Jan Jaroszek Jahrgang Geburtsort Nationalitât Größe Haarfarbe Augenfarbe Statur Wohnort Webseite 1986 Stuttgart Deutsch 176 hellbraun blau-grau schlank Berlin www.janjaroszek.com Special Skills Sprachen Dialekt Sport Tanz Sonstiges Stimmlage Englisch, Französisch Schwäbisch Bühnenfechten, Akrobatik, Fußball, Handball, Klettern, Frisbee Standardtänze Maskenspiel Hoher Bariton Ausbildung 2016 2012 Character-based Improvisation Workshop bei Robert Marchand Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hannover, Diplom 2011 Filmworkshop bei Tim Garde 2011 Filmworkshop bei Arndt Schwering-Sohnrey 2007 Regiehospitanz am Detuschen Theater Berlin bei Philipp Preuss 2007 Regiehospitanz am Maxim Gorki Theater Berlin bei Florian Fiedler und Armin Petras Auszeichnungen 2016 ACHTUNG-BERLIN 2015 NACHTKRITIK-THEATERTREFFEN 2013 DER FAUST Bester Mittellanger Spielfilm "Kosmonautensehnsucht" Sieger mit "Spiel des Lebens" Preis des Präsidenten für das Gesamtensemble des Staatsschauspiels Stuttgart Film & Fernsehen büro: Claudiusstr. 7 10557 Berlin Tel 030/8526018 Fax 030/8592941 2015 Kosmonautensehnsucht Mittellanger Spielfilm, Regie: Catharina Göldner 2015 Heiter bis tödlich - Huck, ARD Regie: Patrick Winczewski; Besetzung: outcast 2015 Gute Zeiten, schlechte Zeiten, RTL, Episodenrolle Regie: Seyan Derin 2014 Dating Daisy, ARD Regie: Ariane Zeller; Casting: Sabine Weimann 2014 Endlich, Kurzfilm Regie: Anja Scharf, HFF München 2013 Der edle Mensch, Kurzfilm 2013 Anti Depressiva, Kurzfilm 2013 Die Ahnen der Queen, Doku, arte, ZDF Regie: Philipp Maas & Christian Greitmann, Filmakademie Baden-Württemberg Abschluss film,Regie: Selim Tüney, Merz Akademie Stuttgart Regie: Hannes Schuler 2012 Nicht Fisch. Nicht Fleisch, Kurzfilm 2012 Wohin wir kämen wenn wir gingen, Kurzfilm Regie: Hendrik Schäfer, Filmakademie Baden-Württemberg Regie: Moritz Lenz, Filmakademie Baden-Württemberg Theater 2017 Theater Rampe, Stuttgart "How to sell a Murder House" (Erstaufführung), Regie: Marie Bues 2016-2017 Theater Bonn "Nathan der Weise", Rolle: Tempelherr, Regie: Volker Lösch 2016 Ballhaus Ost Berlin "Monypolo - Die Serie", Regie: David Czesienski (Prinzip Gonzo) "Monypolo - Das Spiel zur Serie; Rolle: Marcel, Finanzierung, Regie: Prinzip Gonzo 2015-16 Hans Otto Theater Potsdam "Asip & Jenny", Rolle: Asip, Regie: Robert Neumann "Mensch Karnickel", Hauptrolle "Clemens Graber"; Regie: Kerstin Kusch "Stark für einen Tag", Hauptrolle "Ivan Olsen"; Regie: Kerstin Kusch 2015 HAU Hebel am Ufer Berlin "Toxik", Rolle: Der Unbekannte, Regie: Anna Fries (machina eX) 2014-2015 Schauspiel Essen "Die Odyssee", Uraufführung unter der Regie von Volker Lösch "Anna Karenina", Rolle: Wronski, Regie: Thomas Krupa 2014 FFT Düsseldorf "Right of Passage", Regie: Anna Fries (machina eX) 2014 Ballhaus Ost, Berlin "Spiel des Lebens", Regie: Prinzip Gonzo "Die goldene Elf", Regie: Claudia Sennecke "Der Freie Fall nach oben" (Uraufführung), Rolle; Anok, Regie: Clarissa Georgi 2013 Treibstoff Theatertage Basel büro: Claudiusstr. 7 10557 Berlin Tel 030/8526018 Fax 030/8592941 "Fort Yuma", Regie: Anna Fries & Markus Schäfer 2011-2013 Staatsschauspiel Stuttgart "Die Orestie", Rolle: Orest, Regie: Volker Lösch "Licht / Hannelore / Cool", Regie: Jan Koslowski "Was geschah mit Baby Jane?", Rolle: Polizist, Regie: Christian Weise "Adam und Eva", Rolle: Adam, Regie: Janek Liebetruth "Die Schneekönigin", Rolle: Kay, Regie: Hasko Weber "Salmans Kopf" (Uraufführung), Rolle: Boyfriend, Regie: Catja Baumann "Die Gerechten / Occupy", Rolle: Kaljajew, Regie: Volker Lösch "Die Altruisten", Rolle: Lance, Regie: Christian Brey "Homers Ilias / Achill in Afghanistan", Rolle Hektor, Regie: Volker Lösch 2011 Bad Hersfelder Festspiele "Hamlet", Rolle: Horatio, Regie: Jean-Claude Berutti 2011 Schauspiel Hannover Graffitimuseum: Skripte unbekannter Autoren 2010 Orchester im Treppenhaus Hannover "Die Geschichte vom Soldaten", Rolle: Teufel, Regie: Nora Somaini 2010 Studiotheater Hannover "Suburban Motel", Rolle: RJ, Regie: Titus Georgi & Arne Nobel 2010 Theater Bremen "Die Räuber", Rolle: Spiegelberg, Regie: Volker Lösch 2010 Schauspiel Hannover "Schatten unterm Schwanz", Regie: Nora Somaini 2009 Studiotheater Hannover "Warten bis der Vater kommt" (Antikenprojekt), Rolle: Aighistos, Regie: J. Konieczny 2007 Schießstand der Julius-Schoeps-Kaserne Hildesheim "Messer in Hennen", Rolle: Pflüger, Regie: Markus Schäfer 2006 Theater Total Bochum "Peer Gynt", Rolle: Peer Gynt, Regie: B. Wollrath-Kramer Sprecher- und Synchronarbeit 2013 Gestrandet, Feature SWR2 büro: Claudiusstr. 7 10557 Berlin Tel 030/8526018 Fax 030/8592941 Vita Jan Jaroszek wurde 1986 in Stuttgart geboren und studierte ab 2007 Schauspiel an der HMTM Hannover. Gastengagements als Schauspieler führten ihn schon während des Studiums u.a. zu den Bad Hersfelder Festspielen und ans Theater Bremen. Von 2011 bis 2013 war er Ensemblemitglied am Schauspiel Stuttgart, wo er u.a. mit Hasko Weber, Christian Brey, Jan Koslowski und mehrfach mit Volker Lösch zusammenarbeitete. Seit 2013 freischaffend, spielte er u.a. bei den Treibstoff-Theatertagen in Basel und am Ballhaus Ost in Berlin. Mit dem Kollektiv machina eX arbeitete er als Performer 2014 am FFT Düsseldorf (?Right of Passage?, das für den Friedrich-Luft-Preis 2015 nominiert wurde) und 2015 am HAU in Berlin. Außerdem wirkte er im ?Spiel des Lebens? von Prinzip Gonzo mit, dem Gewinner des virtuellen nachtkritik-Theatertreffens 2015. In der Spielzeit 2014/2015 verstärkte er als Gastschauspieler das Ensemble des Schauspiels Essen. 2016 arbeitet er erneut mit Prinzip Gonzo und spielt als Gast am Theater Bonn und am Hans Otto Theater Potsdam. Darüber hinaus wirkte Jan Jaroszek in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen mit. büro: Claudiusstr. 7 10557 Berlin Tel 030/8526018 Fax 030/8592941 büro: Claudiusstr. 7 10557 Berlin Tel 030/8526018 Fax 030/8592941