1.4 Der Einfluss des Klimawandels auf Hitzewellen und das

Werbung
Quellenangabe am Schluss des Artikels
1.4
Der Einfluss des Klimawandels auf Hitzewellen
und das Sommerklima Europas
CHRISTOPH SCHÄR & ERICH M. FISCHER
Climate change and heat waves: The extreme European summer 2003 has demonstrated how dramatically heat
waves can affect even today’s modern civilization. Temperature observations from the past 100 years demonstrate
that the frequency, intensity and duration of summer heat waves have strongly increased. Climate change scenarios
using global and regional climate models suggest that this increase will accelerate in the future. Detailed analysis
of the scenario simulations also shows that summer heat waves are closely tied to the water cycle. Warm European
summers are usually dry and often preceded by spring precipitation deficits. In addition to a mere shift towards
warmer temperatures, scenario simulations exhibit a complex behavior that includes pronounced increases in
interannual and daily variability, as well as increases in precipitation intensity that occur despite pronounced
decreases in summer mean precipitation. It is likely that climate change will most strongly be felt during the
summer season, as the projected summer climate is distinct from past experience.
xtremereignisse und Naturkatastrophen haben die Beziehung unserer Gesellschaft zum Klimageschehen
seit jeher geprägt, und selbst die heutige moderne Zivilisation reagiert sehr empfindlich auf Extremereignisse.
Als Beispiel dient der europäische Hitzesommer des
Jahres 2003, welcher mit einer unerwarteten Intensität die
Öffentlichkeit in ganz Zentral- und Westeuropa überrascht
hat. Im Kern der Hitzewelle lagen die mittleren Temperaturen mehr als 5 Standardabweichungen über dem langjährigen Mittel (SCHÄR et al. 2004), und der Sommer war
wahrscheinlich der wärmste der letzten 500 Jahre
(LUTERBACHER et al. 2004). In Nordeuropa wurde der Sommer als angenehm warm empfunden, aber eine Analyse
der Folgen zeigt, dass es sich um eine Tragödie katastrophalen Ausmaßes gehandelt hat. Auf dem Höhepunkt des
Hitzesommers, in den ersten zwei Augustwochen, lagen
die täglichen Maximaltemperaturen verbreitet über 40 ºC.
Die Auswirkungen waren gravierend: Der finanzielle
(weitgehend nicht versicherte) Schaden wird von den
Rückversicherern auf über 10 Milliarden Euro geschätzt,
größtenteils als Folge von Ernteeinbussen und Waldbränden (GARCÍA-HERRERA 2008). In vielen Flüssen und Seen
fielen die Wasserstände auf bedrohliche Werte, was teilweise zu schwerwiegenden Problemen mit der Frischwasserversorgung, der Energieversorgung und zu verbreitetem Fischsterben führte (PROCLIM 2005). Die alpinen
Gletscher verloren – in einem einzigen Jahr – annähernd
10% ihres bereits arg reduzierten Volumens. Am schwerwiegendsten jedoch waren die gesundheitlichen Auswirkungen. Die retrospektive Analyse der Mortalitätszahlen
hat ergeben, dass die Hitze in den ersten zwei Wochen des
Augusts 2003 europaweit ungefähr 40'000 vorzeitige Todesfälle zur Folge hatte, welche sich nicht durch natürliche Mortalitätsraten erklären lassen (s. auch Kap.3.17-9).
Der Hitzesommer 2003 steht in Kontrast zu den
Jahrhundertfluten der Sommer 2002 (in Deutschland und
Österreich) und 2005 (in der Schweiz). Dies illustriert die
große Variabilität des Europäischen Sommerklimas.
E
50
Generell wird erwartet, dass die gesellschaftlichen
Auswirkungen des Klimawandels maßgeblich durch die
Häufigkeit und den Charakter von Extremereignissen bestimmt werden – durch Überschwemmungen, Dürren, Hitzewellen, Windstürme, etc. Der Zusammenhang zwischen
Klima und Extremereignissen ist jedoch sehr subtil. Dies
deshalb weil sich der Begriff »Klima« auf die statistische
Beschreibung des Wettergeschehens über einen längeren
Zeitraum bezieht, während Extremereignisse meist durch
kurzfristige und in ihrer Intensität seltene Wetterabläufe
gekennzeichnet sind. Die wissenschaftliche Diskussion hat
sich deshalb mit großer Vorsicht an das Thema »Klimawandel und Extremereignisse« herangetastet. Noch im ersten Bericht des UNO-Klimarates von 1990 waren Extremereignisse ein Randthema und wurden auf lediglich 7 von
364 Seiten abgehandelt. Dank deutlichen Verbesserungen
der Klimamodelle und einem vertieften Verständnis der
beteiligten Prozesse und Zusammenhänge, konnte im kürzlich veröffentlichten Klimabericht (IPCC 2007) erstmals
eine umfassende Beurteilung von Extremereignissen vorgenommen werden. Dieser Artikel gibt einen Überblick
über den Stand der Forschung mit besonderer Berücksichtigung europäischer Hitzewellen.
Grundlagen
Als erstes benötigen wir eine adäquate Definition der wichtigsten Begriffe. Unter dem Begriff Klima versteht man
eine statistische Beschreibung des »mittleren« Wetters einer längeren Periode (z.B. 30 Jahre). Die dazugehörige statistische Verteilung des betrachteten Klimaparameters kann
mit Hilfe einer Häufigkeitsverteilung dargestellt werden,
wie am Beispiel der Sommertemperaturen in Abb. 1.4-1a
illustriert. Im einfachsten Fall lässt sich diese Verteilung
durch den Mittelwert (hier 17,1 ºC) und die Breite der Verteilung (Standardabweichung, hier 0,9 ºC) beschreiben,
wobei letztere die interannuelle (Jahr-zu-Jahr) Variabilität
des Klimasystems repräsentiert.
D ER K LIMAWANDEL
Extremereignisse sind definiert als seltene Wetter- oder
Naturereignisse, die in ihrem physikalischen Ausmaß markant vom langjährigen Durchschnitt abweichen. Als Beispiel werden in Abb. 1.4-1a die Werte oberhalb eines
Grenzwerts von 19,1 ºC hervorgehoben. Dieser Grenzwert
entspricht dem 98%-Perzentil der langjährigen Klimaverteilung, und wird durchschnittlich alle 50 Jahre einmal
übertroffen.
Unter Klimawandel versteht man eine signifikante
Veränderung der Häufigkeitsverteilung wichtiger Klimagrößen. Im Falle der Temperatur ergibt sich im einfachsten
Fall eine reine Verschiebung der Häufigkeitsverteilung, um
eine Distanz, welche der Erwärmung entspricht (hier ΔT =
+1 ºC, siehe Abb. 1.4-1b). Diese Erwärmung impliziert
eine Häufigkeitszunahme der warmen Extreme, im betrachteten Fall von 2% auf 16% (siehe helle und dunkle
blaue Fläche in Abb. 1.4-1b). Nebst einer reinen Erwärmung (Abb. 1.4-1b) müssen auch weiterreichende Veränderungen der Häufigkeitsverteilung in Betracht gezogen
UND DIE BIOKLIMATISCHEN
W IRKUNGSKOMPLEXE
1
werden, zum Beispiel eine Verbreiterung, welche einer Variabilitätszunahme entspricht (s. Abb. 1.4-1c). Veränderungen dieser Art können starke Auswirkungen auf die Häufigkeit von Extremereignissen haben.
Die schematische Darstellung in Abb. 1.4-1 belegt einen direkten Zusammenhang zwischen Klimawandel und
Extremereignissen: Bei substantiellen Änderungen der statistischen Verteilung eines Klimaparameters ändert sich die
Häufigkeit der dazugehörigen Extreme. Falls der betrachtete Klimaparameter durch eine Normalverteilung beschrieben werden kann, so wird – sofern man sich auf eine
Verschiebung der Verteilung beschränkt – das Verhalten
des Systems durch die Erwärmung (ΔT) und die Breite der
Verteilung (σ) vollständig bestimmt. Je größer die Erwärmung im Vergleich zur bestehenden Variabilität ist, desto
eher resultieren Änderungen in der Verteilung der Extreme. Die quantitative Analyse der Situation in Europa zeigt,
dass bei den monatlichen und saisonalen Temperaturen die
kritische Grenze bereits heute erreicht ist: Die in den letzten 100 Jahren beobachtete Erwärmung beträgt im Jahresmittel mehr als 1 ºC, und ist quantitativ vergleichbar mit
der beobachteten Standardabweichung von cirka 1 ºC.
Trends der Vergangenheit
Abb. 1.4-1: Schematische Darstellung des Zusammenhangs
zwischen Klima, Klimawandel und Extremereignissen anhand
der Sommertemperaturen der Schweiz. (a) Definition des
Klimas basierend auf der Häufigkeitsverteilung der
Sommertemperaturen in einer Referenzperiode (hier 1864–
2000). Die obersten 2% der Verteilung (extrem warme
Sommer) sind durch die blau hinterlegte Fläche hervorgehoben. (b, c) Darstellung des Klimawandels als eine
signifikante Veränderung der Häufigkeitsverteilung. Die graue
Kurve beschreibt eine mittlere Erwärmung von 1ºC. In (b)
wird eine reine Erwärmung um 1ºC betrachtet, in (c) zusätzlich
eine Verbreiterung der Verteilung (Zunahme der Standardabweichung um 50%). In beiden Fällen ist eine deutliche
Zunahme der warmen Extreme (blau hinterlegte Flächen)
festzustellen.
Die vorangehende Diskussion wird bestätigt durch die
Analyse von Temperaturreihen. Abb. 1.4-2 zeigt kürzliche
monatliche und saisonale Temperaturrekorde. Die betrachteten Daten stammen aus der Schweiz, aber sie repräsentieren die Situation in ganz Zentraleuropa. Die Abbildung
beschränkt sich auf extreme Rekorde, welche die bisherigen Rekordmarken geradezu in den Schatten stellten (Abweichung vom langjährigen Mittel grösser als 3 Standardabweichungen).
Die Häufung von Rekorden in den letzten Jahren ist
außergewöhnlich. Einige der neuen Rekorde liegen mehr
als 5 Standardabweichungen über dem langjährigen Mittel
und können durch die Statistik der Referenzperiode kaum
erklärt werden, selbst wenn die bis dahin beobachtete mittlere Erwärmung berücksichtigt wird (SCHÄR et al. 2004).
Rein statistisch gesehen wäre ein monatliches oder saisonales Temperaturereignis, welches mehr als 3 Standardabweichungen vom Mittel abweicht, durchschnittlich alle
46 Jahre zu erwarten. In den Temperaturreihen der Schweiz
wurden in den letzten 5 Jahren (2003–2007) jedoch 6 solche Ereignisse festgestellt (eines durchschnittlich alle 10
Monate). Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es
sich dabei um eine seltene zufällige Häufung von Extremen handelt, aber es ist viel wahrscheinlicher, dass der
Klimawandel seine Spuren bereits in den Extremwerten
hinterlässt (s. dazu STOTT et al. 2004).
Das gehäufte Auftreten neuer saisonaler und monatlicher Rekordtemperaturen ist konsistent mit der beobach51
teten Zunahme von kurzzeitigen (täglichen) Temperaturextremen. DELLA-MARTA et al. (2007) analysierten die
Trends von sommerlichen Hitzewellen in Westeuropa unter Verwendung von täglichen Daten der Zeitperiode 1880–
2005. Dabei wurden die Anzahl heißer Sommertage (Tage
welche wärmer sind als das 95%-Perzentil) und die Länge
von Hitzewellen (definiert als eine zusammenhängende Sequenz von heißen Sommertagen) betrachtet. Die Resultate
zeigen eine mittlere Erwärmung von 1,6 ºC, eine Verdopp-
Abb. 1.4-2: Kürzliche Rekordtemperaturen im schweizerischen Mittelland (Mittel der Stationen Basel, Bern, Genf
und Zürich). Die monatlichen beziehungsweise saisonalen
Temperaturen des Zeitraums 1864–2007 sind durch vertikale blaue Linien dargestellt, die neuen Rekorde durch rote
Linien. Die grüne Kurve zeigt die Wahrscheinlichkeitsverteilung basierend auf der Referenzperiode 1864–2000.
Die Analyse basiert auf homogenisierten Daten der MeteoSchweiz (BEGERT et al. 2005), die Diagramme für den
Sommer sind aufdatiert aus SCHÄR et al. (2004).
52
lung der Länge von Hitzewellen und eine Verdreifachung
der Häufigkeit von heißen Sommertagen (s. Abb. 1.4-3).
Es ist wahrscheinlich, dass auch die dokumentierte Zunahme der Hitzewellen eine Folge des anthropogenen Klimawandels darstellt.
Szenarien für die Zukunft
Als nächstes betrachten wir Szenarien zukünftiger europäischer Sommertemperaturen. Dazu wird von einer weiteren Zunahme des atmosphärischen CO2-Gehalts ausgegangen, von heute 380 ppm auf 840 ppm am Ende dieses
Jahrhunderts (IPCC SRES A2 Szenario). Dieses
Treibhausgasszenario treibt eine Kette von 3 Klimamodellen an: ein globales gekoppeltes Klimamodell, ein
globales atmosphärisches Modell, und ein regionales Modell mit einer horizontalen rechnerischen Auflösung von
56 km (s. SCHÄR et al. 2004 für weitere Details). Die Resultate werden für den Zeitraum 2071–2100 relativ zur
Kontrollperiode 1961–1990 dargestellt.
Abb. 1.4-4 zeigt die Beobachtungen und Simulationen mittlerer Sommertemperaturen an einem ausgewählten Gitterpunkt in der Nähe von Zürich. Die Klimasimulation der Gegenwart (mittleres Panel) stimmt qualitativ gut mit den Beobachtungen (oberes Panel) überein, wobei ein mittlerer Modellfehler von 0,9 ºC entfernt
wurde. Im Vergleich dazu ist die zukünftige Verteilung
der Sommertemperaturen durch zwei deutliche Veränderungen gekennzeichnet: eine mittlere Erwärmung von 4,6
Abb. 1.4-3: Trends von Hitzewellen an 54 homogenisierten
Stationen Westeuropas im Zeitraum 1880–2005. (a) Trend
heisser Tage und (b) Trend der maximalen Länge von
Hitzewellen. Die graue Gerade zeigt den langfristigen
Trend, die graue Kurve die dekadische Variabilität (aus
DELLA-MARTA et al. 2007).
DER KLIMAWANDEL UND DIE BIOKLIMATISCHEN WIRKUNGSKOMPLEXE
1
ºC (Verschiebung der statistischen Verteilung nach rechts)
und beinahe eine Verdoppelung der interannuellen Variabilität (Verbreiterung der Verteilung). Als Folge davon
ist die Häufigkeit von extrem warmen Sommertemperaturen im Szenario-Zeitraum massiv höher, so dass die
extremen Bedingungen des Sommers 2003 etwa jedes
zweite Jahr zu erwarten sind. Infolge der Variabilitätszunahme sind selbst extrem hohe mittlere Sommertemperaturen von über 25 ºC denkbar.
Da Hitzewellen oft nur eine kurze Dauer von einigen
wenigen Tagen aufweisen, ist eine weitergehende Analyse
mit täglichen Daten notwendig. Die erwartete Änderung
der Maximaltemperaturen (Abb. 1.4-5a) zeigt die größte
Amplitude im Mittelmeerraum (mit einer Erwärmung von
zum Teil über 6 ºC). Die mittlere Länge der Hitzewellen
nimmt deutlich zu (Abb. 1.4-5b), zum Teil um bis zu 20
Tage, was einer Vervielfachung ihrer heutigen Länge von
2–4 Tagen entspricht (vgl. mit Abb. 1.4-3b).
wichtigen kühlenden Effekt auf das bodennahe Sommerklima. Veränderungen der hydrologischen Wasserspeicherung (in der Form von Boden- und Grundwasser)
haben dementsprechend einen wichtigen Einfluss auf die
Sommertemperaturen: Trockene Sommer sind meist auch
heiße Sommer (SCHÄR et al. 2004). Untersuchungen mit
Klimamodellen zeigen, dass der Grundstein zu vergangenen sommerlichen Hitzewellen oft durch ein Niederschlagsdefizit im Frühjahr gelegt wurde (FISCHER et al.
2007), und dass die Wechselwirkungen zwischen Boden
und Atmosphäre die Szenarien entscheidend beeinflusst
(SENEVIRATNE et al. 2006).
Im Kontext der Klimaänderung spielt die erwartete
Intensivierung des globalen Wasserkreislaufes eine wichtige Rolle. Darunter versteht man eine Zunahme des global gemittelten Wasserdampfgehalts (um cirka 7% pro ºC
globale Erwärmung) und eine Zunahme der global gemittelten Verdunstungs- und Niederschlagstätigkeit (um 1–
3%/ºC, siehe ALLEN & INGRAM 2002). Diese globale IntenKopplung mit dem Wasserkreislauf
sivierung wird durch theoretische Untersuchungen, BeobEs ist von zentraler Bedeutung, dass die Erwärmung mit achtungen und Klimamodelle übereinstimmend gestützt.
dem Wasserkreislauf gekoppelt ist. Die Verdunstung (von Bei der Beschreibung der regionalen Veränderungen gibt
der Erdoberfläche und durch die Vegetation) hat einen es jedoch noch beträchtliche Unsicherheiten.
Abb. 1.4-4: Sommertemperaturen (Juni–August) im Schweizer Mittelland gemäss Beobachtungen (oben) und
Klimasimulationen für gegenwärtige (1961–1990, Mitte) und zukünftige Klimabedingungen (2071–2100, unten). Die
Verbreiterung der statistischen Verteilung im zukünftigen Klima zeigt die starke Zunahme der Jahr-zu-Jahr Variabilität.
Die beobachteten Temperaturen des Hitzesommers 2003 sind extrem im Vergleich mit vergangenen Beobachtungen,
aber solche Bedingungen werden bis zum Ende des Jahrhunderts etwa jedes zweite Jahr auftreten. Das gezeigte Szenario
basiert auf einem SRES A2 Treibhausgasszenario (Ergänzt aus SCHÄR et al. 2004).
53
Abb. 1.4-5: Szenarios für die Periode 2071–2100 relativ zur Kontrollperiode 1961–1990 für Hitzwellen Parameter: (a)
erwartete Erwärmung der durchschnittlichen täglichen Maximaltemperaturen (ºC), (b) Zunahme der durchschnittlichen
Länge der Hitzewellen (Tage). Die Rechnungen basieren auf demselben Szenario wie Abb. 1.4-4 (aus FISCHER 2007).
Abb. 1.4-6: Erwartete Veränderung der Häufigkeit von intensiven Niederschlägen (links) und Trockentagen (rechts) für
die Zeitperiode 2080–2099 relativ zu 1980–1999 basierend auf 9 globalen Klimamodellen unter Verwendung eines
Treibhausgasszenarios (SRES A1B). Die dargestellten Veränderungen sind normiert mit der Standardabweichung der
natürlichen Variabilität innerhalb der Kontroll-Periode. Gepunktete Flächen kennzeichnen Regionen mit statistischer
Signifikanz. (Basierend auf TEBALDI et al. 2006, Nachdruck aus IPCC 2007).
54
DER KLIMAWANDEL UND DIE BIOKLIMATISCHEN WIRKUNGSKOMPLEXE
Die Intensivierung des Wasserkreislaufes verursacht
im Mittel sowohl eine Zunahme von intensiven Niederschlägen, als auch eine Zunahme von Dürren. In vielen
Regionen wird erwartet, dass sowohl die trockenen als auch
die feuchten Extreme deutlich zunehmen werden (s. Abb.
1.4-6). Auch die vorhergesagte Zunahme der sommerlichen Variabilität unterstützt eine solche Hypothese (Abb.
1.4-4). Kürzliche Analysen von Temperaturreihen haben
bestätigt, dass eine Variabilitätszunahme in den sommerlichen Temperaturen der Vergangenheit nachweisbar ist, mit
einem geographischen Muster welches mit den Szenarien
konsistent ist (DELLA-MARTA et al. 2007). Klimamodelle
prognostizieren im Weiteren, dass das europäische
Sommerklima trockener wird, aber die kurzzeitigen
Niederschlagsspitzen trotzdem zunehmen könnten
(CHRISTENSEN & CHRISTENSEN 2002, FREI et al. 2006).
Ausblick
Der anthropogene Klimawandel wird die Lebensbedingungen in Europa auf vielerlei Art und Weise verändern.
Besonders beunruhigend sind die für den Sommer erwarteten Änderungen. Im Gegensatz zu den anderen Jahreszeiten werden Temperaturen vorhergesagt, welche
ausserhalb unseres gegenwärtigen Erfahrungsbereichs
liegen. Insgesamt unterscheidet sich das durch Klima-
1
modelle simulierte Sommerklima Europas fundamental
von demjenigen der Gegenwart und Vergangenheit: Mittlere Temperaturen im Bereich des Hitzesommers 2003,
eine gegenüber dem jetzigen Klima möglicherweise stark
erhöhte Variabilität, eine mittlere Abnahme der Niederschlagsmengen, eine Zunahme der Spitzenniederschläge
und eine Zunahme der Dauer, Intensität und Häufigkeit
schwerer Hitzewellen.
Der Hitzesommer 2003 hat aufgezeigt, dass solche
Klimazustände ernsthafte Konsequenzen haben, selbst
wenn sie nur einmalig auftreten. Sollten entsprechende Bedingungen zur Regel werden, wie gemäß der vorliegenden
Klimasimulationen zu erwarten ist, so sind die längerfristigen Konsequenzen noch weitgehend unklar. Es ist zum
Beispiel sehr schwierig zu beurteilen, wie die Grundwasservorkommen und die Vegetation auf ein solches Klima reagieren werden.
Nebst Maßnahmen im Bereich der Mitigation (Minderung des Klimawandels), sind auch Maßnahmen im Bereich der Adaptation (Anpassung an den Klimawandel)
notwendig. Erste Schritte in diese Richtung sind in den
letzten Jahren bereits getroffen worden. Als unmittelbare
Reaktion auf den Sommer 2003 wurde in vielen Ländern
Europas Hitzewarnsysteme eingeführt, welche die Folgen
zukünftiger Hitzewellen durch frühzeitige Maßnahmen
mindern soll.
55
Literatur
Allen, M. R. and W. Ingram, 2002: Constraints on future changes in climate and the hydrologic cycle.
Nature, 419, 224-232
Begert, M., T. Schlegel and W. Kirchhofer, 2005: Homogeneous temperature and precipitation series of
Switzerland
from
1864
to
2000.
Int.
J.
Climatol.,
25,
65–80
[siehe
http://www.meteoschweiz.admin.ch/ web/de/klima/klimaentwicklung.html]
Christensen, J. H. and O. B. Christensen, 2002: Severe summertime flooding in Europe. Nature, 421,
805-806
Della-Marta, P. M., M. R. Haylock, J. Luterbacher and H. Wanner, 2007: Doubled length of western
European summer heat waves since 1880. J. Geophys. Res. Atmos., 112, Art. No. D15103
Fischer, E.M., 2007. The role of land-atmosphere interactions for European summer heat waves: Past,
present and future. Diss. ETH No. 17473
Fischer, E.M., S.I. Seneviratne, D. Lüthi and C. Schär, 2007: Contribution of land–atmosphere coupling
to recent European summer heatwaves. Geophys. Res. Letters, 34, Art. No. L06707
Frei, C., R. Schöll, J. Schmidli, S. Fukutome and P.L. Vidale, 2006: Future change of precipitation
extremes in Europe: An intercomparison of scenarios from regional climate models. J. Geophys.
Res., 111, Art. No. D06105
García-Herrera, R., J. Diaz, R. M. Trigo, J. Luterbacher and E. M. Fischer, 2008: A review of the
European summer heat wave of 2003. Climate Research, submitted
IPCC 2007: Climate Change 2007: The Physical Science Basis. Contribution of Working Group I to the
Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change. Eds.: Solomon,
S., D. Qin, M. Manning, Z. Chen, M. Marquis, K.B. Averyt, M. Tignor and H.L. Miller.
Cambridge University Press [verfügbar unter http://www.ipcc.ch]
Luterbacher, J., J. Dietrich, E. Xoplaki, M. Grosjean and H. Wanner, 2004: European Seasonal and
Annual Temperature Variability, Trends, and Extremes Since 1500. Science, 303, 1499-1503
ProClim 2005: Hitzesommer 2003 – Synthesebericht. ProClim / Schweizerische Akademie der
Naturwissenschaften.
ISBN
978-3-907630-16-7,
32pp.[digital
verfügbar
unter
http://www.proclim.ch]
Schär, C., P. L. Vidale, D. Lüthi, C. Frei, C. Häberli, M. A. Liniger and C. Appenzeller, 2004: The role
of increasing temperature variability for European summer heat waves. Nature, 427, 332-336
Seneviratne, S.I., D. Lüthi, M. Litschi and C. Schär, 2006: Land-atmosphere coupling and climate change
in Europe, Nature, 443, 205-209
Stott, P. A., D. A. Stone and M. R. Allen, 2004: Human contribution to the European heatwave of 2003.
Nature, 432, 610-614
Tebaldi, C., K. Hayhoe, J. M. Arblaster and G. A. Meehl, 2006: Going to the extremes. Climatic Change,
79 (3-4), 185-211
C. Schär und E.M. Fischer, 2008: Der Einfluss des Klimawandels auf
Hitzewellen und das Sommerklima Europas. Seiten 50-55 in: Warnsignal
Klima: Gesundheitsrisiken - Gefahren für Pflanzen, Tiere & Menschen. 384
Seiten, ISBN 978-3980966849.
Bestellung
und
Information:
[email protected]
http://www1.uni-hamburg.de/Gesundheit,
Herunterladen