AAP Astro-News - Sternwarte Bieselsberg

Werbung
Ausgabe 3/2013
Frühjahrsputz der Sternwarte Bieselsberg
Sonnensystem rast mit Schweif durchs All
Venus — Superstürme drehen auf
Neue Mond­Namen: Pluto umkreisen jetzt Kerberos und Styx
Im Porträt: Theodor Egon von Oppolzer
Die nächsten Veranstaltungen des AAP:
Vereinsinternes Sommerfest am 7. September
Kulinarische Spezialitätenwanderung in Bieselsberg am 8. September
2
Der Vorstand informiert
Der Vorstand informiert
Liebe Vereinskollegen,
angeliefertem Beton füllen können. Es wäre schön,
wenn da dann kurzfristig ein paar Mitglieder zum
Helfen kommen können.
Am Wochenende findet die kulinarische Wande­
rung statt. Leider war die Bereitschaft zur Mitar­
beit bisher noch nicht so groß. Ich hoffe, dass sich
doch noch ein paar Mitglieder finden, denn sonst
sind wir arg dünn besetzt. Ich finde das vor allem
für die schade, die sich an dem Wochenende für
den Verein zur Verfügung stellen. Wie ich schon
öfter ausführte kommt es dem Verein als ganzem
zu Gute und da sollte sich doch jeder mal fragen,
ob er nicht ein paar Stunden dafür aufbringen
kann. Ansonsten befinden wir uns bald wieder in
der Situation, dass sich einige wenige zu sehr ein­
gespannt fühlen und ihr Engagement zurück geht.
Ich denke, dass wir das alle nicht möchten.
Beim Fernrohr werden wir auch im Herbst wieder
weiterarbeiten. Ich hoffe, dass wir da auch in die­
sem Jahr noch deutliche Fortschritte erzielen kön­
nen. So kurz vor dem Ziel sollten wir noch mal
Gas geben.
der Sommer hat uns endlich auch mal wieder
schönes Wetter beschert. Somit konnten wir auch
endlich mal wieder Führungen machen. Da durch
die Urlaubszeit einige verhindert waren sind dan­
kenswerterweise andere dafür eingesprungen. Das
macht (und sollte auch) einen Verein ausmachen.
Auch in unsere Vorhaben an der Sternwarte Bie­
selsberg kam wenigstens etwas Bewegung. Im­
merhin konnten wir Anfang Juli den lange
geplanten Frühjahrsputz durchführen und es waren
auch einige zum Helfen gekommen.
Allerdings musste unser Bauvorhaben erst einmal
etwas zurück gestellt werden. Durch private und
berufliche Abwesenheit mussten wir den Start et­
was verschieben.Nun möchten wir aber schon
noch in diesem Jahr mit dem Bau beginnen und
zumindest mal die Bodenplatte gießen. Das hat
den Vorteil, dass sich die Arbeit auf zwei Jahre
verteilt und auch die Kosten nicht gleich komplett
anfallen. Im Moment hoffen wir, dass wir ab der
zweiten Septemberhälfte mal zwei schöne Sasmta­
ge finden, an denen wir die Gräben fürs Funda­ Bis zum nächsten Mal, Euer
ment ausheben und dann mit Eisen und Martin Tischhäuser
Editorial
Liebe Leser,
So schnell kann sich der Forschungsschwerpunkt
verändern. Auch wenn ich persönlich immer noch
zwei Artikel könnte man unter dem Thema zusam­ interessanter finde, wie allgemein die Planetensys­
menfassen „was man nicht alles aus der Erde lesen teme um Sonnen aussehen. Aber für eine gute
kann“. In der Tat ist es erstaunlich, dass bedeuten­ Presse reicht das fast schon nicht mehr und auch
de Ereignisse aus der Vergangenheit noch heute da müssen die Astronomen natürlich dem öffentli­
sichtbare Spuren in der Erde hinterlassen haben. chen Interesse Tribut zollen.
Wo man früher hauptsächlich Informationen über Wolfgang Schatz hat auch wieder eine interessante
die Erde selbst erforscht hat, kann man nun immer Persönlichkeit ausgegraben — einen Welten­
mehr auch über unser Sonnensystem lernen.
bummler aus dem vorletzten Jahrhundert sozusa­
Auch bei der Erforschung der Exoplaneten kommt gen.
man sehr schnell vorwärts. War es vor einiger Zeit
noch eine Meldung für sich, einen neuen entdeckt Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe,
zu haben, geht es jetzt fast nur noch darum, mög­ Martin Tischhäuser
lichst einen erdähnlichen Planeten zu vermelden.
Titelbild: Karl Günther beim Aufladen des Grasschnitts
(Foto: Martin Tischhäuser)
3
Aus Wissenschaft und Forschung
Aus Wissenschaft und Forschung
Kosmisches Kleeblatt — Sonnensystem rast mit Schweif durchs All
Nicht nur Kometen ziehen einen Schweif hinter
sich her, das gesamte Sonnensystem besitzt solch
einen Partikelstrom. Angenommen hatte man das
zwar schon lange, schließlich reist die Sonne durch
den interstellaren Raum, und der ist alles andere
als leer. Nun sei es jedoch erstmals gelungen, die­
sen Schweif, den sogenannten Heliotail, direkt zu
beobachten.
Wie die US–Weltraumbehörde NASA berichtet, ist
das mit Hilfe von Ibex (Interstellar Boundary Ex­
plorer) geglückt. Der kleine, seit 2008 im Erdorbit
kreisende Satellit registriert energiereiche, aber un­
geladene Teilchen. Ibex hat auf diese Weise bereits
Informationen über den Kokon, der das Sonnen­
system umhüllt, geliefert: die Heliosphäre.
Es habe diverse Modelle gegeben, wie der Schweif
aussehen könne, sagt David McComas vom
Southwest Research Institute in San Antonio
(US–Bundesstaat Texas). Aber sie hatten keine Be­
obachtungsdaten. Sie hätten den Heliotail deshalb
auf Bildern immer am Seitenrand verschwinden
lassen, sagt der Forscher, der zusammen mit Kolle­
gen im Astrophysical Journal über die Analyse der
Ibex–Daten berichtet.
Ihren Angaben zufolge erinnert die Struktur des
Schweifs an ein vierblättriges Kleeblatt. Die zwei
Blick entlang des Schweifs (Illustration, NASA):
Ihren Angaben zufolge erinnert die Struktur des
Schweifs an ein vierblättriges Kleeblatt. In den
zwei Blättern an den Seiten befinden sich
langsamere Sonnenwind–Teilchen. Das obere und
das untere bilden schnellere Teilchen aus dem
Sonnenwind.
Blätter an den Seiten sind mit Teilchen gefüllt, die
sich langsam bewegen, das obere und das untere
mit solchen, die schneller unterwegs sind. Durch
die magnetischen Kräfte, die von außerhalb ein­
wirken, wird das Gebilde zusätzlich verdreht.
Seine auf den ersten Blick überraschende Struktur
lässt sich begründen: Die Sonne habe in den ver­
gangenen Jahren vor allem von ihrem Äquator aus
schnelle Solarwinde ins All geblasen und von den
Polen aus langsamere, berichtet die NASA. Das
spiegele sich am Rand des Sonnensystems im
Schweif wider. Wenn sich die Aktivität der Sonne
verändert, was in regelmäßigen Zyklen der Fall ist,
müsste sich auch der Schweif wandeln.
Mit Hilfe von Teleskopen haben Forscher schon
Schweife anderer Sterne entdeckt. Doch der unse­
rer eigenen Sonne war schwieriger zu untersuchen.
Pioneer 10 war zwar in die richtige Richtung un­
terwegs. Doch die Energie der Sonde war 2003
4
Ibex–Daten: Rot und Gelb stehen hier für
Bereiche, in denen energieärmere Teilchen zu
finden sind. Grün und Blau markieren die Bereiche
mit schnelleren Teilchen. (NASA)
nach fast 31 Jahren verbraucht noch bevor sie den
Schweif erreichte. Und für Teleskope ist die Regi­
on einfach nur dunkel.
Ibex liefert Informationen über den Heliotail, in­
dem der Satellit energiereiche Atome registriert.
Aus Wissenschaft und Forschung
Sie entstehen am Rand des Sonnensystems, wenn
beispielsweise ein schnelles Proton aus dem Son­
nenwind mit einem langsamen Wasserstoffatom
aus dem interstellaren Gas kollidiert und diesem
das Elektron raubt. Anschließend kann das immer
noch schnelle Sonnenwind­Teilchen, das nun ein
Wasserstoffatom ist, ungehindert vom Magnetfeld
in gerader Linie weiterfliegen. Manche reisen zu­
rück ins innere Sonnensystem — solche Teilchen
kann Ibex registrieren.
Der Satellit ändert seinen Kurs um die Erde, so
dass er im Lauf von sechs Monaten Partikel aus
jedem Winkel auffangen kann. Deshalb konnten
die Forscher auf Basis der Ibex–Daten eine Karte
erstellen, aus welchem Himmelsbereich wie viele
Partikel mit welcher Energie angekommen sind.
Wie lang der Schweif ist, wissen die Astronomen
allerdings noch nicht. So muss er fürs Erste wohl
weiterhin irgendwie am Bildrand verschwinden.
(ms)
Sterne stoßen ständig gewaltige Teilchenmengen aus, die den sie umgebenden Bereich durchströmen. Ir­
gendwo an den Grenzen des Sternensystems prallen dann diese Winde und einströmendes interstellares
Gas zusammen. Die drei Teleskopaufnahmen zeigen Sterne, ihre Astrosphären und einen beeindrucken­
den Schweif. Zu sehen sind der junge Stern LL Orionis (oben links), das binäre Sternensystem BZ Cam
(oben rechts) und Mira (unten), dessen Schweif sich über 13 Lichtjahre erstreckt. (NASA)
5
Aus Wissenschaft und Forschung
Baumgedächtnis — Gammablitz traf
wohl vor 1200 Jahren die Erde
Irgendetwas ist passiert um das Jahr 774 herum;
das Ereignis hat seine Spuren im Holz der Bäume
hinterlassen. Diese lagerten plötzlich deutlich mehr
Kohlenstoff–14 (C14) ein als zuvor, in den kom­
menden Jahren sank der Anteil des radioaktiven
Isotops wieder. Der plötzliche Anstieg liegt weit
jenseits sonst beobachteter Schwankungen. Dassel­
be gilt für ein zweites Isotop: In Bohrkernen aus
der Antarktis findet sich zur gleichen Zeit schlagar­
tig mehr Beryllium­10 (Be10).
2012 berichtete der japanische Physiker Fusa
Miyake von den ungewöhnlich hohen C14–Kon­
zentrationen in Baumringen. C14 kann sich in obe­
ren Atmosphärenschichten aus dem häufig
vorkommenden Stickstoff bilden. Ausgelöst wird
dieser Prozess durch energiereiche Strahlung. Be­
ryllium–10 entsteht auf ähnliche Weise. Miyake
überlegte, ob eine Supernova oder ein Sonnen­
sturm für den abrupten C14–Anstieg verantwort­
lich sind. Er hielt jedoch beides für wenig
wahrscheinlich.
Gegen eine relativ nahe Supernova als Auslöser
spricht, dass Menschen diese damals am Nacht­
himmel gesehen hätten. Bisher ist aber nur ein Be­
richt aus Großbritannien über ein „rotes Kreuz“ am
Himmel bekannt, der möglicherweise eine Super­
nova beschreibt. Ein noch stärkeres Gegenargu­
ment: Die kosmische Nachbarschaft ist gut
erforscht und überreste anderer Supernovae aus
historischer Zeit sind längst entdeckt. Aber eine
Sternenleiche, die zu dieser Explosion passt, ist
nicht bekannt.
Gegen einen Sonnensturm spreche das Spektrum
der Strahlung, erklärt Ralph Neuhäuser von der
Universität Jena. Es sei möglich, dass die Sonne
viel stärkere Stürme Richtung Erde schicke als die,
die sie bisher beobachtet hätten. Die Art der dabei
freigesetzten Strahlung würde zwar zu einem An­
stieg der C14–Konzentration führen, im Verhältnis
dazu aber nicht zu so stark steigenden Be10–Wer­
ten.
Zusammen mit seinem Kollegen Valeri Hambaryan
plädiert Neuhäuser für eine andere Lösung: Ein
kurzer Gammablitz kann damals direkt in Richtung
Erde gezuckt sein. Gammablitze zählen zu den ex­
tremsten kosmischen Ereignissen, innerhalb von
Sekundenbruchteilen werden gigantische Energie­
Supernova verursacht Gammablitz (Illustration):
Energieausbruch traf die Erde
mengen freigesetzt. Da alles so schnell passiert,
passt auch zum Fehlen historischer Beobachtungen
von dem Ereignis.
Der Ursprung des Gammastrahlenausbruchs müss­
te zwischen 3000 und 12.000 Lichtjahre von der
Erde entfernt liegen, schreiben die Forscher im
Fachblatt Monthly Notices of the Royal Astronomi­
cal Society. Hätte der Blitz eine kürzere Distanz
zurücklegen müssen, hätte er auch das Leben auf
der Erde geschädigt. Wäre er weiter entfernt ent­
standen, hätte er nicht die deutlichen Auswirkun­
gen auf den C14­ und Be10­Anteil gehabt.
Bisher sei das nur ein Vorschlag, kein Beweis, be­
tont Ralph Neuhäuser. Aber er lasse sich gut über­
prüfen. Kurze Gammablitze, kurz steht dabei für
eine Dauer von unter zwei Sekunden, ereignen
sich, wenn zwei kosmische Objekte mit extrem
hoher Dichte verschmelzen. Dabei kann es sich um
sogenannte Weiße Zwerge, Neutronensterne oder
Schwarze Löcher handeln. Nach der Verschmel­
zung bleibt ein relativ massereicher Neutronens­
tern oder ein Schwarzes Loch zurück. Dieses
Objekt können Astronomen nun suchen.
Die zwei Physiker haben geschätzt, wie oft sich
Gammablitze in der entsprechenden Entfernung
von der Erde ereignen. Die müsste etwa alle 2,3
bis 6 Millionen Jahre der Fall sein. Dass ein Blitz
in den vergangenen 3000 Jahren, so weit reicht das
Baumring–Archiv, die Erde getroffen hat, ist dem­
nach überraschend, aber nicht unmöglich.
6
Aus Wissenschaft und Forschung
Würde ein Gammastrahlenausbruch in ähnlicher viel unwahrscheinlicher. Im schlimmsten Fall
Entfernung heute auf die Erde treffen, könnte er könnte solch ein Ereignis ein Massensterben aus­
Satelliten beschädigen. Dass ein Gammablitz in lösen.
noch geringerer Distanz der Erde entsteht und di­
(ms)
rekt in unsere Richtung läuft, ist zum Glück noch
Meeresbodenastromonie —
Fossile Bakterienreste belegen
Sternenexplosion
Eine Supernova ist das spektakuläre Ende einer
Sternenkarriere. Kurzzeitig leuchtet der sterbende
Himmelskörper heller als eine ganze Galaxie. Und
eine unvorstellbar starke Explosion schleudert
einen Großteil seiner Masse hinaus ins All. Zeug­
nisse einer solchen kosmischen Katastrophe wollen
Wissenschaftler der Technischen Universität Mün­
chen (TUM) in fossilen Bakterien auf der Erde ent­
deckt haben. Es wäre der erste biologische
Nachweis für eine solche Sternenexplosion.
Konkret geht es um das radioaktive Eisenisotop
Fe–60. Dieses entsteht fast ausschließlich in Super­
novae, hat eine Halbwertszeit von 2.62 Millionen
Jahren und sollte auf der Erde eigentlich nicht vor­
kommen, es müsste längst zerfallen sein. Irdische
Spuren wären daher ein Hinweis auf eine Sternex­
plosion in kosmischer Nachbarschaft. Wissen­
schaftler um den Astro–Kernphysiker Shawn
Bishop fanden das Isotop aber in Magnetit–Kristal­
len (Fe3O4) einer Bakterienart, die in den oberen
Sedimentschichten der Ozeane lebt.
Die Bakterien reichern Eisen in winzigen, nur
80nm messenden Magnetit–Kristallen an. Die hel­
fen ihnen, sich am Erdmagnetfeld zu orientieren.
Bishop und seine Kollegen hatten 1,7 Millionen
bis 3,3 Millionen Jahre alte Teile eines Bohrkerns
aus einer Tiefe von fast 4.000 Metern aus dem Pa­
Venus — Superstürme drehen auf
zifischen Ozean untersucht. Aus den Proben lösten
sie chemisch die fossilen Bakterienreste heraus
und damit auch das Eisen aus der Supernova.
Mit Hilfe des hochempfindlichen Beschleuni­
ger–Massenspektrometers am Maier–Leibnitz–La­
boratorium in Garching fanden die Forscher
heraus, dass der Stern vor etwa 2.2 Millionen Jah­
ren explodiert sein müsste, etwa zu der Zeit, als
der moderne Mensch entstand. Wo sich die Super­
nova ereignet hat, ist nicht zweifelsfrei geklärt.
Astronomen diskutieren aber über ein Ereignis in
der Scorpius–Centaurus–Assoziation, deren Sterne
um die 400 Lichtjahre von der Erde entfernt sind.
Bis heute ist umstritten, ob kosmische Katastro­
phen die Evolution von Lebewesen beeinflussten.
Gamma­, Röntgen­ und kosmische Strahlen einer
Sternenstaub–Druckwelle dürften der Ozonschicht
arg zugesetzt haben. Dadurch könnte UV–Licht
ungehindert auf die Erde gelangt, Kleinstorganis­
men könnten bis ins Erbgut direkt Schaden ge­
nommen haben.
Die Wissenschaftler hatten ihre Erkenntnisse auf
dem Kongress der American Physical Society in
Denver vorgestellt, jedoch noch nicht in einem
Fachmagazin veröffentlicht, da die statistischen
Wahrscheinlichkeit erst bei 95 Prozent liegt. Um
die bisherigen Ergebnisse über die Superno­
va–Spuren zu bestätigen, bereiten Bishop und sein
Team nun die Analyse eines zweiten Bohrkerns mit
einer zehnfachen Menge an fossilen Bakterien vor.
(ms)
gazin Icarus. Eine Langzeitbeobachtung mit der
europäischen Raumsonde Venus Express hatte das
Stürme auf dem Planeten Venus nehmen an Tempo überraschende Ergebnis erbracht. Eine zweite Stu­
weiter zu. Die Windgeschwindigkeit in den oberen die japanischer Wissenschaftler im Journal of
Atmosphärenschichten unseres Nachbarplaneten Geophysical Research kommt zu den gleichen Re­
ist in den vergangenen sechs Jahren um 100 Kilo­ sultaten.
meter pro Stunde gestiegen. Sie beträgt damit jetzt Das sei ein enormer Anstieg der bereits hohen be­
bemerkenswerte 400 Kilometer pro Stunde. So kannten Windgeschwindigkeiten in der Atmosphä­
stark wirbeln auf der Erde die heftigsten Tornados.
re, betont Khatuntsew in einer Mitteilung der
Das berichtet ein Team um Igor Khatuntsew vom Europäischen Raumfahrtagentur ESA, die Venus
Moskauer Weltraumforschungsinstitut im Fachma­ Express betreibt. So eine große Veränderung sei
7
Aus Wissenschaft und Forschung
Zunahme der Windgeschwindigkeit über die Zeit von 2006 bis heute
niemals zuvor auf der Venus beobachtet worden,
und sie verstünden noch nicht, wieso dies gesch­
ehe.
Für ihre Untersuchung haben die Forscher die Be­
wegungen von fast 400.000 Wolken in der hohen
Venusatmosphäre analysiert. Sie verfolgten die
Wolkenbewegung in rund 70 Kilometern Höhe in
den niedrigen und mittleren Breiten der Venusat­
mosphäre und das über den Zeitraum von über
zehn Venus­, also sechs Erdenjahren.
Das Team um Khatuntsew analysierten Bilder aus
127 Orbits manuell und 600 Orbits mit einer digi­
talen Korrelationsmethode. Nach ESA–Angaben
handelt es sich um die bislang detaillierteste Auf­
zeichnung von Wolkenbewegungen in der Venusat­
mosphäre.
Die Auswertung der Daten zeigt nicht nur, dass die
durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten stark
zugenommen haben. Sie offenbart auch: Die loka­
len Windgeschwindigkeiten ändern sich innerhalb
kurzer Zeiträume teilweise extrem.
Obwohl die Belege eindeutig zeigen, dass die
mittleren globalen Windgeschwindigkeiten zuge­
nommen haben, sind weitere Untersuchungen nö­
tig um zu erklären, was die verantwortlichen
atmosphärischen Zirkulationsmuster antreibt. Und,
um die lokalen Veränderungen auf kürzeren Zeits­
kalen zu erklären.
Unser Nachbarplanet Venus hüllt sich beständig in
dicke Wolken. Venusstürme rasen oft in nur vier
Tagen um den kompletten Planeten. Damit um­
kreisen sie die Venus viel schneller als der Planet
selbst rotiert — ein Venustag ist 243 Erdentage
lang. Dieses Phänomen, bei dem sich die Atmo­
sphäre schneller dreht als der Planet, nennen
Astronomen Superrotation. Sie verblüfft Experten
seit ihrer Entdeckung in den späten sechziger Jah­
ren. Die atmosphärische Superrotation der Venus
ist eines der großen ungelösten Mysterien des
Sonnensystems. Diese neuen Ergebnisse lassen sie
noch geheimnisvoller erscheinen.
(ms)
8
Ultralange Gammablitze — Das
langsame Sterben der Blauen Riesen
Das Universum ist nicht gerade arm an spektakulä­
ren Ereignissen, doch Gammablitze stellen alles
andere in den Schatten. Sie können auf einen
Schlag mehr Energie freisetzen als die Milchstraße
mit ihren 200 Milliarden Sternen innerhalb eines
ganzen Jahres. Allerdings währen die sogenannten
Gamma Ray Bursts (GRBs) meist nur kurz.
Die gängige Theorie unterscheidet zwischen zwei
Sorten: Kurze GRBs entstehen, wenn zwei Partner
in einem Binärsystem, etwa ein Schwarzes Loch
und ein Neutronenstern, kollidieren. Sie schicken
ihre heftige Gammastrahlung maximal zwei Se­
kunden lang ins All. Die langen GRBs werden
wahrscheinlich durch den Kollaps von Sternen ver­
ursacht, die um ein Vielfaches größer sind als un­
sere Sonne. Sie dauern wenige Sekunden bis einige
Minuten, meist aber zwischen 20 und 50 Sekun­
den.
Entsprechend verblüfft waren Astronomen, als sie
den GRB vom 25. Dezember 2010 entdeckten: Er
dauerte volle zwei Stunden. Kaum ein Jahr später,
am 9. Dezember 2011, sahen sie GRB 111209A,
der sogar sieben Stunden erreichte. Am 27. Okto­
ber 2012 tauchte dann der nächste extralange GRB
mit der Bezeichnung GRB 121027A auf. Zwei in­
ternationale Forscherteams sind nun zu dem
Schluss gekommen, dass es sich hier um eine neue
Klasse von Gammablitzen handelt: den ultralangen
GRB.
Beim „Christmas Burst“ vom 20. Dezember 2010
konnten sich die Forscher nicht einmal darauf eini­
gen, wie weit er von der Erde entfernt war. Ein
Aus Wissenschaft und Forschung
Team glaubte an eine Explosion direkt in der
Milchstraße: Ein Asteroid oder Komet sei in einen
Neutronenstern gefallen und habe so einen langen,
aber schwachen Gammablitz ausgelöst. Eine ande­
re Gruppe glaubte dagegen an einen heftigen Aus­
bruch in einem exotischen Binärsystem, gewaltige
3,5 Milliarden Lichtjahre entfernt.
Doch selbst das war noch weit daneben. Sie wüss­
ten jetzt, dass der Christmas Burst noch viel weiter
entfernt lag, sagt Andrew Levan von der Universi­
ty of Warwick im englischen Coventry, Leiter ei­
nes der beiden Teams. Die Quelle des
Weihnachtsblitzes war demnach sieben Milliarden
Lichtjahre entfernt und damit noch viel energierei­
cher als zuvor vermutet.
Das zweite Team um Bruce Gendre vom französi­
schen Centre National de la Recherche Scientifi­
que hat mit seinen Kollegen eine detaillierte Studie
des sieben Stunden langen GRB111209A durchge­
führt. Die Ursache war demnach der Todeskampf
eines sogenannten Blauen Riesen, wie die Forscher
im Astrophysical Journal berichten. Ein solcher
Stern kann die 20­fache Masse der Sonne und das
Tausendfache ihrer Größe erreichen. Verfrachtete
man einen solchen Giganten ins Zentrum unseres
Sonnensystems, würde er die inneren Planeten
Merkur, Venus, Erde und Mars verschlucken und
bis an den Jupiter heranreichen.
Wenn einem solchen Stern am Ende seines Lebens
der Brennstoff ausgeht, bricht er unter seinem ei­
genen Gewicht zusammen — ein Schwarzes Loch
entsteht. Die Reste des Sterns, die danach in das
Loch fallen, lösen mächtige Jets aus, die, falls sie
auf die Erde ausgerichtet sind, als Gammablitze
sichtbar sind.
Größenvergleich von Blauem Riesenstern Planetenbahnen des Sonnensystems.
9
Aus Wissenschaft und Forschung
Die drei ultralangen Gammablitze wurden nach
Meinung der Forscher von Blauen Riesen ausge­
löst, die relativ arm an schweren Elementen sind.
Nach ihrem Kollaps sei deshalb besonders viel
leichter Wasserstoff übrig, so dass es Stunden
dauere, bis die Reste vollständig ins Schwarze
Sternbild Zentaur — Astronomen
erspähen neue Sternklasse
Loch gefallen sind. Sie hätten in den vergangenen
Jahrzehnten Tausende von Gammablitzen beob­
achtet, sagt Gendre. Aber erst jetzt bekämen sie ei­
ne deutliche Vorstellung davon, wie extrem diese
Ereignisse sein könnten.
(ms)
aber dennoch nicht mit den bekannten Sternmo­
dellen erklären, wie die Gruppe um Nami Mowlavi
vom Observatorium Genf im Fachblatt Astronomy
Mit jahrelangen Präzisionsmessungen hat ein & Astrophysics berichtet. Einen Namen hat die
Schweizer Astronomenteam eine neue Klasse ver­ neue Sternklasse noch nicht bekommen.
änderlicher Sterne entdeckt. Die Helligkeit dieser Unter anderem entdeckten die Astronomen bei ei­
jungen Sonnen schwankt nur ganz leicht, lässt sich nigen dieser Sterne eine sehr schnelle Eigendre­
Sternbild Zentaur: Spektakuläre Gruppe junger Sonnen
10
hung. Sie rotieren mit mehr als der halben kriti­
schen Geschwindigkeit, bei der die Fliehkraft den
Stern auseinanderreißen würde.
Das Licht dieser veränderlichen Sterne, die etwas
heißer und heller sind als unsere Sonne, schwankt
nur um etwa 0,1 Prozent in zwei bis 20 Stunden.
Zwar sind zahlreiche Arten veränderlicher Sterne
bekannt und gut untersucht, keine davon kann je­
doch die beobachteten Helligkeitsschwankungen
der Sterne in NGC 3766 erklären. Sie gehören of­
fensichtlich zu einem neuen Typ veränderlicher
Sterne.
Die bloße Existenz dieser neuen Klasse von verän­
derlichen Sternen sei eine Herausforderung für die
Astrophysiker, sagt Sophie Saesen aus dem Team
in einer ESO–Mitteilung. Die heutigen theoreti­
Größenrekord — Astronomen entde­
cken Sterngigant in der Milchstraße
Aus Wissenschaft und Forschung
schen Modelle sagten voraus, dass sie ihre Hellig­
keit nicht periodisch ändern dürften. Ihre
derzeitigen Bemühungen konzentrierten sich daher
darauf, mehr über diese seltsame Art von Sternen
herauszufinden.
Die Forscher hatten mit dem Schweizer Leon­
hard–Euler–Teleskop an der Europäischen Süd­
sternwarte ESO in Chile den rund 7000 Lichtjahre
entfernten und erst 20 Millionen Jahre alten Stern­
haufen mit der Katalognummer NGC 3766 im
südlichen Sternbild Zentaur (Centaurus) ins Visier
genommen. Sieben Jahre lang überwachten sie die
Helligkeit von mehr als 3000 Sternen des Haufens.
Bei 36 Sonnen stießen sie auf unerwartete regel­
mäßige Helligkeitsschwankungen.
(ms)
Ende nicht mehr ganz so schwer sein wie im Mo­
ment. Die ESO schätzt, dass er etwa auf ein Fünf­
tel seiner derzeitigen Größe schrumpfen wird: Sie
In der Milchstraße wächst ein neuer Sternengigant. glauben, dass aus diesem Objekt ein Stern mit bis
Der Himmelskörper ist der größte Protostern, der zu hundertfacher Sonnenmasse werde. Nur unge­
jemals in der Milchstraße beobachtet wurde. Schon fähr einer aus 10.000 Sternen in der Milchstraße
jetzt sei er 500­mal so schwer wie die Sonne, teilte erreiche so eine Masse, sagte der Leiter der For­
die Europäische Südsternwarte (ESO) am Mitt­ schergruppe, Nicolas Peretto.
woch in Garching mit. Und der Stern wachse noch Mit bloßem Auge wird der Stern trotz seiner im­
immer.
mensen Größe von der Erde aus aber nicht zu er­
Für die Forscher ist diese Entdeckung eine kleine kennen sein, sagte Bolte. Denn der Himmelskörper
Sensation: Diese Sterne seien nicht nur selten, ihre befindet sich laut ESO in der Dunkelwolke Spitzer
Geburt verlaufe extrem schnell und ihre Kindheit Dark Cloud, ungefähr 11.000 Lichtjahre von der
sei kurz. Also sei der Fund eines so massereichen Erde entfernt. Die Milchstraße hat einen Durch­
Objekts so früh in seiner Entwicklung ein spekta­ messer von 100.000 Lichtjahren. Mit einem Tele­
kuläres Ergebnis, sagte ein Mitglied des skop jedoch haben Hobbyastronomen gute
ESO–Teams. Die Astronomen beobachteten den Chancen, den neuen Mega–Stern zu entdecken.
Himmelskörper mit dem Superteleskop Alma von
(ms)
der chilenischen Atacama–Wüste aus.
Sie versprechen sich von dem Fund neue Erkennt­
nisse über die Entstehung der Mega–Sterne. Der­
zeit gibt es dazu noch verschiedene Theorien.
Sicher ist: Die größten und hellsten Sterne der Ga­
laxie bilden sich in kühlen, dunklen Wolken aus in­
terstellarer Materie. Deren Vorläufer, die
Protosterne, fressen in der Wolke alles an Materie
in sich hinein, was auf sie zuströmt.
Irgendwann breche diese Wolke zusammen, erklärt
der Astrophysiker Jan Bolte von der TU Berlin.
Dabei gebe der Protostern Materie ab, aus der zum
Beispiel Planeten entstünden, die den Stern später
umkreisten. Der fertige Stern werde deshalb am
Aus Wissenschaft und Forschung
Premiere — Astronomen
fotografieren Jupiter­Zwilling
Astronomen haben erstmals ein Bild von einem
Planeten aufgenommen, der in einem fernen Son­
nensystem einen sonnenartigen Stern umkreist.
Der 60 Lichtjahre entfernte Planet im Sternbild
Jungfrau ist recht kalt und ähnelt dem Jupiter als
größten Planeten unseres Sonnensystems, wie das
Max–Planck–Institut für Astronomie (MPIA) in
Heidelberg am Montag mitteilte. Das Astronomen­
team, dem auch MPIA–Wissenschaftler angehören,
nahm damit eine wichtige Hürde für den Nachweis
von Sonnensystemen ähnlich dem unsrigen.
Die Astronomengruppe um Motohide Tamura von
der Universität Tokio nutzte für ihre Beoachtungen
das Subaru–Großteleskop auf Hawaii. Die Infrarot­
bilder zeigen einen Planeten, der die fremde Sonne
GJ 504 umkreist, einen Stern, der denselben Spek­
traltyp aufweist wie unsere Sonne.
Um den Exoplaneten auf den Abbildungen sichtbar
zu machen, mussten sie aufwendig bearbeitet wer­
den. Sterne leuchten milliardenfach heller als die
um sie kreisenden Planeten. Also wurde das Licht
der fernen Sonne ausgeblendet. Zudem unterdrück­
ten die Wissenschaftler Bildstörungen, indem sie
mehrere Bilder kombinierten.
Das Bild mit dem kleinen weißen Punkt ist für die
Astronomen etwas Besonderes. Denn beinahe alle
der bislang bekannten rund 930 Exoplaneten konn­
ten nur indirekt nachgewiesen werden. Sie zeigten
sich, indem sie Gravitationskräfte auf ihre Sterne
ausübten oder regelmäßig einen kleinen Teil deren
Neue Mond­Namen — Pluto
umkreisen jetzt Kerberos und Styx
11
Lichts verdeckten.
Zwar waren auch einzelne Abbildungen von Exo­
planeten gelungen, allerdings nur im Umfeld von
Sternen mit einer größeren Leuchtkraft. Ihre Pla­
neten sind aber dementsprechend deutlich masse­
reicher und heißer, lassen sich also auch einfacher
aufspüren. Der Vorteil des direkten Nachweises
liegt in den Informationen, die den Abbildungen
entnommen werden können — etwa zu den Eigen­
schaften der Atmosphäre und zur Temperatur.
Werden Exoplaneten als Kandidaten für außerirdi­
sches Leben gehandelt, ist die Temperatur ein häu­
figes K.o.–Kriterium. GJ 504b ist der kälteste
bislang abgebildete Planet, mit einer effektiven
Temperatur von etwa 510 Kelvin, also knapp 240
Grad Celsius. Zum Vergleich: Auf der Erde liegt
die effektive Temperatur bei etwa minus 15 Grad
Celsius. Die Lufthülle der Erde sorgt aber dafür,
dass es in Bodennähe 30 Grad wärmer ist.
(ms)
Die Namen für die Monde sind das Ergebnis einer
Internetumfrage. Allerdings waren sie nur Platz
zwei und drei. Den ersten Platz belegte Vulkan. So
Zwei Monde des Zwergplaneten Pluto, die erst vor heißt der fiktive Planet, von dem Mr. Spock aus
wenigen Jahren entdeckt wurden, haben jetzt Na­ der Serie Raumschiff Enterprise (Star Treck)
men bekommen: Kerberos und Styx heißen die stammt. Vorgeschlagen hatte es der Schauspieler
beiden für astronomische Verhältnisse winzigen William Shatner, der als Captain Kirk einst Spocks
Himmelskörper. Bisher hießen sie nur P4 und P5. Vorgesetzten auf dem Raumschiff mimte.
Ihre Durchmesser werden auf 20 bis 40 (P4) und Die Wissenschaftler entschieden sich aber dage­
10 bis 25 Kilometer (P5) geschätzt. Kerberos ist in gen, weil der Begriff Vulkan schon in der Astrono­
der griechischen Mythologie der dreiköpfige Höl­ mie verwendet wird und der Pluto keine
lenhund, der das Jenseits bewacht. Styx ist der Beziehung zu dem römischen Gott hat.
Fluss, der die Welt der Lebenden von denen der Kleiner Trost für alle Enterprise–Fans: Es gibt
Toten trennt. Die Namen für die neuen Pluto–Mon­ einen Asteroiden namens Mr. Spock.
de hat die Internationale Astronomische Union nun
(ms)
offiziell anerkannt.
12
Sternwarte Bieselsberg
Sternwarten
„Frühjahrsputz“ der Sternwarte
Nachdem uns das Wetter lange hingehalten hat
konnten wir Anfang Juli endlich die lange ange­
kündigte Aktion an der Sternwarte in Bieselsberg
starten.
Seit vielen Jahren trotzt sie nun schon Wind und
Wetter, aber ganz spurlos ist das nicht an ihr vor­
über gegangen. Das Holz brauchte dringend einen
neuen Schutz, das Kuppeldach war an manchen
Stellen schon mehr schwarz als weiß und auch an
der Fassade war an vielen Stellen schon von der
Witterung gezeichnet.
Sechs Vereinsmitglieder trafen sich dann nach mei­
ner Anfrage um das Projekt in Angriff zu nehmen.
Arbeit gab es genug und so legten wir gleich los.
Christian Witzemann kümmerte sich um die zer­
störten Glasbausteine und entfernte sorgfältig de­ Oben: Vor der Aktion mit schwarzen Rändern am
ren Reste, damit wir bald neue Steine einsetzen
Kuppelspalt und dreckiger Fassade
können. Danach verschloss er die Lücke wieder Unten: Nach der Aktion wieder glänzend (späteres
Aufnahmedatum)
Christian nach (fast) getaner Arbeit
mit den Holzbrettern.
Mit seinem mitgebrachten Schleifer machte sich
Hermann Huissel daran, das Holz etwas abzu­
schleifen, wobei vor allem die große Fläche auf
der Nordseite einiges an Zeit kostete. Danach
schwang er den Pinsel und gab dem Holz einen
schönen neuen Anstrich, auf dass es die nächsten
paar Jahre wieder im Glanze strahlt.
Andreas Bauer und Karl Günther widmeten sich
13
Sternwarten
Hermann rückt dem Holz zu Leibe
zunächst der Aussenanlage, mähten den Rasen und
gaben einigem Unkraut auf der Beobachtungsplatt­
form den Rest. Karl hatte in weiser Voraussicht
auch schon seinen Anhänger dabei und verfrachte­
te den Grasschnitt auch gleich zum Abtransport.
An dieser Stelle möchte ich nicht unerwähnt las­
sen, dass Karl unseren Grasschnitt dankenswerter­
Werner und Andreas beim Malen
weise immer entsorgt!
Derweil machte ich mich an die Reinigung der
Fassade. Der Hochdruckreiniger von Werner Löff­
ler leistete zunächst ganze Arbeit am Anbau und
brachte schon mal wieder einiges Weiß hervor.
Nachdem die nasse Aussenwand bei dem herrli­
chen Wetter schnell getrocknet war, machte Werner
sich daran, erste Farbe aufzubringen.
Zur gleichen Zeit ging es für mich hoch hinaus auf
die Leiter. Die Flechten und das Moos auf der
Kuppel mussten dem Wasserstrahl weichen und
was noch übrig blieb wurde weggebürstet — eine
mühsame und zeitaufwändige Arbeit, aber letzt­
endlich belohnt durch den sichtbaren Erfolg.
Nachdem auch die Kuppelfassade noch grundge­
reinigt war bildeten wir nun ein Dreier­Pinselteam:
ich wieder hoch oben auf der Kuppel und Werner
und Andreas für die Fassaden, immer auf der
Flucht — zunächst vor meinem Wasser und dann
vor meinen Farbtropfern von oben.
Am Abend war es dann endlich soweit: die letzte
Abendsonne erhellte unser Tagwerk und wir fan­
den, dass es uns gut gelungen ist. Die Kuppel und
der Anbau strahlen wieder hellweiss und auch das
Holz sieht wieder gut aus. Die Mühe hat sich sehr
14
Sternwarten, Regionaltagung
gelohnt!
An dieser Stelle geht mein Dank noch mal an al­
le Helfer für ihre kräftige Unterstützung!
Zu guter Letzt muss ich dann doch noch einen
Nachtrag machen: Das Unwetter Ende Juli hat
leider auch vor unserer Sternwarte nicht Halt
gemacht. Zum Glück ist es nicht so schlimm, aber
die Dachrinnen hat es komplett verhagelt, so dass
wir da noch eine kleine Aktion nachschieben
müssen.
(mt)
Bei Martin gehts hoch hinaus
Führungen
Im August war uns das Wetter endlich mal wieder
wohlgesonnen und so konnten wir gleich beide
Führungen durchführen. Bei beiden waren sehr
viele Besucher vor Ort und es war gar nicht so
leicht, jeweils 30­40 Erwachsenen und Kindern die
Schönheit des Nachthimmels näher zu bringen.
Viele konnten wir begeistern, so dass doch recht
spät wurde, bis wir die Kuppel wieder schlossen.
Im September werden wir noch den Planeten
Saturn zeigen können, an den übrigen Terminen
werden wir uns mit den Sommer­ sowie
Herbststernbildern beschäftigen. Hier gibt es in der
abendlichen Milchstraße viel zu zeigen.
Sollte uns Komet ISON ein Spektakel bieten
werden wir ihn selbstverständlich auch in unser
Beobachtungsprogramm aufnehmen und eventuell
Sonderführungen einrichten.
(mt)
Sternwarte Keplergymnasium
Führungen
Kurz vor Ende der Sommerferien geht es auf der
Volkssternwarte Kepler­Gymnasium wieder mit
den Führungen weiter. Auf dem Programm steht
dann noch Saturn, der kurz vor seinem Untergang
im Westen steht. Danach sind hauptsächlich die
Sommersternbilder im Mittelpunkt, die einiges an
interessanten Objekten zu bieten haben.
Im Oktober und Novemeber werden dann mehr
und mehr die herbstlichen Sternbilder in den
Vordergrund rücken.
(mt)
Regionaltagung
Regionaltagung 2014 in Heilbronn
Am 19.10.2013 lädt die Robert­Mayer­Sternwarte
zur diesjährigen Regionaltagung ein.
Von 11­18 Uhr gibt es auf der Sternwarte die Mög­
lichkeit, in lockerem Rahmen Erfahrungen auszut­
auschen. Sie planen einige Vorträge und würden
sich freuen, wenn sich noch einige Referenten mel­
den würden, die kurz interessante Projekte vorstel­
len würden.
Damit die Heilbronner planen können, wie viel
Getränke nötig sind, wäre es hilfreich, wenn man
eine kurze Nachricht an [email protected]
schicken würde. Am Anfang werden sich die Ver­
eine kurz vorstellen; Beamer und PC sowie Lap­
top­Anschluss sind vorhanden.
Veranstaltungsort ist die Robert­Mayer­Sternwarte,
Bismarckstr. 10, 74072 Heilbronn; eine An­
fahrtsskizze gibt es unter
http://www.sternwarte.org/kontakt.html
Verschiedenes
Verschiedenes
Theodor Egon von Oppolzer
Sir David Gill (* 12. Juni 1843 in Aberdeen,
Schottland; † 24. Januar 1914 in London) war ein
britischer Astronom.
Die Angaben über seinen Lebensweg sind, zumin­
dest in der deutschsprachigen Literatur, ausgespro­
chen
spärlich
und
zudem
teilweise
widersprüchlich. Allem Anschein nach arbeitete er
als Uhrenhändler, bis er die Astronomie für sich
entdeckte.
Gill beschäftigte sich zunächst praktisch mit der
Astronomie auf der Sternwarte in Aberdeen 1866
und richtete sich 1868 im Haus seines Vaters eine
eigene Sternwarte ein. 1872 baute er im Auftrag
von Lord Lindsey in Dun Echt bei Aberdeen eine
Sternwarte, deren Direktor er wurde.
Als solcher unternahm er 1874 an der Seite Lord
Lindsays an einer Expedition zur Beobachtung des
Venusdurchgangs zur östlich von Madagaskar im
Indischen Ozean gelegenen Insel Mauritius teil,
um durch Heliometermessungen die Sonnenparal­
laxe zu bestimmen.
1876 gab er seine Stellung in Dun Echt auf und
ging auf eine Reise zur Insel Ascension. Hier be­
nutzte Gill die Parallaxe des Mars, um die Entfer­
nung zur Sonne zu bestimmen. Weiterhin
perfektionierte er den Gebrauch des Heliometers.
Bei dieser schon legendären Marsopposition ent­
deckte Giovanni Schiaparelli seine „canali“, die
von seinen Zeitgenossen prompt als Marskanäle
15
missdeutet wurden.
Von 1879 bis 1907 leitete er als Astronomer Royal
die Sternwarte am Kap der Guten Hoffnung (Kap­
stadt). Im September 1882 beobachtete und photo­
graphierte Gill von der Kapsternwarte aus den
großen Kometen des Jahres 1882 Common
(C/1882 R1), der ein sehr auffälliges Objekt am
östlichen Morgenhimmel gewesen sein muss. Ab
dem 4. Oktober versuchten mehrere Photographen
im südlichen Afrika, den Kometen auf ihren noch
recht unempfindlichen Trockenplatten abzulichten.
Gill verwendete für seine Aufnahmen ein 6­zölli­
ges Äquatoreal. Am 7. November gelang ihm, sie­
ben Wochen nach dem Periheldurchgang des
Kometen, eine hervorragende Aufnahme mit 100
Minuten Belichtungszeit, die immerhin einen 18°
langen Schweif zeigte. Am 13. November folgte
dann eine 80­Minuten­ und einen Tag später eine
123­Minuten lang belichtete Photographie. Zur
Bestimmung der Kometenhelligkeit zog Gill die
Angaben der Bonner Durchmusterung heran, die
bis ­24° Deklination herabreichte.
Gill kam kurz danach auf die Idee, die visuellen
Helligkeitsschätzungen der Bonner Durchmuste­
rung mit Hilfe der Photographie auf den gesamten
Südhimmel auszudehnen. Dabei war natürlich zu
bedenken, dass die Photoplatten überwiegend im
blauen Spektralbereich ihre maximale Empfind­
lichkeit besaßen und somit nicht direkt mit visuel­
len Schätzungen vergleichbar waren. Die
verwendeten Refraktoren waren hingegen für den
gelben Spektralbereich korrigiert.
David Gill schrieb an mehrere europäische Stern­
warten, beispielsweise an Admiral Ernest Mouchez
(Paris) oder A.A. Common, der den Kometen vi­
suell entdeckt hatte. Seine Idee fiel auf fruchtbaren
Boden, zumal man mittlerweise gelernt hatte, mit
den Gelatine­Bromid­Trockenplatten umzugehen.
Am 13. April 1887 fand in Paris der erste „Astro­
photographic Congress“ statt, bei dem Gill, Mou­
chez und Common den 33 Teilnehmern aus fast 23
Ländern ihre Ergebnisse präsentierten. Man einigte
sich schnell darauf, einen ersten photographischen
Himmelsatlas zu erstellen, die spätere „Carte du
Ciel“. Sie wurde schließlich aus 22.000 Platten zu­
sammengestellt, die entlang mehrerer Zonen am
Himmel mit standardisierten photographischen 13­
Zoll­Teleskopen belichtet wurden und bis zur
16
Verschiedenes
Großer Komet des Jahres 1882, Komet Common (C/1882 R1),
fotografiert von Sir Gill am 7. November 1882
15. Größe reichten. Darüber hinaus wurde gleich­
zeitig die Arbeit an einem „Astrophotographic Ca­
talogue“, Grenzgröße 11 mag in Angriff
genommen. Auf der Konferenz wurde A.A. Com­
mon zum „President d 'honeur“ gekürt, während
Gills Arbeiten allerdings kaum Beachtung fanden.
Auffallend ist, dass sein Name in dem 137 Seiten
starken Tagungsbericht fast völlig fehlt. Lediglich
in einer Randnotiz im Nachwort wird erwähnt,
dass er eine bereits 25 Jahre alte Idee Warren De
La Rues (1815­1889) aufgegriffen habe.
Den Versuch einer Ehrenrettung unternahm Gills
Biographin Agnes Clerke, die ihm die Priorität an
der Idee zuschreibt und sich dabei auf einen Brief­
wechsel vom 4. Juni 1866 beruft. Offensichtlich
hat sie dabei, so spätere Historiker, wohl einen
falschen Brief erwischt, der möglicherweise nie
abgesandt worden ist. Der richtig interpretierte hin­
gegen datiert vom 1. März 1886! Eine weitere
Richtigstellung erfolgte durch David Evans in sei­
ner „General History of Astronomy“. Danach sieht
es so aus, dass die Idee in der Tat Warren De La
Rue zuzuschreiben ist, wenngleich es auch Gills
Verdienst war, sie in die Tat umgesetzt und damit
der astronomischen Forschung neue Wege geöffnet
zu haben.
Im Jahr 1882 hatte er jedoch nicht nur den großen
Kometen beobachtet und photographiert, sondern
auch damit begonnen, photographisch Sternposi­
tionen zu messen. Mit dem niederländischen
Astronomen Prof. Jacobus Cornelius Kapteyn
(1851­1921) unternahm er in den Jahren 1896 bis
1900 die erste „Cape­Photographic­Durchmuste­
rung“ (CPD), in deren Verlauf 45.000 Sterne der
südlichen Hemisphäre erfasst und katalogisiert
wurden, wie etwa des Kapteyns Stern, der auf sei­
nen nach Europa gebrachten Fotoplatten entdeckt
werden konnte.
1900 wurde David Gill mit der Bruce Medal aus­
gezeichnet. Die Goldmedaille der Royal Astrono­
mical Society erhielt er zweimal (1882 und 1908),
der Mondkrater Gill und der Marskrater Gill sind
nach ihm benannt.
Sir David Gill, der wegen seiner Verdienste um die
Kapsternwarte vom englischen Königshaus den
Adelstitel verliehen bekam, starb am 24. Januar
1914 in London.
(ws)
17
Beobachtungsobjekte
Beobachtungsobjekte
Himmelsanblick am 1. Oktober 2013 um 22 Uhr MESZ
Beobachtungsobjekte im Herbst
Der Herbst bringt uns die letzten Blicke auf Saturn
bevor er bald im Westen verschwindet. Aber der
nächste Gasgigant wartet schon auf uns. Jupiter
wird uns hauptsächlich in der zweiten Nachthälfte
mit seiner Anwesenheit erfreuen und gegen Ende
des Jahres immer länger zu sehen sein.
Uranus und Neptun sind ebenfalls zu sehen, aber
da ihr Durchmesser mit 3" bzw. 2" doch sehr klein
ist, kann man da nicht sehr viel erkennen. Bei bei­
den kann man sich aber durchaus mal mit einer
Webcam fotografisch versuchen.
Im Osten sind die Herbststernbilder hoch am Him­
mel und ermöglichen uns den Blick auf einige
schöne Objekte. Schon mit Ferngläsern und klei­
nen Instrumenten gehören die Andromedagalaxie
(M31) sowie M31 im Dreieck zu den Höhepunk­
ten, wobei letztere nur bei dunklem Himmel wie in
Bieselsberg wirklich gut zu sehen ist.
Im Süden sehen wir nun die Sternbilder Steinbock
und Wassermann. In letzterem kann der Fernrohr­
beobachter einiges entdecken. Nicht weit vonein­
ander entfernt finden wir die beiden
Messierobjekte M72 und M73 und gleich daneben
den Saturnnebel (planetarischer Nebel NGC7009).
Der Helixnebel (NGC7293) ist auch in der Nähe,
aber sehr tief am Horizont.
Etwas später kommt der Bildhauer zum Vorschein
und wenn wir wieder so viel Glück haben wie vor
ein paar Jahren kann man dort die Galaxie
NGC257 auch sehr gut mit Instrumenten wie dem
Refraktor in Bieselsberg beobachten.
Und dann hoffen wir natürlich alle, dass der Komet
ISON sich wirklich zu dem hellen Kometen entwi­
ckelt. Sollte sich da etwas tun, werden wir über
unsere Internetseite weitere Information weiterge­
ben.
(mt)
18
Vorträge, Termine
Vorträge
6. September: Der Messier­Katalog
und die Beobachtung seiner Objekte
Der September bringt uns nun endlich den letztes
Jahr ausgefallenen Vortrag über einen sehr alten
Katalog astronomischer Objekte. Er dürfte vielen
gut bekannt sein, denn er enthält die meisten der
hellsten bei uns am Himmel sichtbaren Gasnebel,
Galaxien und Sternhaufen und enstand in drei Tei­
len im 18. Jahrhundert unter Federführung des Na­
mensgebers Messier.
Bernd Weisheit wird uns einen Überblick dieser
Objekte geben und uns in die Beobachtung dieser
faszinierenden Himmelsobjekte einführen.
Nachdem uns Bernd Vogt im letztem Jahr schon
erste Bilder des Marsrovers Curiosity präsentierte,
wird er uns in diesem Jahr einen Vortrag über das
erste Jahr der Mission halten. Einige interessante
Ergebnisse wird es zu berichten geben, denn trotz
vieler Marsmissionen erhalten wir durch jede
weitere neue Einblicke über den roten Planeten.
4. Oktober: Marsrover Curiosity —
Ein Jahr auf dem Mars
8. November: Kometen mit bloßem
Auge
bloßem Auge zu sehen und selbst davor gab es ab
und zu helle Kometen, die man mit bloßem Auge
verfolgen konnte. Werner Löffler wird mit uns in
Der Komet ISON könnte zu diesem Zeitpunkt be­ die Welt dieser außergewöhnlichen Erscheinungen
reits eine spektakuläre Himmelserscheinung sein. eintauchen — hoffentlich genau zur richtigen Zeit
Aber bereits PANSTARRS und Lemmon (von der vor dem Höhepunkt des Kometen ISON.
Südhalbkugel) waren in diesem Jahr schon mit
6. Dezember: Hyperstar — Fotografie
mit großem Instrument und viel Licht
Wenn man lichtschwache, flächenhafte Objekte
wie Gasnebel oder Galaxien fotografieren möchte
braucht man viel Zeit oder eine große Lichtstärke.
Termine
Der Umbau eines Schmidt­Cassegrain Teleskops
mit dem Hyperstar ermöglicht letzteres und man
bekommt fotografisch ein Instrument mit Blende 2
(f/2). Über seine Erfahrungen mit diesem System
wird uns Martin Tischhäuser berichten und seine
besten Aufnahmen präsentieren.
Astronomische Vorschau
11. September Mond bedeckt Psi Oph
(4,5m),
September
Eintritt an dunkler Seite (22.14 MESZ–23.13 MESZ)
14. September Mond bedeckt Rho1 Sgr (3,9m), Eintritt an dunkler Seite (20.58 MESZ–21.14 MESZ)
20. September Pluto stationär, wird rechtläufig (Ende der Oppositionsschleife)
21. September Mond bedeckt Eps Psc (4,3m), Eintritt an heller Seite (2.10 MESZ–3.16 MESZ)
22. September Herbstbeginn (22.44 MESZ)
3. Oktober
Oktober
Uranus in Opposition (Entfernung 19,0 AE, Helligkeit 5,7m)
14. Oktober
Mond bedeckt Nu Aqr (4,5m), Eintritt an dunkler Seite (1.07 MESZ–1.59 MESZ)
9. Oktober
14. Oktober
Merkur in maximaler östlicher Elongation (Abendsichtbarkeit)
Mond: Goldener Henkel sichtbar in der Nacht (Juraberge beleuchtet)
19
Termine
1. November
November
Venus in maximaler östlicher Elongation (Abendsichtbarkeit)
3. November
Total­Ringförmige Sonnenfinsternis (Zentralafrika, unsichtbar für uns)
2. November
7. November
Mond bedeckt Spica (1,0m), Eintritt an heller Seite (6.32 MEZ–7.05 MEZ)
Jupiter stationär, wird rückläufig (Beginn der Oppositionsschleife)
13. November Neptun stationär, wird rechtläufig (Ende der Oppositionsschleife)
18. November Merkur in maximaler westlicher Elongation (Morgensichtbarkeit)
22. November Mond bedeckt Lam Gem (3,6m), Eintritt an heller Seite (1.43 MEZ–2.19 MEZ)
1. Dezember
Dezember
Mond bedeckt Zuben Elgenubi (2,8m), Eintritt an heller Seite (5.33 MEZ–5.56 MEZ)
11. Dezember Mond bedeckt Eps Psc (4,3m), Eintritt an dunkler Seite (23.32 MEZ–0.26 MEZ)
12. Dezember Mond: Goldener Henkel sichtbar in der Nacht (Juraberge beleuchtet)
16. Dezember Mond bedeckt 104 Tau (4,9m), Eintritt an dunkler Seite (17.25 MEZ–17.56 MEZ)
18. Dezember Uranus stationär, wird rechtläufig (Ende der Oppositionsschleife)
21. Dezember Wintersonnenwende (18.11 MEZ)
Veranstaltungen und Treffen
September
4. September
Öffentliche Führung der Volkssternwarte Keplergymnasium (21 Uhr)
7. September
Vereinsinternes Sommerfest des AAP an der Sternwarte Nordschwarzwald (14 Uhr)
6. September
8. September
Monatstreffen des AAP im Pforzheimer Kulturhaus Osterfeld –
Vortrag "Der Messier­Katalog und die Beobachtung seiner Objekte" (20 Uhr)
von Bernd Weisheit
Kulinarische Spezialitätenwanderung in Bieselsberg (10­18 Uhr)
11. September Öffentliche Führung der Sternwarte Nordschwarzwald in Bieselsberg (21 Uhr)
Mitte/Ende
September
Baubeginn zweites Kuppelgebäude —
Aushub, Schalung und Gießen des Betonfundaments und der Bodenplatte
18. September Beobachterstammtisch im Gasthaus "Grüner Hof" in Huchenfeld (20 Uhr)
25. September Öffentliche Führung der Sternwarte Nordschwarzwald in Bieselsberg (21 Uhr)
Oktober
2. Oktober
Öffentliche Führung der Volkssternwarte Keplergymnasium (20 Uhr)
4. Oktober
9. Oktober
16. Oktober
23. Oktober
Monatstreffen des AAP im Pforzheimer Kulturhaus Osterfeld –
Vortrag "Marsrover Curiosity – Ein Jahr auf dem Mars" (20 Uhr) von Bernd Vogt
Öffentliche Führung der Sternwarte Nordschwarzwald in Bieselsberg (20 Uhr)
Beobachterstammtisch im Gasthaus "Grüner Hof" in Huchenfeld (20 Uhr)
Öffentliche Führung der Sternwarte Nordschwarzwald in Bieselsberg (20 Uhr)
20
6. November
Termine, Impressum
November
Öffentliche Führung der Volkssternwarte Keplergymnasium (20 Uhr)
8. November Monatstreffen des AAP im Pforzheimer Kulturhaus Osterfeld –
Vortrag "Kometen mit bloßem Auge" (20 Uhr) von Werner Löffler
13. November Öffentliche Führung der Sternwarte Nordschwarzwald in Bieselsberg (20 Uhr)
20. November Beobachterstammtisch im Gasthaus "Grüner Hof" in Huchenfeld (20 Uhr)
27. November Öffentliche Führung der Sternwarte Nordschwarzwald in Bieselsberg (20 Uhr)
Dezember
4. Dezember Öffentliche Führung der Volkssternwarte Keplergymnasium (20 Uhr)
6. Dezember
Monatstreffen des AAP im Pforzheimer Kulturhaus Osterfeld –
Vortrag "Hyperstar – Fotografie mit großem Instrument und viel Licht" (20 Uhr)
von Dr. Martin Tischhäuser
11. Dezember Öffentliche Führung der Sternwarte Nordschwarzwald in Bieselsberg (20 Uhr)
13. Dezember Vereinsinterne Weihnachtsfeier des AAP, Sternwarte Nordschwarzwald (20 Uhr)
18. Dezember Beobachterstammtisch im Gasthaus "Grüner Hof" in Huchenfeld (20 Uhr)
Impressum
Die Astro–News erscheinen quartalsweise in einer Auflage von 150 Exemplaren und dienen zur
Information von Mitgliedern, Freunden und Förderern des Astronomischen Arbeitskreises Pforzheim
1982 e. V. (AAP)
Vereinsanschrift:
Redaktion:
Astronomischer Arbeitskreis Pforzheim 1982 e. V.
Martin Tischhäuser
z.Hd. Sylja Sollner
Silcherstraße 7
Rotestraße 22
72218 Wildberg
75334 Straubenhardt
Bankverbindung: Konto 19 12 100, Sparkasse Pforzheim (BLZ 666 500 85)
Redakteure:
Martin Tischhäuser (mt), Martin Stuhlinger (ms),
Wolfgang Schatz (ws)
Auflage:
150 Exemplare
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 17. November 2013
Der AAP im Internet:
http://www.aap­pforzheim.de
http://www.sternwarte­bieselsberg.de
http://www.sternwarte­nordschwarzwald.de
© 2013 Astronomischer Arbeitskreis Pforzheim 1982 e. V.
Herunterladen