äußeres Ohr Innenohr Gleichgewichtsorgan Ohrmuschel Mittelohr äußerer Gehörgang Cochlea ovales rundes Fenster Amboss Steigbügel Hammer Eustachische Röhre Trommelfell Abb. 1: Schematischer Schnitt durch das menschliche Gehörorgan (die strichpunktierte graue Linie durch die Cochlea markiert die Schnittebene der Abb. 2). scala vestibuli scala media ‘ductus cochlearis’ scala tympani nervus acusticus Abb. 2: Schematischer Schnitt durch die Cochlea (entlang der strichpunktierten grauen Linie in Abb. 1; der rechteckige dunkelgrau markierte Ausschnitt ist vergrößert in Abb. 3 wiedergegeben) Reissnersche Membran Tektorialmembran Ganglion spirale innere äußere Haarzellen Basilarmembran Abb. 3: Das Cortische Organ in schematischer Schnittdarstellung (Ausschnittvergrößerung aus Abb. 2). 4000 3000 800 5000 20 200 1000 7000 600 400 2000 1500 20000 Abb. 4: Abbildung der Frequenzen auf der Basilarmembran 200 Hz ovales Fenster (Steigbügel) 4000 Hz Helicotrema 10000 Hz Abb. 5: Die frequenzabhängigen Wanderwellen und deren Hüllkurven entlang der Basilarmembran (links in schwarz die momentane Form der Basilarmembran zu zwei unterschiedlichen Zeitpunkten, in grau die Hüllkurve dieser Wanderwelle; rechts die Hüllkurven von Wanderwellen unterschiedlicher Frequenz). Abb. 6: Schema der Basilarmembranbewegung und die hierdurch verursachte Abscherung der Sinneshärchen. cortex auditivus corpus geniculatum mediale colliculus inferior Kleinhirn lemniscus lateralis nucleus cochlearis dorsalis Cochlea nucleus cochlearis ventralis oliva superior Abb. 7: Die auditorischen Bahnen und ihre Umschaltstationen (nach Whitfield 1967); schwarz: afferent; dunkelgrau: efferent, anatomisch nachgewiesen; hellgrau: efferent, vermutet). Tab. I: Lautstärke unterschiedlicher alltäglicher Schallereignisse Schallereignis Lautstärke [phon] Flüstern leises Sprechen normales Gespräch lautes Sprechen (nah), Staubsauger belebte Straße Schreien (nah), starker Straßenverkehr Pressluftbohrer (nah) Flugzeug (nah) 20 40 50 60 70 80 90 120 120 dB 100 LN = 100 phon 80 Schalldruckpegel L 80 60 60 40 40 20 20 3 0 0,02 0,05 0,1 0,2 0,5 1 2 Frequenz f 5 10 kHz 20 Abb. 8: Die Hörfläche mit Hörschwelle (dick schwarz) und Schmerzgrenze (dick grau) sowie Kurven gleicher Lautstärke (dünn; nach Zwicker & Feldtkeller 1967). N = 100 sone 50 100 dB 20 Schalldruckpegel L 80 10 5 60 2 1 ,5 ,2 ,1 ,05 ,02 ,01 0 40 20 0 0,02 0,05 0,1 0,2 0,5 1 2 Frequenz f 5 10 kHz 20 Abb. 9: Die Hörfläche mit Kurven gleicher Lautheit (nach Zwicker & Feldtkeller 1967). Basilarmembran 0 (vom Helicotrema) 0 Haarzellenreihen 0 Tonhöhenstufen 5 harmonische Tonhöhe melodische Tonhöhe 2 6 4 -1 0 1 2 -1 0 1 2 25 300 30 3000 400 500 [mm] [Anzahl] 600 [Anzahl] 16 [kHz] 1000 1500 2000 2400 [mel] 8 10 12 14 16 18 20 22 24 [Bark] 3 4 5 6 [harmon. Oktaven] 3 4 [melod. Oktaven] 1 500 20 2000 200 100 0 0 15 1000 0,25 0,5 Frequenz Tonheit 10 2 4 8 Abb. 10: Skalen der Tonalität in Bezug zu den Größen der Basilarmembran (nach Zwicker & Feldtkeller 1967) Tab. II: Die oberen Grenzfrequenzen [fg; Hz] und Mittenfrequenzen [fm] der Frequenzgruppen [Bark] des menschlichen Gehörs (nach Zwicker & Feldtkeller 1967). Frequenzgruppe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 fg fm 100 200 300 400 510 630 770 920 1080 1270 1480 1720 2000 2320 2700 3150 3700 4400 5300 6400 7700 9500 12000 15500 50 150 250 350 450 570 700 840 1000 1170 1370 1600 1850 2150 2500 2900 3400 4000 4800 5800 7000 8500 10500 13500 Reflexionskollektor und Photozelle Ablenkspiegel Linse Lichtquelle Linse schematisches Sonagramm Lochscheibe (‘Tonrad’) Lichtkollektor (Übertragung) Verstärker Lautsprecher Abb. 11: Der ‘pattern playback’-Synthetisator der Haskins-Laboratorien. [di] F2 2.5 Frequenz [kHz] 2. 1.5 [du] 1. .5 F1 0 0 100 300 200 Zeit [msec] 400 Abb. 12: Schematische Sonagramme der Silben [du] und [di]. (a) 2.5 13 [bæ - dæ - æ] Frequenz [kHz] 2. F2 1.5 1 1. F1 .5 0 100 Zeit [msec] 0 200 % Identifikation/Diskrimination (b) 100 [bæ] [dæ] [æ] 75 50 25 1 3 5 7 9 11 Stimulus-Nummer 13 Abb. 13: Der Experimentalaufbau im Paradigma der kategorialen Wahrnehmung: (a) 13-stelliges Artikulationsstellen-Kontinuum durch Variation der Startfrequenz des zweiten Formanten (F2); (b) Verteilung der [bæ]-, [dæ]- und [æ]-Antworten bei deren Identifikation sowie die hieraus errechnete Diskrimination (fett grau) und die experimentell gemessene Diskriminationsleistung (fett schwarz). % Identifikation/Diskrimination 100 [i] [] [] 75 50 25 1 3 5 7 9 11 Stimulus-Nummer 13 Abb. 14: Identifikation und Diskrimination bei einem akustischen Vokalkontinuum von [i] über [] zu [] (Darstellung wie in Abb. 13) (a) % Identifikation 100 [bæ] 50 25 (b) 100 3 5 7 9 11 13 Stimulus-Nummer [bæ] 75 50 25 1 3 5 % Identifikation 7 9 11 13 9 11 13 [dæ] 100 75 50 25 1 100 % Identifikation [æ] 75 1 % Identifikation [dæ] 3 5 7 [æ] 75 50 25 1 3 5 7 9 11 13 Stimulus-Nummer Abb. 15: Das experimentelle Paradigma der selektiven Adaptation: (a) präadaptive Identifikation eines Artikulationsstellen-Kontinuums (vgl. Abb. 13), (b) Identifikation desselben Kontinuums nach Adaptation mit der jeweils angegebenen Silbe (Pfeile markieren die Lage der präadaptiven bzw. die durch Adaptation verschobenen Kategoriengrenzen; s.a. Text).