SV Schmira e.V. Präsentationsmappe Abteilung Fußball (Datenstand 15.06.2015) Präsentationsmappe SV Schmira e.V. Seite 1 SV Schmira e.V. Inhalt dieser Präsentationsmappe Grußwort Ortschaft Schmira Vereinsgeschichte Abteilung Fußball Historische Augenblicke Sponsoring Konzept Sponsoring – unser Modell Kontaktdaten Nur gemeinsam sind wir stark Präsentationsmappe SV Schmira e.V. Seite 2 SV Schmira e.V. Grußwort Liebe Mitglieder und Freunde, verehrte Sponsoren und Förderer des SV Schmira, unser Sportverein mit seiner Fußballmännermannschaft ab 18 Jahren, und seiner Frauenfreizeitmannschaft – welche aktuell im Aufbau ist, hat in allen 3 Abteilungen 110 Mitglieder und wächst beständig weiter. Die Abteilung Fußball bis heute in seinem jetzigen Umfang zu erhalten, liegt zuallererst an den vielen Ehrenamtlichen Mitgliedern des Vereins, ist aber auch in hohem Maße den Sponsoren und Förderern zu verdanken. In der heutigen Zeit ist es undenkbar, dass ein Sportverein, will er nicht unangemessen hohe Beiträge verlangen, ohne die Unterstützung von Sponsoren und Förderern überleben kann. Unser Ziel ist es, eine Nachwuchsabteilung aufzubauen, die Frauenfreizeitmannschaft eine feste Heimat geben und weiter an den Verein zu binden und die Männermannschaft weiter in der 1. Stadtklasse des Kreisfußballs Erfurt-Sömmerda zu stabilisieren. Auch sind wir bestrebt, jährlich ein Sommerfußballturnier für Freizeitmannschaften auf dem Sportplatz durchzuführen. 2015 findet dieses bereits in der 3. Auflage hintereinander statt. Das alles ist ein sehr aufwendiges Unterfangen und all denjenigen, die ehrenamtlich diese Arbeit ohne Entschädigung leisten sowie unseren Trainern und Betreuern ist nur höchstes Lob für ihr Engagement zu zollen. Um diese Arbeit auch in Zukunft erfolgreich fortsetzen zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung. Wir würden uns sehr freuen, Sie in unserem Kreis begrüßen zu dürfen. Ihr SV Schmira e.V. Vorstand Präsentationsmappe SV Schmira e.V. Seite 3 SV Schmira e.V. Ortschaft Schmira Schmira liegt südwestlich des Erfurter Stadtzentrums. Die Umgebung des Ortes ist waldfrei und von der Landschaft des Thüringer Beckens geprägt. Schmira besteht aus dem alten Dorf Schmira im Westen und der Siedlung Schmira im Osten, die direkt an die Brühlervorstadt angrenzt. Schmira wurde 1243 erstmals urkundlich erwähnt. Reste von Klostermauern westlich der heutigen Kirche deuten auf eine Ortsgründung vor dieser Zeit. Am 1. Juli 1950 wurde Schmira nach Erfurt eingemeindet. Im Umfeld von Schmira dominiert die Dienstleistungsbranche; Industriegebiete liegen hier nicht. Zu den Dienstleistern zählen der Flughafen Erfurt mit anschließenden Gewerbeflächen etwa vier Kilometer nördlich, sowie die Messe Erfurt und der MDR/KIKA etwa einen Kilometer östlich. Aber auch das Handwerk in der Ortschaft ist gut vertreten, so gibt es eine Tischlereifirma, Kfz-Oldtimerwerkstatt, eine Fließenlegerfirma, einen Kalkspritzbetrieb, und 2 Montagefirmen. Auch ist ein Friseur und Styling Salon vor Ort. Neben dem Sportverein Schmira mit seinem Sportplatz, Kegelbahn und Gymnastiksaal gibt es noch eine Freiwillige Feuerwehr, Kirmes- und Karnevalverein sowie Frauentanzgruppe. Schmira liegt an der ehemaligen Bundesstraße 7, etwa vier Kilometer westlich des Stadtzentrums. Stadtauswärts führt die B7 nach Gotha und zur Bundesautobahn 71 Anschlussstelle Erfurt-Bindersleben. Präsentationsmappe SV Schmira e.V. Seite 4 SV Schmira e.V. An den öffentlichen Personennahverkehr ist Schmira über einen Stadtbus angebunden. Gut 500 Meter östlich des Dorfes beim Messegelände beginnt die Stadtbahnlinie 2, die direkt ins Erfurter Zentrum führt. In Schmira wächst die Einwohnerzahl, lag dies 1990 noch bei 704, ist diese bis 2014 auf 957 angewachsen. Auch gibt es einen Kindergarten und Bürgerhaus mit mehreren Sitzungsräumen. Präsentationsmappe SV Schmira e.V. Seite 5 SV Schmira e.V. Vereinsgeschichte Unser Sportverein wurde am 21.07.1990 in Schmira mit den Abteilungen Kegeln und Fußball gegründet. Wir sind Mitglied im Erfurter Stadtsportbund e.V. und Thüringer Landessportbund e.V. und ein eingetragener Verein im Handelsregister. Während unsere Kegler ausschließlich im Freizeitsport tätig sind, spielen seit dem Spieljahr 2001/02 beständig bis heute unsere Fußballer im Erfurter Spielbetrieb und messen sich im sportlichen Wettkampf mit anderen Vereinen. Nachdem die Abteilung Gymnastik 2010 erfolgreich startete und sich wöchentlich trifft, befindet sich momentan die neue Abteilung ZUMBA® im Aufbau und geht ab Herbst 2015 an den Start. Aktuell haben wir 110 aktive und alles ehrenamtliche Mitglieder. Präsentationsmappe SV Schmira e.V. Seite 6 SV Schmira e.V. Abteilung Fußball In Schmira wurde schon immer Fußball gespielt. In den 50er Jahren als Chemie Schmira gegründet, wurde in der heutigen Seestraße am Hochbehälter der Sportplatz errichtet. Schon zu Zeiten der DDR spielte die Mannschaft bis in die 80er Jahre in der Kreisklasse Erfurt, bevor diese sich leider auflöste. Mit der Vereinsgründung 1990 kristallisierte sich die Abteilung Fußball als Freizeitteam des SV Schmira heraus. Nachdem die Mitgliederzahl weiter anstieg, entschlossen sich die Fußballer ab der Saison 2001/02 wieder am Wettkampf gegen andere Vereine um Punkte zu messen. 10 Jahre spielte der SVS in der untersten Stadtliga und verpasste 2008/09 in der Relegation den Aufstieg in die 2. Stadtklasse. Dieser gelang dann in der Saison 2010/11. In der Saison 2012/13 gelang ebenfalls verdient und souverän der Aufstieg in die 1. Stadtklasse. In dieser hat sich die Mannschaft im oberen Drittel in den letzten beiden Jahren etabliert und zu einer guten sportlichen Adresse in der Erfurter Fußballstadtkarte entwickelt. Präsentationsmappe SV Schmira e.V. Seite 7 SV Schmira e.V. In der Saison 2001/02 gab es sogar erstmals eine Frauenfreizeitmannschaft, welche sich wieder neu aufstellte um am 1. Sommerturnier des SV Schmira im Sommer 2013 teilzunehmen. Beides – das Sommerturnier, aber auch die Frauenfreizeitmannschaft bestehen bis heute: Findet 2015 das Sommerturnier bereits in der 3. Auflage hintereinander statt, so kann die Frauenmannschaft mit eine festen Trainingszeit und ersten durchgeführten Testspielen aufweisen. Es geht Bergauf! Präsentationsmappe SV Schmira e.V. Seite 8 SV Schmira e.V. Historische Augenblicke Fußball 21.07.1990: Gründung des Verein SV Schmira e.V. August 2001: Erstes Punktspiel in der 2.Stadklasse Erfurt 10.06.2007: Christian Kolbe wird mit 31 Toren Torschützenkönig 22.06.2008: Relegation um Aufstieg in die 1. Stadtklasse Erfurt 1:2 Niederlage gegen Sportfreunde Marbach II 29.06.2011: Aufstieg in die 2. Stadtklasse Erfurt 15.03.2013: Homepage www.svschmira.de erstmals online 16.06.2013: Aufstiegs in die 1. Stadtklasse Erfurt-Sömmerda Dirk Mittelbach wird mit 32 Toren Torschützenkönig 13.07.2013: 1. Sommerturnier, SV Schmira mit Platz 1 28.06.2014: 2. Sommerturnier SV Schmira 27.06.2015: 3. Sommerturnier SV Schmira ZIELE: festes Integrieren der Frauenfreizeitmannschaft in die Abteilung Schmira Gründung einer Nachwuchsabteilung Konzeptionierung und Aufstellung von Werbebanden am Sportplatz Grundlagen zum Aufstieg in die Kreisliga Erfurt-Sömmerda schaffen Präsentationsmappe SV Schmira e.V. Seite 9 SV Schmira e.V. Sponsoring Konzepte Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft schaffen Unser Sponsoringkonzept basiert auf dem Prinzip von „Leistung und Gegenleistung“. 1. Grundsätzliches Der SV Schmira verfolgt das Ziel, Partner und Sponsoren, die sich mit den Aufgaben und Zielsetzungen des SV Schmira identifizieren können, in einem Sponsoring zusammenzuführen, um die Rahmenbedingungen im Verein (Männer- und Frauenmannschaften, Nachwuchs- und Schiedsrichterförderung) zu verbessern. 2. Sponsoringziele Der Verein möchte sich im Bereich Sponsoring und Marketing weiter entwickeln und dementsprechend eine Auswahl an Sponsoringmöglichkeiten zur Verfügung stellen. Dadurch besitzt der Sponsoringpartner Auswahlmöglichkeiten und kann durch gezielte Auswahl der Möglichkeiten davon profitieren und seine Sponsoringziele erreichen, wie z.B. Steigerung des Bekanntheitsgrades Ligaspiele, Pokalspiele, Turniere und gesellschaftliche Veranstaltungen führen Zuschauer aus der Region zu unserer Sportanlage. Übernahme von sozialer Verantwortung Beweisen Sie der Öffentlichkeit und Ihren treuen Kunden vor Ort, dass Sie ihrer Verantwortung als Unternehmen gerecht werden. Präsentationsmappe SV Schmira e.V. Seite 10 SV Schmira e.V. Imageverbesserung Sponsoring eines ortsansässigen Amateur-Sportvereins gilt als Zeichen des sozialen Engagements und dokumentiert die Identifikation mit ihren Kunden vor Ort. 3. Werbemöglichkeiten Der SV Schmira übernimmt und organisiert die Umsetzung und Durchführung der Werbemaßnahmen. Es wird eine dauerhafte Zusammenarbeit und Kommunikation mit dem Sponsor angestrebt. Gemeinsam mit Ihnen können sicherlich noch weitere Möglichkeiten der Kooperation gefunden werden. Sprechen Sie uns gerne an. Präsentationsmappe SV Schmira e.V. Seite 11 SV Schmira e.V. Sponsoring – unser Modell Bandenwerbung Präsentieren Sie sich mit attraktiver Werbung rund um den Sportplatz Schmira: · jährliche Rate: 35 € pro laufender Meter zzgl. Einmalige Herstellungskosten · Größe: ab 1m x 850 mm · Inklusive Werbung auf unserer Website Trikotwerbung So präsentiert jeder einzelne Spieler(in) Ihr Unternehmen! · Werbung auf Trikot für Männer und/oder Frauenmannschaft · Kosten je nach Hersteller und Anzahl · Inklusive Werbung auf unserer Website Trainings- und Präsentationsanzüge Damit präsentieren wir Ihr Unternehmen auch auswärts! · Werbung auf Anzügen · Kosten je nach Hersteller und Anzahl · Inklusive Werbung auf unserer Website Werbung auf unserer Vereinshomepage Unsere Website kann seit ihrer Neugestaltung und Veröffentlichung am 15.03.2013 bereits 7285 Besucher (Stand: 17.06.2015) verzeichnen. Präsentationsmappe SV Schmira e.V. Seite 12 SV Schmira e.V. Kontaktdaten Vereinsvorstand: Matthias Berlitz (1. Vorsitzender) Michael Georg (2. Vorsitzender) Steffen Arnold (Schatzmeister) Sportstätte Fußball Anfahrt: Sportplatz Schmira Seestraße 18 99094 Erfurt OT Schmira Vereinsanschrift SV Schmira e.V. c/o Matthias Berlitz Tambachstraße 1a 99094 Erfurt OT Schmira Internetauftritte: www.svschmira.de facebook.com/www.svschmira.de [email protected] Abteilung Fußball: Abteilungsleiter und Schiedsrichter Dirk Mittelbach Predigerstraße 19 99084 Erfurt [email protected] 0173_7520622 Fußballtrainer Christian Czok 0151_16688269 Bankverbindung: Kontoinhaber: BIC: IBAN: Institut: SV Schmira e.V. DE29 8205 1000 0163 0128 65 HELADEF1WEM Sparda Bank Berlin e.G. Vereinsregister: Amtsgericht Erfurt, Registernummer 323 Präsentationsmappe SV Schmira e.V. Seite 13 SV Schmira e.V. Nur gemeinsam sind wir stark Durch Ihr Engagement und Ihren Einsatz tragen Sie wesentlich dazu bei, den Sport in unser Ortschaft Schmira attraktiv und das Vereinsleben lebendig zu gestalten. Vielen Danke für Ihre Aufmerksamkeit, wir freuen uns auf Sie! Präsentationsmappe SV Schmira e.V. Seite 14