Dr. des. Florian Franken Mariendorfer Weg 21 12051 Berlin Kontakt: [email protected] Exposé des Forschungsvorhabens »Instrumentelle Rationalität und instrumentelle Praktiken in Philosophie und Primatologie« Inhalt 1. Zusammenfassung des Projektvorhabens ..........................................................................................2 2. Forschungsgegenstand und Methode .................................................................................................2 3. Einordnung des Projekts in die Forschungslandschaft ......................................................................5 3.1. Primatologie ...............................................................................................................................5 3.2. Philosophie .................................................................................................................................7 4. Vorgehensweise und Hintergrundannahmen des Projekts .................................................................8 5. Literatur ...........................................................................................................................................13 6. Anhang .............................................................................................................................................15 1. Zusammenfassung des Projektvorhabens Vom genalogischen Standpunkt aus betrachtet, gehören wir Menschen gemeinsam mit den großen Affen zu den noch lebenden Vertretern der Familie der Hominiden. Doch wie ähnlich sind wir denen mit uns verwandten Primaten in unserem Verhalten wirklich? Dieser Frage möchte das Projekt, ausgehend von der These, dass sowohl menschliches als auch tierisches Verhalten in Verbindung mit praktisch relevanten, instrumentellen Überlegungen zu stehen scheint, in sechs verschiedenen Forschungsschwerpunkten nachgehen. Menschen haben sich lange Zeit mit der Annahme, dass für sie selbst der Besitz eines rationalen Vermögens kennzeichnend ist, in ihrem Selbstverständnis von der Tierwelt abgehoben. Ethologische Untersuchungen stellen dieses Selbstverständnis zunehmend in Frage. An diese Entwicklung anknüpfend, beabsichtigt das Projekt mit einem interdisziplinären Ansatz, die begrifflichen Grundlagen solcher Untersuchungen zu reflektieren. Ziel ist es, über die Begriffsklärung ein genaueres Verständnis hinsichtlich der Bedingungen zu gewinnen, die mit der Annahme in Anschlag gebracht werden, dass instrumentelles Wissen generiert, in Besitz gebracht und kulturell transferiert wird. Dieses Verständnis soll einen Beitrag dazu liefern, unser genealogisches Verhältnis zu anderen Primaten besser zu verstehen. 2. Forschungsgegenstand und Methode Wenn wir das Verhalten von Menschen und das der mit ihnen verwandten Affen (in erster Linie sind hier Schimpansen (Pan troglodytes und Pan paniscus) gemeint, die, wie der Genus Homo, zur Subfamilie der Homininae gehören) 1 beobachten, dann sind wir häufig über Ähnlichkeiten erstaunt. Mitunter erscheint uns das Verhalten der noch existierenden nichtmenschlichen Arten in der Familie der Hominiden (Hominidae) hinsichtlich seiner sozialen und emotionalen Ausdrucksformen einerseits und hinsichtlich seiner Orientierung auf Ziele (teleologische Ausrichtung) andererseits dem menschlichen Verhalten in vielen Fällen verblüffend ähnlich. Man neigt deshalb häufig dazu, auch Primaten in einem gewissen Sinn so etwas wie instrumentelle Rationalität zu unterstellen. Solche einfachen Beobachtungen nimmt das For1 Die Tiere, die am nächsten mit dem Menschen (Homo Sapiens) verwandt sind, sind Schimpansen (Pan) und Gorillas. Vergleiche hinsichtlich der Morphologie, der Proteinanalyse und der nuklearen und mitochondrialen DNA-Analyse legen eine enge Verwandtschaft zwischen Menschen und Schimpansen nahe (vgl. Wood/ Richmond 2000). Zur Taxonomie der Familien, Stämme und Arten vgl. Abb. 1 im Anhang. 2 schungsprojekt zum Anlass, das Phänomen instrumenteller Rationalität ausgehend vom instrumentellen Charakter des Verhaltens von Menschen und anderer Stämme der Hominiden zu untersuchen. Einer weit verbreiteten Auffassung zufolge, die sich insbesondere in den Sozialwissenschaften etabliert hat, besteht der rationale Charakter einer praktischen Überlegung in der Wahl der geeigneten Mittel für das Erreichen eines präferierten Zieles: Wenn X den Wunsch hat, Y zu erreichen, dann sollten diejenigen Mittel gewählt werden, die zum Erreichen von Y führen. Im Hinblick auf menschliche Handlungen lässt sich die Wahl der geeigneten Mittel in der Regel als das Ergebnis eines handlungsleitenden Überlegungsprozesses auffassen, so dass es plausibel erscheint, instrumentelle Rationalität als eine charakteristische Bedingung (zumindest für einen Teilbereich) menschlichen Handelns auszuweisen. Auf dieser Grundlage stellt sich die für ein adäquates und ihre Entstehungsgeschichte umfassendes Verständnis praktischer Rationalität interessante Frage, ob instrumentelle Rationalität in dem skizzierten Sinn auch eine Bedingung hinsichtlich des Verhaltens von Individuen der Subfamilie Homininae insgesamt und gegebenenfalls ihrer gemeinsamen Vorfahren sein kann. Die Untersuchung dieses Desiderats besitzt eine besondere Relevanz, die durch folgende Aspekte zum Ausdruck kommt: Erstens kann sie dazu dienen, das Verständnis des instrumentellen Charakters im Verhalten von Menschen und Primaten zu schärfen, mit dem Ziel, instrumentelles Handeln von anderem Verhalten unterscheiden zu können. Inwiefern trägt der instrumentelle Charakter eines Verhaltens dazu bei, es als eine Handlung zu bezeichnen? Was sind die Bedingungen instrumentellen Handelns? Zweitens kann sie einen Beitrag zu einem geeigneten Verständnis der Rationalität instrumentellen Handelns liefern, indem sie sich auf die Besonderheiten des instrumentellen Charakters im Verhalten von Menschen und Primaten fokussiert und dabei im Rückgriff auf empirische Untersuchungen Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausarbeitet. Was macht die Rationalität instrumentellen Verhaltens aus? Unter welchen Bedingungen und Vorannahmen lässt sich von instrumenteller Rationalität bei Menschen und Primaten sprechen? Drittens scheint die Wahl geeigneter Mittel zum einen eine Entscheidungsfähigkeit und zum anderen ein bestimmtes Wissen in Bezug auf die Geeignetheit der Mittel zu implizieren. Wenn X es vorzieht, sich für A1 zu entscheiden, um Y zu erreichen, statt für A2, weil A1 für das Erreichen des Ziels als geeigneter betrachtet wird, dann setzt die Entscheidung ein Wissen in Bezug auf A1 voraus. Wie ist es in Bezug auf Menschen und Primaten zu verstehen, dass sie im Besitz eines Wissens sind, dass die Grundlage instrumentellen Verhaltens darstellt? Wie ist dieses instrumentelle Wissen erworben worden? Und wie ist es zu verstehen, dass instrumentelles Wissen an andere Artgenossen weitergegeben wird? 3 Viertens kann der instrumentelle Charakter im Verhalten von Menschen und Primaten Aufschluss über ihre Gemeinsamkeiten geben, die wiederum auf einen gemeinsamen Vorfahren und eine gemeinsame Kultur hinweisen. Wie ähnlich sind sich Menschen und Primaten in ihrem instrumentellen Verhalten? Teilen sie gleiche kognitive Fähigkeiten? Worin lassen sich die Fähigkeiten unterscheiden? In diesen Fragen liegt eine gewisse Brisanz, auf die man in beiden Disziplinen aus unterschiedlichen Richtungen stößt. Während in der Primatologie die Tendenz besteht, die Unterschiede in der kulturellen Entwicklung von Menschen und Primaten herauszustellen („golden barrier“), scheut man sich mitunter in der Philosophie vor dem Gedanken, dass Primaten (oder andere tierische Lebewesen) kognitive Fähigkeiten besitzen, die man mit der Fähigkeit rationalen Überlegens in Verbindung bringen kann. Eine Untersuchung instrumenteller Rationalität greift daher mit ihren Schlussfolgerungen in das Selbstverständnis des Menschen als „privilegiertes“ Wesen ein und berührt damit scheinbar einen neuralgischen Punkt. Eines der Ziele des Projektes besteht darin, zur Aufklärung des Selbstverständnisses beizutragen. Durch die Interdisziplinarität und die voneinander verschiedenen methodischen Herangehensweisen in der Philosophie und der Primatologie kommt der Untersuchung der Forschungsfragen im Rahmen des Projektes ein besonderer Reiz zu. Verschiedentlich ist bereits die Forderung an Philosophinnen und Philosophen gegangen, sich „aus dem Lehnstuhl“ zu erheben und die Fragestellungen und Methoden der empirischen Wissenschaften in Bezug auf philosophische Fragen zur Kenntnis zu nehmen (vgl. z.B. Dennett 1998). Hinsichtlich der Frage, ob man Primaten in ihrem zielgerichteten Verhalten so etwas wie instrumentelle Rationalität zuschreiben kann, besteht die philosophische Aufgabe darin, über die Grundbegriffe nachzudenken, die während der Auswertung empirischer Studien zur Anwendung kommen. Parallel zu den Versuchen in der Primatologie geht es darum, über einen begrifflichen und argumentativen Zugang zu einem klärenden Begriffsverständnis zu gelangen, das einen hilfreichen Beitrag sowohl für die philosophische Forschung als auch die Primatenforschung leistet. Denn auch umgekehrt profitieren die philosophischen Überlegungen von den zahlreichen empirischen Untersuchungen in der Primatenforschung, so dass das Projekt daher nicht gleichsam „im luftleeren Raum“ operieren muss. Es kann sich glücklicherweise auf ein breites Datenspektrum und Erfahrungswissen in Bezug auf das Verhalten von existierenden nichtmenschlichen Arten der Subfamilie Homininae (in erster Line Pan) stützen. Nichtsdestoweniger wird die leitende Methode diejenige der philosophischen Erörterung sein, da es letztlich um eine Klärung des Begriffs instrumenteller Rationalität geht. Im Bewusstsein des interdisziplinären Austauschs kann und soll sie wiederum dazu dienen, auch umgekehrt die Schluss4 folgerungen, die Primatenforscher aus ihrer Datenlage gezogen haben, argumentativ auf ihre Tragfähigkeit hin zu prüfen, und die Forschung durch neue gedankliche Impulse in neue Richtungen zu lenken. 3. Einordnung des Projekts in die Forschungslandschaft 3.1. Primatologie Der instrumentelle Charakter des Verhaltens von Primaten wird von Forschern vorrangig im Zusammenhang des Werkzeuggebrauchs („tool use“) untersucht. Hierzu wurden seit den 1960er Jahren (vgl. Goodall 1964 und 1973) fortlaufend Untersuchungen in freier Wildbahn und in Versuchslaboren durchgeführt. In freier Wildbahn ist bei Schimpansen der Gebrauch von Steinen (z.B. zum Knacken von Nüssen), von Stöckern (z.B. zum Fischen von Ameisen) und von Blättern (z.B. als Regenschutz) unter der Verwendung erstaunlich komplexer Methoden und in verschiedenen Zusammenhängen (soziales Spiel, Nahrungsbeschaffung, Verteidigungs- und Hygienemaßnahmen, Kommunikation) beobachtet worden (vgl. Boesch & Boesch 1990; Goodall 1970 und 1986; McGrew 1992). Von den Verhaltensbeobachtungen ausgehend, hofft man, auf dahinterliegende kognitive Prozesse schließen zu können. Beobachtungen des Werkzeuggebrauchs lassen z.B. Schlussfolgerungen in Bezug auf die Ausbildung eines alltagsphysikalischen Verständnisses, das Erstellen von Mittel-Zweck-Analysen, die Koordinierung des eigenen Körperverhaltens oder die Einbeziehung lokaler Hindernisse in den Verhaltensprozess zu (vgl. Byrne 2004). Der Werkzeuggebrauch wird diesbezüglich als das Ergebnis vieler, miteinander koordinierter kognitiver Prozesse aufgefasst. Über die Bedingungen der Beobachtungen herrscht indes keine Einigkeit. Einige Forscher behaupten, dass Überlegungsvorgänge in Bezug auf den Werkzeuggebrauch in künstlich arrangierten Situationen beobachtet werden sollten, in denen die Tiere zum ersten Mal mit einem bestimmten Problem konfrontiert werden (vgl. z.B. Tomasello & Call 1997). Andere sind der Auffassung, dass diese Beobachtungen in der natürlichen Umgebung unter den gegebenen ökologischen Bedingungen vorgenommen werden müssen. Das Ausbilden eines Kausalverständnisses („causal understanding“) innerhalb einer Population als notwendige Voraussetzung für den Werkzeuggebrauch lässt sich auf diese Weise als eine Reaktion auf die Herausforderungen eines Individuums innerhalb einer ökologischen Nische verstehen (vgl. Boesch 2013). Unter der Beachtung eines ökologischen Ansatzes könne dann auch nicht mehr 5 die These aufrechterhalten werden, dass Schimpansen in ihrem Kausalverständnis (vgl. Premack 2007) bzw. in der Flexibilität des Werkzeugeinsatzes (vgl. Martin-Ordas et al. 2008) gegenüber dem Menschen stark eingeschränkt seien. Fraglich ist außerdem, ob der Werkzeuggebrauch unter Primaten auch als eine kulturelle Praxis zu verstehen ist, die an Artgenossen überliefert werden kann. Einige Forscher gehen in dieser Hinsicht davon aus, dass Primaten grundsätzlich dazu in der Lage sind, in Form eines evolutionären Prozesses kulturelle Praktiken zu überliefern (vgl. Whiten et al. 1999). Als Beispiel wird hier häufig das Verhalten von Schimpansen beim Knacken von Nüssen herangezogen (vgl. Sugiyama & Koman 1979, Boesch & Boesch 1984 und 1990, Boesch et al. 1994, Boesch 2003). Die Beobachtung einzelner Innovationen in verschiedenen SchimpansenPopulationen scheint darauf hinzuweisen, dass es sich bei dem Erwerb der Technik des Nussknackens um einen kumulativen kulturellen Prozess („cumulative cultural process“) handelt. Andere Forscher bezweifeln grundsätzlich, dass Schimpansen dazu in der Lage sind Modifikationen im technischen Gebrauch kulturell zu akkumulieren (dem sogenannten „ratchet effect“; vgl. Tomasello et al. 1993; Tennie et al. 2009). Ihrer Auffassung nach sind Innovationen auf einige wenige talentierte Individuen zurückzuführen, die aufgrund dessen ein Verhalten entwickeln, dass von den Artgenossen lediglich kopiert wird (das sogenannte „product copying“ oder „emulation learning“; vgl. Tomasello 1987). Neuere Untersuchungen sollen darüber hinaus belegen, dass Schimpansen in der Regel nicht in der Lage sind, ein neuartiges Verhalten ihrer Artgenossen zu imitieren (vgl. Tennie et al. 2012). Die Kritik an diesen Untersuchungen richtet sich allerdings auf ihre Durchführung mit Schimpansen in Gefangenschaft. Unter diesen Bedingungen ließen sich die kognitiven Fähigkeiten der Tiere nicht adäquat untersuchen, so dass diese systematisch unterschätzt würden. Sie richten darüber hinaus den Fokus auf einen weiteren diskussionswürdigen Aspekt: Was wird in der Vorbereitung eines solchen Experimentes unter ›Imitation‹ verstanden und welche Nebenannahmen sind mit dem Verständnis verbunden? Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Ergebnisse des Experiments nach einer ausreichenden Klärung des Begriffs noch einmal auf die tatsächlich auszuschließenden Fähigkeiten bei Primaten überprüft werden müssen. Gleiches gilt für die Experimente die D. Premack und G. Woodruff in Bezug auf die Frage entwickelt haben, ob Schimpansen eine Theorie des Geistes besitzen (vgl. Premack & Woodruff 1978 und 1979). Die für das Verstehen des sozialen Lernens bedeutsame These, dass Schimpansen dazu in der Lage sind, intentionale Zustände zu erkennen, ist ebenfalls äußerst umstritten (vgl. Tomasello 1999). 6 3.2. Philosophie In der Philosophie sowie in einzelnen Sozialwissenschaften gilt die These als unbestritten, dass instrumentelles Handeln rationale Überlegungsvorgänge voraussetzt. Kant war der Auffassung, dass eine vernünftige Akteurin, die einen bestimmten Zweck will, auch das dazu notwendigen Mittel zu seinem Erreichen möchte (vgl. Kant 1902ff.: 417). Dadurch wird impliziert, dass die Akteurin Überlegungen über die Wahl der notwendigen Mittel anstellt: Wenn sie Z möchte, dann möchte sie A zum Erreichen von Z, unter der Bedingung, dass sie weiß, dass A dazu geeignet ist, Z zu erreichen (vgl. Aristoteles 1995: 1111b4ff.) Von Philosophen wird demnach nicht bestritten, dass instrumentelles Handeln eine Wahl der Mittel voraussetzt. Neuerdings steht in Frage, ob der Überlegungsvorgang eine normative Verbindlichkeit zum Handeln impliziert und instrumentelles Handeln unter der Bedingung der Mittelwahl in dieser Hinsicht rational sein kann (vgl. z.B. Kolodny 2005; Raz 2005). Diese beiden Fragen sind auseinanderzuhalten. Gegenüber der Frage, inwiefern instrumentelle Überlegungen normativ bindend sind, liegt der Fokus des Projektes auf der grundlegenden Frage, was unter solchen Überlegungsvorgängen selbst zu verstehen ist und welche Bedingungen sie voraussetzen. Jenseits von klassischen Handlungsbeispielen ist der Charakter von Mittel-Zweck-Relationen auch im Rahmen der Sprachverwendung untersucht worden. Dieser Untersuchungszusammenhang wurde durch eine Sichtweise ermöglich, unter der sprachliche Verständigung als ein Zusammenspiel praktischer Interaktionsformen aufgefasst wird. Durch Wittgensteins Spätphilosophie wurde in diesem Zusammenhang der Begriff des Sprachspiels geprägt, der die Verwobenheit von Sprache und Tätigkeiten innerhalb einer Sprachpraxis in den Mittepunkt stellt (vgl. Wittgenstein 2009). Es leuchtet unmittelbar ein, dass mit sprachlichen Praktiken Zwecke verfolgt werden und sie damit zur Klasse instrumenteller Praktiken gehören (vgl. Franken 2014). Dieser Zusammenhang ermöglicht, die Bedingungen sprachlicher Praktiken als Teilgruppe instrumenteller Handlungen zu untersuchen und die damit verbundenen Schlussfolgerungen auf den instrumentellen Charakter des Verhaltens von Menschen und Primaten insgesamt zu übertragen. Durch die Fokussierung auf sprachliche Praktiken rückt, deutlicher als es bei anderen Handlungsbeispielen der Fall ist, der Vorgang des Erlernens praktischer Fähigkeiten in den Mittelpunkt. Damit wird am Beispiel der Sprache − parallel zu Fragen des sozialen Lernens und der kulturellen Überlieferung in der Primatologie − die Frage virulent, wie das Erlernen instru7 menteller Fähigkeiten zu verstehen ist. Zwei Voraussetzungen sind in dieser Hinsicht herausgestellt worden: (i) Der Spracherwerb setzt ein Verhältnis zwischen einem Lehrendem, der bereits im Besitz eines Wissen über die Verwendung der zu lehrenden Praktiken ist, und einem Novizen, der zunächst ohne Vorwissen in die Praktiken eingeführt wird, voraus (vgl. Williams 2010); (ii) der Spracherwerb vollzieht sich auf mindestens zwei verschiedenen Stufen (vgl. Tolksdorf 2011). Auf der ersten Stufe besitzt der Novize keinerlei Vorkenntnisse, wohingegen er auf der zweiten Stufe in der Lage ist, aufgrund seines bereits erlangten Vorwissens nach Benennungen zu fragen, d.h. auf das Vorwissen Bezug zu nehmen. Wenn man, wie Wittgenstein, davon ausgeht, dass mit dem Erlernen von Praktiken gleichzeitig eine Regelhaftigkeit erlernt wird, dann kann konstatiert werden, dass das Wissen um die Regelhaftigkeit auf der ersten Stufe ein Beitrag des Lehrenden darstellt und dem Novizen erst auf zweiter Stufe das Regelwissen, das auch ein Wissen über Regeln instrumentellen Handelns ist, eigenständig zur Verfügung steht. Es ist fraglich, ob Primaten dazu in der Lage sind, diese zweite Stufe annähernd zu erreichen und ihrem Verhalten damit tatsächlich ein instrumenteller Charakter zugeschrieben werden kann (vgl. Savage-Rumbaugh/ Brakke 1996). Letztlich scheint die Fähigkeit instrumentellen Handelns inklusive der damit verbundenen Überlegungsvorgänge von der Möglichkeit abzuhängen, Regeln (man könnte diesbezüglich auch von „Handlungsmaximen“ sprechen) in autonomer Weise hinsichtlich des eigenen Handelns ausbilden zu können und dem eigenen Verhalten damit eine normative Bedeutung geben zu können. 4. Vorgehensweise und Hintergrundannahmen des Projekts Das Projekt lässt sich in sechs einzelne Schritte mit untergeordneten Forschungsthematiken einteilen. In einem ersten Schritt (I) nähert sich das Projekt philosophisch dem Begriff der instrumentellen Rationalität durch die Untersuchung des instrumentellen Charakters einer kultureller Praxis an, die in ihrer uns bekannten Form ausschließlich beim Menschen zu beobachten ist: die Praxis der Sprache. Die Annahme ist, dass die menschliche Fähigkeit zu elaborierten sprachlichen Praktiken in der Fähigkeit zur instrumentellen Ausführung begründet ist, die andere noch existierende Individuen der Subfamilie Homininae in der Form nicht besitzen. Sprache wird in diesem Zusammenhang im Sinn des „Sprachspiels“ als ein Geflecht von gemeinsam geteilten Praktiken verstanden, mit denen bestimmte instrumentelle Zwecke verfolgt 8 werden. Der Erwerb sprachlicher Praktiken setzt auf einer primitiven Stufe bei den Akteuren Fähigkeiten voraus, die, soweit es erkennbar ist, nicht über diejenigen Fähigkeiten anderer noch existierender Individuen der Subfamilie Homininae hinausgehen: (i) die Fähigkeiten der Perzeption und (ii) die Möglichkeit des Reagierens auf wahrnehmbare Reize in kausalen Zusammenhängen. Es wird außerdem davon ausgegangen, dass auf primitiver Stufe der Spracherwerb durch Abrichtung („ostensives Lehren“) erfolgt. Daher muss des Weiteren (iii) ein Verhältnis zwischen einem lehrenden und einem lernenden Akteur vorausgesetzt werden, in dem (iv) der Lehrende bereits im Besitz eines Wissens über die instrumentelle Verwendung primitiver Sprachformen ist. Um die Annahme zu stützen, dass der Grund für die Abwesenheit menschlicher Sprache bei noch existierenden nichtmenschlichen Individuen der Subfamilie Homininae in der Abwesenheit der Fähigkeit zur instrumentellen Ausführung von Praktiken besteht, werden in einem zweiten Schritt (II) Untersuchungen des Verhaltens von Schimpansen (Pan) diskutiert, dem ein instrumenteller Charakter unterstellt wird. Dazu werden die primatologischen Untersuchungen in Bezug auf den Werkzeuggebrauch analysiert. Dabei steht die Vermutung im Hintergrund, dass der instrumentelle Charakter des Verhaltens von Primaten im Umgang mit Werkzeugen nur an der Oberfläche als „instrumentell“ erscheint: Für ein Verhalten, das ebenso auf bloße Reiz-Reaktions-Muster zurückgeführt werden kann, meinen wir bisweilen, kognitive Vorgänge verantwortlich machen zu können. Meines Erachtens fügt die Annahme kognitiver Vorgänge der Interpretation des Verhaltens jedoch nichts Wesentliches hinzu. Wie wir das Verhalten interpretieren und was wir unter dem kognitiven Vorgang verstehen ist (Wittgenstein folgend) vielmehr von der Beobachtung und Zuschreibung bestimmter praktischer Fähigkeiten abhängig, die Teil der Praxis der jeweiligen Lebensform sind. Ein Verstehen des Verhaltens von Primaten führt daher über das Verstehen und Einordnen der tatsächlich beobachtbaren Fähigkeiten unter Ausschluss nichtbeobachtbarer (d.h.: nicht praxisrelevanter) Zuschreibungen. Die Herausforderung besteht für uns in diesem Zusammenhang bisweilen darin, sich der Neigung zu anthropomorphistischen Zuschreibungen, die bereits in unserer Begriffsverwendung angelegt sind, zu widersetzen. In einem dritten Schritt (III) wird für die These argumentiert, dass Primaten die Fähigkeit zur perzeptiven Wahrnehmung und zur Reaktion auf wahrnehmbare Reize in kausalen Zusammenhängen besitzen, wie sie auch bei anderen Tieren vorhanden sind, bei denen die Abrichtung auf bestimmte Praktiken möglich ist. Es wird indes auf dieser Grundlage argumentiert, dass die Voraussetzungen bei Primaten für die Ausbildung von Mittel-Zweck-Relationen und damit für die Durchführung instrumenteller Praktiken nicht ausreichend sind. Die Durchfüh9 rung instrumenteller Praktiken impliziert die Fähigkeit, eigenständig Mittel-ZweckRelationen herzustellen, und setzt damit auf einer Entwicklungsstufe, die über das bloße Reagieren auf Sachverhalte in kausalen Zusammenhängen hinausgeht, die Möglichkeit eines Wissens über die kausalen Zusammenhänge in Form von Mittel-Zweck-Relationen voraus. Ein Mensch, der sich auf dieser Entwicklungsstufe befindet, besitzt die Fähigkeit, nicht nur auf einen bestimmten Sachverhalt Z mit dem Verhalten A zu reagieren, sondern er ist kognitiv dazu in der Lage (z.B. in Form eine expliziten Regel) einen logischen Zusammenhang zwischen Z und A herzustellen. Weil ein regelgeleitetes Verhalten in der Ausführung sich von außen betrachtet nicht wesentlich von dem kausalgeleiteten Verhalten des Primaten zu unterscheiden scheint, kann uns das Verhalten der Primaten als ein tatsächlich instrumentelles Verhalten erscheinen. Die Möglichkeit des kognitiven Aufstellens von Mittel-Zweck-Relationen setzt jedoch zum einen die Abrichtung auf bestimmte Verwendungsweisen, d.h. ein Verhältnis von Lehrendem und Lernendem und damit bereits das Bestehen eines Wissens über Mittel-Zweck-Relationen voraus. Um zu zeigen, dass solche Verhältnisse unter Primaten nicht bestehen, werden in einem vierten Schritt (IV) primatologische Untersuchungen in Bezug auf das soziale Lernen und die Möglichkeiten des Imitierens von Verhalten unter Artgenossen analysiert. Die Annahme ist, dass Lehrer-Novizen-Verhältnisse unter den Artgenossen nicht bestehen können, weil Primaten nicht die Fähigkeit zu normativem Wissen besitzen, das sie durch Abrichtung oder Imitation überliefern könnten. Diese Argumentation stützt die These derjenigen Primatenforscher, die der Auffassung sind, dass eine Überlieferung kultureller Praktiken unter Primaten nicht möglich ist. Gegenüber den Menschen fehlt es Primaten an der Fähigkeit, ihr Verhalten an normativen Prinzipien festmachen zu können, und sie durch Abrichtung oder Imitation an ihre Artgenossen weiterzugeben. Zum anderen setzt die Möglichkeit des kognitiven Aufstellens von Mittel-Zweck-Relationen voraus, dass solche Relationen auf einer höheren Entwicklungsstufe und auf der Grundlage des durch Abrichtung Erlernten eigenständig gebildet werden können. Wenn Primaten instrumentelle Praktiken ausführen könnten, dann müssten sie folglich in autonomer Weise dazu in der Lage sein, Regeln zu bilden, die zu einem regelgeleiteten Verhalten führen. Nach der bisherigen Argumentation ist das jedoch nicht der Fall. Die Annahme, die durch neurophysiologische Befunde gestützt werden könnte, ist in diesem Zusammenhang, dass Primaten die neurophysiologischen Voraussetzungen dazu fehlen, die notwendigen epistemischen Fähigkeiten zum Erkennen von eigenen Verhaltensregularitäten auf einer höheren Entwicklungsstufe auszubilden. In einem fünften Schritt (V) werden daher neurophysiologische Be10 funde bei Primaten (gegebenenfalls in Vergleich zum Menschen) auf diese Annahme hin untersucht. Wenn sich die Annahmen im vierten und fünften Schritt als begründet herausstellen sollten, dann stellt sich die Frage, auf welcher evolutionären Stufe sich unter den notwendigen neurophysiologischen Bedingungen die Fähigkeit entwickelt hat, Mittel-Zweck-Relationen herzustellen und daraufhin die Möglichkeit entstanden ist, ein instrumentelles Wissen auszubilden, das an Artgenossen überliefert werden kann. An welcher Stelle des evolutionären Stammbaums hat die Möglichkeit kultureller Überlieferung dazu geführt, dass die Hominina der Art Homo gegenüber anderen Arten der Subfamilie Homininae einen eigenen Zweig des Stammbaums entwickeln konnten? Die Annahme ist hier, dass sich die Art Homo aufgrund der Möglichkeit instrumentelles Wissen auszubilden und der Möglichkeit dieses an Artgenossen weiterzugeben (unter veränderten neurophysiologischen Voraussetzungen?), abseits der anderen Stämme aus der Subfamilie der Hominiden (Panini und Hominini) zu einer eigenen Art fortentwickeln konnte. Hinweise darauf könnten anthropologische Erkenntnisse zum Homo Habilis liefern, der sich vom Australopithecus dadurch deutlich unterscheidet, dass er Werkzeuge nach einem regelmäßigen Schema herstellte (vgl. Tobias 1992; Roche et al. 1999). Im abschließenden sechsten Schritt (VI) könnte daher eine genaue Analyse dieser Erkenntnisse die These stützen, dass in der Evolutionsgeschichte des Menschen der Homo Habilis (vor ca. 1,6 bis 2,6 Mio. Jahren) das erste Wesen gewesen ist, dessen Grundlage für sein instrumentelles Verhalten tatsächlich rationale Überlegungen waren, die zu einem regelgeleitete Verhalten (zumindest im Bereich des Werkzeuggebrauchs) geführt haben. Dieses Ergebnis würde bedeuten, dass der gemeinsame Vorfahre von Menschen und Schimpansen − als welches Wesen es sich auch herausstellt − jedenfalls nicht zu instrumentellen Überlegungen in Bezug auf das eigene Verhalten in der Lage gewesen ist. Daraus ließe sich die Schlussfolgerung ziehen, dass das Verhalten aller Stämme der Subfamilie der Hominae mit Ausnahme des Substammes Homo nicht von dem Vermögen instrumenteller Rationalität gekennzeichnet war. 11 6. Literatur Aristoteles (1995) Nikomachische Ethik, herausg. von G. Bien, Hamburg. Boesch, C. − (2003) »Is culture a golden barrier between human and chimpanzee?« Evolutionary Anthropology, 12, 26-32. − (2013) »Ecology and cognition of tool use in chimpanzees«, in: C. M. Sanz, J. Call, C. Boesch (Hgg.), Tool use in Animals: Cognition and Ecology, 21-48, Cambridge. Boesch, C./ Boesch, H. − (1984) »Mental map in wild chimpanzees: an analysis of hammer transports for nut cracking«, Primates, 25, 160-170. − (1990) »Tool use and tool making in wild chimpanzees«, Folia Primatologica, 54, 86-99. Boesch, C./ Marchesi, P./ Marchesi, N./ Fruth, B./ Joulian, F. (1994) »Is nut cracking in wild chimpanzees a cultural behaviour? Journal of Human Evolution, 26, 325-338. Byrne, R. W. (2004) »The manual skills and cognition that lie behind hominid tool use«, in: A. E. Russon, D. R. Begun (Hgg.) The Evolution of Thought. Evolutionary Origins of Great Ape Intelligence, 31-44, Cambridge. Dennett, Daniel (1998) »Out of the Armchair and into the Field«, in: ders., Brainchildren. Essays on Designing Minds, Cambridge, Mass., 289-306. Franken, Florian (2014) »Sprachliche Zwecke und der Zweck der Sprache«, in: S. Rinofner-Kreidl/ H. A. Wiltsche (Hgg.), Analytical and Continental Philosophy: Methods and Perspectives, Papers of the 37. International Wittgenstein Symposium, Kirchberg am Wechsel: Austrian Ludwig Wittgenstein Society. Goodall, J. − (1964) »Tool using and aimed throwing in a community of free-living chimpanzees«, Nature, 201, 1264-1266. − (1970) »Tool-using in primates and other vertebrates«, in: D. S. Lehrmann, R. A. Hinde, E. Shaw (Hgg.) Advances in the Study of Behavior, Vol. 3, 195-249, New York. − (1986) The Chimpanzees of Gombe: Patterns of Behavior, Cambridge, Mass. Goodall, J. van Lawick (1973) »Cultural Elements in a chimpanzee community«, in: E. W. Menzel (Hg.), Precultural Primate Behaviour, 144-184, Basel. Kant, Immanuel (1902ff.) Kants Gesammelte Schriften: herausgegeben von der Deutschen Akademie der Wissenschaften, Berlin: De Gruyter. Kolodny, Niko (2005) »Why Be Rational?«, Mind 114, 509-560. Martin-Ordas, G./ Call, J./ Colmenares, F. (2008) »Tubes, tables and traps: great apes solve two functionally equivalent trap tasks but show no evidence of transfer across tasks«, Animal Cognition, 11, 423-430. McGrew, W. C. (1992) Chimpanzee Material Culture: Implication for Human Evolution, Cambridge. 12 Premack, D. (2007) »Human and animal cognition: continuity and discontinuity«, Proceedings of the National Academy of Sciences USA, 104, (35), 13861-13867. Premack, D./ Woodruff, G. (1978) »Does the Chimpanzee Have a Theory of Mind?«, The Behavioral and Brain Sciences, 4, 515-526. Premack, D./ Woodruff, G. (1979) »Intentional Communication in the Chimpanzee: The Development of Deception«, Cognition, 7, 333-362. Raz, Joseph (2005) »The Myth of Instrumental Rationality«, Journal of Ethics and Social Philosophy I, www.jesp.org. Roche, H./ Delagnes, H./ Brugal, J.-P./ Feibel, C./ Kibunjia, M./ Mourre, V./ Texier, P.-J. (1999) »Early hominid stone tool production and technical skill 2.34 Myr ago in West Turkana, Kenya«, Nature, 399, 57-60. Savage-Rumbaugh, S./ Brakke, K. E. (1996) »Animal Language: Methodological and Interpretative Issues«, in: M. Bekoff/ D. Jamieson, Readings in Animal Cognition, Cambridge, Mass., 269-288. Sugiyama, Y./ Koman, J. (1979) »Tool-using and -making behavior in wild chimpanzees at Bossou, Guinea«, Primates, 20, 513-24. Tennie, C./ Call, J./ Tomasello, M. (2009) »Ratcheting up the Ratchet: On the Evolution of Cumulative Culture«, Philosophical Transactions: Biological Sciences, 364, 2405-2415. Tennie, C./ Call, J./ Tomasello, M. (2012) »Untrained Chimpanzees (Pan troglodytes schweinfurthii) Fail to Imitate Novel Actions«, PLoS ONE 7 (8): e41548. Tobias, Phillip V. (1992) »The species. Homo habilis: example of a premature discovery«, Annales Zoologici Fennici, Vol. 28, No. 3/4, 371-380. Tolksdorf, Stefan (2011) »Wittgenstein und das Projekt einer pragmatisch-genealogischen Philosophie der Sprache«, in: S. Majetschak (Hg.), Wittgenstein-Studien, Vol. 2, 103-136. Tomasello, M. (1999) The Cultural Origins of Human Cognition, Cambridge, Mass. Tomasello, M./ Call, J. (1997) Primate Cognition, Oxford. Tomasello, M./ Davis-Dasilva, M./ Camak, L./ Bard, K. A. (1987) »Observartional learning of tool-use by young chimpanzees«, Human Evolution, 2, 175-183. Tomasello, M./ Kruger, A. C./ Ratner H. H. (1993) »Cultural learning«, The Behavioral and Brain Sciences, 16, 495-511. Whiten, A./ Goodall, J./ McGrew, W. C./ Nishida, T./ Reynolds, V./ Sugiyama, Y./ Tutin, C. E. G./ Wrangham, R. W./ Boesch, C. (1999) »Cultures in chimpanzees«, Nature, 399, 682-685. Williams, Meredith (2010) Blind Obedience. Paradox and learning in the later Wittgenstein, London. Wittgenstein, Ludwig (2009) Philosophical Investigations, 4. Aufl., herausg. von P.M.S. Hacker / J. Schulte, Oxford. Wood, Bernard/ Richmond, Brian G. (2000) »Human evolution: Taxonomy and Paleobiology«, Journal of Anatomy 196, 19-60. 13 7. Anhang Abb. 1 (aus: Wood/Richmond 2000): 14