Tierärztliche Hochschule Hannover Vergleichende Darstellung der DNA-Methyltransferase 1 und 3a mittels Immunzytochemie in frühen bovinen Embryonalstadien (Tag 1 - 7) aus In-vivo- und In-vitro-Produktion INAUGURAL-DISSERTATION zur Erlangung des Grades einer DOKTORIN DER VETERINÄRMEDIZIN -Doctor medicinae veterinariae(Dr. med. vet.) vorgelegt von Sonja Drallmeyer aus Lüdenscheid Hannover 2008 Wissenschaftliche Betreuung: Univ.- Prof. Dr. Christine Wrenzycki (Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken, Klinik für Rinder, Tierärztliche Hochschule Hannover) Apl.- Prof. Dr. H. Niemann (Institut für Nutztiergenetik, FLI, Mariensee) 1. Gutachterin: Univ.- Prof. Dr. Christine Wrenzycki 2. Gutachterin: Univ.- Prof. Dr. Sabine Meinecke-Tillmann Tag der mündlichen Prüfung: 10. November 2008 Die vorliegende Arbeit wurde durch die gefördert. H. WILHELM SCHAUMANN-Stiftung Meinen Eltern Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung.................................................................................1 2 Schrifttum ................................................................................4 2.1 Verfahren zur Gewinnung früher Embryonalstadien ............................ 4 2.1.1 Gewinnung uteriner Embryonalstadien.................................................. 4 2.1.2 Gewinnung tubaler Embryonalstadien ................................................... 5 2.2 In-vitro-Produktion von Embryonen ....................................................... 8 2.3 Qualität von Rinderembryonen unterschiedlicher Herkunft............... 13 2.3.1 Genexpression in präimplantatorischen Rinderembryonen .............. 15 2.3.2 Abweichungen im mRNA-Expressionsmuster bei Rinderembryonen unterschiedlicher Herkunft.................................................................... 17 2.4 Epigenetische Modifikationen in der frühen Embryonalentwicklung 18 2.4.1 DNA-Methylierung in der präimplantatorischen Embryonalentwicklung .......................................................................... 19 2.4.2 Beeinflussung der Methylierung spezieller Gene während der Embryonalentwicklung .......................................................................... 25 2.4.3 DNA-Methyltransferase-Familie (DNMTs)............................................. 28 2.4.3.1 DNA-Methyltransferase 1 (DNMT1) ....................................................... 29 2.4.3.2 DNA-Methyltransferasen 3a/3b/3L (DNMT3a/3b/3L) ............................ 34 2.4.3.2.1 DNA-Methyltransferase 3a (DNMT3a) ................................................... 35 2.4.3.2.2 DNA-Methyltransferase 3b (DNMT3b)................................................... 37 2.5 Immunzytochemie .................................................................................. 39 2.5.1 Grundlagen der Immunzytochemie ...................................................... 39 2.5.2 Grundlagen der konfokalen Laser-Scanning-Mikroskopie ................. 43 2.6 Untersuchungen auf Proteinebene in präimplantatorischen Embryonen.............................................................................................. 46 3 Material und Methoden ......................................................... 52 3.1 In-vitro-Produktion von Rinderembryonen (IVP) ................................. 52 3.1.1 Gewinnung und In-vitro-Maturation (IVM) von Kumulus-OozytenKomplexen (KOKs)................................................................................. 52 I Inhaltsverzeichnis 3.1.2 In-vitro-Fertilisation boviner Embryonen (IVF) .................................... 53 3.1.3 In-vitro-Kultur boviner Embryonen (IVC).............................................. 54 3.2 Gewinnung von In-vivo-Embryonen ..................................................... 54 3.2.1 Verwendete Tiere und deren vorherige und anschließende Nutzung 54 3.2.2 Brunstsynchronisation und Superovulation der Tiere........................ 55 3.2.3 Medien zur Embryonengewinnung ....................................................... 56 3.2.4 Gewinnung früher Embryonalstadien (Tag 1 - 4 der Entwicklung) aus dem Eileiter des Rindes ......................................................................... 57 3.2.4.1 Instrumente zur transvaginalen endoskopischen Eileiterspülung .... 57 3.2.4.2 Instrumente zur Uterusspülung ............................................................ 59 3.2.4.3 Durchführung der transvaginalen endoskopischen Eileiterspülung. 60 3.2.5 Gewinnung früher Embryonalstadien (Tag 4,5 - 8 der Entwicklung) aus dem Uterus des Rindes .................................................................. 64 3.3 Morphologische Beurteilung boviner Embryonen .............................. 65 3.4 Immunzytochemische Darstellung der Proteine DNAMethyltransferase 1 (DNMT1) und DNA-Methyltransferase 3a (DNMT3a) in präimplantatorischen Embryonen .................................. 66 3.4.1 Verwendete Antikörper .......................................................................... 66 3.4.1.1 Primäre Antikörper ................................................................................. 66 3.4.1.2 Sekundäre Antikörper ............................................................................ 67 3.4.1.2.1 Fluorochrom-gekoppelte Antikörper .................................................... 67 3.4.1.2.2 Peroxidase-gekoppelter Antikörper...................................................... 68 3.4.2 Durchführung der Immunzytochemie................................................... 69 3.4.2.1 Vorbehandlung der Embryonen (Pretreatment) .................................. 69 3.4.2.1.1 Fixation.................................................................................................... 70 3.4.2.1.2 Permeabilisation..................................................................................... 70 3.4.2.1.3 Entfernen der Zona pellucida ................................................................ 70 3.4.2.2 Inkubation in den spezifischen anti-DNMT1 bzw. anti-DNMT3a Antikörpern ............................................................................................. 71 3.4.2.3 Markierung der Ag-Ak-Komplexe mit dem sekundären Antikörper ... 71 3.4.2.4 Zellkernfärbung ...................................................................................... 71 II Inhaltsverzeichnis 3.4.2.5 Einbettung der Embryonen ................................................................... 72 3.4.2.6 Übersicht der Immunzytochemie .......................................................... 73 3.5 Konfokale Laser-Scanning-Mikroskopie .............................................. 74 3.5.1 Konfigurationen...................................................................................... 74 3.5.1.1 Mikroskopeinstellungen ........................................................................ 74 3.5.1.2 Eingesetzte Laser und Laser-Intensität................................................ 74 3.5.1.3 Verwendete Filter ................................................................................... 75 3.5.1.4 Pinhole und Detektor-Sensitivität ......................................................... 75 3.5.2 Erstellung von Bildern und Bilderreihen.............................................. 76 3.6 Auswertung der Bilder mit ImageJ ....................................................... 76 3.7 Statistische Auswertung........................................................................ 77 3.8 Allgemeiner Versuchsaufbau ................................................................ 78 3.8.1 Versuchsanordnung............................................................................... 78 3.8.1.1 Gewinnung der Embryonen................................................................... 78 3.8.1.2 Etablierung der Immunzytochemie ....................................................... 78 4 Ergebnisse............................................................................. 85 4.1 Gewinnung boviner präimplantatorischer In-vivo-Embryonen .......... 85 4.1.1 Gewinnung von Zygoten - 16-Zell-Embryonen mittels transvaginaler Endoskopie ............................................................................................. 85 4.1.2 Gewinnung von Morulae und Blastozysten mittels Uterusspülung .. 87 4.2 Erstellung boviner In-vitro-Embryonen ................................................ 89 4.3 Immunzytochemische Darstellung des Proteingehalts an DNAMethyltransferase 1 und 3a in frühen (Tag 1-7) bovinen Embryonalstadien aus In-vivo- und In-vitro-Produktion..................... 90 4.3.1 DNMT1 ..................................................................................................... 91 4.3.2 DNMT3a ................................................................................................... 95 4.4 Lokalisation der Proteine DNMT1 und DNMT3a im Verlauf der präimplantatorischen Embryonalentwicklung bei in vivo und in vitro generierten Embryonen ......................................................................... 99 4.4.1 Lokalisation der DNMT1......................................................................... 99 III Inhaltsverzeichnis 4.4.2 Lokalisation der DNMT3a..................................................................... 103 5 Diskussion ........................................................................... 107 5.1 Transvaginale Endoskopie .................................................................. 108 5.2 Immunzytochemie ................................................................................ 110 5.2.1 DNMT1 ................................................................................................... 111 5.2.2 DNMT3a ................................................................................................. 117 5.3 Zusammenhang zwischen mRNA-Expression und Proteingehalt in präimplantatorischen Embryonen ...................................................... 119 5.4 Schlussfolgerungen............................................................................. 122 6 Zusammenfassung.............................................................. 124 7 Summary.............................................................................. 128 8 Anhang: Medienrezepte und Einzeldaten.......................... 131 8.1 Zusammensetzung der Medien ........................................................... 131 8.2 Einzeldaten ........................................................................................... 139 9 Verzeichnisse ...................................................................... 142 9.1 Literaturverzeichnis ............................................................................. 142 9.2 Abkürzungsverzeichnis ....................................................................... 171 9.3 Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen ....................................... 176 IV Einleitung 1 Einleitung Die In-vitro-Produktion (IVP) boviner Embryonen bietet sowohl für die biologische Grundlagenforschung, als auch in Kombination mit anderen Biotechnologien, wie zum Beispiel der transvaginalen Follikelpunktion („Ovum pick up“ = OPU) oder dem Klonen durch somatischen Kerntransfer („somatic cell nuclear transfer“ = SCNT), vielfältige Möglichkeiten. Obwohl es in den vergangenen Jahren viele Verbesserungen der Kulturmedien gegeben hat, zeigen die in vitro produzierten Stadien weiterhin Abweichungen gegenüber den in vivo erzeugten Embryonen (LONERGAN et al. 2003a, 2006; RIZOS et al. 2003; CORCORAN et al. 2005). Diese Veränderungen bestehen sowohl auf morphologischer Ebene (GREVE et al. 1995), ersichtlich an Unterschieden in Farbe, Kompaktierung und Gesamtzellzahl, als auch auf biochemischer Ebene. So besitzen in vitro produzierte Embryonen eine verminderte Kryotoleranz (POLLARD u. LEIBO 1994), eine erhöhte Temperatursensitivität und einen veränderten Metabolismus (KHURANA u. NIEMANN 2000b). Neben diesen Unterschieden gibt es aber auch Abweichungen auf molekularer Ebene. So konnten mehrfach signifikante Unterschiede im mRNA-Expressionsmuster entwicklungsrelevanter Gene nachgewiesen werden (NIEMANN u. WRENZYCKI 2000; LONERGAN et al. 2001; NIEMANN et al. 2002; WRENZYCKI et al. 2005b). Davon betroffen sind unter anderem die Gene für die DNA-Methyltransferase1 (DNMT1) und die DNAMethyltransferase3a (DNMT3a; HÖFFMANN et al. 2006), die im Rahmen der epigenetischen Reprogrammierung eine wichtige Rolle in der präimplantatorischen Embryonalentwicklung spielen. Die DNMT1 ist überwiegend für den Erhalt der Methylierung bei der Zellteilung verantwortlich, während die DNMT3a eher der Denovo-Methylierung dient. Gemeinsam sind sie unter anderem an der Regulation geprägter (imprinted) und nicht geprägter (non-imprinted) Gene, der X-ChromosomInaktivierung und der Aufrechterhaltung der Telomerlänge beteiligt. Die DNA-Methyltransferasen (DNMTs) übertragen eine Methylgruppe von der Aminosäure S-Adenosyl-L-Methionin auf die 5´-Position in CG-Dinukleotiden der DNA, wodurch in den meisten Fällen die Genexpression gehemmt wird (BIRD u. 1 Einleitung WOLFFE 1999; AVNER u. HEARD 2001). Da das korrekte Genexpressionsmuster für eine ungestörte Embryonalentwicklung essentiell ist, kommt der richtigen DNAMethylierung eine besondere Bedeutung zu. Aberrationen vom regulären Expressionsmuster können zu einer gestörten Embryonalentwicklung führen und werden unter anderem mit der Entstehung des „Large Offspring Syndrome“ (LOS) in Zusammenhang gebracht (LAZZARI et al. 2002; WRENZYCKI et al. 2004; FARIN et al. 2006) . Bisherige Untersuchungen über die Unterschiede zwischen in vivo und in vitro produzierten bovinen Embryonen wurden überwiegend an Morulae und Blastozysten durchgeführt, da die Gewinnung von frühen tubalen Embryonalstadien beim Rind sehr aufwendig war. Entweder wurden sie aus den exenterierten Eileitern geschlachteter Kühe gespült (HAFEZ u. SUGIE 1963) oder operativ über einen lateralen oder ventralen Zugang gewonnen (ROWSON et al. 1969; WOLFE et al. 1990; LAURINCIK et al. 1993; VAN SOOM et al. 1997). Erst mit der Etablierung der minimal-invasiven transvaginalen Endoskopie (BESENFELDER u. BREM 1998; HAVLICEK et al. 1999) wurde eine Methode entwickelt, die eine wiederholte Gewinnung tubaler Embryonalstadien ohne nachteilige Effekte für das Spendertier ermöglicht (HAVLICEK et al. 1999). Seit Einführung dieser Methode werden vermehrt auch frühe tubale Embryonalstadien aus In-vivo-Produktion mit den entsprechenden IVP-Embryonen verglichen. Dabei standen bisher überwiegend Untersuchungen der Genexpression im Vordergrund (TESFAYE et al. 2004; HÖFFMANN et al. 2006), während vergleichende Darstellungen auf Proteinebene beim Rind kaum vorhanden sind. In der vorliegenden Arbeit sollte untersucht werden, inwiefern sich die Unterschiede der mRNA-Expression bei präimplantatorischen Rinderembryonen verschiedener Herkunft auch auf der Proteinebene wiederspiegeln. Dazu wurde das Auftreten der DNMT1 und der DNMT3a in frühen Embryonalstadien (Zygote – Blastozyste) untersucht, wobei der Schwerpunkt auf einem Vergleich in vivo und in vitro produzierter Embryonen lag. Die In-vivo-Stadien wurden bis zum 16-Zeller mittels transvaginaler endoskopischer Eileiterspülung generiert, wohingegen die späteren Stadien (Morulae und Blastozysten) durch alleinige uterine Spülung gewonnen 2 Einleitung wurden. Parallel dazu erfolgte die routinemäßige Produktion von IVP-Embryonen. Nach der immunzytochemischen Markierung der Proteine erfolgte die Darstellung über die Immunfluoreszenz am konfokalen Laser-Scanning-Mikroskop. Dabei wurden zum einen Untersuchungen zum Proteingehalt als auch zur Proteinlokalisation der DNMT1 und DNMT3a in den frühen Embryonalstadien aus In-vivo- und In-vitroProduktion durchgeführt. 3 Schrifttum 2 Schrifttum 2.1 Verfahren zur Gewinnung früher Embryonalstadien 2.1.1 Gewinnung uteriner Embryonalstadien Für die Gewinnung präimplantatorischer Embryonalstadien beim Rind stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung. Seit Mitte der 1970er Jahre besteht die Möglichkeit, uterine Embryonalstadien unblutig am stehenden Tier zu gewinnen (BAKER u. JILLELLA 1978; BOUTERS et al. 1978; HAHN 1978). Dazu wird ein flexibler Ballonkatheter mittels eines Mandrins versteift und unter manueller rektaler Kontrolle durch die Scheide, den Gebärmutterhals und -körper in eines der Gebärmutterhörner eingeführt. Bei Erreichen der großen Kurvatur wird der Mandrin 8 bis 10 cm zurückgezogen und die flexible Katheterspitze vorsichtig weiter nach cranial bis in das vordere Horndrittel vorgeschoben. Dort wird der Katheter durch das Aufblasen des Ballons fixiert und das Horn zum Uterus hin abgedichtet (HAY et al. 1990). Anschließend kann die Hornspitze ohne Flüssigkeitsverlust fraktioniert gespült werden, wobei als Medium meistens körperwarme phosphatgepufferte Salzlösung (PBS) mit 1-2% hitzeinaktiviertem Serum eingesetzt wird. Die zurückgewonnene Spülflüssigkeit wird in Glasgefäßen aufgefangen. Für die Spülung des zweiten Uterushorns muss der Katheter in das entsprechende Horn umgelegt werden. HAY et al. (1990) beschrieben die Möglichkeit, den Ballon direkt nach der Passage der Zervix im Corpus uteri zu fixieren und auf diese Weise beide Hörner gleichzeitig zu spülen. Dabei besteht jedoch die Gefahr, dass der aufgeblasene Ballon je nach Größe des Uteruskörpers eines der Hörner verschließt, wodurch die komplette Spülung des Uterus verhindert wird. Im Durchschnitt können fünf bis acht transfertaugliche Embryonen je Spendertier gewonnen werden. Das entspricht einer Gewinnungsrate (Anzahl gewonnener Embryonen pro Anzahl an Gelbkörpern) von ca. 60-80% (KELLY et al. 1997; KIM et al. 2001). Die Menge der Embryonen wird durch das Alter (CAMP 1989), den Ernährungsstatus, die Rasse und die reproduktive Vergangenheit des Donors, sowie die Auswirkungen wiederholter Superovulationsbehandlungen (MAPLETOFT et al. 2002). 4 beeinflusst Schrifttum 2.1.2 Gewinnung tubaler Embryonalstadien Da die Embryonen erst am Tag 4,5 bis 5 in den Uterus gelangen (WOLFE et al.1990), ist es nicht möglich, frühere Stadien durch die oben beschriebene unblutige Spülung der Gebärmutterhörner zu gewinnen. HAFEZ und SUGIE (1963) beschrieben die Gewinnung früher Stadien mittels Schlachtung der Donortiere. Dazu wurde bei superovulierten und besamten Färsen 3 bis 5 Tage nach rektal diagnostizierter Ovulation die Gebärmutter inklusive der Eileiter bei der Schlachtung entnommen und mit warmem autologen Blutserum und einer Kochsalzlösung gespült. Für die Gewinnung früher Stadien beim lebenden Spendertier entwickelten ROWSON et al. (1969) einen ventromedianen Zugang zum Eileiter. Hierfür wurden die Tiere unter Allgemeinanästhesie in Rückenlage verbracht und der Uterus mitsamt den Ovarien und Eileitern durch eine 15 cm lange Schnittinzision in der Linea alba vorverlagert. Die Uterushörner wurden mittels Klemmen nahe des Uteruskörpers verschlossen. Im Anschluß erfolgte über eine sterile Nadel die Spülung der Eileiter in Richtung Uterus. Eine zusätzliche Spülung erfolgte durch die Injektion von Medium an der Basis der Uterushörner nahe der Klemmen. Über ein Glasröhrchen, dass in die Gebärmutterhornspitze inseriert wurde, konnte die Spülflüssigkeit zurückgewonnen werden. Alternativ erfolgte eine kombinierte Uterus-Eileiterspülung aus Richtung Uterushornbasis, wobei das Medium durch einen über das Infindibulum in den Eileiter eingefädelten Plastikschlauch abfloss. NEWCOMB und ROWSON (1975) beschrieben eine leichte Modifizierung dieser Technik. Dazu wurde ein Ballonkatheter durch die Uteruswand auf die utero-tubale Verbindung zu geschoben und im Lumen des Uterus aufgepumpt. Dadurch konnte das Horn zum Corpus uteri hin abgedichtet werden. Anschließend wurde ein Nylonschlauch über den Fimbrientrichter in den Eileiter eingeführt und von einer zweiten Person mit Daumen und Zeigefinger fixiert. Das Spülmedium wurde nahe der Uterushornspitze in Richtung uterotubaler Verbindung in die Gebärmutter injiziert, um die dort vorhandenen Embryonen zu mobilisieren, wobei der Abfluss durch den Ballonkatheter erfolgte. Für die anschließende Eileiterspülung wurde das Uterushorn an seiner Spitze direkt kaudal der Punktionsstelle mit den Fingern abgedichtet, so 5 Schrifttum dass das injizierte Medium bei steigendem Druck in der Hornspitze durch den Salpinx abfloss. Gelegentlich musste dazu der Widerstand an der uterotubalen Verbindung durch wiederholte manuelle Kompression der geblähten Hornspitze überwunden werden. Das Medium wurde über den Ballonkatheter bzw. über die Nylonkanüle im Eileiter zurückgewonnen und in Glasgefäßen aufgefangen (BRACKETT et al. 1980). Nach erfolgter Spülung musste die Wunde für den Ballonkatheter in der Uteruswand wieder verschlossen werden. Diese Technik führte im Vergleich zu der zuvor beschriebenen Methode seltener zu Uterusrupturen (ELLINGTON 1990a). Als Nachteil des ventralen Zuganges wurden Adhäsionen der Ovarien, des Ovidukts und der Gebärmutterhörner beschrieben, die die Anzahl der möglichen Spülungen und die weitere reproduktive Nutzung der Spendertiere stark limitierten (DROST 1974; DROST et al. 1976). WOLFE et al. (1990) beschrieben einen Zugang über die caudale Flanke. Dazu wurden die Kühe vor der Allgemeinanästhesie in rechte Seitenlage verbracht und anschließend die oben liegende linke Gliedmaße nach caudal ausgebunden. Anschließend erfolgte eine 20 cm lange Schnittinzision 5 cm cranial und parallel zu dem Musculus quadriceps femoris. Durch diesen Schnitt konnte die linke Hornspitze mit Eileiter und Arterie durch Zug am Ligamentum uteri vorverlagert werden. Die Spülung entsprach der bei ROWSON et al. (1969), jedoch ohne das Uterushorn abzuklemmen. Für die Spülung der rechten Seite musste das Tier auf die andere Seite umgelagert werden. LAURINCIK et al. (1993) und VAN SOOM et al. (1997) beschrieben ebenfalls die Gewinnung tubaler Embryonalstadien über einen Zugang in der Flanke. Sie exzisierten jedoch den Eileiter inclusive Uterushorn am lebenden Tier und führten die Spülung anschließend im Labor durch. Den ersten transvaginalen Zugang zum Eileiter entwickelten ROMMEL et al. (1980). Sie durchstießen die Vagina dorsal der Portio vaginalis uteri mit einem Perforator und erweiterten die Öffnung anschließend stumpf mit der Hand. Dann wurden beide Uterushörner zusammen mit den Eileitern und Ovarien nahe des Corpus uteri mittels eines Ovariotoms abgesetzt und im Labor gespült. Auch BESENFELDER und BREM (1998) beschrieben einen transvaginalen Zugang zum Eileiter. Über die transvaginale Endoskopie beim Rind zur Gewinnung früher 6 Schrifttum Embryonalstadien wurde erstmals 1999 berichtet (HAVLICEK et al. 1999). Seitdem wurde diese Methode in verschiedenen Versuchen eingesetzt (BESENFELDER et al. 2001; MÖSSLACHER et al. 2001, 2003; HAVLICEK 2002; HÖFFMANN et al. 2006). Bei diesem Verfahren wird unter Epiduralanästhesie zunächst ein Uterusspülkatheter in das linke Horn gelegt und anschließend das Vaginaldach mittels eines transvaginal eingeführten Trokars durchstoßen. Über den eingeführten Universalschaft wird dann das Endoskop in die Bauchhöhle bis zu den Eileitern vorgeschoben. Danach kann eine Spülkanüle in den linken Eileiter eingeführt und der Inhalt des Eileiters mit wenigen Millilitern Spülflüssigkeit in das linke Uterushorn gespült werden. Die Gewinnung der Embryonen erfolgt anschließend durch eine Spülung der Hornspitze über den Uterusspülkatheter. Nach Umlegen des Katheters kann der Vorgang für die andere Seite wiederholt werden. Der Vorteil dieser minimal invasiven Methode liegt in der geringen Manipulation der Geschlechtsorgane und der geringen Belastung des Spendertieres (HAVLICEK 2002). Die Tabelle 1 gibt einen Überblick über die Spülergebnisse der verschiedenen Methoden zur Gewinnung früher Embryonalstadien aus dem Eileiter lebender Rinder. Tabelle 1: Ergebnisse der Eileiterspülungen an lebenden Tieren Autoren Wiederfindungsrate (%) Intakte Embryonen (%) BRACKETT et al. 1980 71 - ELLINGTON et al. 1990a 83(Kühe)/110(Färsen) 89(Kühe)/98 (Färsen) ELLINGTON et al. 1990b 74 89 WOLFE et al. 1990 80 69 LAURINCIK et al. 1993 75 71 HAVLICEK et al. 1999 31 Embryonen aus 4 Tieren 100 Unilaterale Spülung, keine SO 72 92 Unilaterale Spülung, SO (FSH) 100 97,5 Bilaterale Spülung, SO (FSH) 105 96,5 MÖSSLACHER et al. 2001 89 85 HÖFFMANN et al. 2006 58 78 BESENFELDER et al. 2001 SO=Superovulationsbehandlung 7 Schrifttum 2.2 In-vitro-Produktion von Embryonen Die In-vitro-Produktion (IVP) von Embryonen ist die Reifung und Befruchtung von Oozyten und die anschließende Kultivierung der entstandenen Embryonen außerhalb des mütterlichen Organismus. Über die erste In-vitro-Fertilisation (IVF) beim Kaninchen und bei der Maus wurde durch CHANG (1968) sowie durch WHITTINGHAM (1968) berichtet. Die erste In-vitro-Fertilisation einer in vitro gereiften Rindereizelle beschrieben IRITANI und NIWA (1977) und die Geburt des ersten IVFKalbes wurde von BRACKETT (1982) veröffentlicht. Die Hauptanwendung der IVP liegt heute beim Rind und beim Menschen, jedoch wird diese Methode auch bei vielen anderen Säugetieren eingesetzt. Dabei bildet die IVP einerseits die Grundlage weiterer Biotechnologien, wie z.B. der transvaginalen Follikelpunktion („Ovum pick up“ = OPU) und dem somatischen Kerntransfer, wird andererseits aber auch schon vielfach in der Praxis angewendet (FABER et al. 2003). So verzeichnete die IETS (International Embryo Transfer Society) für das Jahr 2006 eine weltweite Produktion von mehr als 440.000 transfertauglichen, kommerziell in vitro erstellten Embryonen, sowie einen neuen Rekord bei dem Transfer von knapp 292.000 IVP-Embryonen (THIBIER 2006). Die In-vitro-Produktion von Rinderembryonen setzt sich aus den drei Teilschritten der Oozytenreifung („in vitro maturation“), der Befruchtung („in vitro fertilisation“) und der In-vitro-Kultur („in vitro culture“) der befruchteten Eizelle zusammen (BAVISTER 2005; SIRARD u. COENEN 2006). Die Abbildung 1 gibt einen schematischen Überblick über die Schritte der In-vitro-Produktion von Rinderembryonen (mod. nach NIEMANN u. MEINECKE 1993b). 8 Schrifttum Unbefruchtete Eizellen Spermien In-vitro-Reifung 18-27 Stunden In-vitro-Kapazitation In-vitro-Befruchtung 6-24 Stunden In-vitro-Kultivierung 6-8 Tage Morulae/Blastozysten Abbildung 1: Schematische Darstellung der In-vitro-Produktion [mod. nach NIEMANN u. MEINECKE 1993b]] Die Gewinnung der bovinen Kumulus-Oozyten-Komplexe (KOKs) erfolgt in der Regel aus den Ovarfollikeln von Schlachttieren, wobei verschiedene Methoden verwendet werden können: so erfolgt die Isolierung der Eizellen z.B. durch Aspiration der Follikel mittels Kanüle und Spritze oder durch die Schneidemethode mit einem Vielklingenmesser (slicing; ECKERT u. NIEMANN 1995), wobei die Ovaroberfläche mehrfach längs und quer einige Millimeter tief eingeschnitten wird. Des weiteren können Oozyten von lebenden Tieren durch OPU gewonnen werden, wobei mit Hilfe einer in eine Ultraschallsonde integrierten Aspirationsnadel die Follikel durch die Vaginalwand hindurch punktiert werden (CALLESEN et al. 1987). Anschließend erfolgt anhand der Morphologie eine Selektion der isolierten KOKs. Für die In-vitroProduktion werden nur solche Komplexe verwendet, die ein homogenes Ooplasma besitzen und mindestens 3-6 Lagen Kumuluszellen aufweisen, da die Wahrscheinlichkeit der erfolgreichen In-vitro-Entwicklung bis zur Blastozyste mit der zunehmenden Zahl der Kumuluszellschichten ansteigt (KHURANA u. NIEMANN 2000a; KELLY et al. 2007). 9 Schrifttum Nach der Selektion werden die KOKs gewaschen und für 18-27 Stunden in ein Reifungsmedium verbracht (NAGAI 2001; LANE u. GARDNER 2004; SIRARD u. COENEN 2006). Die Reifung der Oozyten (Maturation) ist die Vorraussetzung für eine erfolgreiche Fertilisation und gliedert sich in die Kernreifung (nukleäre Maturation) und die Reifungsvorgänge im Ooplasma (Zytoplasmatische Reifung). Im Reifungsmedium wird die Meiose fortgesetzt, in der die Oozyten zuvor arretiert waren (SIRARD u. COENEN 2006). Die In-vitro-Maturation wird in komplexen Medien durchgeführt, die Puffer, Aminosäuren, organische Verbindungen, Serum, Hormone und Wachstumsfaktoren sowie Antibiotika enthalten (SAGIRKAYA et al. 2007). Je nach der Morphologie der KOKs und der Kulturbedingungen können Maturationsraten (Kernreifung) von 85-95% erreicht werden (ADONA et al. 2008). Nach der Reifung werden die Eizellen für 6-24 Stunden in einem Fertilisierungsmedium mit motilen Spermien koinkubiert. Da nur vitale Spermien zur Befruchtung befähigt sind, wird zunächst die bewegliche Fraktion der aufgetauten Spermien isoliert. Dazu wird meistens eine Dichtegradientenzentrifugation in Silikaten durchgeführt, wobei sich die vitalen Spermien in der dichteren Fraktion anreichern (PARRISH et al. 1995). Lange Zeit wurde dazu Isopercoll verwendet, das jedoch inzwischen aufgrund fehlender klinischer Prüfung keine Zulassung mehr für die In-vitro-Produktion von Embryonen in der Human- und Veterinärmedizin besitzt. Alternativen stellen andere kommerzielle Silikat-Medien dar (z.B. PureSperm, Nidacon; BoviPure, Nidacon; Spermfilter, CryoBioSystem; etc). Früher wurde auch häufig die Swim-up-Technik eingesetzt. Bei dieser Methode schwimmen die vitalen Spermien in einem speziellen Medium nach oben und können dort abgenommen werden (PARRISH et al. 1995). Insgesamt können bei der In-vitroFertilisation Befruchtungsraten von 80-90% erzielt werden (WRENZYCKI 2007). Nach der Befruchtung kommen die vermeintlichen Zygoten in ein Kulturmedium (LANE u. GARDNER 2004), in dem sie bis zum gewünschten Entwicklungsstadium verbleiben. Beim Rind erreichen etwa 25-40% der Embryonen zwischen dem 6-8 Tag post inseminationem das kompaktierte Morula- bzw. Blastozystenstadium (KESKINTEPE u. BRACKETT 1996; KRISHER et al. 1999; RIZOS et al. 2002b). Diese Embryonen können anschließend unblutig auf Empfängertiere übertragen 10 Schrifttum werden, wobei in der Regel Trächtigkeitsraten von 50% erzielt werden (HASLER et al. 1995). Seit Etablierung der In-vitro-Produktion wurden verschiedene Kulturmedien für Embryonen entwickelt. Zu Beginn wurden am häufigsten komplexe Medien wie das Tissue Culture Medium-199 (TCM-199; EYESTONE u. FIRST 1989) mit einer KoKultur von Zellen verwendet. Diesem Medium wurden zusätzlich undefinierte Komponenten wie Serum oder Serumersatzstoffe (Bovines Serumalbumin (BSA), semi-definiert; Polyvinylalkohol (PVA), definiert) zugesetzt (BAVISTER 1995). Mit diesem Medium konnten erfolgreich Embryonen produziert werden, die nach einem Transfer auf Empfängertiere auch zu Trächtigkeiten führten. Trotzdem wurden weitere Kultursysteme entwickelt, um höhere Entwicklungsraten und bessere Embryonenqualitäten zu erzielen (FARIN et al. 2001). Viele davon sind einfache Medien, die auf Modifikationen des SOF-Mediums (Synthetic Oviductal Fluid) beruhen (TERVIT et al. 1972; KESKINTEPE et al. 1995). Dazu wurde unter anderem das BSA im SOF durch andere Makromoleküle wie PVP (Polyvinylpyrrolidon) oder PVA ersetzt, um ein definiertes Medium zu erhalten (KESKINTEPE u. BRACKETT 1996). Ein weiteres einfaches Medium stellt das Hamster Embryo Culure Medium (HECM; KRISHER et al. 1999) dar. Werden diese aufgeführten Medien (TCM-199, SOF, HECM) in den Kultursystemen eingesetzt, können Blastozystenraten von über 40% erzielt werden (KESKINTEPE u. BRACKETT 1996; KRISHER et al. 1999). Dabei liegen die Entwicklungsraten in definierten Medien in der Regel unter denen in semi-definierten (BSA) oder undefinierten (Serum) Medien (ECKERT u. NIEMANN 1995; KESKINTEPE u. BRACKETT 1996; WRENZYCKI et al. 1999, 2001). Auf der Suche nach den optimalen Kulturbedingungen in vitro produzierter Embryonen wurden auch verschiedene Verfahren zur In-vivo-Kultur im Eileiter entwickelt. Dabei wurden die Embryonen sowohl auf Tiere der gleichen Spezies (homolog) als auch auf Empfänger einer anderen Spezies (heterolog) übertragen. Die Bedingungen des Eileiters sind optimal auf die Embryonalentwicklung abgestimmt und können das Wachstum der Embryonen bis zum Blastozystenstadium unterstützen. Dies gilt auch speziesübergreifend. So wurden häufig ligierte Kanincheneileiter verwendet, um die Embryonen von Schafen 11 Schrifttum (AVERILL et al. 1955; LAWSON et al. 1972), Rindern (BOLAND 1984; ECTORS et al. 1993), Schweinen und Pferden (ALLEN et al. 1976) zu kultivieren. Für Rinderembryonen wurden ausserdem Eileiter von der Maus verwendet (SHARIF et al. 1991; KIM et al. 2000). Es konnte gezeigt werden, dass ligierte Schafeileiter einen positiven Effekt auf das Wachstum von Rinder- und Schweineembryonen haben (EYESTONE et al. 1987; PRATHER et al. 1991; GALLI u. LAZZARI 1996; ENRIGHT et al. 2000). Auch LONERGAN et al. (2001) beschrieben den positiven Einfluss der heterologen Kultur in ligierten Schafeileitern auf die Qualität von Rinderembryonen. Dabei zeigte sich, dass von den in vivo kultivierten Embryonen signifikant mehr Embryonen die Vitrifikation überlebten und anschließend schlüpften als in der SOFKultur Gruppe. JIMENEZ et al. (2001) beschrieben eine identische Blastozystenrate bei Embryonen aus dem ligierten Schafeileiter zu Embryonen aus der In-vitro-Kultur. Jedoch verringerte sich diese Rate, wenn der Eileiter nicht ligiert wurde und die Embryonen in den Uterus wandern konnten (JIMENEZ et al. 2001). SCHMIDT et al. (1997) führten einen Transfer von in vitro produzierten Rinderembryonen in den Eileiter von Färsen durch. Dazu wurde über eine Schnittinzision in der Mittellinie ein 80 cm langer elastischer Katheter im Eileiter verankert. Das Ende des Katheters wurde anschließend dorsolateral der Cervix durch die Vaginalwand geführt und gelangte über die Vagina und Vulva nach außen, wo es am Schwanz fixiert wurde. Bei dieser Methode konnten von 383 übertragenen Embryonen 31 Embryonen zurückgewonnen werden (8,1%), von denen lediglich 2 bis zum Blastozystenstadium entwickelt waren (6,4%). Einen laparoskopischen Zugang zu den Eileitern für die Kultur in vitro produzierter Embryonen beschrieben FAYRER-HOSKEN et al. (1989). Dazu wurde in der rechten Paralumbargrube unter Lokalanästhesie ein Bronchoskop vorgeschoben. Anschließend wurde der Fimbrientrichter und das Mesovarium mit atraumatischen Semm´s Klemmen festgehalten. Danach konnte der Katheter zwischen die Fimbrienblätter geschoben und 2,5-5 cm tief in das Eileiterlumen inseriert werden. Auf diese Weise konnte eine Trächtigkeit erzielt werden (Ultraschall-Untersuchung am 30. Tag), die jedoch bei der rektalen Untersuchung am 60. Tag nicht mehr bestand. 12 Schrifttum HAVLICEK et al. (2005a, 2005b) und WETSCHER et al. (2005) beschrieben eine Methode zur transvaginal-endoskopischen Übertragung von präimplantatorischen Embryonen in den homologen Eileiter von Rindern. Dazu wurden in vitro produzierte Embryonen verschiedener Stadien mittels transvaginaler Endoskopie mit einer gebogenen Glaskapillare 3-5 cm tief in den Eileiter eingeführt. Die Färsen wurden synchronisiert und der Eileiter nicht ligiert, um die physiologischen Abläufe des Eileitertransportes zu ermöglichen. Anschließend wurden die Embryonen mittels transvaginaler Endoskopie nach BESENFELDER und BREM (1998) in Kombination mit einer Uterusspülung zurückgewonnen. Dabei konnte bei allen Tieren mindestens ein transferierter Embryo zurückgespült werden. Insgesamt wurden von 461 übertragenen Embryonen 208 (45%) zurückgewonnen. Dabei betrug die Blastozystenrate 25%. Auffällig war, dass die höchste Blastozystenrate bei dem Transfer von 16-Zell-Embryonen gegenüber dem Transfer früherer Entwicklungsstadien (Zygoten - 8-Zell-Embryonen) beobachtet werden konnte (HAVLICEK et al. 2005b). 2.3 Qualität von Rinderembryonen unterschiedlicher Herkunft Die Entwicklung boviner IVP-Embryonen wird stark durch die Bedingungen während der Oozytenreifung, Fertilisation und Embryonenkultur beeinflusst. Es konnte gezeigt werden, dass die Oozytenqualität der Hauptfaktor für die Entwicklung der ungereiften Eizelle zur Blastozyste darstellt (RIZOS et al. 2002b). Dagegen wird die Qualität der resultierenden Embryonen, gemessen an der Kryotoleranz und der relativen Menge spezifischer Gentranskripte, hauptsächlich durch die Kulturbedingungen nach der Fertilisation bestimmt (RIZOS et al. 2002b, 2003). Obwohl die Medien zur In-vitroKultur immer weiter verbessert wurden, zeigen in vitro produzierte Embryonen nach wie vor Abweichungen im Vergleich zu in vivo gewonnenen Embryonen. Das zeigt sich sowohl auf morphologischer und biochemischer, aber auch auf molekularer Ebene (Tab. 2). 13 Schrifttum Tabelle 2: Abweichungen zwischen in vivo und in vitro produzierten Embryonen [mod. nach WRENZYCKI 2007]] In-vivo-Embryonen In-vitro-Embryonen Morphologie • Farbe hell hell - dunkel • Perivitelliner Raum groß klein • Kompaktierung deutlich ausgeprägt schwächer ausgeprägt • Gesamtzellzahl 140-160 erhöht, ähnlich, erniedrigt ICM-Zellen 40 weniger Gefriertauglichkeit gut vermindert Temperatursensitivität gering erhöht (exp. Blastozyste) Trächtigkeitsraten erhöhte fetale Verluste im letzten Trächtigkeitsdrittel Metabolismus • ATP-, O2-, Glukose- gesteigerte Glykolyse und u. Pyruvataufnahme Laktatproduktion Chromosomale Aberrationen 31% 42% ungestört erhöht, ähnlich, erniedrigt (d5-Embryo) Expressionsmuster entwicklungsrel. Gene In vitro produzierte Embryonalstadien zeigen eine erhöhte Sensitivität gegenüber der Kryokonservierung (POLLARD u. LEIBO 1994) und besitzen ein dunkleres, zu in vivo produzierten Embryonen proportional erhöhtes Zytoplasmavolumen, sowie einen erhöhten Lipidgehalt (CROSIER et al. 2000). Zudem können bei einem Vergleich mit präimplantatorischen In-vivo-Embryonen Unterschiede im Energiemetabolismus nachgewiesen werden (KHURANA u. NIEMANN 2000b). VIUFF et al. (1999) berichteten über ein erhöhtes Auftreten von chromosomalen Aberrationen. Darüber hinaus gibt es Abweichungen im mRNA-Expressionsmuster entwicklungsrelevanter 14 Schrifttum Gene (NIEMANN u. WRENZYCKI 2000; RIZOS et al. 2002a, 2003; WRENZYCKI et al. 2005b). LONERGAN et al. (2001) beschrieben den positiven Einfluß der In-vivo-Kultur im ligierten Schafeileiter auf die Blastozystenqualität von Embryonen aus In-vitroReifung und In-vitro-Fertilisation. Sie konnten zeigen, dass die Embryonen aus dem Schafeileiter eine signifikant höhere Kryotoleranz, gemessen an der Überlebens- und Schlupfrate nach dem Auftauen, als die Embryonen aus der In-vitro-Kultur besaßen. Diese Beobachtung wird gestützt durch Untersuchungen von HAVLICEK et al. (2005a). Sie konnten zeigen, dass die Kryotoleranz von bovinen Embryonen aus temporärer In-vivo-Kultur im nicht ligierten homologen Eileiter zwischen der der Embryonen aus reiner In-vitro-Kultur und der von In-vivo-Embryonen nach Superovulation liegt. LONERGAN et al. (2004) beschrieben eine signifikant geringere Inzidenz der Mixoploidie bei Embryonen aus einer temporären In-vivo-Kultur im ligierten Schafeileiter im Vergleich zu der In-vitro-Kultur mit Serum. 2.3.1 Genexpression in präimplantatorischen Rinderembryonen In den ersten 5-6 Tagen nach der Fertilisation durchläuft der Embryo mehrere für die Entwicklung entscheidende Phasen: (1) es erfolgen die ersten Furchungen, (2) es kommt zur (Haupt-) Aktivierung des embryonalen Genoms, (3) es findet die Kompaktierung zur Morula und (4) schließlich die Blastozystenbildung mit der Ausbildung des Embryonalknotens (Innere Zellmasse, ICM) und des Trophektoderms (TE) statt. Diese Ereignisse der frühen präimplantatorischen Entwicklung stellen einen komplexen Vorgang dar, der auf einer korrekten Umsetzung des genetischen Programms der Zygote beruht. Dabei steht der Embryo zunächst unter der Kontrolle der maternalen genetischen Information (maternale mRNA und Proteine), die während des Oozytenwachstums synthetisiert und akkumuliert wurde (TELFORD et al. 1990). Aber auch die paternale mRNA, die während der Fertilisation in die Eizelle gelangt, trägt zu der frühen Entwicklung bei (OSTERMEIER et al. 2004). Die Aktivierung des embryonalen Genoms erfolgt dann in zwei Schritten. Bereits in der Zygote kann eine „minor activation“ („kleine“ Aktivierung) des bovinen embryonalen Genoms beobachtet werden (MEMILI u. 15 Schrifttum FIRST 2000), wohingegen die „major activation“ (Hauptaktivierung) beim Rind erst im 8- bis 16-Zell-Stadium erfolgt (Abb. 2). Dieser Übergang der Kontrolle vom maternalen zum embryonalen Genom wird als „maternal-embryonic transition“ = MET bezeichnet. In dieser kritischen Zeit der Umstellung von der maternalen auf die embryonale Expression ist der Embryo besonders anfällig gegenüber externen Faktoren (DEAN et al. 2001). Abbildung 2: Transkriptionsverläufe während der frühen Embryonalentwicklung des Rindes [nach WRENZYCKI 2007]] Die meisten Gene werden zeit- und stadienabhängig, dem alIgemeinen maternalen und/oder embryonalen Expressionsmuster folgend, transkribiert (NIEMANN u. WRENZYCKI 2000) und suboptimale Kulturbedingungen in diesem Zeitraum können diese Abläufe nachteilig beeinflussen Blastozystenqualität führen. 16 und zu einer herabgesetzten Schrifttum 2.3.2 Abweichungen im mRNA-Expressionsmuster bei Rinderembryonen unterschiedlicher Herkunft Es konnte nachgewiesen werden, dass die In-vitro-Produktion (IVP) und der somatische Kerntransfer (somatic cell nuclear transfer = SCNT) einen großen Einfluß auf die mRNA-Expressionsmuster in präimplantatorischen Rinderembryonen haben (NIEMANN u. WRENZYCKI 2000; LONERGAN et al. 2001; NIEMANN et al. 2002; WRENZYCKI et al. 2004). Dabei konnten signifikante Hoch- und Runterregulierungen, De novo-Induktionen und Stilllegungen von Genen beobachtet werden, die an der ungestörten Embryonal-, Fetal- und Neonatalentwicklung beteiligt sind (WRENZYCKI et al. 2005b). Das betrifft unter anderem Gene, die an der Apoptose und am oxidativem Stress mitwirken, wie z.B. Bax (Bos taurus apoptosis regulator box-α), SOD (superoxide dismutase) und SOX (sarcosine oxidase), aber auch Gene, die Auswirkungen auf die Kommunikation durch gap junctions haben, wie Cx31 (Connexin 31) und Cx43 (Connexin 43). Ebenfalls betroffen sind Gene, die mit dem Differenzierungsprozess und der Implantation in Zusammenhang stehen, wie bLIF (bovine leukemia inhibitory factor) und bLR-ß (bovine leukemia inhibitory factor-receptor-ß; RIZOS et al. 2002a). Diese Abweichungen im mRNA- Expressionsmuster können besonders bei Trächtigkeiten nach SCNT aber auch nach dem Transfer von In-vitro-Embryonen zu abnormalen Entwicklungen führen, die unter dem Begriff „Large Offspring Syndrome“ (LOS) zusammengefasst werden (LAZZARI et al. 2002; WRENZYCKI et al. 2004, 2005a). Dazu zählen verlängerte Trächtigkeiten, ein Anstieg des Geburtsgewichts, Hydrops fetalis, ein verändertes Organwachstum, Defekte der Plazenta, des Skeletts und des Immunsystems, sowie eine erhöhte Abort- und perinatale Sterblichkeitsrate (WALKER et al. 1996; KRUIP u. DEN DAAS 1997; YOUNG et al. 1998; RENARD et al. 1999; NIEMANN u. WRENZYCKI 2000; SINCLAIR et al. 2000). Aufgrund der starken Heterogenität der auftretenden Symptome und der unterschiedlichen Auswirkungen der IVP und des SCNT bei den verschiedenen Spezies führten FARIN et al. (2006) den Begriff „Abnormal Offspring Syndrome“ (AOS) ein, der alle Abweichungen der Embryonal-, Fetal- und Neonatalentwicklung erfasst. CONSTANT et al. (2006) sprechen von einem „Large Placenta Syndrome“, da über 50% der späten Trächtigkeiten nach 17 Schrifttum SCNT eine vergrößerte Plazenta aufweisen. Die Veränderungen der Plazenta werden als mögliche Ursache für fetale Abnormalitäten, wie ein vergrößertes Herz, vergrößerte Nabelgefäße und Ascites angesehen (CONSTANT et al. 2006). Bisherige Untersuchungen über den Einfluß der In-vitro-Produktion auf das mRNAExpressionsmuster entwicklungsrelevanter Gentranskripte im Vergleich zu In-vivoEmbryonen wurden überwiegend an Morulae und Blastozystenstadien durchgeführt (WRENZYCKI et al. 2005b), wohingegen vergleichende Untersuchungen des mRNAMusters bei früheren präimplantatorischen Stadien nur in geringem Umfang vorhanden sind (TESFAYE et al. 2004; HÖFFMANN et al. 2006). Dennoch beruhen Abweichungen in der relativen Transkriptmenge bei Blastozysten in vielen Fällen auf einer gestörten Transkription in der frühen Entwicklung. Dabei können diese Unterschiede je nach Transkript bereits eine (KNIJN et al. 2005) bis zehn Stunden nach Kulturbeginn auftreten (LONERGAN et al. 2003b). Die endoskopische transvaginale Endoskopie ermöglicht als minimal invasiver Eingriff die routinemäßige Gewinnung früher Embryonalstadien, wodurch vergleichende Untersuchungen zwischen in vivo und in vitro produzierten Embryonen in der frühen präimplantatorischen Phase der Embryonalentwicklung möglich sind (HÖFFMANN et al. 2006). 2.4 Epigenetische Modifikationen in der frühen Embryonalentwicklung Schon seit langer Zeit ist bekannt, dass nicht allein die DNA-Sequenz eines Embryos den Phänotyp bestimmt. Inzwischen werden epigenetische Modifikationen der DNA für die Plastizität des Entwicklungspotentials des embryonalen und fetalen Genoms verantwortlich gemacht (THURSTON et al. 2007). Dabei sind epigenetische Modifikationen vererbbare, reversible Änderungen der Genexpression, die nicht auf einer Veränderung der DNA-Sequenz beruhen (SHI et al. 2003). Sie beinflussen neben den genetischen Mechanismen die Genexpressionsmuster und dienen dazu, den regulatorischen Zustand der Gene und die Genexpression aufrechtzuerhalten oder zu unterdrücken. Die epigenetische Kontrolle der Genexpression ist für die normale Entwicklung eines Organismus von essentieller Bedeutung, da viele Gene nur zu bestimmten Zeitpunkten in einem 18 Schrifttum spezifischen Zelltyp aktiviert sein dürfen. Die epigenetischen Mechanismen bleiben über die Zellteilung hinweg erhalten und werden an die nächste Generation weitergegeben (SANTOS u. DEAN 2004). Von großer Bedeutung sind die DNA-Methylierung und die Histon-Modifikationen während der frühen Embryonal- und Gametenentwicklung. Diese Mechanismen führen zu einer Beeinflussung der lokalen Struktur, der Komposition und des „Remodellings“ des Chromatins (WOLFFE u. MATZKE 1999) und dienen als eine Erweiterung des Informationsgehaltes, der vorgibt, wie der zugrunde liegende genetische Code interpretiert und umgesetzt werden soll (SANTOS u. DEAN 2004). Beim Menschen konnten epigenetische Fehler nachgewiesen werden, die mit verschiedenen Erkrankungen, wie Beckwith-Wiedemann Syndrom (BWS), Angelman Syndrom (AS), Retinoblastomen (RB), Rett Syndrom, ATR-X Syndrom (Alpha Thalassemia/Mental Retadation Syndrome, X-linked) und ICF Syndrom (Immunodeficiency, Centromere instability and Facial abnomalies), sowie mit verschiedenen Krebsformen (DEAN et al. 2005) im Zusammenhang stehen. 2.4.1 DNA-Methylierung in der präimplantatorischen Embryonalentwicklung Die DNA-Methylierung ist ein Mechanismus, der bei diversen Organismen von der Pflanze über das Bakterium bis hin zum Säugetier verwendet wird. Dabei ist sie an der Kontrolle vieler zellulärer Prozesse bei Eukaryonten beteiligt, wie z.B. der Transkription, dem genomischen Imprinting, der X-Chromosominaktivierung, der Regulation der Entwicklung, der Mutagenese, der Transposition, der DNA-Reparatur und der Chromatin-Organisation (KLIMASAUSKAS et al. 1994). Laut YODER et al. (1997) liegt die primäre Funktion der Cytosin-Methylierung in der Suppression parasitischer Sequenzelemente, wie endogenen Retroviren und Transposons. Bei der DNA-Methylierung katalysieren DNA-Methyltransferasen (DNMTs) den Transfer einer Methylgruppe vom Coenzym S-Adenosyl-L-Methionin auf die 5´Position des Cytosinrings in CpG-Dinukleotiden (Abb. 3; ROBERTSON et al. 1999). 19 Schrifttum + Abbildung 3: Verlauf der DNA-Methylierung [mod. nach STRATHDEE u. BROWN (2002) und ROBERTSON (2004)]] Diese CpG-Dinukleotide liegen nicht gleichmäßig verteilt im Genom vor. In 98% des Genoms treten sie lediglich einmal alle 80 Basenpaare auf, wohingegen sie in den so genannten CpG-Islands fünfmal häufiger als im gesamten übrigen Genom auftauchen. Das Genom der Säugetiere enthält 30.000 - 45.000 CpG-Islands (ANTEQUERA u. BIRD 1993), die zum großen Teil an den Promotoren der Haushaltsgene liegen, aber auch mit gewebespezifischen Genen assoziiert sind (ANTEQUERA 2003). Unter normalen Umständen und in den meisten Genen sind diese CpG-Islands an den Promotorregionen unmethyliert (ANTEQUERA u. BIRD 1993; MEEHAN u. STANCHEVA 2001). Ausnahmen bilden die CpG-Islands von geprägten und von X-Chromosom-gekoppelten Genen. Insgesamt sind ca. 70% der CpG-Domänen methyliert (ROBERTSON u. WOLFFE 2000). Um ein korrektes Genexpressionsmuster für eine ungestörte Embryonalentwicklung zu erhalten, ist die richtige DNA-Cytosin-Methylierung in den CpG-Islands von entscheidender Bedeutung. So ist sie unter anderem essentiell für das genomische 20 Schrifttum Imprinting, ein Mechanismus, bei dem in Abhängigkeit von der elterlichen Herkunft nur ein Allel eines Gens exprimiert wird (mono-allelische Expression). Dazu werden das aktive und das inaktive Allel durch eine unterschiedliche DNA-Methylierung in den entsprechenden regulatorischen Regionen (differentiell methylierte Regionen = DMRs) markiert (BARLOW 1997), wodurch in somatischen Zellen entweder nur das väterliche (paternale) oder nur das mütterliche (maternale) Allel eines Gens exprimiert wird. Diese DMRs bestehen zumeist aus CG-reichen Sequenzen oder CpG-Islands und befinden sich häufig innerhalb von Promotorregionen (BIRD 1986; TILGHMAN 1999; REIK et al. 2001b). Interessanterweise sind auf dem maternalen Allel unproportional viele geprägte Gene methyliert (REIK u. WALTER 2001). Meistens wird infolge der DNA-Methylierung die Transkription gehemmt (RAZIN u. CEDAR 1994; BIRD u. WOLFFE 1999; AVNER u. HEARD 2001; SHI et al. 2003). Dabei verhindert die angehängete Methylgruppe das „Andocken“ der RNAPolymerase II. Bei einigen Genen, die dem Imprinting unterliegen und die DMRs besitzen, wurde jedoch gezeigt, dass sie sich auf einem transkriptionell aktiven Allel befinden (REIK u. WALTER 2001). Somit kann die Methylierung bei Genen, die dem Imprinting unterliegen, sowohl zu einer Aktivierung als auch zu einer Stilllegung der Genexpression führen (BARLOW 1997; REIK u. WALTER 2001). Auch wenn einige Methylierungsmuster von den Eltern an die Nachkommen weiter vererbt werden, so wird der größte Teil doch durch De-novo-Methylierung kurz nach der Implantation des Embryos erstellt (YODER u. BESTOR 1998). Die Entwicklung der Säugetiere ist durch zwei Phasen charakterisiert, in denen das DNA-Methylierungsmuster reprogrammiert wird. Die erste Reprogrammierung erfolgt während der Entwicklung der Primordialkeimzellen und die zweite während der Präimplantation (REIK u. WALTER 2001). Während der normalen KeimzelllinienEntwicklung unterliegt die DNA-Methylierung dynamischen Veränderungen (REIK et al. 2001b), um die Vererbung von zwei inaktiven Allelen zu vermeiden. Dazu findet eine erste große Demethylierung statt, sobald die Primordialkeimzellen in die Keimleiste eingewandert sind. Zu diesem Zeitpunkt verlieren viele Sequenzen ihre Methylierung und das inaktivierte X-Chromosom wird reaktiviert (DAVIS et al. 2000; LEES-MURDOCK et al. 2003). Diese Reprogrammierungsphase geht mit einem 21 Schrifttum essentiellen Zurücksetzen der elternspezifischen (parent-of-origin specific) Methylierung der geprägten differential methylierten Regionen (DMRs) einher. Am Tag der maximalen Demethylierung bleiben die Keimzellen in ihrer Entwicklung stehen (die weiblichen in der meiotischen Prophase und die männlichen in der Mitose; HAJKOVA et al. 2002). Anschließend wird die Methylierung während der Gametogenese entsprechend des Geschlechts des entstehenden Organismus wiederhergestellt. Dabei erfolgt die De-novo-Methylierung von Wiederholungssequenzen in den Prospermatogonien bei männlichen Mäusen zwischen Tag 15,5 und 17,5 der Embryonalentwicklung (LEES-MURDOCK et al. 2003). Die Remethylierung der geprägten Gene beginnt an Tag 15,5 der Embryonalentwicklung und wird erst nach der Geburt vollendet (DAVIS et al. 2000). Bei weiblichen Tieren wird die Methylierung der geprägten Gene der Keimzellen in der postnatalen Wachstumsphase während der Oogenese wiederhergestellt (BOURC´HIS et al. 2001b). Auf diesem Wege sind die reifen Gameten beider Geschlechter hoch methyliert. Die zweite Phase der Reprogrammierung der DNA-Methylierung findet zwischen der Fertilisation und der Blastozystenbildung statt. Nach der Fertilisation kommt es bei fast allen untersuchten Säugetieren (Maus, Schwein, Rind, Rhesus-Affe und Mensch) zu einer raschen asymmetrischen Demethylierung des paternalen Genoms (ROUGIER et al. 1998; MAYER et al. 2000; OSWALD et al. 2000; DEAN et al. 2001). Ausnahmen davon zeigen nur das Kaninchen und das Schaf (SHI et al. 2004, YOUNG u. BEAUJEAN 2004). Die Demethylierung erfolgt aktiv, d.h. in Abwesenheit von DNA-Replikation und unterliegt speziesspezifischen Variationen. Diese Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten werden mit unterschiedlichen Zeitpunkten der embryonalen Genomaktivierung in den verschiedenen Spezies in Zusammenhang gebracht (YOUNG u. BEAUJEAN 2004). Bei der Maus und beim Rind beginnt die aktive Demethylierung bereits im Vorkernstadium und auch beim Menschen setzt sie kurz nach der Fertilisation ein. Im Gegensatz zur Maus konnte beim Menschen jedoch nicht festgestellt werden, dass der paternale Pronukleus nahezu keine Methylierung mehr aufweist. Daraus ergibt sich die Vermututng, dass die Intensität der Demethylierung beim Menschen geringer ist, als bei der Maus 22 Schrifttum (FULKA et al. 2004). Beim Kaninchen und beim Schaf bleibt die DNA im männlichen Vorkern hoch methyliert (SHI et al. 2004, YOUNG u. BEAUJEAN 2004). Das Rind und der Mensch nehmen eine Zwischenstellung zwischen der Maus mit einer nahezu vollständigen Demethylierung des paternalen Genoms und dem Kaninchen mit einer fehlenden Demethylierung ein (FULKA et al. 2004). In den nachfolgenden Furchungsstadien kommt es bei den meisten Säugern zu einer replikationsabhängigen Demethylierung des maternalen Genoms, indem die DNMT1 aus dem Zellkern ausgeschlossen wird (HOWELL et al. 2001). Dadurch können die neu gebildeten Replikationsstränge nicht methyliert werden und der Gehalt an methyliertem Cytosin nimmt ab. Dieser Vorgang wird als passive Demethylierung bezeichnet (ROUGIER et al. 1998). Interessanterweise bleiben die DMRs geprägter Gene und einige bestimmte Wiederhohlungssequenzen von dieser Demethylierung verschont (REIK u. WALTER 2001). Auch bei der passiven Demethylierung gibt es speziesspezifische Unterschiede. So erfolgt sie bei der Maus, bei Wiederkäuern und beim Rhesus-Affen zwischen dem 2- und 8-Zell-Stadium (YANG et al. 2007, YOUNG u. BEAUJEAN 2004), während beim Menschen lediglich eine Demethylierung zwischen dem 4- und 8-Zell-Stadium festgestellt werden kann (FULKA et al. 2004). Beim Schaf setzt zwischen dem 4- und 8-Zell-Stadium nur eine geringe Demethylierung ein, die im Gegensatz zu der nahezu vollständigen Demethylierung des maternalen Genoms bei der Maus, beim Schaf wesentlich sequenz-spezifischer verläuft (YOUNG u. BEAUJEAN 2004). Beim Kaninchen setzt die Demethylierung erst nach dem 16-Zell-Stadium ein (SHI et al. 2004). Später findet eine De-novo-Methylierung der DNA statt. Dieser Vorgang beginnt beim Rind zwischen dem 8- bis 16-Zellstadium (BOURC´HIS et al. 2001a; DEAN et al. 2001; SHI et al. 2003) und bei der Maus sowie beim Menschen ab der Morula (DEAN et al. 2001). Dabei kommt es bei der Maus zu einer deutlich asymmetrischen Methylierung, wobei die DNA der Blastomeren der inneren Zellmasse (ICM) hypermethyliert wird, wohingegen die DNA der Zellen des Trophektoderms (TE) eine Hypomethylierung aufweist (DEAN et al. 2001; SANTOS et al. 2002). Diese Asymmetrie ist beim Rind schwächer ausgeprägt (vgl. Abb. 4) und beim Menschen liegt eine stärkere Methylierung der DNA der Zellen des Trophektoderms gegenüber 23 Schrifttum der DNA der Blastomeren der inneren Zellmasse vor (FULKA et al. 2004). Auch beim Schaf kann eine asymmetrische Verteilung der Methylierung in voll expandierten Blastozysten beobachtet werden. Im Gegensatz zur Maus beruht diese Asymmetrie jedoch nicht auf einer verstärkten Remethylierung in den Kernen der ICM, sondern auf einer selektiven Demethylierung der DNA im TE (YOUNG u. BEAUJEAN 2004). Bei geklonten bovinen Blastozysten konnte eine deutliche Hypermethylierung der ICM und des Trophektoderms nachgewiesen werden, die mit plazentaren Dysfunktionen in Zusammenhang stehen könnten, die bei SCNT-Embryonen auftreten (KANG et al. 2002; SANTOS et al. 2003). Bei diesen Untersuchungen dienten IVP-Embryonen als Kontrollgruppe, jedoch konnte in bovinen Blastozysten ein Einfluß der In-vitro-Kultur und des Klonens sowohl auf die Aufrechterhaltung als auch auf die De-novo-Methylierung nachgewiesen werden (WRENZYCKI u. NIEMANN 2003). Maternales Genom Innere Zellmasse Trophektoderm Paternals Genom Abbildung 4: Anteil des methylierten Genoms boviner Embryonen in Abhängigkeit des Entwicklungsstadiums [mod. nach DEAN et al. 2001]] 24 Schrifttum Die Abbildung 4 zeigt ein Schema der Demethylierung und der De-novoMethylierung des Genoms während der präimplantatorischen Entwicklung boviner Embryonen nach In-vitro-Produktion. Dabei kommt es direkt nach der Fertilisation zu einer aktiven Demethylierung des paternalen Genoms, welches bereits im Vorkernstadium nahezu ohne Methylierung vorliegt. Zeitlich versetzt findet eine passive Demethylierung des maternalen Genoms statt, die etwa im 8-Zell-Stadium abgeschlossen ist. Bei der anschließenden De-novo-Methylierung des Genoms kommt es zu einer asymmetrischen Verteilung, wobei die DNA der inneren Zellmasse hypermethyliert und die DNA der Zellen des Trophektoderms hypomethyliert wird. 2.4.2 Beeinflussung der Methylierung spezieller Gene während der Embryonalentwicklung Für eine ungestörte Embryonalentwicklung ist die Methylierung spezieller Gene zu bestimmten Zeitpunkten erforderlich. Es konnte jedoch gezeigt werden, dass Umwelteinflüsse wie die Ernährung des tragenden Muttertieres oder verschiedene Kulturbedingungen einen entscheidenden Einfluss auf das Methylierungsmuster der Nachkommen haben können (FAQUE et al. 2007; LILLYCROP et al. 2007). Da für die korrekte Methylierung eine ausreichende alimentäre Zufuhr an Methylgruppen erfolgen muß, kann es bei der Verfütterung von protein-, methionin- und Vitamin Barmen Diäten während der Trächtigkeit bei den Nachkommen zu Störungen der Methylierung der Promotoren spezifischer Gene und zu einem veränderten metabolischen Phänotyp kommen (LILLYCROP et al. 2007). Davon betroffen ist unter anderem der hepatische Glukokortikoid-Rezeptor (GR). LILLYCROP et al. (2007) konnten zeigen, dass die proteinreduzierte Ernährung tragender Ratten zu einer Abnahme der Methylierung am GR-Promotor und zu einer signifikant erhöhten Expression des entsprechenden Rezeptors bei den Nachkommen führt. Gleichzeitig sinkt die DNMT1- (DNA-Methyltransferase 1)- Expression, während bei der DNMT3a und DNMT3b (DNA-Methyltransferase 3a/3b) keine Veränderungen der Expression auftreten. Aus Hypomethylierung diesen am Ergebnissen kann GR-Promotor auf 25 geschlossen einer werden, verminderten dass die Methylierung Schrifttum hemimethylierter DNA während der Mitose, verursacht durch einen Mangel an DNMT1, und nicht auf einer fehlgeschlagenen De-novo-Methylierung beruht (LILLYCROP et al. 2007). Auch eine Kultivierung mit Insulin beeinflusst die Methylierung und die Expression von geprägten Genen. Das kann bei Mäuse-Feten beobachtet werden, denen als Embryo vor der Implantation Insulin in die Kultur zugesetzt wurde (SHAO et al. 2007). Dabei kommt es bei der Insulin-exponierten Gruppe zu einer erhöhten Blastozystenrate und einem erhöhten Geburtsgewicht gegenüber der Kontrollgruppe. Gleichzeitig ist die mRNA-Transkription der geprägten Gene für die Wachstumsfaktoren IGF-2 (insulin-like growth factor 2) und H19 in 14 Tage alten Feten signifikant erhöht. Dieser Anstieg der Transkripte geht einher mit einer verminderten Methylierung Insulinexposition der geprägten präimplantatorischer Kontrollregion Embryonen dieser beeinflusst Gene. Die demnach die Genexpression und die fetale Entwicklung (SHAO et al. 2007). Schon allein die In-vitro-Kulturbedingungen und die In-vitro-Fertilisation beeinflussen die Methylierung der geprägten Kontrollregion (Imprinting Control Region = ICR) von H19 und des H19-Promoters in Abhängigkeit des verwendeten Kulturmediums (FAQUE et al. 2007). Diese Abweichungen der Methylierung entwicklungsrelevanter Gene werden im Zusammenhang mit Veränderungen des Imprinting-Musters bei Kindern gesehen, die mittels assistierter Reproduktionstechnologien (ART) gezeugt wurden (FAQUE et al. 2007). Ebenso werden einige Erkrankungskomplexe bei erwachsenen Menschen auf epigenetische Abweichungen während der Embryonalentwicklung zurückgeführt. Bereits 1990 beschrieb BARKER den Zusammenhang zwischen der Embryonalentwicklung und chronischen Erkrankungen im Erwachsenenalter, wie erhöhtem Blutdruck, koronaren Herzerkrankungen und Diabetes (BARKER 1990). Er formulierte die „Fetal origins of adult disease“-Hypothese (FOAD), die die Ursache einiger chronischer Erkrankungen im Erwachsenenalter in fetalen Anpassungsmechanismen an schädliche Gegebenheiten im Uterus sieht. Da diese Anpassungsreaktionen zu unterschiedlichen Zeitpunkten der Trächtigkeit auftreten können, spricht man auch von den „Developmental origins of adult disease“ (DOAD) 26 Schrifttum oder der Barker-Hypothese. Inzwischen hat sich der Begriff „Developmental Origins of Health and Disease“ (DOHaD) durchgesetzt (SILVEIRA et al. 2007). Dabei können bereits vor der Implantation Abweichungen beobachtet werden, die später gehäuft zum Auftreten bestimmter Erkrankungen führen. So konnten KWONG et al. (2000) an Ratten zeigen, dass eine proteinarme Ernährung des Muttertieres während der Präimplantation zu einer Abnahme der Zellzahl im Blastozystenstadium und zu Nachkommen mit vermindertem Geburtsgewicht und Bluthochdruck führt. In einer Studie wurde ein Zusammenhang zwischen niedrigen Geburtsgewichten, späterem kompensatorischem Wachstum und einem gehäuften Auftreten von Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Typ 2 Diabetes mellitus, Insulinresistenz und Hyperlipidämie beschrieben (DE BOO u. HARDING 2006), während eine andere Studie über das gehäufte Auftreten von polyzystischen Ovarien und hormonabhängigen Tumoren infolge eines erhöhten Geburtsgewichts berichtet (SAMARAS et al. 2003). Als Ursache wird die fetale Programmierung als Antwort auf Ernährungsstimuli oder eine starke fetale Glukokortikoid-Exposition gesehen. Der Embryo oder Fetus reagiert auf die entsprechenden Stimuli mit einer physiologischen Adaptation, die vermutlich über epigenetische Modifikationen der Genexpression hervorgerufen wird (DE BOO u. HARDING 2006) und die die Physiologie und den Metabolismus dauerhaft verändert. So wurden in einem Tierversuch an tragenden Schafen bei einer Vitamin B- und methioninarmen Diät Nachkommen mit normalen Geburtsgewichten geboren, die im Erwachsenenalter aber deutlich schwerer als die Kontrollgruppe waren (SINCLAIR et al. 2007). Bei diesen Tieren aus der restriktiven Fütterung stieg die Häufigkeit an Immuninsuffizienzen, Insulinresistenzen und Blutdruckveränderungen deutlich an. Dabei zeigten 4% der untersuchten CpGIslands in den fetalen Lebern ein abweichendes Methylierungsmuster, das für die auftretenden Phänotypen verantwortlich gemacht wird (SINCLAIR et al. 2007). Auch WOLFF et al. (1998) konnten bei einem Versuch an Mäusen nachweisen, dass das Methylierungsmuster der Nachkommen durch den Gehalt an Methyldonoren in der Futterration der tragenden Tiere beeinflusst werden kann. Bei der Ratte wird die Methylierung in der Leber durch eine proteinarme Futterration verändert (REES et al. 2000). Laut WATERLAND u. JIRTLE (2004) führt eine Veränderung der intrauterinen 27 Schrifttum Umgebung infolge einer epigenetischen Modifizierung zu einer veränderten Genexpression, die das Risiko für chronische Erkrankungen im Erwachsenenalter erhöht. 2.4.3 DNA-Methyltransferase-Familie (DNMTs) DNA-Methyltransferasen (DNMTs) katalysieren den Transfer einer Methylgruppe von der Aminosäure S-Adenosyl-L-Methionin auf die 5´-Position des Cytosinrings in 5´-CpG-3`-Dinukleotiden. Dabei wird die Methylgruppe in die große Kurve des DNADoppelstranges eingefügt, ohne Einfluß auf die Basenpaarung der Nukleotide zu nehmen. Es gibt drei Familiengruppen an DNMTs, die in der Reihenfolge ihrer Entdeckung benannt wurden (BESTOR 2000): DNMT1, DNMT2, und DNMT3 mit DNMT3a, 3b und 3L. Ihre Aufgaben sind die De-novo-Methylierung, d. h. die Übertragung einer Methylgruppe auf zuvor nicht modifizierte DNA (OKANO et al. 1998a), und die anschließende Aufrechterhaltung dieser Information durch Weitergabe an die Tochterstränge während der Replikation (LEI et al. 1996; OKANO et al. 1999). Die DNMTs besitzen zwei funktionelle Domänen: Die N-terminale Endung besitzt regulatorische Eigenschaften, während die C-terminale Endung katalytische Aufgaben ausführt (BESTOR 2000; ROBERTSON 2002). Die katalytische Domäne beinhaltet zehn kleine konservierte Motive, die allen DNMTs gemeinsam sind und einen gemeinsamen evolutionären Ursprung vermuten lassen (KUMAR et al. 1994). Abgesehen von einigen Übereinstimmungen in der Sequenz bestimmt der funktionelle Aufbau die Aufgabenverteilung innerhalb der Familie. Die DNMT1 dient überwiegend der Aufrechterhaltung der Methylierung, während die DNMT3-Familie für die De-novo-Methylierung verantwortlich ist. Die DNMT2 ist in Eukaryonten hoch konserviert und wird in den meisten humanen und murinen Geweben in geringem Maße exprimiert. OKANO et al. (1998b) konnten zeigen, dass die DNMT2 für die Denovo-Aktivität in embryonalen Stammzellen keine essentielle Bedeutung besitzt. Mäuse mit einer homozygoten DNMT2 null-Mutation sind überlebensfähig und zeigen ein normales Methylierungsmuster in endogenen Sequenzen (OKANO et al. 1998b). In vitro kann das Enzym keine DNA methylieren (OKANO et al. 1998b), obwohl es die für die DNMTs typischen konservierten Motive besitzt, die eine 28 Schrifttum funktionelle Aktivität vermuten lassen. LIU et al. (2003) berichteten über eine schwache aber reproduzierbare Methyltransferase-Aktivität in vivo in Zelllinien des Säugetiers und laut DONG et al. (2001) bindet die DNMT2 an die DNA und bildet einen gegenüber Denaturierung resistenten Komplex. Die genaue Rolle der DNMT2 bei Säugern ist noch nicht geklärt, jedoch scheint ein Zusammenhang mit der Aufrechterhaltung zentromerer Strukturen zu bestehen (BESTOR 2000). Die große Bedeutung der DNMTs zeigt sich besonders darin, dass Störungen von einem oder mehreren Mitgliedern der DNMT-Familie zu verschiedenen Defekten in der Entwicklung führen können (EHRLICH 2003). 2.4.3.1 DNA-Methyltransferase 1 (DNMT1) Diese Gruppe der DNMTs wurde als erste entdeckt und ist das bei weitem am häufigsten exprimierte Mitglied der DNMT-Familie. Sie besitzt eine große N-terminale regulatorische und eine kleinere C-terminale Domäne (BESTOR et al.1988), wobei die regulatorische Domäne verschiedene funktionelle Bereiche besitzt: ein Signal zur Zellkernlokalisation, ein proliferatives Zellkern-Antigen (PCNA; CHUANG et al. 1997), einen interagierenden Bereich und einen Bereich zum Auffinden der Replikationsgabel (LEONHARDT et al. 1992). Die C-terminale Region ist bei der DNMT1 im Gegensatz zur DNMT3a und 3b katalytisch inaktiv. DNMT1 methyliert DNA speziell an CpG-Dinukleotiden und hat in vitro eine deutliche (5-30-fach erhöhte) Präferenz für hemimethylierte Substrate gegenüber unmethylierten Substraten (PRADHAN et al. 1997, 1999). Aus dieser Vorliebe ergibt sich ihre Aufgabe als Erhaltungsmethyltransferase, wobei sie die vorhandenen Methylierungsmuster nach der Replikation aufrecht erhält. Jedoch ist die DNMT1 auch in die De-novo-Methylierung involviert und übernimmt die Mehrheit der Denovo-Methylierungsaktivitäten in Embryo-Lysaten (YODER et al. 1997). Die Cterminale Endung zeigt eine Präferenz für unmethylierte DNA, während die methylierte DNA durch die N-terminale Domäne gebunden wird (BACOLLA et al. 1999, 2001). Die Inaktivierung von DNMT1 führt zu einer globalen Demethylierung des Genoms (LI et al. 1992) und führt so zu einer prämaturen Aktivierung vieler Gene (JAENISCH u. BIRD 2003). 29 Schrifttum Innerhalb der Gruppe der DNMT1 konnten bei der Maus verschiedene geschlechtsspezifische Isoformen identifiziert werden, die sich in der Anzahl ihrer Aminosäuren unterscheiden (BESTOR et al. 1988). Es gibt eine kurze oozytenspezifische Isoform (DNMT1o) die im Zytoplasma von Oozyten und in frühen Embryonen gefunden werden kann. Sie ist 118 Aminosäuren kürzer als die somatische Isoform (DNMT1s) und beruht auf einem gegenüber dem somatischen mRNA-Transkript verkürzten oozytenspezifischen mRNA-Transkript (MERTINEIT et al. 1998). Die DNMT1s ist in embryonalen Stammzellen und in somatischen Zellen nachweisbar und ersetzt die DNMT1o nach der Implantation (TRASLER et al. 1996). Neuere Untersuchungen zeigen jedoch, dass auch die DNMT1s zu jeder Zeit in den präimplantatorischen Embryonen nachgewiesen werden kann (CIRIO et al. 2008). So kann in gereiften Oozyten, Zygoten und 2-Zellern eine maternale DNMT1s gefunden werden, während ab dem 2-Zeller eine zygotische DNMT1s gebildet wird. Als dritte Variante existiert ein pachytänes mRNA-Transkript. Dieses Transkript, welches in pachytänen Spermatozyten vertreten ist, besitzt 800 Nukleotide mehr als das somatische Transkript und wird nicht in ein Protein translatiert (MERTINEIT et al. 1998). Auch beim Menschen können oozytenspezifische und somatische Transkripte nachgewiesen werden. Die oozytenspezifischen DNMT1-Transkripte werden im Germinalvesikelstadium der Oozyten gebildet und bleiben während der frühen präimplantatorischen Entwicklung bestehen (HUNTRISS et al. 2004). Für das Rind existiert oozytenspezifischen bisher kein DNMT1-Transkripten. Nachweis Statt von dessen somatischen deuten und neueste Untersuchungen darauf hin, dass keine oozytenspezifische Form der DNMT1 beim Rind existiert (RUSSELL u. BETTS 2008). So konnten RUSSELL und BETTS (2008) zwar eine neue Variante der DNMT1 nachweisen (DNMT1b), die jedoch wie die bisher bekannte DNMT1 ubiquitär in allen Geweben exprimiert wird. Diese neue DNMT1b-Variante ist nur in geringen Mengen in ungereiften Oozyten, in etwas höheren Mengen in fetaler Leber und fetalen Gonaden und in den höchsten Mengen in fetalen Muskelpräparaten nachzuweisen (RUSSELL u. BETTS 2008). Dagegen konnte kein Hinweis auf einen alternativen Promotor oder ein alternatives erstes 30 Schrifttum Exon gefunden werden, wie es bei der Maus für die DNMT1o existiert (RUSSELL u. BETTS 2008). Bei der Maus besteht eine ungewöhnliche Beziehung zwischen DNMT1-Proteinen und mRNA-Gehalten. So treten in präimplantatorischen Embryonen hohe DNMT1oProteingehalte kombiniert mit niedrigen DNMT1o-mRNA-Gehalten auf. In pachytänen Spermatozyten liegt dagegen die umgekehrte Form vor. Hier werden große Mengen an pachytänem mRNA-Transkript gebildet, es findet sich jedoch kein Protein in den Zellen (MERTINEIT et al. 1998). Ähnliche Beobachtungen können auch beim Rind gemacht werden. Hier kann auf mRNA-Ebene eine Akkumulation der DNMT1-Transkripte bis zur Metaphase II in wachsenden bovinen Oozyten festgestellt werden. Nach der Fertilisation nimmt die mRNA-Menge deutlich ab, bleibt dann aber bis zum 16-Zellstadium konstant. Anschließend erfolgt eine weitere Abnahme der Transkripte. Die dabei erreichte mRNA-Menge wird schließlich bis zum Blastozystenstadium konstant gehalten (RUSSEL u. BETTS 2005). Gleichzeitig sind in bovinen Oozyten und präimplantatorischen Embryonen niedrige Mengen an DNMT1-Protein nachweisbar. Eine Ausnahme bilden das 16-Zell- und das Morula-Stadium, in denen es trotz geringer mRNA-Transkripte zu einem deutlichen Anstieg des Proteingehaltes kommt (RUSSEL u. BETTS 2005). Die geringe Transkriptzahl ab dem Morulastadium deutet laut RUSSEL und BETTS (2005) darauf hin, dass andere Methyltransferasen für die Aufrechterhaltung der DNA-Methylierung während der Blastozystenformierung und Blastozystenexpansion verantwortlich sind, während der erhöhte Proteingehalt im 16-Zell- und Morula-Stadium auf eine bedeutende Rolle der DNMT1 bei der Aktivierung des embryonalen Genoms boviner Embryonen hindeutet (RUSSEL u. BETTS 2005). Einen Überblick über die mRNA- und Proteingehalte der DNMT1 in den verschiedenen Entwicklungsstadien am Beispiel der Maus gibt die Tabelle 3. 31 Schrifttum Tabelle 3: Darstellung der mRNA- und Proteingehalte der DNMT1 in verschiedenen Entwicklungsstadien am Beispiel der Maus DNMT1p DNMT1o DNMT1s Keimzellen: mRNA Pachytäne Wachsende Oozyten: Spermatozyten: ↑↑↑ ↑↑↑ Spermatogonien/ Spermatozyten: ↑↑↑ pachytäne Spermatozyten: − Spermatogonien/ Wachsende Oozyten: Protein ↑ bis ↑↑↑ (zp) − Ovulierte Oozyten: ↑↑↑ (zp) Spermatozyten: ↑↑ (Kern) pachytäne Spermatozyten: − Wachsende Oozyte: ↑ (Kern) Ovulierte Oozyte: ↑ (Kern) Präimplantatorische Embryonen: mRNA − nur in Zygoten ansteigend von Zygote-Blastozyste 2-Zeller – 8-Zeller: alle Stadien : Protein ↑↑ bis ↑↑↑ (zp); − 8-Zell-Embryo: ↑ (zp, Kern) Blastozysten: ↑↑ (zp, Kern) Zygote + 2-Zeller: maternal ↑↑↑ (Kern) ab 2-Zeller: zygotisch Postimplantatorische Embryonen: mRNA − − somatische Zellen: ↑↑ Protein − − somatische Zellen: ↑↑ (Kern) − keine Expression, Expression; ↑ schwache Expression, ↑↑ starke Expression, ↑↑↑ sehr starke zp: zytoplasmatisch (Quelle: MERTINEIT et al. 1998, RATNAM et al. 2002 ; CIRIO et al. 2008) 32 Schrifttum Bei der Maus wird die kurze oozytenspezifische Isoform (DNMT1o) während der frühen präimplantatorischen Entwicklung aus dem Zellkern ausgeschleust und aktiv im Zytoplasma zurück gehalten (CARDOSO u. LEONHARDT 1999). Dadurch kann die Methylierung in den frühen Furchungsstadien nicht aufrecht erhalten werden und es kommt zu einer passiven Demethylierung des maternalen Genoms (HOWELL et al. 2001). Nur während des Oozytenwachstums und im 8-Zell-Stadium ist die DNMT1o bei der Maus im Nukleus zu finden (vgl. Tab. 3; BESTOR 2000). Erst nach der Implantation der Mäuseembryonen gelangt die DNMT1o aus dem Zytoplasma wieder in den Zellkern und wird dort von der längeren somatischen Isoform ersetzt (CARLSON et al. 1992; TRASLER et al. 1996). Die Bindung der DNMT1o im Zytoplasma der Zygoten ist sehr fest, kann aber mittels Salzextraktion gelöst werden. Zudem ist die Motilität dieses Proteins im Zytoplasma gegenüber der Motilität im Zellkern stark herabgesetzt (GROHMANN et al. 2005). Die DNMT1s ist in geringen Mengen in allen präimplantatorischen Embryonalstadien sowohl zytoplasmatisch als auch im Kern nachzuweisen (CIRIO et al. 2008). Eine Ausnahme bildet das pronukleäre 1-Zell-Stadium, in dem das Protein lediglich im Zytoplasma vorliegt. Im 2- und 4-Zell-Stadium kommt es gegenüber den gereiften Oozyten und Zygoten zu einer deutlichen Abnahme des Proteingehaltes. Anschließend nimmt der DNMT1s-Gehalt wieder zu und erreicht ein Maximum im Blastozystenstadium (CIRIO et al. 2008). Bei bovinen Oozyten und in vitro produzierten präimplantatorischen Embryonen ist die DNMT1 in fast allen Stadien im Zytoplasma zu finden, wo sie mit dem endoplasmatischen Retikulum und Mitochondrien assoziiert ist. Eine Ausnahme bildet das 16-Zellstadium, in dem das Enzym im Zellkern auftritt (RUSSEL u. BETTS 2005). In Abhängigkeit der Herkunft und des Entwicklungsstadiums konnten bei Rindern für die DNMT1 in verschiedenen Versuchen unterschiedliche mRNA-Gehalte festgestellt werden. WRENZYCKI u. NIEMANN (2003) beschrieben die DNMT1-mRNAExpression in maturierten Eizellen sowie in Embryonen verschiedener Herkunft (parthenogenetisch, IVP, SCNT). Dabei war in identisch erstellten Embryonen im 8- 33 Schrifttum Zellstadium ein signifikanter Abfall des mRNA-Gehaltes im Vergleich zu Zygoten der gleichen Herkunft nachweisbar. Im Blastozystenstadium konnte jedoch ein signifikanter Anstieg der Transkriptmenge bei den Embryonen aus SCNT und IVP im Vergleich zu in vivo gewonnenen Embryonen beobachtet werden. Bei einem Vergleich früher präimplantatorischer boviner Embryonen aus IVP und Invivo-Gewinnung kann ein signifikanter Unterschied der DNMT1 mRNA-Expression bei Embryonen verschiedener Herkunft festgestellt werden. So ist die relative Transkriptmenge in in vivo gewonnenen Morulae- und Blastozystenstadien geringer als in Embryonen aus In-vitro-Kultur (HÖFFMANN et al. 2006). 2.4.3.2 DNA-Methyltransferasen 3a/3b/3L (DNMT3a/3b/3L) DNMT3a und DNMT3b sind zwei eng miteinander verwandte Enzyme. Sie werden durch unterschiedliche Gene codiert, teilen aber ihre Vorliebe für unmethylierte CpGDinukleotide. Diese Präferenz kennzeichnet sie als De-novo-Methyltransferasen (OKANO et al. 1998a). Sie werden in postimplantatorischen Mäuseembryonen zu der Zeit der De-novo-Methylierung des somatischen Gewebes exprimiert (OKANO et al. 1998a, 1999). DNMT3a und 3b scheinen sich durch leichte Unterschiede in der katalytischen Domäne zu unterscheiden. Die DNMT3b spielt eine entscheidende Rolle in der frühen Embryonalentwicklung und methyliert ein breites Spektrum an DNASequenzen in CpG-reichen Regionen des Genoms (HERMANN et al. 2004), während die DNMT3a Methylierungen an spezifischen Stellen wiederherstellt und damit eine De-novo-Methylierung an einzelnen Gen-Loci durchführt (HERMANN et al. 2004). Dabei sind besonders Gene oder Sequenzen betroffen, die während der Embryonalentwicklung und/oder nach der Geburt von Bedeutung sind (OKANO et al. 1999). Laut LI et al. (2007) sind die DNMT3a und 3b Hauptkomponenten eines Komplexes, der aus embryonalen Mäuse-Stammzellen isoliert wurde. Dabei interagieren die beiden Enzyme direkt miteinander und stimulieren sich sowohl in vitro als auch in vivo gegenseitig. Dieser stimulatorische Effekt ist unabhängig von der katalytischen Aktivität der Enzyme. In postimplantatorischen Mäuseembryonen und in embryonalen Stammzellen kommt es zu einem synergistischen Effekt bei der Methylierung der Promotorregionen der Gene Oct4 und NANOG (LI et al. 2007). 34 Schrifttum Das dritte Enzym der DNMT3-Familie ist die DNMT3L. Dabei handelt es sich um ein stark degeneriertes Protein, das deutliche Übereinstimmungen mit der DNMT3a und DNMT3b zeigt, welches selbst aber keine katalytische Aktivität besitzt. Es wird bei Mäusen zusammen mit der DNMT3a und 3b während der Gametogenese und Embryogenese exprimiert (BORC´HIS et al. 2001b; HATA et al. 2002). DNMT3a und 3L sind beide essentiell für die Etablierung geprägter Regionen auf dem Genom in Oozyten (HATA et al. 2002), wobei der genaue Mechanismus noch nicht geklärt ist. Jedoch scheint die DNMT3a einen Aktivator zu benötigen, um die sequenzspezifische Funktion genau zu erreichen. In diesem Fall besäße die DNMT3L eine Aktivatorfunktion für die Methylierung einzelner Gene. Laut GOWHER et al. (2005) kann die DNMT3L die katalytische Aktivität der DNMT3a und 3b bis um das 15fache verstärken. Die Proteine der DNMT3-Familie können nach LEES-MURDOCK et al. (2005) lediglich zu solchen Zeitpunkten im Zellkern nachgewiesen werden, zu der eine Methylierung stattfindet (LEES-MURDOCK et al. 2005). Der einzige Zeitraum, zu dem DNMT3a, DNMT3b und DNMT3L gemeinsam im Zellkern von Keimzellen vorliegen, ist die kurze Spanne der De-novo-Methylierung (LEES-MURDOCK et al. 2005). Bei immunozytochemischen Untersuchungen an Mäuseembryonen konnten KO et al. (2005) die DNMT3a im Zellkern und/oder in perinukleären Regionen von Zygoten, 2- und 4-Zell-Embryonen nachweisen, wohingegen das Enzym in 8-ZellEmbryonen, Morulae- und Blastozystenstadien hauptsächlich im Zytoplasma und nur in sehr geringem Maße im Zellkern vorliegt. 2.4.3.2.1 DNA-Methyltransferase 3a (DNMT3a) Bei der Maus und beim Menschen konnten zwei Isoformen des Proteins DNMT3a identifiziert werden. Die DNMT3a und die DNMT3a2 werden durch unterschiedliche Promotoren produziert, wobei der Promotor für die DNMT3a2 in einem Intron innerhalb des DNMT3a Promotors liegt (CHEN et al. 2002). Beide Formen zeigen eine deutliche De-novo-Methylierungsaktivität, wobei die DNMT3a und die DNMT3a2 scheinbar unterschiedliche DNA-Sequenzen bevorzugen und unterschiedliche Funktionen in der Entwicklung einnehmen (CHEN et al. 2002). Während die DNMT3a2 hauptsächlich in embryonalen Stammzellen und in Karzinomzellen, zum 35 Schrifttum Teil aber auch in Hoden, Ovarien, Thymus und Milz auftritt, wird die DNMT3a ubiquitär in allen Geweben in geringen Mengen exprimiert (CHEN et al. 2002). Welche Bedeutung die DNMT3a in der Embryonalentwicklung besitzt, zeigt sich besonders bei mutanten Tieren. So enden Störungen in der DNMT3a-Expression letal für Mäuse (OKANO et al. 1999). Bei knockout-Mutationen des DNMT3a-Gens auf dem paternalen oder maternalen Allel kommt es zu Störungen der Reproduktion, der Embryonalentwicklung und der Erstellung geprägter Gene (Imprinting). Bei einer Kreuzung weiblicher Wildtyp-Mäuse mit DNMT3a-mutanten männlichen Mäusen war es nicht möglich, eine Trächtigkeit zu etablieren. Das zeigt, dass die DNMT3a auch bei der Spermatogenese eine entscheidende Rolle spielt (KANEDA et al. 2004). Bei einem Vergleich der relativen Menge an DNMT3a-mRNA-Transkripten bei verschiedenen Säugetierspezies in frühen präimplantatorischen Embryonalstadien können unterschiedliche Expressionsmuster bei den verschiedenen Spezies beobachtet werden. So liegen hohe mRNA-Gehalte in murinen Oozyten und frühen Embryonen vor, wobei ein signifikanter Anstieg während der Oozytenmaturation sowie zwischen dem 8-Zell- und Morula-Blastozysten-Stadium festgestellt werden kann (VASSENA et al. 2005). Auch beim Rhesus-Affen werden die höchsten Mengen an DNMT3a mRNA in Oozyten und frühen Embryonen exprimiert. Hier kommt es jedoch zu einer Abnahme der Expression vom Germinalvesikelstadium zur Metaphase II und zu einer weiteren signifikanten Verringerung der mRNA-Gehalte vom 2-Zell- bis zum Morula-Stadium (VASSENA et al. 2005). Bei Menschen ist die DNMT3a-Expression durchgängig von Metaphase II-Oozyten bis hin zu Blastozysten zu beobachten (HUNTRISS et al. 2004), während beim Rind mRNA-Gehalte vom 2Zell- bis zum Blastozystenstadium nachgewiesen werden können (GOLDING u. WESTHUSIN 2003). Bei bovinen Embryonen aus dem somatischen Kerntransfer kann ein signifikanter Anstieg der DNMT3a-mRNA-Expression im Vergleich zu in vivo gewonnenen, parthenogenetischen und IVP-Blastozysten beobachtet werden (WRENZYCKI u. NIEMANN 2003). Auch DE CAMARGO et al. (2005) berichteten über einen signifikanten Unterschied zwischen bovinen In-vivo-Blastozysten und Blastozysten 36 Schrifttum aus IVP und SCNT. Dabei zeigen die in vivo generierten Embryonen eine niedrigere DNMT3a-mRNA-Expression als die Blastozysten aus IVP und SCNT. Bei einem Vergleich früher in vivo gewonnener bzw. mittels IVP erstellter präimplantatorischer Embryonalstadien beim Rind kann ebenfalls ein signifikanter Unterschied in der relativen Transkriptmenge des DNMT3a-Gens bei den verschiedenen Herkünften festgestellt werden. Der mRNA-Gehalt in 10-16-Zellern und in Blastozysten ist dabei in vivo geringer als in vitro, während im Morulastadium ein gegenteiliger Effekt auftritt (HÖFFMANN et al. 2006). 2.4.3.2.2 DNA-Methyltransferase 3b (DNMT3b) Bei der DNMT3b wurden sechs verschiedene Varianten mit gewebespezifischer Genexpression entdeckt (ROBERTSON et al. 1999). Alle bekannten Isoformen der DNMT3b werden durch unterschiedliches Herausschneiden der Exons 10, 21 oder 22 in verschiedenen Kombinationen gebildet. DNMT3b1 besitzt die volle Länge während bei der DNMT3b2 das Exon 10 herausgeschnitten wurde. Für diese beiden Isoformen konnte eine DNA-Methylierungsaktivität in vitro nachgewiesen werden (OKANO et al. 1998a; AOKI et al. 2001). Den verbleibenden vier Isoformen fehlt das Exon 22 oder Exon 21 und 22. Diese zwei Methyltransferase-Motive sind essentiell für die C-terminale katalytische Domäne, weshalb diese Varianten veränderte katalytische Aktivitäten besitzen (ROBERTSON et al. 1999; CHEN et al. 2003). BESTOR (2000) beschrieb Demethylierungen spezieller Familien wiederholter Sequenzen und von CpG-Islands auf dem inaktiven X-Chromosom, wenn eine DNMT3b-Aktivität fehlt. Das legt nahe, dass die DNMT3b auf die Methylierung von bestimmten Kompartimenten des Genoms spezialisiert ist. Durch die Mutation des DNMT3b-Gens kann es zu einem humanen Gendefekt namens ICF-Syndrom (Immunodeficiency, Centromere instability and Facial abnomalies) kommen (BESTOR 2000). Ausserdem ist eine Überexpression von DNMT3b in Tumorzellen zu beobachten (ROBERTSON et al. 1999). Wie bei der DNMT3a können auch bei einem Vergleich der DNMT3b-mRNATranskripte unterschiedliche Expressionsmuster bei verschiedenen Säugetierspezies beobachtet werden. Bei der Maus und beim Rhesusaffen liegen dabei zu der DNMT3a reziproke Muster vor. Hier sind in Oozyten und frühen Embryonalstadien 37 Schrifttum nur wenige DNMT3b-Transkripte nachzuweisen, wobei es zu einem deutlichen Anstieg der Expression im Blastozystenstadium kommt (VASSENA et al. 2005). Dagegen berichten HUNTRISS et al. (2004) über eine kontinuierliche DNMT3bExpression beim Menschen. DE CAMARGO et al. (2005) konnten zwischen bovinen In-vivo-Blastozysten und Blastozysten aus IVP und SCNT einen signifikanten Unterschied in der DNMT3bExpression feststellen. Dabei zeigten die in vivo generierten Embryonen eine niedrigere Expression als die Blastozysten aus den beiden anderen Gruppen. WRENZYCKI u. NIEMANN (2003) konnten bei einem Vergleich der Expression von DNMT3b bei in vivo bzw. in vitro generierten sowie geklonten Embryonen keinen signifikanten Unterschied feststellen. Auch HÖFFMANN et al. (2006) konnte keine signifikanten Abweichungen der DNMT3b-Expression bei einem Vergleich zwischen frühen in vivo und in vitro generierten Embryonen beim Rind nachweisen. 38 Schrifttum 2.5 Immunzytochemie Die Immunzytochemie ist eine etablierte Standardmethode zum Nachweis der Genexpression auf Proteinebene. Mit ihrer Hilfe können Proteine spezifisch in Zellen, Zellkulturen oder Geweben nachgewiesen werden. Bei der Verwendung von histologischen Schnitten wird auch oft der Begriff Immunhistochemie verwendet. Im Gegensatz zu anderen Immunoassays (z.B. dem Westernblot) können die Proteine mit der Immunzytochemie auf morphologischer Ebene in ihrer physiologischen Lage dargestellt werden und so Hinweise auf physiologische Zusammenhänge und Funktionen geben. Aus diesem Grund hat diese Nachweismethode besonders im Bereich der Genetik, der Entwicklungs- und der Zellbiologie große Bedeutung erlangt. Über die ersten erfolgreich durchgeführten Untersuchungen mit der Immunzytochemie wurde in den Jahren 1950 und 1955 berichtet (COONS u. KAPLAN 1950; COONS et al. 1955). Untersuchungen, die nicht an Schnittpräparaten sondern an ganzen Zellverbänden durchgeführt werden bezeichnet man als “Whole-mount”-Immunzytochemie (CLAYTUS 1993; LUQUE et al. 2001). Diese Methode gewinnt besonders durch die Möglichkeit der konfokalen Laser-Scanning-Mikroskopie an Bedeutung, da hierbei in einem intakten Organismus verschiedene optische Schnittebenen dargestellt werden können. 2.5.1 Grundlagen der Immunzytochemie Bei der Immunzytochemie wird ein Präparat mit spezifischen Antikörpern inkubiert. Diese Antikörper sind gegen ein bestimmtes Protein (Antigen) in dem entsprechenden Präparat gerichtet. Bei der Inkubation kommt es zu einem Anlagern der Antikörper an die Bindungsstellen des nachzuweisenden Proteins. Je nachdem, ob die verwendeten Antikörperseren nur ein oder verschiedene Epitope eines Antigens binden, werden monoklonale und polyklonale Antikörper unterschieden (BESSLER 1988). Bei polyklonalen Antiseren sind die Antikörper gegen unterschiedliche antigene Determinanten des gleichen Antigens gerichtet. Auf Grund der Vielfalt der enthaltenen Antikörper sind die polyklonalen Antiseren für Veränderungen an einem 39 Schrifttum Epitop (z.B. durch Fixierung) weniger anfällig als monoklonale Antikörper, jedoch kann es auch eher zu unerwünschten Kreuzreaktionen mit ähnlichen Antigenstrukturen oder zu unspezifischen Hintergrundfärbungen durch andere tierische Serumproteine bei nicht chromatografisch aufgereinigten Antiseren kommen. Ein weiterer Nachteil ist die wechselnde Zusammensetzung und die schlechte Standardisierbarkeit der polyklonalen Antikörper (BESSLER 1988). Je nachdem, ob dieser Antikörper selbst bereits sichtbar gemacht werden kann oder ein zweiter markierter Antikörper verwendet werden muß, werden direkte oder indirekte Nachweisverfahren unterschieden (NOLL u. SCHAUB-KUHNEN 2000). Bei der direkten Markierung wird das Präparat mit einem spezifischen, markierten Antikörper inkubiert und kann unmittelbar im Anschluß an diese Inkubation sichtbar gemacht werden. Dieses Verfahren ist die einfachste immunzytochemische Methode und wird auch als „One-Step-Verfahren“ bezeichnet, da die Markierung direkt mit der Bindung des ersten Antikörpers an dem entsprechenden Protein erfolgt. Diese Variante wurde bei den ersten immunzytochemischen Versuchen durch COONS u. KAPLAN (1950) eingesetzt. Im Gegensatz zur indirekten Markierung ist diese Methode jedoch nicht sehr sensitiv, da es nicht möglich ist, den primären Antikörper zu multiplizieren. Aus diesem Grund bleibt der Einsatz dieses Verfahrens auf Material mit einer hohen Antigendichte beschränkt (NOLL u. SCHAUB-KUHNEN 2000). Bei der indirekten Markierung wird ein zweiter Antikörper eingesetzt, der spezifisch auf die Bindung am ersten Antikörper ausgerichtet ist. Da nur dieser zweite Antikörper markiert ist, kann die Detektion erst dach dem zweiten Inkubationsschritt erfolgen. Durch dieses Verfahren kann die Sensitivität erheblich gesteigert werden, da mehrere markierte Sekundärantikörper an einem Primärantikörper binden können. Auf diese Weise wird das Signal im Verhältnis zu dem Antigen verstärkt (NOLL u. SCHAUB-KUHNEN 2000). Eine schematische Darstellung der Nachweisverfahren zeigt die Abbildung 5. 40 Schrifttum Direktes Nachweisverfahren Indirektes Nachweisverfahren Abbildung 5: Darstellung des direkten „One-Step“-Verfahrens bei dem der primäre Antikörper direkt mit einem Markierungssystem ausgestattet ist und des indirekten „Sandwich“- Verfahrens (mod. nach NOLL und SCHAUB-KUHNEN 2000). Für die Sichtbarmachung der gebildeten Ag-Ak-Komplexe können verschiedene Verfahren eingesetzt werden. In der Regel kommen dabei Fluoreszenz- oder Enzymgekoppelte Marker zum Einsatz (CLAYTUS 1993). Andere Möglichkeiten sind kolloidales Gold (FAULK u. TAYLOR 1971; HOLGATE et al. 1983) oder radioaktive Elemente (LARSSON u. SCHWARTZ 1977). Bei der enzymatischen Markierung kommen hauptsächlich die Meerrettichperoxidase (HRP; NAKANE u. PIERCE 1967) und die alkalische Phosphatase (MASON u. SAMMONS 1978; BULMAN u. HEYDERMANN 1981) zum Einsatz. Seltener finden die Galaktosidase (O´SULLIVAN et al. 1978, 1979) oder die Glukoseoxidase (RATHLEV et al. 1981; RATHLEV u. FRANKS 1982) Verwendung. Für die verwendeten Enzyme stehen unterschiedliche Substrate zur Verfügung, die verschiedenfarbige Endprodukte erzeugen können. Das erste Fluorochrom, das bei der Immunzytochemie Verwendung fand, war das FIC (Fluorescein-Isocyanat; COONS et al. 1941, 1955). Da FIC relativ instabil ist, wurde es später durch das stabilere Fluorescein-Isothiocyanat (FITC; RIGGS et al. 1958) ersetzt. Später wurden weitere Fluorochrome entdeckt, die für die 41 Schrifttum Antikörpermarkierung geeignet sind. Sie alle haben unterschiedliche Anregungs- und Emissionswellenlängen und erzeugen unterschiedliche Farbsignale. Neben dem grün leuchtenden FITC (RIGGS et al. 1958) finden heute besonders das rote TRITC (Tetramethyl-rhodamin-isothiocyanat; SMITH et al. 1962), das ebenfalls rote Texasred (TITUS et al. 1982), das orangefarbene Phycoerythrin (PE; OI et al. 1982) und das blaue AMCA (7-Amino-4-Methyl-Cumarin-3-Acid; KHALFAN et al.1986) Verwendung. Da die meisten Fluorochrome bei der Bestrahlung unter UV-Licht ausbleichen, wurden spezielle Medien für das Einbetten der Präparate entwickelt, die das Ausbleichen verhindern sollen (LANGANGER et al. 1983; LOGIN et al. 1993; BERRIOS et al. 1999). Seit einigen Jahren sind weitere Fluorochrome entwickelt worden, die auch bei längerer Bestrahlung nicht ausbleichen. Zu diesen fotostabileren Fluorochromen gehören das Oregon greenTM, AlexaTM und verschiedene Cyanine (CyDyesTM), die jeweils in unterschiedlichen FluoreszenzFarbtönen erhältlich sind. In der Regel geht der Inkubation in den Antikörpern eine Vorbehandlung (Pretreatment) der Präparate vorraus. Dabei wird die entsprechende Probe zunächst fixiert, um die morphologischen Strukturen des Gewebes aufrecht zu erhalten. Anschließend folgt die Permeabilisierung der Zellmembranen und die Absättigung unspezifischer Bindungsstellen in den Präparaten (Blocken). Verschiedene Möglichkeiten der Vorbehandlung wurden von LARSSON (1988), CLAYTUS (1993) sowie von POLAK und VAN NOORDEN (1997) beschrieben. Der letzte Arbeitsschritt der Immunozytochemie ist die Detektion der Ag-AkKomplexe, die in der vorliegenden Arbeit an einem konfokalen Laser-ScanningMikroskop (LSM) durchgeführt wurde. 42 Schrifttum 2.5.2 Grundlagen der konfokalen Laser-Scanning-Mikroskopie Die konfokale Mikroskopie wurde von Marvin Minsky im Jahr 1955 entwickelt (beschrieben durch MINSKY 1988) und hat sich seit dem als etabliertes und weit verbreitetes Nachweisverfahren in vielen Bereichen durchgesetzt. Besonders in der Medizin und Biologie, wo fluoreszenzmikroskopische Untersuchungen weit verbreitet sind, wird das Laser-Scanning-Mikroskop (LSM) häufig verwendet (SCHATTEN u. PAWLEY 1988; SHOTTON u. WHITE 1989). Die Vorteile gegenüber einem konventionellen Lichtmikroskop sind dabei vielfältig. Bei der Verwendung eines konventionellen Lichtmikroskops wird das gesamte Gesichtsfeld eines Präparates zur selben Zeit beleuchtet, weshalb die gesamte Region zurückstrahlt. Zwar ist die Intensität der Exzitation im Fokusbereich am stärksten, jedoch fluoreszieren auch die übrigen Bereiche des Präparates (PRASAD 2007). Damit ist es schwierig, dickere biologische Präparate (z.B. Zellen in ihrem Zellverbund) scharf abzubilden, da die scharfe Bildinformation aus der interessierenden Objektebene durch unscharfe Bildinformationen aus außerfokalen Ebenen überlagert wird. Zusätzlich kann es bei einem simultanen Betrachten von Mehrfachfärbungen in einem Präparat zu farblichen Durchmischungen der Bildinformation aus den verschiedenen Kanälen kommen (WILHELM et al. 1998). Im Gegensatz dazu erfolgt die Bestrahlung im LSM punktweise oder seriell und die Fluoreszenz aus der bestrahlten Objektebene wird ebenso punktweise gemessen. Dabei muss das vom Präparat zurück kommende Licht eine zweite Blende (Pinhole = PH) passieren, durch die die Strahlen aus den außerfokalen Bereichen ausgeblendet werden (MINSKY 1988). Diese Blende ist in einer zur Zwischenbildund Objektebene konjugierten Ebene angebracht. Der Detektor kann nur Licht erfassen, dass diese Blende passiert hat, wodurch Streustrahlung von Gebieten ausserhalb der Fokusebene ausgeblendet und das Bild kontrastreicher wird (SHOTTON u. WHITE 1989). Das Erstellen eines Bildes mit mikroskopischer Auflösung entsteht rechnerisch aus einer Reihe der vorgenommenen Punktmessungen. Dadurch ist es möglich, in einem dicken Präparat (bis ca. 100 µm) einzelne optische Schnitte ohne die oben beschriebenen Nachteile darzustellen und zu einem dreidimensionalen Bild 43 Schrifttum zusammenzufügen. Auf diese Weise kann die zelluläre Struktur von biologischen Präparaten und ihre funktionale Bedeutung besser beurteilt werden, als mit der herkömmlichen Lichtmikroskopie (SHOTTON u. WHITE 1989; WRIGHT u. SCHATTEN 1991). Ein weiterer Vorteil liegt in der Möglichkeit der Kanaltrennung. Dabei können Mehrfachfärbungen in verschiedenen Kanälen simultan aufgenommen und dargestellt werden. Das Ergebnis kann durch das sogenannte „Multitracking“ noch erhöht werden. Bei diesem Verfahren erfolgt eine sequentielle Aufnahme der einzelnen Kanäle, wodurch eine vollständige Kanaltrennung in der Gesamtdarstellung erreicht wird. Auf diese Weise entfällt das sogenannte Durchbluten, bei dem ein Laser mehrere Fluoreszenzfarbstoffe mit überlappenden Absorptionsspektren anregt und so zu Verfälschungen des Signals führt (WILHELM et al. 1998). Am Rechner kann für jede Probe das niedrigste und das stärkste Signal bestimmt werden, das aus einem Präparat aufgenommen und dargestellt werden soll. Dazu wird zunächst der „Amplifier-offset“ eingestellt, der festlegt, welche Intensität als minimales Signal aufgenommen werden soll. Über den „Detector-gain“ kann anschließend das stärkste Signal festgelegt werden. Auf diese Weise kann ein Verlust an Information (Fluoreszenzsignal) aus der Probe vermieden werden (WILHELM et al. 1998). In Abbildung 6 ist der Aufbau und der Strahlengang in einem konfokalen LaserScanning-Mikroskop schematisch dargestellt. 44 Schrifttum Detektor Emissionsfilter Konfokale Blende Strahlaufweitung Farbteiler Laser Linse Mikroskop-Objektiv Fokusebene Hintergrund Detektionsvolumen Abbildung 6: Schematische Darstellung eines konfokalen Laser-ScanningMikroskops (mod. nach WILHELM et al. 1998) 45 Schrifttum 2.6 Untersuchungen auf Proteinebene in präimplantatorischen Embryonen Für die Untersuchung von Proteinen stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung. So kann der Proteingehalt mittels Westernblot oder mithilfe immunzytologischer Verfahren (Fluoreszenzintensität) nachgewiesen werden. Die Darstellung der Proteinlokalisation in einem Gewebe erfolgt mittels Immunzytologie. In präimplantatorischen Embryonen wurden diverse Untersuchungen zu verschiedenen Proteinen durchgeführt. Diese Untersuchungen betrafen zum einen den Proteingehalt in Embryonen (Tabelle 4a), zum andern aber auch die Proteinlokalisation (Tabelle 4b). Dabei konnten auf Proteinebene auch Unterschiede bei Embryonen verschiedener Herkunft (In-vivo-Gewinnung, In-vitro-Produktion, SCNT) sichtbar gemacht werden. Diese Aberrationen können sowohl die Menge an exprimiertem Protein als auch die Lokalisation der Proteine in der Zelle bzw. im Embryo betreffen (Tabelle 4c). 46 Schrifttum Tabelle 4a: Untersuchungen des Proteingehalts mittels Westernblot/ Immunfluoreszenzintensität (IF) in präimplantatorischen Embryonen Spezies Herkunft der Embryonen Rind Oozyten und IVP-Embryonen Betroffenes Protein Beschriebene Ergebnisse und (Nachweisverfahren) Autoren • DNMT1 • Niedrige Proteingehalte in (Westernblot) Oozyten und Embryonen • Signifikanter Anstieg in 16-ZellEmbryonen und Morulae (RUSSEL u. BETTS 2005) Maus MII-Oozyten und • DNMT1s • Keine Detektion der DNMT1s in vivo fertilisierte/ • DNMT1o • Deutliche Detektion der DNMT1o in vitro kultivierte (Westernblot) Embryonen (MERTINEIT et al. 1998; HOWELL et al. 2001; RATNAM et al. 2002) Maus MII-Oozyten und In-vivo-Embryonen • DNMT1s • Abfall des DNMT1s-Gehaltes im (Westernblot) 2- und 4-Zell-Stadium • Maximaler Proteingehalt in (Zygoten - 8-Zeller, Blastozysten) Blastozysten • Mat. DNMT1s in Zygoten 2-Zellern • Zygotische DNMT1s ab 2-Zeller (CIRIO et al. 2008) Maus Oozyten und In- • GLUT1 • GLUT1-Detektion in Oozyten und vivo-Embryonen • GLUT2 präimplantatorischen Embryonen • GLUT2-Detektion zuerst in • GLUT4 (Westernblot) Blastozysten • Keine GLUT4-Detektion in Oozyten oder Embryonen (AGHAYAN et al. 1992) 47 Schrifttum Tabelle 4a: Untersuchungen des Proteingehalts mittels Westernblot/ Immunfluoreszenzintensität (IF) in präimplantatorischen Embryonen (Fortsetzung) Spezies Herkunft der Embryonen Maus Kumulus-OozytenKomplexe in vitro Betroffenes Protein Beschriebene Ergebnisse und (Nachweisverfahren) Autoren • Protease Adamts1 • In vivo gereifte KOKs: • Hyaluronan Deutliche Adamts1 und gereift mit epidermal bindendes Versican-Protein- growth factor und/ Proteoglykan Expression oder FSH vs. Versican In vivo gereifte (Westernblot) • In vitro gereifte KOKs: Weder KOKs Adamts1 noch Versican detektierbar (DUNNING et al. 2007) Maus Oozyten und • Fas In-vivo-Embryonen • Fas L • Ovulierte Oozyten 2-Zell-Embryonen: Keine Proteinexpression (IF) • 8-16-Zell-Stadium - Blastozyste: Deutlich zunehmende Proteinexpression (KELKAR et al. 2003) 48 Schrifttum Tabelle 4b: Untersuchungen zur Proteinlokalisation mittels Immunfluoreszenz in präimplantatorischen Embryonen Spezies Herkunft der Embryonen Rind Oozyten und IVP- Betroffenes Protein • DNMT1 Embryonen Beschriebene Ergebnisse und Autoren • Zytoplasmatisch in Oozyten und Embryonen • Nukleär in 16-Zell-Embryonen und frühen Blastozysten • Nukleär/zytoplasmatisch in ICM und zytoplasmatisch in TE expandierter Blastozysten (RUSSEL u. BETTS 2005) Maus MII-Oozyten und in • DNMT1s • Keine Detektion der DNMT1s vivo fertilisierte • DNMT1o • DNMT1o zytoplasmatisch in Embryonen (vom 2- Oozyten und Embryonen • Nukleär in 8-Zell-Embryonen Zell-Embryo – Blastozyste in vitro (MERTINEIT et al. 1998; kultiviert) HOWELL et al. 2001; RATNAM et al. 2002) Maus MII-Oozyten und in • DNMT1s • Maternale DNMT1s in 2-Zell- vivo Embryonen Embryonen: Zytoplasma und Kern • Zygotische DNMT1s ab dem 2- (Zygote - 8-Zeller, Blastozysten) Zell-Stadium: Zytoplasma und Kern (CIRIO et al. 2008) 49 Schrifttum Tabelle 4b: Untersuchungen zur Proteinlokalisation mittels Immunfluoreszenz in präimplantatorischen Embryonen (Fortsetzung) Spezies Herkunft der Betroffenes Protein Embryonen Maus In-vivo-Blastozysten • Oct-4 Beschriebene Ergebnisse und Autoren • Maus: In der ICM Schwein der Maus vs. • Schwein: In der ICM und im TE Rind • Rind: In der ICM und im TE In-vivo-/In-vitroBlastozysten des (KIRCHHOF et al. 2000) Schweins vs. In-vivo-/In-vitroBlastozysten des Rindes Maus Oozyten und • GLUT1 • GLUT1: In der ICM und im TE In-vivo- Embryonen • GLUT2 • GLUT2: Auf TE-Membranen • GLUT4 rund um die Blastozysten-Höhle (AGHAYAN et al. 1992) Rind Oozyten und • MATER • GV-Oozyten: Im Zytoplasma • Gereifte Oozyten: In-vitro-Embryonen Im Zytoplasma • Zygoten - 8-Zell-Embryo: Im Zytoplasma; zunehmende Färbung im Bereich des Chromatins • Expandierte Blastozysten: Gleichmäßig in ICM/TE • Geschlüpfte Blastozysten: Starke Abnahme (PENNETIER et al. 2006) 50 Schrifttum Tabelle 4c: Untersuchungen zu Aberrationen bei präimplantatorischen Embryonen aus unterschiedlicher Produktion mittels Westernblot oder Immunfluoreszenz (IF) Spezies Herkunft der Embryonen Maus in vivo fertilisierte Zygoten aus In-vitro-Kultur Betroffenes Protein Beschriebene Ergebnisse und (Nachweisverfahren) Autoren • DNMT1s • Abnormale Expression der • DNMT1o somatischen Isoform (DNMT1s) bei geklonten Embryonen (IF) • Fehlende nukleäre Translokation vs. Embryonen aus SCNT der oozytenspezifischen Isoform (DNMT1o) in geklonten 8-ZellEmbryonen (CHUNG et al. 2003) Maus in vivo fertilisierte • TRP53 • Erhöhte TRP53 Expression in in Zygoten aus (Proteinexpr. : vitro kultivierten Morula- In-vitro-Kultur Westernblot) /Blastozysten-Stadien vs. ex vivo (Lokalisation: IF) • Verstärkte Anreicherung von gewonnene TPR53 im Nukleus in in vitro Embryonen kultivierten Blastozysten (CHANDRAKANTHAN et al. 2006) Pferd Embryonen aus IVP • OC-1 (Kapsel- • Fehlende Kapselbildung bei IVP- vs. ex vivo Glyko-Protein) Embryonen aufgrund fehlender gewonnene (IF) Glykoproteinaggregation Embryonen (TREMOLEDA et al. 2003) 51 Material und Methoden 3 Material und Methoden Die Zusammensetzung und Herstellung aller verwendeten Medien, sowie die Herkunft der eingesetzten Chemikalien ist, soweit nicht anderweitig beschrieben, im Anhang (Kap.8) aufgeführt. 3.1 In-vitro-Produktion von Rinderembryonen (IVP) Die In-vitro-Produktion von Rinderembryonen setzt sich aus den drei Teilschritten der Eizellreifung (In-vitro-Maturation), der Befruchtung (In-vitro-Fertilisation) und der Kultur (In-vitro-Kultur) zusammen. Im Rahmen dieses Versuches wurden von März 2006 bis Februar 2008 routinemäßig ca. einmal die Woche In-vitro-Embryonen produziert. 3.1.1 Gewinnung und In-vitro-Maturation (IVM) von Kumulus-Oozyten- Komplexen (KOKs) Die Ovarien für die Gewinnung der Kumulus-Oozyten-Komplexe (KOKs) wurden am Schlachthof Lübbecke unabhängig von Alter, Zyklusstand oder Rasse der Tiere von Schlachthofmitarbeitern gesammelt und während des Transports nach Mariensee (1h) in Thermobehältern mit 30°C warmer 0,9%iger Na Cl-Lösung gelagert. Vor der Isolierung der Oozyten wurden anhaftende Gewebereste an den Ovarien entfernt und zystische Eierstöcke aussortiert. Anschließend wurden die übrigen Ovarien dreimal mit je 300ml 30°C warmer 0,9%iger NaCl-Lösung mit 0,06g/l Penicillin und 0,1g/l Streptomycin gewaschen. Die Isolierung der Oozyten erfolgte durch die Slicing-Methode (ECKERT u. NIEMANN 1995), wobei die Oberfläche der Ovarien in einem Medium aus PBS + Heparin (2 I.E./500mL) + 0,1% BSA (Fraktion V) mittels eines Vielklingenmessers angeritzt und die Oozyten in das entsprechende Medium überführt wurden. Nach zehnminütiger Sedimentation in einem Becherglas wurden die KOKs mit Hilfe eines Stereomikroskops bei 20-facher Vergrößerung aus dem Sediment herausgesucht und in TCM air gesammelt. Bei der anschließenden Selektion der KOKs fanden nur Oozyten mit mindestens drei Lagen Cumulus oophorus und homogenem, dunklen und gleichmäßig granulierten Zytoplasma (KOKs der Klasse 1) oder solche mit stellenweise weniger als drei Kumuluszelllagen 52 Material und Methoden und homogenem, dunklen Zytoplasma (Klasse 2) Verwendung. Diese KOKs wurden anschließend dreimal in TCM + BSA (0,1%) gewaschen und danach für 22-24 Stunden in mit Silikonöl (SERVA, DC200 fluid) überschichteten 100µl großen Tropfen TCM + BSA (0,1%) + eCG (10 I.E./ml; Suigonan, Intervet) + hCG (5 I.E./ml; Suigonan, Intervet) im Inkubator bei 39°C und 5% CO2 gereift. 3.1.2 In-vitro-Fertilisation boviner Embryonen (IVF) Vierundzwanzig Stunden nach der IVM fand die Befruchtung der gereiften Oozyten mit Tiefgefriersperma eines IVF-tauglichen Bullen statt (Zauberer 414382, Masterrind 2002). Die Spermaprobe wurde zunächst ca. eine Minute bei 30°C im Wasserbad aufgetaut und anschließend mittels ISO-Percoll-Verfahren auf die anschließende Invitro-Fertilisation vorbereitet. Dazu wurde das Sperma auf 750 µl 90%iges ISOPercoll gegeben und 16 Minuten zentrifugiert (0,4 rcf), wobei die intakten Spermien durch das Percoll im Eppendorf-Cup nach unten wanderten. Anschließend wurde der Überstand aus Percoll, Gefrierschutzmittel und toten bzw. geschädigten Spermien abgenommen. Danach fand eine weitere Zentrifugation (0,4 rcf) des Sediments mit 750µl Fert.-Talp für drei Minuten statt. Zum Schluß wurde das daraus resultierende Sediment erneut drei Minuten mit 750µl Fert.-Talp + HHE (0,1 I.E./ml Heparin, Serva Cat. Nr.24590, 177 I.E./mg; 10µM Hypotaurin, Sigma H 1384, MG 109,1; 1µM Epinephrin, Sigma E 4250, MG 183,2) zentrifugiert (0,4 rcf). In der Zwischenzeit wurden die KOKs dreimal in 100 µl Tropfen Fert.-Talp gewaschen und in 100µl Tropfen Fert.-Talp + HHE-Medium unter Silikonöl umgesetzt. Nach der letzten Zentrifugation der Spermien wurde der Überstand bis auf 100µl abgenommen und die Spermiendichte des Sediments bei einer 1:50 Verdünnung mit Wasser durch Auszählen in der Thoma- oder Neubauer-Kammer bestimmt. Anschließend erfolgte die Zugabe der errechneten Spermiensuspension (ca. 1,2 µl; Soll-Dichte von 1 x 106 Spermien/ml) zu den Oozyten in dem Fert.-Talp + HHE-Medium. Für die Befruchtung wurden die Gameten für 18 Stunden bei 39°C und 5% C O2 koinkubiert. 53 Material und Methoden 3.1.3 In-vitro-Kultur boviner Embryonen (IVC) Die Kumuluszellen der entstandenen Zygoten wurden 18 Stunden nach der IVF durch Schütteln in 37°C warmem TCM-air mit Hilfe ei nes Mini-Shakers mechanisch entfernt. Anschließend wurden die Embryonen in SOFaa (m)-Kulturmedium (HOLM et al. 1999) gewaschen und in 30 µl SOFaa-Tropfen unter Öl kultiviert. Diese Kultivierung fand in modularen Inkubator-Kammern (ICN Biomedicals Inc., Aurora, No. 615300, Ohio) unter reduzierter Sauerstoff-Atmosphäre bei 5% O2, 5% CO2 und 90% N2 statt, wobei die Temperatur 39°C betrug. Die Dauer der IVC richtete sich nach dem Auftreten der gewünschten Stadien (Tab. 5, Kap. 3.3). 3.2 Gewinnung von In-vivo-Embryonen 3.2.1 Verwendete Tiere und deren vorherige und anschließende Nutzung Für die Versuche wurden insgesamt 76 Färsen aus der Herde des Friedrich-LoefflerInstituts (FLI), Institut für Nutztiergenetik in Mariensee, im Alter von 13 - 25 Monaten verwendet. Während des Vorversuches wurden von April 2006 bis Dezember 2006 insgesamt 26 Tiere zum Erlernen der Technik der transvaginalen Endoskopie verwendet. Der Hauptversuch fand von Januar 2007 bis Februar 2008 statt. In diesem Rahmen wurden insgesamt 50 Rinder eingesetzt und zum Teil mehrfach (bis zu dreimal) zyklussynchronisiert und superovuliert. Von diesen Tieren dienten 40 Färsen ausschließlich der Gewinnung von Embryonen mittels transvaginaler Endoskopie, 5 Rinder kamen sowohl bei der transvaginalen Endoskopie als auch bei den alleinigen Uterusspülungen zum Einsatz und bei 5 Tieren wurde ausschließlich eine Uterusspülung durchgeführt. Von den 40 ausschließlich endoskopisch genutzten Färsen wurden 3 Tiere doppelt und ein Tier dreimal endoskopiert. Die Färsen wurden überwiegend im Stall gehalten und mit einer Mischung aus Grassilage und Mineralfutter gefüttert. Von Mai bis November befand sich ein Teil der Tiere auf der Weide. Für die Zyklussynchronisation und Superovulation wurden die Färsen aufgestallt. Im Alter von 7-10 Monaten wurden bei denselben Tieren bereits andere Versuche durchgeführt (OPU bei Kälbern). Die Rinder der 54 Material und Methoden Vorversuche wurden nach Beendigung der Endoskopieexperimente besamt oder gingen in andere Versuche ein. Von den 50 Rindern aus dem Hauptversuch wurden 41 Tiere für einen weiteren endoskopischen Versuch (Transfer von Zygoten in den Eileiter und temporäre Eileiterkultur) eingesetzt. Im Anschluß an diese Experimente wurden die Tiere in einem der folgenden Zyklen besamt. Im März 2008 hatten von den 50 Färsen aus dem Hauptversuch bereits drei Tiere ohne Komplikationen abgekalbt. Ausserdem waren 33 Rinder tragend und 9 Tiere besamt. Ein Rind wurde aufgrund einer hochgradigen Lahmheit geschlachtet und ein Tier verstarb zwei Wochen nach dem zweiten endoskopischen Versuch in Folge eines Genickbruchs. 3.2.2 Brunstsynchronisation und Superovulation der Tiere Vor Beginn der Versuche fand eine Untersuchung der Färsen auf ihre Allgemein- und Geschlechtsgesundheit hin statt. Tiere mit Anomalien im Genitalbereich wurden von den Versuchen ausgeschlossen. Zunächst wurde bei den Rindern unabhängig von ihrem Zyklusstadium eine Luteolyse mit 2,5 ml eines Prostaglandinanalogons (PGF2α, Cloprostenol-Natriumsalz, Estrumate®, Essex Tierarznei) intramuskulär (i.m.) ausgelöst. Eine Injektion von 2 ml eines GnRH-Analogons (Buserelinacetat, Receptal®, Intervet) erfolgte 48 Stunden später intravenös (i.v.). Daraufhin zeigte der überwiegende Teil der Rinder 24-48 Stunden nach der zweiten Injektion deutliche Brunstsymptome. Dieser Tag wurde für alle Tiere als Tag 1 des neuen Zyklus genommen. Am Tag 12 des neuen Zyklus erfolgte eine weitere Gabe von 2,5 ml Estrumate® i.m. und 48 Stunden später die intravenöse Injektion von 2 ml Receptal®. Wiederum 24-48 Stunden später kamen die Tiere in Brunst. An Tag 9 dieses neuen Zyklus wurden bei allen Tieren die Follikel mit einem Durchmesser von über 0,5 cm mit Hilfe einer ultraschallgeleiteten Sonde abpunktiert. Beginnend 48 Stunden nach der Follikelpunktion wurden die Tiere vier Tage lang 2 mal täglich mittels eines FSH/LH-Präparates i.m. (Pluset®, Laboratorios Calier S.A., Spanien) superovuliert (Gesamtdosis 500 I.U. pro Tier). Dabei wurde die Menge an eingesetztem Pluset® von 2 ml (entspr. 100 I.U. Follitropin und 100 I.U. Lutropin) am ersten Tag über 1,5 ml am zweiten Tag und 1 ml am dritten Tag auf 0,5 ml am vierten Tag der Superovulation reduziert. Bei der sechsten und siebten Injektion erfolgte zeitgleich auch eine Injektion von je 2 ml Estrumate®. Nahezu alle Färsen 55 Material und Methoden zeigten 24 Stunden nach der letzten Injektion äusserlich deutliche Brunstsymptome. Zu diesem Zeitpunkt fand sowohl bei den sichtbar brünstigen als auch bei den stillbrünstigen Tieren bereits die erste Besamung mit Tiefgefriersperma des selben Bullen wie bei der IVF (Zauberer 414382, Masterrind 2002) und gleichzeitig eine Injektion von 4 ml Receptal® i.v. zur Auslösung der Ovulation statt. Jeweils im Abstand von 12 Stunden folgten zwei weitere Besamungen. E R E R E R -3 -2 -1 0 1 2 ... 12 13 14 0 1 2 ... 9 10 11 12 13 14 15 0 1 2 3 4 5 6 7 8 Pluset E: Estrumate KB: künstliche Besamung Punktion der dom. Follikel Abbildung 7: Darstellung R: Receptal Schematische EmbryonenSpülungen KB der Synchronisation und Superovulation 3.2.3 Medien zur Embryonengewinnung Für die Eileiter- und Uterusspülungen wurde PBS-Lösung (Phosphate buffered Saline) mit einem Zusatz von 1% NBCS (New born calf serum) verwendet. Die PBSLösung wurde max. 2 Tage vor den geplanten Spülungen aus tiefgefrorenen Stocklösungen frisch angesetzt und bis zu ihrer Verwendung bei 4°-6°C gelagert. Das NBCS war in 10 ml Aliquots tiefgefroren und wurde unmittelbar vor der Spülung aufgetaut und dem PBS zugegeben. Für die Spülung wurde die fertige Lösung im Wasserbad auf 37°C erwärmt. 56 Material und Methoden 3.2.4 Gewinnung früher Embryonalstadien (Tag 1 - 4 der Entwicklung) aus dem Eileiter des Rindes 3.2.4.1 Instrumente zur transvaginalen endoskopischen Eileiterspülung • Universalschaft mit Hahn zur Luftinsufflation (STORZ 66016 EA, ∅12,5 mm, Länge 49,5 cm; vgl. Abb. 8a, b) • Stumpfer Obturator (STORZ 66016 EB, ∅ 12,5 mm, Länge 49,5 cm; Abb. 8a, b) • Obturator mit Dreikantspitze (STORZ 66016 EB, ∅ 12,5 mm, Länge 49,5 cm; Abb 8a, b) • Innenschaft mit Arbeitskanal für Transferkatheter (Storz 66016 B; Abb. 8a, b) • Eileiterspülkanüle „Modell Mariensee“ aus Metall mit aufgesetztem ca. 70 cm langem Kunststoffschlauch (Original-Perfusor, B. Braun, Mellsungen 8722960; Abb. 8c) • HOPKINS Geradeausblick-Optik 0° ( ∅ 5,5 mm) mit eingebauter FiberglasLichtleitung (Storz 61015 A; Abb. 8a) • KARL STORZ Endovision TELECAM DX, Farbsystem PAL (STORZ 69232001), mit o 400A Netzkabel o TELECAM C-Mount Kamerakopf (STORZ 20212034; Abb. 8d) o TELECAM DX Kamera-Kontrolleinheit (CCU; STORZ 20232020) o C-Mount Objektiv, einlegbar (STORZ 20200042) o BNC-Verbindungskabel (STORZ 536 MK) o S-VHS (Y/C)-Verbindungskabel (STORZ 547 S) o 2 Verbindungskabel zur Ansteuerung von Video-Printern oder VideoRecordern (STORZ 20221070) • Kaltlicht-Fontäne HALOGEN 250twin (STORZ 20113301) einschließlich 400A Netzkabel (Abb. 8d) • Fiberglas-Lichtkabel (STORZ 69495 NA, ∅ 3,5 mm; Abb. 8d) • 36 cm Farbmonitor (Panasonic MV-CM 1480) • DVD-Recorder (Panasonic DMR-E 100) 57 Material und Methoden Im Anschluß an jede Endoskopie wurden die Instrumente unter fließendem Wasser vorgereinigt und anschließend in eine 4 %ige Desinfektionslösung (Korsolex plus, Bode Chemie, Hamburg) gelegt. Nach 60 Minuten wurden die Geräte mit sterilem H20bidest abgespült. Universalschaft Stumpfer Obturator Spitzer Obturator Innenschaft Endoskop Abbildung 8a: Übersicht über die Instrumente zur transvaginalen Endoskopie (ca. 7-fache Verkleinerung) Universalschaft Stumpfer Obturator Abbildung 8b: Detailaufnahmen Spitzer Obturator der Instrumente Innenschaft zur transvaginalen Endoskopie (Originalgröße) Abbildung 8c: Spülkanüle Modell Mariensee (ca. 1,3-fache Verkleinerung) 58 Material und Methoden Kameraeinheit Lichtquelle Lichtkabel Abbildung 8d: Bildgebende Geräte Abbildungen 8a- 8d: Instrumente zur transvaginalen Endoskopie beim Rind 3.2.4.2 Instrumente zur Uterusspülung Für die Spülung des Uterus wurden Uterusspülkatheter (Minitüb 19005/0016; Abb. 9) verwendet, die anschließend an eine Spülsystempumpe (Fa. VETEC, Rostock; Abb. 9 links) angeschlossen wurden. Spülsystempumpe Abbildung 9: Uterusspülkatheter Instrumente zur Uterusspülung 59 Material und Methoden 3.2.4.3 Durchführung der transvaginalen endoskopischen Eileiterspülung Der Zeitpunkt der Eileiter-Spülungen ergab sich aus dem erwarteten Zeitpunkt des Auftretens der gewünschten Embryonalstadien (Tab. 5, Kap. 3.3). Als Vorbereitung wurden die Tiere ca. 12 Stunden vor der Endoskopie genüchtert, um einen größeren Lufteinstrom in die Bauchhöle und dadurch mehr Platz für die transrektale Manipulation während der Endoskopie zu erhalten. Für die Versuchsdurchführung wurden die Rinder in einen Zwangsstand gebracht. Dort erhielten sie eine Epiduralanästhesie mit 4 ml Procainhydrochlorid (Procasel 2%, Selectavet) zwischen dem letzten Kreuz- und dem ersten Schwanzwirbel, um eine Relaxierung des Enddarms und eine Anästhesie im Bereich der Beckenorgane zu erreichen. Nach Eintritt der Wirkung wurde der Schwanz der Tiere zur Seite gebunden und das Rektum manuell entleert. Anschließend wurden Vulva und Perineum zunächst trocken gereinigt und danach mit einem Schleimhautdesinfektionsmittel (Octenisept, Schülke&Mayr) besprüht. Dann wurde der Uterusspülkatheter durch Scheide und Zervix zunächst in das linke Uterushorn eingeführt und durch Aufblasen des Ballons mit ca. 15 ml Luft in der Spitze des Horns fixiert. Für die transvaginale Endoskopie wurde das Endoskop mit der linken Hand geführt, während die Manipulationen im Tier transrektal mit der rechten Hand vorgenommen wurden. Für die eigentliche Eileiter-Spülung und das Anreichen der Instrumente war eine Hilfsperson erforderlich. Für den transvaginalen Zugang wurde zunächst der Universalschaft mit dem stumpfen Trokar von der Hilfsperson in die Scheide eingeführt und das Trokarset anschließend unter rektaler Kontrolle vom Operateur nach cranial bis zur Fornix vaginae vorgeschoben. Etwa 3 cm caudodorsal der Zervix ist die Vaginalwand lediglich wenige Millimeter dick und lässt sich an dieser Stelle gut durchstoßen. Nachdem mit dem stumpfen Trokar die entsprechende Stelle am Vaginaldach aufgesucht und der Universalschaft dort manuell fixiert wurde, erfolgte der Austausch des stumpfen Trokars gegen den Trokar mit Dreikantspitze. Danach führte der Operateur transrektal eine Kontrolle des Bereiches vor der Trokarspitze durch, um eine Verletzung von Becken- und Bauchhöhlenorganen (u.a. Arteria iliaca, Blase, Rektum, Pansen, Niere, knöchernes Becken) beim Vorstoßen des Trokars zu 60 Material und Methoden vermeiden. Für das Durchstoßen des Scheidendaches wurde die Trokarspitze leicht nach rechts cranioventral geneigt und das Rektum durch die darin liegende Hand zur linken Seite gezogen, damit es zu keiner Perforation des Darmes kam. Anschließend wurde das Vaginaldach und das Bauchfell mit einem Ruck perforiert, wobei der Trokar ca. 5 cm weit in die Beckenhöhle vorgeschoben wurde. Dabei war ein rasches Vorgehen notwendig, um ein großflächiges Ablösen des Peritoneums von der Bauchwand zu vermeiden. Nach der Entfernung des spitzen Trokars aus dem Universalschaft kam es zu einem deutlich vernehmbaren passiven Einstrom von Luft in die Bauchhöhle, wodurch Raum für die Manipulationen während der Endoskopie geschaffen wurde. Danach wurde der Innenschaft mit der sich im Arbeitskanal befindlichen Spülkanüle mit aufgesetztem Kunststoffschlauch und dem Endoskop in den Universalschaft eingeführt (vgl. Abb. 10). Abbildung 10: Innenschaft mit Eileiter-Spülkanüle und Endoskop (links), Spülkanüle mit flexiblem Schlauch (Mitte) und Innenschaft mit Endoskop (rechts) Nach der Befestigung des Lichtkabels und der Kamera am Endoskop konnte das endoskopische Bild auf einen Monitor übertragen und gleichzeitig auf DVD aufgenommen werden. Als erster Schritt der Endoskopie erfolgte die Beurteilung der Ovarien und die Erfassung der Anzahl an Corpora lutea. Anschließend wurde das linke Ovar in seiner physiologischen Lage von der Bauchwand abgehoben und im Urzeigersinn um 180° gedreht, um den Eileiter sichtbar zu machen. Dazu wurde das Ovar zwischen Daumen und Mittelfinger in der rechten Hand gehalten, wobei die Hand des Operateurs in Pronation zur Medianen hin abgewinkelt wurde. Dadurch lagen das Infundibulum sowie die Ampulle des linken Eileiters über dem Zeigefinger. In dieser Lage konnten die Blätter des Infundibulums mit der Spülkanüle soweit ausgestrichen 61 Material und Methoden werden, dass der Übergang zwischen Trichter und Eileiterampulle gut sichtbar wurde. Als nächster Schritt musste dann die Spülkanüle zwischen die Blätter des Trichters eingefädelt und über die Ampulle anschließend ca. 3-5 cm weit in den Eileiter vorgeschoben werden. Nach der erfolgreichen Insertion der Spülkanüle wurde der linke Eileiter langsam mit 20-40 ml Spülflüssigkeit orthograd gespült, wodurch die gelangten. Stadien aus dem Eileiter in die Spitze des linken Uterushorns Anschließend konnten die Embryonen mittels Spülung der Uterushornspitze mit 500 ml Spülflüssigkeit über den Uterusspülkatheter gewonnen werden (vgl. Kap. 3.2.5). Um den rechten Eileiter zu spülen, wurde zunächst der Innenschaft mit Endoskop und Spülkanüle entfernt und anschließend der Uterusspülkatheter in die rechte Hornspitze umgesetzt. Danach wurden die Instrumente für die Endoskopie erneut in den Universalschaft eingeführt und das rechte Ovar aufgesucht. Auf dieser Seite wurde der Eierstock mit dem Zeigefinger und Daumen in seiner physiologischen Lage angehoben und diesmal entgegen dem Uhrzeigersinn um 180° gedreht. Dadurch kamen das In fundibulum und die Ampulle des rechten Eileiters auf dem Ring- und und dem kleinen Finger der rechten Hand zu liegen. In dieser Position konnte der Trichter wieder mit der Spülkanüle soweit ausgestrichen werden, dass die Ampulle deutlich sichtbar wurde. Im weiteren wurde wie auf der linken Seite vorgegangen. Im Anschluß an die Spülungen wurden die Instrumente aus dem Universalschaft entfernt und die eingeströmte Luft über eine mit dem Schaft verbundene Vakuumleitung vorsichtig abgesogen. Anschließend wurde der Universalschaft rasch herausgezogen. Um einer Endometritis nach der Endoskopie vorzubeugen, wurden anschließend 20 ml einer 5%igen jodhaltigen Lösung (Lugolsche Lösung konzentriert, WDT) in die Uterushörner gegeben. Im Labor wurde die bei der Uterus-Spülung zurück gewonnene Flüssigkeit durch ein Metallsieb mit einer Porengröße von 50 µm (Jürgens, Hannover) gefiltert und der Inhalt des Siebes mit frischem Medium in eine Petrischale gespült. Unter einem Stereomikroskop (Nikon SMZ-2B) konnten die Embryonen anschließend bei 20facher Vergrößerung aus dem Sediment in der Schale herausgesucht und für die weiteren Untersuchungen in 3,7%igem PFA (Paraformaldehyd, Sigma) in PBS fixiert werden. 62 Material und Methoden Ampulle Trichter Eileiter Trichter und Ampulle des rechten Eileiters Spülkanüle Eileiter Trichter In die Ampulle inserierte Spülkanüle Eileiter Trichter Spülung des Eileiters Abbildung 11: Durchführung der endoskopischen Eileiterspülung 63 Material und Methoden 3.2.5 Gewinnung früher Embryonalstadien (Tag 4,5 - 8 der Entwicklung) aus dem Uterus des Rindes Für die Gewinnung der Embryonen aus dem Uterus wurde ein Uterusspülkatheter verwendet, der unter rektaler Kontrolle vaginal eingeführt und anschließend durch den Zervikalkanal bis in das vordere Drittel des Uterushorns vorgeschoben wurde. Anschließend konnte der Katheter in der richtigen Lage fixiert werden, indem der sich in der Spitze befindliche Ballon mit einer Spritze mit ca. 15 ml Luft aufgeblasen wurde (vgl. Abb 12). Über den Uteruskatheter konnte dann mit Hilfe einer speziellen Pumpe die Spülflüssigkeit in die Uterushornspitze gepumpt werden. Durch das System der kommunizierenden Röhren kam es anschließend über die Löcher im Katheter zu einem passiven Zurücklaufen der eingegebenen Flüssigkeit, wobei die Embryonalstadien aus der Hornspitze mit herausgespült wurden. Im Anschluß konnten die Embryonen wie bei der transvaginalen Endoskopie aus der zurückgewonnenen Flüssigkeit heraus gesucht werden. Abbildung12: Querschnitt durch eine Uterusspülkatheter 64 Gebärmutter mit inseriertem Material und Methoden 3.3 Morphologische Beurteilung boviner Embryonen Für die anschließenden immunzytochemischen Untersuchungen wurden die Embryonen anhand ihres Alters und Entwicklungsstadiums (gemessen an Zellzahl und Erscheinungsbild) eingeteilt. Für die weiteren Versuche wurden nur solche Embryonen verwendet, bei denen das Stadium dem zu dem jeweiligen Zeitpunkt erwarteten Stadium entsprach. Degenerierte, retardierte Embryonen und unbefruchtete Eizellen wurden von den weiteren Untersuchungen ausgeschlossen. Dementsprechend traten die Embryonalstadien zu folgenden Zeitpunkten auf (vgl. Tab. 5): Tabelle 5: Definition und Auftreten der für die weiteren Untersuchungen erwünschten Stadien Stadium Morphologie IVP Spülung Zygoten: Einzeller mit 2 Polkörpern/Vorkernen; ca. 18h d 1-2 befruchtete Eizelle nach IVF Embryonen mit 2 Blastomeren ca. 30h 2-Zeller: d 1,5-2 nach IVF 4-Zeller: Embryonen mit 4 Blastomeren ca. 40h d 1,5-2 nach IVF 8-Zeller: Embryonen mit 8 Blastomeren ca. 76h d 2-4 nach IVF 10-16-Zeller: Embryonen mit 10-16 Blastomeren 4-tägige IVC d 3-4 Kompaktierte Embryonen mit mehr als 16 Zellen, 5-tägige IVC d 5-6 7-tägige IVC d 7-8 Morulae: verschwommenen Blastomerengrenzen, vergrößertem perivitellinen Raum Blastozysten: Embryonen mit deutlichem Blastozoel, Ausbildung der ICM (Inner Cell Mass) und des Trophektoderms, verdünnte Zona pellucida, durch die Ausdehnung des Embryos nahezu kein perivitelliner Raum erkennbar 65 Material und Methoden Für die Beurteilung der Embryonen wurden die Vorgaben der IETS (ROBERTSON u. NELSON 1998) verwendet. In die anschließenden Versuche gingen nur Embryonen ein, deren Qualität als gut oder exzellent (Code 1) eingestuft wurde. Diese Embryonen zeichneten sich durch eine symmetrische und sphärische Blastomerenverteilung aus. Bis zum 16-Zeller sollten individuelle Blastomeren vorhanden sein, die in Größe, Farbe und Dichte uniform sein sollten. Leichte Abweichungen wurden akzeptiert, wenn der Embryo ansonsten intakt und die Zona pellucida glatt, unbeschädigt und ohne konkave oder abgeflachte Stellen war. 3.4 Immunzytochemische Darstellung der Proteine DNA-Methyltransferase1 (DNMT1) und DNA-Methyltransferase3a (DNMT3a) in präimplantatorischen Embryonen Der Nachweis der Proteine DNMT1 und DNMT3a erfolgte in dieser Arbeit mit einer indirekten Immunzytochemie. Dazu wurden primäre Antikörper eingesetzt, die Bindungsstellen für die entspechenden Proteine besaßen. Dann wurde ein Sekundärantikörper mit Bindungsstellen für die primären Antikörper verwendet, der anschließend durch die Laser-Anregung mit einer Wellenlänge von 633 nm sichtbar gemacht werden konnte. Über das dabei entstandene Signal wurden die Proben ausgewertet. 3.4.1 Verwendete Antikörper 3.4.1.1 Primäre Antikörper Für den Nachweis der DNMT1 wurde ein im Kaninchen erzeugter polyklonaler IgG Antikörper (anti-Dnmt 1, ab4870, Abcam) verwendet, dessen Aminosäuresequenz korrespondierend zu den letzten 100 Aminosäuren der humanen Dnmt 1 war. Diese 100 Aminosäuren stimmen zu 98% mit den Aminosäuren der bovinen DNMT1 an den Stellen 1513 - 1611 überein. Die einzigen Abweichungen stellen eine ausgewechselte Aminosäure an der Stelle 1590 und eine fehlende Aminosäure bei 1608 dar. Die Auswahl des Antikörpers erfolgte auf Grund dieser Homologie des 66 Material und Methoden Aminosäuremusters an der Bindungsstelle, wodurch eine Kreuzreaktion mit der DNMT1 des Rindes erwartet werden konnte. Der Vergleich der Aminosäuresequenzen erfolgte anhand von Angaben der NCBI (GI:32880212 [Bos taurus], GI:1632819 [Homo sapiens]). Bei dem Antikörper handelte es sich um einen Protein G gereinigten Antikörper, der in einer Konzentration von 0.25 mg/ml vorlag. Der Nachweis der DNMT3a erfolgte ebenfalls durch einen im Kaninchen erzeugten polyklonalen IgG Antikörper (anti-Dnmt3a, ab4897, Abcam), der korrespondierend zu den Aminosäuren 469 - 483 der humanen Dnmt3a war. Diese Sequenz entspricht den Aminosäuren der bovinen DNMT3a an den Stellen 448 - 462 (NCBI: GI:32350981 [Bos taurus], GI:18033253 [Homo sapiens]). Aufgrund der 100%igen Übereinstimmung der Aminosäuresequenz im Bindungsbereich des primären Antikörpers konnte auch hier mit einer Kreuzreaktion mit der bovinen Dnmt3a gerechnet werden. Wie die anti-DNMT1 handelte es sich auch bei der anti-DNMT3a um einen Protein G gereinigten Antikörper in einer Konzentration von 0.25 mg/ml. Beide primären Antikörper wurden direkt nach dem Erhalt als 5 und 10µl Aliquots bei - 80°C eingefroren und bis zum Gebrauch dort gelage rt. 3.4.1.2 Sekundäre Antikörper Als sekundäre Antikörper wurden solche ausgewählt, die an der IgG-Struktur von aus dem Kaninchen stammenden primären Antikörpern binden. Dabei kamen zwei Fluorochrom-gekoppelte und ein Peroxidase-gekoppelter Antikörper zum Einsatz. 3.4.1.2.1 Fluorochrom-gekoppelte Antikörper Zur Darstellung der DNMT1 und DNMT3a mittels Fluoreszenz wurde der Zenon Alexa Fluor 647 Rabbit IgG Labeling-Kit (Molecular Probes) verwendet. Dabei handelt es sich um ein Fluorophor-gebundenes Fab-Fragment, das aufgrund der Reinigung während der Präparation selektiv nur an der Fc-Region von intakten primären Antikörpern aus dem Kaninchen bindet. Durch die hohe Immunoselektivität ist es nicht notwendig, Fremdproteine wie Serumalbumin aus den verwendeten Puffersubstanzen zu entfernen. Ursprünglich dient dieser Kit der Herstellung von 67 Material und Methoden Antikörperkomplexen ausserhalb der Probe. In dem hier dargestellten Versuch wurden die Embryonen nach einer Inkubation im primären Antikörper zu den FabFragmenten gegeben. Bei der anschließenden Anregung mit einem Laser bei 633nm kam es zu einer maximalen Emission von Fluoreszenz mit einer Wellenlänge von 668nm, die mit entsprechenden Filtern am konfokalen Laser-Scanning-Mikroskop (LSM 510, Zeiss) dargestellt werden konnte. Während der Optimierungsversuche der immunzytochemischen Methode wurde noch ein zweiter Zenon Rabbit IgG Labeling-Kit verwendet (Zenon Alexa Fluor 555 Rabbit IgG Labeling-Kit, Molecular Probes), dessen Absorptionsmaximum bei 550nm und Emissionsmaximum bei 575nm liegt. Dieser Antikörper wurde jedoch nicht für die in der Auswertung analysierten Embryonen verwendet, da es bei dem Zenon Alexa Fluor 555 und der Zellkernfärbung (SYTOXgreen, Molecular Probes) zu einer Überlappung der Absorptions- und Emissionsspektren kam, die sich störend auf die Auswertung ausgewirkt hat. Beide Fluorochrom-gekoppelten Antikörper wurden von der Ankunft bis zum jeweiligen Gebrauch bei 4°C gelagert. 3.4.1.2.2 Peroxidase-gekoppelter Antikörper Als Peroxidase-gekoppeltes Detektionssystem wurde ein DAKO EnVision-Kit (DAKO REALTM EnVisionTM Detection System, Peroxidase/DAB+, Rabbit/Mouse) eingesetzt, der mit primären Antikörpern vom Kaninchen kompatibel und zudem sehr sensitiv ist. Dabei handelt es sich um ein „Zwei-Stufen-Visualisierungs-System“, wobei der Probe zunächst nach der Inkubation im primären Antikörper ein Peroxidase-gekoppeltes Polymer zugegeben wird, das an einen sekundären Antikörper gebunden ist. Anschließend wird ein chromatisches Substratsystem mit Diaminobenzidine (DAB+) zugegeben. Durch die enzymatische Umsetzung des Substrats kommt es zu einem braunen Niederschlag in der Probe. Dieser Antikörper wurde im Rahmen der Optimierungsversuche eingesetzt, um die Funktionsfähigkeit der primären anti-DNMT1- und anti-DNMT3a-Antikörper zu prüfen, fand aber bei den in die Auswertung eingegangenen Embryonen keine Verwendung. 68 Material und Methoden 3.4.2 Durchführung der Immunzytochemie Die immunzytochemische Methode setzt sich aus vier Teilstücken zusammen: • Vorbehandlung (Pretreatment) der Embryonen • Inkubation im primären Antikörper (anti-DNMT1, anti-DNMT3a) • Inkubation im markierten Zweitantikörper • Darstellung und Auswertung der Farbreaktion Alle Schritte der Immunzytochemie fanden mit Ausnahme der Inkubation im primären Antikörper (4°C) und dem RNase Verdau (37°C) bei Ra umtemperatur statt. Für die Inkubationen und die Waschschritte wurden 5-well-Kulturschälchen (MiniTüb, Tiefenbach, Deutschland) verwendet und die Embryonen mit einer Mund-Pipette mit ausgezogenem Schmelzpunktbestimmungsröhrchen umgesetzt. Ab der Präparation für die Zellkernfärbung wurden silikonisierte Blockglasschälchen (Mikroskopiernapf, 40x40mm, ∅ 32 mm) und silikonisierte Pipetten (E.T.-Pipetten, Wörrlein) eingesetzt. Alle Schritte ab der Inkubation im sekundären Antikörper wurden im Dunklen durchgeführt. In jedem Durchgang lief eine Negativkontrolle ohne primären und sekundären Antikörper mit, um eine Eigenfluoreszenz der Embryonen auszuschließen. Zudem wurde jeweils eine Kontrolle nur mit dem sekundären Antikörper durchgeführt, um unspezifische Bindungen erkennen zu können. Bei jedem Durchgang wurden gleichzeitig in vivo und in vitro erstellte Embryonen verwendet, um einen optimalen Vergleich zu ermöglichen. 3.4.2.1 Vorbehandlung der Embryonen (Pretreatment) Das Protokoll für das Pretreatment entstand in Anlehnung an SANTOS (2004, persönliche Mitteilung via E-mail). Während der Vorbehandlung wurden die Embryonen zunächst fixiert, ehe sie durch eine Permeabilisierung der Membranen und eine Entfernung der Zona pellucida für die Inkubation in den Antikörpern vorbereitet wurden. Sofern nicht anderweitig erwähnt fanden alle diese Schritte in 5well-Kulturschälchen statt. 69 Material und Methoden 3.4.2.1.1 Fixation Nach der Gewinnung der Embryonen durch die Spülungen bzw. aus der IVP wurden die Stadien zunächst eine Minute in 200 µl PBS gewaschen. Anschließend wurden sie in 3,7%iger PFA-Lösung (Paraformaldehyd, Sigma) für 15 Minuten bei Raumtemperatur in Glasblockschälchen fixiert. Diese Lösung wurde jeweils direkt vor der Fixierung aus einer 25%igen PFA-Stocklösung hergestellt. Dazu wurden 148 µl der 25%igen PFA-Stocklösung zu 852µl PBS gegeben. Die Stocklösung wurde in einer Braunglasflasche luftdicht verschlossen bei 4-6°C gelagert und alle zwei Monate frisch angesetzt. Nach der Fixierung wurden die Embryonen bis zu zwei Wochen in 70%igem Ethanol in silikonisierten Eppendorf-Cups bei 4°C gelagert, um Gruppengrößen von mindestens 10 Embryonen zu erhalten. 3.4.2.1.2 Permeabilisation Im Anschluß an die Fixierung bzw. Lagerung wurden die Embryonen 3x in je 200 µl 0,05%iger Tween-20-Lösung in PBS gewaschen (Tween20, Roth). Danach erfolgte die Permeabilisierung mit 1%igem Triton X-100 (Merck) in PBS für 15 Minuten bei Raumtemperatur. Anschließend wurden die Embryonen erneut 3x in je 200 µl 0,05%iger Tween-20-Lösung in PBS gewaschen. 3.4.2.1.3 Entfernen der Zona pellucida Für die Entfernung der Zona pellucida wurden die Embryonen zunächst für etwa eine Minute in 100 µl 4N HCl in 0,1%igem Triton X-100 gelagert. Anschließend wurden sie 2x in 200 µl Tropfen PBS mit 0,05% Tween-20 gewaschen und für max. 10 Sekunden in 200 µl 0,5%ige Pronase in PBS gegeben (Protease Typ XXV, Pronase E, 5.5 units/mg solid, Sigma). Sobald die Zona begann, sich vom Embryo zu lösen, wurden die Embryonen erneut 3x in 200 µl PBS mit 0,05% Tween-20 gewaschen. Während dieser Waschschritte löste sich die Zona vollständig vom Embryo. Im Anschluß an die Waschungen wurden die zonafreien Stadien für max.10 Sekunden in einem 200 µl großen Tropfen mit 100mM Tris/HCl-Puffer mit einem pH-Wert von 8,5 neutralisiert. Danach erfolgten wieder drei Waschungen in je 200 µl mit 0,05% Tween-20 in PBS. 70 Material und Methoden 3.4.2.2 Inkubation in den spezifischen anti-DNMT1 bzw. anti-DNMT3a Antikörpern Vor der Inkubation in den primären Antikörpern wurden die Embryonen zunächst eine Stunde in einem Blocker aus Tris/HCl-Puffer mit 1% BSA und einem pH-Wert von 7,2-7,6 gelagert, um unspezifische Bindungsstellen zu blockieren. Anschließend wurden die Embryonen in Antikörperverdünnungen von 1:50 (anti-DNMT1) bzw. 1:25 (anti-DNMT3a) in der Blocker-Lösung aus Tris/HCl mit BSA über Nacht bei 4°C inkubiert. Dazu wurden 50µl Tropfen gebildet, die in 5-well Kulturschälchen mit Silikonöl überschichtet wurden. In dieser Zeit kam es zu einer spezifischen Anlagerung der primären Antikörper an die DNA-Methyltransferasen1 bzw. 3a und dadurch zu einer Bildung von Antigen-Antikörper-Komplexen (Ag-Ak-Komplexe). Nach der Inkubation wurden die Embryonen 3x mit der Blocker-Lösung gewaschen, wobei der zweite Waschschritt mindestens 30 Minuten dauerte. 3.4.2.3 Markierung der Ag-Ak-Komplexe mit dem sekundären Antikörper Nach dem Auswaschen der nicht gebundenen primären Antikörper erfolgte die Markierung der gebildeten Ag-Ak-Komplexe durch den Fluorochrom-gekoppelten sekundären Antikörper (Alexa Fluor 647). Dazu wurde für die DNMT1 eine Antikörper-Verdünnung von 1:100 und für die DNMT3a von 1:50 eingesetzt. Auch diese Verdünnung fand mit der Blocker-Lösung aus Tris/HCl mit BSA statt. Die Inkubation erfolgte für 30 Minuten bei Raumtemperatur in 50µl Tropfen unter Öl. Anschließend wurden die Embryonen für fünf Minuten in das mitgelieferte Blockermedium aus unspezifischem IgG umgesetzt, um die nicht gebundenen FabFragmente zu neutralisieren. Dazu wurde der Blocker in derselben Verdünnung wie der sekundäre Antikörper verwendet. Darauf folgte wiederum ein dreimaliges Waschen, wobei der zweite Waschschritt erneut mindestens 30 Minuten dauerte. 3.4.2.4 Zellkernfärbung Für die Darstellung des Zellkerns wurde die SYTOX Green Nukleinsäure-Färbung (Cytological Nuclear Counterstain Kit SYTOX Green, Molecular Probes) verwendet. Das SYTOX Green besitzt Excitations- und Emissionsmaxima, die mit Fluorescein 71 Material und Methoden vergleichbar sind (Excitation: 502 nm, Emission: 523nm). Aufgrund der effizienten Excitation bei 488nm wird es in der konfokalen Laser-Scanning-Mikroskopie mit dem Argon-Ionen Laser eingesetzt. Die für diese Färbung notwendigen Schritte wurden in silikonisierten Glasschälchen mit silikonisierten Glaspipetten (E.T.-Pipetten, Wörrlein) durchgeführt. Für die Färbung wurden die fixierten und in Triton X-100 permeabilisierten Embryonen zunächst kurz in 2X SSC äquilibriert. Anschließend erfolgte für 45 Minuten eine Inkubation in 37°C warmer DNase-freier RNase (Ribonuclease A 71 Kunitz units/mg solid, Sigma) mit einer Konzentration von 100µg/ml in 2X SSC, um eine unspezifische RNA-Anfärbung des Zytoplasmas zu vermeiden. Im folgenden Schritt wurden die Embryonen wiederum 3x je 5 Minuten in 2X SSC gewaschen. Danach erfolgte die 10-minütige Inkubation im SYTOX Green in einer Verdünnung von 1:2000 bei Raumtemperatur. Im Anschluß an die Färbung wurden die Embryonen erneut 3x je 5 Minuten in 2X SSC gewaschen. 3.4.2.5 Einbettung der Embryonen Für die Einbettung der Embryonen wurde das SlowFade Antifade Reagenz (Molecular Probes) als Mounting-Medium verwendet. Dafür wurden die Stadien zunächst 5 Minuten in einem Äquilibrierungspuffer gelagert und anschließend in das Mounting-Medium auf dem Objektträger verbracht. Dazu wurden silikonisierte Objektträger verwendet, die mit einem Lochverstärker-Ring versehen waren. In diesen Ring wurde 1µl Mounting-Medium gegeben. Nachdem jeweils maximal drei Embryonen in diesen Tropfen verbracht wurden, konnte vorsichtig ein Deckglas aufgelegt und der Rand mit Nagellack versiegelt werden. Die Untersuchung der Proben fand bis maximal sieben Stunden nach Abschluß der Färbung statt. Während dieses Zeitraumes wurden die Objektträger im Dunkeln bei 4°C gelagert. 72 Material und Methoden 3.4.2.6 Übersicht der Immunzytochemie • Waschen der Embryonen in PBS (1 Minute) • Fixieren in 3,7% PFA in PBS für 15 Minuten (min.) bei Raumtemperatur (RT) • 3x Waschen in 0,05%iger Tween-20 in PBS • Permeabilisieren in 1%igem Triton X-100 in PBS für 15 min. bei RT • 3x Waschen in 0,05%iger Tween-20 in PBS • Entfernen der Zona: o Lagern in 4N HCl in 0,1% Triton X-100 für max. 1 min. o Waschen in 0,05%iger Tween-20 in PBS o Lagern in 0,5%iger Pronase für max. 10 Sekunden (sec.) o 3x Waschen in 0,05%iger Tween-20 in PBS o Neutralisieren in Tris/HCl pH 8,5 für max. 10 sec. o 3x Waschen in 0,05%iger Tween-20 in PBS • Blocken unspezifischer Bindungsstellen in Tris/HCl + 1% BSA pH 7,2-7,6 (Blocker) für 1 Stunde (h) bei RT • Inkubation in 1:50 anti-DNMT1 bzw. 1:25 anti-DNMT3a im Blocker über Nacht (8 h) bei 4°C • 3x Waschen im Blocker (2. Waschschritt mindestens 30 min.) • Inkubation in 1:100 AlexaFluor 647 (DNMT1) bzw. 1:50 AlexaFluor 647 (DNMT3a) im Blocker für 30 min. bei RT (ab hier im Dunklen) • 3x Waschen im Blocker (2. Waschschritt mindestens 30 min.) • Äquilibrieren in 2X SSC • Inkubation in DNase freier RNase 100µg/ml in 2X SSC für 45 min. bei 37°C • 3x Waschen in 2X SSC für je mind. 5 min. • Inkubation in 1:2000 SYTOX Green in 2X SSC für 10 min. bei RT • 3x Waschen in 2X SSC für je mind. 5 min. • Einbetten von bis zu drei Embryonen in 1µl Slow Fade Antifade Mounting Medium auf silikonisierten Objektträgern mit Lochverstärkerring • Auflegen des Deckglases und Versiegeln mit Nagellack • Lagerung max. 7h bei 4°C im Dunkeln 73 Material und Methoden 3.5 Konfokale Laser-Scanning-Mikroskopie Für die konfokale Laser-Scanning-Mikroskopie wurde das Laser-Scanning-Mikroskop LSM 510 von Zeiss verwendet. Nach der Optimierung wurden alle analysierten Embryonen mit identischen Einstellungen untersucht, um einen Vergleich zwischen in vivo und in vitro produzierten Embryonen sowie der verschiedenen Entwicklungsstadien innerhalb einer Herkunft durchführen zu können. 3.5.1 Konfigurationen 3.5.1.1 Mikroskopeinstellungen Für das Aufsuchen und Fokussieren der Embryonen wurde das zur Einheit des konfokalen Mikroskops gehörige Lichtmikroskop mit einem 20x/0.75 Plan- Apochromat Objektiv verwendet. Anschließend wurde von der direkten Observation auf das Laser-Scanning umgeschaltet. Dazu wurde das Licht ausgeblendet und die Laser aktiviert. 3.5.1.2 Eingesetzte Laser und Laser-Intensität Für den Fluorochrom-gekoppelten Sekundär-Antikörper Alexa Fluor 647 wurde ein Helium-Neon Laser verwendet, der eine Anregung bei 633nm bewirkt. Die Intensität des Lasers betrug 30.3%. Das SYTOX Green wurde durch einen Argon-IonenLaser bei 488nm angeregt. Hier betrug die Intensität 25,8%. Für die Analysen wurde das Multi-Track-Verfahren gewählt, bei dem ein sequentielles Scannen der verschiedenen Ak-gekoppelten Fluorochrome erfolgt. Dadurch entsteht ein sequentiell aufgenommenes Mehrkanalbild, bei dem es jeweils nur zur Anregung eines Lasers kommt, während der andere über AOTF (akusto-optischer Filter) abgeschaltet wird. Durch diese Methode kann eine Überschneidung („bleed through“) bei der Anregung oder Detektion der Fluorochrom-Signale (Cross-Talk) deutlich reduziert werden. Die Erfassung des Alexa Fluor 647 erfolgte im Kanal 1, das SYTOX Green wurde im Kanal 2 angeregt und detektiert. 74 Material und Methoden 3.5.1.3 Verwendete Filter Im Kanal 1 wurde für das Alexa Fluor 647 ein Long Pass-Filter eingesetzt, der Licht ab einer Wellenlänge von 650nm erfasst (LP 650). Weiter wurde ein Hauptfarbteiler für UV-Licht und die Wellenlängen 488, 543 und 633 verwendet (HFT UV/488/543/633). In der ersten Spiegelposition wurde ein Nebenfarbteiler (NFT 635 VIS) eingesetzt. An der zweiten und dritten Spiegelposition befand sich jeweils ein Plate. Im Kanal 2 für das SYTOX Green wurde ein Band Pass-Filter verwendet, der nur das Licht zwischen den angegebenen Wellenlängen erfasst (BP 505-530). Auch hier wurde der Hauptfarbteiler für UV-Licht und die Wellenlängen 488, 543 und 633 eingesetzt (HFT UV/488/543/633). In den Spiegelpositionen 1 und 2 befand sich jeweils ein Spiegel und an der Position 3 ein Plate. 3.5.1.4 Pinhole und Detektor-Sensitivität Das Pinhole dient dazu Streustrahlung auszublenden, die ausserhalb der Fokusebene entstanden ist. Bei der Konfiguration wurde das Pinhole so eingestellt, dass beide Kanäle den gleichen optischen Schnitt besitzen, also das detektierte Signal jeweils aus dem gleichen Schnittfeld stammt. Dazu betrug die Pinhole-Größe im Kanal 1 0.85 Airy units mit einem optischen Schnitt von <2.0 µm und im Kanal 2 1.18 Airy units mit <2.0 µm. Anschließend wurden die minimalen und maximalen Signalstärken eingestellt, die von dem Detektor erfasst werden sollten. Dabei bestimmt Detector gain die Sensitivität des Detektors, indem das maximale Limit angegeben wird. Im Kanal 1 betrug es 868 und im Kanal 2 618. Durch Amplifier offset wird das Limit für die minimale Intensität angezeigt. Im Kanal 1 lag das Limit bei 0 und im Kanal 2 bei –0.152. Mit Amplifier Gain kann das gesamte Signal angehoben werden, wobei dann das Limit für die minimale Intensität herabgesetzt werden muss. Das Amplifier Gain betrug in beiden Kanälen 1. 75 Material und Methoden 3.5.2 Erstellung von Bildern und Bilderreihen Für die Erstellung der Bilder wurde ein Scan-Zoom von 2 und eine ScanGeschwindigkeit von 2.56 µs Pixel Time verwendet. Die Aufnahmengröße betrug 8 bit. Die Rahmengröße der aufgenommenen Bilder betrug 512x512 Pixel. Für die Bilderreihen wurden die einzelnen Schnitte so eingestellt, dass sie sich zur Hälfte ihrer Dicke überlappten, um keine Information zu verlieren. Dabei wurde aber nur eine minimale Anzahl an Schnitten verwendet, um die Zeit in der die Embryonen den Lasern ausgesetzt sind, so gering wie möglich zu halten. Dadurch wurde versucht, ein Ausbleichen des Präparates zu vermeiden. Mit Hilfe der RangeIndikator-Einstellung konnte von jedem Embryo die Ober- und Unterseite aufgesucht werden, um die Anfangs- und Endpunkte der Z-Ebene in der Rasteraufnahme festzulegen. Je nach Dicke des Präparates wurden von jedem Embryo 55 bis 131 Schnitte dargestellt. Die Dimensionen jedes Schnittes betrugen in der X-Ebene 230.34 µm, in der Y-Ebene 230.34 µm und in der Z-Ebene 1.01 µm. Die Bilderreihen wurden mit dem LSM Image Browser gespeichert. 3.6 Auswertung der Bilder mit ImageJ Die Auswertung der mit dem konfokalen Laser-Scanning-Mikroskop aufgenommenen Bilder erfolgte mit der ImageJ Software (National Institutes of Health, Bethesda, MD). Die erzeugten Bilder wurden hinsichtlich der räumlichen Verteilung der Fluoreszenz und damit der Ag-Ak-Komplexe in den Embryonen untersucht, wobei die Lokalisation der Zellkerne durch die grüne Fluoreszenz des SYTOXgreen zu ermitteln war. Zudem wurde die Intensität der Fluoreszenz als Parameter für die Anzahl an Fluorochromen und damit an Ag-Ak-Komplexen herangezogen, d.h. anhand der emittierten Lichtmenge konnte ein Rückschluss auf das Vorhandensein und die Quantität der Proteine DNMT1 und DNMT3a gezogen werden. Da es ab einer Tiefe von 10-15µm zu einem signifikanten Verlust des Signals kommt und es aufgrund verschiedener optischer Voraussetzungen in verschiedenen Geweben keine einfache Möglichkeit zur Tiefenkorrektur gibt (DAMLE et al. 2006), erfolgte die Auswertung semi-quantitativ. Dazu wurden die Bilderreihen in die ImageJ 76 Material und Methoden Software importiert und in einen grünen, einen roten und einen blauen Kanal aufgetrennt. Der blaue Kanal wurde verworfen. Der grüne Kanal zeigte die Zellkernfärbung mit SYTOX Green und diente dem Nachweis der Kolokalisation. Für die Auswertung wurde von jedem Embryo ein zentraler optischer Schnitt im roten Kanal verwendet. Dazu wurde die Fläche umfahren, die von den Blastomeren eingenommen wurde und anschließend die Intensität aller Pixel dieser Fläche erfasst. Für den Vergleich der Fluoreszenz-Intensität des AlexaFluor 674 bei den individuellen Embryonen wurde dann der Meridianwert der erfassten Pixel berechnet. Von diesem Wert wurde anschließend die durchschnittliche Hintergrundfluoreszenz abgezogen. Dazu wurde ein Feld ausserhalb des Embryos umfahren und auch hier der Meridianwert der Pixelintensitäten errechnet und von dem ersten Meridianwert abgezogen. Zudem erfolgte eine Korrektur der durchschnittlichen Autofluoreszenz der Embryonen. Dazu wurde ebenfalls ein zentraler Schnitt der Negativkontrolle verwendet und wie bei der eigentlichen Probe verfahren. Der dabei errechnete Meridianwert wurde dann ebenfalls vom Meridianwert der Probe abgezogen. Der so korrigierte Wert wurde anschließend für den Vergleich der in vivo und in vitro produzierten Embryonen und der Entwicklungsstufen innerhalb einer Herkunft verwendet. 3.7 Statistische Auswertung Die statistische Auswertung der Untersuchungen erfolgte mit Hilfe der SigmaStat 2.0 Software (Jandel Scientific, San Rafael, CA). Dazu wurden zunächst alle Daten eines Proteins auf ihre Normalverteilung mittels des Kolmogorov-Smirnov-Tests hin untersucht und anschließend eine Varianzanalyse mit dem Levene Median Test durchgeführt. Im Anschluß daran erfolgte sowohl für die DNMT1 als auch die DNMT3a eine Two way ANOVA mit den Faktoren Herkunft (in vivo und in vitro) und Entwicklungsstadium (Zygote – Blastozyste). Dabei wurden Unterschiede von P ≤ 0,05 als statistisch signifikant angesehen. 77 Material und Methoden 3.8 Allgemeiner Versuchsaufbau Die experimentellen Untersuchungen gliederten sich in folgende Schritte: • In-vivo- und In-vitro-Produktion von bovinen präimplantatorischen Embryonen • Etablierung der Immunozytochemie und der konfokalen Laser-ScanningMikroskopie für die semi-quantitative Analyse des relativen Proteingehalts und Lokalisationsbestimmungen der Proteine DNA-Methyltransferase1 und 3a 3.8.1 Versuchsanordnung 3.8.1.1 Gewinnung der Embryonen Die Gewinnung der präimplantatorischen bovinen In-vivo-Embryonen erfolgte mittels transvaginaler Endoskopie und Uterusspülung. Zum Erlernen der Technik wurden 26 nicht synchronisierte und nicht superovulierte Tiere im Alter von 13-25 Monaten endoskopiert. Nach der erfolgreichen Aneignung der Methode wurden nach Synchronisation, Superovulation und Besamung 45 Färsen insgesamt 50x endoskopisch gespült. Zusätzlich wurde bei insgesamt 10 Tieren lediglich der Uterus zur Gewinnung von uterinen Stadien gespült. Parallel dazu erfolgte zwei- bis dreimal pro Woche die routinemäßige Produktion von In-vitro-Embryonen. 3.8.1.2 Etablierung der Immunzytochemie Im Rahmen der vorliegenden Arbeit erfolgte die Darstellung der Proteine DNAMethyltransferase1 und 3a bei präimplantatorischen bovinen Embryonen mittels Immunzytochemie und konfokaler Laser-Scanning-Mikroskopie. Dabei wurde eine semi-quantitative Analyse des relativen Proteingehaltes und eine Untersuchung zur Lokalisation der Proteine in den Blastomeren bei Embryonen verschiedener Entwicklungsstadien (Zygote – expandierte Blastozyste) und verschiedener Herkunft (in vivo und in vitro) durchgeführt. Dazu wurde sowohl der relative Proteingehalt bei den Embryonen der verschiedenen Herkünfte miteinander verglichen, als auch der Verlauf der Proteinmenge innerhalb einer Herkunft während der präimplantatorischen Embryonalentwicklung dargestellt. 78 Material und Methoden Zur Etablierung der Technik wurden über einen Zeitraum von 11 Monaten verschiedene Protokolle mit unterschiedlichen Antikörperkonzentrationen, Inkubationszeiten, Blockerzusammensetzungen und Versuche mit und ohne Zona pellucida durchgeführt (Tab. 6). Der Test der primären Antikörper erfolgte mittels eines Peroxidase-gekoppelten Antikörpers, ehe die Optimierung des Protokolls mit dem Fluorochrom-gekoppelten Antikörper durchgeführt wurde. 79 Material und Methoden Tabelle 6: Etablierung der Immunzytochemie Protokoll Protokoll 1 • Fixation 4% PFA 15 min. AkKonzentrationen Primär Sekundär (Vorgaben • Permeabilisation in 1:50 1:50 1% Triton X-100 1:100 1:100 1:500 1:500 1:1000 1:1000 1:5000 1:5000 anti DNMT1 mit Alexa 1:100 1:50 Fluor 555 und anti 1:100 1:1000 mit/ohne Zona Primär Sekundär pellucida 1:50 1:50 silikonisierte 1:100 1:100 1:500 1:500 1:1000 1:1000 1:5000 1:5000 1:100 1:50 1:100 1:1000 von Molecular Probes) • Modifikationen Blocken in 10% normal goat serum (NGS) • Herstellung der Labelingkomplexe aus DNMT3a mit Alexa Fluor 647 • Inkubation der Embryonen in den Labelingkomplexen • Färbung mit SYTOX green Protokoll 2 • (mod. nach BARAN et al. • Fixation in 3,7% PFA 50-60 min. (4°C) • 2004) • Blocken freier Aldehydgruppen in 50 Objektträger • mM Ammoniumchlorid • Permeabilisation in Blocker • 0,5% Triton X-100 • Preinkubation in 2% BSA 10-15h (4°C) Inkubation im prim. Ak 10h (4°C) • 1% BSA in Blocker NGS in PBS + 0,25% • 5% NGS in Inkubation im sek. Ak 1h (RT) 80 Material und Methoden Tabelle 6: Etablierung der Immunzytochemie (Fortsetzung) Protokoll Modifikationen Protokoll 3 • Fixation in 4% PFA (RT) • (mod. nach • Preinkubation in 3% BSA KO et al. in 0,5% Triton X-100 1h 2005) (RT) • • mit/ohne Zona AkKonzentrationen Primär Sekundär pellucida 1:100 1:100 silikon. 1:200 1:200 Objektträger 1:300 1:300 1:500 1:500 • Ak Inkubation in Blocker • Inkubation im prim. Ak 0,25% BSA in • Inkubation im sek. Ak Blocker • 5% NGS + 1:1000 1:1000 0,05% Tween20 als Blocker Protokoll 4 • (mod. nach SANTOS, • Fixation in 4% PFA 15 • mit/ohne Zona min. (RT) • silikon. Permeabilisation in 0,2% persönl. Triton X-100 Mitteilung) (RT) • Objektträger • 30 min. Blocker Waschen in 0,05% Tween20 • Tween-20 + 1% BSA Inkubation im prim. Ak • Inkubation im sek. Ak • 3% BSA in Blocker Preinkubation in 0,05% • 5% NGS in 81 Primär 1:100 Sekundär 1:100 Material und Methoden Tabelle 6: Etablierung der Immunzytochemie (Fortsetzung) Protokoll 5 Protokoll Modifikationen • • (DAKO EnVision-Kit, Fixation in 4% PFA 15 min. (RT) • nach DAKO) • Permeabilisieren mit/ohne Zona AkKonzentrationen Primär Sekundär pellucida 1:50 mit Epitopen- 1% Triton X-100 Demaskierung: Peroxidaseblock in Citrat pH6(x10) 3% Hydrogenperoxid 1:10 verdünnt • Blocken in 10% NGS 1h 20 min. bei • Inkubation im prim. Ak 95°C • • (anti DNMT1/anti DNMT3a) in 0,05% mol/l in 0,5% Triton- Tris/HCl-Puffer pH 7.2- X 100 • 7.6 + 1% BSA • Inkubation im primärer Ak 10h (4°) Peroxidase gekoppelten Polymer (unverdünnt) 30 min. (RT) • Block in 10% NGS 10h (4°C) 30 min (RT) • Preinkubation Inkubation in Chromogenverdünnung 5min. (RT) 82 Unverdünnt Material und Methoden Tabelle 6: Etablierung der Immunzytochemie (Fortsetzung) Protokoll Protokoll 6 (mod. nach SANTOS, persönl. Mitteilung) Modifikationen • Fixation in 3,7% PFA 15 min. (RT) • Waschen in 0,05% Tween-20 • Permeabilisation in 1% Triton X-100 15 min. (RT) • Entfernen der Zona pellucida mit 4N HCl 0, 1% Triton X-100; Ak-Konzentrationen Primär Sekundär 1:25 1:50 1:50 1:50 1:50 1:100 1:50 1:250 1:50 1:500 1:100 1:100 1:100 1:500 Primär Sekundär 0,5% Pronase • Neutralisation mit Tris/HClPuffer pH 8,5 • Preinkubation in Tris/HClPuffer mit 1% BSA (pH 7,2-7,6) • Inkubation im prim. Ak 8h (4°C) • Inkubation im sek. Ak (Alexa Fluor 647) 30 min. (RT) • SYTOX green-Färbung Für die • Protokoll 6: s.o. Versuche DNMT1 verwendetes 1:50 Protokoll 1:100 DNMT3a 1:25 83 1:50 Material und Methoden In-vitro-Produktion von Rinderembryonen Transvaginale Endoskopie und Eileiterspülung beim Rind In vivo gewonnene präimplantatorische Rinderembryonen (Zygoten - exp. Bla.) In vitro gewonnene präimplantatorische Rinderembryonen (Zygoten – exp. Bla.) Pretreatment: Fixation, Permeabilisation und Entfernen der Zona pellucida Blocken unspezifischer Bindungsstellen Inkubation in spezifischen anti-DNMT1 und anti-DNMT3a-Antikörpern Inkubation im Fluorochrom-gekoppelten Antikörper Alexa Fluor 647 Zellkernfärbung mit SYTOX green Konfokale Laser-Scanning-Mikroskopie Semiquantitative Analyse des Proteingehaltes an DNMT1 und 3a Untersuchungen zur Lokalisation Abbildung 13: Schematische Darstellung der Versuchsanordnung 84 Ergebnisse 4 Ergebnisse 4.1 Gewinnung boviner präimplantatorischer In-vivo-Embryonen 4.1.1 Gewinnung von Zygoten - 16-Zell-Embryonen mittels transvaginaler Endoskopie Die Gewinnung der Tag 1 - 4,5 Embryonen erfolgte mittels transvaginalendoskopischer Eileiterspülung in Kombination mit einer Uterusspülung. Dazu wurden insgesamt 76 Färsen im Alter von 13 - 25 Monaten endoskopiert. Im Rahmen der Vorversuche wurden zur Erlernung der Technik im Zeitraum April 2006 - Dezember 2006 26 Tiere ohne Superovulation unabhängig von ihrem Zyklusstadium endoskopiert. In den Hauptversuchen wurden von Januar 2007 - Februar 2008 nach Superovulation insgesamt 50 Spülungen bei 45 Färsen durchgeführt. Dabei wurden 3 Tiere doppelt und ein Tier dreimal endoskopiert. Bei 43 Rindern konnten beide Eileiter erfolgreich gespült werden, bei 3 Rindern konnte die Spülkanüle lediglich auf einer Seite inseriert werden und bei 4 Rindern war keine Insertion möglich. Probleme, die bei den Spülungen auftraten, waren unter anderem durch das Tier bzw. die Superovulation aber auch durch das eingesetzte Material bedingt. Auf der Tierseite kamen Verwachsungen im Bereich der Ovarien vor, durch die die erforderliche Manipulation eingeschränkt und eine Insertion der Spülkanüle verhindert wurde. Ein ähnlicher Effekt trat auch bei einer sehr starken Reaktion der Superovulation und der daraus resultierenden großen Ovarien oder bei zu kurzen Bändern (Ligamentae latae uteri) auf. Einige Färsen besaßen im Ampullenbereich stark gewundene Eileiter, so dass die Spülkanüle nicht weit genug in den Eileiter inseriert werden konnte. In diesen Fällen kam es häufig zu einem Zurücklaufen der Spülflüssigkeit in den Bauchraum. Bei einem Teil der Rinder waren lediglich zystische Gebilde auf den Ovarien jedoch keine Ovulationsstellen oder keine Reaktion auf die Superovulation zu finden. In seltenen Fällen war keine ausreichende Wirkung der Epiduralanästhesie vorhanden, wodurch die Manipulation stark erschwert wurde. 85 Ergebnisse Auf Seiten des Materials kamen ein geplatzter Schlauch an der Uterusspülpumpe und defekte Spülkatheter vor. Bei drei Tieren kam es zu einem Platzen des Ballons am Spülkatheter, wodurch die Spülflüssigkeit am Katheter vorbei entweichen konnte. Bei den 50 kombinierten Eileiter- und Uterusspülungen konnten insgesamt 419 Entwicklungsstadien gewonnen werden. Davon waren 301 (72%) intakte Embryonen, von denen 258 den für die weiteren immunzytochemischen Untersuchungen erwünschten Stadien (Zygote, 2-Zell-, 4-Zell-, 8-Zell, 10-16-Zell-Embryo und kompaktierte Morula) entsprachen. Insgesamt lag die Wiederfindungsrate (Anzahl gefundener Embryonen zu gezählten Gelbkörpern am Ovar) bei 68%. Je Spülung konnten im Durchschnitt 8 Embryonen, davon 6 intakte, gewonnen werden. Die genaue Auflistung der erspülten Stadien in Abhängigkeit der Spülmethode sind in Tabelle 7 zusammengefasst. Die Abbildung 14 zeigt die prozentuale Verteilung der Entwicklungsstadien an den jeweiligen Spültagen. Zygoten %70 2-Zeller 60 3-Zeller 50 4-Zeller 40 5-6-Zeller 30 8-Zeller 20 10-16-Zeller 10 >16-Zeller 0 Morulae D1 D1,5 D2 D3 D4 UFO, Deg. UFO: Unbefruchtete Oozyten; Deg.: Degenerierte Embryonen, leere Zonae Abbildung 14: Prozentuale Verteilung der verschiedenen Entwicklungsstadien zum Zeitpunkt der endoskopischen Spülung 86 Ergebnisse 4.1.2 Gewinnung von Morulae und Blastozysten mittels Uterusspülung Für die Gewinnung von Morulae und Blastozysten wurde bei 10 Färsen nach vorausgegangener Superovulation am Tag 7 bzw. Tag 8 der Uterus gespült. Fünf der verwendeten Tiere waren zuvor bereits in den endoskopischen Versuch eingegangen. Bei den 10 reinen Uterusspülungen konnten 75 Stadien gespült werden. Davon waren 47 (63%) intakte, transfertaugliche Embryonen, die auch den für die weiteren Untersuchungen erwünschten Stadien (kompaktierte Morula und expandierte Blastozyste) entsprachen. Die Wiederfindungsrate lag bei 76%. Dabei konnten je Spülung 7,5 Embryonen gewonnen werden, von denen im Schnitt 5,0 intakt und transfertauglich waren. Tabelle 7 stellt die Spülergebnisse der alleinigen Uterusspülung dar. 87 Ergebnisse Kombinierte Eileiter- Reine gesamt und Uterusspülung Uterusspülung Anzahl an Spülungen: 50 10 60 Wiederfindungsrate: 68% 76% 69% Gespülte Stadien, davon: 419 75 494 Zygoten 62 62 2-Zell-Embryonen 53 53 3-Zell-Embryonen 11 11 4-Zell-Embryonen 31 31 5-Zell-Embryonen 9 9 6-Zell-Embryonen 18 18 8-Zell-Embryonen 67 67 10-Zell-Embryonen 7 7 12-Zell-Embryonen 2 2 14-Zell-Embryonen 4 4 16-Zell-Embryonen 12 12 >16-Zell-Embryonen 5 5 Kompaktierte Morulae 20 Blastozysten 12 32 35 35 Unbefruchtete Oozyten 79 9 88 Degenerierte Embryonen 31 11 42 Leere Zonae 8 8 16 Intakte Embryonen: 301 = 72% 47 = 63% 348 = 70% Tabelle 7: Auflistung der erspülten Stadien in Abhängigkeit der verwendeten Spülmethode 88 Ergebnisse 4.2 Erstellung boviner In-vitro-Embryonen Die Erstellung der In-vitro-Embryonen erfolgte im Labor routinemäßig zwei- bis dreimal pro Woche. Dabei wurden durchschnittliche Teilungsraten von 78,6%±9,2% erreicht. Die Blastozystenrate betrug im Durchschnitt 31,1%±4,3%. in vivo in vitro in vivo Zygote in vivo 2-Zeller in vitro in vivo 4-Zeller in vivo in vitro 8-Zeller in vitro in vivo 10-16-Zeller in vivo in vitro in vitro Morula in vitro Blastozyste Abbildung 15: Exemplarische Darstellung verschiedener Entwicklungsstadien in vivo und in vitro (ca. 160-fache Vergrößerung) 89 Ergebnisse 4.3 Immunzytochemische Darstellung des Proteingehalts an DNA- Methyltransferase 1 und 3a in frühen (Tag 1-7) bovinen Embryonalstadien aus In-vivo- und In-vitro-Produktion Bei insgesamt 174 In-vivo- und 179 In-vitro-Embryonen von exzellenter oder guter Qualität wurde von Februar 2007 bis Februar 2008 mittels Immunzytochemie der relative Gehalt der Proteine DNMT1 bzw. DNMT3a bestimmt. Dazu wurde die Fluoreszenzintensität der Embryonen gemessen, die als Parameter für das Vorliegen von Ag/Ak-Komplexen dient und damit ein Maß für den Proteingehalt darstellt. Untersucht wurde sowohl der Einfluss der Herkunft als auch die Bedeutung des Entwicklungsstadiums, wobei für beiden Kriterien signifikante Unterschiede für die DNMT1 und DNMT3a festgestellt werden konnten. 90 Ergebnisse 4.3.1 DNMT1 Bei der DNMT1 konnten nach der immunzytologischen Färbung 97 in vivo generierte und 89 in vitro produzierte Embryonen ausgewertet werden. Dabei wurden je Entwicklungsstadium und Herkunft 9 - 18 Embryonen je Gruppe analysiert, wobei sowohl ein signifikanter Einfluss der Herkunft als auch des Entwicklungsstadiums festgestellt werden konnte. Abbildung 16 zeigt einige Beispiele präimplantatorischer In-vivo- und In-vitroEmbryonen nach der Immunzytochemie. Zygoten 2-Zeller 4-Zeller 8-Zeller 10-16-Zell. Morulae Blastozysten In vivo generierte Embryonen In vitro produzierte Embryonen Grün: Zellkerne, dargestellt mit SYTOX green Rot: Verteilung der DNMT1 Abbildung 16: Beispielhafte Darstellung von mit anti-DNMT1 und Alexa 647 markierten in vivo und in vitro generierten Fluor Embryonen unterschiedlicher Entwicklungsstadien (ca. 125fache Vergrößerung). 91 Ergebnisse Abbildung 17 zeigt die Fluoreszenzintensität als Maß für den Proteingehalt an DNMT1 in Abhängigkeit des Entwicklungsstadiums bei in vivo und in vitro generierten Embryonen. Dabei kann ein signifikanter Einfluss der Herkunft im 4-Zell- Fluoreszenz-Intensität und im 10-16-Zell-Stadium, sowie bei Morulae und Blastozysten beobachtet werden. 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 In vitro In vivo n= n= 18 12 Zygoten n= n= 16 * * 10 2-Zeller * * n= n= n= n= n= n= n= n= n= n= 9 17 15 14 16 14 14 10 8-Zeller 10-16- Morulae 15 4-Zeller 15 Blastozysten Zeller Abbildung 17: Fluoreszenzintensität als Maß für den Proteingehalt an DNMT1 in in vivo und in vitro generierten präimplantatorischen Rinderembryonen (* P ≤ 0.05). Die Zahlen im unteren Bereich der Säulen geben die Anzahl der untersuchten Embryonen je Gruppe (n) an. 92 Ergebnisse In Abbildung 18 ist der zeitliche Verlauf der Fluoreszenzintensität und damit des Proteingehaltes in frühen in vivo generierten bovinen Embryonen dargestellt. Dabei kann ein signifikanter Unterschied der Fluoreszenzintensität zwischen Morulae gegenüber Zygoten, 2- und 8-Zell-Embryonen nachgewiesen werden. Eine weitere statistisch signifikante Abweichung der Fluoreszenzintensität besteht zwischen Fluoreszenz-Intensität Blastozysten gegenüber Zygoten und 8-Zell-Embryonen. 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 A AC AB AB B Zygoten BC B 2-Zeller 4-Zeller 8-Zeller 10-16- Morulae Blastozysten Zeller Abbildung 18: Zeitlicher Verlauf der Fluoreszenzintensität als Maß für den Proteingehalt an DNMT1 in Embryonalstadien in vivo (A:B:C P ≤ 0.05) 93 präimplantatorischen Ergebnisse Abbildung 19 zeigt den zeitlichen Verlauf der Fluoreszenzintensität als Maß für den Proteingehalt in frühen in vitro produzierten bovinen Embryonen. Hier ist eine signifikant stärkere Fluoreszenz bei den Morulae gegenüber den 4-Zell-Embryonen Fluoreszenz-Intensität und den Blastozysten zu erkennen. 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 ab ab a ab ab b Zygoten 2-Zeller 4-Zeller b 8-Zeller 10-16- Morulae Blastozysten Zeller Abbildung 19: Zeitlicher Verlauf der Fluoreszenzintensität als Maß für den Proteingehalt an DNMT1 in Embryonalstadien in vitro (a:b P ≤ 0.05) 94 präimplantatorischen Ergebnisse 4.3.2 DNMT3a Im Anschluss an die immunozytologische Färbung wurde für die DNMT3a die Fluoreszenzintensität von 77 in vivo generierten und 90 in vitro produzierten Embryonen ausgewertet. Je Entwicklungsstadium und Herkunft konnten dabei 8 - 19 Embryonen je Gruppe analysiert werden. Wie bei der DNMT1 ist auch für die DNMT3a sowohl ein signifikanter Einfluss der Herkunft als auch des Entwicklungsstadiums nachweisbar. Abbildung 20 zeigt einige Beispiele präimplantatorischer In-vivo- und In-vitroEmbryonen nach der Immunzytochemie. Zygoten 2-Zeller 4-Zeller 8-Zeller 10-16-Zell. Morulae Blastozysten In vivo generierte Embryonen In vitro produzierte Embryonen Grün: Zellkerne, dargestellt mit SYTOX green Rot: Verteilung der DNMT1 Abbildung 20: Beispielhafte Darstellung von mit anti-DNMT3a und Alexa Fluor 647 markierten in vivo und in vitro generierten Embryonen unterschiedlicher Entwicklungsstadien (ca. 125fache Vergrößerung) 95 Ergebnisse Abbildung 21 zeigt die Fluoreszenzintensität als Maß für den Proteingehalt an DNMT3a in Abhängigkeit des Entwicklungsstadiums bei in vivo und in vitro generierten Embryonen. Dabei kann ein signifikanter Einfluss der Herkunft im 2- und Fluoreszenz-Intensität 4-Zell-Stadium, sowie bei Blastozysten beobachtet werden. 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 * In vitro In vivo * n= n= n= n= 10 13 11 13 Zygoten 2-Zeller * n= n= n= n= n= n= n= n= n= n= 9 13 19 11 10 15 11 9 11 4-Zeller 13 8-Zeller 10-16-Zeller Morulae Blastozysten Abbildung 21: Fluoreszenzintensität als Maß für den Proteingehalt an DNMT3a in in vivo und in vitro generierten präimplantatorischen Rinderembryonen (* P ≤ 0.05). Die Zahlen im unteren Bereich der Säulen geben die Anzahl der untersuchten Embryonen je Gruppe (n) an. 96 Ergebnisse Der zeitliche Verlauf der Fluoreszenzintensität und damit des Proteingehaltes an DNMT3a in in vivo gewonnenen frühen bovinen Embryonen ist der Abbildung 22 zu entnehmen. Dabei ist ein signifikanter Anstieg der Fluoreszenzintensität im Fluoreszenz-Intensität Blastozystenstadium im Vergleich zu den übrigen Embryonalstadien zu verzeichnen. 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 A B B B B Zygoten 2-Zeller 4-Zeller B 8-Zeller 10-16- B Morulae Blastozysten Zeller Abbildung 22: Zeitlicher Verlauf der Fluoreszenzintensität als Maß für den Proteingehalt an DNMT3a in Embryonalstadien in vivo (A:B P ≤ 0.05) 97 präimplantatorischen Ergebnisse Die Abbildung 23 stellt den zeitlichen Verlauf der Fluoreszenzintensität und damit des Proteingehaltes an DNMT3a in frühen in vitro produzierten Embryonen dar. Dabei konnte ein signifikanter Unterschied der Fluoreszenzintensität bei 2-Zell- Fluoreszenz-Intensität Embryonen gegenüber den 4-Zell-Embryonen festgestellt werden. 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 a ab Zygoten ab ab ab ab Morulae Blastozysten b 2-Zeller 4-Zeller 8-Zeller 10-16Zeller Abbildung 23: Zeitlicher Verlauf der Fluoreszenzintensität als Maß für den Proteingehalt an DNMT3a in Embryonalstadien in vitro (a:b P ≤ 0.05) 98 präimplantatorischen Ergebnisse 4.4 Lokalisation der Proteine DNMT1 und DNMT3a im Verlauf der präimplantatorischen Embryonalentwicklung bei in vivo und in vitro generierten Embryonen In allen untersuchten präimplantatorischen Embryonen konnten die Proteine DNMT1 bzw. DNMT3a im Zytoplasma der Blastomeren nachgewiesen werden. Unterschiede in der Lokalisation gab es lediglich im Bereich des Zellkerns. Hier konnten drei unterschiedliche Muster beobachtete werden: (1) deutlich schwächere bis keine Färbung des Nukleus im Vergleich zum Zytoplasma, (2) gleichmäßige Färbung von Zytoplasma und Kern und (3) Kernfärbung deutlich stärker als die des Zytoplasmas. Dabei konnten sowohl Unterschiede bei Embryonen aus unterschiedlicher Herkunft als auch im Verlauf der Embryonalentwicklung festgestellt werden. 4.4.1 Lokalisation der DNMT1 Bei einer Untersuchung der Lokalisation des Proteins DNMT1 war in den meisten Zygoten bis 4-Zell-Embryonen unabhängig von der Herkunft eine gleichmäßige Färbung des Zytoplasmas und des Kerns zu beobachten. Allerdings war bei vier von 18 In-vivo-Zygoten der Kernbereich deutlich schwächer gefärbt, als das Zytoplasma. Das gleiche Phänomen trat bei einem von zehn 2-Zell-Embryonen und bei drei von 14 4-Zell-Embryonen aus in vitro Produktion auf. Bei den 2- und 4-Zellern war zum Teil eine stärkere Färbung im äußeren Randbereich der Blastomeren zu erkennen. Im 8-Zell-Stadium zeigten vier von 15 untersuchten IVP-Embryonen und einer von 16 in vivo generierten Embryonen eine gegenüber dem Zytoplasma verstärkte Kernfärbung. Bei den 10 – 16-Zell-Stadien lag bei acht von 14 In-vivo-Embryonen und bei 6 von 15 IVP-Embryonen eine deutliche Färbung des Zellkerns vor. Die gleiche Beobachtung konnte bei dem überwiegenden Teil der In-vivo-Morulae (9 von 14) gemacht werden. Bei den in vitro produzierten Morulae zeigten lediglich 6 von 15 Embryonen eine gegenüber dem Zytoplasma verstärkte Kernfärbung. Bei den Blastozysten konnte bei den In-vivo-Embryonen eine unterschiedliche Verteilung zwischen ICM und TE festgestellt werden. Dabei konnte das Protein in der ICM gleichmäßig im Zytoplasma und im Kern nachgewiesen werden, während der Kernbereich im TE gegenüber dem Zytoplasma schwächer gefärbt war. Bei den In- 99 Ergebnisse vitro-Embryonen war dagegen in einem Großteil der Blastozysten (7 von 10) der Kern im TE ähnlich gefärbt, wie das Zytoplasma, während ein Embryo eine fehlende Färbung des Zellkerns in der ICM aufwies. Die Abbildung 24 zeigt Aufnahmen mit Hilfe des konfokalen Lasermikroskops. Darauf ist die Proteinlokalisation der DNMT1 in den verschiedenen Embryonalstadien und bei den unterschiedlichen Herkünften zu erkennen. Die einfarbig rote Seite stellt die Färbung mit dem sekundären Antikörper Alexa Fluor 647 dar. Je nach Stadium und Herkunft ist dabei ein freier Kern, ein leicht gefärbter Kern oder ein deutlich gefärbter Kern zu sehen. Auf der zweifarbigen Seite (merge) ist in rot der sekundäre Antikörper und in grün die Zellkernfärbung mit SYTOX Green dargestellt (Abb.24). In-vitro-Zygote merge In-vivo-Zygote merge In-vitro-2-Zeller merge In-vivo-2-Zeller merge In-vitro-4-Zeller merge In-vivo-4-Zeller merge Abbildung 24: Subzelluläre Lokalisation präimplantatorischen der Entwicklung DNMT1 in vitro in und in der vivo generierter Embryonen (ca. 200-fache Vergrößerung). Rot: Verteilung der DNMT1; Grün: Zellkernfärbung 100 Ergebnisse In-vitro-8-Zeller merge In-vivo-8-Zeller merge In-vitro-16-Zeller merge In-vivo-16-Zeller merge In-vitro-Morula merge In-vivo-Morula merge In-vitro-Blastozyste merge Abbildung 24: Subzelluläre In-vivo-Blastozyste merge Lokalisation präimplantatorischen der Entwicklung DNMT1 in vitro in und in der vivo generierter boviner Embryonen (ca. 200-fache Vergrößerung). Rot: Verteilung der (Fortsetzung) 101 DNMT1; Grün: Zellkernfärbung Ergebnisse Einen Überblick über das Verhältnis der Kernfärbung im Vergleich zu der Färbung des Zytoplasmas bei den unterschiedlichen Entwicklungsstadien in vivo und in vitro produzierter Embryonen zeigt die Tabelle 8. Dabei gibt die Intensität der Färbung Auskunft über die subzelluläre Lage der DNMT1 im Zytoplasma oder im Zellkern. Tabelle 8: Intensität der Kernfärbung im Vergleich zu der Färbung des Zytoplasmas in Abhängigkeit des Entwicklungsstadiums der Embryonen Zygote 2-Zell- 4-Zell- 8-Zell- 10-16-Zell- Embryo Embryo Embryo Embryo Morula Blastozyste DNMT1 ICM: o/− In vitro o o/− o/− o/+ o/+ o/+ n=12 n=9/1 n=11/3 n=11/4 n=9/6 n=9/6 n=9/1 TE: o/− n=7/3 ICM: o In vivo o/− o o o/+ +/o +/o n=14 n=14/4 n=16 n=9 n=16/1 n=8/6 n=9/5 TE: − n=14 o : Intensität der Kernfärbung identisch mit Färbung des Zytoplasmas +: Intensität der Kernfärbung deutlich stärker als die des Zytoplasmas − : Intensität der Kernfärbung schwächer als die des Zytoplasmas 102 Ergebnisse 4.4.2 Lokalisation der DNMT3a Ähnlich wie bei der DNMT1 ist auch bei der Beurteilung der Lokalisation der DNMT3a in dem überwiegenden Anteil der frühen Embryonen bis zum 8-ZellStadium eine gleichmäßige Farbverteilung zwischen Zellkern und Zytoplasma zu beobachten. Allerdings ist bei der Hälfte der In-vivo-Zygoten (5 von 5) und bei drei von 13 Zygoten aus IVP eine fehlende Färbung des Zellkernbereiches nachzuweisen. Das gleiche Phänomen zeigt auch einer von 11 in vivo gewonnenen 2-Zell-Embryonen, sowie einer von 19 in vitro produzierten 8-Zell-Embryonen. Im 10 - 16-Zell-Stadium liegt ein deutlicher Unterschied der Proteinlokalisation bei Embryonen der unterschiedlichen Herkünfte vor. Während sechs (ausschließlich 16Zeller) der 11 in vivo generierten Embryonen eine gegenüber dem Zytoplasma deutlich verstärkte Kernfärbung zeigen, ist dieses Phänomen bei den Embryonen aus IVP nicht zu beobachten. Statt dessen liegt bei drei (davon zwei 16-Zeller) der 10 Embryonen eine deutlich schwächere Färbung im Kernbereich verglichen mit dem Zytoplasma vor. Im Morula-Stadium zeigen sowohl die In-vivo- als auch die In-vitroEmbryonen eine gleichmäßige Verteilung zwischen Kern und Zytoplasma. Lediglich bei zwei von 11 in vitro produzierten Morulae ist eine abgeschwächte Kernfärbung zu erkennen. Bei den Blastozysten beider Herkünfte ist eine deutlich herabgesetzte Färbung des Kernbereiches gegenüber dem Zytoplasma sowohl in der ICM als auch im TE zu beobachten. 103 Ergebnisse Die subzelluläre Proteinlokalisation der DNMT3a in den verschiedenen Embryonalstadien und bei den unterschiedlichen Herkünften zeigt die Abbildung 25. Die einfarbig rote Seite eines Paares stellt nur den sekundären Antikörper Alexa Fluor 647 dar. Je nach Stadium und Herkunft ist dabei ein freier Kern, ein leicht gefärbter Kern oder ein deutlich gefärbter Kern zu erkennen. Die zweifarbige Seite eines Paares (merge) zeigt den sekundären Antikörper zusammen mit der Zellkernfärbung mit SYTOX Green (Abb. 25). In-vitro-Zygote merge In-vivo-Zygote merge In-vitro-2-Zeller merge In-vivo-2-Zeller merge In-vitro-4-Zeller merge In-vivo-4-Zeller merge Abbildung 25: Subzelluläre Lokalisation präimplantatorischen der Entwicklung DNMT3a in vitro und in in der vivo generierter boviner Embryonen (ca. 200-fache Vergrößerung). Rot: Verteilung der DNMT1; Grün: Zellkernfärbung 104 Ergebnisse In-vitro-8-Zeller merge In-vivo-8-Zeller merge In-vitro-16-Zeller merge In-vivo-16-Zeller merge In-vitro-Morula merge In-vivo-Morula merge In-vitro-Blastozyste merge Abbildung 25: Subzelluläre In-vivo-Blastozyste merge Lokalisation präimplantatorischen der Entwicklung DNMT3a in vitro und in in der vivo generierter boviner Embryonen (ca. 200-fache Vergrößerung). Rot: Verteilung der (Fortsetzung) 105 DNMT1; Grün: Zellkernfärbung Ergebnisse In Tabelle 9 ist eine Übersicht der Kernfärbung im Vergleich zur Zytoplasmafärbung für die DNMT3a bei in vivo und in vitro generierten Embryonen unterschiedlicher Entwicklungsstadien dargestellt. Tabelle 9: Intensität der Kernfärbung im Vergleich zu der Färbung des Zytoplasmas in Abhängigkeit des Entwicklungsstadiums der Embryonen Zygote 2-Zell- 4-Zell- 8-Zell- 10-16-Zell- Embryo Embryo Embryo Embryo Morula Blastozyste DNMT3a ICM: − In vitro o/− o o o/− o/− o/− n=13 n=10/3 n=13 n=11 n=18/1 n=7/3 n=9/2 TE: − n=13 ICM: − In vivo o/− o/− o o +/o o n=5/5 n=10/1 n=9 n=13 n=6/5 n=15 n=9 TE: − n=9 o : Intensität der Kernfärbung identisch mit Färbung des Zytoplasmas +: Intensität der Kernfärbung deutlich stärker als die des Zytoplasmas − : Intensität der Kernfärbung schwächer als die des Zytoplasmas 106 Diskussion 5 Diskussion Zwischen in vivo generierten und in vitro produzierten Embryonen bestehen qualitative und quantitative Unterschiede. Diese Unterschiede zeigen sich sowohl auf morphologischer und biochemischer (GREVE et al. 1995; KHURANA u. NIEMANN 2000b) als auch auf molekularer Ebene (NIEMANN u. WRENZYCKI 2000; LONERGAN et al. 2001; NIEMANN et al. 2002; WRENZYCKI et al. 2005b). Davon betroffen sind unter anderem die DNA-Methyltransferasen, die in der Transkriptionsregulation und der epigenetischen Reprogrammierung des Genoms in der frühen Embryonalentwicklung eine entscheidende Rolle spielen (HÖFFMANN et al. 2006). Bisherige vergleichende Studien zu der DNMT1 und DNMT3a, in denen frühe bovine in vivo und in vitro produzierte Embryonen untersucht wurden, bezogen sich auf die mRNA-Expression (HÖFFMANN et al. 2006). Auf Proteinebene liegt dagegen für das Rind bisher nur eine Studie vor, in denen die DNMT1 in den verschiedenen präimplantatorischen Entwicklungsstadien von IVP-Embryonen miteinander verglichen wurde (RUSSELL u. BETTS 2005). Ziel der vorliegenden Arbeit war deshalb die vergleichende Darstellung der Proteine DNMT1 und DNMT3a in frühen in vivo generierten und in vitro produzierten präimplantatorischen Embryonen des Rindes. Dabei dienten die in vivo gewonnenen Embryonalstadien im Vergleich zu den IVP-Embryonen als sogenannter „Goldener Standard“, da nur die physiologische Umgebung die optimalen Bedingungen für eine ungestörte Embryonalentwicklung bietet (LAZZARI et al. 2002, LONERGAN et al. 2003, WRENZYCKI et al. 2005a). Es gilt jedoch zu beachten, dass die In-vivo-Embryonen nach einer Superovulation gewonnen wurden. So beschrieben ERTZEID und STORENG (2001) eine gestörte Entwicklung bei durch Superovulation erzeugten Mäuse- und Hamsterembryonen. Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit wurden die bovinen tubalen präimplantatorischen Embryonalstadien mittels transvaginaler Endoskopie bzw. Invitro-Produktion gewonnen. Im zweiten Teil wurde die Immunzytochemie zur Darstellung der Proteine DNMT1 und DNMT3a etabliert. Dabei wurde die Fluoreszenz-Intensität als Maß für den Proteingehalt und die Proteinlokalisation in 107 Diskussion den in vivo und in vitro produzierten Embryonalstadien von der Zygote bis zur Blastozyste vergleichend untersucht. 5.1 Transvaginale Endoskopie Die transvaginale Endoskopie ist eine minimalinvasive Methode zur Gewinnung tubaler Embryonalstadien (HAVLICEK et al. 1999; BESENFELDER et al. 2001). Sie stellt ein sehr schonendes Verfahren dar, da im Vergleich zu laparoskopischen oder konventionell chirurgischen Verfahren lediglich das dorsale Scheidendach durchstoßen werden muss, welches an der entsprechenden Stelle nur wenige mm dick und sehr regenerationsfähig ist. Bei einer späteren Schlachtung der endoskopierten Tiere kann die Zugangsstelle im Fornix vaginae nur in wenigen Fällen als kleine Einziehung im Schleimhautrelief dargestellt werden (MÖSSLACHER et al. 2001). Bei dem transvaginalen Zugang ist lediglich eine sehr geringgradige Manipulation der Geschlechtsorgane notwendig, da der Eingriff in situ durchgeführt werden kann, ohne die Geschlechtsorgane vorzuverlagern. Aus diesem Grund kann diese Methode wiederholt und ohne nachteilige Effekte auf die spätere Nutzung der Tiere angewendet werden. Ein Großteil der Tiere aus dem Hauptversuch war nach zum Teil wiederhohlter endoskopischer Nutzung im März 2008 tragend (28 von 45) oder besamt (9 von 45) und auch die drei bereits stattgefundenen Kalbungen verliefen komplikationslos (vgl. Kap. 3.2.1). Diese Zahlen zeigen, dass die transvaginale Endoskopie nur eine sehr geringe Belastung für die Tiere darstellt und die spätere Nutzung der Tiere nicht beeinträchtigt. Der einzige kritische Moment bei dieser Methode ist das blinde ruckartige Vorschieben des scharfen Trokars, mit dem das dorsale Vaginaldach durchstoßen und die Bauchhöhle eröffnet wird. Dabei kann es zu einer Verletzung von diversen Organen in der Becken- und Bauchhöhle kommen (z.B. A. iliaca, Blase, Darm, Pansen, knöchernes Becken etc.), weshalb eine manuelle rektale Kontrolle des Operationsbereiches vor der Trokarierung notwendig ist. 108 Diskussion Im Rahmen der Hauptversuche wurden in dieser Arbeit 50 endoskopische Spülungen bei 45 Tieren durchgeführt. Dabei konnten bei 43 Tieren beide Seiten erfolgreich gespült werden. Bei drei Tieren konnte die Spülkanüle nur auf einer Seite inseriert werden, bei vier Tieren war keine Insertion möglich. Bei drei Spülungen entwich die Spülflüssigkeit durch defekte Spülkatheter. Insgesamt konnten bei 43 erfolgreichen Spülungen 419 Embryonalstadien gewonnen werden. Im Vergleich zu den Ergebnissen anderer Arbeitsgruppen, insbesondere der Arbeitsgruppe um Prof. U. Besenfelder in Wien, sind sowohl die Wiederfindungsrate mit 68% als auch die Zahl der intakten Embryonen, also Embryonen von exzellenter oder guter Qualität, mit 72% geringer als bei anderen Veröffentlichungen. So berichteten BESENFELDER et al. (2001) über Wiederfindungsraten von 72-105%, wobei der Anteil an intakten Embryonen 92-97,5% betrug. MÖSSLACHER et al. (2001) hatten bei einer Wiederfindungsrate von 89% einen Anteil an intakten Embryonen von 85% zu verzeichnen. Die niedrigere Wiederfindungsrate kann auf verschiedenen Ursachen beruhen. So verwendet die Arbeitsgruppe um Prof. U. Besenfelder eine verbesserte Spülkanüle (BESENFELDER et al. 2001), durch die der Rückfluss der Spülflüssigkeit in den Bauchraum verhindert wird, zum anderen ist aber auch zusätzlich der Routine des Operateurs Rechnung zu tragen. Eine weitere Möglichkeit stellt die Genauigkeit des Zählens der Corporea lutea dar. So ist bei nah beieinander liegenden Gelbkörpern und frischen Ovulationsstellen auf dem Ovar die korrekte Zahl der Gelbkörper nicht immer eindeutig festzustellen. Dies gilt besonders für die alleinige rektale palpatorische Zählung. Da bei der verwendeten Methode die Gelbkörper jedoch zusätzlich optisch mit dem Endoskop dargestellt werden können, kann die korrekte Anzahl mit größerer Genauigkeit festgestellt werden. Für die im Vergleich zu BESENFELDER et al. (2001) und MÖSSLACHER et al. (2001) geringere Anzahl an intakten Embryonen (72% gegenüber 92-97,5%) kommen verschiedene Gründe in Frage. So wurde in den oben genannten Versuchen reines aufgereinigtes FSH (Folltropin-V, Vetrepharm) für die Superovulation verwendet, während in der vorliegenden Arbeit das Pluset eingesetzt wurde. Darin ist neben FSH auch LH enthalten, das laut MAPLETOFT et 109 Diskussion al. (2006) besonders in hohen Dosen zu einer prämaturen Aktivierung der Oozyten und zu einer schlechteren Embryonenqualität führen soll. Des weiteren spielen die unterschiedlichen Rassen (Holstein Frisian vs. Fleckvieh) und die vorausgegangene Nutzung der Tiere eine Rolle. So wurde der Großteil der in dieser Arbeit verwendeten Rinder (38 von 45) bereits als präpuberale Kälber für einen anderen Versuch (OPU) mit Pluset superstimuliert, was laut MAPLETOFT et al. (2002) ebenfalls die Zahl der Embryonen beeinflussen kann. 5.2 Immunzytochemie In dieser Arbeit wurde die Fluoreszenzintensität als Maß für den Proteingehalt an DNMT1 und DNMT3a bei bovinen präimplantatorischen in vivo und in vitro generierten Embryonen nach immunzytochemischer Markierung am konfokalen Laser-Scanning-Mikroskop gemessen. Gleichzeitig wurden Untersuchungen zur Proteinlokalisation im Zytoplasma und Zellkern bei den verschiedenen Embryonalstadien durchgeführt. Ähnliche Untersuchungen zur Quantifizierung von Immunfluoreszenz in Embryonen wurden bereits durch verschiedene Arbeitsgruppen beschrieben (KELKAR et al. 2003; BEAUJEAN et al. 2004; YANG et al. 2007; ZAITSEVA et al. 2007). Dabei untersuchten BEAUJEAN et al. (2004) und YANG et al. (2007) die globale DNA-Methylierung in frühen Schaf- und RhesusaffenEmbryonen. Dazu wurden die Zellkerne manuell umrandet und die nukleäre Intensität der Fluoreszenzintensität gemessen. Nach Abzug der Hintergrundfluoreszenz wurde die Intensität mittels ImageJ ermittelt. Eine Quantifizierung der Immunfluoreszenz von kompletten Embryonen wurde von KELKAR et al. (2003) durchgeführt. Dazu wurde der Gehalt an Fas-Protein mittels indirekter Immunzytochemie in frühen Mäuse-Embryonen mit der Biovis Image Analysis Software bestimmt. Eine einfache Methode zur Untersuchung der Kolokalisationen von nukleären Proteinen mittels Immunfluoreszenz am konfokalen Laser-Scanning-Mikroskop beschrieben CARMONA et al. (2007). Die am konfokalen Mikroskop erstellten Bilder können dabei mittels ImageJ-Software in verschiedene Kanäle aufgesplittet werden. Aus den nichtschwarzen Pixeln, die in beiden Kanälen 110 Diskussion auftreten, kann dann ein neues Bild erstellt werden. Auf diese Weise kann ein Bild ohne extranukleäre Färbung und ohne Hintergrundfluoreszenz erzeugt werden, das als Grundlage für Vergleiche und Quantifizierungen herangezogen werden kann (CARMONA et al. 2007). In der vorliegenden Arbeit wurde eine Kombination der beschriebenen Methoden verwendet, wobei die konfokalen Bilder in ImageJ in verschiedene Kanäle aufgesplittet, die Embryonen manuell umrandet und die Hintergrundfärbung abgezogen wurde. Der Vorteil dieser Methode liegt darin, dass neben der quantitativen Untersuchung des Proteingehalts gleichzeitig eine Untersuchung zur Proteinlokalisation in denselben Embryonen vorgenommen werden kann. Dadurch reduziert sich die Zahl der für die Untersuchungen benötigten Embryonen. Ein großer Nachteil dieser Methode ist der Verlust der Fluoreszenzintensität mit zunehmender Tiefe des Präparates. So kommt es ab einer Tiefe von 10-15µm zu einem signifikanten Verlust des Signals und es besteht aufgrund verschiedener optischer Voraussetzungen in unterschiedlichen Geweben keine einfache Möglichkeit der Tiefenkorrektur (DAMLE et al. 2006). Aus diesem Grund erfolgte in der vorliegenden Arbeit eine semiquantitative Auswertung, wobei jeweils ein zentraler Schnitt durch den Embryo für die Beurteilung herangezogen wurde. 5.2.1 DNMT1 Für die DNMT1 konnten sowohl signifikante Unterschiede der Fluoreszenzintensität zwischen den verschiedenen Herkünften als auch innerhalb einer Herkunft im Verlauf der Embryonalentwicklung festgestellt werden. Innerhalb der in vivo gewonnenen Gruppe zeigten die Morulae gegenüber den Zygoten, 2- und 8-Zellern eine signifikant erhöhte Fluoreszenzintensität. Ebenso war in den Blastozysten eine signifikant stärkere Fluoreszenz als in Zygoten und 8-ZellEmbryonen nachweisbar. Dabei war zunächst ein relativ konstanter Proteingehalt mit einem leichten Anstieg im 4-Zell-Stadium gefolgt von einem Minimum im 8-ZellStadium zu beobachten. Danach nahm der Proteingehalt ab dem 10-16-Zell-Stadium zu und erreichte schließlich im Morula-Stadium sein Maximum. In den Blastozysten 111 Diskussion war ein leichter Abfall der Fluoreszenzintensität gegenüber den Morulae zu beobachten, wobei die Fluoreszenz jedoch gegenüber den Zygoten und 8-Zellern signifikant erhöht blieb. Bei der Untersuchung der Proteinlokalisation war während der frühen Embryonalentwicklung eine gleichmäßige Färbung des Zytoplasmas und des Kerns zu erkennen. Lediglich in einigen In-vivo-Zygoten war der Kern frei von DNMT1-Protein. Im 10-16-Zell-Stadium und bei den Morulae lag bei den In-vivoEmbryonen eine deutlich ausgeprägte Kernfärbung vor. Dieser Verlauf des Proteingehaltes und der Proteinlokalisation wurde in ähnlicher Form auch von RUSSEL und BETTS (2005) beschrieben. Dabei konnte bei in vitro produzierten präimplantatorischen bovinen Embryonen mittels Westernblotanalysen ein niedriger Proteingehalt mit einem signifikanten Anstieg im 16-Zell- und MorulaStadium nachgewiesen werden. Gleichzeitig konnten die Autoren mittels Immunzytochemie ebenfalls eine Proteinlokalisation im Zellkern der 16-ZellEmbryonen beobachten. Der Anstieg des Proteingehalts und die Kernlokalisation der DNMT1 im 16-Zell-Stadium deutet laut RUSSEL und BETTS (2005) auf eine Rolle der DNMT1 während der sogenannten großen embryonalen Genomaktivierung hin, die beim Rind im 8-16-Zell-Stadium einsetzt (TELFORD et al. 1990, MEMILI u. FIRST 2000). Im Vergleich zu den Ergebnissen von RUSSEL und BETTS (2005), die ausschließlich in vitro produzierte präimplantatorische Rinderembryonen untersuchten, konnte in dieser Arbeit ein abweichender Verlauf des Proteingehaltes bei IVP-Embryonen beobachtet werden. Wie bei den In-vivo-Embryonen konnte auch hier ein Maximum an Fluoreszenz im Morula-Stadium beobachtet werden, jedoch war die Intensität gegenüber den In-vivo-Morulae signifikant vermindert. Das Minimum an Fluoreszenz lag bei den IVP-Embryonen im 4-Zell-Stadium vor, während im 8-Zell-Stadium bereits eine erneute Zunahme des Proteingehaltes beobachtet werden konnte. Zudem war bei den In-vitro-Blastozysten ein signifikanter Abfall der Fluoreszenzintensität gegenüber den Morulae nachzuwiesen. Bei einem Vergleich der beiden Herkünfte war die Fluoreszenz-Intensität bei den 4und 10-16-Zellern, sowie bei Morulae und Blastozysten in vitro gegenüber den in vivo 112 Diskussion produzierten Stadien signifikant vermindert. Diese Unterschiede zwischen den verschiedenen Herkünften könnten weitreichende Folgen für die embryonale Entwicklung haben. Da die DNMT1 als Erhaltungsmethyltransferase die Methylierungsmuster der DNA bei der Zellteilung aufrecht erhält, könnten aus diesen in vitro signifikant verringerten Proteingehalten Störungen der Transkriptionsregulation entwicklungsrelevanter Gene abgeleitet werden. In den meisten Fällen kommt es in Folge der Methylierung zu einer Transkriptionshemmung, so dass ein verminderter Gehalt an DNMT1-Protein zu einer verstärkten Transkription führen könnte. Für verschiedene entwicklungsrelevante Gene konnte eine erhöhte Transkription bei Embryonen aus IVP festgestellt werden. Davon betroffen sind unter anderem Gene, die mit Apoptose und oxidativem Stress in Zusammenhang stehen (Bax, SOX), Gene, die an der interzellulären Kommunikation beteiligt sind (Cx31), sowie Gene für die Differenzierung und Implantation (LIF, LR-ß; RIZOS et al. 2002a, LONERGAN et al. 2003a; WRENZYCKI et al. 2005b). Die unterschiedlichen Verläufe des Proteingehaltes bei Embryonen aus IVP zwischen der Arbeit von RUSSEL und BETTS (2005) und der hier durchgeführten Untersuchung können unter anderem in der Verwendung unterschiedlicher IVPProtokolle und dem Einsatz einer abweichenden Proteinsupplementation (Serum, BSA, PVA) liegen. So beschrieben FARIN et al. (2004), dass für Embryonen des gleichen Entwicklungsstadiums häufig abweichende Genexpressionsprofile zwischen verschiedenen Laboratorien beobachtet werden können. WRENZYCKI et al. (2001) beschrieben eine variierende Genexpression bei der Verwendung des gleichen Mediums mit verschiedenen Protein-Zusätzen (Serum, BSA, PVA), die jedoch bei einer Standardisierung durch PVA-Zusatz aufgehoben werden kann. Solche Abweichungen, wie sie bei der Genexpression auftreten, könnten auch Auswirkungen auf die Proteingehalte haben. Neben signifikanten Unterschieden im Proteingehalt zwischen In-vivo- und in vitro produzierten Embryonen konnten auch Abweichungen der Proteinlokalisation festgestellt werden. Dabei zeigten mehrere IVP-Embryonen bereits im 8-Zell-Stadium eine verstärkte Kernfärbung, während die in vivo produzierten Embryonen mit einer 113 Diskussion Ausnahme lediglich eine gleichmäßige Färbung von Zytoplasma und Kern aufwiesen. Dagegen war in der Mehrzahl der in vitro produzierten 10-16-Zeller keine verstärkte Fluoreszenz-Intensität im Zellkern zu beobachten. Diese Ergebnisse weichen von den Beobachtungen in der In-vivo-Gruppe ab, wo im 10-16-ZellStadium und bei Morulae eine deutliche Fluoreszenz im Zellkern beobachtet werden konnte. Bei der Maus konnte nachgewiesen werden, dass die Translokation der DNMT1o in den Zellkern, die bei der Maus im 8-Zell-Stadium stattfindet, zeitgesteuert verläuft (DOHERTY et al. 2002). So zeigten Untersuchungen von DOHERTY et al. (2002), dass der Mechanismus der Translokation unabhängig von der Kompaktierung, der DNA-Replikation, der Protein-Synthese oder dem Zellkontakt ist, die DNMT1o jedoch zu einem bestimmten Zeitpunkt nach der Fertilisation in den Zellkern gelangt. Sofern der gleiche Mechanismus auch für das Rind gilt, könnte die nukleäre Lokalisation der DNMT1 im 8-Zell-Stadium auf eine verzögerte Furchung in den in vitro produzierten Embryonen hindeuten. So befänden sich die betroffenen Embryonen zu einem Zeitpunkt, in dem sie schon als 10-16-Zeller vorliegen sollten, noch im 8-ZellStadium. Auch der geringe Proteingehalt an DNMT1 im 4-Zell-Stadium der IVPEmbryonen, der bei den In-vivo-Stadien erst im 8-Zeller zu beobachten ist, deutet auf eine solche Möglichkeit hin. Gestützt wird diese These durch eine Untersuchung von GUTIÉRREZ-ADÁN et al. (2004), die eine Korrelation zwischen Furchungsgeschwindigkeit und mRNA-Expressionsmustern bei in vivo und in vitro produzierten Embryonen beschreiben. Dabei konnte gezeigt werden, dass In-vitro-Embryonen und Embryonen mit einer langsamen Entwicklungsgeschwindigkeit für bestimmte Gene eine abweichende mRNA-Expression gegenüber In-vivo-Embryonen oder Embryonen mit einer hohen Entwicklungsgeschwindigkeit aufweisen. Ähnliche Beobachtungen konnten auch WRENZYCKI et al. (2001) für das stressinduzierte HSP-Gen machen. Diese Abweichungen könnten durch ein verändertes Methylierungsmuster entstehen, das auf einer nukleären Lokalisation der DNMT1 im falschen Zellstadium beruht. Die in den übrigen Stadien beobachtete gleichmäßige Färbung von Zellkern und Zytoplasma deutet auf eine gleichmäßige Verteilung der DNMT1 in den Blastomeren 114 Diskussion präimplantatorischer boviner Embryonen hin. Lediglich einige In-vivo-Zygoten weisen eine fehlende Kernfärbung auf. Dieses Färbemuster könnte das Resultat einer ähnlichen Proteinverteilung wie bei der Maus sein. Aufgrund der im Vergleich zur oozytenspezifischen Isoform (DNMT1o) geringen Menge an somatischer DNMT1 (DNMT1s) und der Verwendung verschieden sensitiver Antikörper konnte in den präimplantatorischen Embryonen der Maus lange Zeit nur die kurze oozytenspezifische Isoform DNMT1o nachgewiesen werden (KURIHARA et al. 2008). Sie ist maternalen Ursprungs und befindet sich mit Ausnahme des 8-Zell-Stadiums ausschließlich im Zytoplasma. Neuere Untersuchungen zeigen dagegen, dass auch die somatische Isoform DNMT1s in sehr geringem Umfang in den frühen Embryonalstadien vorhanden ist (CIRIO et al. 2008; KURIHARA et al. 2008). Ihre Konzentration erreicht einen Tiefstand im 2- und 4-Zell-Stadium, nimmt dann jedoch wieder zu und erreicht ein Maximum im Blastozysten-Stadium. Laut CIRIO et al. (2008) deuten diese Unterschiede im Proteingehalt auf eine kombinierte maternale und embryonale Proteinsynthese hin. Mit Ausnahme des pronukleären 1-Zell-Stadiums, wo die DNMT1s rein zytoplasmatisch auftritt, ist das Protein hauptsächlich im Zellkern zu finden. Die Aufgabe der DNMT1s im Zellkern präimplantatorischer Embryonen sehen CIRIO et al. (2008) und KURIHARA et al. (2008) in der Aufrechterhaltung der Methylierungsmuster geprägter Gene in der frühen Embryonalentwicklung, während die DNMT1o für die Vererbung der genomischen Imprints im 8-Zell-Stadium bei der Maus verantwortlich ist. Dabei scheinen die Oozyten-synthetisierte DNMT1o und die zygotische (embryonale) DNMT1s unterschiedliche Funktionen bei der Erhaltung der Methylierungsmuster geprägter Gene zu besitzen, wobei sie jedoch gemeinsam die korrekte Vererbung der geprägten Gene sichern (CIRIO et al. 2008). Diese beiden Isoformen, die neben der Maus auch beim Menschen nachgewiesen werden konnten (HAYWARD et al. 2003), könnten möglicherweise auch beim Rind existieren. Der in dieser Arbeit verwendete Antikörper ist gegen die letzten 100 Aminosäuren der menschlichen DNMT1 gerichtet. Diese Sequenz stimmt zu 98% mit den Aminosäuren der bovinen DNMT1 an den Stellen 1513-1611 überein und könnte sowohl die DNMT1o als auch die DNMT1s markieren. Dadurch wäre der Zellkern 115 Diskussion aufgrund eines geringen DNMT1s-Gehaltes leicht gefärbt, während die DNMT1o im Zytoplasma nachweisbar wäre. Die starke Kernfärbung im 10-16-Zell-Stadium und in den Morulae würde dann auf der Translokation der DNMT1o in den Zellkern beruhen. Laut CIRIO et al. (2008) weisen pronukleäre 1-Zell-Embryonen der Maus keine Kernlokalisation der DNMT1s auf. In der vorliegenden Arbeit zeigten einige Rinder-Zygoten eine fehlende Kernlokalisation, was durch die Abwesenheit der DNMT1s-Form, ähnlich wie bei der Maus, zu erklären wäre. Die Lokalisation der DNMT1 im Zellkern anderer Zygoten könnte dann möglicherweise ein Hinweis auf ein fortgeschrittenes 1-Zell-Stadium kurz vor der Furchung zum 2-Zeller sein. Bislang ist es allerdings nicht gelungen, eine oozytenspezifische Isoform der DNMT1 beim Rind nachzuweisen. Statt dessen deuten neueste Untersuchungen darauf hin, dass keine oozytenspezifische Variante von DNMT1 beim Rind existiert (RUSSELL u. BETTS 2008). So konnten RUSSELL und BETTS (2008) zwar eine neue Variante der DNMT1 nachweisen (DNMT1b), die jedoch wie die bisher bekannte DNMT1 ubiquitär in allen Geweben exprimiert wird. Diese neue DNMT1b-Variante ist nur in geringen Mengen in ungereiften Oozyten, in etwas höheren Mengen in fetaler Leber und fetalen Gonaden und in den höchsten Mengen in fetalen Muskelpräparaten nachzuweisen (RUSSELL u. BETTS 2008). Dagegen konnte kein Hinweis auf einen alternativen Promotor oder ein alternatives erstes Exon gefunden werden, wie es bei der Maus für die DNMT1o existiert (RUSSELL u. BETTS 2008). Bei in vivo generierten Blastozysten war die DNMT1 überwiegend im Kern der Blastomeren der ICM zu finden, während die Kerne des TE weitgehend frei von Protein waren. Diese Ergebnisse könnten Untersuchungen zum globalen DNAMethylierungsmuster in präimplantatorischen Embryonen erklären. So beschrieben SANTOS et al. (2003) eine Hypermethylierung der DNA in der ICM, während die DNA im TE hypomethyliert ist. Die Hypomethylierung im TE wäre durch die zytoplasmatische Lage der DNMT1 in den Blastomeren des TE zu erklären. Dabei könnte die Methylierung im TE bei der Zellteilung nicht aufrecht erhalten werden und es käme zu einer im Vergleich zu den Zellen der ICM verminderten Methylierung des Genoms. Bei einigen untersuchten IVP-Blastozysten war auch in den Kernen des TE 116 Diskussion eine deutliche Fluoreszenz nachweisbar. Das Vorhandensein der DNMT1 im Zellkern der Blastomeren des TE könnte zu einer verstärkten Methylierung des Genoms des Trophektoderms und damit zu einer veränderten Transkriptionsregulation führen. SANTOS et al. (2003) beschrieben eine deutliche Methylierung der DNA im TE bei geklonten Embryonen, wobei allerdings in vitro produzierte Embryonen als Kontrolle dienten. Die Asymmetrie der Methylierung könnte bei einem Vergleich mit in vivo generierten Blastozysten noch deutlicher ausfallen. So konnten ZAITSEVA et al. (2007) nachweisen, dass der Anteil methylierter DNA bei Ratten und Mäusen aus Invitro-Produktion gegenüber In-vivo-Embryonen signifikant erhöht ist. Durch eine veränderte Methylierung aufgrund der nukleären Lokalisation der DNMT1 im TE von IVP-Embryonen könnten Störungen der Genexpression erklärt werden, die in IVP-Blastozysten auftreten (WRENZYCKI et al. 2004). Laut FARIN et al. (2006) können durch inadäquate Kulturbedingungen inkorrekte epigenetische Muster entstehen, die die Gen-Expression beeinflussen. Diese veränderte Expression geprägter und nicht-geprägter Gene, die für die Wachstums- und Entwicklungsregulation verantwortlich sind, können schließlich zum „Large Offspring Syndrome“ führen (LAZZARI et al. 2002; WRENZYCKI et al. 2004; FARIN et al. 2006). 5.2.2 DNMT3a Für die DNMT3a konnten bei den In-vivo-Embryonen signifikante Unterschiede der Fluoreszenzintensität zwischen frühen präimplantatorischen Embryonen und Blastozysten nachgewiesen werden. Dabei war die Intensität und damit der Proteingehalt bei den In-vivo-Blastozysten signifikant höher als in den übrigen Stadien. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, das der DNMT3a eine besondere Bedeutung im Blastozystenstadium zukommt. Interessanterweise ist das Protein gerade zu diesem Zeitpunkt ausschließlich im Zytoplasma sowohl der ICM als auch des TE zu finden, scheint also in den Blastozysten keine De-novo-Methylierungsaktivität zu verrichten. Jedoch könnte die DNMT3a eine entscheidende Rolle bei der Gewebedifferenzierung einnehmen. OKANO et al. (1999) beschrieben die Möglichkeit, dass 117 Diskussion die DNMT3a für die Organisation und Einteilung des Genoms während der Gewebedifferenzierung und für die Etablierung gewebespezifischer Genexpressionsmuster verantwortlich ist. Das könnte bedeuten, dass dass in den Blastozysten verstärkt gebildete DNMT3a-Protein erst während der Gewebediffernzierung in den Kern gelangt und dort aktiv wird. Im Gegensatz zu den Blastozysten kann die DNMT3a bei in vivo generierten 16-ZellEmbryonen verstärkt im Zellkern nachgewiesen werden. Zu diesem Zeitpunkt findet die De-novo-Methylierung des Genoms bei bovinen Embryonen statt. Dies entspricht der These von LEES-MURDOCK et al. (2005), dass die DNMT3a nur im Zellkern nachgewiesen werden kann, wenn eine Methylierung stattfindet. Obwohl also der Proteingehalt zu diesem Zeitpunkt signifikant niedriger als im Blastozystenstadium ist, scheint die DNMT3a dennoch von großer Bedeutung für die Wiederherstellung der Methylierung zu sein. Laut HERMANN et al. (2004) führt die DNMT3a nur eine Methylierung an speziellen Gen-Loci durch, wobei besonders Gene betroffen sind, die während der Embryonalentwicklung und/oder der Geburt von Bedeutung sind (OKANO et al. 1999), wohingegen die DNMT3b für die Methylierung CG-reicher DNA-Sequenzen verantwortlich ist. Das könnte der Grund sein, weshalb schon geringe Mengen an DNMT3a-Protein für die spezielle De-novo-Methylierungsaktivität ausreichend sind, sofern sie zum richtigen Zeitpunkt an die entsprechenden GenLoci gelangt. Bei den in vitro produzierten 10-16-Zellern ist diese Translokation in den Zellkern nicht zu beobachten. Hier lag entweder eine gleichmäßige Verteilung der Fluoreszenz im Kern und Zytoplasma oder eine ausschließliche ZytoplasmaFärbung vor. Das deutet auf eine gestörte De-novo-Methylierung an den entsprechenden Gen-Loci und eine gestörte Transkriptionsregulation bei den IVPEmbryonen hin. In Folge der fehlenden De-novo-Methylierung müsste in den IVPEmbryonen eigentlich eine Hypomethylierung zu beobachten sein. Das wiederspricht der Beobachtung von ZAITSEVA et al. (2007), die bei Ratten und Mäusen aus IVP gegenüber den In-vivo-Kontrollen einen signifikant erhöhten Anteil methylierter DNA beschreiben. Jedoch ist die DNMT3a laut HERMANN et al. (2004) nur für die Methylierung spezieller Gen-Loci verantwortlich, während die CG-reichen DNASequenzen von der DNMT3b methyliert werden sollen. In der vorliegenden Arbeit 118 Diskussion wurden keine Untersuchungen zu dem Proteingehalt und der Lokalisation der DNMT3b gemacht. Jedoch wurde für die DNMT3b kein signifikanter Unterschied der mRNA-Transkription zwischen in vivo und in vitro produzierten Embryonen nachgewiesen (HÖFFMANN et al. 2006). Bei einer ungestörten DNMT3b-ProteinTranslation würde damit der Großteil der De-novo-Methylierung ungestört verlaufen. Bei der Untersuchung des Proteingehaltes bei in vitro produzierten Embryonen konnten signifikante Unterschiede zwischen 2- und 4-Zell-Embryonen nachgewiesen werden. Dabei war die Fluoreszenzintensität der 2-Zeller gegenüber den 4-Zellern signifikant erhöht. Zudem lagen auch signifikante Unterschiede im Vergleich mit den In-vivo-Embryonen vor. Während die IVP-Embryonen im 2-Zell-Stadium signifikant höhere Proteingehalte als die In-vivo-Embryonen besaßen, war im 4-Zell-Stadium ein gegenteiliger Effekt nachweisbar. Diese signifikanten Unterschiede könnten auf eine Störung der Transkriptionsregulation zum Zeitpunkt der „kleinen“ embryonalen Genomaktivierung („minor activation“) hindeuten. 5.3 Zusammenhang zwischen mRNA-Expression und Proteingehalt in präimplantatorischen Embryonen Vergleicht man die DNMT1 und DNMT3a-Proteingehalte der verschiedenen In-vivoStadien mit der relativen Häufigkeit der mRNA-Transkripte (HÖFFMANN et al. 2006), fällt eine deutliche Diskrepanz auf. Obwohl bei der DNMT1 von der Zygote bis zum 4-Zeller zunächst viele mRNATranskripte vorliegen, ist der Proteingehalt in diesen Stadien gering. Im 8-ZellStadium kommt es zu einem signifikanten Abfall der mRNA, wohingegen der Proteingehalt leicht verzögert nach einem Minimum im 8-Zell-Stadium ab dem 10-16Zell-Stadium zunimmt und ein Maximum in den Morulae erreicht. Zu diesem Zeitpunkt sind aber kaum Transkripte nachweisbar (HÖFFMANN et al. 2006). Bei Untersuchungen zur DNMT3a konnten bei den in vivo generierten Embryonen in den frühen Stadien nur geringe Mengen an mRNA nachgewiesen werden, während es bei den Blastozysten zu einem signifikanten Anstieg der Transkriptmenge kam (HÖFFMANN et al. 2006). Ein ähnlicher Verlauf konnte auch bei der Bestimmung 119 Diskussion des Proteingehaltes nachgewiesen werden. Daraus kann der Schluss gezogen werden, dass Transkriptgehaltes bei im den In-vivo-Embryonen Blastozystenstadium der auch Anstieg zu einem des relativen Anstieg des Proteingehaltes führt. Bei den in vitro produzierten Embryonen lag dagegen ein abweichender Verlauf vor. Obwohl bei den IVP-Blastozysten ein signifikant höherer mRNA-Gehalt gegenüber den In-vivo-Blastozysten nachgewiesen werden konnte (HÖFFMANN et al. 2006), fehlt dieser Anstieg auf der Proteinebene. Für diese Abweichungen zwischen mRNA und Protein-Expression könnte es verschiedene Ursachen geben. 1. Anhäufung maternaler mRNA und Proteine in den Oozyten und Übertragung in die transkriptionell inaktiven frühen Embryonalstadien 2. Schutz der (maternalen) mRNA vor einer vorzeitigen Translation bzw. einem Abbau z.B. durch die Bildung von messenger Ribonukleoprotein-Komplexen (mRNPs) 3. Lange Halbwertszeit der Proteine aufgrund einer hohen Proteinstabilität 4. Fehlende Translation Bei der Maus konnte nachgewiesen werden, dass sowohl die mRNA für die DNMT1o als auch das DNMT1o-Protein in den reifenden Oozyten akkumuliert wird (MERTINEIT et al. 1998) und auch das DNMT1s-Protein ist bei der Maus zunächst maternalen Ursprungs (CIRIO et al. 2008). Erst ab dem 1-Zell-Stadium wird die somatische Isoform der DNMT1s vom Embryo selbst gebildet (CIRIO et al. 2008), während die DNMT1o ausschließlich maternalen Ursprungs ist (MERTINEIT et al. 1998). Ähnliches könnte auch für das Rind gelten. Derzeit liegen keine Untersuchungen zu der Herkunft der DNMT1 in frühen Rinderembryonen vor, jedoch ist es wahrscheinlich, dass die mRNA für die DNMT1 vor der großen Genomaktivierung maternalen Ursprungs ist. Dabei käme es wie bei der Maus (MERTINEIT et al. 1998) zu einer Akkumulation von mRNA und Protein in den reifenden Oozyten, um einen Vorrat in den frühen Embryonen zur Verfügung zu 120 Diskussion haben. Diese mRNA müsste dann jedoch durch einen Mechanismus vor der vorzeitigen Translation oder einem Abbau geschützt werden. Bei der Maus wurde diese Funktion unter anderem für ein Mitglied der Y-box-Familie, MSY2 (Y-Box Protein 2), nachgewiesen. Dieses Protein stellt eine Hauptkomponente der messenger Ribonukleoprotein-Komplexe (mRNP) dar, welcher in Oozyten gefunden werden kann (YU et al. 2001) und der dem Schutz maternaler mRNA in frühen Embryonen dient (YU et al. 2004). MSY2 bindet dabei an die maternale mRNA und schützt so vor einem Abbau, verhindert aber auch eine vorzeitige Translation (YU et al. 2002). Die mRNA für das MSY2-Protein konnte auch in bovinen Embryonen nachgewiesen werden (VIGNEAULT et al. 2004), so dass ein vergleichbarer Mechanismus auch für das Rind vorstellbar wäre. In diesem Fall würde dann die maternale mRNA für die DNMT1 in den frühen Embryonalstadien gespeichert, ohne translatiert zu werden. Ebenso könnten die niedrigen Proteingehalte wie bei der Maus (MERTINEIT et al. 1998) maternalen Ursprungs sein bzw. auf einer geringen Translation der maternalen mRNA beruhen. Im Rahmen des Austauschs der maternalen durch embryonale Transkripte (MET, maternal to embryonal transition) käme es dann im 8-16-Zeller zu einem Abbau der maternalen mRNA, was sich in dem Absinken des relativen Transkriptgehalts wiederspiegeln würde. Der Anstieg des Proteingehaltes ab dem 16-Zeller könnte auf einer embryonalen Transkription und einer unverzüglichen Translation in das entsprechende Protein hindeuten. So würde der Proteingehalt ansteigen, obwohl kaum mRNA nachweisbar wäre. Ein weiterer Punkt, der Abweichungen zwischen Proteinen und mRNA erklären könnte, ist die Proteinstabilität. So konnten PENNETIER et al. (2006) bei Untersuchungen von Rinder-Embryonen auf MATER-Protein und MATER-mRNA hohe MATER-Proteingehalte bis hin zum Schlupf der Blastozysten nachweisen, obwohl bereits in Morulae und Blastozysten kein mRNA-Transkript mehr festgestellt werden konnte. PENNETIER et al. (2006) sehen dabei die hohe Stabilität des MATER-Proteins als Ursache für die hohen Proteingehalte in Morulae und Blastozysten an. Auch bei der Maus konnten hohe Gehalte an DNMT1o-Protein bis zum Blastozystenstadium nachgewiesen werden, obwohl der Transkriptgehalt ab dem 1-Zell-Stadium deutlich absinkt, wobei dieser Effekt laut CIRIO et al. (2008) 121 Diskussion ebenfalls auf einem extrem stabilen Protein beruht. Als stabiles Protein wird die DNMT1o bei der Maus von DING und CHAILLET (2002) beschrieben, die darin auch den Sinn für ihren Einsatz als maternales Protein sehen. Dabei sollen die stabilen Speicher im Ooplasma die Translokation der DNMT1o in den Zellkern im 8-ZellEmbryo der Maus ermöglichen, um die Methylierungsmuster geprägter Gene in dieser Furchungsphase aufrecht zu erhalten (DING u. CHAILLET 2002). Der abweichende Gehalt an DNMT3a-Protein in den IVP-Blastozysten kann durch eine fehlende Translation der vorhandenen mRNA erklärt werden. Durch die fehlende Umsetzung in das entsprechende Protein käme es in den in vitro produzierten Embryonen zu einer Akkumulation der entsprechenden Transkripte. Dies würde zu dem signifikant erhöhten Gehalt an DNMT3a-mRNA im Blastozystenstadium führen, wie er von HÖFFMANN et al. (2006) beschrieben wurde. Insgesamt kann aus den abweichenden Ergebnissen abgeleitet werden, dass in frühen Embryonalstadien nicht wie in somatischen Zellen von der mRNA auf den Proteingehalt geschlossen werden kann, da eine veränderte Proteinstabilität, der Schutz vor Abbau oder Translation, eine hohe Anzahl akkumulierter maternaler mRNA und Proteine, sowie eine fehlende Translation zu deutlichen Abweichungen führen können. 5.4 Schlussfolgerungen Erstmals wurden in der vorliegenden Arbeit die Proteingehalte und die Proteinlokalisation der DNA-Methyltransferasen DNMT1 und DNMT3a in bovinen präimplantatorischen Embryonen unterschiedlicher Herkunft (in vivo vs. in vitro) mittels Immunzytochemie untersucht. Die signifikanten Unterschiede des Proteingehaltes sowie Unterschiede in der Proteinlokalisation bei der DNMT1 und DNMT3a deuten darauf hin, dass die IVP sowohl die Erhaltungsmethylierung als auch die De-novo-Methylierung vor, während und nach der Aktivierung des embryonalen Genoms beeinflusst. Inwiefern die nachgewiesenen Proteine auch enzymatisch aktiv sind, müsste durch weiterführende 122 Diskussion Untersuchungen festgestellt werden. Für die Darstellung der DNA-MethyltransferaseAktivität könnten Lysate der entsprechenden Embryonen in einem Mikroassay untersucht werden (MONK et al. 1991). Weiteren Aufschluss könnte auch eine vergleichende Darstellung des globalen DNA-Methylierungsmusters in frühen bovinen Embryonen aus In-vivo- und In-vitro-Produktion geben. Durch Abweichungen des Methylierungsmusters könnte eine gestörte Transkriptionsregulation hervorgerufen werden, die die beschriebenen veränderten Transkriptgehalte entwicklungsrelevanter Gene bei Embryonen aus In-vivo- und In-vitroProduktion erklären könnte. Diese Abweichungen könnten schließlich zum „Large Offspring Syndrome“ führen, dass bei geklonten, mitunter aber auch bei Embryonen aus IVP beobachtet werden kann (FARIN et al. 2006). Da bereits die die Superovulation die Qualität von Embryonen negativ beeinflussen kann (ERTZEID u. STORENG 2001), wäre eine weitere Studie an In-vivoEmbryonen, die nicht der Superovulation entstammen, sinnvoll. 123 Zusammenfassung 6 Zusammenfassung Sonja Drallmeyer Vergleichende Darstellung der DNA-Methyltransferase1 und 3a mittels Immunzytochemie in frühen bovinen Embryonalstadien (Tag1-7) aus In-vivound In-vitro-Produktion In dieser Arbeit wurde das Auftreten des DNMT1- und des DNMT3a-Proteins in frühen Embryonalstadien (Zygote - Blastozyste) untersucht, wobei der Schwerpunkt auf einem Vergleich in vivo und in vitro produzierter Embryonen lag. Die tubalen Invivo-Stadien wurden mittels transvaginaler endoskopischer Eileiterspülung generiert, wohingegen die späteren Stadien (Morulae und Blastozysten) durch alleinige uterine Spülung gewonnen wurden. Parallel dazu erfolgte die routinemäßige Produktion von IVP-Embryonen. Nach der immunzytochemischen Markierung der Proteine erfolgte ihre Darstellung über die Immunfluoreszenz am konfokalen Laser-ScanningMikroskop. Dabei wurden sowohl Untersuchungen zum Proteingehalt als auch zur Proteinlokalisation der DNMT1 und DNMT3a in frühen Embryonen aus In-vivo- und In-vitro-Produktion durchgeführt. Es wurden folgende Ergebnisse erzielt: 1. Im Vorversuch wurden zur Erlernung der transvaginalen endoskopischen Eileiterspülung 26 nicht superovulierte Färsen im Alter von 13-25 Monaten unabhängig von ihrem Zyklusstadium endoskopiert. 2. Im Hauptversuch wurden bei 45 synchronisierten und superovulierten Färsen insgesamt 50 endoskopische Spülungen durchgeführt. Dabei konnten 419 Embryonen gewonnen werden. Davon waren 301 (72%) Embryonen von exzellenter oder guter Qualität. Über die endoskopischen Spülungen wurden Zygoten bis 10-16-Zeller gewonnen. Die Wiederfindungsrate (Verhältnis gefundener Embryonen zu gezählten Gelbkörpern) lag bei 68%. 124 Zusammenfassung 3. Zwischen den verschiedenen Herkünften (in vivo vs. in vitro) konnten nach immunzytologischer Markierung sowohl für die DNMT1 als auch für die DNMT3a statistisch signifikante Unterschiede des Proteingehaltes nachgewiesen werden. 4. Für die DNMT1 konnte ein signifikanter Unterschied (P ≤ 0.05) des Proteingehaltes zwischen in vivo und in vitro produzierten Embryonen im 4Zell-, im 10-16-Zell-, im Morula- und im Blastozystenstadium nachgewiesen werden. Dabei war die Fluoreszenzintensität bei den In-vivo-Embryonen gegenüber den IVP-Embryonen statistisch signifikant erhöht. Innerhalb der Invivo-Gruppe war der Proteingehalt im Morula-Stadium gegenüber den Zygoten, den 2- und den 8-Zellern signifikant erhöht und die Blastozysten zeigten gegenüber den Zygoten und 8-Zellern eine signifikant stärkere Fluoreszenzintensität. Innerhalb der in vitro produzierten Embryonen konnte in den Morulae ein signifikant erhöhter Proteingehalt gegenüber den 4-Zellern und den Blastozysten nachgewiesen werden. 5. Für die DNMT3a konnten signifikante Unterschiede (P ≤ 0.05) des Proteingehaltes zwischen In vivo und in vitro produzierten Embryonen im 2Zell-, im 4-Zell- und im Blastozystenstadium nachgewiesen werden. Dabei war die Fluoreszenzintensität bei den 4-Zellern und Blastozysten in vivo signifikant stärker als in den IVP-Embryonen. Im 2-Zell-Stadium trat der gegenteilige Effekt auf. Innerhalb der In-vivo-Gruppe war der Proteingehalt im Blastozystenstadium gegenüber den früheren Stadien signifikant erhöht. Bei den in vitro produzierten Embryonen konnte im 2-Zell-Stadium eine gegenüber dem 4-Zell-Stadium signifikant erhöhte Fluoreszenzintensität nachgewiesen werden. 6. Neben dem signifikanten Einfluss der Herkunft (in vivo vs. in vitro) auf den Proteingehalt konnten auch Unterschiede nachgewiesen werden. 125 der Proteinlokalisation Zusammenfassung 7. Für die DNMT1 Entwicklungsstadien zeigte sich in überwiegend den eine frühen (Zygote gleichmäßige - 4-Zeller) Proteinverteilung zwischen Zytoplasma und Zellkern. Nur einige In-vivo-Zygoten und einige Invitro-4-Zeller wiesen eine fehlende Kernfärbung auf. Im 8-Zell-Stadium war in einigen In-vitro-Embryonen eine deutliche Kernfärbung zu erkennen, während in den In-vivo-Embryonen mit einer Ausnahme eine gleichmäßige Färbung von Zytoplasma und Kern zu erkennen war. Demgegenüber zeigte die Mehrzahl der IVP-Embryonen im Gegensatz zu den In-vivo-Embryonen im 10-16-Zell- und im Morula-Stadium keine deutliche Färbung des Zellkerns. Im Blastozystenstadium war bei den meisten in vitro produzierten Embryonen eine gleichmäßige Färbung von Zytoplasma und Kern bei den Blastomeren des TE erkennbar, während die Kerne im TE der in vivo generierten Embryonen frei von DNMT1-Protein waren. 8. Für die DNMT3a konnte in den frühen Entwicklungsstadien (Zygote - 8-Zeller) ebenfalls eine gleichmäßige Proteinverteilung zwischen Zytoplasma und Zellkern festgestellt werden. Lediglich einige In-vivo- und In-vitro-Zygoten zeigten keine Kernfärbung. Im 10-16-Zell-Stadium war bei der Mehrzahl der In-vivo-Embryonen eine deutliche Kernlokalisation erkennbar, die den IVPEmbryonen fehlt. Hier zeigten im Gegenteil sogar einige Embryonen eine fehlende Kernfärbung. Im Blastozystenstadium war sowohl für die Blastomeren der ICM als auch des TE bei beiden Herkünften eine reine zytoplasmatische Proteinlokalisation nachweisbar. In dieser Arbeit wurde erstmals der Proteingehalt sowie die Proteinlokalisation der DNA-Methyltransferasen 1 und 3a in bovinen präimplantatorischen Embryonen unterschiedlicher Herkunft (in vivo vs. in vitro) mittels Immunzytochemie untersucht. Die signifikanten Unterschiede im relativen Proteingehalt sowie der Proteinlokalisation der DNA-Methyltransferasen 1 und 3a zwischen in vivo und in vitro produzierten Embryonen deuten darauf hin, dass die In-vitro-Produktion sowohl 126 Zusammenfassung die Erhaltungs- als auch die De-novo-Methylierung vor, während und nach der großen Aktivierung des embryonalen Genoms beeinflusst. 127 Summary 7 Summary Sonja Drallmeyer Comparative measurement of DNA methyltransferase 1 and 3a in early in vivo and in vitro derived bovine embryos (day 1-7) by immunocytochemistry. In this work the expression of DNMT1 and DNMT3a in early embryonal stages (zygote – blastocyst) was analyzed with a main focus on the comparison between in vivo and in vitro derived embryos. The tubal stage in vivo embryos were derived by transvaginal endoscopic flushing of the oviduct. Morulae and blastocysts were derived by flushing the uterus. IVP embryos were produced by routine methods. After immunocytochemical staining of the embryos, protein analysis was carried out by confocal laser scanning microscopy. In this manner, both the amount and the localization of DNMT1 and DNMT3a were analyzed in in vivo and in vitro derived preimplantation embryos. 1. In a preliminary experiment, 26 non-superovulated 13-25 month old heifers were used for endoscopic flushing of the oviduct to establish the technique. 2. In the main experiment, 50 endoscopic flushings were carried out on 45 synchronised and superovulated heifers. These flushings gave a total of 419 embryos, including 301 (72%) intact embryos of excellent or good quality ranging in development from zygote to the 16-cell stage. The recovery rate was 68%. 3. The immunocytochemical analysis revealed a significant difference in DNMT1 and DNMT3a levels protein between embryos of different origin (in vivo vs. in vitro). 128 Summary 4. The amount of DNMT1 protein differed significantly between in vivo and in vitro produced embryos at the 4-cell, 10 to 16-cell, morula, and blastocyst stages and the fluorescence intensity was significantly higher in in vivo derived embryos compared to their in vitro produced counterparts. Within the group of in vivo derived embryos, the amount of DNMT1 protein was significantly higher in morula stage embryos than in the zygote, 2-cell, and 8-cell embryos. There was a significantly higher fluorescence signal in in vivo derived blastocysts than in the in vivo derived 8-cell embryos. Within the in vitro group, the amount of protein DNMT1 was significantly higher in morula stage embryos than in 4-cell-embryos and blastocysts. 5. The level of DNMT3a protein was significantly different between in vivo and in vitro produced embryos at the 2-cell, 4-cell, and blastocyst stages. The fluorescence intensity was significantly higher in in vivo derived 4-cell embryos and blastocysts compared to their in vitro produced counterparts. In in vivo derived 2-cell embryos, the fluorescence signal was significantly lower than in their in vitro counterparts. Within the in vivo group, the content of DNMT3a protein was significantly higher in blastocysts than in earlier stages. In the in vitro group, there was a significantly higher fluorescence intensity in the 2-cell embryos than in the 4-cell-embryos. 6. The origin of the embryos (in vivo vs. in vitro) does not only affect the amount of DNMT1 and DNMT3a protein. There was also a difference in the location of the protein within the embryo. 7. Levels of DNMT1 protein were equal in the cytoplasm and nucleus in most early zygote to 4-cell embryos. However, a few in vivo derived zygotes and in vitro produced 4-cell embryos had no staining of the nuclear region. In some in vitro produced 8-cell embryos, there was stronger staining in the nucleus than in the cytoplasm. The in vivo derived 8-cell embryos showed uniform staining with one exception (stronger nuclear staining). Most of the in vitro produced 10 129 Summary to 16-cell embryos and morulae showed equal staining of cytoplasm and nucleus. In contrast, in most of the in vivo derived 10 to 16-cell embryos and morulae there was stronger staining in the nucleus than in the cytoplasm. At the blastocyst stage, most of in vitro produced embryos showed equal staining of cytoplasm and nucleus in the TE. In contrast nuclei within the TE of in vivo derived embryos were free of DNMT1 protein. 8. There were also equal levels of DNMT3a protein in the cytoplasm and nucleus of early developmental stages (zygote to 8-cell). A few in vivo and in vitro derived zygotes had no staining in the nucleus. At the 10 to 16-cell stage, most of the in vivo derived embryos showed stronger staining of the nucleus than of the cytoplasm. This was not the case in in vitro produced embryos. At the blastocyst stage, all blastomers in the ICM and TE showed a staining only in the cytoplasm. In this work, the content and localization of DNMT1 and DNMT3a protein was analyzed for the first time in bovine preimplantation embryos of different origin (in vivo vs. in vitro) by immunocytochemistry. The significant differences in protein levels and different localization between in vivo and in vitro derived embryos show that in vitro production of embryos affects both maintenance and de novo methylation at, before and after embryonal genome activation. 130 Anhang 8 Anhang: Medienrezepte und Einzeldaten 8.1 Zusammensetzung der Medien 0,9% NaCl-Lösung: NaCl: SIGMA S 5886; 1,08 M 9g Aqua bidest: Barnstead E-pure 1L Penicillin: Appli Chem GmbH 0,06 g Streptomycin: Appli Chem GmbH 0,1 g PBS: Stocklösung: Na-Pyruvat: SIGMA P3662 3,6 g Streptomycinsulfat: Appli Chem GmbH 5,0 g D-Glucose: Appli Chem GmbH 100,0 g CaCl2 x H2O: SIGMA C 7902; 0,178 M 13,3 g Penicillin G (Sodium): Appli Chem GmbH 6,0 g Aqua bidest: Barnstead E-pure 1L PBS-Gebrauchslösung: Aqua bidest: Barnstead E-pure Stocklösung: PBS-Pulver: 1L 10 mL SIGMA D-5773 9,65 g = Dulbecco´s phosphate buffered saline Für das Slicen: PBS- 500 mL Gebrauchslösung: BSA (V): SIGMA 0,5 g Heparin: Serva; 177 IE/mg 0,0056 g 131 Anhang Für die Eileiter-/Uterusspülung: PBS-Gebrauchslösung: 500 mL Fetales Kälberserum: 5 mL Reifungsmedien: TCM/BSA (FAF): TCM 199 SIGMA M 2520 1,51 g Gentamycin-Sulfat SIGMA G 3632 0,005 g Na-Pyruvat SIGMA P3662 0,0022 g NaHCO3 Riedel-deHaen 31437 0,22 g Ad. H2O Ampuwa Fresenius 100 mL BSA(FAF) SIGMA A 7030 0,1 g TCM 199 SIGMA M 2520 1,51 g Gentamycin-Sulfat SIGMA G 3632 0,005 g Na-Pyruvat SIGMA P3662 0,0022 g NaHCO3 Riedel-deHaen 31437 0,035 g Ad. H2O Ampuwa Fresenius 100 mL BSA (FAF) SIGMA A 7030 0,1 g pH: 7,4 TCM air: pH: 7,2 SUIGONAN (Intervet GmbH): eCG: 400 IU hCG: 200 IU 0,9% NaCl: 1 mL Aliquotieren in 25µl 132 Anhang Reifungstropfen: TCM/BSA(FAF): 965 µl Suigonan: 25 µl Cysteamin: 10 µl 100µl Tropfen mit Silikonöl überschichten Fertilisierungsmedien Fert.-Talp Stocklösung: NaCl 114,0 mM 0,6658 g KCl 3,2 mM 0,0239 g NaHCO3 25,0 mM 0,2100 g NaHPO4 x H2O 0,3 mM 0,0041 g CaCl2 x 2H2O 2,0 mM 0,0294 g MgCl2 0,5 mM 0,0048 g Phenolrot 0,01µg/mL 0,0010 g Penicillamin 20,0 mM 0,0003 g Na-Lactat 60% 10,0 mM 0,1860 g Ampuwa: Fresenius 100 mL Gentamycin-Stocklösung: Gentamycin: 25 mg Ampuwa: 0,5 mL HHE-Stocklösung: a) 250 µM Epinephrin-Ansatz: Na-Lactat (60%): 165 mg Na-Metabisulfit: 50 mg Ampuwa: 50 mL → 40 mL + 1,83 mg Epinephrin (SIGMA E 4250; MG 183,2), pH 4,0 133 Anhang b) 1 mM Hypotaurin-Ansatz: Hypotaurin SIGMA H 1384; MG 109,1 1,09 mg 10 mL Ampuwa c) 50 IE/mL Heparin-Ansatz: Heparin Serva; 177 IE/mg 2,82 mg 10 mL Ampuwa Epinephrin-Ansatz: 4 mL Hypotaurin-Ansatz: 10 mL Ampuwa: 26 mL →80 µL + 40 µL Heparin Isopercoll-Stocklösung: a) Lösung A: NaHCO3: EBBS 0,21 g SIGMA E 7510 10 mL SIGMA P 1644 10 mL b) Isopercoll: Percoll 938 µL Lösung A Na-Pyruvat-Lösung: Na-Pyruvat SIGMA 3662; 0,073M Fert.-Talp Stock 0,002 g 1 mL Fert.-Talp Gebrauchslösung (Spermienzentrifugation u. Wasch-Tropfen): BSA/V SIGMA 0,060 g Na-Pyruvat-Lösung 140 µL Fert.-Talp Stock 10 mL 134 Anhang Fertilisierungstropfen: HHE-Stocklösung 120 µL Fert.-Talp Gebrauchslsg. 2 mL 100 µL Tropfen mit Silikonöl überschichtet Kulturmedium: SOFaa(m) Stocklösungen: a) Stock A: NaCl SIGMA S 5886; 1,08 M 6,290 g KCl SIGMA P 5405; 0,072 M 0,534 g KH2PO4 SIGMA P 5655; 0,012 M 0,162 g MgSO4 SIGMA M 2643 0,182 g SIGMA H2O W 1503 98,40 mL Na-Lactat SIGMA L 4263; 0,042 M 600 µL NaHCO3 SIGMA S 4019; 0,25 M 2,100 g Phenolrot SIGMA P 5530 0,010 g SIGMA H2O W 1503 100 mL Na-Pyruvat SIGMA 3662; 0,073 M 0,080 g SIGMA H2O W 1503 10 mL CaCl2 x 2H2O SIGMA C 7902; 0,178 M 0,262 g SIGMA H2O W 1503 10 mL Glutamin SIGMA G 6392 0,292 g SIGMA H2O W 1503 10 mL b) Stock B: c) Stock C: d) Stock D: e) Glutamin-Stocklösung: 135 Anhang SOFaa(m)-Kulturmedium: Myo-Inositol SIGMA I 7508 0,05 g Gentamycin SIGMA G 3632 0,005 g SIGMA H2O W 1503 78 mL Glutamine-Stock 100 µL Stock A 10,0 mL Stock B 10,0 mL Stock C 1,0 mL Stock D 1,0 mL BME 50x SIGMA B 6766 3,0 mL MEM 100x SIGMA M 7145 1,0 mL Kultur-Tropfen: SOFaa(m)-Kulturmedium 10 mL BSA (FAF) 0,04 g 30 µL Tropfen mit Silikonöl überschichten Medien für die Immunozytochemie: 25%ige PFA-Stocklösung: PBS PFA-Pulver 100 mL SIGMA 25 g ca. 1h bei 60-65°C rühren anschließend 1N NaOH tropfenweise zugeben, bis Lösung klar wird und in sterile Braunglasflasche sterilfiltrieren (0,2µm-Filter, Sarstedt) und bei 4°C lagern 3,7%iges PFA: PBS 852 µl 25%ige Stocklösung 148 µl 136 Anhang 1%iges Triton X-100: 4950 µl PBS Triton X-100 50 µl SIGMA 0,05%ige Tween-20-Lösung: PBS Tween 20 10 mL 5 µl ROTH 0,1%iges Triton X-100: PBS Triton X-100 10 mL 10 µl SIGMA 4 N HCl in 0,1% Triton X-100: 0,1%iges Triton X-100 680 µl 37%ige HCl 320 µl 100 mM Tris/HCl pH 8,5: 100 mL Ampuwa Tris-HCl Pulver SIGMA 1,2114 g mit 1N HCl auf pH 8,5 einstellen Tris/HCl pH 7,2 - 7,6 : 100 mL Ampuwa Tris-HCl Pulver SIGMA 0,6057 g Mit HCl tropfenweise auf pH 7,2-7,6 einstellen Sterilfiltrieren und bei 4°C lagern Tris/HCl + BSA pH 7,2 – 7,6: Tris/HCl pH 7,2 – 7,6 10 mL BSA (FAF) 0,1 g 137 Anhang 2X SSC: NaCl SIGMA S 5886; 1,08 M 1,75 g Na3C6H5O SIGMA 0,88 g 100 mL Ampuwa → pH 7,0 138 Anhang 8.2 Einzeldaten Tabelle 10: Übersicht über die endoskopischen Spülergebnisse einzelner Tiere 510Nr. Spül- gesamt Zyg 2er 3er 4er 8er > 16er Mor Bla UFO deg l. Z. 6er 16er tag 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 5 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6 1 4 0 2 0 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 7 1 4 3 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 8 1 5 0 4 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 9 1 5 0 1 1 1 0 0 0 0 0 0 2 0 0 10 1 6 0 0 0 2 3 0 0 0 0 0 0 1 0 11 1 7 2 4 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 12 1 9 1 5 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 13 1 10 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 6 0 0 14 1 10 3 6 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 15 1 13 7 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4 1 1 16 1 14 6 0 0 0 0 0 0 0 0 0 8 0 0 17 1 16 14 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 0 0 18 1 20 13 3 0 0 0 0 0 0 0 0 4 0 0 19 1 28 10 15 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 20 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 21 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 22 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 23 2 1 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 24 2 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 25 2 3 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 2 0 0 139 Anhang 26 2 3 0 0 0 0 0 2 1 0 0 0 0 0 0 27 2 4 0 0 0 0 1 3 0 0 0 0 0 0 0 28 2 5 0 0 0 0 0 5 0 0 0 0 0 0 0 29 2 8 0 0 0 0 3 5 0 0 0 0 0 0 0 30 2 17 0 0 1 2 2 7 3 0 0 0 2 0 0 31 2 18 0 1 0 1 1 10 2 0 0 0 0 3 0 32 2 27 0 3 3 8 0 0 0 0 0 0 12 1 0 33 2 38 0 5 3 5 4 2 0 0 0 0 18 1 0 34 3 2 0 0 0 0 0 2 0 0 0 0 0 0 0 35 3 3 0 0 0 0 0 2 0 0 0 0 0 1 0 36 3 6 0 0 0 0 2 4 0 0 0 0 0 0 0 37 3 7 0 0 0 0 0 4 2 0 0 0 0 0 1 38 3 10 0 0 0 0 0 0 8 0 0 0 1 1 0 39 3 12 0 0 0 2 3 4 1 0 0 0 1 1 0 40 3 13 0 2 0 5 2 2 0 0 0 0 2 0 0 41 3 18 0 0 0 0 5 10 2 0 0 0 1 0 0 42 4 2 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1 0 43 4 3 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 1 44 4 4 0 0 0 0 0 0 0 2 0 0 0 2 0 45 4 5 0 0 0 0 0 0 2 0 0 0 1 2 0 46 4 7 0 0 0 0 0 2 1 0 0 0 2 2 0 47 4 8 0 0 0 0 0 0 0 3 2 0 1 2 0 48 4 11 0 0 0 0 0 1 2 0 6 0 0 0 0 49 4 14 0 0 0 0 0 0 0 0 11 0 0 3 0 50 4 18 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 9 6 2 419 62 53 11 31 27 67 25 5 20 0 79 31 8 gesamt Zyg.: Zygote 2(-16)er: 2(-16)-Zell-Embryo Bla.: Blastozyste UFO: Unbefruchtete Oozyte Deg.: degeneriert l.Z.: leere Zona 140 Mor.: Morula Anhang Übersicht über die Ergebnisse der immunzytochemischen Bestimmung des Proteingehaltes an DNMT1 bzw. DNMT3a: DNMT1 In vivo In vitro Mean SEM Mean SEM Zygoten 24,6 (n=18) 2,29 23,9 (n=12) 1,59 2-Zeller 25,9 (n=16) 3,45 25,0 (n=10) 3,50 4-Zeller 35,5 (n=9) 5,10 18,1 (n=15) 1,55 8-Zeller 21,7 (n=17) 3,46 22,2 (n=15) 1,87 10-16-Zeller 33,3 (n=14) 4,54 23,6 (n=16) 2,36 Morulae 39,4 (n=14) 4,70 25,7 (n=15) 1,92 Blastozysten 38,1 (n=14) 4,23 16,6 (n=10) 2,05 DNMT3a In vivo In vitro Mean SEM Mean SEM Zygoten 21,3 (n=10) 2,39 20,7 (n=13) 1,54 2-Zeller 17,9 (n=11) 1,19 27,5 (n=13) 1,93 4-Zeller 23,1 (n=9) 1,92 17,1 (n=11) 1,81 8-Zeller 21,5 (n=13) 1,94 24,3 (n=19) 2,10 10-16-Zeller 22,8 (n=11) 1,22 24,8 (n=10) 2,44 Morulae 19,9 (n=15) 1,14 22,1 (n=11) 2,50 Blastozysten 40,8 (n=9) 3,45 22,3 (n=13) 2,64 141 Verzeichnisse 9 Verzeichnisse 9.1 Literaturverzeichnis . ADONA, P. R., P. R. L. PIRES, M. D. QUETGLAS, K. R. L. SCHWARZ u. C. L. V. LEAL (2008): Nuclear maturation kinetics and in vitro embryo development of cattle oocytes prematured with butyrolactone I combined or not combined with roscovitine. Anim. Reprod. Sci. 104, 189-397 AGHAYAN, M., L. V. RAO, R. M. SMITH, L. JARETT, M. J. CHARRON, B. THORENS u. S. HEYNER (1992): Developmental expression and cellular localisation of glucose transporter molecules during mouse preimplantation development. Dev. 115, 305-312 ALLEN, W.R., F. STEWART, A.O. TROUNSON, M. TISCHNER u. W. BIELANSKI (1976): Viability of horse embryos after storage and long distance transport in the rabbit. J. Reprod. Fertil. 47, 387-390 ANTEQUERA, F. (2003): Structure, function and evolution of CpG island promoters. Cell Mol. Life Sci. 60, 1647-1658 ANTEQUERA, F. u. A. BIRD (1993): Number of CpG islands and genes in human and mouse. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 90, 11995-11999 AOKI, A., I. SUETAKE, J. MIYAGAWA, T. FUJIO, T. CHIJIWA, H. SASAKI u. S. TAJIMA (2001): Enzymatic properties of de novo-type mouse DNA (cytosine-5) methyltransferases. Nucleic Acids Res. 29, 3506-3512 AVERILL R.L.W., C.E. ADAMS u. L.E.A. ROWSON (1955): Transfer of mammalian ova between species. Nature 176, 167-170 AVNER, P., u. E. HEARD (2001): X-chromosome inactivation: counting, choice and initiation. Nat. Rev. Genet. 2, 59–67 142 Verzeichnisse BACOLLA, A., S. PRADHAN, J. E. LARSON, R. J. ROBERTS u. R. D. WELLS (2001): Recombinant human DNA (Cytosine-5) methyltransferase. III. Allosteric control reaction order, and influence of plasmid topology and triplet repeat length on methylation of the fragile X CGG CCG sequence. J. Biol. Chem. 276, 18605-18613 BACOLLA, A., S. PRADHAN, R. J. ROBERTS u. R. D. WELLS (1999): Recombinant human DNA (Cytosine-5) methyltransferase. II. steady-state kinetics reveal allosteric acitvation by methylated DNA. J. Biol. Chem. 274, 33011-33019 BAKER, A. A., u. D. JILLELLA (1978): Techniques of surgical and non-surgical ova collection of superovulated cows. Vet. Rec. 103, 558-562 BARAN, V., A. PAVLOK, B. BJERREGAARD, C. WRENZYCKI, D. HERRMANN, V. V. PHILIMONENKO, G. LAPATHITIS, P. HOZAK, H. NIEMANN u. J. MOTLIK (2004): Immunolocalization of upstream binding factor and pocket protein p130 during final stages of bovine oocyte growth. Biol. Reprod. 70, 877-886 BARKER, D. J. P. (1990): Fetal and infant origins of adult disease. BMJ 301, 1111 BARLOW, D.P. (1997): Competition--a common motif for the imprinting mechanism? EMBO J. 16, 6899-6905 BAVISTER, B. D. (1995): Culture of preimplantation embryos: facts and artifacts. Hum. Reprod. Update 1, 91-148 BEAUJEAN, N., J. TAYLOR, J. GARDNER, I. WILMUT, R. MEEHAN u. L. YOUNG (2004) : Effect of limited DNA methylation reprogramming in the normal sheep embryo and somatic cell nuclear transfer. Biol. Reprod. 71, 185-193 BERRIOS, M., K.A. CONLON u. D.E. COLFLESH (1999): Antifading agents for confocal fluorescence microscopy. Methods Enzymol. 307, 55-79 143 Verzeichnisse BESENFELDER, U., u. G. BREM (1998): Tubal transfer of bovine embryos: a simple endoscopic method reducing long-term exposure of in vitro produced embryos. Theriogenology 50, 738-745 BESENFELDER, U., V. HAVILCEK, G. MÖSSLACHER u. G. BREM (2001): Collection of tubal stage bovine embryos by means of endoscopy - a technique report. Theriogenology 55, 837-845 BESSLER, W. G. (1988): Die Herstellung und Anwendung monoklonaler Antikörper. Naturwissenschaften 75, 496-502 BESTOR, T. H. (2000): The DNA methyltransferases of mammals. Hum. Mol. Genet. 9, 2395-2402 BESTOR, T. H., A. LAUDANO. R. MATTALIANO u. V. INGRAM (1988): Cloning and sequencing of a cDNA encoding DNA methyltransferase of mouse cells. The carboxyl-terminal domain of the mammalian enzyme is related to bacterial restriction methyltransferases. J. Mol. Biol. 203, 971-983 BIRD, A. P. (1986): CpG-rich islands and the function of DNA methylation. Nature 321, 209-213 BIRD, A. P., u. A. P. WOLFFE (1999): Methylation-Induced Repression-Belts, Braces and Chromatin. Cell 99, 451-454 BOLAND, M.P. (1984): Use of the rabbit oviduct as a screening tool for the viability of mammalian eggs. Theriogenology 1984, 126-137 BOURC´HIS, D., D. LE BOURHIS, D. PATIN, A. NIVELEAU, P. COMIZZOLI, J. P. RENARD u. E. VIEGAS-PÉQUIGNOT (2001a): Delayed and incomplete reprogramming of chromosome methylation patterns in bovine cloned embryos. Curr. Biol. 11, 1542-1546 BOURC´HIS, D., G. L. XU, C. S. LIN, B. BOLLMANN u. T. BESTOR (2001b): Dnmt3L and the establishment of maternal genomic imprints. Science 294, 2536-2539 144 Verzeichnisse BOUTERS, R., D. DHONDT, M. CORYN u. M. VANDEPLASSCHE (1978) : Embryo transfer in cattle: an evaluation of the current situation. J. S. Afr. Vet. Assoc. 49, 9-12 BRACKETT, B. G., Y. K. OH, J. F. EVANS u. W. J. DONAWICK (1980): Fertilization and early development of cow ova. Biol. Reprod. 23, 189-205 BRACKETT, B.G., D. BOUSQUET, M.L. BOICE, W.J. DONAWICK, J.F. EVANS u. M.A. DRESSEL (1982): Normal development following in vitro fertilization in the cow. Biol. Reprod. 27, 147-158 BULMAN, A. S., u. E. HEYDERMANN (1981): Alkaline phosphatase for immunocytochemical labelling: problems with endogenous enzyme activity. J. Clin. Pathol. 34, 1349-1351 CALLESEN, H., T. GREVE u. F. CHRISTENSEN (1987): Ultrasonically guided aspiration of bovine follicular oocytes. Theriogenology 65, 914-925 CAMP, H. (1989): Untersuchungen über Einflussfaktoren auf den Embryotransfer beim Rind. Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss. CARDOSO, M.C., u. H. LEONHARDT (1999): DNA Methyltransferase is actively retained in the cytoplasm during early development. J. Cell Biol. 147, 25-32 CARLSON, L. L., A. W. PAGE u. T. H. BESTOR (1992): Properties and localization of DNA methyltransferase in preimplantation mouse embryos: implications for genomic imprinting. Genes Dev. 6, 2536-2541 CARMONA, R., D. MACÍAS, J. A. GUADIX, V. PORTILLO, J. M. PÉREZ-POMARES u. R. MUÑOS-CHÁPULI (2007): A simple technique of image analysis for specific nuclear immunolocalization of proteins. J. Micr. 225, 96-99 CHANDRAKANTHAN, V., A. LI, O. CHAMI u. C. O`NEILL (2006): Effects of in vitro fertilization and embryo culture on TRP53 and Bax expression in B6 mouse embryos. Reprod. Biol. Endocrinol. 4, 61 145 Verzeichnisse CHANG, M.C. (1968): In vitro fertilization in mammalian eggs. J. Anim. Sci. 27, 15-26 CHEN, T., Y. UEDA, S. XIE u. E. LI (2002): A novel DNMT3a isoform produced from an alternative promotor localizes to euchromatin and its expression correlates with active de novo methylation. J. Biol. Chem. 277, 38746-38754 CHEN, T., Y. UEDA, J. E. DOGE, Z. WANG u. E. LI (2003): Establishment and maintenance of genomic methylation patterns in mouse embryonic stem cells by DNMT3a and DNMT3b. Mol. Cell Biol. 23, 5594-5605 CHUANG, L. S.-H., H.-I. IAN, T.-W. KOH, H.-H. NG, G. XU u. B. F. L. LI (1997): Human DNA-(cytosine-5) methyltransferase-PCNA complex as a target for p21WAF1. Science 277, 1996-2000 CHUNG, Y. G., S. RATNAM, J. R. CHAILLET u. K. E. LATHAM (2003): Abnormal regulation of DNA methyltransferase expression in cloned mouse embryos. Biol. Reprod. 69, 146-153 CIRIO, M. C., S. RATNAM, F. DING, B. REINHART, C. NAVARA u. J. R. CHAILLET (2008): Preimplantation expression of the somatic form of DNMT1s suggests a role in the inheritance of genomic imprints. BMC Dev. Biol. 8, 9 CLAYTUS, A. D. (1993): Whole mount immunohistochemistry. Methods Enzymology 225, 502-515 CONSTANT, F., M. GUILLOMOT, Y. HEYMAN, X. VIGNON, P. LAIGRE, J. L. SERVELY, J. P. RENARD u. P. CHAVATTE-PALMER (2006) : Large offspring or large placenta syndrome? Morphometric analysis of late gestation bovine placentomes from somatic nuclear transfer pregnancies complicated by hydrallantois. Biol. Reprod. 75, 122-130 COONS, A. H., H. J. CREECH u. R. N. JONES (1941): Immunological properties of an antibody containing a fluorescent group. Proc. Soc. Exp. Biol. Med. 47, 200-202 COONS, A.H., u. M.H. KAPLAN (1950): Localization of antigen in tissue cells. J. Exp. Med. 91, 1-13 146 Verzeichnisse COONS, A. H., E. H. LEDUC u. J. M. CONNOLLY (1955): Studies on antibody production: a method for the histochemical demonstration of specific antibody and its application to study of the hyperimmune rabbit. J. Exp. Med. 102, 49-60 CORCORAN, D., T. FAIR u. P. LONERGAN (2005): Predicting embryo quality: mRNA expression and the preimplantation embryo. Reprod. Biomed. Online 11, 340-348 CROSIER A. E., P. W. FARIN, M. J. DYKSTRA, J. E. ALEXANDER u. C. E. FARIN (2000): Ultrastructural morphometry of bovine compact morulae produced in vivo or in vitro. Biol. Reprod. 62, 1459-1465 DAMLE, S., B. HANSER, E. H. DAVIDSON u. S. E. FRASER (2006): Confocal quantification of cis-regulatory reporter gene expression in living sea urchin. Dev. Biol. 299, 543-550 DAVIS, T. L., G. J. YANG, J. R. MCCARREY u. M. S. BARTOLOMEI (2000): The H19 methylation imprint is erased and re-established differentially on the parental alleles during male germ cell development. Hum. Mol. Genet. 9, 2885-2894 DE BOO, H. A., u. J. E. HARDING (2006) : The developmental origins of adult disease (Barker) hypothesis. Austr. New Zeal. J. Obst. Gynaec. 46, 4-14 DE CAMARGO, L. S. A., A. M. POWELL, V. R. DoVALE FILHO u. R. J. WALL (2005): Comparison of gene expression in individual preimplantation bovine embryos produced by in vitro fertilisation or somatic cell nuclear transfer. Reprod. Fert. Dev. 17, 487-496 DEAN, W., D. LUCIFERO u. F. SANTOS (2005): DNA methylation in mammalian development and disease. Birth Def. Res. 75, 98-111 DEAN, R., F. SANTOS. M. STOJKOVIC, V. ZAKHARTCHENKO, J. WALTER, E. WOLF u. W. REIK (2001): Conservation of methylation reprogramming in mammalian development: aberrant reprogramming in cloned embryos. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 98, 13734-13738 DING, F., u. R. CHAILLET (2002): In vivo stabilization of the DNMT1 (cytosine-5)-methyltransferase protein. PNAS 99, 14861-14866 147 Verzeichnisse DOHERTY, A. S., M. S. BARTOLOMEI u. R. M. SCHULTZ (2002): Regulation of stage-specific nuclear translocation of DNMT1o during preimplantation mouse development. Dev. Biol. 242, 255-266 DONG, A., J. A. YODER, X. ZHANG, L. ZHOU, T. H. BESTOR u. X. CHENG (2001): Structure of human DNMT2 and enigmatic DNA methyltransferases homolog that displays denaturant-resistant binding to DNA. Nucl. Acid Res. 29, 439-448 DROST, M. (1974): Embryotransfer in cattle. Bov. Prac. 9, 18-26 DROST, M., A. BRAND u. M. H. AARTS (1976): A device for nonsurgical recovery of bovine eggs. Theriogenology 6, 503-507 DUNNING, K. R., M. LANE, H. M. BROWN, C. YEO, R. L. ROBKER u. D. L. RUSSELL (2007): Altered composition of the cumulus-oocyte complex matrixduring in vitro maturation of oocytes. Hum. Reprod. 22, 11 (Abstr.) ECKERT, J., u. H. NIEMANN (1995): In vitro maturation, fertilization and culture to blastocysts of bovine oocytes in proteinfree media. Theriogenology 43, 1211-1225 ECTORS, F.J., F. ZHONON, A. DELVAL, R.S. FONTES, K. TOUATI, J.F. BECKERS u. F. ECTORS (1993): Comparison between culture of bovine embryos in vitro versus development in rabbit oviducts and in vivo. Livestock Prod. Sci. 36, 29-34 EHRLICH, M. (2003): The ICF syndrome, a DNAmethyltransferase 3B deficiency and immunodeficiency disease. Clin. Immunol. 109, 17-28 ELLINGTON, J. E., P. B. FARREL, M. E. SIMKIN u. R. H. FOOTE (1990a): Method for obtaining bovine zygotes produced in vivo. Am. J. Vet. Res. 51, 1708-1710 148 Verzeichnisse ELLINGTON, J. E., P. B. FARREL, M. E. SIMKIN, R. H. FOOTE, E. E. GOLDMAN u. A. B. MCGRATH (1990b): Development and survival after transfer of cow embryos cultured from 1-2-cells to morulae or blastocysts in rabbit oviducts or in a simple medium with bovine oviduct epithelial cells. J. Reprod. Fert. 89, 293-299 ENRIGHT, B.P., P. LONERGAN, A. DINNYES, T. FAIR, F.A. WARD, X. YANG u. M.P. BOLAND (2000): Culture of in vitro produced bovine zygotes in vitro vs. in vivo: implications for early embryo development and quality. Theriogenology 54, 659-673 ERTZEID, G., u. R. STORENG (2001): The impact of ovarian stimulation on implantation and fetal development in mice. Hum. Reprod. 16, 221-225 EYESTONE, W.H., u. N.L. FIRST (1989): Co-culture of early cattle embryos to the blastocyst stage with oviductal tissue or in conditioned medium. J. Reprod. Fert. 85, 715-720 EYESTONE, W.H., M.L. LEIBFRIED-RUTLEDGE, D.L. NORTHEY, B.G. GILLIGAN u. N.L. FIRST (1987): Culture of one- and two-cell bovine embryos to the blastocyst stage in the ovine oviduct. Theriogenology 28, 1-7 FABER, D.C., J.A. MOLINA, C.L. OHLRICHS, D.F. VANDER ZWAAG u. L.B. FERRÉ (2003): Commerzialization of animal biotechnology. Theriogenology 59, 125-138 FAQUE, P., P. JOUANNET, C. LESAFFRE, M.-A. RIPOCHE, L. DANDOLO, D. VAIMAN u. H. JAMMES (2007) : Assisted Reproductive Technology affects developmental kinetics, H19 imprinting control region methylation and H19 gene expression in individual mouse embryos. BMC Dev. Biol. 7, 116 FARIN, P. W., A. E. CROSIER u. C. E. FARIN (2001): Influence of in vitro systems on embryo survival and fetal development in cattle. Theriogenology 55, 151-170 FARIN, C. E., P. W. FARIN u. J. A. PIEDRAHITA (2004): Development of fetuses from In-vitro-produced and cloned bovine embryo. J. Anim. Sci. 82, 53-62 149 Verzeichnisse FARIN, P. W., J. A. PIEDRAHITA u. C.E. FARIN (2006): Errors in development of fetuses and placentas from In-vitro-produced bovine embryos. Theriogenologie 65, 178-191 FAULK, W.R., u. G.M. TAYLOR (1971): An immunocolloid method for electron microscope. Immunochemistry 8, 1081-1083 FAYRER-HOSKEN, R. A., A. I. YOUNIS, B. G. BRACKETT, C. E. MC BRIDE, K. M. HARPER, C. L. KEEFER u. D. C. CABANISS (1989): Laparoscopic oviductal transfer of in vitro matured and in vitro fertilized bovine oocytes. Theriogenology 32, 413-420 FULKA, H., M. MRAZEK, O. TEPLA u. J. FULKA Jr. (2004): DNA methylation pattern in human zygotes and developing embryos. Reprod. 128, 703-708 GALLI, C. u. G. LAZZARI (1996): Practical aspects of IVM/IVF in cattle. Anim. Reprod. Sci. 42, 371-379 GOLDING, M. C., u. M. E. WESTHUSIN (2003): Analysis of DNA (cytosine-5) methyltransferases m RNA sequence and expression in bovine preimplantation embryos, fetal and adult tissues. Gene Expr. Pattern 3, 551-558 GOWHER, H., K. LIEBERT, A. HERMANN, G. XU u. A. JELTSCH (2005): Mechanism of stimulation of catalytic activity of Dnmt3A and Dnmt3B DNA-(cytosineC5)-methyltransferases by Dnmt3L. J. Biol. Chem. 280, 13341-13348 GREVE, T., H. CALLESEN, P. HYTTEL, R. HOIER u. R. ASSEY (1995): The effects of exogenous gonadotropins on oocyte quality in cattle. Theriogenology 43, 41-50 GROHMANN, M., F. SPADA, L. SCHERMELLEH, N. ALENINA, M. BADER, M. C. CARDOSO u. H. LEONHARDT (2005): Restricted mobility of DNMT1 in preimplantation embryos: implication for epigenetic reprogramming. BMC Dev. Biol. 5, 18 www.biomedcentral.com/1471-213X/5/18 150 Verzeichnisse GUTIÉRREZ-ADÁN, A., D. RIZOS, T. FAIR, P. N. MOREIRA, B. PINTADO, J. DE LA FUENTE, M. P. BOLAND u. P. LONERGAN (2004): Effect of speed of development on mRNA expression pattern in early bovine embryos cultured in vivo or in vitro. Mol. Reprod. Dev. 68, 441-448 HAFEZ, E. S. E., u. T. SUGIE (1963): Reciprocal transfer of cattle and rabbit embryos. J. Anim. Sci. 22, 30-35 HAHN, J. (1978): Die unblutige Eigewinnung beim Rind unter Berücksichtigung der Vorbereitung der Spendertiere und der Entwicklung der Eizellen in Eileiter und Gebärmutter. Dtsch. Tierärztl. Wochenschr. 85, 420-424 HAJKOVA, P., S. ERHARDT, N. LANE, T. HAAF, O. EL-MAARRI, W. REIK, J. WALTER u. M. A. SURANI (2002): Epigenetic reprogramming in mouse primordial germ cells. Mech. Dev. 117, 15 HASLER, J. F. (2000): In vitro production of cattle embryos: problems with pregnancies and parturition. Hum. Reprod. 15, 47-58 HASLER, J. F., W. B. HENDERSON, P. J. HURTGEN, Z. Q. JIN, A. D. Mc CAULEY, S. A. MOWER, B. NEELY, L. S. SHUEY, J. E. STOKES u. S. A. TRIMER (1995): Production, freezing and transfer of bovine IVF embryos and subsequent calving results. Theriogenology 43, 141-152 HATA, K., M. OKANO, H. LEI u. E. LI (2002): Dnmt3L cooperates with the Dnmt3 family of de novo DNA methyltransferases to establish maternal imprints in mice. Development 129, 1983-1993 HAVLICEK, V. (2002): Untersuchungen zur Eizellgewinnung und Entwicklung der transvaginalen Endoskopie zur Gewinnung und zum Transfer früher Embryonalstadien beim Rind. Wien, Vet. Med. Univ., Diss. HAVLICEK, V., U. BESENFELDER, H. REIBENWEIN u. G. BREM (1999): Transvaginal endoscopy for the collection of tubal stage bovine embryos. Theriogenology 51, 262 151 Verzeichnisse HAVLICEK, V., M. LOPATAROVA, S. CECH, R. DOLEZEL, T. HUBER, A. PAVLOK, G. BREM u. U. BESENFELDER (2005a): In vivo culture of bovine embryos and quality assessment of in vivo vs. in vitro produced embryos. Vet. Med. - Czech 50, 149-157 HAVLICEK, V., F. WETSCHER, T. HUBER, G. BREM, M. MUELLER u. U. BESENFELDER (2005b): In vivo culture of IVM/IVF embryos in bovine oviducts by transvaginal endoskopy. J. Vet. Med. 52, 94-98 HAY, J. H., D. A. PHELPS, D. R. HANKS u. W. D. FOOTE (1990): Sequential uterine horn versus simultaneous total uterine flush to recover bovine embryos nonsurgically. Theriogenology, 33, 563-567 HAYWARD, B. E., M. DE VOS, H. JUDSON, D. HODGE, J. HUNTRISS, H. M. PICTON, E. SHERIDAN u. D. T. BONTHRON (2003): Lack of involvement of known DNA methyltransferases in familial hydatidiform mole implies the involvement of other factors in establishment of imprinting in the human female germline. BMC Genetics 4, 2 HERMANN, A., H. GOWHER u. A. JELTSCH (2004): Biochemistry and biology of mammalian DNA methyltransferases. Cell. Mol. Life Sci. 61, 2571-2587 HÖFFMANN, K., H. NIEMANN, K.G. HADELER, D. HERRMANN u. C.WRENZYCKI (2006): Messenger RNA expression patterns of DNA and histone methyltransferases in preimplantation development of In-vivo- and In-vitro-produced bovine embryos Reprod., Fert., Dev. 18, 231-232 (Abstr.) HOLGATE, C.S., P. JACKSON, P.N. COWEN u. C.C. BIRD (1983): Immunogold-silver staining – a new method of immunostaining with enhanced sensitivity. J. Histochem. Cytochem. 31, 983-944 HOLM, P., P. J. BOOTH, M. H. SCHMIDT, T. GREVE u. H. CALLESEN (1999): High bovine blastocyst development in a static in vitro production system using SOFaa medium supplemented with sodium citrate and myo-inositol with or without serum-proteins. Theriogenology 52, 683-700 152 Verzeichnisse HOWELL, C.Y., T.H. BESTOR, F. DING, K. LATHAM, C. MERTINEIT, J. TRASLER u. J. CHAILLET (2001): Genomic imprinting disrupted by a maternal effect mutation in the Dnmt1 gene. Cell 104, 829-838 HUNTRISS, J., M. HINKINS, B. OLIVER, S. E. HARRIS, J. C. BEAZLEY, A. J. RUTHERFORD, R. G. GOSDEN, S. E. LANZENDORF u. H. M. PICTON (2004): Expression of mRNAs for DNA methyltransferases and methyl-CpG-binding proteins in the human female germ line, preimplantation embryos, and embryonic stem cells. Mol. Reprod. Dev. 67, 323-336 IRITANI, A., u. K. NIWA (1977): Capacitation of bull spermatozoa and fertilization in vitro of cattle follicular oocytes matured in culture. J. Reprod. Fertil. 50, 119-121 JAENISCH, R., u. A. BIRD (2003): Epigenetic regulation of gene expression: how the genome integrates intrinsic and environmental signals. Nat. Genet. Suppl. 33, 245-254 JIMENEZ, C., N. RUMPH, H. MOORE, S. WALMSELY, B. BUCKRELL u. J.W. POLLARD (2001): Sheep intermediate recipient culture of in vitro produced bovine embryos: culture in ligated oviducts versus combined oviductal-uterine culture. Theriogenology 55, 336 (Abstr.) KANEDA, M., M. OKANO, K. HATA, T. SADO, N. TSUJIMOTO, E. LI u. H. SASAKI (2004): Essential role for de novo DNA methyltransferase Dnmt3a in paternal and maternal imprinting. Nature 429, 900-903 KANG, Y. K., J. S. PARK, D. B. KOO. Y. H. CHOI, S. U. KIM, K. K. LEE u. Y. M. HAN (2002): Limited demethylation leaves mosaic-type methylation states in cloned bovine preimplantation embryos. Embo J. 21, 1092-1100 KELKAR, R. L., S. J. DHARMA u. T. D. NANDEDKAR (2003): Expression of Fas and Fas ligand protein and mRNA in mouse oocytes and embryos. Reprod. 126, 791-799 KELLY, P., P. DUFFY, J. F. ROCHE u. M. P. BOLAND (1997): Superovulation in cattle: effect of FSH type and method of administration on follicular growth, ovulatory response and endocrine patterns. Theriogenology 46, 1-14 153 Verzeichnisse KELLY, J. M., D. O. KLEEMANN, S. R. RUDIGER u. S. K. WALKER (2007): Effects of grade of oocyte-cumulus complex and the interactions between grades on the production of blastocysts in the cow, ewe and lamb. Reprod. Domest. Anim. 42, 577-582 KESKINTEPE, L. u. B. G. BRACKETT (1996): In vitro developmental competence of In-vitro-matured bovine oocytes fertilized and cultured in completely defined media. Biol. Reprod. 55, 333-339 KESKINTEPE, L., C. A. BURNLEY u. B. G. BRACKETT (1995): Production of viable bovine blastocysts in defined in vitro conditions. Biol. Reprod. 52, 1410-1417 KHALFAN, H., R. ABUKNESHA, M. RAND-WEAVER, R.G. PRICE u. D. ROBINSON (1986): Aminomethyl coumarin acetic acid: a new fluorescent labelling agent for proteins. Histochem. J. 18, 497-499 KHURANA, N. K., u. H. NIEMANN (2000a): Effects of oocyte quality, oxygen tension, embryo density, cumulus cells and Energy substrates on cleavage and morula/blastocyst formation of bovine embryos. Theriogenology 54, 741-756 KHURANA, N. K., u. H. NIEMANN (2000b): Energy metabolism in preimplantation bovine embryos derived in vitro and in vivo. Biol. Reprod. 62, 847-856 KIM, C. H., B. B. SEO, K. YAMANOUCHI, T. SAWASAKI, S. HAMANO, C. TACHI u. H. TOJO (2000): In vivo culture of IVF-bovine embryos in murine oviducts. Reprod. Dev. 46, 409-414 KIM, I. H., D. S. SON, S.H. YEON, S. H. CHOI, S. B. PARK, I. S. RYU, G.H. SUH, D. W. LEE, C. S. LEE, H. J. LEE u. J. T. YOON (2001) : Effect of dominant removal before superstimulation on follicular growth, ovulation and embryo production in Holstein cows. Theriogenology 55, 937-945 KIRCHHOF, N., J. W. CARNWATH, E. LEMME, K. ANASTASSIADIS, H. SCHÖLER u. H. NIEMANN (2000): Expression pattern of Oct-4 in preimplantation embryos of different species. Biol. Reprod. 63, 1698-1705 KLIMASAUSKAS, S., S. KUMAR, R. J. ROBERTS u. X. CHENG (1994): Hhal methyltransferase flips its target base out of the DNA helix. Cell 76, 357-369 154 Verzeichnisse KNIJN, H. M., C. WRENZYCKI, P. J. M. HENDRIKSEN, P. L. A. M. VOS, E. C. ZEINSTRA, G. C. van der WEIJDEN, H. NIEMANN u. S. J. DIELEMAN (2005): In vitro and in vivo culture effects on mRNA expression of genes involved in metabolism and apoptosis in bovine embryos. Reprod., Fert., Dev. 17, 775-784 KO, Y.-G., K. NISHINO, N. HATTORI, Y. ARAI, S. TANAKA u. K. SHIOTA (2005): Stage-by-stage change in DNA Methylation status of DNMT1 Locus during mouse early development. J. Biol. Chem. 280, 9627-9634 KRISHER, R. L., M. LANE u. B. D. BAVISTER (1999): Developmental competence and metabolism of bovine embryos cultured in semidefined and defined culture media. Biol. Reprod. 60, 1345-1352 KRUIP, T. A. M., u. J. H. G. DEN DAAS (1997): In vitro produced and cloned embryos: Effects on pregnancy, parturition and offspring. Theriogenology 47, 43-52 KUMAR, S., X. CHENG, S. KLIMASAUSKAS, S. MI, J. POSFAI, R. J. ROBERTS u. G. G. WILSON (1994): The DNA (cytosine-5) methyltransferases. Nucl. Acid Res. 22, 1-10 KURIHARA, Y., Y. KAWAMURA, Y. UCHIJIMA, T. AMAMO, H. KOBAYASHI, T. ASANO u. H. KURIHARA (2008): Maintenance of genomic methylation patterns during preimplantation development requires the somatic form of DNA methyltransferase 1. Dev. Biol. 313, 335-346 KWONG, W. Y., A. E. WILD, P. ROBERTS, A. C. WILLIS u. T. P. FLEMING (2000): Maternal undernutrition during the preimplantation period of rat development causes blastocyst abnormalities and programming of postnatal hypertension. Dev. 127, 4195-4202 LANE, M, u. D. K. GARDNER (2004): Preparation of gametes, in vitro maturation, in vitro fertilization, and embryo recovery and transfer. in: A Laboratory Guide to the Mammalian Embryo Oxford University Press 2004, S. 24-41 LANGANGER, G., J. DE MAY u. H. ADAM (1983): 1,4-Diazobicyclo-(2,2,2)-octane (DABCO) retards the fading of immunofluorescence preparations. Mikroskopie 40, 237-241 155 Verzeichnisse LARSSON, L.-I. (1988): Fixation and tissue pretreatment. in: LARSSON, L.-I. (Hrsg.): Immunocytochemistry: theory and practice. CRC Press, 41-76 LARSSON, L.-I., u. T. W. SCHWARTZ (1977): Radioimmunocytochemistry - a novel immunocytochemical principle. J. Histochem. Cytochem. 25, 1140-1146 LAURINCIK, J., M. OBERFRANC, P. HYTTEL, P. GRAFENAU, M. TOMANEK u. J. PIVKO (1993): Characterization of the periovulatory period in superovulated heifers. Theriogenology 39, 537-544 LAWSON, R. A. S., L. E. A. ROWSON u. C. E. ADAMS (1972): The development of cow eggs in the rabbit oviduct and their viability after re-transfer to heifers. J. Reprod. Fert. 28, 313-315 LAZZARI, G., C. WRENZYCKI, D, HERRMANN, R. DUCHI, T. KRUIP, H. NIEMANN u. C. GALLI (2002): Cellular and molecular deviations in bovine In-vitro-produced embryos are related to the large offspring syndrome. Biol. Reprod. 67, 767-775 LEES-MURDOCK, D. J., M. DE FELICI u. C.P. WALSH (2003): Methylation dynamics of repetitive DNA elements in the mouse germ cell lineage. Genomics 82, 230-237 LEES-MURDOCK, D. J., T. C. SHOVLIN, T. GARDINER, M. DE FELICI u. P. WALSH (2005): DNA methyltransferase expression in the mouse germ line during periods of de novo methylation. Dev. Dyn. 232, 992-1002 LEI, H., S.P. OH, M. OKANO, R. JUTTERMANN, K. A. GOSS, R. JAENISCH u. E. LI (1996): De novo DNA cytosine methyltransferase activities in mouse embryonic stem cells. Development 122, 3195-3205 LEONHARDT, H., A.W. PAGE, H.U. WEIER u. T.H. BESTOR (1992): A targeting sequence directs DNA methyltransferase to sites of DNA replication in mammalian nuclei Cell 71, 865-873 156 Verzeichnisse LI, E., C. BEARD u. R. JAENISCH (1993): Role for DNA methylation in genomic imprinting. Nature 366, 362-365 LI, E., T. H. BESTOR u. R. JAENISCH (1992): Targeted mutation of the DNA methyltransferase gene results in embryonic lethality. Cell 69, 915-926 LI, J. Y., M. T. PU, R. HIRASAWA, B. Z. LI, Y. N. HUANG, R. ZENG, N. H. JING, T. CHEN, E. LI, H. SASAKI u. G. L. XU (2007): Synergistic function of DNA methyltransferases Dnmt3a and Dnmt3b in the methylation of Oct4 and Nanog. Mol. Cell. Biol. 27, 8748-8759 LILLYCROP, K. A., J. L. SLATER-JEFFERIES, M. A. HANSON, K. M. GODFREY, A. A. JACKSON u. G. C. BURDGE (2007): Induction of altered epigenetic regulation of the hepatic glucocorticoid receptor in the offspring of rats fed a protein-restricted diet during pregnancy suggests that reduced DNA methyltransferase-1 expression is involved in impaird DNA methylation and changes in histone modifications. Br. J. Nutr. 97, 1064-1073 LIU, K., Y. F. WANG, C. CANTEMIR u. T. MULLER (2003): Endogenous assays of DNA Methyltransferases: Evidence for differential activities of DNMT1, DNMT2 and DNMT3 in mammalian cells in vivo. Mol. Cell. Biol. 23, 2709-2719 LOGIN, A., C. SOUCHIER, M. FFRENCH u. P.A. BRYON (1993): Comparison of anti-fading agents used in fluorescence microscopy: image analysis and laser confocal microscopy study. J. Histochem. Cytochem. 41, 1833-1840 LONERGAN, P., T. FAIR, D. CORCORAN u. A. C. EVANS (2006): Effect of culture environment on gene expression and developmental characteristics in IVF-derived embryos. Theriogenology 65, 137-152 LONERGAN, P., A. GUTIERREZ-ADAN, B. PINTADO, T. FAIR, F. WARD, J. DE LA FUENTE u. M. BOLAND (2000): Relationship between time of first cleavage and the expression of IGF-I growth factor, its receptor, and two housekeeping genes in bovine two-cell embryos and blastocysts produced in vitro. Mol. Reprod. Dev. 57, 146-152 157 Verzeichnisse LONERGAN, P., H. KHATIER, F. PUIMI, D. RIEGER, P. HUMBLOT u. M.P. BOLAND (1999): Effect of time interval from insemination to first cleavage on the developmental characteristics, sex and pregnancy rates following transfer of bovine preimplantation embryos. J. Reprod. Fert. 117, 159-167 LONERGAN, P., H. G. PEDERSEN, D. RIZOS, T. GREVE, P. D. THOMSEN, T. FAIR, A. EVANS u. M. P. BOLAND (2004): Effect of the post-fertilization culture environment on the Incidence of chromosome aberrations in bovine blastocysts Biol. Reprod. 71, 1096-1100 LONERGAN, P., D. RIZOS, A. GUTIÉRREZ-ADÁN, F. FAIR u. M. P. BOLAND (2003a): Effect of culture environment on embryo quality and gene expression – experience from animal studies. Reprod. Biomed. Online 7, 657-663 LONERGAN, P., D. RIZOS, A. GUTIÉRREZ-ADÁN, P. M. MOREIRA, B. PINTADO, J. DE LA FUENTE u. M. P. BOLAND (2003b): Temporal divergence in the pattern of messenger RNA expression in bovine embryos cultured from the zygote to blastocyst stage in vitro or in vivo. Biol. Reprod. 69, 1424-1431 LONERGAN, P., D. RIZOS, F. WARD u. M. P. BOLAND (2001): Factors influencing oocyte and embryo quality in cattle. Reprod. Nutr. Dev. 41, 427-437 LUQUE, J. M., J. MORANTE-ORIA, B. M. RIEDERER u. A. FAIRÉN (2001): Whole-mount confocal immunofluorescence of mammalian CNS. Brain Research Protocols 6, 129-133 MAPLETOFT, R. J., G. A. BÓ u. G. P. ADAMS (2006): Superovulation in the cow: Effects of gonadotrophins and follicular wave status. J. Reprod. Dev. 52, 7-18 MAPLETOFT, R. J., K. B. STEWARD u. G. P. ADAMS (2002): Recent advances in the superovulation in cattle. Reprod. Nutr. Dev. 42, 601-611 MASON, D.Y., u. R. SAMMONS (1978): Alkaline phosphatase and peroxidase for double immunoenzymatic labelling of cellular constituents. J. Clin. Pathol. 31, 454-460 158 Verzeichnisse MAYER, W., A. NIVELEAU, J. WALTER, R. FUNDELE u. T. HAAF (2000): Demethylation of the zygotic paternal genome. Nature 403, 501-502 MEEHAN, R. R.u. I. STANCHEVA (2001): DNA methylation and control of gene expression in vertebrate development. Essays Biochem. 37, 59-70 MEMILI, E., u. N. L. FIRST (2000): Zygotic and embryonic expression in cow: a review of timing and mechanisms of early expression as compared with other species. Zygote 8, 87-96 MERTINEIT, C., J. A. YODER, T. TAKEDO, D. LAIRD, J. TRASLER u. T. H. BESTOR (1998): Sex-specific exons control DNA methyltransferase in mammalian germ cells. Development 125, 889-897 MINSKY, M. (1988): Memoir on inventing the confocal microscope. Scanning 10, 128-138 MONK, M., R. L. P. ADAMS u. A. RINALDI (1991): Decrease in DNA methylase activity during preimplantation development in the mouse. Dev. 112, 189-192 MÖSSLACHER, G., U. BESENFELDER, M. GILLES, F. RINGS, H. SCHNEIDER, M. KOESTER, J. LAURINCIK, P. HYTTEL, G. BREM u. K. SCHELLANDER (2003): Endoscopic collection of bovine embryos at different tubal stages with respect to FSH and ECG treatment. Theriogenology 59, 372 MÖSSLACHER, G., U. BESENFELDER, F. SCHMOLL, E. MAHABIR, M. SCHNEIDER, M. KOSTER, P. HYTTEL, J. LAURINCIK, G. BREM u. K. SCHELLANDER (2001): Collection of bovine embryos at different tubal stages by transvaginal endoscopy. Theriogenology 55, 368 NAGAI, T. (2001): The improvement of in vitro maturation systems for bovine and porcine oocytes. Theriogenology, 55, 1291-1301 NAKANE, P.K., u. G.B. PIERCE, Jr. (1967): Enzyme-labeled antibodies for the light and electron microscopic localization of tissue antigens. J. Cell Biol. 33, 307-318 159 Verzeichnisse NEWCOMB, R., u. L. E. A. ROWSON (1975): A technique for the simultaneous flushing of ova from the bovine oviduct and uterus. Vet. Rec 96, 468-469 NIEMANN, H., u. B. MEINECKE (1993a): Embryotransfer bei landwirtschaftlichen Nutztieren. in: H. NIEMANN u. B. MEINECKE (Hrsg.): Embryotransfer und assoziierte Biotechniken bei landwirtschaftlichen Nutztieren. Verlag Enke, Stuttgart, S. 6-35 NIEMANN, H., u. C. WRENZYCKI (2000): Alterations of expression of developmentally important genes in preimplantation bovine embryos by in vitro culture conditions: implications for subsequent development. Theriogenology 53, 21-34 NIEMANN, H., C. WRENZYCKI, A. LUCAS-HAHN, T. BRAMBRINK, W. A. KUES u. J. W. CARNWATH (2002): Gene expression patterns in bovine In-vitro-produced and nuclear transfer-derived embryos and their implications for early development. Cloning Stem Cells 4, 29-38 NOLL, S., u. S. SCHAUB-KUHNEN (2000): Nachweismethoden In: H. HÖFLER u. K.-M. MÜLLER (Hrsg.): Praxis der Immunhistochemie Urban & Fischer Verlag, S. 13-14 OI, V.T., A.N. GLAZER u. L. STRYER (1982): Fluorescent phycobiliprotein conjugates for analyses of cells and molecules. J. Cell Biol. 93, 981-986 OKANO, M., D. W. BELL, D. A. HABER u. E. LI (1999): DNA methyltransferases Dnmt3a and Dnmt3b are essential for de novo methylation and mammalian development. Cell 99, 247-257 OKANO, M., S. XIE u. E. LI (1998a): Cloning and characterization of a family of novel mammalian DNA (cytosine-5) methyltransferases. Nature Genetics 19, 219-220 OKANO, M., S. XIE u. E. LI (1998b): DNMT2 is not required for de novo and maintenance methylation of viral DNA in embryonic stem cells. Nucleic Acids Res. 26, 2536-2540 160 Verzeichnisse OSTERMEIER, G. C., D. MILLER, J. D. HUNTRISS, M. P. DIAMOND u. S. A. KRAWETZ (2004): Delivering spermatozoan RNA to the oocyte. Nature 429, 154 O´SULLIVAN, M. J., E. GNEMMI, D. MORRIS, G. CHIEREGATTI, G. SIMMONS, A.D. SIMMONDS, J.W. BRIDGES u. V. MARKS (1978): A simple method for the preparation of enzyme-antibody conjugates. FEBS Lett. 95, 311-313 O´SULLIVAN, M. J., E. GNEMMI, A.D. SIMMONDS, G. CHIEREGATTI, E. HEYDERMANN, J. W. BRIDGES u. V. MARKS (1979): A comparison of the ability of ß-galactosidase and horseradish peroxidase enzymeantibody conjugates to detect specific antibodies. J. Immunol. Meth. 31, 247-250 OSWALD, J., S. ENGEMANN, N. LANE, W. MAYER, A. OLEK, R. FUNDELE, W. DEAN, W. REIK u. J. WALTER (2000): Active demethylation of the paternal genome in the mouse zygote. Current Biol. 10, 475-478 PARRISH, J. J., A. KROGENAES u. J. L. SUSKO-PARRISH (1995): Effect of bovine sperm separation by either swim-up or Percoll method on success of in vitro fertilization and early embryo development. Theriogenology 44, 859-869 PENNETIER, S., C. PERREAU, S. UZBEKOVA, A. THÉLIE, B. DELALEU, P. MERMILLOD u. ROZENN DALBIÈS-TRAN (2006): MATER protein expression and intracellular localization throughout folliculogenesis and preimplantation embryo development in the bovine. BMC Dev. Biol. 6, 26 POLAK, J.M., u. S. VAN NOORDEN (1997): Requirements for immunocytochemistry. in: POLAK, J.M., u. S. VAN NOORDEN (Hrsg.): Introduction to immunocytochemistry. Springer Verlag, New York, S. 11-35 POLLARD, J. W., u. S. P. LEIBO (1994): Chilling sensitivity of mammalian embryos. Theriogenology 41, 101-106 PRADHAN, S., A. BACOLLA, R. D. WELLS u. R. J. ROBERTS (1999): Recombinant human DNA (cytosine-5) methyltransferase. I. Expression, purification and comparison of de novo and maintenance methylation. J. Biol. Chem. 274, 33002-33010 161 Verzeichnisse PRADHAN, S., D. TALBOT, M. SHA, J. BENNER, L. HORNSTRA, E. LI, R. JAENISCH u. R. J. ROBERTS (1997): Baculovirus-mediated expression and characerization of the full-length murine DNA methyltransferase. Nucleic Acids Res. 25, 4666-4673 PRASAD, V., D., SEMWOGERERE u. E. R. WEEKS (2007): Confocal microscopy of colloids. J. Phys.: Condens. Matter 19, 113102 PRATHER, R.S., M.M. SIMS u. N.L. FIRST (1991): Culture of porcine embryos from the one- and two-cell stage to the blastocyst stage in sheep oviducts. Theriogenology 35, 1147-1151 RATHLEV, T., u. G.F. FRANKS (1982): New procedure for detecting antinuclear antibodies using glucose oxidase immunoenzyme technic. Am. J. Clin. Pathol. 77, 705-709 RATHLEV, T., J.M. HOCKO, G.F. FRANKS, S.C. SUFFIN, C.M. O´DONELL u. D.D. PORTER (1981): Glucose oxidase immunoenzyme methodology as a substitute for fluorescence microscopy in the clinical laboratory. Clin. Chem. 27, 1513-1515 RATNAM, S., C. MERTINEIT, F. DING, C. Y. HOWELL, H. J. CLARKE, T. H. BESTOR, J. R. CHAILLET u. J. M. TRASLER (2002): Dynamics of DNMT1 methyltransferase expression and intracellular lokalization during oogenesis and preimplantation development. Dev. Biol. 245, 304-314 RAZIN, A., u. H. CEDAR (1991): DNA methylation and gene expression. Microbiol. Rev. 55, 451-458 REES, W. D., S. M. HAY, D. S. BROWN, C. ANTIPATIS u. R. M. PALMER (2000): Maternal protein deficiency causes hypermethylation of DNA in the livers of rat foetuses. J. Nutr. 130, 1821-1826 REIK, W., K. DAVIES, W. DEAN, G. KELSEY u. M. CONSTÂNCIA (2001a): Imprinted genes and the coordination of fetal and postnatal growth in mammals. Novartis Found Symp. 237, 19-31 162 Verzeichnisse REIK, W., W. DEAN u. J. WALTER (2001b): Epigenetic reprogramming in mammalian development. Science 293, 1089-1093 REIK, W., u. J. WALTER (2001): Genomic imprinting: parental influence on the genome. Nat. Rev. Genet. 2, 21-32 RENARD, J. P., S. CHASTANT, P. CHESNE, C. RICHARD, J. MARCHAL, N. CORDONNIER, P, CHAVATTE u. X. VIGNON (1999): Lymphoid hypoplasia and somatic cloning. Lancet 353, 1489-1491 RIGGS, J.L., R.J. SEIWALD, J.H. BURKHALTER, C.M. DOWNS u. T. METCALF (1958): Isothiocyanate compounds as fluorescent labeling agents for immune serum. Am. J. Pathol. 34, 1081-1097 RIZOS, D., A. GUTIÉRREZ-ADÁN, S. PÉREZ-GARNELO, J. DE LA FUENTE, M. P. BOLAND u. P. LONERGAN (2003): Bovine Embryo Culture in the presence or absence of serum: Implications for blastocyst development, cryotolerance and messenger RNA expression. Biol. Reprod. 68, 236-243 RIZOS, D., P. LONERGAN, M.P. BOLAND, R. ARROYO-GARCIA, B. PINTADO, J. DE LA FUENTE u. A. GUTIERREZ-ADAN (2002a): Analysis of differential messenger RNA expression between bovine blastocysts produced in different culture systems: Implications for blastocyst quality. Biol. Reprod. 66, 589-595 RIZOS, D., F. WARD, P. DUFFY, M. P. BOLAND u. P. LONERGAN (2002b): Consequences of bovine oocyte maturation, fertilization or early embryo development in vitro versus in vivo: Implications for blastocyst yield and blastocyst quality. Mol. Reprod. Dev. 61, 234-248 ROBERTSON, K.D. (2004): DNA methylation in mammalian cells. [Research interest, Internet: www.med.ufl.edu/biochem/keithr/research.html] ROBERTSON, K. D. (2002): DNA methylation and chromatin – unraveling the tangled web. Oncogene 21, 5361-5379 ROBERTSON, I., u. R. NELSON (1998): Certification and identification of the embryo. in: Manual of the International Embryo Transfer Society, 3.Aufl., S. 103-135 163 Verzeichnisse ROBERTSON, K. D., E. UZVOLGYI, G. LIANG, C. TALMADGE, J. SUMEGI, F. A. GONZALES u. P. A. JONES (1999): The human DNA methyltransferases (DNMTs) 1, 3a and 3b: coordinate mRNA expression in normal tissues and overexpression in tumors. Nucleic Acids Res. 27, 2291-2298 ROBERTSON, K.D., u. A.P. WOLFFE (2000): DNA methylation in health and disease. Nat. Rev. Genet. 1, 11-19 ROMMEL, P., U. DUSCHINSKI, M. BOGUSCH u. F. REHBOCK (1980): Eizellgewinnung beim Rind durch partielle Hysterektomie per vaginam. Monatsh. Vet.-Med. 35, 655-656 ROUGIER, N., D. BOURC´HIS, D.M. GOMES, A. NIVELEAU, M. PLACHOT, A. PALDI u. E. VIEGAS-PEQUIGNOT (1998): Chromosome methylation patterns during mammalian preimplantation development Genes, Dev. 12, 2108-2113 ROWSON, L. E. A., R. M. MOOR u. R. A. S. LAWSON (1969): Fertility following egg transfer in the cow; effect of method, medium and synchronization of oestrus. J. Reprod. Fert. 18, 517-523 RUSSEL, D. F., u. D. H. BETTS (2005): Expression and localization of DNMT1 during early bovine development. Reprod. Fert. Dev. 17, 267 (Abstr.) RUSSEL, D. F., u. D. H. BETTS (2008): Alternative splicing and expression analysis of bovine DNA Methyltransferase 1. Dev. Dyn. 237, 1051-1059 SAGIRKAYA, H., M. MISIRLIOGLU, A. KAYA, N. L. FIRST, J. J. PARRISH u. E. MEMILI (2007): Developmental potential of bovine oocytes cultured in different maturation and culture conditions. Anim. Reprod. Sci. 101, 225-240 SAMARAS, T. T., H. ELRICK u. L. H. STORMS (2003) : Birthweight, rapid growth, cancer, and longevity: a review. J. Nat. Medical Assoc. 95, 1170-1183 SANTOS, F., B. HENDRICH, W. REIK u. W. DEAN (2002): Dynamic reprogramming of DNA methylation in the early mouse embryo. Dev. Biol. 241, 172-182 164 Verzeichnisse SANTOS, F., V. ZAKHARTCHENKO, M. STOJKOVIC, A. PETERS, T. JENUWEIN, E. WOLF, W. REIK u. W. DEAN (2003): Epigenetic marking correlates with developmental potential in cloned bovine preimplantation embryos. Curr. Biol. 13, 1116-1121 SANTOS, F. u. W. DEAN (2004): Epigenetic reprogramming during early development in mammals Repr. 127, 643-651 SCHATTEN, G., u. J. B. PAWLEY (1988): Advances in optical, confocal, and electron microscopic imaging for biomedical researchers. Science 239, 164 SCHMIDT, M., T. GREVE u. B. AVERY (1997): Culture of 1-2 cell bovine embryos in the oviducts of heifers. Theriogenology 47, 337 SHAO, W. J., L. Y. TAO, J. Y. XIE, C. GAO, J. H. HU u. R. Q. ZHAO (2007): Exposure of preimplantation embryos to insulin alters expression of imprinted genes. Comp. Med. 57, 482-486 SHARIF, H., E. VERGOS, P. LONERGAN, M. GALLGHER, A. KINIS u. I. GORDON (1991): Development of early bovine embryos in the isolated mouse oviduct maintained in organ culture. Theriogenology 35, 270 (Abstr.) SHI, W., V. ZAKHARTCHENKO u. E. WOLF (2003): Epigenetic reprogramming in mammalian nuclear transfer. Differentiation 71, 91-113 SHI, W., F. DIRIM, E. WOLF, V. ZAKHARTCHENKO u. T. HAAF (2004): Methylation reprogramming and chromosomal aneuploidy in in vivo fertilized and cloned rabbit preimplantation embryos. Biol. Reprod. 71, 340-347 SHOTTON, D., u. N. WHITE (1989): Confocal scanning microscopy: three-dimensional biological imaging. Trends Biochem. Sci. 14, 435-439 SILVEIRA, P. P., A. K. PORTELLA, M. Z. GOLDANI u. M A. BARBIERI (2007): Developmental origins of health and disease (DOHaD). J. Pediatr. 83, 494-504 165 Verzeichnisse SINCLAIR, K. D., C. ALLEGRUCCI, R. SINGH, D. S. GARDNER, S. SEBASTIAN, J. BISPHAM, A. THURSTON, J. F. HUNTLEY, W. D. REES, C. A.MALONEY, R. G. LEA, T. G. MC EVOY u. L. E. YOUNG (2007): DNA methylation,insuline resistance, and blood pressure in offspring determined by maternal periconceptional B vitamin and methionine status. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 104, 19351-19356 SINCLAIR, K. D., L. E. YOUNG u. I. WILMUT (2000): In-utero overgrowth in ruminants following embryo culture: lessons fom mice and a warning to men. Hum. Reprod. 15, 68-86 SIRARD, M. A., u. K. COENEN (2006): In vitro maturation and embryo production in cattle. Methods Mol. Biol. 348, 35-42 SMITH, M. L., T. R. CARSCI u. C. W. GRIFFIN (1962): Modification of fluorescent-antibody procedures tetramethylrhodamine isothiocyanate. J. Bacteriol. 83, 1358-1359 emplying crystalline STRATHDEE, G., u. R. BROWN (2002): Aberrant DNA methylation in cancer: potential clinical interventions. Expert Rewiews in Mol. Med. 4, 1-17 TELFORD, N. A., A. J. WATSON u. G. A. SCHULTZ (1990): Transition from maternal to embryonic control in early mammalian development: a comparison of several species. Mol. Reprod. Dev. 26, 90-100 TERVIT, H. R., D. G. WHITTINGHAM u. L. E. A. ROWSON (1972): Successful culture in vitro of sheep and cattle ova. J. Reprod. Fertil. 30, 493-497 TESFAYE, D., S. PONSUKSILI, K. WIMMERS, M. GILLES u. K. SCHELLANDER (2004): A comparative expression analysis of gene transcripts in post-fertilization developmental stages of bovine embryos produced in vitro or in vivo. Reprod. Dom. Anim. 39, 396-404 THIBIER, M. (2006): Data Retrieval Commitee Annual Report. IETS Newsletter 24 166 Verzeichnisse THURSTON, A., E. S. LUCAS, C. ALLEGRUCCI, W. STEELE u. L. E. YOUNG (2007): Region-specific DNA methylation in the preimplantation embryo as a target for genomic plasticity. Theriogenology 68, 98-106 TILGHMAN, S. M. (1999): The sins of the fathers and mothers: Genomic imprinting in mammalian development. Cell 96, 185–193 TITUS, J.A., R. HAUGHLAND, S.O. SHARROWS u. D.M. SEGAL (1982): Texas Red, a hydrophilic, red-emitting fluorophore for use with fluorescein in dual parameter flow microfluorimetric and fluorescence microscopic studies. J. Immunol. Meth. 50, 193-204 TRASLER, J. M., D. G. TRASLER, T. H. BESTOR, E. LI u. F. GHIBU (1996): DNA Methyltransferase in normal and Dnmtn/Dnmtn mouse embryos. Dev. Dyn. 206, 239-247 TREMOLEDA, J. L., T. A. E. STOUT, I. LAGUTINA, G. LAZZARI, M. M. BEVERS, B. COLENBRANDER u. C. GALLI (2003): Effects of in vitro production on horse embryo morphology, cytoskeletal characteristics and blastocyst capsule formation. Biol. Reprod. 69, 1895-1906 VAN SOOM, A., M. L. Boerjan, P. E. J. Bols, G. Vanroose, A. Lein, M. Coryn u. A. de Kruif (1997): Timing of compaction and inner cell allocation in bovine embryos produced in vivo after superovulation. Biol. Reprod. 57, 1041-1049 VASSENA, R., R. E. SCHRAMM u. K. E. LATHAM (2005): Species-dependent expression patterns of DNA methyltransferase genes in mammalian oocytes and preimplantation embryos. Mol. Reprod. Dev. 72, 430-436 VIGNEAULT, C., S. McGRAW, L. MASSICOTTE u. M. A. SIRARD (2004): Transcription factor expression patterns in bovine In-vitro-derived embryos prior to maternal zygotic transition. Biol. Reprod. 70, 1701-1709 VIUFF, D., L. RICKORDS, H. OFFENBERG, P. HYTTEL, B. AVERY, T. GREVE, I. OLSAKER, J.L. WILLIAMS, H. CALLESEN u. P.D. THOMSEN (1999): A high proportion of bovine blastocysts produced in vitro are mixoploid. Biol. Reprod. 60, 1273-1278 167 Verzeichnisse WALKER, S. K., K. M. HARTWICH u. R. F. SEAMARK (1996): The production of unusually large offspring following embryo manipulation: concepts and challenges. Theriogenology 45, 111-120 WATERLAND, R. A., u. R. L. JIRTLE (2004): Early nutrition, epigenetic changes at transposons and imprinted genes and anhanced susceptibility to adult chronic diseases. Nutrition 20, 63-68 WETSCHER, F., V.HAVLICEK, T. HUBER, M. GILLES, D. TESFAYE, J. GRIESE, K. WIMMERS, K. SCHELLANDER, M. MÜLLER, G. BREM u. U. BESENFELDER (2005): Intrafallopian transfer of gametes and early stage embryos for in vivo culture in cattle. Theriogenology 64, 30-40 WHITTINGHAM D.G. (1968): Fertilization of mouse eggs in vitro. Nature 220, 592-593 WILHELM, S., B. GRÖBLER, M. GLUCH u. H. HEINZ (1998): Die konfokale Laser Scanning Mikroskopie: Grundlagen. Broschüre von Carl Zeiss Jena WOLFE, D.F., M.G. RIDELL, P.W. MYSINGER, D.A. STRINGFELLOW, C.L. CARSON u. P.D. GARRETT (1990): A caudal flank approach for the collection of oviductal-stage bovine embryos. Theriogenology 34, 167-174 WOLFF, G. L., R. L. KODELL, S. R. MOORE u. C. A. COONEY (1998): Maternal epigenetics and methyl supplements affect agouti gene expression in Avy/a mice. FASEB J. 12, 949-957 WOLFFE, A. P., u. M. A. MATZKE (1999): Epigenetics: regulation through repression. Science 286, 481-486 WRENZYCKI, C. (2007): Analyse der Genexpressionsmuster zur Beurteilung der Embryonenqualität. J. Reproduktionsmed. Endokrinol. 4, 234-239 WRENZYCKI, C., D. HERRMANN, J. W. CARNWATH u. H. NIEMANN (1999): Alterations in the relative abundance of transcripts in preimplantation bovine embryos cultured in medium supplemented with either serum or PVA. Mol. Reprod. Dev. 53, 8-18 168 Verzeichnisse WRENZYCKI, C., D. HERRMANN, L. KESKINTEPE, A. MARTINS, JR. S. SIRISATHIEN, B. BRACKETT u. H. NIEMANN (2001): Effects of culture system and protein supplementation on mRNA expression in preimplantation bovine embryos. Hum. Reprod. 16, 893-901 WRENZYCKI, C., D. HERRMANN, A. LUCAS-HAHN, C. GEBERT, K. KORSAWE, E. LEMME, J. W. CARNWATH u. H. NIEMANN (2005a): Epigenetic reprogramming throughout preimplantation development and consequences for assisted reproductive technologies. Birt Def. Res. 75, 1-9 WRENZYCKI, C., D. HERRMANN, A. LUCAS-HAHN, K. KORSAWE, E. LEMME u. H NIEMANN (2005b): Messenger RNA expression patterns in bovine embryos derived from in vitro procedures and their implications for development. Reprod. Fert. Dev. 17, 23-35 WRENZYCKI, C., D. HERRMANN, A. LUCAS-HAHN, E. LEMME, K. KORSAWE u. H. NIEMANN (2004): Gene expression patterns in In-vitro-produced and somatic nuclear transfer-derived preimplantation bovine embryos: relationship to the large offspring syndrome? Anim. Reprod. Sci. 82-83: 593-603 WRENZYCKI, C., u. H. NIEMANN (2003): Epigenetic reprogramming in early embryonic development: effects of in-vitro production and somatic nuclear transfer. RBM online 7, 143-150 WRIGHT, S. J., u. G. SCHATTEN (1991): Confocal fluorescence microscopy and three-dimensional reconstruction. J. Electron. Microsc. Tech. 18, 2-10 YANG, J., S. YANG, N. BEAUJEAN, Y. NIU, X. HE, Y. XIE, X. TANG, L. WANG, Q. ZHOU u. W. JI (2007) : Epigenetic marks in cloned rhesus monkey embryos: comparison with counterparts produced in vitro. Biol. Reprod. 76, 36-42 YODER, J. A., u. T. H. BESTOR (1998): A candidate mammalian DNA methyltransferase related to pmt1p of fission yeast. Hum. Mol. Genet. 7, 279-284 YODER, J. A., N. SOMAN, G. V. VERDINE u. T. H. BESTOR (1997): DNA (cytosine-5)-methyltransferases in mouse cells and tissues. Studies with a mechanism-based probe. J. Mol. Biol. 270, 385-395 169 Verzeichnisse YOUNG, L. E., K. D. SINCLAIR u. I. WILMUT (1998): Large offspring syndrome in cattle and sheep. Rev. Reprod. 3, 155-163 YOUNG, L. E. u. N. BEAUJEAN (2004): DNA methylation in the preimplantation Embryo: the differing stories of the mouse and sheep. Anim. Reprod. Sci. 82-83, 61-78 YU, J., M. DENG, S. MEDVEDEV, J. YANG, N. B. HECHT u. R. M. SCHULTZ (2004): Transgenic RNAi-mediated reduction of MSY2 in mouse oocytes results in reduced fertility. Dev. Biol. 268, 195-206 YU, J., N. B. HECHT u. R. M. SCHULTZ (2001): Expression of MSY2 in mouse oocytes and preimplantation embryos. Biol. Reprod. 65, 1260-1270 YU, J., N. B. HECHT u. R. M. SCHULTZ (2002): RNA-binding properties and translation repression in vitro by germ cell-specific MSY2 Protein. Biol. Reprod. 67, 1093-1098 ZAITSEVA, I., S. ZAITSEV, N. ALENINA, M. BADER u. A. KRIVOKHARCHENCO (2007): Dynamics of DNA-Demethylation in early mouse and rat embryos developed in vivo and in vitro. Mol. Reprod. Dev. 74, 1255-1261 170 Verzeichnisse 9.2 Abkürzungsverzeichnis 2x SSC 2x sodium chloride/sodium citrate Abb. Abbildung Adamts1 A disintegrin-like and metalloproteinase with thrombospondin type I motif Ag Antigen Ak Antikörper AMCA 7-Amino-4-Methyl-Cumarin-3-Acid ANOVA Analysis of Variance AOS Abnormal Offspring Syndrome AOTF Akusto-optischer Filter ART Assistierte Reproduktionstechniken AS Angelman Syndrom ATP Adenosin-Tri-Phosphat ATR-X Alpha Thalassemia/Mental Retardation Syndrome, X-linked Bax Bos taurus apoptosis regulator box-α BLIF bovine leukemia inhibitory factor bLR-β bovine leukemia inhibitory factor-receptor-β BP-Filter Band-pass Filter BSA Bovines Serumalbumin BWS Beckwith-Wiedemann Syndrom bzw. beziehungsweise ca. circa CG-Dinukleotid Cytosin-Guanin-Dinukleotid CO2 Kohlenstoffdioxid CpG-Island Cytosin-Guanin-reiche Region des Genoms Cx31 Connexin 31 Cx43 Connexin 43 D dies = Tag DAB Diaminobenzidine 171 Verzeichnisse deg. degeneriert DMR differentiell methylierte Regionen DNA Deoxyribonucleotide Acid = Desoxyribonukleinsäure DNase Desoxyribonuklease DNMT DNA-Methyltransferase DNMT1o Oozytenspezifische DNA-Methyltransferase 1 DNMT1s Somatische DNA-Methyltransferase 1 DOAD Developmental Origins of Adult Disease DOHaD Developmental Origins of Health and Disease DVD Digital video disc eCG equines Choriongonadotropin et al. et alii Fa. Firma Fab Antigenbindendes Antikörperfragment Fas Fas Rezeptor = Rezeptor der Tumornekrosefaktor (TNF)Familie Fas L Fas ligand = transmembranes Protein aus der TNF-Familie Fc Kristallines Antikörperfragment FIC Fluorescein-Isocyanat FITC Fluorescein-Isothiocyanat FLI Friedrich-Loeffler-Institut FOAD Fetal origins of adult disease FSH Follikel-stimulierendes Hormon GLUT Glukosetransporter GnRH Gonadotropes Releasing Hormon GR-Promoter Glukokortikoid-Rezeptor Promoter GV-Oozyte Oozyte im Germinalvesikel-Stadium H19 Histon 19 hCG humanes Choriongonadotropin HCl Salzsäure HECM Hamster Embryo Culture Medium 172 Verzeichnisse HFT Hauptfarbteiler HHE Heparin-Hypotaurin-Epinephrin-Medium HRP Horseradish Peroxidase = Meerrettichperoxidase HSP Heat Shock Protein ICF Immunodeficiency, Centromere instability, Facial abnomalies ICM Inner cell mass = innere Zellmasse ICR Imprinting Control Region I.E./U. Internationale Einheiten IETS International Embryo Transfer Society Igf2 Insulin-like growth factor 2 IgG Immunglobulin G i.m. intramuskulär i.v. intravenös IVC In vitro culture = In-vitro-Kultur IVF In vitro fertilisation = In-vitro-Befruchtung IVM In vitro maturation = In-vitro-Reifung IVP In vitro production = In-vitro-Produktion KB künstliche Besamung KOK Kumulus-Oozyten-Komplex LH Luteinisierungshormon LOS Large Offspring Syndrome LP-Filter Long-pass Filter LSM Laser-Scanning-Mikroskop MII Metaphase II MATER Maternal Antigen that Embryos Require MET Maternal-Embryonic Transition mod. modifiziert mRNA messenger ribonucleic acid N2 lat. Nitrogenium = Stickstoff NaCl Natriumcloride = Kochsalz NANOG Gen in embryonalen Stammzellen 173 Verzeichnisse NBCS New born calf serum NCBI National Center for Biotechnology Information NFT Nebenfarbteiler NGS Normal goat serum O2 lat. Oxygenium = Sauerstoff OC-1 kapsuläres Glycoprotein bei Pferdeembryonen Oct4 Octamer-4 OPU Ovum pick up P Probability (Irrtumswahrscheinlichkeit) PBS Phosphate buffered saline = Phosphat gepufferte Salzlösung PCNA Proliferating Cell Nuclear Antigen PE Phycoerythrin PFA Paraformaldehyd PGF2α Prostaglandin-F 2α PH Pinhole = 2. Blende am Laser-Scanning-Mikroskop prim. primär PVA Polyvinylalkohol PVP Polyvinylpyrrolidon RB Retinoblastom RNA Ribonucleotide Acid RNase Ribonuklease RT Raumtemperatur S. Seite SAM S-adenosyl-L-methionine SAH S-adenosyl-homocysteine SCNT Somatic Cell Nuclear Transfer sek. Sekundär silikon. silikonisiert SO Superovulation SOD Superoxide dismutase sog. sogenannt 174 Verzeichnisse SOX Sarcosine oxidase SOF Synthetic Oviductal Fluid = Synthetische Eileiterflüssigkeit Tab. Tabelle TCM Tissue Culture Medium TE Trophektoderm TRITC Tetramethyl-rhodamin-isothiocyanat TRP53 Transformation-related protein 53 u. und u. a. unter anderem UFO unfertilized oocyte UV-Licht ultraviolettes Licht vs. versus z.B. zum Beispiel ZP Zytoplasma z.T. zum Teil 175 Verzeichnisse 9.3 Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen Tabellen: Tabelle 1: Ergebnisse der Eileiterspülungen an lebenden Tieren.................... 7 Tabelle 2: Abweichungen zwischen in vivo und in vitro produzierten Embryonen [mod. nach WRENZYCKI 2007]] ................................... 14 Tabelle 3: Darstellung der mRNA- und Proteingehalte der DNMT1 in verschiedenen Entwicklungsstadien am Beispiel der Maus......... 32 Tabelle 4a: Untersuchungen des Proteingehalts mittels Westernblot / Immunfluoreszenzintensität (IF) in präimplantatorischen Embryonen ........................................................................................ 47 Tabelle 4b: Untersuchungen zur Proteinlokalisation mittels Immunfluoreszenz in präimplantatorischen Embryonen............................................... 49 Tabelle 4c: Untersuchungen zu Aberrationen bei präimplantatorischen Embryonen aus unterschiedlicher Produktion mittels Westernblot oder Immunfluoreszenz (IF) ............................................................. 51 Tabelle 5: Definition und Auftreten der gewünschten Stadien....................... 65 Tabelle 6: Etablierung der Immunzytochemie.................................................. 80 Tabelle 7: Auflistung der erspülten Stadien in Abhängigkeit der verwendeten Spülmethode ..................................................................................... 88 Tabelle 8: Intensität der Kernfärbung im Vergleich zu der Färbung des Zytoplasmas in Abhängigkeit des Entwicklungsstadiums der Embryonen ...................................................................................... 102 Tabelle 9: Intensität der Kernfärbung im Vergleich zu der Färbung des Zytoplasmas in Abhängigkeit des Entwicklungsstadiums der Embryonen ...................................................................................... 106 Tabelle 10: Übersicht über die endoskopischen Spülergebnisse einzelner Tiere ................................................................................................. 139 176 Verzeichnisse Abbildungen: Abbildung 1: Schematische Darstellung der In-vitro-Produktion [mod. nach NIEMANN u. MEINECKE 1993b]] .................................................. 9 Abbildung 2: Transkriptionsverläufe während der frühen Embryonalentwicklung des Rindes [nach WRENZYCKI 2007]] ..................................................................................................... 16 Abbildung 3: Verlauf der DNA-Methylierung [mod. nach STRATHDEE u. BROWN (2002) und ROBERTSON, Research Interests]] ......... 20 Abbildung 4: Anteil des methylierten Genoms in Abhängigkeit zum Entwicklungsstadium [mod. nach DEAN et al. 2001]] .............. 24 Abbildung 5: Darstellung des direkten „One-Step“-Verfahrens bei dem der primäre Antikörper direkt mit einem Markierungssystem ausgestattet ist und des indirekten „Sandwich“- Verfahrens.41 Abbildung 6: Schematische Darstellung eines konfokalen Laser-ScanningMikroskops ................................................................................. 45 Abbildung 7: Schematische Darstellung der Synchronisation und Superovulation........................................................................... 56 Abbildung 8a: Übersicht über die Instrumente zur transvaginalen Endoskopie................................................................................. 58 Abbildung 8b: Detailaufnahmen der Instrumente zur transvaginalen Endoskopie................................................................................. 58 Abbildung 8c: Spülkanüle Modell Mariensee ................................................... 58 Abbildung 8d: Bildgebende Geräte ................................................................... 59 Abbildung 9: Instrumente zur Uterusspülung................................................ 59 Abbildung 10: Innenschaft mit Spülkanüle und Endoskop (links), Spülkanüle mit flexiblem Schlauch (mitte) und Innenschaft mit Endoskop (rechts)........................................................................................ 61 Abbildung 11: Durchführung der transvaginalen Endoskopie ....................... 63 Abbildung12: Querschnitt durch ein Gebärmutterhorn mit inseriertem Uterusspülkatheter .................................................................... 64 177 Verzeichnisse Abbildung 13: Schematische Darstellung der Versuchsanordnung .............. 84 Abbildung 14: Prozentuale Verteilung der verschiedenen Entwicklungsstadien zum Zeitpunkt der endoskopischen Spülung....................................................................................... 86 Abbildung 15: Exemplarische Darstellung verschiedener Entwicklungsstadien in vivo und in vitro................................. 89 Abbildung 16: Beispielhafte Darstellung von mit anti-DNMT1 und AlexaFluor647 markierten in vivo und in vitro generierten Embryonen unterschiedlicher Entwicklungsstadien.............. 91 Abbildung 17: Fluoreszenzintensität als Maß für den Proteingehalt an DNMT1 in in vivo und in vitro generierten präimplantatorischen Rinderembryonen (* P ≤ 0.05)................................................... 92 Abbildung 18: Zeitlicher Verlauf der Fluoreszenzintensität als Maß für den Proteingehalt an DNMT1 in präimplantatorischen Embryonalstadien in vivo (A:B P ≤ 0.05).................................. 93 Abbildung 19: Zeitlicher Verlauf der Fluoreszenzintensität als Maß für den Proteingehalt an DNMT1 in präimplantatorischen Embryonalstadien in vitro (a:b P ≤ 0.05) .................................. 94 Abbildung 20: Beispielhafte Darstellung von mit anti-DNMT3a und AlexaFluor647 markierten in vivo und in vitro generierten Embryonen unterschiedlicher Entwicklungsstadien.............. 95 Abbildung 21: Fluoreszenzintensität als Maß für den Proteingehalt an DNMT3a in in vivo und in vitro generierten präimplantatorischen Rinderembryonen (* P ≤ 0.05) ............. 96 Abbildung 22: Zeitlicher Verlauf der Fluoreszenzintensität als Maß für den Proteingehalt an DNMT3a in präimplantatorischen Embryonalstadien in vivo (A:B P ≤ 0.05).................................. 97 Abbildung 23: Zeitlicher Verlauf der Fluoreszenzintensität als Maß für den Proteingehalt an DNMT3a in präimplantatorischen Embryonalstadien in vitro (a:b P ≤ 0.05) .................................. 98 178 Verzeichnisse Abbildung 24: Subzelluläre Lokalisation der DNMT1 in der präimplantatorischen Entwicklung in vitro und in vivo generierter Embryonen............................................................ 100 Abbildung 25: Subzelluläre Lokalisation der DNMT3a in der präimplantatorischen Entwicklung in vitro und in vivo generierter boviner Embryonen.............................................. 104 179 Auszüge der vorliegenden Arbeit wurden bereits der Öffentlichkeit vorgestellt: 41. Jahrestagung Physiologie und Pathologie der Fortpflanzung gleichzeitig 33. Veterinär-Humanmedizinische Gemeinschaftstagung am 28./29. Februar 2008 in Gießen: S. Drallmeyer, K. Müller, K.G. Hadeler, K. Korsawe, H. Niemann and C. Wrenzycki (2008): ”Localization of DNMT1 and DNMT3a protein in preimplantation bovine embryos derived in vivo and in vitro.” Reproduction in Domestic Animals 43, 8-9 35. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Embryotransfer deutschsprachiger Länder (AET-d) am 19./20. Juni 2008 in Dipperz- Friesenhausen: „Vergleichende Darstellung der Proteine DNMT1 und DNMT3a präimplantatorischen bovinen Embryonen aus In-vivo- und In-vitro-Produktion“ 180 bei Danksagung • Mein erster Dank geht an Frau Prof. Dr. Christine Wrenzycki für die Überlassung des Themas und die gute Betreuung bei der Durchführung und Fertigstellung der Arbeit. Danke für die Hilfe in allen Situationen und die Korrekturen bis zur letzten Minute. • Dem Leiter des Instituts für Nutztiergenetik des FLI in Mariensee, Herrn Prof. Dr. H. Niemann danke ich für die Bereitstellung des Arbeitsplatzes und die große Unterstützung und Hilfsbereitschaft zu jeder Zeit. • Der H. WILHELM SCHAUMANN-Stiftung danke ich für die finanzielle Unterstützung bei der Durchführung dieser Arbeit. • Prof. Dr. U. Besenfelder, Dr. H. Havlicek und insbesondere Dr. K. Höffmann danke ich für die Einweisung in die Technik der transvaginalen Endoskopie und die stete Bereitschaft, weitere Fragen zu beantworten. • Ein riesiges Dankeschön geht an Karsten Müller für die Hilfe bei der Durchführung der Endoskopie. Danke für die Geduld und das Ertragen in so mancher Ausnahmesituation. • Des Weiteren bedanke ich mich herzlich bei Klaus-Gerd Hadeler für die Hilfe bei der Embryonengewinnung und die tatkräftige Unterstützung bei der Lösung technischer Probleme. • Grit Möller, Rolf Poppenga und Hans-Georg Sander danke ich für die nette Zeit im Stall, die aufmunternden Worte und die Hilfe mit so manchem wildgewordenen Rodeo-Rind. • Ein großes Dankeschön an Karin Korsawe für die Einführung in die IVF, die stete Hilfe bei der Erstellung der In-vitro-Embryonen und die Tipps zum Embryonen-Pretreatment vor der Immunzytochemie. • Erika Lemme danke ich für ihre hilfreichen Tipps zur Immunzytochemie und das Erstellen einiger Embryonen-Bilder. • Allen fleißigen Helfern im Labor, insbesondere Steph und Annika, danke ich für die nette Zeit und stete Hilfe mit den Medien und Embryonen. 181 • PD Dr. Anke Schnapper und dem Team des Anatomischen Instituts der TiHo Hannover danke ich für die guten Tipps zum DAKO EnVision-Kit und zur Immunzytochemie allgemein. • Weiterhin danke ich Frau Dr. Sabine Klein für die Einführung und Hilfestellung am konfokalen Laser-Scanning-Mikroskop. • Ph. D. Joe Carnwath danke ich für seine Hilfe am konfokalen Laser-ScanningMikroskop und die schnelle Korrektur des Summary. • Karin Korsawe, Lothar Schindler, Petra Hassel, Steph und allen weiteren Fahrern des Ovarien-Taxis und der Belegschaft des Schlachthofes in MindenLübbecke danke ich für das Sammeln und Transportieren der Rinderovarien. • Meinen Mitdoktoranden, allen voran Wiebke, Karsten, Marianne, Javier, Khurshed und Miguel danke ich für die lustige Zeit im Labor, die stete Hilfsbereitschaft, die guten Ratschläge und nicht zuletzt für so manchen netten Grill- und Kinoabend. • Ein großes Dankeschön an meine Büro-Mitbewohnerinnen Monika und Wiebke, die mir immer mit einem offenen Ohr, guten Ratschlägen und Anregungen zur Seite standen. • Claudi und Tammi danke ich für die vielen guten Gespräche und Aufmunterungen, die gute Hundebetreuung und so manches schwäbische Schmankerl. • Ganz besonders herzlich bedanke ich mich bei Achim und meiner Familie, ohne deren Verständnis, Unterstützung, Geduld und Aufmunterungen die Durchführung dieser Arbeit nicht möglich gewesen wäre! 182