Vorlesung - Max-Planck-Institut für Astronomie

Werbung
Einführung in die Astronomie und Astrophysik I
15.10 Einführung: Überblick & Geschichte (H.B.)
22.10 Grundlagen: Koordinaten, Sternpositionen, Erde/Mond (C.F.)
29.10 Grundlagen: Teleskope und Instrumentierung (H.B.)
05.11 Grundlagen: Zeitmessung, Strahlung (C.F.)
12.11 Planetensystem(e) & Keplergesetze (H.B.)
19.11 Sonne & Sterne: Typen, Klassifikation, HR-Diagramm (C.F.)
26.11 Sternaufbau und Sternentwicklung (C.F.)
03.12 Sternentstehung, Akkretionsscheiben & Jets (H.B.)
10.12 Kompakte Objekte: Schw. Löcher, Neutronensterne, Weiße Zwerge (C.F.)
17.12 Interstellare Materie: Chemie & Materiekreislauf (H.B.)
24.12 - Weihnachten
31.12 - Sylvester
07.01 Sternhaufen, Stellardynamik (C.F.)
14.01 Exoplaneten & Astrobiologie (H.B.)
21.01 Die Milchstraße (H.B.)
28.01 Zusammenfassung (C.F. & H.B.)
04.02 Keine Prüfung
Vorlesung am 07.01.2010
9. Kompakte Objekte (Teil 2 vom 10.12.09)
9.5. Kühlung weißer Zwerge
9.6. Allg. Relativitätstheorie, Neutronensternmodelle
9.7. Schwarze Löcher
11. Sternhaufen, Stellardynamik
11.1. Offene Sternhaufen
11.2. Assoziationen
11.3. Kugelsternhaufen
11.4. Stellardynamik
Christian Fendt, Max Planck Institute for Astronomy
7.4 Sternentwicklung ­ Übersicht Quelle: Wiki, Sternentwicklung
9.0 Kompakte Objekte ­ Entstehung Endstadium massearmer Stern:
Sternwinde, HeliumSchalen-Brennen
und thermische Energie blasen
äußere Schalen weg
-> Massenverlust
-> Planetarischen Nebel:
heißer Kern ionisiert Material,
regt es zum Leuchten an
-> Kern entwickelt sich zum
Weißen Zwerg
( Weißer Zwerg in Binärsystem kann
Masse aufsammeln -> Supernova Typ I )
Endstadium Sterne > 8 MO :
.
-> Zwiebelschalenbrennen bis zum Si
-> Eisenkern von 1.3-2.5 MO
-> Kollaps Zentralbereich (Fallzeit: 0.1s)
-> Neutrinos
-> Supernova Typ II
Kapitel 9.5: Kühlung weißer Zwerge
9.5 Weiße Zwerge ­ Kühlung Kühlungszeiten -> emittierte Strahlung
Aufbau weißer Zwerge:
1. Sterninneres: Fermi-Gas aus Elektronen:
hohe Leitfähigkeit: gleichförmige Temperatur
2. Dünne Atmospäre:
nicht-entartet, ideales Gas:
-> im LTE (lokales thermisches GG)
-> diffusiver Strahlungstransport Lr
-> Grenze zum entarteten Sterninneren: T deg , deg
−8
3 /2
−3

=2.4×10

T
g
cm
deg
e
deg
idealer Gasdruck = Entartungsdruck ->
-> Innentemperatur Tdeg des weißen Zwergs aus L, M, Z, X bestimmbar:
Aus hydrostatischem GG ,T(r), P(r) folgt:
L=2× 106
M 3.5
T deg erg s−1
Mo
L≃10−2 −10−3 L o  T deg ≃106 −10 7 K , deg ≤10 3 g cm −3≪ c
-> Höhe H der Atmosphäre:
R−r deg
R
≤10−2 ,
H ≡ R−r deg ≃50 km
9.5 Weiße Zwerge ­ Kühlung
Kühlungszeiten -> emittierte Strahlung
L=2× 10
6
M 3.5
−1
T deg erg s
Mo
Neuere Modelle (Chabrier et al. 2000):
-> kühle WZ: T ~1500K
-> reine H-Atmosphäre
-> relativistisches Plasma
-> Quanteneffekte
-> Randbedingungen zw.
Kern und Atmosphäre
-> Atmosphären-Modelle mit
H2-H2-Dipol-Absorption
-> Verzögerung d.Kühlung durch
Kristallisation, chemische
Fragmentierung ~1.5 Gyr
-> Knick durch Konvektion bei
kleinen T
Kerntemperatur~Leuchtkraft
(Chabrier et al. 2000:
0.6 MO WZ with H, He mass fractions
10-4, 10-2, pure H atmosphere.
9.5 Weiße Zwerge ­ Kühlung
Energiequellen für Strahlung weißer Zwerge:
?
?
?
!!
Kontraktion -> kein Beitrag, Sternmaterie ist entartet
Neutrino-Emission -> nur in frühen Phasen (hohe Temperaturen)
Thermische Elektronen -> kein Beitrag, niedrige Elektronenzustände besetzt
Thermische Ionenenergie: spezifische Wärme pro Ion: cV
3
M
, c v = 3 k B (monoatomisch)
-> thermische Energie des Sterns: U = k B T
2
A mu
2
->
48
7
U≃10 erg für T =T deg=10 K
-> Kühlrate ~dU/dt ~ Leuchtkraft L = CMT7/2 mit CMO ~ 2x106 erg/s:
3 kBT M
L
~
-> Kühlzeit =
5 A mu L
M
−5 / 7
 
~ 109 yr für L ~ 0.001 LO
-> Kühlung kalter weißer Zwerge: Kristallisation: bei Temperaturen T < Tgitter
-> spezifische Wärme durch Vibration der kristallinen Ionen
-> Kühlung kältester (also ältester) weißer Zwerge:
-> quantenmechanische Effekte im Gitter
Kapitel 9.6: Allgemeine Relativitätstheorie (ART)
9.6 Allgemeine Relativitätstheorie
Starke Gravitation / Massenkonzentration
-> Schwarze Löcher
-> Innere Struktur der Neutronensterne
Überblick: ART
Relativistische Theorie der Gravitation:
-> Newton'sche Gravitation:
Feldtheorie mit skalarem Feld Φ als Lösung von ∇ 2 =4 G 
0
-> Gravitationsbeschleunigung −∇ 
-> Relativistisch: Energie und Masse äquivalent
-> alle Energieformen als Quellen der Gravitation
-> Energiedichte der Gravitation (newtonsch) ~ ∇  2
-> Allgemein:
F  g~G T
F: nichtlinearer Differential-Operator, g: Gravitationsfeld, T: Energieterm
-> Einstein: geometrische Theorie der Gravitation:
-> spezielle RT: Raumzeit als Basis für Physik,
Ereignisse mit Abstand
ds 2=−c 2 dt 2dx 2 dy 2 dz 2
-> Lorentz-invariant (unabhängig vom Koordinatensystem)
9.6 Allgemeine Relativitätstheorie
-> Einstein: geometrische Theorie der Gravitation:
-> metrischer Tensor für SRT:
  = diag −1,1,1,1 ,
x 0 =ct , x 1= x , x 2 = y , x 3= z
ds 2=  dx  dx 
(Minkowski Metrik, Einstein'sche Summenkonvention)
-> andere Koordinaten (keine Inertialsysteme), z.B. Polarkoordinaten:


∂
x
∂
x
x =x  y  ,  ds =g    y  dy dy , mit g   = 
 
∂y ∂y


2




-> evtl. komplizierter Ausdruck, aber flache Metrik in SRT:
Transformation in pseudo-euklidische Form existiert
-> metrischer Tensor für ART ->
2


ds =g    x  dx dx

-> gekrümmte Raumzeit: nicht auf pseudo-euklidische Raumzeit reduzierbar
-> Raumzeitintervall invariant: ~ Eigenzeit:
-> Einstein-Gleichungen:
Einstein Tensor G


G =
ds 2=−c 2 d 2
8

GT
4
c
: Differentialoperator auf g  , Quellterm: Energ./Imp.-Tensor
9.6 Allgemeine Relativitätstheorie
Physikalische Interpretation:
-> verwende lokales Inertialsystem:
2
[
2
]

ds =   O∣x∣  dx dx

(Taylor ...)
-> (lokales) orthonormales Koordinatensystem -> gleiche Geometrie wie in SRT
-> Äquivalenzprinzip: Alle nicht-gravitativen physikalischen Gesetze sind im
lokalen Inertialsystem ART die gleichen wie in SRT
-> Äquivalenz von schwerer und träger Masse (Einsteins Aufzug):
-> Gravitation im frei fallenden System (d.h. lokal) nicht beobachtbar
-> lokales Inertialsystem = System des frei fallenden Beobachters
-> Formulierung nicht-gravitativer Gesetze im Gravitationsfeld:
1. physikalisches Gesetz in SRT, z.B. Energie/Impulserhaltung: ∇  T

2. Äquivalenz-Prinzip -> Impulserhaltung lokal in ART gültig
3. Differentialgeometrie -> allgemeine Form der Ableitung: ''kovariant''
( Einheitsvektoren nicht konstant, siehe sphärischen Koordinaten )
=0
9.6 Allgemeine Relativitätstheorie
Metrik = Lösung der Einsteingleichung: Beispiele:
1) Minkowski (flache Metrik): kartesische Koordinaten:  
2
2
2
2
2
-> ds =−c dt dx dy dz
2
00 =−1, 11=1,  22=1, 33=1
2) Sphärische symmetrische Raumzeit: z.B. Schwarzschildmetrik:
2

ds =− 1−
2 GM
c2 r
 
2
dt  1−
2GM
2
c r
−1

2
2
dr r d 
2
Achtung: dies impliziert eine Definition der Masse:
Entwicklung für große Radien r >> 2GM/c2: M = Masse
 R −E  r R 
GM o
2GM
=
−1≃ 2
Zeitdilattation:  r ≡1− 2
Rotverschiebung: z G = 
 r E 
E
c r
c r
Koordinaten:
E
- Radius r konstant auf Kugel, -> definiert Oberfläche 4 π r2,
Kugelumfang:
2
∮= / 2 ds=∫0
r d =2 r
-> Aber: Distanz zwischen Radiuspunkten:
r2
∫r  grr ≠r 2 −r 1
1
- Zeit t (statisch) normiert auf Minkowski für r>>M
3) Geometrische Einheiten: c = G = 1 -> z.B. Zeit: 1s = 3x1010 cm;
Faktor: G/c2
Kapitel 9.7.: Neutronensternmodelle
9.7 Neutronensternmodelle
Aufbau der Neutronensterne:
Für Massen > Chandrasekhar-Grenzmasse:
-> Kollaps zum Neutronenstern -> nukleare Reaktion: p + e- -> n +
-> Neutronen sind Fermionen -> Entartungsdruck ...
-> Hydrostatische Gleichungen mit ART:
TOV-(Tolman,Oppenheimer,Volkoff)- Gleichungen + Zustandsgleichung:
1) einfaches Neutronen-Fermi-Gas (Oppenheimer & Volkoff):
-> maximale Masse:
15
M max =0.7 M O , R=9.6 km , c =5×10 g /cm
2) realistische Zustandsgleichungen:
-> “harte” (“stiff”): höhere
Grenzmassen,
kleinere Zentraldichten,
größere Radien,
dickere Kruste
-> Maximalmassen der Neutronensterne
für verschiedene Zustands-Gleichungen ->
3
Zustands−Gl.
Reid Pion
Reid
Bethe−Johns
Tensor−WW
rel.mean field
M max / M O
1.5
1.6
1.9
2.0
2.7
9.7 Neutronensternmodelle
Beispiele von Zustandsgleichungen :
1) ideales Neutronengas (Oppenheimer & Volkoff 1939):
nur Neutronen, nicht-wechselwirkend, Dichten
0∞
2) Elektronen, Kerne, Neutronen im GG (Baym et al.1971):
Massengleichung für Kerne, Dichten
11
4.3×10 5×1014 g/ cm3
3) Neutronen, Reid-Wechselwirkung (Reid 1971), Dichten
14
7×10 g /cm
3
4) Bethe-Johnson (1974): modifizierte Reid-WW:
Teilchen: n , p ,  , ±, 0 ,±, 0
5) Pion-Kondensationen:
Dichten:
14
16
1.7×10 3.2×10 g /cm
n  p−. , n − p=e m =139.6 MeV
3
9.7 Neutronensternmodelle
Neutronensternaufbau:
stark abhängig vom Modell
der Zustandsgleichung
“weich”
“hart”
9.7 Neutronensternmodelle
Neutronensternaufbau: stark abhängig vom Modell der Zustandsgleichung:
-> Innere Schichtung:
1) Oberflächenschicht, Zustangsgleichung durch
Temperatur und Magnetfelder beeinflußt
2) Äußere Kruste, feste Schicht, Coulomb-Gitter
schwerer Kerne, rel. Elektronengas
10
g
6
cm
3
g
11 g
10
4.3×10
3
3
cm
cm
6
3) Innere Kruste, Gitter neutronenreicher Kerne,
11 g
14 g
4.3×10
2×10
3
3
superfluides Neutronengas, Elektronengas
cm
4) Neutronenflüssigkeit, superfluide Neutronen,
z.T. superfluide Protonen, Elektronen
2×10 14
5) Kernregion, noch unverstanden, vielleicht nicht
existent in manchen Sternen, vielleicht PionenKondensationen, vielleicht festes Neutronengitter,
vielleicht Quarkmaterie
g
cm
3
cm
 kern
kern
Kapitel 9.8.: Schwarze Löcher (SL)
9.8 Schwarze Löcher ­ Überblick
Was passiert wenn Grenzmasse des Neutronensterns überschritten wird?
ART: -> Kollaps -> Gravitation verhindert Lichtemission: Horizont, Schw.Loch
-> Schwarzes Loch: “Region der Raumzeit, die nicht mit dem umgebenden
Universum kommunizieren kann”
-> Grenze des SL: ''Oberfläche”, Ereignishorizont (event horizon)'
-> Was passiert mit Masse im SL?
-> unbekannt! -> Kollaps kann nicht aufgehalten werden
-> Massedichten > 1017 g/cm3 für Sonnenmasse
-> zentrale Singularität, kausal vom Außenraum entkoppelt (??)
-> Quantengravitation? Verhindert sie Singularität ??
-> Beschreibung Schwarzer Löcher:
-> Einsteingleichungen: verschiedenste Anfangsbedingungen für Kollaps ...
Aber: Allgemeinste Lösungen analytisch bekannt, einfach
-> 3 Parameter = ''no hair''-Theorem, Masse M, Drehimpuls J, Ladung Q,
andere Informationen/Anfangszustand abgestrahlt (EM, Gravitationswellen)
9.8 Schwarze Löcher ­ Schwarzschildlösung
Lösung der Einsteingleichungen (G=c=1): einfachster Fall Q = J = 0
-> Schwarzschild-Lösung:
2

ds =− 1−
 
2M 2
2M
dt  1−
r
r
−1

2
2
2
2
2
dr r d  r sin  d 
2
-> statischer Beobachter (an festem Ort)
2M 2
2
2
dt
-> definiert Eigenzeit: d  =−ds = 1−

r

nur definiert für r>2M -> Schwarzschildradius r=2M, Horizont, '' static limit ''
-> statischer Beobachter unmöglich innerhalb Horizont
-> Bewegung von Testteilchen:
-> Bewegung entlang Geodäten der Raumzeit
-> z.B. Bewegung in Äquatorialebene: Erhaltungsgleichungen (4-Impuls p):
d
p≡r
=constant ≡l
Drehimpuls des Teilchens:
d
2M dt
Energie bei r = unendlich:
− pt ≡ 1−
=constant≡E
r d
2


9.8 Schwarze Löcher ­ Überblick
Testteilchen, Ruhemasse m<<M (E'= E/m , l' = l/m )
-> Bewegungsgleichungen:
2
 

 
2M
dr
l '2
2
=E ' − 1−
1 2 ≡E ' 2 −V r 
d
r
r
2
 
d
l'
= 2,
d
r
z.B. Radialer Einfall (φ konstant) ->
2
 
dt
E'
=
d
1−2M /r

2M
dr
2
=− E ' −1
d
r
-> im Grenzfall großer Radien:
-> E<1: Teilchen fällt aus Ruhe bei r=R
-> E=1: Teilchen fällt aus Ruhe bei r=unendlich
-> E>1: Teilchen fällt aus unendlich mit endlicher Geschw.
-> Integration der Bewegungs-Gleichung -> Fallzeiten:
-> Eigenzeit endlich für Fall von r=R nach r=2M
-> Eigenzeit von r=R nach r=0 ist π(R3 / 8M)1/2
-> Koordinatenzeit (Eigenzeit für Beobachter bei unendlich)
für Fall nach r=2M ist unendlich!
9.8 Schwarze Löcher ­ Potential

 
2M
l '2
1 2
Testteilchen, Ruhemasse m<<M: effektives Potential: V r ≡ 1−
r
r
-> kreisförmige Bahnen existieren für ∂V / ∂ r =0, dr / d =0 , also bis r=3M
2
2
-> stabil für ∂ V /∂r 0 , also bis r=6M
(from Sean Carroll)
9.8 Schwarze Löcher ­ Kerr­Lösung
Schwarzes Loch mit Drehimpuls ; Q = 0
-> Kerr-Lösung der Einsteingleichungen, stationäre Metrik, G=c=1:


2
2Mr
4a Mr sin 

ds =− 1−
dt 2 −
dt d  dr 2  d 2



2

2
2

2 Mr a sin 
 r a 
sin 2  d  2

J
a≡ , ≡r 2 −2Mra2 , ≡r 2 a 2 cos 2 
M
-> Horizont bei
2
2
r h= M  M 2 −a 2 , mit Drehimpulsparameter a < M
-> Stationäre Beobachter: (r, θ) fest, Rotation mit =
-> “Frame dragging”:
-> Rotation begrenzt durch

-> Innerhalb r 0= M  M 2−a 2 cos2 
-> min =0
 g tt =0 ,
d
dt
min max
2
2
2
r −2Mr a cos =0
Statisches Limit: keine statischen Beobachter für
r hr r 0
9.8 Schwarze Löcher ­ Geschichte
- 1783: John Michell: “Dark stars” : Körper mit 500 MO Entweichgeschwindigkeit > c
- 1795: Laplace: Newton'sche Korpuskulartheorie + Gravitation: ve = (2GM/r)1/2 = c
- 1915: Einstein: Allgemeine Relativitätstheorie (ART)
- 1916: K.Schwarzschild: Lösung der Einsteingleichungen für sphärische Masse:
-> Schwarzschild-Metrik
-> Einstein: “I had not expected that the exact solution
to the problem could be formulated”
- 1935: (Chandrasekhar -) Eddington:
“... when garvity becomes strong enough to hold the radiation ... I think .. there should be a law in Nature to prevent the star from behaving in this absurd way”
- 1939: Oppenheimer & Snyder:
-> Kollapsrechnung in ART: 1. Berechnung der Entstehung eines SL
- 1963: Kerr: Lösung der Feld-Gleichungen für rotierendes Loch: Kerr-Metrik
- 1968: Wheeler: “Black Hole”, no-hair theorem
=> Suche nach Schwarzen Löchern? -> indirekte Beobachtung:
-> tiefer Potentialtopf -> heisses Gas, hohe Geschwindigkeiten:
- 1963: Quasare, - 1962: Kompakte Röntgenquellen, - 1968: Pulsare
- 1970er: Binärsystem Cygnus X-1, - 1990er: Mikro-Quasare
9.8 Schwarze Löcher ­ Beobachtung X-ray variability
Kompakte Röntgenquellen:
z.B. Cyg X-1
-> 1965: Entdeckt als RöntgenQuelle, damals Herkunft,
Entstehung unklar
-> 1972: Entdeckt als Radio-Quelle
-> Optische Identifikation mit
HDE 226868 (OB Überriese)
-> Zusätzlich rasche Variabilität in X:
-> sehr kleine X-Quelle -> BH, NS
Optical periodicity (5.6d)
Optical star,
radio emission
-> Optische/X- Variabilität, periodisch:
-> Binärsystem mit Minimalmassen:
M2 > 2.9 MO , M1 > 9 MO
X-ray map, error box
9.1 Kompakte Objekte ­ Überblick Superschwere schwarze Löcher:
Frühstadium der Galaxienentwicklung:
Aktive galaktische Kerne (AGN):
Strahlungsausbrüche, Akkretion, Jets
-> “Standardmodell”:
- Schwarzes Loch <1010 MO
mit Akkretionsscheibe
- Emission von Materieknoten
- Magnetfelder treiben Jetströmung
- “Unified model”: Blickrichtung
definiert Objektklasse:
BL Lac Objekte, Seyfert I/IIGalaxien, Radio-laute/leise Galaxien
Bsp: Cyg A ( 3C405) bei 170 Mpc
-> Radioauflösung 0.00015''=0.1pc
(~ Synchrotron ~ Magnetfelder)
-> Jet: < 0.7c, < 0.1Mpc
Kapitel 11.: Sternhaufen
11. Sternhaufen Definiert durch lokale Überhäufigkeit an Sternen
-> Offene Sternhaufen: etwa 1000 bekannt,
am Himmel entlang der Milchstraße
-> Sternassoziationen:
lose Ansammlungen von Sternen bestimmten Typs, z.B. OB-Sterne, T Tauri-Sterne
-> Kugelsternhaufen:
sphärische Ansammlungen mit starker
zentraler Dichtekonzentration
konzentriert Richtung galaktisches Zentrum
-> alle Sterne eines Haufens bei der gleichen Entfernung!!
-> Wichtige Objekte zum Verständnis der Sternentwicklung -> HRD/FHD
-> Vergleich der Sterne innerhalb des Haufens, Sternentwicklung
-> Altersbestimmung durch stellare Lebenszeiten
Kapitel 11.1.: Offene Sternhaufen
11.1. Offene Sternhaufen Definiert durch lokale Überhäufigkeit an Sternen
Offene Sternhaufen:
Ausdehnung ~ 1-10 pc,
Anzahl der Sterne
~100 - 10000,
Massen 100-1000 MO
Dichte-Verteilung der
Sterne unterschiedlich:
-> Konzentration
(Kompaktheit),
-> oder auch nicht
NGC 3603 junger offener Haufen,
Sternentstehung (Hubble, NASA,ESA)
11.1. Offene Sternhaufen Plejaden, M45, Helligkeit ~1.5 mag
“Siebengestirn”, Sternbild Stier
-> mit dem Auge 6-14 Sterne
-> ~1000 Sterne,
-> Entfernung ~400 Lj,
-> Alter 100 Mio Jahre
-> Ausdehnung 110 arcmin
(Plejadenbedeckung durch
Mond am 7.8.2007)
-> Relativ geringe Dichte im Vgl
mit anderen offenen Haufen
-> Eingebettet in Reflektionsnebel
Wolfi Ransburg, http://www.wolfi-ransburg.de/DeepSky/deepsky.htm
11.1. Offene Sternhaufen Plejaden, M45, Helligkeit ~1.5 mag
“Siebengestirn”, Sternbild Stier
-> mit dem Auge 6-14 Sterne
-> ~1000 Sterne,
-> Entfernung ~400 Lj,
-> Alter 100 Mio Jahre
-> Ausdehnung 110 arcmin
-> Eingebettet in Reflektionsnebel
Infrarotbild: Staubstreifen in der
Molekülwolke, durch die
sich M45 bewegt
Spitzer Space Telescope : blau: 4.5, grün: 8, rot: 24 m
11.1. Offene Sternhaufen Doppelhaufen h und  Persei, NGC 869 und 884,
Helligkeit 5.5 und 6.5 mag, Entfernung ~7100, 7400 Lj,
Ausdehnung je 30 arcmin, Separation ~ 200 Lj, Alter 2-8 Mio Jahre
N.A.Sharp/NOAO/AURA/NSF, Case Western Reserve University
11.1. Offene Sternhaufen HRD / FHD der Sternhaufen
Beispiel: Plejaden
Alter: 80-100 Mio Jahre
-> Abbiegen von der
Hauptreihe bei Sp B8
-> Massereichere Sterne von
der HR wegentwickelt,
z.B. Maia (B8 III), Electra
(B6 IIIe), Alycone (B7 III)
http://personal.tcu.edu/~mfanelli/imastro/imastro_star_clusters.html
7.4 Sternentwicklung im HRD Helium verbraucht -> Kern entartet
Konstantes Helium-Brennen
Massenarme Sterne: Ende Entwicklung
C, O-Kern wächst
Massenreiche S.: weitere Kernprozesse
“Helium Flash”, Helium Brennen
Kern nicht länger entartet
Sonne im Roten Riesen Stadium
Kernbereich heißer, Entartung
Außenschichten expandieren
Ende HR-Leben in ~ 5 Mrd Jhr
M
n
ai
q
Se
e
nc
ue
Energieproduktion im Kern - HSchale
Außenschichten expandieren
Sonne auf ZAMS ~ vor 5 Mrd Jhr
7.4 Sternentwicklung ­ Isochronen Alter der Sterne: Numerische Modelle für Sterne verschiedener Masse
-> Isochronen: Zustand zu bestimmter “Lebenszeit” ins HRD eintragen
log L
Mbol
log M/MO
log t
log Teff
(B-V)0 , log Teff
11.1. Offene Sternhaufen HRD / FHD der Sternhaufen
Beispiel: Hyaden / Plejaden
-> Distanzmessung
(Hipparcos, 22000 Sterne):
Plejaden 375 Lj,
Hyaden 151 Lj
-> Alter:
Plejaden ~100 Mio Jahre:
Alle Sterne auf Hauptreihe,
Keine O-Sterne, wenig B-Sterne,
viele A-Sterne
Hyaden < 1 Mrd Jahre:
Hellste Hauptreihensterne sind
F-Sterne, Rote Riesen vorhanden
www.eso.org/public/outreach/eduoff/cas/ca
s2002/cas-projects/bulgaria_hyades_1/
11.1. Offene Sternhaufen HRD / FHD der Sternhaufen
Beispiel:
NGC 188
(~120 Sterne)
-> Alter:
~ 5 Mrd Jahre
-> einer der
ältesten Haufen
-> Hellster HR-Stern
ist Sp F2
-> 10 hellste Sterne
sind gelbe Riesen
mit Sp G8 bis K4
und Leuchtkraftklasse III
www.astro.physik.uni-goettingen.de/academics/f-praktikum/sternhaufen/
11.1. Offene Sternhaufen HRD / FHD der Sternhaufen
11 alte und junge offene
Haufen plus 1
Kugelsternhaufen
Haufenalter gegeben durch
Abbiegepunkt (“Knie”) am
Ende der Hauptreihe.
(Nach Allan Sandage 1958)
Kapitel 11.2.: Sternassoziationen
11.2. Sternassoziationen OB-Assoziationen:
-> lockere Gruppierungen von 100-1000 O- und frühen B-Sternen (<B2)
-> Durchmesser 50-200 pc
z.T. Expansionsbewegung (-> Entstehungszeitskala 106 - 107 Jahre)
z.T. als Außenbereich offener Sternhaufen: Bsp.  Per Assoziation
umgibt Doppelhaufen h und  Persei
T-Assoziationen:
-> Assoziationen mit Vor-HR-Sternen
Assoziationen sind Gebiete junger Sterne oder der Sternentstehung
-> Verbindung mit HII-Regionen (leuchtende Gasnebel, angeregt
von der UV-Strahlung der OB-Sterne) und Molekülwolken
-> Gravitativ nicht gebunden (Gegensatz zu offenen oder Kugelhaufen)
( OB-Sterne entstehen in gravitativ ungebundenen Klumpen in
gravitativ gebunden GMCs, Giant Molekular Clouds)
-> Auflösung der Struktur durch Eigenbewegung, Zeitskala 10 Mio Jhr
11.2. Sternassoziationen OB Assoziationen:
Beispiel: Cygnus OB2
Durchmesser insgesamt
~ 2° ~ 60 pc
Entfernung ~1.7 kpc
8600 Sterne mit Sp < F3V
2600 OB-Sterne
Gesamtmasse
4000-10000 MO
15x15 arcmin Zentralfeld
Kapitel 11.3.: Kugelsternhaufen
11.3. Kugelsternhaufen Kompakte sphärische Sternhaufen
~ 150 bekannt in Galaxis (Dedektionslimit Galaxienscheibe)
-> Kugelsternhaufen viel massereicher und dichter als offene Haufen:
M ~ 104-106 MO
RC ~ 1pc (halbe Masse befindet innerhalb Core-Radius RC )
Zum Vergleich Sonnenumgebung:
kein Stern < 1pc -> Dichte in Kugelsternhaufen ~1000x höher
-> Typischerweise sehr geringe Leuchtkraft, bestehend aus
leuchtschwachen, kühlen Sternen.
-> Heißeste HR-Sterne sind K-Sterne!!
-> Sehr alte Systeme, älter als älteste offenen Haufen
-> Entfernungsbestimmung durch RR-Lyrae-Sterne:
Pulsationsveränderliche ähnlich der Cepheiden
7.2 Sternaufbau ­ Sternpulsationen
Periode-Leuchtkraft-Beziehung:
-> Standardkerzen in der Entfernungsmessung
-> 3000 Cepheiden in LMC bekannt, 232 in M32, ...
Lichtwechselperiode von Delta
Cephei -> Helligkeit schwankt
innerhalb von 5.37 Tagen um
Faktor 2 ( 0.8 Größenklassen)
Perioden-Leuchtkraft-Beziehung
für RR Lyrae-Sterne (1), Typ II
Cepheiden (2) und klassische
Cepheiden (3))
http://www.avgoe.de/astro/Teil04/Entfernung.html
11.3. Kugelsternhaufen Beispiel:  Centauri, NGC 5139
- Hellster (~3.7 mag) und größter
galaktischer Kugelhaufen
- Entfernung ~5000 pc
- Masse ~ 5 Mio MO
~ Mio Sterne
- Radius ~ 30 arcmin ~ 90 Lj
- Alter ~ 12 Mrd Jhr
HST 5x4°
innerer Bereich (Mondgröße), ESO
11.3. Kugelsternhaufen Beispiel:  Centauri, NGC 5139
- Hellster und größter galaktischer Kugelhaufen
- Entfernung ~5000 pc
- Masse ~ 5Mio MO
- Radius ~ 90 Lj
- Alter ~ 12 Mrd Jhr
-> Innerster
Bereich(HST):
50000 Sterne
innerhalb 13 Lj
http://hubblesite.org/newscenter/archive/releases/2001/33/image/a
11.3. Kugelsternhaufen FHD der Kugelsternhaufen
Beispiel: M55
Gemini South data. Yonsai-Yale isochrones,
www.flickr.com/photos/astroguy/163131676/
11.3. Kugelsternhaufen FHD der Kugelsternhaufen
Beispiele:
 Cen
M55
11.3. Kugelsternhaufen FHD der Kugelsternhaufen
Vergleich:
-> Lage Alter-NullHauptreihe verschieden
Grund:
-> Sternentwicklung /
Zustand auf der HR
abhängig
von Metallizität
[Fe/H]
M92
-2.19
M3
-1.69
47 Tuc
-0.64
NGC188 +0.07
M3
NGC 188
M92
-> Metalle erzeugt durch
stellare Nukleosyntese
-> altersabhängig
FHD der Haufen M92, M3, 47Tuc
und NGC 188 (offener H.)
( Sandage ApJ 1982)
47Tuc
r
11.3. Kugelsternhaufen FHD der Kugelsternhaufen
Problem: Alte Systeme / Sterne
-> Metalle erzeugt durch
stellare Nukleosyntese
-> Lage Alter-Null-Hauptreihe
abhängig von Metallizität
-> damit auch altersabhängig
-> Sternentwicklung von ZAMS
für versch. Metallizitäten
(Massenanteil) Z
Schaerer A&A 397)
Z=0.02 ist solar
r
11.3. Sternhaufen Vergleich: Offene Haufen und Kugelhaufen
Offene Haufen:
jung; junge Sterne; metallreich: Sterne der Population I
Entstehung durch Kollaps in Riesenmolekülwolken (10% in Sterne),
gravitativ schwach gebunden, lokalisiert in der Milchstraßen-Scheibe
Kugelhaufen:
Aufbau der Milchstraße
alt; alte Sterne; metallarm:
Sterne der Population II
Entstehung noch ungeklärt
(Sub-Halo Kollaps während
Galaxienentstehung),
gravitativ stark gebunden,
r
lokalisiert im Milchstraßen-Halo
11.3. Kugelsternhaufen Übungsaufgabe: Nachthimmel eines imaginären Planeten am
Rande und im Zentrum eines Kugelsternhaufens
Kapitel 11.4.: Stellardynamik
11.4. Mehrfachsysteme & Stellardynamik
Ziel:
Beschreibung der Dynamik / Kinematik eines Systems aus
mehreren/vielen Körpern unter gravitativer Wechselwirkung
Beispiele: Mehrfachsysteme von Sternen, Sternhaufen, Galaxien ..
Zweikörperproblem: Analytische Lösung (Kepler)
(Drei-)Mehrkörperproblem (n-body problem):
-> chaotisches Verhalten wahrscheinlich
-> Stabilität bei hierarchischen Systemen
(Sterne können jeweils in 2 Gruppen aufgeteilt werden, die
auf großen (~Kepler-) Bahnen um das Massenzentrum laufen)
-> Keine allgemeine analyt. Lösung
-> numerische Simulation
der Bewegungsgleichungen (n-body simulations)
11.4. Mehrfachsysteme & Stellardynamik
Erhaltungsgrößen im N-Körperproblem
analog zum Zweikörperproblem:
Massenschwerpunktskoordinaten:
Schwerpunktsgeschwindigkeiten:
N
N
M r cm=∑i =1 mi r i
N
M=∑ i=1 mi
N
M v cm=∑ i=1 mi v i
N
G mi m j
1
2
m v −∑ i j
2 i i
∣ r i −r j ∣
Energie:
E =∑ i=1
Drehimpuls:

L=∑i=1 mi ri ×vi
N
-> Insgesamt 10 Erhaltungsgrößen (keine weiteren, Satz v. Bruns)
Problem für numerische Lösungen:
Singularitäten durch Zweier-Kollisionen (selten), Mehrfachkollisionen
11.4. Mehrfachsysteme & Stellardynamik
Tensor-Virial-Satz:
N
I jk =∑  m x j x k
Trägheitstensor von N Teilchen:
Spur des Trägheitstensors: I=Spur  Iab =
(Spur = Summe der Eigenwerte)

∑ j=1 [
3

N
 2
∑=1 m  x j 
Vergleiche: Trägheitsmoment eines Teilchen: I=Spur  Iab =
Im stationären Fall gilt:
d 2 I jk
dt
2
=0
(vgl. Virialsatz:
]
3
∑ j=1 m x 2j
d
∑ j p j⋅rj =0
dt
Bei nicht-kontinuierlichen Systemen gilt das nur im Mittelwert
(Zeitmittel oder statistische Mittel bei großen Teilchenzahlen)
)
11.4. Mehrfachsysteme & Stellardynamik
Tensor-Virial-Satz:
Direkte Berechnung mit Newton'scher
Bewegungsgleichung (Binney,
Tremaine, Galactic Dynamics, S.494):
Kinetische Energie:
Potentielle Energie:
2
d
I jk
1
=2 K jk W jk =0
2
2 dt
1 N
K jk = ∑ m v j v k
2




N
 x j − x j  x k − xk 
W jk =−G ∑ =1 m m 
∣x  − x ∣
Virial-Satz durch Spurbildung des Tensor-Virial-Satzes:
2
1d I
0=
=2 K W
2
2 dt
1 N
K =Spur K jk = ∑  m v  2
2
N
G m m
W=Spur W jk =−∑ =1 
∣x − x ∣
Anwendung z.B.
-> Abschätzung dynamischer Massen von Kugelsternhaufen
-> Beziehung zwischen Gestalt (Abplattung) u. Geschwindigkeitsverteilung
11.4. Mehrfachsysteme & Stellardynamik
Dynamisches Gleichgewicht und Entwicklung:
N-Körper-System:
-> Bewegung einzelner Teilchen mit Eigenschaften
-> Struktur und Entwicklung des geglätteten Gesamtsystems
Definition einer dynamischen Zeitskala tdyn:
-> gegeben durch typische Bahnperiode der Teilchen
-> gute Durchmischung des Systems
-> typischer Radius des System: rC (schließt halbe Masse ein)
-> typische Geschwindigkeit (Geschwindigkeitsdispersion)
-> Zeitskala tdyn = rC 
Entwicklung des Systems:
langsam: tevol >> tdyn dynamisches GG, quasi-stationär
Entwicklung durch Relaxation, schwache gravitative WW
schnell: tevol ~ tdyn voll dynamisch, Kollaps, Verschmelzungen
Entwicklung zeitliche Variation des Gravitationsfeldes
11.4. Mehrfachsysteme & Stellardynamik
Relaxationszeit:
trelax ~ ( N / 8 ln N ) tdyn
Relaxierung durch Zwei-Körperstöße:
Für große N:
trelax >> tdyn
-> Entwicklung durch langsame Abfolge dynamischer
Gleichgewichte
Beispiele:
N
rC (pc)
 (km/s)
tdyn (Jhr)
trelax / tdyn
Elliptische Galaxie
1012
10000
300
3.3 x 107
4.5 x 109
Kugelsternhaufen
105
10
1
1.0 x 106
1.1 x 103
Offene Sternhaufen
104
0.5
0.5
1.0 x 105
2.5 x 102
Sternassoziationen
102
1
0.3
3.3 x 106
2.7
11.4. Mehrfachsysteme & Stellardynamik
N-body-Simulationen
-> komplexe Bahnen der Sterne
-> gravitative WW mit Doppelsternen (= Stöße) kann kinetische Energie
eines Sterns erhöhen -> Entweichgeschwindigkeit -> Verlust
Langfristige Entwicklung:
-> Dissipation des Sternhaufens:
Kugelsternhaufen:
Zeitskala für “Evaporation”:
1010Jahre
-> Alternativ: Kontraktion und
Akkretion der Sterne in
den Kern (“Core”)
11.4. Mehrfachsysteme & Stellardynamik
N-body-Simulationen:
z.B.
www.grav-sim.com/models.html
“Gravity simulation on a
desktop computer”
Offener Haufen:
10, 100-body-Simulation
-> komlexe 3D Bahnen
-> 100-Körper -Modell
entwickelt sich shpärisch
Kugelhaufen:
1000, 100000-bodySimulation
-> kleiner und mittlerer
Kugelhaufen
Einführung in die Astronomie und Astrophysik I
15.10 Einführung: Überblick & Geschichte (H.B.)
22.10 Grundlagen: Koordinaten, Sternpositionen, Erde/Mond (C.F.)
29.10 Grundlagen: Teleskope und Instrumentierung (H.B.)
05.11 Grundlagen: Zeitmessung, Strahlung (C.F.)
12.11 Planetensystem(e) & Keplergesetze (H.B.)
19.11 Sonne & Sterne: Typen, Klassifikation, HR-Diagramm (C.F.)
26.11 Sternaufbau und Sternentwicklung (C.F.)
03.12 Sternentstehung, Akkretionsscheiben & Jets (H.B.)
10.12 Kompakte Objekte: Schw. Löcher, Neutronensterne, Weiße Zwerge (C.F.)
17.12 Interstellare Materie: Chemie & Materiekreislauf (H.B.)
24.12 - Weihnachten
31.12 - Sylvester
07.01 Sternhaufen, Stellardynamik (C.F.)
14.01 Exoplaneten & Astrobiologie (H.B.)
21.01 Die Milchstraße (H.B.)
28.01 Zusammenfassung (C.F. & H.B.)
04.02 Keine Prüfung ...
Herunterladen