Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Diplomstudiengang Biologie DIPLOMARBEIT Wirkung des Ballastwasser-Biozids Acrolein auf verschiedene pathogene Bakterienstämme in Meer-, Brack- und Süßwasser vorgelegt von: Andrea Fuchs Betreuender Gutachter: Dr. Gunnar Gerdts Zweiter Gutachter: Prof. Dr. Meinhard Simon Oldenburg, den 19.12.2008 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis.................................................................................................... 3 Tabellenverzeichnis......................................................................................................... 6 Zusammenfassung........................................................................................................... 7 1 Einleitung ................................................................................................................... 9 1.1 Allgemeines...................................................................................................... 9 1.2 Ballastwasser-Behandlung ............................................................................. 10 1.3 Bedeutung der untersuchten pathogenen Mikroorganismen .......................... 11 1.4 Zielsetzung ..................................................................................................... 14 2 Material und Methoden .......................................................................................... 15 2.1 Bakterienstämme ................................................................................................. 15 2.1.1 Kultivierung ............................................................................................ 15 2.1.2 Wachstumskurven................................................................................... 16 2.1.3 Einstellung der Optischen Dichte (OD).................................................. 16 2.2 Flüssigkeiten und Lösungen ........................................................................... 16 2.2.1 TTC (2,3,5-Triphenyltetrazoliumchlorid) .............................................. 16 2.2.2 Acrolein C3H4O ...................................................................................... 18 2.2.3 Probenwasser .......................................................................................... 19 2.3 Versuchsaufbau .............................................................................................. 19 2.3.1 ScanMIC-Methode ................................................................................. 19 2.3.2 Acrolein-Versuch.................................................................................... 21 2.4 Material .......................................................................................................... 23 2.4.1 Technische Geräte .................................................................................. 23 2.4.2 Verbrauchsmaterial................................................................................. 24 2.4.3 Chemikalien ............................................................................................ 25 2.4.4 Hergestellte Medien und Lösungen ........................................................ 25 3 Ergebnisse................................................................................................................. 27 3.1 Phänotyp der Bakterienstämme...................................................................... 27 3.1.1 Kultivierung ............................................................................................ 27 3.1.2 ScanMIC-Mikrotiterplatten .................................................................... 28 3.2 Wachstum der untersuchten Isolate................................................................ 30 Inhaltsverzeichnis 3.2.1 Einteilung in Gruppen............................................................................. 30 3.2.2 Wachstum in Medium............................................................................. 31 3.2.3 Wachstum der Isolate in Meer-, Brack- und Süßwasser......................... 33 3.3 3.3.1 Wachstum der Isolate mit Acrolein................................................................ 35 Wirkung der Acrolein-Konzentrationen 0.01 und 0.1 mg/L auf die untersuchten Isolate ................................................................................ 37 3.3.2 Wirkung der Acrolein-Konzentration 1 mg/L auf die untersuchten Isolate ................................................................................................................ 39 3.3.3 Acrolein-Konzentrationen 5, 10 und 15 mg/L........................................ 45 4 Diskussion................................................................................................................. 50 4.1 Bakterienstämme ............................................................................................ 50 4.1.1 Wachstum der Isolate in Medium ........................................................... 51 4.1.2 Probenwasser .......................................................................................... 54 4.1.3 Einteilung der untersuchten Bakterienstämme in Gruppen und Wachstum der Isolate in Meer-, Brack- und Süßwasser........................................... 54 4.2 Wachstum mit verschiedenen Acrolein-Konzentrationen .............................. 57 4.2.1 Acrolein-Konzentration 0.01 und 0.1 mg/L ........................................... 57 4.2.2 Wirkung der Acrolein-Konzentrationen 1-15 mg/L auf die untersuchten Isolate...................................................................................................... 58 4.3 Vergleich mit anderen Bioziden die in der Ballastwasser-Behandlung eingesetzt werden........................................................................................... 61 4.4 Acrolein als Biozid für Ballastwasserbehandlung.......................................... 65 4.5 Methoden-Kritik ............................................................................................. 66 5 Ausblick .................................................................................................................... 69 Literaturliste.................................................................................................................. 70 Anhang.......................................................................................................................... 76 Abkürzungsverzeichnis................................................................................................. 86 Danksagung................................................................................................................... 88 Erklärung....................................................................................................................... 90 Abbildungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Abbildung 1 A und B: A zeigt die Strukturformeln und Reduktion von 2,3,5Triphenyltetrazoliumchlorid zu Formazan, B zeigt eine Mikrotiterplatte mit Bakteriensuspension und TTC vor (links) und nach (rechts) 24 h Inkubation……………………………………………………………......13 Abbildung 2: Strukturformel und Gefahrenklassen „leichtentzündlich“, „giftig“ und „umweltgefährlich“ von Acrolein............................................................. 18 Abbildung 3: Schema zum Versuchsaufbau. ................................................................. 21 Abbildung 4: Inokulation der Mikrotiterplatten aus den Probenflaschen. Jeweils drei Kavitäten werden aus einer Probenflasche inokuliert. Pro sieben Flaschen werden zwei Mikrotiterplatten belegt. Die Zahlen auf den Probenflaschen und über den Mikrotiterplatten geben die verwendeten AcroleinKonzentrationen an, die pro Flasche in je drei Kavitäten überimpft wurden. ..................................................................................................... 22 Abbildung 5 a-f: Kolonien der kultivierten Bakterien auf Agarplatten. a) Escherichia coli DSM 30083, b) Enterococcus faecalis DSM 20478, c) Pseudomonas aeruginosa DSM 50071, d) Serratia liquefaciens DSM 4478, e) Vibrio parahaemolyticus DSM 2172, f) Umweltisolat dB2 .................................................................................................................. 27 Abbildung 6 a-b: Koloniebildung von V. vulnificus auf Agarplatten. a) V. vulnificus DSM 10143, b) V. vulnificus DSM 11507................................................ 28 Abbildung 7 a-f: Färbung der Kavitäten in den Mikrotiterplatten. a) E. coli, b) E. faecalis, c) P. aeruginosa, d) S. liquefaciens, e) V. parahaemolyticus, f) Umweltisolat dB2 .................................................................................. 29 Abbildung 8 a-b: Färbung der beiden V. vulnificus-Stämme in Mikrotiterplatten. a) V. vulnificus DSM 10143, b) V. vulnificus DSM 11507....................... 30 Abbildung 9: Wachstumskurven der pathogenen Bakterienstämme bei 30° C ............. 31 Abbildung 10: Wachstum des Umweltisolates d B2 bei 18°C und bei 30°C in ZoBellMedium ..................................................................................................... 32 Abbildungsverzeichnis Abbildung 11 a-c: Zellzahlen der untersuchten Bakterien ohne Acroleinzugabe von Tag 0 bis Tag 5 im Probenwasser. Die Zellzahlen entsprechen den Mittelwerten aus jeder Gruppe. a) Meerwasser, b) Brackwasser, c) Süßwasser ............................................................................................. 33 Abbildung 12a-c: Zellzahlen innerhalb der Gruppe salztolerante Bakterien ohne Acroleinzugabe. a) Meerwasser, b) Brackwasser, c) Süßwasser.............. 34 Abbildung 13: Wachstum der zwei Stämme V. vulnificus ohne Acrolein-Zugabe über fünf Tage in Meer-, Brack- und Süßwasser. a) V. vulnificus DSM 10143, b) V. vulnificus DSM 11507 ..................................................................... 35 Abbildung 14 a-c: Wirkung niedriger Acrolein-Konzentrationen nach fünf Tagen auf die Zellzahlen der untersuchten Bakterien. a) Meerwasser, b) Brackwasser, c) Süßwasser .................................................................. 37 Abbildung 15 a-c: Reaktion der Bakterien-Gruppen auf 0.1 mg/L Acrolein innerhalb von fünf Tagen Inkubation. a) Meerwasser, b) Brackwasser, c) Süßwasser .................................................................................................................. 38 Abbildung 16: Erhöhte Zellzahlen bei 0.01 mg/L nach 24 h Inkubation in Meerwasser .................................................................................................................. 38 Abbildung 17: V. vulnificus DSM 10143 (a) und V. vulnificus DSM 11507 (b) mit 0.1 mg/L Acrolein..................................................................................... 39 Abbildung 18: Reaktion der Bakterien-Gruppen auf 1 mg/L Acrolein nach 24 h Inkubation in Meer-, Brack- und Süßwasser ............................................ 40 Abbildung 19 a-c: Reaktion der Bakterien-Gruppen auf 1 mg/L Acrolein innerhalb von 5 Tagen Inkubation. a) Meerwasser, b) Brackwasser, c) Süßwasser........ 40 Abbildung 20 a-c: Zellzahlen innerhalb der Bakteriengruppen nach 24 Stunden Inkubation bei 1 mg/L Acrolein. a) Salztolerante Bakterien, b) Meerwasserliebende Bakterien, c) Süßwasserliebende Bakterien……….41 Abbildung 22 a-c: Wachstum der meerwasserliebenden Bakterien bei 1 mg/L Acrolein von t0 bis t5. a) Meerwasser, b) Brackwasser, c) Süßwasser ................... 43 Abbildung 23 a-c: Wachstum der süßwasserliebenden Bakterien bei 1 mg/L Acrolein von t0 bis t5. a) Meerwasser, b) Brackwasser, c) Süßwasser ................... 44 Abbildungsverzeichnis Abbildung 24: Vergleich der Zellzahlen der beiden Stämme V. vulnificus untereinander nach drei Tagen Inkubation bei 0.1, 1 und 5 mg/L Acrolein.................... 44 Abbildung 25 a-c: Zellzahlen der Bakteriengruppen bei hohen Acrolein-Konzentration nach 24 h Inkubation. a) Meerwasser, b) Brackwasser, c) Süßwasser ..... 45 Abbildung 26 a-c: Wirkung von 5 mg/L Acrolein auf die Bakteriengruppen. a) Salztolerante Bakterien, b) Meerwasserliebende Bakterien, c) Süßwasserliebende Bakterien ............................................................... 46 Abbildung 27 a-c: Zellzahlen der untersuchten Bakterien nach 24 Stunden Inkubation in 5 mg/L Acrolein. a) Meerwasser, b) Brackwasser, c) Süßwasser ............ 47 Abbildung 28: Wirkung von 15 mg/L Acrolein auf die Bakteriengruppen innerhalb von 5 Tagen. .................................................................................................... 48 Abbildung 29: P. aeruginosa nach 24 h in Meerwasser zeigt Wachstum bei allen untersuchten Acrolein-Konzentrationen ................................................... 48 Abbildung 30: Minimale Acrolein-Konzentrationen, die nach 24 Stunden zur Abtötung der untersuchten Bakterien führten........................................................... 49 Abbildung 31: Minimale Acrolein-Konzentrationen, die nach fünf Tagen zur Abtötung der untersuchten Bakterien führten........................................................... 49 Abbildung 32: Minimale Konzentration an Bioziden, um das Wachstum von E. coli und V. alginolyticus nach 48 h zu verhindern.................................................. 62 Abbildung 33: Mindestkonzentrationen an Bioziden, um das Wachstum von E. coli nach 48 h Inkubation in Seewasser zu verhindern.................................... 63 Abbildung 34: Minimal notwendige Konzentrationen an Biozid, um das Wachstum verschiedener Vibrionen zu verhindern .................................................... 64 Abbildung 35: Beispiel für eine belegte Mikrotiterplatte mit unterschiedlicher Anzahl gefärbter Kavitäten ................................................................................... 67 Tabellenverzeichnis Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Einige Symptome, die die untersuchten pathogenen Bakterien beim Menschen auslösen können (Dworkin et al, 2006) ....................................... 13 Tabelle 2: Auswirkung pathogener Bakterien auf See- und Süßwasserfische (Austin, B. & Austin D., 1999) ........................................................................................ 13 Tabelle 3: Kultivierung der untersuchten Bakterien ...................................................... 15 Tabelle 4: Toxische Wirkung von Acrolein (Ghilarducci & Tjeerdema, 1995; Turner& Erickson, 2003; Louder & McCoy, 1962). C3H4O (test) = AcroleinKonzentrationen, die in dieser Arbeit untersucht wurden, C3H4O (Literatur) = Acrolein-Konzentrationen mit bekannter Wirkung....................................... 18 Tabelle 5: Salzgehalt und Probenahmeort für Meer-, Brack- und Süßwasser ............... 19 Tabelle 6: Darstellung von je einem Isolat pro Gruppe nach 24 h Inkubation in Meer-, Brack- und Süßwasser. Angaben in N*ml-1. ................................................. 36 Tabelle 7: Beweglichkeit, Koloniemorphologie und Pelletbildung mit TTC-Färbung bei den untersuchten Isolaten ........................Fehler! Textmarke nicht definiert. Tabelle 8: Biozid-Mindestkonzentration nach 48 h Inkubation der Bakterien in filtriertem Seewasser (25°C), bei der nach 24 h Inkubation in Medium (37°C) kein Wachstum mehr auftritt (Gregg & Hallegraeff, 2007)........................... 61 Tabelle 9: Zellzahlen nach MPN-Tabelle (McCrady, 1915) ......................................... 67 Tabelle 10: Mittelwerte und Standardabweichungen auf der Basis von Zellzahlen aus 3er-Parallelen gefärbter Kavitäten in Mikrotiterplatten ................................ 68 Tabelle A 1: Zusammenfassung der gewonnenen Zellzahlen der Isolate aus den Mikrotiterplatten-Versuchen mit und ohne Acrolein von t0-t5……………..76 Zusammenfassung Zusammenfassung Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Wirkung das Biozid Acrolein auf verschiedene pathogene Bakterien hat. Vor dem Hintergrund der IMORichtlinie 125 [53] wurde im Ballastwasser-Übereinkommen von 2004 fest gelegt, dass Schiffe ihr Ballastwasser vorbehandeln müssen, bevor es ausgepumpt werden darf. Diese Anordnung beruht auf der Tatsache, dass durch Ballastwasser jedes Jahr Millionen von Organismen verschleppt werden und die heimische Flora und Fauna der Zielhäfen aus dem Gleichgewicht bringen. Eine Möglichkeit der Ballastwasser-Behandlung ist das Abtöten von Organismen durch Biozide. Acrolein ist ein aquatisches Biozid, das bereits für die Behandlung von Ballastwasser in Erwägung gezogen wurde (Baker Petrolite, 2001). Die hohe Reaktivität von Acrolein birgt den Vorteil, nur geringe Mengen zur Behandlung einsetzen zu müssen. In dieser Arbeit wurde die Wirkung der sechs AcroleinKonzentrationen 0.01, 0.1, 1, 5, 10 und 15 mg/L auf zehn verschiedene Bakterienstämme untersucht. Es wurden neun pathogene Bakterienstämme untersucht, der zehnte Bakterienstamm wurde aus einer Ballastwasser-Behandlungsanlage isoliert. Zu den pathogenen Bakterien gehören Enterococcus faecalis, Escherichia coli, Serratia liquefaciens, Pseudomonas aeruginosa, Aeromonas hydrophila, Vibrio parahaemolyticus, Vibrio alginolyticus und zwei Stämme Vibrio vulnificus. Basierend auf der ScanMIC-Methode (Rahman et al, 2003) wurden Mikrotiterplatten mit Bakterienflüssigkultur, Acrolein und Probenwasser unterschiedlichen Salzgehaltes belegt, mit dem Farbstoff TTC inkubiert und anschließend mit einem Flachbett-Scanner eingescant. Die Auswertung erfolgte visuell und mit Hilfe der MPN-Tabelle nach McCrady (1915). Die visuelle Auswertung der untersuchten TTC-gefärbten Isolate Mikrotiterplatten zeigte vielfältige morphologische Unterschiede in den auf. Der Zusammenhang zwischen Beweglichkeit und TTC-Phänotyp eines Isolats ist nicht eindeutig. Die Isolate reagierten mit sehr unterschiedlichem Wachstum auf die Inkubation in unterschiedlichen Salzkonzentrationen. Sie wurden daraufhin in die Gruppen „salztolerante Bakterien“, „meerwasserliebende Bakterien“ und „süßwasserliebende Bakterien“ eingeteilt. 7 Zusammenfassung Die Behandlung mit Acrolein ergab, dass mindestens 5 mg/L Acrolein erforderlich sind, um innerhalb von fünf Tagen Inkubation alle untersuchten Bakterienstämme in allen untersuchten Salzkonzentrationen abzutöten. Innerhalb von 24 Stunden konnten vereinzelt sogar hohe Acrolein-Konzentrationen überlebt werden. 1 mg/L Acrolein ist eine Grenzkonzentration, die bei einigen Isolaten keine Reaktion hervor rief und bei anderen Isolaten innerhalb von fünf Tagen zur Abtötung führte. Der Salzgehalt des Probenwassers spielte dabei eine wichtige Rolle. Die Reaktion der Isolate auf niedrige Acrolein-Konzentrationen unterschied sich je nach Salzgehalt des Probenwassers. Unter den untersuchten Isolaten überlebten P. aeruginosa und E. faecalis die höchsten Acrolein-Konzentrationen über die längste Zeit. Das Umweltisolat, V. parahaemolyticus, V. alginolyticus und A. hydrophila reagierten am empfindlichsten auf die Behandlung mit Acrolein. 8 Einleitung 1 Einleitung 1.1 Allgemeines Schiffsverkehr gewinnt für den Welthandel zunehmend an Bedeutung. Etwa 90% aller Waren werden inzwischen über Schiffe transportiert. Infolgedessen nehmen auch die Invasionen aquatischer, an Schiffe assoziierter Organismen in neue Gebiete zu. Es gibt natürliche Verbreitungsbarrieren, wie Landbarrieren, Salzgehalt und Temperaturunterschiede, die die Verbreitung von Organismen erschweren. Vom Mensch werden diese Barrieren durchbrochen. Durch Schiffsverkehr, die Öffnung von Kanälen, die Verbreiterung von Flüssen und durch den Import für Aqua- und Aquarienkultur kommt es zur Überschreitung natürlicher Grenzen und zur Verschleppung von Organismen in zuvor unzugängliche Gebiete (Lenz et al, 1996). Die zwei wesentlichen anthropogenen Vektoren für die Verschleppung von Arten sind Aquakultur und Schiffsverkehr. Der Schiffsverkehr bietet mehrere Möglichkeiten zur Verbreitung von Organismen, z.B. den Bewuchs der Außenhaut oder die Aufnahme von Ballast. Schon seit Jahrhunderten wird Ballast aufgenommen, um für eine größere Stabilität von Schiffen zu sorgen. Als Ballast wurde früher Sand und Kies geladen, seit der Entwicklung von Schiffen aus Stahl vor etwa 140 Jahren verwendet man Ballastwasser (Lenz et al, 1996; Reise et al, 1999). Pro Jahr werden etwa 12 Milliarden Tonnen Ballastwasser weltweit transportiert. Ballastwasser ist für circa 25% der Invasion von Arten verantwortlich (Bax et al, 2003). Speziell an der deutschen Nordseeküste werden 13,4 Mio. Tonnen Ballastwasser im Jahr gelenzt, und darüber 2,7 Mio. Organismen am Tag aus außereuropäischen Regionen frei gesetzt (Nehring et al, 2004; Lenz et al, 1996) Die Bedrohung, die von eingeschleppten Arten ausgeht, ist in der Bevölkerung weitestgehend unbekannt. Über Ballastwasser werden zahlreiche Organismen verschleppt, u.a. Bakterien, Algen, Zooplankton, Fische und die Eier, Sporen, Samen, Cysten und Larven aquatischer Pflanzen und Tiere (Faimali et al, 2006). Die meisten verschleppten Organismen können sich nicht in der neuen Umgebung etablieren, und von den etablierten Organismen sind die meisten harmlos und nicht invasiv (Bax et al, 9 Einleitung 2003). Als „invasive Arten“ definierten Kolar & Lodge (2001) nicht-indigene Arten, die sich nach ihrer Einführung ausbreiten und auch abundant werden. Die wenigen invasiven Organismen die eingeschleppt werden reichen aber aus, massive Schäden zu verursachen. Sie können heimische Organismen verdrängen, dadurch die Nahrungskette stören, Habitate verändern und zum Zusammenbruch heimischer Fisch- und Muschelpopulationen führen. Die Rippenqualle Mnepiopsis leidyi und die Chinesische Wollhandkrabbe Eriocheir sinensis sind bereits dafür bekannt, dass sie im Schwarzen Meer bzw. in Europa und an der US-Westküste zum Kollaps der Küstenfischerei führen. Invasive Mikroorganismen, wie beispielsweise Cholera-Erreger und toxische Dinoflagellaten, können zu gesundheitlichen Schäden beim Menschen führen (Drake et al, 2006; Bax et al, 2003). 1.2 Ballastwasser-Behandlung Um die Verschleppung von Organismen über Ballastwasser einzuschränken wurde 2004 von der International Maritime Organisation (IMO) ein Übereinkommen verabschiedet das vorsieht, dass Ballastwasser vor der Abgabe vorbehandelt werden muss. Es müssen sowohl Tests an Bord eines Schiffs als auch Tests an Land durchgeführt werden. In diesen Tests muss das Ballastwasser aufgenommen, gelagert, behandelt und wieder abgegeben werden. Bei den Tests an Land darf das Ballastwasser nur über Pumpen aufgenommen und abgegeben werden und die Lagerung des Ballastwassers muss mindestens über fünf Tage erfolgen. Die Tests sollen in den Salinitätsbereichen > 32 PSU, 3-32 PSU und < 3 PSU durchgeführt werden (MEPC 125 [53], 2004). Es gibt bisher verschiedene Methoden der Ballastwasserbehandlung. Man unterscheidet zwischen mechanischen, physikalischen und chemischen Methoden. Oft werden Kombinationen aus mechanischen mit physikalischen oder chemischen Behandlungen verwendet. Beispielsweise trennen Filter oder Hydrozyklone das Ballastwasser mechanisch von Partikeln, anschließend erfolgt eine Behandlung mit Hitze, UVBestrahlung oder Chemikalien, um im Wasser enthaltene Organismen und Mikroorganismen abzutöten. Geeignete Chemikalien sind z. B. Chlor, Chlorderivate, Biozide und Ozon (Hochhaus & Mehrkens, 2007). Es gibt bereits mehrere anorganische und organische Biozide, die für eine Behandlung von Ballastwasser untersucht wurden. 10 Einleitung Als Ballastwasser-Management-System vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) zugelassen wurde bisher nur SEDNA®, unter Verwendung der aktiven Substanz PERACLEAN® Ocean (www.bsh.de). In dieser Arbeit wird die Wirkung von Acrolein auf pathogene Bakterien untersucht. Acrolein findet bisher Verwendung u.a. als aquatisches Biozid, als Mikrobiozid in Kühltürmen und bei Ölbohrungen (Turner & Erickson, 2003). Von Baker Petrolite (2001) wurde der Einsatz von Acrolein als Ballastwasser-Biozid untersucht. Bekannt ist Acrolein außerdem als Kampfstoff aus dem Ersten Weltkrieg. Es ist ein sehr giftiges, hochreaktives und umweltgefährliches Aldehyd (Ghilarducci & Tjeerdema, 1995). Die Toxizität von Acrolein äußert sich in der Zerstörung der Zellmembranintegrität und der Affinität für Thiolgruppen. Als Folge werden vitale Enzymsysteme beeinträchtigt, z. B. die oxidative Phosphorylierung und die Synthese von RNA, DNA und Proteinen. (Ghilarducci & Tjeerdema, 1995) Acrolein verflüchtigt sich in Wasser. Neben dem primären Hydrolyseprodukt 3Hydroxypropanal entstehen unter anderem Acrylsäure, Allylalkohol, Propionsäure, Propanal und 3-Hydroxypropansäure (Smith et al, 1995). Besonders auf aquatische Organismen wirkt es hoch toxisch, die hohe Wasserlöslichkeit lässt jedoch eine niedrige Bioakkumulation erwarten. Die Reaktivität ist temperaturabhängig (Ghilarducci & Tjeerdema, 1995). 1.3 Bedeutung der untersuchten pathogenen Mikroorganismen In den 1990ern wurde belegt, dass über Ballastwasser der Cholera-Erreger V. cholerae verbreitet wurde und mehr als 10.000 Menschen in Peru das Leben kostete (Kolar & Lodge, 2001, Drake et al, 2006). Marine pathogene Bakterien verursachen Lebensmittelvergiftungen und Wundinfektionen beim Menschen und zahlreiche Fischkrankheiten. Trotzdem gibt es bisher kaum Untersuchungen, die sich mit der Verschleppung von pathogenen Bakterien über Ballastwasser oder der Wirkung von Ballastwasserbehandlung auf pathogene Bakterien befassen. Für diese Arbeit wurden neun verschiedene pathogene Bakterien ausgewählt, die in Meer-, Brack- und Süßwasser vorkommen. Zu den untersuchten Pathogenen gehören 11 Einleitung V. parahaemolyticus, V. alginolyticus, V. vulnificus, A. hydrophila, S. liquefaciens, E. coli, E. faecalis und P. aeruginosa. Außerdem wurde noch das Umweltisolat dB2 aus einer Pilot-Ballastwasser-Behandlungsanlage isoliert. In Tabelle 1 sind einige der Krankheiten aufgeführt, die von den in dieser Arbeit untersuchten Pathogenen verursacht werden können. Bei E. coli, E. faecalis und P. aeruginosa handelt es sich um Darmbakterien und Indexkeime für verunreinigte Badegewässer und Trinkwasser (www.dgfnb.de; www.umweltbundesamt.de). E. coli gehört zu den meldepflichtigen Krankheitserregern (www.rki.de). Die pathogenen Bakterien A. hydrophila und S. liquefaciens führen nur selten zu Infektionen beim Menschen. Sie gehören zu häufigeren Krankheitserregern bei Fischen (Tabelle 2). Die Vibrionen sind typische Meer- und Brackwasserorganismen. Beim Menschen kann eine Wundinfektion mit V. vulnificus, z. B. über den Kontakt von offenen Wunden mit Meerwasser, zu einer schweren Sepsis mit einer Mortalität von bis zu 60% führen. Außerdem ist diese Art in den USA verantwortlich für 95% aller Todesopfer durch Verzehr von Meeresfrüchten (Linkous & Oliver, 1999). V. parahaemolyticus gehört zu den Erregern von Gastritis nach dem Verzehr von Schalen- und Krebstieren und hat damit besonders für Japans Esskultur große Bedeutung (Madigan et al, 2001). Außerdem haben V. alginolyticus und V. vulnificus Bedeutung für die Pathogenese von Fischen (Tabelle 2). 12 Einleitung Tabelle 1: Einige Symptome, die die untersuchten pathogenen Bakterien beim Menschen auslösen können (Dworkin et al, 2006) Organismus Krankheit/ Symptome Escherichia coli wässriger oder blutige Diarrhoe, Läsionen am Darmepithel, Erbrechen, Fieber, HUS, neonatale Sepsis/ Meningitis Enterococcus faecalis Infektionen des Harntrakts, Bauchfellentzündungen, nosokomiale Infektionen, Endokarditis Serratia selten humanpathogen; nosokomiale Infektionen Pseudomonas aeruginosa Infektion der Hornhaut, der Haut, des Harn- und Respirationstrakts Aeromonas Bakteriämie in immungeschwächten Menschen, selten Meningitis oder Diarrhö, Wundinfektionen bei Wasserkontakt (Alligatorbisse), nosokomiale Infektionen Vibrio parahaemolyticus Gastroenteritis mit Erbrechen, abdominalen Krämpfen, erhöhter Temperatur und Schüttelfrost; wässrige, manchmal blutige Diarrhö Vibrio alginolyticus Infektion von Wunden, Ohren, selten Augen Vibrio vulnificus Wundinfektionen, lebensbedrohende Sepsis; lokale Infektionen mit große Ödemen die zu Gewebenekrosen und Tod führen HUS = hemolytic-uremic syndrome: Kombination aus hämolytischer Anämie, Thrompocytopenie und Nierenversagen Tabelle 2: Auswirkung pathogener Bakterien auf See- und Süßwasserfische (Austin, B. & Austin D., 1999) Pathogen Krankheit Wirt Aeromonas hydrophila hämorrhagische Sepsis, redsore viele Süßwasserfischarten disease, Flossenfäule Serratia liquefaciens Sepsis Saibling (Salvelinus alpinus), Atlantischer Lachs, Steinbutt Vibrio alginolyticus Augenerkrankung, Sepsis Offiziersbarsch (Rachycentron canadum), Goldbrasse (Sparus aurata), Zackenbarsch (Epinephelus malabanicus) V. vulnificus Sepsis, äußere Blutungen und Aal, Gabelmakrele Geschwüre 13 Einleitung 1.4 Zielsetzung Vor dem Hintergrund der Ballastwasser-Behandlung wurde in dieser Arbeit die Wirkung des Biozids Acrolein auf verschiedene pathogene Bakterien untersucht. Ziel dieser Arbeit ist es, heraus zu finden, welche Konzentration an Acrolein nötig ist, um verschiedene pathogene Bakterien innerhalb von fünf Tagen Inkubation in Meer-, Brack- und Süßwasser abzutöten. Die Untersuchungen in Meer-, Brack- und Süßwasser sollen zeigen, ob sich die Reaktion der Bakterien auf Acrolein bei unterschiedlichem Salzgehalt ändert. Außerdem soll bewertet werden, ob die angewandte Methode für Untersuchungen zu dieser Fragestellung geeignet war. Für die Untersuchungen wurde die ScanMIC-Methode (Rahman et al, 2003) angewendet, gekoppelt mit einer MPNAuswertung (McCrady, 1915). 14 Material & Methoden 2 Material und Methoden 2.1 Bakterienstämme Für die Untersuchungen wurden verschiedene pathogene Bakterienstämme verwendet: Escherichia coli Aeromonas hydrophila Enterococcus faecalis DSM 30083, Pseudomonas aeruginosa DSM 30188, DSM 20478, Serratia liquefaciens Vibrio parahaemolyticus DSM 50071, DSM 4487, DSM 2172, Vibrio alginolyticus DSM 2171, Vibrio vulnificus DSM 10143 und Vibrio vulnificus DSM 11507. Zusätzlich wurde ein Umweltisolat untersucht, das aus einer PilotBallastwasser-Behandlungsanlage isoliert wurde, dB2. Die untersuchten Bakterien decken ein breites Spektrum an Lebensräumen, Salztoleranz und pathogener Wirkung ab. Die pathogenen Bakterienstämme wurden von der Deutschen Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH (DSMZ) erworben (www.dsmz.de). Bis auf E. faecalis gehören alle untersuchten pathogenen Stämme den Gammaproteobacteria an. E. faecalis ist den Bacilli zuzurechnen (www.ncbi.nlm.nih.gov). 2.1.1 Kultivierung Die Isolate wurden auf ihrem jeweiligen Optimalmedium kultiviert (Tabelle 3). Sie wurden circa alle zehn Tage auf frische Agarplatten überimpft und ein bis zwei Tage bei ca. 30°C, das Umweltisolat bei 18°C, inkubiert. Sobald die Isolate Kolonien gebildet hatten wurden die Agarplatten mit Parafilm verschlossen und bis zur nächsten Überimpfung bei 4°C im Kühlschrank gelagert. Tabelle 3: Kultivierung der untersuchten Bakterien Mikroorganismus Medium Temperatur Escherichia coli DSM 30083 M1 37°C Pseudomonas aeruginosa DSM 50071 M1 30°C Aeromonas hydrophila DSM 30188 M1 30°C Serratia liquefaciens DSM 4487 M1 30°C Enterococcus faecalis DSM 20478 M53 37°C 15 Material & Methoden Vibrio parahaemolyticus DSM 2172 M2216E 30°C Vibrio alginolyticus DSM 2171 M2216E 28-37°C Vibrio vulnificus DSM 10143 M2216E 30°C Vibrio vulnificus DSM 11507 M220 28°C dB2 10 ml M2216E 18°C M1 = Nutrient Agar; M53 = Corynebacterium Agar; M2216 E = ZoBell-Agar; M220 = Caso-Agar 2.1.2 Wachstumskurven Für alle Isolate wurden Wachstumskurven bei 30°C, für die Umweltisolate bei 18°C, aufgenommen. Die Optische Dichte (OD) wurde bei einer Wellenlänge von 600 nm in einem Eppendorf-Photometer alle 30 Minuten gemessen. In drei Parallelen wurden jeweils 85 µl der Isolate in einer Küvette gevortext und gemessen. 2.1.3 Einstellung der Optischen Dichte (OD) Um zu Beginn der Inkubationsexperimente eine ähnliche Anzahl an Bakterien anzuimpfen wurden die Flüssigkulturen mit dem Photometer gemessen und jeweils auf eine OD (600 nm) von 0.1 verdünnt. Die Verdünnung erfolgte mit dem jeweiligen Verdünnungswasser (siehe Kapitel 2.4.5). 2.2 Flüssigkeiten und Lösungen 2.2.1 TTC (2,3,5-Triphenyltetrazoliumchlorid) 2,3,5-Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC) dient als Farbstoff, um lebende Bakterien für das menschliche Auge sichtbar zu machen. Bei funktionierender Atmungskette wird das farblose Tetrazoliumsalz durch mitochondriale Dehydrogenasen zum rötlichen Formazan (Abb. 1) reduziert. 16 Material & Methoden A 2,3,5-Triphenyltetrazolium Formazan B Abbildung 1 A und B: A zeigt die Strukturformeln und Reduktion von 2,3,5Triphenyltetrazoliumchlorid zu Formazan, B zeigt eine Mikrotiterplatte mit Bakteriensuspension und TTC vor (links) und nach (rechts) 24 h Inkubation. Vorversuche zeigten, dass die verschiedenen Bakterien unterschiedlich gut auf verschiedene TTC-Konzentrationen reagieren. Die Bakterienstämme V. alginolyticus, V. vulnificus DSM 10143 und DSM 11507 wurden mit 0,01% TTC gefärbt, die Stämme E. coli, P. aeruginosa, A. hydrophila, S. liquefaciens, E. faecalis, V. parahaemolyticus und dB2 mit 0,02% TTC. Das Umweltisolat dB2 und der Stamm V. vulnificus DSM 10143 wurden 24 Stunden ohne TTC in Mikrotiterplatten inkubiert, anschließend erfolgten TTC-Zugabe und weitere 24 Stunden Inkubation. 17 Material & Methoden 2.2.2 Acrolein C3H4O Abbildung 2: Strukturformel und Gefahrenklassen „leichtentzündlich“, „giftig“ und „umweltgefährlich“ von Acrolein Als potentielles Mittel zur Ballastwasserbekämpfung wurde in dieser Arbeit Acrolein (2-Propenal) untersucht. Es ist ein sehr giftiges, hochreaktives und umweltgefährliches Aldehyd. Die farblose, leicht entzündliche Flüssigkeit bildet mit Luft explosionsgefährliche Gemische. Der Geruch ist beißend (Ghilarducci & Tjeerdema, 1995). In dieser Arbeit wurde die Wirkung sechs verschiedener Acrolein-Konzentrationen auf verschiedene Bakterienstämme untersucht. In Tabelle 4 werden diese AcroleinKonzentrationen mit Acroleinwerten verglichen, deren gesundheitliche Auswirkungen in der Literatur beschrieben wurden. Tabelle 4: Toxische Wirkung von Acrolein (Ghilarducci & Tjeerdema, 1995; Turner& Erickson, 2003; Louder & McCoy, 1962). C3H4O (test) = Acrolein-Konzentrationen, die in dieser Arbeit untersucht wurden, C3H4O (Literatur) = Acrolein-Konzentrationen mit bekannter Wirkung C3H4O C3H4O (test) (Literatur) 0,01 mg/L < 0,031 Zeit Wirkung (Mensch) 96 h LC50 Regenbogenforelle mg/L 0,1 mg/L 0,1 mg/m3 Wirkung (Fisch) (Oncorhynchus mykiss) 5 min Augenirritation LC50/EC50 Blauer Sonnenbarsch (Lepomis macrochirus) 1 mg/L 1 mg/m3 5 mg/L 4,14 mg/m3 1 min 5 min 3-4 min Tränenfluss Leichte Augenirritation übermäßiger Tränenfluss, praktisch intolerabel 18 Material & Methoden 10 mg/L 11,5 mg/m3 30 min neurotoxische Symptome (IDLH1) 15 mg/L 1 > 23 mg/m3 tödlich nach kurzer Zeit IDLH = Immediately Dangerous to Life and Health 2.2.3 Probenwasser Die Inkubationsversuche wurden jeweils mit Meerwasser, Süßwasser und Brackwasser durchgeführt. Das jeweilige Wasser wurde durch 10 µm-Gaze filtriert und autoklaviert. Die Lagerung erfolgte bei 4-6°C. Das Meerwasser wurde auf Helgoland am Süd-Ost-Hafen geholt, das Süßwasser stammt aus der Elbe, nahe dem Anleger Hoopte. Das Brackwasser wurde mit dem Forschungsschiff Uthörn an der Kugelbake bei Wilhelmshaven entnommen. Der Salzgehalt (Tabelle 5:) des hier verwendeten Wassers wurde von der AG Biologische Ozeanographie bestimmt. Tabelle 5: Salzgehalt und Probenahmeort für Meer-, Brack- und Süßwasser Bezeichnung Ort der Wasserentnahme Salzgehalt [PSU] Meerwasser Helgoland, Süd-Ost-Hafen 35.31 Brackwasser Cuxhaven, Kugelbake 16.00 Süßwasser Elbeanleger Hoopte 0.27 2.3 Versuchsaufbau 2.3.1 ScanMIC-Methode Für die Versuche in dieser Arbeit wurde die ScanMIC-Methode angewendet. ScanMIC steht für scanner-assisted colorimetric MIC-method (MIC = minimal inhibition concentration) (Rahman et al, 2003). Die ScanMIC-Methode sieht vor, dass durchsichtige 96-well Mikrotiterplatten mit Medium, TTC und Bakteriensuspension versetzt werden, und nach 24 h Inkubation mit einem Flachbett-Scanner eingescannt werden. Man verwendet Mikrotiterplatten mit Rundboden-Vertiefungen für diese Methode, da sich so ein Pellet am Boden bilden kann. 19 Material & Methoden Als Scan-Programm wurde EPSON Scan verwendet. Im Professional Mode wurden die Mikrotiterplatten mit 24 bit Farbtiefe und einer Auflösung von 600 dpi gescant. Eine Übernachtkultur jedes Isolates wurde mit Verdünnungswasser auf eine OD von 0,1 verdünnt. In 96-well-Rundboden-Mikrotiterplatten wurden pro Kavität je 20 µl verdünnter Bakteriensuspension auf 180 µl TTC-Medium gegeben. Das TTC-Medium bestand aus dem jeweiligen Optimalmedium der Isolate und der jeweils erforderlichen Konzentration an TTC-Lösung (siehe Punkt 2.2.1). Die Mikrotiterplatten wurden bei 30°C 24 h inkubiert, mit Ausnahme des Umweltisolats dB2, das bei 18°C inkubiert wurde. Die Auswertung der gescannten Mikrotiterplatten erfolgte anhand der MPN-Tabelle (MPN = most probable number) nach McCrady (1915). Diese Tabelle ermöglicht es, anhand von Parallelen und Verdünnungsstufen die wahrscheinliche Keimzellzahl pro Milliliter zu ermitteln. 20 Material & Methoden 2.3.2 Acrolein-Versuch Bakteriensuspension Verdünnung der OD auf 0.1 Inokulation von Bakteriensuspension in Probenflaschen Zugabe von Acrolein in Probenflaschen Inkubation der Probenflaschen Belegen der Mikrotiterplatten mit BakterienAcrolein-Wasser-Gemisch + TTC 24 h Inkubation der Mikrotiterplatten Mikrotiterplatten scannen Abbildung 3: Schema zum Versuchsaufbau. Abbildung 3 zeigt schematisch den kompletten Versuchsaufbau. Für die Messungen zum Zeitpunkt t0 (0h) wurde kein Acrolein hinzu gegeben. In drei Parallelen wurden sieben Probenflaschen mit 25 ml 10 µm-filtriertem autoklavierten Wasser des entsprechenden Salzgehaltes befüllt. Sieben Probenflaschen wurden benötigt für die sechs verschiedenen Acrolein-Konzentrationen, die später dazu gegeben werden, plus eine acroleinfreie Referenzflasche. Das ergab für jedes Isolat jeweils 21 Probenflaschen für Meer-, Brack- und Süßwasser. Eine Bakterienflüssigkultur wurde über Nacht in 10 ml Medium bei 30°C im Schüttler im 21 Material & Methoden Dunkeln inkubiert. Es erfolgte die Verdünnung der Übernachtkultur auf eine OD von 0,1. In jede Probenflasche wurden 250 µl Bakteriensuspension der OD 0,1 zugegeben. In je 1 ml Probenwasser wurden die sechs verschiedenen Acrolein-Konzentrationen hergestellt und auf die Probenflaschen verteilt: Jeweils eine Konzentrationsstufe wurde in drei parallele Probenflaschen gegeben. Die Probenflaschen wurden bei 20°C inkubiert. Aus den inkubierten Probenflaschen wurden alle 24 h neue Mikrotiterplatten belegt. Für jeden Bakterienstamm wurden täglich sechs Mikrotiterplatten belegt. In jede dieser Mikrotiterplatten wurden je 180 µl TTC-Medium und je 20 µl des Bakterien-AcroleinWasser-Gemischs pro Kavität inokuliert (Abbildung 4): Aus jeder Probenflasche wurden drei parallele Kavitäten inokuliert. Dementsprechend passten auf zwei Mikrotiterplatten sieben Proben und ein Blank, das ergab bei 21 Probenflaschen sechs Mikrotiterplatten. Die Beimpfung von drei parallelen Kavitäten wurde für die Auswertung mithilfe der MPN-Tabelle benötigt. 0 0.01 0.1 1 5 10 15 Verteilung auf Mikroplatten 0 0.01 0.1 1 5 10 15 neg Abbildung 4: Inokulation der Mikrotiterplatten aus den Probenflaschen. Jeweils drei Kavitäten werden aus einer Probenflasche inokuliert. Pro sieben Flaschen werden zwei Mikrotiterplatten belegt. Die Zahlen auf den Probenflaschen und über den Mikrotiterplatten geben die verwendeten Acrolein-Konzentrationen an, die pro Flasche in je drei Kavitäten überimpft wurden. Die Mikrotiterplatten wurden mit Deckeln verschlossen 24 Stunden bei 20°C inkubiert. Nach 24 Stunden wurden die Mikrotiterplatten auf einem Flachbett-Scanner eingelesen. 22 Material & Methoden Im Fall des Umweltisolats erfolgte die Inkubation der Probenflaschen und der Mikrotiterplatten bei 18°C. Die Wirkung von Acrolein wurde von t1 (24 h) bis t5 (120 h) untersucht. Der Versuch wurde jeweils mit Meerwasser, Brackwasser und Süßwasser durchgeführt. 2.4 Material 2.4.1 Technische Geräte Funktion Abzug Hersteller Wesemann Laboreinrichtungen Köttermann Labortechnik Autoklav H+P Bunsenbrenner ADG Inkubationsschrank EWALD Innovationstechnik GmbH Rubarth&Co. Kühlschrank Brillant Kulturraum Linde Magnetrührer Janke & Kunkel KG, IKA Werk Notebook Compaq Photometer Eppendorf pH-Meter Knick Pipetten Gilson, Abimed Socorex Eppendorf Pumpe KNF Neuberger Reinstwasseranlage Millipore GmbH Scanner Epson Schüttler Heidolph Kippschüttler Kroll Laborbedarf Sterilbank EHRET Reinraumtechnik USB-Stick Hama Vortex Bender&Hobein AG Waagen Sartorius 23 Material & Methoden Zentrifuge 2.4.2 Verbrauchsmaterial Funktion Bechergläser Eppendorf AG Hersteller Schott Vitlab Desinfektionslösung Bode Einwegpipetten Falcon; Becton Dickinson Labware Erlenmeyerkolben Brand Filter, 0,2 µm Sartorius AG Filter, 10 µm Gaze Sefar Filtergestelle Nalgene Glasflaschen Schott Pyrex (Ribby) Handcreme Bode LabodermneoLab GmbH Handschuhe rotiprotect; Carl Roth GmbH&Co. Impfschlingen Sarstedt Aktiengesellschaft & Co. Kautex-Kanister, 30 l Omnilab Küvetten Brand Plastibrand® Messzylinder Nalgene Mikrotiterplatten Greiner Mikrotiterplatten-Deckel Greiner Müllbeutel Brand Plastibrand Sarstedt Aktiengesellschaft & Co. Reagent Reservoirs Eppendorf Parafilm Carl Roth American Can Company Petrischalen Greiner Pipettenspitzen Sarstedt Aktiengesellschaft & Co. Brand Plastibrand® Pipettierhilfe Bel-Art Products® 24 Material & Methoden Brand Probenflaschen United Glass Ständer Nalgene 2.4.3 Chemikalien Funktion Acrolein Hersteller Fluka Agar Bacto Beef Extract DIFCO Laboratories Bacto Peptone DIFCO Laboratories Bacto® Yeast Extract DIFCO Laboratories BactoTM Tryptic Soy Broth - Soybean-Casein Digest Medium D(+)-Glucose-Monohydrat Merck Eisen(III)-phosphat, geglüht (annähernd FePO4) Natriumchlorid Merck 2,3,5-Triphenyltetrazoliumchlorid Merck Tryptone Peptone - Pancreatic Digest of Casein DIFCO 2.4.4 Hergestellte Medien und Lösungen Alle hergestellten Medien und Lösungen wurden vor dem Gebrauch autoklaviert. Medium 1: Nutrient Agar (pH 7,0) Peptone 5 g Beef extract 3 g Agar, ggf. 12 g Aqua dest. 1000 ml Casein peptone, tryptic digest 10 g Hefeextrakt 5 g Medium 53: Corynebacterium Agar (pH 7,2 - 7,4) 25 Material & Methoden Glucose 5 g NaCl 5 g Agar, ggf. 12 g Aqua dest. 1000 ml Peptone 5 g Hefe 1 g FePO4 0,01 g Agar, ggf. 12 g Aqua dest. 250 ml Seewasser 750 ml Casein peptone 15 g Tryptic Soy Broth – Soybean-Casein Digest 5 g NaCl 5 g Agar, ggf. 15 g Aqua dest. 1000 ml 2,3,5-Triphenyletrazoliumchlorid 0,1 g Aqua dest. 10 ml Medium 2216E: ZoBell Agar (pH 7,6) Medium 220: Caso Agar (pH 7,3) 1%iges TTC Verdünnungswasser Medium Verdünnungswasser Nutrient Broth Millipore-Wasser 100 ml Corynebacterium Medium Millipore-Wasser 100 ml Caso Medium Millipore-Wasser 100 ml ZoBell Medium Seewasser 75 ml Millipore-Wasser 25 ml 26 Ergebnisse 3 Ergebnisse 3.1 Phänotyp der Bakterienstämme Die untersuchten Bakterienstämme zeigten sowohl in kultivierter Form auf Agarplatten, als auch in den Mikrotiterplatten morphologische Unterschiede. 3.1.1 Kultivierung Wie bereits beschrieben (Punkt 2.1.1) wurden die untersuchten Bakterien auf Agarplatten kultiviert und regelmäßig überimpft. Form und Wuchsverhalten erwiesen sich als sehr unterschiedlich (Abbildung 5 a-f). a b c d e f Abbildung 5 a-f: a) Escherichia coli Kolonien der DSM 30083, c) Pseudomonas aeruginosa kultivierten Bakterien auf b) Enterococcus faecalis DSM 50071, d) Serratia liquefaciens Agarplatten. DSM 20478, DSM 4478, e) Vibrio parahaemolyticus DSM 2172, f) Umweltisolat dB2 Die Bakterienstämme V. parahaemolyticus und V. alginolyticus zeigten schnell auftretendes starkes Schwärmen auf ZoBell-Agar. Bei den Bakterienstämmen P. aeruginosa und S. liquefaciens kam es nach etwa zwei Tagen zu schwachem Schwärmverhalten am Rand der Kolonien. Alle anderen untersuchten Bakterien bildeten kleine Einzelkolonien. Farblich fiel das Umweltisolat dB2 mit intensiv gelber Ergebnisse Pigmentierung auf. Bei A. hydrophila und S. liquefaciens war der Koloniekern bräunlich. Besonders hervorgehoben werden soll hier die unterschiedliche Morphologie der beiden V. vulnificus-Stämme (Abbildung 6 a-b). Die Kultivierung von Vibrio vulnificus DSM 10143 gestaltete sich problematisch. Überimpfte Kulturen wuchsen wiederholt nur spärlich an. Daraufhin wurde der zweite Stamm, V. vulnificus DSM 11507, für die Versuche hinzugezogen. Nach mehrfachem Überimpfen trat auch bei V. vulnificus DSM 10143 wieder Wachstum auf. a b Abbildung 6 a-b: Koloniebildung von V. vulnificus auf Agarplatten. a) V. vulnificus DSM 10143, b) V. vulnificus DSM 11507 Der Koloniekern zeigte bei beiden V. vulnificus-Isolaten eine bräunliche Farbe. Während V. vulnificus DSM 10143 Einzelkolonien ausbildete, trat bei V. vulnificus DSM 11507 leichtes Schwärmverhalten am Rand der Kolonien auf. 3.1.2 ScanMIC-Mikrotiterplatten Die ScanMIC-Methode beruht auf der visuellen Auswertung von rot oder nicht gefärbten Kavitäten in Mikrotiterplatten mithilfe des Farbstoffs TTC. In Vorversuchen für die ScanMIC-Methode wurde ausgetestet, welche Konzentration an TTC für eine Färbung der hier untersuchten Bakterienstämme erforderlich ist. Die verschiedenen Bakterienstämme zeigten unterschiedliche Erscheinungsbilder in den Kavitäten der Mikrotiterplatten. 28 Ergebnisse a b c d e f Abbildung 7 a-f: Färbung der Kavitäten in den Mikrotiterplatten. a) E. coli, b) E. faecalis, c) P. aeruginosa, d) S. liquefaciens, e) V. parahaemolyticus, f) Umweltisolat dB2 E. coli, A. hydrophila, V. parahaemolyticus und V. alginolyticus bildeten zentrale scharfe Pellets in rot gefärbtem Medium aus (Abbildung 7 a+e). E. faecalis unterschied sich am deutlichsten von den anderen untersuchten Bakterien, es bildete neben dem Pellet wolkenartige rot gefärbte Partikelhaufen mit ungefärbten Bereiche am Rand aus (Abbildung 7 b). Es kam zu keiner Rotfärbung des umgebenden Mediums. Bei P. aeruginosa (Abbildung 7 c) traten in geringen Verdünnungsstufen Pellets umgeben von rotem Medium auf, bei steigender Verdünnung bildeten sich statt Pellets rot gefärbte Partikel. Diese Partikel erschienen aber nicht wie bei E. faecalis als zentraler Haufen sondern flächig innerhalb der Kavität verteilt. Bei Auftreten der Partikel kam es zu keiner Rotfärbung des umgebenden Mediums. In den Kavitäten mit S. liquefaciens traten neben einem zentralen Pellet rot gefärbte Partikel auf, die eher am Rand des Kavitäten zu finden waren (Abbildung 7 d). Es kam bei diesem Bakterium nicht zur Ausbildung gefärbter Partikel ohne ein vorhandenes Pellet. Das Umweltisolat dB2 bildete ebenfalls rot gefärbte Partikel neben einem zentralen Pellet aus (Abbildung 7 f). In niedrigerer Verdünnung traten statt einem Pellet nur gefärbte Partikel auf. Es kam in keiner Verdünnungsstufe zu einer Rotfärbung des umgebenden Mediums. 29 Ergebnisse Die beiden V. vulnificus-Stämme zeigten in den Mikrotiterplatten unterschiedliche Färbungen der Kavitäten. b a Abbildung 8 a-b: Färbung der beiden V. vulnificus-Stämme in Mikrotiterplatten. a) V. vulnificus DSM 10143, b) V. vulnificus DSM 11507 Bei der Färbung von V. vulnificus DSM 10143 mit TTC kam es zur Bildung scharf abgegrenzter zentraler roter Pellets mit einer Rotfärbung des umgebenden Mediums (Abbildung 8 a). V. vulnificus DSM 11507 zeigte zwei verschiedene Erscheinungsbilder. Größtenteils erschienen in den Kavitäten scharfe rote Pellets im rot gefärbtem Medium, doch ab der Acrolein-Konzentration 1 mg/L, oder bei großer Verdünnungsstufe, erschienen zentrale Pellets, meistens mit rot gefärbten Partikeln darum herum, ohne eine Rotfärbung des Mediums (Abbildung 8 b). 3.2 Wachstum der untersuchten Isolate Mit der Hilfe von Wachstumskurven wurde ermittelt, wie lange die zu untersuchenden Bakterien inkubiert werden müssen, um die stationäre Phase zu erreichen. Kurz nach Erreichen dieser Phase wurden sie im Folgenden in den Versuchsaufbau überimpft. Des Weiteren wurde die Zellzahl ermittelt, die die verschiedenen Bakterienstämme während ihrer Inkubation in Meer-, Brack- und Süßwasser über fünf Tage hinweg erreichten. Die Ermittlung der Zellzahl erfolgte mithilfe einer MPN-Tabelle nach McCrady (1915). 3.2.1 Einteilung in Gruppen Bei den in dieser Diplomarbeit verwendeten Bakterienstämmen handelt es sich um Organismen mit unterschiedlichen Anpassungsfähigkeiten an die verschiedenen Salzund Nährstoffbedingungen des Probenwassers. Der Übersichtlichkeit halber wurden die 30 Ergebnisse untersuchten Bakterien in drei Gruppen aufgeteilt: Meerwasserliebende Bakterien, süßwasserliebende Bakterien und salztolerante Bakterien. 1. „Meerwasserliebende Bakterien“: In dieser Gruppe befinden sich Bakterien, die in Meerwasser am Besten und in Süßwasser Wasser schlecht oder überhaupt nicht wuchsen: V. parahaemolyticus, V. alginolyticus und V. vulnificus DSM 10143 2. „Süßwasserliebende Bakterien“: Diese Gruppe fasst die zwei Bakterienstämme zusammen, die in Meerwasser schnelles Absterben und in Süßwasser sehr gutes Wachstum zeigten: E. faecalis und A. hydrophila 3. „Salztolerante Bakterien“: In dieser sehr diversen Gruppe sind diejenigen Bakterien eingeordnet, die sowohl in Meer-, Brack- als auch Süßwasser gut wuchsen: E. coli, P. aeruginosa, S. liquefaciens, V. vulnificus DSM 11507 und das Umweltisolat dB2. Innerhalb dieser Gruppe zeigten die Bakterienstämme trotzdem unterschiedliche Neigungen zu Meer- oder Süßwasser. Um Zellzahlen für diese Bakteriengruppen darstellen zu können wurden Mittelwerte verwendet. Die Mittelwerte wurden aus den Zellzahlen der jeweiligen GruppenBakterien gewonnen. 3.2.2 Wachstum in Medium Die Wachstumskurven der untersuchten Bakterienstämme wurden im jeweiligen Optimalmedium durch stündliche Messungen der Optischen Dichte bei einer Wellenlänge von 600 nm erstellt. E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 OD 1 0.1 0.01 0.001 0 2 4 6 8 10 12 [h] Abbildung 9: Wachstumskurven der pathogenen Bakterienstämme bei 30° C 31 Ergebnisse Wie Abbildung 9 zeigt gingen die pathogenen Bakterienstämme nach einer Stunde in die exponentielle Phase über. Der Großteil dieser Bakterien, mit Ausnahme von P. aeruginosa und E. faecalis, wechselte nach vier bis fünf Stunden von der exponentiellen in die stationäre Phase. Bei P. aeruginosa verlief das Wachstum in einer viel flacheren Kurve als bei den übrigen untersuchten Bakterien. Die Optische Dichte war außerdem niedriger als die der anderen Bakterien. Die stationäre Phase wurde von P. aeruginosa nach etwa zehn Stunden erreicht. E. faecalis hatte eine längere lag-Phase und ging erst nach zwei Stunden in die exponentielle Phase über, erreichte aber nach neun Stunden eine höhere Optische Dichte als alle anderen untersuchten Bakterien. d B2 30°C d B2 18°C OD 1 0.1 0.01 0 6 12 18 24 30 36 42 48 54 [h] Abbildung 10: Wachstum des Umweltisolates d B2 bei 18°C und bei 30°C in ZoBellMedium Das Umweltisolat dB2 wies bei 18°C ein viel langsameres Wachstum auf als die untersuchten pathogenen Bakterien bei 30°C (Abbildung 10). Innerhalb der ersten sechs Stunden wurde keine exponentielle Phase erreicht. Der Übergang von der exponentiellen in die stationäre Phase bei 18°C erfolgte erst nach mehr als 32 Stunden. Bei 30°C ging das Umweltisolat ähnlich wie die untersuchten Pathogenen sofort in die exponentielle Phase über und befand sich nach 18 Stunden bereits in der stationären Phase. 32 Ergebnisse 3.2.3 Wachstum der Isolate in Meer-, Brack- und Süßwasser Im Rahmen der ScanMIC-Versuche mit Acrolein wurde parallel das Wachstum der untersuchten Bakterien für fünf Tage in Meerwasser (35,31 PSU), Brackwasser (16,00 PSU) und Süßwasser (0,23 PSU) ohne die Zugabe von Acrolein untersucht. Beim Meerwasser-Versuch wurde zunächst nur t0 bis t4 untersucht. Später wurde t5 für alle Bakterien nachgeholt. Dafür wurden nur zum Zeitpunkt t0 und t5 Mikrotiterplatten belegt. Die Zellzahlen für t5 weichen in den folgenden Ergebnisdarstellungen teilweise 1e+8 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 a 0 24 48 72 96 120 N*ml-1 c 0 0 24 48 72 96 120 [h] [h] 1e+8 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 1e+8 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 b N*ml-1 N*ml-1 vom Wachstumsverlauf von t0 - t4 ab. Meerwasserliebende Salztolerante Süßwasserliebende 24 48 72 96 120 [h] Abbildung 11 a-c: Zellzahlen der untersuchten Bakterien ohne Acroleinzugabe von Tag 0 bis Tag 5 im Probenwasser. Die Zellzahlen entsprechen den Mittelwerten aus jeder Gruppe. a) Meerwasser, b) Brackwasser, c) Süßwasser In Meerwasser (Abbildung 11 a) zeigten die süßwasserliebenden einen raschen Abfall der Zellzahl von 104 auf null Zellen innerhalb von drei Tagen. Die meerwasserliebenden und salztoleranten Bakterien zeigten in Meerwasser relativ konstante Zellzahlen, wobei die meerwasserliebenden Bakterien etwas höhere Zellzahlen erreichten als die salztoleranten Bakterien. In Brackwasser (Abbildung 11 b) zeigten alle untersuchten Bakterienstämme relativ konstantes Wachstum. Die Zellzahlen der salztoleranten und meerwasserliebenden Bakterien lagen bei circa 106, die der süßwasserliebenden Bakterien bei 105. 33 Ergebnisse In Süßwasser (Abbildung 11 c) begann das Wachstum der süßwasserliebenden und der salztoleranten Bakterien bei 104 – 105 N*ml-1 und stieg auf 106 bzw. 107 N*ml-1. Die Zellzahlen der meerwasserliebenden Bakterien sanken innerhalb von 48 Stunden von 103 auf Null. Innerhalb der Gruppen der meerwasserliebenden und der süßwasserliebenden Bakterien gab es keine Abweichungen der Zellzahlen der Bakterienstämme untereinander. Die 1e+9 1e+8 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 a 0 24 48 72 96 120 N*ml-1 c 0 0 24 48 72 96 120 [h] [h] 1e+9 1e+8 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 1e+9 1e+8 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 b N*ml-1 N*ml-1 Gruppe der salztoleranten Bakterien dagegen zeigte sich sehr divers (Abbildung 12 a-c). E. coli P. aeruginosa S. liquefaciens V. vulnificus DSM 11507 d B2 24 48 72 96 120 [h] Abbildung 12a-c: Zellzahlen innerhalb der Gruppe salztolerante Bakterien ohne Acroleinzugabe. a) Meerwasser, b) Brackwasser, c) Süßwasser Die Bakterienstämme der salztoleranten Bakterien wiesen in Brackwasser ähnliche und konstante Zellzahlen auf. Nur das Umweltisolat dB2 zeigte mit 102 N*ml-1 deutlich niedrigere Zellzahlen als die anderen Bakterienstämme dieser Gruppe mit circa 106 N*ml-1. Auch in Meer- und Süßwasser wies das Umweltisolat dB2 die niedrigsten Zellzahlen auf, die von 10 bis 103 N*ml-1 reichen. V. vulnificus DSM 11507 begann sowohl in Meer- als auch Süßwasser mit Zellzahlen von 103 N*ml-1 und erreichte innerhalb von fünf Tagen Zellzahlen von 106 N*ml-1 in Meerwasser und 108 N*ml-1 in 34 Ergebnisse Süßwasser. E. coli zeigte in Meer- und in Süßwasser zunächst eine Verringerung der Zellzahlen, nach drei bis vier Tagen stiegen die Zellzahlen wieder auf den ursprünglichen Wert von etwa 106 N*ml-1 an. S. liquefaciens zeigte in Süßwasser, P. aeruginosa in Meerwasser sehr konstantes Wachstum bei circa 106 N*ml-1. Umgekehrt schwankten die Zellzahlen bei S. liquefaciens in Meerwasser und bei 1e+9 1e+8 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 a 0 1e+9 1e+8 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 b 24 48 72 96 120 0 24 48 72 N*ml-1 N*ml-1 P. aeruginosa in Süßwasser, bewegten sich dennoch auf hohem Niveau. 96 120 [h] [h] Meerwasser Brackwasser Süßwasser Meerwasser Brackwasser Süßwasser Abbildung 13: Wachstum der zwei Stämme V. vulnificus ohne Acrolein-Zugabe über fünf Tage in Meer-, Brack- und Süßwasser. a) V. vulnificus DSM 10143, b) V. vulnificus DSM 11507 Die zwei V. vulnificus-Stämme wuchsen unterschiedlich bei Inkubation in Meer-, Brack- und Süßwasser (Abbildung 13). Während die Zellzahl von V. vulnificus DSM 10143 in Süßwasser innerhalb von 48 Stunden auf Null sank, zeigte V. vulnificus DSM 11507 in Süßwasser einen starken Anstieg der Zellzahl von ca. 103 auf 108 Zellen pro Milliliter innerhalb von fünf Tagen Inkubation. In Brackwasser blieb die Zellzahl beider Bakterienstämme konstant bei ca. 106 N*ml-1. In Meerwasser blieb die Zellzahl von V. vulnificus DSM 10143 relativ konstant auf ähnlichem Niveau wie in Brackwasser, V. vulnificus DSM 11507 zeigte ähnlich wie in Süßwasser einen starken Anstieg der Zellzahl, von 103 auf 106 N*ml-1. 3.3 Wachstum der Isolate mit Acrolein Für eine übersichtlichere Darstellung wurde vorab eine Unterteilung der Ergebnisse vorgenommen, um die gewonnenen Erkenntnisse besser zu vermitteln. Zu jedem Punkt 35 Ergebnisse wurden zunächst die Ergebnisse der Bakteriengruppen untereinander verglichen, anschließend die Ergebnisse innerhalb der Bakteriengruppen dargestellt. Im Hauptversuch wurden verschiedene Konzentrationen an Acrolein eingesetzt. Im Folgenden wird zum einen die Wirkung der niedrigen Konzentrationen 0.01 und 0.1 mg/L Acrolein und zum anderen die Wirkung der hohen Konzentrationen 515 mg/L Acrolein dargestellt. Die Acrolein-Konzentration 1 mg/L war der Grenzwert, ab dem eine biozide Wirkung zu erkennen war, die aber nicht sofort zum Tod der untersuchten Bakterien führte. Die meerwasserliebenden Bakterien zeigten kein oder nur minimales Wachstum in Süßwasser, ebenso zeigten die süßwasserliebenden Bakterien kein oder nur minimales Wachstum in Meerwasser. Das gilt für alle untersuchten Acrolein-Konzentrationen, wie Tabelle 6 verdeutlicht, und wird nicht mehr explizit erwähnt. Tabelle 6: Darstellung von je einem Isolat pro Gruppe nach 24 h Inkubation in Meer-, Brack- und Süßwasser. Angaben in N*ml-1. Isolat Acrolein- Meerwasser Brackwasser Süßwasser Konzentration E. coli V. parahaemolyticus E. faecalis 0 41333 600000 5667 0.01 241667 1450000 13500 0.1 73333 1100000 600 1 86 253333 8 5 8 20 0 10 0 0 0 15 0 0 0 0 1066667 2500000 41 0.01 1916667 2366667 1 0.1 1866667 3366667 0 1 8 168 0 5 0 0 0 10 0 0 0 15 0 0 0 0 11 135000 67500 0.01 13 88333 280000 0.1 20 203333 147500 36 Ergebnisse 3.3.1 1 0 60000 130000 5 0 11500 35000 10 0 0 13000 15 0 0 0 Wirkung der Acrolein-Konzentrationen 0.01 und 0.1 mg/L auf die untersuchten Isolate Bei den niedrigen Acrolein-Konzentrationen 0.01 mg/L und 0.1 mg/L wiesen die untersuchten Bakterien keine signifikanten Unterschiede in ihren Zellzahlen auf 1e+8 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 a 0 0.01 0.1 N*ml-1 [h] 1e+8 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 1e+8 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 b 0 0.01 N*ml-1 N*ml-1 (Abbildung 14 a-c). 0.1 [h] c Meerwasserliebende Salztolerante Süßwasserliebende 0 0.01 0.1 [h] Abbildung 14 a-c: Wirkung niedriger Acrolein-Konzentrationen nach fünf Tagen auf die Zellzahlen der untersuchten Bakterien. a) Meerwasser, b) Brackwasser, c) Süßwasser Abbildung 15 zeigt, dass die untersuchten Isolate keine verringerte Zellzahl bei Inkubation mit 0.1 mg/L Acrolein aufwiesen, abgesehen von den süßwasserliebenden Bakterien in Brackwasser. In Süßwasser stiegen die Zellzahlen der salztoleranten und der süßwasserliebenden Bakterien sogar noch geringfügig an. 37 1e+8 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 a 0 24 48 72 96 0 120 N*ml-1 [h] 1e+8 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 24 48 72 96 120 [h] c 0 1e+8 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 b N*ml-1 N*ml-1 Ergebnisse Meerwasserliebende Salztolerante Süßwasserliebende 24 48 72 96 120 [h] Abbildung 15 a-c: Reaktion der Bakterien-Gruppen auf 0.1 mg/L Acrolein innerhalb von fünf Tagen Inkubation. a) Meerwasser, b) Brackwasser, c) Süßwasser Teilweise waren die Zellzahlen nach 24 Stunden bei 0.01 mg/L Acrolein leicht erhöht gegenüber 0 mg/L und 0.1 mg/L Acrolein (Abbildung 16). Der Unterschied ist nur minimal und tritt nicht bei allen untersuchten Bakterien auf. Aufgefallen war die erhöhte Zellzahl bei niedrigen Konzentrationen hauptsächlich bei E. coli, P. aeruginosa 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 N*ml-1 N*ml-1 und S. liquefaciens nach 24 h Inkubation in Meerwasser. 0 0.01 [h] Meerwasserliebende Salztolerante Süßwasserliebende 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 0 0.01 Acrolein [mg/L] E. coli P. aeruginosa S. liquefaciens Abbildung 16: Erhöhte Zellzahlen bei 0.01 mg/L nach 24 h Inkubation in Meerwasser 38 Ergebnisse Der Vergleich der beiden Stämme V. vulnificus DSM 10143 und DSM 11507 bei Inkubation mit 0.1 mg/L Acrolein in Meer-, Brack- und Süßwasser (Abbildung 17) zeigt erneut, wie unterschiedlich beide Stämme auf die verschiedenen Salzkonzentrationen reagieren. In Brackwasser sinken die Zellzahlen von V. vulnificus DSM 10143 vier Tage lang und steigen an Tag 5 wieder an. In Meerwasser zeigte das Isolat keine Reaktion auf die Inkubation mit 0.1 mg/L Acrolein. V. vulnificus DSM 1e+8 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 a 0 1e+8 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 b 24 48 72 96 120 [h] Meerwasser Brackwasser Süßwasser 0 24 48 72 N*ml-1 N*ml-1 11507 zeigte keine Reaktion auf die Inkubation mit 0.1 mg/L Acrolein. 96 120 [h] Meerwasser Brackwasser Süßwasser Abbildung 17: V. vulnificus DSM 10143 (a) und V. vulnificus DSM 11507 (b) mit 0.1 mg/L Acrolein 3.3.2 Wirkung der Acrolein-Konzentration 1 mg/L auf die untersuchten Isolate Ab 1 mg/L Acrolein sanken schon nach 24 Stunden die Zellzahlen der drei Bakteriengruppen. Im Verlauf von fünf Tagen Inkubation kam es bei den meisten der untersuchten Bakterien zu einem stetigen Rückgang der Zellzahlen. 39 Ergebnisse 1e+6 Meerwasser Brackwasser Süßwasser N*ml-1 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 Süßwasserliebende Salztolerante Meerwasserliebende 1e+0 Abbildung 18: Reaktion der Bakterien-Gruppen auf 1 mg/L Acrolein nach 24 h Inkubation in Meer-, Brack- und Süßwasser Abbildung 18 gibt die Zellzahlen innerhalb der Bakteriengruppen in den verschiedenen Salzkonzentrationen wider. Innerhalb der einzelnen Gruppen variierte das Wachstum der Bakterien bei 1 mg/L Acrolein stark. Salztolerante und süßwasserliebende Bakterien zeigten die höchsten Zellzahlen in Süßwasser. Die meerwasserliebenden Bakterien 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 a 0 24 48 72 96 120 N*ml-1 [h] 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 24 48 72 0 24 48 72 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 96 120 [h] c 0 b N*ml-1 N*ml-1 zeigten in Meerwasser unvermindertes und in Brackwasser geringes Wachstum. Meerwasserliebende Salztolerante Süßwasserliebende 96 120 [h] Abbildung 19 a-c: Reaktion der Bakterien-Gruppen auf 1 mg/L Acrolein innerhalb von 5 Tagen Inkubation. a) Meerwasser, b) Brackwasser, c) Süßwasser 40 Ergebnisse Abbildung 19 zeigt die Zellzahlen innerhalb der Bakteriengruppen im Verlauf von t0 bis t5. Die süßwasserliebenden Bakterien zeigten abgesehen von der Inkubation in a 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 A. hydrophila E. faecalis V. vulnificus 10143 V. alginolyticus b N*ml-1 d B2 V. vulnificus 11507 c V. parahaemolyticus N*ml-1 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 S. liquefaciens Meerwasser Brackwasser Süßwasser P. aeruginosa 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 E. coli N*ml-1 Meerwasser den geringsten Abfall der Zellzahlen bei Inkubation mit 1 mg/L Acrolein. Abbildung 20 a-c: Zellzahlen innerhalb der Bakteriengruppen nach 24 Stunden Inkubation bei 1 mg/L Acrolein. a) Salztolerante Bakterien, b) Meerwasserliebende Bakterien, c) Süßwasserliebende Bakterien Abbildung 20 macht deutlich, dass die Reaktion der untersuchten Bakterien auf 1 mg/L Acrolein vom Probenwassertyp abhängt. In Probenwasser mit optimalem Salzgehalt zeigten die untersuchten Bakterien höhere Zellzahlen als in Probenwasser mit weniger optimalem Salzgehalt. 41 Ergebnisse Während der fünftägigen Inkubation sanken die Zellzahlen einiger der untersuchten Bakterien weiter ab, während andere konstant unbeeinträchtig blieben (Abbildung 21 – Abbildung 23). Salztolerante Bakterien: In Meerwasser überlebte P. aeruginosa am längsten innerhalb dieser Gruppe die Acrolein-Konzentration 1 mg/L. V. vulnificus DSM 11507 überlebte in Süßwasser vier und in Brackwasser fünf Tage Inkubation mit 1 mg/L Acrolein. Zusätzlich wuchs E. coli in Brackwasser vier Tage lang, und S. liquefaciens in Süßwasser fünf Tage lang mit 1 mg/L Acrolein. Das Umweltisolat dB2 überlebte nur in Süßwasser 24 h bei 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 a 0 24 48 72 96 120 b 0 24 N*ml-1 [h] c 24 48 72 72 96 120 [h] 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 0 48 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 N*ml-1 N*ml-1 1 mg/L Acrolein. E. coli P. aeruginosa S. liquefaciens V. vulnificus DSM 11507 d B2 96 120 [h] Abbildung 21 a-c: Wachstum der salztoleranten Bakterien bei 1 mg/L Acrolein von t0 bis t5. a) Meerwasser, b) Brackwasser, c) Süßwasser Meerwasserliebende Bakterien: V. parahaemolyticus zeigte im Gegensatz zu V. alginolyticus und V. vulnificus DSM 10143 höhere Zellzahlen in Brackwasser als in Meerwasser. V. alginolyticus und V. vulnificus DSM 10143 zeigten in Meerwasser nach 24 h Inkubation bei 1 mg/L Acrolein keine verringerten Zellzahlen. Die Zellzahlen von V. parahaemolyticus und V. alginolyticus sanken in Meer- und Brackwasser innerhalb von 48 Stunden gegen Null. V. vulnificus DSM 10143 zeigte kein Wachstum nach 24 h in Brackwasser, 42 Ergebnisse reagierte aber in Meerwasser kaum auf die Wirkung von 1 mg/L Acrolein und zeigte 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 a 0 24 48 72 96 120 N*ml-1 [h] c 24 48 0 24 48 72 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 96 120 [h] 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 0 b N*ml-1 N*ml-1 relativ konstantes Wachstum bis Tag 4. 72 V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 96 120 [h] Abbildung 22 a-c: Wachstum der meerwasserliebenden Bakterien bei 1 mg/L Acrolein von t0 bis t5. a) Meerwasser, b) Brackwasser, c) Süßwasser Süßwasserliebende Bakterien: E. faecalis reagierte weder in Brack- noch in Süßwasser auf 1 mg/L Acrolein. A. hydrophila wies sowohl in Brack- als auch in Süßwasser verringerte Zellzahlen auf: In Brackwasser zeigte sich nach 48 Stunden und in Süßwasser nach 96 Stunden kein Wachstum. 43 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 b a 0 24 48 72 96 120 0 24 48 N*ml-1 [h] c 24 48 96 120 [h] 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 0 72 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 N*ml-1 N*ml-1 Ergebnisse 72 A. hydrophila E. faecalis 96 120 [h] Abbildung 23 a-c: Wachstum der süßwasserliebenden Bakterien bei 1 mg/L Acrolein von t0 bis t5. a) Meerwasser, b) Brackwasser, c) Süßwasser In Abbildung 24 tritt der Unterschied zwischen den beiden Stämmen Vibrio vulnificus DSM 10143 und V. vulnificus DSM 11507 deutlich hervor: Während V. vulnificus DSM 10143 in Meerwasser keine Reaktion auf die Behandlung mit 1 mg/L Acrolein zeigte, dagegen aber in Brackwasser kein Wachstum mehr aufweisen konnte, zeigte V. vulnificus DSM 11507 in allen Probenwassern eine verringerte Zellzahl bei 1e+6 a -1 N*ml 1e+5 b 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 0.1 1 5 0.1 1 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 N*ml-1 Behandlung mit 1 mg/L Acrolein, wobei die Zellzahl in Meerwasser am geringsten war. 5 Acrolein [mg/L] Acrolein [mg/L] Meerwasser Brackwasser Süßwasser Meerwasser Brackwasser Süßwasser Abbildung 24: Vergleich der Zellzahlen der beiden Stämme V. vulnificus untereinander nach drei Tagen Inkubation bei 0.1, 1 und 5 mg/L Acrolein 44 Ergebnisse 3.3.3 Acrolein-Konzentrationen 5, 10 und 15 mg/L Zu den höheren getesteten Acrolein-Konzentrationen zählen 5 mg/L, 10 mg/L und 15 mg/L Acrolein. In diesen Konzentrationen trat nach fünf Tagen Inkubation bei allen untersuchten Bakterien in allen untersuchten Salzgehalten kein Wachstum mehr auf. 1e+5 a b 1e+4 1e+4 1e+3 1e+3 1e+2 1e+2 1e+1 1e+1 1e+0 1e+0 5 10 15 Acrolein [mg/L] 1e+5 c 5 10 15 Acrolein [mg/L] Meerwasserliebende Salztolerante Süßwasserliebende 1e+4 N*ml-1 N*ml-1 N*ml-1 1e+5 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 5 10 15 Acrolein [mg/L] Abbildung 25 a-c: Zellzahlen der Bakteriengruppen bei hohen Acrolein-Konzentration nach 24 h Inkubation. a) Meerwasser, b) Brackwasser, c) Süßwasser Bei den meisten der untersuchten Bakterien war schon nach 24 h ein Rückgang der Zellzahl zu erkennen (Abbildung 25 a-c). Einige der Bakterien reagierten nach 24 h bei jeweils optimalem Salzgehalt kaum auf die hohen Acrolein-Konzentrationen. Während der fünftägigen Inkubation sanken die Zellzahlen gegen Null. Die Konzentration 5 mg/L Acrolein führte innerhalb von drei Tagen Inkubation zum Absterben aller untersuchten Bakterien in allen Probenwassertypen (Abbildung 26 a-c). 45 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 a 0 24 48 72 b 96 120 0 N*ml-1 [h] c 24 48 48 72 96 120 [h] 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 0 24 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 N*ml-1 N*ml-1 Ergebnisse 72 Meerwasser Brackwasser Süßwasser 96 120 [h] Abbildung 26 a-c: Wirkung von 5 mg/L Acrolein auf die Bakteriengruppen. a) Salztolerante Bakterien, b) Meerwasserliebende Bakterien, c) Süßwasserliebende Bakterien Alle Bakteriengruppen zeigten bei Inkubation mit 5 mg/L Acrolein in Brackwasser 24 h lang Wachstum. Bakterien der Gruppe salztolerante Bakterien überlebten in Meerwasser 48 Stunden und in Süßwasser 0 Stunden. Die meerwasserliebenden Bakterien zeigten kein Wachstum in Meerwasser. Die süßwasserliebenden Bakterien wuchsen in Süßwasser 48 Stunden. 46 Ergebnisse b 1e+5 1e+4 1e+3 1e+3 1e+2 1e+2 1e+1 1e+1 1e+0 1e+0 1e+5 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus 10143 V. vulnificus 11507 d B2 1e+4 N*ml-1 a E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus 10143 V. vulnificus 11507 d B2 N*ml-1 1e+5 c N*ml-1 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus 10143 V. vulnificus 11507 d B2 1e+0 Abbildung 27 a-c: Zellzahlen der untersuchten Bakterien nach 24 Stunden Inkubation in 5 mg/L Acrolein. a) Meerwasser, b) Brackwasser, c) Süßwasser Wie Abbildung 27 a-c zeigt überlebten nur einzelne Bakterien aus den Gruppen die Inkubation bei 5 mg/L Acrolein. In Süßwasser überlebte ausschließlich E. faecalis, in Meerwasser die drei Bakterienstämme E. coli, P. aeruginosa und S. liquefaciens. In Brackwasser zeigten fünf der untersuchten Mikroorganismen Wachstum nach 24 Stunden in 5 mg/L Acrolein, und zwar E. coli, E. faecalis, S. liquefaciens, V. alginolyticus und V. vulnificus DSM 11507. P. aeruginosa (in Meerwasser) und E. faecalis (in Süßwasser) sind die einzigen Bakterien, die die Acrolein-Konzentration 10 mg/L zum Zeitpunkt t1 überlebten. Nach 24 h Inkubation mit 15 mg/L Acrolein trat bei fast keinem der untersuchten Bakterienstämme Wachstum auf (Abbildung 28). 47 Ergebnisse 1e+7 Meerwasserliebende (Meerwasser) Salztolerante (Meerwasser) Süßwasserliebende (Meerwasser) Meerwasserliebende (Brackwasser) Salztolerante (Brackwasser) Süßwasserliebende (Brackwasser) Meerwasserliebende (Süßwasser) Salztolerante (Süßwasser) Süßwasserliebende (Süßwasser) 1e+6 N*ml-1 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 0 24 48 72 96 120 [h] Abbildung 28: Wirkung von 15 mg/L Acrolein auf die Bakteriengruppen innerhalb von 5 Tagen. P. aeruginosa überlebte nach 24 h in Meerwasser sogar die höchste Konzentration von N*ml-1 15 mg/L (Abbildung 29). 1e+7 1e+6 1e+5 1e+4 1e+3 1e+2 1e+1 1e+0 P. aeruginosa 0 0.010.1 1 5 10 15 Acrolein [mg/L] Abbildung 29: P. aeruginosa nach 24 h in Meerwasser zeigte Wachstum bei allen untersuchten Acrolein-Konzentrationen Die Wirkung der getesteten Acrolein-Konzentration auf die einzelnen Bakterien unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Salzgehalte wurde in Abbildung 30 und Abbildung 31 zusammen gefasst. In diesen Abbildungen wird gezeigt, welche Konzentration bei welchem Salzgehalt zu keinem Wachstum der untersuchten Bakterien führte. 48 Ergebnisse Meerwasser Brackwasser Süßwasser d B2 V. vulnificus 11507 V. vulnificus 10143 V. alginolyticus V. parahaemolyticus P. aeruginosa S. liquefaciens A. hydrophila E. faecalis E. coli 0.01 0.1 1 10 Acrolein [mg/L] Abbildung 30: Minimale Acrolein-Konzentrationen, die nach 24 Stunden zur Abtötung der untersuchten Bakterien führten Wie Abbildung 30 zeigt, war bei einer Inkubation von 24 Stunden eine viel höhere Konzentration an Acrolein erforderlich als nach 120 Stunden, um die untersuchten Bakterien abzutöten. Für P. aeruginosa reichten sogar 15 mg/L Acrolein nicht aus. Nach fünf Tagen Inkubation zeigte sich ein einheitlicheres Bild, maximal 5 mg/L Acrolein waren erforderlich, um alle untersuchten Bakterien abzutöten (Abbildung 31). Für die meisten Bakterien reichte 1 mg/L Acrolein aus, doch das hing vom Salzgehalt des Probenwassers ab. Meerwasser Brackwasser Süßwasser d B2 V. vulnificus 11507 V. vulnificus 10143 V. alginolyticus V. parahaemolyticus P. aeruginosa S. liquefaciens A. hydrophila E. faecalis E. coli 0.01 0.1 1 10 Acrolein [mg/L] Abbildung 31: Minimale Acrolein-Konzentrationen, die nach fünf Tagen zur Abtötung der untersuchten Bakterien führten 49 Diskussion 4 Diskussion Hintergrund und Motivation dieser Diplomarbeit ist die Problematik der Verschleppung von Organismen über das Ballastwasser in Schiffen. Besonders Mikroorganismen sind in Ballastwasser in hoher Abundanz vorhanden und stellen ein Risiko für die Verbreitung von Krankheitserregern, die in Küstengewässern vorkommen, dar (Aridgides et al, 2003; Ruiz et al, 2000). Die Richtlinien der IMO verlangen, dass bei der Abgabe von Ballastwasser pro 100 ml weniger als 1 cfu (colony forming unit) Vibrio cholerae, weniger als 100 cfu intestinale Enterokokken und weniger als 250 cfu Escherichia coli vorhanden sein dürfen. In dieser Arbeit wurde zwar nicht V. cholerae untersucht, dafür aber drei Arten der gleichen Familie, die ebenfalls große humanpathogene Bedeutung haben. Als Beispiel für intestinale Enterokokken wurde E. faecalis untersucht. Ein Stamm von E. coli wurde hier ebenfalls untersucht. Eine der führenden Methoden um die Einführung gebietsfremder Organismen über Ballastwasser in Schiffen zu verhindern ist, Ballastwasser auf hoher See auszutauschen. Mit dieser Methode können 90-95% des Ballastwassers ausgetauscht werden (Bai et al, 2004). Zusätzlich hilft die Behandlung des Ballastwassers mit Chemikalien, den Eintrag von Organismen zu verhindern. In dieser Arbeit wurde untersucht, welche Wirkung das Biozid Acrolein auf verschiedene pathogene Bakterien hat. In diesem Abschnitt der Diplomarbeit werden die gewonnen Ergebnisse diskutiert. Dabei werden zunächst die Ergebnisse ohne Acrolein-Beteiligung dargestellt und anschließend die Wirkung von Acrolein auf die untersuchten Isolate diskutiert. Anschließend wird die Wirkung von Acrolein mit der Wirkung anderer BallastwasserBiozide auf Bakterien verglichen. Zuletzt wird die angewandte Methode evaluiert. 4.1 Bakterienstämme Mit den erworbenen Isolaten wurden im Vorfeld zu den Acrolein-Versuchen Vorversuche durchgeführt. In diesen Vorversuchen wurde überprüft, welche Wachstumsgeschwindigkeit die untersuchten Isolate in ihrem Optimalmedium besitzen, 50 Diskussion welche Koloniemorphologien bei Kultivierung auf Agarplatten auftreten, wie die Isolate auf die Färbung mit TTC reagieren und wie sich das Wachstum der Isolate bei Inkubation in Meer-, Brack- und Süßwasser entwickelt. 4.1.1 Wachstum der Isolate in Medium In ihrem jeweiligen Optimalmedium zeigten fast alle untersuchten pathogenen Bakterien einen sofortigen Übergang ihrer Wachstumskurve in die exponentielle Phase. Unter den untersuchten Isolaten wuchsen die Vibrionen am schnellsten und P. aeruginosa am langsamsten. Das Umweltisolat dB2 zeigte langsames Wachstum bei 18°C. Bei 30°C zeigte das Umweltisolat eine ähnliche Wachstumskurve wie die pathogenen Bakterien. Es besteht ein Zusammenhang zwischen der Morphologie der Bakterienkolonien in Kultur und dem Phänotyp der Bakterien in den Kavitäten von Mikrotiterplatten nach erfolgter TTC-Färbung. TTC ist ein Tetrazoliumsalz, das durch Elektronenaufnahme aus oxidativen Enzymsystemen zu Formazan reduziert wird. Das Formazan wird in Granula in den Zellen eingelagert und färbt die Zellen rot (Beloti et al, 1999; Gabrielson et al, 2002). TTC wurde schon vor mehr als hundert Jahren entwickelt (Tsukatani et al, 2008) und wird seit den 1940ern als Wachstumsindikator eingesetzt (Gabrielson et al, 2002). Im Ergebnisteil wurden Kolonie- und Pellet-Morphologien der untersuchten Isolate beschrieben (siehe Punkt 3.1). In Tabelle 7 wurden Beweglichkeit, Koloniemorphologie und Pelletbildung der untersuchten Isolate vergleichend nebeneinander dargestellt. 51 Diskussion Tabelle 7: Beweglichkeit, Koloniemorphologie und Pelletbildung mit TTC-Färbung bei den untersuchten Isolaten Bakterienstamm Beweglichkeit Kolonie- TTC-Pellets Morphologie E. coli Peritrich begeißelt Einzelkolonien Zentrales Pellet E. faecalis Unbeweglich Einzelkolonien Partikelhaufen P. aeruginosa Polares Flagellum Leichtes Schwärmen Pellet / Partikel S. liquefaciens Polares Flagellum Leichtes Schwärmen Pellet + Partikel A. hydrophila Polares Flagellum Einzelkolonien Zentrales Pellet V. parahaemolyticus Polare od. peritriche Starkes Schwärmen Zentrales Pellet Starkes Schwärmen Zentrales Pellet Einzelkolonien Pellet + Partikel Leichtes Schwärmen Pellet + Partikel Einzelkolonien Pellet + Partikel Begeißelung V. alginolyticus Polare od. peritriche Begeißelung V. vulnificus Polare od. peritriche DSM 10143 Begeißelung V. vulnificus Polare od. peritriche DSM 11507 Begeißelung dB2 ? Beloti et al (1999) und Gabrielson et al (2002) stimmen darin überein, dass verschiedene Bakterienstämme, auch innerhalb der gleichen Art, zu unterschiedlichen Morphologien führen. Während Beloti et al (1999) unterschiedlich gefärbte Kolonien auf Agarplatten beobachteten, zeigten Gabrielson et al (2002) Unterschiede in der Bildung von Pellets im Gegensatz zur diffusen Verteilung innerhalb von Mikrotiterplatten-Kavitäten. In dieser Arbeit wurde in Pellet- und Partikel-Bildung unterschieden. Ein Rückschluss von der Erscheinung einer gefärbten Kavität auf die Beweglichkeit des gefärbten Bakteriums ist nicht möglich. Teilweise sind Zusammenhänge zwischen Koloniemorphologie in Kultur und Pelletbildung mit TTC in Mikrotiterplatten zu beobachten. Im Folgenden sollen einige dieser Zusammenhänge aufgezeigt werden: E. coli, V. parahaemolyticus und V. alginolyticus zeigten zentrale Pellets ohne Partikel in Mikrotiterplatten und besitzen eine peritriche Begeißelung. In ihrer Koloniebildung 52 Diskussion auf Agarplatten unterschieden sich die Einzelkolonien von E. coli von den stark schwärmenden Vibrionen V. parahaemolyticus und V. alginolyticus. P. aeruginosa, S. liquefaciens und A. hydrophila besitzen ein polares Flagellum. In Koloniemorphologie und Pelletbildung in Mikrotiterplatten unterschieden sich P. aeruginosa und S. liquefaciens von A. hydrophila. Die Isolate P. aeruginosa und S. liquefaciens ähnelten sich in der Erscheinung sowohl auf Agarplatten als auch in Mikrotiterplatten. Das Isolat A. hydrophila ähnelte in seiner Koloniemorphologie und Pelletbildung eher E. coli. Die Vibrionen V. vulnificus DSM 10143 und DSM 11507 unterschieden sich stark von V. parahaemolyticus und V. alginolyticus und bildeten Partikel neben den zentralen Pellets in den Mikrotiterplatten aus. Auf Agarplatten zeigte V. vulnificus DSM 10143 kein und V. vulnificus DSM 11507 nur leichtes Schwärmen. Das unbewegliche Isolat E. faecalis bildete in Kultur kleine Einzelkolonien und mit TTC diffuse Partikelhaufen, die sich vom Erscheinungsbild der anderen untersuchten Isolate mit TTC unterschieden. Die Beweglichkeit des Umweltisolats dB2 ist nicht bekannt. Mit TTC zeigt es eine ähnliche Pellet- und Partikel-Bildung wie P. aeruginosa, doch bei der Kultivierung war keinerlei Schwärmverhalten zu beobachten. Die Untersuchungen von Gabrielson et al (2002) zeigen Mikrotiterplatten u.a. mit Isolaten von A. hydrophila, E. coli, E. faecalis und V. alginolyticus, die mit 0.01% TTC gefärbt wurden. Ein Vergleich anhand der dargestellten Mikrotiterplatten-Abbildungen mit den in dieser Arbeit gewonnenen Abbildungen von gefärbten Isolaten in Mikrotiterplatten-Kavitäten ist schwierig: Die Mikrotiterplatten wurden von Gabrielson et al (2002) im reflective-Modus gescannt, sodass Lichtspiegelungen das Bild stören. Außerdem sind keine vergrößerten Darstellungen der Kavitäten vorhanden. Dennoch sind für diese Isolate ähnliche Pelletbildungen zu erkennen wie in dieser Arbeit. A. hydrophila und E. coli scheinen klar abgegrenzte zentrale Pellets gebildet zu haben. Die Pellets von A. hydrophila sind bei niedrigem chemischen Gradienten mit gefärbtem Medium umgeben. E. faecalis scheint Partikelhaufen zu bilden, zeigt aber bei höherem chemischen Gradient kleine zentrale Pellets. Derartige Pellets waren in dieser Arbeit nur in Meerwasser bei E. faecalis zu beobachten, wo ohnehin kaum Wachstum 53 Diskussion vorhanden war. V. alginolyticus bildet offenbar unscharf abgegrenzte zentrale Pellets, die von gefärbtem Medium umgeben sind. In dieser Arbeit konnte ebenfalls vereinzelt beobachtet werden, dass sich ein Iris-artiger gefärbter Kreis um das zentrale Pellet herum bildete. 4.1.2 Probenwasser Das Probenwasser wurde an drei für die Deutsche Bucht repräsentativen Bereichen genommen: Einem Hochseehafen bei Helgoland, einem Hafengebiet im Ästuarbereich Cuxhaven, und einem Süßwasserhafen in der weiteren Umgebung des internationalen Hafens von Hamburg. Die Salz- und Nährstoffbedingungen des Probenwassers entsprechen somit den natürlichen Zuständen, auf die durch Ballastwasseraustausch verschleppte Organismen treffen würden. Das Probenwasser aus Meer-, Brack- und Süßwasser unterschied sich hauptsächlich im Salzgehalt. Da die untersuchten Bakterienstämme aus unterschiedlichen Lebensräumen stammen, unterscheiden sie sich in ihrer Fähigkeit, sich an stark salzhaltige bzw. stark salzarme Bedingungen anzupassen. Dementsprechend bildete in dieser Arbeit der Salzgehalt neben der Acrolein-Wirkung den wichtigsten limitierenden Faktor auf die Zellzahl der Bakterien. Der Salzgehalt für Meer-, Brack- und Süßwasser sollte bei 35, 15 und weniger als 1 PSU liegen. Das Ergebnis der Salzanalyse zeigte, dass die Erwartungen bestätigt wurden. 4.1.3 Einteilung der untersuchten Bakterienstämme in Gruppen und Wachstum der Isolate in Meer-, Brack- und Süßwasser Das Wachstum der untersuchten Isolate in Meer-, Brack- und Süßwasser war die Grundlage für die Aufteilung in verschiedene Bakterien-Gruppen. Die Aufteilung der Bakterien in die Gruppen meerwasserliebende, süßwasserliebende und salztolerante Bakterien wurde schon im Ergebnisteil beschrieben (Punkt 3.2.1). Wachstum der salztoleranten Bakterien: Zur Gruppe der salztoleranten Bakterien zählen E. coli, P. aeruginosa, S. liquefaciens, V. vulnificus DSM 11507 und das Umweltisolat dB2. Diese fünf Bakterien zeichneten 54 Diskussion sich dadurch aus, dass sie in Meer-, Brack- und Süßwasser gutes Wachstum zeigten. Die optimale Salzkonzentration lag für diese Bakterien im Brackwasser-Milieu, während Süßwasser- und Meerwasser-Zustände ebenfalls toleriert wurden. E. coli und S. liquefaciens zählen zu den Enterobacteriaceae (Welch, 2006; Grimont & Grimont, 2006) und kommen eher im Süßwasser vor. In dieser Arbeit zeigten E. coli und S. liquefaciens die höchsten Zellzahlen in Brackwasser, gefolgt von Süßwasser und Meerwasser. E. coli bewohnt primär den Gastrointestinaltrakt von Menschen und Tieren und kommt nur sekundär in Boden und Wasser vor, als Folge fäkaler Verschmutzung (Welch, 2006). Laut Hood & Ness (1981) wächst E. coli in Meer- und Brackwasser nicht gut, dafür aber in marinen Sedimenten. Die Gattung Serratia ist salztolerant und wächst bei relativ niedrigen Temperaturen. Bakterien dieser Gattung benötigen keine Wachstumszusätze zu Minimalmedium (Grimont & Grimont, 2006). Die niedrigen Ansprüche an die Umweltbedingungen spiegeln sich auch im Wachstum des in dieser Arbeit untersuchten Stammes von S. liquefaciens wider, da S. liquefaciens sowohl in Meer-, Brack- und Süßwasser gutes Wachstum zeigte. P. aeruginosa ist ein sehr anpassungsfähiges Bakterium (Yahr & Parsek, 2006) und zeigte in dieser Arbeit sowohl in Meer- und Brack- als auch in Süßwasser gutes Wachstum. P. aeruginosa ist das einzige Isolat der salztoleranten Bakterien mit einer höheren Zellzahl in Meer- als in Süßwasser. P. aeruginosa ist ein typisches Boden- und Wasser-Bakterium. Fortbewegung kann durch schwimmen, zucken und schwärmen erfolgen: In aquatischer Umgebung schwimmt es mit einem einzelnen polaren Flagellum, auf festen Oberflächen zuckt es mit Hilfe von Typ IV-Pili oder schwärmt mit Hilfe des Flagellums in Kombination mit den Typ IV-Pili. Es kann Biofilme ausbilden. (Yahr & Parsek, 2006) Der aus einem Ballastwassertank isolierte Bakterienstamm dB2 wuchs in jeglicher Form von salzarmem oder salzreichem Wasser. 55 Diskussion Wachstum der meerwasserliebenden Bakterien: Vibrionen sind salztolerante Organismen, die in Meer- und Brackwasser vorkommen. V. parahaemolyticus und V. alginolyticus sind dabei typische Meerwasser-Organismen. Dementsprechend zeigten V. parahaemolyticus und V. alginolyticus in dieser Arbeit hohes und konstantes Wachstum in Meer- und Brackwasser. V. vulnificus DSM 10143 zeigte geringfügig besseres Wachstum in Brack- als in Meerwasser. Kaspar & Tamplin (1993) wiesen nach, dass der optimale Salzgehalt für V. vulnificus im Brackwasserbereich, unter 25 ppt, liegt. Ungewöhnlicherweise zeigte V. vulnificus DSM 11507 das höchste Wachstum in Süßwasser. Über Vibrio vulnificus DSM 11507 konnte keine Literatur gefunden werden. Die Angaben der DSMZ weisen lediglich darauf hin, dass es sich bei diesem Bakterium um einen aus klinischem Umfeld isolierten Keim handelt. Um sicher zu gehen, dass es sich bei dem untersuchten Isolat tatsächlich um V. vulnificus handelt wurde die DNA zur Sanger-Sequenzierung (Primer 63f, 1387r und 341f) an die Firma Qiagen geschickt. Über das Programm BLAST wurde die Sequenz von V. vulnificus DSM 11507 mit anderen V. vulnificusStämmen der NCBI-Datenbank verglichen und wies eine 100%ige Übereinstimmung auf. Der Umstand, dass V. vulnificus DSM 11507 sich sowohl an salzreiches als auch an salzarmes Wasser innerhalb von 48 Stunden sehr gut anpassen kann, steigert das Gefahrenpotential dieses Bakterienstammes umso mehr. Wachstum der süßwasserliebenden Bakterien: E. faecalis und A. hydrophila zeigten optimales Wachstum in Süßwasser. Der Umstand, dass beide Organismen auch in Brackwasser ein gutes und konstantes Wachstum aufwiesen zeigt, dass beide Bakterienstämme bis zu einer bestimmten Grenze Salz tolerieren können. In Meerwasser trat kein Wachstum auf. Laut Pianetti et al (2005) ist A. hydrophila ein Süßwasserbakterium, das über längere Zeiträume in nährstoffarmen Habitaten überleben kann und in Form von Biofilmen oder in einem VBNC- (viable but not culturable) Zustand überdauert. Maalej et al (2004) wiesen nach, dass A. hydrophila bei den Temperaturen 5°C und 23°C bis zu drei bis fünf Wochen in steril-filtriertem Seewasser überleben kann. Für E. faecalis zeigten Hartke et al (2001) Überleben in sterilem Meerwasser. Dennoch trat in dieser Arbeit für beide Bakterienstämme kein Wachstum in Meerwasser auf. 56 Diskussion 4.2 Wachstum mit verschiedenen Acrolein-Konzentrationen In dieser Arbeit wurde die Wirkung der sechs Acrolein-Konzentrationen 0.01, 0.1, 1, 5, 10 und 15 mg/L auf die zuvor beschriebenen Isolate untersucht. Aufgrund der gewonnen Ergebnisse wird die Wirkung der Acrolein-Konzentrationen im Folgenden in zwei Abschnitte getrennt, und zwar in die kaum wirksamen Konzentrationen 0.01 und 0.1 mg/L und die wirksamen Konzentrationen 1, 5, 10 und 15 mg/L. Die LC50-Werte von Fischen liegen im Bereich niedriger Acrolein-Konzentrationen, die beim Mensch kaum zu Reaktionen führen. Besonders auf aquatische Organismen wirkt es hoch toxisch und beeinträchtigt sie bereits bei einer Konzentration von 11,4 µg/L. EC50 (effect concentration for 50% population) und LC50 (lethal concentration for 50% population) liegen für Bakterien, Algen, Crustaceen und Fische zwischen 0,02 – 2,5 mg/L (Ghilarducci & Tjeerdema, 1995). Da die meerwasserliebenden Bakterien in Süßwasser kein Wachstum zeigte, und genauso die süßwasserliebenden Bakterien in Meerwasser, kann für diese Gruppen in diesen Salzkonzentrationen keine Aussage über die Wirkung der AcroleinKonzentrationen gemacht werden. Dementsprechend wird im Folgenden nicht extra für jede Acrolein-Konzentration erwähnt, dass die meerwasserliebenden Bakterien in Süßwasser und die süßwasserliebenden Bakterien in Meerwasser kein Wachstum zeigten. 4.2.1 Acrolein-Konzentration 0.01 und 0.1 mg/L Die niedrigen Acrolein-Konzentrationen 0.01 und 0.1 mg/L führten zu keinem Rückgang der Zellzahlen bei den untersuchten Isolaten, außer bei A. hydrophila. A. hydrophila zeigt bei 0.1 mg/L Acrolein nach 96 h Inkubation in Brackwasser kein Wachstum mehr. Bei einigen Bakterien konnte beobachtet werden, dass die Zellzahlen bei Inkubation mit niedrigen Acrolein-Konzentrationen vergleichsweise höher war als bei inkubierten Bakterien ohne Acrolein-Zugabe. Der Unterschied ist oft nur gering und tritt ausschließlich bei Versuchen in Meerwasser innerhalb der ersten 24 Stunden auf. Bei folgenden Bakterien wurde ein Anstieg der Zellzahl bei niedrigen Konzentrationen beobachtet: E. coli, P. aeruginosa, S. liquefaciens und dB2. Möglicherweise sind diese 57 Diskussion Isolate in der Lage, Acrolein in niedriger Konzentration zu verwerten. Eine weitere Erklärung wäre, dass es sich um eine Schutzreaktion handelt und die Bakterien bei Auftritt toxischer Komponenten ihren Stoffwechsel steigern um das eigene Überleben zu garantieren. Für Enterobakterien wurde bereits gezeigt, dass sie ein rpoS-Gen besitzen, das unter Stressbedingungen wie z.B. in der Umgebung von Seewasser eine Anti-Stress-Antwort auslösen kann, die zu Anpassungserscheinungen und demzufolge zu besserem Überleben führt (Trousselier et al, 1998). 4.2.2 Wirkung der Acrolein-Konzentrationen 1-15 mg/L auf die untersuchten Isolate Die Reaktion der einzelnen untersuchten Isolate auf 1 mg/L Acrolein war sehr divers und lässt keine allgemeinen Aussagen zu. Bereits nach 24 Stunden konnte eine biozide Wirkung von 1 mg/L Acrolein auf die untersuchten Isolate festgestellt werden. Der biozide Effekt war stark davon abhängig, bei welchem Salzgehalt die Inkubation erfolgte. Die höheren Acrolein-Konzentrationen 5, 10 und 15 mg/L führten innerhalb von fünf Tagen Inkubation zu letalen Auswirkungen bei allen untersuchten Bakterien. Alle Versuche ergaben einstimmig, dass bei Inkubation mit 5 – 15 mg/L Acrolein nach fünf Tagen kein Wachstum möglich ist. Die Wiederholung der Versuche für das Wachstum nach fünf Tagen Inkubation zeigte, dass die Ergebnisse für 1 mg/L Acrolein von Versuchsansatz zu Versuchsansatz abweichen können. Offenbar hängt die Reaktion auf 1 mg/L Acrolein von mehr Faktoren als nur Salzgehalt, Temperatur und Inkubationszeit ab. Zu den Bakterien, die im zweiten Versuchsansatz unerwartet Wachstum an Tag 5 zeigten zählen E. coli in Süßwasser, P. aeruginosa in Brack- und Süßwasser, V. vulnificus DSM 11507 in Meerwasser und V. parahaemolyticus in Meerwasser. Im Zeitverlauf von 0 h bis 120 h war zu sehen, dass die toxische Wirkung von 1mg/L Acrolein stetig zunahm. Laut Smith et al (2007) soll die Halbwertszeit von Acrolein zwischen 15 und 60 h liegen. Die verstärkte toxische Wirkung über die Zeit bedeutet entweder, dass die Wirkung von Acrolein erst mit der Zeit verstärkt wird, oder dass die Abbauprodukte von Acrolein ebenfalls toxische Wirkung haben. 58 Diskussion E. faecalis zeigte als einziger untersuchter Bakterienstamm keine Reaktion auf die Behandlung mit 1 mg/L Acrolein. In 5 mg/L Acrolein überlebten nur zwei Bakterienstämme 48 Stunden lang, nämlich P. aeruginosa in Meer- und Brackwasser und E. faecalis in Brack- und Süßwasser. P. aeruginosa überlebte in 1 mg/L Acrolein keine 120 h Inkubation, zeigte aber sogar in 15 mg/L Acrolein als einziges untersuchtes Isolat 24 h lang Wachstum in Meerwasser. Offenbar besitzen diese beiden Bakterienstämme Eigenschaften, die ihnen eine größere Resistenz gegenüber Acrolein verleihen als anderen Bakterienstämmen. P. aeruginosa verfügt über eine große Auswahl an Stoffwechselwegen und Pathogenitätsfaktoren. Es ist in der Lage, unter verschiedensten Umweltbedingungen zu überleben, zu überdauern und sich anzupassen. Es kann mehr als 80 organische Komponenten als Energie- und Kohlenstoffquelle nutzen (Yahr & Parsek, 2006). Es ist also möglich, dass P. aeruginosa in der Lage ist, kurzzeitig auch Acrolein zu verwerten. Außerdem besitzt P. aeruginosa eine hohe Resistenz gegen Biozide. Ein hoher Gehalt an Mg2+ in der Außenmembran führt zur Ausbildung starker LPS-LPS-Bindungen. Zudem lässt die geringe Größe der Porine nur in beschränktem Maße Diffusionen zu (McDonnell & Russel, 1999). Es gibt Pseudomonas-Arten die in der Lage sind, Phenole und Aldehyde zu inaktivieren. P. aeruginosa besitzt ein Mex-Efflux-System, das grundsätzlich eine sehr hohe Resistenz gegen Biozide ermöglicht (Beumer et al, 2000; Poole, 2002). Als grampositives Bakterium sollte E. faecalis eigentlich empfindlicher auf Biozide reagieren als die übrigen untersuchten Isolate. In erster Linie greifen Biozide die Zellwand und Komponenten der Außenmembran an. Da gramnegative Bakterien eine äußere Membran besitzen die grampositive Bakterien nicht haben, reagieren grampositive Bakterien für gewöhnlich empfindlicher auf Biozide. Es gibt jedoch Ausnahmen, z.B. hat Chlor eine größere biozide Wirkung auf P. aeruginosa als auf Staphylococcus aureus. Eine weitere Möglichkeit für eine Resistenz ist das Bilden von Biofilmen, doch auch das trifft nicht auf E. faecalis zu. Resistenzmechanismen grampositiver Bakterien können die Glycocalyx oder Mucoexopolysaccharide sein (Beumer et al, 2000). 59 Diskussion V. parahaemolyticus, V. alginolyticus und das Umweltisolat dB2 reagierten am empfindlichsten auf die Behandlung mit Acrolein. Keines dieser drei Isolate überlebte in 1-15 mg/L Acrolein mehr als 24 h in Meer-, Brack- und Süßwasser. Die Inkubation in 5 mg/L Acrolein überlebte von diesen drei Isolaten nur V. alginolyticus 24 Stunden lang in Brackwasser. Da die Zellzahlen des Umweltisolats dB2 unter den Versuchsbedingungen auch ohne Acrolein niedrig waren, führte ein Abfall der Zellzahlen schnell dazu, dass kein Wachstum mehr auftrat. Ähnlich empfindlich reagierte A. hydrophila auf Acrolein. Mit 1 mg/L Acrolein zeigte dieses Isolat noch 72 h lang Wachstum in Süßwasser, doch mit 5-15 mg/L Acrolein trat schon nach 24 h kein Wachstum mehr auf. A. hydrophila wurde einst zu den Vibrionaceae dazu gezählt. Die beiden V. vulnificus-Stämme DSM 10143 und DSM 11507 reagierten weniger sensitiv auf die Behandlung mit Acrolein als die Vibrionen V. parahaemolyticus und V. alginolyticus. Beide Isolate unterschieden sich stark voneinander bezüglich Koloniemorphologie und Salztoleranz. Obwohl V. vulnificus DSM 11507 ohne Acrolein die höchsten Zellzahlen in Süßwasser zeigte überlebte es die Inkubation mit Acrolein am längsten in Brackwasser. In Brackwasser zeigte V. vulnificus DSM 11507 fünf Tage lang Wachstum mit 1 mg/L Acrolein und 24 Stunden lang Wachstum mit 5 mg/L Acrolein. Wie schon zuvor erwähnt liegen die bevorzugten Salzkonzentrationen von V. vulnificus im Brackwasserbereich. Ohne Acrolein hatte V. vulnificus DSM 10143 das höchste Wachstum in Brackwasser gezeigt, doch mit 1 mg/L Acrolein wuchs das Isolat nur in Meerwasser und zeigte darin keine Reaktion auf das Acrolein. Mit 5 mg/L Acrolein kam es in Meerwasser zu minimalem Wachstum nach 24 h. Tendenziell scheinen Vibrionaceae und A. hydrophila empfindlicher auf Acrolein zu reagieren als Enterobacteriaceae. E. faecalis, E. coli und S. liquefaciens zur Familie der Enterobacteriaceae. Die beiden Isolate E. coli und S. liquefaciens wuchsen mit 5 mg/L Acrolein 24 Stunden lang in Meer- und Brackwasser. S. liquefaciens zeigte mit 1 mg/L Acrolein 120 h lang Wachstum in Süßwasser. Beide Isolate zeigten erhöhte Zellzahlen bei Inkubation in Meerwasser mit 0.01 mg/L Acrolein. Offenbar sind beide Isolate in der Lage, Acrolein in geringen Mengen zu verwerten. 60 Diskussion 4.3 Vergleich mit anderen Bioziden die in der BallastwasserBehandlung eingesetzt werden Es wurden bereits einige Biozide auf ihre Wirkung auf pathogene Bakterien getestet. Gregg & Hallegraeff (2007) untersuchten die drei Biozide Peraclean® Ocean, SeaKleen® und Vibrex®. Das Biozid Peraclean® Ocean basiert auf Peroxyessigsäure, Vibrex® besteht aus Chlordioxid und SeaKleen® enthält Menadion. Die Wirkung dieser Biozide wurde auf die Bakterien Escherichia coli, Vibrio alginolyticus, Listeria innocua und Staphylococcus aureus getestet. Bei L. innocua und S. aureus handelt es sich um grampositive Bakterien. Chlordioxid wurde schon in anderen Untersuchungen auf seine Wirkung auf die Bakterien Vibrio parahaemolyticus, Vibrio harveyi und Vibrio sp. getestet. In Tabelle 8 wurde zusammen getragen, welche Mindestkonzentrationen an Biozid in den verschiedenen Untersuchungen notwendig waren, um verschiedene pathogenen Bakterien abzutöten. Tabelle 8: Biozid-Mindestkonzentration nach 48 h Inkubation der Bakterien in filtriertem Seewasser (25°C), bei der nach 24 h Inkubation in Medium (37°C) kein Wachstum mehr auftritt (Gregg & Hallegraeff, 2007) Bacteria Peraclean® Ocean (in ppm) Seakleen® (in ppm) E. coli 250 200 V. alginolyticus 125 100 L. innocua 125 100 S. aureus 125 100 Die Autoren fanden heraus, dass Vibrex® schon in der geringen Konzentration 15 ppm effektiv gegen Bakterien wirksam war. Niedrigere Konzentrationen wurden nicht untersucht. Weiterhin stellten sie fest, dass sowohl bei SeaKleen® als auch bei Peraclean® Ocean die doppelte Konzentration an Biozid notwendig war, um das Wachstum von E. coli zu verhindern, als für V. alginolyticus, L. innocua und S. aureus. Gegen Acrolein zeigte sich E. coli ebenfalls resistenter als V. alginolyticus (Abbildung 32). 61 Diskussion Acrolein Peraclean Ocean SeaKleen [ppm] 100 10 1 V.alginolyticus E. coli 0.1 Abbildung 32: Minimale Konzentration an Bioziden, um das Wachstum von E. coli und V. alginolyticus nach 48 h zu verhindern Es ist schwierig, die bisherigen Ergebnisse zur Wirkung von Bioziden auf Bakterien zu vergleichen, da nicht die gleichen Versuchsbedingungen eingehalten wurden. Das von Gregg & Hallegraeff (2007) verwendete steril filtrierte Seewasser wurde mit Nährmedium gemischt und hat mit 28 PSU eine geringere Salinität als das in dieser Arbeit verwendete steril filtrierte Seewasser mit 35,31 PSU. Abbildung 33 zeigt, dass wesentlich geringere Konzentrationen an Acrolein als an SeaKleen® und Peraclean® Ocean benötigt wurden, um das Wachstum von E. coli zu verhindern. 62 Diskussion 300 [ppm] 250 E. coli 200 150 100 50 SeaKleen Peraclean Ocean Acrolein Chlordioxid 0 Abbildung 33: Mindestkonzentrationen an Bioziden, um das Wachstum von E. coli nach 48 h Inkubation in Seewasser zu verhindern Vergleicht man die minimal notwendigen Konzentrationen der Biozide um das Wachstum von Vibrionen zu verhindern, so ergibt sich ein sehr diverses Bild. Wie schon erwähnt wurde sind die Versuchsbedingungen unter denen diese Daten gewonnen wurden auf keinen Fall miteinander vergleichbar. Da aber auch die Bedingungen, unter denen Ballastwasser behandelt wird nicht immer vergleichbar sein werden zeigt Abbildung 34 wie unterschiedlich die Reaktion der untersuchten Bakterien auf unterschiedliche Behandlungen mit Bioziden ausfallen kann. Daraus muss man einerseits schlussfolgern, dass die Reaktion verschiedener Bakterienstämme sehr unterschiedlich verlaufen kann, und dass außerdem sehr genau fest gelegt werden muss, unter welchen Versuchsbedingungen die Biozidtests durchgeführt werden müssen, bezüglich Temperatur, Salzgehalt, Inkubationsdauer und Aktivierung des Biozids. 63 Diskussion 1000 Chlordioxid Acrolein Peraclean Ocean SeaKleen [ppm] 100 10 1 V. vulnificus DSM 11507 V. vulnificus DSM 10143 Vibrio sp. V. harveyi V.alginolyticus V. parahaemolyticus 0.1 Abbildung 34: Minimal notwendige Konzentrationen an Biozid, um das Wachstum verschiedener Vibrionen zu verhindern Wie schon Quilez-Badia et al (2008) feststellten, bilden die von der IMO fest gelegten Indikator-Bakterien V. cholerae, E. coli und intestinale Enterokokken keine Sporen aus. und sollten dementsprechend leicht abzutöten sein. Bisher gibt es keine Studien, die sich konkret mit der Wirkung von Bioziden im Rahmen der IMO-Richtlinien auf diese Indikatororganismen oder sporenbildende Bakterien auseinander setzen. Bisher wurden nur wenige unterschiedliche pathogene Bakterienstämme auf ihre Reaktion gegenüber Ballastwasser-Bioziden untersucht. Das Ballastwasser- Übereinkommen bezieht sich explizit lediglich auf Vibrio cholerae, E. coli und intestinale Enterokokken. Gregg & Hallegraeff (2007) haben bereits festgestellt, dass für die Behandlung von E. coli mehr Biozid eingesetzt werden muss als für V. alginolyticus, L. innocua und S. aureus. In dieser Arbeit konnte gezeigt werden, dass es pathogene Bakterienstämme gibt, die noch höhere Biozid-Konzentrationen erfordern. Besonders Pseudomonas aeruginosa und Enterococcus faecalis zeigten sich relativ resistent gegenüber einer Behandlung mit Acrolein. 64 Diskussion 4.4 Acrolein als Biozid für Ballastwasserbehandlung Ob Acrolein für die Behandlung von Ballastwasser geeignet ist, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab und kann im Rahmen dieser Arbeit nicht abschließend oder umfassend genug beurteilt werden. Ausgehend von den in dieser Arbeit gewonnenen Ergebnissen wäre eine Konzentration von 5 mg/L Acrolein ausreichend, um innerhalb von 5 Tagen Inkubation bei 20° C alle untersuchten Bakterienstämme abzutöten. Diese Konzentration ist im Vergleich zu anderen Ballastwasser-Bioziden sehr niedrig und hat den Vorteil, dass geringere Mengen an Biozid transportiert und eingesetzt werden müssten. Bedenklich ist das hohe Gefahrenpotential von Acrolein. Die Handhabung von Acrolein als Ballastwasser-Biozid beinhaltet ein Gesundheits- und Lebensrisiko für die Mannschaft an Bord. Beim Menschen führt Acrolein bei Kontakt zu Irritationen der Augen, bei Inhalation zu Irritationen der Atemwege und bei oraler Aufnahme zu Erbrechen, Völlegefühl und Diarrhöen. Da das Arbeiten auf hoher See stark von den Umweltbedingungen beeinflusst wird besteht immer ein Unfallrisiko, das zu schweren ökologischen Folgen führen würde. Im Falle eines Unfalls in einem Hafengebiet wäre eine Umweltkatastrophe zu befürchten. Die in dieser Arbeit durchgeführten Versuche haben gezeigt, dass bei einer Konzentration von 1 mg/L Acrolein die biozide Wirkung innerhalb der Inkubationszeit von fünf Tagen zunimmt. Es ist unbedingt notwendig zu überprüfen, nach welcher Zeitspanne bei welcher Temperatur Acrolein hydrolysiert wird, da selbst niedrige Konzentrationen an Acrolein ausreichen, um zu negativen Auswirkungen bei Fischen zu führen. Es sind weitere Untersuchungen zu empfehlen, die sich mit der Wirkung der Hydrolyseprodukte auf marine Organismen beschäftigen. 65 Diskussion 4.5 Methoden-Kritik Im Rahmen dieser Arbeit war zu bewerten, inwiefern die ScanMIC-Methoden in Kombination mit der MPN-Auswertung geeignet ist, um die Wirkung des Ballastwasser-Biozids Acrolein auf verschiedene pathogene Bakterien zu ermitteln. Am wichtigsten für die Verwendung von TTC ist die Wahl der richtigen Konzentration. Zu hohe Konzentrationen an TTC können einen toxischen Effekt auf das Wachstum der Bakterien haben, zu niedrige Konzentrationen reichen ggf. nicht aus, um eine Färbung hervor zu rufen (Rahman et al, 2003; Beloti et al, 1999). Nicht alle Bakterien reduzieren TTC zu Formazan. Beloti et al (1999) haben festgestellt, dass 95% der Bakterien, die TTC nicht reduziert haben und Gram-gefärbt wurden, zu den grampositiven Bakterien gehörten. Es gibt mehrere Faktoren, z.B. pH, Temperatur und Licht, die die Reduktion von TTC beeinflussen. Die von Rahman et al (2003) entwickelte ScanMIC-Methode ist unkompliziert und erfordert nur wenige Geräte und Hilfsmittel. Es sind einige Vorversuche nötig um fest zu stellen, welche TTC-Konzentration eine Färbung bei den untersuchten Bakterien hervorruft. Die Zeit, die diese Vorversuche in Anspruch nehmen, hängt von der Anzahl, der Herkunft und der Wachstumsgeschwindigkeit der untersuchten Bakterien ab. Für die Bakterien, die für diese Arbeit über die DSMZ erworben wurden, war die Färbung mit TTC gut geeignet. Positiv ist zu bewerten, dass man innerhalb von 24 h Ergebnisse erhält und mehrere Biozid-Konzentrationen und mehrere Isolate gleichzeitig testen kann. Die Auswertung der gefärbten Kavitäten gestaltete sich schwierig, da einzelne Partikel oft nicht von Luftblasen oder Fusseln zu unterscheiden sind. Genauso schwierig war zu erkennen, ob diese kleinen Partikel rötlich oder ungefärbt sind. Dadurch ist die visuelle Auswertung sehr subjektiv und personenabhängig. Wie schon zuvor erwähnt war die Färbung der Bakterien in den Kavitäten der Mikrotiterplatten sehr unterschiedlich. Die Auswertung über MPN-Tabellen berücksichtigt diese Unterschiede nicht. Große zentrale gefärbte Pellets in einer rötlich gefärbten Kavität werden mit ungefärbten 66 Diskussion Kavitäten mit einem einzelnen roten Partikel gleichgesetzt und führen in der Auswertung zur gleichen Zellzahl. Es ist nicht zu erkennen, ob es sich bei einzelnen rot gefärbten Kavitäten um den zu untersuchenden Bakterienstamm oder um eine Kontaminante handelt, wenn die Kontaminante mit TTC das gleiche Erscheinungsbild zeigt. Eine Negativkontrolle zeigt nur, ob das Medium kontaminiert ist. Unter Stressbedingungen gehen Bakterienstämme häufig in einen VBNC-Zustand (viable but non-culturable) über. Zu diesen Stressbedingungen gehören beispielsweise Temperatur und Salzgehalt (Kaspar & Tamplin, 1993; Trousselier et al, 1998; Rozen & Belkin, 2001). Es ist unklar, inwiefern TTC Bakterienzellen im VBNC-Zustand anfärbt. Ein großer Kritikpunkt ist die hohe Standardabweichung in den Ergebnissen. An einem Beispiel kann dies demonstriert werden: Abbildung 35 zeigt mögliche Kavitäten-Färbungen in einer Mikrotiterplatte. Die Menge an gefärbten Kavitäten unterscheidet sich zwischen 1-3 nur geringfügig. Die daraus resultierenden Zellzahlen nach MPN-Tabelle (McCrady, 1915) sind in Tabelle 9 widergegeben. 2 1 3 4 Abbildung 35: Beispiel für eine belegte Mikrotiterplatte mit unterschiedlicher Anzahl gefärbter Kavitäten Tabelle 9: Zellzahlen nach MPN-Tabelle (McCrady, 1915) 1 2 3 4 N*ml-1 2500 1100 450 150 67 Diskussion Da immer drei Mikrotiterplatten parallel belegt wurden, entstanden mehrere mögliche Kombinationen aus den vier dargestellten Zellzahlen. In Tabelle 10 ist dargestellt, zu welchen Mittelwerten und Standardabweichungen die Kombination aus diesen vier Zellzahlen in 3er-Parallelen führen. Tabelle 10: Mittelwerte und Standardabweichungen auf der Basis von Zellzahlen aus 3er-Parallelen gefärbter Kavitäten in Mikrotiterplatten 3er Parallele Mittelwert Standardabweichung 1-1-1 2500 0 1-1-2 2033 808 1-2-2 1567 808 2-2-3 883 375 2-3-3 667 375 1-2-3 1350 1048 2-3-4 567 486 1-3-3 1133 1184 1-3-4 1033 1279 1-4-4 933 1357 2-4-4 467 549 3-4-4 250 173 Sowohl die aus den Mittelwerten resultierenden Zellzahlen als auch die Standardabweichungen weisen enorme Unterschiede auf, obwohl die visuellen Unterschiede in der Mikrotiterplatte gering erscheinen. 68 Ausblick 5 Ausblick Es wurde in dieser Arbeit gezeigt, dass Acrolein in niedrigen Konzentrationen eine biozide Wirkung auf einige pathogene Bakterienstämme hat. Um den IMO-Richtlinien zu genügen muss zusätzlich die Wirkung von Acrolein auf Vibrio cholerae und weitere intestinale Enterokokken untersucht werden. Studien die sich mit der Wirkung von Bioziden auf Bakterien beschäftigen setzen sich bisher nur vereinzelt mit den im Rahmen der IMO-Richtlinien festgelegten Indikatororganismen V. cholerae, E. coli und intestinale Enterokokken auseinander. Interessant zu untersuchen wäre außerdem, ob sporenbildende Bakterienstämme die Wirkung von Bioziden überleben können. Untersuchungen auf mikrobieller Ebene zum Thema Ballastwasser müssen noch verstärkt durchgeführt werden. Es gibt bisher erst wenige Nachweise dafür, dass pathogene Bakterien über die Verschleppung durch Ballastwasser tatsächlich zu vermehrten Erkrankungen führen. Dazu müsste erst untersucht werden, in welchem Ausmaß überhaupt pathogene Bakterien regelmäßig in Ballastwasser transportiert werden. Anschließend wäre beispielsweise ein Vergleich mit der Pathogenese von Wildfischen und Fischen in Aquakultur sinnvoll. 69 Literaturliste Literaturliste Aridgides L. J., Doblin M. A., Berke T., Dobbs F. C., Matson D. O., Drake L.A., 2003. Multiplex PCR allows simultaneous detection of pathogens in ships’ ballast water. Marine Bulletin 48, 1096-1101 Austin B. & Austin D. A.: Bacterial Fish Pathogens. Netherlands: Springer-Verlag; 2007 Bai X., Zhang Z., Bai M., Yang B., Mindi B., 2004. Killing invasive species of ship’s ballast water in 20t/h system using hydroxyl radicals. Plasma Chemistry and Plasma Processing, Vol. 25, No. 1, 41-54 Bax N., Williamson A., Aguero M., Gonzalez E., Geeves W., 2003. Marine invasive alien species: a threat to global biodiversity. Marine Policy 27, 313-323 Beloti V., Barros M. A. F., de Freitas J. C., Nero L. A., de Souza J. A., Santana E. H. W., Franco D. G. M., 1999. Frequency of 2,3,5-Triphenyltetrazolium chloride (TTC) non-reducing bacteria in pasteurized milk. Revista de Microbiologia 30, 137-140 Beumer R., Bloomfield S. F., Exner M., Fara G. M., Nath K. J., Scott E., 2000. Microbial Resistance and Biocides. International Scientific Forum on Home Hygiene Review, 1-42 Devriese L., Baele M., Butaye P.: The Genus Enterococcus: Taxonomy. In: The Prokaryotes. Edited by Dworkin M.. Berlin, Springer-Verlag; 2006: 4, 163-174 Drake L. A., Doblin M. A., Dobbs F. C., 2006. Potential microbial bioinvasions via ships’ ballast water, sediment, and biofilm. Marine Pollution Bulletin 55, 333-341 70 Literaturliste Faimali M., Garaventa F., Chelossi E., Piazza V., Saracino O. D., Rubino F., Mariottini G. L., Pane L., 2006. A new photodegradable molecule as a low impact ballast water biocide: efficacy screening on marine organisms from different trophic levels. Marine Biology 149, 7-16 Farmer III J. J.: The Family Vibrionaceae. In: The Prokaryotes. Edited by Dworkin M. Berlin, Springer-Verlag; 2006: 6, 495-507 Farmer III J. J., Arduino M. J., Hickman-Brenner F. W.: The Genera Aeromonas and Plesiomonas. In: The Prokaryotes. Edited by Dworkin M. Berlin, Springer-Verlag; 2006: 6, 508-563 Farmer III J. J. & Hickman-Brenner F. W.: The Genera Vibrio and Photobacterium. In: The Prokaryotes. Edited by Dworkin M. Berlin, Springer-Verlag; 2006: 6, 508-563 Gabrielson J., Hart M., Jarelöv A., Kühn I., McKenzie D., Möllby R., 2002. Evaluation of redox indicators and the use of digital scanners and spectrophotometer for quantification of microbial growth in microplates. Journal of Microbiological Methods 50, 63-73 Gabrielson J., Kühn I., Colque-Navarro P., Hart M., Iversen A., McKenzie D., Möllby R., 2002. Microplate-based microbial assay for risk assessment and (eco)toxic fingerprinting of chemicals. Analytica Chimica Acta 485, 121-130 Ghilarducci D. P. & Tjeerdema R. S., 1995. Fate and effects of Acrolein. Reviews of Environmental Contamination and Toxicology, Vol. 144, 95-147 Gollasch S., 1997. Removal of Barriers to the Effective Implementation of Ballast Water Control and Management Measures in Developing Countries. IMO-Report, 1135 71 Literaturliste Gregg M. D. & Hallegraeff G. M., 2007. Efficacy of three commercially available ballast water biocides against vegetative microalgae, dinoflagellate cysts and bacteria. Harmful Algae 6, 567-584 Grimont F. & Grimont P. A. D.: The Genus Serratia. In: The Prokaryotes. Edited by Dworkin M. Berlin, Springer-Verlag; 2006: 6, 219-244 Hartke A., Lemarinier S., Pichereau V., Auffray Y., 2001. Survival of Enterococcus faecalis in seawater microcosms is limited in the presence of bacterivorous zooflagellates. Current Microbiology, Vol. 44, 329-335 Hochhaus K.-H. & Mehrkens C., 2007. Ballastwasseraufbereitung – eine Übersicht. Schiff & Hafen Nr. 3, 66-71 Hood M. A. & Ness G. E., 1981. Survival of Vibrio cholerae and Escherichia coli in Estuarine Waters and Sediments. Applied and Environmental Microbiology, Vol. 43, No. 3, 578-584 International Maritime Organisation, 2005. Guidelines for Approval of Ballast Water Management Systems (G8). MEPC [53], 24, Add. 1 Kaspar C. W. & Tamplin M. L., 1993. Effects of temperature and salinity on the survival of Vibrio vulnificus in seawater and shellfish. Applied and Environmental Microbiology, Vol. 59, No. 8, 2425-2429 Kolar C. S. & Lodge D. M., 2001. Progress in invasion biology: predicting invaders. TRENDS in Ecology & Evolution Vol. 16 No. 4, 199-204 Lavoie D. M., Smith L. D., Ruiz G. M., 1999. The Potential for Intracoastal Transfer of Non-indigenous Species in the Ballast Water of Ships. Estuarine, Coastal and Shelf Science 48, 551-564 72 Literaturliste Lenz J., Andres H.-G., Gollasch S., Dammer M., 1996. Einschleppung fremder Organismen in Nord- und Ostsee: Untersuchungen zumökologischen Gefahrenpotential durch den Schiffsverkehr. Umweltforschungsplan des Bundesministers für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Forschungsbericht 102 04 250 Linkous D. A. & Oliver J. D., 1999. Pathogenesis of Vibrio vulnificus. FEMS Microbiology Letters 174, 207-214 Louder D. E. & McCoy E. G., 1962. Preliminary investigations of the use of aqualin for collecting fishes. Proc. Ann. 16th Conf. Southeast. Assoc., Game & Fish Commissioners, 240-242 Maalej S., Denis M., Dukan S., 2004. Temperature and growth-phase effects on Aeromonas hydrophila survival in natural seawater microcosms: role of protein synthesis and nucleic acid content on viable but temporarily nonculturable response. Microbiology 150, 181-187 Madigan, M. T., Martinko, J. M., Parker, J.: Brock Mikrobiologie. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag GmbH; 2001 McCrady M. H., 1915. The numerical interpretation of fermentation-tube results. Journal of Infectious Diseases 17, 183-212 McDonnell G. & Russel A. D., 1999. Antiseptics and Desinfectants: Activity, Action, and Resistance. Clinical Microbiology Reviews, Vol. 12, No. 1, 147-179 Meyer-Reil, L. A.: Mikrobiologie des Meeres. Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG; 2005 73 Literaturliste Nehring S., Meyer T., Beyer K., Reimers H.-C., 2004. EU-Wasserrahmenrichtlinie – Anthropogene Umweltauswirkungen im Pilotgebiet “Küstengewässer Elbe”. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Meeresforschung, Heft 1, 3-8 Pianetti A., Falcioni T., Bruscolini F., Sabatini L., Sisti E., Papa S., 2005. Determination of the viability of Aeromonas hydrophila in different types of water by flow cytometry, and comparison with classical methods. Applied and Environmental Microbiology, Vol. 71, No. 12, 7948-7954 Poole K., 2002. Mechanisms of bacterial biocide and antibiotic resistance. Journal of Applied Microbiology Symposium Suppl. 92, 55S- 64S Quilez-Badia G., McCollin T., Josefsen K. D., Vourdachas A., Gill M. E., Mesbahi E., Frid C. L. J., 2008. Marine Pollution Bulletin 56, 127-135 Rahman Mokhlasur, Kühn I., Rahman Motiur, Olsson-Liljequist B., Möllby R., 2003. Evaluation of a scanner-assisted colorimetric MIC method for susceptibility testing of gram-negative fermentative bacteria. Applied and Environmental Microbiology, Vol. 70, No. 4, 2398-2403 Reise K., Gollasch S., Wolff W. J., 1999. Introduced marine species of the North Sea coasts. Helgoländer Meeresuntersuchungen 52, 219-234 Rozen Y. & Belkin S., 2001. Survival of enteric bacteria in seawater. FEMS Microbiology Reviews 25, 513-529 Ruiz G. M., Rawlings T. K., Dobbs F. C., Drake L. A., Mullady T., Huq A., Colwell R. R., 2000. Global spread of microorganisms by ships. Nature, Vol. 408, 49 74 Literaturliste Smith A. M., Mao J., Doane R. A., Kovacs Jr. M. F., 2007. Metabolic fate of [14C] Acrolein under aerobic and anaerobic aquatic conditions. J. Agric. Food Chem. 43, 2497-2503 Trousselier M., Bonnefont J.-L., Courties C., Derrien A., Dupray E., Gauthier M., Gourmelon M., Joux F., Lebaron P., Martin Y., Pommepuy M., 1998. Responses of enteric bacteria to environmental stresses in seawater. Oceanologica Acta, Vol. 21, No. 6, 965-981 Tsukatani T., Suenaga H., Higuchi T., Akao T., Ishiyama M., Ezoe K., Matsumoto K., 2008. Colorimetric cell proliferation assay for microorganisms in microtiter plate using water-soluble tetrazolium salts. Journal of Microbiological Methods 75, 109-116 Turner L. & Erickson W., 2003. Acrolein. Analysis of risks from the aquatic herbicide use in irrigation supply canals to eleven evolutionarily significant units of pacific salmon and steelhead. Office of Pesticide Programs, 1-49 Welch R. A.: The Genus Escherichia. In: The Prokaryotes. Edited by Dworkin M. Berlin, Springer-Verlag; 2006: 6, 60-71 Yahr T. L. & Parsek M. R.: Pseudomonas aeruginosa. In: The Prokaryotes. Edited by Dworkin M. Berlin, Springer-Verlag; 2006: 6, 704-713 75 Anhang Anhang Tabelle A 1: Zusammenfassung der gewonnenen Zellzahlen der Isolate aus den Mikrotiterplatten-Versuchen mit und ohne Acrolein von t0-t5 Isolat E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 Acrolein Zeit [mg/L] [h] 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 48 48 48 48 48 48 48 48 48 48 72 72 72 72 72 72 72 72 Meerwasser Brackwasser Süßwasser -1 -1 -1 [N*ml ] [N*ml ] [N*ml ] 367867 17 950000 9217 316667 336667 1133333 180000 817 383 41333 11 300000 3 2367 1066667 2366667 101667 533 100 4583 3 603333 3 1350 600000 2366667 28333 523333 100 203 0 148333 0 2700 1133333 1233333 31667 1566667 60000 198333 156667 450000 786667 24167 428333 1016667 32 600000 135000 1000000 236667 350000 2500000 1016667 541667 4183333 32 1233333 45000 203333 113333 900000 2700000 1016667 600000 2483333 130 1733333 15833 983333 67000 1566667 3700000 2700000 900000 66667 110000 20333 35000 48333 1250 2200 1365 700 20 5667 67500 123 123333 203333 41 15 8 336667 55 4150 135000 28333 145000 236667 0 0 0 27000000 123 48667 6718333 48333 1016667 181667 0 0 0 76 Anhang Isolat V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens Acrolein Zeit Meerwasser Brackwasser Süßwasser -1 -1 -1 [mg/L] [h] [N*ml ] [N*ml ] [N*ml ] 0 72 53000 770000 12333333 0 72 25 250 948 0 96 475 800000 76667 96 0 20333 2875000 0 0 96 1236667 1733333 22333 0 96 0 38333 170000 0 96 77000 4533333 323333 0 96 1733333 6000000 0 0 96 1100000 1483333 0 96 33667 111667 0 0 0 96 24167 3800000 103333333 0 96 17 250 250 0 120 45000 1016667 850000 120 0 15667 1641667 0 0 120 173 4866667 733333 0 120 0 60000 450000 0 120 10667 2716667 770000 120 6666667 2633333 0 0 0 120 265150 1283333 0 0 120 900000 113333 0 0 120 783333 216667 53333333 0 120 88333 198 62 0.01 0 517500 2700000 81667 0.01 0 25 71667 66667 0.01 0 1100000 486667 13167 0.01 0 6667 50000 25000 0.01 0 533333 3016667 90000 0.01 0 170000 591667 5750 0.01 0 1733333 350000 85000 0 80000 486667 9983 0.01 0.01 0 1350 816667 600 0.01 0 1350 48 25 0.01 24 241667 1450000 13500 0.01 24 13 88333 280000 0.01 24 906667 383333 72 0.01 24 8 170000 66667 24 12833 1016667 283333 0.01 0.01 24 1916667 2366667 1 0.01 24 5533333 383333 8 0.01 24 88333 2000000 1 0.01 24 350 600000 28333 0.01 24 173 32 25 0.01 48 41333 2700000 3050 0.01 48 0 66667 173333 0.01 48 141667 203333 77000 48 1 223333 101667 0.01 48 1665 600000 453333 0.01 77 Anhang Isolat V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis Acrolein Zeit Meerwasser Brackwasser Süßwasser -1 -1 -1 [mg/L] [h] [N*ml ] [N*ml ] [N*ml ] 0.01 48 5666667 8000000 0 48 1133333 2416667 0 0.01 0.01 48 88333 666667 0 48 11333 1800000 8000000 0.01 0.01 48 100 250 48 0.01 72 83398 600000 24167 0.01 72 0 20333 5181667 0.01 72 113333 1116667 60000 0.01 72 3 38333 533333 72 9317 2166667 1020000 0.01 0.01 72 1233333 4833333 0 72 1233333 950000 0 0.01 0.01 72 45333 383333 0 72 17333 316667 36666667 0.01 0.01 72 32 317 483 0.01 96 1258 700000 38333 0.01 96 0 50000 10870000 96 600000 1400000 20167 0.01 0.01 96 0 43667 233333 0.01 96 368000 2033333 336667 0.01 96 2666667 9033333 0 0.01 96 800000 1350000 0 0.01 96 12333 76667 0 0.01 96 45367 316667 53333333 0.01 96 92 250 198 0.01 120 145000 733333 10866667 0.01 120 0 11833 6515000 0.01 120 250 1133333 583333 0.01 120 0 24167 2733333 120 1750 2500000 883333 0.01 0.01 120 3166667 1700000 0 0.01 120 2530 1100000 0 0.01 120 2700000 113333 0 0.01 120 916667 453333 30000000 0.01 120 53167 250 182 0.1 0 1034167 3250000 38333 0 25 336667 115000 0.1 0.1 0 1283333 316667 15667 0.1 0 15983 156667 38333 0.1 0 2700000 336667 215000 0.1 0 453333 60000 5133 0.1 0 458333 170000 37317 0.1 0 273333 383333 10200 0.1 0 2167 1133333 283 0.1 0 1000 50 25 24 73333 1100000 600 0.1 24 20 203333 147500 0.1 78 Anhang Isolat P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 Acrolein Zeit Meerwasser Brackwasser Süßwasser -1 -1 -1 [mg/L] [h] [N*ml ] [N*ml ] [N*ml ] 0.1 24 465000 453333 25 24 10 3758 33667 0.1 0.1 24 10000 283333 316667 24 1866667 3366667 0 0.1 0.1 24 966667 1916667 3 0.1 24 270000 76667 0 0.1 24 265 1133333 600 0.1 24 533 25 48 0.1 48 6848 436667 33 48 1 88333 66667 0.1 0.1 48 183333 38333 22333 48 0 10 20333 0.1 0.1 48 758 201667 270000 48 1666667 6533333 0 0.1 0.1 48 800000 1150000 0 0.1 48 18167 5500 0 0.1 48 123 516667 933 0.1 48 317 55 43 0.1 72 32 383333 465 0.1 72 0 38333 270000 0.1 72 88333 600000 88333 0.1 72 0 1 102000 0.1 72 25 15667 156667 0.1 72 2500000 4166667 0 0.1 72 733333 383333 0 0.1 72 14500 400 0 0.1 72 8418 27000 853333 0.1 72 250 147 167 0.1 96 71 686667 3032 96 0 19167 66667 0.1 0.1 96 248333 1066667 18167 0.1 96 0 0 186667 0.1 96 36 10167 336667 0.1 96 2233333 10666667 0 0.1 96 1876667 1416667 0 0.1 96 9000 48 0 96 383 45000 13666667 0.1 0.1 96 518 130 98 0.1 120 398 308333 1483333 0.1 120 0 13500 40000 0.1 120 167 1483333 653333 0.1 120 0 0 315000 0.1 120 0 8675 253333 0.1 120 1208333 2833333 0 0.1 120 2000 1000000 0 120 1350000 1100 0 0.1 120 88333 95000 28333333 0.1 79 Anhang Isolat dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus Acrolein Zeit Meerwasser Brackwasser Süßwasser -1 -1 -1 [mg/L] [h] [N*ml ] [N*ml ] [N*ml ] 0.1 120 15667 32 17 0 984167 1866667 25333 1 1 0 25 53333 201667 0 1016667 533333 17000 1 1 0 4015 131667 31667 1 0 1233333 533333 201667 1 0 316667 418333 450 1 0 383333 686667 92033 1 0 100000 156667 5250 0 883 1300000 467 1 1 0 383 43 11 24 86 253333 8 1 1 24 0 60000 130000 24 173333 12083 0 1 1 24 0 8 397 1 24 1250 5082 170000 1 24 8 168 0 24 58335 33 0 1 1 24 83333 0 0 1 24 50 45000 765 1 24 0 0 10 1 48 1 9917 0 1 48 0 60000 70000 1 48 33667 1 0 1 48 0 0 367 1 48 32 1 60000 1 48 0 0 0 1 48 0 0 0 1 48 36667 0 0 48 0 1733 165 1 1 48 0 0 0 1 72 0 3900 0 1 72 0 6667 60000 1 72 4508 0 0 1 72 0 0 15 1 72 0 0 6000 72 0 0 0 1 1 72 0 0 0 1 72 36667 0 0 1 72 1 248 48 1 72 0 0 0 1 96 0 32 0 1 96 0 45833 46500 1 96 517 0 0 1 96 0 0 0 96 0 5 533 1 96 0 0 0 1 80 Anhang Isolat V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa Acrolein Zeit Meerwasser Brackwasser Süßwasser -1 -1 -1 [mg/L] [h] [N*ml ] [N*ml ] [N*ml ] 1 96 0 1 0 96 3667 0 0 1 1 96 0 78 1 1 96 0 0 0 1 120 0 0 15000 1 120 0 1450 11000 1 120 0 1 4 1 120 0 0 0 1 120 0 0 48 120 8 0 0 1 1 120 0 0 0 120 0 0 0 1 1 120 983 48 0 1 120 0 0 0 5 0 770000 2033333 59167 5 0 25 66667 66667 5 0 1283333 175000 18167 0 4015 170000 28333 5 5 0 300000 2950000 90000 5 0 216667 113333 1342 5 0 566667 598333 2317 5 0 106667 175000 2700 5 0 600 1566667 1133 5 0 667 25 25 5 24 8 20 0 5 24 0 11500 35000 5 24 30500 0 0 5 24 0 0 0 5 24 83 8 0 24 0 0 0 5 5 24 0 1 0 5 24 0 0 0 5 24 0 10 0 5 24 0 0 0 5 48 0 0 0 5 48 0 0 600 48 19 0 0 5 5 48 0 0 0 5 48 0 0 0 5 48 0 0 0 5 48 0 0 0 5 48 0 0 0 5 48 0 0 0 5 48 0 0 0 5 72 0 0 0 72 0 0 0 5 72 0 0 0 5 81 Anhang Isolat A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 Acrolein Zeit Meerwasser Brackwasser Süßwasser -1 -1 -1 [mg/L] [h] [N*ml ] [N*ml ] [N*ml ] 5 72 0 0 0 72 0 0 0 5 5 72 0 0 0 72 0 0 0 5 5 72 0 0 0 5 72 0 0 0 5 72 0 0 0 5 96 0 0 0 5 96 0 0 0 96 0 0 0 5 5 96 0 0 0 96 0 0 0 5 5 96 0 0 0 96 0 0 0 5 5 96 0 0 0 5 96 0 0 0 5 96 0 0 0 120 0 0 0 5 5 120 0 0 0 5 120 0 0 0 5 120 0 0 0 5 120 0 0 0 5 120 0 0 0 5 120 0 0 0 5 120 0 0 0 5 120 0 0 0 5 120 0 0 0 10 0 2483333 2033333 81667 10 0 25 418333 201667 0 431667 175000 33667 10 10 0 4167 225000 41167 10 0 600000 600000 60000 10 0 186667 106667 4358 10 0 250000 211667 369667 10 0 128333 208333 2167 10 0 1567 450000 883 10 0 1350 55 25 10 24 0 0 0 10 24 0 0 13000 10 24 16867 0 0 10 24 0 0 0 10 24 0 0 0 10 24 0 0 0 10 24 0 0 0 10 24 0 0 0 24 0 0 0 10 10 24 0 0 0 82 Anhang Isolat E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus Acrolein Zeit Meerwasser Brackwasser Süßwasser -1 -1 -1 [mg/L] [h] [N*ml ] [N*ml ] [N*ml ] 10 48 0 0 0 48 0 0 0 10 10 48 0 0 0 48 0 0 0 10 10 48 0 0 0 10 48 0 0 0 10 48 0 0 0 10 48 0 0 0 10 48 0 0 0 10 48 0 0 0 10 72 0 0 0 72 0 0 0 10 10 72 0 0 0 72 0 0 0 10 10 72 0 0 0 10 72 0 0 0 10 72 0 0 0 72 0 0 0 10 10 72 0 0 0 10 72 0 0 0 10 96 0 0 0 10 96 0 0 0 10 96 0 0 0 10 96 0 0 0 10 96 0 0 0 10 96 0 0 0 10 96 0 0 0 10 96 0 0 0 10 96 0 0 0 10 96 0 0 0 10 120 0 0 0 10 120 0 0 0 10 120 0 0 0 10 120 0 0 0 10 120 0 0 0 10 120 0 0 0 120 0 0 0 10 10 120 0 0 0 10 120 0 0 0 10 120 0 0 0 15 0 1183333 2233333 58333 15 0 25 101667 223333 15 0 1020000 533333 27000 15 0 16667 336667 17167 15 0 316667 1300000 80000 0 225000 316667 3967 15 0 600000 431667 30833 15 83 Anhang Isolat V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 E. coli E. faecalis P. aeruginosa A. hydrophila Acrolein Zeit Meerwasser Brackwasser Süßwasser -1 -1 -1 [mg/L] [h] [N*ml ] [N*ml ] [N*ml ] 15 0 23333 453333 4150 0 733 450000 600 15 15 0 1350 100 123 24 0 0 0 15 15 24 0 0 0 15 24 43 0 0 15 24 0 0 0 15 24 0 0 0 15 24 0 0 0 24 0 0 0 15 15 24 0 0 0 24 0 0 0 15 15 24 0 0 0 48 0 0 0 15 15 48 0 0 0 15 48 0 0 0 15 48 0 0 0 48 0 0 0 15 15 48 0 0 0 15 48 0 0 0 15 48 0 0 0 15 48 0 0 0 15 48 0 0 0 15 72 0 0 0 15 72 0 0 0 15 72 0 0 0 15 72 0 0 0 15 72 0 0 0 15 72 0 0 0 72 0 0 0 15 15 72 0 0 0 15 72 0 0 0 15 72 0 0 0 15 96 0 0 0 15 96 0 0 0 15 96 0 0 0 96 0 0 0 15 15 96 0 0 0 15 96 0 0 0 15 96 0 0 0 15 96 0 0 0 15 96 0 0 0 15 96 0 0 0 15 120 0 0 0 15 120 0 0 0 120 0 0 0 15 120 0 0 0 15 84 Anhang Isolat S. liquefaciens V. parahaemolyticus V. alginolyticus V. vulnificus DSM 10143 V. vulnificus DSM 11507 dB2 Acrolein Zeit Meerwasser Brackwasser Süßwasser -1 -1 -1 [mg/L] [h] [N*ml ] [N*ml ] [N*ml ] 15 120 0 0 0 120 0 0 0 15 15 120 0 0 0 120 0 0 0 15 15 120 0 0 0 15 120 0 0 0 85 Abkürzungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis °C Grad Celsius Abb. Abbildung BSH Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Bzw beziehungsweise cfu colony forming units DSMZ Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH ggf gegebenenfalls h Stunden HUS hemolytic uremic syndrome IDLH immediately dangerous to life and health IMO International Maritime Organisation mg/L Milligramm pro Liter Mio. Millionen µm Mikrometer N*ml-1 Zellen pro Milliliter nm Nanometer OD Optische Dichte ppm parts per million ppt parts per trillion PSU practical salinity units t0 – t5 Zeitpunkt 0 (= 0 Stunden) bis Zeitpunkt 5 (= 120 Stunden) Tab. Tabelle 86 Abkürzungsverzeichnis TTC 2,3,5-Triphenyltetrazoliumchlorid u. a. unter anderem VBNC viable but not culturable z.B. zum Beispiel 87 Danksagung Danksagung An dieser Stelle möchte ich all den Diplomanden, Doktoranden, Praktikanten, Haustechnikern, Aquarianern und allen anderen, die ich näher kennenlernen durfte, ganz herzlich danken, für eine wunderbar abwechslungsreiche Zeit, und dass sie es immer mit mir ausgehalten haben! Der erste Dank gilt Gunnar Gerdts und Antje Wichels, für die Betreuung, für die Themenstellung, für „meine“ Sterilbank, für Lob, Kritik und Korrektur. Danke schön an Herrn Meinhard Simon, der als Professor der Uni Oldenburg meine Arbeit betreute. Für Korrekturen beim Schreibprozess danke ich außerdem Vroni Kuscha, Sonja Oberbeckmann und Christina Gebühr recht herzlich. Außerdem danke ich Sonja für Hilfe wenn ich Fragen hatte und bei der Suche nach dem roten Faden. Vielen Dank an Kristine Carstens von der AG Biologische Ozeanographie für die Bestimmung der Salzkonzentrationen meiner Wasserproben. Vielen Dank an Judith Ficker und Simone Gwosdz für die Extraktion, Vervielfältigung und Sequenzierung der DNA von V. vulnificus DSM 11507. Vielen Dank an meine AG, für die gemeinsame Zeit, für Hilfe, Feedback und Mittagspausen, besonders an die „Diplomanden und anderen Protozoen“ in Büro C-38. Unbezahlbar war vor allem die private Unterstützung in all der Zeit: Das dickste Dankeschön gilt Simone Gwosdz. Für Spitzen stecken, überstandenen Inselkoller, für zahlreiches “Käffchen trinken”, für Hilfe in Not, für gemeinsames Leid und gemeinsame Freud, dafür dass ich zum Ende hin nicht alleine dem sozialinkompetenten Bananarama mit Verlust des Artikulationsvermögens verfallen musste, für die richtige Würze im drögen Alltag. Für eine schöne und sehr abwechslungsreiche Zeit danke ich meinen zahlreichen unterschiedlichen Mitbewohnern im “Haggi”. Für überstandene Küchen-Krisen, für viele unterhaltsame und lustige Abende im Wohnzimmer (und im Krebs) und für die netten Leute die ich dort kennen lernen durfte. Für drei Monate im Kasernen-Haus 88 Danksagung „Blakfesk“ danke ich Maike Hoffmann für eine ruhige Zeit und Jan Sdrenka für die lauten aber sehr unterhaltsamen Phasen zwischendurch, auf die ich nicht hätte verzichten wollen. Ganz besonderer Dank gilt meinen Eltern und meinem Bruder Christian, fürs “immer für mich da sein”, für Heimat-feeling, für mehr oder weniger Verständnis für alles und für die finanzielle Unterstützung, ohne die mein Studium nie so wunderschön und lange hätte werden können. Tausend Dank an meine Freunde „auf dem Festland“, ganz besonders Steffi Feldmann und Katrin Noack, die mich jederzeit beraten und unterstützen, und meinem Oldenburger Mitbewohner Patrick Zägel, besonders fürs Blumen-gießen-gegenWhiskey-Import. 89 Erklärung Erklärung Hiermit versichere ich, dass ich diese Arbeit selbständig verfasst und keine anderen als die angegebenen Hilfsmittel und Quellen benutzt habe. Helgoland, den 09.12.2008 Andrea Fuchs 90