Vorschlag für LV-Text nach DIN EN 13964 OWAcoustic System S 7 OWAplan Dieser Ausschreibungsvorschlag berücksichtigt nicht bauphysikalische und zusätzliche brandschutztechnische sowie weitergehende Anforderungen, die sich aus einschlägigen Normen, der EnEV oder sonstigen Verordnungen sowie länderspezifischen Gesetzen ergeben können, und liegen daher im Verantwortungsbereich der ausschreibenden Stelle. Bei Brandschutzanforderungen sind die Vorgaben der jeweils gültigen Prüfzeugnisse zu beachten. Für Einbauteile sind generell Brandschutzkoffer vorzusehen. Pos 1.0 Menge Beschreibung Fehler! Textmarke nicht definiert. OWAcoustic-premium System S 7 - OWAplan Fehler! Textmarke nicht definiert. Vorbemerkungen Fehler! Textmarke nicht definiert. Fehler! Textmarke nicht definiert. Ausführung der OWAplan-Decke Vor Ausführung der OWAplan-Decke ist sicherzustellen, dass: 7. April 2017 - Der Verlegeraum trocken ist, - Die Temperatur während der Montage nicht unter 15°C sinkt, - Die relative Luftfeuchte 70 % nicht überschreitet und - Sämtliche zum System gehörenden Originalkonstruktionsteile vorhanden sind. Bei Brandschutzanforderungen sind die laut Prüfzeugnis Angebot-Nr.: Fehler! Textmarke vorgebenen max. Achsabstände der Tragprofile undnicht definiert. Noniusabhänger sowie die Mindestabhängehöhen einzuhalten. Angebotschlagwort: Fehler! Textmarke nicht definiert. Während der Ausführung der OWAplan-Decke ist sicherzustellen, dass: Textmarke nicht definiert., - Alle WandanschlüsseFehler! generell gleitend auszuführen sind. - Nach 20 m bzw. 200 m² Dehnfugen angeordnet werden. bezugnehmend Anfrage vom Fehler! - Vorhandene Gebäudedehnfugen in auf die Ihre OWAplan-Decke zu Textmarke nicht definiert., für die wir uns übernehmen sind. rechtder herzlich bedanken,eingebracht erhalten Sie in der - Sämtliche Einbauten vor Beschichtung werden. Eine Abstimmung zwischen Gewerken Trockenbau und Anlage den zu diesem Schreiben das gewünschte Elektro ist empfehlenswert. Angebot. - Im allgemeinen der Trockenbauer für den fachgerechten Einbau der OWAplan-Decke einschließlich derSie Einbauteile und eventueller Bitte nehmen bei Rückfragen unsere Spachtel- und Schleifarbeiten zuständig ist. Unterstützung in Anspruch. - Erforderliche Spachtelungen, Nachfärbungen als auch das Aufbringen der Vlies- und Putzbeschichtung demjenigen obliegen, der das Putzsystem aufbringt. Es wird empfohlen, nur mit auf das Wir verbleiben Decken- und Putzsystem geschulten und zertifizierten Beschichtungsfirmen M zusammenzuarbeiten. Kontaktadressen können direkt im Technischen Informationsdienst der OWA GmbH i in Amorbach angefordert werden. t Für den fachgerechten fEinbau der OWAplan-Decke ist die OWAplanVerlegerichtlinie des Herstellers zu beachten. r e Material, Lieferung und abnahmefertige Montage inkl. Gerüststellung u sowie sämtliche Anpassarbeiten sind nach DIN EN 13964, DIN 4102, n sowie den für den Brandschutz gültigen, einschlägigen europäischen und nationalen Normen,d Vorbemerkungen, Architekturplänen, Angaben l Hersteller-Verarbeitungsrichtlinien der Bauleitung sowie den i auszuführen. c h Mineralwolleplatten: Qualitätsanforderungen e OWAcoustic -Mineralwolleplatten fest gebunden mit beidseitigem m ist frei von Asbest und Formaldehyd. Eine Grundanstrich. Die Platte “Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung” des Deutschen Instituts für Bautechnik liegt vor. G Die zur Herstellung derr Platte verwendete Mineralwolle ist biolöslich. u ß Einh.Preis Ges.Preis Vorschlag für LV-Text nach DIN EN 13964 OWAcoustic System S 7 OWAplan Dieser Ausschreibungsvorschlag berücksichtigt nicht bauphysikalische und zusätzliche brandschutztechnische sowie weitergehende Anforderungen, die sich aus einschlägigen Normen, der EnEV oder sonstigen Verordnungen sowie länderspezifischen Gesetzen ergeben können, und liegen daher im Verantwortungsbereich der ausschreibenden Stelle. Bei Brandschutzanforderungen sind die Vorgaben der jeweils gültigen Prüfzeugnisse zu beachten. Für Einbauteile sind generell Brandschutzkoffer vorzusehen. Pos Menge Beschreibung Fehler! Textmarke nicht definiert. Die Kriterien der Nichteinstufung als krebserzeugender Fehler! Textmarke nicht definiert. Stoff gemäß der Chemiekalienverbotsverordnung (§ 1 Anhang, Fehler! Textmarke nicht definiert.Abschnitt 23 biopersistente Fasern)Fehler! werden eingehalten und durch das “RALTextmarke nicht definiert. Gütesiegel Mineralwolle” gewährleistet. Abmessung: 312,5 x 1250 mm einschl. Anpassplatten. Baustoffklasse: A2-s1,d0 nach DIN EN 13501-1 – nicht brennbar. Dicke: Kanten: mm. 7.Ca. April20 2017 Ringsum scharfkantig und genutet, Plattenanordnung mit versetzten Querfugen. Feuerwiderstandsklasse: F ... (30/60/90/120) nach DIN 4102. REI ... (30/60/90/120) nach DIN EN 13501-2. (Bei Brandschutz sind die Grundlagen des Prüfzeugnisses zu berücksichtigen). Angebot-Nr.: Fehler! Textmarke nicht Ca. ... w i. M. bei .............(Putzoberfläche) definiert. nach EN ISO 11654. Fehler! Textmarke nicht Angebotschlagwort: definiert. Konstruktionskurzbeschreibung entsprechend dem OWA-Systemblatt S 7, OWAplan-Verarbeitungsrichtlinie und DIN EN 13964: Schallabsorption: Fehler! Textmarke nicht definiert., OWAconstruct - verdeckte Unterkonstruktion, Platten nicht herausnehmbar. bezugnehmend auf Ihre Anfrage vom Fehler! Die Profile weisen folgende Qualitätsmerkmale auf: Textmarke nicht definiert., für die wir uns Abhängeprofil Nr. 70 mit Steghöhe 40 mm, Profilbreite 40 mm, recht herzlich bedanken, erhalten Sie in der Materialdicke 0,75 mm, Stahlblechprofil verzinkt. Anlage zu diesem Schreiben das gewünschte Doppelflanschprofil Nr. 34 mit Steghöhe 21 mm, Flanschbreite 19 mm, Angebot. Stahlblechprofil verzinkt. T-Profil Nr. 23 mit Steghöhe 12,5 mm, Profilbreite 17 mm, Bitte nehmen Sieverzinkt, bei Rückfragen unsere Nr. 60, Versteifungssicken, Stahlblechprofil Federklammer Unterstützung in Anspruch. 180 mm lang, verzinkt. Lieferung und Montage von fugenlosen Unterdecken aus Wir verbleiben OWAcoustic-premium-Putzträgerplatten in Verbindung mit einem dekorativen Oberputz der Fa. Kraft (Systemaufbau siehe Pos. 2.0). M i 312,5 x 1250 mm. Rasterabmessung: t Rohdecke: ................. (Beschreibung des vorhandenen Rohbauteils). Die Abhängehöhe von UK-Rohdecke bis Rückseite Platte beträgt ... mm. f r e Montagekurzbeschreibung: u An der Massivbetondecke sind mit bauaufsichtlich zugelassenen n Metalldübeln im Achsabstand von max. 1000 mm drucksteife d Noniushänger (Nr. 16/...) anzubringen und mittels entsprechender l Verlängerungen (Nr. 17/10) mit den Abhängeprofilen (Nr. 70) der Unterdeckenverkleidungi zu verbinden. Die Abhängeprofile sind im max. Abstand von 1000 mm anzuordnen. c (Bei Brandschutzanforderungen sind die max. Achsabstände der h Tragprofile und Abhänger e als auch die Mindest-Abhängehöhen nach gültigem Prüfzeugnis auszuführen). m Diese Konstruktion ist auszurichten und genauestens zu nivellieren. G r Daran sind beidseitig umit Federklammern Doppelflansch-Profile (Nr. ß Einh.Preis Ges.Preis Vorschlag für LV-Text nach DIN EN 13964 OWAcoustic System S 7 OWAplan Dieser Ausschreibungsvorschlag berücksichtigt nicht bauphysikalische und zusätzliche brandschutztechnische sowie weitergehende Anforderungen, die sich aus einschlägigen Normen, der EnEV oder sonstigen Verordnungen sowie länderspezifischen Gesetzen ergeben können, und liegen daher im Verantwortungsbereich der ausschreibenden Stelle. Bei Brandschutzanforderungen sind die Vorgaben der jeweils gültigen Prüfzeugnisse zu beachten. Für Einbauteile sind generell Brandschutzkoffer vorzusehen. Pos Menge Beschreibung Fehler! Textmarke nicht definiert. 34) zu befestigen, inFehler! die Textmarke oben beschriebene OWAplan-Platten nicht definiert. einzuschieben und mit T-Profilen (Nr. 23) auszusteifen sind. Fehler! Textmarke nicht definiert. Die Eckplatte und vorletzte Platte sind pro Raum mit 4 Stück L-Profilen Fehler! Textmarke nicht definiert. (Nr. 24) und 2 Stück T-Profilen (Nr.23) auszustatten. Jede Randplatte ist druck- und schubfest mittels Wanddruckfeder (Nr. 52) auszustatten. Evtl. vorhandene Plattenhöhenversprünge 0,1 mm sind nachzuschleifen bzw. planeben abzuziehen und farblich auf den 7. April 2017 Untergrund abzustimmen. Die Verarbeitung ist entsprechend der Herstellerempfehlung durchzuführen. Die vorgegebenen Anforderungen sind im Auftragsfalle nachzuweisen. 1.1 Sicherheit: Angebot-Nr.: Fehler! TextmarkeVerbindungsmittel nicht Es dürfen nur bauaufsichtlich zugelassene definiert. verwendet werden. Befestigungsund Tragschienenabstände sind nach OWA-SystemblattAngebotschlagwort: S7 bzw. nach Prüfzeugnis einzuhalten. Fehler!exakt Textmarke nicht definiert. Ausführung: Material, Lieferung und abnahmefertige Montage inkl. Gerüststellung sowie sämtliche Anpassarbeiten sind nach DIN EN 13964, DIN 4102, sowie den für den Brandschutz gültigen, einschlägigen europäischen Fehler! Textmarke nicht definiert., und nationalen Normen, Vorbemerkungen, Architekturplänen, Angaben der Bauleitung sowie den Hersteller-Verarbeitungsrichtlinien bezugnehmend auf Ihre Anfrage vom Fehler! auszuführen. Textmarke nicht definiert., für die wir uns recht herzlich bedanken, erhalten Sie in der Preis für abnahmefähige Leistung. m² Anlage zu diesem Schreiben.......... das gewünschte Angebot. Material: .......... EUR/m² Lohn: .............. EUR/m² E.P.: EUR/m² Bitte nehmen Sie bei Rückfragen unsere Unterstützung in Anspruch. Alternativposition wie in Pos. 1.0 beschrieben, jedoch: OWAcoustic-premium Wir System verbleibenS 7 – OWAplan in direkter Montage M Konstruktionskurzbeschreibung entsprechend dem i OWA-Systemblatt S7 und OWAplan-Verarbeitungsrichtlinie. t Doppelflanschprofil Nr. f34 mit Steghöhe 21 mm, Flanschbreite 19 mm, Stahlblechprofil verzinkt, T-Profil Nr. 23 mit Steghöhe 12,5 mm, r Profilbreite 17 mm, Versteifungssicken, Stahlblechprofil verzinkt. e Klemmblech und -flansch Nr. 62 und Nr. 62/7, verzinkt. u n Lieferung und Montage von fugenlosen Unterdecken aus d OWAcoustic -Putzträgerplatten in direkt befestigter Ausführung und l in Verbindung mit einem dekorativen Oberputz (Systemaufbau siehe i Pos. 2.0). c h 1000 mm sind imprägnierte und gehobelte Im Achsabstand von max. Latten 40/60 mm mite bauaufsichtlich zugelassenen Metalldübeln m und zu nivellieren. anzubringen, auszurichten Es ist sicher zu stellen, dass aus dieser Lattenkonstruktion keinerlei G auf die OWAplan-Decke übertragen werden. Quer- oder Torsionskräfte r u ß Einh.Preis Ges.Preis Vorschlag für LV-Text nach DIN EN 13964 OWAcoustic System S 7 OWAplan Dieser Ausschreibungsvorschlag berücksichtigt nicht bauphysikalische und zusätzliche brandschutztechnische sowie weitergehende Anforderungen, die sich aus einschlägigen Normen, der EnEV oder sonstigen Verordnungen sowie länderspezifischen Gesetzen ergeben können, und liegen daher im Verantwortungsbereich der ausschreibenden Stelle. Bei Brandschutzanforderungen sind die Vorgaben der jeweils gültigen Prüfzeugnisse zu beachten. Für Einbauteile sind generell Brandschutzkoffer vorzusehen. Pos Menge Beschreibung Fehler! Textmarke nicht definiert. Mit Klemmblechen undFehler! -flanschen, die annicht die definiert. Latten anzuschrauben Textmarke sind, werden die Doppelflanschprofile beidseitig Fehler! Textmarke nicht definiert.befestigt. Die OWAplan-Platten sind Fehler! in die Doppelflanschprofile einzuschieben. Die Textmarke nicht definiert. Querstöße sind mit T-Profilen Nr. 23 zu verbinden. Die Eckplatte und vorletzte Platte sind pro Raum mit 4 Stück L-Profilen (Nr. 24) und 2 Stück T-Profilen (Nr.23) auszustatten. Eventuell vorhandene Plattenhöhenversprünge 0,1 mm sind nachzuschleifen bzw. planeben abzuziehen und farblich auf den 7. April 2017abzustimmen. Untergrund der OWAplan-Decke Die Verarbeitung ist entsprechend der Herstellerempfehlung durchzuführen. Die vorgegebenen Anforderungen sind im Auftragsfalle nachzuweisen. Sicherheit: Angebot-Nr.: Fehler! TextmarkeVerbindungsmittel nicht Es dürfen nur bauaufsichtlich zugelassene definiert. verwendet werden. Befestigungsund Tragschienenabstände sind Fehler!exakt Textmarke nicht nach OWA-SystemblattAngebotschlagwort: S7 bzw. nach Prüfzeugnis einzuhalten. definiert. Ausführung: Material, Lieferung und abnahmefertige Montage inkl. Gerüststellung sowie sämtliche Anpassarbeiten sind nach DIN EN 13964, DIN 4102, sowie den für den Brandschutz gültigen, einschlägigen europäischen Fehler! Textmarke nicht definiert., und nationalen Normen, Vorbemerkungen, Architekturplänen, Angaben der Bauleitung sowie den Hersteller-Verarbeitungsrichtlinien bezugnehmend auf Ihre Anfrage vom Fehler! auszuführen. Textmarke nicht definiert., für die wir uns recht herzlich bedanken, erhalten Sie in der Preis für abnahmefähige Leistung. m² Anlage zu diesem Schreiben.......... das gewünschte Angebot. Material: .......... EUR/m² Lohn: .............. EUR/m²Bitte nehmen Sie bei Rückfragen E.P.: unsere EUR/m² 1.2 Unterstützung in Anspruch. Dehnfugenausbildung Lieferung und Montage von Dehnfugen im Bereich der OWAplanWir verbleiben Decke aus Pos. 1.0 oder 1.1. Die Dehnfugen sind in Bereichen von Gebäudedehnfugen, in Deckenübergangsbereichen, ab einer Fläche M von 200 m² oder spätestens nach 20 m Deckenlänge anzuordnen. i t Die gesamte durchlaufende Metallkonstruktion der Unterdecke einschl. der OWAplan-Platten ist zu unterbrechen und falls f erforderlich zusätzlich abzuhängen. Beide Deckenteile sind entlang der Unterbrechung mit rungleichschenkeligen C-Profilen 40/31,5/20 e weiß einzufassen. Die C-Profile sind mit 0,6 mm, (Nr. 57/10) matt u ca. 2-3 mm Distanz einzubringen, an der OWAplan-Decke zu n dauerelastischen Dichtung abzudichten. (Bei befestigen und mit einer d ist ein durchlaufender Promasilstreifen, PL Brandschutzanforderung l 1,8 mm dick, einzulegen). i Die Profile sind in cden Ecken auf Gehrung zu stoßen. Der h Befestigungsabstand beträgt ca. 300 mm. e m Evtl. erforderliche zusätzliche Hilfskonstruktionen sind mit dem Einheitspreis abgegolten. G Preis für abnahmefähige .......... m. r Leistung. u ß Einh.Preis Ges.Preis Vorschlag für LV-Text nach DIN EN 13964 OWAcoustic System S 7 OWAplan Dieser Ausschreibungsvorschlag berücksichtigt nicht bauphysikalische und zusätzliche brandschutztechnische sowie weitergehende Anforderungen, die sich aus einschlägigen Normen, der EnEV oder sonstigen Verordnungen sowie länderspezifischen Gesetzen ergeben können, und liegen daher im Verantwortungsbereich der ausschreibenden Stelle. Bei Brandschutzanforderungen sind die Vorgaben der jeweils gültigen Prüfzeugnisse zu beachten. Für Einbauteile sind generell Brandschutzkoffer vorzusehen. Pos Menge Beschreibung Fehler! Textmarke nicht definiert. Material: .......... EUR/m Fehler! Textmarke nicht definiert. Lohn: .............. EUR/m Fehler! TextmarkeE.P.: nichtEUR/m definiert. 1.3 Fehler! Textmarke nicht definiert. Gleitender Wandanschluss (Abschlussprofile nicht überputzt) Lieferung und Montage von sichtbaren, gleitenden Wand- und Stützenanschlüssen, die nicht überputzt werden. Hergestellt aus ungleichschenkeligen C-Profilen 40/31/20 - 0,6 mm (Nr. 57/10), matt April 2017 weiß. Die Befestigung7. erfolgt direkt an der Unterkonstruktion der OWAplan-Decke aus Pos. 1.0 oder 1.1. Zwischen Anschluss und Wand ist eine dauerelastische Dichtung einzubringen. (Bei Brandschutzanforderung ist ein durchlaufender Promasilstreifen, PL 1,8 mm dick, einzulegen). Die Profile sind in den Ecken sauber auf Gehrung zu stoßen und Angebot-Nr.: Fehler! Textmarke nicht bleiben nach Auftrag des Beschichtungssystem sichtbar. definiert. Angebotschlagwort: Fehler! Preis für abnahmefähige Leistung. .......... m. Textmarke nicht definiert. Material: .......... EUR/m Lohn: ............... EUR/m E.P.: EUR/m 1.4 Alternativposition zu Fehler! Pos. 1.3Textmarke – Gleitender nichtWandanschluss definiert., (Abschlussprofile überputzt) bezugnehmend auf Ihre Anfrage vom Fehler! Textmarkevon nicht definiert., für dieWandwir uns und Lieferung und Montage gleitenden bedanken, Sie in der Stützenanschlüssen, recht die herzlich mit Auftrag deserhalten Beschichtungssystems Anlage zu diesem Schreiben das gewünschte überputzt werden. Hergestellt aus ungleichschenkeligen C-Profilen 40/31/20 - 0,6 mm (Nr. Angebot. 57/10), matt weiß. Die Befestigung erfolgt direkt an der Unterkonstruktion der OWAplan-Decke aus Pos. 1.0. oder 1.1. Zwischen Anschluss und dauerelastische Bitte Wand nehmenist Sie eine bei Rückfragen unsere Dichtung einzubringen. (Bei Brandschutzanforderung ist ein durchlaufender Unterstützung in Anspruch. Promasilstreifen, PL 1,8 mm dick, einzulegen). Die Profile sind in denWir Ecken sauber auf Gehrung zu stoßen. Der verbleiben Höhenversprung entlang des Wandprofils und der OWAplan-Platte ist ca. 150 – 200 mm Mplaneben abzuziehen und farblich auf den Untergrund der OWAplan-Decke abzustimmen. Die Profile sind nach i Auftrag des Beschichtungssystems nicht sichtbar. t Preis für abnahmefähige f Leistung. 1.5 .......... m. r Material: .......... EUR/m e Lohn: ............... EUR/m E.P.: EUR/m u n Montage von bauseits zur Verfügung gestellten zum Deckensystem d passenden Einbauleuchten. l i Die Leuchten werden in einem nur der Bauleitung und der c Verarbeitungsfirma zugänglichen, verschlossenen Raum gelagert. Die h Elektroanschlüsse werden bauseits durchgeführt. Klein- und Abhängeteile sind mit e dem Montagestückpreis abgegolten einschl. m sämtlicher Deckenanpassarbeiten. G abzuhängen. Die Leuchten sind 4-fach r u ß Einh.Preis Ges.Preis Vorschlag für LV-Text nach DIN EN 13964 OWAcoustic System S 7 OWAplan Dieser Ausschreibungsvorschlag berücksichtigt nicht bauphysikalische und zusätzliche brandschutztechnische sowie weitergehende Anforderungen, die sich aus einschlägigen Normen, der EnEV oder sonstigen Verordnungen sowie länderspezifischen Gesetzen ergeben können, und liegen daher im Verantwortungsbereich der ausschreibenden Stelle. Bei Brandschutzanforderungen sind die Vorgaben der jeweils gültigen Prüfzeugnisse zu beachten. Für Einbauteile sind generell Brandschutzkoffer vorzusehen. Pos Menge Beschreibung Fehler! Textmarke nicht definiert. Der Leuchteneinbau bezieht sich auf die Decken der Pos. 1.0 oder 1.1. Fehler! Textmarke nicht definiert. Die Montage erfolgt nach Elektromontageplänen. Fehler! Textmarke nicht definiert. Fehler! Textmarke nicht definiert. Leuchtenabmessung: ... m x ... m. Leuchtengewicht: ... kg/Stück. Preis für abnahmefähige Leistung. ... Stück. 7. April 2017 Material: .......... EUR/St. Lohn: ............... EUR/St. 1.6 E.P.: EUR/St. Einbau von bauseits zur Verfügung gestellten zum Deckensystem passenden Strahlern, Durchmesser ca. ... mm, in die Decken der Pos. 1.0 oder 1.1. Angebot-Nr.: Fehler! Textmarke nicht definiert. Der Einbau beinhaltet das Bearbeiten der Platten sowie das Liefern und Angebotschlagwort: Fehler! Textmarke nicht Verarbeiten der zusätzlichen Abhängekonstruktion. definiert. Zur Lastverteilung sind für den Einbau von Strahlern in die OWAplanPlatten OWAplan-Montagerahmen (Nr. 8069/5), Länge 300 mm, je Strahler rückseitig einzubauen bzw. aufzulegen. Die Strahler werden in Fehler! einem nur der Bauleitung und der Textmarke nicht definiert., Verarbeitungsfirma zugänglichen Raum eingelagert. Die Elektroanschlüsse werden bauseits durchgeführt. Dievom Anordnung bezugnehmend auf Ihre Anfrage Fehler! erfolgt nach Elektromontageplänen. Textmarke nicht definiert., für die wir uns recht herzlich bedanken, erhalten Sie in der Strahlergewicht: ca. .....Anlage kg/Stück. zu diesem Schreiben das gewünschte Angebot. Preis für abnahmefähige Leistung. .......... Stück. Bitte nehmen Sie bei Rückfragen unsere Material: .......... EUR/St. Unterstützung in Anspruch. Lohn: ............... EUR/St. E.P.: EUR/St. 1.7 1.8 Lieferung und Montage von Revisionsklappen (Nr. 8032) aus Wir verbleiben verzinktem Stahlblech mit umlaufendem Abdeckrahmen aus NIROCHROM-Stahl. Die Revisionsklappen sind flächengleich sowie zugM und druckfest in die OWAplan-Decke zu integrieren. i In den Abdeckrahmen tist bauseits eine OWAplan-Platte einzubringen. Dazu ist die Platte in den Rahmen einzulegen und durch Umbiegen der f Laschen auf die Plattenrückseite im Rahmen zu fixieren. r e Der Flächenübergang zwischen Abdeckrahmen und OWAplan-Decke ist sauber zu spachteln uund zu schleifen. n d Die Spachtelmasse ist farblich der OWAplan-Decke anzupassen. Nach l sind bewegliche Teile der Revisionsklappen der Oberputzbeschichtung i wieder gängig zu machen. c h Abmessung der Revisionsklappen: 625 x 625 mm (600x600). e Preis für abnahmefähige .......... Stück mLeistung. Material: .......... EUR/St. Lohn: .............. EUR/St.G E.P.: EUR/St. Alternative zu Pos. 1.7r u ß Einh.Preis Ges.Preis Vorschlag für LV-Text nach DIN EN 13964 OWAcoustic System S 7 OWAplan Dieser Ausschreibungsvorschlag berücksichtigt nicht bauphysikalische und zusätzliche brandschutztechnische sowie weitergehende Anforderungen, die sich aus einschlägigen Normen, der EnEV oder sonstigen Verordnungen sowie länderspezifischen Gesetzen ergeben können, und liegen daher im Verantwortungsbereich der ausschreibenden Stelle. Bei Brandschutzanforderungen sind die Vorgaben der jeweils gültigen Prüfzeugnisse zu beachten. Für Einbauteile sind generell Brandschutzkoffer vorzusehen. Pos Menge Beschreibung Fehler! Textmarke nicht definiert. Fehler! Textmarke nicht definiert. Lieferung und Montage von Comfort-Revisionsklappen Fehler! Textmarke nicht definiert. Nr. ... (Nr. 8031/1, 8031/2, 8031/3) mit vorkonfektionierten OWAplanFehler! Textmarke nicht definiert. Platten, unsichtbarem Verschluss- und Scharniersystem. Die Montage erfolgt unter Zuhilfenahme von C-Profilen (Nr. 51/08). Die Beschichtung wird mit der OWAplan-Decke durchgeführt. 7. April 2017 Anschließend sind die Revisionsklappen gangbar zu machen. Abmessung: 312,5/312,5 mm (312,5/625 oder 625/625 mm). Preis für abnahmefähige Leistung. 1.9 .......... Stück Material: .......... EUR/St. Textmarke Lohn: ............... EUR/St.Angebot-Nr.: Fehler! E.P.: EUR/St. nicht definiert. Liefern und VerarbeitenAngebotschlagwort: einer dekorativen, fugenlosen Fehler! Textmarke nicht definiert. Oberputzbeschichtung der Fa. Kraft, die auf die OWAplanUnterdecke der Pos. 1.0 oder 1.1 aufzubringen ist. Kurzbeschreibung des Putzsystems der Fa. Kraft: 1) Farbliche Behandlung gespachtelter Fugen Plattenflächen der Fehler! Textmarke nichtoder definiert., OWAplan-Decke in Farbe der OWAplan-Platten oder vollflächige Grundierung in Farbe der OWAplan-Platten. bezugnehmend auf Ihre Anfrage vom Fehler! 2) Aufbringen und vollflächiges Verkleben des Glasvliesgewebes Textmarke nicht definiert., für die wir uns mit einem auf das Plattenmaterial abgestimmten Kleber. recht herzlich bedanken, erhalten Sie in der Austrocknungs- bzw. Aushärtungszeit Vlies das vongewünschte ca. 12 Stunden Anlage zu diesemdes Schreiben nach Raumtemperatur und Feuchtigkeit. Angebot. 3) Aufbringen des Putzsystems nach Herstellervorschrift durch Bitte nehmen Sie bei Rückfragen unsere Spritzen. Unterstützung in Anspruch. Es sind nur durch den Hersteller freigegebene komplette Beschichtungssysteme einzusetzen. Die Verarbeitungsempfehlungen Wir verbleiben sind einzuhalten. M Der Einheitspreis beinhaltet die Lieferung und Montage sämtlicher Materialien, einschl. i der Gerüststellung und erforderlichen t anschließenden Reinigen von Einbauten und Abdeckungen, sowie dem Einrichtungsteilen. f r Leistung. Preis für abnahmefähige e u .......... m² Kraft Akustikputz n Allegro (fein, sehr fein) d - naturharzgebundener Putz l - Baustoffklasse A 2 nach DIN 4102 i gem. Prüfzeugnis c h Hersteller: Kraft-Akustik-Systeme e Joh.-Leunstraße 10 m 35440 Linden Tel.: 06403/940608 G Fax: 06403/940609 Material: .......... EUR/m²r u ß Einh.Preis Ges.Preis Vorschlag für LV-Text nach DIN EN 13964 OWAcoustic System S 7 OWAplan Dieser Ausschreibungsvorschlag berücksichtigt nicht bauphysikalische und zusätzliche brandschutztechnische sowie weitergehende Anforderungen, die sich aus einschlägigen Normen, der EnEV oder sonstigen Verordnungen sowie länderspezifischen Gesetzen ergeben können, und liegen daher im Verantwortungsbereich der ausschreibenden Stelle. Bei Brandschutzanforderungen sind die Vorgaben der jeweils gültigen Prüfzeugnisse zu beachten. Für Einbauteile sind generell Brandschutzkoffer vorzusehen. Pos Menge Beschreibung Fehler! Textmarke nicht definiert. Einh.Preis Lohn: ............... EUR/m²Fehler! Textmarke nur E.P.: nichtEUR/m² definiert. 2.0 Fehler! Textmarke nicht definiert. Brandschutzkoffer Fehler! (DieseTextmarke Position ist nur nicht definiert. Brandschutzanforderungen notwendig). bei Liefern und Verarbeiten von geschlossenen Brandschutzkoffern aus Minowa-Rohplatten passend zu Deckeneinbauleuchten, Deckeneinbaustrahler der Pos 1.0 oder 1.1. 7. April 2017 Abmessung der Leuchten: mm Abmessung der Strahler: mm Höhe der Leuchten: mm Höhe der Strahler: mm Fehler! Textmarke nicht Das Zusammenfügen Angebot-Nr.: der OWA-Minowaplattenteile erfolgt durch definiert. Nagelung (Länge der Nägel ca. 50 mm). Angebotschlagwort: Fehler! Textmarke nicht Der Aufbau ist entsprechend dem Prüfzeugnis durchzuführen. definiert. Lieferform der Minowa-Rohplatte, ca. 1250 x 2500 mm, Dicke ca. 16 mm, A2-s1,d0 nach DIN EN 13501-1 nichtbrennbar. Preis für abnahmefähige Leistung. .......... Stück Fehler! Textmarke nicht definiert., Material: .......... EUR/St.bezugnehmend auf Ihre Anfrage vom Fehler! Lohn: ............... EUR/St.Textmarke nicht definiert., E.P.: EUR/St. für die wir uns recht herzlich bedanken, erhalten Sie in der Anlage zu diesem Schreiben das gewünschte Angebot. Bitte nehmen Sie bei Rückfragen unsere Unterstützung in Anspruch. Wir verbleiben M i t f r e u n d l i c h e m G r u ß Ges.Preis