Immunhistochemischer und immunfluoreszenzoptischer Nachweis

Werbung
Ruhr-Universität Bochum
PD Dr. med. Dirk Theegarten
Dienstort: Universitätsklinikum Essen,
Institut für Pathologie und Neuropathologie
Immunhistochemischer und
immunfluoreszenzoptischer Nachweis
von Chlamydophila psittaci in kindlichen
Adenoiden und im adulten Nasopharynx
Inaugural-Dissertation
zur
Erlangung des Doktorgrades der Medizin
der
Hohen Medizinischen Fakultät
der Ruhr-Universität Bochum
vorgelegt von
Jochen Gerhardt
aus Arnsberg
2007
Dekan:
Prof. Dr. med. G. Muhr
Referent:
Priv.-Doz. Dr. med. D. Theegarten
Korreferent:
Prof. Dr. med. S. Gatermann
Tag der mündlichen Prüfung: 21.04.2009
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
1 Einleitung
1
2 Adenoide und ihre Bedeutung
2
2.1 Anatomie und Histologie der Adenoide
2
2.1.1 Allgemeines und Diagnostik
2
2.1.2 Anatomische Lage und Histologie
3
2.1.3 Anatomische Besonderheit: M-Zellen
4
2.1.4 Oberflächensekretion
5
2.1.5 Lymphatische Antwort
6
2.2 Pathophysiologie der Adenoide
6
2.2.1 Allgemeines
6
2.2.2 Erregerpersistenz
7
2.2.3 Rolle der Tonsilla pharyngealis in der Immunantwort
7
2.3 Pathologie und Folgen vergrößerter Adenoide
8
2.4 Operationsindikationen
8
2.4.1 Rekurrente Infektion der oberen Atemwege
9
2.4.2 Mittelohrerkrankungen (Otitis media, Serotympanon)
9
2.4.3 Operationsverfahren
3 Chlamydien und ihre Bedeutung bei respiratorischen Infektionen
10
11
3.1 Taxonomie
11
3.2 Historie, Epidemiologie und Erkrankungen durch Chlamydien
12
3.2.1 Chlamydophila pneumoniae
13
3.2.2 Chlamydophila psittaci
15
3.2.3 Chlamydia trachomatis
18
3.2.4 Weitere Erkrankungen im Zusammenhang mit Chlamydien
19
3.3 Biologie der Chlamydien
19
3.3.1 Allgemein
19
3.3.2 Aufbau der Chlamydien
19
3.4 Infizierte Zellen
20
3.5 Lebenszyklus
20
3.5.1 Das Elementarkörperchen
20
3.5.2 Andocken
21
3.5.3 Die Inklusion
21
3.5.4 Reproduktion
22
3.5.5 Teilung, Redifferenzierung und Freisetzung
22
3.5.6 Besonderheiten des Aufbaus von Chlamydien
25
3.6 Antigene Strukturen von Chlamydien
25
3.6.1 Einleitung
25
3.6.2 Chlamydiale Antigene
26
3.6.3 Polysaccharid
27
3.7 Die Immunantwort des Wirtsoganismus
3.7.1 Allgemeines
3.8 Diagnostik
27
27
29
3.8.1 Serologie
29
3.8.2 Nukleinsäureamplifikationsverfahren
30
3.8.3 Immunhistologische Nachweismethoden
31
3.8.4 Zellkultur
32
4 Material und Methoden
33
4.1 Positiv- und Negativkontrollen
33
4.2 Adenoide
33
4.3 Fetale und adulte Nasopharynx-Proben
34
4.4 Immunhistochemie
35
4.5 Immunfluoreszenz
41
4.6 Etablierung der immunhistochemischen und immunfluoreszenzoptischen
Färbemethoden
46
4.6.1 Immunhistochemie
46
4.6.2 Immunfluoreszenz
47
4.7 PCR
47
4.8 Patientenbefragung
49
5 Ergebnisse
51
5.1 Immunhistochemische und immunfluoreszenzoptische Untersuchung der
Kollektive
51
5.1.1 Adenoide vs. fetale und adulte Nasopharynxproben mittels Immunhistochemie
51
5.1.2 Adenoide vs. Vergleichskollektive mittels Immunfluoreszenz
55
5.1.3 Adenoide: Immunfluoreszenz vs. Immunhistochemie
56
5.1.4 Adenoide: Immunhistochemie vs. PCR
58
5.1.5 Adenoide: Immunfluoreszenz vs. PCR
60
5.1.6 Geschlechtsspezifität
61
5.2 Nachweis von Cdp. psittaci in Makrophagen, Lymphozyten und Epithelien
62
5.3 Zusammenfassung
73
5.4 Ergebnisse der Umfrage
74
6 Diskussion
76
6.1 Diskussion der Ergebnisse
76
6.2 Weiterer Ausblick
81
Literaturverzeichnis
82
Abkürzungsverzeichnis
abkürzung
bedeutung
AK
Antikörper
AOM
Akute Otitis Media
Aqua dest.
Aqua destillata (destilliertes Wasser)
ATP
Adenosintriphosphat
BAL
Bronchio-alveoläre Lavage
BGM
Buffalo Green Monkey
C-Atom
Kohlenstoffatom
CAP
Community Acquired Pneumonia
CD
Cluster of Differentiation
CDC
Center for Disease Control and Prevention
Cdp.
Chlamydophila
CF
Complement Fixation
Chl.
Chlamydia
Ck
Cytokeratin
COPD
Chronic Obstructive Pulmonary Disease
CTL
Zytotoxische T-Lymphozyten
DAPI
4’,6-Diamidino-2-Phenylindol
DC
Dendritic Cell
DNA
Deoxyribonucleic Acid
EB
Elementary Body (Elementarkörperchen)
EIA
Enzyme Immuno Assay
ELISA
Enzyme-linked Immunosorbent Assay
EM
Elektronenmikroskopie
et al.
et aliae
FDC
Follicular Dendritic Cells
FISH
Fluorescent In Situ Hybridisation
Gt
Goat
HEV
Hochendotheliale Venule
H. influenzae
Hämophilus influenzae
HIV
Human Immunodeficiency Virus
HSP
Heat Shock Protein
abkürzung
bedeutung
IDC
Interdigitating Dendritic Cells
IDO
Indolamin 2,3-Dioxygenase
IF
Immunfluoreszenz
IFU
Inclusion forming unit
Ig
Immunglobulin
IHC
Immunhistochemie
IL
Interleukin
KBR
Komplementbindungsreaktion
KDO
Ketodesoxyoctulonsäure-Säure
KHK
Koronare Herzkrankheit
LCA
Leukocyte Common Antigen
LCR
Ligase Chain Reaction
LGV
Lymphogranuloma venereum
LPS
Lipopolysaccharid
M-Zellen
Membranöse Zellen
MALT
Mucosa Associated Lymphatic Tissue
MCP
Monocyte Cationic Protein
MIF
Micro Immuno Fluorescence Test
MHC
Major Histocompatibility Complex
MO
Mikroorganismus
MOMP
Major Outer Membrane Protein
Ms
Mouse
NAD
Nicotinamidadenindinucleotid
NALT
Nasal Associated Lymphatic Tissue
ompA
Genlocus des outer membrane protein A
OSAS
Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom
PBS
Phophate Buffered Saline
PCR
Polymerase Chain Reaction
PID
Pelvic Infammatory Disease
Rb
Rabbit
RB
Reticulate Body (Retikularkörperchen)
RNA
Ribonucleic Acid
rRNA
ribosomal Ribonucleic Acid
RSV
Respiratory Syncytial Virus
abkürzung
bedeutung
S
Svedberg-Einheit
SOM
Secretory Otitis Media
Spp.
Species
TEM
Transmissions-Elektronen-Mikroskopie
Th
T-helper
TLR
Toll-like-Rezeptoren
TNF
Tumornekrosefaktor
Trpf.
Tropfen
USA
United States of America
ZNS
Zentrales Nervensystem
Tabellenverzeichnis
Tabelle 2.1: Symptome der Rachenmandelhyperplasie.
8
Tabelle 2.2: Folgen des Verschlusses der Tuba auditiva.
9
Tabelle 2.3: Die häufigsten Operationsindikationen bei Adenoiden.
9
Tabelle 3.1: Übersicht über die neue Taxonomie der Chlamydiaceae.
12
Tabelle 3.2: Übersicht der durch Chlamydien verursachten Erkrankungen.
13
Tabelle 4.1: Übersicht der in der Immunhistochemie verwendeten Primär-Antikörper.36
Tabelle 4.2: Versuchsprotokoll Immunhistochemie.
39
Tabelle 4.3: Übersicht der in der Immunfluoreszenz zusätzlich verwendeten
Primärantikörper.
42
Tabelle 4.4: Übersicht der in der Immunfluoreszenz verwendeten Sekundärantikörper.42
Tabelle 4.5: Versuchsprotokoll Immunfluoreszenz.
45
Tabelle 4.6: Fragebogen bzgl. des möglichen zoonotischen Potentials einer Infektion
mit Cdp. psittaci.
50
Tabelle 5.1: Vergleich von Adenoiden, fetalen und adulten Nasopharynxproben anhand
der Immunhistochemie.
51
Tabelle 5.2: Vergleich von Adenoiden, fetalen und adulten Nasopharynxproben anhand
der Immunfluoreszenz.
55
Tabelle 5.3: Vergleich der immunhistochemischen und immunfluoreszenzoptischen
Präparate der Adenoide untereinander.
56
Tabelle 5.4: Vergleich der Ergebnisse von immunhistochemischem Nachweis und der
Detektion von Cdp. psittaci durch PCR.
58
Tabelle 5.5: Vergleich der Ergebnisse der Detektion von Cdp. psittaci und Cdp.
pnuemoniae durch PCR.
58
Tabelle 5.6: Vergleich der Ergebnisse von immunfluoreszenzoptischem Nachweis und
der Detektion von Cdp. psittaci durch PCR.
60
Tabelle 5.7: Geschlechtsspezifischer Unterschied in der Immunfluoreszenz.
61
Tabelle 5.8: Geschlechtsspezifischer Unteschied in der Immunhistochemie.
62
Tabelle 5.9: Vergleich der Ergebnisse von immunfluoreszenzoptischem Nachweis von
Cdp. psittaci in Makrophagen (CD 68) und Lymphozyten (CD 45).
63
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 2.1: Ansicht der Adenoide bei posteriorer Rhinoskopie. Internet:
http://www.allgemeinpraxis.ch/images/gast/Adenoid.jpg.; Zugriffsdatum 12.05.05 2
Abbildung 2.2:
Anatomische
Nasopharynx.
Lage
Internet:
der Tonsilla
pharyngealis
(Adenoide)
im
http://www.homeomiracles.com/Index/
Paediatrics/Paediatrics_article/Adenoids/Adenoid%20Anatomy.gif.;
Zugriffsdatum
3
12.05.05
Abbildung 2.3: Intraoperativer Situs bei Adenoidektomie. Adenoide durch rote Pfeile
markiert.
Internet:
http://www.entusa.com/oral_photographs/adenoid-top.jpg.;
5
Zugriffsdatum 12.05.05
Abbildung 3.1: Der typische Lebenszyklus der Chlamydien (© Jochen Gerhardt 2007)24
Abbildung 4.1: Schematische Darstellung des Prinzips einer immunhistochemischen
Markierung mittels Primär- und Sekundärantikörpern (© Jochen Gerhardt 2007).40
Abbildung 4.2: Schematische Darstellung des Prinzips einer immunfluoreszenzoptischen
Markierung mittels Primär- und Sekundärantikörpern (© Jochen Gerhardt 2007).41
Abbildung 5.1:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
52
Lymphollikeln (blaue Pfeile). Vergrößerung 200×.
Abbildung 5.2:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
52
Epithelien. Vergrößerung 400×.
Abbildung 5.3:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
53
Epithelien. Vergrößerung 400×.
Abbildung 5.4:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, gelbe Pfeile) in
Epithelien. Vergrößerung 400×.
54
Abbildung 5.5: Fetales immunologisches Gewebe aus dem Nasopharynx. Kein
immunhistochemischer Nachweis von Chlamydien (Markierung mit Mouse-AntiCdp. psittaci 73/0200) in Epithelien (rote Pfeile) und dem darunter liegenenden
54
immunologischen Gewebe (blaue Pfeile). Vergrößerung 400×.
Abbildung 5.6:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien
(Mouse-Anti-Cytokeratin-pan
grün,
grüne
55
Immunfluoreszenzoptischer Nachweis. Vergrößerung 600×.
Abbildung 5.7:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
Pfeile).
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, orange Pfeile) in
Epithelien (Mouse-Anti-Cytokeratin-pan grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×.
56
Immunfluoreszenzoptischer Nachweis.
Abbildung 5.8:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
immunologischen Zellen eines Lymphfollikels. Vergrößerung 400×.
Abbildung 5.9:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
57
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) bei
Gegenmarkierung von Lymphozyten (Mouse-Anti-CD-45 grün, grüne Pfeile).
57
Vergrößerung 600×.
Abbildung 5.10:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien. Vergrößerung 400× mit Detailvergrößerung.
Abbildung 5.11:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
59
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
59
Epithelien. Vergrößerung 400×.
Abbildung 5.12:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien (Mouse-Anti-Cytokeratin-pan grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×. 60
Abbildung 5.13:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Makrophagen (Mouse-Anti-CD-68 grün, grüne Pfeile).Vergrößerung 600× mit
61
Detailvergrößerung.
Abbildung 5.14:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Lymphozyten (Mouse-Anti-CD-45 grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×.
Abbildung 5.15:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
63
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien (Mouse-Anti-Cytokeratin-pan grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×
64
mit Detailvergrößerung.
Abbildung 5.16:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien (Mouse-Anti-Cytokeratin-pan grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×
65
mit Detailvergrößerung.
Abbildung 5.17:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien (Mouse-Anti-CD-68 grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600× mit
65
Detailvergrößerung.
Abbildung 5.18:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien (Mouse-Anti-Cytokeratin-pan grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×
66
mit Detailvergrößerung.
Abbildung 5.19:
Material
aus
adultem
Nasopharyngewebe.
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien (Mouse-Anti-Cytokeratin-pan grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×
66
mit Detailvergrößerung.
Abbildung 5.20:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien (Mouse-Anti-Cytokeratin-pan grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×. 67
Abbildung 5.21:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Lymphozyzen (Mouse-Anti-CD-45 grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×.
67
Abbildung 5.22:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien (Mouse-Anti-Cytokeratin-pan grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×
68
mit Detailvergrößerung.
Abbildung 5.23:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) bei
Gegenmarkierung von Lymphozyten (Mouse-Anti-CD-45 grün, grüne Pfeile).
69
Vergrößerung 600×.
Abbildung 5.24:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien (Mouse-Anti-Cytokeratin-pan grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×
69
mit Detailvergrößerung.
Abbildung 5.25:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Makrophagen (Mouse-Anti-CD-68 grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600× mit
70
Detailvergrößerung.
Abbildung 5.26:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien (Mouse-Anti-Cytokeratin-pan grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×
70
mit Detailvergrößerung.
Abbildung 5.27:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Lymphozyten (Mouse-Anti-CD-45 grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600× mit
71
Detailvergrößerung.
Abbildung 5.28:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Lymphozyten (Mouse-Anti-CD-45 grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×.
Abbildung 5.29:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
71
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien und im darunter liegeneden Gewebe (Mouse-Anti-Cytokeratin-pan grün,
grüne Pfeile). Vergrößerung 600× mit Detailvergrößerung.
72
Abbildung 5.30:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien (Mouse-Anti-Cytokeratin-pan grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×
72
mit Detailvergrößerung.
Abbildung 5.31:
Material
aus
kindlichen
Adenoiden.
Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien (Mouse-Anti-Cytokeratin-pan grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×
mit Detailvergrößerung.
73
1
Einleitung
Die Ätiologie der Rachenmandelhyperplasie des Kindes (Adenoide) ist unklar. Angenommen wird derzeit ein mutlifaktorielles Geschehen aus hereditären Faktoren, endokrinen Fehlregulationen, konstitutionellen Gegebenheiten, Ernährungsgewohnheiten
und rezidivierenden Infekten der oberen Atemwege [81].
Klinische Symptome der Adenoide können ein Tubenkatarrh mit Sinusitis oder Otitis media, eine Rhinolalia clausa mit Schnarchen und einem typischen Gesichtsausdruck
(Facies adenoidea) durch die behinderte Nasenatmung sein. Die einzige bisher bekannte
Therapie der Adenoide besteht in der chirurgischen Entfernung (Adenotomie oder Adenoidektomie). Da die Adenoide eine der ersten Stationen der Erregerabwehr bei Infektionen der oberen Atemwege sind, liegt der Gedanke nahe, dass Mikroorganismen als Ursache einer Hyperplasie in Frage kämen oder dass ihnen zumindest im Rahmen einer
opportunistischen Besiedlung eine Relevanz zukommen könnte [31].
Chlamydien sind obligat intrazellulär lebende Bakterien, die sich für eine Reihe von
Erkrankungen des Menschen verantwortlich zeichnen. Cdp. psittaci ist im Tierreich und
hier besonders bei Vögeln weit verbreitet und hauptsächlich an der Entstehung von Erkrankungen der oberen Luftwege beteiligt [78]. In letzter Zeit rückt Cdp. psittaci auch
als humanpathogener Erreger vermehrt in den Mittelpunkt des Interesses. Insbesondere
an der Entstehung chronischer Lungenerkrankungen (z. B. COPD) wird dem Bakterium
nach Studien von Theegarten et al. eine Mitbeteiligung nachgesagt [9, 104]. Diesbezüglich stellt sich die Frage, wann und wie der Erstkontakt mit den Mikroorganismen stattfindet und ob die Entstehung der Folgeerkrankungen durch eine frühzeitige Therapie
verhindert werden könnte.
Eine frühkindliche Infektion mit einer Persistenz des Erregers im Wirtsorganismus
käme ursächlich in Frage. Studien bzgl. des Vorkommens von Cdp. pneumoniae in Adenoiden wurde von Normann et al. durchgeführt [72]. In der Arbeit wurde das Bakterium überdurschnittlich häufig in Adoidgeweben gefunden.
Diese Studie soll vergleichen, ob Cdp. psittaci sowohl in kindlichen Adenoiden als
auch in nicht verändertem adultem Nasopharynxgewebe nachweisbar ist. Formalinfixierte Operationspräparate kindlicher Rachenmandelhyperplasien wurden daher mittels
PCR, immunfluoreszenzoptischen und immunhistochemischen Methoden untersucht
und die Ergebnisse mit Kollektiven adulter und fetaler Proben verglichen. Zudem sollte
mittels einer Umfrage ein eventuell vorhandenes zoonotisches Potential aufgedeckt werden.
2
Adenoide und ihre Bedeutung
2.1
Anatomie und Histologie der Adenoide
2.1.1
Allgemeines und Diagnostik
Adenoide Vegetationen (Adenoide, Rachenmandelhyperplasien; im Volksmund auch
unter dem Begriff „Polypen“ bekannt) wurden erstmals 1870 vom dänischen Chirurgen
Meyer beschrieben [68]. Das Haupterkrankungsalter liegt zwischen dem zweiten und
dem sechsten Lebensjahr. Angenommen wird eine multifaktorielle Entstehung, wobei
neben hereditärer Disposition, auch endokrine oder konstitutionelle Gegebenheiten, Ernährung und rezidivierende bzw. chronische Infekte diskutiert werden [81].
Abbildung 2.1: Ansicht der Adenoide bei posteriorer Rhinoskopie.
Internet: http://www.allgemeinpraxis.ch/images/gast/Adenoid.jpg.; Zugriffsdatum
12.05.05
Meyers einziges diagnotisches Werkzeug waren seine eigenen Finger, heute werden
meist die posteriore Rhinoskopie und seltener andere Untersuchungsverfahren herangezogen, da adenoide Vegetationen im Allgemeinen durch bloße Inspektion des Rachenraumes peroral nicht sichtbar sind. Als neuestes Verfahren wurde in den letzten Jahren
die Rhinoskopie mittels flexiblen Endoskops eingeführt und verbessert. Diese verdrängt
nach und nach die oben genannten Verfahren, besonders vor geplanten Operationen
wird heute kaum noch auf eine Untersuchung des Pharynx mit der Kamera verzichtet
2 Adenoide
3
[112].
2.1.2
Anatomische Lage und Histologie
Die nasopharyngealen Tonsillen (Adenoide, Tonsilla pharyngea, Tonsilla pharyngealis)
sind ein prominentes Mitglied des sogenannten NALT (=Nasal Associated Lymphatic
Tissue), das im oberen aero-digestiven Trakt eine wichtige Rolle in der Entstehung der
mukosalen Immunantwort einnimmt. Es ist bei den meisten Säugern (Mensch,
Schwein, Pferd, Kaninchen, Hund) in Form des Waldeyer’schen Rachenrings ausgebildet, zu dem neben den Tonsillae pharyngeales auch die Zungen und Gaumenmandeln
gehören [95].
Makroskopisch betrachtet liegt die unpaare Tonsilla pharyngea dem Dach des Pharynx (Fornix pharyngis) von unten an. Da sie relativ weit dorsal lokalisiert ist, hat sie eine enge Beziehung sowohl zum Naso- als auch zum Oropharynx und steht somit immer
in Kontakt mit inhalierten Antigenen und Mikroorganismen, sowie Bestandteilen der
Mundflora und verschiedenen mit der Nahrung aufgenommenen Allergenen [95].
Abbildung 2.2: Anatomische Lage der Tonsilla pharyngealis (Adenoide)
im Nasopharynx. Internet: http://www.homeomiracles.com/Index/
Paediatrics/Paediatrics_article/Adenoids/Adenoid%20Anatomy.gif.; Zugriffsdatum
12.05.05
2 Adenoide
4
Histologisch imponiert die Tonsilla pharyngealis als ein lymphoepitheliales Organ,
das überwiegend aus Lymphfollikeln besteht. Bedeckt werden die Follikel von mehrreihigem (respiratorischem) Flimmerepithel, das kleine Ausbuchtungen bildet, in die Ausführungsgänge gemischter Drüsen einmünden. Innerhalb des Epithels liegen zudem Becherzellen. Selten findet man in den Buchten der nicht pathologisch veränderten Tonsilla pharyngea Detritus. Eine umgebende Bindegewebskapsel ist vorhanden aber nur
schwach ausgeprägt.
Im Hinblick auf die Funktion der Tonsilla pharyngea als immunologisches Organ
erfolgt eine Einteilung in folgende Kompartimente:
— retikuläres Kryptenepithel (mit FDCs und Makrophagen);
— extrafollikuläre Zone (besiedelt von IDC und T-Lymphozyten);
— Mantelzone der Lymphfollikel (bestehend aus reifen B-Lymphozyten);
— follikuläre Keimzentren (aus FDC und B-Lymphozyten).
Im retikulären Kryptenepithel werden Antigene von FDC und Makrophagen aufgenommen und prozessiert, um danach B- und T-Zellen präsentiert werden zu können. Im
Keimzentrum von Lymphfollikeln werden anschliessend die B-Lymphozyten mit dem
zur Abwehr geeigneten Antikörpermuster selektioniert. Aus Vorläuferzellen entstehen
entweder antikörpersezernierende Plasmazellen oder für Reinfektionen mit dem gleichen
Antigen wichtige Gedächtniszellen. Die Plasmazellen in den Krypten sind nach Aktivierung in der Lage, einen von insgesamt fünf möglichen Typen von Immunglobulinen zu
produzieren [89]. Histologische und elektronenmikroskopische Untersuchungen an vergrößerten Rachenmandeln zeigten besonders Veränderungen im Epithel, die auf eine
chronische Entzündungsreaktion hinweisen. Das Epithel zeigt sich in nahezu allen Fällen hyperplastisch, viele Fälle weisen sogar eine Plattenepithelmetaplasie auf [77].
2.1.3
Anatomische Besonderheit: M-Zellen
Mittlerweile wurde auch die Existenz einer weiteren immunologisch kompetenten
Zellart, der M-Zellen (membranösen Zellen), im Epithel der pharyngealen Tonsillen
nachgewiesen [53]. Diese befinden sich sonst in den Peyer’schen Plaques im Gastrointestinaltrakt [36] und spielen eine Rolle in der Initiation der Immunantwort. So können
die Mikroorganismen, die normalerweise nicht in der Lage sind, die Mukosa-Barriere zu
überwinden in tiefere Gewebe vordringen [37]. Für Influenza A Viren wurden M-Zellen
bereits als Haupteintrittspforte in die Mukosa des Nasopharynx beschrieben [33].
2 Adenoide
5
Abbildung 2.3: Intraoperativer Situs bei Adenoidektomie. Adenoide durch rote
Pfeile markiert.
Internet: http://www.entusa.com/oral_photographs/adenoid-top.jpg.; Zugriffsdatum
12.05.05
2.1.4
Oberflächensekretion
Einen wichtigen Schutz gegen Erreger bildet die Oberflächensekretion der Adenoide, da
über diese der erste Kontakt der Schleimhaut mit einem Antigen abläuft. Das auf der
Oberfläche befindliche Sekret kann sowohl Mikroorganismen als auch Immunglobuline
(besonders IgA und IgM) binden und enthält Entzündungsmediatoren und Granulozyten [95]. Eine bedeutende Rolle in der Immunität von Schleimhäuten gegenüber Mikroorganismen und anderen Antigenen kommt dem IgA zu [75], das von Plasmazellen produziert über rezeptorvermittelte Endozytose in die Epithelzellen aufgenommen und
nach Transzytose an die Oberfläche der Adenoide sezerniert wird und somit lokal das
darunterliegende Gewebe schützt. Sekretorische Komponenten für IgA und auch für
IgM wurden in Epithelzellen von Adenoiden nachgewiesen. Besonders die Granulozyten
weisen eine starke Phagozytoseaktivität auf, welche essentiell für die Bekämpfung von
Bakterien ist [19, 89].
2 Adenoide
2.1.5
6
Lymphatische Antwort
Nach Überwinden der Epithelbarriere kommt es zum Kontakt mit dem lokalen Immunsystem, dass in Form eines Dom-Areals unterhalb des Epithels liegt und aus einer Ansammlung von überwiegend T- und B-Lymphozyten besteht. Histologisch und immunologisch lassen sich in den unter dem Dom-Areal liegenden Follikeln follikuläre
dendritische Zellen (=FDC) und B-Lymphozyten nachweisen. Interfollikuläre Areale
werden meist durch T-Lymphozyten und interdigitierende dendritische Zellen (=IDC)
bevölkert. Die Versorgung der IDC mit Lymphozyten wird durch hochendotheliale Venulen gewährleistet. Durch diese Aktivierung über die FDC sind Plasmazellen der Tonsillen dann selbst in Lage, eine der fünf Immunglobulin-Klassen zu produzieren oder als
Gedächtniszellen eine schnellere Antwort auf eine zweite Infektion mit dem gleichen
Erreger einzuleiten [24]. Nach der Präsentation der Mikroorganismen an Makrophagen
und Lymphozyten vor Ort kommt es zu einer Kaskade von Reaktionen, an deren Ende
der Kontakt mit dem nicht ortsständigen Immunsystem vor allem in Blut- und Lymphgefäßen steht, so dass auch eine Infektion von Zellen ausserhalb des Respirationstrakts
möglich ist. Verschiedene Studien zeigen, dass Lymphozyten kontinuierlich zwischen
Gefäßsystem und Tonsillen zirkulieren, indem sie via HEV in das Gewebe und über die
Lymphe wieder zurück ins Blut gelangen. Daraus resultiert ein Einfluss der nasopharyngealen Tonsillen auf die Reifung nicht nur von lokaler, sondern auch von systemischer Immunität gegenüber vorhandenen Antigenen. Das NALT des Menschen inklusive der Tonsilla pharyngealis drainiert in die cervikalen Lymphknoten [12].
2.2
Pathophysiologie der Adenoide
2.2.1
Allgemeines
Induktive Orte der Immunantwort sind u. a. durch das Vorkommen von geordneten
lymphatischen Strukturen wie den Peyer-Plaques im Gastrointestinaltrakt oder dem
Waldeyer-Ring im Pharynx gekennzeichnet. Die Schleimhaut-Immunität ist nicht nur
ein lokaler Prozess, sondern basiert u. a. auf zirkulierenden Lymphozyten, die aber auch
wieder an den Ort des Antigenkontaktes zurückkehren können. In seiner Gesamtheit
wird das Schleimhaut-assoziierte lymphatische Gewebe kurz als MALT bezeichnet [89].
2 Adenoide
2.2.2
7
Erregerpersistenz
Trotz aller aufgeführten immunologischen Mechanismen bilden Adenoide ein Reservoir
für Erreger und können daraus resultierend Ausgangsort für rezidivierende Infektionen
sein. Operationspräparate von in einem infektionsfreien Intervall adenoidektomierten
Kindern wurden untersucht und in allen Proben nicht kapselbildende H. influenzae mittels FISH und IHC nachgewiesen. Die meisten infizierten Zellen waren Makrophagen
oder Monozyten, in manchen Fällen wurden die Bakterien aber auch intraepithelial gefunden [32]. Andere Studien mit Vorschulkindern fanden andere Erreger, die die Fähigkeit besitzen, in Adenoiden zu persistieren (u. a. HIV, Adenoviren, Streptococcus pneumoniae, Moraxella catarrhalis) [62, 107].
2.2.3
Rolle der Tonsilla pharyngealis in der Immunantwort
Die Rolle der Tonsilla pharyngealis in Bezug auf die Immunantwort ist noch nicht bis
ins letzte Detail geklärt. Fest steht, dass sie einen wichtigen Faktor für die lokale und generelle Immunität darstellt [8]. Eine gestörte Immunantwort auf Bakterien wie Chlamydien könnte zur Persistenz des Erregers und zur Ausbildung von Adenoiden beitragen.
Besonders die T-Zellen scheinen bei Rachenmandelhyperplasien eine wichtige Rolle zu
spielen, da eine verminderte Produktion von Th1-Zytokinen eine verminderte Elimination u.a. von Chlamydien bewirken und somit eine Persistenz des Erreger begünstigen
kann. Als Folge auf die dauernde Stimulation des Zellwachstums durch Zytokine entsteht eine Hypertrophie des lymphatischen Gewebes, sowie eine Mitreaktion von Epithelien und bindegewebigen Anteilen im Sinne einer Hyperplasie [7].
Ausgelöst wird die Kaskade der Immunreaktionen wahrscheinlich durch Bindung
antigener Komponenten an TLR (Toll Like Rezeptoren) auf der Oberfläche immunkompetenter Zellen. Diese sind nach Kontakt mit Bestandteilen von Mikroorganismen
in der Lage, die Zelle zur Produktion proinflammatorischer Cytokine zu stimulieren
[61]. Besonders IL-1β und TNF α sind bei Patienten mit adenoiden Vegetationen sowohl im pharyngealen Gewebe selbst, als auch im Blutserum erhöht und scheinen bei
der chronischen Entzündungsreaktion eine Rolle zu spielen [77].
2 Adenoide
2.3
8
Pathologie und Folgen vergrößerter Adenoide
Das Ausmaß der Symptome adenoider Vegetationen variiert individuell stark, sodass
sich ein Spektrum von anfangs eher harmlosen Auffälligkeiten wie Mundatmung und
Schnarchen bis zum obstruktiven Schlafapnoe-Syndrom und chronischen Mittelohrerkrankungen ergibt. Als Ursache für rekurrente Episoden von akuter Otitis media
(=AOM) wird ein lokaler Immundefekt der T-Zellantwort postuliert [7]. Eine Rolle von
Adenoiden bei der Entstehung von sekretorischer Otitis media (=SOM) und nasaler
Obstruktion gilt als gesichert, eine Adenoidektomie hat einen positiven Effekt auf beide
Krankheitsbilder [109].
2.4
Operationsindikationen
Die operative Entfernung ist nach wie vor das Mittel der Wahl zur Behandlung von Rachenmandelhyperplasien. Medikametöse Therapien zeigen zwar gute Kurzzeitergebnisse
(Verminderung des adenoidalen Volumens und des Quotienten aus Rachenmandelgröße
und Choanendurchmesser und konsekutiv eine Verbesserung der Symptomatik), jedoch
kommt es hierbei vermehrt zu Rezidiven [38]. Nach Operationen kommt es in bis zu
88 % der Fälle zur kompletten Rückbildung der präoperativ bestehenden Symptome.
Diese bestehen in einer nasalen Obstruktion (91,6%), Mundatmung (85%), Schnarchen
(83%) und Hörverlust (46%) [3]. Seltener sind Adenoide auch Auslöser eines obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms bei Kindern [71]. Eine Übersicht der Symptome geben die
Tab. 2.1 und 2.2.
Tabelle 2.1: Symptome der Rachenmandelhyperplasie.
behinderung der nasenatmung führt zu:
Schnarchen
Veränderungen der Sprache (Rhinolalia clausa)
Obstruktivem Schlafapnoe Syndrom (OSAS)
typischem Gesichtsausdruck mit geöffnetem Mund (Facies adenoidea)
chronischer Rhinitis, Tracheitis, Pharyngitis, bronchopulmonalen Infekten
2 Adenoide
9
Tabelle 2.2: Folgen des Verschlusses der Tuba auditiva.
verschluss der tuba auditiva führt zu:
Tubenkatarrh
chronischer und akuter Sinusitis bzw. Otitis media
chronischer Rhinitis, Laryngitis, Tracheitis
Aus der Schwere der klinischen Symptome ergibt sich die Operationsindikation
(Tab. 2.3).
Tabelle 2.3: Die häufigsten Operationsindikationen bei Adenoiden.
häufigste operationsindikationen sind:
rekurrente Infektionen der oberen Atemwege
eine nasale Obstruktion
ein Tubenkatarrh („glue ear“, Serotympanon)
das Obstruktive Schlafapnoe Syndrom (OSAS)
2.4.1
Rekurrente Infektion der oberen Atemwege
Eine Infektion der oberen Atemwege wird durch eine Minderbelüftung des Nasopharynx in Zusammenhang mit einer verminderten Clearance des anfallenden erregerbesiedelten Sekretes begünstigt. Eine kürzlich in England durchgeführte Studie zeigt einen starken Zusammenhang zwischen vergrößerten Adenoiden und einer bestehenden
Rhinosinusitis bei Kindern. Eine Rückbildung der Rachenmandelvergrößerung in
kernspintomographischen Bildern unter antibiotischer und antiinflammatorischer Therapie resultierte in einem starken Rückgang der klinischen Symptome, insbesondere der
Mundatmung [38].
2.4.2
Mittelohrerkrankungen (Otitis media, Serotympanon)
Neben anderen Faktoren spielen Adenoide eine zentrale Rolle in der Entstehung von
Mittelohrerkrankungen [34], weil sie u. a. eine Dysfunktion der Tuba Eustachii hervorrufen können. Dadurch kommt es zu einer Behinderung des Sekretabflusses mit der
2 Adenoide
10
Entstehung eines Serotympanon (sog. „glue ear“) und der Begünstigung anderer Mittelohrerkrankungen [17].
Welche Rolle Cdp. pneumoniae (auslösendes Agens oder nur Opportunist) in der Pathogenese von Adenoiden und/oder SOM spielt, konnte bisher nicht eruiert werden.
Allerdings können diese Bakterien häufig aus Gewebe und Sekreten bei o. g. Erkrankungen nachgewiesen werden [23]. Als gesichert gilt, dass Cdp. pneumoniae bei Kindern lang
andauernde Infekte der oberen Atemwege verursachen kann [29]. In neueren Studien
wurden Toll-like-Rezeptoren in Adenoiden nachgewiesen, die beim Internalisierungsprozess von Chlamydien in das Zellinnere von Wirtszellen eine Rolle spielen [61].
Studien zeigen, dass eine Adenoidektomie einen positiven Effekt auf die Heilung
von Kindern mit SOM hat [3, 34, 108]. Besonders in Kombination mit einer Tubenextrusion zeigen sich Erfolge (weniger Krankheitstage und Verringerung der Episodenzahl) bei Kindern mit rezidivierenden Episoden von AOM [76]. Besonders Kinder mit
bronchopulmonalen Infekten in Kombination mit obstruktiven nasalen (z. B. Septumdeviationen) und nasopharyngealen Erkrankungen (z. B. Adenoide Vegetationen) profitieren von einer im Allgemeinen operativen Therapie der entstandenen anatomischen
Engstellen. Derzeit wird propagiert, die normalen anatomischen Verhältnisse so schnell
wie möglich wieder herzustellen, damit eine Verschlimmerung des vorherrschenden
Krankheitsbildes sowie Folgeerkrankungen vermieden werden können [15].
2.4.3
Operationsverfahren
Die einzige Therapie, die die Adenoide beseitigt, besteht in der chirurgischen Entfernung. Andere Therapieoptionen wie topische Anwendungen von Steroiden zeigen zwar
eine kurzzeitige Linderung, können eine adenoidale Hypertrophie jedoch nicht auf Dauer verringern [16].
Den Goldstandard stellt die Beseitigung des pathologischen Gewebes peroral mit
dem Beckmann-Ringmesser in Vollnarkose dar. Das enstandene Wundgebiet verheilt
anschließend primär. Eine Verbesserung der Operationsergebnisse besonders bei Patienten mit kleiner Mundhöhle und somit unübersichtlichen Verhältnissen könnte die Video-assistierte Adenoidektomie in sich bergen. Dabei wird nasal eine Glasfaseroptik eingeführt, um die vorherrschenden anatomischen Verhältnisse und den Operationsverlauf
besser beurteilen zu können. Umfassende Studien zu Vor- und Nachteilen stehen hierbei
allerdings noch aus [112]. Insbesondere bei Kindern mit einem Schlafapnoesyndrom hat
die Operative Entfernung von Rachenmandelhyperplasien einen positiven Effekt [71].
3
Chlamydien und ihre Bedeutung bei respiratorischen
Infektionen
3.1
Taxonomie
Die Taxonomie der Chlamydien wurde erst kürzlich komplett erneuert, da sich aufgrund
der Ergebnisse umfangreicher DNA- und RNA-Analysen die alte, überwiegend auf Proteinbestandteilen basierende Einteilung nicht mehr komplett aufrechterhalten ließ [28].
Schon morphologisch lassen sich die EB von Cdp. pneumoniae im Elektronenmikroskop von den EB anderer Chlamydienspezies unterscheiden. Erstere imponieren als eher
birnenförmig, letztere sind eher von rundlicher Struktur. DNA-Analysen durch
DNA/DNA-Hybridisierung zeigten niedrige Homologien (5 %–10 %) des Genoms von
Chl. pneumoniae gegenüber dem von Cdp. psittaci oder Chl. trachomatis. Vergleiche unterschiedlicher Stämme von Cdp. pneumoniae untereinander ergaben 94 %–100 % homologe DNA-Sequenzen. Bei der Betrachtung einzelner Gensequenzen, die für bestimmte Proteine codieren, fiel auf, dass manche DNA-Abfolgen mehr und manche weniger hoch zwischen den Chlamydienarten konserviert sind.
Dabei erscheinen die Sequenzen für das MOMP genetisch in allen Chlamydienarten
ähnlich und die Genloci für die cysteinreichen Proteine als eher heterogene Gruppe.
Heat-shock Proteine (z. B. HSP, GroEL) erweisen sich mit 95–97 % DNA-Homologie
unter den Arten Chl. trachomatis, Cdp. pneumoniae und Cdp. psittaci als hochkonserviert
[57]. Analysen und Vergleiche der 16S rRNA zeigten im Vergleich zur DNA/DNAHybridisierung weitaus größere Homologien von bis zu 95 % unter den verschiedenen
Spezies [28].
Als Urheber der neuen Taxonomie ist die Forschungsgruppe von Everett et al. anzusehen, die 1999 und 2000 verschiedene Gene sowie RNA-Stränge (16S rRNA, 23S
rRNA, das ompA-Gen, sowie die Gene für Gro EL, die KDO-Transferase, das small
cysteine-rich Protein und das large cysteine-rich Protein (ompB)) sequenzierten und eine
auf ihren Ergebnissen fußende Neueinteilung vornahmen [28]. Diese ist jedoch nicht
unumstritten.
Aufgrund der Entschlüsselung und Interpretation homologer und heterologer Sequenzen teilt sich die Familie der Chlamydiaceae in die Gattungen der Chlamydiae und
die der Chlamydophilae auf (s. Tabelle 3.1). Alle Chlamydiaceae gehören der Ordnung
der Chlamydiales an. Ebenfalls der Ordnung der Chlamydiales unterstehen Parachlamydi-
3 Chlamydien und ihre Bedeutung bei respiratorischen Infektionen
12
aceae, Simkaniaceae und Waddliaceae, deren Krankheitswert bzw. Bedeutung in der Human- wie Veterinärmedizin noch geklärt werden muss [90].
Tabelle 3.1: Übersicht über die neue Taxonomie der Chlamydiaceae.
alte spezies
neue spezies
wirtsspezifität
Chlamydia trachomatis
Mensch
Chlamydia muridarum
Maus, Hamster
Chlamydia suis
Schwein
Chlamydophila psittaci
Vögel, Wiederkäuer, Pferd
Chlamydophila abortus
Schaf, andere Wiederkäuer, Schwein, Vögel
Chlamydophila caviae
Meerschweinchen
Chlamydophila felis
Hauskatze
Chlamydia pecorum
Chlamydophila pecorum
Rind, Schaf, Ziege, Schwein, Koala
Chlamydia pneumoniae
Chlamydophila pneumoniae
Mensch, Koala, Pferd, Reptilien
Chlamydia trachomatis
Chlamydia psittaci
3.2
Historie, Epidemiologie und Erkrankungen durch Chlamydien
In der heutigen Zeit sind Chlamydien weltweit verbreitet und vermutlich macht fast jeder im Laufe des Lebens eine Infektion mit ihnen durch. Sie gelten als Verursacher verschiedenster Erkrankungen sowohl beim Menschen als auch bei Tieren [93]. Das Trachom wurde bereits bei den alten Chinesen und Ägyptern beschrieben. Meist verläuft
der Befall mit diesen Bakterien bei Menschen mild bis asymptomatisch [56], allerdings
nimmt die Anzahl der (auch z. T. schweren) Erkrankungen, die mit einer Chlamydieninfektion in Zusammenhang gebracht werden stetig zu. Gerade bei älteren und immunsupprimierten Patienten können Chlamydieninfektionen auch schwere Verläufe nehmen
[64].
Die verschiedenen Chlamydienstämme werden überwiegend nach ihrer klinischen
Hauptmanifestation benannt. So entsteht durch eine länger anhaltende okuläre Infektion mit Chl. trachomatis das sogenannte Trachom. Cdp. pneumoniae hingegen zeichnet
sich für ca. 10 % der ambulant erworbenen Pneumonien verantwortlich. Cdp. psittaci
findet sich weitverbreitet bei Vögeln, insbesondere Psittaciden und verursacht bei Übertragung auf den Menschen die Ornithose. Der Erreger ist bei Stadttauben verbreitet und
3 Chlamydien und ihre Bedeutung bei respiratorischen Infektionen
13
kommt auch bei Nutztieren, insbesondere Rindern aber auch Pferden vor [105]. Damit ist
ein ubiquitäres Kontaktpotential für alle Bevölkerungsschichten gegeben. Eine Übersicht
über die durch Chlamydien verursachten Erkrankungen gibt Tabelle 3.2.
Tabelle 3.2: Übersicht der durch Chlamydien verursachten Erkrankungen.
spezies
akute erkrankung
Chlamydia trachomatis
Serovar A–C
Serovar D–K
Konjunktivitis
Urethritis, Cervicitis
LGV-Serovare
Lymphogranuloma venereum
Chlamydophila pneumoniae
Pharyngitis, Sinusitis, Bronchitis,
ambulant erworbene Pneumonie
Chlamydophila psittaci
Fraglich: Adenoide
Psittakose, atypische Pneumonie,
Infektionen der oberen Atemwege;
bei Tieren auch Konjunktivitis,
Endokarditis, hepatische und renale
Dysfunktionen, Aborte
3.2.1
chronischer verlauf/
folgen der erkrankung
Trachom
Epididymo-Orchitis, ReiterSyndrom, PID, ektope
Schwangerschaft, tubale
Infertilität, Fitz-Hugh-CurtisOphthalmia neonatorum, neonatale Syndrom
Pneumonie
Fraglich: Cardiovaskuläre
Komplikationen, Asthma
Chlamydophila pneumoniae
Allgemein
Das Spektrum von Erkrankungen, bei dem eine Infektion durch Cdp. pneumoniae diskutiert wird ist groß. Eine Rolle als Auslöser von Pneumonien gilt als gesichert. Eine Assoziation mit atherosklerotischen Veränderungen arterieller Gefäße und der koronaren
Herzkrankheit sowie mit chronischen Lungenerkrankungen wird diskutiert, die pathogenische Relevanz ist jedoch umstritten.
Die Seroprävalenz für Antikörper gegen Cdp. pneumoniae bei Erwachsenen beträgt
in den westlich orientierten Nationen zwischen 40 % und 70 %. Ein positiver Titer bietet jedoch häufig keinen ausreichenden Schutz gegen den Mikroorganismus, so dass Reinfektionen häufig vorkommen und als normal zu betrachten sind [78].
3 Chlamydien und ihre Bedeutung bei respiratorischen Infektionen
14
Obere Atemwege
Im Bereich der oberen Atemwege ist eine Beteiligung von Chlamydien an verschiedenen
Erkrankungen hypothetisch möglich, doch nicht bewiesen. Cdp. pneumoniae wird als
Pathogen bei Kindern mit lang andauernden Sinusititden und Tonsillitiden gefunden,
jedoch ist die Frage nach dem Auftreten als ursächlichem Agens oder nur opportunistischer Besiedlung bei vorbetstehenden Gewebsschädigungen ungeklärt. Keine genaue
Aussage lässt sich auch über die Rolle von Cdp. pneumoniae an der Entstehung von Adenoiden und sekretorischer Otitis media (SOM) machen, da das Bakterium häufig bei
Erkrankten, aber auch bei gesunden Probanden gefunden wurde [17, 29].
Pneumonien
Aufgrund der Übertragung von Mensch zu Mensch sowie einer Inkubationszeit von
7 bis 21 Tagen sind Epidemien von Pneumonien besonders in Schulen, Familien, Militäreinrichtungen und Wohnheimen nicht selten. In Einzelfällen wurde Cdp. pneumoniae
auch aus Tieren (z. B. Koalas, Reptilien, Amphibien, Pferde) isoliert. Das Erregerreservoir für den Menschen ist der Mensch, das für die spezifischen Tierarten innerhalb derer
Art [98]. Neben Viren, Mykoplasmen und Legionellen sind Chlamydien mit die häufigsten Erreger, die bei ambulant erworbenen Pneumonien nachgewiesen werden können. In Korea wurden bei 12,3 % der erwachsenen Patienten mit CAP serologisch positive Ergebnisse für Cdp. pneumoniae gefunden, in Bezug auf Cdp. psittaci zeigte sich in
der Studie jedoch kein einziger positiver Befund [60].
Studien aus anderen Ländern kamen zu ähnlichen Ergebnissen in Bezug auf ambulant erworbene Pneumonien (in etwa 10 % der Fälle wurde Cdp. pneumoniae nachgewiesen). Desweiteren werden etwa 5 % der ambulant erworbenen Bronchitiden und ein
nicht näher bestimmter Anteil an Sinusitiden durch Cdp. pneumoniae verursacht [29].
Eine Koinfektion mit anderen Viren und Bakterien wird hierbei gehäuft beobachtet.
Die Erstinfektion mit Cdp. pneumoniae erfolgt im Allgemeinen im Vorschulalter. So
können die Bakterien aus Gewebeproben und Abstrichen des Rachens von Vorschulkindern bei Infektionen des oberen Respirationstraktes häufig mittels PCR und IHC nachgewiesen werden [71, 72]. Serologisch finden sich weitaus seltener positive Ergebnisse,
da nur eine Minderheit der Kinder nachweisbare Antikörper oder nachweisbare Mengen
an Antikörpern gegen Cdp. pneumoniae produziert. Es bestehen auch hier häufig Koinfektionen mit anderen Bakterien oder Viren [78].
Durch das häufige Vorkommen und die oft fehlende oder nur schwach ausgeprägte
Antikörperantwort des befallenen Organismus stellt sich die Frage, ob Chlamydien zur
3 Chlamydien und ihre Bedeutung bei respiratorischen Infektionen
15
pharyngealen Normalflora gehören oder eine häufig nur subklinische, respektive latente
Infektion verursachen. Die Therapie der manifesten Erkrankung besteht neben allgemeinen symptomatischen Maßnahmen aus der Gabe von Doxycyclin oder Makrolidantibiotika [78].
Asthma
PCR-Studien zeigen eine hohe Prävalenz chronischer Infektionen mit Cdp. pneumoniae
bei Kindern mit und ohne Asthma bronchiale. Dies könnte eine Erklärung für die Beobachtung sein, dass eine antibiotische Behandlung von Asthma-Patienten in manchen
Fällen zur Besserung der Symptomatik führt. Allerdings werden akute Infektionen mit
besagtem Erreger bei Exazerbationen nicht gehäuft nachgewiesen [51].
Arteriosklerose
Die Frage nach einer Beteiligung von Chlamydien an der Entstehung und Progredienz
von Arteriosklerose und koronarer Herzkankheit ist ein häufig diskutiertes Thema und
nach wie vor nicht aufgeklärt. Eine Isolation von Cdp. pneumophila aus und der Nachweis chlamydialen Antigens in arteriosklerotischen Plaques gelang bisher verschiedenen
Forschungsgruppen. Die Frage nach einer ursächlichen Mitbeteiligung oder einer
Bystander-Infektion wurde bis dato allerdings nicht geklärt. Eine gegen Chlamydien gerichtete antibiotische Therapie zeigte keine Wirkung auf das Outcome von Patienten
mit koronarer Herzkrankheit [41].
Auch eine Mitbeteiligung von Chlamydien bei arteriosklerotischen Läsionen von
Carotiden, der Zentralarterie der Retina oder der Femoralarterie wird postuliert [22, 63,
111]. Richtig ist es sicherlich, bei der Arteriosklerose von einem multifaktoriellen Geschehen auszugehen, bei der Cpd. pneumoniae im Konzert exogener (insb. Zigarettenrauchen)
und endogener (genetischer) Faktoren eine Rolle spielt. Zu berücksichtigen ist auch die
Persistenz der Erreger in Monozyten und deren dadurch mögliche sekundäre Ansiedlung
im Entzündungsgeschehen.
3.2.2
Chlamydophila psittaci
Allgemein
Cdp. psittaci zeichnet sich eigentlich durch ein weitgehend wirtsbezogenes Vorkommen
in Vögeln (hierbei besonders in sog. Psittacine, also papageienähnlichen Arten -daher
3 Chlamydien und ihre Bedeutung bei respiratorischen Infektionen
16
auch der Name) aus, jedoch wird nach neueren Forschungsergebnissen davon ausgegangen, dass die Bakterien häufig bei Säugetieren und auch beim Menschen Erkrankungen
verursachen. Eine Infektion von Rindern, Schweinen und anderen Tieren gilt als gesichert. Bei Katzen werden insbes. Cdp. felis und gelegentlich Cdp. psittaci gefunden. Beruflich exponierte Personen tragen ein erhöhtes Risiko für eine Infektion. Eine Übertragung von Mensch zu Mensch findet nur selten statt, kann aber bei Epidemien beobachtet werden [78].
Cdp. psittaci verursacht eine ganze Anzahl von verschiedenen Erkrankungen beim
Menschen, allerdings verläuft ähnlich wie bei Cdp. pneumoniae ein Großteil der Infektionen inapparent [70].
Die klinischen Erscheinungen reichen von grippeähnlichen Symptomen über eine
manifeste Pneumonie bis zur Sepsis mit Multiorganbeteiligung. Seltener zu finden sind
Erkrankungen wie Konjunktivitis, Enzephalitis, Glomerulonephritis und Endokarditis.
Am häufigsten entstehen jedoch Affektionen des oberen und unteren Respirationstraktes
[78].
Begrifflich unterscheidet sich die Infektion von Papageien und anderen Vögeln von
der, anderer Tiere durch Cdp. psittaci. Im ersten Fall spricht man von einer Psittakose,
die dem Tierseuchengesetz untersteht, im zweiten Fall von einer Ornithose. Eine akute
Infektion des Menschen ist nach dem Infektionsschutzgesetz meldepflichtig [90].
Psittakose bei Vögeln
Vögel können asymptomatische Träger von Cdp. psittaci sein aber trotzdem infektiöse
Bakterien ausscheiden und so zu einer unbemerkten Verbreitung des Erregers beitragen
[1]. In pharyngealen Abstrichen aus asymptomatischen belgischen Truthähnen wurde
Cdp. psittaci mittels PCR in bis zu 52 % der Fälle nachgewiesen [108]. Die Verbreitung
bei Wildvögeln, insbesondere bei Stadttauben ist so ausgeprägt, dass jeder auch unwissentlich exponiert sein kann.
Chlamydiale EB werden überwiegend in Fäzes und nasalem Sekret von infizierten
Vögeln ausgeschieden. Die Organismen sind resistent gegen Austrocknung und können
über Wochen bis Monate infektiös bleiben.
Die Zeit zwischen Exposition gegenüber dem Erreger und ersten Symptomen einer
Erkrankung schwankt zwischen drei Tagen und einigen Wochen, wobei der Ausgang der
Infektionen von vielen Variablen abhängt [1]. Klinische Anzeichen einer Erkrankung
sind in den ersten fünf Tagen post infectionem häufig nicht nachweisbar, die meisten
Vögel werden erst nach vier Wochen symptomatisch [74]. Die klinischen Zeichen der
3 Chlamydien und ihre Bedeutung bei respiratorischen Infektionen
17
Psittakose bei Vögeln sind vielfältig und reichen von asymptomatischen Befall bis zum
Tode. Am häufigsten beobachtet werden allgemeine Symptome wie Lethargie, Anorexie
und ein rauhes Gefieder. Ausserdem können Sekretfluss aus Augen und Nase, Diarrhö
sowie gelblich bis grün erscheinende Exkremente als Symptome einer Infektion bestehen. Oberstes Gebot in der Therapie sind eine Isolation erkrankter Vögel (wobei auch
behandelte Vögel wegen der Gefahr einer Reinfektion berücksichtigt werden sollten)
und eine Desinfektion der Käfige [74].
Ornithose beim Menschen
Zwischen 1929 und 1930, also in der Zeit vor den Antibiotika, wurden mit Cdp. psittaci
infizierte Vögel aus Argentinien exportiert und verursachten weltweit Epidemien, bei
denen die Todesrate der infizierten Menschen bei fast 40 % lag [93]. Die Inkubationszeit
vom Befall des Organismus bis zu den ersten Krankheitssymptomen beträgt sechs bis 19
Tage [1].
Eine Infektion von Menschen und anderen Säugetieren basiert überwiegend auf der
Inhalation von Exkrementen (Fäces, lacrimale/nasale Exkretionen) bereits Bakterien tragender Tiere. Seltener kommt es zur klinisch apparenten Erkrankung nach Aufnahme
des Erregers über die Schleimhäute des Verdauungstraktes. Eine Mensch zu Mensch
Transmission ist eine Rarität, kann aber bei Epidemien beobachtet werden [78].
Hinsichtlich der Virulenz und der Ansteckungsgefahr für den Menschen scheinen
Isolate von Papageien und einigen Truthähnen am gefährlichsten zu sein. Andere Stämme von psittaciformen Vögeln, Enten und manchen Truthahnarten sind lediglich
schwach virulent für den Menschen. Aus Tauben isolierte Bakterien rufen nur ganz selten Krankheitssymptome beim Menschen hervor.
Eine manifeste Ornithose des Menschen äussert sich klinisch meist in einer grippeähnlichen Symptomatik mit Kältegefühl, häufig unproduktivem Husten bis hin zu einer
atypischen Pneumonie mit Atemlosigkeit und Thoraxschmerzen. Weitere Anzeichen
können eine Pharyngitis mit Heiserkeit und Hämoptysen, Diarrhö und Erbrechen, sowie Myalgien, Arthralgien und Gelenkschwellungen sein [1, 70]. Bei systemischer Affektion ist auch die Beteiligung anderer Organe möglich (Endo- und Myokarditis, Hepatits,
septische Arthritis, Keratokonjunktivitis, Enzephalitis). Bei Schwangeren wurden auch
Todesfälle beschrieben [70].
Eine Studie aus Japan zeigte neben anderen Bakterien wie Salmonellen und Mykobakterien eine besonders hohe Kontaminierung (22,9 %) von Kot freilebender Tauben
mit Cdp. psittaci und Cdp. pecorum [101].
3 Chlamydien und ihre Bedeutung bei respiratorischen Infektionen
18
Hinweise auf das Vorliegen eines Ornithose-Falles beim Menschen resultieren aus
Befunden von klinischer Untersuchung und apparativer Diagnostik. Differentialdiagnostisch müssen andere Infektionskrankheiten durch Coxiella burnetii, Mycoplasma pneumoniae, andere Chlamydophila, Legionellen, Viren (z. B. Influenza) gegen die Ornithose abgegrenzt werden. Die Therapie erfolgte sowohl antibiotisch (z.B. mit TetracyclinDerivaten) als auch symptomatisch [70].
Lungenemphysem
Durch PCR und TEM wurde durch Theegarten et al. eine überdurchschnittlich hohe
Infektionsrate mit Cdp. psittaci bei Patienten mit Lungenemphysem bei COPD gefunden. Patienten mit angeborenem α-1 Antitrypsin Mangel scheinen für eine Besiedlung
mit Chlamydien besonders empfänglich zu sein. Cdp. psittaci zeigte hierbei eine größere
Präsenz als Cdp. pneumoniae, das nur in Einzelfällen gefunden wurde [104].
Pneumonie
Eine 2003 in Kanada durchgeführte Studie von Marrie und Peeling beschäftigte sich mit
den Erregern Cdp. psittaci (bei Vögeln und Katzen gefunden Varianten), Cdp. pneumoniae und Cdp. pecorum als Auslöser der ambulant erworbenen Pneumonie. Cdp. psittaci
konnte nur in einzelnen Fällen nachgewiesen werden, hierbei auch nur die von Katzen
stammende Subspezies. Auch Koinfektionen mit anderen Erregern (Streptococcus
pneumoniae, Influenza A, RSV) wuden gefunden [65].
3.2.3
Chlamydia trachomatis
Jährlich werden ca. 500 Mio. Fälle von okulärer Infektionen mit Chl. trachomatis
(= Trachom) – darunter 7 Mio. Erblindungsfälle – sowie 89 Mio. Fälle nachgewiesener
genitaler Infektion weltweit gemeldet [78]. Chl. trachomatis ist somit der häufigste Erreger von Genitalinfektionen, sowie die häufigste Ursache von vermeidbarer Blindheit und
stellt besonders in den Entwicklungsländern ein großes Problem dar. Eine chronische,
rezidivierende oder aszendierende Infektion kann zur PID führen und durch Störungen
des Zilienepithels eine tubale Infertilität verursachen sowie eine ektope Schwangerschaft
begünstigen. Deweiteren steigt bei gleichzeitig florider genitaler Infektion durch Chl.
trachomatis und ungeschütztem sexuellen Verkehr das Risiko der Ansteckung mit anderen durch Körpersekrete und Blut übertragbarer Krankheitserreger (HIV, Hepatitis B
und C, Treponema pallidum) [78].
3 Chlamydien und ihre Bedeutung bei respiratorischen Infektionen
3.2.4
19
Weitere Erkrankungen im Zusammenhang mit Chlamydien
Eine Arbeit von Anttila et al. zeigt die Möglichkeit einer Beteiligung von Chlamydien an
der Entstehung von malignen Lymphomen auf [2]. Bestätigt werden die Ergebnisse
durch neuere Studien, wie die von Ferreri et al. Sie fanden einen Zusammenhang zwischen dem Vorhandensein von Cdp. psittaci DNA in Tumorgewebe und peripheren
Blutmonozyten bei Patienten mit malignen Lymphomen der Augenanhangsgebilde [30].
Bei unter 60-jährigen soll zwischen einem erhöhten Serum-Titer für Anti-Cdp.pneumonia-IgA und der Enstehung eines Bronchialkarzinoms ein Zusammenhang bestehen [50].
3.3
Biologie der Chlamydien
3.3.1
Allgemein
Chlamydien sind obligat intrazelluläre Mikroorganismen, die nach den heutigen Erkenntnissen zu den Bakterien gezählt werden, allerdings einem einzigartigen, biphasischen Lebenszyklus folgen, der aus dem extrazellulären Erscheinungsbild des Elementarkörperchens und der intrazellulären reproduktionsfähigen Form des Retikularkörperchens besteht. Dieser Lebenszyklus ähnelt in den Grundzügen dem einiger viraler
Organismen, weshalb früher Chlamydien auch als untypische oder große Viren bezeichnet wurden. Tatsächlich aber sind sie Prokaryonten, da sie sowohl DNA, RNA als auch
Ribosomen enthalten [28].
3.3.2
Aufbau der Chlamydien
Der Aufbau der Chlamydien ist komplexer als der vieler anderer Mikroorganismen.
Umgeben werden sie von einer inneren und einer äusseren Membran mit einer besonderen Lipopolysaccharid-Struktur und einem Hauptprotein, dessen Monomere über Disulfidbrücken miteinander verbunden sind und das ca. 60 % des Volumens der äusseren
Membran ausmacht [88, 100]. Als Hauptfunktion wird für dieses sog. MOMP die Aufrechterhaltung der osmotischen Stabilität der Chlamydienmembran angenommen. Die
Vorgänge während des Andockens an und des Eindringens in die Wirtszelle, die Immunevasion und Vermehrung sowie die während der Verwandlung von EΒ in RB und retour
3 Chlamydien und ihre Bedeutung bei respiratorischen Infektionen
20
ablaufenden Vorgänge sind noch nicht bis ins Detail aufgeklärt und Teil der derzeitigen
Forschung.
3.4
Infizierte Zellen
Durch Chlamydien infizierbare Zellen sind: Makrophagen [86], Epithelien (hierbei besonders die von Schleimhäuten) [96], Endothelien und glatte Muskelzellen [58]. Cdp.
pneumoniae kann bei einer Infektion von Flimmerepithel eine ziliäre Dysfunktion hervorrufen, so dass es zu einer Beeinträchtigung der mukoziliären Clearance im Respirationstrakt des Wirtsorganismus kommen kann [96].
3.5
Lebenszyklus
Die Dauer eines Vermehrungszyklus beträgt in vivo zwischen 18 und 72 Stunden in
vitro etwa 3 bis 4 Tage, variiert jedoch interindividuell und unterteilt sich in verschiedene Teilabschnitte. Am Zyklusende steht zumeist die Zellyse mit der Freisetzung vieler
neuer Elementarkörperchen [113] (Abb. 3.1).
Zwei Stunden nach Infektion einer Zellkultur sind die Mikroorganismen intrazellulär nachweisbar. Nach zwei Tagen sind Chlamydien in der Wirtszelle in Vakuolen zu
finden, die u. a. durch endosomale, lysosomale und MHC-II-Proteine in der vakuolären
Membran charakterisiert sind. Einige Zeit nach dem Eindringen in eine Wirtszelle formen die Chlamydien zusammen mit wirtszelleigenen Bestandteilen die sog. Inklusion.
Von ihr spricht man, wenn die mit den Bakterien infizierten Vakuolen groß genug sind,
um sie durch das Lichtmikroskop sehen zu können [113].
3.5.1
Das Elementarkörperchen
Die Zellwand der EB ist zu einem großen Teil aus Membranproteinen (outer membrane
proteins) aufgebaut, die durch Disulfidbrücken miteinander verbunden sind und so die
Zellwandstabilität aufrechterhalten [113]. Aufgrund dieser stabilisierenden Eigenschaften sind die EB ausserhalb des Wirtsorganismus mehrere Tage bis Wochen lebensfähig.
Desweiteren setzt sich das Elemantarkörperchen aus kondensiertem genetischem Material, einem ATP-Speicher und der zur Energiefreisetzung wichtigen ATPase zusammen,
3 Chlamydien und ihre Bedeutung bei respiratorischen Infektionen
21
Ein Peptidoglykan, wie es bei anderen Bakterien vorkommt, fehlt den Chlamydiaceae
[45]. Die Form der freigesetzten EBs ist im elektronenemikroskopischen Bild für Cdp.
psittaci und Chl. trachomatis eher kugelig und für Cdp. pneumoniae eher birnenförmig.
Zudem ist der periplasmatische Raum bei den EB von Cdp. pneumoniae stärker ausgeprägt als bei denen von Chl. trachomatis und Cdp. psittaci [114].
3.5.2
Andocken
Am Anfang des Reproduktionskreislaufes steht das Andocken (Abb. 3.1) des im Durchmesser ca. 200–300 nm großen und von zwei Membranen mit rigider Struktur umschlossenen Elementarkörperchens an die Oberfläche der Wirtszelle [113].
Die Art des Eindringens in die Wirtszelle gestaltet sich vom Ablauf her anders als bei
der Großzahl von Bakterien. Chlamydien docken über elektronenmikroskopisch sichtbare, auf der Oberfläche der EB liegende kleine Protrusionen an die Wirtszelle an [97],
formen Zellwandprotrusionen an der eigenen Membran aus, um damit die Ausbildung
weiterer Bindungsstellen zu ermöglichen. Die Wirtszelle reagiert darauf mit der Formung von Invaginationen und am Ende mit der Endozytose des Bakteriums, dass intrazellulär in vakuolären Vesikeln zu finden ist [113].
Die Gesamtheit der Abläufe des Internalisierungmechanismus ist noch nicht bis ins
letze Detail geklärt, cholesterol-reiche Mikrodomänen, Glykosaminoglykane und Heparansulfat-ähnliche Moleküle scheinen eine Rolle zu spielen[47, 99].
3.5.3
Die Inklusion
Nach Aufnahme in die Wirtszelle ist das Entkommen vor den zelleigenen Abwehrmechanismen von existentieller Bedeutung für intrazelluläre Bakterien. Chlamydien entziehen sich diesen durch die Ausbildung eines Vesikels [43], der von einer Inklusionsmembran umgeben ist [102]. Die Funktionen dieser Membran sind auf der einen Seite
der Zugang zu überlebenswichtigen Substanzen wie ATP [106], auf der anderen Seite
die Separierung des Mikroorganismus von der Wirtsabwehr, was bei manchen Spezies
gleichbedeutend mit der Verhinderung der Verschmelzung des Vesikels mit Lysosomen
ist [21].
Die native Einschlusskörperchenmembran entsteht aus der Plasmamembran der
Wirtszelle. Die Verhinderung der endolysosomalen Fusion wird durch den Einbau wirtszelleigener Stoffwechselprodukte (z. B. vom Golgi-Apparat) in dieselbe bewerkstelligt.
3 Chlamydien und ihre Bedeutung bei respiratorischen Infektionen
22
Durch die essentielle Nähe zur distalen Region des Golgi-Apparates erklärt sich auch das
Erscheinungsbild der Chlamydien im Mikroskop als meist perinukläre Einschlusskörperchen. Bereits zwei bis vier Stunden post infectionem sind Cluster von EB neben dem
Golgi-Apparat nachweisbar [94].
3.5.4
Reproduktion
Innerhalb der Inklusion findet ca. acht bis zwölf Stunden nach der Internalisierung die
Umwandlung von EB in die wesentlich größeren (0,8–1,0 µm), metabolisch aktiven und
reproduktionsfähigen RB statt. Bei dieser Konversion scheinen ebenso wie bei der vom
RB zurück zum EB chlamydiale Oberflächenantigene eine Rolle zu spielen [114].
Die RB entstehen durch Aktivierung der ATPase, die Lösung von Disulfidbrücken
zwischen den Komplexen der Outer Membrane Proteins und die Synthese verschiedener
chlamydialer Proteine. Durch die Lyse der Disulfidbrücken der Membranproteine fehlt
den RB die die EB auszeichnende Stabilität und Resistenz gegenüber Umwelteinflüssen
[27]. Grundlage für die Replikation und viele andere physiologische Vorgänge innerhalb
einer Zelle ist die Möglichkeit der Nutzung energiereicher Substanzen. Chlamydien
werden als Energieparasiten bezeichnet, da sie durch den Mangel einiger zur Energiegewinnung wichtiger Enzyme auf bestimmte Substanzen des Wirtszell-Stoffwechsels angewiesen sind.
So sind sie auxotroph für drei von vier Nukleosidtriphosphaten, obwohl die genetische Information für glukosekatabolisierende Enzyme im Erbgut der Chlamydien vorhanden ist, die zur Generation von ATP genutzt werden können. Chlamydien mangelt
es zudem an Enzymen der Atmungskette (Elektronentransportkette), zur Oxidation von
NAD und der de-novo-Synthese von Nukleotiden [67].
Cdp. psittaci scheint zudem einen neuen Mechanismus für die Unterbrechung des
Tryptophanstoffwechsels der Wirtszelle zu besitzen. Das Bakterium ist in der Lage, ein
frühes Abbauprodukt der Aminosäure in Tryptophan zu recyclen und so eventuell eine
chronische Persistenz zu begünstigen, da es sich so einem wichtigen Wirkmechanismus
von Interferon-γ entzieht [118].
3.5.5
Teilung, Redifferenzierung und Freisetzung
Nach der Differenzierung der EB in RB erfolgt die Vermehrung der Chlamydien durch
zehn bis zwölf aufeinander folgende Zellteilungen, so dass in einer infizierten Wirtszelle
3 Chlamydien und ihre Bedeutung bei respiratorischen Infektionen
23
bis zu 1000 Chlamydien entstehen können (Abb 3.1). Dieser Vorgang ist noch nicht
sicher aufgeklärt, jedoch sind Besonderheiten über ihn bekannt. So ist er unabhängig
von Peptidoglykanen, die bei anderen Bakterienarten für die Integrität der Membran
und als wichtiger Faktor für die Zellteilung vorhanden sind [13]. Eine Ausbreitung intrazellulärer Mikroorganismen kann über verschiedene Wege erfolgen: direkt von Zelle
zu Zelle oder durch zwischenzeitliche Freisetzung aus der Wirtszelle über Exozytose oder
Zelllyse und dann folgend die Infektion weiterer Ziele.
Morphologische und biochemische Veränderungen in verschiedenen Zellen (Epithelzellen und Makrophagen) nach Chlamydieninfektion deuten auf den Weg über die
Apoptose hin. Die Freisetzung der entstandenen EB geschieht nach den abgeschlossenen
Reproduktionsvorgängen, also etwa 18–30 h post infectionem, durch Kondensation der
RB unter Cysteinverbrauch. Die bis zum Zeitpunkt des Zelltodes nicht kondensierten
RB gehen dabei zu Grunde [85].
3 Chlamydien und ihre Bedeutung bei respiratorischen Infektionen
ionen
24
Der typische Lebenszyklus der Chlamydien
Legende:
Wirtszelle
RB
EB
Inklusion
Rezeptor
Andocken
Internalisierung
Differenzierung
Vermehrung
Redifferenzierung
Zelllyse und Freisetzung neuer EB
Abbildung 3.1: Der typische Lebenszyklus der Chlamydien
(© Jochen Gerhardt 2007)
3 Chlamydien und ihre Bedeutung bei respiratorischen Infektionen
3.5.6
25
Besonderheiten des Aufbaus von Chlamydien
Chlamydien haben kein Peptidoglykan in der Zellhülle, obwohl im Genom alle Gene
für die Synthese, Zusammenfügung und Degradation vorhanden sind [5]. Eine Analyse
der Gensequenzen ergab allerdings Insertionen in denen für die Enzyme codierenden
Abschnitte, die eventuell die ungewöhnliche Zellwandstruktur der Mikroorganismen
erklären könnte, zumal diese eingefügten Sequenzen mit Ausnahme in der Gattung der
Streptomyces nur bei den Chlamydiales (Chlamydia spp., Simkaniaceae, Waddliaceae)
vorkommt [42]. Umso erstaunlicher erscheint diesbezüglich die Beobachtung, dass unter
dem Einfluss von Penicillin, bei Chlamydien fehlgeformte und nicht teilungsfähige RB
entstehen. Dieses Paradoxon ist in der Fachwelt als die „chlamydiale Anomalie“ bekannt
und legt nahe, dass in der Zellwand des Bakteriums ein Polymer als Äquivalent für das
Peptidoglykan bei anderen MO vorhanden sein muss, dessen Synthese empfindlich auf
Penicillin reagiert [39].
3.6
Antigene Strukturen von Chlamydien
3.6.1
Einleitung
Wie auch bei anderen Infektionen spielen bei der Auseinandersetzung des Wirtes mit
Chlamydien von Plasmazellen produzierte Antikörper eine Rolle. So kommt es bei einer
akuten Infektion zur Bildung von IgM und IgG, bei Persistenz des Organismus und
chronischer Inflammation vorwiegend zur Synthese von IgG und IgA [114]. Erhöhte
Titer der einzelnen Immunglobuline sind häufig Bestandteile von Studien. Allerdings
geht eine Chlamydieninfektion aufgrund ihres überwiegend intrazellulären Ablaufes
nicht zwangsläufig mit einer Erhöhung von Antikörpertitern einher. Vielmehr gibt es
Krankheitsverläufe, die ohne relevante Antikörperkonzentrationen im Serum einhergehen. Zudem spielen später noch erwähnte Mechanismen der Immunevasion eine wichtige Rolle, da sie gerade dabei helfen, einer Erkennung der Bakterien durch den Wirtsorganismus zu entgehen [114].
3 Chlamydien und ihre Bedeutung bei respiratorischen Infektionen
3.6.2
26
Chlamydiale Antigene
Die meisten der bisher entdeckten Antigene, die eine Plasmazellantwort mit Produktion
von Antikörpern initiieren können, sind auf der äusseren chlamydialen Membran lokalisiert. Sie haben in der Membran meist stabilisierende Eigenschaften oder dienen als Porine vor allem dem Austausch von Stoffwechselprodukten und Ionen.
Als besonders immunogen hervorzuheben sind hierbei das Lipopolysaccharid (LPS)
mit der Besonderheit der Ketodesoxyoctulonsäure-Säure-Gruppe (KDO), major outer
membrane protein (MOMP) mit gattungs- sowie speziesspezifischen Strukturen und
verschiedene Stressproteine. Bereits 1990 gelang es Campbell et al. in Versuchen mit
Kaninchenseren acht Proteine mit antigenen Eigenschaften aus Cdp. pneumoniae zu isolieren, wobei viele der Eiweisse eine Kreuzreaktivität mit anderen Chlamydienarten aufweisen [14].
MOMP
Nach bisheriger Erkenntnis handelt es sich beim MOMP, wenn es als Trimer assoziiert
ist, um eine porinähnliche Struktur mit den Charakteristika eines Ionenkanals [117].
Physiologische Funktionen sind einmal der Transport von Nukleosidtriphosphaten in
das Chlamydieninnere, zum anderen erfolgt bei der Ausbildung der EB mittels Kondensation eine Verknüpfung verschiedener MOMP über Disulfidbrücken der Aminosäure
Cystein, was in einer verbesserten Membranstabilität und einer rigiden Struktur der EB
resultiert [116]. So hat das MOMP einerseits eine wichtige biologische Funktion für
chlamydiale Mikroorganismen, andererseits gilt es bei manchen Spezies als ein potentes
Antigen, gegen das Antikörper produziert werden [14]. Charakterisch für den Aufbau
des MOMP ist eine Mischung aus variablen und konstanten Regionen in der Aminosäuresequenz. Die so erzielte hohe Variabilität der antigenen Determinanten ist bei der Immunevasion des Bakteriums von großer Bedeutung [55].
Neben dem MOMP spielen auch cystein-reiche Proteine [92], Porine (z. B. PorB)
[54], Inklusions- und [4], Stressproteine (HSP) [115] eine Rolle bei der Induktion einer
Antikörperantwort.
LPS
Das Lipopolysaccharid vieler Bakterien ist ein potentes Antigen und kann auf Seiten des
befallenen Organismus eine starke bis überschiessende Immmunreaktion, die bis zum
endotoxischen Schock führen kann, hervorrufen. Die LPS-Struktur der Chlamydien äh-
3 Chlamydien und ihre Bedeutung bei respiratorischen Infektionen
27
nelt der von anderen gramnegativen Bakterienarten, allerdings mit dem Hauptunterschied, dass im Kernoligosaccharid eine Sequenz von Ketodesoxyoctulonsäure-Säure
vorkommt, die bei der Mehrzahl anderer Bakterien nicht vorhanden ist [87]. Der Aufbau des chlamydialen LPS im Einzelnen besteht aus dem Lipid A, dem Kernoligosaccharid mit der KDO-Sequenz und einem O-Polysaccharid.
Lipid A
Beim Großteil der Mikroorganismen mit einem LPS ist das Lipid A Hauptträger der
immunogenen Eigenschaften und so für die Endotoxinwirkung verantwortlich. Dies
trifft im Allgemeinen auch für Chlamydien zu, obwohl sich die chemische LPS-Struktur
von der, anderer MO in einigen Details unterscheidet. Chlamydiales LPS ist im Vergleich zu dem anderer Bakterienarten weniger endotoxisch aktiv [114].
3.6.3
Polysaccharid
Die Membran der chlamydialen Zellwand beinhaltet neben den aussergewöhnlichen
Fettsäureverbindungen eine Polysaccharid-Verbindung mit einem gruppenspezifischen
Epitop, bestehend aus einem Trisaccharid von 3-deoxy-D-manno-oct-2-ulosonic acid
(kurz KDO = Ketodesoxyoctulonsäure). KDO-Mono und Disaccharide allein sind nicht
in der Lage eine Antikörperbildung des Wirtsorganismus zu induzieren. Dies geschieht
jedoch durch das KDO-Trisaccharid [114].
3.7
Die Immunantwort des Wirtsoganismus
3.7.1
Allgemeines
Bei einer Infektion mit Chlamydien spielen sowohl zelluläre als auch humorale Immunreaktionen eine Rolle, wobei die durch Antikörper vermittelte Immunantwort wahrscheinlich eher von untergeordneter Bedeutung ist. Ein bis zwei Tage post infectionem
wird die Wirtsabwehr auf eine Erstinfektion mikroskopisch durch das Auftreten einer
Entzündung im betroffenen Gewebe nachweisbar. Die Schleimhäute werden durch
neutrophile Granulozyten und eine geringere Anzahl an Monozyten infiltriert. Später
kommen auch T-Zellen hinzu, die eine Rolle in der Kontrolle der Infektion spielen [83].
B-Zellen hingegen scheinen eine eher untergeordnete Rolle in der Bekämpfung von
3 Chlamydien und ihre Bedeutung bei respiratorischen Infektionen
28
Chlamydien zu spielen [82]. Meistens resultiert aus der Erstinfektion kein großer Gewebeschaden [84].
Eine Immunantwort kann eine Infektion mit Chlamydien limitieren und auflösen,
aber auch selbst durch die Inflammation und die Ausschüttung zelltoxischer Substanzen
Schäden verursachen (z. B. PID, tubare Infertilität, Trachom). So laufen Reinfektionen
aufgrund einer erhöhten inflammatorischen Antwort meist mit einer größeren Schädigung des betroffenen Organs ab als die Erstinfektion. T-Lymphozyten erscheinen in
größerer Anzahl und schneller am Infektionsort [84].
Auf zellulärer Ebene erfolgt die Abwehr gegen intrazelluläre Pathogene durch verschiedene Mechanismen. Eine wichtige Rolle spielen die hauptsächlich von Makrophagen und neutrophilen Granulozyten produzierten reaktiven Sauerstoffmetabolite
und Stickstoffmonoxid, sowie IFN-γ und TNF-α. Zudem sind Chlamydieninfektionen
eng mit einer Induktion von Chemokinen und Chemokinrezeptoren, die an der Rekrutierung von Th1-Zellen zum Ort der Infektion beteiligt sind assoziiert [6, 8, 19, 84, 90].
Da die Wirkung einzelner Chemokine über einen Eingriff in den chlamydialen
Stoffwechsel entsteht, kann eine Persistenz von Erregern im infizierten Gewebe unterstützt werden. An der Freisetzung der jeweiligen Faktoren sind sowohl immunologische
als auch nicht immunologische Zellen (z. B. Epithelien) beteiligt [85, 114].
Bei einer normalen Abwehrreaktion des Wirtsorganismus auf eine Infektion mit einem intrazellulären Erreger überwiegt in der Aktivierung die Th2- die Th1-Antwort,
was zu einer vermehrten Rekrutierung von CD-4+- und CD-8+-T-Zellen (CTL) führt.
Ist die Th2-Antwort größer als die Th1-Antwort, führt dies eher zu einer persistierenden
Infektion [44]. T-Zellen in Adenoiden produzieren nachweislich weniger Th1-Zytokine
als normale Gewebe bei einer Infektion mit Chlamydien. Dies könnte ein möglicher
Grund für eine verminderte Elimination von Chlamydien und eine konsekutive Hypertrophie des Gewebes durch eine chronische Besiedlung mit einhergehender (Fehl-) Aktivierung des Immunsystems sein [7, 59, 73].
Makrophagen und neutrophile Granulozyten stehen in vorderster Linie der Abwehr
des Wirtsorganismus gegen Chlamydieninfektionen. Sie erscheinen ein bis zwei Tage
post infectionem am betroffenen Ort und leiten hier die Entzündungsreaktion u. a.
durch die Rekrutierung weiterer Entzündungszellen ein. Sie können durch eine suffiziente Fusion von Endo- und Lysosomen und durch die Sekretion von Myeloperoxidase
und verschiedenen Oxidantien Elementarkörperchen vernichten [114].
Eine neue Studie von van Zandbergen und Gieffers zeigte, dass neutrophile Granulozyten zwar Chlamydien internalisieren, aber danach teilweise nicht abtöten können.
3 Chlamydien und ihre Bedeutung bei respiratorischen Infektionen
29
Die Lebenszeit der mit Chlamydien beladenen Neutrophilen verlängert sich sogar von
10 auf 90 Stunden. Chlamydien scheinen also einen Schutzmechanismus zu besitzen,
der ihnen das Überleben und die Vermehrung in neutrophilen Granulozyten ermöglicht.
Da Neutrophile als erste Zellart des Immunsystems am Entzündungsort zu finden sind,
könnte dieser Mechanismus der Immunevasion das Überleben der Bakterien in der
Frühphase der Infektion sichern [110].
Makrophagen sind nicht nur für die Elimination der Chlamydien von Bedeutung,
sondern können auf der anderen Seite auch für die Persistenz und Vermehrung der Bakterien im Wirtsorganismus verantwortlich sein. Eine Replikation besonders in nicht
durch Zytokine aktivierten Monozyten wird beobachtet [46], auch durch Lymphokine
aktivierte Makrophagen zeigen in Studien teilweise einen bakteriostatischen Effekt [25].
3.8
Diagnostik
Aufgrund des hauptsächlich intrazellulären Lebenszyklus der Chlamydien, ergeben sich
für die Detektion der Mikroorganismen bzw. die klinische Diagnostik einer Infektion
einige Schwierigkeiten. Ein direkter Nachweis des Bakteriums durch Anzüchtung auf
Nährmedien ist nicht möglich, sodass bis vor kurzem noch die Vermehrung via Zelllinien die Methode der Wahl darstellte. Weiterentwicklungen in Serologie, ELISA, den
Nukleinsäureamplifikationsverfahren und in der Immunhistochemie sowie Immunfluoreszenz drängen die Zellkultur derzeit in den Hintergrund und erleichtern zunehmend
die Diagnostik.
3.8.1
Serologie
Die Serologie basiert auf dem Nachweis von durch den Wirtsorganismus gebildeten Antikörpern gegen das krankheitsursächliche Agens. Für die Diagnostik einer Chlamydieninfektion stehen verschiedene Assays zur Verfügung, in denen Chlamydien oder Chlamydienbestandteile mit Patientenserum inkubiert und die gebundenen Antikörper
sichtbar gemacht werden. Ein grundsätzliches Problem der Serologie bei Infektionen mit
intrazellulären Erregern besteht in der häufig nur sehr schwach ausgeprägten humoralen
Immunantwort. So erfolgt der Titeranstieg bei Chlamydieninfektionen meist in einem
späteren Stadium der Krankheit [90, 114].
3 Chlamydien und ihre Bedeutung bei respiratorischen Infektionen
30
Die derzeit gebräuchlichsten Methoden zum Nachweis gegen Chlamydien gerichteter Antikörper sind die MIF, die KBR, die rLPS-ELISA sowie der AK-Nachweis mittels
LPS-extrahierter EB.
In Bezug auf die Sensitivität der einzelnen Testverfahren zeigen sich große Unterschiede. Die MIF ist mit einem Wert von 88 % am sensitivsten, der EIA folgt mit 72 %,
die KBR kommt lediglich auf 10 % [80]. Kommerziell erhältliche Kits reagieren gelegentlich kreuz zwischen Cdp. psittaci und Cdp. pneumoniae. Zudem divergieren Ergebnisse serologischer und mikrobiologischer Nachweise für Cdp. psittaci voneinander. Verglichen mit Ergebnissen anderer Nachweismethoden wird Cdp. psittaci bei rein serologischer Diagnostik unterdiagnostiziert [49].
3.8.2
Nukleinsäureamplifikationsverfahren
Die Nukleinsäureamplifikationsverfahren nehmen in der Diagnostik erregerbedingter
Krankheiten immer mehr an Relevanz zu. Die Vorteile gegenüber anderen diagnostischen Methoden liegen in einem schnelleren Erhalt der Ergebnisse gegenüber der Zellkultur und in der Verbesserung sowohl der Spezifität als auch der Sensitivität gegenüber
den serolgischen Methoden [49, 108]. Alternativ gibt es noch die Nachweismöglichkeit
mittels FISH [80].
PCR
Erster Schritt bei der Anwendung der PCR ist die Präparation der jeweiligen Nukleinsäure für die Amplifikation, also deren Freisetzung und Konzentration. Wichtig ist danach die Elimination von Inhibitoren, da Häm-Verbindungen, Polysaccharide und zur
Präparation verwendete Reagenzien falsch negative Ergebnisse erzeugen können. Weitere
Probleme der Nukleinsäureamplifikation sind falsch positive Ergebnisse bei Kontamination mit DNA/RNA aus vorherigen Proben oder durch Fremdorganismen, sowie die
Verwendung zu unspezifischer Primer [49, 91].
Falsch negative Resultate können auch entstehen, wenn Mikroorganismen selbst inhibierende Faktoren sezernieren oder, besonders bei den EB der Chlamydien, die DNA
in kondensierter Form vorliegt und somit der herkömmlichen Diagnostik nicht zugänglich ist [40, 49].
Neue kommerzielle Kits zur Detektion von Cdp. pneumoniae und Chl. trachomatis,
deren Spezifität mit bis zu 97 % und Sensitivität mit bis zu 100 % beziffert werden, sind
mittlerweile erhältlich. Allerdings gelten die meisten dieser angegebenen Werte für Ver-
3 Chlamydien und ihre Bedeutung bei respiratorischen Infektionen
31
suche, die in vitro durchgeführt wurden. Endgültige Ergebnisse mit klinischen Proben
stehen noch aus [40, 49].
Für den Nachweis von Cdp. psittaci fehlen bislang Assays mit ähnlich guten Ergebnissen. Insbesondere die Anwesenheit der oben genannten Inhibitoren für Nukleinsäureamplifikationen spielen dabei eine große Rolle [40].
Auch die klinische Relevanz der Ergebnisse von Nukleinsäureamplifikationsverfahren wird kontrovers diskutiert, da sowohl lebende als auch tote Mikroorganismen
detektiert werden und bei respiratorischen Proben und einem Nachweislimit von 0,1–
1 IFU/ml BAL für Cdp. pneumoniae und Cdp. psittaci [108] die Frage nach der Ursächlichkeit des Erregers an einer Erkrankung gestellt werden muss. Der schwierigere Nachweis der kondensierten extrazellulären Form gelingt mittels PCR bis zu einer Zahl von
10–100 EB pro gewonnener Probe [49].
In vielen neuen Studien stellte sich allerdings heraus, dass Sensitivität und Spezifität
der PCR nicht sicher quantifizierbar sind und diese Methode für viele Mikroorganismen
noch nicht ausreichend validiert ist. In der Forschung werden auf dem Nachweis von
Nukleinsäuren basierende Verfahren oft eingesetzt, es gibt aber kein international standardisiertes Verfahren zur Diagnosestellung einer Infektion im klinischen Alltag [40].
Zudem fehlt eine internationale Standardisierung für die PCR-Verfahren [10].
3.8.3
Immunhistologische Nachweismethoden
Immunfluoreszenz und Immunhistochemie sind zwei sensitive Möglichkeiten, um
chlamydiale Antigene in Gewebeproben und Sekreten wie Sputum zu detektieren. In der
Interpretation der Ergebnisse herrscht derzeit allerdings Uneinigkeit, welche Anfärbungen als positiv anzusehen sind. Es wird propagiert, nur intrazelluläre Markierungen überhaupt als positiv gelten zulassen, wobei jedoch die Frage besteht, ob homogene Anfärbungen im Kontext als positiv gelten sollen oder nicht [60].
In der IHC können zudem körpereigene Pigmente (Lipofuszin und Hämosiderin)
vom Untersucher als positives Signal fehlinterpretiert werden. Daher sind Resultate, die
mit Hilfe dieser Methoden gewonnen werden auch immer als etwas subjektiv und somit
von der Erfahrung des Untersuchers abhängig zu betrachten. Intrazelluläre Signale für
IHC und IF wurden für die bereits in Kap 3.1 erwähnten Zellarten beschriebenen [58,
69, 73].
Normalerweise sind, verglichen mit Nukleinsäureamplifikationsverfahren, positive
IHC-Ergebnisse häufiger, da die Degradation von DNA schneller vonstatten geht als die
3 Chlamydien und ihre Bedeutung bei respiratorischen Infektionen
32
von Antigenen (Proteinen), die DNA-Extraktion aus Gewebe schwierig ist und das Resultat von PCR/LCR-Verfahren zudem von der Beeinflussung durch Inhibitoren der
Nukleinsäuresynthese abhängt [40, 49].
Durch unter den Chlamydienarten konservierte Proteinstrukturen (häufig MOMP)
reagieren vom Wirtsorganismus produzierte Antikörper häufig kreuz unter den Spezies.
Neuere Antikörper besitzen hingegen variable Fab-Fragmente, die nur noch mit Epitopen einer einzigen Spezies reagieren [9, 66]. Gruppen- bzw. genus-spezifische Antikörper
werden zum Screenen von Proben auf alle Arten von Chlamydien verwendet, die selektiven AK zur Differenzierung der vorliegenden Art. Die IHC erweist sich im Vergleich
mit der IF meist als weniger sensitiv, die IF produziert dafür mehr falsch positive Resultate [66]. Günstig ist in der IF die Verwendung von einem DNA-Markierungsstoff.
3.8.4
Zellkultur
Nach wie vor ist die Zellkultur unerlässlich für die Dokumentation der Lebensfähigkeit
von Chlamydien, zur Vermehrung für experimentelle Infektionen und zur Resistenztestung in Bezug auf verschiedene Antibiotika [18]. Andererseits ist Kultivierbarkeit nicht
gleichzusetzen mit manifester Infektion, da vermehrungsfähige Mikroorganismen nicht
immer auch ein Krankheitsbild hervorrufen. Die Anzüchtung erfolgt in der Regel in
BGM-, McCoy- oder HeLa-Zellen, sowie in bebrüteten Hühnereiern [90]. Die Kultur
bietet Probleme durch die Empfindlichkeit lebendiger Mikroorganismen beim Transport
der Proben, falsch negative Ergebnisse durch eine zu niedrige Anzahl an Bakterien im
Untersuchungsmaterial oder eine vorangegangene Einnahme von Antibiotika durch den
Patienten. Eine Kontamination der verwendeten Zelllinien oder Proben mit Mykoplasmen ist zudem ein häufiges Problem [90].
4
Material und Methoden
4.1
Positiv- und Negativkontrollen
Als Negativkontrollen dienten 12 Operationspräparate von HamartochondromPatienten, die zwischen 1999 und 2001 einer Keilresektion in der Ruhrlandklinik Essen
Heidhausen zugeführt wurden. Das Untersuchungsmaterial wurde in 4%iger phosphatgepufferter Formalinlösung fixiert, in aufsteigender Alkoholreihe dehydriert und in Paraffinwachs (Tissue-Wax®; Medite, Burgdorf ) eingebettet. Die aufsteigende Alkoholreihe besteht aus Bädern mit jeweils einer 35, 50, 70, 95 und 100%-igen EthanolKonzentration sowie einer abschließenden Behandlung mit 100%-igem Xylol.
Die mit dem Mikrotom angefertigten Schnittpräparate hatten eine Dicke von 3 bis
5 µm und wurden auf hochgereinigte Objektträger aufgezogen.
Einschlusskriterien für das Kollektiv der Negativkontrollen waren der Nichtraucherstatus und das Fehlen von Entzündungszeichen sowie emphysematösen Veränderungen
in der lichtmikroskopischen Untersuchung Hämatoxylin-Eosin gefärbter Präparate. Die
so definierten Negativkontrollen erwiesen sich auch in der TEM und PCR als negativ
für Chlamydien.
Alle verwendeten Proben entstammen dem Eingang der Abteilung für Pathologie der
Ruhr Universität Bochum (Leiter: Prof. Dr. K. Morgenroth) im Zeitraum von 1999 bis
2001.
Als Positivkontrollen dienten die Präparate von kindlichen Adenoiden, die sowohl in
der PCR als auch in der TEM ein positives Ergebnis bzgl. Chlamydophila psittaci aufwiesen. Die Vorbehandlung der Präparate nach der operativen Entfernung erfolgte in
gleicher Weise wie bei den als Negativkontrollen verwendeten Hamartochondromen.
4.2
Adenoide
42 Präparate von 27 männlichen und 15 weiblichen Kindern im Alter von 1,3 bis
12,0 Jahren (arithmetischer Mittelwert: 4,9 Jahre) wurden mittels PCR und immunfluoreszenzoptischen Methoden sowie 43 Präparate von 27 männlichen und 16 weiblichen
Kindern im Alter von 1,3 bis 12,0 Jahren (arithmetischer Mittelwert 4,9 Jahre) mittels
immunhistochemischer Methoden auf Chlamydia spp. bzw. Cdp. psittaci untersucht.
4 Material und Methoden
34
Alle verwendeten Proben entstammen dem Eingang der Abteilung für Pathologie der
Ruhr Universität Bochum (Leiter: Prof. Dr. K. Morgenroth) im Zeitraum von 2001 bis
2002.
Die Operationen wurden in der HNO-Klinik des St. Elisabeth-Hospitals Bochum
(Leiter: Prof. Dr. H. Hildmann) durchgeführt, der operative Zugang erfolgt unter Vollnarkose peroral. Die Adenoide wurden mit dem Beckmann-Ringmesser aus dem Nasopharynx herausgeschnitten. Die Operationspräparate wurden sofort in 4%-iger phosphatgepufferter Formalinlösung fixiert und in das Labor transportiert. Dort erfolgte die
Weiterbehandlung mittels aufsteigender Alkoholreihe und Xylol (s. o.), sowie die Einbettung in Paraffinwachs und später das Aufziehen auf hochgereinigte Objektträger.
Die mit dem Mikrotom angefertigten Schnittpräparate hatten eine Dicke von 3 bis
5 µm.
Die PCR-Untersuchungen wurden im Nationalen veterinärmedizinischen Referenzlabor für Psittakose in Jena (Friedrich-Loeffler-Institut, Bundeforschungsinstitut für
Tiergesundheit, Leiter Dr. rer. nat. Konrad Sachse) durchgeführt.
4.3
Fetale und adulte Nasopharynx-Proben
Als Vergleichskollektive wurden 15 im Alter von 39,6 bis 67,9 Jahren (arithmetischer
Mittelwert: 56,8 Jahre) operativ gewonnene Proben aus der Nasopharynx-Schleimhaut
erwachsener Patienten mit anderer Operationsindikation als einer nasopharyngealen
Hyperplasie, sowie drei Präparate aus dem Gewebe des Nasopharynx von drei fetalen
Aborten (19. bis 24. SSW) untersucht. Die Proben aus den Aborten wurden gleichzeitig
als Negativkontrolle betrachtet, da ein intrauteriner Kontakt mit Cdp. psittaci unwahrscheinlich ist.
Die Operationspräparate wurden in gleicher Weise wie die Adenoide aufgearbeitet.
Die mit dem Mikrotom angefertigten Schnittpräparate hatten eine Dicke von 3 bis
5 µm. Alle verwendeten Proben entstammen dem Eingang der Abteilung für Pathologie
der Ruhr-Universität Bochum (Leiter: Prof. Dr. K. Morgenroth) im Zeitraum von 2001
bis 2005.
4 Material und Methoden
4.4
35
Immunhistochemie
Die Immunhistochemie macht sich die Spezifität von gegen bestimmte Antigene gerichteter Antikörper zu Nutze, die aus immunisierten Tieren gewonnen werden. Die aus
dem Blutserum extrahierten Antikörper werden in der Immunhistochemie gemeinsam
mit dem zu untersuchenden Präparat inkubiert, um die Bindung an eventuell vorhandenes Antigen zu ermöglichen.
Um gebundene Antikörper sichtbar zu machen, bedienen sich die unterschiedlichen
Kits diverser Methoden. Am einfachsten ist es, den gebrauchten Antikörper direkt zu
markieren. Dies geschieht mittels eines Enzyms, das eine farbgebende Reaktion katalysiert, die dann lichtmikroskopisch nachgewiesen werden kann.
Um eine Verstärkung des Signals herbeizuführen, werden häufig Methoden angewandt, die auf der Bindung sogenannter Sekundärantikörper basieren. Die variablen Sequenzen der Sekundärantikörper binden an die konstanten Regionen der schweren Ketten der Primär-Antikörper (Fc-Fragmente), die konstanten Regionen der schweren Ketten der Sekundärantikörper sind wiederum mit einem Enzym verbunden, das eine
farbgebende Reaktion katalysiert. Alternativ kann auch ein Sekundärantikörper ohne
Markierung genommen werden, der dann mit einer freien variablen Region einen tertiären Enzym-gekoppelten Antikörper bindet. Der Sekundärantikörper fungiert somit als
Bindeglied zwischen dem am Antigen gebundenen primären Antikörper und dem mit
dem Enzym bestückten Tertiär-Antikörper (Abb. 4.1).
Streptavidin ist ein Molekül mit vier Bindungsstellen, die eine hohe Affinität zu Biotin aufweisen. Koppelt man Biotin an einen Sekundärantikörper und Peroxidase an das
Streptavidin, kann man eine Multiplikation des Farbsignal der Peroxidase-Reaktion im
Vergleich zur einfachen Markierung des Primärantikörpers erzielen.
Die bei den Versuchen benutzten Detektions-Kits basieren entweder auf dem
Nachweis von alkalischer Phosphatase (Dako LSAB-System; Carpinteria CA, USA) oder
von Peroxidase (Zymed LAB-SA System Histostain-SP Bulk Kit for Broad Spectrum;
San Francisco, USA). Die in der Immunhistochemie verwendeten Antikörper sind in
Tab. 4.1 dargestellt.
4 Material und Methoden
36
Tabelle 4.1: Übersicht der in der Immunhistochemie verwendeten
Primär-Antikörper.
nr.
chlamydiale antkörper
hersteller
1.
Mouse anti (Ms-A-) Chlamydia psittaci 73/0200,
Immunglobulin G Subklasse 2b (IgG2b);
Konzentration 1:250
Firma Biotrend Chemikalien
GmbH, Köln, Deutschland
2.
Ms-A-Chlamydia psittaci (77/05), IgG2b;
Konzentration 1:250
Firma Biotrend Chemikalien
GmbH, Köln, Deutschland
3.
Rabbit (Rb)-A-Chlamydia Lipopolysaccharid (LPS),
polyklonales Antiserum; Konzentration 1:500
Firma Biodesign international,
Asbach, Deutschland
4.
Ms-A-Chlamydia LPS (ACI), IgG3; Konzentration
1:50 und 1:100
Progen Biotechmik GmbH,
Heidelberg, Deutschland
nr.
antikörper gegen zellbestandteile
hersteller
5.
Ms-A-Cytokeratin (Ck) pan plus, IgG1;
Konzentration 1:50
Firma Biocare Medical,
Walnut Creek, USA
6.
Ms-A-Leukocyte Common Antigene (CD 45), IgG1; Firma Dako Corporation,
Konzentration 1:50
Carpinteria, USA
7.
Ms-A-CD 68, IgG3; Konzentration 1:50
Firma Dako Corporation,
Carpinteria, USA
8.
Rb-A-Ck pan, IgG1; Konzentration 1:50
Firma Bio Genex, San Ramon,
USA
9.
Rb-A-Calreticulin, IgG1 Konzentration 1:1000
Sigma, Deisenhofen, BRD
Eingesetzt wurden ein gruppenspezifisches Chlamydia Antiserum (Nr. 3) bzw. ein
monoklonaler Antikörper (Nr.4) und zwei verschiedene Clone eines speziesspezifischen
AK für Cdp. psittaci (Nr.1 und Nr. 2). Laut Hersteller sind die unter 1. und 2. aufgeführten Antikörper frei von Kreuzreaktivität mit anderen Chlamydien-Spezies. Das policlonale Antiserum (Nr.3) bindet sowohl an das LPS als auch an das MOMP und reagiert kreuz mit Chl. trachomatis und Cdp. pneumoniae und wurde hauptsächlich zum
Screenen der Präparate verwendet.
Um valide Ergebnisse zu bekommen, musste zunächst anhand der Negativkontrollen und mittels der durch PCR und TEM nachgewiesen positiven Präparate des Adenoid-Kollektivs eine Vorbehandlung etabliert werden, unter der die Negativkontrollen
bei der Markierung mit Primärantikörpern und unter der Verwendung des jeweiligen
Kits stets keinen und die durch die anderen Nachweismethoden positiv getesteten Proben immer ein Farbsignal zeigen.
4 Material und Methoden
37
Zunächst musste gewährleistet werden, dass sich bei Inkubation der Präparate ohne
Antikörper aber mit Blutserum der Tiere, von denen die Antikörper gewonnen wurden
kein positives Signal erzeugen lässt. Dieser spräche für einen unspezifischen Faktor im
Tierserum, der einen farbiges Signal erzeugen und somit falsch positive Ergebnisse hervorrufen könnte. Aber auch unspezifische Bindungsstellen im Präparat selbst können zu
falsch positiven Ergebnissen führen, weshalb diese eine Maskierung benötigen. Epitope
des chlamydialen Antigens können unter Formalinfixierung so verändert werden, dass
der gegen sie gerichtete Antikörper nicht mehr in der Lage ist, an sie zu binden. Daraus
resultieren falsch negative Ergebnisse, weshalb chlamydiale Bestandteile demaskiert werden müssen. In unserem Falle erwies sich das Erhitzen der Präpartate mit Citrat-Puffer
(Firma Bio Cyc GmbH, Luckenwalde, Deutschland) als suffizient. Die Pufferlösung
wurde durch Verdünnung des kommerziell erwerblichen Konzentrates auf 1 : 25 mit Aqua dest. hergestellt und besaß einen pH von 6,0. Unter Verwendung diverser Vorbehandlungen und unterschiedlicher Inkubationszeiten ließ sich für das Dako-Kit kein zufriedenstellendes Versuchsprotokoll erstellen, für das Zymed LAB-SA-Kit erwies sich die
in Tab. 4.2 dargestellte Anordnung als genügend zuverlässig.
Als Negativkontrollen dienten in der Immunhistochemie 1. ein nur mit PBS, 2. ein
mit PBS und Substrat, sowie 3. ein mit PBS, Streptavidin und Substrat behandelter
Schnitt. Erstgenannter soll eventuelle Verunreinigungen der Pufferlösung aufdecken,
sowie eine Beurteilung des endogenen Pigmentgehaltes der vorliegenden Probe ermöglichen, damit bei anschließender Betrachtung der markierten Präparate natürlich vorhandene Farbstoffe besser von tatsächlichen Anfärbungen unterschieden werden können. Negativkontrolle Nummer zwei dient dem Ausschluss von möglichen Farbumschlägen durch Reaktionen des Substrates mit im Gewebe befindlichen (beim Zymed
LAB-SA Kit besonders die endogene Peroxidase) oder im Versuch verwandten Substanzen und Enzymen. Der dritte Schnitt soll unspezifische Bindungen des StreptavidinPeroxidase-Komplexes ohne vorherige Bindung des Primärantikörpers aufdecken.
Als Positivkontrollen dienten Schnitte, die mit einem gegen einen im vorliegenden
Gewebe auf jeden Fall vorhandenen Zellbestandteil gerichteten Primärantikörper nach
Versuchsanordnung inkubiert wurden.
Zur Verwendung kamen Mouse- und Rabbit-A-Ck pan, Mouse-A-LCA, Mouse-ACD 68 und Rabbit-A-Calreticulin. Alle anderen Schnitte eines Versuchsprotokolls entsprechen der Markierung der Gewebe durch die Bindung der gegen chlamydiale Antigene gerichteten Antikörper. Als positiv wurden nur lichtmikroskopisch erkennbare intrazelluläre, braunrote, granuläre Einschlüsse gewertet.
4 Material und Methoden
38
Zur Durchlichtmikroskopie wurde ein Zeiss Axiophot Mikroskop (Carl Zeiss; Oberkochen, Germany) mit einem “digital imaging system” (Diskus Software; Königswinter, Germany) eingesetzt.
Der verwendete Primärantikörper ist ein monoklonaler Mouse-Anti-Cdp. psittaciAntikörper der Firma Biotrend in Köln. Nach Angaben des Herstellers besitzt er keine
Kreuzreaktivität mit anderen Chlamydienspezies, insbesondere nicht mit Cdp. pneumoniae. Der verwendete Mouse-Anti- Cdp. psittaci-Antikörper wurde in einer vorangegangenen Arbeit mittels IHC auf evtl. vorhandene Kreuzreaktivitäten, insbesondere mit
Cdp. pneumoniae getestet. Hierbei konnte keine Kreuzreaktivität nachgewiesen werden
[9, 19, 105]. Auch seitens der Herstellerfirma existieren Daten, in denen keine Kreuzreaktivität mit anderen Chlamydiales nachgewiesen werden konnte.
Tabelle 4.2: Versuchsprotokoll Immunhistochemie.
nr. Schritt
1
2
3
4
5
6
7
8
Entparaffinierung:
50 min in Xylol
10 min in 100%igem Ethanol
10 min in 95%igem Ethanol
10 min in 70%igem Ethanol
10 min in 50%igem Ethanol
10 min in 30%igem Ethanol
10 min in destilliertem Wasser
20 min Spülung in Phosphate Buffered Saline (PBS; Firma Sigma Diagnostics, Deisenhofen,
BRD)
Blockierung und Demaskierung:
9 Erhitzen (nicht Kochen) der Präparate im Citratpuffer-Bad für 4-mal 5 min in der Mikrowelle
bei 300 Watt.
10 Abkühlen der Schnitte für 20 min
11 10 min Spülung in PBS
12 20 min in 1,8%igem Wasserstoffperoxid
13 10 min Spülung in PBS
14 Umkreisen der Präparate auf den Objektträgern mit dem Fettstift, vorsichtiges Abklopfen und
Ablage in eine feuchte Kammer
15 Blockierung mit 2% Slim Fast (w/v) und Goat-Normalserum (Firma Dako A/S, Hamburg) 1 zu
100, verdünnt mit PBS für 45 min bei Raumtemperatur
16 10 min Spülen in PBS
17 Aufbringen von wenigen Tropfen 10%igen Non-immune-goat-Serums (erstes Reagenz des Zymed
LAB-SA-Kits) und Inkubation für 10 min
18 Aufbringen des Primärantikörpers in der entsprechenden Konzentration (siehe AK-Tabelle) und
Inkubation für 75 min bei 37 °C
19 10 min Spülen in PBS
20 Aufbringen vom biotinylierten Sekundärantikörper goat anti mouse, rabbit, guinea pig, rat IgG
(zweites Reagenz des Zymed LAB-SA Kits) und 10 min Inkubation
21 10 min Spülen in PBS
22 10 min Inkubation mit dem Streptavidin-Peroxidase-Konjugate (drittes Reagenz des Zymed
LAB-SA Kits)
23 Mischen und Aufbringen des Chromogens (viertes Reagenz des Zymed LAB-SA Kits, entspricht
1 ml aqua dest. + 1 Trpf. Substratpuffer + 1 Trpf. Chromogenlösung + 1 Trpf. HydrogenperoxidLösung) und Inkubation 15 min
24 10 min Spülen in PBS
25 Kernfärbung mit Hämatoxylin-Blau (Mayers Hämalaunlösung, Firma Merck, Darmstadt,
Deutschland) für 20 sek.
26 sorgfältiges Spülen in Leitungswasser
27 Eindecken der Präparate mittels Kaisers Glyceringelatine (Firma Merck, Darmstadt) und
Deckgläsern
4 Material und Methoden
thoden
40
Das Prinzip der Immunhistochemie
Peroxidase
Sekundärantikörper
Primärantikörper
Chlamydia
Abbildung 4.1: Schematische Darstellung des Prinzips einer immunhistochemischen Markierung mittels Primär- und Sekundärantikörpern (© Jochen
Gerhardt 2007).
4 Material und Methoden
thoden
4.5
41
Immunfluoreszenz
Der Nachweis von Chlamydien mittels Immunfluoreszenz basiert wie auch die Immunhistochemie auf der Bindung von Antikörpern an spezifische Epitope. Allein das Sichtbarmachen der Bindung basiert auf einem anderen Prinzip. In unseren Versuchen wurde
das Prinzip der indirekten Immunfluoreszenz genutzt, bei dem im Gegensatz zur direkten, wo der Fluoreszenzfarbstoff direkt an den Primärantikörper gekoppelt ist, gegen FcAnteile des Primärantikörpers gerichtete Sekundärantikörper verwandt werden. An diese
ist dann das Fluorochrom gekoppelt, so dass eine Vervielfachung der Intensität der
Leuchtkraft im Präparat erreicht werden kann (Abb. 4.2).
Das Prinzip der Immunfluoreszenz
Fluorochrom
Sekundärantikörper
Primärantikörper
Chlamydia
Abbildung 4.2: Schematische Darstellung
des Prinzips einer immunfluoreszenzoptischen Markierung
mittels Primär- und Sekundärantikörpern (© Jochen Gerhardt 2007).
4 Material und Methoden
42
Die in der Immunfluoreszenz verwendeten Primärantikörper entsprachen auch in
der verwendeten Konzentration denen aus den IHC-Versuchen (siehe Tab. 4.1). Zusätzlich kamen die in Tab. 4.3 aufgeführten Antikörper zum Einsatz. Allerdings zeigte das
Versuchsprotokoll bzgl. der zusätzlich verwendeten Primärantikörper eine nur unzureichende Verlässlichkeit.
Tabelle 4.3: Übersicht der in der Immunfluoreszenz zusätzlich verwendeten
Primärantikörper.
nr.
chlamydiale primärantikörper
hersteller
1.
Ms-A-Chlamydia (502), IgG1; Konzentration 1:250
Progen Biotechnik GmbH
Heidelberg, Deutschland
2.
Ms-A-Chlamydia pneumoniae MOMP, IgG3; Konzentration Biotrend Chemikalien GmBH,
1:250
Köln, Deutschland
Die in der Immunfluoreszenz verwendeten Antikörperfragmente (Sekundärantikörper) sind in der folgenden Tabelle aufgelistet und wurden in der Konzentration 1 zu
250 eingesetzt (Tab. 4.4).
Tabelle 4.4: Übersicht der in der Immunfluoreszenz
verwendeten Sekundärantikörper.
nr. sekundärantikörper
1. 594 F(ab’)2 von Goat-Anti-Mouse-IgG2b
2. 488 F(ab’)2 von Goat-Anti-Mouse-IgG1
3. 594 F(ab’)2 von Goat-Anti-Mouse-IgG1
4. 488 F(ab’)2 von Goat-Anti-Mouse-IgG2b
5. 594 F(ab’)2 von Goat-Anti-Rabbit-IgG
6. 488 F(ab’)2 von Goat-Anti-Rabbit-IgG
Alle Sekundäranktikörper bzw. Antikörperfragmente stammen von der Firma Molecular-Probes Inc. (Leiden, Niederlande). Den Fragmenten fehlt der Fc-Teil der Antikörper, da dieser unspezifische Bindungen, insbesondere mit Fc-Rezeptoren eingehen kann
und somit falsch positive Signale verursacht. An jedes Fragment sind 2–6 fluoreszierende
4 Material und Methoden
43
Partikel gekoppelt, die unterschiedliche Absorptions- und Emissionsmaxima in Bezug
auf die Wellenlänge des Lichtes aufweisen. Die mit 594 gekennzeichneten Antikörper
besitzen ein Absorptionsmaximum bei 590 nm und ein Emmissionsmaximum bei
617 nm, erscheinen dem menschlichen Auge also als rotes Licht. Die mit 488 gekennzeichneten Antikörper besitzen ein Absortionsmaximum bei 495 nm und ein Emmissionsmaximum bei 519 nm, erscheinen dem menschlichen Auge als grün. Die Fluoreszenzmarkierungen wurden als Dreifachfärbung mit einem chlamydialen und einem zellspezifischen Primärantikörper und unter zusätzlicher Verwendung des DNA-Farbstoffes DAPI
mit einem Absorptionsmaximum bei 358 nm und einem Emmissionsmaximum bei 461
nm (erscheint in den Bildern als blau-violett) durchgeführt.
Für die Immunfluoreszenz war eine Veränderung des IHC-Versuchsprotokolls von
Nöten, um genügend valide Ergebnisse zu erhalten. Die Veränderung des Versuchsprotokolls wird in Kap. 4.6 dargelegt. Die in Tab. 4.5 angeführte Versuchsanordnung ergab
zuverlässige Ergebnisse für die Immunfluoreszenz.
Vor der ersten Betrachtung wurden die Präparate für zwei Stunden im Kühlschrank
bei 4 °C gelagert. Für spätere Betrachtungen wurden die fertigen Präparate unter Lichtabschluss ebenfalls im Kühlschrank bei 4 °C aufbewahrt.
Als Negativkontrollen dienten in der Immunfluoreszenz ein nur mit PBS behandelte, sowie mit PBS und Sekundärantikörper behandelte Schnitte.
Erstgenannte wurden zur Beurteilung der Eigenfluoreszenz der Gewebe sowie der
verwandten Materialien herangezogen, letztgenannte dienten zum Ausschluss der direkten Bindung der Sekundärantikörper an Gewebsbestandteile ohne vorherige Markierung
durch den Primärantikörper. Positivkontrollen waren nicht nötig, da die mit gegen
Chlamydien gerichteten Antikörpern behandelten Präparate auch immer eine Doppelmarkierung mit einem gegen Zellbestandteile gerichteten Antikörper erhielten.
Als positiv wurden nur intrazelluläre, granuläre und in der laut Versuchsprotokoll
richtigen Farbe fluoreszierende Signale gewertet.
Für die Fluoreszenzmikroskopie wurde ein Olympus IX 70 (Olympus; Hamburg,
Germany) Mikroskop benutzt. Das Mikroskop arbeitet dem Prinzip der Auflichtmikroskopie. Hierbei wird das Präparat durch das Objektiv, das gleichzeitig als Kondensor
fungiert, beleuchtet. Mittels einzelner Filter werden unterschiedliche Wellenlängen als
Anregungslicht eingesetzt und setzten fest, welche emmitierten Wellenlängen zum Okular gelangen. Verschieden Filter und dichrotische Spiegel können in Kombination geschaltet werden, so dass entweder nur blaues, nur grünes oder nur rotes Licht zum Oku-
4 Material und Methoden
44
lar weitergeleitet werden. Die Filterkombinationen werden in Blöcken zusammengesetzt, die sich mit einem Revolver austauschen lassen.
4 Material und Methoden
Tabelle 4.5: Versuchsprotokoll Immunfluoreszenz.
nr.
schritt
Entparaffinierung:
1
50 min in Xylol
2
10 min in 100%igem Ethanol
3
10 min in 95%igem Ethanol
4
10 min in 70%igem Ethanol
5
10 min in 50%igem Ethanol
6
10 min in 30%igem Ethanol
7
10 min in destilliertem Wasser
8
20 min Spülung in Phosphate Buffered Saline (PBS, Firma Sigma Diagnostics, St. Louis,
USA)
Blockierung und Demaskierung:
9
Erhitzen (nicht Kochen) der Präparate im Citratpuffer-Bad für 4-mal 5 min in der Mikrowelle bei 300 Watt
10
Abkühlen der Schnitte für 20 min
11
10 min Spülung in PBS
12
Umkreisen der Präparate auf den objektträgern mit dem Fettstift, vorsichtiges Abklopfen
und Ablage in eine feuchte Kammer
13
Blockierung mit 2 % Slim Fast (w/v) und Goat-Normalserum (Firma Dako A/S, Dänemark) 1 zu 50, verdünnt mit PBS für 60 min bei Raumtemperatur
14
10 min Spülen in PBS
15
Aufbringen des/der Primärantikörper(s) in der entsprechenden Konzentration und
Inkubation über Nacht (für 10 h) bei 4 °C
16
10 min Spülen in PBS
17
Aufbringen des/der Sekundärantikörper(s) und 60 min Inkubation bei 37 °C
18
10 min Spülen in PBS
19
Aufbringen von DAPI (4’6’ Diamino-2-Phenylindol; Firma Sigma Diagnostics, St. Louis,
USA)-Kernfärbung und 30 min Inkubation bei 37 °C
20
10 min Spülen in PBS
21
Eindecken der Präparate mittels Kaisers Glyceringelatine und Deckgläsern
45
4 Material und Methoden
4.6
46
Etablierung der immunhistochemischen und
immunfluoreszenzoptischen Färbemethoden
Um eine ausreichend hohe Sensitivität bzgl. der Detektion der chlamydialen Anti-
gene zu erzielen und Niederschläge durch unspezifische Bindungen der Antikörper zu
verhindern, musste zunächst ein Protokoll zur Anfärbung der Präparate etabliert werden.
Anfangs wurden die Seren der Ursprungstiere der Primärantikörper darauf getestet,
ob in ihnen befindliche Immunglobuline Bindungen mit Antigenen des humanen Lungen- und Adenoidgewebes eingehen, welches zu unspezifischen Markierungen führen
könnte. In der zunächst verwendeten APAAP-Methode zeigte sich, dass ohne Vorbehandlung das Gewebe unspezifische Markierungen aufwies.
4.6.1
Immunhistochemie
Um unspezifische Bindungsstellen im Präparat zu blockieren, wurden die Präparate
nach Entparaffinisierung mit bovinem Serumalbumin (BSA) in mehreren Konzentrationen (5 – 50% w/v) sowie unterschiedlichen Zeiten (30 und 60 min bei Raumtemperatur bzw. 10h bei 4°C) vorinkubiert. Zudem wurden Esel-Normal-Serum (Konzentrationen 1 zu 500 bis 1 zu 10; 30min bei Raumtemperatur (RT) sowie Trypsin als Alternativen untersucht. Hierbei traten jedoch weiterhin ungewollte Markierungen auf.
In einer zweiten Versuchsreihe wurde mit der ABC-Methode in gleicher Weise nach
einem Markierungsprotokoll gesucht. Nach Austestung der verschiedenen Substanzen
bei unterschiedlichen Temperaturen und mit unterschiedlichen Inkubationszeiten fanden sich in der lichtmikroskopischen Untersuchung bei einer Blockierung mit 2% Slim
Fast® in PBS mit Ziegen-Normalserum in einer 1 zu 50 Verdünnung in PBS bei 30
min. Inkubationszeit bei Raumtemperatur keine ungewollten Markierung mehr.
In einer dritten Versuchsreihe wurden die Primärantikörper Mouse-Anti- Cdp. psittaci bzw. Rabbit-Anti-Chlamydia-LPS in der ABC-Methode ausgetestet. Es wurden die
Protokolle genutzt, die bereits für die Normalseren ausgetestet worden waren. Auch
hierbei kam Gewebe von Chondroharmatomen und Adenoiden zum Einsatz, die bereits
in der PCR und TEM für Chlamydien negativ war. Ziel dieser Reihe war es sicher zu
stellen, dass die Primärantikörper Mouse-Anti-Cdp. psittaci bzw. Rabbit-AntiChlamydia-LPS unter der etablierten Methode keine falsch positiven Markierungen ver-
4 Material und Methoden
47
ursachten. Unter der etablierten Vorbehandlung waren keine falsch positiven Signale
nachweisbar.
Nachdem die Primärantikörper in Fällen, die in der PCR und der transmissionselektronenmikroskopischen Untersuchung negativ auf das Vorhandensein von Chlamydien getestet waren keine unspezifischen Bindungen eingingen, wurden diese nun nach
gleichem Protokoll an Proben, die in der TEM positiv auf Chlamydien und in der PCR
positiv auf Cdp. psittaci getestet wurden eingesetzt. Hierbei traten zunächst keine Markierungen von chlamydialen Einschlüssen auf. Da die Präparate jedoch mit anderen Methoden für Chlamydien positiv getestet waren, schien es, dass die Sensitivität des benutzten Protokolls nicht hoch genug war. Um diese zu steigern wurde die Inkubationszeit
des Primärantikörpers verlängert (von 30 auf 60 min. bei RT) sowie die Präparate in der
Mikrowelle in einem Citratpuffer zu 3 x 5 min. erhitzt. Die Erhitzung in einem Citratpuffer führte zum gewünschten Erfolg. Gleichzeitig wurde dieses Protokoll nocheinmal
an PCR- und TEM-negativen Chondrohamartomfällen getestet, ohne das unspezifische
Bindungen auftraten.
4.6.2
Immunfluoreszenz
Das für die Immunhistochemie etablierte Protokoll wurde auch zur Vorbehandlung
der Präparate für die Immunofluoreszenz angewandt, bei dem sich die Inkubationszeiten
der Primärantikörper als zu kurz erwiesen und neu etabliert werden mussten. Als Positivkontrollen wurden auch hier die bereits in der IHC verwandten Proben aus Adenoiden verwendet, die in der PCR und der TEM positiv auf Cdp. psittaci getestet wurden.
Bei einer Inkubationszeit von 10h bei 4°C führte sie zum gewünschten Erfolg. Auch das
neue Protokoll zeigte bei der ergänzend durchgeführten Testung an den Chondrohamartom-Präparaten keine unspezifischen Signale.
4.7
PCR
Teile der operierten adenoiden Vegetationen wurden direkt nach der Entnahme auf
-80°C heruntergekühlt und bei gleicher Temperatur gelagert. Die Untersuchung der
Proben an sich geschah im Nationalen veterinärmedizinischen Referenzlabor für Psittakose in Jena (Friedrich-Loeffler-Institut, Bundeforschungsinstitut für Tiergesundheit,
Leiter Dr. rer. nat. Konrad Sachse). Die DNA wurde mittels des High Pure PCR
4 Material und Methoden
48
Template Preparation Kit (Roche Diagnostics, Mannheim, Deutschland) nach Angaben
des Herstellers extrahiert. 5 µl des DNA-Extraktes wurden als Probe in der PCR verwendet. Die Proben wurden auf das Vorhandensein von Cdp. psittaci mittels einer modifizierten Version der nested PCR dem Schema von Kaltenboeck et al. folgend untersucht [52, 91].
Die im ersten Schritt verwendeten Primer detektieren das ompA Gen im Genom der
Chlamydiae und stehen somit für eine genusspezifische Amplifikation der DNA. Die
Sequenz der verwendeten Primer lautet 191CHOMP (5'-GCI YTI TGG GAR TGY
GGI TGY GCI AC-3') und CHOMP371 (5'-TTA GAA ICK GAA TTG IGC RTT
IAY GTG IGC IGC-3'). Für die zweite Amplifikation benutzten wir 1 µl des Produktes
der genussepzifischen PCR und die Primer-Kombination 218PSITT (5'-GTA ATT TCI
AGC CCA GCA CAA TTY GTG-3')/CHOMP336s (5'-CCR CAA GMT TTT CTR
GAY TTC AWY TTG TTR AT-3') für Cdp. psittaci. Die Größe der spezifischen Amplifikate betrug nach der ersten Amplifikation 576 bis 597 Basenpaare und nach der für
Cdp. psittaci spezifischen nested-PCR 389 bis 404 Basenpaare. Das detaillierte Protokoll
der Untersuchung wurde zuvor von Sachse und Hotzel publiziert [91].
1. Die genusspezifische Detektion der Chlamydiae
Die Reagenzienlösung für den ersten Amplifikationsprozess enthielt pro 50 µl:
1 µl dNTP mix (je 2 mM), 1 µl Primer 191CHOMP (20 pmol/µl), 1 µl Primer
CHOMP371 (20 pmol/µl), 5 µl Pufferlösung (10× verdünnt), 0.2 µl Taq-DNAPolymerase (5 U/µl), 40.8 µl Wasser. In jedes Reaktionsgefäß kam zusätzlich 1 µl des aus
dem infizierten Gewebe gewonnenen DNA-Extraktes. Zudem wurden als Kontrolle der
richtig durchgeführten Amplifikation (Positivkontrolle) die DNA eines ReferenzChlamydienstammes und Wasser als Negativkontrolle anstelle einer Gewebeprobe eingesetzt. Die PCR wurde unter folgendem Temperatur- und Zeit-Profil durchgeführt: Initiale Denaturierung bei 95°C für 30 s, 35 Zyklen der Denaturation (95°C für 30 s), Anheftung der Primer (50°C für 30 s) und Verlängerung der Primer (72°C für 30 s). Bei
richtiger Durchführung sollten sich Amplifiaktionsprodukte mit einer Größe von 576–
597 Basenpaaren, spezifisch für den Genus Chlamydia (nach der neuen Taxonomie:
Chlamydia and Chlamydophila nach Tab. 3.1) ergeben.
2. Speziesspezifische Detektion von Chlamydophila psittaci:
Die Reagenzienlösung für den zweiten Amplifikationsprozess enthielt pro 50 µl:
1 µl dNTP mix (je 2 mM), 1 µl Forward-Primer 218PSITT + 1 µl Reverse-Primer
CHOMP336s (je 20 pmol/µl), 5 µl Pufferlösung (10× verdünnt), 0.2 µl Taq-DNA-
4 Material und Methoden
49
Polymerase (5 U/µl), 40.8 µl Wasser. In jedes Reaktionsgefäß wurde 1 µl der extrahierten
DNA aus den Proben zugefügt.
Zusätzlich wurden je 1 µl der Lösungen von Positiv- und Negativkontrolle des ersten Amplifikationsprozesses auch im zweiten Zyklus der PCR nach dem u.a. Protokoll
verwendet. Zudem wurden nach dem Prinzip des im ersten Schritt beschriebenen Verfahrens zusätzlich frische Negativ- und Positivkontrollen angesetzt. Die PCR wurde unter folgendem Temperatur- und Zeit-Profil durchgeführt: Initiale Denaturation bei 95°C
für 30 s, 35 Zyklen der Denaturation (95°C für 30 s), Anheftung der Primer (60°C für
30 s) und Verlängerung der Primer (72°C für 30 s). Bei richtiger Durchführung sollten
sich Amplifiaktionsprodukte mit einer Größe von 389–404 Basenpaaren, spezifisch für
Chlamydophila psittaci (nach der neuen Taxonomie: Chlamydia and Chlamydophila
nach Tab. 3.1) ergeben.
3. DNA Sequenzierung:
Für die Identifikation der vorliegenden Spezies wurden die nach dem ersten Schritt
der PCR erhaltenen DNA- Sequenzen mittels des Primers 201CHOMP and
CHOMP336s nochmals amplifiziert. Die in der Elektrophorese ersichtlichen spezifischen Banden wurden aus dem Agarosegel (1%) herausgeschnitten und die DNA mittels
des QIAquick Gel Extraktions-Kits (Firma QIAGEN, Hilden, Germany) extrahiert.
Vor der Prozessierung mittels des ABI PRISM 310 Genetic Analyzer (Applied Biosystems), wurde die extrahierte DNA unter der Verwendung der o.a. Primer mittels des
BigDye™ Terminator Cycle Sequencing Ready Reaction Kit (Applied Biosystems,
Darmstadt, Germany) vervielfältigt. Die mittlere Länge der erhaltenen DNA-Sequenzen
betrug 400 Nukleotide. Sequenzierung und Analysierung der erhaltenen Bruchstücke
erfolgte unter Einsatz der Vector NTI Suite 8.0 Software (Informax Inc., Oxford, UK).
4.8
Patientenbefragung
Unter den Eltern der Patienten, die der Adenoidektomie zugeführt wurden, führten wir
eine Befragung bezüglich des Kontaktes zu möglichen Überträgern von Chlamydien
durch. Die an die Eltern der Patienten gestellten Fragen sind in Tab. 4.6 aufgelistet.
Tabelle 4.6: Fragebogen bzgl. des möglichen zoonotischen Potentials einer
Infektion mit Cdp. psittaci.
nr.
frage
1
Werden oder wurden in Ihrem Haushalt Vögel als Haustiere gehalten?
1.1
Wenn ja, welche Vögel sind dieses?
1.2
Wenn ja, wie lange sind diese schon bei Ihnen?
1.3
Ist schon mal ein Tier gestorben oder an der Papageienkrankheit erkrankt?
2
Halten oder hielten Sie Vögel oder Geflügel in Aussenvolieren oder Verschlägen?
2.1
Wenn ja, welche Vögel sind dieses?
2.2
Wenn ja, wie lange sind diese schon bei Ihnen?
3
Besuch(t)en Sie (oder Ihr Kind) Freunde oder Verwandte, die Vögel halten?
3.1
Wenn ja, welche Vögel sind dieses?
3.2
Wenn ja, wie oft tun Sie dies?
4
Fütter(t)en Sie (oder Ihr Kind) Tauben oder andere freilebende Vögl oder habe Sie dies
getan, bzw. haben Sie anderweitig Kontakt zu solchen Tieren (Stadttauben am Haus oder
unterwegs)?
4.1
Wenn ja, welche Vögel sind dieses?
4.2
Wenn ja, wie oft tun Sie dies?
5
Befindet/befand sich in Ihrer Nähe eine Vogelhaltung (Taubenschlag, Geflügelfarm,
Vogelstation)?
5.1
Wenn ja, welche Vögel? Ggf. nähere Umstaände der Situation:
6
Arbeiten oder arbeiteten Sie oder ein Mitglied der Familie in einem Zoo, einem
Zoogeschäft oder einer Geflügelschlachterei, bzw. führen Sie Hausschlachtungen von
Geflügel durch?
6.1
Wenn ja, welcher Tierkontakt besteht? Nähere Umstände (ggf. Todefälle oder
Erkrankungen der Tiere) bitte angeben.
7
Haben/hatten Sie (oder Ihr Kind) Kontakt mit anderen Haus- oder Nutztieren?
7.1
Wenn ja, welche Tiere sind dies? Geben Sie nähere Umstände an.
5
Ergebnisse
5.1
Immunhistochemische und immunfluoreszenzoptische Untersuchung
der Kollektive
Die Auswertung aller Versuche erfolgte mittels der Vierfeldertafelanalyse, sowie dem exakten Fisher-Test.
5.1.1
Adenoide vs. fetale und adulte Nasopharynxproben mittels Immunhistochemie
Tabelle 5.1: Vergleich von Adenoiden, fetalen und adulten Nasopharynxproben
anhand der Immunhistochemie.
Chlamydophila psittaci
negativ
Fetale
Nasopharynxproben
Chlamydophila psittaci
positiv
summe
3
(100 %)
0
(0 %)
3
Adenoide
06
(13,95 %)
37
(86,05 %)
43
Adulte
Nasopharynxproben
12
(80,00 %)
3
(20,00 %)
15
Summe
21
(34,43 %)
40
(65,57 %)
61
Für den Vergleich von Adenoiden und den adulten Nasopharynxproben ergab sich
für den exakten Fisher-Test ein p-Wert von < 0,001 [Tab. 5.1 und Abb. 5.1 bis 5.5].
Für den Vergleich von Adenoiden und fetalem Vergleichskollektiv ergab sich für den
exakten Fisher-Test ein p-Wert von 0,006.
5 Ergebnisse
Abbildung 5.1: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Lymphollikeln (blaue Pfeile). Vergrößerung 200×.
Abbildung 5.2: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien. Vergrößerung 400×.
52
5 Ergebnisse
53
Abbildung 5.3: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile)
in Epithelien. Vergrößerung 400×.
5 Ergebnisse
Abbildung 5.4: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, gelbe Pfeile)
in Epithelien. Vergrößerung 400×.
Abbildung 5.5: Fetales immunologisches Gewebe aus dem Nasopharynx.
Kein immunhistochemischer Nachweis von Chlamydien (Markierung mit MouseAnti-Cdp. psittaci 73/0200) in Epithelien (rote Pfeile) und dem darunter
liegenenden immunologischen Gewebe (blaue Pfeile). Vergrößerung 400×.
54
5 Ergebnisse
5.1.2
55
Adenoide vs. Vergleichskollektive mittels Immunfluoreszenz
Tabelle 5.2: Vergleich von Adenoiden, fetalen und adulten Nasopharynxproben
anhand der Immunfluoreszenz.
Chlamydophila psittaci
negativ
Chlamydophila psittaci
positiv
summe
Fetale
Nasopharynxproben
3
(100 %)
0
(0 %)
3
Adenoide
8
(19,05 %)
34
(80,95 %)
42
Adulte
Nasopharynxproben
12
(80,00 %)
3
(20,00 %)
Summe
23
15
(38,33 %)
37
(71,67 %)
60
Für den Vergleich von Adenoiden und den adulten Nasopharynxproben ergab sich
im exakten Fisher-Test ein p-Wert von < 0,001 [Tab. 5.2 und Abb. 5.6 und 5.7].
Für den Vergleich von Adenoiden und den fetalen Nasopharynxproben ergab sich
im exakten Fisher-Test ein p-Wert von 0,012.
Abbildung 5.6: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien (Mouse-Anti-Cytokeratin-pan grün, grüne Pfeile). Immunfluoreszenzoptischer Nachweis. Vergrößerung 600×.
5 Ergebnisse
56
Abbildung 5.7: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, orange Pfeile) in
Epithelien (Mouse-Anti-Cytokeratin-pan grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×.
Immunfluoreszenzoptischer Nachweis.
5.1.3
Adenoide: Immunfluoreszenz vs. Immunhistochemie
Tabelle 5.3: Vergleich der immunhistochemischen und
immunfluoreszenzoptischen Präparate der Adenoide untereinander.
Chlamydophila psittaci
negativ
Chlamydophila psittaci
positiv
summe
Adenoide IHC
6
(13,95 %)
37
(86,05 %)
43
Adenoiden IF
8
(19,05 %)
34
(80,95 %)
42
14
(16,47 %)
71
(83,53 %)
85
Summe
Für den Vergleich der Nachweise von Cdp. psittaci in Adenoiden mittels Immunhistochemie und Immunfluoreszenz ergab der exakte Fisher-Test zeigte einen p-Wert von
0,571 [Tab. 5.3 und Abb 5.8 bis 5.9].
5 Ergebnisse
Abbildung 5.8: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
immunologischen Zellen eines Lymphfollikels. Vergrößerung 400×.
Abbildung 5.9: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) bei
Gegenmarkierung von Lymphozyten (Mouse-Anti-CD-45 grün, grüne Pfeile).
Vergrößerung 600×.
57
5 Ergebnisse
58
Zudem erfolgte der Vergleich der immunhistochemischen und immunfluoreszenzoptischen Methoden mit der PCR.
5.1.4
Adenoide: Immunhistochemie vs. PCR
Tabelle 5.4: Vergleich der Ergebnisse von immunhistochemischem Nachweis
und der Detektion von Cdp. psittaci durch PCR.
Chlamydophila psittaci
negativ
Chlamydophila psittaci
positiv
summe
Adenoide IHC
6
(13,95 %)
37
(86,05 %)
43
Adenoide PCR
39
(90,70 %)
4
(9,30%)
43
Summe
45
(52,33 %)
41
(47,67 %)
86
Der exakte Fisher-Test lieferte für den Vergleich der Nachweise von Cdp. psittaci in
Adenoiden mittels PCR und Immunhistochemie einen p-Wert von < 0,001 [Tab. 5.4
und Abb 5.10 und 5.11].
Tabelle 5.5: Vergleich der Ergebnisse der Detektion von Cdp. psittaci und Cdp.
pnuemoniae durch PCR.
Chlamydophila psittaci
negativ
Chlamydophila psittaci
positiv
summe
PCR Cdp. psittaci
39
(90.70 %)
4
(9,30 %)
43
PCR Cdp. pneumoniae
43
(100 %)
0
(0%)
43
Summe
82
(95,35%)
4
(4,65 %)
86
Der Nachweis von Cdp. pneumoniae mittels der PCR gelang in keiner der untersuchten Proben (Tab. 5.5).
5 Ergebnisse
Abbildung 5.10: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien. Vergrößerung 400× mit Detailvergrößerung.
Abbildung 5.11: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien. Vergrößerung 400×.
59
5 Ergebnisse
5.1.5
60
Adenoide: Immunfluoreszenz vs. PCR
Tabelle 5.6: Vergleich der Ergebnisse von immunfluoreszenzoptischem Nachweis
und der Detektion von Cdp. psittaci durch PCR.
Chlamydophila psittaci
negativ
Adenoide IF
Chlamydophila psittaci
positiv
summe
8
(19,05%)
34
(80,95 %)
42
Adenoiden PCR
39
(90,70 %)
4
(9,30 %)
43
Summe
47
(55,29 %)
38
(44,71 %)
85
Der exakte Fisher-Test lieferte für den Vergleich der Nachweise von Cdp. psittaci in
Adenoiden mittels PCR und Immunfluoreszenz einen p-Wert von < 0,001 [Tab. 5.6 und
Abb 5.12 und 5.13].
Abbildung 5.12: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien (Mouse-Anti-Cytokeratin-pan grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×.
5 Ergebnisse
61
Abbildung 5.13: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Makrophagen (Mouse-Anti-CD-68 grün, grüne Pfeile).Vergrößerung 600× mit
Detailvergrößerung.
5.1.6
Geschlechtsspezifität
Geschlechtsspezifische Unterschiede beim Nachweis von Cdp. psittaci in Adenoiden fanden sich weder in der Immunfluoreszenz (Tab. 5.7) noch in der Immunhistochemie
(Tab. 5.8).
Tabelle 5.7: Geschlechtsspezifischer Unterschied in der Immunfluoreszenz.
Chlamydophila psittaci
negativ
Chlamydophila psittaci
positiv
summe
Männlich
4
(14,29 %)
24
(85,71 %)
28
Weiblich
3
(21,43 %)
11
(78,57 %)
14
Summe
7
(7,14 %)
35
(92,86 %)
42
Der exakte Fisher-Test zeigte einen p-Wert von 0,668 im Vergleich der Geschlechter
beim immunhistochemischen Nachweis von Cdp. psittaci in Adenoiden.
5 Ergebnisse
62
Tabelle 5.8: Geschlechtsspezifischer Unteschied in der Immunhistochemie.
Chlamydophila psittaci
negativ
Chlamydophila psittaci
positiv
summe
Männlich
5
(17,24 %)
24
(82,76 %)
29
Weiblich
2
(14,29 %)
12
(85,71 %)
14
Summe
7
(16,28 %)
36
(83,72 %)
43
Der exakte Fisher-Test zeigte einen p-Wert von 1,000 im Vergleich der Geschlechter
beim immunfluoreszenzoptischen Nachweis von Cdp. psittaci in Adenoiden.
5.2
Nachweis von Cdp. psittaci in Makrophagen, Lymphozyten und
Epithelien
In ausgewählten Präparaten, in denen sich aufgrund der Zellmorphologie und Anordnung im Gewebe in den Screening-Versuchen der Verdacht auf eine Infektion immunologischer Zellen ergab, erfolgte zur Verifizierung eine immunfluoreszenzoptische Markierung mit spezifischen Zellmarkern. Hierbei konnte Cdp. psittaci in Makrophagen [Abb.
5.13, Abb. 5.17, Abb. 5.25] (durch Markierung des CD 68) und Lymphozyten [Abb.
5.14, Abb. 5.21, Abb. 5.23, Abb. 5.27, Abb. 5.28] (durch Markierung des CD 45)
nachgewiesen werden.
Ergänzend erfolgte auch der Nachweis in Epithelien, wobei ein Befall insbesondere
vom Zilienpithel nachgewiesen werden konnte [Abb. 5.15, Abb. 5.16, Abb. 5.18 bis
Abb. 5.20, Abb. 5.22 bis 5.24, Abb. 5.26, Abb. 5.29 bis 5.31]. Abb. 5.6 zeigt eine deutliche, Abb. 5.22 eine leichte Plattenepithelmetaplasie. Abb. 5.23 zeigt eine Übergangsepithelmetaplasie.
In sechs von sieben (85,70 %) untersuchten CD 68 positiven Präparaten gelang der
Nachweis des Cdp. psittaci-Antigens im Sinne eines intrazellulären Signals [Tab. 5.8].
Zudem wiesen alle sieben Präparate (100 %), in denen eine Lymphozytenmarkierung
mittels CD 45 erfolgte ein positives Signal bzgl. des Cdp. psittaci-Antigens auf [Tab.
5.8].
5 Ergebnisse
63
Tabelle 5.9: Vergleich der Ergebnisse von immunfluoreszenzoptischem Nachweis
von Cdp. psittaci in Makrophagen (CD 68) und Lymphozyten (CD 45).
Chlamydophila psittaci
negativ
Chlamydophila psittaci
positiv
summe
CD 68
1
(14,30 %)
6
(85,70 %)
7
CD 45
0
(0 %)
7
(100 %)
7
Summe
1
(7,14 %)
13
(92,86 %)
14
Abbildung 5.14: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Lymphozyten (Mouse-Anti-CD-45 grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×.
5 Ergebnisse
Abbildung 5.15: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien (Mouse-Anti-Cytokeratin-pan grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×
mit Detailvergrößerung.
64
5 Ergebnisse
Abbildung 5.16: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien (Mouse-Anti-Cytokeratin-pan grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×
mit Detailvergrößerung.
Abbildung 5.17: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien (Mouse-Anti-CD-68 grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600× mit
Detailvergrößerung.
65
5 Ergebnisse
Abbildung 5.18: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien (Mouse-Anti-Cytokeratin-pan grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×
mit Detailvergrößerung.
Abbildung 5.19: Material aus adultem Nasopharyngewebe. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien (Mouse-Anti-Cytokeratin-pan grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×
mit Detailvergrößerung.
66
5 Ergebnisse
Abbildung 5.20: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien (Mouse-Anti-Cytokeratin-pan grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×.
Abbildung 5.21: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Lymphozyzen (Mouse-Anti-CD-45 grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×.
67
5 Ergebnisse
Abbildung 5.22: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien (Mouse-Anti-Cytokeratin-pan grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×
mit Detailvergrößerung.
68
5 Ergebnisse
Abbildung 5.23: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) bei
Gegenmarkierung von Lymphozyten (Mouse-Anti-CD-45 grün, grüne Pfeile).
Vergrößerung 600×.
Abbildung 5.24: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien (Mouse-Anti-Cytokeratin-pan grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×
mit Detailvergrößerung.
69
5 Ergebnisse
Abbildung 5.25: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Makrophagen (Mouse-Anti-CD-68 grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600× mit
Detailvergrößerung.
Abbildung 5.26: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien (Mouse-Anti-Cytokeratin-pan grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×
mit Detailvergrößerung.
70
5 Ergebnisse
Abbildung 5.27: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Lymphozyten (Mouse-Anti-CD-45 grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600× mit
Detailvergrößerung.
Abbildung 5.28: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Lymphozyten (Mouse-Anti-CD-45 grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×.
71
5 Ergebnisse
Abbildung 5.29: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien und im darunter liegeneden Gewebe (Mouse-Anti-Cytokeratin-pan
grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600× mit Detailvergrößerung.
Abbildung 5.30: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien (Mouse-Anti-Cytokeratin-pan grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×
mit Detailvergrößerung.
72
5 Ergebnisse
73
Abbildung 5.31: Material aus kindlichen Adenoiden. Genusspezifischer
Chlamydiennachweis (Mouse-Anti-Cdp. psittaci 73/0200 rot, rote Pfeile) in
Epithelien (Mouse-Anti-Cytokeratin-pan grün, grüne Pfeile). Vergrößerung 600×
mit Detailvergrößerung.
5.3
Zusammenfassung
Cdp. psittaci ist ein in kindlichen Adnoiden häufig anzutreffender Mikroorganismus.
Mit immunhistochemischen Methoden gelingt der Nachweis in 86,05 % (37 von 43),
mittels Immunfluoeszenz in 80,95 % (34 von 42) der Fälle. Das nicht hyperplastische
lymphoepitheliale Nasopharynx-Gewebe des Vergleichskollektivs zeigte lediglich in
20,0 % (3 von 15) einen Befall mit Cdp. psittaci sowohl in der Immunhistochemie als
auch in der Immunfluoreszenz.
Die Auswertung der Ergebnisse mittels Vierfeldertafel-Analyse und des exakten Fisher-Tests zeigte signifikante Befunde beim Vergleich der Ergebnisse von Adenoiden und
dem Vergleichskollektiv sowohl in Bezug auf die Immunhistochemie (p < 0,001) als auch
auf die Immunfluoreszenz (p < 0,001). Das heisst, Cdp. psittaci wird im Vergleich mit
normalem Nasopharynxgewebe überzufällig häufig in Rachenmandelhyperplasien gefunden.
In als zweites Vergleichskollektiv eingesetzen fetalen nasopharyngealen Proben konnte Cdp. psittaci weder mit der Immunhistochemie (0 von 3) noch mit der Immunfluoreszenz (0 von 3) nachgewiesen werden. In der Vierfeldertafel-Analyse ergab sich im
5 Ergebnisse
74
Vergleich mit den Ergebnissen vom adenoidalen Gewebe ein p-Wert von 0,006 nach
dem exakten Fisher-Test für die Immunhistochemie, sowie ein p-Wert von 0,012 nach
dem exakten Fisher-Test für die Immunfluoreszenz. In der Gegenüberstellung von Immunhistochemie und Immunfluoreszenz mittels Vierfeldertafelanalyse zeigte sich im exakten Fisher-Test kein signifikanter Unterschied (p-Wert von 0,571). In der PCR zeigten
sich lediglich 9,30 % (4 von 43) der Präparate positiv für Cdp. psittaci. Beim Vergleich
dieses Wertes mit denen von Immmunhistochemie und Immunfluoreszenz zeigten sich
signifikante Unterschiede bezüglich der Detektion von Cdp. pittaci (p-Wert jeweils <
0,001).
5.4
Ergebnisse der Umfrage
Bei lediglich durchwachsenem Rücklauf der Fragebögen (25 von 43, 58,14 %) fand sich
kein eindeutiger Hinweis auf eine Übertragung von Cdp. psittaci durch wildlebende oder
domestizierte Tiere. 21 von 25 Kindern (84 %) waren in der IHC, bzw. 20 von 25
(80 %) in der IF positiv auf Cdp. psittaci. Haustiere besaßen 10 von 25 (40 %) operierten
Kindern (fünf Wellensittiche; vier Katzen, drei Hunde, ein Meerschweinchen, ein
Hamster). Neun von zehn (90 %) der Kinder waren sowohl in der IHC als auch in der
IF positiv auf Cdp. psittaci.
Drei Patienten wohnten in der Nähe von Vogelzuchtstationen, alle (100 %) wurden
positiv auf Cdp. psittaci in der IHC und IF getestet.
Neun der operierten Kinder hatte gelegentlich Kontakt zu freilebenden Vögeln. Die
Kontaktfrequenz variiert zwischen sechsmal im Jahr und mehrmals die Woche. Acht der
neun (88,89%) Kinder waren in IHC und IF positiv für Cdp. psittaci.
Sechs Kinder (24 %) wohnten in der Nähe (150 m–2000 m) von Ansammlungen
wildlebender Vögel (z. B. Stadtpark) oder freiliegender Volieren. Alle (100 %) waren in
IHC und IF positiv auf Cdp. psittaci.
Ein sechsjähriger Junge, dessen Adenoide sowohl in der PCR als auch in der IHC
sowie der IF positive Befunde für Cdp. psittaci aufwiesen, besaß zwei Wellensittiche, von
denen einer kurz vor der Operation verstarb. Gewebeproben des verstorbenen Tieres waren in der PCR ebefalls positiv auf Cdp. psittaci. Hier liegt eine zoonotische Übertragung
nahe.
Ein beruflicher Kontakt zu Vögeln sowie die Hausschlachtung von Geflügel durch
nahe Familienangehörige der getesteten Patienten wurden von allen Befragten negiert.
5 Ergebnisse
75
Desweiteren bestand bei sieben Patienten (28 %) ein gelegentlicher Kontakt zu Hunden in der Nachbarschaft. Sechs (85,71 %) von ihnen waren in IHC und IF positiv in
Bezug auf Cdp. psittaci.
Zwölf der 15 (80 %) Kinder, deren Eltern keinen engeren Kontakt zu Tieren angaben wurden jedoch ebenfalls in IHC oder IF positiv auf Cdp. psittaci getestet.
6
Diskussion
6.1
Diskussion der Ergebnisse
86,05 % der Operationspräparate wurden mittels Immunhistochemie und 80,95 % mittels Immunfluoreszenz positiv auf Cdp. psittaci-Antigene getestet. In der Kontrollgruppe
von Gewebeproben, die aus dem Nasopharynx adulter Probanden entnommen wurden,
waren lediglich 33,33 % in beiden Verfahren positiv für das Bakterium. Ob tatsächlich
eine Altersabhängigkeit besteht bleibt spekulativ, da ein Vergleichskollektiv von Kindern
ohne Adenoide fehlt.
Normann et al. konnten im Gegensatz zu den hier gezeigten Ergebnissen Cdp.
pneumoniae in kindlichen Adenoiden mittels immunhistochemischer Methoden nachweisen [72, 73].
Vorangegangene Studien der Forschergruppe um Theegarten et al. wiesen ein überdurchschnittlich häufiges Vorkommen von Cdp. psittaci bei Pat. mit COPD und in verschiedenen Emphysemformen nach. Aus den bislang durchgeführten Studien ergab sich
die Frage, ob Cdp. psittaci in kindlichen Adenoiden und auch in nicht verändertem adultem Nasopharynxgewebe mit gleicher Häufigkeit gefunden werden kann. Das lymphatische System des Waldeyer´schen Rachenringes könnte eine Bedeutung für die Persistenz
der Erreger besitzen.
In unserer Studie wurde im Gegensatz zu Normann et al. Cdp. pneumoniae in der
PCR nicht nachgewiesen. Die Unterschiede hinsichtlich des Nachweises von Cdp.
pneumoniae bzw. Cdp. psittaci könnten auch regional begründet sein, da die Studie von
Normann et al. in Schweden durchgeführt wurde. Weiterhin wurden nicht dieselben
PCR-Protokolle für Cdp. pneumoniae benutzt, unterschiedliche Protokolle und Primer
können aber auch zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Eine Klärung wäre nur
durch einen direkten Vergleich der PCR-Verfahren und Kollektive möglich. Das hier
eingesetzte Protokoll entsprach zum Zeitpunkt der Probennahme dem internationalen
Standard, inzwischen ist jedoch die Realtime-PCR übliche Praxis. Die Untersuchung
sollte also mit diesem Verfahren überprüft werden.
Die ebenfalls durchgeführte PCR-Untersuchung der kindlichen Präparate ergab in
Relation zu IHC und IF erheblich niedrigere positive Resultate in Bezug auf eine Besiedlung mit Cdp. psittaci. Ursache für eine niedrigere Detektionsrate in der PCR könnte
einmal sein, dass zu wenig DNA für die Untersuchung zur Verfügung stand. Dies kann
6 Diskussion
77
Folge einer suboptimalen Behandlung der Probe postoperativ (unterschiedliche Zeiten
und Temperaturen bis zum Einfrieren in der Pathologie), der Aufbewahrung, sowie dem
Transport bis zur Untersuchung im Labor in Jena sein. Hierdurch kommt es zu DNAVerlusten und somit zu niedrigeren Nachweisraten.
Zudem spielt das Phänomen des Antigen-Shedding bei der Untersuchung von Präparaten auf einen Chlamydienbefall mittels immunologischer und Nukleinsäureamplifikationsverfahren eine Rolle. Durch IHC und IF werden Antigene nachgewiesen, die bei
Chlamydien-Infektionen bekanntermaßen in größerem Umfang auftreten, als die im
Zellinneren gelegenen Nukleinsäuren [10].
Im Vergleich zu immunhistochemischen Detektion werden bei der PCR außerdem
wesentlich kleinere Proben verwandt. Daher finden sich quantitativ mehr positive Präparate bei der IHC, bei der manche Befunde auch nur an einzelnen Stellen (z. B. in Epithelverbänden) positiv sind [72, 73].
Außerdem sind, verglichen mit Nukleinsäureamplifikationsverfahren, positive IHCErgebnisse häufiger, da die Degradation von DNA durch im Gewebe enthaltene Enzyme
schneller vonstatten geht, als die von Antigenen (Proteinen). Die DNA-Extraktion aus
Geweben ist zudem schwieriger und anfälliger für Störungen als die Aufarbeitung von
Proben für immunhistochemische und immunfluoreszenzoptische Nachweisverfahren.
Das Resultat von PCR/LCR-Verfahren wird des Weiteren durch Inhibitoren der Nukleinsäuresynthese beeinflusst [10, 35, 40, 49]. Daher ist die Entfernung aller die Replikation beeinflussenden Faktoren vor der Amplifikation unabdingbar.
Ein Nachteil der immunhistochemischen und immunfluoreszenzoptischen Nachweismethoden ist jedoch die Kreuzreaktivität verschiedener Antigene mit denen anderer
Chlamydienarten und somit eine verminderte Spezifität. Diese Kreuzreaktivität ist Folge
von unter den Chlamydiaceae konservierten Proteinstrukturen (z. B. dem MOMP), damitwerdendie verschiedenen Chlamydienspezies nicht erkannt. Neuere Antikörper, wie
die in unserer Versuchsreihe verwendeten, weisen hingegen nach Firmenangaben und
durch vorausgegangene Studien bestätigt Fab-Anteile auf, die nur noch mit Epitopen
einer einzigen Spezies reagieren. Die Firmenergebnisse konnten durch eigenen vorangegangene Studien bestätigt werden [9, 20].
Auch in den Studien von Normann et al. fand sich in der PCR lediglich eine sehr
niedrige Nachweisrate von Cdp. pneumoniae, wohingegen in Immunhistochemie und
Immunfluoreszenz ein hoher prozentualer Anteil positiv getestet wurde. Eine Testung
der von diesen Autoren eingesetzten Antikörper hinsichtlich der sicheren Abgrenzung
von Cdp. psittaci hat jedoch nicht stattgefunden [72, 73].
6 Diskussion
78
Durch die essentielle Nähe zur distalen Region des Golgi-Apparates erklärt sich bei
richtiger Anfärbung des Präparates und der Verwendung des richtigen Antikörpers das
typische Erscheinungsbild der Chlamydien im Mikroskop als meist perinukleäre Einschlusskörperchen. Bereits zwei bis vier Stunden post infectionem sind Cluster von EB
neben dem Golgi-Apparat nachweisbar [94]. Diese Gegebenheit und die im Vorfeld der
eigentlichen Untersuchung durchgeführten Kontrollversuche verhindern so eine Verwechslung mit anderen Farbsignalen (endogenem Pigment, positives Signal durch das
verwandte Ziegen-Normalserum oder anderen Bestandteilen des Versuchsaufbaus).
Für die IF gilt dies in gleicher Weise, zudem ist die Eigenfluoreszenz des Gewebes
bei der Auswertung zu berücksichtigten. Letztere ist jedoch ein allseits bekanntes Phänomen.
Bei der IHC und IF werden Erregerantigene nachgewiesen. Diese können auch bei
abgelaufenen Infektionen zum Teil noch in reichlichem Umfang beobachtet werden. Der
Nachweis von Einschlusskörperchen in dieser Studie jedoch lässt zwingend auf eine relevante Infektion schließen.
Eine Erklärung für das häufige Vorkommen von Chlamydien könnte die Tatsache
sein, dass bereits ein kurzer Kontakt mit infizierten Tieren oder auch Exkrementen von
Tieren oft genügt, um den Mikroorganismus zu übertragen. Daher berichten viele Personen nicht von einem Kontakt mit Vögeln oder erinnern sich nicht an ihn. Eine Übertragung der Psittakose wird sowohl von in Gefangenschaft aufgewachsenen als auch von
frei lebenden Vögeln berichtet [70].
Chlamydien wurden bislang aus etwa 100 Vogelarten isoliert, am häufigsten jedoch
aus „psittacinen“ (papageienähnlichen) Vögeln. Bei anderen in Gefangenschaft gehaltenen Vögeln sind Chlamydien am häufigsten in Tauben zu finden, aber die dort gefundenen Serovare gelten als weniger ansteckend [74].
Andere Chlamydienstämme, die früher als Untergruppen von Chlamydophila psittaci
aufgefasst wurden, werden auch bei Säugetieren gefunden, sodass es auch bei einem
Kontakt insbesondere mit Meerschweinchen und Katzen zu einer Ansteckung führen
kann. Auch Viehherden wurden bereits als Quelle für eine humane Infektion beschrieben [70].
Eine Studie aus Japan zeigte neben anderen Bakterien wie Salmonellen und Mykobakterien eine besonders hohe Kontaminierung (22,9 %) von Kot freilenbender Tauben
mit Cdp. psittaci und Cdp. pecorum [101]. Eine genaue Zeit und ein genauer Ort der
Ansteckung von Menschen können somit bei vielen Chlamydieninfektionen schwer zu
bestimmen sein.
6 Diskussion
79
Andere Studien, die einen hohen Durchseuchungsgrad mit Chlamydien zeigten,
stützen sich auf Ergebnisse aus serologischen Untersuchungen. Das Problem bei serologischen Untersuchungen ist jedoch einerseits, dass Chlamydien aufgrund ihres intrazellulären Vorkommens gehäuft bei klinisch manifesten Infektionen keinen oder nur einen
geringen Anstieg der Immunglobulin-Titer im Serum hervorrufen. Andererseits können
stumm oder subklinisch verlaufende Infektionen mit einem hohen IgG- oder IgM-Titer
einhergehen [11, 26].
Die pathogenetische Relevanz der in unserer Studie gewonnenen Ergebnisse kann
nicht sicher abgeschätzt werden. Vorangegangene Studien, die sich mit anderen Mikroorganismen als Auslöser von Rachenmandelhyperplasien bei Voschulkindern beschäftigten, fanden in einer großen Anzahl der Fälle einen persistierenden Befall mit nicht kapselbildenden Hämophilus influenzae-Stämmen, anderen Viren und Bakterien (u. a. HIV,
Adenoviren, Streptococcus pneumoniae, Moraxella catarrhalis) [32, 62, 107]. Die meisten
infizierten Zellen waren Makrophagen oder Monozyten, in manchen Fällen wurden die
Erreger aber auch intraepithelial gefunden. Somit wächst die Anzahl der an der Ätiologie
der Rachenmandelhyperplasie beschuldigten Mikroorganismen stetig.
Eine pathophysiologische Erklärung für einen ursächlichen Zusammenhang von
Chlamydieninfektion und der Entstehung einer Rachenmandelhyperplasie könnte durch
eine veränderte Cytokinausschüttung seitens des Wirtsorganismus bei chronischer Infektion erklärt werden. Bei einer Infektion der Schleimhäute wird die immunologische Reaktion des Wirtes in der Regel überwiegend durch Th1-Zellen vermittelt. Sie erscheinen
relativ früh am Entzündungsort und verschwinden nach der Auflösung der Entzündung
relativ schnell wieder [79]. Eine vermehrte Th1-Antwort aktiviert nachfolgend hauptsächlich Makrophagen und Granulozyten und bindet diese am Entzündungsort. Kommt
es jedoch fälschlicherweise zu einer überwiegenden Th2-Antwort, führt diese eher zu
einer Aktivierung von B-Lymphozyten und aufgrund einer unzureichenden Elimination
von mit dem Erreger infizierten Zellen und dem Mikroorganismus an sich zu einer persistierenden Infektion [44, 48].
In Studien wurde ebendieses Missverhältnis von Th1- zu Th2-Antwort in Rachenmandelhyperplasien nachgewiesen. T-Zellen in Adenoiden produzieren weniger Th1Zytokine als normales Nasopharynx-Gewebe bei einer Infektion mit Chlamydien. Dies
könnte ein möglicher Grund für eine verminderte Elimination von Chlamydien und
eine konsekutive Hypertrophie des Gewebes durch eine chronische Besiedlung mit einhergehender (Fehl-) Aktivierung des Immunsystems sein [7]. Eine chronische Infektion
mit Chlamydophila psittaci könnte also tatsächlich Ursache einer Rachenmandelhy-
6 Diskussion
80
perplasie sein. Andererseits wäre denkbar, dass sich die Chlamydien aufgrund der gestörten Immunität der bereits vergrößerten Adenoide erst opportunistisch etablieren können. Da nicht alle Menschen eine Rachenmandelhyperplasie entwickeln, spielen sicher
auch genetische Polymorphismen eine Rolle.
Beim okulären Marginalzellen-B-Zell-Lymphom wurde von Ferreri et al. eine Imbalance zwischen Th1- und Th2-Zell-Antwort gefunden [30]. Da auch bei einer Persistenz
von Cdp. psittaci wie oben angeführt in humanem Gewebe, sowie in der Pathogenese der
Adenoide eine Imbalance dieser Lymphozyten-Untergruppen beschrieben wurde, könnte
ein Zusammenhang zwischen Chlamydieninfektion und der Entstehung von malignen
Entartungen lymphatischer Gewebe bestehen. Insbesondere bzgl. des Tonsillenlymphoms sollten weitere Untersuchungen auf eine Assoziation mit Cdp. psittaci erfolgen.
Der Nachweis von Cdp. psittaci in Adenoiden sollte zudem der Anstoß für weitere
Untersuchungen bezüglich eines Zusammenhangs von einer Besiedlung mit dem Mikroorganismus und malignen Erkrankungen des Nasopharynx wie dem Nasopharynxcarcinom sein. Eine Infektion mit Cdp. psittaci verursacht eine Aktivierung des lymphatischen Systems und somit die Ausschüttung von Cytokinen. Bei einer Persistenz des
Errgers und einer dauerhaften Aktivierung kann es unter Umständen durch zytoproliferative Substanzen zu malignen Entartungen kommen. Ähnliche Zusammenhänge
zwischen einer chronischen Entzündung und malignen Entartungen bestehen z. B. im
weiblichen Genital- und im Magen-Darmtrakt. So gilt sowohl der Zusammenhang einer
Infektion des Epihels mit humanen Papillomviren beim Cervixcarcinom als auch eine
Besiedlung der Schleimhaut mit Helicobacter pylori beim Magencarcinoms als gesichert.
Beide Erkrankungen werden insbesondere durch die Ausschüttung zytoproliferativer
Substanzen im Rahmen der persistierenden Infektion, wie sie auch bei einer Infektion
der Schleimhäute mit Cdp. psittaci zu beobachten ist, hervorgerufen.
6.2
Weiterer Ausblick
Weitere Studien müssen zeigen, ob Chlamydien tatsächlich in der Lage sind, eine Rachenmandelhyperplasie auszulösen, oder ob sie nur in bereits vergrößerten Adenoiden
gehäuft vorkommen, weil sie dort aufgrund der veränderten immunologischen Verhältnisse vom Wirtsorganismus nicht suffizient bekämpft werden können.
6 Diskussion
81
Um die pathogenetische Relevanz des Chlamydienbefalls auf die Entstehung der
Adenoide zu ergründen, sollte im fortführenden Studien probatorisch eine gegen Chlamydien wirksame antibiotische Therapie für mindestens drei Wochen erfolgen und der
Effekt auf die Entwicklung der Adenoide beobachtet werden.
Zudem sind weitere Untersuchungen wie die Chlamydien-Anzucht aus Adenoiden
unter optimalen Bedingungen, experimentelle Untersuchungen zur Frage der Stimulation von Lymphozyten durch Cdp. psittaci und Untersuchungen von Kindern ohne Adenoide als Vergleichskollektiv z. B. durch Rachenabstriche erforderlich.
Literaturverzeichnis
[1]
Antech Diagnostics News (August 2001). Review: Avian Chlamydiosis (Psittacosis)
[2]
Anttila, T., Lehtinen, T., Leinonen, M., Bloigu, A., Koskela, P., Lehtinen, M.,
Saikku, P. (1998). Serological evidence of an association between chlamydial infections and malignant lymphomas. Br J Haematol 103, 150–156
[3]
Bahadir, O., Caylan, R., Bektas, D., Bahadir, A. (2006). Effects of adenoidectomy in children with symptoms of adenoidal hypertrophy. Eur Arch Otorhinolaryngol 263 (2), 156–159
[4]
Bannantine, J. P., Stamm, W. E., Suchland, R. J., Rockey, D. D. (1998). Chlamydia trachomatis IncA is localized to the inclusion membrane and is recognized
by antisera from infected humans and primates. Infect Immun 66, 6017–6021
[5]
Barbour, A. G., Amano, K., Hackstadt, T., Perry, L., Caldwell, H. D. (1982).
Chlamydia trachomatis has penicillin-binding proteins but not detectable muramic acid. J Bacteriol 151, 420–428
[6]
Belay, T., Eko, F. O., Ananaba, G. A., Bowers, S., Moore, T., Lyn, D.,
Igietseme, J. U. (2002). Chemokine and chemokine receptor dynamics during
genital chlamydial infection. Infect Immun 70 (2), 844–850
[7]
Bernstein, J. M., Ballow, M., Xiang, S., O'Neil, K. (1998). Th1/Th2 cytokine
profiles in the nasopharyngeal lymphoid tissue of children with recurrent otitis
media. Ann Otol Rhinol Laryngol 107, 22–27
[8]
Bernstein, J. M., Ballow, M., Xiang, S., O'Neil, K. (1999). The immunobiology
of the tonsils and adenoids. Mucosal Immunology, San Diego: Academic Press,
1339–1362
[9]
Bexten, T. (2007). Immunhistochemischer Nachweis von Chlamydophila psittaci in drei verschiedenen Emphysemformen. http://www-brs.ub.ruhr-unibochum.de/netahtml/HSS/Diss/BextenTobias/diss.pdf
[10]
Boman, J., Allard, A., Persson, K., Lundborg, M., Juto, P., Wadell, G. (1997).
Rapid diagnosis of Chlamydia pneumoniae infection by nested touchdown polymerase chain reaction compared with culture and antigen detection by EIA. J
Infect Dis 175, 1523–1526
Literaturverzeichnis
[11]
83
Bourke, S. J., Lightfoot, N. F. (1995). Chlamydia pneumoniae: defining the
clinical spectrum of infection requires precise laboratory diagnosis. Thorax 50
Suppl. 1, 43–48
[12]
Brandtzaeg, P., Halstensen, T. S. (1992). Immunology and immunopathology of
tonsils. Adv Otorhinolaryngology 47, 64–75
[13]
Brown, W. J., Rockey, D. D. (2000). Identification of an antigen localized to an
apparent septum within dividing chlamydiae. Infect Immun 68 (2), 708–715
[14]
Campbell, L. A., Kuo, C. C., Grayston, J. T. (1990). Structural and antigenic
analysis of Chlamydia pneumoniae. Infect Immun 58 (1), 93–97
[15]
Cassano, M., Cassano, P., Luigi, M., Gelardi, M., Farràs, A. C., Fiorella, M. L.
(2006). Rhino-bronchial syndrome in children: Pathogenic correlation and
clinical-experimental aspects. Int J Pediatr Otorhinolaryngol 70 (3),507–513
[16]
Cengel, S., Akyol, M U. (2006). The role of topical nasal steroids in the treatment of children with otitis media with effusion and/or adenoid hypertrophy.
Int J Pediatr Otorhinolaryngol 70, 639-945
[17]
Da Costa, J. L., Navarro, A., Branco Neves, J., Martin, M. (2005). Otitis media
with effusion: Association with the Eustachian tube dysfunction and adenoiditis. The case of the central hospital of Maputo. Acta Otorrhinolaryngol Esp 56
(7), 290–294
[18]
Daugharty, H., Messmer, T. O., Fields, B. S. (1997). ELISPOT assay for chlamydia-specific, antibody-producing cells correlated with conventional complement fixation and microimmunofluorescence. J Clin Lab Anal 11 (1), 45–52
[19]
Ebenfelt, A., Lundberg, C. (1996). Cellular defence in surface secretion in acute
pharyngotonsillitis. Acta Otolaryngol (Stockh) 116, 97–103
[20]
Ebsen, M., Mogilevski, G., Anhenn, O., Maiworm, V., Theegarten, D.,
Schwarze, J., Morgenroth, K. (2002). Infection of Murine Precision Cut Lung
Slices (PCLS) with respiratory Syncytial Virus (RSV) and Chlamydophila pneumoniae using the Krumdieck Technique. Pathol Res Pract 198, 747-753
[21]
Eissenberg, L. G., Wyrick, P. B. (1981). Inhibition of phagolysosome fusion is
localized to Chlamydia psittaci laden vacuoles. Infect Immun 32, 889–896
[22]
Elkind, M. S. V., Lin, I. F., Grayston, J. T., Sacco, R. L. (2000). Chlamydia
pneumoniae and the risk of first ischemic stroke: The Northern Manhattan
Stroke Study. Stroke 31, 1521–1525
Literaturverzeichnis
[23]
84
Engstrand, I., Augustsson, I., Bergemalm, P. O., Falck, G., Gnarpe, J., Gnarpe,
H. (2001). Demonstration of Chlamydia pneumoniae in the adenoid from children with and without secretory otitis media using immunohistochemistry and
PCR. Scand J Infect Dis 33, 132–136
[24]
Ennas, M. G., Chilosi, M., Scarpa, A., Lantini, M. S., Cadeddu, G., FioreDonati, L. (1989). Isolation of multicellular complexes of follicular dendritic
cells and lymphocytes: Immunophenotypical characterization, electron and microscopy and culture studies. Cell Tis Res 257, 9–15
[25]
Entrican, G., Wilkie, R., McWaters, P., Scheerlinck, J., Wood, P. R., Brown, J.
(1999). Cytokine release by ovine macrophages following infection with Chamydia psittaci. Clin Exp Immunol 117, 309–315
[26]
Essig, A., Marre, R. (1997). Diagnosis and therapy of chlamydia infections.
Dtsch Med Wochenschr 122 (31–32), 971–975
[27]
Everett, K. D., Hatch, T. P. (1995). Architecture of the cell envelope of Chlamydia psittaci 6BC. J Bacteriol 177 (4), 877–882
[28]
Everett, K. D. E., Bush, R. M., Andersen, A. A. (1999). Emended description
of the order Chlamydiales, proposal of Parachlamydiaceae fam. nov. and Simkaniaceae fam. nov., each containing one monotypic genus, revised taxonomy of
the family Chlamydiaceae, including a new genus and five new species, and
standards for the identification of organisms. Intern J System Bacteriol 49, 415–
440
[29]
Falck, G., Gnarpe, J., Gnarpe, H. (1997). Prevalence of Chlamydia pneumoniae
in healthy children and in children with respiratory tract infections. Pediatr Infect Dis J 16, 549–545
[30]
Ferreri, A. J. M., Guidoboni, M., Ponzoni, M., De Conciliis, C., Dell'Oro, S.,
Fleischhauer, K., Caggiari, L., Lettini, A. A., Dal Cin, E., Ieri, R., Freschi, M.,
Villa, E., Boiocchi, M., Dolcetti, R. (2004). Evidence for an association between
Chlamydia psittaci and ocular adnexal lymphomas. J Natl Cancer Inst 96, 586–
594
[31]
Forsgren, J., Samuelson, A., Ahlin, A., Jonasson, J., Rynnel-Dagöö, B.,
Lindberg, A. (1994). Haemophilus influenzae resides and multiplies intracellularly in human adenoid tissue as demonstrated by in situ hybridization and bacterial viability assay. Infect Immun 62, 673–679
Literaturverzeichnis
[32]
85
Forsgren, J., Samuelson, A., Borrelli, S., Christensson, B., Jonasson, J.,
Lindberg, A. A. (1996). Persistence of nontypeable Haemophilus influenzae in
adenoid macrophages: A putative colonization mechanism. Acta Otolaryngol
(Stockh) 116, 766–773
[33]
Fujimura, Y., Takeda, M., Ikai, H., Haruma, K., Akisada, T., Harada, T., Sakai,
T., Ohuchi, M. (2004). The role of M cells of human nasopharyngeal lymphoid
tissue in influenza virus sampling. Virchows Arch 444, 36–42
[34]
Gates, G. A. (1994). Adenoidectomy for otitis media with effusion
Ann Otol Rhinol Laryngol Suppl 163, 54–58
[35]
Gaydos, C. A., Roblin, P. M., Hammerschlag, M. R., Hyman, C. L., Eiden, J.
J., Schachter, J., Quinn, T. C. (1994). Diagnostic utility of PCR-enzyme immunoassay, culture, and serology for detection of Chlamydia pneumoniae in
symptomatic and asymptomatic patients. J Clin Microbiol 32, 903–905
[36]
Gebert, A. (1997). M-cells in the rabbit palatine tonsil: The distribution, spatial
arrangement and membrane subdomains as defined by confocal lectin histochemistry. Anat Embryol 195, 353–358
[37]
Gebert, A. (1997). The role of M cells in the protection of mucosal membranes.
Histochem Cell Biol 108, 455–470
[38]
Georgalas, C., Thomas, K., Owens, C., Abramovich, S., Lack, G. (2005). Medical treatment for rhinosinusitis associated with adenoidal hypertrophy in children: An evaluation of clinical response and changes on magnetic resonance imaging. Ann Otol Rhinol Laryngol 114 (8), 638–644
[39]
Ghuysen, J. M., Goffin, C. (1999). Lack of cell wall peptidoglycan versus penicillin sensitivity: New insights into the chlamydial anomaly. Antimicrob Agents
Chemother 43, 2339–2344
[40]
Gnarpe, J., Lindquist, L. (2000). A new DIG-PCR-EIA method for the detection of Chlamydia pneumoniae DNA in clinical samples. APMIS 108, 626–632
[41]
Grayston, J. T. (2000). Background and current knowledge of Chlamydia pneumoniae and atherosclerosis. J Infect Dis 181, 401–410
[42]
Griffiths, E., Gupta, R. S. (2002). Protein signatures distinctive of chlamydial
species: Horizontal transfers of cell wall biosynthesis genes glmU from archaea
to chlamydiae and murA between chlamydiae and Streptomyces. Microbiology
148, 2541–2549
Literaturverzeichnis
[43]
86
Hackstadt, T., Scidmore, M. A., Rockey, D. D. (1995). Lipid metabolism in
Chlamydia trachomatis- infected cells: Directed trafficking in Golgi-derived
sphingolipids to the chlamydial inclusion. Proc Natl Acad Sci USA 92, 4877–
4881
[44]
Hahn, D. L. (1999). Chlamydia pneumoniae, asthma and COPD: What is the
evidence? A Ann Allergy Asthma Immunol 83, 271-288
[45]
Hatch, T. P., Al-Hossainy, E., Silverman, J. A. (1982). Adenine nucleotide and
lysine transport in Chlamydia psittaci. J Bacteriol 150 (2), 662–670
[46]
Heinemann, M., Susa, M., Simnacher, U., Marre, R., Essig, A. (1996). Growth
of Chlamydia pneumoniae induces cytokine production and expression of CD 14
in human monocytic cell line. Infect Immun 64 (11), 4872–4875
[47]
Hodinka, R. L. (1986). Ultrastructural of mode of entry of Chlamydia psittaci
into L-929 cells. Infect Immun 54, 855–863
[48]
Holland, M. J., Bailey, R. L., Conway, D. J., Culley, F., Miranpuri, G., Byrne,
G. I., Whittle, H. C., Mabey, D. C. (1996). T helper type 1 (Th1/Th2) profiles
of peripheral blood mononuclear cells (PBMC); Responses to antigen of Chlamydia trachomatis in subjects with severe trachomatous scarring. Clin Exp Immunol 105, 429–435
[49]
Ieven, M., Goossens, H. (1997). Relevance of nucleic acid amplification techniques for diagnosis of respiratory tract infections in the clinical laboratory. Clin
Microbiol Rev 10 (2), 242–256
[50]
Jackson, L. A., Campbell, L. A., Schmidt, R. A., Kuo, C. C., Cappuccio, A. L.,
Lee, M. J., Grayston, J. T (2000). Association of Chlamydia pneumoniae immunoglobulin-A seropositivity and risk of lung cancer. Cancer Epidemiol Biomarkers Prev 9, 1263–1266
[51]
Johnston, S. L. (1999). The role of viral and atypical bacterial pathogens in
asthma pathogenesis. Ped Pulmonol Suppl 18, 141–143
[52]
Kaltenboeck, B., Huang, J., DeGraves, F. J., Gao, D., Feng, P., Schlapp, T.
(2001). Quantitative detection of Chlamydia spp. by fluorescent PCR in the
LigthCycler. Biotech 30(1), 150-157
[53]
Karchev, T., Kabakchiev, P. (1984). M-cells in the epithelium of the nasopharyngeal tonsil. Rhinology 22, 201–210
[54]
Kawa, D. E., Stephens, R. S. (2002). Antigenic topology of Chlamydial PorB
protein and identification of targets for immune neutralization of infectivity. J
Immunol 168, 5184–5191
Literaturverzeichnis
[55]
87
Knudsen, K., Madsen, A. S., Mygind, P., Christiansen, G., Birkelund, S.
(1999). Identification of two novel genes encoding 97- to 99-kilodalton outer
membrane proteins of Chlamydia pneumoniae. Infect Immun 67, 375–383
[56]
Kuo, C.-C. (1988). Chlamydia as pathogens: Host response. In: Microbiology
of Chlamydia. Barron, A. L. (Editor). Boca Raton, Florida: CRC Press Inc.,
193–208
[57]
Kuo, C.-C., Shor, A., Campbell, L. A., Fukushi, H., Patton, D. L., Grayston, J.
T. (1995). Chlamydia Pneumoniae (TWAR). Clin Microbiol Rev 8 (4), 451–
461
[58]
Kuo, C.-C., Campbell L. A. (2000). Detection of Chlamydia pneumoniae in arterial tissues. J Infect Dis 181 (Suppl. 3), S432–S436
[59]
Lagging, E., Papatziamos, G., Halldén, G., Hemlin, C., Härfast, B., van HageHamsten, M. (1998). T-cell subsets in adenoids and peripheral blood related to
age, otitis media with effusion and allergy. APMIS 106, 354–360
[60]
Lee, S.-J., Lee, M. G., Jeon, M. J., Jung, K. S., Lee, H. K., Kishimoto, T.
(2002). Atypical pathogens in adult patients admitted with communityacquired pneumonia in Korea. Jpn J Infect Dis 55, 157–159
[61]
Lesmeister, M. J., Bothwell, M. R., Misfeldt, M. L. (2006). Toll-like receptor
expression in the human nasopharyngeal tonsil (adenoid) and palatine tonsils: A
preliminary report. Int J Pediatr Otorhinolaryngol 70 (6), 987-992
[62]
Linder, T. E., Marder, H. P., Munzinger, J. (1997). Role of adenoids in the
pathogenesis of otitis media: A bacteriologic and immunohistochemical analysis.
Ann Otol Laryngol 106, 619–623
[63]
Loehe, F., Bittmann, I., Weilbach, C., Lauterjung, L., Schildberg, F. W., Heiss,
M. M. (2002). Chlamydia pneumoniae in atherosclerotic lesions of patients undergoing vascular surgery. Ann Vasc Surg 16, 467–473
[64]
Lund-Olsen, I., Lundbäck, A., Gnarpe, J., Gnarpe, H. (1994). Prevalence of
specific antibodies to Chlamydia pneumoniae in children with acute respiratory
infections. Acta Paediatr 83, 1143–1145
[65]
Marrie, T. J., Peeling, R. W., Reid, T., De Carolis, E. (2003). Chlamydia species as a cause of community-acquired pneumonia in Canada. Eur Respir J 21,
779–784
Literaturverzeichnis
[66]
88
Marston, E. L., James, A. V., Parker, J. T., Hart, J. C., Brown, T. M., Messmer,
T. O., Jue, D. L., Black, C. M., Carlone, G. M., Ades, E. W., Sampson, J.
(2002). Newly characterized species-specific immunogenic Chlamydophila
pneumoniae peptide reactive with murine monoclonal and human serum antibodies. Clin Diag Lab Immunol 9 (2), 446–452
[67]
McClarty, G. (1994). Chlamydiae and the biochemistry of intracellular parasitism. Trends Microbiol 2, 157–164
[68]
Meyer, W. (1870). On adenoid vegetations in the naso-pharyngeal cavity: their
pathology, diagnosis and treatment. Med Chir Trans 53, 191–215
[69]
Moulder, J. W. (1991). Interaction of Chlamydiae and host cells in vitro. Microbiol Rev 55, 143– 190
[70]
Compendium of measures to control Chlamydophila psittaci (formerly Chlamydia psittaci) infection among humans (Psittacosis) and pet birds (2003). National Association of State Public Health Veterinarians (NASPHV)
[71]
Nixon, G. M., Kermack, A. S., McGregor, C. D., Davis, G. M., Manoukian, J,
J., Brown, K. A., Brouillette, R. T. (2005). Sleep and breathing on the first
night after adenotonsillectomy for obstructive sleep apnea. Pediatric Pulmonol
39, 332–338
[72]
Normann, E., Gnarpe, J., Gnarpe, H., Wettergren, B. (1998). Chlamydia pneumoniae in children attending day-care centers in Gävle, Sweden. Pediatr Infect
Dis J 17, 474–478
[73]
Normann, E., Gnarpe, J., Nääs, J., Gnarpe, H., Karlsson, M. G., Wettergren, B.
(2001). Chlamydia pneumoniae in children undergoing adenoidectomy. Acta
Paediatr 90, 126–129
[74]
Oehme, A., Musholt, P. B., Dreesbach, K. (1991). Chlamydiae as pathogens –
An overview of diagnostic techniques, clinical features and therapy of human infections. Klin Wochenschr 69, 463–473
[75]
Ogra, P. L. (1994). Handbook of mucosal immunology. Acad Pr NY
[76]
Paradise, J. L., Bluestone, C. D., Rogers, K. D., Taylor, F. H., Colborn, D. K.,
Bachman, R. Z., Bernard, B. S., Schwarzbach, R. H. (1990). Efficacy of adenoidectomy for recurrent otitis media in children previously treated with tympanostomy-tube placement results of parallel randomized and nonrandomized
trials. J Am Med Assoc 263, 2066–2073
Literaturverzeichnis
[77]
89
Passàli, D., Damiani, V., Passàli, G. C., Passàli, F. M., Boccazzi, A., Bellussi, L.
(2004). Structural and immunological characteristics of chronically inflamed
adenotonsillar tissue in childhood. Clin Diagn Lab Immunol 11 (6), 1154–
1157
[78]
Peeling, R. W., Brunham, R. C. (1996). Chlamydiae as pathogens: New species
and new issues. Emerg Infect Dis 2 No. 4, 307–319
[79]
Perry, L. L., Feilzer, K., Caldwell, H. D. (1997). Immunity to Chlamydia trachomatis is mediated by T helper 1 cells through IFN-γ-dependent and independent pathways. J Immunol 155, 3344–3352
[80]
Poppert, S., Essig, A., Marre, R., Wagner, M., Horn, M. (2002). Detection and
differentiation of Chlamydiae by fluorescence in situ hybridisation. Appl Environ Microbiol 68 (8), 4081–4089
[81]
Pschyrembel, Medizinisches Wörterbuch, de Gruyter Verlag, 258. Auflage,
(1998)
[82]
Ramsey, K. H., Soderberg, L. S., Rank, R. G. (1988). Resolution of chlamydial
genital infection in B-cell-deficient mice and immunity to reinfection. Infect
Immun 56, 1320–1325
[83]
Rank, R. G.
(1988). Chlamydia as pathogens: Role of immune response.
In: Microbiology of Chlamydia. Barron, A. L. (Editor). Boca Raton, Florida:
CRC Press Inc., 217–234
[84]
Rasmussen, S.J., Eckmann, L., Quayle, A. J., Shen, L., Zhang, Y. X., Anderson,
D. J., Fierer, J., Stephens, R. S., Kagnoff, M. F. (1997). Secretion of proinflammatory cytokines by epithelial cells in response to Chlamydia infection suggests
a central role for epithelial cells in Chlamydial pathogenesis. J Clin Invest 99
(1), 77–87
[85]
Raulston, J.E. (1995). Chlamydial envelope components and pathogen-host cell
interactions. Mol Microbiol 15, 607–616
[86]
Robson, C.-S., Perfettini, J. L., Persechini, P. M., Dautry-Varsat, A., Ojcius, D.
M. (2001). Modulation of P2Z/P2X(7) receptor activity in macrophages infected with Chlamydia psittaci. Am J Physiol Cell Physiol 280, C81–C89
[87]
Rockey, D. D. (2000). Minireview – Genome sequencing and our understanding of Chlamydiae. Infect Immun 68 (10), 5473–5479
[88]
Rund, S., Lindner, B., Brade, H., Holst, O. (2000). Structural analysis of the
lipopolysaccharide from Chlamydophila psittaci strain 6BC. Eur J Biochem 267,
5717–5726
Literaturverzeichnis
[89]
90
Rynnel-Dagöö, B., Agren, K. (2001). The nasopharynx and the middle ear: Inflammatory reactions in middle ear disease. Vaccine 19, 26–31
[90]
Sachse, K., Grossmann, E. (2002). Chlamydienerkrankungen der Nutz- und
Haustiere – Zoonotisches Potential der Erreger und diagnostische Fragen. Dtsch
Tierärzt Wochenschr 109 (4), 142–148
[91]
Sachse, K., Hotzel, H. (2002). Detection and differentiation of chlamydiae by
nested PCR. Methods Mol Biol 216, 123-136
[92]
Sardinia, L. M., Segal, E., Ganem, D. (1988). Developmental regulation of the
cysteine rich outer membrane proteins of murine Chlamydia trachomatis. J Gen
Microbiol 134, 997–1004
[93]
Schachter, J. (1978). Human chlamydial infections. Littleton, MA: PSG Publishing Co.
[94]
Scidmore, M. A., Fischer, E. R., Hackstadt, T. (2003). Restricted fusion of
Chlamydia trachomatis vesicles with endocytic compartments during the initial
stages of infection. Infect Immun 71 (2), 973–984
[95]
Seadding, C. K. (1990). Immunology of the tonsil: a review. J. R. Soc Med 83,
104–107
[96]
Shemer-Avni, Y., Liebermann, D. (1995). Chlamydia pneumoniae induced ciliostasis in ciliated bronchial epithelial cells. J Infect Dis 171, 1274–1278
[97]
Stephens, R. S., Wagar, E. A., Schoolnik, G. K. (1988). High resolution mapping of serovar-specific and common antigenic determinants of the major outer
membrane protein of Chlamydia trachomatis. J Experim Med 167, 817–831
[98]
Storz, J. (1988). Overview of animal diseases induced by chlamydial infections.
In: Microbiology of Chlamydia. Barron, A. L. (Editor). Boca Raton, Florida:
CRC Press Inc., 162–197
[99]
Su, H., Caldwell, H. D. (1998). Sulfated polysaccharides and a synthetic polymer are potent inhibitors of Chlamydia trachomatis infectivity in vitro but lack
protective efficacy in an in vivo murine model of chlamydial genital tract infection. Infect Immun 66, 1258–1260
[100]
Tamura, A., Matsumoto, A., Manire, G. P., Higashi, N. (1971). Electron microscopic observation on the structure of the envelopes of mature elementary
bodies and developmental reticulate forms of Chlamydia psittaci. J Bacteriol
105, 355–360
[101]
Tanaka, C. (2005). Bacteriological survey of feces from feral pigeons in Japan. J
Vet Med Sci 67 (9), 951–953
Literaturverzeichnis
[102]
91
Taraska, T., Ward, D. M., Ajioka, R. S., Wyrick, P. B., Davis-Kaplan, S. R.,
Davis, C. H., Kaplan, J. (1996). The late chlamydial inclusion membrane is not
derived from the endocytic pathway and is relatively deficient in host proteins.
Infect Immun 64 (9), 3713–3727
[103]
Theegarten, D., Mogilevski, G., Anhenn, O., Stamatis, G., Jaeschock, R.,
Morgenroth, K. (2000). The role of Chlamydia in the pathogenesis of pulmonary emphysema. Electron microscopy and immunofluorescence reveal corresponding findings as in atherosclerosis. Virchows Arch 437, 190–193.
[104]
Theegarten, D., Anhenn, O., Hotzel, H., Wagner, M., Marra, A., Stamatis, G.,
Mogilevski, G., Sachse, K. (2004). A Comparative ultrastructural and molecular
biological study on Chlamydia psittaci infection in α-1 antitrypsin deficiency
and non-α-1 antitrypsin deficiency emphysema versus lung tissue of patients
with hamartochondroma. BMC Infect Diss 4, 38
[105]
Theegraten, D., Sachse, K., Mentrup B., Fey, K., Hotzel, H., Anhenn, O.
(2008). Chlamydophila spp. infection in horses with recurrent airway obstruction: similarities to human chronic obstructive disease. Respir res 9, 14
[106]
Tipples, G., McClarty, G. (1993). The obligate intracellular bacterium Chlamydia trachomatis is auxotrophic for three or four ribonucleoside triphosphates.
Mol Microbiol 8, 1105–1114
[107]
Trottier, S., Stenberg, K., Svanborg-Edén, C. (1989). Turnover of nontypeable
Haemophilus influenzae in the nasopharynx of healthy children. J Clin Microbiol 27, 2175–2179
[108]
Van Loock, N., Verminnen, K., Messmer, T. O., Volckaert, G., Goddeeris, B.
M., Vanrompay, D. (2005). Use of a nested PCR-enzyme immunoassay with an
internal control to detect Chlamydophila psittaci in turkeys. BMC Infect dis 5,
76–84
[109]
Van Staaij, B. K., van den Akker, E. H., Rovers, M. M., Hordijk, G. J., Hoes,
A. W., Schilder, A. G. (2004). Effectiveness of adenotonsillectomy in children
with mild symptoms of throat infections or adenotonsillar hypertrophy: open,
randomized controlled study. BMJ 329, 651–656
[110]
van Zandbergen, G., Gieffers, J., Kothe, H., Rupp, J., Bollinger, A., Aga, E.,
Klinger, M., Brade, H., Dalhoff, K., Maass, M., Solbach, W., Laskay, T. (2004).
Chlamydia pneumoniae multiply in neutrophil granulocytes and delay their
spontaneous apoptosis. J Immunol 172, 1768–1776
Literaturverzeichnis
[111]
92
Vécsei, P. V., Kircher, K., Reitner, A., Khanakah, G., Stanek, G. (2002). Chlamydia pneumoniae in central retinal artery occlusion. Acta Ophthalmol Scand
80, 656–659
[112]
Wan, Y. M., Wong, K. C., Ma, K. H. (2005). Endoscopic-guided adenoidectomy using a classical adenoid curette: A simple way to improve adenoidectomy.
Hong Kong Med J 11 (1), 42–44
[113]
Ward, M. E. (1988). The chlamydial developmental cycle. In: Microbiology of
Chlamydia. Barron, A. L. (Editor). Boca Raton, Florida: CRC Press Inc., 71–95
[114]
Ward, M. E. (1995). The Immunobiology and immunopathology of chlamydial
infection. APMIS 103, 769–796
[115]
Wilson, A. C., Tan, M. (2004). Stress response gene regulation in Chlamydia is
dependent on HrcA-CIRCE interactions. J Bacteriol 186 (11), 3384–3391
[116]
Wyllie, S., Ashley, R. H., Longbottom, D., Herring, A. J. (1998). The major
outer membrane protein of Chlamydia psittaci functions as a porin-like ion
channel. Infect Immun 66 (11), 5202–5207
[117]
Wyllie, S., Longbottom, D., Herring, A. J., Ashley, R. H. (1999). Single channel
analysis of recombinant major outer membrane protein porins from Chlamydia
psittaci and Chlamydia pneumoniae. FEBS Letters 445, 192–196
[118]
Xie, G., Bonner, C. A., Jensen, R. A. (2002). Dynamic diversity of the tryptophan pathway in chlamydiae: Reductive evolution and a novel operon for tryptophan recapture. Genome Biol 3 (9), research 0051.1–0051.17
Danksagung
Vielen Dank an Herrn Dr. Theegarten für die Übelassung des Themas.
Vielen Dank an Frau Nellja Schatz für die nette Betreuung und die Einarbeitung
in die Immunhistochemie und Immunfluoreszenz.
Vielen Dank an Herrn Dr. Olaf Anhenn für die Beantwortung der anfallenden
Fragen.
Vielen Dank an meine Eltern für die Unterstützung während Studium und Dissertation.
Vielen Dank an meinen Bruder Holger für die Tipps bzgl. Layout und Formulierung.
Vielen Dank an meine Frau Melanie für die Geduld während der unzähligen
Tipp-Stunden.
Lebenslauf
Geboren am:
28. Mai 1979 im St. Johannes-Hospital
in Arnsberg
Eltern:
Eheleute Rolf Gerhardt (pensionierter
Realschullehrer) und Anneliese Gerhardt
(Bankangestellte)
Geschwister:
Holger Gerhardt
Schulbildung:
August 1985 – Juli 1989
Grundschule Bodelschwinghschule
Arnsberg
August 1989 – Juli 1998
Gymnasium Laurentianum in Arnsberg
Zivildienst:
August 1998 – Juli 1999
Pflegeheim „Haus Sauerland“ in Arnsberg
Studium der Humanmedizin:
Oktober 1999 – Oktober 2005
an der Ruhr-Universität-Bochum
Beruf:
Seit Februar 2006
Assistenzarzt für Neurologie im Evangelischen Krankenhaus Herne
Herunterladen