Journal Nr. 6: Regisseur Peter Konwitschny über seine

Werbung
06. ! Interview
06.
Regisseur Peter Konwitschny über zwei seiner Stuttgarter Operninszenierungen
t
h
c
u
s
n
h
D i e S e e ss e r e m
nach B
Angela Beuerle: Herr Konwitschny, wie ist es, sich nach acht
bzw. 12 Jahren wieder mit Ihren Inszenierungen von Zauberflöte und Götterdämmerung zu beschäftigen?
Peter Konwitschny: Da merke ich, wie gut diese Inszenierun-
gen sind.
AB: Würden Sie es wieder so machen?
PK: Klar.
AB: Doch haben Sie es jetzt mit anderen Sängern zu tun.
PK: Das ist das Angenehme daran, sonst wäre es bloß die
Anfertigung einer Kopie. Mit anderen Menschen ist die Feinstruktur anders, die Motivationen, Dinge zu tun, verändern
sich. Es sind andere Körper. So ergeben sich viele neue Details.
AB: Werden es so auch neue Figuren?
PK: Nein!
AB: Mozarts Zauberflöte ist eine seltsame Mischung aus
Mysterienspiel, Märchen, Kasperletheater – was war Ihre Lösung für diese heterogene Struktur?
PK: Sie nicht zu begradigen. Dramaturgisch ist das Stück bedenklich, doch aus dieser Not haben wir eine Tugend gemacht.
Nachdem das illusionistische Theater im letzten Jahrhundert
hops gegangen ist und es im Grunde nur noch diskontinuierliche Modelle gibt, haben wir die Heterogenität in diesem
Werk auch so gelassen. Wir sind jeder Szene strukturell nachgegangen und haben sie in ihrer Größe inszeniert. So kam es
zu Diskontinuitäten, Brechungen, V-Effekten – der Zuschauer
muss das Stück nun selbst zusammensetzen. Das funktioniert
ausgezeichnet, eben weil wir nicht mehr im Sinne des illusionistischen Theaters denken. Damit alles logisch würde, müsste man alle Ecken abfeilen und damit fiele auch viel Substanz
weg. Denn es stimmt einfach nicht, dass Sarastro gut und die
Frauen böse sind.
AB: Welche Welt sehen wir in Ihrer Zauberflöte auf der Bühne?
PK: Unsere Welt in ihren Brechungen und Brüchen.
AB: Gibt es eine Utopie in dieser Welt?
PK: Zum Beispiel das Duett Pamina-Papageno. Da heißt es:
sich, und das ist heilig. Berührungsangst spielt dort eine große
Rolle. Wir dürfen ihn und die Figuren, die er geschaffen hat,
nicht anfassen. Und das müssen wir kaputt machen, damit
wir einen direkten Zugang finden.
AB: Eine solche Zerstörung des Pathos können wir auch in Ihren Wagner-Inszenierungen erleben, auch in der Götterdämmerung.
PK: Es geht darum, die falsche Illusion zu zerstören und uns
nicht klein zu machen. Man wird ja erschlagen, schon durch
die akustische Gewalt eines solchen Orchesters. Heute kennen wir Kriegslärm, wir kennen Stahlwerke mit ihrem wahnsinnigen Lärm. Aber die Fabriken und all das war damals erst
im Entstehen. Vor Wagner gab es noch nie ein so großes Orchester. Es ist mit Wagner in die Welt gekommen und es ist
eine Abbildung dieser Welt. Eine Welt, in der wir jetzt noch
leben, die noch furchtbarer geworden ist. Wagner ist für mich
ein Gegenwartsautor, wenn man so will, weil er am Anfang
dieser Zeit stand, in der wir jetzt sind.
„Der Humor ist immer in
meinen Arbeiten gewesen –
von Anfang an.“
AB: Eine besondere Art des V-Effekts ist der Humor, den man
in einer Zauberflöte vielleicht noch teilweise erwartet, weniger jedoch in einer Götterdämmerung. Und doch findet sich
auch in dieser Inszenierung, trotz des Ernstes und der Tragik,
die das Ganze hat, eine Leichtigkeit, man kann da auch ganz
viel lachen.
PK: Ja, das stimmt. Das ist aus dem Leben gegriffen. Wir wissen, dass Tragik und Komik ganz eng miteinander verbunden
sind. Eigentlich sind es zwei Seiten einer Sache. Und deshalb
ist der Humor, ästhetisch unbeabsichtigt, immer in meinen
Arbeiten gewesen – von Anfang an. Irgendwann habe ich spitz
gekriegt, dass das auch ästhetisch angesagt ist, um Pathos zu
zerstören, um es dem Zuschauer leichter zu machen, sich in
das Werk reinzudenken. Die Leute sehen, dass das Menschen
aus Fleisch und Blut sind und nicht nur hehre oder durch und
durch ernsthafte Figuren. Das gibt es gar nicht, aber in der
Kunst kann man das machen. Man streicht einfach den Humor oder die kleinen Gebrechen, die wir ja alle haben. Wenn
man das aber mit hineinbringt, oder besser gesagt, herausholt, was darinnen ist, dann sind fünf Stunden Götterdämmerung plötzlich gar kein Problem mehr. Und darauf kommt es
mir an. Das ist das letzte Ziel.
AB: In Ihren Inszenierungen arbeiten Sie häufig mit Video, so
auch in der Zauberflöte.
PK: Seit meinem zweiten Lebensjahr, als ich zum ersten Mal
in die Oper musste, habe ich mich gefragt, warum Tamino,
wenn er ein Medaillon, ein Bild bekommt, sofort diese Frau
befreien will, um sie zu heiraten. Das schien mir doch ein
bisschen übertrieben, nur aufgrund eines Bildes. Als ich dann
die Inszenierung angetragen bekam, kam der Ernstfall: Wie
machst du das jetzt? Da sind mir diese wahnsinnigen Koloraturen aufgefallen, diese Technik, mit der die Königin singt.
Das sind Arien im alten Stil, mit der die Königin Tamino auch
beeinflusst. Es gibt viele Menschen, die, wenn sie diese Arien
von einer wirklich guten Sängerin hören, sagen, »das ist ja faszinierend, das ist etwas ganz Tolles«. Und da dachte ich, wie
zeigst du das? Wie machst du das theatralisch fassbar? Denn
Theater heißt ja immer, es muss gezeigt werden, es muss ablesbar werden. Alles Gedachte hat nur eine Wirkung, wenn es
in äußere Form gebracht ist. Natürlich ist das Video auch ein
Witz, aber es ist zugleich eine Fassbarmachung dessen, was
die Königin einsetzt, um Tamino dazu zu bringen, sofort die
Tochter zu holen. Das war die Initialzündung für das Video im
ganzen Stück.
„Die Musik ist das
Entscheidende. Musik
muss inszeniert werden,
weil sie substanziell
definiert, was vorgeht.“
AB: Sie sagten gerade, dass Sie mit zwei Jahren das erste Mal
in die Oper »mussten«. Sie sind mit Musik aufgewachsen. Was
bedeutet Musik für Sie, wenn Sie einen Ihrer Opernabende erleben oder ihn erarbeiten?
PK: Die Musik ist das Entscheidende. Musik muss inszeniert
werden, weil sie substanziell definiert, was vorgeht. Sicher, der
Text auch, aber der Gestus der Musik ist für mich entscheidend. Wenn etwa die Königin in ihrer zweiten Arie ihre Tochter
zwingen will, Sarastro umzubringen, erzählt mir die Musik,
wie verzweifelt diese Frau da um sich schlägt. Das würde der
Text alleine nicht aussagen, den könnte man noch anders interpretieren. Aber die Musik nicht.
AB: In Ihren Inszenierungen sieht man oft Menschen, die
entweder zerbrochen oder sehr brüchig sind. Und sie leben
in einer Welt, die selbst zerbricht oder bereits zerbrochen ist.
Dennoch gibt es eine große Sehnsucht, die dabei über den
Bühnenrand kommt.
PK: Ja, Sie haben völlig Recht. Ich bin der Meinung, dass unsere Kultur, unsere Zivilisation, nämlich die abendländisch-
»Mann und Weib, und Weib und Mann / reichen an die Gottheit an.«
AB: Immer wieder überschreiten Figuren in Ihren Inszenierungen den Bühnenrand in Richtung Publikum, in der Zauberflöte gleich mehrfach – Tamino springt in den Orchestergraben ...
PK: ... Papageno fordert bei seinem »Hit« »Ein Mädchen oder
Weibchen« das Publikum auf, mitzusingen. Es geht um die
Durchbrechung der vierten Wand, um Interaktion.
AB: Warum?
PK: Die Zauberflöte ist ein Werk, das von hohen Dingen
spricht und zugleich sehr volkstümlich ist, volkstümlich im
Sinne von einfach. Mir geht es hier um die Zerstörung von
Pathos. Es ist ein Jux, wenn Tamino in den Orchestergraben
springt und mit den Musikern und dem Dirigenten spielt. Auch
beim Blick auf den Komponisten Mozart geht es darum, das
Pathos zu entfernen. Es gab ein Buch, »Donnerblitzbub Wolfgang Amadeus« [von Rotraut Hinderks-Kutscher, erstmals
erschienen 1945; Anm. d. Red.]. Und der »Donnerblitz-Bub«
ist ein Engel. Er hat etwas Himmlisches, etwas Göttliches an
16
Foto: Gilbert Kossek
Ein Gespräch mit Regisseur PETER
KONWITSCHNY über seine Inszenierungen
von Mozarts Zauberflöte und Wagners
Götterdämmerung, die in Kürze an der
Oper Stuttgart wieder aufgenommen werden.
Die Fragen stellte ANGEL A BEUERLE,
Dramaturgin der Oper Stuttgart.
links Rudolf Rosen (Papageno), Staatsopernchor Stuttgart in Die Zauberflöte, Inszenierungsfoto zur Premiere am 13. März 2004;
rechts Roland Bracht (Hagen), Staatsopernchor Stuttgart in Götterdämmerung, Inszenierungsfoto zur Premiere am 12. März 2000 (Fotos: A.T. Schaefer)
patriarchalische, an ihrem Ende ist. Das Verhältnis nicht nur
zur Frau, sondern auch zur Mutter Erde ist die reine Ausbeutung. Und ich sehe auch, in dem Verhältnis zwischen Mann
und Frau gibt es Mord und Totschlag und unglückliche Existenzen, die sich jahre- und jahrzehntelang dahinschleppen.
Da müssen wir etwas ändern. Darum ging es Wagner ganz
explizit, viel mehr noch als Mozart.
„Der Sinn muss sein, dass
das Leben besser wird,
die Erleichterung unserer
Existenz.“
AB: Und das ist auch eine Motivation Ihrer Arbeit?
PK: In meiner Kindheit habe ich meine Eltern einige Male mit
PK: Am Anfang habe ich das unbewusst inszeniert. Ja, eine
Mord und Totschlag erlebt. Auch sie haben Schwierigkeiten
gehabt, ihre Liebesenergie positiv ins Ziel zu bringen. Kinder
wollen ja immer, dass alles gut ist, sie machen sich, wenn es
schlimm kommt, verantwortlich dafür, dass die Eltern sich
nicht verstehen. So ist es in meiner individuellen Geschichte,
aber auch in dem, was ich in meiner Umwelt sehe. Das stimmt
ziemlich überein. Da muss Abhilfe geschaffen werden. Und
das stimmt nun wiederum überein mit Brechts Ziel des Theaters: Der Sinn muss sein, dass das Leben besser wird, die Erleichterung unserer Existenz. Ich war zehn Jahre am Berliner
Ensemble. Und das ist für mich verbindlich geworden: dass
alle Menschen letztlich daran arbeiten, dass unsere Existenz
angenehmer wird, glücklicher wird. Alle!
Sehnsucht, die einfach über die Rampe kommt. Die gar nicht
ganz materialisiert ist in einer Figur. Es ist ein Wind, der da
von der Szene kommt. Und das ist die Sehnsucht nach einem
Besseren. Dazu muss ich – und das missfällt manchen Leuten – die Katastrophen so stark machen, wie es nur geht. Wir
sind ja schon geschult, Katastrophen zu schlucken. Daher
muss man über eine Schwelle, über eine Dumpfheitsschwelle, die natürlich lebensnotwendig ist, sonst könnte man gar
nicht mehr essen bei den Nachrichten. Und deshalb muss
ich es stark machen, ich muss es bitter machen, ich muss es
schmerzlich machen, was in der Götterdämmerung, in der
Zauberflöte oder sonst wo passiert. Damit im Zuschauer eine
Gegenkraft entsteht – nämlich die Sehnsucht, dass es besser
sein soll.
AB: Wie findet das Eingang in Ihre Inszenierungen?
AB: Ich danke Ihnen für dieses Gespräch!
Das Journal Dezember 2012 / Januar und Februar 2013
Die Zauberflöte
von Wolfgang Amadeus Mozart
Musikalische Leitung: Uwe Sandner
Wiederaufnahme: 15. Dezember 2012 // 19:00 Uhr //
Opernhaus
Dezember 2012: 19.12. // 23.12. // 27.12. // 30.12.2012
Januar 2013: 04.01. // 06.01. // 12.01. // 18.01. // 23.01. //
25.01. // 27.01.2013
Götterdämmerung
von Richard Wagner
Musikalische Leitung: Marc Soustrot
Wiederaufnahme: 20. Januar 2013 // 17:00 Uhr //
Opernhaus
Januar 2013: 30.01.2013
Februar 2013: 03.02. // 10.02. // 17.02.2013
17
Herunterladen