnung in ein 50 mlRöhrchen überführt (Scherkräfte vermeiden, wenn die DNA im Southern Blot eingesetzt werden
soll) und (2 h bei 60C und) über Nacht bei 37°C am Rotor drehend inkubiert. Zum Ansatz wird
1 Vol Phenol zugegeben und 60 min bei RT "end over end" gedreht. Danach wird 1 Vol
Chloroform/Isoamylalkohol (24:1) zugegeben und der Ansatz weitere 30 min rotiert. In der
Minifuge werden bei 2500 UpM für 10 min die Phasen getrennt. Die wäßrige Oberphase enthält
die HMW-DNA. Sie wird ohne Interphase vorsichtig abgenonmmen und in ein neues 50 mlRöhrchen überführt. Die Extraktion wird wiederholt: 1 Vol Phenol und 1 Vol
Chloroform/Isoamylalkohol 30 min bei RT drehen. Zur Phasentrennung zentrifugieren. Die
wäßrige Oberphase wird ohne Interphase abgenommen, mit 1 Vol Chloroform/Isoamylalkohol
extrahiert und zentrifugiert. Die DNA-Lösung erneut mit Chloroform/Isoamylalkohol
118
4. Material und Methoden
extrahieren. Die wässerige Oberphase wird anschließend gegen TE (10:1) dialysiert. (Alternativ
kann die DNA in der wäßrigen Oberphase mit 1,5 Vol Isopropanol gefällt werden. Dazu wird
das Röhrchen eine Minute waagerecht bewegt, bis die HMW-DNA in Form weißer Fäden
ausfällt und langsam verklumpt. Sie wird abzentrifugiert, und das Pellet mit 70 %igem Ethanol
gewaschen. Nach Zugabe von TE (pH 7,5) wird die Probe über Nacht auf dem Rocker bewegt,
damit sich die HMW-DNA lösen kann.)
Carrier-DNA für Transfektionen wird durch ca. 7-maliges Aufziehen in einer 21-gauge Kanüle
auf eine mittlere Länge von 20 kb geschert. Die DNA wird bei 4C gelagert.
4.5.3.2. HMW-DNA für Southern Blots oder PCR (schnelle Methode)
Das aufgeführte Protokoll ermöglicht eine schnelle und ungiftige Isolierung von genomischer
DNA aus einer geringen Menge an Kulturzellen (1 bis 5 x 105). Die gewonnene DNA dient zur
Analyse im Southern Blot oder in der PCR.
Der Zellaufschluß erfolgt mittels SDS und Proteinabdau mit Proteinase K. Die Entfernung von
Nicht-DNA-Bestandteilen und der Proteinase K erfolgt nur durch Ethanol-Fällung und
mehrfaches Waschen, so daß kein Phenolschritt erforderlich ist.
"Modified Bradleys":
10 mM Tris pH 7.5, 2 mM EDTA, 10 mM NaCl, 0.5 % SDS,
1 mg/ml Proteinase K (frisch zugeben)
100% EtOH mit 75 mM NaAc (-20C)
70% EtOH (-20C)
Zellen einer konfluenten 6-Loch-Platte (je nach Zelldichte (ES>BHK>3T3)) werden mit PBS
gewaschen und mit 0,5 ml "Modified Bradleys"-Lösung mit Proteinase K versetzt. Nach kurzer
Inkuabtion wird die zähflüssige Lösung in ein 1.5 ml Eppendorf-Reaktionsgefäß überführt und
über Nacht bei 55C inkubiert. Man läßt die Lösung auf Raumtemperatur abkühlen, gibt
langsam 1 ml 100% EtOH 75 mM NaAc zu und läßt die DNA langsam und ohne Schütteln bei
Raumtemperatur für 2 Stunden präzipitieren. Es entsteht ein zuerst gelartiges, später weißes
Pellet. Am Ende durch Überkopfschütteln und (leichtes) Vortexen so vermischen, dass keine
Luftblasen am Pellet zu erkennen sind. Die DNA wird bei 5000 Upm für 5 Minuten bei
Raumtemperatur zentrifugiert und der Überstand vorsichtig abgesaugt (Pellet nicht trocknen
lassen). Anschließend werden 0.5 ml 70% Ethanol hinzufügt, und man läßt die Lösung 30
Minuten bei Raumtemperatur stehen. Es wird erneut zentrifugiert und der Waschschritt
wiederholt. Das kurz bei Raumtemperatur getrocknete Pellet wird in 30-50 l TE
aufgenommen.
Die DNA Konzentration sollte bei 1 g/l liegen (bei Messung im Fluorometer, UV-Messung
bringt aufgrund der RNA den doppelten Wert). Sie kann direkt zur Restriktion verwendet
werden.
Der Spaltungsansatz sollte 1 x BSA (100x acetylated von New England Biolabs) und 1 g
RNAseA enthalten. Die hohe Konzentration der DNA ermöglicht eine Spaltung in geringem
119
4. Material und Methoden
Volumen, so dass vor Auftrag auf das Gel keine Fällung nötig ist.
4.5.4. Isolierung von RNA aus Säugerzellen
TEN:
40 mM Tris/HCl, pH8,150 mM NaCl, 1mM EDTA
2x Bindungspuffer:
20 mM Tris/HCl, pH 7,5, 1 M LiCl, 2 mM EDTA
Waschpuffer:
10 mM Tris/HCl, pH 7,5, 0,15 M LiCl, 1 mM EDTA
Elutionspuffer:
2 mM EDTA, pH 7,5
1x Auftragspuffer für RNA-Gel: 0,75 ml deionisiertes Formamid, 0,15 ml 10x MOPS, 0,24 ml
Formaldehyd, 0,1 ml H2O, 0,08 ml Bromphenolblau-Lösung
TRIZOL-Reagenz (Fa. Life Technologies)
Mindestens 1x106 werden mehrfach mit PBS gewaschen und mit TEN geerntet. Nach dem
Abzentrifugieren (5 min, 1000 UpM) kann das Zellpellet bei -70C eingefroren oder direkt
weiter verarbeitet werden.
Isolierung der Gesamt-RNA:
Das Zellpellet wird mit 500 l TRIZOL resuspendiert. Nach Zugabe von 100 l Chloroform
mischt man kurz und läßt den Ansatz für 2-3 min bei RT stehen. Zur Phasentrennung wird nun
für 15 min bei 4C und 12000g zentrifugiert. Ist die obere wässrige Phase klar, wird sie
vorsichtig abgezogen. Sollte sie nicht klar sein, muß der Ansatz noch weiter geschüttelt werden.
250 l Überstand werden mit 1 Volumen Isopropanol gemischt und 10 min bei RT belassen.
Nach dem Abzentrifugieren wird der Überstand vorsichtig abgezogen und die RNA, die als
gelartiges Pellet erkennbar wird mit 75% Ethanol gewaschen. Nach 10 minütiger Zentrifugation
bei 4C und 8000g wird das Ethanol vorsichtig entfernt und die RNA bei RT getrocknet und in
100 l H2O aufgenommen.
4.6. Modifikation von Nukleinsäuren
4.6.1. Restriktionsanalyse von DNA
Ein mit Hilfe der analytischen oder präparativen Plasmidpräparation isoliertes Plasmid kann
durch die Spaltung mit Restriktionsendonukleasen charakterisiert oder verändert werden.
Für die enzymatischen Spaltungen mit Restriktionsendonukleasen werden die von den Herstellern der einzelnen Enzyme angegebenen Reaktionsbedingungen angewendet. Die Restriktionspuffer, deren genaue Zusammensetzung den Beipackzetteln der jeweiligen Enzyme zu
entnehmen sind, werden als 10fach konzentrierte Stammlösungen bei -20C gelagert. Die
Aktivität der Restriktionsenzyme wird durch Zugabe von 1/5 Volumen 5 x Stop-Lösung sowie
durch 10 minütiges Erhitzen auf 65C gestoppt. Für eine analytische Spaltung werden 0,2 - 1,0
120
4. Material und Methoden
g DNA (Plasmid-DNA oder DNA-Fragment) in einem 10 - 20 l Ansatz gespalten. Das
Ansatzvolumen präparativer Spaltungen ist von der Konzentration der zu spaltenden DNA
abhängig. Zur Spaltung der Plasmid-DNA werden für 1 g Plasmid die 1- bis 5fache Menge an
Enzymeinheiten (Units) eingesetzt. Die Zugabe des Enzyms sollte 10 % des gesamten Volumens nicht überschreiten, da das in dem Aufbewahrungspuffer des Enzyms enthaltene Glycerin
die Enzymaktivität inhibiert oder eine Sternaktivität verursachen kann. Die Sternaktivität wird
außerdem z.B. durch hohe Enzyme/DNA Verhältnisse (> 25 U/g) oder 45 % Ethylenglycol gefördert.
Zur Spaltung wird der Reaktionsansatz 1 - 3 Stunden bei der angegebenen Temperatur inkubiert.
Nach dem Abstoppen der Reaktion mit 5 x Stop-Lösung wird das Spaltergebnis durch Auftragen
der Probe auf ein Agarose-Gel und anschließender Elektrophorese kontrolliert. Ist die
Plasmidpräparation mit RNA verunreinigt, wird dem Spaltungsansatz 1/10 Volumen einer
RNase-Lösung zugesetzt (10000 Einheiten RNase-T1 und 5 mg pankreatische RNaseA werden
pro ml H2O gelöst. Die restliche DNase-Aktivität wird durch 10 minütiges Kochen zerstört. Die
RNase wird bei -20C gelagert und erst kurz vor Gebrauch aufgetaut).
Bei Spaltungen mit mehreren Enzymen ist zu beachten, dass die verwendeten Enzyme unter
gleichen Bedingungen aktiv sind und daß der Abstand zwischen den Spaltstellen eine
gleichzeitige Spaltung zulässt. Sind die benötigten Salzkonzentrationen im Puffer sehr unterschiedlich, wird zuerst im Niedrigsalzpuffer gespalten. Anschließend wird die Salzkonzentration
erhöht und die zweite Spaltung durchgeführt. In einigen Fällen ist es günstiger, die DNA erst zu
phenolisieren und zu fällen, um dann die nächste Spaltung durchzuführen.
4.6.2. Dephosphorylierung von DNA-Fragmenten
Zur radioaktiven Markierung des 5'-Endes eines Fragments oder um bei einer Ligation eine
Selbstligation zu verhindern, werden überstehende 5'- oder 3'-Enden der DNA-Fragmente mit
alkalischer Phosphatase (“calf intestine phosphatase” = CIP) dephosphoryliert.
10 x Phosphatase-Puffer:
500 mM Tris/HCl (pH 9,0)
10 mM MgCL2; 1 mM ZnCl2
1 mM Spermidin
Zur Dephosphorylierung überstehender 5'-Enden werden in einem Reaktionsansatz von 50 l
Endvolumen 5 l 10 x Phosphatase-Puffer, 20 - 100 pmol überstehende 5'-Enden und 1 Unit
alkalische Phosphatase 30 Minuten bei 37°C inkubiert. Die Reaktion wird durch Zugabe von 1
l 125 mM EDTA, 1 % SDS gestoppt oder durch Inkubation bei 65C für 10 Minuten inaktiviert.
Zur Dephosphorylierung gleichlanger 5'- und 3'-Enden oder überstehender 3'-Enden wird der
gleiche Reaktionsansatz erstellt. Der Ansatz wird aber 15 Minuten bei 37C und anschließend
15 Minuten bei 56C inkubiert.
121
4. Material und Methoden
Nach einer nochmaligen Zugabe von 1 Unit alkalischer Phosphatase werden die Inkubationschritte wiederholt.
4.6.3. Auffüllen 5'-überstehender Enden
Durch Spaltungen mit Restriktionsenzymen entstehen oft überstehende Enden, die nicht miteinander kompatibel sind. Die Ligation kann nur erfolgen, wenn diese zu glatten Enden modifiziert
worden sind.
Das aus der Polymerase I durch Subtilisin-Behandlung gewonnene Klenow-Enzym besitzt die
3' 5'-Exonuklease- und die 5' 3'- Polymerase-Aktivität (5' 3'-Exonukleaseaktivität fehlt)
und füllt mit dNTP's die komplementären Basen des 5'-überstehenden DNA-Stranges auf.
10 x Klenow-Puffer:
Nukleotide:
50 mM Tris/HCl (pH 7,2)
10 mM MgSO4
0,1 mM DTT
10 mM dNTP
Ein Ansatz von 50 l enthält bis zu 5 pmol überstehende 5'-Enden (bis zu 1 g DNA), alle
dNTPs in einer Endkonzentration von 100 - 200 M, 1 x Klenow-Puffer und 1 - 2 Einheiten des
Klenow-Enzyms. Die Inkubation erfolgt 15 Minuten bei Raumtemperatur oder bei 30C. Der
Ansatz wird phenolisiert, gefällt und in TE Puffer aufgenommen.
4.6.4. Ligase-Reaktion
Bei der Ligation verknüpft die T4-DNA-Ligase DNA-Fragmente, die sowohl kompatible,
überstehende als auch glatte Enden besitzen. Dabei kommt es zu einer Phosphodiester-Bindung
zwischen den 3'-OH- und den 5'-P-Enden der DNA.
5 x Ligase-Puffer:
250 mM Tris/HCl pH 7,6
50 mM MgCl2
25% (w/v) PEG 8000
5 mM ATP
5 mM DTT
Für die Ligation überstehender, kompatibler Enden werden in einem 10 l Ansatz ca. 20 fmol
eines zuvor gegebenenfalls dephosphorylierten Vektors mit ca. 60 fmol eines DNA-Fragments,
2 l 5 x Ligase-Puffer und 2 U T4-DNA-Ligase eingesetzt. Inkubiert wird mindestens 5 Stunden bei Raumtemperatur oder bei 4C über Nacht. Überstehende, komplementäre Enden werden
relativ schnell und vollständig verknüpft, glatte 3'- und 5'-Enden erfordern eine höhere Enzymkonzentration. Bei der Ligation mit synthetischen Oligonukleotiden wird mit der 1000-
122
4. Material und Methoden
fachen molaren Menge des Fragments ligiert.
4.6.5. Oligohybridisierung
Zum Einfügen kurzer Nucleotidfragmente mit bekannter Sequenz eignet sich die
Oligohybridisierung. Dabei werden je 5 g komplementäre Nucleotidstränge (bis zu 150 Basen)
mit deionisiertem Wasser auf 25 l Gesamtvolumen aufgefüllt und für 5 min auf 80 - 90C
erhitzt. Danach läßt man den Ansatz langsam auf RT abkühlen. Zur Ligation wird die maximale
Menge für den Ligationsansatz verwendet.
4.7. Radioaktive Nachweismethoden von Nukleinsäuren
4.7.1. Markierung von DNA
4.7.1.1. Random-Priming mit "Redi-Prime DNA Labelling System"
Labelling Mix
(Firma Amersham, Life Science):
dATP, dGTP, dTTP, exonukleasefreies KlenowEnzym, Oligonukleotidprimer (9mer)
Bei diesem Verfahren wird ein kommerziell angebotenes System der Firma Amersham
verwendet. Der Reaktionsmix liegt in einem Eppendorfreaktionsgefäß in gefriergetrockneter
Form vor. Es werden 2,5-100 ng DNA-Probe in 45 l sterilem Wasser oder 10 mM Tris-HCl
(pH 8,0) / 1 mM EDTA (TE-Puffer) zur Denaturierung für 5 min bei 95C im Wasserbad
aufgekocht, und sofort auf Eis gestellt. Die kurz zentrifugierte DNA wird zum Labelling-Mix
zugefügt, vermischt und nochmals kurz zentrifugiert. Es werden 5 l [32P]dCTP zugegeben.
Der Mix wird für 10-30 min bei 37C inkubiert. Zum Abstoppen der Reaktion werden 2 l 0,5
M EDTA zugegeben.
Nach der Markierungsreaktion wird die Probe über eine fertige Micro-SpinTM G-50-Säulen der
Firma Pharmacia Biotech von nicht eingebauten Nukleotiden gereinigt.. Der Reaktionsansatz
wird auf die Säule aufgetragen. Bei 2800 UpM für 2 min wird die markierte DNA
abzentrifugiert, die nicht eingebauten Nucleotide bleiben in der Säule zurück. Vor Zugabe der
Probe zur Hybridisierungslösung wird diese zur Denaturierung 5 min. im Wasserbad aufgekocht
und sofort auf Eis gestellt.
4.7.1.2. Klenow-Markierung von -DNA
Zur Größenbestimmung von Fragmenten im Southern Blot wird ein mit 35S-dATP markierter
Größenmarker (Lambda-DNA, HindIII/EcoRI verdaut) eingesetzt. Dazu markiert man die
verdaute -DNA durch eine Auffüll-Reaktion mit dem Klenow-Enzym. Man versetzt den
123
4. Material und Methoden
Verdauungsansatz (ca. 1 g DNA in einem Volumen von 20 l) mit 2 l Nukleotid-Mix, 4 l
[35S]dATP (>1000 Ci/mmol) und 2 U Klenow. Nach einer einstündigen Inkubation bei 37C
und Abstoppen mit 20 l Stopmix erfolgt die Aufreinigung über eine Micro-SpinTM G50 Säule.
4.7.2. Southern Blot
4.7.2.1. Southern Transfer
Enzymatischer Verdau der HMW-DNA: 8-10 g der aufgereinigten, hochmolekularen DNA
(HMW-DNA) werden im einem Endvolumen von 20 l mit 2 l des jeweiligen
Restriktionspuffers, 1 l RNase (10 g/ml), 1 l BSA (100 x) und 1-2 l konzentriertem
Enzym (40-100 U/l) über Nacht bei 37C verdaut. Die DNA wird mit 8 l Gelladepuffer
versetzt und gelelektrophoretisch aufgetrennt. Als Größenstandard wird ein 35S-markierter
HindIII/EcoRI-Verdau von -DNA verwendet. Bei gering konzentrierten DNA-Lösungen
ergeben sich große Volumina des Restriktionsansatzes. Der Ansatz muß deshalb vor dem
Auftrag auf das Agarosegel gefällt werden.
DNA-Transfer: Der Transfer der DNA vom Gel auf die positiv geladenen Membran (ZetaProbe, Fa. BioRad) erfolgt mit 0,4 M NaOH. Lange DNA-Fragmente (>2kb) sollten vor dem
Transfer mittels 0,25 M HCl für bis zu 30 min depuriniert werden (bis sich das Bromphenolblau
des Proben-Auftragpuffers gelb färbt), so daß sie während des alkalischen Transfers in
Teilfragmente zerfallen und leichter aus dem Gel heraustreten können. Das Gel wird
anschließend mit H20 gespült und in 0,4 M NaOH neutralisiert (bis sich das Bromphenolblau
des Proben-Auftragpuffers wieder blau färbt) und in die Blotapparatur (z. B. Gelkammer)
überführt. Das Gel liegt dabei mit der Unterseite nach oben oberhalb des Flüssigkeitsspiegels
auf einem feuchten Filterpapierstreifen (Whatman 3MM), dessen gegenüberliegende Enden in
das Pufferreservoir (0,4 M NaOH) eintauchen. Unter diesem Filterpapier sollten zwei weitere
Lagen Filterpapier liegen, die nicht mit der Flüssigkeit in Berührung stehen. Auf das Gel wird
eine Nylon-Folie (Zeta-Probe, Fa. BioRad) gelegt, die zuvor in NaOH getaucht wurde.
Luftblasen müssen sorgfältig entfernt werden. Auf die Membran werden eine Lage
angefeuchtetes und zwei Lagen trockenes Filterpapier geschichtet. Nach oben schließt ein Stapel
saugfähiges Papier (z. B. "Apura Swanex") die Anordnung ab. Die Apparatur wird vorsichtig
mit Plastikfolie abgedeckt und eine Glasplatte sowie ein Gewicht (ca. 500 g) aufgelegt. Der
Transfer sollte mindestens 6 Stunden, bei hochprozentigen Gelen jedoch bis zu 12 Stunden
andauern (am besten über Nacht). Anschließend wird die Nylonfolie 2 mal 5 min. in 2 x SSC
neutralisiert, 30 min. bei 65C gebacken und zur Hybridisierung weiterverwendet.
124
4. Material und Methoden
4.7.2.2. Hybridisierung des Southern Blots
NaxHxPO4:
Na2HPO4 (1M) und NaH2PO4 (1M) werden im Verhältnis 4:1
vermischt (pH-Wert 7,2 (sehr genaue Einstellung !))
SDS (20 %)
EDTA (0,5 M)
20xSSC:
Hybridisierungslösung:
Prähybridisierungslösung:
filtriert
3 M NaCl
0,3 M Natriumcitrat (pH 7,6)
filtriert; bei Raumtemperatur über Monate haltbar
0,5 M NaxHxPO4, pH 7,2
Hybridisierungslösung + 7 % SDS + 2 mM EDTA
Prähybridisierung: 5-8 ml Prähybridisierungslösung werden in ein Hybridisierungsröhrchen (Fa.
Robbins Scientific) gefüllt. Anschließend wird die mit der Prähybridisierungslösung
angefeuchtete Nylonmembran um eine Glaspipette gewickelt und die DNA freie Seite
luftblasenfrei an die Glaswand des Röhrchen überführt. Die Prähybridisierung im
Hybridisierungsofen erfolgt bei 68C für mindestens 10 min.
Hybridisierung: Die radioaktive Probe wird durch 5 minütiges Aufkochen denaturiert und sofort
auf Eis gekühlt. Anschließend wird die Probe einfach in das Hybridisierungsröhrchen überführt.
Die Hybridisierung erfolgt bei 68C über Nacht.
Waschen der Nylonmembran:
Waschpuffer1:
40 mM NaxHxPO4, 1 % SDS, 2 mM EDTA, pH 7,2
Waschpuffer2:
40 mM NaxHxPO4, 0,1 % SDS, 2 mM EDTA, pH 7,2
Waschpuffer3:
100 mM NaxHxPO4, 2 mM EDTA, pH 7,2
Von jedem Waschpuffer werden 500 ml hergestellt.
Die Hybridisierungslösung wird vorsichtig abgegossen. Die ersten Waschschritte werden im
Hybridisierungsröhrchen durchgeführt.
WP1:
WP2:
WP3:
2 x 10 min. 68C im Hybridisierungsofen
1 x 5-10 min. 68C im Wasserbad
3 x 5-10 min 68C im Wasserbad zum Entfernen der SDS-Reste
Die noch feuchte Membran wird auf Filterpapier (Whatman 3 MM) gelegt, in Klarsichtfolie
eingeschlagen und über Nacht (oder länger) mit einem Röntgenfilm oder einem PhosphorScreen exponiert.
Rehybridisierung:
Zur Rehybridisierung wird die Aktivität durch mehrfaches Waschen in 0,1% SSC/0,1 %SDS bei
95C entfernt. Die vollständige Ablösung der radioaktiven Probe wird durch anschließende
125
4. Material und Methoden
Exposition sichergestellt. Erneute Prähybridisierungen und Hybridisierungen erfolgen wie
gehabt.
4.7.3. Northern Blot Transfer
Das Formaldehyd-Agarosegel wird 5 min in H2O und anschließend 2x für 15 min in 10x SSC
geschwenkt. Danach erfolgt der Aufbau der Blotapparatur wie unter Southern Blot beschrieben.
Allerdings erfolgt der Transfer mit 10x SSC über Nacht. Als Membran dient eine Nylonfolie
(GeneScreenPlus, NEN), die vor Gebrauch kurz in H2O geschwenkt wurde. Nach dem Transfer
wird die Membran mehrfach mit 2x SSC gespült, zwischen 2 Lagen Whatmann getrocknet und
anschließend bei 80C gebacken.
4.7.3.1. Hybridisierung von Northern Blots
Hefe-RNA:
1g in 100 ml H2O lösen, bei 4C lagern; zum Gebrauch wird die
Hefe-RNA 10 min auf 100 C erhitzt und sofort in der
Prähybridisierungslösung verdünnt (Endkonzentration 0,5
mg/ml).
Prähybridisierungslösung: 10% Dextransulfat (2 ml 50% Dextransulfat), 1 %SDS (0,5 ml
20% SDS), 1 M NaCl, H2O ad 9 ml; vor Gebrauch 0,5 ml
denaturierte Carrier-DNA sowie 0,5 ml denaturierte Hefe-RNA.
Hybridisierungslösung:
wie Prähybridisierungslösung, jedoch mit radioaktiv markierter
Probe; Probe vorher 10 min auf 100C erhitzen und dann sofort in
der Hybridisierungslösung verdünnen.
Prähybridisierung:
Die Prähybridisierung erfolgt analog zu der für DNA-Blots, wird jedoch ebenfalls bei 60C
durchgeführt und sollte mindestens 30 min dauern.
Hybridisierung :
Die Hybridisierung erfolgt analog zu der für DNA Blots, wird jedoch bei 60 C durchgeführt.
Waschen:
Nach dem Entfernen der Hybridisierungslösung wird die Nylonfolie zunächst innerhalb des
Röhrchens kurz mit 2x SSC gewaschen und dann mittels dieser Waschlösung aus dem Röhrchen
gespült. Anschließend wird die Membran zunächst für 5 min in 2x SSC und danach mindestens
2x für 15 min mit einer auf 60C vorgewärmten Lösung von 2x SSC/1% SDS gewaschen. Die
Zahl der Waschschritte hängt von der gemessenen Aktivität ab. Zum Abschluss erfolgt ein 5
minütiger Waschschritt mit 0,1x SSC. Der Blot wird in Klarsichtfolie eingeschlagen und
exponiert.
126
4. Material und Methoden
4.8. Charakterisierung von Nukleinsäuren
4.8.2. Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
4.8.2.1. DNA-Amplifikation durch PCR
Die PCR ist vom Konzept her, eine einfache Methode, Nukleinsäuren in einer Lösung zu
"vermehren". Dabei wird der natürliche Replikationszyklus der Zelle nachgeahmt, wobei sich
die Zahl der DNA Moleküle nach jedem Zyklus verdoppelt. Die Methode basiert auf der
Wiederholung eines Sets von drei Schritten mit bestimmten Reaktionsbedingungen:
Denaturierung der Template DNA:
Die doppelsträngige Ausgangs-DNA wird bei hohen Temperaturen inkubiert. Die
Doppelstränge dissoziieren und bleiben in der Lösung einzelsträngig, bis die Temperatur
abgesenkt wird.
Annealing von Primern:
Die Extension-Primer werden so gewählt, daß sie den zu amplifizierenden Bereich der DNA
flankieren. Sie sind so beschaffen, daß einer der Primer komplementär zum codierenden Strang
diesen bindet, der andere Primer aber den nicht-codierenden Strang erkennt. Da die
Konzentration der Primer in der Lösung sehr hoch ist, wird die Ausbildung von Primer-Template-Komplexen gegenüber der Renaturierung der beiden Einzelstränge bevorzugt werden.
Primer Extension:
Der letzte Schritt ist die, von der DNA-Polymerase vermittelte, Verlängerung der Primer in den
Primer-Template-Komplexen. Die Verwendung von Taq-Polymerase erlaubt die Erhöhung der
Temperatur für die Extensionsreaktion auf über 70C. Die hohe Thermostabilität des Enzyms
bedingt gleichzeitig, dass viele Zyklen der PCR durchlaufen werden können, ohne dass neues
Enzym zugegeben werden muß.
10x Reaktionspuffer:
10 x Nukleotidmix:
500 mM KCl
100 mM Tris/HCl (pH 8,3)
12,5(-17,5) mM MgCl2
0,01 % Gelatine
25 mM dATP, dCTP, dGTP, dTTP
Ein Standardansatz wird in der folgenden Reihenfolge zusammenpipettiert:
Wasser:
10 x Reaktionspuffer:
10 x Nukleotidmix:
Primer 1:
21,5 l
4,5 l
4 l (2,5 mM jeden Nukleotids)
5 l (10 pmol/l)
127
4. Material und Methoden
Primer 2:
5 l (10 pmol/l)
Template-DNA:
5 l (100 pg Plasmid-DNA oder 100 ng HMW-DNA)
Taq-Polymerase:
5 l (1,25 U), Enzymverdünnung 1: 20 in 1 x PCR-Puffer
oder
DNA-Polymerase-Mix
5 l (2,5 U/l)
(ExpandTMLong Template PCR System)
Die PCR wird unter sterilen Bedingungen in Reaktionsgefäßen (Perkin Elmer Cetus) angesetzt.
Das Wasser, der PCR-Puffer, das Nukleotid-Mix, die Primer und die DNA werden vermischt
und mit Mineralöl überschichtet (um ein Verdunsten der Flüssigkeit und damit die Veränderung
der Reaktionsbedingungnen zu vermeiden). Der Reaktionsansatz wird in ein mit einem Tropfen
Mineralöl benetztes Bohrloch eines Thermal Cyclers (Perkin ELmer Cetus) überführt und das
Temperaturprogramm gestartet. In einem ersten Temperatur-Programm wird der
Reaktionsansatz 5 min. auf 94C erhitzt und anschließend für 10 min. auf 72C temperiert,
wobei während dieser 10 min. die Taq-Polymerase hinzugegeben wird.
Ein Standardtemperaturprofil für die DNA-Amplifikation mit HMW-DNA oder Plasmid-DNA
als Template sieht wie folgt aus (in Klammern Standard-Bedingungen für ExpandTM Long
Template PCR-System):
Schmelzen:
Annealing:
Polymerase-Reaktion:
1 min 94C (1 min 92C)
1 min 58C (1 min 62C)
2 min 72C (3 min 68C)
Die letzten drei Schritte werden 30-35 mal wiederholt.
Abweichungen von diesem Temperaturprofil können bei der Verwendung anderer Primer oder
größerer zu amplifizierender Fragmente notwendig werden. Zum Entfernen des Mineralöls wird
mit Chloroform extrahiert, wobei die wässrige Phase eine kleine Micelle ausbildet, die mit der
Eppendorfpipette leicht abgezogen werden kann. Zur Analyse der PCR Produkte wird 1/10 des
Reaktionsansatzes auf ein Agarosegel geladen.
4.8.2.2. DNA-Mutagenese durch PCR
Gezielte Veränderungen der DNA-Sequenz bei der PCR können lediglich an den Enden der
PCR-Produkte, im Bereich der Homologie zu den Primern eingefügt werden. Hierfür plant man
die Oligonukleotide so, dass sie, wenn sie die Mutation aufweisen, nicht vollständig
komplementär zur Template-DNA sind, sondern entweder einzelne Mismatches oder sogar ein
längeres, nicht komplementäres 5'-Ende aufweisen. Es ist darauf zu achten, daß wenigstens über
eine Länge von 16 Basen vollständige Komplementarität besteht. Da GC-Bindungen stabiler als
AT-Bindungen sind, sollten die Oligonukleotide möglichst mit einigen Cytosinen oder Guaninen enden, um eine sichere Hybridisierung zwischen Primer und Template zu erreichen.
128
4. Material und Methoden
4.8.3. Sequenzierung von DNA
4.8.3.1. ... von Plasmid-DNA
Die Sequenzierung mit Sequenase ist eine Variante der Sequenzierung mit T7-DNA
Polymerase. Die Sequenase ist aus der T7-DNA Polymerase durch Deletion der 3'5'
Exonukleaseaktivität hervorgegangen. Die Sequenziermethode ist eine Abwandlung der
Methode nach Sanger. Alle notwendigen Reagenzien sind in einem Kit von USB enthalten.
Die Sequenzierreaktion läßt sich in fünf Schritte unterteilen:
Denaturierung der Template DNA:
Die DNA wird unter basischen Bedingungen denaturiert und anschließend gefällt. Die DNA
liegt schließlich als Einzelstrang vor.
Zur Sequenzierung werden 2 g DNA mit 2 l Denaturierungspuffer 5 min bei Raumtemperatur denaturiert, mit 3 l 3 M Natriumacetat (pH 5,5) neutralisiert, mit 75 l Ethanol
gefällt und 2 x mit 70 % Ethanol gewaschen. Direkt vor Reaktionsstart wird die DNA in 7 l
Wasser aufgenommen.
Denaturierungspuffer:
2 M NaOH
2 mM EDTA
Annealing von Primern:
Die Primer werden so gewählt, dass sie homolog zu dem Bereich sind, der 5' vor der zu
lesenden Sequenz liegt. Bei der Sequenzierung kann ein Bereich bis zu etwa 300 bp vom Primer
entfernt gelesen werden. Zur Bindung zwischen Template-DNA und Primer wird die Temperatur langsam von der Schmelztemperatur auf 37°C gesenkt.
Zum Annealing wird folgender Ansatz pipettiert:
7 l denaturierte DNA
2 l Sequenase-Puffer
1 l Primer (5 pmol/l)
Der Ansatz wird 2 min auf 65C erhitzt und dann langsam auf 37C abgekühlt.
Primerverlängerung und DNA-Markierung:
Die Primerverlängerung entsprechend der Sequenz des Templates und der Einbau von
[35S]dATP wird durch die Sequenase-Reaktion durchgeführt. Die anderen drei notwendigen
Nukleotide liegen unmarkiert vor.
[35S]dATP:
600 mCi/mmol
129
Label-Mix:
4. Material und Methoden
1,5 M dGTP
1,5 M dCTP
1,5 M dTTP
Die Sequenase wird auf 1/8 verdünnt eingesetzt. Zur Verdünnung dient ein spezieller EnzymVerdünnungspuffer (10 mM Tris/HCl (pH 7,5), 5 mM DTT, 0,5 mg/ml BSA).
Die Labelling-Reaktion wird folgendermaßen pipettiert:
10 l denaturierte DNA
1 l 100 mM DTT
2 l Label-Mix
0,5 l [35S]dATP
2 l verdünnte Sequenase
Die Inkubation erfolgt 5 min bei Raumtemperatur.
Termination durch Didesoxy-Nukleotide:
Die Termination der Primerverlängerung erfolgt durch die Zugabe von Didesoxynukleotiden,
bei denen die 3'-OH Gruppe der Ribose des Nukleotids durch ein H ausgetauscht ist. Da die
Verlängerung der Nukleinsäure über die 5'- und 3'-OH der Ribosen der Nukleotide verläuft,
kann an einem Didesoxynukleotid kein weiteres Nukleotid ansynthetisiert werden. Durch
Zugabe von ddGTP, ddATP, ddTTP oder ddCTP kann die Nukleinsäuresynthese spezifisch nach
einem C, T, A oder G in der Template-DNA abgebrochen werden. Da nicht ausschließlich nur
die Didesoxynukleotide angeboten werden, sondern auch die Desoxynukleotide, finden die
Syntheseabbrüche statistisch hinter jedem Vorkommen des entsprechenden Nukleotids des
Templates statt.
ddG-Terminations-Mix:
ddA-Termination-Mix:
ddT-Terminations-Mix:
80 M dGTP, dATP, dCTP, dTTP
8 M ddGTP
50 mM NaCl
80 M dGTP, dATP, dCTP, dTTP
8 M ddATP
50 mM NaCl
80 M dGTP, dATP, dCTP, dTTP
8 M ddTTP
50 mM NaCl
80 M dGTP, dATP, dCTP, dTTP
8 M ddCTP
50 mM NaCl
Für die Termination werden jeweils 3,5 l aus dem Labelling-Ansatz auf 2,5 l auf 37°C
vorgewärmten Terminationsmix ddG, ddA, ddT und ddC gegeben und 5 min bei 37°C inkubiert.
ddC-Terminations-Mix:
130
4. Material und Methoden
Reaktionsstop:
Die Reaktion wird durch Zugabe von 4 l Stop-Puffer beendet. Für den Auftrag auf das
Sequenziergel (5.8.2.5) reichen 2-4 l pro Bahn aus.
Stop-Puffer:
95 % Formamid
20 mM EDTA
0,05 % Bromphenolblau
0,05 % Xylencyanol
4.8.3.2. ... von PCR-Fragmenten
Zur Sequenzierung von PCR-Fragmenten werden die PCR-Primer durch Verwendung von
Microcon-30-Filter (Fa. Amicon) aus dem Ansatz entfernt. Die DNA-Lösung wird zunächst
konzentriert und mit Wasser auf 20 l aufgefüllt. Nach Zugabe von 4 l NaOH (1M) zur
Denaturierung wird der Ansatz zunächst 10 min. bei 37C inkubiert und anschließend mit 100
l einer 0,6 M LiCl/Ethanol-Lösung versetzt, gefällt und in 7 l Wasser aufgenommen. Zur
Hybridisierung des Primers werden die 7 l DNA-Lösung mit 2 l Sequenzier-Puffer und 1 l
Primer vermischt, 2 min. in einem Wasserbad aufgekocht und anschließend sofort in flüssigem
Stickstoff schockgefroren. Diese Vorgehensweise ermöglicht eine Primer-Bindung, verhindert
jedoch, dass die beiden DNA-Stränge des kurzen DNA-Fragmentes renaturieren können. Man
belässt die Proben anschließend auf Eis. Die weiteren Schritte (Sequenzierungsreaktion) werden
wie oben beschrieben durchgeführt.
4.8.3.3. ... durch die Firma EUROGENTEC
Ein Teil der Sequenzierungen von PCR-Fragmenten wurde durch die Firma EUROGENTEC,
Belgien, durchgeführt. Hierzu wurden die Proben wie folgt aufgearbeitet:
Die PCR-Ansätze wurden entweder direkt aufgereinigt oder zunächst in einem Agarosegel
aufgetrennt und die zu sequenzierenden Fragmente isoliert. In einigen Fällen wurden gleiche
Fragmente aus identischen parallelen PCR-Ansätzen vereinigt, um eine ausreichende DNAMenge für die Sequenzierung zu erhalten. Zur Kontrolle der PCR-Fragmente wurde 1/10 des
Ansatzes auf ein Agarosegel geladen.
4.9. Gelelektrophoresen
4.9.1. Agarose Gelelektrophorese
(nach Maniatis et al., 1982)
Laufpuffer (TAE):
5 x Stop-Puffer:
40 mM Tris/Acetat (pH 7,5), 20 mM NaOAc, 1 mM
EDTA
15 % Ficoll, 50 mM EDTA, 5 x TAE, 0,05 %
131
Färbelösung:
4. Material und Methoden
Bromphenolblau, 0,05 % Xylencyanol
5 mg/ml Ethidiumbromid in H2O
Die Agarose wird in Laufpuffer aufgenommen und in einem Mikrowellenherd gekocht. Zur
Anfertigung eines Gels werden in eine Gelkammer Agarose-Lösung + Färbelösung (abhängig
von der Größe des Gels: auf 20 ml Agarose etwa 1 l Färbelösung) ausgegossen. Um die
Geltaschen zu formen, wird der Kamm eingesetzt. Nach dem Erstarren wird das Gel in eine mit
Laufpuffer gefüllte Elektrophoresekammer gesetzt. Die Proben werden vor dem Auftragen mit
1
/4 Volumen des 5 x Stop-Puffers versetzt und aufgetragen. Für die Erkennung der Größe eines
Fragmentes werden Standards parallel mit aufgetragen. Die Elektrophorese wird bei ungefähr
100 V und 30 mA durchgeführt. Je nach Größe der Fragmente werden die DNA-Banden nach
1-3-stündiger Elektrophorese (Minigel entsprechend kürzer) fotografiert. Für die präparative
Gewinnung der DNA-Fragmente werden die Banden unter UV-Licht (302 nm) aus dem
Agarosegel ausgeschnitten.
Agarosegele für den Southern-Transfer: Hierfür wurden 140 ml 0,8 %ige Gele mit 1,5 l
Ethidiumbromid (5 mg/ml) verwendet, die sehr heiß gegossen wurden.
4.9.2. Sequenziergele
4.9.2.1. Herstellung von Sequenziergelen
(nach Maniatis et al., 1982)
Laufpuffer (TBE):
100 mM Tris/Borat (pH 8,3), 2,5 mM EDTA
Ein 6 %iges Sequenziergel wird folgendermaßen angesetzt:
Harnstoff:
10 x TBE:
Acrylamid/Bis-Acrylamid (40/2):
Wasser:
50 g
10 ml
15 ml
38 ml
bei 50C lösen und auf 100 ml mit Wasser auffüllen. Die Lösung wird filtriert, mit 40 l
TEMED und 400 l 10 %igem APS zur Polymerisation gebracht und sofort das Gel gegossen.
Aufbau des Gels: Die beiden Glasplatten der Sequenzierapparatur werden gründlich mit
Spülmittel gereinigt und flusenfrei getrocknet. Die beiden Platten werden aufeinander gelegt,
nachdem die seitlichen Spacer (0,4 mm) aufgelegt wurden. Dieser Aufbau wird mit Klammern
fixiert. Die Lösung wird nun zügig und Luftblasen frei zwischen die beiden Glasplatten
gegossen. Der Sequenzierkamm wird mit der falschen Seite zwischen die Platten geschoben.
Nach mindestens einer Stunde Polymerisation wird das Gel in die Apparatur eingespannt. die
Kämme richtig eingesetzt und die Taschen auf Dichtigkeit überprüft. Das Gel sollte bei 2000V
132
4. Material und Methoden
mindestens 60 Minuten vorlaufen und trägt dann die denaturierten Proben auf.
Nach dem Lauf werden die Glasplatten vorsichtig voneinander getrennt und das Gel auf
Whatman 3MM Papier überführt und für eine Stunde bei 80C auf einem Geltrockner
getrocknet und anschließend in einer Expositionskassette mit Phoshor-Screen für 1-3 Tage
entwickelt.
4.9.2.2. Silianisierung von Glasplatten
Um zu gewährleisten, dass sich nach Beendigung der Elektrophorese das Sequenziergel einerseits von der Thermoplatte lösen andererseits aber auf der Glasplatte haften bleiben bzw. die
Gele leichter auf Whatman Papier gezogen werden können, werden die Glasplatten mit
folgenden Lösungen beschichtet:
Die Thermoplatte wird sorgfältig mit einem fettlösenden Mittel gewaschen und mit Wasser
abgespült. Dann wird die Platte zweimal hintereinander mit 5 ml Repel-Silane (Firma LKB)
eingerieben, trocknen gelassen und sorgfältig poliert. Nachdem die Platte mit Ethanol abgespült
wurde, wird sie, noch während sie feucht ist, mit einem fusselfreien Tuch trocken poliert.
Die Glasplatte wird nach dem Waschen mit 5 ml frisch angesetzter Bind-Silan-Lösung (20 ml
Ethanol + 5 ml 10%ige Essigsäure + 75 l Bind-Silan der Firma LKB) eingerieben. Nach dem
Trocknen wird auch diese Platte mit Ethanol abgespült und poliert.
Die beiden Glasplatten der S2 Apparatur werden mit Repel-Silane behandelt und wie oben
beschrieben weiterverarbeitet.
4.9.2.3. Trocknung von Polyacrylamidgelen
Polyacrylamidgele aller Art werden nach der Elektrophorese auf Whatmann 3MM Papier
gezogen und auf einem Geltrockner bei 60C oder 80C im Vakuum getrocknet. SDS- und
Tricin-SDS-Polyacryl-amidgele werden vor dem Trocknen gefärbt (wenn möglich) in jedem
Fall aber fixiert.
4.9.3. Formaldehyd-Agarosegele
10x MOPS:
0,2 M Morpholinopropansulfonsäure, 10 mM EDTA, 10 mM
NaOAc, pH 7
1,2 g Agarose werden in 72 ml H2O durch Aufkochen gelöst und auf 55C abgekühlt. Danach
werden 10 ml 10x MOPS und 18 ml 37%ige Formaldehydlösung hinzugefügt und gut gemischt.
Anschließend wird die Lösung in einen Gelträger überführt und für mindestens 1 h
polymerisiert. Die Elektrophorese bei 100V (oder 25V über Nacht) und in 1x MOPS-Puffer
durchgeführt. Als Größenstandard dient eine RNA-Leiter (o,24-9,5 kb, BRL).
133
4. Material und Methoden
4.9.4. Visualisierung von Nukleinsäuren
4.9.4.1. ... mit Ethidiumbromid
Zur Färbung von Nukleinsäuren in Agarosegelen wird der gekochten Agarose Ethidiumbromid
in einer Konzentration von 0,5 g/ml zugesetzt. Die Gele können im Anschluss an den Lauf
gleich im UV-Licht betrachtet werden. Polyacrylamidgele werden nach der Elektrophorese in
einem Ethidiumbromidbad (1 g/ml) unter leichtem Schwenken für 10 Minuten bei
Raumtemperatur gefärbt und anschließend unter UV-Licht analysiert und fotografiert.
4.9.4.2. ... durch Autoradiographie
Befinden sich radioaktiv markierte Nukleinsäuren auf einem Agarose- oder Polacrylamidgel,
das zu analytischen Zwecken angefertigt wurde, so werden solche Gele nach Trocknung in
Expositionskassette für den Phoshorimager entwickelt.
4.10. Arbeiten mit eukaryotischen Zellkulturen
4.10.1. Kulturmedien und Lösungen
Alle Reagenzien werden in "Millipore"-Wasser gelöst und sterilfiltriert (Porengröße 2 m).
Pen/Strep (100x):
1,212 g Ampicillin/200ml (10.000 U/ml)
2 g Streptomycin/200 ml(10 mg/ml)
zum lösen mit NaOH auf pH 7,0 einstellen, bei -20°C lagern
PBS:
140 mM NaCl
27 mM KCl
7,2 mM Na2HPO4
14,7 mM KH2PO4 (pH 6,8 - 7,0)
TEP:
500 ml steriles PBS
0,6 ml 0,5 M EDTA (Endkonz. : 6 mM)
15-20 ml Trypsin (0,1 - 0,2%; je nach Aktivität)
Puromycin:
5 mg/ml in H2O, sterilfiltriert bei -20°C lagern
G418:
100 mg/ml in H2O, sterilfiltriert bei -20°C lagern
Hygromycin:
431660 U/ml (Chargen-abhängig), sterilfiltriert bei 4C lagern
HEBS (2x):
280 mM NaCl
50 mM HEPES
1,5 mM Na2HPO4 (pH 7,1)
134
4. Material und Methoden
DME-Medium:
Man füllt Millipore-Wasser in 10 l Steilbrustflaschen, gibt die
erforderliche Menge Pulvermedium (DME-Pulver von Flow) dazu
und rührt mit einem Rührkern, bis das Medium vollständig
aufgelöst ist. Nach Zugabe von 1/100 Volumen 1 M HEPES und
3,75 g/l NaHCO3 wird das Medium in sterile Flaschen filtriert.
Die Flaschen werden zwei Tage bei Raumtemperatur inkubiert,
um eventuelle Kontaminationen zu erkennen, und anschließend
bei 4°C gelagert. Die Fertigstellung erfolgt bei Bedarf. 1/10
Volumen Serum, 1/100 Volumen Glutaminlösung (29,23 g/l) und
1
/100 Volumen Pen/Strep (Antibiotika) werden erst kurz vor
Gebrauch zugesetzt.
RPMI-Medium:
Die Herstellung erfolgt, wie für das DME-Medium der entsprechenden RPMI-Trockensubstanz. Es werden 2,386 g/l
HEPES, 1,68 g/l NaHCO3, 1/5000 Volumen ß-Mercaptoethanol hinzugesetzt. Die Fertigstellung erfolgt wie unter DME-Medium
angegeben. Für adenovirale Infektionen von 293-Zellen wird
Serum in 5 %iger Endkonzentration verwendet.
4.10.2. Zellinien
NIH3T3:
embryonale Mausfibrobasten-Zellen, ATCC CRL 1658
293:
humane embryonale Nieren-Zellinie, Microbix PD-02-01
A549:
humane Lungenkarzinom Zellinie, ATCC CCL-185
PT67:
murine xenotrophe Verpackungs-Zellinie (Clontech)
PA317:
amphotrope Verpackungszellen (Miller und Buttimore, 1986)
42:
ecotrope Verpackungszellen (Mann et al., 1983)
4.10.3. Kultivierung von Zellinien
Grundsätzlich gilt, dass bei der Kultivierung von Zellen aufgrund des langsamen Wachstums
auf extrem sterile Arbeitsbedingungen zu achten ist. So dürfen zuvor sterilisierte Geräte und
Lösungen nur unter der sterilen Werkbank geöffnet werden.
Die Zellen werden bei 37C und 5% CO2 in einem nassbegasten Brutschrank kultiviert. Für die
verwendeten Zelltypen wird DME-Medium mit 10% FCS, 20 mM Glutamin, 60 g/ml
Penicillin und 100 g/ml Streptomycin verwendet. Die Zellen werden, wenn sie konfluent sind,
umgesetzt (passagiert).
135
4. Material und Methoden
4.10.3.1. Passagieren
Aus dem Kulturgefäß wird das Medium abgesogen und die adhärenten Zellen mit PBS-Puffer
gewaschen. Anschließend wird der Zellrasen mit einer minimalen Menge an TEP-Puffer
bedeckt und die Zellen nach ungefähr einer Minute durch einen Handschlag von der
Wachstumsunterlage abgelöst. Die Trypsinaktivität wird durch die sofortige Zugabe von dem
4fachen Volumen an serumhaltigen DME-Medium gestoppt (das verwendete Serum enthält
Trypsininhibitoren). C243-Zellen werden ohne Trypsin-Behandlung durch mehrmaliges
Abschlagen abgelöst. Ein Aliquot wird in ein neues Kulturgefäß überführt.
4.10.3.2. Langzeitlagerung
Fast konfluent gewachsene Zellen einer mittleren Kulturflasche (ca. 1 x 107 Zellen) werden mit
PBS gewaschen und wenn möglich mit 2 ml TEP abgelöst. Die Zellsuspension wird in 8 ml
DME-Medium aufgenommen und 5 Minuten bei 1000 UpM zentrifugiert. Der Überstand wird
abgesaugt. Zum Waschen der Zellen werden diese in 5 ml PBS resuspendiert und nochmals
zentrifugiert. Die Zellen werden in 5 ml kaltem Einfriermedium (FCS mit 5% DMSO) aufgenommen, auf 5 vorgekühlte Einfrierröhrchen (Bio-Freeze-Vials, Fa. Costar) aliquotiert und
sofort auf Eis gestellt. Die Röhrchen werden maximal 60 Minuten auf Eis belassen, anschließend in Zellstoff verpackt und in Styroporkästen bei -70C gelagert. Nach 12 Stunden
können sie in flüssigen Stickstoff überführt und dort für längere Zeit gelagert werden.
Das Auftauen der Zellen sollte möglichst schnell erfolgen. Dazu erwärmt man die Röhrchen im
37C-Wasserbad und nimmt die Zellsuspension in 10 ml Medium auf, um das DMSO zu
verdünnen. Sobald die Zellen angewachsen sind, wird zur Entfernung von DMSO das Medium
gewechselt. Für sehr empfindliche Zellen empfiehlt sich, das DMSO-haltige Einfriermedium
sofort zu entfernen. Hierzu werden die aufgetauten Zellen in 10 ml Medium zu überführt, 5 min.
bei 1000 UpM zentrifugiert, der Überstand abgesaugt und die Zellen in frischem Medium
aufgenommen.
4.10.3.3. Isolierung von Zellklonen
Zur Isolierung von Zellklonen existieren mehrere Möglichkeiten:
Zur Isolierung von Zellklonen werden Zellen nach der Transfektion oder Infektion so ausgesät,
dass pro große Zellkulturplatte (141 cm2) maximal 40 Zellen anwachsen. Die herangewachsenen
Zellklone werden unter dem Mikroskop zunächst sorgfältig markiert. Es können nur Klone
isoliert werden, die einzeln und nicht in direkter Nachbarschaft zu anderen Klonen liegen. Nach
dem Absaugen des Mediums werden die Zellen mit PBS gewaschen, und das PBS wird
vollständig abgesaugt. 5 l TEP-Lösung werden direkt auf einen markierten Zellklon gegeben
(die Zellkulturplatte muß dabei völlig waagerecht gehalten werden), und die abgelösten Zellen
werden wieder aufgesaugt und in eine 24-Loch-Platte überführt. Alternativ können die Zellklone
136
4. Material und Methoden
unter dem Mikroskop, welches man unter die Werkbank stellt, in der beschriebenen Art und
Weise isoliert werden. Diese Vorgehensweise erleichtert die Isolierung, geht jedoch mit einer
etwas größeren Kontaminationsgefahr einher.
Infizierte oder transfizierte Zellen werden in einer 96-Loch-Platte so ausgesät, daß jedes Loch
durchschnittlich weniger als eine einzelne Zelle erhält. In einer anschließenden mikroskopischen
Kontrolle werden Löcher mit genau einer Zelle markiert. Diese heranwachsenden Klone werden
sukzessive auf größere Zellkultur-Platten umgesetzt.
4.10.4. Gentransfermethoden
4.10.4.1. Transfektion mittels Calciumphosphat-DNA-Copräzipitation
4.10.4.1.1. Stabile Expression
(nach Graham & van der Eb, 1973; Wigler et al., 1977)
Die Transfektion von isolierter Plasmid-DNA wird mit Hilfe von Calciumphosphat-Präzipitaten
durchgeführt. Einen Tag vor der Transfektion werden die entsprechenden Zellen in neue
Kulturflaschen umgesetzt (1-3x105 Zellen / 25 cm2). Vier Stunden vor der Transfektion wird ein
Medienwechsel mit DME-Medium durchgeführt. 1-15 g der zu transfizierenden (zirkulären
oder linearen) DNA werden (bei sehr geringen DNA-Mengen gegebenenfalls zusammen mit 5
g hochmolekularer DNA als sogenannte Carrier-DNA) in 250 l 250 mM CaCl2 suspendiert.
Im Falle eines Cotransfers werden 5-15 g DNA und 0,5-1,0 g Selektionsmarker (jedoch
höchstens 1/10 der DNA) eingesetzt. Die Lösung wird langsam unter ständigem Vortexen zu 250
l 2x HEPS-Puffer gegeben, wobei die DNA zusammen mit dem Calciumphosphat ausfällt.
Man läßt die Lösung 5-30 min. präzipitieren. Anschließend werden die Präzipitate zum
Nährmedium gegeben, 15 Stunden später erfolgt abermals ein Medienwechsel. Bei sehr
empfindlichen Zellen kann nach 6-8 Stunden bereits ein Medienwechsel durchgeführt werden.
Zwei Tage nach der Transfektion beginnt die Selektion auf stabil transfizierte Zellen durch
Wechsel von DME-Medium auf Selektionsmedium. Dabei werden die Zellen auf mittlere
Platten (55 cm2) umgesetzt. Der Medienwechsel wird alle 2-3 Tage wiederholt.
Die Selektion ist in der Regel nach 7-14 Tagen abgeschlossen. Nach der Selektion können die
Zellen als Mischung weiterverwendet oder subkloniert werden.
Die zur Selektion verwendeten Drogenkonzentrationen sind vom Zelltyp abhängig und müssen
vorher ausgetestet werden. Für die vorliegende Arbeit wurden folgende Konzentrationen
verwendet:
137
4. Material und Methoden
Zellinie
G418 (g/ml)
NIN3T3
1000
250
10
700-1000
90
--
A549
--
--
--
PA317
1000
200
10
PT67
1000
200
10
42
1000
200-250
10
293
Hygromycin (U/ml)
Gancyclovir (M/ml)
4.10.4.1.2. Transiente Expression
Die Herstellung der Präzipitate verläuft wie bei der stabilen Transfektion Bei dieser Methode
kann auf die Verwendung von Selektionsplasmiden verzichtet werden, da die
Expressionsbestimmung an der extrachromosomalen Fremd-DNA durchgeführt wird.
Am ersten Tag nach der Transfektion werden die Präzipitate durch Mediumwechsel vom
Zellüberstand entfernt. Am zweiten Tag können die Zellen auf die Expression des transfizierten
Gens untersucht werden.
In transienten Expressionsexperimenten (TEX) variiert die Transfektionseffizienz häufig sehr
stark und ist nur begrenzt reproduzierbar. Sie hängt unter anderem vom physiologischen
Zustand der Zellen und der Reinheit der transfizierten DNA ab. Daher muß bei jeder TEX
gleichzeitig die Transfektionseffizienz bestimmt werden. Dazu wird eine konstante Menge eines
Referenzplasmids mit einem zweiten Expressionsgen kotransfiziert. Die Expression des
Referenzgens ist ein Maß für die Transfektionseffizienz. Die Reportergenexpression wird auf
die Referenzgenexpression normiert, so daß sie unabhängig von der Transfektionseffizienz ist.
Die Referenzgenexpression sollte in parallelen Ansätzen trotzdem nicht stark variieren
(maximal Faktor 2 bis 3).
Das Ergebnis transienter Transfektionen mit dem Green Fluorescent Protein (GFP) bzw. mit
GFP-Fusionsproteinen kann direkt in den lebenden Zellen mikroskopisch dokumentiert werden.
Hierzu werden die Zellen in 6-Loch-Platten auf Deckgläschen ausgesät und transient mit
Plasmiden transfiziert. Zwei Tage nach der Transfektion werden die Zellen mit PBS gewaschen
und in einem dünnen Flüssigkeitsfilm auf einen Objekträger gebracht. Mit dem Mikroskop
werden transfizierte Zellen bei 400 bis 1000-facher Vergrößerung (Ölimmersion) und einer
Fluoreszenzanregung von 450-490 nm (FITC-Filter) identifiziert und fotografiert.
4.10.4.1.3. Transfektion mit Fugene Transfektionsreagenz
Das Transfektionsprotokoll basiert auf dem Transfektionsreagenz Fugene von Boehringer
Mannheim.
138
4. Material und Methoden
Zur Transfektion werden 8x104 NIH3T3-Zellen pro 6-Loch ausgesät. Transfektion findet bei
50-80 %iger Konfluenz der Zellen statt (meist am folgenden Tag). Dazu wird in einem
Eppendorfgefäß 3 l Fugene 6-Reagenz mit 97 l serumfreiem Medium für 5 min bei RT
inkubiert. In einem zweitem Gefäß wird die DNA (normalerweise 2,5 g) vorgelegt. Der Inhalt
des ersten Gefäßes wird nun unter vortexen tropfenweise zur DNA gegeben, und das Ganze 15
min bei RT inkubiert. Die Lösung wird direkt auf die Zellen gegeben. Medienwechsel erfolgt
am nächsten Tag (nicht unbedingt notwendig). 2 Tage nach Transfektion werden die Zellen
unter Selektionsdruck für stabile Expressionen weiter kultiviert. Soll ein transienter Assay
durchgeführt werden, kann am Tag 2 nach Transfektion die Expression bestimmt werden.
4.10.4.2. Retrovirale Infektion von Säugerzellen
4.10.4.2.1. Infektion
Beim retroviralen Gentransfer werden rekombinate Retroviren benutzt, um Fremdgene mittels
Infektion in Zellen einzuschleusen. Die Infektion von Säugerzellen ist in der Regel eine sehr
effiziente Gentransfermethode, die gegenüber der Transfektion vorzuziehen ist, wenn stabile
Einzelkopieintegrate der zu transferierenden DNA erwünscht sind oder wenn sich Zellen nur
schwer transfizieren lassen. Wählt man eine geeignete MOI (multiplicity of infection), so kann
sogar nur eine Kopie pro Zelle erzielt werden, beispielsweise werden bei einer MOI von 0.01
statistisch gesehen 99 % aller Zellen einmal infiziert. Da die Nukleinsäure nur nach Auflösung
der Kernmembran in den Kern gelangen kann (gilt für murine Viren), müssen sich die zu
infizierenden Zellen jedoch zum Zeitpunkt der Infektion in Teilung befinden, d. h. sie dürfen
nicht konfluent sein.
Lösungen, Puffer, Substanzen, Material:
Kulturgefäße, Sterilfilter (0.45 m), 5 ml Spritzen oder alternativ Costar Spin-X (0.45 m
Filtereinsatz)
Zellzähler oder Zählkammer
Kristallviolett-Färbelösung
PBS, TEP
DME mit Serum, Selektionsmedium
Polybren-Stocklösung (4 mg /ml)
Virusproduzierende Zellen
1-2 x 105 Zellen pro Infektionsansatz, zusätzlich Zellen für den Titer-Assay
Virusproduzierende Zellen (Verpackungszellen), die relativ hohe Titer zeigen (104 - 105 CFU /
ml) werden so ausgesät, dass sie am übernächsten Tag (Tag der Infektion) subkonfluent sind.
Virusproduzierende Zellen, die sehr geringe Titer zeigen, können auch so ausgesät werden, dass
sie am Tag der Infektion konfluent sind. Am Vortag der Infektion wird ein Medienwechsel mit
möglichst wenig Medium ohne Selektionsdruck (3-4 ml / 25 cm2 Flasche) durchgeführt
139
4. Material und Methoden
(Produktionsmedium). Das Produktionsmedium sollte für mindestens 24 h auf den Produzenten
verbleiben. Zusätzlich werden an diesem Tag die zu infizierenden Zellen ausgesät und zwar je
nach Proliferationsrate der Zellen 1 - 2 x 105 Zellen / 25 cm2 Flasche. Soll zusätzlich der Titer
der Virusproduzenten ermittelt werden, werden die zu infizierenden Zellen zusätzlich in 24 Lochplatten mit 5000 Zellen pro Loch ausgesät. Am nächsten Tag (Tag der Infektion) wird der
Zellüberstand von den Produzenten abgenommen, mit Polybren (8 g / ml Endkonzentration)
vermischt, filtriert (0.45 m Filter), um im Überstand befindliche Zellen abzutrennen, und in
geeigneten Verdünnungen (im Polybren-haltigen Medium) auf die zu infizierenden Zellen
gegeben. (Polybren erhöht die Effizienz der Infektion durch eine verbesserte Virusaufnahme.)
Für maximal 700 l Virusüberstand können zur Filtration alternativ Costar Spin-X (0.45 m
Filter, Zentrifugation 2000 Upm, 5 min.) verwendet werden. Für den Titer-Assay werden
Verdünnungen bis 10-6 als Doppelbestimmungen in den 24-Lochplatten durchgeführt, nachdem
das Medium gegen Polybren-haltiges Medium ausgetauscht wurde.
Zur genauen Virustiterbestimmung muß die Zellzahl der Produzenten pro ml
Produktionsmedium bestimmt werden (Zellzähler oder Zählkammer). 24 - 48 Stunden nach der
Infektion wird das Medium gegen entsprechendes Selektionsmedium ausgetauscht,
gegebenenfalls können die Zellen zu diesem Zeitpunkt auf andere Kulturgefäße umgesetzt
werden, beispielsweise um Zellklone picken zu können. 7 - 12 Tage nach der Infektion können
die Klone je nach Bedarf (Virustiterbestimmung) mit Kristallviolett angefärbt oder weiter
passagiert werden.
Die Virustiter wurden in dieser Arbeit als CFU/106 Produzentenzellen angegeben. Da sich
Infektionsprotokolle unterscheiden können, sagt die Einheit “CFU / ml”, wie sie üblicherweise
in der Literatur verwendet wird, nichts über die Verpackungseffizienz der mRNA eines
retroviralen Provirus oder die Qualität von Verpackungszellen aus.
4.10.4.2.2. Berechnung der Infektionsmultiplizität
Damit jede Zelle nur von einem Virus infiziert wird, muß eine kleine Infektionsmultiplizität
(MOI) gewählt werden. Die MOI gibt die Anzahl der Viren pro Anzahl der zu infizierenden
Zellen an. Mit der Poisson-Verteilung kann berechnet werden, wie viele Zellen mit 0, 1, 2 und
mehr Viren bei definierter MOI infiziert werden.
Poissonverteilung: P(k)= xk/k! x e-x, wobei P(k) die Wahrscheinlichkeit für k Ereignisse, k die
Anzahl der Ereignisse (hier: Anzahl der Viren, die eine Zelle infizieren) und x die
durchschnittliche Ereignisanzahl (hier: MOI) angibt. Für den hier angewendeten Fall lautet die
Poissonverteilung: P(K) = MOIk/k! X e-MOI. Bei einer MOI = 0,01 (e-00,1 = 0,99) ergeben sich die
folgenden Wahrscheinlichkeiten:
P(0) = 1/1 x 0,99 = 0,99
99 % der Zellen werden nicht infiziert.
140
P(1) = 0,01/1 x 0,99 = 9,9 x 103
4. Material und Methoden
0,99 % der Zellen werden mit einem Virus infiziert.
Wenn 105 Zellen infiziert werden, bedeutet das, daß 990 Zellen mit einem Virus und 10 Zellen
mit zwei oder mehr Viren infiziert werden. Es sind also 1 % der infizierten Zellen mit mehreren
Viren infiziert, wenn die MOI gleich 0,01 ist. Bei den Experimenten lag die MOI deutlich unter
diesem Wert.
4.11. Herstellung von Adenoviren
4.11.1. Transfektion von 293 LP-Zellen (Calciumphosphat-Präzipitation)
Material und Lösungen:
a)
b)
c)
d)
e)
f)
g)
h)
i)
j)
k)
l)
$
DNA-Lösung (1 g/ml in TE 10/0,1)
2x HEBS-Puffer
CaCl2- Lösung (2,5 M)
Millipore-Wasser
DME-Medium / 10% FCS
MEM-Medium / 10% FCS
MEM-Medium / 5% FCS
sterile ...5 ml Röhrchen
sterile, konische 12 ml PS-Röhrchen
Vortex
Mikroliterpipetten
Clean Bench
CO2-begasbarer Brutschrank
Aussäen der Zellen in MEM-Medium / 10 % FCS, so daß sie am Tage der Transfektion 80 bis
90 % konfluent sind. Vier Stunden vor der Transfektion wird ein Medienwechsel mit DMEMedium (10 % FCS) durchgeführt (22,5 ml). Für die Transfektion werden pro mittlere RouxFlasche 1105 l H2O, 125 l CaCl2- Lösung (2,5 M) und 20 l DNA-Lösung (1 g/l) in
einem sterilen 5 ml Transfektionsröhrchen vermischt. Die Lösung wird langsam unter ständigem
Vortexen zu 1250 l 2x HEBS-Puffer gegeben (konisches 12 ml PS-Röhrchen), wobei die DNA
zusammen mit dem Calciumphosphat ausfällt. Man läßt die Lösung 60 min. präzipitieren.
Anschließend werden die Präzipitate (2,5 ml) zum Nährmedium gegeben. Nach etwa 16
Stunden wird ein Medienwechsel mit MEM / 5% FCS durchgeführt. Anschließend erfolgt eine
Inkubation im Brutschrank bei 37 oC / 5% CO2. Es ist in regelmäßigen Abständen ein
Medienwechsel durchzuführen. Die mikrokopische Kontrolle der Transfektion
(Phasenkontrast/Fluoreszenz) erfolgt am Tag 2/3, 10, 14 und je nach Stärke des zytopathischen
141
4. Material und Methoden
Effektes dann in kürzeren Abständen.
4.11.2. Zellernte nach Transfektion
Die transfizierten Zellen werden von einer mittleren Roux-Flasche vorsichtig im Medium
abgeschabt und geerntet (2 bis 3 Wochen nach Transfektion, wenn der zytopatische Effekt
deutlich sichtbar ist) (Zellschaber der Länge 23 cm verwenden). Die Zellsuspension wird in ein
50 ml Nunc-Röhrchen überführt und bei 1000 rpm., 10 min. und 4 oC zentrifugiert. Der
Überstand wird abgenommen und bei - 70 oC gelagert. Das Zell-Pellet wird in 5 ml PBS++ ohne
Pipettieren gelöst. Zum Freisetzen der Viren werden die Zellen bei -70 oC eingefroren (dauert
etwa 10 min.)(gegebenenfalls bei -70 oC bis zur weiteren Verarbeitung lagern). Die Zellen
werden anschließend bei 37 oC im Wasserbad aufgetaut und sofort wieder bei -70 oC
eingefroren. Der Vorgang des Einfrierens und wieder Auftauens wird insgesamt 3 mal
durchgeführt (Freeze-Thaw-Lysat FTL). Die Zelltrümmer werden bei 1200 rpm., 10 min., 4 oC
abzentrifugiert und die Lysatüberstände (primärer Virusstock) zur Prä-Infektion eingesetzt.
4.11.3. Prä-Infektion
$
$
$
$
$
$
$
$
$
Clean Bench
CO2-begasbarer Brutschrank
Wippe
50 ml Röhrchen
100 ml Standzylinder
Pipettierhilfe
Plastikpipetten (5 ml)
PBS/ 2% FCS
MEM / 5% FCS (hitzeinaktiviert: 45 min., 56 oC), sterilfiltriert
Die Virusverdünnung wird im sterilen 50 ml Röhrchen hergestellt: Virusstock (FTL-Überstand
aus der Transfektion) 1:10 in PBS / 2%FCS.
Das Medium der großen Kulturflaschen mit konfluent gewachsenen 293-Zellen wird
abgegossen
und mit 5 ml verdünnte Virussuspension bedeckt (Standard: Infektion von 2 großen RouxFlaschen). Die Virussuspension inkubiert 1 Std.bei RT auf dem Rocker. Anschließend wird 45
ml MEM / 5% FCS (Abmessung und Zugabe mit 50 ml Falcon-Röhrchen) zugegeben und bei
bei 37 oC / 5% CO2 im Brutschrank inkubiert, bis nach 3-4 Tagen ein deutlicher zytopatischer
Effekt zu sehen ist.
142
4. Material und Methoden
4.11.4. Zellernte zur Herstellung des sekundären Virusstocks: Freeze-Thaw-Lysates
$
$
$
$
$
$
$
$
$
Clean Bench
Ständer für 50 ml Röhrchen
Zell-Scraper (Länge 32 cm)
50 ml Nunc-Röhrchen
Plastik-Pipetten (5 und 10 ml)
Pipettierhilfe (Pipetboy)
Heraeus-Benchtop-Zentrifuge, kühlbar mit Einsätzen für konische 50 ml Röhrchen
Gefrierschrank - 70 oC
PBS++
Die infizierte Zellen von 2 großen Roux-Flaschen werden vorsichtig im Medium abgeschabt
und nacheinander in ein 50 ml Nunc-Röhrchen überführt. Die Zentrifugation erfolgt bei 1000
rpm., 10 min., 4 oC. Der Überstand wird abgegossen, die 2. Zellsuspension zu dem 1. Pellet
geben und erneut wie oben zentrifugieren. Überstand abnehmen und bei - 70 oC lagern. Die
Pellet werden in 10 ml PBS++ ohne Pipettieren gelöst und Freeze-Thaw-Lysats gemacht. Zum
Abtrennen der Zelltrümmer wird bei 1500 rpm., 10 min., 4 oC zentrifugiert. Die Lysatüberstände
können zur Infektion zur Herstellung des präparativen Virusstocks eingesetzt werden
Anmerkungen:
Die Zellernte erfolgt, wenn der zytopathische Effekt deutlich sichtbar ist: die meisten Zellen
sind abgerundet und zum Teil abgelöst. Dies ist in der Regel 3-4 Tage nach Infektion der Fall.
4.11.5. Adenovirale Infektion (von 32 großen Roux-Flaschen mit gerade konfluent
bewachsenen 293-Zellen zur Herstellung eines präparativen Virusstocks)
$
$
$
$
$
$
$
$
$
Clean Bench
CO2-begasbarer Brutschrank
Wippe
steriles Plastik-Einmalgefäß für Virussuspension / 2000 ml Glas-Sammelgefäß
50 ml Falcon-Röhrchen
Pipettierhilfe
Plastikpipetten (5 ml)
PBS/ 2% FCS
MEM / 5% FCS (hitzeinaktiviert: 45 min., 56 oC), sterilfiltriert
Virusverdünnung herstellen: Virusstock 1:100 in PBS / 2%FCS: 170 ml + 1,7 ml der sekundären
Virussuspension (Rest nach der Infektion verwerfen). Medium der großen Kulturflaschen
abgießen (jeweils in Gruppen von vier großen Roux-Flaschen arbeiten). Medientropfen am
143
4. Material und Methoden
Flaschenhals mit einer sterilen Pasteurpipette absaugen. Pro große Roux-Flasche werden 5 ml
Virussuspension mit einer 5 ml Plastikpipette zugegeben und 1 Std. bei RT auf einer Wippe mit
niedriger Wipp-Geschwindigkeit inkubiert. Anschließend werden 45 ml MEM / 5% FCS
(Abmessung und Zugabe mit 50 ml Falcon-Röhrchen) zugegeben und im Brutschrank bei 37 oC
/ 5% CO2 inkubiert.
4.11.6. Präparative Zellernte nach Virusinfektion
$
$
$
$
$
$
$
$
$
Clean Bench
Ständer für 50 ml Röhrchen
Zell-Scraper (32 cm)
50 ml Nunc-Röhrchen
Plastik-Pipetten (5 und 10 ml, kurz und lang)
Pipettierhilfe
Heraeus-Benchtop-Zentrifuge, kühlbar mit Einsätzen für konische 50 ml Röhrchen
Gefrierschrank - 70 oC
0,1 M Tris-HCl, pH 8,0
Die Zellernte erfolgt, wenn ein deutlich zytopathischer Effekt sichtbar ist (3 bis 3 ½ Tage nach
der Infektion). Die Zellen von 8 großen Flaschen werden vorsichtig im Medium abgeschabt (1
lange Plastikpipette und 1 Scraper pro 8 große Roux-Flaschen, dann wechseln oder nach Bedarf)
und in 50 ml Nunc-Röhrchen überführt: Zellen von 8 großen Roux-Flaschen in 8 Röhrchen
sammeln und bei 1000 rpm., 10 min., 4 oC zentrifugieren. Der Überstand wird abgossen (und in
2000 ml sterilem Glasgefäß sammeln) und die nächsten 8 gescrapten Zellsuspensionen mit einer
10 ml Plastikpipette zu dem jeweils 1. Pellet zugeben. Zentrifugation 1000 rpm., 10 min., 4 oC
usw. Zellen werden zu einem Pellet gepoolt (entspricht 1. Waschschritt): zu den acht gepoolten
Zellpellets werden jeweils 5 ml 0,1 M Tris-HCl, pH 8.0 zugegeben, resuspendiert und in ein
neues 50 ml Röhrchen überführt; alle acht Röhrchen mit insgesamt 5 ml 0,1 M Tris-Lösung
(d.h. dieselben 5 ml nacheinander in alle acht Röhrchen überführen) werden gespült und zum
Pool geben. Zentrifugation 1000 rpm, 10 min., 4 oC. Der Überstand wird mit einer10 ml
Plastikpipette abgenommen und das Pellet noch zweimal gewaschen (2. und 3. Waschschritt)
mit 30 ml 0,1 M Tris-HCl pH 8.0 mit anschließender Zentrifugation (s.o.) umgepuffert. Das
gesamte Zellpellet wird mit 3 ml Tris-HCl überschichtet und durch Schütteln leicht vermischt.
Lagerung bei -70C.
4.11.7. Virus-Aufreinigung mittels CsCl-Ultrazentrifugation
$ Ultrazentrifuge TL 100 mit Rotor TLA 110
$ Zentrifugenröhrchen: Quick-Seal Polyallomer-Zentrifugenröhrchen, Kapazität 5,1 ml (13 x
144
$
$
$
$
$
$
$
$
4. Material und Methoden
51 mm (½ x 2 inches) (Bestell-Nr. 362248)
Gerät zum Verschweißen der Zentrifugen-Röhrchen
Benzonase (Benzon Nuclease), Merck Art. 1653 (10.000 U/ml)
Desoxycholat (5 %ig), bei Raumtemperatur lagern)
CsCl-gesättigter TE-Puffer (0,01 M Tris, 0,001 M EDTA, beide pH 8,0)
0,1 M Tris-Cl, pH 8,0
Eisbad
Ultraschallgerät: Bandelin Sonopuls GM 200
Das bei -70 oC eingefrorene Viruspellet (50 ml Nunc-Röhrchen) wird im 37 oC Wasserbad
aufgetaut (dabei durch leichtes Schütteln vermischen). 1/10 Volumen Desoxycholat (5 %) wird
zugegeben und durch Schwenken gemischt. Inkubation 30 min. auf Eis. Zugabe von 3 l
Benzonase ( pro Pellet von 32 großen Roux-Flaschen) und Inkubation 30 - 70 min bei RT (bis
sich nach deutlicher Abnahme der Viskosität diese nicht mehr verändert), zwischendurch wird
vorsichtig gemischt. Danach folgt eine indirekte Ultraschallbehandlung der Lösung: max. /
Intervall 50 % / ca. 2 x 2 min (zwischendurch schwenken) , bis die Lösung dünnflüssig ist.
Zentrifugation 2000 rpm., 10 min., 4 oC. Der Überstand wird abgenommen , in ein neues
Röhrchen überführt und mit gesättigter CsCl-Lösung vermischt.
Beschickung des CsCl-Gradienten: pro 3,1 ml Virussuspension Zugabe von 1,8 ml gesättigter
CsCl-Lösung (Raumtemperatur; vorher gut aufschütteln und anschließend sich nicht gelöstes
CsCl absetzen lassen). Hierzu wird die Virussuspension auf die entsprechende Anzahl an
Gradienten aufgeteilt und gegebenenfalls mit 0,1 M Tris-HCl, pH 8,0 auf 3,1 ml aufgefüllt. Das
Einfüllen der Virussuspension / CsCl-Lösung erfolgt mit einer sterilen Pasteurpipette und
Pipettierhilfe (sehr vorsichtig und langsam einfüllen, Schaumbildung unbedingt vermeiden). Die
Röhrchen werden mit 0,1 M Tris-Cl / gesätt. CsCl-Lösung (3,1:1,8) austariert, die restlichen
Rotorplätze mit Tara-Röhrchen belegt (befüllt mit 0,1 M Tris-Cl / gesätt. CsCl-Lösung (3,1:1,8)
Das Verschließen der Röhrchen erfolgt mit einem Quick-Seal-Schweißgerät. Zentrifugation im
TLA 110-Rotor, 47.000 rpm., 4 oC, 13 Stunden.
Das Ernten der Virusbande erfolgt in einer Edelstahl-Wanne (Plastikschale mit 2 LagenKleenex unterlegen):
Das Zentrifugenröhrchen wird am oberen Ende in ein Stativ (in Edelstahlwanne) eingespannt
(dunklen Hintergrund verwenden) und mit einer G23-Kanüle oben eingestochen. Mit einer
sterilen 2 ml Spritze mit einer G20-Kanüle wird vorsichtig ca. 3mm unterhalb der Virusbande
eingestochen und die Virusbande vorsichtig abgezogen. (Die Virusbande sollte sich in der Mitte
des CsCl-Gradienten befinden. Deutlich höher gelegene zusätzliche Banden können sich durch
leere Virushüllen und Reste chromosomaler DNA ergeben). Die Kanüle wird entfernt und die
Virussuspension vorsichtig in ein steriles Eppendorf-Reaktionsgefäß überführt. Die Virushaltige
Suspension (Volumenbestimmung mit Mikoliterpipette) wird mit Tris/CsCl-Mischung (3,1:1,8)
145
4. Material und Methoden
auf 4,9 ml aufgefüllt, gemischt und in die Zentrifugen-Röhrchen eingefüllt, austariert und
zugeschweisst. Die restlichen Rotorplätze werden mit Tara-Röhrchen belegt (befüllt mit 0,1 M
Tris-Cl / gesätt. CsCl-Lösung (3,1:1,8). Verschließen der Röhrchen mit Quick-SealSchweißgerät. Zentrifugation im TLA 110-Rotor, 47.000 rpm., 4 oC, 13 Stunden. Ernten der
Virusbanden wie beschrieben. Anschließend wird mit einer Mikroliterpipette eine
Volumenbestimmung durchgeführt und die aufgereinigte Virussuspension in ein Kryoröhrchen
überführt und bei 4 oC im Kühlschrank gelagert.
4.11.8. Infektion zur Herstellung von Virus-DNA
Gerade konfluent gewachsene Zellen einer 6-Loch-Platte werden mit 1 ml einer geeigneten
Virusverdünnung (in PBS / 2 % FCS) gemäß dem allgemeinen Infektionsprotokoll (Medium
absaugen, Zugabe der Virusverdünnung, 1 Stunde bei Raumtemperatur auf dem Rocker)
infiziert, anschließend werden pro Loch 4 ml MEM / 5 % FCS zugegeben und im Brutschrank
unter Standardbedingungen solange inkubiert, bis sich ein deutlich zytopathischer Effekt zeigt.
Zellernte und Aufschluß:
Material und Lösungen:
$ Pronase-Stock-Lösung: 0,5 g Pronase in 100 ml 10 mM Tris-Cl pH 7,5
$ Pronase-Puffer: 10 mM Tris-Cl, pH 7,5, 10 mM EDTA, 0,5 % (w/v) SDS, frisch angesetzt
$ Pronase-Arbeitslösung: Pronase-Stock-Lösung 1:10 in Pronase-Puffer verdünnen
Zellaufschluß:
Die 6-Loch-Kultur-Platte sollte ca. 20 bis 30 min. ruhig unter der Bench stehen. Danach wird
das Medium vorsichtig mit einer 1000 l Pipette bei jedem Loch einzeln abgezogen und 1 ml
Pronase-Arbeitslösung pro Loch zugegeben. Inkubation für 18 bis 20 Stunden bei 37 oC, 5 %
CO2 im Brutschrank. Anschließend wird die hoch viskose Lösung mit einer 1000 ml Pipette
langsam und vorsichtig in ein 15 ml Röhrchen überführt und dabei das Volumen bestimmt.
4.11.8.1. Herstellung von Virus-DNA
$ Phenol (Fa. Roth)
$ Chloroform/Isoamylalkohl (24:1)
$ 50 ml Nunc-Röhrchen
$ Plastikpipetten
$ Pipettierhilfe
$ absolutes Ethanol
$ 70 %iges Ethanol
$ Pasteurpipetten
146
$
$
$
$
$
$
$
4. Material und Methoden
TE-Puffer (10/1), pH 8,0
-20 oC Gefrierschrank
Head-Over-Head-Schüttler
Heizplatte
gekühlte Benchtopzentrifuge
Abzug
Absaugvorrichtung
Die hoch viskose Lösung wird (siehe oben) mit TE (10/1), pH 8,0 auf ein Gesamtvolumen von
2,5 ml aufgefüllt und 1 Volumen Phenol zugegeben. 30 min wird im Head-Over-Head gemischt
und anschließend 1 Volumen Chloroform/Isoamylalkohl (24:1) zugegeben. 15 min Head-OverHead. Zentrifugieren bei 5 min., 2500 rpm., 16 oC, anschließend wird der Überstand vorsichtig
abgenommen und in ein neues 50 ml Röhrchen überführt. Der Chloroform/Isoamylalkohl
(24:1)-Waschschritt wird noch zweimal wiederholt. Dann wird zum Überstand 2-2,5 Volumen
absolutes Ethanol (eiskalt) hinzugefügt und 1 h bei -20 oC inkubiert. Zentrifugieren bei 30 min,
3000 rpm, 4 oC, anschließend dekantieren und über Kopf abtropfen lassen. 1-2 ml 70 %iges
Ethanol (eiskalt) wird zugegeben und 15 min bei Raumtemperatur stehengelassen.
Zentrifugation und Waschschritt werden wiederholt. Die restlichen Ethanol-Tropfen werden mit
einer Pasteurpipette abzogen, das Pellet auf der Heizplatte bei 37 oC leicht getrocknet, in 200
l TE (10/1) aufgenommen und bei 4 oC (gegebenenfalls über Nacht) gelöst.
4.11.8.2. Restriktionskartierung (z. B. EcoRI und HindIII)
$ Virus-DNA
$ Kontroll-Cosmid-DNA
$ Enzym-Puffer (10fach)
$ Restriktionsenzym
$ Millipore-Wasser
$ Gelladepuffer (5fach)
$ -Marker (HindIII/EcoRI und HindIII)
$ Ethidiumbromid (5 mg/ml)
$ 1,5 ml Eppendorf-Reaktionsgefäße
$ Mikroliter-Pipetten mit sterilen Spitzen
$ Eisbad
$ TAE-Puffer (pH 8,0)
$ Virus-DNA: pro Ansatz*: 5 - 10 l Virus/HMW-DNA in TE (10/1), pH 8,0
2 l Enzym-Puffer (10fach)
0,5 l Enzym (40 - 100 Unit/l)
147
4. Material und Methoden
In 1,5 ml Eppendorf-Reaktionsgefäßen mit Millipore-Wasser auf 20 l auffüllen und
anschließend 3 h bei 37 oC inkubieren
$ anschließend 5 min. auf Eis stellen und bis zum Auftrag auf das Agarose-Gel bei 4 oC
lagern
$ Cosmid-DNA: pro Ansatz*: 0,5 - 1,0 g DNA
(Kontrolle)
2 l Enzym-Puffer (10fach)
1 l Enzym (10 Unit/l)
mit Millipore-Wasser auf 20 l auffüllen und anschließend 2 - 3 h bei 37 oC inkubieren
Für mehrere Ansätze wird zunächst ein Mix aus Enzym-Puffer, Millipore-Wasser und Enzym
hergestellt, entsprechend auf Eppendorf-Reaktionsgefäße verteilt, und die jeweilige DNA wird
dann hinzupipettiert. Auftrag der Proben auf ein Agarose-TAE-Gel.
4.11.9. Virus-Titer-Bestimmung
(wird mindestens als Doppelbestimmung durchgeführt)
$
$
$
$
$
$
$
$
gerade konfluente 293 (LP)-Zellen einer oder mehrerer 24-Loch-Platten
24-Loch-Platten
Rocker
Elektrapette (250 l und 1250 l) und entsprechende gestopfte sterile Pipettenspitzen
Pipettierhilfe
Plastikpipetten (5 ml)
PBS/ 2% FCS
MEM / 5% FCS (hitzeinaktiviert: 45 min., 56 oC), sterilfiltriert
Herstellung der Masterplatten:
Virus-Verdünnungen in 24-Loch-Platten: (abhängig vom geschätzten Virustiter) Standard: 10-4
bis 10-14 über zwei 24-Loch-Platten. Die letzte Reihe der zweiten 24-Loch-Platte dient als MOCInfektion; Masterplatten entsprechen beschriften.
Vorverdünnung der Virusstocks bis 10-2 in PBS / 2 % FCS im Eppendorf-Reaktionsgefäß
In die Löcher der ersten Reihe werden 990 l, in alle weiteren 900 l PBS / 2 % FCS mit der
Elektrapette vorgelegt. In die erste Reihe werden 10 l der jeweiligen Virussuspension (10-2
Verdünnung) einzeln mit einer Mikroliterpipette pipettiert. (Programmierung der Elektrapette:
Zwei Mischzyklen mit 700 l Mischvolumen, 100 l Ansaugvolumen, 100 l
Ausgabevolumen). In der ersten Reihe wird mit dem Mischen begonnen, neue Pipettenspitzen
genommen und anschließend 100 l angesaugt, in die zweite Reihe gegeben und anschließend
gemischt und neue Pipettenspitzen genommen. Der Vorgang wird mit den nächsten Reihen
wiederholt. Die Masterplatten können bei -20 oC gelagert werden.
148
4. Material und Methoden
Virusinfektion:
Die gerade konfluent mit 293 (LP)-Zellen bewachsenen 24-Loch-Platten werden entsprechend
der Virusverdünnungen beschriftet. Das Medium wird abgesaugt. Mit der MultikanalElektrapette wird in einer Reihe gleicher Verdünnung jeweils 200 l Virusverdünnung pro Loch
hinzupipettiert. Es wird jeweils bei der höchsten Verdünnung begonnen: hierzu von der
Masterplatte jeweils 200 l der höchsten Verdünnung einer ganzen Spalte (mit der MultikanalElektrapette) ansaugen, in die entsprechende beschriftete Reihe auf die 293-Zellen pipettieren
(am Rand hinzugeben), von der Masterplatte 200 l der nächst niedrigeren Verdünnung
entnehmen, auf die entsprechenden Zellen geben usw. Die Inkubation der Zellen erfolgt auf dem
Rocker: 60 min. bei Raumtemperatur. Anschließend wird mit einer sterilen 5 ml Plastikpipette
jeweils 1 ml MEM/5 % FCS pro Loch hinzugefügt und bei 37 oC im 5 % CO2 begasten
Brutschrank inkubiert.
Anmerkung: mit jeder sterilen Plastikpipette wird nur einmal Medium aufgenommen, danach
wird eine neue Pipette verwendet.
Auswertung:
$ Die Bestimmung der GTU (Gentransfer-Units) erfolgt am dritten Tag nach der Infektion
mittels Fluoreszenz-Mikroskopie und einer Videokamera: Objektiv: 10fach Vergrößerung,
plan, FITC-Filter: es wird die Anzahl von Zellen mit grüner Fluoreszenz (GFP-Expression)
am Bildschirm bei vier unterschiedlichen, zufällig ausgewählten Ausschnitten ausgezählt.
$ Die Bestimmung der PFU (Plaque-forming Units) erfolgt am zehnten Tag nach der Infektion
mittels einer Kombination aus Phasenkontrast- und Fluoreszenz-Mikroskopie: Objektiv
10fach, plan, gegebenenfalls FITC-Filter: es wird die Gesamtzahl der sichtbaren Plaques pro
24-Loch im Phasenkontrast ausgezählt. Die Plaque-Kontrolle erfolgt mittels Fluoreszenz: die
Plaques sind von grün-fluoreszierenden (GFP-exprimierenden Zellen) umgeben.
$ Bestimmung der PFU/ml: Anzahl der Plaques pro Loch einer 24-Loch-Platte x
5/Virusverdünnung
4.11.10. Infektion nicht permissiver Zelllinien
Die Infektion nicht permissiver Zellinien erfolgt mit Adenoviren des sekundären Virusstock
oder aus CsCl-aufgereinigten Virusstocks genau wie bereits für 293-Zellen beschreiben. Da mit
genauen MOIs infiziert wird muß zuvor für die verwendeten Virusstocks die Titer ermittelt
werden. Unterschiedliche Zellinien benötigen nach dem Infektionsprozess unterschiedliche
Kulturmedien. Die verwendeten Medien sollten soweit das möglich ist auf 5 % FCS reduziert
werden.
149
4. Material und Methoden
4.12. Proteinanalytik
4.12.1. Fluorescence activated cell sorting (FACS-Analysen)
4.12.1.1. Indirekte Immunfluoreszenz
Die Immunfluoreszenz dient zum in situ Nachweis von zellulären Antigenen. Dabei benutzt man
spezifische Antikörper, an die ein fluoreszierender Farbstoff gebunden ist. Bei der indirekten
Immunfluoreszenz wird zunächst ein unmarkierter Antikörper zu den zu untersuchenden
fixierten Zellen gegeben und anschließend ein mit fluoreszierenden Farbstoffen gekoppelter
anti-Immunglobulin Antikörper, der den ersten spezifisch erkennt, hinzugegeben.
Mikroskopisch läßt sich die Lokalisierung der Antigene bestimmen.
Adhärente Zellen werden auf Deckgläschen wachsen gelassen. Die Zellen sollen mitteldicht und
einlagig angewachsen sein. Um intrazelluläre Antigene zu analysieren, erfolgt eine Fixierung
der Zellen mit einem eiskalten Gemisch aus Methanol/Aceton (1:1) bei -20°C für 5 min, was
gleichzeitig zu einer Permeabilisierung der Zellen führt. Alternativ wird mit 4%
Paraformaldehyd fixiert (für GFP-Nachweis). Nach der Fixierung, wobei ein Austrocknen der
Zellen sorgfältig vermieden werden muß, werden die Zellen dreimal mit PBS mit 3 % BSA
gewaschen. Das BSA verhindert unspezifische Bindungen der Antikörper. Vor Zugabe des
ersten Antikörpers werden die Zellen einmal mit PBS plus 0,1% Saponin gewaschen. Es folgt
die Zugabe des ersten Antikörpers, der spezifisch das gewünschte Antigen erkennt. Dazu
werden 30 l in PBS/0,1 % Saponin verdünnte Antikörper-Lösung auf eine gespannte ParafilmOberfläche aufgetropft und das Deckgläschen auf diesen Tropfen gelegt, so daß die Zellen auf
einem dünnen Film aus Antikörper-Lösung liegen. Es wird für 1 h bei RT inkubiert. Die Zellen
werden anschließend dreimal mit PBS/0,1 % Saponin gewaschen. Der zweite Antikörper wird
unter den gleichen Bedingungen eingesetzt, wobei im Dunkeln gearbeitet und inkubiert wird.
Darauf werden die Zellen dreimal mit PBS/0,1% Saponin und abschließend zweimal mit H2O
gewaschen. Das Deckgläschen wird mit den Zellen nach unten in einem kleinen Tropfen
Elvanol auf einem Objektträger eingedeckelt. Das Präparat muß 1 h bei RT trocknen und wird
im Dunkeln aufbewahrt.
Elvanol: 1g Mowiol (Calbiochem), 4 ml PBS, 2 ml Glycerin
4.12.1.2. GFP-Fluoreszenz+
PBS*: Pbs mit 2% FCS sowie je 1% Pen/Strep und Glutamin. Die Lösung wird anschließend
sterilfiltriert (0,2 m Filter). PBS*/PI: PBS* mit Propidiumiodid (0,5 g/ml)
Im Gegensatz zur indirekten Immunfluoreszenz ist es mit Hilfe des green fluorescent proteins
150
4. Material und Methoden
(GFP oder enhanced GFP, eGFP) möglich die GFP-exprimierenden Zellen im FACS direkt zu
detektieren. Dazu werden Zellen einer 6-Loch-Platte mit 0,5 ml TEP abgelöst und in 4ml PBS*
verdünnt. Nach Zentrifugation (5 min, 1000 UpM, 4C) wird der Überstand abgesaugt und das
Zellpellet in 400 l PBS+PI gelöst. Sie können jetzt direkt der FACS-Analyse zugeführt
werden. Das PI dient während der FACS-Analyse zur Ausgrenzung von beschädigten Zellen,
die rot angefärbt werden. So werden in der Auswertung nur lebende Zellen berücksichtigt. Als
Kontrollen dient jeweils die nicht transduzierte Zelllinie. Die Analyse wird am FACScan oder
am FACS calibur von Becton Dickinson durchgeführt.
4.12.1.3. Viruspartikelfärbung
Die Viruspartikel-Färbung mit Hilfe spezifischer Antikörper dient der Visualisierung der Anzahl
der aus den Verpackungszellen ausgeschleusten viralen Partikel. Dabei besagt die analysierte
Virusmenge nichts über den viralen Titer aus, da die detektierte Partikelmenge sich sehr stark
von der Anzahl der infektiösen Partikel unterscheidet.
1x PBS**:
Waschlösung:
PBS + 0,01% MgCl2, 0,01% CaCl2
1x PBS** + 1 % BSA, 1 % FCS, 0,1 % Tween20
Absättigungslösung:1x PBS** + 1% BSA, 1% FCS
Beads: Molecular Probes, Eugene
Fluospheres, carboxylate-modified microsheres, 0,1 m, red fluorescent (580/605)
48 l filtrierter (0,45 m Filter) virushaltiger Produktionszellüberstand wird mit 1 l Polybrene
(0,4 mg/ml) und 1 l Beads (7,2x105/l) vermischt und auf einen Glas-Objektträger mit einer
etwa 1 cm2 großen abgeklebten Fläche aufgebracht und 1 h inkubiert (Viren und Beads binden
and den Träger). Danach wird mit Waschlösung gewaschen (mit einer Pipette Lösung auftropfen
und absaugen) und 15 min abgesättigt. Dabei muß darauf geachtet werden, dass die gesamte
Fläche mit der entsprechenden Lösung bedeckt wird. Es folgt eine 45 minütige Inkubation mit
dem ersten Antikörper (anti-env-Ratte; 1:400 - 1:1000 verdünnt). Nach 5 Waschschritten erfolgt
eine 45 minütige Inkubation mit dem zweiten FITC-markierten Antikörper (anti-Ratte-FITC;
1:150 verdünnt). Nach 5 maligem Waschen wird der Objektträger mit Einschlussmedium
(Dako) überschichtet. Nach Trocknung kann die Viruspartikelzahl unter dem Mikroskop mit
Hilfe einer CCD-Kamera bestimmt werden. Als Standard dient dabei die Anzahl der rotmarkierten Beads. Zur Auswertung werden 5 Stellen definierter Größe fotografiert und die
Anzahl der Viruspartikel ausgezählt.
151
4. Material und Methoden
4.12.2. Bilddokumentation und -bearbeitung
Die Bilddokumentation von fluoreszierenden Zellen oder Viren erfolgt entweder durch direktes
Belichten des Mikroskop-Bildes auf einen Diafilm (Fujichrome Sensia 400) oder über eine
digitale CCD-Kamera (Photometics PXL 1400, Grade 2). Die Auflösung der Kamera beträgt
1317 x 1035 Pixel. Standardmäßig wurde bei Verwendung der CCD-Kamera ein 63er
Ölimersionsobjektiv benutzt. Die erhaltenen Daten-Bilder wurden mit Hilfe der Software IPLab
Spectrum der Firma SignalAnalytics bearbeitet. Dies beinhaltete: Kolorierung der s/w Bilder;
Normalisierung auf einen gleichmäßigen Hintergrundwert; Prozessierung auf 8 bit TIFF-Bilder.
4.12.3. Verwendete Antikörper
Folgende Antikörper mit Angabe der Standard-Verdünnung wurden verwendet. Abweichungen
hiervon sind in den entsprechenden Bildunterschriften angegeben.
Antikörper
Firma
Herkunft
Verdünnung
Hyb83A25
NIH
Ratte
1:500
Ratte
1:400 1:1000
Ziege
1:150
Anit-Env-Ratte
Anti-Ratte-FITC
Dianova
4.12.4. Herstellung von Zellextrakten für Reportergen-Assays
Zellen einer 6-Lochplatte werden mit PBS gewaschen und in PBS oder TEN-Puffer abgelöst.
Sie werden durch Zentrifugieren (5 min, 1000 UpM) pelletiert und in 100-150 l 250 mM
Tris/HCl pH 7,5 resuspendiert. Durch dreimaliges Einfrieren in flüssigem Stickstoff und
schnellem Auftauen bei 37C werden die Zellen aufgeschlossen. Die Zelltrümmer werden
abzentrifugiert (10 min, 13000 UpM).
TEN-Puffer: 40 mM Tris/HCl, pH 7,5
1 mM EDTA
150 mM NaCl
4.12.5. Bradford-Proteinbestimmung (Mikroassay)
Bradfordlösung:
70 mg Coomassie Brilliant Blue G 250 (Fa. Serva) in 50 ml abs. Ethanol
lösen, 100 ml 85 %ige (w/v) Phosphorsäure zugeben, ad 1 l mit aqua
bidest. Die Lösung kann bei Raumtemperatur gelagert werden und ist ca.
152
4. Material und Methoden
3 Monate haltbar. Alternativ wurde eine Bradford-Lösung von Biorad (1:5
verdünnt) verwendet.
In eine 96-Lochplatte werden in die Löcher der ersten Reihe 190 l H2O vorgelegt, in alle
anderen 100 l. 10 l der Eichproteinlösung (1 mg/ml Lysozym) bzw. der zu messenden
Proben werden in die Löcher der ersten Reihe dazu pipettiert. Mit einer Multikanalpipette wird
gut durchmischt, 100 l entnommen und in die zweite Reihe gegeben. So fährt man fort und
erhält jeweils eine 1:2-Verdünnung. Nach Zugabe von 100 l Bradfordlösung in jedes Loch
können die Proben nach 2 min im ELISA-Reader bei 595 nm gemessen werden. Aus den
gemessenen Eichwerten läßt sich eine Eichgerade erstellen, aus der der Proteingehalt der Proben
direkt ermittelt werden kann.
4.12.6. Luziferase Nachweis (Aktivitätstest nach Williams et al., 1989)
Das Luziferasegen des Leuchtkäfers Photinus eignet sich aufgrund der Biolumineszenz der
Luziferin-Luziferasereaktion und deren empfindlichen Nachweises im Luminometer als
Reportergen in rekombinanten höheren Zellen.
Reaktionspuffer:
25 mM Glycylglycin, pH 7,8; 15 mM MgSO4
1/5 25 mM ATP (Endkonzentration: 5mM) frisch hinzufügen
Luziferinlösung: 0,2 mM Luziferin in 25 mM Glycylglycin, pH 7,8; (D-Luziferin,
synthetisch)
Subkonfluente Zellen einer 6-Loch-Platte werden 2 x mit PBS gewaschen und anschließend in
1 ml PBS geerntet. 50 l Zelllösung werden zur Zellzahlbestimmung im Counter verwendet.
Die restlichen Zellen werden durch Zentrifugation (1000 UpM, 5 min) pelletiert (Zellpellet kann
bei - 20 C gelagert werden), und anschließend in 150 l 250 mM Tris/HCl, pH 7,5
resuspendiert. Der Zellaufschluss erfolgt durch einen 3-4 maligen Wechsel der Zellsuspension
zwischen flüssigem Stickstoff und 37 C-Wasserbad. Die Zelltrümmer werden 10 min bei 14000
UpM abzentrifugiert und der Überstand im Luminometer vermessen.
Zur Messung:
In die Reaktionsgefäße wird 400 l des Reaktionspuffers vorgelegt. Abhängig von der
Konzentration der Luziferase im Lysat werden bis zu 50 l pro Messröhrchen zugegeben und
anschließend direkt im Luminometer gemessen (10 s Integral). Der Injektor des Counters wird
dazu zuvor mit Luziferinlösung gefüllt. Pro Reaktion wird 50 l Luziferin injiziert. Die
gemessenen Lichtblitze werden anschließend auf 1 mg Protein oder auf 1x106 Zellen/ml
Zellsuspension normiert. Zur Erstellung der Standardkurve werden Konzentrationen zwischen
153
4. Material und Methoden
100 ng/ml und 10 pg/ml verwendet (Verdünnungsschritte 1:2). In der vorliegenden Arbeit
wurden die relativen Lichteinheiten für 1x106 Zellen bestimmt.
154
5. Plasmide
5. Verwendung und Herstellung von Plasmiden
5.1. Verwendete Plasmide
pFTkN-1
D. Schübeler, GBF, Braunschweig
pEGFP-N1
Firma Clontech
pEGFP-1
Firma Clontech
pSBC-1
Dirks et al., 1993
pHT
F. Kuhnert, Diplomarbeit, 1995
pHYGTKFUS C. Karremann, GBF, Braunschweig
pSBC-2
Dirks et al., 1993
pAG60
Colbère et al., 1981
PUHD15-1 Gossen and Bujard, 1992
pBTVBC-1 A. Kröger, Dissertation 1999
pBI-4
Baron et al., 1995
pVBC-3
A. Kröger, Dissertation 1999
pSBC1luc
W. Dirks, GBF, Braunschweig
pSIR
Firma Clontech
pSIST
A. Kröger, GBF, Braunschweig
pMSCVneo2
Hawley et al., 1994
pAdcos45
Hohn and Colin, 1980
pMC1luzi
C. Mielke, GBF, Braunschweig
pTBC-1
S. Kirchhoff, GBF, Braunschweig
pLUEGNTA
E. Verhoeyen, Dissertation
pCR3.1
Firma Invitrogen
pBIG3R
Strathdee et al. 1999
5.2. Hergestellte Plasmide
pGTN:
Das Fusionsprotein aus Thymidinkinase und Neomycin-Phosphotransferase
wurde per PCR (Oligos: JUN5 P315 und 6 P314) aus pFTkN-1 amplifiziert
BsrGI/NotI nachgeschnitten und in den ebenso geöffneten Vektor pEGFP-1
inseriert und auf diese Weise eine Tripelfusion mit eGFP geschaffen.
pSGTN:
Das GTN-Fusionsprotein wurde NotI/EcoRI aus pGTN exzisiert, in den
NotI/EcoRI geöffneten pSBC-1 inseriert und damit unter die Kontrolle des
SV40-Promotors gestellt.
155
5. Plasmide
pHTG:
Das Fusionsprotein aus Hygromycin-B-Phosphotransferase und Thymidinkinase
wurde per PCR (Oligos: JUN24 P430 und JUN31 P506) aus pHT amplifiziert,
BamHI/XhoI nachgeschnitten und in den ebenso geöffneten Vektor pEGFP-N1
inseriert. Auf diese Weise wurde eine Triplefusion mit eGFP unter Kontrolle des
CMV-Promotors geschaffen.
pRBT1:
pBTVBC-1 wurde NotI/HpaI geöffnet und anschließend mit einem NotI/HpaI
nachgeschnittenen PCR-Fragment, gewonnen durch die Amplifikation der MCS
von pBTVBC-1 mit den Oligos Jaoli 1 P312 und Nr.6972, ligiert. Dadurch wurde
eine zusätzliche SrfI-Site in die MCS inseriert.
Dieser Vektor enthält den bidirektionalen tet-regulierbaren Promotor, gefolgt von
der MCS und einem IRES-Element (Poliovirus).
PRBT1luc:
Das Luziferasegen wurde SmaI/HindIII aus pSBC1luc exzisiert und über diese
Schnittstellen in pRBT1 kloniert.
In diesem Vektor steht das Gen der Luziferase unter der Kontrolle des
bidirektionalen Promotors.
pRBT2:
Zum Entfernen des IRES-Elements wurde pRBT1 NotI/HindIII geöffnet. Über
Oligohybridisierung von Jaoli3 P312 und 4 P317 und Insertion der kurzen
hybridisierten Sequenz in das pRBT1-Fragment wurde eine zusätzliche VspISchnittstelle geschaffen.
Dieser Vektor dient damit zusammen mit pRBT1 zur Konstruktion von
bicistronischen Plasmiden.
pRBTTTA:
Das Gen des Transaktivators wurde über EcoRI/BamHI aus pUHD15-1 exzisiert
und in den ebenso geöffneten pRBT2 inseriert.
Auf diese Weise wurde das Transaktivator-Gen unter die Kontrolle des tetregulierbaren bidirektionalen Promotors gestellt.
pRLGTN:
Das Fusionsprotein GTN wurde per PCR (Oligos: JUN6 P314 und 7 P313)
amplifiziert und über die so erhaltenden flankierenden NotI-Schnittstellen in den
NotI geöffneten pRBT1luc inseriert.
Auf diese Weise wurde eine bicistronische regulierbare Kassette konstruiert, in
der das Luziferase-Gen das erste und das Fusionsprotein GTN das zweite Cistron
einnimmt.
pTLGTN:
Die bicistronische Kassette aus pRLGTN wurde durch PmeI exzisiert und in den
156
5. Plasmide
SwaI geöffneten pRBTTTA inseriert.
Auf diese Weise wurde eine autoregulative, bicistronische Kassette konstruiert,
in der sowohl der Transaktivator, als auch die Expressionskassette aus pRLGTN
über den bidirektionalen tet-regulierbaren Promotor exprimiert werden.
Synomym: pRLFTA
pRBTwF:
pRBT2 wurde EcoRI/SalI geöffnet und über Oligohybridisierung der Oligos
JUN32 P628 und 33 P629 eine Wildtyp FRT-Site 5` des Promotors eingefügt.
pRwFHTG:
pRBTwF wurde SalI/NotI geöffnet und das über XhoI/NotI isolierte HTG-Gen
aus pHTG 3` der FRT-Schnittstelle inseriert.
pRHTG:
Das Fusionsprotein HTG wurde NotI/XhoI aus pHTG exzisiert und in den
SalI/NotI geöffneten pRBT2 inseriert.
Damit wurde das Gen HTG (3`) unter die Kontrolle des regulierbaren Promotors
gestellt.
pTHTG:
Das HTG-Gen wurde über PmeI aus pRwFHTG exzisiert und in den SwaI
geöffneten pRBTTTA inseriert.
Damit wurde eine autoregulative Kassette konstruiert, in der der Transaktivator
und das Gen HTG vom bidirektionalen Promotor exprimiert werden.
Synomym: pRFHTGTA
pSIN:
Das Neomycin-Resistenzgen mit H4-Promotor wurde über NaeI-Restriktion aus
pSIST exzisiert und der Vektor zu pSIN autoligiert.
Dieser retrovirale Vektor sind die Enhancer-Elemente in U3 des 3`LTR deletiert.
pSISN:
Zum Einfügen einer zusätzlichen NotI-Schnittstelle in die MCS, wurde pSIST
XhoI/BamHI geöffnet und ein Hybrid der Oligos JUN28 P504 und SIRNOTO
P438 inseriert.
Dieser Vektor entspricht pSIN enthält aber noch das Neomycin-Resistenzgen
unter der Kontrolle des Histon4-Promotors.
pSINN:
Zur Deletion des Neomycin-Resistenzgens mit H4-Promotor wurde pSISN NaeI
restringiert und anschließend der Vektor autoligiert.
pSNRLFTA2: Die autoregulatorische Kassette aus pRLFTA wurde über einen NotI partiellen
Verdau isoliert und in den NotI geöffneten pSINN inseriert. Dabei wurde die
157
5. Plasmide
Reporterexpressionseinheit in Sense zum viralen LTR orientiert.
Fertiger Vektor zur Produktion von Retroviren.
SIN-THTG:
Die autoregulierte Expressionskassette aus pTHTG wurde NotI exzisiert und in
den NotI geöffneten pSINN eingesetzt. Dabei wurde der Reporter in Antisense
zum viralen LTR orientiert.
Fertiger Vektor zur Produktion von Retroviren.
Synomym: pSFFTA2
LTR-THTG; LTR-THTG wurde aus 3 Fragmenten konstruiert. Der NotI/HindIII geöffneten
pMSCVneo2 wurde ligiert mit dem NsiI/HindIII Fragment aus pTHTG und dem
NsiI/NotI Fragment aus SIN-THTG.
Dieser Vektor entspricht SIN-THTG. Allerdings werden hier MSCV-basierende
und somit aktive LTRs verwendet.
Synomym: pMFFTA
AD-LTR-THTG: In den über XbaI geöffneten und anschließend mit Hilfe von KlenowFragment aufgefüllten pAdcos45 wurde die SapI/FspI isolierte
autoregulierbare Kassette aus LTR-THTG inseriert.
Synomym: pAdcos45mffta
AD-THTG:
In den über XbaI geöffneten und anschließend mit Hilfe von Klenow
aufgefüllten pAdcos45 wurde die HpaI isolierte Kassette aus pTHTG inseriert.
Synomym: pAdcos45rfhtgta
pAD-TLGTN:
In den über XbaI geöffneten und anschließend mit Hilfe von KlenowFragment aufgefüllten pAdcos45 wurde die HpaI isolierte autoregulative
Kassette aus pTLGTN inseriert.
Synomym: pAdcos45rlfta
pLUEG:
Das Luziferase-Gen wurde per PCR (Oligos: CMVPL P84 und LuziGFP
P192) amplifiziert, EcoRI/BamHI nachgeschnitten und in den EcoRI/BamHI
geöffneten Vektor inseriert. Dadurch entstand ein Fusionsprotein aus
Luziferase und eGFP unter der Kontrolle des CMV-Promotors.
pTLUEG:
Das Fusionsprotein wurde per PCR (Oligos: Luzi3 P220 und EGFP-Hind
P221) aus pLUEG amplifiziert, EcoRI/HindIII nachgeschnitten und in den
ebenso geöffneten pTBC-1 inseriert.
158
5. Plasmide
Auf diese Weise wurde das Fusionsprotein Luziferase-eGFP unter die
Kontrolle des tet-regulierbaren Promotors gestellt.
SIN-LEGTA:
Dieser Vektor wurde in 2 Schritten kloniert. 1.) Das XhoI/HindIII-Fragment
aus pLUEGNTA wurde in den ebenso geöffneten pSIR eingesetzt. 2.) Die so
erhaltene Vorstufe wurde anschließend HindIII geöffnet, dephosphoryliert,
und mit dem HindIII-Fragment aus pLUEGNTA ligiert.
Auf diese Weise wurde ein retroviraler SIN-Vektor konstruiert, der die
unidirektionale autoregulierbare Kassette (tTA-Promotor-LuziGFP-IREStTA) und als Selektionsmarker das Neomycin-Resistenzgen unter der
Kontrolle des H4-Promotors in Sense Orientierung zum LTR besitzt.
Synonym: pSLEGTA
LTR-GTHT:
pTHTG wurde über BsrGI geöffnet mit Klenow-Fragment aufgefüllt, mit NotI
nachgeschnitten und anschließend die so exzisierte autoregulative Kassette in
den NotI/HindII geöffneten pMSCVneo2 inseriert.
Dieser Vektor entspricht LTR-THTG, allerdings ist die integrierte Kassette
um 180 gedreht.
Synomym: pMTAFF
SIN-GTHT:
Die autoregulierbare Kassette aus pSFFTA2 wurde per NotI Restriktion
exzisiert und wiederum NotI in den selben Backbone inseriert.
Dieser Vektor entspricht pSFFTA2, allerdings ist die integrierte Kassette um
180 gedreht.
Synomym: pSTAFF
LTR-THTGtkNot: Die über PCR amplifizierte HSVTk-Polyadenylierungssequenz (Oligos:
JUNpA1 P788 und JUNpA2 P789) wurde NotI nachgeschnitten und in den
NotI geöffneten LTR-THTG in Sense zum HTG-Gen inseriert.
Synonym: pMFFTATkpAN
LTR-THTGtkSpe: Die über PCR amplifizierte HSVTk-pA-Sequenz (Oligos: siehe
pMFFTATkpAN) wurde SpeI nachgeschnitten und in den SpeI geöffneten
LTR-THTG in Sense zum HTG-Gen inseriert.
LTR-THTGtkSpe und Not unterscheiden sich lediglich in der Insertionsstelle
des eingefügten pA-Signals.
Synonym: pMFFTATkpAS
159
5. Plasmide
LTR-THTGbghNot: Die über PCR amplifizierte BGH-pA-Sequenz (Oligos: JUNpA3 P790 und
JUNpA4 P791) wurde NotI nachgeschnitten und in den NotI geöffneten LTRTHTG inseriert.
Dieser Vektor unterscheidet sich nur durch die eingefügte pA-Sequenz von
LTR-THTGtkNot.
Synonym: pMFFTABGHpAN
pBIG3R-I:
Zum Entfernen von Intron-Sequenzen 3`des minimalen Tk-Promotors wurde
pBIG3R PpuMI geöffnet, mit Hilfe von Klenow-Fragment aufgefüllt und
XmnI nachgeschnitten. Beide Fragmente wurden autoligiert.
Dieser Vektor besitzt mit der Verwendung des minimalen CMV- und des
minimalen Tk-Promotors eine Variante des bidirektionalen tet-regulierbaren
Promotors. Auf seiten des Tk-Promotor Anteils ist die Transaktivator-Sequenz
mit NLS inseriert, auf der CMV-Seite befindet sich die MCS.
p3RHTG:
In den NotI/StuI geöffneten pBIG3R wurde das HTG-Gen 5`vom CMV
minimalen Promotor aus dem ebenso geschnittenen LTR-THTG inseriert.
LTR-Tk-THTG: pMFFTA wurde StuI/NsiI geöffnet und der TK-Minimalpromotor mit einem
Teil des Transaktivators aus p3RHTG (StuI/NsiI) inseriert.
Dieser Vektor unterscheidet sich von pMFFTA durch die Expression des tTA
mit zusätzlicher NLS vom Tk-Minimalpromotor aus.
Synonym: pMFPTA
160
6.Literatur
A MOHAMMADI, S. AND HAWKINS, R. E.: Efficient transgene regulation from a single
tetracycline-controlled positive feedback regulatory system. Gene Ther 5(1) (1998) 76-84 .
A MOHAMMADI, S., ALVAREZ VALLINA, L., ASHWORTH, L. J. AND HAWKINS, R. E.:
Delay in resumption of the activity of tetracycline-regulatable promoter following removal
of tetracycline analogues. Gene Ther 4(9) (1997) 993-997.
ADHYA, S. AND GOTTESMAN, M.: Promoter occlusion:Transcription through a promoter
may inhibit its activity. Cell 29 (1982).
ANDERSON, W. F., BLAESE, R. M. AND CULVER, K.: The ADA human gene therapy
clinical protocol. Hum. Gene Ther. 1 (1990) 331-362.
BAER, A., SCHUBELER, D. AND BODE, J.: Transcriptional properties of genomic transgene
integration sites marked by electroporation or retroviral infection. Biochemistry 39(24)
(2000) 7041-7049.
BARON, U., FREUNDLIEB, S., GOSSEN, M. AND BUJARD, H.: Co-regulation of two gene
activities by tetracycline via a bidirectional promoter. Nucleic Acids Res. 23 (1995) 36053606.
BARON, U., GOSSEN, M. AND BUJARD, H.: Tetracycline-controlled transcription in
eukaryotes: novel transactivators with graded transactivation potential. Nucleic Acids Res
25(14) (1997) 2723-2729.
BELL, A. C. AND FELSENFELD, G.: Stopped at the border: boundaries and insulators. Curr
Opin Genet Dev 9(2) (1999) 191-198.
BERGER, S. L., CRESS, W. D., CRESS, A., TRIEZENBERG, S. J. AND GUARENTE, L.:
Selective inhibition of activated but not basal transcription by the acidic activation domain
of VP16: evidence for transcriptional adaptors. Cell 61(7) (1990) 1199-1208.
BERGER, S. L., PINA, B., SILVERMAN, N., MARCUS, G. A., AGAPITE, J., REGIER, J. L.,
TRIEZENBERG, S. J. AND GUARENTE, L.: Genetic isolation of ADA2: a potential
transcriptional adaptor required for function of certain acidic activation domains. Cell
70(2) (1992) 251-265.
BILBAO, G., FENG, M., RANCOURT, C., JACKSON JR., W. H. AND CURIEL, D. T.:
Adenoviral/retroviral vector chimeras: a novel strategy to achieve high-efficiency stable
transduction in vivo. FASEB J 11(8) (1997) 624-634.
BIRNBOIM, H. C. AND DOLY, J.: A rapid alkaline extraction procedure for screening
recombinant plasmid DNA.. Nucleic. Acid. Res. 1 (1979) 1513-1523.
BODINE, D. M., MORITZ, T., DONAHUE, R. E., LUSKEY, B. D., KESSLER, S. W., MARTIN,
D. I., ORKIN, S. H., NIENHUIS, A. W. AND WILLIAMS, D. A.: Long-term in vivo
expression of a murine adenosine deaminase gene in rhesus monkey hematopoietic cells of
multiple lineages after retroviral mediated gene transfer into CD34+ bone marrow cells.
Blood 82(7) (1993) 1975-1980.
161
6.Literatur
BOHL, D., NAFFAKH, N. AND HEARD, J. M.: Long-term control of erythropoietin secretion
by doxycycline in mice transplanted with engineered primary myoblasts [see comments].
Nat Med 3(3) (1997) 299-305.
BOWERMAN, B., BROWN, P.O., BISHOP, J. M. AND VARMUS, H. E.: A nucleoprotein
complex mediates the integration of retroviral DNA. Genes Dev. 3 (1989) 469-478.
BULLOCK, W. O.: Biotechniques 5 (1987) 376-378.
CAPLEN, N. J., HIGGINBOTHAM, J. N., SCHEEL, J. R., VAHANIAN, N., YOSHIDA, Y.,
HAMADA, H., BLAESE, R. M. AND RAMSEY, W. J.: Adeno-retroviral chimeric viruses as in
vivo transducing agents. Gene Ther 6(3) (1999) 454-459.
CARSWELL, S. AND ALWINE, J. C.: Efficiency of utilization of the simian virus 40 late
polyadenylation site: effects of upstream sequences. Mol. Cell. Biol. 10 (1989) 4248-4258.
CAVAZZANA CALVO, M., HACEIN BEY, S., DE SAINT BASILE, G., GROSS, F., YVON, E.,
NUSBAUM, P., SELZ, F., HUE, C., CERTAIN, S., CASANOVA, J. L., BOUSSO, P., DEIST, F.
L. AND FISCHER, A.: Gene therapy of human severe combined immunodeficiency (SCID)X1 disease [see comments]. Science 288(5466) (2000) 669-672.
CHEDIN, F., VERVYN, E., EHRLICH, S. D. AND NOIROT, P.: Frequency of deletion
formation decreases exponetially with distance between short direct repeats. Mol.
Microbiol. 12(4) (1994) 561-569.
CHONG, H. AND VILE, R. G.: Replication-competent retrovirus produced by a 'splitfunction' third generation amphotropic packaging cell line. Gene Ther 3(7) (1996) 624629.
CHONG, H., STARKEY, W. AND VILE, R. G.: A replication-competent retrovirus arising
from a split-function packaging cell line was generated by recombination events between
the vector, one of the packaging constructs, and endogenous retroviral sequences. J Virol
72(4) (1998) 2663-2670.
COFFIN, J. M.: Structure of the retroviral genome. RNA Tumor Viruses, Weiss R. et al.,
ed. Cold Sring Harbour Laboratory Press, Cold Spring Harbour (1984) 261-368.
COLICELLI, J. AND GOFF, S. P.: Mutants and pseudorevertants of Moloney murine
leukemia virus with alterations at the integration site. Cell 42 (1985) 573-580.
COLICELLI, J. AND GOFF, S. P.: Identification of endogenous retroviral sequences as
potential donors for recombinational repair of mutant retroviruses: position of crossover
points. Virology 160 (1987) 518-522.
CORTI, O., SABATE, O., HORELLOU, P., COLIN, P., DUMAS, S., BUCHET, D., BUC CARON,
M. H. AND MALLET, J.: A single adenovirus vector mediates doxycycline-controlled
expression of tyrosine hydroxylase in brain grafts of human neural progenitors. Nat
Biotechnol 17(4) (1999) 349-354.
162
6.Literatur
CORTI, O., SANCHEZ CAPELO, A., COLIN, P., HANOUN, N., HAMON, M. AND MALLET,
J.: Long-term doxycycline-controlled expression of human tyrosine hydroxylase after
direct adenovirus-mediated gene transfer to a rat model of Parkinson's disease. Proc Natl
Acad Sci U S A 96(21) (1999) 12120-12125.
CULLEN, B.R., LOMEDICO, P.T. AND JU, G.: Transcriptional interference in avian
retroviruses-implications for the promotor insertion model of leukaemogenesis. Nature
307(19) (1984) 241-246.
DAI, Y., SCHWARZ, E. M. AND GU, D.: Cellular and humoral immune responses to
adenoviral vectors containing factor IX gene: tolerization of factor IX and vector antigens
allows for long-term expression.. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 92 (1995) 1401-1405.
D'ALENCON, E., PETRANOVIC, M., MICHEL, B., NOIROT, P., AUCOUTURIER, A., UZEST,
M. AND EHRLICH, S. D.: Copy-Choice illegitimate DNA recombination revisited. EMBO
J. 13(11) (1994) 2725-2734.
DALY, G. AND CHERNAJOVSKY, Y.: Recent development in retroviral-mediated gene transduction.
Mol. Ther. 2 (2000) 423-434.
DIRKS, W., WIRTH, M. AND HAUSER, H.: Dicistronic transcription units for gene
expression in mammalian cells. Gene 128(2) (1993) 247-249.
EHRLICH, S. D., BIERNE, H., D'ALENCON, E., VILETTE, D., PETRONOVIC, M., NOIROT,
P. AND MICHEL, B.: Mechanisms of illegitimate recombination. Gene 135 (1993) 449-467
EMERY, D. W., YANNAKI, E., TUBB, J. AND STAMATOYANNOPOULOS, G.: A chromatin
insulator protects retrovirus vectors from chromosomal position effects. Proc Natl Acad
Sci U S A 97(16) (2000) 9150-9155.
ENGELHARDT, J. F., YE, X. AND DORANZ, B.: Ablation fo E2A in recombinant adenovirus
improves transgene persistence and decreases inflammatory response in mouse liver.. Proc.
Natl. Acad. Sci. USA 91 (1994) 6196-6200.
FENG, M., JACKSON JR., W. H., GOLDMAN, C. K., RANCOURT, C., WANG, M., DUSING,
S. K., SIEGAL, G. AND CURIEL, D. T.: Stable in vivo gene transduction via a novel
adenoviral/retroviral chimeric vector [see comments]. Nat Biotechnol 15(9) (1997) 866870.
FINCHAM, V. J. AND WYKE, J. A.: Differences between cellular integration sites of
transcribed and nontranscribed Rous Sarcoma proviruses. J. Virol. 65 (1991) 461-463.
FUSSENEGGER, M., MOSER, S., MAZUR, X. AND BAILEY, J. E.: Autoregulated
multicistronic expression vectors provide one-step cloning of regulated product gene
expression in mammalian cells. Biotechnol Prog 13(6) (1997) 733-740.
GARRETT, E., MILLER, A. R., GOLDMAN, J. M., APPERLEY, J. F. AND MELO, J. V.:
Characterization of recombination events leading to the production of an ecotropic
replication-competent retrovirus in a GP+envAM12-derived producer cell line. Virology
266(1) (2000) 170-179.
163
6.Literatur
GARRICK, D., FIERING, S., MARTIN, D. I. AND WHITELAW, E.: Repeat-induced gene
silencing in mammals [see comments]. Nat Genet 18(1) (1998) 56-59.
GILL, G. AND PTASHNE, M.: Negative effect of the transcriptional activator GAL4. Nature
334(6184) (1988) 721-724.
GOSSEN, M. AND BUJARD, H.: Tight control of gene expression in mammalian cells by
tetracycline-responsive promotors. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 89 (1992) 5547-5551.
GRAHAM, F. AND VAN DER EB, L.: A new technique for the assay of infectivity of human
adenovirus DNA. Virology 52 (1973) 456-487.
HANAHAN, D.: Studies of transformation of Escherichia coli with plasmids. J. Mol. Biol.
166 (1983) 557-580.
HARDING, T. C., GEDDES, B. J., NOEL, J. D., MURPHY, D. AND UNEY, J. B.: Tetracyclineregulated transgene expression in hippocampal neurones following transfection with
adenoviral vectors. J Neurochem 69(6) (1997) 2620-2623.
HARUI, A., SUZUKI, S., KOCHANEK, S. AND MITANI, K.: Frequency and stability of
chromosomal integration of adenovirus vectors. J Virol 73(7) (1999) 6141-6146.
HENNECKE, M., VON KAMPEN, J., METZGER, K., SCHIRMBECK, R., REIMANN, J. AND
HAUSER, H.: The strength of IRES-driven translation of bicistronic expression vectors
depends on the composition of the
mRNA. In Bearbeitung.
HITT, M., BETT, A. J., ADDISON, C. L., PREVEC, L. AND GRAHAM, F. L.: Techniques for
human adenovirus vector construction and characterisation. Methods Mol. Genet. 7 (1995)
1143-1151.
HOESS, R. H. AND ABREMSKI, K.: Mechanism of strand cleavage and exchange in the crelox site specific recombination system.. J. Mol. Biol. 181 (1985) 351-362.
HOFMANN, A., NOLAN, G. P. AND BLAU, H. M.: Rapid retroviral delivery of tetracyclineinducible genes in a single autoregulatory cassette. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 93 (1996)
5185-5190.
HOSHIMARU, M., RAY, J., SAH, D. W. AND GAGE, F. H.: Differentiation of the
immortalized adult neuronal progenitor cell line HC2S2 into neurons by regulatable
suppression of the v-myc oncogene. Proc Natl Acad Sci U S A 93(4) (1996) 1518-1523.
HOWE, J. R., SKRYABIN, B. V., BELCHER, S. M., ZERILLO, C. A. AND SCHMAUSS, C.:
The responsiveness of a tetracycline-sensitive expression system differs in different cell
lines. J Biol Chem 270(23) (1995) 14168-14174.
HWANG, J. J., SCURIC, Z. AND ANDERSON, W. F.: Novel retroviral vector transferring a
suicide gene and a selectable marker gene with enhanced gene expression by using a
tetracycline-responsive expression system. J. Virol. 70 (1996) 8138-8141.
164
6.Literatur
ISH-HOROWITZ, D. AND BURK, J. F.: Rapid and efficient cosmid cloning.. Nucleic. Acid.
Res. 9 (1981) 2989-2998.
JACKS, T. AND VARMUS, H. E.: Expression of the Rous sarcoma virus pol gene by
ribosomal frameshifting. Science 230 (1985) 1237-1242.
KAFRI, T.; Blomer, U.; Peterson, D. A.;Gage, F. H.; Verma, I.M.: Sustained expression
of genes delivered directly into liver and mucsle by lentiviral vectors. Nat. Genet. 17
(1997) 314-317.
KAFRI, T., VAN PRAAG, H., OUYANG, L., GAGE, F. H. AND VERMA, I. M.: A packaging
cell line for lentivirus vectors. J Virol 73(1) (1999) 576-584.
KAFRI, T., VAN PRAAG, H., GAGE, F. H. AND VERMA, I. M.: Lentiviral vectors: regulated
gene expression. Mol Ther 1(6) (2000) 516-521.
KELLEHER, R. J. D., FLANAGAN, P. M. AND KORNBERG, R. D.: A novel mediator between
activator proteins and the RNA polymerase II transcription apparatus. Cell 61(7) (1990)
1209-1215.
KINOSHITA, T., INOUE, N. AND TAKEDA, J.: Defective glycosyl phosphatidylinositol
(GPI)-anchor synthesis and paroxysmal nocturnal hemaglobinuria. Adv. Immunol. 60
(1995) 57-103.
KLEHR, D., MAASS, K. AND BODE, J.: Scaffold-attached regions from the human
interferon beta domain can be used to enhance the stable expression of genes under the
control of various promoters. Biochemistry 30(5) (1991) 1264-1270.
KLUCHER, K. M., GERLACH, M. J. AND DALEY, G. Q.: A novel method to isolate cells
with conditional gene expression using fluorescence activated cell sorting. Nucleic Acids
Res 25(23) (1997) 4858-4860.
KOJIMA, H., ABIRU, Y., SAKAJIRI, K., WATABE, K., OHISHI, N., TAKAMORI, M.,
HATANAKA, H. AND YAGI, K.: Adenovirus-mediated transduction with human glial cell
line-derived neurotrophic factor gene prevents 1-methyl-4-phenyl-1,2,3,6tetrahydropyridine-induced dopamine depletion in striatum of mouse brain. Biochemical
and Biophysical Research Communications 238 (1997) 569-573.
KRAINER, A. R. and MANIATIS, T.: Transcription and Splicing. in: Hames, B. D. and
Glover, D. M., (Ed.), IRL Press, Oxford 1988, pp. 131-206.
KRÖGER, A.: Evaluierung der tumorsuppressiven Eigenschaften des “Interferon
Regulatory Factor “(IRF-1). Dissertation, (1999)
LAKER, C., MEYER, J., SCHOPEN, A., FRIEL, J., HEBERLEIN, C., OSTERTAG, W. AND
STOCKING, C.: Host cis-mediated extinction of a retrovirus permissive for expression in
embryonal stem cells during differentiation. J. Virol. 72 (1998) 339-348.
165
6.Literatur
LEE, P., MORLEY, G., HUANG, Q., FISCHER, A., SEILER, S., HORNER, W., FACTOR, S.,
VAIDYA, D., JALIFE, J. AND FISHMAN, G. I.: Conditional lineage ablation to model human
diseases.. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 95 (1998) 11371-11376.
LEONARD, W. J.: X-linked severe combined immunodeficiency: from molecular cause to
gene therapy within seven years.. Mol. Med. Today 6 (2000) 403-407.
LEVITT, N., BRIGGS, D., GIL, A. AND PROUDFOOT, N. J.: Definition of an efficient
synthetic poly (A) site. Genes Dev. 3 (1989) 1019-1025.
LI, Q., EMERY, D. W., FERNANDEZ, M., HAN, H. AND STAMATOYANNOPOULOS, G.:
Development of viral vectors for gene therapy of beta-chain hemoglobinopathies:
optimization of a gamma-globin gene expression cassette. Blood 93(7) (1999) 2208-2216.
LIANG, X., HARTIKKA, J., SUKHU, L., MANTHORPE, M. AND HOBART, P.: Novel, high
expressing and antibiotic-controlled plasmid vectors designed for use in gene therapy.
Gene Ther 3(4) (1996) 350-356.
LINIAL, M. L.: Creation of a processed pseudogene be retroviral infection. Cell 49 (1987)
93-102.
LINIAL, M. L: AND MILLER, A. D.: Retroviral RNA packaging: sequence requirements
and implications. Retroviruses: Strategies of replication , edited by R. Svanstrom and P. K.
Vogt, Springer Verlag, Berlin: (1990) 125-152.
Maniatis, T., Fritsch, E. F. and Sambrook, J.: Molecular cloning - A Laboratory
Manual. Cold Spring Harbour Laboratory, Cold Spring Harbour, New York 1982 1-3.
MANN, R. AND BALTIMORE, D.: Varying the position of a retrovirus packaging sequence
results in the encapsidation of both the unspliced and spliced RNAs. J. Virol. 54 (1985)
401-407.
MANN, R., MULLIGAN, R. C. AND BALTIMORE, D.: Construction of a retrovirus packaging
mutant and its use to produce helper-free defective retrovirus.. Cell 33 (1983) 153-159.
MARTINEZ, I. AND DORNBURG, R.: Partial reconstitution of a replication-competent
retrovirus in helper cells with partial overlaps between vector and helper cell genomes.
Hum Gene Ther 7(6) (1996) 705-712.
MASSIE, B., COUTURE, F., LAMOUREUX, L., MOSSER, D. D., GUILBAULT, C.,
JOLICOEUR, P., BELANGER, F. AND LANGELIER, Y.: Inducible overexpression of a toxic
protein by an adenovirus vector with a tetracycline-regulatable expression cassette. J Virol
72(3) (1998) 2289-2296.
MCIVOR, R. S.: Deletion in a recombinant retroviral vector resulting from a cryptic splice
donor signal in the Moloney leukemia virus envelope gene. Virology 176(2) (1990) 652655.
MEUTH, M.: Illegitimate recombination in mammalian cells. Mobile DNA, edited by D.
E. Berg and Howe. American Society for Microbiology, Washinton, DC, 1989, pp. 833860.
166
6.Literatur
MIELKE, C., MAASS, K., TÜMMLER, M. AND BODE, J.: Anatomy of highly expressing
chromosomal sites targeted by retroviral vectors. Biochemistry 35 (1996) 2239-2253.
MILLER, A. D. AND BUTTIMORE, C.: Redesign of retrovirus packaging cell lines to avoid
recombination leading to helper virus production. Mol. Cell. Biol. 6 (1986) 2895-29002.
MILLER, N. AND VILE, R.: Targeted vectors for gene therapy. FASEB J. 9 (1995) 190-199.
MITTAL, S. K., MCDERMOTT, M. R., JOHNSON, D. C., PREVEC, L. AND GRAHAM, F. L.:
Monitoring foreign gene expression by a human adenovirus-based vector using the firefly
luciferase gene as a reporter. Virus Res. 28 (1993) 67-90.
MIYOSHI, H.;TAKAHASHI, M.; GAGE, F. H.; VERMA, I. M.: Stable and efficient gene
transfer into the retina using an HIV-based lentiviral vector. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 94
(1997) 10319-10323.
MIYOSHI, H.; SMITH, K. A.; MOSIER, D. E.; VERMA, I. M.: Transduction of human
CD34+ cells that mediate long-term engraftment of NOD/SCID mice by HIV vectors.
Science 283 (1999) 682-686.
MOLIN, M., SHOSHAN, M. C., OHMAN FORSLUND, K., LINDER, S. AND AKUSJARVI, G.:
Two novel adenovirus vector systems permitting regulated protein expression in gene
transfer experiments. J Virol 72(10) (1998) 8358-8361.
MORGAN, R. A. AND BLAESE, R. M.: Gene therapy: lessons learnt from the past decade
[interview by Clare Thompson]. BMJ 319(7220) (1999) 1310 .
MOVASSAGH, M., BOYER, O., BURLAND, M. C., LECLERCQ, V., KLATZMANN, D. AND
LEMOINE, F. M.: Retrovirus-mediated gene transfer into T cells: 95% transduction
efficiency without further in vitro selection. Human Gene Therapy 11(8) (2000) 11891200.
MUENCHAU, D. D., FREEMAN, S. M., CORNETTA, K., ZWIEBEL, J. A. AND ANDERSON,
W.F.: Analysis of retroviral packaging lines for generation fo replication-competent virus.
Virology 176 (1990) 262-265.
NALDINI, L., BLOMER, U., GALLAY, P., ORY, D., MULLIGAN, R., GAGE, F. H., VERMA, I.
M. TRONO, D.: In vivo gene delivery and stable transduction of nondividing cells by a
lentiviral vector [see comments]. Science 272(5259) (1996) 263-267.
NAMCIU, S. J., BLOCHLINGER, K. B. AND FOURNIER, R. E.: Human matrix attachment
regions insulate transgene expression from chromosomal position effects in Drosophila
melanogaster. Mol Cell Biol 18(4) (1998) 2382-2391.
O'BRIEN, K., OTTO, K. AND RAO, R. N.: Construction and characterization of a oneplasmid system for the controlled expression of genes in mammalian cells by tetracycline.
Gene 184(1) (1997) 115-120.
167
6.Literatur
OTTO, E., JONES TROWER, A., VANIN, E. F., STAMBAUGH, K., MUELLER, S. N.,
ANDERSON, W. F. AND MCGARRITY, G. J.: Characterization of a replication-competent
retrovirus resulting from recombination of packaging and vector sequences. Hum Gene
Ther 5(5) (1994) 567-575.
PARTHASARATHI, S., VARELA ECHAVARRIA, A., RON, Y., PRESTON, B. D. AND
DOUGHERTY, J. P.: Genetic rearrangements occurring during a single cycle of murine
leukemia virus vector replication: characterization and implications. J Virol 69(12) (1995)
7991-8000 .
PAULUS, W., BAUR, I., BOYCE, F. M., BREAKEFIELD, X. O. AND REEVES, S. A.: Selfcontained, tetracycline-regulated retroviral vector system for gene delivery to mammalian
cells. J. Virol. 70 (1996) 62-67.
PAULUS, W., BAUR, I., KEYVANI, K. AND SENNER, V.: Variability of transcriptional
regulation after gene transfer with the retroviral tetracycline system. J Biotechnol 81(2-3)
(2000) 159-165.
PIKAART, M. J., RECILLAS TARGA, F. AND FELSENFELD, G.: Loss of transcriptional
activity of a transgene is accompanied by DNA methylation and histone deacetylation and
is prevented by insulators. Genes Dev 12(18) (1998) 2852-2862.
PINDER, D. J., BLAKE, C. E. AND LEACH, D. R. F.: DIR: a novel DNA rearrangement
associated with inverted repeats. Nucleic Acids Res. 25 (1997) 523-529.
PITZER, C., SCHINDOWSKI, K., POMER, S., WIRTH, T. AND ZOLLER, M.: In vivo
manipulation of interleukin-2 expression by a retroviral tetracycline (tet)-regulated system.
Cancer Gene Ther 6(2) (1999) 139-146.
POWELL, S. K., KALOSS, M., BURIMSKI, I., WEAVER, L., LONG, Z., LYONS, R.,
MCGARRITY, G. J. AND OTTO, E.: In vitro analysis of transformation potential associated
with retroviral vector insertions.. Human Gene Ther. 10 (1999) 2123-2132.
PRATS, A. C., ROY, C., WANG, P. A., ERARD, M., HOUSSET, V., GABUS, C., PAOLETTI,
C. AND DARLIX, J. L.: cis elements and trans-acting factors involved in dimer formation of
murine leukemia virus RNA. J Virol 64(2) (1990) 774-783.
PRIOLEAU, M. N., NONY, P., SIMPSON, M. AND FELSENFELD, G.: An insulator element
and condensed chromatin region separate the chicken beta-globin locus from the
independently regulated erythroid-specific folate receptor gene. EMBO J. 18 (1999) 40354048.
PROUDFOOT, N.: Poly(A) signals. Cell 64(4) (1991) 671-674.
RIVELLA, S., CALLEGARI, J. A., MAY, C., TAN, C. W. AND SADELAIN, M.: The cHS4
insulator increases the probability of retroviral expression at random chromosomal
integration sites. J Virol 74(10) (2000) 4679-4687.
168
6.Literatur
ROBBINS, P. B., YU, X.J., SKELTON, D.M., PEPPER, K. A., WASSERMAN, R. M., ZHU, L.
AND KOHN, D. B.: Increased probability of expression from modified retroviral vectors in
embryonal stem cells and embryonal carcinoma cells. J. Virol. 71 (1997) 9466-9474.
ROBBINS, P. D., TAHARA, H. AND GHIVIZZANI, S. C.: Viral vectors for gene therapy.
Pharmacol Ther 80(1) (1998) 35-47 .
ROBINSON, A. J., YOUNGHUSBAND, H. B. AND BELLETT, A. J. D.: A circular DNA-protein
complex from adenoviruses.. Virology 56 (1973) 54-69.
ROHDEWOHLD, H., WEIHER, H., JAENISCH, R. AND BREINDL, M.: Retrovirus integration
and chromatin structure: Moloney murine leukemia proviral integration sites map near
DNase I-hypersensitive sites.. J. Virol. 61 (1987) 336-343.
ROMANO, G., PACILIO, C. AND GIORDANO, A.: Gene transfer technology in therapy:
current applications and future goals. Stem Cells 17(4) (1999) 191-202 .
ROSSE, W. F.: Paroxysmal nocturnal hemoglobinuria as a molecular disease. Medicine
Baltimore 76(2) (1997) 63-93 .
ROSSI, F. M. AND BLAU, H. M.: Recent advances in inducible gene expression systems.
Curr Opin Biotechnol 9(5) (1998) 451-456.
ROSSI, F. M., GUICHERIT, O. M., SPICHER, A., KRINGSTEIN, A. M., FATYOL, K.,
BLAKELY, B. T. AND BLAU, H. M.: Tetracycline-regulatable factors with distinct
dimerization domains allow reversible growth inhibition by p16. Nat Genet 20(4) (1998)
389-393.
ROWE, W. P., HUEBNER, R. J., GILMORE, L. K., PARROTT, R. H. AND WARD, T. G.:
Isolation of a cytopathogenic agent from human adenoids undergoing spontaneous
degeneration in tissue culture. Proc. Soc. Exp. Biol. Med. 84 (1953) 570-573.
RUBINCHIK, S., DING, R., QIU, A. J., ZHANG, F. AND DONG, J.: Adenoviral vector which
delivers FasL-GFP fusion protein regulated by the tet-inducible expression system. Gene
Therapy 7(10) (2000) 875-885.
SADOWSKI, I., MA, J., TRIEZENBERG, S. AND PTASHNE, M.: GAL4-VP16 is an unusually
potent transcriptional activator. Nature 335(6190) (1988) 563-564.
SAEZ, E., NO, D., WEST, A. AND EVANS, R. M.: Inducible gene expression in mammalian
cells and transgenic mice. Curr Opin Biotechnol 8(5) (1997) 608-616.
SCARPA, M., COURNOYER, D., MUZNY, D. M., MOORE, K. A., BELMONT, J. W. AND
CASKEY, C. T.: Characterization of recombinant helper retroviruses from Moloney-based
vectors in ecotropic and amphotropic packaging cell lines. Virology 180(2) (1991) 849852.
SCHERDIN, U., RHODES, K. AND BREINDL, M.: Transcriptionally active genome regions
are preferred targets for retrovirus integration. J Virol 64(2) (1990) 907-912.
169
6.Literatur
SCHLAKE, T. AND BODE, J.: Use of mutated FLP recognition target (FRT) sites for the
exchange of expression cassettes at defined chromosomal loci.. Biochemistry 33 (1994)
1246-1247.
SCHULTZE, N., BURKI, Y., LANG, Y., CERTA, U. AND BLUETHMANN, H.: Efficient control
of gene expression by single step integration of the tetracycline system in transgenic mice.
Nat Biotechnol 14(4) (1996) 499-503.
SENECOFF, J. F. AND COX, M. M.: Directionality in FLP protein-promoted site-specific
recombination is mediated be DNA-DNA pairing.. J. Biol. Chem. 261 (1986) 7380-7386.
SHENK, T.: Adenoviridae: The viruses and their replication in: Fields, B. N., Knipe, D.M.
and Howley, P. M., (Eds.): Fields Virology 3rd ed., Lippincott- Raven Publishers,
Philadelphia 1996, pp. 2111-2148.
SHIH, C.C., STOYE, J. P. AND COFFIN, J. M.: Highly preferred targets of retrovirus
integration. Cell 53 (1988) 531-537.
SHINNIK, T. M., LERNER, R. A. AND SUTCLIFFE, J. G.: Nucleotide sequence of Moloney
murine leukemia virus. Nature 293 (1981) 543-548.
SHOCKETT, P., DIFILIPPANTONIO, M., HELLMAN, N. AND SCHATZ, D. G.: A modified
tetracycline-regulated system provides autoregulatory, inducible gene expression in
cultured cells and transgenic mice. Proc Natl Acad Sci U S A 92(14) (1995) 6522-6526.
SHOCKETT, P. E. AND SCHATZ, D. G.: Diverse strategies for tetracycline-regulated
inducible gene expression [see comments]. Proc Natl Acad Sci U S A 93(11) (1996) 51735176.
SINGH, G. B.; KRAMER, J. A.; KRAWETZ, S. A.: Mathematical model to predict
regions of chromatin attachment to the nuclear matrix. Nucleic. Acid. Res. 25(7) (1997)
1419-1425
STRATHDEE, C. A., MCLEOD, M. R. AND HALL, J. R.: Efficient control of tetracyclineresponsive gene expression from an autoregulated bi-directional expression vector. Gene
229(1-2) (1999) 21-29.
TRIEZENBERG, S. J., KINGSBURY, R.C. AND MCKNIGHT, S.L.: Functional dissection of
VP16, the trans-activator of herpes simplex virus immediate early gene expression. Genes
and Development(2) (1988) 718-729.
TRIPATHY, S. K., BLACK, H. B. AND GOLDWASSER, E.: Immune response to transgene
encoded proteins limits the stability of gene expression after injection of replicationdefective adenovirus vectors.. Nat. Med. 2 (1996) 545-550.
UMLAUF, S. W. AND COX, M. M.: The functional significance of DNA sequence structure
in a site-specific genetic recombination reaction.. EMBO J. 7(6) (1988) 1845-1852.
170
6.Literatur
Urlinger, S., Baron, U., Thellmann, M., Hasan, M. T., Bujard, H. and Hillen, W.:
Exploring the sequence space for tetracycline-dependent transcriptional activators: novel
mutations yield expanded range and sensitivity. Proc Natl Acad Sci U S A 97(14) (2000)
7963-7968.
VAN BEUSECHEM, V. W. AND VALERIO, D.: Gene transfer into hematopoietic stem cells of
nonhuman primates. Hum Gene Ther 7(14) (1996) 1649-1668.
VARELA ECHAVARRIA, A., PROROCK, C. M., RON, Y. AND DOUGHERTY, J. P.: High rate of
genetic rearrangement during replication of a Moloney murine leukemia virus-based vector. J Virol
67(11) (1993) 6357-6364.
VARMUS, H. and SVANSTROM, R.: Replication of retroviruses. RNA Tumor Viruses,
Weiss R. et al., ed. Cold Spring Harbour Laboratory Press, Cold Spring Harbour: 1984, pp.
369-512.
VERHOEYEN; E.; HAUSER, H.; WIRTH, D.: Evaluation of retroviral vector design in
defined chromosomal loci by FLP-mediated cassette replacement. Human Gene Ther. : in
Bearbeitung
VERMA, I. M. AND SOMIA, N.: Gene therapy -promises, problems and prospects [news].
Nature 389(6648) (1997) 239-242.
VILETTE, D., UZEST, M., EHRLICH, S. D. AND MICHEL, B.: DNA transcription and
repressor binding affect deletion formation in Escherichia coli plasmids. EMBO J. 11(10)
(1992) 3629-3634.
VOLKERT, F. C., WILSON, D. W. AND BROACH, J. R.: Deoxyribonucleic acid plasmids in
yeast.. Microbiological Reviews 53(3) (1989) 299-317.
WESTON-HAFER, C. AND BERG, D. E.: Deletions in plasmid pBR322: replication slippage
involving leading and lagging strands. Genetics 127 (1991) 649-655.
WIGLER, M., SILVERSTEIN, S. LEE, L. S., PELLICER, A., CHENG, Y. C. AND AXEL, R.:
Transfer of purified herpes virus thymidin kinase gene to cultured mouse fibroblasts. Cell
11 (1977) 223-232.
WILLIAMS, T. M., BURLEIN, J. E., OGDEN, S., KRICKA, L. J. AND KAY, J. A.: Advantages
of firefly luciferase as a reporter gene: Application to the Interleukin-2 promoter.. Anal.
Biochem. 176 (1989) 28-32.
WITHERS-WARD, E. S., KITAMARU, Y., BARNES, J. P. AND COFFIN, J. M.: Distribution of
targets for avian retrovirus DNA integration in vivo. Genes Dev. 8 (1994) 1473-1487.
YIN, D. X., ZHU, L. AND SCHIMKE, R. T.: Tetracycline-controlled gene expression system
achieves high-level and quantitative control of gene expression. Anal Biochem 235(2)
(1996) 195-201 .
YOSHIDA, Y. AND HAMADA, H.: Adenovirus-mediated inducible gene expression through
tetracycline-controllable transactivator with nuclear localization signal. Biochem Biophys
Res Commun 230(2) (1997) 426-430.
171
6.Literatur
YOSHIDA, Y., EMI, N. AND HAMADA, H.: VSV-G-pseudotyped retroviral packaging
through adenovirus-mediated inducible gene expression. Biochem Biophys Res Commun
232(2) (1997) 379-382.
YU, S. F., VON RUDEN, T., KANTOFF, P. W., GARBER, C., SEIBERG, M., RUTHER, U.,
ANDERSON, W. F., WAGNER, E. F. AND GILBOA, E.: Self-inactivating retroviral vectors
designed for transfer of whole genes into mammalian cells. Proc Natl Acad Sci U S A
83(10) (1986) 3194-3198.
YU, S. F., VON RUDEN, T., KANTOFF, P. W., GARBER, C., SEIBERG, M., RUTHER, U.,
ANDERSON, W. F., WAGNER, E. F. AND GILBOA, E.: Self-inactivating retroviral vectors
designed for transfer of whole genes into mammalian cells. Proc Natl Acad Sci U S A
83(10) (1986) 3194-3198.
ZABNER, J., COUTURE, L. A., GREGORY, R. J.: Adenovirus-mediated gene transfer
transiently corrects the chlorine transport defect in nasal epithelia of patients with CF. Cell
75 (1993) 207-216.
ZENTILIN, L., QIN, G., TAFURO, S., DINAUER, M. C. AND BAUM, C.: Variegation of
retroviral vector gene expression in myeloid cells. Gene Ther. 7 (2000) 153-166.
ZHENG, C., BAUM, B. J., IADAROLA, M. J. AND O'CONNELL, B. C.: Genomic integration
and gene expression by a modified adenoviral vector [see comments]. Nat Biotechnol
18(2) (2000) 176-180.
ZUFFEREY, R., NAGY, D., MANDEL, R. J., NALDINI, L. AND TRONO, D.: Multiply
attenuated lentiviral vector achieves efficient gene delivery in vivo. Nat Biotechnol 15(9)
(1997) 871-875.
Abkürzungsverzeichnis
Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen
A
AI bis AVII
Abb.
ADA
AIDS
amp
ATCC
ATG
ATP
AV
AAV
Adenosin
alpha
Verpackungsequenzen der Adenoviren
Abbildung
Adenosin deaminase
Acquired immunodeficiency syndrome
Ampicillin
American Type Culture Collection
Translationsstart
Adenosintriphosphat
Adenoviren
Adeno-assoziierte Viren
b
ß
BGHpA
bp
BSA
Base
beta
Polyadenylierungssignal des bovine growth hormon gene
Basenpaar
Rinderserumalbumin
C
CA
CFU
CIP
CMV
Cre
CTP
Cytidin
Kapsid-Protein
“colony forming units”
alkalische Phosphatase
cytomegalovirus
cyclization recombination (Cre recombinase)
Cytidintriphosphat
DAF
DME
DMSO
DNA
dNTP
Dox
DTT
decay accelerating factor
Dulbecco’s modification of Eagle’s (medium)
Dimethylsulfoxid
Desoxyribonucleinsäure
Desoxyribonucleotidtriphosphat
Doxycyclin
Dithiotriotol
E. coli
EDTA
eGFP
env
E1 bis E4
Escherichia coli
Ethylendiamintetraacetat
enhanced green fluorescent protein
envelope gene
Transkriptionseinheiten der Adenoviren
FACS
FCS
FITC
FLP
fluorescence activated cell sorting
fötales Kälberserum
fluorescein isothiocyanate
Flip Rekombinase
173
Abkürzungsverzeichnis
FRT
FLP recognition target
G
Guanin
gamma
Gruppenspezifische Antigene, Gen für die viralen Kapsidproteine
green flourescent protein
glycosyl phosphatidylinositol
Guanosintriphoshat
Aminoglycoside-2'-deoxystreptine (Gentamycin-derivative)
gag
GFP
GPI
GTP
G418
h
Stunde
hCMV
humanes Cytomegalovirus
Hepes
N-2-(Hydroxyethyl)piperazin-N’-2-Ethansulfonsäure
HindIII
Restriktionsendonuclease
HIV
Human Immunodeficiency Virus
HMW-DNA
“High molecular weight”-DNA
HSV
Herpes Simplex Virus
Hygromycin-B-Phosphotransferase Gen
hyg
Hygro
Hygromycin
Hygromycin-B-Phosphotransferase/Thymidinkinase
Fusionsgen
hygtk
IN
IRES
ITR
retrovirale Integrase
internal ribosomal entry site
adenoviraler inverted terminal repeat
L
loxP
LTR
luc
Leader Sequenz
locus of X-over (Targetsequenz der Cre-Rekombinase)
retroviraler “long terminal repeat”
Gen der firefly Luziferase
Kap.
kb
Kapitel
1000 Basenpaare
MA
MAR
MCS
MLV
MMTV
MOI
Mo-MuLV
MSCV
mRNA
n
NC
n.d.
Matrixprotein
“matrix attached region”
multiple cloning site
micro
Myeloproliferative sarcoma virus
Mouse Mammary Tumor Virus
“multiplicity of infection”
Moloney Murine Leukemia Virus
murine stem cell virus
messenger RNA
nano
Nucleocapsid
nicht durchgeführt
174
Abkürzungsverzeichnis
neo
NLS
NPT-Gen
NS
Neomycin-B-Phosphotransferase Gen
“nuclear localisation signal”
Gen für die Neomycin-B-Phosphotransferase
negative Selektion
OD
optische Dichte
P
pA
PB(S)
PBS
PbitTA
PCMV-1
PCR
pol
Polio
polyA
PR
prt
PtTA
PPT
PR
PS
4
Promotor
Polyadenylierungssignal
Primerbindungsstelle
Phosphat gepufferte Salzlösung/”primer binding site”
bidirektionaler tTA-abhängiger Promotor
human cytomegalovirus immediate early minimal promoter
“Polymerase chain reaction”
Gen für die enzymatischen Proteine von Retroviren
Poliovirus
Polyadenylierungssignal
retrovirale Protease
Gen der retroviralen Protease
unidirektionaler tTA-abhängiger Promotor
Polypurintrakt
virale Protease
Positivselektion
Psi, retrovirale Verpackungsequenz
RCA
RCR
rlu
RNA
RNase
rpm
RT
rtTA
“replication competent adenvirus
“replication competent retrovirus”
“relative light units”
Ribonucleinsäure
Ribonuclease
“rotation per minute”
Reverse Transkriptase/Reverse Transkription/Raumtemperatur
reverser Transaktivator
SA
SAR
SCID
SD
SDS
SIN
SU
SV40
Splice Akzeptor
“scaffold attached region”
“severe combined immunodeficiency”
Splice Donor
Natriumdodecylsulfat
“self inactivating”
retrovirales Oberflächenprotein
Simian Virus 40
T
Tab.
Tet
tetO
Thymidin
Tabelle
Tetracyclin
Tetracyclin Operatorsequenz
175
tetR
TK
TM
TP
Tris
tRNA
tTA
tTA-System
Tetracyclin Repressordomäne
Thymidinkinase
Transmembranprotein
“terminal protein”
Tris-Hydroxymethyl-Aminomethan
Transfer RNA
Transaktivator
Transaktivator-abhängiges Promotorsystem
TTP
Tymidintriphosphat
U
U3
U5
UTR
Units
“unique 3' RNA-sequenz”
“unique 5' RNA-sequenz”
“untranslated region”
vgl.
vergleiche
wt
Wildtyp
z.B.
zum Beispiel
Abkürzungsverzeichnis
Danksagung
Herrn Prof. Dr. Jürgen Bode und Herrn Prof. Dr. Rüdiger Cerff danke ich dafür, dass sie diese
Arbeit vor der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Technischen Universität Braunschweig
vertreten. Herrn Prof. Dr. Mendel danke ich für seine Bereitschaft zur Teilnahme an der
Prüfungskommission.
Die vorliegende Arbeit wurde unter der Anleitung von Frau Dr. Dagmar Wirth und Herrn Dr.
Hansjörg Hauser in der Arbeitsgruppe Regulation und Differenzierung an der Gesellschaft für
Biotechnologische Forschung mbH (GBF), Braunschweig angefertigt. Mein besonderer Dank
gilt Frau Dr. Dagmar Wirth, die diese Arbeit immer unterstützt und mit ihrer
Diskussionsbereitschaft vorangetrieben hat. Danken möchte ich auch Herrn Dr. Hansjörg
Hauser für die Bereitstellung des Themas und für die vielen Anregungen.
Der gesamten Arbeitsgruppe danke ich für das angenehme und lockere Arbeitsklima, für die
vielen netten Neckereien und die große Hilfsbereitschaft, die nie jemand vermissen ließ. Mein
besonderer Dank gilt natürlich dem “Schweine- oder Viruslabor” für die vielen sachlichen und
unsachlichen Diskussionen, die gute Laune und den Zusammenhalt.
Besonders zu erwähnen sind:
Ute Pägelow und Meike Tümmler, die mir den Einstieg leicht gemacht und Licht in meine
Unwissenheit gebracht haben.
Andrea Kröger, die mir den rechten Weg wies.
Els Verhoeyen, die mich mit ihrer unnachahmlich herzlichen Art immer wieder zum Lachen
gebracht hat und mit der ich so manche Nacht durchtanzt habe.
Alex Baer, mit der ich viele vergnügliche Stunden mit lauter Musik und skurrilen Geschichten
im Viruslabor verbracht habe. Zusammen mit Angela Knopp haben wir uns zu sportlichen
Höchstleistungen im “SAM” angetrieben.
André Oumard, Dirk Spitzer und besonders Angela Knopp danke ich für ihre Geduld, wenn es
darum ging mir die Funktionsweise der Computer zu erklären (auch zwei oder dreimal) und
die immer alles wieder zum Laufen gebracht haben.
Dagmar Wirth und Alex Baer danke ich besonders dafür, dass sie meine “literarischen
Ergüsse” in die rechte Form gebracht haben. Eine Arbeit, um die sie sicher nicht zu beneiden
waren.
Mein herzlichster Dank geht natürlich an meine Eltern und an Didi, die mich nach Kräften
unterstützt und die lange Ausbildung erst ermöglicht haben. Hier fand ich immer einen Ort, an
den ich mich verkriechen konnte, wenn die “Welt” mal wieder schlecht war.
Herunterladen