Inhaltsverzeichnis I INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG ............................................................................................................................ 1 1.1 DIE FUNKTION DES M7G-CAPS IM ZELLULÄREN STOFFWECHSEL ....................................... 1 1.2 DAS SPLEIßEN VON MRNA...................................................................................................... 3 1.2.1 DIE BIOGENESE DER SNRNPS ................................................................................................ 3 1.2.2 DER SPLEIßVORGANG............................................................................................................. 7 1.3 DIE DIMETHYLIERUNG DES SNRNA/SNORNA-CAP .............................................................. 9 1.4 DIE SNRNA-M7G-CAP-SPEZIFISCHEN DIMETHYLTRANSFERASEN .................................... 11 1.4.1 STRUKTURELLE ANALYSE VON METHYLTRANSFERASEN ................................................... 11 1.4.1.1 PRIP interacting protein with methyltransferase domain (Homo sapiens) ...................... 13 1.4.1.2 Trimethylguanosin-Synthase1 (Saccharomyces cerevisiae)............................................. 15 1.5 2 AUFGABENSTELLUNG UND ZIELSETZUNG ........................................................................... 16 MATERIAL UND METHODEN ........................................................................................... 17 2.1 MATERIAL .............................................................................................................................. 17 2.1.1 FEINCHEMIKALIEN ............................................................................................................... 17 2.1.2 GERÄTE ................................................................................................................................ 17 2.1.3 CHROMATOGRAPHIESÄULEN ............................................................................................... 19 2.1.4 KIT-SYSTEME ....................................................................................................................... 19 2.1.5 ORGANISMEN ....................................................................................................................... 19 2.1.6 PLASMIDE ............................................................................................................................. 20 2.1.7 ENZYME UND INHIBITOREN ................................................................................................. 20 2.1.8 GRÖßENSTANDARDS............................................................................................................. 21 2.1.9 DNA-OLIGONUKLEOTIDE .................................................................................................... 21 2.1.10 MODIFIZIERTE RNA-NUKLEOTIDE .................................................................................... 23 2.1.11 GENBANKEN ....................................................................................................................... 23 2.1.12 KRISTALLISATIONSSCREENS .............................................................................................. 23 2.1.13 COMPUTERPROGRAMME .................................................................................................... 24 2.2 METHODEN ............................................................................................................................ 25 2.2.1 MOLEKULARBIOLOGISCHE METHODEN ............................................................................... 25 2.2.1.1 2.2.1.1.1 Nukleinsäurebiochemische Methoden .............................................................................. 25 Polymerase-Kettenreaktion............................................................................................ 25 Inhaltsverzeichnis II 2.2.1.1.2 Spaltung von DNA durch Restriktionsendonukleasen................................................... 26 2.2.1.1.3 DNA-Dephosphorylierung am 5´-Ende ......................................................................... 27 2.2.1.1.4 DNA-Ligation ................................................................................................................ 28 2.2.1.1.5 ortsgerichtete Mutagenese.............................................................................................. 28 2.2.1.1.6 DNA-Sequenzierung...................................................................................................... 29 2.2.1.1.7 Agarosegelelektrophorese.............................................................................................. 30 2.2.1.1.8 Visualisierung von Nukleinsäuren mit Ethidiumbromid ............................................... 31 2.2.1.1.9 DNA-Isolierung aus Agarosegelen ................................................................................ 31 2.2.1.2 Proteinbiochemische Methoden........................................................................................ 32 2.2.1.2.1 Einengen von Proteinlösungen durch Zentrifugation .................................................... 32 2.2.1.2.2 Diskontinuierliche Polyacrylamidgelelktrophorese von Proteinen................................ 32 2.2.1.2.3 Visualisierung von Proteinen durch Coomassie Brilliant Blue...................................... 35 2.2.1.2.4 Perchlorsäurefällung von Proteinen ............................................................................... 35 2.2.1.2.5 Spaltung von Proteinen durch Proteasen ....................................................................... 36 2.2.1.3 Chromatographische Methoden ........................................................................................ 37 2.2.1.3.1 Affinitätschromatographische Reinigung von GST-Fusionsproteinen .......................... 37 2.2.1.3.2 Affinitätschromatographische Reinigung von Hexa-Histidin Fusionsproteinen ........... 38 2.2.1.3.3 Ausschlußchromatographie von Proteinen .................................................................... 39 2.2.1.3.4 Umkehrphasenchromatographie .................................................................................... 40 2.2.2 ZELLBIOLOGISCHE METHODEN............................................................................................ 41 2.2.2.1 Herstellung chemisch kompetenter Zellen........................................................................ 41 2.2.2.2 Transformation chemisch kompetenter Zellen.................................................................. 42 2.2.2.3 Präparation von Plasmid-DNA ......................................................................................... 42 2.2.2.4 Expression rekombinanter Proteine .................................................................................. 43 2.2.2.4.1 Überexpression von rekombinantem Protein in Escherichia coli.................................. 43 2.2.2.4.2 Ernte und Aufschluß einer Expressionskultur................................................................ 44 2.2.3 SPEKTROSKOPISCHE METHODEN ......................................................................................... 46 2.2.3.1 Absorption......................................................................................................................... 46 2.2.3.1.1 Bestimmung nativer molarer Extinktionskoeffizienten ................................................. 46 2.2.3.1.2 Konzentrationsbestimmung von Nukleinsäure-Lösungen ............................................. 47 2.2.3.1.3 Konzentrationsbestimmung von Protein-Lösungen....................................................... 47 2.2.3.2 2.2.4 Fluoreszenzspektren.......................................................................................................... 48 KRISTALLOGRAPHISCHE METHODEN................................................................................... 49 2.2.4.1 Kristallisation von Proteinen............................................................................................. 49 2.2.4.2 Röntgenbeugungsexperimente .......................................................................................... 50 Inhaltsverzeichnis 3 III ERGEBNISSE .......................................................................................................................... 52 3.1 EXPRESSION UND REINIGUNG VON PIMT ........................................................................... 52 3.2 FUNKTIONELLE UNTERSUCHUNGEN UND KRISTALLISATION DER METHYLTRANSFERASEDOMÄNE AUS PIMT............................................................................................................... 54 3.2.1 ÜBERPRÜFUNG UND KORREKTUR DER METHYLTRANSFERASE-SEQUENZ .......................... 54 3.2.2 EXPRESSION, ZELLERNTE UND AUFSCHLUß ........................................................................ 55 3.2.2.1 3.2.3 Expression der Methyltransferase-Domäne mit Affinitätssequenzen ............................... 55 REINIGUNG DER METHYLTRANSFERASE-DOMÄNE AUS PIMT............................................ 56 3.2.3.1 Affinitätschromatographische Reinigung über Glutathion-Sepharose ............................. 56 3.2.3.2 Affinitätschromatographische Reinigung über His-Trap-Säulen ..................................... 57 3.2.3.3 Spaltung des Fusionsproteins durch PreScission Protease ............................................... 59 3.2.3.4 Ausschlußchromatographische Reinigung der Methyltransferase-Domäne ..................... 62 3.2.4 INTERAKTIONSNACHWEISE ÜBER FLUORESZENZSPEKTROSKOPIE ....................................... 65 3.2.5 NACHWEIS DER METHYLIERUNGSAKTIVITÄT ...................................................................... 68 3.2.6 KRISTALLISATION DER METHYLTRANSFERASE-DOMÄNE ................................................... 74 3.2.7 GENERIERUNG STABILER FRAGMENTE DER METHYLTRANSFERASE ................................... 75 3.3 EXPRESSION UND REINIGUNG DER ORTHOLOGEN METHYLTRANSFERASE TGS1 AUS SACCHAROMYCES CEREVISIAE............................................................................................. 78 3.3.1 SEQUENZVERGLEICH VON TGS1 UND PIMT ........................................................................ 78 3.3.2 KLONIERUNG VERKÜRZTER TGS1-FRAGMENTE .................................................................. 79 3.3.3 EXPRESSION, ZELLERNTE UND AUFSCHLUß ........................................................................ 81 3.3.4 REINIGUNG DER TGS1-FRAGMENTE .................................................................................... 82 3.3.4.1 Affinitätschromatographische Reinigung über Glutathion-Sepharose ............................. 82 3.3.4.2 Spaltung des Fusionsproteins durch TEV-Protease........................................................... 83 4 DISKUSSION........................................................................................................................... 85 4.1 EXPRESSION UND BIOINFORMATISCHE CHARAKTERISIERUNG VON PIMT ...................... 86 4.1.1 EXPRESSION VON PIMT IN DER VOLLEN LÄNGE ................................................................. 86 4.1.2 ANALYSE DER SEKUNDÄRSTRUKTUR VON PIMT ................................................................ 86 4.2 EXPRESSION, REINIGUNG UND KRISTALLISATION DER METHYLTRANSFERASE-DOMÄNE AUS PIMT............................................................................................................................... 88 4.2.1 EXPRESSION UND REINIGUNG DER METHYLTRANSFERASE ................................................. 88 4.2.2 INTERAKTIONSNACHWEISE ÜBER FLUORESZENZSPEKTROSKOPIE ....................................... 89 4.2.3 NACHWEIS DER METHYLIERUNGSAKTIVITÄT ...................................................................... 90 Inhaltsverzeichnis IV 4.2.4 KRISTALLISATION DER METHYLTRANSFERASE-DOMÄNE ................................................... 91 4.2.5 GENERIERUNG STABILER FRAGMENTE DER METHYLTRANSFERASE-DOMÄNE ................... 92 4.3 EXPRESSION, REINIGUNG UND CHARAKTERISIERUNG VON TGS1 ..................................... 94 4.3.1 KLONIERUNG UND REINIGUNG VON TGS1 ........................................................................... 95 4.3.2 SEQUENZVERGLEICH ORTHOLOGER DIMETHYLTRANSFERASEN ......................................... 95 4.3.3 VORHERSAGE DER DREIDIMENSIONALEN STRUKTUR VON TGS1 ........................................ 98 5 ZUSAMMENFASSUNG ....................................................................................................... 101 6 SUMMARY ............................................................................................................................. 102 7 LITERATURVERZEICHNIS.............................................................................................. 103 8 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ......................................................................................... 112 9 DANKSAGUNG..................................................................................................................... 116 Einleitung 1 1 Einleitung Die Proteinbiosynthese ist einer der zentralen Prozesse, welcher in allen Zellen abläuft. Durch sie erfolgt die Übersetzung der genetischen Information. Die prä-mRNA entsteht dabei im Zellkern als Produkt der Transkription der DNA, welche die genetische Information trägt. Diese prä-mRNA wird in Eukaryoten mehrfach modifiziert und von den nicht kodierenden Sequenzen befreit (Spleißen). Die gereifte mRNA wird in das Zytoplasma transportiert und dort durch die Ribosomen in die korrespondierende Aminosäuresequenz übersetzt. 1.1 Die Funktion des m7G-Caps im zellulären Stoffwechsel Nach der Transkription der genetischen Information von der Sequenz der DNA auf die Sequenz der RNA beinhaltet das einzelsträngige Ribonukleinsäuremolekül alle kodierenden Bereiche (Exons) und nicht-kodierenden Bereiche (Introns). In diesem Stadium erhält das Primärtranskript ein Cap an seinem 5´-Ende. Dabei wird durch das Zusammenwirken einer 5´-Triphosphatase und der Guanylyltransferase eine Guaninbase über eine 5´-5´-Triphosphatbindung an das 5´-Nukleotid der mRNA-Kette angehängt (Cougot et al., 2004; Fresco et al., 1994; Tsukamoto et al., 1997). Es folgt die Methylierung der Guaninbase am N7-Stickstoff durch die N7G-Methyltransferase (Fabrega et al., 2004). An die 2´C-Hydroxylgruppen der zweiten und dritten Ribose können ebenfalls Methylgruppen angefügt werden (Yang et al., 1976). Die Methylgruppen an den verschiedenen Stellen der mRNA haben in den verschiedenen Stoffwechselwegen ganz unterschiedliche Bedeutung und Wichtigkeit. Neben der mRNA erhalten jedoch auch andere RNA-Moleküle solche Modifikationen. So werden die snRNAs (small nuclear RNAs), welche den Nukleinsäure-Teil des Spleißosoms repräsentieren, und die snoRNAs (small nucleolar RNAs), die bei der Prozessierung von ribosomaler RNA eine wichtige Rolle spielen, nach ihrer Transkription mit einem solchen Cap versehen. Im Gegensatz zur mRNA wird dieses Cap zusätzlich am exozyklischen Stickstoff N2 dimethyliert (Mouaikel et al., 2002). Einleitung 2 Diese Struktur am 5´-Ende der RNA-Moleküle hat verschiedene Aufgaben. So wird durch das Vorhandensein des Caps die Polyadenylierung des 3´-Endes gefördert (Flaherty et al., 1997) und das Spleißen der prä-mRNA ermöglicht (Izaurralde et al., 1994). Nach dem Export der mRNA ins Zytoplasma bindet der eukaryotische Initiationsfaktor 4E (eIF4E), der an der Translationssteuerung beteiligt ist, an das Cap (Cormier et al., 2003; Wilusz et al., 2001). Der Export der kleinen nukleären RNAs (snRNAs), wird durch die Erkennung des einfach methylierten Caps durch das Cap-Bindeprotein (CBC) vermittelt (Izaurralde et al., 1994) Schließlich ist die 5´-5´-Triphosphatbindung zwischen der Guaninbase und der ersten Base der mRNA ein sehr wirksamer Schutz gegen 5´-Exonukleasen, was zu einer höheren Stabilität der so modifizierten Transkripte führt (Wilusz et al., 2001). Abbildung 1: Struktur des m7G-RNA-Cap. Die angehängte Guaninbase ist blau unterlegt und die Methylgruppe am Stickstoff N7 rot hervorgehoben, die 5´-5´-Triphosphatbindung zwischen dem Guanin und der ersten Base der mRNA ist grün unterlegt, die Basen der Nukleotide zwei und drei variieren und die Methylgruppen an ihren Ribosen sind rot unterlegt (ChemSketch). Aufgrund dieser Wichtigkeit des Cap im Metabolismus der Zelle haben viele Viren Mechanismen entwickelt, um ihre Primärtranskripte mit einer solchen Struktur zu versehen (Cougot et al., 2004). So nutzen verschiedene Retroviren die RNA-Polymerase II der Wirtszelle als Transkriptionsapparat, um sicherzustellen, daß die viralen Transkripte mit einem Cap versehen werden. Vertreter der Orthomyxoviridae und das Influenzavirus Einleitung 3 schneiden die ersten 13 5´-Nukleotide der Wirts-mRNA ab, um diese Sequenz auf die eigenen Transkripte zu übertragen (cap snatching) (Caton et al., 1980; Rao et al., 2003). An diesen Beispielen läßt sich die Wichtigkeit dieser Modifikation verschiedener RNAs gut erkennen. 1.2 Das Spleißen von mRNA Das Spleißen wird durch makromolekulare Komplexe, bestehend aus RNA und Proteinen, den Spleißosomen, bewerkstelligt. Diese setzen sich aus verschiedenen Untereinheiten zusammen und assemblieren während des Spleißvorganges zum aktiven Spleißosom. Die einzelnen Untereinheiten werden als snRNPs (small nuclear ribonucleoproteins) bezeichnet und setzen sich aus einer snRNA (100-200bp) und verschiedenen Proteinen zusammen. Es wurden zwei verschiedene Formen des Spleißosoms entdeckt. Das major spliceosome (Hauptspleißosom) und das minor spliceosome (Nebenspleißosom) (Burge et al., 1999). Das Hauptspleißosom ist für die Entfernung von Typ-U2 Introns (5´-GT...AG3´) verantwortlich und setzt sich aus den fünf kleinen Ribonukleoproteinen (snRNPs) U1, U2, U4, U5 und U6 und mehreren anderen nicht-spleißosomalen Proteinen zusammen (Hartmuth et al., 2002). Das Nebenspleißosom entfernt die sehr seltenen Typ-U12 Introns (5´-AT...AC-3´) aus Primärtranskripten (Tarn & Steitz, 1996). 1.2.1 Die Biogenese der snRNPs Während der Biogenese von U snRNAs zu gereiften U1, U2, U4 und U5 snRNPs müssen die U snRNAs ins Zytoplasma und die fertig gereiften U snRNPs zurück in den Zellkern transportiert werden, wo sie wahrscheinlich in den cajal bodies funktionell assemblieren (Sleeman et al., 2001; Sleeman & Lamond, 1999). Nach der Transkription, dem Transfer des 5´-terminalen m7G-Caps und der Modifikation des 3´-Terminus werden die m7GsnRNAs durch verschiedene Proteine ins Zytoplasma exportiert. Im Zytoplasma assemblieren 7 Sm-Proteine (Steven Miller) an der Sm-site, und sowohl der 5´- als auch der 3´-Terminus werden erneut modifiziert. Das 3´-Ende wird gekürzt und das monomethylierte m7G-Cap am 5´-Ende zu einem m2,2,7G-Cap hypermethyliert. Nach dem Einleitung 4 Reimport der snRNP-core-Komplexe werden diese im Nukleus erneut modifiziert, um eine Anlagerung spezifischer Proteine zu gewährleisten. Während beider Transportprozesse übernimmt das Cap der snRNAs eine Signalfunktion, wodurch der Transport vermittelt wird. In Abbildung 2 ist die Biogenese der U snRNPs am Beispiel des U1 snRNPs dargestellt. Die U1 snRNA interagiert mit den 7 Sm-Proteinen (B, B´, D1, D2, D3, E, F, G) und den spezifischen Proteinen 70k, A und C. Abbildung 2: Vereinfachte Darstellung der Biogenese des U1 snRNPs aus H. sapiens. Export der transkribierten und modifizierten U1 snRNA ins Zytoplasma (linke Seite) und Reimport des modifizierten und assemblierten U1 snRNPs ins Nukleoplasma (rechte Seite). Chromosome region maintenance (Crm1); Cap binding complex (CBC); Phosphorylated adapter for RNA export (PHAX); Importin (Imp ); Survival of motor neuron (SMN); Snurportin1 (SPN1); U1 snRNP spezifische Proteine (70k, C, A). Die Transkription der U snRNAs findet im Nukleus statt. U1, U2, U4 und U5 snRNAs werden analog zur mRNA durch die RNA-Polymerase II synthetisiert (Hernandez, 2001) und die primären Transkripte an beiden Enden modifiziert. Das Anfügen des m7G-Caps erfolgt durch das Zusammenwirken der Triphosphatase, der Guanylyltransferase und der N7G-Methyltransferase (Salditt-Georgieff et al., 1980). Nach Einleitung 5 der Erkennung des m7G-Caps durch den Cap binding complex (CBC) (Ohno et al., 1990), der sich als Heterodimer aus den Cap-Bindeproteinen 20 und 80 zusammensetzt, erfolgt der Export der snRNA ins Zytoplasma. Phosphoryliertes PHAX (Phosphorylated adapter for RNA export) vermittelt dabei den Kontakt zwischen dem Exportfaktor Crm1 (Chromosome region maintenance1) und dem CBC-snRNA-Komplex (Ohno et al., 2000; Segref et al., 2001). Die Direktionalität dieses Exportes wird durch einen Gradienten an Ran-GTP gewährleistet (Görlich & Kutay, 1999; Lei & Silver, 2002; Macara, 2001; Mattaj & Englmeier, 1998; Becskei & Mattaj, 2002). Im Zytoplasma dissoziiert Crm1 durch die Dephosphorylierung von PHAX, wobei PHAX und CBC zunächst an der snRNA gebunden bleiben. Der SMN-Komplex mit den bereits gebundenen Sm-Proteinen vermittelt dessen Assemblierung an die snRNA im Zytoplasma (Meister et al., 2000; Meister et al., 2001). Nach der Dissoziation von CBC und PHAX bindet die Dimethyltransferase an das m7G-Cap des snRNP und hypermethyliert dieses zum m2,2,7GCap (Meister et al., 2002). Dabei spielen auch die Interaktionen zwischen der Dimethyltransferase und SMN bzw. SmB, D1 und D3 eine wichtige Rolle (Mattaj, 1986; Plessel et al., 1994; Raker et al., 1996). Das trimethylierte Cap und der Sm-core bilden ein zweigeteiltes Importsignal (Fischer et al., 1990; Fischer et al., 1993; Hamm et al., 1990; Plessel et al., 1994). Dabei wird das hypermethylierte Cap von Snurportin1, dem Importadapter des m2,2,7G-Caps für Importin erkannt und in den Zellkern reimportiert (Huber et al., 1998). Im Nukleus können sich die U1-spezifischen Proteine 70k, A und C an das assemblierte und trimethylierte U1 snRNP anlagern (Bringmann et al., 1983; Lührmann et al., 1990). Einleitung 6 In Abbildung 3 ist die Assemblierung der Sm-Proteine an die uridinreiche Sm-site, sowie die Hypermethylierung des Caps genauer dargestellt. Abbildung 3: Assemblierung des snRNP-core und Hypermethylierung des m7G-Cap. Die Sm-Proteine B/B´, D1-3, E, F und G bilden den Sm-core Mithilfe des SMN-Komplexes; daraufhin wird das m7G-Cap dimethyliert, der SMN-Komplex und die Dimethyltransferase PIMT binden an die C-terminalen Domänen von Sm B/B´, D1 und D3, an denen dimethylierte Arginine vorliegen. Cap binding complex (CBC); Phosphorylated adapter for RNA export (PHAX); Survival of motor neuron (SMN); PRIP-interacting protein with methyltransferase domain (PIMT); WD repeat containing protein 45 (WD45); Nucleotide sensitive component of chloride channels (pICln); Methyltransferase (JBP1). Die Sm-Proteine bilden drei Subkomplexe, die aus SmE/F/G, SmB/D3 und SmD1/D2 bestehen (Lehmeier et al., 1994; Raker et al., 1996; Hermann et al., 1995). Durch das Methylosom, welches sich aus WD45, JBP1 und PICl1 zusammensetzt, werden bestimmte Argininreste am C-Terminus von SmB, D1 und D3 symmetrisch dimethyliert. Diese Dimethylarginine sind für die Interaktion mit SMN und PIMT/Tgs1 wichtig (Brahms et al., 2001). Die Subkomplexe werden durch SMN gebunden. In mehreren Schritten werden diese durch Umlagerungen von SMN auf die Sm-site der U snRNA übertragen (Meister et al., 2002, Kambach et al., 1999). Der SMN-Komplex bleibt nach der Assemblierung an die Sm-Proteine gebunden und interagiert ebenfalls mit PHAX und CBC. PIMT/Tgs1 bindet an das einfach methylierte Cap und interagiert gleichsam mit SMN und den symmetrisch dimethylierten Sm-Proteinen B, D1 und D3 (Mouaikel et al., 2002; Meister et al., 2002). Nach erfolgter Methylierung des Caps wird PIMT/Tgs1 freigesetzt (Mouaikel et al., 2003b). Einleitung 7 Die U6 snRNA wird im Gegensatz zu den U1, U2, U4 und U5 snRNAs durch die RNA Polymerase III transkribiert und erhält ein ungewöhnliches -Monomethyltriphosphat-Cap (Krol et al., 1987; Kunkel et al., 1986; Reddy et al., 1987). Die Reifung des U6 snRNP findet wahrscheinlich im Nukleus statt, wobei die snRNA mit einem heptameren Ring aus Sm-ähnlichen Proteinen (LSm-Proteine) assembliert. Es wurden acht LSm-Proteine identifiziert, und die Lokalisation der U6 snRNP Partikel hängt von der Zusammensetzung des LSm-Ringes ab. Assembliert die U6 snRNA mit LSm 1-7 nimmt das reife U6 snRNP an der Spleißreaktion teil, während LSm 2-8 tragende snRNPs in zytoplasmatischen Ansammlungen gefunden wurden. Die zytoplasmatische Form spielt wahrscheinlich, wie das decapping enzyme hDcP1/2 und die Exonuklease hXrn1, eine Rolle bei der mRNADegradierung (Ingelfinger et al., 2002). 1.2.2 Der Spleißvorgang Zu der Wichtigkeit des snRNA-Cap beim Spleißvorgang an sich gibt es verschiedene Ansichten und Ergebnisse (Yu et al., 1998; Ségault et al., 1995; Will et al., 1996; 1.3). Die zum Spleißosom assemblierten U snRNPs (U1, U2, U4, U5 und U6), welche sich zunächst in den intranukleären Granula (intranuclear granules) befinden, katalysieren das Entfernen der nicht-kodierenden Bereiche (Introns) aus den Primärtranskripten der mRNA. Dazu müssen sie sich in einem Prozeß, der mehrere Schritte umfaßt, zusammenlagern, um das aktive Spleißosom zu bilden. Einleitung 8 Abbildung 4: Spleißen von U2-Typ Introns durch das Hauptspleißosom. Assemblierung der uridylreichen spleißosomalen Untereinheiten U1, U2, U4, U5 und U6 an ein U2-Typ Intron und Freisetzung der mRNA, der gespleißten Introns (Lasso) und der Untereinheiten (modifiziert nach Makarov et al., 2002). Die Assemblierung des Spleißosoms wird durch die Interaktion des U1 snRNP mit der 5´Spleißstelle und des U2 snRNP mit der Verzweigungsstelle im Intron initiiert. Dadurch entsteht der prä-spleißosomale Komplex A (Abbildung 4) (Makarov et al. 2002). An Komplex A bindet der zuvor assemblierte U4-U6/U5 tri-snRNP, in dem U4 und U6 Basenpaarungen eingehen. Das gereifte Spleißosom wandelt sich durch Umlagerungen der Partikel zum aktivierten Spleißosom (Komplex B*) um, wobei U1 und U4 snRNP das Spleißosom verlassen. Dabei bindet der U6 snRNP die 5´-Spleißstelle, und bildet Basenpaarungen mit dem U2 snRNP aus. Daraufhin katalysiert der Komplex B* die erste Umesterung, wobei der Komplex C entsteht. Nach dem zweiten Schneiden wird die verknüpfte, intronlose mRNA aus dem Komplex entlassen. Das Spleißosom, welches das geschnittene Intron in Lassoform und U2, U5, sowie U6 snRNP enthält, zerfällt. Die snRNPs werden regeneriert, die mRNA wird ins Zytoplasma transportiert und dort durch die Ribosomen translatiert. Einleitung 9 1.3 Die Dimethylierung des snRNA/snoRNA-Cap Bei den meisten snRNAs (U1, U2, U4, U5) und manchen snoRNAs (U3, snR10, snR30) wird das während der Transkription angehängte m7G-Cap am Stickstoff N2 der Guaninbase hypermethyliert, wobei das trimethylierte m2,2,7G-Cap entsteht (Maxwell & Fournier, 1995; Mattaj, 1986; Plessel et al., 1994). Dies geschieht bei den snRNAs im Zytoplasma. Das trimethylierte Cap dient dann als Importsignal, welches durch Snurportin1 (SPN1) erkannt und durch Importin transportiert wird (1.2.1). Es ist unklar, welche Funktion das Cap beim Spleißvorgang an sich haben könnte. Einerseits wurde gezeigt, daß das m2,2,7G-Cap des U2 snRNPs in vivo eine wichtige Rolle beim Spleißen hat (Yu et al., 1998), andererseits waren U1 und U5 snRNPs ohne m2,2,7G-Cap beim Spleißen von prä-mRNA voll funktionell (Ségault et al., 1995; Will et al., 1996). Die snoRNAs, welche ausschließlich im Nukleus reifen, können in zwei Klassen unterteilt werden. Die boxC/D bzw. boxH/ACA snoRNAs wirken als sogenannte guideRNAs, die an der Erkennung von 2´O-Methylierungsstellen (boxC/D) und Pseudouridylierungsstellen (boxH/ACA) an rRNA und manchen snRNAs beteiligt sind (Venema & Tollervey, 1999). Manche dieser snoRNAs sind in die Prozessierung von rRNA involviert (Maxwell & Fournier, 1995; Tollervey & Kiss, 1997). Dabei assemblieren sie mit einer Reihe von für sie spezifischen Proteinen und bilden so die snoRNPs (Terns & Dahlberg, 1994; Terns et al., 1995; Speckmann et al., 1999). Neben den snRNAs und snoRNAs, wurden auch noch andere RNA-Typen gefunden, welche in vivo mit einem m2,2,7G-Cap versehen sind. So wurde gezeigt, daß manche mRNAs in Trypanosomen, Nematoden und Trematoden ebenfalls ein 5´-m2,2,7G-Cap besitzen (Rajkovic et al., 1990). Dieses wird jedoch nicht an der mRNA generiert, sondern zusammen mit einer 22 bp langen spliced leader Sequenz (slRNA), die Ähnlichkeit mit snRNAs hat, auf das 5´-Ende der transkribierten mRNA übertragen. Dieser Vorgang wird als trans-Spleißen bezeichnet. In diesem Spleißvorgang ist der U1 snRNP durch die mit verschiedenen Proteinen assemblierte slRNA (slRNP) ersetzt und die anderen snRNPs U2, U4/U6 und U5 sind vorhanden (Hannon et al., 1991). Dieser Fakt und die Ähnlichkeit von snRNAs und slRNA führten zu der Hypothese, daß snRNAs sich aus der slRNA entwickelt haben könnten. Einleitung 10 In Abbildung 5 ist die Dimethylierung der zuvor einfach methylierten Guaninbase gezeigt. Es werden zwei Methylgruppen auf den exozyklischen Stickstoff N2 übertragen, wobei SAdenosyl-L-Methionin als Methylgruppendonor fungiert. Abbildung 5: Katalyse der Übertragung zweier Methylgruppen auf das m7G-Cap durch die snRNAm7G-Cap-spezifische Dimethyltransferase (PIMT/Tgs1). Die Methylgruppe am Stickstoff N7 ist rot, die übertragenen Methylgruppen am Stickstoff N2 sind grün dargestellt. N7-Methylguanosin (m7G); N7-MethylN2,2-Dimethylguanosin (m2,2,7G); S-Adenosyl-L-Methionin (AdoMet); S-Adenosyl-Homocystein (SAHcy) (vgl. Abbildung 1). Das hypermethylierte Cap wird von Snurportin1 (SPN1) gebunden. So wird der Reimport der assemblierten U snRNPs in den Nukleus ermöglicht. Ein weiteres Importsignal stellt der Sm-core dar, dessen Funktion beim Import jedoch noch nicht bis ins Detail geklärt ist. Es wurde gezeigt, daß der SMN-Komplex mit dem Sm-core und Importin Importin interagiert. seinerseits kann ebenfalls mit Snurportin1 wechselwirken (Narayanan et al., 2002). So ist ein Zusammenspiel beider Importsignale (Cap und Sm-core) über diese Adapter wahrscheinlich (Abbildung 2). Einleitung 11 1.4 Die snRNA-m7G-Cap-spezifischen Dimethyltransferasen Die Hypermethylierung des snRNA-Cap wird in verschiedenen Organismen von orthologen Proteinen durchgeführt. Die Orthologe aus Homo sapiens und Saccharomyces cerevisiae, sowie ihre Zuordnung innerhalb der Methyltransferasen, sind im Folgenden beschrieben. 1.4.1 Strukturelle Analyse von Methyltransferasen S-Adenosyl-L-Methionin (AdoMet) ist neben Adenosintriphosphat (ATP) das zweithäufigst verwendete Substrat für Enzyme. Methyltransferasen, die S-Adenosyl-LMethionin als Methylgruppendonor verwenden sind in Biosynthesen, Signaltransduktion, sowie Chromatin- und Genregulation involviert. Sie können in fünf unterschiedliche Klassen eingeteilt werden, die sich durch ihre Strukturelemente, die Art der S-Adenosyl-LMethionin-Bindung und ihre unterschiedlichen Substrate charakterisieren. Die hohe funktionelle Konvergenz zeigt die Flexibilität der Katalyse der Methylgruppenübertragung, welche nur durch die Klasse der ATP-nutzenden Enzyme übertroffen wird (Schubert et al., 2003). Dabei liegt die Präferenz für AdoMet als Methylgruppendonor gegenüber zum Beispiel Methylen-Tetrahydrofolat (ThymidylatSynthase) in der energetischen Günstigkeit der Reaktion. Nachdem 1993 die erste Struktur einer Methyltransferase (DNA C5-Cytosin Methyltransferase, M.HhaI) bestimmt worden war, folgten über 50 andere Strukturen dieser Enzymklasse (Schubert et al., 2003). In Abbildung 6 sind charakteristische Faltungsmotive jeder Klasse mit der Tertiärstruktur und im Topologiediagramm gezeigt. Einleitung 12 Abbildung 6: Tertiärstrukturen (links) und Topologiediagramme (rechts) der fünf Klassen von Methyltransferasen. (A) Klasse I: typisches 7-Strang -Faltblatt flankiert von -Helices ( -sandwich) (M.HhaI), (B) Klasse II: die Reaktivierungsdomäne der Methionin Synthase enthält eine Reihe langer Stränge und bindet AdoMet in einer flachen Furche auf der Domänenoberfläche (MetH), (C) Klasse III: zweiteilige Struktur von CbiF enthält eine AdoMet-Bindestelle zwischen zwei -Domänen, (D) Klasse IV: Struktur von YibK (rRNA/tRNA Methyltransferase) mit knot-Struktur am C-Terminus (Magenta), an die SAdenosyl-Homocystein gebunden ist, (E) Klasse V: Histon-Methyltransferase Set7/9 mit drei kleinen Strängen, die AdoMet-Bindestelle liegt in einer flachen Furche, das katalytische Zentrum ist am C-Terminus lokalisiert, -Helices: blau, -Stränge: grün, knot-Strukturen: Magenta, die Proteine sind im cartoon-Modus und AdoMet bzw. SAHcy als Stab-Modell dargestellt (links), AdoMet ist im Topologiediagramm gelb eingezeichnet, N- und C-Terminus sind beschriftet (Schubert et al., 2003) Bei einem Vergleich der Sekundärstrukturvorhersage (4.1.2) mit dem dreidimensionalen Modell von PIMT/Tgs1 (4.3.3) wird klar, daß es sich um ein Enzym der Methyltransferase-Klasse I handelt (Abbildung 6A). Hinweise hierfür gibt die Bindung von AdoMet in einer gestreckten, 2´C-Endokonformation und das siebensträngige - Faltblatt, welches einen zentralen topologischen Drehpunkt besitzt (Mouaikel et al., 2003a). Durch die flankierenden -Helices entsteht ein -sandwich. Diese Faltung weist Einleitung 13 eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Rossmann-fold auf, welcher für NAD bzw. NADPbindende Proteine bekannt ist. Die Nukleotidbindungsregion dieses Motivs besteht aus vier -Helices und einem aus sechs Strängen zusammengesetzten parallelen -Faltblatt. Es sind Methyltransferasen der Klasse I bekannt, die DNA, RNA, Proteine und kleinere chemische Substanzen (z.B. Catechol) methylieren. Auch die Arginin-Methyltransferase PRMT aus dem Methylosom (Abbildung 3), welche die Argininreste der Sm-Proteine B, D1 und D3 symmetrisch dimethyliert, gehört zu dieser Klasse I von Methyltransferasen. 1.4.1.1 PRIP interacting protein with methyltransferase domain (Homo sapiens) PIMT (PRIP interacting protein with methyltransferase domain) wurde durch die Interaktion mit PRIP (peroxisome proliferator-activated receptor-(PPAR)-interacting protein) in einem yeast two-hybrid screen identifiziert (Zhu et al., 2001). Es ist auf dem Chromosom 8q11 lokalisiert, erstreckt sich über mehr als 40 kb und besteht aus 13 Exons. Es besitzt eine 5´ untranslated region (UTR) von 165 bp und eine 3´ UTR von 743 bp. Dabei handelt sich um ein Protein, welches RNA und S-Adenosyl-L-Methionin bindet, eine Methyltransferase-Domäne und ein theoretisches Molekulargewicht von 96 kDa besitzt. Es ist zu einem neu identifizierten Protein aus Drosophila melanogaster, DTL (Drosophila Tat-like) homolog, welches durch die Fähigkeit, HIV-TAR-RNA zu binden, identifiziert wurde (Enünlü et al., 2003; Komonyi et al., 2005). PIMT ist durch PRIP in der Lage den Ligand-regulierten Transkriptionsfaktor PPAR (peroxisome proliferator-activated receptor) zu aktivieren (Zhu et al., 2001). Dazu ist nur die N-terminale Domäne des Proteins nötig. PPAR gehört zur Superfamilie der nukleären Rezeptoren. Diese Rezeptoren sind in die Kontrolle der Genexpression, durch Interaktion mit DNA-response-Elementen involviert. Die dadurch gesteuerten Prozesse reichen von der frühen Entwicklung über die Zell-Proliferation, die Differenzierung und Apoptose bis zur Homoeostase. Es wurde gezeigt, daß PIMT in vitro und in vivo zusätzlich mit den Transkriptions-Koaktivatoren CBP, p300 und PBP interagiert (Misra et al., 2002). Das Ausschalten des Genes durch RNA-Interferenz (RNAi) führte zu Zellen, die vornehmlich in der G2/M-Phase des Zellzyklus arretieren (Enünlü et al., 2003). Die Methyltransferase-Domäne von PIMT ist im C-terminalen Teil des Proteins (Aminosäuren 652-852) lokalisiert. Es wurde gezeigt, daß der N-terminale Teil von PIMT Einleitung 14 RNA bindet (Zhu et al., 2001). Das Methyltransferase-Motiv I (VDAFCGVGG) beinhaltet in PIMT die Aminosäuren 693-701 und ist an der Bindung des Adenosyl-Teils von S-Adenosyl-L-Methionin beteiligt. Das Methyltransferase-Motiv II mit den Aminosäuren 755-761 hat die Sequenz KADVVFLS und Motiv III (Aminosäuren 781789) umfaßt die Sequenz SPDGFEIF. Das POST I-Motiv mit der Sequenz VIAIDID ist in der Sequenz der Aminosäuren 714-718 zu finden (Zhu et al., 2001). Stark konservierte Aminosäuren sind fett gedruckt. Die S-Adenosyl-L-Methionin-Bindung und die Koordination der zu modifizierenden Basen der RNA erfolgen in der MethyltransferaseDomäne. In Abbildung 7 ist die Domänenstruktur von PIMT in der vollen Länge dargestellt. Abbildung 7: Domänenstruktur von PIMT. Blau: N-terminale Domäne, gelb: C-terminale Methyltransferase-Domäne, rot: Methyltransferase-Motive I, II, III, grün: POST I Methyltransferase-Motiv, die jeweiligen Aminosäurepositionen sind angegeben. Das Protein bindet wahrscheinlich über Interaktionen mit den Sm-Proteinen SmB/B´ und SmD3 aus dem Sm-core, sowie SMN an das U snRNP und vermittelt so die Hypermethylierung des 5´-Caps (Plessel et al., 1994; Raker et al., 1996). PIMT wurde in verschiedenen Geweben und zellulären Kompartimenten in zwei Isoformen gefunden (Enünlü et al., 2003). So wurde in Gehirn und den Testes von Rattus norvegicus eine 90 kDa Isoform des Proteins identifiziert, wogegen eine 55 kDa Isoform in allen Geweben (Gehirn, Niere, Leber, Testes, Herz, Milz, Lunge) exprimiert wird. In HeLa-Zellen wurde die 55kDa Isoform im Zytoplasma und die 90 kDa Isoform im Nukleus lokalisiert. Dabei wird vermutet, daß es sich hierbei um alternative Spleiß-Formen handelt. Die verkürzte Form des Proteins könnte im Zytoplasma nur die Dimethylierung von snRNPs katalysieren, wogegen sie im Zellkern, zusätzlich zur Methylierung der snoRNPs, die Aufgabe der Aktivierung von Transkriptions-Koaktivatoren hat. Einleitung 15 1.4.1.2 Trimethylguanosin-Synthase1 (Saccharomyces cerevisiae) Ein Ortholog der snRNA-m7G-Cap-spezifischen Dimethyltransferase PIMT ist die Trimethylguanosin-Synthase1 aus S. cerevisiae. Dieses Enzym wurde durch seine Interaktion mit dem C-Terminus von SmB in einem yeast two-hybrid screen entdeckt und seine Fähigkeit, das snRNA-m7G-Cap zu dimethylieren, wurde nachgewiesen (Mouaikel et al., 2002). Das Genprodukt (accession number Z73513 (NCBI)) zeigt, wie PIMT, die konservierten Methyltransferase-Motive I, II und III, sowie POST I und ist eine von 26 putativen S-Adenosyl-L-Methionin-abhängigen Methyltransferasen in Hefe. Tgs1 fehlt der ausgedehnte N-Terminus, der bei PIMT die Aminosäuren 1-635 umfaßt, komplett. Dieser Teil von PIMT dient der Transkriptionsregulation (1.4.1.1). Die Identität zwischen den Methyltransferase-Domänen aus PIMT (Aminosäuren 635-852) und Tgs1 (Aminosäuren 1-315) beträgt jedoch 38 %. Es ist daher wahrscheinlich, daß die N-terminale Verlängerung von PIMT im Laufe der Evolution mit der entsprechenden Methyltransferase fusioniert ist. Tgs1 besitzt ein theoretisches Molekulargewicht von 36,5 kDa und interagiert mit dem Cterminalen Teil von SmB (Aminosäuren 104-196) und mit SmD1. Die Bindung erfolgt wahrscheinlich durch die basischen, C-terminalen Teile von SmB und SmD1 (Mouaikel et al., 2002; Plessel et al., 1994). Eine Mutante, in der das Gen für Tgs1 (Tgs1/tgs1::KAN) deletiert wurde, zeigte bei 16 °C kein Wachstum mehr (cold-sensitive phenotype). Das Wachstum der Ascosporen bei 28 °C in einer Tetradenanalyse wurde hingegen nicht beeinflußt. Auch die Spleißaktivität dieser Deletionsmutante war Temperaturabhängig. Daraus kann man schließen, daß Tgs1 beim Spleißen offensichtlich nur bei niedrigen Temperaturen (16 °C) benötigt wird und dieser Defekt direkt das Wachstum beeinflußt (Mouaikel et al., 2002). Mit diesem Wachstumssensitiven Phänotyp bei 16 °C geht weiterhin eine Mislokalisation der U1 snRNA einher, da diese bei 16 °C im Nukleolus gefunden wurde. Unter normalen Bedingungen (28 °C) ist diese ausschließlich im Nukleoplasma lokalisiert. Das Fehlen von Tgs1 scheint also erhebliche Auswirkungen auf die Reifung und Lokalisation der snRNAs zu haben. Auch für snoRNAs der Klassen C/D (U3, snR4) und H/ACA (snR8, snR11, snR31, snR33, snR35, snR42) wurde nachgewiesen, daß Tgs1 deren m7G-Caps hypermethyliert. Hierbei interagiert die Trimethylguanosin-Synthase 1 analog den Sm-Proteinen bei snRNAs, mit Einleitung 16 C-terminalen, basischen Regionen (KKX-repeats) von snoRNA-assoziierten Proteinen, wie Nop58 (boxC/D) und Cbf5 (boxH/ACA). Colau et al. wurde zeigten, daß die Deletion von Tgs1 weiterhin Effekte auf die Synthese der kleinen Untereinheit des Ribosoms und die intakte Zellkern-Morphologie hat (Colau et al., 2004). Die snoRNPs spielen bei der Prozessierung der prä-rRNA eine wichtige Rolle. Durch die Beeinträchtigung der Funktion von snoRNPs könnten Störungen bei der Ribosomensynthese erklärt werden (Colau et al., 2004). Dabei besteht die Möglichkeit, daß Tgs1 evolutionär zur Anreicherung von RRPs (RNA-processing factors), die sehr gehäuft in Nukleoli auftreten und an der Ribosomensynthese- und Prozessierung beteiligt sind, beigetragen haben könnte. Durch die kurzzeitige, lockere Bindung an die basischen, C-terminalen Bereiche, die viele RRPs zeigen, und die Akkumulation dieser, könnte die Bildung eines Ur-Nukleolus erklärt werden (Colau et al., 2004). 1.5 Aufgabenstellung und Zielsetzung Die Aufgabenstellung dieser Diplomarbeit bestand in der Etablierung der Expression und Reinigung der snRNA-spezifischen Dimethyltransferase PIMT aus Homo sapiens. Fragmente des Orthologs Tgs1 aus Saccharomyces cerevisiae sollten zusätzlich kloniert, exprimiert und gereinigt werden. Die gereinigte Methyltransferase sollte charakterisiert und kristallisiert werden. Im Zuge der Charakterisierung standen der Nachweis der Substratbindung und weiterhin die Entwicklung eines geeigneten, nicht-radioaktiven Tests, der es ermöglicht, die Dimethyltransferase-Aktivität in vitro zweifelsfrei nachzuweisen, im Vordergrund. Material und Methoden 17 2 Material und Methoden 2.1 Material 2.1.1 Feinchemikalien Alle Feinchemikalien und organischen Substanzen werden von den Firmen AppliChem (Darmstadt), BioRad (München), Fluka (Buchs), Merck (Darmstadt), Mettler-Toledo (Steinbach), MWG Biotech (München), Oxoid (Basingstoke, GB), Roth (Karlsruhe) oder Sigma-Aldrich (Steinheim) bezogen und besitzen den Reinheitsgrad pro analysis. Dabei wird in der Regel der günstigste Anbieter gewählt. 2.1.2 Geräte AbiPrism 3100 DNA Sequencer Applied Biosystems, Darmstadt Agarose-Gelelektrophoresekammer BioRad, München Äkta Prime Amersham Pharmacia Biotech, Freiburg Äkta Purifier Amersham Pharmacia Biotech, Freiburg Binokulare Carl Zeiss, Jena Inkubator Mytron Schütt, Göttingen Fluorimeter Fluoromax III Jobin Yvon, Grasbrunn Fraktionssammler Frac900 Amersham Pharmacia Biotech, Freiburg GelDoc Geldokumentationsgerät BioRad, München Gelschüttler Promax 1020 Heidolph, Schwabach Heizbad IKA, Staufen Heizblock Dri-Block CB-2A Techne, Minneapolis, USA Innova 4230 Schüttelinkubator New Brunswick Scientific, Nürtingen Magnetrührer IKAMAG REO IKA, Staufen Microfluidizer 110 S Microfluidics, USA Material und Methoden 18 Microtip 102 C Branson, USA PCR-Thermocycler Biometra, Göttingen Peristaltic pump P-1 Amersham Pharmacia Biotech, Freiburg pH-Meter Beckman Coulter, Krefeld Photometer Biometra, Göttingen Pipettierhilfe Accu-Jet Brand, Wertheim Röntgendiffraktometer RU-H3R Rigaku, Japan Rotationsschüttler Karl Hecht, Staufen Rotor JA-20 / JA-30.50 Ti Beckman Coulter, Krefeld Rotor JLA 8.1000 Beckman Coulter, Krefeld Rotor S4180 Beckman Coulter, Krefeld SDS-Gelelektrophoresekammer Biometra, Göttingen Amersham Pharmacia Biotech, Freiburg Sonifier 250 Branson, USA Vakuumkonzentrator 5301 Eppendorf, Hamburg Spektralphotometer Amersham Pharmacia Biotech, Freiburg Auftragsschleifen (10 ml, 50 ml, 150 ml) Amersham Pharmacia Biotech, Freiburg Taumelrollenmischer RM5 Schütt, Göttingen Thermomixer comfort Eppendorf, Hamburg Tischzentrifuge 5417 R Eppendorf, Hamburg Tischzentrifuge Micro centrifuge II Sylvania, Ohio, USA Ultraschallbad Sonorex Super RK 510 Bandelin, Berlin Unitron Schüttelinkubatoren Infors, Einsbach Vortexer Schütt, Göttingen Zentrifuge Allegra 21R Beckman Coulter, Krefeld Zentrifuge Avanti J-20 XPIJA-20 Beckman Coulter, Krefeld Zentrifuge Avanti J-30 I Beckman Coulter, Krefeld Zentrifuge Avanti JA-20 Beckman Coulter, Krefeld Material und Methoden 2.1.3 19 Chromatographiesäulen Column PD-10 Amersham Pharmacia Biotech, Freiburg Einweg-Leersäulen BioRad, München GSH-Sepharose Säule (30ml) Amersham Pharmacia Biotech, Freiburg HisTrap Chelating Ni-NTA-Sepharose (5ml) Amersham Pharmacia Biotech, Freiburg PRONTOSIL C18 4/125mm AQ Bischoff Chromatography, Leonberg Superdex 75 (26/60, 10/300) Amersham Pharmacia Biotech, Freiburg 2.1.4 Kit-Systeme Big Dye Terminator v1.1 Mix Applied Biosystems, Darmstadt NucleoSpin Plasmid Macherey-Nagel, Düren QIAquick Gelextraktionskit QIAGEN, Hilden QIAquick PCR Reinigungskit QIAGEN, Hilden QIAGEN Plasmid Mini, Maxi Kit QIAGEN, Hilden 2.1.5 Organismen E. coli BL21 E. coli BL21(DE3) E. coli BL21(DE3) RIL E. coli BL21(DE3) RP E. coli BL21(DE3) Rosetta 2 E. coli BL21(DE3) STAR E. coli HMS174 (DE3) E. coli Tuner (DE3) E. coli XL1-Blue E. coli XL10-Gold Stammsammlung der AG Ficner Material und Methoden 2.1.6 20 Plasmide pETM10-Tgs1 A. Strasser, Universität Göttingen pETM30-Tgs1 A. Strasser, Universität Göttingen pETM40-Tgs1 A. Strasser, Universität Göttingen pETM10-Tgs1 (AS 1-268) pETM30-Tgs1 (AS 1-268) pETM40-Tgs1 (AS 1-268) pETM10-Tgs1 (AS 57-268) pETM30-Tgs1 (AS 57-268) pETM40-Tgs1 (AS 57-268) pETM10-Tgs1 (AS 57-315) pETM30-Tgs1 (AS 57-315) pETM40-Tgs1 (AS 57-315) pET28a-PIMT (AS 635-852) U. Fischer, Universität Würzburg pGEX-6P-1-PIMT U. Fischer, Universität Würzburg pGEX-6P-1-PIMT (AS 635-852) U. Fischer, Universität Würzburg 2.1.7 Enzyme und Inhibitoren Calf Intestinal Alkaline Phosphatase (CIP) New England Biolabs, Frankfurt Elastase Serva Electrophoresis, Heidelberg GluC-Protease (S.aureus) New England Biolabs, Frankfurt Pfu-DNA-Polymerase New England Biolabs, Frankfurt Pfu-DNA-Polymerase Turbo Stratagene, USA PreScission-Protease Universität Göttingen Protease Inhibitor Cocktail Tabletten Roche, Mannheim EDTA-free Restriktionsenzyme Fermentas, St. Leon-Rot (BamHI, NcoI, XhoI, KpnI) T4-DNA-Ligase Fermentas, St. Leon-Rot Taq-DNA-Polymerase Universität Göttingen Material und Methoden 21 TEV-Protease Universität Göttingen Thrombin Amersham Pharmacia Biotech, Freiburg Trypsin AppliChem, Darmstadt 2.1.8 Größenstandards BR(broad range)-Protein-Standard New England Biolabs, Frankfurt Eigener Proteinstandard Annette Berndt, Universität Göttingen DNA-Standard 1kb-ladder New England Biolabs, Frankfurt 2.1.9 DNA-Oligonukleotide Die Berechnung der Schmelztemperaturen Tm für die verwendeten DNA-Oligonukleotide erfolgte nach den unten angegebenen Formeln. Die Berechnung der Schmelztemperatur der Mutagenese-Oligonukleotide (T(mut)m) ist ebenfalls dargestellt. Die DNA-Oligonukleotide werden von 5´ nach 3´ dargestellt. Tm = 81,5 + 0,41 [%GC] (675/N) T(mut)m = 81,5 + 0,41 [%GC] (675/N) - % mismatch, für Punktmutationen N = Anzahl der Nukleotide MT_mut_f IBA, Göttingen CAGTTACACCCGAGAAGATTGCTGAACAC MT_mut_r IBA, Göttingen GTGTTCAGCAATCCTCTCGGGTGTAACTG pETM70_f GGGAATTGTGAGCGGATAACAATT MWG Biotech, München Material und Methoden pETM70_r 22 MWG Biotech, München TCAGCGGTGGCAGCAGCCAACTCA pGEX_f MWG Biotech, München GCTGGCAAGCCACGTTTGGT pGEX_r MWG Biotech, München CGTCTCCGGGAGCTGCATGT PIMT_622_f Purimex, Wesel GGAGGACTATTGTGGCAAAGTTGGC PIMT_1198_f Purimex, Wesel GACAGACCACATGCCAGTGGTACTG PIMT_2194_r Purimex, Wesel CTTCTGCATTATTGCGAGCAAGGGC PIMT_BamHI_f MWG Biotech, München CGCGGATCCATGTGCTGCGAGAAGTGGAGCCGC PIMT_XhoI_r MWG Biotech, München CCGCTCGAGTTAGGTTTCAGAGGCTGGTCTTCG Tgs1_NcoI_f MWG Biotech, München CATGCCATGGGAAGGACATTTATTCATGCTTCG Tgs1_57_f Purimex, Wesel CATGCCATGGATAGGCGTAGATTGTTTTCAAAG Tgs1_268_r Purimex, Wesel CGCGGATCCTTATTCGTAGTTAAAAAAGCATTCCCC Tgs1_KpnI_r CGGGGTACCTTAACCATTTACGTCGTAAATGTC MWG Biotech, München Material und Methoden 23 2.1.10 Modifizierte RNA-Nukleotide m2,2,7-G5´ppp5´A 7 KEDAR, Polen m -G5´ppp5´A KEDAR, Polen m7-G5´ppp Sigma-Aldrich, Steinheim 2.1.11 Genbanken Human HeLa Marathon-Ready cDNA Clontech, USA Uni ZAP XR cDNA Libary Stratagene, USA 2.1.12 Kristallisationsscreens Alle aufgeführten Screens werden von Mitarbeitern der Abteilung für Molekulare Strukturbiologie an der Universität Göttingen angesetzt. Crystal Screen 1 Hampton Research, USA Crystal Screen 2 Hampton Research, USA Crystal Screen Lite Hampton Research, USA Crystal Screen Cryo Hampton Research, USA Crystal Screen PEG/Ion Hampton Research, USA JB Screens 1-10 Jena Bioscience, Jena Magic Screens 1-4 Biogenova, Kanada Footprint Screens 1-3 Stura et al., 1999 Structure Screens 1-3 Molecular Dimensions, England Material und Methoden 24 2.1.13 Computerprogramme Lasergene (Protean, Seqman, Megalign) DNAStar, Madison, US PyMol 0.97 DeLano Scientific, San Carlos, USA SigmaPlot 8.0 SYSTAT Software, Erhrath SWIFT II Biochrom Ltd., England ClustalW EMBL-EBI, Pearson & Lipman, 1988 ESPript 2.2 Gouet et al., 1999 PSIPredict ExPASy Material und Methoden 25 2.2 Methoden 2.2.1 Molekularbiologische Methoden 2.2.1.1 Nukleinsäurebiochemische Methoden 2.2.1.1.1 Polymerase-Kettenreaktion Die Polymerase-Kettenreaktion (engl. polymerase chain reaction, PCR) dient zur spezifischen Amplifikation von Desoxyribonukleinsäuren (DNA). Da das Enzym DNAPolymerase die Nukleinsäurekette jedoch nicht de novo synthetisieren kann, werden kurze DNA-Oligonukleotide benötigt (20-30 Basen), die das 3´- und das 5´-Ende der zu amplifizierenden DNA-Sequenz flankieren und zu ihr komplementär sind. Darüber hinaus werden alle Desoxyribonukleosidtriphosphate (dNTPs), die zu amplifizierende Sequenz (Matrize) und eine hitzestabile DNA-Polymerase (z.B. aus Thermus aquaticus) benötigt. Ein Reaktionszyklus besteht aus drei Schritten: 1. Die DNA-Doppelhelix muß zunächst durch die Erhöhung der Temperatur auf 95 °C in ihre beiden komplementären Stränge zerlegt werden (Denaturierung). 2. Durch die Senkung der Temperatur 5 °C unter den Schmelzpunkt der DNAOligonukleotide können sich diese hochspezifisch an die zu amplifizierende DNASequenz anlagern (Hybridisierung). 3. Die DNA-Synthese erfolgt durch Änderung der Temperatur auf das Optimum der jeweilig verwendeten DNA-Polymerase (Elongation). Diese drei Schritte laufen mehrmals hintereinander ab, so daß die im vorherigen Zyklus generierten DNA-Fragmente im Folgezyklus wieder als Matrizen dienen können. Durch diese periodische Anordnung der Schritte nimmt die Zahl der DNA-Moleküle nahezu exponentiell zu. Material und Methoden 26 Diese Technik ist die Grundlage zu mehreren Anwendungen. So wird sie zum Beispiel benutzt, um ein Zielgen aus einer cDNA-Bank zu isolieren oder um nachzuweisen, daß eine Insertion eines bestimmten Gens in einen Vektor erfolgreich war. Im Folgenden wird ein typischer Ansatz für eine Polymerase-Kettenreaktion dargestellt: 1-50 ng DNA (Matrize oder Zielsequenz) 1x PCR-Puffer 10 mM je dATP, dGTP, dCTP, dTTP 0-10 % (v/v) DMSO 10 pmol DNA-Oligonukleotide (Primer) 1-2 U Pfu-Polymerase / Taq-Polymerase / Pfu-Turbo-Polymerase ad 50 µl H2O Ein typisches PCR-Programm ist im Folgenden beschrieben: 1. Denaturierung 95 °C 5 Minuten 2. Denaturierung 95 °C 30 Sekunden 3. Primer-Hybridisierung x °C 30 Sekunden 4. Elongation y °C 1-3 Minuten 5. Abschlußelongation 72 °C 10 Minuten 20-40 Zyklen Die Temperatur x bei der die Hybridisierung der DNA-Oligonukleotide stattfindet, hängt von der Schmelztemperatur derselben ab. Dabei wird die Hybridisierungstemperatur in der Regel 5 °C unter der Schmelztemperatur der Oligonukleotide gewählt. Die optimale Elongationstemperatur y variiert zwischen den Polymerasen. So liegt sie für die Taq-Polymerase bei 72 °C, wogegen sie für die Pfu-Polymerase 68 °C beträgt. Abweichungen von diesem Programm und die Spezifizierung der Hybridisierungstemperatur werden im Ergebnisteil angegeben. 2.2.1.1.2 Spaltung von DNA durch Restriktionsendonukleasen Restriktionsendonukleasen erkennen spezifische Basensequenzen in DNA-Doppelhelices und hydrolysieren die Phosphodiesterbindungen zwischen zwei Nukleotiden. Man findet Material und Methoden 27 diese Enzyme in Prokaryoten, wo sie dem Abbau von Fremd-DNA dienen. Dabei bleibt die eigene DNA aufgrund von Methylierungen an spezifischen Stellen ungeschnitten. Die Nukleasen erkennen dabei meist Sequenzen mit zweifacher Rotationssymmetrie (Palindrome) und schneiden die Doppelhelix so, daß überhängende Enden (sticky ends) entstehen. Diese überhängenden DNA-Enden hybridisieren leicht mit komplementären Sequenzen. So wird das gerichtete Einsetzen der mit bestimmten Restriktionsenzymen geschnittenen Zielsequenz in einen mit denselben Enzymen geschnittenen Vektor ermöglicht. Ein typischer Ansatz von 20 µl enthält: 1 µg DNA 1x Restriktionsenzympuffer 1U Restriktionsendonuklease für 3 Schnittstelle 1U Restriktionsendonuklease für 5 Schnittstelle ad 20 µl H2O Der Ansatz wird für eine Stunde bei 37 °C inkubiert und zur anschließenden Inaktivierung der Restriktionsenzyme für 5 Minuten bei 95 °C belassen. Danach werden die geschnittenen Fragmente durch Agarosegelelektrophorese (2.2.1.1.7) analysiert und gegebenenfalls für folgende Schritte aus dem Gel isoliert (2.2.1.1.9). 2.2.1.1.3 DNA-Dephosphorylierung am 5´-Ende Um Rezirkularisierungen von bereits geschnittenem Vektor zu vermeiden, wird jeweils das 5´-Phosphat der überhängenden Enden entfernt. Die Religation kann ausgeschlossen werden, da die T4-DNA-Ligase nur 5´-Phosphate mit 3´-Phosphaten verknüpfen kann. So wird die Ligationseffizienz des gewünschten Fragmentes erheblich gesteigert. Nach der Spaltung des Vektors mit den entsprechenden Restriktionsendonukleasen werden zu dem hitzeinaktivierten Ansatz 2 U CIP (calf intestinal alkaline phosphatase) pro µg Vektor-DNA hinzugegeben und derselbe für 30 Minuten bei 37 °C inkubiert. Danach erfolgt die Isolation des geschnittenen und dephosphorylierten Vektors durch Material und Methoden 28 Agarosegelelektrophorese (2.2.1.1.7) und anschließende Elution der DNA aus dem Agarosegel (2.2.1.1.9). 2.2.1.1.4 DNA-Ligation DNA-Ligasen katalysieren die Bildung einer Phosphodiesterbindung benachbarter Nukleotide. Dabei werden zwei DNA-Einzelstränge zu einem einzigen verknüpft. In der Natur spielen sie deshalb bei der DNA-Replikation eine entscheidende Rolle. In der Molekularbiologie werden sie benutzt, um DNA-Fragmente nach der Hybridisierung der überhängenden Enden von Fragment und Vektor zu verknüpfen. Sie ermöglichen auf diese Weise das Einsetzen von Zielsequenzen in ein geschnittenes Plasmid an genau dafür vorgesehenen Stellen. Ein typischer Ligationsansatz setzt sich wie folgt zusammen: 2U T4-DNA-Ligase xM Plasmid yM Zielsequenz 1x T4-DNA-Ligase-Puffer ad 20 µl H2O Dabei wird das Zielgen in 4-fach molarem Überschuß in Relation zum Plasmid eingesetzt. 2.2.1.1.5 ortsgerichtete Mutagenese Die ortsgerichtete Mutagenese dient der Sequenzkorrektur von DNA-Fragmenten, welche zum Beispiel durch Fehler der Polymerasen entstehen können. Des Weiteren wird sie zur gezielten Punktmutagenese eingesetzt, um einen Aminosäureaustausch zu erzielen. Bei dieser Methode binden die DNA-Oligonukleotide, welche die gewünschte Mutation enthalten an der zu mutierenden DNA-Sequenz in 5´ nach 3´ und 3´ nach 5´-Richtung. Dabei wird der ganze Vektor mit der Pfu-Turbo-Polymerase amplifiziert. Diese PfuPolymerasen besitzen zusätzlich zu ihrer Polymeraseaktivität eine Aktivität die zur Fehlerkorrektur dient (proofreading activity, 3´-5´-Exonukleaseaktivität). Die isolierten Material und Methoden 29 Ursprungsplasmide aus den Bakterienzellen, sind aufgrund bestimmter zellulärer Vorgänge methyliert. Diese werden mit dem Restriktionsenzym DpnI zerschnitten, welches lediglich die methylierte DNA der Ursprungsvektoren abbaut. Die mutierten, amplifizierten Plasmide werden in Bakterienstämmen vermehrt. Anschließend müssen die Vektoren aus einzelnen Kolonien isoliert werden. Solche, die die gewünschte Mutation enthalten, werden durch Sequenzierung (2.2.1.1.6) identifiziert. Die Amplifikation wird wie unter 2.2.1.1.1 beschrieben durchgeführt, wobei der gesamte Vektor amplifiziert wird. Es werden 5 U DpnI hinzugegeben und der Ansatz für eine Stunde bei 37 °C inkubiert. Es folgt eine Hitzeinaktivierung des Restriktionsenzyms für zehn Minuten bei 95 °C und die Transformation des gesamten Ansatzes in E. coli XL1Blue. 2.2.1.1.6 DNA-Sequenzierung Die Sequenzierung von DNA wird in Anlehnung an die didesoxy-Methode nach Sanger (1977) durchgeführt. Dabei werden bei der Amplifikation der zu sequenzierenden DNA in einer Reaktion Kettenabbrüche der Polymerase-Reaktion durch den zufälligen Einbau eines fluoreszenzmarkierten ddNTPs (didesoxy-Ribonukleosidtriphosphat) erzeugt. Da hier die 3´-OH-Gruppe fehlt, kommt es zum Kettenabbruch. Der Statistik folgend ist damit jedes mögliche, auf ddNTP-endende Fragment im Ansatz enthalten. Die entsprechenden Fragmente unterschiedlicher Länge mit den jeweils fluoreszenzmarkierten ddNTP-Enden, werden durch lange Kapillaren getrennt und detektiert. Mit dem Seq-Mix BigDye Terminator v1.1 von Applied Biosystems kann die komplette Reaktion in einem einzigen Ansatz durchgeführt werden. Für einen typischen Sequenzierungsansatz werden pipettiert: 200 ng zu sequenzierendes Fragment (Template) 8 pmol DNA-Oligonukleotid (Primer) 1 µl Seq-Mix 1 µl Seq-Puffer ad 10 µl H2O Material und Methoden 30 Das Programm für Sequenzierungsreaktionen ist dem unter 2.2.1.1.1 genannten Programm analog, wobei die optimale Temperatur für die Polymerisation bei 60 °C liegt. Die Hybridisierungstemperatur ist abhängig von den verwendeten DNA-Oligonukleotiden und die Elongationszeit von der Länge des zu sequenzierenden DNA-Fragmentes. Nach der Reaktion werden die Produkte für den Sequenzierungsautomaten gereinigt, um störende Faktoren wie DNA-Oligonukleotide, Polymerase und restliche ddNTPs zu entfernen. Hierzu wird dem Ansatz hinzupipettiert: 1 µl 0,125 M EDTA 1 µl 3 M Natriumacetat 50 µl Ethanol (96 %) Der Ansatz wird vorsichtig durchmischt, für 5 Minuten inkubiert und anschließend bei 20000 x g für 15 Minuten und bei 4 °C zentrifugiert. Der Überstand wird abgenommen, das Pellet in 70 µl Ethanol (70 %) gewaschen und erneut für 5 Minuten zentrifugiert. Das Pellet wird 2 Minuten an der Luft getrocknet und schließlich in 30 µl Wasser aufgenommen. Die gereinigten DNA-Fragmente werden in einem Kapillarsequenzierer von Applied Biosystems (2.1.2) analysiert. 2.2.1.1.7 Agarosegelelektrophorese Bei der elektrophoretischen Trennung von Nukleinsäuren nutzt man aus, daß sich diese, durch das Phosphatrückgrat negativ geladenen Moleküle in einem elektrischen Feld zum positiv geladenen Pol bewegen. Durch ihre unterschiedliche Größe und Konformation bewegen sie sich hierbei unterschiedlich schnell durch die gleichmäßig vernetzte Agarose. Diese Technik wird deshalb zur präparativen Reinigung von DNA und zur Analyse der Längen von Fragmenten durchgeführt. Es werden im Zuge dieser Arbeit ausschließlich 1 %ige Agarosegele benutzt. Die Agarose wird dazu mit TBE-Puffer versetzt und in der Material und Methoden 31 Mikrowelle zum Kochen gebracht. Für das Gel wird eine Flachbettkammer abgedichtet und die Agaroselösung hineingegossen. Luftblasen werden entfernt und ein Probenkamm wird in das Gel gesteckt. Nach etwa einer halben Stunde ist das Gel erstarrt und wird in eine mit 1x TBE gefüllte Elektrophoresekammer gelegt. Zum Laden der DNA-Proben werden diese mit Probenpuffer versetzt und in die Geltaschen pipettiert. Die elektrophoretische Trennung erfolgt bei 12 mA/cm2 Gelfläche. Laufpuffer (TBE) DNA-Probenpuffer (6x) 0,09 M TrisBase 0,5 % (w/v) Bromphenolblau 0,09 M Borsäure 0,5 % (w/v) Xylencyanol FF 0,01 M EDTA pH 8,0 60 % (v/v) Glycerin 2.2.1.1.8 Visualisierung von Nukleinsäuren mit Ethidiumbromid Elektrophoretisch getrennte Nukleinsäuren können mit Ethidiumbromid im UV-Licht sichtbar gemacht werden. Hierzu wird das Gel 15-20 Minuten im Ethidiumbromidbad (1 µg/ml Ethidiumbromid) inkubiert, kurz im Wasserbad gewaschen und anschließend unter UV-Licht bei 254 beziehungsweise 365 nm detektiert. Ethidiumbromid interkaliert dabei zwischen die gestapelten Basen der DNA und fluoresziert intensiv orange. Bei 365 nm wird vor allem DNA detektiert, die noch für weitere Reaktionen zur Verfügung stehen soll, also z. B. durch Restriktionsverdau gewonnene DNA-Fragmente. Die energiereichere UV-Strahlung bei 254 nm kann zur Dimerisierung von Thymidinen und zu Einzelstrangbrüchen führen. 2.2.1.1.9 DNA-Isolierung aus Agarosegelen Diese Methode eignet sich, um DNA-Fragmente einer Länge von 70-10000 Basenpaaren aus Agarosegelen zu isolieren. Damit kann die DNA von Enzymen und anderen Verunreinigungen, die im weiteren Verlauf der experimentellen Prozedur stören könnten, befreit werden. In dieser Arbeit wird dazu das QIAquick Gelextraktionskit der Firma Qiagen benutzt. Die durch Ethidiumbromid angefärbte DNA (2.2.1.1.8) wird zunächst möglichst knapp aus dem Agarosegel ausgeschnitten. Dann wird die DNA aus der Agarose Material und Methoden 32 herausgelöst und anschließend an eine Einweg-Säule gebunden. Dabei handelt es sich bei diesem Kit um einen schwachen Anionenaustauscher. Nach einem Waschschritt wird sie von der Säule eluiert. Dabei wird nach Angaben des Herstellers verfahren. 2.2.1.2 Proteinbiochemische Methoden 2.2.1.2.1 Einengen von Proteinlösungen durch Zentrifugation Eine einfache und schnelle Methode um Proteinlösungen zu konzentrieren ist die Zentrifugation der Lösung in Gefäßen, welche am Boden eine Membran mit definierter Porengröße besitzen (Konzentratoren). Unter dieser Membran ist ein weiteres Gefäß aufgesetzt, welches den Durchfluß auffängt. Bei einem ideal kugelförmigen Proteinmolekül korreliert die Anzahl der Aminosäuren mit dem Durchmesser in einem definierten Verhältnis. Dadurch können sich Proteinmoleküle, welche kleiner sind als der Durchmesser der Pore, Wasser und gelöste Ionen durch diese in das Auffanggefäß bewegen. Das zu konzentrierende Protein wird hierbei zurückgehalten, wodurch sich seine Konzentration stetig erhöht. Die Zentrifugationen erfolgen dabei, je nach Art und Hersteller der Gefäße bei 3000-4500 x g bei 4 °C. Es wird jeweils die Konzentration der Proteinlösung nach der Zentrifugation bestimmt (2.2.3.1.3). Beim Einengen von Proteinlösungen in dieser Arbeit werden Vivaspin-Konzentratoren der Firma Vivascience verwendet. 2.2.1.2.2 Diskontinuierliche Polyacrylamidgelelktrophorese von Proteinen Die SDS-Polyacrylamidgelelektrophorese nach Laemmli (1970) wird zur analytischen Trennung von Proteinen benutzt. Natriumdodecylsulfat (sodium dodecyl sufate, SDS) ist ein Detergenz, welches aus einer aliphatischen Kette von 12 Kohlenstoffatomen besteht und eine hydrophile Sulfatgruppe besitzt. SDS lagert sich gleichmäßig an Aminosäuren an und entfaltet dabei das Protein. Zusätzlich werden Disulfidbrücken durch 2Mercaptoethanol, das im Probenpuffer enthalten ist, reduziert und dadurch gespalten. Es entsteht ein SDS-Protein-Komplex mit nach außen gerichteten negativen Ladungen. Die Material und Methoden 33 Eigenladung des Proteins ist jetzt vernachlässigbar und der entstandene Komplex besitzt ein konstantes Masse-Ladungs-Verhältnis. Unter diesen Bedingungen sind Proteine unabhängig von ihrer Faltung und Eigenladung in einem Molekularsieb, wie dem Polyacrylamidgel, nach ihrem Molekulargewicht trennbar. Das Prinzip der diskontinuierlichen Gelelektrophorese beruht auf der Fokussierung von Proteinen durch einen Sprung des pH-Wertes von zwei übereinander geschichteten Polyacrylamidgelen. Das untere Trenngel enthält einen Puffer mit einem pH-Wert von 8,8 und einem Leition hoher Ionenbeweglichkeit. Der pH-Wert des darüber geschichteten Sammelgels liegt deutlich tiefer bei 6,8. Das Leition des Sammelgels besitzt eine geringere Ionenbeweglichkeit. Der Elektrodenpuffer enthält ein Folgeion geringer Ionenbeweglichkeit, dessen Ladung allerdings abhängig vom pH-Wert ist. Durch das Einschalten des Stromes bewegen sich die Leitionen des Laufpuffers mit hoher Geschwindigkeit durch das elektrische Feld und überholen dabei die aufgetragenen Proteine. Daraus resultiert hinter den Proteinen eine Zone geringerer Ionendichte und erhöhter Feldstärke, aufgrund dessen die Proteine und Folgeionen beschleunigt werden. Die Geschwindigkeit der Proteine ist dabei größer als die der Folgeionen, aber langsamer als die der Leitionen. Es resultiert die Fokussierung der Proteine als scharfe Front an dem Feldstärkesprung. Beim Auftreffen auf das Trenngel ändern die Folgeionen aufgrund des erhöhten pHWertes ihre Ladung und damit ihre Ionenbeweglichkeit. Sie überholen die Proteine, die sich dann wieder in einem Gebiet konstanter Feldstärke bewegen. Die Folge ist eine Auftrennung der am Trenngel komprimierten Proteinfront. Das Trenngel wirkt dabei als Molekularsieb, da die Proteine durch die weit engeren Poren des Trenngels in Abhängigkeit ihrer Masse verlangsamt und so ihrer Größe nach getrennt werden. Für die Vorbereitung einer SDS-PAGE werden zwei Glasplatten mit Ethanol gereinigt und staubfrei trockengerieben. Zwei 1 mm dicke Abstandshalter werden an den Rändern angebracht. Die Glasplatten mit den Abstandshaltern werden in eine Elektrophoresekammer, welche am Boden eine Gummidichtung besitzt eingesetzt. Die Schrauben, welche die Platten fixieren sollen, werden angezogen. Jetzt wird das Trenngel zwischen die Glasplatten bis ca. 2 cm unter den oberen Rand gegossen und für die Dauer der Polymerisation mit Isopropanol überschichtet. Nach dem Polymerisieren wird das Isopropanol abgegossen und mit Wasser nachgespült. Das Sammelgel wird in den Material und Methoden 34 verbleibenden Raum bis zur oberen Kante gegossen und schließlich der Kamm zwischen die Glasplatten gesteckt. Zur Durchführung der Elektrophorese wird nun die Gelhalterung in den Tank eingesetzt und oberes bzw. unteres Reservoir mit SDS-Laufpuffer gefüllt. Der Kamm wird vorsichtig gezogen. Die Proteinproben werden 1:1 (v/v) mit SDS-Probenpuffer versetzt, bei 95 °C für zwei Minuten gekocht und in die Taschen des Gels geladen. Für die Analyse von Zellsuspensionsproben mittels SDS-PAGE werden 500 µl Kultur zentrifugiert, und mit 2x SDS-Probenpuffer versetzt. Dabei wird das Volumen an Probenpuffer nach folgender Formel berechnet: VProbenpuffer [µl] = OD600 × 100 Die Proben werden anschließend bei 95 °C für 2 Minuten gekocht. Für den Größenvergleich wird ein Proteingrößenstandard mit aufgetragen. Nach dem Auftragen auf das Gel, werden die Proteine bei einer Stromstärke von 25 mA im Sammelgel zu einer schmalen Bande fokussiert und dann separiert. Trenngel (10 oder 15 %) Sammelgel (5 %) 10/15 % Acrylamid, 0,26/0,4 % Bisacrylamid 5% Acrylamid, 0,13 % Bisacrylamid 0,375 M Tris/HCl pH 8,8 0,125 M Tris/HCl pH 6,8 0,1 % (w/v) SDS 0,1 % (w/v) SDS 0,1 % (v/v) TEMED 0,1 % (v/v) TEMED 0,05 % (w/v) Ammoniumpersulfat 0,05 % (w/v) Ammoniumpersulfat Protein-Laufpuffer SDS-Probenpuffer (2x) 0,025 M Tris-HCl 0,0625 M Tris-HCl pH 6,8 0,192 M Glycin 0,07 M SDS 0,1 % (w/v) SDS 50 % (v/v) Glyzerin 0,1 % (w/v) Bromphenolblau 5 % (v/v) 2-Mercaptoethanol Material und Methoden 2.2.1.2.3 35 Visualisierung von Proteinen durch Coomassie Brilliant Blue Elektrophoretisch getrennte Proteine können mittels einer Coomassie Brilliant Blue G 250/R250-Lösung sichtbar gemacht werden, wobei die Nachweisgrenze 0,3 µg Protein pro Bande beträgt. Dabei wird das Gel nach der Elektrophorese für eine Stunde in einem Färbebad geschwenkt. Das Entfärben erfolgt danach für mehrere Stunden in Wasser. Färbelösung 10 % (v/v) Ethanol (96 %) 5 % (v/v) Essigsäure 0,002 % (w/v) Coomassie G/R250 2.2.1.2.4 Perchlorsäurefällung von Proteinen Proteine können durch Hitzedenaturierung oder Säurefällung aus Lösungen und Reaktionsansätzen entfernt werden. Dabei wird das Protein durch den extrem sinkenden pH-Wert nahezu vollständig protoniert. Dadurch werden sämtliche Sekundärstrukturen zerstört, die auf Wechselwirkungen zwischen Aminosäuren, wie zum Beispiel Wasserstoffbrückenbindungen beruhen. Das Protein aggregiert im entfalteten, denaturierten Zustand vornehmlich über hydrophobe Bereiche und bildet große Komplexe, die aus der Lösung ausfallen. Dabei wird in dieser Arbeit die Proteinfällung durch Perchlorsäure benutzt, um einen in vitro Methylierungsansatz von der entsprechenden Methyltransferase zu befreien. Dazu werden 10 µl Proteinsuspension mit 1 µl 1 M Perchlorsäure (HClO4) gemischt und für eine Minute auf Eis belassen. Nach Zugabe von 20 µl 2 M Kaliumacetat wird die Probe für fünf Minuten bei 16000 x g und 4 °C zentrifugiert. Der Überstand der Zentrifugation ist frei von Protein und kann zur weiteren Analyse herangezogen werden. Material und Methoden 2.2.1.2.5 36 Spaltung von Proteinen durch Proteasen Proteasen dienen in vivo dem kontrollierten Proteinabbau in der Zelle, der Spaltung von mit der Nahrung aufgenommenen Proteinen oder als Aktivatoren in Enzymkaskaden. Die Spaltung von Proteinen durch Proteasen wird im Zuge dieser Arbeit zu zwei Zwecken durchgeführt. Zunächst dient diese Methode dazu, Affinitätssequenzen von den Zielproteinen zu entfernen. Affinitätssequenzen werden bei der Expression an das Zielprotein angehängt, binden an bestimmte Säulenmatrices und ermöglichen so das Abtrennen unerwünschter bakterieller Proteine. Dabei befindet sich zwischen Zielprotein und Affinitätssequenz eine Proteaseschnittstelle mit einer definierten Aminosäureabfolge. Die Spezifität, Geschwindigkeit und optimale Temperatur der Spaltungsreaktion, sowie die Sequenz der Proteaseschnittstelle hängen dabei von der jeweiligen Protease ab. Im zweiten Fall wird diese Methode eingesetzt, um bereits gereinigtes Protein in kleinere, stabile Fragmente zu zerlegen, diese erneut zu separieren und zu kristallisieren. Dabei werden mehrere Proben nach bestimmten Zeiten genommen, um die Spaltungsreaktion und entstandene Produkte genau verfolgen und analysieren zu können. In dieser Arbeit werden zur Abtrennung der Affinitätssequenzen die PreScission-Protease und die TEV-Protease (engl. tobacco etch virus) verwendet, um die Glutathion-STransferase-Affinitätssequenz vom Zielprotein zu entfernen. Zur Erhaltung kleinerer, stabiler Fragmente der Methyltransferase-Domäne werden die Proteasen GluC (V8), Thrombin, Trypsin und Elastase verwendet. Das Vorgehen und das Ansetzen der Spaltungsreaktionen verlaufen für alle Proteasen nach demselben Muster. Es werden jeweils 0,1 mg Protease pro mg Fusionsprotein zugegeben und diese Lösung bei 4 °C auf dem Taumelrollenmischer belassen. Nach der Behandlung mit der Protease wurde die Proteinlösung durch SDSPolyacrylamidgelelektrophorese (2.2.1.2.2) analysiert. Material und Methoden 37 2.2.1.3 Chromatographische Methoden Es gibt zahlreiche chromatographische Trennmethoden, wie z.B. Affinitäts-, Größenausschluß-, Ionenaustausch-, Dünnschicht- oder Gaschromatographie. Bei der nativen Trennung von Proteinen wird meist auf Affinitäts-, Ionenaustausch- und Ausschlußchromatographie zurückgegriffen. Die Affinitätschromatographie beruht auf spezifischen und reversiblen Interaktionen von Säulenmaterial und Protein. Abhängig von der Beschaffenheit des Säulenmaterials und der Probe binden die Moleküle an die Matrix. Das Adsorbens kann von der Säule durch kompetetive Verdrängung, Konformationswechsel durch Änderung des pH-Wertes oder durch Änderung der Ionenstärke eluiert werden. Die Affinitätschromatographie stellt eine sehr spezifische und selektive Trennmethode für Biomoleküle dar. Die Ausschlußchromatographie trennt Moleküle nach ihrer Größe. Die hierbei verwendeten Chromatographiesäulen bestehen aus einem porösen Gelmaterial (Sepharose) mit definierter Porengröße. Das Trennverhalten basiert auf den unterschiedlichen hydrodynamischen Volumina der Probenmoleküle. Je nach Molekülgröße, Molekülgestalt und gewählten Säuleneigenschaften dringen die Moleküle unterschiedlich tief in die Gelmatrix ein. Kleineren und globulären Molekülen steht dabei mehr Raum zur Verfügung als größeren und ungeordneteren. Daher erfahren kleinere Moleküle durch das tiefere Eindringen in die Gelmatrix eine Verzögerung und eluieren später von der Säule als größere. Die Ausschlußchromatographie ist daher eine Methode, um Proteine nach den ersten Reinigungsschritten von weiteren Verunreinigungen zu trennen. Die Auflösung ist abhängig von der Fließgeschwindigkeit und dem aufgetragenen Probenvolumen. Eine niedrige Fließgeschwindigkeit und kleine Probenvolumina erzielen bessere Auflösungen. 2.2.1.3.1 Affinitätschromatographische Reinigung von GST-Fusionsproteinen Die Glutathion-S-Transferase ist ein Enzym, welches in der Lage ist sein Substrat, Glutathion ( -Glutamylcysteinylglycin), hochaffin und spezifisch zu binden. In der Natur dient sie dazu reduziertes Glutathion auf andere Moleküle zu übertragen. Material und Methoden 38 Das macht man sich bei dieser Methode zunutze, indem bei der Expression an das Zielprotein, durch eine Verbindungssequenz getrennt, die Glutathion-S-Transferase angehängt wird. Das so entstandene Fusionsprotein kann nun über eine Säule mit Glutathion-Sepharose 4B (GSH-Sepharose) vom Rest der Proteinsuspension separiert werden. Dabei bindet die Affinitätssequenz des Fusionsproteins an das mit der Säulenmatrix gekoppelte Glutathion, wodurch das Fusionsprotein immobilisiert wird. Nach einem Waschschritt wird das immobilisierte Zielprotein durch Zugabe von reduziertem Glutathion wieder in die mobile Phase überführt und somit von der Säule eluiert. Die in dieser Arbeit verwendete 30 ml GSH-Sepharose (Amersham Pharmacia Biotech) muß zunächst mit Wasch- und Bindepuffer äquilibriert werden. Der Überstand des zentrifugierten Aufschlusses (100000 x g, 4 °C, 45 Minuten) wird über die Säule gegeben. Es folgt ein Waschschritt, um alles nicht gebundene Protein zu entfernen. Die kompetetive Verdrängung, und damit die Elution, erfolgt mit einem Elutionspuffergradienten von 0100 %, wobei das Eluat fraktioniert wird. Die Lagerung der Säule erfolgt in 20 % Ethanol/Wasser (v/v). Alle Affinitätschromatographien von GST-Fusionsproteinen mit GSH-Sepharose 4B werden bei 4 °C und einer angemessenen Flussrate durchgeführt. Wasch- und Bindepuffer Elutionspuffer 0,1 M NaCl 0,1 M NaCl 0,05 M Tris-HCl pH 7,5 0,05 M Tris-HCl pH 7,5 2 mM DTT 2 mM DTT 2 mM EDTA 2 mM EDTA 0,03 M reduziertes Glutathion 2.2.1.3.2 Affinitätschromatographische Reinigung von Hexa-Histidin Fusionsproteinen Proteine, die mit N- oder C-terminaler His-Sequenz exprimiert werden, lassen sich selektiv über eine Affinitätschromatographie mittels immobilisierter Metallchelatkomplexe reinigen (engl. immobilized metal chelating affinity chromatography, IMAC). Hierbei bilden zwei Histidine über die freien Elektronenpaare ihrer Stickstoffatome koordinative Bindungen zu einem immobilisierten Metallion aus. Dabei bildet sich ein Chelatkomplex, Material und Methoden 39 der kompetetiv durch Imidazol aufgelöst werden kann. Die Metallionen (z. B. Nickel) müssen dabei zweiwertig sein und sind meist an Nitrilotriessigsäure-Sepharose (NTA) gebunden. Bei der IMAC dürfen die verwendeten Puffer kein EDTA enthalten, da chelatkomplexbildende Substanzen die Kopplung der Proteine stören. Statt 2 mM DTT wird 2 mM 2-Mercaptoethanol eingesetzt, um die Reduktion des Nickels zu vermeiden. In dieser Arbeit werden für die Reinigung von Proteinen mit Hexa-Histidin-Sequenz die HiTrapChelating Ni-NTA-Sepharose-Säulen (5 ml, Amersham Pharmacia Biotech) benutzt. Als Metallion wird Nickel eingesetzt, das über vier koordinative Bindungen an NTA gebunden ist. NTA ist seinerseits kovalent an die Sepharose-Trägermatrix gebunden. Die reversible Wechselwirkung von Metallion und Histidin-Sequenz am Zielprotein wird durch einen linearen Gradienten von 0-100 % Elutionspuffer gelöst. Dabei ist das Vorgehen dem unter 2.2.1.3.1 analog. Alle Chromatographien dieser Art werden ebenfalls bei 4 °C und einer Flussrate von 2 ml/Minute durchgeführt. Wasch- und Bindepuffer Elutionspuffer 0,1 M NaCl 0,1 M NaCl 0,05 M Tris-HCl pH 7,5 0,05 M Tris-HCl pH 7,5 2 mM 2-Mercaptoethanol 2 mM 2-Mercaptoethanol 0,5 M Imidazol 2.2.1.3.3 Ausschlußchromatographie von Proteinen Die HiPrep 26/60 Superdex75 Säule (Amersham Pharmacia Biotech) eignet sich zur Trennung von Proteinen mit einer Molekülmasse von weniger als 75 kDa. Ihre Gelmatrix besteht aus Allyldextran, das kovalent zu N,N -Methylenbisacrylamid verknüpft ist. Nach Äquilibrierung der Säule mit 1,5-fachem Säulenvolumen S75-Puffer wird die Probe über eine 5 ml-Auftragsschleife injiziert. Die Proteinprobe wird von der Säule mit Puffer eluiert und das Eluat wird in 5 ml Fraktionen aufgefangen. Die Ausschlußchromatographie erfolgt für alle Proteine bei 4 °C und einer Fließgeschwindigkeit von 1,5 ml/Minute. Die Analyse der Fraktionen (2.2.1.2.2). erfolgt anschließend durch SDS-Polyacrylamidgelelektrophorese Material und Methoden 40 S75-Puffer 0,02 M Tris-HCl pH 7,5 0,1 M NaCl 2 mM DTT 2.2.1.3.4 Umkehrphasenchromatographie Die Umkehrphasenchromatographie (reversed phase chromatography) in Verbindung mit HPLC (high performance liquid chromatography) hat sich in den letzten Jahren zu einem Standardverfahren in der Analytik von polaren Verbindungen entwickelt. Im Gegensatz zur Normalphasenchromatographie, bei der die stationäre Phase polar ist, ist diese bei der Umkehrphasenchromatographie unpolar. Die Trennung erfolgt durch Wechselwirkungen zwischen dem hydrophoben Trägermaterial der Säule und entsprechenden Bereichen der Moleküle. Dabei werden hydrophobere Moleküle besser als weniger hydrophobe reversibel an die Alkylketten (C18) des Säulenmaterials gebunden und immobilisiert. Durch die Erhöhung des organischen Anteils im Elutionspuffer kommt es zur Veränderung der Molekülwechselwirkungen mit dem Säulenmaterial bedingt durch die Verringerung der Molekülhydrathüllen. Damit kommt es zur Desorption und zur chromatographischen Auftrennung der entsprechenden Substanzen. Über eine 10 µl Auftragsschleife wird die Probe auf die zuvor äquilibrierte Säule injiziert. Die Bindung erfolgt in Laufpuffer an die C18-Alkylketten der Säule. Die Elution wird durch einen Gradienten von 0-100 % Elutionspuffer (organische Komponente ausschließlich Acetonitril) gestartet. Dabei findet der gesamte Lauf bei 20 °C statt und die anschließende Lagerung der Säule erfolgt in 50 % Acetonitril / 50 % Wasser (v/v). Laufpuffer Elutionspuffer 0,1 M 0,1 M KH2PO4 / K2HPO4 pH 6,5 50 % (v/v) Acetonitril KH2PO4 / K2HPO4 pH 6,5 Material und Methoden 2.2.2 41 Zellbiologische Methoden 2.2.2.1 Herstellung chemisch kompetenter Zellen Für die Transformation von E. coli mit einem gewünschten Vektor muß der entsprechende Bakterienstamm zuerst kompetent für die Aufnahme von Plasmid-DNA gemacht werden. Dabei wird die Zellmembran des Bakteriums durch eine chemische Behandlung perforiert. Durch diese poröse Membran können nun Plasmide in das Bakterium eingeschleust werden. Zunächst wird ein Aliquot des Stammes, der kompetent gemacht werden soll, auf einer antibiotikafreien LB-Agar-Platte ausgestrichen und über Nacht bei 37 °C inkubiert. Eine Kolonie wird in 5 ml LB-Medium überimpft und über Nacht bei 37 °C inkubiert. Die 5 ml Vorkultur wird 1:100 in 500 ml LB-Medium verdünnt und bei 37 °C bis zu einer OD600 von 0,6 wachsen gelassen. Die Ernte erfolgt durch Zentrifugation bei 3.000 x g für 10 Minuten und 4 °C. Das Pellet wird in 150 ml eiskaltem TFB1-Puffer resuspendiert und fünf Minuten auf Eis belassen. Nach einer weiteren Zentrifugation bei 6.000 x g für 10 Minuten bei 4 °C wird das Pellet in 5 ml eiskaltem TFB2-Puffer vorsichtig resuspendiert. Die kompetenten Zellen werden nun aliquotiert, in flüssigem Stickstoff gefroren und bei -80°C gelagert. LB-Medium 1 % (w/v) LB-Agar-Selektionsplatten Trypton 0,5 % (w/v) Hefeextrakt 1 % (w/v) 250 ml LB-Medium 1,2 % (w/v) Agar-Agar NaCl Sterilisation durch Autoklavieren Sterilisation durch Autoklavieren Beim Gießen von LB-Agar in Petrischalen wird das autoklavierte Gemisch zunächst erhitzt bis sich der Agar wieder vollständig gelöst hat. Nach Abkühlen der Platten auf etwa 40 °C wird das Antibiotikum unter Rühren hinzugegeben und das noch flüssige Agargemisch in die Petrischalen gegossen. Material und Methoden 42 TFB1-Puffer TFB2-Puffer 0,03 M Kaliumacetat pH 7,0 0,01 M NaMOPS pH 7,2 0,05 M MnCl2 0,075 M CaCl2 0,01 M CaCl2 0,01 M RbCl2 0,1 M RbCl2 15 % (v/v) Glyzerin 15 % (v/v) Glyzerin pH 5,8 mit 0,2 M Essigsäure einstellen pH 6,5 mit 1 M NaOH einstellen Sterilfiltrieren Sterilfiltrieren 2.2.2.2 Transformation chemisch kompetenter Zellen Zum Einbringen von modifizierten Vektoren in Bakterien-Zellen werden Transformationen durchgeführt. Da jedoch E. coli nicht, wie zum Beispiel Bacillus subtilis, eine natürliche Kompetenz aufweist, müssen die Zellen mit bestimmten Puffern chemisch kompetent gemacht werden (2.2.2.1). Zu 50 µl kompetenten Zellen werden 20 µl Ligationsansatz oder 150 ng Plasmid-DNA pipettiert. Der Ansatz wird gemischt und für 20 Minuten auf Eis inkubiert. Für die DNAAufnahme werden die Zellen bei 42 °C für 45 Sekunden einem Hitzeschock unterzogen und anschließend zwei Minuten auf Eis belassen. Nach Zugabe von 450 µl antibiotikafreiem LB-Medium werden die Zellen 60 Minuten bei 37 °C unter Schütteln inkubiert. Von diesem Transformationsansatz werden 150 µl auf einer Selektions-AgarPlatte (2.2.2.1) ausgestrichen. Die Agarplatte wird bei 37 °C über Nacht im Inkubator umgedreht zur Bildung einzelner Kolonien gelagert. 2.2.2.3 Präparation von Plasmid-DNA Zur Amplifikation ganzer Plasmide werden während dieser Arbeit ausschließlich Plasmidpräparationen im kleinen (Mini-Präparation) und großen (Maxi-Präparation) Maßstab durchgeführt. Dabei werden die Vektoren in E. coli XL1-Blue-Zellen transformiert (2.2.2.2) und diese wachsen gelassen. In einer Prozedur, welche vom Hersteller (Qiagen) genau beschrieben ist, werden die Zellen geerntet und aufgeschlossen. Material und Methoden 43 Die Plasmid-DNA wird von der genomischen DNA und anderen Zelltrümmern, sowie Proteinen über Einweg-Säulen befreit. Für die Präparation im kleinen Maßstab werden 10 ml Übernacht-Kultur aufgeschlossen und die DNA nach Herstellerangaben präpariert. Im großen Maßstab sollen hierzu 500 ml Übernachtkultur verwendet werden. 2.2.2.4 Expression rekombinanter Proteine Transformierte E. coli-Zellen enthalten nach der Transformation einen Vektor, der das Zielgen, ein oder mehrere Gene für Antibiotikaresistenzen und einen eigenen Replikationsursprung besitzt. Die Antibiotikaresistenzen auf dem eingebrachten Plasmid ermöglichen das Wachstum der plasmidtragenden Bakterien auf einem antibiotikahaltigen Medium, das gleichzeitig bakteriostatisch oder bakteriozid auf andere Bakterien, die das Plasmid nicht enthalten, wirkt. So können plasmidtragende Zellen durch solche Antibiotika positiv selektiert und Kontaminationen mit fremden Bakterien vermieden werden. Das eingebrachte Zielgen ist bei den hier verwendeten Plasmiden so lokalisiert, daß die Expression unter der Kontrolle eines IPTG-induzierbaren Lac-Promotors steht und gleichzeitig das Gen im offenen Leserahmen zu liegen kommt. Das eingebrachte Plasmid erlaubt unter diesen Bedingungen die selektive Expression des Zielgens in großen Mengen. 2.2.2.4.1 Überexpression von rekombinantem Protein in Escherichia coli Für eine Bakterienkultur, die zur Überexpression von rekombinanten Proteinen herangezogen werden soll, wird zunächst eine Vorkultur angezogen. Dazu werden in einem sterilen Glasgefäß 10 ml 4 YT- oder 2 YT-Medium mit dem entsprechenden Antibiotikum gemischt und mit etwas Zellmaterial beimpft. Die Vorkultur wird zwei Stunden bei 37 °C wachsen gelassen. Für die Hauptkultur wird ein Liter 4 YT- oder 2 YT-Medium mit dem Antibiotikum gemischt und mit der gesamten Vorkultur 1:100 angeimpft. Die Hauptkultur wird bis zu einer optischen Dichte (OD600) von 0,5 bei 37 °C geschüttelt. Es folgt das Umsetzen der gesamten Kultur auf 16 °C und Inkubation unter Schütteln bis zu einer OD600 von 0,8. Die Material und Methoden 44 Expression des Zielgens wird durch Zugabe von 0,5 bis 1 mM IPTG für 14-16 Stunden bis zu einer OD600 von etwa 2-4 gestartet. Bei der Expression der Proteine, die im Rahmen dieser Arbeit eine Rolle spielen, wurden zwei Maßnahmen zur Vermeidung der Bildung von so genannten Protein- Einschlußkörpern (inclusion bodies) getroffen. Der Hauptkultur werden 2 % Glukose zugesetzt, um die Basisexpression des Zielgens zu reprimieren. Da Glukose für diese Organismen weitaus effizienter zu verwerten ist, wird diese bei gleichzeitigem Angebot von anderen Zuckern bevorzugt abgebaut. Dieser als Diauxi bekannte Effekt bewirkt zusammen mit der Katabolitrepression die zusätzliche Repression des Zielgens unter dem Lac-Promotor. Die zweite Maßnahme ist die Zugabe von 2 bis 4 % Ethanol bei der Induktion, um Hitzeschockproteine zu induzieren, welche bei der Faltung des rekombinanten Proteins helfen. 4 YT-Medium (Superbroth) 2 YT-Medium 4 % (w/v) Trypton 2 % (w/v) Trypton 2 % (w/v) Hefeextrakt 1 % (w/v) Hefeextrakt 1 % (w/v) NaCl 1 % (w/v) NaCl Sterilisation durch Autoklavieren 2.2.2.4.2 Sterilisation durch Autoklavieren Ernte und Aufschluß einer Expressionskultur Um rekombinante Proteine aus Bakterienzellen zu isolieren, müssen die Zellen geerntet und aufgebrochen werden. Die Ernte erfolgt durch Zentrifugation bei 5.000 x g für 20 Minuten und bei 4 °C. Das so entstandene Bakterien-Pellet wird einmalig in kaltem PBS (phosphate buffered saline) resuspendiert und erneut bei 4000 x g für 30 Minuten und bei 4 °C zentrifugiert. Der Überstand wird dekantiert und das geerntete Zellpellet entweder gleich aufgeschlossen oder in flüssigem Stickstoff gefroren und gelagert. Zum Aufschluß wird das Bakterien-Pellet aus einem Liter Schüttelkultur (2.2.2.4.1) in 40 ml Lysepuffer aufgetaut und resuspendiert. Um proteolytische Enzyme zu inaktivieren, wird dem Ansatz eine halbe Tablette Protease-Inhibitor (protease inhibitor cocktail Material und Methoden 45 complete EDTA-free) zugegeben und diese gelöst. Der Zellaufschluß im pneumatischen Zelldesintegrator (Fluidizer) wird bei 80-90 psi in 5-7 Zyklen durchgeführt. Nach dem Aufbruch der Zellen wird die Suspension in JA30-Zentrifugenröhrchen überführt und bei 100000 x g für 30 Minuten bei 4 °C zentrifugiert. Nach der Trennung des Lysates in Zelltrümmer und Überstand werden die Proben über SDSPolyacrylamidgelelektrophorese analysiert. PBS Lysepuffer 0,14 M NaCl 0,1 M NaCl 0,01 M NaH2PO4 / Na2HPO4 pH 7,4 0,05 M Tris-HCl pH 7,5 2 mM DTT 2 mM EDTA Die weitere Verarbeitung und Trennung des Überstandes erfolgt durch die in 2.2.1.3 beschriebenen Methoden. Material und Methoden 2.2.3 46 Spektroskopische Methoden 2.2.3.1 Absorption Alle Absorptionsmessungen werden an einem Ultraspec2100pro Spektrophotometer in 0,5 x 1 cm2 Küvetten durchgeführt. 2.2.3.1.1 Bestimmung nativer molarer Extinktionskoeffizienten Extinktionskoeffizienten nativer Proteine bei 280 nm ( 280) werden nach Gill und von Hippel, ausgehend vom Lambert-Beerschen Gesetz errechnet: A c d Dabei entspricht dem molaren Extinktionskoeffizienten [M-1cm-1], c der Konzentration [M] und d der Schichtdicke der Küvette [cm]. Der Extinktionskoeffizient eines denaturierten Proteins ( 280denat) läßt sich von der Aminosäuresequenz ableiten (DNAstar, Lasergene), während die Absorption bei 280 nm (A280) einer nativen und einer denaturierten Proteinprobe gleicher Konzentration (c) in einer Küvette gleicher Schichtdicke (d) meßbar sind. Dabei gilt: denat nat Es Anat Adenat werden Proteinlösungen einer Konzentration von 2,5 µM in 20 mM Kaliumphosphatpuffer pH 6,5 eingesetzt, wobei die denaturierte Probe zusätzlich mit 6 M Guanidiniumhydrochlorid versetzt und für zwei Stunden bei 37 °C inkubiert wird. Die Messungen werden jeweils drei Mal und bei 20 °C durchgeführt. Material und Methoden 2.2.3.1.2 47 Konzentrationsbestimmung von Nukleinsäure-Lösungen Die Konzentration wäßriger Nukleinsäurelösungen wird quantitativ im Photometer bei 260 nm gegen einen Leerwert bestimmt. Folgende Umrechnungswerte werden hierbei herangezogen: 1 A 260nm = 50 µg/ml doppelsträngige DNA 1 A 260nm = 40 µg/ml einzelsträngige DNA 1 A 260nm = 33 µg/ml Oligonukleotid Die Reinheit der Nukleinsäurelösung wird über den Quotient der Extinktionen bei 260 nm und 280 nm ermittelt. Während die aromatischen Basen der Nukleinsäuren ein Absorptionsmaximum bei 260 nm besitzen, absorbieren die aromatischen Aminosäuren der Proteine vor allem im Bereich von 280 nm. Reine DNA liegt bei einem Quotienten von 1,8 bis 2,0 vor. Mit Proteinen verunreinigte DNA-Lösungen besitzen einen kleineren Quotienten der Absorptionen bei 260 nm bzw. 280 nm. 2.2.3.1.3 Konzentrationsbestimmung von Protein-Lösungen Die quantitative Bestimmung von Proteinlösungen erfolgt nach der Methode von Bearden et al. (1978). In phosphosaurer Lösung lassen sich Proteine mit dem Farbstoff Coomassie Brilliant Blue anfärben. Die Proteinkonzentration kann durch die Absorption bei 595 nm photometrisch bestimmt werden, da sich das Absorptionsspektrum des Farbstoffes in einem Bereich von OD595=0,1-0,9 proportional zur Proteinkonzentration ändert. 20 µl Proteinprobe werden mit 980 µl 1:5 in Wasser verdünnter Bradfordreagens (1 mg/ml Coomassie Brilliant Blue G 250 in 85 %iger H3PO4) versetzt. Nach 10 Minuten wird die Absorption bei 595 nm gegen einen Leerwert gemessen. Aus dem Vergleich zu einer durch verschiedene Konzentrationen an Rinderserumalbumin erstellten Standardkurve läßt sich die Proteinmenge der unbekannten Probe ermitteln. Bei höher konzentrierten Proteinlösungen wird die Probe zuvor 1:2 bis 1:20 im entsprechenden Puffer verdünnt, um den linearen Bereich dieser Funktion nicht zu verlassen. Material und Methoden 48 2.2.3.2 Fluoreszenzspektren Fluoreszenzmessungen werden an einem Spektrofluorimeter Fluoromax III (Jobin Yvon) bei 20 °C in 100 mM Tris-HCl pH 7,5 in 0,5 x 1 cm2 Küvetten durchgeführt. Vor dem Einsatz in die Fluoreszenzspektroskopie werden die Absorptionseigenschaften verwendeter Proteine und Cap-Oligonukleotide getestet. Absorptionsspektren von 220350 nm werden von je 20 µM Cap-Dinukleotid und je 1 µM Protein aufgenommen. Emissionsspektren werden nach Anregung des Fluorophors bei 295 nm (Tryptophan) mit 1 nm Bandbreite (Anregung), einer Integrationszeit von 0,5 Sekunden und einer Schrittweite von 0,5 nm und 10 nm Bandbreite (Emission) aufgenommen. Es werden drei Messungen pro Probe durchgeführt, um die Fehler der Mittelwerte gering zu halten. Alle Spektren werden um den Pufferbeitrag korrigiert. Zur Korrektur der Cap-Eigenfluoreszenz werden Spektren des Komplexes um den Fluoreszenzbeitrag des Caps korrigiert, wobei die Änderung der Cap-Eigenfluoreszenz bei Proteinbindung hier nicht berücksichtigt wird. Material und Methoden 2.2.4 49 Kristallographische Methoden 2.2.4.1 Kristallisation von Proteinen Bei der Kristallisation eines Proteins wird mit der Hilfe von Salzen, Puffern und Präzipitantien eine Proteinlösung in den übersättigten Zustand überführt. In diesem metastabilen Zustand gibt es zwei Möglichkeiten, wie sich ein Protein verhalten kann: 1. Es fällt aus, die Konzentration an gelöstem Protein sinkt dadurch drastisch ab. Dieser Vorgang ist stark exergonisch, da so der höchste Grad an Entropie erreicht werden kann. 2. Das Protein bildet Kristallisationskeime aus, aus denen Proteinkristalle wachsen können. Dieser Prozeß geschieht in der Regel deutlich langsamer als die Präzipitation und ist energetisch auch nicht so günstig, da nicht die maximale Entropie erreicht wird. In der Kristallographie werden Bedingungen gesucht, die den zweiten Fall ermöglichen. Dazu werden zu Beginn Kristallisationsbedingungen initiale für ein Kristallisationstests Protein zu durchgeführt, finden. Bei diesen um erste initialen Kristallisationsansätzen handelt es sich um eine Sammlung von empirisch ermittelten Eingangsbedingungen, die relativ häufig zur Kristallisation verschiedener Proteine geführt haben. Das gereinigte Protein wird dabei zu Anfang meist in einer Konzentration von 10 mg/ml eingesetzt. Sobald Bedingungen gefunden sind, die für eine Kristallisation günstig sind, wird in einem Raster um die Bedingungen herum optimiert. Dabei können die Konzentrationen der enthaltenen Salze, Puffer und Präzipitantien variiert werden, es können aber auch Substitutionen getestet werden. Für die Kristallisation im so genannten sitzenden Tropfen werden Kristallisationsplatten mit 24 Ansätzen verwendet, deren einzelne Kammern eine zentrale Säule mit darin liegender Vertiefung, dem so genannten well, und ein darunter liegendes Reservoir besitzen. In das Reservoir wird eine Bedingung vorgelegt, die dann in der zentralen Vertiefung mit dem Protein zu einem Tropfen vermischt wird. Es besteht also ein Material und Methoden 50 Konzentrationsgradient an Salzen und Präzipitantien zwischen Tropfen und Reservoir, da der Tropfen neben dem Protein nur 50 % der Salz- und Präzipitans-Konzentration des Reservoirs enthält. Durch die Dampfdiffusion des Wassers aus dem Tropfen in das Reservoir wird das Volumen des Tropfens in der zentralen Vertiefung nun langsam verringert und das enthaltene Protein konzentriert. Dabei wird der Punkt der Übersättigung erreicht und es kann als Ausweg aus diesem metastabilen Zustand eine Proteinkristallisationskeimung stattfinden. Zunächst werden 500 µl der zu testenden Kristallisationsbedingung in das Reservoir pipettiert. Aus diesem wird nun 1 µl entnommen und in die Vertiefung überführt. Anschließend wird 1 µl der Proteinlösung hinzupipettiert und die gesamte Kristallisationsplatte mit Klarsichtklebeband verschlossen, um einem Austrocknen vorzubeugen. Der Tropfen wird in regelmäßigen Abständen auf beginnende Kristallisation kontrolliert. Bilder der verschiedenen Tropfen werden mit einer Digitalkamera, die auf ein Binokular aufgesetzt wird, aufgenommen und am Computer bearbeitet. 2.2.4.2 Röntgenbeugungsexperimente Für die Durchführung eines Röntgenbeugungsexperimentes mit einem Proteinkristall wird dieser in einem Röntgendiffraktometer den Röntgenstrahlen ausgesetzt, die durch die Elektronen im Kristallgitter abgelenkt werden. Im Kristallgitter läßt sich jede Struktur, die größer als die Einheitszelle ist, durch Translation oder Addition dieser Einheitszelle erzeugen. Dadurch entsteht eine unendliche Periodizität, weshalb gebeugte Strahlen eine konstruktive Interferenz aufbauen und daher als an theoretischen Ebenen durch den Kristall gebeugt betrachtet werden können. Das aus einem Röntgenbeugungsexperiment resultierende Beugungsmuster stellt daher viele einzelne Punkte dar, die die Raumkoordinaten der theoretischen Ebenen im reziproken Raum, genauer die Schnittstellen dieser Ebenen mit den drei Raumachsen, wiedergeben, an denen der Röntgenstrahl gebeugt wird. So kann aus einem Datensatz mit vielen solcher Röntgenbeugungsmuster durch reverse Fourier-Transformation eine so genannte Elektronendichtekarte der Einheitszelle im Kristall berechnet werden. In diese wird durch Analysemethoden durch den Computer, oder per Hand, die Aminosäuresequenz des Material und Methoden 51 Proteins eingebaut, so daß schließlich eine dreidimensionale Struktur des untersuchten Proteins auf atomarer Ebene dargestellt werden kann. Für die Durchführung eines Röntgenbeugungsexperiments wird der Proteinkristall mit einer kleinen Nylon-Schlinge aus dem Kristallisationstropfen entnommen und auf den Goniometerkopf des Diffraktometers gesetzt. Der Kristall wird während der Messung in einem Stickstoffgasstrahl gekühlt. Dabei rotiert er zweidimensional um vorher definierte Gradzahlen, um so durch die Drehung der theoretischen Ebenen des Kristalls ein Beugungsspektrum zu erhalten. Für Testzwecke, also um zu verifizieren, ob der Kristall aus Protein oder Salz besteht, wird oft um 5 Grad binnen einer Minute gedreht. Das Beugungsmuster wird über einen strahlungssensitiven Schirm (Detektor) aufgenommen und am Computer ausgewertet. Ergebnisse 52 3 Ergebnisse Der Ergebnisteil ist in drei Abschnitte gegliedert. Der erste Abschnitt enthält die Ergebnisse der Expression der Methyltransferase PIMT (PRIP-interacting protein with methyltransferase domain) aus Homo sapiens (Aminosäuren 1-852). Im zweiten Abschnitt werden Ergebnisse, die im Zusammenhang mit der Expression, der Reinigung und Kristallisation der Methyltransferase-Domäne von PIMT (Aminosäuren 635-852) stehen, dargestellt. In diesem Abschnitte wird auch auf den Nachweis der Methylierungsaktivität und der Bindung von Substraten durch die MethyltransferaseDomäne eingegangen. Im dritten Teil werden die Ergebnisse beschrieben, welche sich mit der Klonierung, der Expression, sowie der Reinigung des orthologen PIMT aus Saccharomyces cerevisiae, Tgs1, befassen. 3.1 Expression und Reinigung von PIMT Zu Beginn dieser Diplomarbeit wurde von U. Fischer (Universität Würzburg) der Vektor pGEX-6P-1-PIMT zur Verfügung gestellt, welcher die kodierende Sequenz von PIMT und zusätzlich eine N-terminale Glutathion-S-Transferase (GST)-Affinitätssequenz enthält. Dabei wurde die cDNA von PIMT (accession number AY028423; NCBI) über BamHIund XhoI-Schnittstellen in den entsprechend geschnittenen Vektor inseriert. Die GSTAffinitätssequenz ist durch einen Abstandshalter, welcher eine Proteaseschnittstelle enthält, mit dem Zielprotein verbunden. Durch die Protease PreScission kann diese Affinitätssequenz vom Rest des Zielproteins abgeschnitten werden. Der Vektor wurde durch Transformation chemisch kompetenter E. coli XL1-Blue-Zellen (2.2.2.2) und anschließender Maxi-Präparation (2.2.2.3) amplifiziert. Das Amplifikat wurde einer Sequenzanalyse (2.2.1.1.6) unterzogen, um die Fehlerfreiheit des Gens zu bestätigen. Dazu wurden die DNA-Oligonukleotide pGEX_f, PIMT_622_f, PIMT_1198_f, PIMT_2194_r und pGEX_r verwendet (2.1.9). Bei einem Datenbankabgleich (NCBI) wurde jedoch festgestellt, daß die inserierte, kodierende Ergebnisse 53 Sequenz sechs Fehler enthält. Dennoch wurde versucht, die fehlerhafte Sequenz zu exprimieren. Für die Überexpression von PIMT wurde zunächst ein geeigneter Expressionsstamm gesucht. Dazu wurden mehrere E. coli-Stämme (BL21 DE3, HMS174 DE3, BL21 DE3 RIL, BL21 DE3 RP) mit dem amplifizierten Plasmid transformiert (2.2.2.2). Die Expression des Zielproteins erfolgte nach der Beschreibung unter 2.2.2.4.1. Bei Proben, welche vor und nach der Induktion genommen wurden, war das Protein mittels SDS-PAGE nicht zu lokalisieren. Die Expressionskulturen wurden durch Zentrifugation bei 5000 x g für 20 Minuten und bei 4 °C geerntet und aufgeschlossen (2.2.2.4.2). Der Aufschluß, der Überstand und das Pellet wurden über eine SDS-PAGE (Abbildung 8) analysiert. Abbildung 8: SDS-PAGE von Aufschluß (A), Überstand (Ü) und Pellet (P) der Expression von PIMT in voller Länge in verschiedenen Expressionsstämmen. (M=Größenstandard BR, 10 %iges SDS-Gel). Eine Bande, die PIMT in der vollen Länge mit Affinitätssequenz darstellen könnte (etwa 122 kDa) ist markiert. Bei der folgenden Reinigung des Überstandes konnte jedoch keine Bande mehr identifiziert werden. Ergebnisse 54 3.2 Funktionelle Untersuchungen und Kristallisation der Methyltransferase-Domäne aus PIMT Da sich das Zielprotein PIMT in der vollen Länge nicht exprimieren ließ, wurde versucht ein verkürztes Fragment, welches lediglich die Methyltransferase-Domäne (Abbildung 7, Aminosäuren 635-852) enthält, zu reinigen. Die cDNA der Methyltransferase-Domäne von PIMT, wurde in die zwei Vektoren pET28a und pGEX-6P-1 über BamHI und XhoI-Schnittstellen inseriert und ebenfalls von U. Fischer (Universität Würzburg) zur Verfügung gestellt. Es entsteht so bei einer Expression im einen Fall die Methyltransferase-Domäne mit N-terminaler GST-Affinitätssequenz (pGEX-6P-1) und im anderen Fall das Zielprotein mit N-terminaler Hexa-HistidinAffinitätssequenz (pET28a). Der Vektor wurde durch Transformation chemisch kompetenter E. coli XL1-Blue-Zellen (2.2.2.2) und anschließender Maxi-Präparation (2.2.2.3) amplifiziert. 3.2.1 Überprüfung und Korrektur der Methyltransferase-Sequenz Der Vektor wurde zur Bestätigung der Fehlerfreiheit einer Sequenzanalyse (2.2.1.1.6) unterzogen. Dazu wurden die DNA-Oligonukleotide pGEX_f und pGEX_r für das Konstrukt in pGEX-6P-1 und pETM70_f und pETM70_r für das pET28a-Konstrukt benutzt (2.1.9). Es wurden nach einem Datenbankabgleich (NCBI) zwei Fehler in der Basensequenz festgestellt. Bei einem dieser Fehler handelt es sich um eine so genannte stille Mutation , da die eingebaute Aminosäure an dieser Stelle aufgrund der WobbleBase dieselbe bleibt. Die andere Mutation jedoch substituiert ein Glutamat an Position 675 zu einem Lysin. Dieser Austausch wurde durch ortsgerichtete Mutagenese rückgängig gemacht (2.2.1.1.5). Es wurden die HPLC gereinigten Mutagenese-Primer MT_mut_f und MT_mut_r benutzt. Eine erneute Sequenzierung der transformierten Ansätze nach der Mutagenese bestätigte die Korrektur des genannten Austausches. Die korrigierten Konstrukte (pET28a-MTase, pGEX-6P-1-MTase) wurden für alle folgenden Untersuchungen an der MethyltransferaseDomäne aus PIMT verwendet. Ergebnisse 3.2.2 55 Expression, Zellernte und Aufschluß 3.2.2.1 Expression der Methyltransferase-Domäne mit Affinitätssequenzen Für die Expression der Methyltransferase-Domäne aus PIMT standen zwei Systeme zur Verfügung. Es wurden zusätzlich zu den Konstrukten Informationen über den Expressionsstamm und die Expressionsbedingungen (Temperatur, Induktionszeit) erhalten (A. Chari, persönliche Mitteilung). Die Expression der Zielproteine erfolgte in mit dem Vektor transformierten E. coli BL21 DE3-Zellen (2.2.2.4.1). Eine Expression derselben Proteine in anderen Expressionsstämmen brachte keine größere Ausbeute oder bessere Löslichkeit. Die Induktion erfolgte für 18 Stunden bei 16 °C. Die folgende Abbildung 9 zeigt die Expression der Methyltransferase-Domäne mit GSTund Hexa-Histidin-Affinitätssequenz bei verschiedenen IPTG-Konzentrationen in der Expressionskultur. Abbildung 9: SDS-PAGE der Expressionstests der Methyltransferase mit GST- und Hexa-HistidinAffinitätssequenz bei verschiedenen IPTG-Konzentrationen. (0,5 bzw. 1 mM), roter Pfeil: Methyltransferase-Domäne-Histidin, grüne Pfeile: Methyltransferase-Domäne-GST (oben) bzw. GST allein (unten) (M=Größenstandard BR, 15%iges SDS-Gel). Die Analyse über SDS-PAGE zeigte, daß sowohl die Methyltransferase-Domäne mit GSTals auch diejenige mit Hexa-Histidin-Sequenz gut exprimiert wurden. Die beobachteten Molekulargewichte der Fusionsproteine entsprechen den theoretischen. Das Protein mit Histidin-Sequenz wurde in geringeren Mengen produziert, als das mit GST- Ergebnisse 56 Affinitätssequenz. Die Methyltransferase mit Hexa-Histidin-Sequenz ist mit einem roten Pfeil markiert. Der obere grüne Pfeil markiert die Methyltransferase mit GST-Sequenz, der untere die freie Glutathion-S-Transferase. Die Veränderung der Konzentration an IPTG bei der Induktion der Expression von 0,5 auf 1 mM hatte keine nennenswerte Auswirkung auf die Ausbeute des Proteins. Um die Löslichkeit der exprimierten Methyltransferase-Domäne zu testen wurden die Kulturen geerntet und anschließend aufgeschlossen (2.2.2.4.2). 3.2.3 Reinigung der Methyltransferase-Domäne aus PIMT 3.2.3.1 Affinitätschromatographische Reinigung über Glutathion-Sepharose Der Überstand der Zentrifugation wurde über eine 30 ml GSH-Sepharose 4B gereinigt (2.2.1.3.1). In Abbildung 10 ist das Chromatogramm des Säulenlaufes gezeigt. Abbildung 10: Chromatogramm des 30 ml GSH-Sepharose 4B-Säulenlaufs. Der schwarze Pfeil markiert den Elutionsbeginn (blau: UV-Absorption 280 nm, rot: UV-Absorption 260 nm, grün: Anteil Elutionspuffer). Das Chromatogramm zeigt die Bindung (ca. 3000 mAU) und Elution (ca. 2500 mAU) der Methyltransferase über die GST-Affinitätssequenz. Es wurde mit einem linearen Gradienten von 0-100 % Elutionspuffer eluiert. Dabei entspricht die blaue Funktion der UV-Absorption bei 280 nm (Protein), die rote der UV-Absorption bei 260 nm (v.a. Ergebnisse 57 Nukleinsäuren). Das Elutionsmaximum besitzt eine kleine Schulter im vorderen Bereich und ist ansonsten relativ einheitlich symmetrisch. Die Proben von Aufschluß, Überstand, Pellet und den Fraktionen der Säule wurden über ein SDS-Gel (Abbildung 11) analysiert. Abbildung 11: SDS-PAGE von Aufschluß (A), Überstand (Ü), Pellet (P), Fraktionen der Beladung (F) und Elutionsfraktionen (F´). Roter Pfeil: Methyltransferase-Domäne-GST (M=Größenstandard BR, 15%iges SDS-Gel). Die Elutionsfraktionen sind mit F´ bezeichnet und sie beginnen mit dem schwarzen Pfeil im Chromatogramm (Abbildung 10). Die Methyltransferase-Domäne-GST besitzt ein apparentes Molekulargewicht von etwa 50 kDa. Man kann erkennen, daß immer noch etwa 50 % des Fusionsproteins unlöslich im Pellet vorlagen. Ohne den Zusatz von Ethanol und Glukose (3.2.2.1) waren hier etwa 70 % des Proteins im Pellet vorhanden. Dabei war aber immer noch genug lösliches Protein im Überstand zu finden, welches nachfolgend weiter bearbeitet werden konnte. Da die Methyltransferase in den Durchfluß-Fraktionen nicht vorhanden war, war die Kapazität der Säule groß genug, um das gesamte Fusionsprotein zu binden. 3.2.3.2 Affinitätschromatographische Reinigung über His-Trap-Säulen Der Überstand der Zentrifugation wurde über eine HiTrapChelating Ni-NTA-SepharoseSäule gereinigt (2.2.1.3.1). Abbildung 12 zeigt das Chromatogramm des Säulenlaufes. Ergebnisse 58 Abbildung 12: Chromatogramm der Beladung und Elution der HiTrapChelating Ni-NTA-SepharoseSäule. Der schwarze Pfeil markiert den Elutionsbeginn (blau: UV-Absorption 280 nm, rot: UV-Absorption 260 nm, grün: Anteil Elutionspuffer). Es wurde nach der Beladung zunächst ein Waschschritt mit 3 % Elutionspuffer (Endkonzentration 3 mM Imidazol) durchgeführt. Hierbei ergab sich ein erstes Maximum mit einer Netto-Höhe von etwa 1000 mAU. Der eigentliche Elutionsbeginn mit einem Gradienten von 3-100 % Elutionspuffer ist mit einem Pfeil gekennzeichnet und führt zu einem Elutionsmaximum von etwa 1200 mAU mit einer leichten Schulter im hinteren Bereich. Danach flacht die Kurve wieder ab und zeigt kein weiteres Maximum. Die Analyse des Aufschlusses und der Fraktionen des Säulenlaufes durch SDS-PAGE sind in Abbildung 13 dargestellt. Abbildung 13: SDS-PAGE von Aufschluß (A), Überstand (Ü), Pellet (P) und den Fraktionen (F) des Säulenlaufes der Expression und Reinigung der Methyltransferase-Domäne mit Hexa-HistidinSequenz. gelber Pfeil: Protein bei etwa 28 kDa, grüner Pfeil: Protein bei etwa 50 kDa, roter Pfeil: Protein bei etwa 66 kDa (M=Größenstandard BR, 15%iges SDS-Gel). Ergebnisse 59 Die Methyltransferase-Domäne ist auf dem gezeigten Gel nicht eindeutig zu identifizieren. Ihr theoretisches Molekulargewicht beträgt 25 kDa. Auf dieser Höhe ist auf dem Gel aber weder im Aufschluß noch in den Wasch- und Elutionsfraktionen eine eindeutige Bande zu sehen. Dafür haben viele andere Proteine an die Nickel-Säule gebunden, wie die Elution zeigt. Es wurden hier vor allem Proteine um 66 kDa (roter Pfeil) und etwa 50 kDa (grüner Pfeil) eluiert. Die im Aufschluß, Überstand und Pellet vorhandene Protein-Bande bei etwa 28 kDa (gelber Pfeil) taucht in den Wasch- und Elutionsfraktionen nicht wieder auf. Die Methyltransferase-Domäne mit Hexa-Histidin-Affinitätssequenz konnte, im Gegensatz zu dem GST-Fusionsprotein, nicht gereinigt werden. Aus diesem Grund wurde im Folgenden mit dem GST-Fusionsprotein weitergearbeitet. 3.2.3.3 Spaltung des Fusionsproteins durch PreScission Protease Nach diesem ersten Schritt der Reinigung des Überstandes lag die MethyltransferaseDomäne mit der GST-Affinitätssequenz schon relativ rein in Lösung vor (Abbildung 11). Jetzt mußte die Affinitätssequenz von dem rekombinanten Protein getrennt werden. Dazu wurde die PreScission-Protease verwendet, welche die Aminosäureabfolge Leu-Phe-GlnGly-Pro erkennt und zwischen Glutamin (Gln) und Glycin (Gly) schneidet (2.2.1.2.5). Zunächst wurde initial ein Probenansatz bei 20 °C durchgeführt, um das Schneiden qualitativ und quantitativ darzustellen. Es wurden 0,1 mg Protease pro mg Fusionsprotein zugegeben und nach verschiedenen Zeiten Proben genommen, die sofort 1:1 mit SDSProbenpuffer versetzt wurden, um die Reaktionen zu stoppen. In Abbildung 14 ist die Analyse der Proben zu verschiedenen Zeiten durch SDS-PAGE dargestellt. Ergebnisse 60 Abbildung 14: SDS-PAGE der Proben des geschnittenen Fusionsproteins nach verschiedenen Zeiten. Zeitangaben in Minuten oder Stunden (h), roter Pfeil: Fusionsprotein, grüner Pfeil: GST, gelber Pfeil: Methyltransferase-Domäne (M=Größenstandard BR, 15%iges SDS-Gel). Der rote Pfeil markiert das Fusionsprotein (etwa 50 kDa), welches in die Reaktion eingesetzt wurde. Der grüne Pfeil zeigt die gespaltene Glutathion-S-Transferase (etwa 27 kDa) und der gelbe die Methyltransferase-Domäne ohne GST. Bereits nach 15 Minuten Inkubationszeit ist zu erkennen, daß ein Teil des Fusionsproteins geschnitten wurde. Das Fusionsprotein wird langsam gespalten, wodurch die Stärke der Banden von GST und Methyltransferase kontinuierlich zunehmen. Nach einem Tag Inkubation bei 20 °C ist kaum noch Fusionsprotein zu sehen. Das Protein präzipitierte während der Reinigung und Spaltung aus der Lösung langsam aber kontinuierlich. Die Suspension wurde für 5 Minuten bei 16000 x g und 4 °C zentrifugiert, um ausgefallenes Protein von solchem in der Lösung zu trennen. Die Proben (Überstand und Pellet) wurden 1:1 mit SDS-Probenpuffer versetzt und über eine SDSPAGE analysiert, um zu prüfen, ob das Präzipitat tatsächlich der Methyltransferase entspricht. Abbildung 15 zeigt die Analyse der Fraktionen. Ergebnisse 61 Abbildung 15: SDS-PAGE von Überstand und Pellet der Zentrifugation des Ansatzes nach PreScission-Protease Spaltung. Roter Pfeil: Fusionsprotein, grüner Pfeil: GST, gelber Pfeil: Methyltransferase-Domäne (M=eigener Größenstandard, 15%iges SDS-Gel). Man kann erkennen, daß ein Großteil der geschnittenen Methyltransferase, GST und Fusionsprotein ausgefallen war. Aus diesem Grund wurde versucht durch den Zusatz von 2 % Glukose vor der Induktion und / oder 2 % Ethanol nach der Induktion die Löslichkeit des Proteins zu verbessern. Die Analyse von Überstand und Pellet ist in Abbildung 16 gezeigt. Abbildung 16: SDS-PAGE der Proben von Überstand (Ü) und Pellet (P) der Expressionskulturen mit 2 % Glukose (Gluk) und/oder 2 %Ethanol (Et). Roter Pfeil: Methyltransferase-GST (M=Größenstandard BR, 15%iges SDS-Gel). Diese Modifikation brachte eine Erhöhung der Löslichkeit des Proteins, was sich an höheren Endausbeuten zeigte. Ergebnisse 62 Im Folgenden wurde daher die Expression des GST-Fusionsproteins unter Zugabe von 2 % Ethanol und 2 % Glukose durchgeführt. Die Reinigung und Spaltung des Fusionsproteins erfolgten bei 4 °C. 3.2.3.4 Ausschlußchromatographische Reinigung der Methyltransferase-Domäne Der letzte Schritt der Reinigung bestand in einer ausschlußchromatographischen Auftrennung des Ansatzes (2.2.1.3.3). Dabei sollten alle weiteren Fremdproteine, die in der Affinitätschromatographie mit eluierten, sowie GST und nicht gespaltenes Fusionsprotein abgetrennt werden. Die filtrierte Probe (0,2 µm Porendurchmesser) wurde auf die Säule injiziert und der Lauf bei einem Fluß von 1,5 ml/Minute und bei 4 °C durchgeführt. Ein typisches Chromatogramm der Ausschlußchromatographie von zuvor affinitätschromatographisch gereinigtem und geschnittenem Fusionsprotein ist in Abbildung 17 zu sehen. Abbildung 17: Chromatogramm der Ausschlußchromatographie von geschnittenem Fusionsprotein über eine Superdex 75 XK 26/60-Säule. Roter Pfeil: Ausschlußmaximum, grüner Pfeil: GST-Maximum, blauer Pfeil: Methyltransferase-Maximum, schwarzer Pfeil: Glutathion, blau: Absorption 280 nm in mAU. Das erste Maximum entspricht dem Ausschlußvolumen der Säule bei etwa 110 ml. Proteine und Proteinkomplexe, die größer als etwa 120 kDa sind, werden in diesem Ausschlußmaximum eluiert. Das zweite Maximum (grüner Pfeil) stellt das Dimer der vom Fusionsprotein abgeschnittenen Glutathion-S-Transferase dar. Das dritte Maximum, mit Ergebnisse 63 dem blauen Pfeil markiert, entspricht der geschnittenen Methyltransferase-Domäne aus PIMT. Es ist zu erkennen, daß das Protein ein regelmäßiges Maximum ausbildet, welches deutlich von allen anderen separiert ist. Die gesammelten Fraktionen wurden durch SDS-PAGE analysiert und sind in Abbildung 18 dargestellt. Abbildung 18: SDS-PAGE der Fraktionen der Superdex 75 26/60. Grüner Pfeil: GST, blauer Pfeil: Methyltransferase-Domäne (M=Größenstandard BR, F=Fraktionen aus Abbildung 17, 15%iges SDS-Gel). Die im SDS-Gel beschrifteten Fraktionen entsprechen den Fraktionen in Abbildung 17. Dabei zeigt die erste Spur (F23) das Ausschlußmaximum, welches bei einem Elutionsvolumen von etwa 110 ml auftritt. Die enthaltenen, meist mißgefalteten Proteine, lagern sich über hydrophobe Bereiche zusammen (Komplexe) und verursachen das erste Maximum im Chromatogramm. In der zweiten Spur (F28) ist eine Probe aufgetragen, die ein kleines Maximum zwischen dem Ausschlußmaximum und dem Maximum des GSTDimers hervorruft. Dabei ist eine definierte Bande bei etwa 70-80 kDa zu beobachten. Die Spur drei (F34) zeigt das bei etwa 160 ml von der Säule eluierte GST-Dimer (grüner Pfeil in Abbildung 17 und Abbildung 18). In der fünften Spur des SDS-Geles ist eine Probe der Fraktion 37 aufgetragen, die dem Übergang des GST-Maximums zum MethyltransferaseMaximum entspricht. Hier kann man beide Proteine nebeneinander beobachten. Spur 6 und 7 sind Proben von den Fraktionen 40 und 41, die dem Methyltransferase-Maximum entsprechen; dabei ist gut die Reinheit des Proteins zu erkennen. Auf der letzen Spur ist eine Probe der vereinigten Fraktionen des Methyltransferase-Maximums (blauer Pfeil) zu sehen. Man kann hier noch die Glutathion-S-Transferase erkennen, die jedoch nur etwa 1- Ergebnisse 64 5 % des Gesamtproteins ausmacht. Die Ausbeute lag bei 8 mg reinem Protein aus einem Liter Expressionskultur. Die Probe ist rein genug um damit biochemische Charakterisierungen, wie Bindungsnachweise und Aktivitätstests durchzuführen. Des Weiteren wurde sie benutzt, um Kristallisationsansätze zu pipettieren (3.2.6). Zur Überprüfung der Reinheit der Methyltransferase-Domäne im Bezug auf Nukleinsäuren und zur Bestimmung des nativen, molaren Extinktionskoeffizienten (2.2.3.1.1) wurden UV-Absorptionsspektren von nativem und denaturiertem Protein über einen Wellenlängenbereich von 250-330 nm aufgenommen. Abbildung 19 zeigt die Spektren als Funktion der Wellenlänge. Es wurden 5 µM Methyltransferase in S75-Puffer (nativ) bzw. 5 µM Protein in 6 M Guanidiniumhydrochlorid (denaturiert) eingesetzt. Die Proben wurden bei 20 °C gegen einen Leerwert im genannten Bereich gemessen. 0,165 0,140 Absorption 0,115 0,090 0,065 0,040 5 µM MTase nativ 0,015 5 µM MTase de naturie rt -0,010 250 270 290 310 330 Wellenlänge [nm] Abbildung 19: Auftragung der Absorption gegen die Wellenlänge. 5 µM Methyltransferase in S75-Puffer (nativ, rote Funktion) und in 6 M Guanidiniumhydrochlorid (denaturiert, blaue Funktion), (SWIFT II, Excel). Beim Absorptionsmaximum von Nukleinsäuren bzw. RNA (254 nm) ist kein Maximum in der Auftragung zu sehen. Das gereinigte Protein ist also frei von Nukleinsäuren. Der denaturierte, molare Extinktionskoeffizient kann aus der Aminosäuresequenz errechnet werden. Die Berechnung der Konzentration des Proteins über diesen Extinktionskoeffizient ist jedoch fehlerbehaftet. Für die Methyltransferase aus PIMT wurde der native, molare Extinktionskoeffizient aus den Werten der Funktionen aus Abbildung 19 bestimmt (2.2.3.1.1). Dies ist zur Bestimmung der Konzentration von Proteinen über die Absorption bei 280 nm der Ergebnisse 65 genauere Extinktionskoeffizient. Es wurden jeweils drei Messungen von denaturiertem und nativem Protein durchgeführt. Die Standardabweichungen an den Maxima (280 nm) betragen 2,9 % für die denaturierten Proben und 8,5 % für die nativen Proben. Nach der in 2.2.3.1.1 angegebenen Formel wurde der native Extinktionskoeffizient berechnet. Der denaturierte, molare Extinktionskoeffizient (berechnet) beträgt 25110 M-1cm-1, im Gegensatz zum nativen, molaren Extinktionskoeffizienten von 23889,4 M-1cm-1. Dies entspricht einer Abweichung von etwa 4,9 %. 3.2.4 Interaktionsnachweise über Fluoreszenzspektroskopie Um die Interaktionen der Methyltransferase-Domäne mit ihren Substraten und Produkten zu analysieren, wurde die Fluoreszenzspektroskopie angewendet. Dabei wurden die Proteinproben mit dem entsprechenden Substrat oder Produkt gemischt, und der Ansatz wurde in Fluoreszenzküvetten gemessen. Die Anregung erfolgte bei 295 nm, um lediglich Tryptophane anzuregen. Die emittierte Fluoreszenz einer höheren Wellenlänge wurde in Spektren analysiert. Durch die Bindung von Substraten an das Protein ändern meist auch die Tryptophane, die an ihrer Bindung beteiligt sind ihre Position und damit ihre lokale Umgebung. Da die Fluoreszenzintensität aber zu einem großen Teil auch von ihrer lokalen Umgebung abhängig ist, ändert sich bei Substratbindung auch die zu messende Fluoreszenzintensität. Zusätzlich kann sich das Maximum des Spektrums verschieben. Dabei wurden für alle Ergebnisse jeweils Dreifachmessungen durchgeführt und der Mittelwert gegen die Wellenlänge aufgetragen. Die Eigenfluoreszenzen von je 20 µM m7Gppp und m7GpppA wurden einzeln bestimmt, um die Ansätze später um ihren Fluoreszenzbeitrag korrigieren zu können. Die Eigenfluoreszenz der modifizierten Wellenlänge ist in Abbildung 20 gezeigt. RNA-Nukleotide in Abhängigkeit von der Ergebnisse Abbildung 20: Emissions-Fluoreszenzspektren. (Eigenfluoreszenzen) von 20 µM Lösungen (Excel). 66 Substrate m7GpppA (A) und m7Gppp (B) Die Eigenfluoreszenz des Mononukleotides ist etwa doppelt so hoch wie die des Dinukleotides. Beide Substanzen zeigen Absorptionsmaxima bei etwa 390 nm. SAdenosyl-L-Methionin als Substrat und S-Adenosyl-Homocystein als Produkt der Reaktion wiesen keine Eigenfluoreszenzen auf und mußten demnach nicht beachtet werden. In Abbildung 21 sind die Fluoreszenz-Spektren von 1 µM MethyltransferaseDomäne jeweils mit und ohne m7GpppA (A), m7Gppp (B), S-Adenosyl-L-Methionin (AdoMet (C)) und S-Adenosyl-Homocystein (SAHcy (D)) zu sehen. Diese wurden bereits um den Pufferbeitrag und den Beitrag der RNA-Nukleotide zur Fluoreszenz korrigiert. Ergebnisse 67 Abbildung 21: Emissions-Fluoreszenzspektren der Methyltransferase-Domäne mit Substraten und Produkten. Anregungswellenlänge = 295 nm, (A) 1 µM Methyltransferase mit und ohne 20 µM m7GpppA, (B) 1µM Methyltransferase mit und ohne 20 µM m7Gppp, (C) 1 µM Methyltransferase mit und ohne 20 µM S-Adenosyl-L-Methionin (AdoMet), (D) 1 µM Methyltransferase mit und ohne 20 µM S-AdenosylHomocystein (SAHcy), (Sigma Plot). Bei allen Auftragungen in kann man eine unterschiedliche Verringerung der Fluoreszenzintensität nach Zugabe des jeweiligen Interaktionspartners beobachten. Nach Zugabe des m7GpppA-Dinukleotides oder S-Adenosyl-L-Methionin nimmt die Fluoreszenz, um etwa 20-25 % ab. Nach der Zugabe von m7Gppp liegt die Abnahme der Fluoreszenz bei 30 % und für S-Adenosyl-Homocystein bei fast 40 %. Zur späteren Wertung der Ergebnisse wurde für jedes Spektrum am jeweiligen Maximum die Standardabweichung berechnet. Die Mittelwerte, die Standardabweichungen, die Wellenlänge des Maximums und die prozentuale Einzelmessungen sind in Tabelle 1 zusammengefaßt. Abweichung (Fehler) der Ergebnisse 68 Tabelle 1: Darstellung der Maxima und deren Mittelwerte ( ) bzw. Standardabweichungen (STABW, ) der Spektren. (Abbildung 20 und Abbildung 21), MTase=Methyltransferase-Domäne, AdoMet=SAdenosyl-L-Methionin, SAHcy=S-Adenosyl-Homocystein, cps=counts per second, =Wellenlänge). Maximum [nm] Spektrum Mittelwert [cps] STABW [cps] STABW [%] 20 µM m7GpppA 393 11835860 699717 5,9 20 µM m7Gppp 386 21615891 343342 1,6 1 µM MTase 352 29854225 1374439 4,6 1 µM MTase + 20 µM AdoMet 351 22274132 1365602 6,1 1 µM MTase + 20 µM SAHcy 352 18803867 1249881 6,1 1 µM MTase + 20 µM m7Gppp 367 37244605 2776927 7,4 1 µM MTase + 20 µM m7GpppA 360 29743089 1328710 4,4 Die Standardabweichungen der gemittelten Meßwerte am Absorptionsmaximum des jeweiligen Spektrums liegen zwischen 1,6 und 7,4 %. Nach der Zugabe von 20 µM m7Gppp und m7GpppA findet eine Verschiebung der Absorptionsmaxima von 352 auf 367 bzw. 360 nm statt. 3.2.5 Nachweis der Methylierungsaktivität Um die Aktivität der gereinigten Methyltransferase-Domäne nachzuweisen, wurde ein in vitro Methylierungstest entwickelt. Es wurde die Methyltransferase mit den Substraten S-Adenosyl-L-Methionin (AdoMet, Methylgruppendonor) und 7-Methylguanosin-5´-Adenosintriphosphat (m7GpppA, Methylgruppenakzeptor) gemischt. Der Ansatz wurde in 0,1 M Kalium-Phosphatpuffer für unterschiedliche Zeiten bei 20 °C inkubiert. Nach erfolgter Proteinfällung durch Perchlorsäure (2.2.1.2.4), um die Methyltransferase aus dem Ansatz zu entfernen, wurden die Reaktionsprodukte über Umkehrphasenchromatographie getrennt (2.2.1.3.4). Es war möglich, alle verwendeten Substanzen zu trennen. Zunächst wurden die Zugehörigkeiten der Maxima zu den entsprechenden Komponenten geklärt. Die verschiedenen HPLC-Einzelläufe sind in Abbildung 22 in einem Diagramm übereinandergelegt. Ergebnisse 69 Abbildung 22: Chromatogramm der übereinandergelegten HPLC-Einzelläufe. m7GpppA (blau), m2,2,7GpppA (grau), AdoMet (rot) und SAHcy (schwarz), das Zusatzmaximum am Ende (rot) ist dem AdoMet zugehörig, der Elutionsgradient ist in grün dargestellt, Absorption bei 260 nm in mAU (Excel). S-Adenosyl-Methionin eluiert bei etwa 4,5 ml und zeigt eine Schulter, sowie eine weiteres Maximum bei etwa 12,5 ml, welches durch eine Verunreinigung hervorgerufen wird. Die Dinukleotide eluieren nacheinander bei etwa 8 und 9 ml und S-Adenosyl-Homocystein verursacht ein Maximum bei 9,5 ml. Anschließend wurde eine Auftrennung durchgeführt, bei der alle Substrate (7Methylguanosin-5´-Adenosintriphosphat und S-Adenosyl-L-Methionin), sowie alle Produkte der Reaktion (S-Adenosyl-Homocystein und 2,2,7-Trimethylguanosin-5´Adenosintriphosphat) in separaten Ansätzen vorhanden waren. Dieser Ansatz wurde gefällt um die Stabilität der Komponenten gegenüber Perchlorsäure zu zeigen. Das Chromatogramm des Säulenlaufes ist in Abbildung 23 dargestellt. Ergebnisse 70 Abbildung 23: Chromatogramm der Trennung von AdoMet (roter Pfeil), m7GpppA (grüner Pfeil), m2,2,7GpppA (schwarzer Pfeil) und SAHcy (blauer Pfeil). Der Elutionsgradient ist in grün dargestellt, Absorption bei 260 nm in mAU (Excel). Es wurde so nachgewiesen, daß die Komponenten dieses Methylierungstests S-AdenosylL-Methionin, m7GpppA, m2,2,7GpppA und S-Adenosyl-Homocystein auch nach der Säurefällung, durch gleichbleibende Retentionsvolumina, gut voneinander trennbar sind und nicht beeinträchtigt werden. Damit ist es möglich die Aktivität der Methyltransferase-Domäne, durch die Entstehung von Produkten und den Verbrauch von Substraten, nachzuweisen. Der Methylierungsansatz mit 360 µM m7GpppA, 22,5 µM Methyltransferase und 2,5 mM S-Adenosyl-L-Methionin wurde gemischt und bei 20 °C inkubiert. Es wurden Proben zu Beginn (0 Minuten), nach 60 Minuten und 120 Minuten genommen, diese durch Perchlorsäure gefällt (2.2.1.2.4) und chromatographisch getrennt (2.2.1.3.4). Die Chromatogramme der Läufe nach 0, 60 und 120 Minuten sind in Abbildung 24 gezeigt. Ergebnisse 71 Abbildung 24: Chromatogramme der Umkehrphasenchromatographie der gefällten Methylierungsansätze. 22,5 µM Methyltransferase-Domäne, 360 µM m7GpppA und 2,5 mM S-AdenosylL-Methionin von Proben, die nach (A) 0 Minuten, (B) 60 Minuten und (C) 120 Minuten genommen wurden, rote Pfeile: AdoMet, grüne Pfeile: m7GpppA, graue Pfeile: Übergangsprodukt, schwarze Pfeile: m2,2,7GpppA, blaue Pfeile: SAHcy, der Elutionsgradient ist in grün dargestellt, Absorption bei 260 nm in mAU (Excel). Ergebnisse 72 Die Menge an S-Adenosyl-L-Methionin nimmt im Lauf der Zeit ab, da es als Methylgruppendonor fungiert. Gleichzeitig nimmt die Menge an S-Adenosyl-Homocystein zu, da es sich hierbei um das aus S-Adenosyl-L-Methionin entstehende Reaktionsprodukt handelt. Die Menge an m7GpppA (grüner Pfeil) reduziert sich ebenfalls, wobei die Menge des entsprechend entstehenden Reaktionsproduktes, m2,2,7GpppA steigt. Weiterhin tritt ein Maximum zwischen diesen beiden auf, welches auch zum Reaktionsbeginn schon vorhanden ist. Das gereinigte Protein ist katalytisch aktiv und somit in der Lage die zugegebenen Substrate in die entsprechenden Produkte umzusetzen. In Tabelle 2 sind die durch Integration berechneten Flächen unter den Maxima sowie deren Veränderungen aufgelistet. Tabelle 2: Zusammenfassung der Flächen unter den Maxima, der Gesamtfläche und des daraus resultierenden Flächenanteils. (aus Abbildung 24) (FE=Flächeneinheiten, %=prozentualer Anteil jeder Einzelfläche an der Gesamtfläche). Komponente VElution [ml] Fläche A (t=0min) Fläche A (t=60min) Fläche A (t=120min) [FE] [%] [FE] [%] [FE] [%] AdoMet 4,25 103,5 64,3 72,6 46,3 42,1 35,1 m7GpppA 8,8 31,5 19,6 14,5 9,3 6,1 5,1 Zwischenprodukt 9,3 1,2 0,7 10,0 6,4 5,9 4,9 m2,2,7GpppA 9,7 0,3 0,2 15,0 9,6 20,8 17,3 SAHcy 10,0 6,0 3,7 27,4 17,5 30,8 25,6 Maximum 13,7 ml 13,7 18,4 11,4 17,2 10,9 14,3 11,9 Summe - 160,9 99,9 156,7 100 120,0 99,9 Es wurden die Einzelflächen unter den Maxima durch Integration berechnet, um quantitative Aussagen treffen zu können. Diese Flächen wurden summiert und dann prozentual auf die Gesamtfläche bezogen. So ist eine Relativierung jeder Fläche möglich, um den Fehler zu minimieren. Die relative Fläche unter einem Maximum ist dann direkt proportional zu der Konzentration der Substanz die es hervorruft. Die Fläche unter dem Maximum, welches S-Adenosyl-L-Methionin hervorruft nimmt von 64 % (0 Minuten) bis 35 % (120 Minuten) ab. Dies ist eine Gesamtabnahme von 18 % in 120 Minuten, was vereinbar mit dem Verbrauch des Methylgruppendonors ist. Die Ergebnisse 73 deutliche Schulter im hinteren Teil des Maximums bleibt während der gesamten Zeit, innerhalb gewisser Schwankungen, gleich. Dies stützt die Hypothese, daß diese Unregelmäßigkeit durch das Enantiomer S-Adenosyl-D-Methionin hervorgerufen wird, da die Methyltransferase eine hohe Substratspezifität für S-Adenosyl-L-Methionin besitzt. Die Flächenabnahme unter dem Maximum von S-Adenosyl-L-Methionin (AdoMet) sollte etwa der Flächenzunahme des S-Adenosyl-Homocystein-Maximums (SAHcy) entsprechen, da dies nach der Methylierung aus ersterem entsteht. Zu Beginn der Reaktion sind bereits 3,7 % der Gesamtfläche dem SAHcy zuzuordnen. Dies liegt daran, daß AdoMet unstabil ist und spontan die Methylgruppe unter Bildung von SAHcy abgeben kann. Die Differenz der prozentualen Fläche vor der Reaktion (0 Minuten) und nach 120 Minuten beträgt 21,9 %. Wenn beachtet wird, daß dieser Abbau die ganze Inkubationszeit fortschreitet, so ist die Relation zu der Abnahme der AdoMet-Fläche von 18 % über die Zeit gegeben. Die Fläche des AdoMet-Maximums nimmt also in der Weise ab, wie die des SAHcy-Maximums zunimmt. Das Substrat m7GpppA nimmt im Lauf der Zeit (0-120 Minuten) um 14,5 % im Bezug auf die Gesamtfläche ab. Dies entspricht dem Umsatz zum dreifach methylierten Zustand (m2,2,7GpppA), dessen Fläche gleichsam um etwa 17 % zunimmt. Auch diese Werte entsprechen sich in etwa, wenn Schwankungen berücksichtigt werden. Das möglicherweise entstehende Zwischenprodukt (m2,7GpppA) schwankt im Anteil an der Gesamtfläche über die Zeit. Dies ist ein Verhalten, das man für ein stabiles Zwischenprodukt erwarten würde. Die Identität des Maximums ist jedoch nicht eindeutig geklärt, lediglich das Veränderungsverhalten des Maximums über die Zeit und die Elution zwischen mono- und trimethyliertem Nukleotid weisen auf ein solches Zwischenprodukt hin. Eine endgültige Zuordnung könnte zum Beispiel durch Massenspektrometrie oder Gaschromatographie erfolgen. Ergebnisse 3.2.6 74 Kristallisation der Methyltransferase-Domäne Im Vordergrund der vorliegenden Diplomarbeit stand der Versuch der Kristallisation von PIMT in der vollen Länge und der Methyltransferase-Domäne aus PIMT. Da das Protein in der vollen Länge aber nicht exprimiert werden konnte, wurden diese Versuche ausschließlich mit der 24,2 kDa Methyltransferase-Domäne, die die Aminosäuren 635-852 enthält, durchgeführt. Es wurden 500 µl der Bedingung in das Reservoir vorgelegt. Dann wurde 1 µl der Bedingung in die zentral liegende Vertiefung pipettiert und dies mit 1 µl der Proteinlösung gemischt. Die Kristallisationsplatten wurden verschlossen, bei der entsprechenden Temperatur gelagert und in regelmäßigen Abständen auf das Auftreten von Kristallen kontrolliert. Dabei wurde die Temperatur, sowie die Konzentration des Proteins variiert. Es wurden verschiedene Bindungspartner (S-Adenosyl-L-Methionin, m7Gppp, m7GpppA) zugegeben, um die Methyltransferase-Domäne zu stabilisieren. Im Einzelnen wurden pipettiert: Tabelle 3: Darstellung aller pipettierten Bedingungen. (Verschiedene Temperaturen, Konzentrationen und mit verschiedenen Interaktionspartnern) (Screens vgl. 2.1.12). 9mg/ml 9mg/ml 10xAdoMet 9mg/ml 10x m7Gppp 7mg/ml 6 mg/ml 5x m7GpppA 5mg/ml CS I 4 °C 4 °C 4 °C 20, 10, 4°C 20 °C 20, 4 °C CS II 4 °C 4 °C 4 °C 20, 10, 4 °C 20 °C 20, 4 °C CS Lite 4 °C 4 °C 4 °C 20, 10, 4 °C 20 °C 20, 4 °C CS Cryo 4 °C 4 °C 4 °C 20, 10, 4°C 20 °C 20, 4 °C CS PEG/Ion 4 °C 4 °C 4 °C 20, 10, 4 °C 20 °C 20, 4 °C JB 1-10 4 °C 4 °C 4 °C 20, 10, 4 °C 20 °C 20, 4 °C Magic 1-4 4 °C 4 °C 4 °C 20, 10, 4°C 20 °C 20, 4 °C Structure 1-3 4 °C 4 °C 4 °C 20, 10, 4 °C 20 °C 20, 4 °C Footprint 1-3 4 °C 4 °C 4 °C 20, 10, 4 °C 20 °C 20, 4 °C Die pipettierten Screens stehen in der linken, ersten Spalte. Im Tabellenkopf sind die Konzentrationen der Methyltransferase-Domäne, sowie eventuell zugegebene Additive Ergebnisse 75 (Interaktionspartner) angegeben. Die einzelnen Zellen der Tabelle enthalten die Temperaturen, bei denen die Ansätze gelagert wurden. Zunächst wurde versucht das Protein allein in den Konzentrationen 9, 7 und 5 mg/ml bei verschiedenen Temperaturen (20, 10 und 4 °C) zu kristallisieren. Das Auftreten von Präzipitat direkt nach dem Ansetzen der Bedingungen nahm in seiner Häufigkeit von hohen zu niedrigen Proteinkonzentrationen und Temperaturen ab. So präzipitierte das Protein in fast 90 % der Bedingungen bei 9 mg/ml, über etwa 80 % bei 7 mg/ml und schließlich nur noch 50 % bei 5 mg/ml. Neben reinem Präzipitat wurden jedoch auch mehrfach gelartige Strukturen und Zusammenlagerungen beobachtet, die auf erste geeignete Bedingungen zur Kristallisation hinweisen könnten. Es wurden mehrfach kristallartige Strukturen gefunden, die sich jedoch nach Überprüfung durch röntgenkristallographische Methoden als Salzkristalle identifizieren ließen. Um die vielleicht ungeordnete Methyltransferase-Domäne in der Lösung zu stabilisieren, wurden verschiedene Interaktionspartner, bei verschiedenen Temperaturen und Konzentrationen des Proteins zugegeben. Die Interaktion des Proteins mit diesen wurde zuvor durch Fluoreszenzspektroskopie nachgewiesen (Abbildung 21). Im Einzelnen wurde die Methyltransferase-Domäne in der Konzentration 9 mg/ml (0,37 mM) mit einem 10fachen Überschuß an S-Adenosyl-L-Methionin (3,4 mM) und einem 10-fachen Überschuß an m7Gppp (3,5 mM) pipettiert. Das Dinukleotid m7GpppA wurde im 5-fachen Überschuß (1,2 mM) mit der Methyltransferase (6 mg/ml, 0,24 mM) pipettiert. Es war zu erkennen, daß die Zugabe von Interaktionspartnern zusätzlich zur Stabilität des Proteins beitrug. Bis jetzt ergaben die in Tabelle 3 dargestellten Kristallisationsansätze keine Kristalle. 3.2.7 Generierung stabiler Fragmente der Methyltransferase Da sämtliche Kristallisationsansätze, die pipettiert wurden, nicht zu Kristallen führten, wurde versucht, durch Spaltung der gereinigten Methyltransferase kleinere, stabile Fragmente zu erhalten. Zu diesem Zweck wurden verschiedene Proteasen mit der Methyltransferase gemischt und zu verschiedenen Zeiten Proben der Spaltung genommen (2.2.1.2.5). Die Spaltung erfolgte bei Raumtemperatur auf dem Taumelrollenmischer. Es wurden jeweils 10 µl Proben aus dem Ansatz entnommen und diese mit 10 µl SDSProbenpuffer versetzt. Nach Erhitzen der Proben auf 95 °C für 2 Minuten wurden diese Ergebnisse 76 über ein 15%iges SDS-Gel analysiert. Die SDS-Gele der Spaltungen sind in Abbildung 25 dargestellt. Abbildung 25: SDS-PAGE der Spaltung der Methyltransferase-Domäne durch verschiedene Proteasen. (A) Spaltung durch GluC-Protease, (B) Spaltung durch Elastase, (C) Spaltung durch Thrombin, (D) Spaltung durch Trypsin, die roten Pfeile markieren die ungeschnittene Methyltransferase-Domäne (M=Größenstandard BR, Zeitangaben in Minuten oder Tagen (d), MT=gereinigte Methyltransferase ohne Protease, GluC=GluC-Protease, Ela=Elastase, Thr=Thrombin, Try=Trypsin, 15%ige SDS-Gele). Die Proteasespaltung mit GluC (V8-Protease), die in Abbildung 25A zu sehen ist generierte etwa sechs verkürzte Fragmente. Das Auffälligste tritt schon nach 10 Minuten bei etwa 22 kDa auf und scheint stabil zu sein. Dies ist deshalb ein Fragment, das zur Reinigung und Kristallisation herangezogen werden könnte. Die Fragmente, die hier ebenfalls entstehen und bei etwa 21, 16, 14 und 5 kDa liegen, kommen nicht in Betracht, da sie in zu kleinen Mengen vorliegen. Ergebnisse 77 In Abbildung 25B ist die Spaltung durch die Elastase gezeigt. Hier entsteht ein etwa 23 kDa großes Fragment, welches allerdings erst relativ spät und in geringen Mengen auftaucht (60-90 Minuten). Weitere Fragmente liegen hier bei etwa 12 und 7 kDa. Die Proteasespaltung durch Thrombin (Abbildung 25C), zeigte keine erkennbaren, verkürzten Fragmente. Die Methyltransferase-Domäne blieb hier über die gesamte Zeit ungeschnitten. In Abbildung 25D ist die Spaltung durch Trypsin dargestellt. Bereits nach 10 Minuten (erste Probe) wurde fast die gesamte Methyltransferase in zwei kleinere Fragmente gespalten. Diese liegen mit etwa 23 und 22 kDa sehr nahe beieinander. Die resultierenden kleinen Fragmente aus dieser Spaltung (1 und 2 kDa) sind aufgrund ihrer Größe nicht zu sehen. Im Laufe der Zeit verlagert sich das anfängliche Gleichgewicht dieser beiden Fragmente immer weiter zugunsten des kleineren 22 kDa Fragmentes. Auch dies könnte ein Fragment zur weiteren Reinigung und Kristallisation darstellen. Als Kontrollen sind hier jeweils die Proteasen allein ohne Methyltransferase-Domäne (GluC, Ela, Thr, Try) und die Methyltransferase-Domäne allein ohne die Protease (MT) gezeigt. Dabei gibt es keine Interferenzen der entstehenden Fragmente mit den Proteasen. Ergebnisse 78 3.3 Expression und Reinigung der orthologen Methyltransferase Tgs1 aus Saccharomyces cerevisiae Bei Problemen der Expression, Reinigung oder Kristallisation von Proteinen werden häufig orthologe Proteine aus anderen Organismen herangezogen, um diese zu reinigen und zu kristallisieren. Da die Methyltransferase-Domäne aus PIMT nicht zu Kristallen führte, wurde versucht das Ortholog des Proteins aus Saccharomyces cerevisiae, die TrimethylguanosinSynthase1 (Tgs1), zu exprimieren und zu reinigen. 3.3.1 Sequenzvergleich von Tgs1 und PIMT Die Trimethylguanosin-Synthase1 aus Saccharomyces cerevisiae zeigt eine große Ähnlichkeit zu der C-terminalen Methyltransferase-Domäne (Aminosäuren 635-852) aus PIMT. Dabei fehlt Tgs1 der gesamte N-terminale Bereich, der bei PIMT die Aminosäuren 1-635 umfaßt. Dieser erfüllt in Homo sapiens Aufgaben wie z.B. die Transkriptionsregulation und die Bindung von RNA. In Abbildung 26 ist ein Sequenzvergleich von PIMT und Tgs1 gezeigt. Dabei wird die Ähnlichkeit der Proteine in diesem Bereich ersichtlich. Besonders auffallend ist die Methyltransferase-Motive I, II und III, sowie des Motivs POST I. Konservierung der Ergebnisse 79 Abbildung 26: Sequenzvergleich der Trimethylguanosin-Synthase1 aus Saccharomyces cerevisiae und PIMT aus Homo sapiens. MT-Motiv=Methyltransferase-Motiv, Aminosäuren am Anfang und Ende jeder Zeile sind numeriert, gleiche Aminosäuren sind zusätzlich zwischen den Zeilen angegeben, ähnliche Aminosäuren sind mit einem + zwischen den Sequenzen markiert. Der C-Terminus von Tgs1 weist im Vergleich zu PIMT 50 zusätzliche Aminosäuren auf. Die Sequenzidentität der C-terminalen Methyltransferase-Domäne aus PIMT (Aminosäure 635-852) und Tgs1 (Aminosäure 1-315) beträgt 35 %. 3.3.2 Klonierung verkürzter Tgs1-Fragmente Tgs1 bereitete in der vollen Länge (Aminosäuren 1-315) mit verschiedenen Affinitätssequenzen (Hexa-Histidin, Glutathion-S-Transferase, Maltose-Bindeprotein (MBP)) Schwierigkeiten bei der Expression und der Reinigung (A. Strasser, persönliche Mitteilung). Die Konstrukte (pETM10, 30, 40), die Tgs1 enthalten, wurden von A. Strasser (Universität Göttingen) zur Verfügung gestellt. Es wurden kleinere Fragmente des Proteins in verschiedene Vektoren kloniert. Dazu wurden diese verkürzten Fragmente aus dem Konstrukt pETM30-Tgs1 volle Länge durch die Polymerase-Kettenreaktion (2.2.1.1.1) isoliert. Es wurden die DNAOligonukleotide Tgs1_NcoI_f, Tgs1_57_f, Tgs1_268_r und Tgs1_KpnI_r (2.1.9) benutzt. Die Hybridisierungstemperatur lag bei 63 °C und die Elongationstemperatur bei 68 °C (Pfu-Polymerase). Es wurden zur Isolierung der Fragmente Reaktionen mit 1 bzw. 5 % Ergebnisse 80 DMSO angesetzt. Die Analyse der Polymerase-Kettenreaktion durch ein Agarosegel ist in Abbildung 27 dargestellt. Abbildung 27: Agarosegel der Isolierung von Tgs1 Fragmenten. Mit 1 % und 5 % DMSO aus dem pETM30-Tgs1 (volle Länge)-Konstrukt (M=Größenstandard 1kb-ladder, 1%iges Agarosegel). Pro Spur ist jeweils nur ein Fragment zu sehen. Die theoretischen Längen betragen für Spur eins und zwei (Tgs1 1-268) 804 Basenpaare, für Spur drei und vier (Tgs1 57-268) 633 Basenpaare und für Tgs1 57-315 (Spur fünf und sechs) 783 Basenpaare. Diese theoretischen Längen entsprechen denen, die im Agarosegel beobachtet werden können. Die Fragmente wurden nach der PCR aus dem Gel ausgeschnitten, eluiert (2.2.1.1.9) und in den zuvor mit denselben Enzymen geschnittenen Zielvektor pETM30 ligiert (2.2.1.1.9). Die ligierten Konstrukte wurden in E. coli XL1-Blue transformiert (2.2.2.2), durch MiniPräparationen amplifiziert und aus den Zellen isoliert (2.2.2.3). Die amplifizierten und isolierten Plasmide wurden einer Kontrollrestriktion durch die Restriktionsendonukleasen NcoI und KpnI unterzogen, um die erfolgte Ligation und die Längen der ligierten Fragmente zu verifizieren. Das Agarosegel der Restriktion ist in Abbildung 28 zu sehen. Ergebnisse 81 Abbildung 28: Klonierung der Tgs1-Fragmente. Agarosegel der Kontrollrestriktion der in pETM30 ligierten Fragmente von Tgs1 (A) und als Kontrollen isolierte Fragmente (B), roter Pfeil: geschnittener Vektor pETM30, gelbe Pfeile: geschnittene Fragmente (M=Größenstandard 1kb-ladder, 1%iges Agarosegel). Die Kontrollrestriktion zeigte, daß die Insertion der Fragmente in den Vektor erfolgreich war. Die Längen der Fragmente, die aus den Vektoren ausgeschnitten wurden (Abbildung 28A) entsprechen denen, die im Kontrollgel erhalten wurden (Abbildung 28B). Es wurde eine Sequenzierung aller Fragmente mit den entsprechenden DNAOligonukleotiden durchgeführt (2.2.1.1.6), die die Richtigkeit der Sequenzen bestätigte. Die Vektorkonstrukte Tgs1 1-268 in pETM30, Tgs1 57-268 in pETM30 und Tgs1 57-315 in pETM30 wurden für die Expression in E. coli HMS174 DE3 transformiert. Die Wahl dieses Stammes erfolgte aufgrund von Erfahrungen bei der Expression von Tgs1 in der vollen Länge (A. Strasser, persönliche Mitteilung). 3.3.3 Expression, Zellernte und Aufschluß Die Expression der verkürzten Fragmente erfolgte in E. coli HMS174 DE3, wie in 2.2.2.4.1 beschrieben. Es wurden 500 ml Kulturen angesetzt und die Expression erfolgte bei 16 °C. Dabei wurden jeweils Proben vor und nach der Induktion durch 1 mM IPTG genommen. Die Ernte und der Aufschluß erfolgten wie unter 2.2.2.4.2 beschrieben durch pneumatische Zelldesintegration im Fluidizer. Es wurden Proben vom Lysat (Aufschluß), sowie vom Überstand und vom Pellet der Zentrifugation (100000 x g, 45 Minuten, 4 °C) genommen. Ergebnisse 82 Die Analyse der Expression und des Aufschlusses der Kulturen durch SDS-PAGE ist in Abbildung 29 gezeigt. Abbildung 29: SDS-PAGE von Expression und Aufschluß der 500 ml Kulturen der drei Tgs1Fragmente in E. coli HMS174 DE3. Roter Pfeil: Tgs1 1-268-GST, grüner Pfeil: Tgs1 57-268-GST, blauer Pfeil: Tgs1 57-315-GST (M=Größenstandard BR, v.I.=vor Induktion, n.I.=nach Induktion, A=Aufschluss, Ü=Überstand, P=Pellet, 15 %iges SDS-Gel). Alle Tgs1-Fragmente wurden gut exprimiert. Es sind nach der Induktion (n.I.) deutliche, zusätzliche Protein-Banden bei etwa 57 kDa (Tgs1 1-268, Spur 2), 51 kDa (Tgs1 57-268, Spur 8) und 56 kDa (Tgs1 57-315, Spur 12) zu sehen. Die Löslichkeit war bei Tgs1 1-268, sowie Tgs1 57-315 moderat (etwa die Hälfte des Proteins löslich) und bei Tgs1 57-268 eher schlecht (etwa ein Achtel des Proteins löslich). 3.3.4 Reinigung der Tgs1-Fragmente 3.3.4.1 Affinitätschromatographische Reinigung über Glutathion-Sepharose Zur Reinigung der Fragmente von Tgs1 wurden die Überstände der Zentrifugation (3.3.3) affinitätschromatographisch über Glutathion-Sepharose gereinigt (2.2.1.3.1). Die Analyse der Reinigung durch SDS-PAGE ist in Abbildung 30 gezeigt. Ergebnisse 83 Abbildung 30: SDS-PAGE der affinitätschromatographischen Reinigung und der TEVProteasespaltung der Tgs1 Fragmente. Rote Pfeile: GST-Fusionsproteine, grüne Pfeile: GST, gelbe Pfeile: Tgs1-Fragmente ohne GST (M=Größenstandard BR, D=Durchfluss, E=Eluat, TEV=Spaltung durch TEVProtease, 15 %ige SDS-Gele). Die SDS-PAGE zeigt die Bindung und Elution aller drei Tgs1-Fragmente bezüglich der GSH-Sepharose (rote Pfeile). Neben den Zielproteinen sind auch noch andere Proteine von der Säule eluiert worden. Es bedarf daher weiterer Reinigungsschritte, um die für die Kristallisation und biochemische Charakterisierung nötige Reinheit, zu erhalten. 3.3.4.2 Spaltung des Fusionsproteins durch TEV-Protease Um die GST-Affinitätssequenz vom Rest der Proteine zu entfernen, wurde das Eluat durch die TEV-Protease gespalten (2.2.1.2.5). Die Fraktionen der Elution wurden vereinigt und mit der TEV-Protease gemischt. Die Inkubation erfolgte über Nacht bei 4 °C auf dem Taumelrollenmischer. Die Ansätze wurden über SDS-PAGE (Abbildung 30, Spuren TEV ) analysiert. Die Spaltungseffizienz ist bei allen Fragmenten relativ schlecht, was auch schon für Tgs1 in der vollen Länge berichtet wurde (A. Strasser, persönliche Mitteilung). Das geschnittene Tgs1-Fragment ist jeweils mit einem grünen Pfeil und GST mit einem gelben Pfeil markiert. Es wurde versucht die die gespaltenen Tgs1-Fragmente durch Ausschlusschromatographie über eine Superdex 75 26/60 zu separieren. Es ergaben sich jedoch keine Maxima, denen die Tgs1-Fragmente oder GST zugeordnet werden könnten und die Analyse über SDSPAGE zeigte, daß diese nicht getrennt werden konnten. Ergebnisse 84 Es ist also eine weitere Optimierung der Bedingungen bei der Spaltung und Expression oder das Suchen einer anderen Strategie nötig. Diskussion 85 4 Diskussion Das Ziel dieser Diplomarbeit bestand in der Etablierung einer Expressions- und Reinigungsstrategie der snRNA-m7G-Cap spezifischen Dimethyltransferase, um das hochreine, lösliche Protein zu kristallisieren. Dies stellt die Grundlage zu röntgenkristallographischen Analysen der Struktur des Proteins dar. Weitere Schwerpunkte lagen in der Entwicklung eines geeigneten Aktivitätstests und dem Nachweis der Interaktion zu Substraten und Produkten. Zur Expression und Reinigung des Proteins wurden mehrere Systeme entwickelt, zum einen das Protein PIMT (PRIP interacting protein with methyltransferase domain) aus Homo sapiens in der vollen Länge (Aminosäuren 1-852) mit einer N-terminalen Glutathion-S-Transferase-Affinitätssequenz (GST), zum anderen die MethyltransferaseDomäne aus PIMT (Aminosäuren 635-852) mit N-terminaler GST- bzw. Hexa-HistidinAffinitätssequenz. Das dritte System bestand aus dem Ortholog von PIMT aus Saccharomyces cerevisiae, Tgs1, in verschiedenen Längen (Aminosäuren 1-268, 57-268, 57-315) mit N-terminaler GST-Affinitätssequenz. Es war im Rahmen dieser Diplomarbeit nicht möglich, das Protein PIMT in der vollen Länge mit GST-Affinitätssequenz zu exprimieren und zu reinigen (3.1). Die Methyltransferase-Domäne aus PIMT mit GST-Affinitätssequenz konnte durch mehrere Schritte in hochreiner Form gewonnen werden (3.2.3.1, 3.2.3.3, 3.2.3.4). Der Einsatz des geschnittenen Fusionsproteins in Kristallisationsansätze führte allein und auch mit verschiedenen Interaktionspartnern nicht zu Kristallen (3.2.6). Lösungsansätze für dieses Problem bestanden in der Generierung stabiler, verkürzter Fragmente des Proteins durch Protease-Spaltung (3.2.7). Die Reinigung und Kristallisation der orthologen Proteinfragmente aus Tgs1 scheiterten bisher an der niedrigen Spaltungseffizienz der TEV-Protease nach der GSTAffinitätschromatographie (3.3.4.2). Es wurde ein geeigneter Test zum Nachweis der Methylierungsaktivität der Methyltransferase-Domäne aus PIMT etabliert und die Aktivität derselben nachgewiesen (3.2.5). Dieser beruht auf der Trennung der eingesetzten Substrate und entstehenden Produkte. Die Bindung dieser Komponenten an das gereinigte Enzym wurde zuvor über Fluoreszenzspektroskopie gezeigt (3.2.4). Diskussion 86 4.1 Expression und bioinformatische Charakterisierung von PIMT 4.1.1 Expression von PIMT in der vollen Länge Es wurde versucht, das Protein in der vollen Länge (Aminosäuren 1-852) mit GSTAffinitätssequenz zu exprimieren und zu reinigen. Bereits die Expression der kodierenden Sequenz in pGEX-6P-1 gestaltete sich schwierig. Bei Proben, die vor und nach der Induktion genommen wurden, zeigte sich auf dem SDS-Gel keine Bande, die dem theoretischen Molekulargewicht von PIMT (122 kDa) entsprechen könnte. Nach dem Aufschluß der pelletierten Expressionskulturen konnte lediglich bei HMS174 DE3 eine sehr schwache Bande bei etwa 120 kDa identifiziert werden (3.1). Es war nicht möglich, dieses Protein durch GST-Affinitätschromatographie zu isolieren. Daraufhin wurde versucht, die Expressionsbedingungen, wie Temperatur und Induktionszeit, zu variieren, wobei sich auch hier die betreffende Protein-Bande nicht verstärkte. Neben dem Zielprotein mit GST-Affinitätssequenz kann es sich bei diesem Protein jedoch auch um z.B. die -Galaktosidase handeln, die ein apparentes Molekulargewicht von etwa 116 kDa besitzt und ebenfalls durch den Induktor der Expression, IPTG, induziert wird. Aufgrund der geringen Expression von PIMT und der Möglichkeit, daß es sich bei der beobachteten Proteinbande nicht um PIMT handelt, wurde nach alternativen Strategien gesucht. 4.1.2 Analyse der Sekundärstruktur von PIMT Es wurde eine Sekundärstrukturvorhersage von PIMT durchgeführt, um eventuelle Ähnlichkeiten zu z.B. Tgs1 (Abbildung 35) darzustellen und die Wahl von verkürzten Fragmenten der Methyltransferase zu erleichtern. Die Vorhersage wurde mit PSIpredict (ExPASy) durchgeführt und ist in Abbildung 31 gezeigt. Diskussion 87 Abbildung 31: Sekundärstrukturvorhersage für PIMT durch PSIpredict. Grüne Zylinder, H: Helices, gelbe Pfeile, E: Faltblätter, C: Schleife, Höhe der blauen Balken: Konfidenz der Vorhersage, die Aminosäurepositionen sind unterhalb der Sekundärstruktur numeriert, roter Pfeil: erste Aminosäure der Methyltransferase-Domäne (Prolin 635). Diskussion 88 Von den 36 -Helices und 20 -Faltblattstrukturen, die PIMT laut der Vorhersage beinhaltet, befinden sich 9 Helices und 8 Faltblätter in der Methyltransferase-Domäne. Die klonierte Methyltransferase-Domäne beginnt mit dem Anfang einer -Helix. Dies ist insofern gut gewählt, als daß der Beginn eines Fragmentes in einer Helix ungünstig ist, da so stabilisierende Bereiche fehlen könnten. Der Beginn eines Fragmentes weit vor einer Helix in einer Schleife kann zu instabilen, ungeordneten Segmenten führen. Eine dadurch entstehende ungeordnete Struktur kann eine Kristallisation durch strukturelle Inhomogenität verhindern. Dies sollte in Bezug auf die Methyltransferase-Domäne untersucht werden und eventuelle weitere Klonierungen von PIMT-Fragmenten erleichtern. 4.2 Expression, Reinigung und Kristallisation der MethyltransferaseDomäne aus PIMT Da PIMT in der vollen Länge nicht exprimiert und gereinigt werden konnte, wurde versucht, einen Teil des Proteins, die Methyltransferase-Domäne (Aminosäuren 635-852), mit N-terminaler GST- bzw. Hexa-Histidinsequenz zu exprimieren und zu reinigen. Das Fragment sollte kristallisiert und seine Aktivität nachgewiesen werden. 4.2.1 Expression und Reinigung der Methyltransferase Es wurde versucht die Methyltransferase-Domäne mit Hexa-Histidin-Sequenz zu exprimieren und zu reinigen. Die Quantität der Expression ist schlechter als die des GSTFusionsproteins und die Reinigung des Proteins gelang nicht (3.2.3.2). Aufgrund dieser Schwierigkeiten wurde der Reinigung über GST-Affinitätssequenz zunächst der Vorzug gegeben. Die Expression und die Reinigung der Methyltransferase-Domäne über GSTAffinitätschromatographie gelangen. Nach dem Entfernen der GST-Affinitätssequenz präzipitierte das Protein jedoch langsam aber stetig aus dem Ansatz (3.2.3.3). Damit gestaltete sich auch die Ausschlusschromatographie schwierig. Diskussion 89 Das Problem der Präzipitation konnte durch Zugabe von 2 % Glukose vor der Induktion und 2 % Ethanol nach der Induktion, sowie der Durchführung der gesamten Reinigung bei 4 °C behoben werden. Glukose reprimiert die Basisexpression des Zielgens vor der Induktion. Ethanol induziert in geringen Konzentrationen die Synthese verschiedener Faltungshelfer (Chaperone) und Hitzeschockproteine. Diese können die Bildung von Protein-Einschlußkörpern verringern oder verhindern und so die Löslichkeit und Ausbeute erhöhen. Bei der Bestimmung des nativen, molaren Extinktionskoeffizienten (3.2.3.4) lagen die Standardabweichungen bei 2,9 % (denaturierte Messungen) und 8,5% (native Messungen). Die Funktion der denaturierten Messung zeigt im Bereich von 250-265 nm große Schwankungen. Diese sind größtenteils auf das in der Lösung vorliegende 6 M Guanidiniumhydrochlorid zurückzuführen, welches in diesen Wellenlängen interferiert. 4.2.2 Interaktionsnachweise über Fluoreszenzspektroskopie Um die Bindung von Interaktionspartnern (m7Gppp, m7GpppA, S-Adenosyl-L-Methionin, S-Adenosyl-Homocystein) nachzuweisen, wurden Lösungen der Methyltransferase jeweils mit und ohne die Interaktionspartner fluorometrisch gemessen (3.2.4). Die Standardabweichungen der Mittelwerte am Maximum liegen zwischen 1,6 und 7,4 % und sind damit akzeptabel. Sie sind zu gering, um die Abweichungen zwischen der Methyltransferase allein und dem Protein mit Interaktionspartner hervorzurufen. Die Fluoreszenzen nehmen nach Zugabe der verschiedenen Interaktionspartner unterschiedlich stark ab. Das liegt daran, daß jeder Ligand (z.B. m7GpppA) die Tryptophane, die an seiner Bindung beteiligt sind, unterschiedlich stark beeinflußt. Dadurch wird die lokale Umgebung der Tryptophane in Abhängigkeit vom Interaktionspartner verändert und somit auch ihr Absorptions- und Emissionsverhalten. Die Änderung der Fluoreszenzintensitäten könnte also auf die Bindung der untersuchten Interaktionspartner an das Protein zurückzuführen sein, sofern die Bindung des Cap über die in dem Modell postulierten Tryptophane stattfindet. Nach der Bindung der Nukleotide (m7Gppp, m7GpppA) an das Protein, gibt es eine Verschiebung der Maxima in Bezug auf die Wellenlänge um 15 nm (m7Gppp) und 8 nm (m7GpppA). Es handelt sich um eine Verschiebung in den längerwelligen, also Diskussion 90 energieärmeren Bereich (Rotverschiebung). Dies ist wahrscheinlich auf die Eigenfluoreszenz der Nukleotide zurückzuführen, da diese im längerwelligen Bereich (390 nm, Abbildung 20) absorbieren. Die Spektren wurden zwar um den Nukleotidbeitrag korrigiert, Ungenauigkeiten in der Konzentration der Nukleotide können trotzdem zu Abweichungen führen, die eine Verschiebung des Gesamtspektrums verursachen. Eine andere Erklärung für die Verschiebung der Maxima wäre die Änderung der Eigenfluoreszenz der Nukleotide durch die Bindung, die nicht gemessen und berücksichtigt werden kann. Nachdem die Fluoreszenzspektren zusammen mit dem Strukturmodell (Mouaikel et al., 2003a; 4.3.3) Hinweise auf die Bindung der Substraten zum Enzym lieferten, sollte nun die Aktivität der gereinigten Methyltransferase-Domäne nachgewiesen werden. 4.2.3 Nachweis der Methylierungsaktivität Zum Nachweis der Aktivität einer Methyltransferase ist derzeit kein in vitro-Test etabliert, der nicht auf der Detektion von Radioaktivität beruht. Aus diesem Grund wurde ein Test entwickelt, der es erlaubt die Methylierungsaktivität ohne die radioaktive Markierung in vitro qualitativ und quantitativ nachweisen zu können. Weiterhin ist es mit diesem Ansatz möglich, eventuell auftretende Zwischenprodukte, die bei der Katalyse der Übertragung von zwei Methylgruppen auf einen Akzeptor entstehen können, nachzuweisen. Es werden die gereinigte Dimethyltransferase-Domäne aus PIMT und ihre Substrate m7G und S-Adenosyl-L-Methionin gemischt und bei 20 °C inkubiert. Der Ansatz wird gefällt, um das Enzym aus dem Ansatz zu entfernen. Die Reaktionsprodukte und nicht umgesetzte Substrate können danach durch Umkehrphasenchromatographie getrennt werden (3.2.5). Durch die Berechnung der Flächen unter den auftretenden Maxima ist es möglich die Auswertung quantitativ durchzuführen. Die Umstellung des Elutionsgradienten von 0-100 % bei initialen Trennungen auf 0-60 % bei den Methylierungsansätzen (3.2.5) erfolgte, um eine bessere Trennung der einzelnen Substanzen zu erhalten. Die Retentionsvolumina verschoben sich dadurch nahezu parallel um etwa 0,5 ml nach hinten. Die gereinigte Methyltransferase-Domäne ist aktiv (3.2.5), wurde jedoch in diesem Methylierungstest in einer Konzentration von 22,5 µM eingesetzt. Dies ist weit über der Diskussion 91 Konzentration, in der das Protein innerhalb der Zelle vorliegt. Bei Methylierungsansätzen mit Konzentrationen von 1 µM oder 5µM konnten keine Aktivitäten festgestellt werden. Dafür kann es mehrere Gründe geben. Ist ein Teil des gereinigten Proteins falsch gefaltet, so ist es nicht katalytisch aktiv und kann somit nicht zur Umsetzung der Substrate beitragen. Außerdem muß man beachten, daß im Methylierungsansatz nur die Methyltransferase-Domäne vorhanden ist. Es könnte sein, daß ein Teil des N-Terminus von PIMT eine aktivierende Funktion auf die Methylierung hat. Ein weiterer Faktor, der die Aktivität negativ beeinflussen könnte sind die Reaktionsbedingungen. Das Problem der langsamen Methylierung von Substraten durch eine Methyltransferase in hohen Konzentrationen wurde schon von Edqvist et al., 1994 beschrieben. Die niedrige Aktivität war hier auf die Wahl des Substrates zurückzuführen, welches nicht mit dem natürlichen übereinstimmte. Es könnte sein, daß zu einer effektiven Methylierung und Koordination des Nukleotides mehrere Basen als die hier verwendeten zwei ersten nötig sind. Es wurde gezeigt, daß die Assemblierung des U snRNPs und speziell das Vorhandensein von SmB eine Vorraussetzung für die Hypermethylierung des snRNA-Caps ist (Mattaj, 1986; Raker et al., 1996). Die Methylierung der Guaninbase an sich benötigt aber, wie in diesem Test gezeigt, keine weiteren Faktoren. Es ist möglich, daß die Aktivität des Enzyms durch weitere Faktoren, wie SmB, SMN oder ein Cap mit mehreren Basen, positiv beeinflußt wird. Bei der quantitativen Betrachtung der Umsetzung muß beachtet werden, daß dies nur Näherungswerte sind. Die unterschiedliche Beschaffenheit der Chromophoren in den Substanzen (Adenosyl-Teil des AdoMet und SAHcy, Guanosin-Teil der Nukleotide) und Konzentrationsschwankungen führen zu Abweichungen. 4.2.4 Kristallisation der Methyltransferase-Domäne Zusätzlich zu der Charakterisierung der Methyltransferase-Domäne durch Interaktionsstudien und dem Nachweis der Aktivität, wurde versucht, die hochreine, präparierte Methyltransferase zu kristallisieren (3.2.6). Die Kristallisationsansätze wurden mit verschiedenen Proteinkonzentrationen, bei verschiedenen Temperaturen mit und ohne Interaktionspartner pipettiert. Bislang konnte in keinem Kristallisationsansatz eine Kristallbildung beobachtet werden. Diskussion 92 Aus der Fülle von pipettierten und beobachteten Kristallisationsansätzen, können jedoch einige allgemeingültige Aussagen für die Methyltransferase-Domäne im Bezug auf einzelne Komponenten gemacht werden. Zweiwertige Metallionen, wie Magnesium-, Natrium-, Lithium-, Kalzium- und Zinkionen scheinen das Protein zu stabilisieren. Das Auftreten von Präzipitat wird deutlich verringert, wenn solche zweiwertigen Ionen in Konzentrationen von etwa 20-150 mM vorhanden sind. Diese Stabilisierung könnte durch die Bindung der Ionen an Oberflächen des Proteins und der damit einhergehenden Erhöhung der Löslichkeit erfolgen. Das Vorhandensein von Alkoholen, wie Butanol, Isopropanol und MPD scheint in Konzentrationen von 20-40 % ebenfalls positive Effekte auf das Löslichkeitsverhalten des Proteins zu haben. Polyethylenglykole, wie PEG 4002000 beeinflussen das Löslichkeitsverhalten ebenso günstig, wie niedrige pH-Werte (pH 4,6 Natriumacetat). In Zukunft sollten aufgrund des Trends der Präzipitation noch niedrigere Proteinkonzentrationen (4-5 mg/ml) mit Interaktionspartnern unter der Verwendung von günstigen Bedingungen pipettiert werden. 4.2.5 Generierung stabiler Fragmente der Methyltransferase-Domäne Die Kristallisation der Methyltransferase-Domäne (Aminosäuren 635-852) gelang bisher nicht. Dies kann zum Beispiel daran liegen, daß ungeordnete Strukturen an der Oberfläche des Proteins spezifische, periodische Zusammenlagerungen, die zur Bildung von Kristallen nötig sind verhindern. Diese Strukturen können durch Proteasen, die eine geringe Substratspezifität besitzen entfernt werden. So können Fragmente generiert werden, die die Kristallisation erlauben. Die Methyltransferase-Domäne wurde mit den Proteasen Elastase, GluC (V8), Thrombin und Trypsin verdaut (3.2.7). Um entstandene Fragmente zuordnen zu können, wurden Vorhersagen getroffen (peptide cutter, ExPASy), die es erlauben, Schnittstellen anhand ihrer Sequenz zu identifizieren und zu lokalisieren. Diese putativen Schnittstellen der verwendeten Proteasen GluC (V8), Thrombin und Trypsin sind in Abbildung 32 dargestellt. Das bei der Spaltung mit GluC entstehende 22 kDa Fragment eignet sich aufgrund des geringen Unterschiedes im Molekulargewicht zu der Methyltransferase-Domäne besonders Diskussion 93 zur weiteren Reinigung, da es wahrscheinlich alle zur Aktivität wichtigen Motive und Aminosäuren aufweist. Abbildung 32: Schematische Darstellung der putativen Schnittstellen der Proteasen. (vgl. Abbildung 25) Dargestellt ist die Methyltransferase-Domäne in verschiedenen Farben mit den Aminosäuren 1-218 (635852), putative Schnittstellen sind durch Striche gekennzeichnet und mit der Aminosäureposition markiert. Vergleicht man dieses Molekulargewicht mit dem Schema (Abbildung 32, GluCSpaltung), so handelt es sich möglicherweise um die an Aminosäureposition 8 geschnittene Methyltransferase. Auch ein Fragment von Position 2-217 oder 8-217 wäre denkbar. Diese Vermutung muß eine N-terminale Sequenzierung des gereinigten Fragmentes bestätigen. Die optimale Inkubationszeit, um größere Mengen des Fragmentes zu erhalten, liegt zwischen 240 Minuten und 24 Stunden, da die Banden hier am stärksten sind. Das etwas kleinere Fragment bei etwa 20-21 kDa könnte eine an Position 192 oder 32 geschnittene Methyltransferase darstellen. Dieses Fragment entsteht jedoch relativ spät und in nicht ausreichenden Mengen, um eine weitere Reinigung durchzuführen. Die Spaltung durch die Elastase generierte relativ wenige Fragmente. Das ist überraschend, da die Vorhersage mehr als 70 putative Schnittstellen postuliert. Hier ist entweder die Effizienz der Spaltung sehr gering (wenig Elastase) oder das Protein zu kompakt gefaltet. Ein etwa 23 kDa großes Stück stellt hier das auffälligste Fragment dar. Diskussion 94 Die Protease Thrombin war nicht in der Lage, an der in Abbildung 32 (ThrombinSpaltung) dargestellten Aminosäureposition 172 zu spalten (Abbildung 25). Das entstehende Fragment mit den Aminosäuren 1-172 hätte sich gut zur weiteren Reinigung geeignet. Das Ausbleiben der Spaltung könnte auf eine zu niedrige Konzentration der Protease oder auf eine für das Enzym nicht zugängliche Schnittstelle zurückzuführen sein. Die Protease-Spaltung durch Trypsin generierte hauptsächlich 23 und 22 kDa große Fragmente (Abbildung 25). Diese treten bereits nach 10 Minuten Inkubationszeit in etwa gleichen Mengen auf, sind jedoch im Lauf der Zeit relativ unstabil. Sie werden in immer kleinere Fragmente zerlegt, könnten aber durch ein Stoppen der Reaktion nach 10 oder 20 Minuten, durch PMSF (Serin-Protease-Inhibitor, Phenylmethylsulfonylfluorid) dennoch gereinigt und zur weiteren Charakterisierung herangezogen werden. Es könnte sich bei diesen Fragmenten um die an Position 11 und 212 bzw. 11 und 200 gespaltenen Methyltransferasen handeln. Die Bestätigung der Identität von Fragmenten kann zum Beispiel durch N-terminale Sequenzierung erfolgen, während der C-Terminus zum Beispiel durch Massenspektroskopie identifiziert werden kann. 4.3 Expression, Reinigung und Charakterisierung von Tgs1 Da weder die snRNA-m7G-Cap-spezifische Dimethyltransferase PIMT aus Homo sapiens (Aminosäuren 1-852) noch ihre Methyltransferase-Domäne allein (Aminosäuren 635-852) kristallisierten, wurde das Ortholog des Proteins aus Saccharomyces cerevisiae, Tgs1, herangezogen. Für Tgs1 (Aminosäuren 1-315) war bekannt, daß je nach Affinitätssequenz Probleme bei der Expression, der Reinigung oder bei der Spaltung der Fusionsproteine auftraten (A. Strasser, persönliche Mitteilung). Tgs1 mit N-terminaler Hexa-Histidin-Sequenz zeigte nach dem Aufschluß eine sehr geringe Löslichkeit. Tgs1-GST konnte nicht gespalten werden und Tgs1 mit N-terminalem Maltose-Bindeprotein zeigte eine sehr geringe Expression. Aufgrund dieser Schwierigkeiten wurden neue, verkürzte Fragmente kloniert und versucht, diese zu exprimieren und zu reinigen. Diskussion 4.3.1 95 Klonierung und Reinigung von Tgs1 Es wurden drei Fragmente von Tgs1 anhand der Sekundärstrukturvorhersage ausgewählt und kloniert. Es handelt sich dabei um die Fragmente Tgs1 AS 1-268, Tgs1 AS 57-268 und Tgs1 AS 57-315, die jeweils in den Vektor pETM30 ligiert wurden (3.3.2, 3.3.3, 3.3.4). Es war möglich die Fragmente zu exprimieren und über GST-Affinitätschromatographie zu reinigen. Schwierigkeiten bereitete dagegen immer noch das Schneiden der Fragmente durch die TEV-Protease. Selbst der Versuch das an die GSH-Sepharose gebundene Fusionsprotein auf der Säule zu spalten brachte keinen Erfolg. Eine Erklärung dafür wäre, daß die Schnittstelle für die Protease nicht zugänglich ist. Die Schnittstelle kann durch GST oder Tgs1 maskiert sein, was zu einer uneffektiven Spaltung führt. Da die Bedingungen unter denen die Spaltung durchgeführt wurde, den optimalen für die TEV-Protease entsprechen kann ein methodischer Fehler ausgeschlossen werden. Die Aktivität der TEV-Protease wurde durch mehrere Mitarbeiter bestätigt. 4.3.2 Sequenzvergleich orthologer Dimethyltransferasen Ein Sequenzvergleich zwischen der Methyltransferase-Domäne aus PIMT und Tgs1 ist bereits in Abbildung 26 dargestellt. Um die Konservierung des Proteins über einen weiten Bereich zu zeigen wurde ein multipler Sequenzvergleich durchgeführt. Dieser vergleicht die Aminosäuresequenzen zwischen Homo sapiens (Mensch), Mus musculus (Hausmaus), Caenorhabditis elegans (Fadenwurm), Arabidopsis thaliana (Ackerschmalwand) und Saccharomyces cerevisiae (Bäckerhefe). In Abbildung 33 ist der Sequenzvergleich dargestellt. Diskussion 96 Abbildung 33: Sequenzvergleich von PIMT aus Homo sapiens (Mensch), Mus musculus (Hausmaus), Caenorhabditis elegans (Fadenwurm), Arabidopsis thaliana (Ackerschmalwand) und Saccharomyces cerevisiae (Bäckerhefe). Identische Aminosäuren sind weiß auf rotem Hintergrund dargestellt, Abweichungen in einer Aminosäure zwischen den Sequenzen sind rot auf weißem Hintergrund und blau umrandet gezeigt, die Ähnlichkeit der Sequenzen liegt bei etwa 38 %, die Methyltransferase-Motive I, II, III und POST I sind schwarz umrandet und beschriftet, wichtige Aminosäuren sind durch Pfeile gekennzeichnet, Aminosäurepositionen sind am Anfang jeder Zeile angegeben, (ClustalW, ESPript 2.2). Im Sequenzvergleich dieser Orthologe sind nur die Methyltransferase-Domänen der jeweiligen Proteine miteinander verglichen. Viele Aminosäuren sind zwischen allen Organismen von niederen bis zu den höchsten Eukaryoten konserviert. Die Sequenzähnlichkeit der Methyltransferase-Domänen liegt bei 38 %. Vor allem die gemeinsamen Motive sind hochkonserviert (MT-Motiv I, II). Aminosäuren, denen eine funktionelle Wichtigkeit bei der Bindung der zu modifizierenden Base zugeordnet wurde, wie die Tryptophane 75 und 178, oder solche, die bei der Koordination des S-Adenosyl-LMethionin essentiell sind, wie die Aspartate 103 und 126, sind markiert (Mouaikel et al., 2003a). Serin 175 ist im Modell im aktiven Zentrum zwischen der zu modifizierenden Base und der Methylgruppe des AdoMet lokalisiert. Andere konservierte Aminosäurereste könnten für die strukturelle und funktionelle Bildung der katalytischen Tasche, für die Koordination von Substraten oder für die Unterdrückung von unerwünschten Nebenreaktionen verantwortlich sein. Alle diese wichtigen Aminosäuren sind konserviert und in keiner der Sequenzen verändert. Diskussion 97 Die beschriebene Ähnlichkeit trifft jedoch in Sequenz und Länge nur auf die Methyltransferase-Domänen zu. Die N-terminalen Bereiche zeigen weder große Ähnlichkeit noch vergleichbare Längen. Dies deutet auf möglicherweise unterschiedliche Funktionen dieser Bereiche hin. In Abbildung 34 sind die Längen der orthologen Proteine aus verschiedenen Organismen gegenübergestellt. Abbildung 34: Vergleich der Proteinlängen von PIMT in H. sapiens, M. musculus, C. elegans, A. thaliana und S. cerevisiae. Die Methyltransferase-Domäne ist gelb dargestellt, Methyltransferase-Motive I, II, III= I, II, III (rot), POST I=P (grün), Gesamtlängen in Aminosäuren und N- bzw. C-Terminus sind markiert. Bei höheren Eukaryoten, wie H. sapiens und M. musculus sind die Längen der Nterminalen Bereiche vergleichbar und die Sequenzidentität bzw. -ähnlichkeit liegt bei 73 % bzw. 84 %. Das Protein aus der Hausmaus ist lediglich um eine Aminosäure länger als das des Menschen. Der Fadenwurm zeigt einen um 286 Aminosäuren verkürzten N-Terminus, wobei auch hier die Methyltransferase-Domäne in der Sequenz und Länge sehr ähnlich ist (Abbildung 33). Bei A. thaliana ist die Methyltransferase-Domäne dupliziert, wobei der NTerminus komplett fehlt (Mouaikel et al., 2002). Das Ortholog Tgs1 aus der Bäckerhefe weist nur die Methyltransferase-Domäne auf und ist C-terminal um 50 Aminosäuren verlängert, wobei auch hier große Ähnlichkeiten zu den anderen Domänen bestehen. Die Länge der N-terminalen Bereiche scheint also evolutionär zu höher organisierten Organismen gewachsen zu sein. Dies geht oft mit einer Fusionierung zweier unterschiedlicher Proteine einher, die funktionell verschieden sind aber in ähnlichen Bereichen wirken (Transkriptionsregulation und RNA-Modifikation). Diskussion 4.3.3 98 Vorhersage der Dreidimensionalen Struktur von Tgs1 Die dreidimensionale Struktur eines Teils von Tgs1 (Aminosäuren 70-267) wurde anhand von Sequenz- und Strukturvergleichen mit ähnlichen Proteinen vorhergesagt (Mouaikel et al., 2003a). Dieses dreidimensionale Modell wurde unter anderem verwendet, um die Position und Aufgabe verschiedener Aminosäurereste zu verstehen. Das Modell ist in Abbildung 35 dargestellt. Abbildung 35: Darstellung des Modells der Dimethyltransferase Tgs1 (nach Mouaikel et al., 2003a). Das Protein ist im Cartoon-Modus, Nukleotid und AdoMet sind im Kugel-Stab-Modus dargestellt, (A) vollständige Ansicht mit den AdoMet koordinierenden Aspartaten 103 und 126 (hellrot), (B) SubstratBindung, (C) katalytisches Zentrum mit Substraten, (D) Sicht durch die das Nukleotid koordinierenden Tryptophane (orange) mit Serin175 (hellgrün), für die Bindung wichtige Aminosäuren sind im Kugel-StabModus mit ihren Positionen gezeigt, weißer Pfeil: exozyklischer Stickstoff N7 (Methylgruppenakzeptor), roter Pfeil: Methylgruppe am AdoMet (Methylgruppendonor), schwarzer Pfeil: Übertragung der Methylgruppen, (PyMol). Diskussion 99 In Abbildung 35A ist die Gesamtansicht des Modells gezeigt. Es weist alternierende Helices und -Stränge auf. Der Vergleich dieses Modells mit der Sekundärstrukturvorhersage für PIMT (Abbildung 31) zeigt eine nahezu vollständige Übereinstimmung. Die Vorhersagen postulieren auch für die Sekundärstrukturen der Methyltransferase-Domänen große Ähnlichkeiten, was die Annahme der evolutionären Konservierung dieser Domäne unterstützt. Die Methyltransferase PIMT und ihr Ortholog Tgs1 gehören aufgrund der Sekundär- und Tertiärstruktur zur Klasse I der Methyltransferasen (1.4.1). Diese charakterisiert ein -Faltblatt, welches aus sieben Strängen aufgebaut ist und in der Tertiärstruktur eine Faltblattstruktur mit zentralem, topologischem Drehpunkt bildet. In der Mitte dieser Struktur wird das AdoMet gebunden. Dieses Faltblatt wird durch gewundenen, offenen -Helices flankiert, was zur Bildung eines doppelt sandwiches führt (1.4.1). Die Tryptophane 75 und 178 koordinieren der Vorhersage nach das einfach methylierte Nukleotid durch eine Kationen- -Interaktion. Diese Koordination und die Wechselwirkungen von Base und aromatischen Aminosäuren (Kationen- -sandwich) sind vielfach beschrieben worden (Calero et al., 2002; Miyoshi et al., 2002). Dabei muß mindestens eine Aminosäure ein Tryptophan oder Tyrosin sein, die andere kann durch Phenylalanin, Tyrosin oder eine andere planare, unpolare Aminosäure gestellt werden (Hsu et al., 2000). Die Bindung von S-Adenosyl-L-Methionin wird durch die Aspartate 103 (MT-Motiv I) und 126 (POST I) ermöglicht, da Aspartatmutanten, bei denen diese Aspartate zu Alaninen mutiert wurden (D103A, D126A), kein AdoMet mehr binden (Mouaikel et al., 2002; Niewmierzycka & Clarke, 1999). Die Bindung des S-Adenosyl-L-Methionins könnte durch das oberhalb liegende Tryptophan 155, welches mit dem Adenosyl-Teil interagiert, weiter stabilisiert werden. In Teil C der Abbildung ist die Nähe der Methylgruppe am AdoMet zum exozyklischen Stickstoff N7 der Base gut zu erkennen. Der Abstand der Methylgruppe des S-AdenosylL-Methionin zum Stickstoff der Base beträgt laut Modell 4,9 . Aus dem Modell kann keine Schlußfolgerung gezogen werden, wie die Zweifachmethylierung katalysiert wird. Möglicherweise erfolgt die Übertragung der ersten Methylgruppe auf die einfach methylierte Base und die anschließende Freisetzung der Produkte m2,7G und S-AdenosylHomocystein. Die Existenz eines solchen stabilen Zwischenproduktes (m2,7G) wurde bereits durch das Auftreten eines Maximums zwischen dem einfach methylierten und Diskussion 100 dreifachmethylierten Zustand postuliert (3.2.5; Hausmann et al., 2004). In einem weiteren Reaktionszyklus könnte ein weiteres AdoMet und das Zwischenprodukt gebunden, und die zweite Methylgruppe auf das Nukleotid übertragen werden. Eine Bestätigung des Strukturmodells kann nur durch die röntgenkristallographische Analyse des Proteins erfolgen. Zusammenfassung 101 5 Zusammenfassung Während der Biogenese spleißosomaler Untereinheiten (U snRNPs) wird die U snRNA nach der Transkription ins Zytoplasma exportiert. Dort findet die Assemblierung der sieben Sm-Proteine an die snRNA zum Sm-core und nachfolgend die Hypermethylierung des m7G-Caps zu einem m2,2,7G-Cap statt. Tgs1 (S. cerevisiae) und PIMT (H. sapiens) vermitteln diese Dimethylierung des RNA-Caps. Dabei werden auf den exozyklischen Stickstoff N2, der Guaninbase, die bereits am Stickstoff N7 methyliert ist, zwei weitere Methylgruppen von S-Adenosyl-L-Methionin als Methylgruppendonor übertragen. Das so entstandene m2,2,7G-Cap und der Sm-core bilden nun ein zweiteiliges Importsignal, welches schließlich den Reimport der U snRNPs in den Zellkern vermittelt. In dieser Diplomarbeit wurden Fragmente der snRNA-m7G-Cap-spezifischen Dimethyltransferase Tgs1 kloniert und exprimiert, da die Reinigung von Tgs1 in voller Länge in früheren Arbeiten nicht gelungen war. Die Reinigung dieser Fragmente konnte jedoch bisher nicht etabliert werden, da sich die jeweiligen Fusionsproteine nicht spalten ließen. Daraufhin wurde die Expression und Reinigung der Methyltransferase-Domäne aus PIMT, dem Ortholog von Tgs1 etabliert. Die Methyltransferase konnte in hochreiner Form und großen Mengen präpariert werden. Zusätzlich konnte die Interaktion der Methyltransferase-Domäne mit den Cap-Analoga m7GpppA, m7Gppp und dem Methylgruppendonor S-Adenosyl-L-Methionin, sowie dem Reaktionsprodukt S-Adenosyl-Homocystein durch Fluoreszenzspektroskopie gezeigt werden. Da darüber hinaus kein quantifizierbarer Aktivitätstest für die Dimethylierung am Stickstoff N2 der Guaninbase durch die Methyltransferase vorlag, wurde ein Test entwickelt, der es unter Verzicht auf eine radioaktive Markierung erlaubt, die Reaktionsprodukte von den Edukten zu trennen und erste Quantifizierungen vorzunehmen. Basierend auf den Daten des Aktivitätstests und der Interaktionsstudien wurde versucht, die Dimethyltransferase in An- und Abwesenheit der Interaktionspartner m7GpppA, m7Gppp und S-Adenosyl-L-Methionin zu kristallisieren. Bislang konnte keine Kristallbildung beobachtet werden. Die Interaktionsstudien und der etablierte Aktivitätstest können jedoch in Zukunft herangezogen werden, um funktionelle Fragmente von PIMT für die Ko-Kristallisation mit Interaktionspartnern zu identifizieren. Summary 102 6 Summary During the biogenesis of spliceosomal subunits (snRNPs) the U snRNA is posttranscriptionally exported to the cytoplasm. Here the assembly of the seven sm-proteins onto the sm-site of the U snRNA and thus the building of the sm-core takes place. Furthermore the m7G-cap is hypermethylated to a m2,2,7G-cap. Tgs1 (S. cerevisiae) and PIMT (H. sapiens) mediate this dimethylation of the RNA-cap. Thereby two methylgroups are transferred from S-adenosyl-L-methionine as methylgroup donor on the exocyclic nitrogen N2 of the monomethylated guanine-base. The originated m2,2,7G-cap and the smcore now serve as a bipartite import signal, which mediates the reimport of the U snRNPs into the nucleus. In this work fragments of the snRNA-m7G-cap-specific dimethyltransferase Tgs1 were cloned and expressed, since the expression and purification of Tgs1 in full length did not succeed in previous works. However, the purification of those fragments could not be established so far, as the fusion protein could not be cleaved. Hereupon the expression and purification of the methyltransferase domain of PIMT, the ortholog of Tgs1 was established. The methyltransferase could be prepared ultrapure and in huge amounts. The interaction of the methyltransferase domain with cap-analoga m7Gppp, m7GpppA and the methylgruop donor S-adenosyl-L-methionine as well as the reaction product Sadenosyl-homocysteine could be shown using fluorescence spectroscopy. As furthermore because a quantifiable assay for the dimethylation on the nitrogen N2 of the guanine base by the dimethyltransferase had not been established yet, an assay was developed, which allows the separation of reaction educts and products and initial quantifications of them. Based on the data of the activity assay and the interaction studies crystallisation trials of the methyltransferase-domain with and without the interaction partners m7Gppp, m7GpppA and S-adenosyl-L-methionine were carried out. However a formation of crystals has not been observed so far. In the future, the interaction studies and the established activity assay can be used to identify functional fragments of the methyltransferase PIMT/Tgs1 and to co-crystallise them with interaction partners. Literaturverzeichnis 103 7 Literaturverzeichnis Bearden, J. C. Jr. 1978. Quantitation of submicrogram quantities of protein by an improved protein-dye binding assay. Biochim. Biophys. Acta. 533: 525-9. Becskei, A. and Mattaj, I. W. 2003. The strategy for coupling the Ran-GTP gradient to nuclear protein export. PNAS 100 (4): 1717-22. Brahms, H., Meheus, L., de Brabandere, V., Fischer, U. and Lührmann, R. 2001. Symmetrical dimethylation of arginine residues in spliceosomal Sm protein B/B' and the Sm-like protein LSm4, and their interaction with the SMN protein. RNA 7 (11): 1531-42. Bringmann, P., Rinke, J., Appel, B., Reuter, R., Lührmann, R. 1983. Purification of snRNPs U1, U2, U4, U5 and U6 with 2,2,7-trimethylguanosine-specific antibody and definition of their constituent proteins reacting with anti-Sm and anti-(U1)RNP antisera. EMBO J. 2 (7): 1129-35. Burge, C. B., Tuschl, T. and Sharp, P. A. 1999. Splicing of precursors to mRNAs by the spliceosomes. The RNA World 525-560. Calero, G., Wilson, K. F., Ly, T., Rios-Steiner, J. L., Clardy, J. C. and Cerione, R. A. 2002. Structural basis of m7GpppG binding to the nuclear cap-binding protein complex. Nat. Struct. Biol. 9 (12): 912-7. Caton, A. J., and Robertson, J. S. 1980. Structure of the host-derived sequences present at the 5´ ends of influenza virus mRNA. Nucl. Acids Res. 8 (12): 2591-603. Colau, G., Thiry, M., Leduc, V., Bordonné, R., Lafontaine, D. L. J. 2004. The Small Nucle(ol)ar RNA Cap Trimethyltransferase Is Required for Ribosome Synthesis and Intact Nucleolar Morphology. Mol. Cell. Biol. 24 (18): 7976-86. Literaturverzeichnis 104 Cormier, P., Pyronnet, S., Salaun, P., Mulner-Lorillon, O., Sonenberg, N. 2003. Capdependent translation and control of the cell cycle. Prog. Cell. Cycle Res. 5: 469-75. Cougot, N., van Dijk, E., Babajko, S., Séraphin, B. 2004. ´Cap-tabolism´. Trends Biochem. Sci. 29: 436-44. Edqvist, J., Stråby, K. B., Grosjean, H. 1995. Enzymatic formation of N2,N2dimethylguanosine in eukaryotic tRNA: Importance of the tRNA architecture. Biochimi. 77: 54-61. Enünlü, I., Pápai, G., Cserpán, I., Udvardy, A., Jeang, K-T., and Boros, I. 2003. Different isoforms of PRIP-interacting protein with Methyltransferase domain/trimethylguanosine Synthase localizes to the cytoplasm and nucleus. Biochem. Biophys. Res. 309: 44-51. Fabrega, C., Hausmann, S., Shen, V., Shuman, S., and Lima, C. D. 2004. Structure and mechanism of mRNA cap (guanine-N7) methyltransferase. Mol. Cell. 13 (1): 77-89. Fischer, U., and Lührmann, R. 1990. An essential signalling role for the m3G cap in the transport of U1 snRNP to the nucleus. Science. 249: 786-90. Fischer, U., Sumpter, V., Sekine, M., Satoh, T. and Lührmann, R. 1993. Nucleocytoplasmic transport of U snRNPs: definition of a nuclear location signal in the Sm core domain that binds a transport receptor independently of the m3G cap. EMBO J. 12 (2): 573-83. Flaherty, S. M., Fortes, P., Izaurralde, E., Mattaj, I. W. and Gilmartin, G. M. 1997. Participation of the nuclear cap binding complex in pre-mRNA 3' processing. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 94 (22): 11893-8. Fresco, L. D. and Buratowski, S. 1994. Active site of the mRNA-capping enzyme Guanylyltransferase from Saccharomyces cerevisiae: Similarity to the nucleotidyl attachment motif of DNA and RNA ligases. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 99: 6624-8. Literaturverzeichnis 105 Gill, S. C. and von Hippel, P. H. 1989. Calculation of protein extinction coefficients from amino acid sequence data. Anal. Biochem. 182 (2): 319-26. Görlich, D. and Kutay, U. 1999. Transport between the cell nucleus and the cytoplasm. Annu. Rev. Cell Dev. Biol. 15: 607-60. Hamm, J., Darzynkiewicz, E., Tahara, S. M. and Mattaj, I. W. 1990. The trimethylguanosine cap structure of U1 snRNA is a component of a bipartite nuclear targeting signal. Cell 62 (3): 569-77. Hannon, G. J., Maroney, P. A., Nilsen, T. W. 1991. U small nuclear ribonucleoproteins requirements for nematode cis- and trans-splicing in vitro. J. Biol. Chem. 266: 22792-5. Hartmuth, K., Urlaub, H., Vornlocher, H. P., Will, C. L., Gentzel, M., Wilm, M. and Lührmann, R. 2002. Protein composition of human prespliceosomes isolated by a tobramycin affinity-selection method. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 99 (26): 16719-24. Hausmann, S., and Shuman, S. 2004. Specifity and Mechanism of RNA Cap Guanine-N2 Methyltransferase (Tgs1). JBC in press. Hermann, H., Fabrizio, P., Raker, V. A., Foulaki, K., Hornig, K., Brahms, H., and Lührmann, R. 1995. snRNP Sm proteins share two evolutionarily conserved sequence motifs which are involved in Sm protein-protein interactions. EMBO J. 14: 2076-88. Hernandez, N. 2001. Small nuclear RNA genes: a model system to study fundamental mechanisms of transcription. J. Biol. Chem. 276 (29): 26733-6. Hsu, P. C., Hodel, M. R., Thomas, J. W., Taylor, L. J., Hagedorn, C. H. and Hodel, A. E. 2000. Structural requirements for the specific recognition of an m7G mRNA cap. Biochemistry 39 (45): 13730-6. Literaturverzeichnis 106 Huber, J., Cronshagen, U., Kadokura, M., Marshallsay, C., Wada, T., Sekine, M. and Lührmann, R. 1998. Snurportin1, an m3G-cap-specific nuclear import receptor with a novel domain structure. EMBO J. 17 (14): 4114-26. Ingelfinger, D., Arndt-Jovin, D. J., Lührmann, R. and Achsel, T. 2002. The human LSm17 proteins colocalize with the mRNA-degrading enzymes Dcp1/2 and Xrnl in distinct cytoplasmic foci. RNA 8 (12): 1489-501. Izaurralde, E., Lewis, J., McGuigan, C., Jankowska, M., Darzynkiewicz, E. and Mattaj, I. W. 1994. A nuclear cap binding protein complex involved in pre-mRNA splicing. Cell 78 (4): 657-68. Kambach, C., Walke, S. and Nagai, K. 1999. Structure and assembly of the spliceosomal small nuclear ribonucleoprotein particles. Curr. Opin. Struct. Biol. 9 (2): 222-30. Komonyi, O., Pápai, G., Enünlü, I., Muratoglu, S., Pankotai, T., Kopitova, D., Maróy, P., Udvardy, A., Boros, I. 2005. DTL, the Drosophila homolog of PIMT/Tgs1 nuclear receptor coactivator interacting protein/RNA Methyltransferase, has an essential role in development. JBC in press. Krol, A., Carbon, P., Ebel, J. P. and Appel, B. 1987. Xenopus tropicalis U6 snRNA genes transcribed by Pol III contain the upstream promoter elements used by Pol II dependent U snRNA genes. Nucleic Acids Res. 15 (6): 2463-78. Kunkel, G. R., Maser, R. L., Calvet, J. P. and Pederson, T. 1986. U6 small nuclear RNA is transcribed by RNA polymerase III. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 83 (22): 8575-9. Lehmeier, T., Raker, V., Hermann, H., Lührmann, R. 1994. cDNA cloning of the Sm proteins D2 and D3 from human small nuclear ribonucleoproteins: evidence for a direct D1-D2 interaction. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 91 (25): 12317-21. Lei, E. and Silver, P. 2002. Protein and RNA export from the Nucleus. Developmental Cell 2 261-72. Literaturverzeichnis 107 Lührmann, R., Kastner, B., Bach, M. 1990. Structure of spliceosomal snRNPs and their role in pre-mRNA splicing. Biochim. Biophys. Acta 1087: 265-92. Macara, I. G. 2001. Transport into and out of the nucleus. Microbiol. Mol. Biol. Rev. 65 (4): 570-94. Makarov, E. M., Makarova, O. V., Urlaub, H., Gentzel, M., Will, C. L., Wilm, M. and Lührmann, R. 2002. Small nuclear ribonucleoprotein remodeling during catalytic activation of the spliceosome. Science 298 (5601): 2205-8. Mattaj, I. W. 1986. Cap trimethylation of U snRNA is cytoplasmic and dependent on U snRNP protein binding. Cell 46 (6): 905-11. Mattaj, I. W. and Englmeier, L. 1998. Nucleocytoplasmic transport: the soluble phase. Annu. Rev. Biochem. 67 265-306. Maxwell, E. S. and Fournier, M. J. 1995. The small nucleolar RNAs. Annu. Rev. Biochem. 64: 897-934. Meister, G., Bühler, D., Laggerbauer, B., Zobawa, M., Lottspeich, F., Fischer, U. 2000. Characterisation of a nuclear 20S complex containing the survival of motor neuron (SMN) protein and a specific subset of spliceosomal Sm proteins. Hum. Mol. Genet. 9 (13): 197786. Meister, G., Bühler, D., Pillai, R., Lottspeich, F. and Fischer, U. 2001. A multiprotein complex mediates the ATP-dependent assembly of spliceosomal U snRNPs. Nat. Cell. Biol. 3 (11): 945-9. Meister, G., Eggert, C. and Fischer, U. 2002. SMN-mediated assembly of RNPs: a complex story. Trends Cell Biol. 12 (10): 472-8. Literaturverzeichnis 108 Misra, P., Qi, C., Yu, S., Shah, S. H., Cao, W-Q., Sambasiva Rao, M., Thimmapaya, B., Zhu, Y., Reddy, J. K. 2002. Interaction of PIMT with Transcriptional Coactivators CBP, p300 and PBP Differential Role in Transcriptional Regulation. J. Biol. Chem. 277 (22): 20011-19. Miyoshi, H., Dwyer, D. S., Keiper, B. D., Jankowska-Anyszka, M., Darzynkiewicz, E. and Rhoads, R. E. 2002. Discrimination between mono- and trimethylated cap structures by two isoforms of Caenorhabditis elegans eIF4E. EMBO J. 21 (17): 4680-90. Mouaikel, J., Bujnicki, J. M., Tazi, J., and Bordonné, R. 2003a. Sequence-structurefunction relationships of Tgs1, the yeast snRNA/snoRNA cap hypermethylase. Nucleic Acids Res. 31 (16): 4899-909. Mouaikel, J., Narayanan, U., Verheggen, C., Matera, A. G., Bertrand, E., Tazi, J., Bordonné, R. 2003b. Interaction between the small-nuclear-RNA cap hypermethylase and the spinal muscular atrophy protein, survival of motor neuron. EMBO Reports. 4 (6) 61622. Mouaikel, J., Verheggen, C., Bertrand, E., Tazi, J. and Bordonne, R. 2002. Hypermethylation of the cap structure of both yeast snRNAs and snoRNAs requires a conserved methyltransferase that is localized to the nucleolus. Mol. Cell 9 (4): 891-901. Narayanan, U., Ospina, J. K., Frey, M. R., Hebert, M. D. and Matera, A. G. 2002. SMN, the spinal muscular atrophy protein, forms a pre-import snRNP complex with snurportin1 and importin beta. Hum. Mol. Genet. 11 (15): 1785-95. Niewmierzycka, A., and Clarke, S. 1999. S-Adenosylmethionine-dependent methylation in Saccharomyces cerevisiae. Identification of a novel protein Arginine Methyltransferase. J. Biol. Chem. 274: 814-24. Ohno, M., Kataoka, N. and Shimura, Y. 1990. A nuclear cap binding protein from HeLa cells. Nucleic Acids Res. 18 (23): 6989-95. Literaturverzeichnis 109 Ohno, M., Segref, A., Bachi, A., Wilm, M. and Mattaj, I. W. 2000. PHAX, a mediator of U snRNA nuclear export whose activity is regulated by phosphorylation. Cell 101 (2): 18798. Plessel, G., Fischer, U. and Lührmann, R. 1994. m3G cap hypermethylation of U1 small nuclear ribonucleoprotein (snRNP) in vitro: evidence that the U1 small nuclear RNA(guanosine-N2)-methyltransferase is a non-snRNP cytoplasmic protein that requires a binding site on the Sm core domain. Mol. Cell. Biol. 14 (6): 4160-72. Rajkovic, A., Davis, R. E., Simonsen, J. N., Rottman, F. M. 1990. A spliced leader is present on a subset of mRNAs from the human parasite Schistosoma mansoni. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 87: 8879-83. Raker, V. A., Plessel, G. and Lührmann, R. 1996. The snRNP core assembly pathway: identification of stable core protein heteromeric complexes and an snRNP subcore particle in vitro. EMBO J. 15 (9): 2256-69. Rao, P., Yuan, W., Krug, R. M. 2003. Crucial role og CA cleavage sites in the capsnatching mechanism for initiating viral mRNA synthesis. EMBO J. 22 (5): 1188-98. Reddy, R., Henning, D., Das, G., Harless, M. and Wright, D. 1987. The capped U6 small nuclear RNA is transcribed by RNA polymerase III. J. Biol. Chem. 262 (1): 75-81. Salditt-Georgieff, M., Harpold, M., Chen-Kiang, S. and Darnell, J. E., Jr. 1980. The addition of 5' cap structures occurs early in hnRNA synthesis and prematurely terminated molecules are capped. Cell 19 (1): 69-78. Schubert, H. L., Blumenthal, R. M., Cheng, X. 2003. Many paths to methyltransfer: a chronicle of convergence. Trends Biochem. Sci. 28 (6):329-35. Segref, A., Mattaj, I. W. and Ohno, M. 2001. The evolutionarily conserved region of the U snRNA export mediator PHAX is a novel RNA-binding domain that is essential for U snRNA export. RNA 7 (3): 351-60. Literaturverzeichnis 110 Sérgault, V., Will, C. L., Sproat, B. S., and Lührmann, R. 1995. In vitro reconstitution of mammalian U2 and U5 snRNPs active in splicing: Sm proteins are functionally interchangeable and are essential for the formation of functional U2 and U5 snRNPs. EMBO J. 14: 2089-98. Sleeman, J. E., Ajuh, P., and Lamond, A. I. 2001. snRNP protein expression enhances the formation of Cajal bodies containing p80-coilin and SMN. J. Cell Sci. 114 (24): 4407-19. Sleeman, J. E., and Lamond, A. I. 1999. Nuclear organization of pre-mRNA splicing factors. Curr. Opin. Cell Biol. 11 (3): 372-7. Speckmann, W., Narayanan, A., Terns, R., and Terns, M. 1999. Nuclear retention elements of U3 small nucleolar RNA. Mol. Cell. Biol. 19: 8412-21. Tarn, W-Y., Steitz, J. A. 1996. A novel spliceosome containing U11, U12, and U5 snRNPs excises a minor class (AT-AC) Intron in vitro. Cell. 84: 801-11. Terns, M. P., and Dahlberg, J. E. 1994. Retention and 5´ cap trimethylation of U3 snRNA in the nucleus. Science 264: 959-61. Terns, M. P., Grimm, C., Lund, E., and Dahlberg, J. E. 1995. A common maturation pathway for small nucleolar RNAs. EMBO J. 14: 4860-71. Tollervey, D., and Kiss, T. 1997. Function and synthesis of small nucleolar RNAs. Curr. Opin. Cell Biol. 9: 337-42. Tsukamoto, T., Shibagaki, Y., Imajoh-Ohmi, S., Murakoshi, T., Suzuki, M., Nakamura, A., Gotoh, H., Mizumoto, K. 1997. Isolation and Characterisation of the Yeast mRNA Capping Enzyme Subunit Gene Encoding RNA 5´-Triphosphatase, Which Is Essential for Cell Viability. Biochem. Biophys. Res. Com. 239:116-22. Venema, J., and Tollervey, D. 1999. Ribosome synthesis in Saccharomyces cerevisiae. Annu. Rev. Genet. 33: 261-311. Literaturverzeichnis 111 Will, C. L., Rumpler, S., Klein Gunnewiek, J., van Venrooij, W. J. and Lührmann, R. 1996. In vitro reconstitution of mammalian U1 sn RNPs active in splicing: the U1-C protein enhances the formation of early (E) spliceosomal complexes. Nucleic Acids Res. 24: 4614-23. Wilusz, C. J., Wormington, M., Peltz, S. W. 2001. The cap-to-tail guide to mRNA turnover. Nat. Rev. Mol. Cell. Biol. 2 (4): 237-46. Yang, N. S., Manning, R. F., and Gage, P. 1976. The blocked and methylated 5´ terminal sequence of a specific cellular messenger: the mRNA for silk fibroin of Bombyx mori. Cell. 7 (3): 339-47. Yu, Y. T., Shu, M. D., and Steitz, J. A. 1998. Modifications of U2 snRNA are required for snRNP assembly and pre-mRNA splicing. EMBO J. 17: 5783-95. Zhu, Y., Qi, C., Cao, W. Q., Yeldandi, A. V., Rao, M. S. and Reddy, J. K. 2001. Cloning and characterization of PIMT, a protein with a methyltransferase domain, which interacts with and enhances nuclear receptor coactivator PRIP function. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 98 (18): 10380-5. Abkürzungsverzeichnis 112 8 Abkürzungsverzeichnis alpha A Absorption A. thaliana Arabidopsis thaliana Å Angström [1 Å = 0.1 nm] AdoMet S-Adenosyl-L-Methionin AS Aminosäuren ATP Adenosintriphosphat beta bp Basenpaare c Konzentration [M] C Cytosin °C Grad Celsius C. elegans Caenorhabditis elegans CBC cap binding complex CBP cap binding protein CBP 20 cap binding protein 20 CIP calf intestine phosphatase cm Zentimeter cps counts per second Crm1 chromosome region maintenance 1 d Tage Da Dalton [g/mol] ddH2O bidestilliertes Wasser ddNTP Didesoxynukleotidtriphosphat DMSO Dimethylsulfoxid DNA Desoxyribonukleinsäure dsDNA doppelsträngige DNA DTT Dithiothreitol E. coli Escherichia coli EDTA N, N, N´, N´ Ethylendiamintetraactetat Abkürzungsverzeichnis 113 eIF4E eukaryotischer Initiationsfaktor 4E et al. et altera EtOH Ethanol gamma G Guanin GSH reduziertes Glutathion GST Glutathion-S-Transferase GTP Guanosintriphosphat h Stunden HPLC High Performance Liquid Chromatography H. sapiens Homo sapiens IMAC Ion-Metal-Affinity-Chromatography Imp Importin IPTG Isopropyl- -D-isothiogalactosid k kilo (als präfix) kb Kilobasen Wellenlänge [nm] LB Luria Bertani mikro (als Präfix) m milli (als präfix) M Molarität m2,2,7G N7-Methyl-N2,2-Dimethylguanosin m7G N7-Methylguanosin mAU Milliabsorptionseinheiten M. musculus Mus musculus mRNA Messenger RNA MTase Methyltransferase MW Molekulargewicht [g/mol] n nano (als Präfix) NPC nuclear pore complex, Kernporenkomplex OD Optische Dichte PBS Phosphat-gepufferte Salzlösung PCR Polymerasekettenreaktion Abkürzungsverzeichnis 114 PHAX Phosphorylated adapter for RNA export PIMT PRIP-interacting protein with methyltransferase domain PMSF Phenylmethylsulfonylfluorid prä-mRNA mRNA-Vorläufer PRIP peroxisome proliferator-activated receptor interacting protein Ran Ras-related nuclear antigen RanBP Ran binding protein RanGAP Ran GTPase activating protein RanGEF Ran guanine nucleotide exchange factor RNA Ribonukleinsäure rRNA ribosomal RNA SAHcy S-Adenosylhomocystein S. cerevisiae Saccharomyces cerevisiae SDS Natriumdodecylsulfat SDS-PAGE SDS-Polyacrylamidgelelektrophorese sl spliced leader Sm Steven Miller SMN survival of motor neuron snRNA small nuclear RNA snRNP small nuclear Ribonucleoprotein SPN1 Snurportin 1 Taq Thermus aquaticus TBE Tris-Borsäure-EDTA-Puffer TEMED N, N, N´, N´ Tetramethylethylendiamin Tgs1 Trimethylguaninsynthase 1 Tm Schmelztemperatur Tris Tris(hydroxymethyl)-aminomethan tRNA transfer RNA U Unit (Einheit der Enzymaktivität) U snRNP Uridinrich small nuclear ribonucleoprotein UV Ultraviolett V Volumen vgl. vergleiche Abkürzungsverzeichnis 115 v/v Volumenprozent (volume per volume) w/v Gewichtsprozent (weight per volume) X. laevis Xenopus laevis xg Vielfaches der Erdbeschleunigung (g = 9,81 m/s2) z.B. zum Beispiel molarer Extinktionskoeffizient [M-1 cm-1] Danksagung 116 9 Danksagung Herrn Prof. Dr. Ralf Ficner möchte ich für die interessante Aufgabenstellung und die Kompetenz bei fachlichen Fragen und theoretischen Problemen danken. Herrn Prof. Dr. Oliver Einsle danke ich sehr herzlich für die Übernahme des Korreferates. Dr. Achim Dickmanns bin ich für die mir entgegengebrachte Diskussionsbereitschaft, Motivation und abschließende Durchsicht der Arbeit sehr dankbar. Dr. Markus Rudolf möchte ich für zahlreiche Hilfestellungen im theoretischen und praktischen Bereich, vor allem im Bezug auf die Durchführung der HPLC und des Aktivitätstests, danken. Frau Dr. Anja Strasser bin ich sehr dankbar für die großartige Betreuung der Diplomarbeit, sowie die dem Projekt (auch in ungünstigen Momenten) entgegengebrachte Begeisterung und ihrem unerschöpflichen Ideenreichtum. Weiterhin danke ich ihr, wie auch Daniel Wohlwend und Denis Kudlinzki für die kritische Durchsicht der Arbeit und zahlreiche Diskussionen, Anregungen, Hilfestellungen, Kaffeepausen und lustige Abende. Utz Fischer danke ich für die Bereitstellung der klonierten Vektoren mit PIMT und der Methyltransferase-Domäne. Meiner ganzen Familie und im besonderen meinen Eltern, die mir das Studium ermöglicht haben, bin ich für die ständige Unterstützung und Geduld sehr dankbar. Christine Kunze möchte ich an dieser Stelle ganz besonders für den emotionalen Beistand in weniger erfolgreichen Momenten und unzählige schöne Tage danken.