PDF-Datei - Institut für deutsche Literatur

Werbung
Zeitschrift für Germanistik
Neue Folge
XXV - 1/2015
Herausgeberkollegium
Alexander Košenina (Geschäftsführender Herausgeber, Hannover)
Steffen Martus (Berlin)
Erhard Schütz (Berlin)
Ulrike Vedder (Berlin)
Gastherausgeber
Hans Jürgen Scheuer (Berlin)
Sonderdruck
PETER LANG
Internationaler Verlag der Wissenschaften
Bern · Berlin · Bruxelles · Frankfurt am Main · New York · Oxford · Wien
Inhaltsverzeichnis
Schwerpunkt: Am Beispiel des Esels. Denken,
Wissen und Weisheit in literarischen Darstellungen
der „asinitas“
H ANS JÜRGEN SCHEUER – Topos „asinitas“. Editorial 8
Diskussion
A STRID LEMBKE – Literarische Verwandtschaft
im Mittelalter. Literatur- und geschichtswissenschaftliche Perspektiven 147
A NDREAS BÄSSLER – Gute Gründe, ein Esel zu
werden. Zur humanistischen Rezeption des antiken Eselsromans 14
Dossier
BERND ROLING – Burnell the Ass. Nigel von
Longchamp und die Wissenschaftskritik seiner
Zeit 28
H ANS-EDWIN FRIEDRICH – „Ja, der hat ja gar
keine Chancen!“ Zur jüngsten Arno-SchmidtForschung. Arno Schmidt (1914–1979) zum 100.
Geburtstag 154
H ANS JÜRGEN SCHEUER – Eselexegesen. Spielräume religiöser Kommunikation im Schwankexempel des Mittelalters und der Frühen Neuzeit 42
K RISTIN R HEINWALD – Das unerhörte Rätsel der
Haut: Der geschundene Esel zwischen Immanenz
und Transzendenz 58
BJÖRN R EICH – Pegasinus. Giordano Brunos geflügelter Esel und die silenische Poetik des Komischen 76
UDO FRIEDRICH – Die Paradigmatik des Esels
im enzyklopädischen Schrifttum des Mittelalters
und der frühen Neuzeit 93
A LEXANDER KOŠENINA – Aktenzeichen Eselschatten ungelöst. Vertrackter Rechtsfall in den
literarischen Gerichtshöfen von Wieland, Kotzebue und Dürrenmatt 110
HUBERTUS FISCHER – Eselsästhetik – malerisch,
satirisch. Der Esel in der Theorie des Malerischen
und seine Entstellung zur Kenntlichkeit 123
*
CORINA C ADUFF – Kollektive Autorschaft. Zu
den Literaturkollektiven GRAUKO (Graz), Bern
ist überall (Schweiz), G13 (Berlin) 132
Miszellen
CHRISTIAN K ASERER – Lenzens drei Weimarer
Pandämonien 158
NILS FIEBIG – Auch Autographen haben ihre Schicksale. Der Nachlass von Richard M. Meyer 162
Konferenzberichte
Umbriferi prefazi: Die Wiederentdeckung des
Schattens in Mittelalter und Renaissance (Interdisziplinäre Tagung in Göttingen v. 3.–5.7.2014)
(Katharina Wimmer) 170
Literarische Öffentlichkeit im mittleren 19. Jahrhundert. Vergessene Konstellationen literarischer
Kommunikation zwischen 1840 und 1885 (Internationale Tagung in Göttingen v. 3.–5.4.2014)
(Philipp Böttcher) 172
Geist im Buch: Historische Formen und Funktionen des Buchs in den Geisteswissenschaften
(Arbeitsgespräch in Berlin v. 3.4.2014–5.4.2014)
(Claudia Löschner) 174
6
Wissens(trans)formationen. Strategien der medialen Repräsentation und Vermittlung von Wissen
(Interdisziplinäre Tagung in Passau v. 30.–31.5.
2014) (Lars Bülow) 178
Intentionally left blank. Raum für Notizen. Aufzeichnungsverfahren mit Arbeitsheften, Notizbüchern, Alben (Internationale Konferenz in Jerusalem v. 12.–14.5.2014) (Stefanie Mahrer) 180
Inhaltsverzeichnis
Theater- und Literaturjournalen des 18. und frühen 19. Jahrhunderts (Wilm Grunwaldt) 197
MIKE FRÖMEL : Offene Räume und gefährliche
Reisen im Eis. Reisebeschreibungen über die Polarregionen und ein kolonialer Diskurs im 18. und
frühen 19. Jahrhundert (Michael Ewert) 199
BERNHARD FISCHER : Johann Friedrich Cotta.
Verleger – Entrepreneur – Politiker (Ute Schneider) 201
Besprechungen
A RIANE M ARTIN (Hrsg.): Georg Büchner 1835
bis 1845. Dokumente zur frühen Wirkungsgeschichte (Roland Berbig) 202
SUSANNE KÖBELE, BRUNO QUAST (Hrsg.): Literarische Säkularisierung im Mittelalter (Maximilian Benz) 184
NILS FIEBIG (Hrsg.): Richard M. Meyer. Moral
und Methode. Essays, Vorträge und Aphorismen
(Ralf Klausnitzer) 204
JOACHIM HEINZLE (Hrsg.): Das Nibelungenlied
und die Klage. Nach der Handschrift 857 der
Stiftsbibliothek St. Gallen. Mittelhochdeutscher
Text, Übersetzung und Kommentar (Katharina
Philipowski) 187
NICOLA GESS : Primitives Denken. Wilde, Kinder und Wahnsinnige in der literarischen Moderne (Müller, Musil, Benn, Benjamin) (Norman
Kasper) 206
HEINRICH DETERING, M AREN ERMISCH, PORNWATANANGURA (Hrsg.): Der Buddha in
der deutschen Dichtung. Zur Rezeption des
Buddhismus in der frühen Moderne (Thomas
Schwarz) 208
WOLFGANG H AUBRICHS, PATRICIA OSTER (Hrsg.):
Zwischen Herrschaft und Kunst. Fürstliche und
adlige Frauen im Zeitalter Elisabeths von NassauSaarbrücken (14.–16. Jh.) (Jörn Münkner) 190
SAN
A NDRÉ SCHNYDER (Hrsg.): Historische Wunder=
Beschreibung von der so genannten schönen
Melusina. Die ‚Melusine‘ (1456) Thürings von
Ringoltingen in einer wiederentdeckten Fassung
aus dem frühen 18. Jahrhundert, Edition und Beiträge zur Erschließung des Werkes von Catherine
Drittenbass, Florian Gelzer, Andreas Lötscher
und Franz Simmler (Carmen Stange) 192
H ANS-A LBRECHT KOCH (Hrsg.): Rudolf Alexander Schröder (1878–1962) (Yvonne Zimmermann) 210
NICOLA K AMINSKI, BENJAMIN KOZLOWSKI, TIM
ONTRUP, NORA R AMTKE, JENNIFER WAGNER
(Hrsg.): Original-Plagiat. Peter Marteaus Unpartheyisches Bedenken über den unbefugten
Nachdruck von 1742, Bd. 1: Quellenkritische
Edition; Bd. 2: Stellenkommentar, Glossar (Hannes Fischer) 194
HERMANN KORTE, H ANS-JOACHIM JAKOB (Hrsg.):
„Das Theater glich einem Irrenhause“. Das Publikum im Theater des 18. und 19. Jahrhunderts;
HERMANN KORTE, H ANS-JOACHIM JAKOB, BASTIAN DEWENTER (Hrsg.): „Das böse Tier Theaterpublikum“. Zuschauerinnen und Zuschauer in
PETER UWE HOHENDAHL : Erfundene Welten.
Relektüren zu Form und Zeitstruktur in Ernst
Jüngers erzählender Prosa (Helmuth Kiesel) 212
FRANZISKA SCHÖSSLER : Drama und Theater nach
1989. Prekär, interkulturell, intermedial (Thomas
Wortmann) 215
FLORIAN VASSEN : Bibliographie Heiner Müller
(Kristin Schulz) 217
SILKE HORSTKOTTE, LEONHARD HERRMANN
(Hrsg.): Poetiken der Gegenwart. Deutschsprachige Romane nach 2000 (Annika Differding) 220
GEORGINA PAUL (Hrsg.): An Odyssey for Our
Time. Barbara Köhler’s „Niemands Frau“ (Kim
Holtmann, Uta Caroline Sommer) 222
SIEGFRIED ULBRECHT, EDGAR PLATEN (Hrsg.):
Peter Härtling (Burckhard Dücker) 223
7
Inhaltsverzeichnis
NICOLAS BERG, DIETER BURDORF (Hrsg.): Textgelehrte. Literaturwissenschaft und literarisches
Wissen im Umkreis der Kritischen Theorie
(Michael Kämper-van den Boogaart) 225
A LEXANDER KOŠENINA (Hrsg.): Kriminalfallgeschichten (Frank Wessels) 227
NATALIE BINCZEK, TILL DEMBECK, JÖRGEN
SCHÄFER (Hrsg.): Handbuch Medien der Literatur (Burkhardt Wolf) 229
M ARCUS WILLAND : Lesermodelle und Lesertheorien. Historische und systematische Perspektiven
(Adrian Brauneis) 232
VERONIKA WIESER, CHRISTIAN ZOLLES, C ATHERINE FEIK, M ARTIN ZOLLES, L EOPOLD SCHLÖNDORFF (Hrsg.): Abendländische Apokalyptik.
Kompendium zur Genealogie der Endzeit (Solange Landau) 235
Informationen
Scherer-Preis 2014 verliehen 238
Eingegangene Literatur 238
8
H ANS JÜRGEN SCHEUER
Topos „asinitas“.
Editorial
ergo tu es asinus
William von Heytesbury: Sophismata asinina (Oxford um 1330)
Publizistisch sind die Zeiten für Esel golden. Nach der onologischen Summe, die der Bonner Musikwissenschaftler Martin Vogel 1973 unter dem Titel Onos Lyras. Der Esel mit der
Leier veröffentlichte und mit einem umfassenden Anspruch auf Erklärung der Kulturentstehung verband, griff 2010 Michel Bideaux die enzyklopädische Intention wieder auf und
zeichnete in seinem Buch Martin en sa gloire. Un livre d’ ânes detailliert die Felder asininer
Semantiken nach: Orientalismus, Ökonomie, Pädagogik, Physiognomie, Philosophie,
Lexikologie, Musik, Erotik sowie die Szenarien vergangener und gegenwärtiger Spottund Großtaten des Grautiers. In sehr viel kleinerer, aber ansprechender Verpackung lieferte zuletzt die Journalistin Jutta Person mit ihrem Bändchen Esel. Ein Porträt (2013) eine
locker gestrickte, assoziationsreiche Kulturgeschichte des Esels. All jenen Publikationen,
die auf eine Fülle philologischer und literaturwissenschaftlicher, kultur- und religionsgeschichtlicher Einzelstudien zurückgreifen können,1 liegt der Versuch zugrunde, das
Wissen vom Esel über seine Animalität hinaus um Kontexte seines kulturellen Vorkommens zu erweitern.
Die zum Teil abgelegenen Quellen und zugleich höchst signifikanten Funde, denen die
Leser in den genannten Werken begegnen, ermöglichen darüber hinaus immer dann eine
Umkehrung der Perspektive, wenn sie Form, Wert und Grenzen der menschlichen Episteme in Gestalt eines Wissens des Esels adressieren und diskutieren. Denn der Esel markiert
in der vormodernen Überlieferung – der mythisch-religiösen wie der literarisch-szientifischen – einen eigenen Topos der Darstellung von Wissen: die asinitas.2 Sie operiert in
charakteristischer Weise an der Schwelle zwischen Immanenz und Transzendenz. Die
Inner weltlichkeit des Esels äußert sich zum einen in seiner Dummheit, Sturheit und Geilheit; zum anderen darin, dass er schwer an der Heillosigkeit der Welt zu tragen hat, die er
stets hart am Rande des Todes durch Überlastung, Schlachtung oder Opferung durchquert. Genau das aber prädestiniert ihn zum Grenzgänger, wenn nicht gar zum Hüter der
Differenz zwischen Heiligem und Profanem. Ihr kann allein gerecht werden, wer sich ein
Beispiel an ihm nimmt und daran erkennt, unter welchen Voraussetzungen die sonst nirgends ableitbare Passage vom Irdischen zum Göttlichen gelingen könnte. So rückt seine
lose und prekäre Bindung an das Leben den Esel nahe ans Jenseits; seine Renitenz gegenüber den Anforderungen der Welt exemplifiziert die Unbeirrbarkeit, mit der allenfalls der
Weg durch das Jammertal zu den mysteria regni caelorum zu bewältigen ist; seine Kreatürlichkeit und geistige Beschränktheit erscheinen der Uneinholbarkeit der göttlichen Providenz und dem göttlichen Intellekt gegenüber weit angemessener als alle Formen mensch1
2
Ausführliche Bibliographien bei VOGEL (1973, Bd. 2, 659–674), BIDEAUX (2010, 511–524).
Vgl. dazu ORDINE (1987, dt. 1999).
© Peter Lang AG
Zeitschrift für Germanistik, Neue Folge XXV (2015), H. 1, S. 8–13
Topos „asinitas“. Editorial
9
licher Gelehrsamkeit und menschlichen Scheinwissens. Solche Denkmuster machen den
Esel zum Vehikel und Protagonisten einer coincidentia oppositorum, die grundlegende Einsichten in die Paradoxien und Operationen religiöser wie wissenschaftlicher Kommunikation eröffnet. Dieser Einsicht und ihren historischen Transformationen sind die Beiträge
des vorliegenden Bandes gewidmet.
Um das leitende Motiv, das die folgenden Aufsätze nach der Chronologie ihrer ausgelegten Texte (von Apuleius bis Dürrenmatt) verbindet, genauer zu exponieren, möchte ich
auf zwei antike Beispiele hinweisen. Das erste stammt aus dem 2. Jhd. n. Chr. und geht
seinerseits auf uraltes religiöses Wissen – das der Ägypter – zurück, um aus Mythos und
Ritus Aufschlüsse über die Wahrheit (alētheia) zu erhalten, die den Menschen von den
Göttern vornehmlich durch Wissen (epistēmē), Denken (phrónēsis) und Weisheit (sophía)
zugänglich gemacht werde. Plutarch erläutert jenen Zusammenhang in seiner Darstellung
des Isis- und Osiris-Mythos nicht zuletzt am Beispiel des Esels. Der Esel, so schreibt er im
30. Kapitel von De Iside et Osiride, gelte den Ägyptern „als ein unreines und dämonisches
Tier wegen seiner Ähnlichkeit mit Typhon“ (Plut. mor. 362 F).3 Was unter Typhon, mit
Blick auf Isis und Osiris, zu verstehen sei, entwickelt Plutarch aus einer Deutung des
Buchstabensinns der griechischen Namen: Während er den Namen Isis auf eidénai (wissen) und den des Isis-Heiligtums („Iseîon“) auf die Satzbedeutung „eisoménōn tò ón“ (wissend das Seiende) zurückführt, leitet er „Typhon“ von tetyphōménos (verblendet, von Sinnen) ab, dem Partizip Perfekt von typhóō (mit Rauch erfüllen, vernebeln). Auf diesem Weg
kommt er zu folgender Allegorese, die implizit auch das Mythologem der Zerreißung des
Osiris durch Typhon auf die (Un-)Möglichkeit hin ausdeutet, am göttlichen lógos Anteil
zu erhalten:
Dieser [Typhon] ist der Feind der Göttin, der aus Unwissenheit [ágnoia] und Täuschung [apátē]
„verblendet“ (tetyphōménos) ist und das Heilige Wort [hieròs lógos] zerfetzt und verschwinden
macht, während die Göttin es wieder einsammelt und zusammensetzt und den Menschen in der
Mysterienweihe übergibt. Da vollzieht sich ein Göttlich-Werden [theíōsis], welches durch eine
stets maßvolle Lebensführung und mancherlei Enthaltungen von Speisen und Liebesverkehr das
zuchtlose, auf Lust gerichtete Element beschneidet und die Menschen gewöhnt, in einem kargen
und strengen Dienst im Heiligtum auszuharren, wobei das Ziel [télos] die Erkenntnis des Ersten
und Eigentlichen und Intelligiblen ist [toû prôtou kaì kyríou kaì noētoû gnôsis]. Dieses Heilige
Wort zu suchen mahnt die Göttin; es ist bei ihr und mit ihr vereint [met’ autês ónta kaì synónta].
Plut. mor. 351 F–352 A4
Typhon bezeichnet, mit anderen Worten, eine Macht, die sich der göttlichen Ordnung
und ihrer unmittelbaren Transparenz verdunkelnd entgegenstellt. Zugleich sorgt er gerade
durch seine zersetzende Negativität dafür, dass das verstreute, von Isis wieder zusammengelesene, rearrangierte und redistribuierte Wort (der erst präsente, dann verschwundene
und zerstückte Gotteskörper des Osiris als Symbol des hieròs lógos) überhaupt kommuniziert und dadurch das Göttlich-Werden im Initiationsprozess nachvollzogen und begriffen
werden kann.
PLUTARCH (2003, 184/185). Vgl. außerdem die kommentierte und mit englischer Übersetzung versehene Edition von GRIFFITH (1970).
4 PLUTARCH (2003, 138/139).
3
© Peter Lang AG
Zeitschrift für Germanistik, Neue Folge XXV (2015), H. 1, S. 8–13
10
H ANS JÜRGEN SCHEUER
Jene grundlegende mythische Ambivalenz ordnet Plutarch einer umfassenden Epistemologie im Gewand einer neuplatonischen Dämonenlehre ein – und hier liegt zugleich
der Ort, an dem die Eselsnatur des Gottes und die Gottnatur des Esels ins Spiel kommen.
Denn nicht nur ist der Esel dasjenige Tier, das die Ägypter bevorzugt dem Widersacher
der Gottheit opfern, indem sie es ohne weiteres von einer Felsklippe stürzen (Plut. mor.
362 E).5 Er ist auch das Reittier, auf dem Typhon sieben Tage lang aus der Schlacht gegen
den Sohn der Isis und des Osiris flieht (Plut. mor. 363 C),6 um der Rache des Horus zu
entkommen. Damit konstatiert der Mythos eine Verwandtschaft zwischen Typhon und
dem Esel, die sich zum einen in äußeren Merkmalen zeigt: in der Rothaarigkeit und Kopfform beider.7 Zum anderen prägen sich darin rituelle und spirituelle Eigenschaften aus:
kultische Unreinheit und dämonisches (Un-)Wesen. Beide Aspekte haben systematische
Konsequenzen, die auf Plutarchs Verständnis dessen beruhen, was ein daímōn sei. Er versteht darunter eine göttliche Kraft, die – zum Guten wie zum Bösen – über die unüberschreitbare Grenze zwischen Sterblichen und Unsterblichen hinweg in dem Sinne vermittelt, dass Dämonen
stärker sind als die Menschen und an Macht weit über unserer Natur stehen, daß sie jedoch das
göttliche Element nicht ungemischt und rein besitzen, sondern in einer schicksalhaften Verbindung mit der Lebenskraft der Seele und dem Empfindungsvermögen der Körper. Diese sind zugänglich für Lust und Schmerz und all die leidenschaftlichen Erregungen, welche in solchen
wechselnden Zuständen stattfinden, bei manchen mehr, bei manchen weniger.
Plut. mor. 360 D–E8
Jener Doppelnatur, die sowohl der göttlichen dýnamis als auch der menschlichen phýsis der
Seele sowie der aísthēsis des Körpers (also insgesamt der Kommunikation zwischen Psyche
und Sinnenwelt) zugewandt ist, schreibt Platon nach Plutarch das entscheidende Merkmal
des Dämons zu, das mithin auch den Esel charakterisiert: Hó te Plátōn hermēneutikòn tò
toioûton onomázei génos kaì diakonikón en mésō theôn kaì anthrōpōn (Plut. mor. 361 C) 9 –
in zuspitzender Paraphrase: Als dämonische Kreatur ist der Esel zwischen Göttern und
Menschen Dolmetscher und Diener: ein paradigmatisches hermeneutisches Lebewesen.
Als solches verkörpert er die vollkommene Inkompatibilität von animalischer und göttlicher Natur, deren Annäherung aneinander oder gar Kongruenz miteinander seine unverbesserliche Eselheit obstruiert; gleichzeitig bewegt er sich, ohne es selbst zu wissen, genau
entlang der Grenze zwischen göttlicher und menschlicher Sphäre, sei es als Teil des antigöttlichen Verblendungszusammenhangs, sei es – wie in der Äsopischen Fabel, im antiken
Eselsroman oder in der ägyptisierenden emblematischen Tradition – als Träger des Götterbildes: asinus mysteria portans. So stabilisiert durch Unterschreitung die asinitas die Leitdifferenz religiöser Kommunikation und bringt die göttliche Ordnung durch Inversion
und Negation hindurch allererst zum Vorschein. Kein Wunder also, dass die Protagonisten
5
6
7
8
9
PLUTARCH (2003, 184/185).
PLUTARCH (2003, 188/189).
In seiner Hypostase als Typhon-Seth wird der Gegenspieler der Isis mit Eselskopf dargestellt; vgl. GRIFFITH
(1970, 409 f.).
PLUTARCH (2003, 174–177).
PLUTARCH (2003, 178/170).
© Peter Lang AG
Zeitschrift für Germanistik, Neue Folge XXV (2015), H. 1, S. 8–13
Topos „asinitas“. Editorial
11
göttlicher Präsenz in der Welt unabhängig davon, ob sie in polytheistischen oder monotheistischen Kontexten in Erscheinung treten, als Eselsreiter vorgestellt werden: Typhon,
Dionysos, Jesus Christus.
Die so exemplifizierte kommunikative Dimension des Topos „asinitas“ deckt sich mit
der klassischen Definition des Tricksters:10 einer liminalen, halb animalisch-diabolischen,
halb dem Göttlichen zugehörigen Schalksgestalt, die an der Schwelle zwischen Immanenz
und Transzendenz kauernd und lauernd jene Grenze ebenso bewacht wie unterläuft und
die, in alle möglichen Lebens- und Denkräume diesseits und jenseits eindringend, durch
ihr widerspruchsgesättigtes Handeln und Sprechen die elementaren kulturellen Unterscheidungen hervortreibt, die das darin gebundene Weltwissen bestimmen und es vom
Naturzustand bzw. vom göttlichen Wissen scheiden. Das macht den Trickster zum Hüter
der Differenzen, die er ad absurdum führt und zugleich in ihrer Funktionsweise exemplarisch vor Augen stellt:
Daß er vor jeder Ordnung lebt, muß jede Ordnung provozieren. […] Mag der Trickster immer
vor aller Ordnung leben, über ihn nachdenken können wir nur aus unseren Ordnungen heraus.11
In jenem Sinne rückt der Esel in den vorliterarischen und literarischen Formen exemplarischen, enzyklopädischen und utopischen Denkens immer wieder in die Position einer
Assistenzfigur des Tricksters, deren Aufgabe es ist, ihm in unwegsamem Terrain die Kommunikationswege zu bahnen. Darüber hinaus kann der Esel selbst zum Trickster werden,12 sobald seine Sprachfähigkeit thematisiert oder ihm gar Sprache verliehen wird wie
im zweiten Beispiel, das ich einer Sammlung aitiologischer Sternbild-Mythen wiederum
aus dem 2. Jhd. n. Chr. entnehme: Hygins De Astronomia.13
Zur Erläuterung, warum zwei Sterne im zwölfteiligen, der Juno zugeordneten Sternbild
des Krebses (Cancer) Asini genannt werden, erzählt Hyginus die Geschichte vom Eselsreiter Dionysos, der, von der Göttin mit einem wahnhaften furor geschlagen, durch Thesprotia flieht, um vom Orakel des Jupiter in Dodona zu erfahren, wie er seinen ursprünglichen Geisteszustand wiedererlangen könne. Dabei sei er auf ein unpassierbares Hindernis
10 Zum Konzept des Tricksters vgl. R ADIN, K ERÉNYI, JUNG (1954), KOEPPING (1984), SCHÜTTPELZ (2005), VON
M ATT (2006), GEIDER (2010).
11 VON M ATT (2006, 283 f.).
12 Das haben als erste FASSBIND-EIGENHEER, SCHWARZ (1989) erkannt und zur Grundlage einer intertextuellen
Analyse mit dem Schwerpunkt auf frühneuzeitlicher Eselsliteratur (Botes Ulenspiegel, Grimmelshausens Simplicissimus) gemacht. Dabei lösen sie allerdings das Phänomen „Trickster“ aus seinem mythischen Kontext und
entwickeln den Begriff auf semiotischer Basis so weiter, dass sie das Konzept des „Meta-Trickster“ neu prägen.
Problematisch daran ist, dass sie auf diesem Weg den mythischen Trickster in ein System der Reflexion einordnen, die unermüdlich daran arbeitet, Kontrollstrukturen höherer Ordnung auszubilden. Das freilich bringt die
widersetzliche Existenz des Tricksters um ihre Pointe, die sich gegen die Ausbildung jeglicher hierarchischen
Struktur richtet und stattdessen auf das Denken und die Darstellbarkeit von Übergängen zielt; vgl. dazu
SCHÜTTPELZ (2010), demzufolge es ein „Meta-“ für den Trickster nicht geben kann. Denn das Wesen des
Tricksters ist durch unaufhebbare Widersprüchlichkeit bestimmt: „Trickreichtum und Ausgetrickstwerden in
aktiver, passiver und reflexiver (sich selbst austricksender) Hinsicht.“ (212)
13 Hyg. astr. II, 23, VIRÉ (1992, 68 f.). Udo Friedrich weist in seinem Beitrag darauf hin, dass jener wenig prominente Mythos zum Sternbild Cancer/Asini in den Eselsartikel von Konrad Gessners Historia animalium eingearbeitet ist (vgl. in diesem Heft Anm. 36 u. 56).
© Peter Lang AG
Zeitschrift für Germanistik, Neue Folge XXV (2015), H. 1, S. 8–13
12
H ANS JÜRGEN SCHEUER
gestoßen: auf einen Sumpf, bei dem ihm zwei Esel begegnet seien. Von ihnen habe er sich
einen genommen, der ihn unbefleckt und, ohne dass seine Gottheit mit dem Wasser in
Berührung gekommen sei, übergesetzt habe. Nach einer Version der Sage soll der vom
Wahn befreite Dionysos beide Esel zum Dank ins Junonische Sternbild versetzt haben;
nach einer anderen Version aber sei das Reittier mit einer menschlichen Stimme belohnt
worden. Sofort habe jener Esel seine neue Gabe genutzt, um sich mit dem Sohn des Dionysos anzulegen, das heißt: sich im Wettkampf um den längsten Schwanz mit dem phallophoren Priapos zu messen. Er habe aber den kürzeren gezogen und sei daraufhin von dem
siegreichen Gott erschlagen worden.
In Hygins mythologischer Abschweifung geht es um weit mehr als um die Illustration
der priapeischen Eselsnatur. Der Erzählkern stellt darüber hinaus eine enge Verbindung
zwischen dem Esel und einer der prototypischen Trickstererzählungen der antiken Tradition her: dem Äsop-Roman,14 dessen wesentliche Momente er mit der Szene der Sprachbegabung und der Tötung/Opferung aufnimmt. Wie dem Esel ist auch Äsop die Fähigkeit zu sprechen nicht von Natur aus gegeben: Eine Sprachbehinderung lässt ihn stumm
erscheinen wie ein Tier ohne eine zu differenzierter Artikulation geschaffene Zunge. Erst
als er einer Isis-Priesterin hilft, sie mit Wasser und Früchten des Feldes bewirtet und ihr
den Weg zur Stadt zeigt, erhält er zum Dank von der Naturgottheit die Gabe der Sprache.
Unverzüglich verwendet er sie entsprechend. Für die elementaren Dinge und Kreaturen
seiner Umgebung findet er einfache Worte, die sich die Lebensverhältnisse nicht unterwerfen, sondern ihnen Gerechtigkeit widerfahren lassen: als komme in Äsops Sprechen
Isis, die Natur selbst, zur Sprache. Damit aber gerät Äsop sofort in Konflikt mit den
machtförmigen Diskursen, die sich über die Lebenswelt erheben und sie im Namen einer
anderen Gottheit dominieren: im Namen Apollons. Mit ihm rivalisiert Äsop zeitlebens,
bis er ihm – wie der Esel dem Priap – zum Opfer fällt. Inmitten des Apollon-Heiligtums
zu Delphi wird Äsop unter dem Vorwand eines ihm untergeschobenen Tempelraubs von
den Priestern Apolls zum Tode verurteilt und eine Klippe hinuntergestoßen – ein Schicksal, in dem Trickster und Eselsopfer endgültig koinzidieren. Doch der Esel wäre nicht der
Esel, der unser forschendes Interesse auf sich zieht, wenn er nicht auch hier, an diesem
Endpunkt, der verherrlichenden Tendenz des Äsop-Romans, der dem Opfer Apolls
schließlich doch ein Apollinisches Standbild zu Delphi weiht, etwas Eselhaftes entgegensetzen würde: Immerhin ist der Wettstreit mit Priap als Alternative zur Verklärung im
Gestirn angelegt und manifestiert sich in ihm statt eines Ehrenmals nichts anderes als die
überaus potente, doch im entscheidenden Moment der Konfrontation mit dem Gott kreatürlich-schwächliche, unüberwindliche Eselsnatur.15
Die folgenden Abhandlungen präsentieren die Ergebnisse eines Workshops, der unter
dem Titel Am Beispiel des Esels. Spiritualität und Alterität in der Literatur des Mittelalters
und der Frühen Neuzeit vom 7.–8. Februar 2014 am Institut für deutsche Literatur der
14 Maßgebend zum Äsop-Roman KURKE (2011). Die Vita Aesopi steht in einer Reihe mit den Philosophen-Viten
des Sokrates (in ihrer Stilisierung durch die Platonischen Dialoge, insbesondere durch den Phaidon, der den
Tod des Sokrates in Parallele zu Äsop gestaltet), des Diogenes und des Menippos (nach Diogenes Laertius); vgl.
dazu SCHEUER (2014).
15 Zur Obszönität solcher Unverbesserlichkeit gegenüber der erhabenen Göttlichkeit vgl. die Äsopische Fabel
Ónoi pròs tòn Día (Die Esel vor Zeus) (VOSKUHL 2005, 179 f.).
© Peter Lang AG
Zeitschrift für Germanistik, Neue Folge XXV (2015), H. 1, S. 8–13
Topos „asinitas“. Editorial
13
Humboldt-Universität Berlin stattfand.16 Sie bieten exemplarische Lektüren, die sich auf
die Grenzgänge des Esels in Kontexten des Wissens, des Denkens und der Weisheit detailliert einlassen. Deshalb sollen sie hier nicht paraphrasiert und auf Thesenform heruntergebrochen werden. Der Herausgeber empfiehlt den Lesern dieses Hefts stattdessen eine
ebenso einlässliche Lektüre der versammelten Beiträge – am besten in der dargebotenen
Reihenfolge, Schritt um Schritt, mit Eselsgeduld. Dabei hält er sich seinerseits an den
Appell eines der glühendsten Verteidiger der asinitas: an Agrippa von Nettesheim, der in
seiner Digressio ad encomiun asini sinngemäß mahnt: Wenn ihr nicht werdet wie die Esel,
dann könnt ihr die Geheimnisse des Wissens niemals schultern!
Literaturverzeichnis
BIDEAUX, Michel (2010): Martin en sa gloire. Un livre d’ânes, Paris.
FASSBIND-EIGENHEER, Ruth, Alexander SCHWARZ (1989, 181–202): De asino transtextuale. In: Simpliciana 11.
GEIDER, Thomas (2010, 913–924): Trickster. In: R. W. Brednich (Hrsg.): Enzyklopädie des Märchens.
Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung, Bd. 13, Berlin.
GRIFFITH, J. Gwyn (1970): Plutarch’s De Iside et Osiride. Ed. with an Introduction, Translation, and
Commentary, Cambridge.
KOEPPING, Klaus-Peter (1984, 198–215): Trickster, Schelm, Pikaro. Sozialanthropologische Ansätze
zur Problematik der Zweideutigkeit von Symbolsystemen. In: E. W. Müller u. a. (Hrsg.): Ethnologie
als Sozialwissenschaft, Opladen.
KURKE, Leslie (2011): Aesopic Conversations. Popular Tradition, Cultural Dialogue, and the Invention
of Greek Prose, Princeton, Oxford.
ORDINE, Nuccio (1987): La cabala dell’asino. Asinità e conoscenza in Giordano Bruno. Neapel. (dt.,
1999: Giordano Bruno und die Philosophie des Esels, München).
PERSON, Jutta (2013): Esel. Ein Porträt, Berlin.
PLUTARCH (2003): Drei religionsphilosophische Schriften. Über den Aberglauben. Über die späte Strafe der Gottheit. Über Isis und Osiris. Griechisch – deutsch, übers. u. hrsg. v. Herwig Görgemanns
u. Mitarbeit v. Reinhard Feldmeier, Jan Assmann, Düsseldorf, Zürich.
R ADIN, Paul, Karl K ERÉNYI, Carl Gustav JUNG (1954): Der göttliche Schelm. Ein indianischer
Mythen-Zyklus, Zürich.
SCHEUER, Hans Jürgen (2014): From Aesop to Owlglas. The Transformation of Knowledge in Ancient,
Medieval, and Early Modern Trickster-Biographies. In: A. Carlstedt u. a. (Hrsg.): Allusions and
Reflections. Greek and Roman Mythology in Renaissance Europe, Newcastle (im Druck).
SCHÜTTPELZ, Erhard (2010, 208–224): Der Trickster. In: E. Esslinger u. a. (Hrsg.): Die Figur des
Dritten. Ein kulturwissenschaftliches Paradigma, Berlin.
VIRÉ, Gislaine (1992): Hygini De Astronomia, Stuttgart, Leipzig.
VOGEL, Martin (1973): Onos Lyras. Der Esel mit der Leier, 2 Bde., Düsseldorf.
VON M ATT, Peter (2006): Die Intrige. Theorie und Praxis der Hinterlist, München, Wien.
VOSKUHL, Thomas (2005): Äsop. Fabeln. Griechisch/Deutsch. Übersetzung und Anmerkungen v.
T. V. Nachwort v. Niklas Holzberg, Stuttgart.
16 Ein besonderer Dank sei hier denen gewidmet, die durch ihre Hilfe die Durchführung des Workshops ermöglichten: Steffen Bodenmiller, Janine Katins, Anne-Sophie Koch, Björn Reich und Urte Scheunemann. Nicht
weniger herzlich sei den Moderatorinnen der vier Sektionen gedankt: Esmeray Ergel, Lydia Merten, Carmen
Stange und Julia Weitbrecht.
© Peter Lang AG
Zeitschrift für Germanistik, Neue Folge XXV (2015), H. 1, S. 8–13
Herunterladen