Die Marine Grundlagen
Meeresströmungen
1. Die Grundlage
Polare Ostwinde, Westwinde der Mittelbreiten und Passate
meist über längeren Zeitraum selbe „Flug“richtung
→ Oberflächenströmung (bis zu 300 m tief) sog. Trift
Trift wird hauptsächlich durch Windrichtung und Corioliskraft
beeinflusst
2. Arten :
relativ warme Meeresströmungen
beeinflusst durch :
1. Dichteunterschiede
2. Schubkraft durch Wind
relativ kalte Meeresströmungen
beeinflusst durch :
1. Salzgehalt
2. natürlich auch Dichte
3. thermohaline Zirkulation (Wärme / Salz ) {gr}
global wirkende Strömung , welche unser Klima entscheidend
beeinflusst
erwärmtes Wasser von Karibik ,
Richtung Nordmeer → wieder kälter (Verdunstung → Salzgehalt → Absinken)
Richtung Äquator (Brasilstromringe)
100-1000 Jahre bis Aufstieg teils im Indischen oder Pazifischen Ozean
4. Energietransportsystem
Golfstrom :
Teil der Strömungszirkulation im Atlantik
Wird zum / mit dem Nordatlantikstrom Richtung Nordwesten getrieben
Dies bezeichnen wir als „Warmwasserheizung“
da es uns 5° C einbringt und Eis verhindert
Einfluss der globalen Erwärmung
Niederschläge und Gletscherschmelzen → Salzgehalt sinkt !
(nicht gut)