W Weetttteerr ·· KKlliim maa ·· A Attm moosspphhäärree ·· FFoorrsscchhuunngg V V A M G S w Vooorrrhhheeerrrsssaaagggeee ··· A Annnaaalllyyyssseee ··· M Meeessssssuuunnngggeeennn ··· G Guuutttaaaccchhhttteeennn ··· S Soooffftttw waaarrreee Dr. Bernd Stiller Winkelmannstr. 18 D-15518 Langewahl Langewahl, August 2010 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Auftraggeber: Vattenfall Europe Mining AG Vom-Stein-Straße 39 03050 Cottbus Auftrag/Bestellung: vom 09.11.2009 / Bestell-Nr. E36-4501601321 Angebot vom: vom 19.10.2009 Bearbeitung: Dr. Bernd Stiller Beratender Meteorologe, Anerkennung 2004/2007 durch die Deutsche Meteorologische Gesellschaft Winkelmannstr. 18 D-15518 Langewahl Tel.: 03361 308762 Fax: 03361 306380 Email: [email protected] Seitenzahl: 144 Titelbild: Abnahme Sommerniederschläge in der Lausitz bis 2100 im Klima-Szenarium A1B (Kartenausschnitt) und Planungskarte Restsee Cottbus Ausfertigungen: - Druckexemplare für den Auftraggeber - ein Nachweisexemplar beim Auftragnehmer - pdf-Datei für den Auftraggeber auf CD als Entwurfsfassung vom 04.07.2010 und in der Endfassung vom August 2010 Dieser Bericht ist ausschließlich für die Verwendung durch den Auftraggeber im Rahmen der vertraglich vereinbarten Nutzung vorgesehen. Eine anderweitige Nutzung, Vervielfältigung, Weitergabe an Dritte oder die Mitteilung seines Inhaltes, auch auszugsweise, ist nur mit Zustimmung des Bearbeiters gestattet. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 2 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Gliederung 1. Anlass und Aufgabenstellung ............................................................................................ 6 1.1. Auftragnehmer............................................................................................................ 6 1.2. Aufgabenstellung........................................................................................................ 6 1.3. Untersuchungsmethodik ............................................................................................. 9 1.4. Untersuchungsraum ..................................................................................................11 1.5. Der Restsee TB Cottbus-Nord (Cottbuser See) .........................................................13 1.5.1. Kartengrundlagen ...............................................................................................13 1.5.2. Das Vorhaben und die Meilensteine (Zeithorizont)..............................................16 1.5.3. Änderung der Flächennutzung ............................................................................18 1.6. Die Restseen der Region...........................................................................................19 1.6.1. Karten- und Datengrundlagen.............................................................................19 1.6.2. Die größten Binnenseen Deutschlands zum Vergleich........................................20 1.6.3. Naturraumzuordnung ..........................................................................................21 2. Das Makro- und Mesoklima in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ...........................22 2.1. Die klimatischen Bedingungen in der Region bis heute .............................................22 2.1.1. Zum Klimabegriff.................................................................................................22 2.1.2. Zuordnung zu Klimaklassen................................................................................23 2.1.3. Eckdaten für den Untersuchungsraum ................................................................24 2.1.4. Sonnenstrahlung.................................................................................................26 2.1.5. Lufttemperatur und Luftfeuchte ...........................................................................29 2.1.6. Wind ...................................................................................................................31 2.1.7. Niederschlag.......................................................................................................32 2.1.8. Nebel ..................................................................................................................36 2.1.9. Derzeitiges Klima im Untersuchungsraum ..........................................................37 2.2. Die Klimaänderungen bis 2100..................................................................................37 2.2.1. Einführung ..........................................................................................................37 2.2.2. Auswahl und Beschreibung repräsentativer Klimamodelle ..................................40 2.2.3. Auswahl und Beschreibung von Klimaszenarien .................................................42 2.2.4. Auswahl und Beschreibung von Downscaling-Verfahren ....................................45 2.2.5. Ergebnisse zur Prognose der Klimaveränderung (Klimaprojektion) unter Anwendung der ausgewählten Klimamodelle, -szenarien und Downscalingverfahren einschließlich Worst-Case-Betrachtung ........................................................................47 2.2.5.1. Verwendete Klimaprojektionen und Regionalisierungen...................................47 2.2.5.2. Ergebnisse mit dem HadCM3-Klimamodell einschließlich Downscaling „pattern scaling“ .........................................................................................................................49 ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 3 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ 2.2.5.3. Ergebnisse Klimamodell ECHAM4/5 mit dem Szenarium A1B und B1 und der Downscaling-Methode WETTREG................................................................................51 2.2.5.4. Ergebnisse Klimamodell ECHAM4/5 mit dem Szenarium A2 und der Downscaling-Methode WETTREG................................................................................56 2.2.5.5. Ergebnisse Klimamodell ECHAM4/5 mit dem Szenarium A1B und der Downscaling-Methode REMO (Jacob 2006b) ...............................................................59 2.2.5.6. Ergebnisse Klimamodell ECHAM4/5 mit dem Szenarium A1B ohne Anwendung einer Downscaling-Methode (Jacob 2006a)..................................................................61 2.2.5.7. Ergebnisse Klimamodell ECHAM4/5 mit den Szenarien A1B und B1 der Downscaling-Methode CLM..........................................................................................62 2.2.6. Zusammenfassende Ergebnisse der Klimaprojektionen und Ableitung mittlerer und extremer Klimaprojektionen aus den einzelnen Modellen für den Untersuchungsraum .....................................................................................................66 3. Zur regionalen klimatischen Wasserbilanz heute und im Zeitraum bis 2100 .....................71 3.1. Verdunstung, klimatische Wasserbilanz und deren Berechnung................................71 3.2. Klimatische Wasserbilanz über Landflächen..............................................................77 3.3. Auswirkungen der Klimaänderungen auf Wasserhaushaltsgrößen im Untersuchungsraum .........................................................................................................79 3.3.1. Eingangsparameter.............................................................................................79 3.3.2. Ergebnisse alter Gutachten.................................................................................80 3.3.3. Qualitätssicherung: Plausibilität der Ergebnisse..................................................81 3.3.4. Ergebnisse für 1991 bis Ende 2009 ....................................................................82 3.3.5. Wasserflächenverdunstungsänderung bis 2100..................................................83 3.3.6. Zusammenschau von Niederschlags- und Verdunstungsprojektionen ................86 3.3.7. Einfluss der prognostizierten klimatischen Bedingungen im Zeitraum der Restseebefüllung auf die prognostizierte Wasserentnahme aus der Spree ..................87 3.3.8. Einfluss der prognostizierten klimatischen Bedingungen im Zeitraum des stationären Endzustandes auf die Verdunstung über dem Restsee ..............................88 4. Mikro- und mesoklimatische Wirkungen von Tagebauen und (Rest-)Seen .......................89 4.1. Mikro-/Mesoklima in einem Tagebau .........................................................................89 4.2. Die verschiedenen meteorologischen Elemente und ihre Beeinflussung durch natürliche Seen und Restseen..........................................................................................90 4.3. Analogieschlüsse: Beispiele Senftenberger See (als Restsee), Müritz, Scharmützelund Lehnitzsee .................................................................................................................92 4.3.1. Senftenberger See..............................................................................................92 4.3.2. Müritz..................................................................................................................94 ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 4 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ 4.3.2.1. Gewitter- und Niederschlagsbeeinflussung ......................................................94 4.3.2.2. Messdaten im Nationalpark..............................................................................99 4.3.2.3. Eine Messfahrt im Frühjahr 2006 ...................................................................103 4.3.3. Scharmützelsee ................................................................................................103 4.3.4. Lehnitzsee ........................................................................................................103 4.4. Ergebnis zu Kapitel 4...............................................................................................104 5. Klimatische Auswirkungen (Wechselwirkungen) des geplanten Restsees Cottbus auf die Schutzgüter (aktuelle Klimasituation, Befüllphase)) ............................................................105 6. Mikro- und mesoklimatische Wirkung des geplanten Restsees Cottbus unter veränderten makroklimatischen Bedingungen (Kapitel 2.2.6.) ................................................................107 7. Klimatische Auswirkungen (Wechselwirkungen) des geplanten Restsees Cottbus auf die Schutzgüter (projiziertes Klima gem. Kapitel 2.2.6.)) ..........................................................109 8. Werden der Cottbuser See, die Restseen der Lausitzer Kette und andere Seen im Umfeld des Tagebaus in der Summe die vorerläuterten Ergebnisse zu 5. und 7. verändern? ........109 9. Zusammenfassung und abschließende Bewertung ........................................................110 10. Glossar.........................................................................................................................113 11. Quellennachweis und Literatur .....................................................................................127 Anlage 1 Anlage 2 Anlage 3 ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 5 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ 1. Anlass und Aufgabenstellung 1.1. Auftragnehmer Die Erarbeitung dieses Gutachtens lag in den Händen von Dr. Bernd Stiller, Anerkannter Beratender Meteorologe, D-15518 Langewahl, der seit 1992 zahlreiche Untersuchungen und Begutachtungen zur Stadt-, Regional- und Geländeklimatologie durchgeführt hat (1992 bis 2001 bei der Dr. Schulz & Partner GmbH). Dabei gab es auch zahlreiche Arbeiten zu Restseen – bereits vorhandene wie auch geplante – in der Lausitz und jüngst auch im Rheinland. Das schließt insbesondere auch „Vor Ort – Erfahrung“ in Tagebaugruben und an Restseen ein. Bei einer dreijährigen Projektarbeit im Geschäftsbereich Forschung und Entwicklung des Deutschen Wetterdienstes von 2001-2004 stand die messtechnische Erfassung von Landoberflächenprozessen für verschiedene Landnutzungen (Wiese, Wald, Wasser, Getreide) einschließlich der Datenaus- und -bewertung im Mittelpunkt, darunter auch die Frage der unterlageabhängigen Differenzierung des sensiblen (fühlbaren) und latenten turbulenten Wärmeflusses (der latente Wärmefluss der Energiebilanz entspricht der Verdunstung der Wasserbilanz). Bei einem Restsee-Gutachten für die RWE Power AG Köln im Jahr 2006 war erstmals auch die Frage des Klimawandels einzubeziehen. Der Autor konnte dies in enger Zusammenarbeit mit wichtigen Akteuren in Deutschland, so dem Max-Planck-Institut für Meteorologie Hamburg (Prof. Dr. Daniela Jacob, Leiterin der Arbeitsgruppe "Regionale Klimamodellierung"), der Climate & Environment Consulting Potsdam GmbH (CEC), dort insbesondere Dr. Wolfgang Enke, dem Umweltbundesamt (Petra Mahrenholz) und dem Wetterdienst (Regionale Klima- und Umweltberatung Essen, Guido Halbig, Klima-Experte des DWD) erarbeiten. Jetzt in Cottbus ergibt sich zusätzlich die Möglichkeit, mit Prof. Dr. Eberhard Schaller (Lehrstuhl für Umweltmeteorologie BTU) einen weiteren wichtigen Akteur im Bereich der regionalen Klimamodellierung zu kontaktieren und somit auf aktuellste Erkenntnisse zurückzugreifen. 1.2. Aufgabenstellung Im Mittelpunkt der Begutachtung steht ein aus dem ausgekohlten Tagebau Cottbus-Nord entstehender Restsee (Cottbuser See) bzw. dessen Flutung. STILLER/SCHULZ 1999 und STILLER/SCHULZ 2000 haben zu diesem Restsee bereits klimaökologische Begutachtungen durchgeführt. Naturgemäß entstehen nach 10 Jahren in Klimafragen ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 6 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Wünsche zur Durchsicht der Daten und Bewertungen. Dies hat dieses Gutachten an erster Stelle zuleisten. Zweitens leitet sich ein Novellierungsbedarf sicherlich auch aus der Fortentwicklung der Planungsunterlagen ab. Vor wenigen Jahren wurde die Verordnung über den Braunkohlenplan Tagebau Cottbus-Nord vom 18. Juli 2006 erlassen (LANDEREGIERUNG 2006), damit trat die Verordnung über die Verbindlichkeit des Braunkohlenplanes Tagebau Cottbus-Nord vom 28. Februar 1994 (GVBl. II S. 114) außer Kraft. Der aktuelle Braunkohlenplan stellt z.B. konkrete Ziele (Z11) hinsichtlich des Wasserhaushaltes auf: „Nach Abschluss des Braunkohlenabbaus ist die schnellstmögliche Wiederherstellung eines sich weitgehend selbst regulierenden Wasserhaushaltes zu gewährleisten. Die Auffüllung des Porenvolumens im Bereich der Kippe und im angrenzenden unverritzten Gebirge sowie die Füllung des durch das Massendefizit entstehenden Restraumes sind gezielt zu beschleunigen. Beeinträchtigungen der Grundund Oberflächenwasserbeschaffenheit aufgrund von hydrochemischen Prozessen der Versauerung und ihrer Begleit- und Folgeprozesse ist durch geeignete Maßnahmen entgegenzuwirken. Für das Abbaugebiet und die Tagebaurandbereiche ist in Anlehnung an die vorbergbaulichen Verhältnisse eine ausreichende Vorflut zu gewährleisten“ (LANDESREGIERUNG 2006, S. 386/387). Drittens stellen sich unter dem Aspekt eines Klimawandels klimaökologische Fragen (Punkt 1) und Wasserhaushaltsfragen (Punkt 2) gegebenenfalls neu. Erst in den letzten 5 bis 10 Jahren sind – in den letzten Jahren auch vom Umweltbundesamt vorangetrieben – Aussagen zu regional zu erwartenden Klimaänderungen möglich. Auch das spricht dafür, der Frage des Klimas in seinen Facetten (z.B. Auswirkungen des Restsees auf das Regionalklima, Auswirkungen des Restsees auf das Regionalklima unter veränderten Klimabedingungen, Auswirkungen des Klimawandels auf die Restseebefüllung) unter heutigem Wissenstand einer Betrachtung zuzuführen. Letzteres ist nicht zuletzt deshalb notwendig, weil der Klimawandel und seine möglichen Auswirkungen qualitativ längst für den Cottbuser See diskutiert werden (vgl. ZUKUNFTSWERKSTATT COTTBUSER SEE 2004). Die Auftraggeber, Vattenfall Europe Mining AG, hat den Gutachter gebeten, sich in der Gutachtenstrukturierung an ein 2006 erarbeitetes Gutachten für den Restsee Inden ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 7 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ (Rheinland) zu orientieren. Dies wird im Wesentlichen geschehen, allerdings muss auch beachtet werden, dass im Jahr 2006 gestellte Fragen teils sehr spezifisch auf einen dortigen Diskussionsprozess bezogen waren und auch die Antworten teils unterschiedlich ausfallen können, da Struktur und regionale Einordnung des Cottbuser Sees durchaus Unterschiede zum Restsee Inden aufweist. Gleiches trifft auf bestimmte klimatische Bedingungen zu, dort im Rheinland vorherrschend wintermildes Klima unter dem stärkeren Einfluss atlantischer Luftmassen, im Cottbuser Raum Übergang zu mehr kontinental geprägtem Großklima. Der Fragen- bzw. Aufgabenkatalog: 1. Erstellen einer belastbaren Prognose einer Klimaveränderung (Klimaprojektion) im Raum Cottbus unter Auswertung vorhandener anerkannter Klimamodelle, -szenarien und Downscaling-Methoden. (Beantwortung in Kap. 2.2.6) 2. a.) Ist während der Befüllzeit des Restsees (Cottbuser See) mit nennenswerten Veränderungen der möglichen Entnahmemengen durch eine Klimaveränderung zu rechnen? b.) Ist nach Beendigung der Befüllung, wenn der See nach Abschluss des Grundwasserwiederanstiegs durch sein Grundwassereinzugsgebiet gespeist wird, eine nennenswerte Veränderung des Wasserhaushaltes durch eine Klimaänderung zu erwarten? (Prognostizierte Änderung der Verdunstung des Sees, quantifizierbarer Einfluss auf die Grundwasserneubildung im Einzugsgebiet des Sees, Auswirkungen auf die wasserwirtschafliche Bilanz des Sees) c.) Wirkt sich eine Klimaveränderung auf den See aus? (Beantwortung in Kap. 3) 3. Welche klimatischen Auswirkungen hat der geplante Restsee Cottbus (Cottbuser See) unter Zugrundelegung des derzeitigen Klimas (einschl. Nebel/Luftfeuchte, Temperatur, Wind, Niederschläge etc.) im Untersuchungsraum? (Beantwortung in Kap. 4) 4. Ergeben sich durch den geplanten Restsee (Cottbuser See) unter Zugrundelegung des derzeitigen Klimas Auswirkungen auf einzelne Schutzgüter? (Beantwortung Kap. 5) ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 8 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ 5. Welche klimatischen Auswirkungen hat der geplante Restsee (Cottbuser See) unter Zugrundelegung der in Pkt.1 prognostizierten Klimaänderung im Untersuchungsraum? (Beantwortung in Kap. 6) 6. Ergeben sich durch den geplanten Restsee (Cottbuser See) unter Zugrundelegung einer möglichen Klimaänderung (gem. Punkt 1) für den Betrachtungsraum Auswirkungen (Wechselwirkungen) mit einzelnen Schutzgütern? (Beantwortung in Kap. 7) 7. Ändert die geplante Anlegung des Restsees unter Berücksichtigung der im weiteren Umfeld vorhandenen Wasserflächen die vorbeschriebenen Ergebnisse? (Beantwortung in Kap. 8) 1.3. Untersuchungsmethodik Die Auswirkungen eines Restsees zu beschreiben, der derzeit nur auf dem „Reißbrett“ existiert, ist im Wesentlichen über Modellierung oder über Analogieschluss möglich. Der Hauptweg in diesem Gutachten ist der Weg der Übertragung der Kenntnisse über Wirkungen anderer Seen und Seenlandschaften auf den Restsee (Cottbuser See). Dabei wurden natürlich die konkreten Randbedingungen (Klimazone, Höhenlage, Seetiefe, Seegeometrie u. a. m.) beachtet und die physikalische Plausibilität der Analogien geprüft. Von der Modellierung bzw. Anwendung eines numerischen Simulationsmodells wie beispielsweise FITNAH wurde abgesehen. Solche Modelle sind entwickelt worden, um Veränderung der lokalklimatischen Verhältnisse, die sich z. B. durch eine Landnutzungsänderung und insbesondere Bebauung ergeben, zu verdeutlichen. Für die Simulation großer Wasserflächen durch diese Modelle liegen keine Erfahrungen vor. Der Restsee (Cottbuser See) wird mit rd. 1.900 ha (19 km²) der größte See BerlinBrandenburgs. Der Senftenberger See als bisher größter künstlich angelegter See Europas hat eine Fläche von ca. 1.300 ha. Eine Analogie zum Senftenberger See oder zum (natürlichen) Scharmützelsee (Fläche ca. 1.210 ha, ältere Angaben von ca. 1.380 ha offensichtlich falsch) bietet sich somit noch an. Der Cottbuser See allein bleibt aber deutlich unter der Wasserflächengröße großer deutscher Seen (Schweriner See (63 km²), Chiemsee (80 km²) und Müritz (115 .. 117 km²)). ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 9 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Auch bei der Betrachtung der Summationswirkung von Restseen werden die zuletzt genannten Größen eher nicht erreicht, aber um auf der „sicheren Seite“ zu bleiben, wird auch die Müritz sehr intensiv in das vorliegende Gutachten einbezogen. Dazu werden nicht veröffentlichte Messdaten der Müritz-Nationalpark-Verwaltung ebenso ausgewertet wie veröffentlichte Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) und eine eigene Exkursion im Jahr 2006. In der Frage klimatischer Änderungen bis zum Jahr 2100 wurde umfangreiches Material zusammengetragen. Weiterhin wurden für dieses Gutachten spezielle Berechnungen erstellt. Für die Simulation der Verdunstung als wichtige Wasserhaushaltsgröße wurde ein relativ einfaches, aber robustes und langjährig bewährtes Wassertemperatur- und Wasserflächenverdunstungsmodell angewandt, das in den 70er/80er Jahren entwickelt und damals empirisch abgeleitet wurde. Die Grundlage vieler Bewertungen sind zunächst die klimatischen Bedingungen der letzten Jahrzehnte. Dazu wurde umfangreiches Material aus dem Klimainformationssystem (KLIS) des DWD und anhand einer aktuellen Zulieferung (DEUTSCHER WETTERDIENST 2006c) sowie aus anderen Veröffentlichungen (z. B. MÜLLER-WESTERMEIER 1990) untersuchungsraumbezogen zusammengestellt. Für klimatologische Begutachtungen bzw. Klimagutachten gibt es mehrere Bearbeitungsund Bewertungsgrundlagen, die zwar weniger einengend als in anderen Bereichen sind und selbst auch einer Fortentwicklung unterliegen, aber dennoch Beachtung finden sollten. Zu solchen Grundlagen gehören beispielsweise: VDI-Richtlinie 3787, Bl. 1:. Umweltmeteorologie – Klima- und Lufthygienekarten für Städte und Regionen, VDI-Verlag, Düsseldorf 1997 VDI-Richtlinie 3787, Bl. 2: Umweltmeteorologie – Methoden zur human- biometeorologischen Bewertung von Klima und Lufthygiene für die Stadt- und Regionalplanung. VDI-Verlag, Düsseldorf 1998. VDI u. DIN Kommission Reinhaltung der Luft (Hrsg.): Lufthygiene und Klima. Ein Handbuch zur Stadt- und Regionalplanung. Düsseldorf 1993 (507 Seiten). ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 10 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Ferner sei auch verwiesen auf PFAFF-SCHLEY 1993 mit seinen Hinweisen zur Durchführung von UVU oder auf den Abschnitt 2805 „Klima“ im Handbuch der Umweltverträglichkeitsprüfung (HdUVP). Eine jüngere Zusammenfassung geländeklimatischer Kenntnisse gab BENDIX 2004. Das oben genannte Handbuch (VDI u. DIN 1993) tangiert in zwei Punkten die „Schaffung freier Wasserflächen“, im Punkt 5.2.4.1. (Seiten 369/370) und im Anhang 1 Punkt 2.7 (S. 413). Die dortigen Empfehlungen sind in diesem Gutachten berücksichtigt. Zur prinzipiellen Arbeitsweise bei Klimagutachten gehört es, besonders in Siedlungsräumen oder bei Bezug zu Siedlungsräumen, eine Klimatopkartierung bzw. Zuweisung vorzunehmen bzw. flächendeckend Klimafunktionen aufzudecken. Eine solche Zuordnung liegt bereits mit den Gutachten STILLER/SCHULZ 1999 und STILLER/SCHULZ 2000 vor. Das hier vorliegende Klimagutachten konzentriert sich auf die oben genannten neuen Fragestellungen, hinterfragt bzw. bestätigt jeweils geeignet die Aussagen von STILLER/SCHULZ 1999 bzw. STILLER/SCHULZ 2000 und aktualisiert, wo das durch neue Daten möglich ist. 1.4. Untersuchungsraum Für zahlreiche „Untersuchungsthemen“ (bzw. Schutzgüter) hat es sich eingebürgert und ist es auch legitim, einen relativ engen Untersuchungsraum um den zu begutachtenden „Sachverhalt“ zu definieren, auch STILLER/SCHULZ 2000 übernahmen zunächst einen solchen Vorschlag eines Untersuchungsraumes (vgl. Abb 1-1) für den Cottbuser See. Allerdings ist ein solcher Rahmen nicht für alle klimatischen Fragestellun- gen hilfreich, so muss z. B. bei der Diskussion des Wasserhaushalts im Einzelfall auch ein gesamtes Abb. 1-1 Übersichtskarte aus STILLER/ SCHULZ 2000 mit einem skizzierten Klima-Untersuchungsraum in einer Karte (digitalisiert) der naturräumlichen Groß- und Haupteinheiten nach SCHOLZ 1962 ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 11 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Flusseinzugsgebiet einbezo- gen werden. Konkret heißt das hier, dass der Blick für Wasserhaushaltsfragen – insbesondere unter dem Klimaänderungsaspekt - in das gesamte Spreeeinzugsgebiet (bis zum Pegel Cottbus, z.B. zum Pegel Cottbus-Sandow, also nicht die gesamten 9.793 km²!) gehen muss. Das Spreeeinzugsgebiet ist grobmaßstäbig allerdings schnell einzuordnen mit der Grenzlage zum Elbeeinzugsgebiet im Westen, dem Neiße- Einzugsgebiet im Osten (bei Görlitz eng beieinander liegend) und nach Süden mit den drei Quellen (EbersbachSpree-dorf, Neugersdorf und Abb. 1-2 Das Einzugsgebiet der Spree. Nach MÜLLER 2009 (dort nach „Abwasserbeseitigungsplan Berlin, Stand 2001 ‚Das Einzugsgebiet der Spree’ S.19), leicht geändert. am Kottmar) an die deutschtschechische Grenze, detaillierte Beschreibungen finden sich z. B. bei DRIESCHER 2002. Allerdings sind für diesen bis an die deutsch-tschechische Grenze reichenden erweiterten Untersuchungsraum nicht alle Aspekte einer Klimabegutachtung durchzuführen. Schwerpunkt ist der Abfluss im Einzugsgebiet der Spree und seine (absehbare) Änderung bis zum Jahr 2100. Bei klimatischen Untersuchungen ist der Begriff des „Untersuchungsraumes“ nicht so eng fassbar wie beispielsweise bei Untersuchungen zur Flora und Fauna. Da es sich bei den Fragestellungen und Antworten im Rahmen dieses Klimagutachtens oft auch um Analogien handelt (Wirkung anderer Tagebaue, Wirkung anderer Restseen oder anderer natürlicher Seen), wäre die exakte Ausweisung eines Untersuchungsraumes kontraproduktiv. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 12 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Der Umfang des zu betrachtenden Raumes hängt wesentlich auch vom meteorologischen Element ab. So muss beispielsweise bei Niederschlagsverteilungen im Umfeld von Seen ein größerer Bereich abgedeckt werden als bei der Lufttemperatur. Dies wird im Gutachten beachtet. Für eine Klimabegutachtung sind langjährig messende und möglichst repräsentative Stationen ein wichtiges Werkzeug. Einen ersten Eindruck verschafft der Kartenausschnitt der Abbildung 1-3, in Abb. 1-3 Ausschnitt aus einer Karte des DWD über die Standorte der Klimastationen in Deutschland (Quelle: Meteorologisches Jahrbuch 2005) dem auch die Spree eingetragen ist. Eine wichtige langjährig messende Klimastation liegt in Cottbus selbst, nach Süden hin ist das Messnetz zunächst recht ausgedünnt (es geht hier nur um die auch Lufttemperatur und Luftfeuchte messenden Klimastationen, nicht um die nur Niederschlag messenden Stationen, die es natürlich zahlreicher gibt). Im Spreequellgebiet bzw. an dessen unmittelbarer Grenze existieren drei Klimastationen: Kubschütz, Sohland und Görlitz (in Nähe des Schwarzen Schöps und des Weißen Schöps). Für die Beurteilung der Zugehörigkeit zu Flusseinzugsgebieten sind auch die Angaben in den Deutschen Meteorologischen Jahrbüchern geeignet, da die Niederschlagsstationen nach Flusseinzugsgebieten geordnet sind. Die Lage der Niederschlagsstationen des wesentlich dichteren Niederschlagsmessnetzes wird in späteren Abschnitten sichtbar. 1.5. Der Restsee TB Cottbus-Nord (Cottbuser See) 1.5.1. Kartengrundlagen Die nachfolgenden Abbildungen 1-4 bis 1-6 zeigen einige Karten bzw. Kartenausschnitte zum Restsee Cottbus (Cottbuser See), wobei die Abbildungen sich gegenseitig ergänzende Informationen geben. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 13 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Abb. 1-4 Zielkarte Bergbaufolgelandschaft des Braunkohlenplanes Tagebau Cottbus-Nord, Stand 12/2005, verkleinert (im Original Maßstab 1:50000) Mit der landschaft Zielkarte des „Bergbaufolge- Braunkohlenplanes Tagebau Cottbus-Nord“ in Abb. 1-4 werden die geplanten Umrisse des Cottbuser Sees bzw. Cottbuser Sees nach Stand 12/2005 recht deutlich. Es zeigt sich damit, dass die wesentliche Lage und „Gestaltung“ des Sees gegenüber älteren Grundlagen erhalten bleibt, im Osten und Nordosten des Sees einige Uferausformungen allerdings im Detail etwas variieren. Das hat aber, insbesondere hinsichtlich der klimaöko- Abb. 1-5 Wassertiefen des geplanten Restsees nach Unterlagen von Vattenfall 2009 ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 14 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ logischen Ausgleichsbeziehungen, wie sie bei STILLER/SCHULZ 2000 beschrieben wurden, keinerlei Auswirkungen. Abb. 1-6 Vergrößerter Ausschnitt der Abb. 1-4 mit den betroffenen Siedlungsbereichen ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 15 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Mit der Abbildung 1-6 wird aus Abb. 1-4 der Kartenausschnitt in Vergrößerung herausgezogen, der für die Beschreibung geänderter Ausgleichswirkungsbeziehungen hinsichtlich Vorbergbau, Bergbau und Restsee relevant ist. Ohne jetzt bereits auf inhaltliche Aussagen einzugehen, sind insbesondere die Ortschaften (Ortsteile, Siedlungsbereiche) Neuendorf nördlich, Wilmersdorf nordwestlich, Merzdorf, Dissenchen und Schlichow südwestlich des jetzigen Tagebaus und zukünftigen Restsees hinsichtlich geänderter Ausgleichswirkungsbeziehungen zu diskutieren. Die Abb. 1-5 zeigt die sich einstellenden Wassertiefen auf, macht damit zugleich darauf aufmerksam, dass der Cottbuser See großflächig bzw. überwiegend über nur geringe Wassertiefen verfügen soll. Das ist den entsprechenden Untersuchungen zur Wasserflächenverdunstung und in der Frage des Zuflusses zu beachten. 1.5.2. Das Vorhaben und die Meilensteine (Zeithorizont) Über den derzeit geplanten Zeithorizont des Vorhabens gibt die Verordnung über den Braunkohlenplan Tagebau Cottbus-Nord vom 18. Juli 2006 (LANDERSREGIERUNG 2006) Auskunft: „Nach gegenwärtigem Planungsstand wird der Braunkohlenabbau im Tagebau Cottbus-Nord im Jahr 2015 beendet. Da sich der Wiederanstieg des Grundwassers nach Beendigung des Braunkohlenabbaus über einen längeren Zeitraum erstrecken wird, müssen die Ausgleichs- und Schutzmaßnahmen so lange fortgesetzt werden, bis die als endgültig angesehenen Grundwasserverhältnisse erreicht sind. Über die Fortdauer der Maßnahmen ist auf der Grundlage der Ergebnisse und der Auswertung des Monitoringprogramms zu entscheiden“ (LANDERSREGIERUNG 2006, S. 386). Auch einige wichtige Aussagen z. B. zur Randgestaltung sind dort abrufbar: „Nördlich der Ortslage Schlichow wurde in den Jahren 1992/1993 ein ca. 1 300 m langer und 8 m hoher Lärmschutzdamm errichtet, begrünt und bepflanzt. Waldflächen nehmen im Randbereich des Tagebaus Cottbus-Nord nur ein Drittel der Fläche ein. Die Erhaltung und Pflege der Wälder sind Bestandteil des Immissionsschutzprogramms. Im Bereich der Ortslagen Schlichow, Dissenchen, Merzdorf, Willmersdorf und Neuendorf wurden seit dem Jahre 1990 ca. 33 ha Schutzpflanzungen angelegt“ (LANDESREGIERUNG 2006, S. 380). Die Angaben zum See lauten: „In der Bergbaufolgelandschaft des Tagebaus Cottbus-Nord wird bedingt durch das Massendefizit der ‚Cottbuser See’ mit einer Größe von ca. 1 900 ha ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 16 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ entstehen. Über einen Zulauf aus dem Hammergraben bei Lakoma soll die Fremdwasserflutung aus der Spree erfolgen, der Abfluss ist im Nordwesten des Sees vorgesehen. Der konkrete Trassenverlauf und die Ausbaugröße sind in Abhängigkeit von der abschließenden Entscheidung zur speicherwirtschaftlichen Nutzung im wasserrechtlichen Planfeststellungsverfahren für den Gewässerausbau des Cottbuser Sees festzulegen. ….. Die erforderliche Wassermenge zur Füllung des Sees beträgt einschließlich des Porenraumes ca. 500 Mio. m³. Mit der vorgesehenen Fremdflutung wird die Flutungsdauer von mindestens 25 Jahren bei ausschließlich natürlichem Grundwasseraufgang auf zehn Jahre reduziert, so dass der „Cottbuser See“ ab etwa 2030 nutzbar wäre“ (LANDESREGIERUNG 2006, S. 391 / Hervorhebung vom Gutachter). Hinweis: In Abbildung 1-4 ist die Wasserfläche mit 1.846 ha ausgewiesen. Der zeitliche Ablauf kann wie folgt zusammengefasst werden: 2015 Ende Braunkohlenbergbau 2019 Beginn Flutung 2030 Herstellung des Cottbuser Sees (Cottbuser See) in reduzierter Zeit erreicht durch Fremdflutung (geplante Variante) 2045 Herstellung des Cottbuser Sees bei natürlichem Grundwasseraufgang. Das Stauziel des Restsees liegt nach der Befüllung bei 61.8 bis 63.5 m ü. NN. In ZUKUNFTSWERKSTATT 2004 liest sich das so: „Bis 2015 nahm der Tagebau Cottbus-Nord seine planmäßige Entwicklung. Anschließend folgten dann 3 Jahre der Abflachung, der Renaturierung in den Randbereichen und der Sicherung der Kippenbereiche. Die Uferbereiche sind heute vollständig gefahrenfrei nutzbar. Entsprechend dem Abschlussbetriebsplan wurde die Sohle differenziert gestaltet. Als Basishöhe liegt sie bei ca. 59,8 m NHN. Nach diesen Maßnahmen begann 2019 die Restlochflutung. Gemäß Planung war die Flutungsdauer auf 7 bis 10 Jahre berechnet. Der Flutungsprozess nahm 10 Jahre in Anspruch und war im vorigen Jahr (2029) abgeschlossen“. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 17 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Morphometrische Parameter TBS Cottbus-Nord Restschläuche A Fläche V Volumen LU Uferlänge U Uferentwicklung Zmax maximale Tiefe Zmittl mittlere Tiefe 1842 ha 140 Mio. m³ ca. 20 km *) 1,3 *) 44,5 m 7,6 m 44,5 m 25 m Innenkippe 8m 2m Tab. 1-1 Angaben für Wasserstand 62,5 m NHN (nach Unterlagen Vattenfall und FUGRO Consult GmbH) *) Uferlänge ist wahrscheinlich größer, damit auch die Uferentwicklung 1.5.3. Änderung der Flächennutzung Im Bereich des Tagebaus Cottbus-Nord entsteht durch die bergbaulichen Veränderungen eine völlig neue Landschaft. Beherrschendes Element ist mit einer Fläche von ca. 1 900 ha der zukünftige Cottbuser See. „Zu dieser Entwicklung gibt es aufgrund des Massendefizits und der technisch-technologischen Bedingungen keine vernünftige Alternative“ (LANDESREGIERUNG 2006, S. 389). Das Nutzungsverhältnis innerhalb der Landinanspruchnahme wird zu Lasten der Landwirtschaft und Forstwirtschaft und zu Gunsten von Wasserflächen verändert. Die vorbergbaulichen Nutzungsverhältnisse können wie folgt angegeben werden: Landwirtschaft 34 % Forstwirtschaft 33 % Wasserflächen 1 % Sonstige Nutzung 32 % (LANDESREGIERUNG 2006, S. 389). Für die unterschiedlichen Nutzungen gibt der Braunkohlenplan ((LANDESREGIERUNG 2006, S. 389) folgende Größenordnungen vor: Landwirtschaft 0,5 % ca. 13 ha Forstwirtschaft 23,0 % ca. 616 ha 4,0 % ca. 112 ha Renaturierungsflächen Wasserflächen Sonstige Flächen (Straßen, Wege) 70,5 % 2,0 % ca. 1 900 ha ca. 57 ha Dies verdeutlicht recht eindrucksvoll die veränderte Landnutzung zuungunsten landwirtschaftlicher Flächen und in Teilen auch fortwirtschaftlicher Flächen. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 18 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ 1.6. Die Restseen der Region 1.6.1. Karten- und Datengrundlagen Die Abbildung 1-7 zeigt, dass der geplante Restsee Cottbus (Cottbuser See) räumlich deutlich getrennt von in eine überwiegend agrarisch und forstwirtschaftlich geprägte, teils in der Nachbarschaft auch städtisch überbaute Landschaft eingeordnet ist. Es ergibt sich räumlich eine deutliche Trennung zur „Lausitzer Seenkette“ als mittlerer Bereich des „Lausitzer Seenlandes“. Die Lausitzer Seenkette soll „mit ungefähr 7.000 Hektar Wasserfläche eine besondere Bedeutung für die touristische Entwicklung der Niederlausitz haben“ (http://de.wikipedia.org/wiki/Lausitzer_Seenland). Zum nördlichen Bereich des Lausitzer Seenlandes gehören der o Schlabendorfer See (Tagebau Schlabendorf Süd) 700 ha; Fertigstellung 2013 o Gräbendorfer See (Tagebau Gräbendorf) 425 ha; Fertigstellung Mai 2007 o Altdöberner See (Tagebau Greifenhain) 1.016 ha; Fertigstellung 2017 o Bergheider See (Tagebau Klettwitz Nord) 332 ha; Fertigstellung 2012 o Cottbuser See (Tagebau Cottbus-Nord) 1.900 ha; Fertigstellung ca. 2030. Das ergibt in der Summe ca. 4.400 ha. Damit ergäbe sich in Summe mit dem mittleren Teil (7.000 ha) nun doch eine Größe der Wasserflächensumme (114 km²) vergleichbar mit der Müritz (112.6 km²). Allerdings verteilt auf eine umfangreiche Landfläche, ein merkbarer effekt Summations- ist deutlichen bei dieser räumlichen Trennung und Größenordnung, dies kann bereits an dieser Stelle festgestellt werden, nicht zu erwarten (daneben wäre zu fragen, ob denn die Müritz von ufernahen Effekten abgesehen, räumliche Wirkungen entfaltet). Abb. 1-7 Übersicht über Tagebaue und Restseen in der Lausitz (www.braunkohle.de) ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 19 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ 1.6.2. Die größten Binnenseen Deutschlands zum Vergleich Eine von NIXDORF et al. 2004 erarbeitete Zusammenstellung der flächenmäßig größten Seen wurde in Tab. 1-2 um den (geplanten) Restsee (Cottbuser See) ergänzt. Mit über 18 km² Größe wird der geplante Restsee (Cottbuser See) der 15. größte See Deutschlands. See Bodensee Müritz Chiemsee Schweriner See Starnberger See Ammersee Plauer See Schweriner See *) Kummerower S. Gr. Plöner See Steinhuder Meer Schaalsee Selenter See Kölpinsee Tollensesee Walchensee Malchiner See Gr. Ratzeburger S. Dümmer Senftenberger S. Scharmützelsee Schwielochsee Fleesensee Unterrückersee Cottb.OS Platz Cottb.OS (rd.) Volumen Fläche Zmax [Mio. m³] [km²] [m] 48522 571,5 254,0 737 112,6 31,0 2048 79,9 73,4 *) 787 61,5 52,4 Zmean [m] 84,9 6,5 25,6 12,8 Ue [-] 3,20 3,39 2,02 F [-] 15,8 2,6 6,4 5,0 Zepi [m] 16,0 12,1 11,5 tR [a] 4,2 1,3 10,1 EZG [km²] 11488 663 1399 414 11,7 21,0 315 2999 56,4 127,8 53,2 1,85 11,0 1750 300 46,6 38,4 81,1 25,5 37,6 6,8 1,78 2,61 7,3 2,2 11,2 10,9 331 35,2 52,4 9,4 2,14 5,0 10,4 85 32,6 23,3 30,0 58,0 29,1 23,4 71,5 22,4 35,8 20,3 30,0 17,9 31,3 16,3 189,5 14,0 10,0 13,2 24,4 12,4 12,2 23,0 12,1 29,0 11,5 4,0 10,8 26,3 10,7 20,0 15 9 8,1 12,4 1,4 14,1 13,2 3,5 17,7 80,8 2,5 11,0 1,1 6,6 9,0 3,1 6,1 8,6 16 1,56 2,14 2,3 5,7 0,3 7,9 4,5 3,5 3,2 19,9 1,1 2,6 0,2 4,7 3,2 0,5 3,1 2,4 10,2 10,2 1,6 3,0 2,8 9,1 15,0 8,0 15,3 8,6 9,7 4,5 9,5 1,6 9,3 3,3 0,3 1155 393 80 123 61 827 502 783 199 139 426 9,0 16,0 8,8 0,5 8,6 0,7 8,3 2,0 112 530 894 400 263 373 40 328 294 72 316 1300 35 145 14 80 108 35 66 92 17 140 18,4 44,5 7,6 1,70 1,66 1,81 1,90 1,73 1,70 2,46 2,93 1,45 1,57 1,3 ***) 2,7 993 1109 -- Tab. 1-2 Topographische und morphometrische Parameter der flächenmäßig größten Seen Deutschlands mit maximaler Tiefe Zmax und mittlerer Tiefe Zmean, Uferentwicklung Ue und Tiefengradient F, theoretischer Epilimniontiefe Zepi, theoretischer Verweilzeit tr und Einzugsgebietsgröße EZG nach NIXDORF et al. 2005, ergänzt um den Senftenberger See (Angaben in LESSMANN/NIXDORF 2004 und HASELHUHN/ LESSMANN 2005) und um die aktualisierten Angaben für den geplanten Restsee Inden. Zum Restsee (Cottbuser See) vergleichbare Seen sind jeweils farblich hervorgehoben, der Krakower See mit einer Fläche von 15,1 km² fehlt bei NIXDORF et al. 2005 *) nach STALAMV 2005 beträgt das Volumen des Schweriner Sees nicht 787 Mio. m³, sondern nur 687 Mio. m³ **) hier handelt es sich wohl nur um den „Schweriner Außensee“, der allerdings Teil des „Schweriner Sees“ ist ***) wahrscheinlich etwas größer ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 20 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Für den meteorologischen „Footprint“ eines Sees in der Atmosphäre ist vorrangig die Flächengröße ausschlaggebend; die „Intensität dieses Abdrucks“ kann natürlich etwas über die Wassertemperatur und diese wiederum über die Seetiefe beeinflusst werden (besonders in Phasen größerer Unterschiede bei länger andauernden Lufttemperaturänderungen (Erwärmung Frühjahr usw.)). Mit seiner Größe ist der geplante Restsee Cottbus aus meteorologischer Sicht zunächst eher unauffällig. Da darüber hinaus im Cottbuser See die Flachwasserbereiche dominieren, ist die Frage der Epilimniontiefe in den Restschlauchbereichen nachrangig. Die Epilimniontiefe (Zepi) geschichteter Seen wird definiert als die erwärmte obere durchmischte Wassersäule mit relativ homogener Temperaturverteilung während der Sommerstagnation. Verschiedene Modellrechnungen zur Wasserflächentemperatur und zur Wasserflächenverdunstung beachteten allerdings stets eine gewisse Variationsbreite der mittleren Wassertiefe des Restsees Cottbus, indem durchweg für mehrere Modelltiefen gerechnet wurde. Die Unterschiede der Wasserflächenverdunstung erreichen dann im Flachwasserbereich bis zu 4 % (wenn z. B. die angenommene Seetiefe zwischen 2 und 3 m schwankt) und bleiben unter 1 % im tieferen Bereich (vgl. Tabellen 3-2 und 3-4), wobei die jeweils geringeren Seetiefen eine größere Verdunstung aufweisen (schnellere Erwärmung im Sommer führt bei flacheren Seen zur stärkeren Verdunstung). 1.6.3. Naturraumzuordnung Der Untersuchungsraum Norddeutschen Tiefland gehört bzw. zur zum Nord- deutschen Tiefebene. Das Norddeutsche Tiefland „ist ein Teil des mitteleuropäischen Tieflandes, das sich nördlich der Mittelgebirge erstreckt“. Der Restsee ist den Haupteinheiten Spreewald (83) bzw. angrenzend Lausitzer Becken- und Heideland (84) zuzuordnen. Die genauere Zuordnung zu den Untereinheiten wurde bei STILLER/SCHULZ 2000 diskutiert. Die Abbildung 1-8 zeigt eine Naturraumzuordnung für den Untersuchungsraum. (Quelle der Karte: http://www.dwd.de/bvbw/generator/DWDWWW/Content/O effentlichkeit/KU/KU2/KU21/phaenologie/beobachtungsnet ze/bild__naturraumkarte,property=default.jpg). Abb. 1-8 Ausschnitt aus der Naturraumkarte des DWD ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 21 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ 2. Das Makro- und Mesoklima in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft 2.1. Die klimatischen Bedingungen in der Region bis heute 2.1.1. Zum Klimabegriff Der Begriff Klima geht auf das griechische Wort klimatos = Neigung oder nach neuerer Interpretation auf das Verbum κλίνειν, klínein, „neigen, biegen, krümmen, anlehnen“ zurück. Somit wird weniger der Bezug auf die Neigung der Erdachse gegen die Ebene ihrer Umlaufbahn um die Sonne hergestellt (diese Neigung ist allerdings unverändert der Grund für ausgeprägte Jahresgänge abseits der Tropen), sondern eher die Kugelkrümmung der Erde in den Mittelpunkt gestellt. Das Klima kann definiert werden als die Zusammenfassung der Wettererscheinungen, die den mittleren Zustand der Atmosphäre an einem bestimmten Ort oder in einem mehr oder weniger großen Gebiet charakterisieren. Es wird repräsentiert durch die statistischen Gesamteigenschaften (Mittelwerte, Extremwerte, Häufigkeiten, Andauerwerte u. a.) über einen genügend langen Zeitraum. Im Allgemeinen wird ein Zeitraum von 30 Jahren zugrunde gelegt, die sog. Normalperiode, es sind aber durchaus auch kürzere Zeitabschnitte gebräuchlich. Das Klima wird durch die einzelnen Klimaelemente Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Niederschlag, Sonnenscheindauer, Bewölkung, Nebel u. a. m. geprägt. Zwischen den einzelnen Klimaelementen, die nicht nur voneinander, sondern auch von den natürlichen Klimafaktoren (z. B. geographische Breite, Entfernung zum Meer, Bodenart und Bewuchs, Oberflächengestalt) und den anthropogenen Faktoren (z. B. Dichte der Bebauung und Besiedelung, Abholzungen, Aufforstungen, Schaffung künstlicher Wasserflächen) abhängen, bestehen komplexe Zusammenhänge. Bei der Beschreibung des Klimas sind die räumlichen Skalen zu beachten, ein jedes Standort- oder Lokalklima ist in das großräumige Klima (Makroklima) eingebettet. Die Eigenschaften des Makroklimas geben dabei Auskunft über die Fragen, in welchem Umfang - unter besonderer Berücksichtigung der landschaftlichen Gegebenheiten wie Relief, Bebauung und Vegetation - mit der Ausbildung eines eigenständigen (autochthonen) Lokalklimas zu rechnen ist. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 22 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Fragen des Regional- und Lokalklimas mit den meteorologischen Besonderheiten einer durch menschlichen Eingriff geprägten Erdoberfläche gehören dem so genannten Mesoscale an, dessen charakteristische horizontale Erstreckung bei 10 bis 200 km liegt. Beim Übergang zum einzelnen Stadtteil, Gemeindebereich oder Betriebsgelände befindet man sich dann im "lokalen Scale", dessen typische Maßstabslängen bei 100 bis 10000 m liegen. 2.1.2. Zuordnung zu Klimaklassen Das Klima des Untersuchungsraumes ist nach der effektiven (d.h. dem Effekt nach aufgestellten) Klimaklassifikation von KÖPPEN 1931 bzw. KÖPPEN 1936 dem (Makro-)Klimatyp Cfb (warmgemäßigtes Regenklima, immerfeucht, sommerwarm) zuzuordnen. Stellt man dagegen die Vorgänge in der Atmosphäre in den Mittelpunkt der Bewertung, ergibt sich eine genetische Klimaklassifikation (z. B. HENDL 1963). Danach ist der Untersuchungsraum dem "temperierten Zyklonalklima" zuzuordnen. Hinsichtlich des erwarteten und teilweise bereits sichtbaren Klimawandels ergeben sich erwartungsgemäß bei effektiven Klimaklassifikationen im globalen Maßstab Veränderungen, KOTTEK et al. 2006 haben deshalb für die 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts eine Neuberechnung der KÖPPENschen Klimakarte vorgenommen und publiziert. Für den Untersuchungsraum ergeben sich allerdings keine Veränderungen. STILLER/SCHULZ 1999 diskutierten ausführlich die stärker regional orientierte Klimaeinteilung für Ostdeutschland von BÖER 1966 (vgl. auch Abb. 2-1). Auch KOPP/ KIRCHNER 1985 haben eine regional orientierte Einteilung vorgelegt. BÖER 1966 unterschied in Ostdeutschland folgende Hauptgebiete mit einheitlichem Großklima: 1. Küste 2. Stärker maritim beeinflusstes Binnentiefland 3. Stärker kontinental beeinflusstes Binnentiefland 4. Binnentiefland im Lee der Mittelgebirge 5. Vorland der Mittelgebirge Abb. 2-1 Ausschnitt aus der Karte „Gebiete mit einheitlichem Großklima“ BÖER 1966 6. Mittelgebirge (oberhalb 400 .. 500 m). Der Untersuchungsraum liegt nach dieser Klassifikation im Großklimagebiet 3 „Stärker kontinental beeinflusstes Binnentiefland“. Innerhalb der Großklimagebiete führte BÖER 1966 ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 23 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ eine zweite Stufe der Abgrenzung ein, die für das Großklimagebiet 3 folgende Unterteilung ergab: 3,1 Südostbrandenburg 3,2 Lausitz 3,3 Elbe-Mulde-Niederung In der Abbildung 2-1 wird ersichtlich, dass der Untersuchungsraum eindeutig dem Untergebiet 3,1 zugeordnet werden kann. Die einzelnen Großklimagebiete und Untergebiete unterscheiden sich in den mittleren Temperatur- und Niederschlagsverhältnissen, aber auch in den Jahresgängen. So zeichnet sich das mehr maritime Klima durch verzögerten Temperaturanstieg im Frühjahr und entsprechend langsamere Abkühlung im Herbst aus. Beim Niederschlagsvergleich beispielsweise zwischen den Gebieten 2 (stärker maritim beeinflusst) und 3 (stärker kontinental beeinflusst) zeichnen sich mehr maritim beeinflusste Bereiche durch geringere Niederschlagsmengen im Frühjahr und größere Niederschlagssummen im Herbst aus. Bei der weiteren Unterteilung sind Unterschiede dann zwar weniger markant, aber noch vorhanden. Das Gebiet 3,1 („Südostbrandenburg") ist nach BÖER 1966 im Sommer 0.1-0.2 Grad wärmer als das Gebiet 3,2 („Lausitz“), ab September bis in den Winter dagegen kälter. Die Lausitz (Gebiet 3,2) ist deutlich niederschlagsreicher als Südostbrandenburg (Gebiet 3,1). Nach BÖER 1966 (somit Messergebnisse von 1901 bis 1950) beträgt das Zahlenverhältnis 652 : 536 mm bezüglich der mittleren Jahresniederschlagssumme. Im Jahresgang des Niederschlags gibt es jedoch keine Unterschiede zwischen den BÖERschen Großklimagebieten 3,1 und 3,2. KOPP/KIRCHNER 1985 fanden in Ihrer aktuelleren Großklimakartierung des nordostdeutschen Binnenlandes im Vergleich zur BÖERschen Kartierung eine weiter nördlich liegende Abgrenzung zum „südmärkischen Klima“. 2.1.3. Eckdaten für den Untersuchungsraum Hinsichtlich der Fokussierung dieses jetzt vorliegenden Gutachtens auf mögliche Veränderungen des Wasserhaushalts bei einem Klimawandel im 21. Jahrhundert sind jedoch weniger die Unterschiede zwischen den Kartierungen von BÖER 1966 und KOPP/KIRCHNER 1985 bedeutsam, sondern die Ausdifferenzierung des mesoskaligen Klimas nach Süden hin. So reicht das Einzugsgebiet der Spree bis in das BÖERsche Großklimagebiet 5 („Vorland der Mittelgebirge“) mit nochmals etwas höheren Niederschlagsjahressummen im Vergleich zum Cottbuser Raum. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 24 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Abb. 2-2 Höhenabhängigkeit der Jahresmitteltemperatur für Berlin, Südostbrandenburg und Ostsachsen nach Zahlenangaben auf www.dwd.de Ungeachtet dessen ist das Großklima im Untersuchungsraum (Tagebau Cottbus und Spreeeinzug bis zur deutsch-tschechischen Grenze) insgesamt als eher kontinental beeinflusst und geprägt durch warme Sommer und (relativ innerhalb Deutschlands) kalte Winter zu beschreiben. Die Lufttemperatur beträgt im langjährigen Mittel (Bezug 1961/90 bzw. 1980-2009) im Cottbuser Raum knapp unter 9 °C bzw. um 9.5 °C und geht in den etwas höheren Lagen des Spreeeinzugsgebietes um etwas mehr als ein Grad zurück (vgl. Tab. 4-2 und Abb. 2-2). Die Abb. 2-2 stellt für Klimadaten aus dem Zeitraum 1961-1990 die Jahresmitteltemperatur von allen deutschen Klimastationen südlich bis östlich von Berlin in der Abhängigkeit von der Höhenlage der Messstation dar. Die Daten von Görlitz, Herrnhut, Collmberg und Freiberg belegen eine solche Höhenlageabhängigkeit sehr deutlich. Es kommen aber gerade in den unteren Lagen weitere Einflüsse hinzu, so für die Berliner Innenstadt eine deutliche Überwärmung (sehr kräftig ausgeprägte städtische Wärmeinsel) , ablesbar an den Werten von Berlin-Ostkreuz und Berlin-Alexanderplatz einerseits), aber auch die größere „Betroffenheit“ hinsichtlich nächtlicher Kaltluftsammlung von Berlin-Tegeler-Fließtal oder Manschnow (Oderbruch). Die Werte der Cottbuser Wetterstation nehmen einen eher unauffälligen mittleren Platz ein. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 25 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Die vorherrschende Windrichtung ist Südwest bis West. Diese Windrichtungen sind gleichzeitig häufig mit höheren Windgeschwindigkeiten verbunden (vgl. Abschnitt 2.1.5.). Ein sekundäres Häufigkeitsmaximum ist für östliche Windrichtungen zu verzeichnen. Der nördliche Teil des Untersuchungsgebietes – also das Vorhabensgebiet mit dem jetzigen Tagebau Cottbus Nord – weist mit mittleren jährlichen Niederschlagssummen zwischen etwa 550 und 580 mm einen für das ostdeutsche Binnentiefland eher mittleren Wert auf. Die Niederschlagsmengen des Spreeeinzugs bis zur deutsch-tschechischen Grenze nehmen im Vergleich dazu zwar etwas zu, bleiben aber gegenüber vielen Flusseinzugsgebieten in deutschen Mittelgebirgen (bis hin zur Eifel) eher etwas „benachteiligt“. In den nachfolgenden Abschnitten werden diese Angaben detaillierter dargestellt. Grundlage sind dabei Klimadaten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) für den immer noch gültigen 30jährigen Mittlungszeitraum 1961-90 (gemäß Empfehlung WMO), teils ergänzt um mittlere Daten für einen weniger weit zurückliegenden 30-Jahreszeitraum, wie z.B. 1990-2009 oder 1987-2006. Auf gegebenenfalls vorhandene Unterschiede zwischen den Klimadaten unterschiedlicher Bezugsperioden wird in den einzelnen Abschnitten eingegangen. 2.1.4. Sonnenstrahlung Die Strahlung, die von der Sonne auf den oberen Rand der Erdatmosphäre einfällt, heißt extraterrestrische Sonnenstrahlung. Ihre Spektralverteilung entspricht der Ausstrahlung eines so genannten schwarzen Körpers mit einer Temperatur von etwa 6000 K und liegt hauptsächlich im Wellenlängenbereich 0,29 µm bis 4,0 µm (Ultraviolettstrahlung, sichtbare Strahlung, Infrarotstrahlung). Beim Durchgang durch die Atmosphäre erfährt die Sonnenstrahlung eine Schwächung (Extinktion). Die am Boden von einer horizontalen Ebene empfangene Sonnenstrahlung wird Globalstrahlung genannt. Sie setzt sich zusammen aus der direkten, Schatten werfenden Strahlung und der gestreuten Sonnenstrahlung (diffuse Himmelsstrahlung) aus der Himmelshalbkugel. Die Globalstrahlung wird mit dem horizontal justierten 'Pyranometer' gemessen. Grundlage für die Bestimmung der räumlichen Verteilung der Globalstrahlung in Deutschland bilden die im Strahlungsmessnetz des Deutschen Wetterdienstes im Zeitraum von 1981 bis 2000 gewonnenen Daten. Das Strahlungsmessnetz umfasst etwa 40 Stationen, die der geographischen und klimatologischen Gliederung entsprechend über das Bundesgebiet verteilt sind. Zusätzlich wurden für Kartendarstellungen Satellitendaten ausgewertet. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 26 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Die mittlere strahlung Jahressumme beträgt im der Global- Untersuchungsraum 1020-1040 kWh/m² (Quelle: Karte Globalstrahlung Bundesrepublik Deutschland für den Zeitraum 1981-2000, Abb. 2-3), das ist niedriger als beispielsweise im Raum München (1140 kWh/m²), aber deutlich höher als in vielen Teilen von Niedersachsen oder Nordrhein-Westfalen. Diese deutliche Dreiteilung innerhalb Deutschlands mit einem durch Wolken abgeschirmten Nordwesten (Hamburg erhielt im 20jährigen Mittel nur knapp über 960 kWh/m²), einen wolkenklimatisch aber auch vom Sonnenstand „bevorzugten“ Süden ist in der Abb. 2-3 deutlich zu erkennen. Damit ist auch der Hinweis gegeben, dass die Verteilung der Globalstrahlung (die als physikalische Größe neben anderen Größen auch ein Antrieb für die Verdunstung Abb. 2-3 Verteilung der mittleren Globalstrahlung innerhalb Deutschlands(Mittel 1981-2000) nach dem KLIMAATLAS BUNDESREPUBLIK einschließlich Wasserflächenverdunstung ist) nur zum Teil von der Verteilung der Wolken bzw. der Sonnenscheindauer abhängig ist. Trotzdem bleibt natürlich ein gewisser Zusammenhang, wie das auch die Daten der Tabelle 2-1 bestätigen. Der Untersuchungsraum ist mit nahezu 1700 jährlichen Sonnenstunden (im Zeitraum 19611990; als Messsystem wurde in diesem Zeitraum fast durchweg der Sonnenscheinautograph Ort J F M A M J J A S O N D Jahr Zinnowitz 53 79 135 189 273 273 262 241 180 123 61 50 1918 München-Nymphenbg 64 87 128 155 195 205 234 213 175 130 70 52 1707 Cottbus Lindenberg Görlitz Doberlug-Kirchhain 48 46 56 47 72 70 76 72 125 123 121 120 165 165 157 161 225 225 214 215 225 228 211 217 228 229 222 223 215 217 210 207 160 157 154 152 119 115 127 119 56 51 58 54 42 37 45 39 1679 1665 1649 1626 Aachen (WeWa) Engelskirchen 52 41 81 72 112 92 148 139 193 176 190 174 197 182 189 169 151 132 122 103 69 51 48 37 1552 1367 29 64 99 144 169 150 143 165 134 87 40 23 1248 FriesoytheEdewechterdam (Niedersachsen) Tab. 2-1 Mittlere Sonnenscheindauer in Stunden (Bezug 1961-90), Quelle: DEUTSCHER WETTERDIENST 2006a ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 27 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ nach Campbell Stokes verwendet, heute verwendete Systeme können zu abweichenden Ergebnissen kommen) beispielsweise sonnenscheinreicher als niederrheinische Städte oder die Oberbergische Region. Das niedersächsische Friesoythe-Edewechterdam gehört zu den sonnenscheinärmsten Orten der Bundesrepublik. Der Abstand des Untersuchungsraumes zu den stark besonnten Orten („Spitzenreiter“ 1961-1990 war Zinnowitz auf Usedom) ist hinsichtlich der Sonnscheinstunden geringer als nach „unten“. Die Daten von München (in der Größenordnung von Cottbus) zeigen, dass die höhere Globalstrahlung im Süden der Bundesrepublik zu einem großen Teil durch den höheren Sonnenstand bedingt ist. Ort Lindenberg 1961/1990 1982/2009 J F M A M J J A S O N D Jahr 46 55 70 75 123 124 165 185 225 234 228 220 229 238 217 222 157 160 115 120 51 58 37 44 1665 1734 Tab. 2-2 Mittlere Sonnenscheindauer in Stunden (Bezug 1961-90), Quelle: DEUTSCHER WETTERDIENST 2006a und eigene Berechnungen aus Angaben der Deutschen Meteorologischen Jahrbücher Im aktuellsten Mittlungszeitraum für Klimawerte 1976/2005 hat sich die mittlere jährliche Sonnenscheindauer an vielen deutschen Stationen, so auch in der Untersuchungsregion etwas erhöht (vgl. Tab. 2-2) , wobei auch die geänderte Messmethodik zu beachten ist. Die Abb. 2-4 zeigt die Schwankungs- breite der jährlichen Sonnenscheindauer am Standort Lindenberg (nördlich des Untersuchungsraumes) in einer mehr als 100jährigen reihe. DatenAbb. 2-4 Schwankung der jährlichen Sonnenscheindauer in Lindenberg (OderSpree) seit 1907 (Datenlücke 1945). Quelle: Klimafibel Richard-AßmannObservatorium 2010 (http://www.dwd.de/mol) ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 28 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ 2.1.5. Lufttemperatur und Luftfeuchte Die mittleren Januartemperaturen (zunächst für den Zeitraum 1961/90 betrachtet, Tab. 2-3) im Cottbuser Raum bzw. in Südostbrandenburg und Ostsachsen sind für diesen inzwischen etwas zurückliegenden Zeitraum noch unter null Grad C, im Vergleich mit anderen Stationen (z.B. Aachen) dokumentiert sich hier der stärkere kontinentale Einfluss. Nach Südosten hin (Görlitz) nehmen die mittleren Temperaturen des Januars, aber auch der anderen Monate, noch etwas ab. Ort Doberlug-Kirchhain Lindenberg Cottbus Schwarze Pumpe Görlitz Aachen (NRW) J F M A M J J A S O N D Jahr -0.8 -1,2 -0.8 -0,7 -1,5 0.1 -0,1 0.3 0,3 -0,4 3.6 3,4 3.8 4,0 3,2 7.7 7,9 8.2 8,4 7,6 12.8 13,1 13.5 13,8 12,6 16.2 16,5 16.9 17,2 15,8 17.6 17,9 18.4 18,8 17,3 17.2 17,6 17.7 18,2 16,9 13.7 13,9 14.0 14,3 13,6 9.2 9,3 9.5 9,7 9,2 4.3 4,1 4.6 4,6 3,9 0.8 0,4 0.9 0,9 0,2 8.5 8,6 8.9 9,1 8,2 2,4 2,8 5,4 8,4 12,8 15,6 17,3 17,1 14,4 10,8 6,1 3,4 9,7 Tab. 2-3 mittleres Tagesmittel der Lufttemperatur in Grad C (Bezug 1961-90), Quelle: DEUTSCHER WETTERDIENST 2006a Die Sommer sind in der Lausitz wärmer als z. B. in maritim beeinflussten niederrheinischen Regionen (in Tab. 2-3 ebenfalls Beispiel Aachen), die Differenz zu den Standorten mit den höchsten Julitemperaturen innerhalb Deutschlands Freiburg i. Br. (AWST) und Stuttgart (Neckartal), die im Zeitraum 1961/90 jeweils 19,9 °C (in den Tabellen nicht dargestellt) erreichten, ist aber durchaus deutlich. Den frischesten Juli innerhalb des norddeutschen Tieflands meldete im langjährigen Durchschnitt 1961/90 allerdings Husum mit 15,6 °C (in den Tabellen nicht dargestellt). Wie bereits mit der Abbildung 2-2 gezeigt, halten sich die Lufttemperaturwerte Cottbus (am Stadtrand gelegen) bei Berücksichtigung der Höhenlage der Wetterstation eher unauffällig „in der Mitte“ im Vergleich mit anderen Stationen der gesamten Region. Das ist ein Hinweis darauf, dass die Station Cottbus (WMO-Kennung 10496) nicht zu sehr von der städtischen Überwärmung beeinflusst wird. Damit ist es (genähert) legitim, Cottbuser Daten für Modellierungen von Landoberflächenprozessen (z. B. Verdunstung) im Außenbereich von Cottbus zu verwenden. Im Zeitraum 1977/2006 bzw. 1980/2009 hat sich die mittlere Lufttemperatur in der gesamten Region gegenüber 1961/90 um etwa 0,5 Grad im Jahresmittel erhöht, in den einzelnen Monaten fallen die Temperaturerhöhungen 1977/2006 zu 1961/90 jedoch unterschiedlich ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 29 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Ort J Lindenberg 1961/1990 1977/2006 1980/2009 F M A M J J A S O N D Jahr -1,2 -0.4 -0.1 -0,1 0.5 0.8 3,4 4.1 4.1 7,9 8.5 8.9 13,1 13.8 14.1 16,5 16.5 16.6 17,9 18.5 18.8 17,6 18.2 18.4 13,9 14.1 14.3 9,3 9.5 9.5 4,1 4.0 4.1 0,4 0.9 0.9 8,6 9.0 9.2 -0.8 0.1 0.3 0.9 3.8 4.6 8.2 8.7 13.5 14.2 16.9 17.1 18.4 18.9 17.7 18.5 14.0 14.2 9.5 9.8 4.6 4.5 0.9 1.5 8.9 9.4 Cottbus 1961/1990 1977/2006 Tab. 2-4 Mittleres Monatsmittel der Lufttemperatur in Grad C für verschiedene Bezugszeiträume, Quelle: eigene Berechnungen nach verschiedenen Quellen (u. a. Deutsche Meteorologische Jahrbücher) aus (der Januar und März ist inzwischen ca. ein Grad wärmer, der November bezüglich der mittleren Lufttemperatur aber fast unverändert). Zur Charakterisierung thermischer Verhältnisse im Jahresverlauf kann auch die mittlere Zahl der Eis-, Frost- und Sommertage verwendet werden (vgl. Tab. 2-5). Bei einer allgemeinen Erwärmung werden Frosttage ab- und Sommertage zunehmen. Wetterstation Cottbus meteorol. Element Eistage Frosttage Sommertage Heiße Tage J F M A M J J A S O N D Jahr 8.5 19.8 . . 5.9 18.2 . . 1.2 13.3 0.1 . . 5.5 0.5 0.1 . 0.5 4.2 0.2 . . 10.2 1.8 . . 13.6 4.0 . . 12.3 2.9 . 0.1 3.8 0.3 . 2.6 0.3 . 1.3 8.6 . . 6.8 17.0 . . 23.7 85.6 45.2 9.3 Tab. 2-5 Mittlere Zahl der Eis-, Frost-, Sommer- und heißen Tage in Cottbus 1961-90 nach MÜLLER-WESTERMEIER 1996 Wetterstation Cottbus meteorol. Element relative Feuchte Dampfdruck J F M A M J J A S O N D Jahr 85 83 77 72 70 70 69 73 79 83 84 86 78 5,2 5,4 6,1 7,7 10,4 13,3 14,6 14,5 12,5 9,8 7,4 6,0 9,4 Tab. 2-6 mittleres Tagesmittel der relativen Luftfeuchte in Prozent und des Dampfdruckes in hPa in Cottbus 1961-90 nach MÜLLER-WESTERMEIER 1996 Die Jahresgänge von relativer Feuchte und Dampfdruck zeigen einen „normalen“ Verlauf. Die über Tag und Monat gemittelte relative Feuchte hat (in Tabelle 2-6) im 30jährigen Mittel von November bis Januar die höchsten Werte und nimmt mit zunehmenden Temperaturanstieg zum Sommer hin ab. Die bereits im Mai auf die Minimalwerte 70 bzw. 69 % rH fallende relative Feuchte erklärt sich aus dem noch vorhandenen Einfluss von kühlen polaren oder kontinentalen Luftmassen, die bei bereits sehr hoch stehender Sonne deutlich ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 30 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ im Tagesverlauf erwärmt werden können. Dies führt zu einer geringen relativen Feuchte. Der absolute Wasserdampfgehalt der Luft folgt dagegen dem Jahresgang der Temperatur und erreicht im Juli/August seine höchsten Werte. Dies ergibt sich daraus, dass der maximal mögliche Wasserdampfgehalt feuchter Luft nichtlinear mit der Lufttemperatur zunimmt. Damit ergeben sich auch höhere Werte des tatsächlichen Wasserdampfgehalts in wärmeren Monaten. 2.1.6. Wind Die Angaben für Wind (Windrichtung, Windgeschwindigkeit) stehen als Karten (Wind- geschwindigkeit) und als so genannte Windrosen (vorrangig Windrichtung, aber auch Geschwindigkeitsinformationen) zur Verfügung. Die Abbildung 26 zeigt Windrosen (Mittlungszeitraum 1992/2001) für drei verschiedene Messstationen der Region. In Cottbus dominiert der Südwestwind. In Lindenberg ist das Maximum etwas mehr nach Westen verschoben, in Doberlug-Kirchhain gibt es das Windrichtungsmaximum etwas breiter verteilt im gesamten SW-Sektor. Beachtet man, dass Windmessungen meist nicht frei von Kanalisierungseffekten (Geländestrukturen, Vegetation, Bebauung) sind, in der Abb. 2-6 die rechte Abbildung für Doberlug auch einen anderen Maßstab besitzt (äußerer Kreis 15% statt 20% Häufigkeit), Abb. 2-5 Jahresmittel der Windgeschwindigkeit ohne Berücksichtigung der abbremsenden Wirkung der Landnutzung, Bezugszeitraum 1961-1900, Quelle: Deutscher Wetterdienst, Klimaatlas BRD, Karte 14.13 (größere Darstellung im Anhang) sind die wesentlichen Windverteilungsstrukturen an allen drei Südostbrandenburger Klimastationen ähnlich und auf das Gebiet des Restsees übertragbar. Ein sekundäres Maximum bilden an allen drei Stationen die Ostwinde. Westund Südwestwinde sind nicht nur häufig, sondern aus dieser Richtung sind gelegentlich auch hohe Windgeschwindigkeiten zu erwarten. Der Untersuchungsraum, insbesondere der nördliche Teil (vgl. Abb. 2-5 oder die entsprechende Karte in Anlage 1d) liegt bezüglich der mittleren Windgeschwindigkeit im Vergleich zu den windhöffigen Küstenbereichen und Mittelgebirgen in einer windschwächeren Region, die im Vergleich mit dem sehr windschwachen Süden der Bundesrepublik aber noch relativ gut durchlüftet ist. Die Werte der mittleren Windgeschwindigkeit in 10 m über ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 31 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Abb. 2-6 Windrosen nach amtlichen Angaben des Deutschen Wetterdienstes für Cottbus, Lindenberg und DoberlugKirchhain Grund (Mittelung 1961-1990) für den Untersuchungsraum in offenen Landschaftsteilen (keine Rauhigkeitselemente wie Wald, Bebauung, aber auch Einzelbäume, Hecken) beträgt 3.6 .. 3.7 m/s. Dies gilt im Allgemeinen auch für Wasserflächen, also im Bereich des zukünftigen Restsees. Für den Bereich außerhalb des zukünftigen Restsees ergeben sich je nach Vegetations- und Bebauungsdichte zukünftig Werte auch unterhalb 3,0 m/s für den vieljährigen Mittelwert mit weiterer Reduzierung Richtung Stadt. Über die Auswirkungen des Windes, insbesondere von höheren Windgeschwindigkeiten, liegen Einzelgutachten (z.B. HORLACHER 2004 mit einer Wellenprognose für den Cottbuser See) vor. Dies braucht hier nicht weiter diskutiert werden. Hinsichtlich der Anwendung von robusten Parametrisierungen für die Wasserflächenverdunstung (siehe Abschnitt 3.1.) bieten mittlere Windverhältnisse für den Untersuchungsraum, wie sie sich aus Abbildung 2-5 beschreiben lassen, gute Vorrausetzungen. 2.1.7. Niederschlag Das Niederschlagsmessnetz ist relativ eng geknüpft (enger als z. B. bei Lufttemperatur und Sonnenstrahlung). Ausgewertet werden auch hier standardmäßig (wie bei Sonnenscheindauer, Lufttemperatur oder -feuchte) 30jährige Zeiträume. Öffentlich zugänglich sind alle Niederschlagsdaten der Bundesrepublik Deutschland für den Klimazeitraum 1961-90 (DEUTSCHER WETTERDIENST 1996a). Aus diesem Datenpool wurden alle Stationen herausgesucht, die zum Spreeeinzugsgebiet bis zur „Entnahmestelle“ Cottbus gehören und ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 32 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ zusätzlich einige Stationen der Umgebung. Diese Daten stehen auch als Anlage 2 zur Verfügung, die Sortierung erfolgt von Nord nach Süd. Abb. 2-7 Jahresgang des Niederschlags im Untersuchungsraum Aus diesem Datenpool wurden in einer zweiten Stufe einige tatsächlich zum Spreeeinzugsgebiet gehörende Niederschlagsmessstationen ausgewählt und in Abb. 2-7 der Jahresgang des Niederschlags verglichen. Abgesehen davon, dass nach Süden hin die mittleren jährlichen Niederschlagsmengen zunehmen und dass meist auch in den einzelnen Monaten sichtbar wird, ähneln sich die Jahresgänge der ausgewählten Stationen des Spreeeinzugsgebietes südlich Cottbus doch beträchtlich. Das ist nicht immer vorauszusetzen. So gibt es durchaus auch in Deutschland auch derzeit Regionen mit anderen Ausformungen des Niederschlagsjahresganges. Das Maximum der Jahresniederschläge trat im betrachteten Zeitraum 1961-1990 (wie auch jetzt noch, erst nach 2050 erwarten einige Klimamodelle, dass sich Sommer- und Winterniederschläge die Waage halten bzw. evtl. sogar leicht mit Maximum zu den Winterniederschlägen verschieben) im Sommer auf. Dabei wechseln sich gelegentlich oder regional auch die Spitzenmonate ab, derzeit sind in den Klimastatistiken oft eher die Monate Juni und ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 33 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ August die Monate mit dem mittleren Jahresmaximum. In den letzten 150 Jahren konnte sich in Mittelwerten auch zeitweise der Juli behaupten. Im Untersuchungsraum und Umgebung ist die geringste Jahresniederschlagssumme die für Briesen mit 513 mm (im Zeitraum 1961/90, vgl. Abb. 2-8), die allerdings doch etwas aus dem Rahmen fällt und für das südliche Spreeeinzugsgebiet nicht weiter typisch ist. An mehreren Orten treten Jahressummen des gemessenen Niederschlages (beachte: für bestimmte Untersuchungen werden auch korrigierte Niederschlagsmessungen verwendet) von 560 bis 570 mm auf, so in Cottbus selbst, Grötsch und Graustein. Abb. 2-8 DWD-Niederschlagsmessnetz mit (gemessenen) mittleren Jahresniederschlagshöhen 1961-1990 für den Untersuchungsraum und Umgebung (Werte in Klammern) nach Zahlenangaben des DWD 2006c ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 34 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Nach Süden hin nehmen die mittleren Jahresniederschläge im Allgemeinen zu, das bildet auch die Grafik des Klimaatlasses ab (Ausschnitt in Abb. 2-9). Aber auch dort zeigen sich lokale Ausnahmen, so z. B. Weissenberg innerhalb des Einzugsgebietes mit einem langjährigen Mittel knapp unter 600 mm und Radibor-Quoos mit 569 mm. Dass hier mindestens zwei Stationen etwas „herausfallen“, deutet auf eine tatsächliche Ursache hin, und das ist zuvorderst die Höhenlage der Stationen (Weissenberg 185 m ü. NN, Radibor-Quoos 155 m ü. NN) und diese insbesondere in Relation zum Umfeld. Wie die Abbildung 2-10 zeigt, stehen die mittleren jährlichen Niederschlagsmengen durchaus in Beziehung zur Abb. 2-9 Auszug aus Karte „Mittlere Niederschlagshöhe, Jahr“ für den Bezugszeitraum 1961-1990 aus Klimaatlas BRD, Karte 2.13 (Deutscher Wetterdienst) mit Einblendung der Kartenlegende Höhenlage, unterliegen aber zusätzlich Differenzierungen. Wobei immer auch zu beachten bleibt, dass der unkorrigierte Niederschlag auch dem Einfluss der Standortfaktoren (Abschattung durch Gebäude und/oder Vegetation, also der Windeinfluss auf die Messung) unterliegt. Das Maximum des mittleren Jahresniederschlages im Spreeeinzugsgebiet kann für den Zeitraum 1961/90 Abb. 2-8 Station nach klar der Wehrsdorf (335 m ü. NN) zugeordnet werden. Es betrug 821 mm, also rund 250 mm mehr als in Cottbus selbst. Allerdings sind in der Abb. 2-8 nicht alle Stationen, die derzeit Messwerte liefern, aufgenommen. Deshalb wurde zusätzlich eine Abb. 2-10 Darstellung des Zusammenhangs von mittlerer Jahresniederschlagshöhe zur Höhe der Messstation über NN der in Anlage 4 betrachteten Messstationen, zur besseren Übersicht sind drei Stationen in unterschiedlichen Höhenlagen hervorgehoben (Cottbus, Weissenberg, Wehrsdorf) ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 35 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Analyse der Niederschlagsmengen von vier Niederschlagsmessstationen im Süden des Spreeeinzugsgebietes für den Zeitraum 2000 bis 2006 vorgenommen. Wie die Tabelle 2-7 zeigt, gibt es hinsichtlich bestimmter „Verteilungsmuster“ in Einzeljahren auch einmal Abweichungen, insgesamt wird aber Wehrsdorf als niederschlagsreichster Standort bestätigt. Im Zeitraum der sieben Jahre 2000-2006 stellen sich im Übrigen für Wehrsdorf (61/90: 821 mm) und Oppach (61/90: 754 mm) fast die 30jährigen Mittelwerte ein, für RosenbachBischdorf (61/90: 651 mm) allerdings war der aktuelle 7-Jahres-Zeitraum doch markant niederschlagsreicher. Es bleibt dabei allerdings zu beachten, dass sich in kurzen Mittlungsperioden einzelne konvektive Starkregenereignisse übermäßig den Mittelwert beeinflussen können. Oppach Wehrsdorf Wilthen Rosenbach-B. 2000 730 867 759 716 2001 963 1054 1002 912 2002 890 927 903 828 2003 496 498 477 461 2004 828 910 861 725 2005 772 805 860 766 2000-06 763,7 818,3 790,9 730,1 2006 667 667 674 703 Tab. 2-7 Jahresniederschlagsmengen für vier Niederschlagsmessstationen im Süden des Spreeeinzugsgebietes für den Zeitraum 2000 bis 2006 nach Angaben in den Deutschen Meteorologischen Jahrbüchern 2000 bis 2006 und berechneter Mittelwert für sieben Jahre Für weitere Charakteristiken des Niederschlags (z.B. Häufigkeit und Umfang von Starkregenereignissen) sei auf STILLER/SCHULZ 1999 bzw. STILLER/SCHULZ 2000 verwiesen. 2.1.8. Nebel Die Tabelle 2-8 zeigt die Nebelhäufigkeit in der Region als Jahresgang. Erwartungsgemäß nimmt die Nebelneigung zum Sommer hin ab und hat im Oktober ein Maximum, wenn einerseits noch die relativ warme feuchte Luft vorhanden ist, andererseits die Strahlungsbilanz (nächtliche Ausstrahlung dominiert) „umkippt“. Ort J F M A M J J A S O N D Jahr Cottbus 1961-90 5.8 6.4 3.7 3.0 2.8 1.7 1.5 2.4 4.7 8.2 6.7 5.9 52.8 Cottbus Görlitz 1951-80 1951-80 6.6 6.2 6.3 6.8 3.3 4.3 2.7 3.9 2.4 2.7 1.8 2.4 1.9 1.5 2.6 2.3 5.0 4.2 8.1 7.4 7.1 6.0 6.1 5.4 53.9 53.1 Tab. 2-8 Mittlere Häufigkeit der Tage mit Nebel nach Angaben von nach MÜLLER-WESTERMEIER 1996 (für 1961-90) und KRUMBIEGEL/SCHWINGE 1990 (für 1951-80) ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 36 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ 2.1.9. Derzeitiges Klima im Untersuchungsraum Klimatische Aussagen können nur über die Auswertung langjähriger Messreihen der Vergangenheit abgeleitet werden. Aussagen zum „derzeitigen Klima“ im Allgemeinen werden erst mit dem Ende des derzeit laufenden standardmäßigen (WMO-Standard) 30jährigen Zeitraumes 1991 bis 2020 erhoben und diskutiert; deshalb bezogen sich die vorstehenden Angaben jeweils auf die abgeschlossenen Zeiträume 1961-90 bzw. 1977-2006 oder 19802009. Die Betrachtung dieser Zeiträume hat gerade bei der Lufttemperatur gezeigt, dass die Daten des Zeitraums 1961-90 teils überholt scheinen. Die mittlere Lufttemperatur 1976-2005 ist bereits um etwa 0,5 Grad höher als im Zeitraum 1961-90. Die mittlere Lufttemperatur 1991-2020 wird wahrscheinlich um etwa 1 Grad höher als im Zeitraum 1961-90 sein. Dies wurde bei den Auswertungen im nächsten Abschnitt berücksichtigt. Im Hinblick auf die übrigen zuvor dargestellten Klimaelemente zeigen die Jahre 1991 bis heute keine signifikanten Trends auf, so sind bei Niederschlägen auch unabhängig von globalen Klimaänderungen Änderungen (Fluktuationen) vorhanden und weiterhin zu erwarten. Ähnliches gilt für die Windgeschwindigkeit. Deshalb wurden insoweit die zuvor dargestellten Erkenntnisse aus den Klimabezugszeiträumen 1961/90 im Weiteren zugrunde gelegt. 2.2. Die Klimaänderungen bis 2100 2.2.1. Einführung Die Begriffe „Globale Erwärmung“ und „Verstärkung Treibhauseffekt“ sind Allgemeingut, aber wenig hilfreich, wenn es darum geht, Klimaprojektionen für den Untersuchungsraum für das Jahr 2100 zu entwickeln. Dazu müssen „Klimamodelle“, „Szenarien“ und gegebenenfalls „Downscaling“-Verfahren ausgewertet werden. „Klimamodelle“, die für verschiedene Entwicklungsszenarien gerechnet werden, sind zunächst global angelegt und lösen den Untersuchungsraum kaum auf. Das „Downscaling“ ist ein nachfolgender Schritt zur Auflösung regionaler Strukturen und Ableitung regionaler Effekte mit der Zielsetzung, für einzelne Regionen Klimaprojektionen abzuleiten. Es gibt hierbei unterschiedliche Verfahren des Downscalings. Ein Klimamodell ist ein Computer-Modell zur Berechnung und Vorhersage des Klimas für einen bestimmten Zeitabschnitt. Das Modell basiert in der Regel auf einem Meteorologie- ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 37 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ modell, wie es auch zur numerischen Wettervorhersage verwendet wird. Dieses Modell wird jedoch für die Klimamodellierung erweitert, um alle Erhaltungsgrößen korrekt abzubilden. In der Regel wird dabei ein Ozeanmodell, ein Schnee- und Eismodell für die Kryosphäre und ein Vegetationsmodell für die Biosphäre angekoppelt. Klimamodelle sind grundsätzlich global angelegt. Klimamodelle stellen die komplexesten und rechenaufwendigsten Computermodelle dar, welche bisher entwickelt wurden. Der Begriff Klimaänderung erfasst jede Änderung des Klimas im Verlauf der Zeit, sei dies aufgrund von natürlichen Schwankungen oder menschlichen Aktivitäten. So gab es auch in der Vergangenheit mehrfach Klima- änderungen (Wechsel von Warm- und Eiszeiten, aber auch in jüngerer Zeit Abb. 2-11 Nordhem. Mitteltemperaturen der letzten 11000 Jahre „Klimaoptima“ (wärmere Phasen) und zuletzt die „kleine Eiszeit“ etwa 1540 bis 1850, vgl. Abb. 2-11). Unter Klimaprojektion (im allgemeinen Sprachgebrauch oft auch „Klimaprognose“) versteht man die Darstellung der Reaktion des Klimasystems auf Emissions- oder Konzentrationsszenarien von Treibhausgasen (vgl. Glossar), Aerosolen oder Strahlungsantriebs-Szenarien. Die Ergebnisse der Klimaprojektionen hängen insbesondere von den verwendeten Emissions-/Konzentrations- und Strahlungsantriebs-Szenarien ab. Diese Szenarien basieren auf unterschiedlichen Annahmen, z.B. über zukünftige gesellschaftliche und technologische Entwicklungen, die nur eventuell verwirklicht werden und deshalb mit erheblicher Unsicherheit verbunden sind. Ein Emissions-Szenarium ist eine „plausible Darstellung der zukünftigen Entwicklung der Emissionen von Substanzen, die möglicherweise strahlungswirksam sind (z.B. Treibhausgase, Aerosole), basierend auf einer kohärenten und in sich konsistenten Reihe von Annahmen über die treibenden Kräfte (wie demographische und sozioökonomische Entwicklung oder Technologiewandel) und deren Schlüsselbeziehungen“ (vgl. IPCC 2001, IPCC 2007 oder Glossar). 1992 präsentierte das IPCC eine Reihe von „Emissionsszenarien“, die als Basis für die Klimaprojektionen im Zweiten Wissensstandsbericht (IPCC 1996) dienten. Diese Emissionsszenarien werden als die IS92-Szenarien bezeichnet. Im "IPCC Special Report on Emission Scenarios" (Nakicenovic et al., 2000) wurden neue Emissions- ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 38 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ szenarien — die so genannten SRES-Szenarien — veröffentlicht (vgl. im Einzelnen Kap. 2.2.3.). Das IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change, deutsch: zwischenstaatlicher Ausschuss für Klimaänderungen) machte im Dritten Assessment-Report (Abk. TAR) aus dem Jahr 2001 (IPCC 2001) Aussagen über zukünftige Klimaveränderungen, die heute noch in den verschiedensten Zusammenhängen zitiert werden und momentan die dominierende Basis der politischen und wissenschaftlichen Diskussionen über die globale Erwärmung sind. Der „Vierte Assessment-Report“ (IPCC 2007) hat insbesondere noch stärker herausgearbeitet, dass zukünftige Klimaveränderungen zu einem großen Anteil anthropogen hervorgerufen sind. Um zu geeigneten quantitativen Aussagen für den Untersuchungsraum zu gelangen, müssen also verschiedene Angebote von Klimamodellen, Szenarien und Regionalisierungsverfahren (Downscaling) und verschiedene Entscheidungsebenen beachtet und zusammengeführt werden. Die Abb. 2-12 zeigt schematisch die Entscheidungshierarchien bzw. –ebenen. Eine Kombination von Klimamodell und Szenarium ergibt sich in jedem Fall, da hinter den „Szenarien“ u. a. die atmosphärenchemischen Vorgaben (Randbedingungen) für die globalen Modelle stecken. Bei der Berücksichtigung von Downscaling-Verfahren besteht eine Wahlmöglichkeit, es können selbstverständlich sofort aus den Ergebnissen globaler Modelle auch (grobe) regionale Ergebnisse abgeleitet werden. Genauere Ergebnisse werden aber erzielt, wenn der Zugriff auf Regionalisierungsergebnisse (Downscaling) besteht. In diesem Gutachten ist vorrangig so verfahren worden. Aussage zum Restsee Cottbuser Ostsee und Spreeeinzugsgebiet Abb. 2-12 Darstellung der Methode zur Ableitung einer regionalen Klimaprojektion ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 39 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Auch bei der Verknüpfung der diskutierten Klimamodelle, Szenarien und DownscalingMethoden gibt es viele Möglichkeiten, wie die Abb. 2-12 zeigt. Die Anwendung und Auswahl der jeweiligen Annahmen wird jeweils nachfolgend erläutert. Mit dieser Systematik kann eine – soweit überhaupt möglich – Projektion für den Untersuchungsraum erstellt werden. 2.2.2. Auswahl und Beschreibung repräsentativer Klimamodelle So wie es verschiedene Wettervorhersagemodelle gibt (GFS, GEM, GME, JMA, NOGAPS, UKMO, ECMWF u. a.), so gibt es auch verschiedene Klimamodelle. Ganz allgemein sind Klimamodelle zunächst numerische Darstellungen verschiedener Teile des Klimasystems der Erde. Bei den ausgefeilten allgemeinen Zirkulationsmodellen (englisch: General Circulation Models oder GCMs) geht es um den Versuch, alle Einflussfaktoren wiederzugeben. Andererseits sind die Gleichungen der Klimamodelle aus Rechenkapazitätsgründen so weit vereinfacht, dass das Modell seinen Zweck möglichst gut erfüllt: Vergangene und gegenwärtige Klimabedingungen im Vergleich mit archivierten Beobachtungen darzustellen, aber auch die Rechenaufgabe zeitlich zu bewältigen. Eine häufige Frage im Zusammenhang mit Klimaprojektionen ist die nach der Gewissheit der „richtigen“ Berücksichtigung von Treibhausgasemissionen und von natürlichen Klimafaktoren. Eine Antwort gibt die Abbildung 2-13 (Quelle: IPCC Synthesebericht 2001). Das Band in (a) der Abb. 2-13 zeigt Simulationen, die nur natürliche Antriebsfaktoren berücksichtigen: Schwankungen der solaren Einstrahlung und vulkanische Aktivitäten. Das Band in (b) zeigt Simulationen, die anthropogene Antriebskräfte berücksichtigen: Treibhausgase und eine Schätzung bezüglich der Schwefelaerosole. In (c) sind sowohl natürliche wie auch anthropogene Antriebsfaktoren berücksichtigt. Aus (b) ist ersichtlich, dass der Einbezug von anthropogenen Antriebskräften eine plausible Erklärung für einen wesentlichen Teil der beobachteten Temperaturveränderungen über das letzte Jahrhundert liefert. Die beste Übereinstimmung mit den beobachteten Messungen wird allerdings in (c) erreicht, wo sowohl natürliche wie auch anthropogene Faktoren mit einbezogen sind. Diese Resultate zeigen, dass die berücksichtigten Antriebsfaktoren ausreichen, um die beobachteten Veränderungen zu erklären, „nicht aber, um die Möglichkeit auszuschließen, dass auch andere Faktoren mitgespielt haben können“ (IPCC 2001). ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 40 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Abb. 2-13 Tests von Klimamodellierungen rückwirkend auf den Zeitraum 1850 bis 2000 bei Verwendung unterschiedlicher Antriebskräfte nach IPCC 2001 Entscheidend für die Qualität eines Modells ist, wie das Zusammenspiel der verschiedenen Teile des Klimasystems die einfallende und austretende Strahlung, die Bewegungen der Luftmassen, das Zustandekommen von Wolken und Niederschlägen, das Schrumpfen oder Anwachsen der polaren Eiskappen etc. berechnet wird und ob dabei die Rückkopplungsprozesse mit einbezogen werden. Der atmosphärische Teil der führenden Klimamodelle entspricht im Wesentlichen den numerischen Wettervorhersagemodellen. Von großer Bedeutung für das Verständnis des Klimasystems ist die Interaktion zwischen Ozean und Atmosphäre. Aus diesem Grund müssen Prozesse wie der Wärme- und Wasseraustausch zwischen diesen beiden Komponenten des Systems auch von den Modellen so genau wie möglich wiedergegeben werden. Dasselbe gilt für Phänomene wie die Windgeschwindigkeit an der Wasseroberfläche, die einen großen Einfluss darauf ausübt, wie der Ozean durchmischt wird und wie schnell er auf veränderte Temperaturen in der Atmosphäre reagiert. MÜNCHENER RÜCK 2005 gibt auf den Seiten 62 bis 69 einen prägnanten Überblick über aktuelle Probleme der ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 41 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Klimamodellierung. Eine auf IPCC 2001 zurückgehende Darstellung der Leistungsfähigkeit von Klimamodellen zeigt einerseits die Vielfalt der Klimamodelle (wobei neuere Modelle wie ECHAM5 noch nicht erwähnt sind), andererseits auch einzelne Defizite. Häufig verwendete Klimamodelle sind das Modell ECHAM4/ECHAM5 des Max-PlanckInstituts für Meteorologie, Hamburg, und das Modell HadCM3 des Hadley Centers, Bracknell, Großbritannien (DÖLL et al. 2003). ECHAM ist die Abkürzung für 'ECMWF Model, modified in HAMburg/ Isopycnal Ocean Model' (ROECKNER et al. 1999). ECHAM ist das zum Klimamodell entwickelte ECMWF-Modell, das beim Europäischen Zentrum für Mittelfristige Wettervorhersage entwickelt und auch (global) gerechnet wird. Damit ist abschließend die Verbindung Wettervorhersagemodell und Klimamodell nochmals hergestellt. KOBEL/GYALISTRA 2002 stellten fest (vgl. auch SCHWAB 2004), dass von drei verglichenen Modellen, ECHAM4/OPYC, HadCM3 und CGCM1, die ECHAM4-Simulation die besten Resultate lieferte. Auch das HadCM3 zeigte gute Resultate. Das CGCM1 (ein kanadisches Modell) schnitt bei diesen Betrachtungen der Unterschiede in der Amplitude mit recht großem Abstand am schlechtesten ab. Zwischenfazit zur Auswahl der Klimamodelle für dieses Gutachten: Das Modell ECHAM4 (bzw. das Nachfolgemodell ECHAM5) und das Klimamodell HadCM3 sind zwei anerkannte und leistungsfähige Klimamodelle und werden diesem Gutachten schwerpunktmäßig zugrunde gelegt. 2.2.3. Auswahl und Beschreibung von Klimaszenarien SRES-Szenarien sind Emissionsszenarien, die von NAKICENOVIC et al. 2000 entwickelt wurden und die unter anderem als Basis für die Klimaprojektionen verwendet wurden und weiterhin werden. Szenarienfamilien sind Szenarien, die von einer ähnlichen demographischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und den technologischen Wandel betreffenden Modellgeschichte ausgehen. Das SRES-Szenarienset umfasst vier Szenarienfamilien: A1, A2, B1 und B2 (vgl. Abb. 2-12 und insbesondere Abb. 2-14). Szenariengruppen sind Szenarien innerhalb einer Familie, die eine konsistente Variation der Modellgeschichte reflektieren. Die A1-Szenarienfamilie umfasst vier Gruppen, bezeichnet mit A1T, A1C, A1G und A1B, die verschiedene mögliche Strukturen künftiger Energiesysteme untersuchen. In der ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 42 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Abb. 2-14 Szenarienschema nach IPCC 2001 Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger von Nakicenovic et al. (2000) wurden die Gruppen A1C und A1G zur Gruppe A1FI ("fossilintensiv", teils nur A1F abgekürzt) zusammengefasst (vgl. Abb. 2-12). Die anderen drei Szenarienfamilien A2, B1 und B2 enthalten je eine Gruppe. Das SRESSzenarienset von Nakicenovic et al. (2000) besteht also aus sechs verschiedenen Szenariengruppen, „von denen jede gleich stichhaltig ist und die zusammengenommen den Bereich der Unsicherheiten abdecken, die im Zusammenhang mit Einflussfaktoren und Emissionen herrschen (zitiert nach IPCC Glossar)“. Die Szenarien können wie folgt beschrieben werden: A1. Die Modellgeschichte und Szenarienfamilie A1 beschreibt eine künftige Welt mit sehr raschem wirtschaftlichem Wachstum, einer Weltbevölkerung, die Mitte des Jahrhunderts zahlenmäßig ihren Höhepunkt erreicht und danach abnimmt, und der raschen Einführung von neuen und effizienteren Technologien. Die wichtigsten Grundannahmen sind die ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 43 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Annäherung der Regionen, der weltweite Aufbau von erforderlichem Know-how und zunehmende kulturelle und soziale Interaktionen, mit einer erheblichen Verminderung der regionalen Differenzen im Pro-Kopf-Einkommen. Die Szenarienfamilie A1 entwickelt sich in drei Szenariengruppen, die verschiedene Richtungen der technologischen Veränderung im Energiesystem beschreiben. Die drei A1-Gruppen A1FI, A1T und A1B unterscheiden sich durch ihren jeweiligen technologischen Schwerpunkt: intensive Nutzung fossiler Brennstoffe (A1FI), nicht-fossiler Energiequellen (A1T) oder Ausgeglichenheit über alle Energieträger hinweg (A1B) (ausgeglichen ist definiert als "nicht zu sehr auf eine einzelne Energiequelle fokussiert" aufgrund der Annahme, dass für alle Energieversorgungs- und Endverbrauchertechnologien gleiche Verbesserungsraten angenommen werden können). A2. Die Modellgeschichte und Szenarienfamilie A2 beschreibt eine sehr heterogene Welt. Die Grundannahmen sind Autarkie und die Bewahrung von lokalen Identitäten. Die Geburtenraten der verschiedenen Regionen nähern sich nur langsam an, was zu einem kontinuierlichen Wachstum der Weltbevölkerung führt. Wirtschaftliches Wachstum ist vor allem regional orientiert, und das wirtschaftliche Pro-Kopf-Wachstum und der technologische Wandel verändern sich fragmentierter und langsamer als in anderen Szenarienfamilien. B1. Die Modellgeschichte und Szenarienfamilie B1 beschreibt eine konvergierende Welt mit derselben globalen Bevölkerung wie im A1-Szenarium, die ihren zahlenmäßigen Höhepunkt Mitte des Jahrhunderts erfährt und danach abnimmt, aber mit raschen Veränderungen in den wirtschaftlichen Strukturen hin zu einer Dienstleistungs- und Informationswirtschaft, mit deutlich geringerer Material-Intensität und Einführung von emissionsarmen und ressourcenschonenden Technologien. Das Schwergewicht liegt auf globalen Lösungen in Richtung wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit, einschließlich verbesserter Gleichheit, aber ohne zusätzliche Klimaschutzinitiativen. B2. Die Modellgeschichte und Szenarienfamilie B2 beschreibt eine Welt, in der das Schwergewicht auf lokalen Lösungen hin zu wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit liegt. Es ist eine Welt mit einer kontinuierlich wachsenden Weltbevölkerung, die langsamer wächst als in A2, mit einer wirtschaftlichen Entwicklung auf mittlerem Niveau und weniger raschem und vielfältigerem technologischen Wandel als in den B1- und A1Szenarien. Während das Szenarium sich auch hin zu Umweltschutz und sozialer Gleichheit orientiert, legt es sein Hauptgewicht auf die lokalen und regionalen Ebenen. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 44 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Alle Szenarien sollten als gleich wahrscheinlich und plausibel angesehen werden. Die SRES-Szenarien berück- sichtigen zusätz- keine lichen Klimainitiativen, was bedeutet, dass Szenarien keine einbezogen sind, die explizit von einer Umsetzung der United Framework Convention on Climate Change (Abk.: UNFCCC) oder den Emissionszielen des Abb. 2-15 Änderung der globalen Temperatur in den verschiedenen Szenarien (Quelle: IPCC 2007) Kyoto- Protokolls ausgehen (Aussagen entnommen aus IPCC 2001, AG 3). Zwischenfazit zur Auswahl der Szenarien für dieses Gutachten: Das A1FI-Szenarium beschreibt eine extreme Entwicklung und somit auch die stärkste globale Erwärmung. Aber auch im A2-SRES-Szenarium gibt es eine stärkere Erwärmung. In diesen Szenarien liegen die Quellen für „Worst-Case-Abschätzungen“ bzw. eher „ungünstige Varianten“. „Mittlere Entwicklungen“ der Erderwärmung werden in den Szenarien A1B, A1T und B2 projiziert. Aus diesen Szenarien werden, soweit diesbezügliche Ergebnisse der Klimarechenzentren vorliegen, quantitative Aussagen zur möglichen Entwicklung von Temperatur und Niederschlag im Untersuchungsraum abgeleitet. Im SRES-Szenarium B1 gibt es die geringste globale Erwärmung. Dieser Fall liegt zwischen „Nullvariante“ (keine Änderung) und den „mittleren Entwicklungen“ und ergibt keine weitere gutachterliche Informationen. Eine Berücksichtigung erfolgte deshalb nur beim Modell- und Szenarienvergleich (ZEBISCH et al. 2005). 2.2.4. Auswahl und Beschreibung von Downscaling-Verfahren Downscalingverfahren dienen dazu, aus den Ergebnissen der global angelegten Klimamodelle in ihrer durch Szenarien ausgeprägten Form Klimaprojektionen für Regionen abzuleiten. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 45 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ ZEBISCH et al. 2005 beschreiben die Zugriffsmöglichkeiten auf regionalisierte Projektionen wie folgt: „Klimawandel ist ein globales Phänomen mit globalen Triebkräften als Auslöser. Grundlage jeder Klimamodellierung sind daher globale Klimamodelle. Diese sind meist gekoppelte Ozean-Atmosphärenmodelle, die Prozesse im Klimasystem in Form mathematischer Gleichungen für Gitterzellen mit einer Auflösung von mehreren 100 km berechnen. Solche Modelle werden als General Circulation Models (GCM) bezeichnet“. Weiter verweisen die Autoren darauf, dass diese Modelle nur Anwendungen im globalen Maßstab liefern. Für Anwendungen auf nationaler Ebene sind diese Modelle zu grob. Um Informationen in einer höheren Auflösung zu erhalten, können verschiedene Methoden zum Herunterskalieren (downscaling) angewandt werden (vgl. Abb. 2-12). Zum einen existieren regionale Klimamodelle, wie das Hamburger Modell REMO (Jacob & Podzun, 1997), die für das jeweilige Untersuchungsgebiet atmosphärische Prozesse in höherer Auflösung (10-50 km) darstellen und nur die Bedingungen an den Rändern des Untersuchungsfensters von den GCMs übernehmen. Zum anderen existieren verschiedene statistische Verfahren, die aufgrund von hochauflösenden Informationen über Klima, Witterung und Wetter in der Vergangenheit die groben Informationen der GCMs verfeinern. Beide Methoden haben Vorund Nachteile (z. B. regionale Klimamodelle sind schwer zu kalibrieren, statistische Verfahren beinhalten meist nur Mittelwerte von Klimaparametern). Abb. 2-16 Schematische Darstellung einer Regionalisierung, nach einer Abbildung von KLEINN et al 2002 ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 46 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Für Deutschland und Teilregionen liegen verschiedene Modellrechnungen über zukünftige Klimaveränderungen vor. Dazu zählen nach ZEBISCH et al. 2005 unter anderem Ergebnisse des Modells REMO und der statistischen Verfahren nach Werner und Gerstengarbe (WERNER/GERSTENGARBE 1997) bzw. Enke (ENKE 2003), heute als WETTREG bezeichnet. Ein weiteres in Deutschland bekanntes Downscaling-Verfahren ist z. B. das CLM, die Klimaversion des Wettervorhersagemodells LM des Deutschen Wetterdienstes, das u. a. auch am Lehrstuhl für Umweltmeteorologie der TUB Cottbus gerechnet wird (heutige Bezeichnung für CLM auch: ClimateLimited-areaModelling, COSMO-CLM bzw. CCLM) und mit konkreten Daten in dieses Gutachten einbezogen wird Das Umweltbundesamt hat in der Frage regionalisierter Klimaszenarien (UBA-Workshop Klimaänderungen ... 28./29. September 2005 in Texte 06/06) als Regionalisierungsmethoden das dynamische Klimamodell REMO des Max-Planck-Instituts für Meteorologie in Hamburg und das statistische Regionalisierungsverfahren WETTREG hervorgehoben. Ebenfalls herangezogen werden kann die Methode „pattern scaling“ (ZEBISCH et al. 2005), die die Ergebnisse von vier GCMs des IPCC-Berichtes (HadCM3, PCM, CSIRO2, CGCM2) unter Berücksichtigung von vier verschiedenen Szenarien über zukünftige Treib- hausgasemissionen (SRES-Szenarien, siehe Kap. 2.2.3.) auf ein Raster mit einer Kantenlänge von ca. 16 x 16 km herunterskaliert (ZEBISCH et al. 2005). Zwischenfazit zur Auswahl der Downscalingmethoden für dieses Gutachten: Mit REMO (JACOB/PODZUN 1997 und JACOB 2006b), WETTREG (ENKE 2005 und 2006), „pattern scaling“ (ZEBISCH et al. 2005) und CLM stehen vier anerkannte Verfahren mit plausiblen, aber unterschiedlichen Modellierungen zur Verfügung. 2.2.5. Ergebnisse zur Prognose der Klimaveränderung (Klimaprojektion) unter Anwendung der ausgewählten Klimamodelle, -szenarien und Downscalingverfahren einschließlich Worst-Case-Betrachtung 2.2.5.1. Verwendete Klimaprojektionen und Regionalisierungen Aus den Abschnitten 2.2.2. bis 2.2.4 ergeben sich Schwerpunkte der Auswertung von realistischen Klimaprojektionen, die aber durch das tatsächliche Vorliegen bzw. den möglichen Zugriff auf Ergebnisse limitiert sind. Daten des Klimamodells REMO des MaxPlanck-Instituts für Meteorologie in Hamburg konnten im Rahmen eines UBA-Workshops in Dessau am 25.04.2006 übernommen werden (JACOB 2006b), die verwendeten Daten sind inzwischen auch veröffentlicht. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 47 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ CLM-Daten wurden über das Ingenieurbüro gerstgraser, Cottbus zusammengestellt und übergeben. Es wurden darüber hinaus aber auch Veröffentlichungen ausgewertet, sowohl solche in Fachzeitschriften als auch in eher populärwissenschaftlichen Periodika. Das nachfolgende Schema zeigt die einfließenden Auswertungen, den Modellen und Szenarien zugeordnet, mit Angabe des gegebenenfalls zur Anwendung kommenden Downscaling-Verfahrens: Modelle ECHAM4/5 HadCM3 (und CGCM2, CSIRO2, PCM) Szenarien Down-Scaling Down-Scaling A1F, A2, B1, B2 „pattern scaling“ (ZEBISCH et al. 2005) 2.2.5.2. A1B, B1 WETTREG (ENKE et al. 2005) 2.2.5.3. A2 WETTREG (ENKE 2006) 2.2.5.4. A1B REMO (JACOB 2006b) 2.2.5.5. A1B ohne Downscaling (JACOB 2006a) 2.2.5.6. A1B CLM (TUB Cottbus) 2.2.5.7. B1 CLM (TUB Cottbus) 2.2.5.7. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 48 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Abb. 2-17 Illustration der Bandbreite des Temperaturanstiegs nach den verschiedenen IPCC-Szenarien (einschließlich Modellvariationen) mit Hervorhebungen (rot, gelb, blau) der in diesem Gutachten ausgewerteten regionalisierten Projektionen von MPI/UBA 2006 (Arbeiten von Jacob), ENKE 2005 und ENKE 2006 (Bildgrundlage JACOB 2004) Die Abb. 2-17 zeigt zusammenfassend einerseits nochmals die Bandbreite von Temperaturanstiegen bei den verschiedenen Szenarien, andererseits auch, dass die zur Anwendungen kommenden regionalisierten Klimaprojektionen REMO und 2 x WETTREG jeweils im Bereich einer mehr „mittleren Entwicklung“ liegen und für die Ableitung einer „mittleren Entwicklung“ geeignet sind. Dies gilt auch für die CLM-Ergebnisse. Die Aggregation der Teilergebnisse wird im Abschnitt 2.2.6. vollzogen. 2.2.5.2. Ergebnisse mit dem HadCM3-Klimamodell einschließlich Downscaling „pattern scaling“ Als Quelle für Klimaprojektionen wurde eine Publikation des Umweltbundesamtes in der Reihe „Climate Change“ aus dem Jahr 2005 mit dem Titel „Klimawandel in Abb. 2-18 Übersicht über die von ZEBISCH et al. 2005 ausgewerteten Modelle und Szenarien, in diesem Gutachten weiter ausgewertet für den Untersuchungsraum ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 49 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Deutschland“ (ZEBISCH et al. 2005) genutzt. In diesem Projekt wurden mehrere Klimamodelle verglichen und für das HadCM3Modell vier verschiedene Szenarien gerechnet (siehe Abb. 2-12). ATEAM steht für „Advanced Terrestrial Ecosystem Analysis and Modelling“ (weitere Angaben unter http://www.pik-potsdam.de/ ateam/). Bei den deutschlandbezogenen Klimaprojektionen von ZEBISCH et al. 2005 handelt es sich um eine statistische Downscaling-Methode (pattern scaling; Mitchell et al., 2004), die Ergebnisse von vier GCMs des IPCC-Berichtes (HadCM3, PCM, CSIRO2, CGCM2) sind unter Berücksichtigung von vier verschiedenen Szenarien (siehe Kap. 2.1) über zukünftige Treibhausgasemissionen auf ein Raster mit einer Kantenlänge von ca. 16 x 16 Abb. 2-19 Beispiel für die Auswertbarkeit der ZEBISCH et al. 2005 - Karten, der Untersuchungsraum ist rot markiert km herunterskaliert (ZEBISCH et al. 2005). Entsprechend grob sind die Ergebnisdarstellungen. Die Abbildung 2-29 zeigt die Möglichkeiten der Auswertung, der Blick wurde jeweils auf den rot markierten Bereich gerichtet. Die herausgelesenen, auf meteorologische Elemente im Untersuchungsraum bezogenen Wertebereiche der Projektionen zeigt die Tabelle 2-9. Der Nachteil einer recht groben Darstellung wird aufgewogen durch den Modellvergleich und die Darstellung für verschiedene – auch eher ungünstige - Szenarien (beispielsweise A1). Abb. 2-20 Veränderung der mittleren Jahrestemperatur in Deutschland nach ZEBISCH et al. 2005 ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 50 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Element Modell/Szenarium HadCm3 / B1 HadCm3 / B2 JahresmittelHadCm3 / A1F temperatur in °C HadCm3 / A2 bzw. CGCM2 / A2 Temperaturzunahme CSIRO2 / A2 PCM / A2 HadCm3 / B1 HadCm3 / B2 Niederschlagshöhe HadCm3 / A1F Winter (Dez Jan Feb) HadCm3 / A2 in mm bzw. CGCM2 / A2 Veränderung in % CSIRO2 / A2 PCM / A2 HadCm3 / B1 HadCm3 / B2 Niederschlagshöhe HadCm3 / A1F Sommer (Jun Jul Aug) HadCm3 / A2 in mm bzw. CGCM2 / A2 Veränderung in % CSIRO2 / A2 PCM / A2 19611990 Raum Cottbus: 9 Ostsachsen: 8-8.5 Raum Cottbus: 100-150 Ostsachsen: 100-150 Raum Cottbus: 150-200 Ostsachsen: 200-250 19912020 +0,5..+1,0 +0,5..+1,0 +0,5..+1,0 +0,5..+1,0 +0,5..+1,0 +0,5..+1,0 +0,5..+1,0 -10 .. +10 -10 .. +10 -10 .. +10 -10 .. +10 -10 .. +10 -10 .. +20 -10 .. +10 -10 .. +10 -10 .. +10 -10 .. +10 -10 .. +10 -10 .. +10 -10 .. +10 -10 .. +10 20212050 +1,5..+2,0 +1,5..+2,0 +1,5..+2,0 +1,5..+2,0 +1,0..+1,5 +0,5..+1,5 +0,0..+1,0 -10 .. +10 -10 .. +10 -10 .. +10 -10 .. +10 -10 .. +20 -10 .. +20 -10 .. +10 -10 .. +10 -10 .. +10 -10 .. +10 -10 .. +10 -10 .. +20 -10 .. +20 0 .. +20 20512080 +2,0..+3,0 +2,0..+3,0 +3,0..+4,0 +3,0..+4,0 +2,0..+3,0 +2,0..+3,0 +1,5..+2,0 -10 .. +10 -10 .. +10 +5 .. +20 +5 .. +20 +10 .. +20 +10 .. +20 -10 .. +10 -10 .. +10 -10 .. +10 -30 .. -10 -15 .. +10 -10 .. +20 -10 .. +20 -10 .. +20 Tab. 2-9 Änderung der Jahresmitteltemperatur und der Sommer- und Winterniederschläge im Untersuchungsraum (Tagebau Cottbus, Spreeeinzugsgebiet) gegenüber Mittelwerten 1961/90 für verschiedene Klimamodelle und SRES-Szenarien („ATEAM-Projektionen“) abgeschätzt aus veröffentlichten Karten (ZEBISCH et al. 2005) mit geringer Auflösung Fazit zur Projektion der Klimaveränderungen im Untersuchungsraum nach dem Modell HadCM3 und der Downscaling-Methode „pattern scaling“: Erwartungsgemäß stimmen alle Modelle und Szenarien in der Projektion einer bis 2080 deutlichen Zunahme der mittleren Lufttemperatur überein. Die Unterschiede zwischen den Modellen sind geringer als hinsichtlich der Szenarien. In der Flutungsphase ist der Lufttemperaturanstieg noch moderat, nach 2020 nimmt er an Intensität etwas zu und würde nach 2050 die 2°-Grenze übersteigen. Hinsichtlich der Entwicklung der Niederschläge gibt es bis 2050 keine deutlichen Signale für eine spürbare Änderung saisonaler Niederschlagsmengen. Erst nach 2050 sollen die Winterniederschläge (Dez + Jan + Feb) in einigen Szenarien leicht zunehmen, die Abnahme von Sommerniederschlägen (Jun + Jul + Aug) wird nur im A1F-Szenarium nach 2050 gesehen. 2.2.5.3. Ergebnisse Klimamodell ECHAM4/5 mit dem Szenarium A1B und B1 und der Downscaling-Methode WETTREG Die groben (globalen) Klimamodellergebnisse können nicht – oder zumindest nicht ohne weiteres – für die Abschätzung von klimatischen Änderungen auf kleiner Skala verwendet werden. Folgende Überlegung verdeutlicht dies: Regionalklimatische Gegebenheiten werden gerade in Deutschland bzw. Mitteleuropa über eine bestimmte Abfolge (bzw. Häufigkeit) von Wetterlagen erzeugt. Die mittlere Januartemperatur im Osten Deutschlands um den ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 51 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Gefrierpunkt des Wassers (früher ca. – 1 °C) setzt sich beispielsweise zusammen aus Ostlagen, die beständig Frost und Mitteltemperaturen deutlich unter – 1 °C bedingen und Situationen mit zonaler Strömung, die Meeresluft unter allmählicher Auskühlung auch in den Osten Deutschlands transportieren und hier eine Milderung mit oft frostfreien Perioden hervorrufen. Es leuchtet sofort ein, dass regional-klimatisch für den Berliner Raum trotz globaler oder europäischer Erwärmung eine Abkühlung anzunehmen wäre, wenn im Januar nur noch Ostlagen auftreten. Es wäre – als weiteres Beispiel – für das Voralpenland eine deutliche Niederschlagsabnahme (gegen den Trend der Zunahme von Winterniederschlägen) zu prognostizieren, wenn sich aus Gründen des Wandels der Zirkulationsmuster die Häufigkeit von Südströmungen erhöhen würde. Eine grobe mittlere Aussage für Gitter mit Kantenlängen von beispielsweise 250 km würde solche Lee-Luv-Effekte am Nordalpenmassiv verwischen bzw. unkenntlich machen. Eine Regionalisierung ist notwendig, um zu präziseren regionalen Klimaprojektionen und Klimafolgeabschätzungen zu gelangen. Die Betrachtung von Wetterlagen bzw. Großwetterlagen ist ein plausibler Regionalisierungsansatz. Erste Arbeiten zur Regionalisierung gab es noch in den 90er Jahren. So berichtete KÜCHLER 2000 bereits vor einem Jahrzehnt über ein Projekt (Projektdurchführung Dr. Wolfgang Enke) der Regionalisierung von Klimamodell-Ergebnissen mittels des statistischen Verfahrens der Wetterlagen-Klassifikation und einer nachgeordneten multiplen Regressionsanalyse für Sachsen (1999-2000). Danach werden die globalen Klimaveränderungen in Deutschland vor allem zu einer auffälligen regionalen Differenzierung der Niederschlagsverteilung führen, die sich mit der Lage Deutschlands im Übergangsbereich von vorherrschend ozeanischem zu stärker kontinental geprägtem Klima und der Ausrichtung der Mittelgebirge erklären lässt. Das damalige Projekt zeigte, dass grobrastige globale Klimaänderungsaussagen für mitteleuropäische Gitterpunkte und theoretisch untersetzte regionalisierte Klimamodelle im Einzelfall zu anderen Schlussfolgerungen gelangen können. Dies muss nicht zwingend so sein und gilt auch nur für einzelne Bundesländer bzw. Regionen, wie inzwischen die Erfahrung zeigt. Sachsen (eines der ersten Bundesländer, für das das Verfahren der Wetterlagen-Klassifikation angewandt wurde) hebt sich hierbei ab, weil Zirkulationsmuster und Strömungsverhältnisse, insbesondere im Luv- und Lee-Bereich des Erzgebirges, eine ganz entscheidende Rolle spielen. Vor allem aus diesem Grunde wurde damals bereits aus drei praxiserprobten regionalen Klimamodellen das statistische Enke-Spekat-Modell für die Beschreibung und Prognose typisch sächsischer Witterungsverhältnisse ausgewählt (vgl. KÜCHLER 2000). Das Modell basierte auf einer Regiona- ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 52 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ lisierung der globalen Modelloutputs (ECHAM4-Szenarium des DKRZ Hamburg) mit Hilfe statistischer Beziehungen (Kombination von Klassifikation und nachfolgender multipler Regression) und erlaubte die Berücksichtigung großräumiger atmosphärischer Prozesse. Das Verfahren wurde inzwischen weiterentwickelt, ENKE 2005 stellte bereits Karten für die gesamte Bundesrepublik vor (für den Zeitraum 2041-2050). In ENKE 2005 wird auch eine Übersicht über das Verfahren gegeben, das er „wetterlagenbasierter Wettergenerator“ nannte. Eingangsdaten des Modells waren bei ENKE 2005 Daten eines SRES B2Modelllaufs des gekoppelten Atmosphären-Ozean-Modells ECHAM4-OPYC3 vom MaxPlanck-Institut für Meteorologie (Hamburg) und Daten von einigen hundert Klimabeobachtungsstationen des Deutschen Wetterdienstes. Das SRES-B2-Szenarium ist ein eher abgeschwächt optimistisches UmweltSzenarium (ein realitätsnahes EmissionsSzenarium nach KLIWA-Statusbericht 2004). Damit liegt B2 in einem mittleren Korridor möglicher Entwicklungen, dies wird auch aus Abbildung 2-17 sichtbar. Für den Untersuchungsraum ergibt sich hiermit trotzdem bereits innerhalb der nächsten 50 Jahre eine Temperaturerhöhung von fast 2 Grad. Das statistische Modell nutzt eine objektive Wetterlagenklassifikation und einen „Wettergenerator“, um die regionalen Änderungen zwischen dem aktuellen Klima und den Prognosen abzuschätzen. Die vorgestellten Ergebnisse waren zunächst eine Zusammenfassung von fünf regionalen Studien, die in den Jahren zuvor als Einzelstudien angefertigt worden waren: Sachsen vgl. ENKE 2003a oder Enke, W., W. Küchler, W. Sommer, 2003 Bayern und Baden-Württemberg KLIWA-Studie bzw. ENKE 2003b, Brandenburg und Sachsen-Anhalt GLOWA-Studie bzw. ENKE 2003c, Hessen vgl. ENKE 2003d, Thüringen vgl. ENKE 2004. Inzwischen liegt aber auch kompakte Gesamtdarstellungen für Deutschland vor (UMWELTBUNDESAMT 2007 oder SPEKAT et al. 2007). Zahlreiche Einzelergebnisse sind auch – teils unter anderen Begriffen wie „Regionalisierungsverfahren REKLISA oder WEREX“ – unter http://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/klima/1289.htm oder http://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/klima/1988.htm (Status) abrufbar. Die in nachfolgenden Tabellen zusammengestellten Werte gehen insbesondere auf SPEKAT et al. 2007 zurück (ausgewählte Einzelbeispiele sind in den Abbildungen 2-21, 2-22 und 2-23 gegeben). Eine aktuelle Beschreibung des Verfahrens findet sich auch bei KREIENKAMP et al. 2009. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 53 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Abb. 2-21 WETTREG-Ergebnisse für Deutschland 2071-2100 (Änderungen Jahresmitteltemperatur oben, Winterniederschlag mitte, Sommerniederschlag unten jeweils im Vergleich zu 1961-90) , links: Szenario A1B, rechts Szenario B1), Quelle: SPEKAT et al. 2007 ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 54 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Element Temperaturänderung Jahreszeit F 2011-2040 2041-2070 2071-2100 S + 0.1 .. 0.5 K + 1.5 .. 2.5 K W + 1.0 .. 1.5 K + 4.0 .. 4.5 K Jahr + 0.1 .. 0.3 K + 1.3 .. 1.7 K + 2.0 .. 2.3 K + 0 .. - 10 % - 10 .. - 30 % - 18 .. - 40 % + 0 .. +10 % + 0 .. +15 % + 0 % (Sachs.) + 25 % (Cottb.) + 0 .. + 2 % *) H Niederschlagsänderung F S H W Jahr Tab. 2-10 Aus Karten der WETTREG-Klimaprojektion für drei Zukunftszeiträume abgeleitete Temperatur- und Niederschlagsänderungen im Untersuchungsraum einschließlich Spreeeinzugsgebiet im SRES-Szenarium A1B *) hierzu existieren teils auch andere Sekundäraussagen (z. B. SCHÖNWIESE 2009), der angegebene Wert aus SPEKAT et.al. 2007, Abb. 6-12 Seite 85 ist auch textlich belegt. Element Temperaturänderung Jahreszeit F 2011-2040 2041-2070 2071-2100 + 0.3 .. 0.7 K + 1.0 .. 1.3 K + 1.8 .. 2.0 K + 0 % .. -20 % - 7 % .. - 25 % - 7 % .. - 25 % + 0 % + 15 % + 0 % + 10 % + 0 % + 20 % S H W Jahr Niederschlagsänderung F S H W Jahr Tab. 2-11 Aus Karten der WETTREG-Klimaprojektion für drei Zukunftszeiträume abgeleitete Temperatur- und Niederschlagsänderungen im Untersuchungsraum einschließlich Spreeeinzugsgebiet im SRES-Szenarium B1 Die bisher dar- bzw. zusammengestellten WETTREG-Ergebnisse für die Szenarien A1B zeigen für den Zeitraum der Flutungsphase des Cottbuser Sees (Mitte des Zeitraums 20112040) noch moderate Erwärmungssignale unter 1 K. Auch die Änderungssignale des Niederschlags (der Niederschlagsmengen) sind in dieser ersten Phase noch schwach, zeigen allerdings schon die dann im weiteren Verlauf des Jahrhunderts markant unterschiedlichen Vorzeichen für jeweils Sommer- und Winterniederschläge. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 55 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Für den Untersuchungsgegenstand (bezüglich des Ansatzes einer Herstellung des Restsees durch Wasserentnahme aus der Spree), sind die hier bisher zu bewerteten Modellergebnisse also eher „positiv“ insofern, als eine Verdunstungsverstärkung (durch die Temperaturerhöhung) durch leicht erhöhte Winterniederschläge kompensiert oder wenigstens teilweise kompensiert werden. In der Phase der Flutung (2020-2030) sich die vereinfachten Wasserhaushaltsrandbedingungen (Abfluss = Niederschlag - Verdunstung) nicht drastisch von heutigen (!) Ausgangswerten entfernen (vgl. hierzu auch Kapitel 3). Fazit zur Projektion der Klimaveränderung im Untersuchungsraum nach dem Klimamodell ECHAM4/5 mit den Szenarien A1B und B1 und der Downscaling-Methode WETTREG (ENKE 2005): Das genannte physikalisch/meteorologisch begründete statistische Downscaling-Verfahren ermittelt für den Untersuchungsraum eine deutliche Erwärmung von mehr als 2 K (bzw. Grad) bis Ende des 21. Jahrhunderts. Die Erwärmung geht einher mit einer Änderung der Verteilung der Niederschlagsmengen im Jahresverlauf (Niederschlagsabnahme Sommer, -zunahme Winter). Die mittlere Jahressumme des Niederschlags soll sich im Untersuchungsraum nicht wesentlich ändern. 2.2.5.4. Ergebnisse Klimamodell ECHAM4/5 mit dem Szenarium A2 und der Downscaling-Methode WETTREG Bei den nachfolgend diskutierten Ergebnissen handelt es sich um WETTREG- bzw. WEREX IV-Produkte in einer höheren Auflösung, die auch die verwendete Stationsdichte erkennen lassen (insbesondere die Abb. 2-23). Dargestellt sind die Änderung der Jahresmitteltemperatur für das erste Jahrzehnt nach Flutung (Abb. 2-22) im Vergleich zwischen dem „Control Run“ (Kontrolllauf, hier 1971-2000) und dem mit der WETTREG-Methode regionalisierten SRES-Szenarium A2 für das südliche Spreeeinzugsgebiet bis zur Spreequelle. In Abbildung 2-23 folgen entsprechende Darstellungen für den Jahresniederschlag für zwei ausgewählte Zeiträume (2011-2040 und 20712100). Abb. 2-22 Hochaufgelöster Ausschnitt aus den WETTREGErgebnissen für Südbrandenburg und Sachsen, hier: Jahresmitteltemperatur 2031-2040 als Absolutwert ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 56 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Abb. 2-23 Hochaufgelöster Ausschnitt aus den WETTREG-Ergebnissen für Südbrandenburg und Sachsen, hier: Änderung der mittleren Jahresniederschlagssumme im Szenarium A2 für zwei ausgewählte Zeiträume im Vergleich zu 1971-2000 Bei der Zusammenstellung der Tabelle 2-12 wurden nicht nur die in den Abbildung 2-22 und 2-23 dargestellten Verteilungen verwendet. Die einzelnen Werte der WETTREG-Projektio- ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 57 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Element Temperaturänderung Niederschlagsänderung Jahreszeit 2011-2040 2041-2070 2071-2100 Jahr + 0.7 .. 0.9 K + 1.7 .. 1.9 K + 2.2 .. 2.4 K Jahr - 3 % .. - 7 % - 4 % .. - 10 % - 4 % .. - 12 % Tab. 2-12 Aus Karten der WETTREG-Klimaprojektion für drei Zukunftszeiträume abgeleitete Temperatur- und Niederschlagsänderungen im Untersuchungsraum einschließlich Spreeeinzugsgebiet im SRES-Szenarium A2 nen für den Untersuchungsraum wurden wie folgt ermittelt: In einem Bildbearbeitungsprogramm wurden Ausschnitte aus den Karten herauskopiert. Diese Ausschnitte wurden am Farbbalken der Legende an den Punkten der Übereinstimmung eingeordnet. Danach wurden die Werte der einzelnen meteorologischen Elemente zugeordnet. Bei der Auswertung der Daten der WETTREG-Regionalisierung ist zu beachten, dass es sich um das SRES-A2-Szenarium handelt. Es bedeutet eine eher stärkere Erwärmung, dies ist aus heutiger Sicht aber eine realistische Entwicklung. Die WETTREG-Projektionen deuten für den Untersuchungsraum eine leichte Abnahme der mittleren Jahresniederschlagshöhe bereits in der ersten Jahrhunderthälfte an. Diese Abnahme wäre für das Vorhaben „Flutung Restloch TB Cotbus Nord“ ein eher ungünstiges Signal, da durch die eher unstrittige Erwärmung und dadurch zunehmende Verdunstung die klimatische Wasserbilanz sich zunehmend ungünstiger gestaltet als in zurückliegenden Klimazeiträumen. Fazit zur Projektion der Klimaveränderung im Untersuchungsraum nach dem Klimamodell ECHAM4/5 mit dem Szenarium A2 und der DownscalingMethode WETTREG: Das inzwischen wesentlich verfeinerte Verfahren von ENKE 2005 bringt unter Verwendung der weniger drastischen ECHAM5-Rand- bedingungen selbst im A2-Szenarium „nur“ eine Erwärmung von ca. 2 – 2.5 K bis zum Ende des Jahrhunderts. Diese Kombination von Downscaling führt Modell/Szenarium/ zu einer Nieder- schlagsabnahme für das Gesamtjahr. Abb. 2-24 Vergleich der Niederschlagsänderung in Sommer und Winter (je 3 Monate) für 3 verschiedene Szenarien nach der WETTREG-Methode ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 58 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ 2.2.5.5. Ergebnisse Klimamodell ECHAM4/5 mit dem Szenarium A1B und der Downscaling-Methode REMO (Jacob 2006b) Zur Qualität der „Downscaling-Methode“ REMO führt MPI-M (Max-Planck-Institut für Meteorologie Hamburg) wie folgt aus: „Hinsichtlich der großskaligen räumlichen Muster stimmen die REMO-Ergebnisse mit anderen Klimaprojektionen überein, die von diversen europäischen Forschungsgruppen erzielt wurden. Hier ist zum Beispiel das EU-Projekt PRUDENCE zu nennen, in dem regionale Klimasimulationen über Europa mit 10 verschiedenen Klima-Modellen durchgeführt wurden“. Neu ist an den vom UBA und dem MPI-M in Dessau im Jahr 2006 erstmals vorgestellten Ergebnissen die hohe räumliche Auflösung von 10x10 km, mit der diese Klimaprojektion mittels REMO wurde. erstellt Für die Anwendung der Abb. 2-25 REMO-Ergebnisse für das SRES-Szenarium A1B: Zunahme der Lufttemperatur bis 2071/2100 im Winter, Sommer und im Gesamtjahr (v. l. n. r.). Methode REMO hier in diesem Gutachten wurde das Material (Beispiele Abbildungen 2-25 und 2-26) für den Untersuchungsraum anhand der aktuellsten REMO-Veröffentlichungen ausgewertet. Da die Bilddateien hoch aufgelöst waren, konnte wie in der Abb.2-27 Abb. 2-26 REMO-Ergebnisse für das SRES-Szenarium A1B: Änderung der Niederschlagssummen bis 2071/2100 im Winter, Sommer und im Gesamtjahr (v. l. n. r.). gezeigt, verfahren werden. Der Untersuchungsraum wurde schematisch auf die Kartenausschnitte der Region übertragen und anschließend die unterschiedlichen Wertebereiche innerhalb des Untersuchungsraumes ausgezählt (vgl. auch Tabelle 2-13). Der in der Abbildung ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 59 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ eingetragene Untersuchungsraum orientiert sich an den Grenzen der Rasterflächen. Eine noch detailliertere Vorgehensweise wäre bei einer Klimaprojektion nicht angemessen. Als Ergebnis ist festzustellen, dass das DownscalingVerfahren REMO (hier im A1B-Szenarium) für den Untersuchungsraum keine wesentliche Änderung des Niederschlags für die zweite Jahrhunderthälfte (konkret 2071/2100) projiziert. Für einige andere Teile Deutschlands wird aber durchaus eine Änderung (sowohl als Zunahme der Jahresniederschlagshöhe, z.B. Harz und andere Mittelgebirge, als auch als Abnahme der Jahresniederschlagshöhe wie in Abb. 2-27 Zuordnung Untersuchungsraum (blaue Linie) zum REMO-Kartenmaterial Südwestbayern oder auch im Unterlauf der Oder. Für den Untersuchungsraum wird eine deutliche Erwärmung von über 3 K (3,1 K bzw. Grad) im Jahresmittel projiziert. 2071-2100 Niederschlag So -10 .. -20 .. -30 .. Mittel – 5 %: 1 x -10 %: 18 x -20 %: 1 x über Fläche: -15,1% Wi +10 .. +20 %: 5 x + 5 .. +10 %: 15 x Mittel über Fläche: +9,3% Jahr - 5 .. + 5 %: 20 x Mittel über Fläche: + 0% Lufttemperaturmittel So + 3,00 .. +3,25 K: 20 x Flächenmittel: +3,1 K Wi + 4,00 .. +4,25 K: 12 x + 3,75 .. +4,00 K: 8 x Flächenmittel: +4,1 K Jahr + 3,00 .. +3,25 K: 20 x Flächenmittel: +3,1 K Tab. 2-13 Änderung meteorologischer Parameter im Vergleich zwischen einem „Control Run“ (Mittelwert 1961/1990) und dem mit einem dynamischen Downscaling (REMO) regionalisierten SRES-Szenarium A1B als Mittelwert für den Untersuchungsraum einschließlich Spreeeinzugsgebiet abgeschätzt aus den REMO-Projektionen in Originalauflösung (400% der Abbildung 2-20); Zusammenstellung vom Gutachter ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 60 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ 2.2.5.6. Ergebnisse Klimamodell ECHAM4/5 mit dem Szenarium A1B ohne Anwendung einer Downscaling-Methode (Jacob 2006a) Vor einigen Jahren veröffentlichte das „WETTERmagazin“ in der Ausgabe 05/2006 einige Klimaprojektionen unter dem Titel: „Wohin geht die Klimareise? Die dramatischen Veränderungen in Deutschland und Europa“. Dabei wurde jedoch lediglich auf etwas ältere Ergebnisse der globalen Modellierung eingegangen; die 21 sehr farbigen Pixelgrafiken entstammten alle der „A1B-Welt“ (dem SRES-Szenarium A1B) und waren zudem in einem Europa-/Afrikaausschnitt für den Südosten Deutschlands kaum verwertbar (auch gab es die Beschränkung auf zwei Jahrzehnte: 2041-50 und 2091/2100, vgl. JACOB 2006a). Dennoch wurden auch diese „Veröffentlichungen“ überschlägig daraufhin geprüft, ob es in diesen (groben) Aussagen gegebenenfalls Widersprüche zu den vorliegenden DownscalingProdukten gibt. Wie die Tabelle 2-14 zeigt, ist das beim Niederschlag durchaus der Fall. Das verwundert insofern nicht, als beim Niederschlag mesoskalige Prozesse eine stärkere Rolle spielen als bei der Lufttemperatur. Während die REMO-Produkte zur Aussage führen, dass gegen Ende des 21. Jahrhunderts die Jahresniederschlagshöhe im Untersuchungsraum nur wenige im Vergleich zu heute variiert (+5% … -5%), sieht das in diesem Abschnitt diskutierte globale, nur grob aufgelöste Modell die Jahresniederschlagshöhe im Untersuchungsraum nicht unbeutend abnehmend (-7 bis -10%). Aus der Sicht des Gutachters ist aber einem regionale Topographie berücksichtigendem „Downscaling“ höhere Aufmerksamkeit zu schenken als einer groben A1B-Projektion. Das SRES-Szenarium A1B führt im globalen Maßstab zu einem eher mittleren Temperaturanstieg und ist insofern auch für das vorliegende Gutachten von Interesse, da neben so genannten „Worst Case – Aussagen“ (im Gutachten „ungünstige Variante“ genannt) auch eine „mittlere“ Entwicklung aufzuzeigen ist. Bei der Temperaturentwicklung gibt es keinerlei Widersprüche, die Annahme einer Temperaturerhöhung von ca. + 1,5 K (= Grad) für Südostbrandenburg und Ostsachsen zur Mitte des Jahrhunderts wird auch durch F S H W Jahr (eigene ZuSammenfassung) Temperaturänderung zu 1961/90 2041-2050 2091-2100 + 1.0 .. +1,5 K + 2,0 .. +2,5 K + 1,0 .. +1,5 K + 3,0 .. +4,0 K + 1,5 .. +2,0 K + 3,0 .. +4,0 K + 1,5 .. +2,0 K + 4,0 .. +5,0 K Niederschlagsänderung zu 1961/90 2041-2050 2091-2100 - 3 .. +5 % + 5 .. +15 % 0 .. -5 % - 15 .. -30 % + 10 .. +15 % - 15 .. -30 % + 3 .. +10 % - 3 .. +3 % + 1,3 .. +1,7 K + 3 .. + 6 % + 3,3 .. +3,8 K - 7 .. -10 % Tab. 2-14 Aus Karten (geringe Auflösung, Europaausschnitt) einer globalen Klimamodellierung für das SRES-Szenarium A1B bei JACOB 2006a abgeschätzte Temperatur- und Niederschlagsänderungen in Südostbrandenburg und Ostsachsen. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 61 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ die bereits aufgezeigten Regionalisierungen für Südostbrandenburg und Ostsachsen bestätigt und ist gegenüber 1961/90 bereits jetzt zur Hälfte erfüllt. Für den 30jährigen Zeitraum 2071-2100 ermittelt dieses Gutachten einen Wert von +2,5 K; dies ist etwas weniger als das jetzt ermittelte Intervall +3,3 K .. +3,8 K für das letzte Jahrzehnt. Fazit zur Projektion der Klimaveränderung im Untersuchungsraum nach dem Modell ECHAM 4/5 und dem Szenarium A1B ohne Downscaling: Während die Temperaturzunahme für den Untersuchungsraum etwas kräftiger projiziert wird, sollen im Untersuchungsraum nach einer leichten Niederschlagszunahme (Zunahme der mittleren Jahresniederschlagshöhe) Mitte des Jahrhunderts gegen Ende des 21. Jahrhunderts die Niederschläge um 7 bis 10% abnehmen. Diese Daten sind – in der Größenordnung – in den Abschätzungen zur "ungünstigen Variante" enthalten. 2.2.5.7. Ergebnisse Klimamodell ECHAM4/5 mit den Szenarien A1B und B1 der Downscaling-Methode CLM Das nicht-hydrostatische dynamische Modell CLM (Klimaversion des Lokalmodells des Deutschen Wetterdienstes DWD), mittlerweile umbenannt und weiterentwickelt zu COSMO-CLM, ist eine Gemeinschaftsentwicklung von etwa 25 verschiedenen Institutionen. Bisher liegen so genannte Konsortialläufe (Gemeinschaftsläufe) für die Emissionsszenarien A1B und B1 mit den Randbedingungen aus dem globalen Klimamodell ECHAM5/MPI-OM für 1960-2100 vor. Die Daten der Klimaszenarien sind unter http://clm.gkss.de frei verfügbar (WALKENHORST/STOCK 2009). Abb. 2-28 CLM-Gitterpunkte, für die Datenreihen vom LS Umweltmeteorologie der BTU Cottbus dem Gutachter zur Verfügung gestellt wurden Während bei den anderen DownscalingVerfahren (REMO, WETTREG) auf bereits aggregierte Daten (Auswertungen) in Form von Karten und Tabellen zurückgegriffen wurde, standen hier die Daten der CLM-Ensemble- ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 62 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ simulationen direkt als Datenreihen (1960-2100) mit Tagesdaten zur Verfügung. Im Einzelnen waren das: Datenreihen jeweils für die Szenarien A1B (eher „pessimistisch“, aber nicht extrem) und B1 (eher „optimistisch“). Datenreihen für die Elemente Lufttemperatur (2 m Höhe, Tagesmittel) und Taupunkt (2 m Höhe, Tagesmittel) sowie Niederschlag (Tagessumme). Jeweils mehrere Rechenläufe (Ensembletechnik mit Anfangsbedingungen der Simulation), für 1.1.1960 – 31.12.2000 (Kontrolllauf CO) drei Rechenläufe, für 2001 bis 2010 zwei Rechenläufe (außer Taupunkt B1, hier nur ein Rechenlauf) . 82 Knotenpunkte. Beispiele: Der Dateiname 139_142-A1B1.167 steht für einen bestimmten Knotenpunkt (139142 z. B. in der Nähe des zukünftigen Cottbuser Sees, in Abb. 2-28 rot markiert), die DateiEndungen stehen für die ausgewählten Elemente: 167 Lufttemperatur, 168 Taupunkt, 041 Niederschlag. Obwohl die Projektionen und Kontrollläufe als Datei mit Tagesdaten vorliegen, haben diese Tagesdaten natürlich keinerlei Bezug zu einem konkreten vergangenen oder zukünftigen Datum. Eine Auswertung kann immer nur über Mittelwertbildung erfolgen. Dies sollte nicht nur zeitlich, sondern möglichst auch räumlich erfolgen. Allerdings haben Tests gezeigt, dass die Variabilität zwischen den einzelnen Ensembleläufen höher ist als die Variabilität zu benachbarten Gitterpunkten (in nicht orographisch beeinflussten Modellausschnitten). Alle Auswertungen, insbesondere die der Tabellen 2-15 und 2-16, wurden über die Mittelwerte über alle vorliegenden Ensembles durchgeführt. Die projizierten Temperaturänderungen unterscheiden sich in den Jahreszeiten kaum, nur die Erwärmung im Frühjahr soll in beiden betrachteten Szenarien (A1B und B1) etwas moderater ausfallen. Die projizierten Änderungen des Taupunktes ähneln den Änderungen der Lufttemperatur selbst (im Allgemeinen + 0.1 K Unterschied), nur für 2041-2070 im Szenarium B1 ist der Unterschied etwas größer (0.1 .. 0.2 K ist die Zunahme des Taupunktes stärker). Die Projektionen der Niederschlagssummen unterscheiden sich in den Jahreszeiten deutlicher. Insbesondere hebt sich dabei der Sommer (Juni, Juli, August) hervor, der in bei- ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 63 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Element Temperaturänderung TaupunktÄnderung Niederschlagsänderung Jahreszeit F 2011-2040 0 .. + 0.4 K 2041-2070 + 1.0 .. 1.4 K 2071-2100 + 1.8 .. 2.2 K S + 0.6 .. 0.9 K + 1.8 .. 2.1 K + 3.2 .. 3.6 K H + 0.9 .. 1.3 K + 2.2 .. 2.5 K + 3.2 .. 3.6 K W + 0.6 .. 1.1 K + 2.0 .. 2.6 K + 3.5 .. 3.8 K Jahr + 0.6 .. 0.9 K + 1.8 .. 2.1 K + 2.9 .. 3.3 K F +0.2 .. 0.9 K + 1.3 .. 1.9 K + 2.1 .. 2.8 K S + 0.6 .. 1.0 K + 1.4 .. 1.8 K + 2.3 .. 2.7 K H + 0.9 .. 1.2 K + 2.0 .. 2.5 K + 3.0 .. 3.3 K W + 0.7 .. 1.4 K + 2.3 .. 2.7 K + 3.6 .. 4.2 K Jahr + 0.7 .. 1.0 K + 1.8 .. 2.2 K + 2.8 .. 3.2 K F + 4 % .. 11 % + 9 % .. 15 % + 3 % .. 7 % S + 1 % .. – 4 % – 5 % .. –11 % -10 % .. -16 % H + 2 % .. – 3 % + 18 % .. 24 % + 7 % .. 10 % W 1 % .. + 6 % + 7 % .. 11 % + 5 % .. 9 % + 5 % .. 8 % - 1 % .. 3 % Jahr + 0 % .. 4 % Tab. 2-15 Aus Karten der CLM-Klimaprojektion für drei Zukunftszeiträume abgeleitete Temperatur- und Niederschlagsänderungen gegenüber 1961/90 im Untersuchungsraum (nördlicher Teil) im SRES-Szenarium A1B Element Temperaturänderung TaupunktÄnderung Niederschlagsänderung Jahreszeit F 2011-2040 0 .. + 0.8 K 2041-2070 + 0.2 .. 0.8 K 2071-2100 + 1.4 .. 1.9 K S + 0.7 .. 1.1 K + 1.2 .. 1.6 K + 2.1 .. 2.4 K H + 0.8 .. 1.2 K + 1.5 .. 2.0 K + 2.2 .. 2.7 K W + 0.6 .. 1.0 K + 1.2 .. 1.6 K + 2.1 .. 2.7 K Jahr + 0.6 .. 0.9 K + 1.0 .. 1.5 K + 2.0 .. 2.4 K F +0.4 .. 0.7 K + 0.7 .. 1.2 K + 1.8 .. 2.4 K S + 0.5 .. 1.0 K + 1.0 .. 1.5 K + 1.7 .. 2.0 K H + 0.6 .. 1.0 K + 1.6 .. 2.0 K + 2.1 .. 2.5 K W + 0.8 .. 1.2 K + 1.5 .. 1.9 K + 2.6 .. 3.0 K Jahr + 0.6 .. 1.0 K + 1.2 .. 1.6 K + 2.1 .. 2.4 K F – 3 % .. – 7 % + 2 % .. + 6 % + 9 % .. 13 % S – 3 % .. – 8 % – 0 % .. – 6 % – 1 % ..– 7 % H + 7 % .. +12 % + 3 % .. +7 % + 6 % .. +11 % W 6 % .. +11 % + 4 % .. 9 % + 0 % .. – 3 % + 0 % .. + 5 % + 0 % .. + 5 % Jahr – 1 % .. + 3 % Tab. 2-16 Aus Karten der CLM-Klimaprojektion für drei Zukunftszeiträume abgeleitete Temperatur- und Niederschlagsänderungen gegenüber 1961/90 im Untersuchungsraum (nördlicher Teil) im SRES-Szenarium B1 ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 64 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ den betrachteten Szenarien eine Abnahme der Niederschlagshöhen zeigt (gelb unterlegt). Von 2071-2100 im Szenarium A1B abgesehen (etwa 13% Rückgang), bleibt der Rückgang der Sommerniederschläge unter 10%. In absoluten Mengen bedeutet ein 13% Rückgang z.B. für den Cottbuser Raum ein Rückgang von etwa 190 mm (1961-1990, gemessen) auf 165 mm. Die Übergangsjahreszeiten und der Winter sind überwiegend durch eine Niederschlagszunahme charakterisiert. Ausnahmen sind Herbst / 2011-2040, Frühjahr / 2011-2040 und Winter / 2071-2100, wo nach den CLM-Projektionen die 30-Jahresmittel der Jahreszeitniederschlagshöhen auch gegen 1961/1990 (Mittelwerte Kontrollläufe) etwas zurückfallen können. Hinweis: Die Änderungsangaben in den Tabellen 2-15 und 2-16 wurden unter Verwendung der Mittelwerte der CLM-Kontrollläufe 1961/1990 als Basis verwendet. Die Mittelwerte der CLMKontrollläufe 1961/1990 sind deutlich höher als die real gemessenen Niederschläge (z. B. Cottbuser Raum 560 mm 720 mm). Modelldaten können deshalb immer nur relativ betrachtet werden. Die Klimasignale wurden hinsichtlich des Jahresniederschlages auch für den Südraum des Untersuchungsraumes (Spreeeinzugsgebiet bis zur Quelle) überprüft. Auch hier ergibt sich im realistischen A1B Szenario kein wesentlicher Rückgang der Jahresniederschlagshöhe (konkret A1B 2071-2100 etwa – 2 % bis +1 % Änderung zu 1961/1990). Fazit zur Projektion der Klimaveränderung im Untersuchungsraum nach dem Klimamodell ECHAM4/5 mit den Szenarium A1B und B1 und der Downscaling-Methode CLM: Das Verfahren zeigt für den Untersuchungsraum eine Erwärmung von ca. 2 K (optimistisches Szenarium B1) bis etwas über 3 K (realistisches Szenarium A1B, beachte entspr. Ausführungen zur Bedeutung der Szenarien) bis zum Ende des Jahrhunderts. Diese hier diskutierte Kombination von Modell/Szenarium/Downscaling lässt allerdings keine spürbare Abnahme der Jahresniederschlagshöhen im Untersuchungsraum erwarten und unterscheidet sich insofern vom WETTREG-Verfahren. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 65 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ 2.2.6. Zusammenfassende Ergebnisse der Klimaprojektionen und Ableitung mittlerer und extremer Klimaprojektionen aus den einzelnen Modellen für den Untersuchungsraum Ergebnisse zur Jahresmitteltemperatur: Die Tabelle 2-17 fasst die Ergebnisse der unter Anwendung von Downscaling-Methoden ermittelten Klimaprojektionen zur Jahresmitteltemperatur der vorherigen Abschnitte zusammen und gibt eine Antwort auf die Frage, welche klimatischen Bedingungen hiernach in den jeweiligen, für den Bereich des Tagebaus Cottbus Nord bedeutsamen Zeitabschnitten herrschen werden: Modell Szenarium Downscaling 6 1 7 0 7 1 8 0 8 1 9 0 9 1 0 0 20012010 20112020 20212030 20312040 20412050 20512060 20612070 20712080 20812090 20912100 Flutung CBOS HadCm3 B1 pattern scal. HadCm3 A2/B2 pattern scal. HadCm3 A1F pattern scal. ECHAM4/5 A1B WETTREG (ENKE 2005) ECHAM4/5 A2 WETTREG (ENKE 2006) ECHAM4/5 A1B REMO (JACOB 2006b) ECHAM5 A1B CLM ECHAM5 B1 CLM 8,9 °C + 0,5 .. + 1,0 K + 1,5 .. + 2,0 K + 2,0 .. + 3,0 K + 0,5 .. + 1,0 K + 1,5 .. + 2,0 K + 3,0 .. + 4,0 K + 0,5 .. + 1,5 K + 1,5 .. + 2,0 K + 3,0 .. + 4,0 K 9,3 °C + 0,1 .. + 0,3 K + 1,3 .. + 1,7 K + 2,0 .. + 2,3 K 9,3 °C + 0,7 .. + 0,9 K + 1, .. + 1,9 K + 2,2 .. + 2,4 K 8,9 °C + 3,1 K 8,9 °C + 0,6 .. + 0,9 K + 1,8 .. + 2,1 K + 2,9 .. + 3,3 K 8,9 °C + 0,6 .. + 0,9 K + 1,0 .. + 1,5 K + 2,0 .. + 2,4 K Tab. 2-17 Zusammenfassende Darstellung der Auswertungen verschiedener Klimaprojektionen der Jahresmitteltemperatur bezogen auf den Untersuchungsraum (Tagebau bzw. Restsee Cottbus und Spreeeinzugsgebiet südlich davon) und bezogen auf den jeweilig genannten Ausgangswert nach den Einzelangaben im Abschnitt 2.2.5.; Angabe der Temperaturänderung in Kelvin (entspricht wertmäßig Grad Celsius) ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 66 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Aus den Spalten 2 bis 5 ist der verwendete Bezugszeitraum erkennbar, der Temperaturmittelwert (Ausgangswert) wurde aus aktuellen Klimadaten für Cottbus berechnet. Aus der Tabelle 2-17 heraus werden mit den beiden nachfolgenden Tabellen Projektionen für eine „mittlere Variante“ und eine "ungünstige Variante" abgeleitet. Die Tabellen 2-17a und 2-17b enthalten jeweils zwei Zeilen mit sich nicht widersprechendem Temperaturverlauf, allerdings einmal in 30-jährige Mittlungszeiträume 1991 beginnend eingeteilt (von der WMO empfohlen) und zum anderen im Jahr 2011 beginnend. Die zweite Tabelle (2-17b) kann bei einer Wasserhaushaltsmodellierung (vgl. Kap. 3) für die Flutung des Restsees und der Wasserführung der Spree einen Anhaltspunkt für eine „Worst Case“-Berechnung ("ungünstige Variante") geben. Dabei wurde nicht nach den höchsten irgendwo genannten Werten gesucht, sondern aus den vorliegenden Daten eine Abschätzung vorgenommen, die eher als mittlere Variante bei ungünstigen Rahmenbedingungen (SRES-Szenarien A2 und A1FI „fossilintensiv“) beschrieben werden sollte. Es ist somit eine nicht auszuschließende Möglichkeit zukünftiger Entwicklung. Ergebnisse zum Jahresniederschlag: Die Tabelle 2-18 fasst Ergebnisse der unter Anwendung von Downscaling-Methoden ermittelten Klimaprojektionen für den Jahresniederschlag zusammen. Die wesentliche Aussage ist Jahresmitteltemperatur 6 1 7 0 7 1 8 0 8 1 9 0 9 1 0 0 20012010 20112020 20212030 20312040 20412050 20512060 20612070 20712080 20812090 20912100 Flutung CBOS „mittlere Variante“ 8,9 °C + 0,8 K 8,9 °C + 1,3 K + 2,0 K + 1,0 K + 1,5 K + 2,5 K Tab. 2-13a Abschätzung einer möglichen Temperaturentwicklung als „mittlere Variante“ verschiedener Modelle und Szenarien, auch im Sinne einer sehr plausiblen „Mindestannahme“ für den Untersuchungsraum (Tagebau bzw. Restsee Cottbus und Spreeeinzugsgebiet südlich davon) und bezogen auf den jeweilig genannten Ausgangswert Jahresmitteltemperatur 6 1 7 0 7 1 8 0 8 1 9 0 9 1 0 0 20012010 20112020 20212030 20312040 20412050 20512060 20612070 20712080 20812090 20912100 Flutung CBOS „ungünstige Variante“ 8,9 °C 8,9 °C + 1,1 K + 2,2 K + 1,8 K + 3,5 K + 3,0 K + 4,0 K Tab. 2-17b Angabe einer nach derzeitigem Wissensstand nicht auszuschließenden Temperaturentwicklung bei steigender atmosphärischer CO2-Konzentration (und andere Treibhausgase) für den Untersuchungsraum (Tagebau bzw. Restsee Cottbus und Spreeeinzugsgebiet südlich davon) und bezogen auf den jeweilig genannten Ausgangswert ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 67 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Abb. 2-27 Grafischer Vergleich drei verschiedener Downscaling-Methoden (REMO, CLM, WETTREG) für Temperatur und Niederschlag in 2071-2100 nach SCHÖNWIESE 2009, die Erwärmung ist bei WETTREG am geringsten, dafür ist dort der Niederschlagsrückgang in Sachsen stärker ausgeprägt die, dass sich Niederschlagsverhältnisse eher wenig ändern. Auch in den letzten 100 Jahren gab es verbreitet und wiederholt Schwankungen der 30-jährigen Mittel der Jahresniederschlagshöhen. Insofern sollte die Größenordnung von 5% Änderung nicht überinterpretiert werden. Für das Ende des Jahrhunderts projizierten die A1F-Klimamodellläufe des HadleyCenters Bracknell (HadCm3) eine leichte Abnahme (bei unveränderten Winterniederschlägen weniger Sommerniederschläge) der Jahresniederschläge, hiesige Regionalisierungen bleiben – abgesehen von der WETTREG-Methode – in der Nähe der null Prozent. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 68 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Modell Szenarium Downscaling 6 1 7 0 7 1 8 0 8 1 9 0 9 1 0 0 20012010 20112020 20212030 20312040 20412050 20512060 20612070 20712080 20812090 20912100 Flutung CBOS HadCm3 B1 pattern scal. HadCm3 A2/B2 pattern scal. HadCm3 A1F pattern scal. ECHAM4/5 A1B WETTREG (ENKE 2005) ECHAM4/5 A2 WETTREG (ENKE 2006) ECHAM4/5 A1B REMO (JACOB 2006b) ECHAM5 A1B CLM ECHAM5 B1 CLM 563 mm - 10 .. + 10 % *) - 10 .. + 10 % *) - 10 .. + 10 % *) - 10 .. + 10 % *) - 10 .. + 10 % *) - 10 .. + 10 % *) - 10 .. + 10 % *) - 10 .. + 10 % *) - 15 .. + 0 % *) 0 .. + 2 % 560 mm -3 .. + 7 % 560 mm - 4 .. - 10 % - 4 .. - 12 % +0% 563 mm 563 mm 0 .. + 4 % + 5 .. + 8 % -1 .. + 3 % 563 mm -1 .. + 3 % 0 .. + 5 % 0 .. + 5 % Tab. 2-18 Zusammenfassende Darstellung der Auswertungen verschiedener Klimaprojektionen des Jahresniederschlags bezogen auf den Untersuchungsraum (Tagebau bzw. Restsee Cottbus und Spreeeinzugsgebiet südlich davon) und den jeweilig genannten Ausgangswert nach den Einzelangaben im Abschnitt 2.3, Bezugsangaben des mittleren Jahresniederschlages gelten für Cottbus und sind nicht für den gesamten Untersuchungsraum repräsentativ; *) Abschätzung aus Angaben für Sommer- und Winterniederschläge Aus der Tabelle 2-18 heraus werden mit den beiden nachfolgenden Tabellen Projektionen für eine „mittlere Variante“ und eine „ungünstige Variante" abgeleitet. Jahresniederschlag 6 1 7 0 7 1 8 0 8 1 9 0 9 1 0 0 20012010 20112020 20212030 20312040 20412050 20512060 20612070 20712080 20812090 20912100 Flutung CBOS „mittlere Variante“ 563 mm 563 mm ±0% ±0% ±0% ±0% ±0% ±0% Tab. 2-18a Abschätzung einer möglichen Niederschlagsentwicklung als „mittlere Variante“ verschiedener Modelle und Szenarien für den Untersuchungsraum (Tagebau bzw. Restsee Cottbus und Spreeeinzugsgebiet südlich davon) und bezogen auf den jeweilig genannten Ausgangswert ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 69 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Jahresniederschlag 6 1 7 0 7 1 8 0 8 1 9 0 9 1 0 0 20012010 20112020 20212030 20312040 20412050 20512060 20612070 20712080 20812090 20912100 Flutung CBOS „ungünstige Variante“ 563 mm 563 mm - 0,5 % -3% -2% -6% -5% -8% Tab. 2-18b Angabe eines nach derzeitigem Wissensstand nicht auszuschließenden Rückgangs der Niederschlagsmengen durch Änderungen der atmosphärischen Zirkulation bei steigender atmosphärischer CO2-Konzentration (und andere Treibhausgase) für den Untersuchungsraum (Tagebau bzw. Restsee Cottbus und Spreeeinzugsgebiet südlich davon) und bezogen auf den jeweilig genannten Ausgangswert Folgt man einer eher „normalen“ möglichen Entwicklung („mittlere Variante“) der Niederschlagsmengen im Untersuchungsraum, so ergibt sich nach Tab. 2-18a eine Konstanz der Niederschlagsmengen entsprechend der jeweiligen Ausgangssituation. Für eine überschlägige Wasserhaushaltsmodellierung (siehe Kapitel 3) wurde die Projektion gleich bleibender Niederschlagsmengen im Gesamtjahr (im Winter etwas zunehmend, im Sommer etwas abnehmend) für den weiteren Verlauf des Jahrhunderts aufgenommen. Die Tabelle 2-18b („ungünstige Variante“) weist bis zur Mitte des Jahrhunderts einen Rückgang der Niederschläge auf 92% des heutigen Bezugsniveaus aus. Diese Abschätzung beruht auf WETTREG-Regionalisierungen. Auf eine Abnahme der Sommerniederschläge und entsprechende Zunahme der Winterniederschläge wurde bereits im Abschnitt 2.2.5. eingegangen. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 70 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ 3. Zur regionalen klimatischen Wasserbilanz heute und im Zeitraum bis 2100 3.1. Verdunstung, klimatische Wasserbilanz und deren Berechnung Eine wichtige Kenngröße bei der Befüllung von Tagebau-Restlöchern ist die meteorologische Wasserbilanz des Tagebaues bzw. des zukünftigen Tagebausees. Während es für den Niederschlag in der Regel eine Reihe von verfügbaren Messungen gibt, die mehr oder weniger repräsentativ für das Einzugsgebiet sind, fehlen solche Beobachtungen für die Verdunstung(shöhe). Die Verdunstungshöhe ist somit mittels Modellvorstellungen abzuschätzen. Die Messung der Verdunstung erfolgte im 20. Jahrhundert ztw. an speziell ausgestatteten Forschungsstellen z.B. mit Lysimetern über Festland oder auch mit Floßverdunstungskesseln über Wasserflächen. In den letzten Jahrzehnten erfolgen Messungen des latenten Wärmeflusses vorrangig mit Eddykovarianzverfahren (technisch möglich z. B. durch Kopplung von Ultraschallanemometern und Infrarothygrometern). Aber auch das ist wenigen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen vorbehalten. Die Berechnungen erfolgten auf der theoretischen Grundlage, die u. a. von nachfolgenden Autoren bzw. in nachfolgenden Arbeiten gelegt wurde: "Handbücher für die Praxis - Klimadaten der Deutschen Demokratischen Republik", Band 6 der Reihe B: “Verdunstung” Klämt, A.: Konzipierung eines nutzer-orientierten Modells zur Berechnung aktueller Monatssummen der Gebietsverdunstung unter Berücksichtigung der Art der Landnutzung. Acta hydrophys., Berlin 32 (1988) 4, 237250 Diese theoretischen Grundlagen sind unverändert Basis entsprechender Begutachtungen durch den DWD (mündliche Mitteilung Ende der 90er Jahre). Auch GÜNTHER 1995 erwähnte die unveränderte Verwendung des Gebietsverdunstungsmodells VEKOS für wasserwirtschaftliche Problemstellungen (die nachfolgend genannten Formeln zur Verdunstungsberechnung sind unverändert Bestandteil des Gebietsverdunstungsmodells VEKOS). Die Verdunstungshöhe ist die durch Verdunstung an Land- oder Wasseroberflächen abgegebene Wassermenge, ausgedrückt als Wasserhöhe (mm) über einer Fläche in einem bestimmten Zeitraum (Tag, Monat, Jahr). Aufgrund der Abhängigkeit der Verdunstungshöhe von Sonneneinstrahlung, Sättigungsdefizit und Windgeschwindigkeit ergibt sich ein ausgeprägter Tages- und Jahresgang. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 71 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Als Verdunstung wird der sich unterhalb des Siedepunktes vollziehende Übergang des Wassers vom flüssigen Zustand in Wasserdampf bezeichnet. Die beim Verdunstungsvorgang benötigte Wärme wird der Flüssigkeit und der Umgebung entzogen. Die Verdunstung ist deshalb mit Abkühlung verbunden. Verdunstung findet sowohl von Wasserflächen und der vegetationsfreien Erdoberfläche (Evaporation) als auch von Pflanzenbeständen (Transpiration) und der natürlich bewachsenen Bodenoberfläche (Evapotranspiration) aus statt. Die Messung erfolgt mit Evaporimeter und Lysimeter, zunehmend auch mittels EddyKovarianz-Verfahren. Verdunstungsformeln sind mit Hilfe meteorologischer Parameter aufgestellte Näherungsformeln zur Berechnung der Verdunstung. Zu den bekanntesten gehören diejenigen von: 1) F. Albrecht (aus Sättigungsdefizit und einem von der Windgeschwindigkeit abhängigen Faktor) 2) W. Haude (aus dem Sättigungsdefizit und einem monatlich differierenden Faktor) 3) C. W. Thornthwaite (aus einem von Tages- und Monatsmitteln abgeleiteten Wärmeindex und einer Breitenkorrektur) 4) Turc (aus Tagesmittel Lufttemperatur, Tagessumme Sonnenscheindauer und Konstanten zur Änderung der extraterrestrischen Strahlung bzw. der astronomisch möglichen Sonnenscheindauer – zitiert nach ADLER 1987 und SCHIRMER 1987) Die mittlere jährliche Verdunstungshöhe betrug im 20. Jahrhundert im Bundesgebiet etwa 460-560 mm, über Wasserflächen etwa 650 mm (zum Vergleich: Atlantik und Pazifik 12001300 mm, ältere Angaben). Bei der Verwendung der Daten ist zu beachten, dass neben der "realen" Verdunstungshöhe auch häufig Angaben über potentielle Verdunstungshöhen, Kesselverdunstungswerte u. ä. veröffentlicht werden. Die potentielle Verdunstung ist die unter den klimatischen Gegebenheiten maximal mögliche Verdunstung von einer Oberfläche, unabhängig davon, ob die erforderliche Wassermenge zur Verfügung steht oder nicht. KRUMBIEGEL/SCHWINGE 1990 definieren die Potentielle Evapotranspiration (PET) als Wasserdampfabgabe durch einen kurzen, grünen, vollständig geschlossenen, gleichmäßig hohen Pflanzenbestand bei optimaler Wasserversorgung (Bezugspflanze ist Gras). Die Gebietsverdunstung wird bestimmt durch die meteorologischen Bedingungen, und sie wird darüber hinaus beeinflusst durch die Art und den Zustand der Unterlage. KLÄMT 1988 entwickelte ein Modell zur Berechnung der Gebietsverdunstung unter Berücksichtigung der Art der Landnutzung. Grundlage des Modellteils für vegetationsbedeckte Flächen ist eine Beziehung zwischen der pflanzenverfügbaren Bodenfeuchte und dem Verhältnis von realer ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 72 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ zu potentieller Verdunstung. Eine solche Modellanwendung war im Rahmen des Gutachtens nicht möglich. Insbesondere für prognostische Aussagen fehlen belastbare Angaben zur Entwicklung der Vegetation in Nordwestdeutschland (vgl. BRECKLE 2005). Die bekannten Modellergebnisse aus älteren Untersuchungen belegen die gegenüber dem unkultivierten unbedeckten Boden deutlich höhere Bodenfeuchteausschöpfung durch Verdunstung (Evapotranspiration) der Vegetationsdecke. Die Dauervegetationen Nadelwald und Grünland weisen die höchsten Jahressummen auf, die Verdunstungsunterschiede zwischen beiden Bestandsarten sind im Wesentlichen energetisch bedingt. Das Jahresmaximum tritt bei diesen Nutzarten im Mittel im Mai/Juni auf, da infolge zunehmender Bodenfeuchteausschöpfung im Jahresverlauf die Transpiration in den Sommermonaten deutlich reduziert wird. Der Jahresgang der Verdunstungshöhen der landwirtschaftlichen Flächen folgt der Bestandsentwicklung. Berechnung der Globalstrahlung: In Formeln zur Berechnung der Verdunstungshöhe geht auch die tägliche Globalstrahlung bzw. eine mittlere Globalstrahlung Q für einen bestimmten Mittelungszeitraum (z. B. Dekade) ein. Hierbei wird, wie verschiedentlich empfohlen, eine von SCHÖNERMARK et al. 1973 entwickelte Formel verwendet (Gleichung (3) bei RICHTER 1977): Q = QT (0,21 + 0,61 h / h0) (1) mit QT - Dekadenmittel der Globalstrahlung bei trübungsfreier Atmosphäre in J/cm² h - Dekadenmittel der Sonnenscheindauer in Stunden h0 - Dekadenmittel der maximal möglichen Sonnenscheindauer in Stunden. Tabellierungen der Dekadenmittel von QT und h0 konnten der Arbeit von RICHTER 1977 entnommen werden. Der Übergang zu Tageseinzelwerten bei der Anwendung der Beziehung (1) erfolgte mittels Interpolation von QT und h0 und Verwendung des gemessenen Tageswertes h der Sonnenscheindauer in Stunden. Die potentielle Evapotranspirationshöhe berechnet nach TURC/IVANOV: Eine gebräuchliche Verdunstungsgröße ist die potentielle Evapotranspirationshöhe (PET). Sie kennzeichnet den möglichen Wasserverlust durch Verdunstung von einer stets ausreichend mit Feuchtigkeit versorgten bewachsenen Fläche. Gegenüber der tatsächlich stattfindenden realen Evapotranspirationshöhe ist die potentielle Evapotranspirationshöhe auf Grund ihrer ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 73 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ engen Zusammenhänge mit meteorologischen Einflussgrößen wesentlich leichter zu bestimmen (vgl. “Klimadaten der DDR - ein Handbuch für die Praxis, Reihe B, Band 6). Ein auch heute noch gebräuchliches Verfahren zur Bestimmung der PET ist die Nutzung einer nach TURC 1961 entwickelten Beziehung, nach welcher die potentielle Evapotranspirationshöhe PET einer definierten Pflanzendecke in Abhängigkeit von der Lufttemperatur t und der Globalstrahlung G (bzw. Q nach Gl. 1) zu berechnen ist (Gleichung (2) in “Handbuch für die Praxis, Reihe B, Band 6") : Monatswert: PET TURC = (G + 209) *0,0933 * t / (t + 15) (2) Die Anwendbarkeit dieser Beziehung wurde u. a. von MÄDE 1975 und SCHÖNERMARK/NEUBERT 1979 untersucht bzw. beschrieben. Letztere Autoren wiesen darauf hin, dass TURC “sein Verfahren insbesondere zur Berechnung von Dekaden- und Monatswerten der potentiellen Verdunstung” empfahl. Dies sollte allerdings kein Hinderungsgrund sein, die Formel auch für Tageswerte anzuwenden, da offensichtlich gewährleistet bleibt, dass durch die Modellierungen mit Tageseinzelwerten nicht andere mittlere Verhältnisse simuliert werden, als bei der Anwendung von Dekaden- oder Monatsmitteln. Es bleibt zur Gleichung 2 noch nachzutragen, dass für die Tageswerte folgende Formel verwendet wurde: PET TURC = (G + 209,3) * 0,0031 * t / (t + 15) (2*) Dies ist genau der Ansatz, der auch im Gebietsverdunstungsmodell VEKOS (KLÄMT 1988) zur Abschätzung der potentiellen Evapotranspiration dient. Allerdings versagt diese auf Pflanzenbewuchs orientierte Beziehung in den Wintermonaten, insbesondere bei negativen Temperaturen. In “Klimadaten DDR - Handbuch für die Praxis, Reihe B, Band 6 ‘Verdunstung’”) wurde deshalb die Beziehung nach IVANOV (Beschreibung u.a. in WENDLING/MÜLLER 1984) eingeführt (Gleichung (3) in “Handbuch für die Praxis, Reihe B, Band 6"): Monatswert: PET IVANOV = 0,00108 * (25 + t)² * (100 - U) (3) ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 74 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Für den Tag wurde entsprechend PET IVANOV = 0,00036 * (25 + t)² * (100 - U) (3*) verwendet (t - Lufttemperatur in °C, U - relative Luftfeuchte in %). Regressionsmodell Wasserflächenverdunstung: Grundlage der Berechnung der täglichen Verdunstungshöhen von freien Wasserflächen EW sind von RICHTER 1977 entwickelte Gleichungen. Diese beruhen wiederum auf der Auswertung längerer Messreihen der Verdunstungshöhe von Floßverdunstungskesseln und entsprechender meteorologischer Parameter. In der vorliegenden Berechnung der Verdunstungshöhen ab 1960 wurde die Gleichung (1) nahezu unverändert übernommen: EW = 0.327 (eW -e) + 0.00055 G - 0.035 wobei EW (4) Verdunstungshöhe von der freien Wasseroberfläche in mm eW Sättigungsdampfdruck bei Wasseroberflächentemperatur tW in hPa e Wasserdampfdruck in hPa G Globalstrahlung in J/cm² sind. Zwar werden diese Ansätze bzw. die noch aufzuzeigenden Parametrisierungen des Sättigungsdampfdrucks eW bei der Wasseroberflächentemperatur meist für die Berechnung von Dekaden- und/oder Monatssummen der Verdunstungshöhe verwendet, nach RICHTER 1977 passen sich "die Beziehungen für Tageswerte ... bei weiterer Verschlechterung von r und s gut den anderen Beziehungen an" (r = Korrelationskoeffizient, s = Reststreuung)." Das statistische Modell nach RICHTER kann also auch für die Berechnung von Tageseinzeldaten verwendet werden, wobei sich bei nachfolgender Verdichtung der berechneten Verdunstungsdaten zu Monats- und Jahresmittelwerten (wie in diesem Gutachten) stabilere Ergebnisse als bei Tagesverdunstungsdaten einstellen. Nachfolgend sei auf wesentliche Grundlagen zur Berechnung der Wasseroberflächentemperatur verwiesen. RICHTER 1977 konnte nachweisen, dass zwischen Wasseroberflächentemperaturen und Lufttemperaturen enge Zusammenhänge bestehen. Er fand dabei konkret heraus, dass ein Lufttemperaturmittel gebildet werden muss, das außer den betreffenden Zeitraum noch die vorausgegangenen 5, 10 oder mehr Tage mit einbezieht (Zeitraum abhängig von Gewässertiefe, Einzelheiten vgl. RICHTER 1977). Die Gleichung (6) bei RICHTER 1977 wurde zur Berechnung auch der täglichen Wassertemperaturen übernommen (eisfreie Periode), auch wenn sie von Richter zunächst ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 75 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ für die Berechnung der Monatsmittel der Wassertemperaturen angegeben wurde. Später hatte RICHTER festgestellt, "dass die Koeffizienten in den Regressionsgleichungen auch bei der Berechnung von Temperaturmitteln kürzerer Zeiträume annähern gleich bleiben". tW = 1,07 t2’ + 1,34 (5) wobei t2’ als eine bestimmte mittlere Lufttemperatur eine vom Gewässertyp abhängige Variable ist. Bei Gewässertiefen z > 2.3 m wird das (tagesgemittelte) Temperaturverhalten an der Oberfläche vollständig über die Einbeziehung eines "Erweiterungszeitraumes" zur Bestimmung eines gewichteten Temperaturmittels gesteuert. Für die Länge des Erweiterungszeitraums gilt Beziehung (6): (6) m 10 z 15 Der Erweiterungszeitraum m nimmt z.B. folgende Werte an: __________________________________ Erweiterungszeitraum m Gewässertiefe z 0 Tage 2.5 m 10 Tage 6m 20 Tage 12 m 30 Tage 20 m__ Bei Gewässertiefen kleiner 2.5 m (also sehr flache Gewässer) ist die Steuerung der Wassertemperaturen über eine unterschiedliche Länge des Erweiterungszeitraumes dann nicht mehr gegeben. RICHTER fand z.B. für die Wasseroberflächentemperatur tW eines 1.4 m tiefen 20 m²-Kessels am Goldberger See folgende Beziehungen zum (gewichteten) Lufttemperaturmittel tW tW = 1.11 tg + 1.03 (7) mit m = 0 und eine allgemeine Beziehung tW = (1.16 - 0.031 z) tg + 0.1 z + 1.0 (8) in Abhängigkeit von der Gewässertiefe z. Zwar sollte nach RICHTER 1977 die Anwendung dieser Gleichung auf Gewässertiefen zwischen 2.5 und 25 m beschränkt bleiben, jedoch stellte sich bei Tests in der Lausitzer Gewässern heraus (vgl. STILLER/SCHULZ 1999a: ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 76 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Verwendung von Daten der Peitzer (Fisch-)Teiche), dass die Gleichung (8) auch für geringere Wassertiefen zur Abschätzung von Wassertemperaturen anwendbar ist. Aus den abgeschätzten Wasseroberflächentemperaturen tW lässt sich mittels der Magnus'schen Dampfdruckformeln (siehe z. B. SONNTAG 1979) der Sättigungsdampfdruck bei der Wasseroberflächentemperatur bestimmen. Die Dampfdruckformeln dienen auch der Berechnung des Wasserdampfdrucks e aus dem Tagesmittel des Taupunktes. Dieser ist entweder direkt bekannt oder wird aus den Werten der Lufttemperatur und der relativen Feuchte bzw. der Taupunktsdifferenz bestimmt. Berechnung der Wasseroberflächentemperatur in den Wintermonaten: Ein besonderes Problem stellt im Allgemeinen die Berechnung der Wasseroberflächentemperatur in den Wintermonaten dar (z. B. die Frage der Eisbedeckung). Im Ergebnis seiner Untersuchungen gab RICHTER 1977 zwar die Empfehlung, "in der praktischen Anwendung des Verfahrens nur Monatswerte zu berechnen" und wies die nachfolgende Beziehung tW = 0,97 t2’ + 0,91 (9) für den Fall an, wenn das erweiterte Mittel der Lufttemperatur die 0-Grad-Grenze unterschreitet. An anderer Stelle relativierte er jedoch die Problematik dahingehend, dass "auf Grund der wesentlich geringeren Verdunstungshöhe in den Wintermonaten ... der Fehler bei der Verdunstungsberechnung ... relativ gering" bleibt. Mit dem kombinierten Modell aus Wassertemperaturberechnung auf Regressionsbasis und Verdunstungsbestimmung nach TURC/IVANOV (Wiese) bzw. RICHTER (Wasser) war es nun möglich, die Fragen der Wasserflächenverdunstung und der Potentiellen Evapotranspiration auch für den Raum des Restsees Cottbus (Cottbuser See) abzuschätzen. Bei STILLER/SCHULZ 1999a und anderen ähnlichen Arbeiten wurde die Verdunstungsbestimmung nach obiger Methode immer wieder kritisch hinterfragt, es wurden zahlreiche Tests und Quervergleiche durchgeführt. Vergleiche mit gemessenen Wassertemperaturen erfolgten, besondere Wasserspiegelabsenkungen in Trockenjahren konnten nachvollzogen werden. Insgesamt hat sich das Modell seit mehreren Jahren bewährt. 3.2. Klimatische Wasserbilanz über Landflächen Die Differenz zwischen Niederschlag und potentielle Evapotranspirationshöhe PET (unabhängig von der Rechenformel für PET) wird als „klimatische Wasserbilanz“ bezeichnet. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 77 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ MÜLLER-WESTER-MAYER et al. 2005 weisen ausdrücklich darauf hin, dass die „klimatische Wasserbilanz“ als Differenz der Niederschlagshöhe und Grasreferenzverdunstung im Ver- gleich zur tatsächlichen Wasserbilanz zu niedrig ist. Das hat seine Ursache darin, dass die Grasreferenzverdunstung als theoretische Verdunstung einer stets feuchten Grasfläche – eine Annahme, die so eher selten ist Abb. 3-1 Beispiel für Unterschiede in tatsächlicher (links) und potentieller (rechts) Verdunstung, Modellergebnisse des DWD für den 04.07.2010 (Quelle: www.agrowetter.de) – größer ist, als die einer realen, wenigstens im Sommer zeitweise abgetrockneten Fläche. Die Abb. 3-1 zeigt mit Beispiel des 04. Juli 2010 für den Untersuchungsraum Cottbus und das südlich davon liegende Spreeeinzugsgebiet eine Potentielle Verdunstung (Gras über Lehm) von über 7 mm, die tatsächliche, die Bodenfeuchte berücksichtigende Verdunstung lag bei weniger als 2 mm. Dies ist allerdings ein eher extremer Unterschied in einer außergewöhnlichen Witterungssituation an einem strahlungsreichen Hochsommertag nach mehrwöchiger extremer Trockenheit in weiten Teilen Ostdeutschlands. Unter den eingeführten Beschränkungen lässt sich für den Untersuchungsraum für den Zeitraum 1961/90 eine „klimatische Wasserbilanz“ KWB von ca. minus 50 mm zwischen Cottbus und Spremberg, positiven Werten unter 100 mm südlich Spremberg und etwa 100 – 300 mm südlich der Höhe Görlitz als Klimamittel des Zeitraums Abb. 3-2 Über einen 30jährigen Zeitraum (1961-90) gemittelte „Klimatische Wasserbilanz“ nach Angaben des DWD (Quelle: Klimaatlas BRD (MÜLLER-WESTERMAYER et al. 2005) ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 78 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ 1961/1990 ermitteln. Zwanzig Jahre später dürfte die KWB etwas ungünstiger ausfallen (siehe auch nächsten Abschnitt), trotzdem gibt die Tab. 3-1 eine wichtige Detaillierung der KWB im Jahresverlauf. Cottbus bis Spremberg Südlich Spremberg Quellgebiete Spree / Schöps 25 .. 50 0 .. 25 -25 .. 0 -25 .. 0 -50 .. -25 -50 .. -25 -50 .. -25 -25 .. 0 -25 .. 0 0 .. 25 25 .. 50 25 .. 50 25 .. 50 0 .. 25 -25 .. 0 -25 .. 0 -50 .. 0 -50 .. 0 -50 .. -25 -25 .. 0 -25 .. 0 0 .. 25 25 .. 50 25 .. 50 25 .. 50 25 .. 50 0 .. 25 0 .. 25 -25 .. 25 -25 .. 0 -25 .. 0 0 .. 25 0 .. 25 0 .. 50 25 .. 75 50 .. 75 Frühjahr Sommer Herbst Winter -100 .. -50 -100 .. -50 0 .. 50 50 .. 100 -50 .. 0 -100 .. -50 0 .. 50 50 .. 150 0 .. 50 -50 .. 0 50 .. 100 100 .. 150 Sommerhalbjahr Winterhalbjahr -150 .. -100 50 .. 100 -150 .. -50 100 .. 150 0 .. 50 150 .. 250 -100 .. 0 0 .. 100 100 .. 300 Zeitraum Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Jahr Tab. 3-1 Gebietsbezogene Klassen der mittleren klimatischen Wasserbilanz 1961/90 nach Klimaatlaskarten (MÜLLERWESTERMAYER et al. 2005) 3.3. Auswirkungen der Klimaänderungen auf Wasserhaushaltsgrößen im Untersuchungsraum 3.3.1. Eingangsparameter Bei der Wasserflächenverdunstungsberechnung muss die Seetiefe berücksichtigt werden. Es wurde (vereinfacht) mit folgenden Daten gerechnet (vgl. auch Abb. 1-5): 3,22 km² Seetiefe 25 m 2,13 km² Seetiefe 10 m 13,12 km² Seetiefe 2 m bzw. 5,35 km² Seetiefe 10 m und tiefer 13,12 km² Seetiefe 2 m ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 79 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ 18,47 km² Gesamtfläche, womit der Anteil des Flachwasserbereichs 71% beträgt und dominiert. Diese qualitative Aussage ändert sich auch nicht, falls die Gesamtfläche evtl. etwas kleiner als 1847 ha sein sollte. Da die Lage und Ausformung der Randschläuche einen wesentlichen vertikalen Wasseraustausch (der selbst bei „idealen Seen“ vertikal mit der Tiefe abnimmt, also für die Wasseroberflächentemperatur meist geringere Beiträge liefert) eher unwahrscheinlich erscheinen lässt, ist es für die Wasserflächenverdunstungsabschätzungen des Restsees (Ausformung nach Flutung / „Fertigstellung“) sicherlich legitim, die Verdunstung der Gesamtfläche aus den Werten der Wasserflächenverdunstung für 2 m und 10 m abzuschätzen mit höherer Gewichtung der Wasserflächenverdunstung für 2 m. Dabei ist stets zu beachten, dass das Verdunstungsmodell ein Regressionsmodell ist, das somit auf mittlere Zustände/Ausformungen des Sees abhebt. Eher muss für die Flutungsphase auch eine geringere Wassertiefe angenommen werden. 3.3.2. Ergebnisse alter Gutachten Im Klimagutachten Cottbuser See 2000 (Dr. Schulz & Partner GmbH, Buckow) wurden auf Seite 52 in der dortigen Tab. 3-2 die Verdunstungsverluste für 1951/75 und in Tab. 3-3 die Verdunstungsverluste für 1971/2000 angegeben. Seetiefe 1951/75 (Arbeiten von RICHTER) 1971/2000 (modelliert nach RICHTER durch Dr. Schulz & Partner) 881 mm 763 mm 849 mm 2m 3m 4m 842 mm 6m 752 mm 837 mm 12/15 m 748 mm 825 mm 24 m 748 mm 819 mm Tab. 3-2 Bisherige Ergebnisse für die Wasserflächenverdunstung Durch die verzögerte Erwärmungswelle tiefer Seen bzw. größere „Trägheit“ im Vergleich zu flachen Seen ist der Verdunstungsjahresgang sehr differenziert, aber auch in der ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 80 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Gesamtjahresverdunstung gibt es leichte Unterschiede je nach Seetiefe mit tendenziell höherer Verdunstung bei flachen Seen. Weiterhin ist erkennbar, dass die warmen 1990er Jahre das langjährige Mittel der Verdunstung um etwa 70 bis 90 mm anhoben. 3.3.3. Qualitätssicherung: Plausibilität der Ergebnisse Die Wasserflächenverdunstung ist von der Wassertemperatur abhängig, das verwendete Modell (nach RICHTER) beinhaltet eine Modellierung der Wasseroberflächentemperatur mittels Regressionsmodell. Auch dieses Wassertemperaturmodell wurde bei STILLER/ SCHULZ 2000 sehr umfangreich geprüft. Nachfolgend sind zwei aktuellere Beispiele genannt: 1. Beispiel: 06.09.2001 ca 17 Uhr: Brandenburg: von 18 (Ruppiner See) bis 20 (Scharmützelsee), Ostsee 16-18 07.09.2001 ca 17 Uhr: Brandenburg: von 18 (Ruppiner See) bis 20 (Scharmützelsee), Ostsee 16-18 (also wie am Vortag) Quelle: Inforadio RBB. Berechnung für Cottbuser See (wenn es ihn dann gäbe): Wassertiefe 2m 5 m 10 m 2001-09-06 16.8 18.3 21.2 2001-09-07 16.7 18.0 20.6 Das Wassertemperaturmodell arbeitet hier hinlänglich genau. 2. Beispiel: Eisbildung Eigene Beobachtungen: 15.12.2009 Eis Wilmersdorfer See (flach) erstmalig bemerkt 17.12.2009 Eis Wilmersdorfer See mit geschlossener Schneedecke 18.12.2009 Bilder im RBB: andere Seen noch offen 20.12.2009 RBB teilt mit, auch Havel friert jetzt zu 01.01.2010 Trebuser See (bei Fürstenwalde) zu 95% zugefroren Berechnung für Cottbuser See (wenn es ihn dann gäbe): ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 81 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Wassertiefe 2m 5 m 10 m 15m 20091212 2.2 5.6 7.1 8.6 20091213 -0.4 5.0 6.2 8.1 20091214 -1.0 3.9 5.5 7.6 20091219 -11.5 -4.0 0.7 3.8 20091220 -11.2 -5.3 -0.0 2.8 20091221 -6.0 -5.4 -0.3 2.2 20091231 0.0 2.7 -1.2 0.2 20100101 -0.9 2.4 -1.3 -0.2 … Das Wassertemperaturmodell arbeitet hinlänglich genau. 3.3.4. Ergebnisse für 1991 bis Ende 2009 Für diesen Zeitraum kann auf reale Messergebnisse der Wetterstation Cottbus zurückgegriffen werden. Nachfolgende Werte sind aus diesen Daten für die Wasserflächenverdunstung im Raum des Cottbuser Sees erzielt worden (hier Darstellung nur der Jahreswerte): Tag 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 TLuft Sonne Taupkt °C h °C 9.4 10.2 9.0 10.1 9.6 7.8 9.5 10.0 10.5 10.7 9.6 10.1 9.6 9.5 9.6 10.4 10.7 10.4 9.6 1779.4 1844.2 1742.0 1709.8 1768.8 1503.3 1879.8 1563.6 1759.8 1736.0 1474.4 1710.1 2080.4 1747.1 1975.1 1955.9 1880.7 1516.0 1743.9 3.5 4.0 3.7 5.0 4.3 3.2 4.8 5.7 5.2 5.7 5.5 5.8 4.5 5.4 4.8 5.0 5.4 5.5 5.2 ...... Twasser ....... . Verdunst Wasserflächen .. 2 m 5 m 10 m 15 m 2 m 5 m 10 m 15 m 11.6 12.4 11.2 12.4 11.7 9.8 11.7 12.2 12.8 13.0 11.7 12.3 11.8 11.7 11.8 12.6 13.0 12.6 11.8 11.4 12.3 10.9 12.1 11.7 9.7 11.4 12.0 12.6 12.8 11.5 12.1 11.7 11.5 11.7 12.4 12.8 12.5 11.6 11.4 12.4 10.8 12.2 11.8 9.8 11.2 12.0 12.7 12.8 11.6 12.1 11.6 11.5 11.7 12.3 12.9 12.5 11.6 11.4 971.5 930.1 920.1 914.3 12.4 1091.2 1045.6 1040.2 1036.6 10.8 897.5 852.4 837.8 829.3 12.2 959.2 908.5 900.7 895.5 11.8 963.8 922.3 912.2 911.5 9.8 783.4 742.9 735.1 730.8 11.2 892.2 842.0 823.1 815.6 12.0 839.4 795.2 782.0 776.3 12.7 982.7 939.4 934.0 929.3 12.8 953.9 905.5 897.3 893.0 11.6 814.7 771.2 762.4 759.1 12.1 858.8 816.9 808.5 803.8 11.5 977.7 935.2 920.9 912.4 11.5 806.6 768.4 762.4 757.4 11.7 899.3 854.6 845.6 841.8 12.2 1051.3 998.8 987.6 979.5 12.9 975.8 927.6 920.6 919.8 12.4 911.9 874.3 860.9 854.4 11.6 865.7 823.7 819.1 816.2 PET mm 615.8 668.2 611.7 628.9 639.9 550.3 634.3 599.6 641.4 637.3 573.2 618.7 677.4 626.6 657.1 685.7 672.6 599.4 623.3 Tab. 3-3 Berechnete Jahresmittelwerte für die Wasserflächenverdunstung und die PET (Verfahren wie in Abschnitt 3.1. beschrieben) Die Zusammenschau der Tabelle 3-2 mit den gemittelten Daten der Tabelle 3-3 ergibt nachfolgenden Überblick: ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 82 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Seetiefe 2m 3m 4m 5m 6m 10 m 12/15 m 24 m 1951/75 1971/2000 1991/2009 (Arbeiten von RICHTER) (modelliert nach RICHTER durch Dr. Schulz & Partner) (modelliert nach RICHTER) 881 mm 849 mm 842 mm 921 mm 763 mm 877 mm 752 mm 748 mm 748 mm 837 mm 825 mm 819 mm 867 mm 862 mm Tab. 3-4: Zunahme der Wasserflächenverdunstung in den letzten 20 Jahren Deutlich wird, dass sich die mittleren Verdunstungswerte freier Wasserflächen bei der Beschränkung auf die letzten 19 Jahre nochmals etwas erhöhen. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass dieses aktuell erreichte Niveau (Mittel 1991/2009) in Zukunft unterschritten werden kann. Wasserhaushaltsabschätzungen für den Cottbuser Raum sollten also diese Werte als Mindestwerte annehmen, bei einer Gewichtung des Flachwasseranteils vom Cottbuser See von mindestens 2/3 ergibt sich eine Zuordnung der mittleren jährlichen Wasserflächenverdunstung des (fiktiven) Cottbuser Sees für den Zeitraum 1991/2009 von ca. 905 mm. 3.3.5. Wasserflächenverdunstungsänderung bis 2100 Zunächst ist die Frage zu klären, inwieweit die „Antriebskomponenten“ für Verdunstung sich ändern. Aussagen zum Wind sind in der Klimamodellierung sehr unsicher, hier sollte von geringer bzw. keiner Änderung ausgegangen werden. Insofern ist das statistische Modell von RICHTER, das auf die meteorologischen Parameter Globalstrahlung, Taupunkt und Lufttemperatur einer benachbarten meteorologischen Station abhebt, weiterhin anwendbar. Auch Aussagen zur Globalstrahlung sind in der Klimamodellierung sehr unsicher, auch hier kann von geringer bzw. keiner Änderung ausgegangen werden hinsichtlich eines Einflusses auf die Wasserflächenverdunstung. Die Veränderungen von Taupunkt und Lufttemperatur sind also die entscheidenden Einflüsse. Die nachfolgende Abb. Grafik 3-2 zeigt Temperatur- und Taupunktänderungen bis zum Jahr 2100 für das Szenario A1B des Downscaling-Modells CLM in der Region Cottbus. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 83 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Abb. 3-2 Verlauf von Temperatur und Taupunkt bis zum Jahr 2100 für das Szenario A1B des Downscaling-Modells CLM (nach Material der BTU, Prof. Schaller) in der Region Cottbus für einen einzelnen Modelllauf (kein EnsembleMittel) Der Taupunkt folgt den (Luft-)Temperaturen im Wesentlichen, die Differenz von Lufttemperatur und Taupunkt (= Spread) könnte nach dieser CLM-Berechnung innerhalb von 100 Jahren um einige Zehntel K zunehmen. Da die Wasseroberflächentemperatur von der Lufttemperatur gesteuert wird, nimmt auch der „Antrieb“ für Verdunstung etwas zu. Die Zunahme der Wasserflächenverdunstung folgt aber weniger dieser Zunahme, sondern der nicht linearen Zunahme des Sättigungsdampfdruckes mit der Lufttemperatur. Insofern würde sich auch bei gleich bleibendem Spread der „Antrieb“ für Verdunstung erhöhen. Modellierung der zukünftigen Entwicklung der Wasserflächenverdunstung: Es wurde der Witterungsverlauf der letzten 19 Jahre im Cottbuser Raum (der hinsichtlich der statistischen Verteilung von Globalstrahlung und Wind in Näherung auch für die Zukunft angenommen wird), mit um 1 bis 4 Grad erhöhten Taupunkt- und Lufttemperaturwerten als Ausgangswert des Wasserflächenverdunstungsmodells verwendet. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 84 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Die Wasserflächenverdunstung erhöht sich bis 2050 bzw. 2100 je nach Szenarium und Annahme etwa um 100 bis 200 mm (als Jahresmittel) gegenüber jetzigen Werten (1991/2009). Die Zusammenstellung der Werte ist in der Tabelle 3-5 gegeben. Seetiefe 2m CB See 3m 4m 5m 6m 10 m 12/15 m 15 m 24 m 1951/75 (Arbeiten von RICHTER) 780 mm 1971/2000 (modelliert nach RICHTER durch Dr. Schulz & Partner) 881 mm 864 mm 763 mm 849 mm 842 mm 752 mm 837 mm 748 mm 825 mm 1991/2009 (modelliert nach RICHTER) Erwärmung + 1 Grad (gegenüber 1991/2009) Erwärmung + 2 Grad Erwärmung + 2.5 Grad Erwärmung + 3 Grad Erwärmung + 4 Grad Erwärmung + 0,9 Grad (gegenüber 1961/1990) 921 mm 908 mm Erwärmung + 1,9 Grad (gegenüber 1961/1990) 981 mm 963 mm Erwärmung + 2,9 Grad (gegenüber 1961/1990) 1042 mm 1022 mm 1075 mm 1108 mm 1178 mm 877 mm 930 mm 985 mm 1014 mm 1043 mm 1106 mm 867 mm 920 mm 974 mm 1002 mm 1032 mm 1093 mm 1087 mm 862 mm 915 mm 997 mm 1026 mm 969 mm 748 mm 819 mm Tab. 3-5: Ergebnisse für Mittel über 19 Jahre, leicht einschränkende Annahme: Die Taupunktänderung folgt der Lufttemperaturänderung Für die Befüllphase bis 2030 kann – in Hinblick auf die derzeit beobachtete Plateaubildung im Lufttemperaturanstieg, mit den Werten für 1991/2009 als unterer Wert und mit der „Erwärmung + 1 Grad (gegenüber 1991/2009)“ gegebenenfalls als „worst case“ gerechnet werden. Für die Zeiten nach 2030 muss – eingedenk der derzeit vorliegenden Erkenntnisse zum globalen Klimawandel und dessen regionaler Ausprägung – mit einer weiteren Zunahme der mittleren Lufttemperatur und somit auch der Wasserflächenverdunstung gerechnet werden, die bis zum Ende des Jahrhunderts mittlere Werte über 1000 mm annehmen könnte. Es ist zu beachten, dass die Variante „Erwärmung + 2 Grad (gegenüber 1991/2009)“ über der politischen Zielsetzung „Erwärmung nicht mehr als 2 Grad zum vorindustriellen Niveau“ liegt, also – so es zu weltweiten Klimaschutzvereinbarungen kommt – evtl. nicht erreicht wird. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 85 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Die nachfolgende Tabelle 3-6 gliedert die Jahresergebnisse der Tabelle 3-5 in Monatswerte auf. Es wird deutlich, dass die Wasserflächenverdunstung einen deutlichen Jahresgang besitzt mit Maximum in den Sommermonaten. Unterschiedliche Wassertiefen ändern diesen Jahresgang nicht prinzipiell, sie führen allerdings dazu, dass flache Seen gegenüber tiefen Seen (mit verzögerter Anpassung der Wassertemperaturen) im Frühjahr vergleichsweise höhere Verdunstungswerte haben. Demgegenüber können die im Herbst noch warmen tiefen Seen etwas mehr verdunsten als flache Seen. Für die Abschätzung einer „Verdunstungsreserve“ in niederschlagsarmen Witterungsphasen liefert die Tabelle 3-7 Anhaltspunkte. Cottbus 1991-2009 2m 2 und > 10 m 5 m 10 m 15 m +1 Grad gegenüber 1991/2009 2m 2 und > 10 m 5 m 10 m 15 m +2 Grad gegenüber 1991/2009 2m 2 und > 10 m 5 m 10 m 15 m Wasserflächenverdunstung in mm J F M A M J 21.2 25.5 45.0 82.0 118.5 134.5 21.1 24.7 43.0 75.7 113.2 129.3 21.5 23.8 41.7 71.2 108.9 123.6 20.8 22.8 38.2 60.1 100.1 116.7 20.5 22.3 36.1 55.2 92.3 111.9 J 155.3 149.0 141.5 133.8 129.3 A S 145.9 90.7 146.3 94.0 143.9 91.0 147.3 102.0 148.1 109.4 O 56.0 58.9 58.2 66.0 72.0 N 27.6 29.9 30.5 35.7 39.3 D 18.8 20.1 20.8 23.5 25.4 Jahr 920.9 905.2 876.6 866.9 861.9 23,4 23,2 23,5 22,6 22,3 27,7 26,9 25,9 24,8 24,2 48,4 46,3 44,7 41,0 38,6 86,8 80,2 75,5 63,9 58,8 124,7 118,9 114,3 104,6 96,7 143,5 137,8 131,4 123,8 118,5 165,7 158,9 150,6 142,1 137,3 156,0 97,5 156,2 100,8 153,3 97,4 156,7 108,8 157,6 116,9 59,1 62,5 61,8 70,7 77,6 28,4 30,7 31,0 36,2 40,1 19,7 20,9 21,5 24,0 25,9 981,0 963,2 931,1 919,4 914,6 25,4 25,2 25,3 24,5 24,1 29,8 28,8 27,7 26,5 25,9 51,4 49,1 47,4 43,4 40,9 92,1 85,0 79,9 67,7 62,3 131,8 125,5 120,2 110,3 101,8 151,5 145,4 138,3 130,5 124,9 175,1 167,8 158,6 150,0 144,9 165,0 165,2 161,7 165,6 166,5 63,4 66,9 65,8 75,4 82,7 30,9 33,2 33,5 38,9 43,1 21,6 22,9 23,5 26,1 28,2 1041,6 1022,1 985,0 974,4 969,3 103,6 107,1 103,2 115,5 124,0 Tab. 3-6 Mittlere Jahresgänge der modellierten Wasserflächenverdunstung für den Zeitraum 1991/2009 und zwei Erwärmungsszenarien (beachte die mittleren Spalten der Tabelle 3-5) Cottbus 1991-2009 2m Monatsmaxima J F 34 36 31 36 der Wasserflächenverdunstung in mm M A M J J A S 61 115 152 194 253 200 133 55 115 151 172 232 178 128 O 73 73 N 41 40 D 29 25 Max Zweitgr. Wert Tab. 3-7 Monatsmaxima und jeweils zweitgrößter Wert der modellierten Wasserflächenverdunstung für den Zeitraum 1991/2009 und 2 m Wassertiefe 3.3.6. Zusammenschau von Niederschlags- und Verdunstungsprojektionen Die Modellierung des Wasserhaushaltes ist nicht Gegenstand dieses Gutachtens, sondern die Beschreibung der meteorologischen Einflussgrößen und deren Änderung. Für die Flutung des Restsees ist die Größe „Abfluss“ der vereinfachten Beziehung Abfluss = Niederschlag – Verdunstung (10) ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 86 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ entscheidend. Im Untersuchungsraum halten sich Niederschlag und Verdunstung teils als Jahressumme die Waage (klimatische Wasserbilanz um null), allerdings ist die klimatische Wasserbilanz KWB mit der Berücksichtigung der PET (Potentielle Evapotranspiration) eine Modellgröße. Die tatsächliche Verdunstung kann gerade in zukünftig auch sehr trockenen Sommerperioden (Beispiel Juni 2010) durchaus klein werden. Und durch Starkregenereignisse können durchaus auch im Sommer einzelne Abflussspenden existieren. Wichtig bleibt, und das ist nach der Tabelle 3-1 durchaus gegeben, das wenigstens in einigen Jahreszeiten im Einzugsbereich der Spree eine positive klimatische Wasserbilanz KWB herrscht und erhalten bleibt. Dies ist im Moment gegeben (Herbst und Winter) und kann durch eine leichte Zunahme der Winterniederschläge bei allerdings auch zunehmender Landschaftsverdunstung sicherlich im leicht positiven Bereich gehalten werden. Da die Füllung des Restsees bis 2030 abgeschlossen sein soll, kann auch mit Erfahrungen der „Spreebewirtschaftung“ der letzten 20 Jahre und einem geringen Sicherheitsabschlag die Wasserverfügbarkeit zur Füllung abgeschätzt werden. Wenn der Wasserhaushalt umfassender – auch unter Einbeziehung Versickerung und Grundwasserniveau - diskutiert wird, muss auf zunehmende Defizite bzw. die Tendenz zum Absinken des Grundwasserspiegels hingewiesen werden. 3.3.7. Einfluss der prognostizierten klimatischen Bedingungen im Zeitraum der Restseebefüllung auf die prognostizierte Wasserentnahme aus der Spree Die durch den Klimawandel bedingte Erwärmung führt zu einer Erhöhung der Verdunstung von Wasserflächen. Wenn man den Wasserhaushalt eines Sees vereinfacht als Abfluss = Zufluss + Niederschlag – Wasserflächenverdunstung (11) betrachtet, führt die zunehmende Wasserflächenverdunstung bei gleich bleibenden Niederschlag zu einer Verringerung des Abflusses. Falls der Abfluss zu vernachlässigen ist, muss zur Haltung des Pegels der Zufluss zunehmen. Dieser Zufluss „leidet“ natürlich unter der zunehmenden Landschaftsverdunstung bzw. das zurückgehende Grundwasserniveau. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 87 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ 3.3.8. Einfluss der prognostizierten klimatischen Bedingungen im Zeitraum des stationären Endzustandes auf die Verdunstung über dem Restsee Für Klimazeiträume bis 1990 hätte ein (fiktiver) flacher See (mittlere Tiefe 3 m) im Gebiet Cottbus einen relativ geringen Zuflussbedarf, da sich mit N = 620 mm WFV = 780 mm der Niederschlag auf die Seefläche und die Verdunstung der Seeoberfläche im Jahresverlauf teilweise ausgleichen. Der Niederschlag von 620 mm wurde aus dem gemessenen Wert 563 mm von Cottbus plus 10% Aufschlag zur Eliminierung des systematischen Messfehlers von Niederschlagsmessern (vgl. RICHTER 1995) gewonnen. Für den Zeitraum des stationären Endzustandes muss mit einer deutlich höheren Wasserflächenverdunstung gerechnet werden, die eine zunehmende Verdunstung durch eine günstigstenfalls gleich bleibende Niederschlagsmenge nicht kompensiert wird. Es gibt somit ein Verlustglied in der Wasserbilanz des Sees. Ein zusätzlicher Verlust von 140 mm im Jahr (ausgehend von einer aktuellen Verdunstung ab 1990) durch eine erhöhte Wasserflächenverdunstung würde die Bilanz des Sees um weitere rd. 2,9 Mio. m³ beeinflussen: Wasserverlust = zusätzliche Verdunstung x Wasserfläche Wasserverlust = 160 mm x 1 800 000 m² Wasserverlust = 2 8800 000 m³. Für den Zeitraum nach 2030 bis 2100 muss realistisch mit weiterem Ansteigen des Verdunstungsverlustes gerechnet werden. Aus (11) folgt bei Nullsetzung des Abflusses Zufluss(bedarf) = Wasserflächenverdunstung - Niederschlag (11a) Mit den oben genannten Zahlen ergibt sich vor 1990: Zufluss(bedarf) = 780 mm – 620 mm = 160 mm 1990-2009: Zufluss(bedarf) = 908 mm – 610 mm = 298 mm nach 2030: Zufluss(bedarf) = 963 mm – 610 mm = 353 mm Der Zuflussbedarf ist also mehr als doppelt so groß im Vergleich zu Klimaverhältnissen vor 1990. Falls man mehr als 1,9 Grad Erwärmung gegenüber 1961/90 ansetzt, was gegen Ende des 21. Jahrhunderts nicht auszuschließen ist, ergibt sich einen weitere Steigerung des jährlichen Zuflussbedarfs. Das ist bei der Planung zu beachten. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 88 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ 4. Mikro- und mesoklimatische Wirkungen von Tagebauen und (Rest-)Seen 4.1. Mikro-/Mesoklima in einem Tagebau Zur Beschreibung und Bewertung jetziger und zukünftiger klimatischer Wirkungen eines Tagebaurestsees wird gemäß Kapitel 1.3. auf Ergebnisse anderer Restlöcher/Restseen bzw. bereits vorhandener Seen zurückgegriffen. STILLER/SCHULZ 1994 führten von April bis September 1994 im Tagebau Jänschwalde eine Klimaanalyse mit einem temporären Messnetz (4 Stationen) durch. Eine Station stand im Bereich der F60-Kippe in einer leichten Mulde (F03), eine andere meteorologische Station auf einer „Massenzusammendrängung“ (F02), eine dritte auf einer Wiese nahe der kleineren Siedlung Gosda (F04). Der Standort der Station F01 war in Grötsch nordwestlich des Tagebaus. Bereits nach wenigen Messwochen fiel auf, dass die Station „auf der Wiese“ nachts häufig stärker auskühlte als die anderen Stationen. Da die Abkühlung oft mit einer Winddrehung einherging (Entstehung einer hangabwärtsgerichteten Strömung), konnte dieses Phänomen als Kaltluftabfluss und -sammlung identifiziert werden. Im Bereich der F60-Kippe war, trotz der leichten Muldenlage, keine besondere Kaltluftsammlung feststellbar. STILLER/SCHULZ 1994 stellten fest: „Im Tagebaubereich selbst blieb eine Kaltluftbildung oder –sammlung gering. Dies wird offensichtlich durch die derzeit gegebene Geländestruktur und durch die Oberflächenbeschaffenheit bedingt. Strahlungsphysikalisch kühlen mit niedriger Vegetation bedeckte Freiflächen schneller aus als trockene Sandflächen, wobei Verdunstungs- und Austauschprozesse zusätzlich wirken“. Mai 94 Juni 94 Juli 94 August 94 September F01 F02 F03 F04 10496 Grötsch 63 m ü. NN Massenzus. 101 m ü. NN Kippe (Senke) 75 m ü. NN Gosda 76 m ü. NN Cottbus DWD 13.7 17.4 23.2 19.3 14.6 13.8 17.3 23.8 19.3 14.4 13.8 17.5 23.9 19.4 14.5 12.9 16.5 -18.6 14.1 13.4 16.8 23.0 18.8 14.2 Tab. 4-1 Lufttemperaturmittel (Messhöhe 2 m) in einer Tagebauregion, STILLER/SCHULZ 1994 (Tabelle 8) Die Tabelle 4-1 bestätigt die fehlende Abkühlung innerhalb des Kippenbereichs, hier waren fast immer die höchsten Temperaturen zu beobachten. Die höheren Temperaturen entstehen durch die unterschiedliche nächtliche Abkühlung. Tags gibt es – bei ähnlicher Höhenlage der Stationen – kaum Unterschiede. Damit ist auch die Temperaturamplitude im ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 89 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Kippenbereich geringer. Messdaten unmittelbar aus dem Auskohlungsbereich sind nicht bekannt, haben allerdings für den Gegenstand des Gutachtens (Restsee Cottbus) kaum Relevanz. Die Austrocknung der Oberflächen, ob im Kippenbereich oder im aktiven Tagebau, führt ohne Gegenmaßnahmen zu erhöhter Staubbelastung (vgl. „Überschlägige Angaben“). Diese Zusammenhänge sind allerdings bereits bekannt. Bereits angelegte Gehölzstrukturen bzw. Waldstreifen am Rande des Tagebaus übernehmen klimahygienische Aufgaben (Filterwirkung, Reduzierung Staubbelastung) und können später auch als Teil eines den Restsee umspannenden Grüngürtels gewässerklimatische Wirkungen dämpfen (bzw. abschwächen, aber nicht verhindern; beachte hierzu auch Ausführungen im Abschnitt 4.3.2.). 4.2. Die verschiedenen meteorologischen Elemente und ihre Beeinflussung durch natürliche Seen und Restseen Die Tabelle 4-2 stellt einige wesentliche meteorologische Elemente und/oder Parameter zusammen und ordnet eine Einflussintensität einer Wasserfläche (eines Sees/Restsees) zu. Element Einflussintensität Lufttemperatur +++ (von Standort abhängig) Relative Feuchte + Absolute Luftfeuchte, Taupunkt ++ Wind + Niederschlag 0 Verdunstung +++ Wolken 0 Sichtweite + / ++ Luftdruck 0 Albedo ++ Tab. 4-2 Zusammenstellung verschiedener meteorologischer Elemente und erste Abschätzung des Einflusses einer Wasserfläche auf dieses Element (+++ eher deutlicher Einfluss, ++ mäßiger Einfluss, + schwacher Einfluss, 0 geringer oder kein Einfluss, vgl. auch textliche Erläuterungen) Bei den verschiedenen Einflüssen einer Wasserfläche bzw. eines Sees (Restsees) auf meteorologische Elemente muss stets die Frage beachtet werden, wo dieser Einfluss spürbar wird. Der Einfluss beispielsweise auf die Lufttemperatur ist am stärksten unmittelbar im Seebereich, tritt bereits am Ufer nur abgeschwächt auf und verliert sich sehr schnell im Umfeld des Sees. Dies muss insofern beachtet werden, als das Gutachten ja vorrangig Fragen klären soll, welche Einflüsse auf Ortschaften, Schutzgüter oder Nutzungen (Tourismus, Landwirtschaft) im Umfeld des Sees auftreten. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 90 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Die aufgeführten Einflüsse gelten sowohl beim „jetzigen Klima“ als auch bei den absehbaren Änderungen bis zum Ende des 21. Jahrhunderts. Die Existenz von Einflüssen einer Wasserfläche auf das Klima bedeutet noch keine Bewertung des Einflusses. Im Allgemeinen werden die thermisch ausgleichenden Wirkungen von Wasserflächen positiv bewertet, zudem wirken sie räumlich nur sehr begrenzt. Die Zunahme des Windes ist im Vergleich zur Alternativ-Wiedernutzbarmachung „Ackerfläche“ oder dem Tagebaubetrieb selbst gering und durch Windschutzpflanzungen beeinflussbar. Im Einzelfall kann eine Windzunahme sogar gewünscht sein, wenn vorher eine mangelnde Durchlüftung (Windgeschwindigkeit < 2 m/s, vgl. GERTH 1986 und 1987) in Teilräumen gegeben war und eine bessere Durch- bzw. Belüftung angestrebt wird. Die Verringerung der Albedo ist in einer Größenordnung, die auch durch andere Nutzungsänderungen, -entscheidungen oder –wechsel eingeleitet werden könnte (z. B. Wald statt Wiese) und sie ist somit für die Bewertung des Vorhabens ohne Belang. Die Niederschlagsthematik wird im nachfolgenden Abschnitt anhand einer ausführlichen Diskussion der Niederschlagsverteilung im Umfeld der Müritz behandelt. Danach zeigt sich, dass eine (messbare) Verschiebung der Niederschlagsverteilung im Umfeld des Sees nicht sichtbar wird. Das Signal des „Unterlageeinflusses“ einer Wasserfläche ist scheinbar geringer als im Fall der „städtischen Unterlage“. Im 20. Jahrhundert haben sich verschiedene Arbeiten der Niederschlagsbeeinflussung durch Städte gewidmet (u. a. SCHMAUSS 1927, BÖHM 1979, GRAF 1982). MÜLLER 1993 stellte fest: „Die Niederschlagsmenge in der Stadt läßt sich bezogen auf die Gesamtniederschlagsmenge nicht eindeutig von der des Umlandes unterscheiden. Unterschiede zwischen Stadt und Umland lassen sich allerdings gelegentlich bei Stark- und Schwachniederschlägen beobachten“. Die Beantwortung der Frage der Nebelhäufigkeit im Umfeld eines Sees wird dadurch erschwert, dass es sehr verschiedene Arten der Nebelbildung gibt und diese Abb. 4-1 Modellierte Nebelbildung über einem Fluss nach einer Darstellung bei BENDIX 2004 (Abb. 7.7., veränderte Farbgebung) ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 91 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ wiederum unterschiedlich auf eine mögliche Wasserdampfzufuhr von einer (stets gesättigten) Wasseroberfläche her reagieren. In der Literatur werden nur einzelne (Teil)Untersuchungen beschrieben (z. B. TIESEL/FOKEN 1987 über Dampfnebel an der Ostsee), oft aber auch die geringe Datenlage für das seltene Ereignis beklagt. Physikalisch beruht Nebelbildung meist auf einer Abkühlung der Luft bis zum Sättigungszustand. Eine Erwärmung der Luft über einem (im Herbst) wärmeren See könnte also im Einzelfall auch Nebelbildung hemmen. Nach BENDIX 2004 (Abb. 4-1) wird im Modellfall Nebel über einer Wasserfläche landeinwärts mit der Strömung transportiert, dringt dabei aber nur wenige Hektometer vor und wird dann über einer sich bereits erwärmenden Landfläche bodennah aufgelöst (Übergang in Hochnebel). Die Auswertung mehrjähriger Satellitenbildfolgen mit Strahlungsnebel (BENDIX 2003) erbrachte keinen Hinweis auf vermehrte Nebelbildung an Seen (im langjährigen Mittel). 4.3. Analogieschlüsse: Beispiele Senftenberger See (als Restsee), Müritz, Scharmützel- und Lehnitzsee 4.3.1. Senftenberger See STILLER/SCHULZ 1999a beschreiben eine halbjährige Messreihe mit 10 Stationen, darunter auch eine Messstation „Buchwalde“ unmittelbar am Ufer des Senftenberger Sees (derzeit der größte Restsee Deutschlands mit ca. 1300 ha, zum Vergleich Restsee (Cottbuser See) rund 1900 ha) und Besonderheiten in einer Region mit alten und zukünftigen Restseen. Die Windverhältnisse der unmittelbar am Ufer stehenden Station „Buchwalde“ sind dabei eher unauffällig (2,3 m/s im Mittel für das Halbjahr Mitte Mai bis Mitte November 1999, andere Stationen erreichen teils 3,1 und 3,4 m/s). Begründet ist dies im Wesentlichen durch eine uferparallele Bebauung mit EFH und entsprechender Durchgrünung. Bei einzelnen Wetterepisoden ergeben sich für die Uferstation Buchwalde (F03) folgende Bemerkungen: o 23./24.05.1999: nachts am wärmsten, Taupunkt bleibt hoch, während er an anderen Messpunkten nachts etwas abfällt; o 19./20.05.1999: tags als einzige Station etwas abfallend (ca. 3 K) von den anderen Werten, starker auflandiger Wind, ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 92 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Abb. 4-2 Ergebnisse aus einem Messnetz im Senftenberger Raum (STILLER/SCHULZ 1999) für den 19./20.07.1999. Der Gang der Lufttemperatur am Ufer (Abstand geringer als 2 m zur Uferlinie) ist farblich hervorgehoben. Im unteren Teil ist die Windrichtung angegeben. Die Uferstation wurde im gesamten Zeitausschnitt von See her angeströmt. o 05./06.07.1999: der wärmste Tag des Jahres 1999 mit fast 35° C im temporären Messnetz, Buchwalde (F03) etwas gedämpfter bis nur 31,5 °C. STILLER/SCHULZ 1999a schreiben: „Größere Wasserflächen (natürliche Seen, geflutete Tagebaurestlöcher) transformieren, je nach „Streichlänge“, die über sie hinweg streichende Luft. Bei der gegebenen bzw. geplanten Größe von Wasserflächen im Südosten Brandenburgs ist eine völlige Annahme der Untergrundeigenschaften durch die darüber streichende Luft offensichtlich ausgeschlossen. Es findet nur eine anteilige Modifizierung statt. Diese geringfügige Transformation kann nur im Uferbereich bzw. Ufernähe wahrgenommen werden“. Diese Argumentation ist bei STILLER/SCHULZ 1999a mit weiteren Beispielen unterlegt. So wird gezeigt, dass am 19.07. bei einer Wassertemperatur von ca. 23 bis 24 °C und sonstigen Lufttemperaturen von 30 bis 32 °C die Lufttemperatur am Ufer (Uferstation Buchwalde) bei 28 °C verharrt (Abb. 4-2). Im Ergebnis einer Messfahrt wurde festgestellt: „Eine sehr leichte Beeinflussung des Temperaturniveaus im jeweiligen Lee des Sees, falls der Temperaturgradient Wasser-Land ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 93 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ hoch ist, findet statt. Diese Beeinflussung beschränkt sich jedoch auf wenige Hektometer landeinwärts und bleibt beispielsweise im Vergleich mit der durch städtische Bebauung gegebenen Überwärmung relativ gering. Hauptsächlich ist das thermische Verhalten von den jeweiligen Untergrundeigenschaften (Nutzung, Relief usw.) beeinflusst“. Bezüglich der Feuchteanreicherung im Lee des Sees wird beschrieben: „Südlich des Senftenberger Sees ist – bei während der Messung vorherrschenden Strömung also im Lee des Sees – der Taupunkt und damit der absolute Feuchtegehalt der Luft (in der Meßhöhe 2 m) deutlich erhöht. Ein Erreichen bzw. knappes Überschreiten von 12 °C erfolgt aber nur unmittelbar in der Nähe des Ufers. Bei einem Abstand von wenigen Hektometern zum See beträgt der Taupunkt etwa 11 °C und ist somit nur wenig erhöht und bereits wieder in dem Intervall von 9 bis 11 °C, das westlich von Senftenberg ohne Einfluß von Wasserflächen festgestellt wurde“. Fazit: Zu Luftfeuchte, Lufttemperatur und Wind lässt sich für den Restsee (Cottbuser See) folgendes ableiten: Da der Restsee (Cottbuser See) flächenbezogen nicht viel größer als der Restsee Senftenberger See ist, sind ähnliche oder nur gering stärkere Auswirkungen auf die Umgebung zu erwarten. Eine nächtliche Zunahme der Luftfeuchte im Lee des Sees anhand des Taupunktes von 1-2 K (bzw. Grad) bleibt auf einen engen Ufersaum beschränkt und ist von einer Größenordnung, die ohne Messinstrument kaum bemerkt werden kann. Die Dämpfung der Tagesamplitude der Lufttemperatur ist meist ein bioklimatisch positiver Effekt (insbesondere in Sommermonaten mit hoher thermischer Belastung), bleibt aber auf den unmittelbaren Uferbereich beschränkt. Das Beispiel Senftenberger See zeigt, dass eine Wasserfläche einen eher geringen Einfluss auf die Windverhältnisse im Umfeld des Sees hat bzw. mit Grün- und Gehölzstreifen reguliert werden kann. 4.3.2. Müritz 4.3.2.1. Gewitter- und Niederschlagsbeeinflussung Zur Beeinflussung des Niederschlags bekommt man von Einwohnern, Fischern und „Seeleuten“ (Weiße Flotte) oftmals Hinweise auf das eigentümliche Verhalten von Gewittern („bleiben stehen“ u. a.), die mit dem Wasser in Zusammenhang gebracht werden. Solche Argumente der besonderen Beeinflussung durch den Untergrund werden gelegentlich auch im Zusammenhang mit anderen Flächen vorgebracht („Schauer ziehen immer am Truppenübungsplatz vorbei, der ist schuld an der Trockenheit“). In diesem Zusammenhang muss zunächst beachtet werden, dass ein Einzelbeobachter einen Fall des vorbeiziehenden Schauers oder Gewitters (insbesondere auch dann, wenn Regen nach längerer Trockenheit erwartet wird) subjektiv anders verarbeitet, als den statistisch weniger häufigen Fall, dass der ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 94 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Beobachtungspunkt von einem Schauer oder Gewitter getroffen wird (und „ringsherum“ alles trocken bleibt). Das Trockenbleiben der vielen anderen Standorte kann der Einzelbeobachter meist nicht erkennen und nicht in Erinnerung behalten. Etwaige untergrundbedingte Modifizierungen der Niederschlagsverteilung sind daher aus den Messdaten herauszulesen bzw. damit zu belegen. Für die Müritz und Umgebung sind in diesem Sinne aktuell gültige Klimadaten (mittlere Jahresniederschlagssumme 1961/1990) in eine Karte eingetragen (vgl. Abb. 4-3, die Müritz ist nur schematisch angedeutet). Abb. 4-3 Nach tabellarischen Angaben des DWD über die mittleren Jahresniederschlagshöhe im Zeitraum 1961/1990 gefertigte Kartenskizze mit einer symbolhaften Lage der Müritz Es fallen Klimawerte an zwei Standorten aus dem Rahmen, Waren (Müritzhof) mit nur 525 mm und Kieve mit beachtlichen 626 mm mittlerem Jahresniederschlag. Waren (Müritzhof) wurde inzwischen als Standort im DWDNiederschlagsnetz aufgegeben (Betrieb bis 31.12.2001). Diese Situation - eine Station im Südwesten mit erhöhtem Niederschlag und eine im Nordosten mit reduziertem Niederschlag - bedient sehr schnell die Vermutung einer Beeinflussung insbesondere von Südwest und West heranziehender konvektiver Zellen. So könnte ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 95 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ man sich vorstellen, dass Schauer- und Gewitterzellen im Frühjahr durch das noch kalte Wasser in einer SW-NE-Bewegung aufgehalten werden (Konvektion funktioniert simplifiziert durch einen anhaltenden Aufstrom labiler (bodennah überwärmter) Luft – ein kalter Untergrund kann diesen Vorgang abschwächen oder beenden). Dies könnte eine Ursache sein, meist fallen aber mehrere Aspekte zusammen: subjektive/systematische Fehler können, zusammen mit unterschiedlichen Aufstellungsbedingungen der Hellmann-Niederschlagsmesser schnell zu Differenzen zwischen 5 bis 10 % führen (vgl. RICHTER 1995) Waren (Müritzhof) wurde erst ab dem 01.01.1969 betrieben, eine Berechnung des Mittels 1961/90 nur aus den 22 Jahren ab 1969 (ohne weitere Anpassung) würde dem auch im Osten relativ trockenen Jahrzehnt 1971/80 ein erhöhtes Gewicht zuweisen und den Mittelwert „nach unten ziehen“. Allerdings ist nach der KLIS-Stationsstatistik des DWD (KLIS – Klimainformationssystem) auch Kieve erst ab 01.01.1969 in Betrieb. Während für Carpin-Serrahn (am rechten Rand der Abb. 4-3) mit der Höhenlage (100 m) und der Lage im Mecklenburger Landrücken relativ sicher eine Erklärung für über 600 mm Jahresniederschlag gegeben ist, stellen sich die morphologischen Gegebenheiten für Kieve etwas schwächer dar. Zwar liegt dieser Standort im Niederschlagsmessnetz auch in Nähe eines (allerdings etwas schwächer ausgeprägten) Endmorären- bzw. Grundmoränenzuges, nordwestlich des Ortes ist der „Windmühlenberg“ sogar mit 82 m in den topographischen Karten hervorgehoben, aber die Station selbst ist nur 67 m hoch gelegen. Auf der weiteren Suche nach einer Antwort auf die Frage: Könnte ein Restsee(verbund) von der Größe der Müritz die regionale Niederschlagsverteilung beeinflussen?, wurde auch hier weiter untersucht. Die Abb. 4-4 zeigt den monatlichen Gang der (mittleren) Niederschläge. Gäbe es eine Müritz- bzw. wasserbedingte Beeinflussung der Niederschläge, dann sollte es hier Unterschiede im Jahresverlauf geben, weil im Frühjahr das kalte Wasser evtl. Konvektion bremst und im Herbst – bei verzögerter Abkühlung des Wassers – gerade in Wassernähe Konvektion noch belebt wird. Jedoch irritiert das Gesamtergebnis für den Standort Kieve: Der Überschuss im Mai wäre noch erklärbar (Landflächen erwärmen sich schneller, dort bereits Konvektion, teils mit Schauer- und Gewitterentwicklung). Aber auch im Oktober bis Dezember soll in Kieve deutlich mehr Niederschlag gefallen sein als an müritznahen Stationen und als in Wesenberg. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 96 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Abb. 4-4 Monatliche Niederschlagsmengen (Klimazeitraum 1961/90) rund um die Müritz (und für Wesenberg weiter östlich) im Vergleich (Datenquelle: KLIS-Daten) Dies ist mit unterlagebedingten Einflüssen nicht erklärbar. Da dem Gutachter auch andere Fälle bekannt sind, wo verkürzte Niederschlagsdatensätze etwas ungenau an den Klimazeitraum 1961/90 angepasst wurden, bleiben die Daten der Station Kieve bis auf weiteres fragwürdig. Zwischenfazit 1: Eine Veränderung der regionalen Niederschlagsverteilung durch Einflüsse auf Niederschlagsprozesse, insbesondere auf konvektive Niederschlagszellen durch eine Wasserfläche in der Größe der Müritz wäre zwar physikalisch erklärbar, ist aber derzeit anhand glaubwürdiger Niederschlagsmessdaten nicht belegbar. Selbst wenn anzunehmen wäre, dass die Messdaten der Stationen Kieve und Müritzhof (Waren (Müritzhof) fehlerfrei sind (derzeit eher unwahrscheinlich), ergäbe dies einen Einfluss der Müritz von unter 10% Änderung der Jahresniederschlagssumme auf die genannten Stationsstandorte. Zwischenfazit 2: Die Müritz ist ein eher flacher See (mittlere Tiefe 6 m, die größte Tiefe wird in verschiedenen Quellen als 31 oder 33 m angeben) und damit durchaus mit dem zukünftigen Cottbuser See vergleichbar. Aber der Cottbuser See ist deutlich kleiner als die ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 97 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Müritz (das Beispiel Müritz wurde gewählt, um Hinweise auf eine maximal mögliche Auswirkung einer Restseeansammlung zu erhalten). Zwischenfazit 3: Aus 1 und 2 folgt: Der Nachweis eines Einflusses auf die regionale Niederschlagsverteilung am Beispiel eines großen natürlichen Sees kann nicht erbracht werden. Dies gilt insbesondere für Monats- und Jahressummen, im Einzelfall kann eine anders temperierte Jahresniederschlag Unterlage als Konvektion Summe der beeinflussen. Allerdings stellt konvektiven Niederschläge sich und der der Aufgleitniederschläge (einschließlich Mischformen) dar. Bei den konvektiven Niederschlägen gibt es zwar bevorzugte Zugrichtungen, aber insgesamt ein mannigfaltiges Bild von Verlagerungsrichtungen und Strukturen (Einzelgewitter, Gewitterfronten usw.). Für eine etwaige zukünftige Situation mit mehreren Restseen mit geringerer Größe und deutlich getrennt durch Landflächen ist somit eine über den Einzelfall hinausgehende grundsätzliche Beeinflussung der regionalen Niederschlagsverteilung nicht zu erwarten, insbesondere wird kein nachteiliger Einfluss (spürbarer Rückgang der Monats- oder Jahressummen des Niederschlags einerseits oder Starkregen an anderer Stelle andererseits) für Land- und Forstwirtschaft sowie Gartenbau eintreten. Dieses Zwischenfazit gilt noch deutlicher für den Restsee Cottbus allein, der nur rd. ein 1/6 der Wasserfläche der Müritz (117 km²) umfassen wird. Zur Wolkenbeeinflussung durch den Restsee (Cottbuser See) kann festgestellt werden, dass Wasserflächen in Abb. 4-5 Ausschnitt aus einer Abbildung bei RAPP 2006 Abhängigkeit von der Wetterlage in Einzelfällen sowohl wolkenbildende als auch wolkenhemmende Wirkungen entfalten, die sich allerdings im Tages- und Jahresverlauf ausgleichen. Eine grundsätzliche Wolkenbeeinflussung ist mit dem Restsee (Cottbuser See) nicht verbunden. Die Abb. 4-5 zeigt einen Einzelfall einer wolkenhemmenden Wirkung der Müritz. RAPP 2006 veröffentlichte dieses Beispiel und schrieb dazu: „Die MODIS-AQUA-Aufnahme im visuellen ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 98 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Spektralbereich vom 13. Juli 2005 zeigt im rechten und unteren Bildausschnitt verbreitet Cumulus-Bewölkung mit Untergrenzen in rund 2200 bis 2500 Meter Höhe NN, die sich teilweise in Form von Wolkenstraßen angeordnet hat. … Aufgrund der niedrigen Wassertemperaturen der Müritz war die Schichtung in der Umgebung des Sees zum Beispiel so stabil, dass sich hier und stromabwärts im Lee keine Wolken gebildet haben. Über den Cumuli sieht man gebietsweise Cirrus-Schleier“. 4.3.2.2. Messdaten im Nationalpark Der Müritz-Nationalpark betreibt seit mehreren Jahren eine Messstation am Standort Schwarzenhof und veröffentlicht ausgewählte Klimadaten in den Jahresberichten. Nach Rücksprache mit der Nationalparkverwaltung möglich, die (Stundendaten) war es Detailmessdaten zu erhalten und auszuwerten. Die Station Schwarzenhof (53°28' N 12°48' E) liegt etwas südöstlicher und leicht höher als die ehemalige DWDNiederschlagsmessstelle Waren Abb. 4-6 Kartenausschnitt mit Lage der Messstation Schwarzenhof der Nationalparkverwaltung (Kartengrundlage: MapQuest.Com) (Müritzhof) in 53°27' N und 12°44' E, die 70 m hoch gelegen war (zum Vergleich Müritz Pegel 62 m. ü. NN). Die Station Schwarzenhof (vgl. Kartenausschnitt in der Abbildung 4-6) ist in südwestlicher Richtung ca. 3500 m vom Müritzufer entfernt. Die Station, die von der Firma F&C Forschungstechnik- und Computersysteme GmbH D-18276 Gülzow im Jahr 1996 eingerichtet wurde, steht am östlichen Ortsrand der kleinen Siedlung Schwarzenhof im Müritznationalpark auf einem abgesperrten Holzlagerplatz. Noch weiter östlich fällt das zunächst waldlose Gelände etwas ab (vermutlich in Strahlungsnächten als Kaltluftsee wirkend). Nach langer Betriebszeit sind bereits in den Vorjahren einige Sensoren defekt oder ausgefallen (z. B. relative Luftfeuchte, Windgeschwindigkeit) und die Messdaten (auch Niederschlag) unbrauchbar geworden. Lufttemperatur und Globalstrahlungsmessung sowie mit Einschränkung die Windrichtung sind allerdings verwertbar. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 99 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Die Daten dieser müritznahen Station wurden nun in Beziehung gesetzt (Abb. 4-8) zu eindeutig maritim beeinflussten Wetterstationen (Westermarkelsdorf auf Fehmarn) einerseits und kontinental beeinflussten Wetterstationen (Lindenberg) andererseits. Andere Stationen markieren den Übergang vom maritim beeinflussten zum mehr kontinental beeinflussten Großklima innerhalb des norddeutschen Düsseldorf wurden Tieflandes. lediglich Aachen zur und Information beigefügt. Die Station Westermarkelsdorf (Abb. 4-8) zeigt ein typisches Verhalten für maritimes Klima: Im Frühjahr und Sommer deutlich kühler durch den Abb. 4-7 Foto der Messstation Schwarzenhof der Nationalparkverwaltung Einfluss der kalten bzw. relativ kühlen Ostsee, wobei jeweils im April die Differenz zwischen Land und See am größten ist. Im April können sich über Land mit zunehmend „höher stehender Sonne“ die unteren Luftschichten bereits Abb. 4-8 Auswertung der Daten der Station Schwarzenhof: Monatsmitteltemperaturen von Schwarzenhof im Vergleich mit Klimastationen des Deutschen Wetterdienstes mit maritim (Fehmarn) bis kontinental geprägtem Klima (Lindenberg) als Differenz zum Monatsmittel von Potsdam ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 100 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ kräftig erwärmen, wogegen die Wassermassen der Ostsee noch nahe dem Winterminimum der Wassertemperatur von etwa 3 bis 5 Grad liegen (Aprilanfang, auch Ende April teils noch unter 10 Grad). Im Juli und August eines Jahres ist der temperaturmäßige Unterschied zwischen Küste und Binnenland stark vom Witterungsverlauf abhängig, warme Sommer (der Monat August in Potsdam (19,5°) war 2004 3 K wärmer als im Jahr 2005) lassen die Unterschiede Meer – Land stärker hervortreten. Weiterhin ist typisch für maritimes Klima, dass in den Wintermonaten, teils bis in den Februar hinein, die offenen und über null Grad temperierten Wasserflächen küstennahe Bereiche (relativ) erwärmen. In diese Struktur eines typisch maritimen Jahresganges einer Insel ordnen sich die Küstenstation Rostock-Warnemünde (10170) und die küstennahe Station Schwerin (allerdings auch nahe des Schweriner Sees) in etwas abgeschwächter Form ein. Schließlich zeigt auch die von größeren Wasserflächen entfernte Station Neuruppin (10270) noch leicht (bis 0,5 K) diesen typischen Jahresgang für mehr maritim beeinflusstes Binnenklima. Aachen und Düsseldorf haben dagegen durch die Atlantiknähe deutlich mildere Winter. Nun zur Müritz: Auf den ersten Blick könnte man vermuten, dass die Werte der Station Abb. 4-9 Vergleich der Müritzhofwerte mit den Tagesmaxima von Marnitz und Neubrandenburg, Wassertemperatur aus Lufttemperatur abgeleitet (nach RICHTER 1977) ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 101 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Müritzhof ein (in über 3 km Abstand!) noch vorhandenen, von der Quantität her fast „maritimen“ Einfluss der Müritz wiedergeben. Noch stärker als in Warnemünde! Doch sieht man sich die Werte im Jahresverlauf genauer an, dann bemerkt man spätestens im September und Oktober, dass es sich hier nicht um einen maritimen oder „See-Effekt“ handelt, Müritzhof ist immer noch im Vergleich mit anderen Stationen kühl und das kann kaum von der Müritz herkommen. Die Erklärung ergibt sich durch die Lage der Messstation am Rande einer leichten Mulde (Wiese oder Brache). Diese Stationslage konnte nur durch „Inaugenscheinnahme“ erkannt werden. In nächtlichen Strahlungsnächten (geringe oder keine Bewölkung, schwachwindig bzw. windstill) bildet sich über vegetationsbedeckten Flächen Kaltluft, die bei ausreichend Gefälle in Senken fließt und dort „Kaltluftseen“ bildet. In einem solchen Kaltluftreservoir (manchmal auch „Frostloch“ genannt) können Lufttemperaturunterschiede zur höher liegenden Umgebung von 5 oder in extremen Wettersituationen auch 10 Grad auftreten. Diese Arbeitshypothese der stärkeren „Unterkühlung“ durch nächtliche Kaltluftbildung und Beeinflussung der Station am Rande eines Kaltluftsees wird auch unterstrichen, wenn man die Witterungscharakteristiken einiger besonders auffallender Monate heraussucht: April 2005 – außergewöhnlich sonnscheinreich mit 243.7 h (Mittel ist 160,6 h) in Neuruppin Mai 2004 – eher wenig Strahlungssituationen am Tage (175.0 h, Mittel für Mai beträgt 227,6) Damit lassen sich sowohl große Differenzen (April 2005 – Strahlungswetter am Tage ist meist auch Strahlungswetter in der Nacht) als auch geringe Differenzen im Mai 2004 erklären. Es gab wenig Strahlungswetter, das bedeutet geringe Kaltluftbildung. Natürlich bleibt auch immer zu beachten, dass Wetterdienstmessungen und eine solche Insellösung einige Unterschiede in den Messverfahren und in der Mittlung aufweisen. Dies dürfte hier aber nicht der Grund für den Jahresgang sein. Weiterhin sieht man, dass im Winter die leichte „Erwärmung“ von Müritzhof gegenüber Potsdam in der Größenordnung der Werte der Station Neuruppin liegt. Dies ist also kein „Müritz-maritimer“ Effekt, sondern die allmähliche Abnahme des Ostseeeinfluss von Nord nach Süd oder mit anderen Worten, einen „Ostseeeinfluss“ spürt Neuruppin mehr als Potsdam und damit spürt diesen Ostseeeinfluss auch noch die Umgebung der Müritz. Fazit: Der Einfluss stark abweichend temperierter Wasserflächen verliert sich – so wie es häufig in der Literatur und in Gutachten beschrieben wird – wohl auch bei der Müritz relativ rasch (wenige Hektometer) im Lee des Sees. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 102 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Um einen Einfluss der Müritz nicht zu übersehen, wurden auch windrichtungsabhängige Auswertungen vorgenommen (hier nicht abgebildet). Dabei konnte kein „Müritzeffekt“ aufgedeckt werden. Auch bei West- oder Südwestwind erreicht die Lufttemperatur an der Station Müritzhof Werte deutlich über der Wassertemperatur und nahezu die Werte von Neubrandenburg. Diese fehlende Beeinflussung wird auch für den Restsee (Cottbuser See) gelten. 4.3.2.3. Eine Messfahrt im Frühjahr 2006 Am 22. und 23.04.2006 wurden mehrere Messfahrten und Messgänge an der Müritz durchgeführt. Die Wassertemperaturen lagen am 23.04.2006 zwischen 6,7 °C (bei Waren) und 10,1 °C im flacheren Ostteil bei Boek. Bei Messgängen von und zum Ufer im Raum Boek (ca.12 Uhr) wurde bei auflandigem Wind festgestellt, dass etwa bei 500 m Abstand das „Signal“ der kalten Müritz verloren ging. Im Uferbereich befindet sich ein 100 bis 200 m breiter Waldstreifen, der landeinwärts von Ackerflächen abgelöst wird. Auch beim Restsee (Cottbuser See) wird sich die thermische Auswirkung auf wenige Hektometer um den See herum beschränken. 4.3.3. Scharmützelsee Hier wurde neben der langjährigen Erfahrung, dass im Frühjahr die „Frische des Sees“ nur unmittelbar am Ufer bemerkt wird und auch nur dann, wenn der Wind auflandig weht, am 04.05. nochmals eine kontrollierende Messfahrt/Messgang-Kombination durchgeführt (10:2010:50 MESZ). Die Wassertemperatur wurde gemessen (13,5 °C). Uferparallel im Abstand von ca. 500 m ergab sich keinerlei Einfluss des (noch relativ kalten Wassers), die Lufttemperatur betrug 18,7 bis 18,9° C. Erst im Abstand von ca. 80 m fiel die Lufttemperatur, auf einem Bootssteg betrug sie dann 16,8 °C. Dies deckt sich auch mit zweijährigen Messerfahrungen im Landkreis Oder-Spree (SCHULZ/STILLER 1997). Auch dies belegt den geringen Einflussbereich um einen See. 4.3.4. Lehnitzsee Das Beispiel Lehnitzsee (Brandenburg) ist für die Begutachtung des Restsees Cottbus nicht übertragbar. Ungünstige Konstellationen zwischen Siedlung und Wasserflächen, wie sie in Oranienburg (STILLER 1993, vgl. Abb. 4-10) oder Senftenberg (STILLER/SCHULZ 1999a) in einzelnen (!) extremen Sommernächten gefunden wurden, wenn bei Hochdrucklagen mit Südostwind östlich und südöstlich vorgelagerte überwärmte Wasserflächen für einen ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 103 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ vorbelasteten (!) Siedlungsinnenbereich keine klimaökologische Entlastung lieferten, liegen beim Cottbuser See (ab 2030) nicht vor. In STILLER/SCHULZ 2000 wurde auf den Sei-ten 63ff und insbesondere mit Abb. 4-3 eine intensive Auseinandersetzung zu dieser Problematik geführt, die auch unter veränderten Klimabedingungen nicht anders geführt werden kann. Allerdings sollte nicht übersehen werden, dass der in heutigen Erfahrungen als Überwärmung bezeichnete thermische Diskomfort von Siedlungskernen mit stärkerer Bebauungsverdichtung infolge des Klimawandels in absoluten Werten zukünftig auch häufiger in außerstädtischen, dörflich geprägten Siedlungsstrukturen anzutreffen sein wird. Insofern wäre es im Sinne einer vorausschauenden Planung durchaus verantwortungsbewusst, wenn auch die Ortschaften am Rand des Cottbuser Sees in der Feinplanung nicht nur der Wasserfläche ausgesetzt wären, sondern in Teilen auch mit Kaltluft bildenden Abb. 4-10 Nächtliches Lufttemperaturminimum in einer Sommernacht 2002 in Oranienburg am Lehnitzsee. Der östliche Teil der Stadt bleibt überwärmt (STILLER 1993). Vegetationsflächen durchsetzt oder umgeben wären. 4.4. Ergebnis zu Kapitel 4 Im Mittelpunkt des Abschnittes 4 standen die Fragen von Messungen in Tagebauen und an Restseen. Für den Kippenbereich wurde dabei beobachtet, dass es nur eine mäßige Abkühlung gibt. Am Senftenberger See wurde eine leichte Beeinflussung des Temperaturund Feuchteniveaus im jeweiligen Lee des Sees festgestellt, falls der Temperaturgradient Wasser-Land hoch ist. Diese Beeinflussungen landeinwärts beschränken sich jedoch auf wenige Hektometer vom Ufer weg. Umfangreiche Untersuchungen zur Müritz konnten auch beim größten deutschen Binnensee keine deutliche Beeinflussung des Umlandes nachweisen, dies gilt sowohl für den Niederschlag als auch die Lufttemperatur. Die Müritz ist etwa 6mal größer als der Restsee Cottbus. Damit kann der Einfluss des Restsees Cottbus (Cottbuser See) auf die verschiedenen meteorologischen Elemente wie folgt zusammengefasst werden: ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 104 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Element Einfluss durch Restsee Cottbus Lufttemperatur (über dem See) JA ( Abb. 4.2), allerdings keine Wassertemperatur wie bei Meeresflächen Lufttemperatur (am Ufer) JA, schwache bis mäßige Dämpfung (bioklimatisch positiver Effekt bei sommerlicher Überwärmung), tags oft deutlich kühler bei auflandigem Wind und entsprechenden Wassertemperaturen, nachts weniger auffällig wärmer, da auch bei anderen Landnutzungen geringere Abkühlung auftreten kann. Lufttemperatur (in der Region) JA, Im Lee nur wenige Hektometer Wirkung Absolute Luftfeuchte, Taupunkt JA, tags durch den turbulenten Austausch eher abnehmend, nachts über See höher, im Lee ebenfalls Erhöhung messbar, nur wenige Hektometer Wirkung Wind GERING im Vergleich zur Agrarlandlandschaft, aufgrund geringer Rauhigkeit höhere Windgeschwindigkeiten über See, Bebauung/Vegetation im Uferbereich können Wind abschwächen, auch von der Uferentwicklung und Windrichtung abhängig, kann am Ufer schwächer bleiben als bei exponierten Lagen im Gelände Niederschlag EHER NEIN, Beeinflussung Mittelwerten Wolken In Einzelfällen ja (Unterdrückung Kumuluskonvektion oder spätere Auflösung Hochnebel), aber keine nachteilige Wirkung im Umfeld Sichtweite In Einzelfällen ja, mit nachlassendem Vertikalaustausch nachts und morgens Zunahme der absoluten Feuchte, dadurch Sichtrückgang möglich; leicht erhöhte Nebelneigung über der Wasserfläche und im Lee bis wenige Hektometer nicht ausgeschlossen Luftdruck NEIN, kein Einfluss bekannt direkte Kopplung an die Einfluss teils umstritten, in Einzelfällen erklärbare von Konvektion, kein Nachweis in langjährigen JA, gegenüber anderen Landnutzungen kleiner Albedo Tab. 4-3 Einfluss des Restsees Cottbus auf meteorologische Elemente – eine Zusammenfassung 5. Klimatische Auswirkungen (Wechselwirkungen) des geplanten Restsees Cottbus auf die Schutzgüter (aktuelle Klimasituation, Befüllphase)) Die Frage nach der Wechselwirkung mit anderen Schutzgütern ist die Frage, ob die klimatischen Änderungen infolge eines Restsees Auswirkungen auf die Schutzgüter Mensch, Tiere, Pflanzen, biologische Vielfalt, Boden und Landschaft haben. Dabei beschränkt sich dieses Gutachten auf grundlegende Aussagen. 1. Es ist festzustellen, dass die klimatischen Änderungen infolge eines Restsees a) nicht gravierend sind und b) nur wenige Hektometer landeinwärts – eine entsprechende Windrichtung vorausgesetzt – wirken können (vgl. im Einzelnen Kapitel 4). Nicht gravierend meint, dass durch einen Restsee nicht maritime Verhältnisse erzeugt werden. Im Frühjahr 1999 (vgl. Tabelle 5-1) hatte die Station Buchwald (Restsee Senftenberger See) annähernd Cottbuser Daten und nicht Ostsee- oder Nordseewerte (siehe Arkona bzw. Helgoland). An ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 105 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ J F M A M J J A S O N D Jahr Helgoland 2,5 2,1 3,4 6,0 10,2 13,8 15,8 16,6 14,9 11,7 7,6 4,4 9,1 Arkona 0,2 0,2 2,1 5,0 9,7 14,1 16,2 16,5 13,6 9,9 5,3 2,0 7,9 Schwerin -0,4 0,3 3,2 7,1 12,2 15,5 16,8 16,7 13,5 9,4 4,6 1,3 8,4 Cottbus -0,8 0,2 3,8 8,2 13,4 16,9 18,3 17,7 14,0 9,5 4,6 0,9 8,9 +0,1 +0,0 -0,1 +0,2 +0,3 +0,2 +0,1 Buchwalde *) Tab. 5-1 langjährige Mittelwerte der Monatstemperaturen und Veränderung der Monatsmitteltemperaturen einer RestseeUferstation *) 1999 gegenüber Cottbus Nord- und Ostsee ist es im Juli 2 Grad kühler als in Cottbus. Die Unterschiede zwischen ufernaher Station am derzeit größten deutschen Restsee (Senftenberger See) und amtlicher Wetterstation Cottbus bleiben dazu vergleichsweise marginal. Die Anlage von Restseen im Binnenland führt also nicht zu „maritimen Klima“ im Sinne spürbar milderer Winter und kühler Sommer, die Anlage von Restseen ändert also nicht die regionalen Temperaturverhältnisse in einem Umfang, der erhebliche (negative oder positive) Auswirkungen für Mensch, Flora, Fauna oder Land- und Forstwirtschaft hätte. Die zeitweise thermisch ausgleichende Wirkung eines Sees – auch Restsees – in Ufernähe ist dagegen unbestritten. Zu einzelnen Schutzgütern: Mensch: „Beeinträchtigungen“ gibt es in der Bergbau- bzw. Betriebsphase (Kohleabbau), die hier allerdings nicht zu bewerten waren. Hierzu gehören beispielsweise Staub- und Lärmemissionen. Positiv für das Schutzgut Mensch ist mit dem Restsee das ausgeglichene Klima in Nähe des Sees und die Erholungsfunktion. Allerdings kann bei veränderten Klimabedingungen die in heutiger Zeit nur in wenigen Nächten anzutreffende Wärmebelastung durch Fehlen einer kühlenden Wasserfläche in ufernahen Siedlungsbereichen zu gelegentlichen thermischen Diskomfort führen. Hier kann aber durch Vegetationsstreifen (insbesondere auch Wiesen, Grassland) Abhilfe geschaffen werden. Durch Gehölzstreifen kann einer leichten Windzunahme (Zugigkeit) entgegen gewirkt werden. Pflanzen: eine spürbare Änderung der regionalen Niederschlags- und Temperaturverteilung – verursacht durch den See - ist unwahrscheinlich. In unmittelbarer Seenähe werden sich im Frühjahr Wärme liebende Pflanzen evtl. etwas zurückziehen. Die Vegetations- und Hauptwachstumsphasen unmittelbar in Seenähe können sich um wenige Tage verschieben (später beginnen). Tiere: Durch die geringe Wirkung eines Sees landeinwärts bleibt auch das Schutzgut Tier von erheblichen Auswirkungen verschont. Im Übrigen hat es Ausweichmöglichkeiten. Der Restsee und der Uferbereich bieten hingegen auch bisher ferngebliebenen Tierarten neuen Lebensraum. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 106 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Gewässerklimatische Wirkungen auf biologische Vielfalt, Boden und Landschaft sind nicht bekannt. Unter der heute vorhandenen Klimasituation würde ein Restsee (Cottbuser See) aufgrund seines eingeschränkten Auswirkungsbereichs (vgl. Kapitel 4) keine erheblichen Auswirkungen auf den Lebensraum von Mensch, Tier, Land- oder Forstwirtschaft in seiner Umgebung haben. Diese Aussage gilt auch für die Phase der Befüllung. 6. Mikro- und mesoklimatische Wirkung des geplanten Restsees Cottbus unter veränderten makroklimatischen Bedingungen (Kapitel 2.2.6.) Die grundsätzlichen, in Kapitel 4 beschriebenen Wirkungen des Restsees Cottbus bleiben auch unter den in Kapitel 2.2.6. dargestellten veränderten klimatischen Bedingungen erhalten, weil sich sowohl das Wassertemperaturniveau als auch Boden- und Lufttemperaturniveau im Gleichklang erhöhen. Dies heißt insbesondere, dass die dämpfende Wirkung der Wasserfläche auf die Lufttemperatur erhalten bleibt. Auf eine Zunahme der Verdunstung wurde in Kapitel 3 hingewiesen. Es ist eher nicht zu erwarten, dass mit weiter steigenden Wassertemperaturen ab einem bestimmten Zeitpunkt die Niederschlagsverteilung beeinflusst wird. Dies ergibt sich daraus, dass es keinen Hinweis auf eine stärkere Niederschlagsbeeinflussung im Jahresverlauf (also in den wärmeren Sommermonaten) gibt. Im Abschnitt 4.2. wurde bereits auf unterschiedliche Auffassungen zum Einfluss der Unterlageeigenschaft auf Niederschlagsverteilungen hingewiesen (Einfluss städtischer Bebauung/Versiegelung, u. a. MÜLLER 1993). KUTTLER/BARLAG 2002 führen u. a. aus: „Stadtgebiete beeinflussen auch die Niederschlagsverhältnisse. ... Untersuchungen zur Niederschlagsverteilung im Ruhrgebiet ergaben, dass urban beeinflusste Standorte um etwa sieben Prozent höhere mittlere Jahresniederschlagssummen aufweisen als rurale Gebiete“. Die Größenordnung der Niederschlagsbeeinflussung durch verränderte „Unterlageeigenschaften“ bleibt also – auch wenn sie dann als nachgewiesen gilt – eher gering. Zur Nebelbildung kann festgestellt werden, dass die Anlegung eines Restsees Cottbus nach heutigem Erkenntnisstand unter veränderten klimatischen Bedingungen (Kap. 2.2.6.) zu keiner höheren Nebelneigung führt als unter heutigen klimatischen Bedingungen. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 107 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Für die zukünftige Entwicklung der Nebelhäufigkeit gibt es auch externe Faktoren (u. a. die Änderungen von Wetterlagenhäufigkeiten), die unabhängig von der Art und Weise der Wiedernutzbarmachung des Tagebaus sind. Die bei BENDIX 2004 beschriebene Situation (im Modellfall wird Nebel über einer Wasserfläche landeinwärts mit der Strömung transportiert, dringt dabei aber nur wenige Hektometer vor) dürfte sich auch bei veränderten klimatischen Bedingungen nicht anders darstellen. Die Beantwortung der Frage, ob sich in der Befüllphase (die gleichzeitig auch die Phase weiterer globaler und regionaler Erwärmung darstellt), innerhalb der Restseemulde besondere klimatische Bedingungen einstellen, die eine beginnende touristische Nutzung erschweren könnten, ergibt sich aus Abbildung 6-1. Die absolute Feuchte bzw. der Dampfdruck einem See Restsee) eher an (auch ist tags gering im Vergleich zur Nacht und im Vergleich zur Umgebung nachts nur deutlich höher. Eine gegenüber dem Umland erhöhte Schwüle- neigung am Tage ist daher auch in der „Mulde“ während der Befüllphase nicht zu erwarten. Abb. 6-1 mittlerer Tagesgang des Dampfdruckes im Monat Juni 2003 in ca. 2 m Höhe ü. Grund bzw. Wasserfläche nach qualitätsgeprüften Daten des DWD (Energiebilanzmessnetz am Meteorologischen Observatorium Lindenberg) für eine Station im Kossenblatter See (Brandenburg) und Messstationen über Wiese und Wald, Datenquelle u. a. QUECK et al. 2005, Grafik nach STILLER 2004 Zur Frage extremer meteorologischer Ereignisse: Verschiedene Arbeiten (vgl. beispielsweise JONAS et al. 2005) stellen heraus, dass sich der globale bzw. regionale Klimawandel in Form von häufigeren und intensiveren Extremereignissen äußern wird. Dies ist unbestritten der Erkenntnisstand. In diesem Gutachten ist aber lediglich zu betrachten, ob der Restsee die Häufigkeit von Extremereignissen beeinflusst. Dies ist zu verneinen. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 108 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ 7. Klimatische Auswirkungen (Wechselwirkungen) des geplanten Restsees Cottbus auf die Schutzgüter (projiziertes Klima gem. Kapitel 2.2.6.)) Es ist an dieser Stelle nicht darzustellen, ob die in Kapitel 2.2.6. dargelegten Klimaänderungen generell Auswirkungen auf die Schutzgüter haben können, sondern ob die Auswirkungen des Restsees Cottbus auf die Schutzgüter unter Zugrundelegung der in Kap. 2.2.6 dargelegten möglichen Klimaänderungen sich anders als im Kapitel 5 darstellen. Erhebliche Änderungen der Restseewirkung auf die Schutzgüter sind nach heutigem Erkenntnisstand nicht zu erwarten. Wie in Kapitel 6 bereits begründet, werden Wirkungen des Sees auch bei globaler/regionaler Erwärmung qualitativ und nahezu auch quantitativ erhalten bleiben (dämpfende thermische Wirkung), weil sich Lufttemperatur- und Wassertemperaturänderung gleichgerichtet vollziehen. Bei hoher thermischer Belastung in den Sommermonaten kann der Erholungswert eines Restsees (Schutzgut Mensch) eher noch zunehmen. 8. Werden der Cottbuser See, die Restseen der Lausitzer Kette und andere Seen im Umfeld des Tagebaus in der Summe die vorerläuterten Ergebnisse zu 5. und 7. verändern? Zur gemeinsamen Wirkung der Restseen wurde bereits im Kapitel 1.6.1. Aussagen getätigt. Die Verteilung der Seen ist nach Flächenanteilen in der Gesamtfläche so, dass keine spürbare Summationswirkung auftreten wird. Im Abschnitt 1.6.1. wurde beschrieben, dass alle Wasserflächen der drei Restseen zusammen mit in der Summe weniger als 120 km² sich auf einer Fläche von (grob) 4000 km² verteilen. Das sind nur rund 3 % Flächenanteil. Eine überregionale Wirkung ist deshalb zu verneinen. Die Wirkungen der einzelnen Seen werden sich, wie in Kapitel 4 beschrieben, jeweils nur auf das unmittelbare Seeumfeld beziehen. Dies gilt auch für und unter Berücksichtigung weiterer (kleiner) Seen in der Umgebung. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 109 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ 9. Zusammenfassung und abschließende Bewertung Unter Auswertung verschiedener repräsentativer (grundsätzlich global angelegter) Klimamodelle, unter Berücksichtigung repräsentativer Klimaszenarien (zur Berücksichtigung verschiedener möglicher Entwicklungen von für das Klima beeinflussenden Faktoren) und unter weiterer Berücksichtigung anerkannter, für den europäischen Raum entwickelter Downscaling-Methoden (Regionalisierungsverfahren zur Anwendung der globalen KlimaModelle auf kleinräumige Regionen) kann zur Entwicklung des Klimas im Bereich des Tagebaus Cottbus-Nord und dessen Umfeld bis zum Jahr 2100 folgende Prognose getroffen werden: - weiterer Anstieg der Jahresmitteltemperatur - gleich bleibende oder leicht abnehmende Jahresniederschlagshöhen. Hinsichtlich des klimaökologischen Ausgleichsgefüges lassen sich unter jetzige Bedingungen und hinsichtlich eines Klimawandels für den geplanten Restsee (Cottbuser See) keine eindeutig nachteiligen Wirkungen beschreiben. Eine gewisse Dämpfung der Lufttemperaturamplitude ist ein bioklimatisch positiver Effekt bei sommerlicher Überwärmung, bleibt aber auf den Uferbereich beschränkt bzw. schwächt sich landeinwärts (jeweils der Strömungsrichtung folgend) rasch ab. Durch einen Restsee (Cottbuser See) würden unter Zugrundelegung der heutigen Klimasituation keine maritimen Verhältnisse im Umfeld geschaffen. Die Auswirkungen des Restsees beschränken sich auf wenige Hektometer landeinwärts um den See. Insbesondere ist eine spürbare Änderung der regionalen Niederschlagsverteilung und Temperatur unwahrscheinlich. Die Auswirkungen eines Restsees auf die Tier- und Pflanzenwelt beschränken sich daher auf den unmittelbaren Seebereich und dessen unmittelbares Umfeld und werden von untergeordneter Bedeutung bleiben. Gleiches gilt für die Auswirkung auf den Menschen, auch in den anliegenden Ortschaften. Im Gegenteil wird mit dem Restsee ein ausgeglicheneres Klima in der Nähe des Sees und die Erhöhung der Erholungsfunktion einhergehen. Allerdings sollte nicht übersehen werden, dass in zukünftigen sommerlichen Phasen mit hoher Wassertemperatur in ufernahen Siedlungsbereichen thermischer Diskomfort auftreten könnte, der durch Anlage von Kaltluft produzierenden Vegetationsflächen im Umfeld oder innerhalb der Siedlungen abgeschwächt werden kann. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 110 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Auch während der Befüllphase werden sich innerhalb des zu befüllenden Restraumes keine erheblich nachteiligen Auswirkungen auf Mensch und Tier ergeben. Eine Einschränkung der Nutzung des Restraumes auch schon während der Befüllphase zu Erholungszwecken wird nicht eintreten. Die grundsätzlichen Wirkungen des Restsees Cottbus bei heutigem Klima bleiben auch unter veränderten klimatischen Bedingungen erhalten, weil sich sowohl das Wassertemperaturniveau als auch Boden- und Lufttemperaturniveau im Gleichklang erhöhen. Dies heißt insbesondere, dass die dämpfende Wirkung der Wasserfläche auf die Lufttemperatur erhalten bleibt. Die Wasserflächenverdunstung wird zunehmen, dies hat aber insbesondere Auswirkungen auf den Wasserhaushalt. Es ist nicht zu erwarten, dass mit weiter steigenden Wassertemperaturen ab einem bestimmten Zeitpunkt die Niederschlagsverteilung beeinflusst wird. Zur Nebelbildung kann festgestellt werden, dass die Anlegung eines Restsees Cottbus (Cottbuser See) nach heutigem Erkenntnisstand unter veränderten klimatischen Bedingungen zu keiner höheren Nebelneigung führt als unter heutigen klimatischen Bedingungen. Für die zukünftige Entwicklung der Nebelhäufigkeit gibt es allerdings auch externe Faktoren (u. a. die Änderungen von Wetterlagenhäufigkeiten), die unabhängig von der Art und Weise der Wiedernutzbarmachung des Tagebaus sind. Eine erhöhte Beeinträchtigung des Verkehrs durch Nebel aufgrund des Restsees Cottbus unter Zugrundelegung der Klimaprojektionen ist nicht zu erwarten. Auch unter Berücksichtigung der Klimaveränderung wird ein Restsee (Cottbuser See) keine Auswirkungen auf die Schutzgüter haben, die im Umfang über die bisher beschriebenen Auswirkungen hinausgehen. Insbesondere ist auch bei einer ansteigenden Lufttemperatur und einer Änderung der Niederschlagssituation entsprechend der dargestellten Projektion nicht mit einer wesentlich veränderten Situation betreffend des Einflusses eines Restsees auf Starkregenereignisse, Gewitter, Nebel usw. zu rechnen, die z.B. die Landwirtschaft im Umfeld des Restsees im Vergleich zu anderen Regionen stärker beeinträchtigen würden. In der Befüllphase (die auch die Phase weiterer globaler und regionaler Erwärmung darstellt), werden sich innerhalb der Restseemulde keine besonderen lokal-klimatischen ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 111 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Bedingungen (erhöhte Schwüleneigung o. ä.) einstellen, die eine beginnende touristische Nutzung erschweren. In Auswertung der Klimaprojektionen wurde deutlich, dass der globale bzw. regionale Klimawandel insbesondere zu einer deutlichen Zunahme der Verdunstung von Landoberflächen (einschließlich der Wasserflächenverdunstung) führen wird. Es wurden deshalb in einem eigenständigen Kapitel 3 die verschiedenen Aspekte des Wasserhaushalts aus meteorologischer Sicht modelliert und geprüft. Es ist mit einer Reduzierung der „Klimatischen Wasserbilanz“ bzw. mit der Verringerung des Jahresabflusses zu rechnen. Weiterhin wurde der Wasserhaushalt des geplanten Sees selbst betrachtet, nach Daten des Klimazeitraums 1961/90 hätte ein (fiktiver) See im Gebiet Cottbus bereits höhere Verdunstungsverluste als Niederschlagsgewinn auf die Wasseroberfläche. Die Wasserflächenverdunstung des (fiktiven) Restsees Cottbus wäre aber heute bereits größer als im Zeitraum 1961/1990 oder in vergleichbaren weiter zurückliegenden Zeiträumen. Die Wasserflächenverdunstung wird im Zeitraum der Befüllung und nach Fertigstellung weiter zunehmen. Die Konsequenzen für den Wasserhaushalt sind zu prüfen. B. Stiller im August 2010 ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 112 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ 10. Glossar Dieses Glossar beschränkt sich auf einige wesentliche Begriffe, die im Text nicht näher erläutert werden konnten. Für die Begriffe wurde auf „Standardwerke“ wie SCHIRMER 1987, IPCC 2001 oder DWD 2006b zurückgegriffen. Abflussjahr Zwölfmonatiger Zeitraum für die Bestimmung charakteristischer Kenngrößen in der Hydrologie. Die Zeitspanne wurde für Deutschland gemäß DIN 4049 festgelegt vom 1. November bis zum darauf folgenden 31. Oktober, wobei das jeweilige Abflussjahr mit dem Kalenderjahr des abschließenden Zeitraumes bezeichnet wird. ablandiger Wind Vom Land zum Wasser gerichtete Luftströmung im Küsten- bzw. Uferbereich von Gewässern. Adaption (lat. adaptare = anpassen) Im Rahmen der Biometeorologie bezeichnet Adaption eine eher kurzfristige Anpassung des Stoffwechsels von Organismen an geänderte Umweltbedingungen im Gegensatz zur längerfristigen Akklimatisation. Der Begriff wird weiterhin für bestimmte Arten der Anpassung von Daten verwendet. Advektion Die Advektion (lat. advectio = Heranführung) ist eine an Gas- oder Flüssigkeitsströmung gebundene Verfrachtung physikalischer Feldgrößen wie z. B.: Wärme, Energie, Impuls, Vorticity, Feuchte. Albedo Rückstrahlvermögen diffus reflektierender (aber nicht spiegelnder) Oberflächen, angegeben als Verhältnis von reflektierter zu einfallender kurzwelliger Strahlung. Eine Oberfläche mit einer Albedo von 0,3 z.B. reflektiert 30 % der einfallenden Strahlung und absorbiert 70 %. Je heller die Oberfläche, desto größer ist ihre Albedo. So reflektiert z.B. eine frisch gefallene Schneedecke (Farbe: weiß, also sehr hohe Albedo) fast die gesamte kurzwellige Einstrahlung, so dass sich die Luft über ihr immer weiter abkühlt. allgemeine Zirkulation der Atmosphäre die Gesamtheit aller großräumigen Luftbewegungen auf der Erde. Aus der unterschiedlichen Verteilung der Wärme auf der Erde und der daraus resultierenden Luftdruckverteilung ergeben sich Luftströmungen, die unter der Einwirkung der Erdrotation zu einer kom-plizierten atmosphärischen Zirkulation führen; der Motor dieser Zirkulation ist die Energie der Sonnenstrahlung. allochthone Witterung "Fremdbürtige", durch großräumige Luftströmungen bestimmte Witterung, die durch mehr oder weniger unperiodische Änderungen der Wetterelemente (kein ausgeprägter Tagesgang) gekennzeichnet ist. Sie entsteht zumeist bei zyklonalen Wetterlagen (Tiefdruckwetterlagen) und verhindert (wegen der kräftigen Luftströmung) die Ausbildung kleinräumiger Windsysteme und nächtlicher Bodeninversionen. Die vorort vorhandene Luftmasse wird durch neue Luftmassen ersetzt, die aus weit entfernten Klimagebieten stammen. Das Wettergeschehen wird oftmals durch deutliche Luftmasssengegensätze mit wolken- und niederschlagsreichem Wetter bestimmt. autochthone Witterung "Eigenbürtige", durch lokale und regionale Einflüsse bestimmte Witterung, die durch ausgeprägte Tagesgänge der Lufttemperatur, der Luftfeuchte und der Strahlung gekennzeichnet ist. Sie entsteht zumeist bei antizyklonalen Wetterlagen (Hochdruckwetterlagen) und begünstigt durch lokale Temperaturunterschiede hervorgerufene Ausgleichsströmungen (kleinräumige Windsysteme wie z.B. Land- und Seewind, Berg- und Talwind, Hangwinde). Nachts bilden sich zumeist ausstrahlungsbedingte Bodeninversionen und orografische Kaltluftseen (z.B. in Mulden und Tälern). Die vor Ort vorhandene Luftmasse "altert" (passt sich den örtlichen Gegebenheiten an). Das Wettergeschehen ist vorwiegend störungsarm. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 113 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ anthropogen durch menschliche Einwirkung verursacht oder ausgelöst anthropogene Klimabeeinflussung beabsichtigte oder unbeabsichtigte Veränderung oder Beeinflussung des Klimas, vorwiegend des Lokalklimas, durch den Menschen, und zwar im positiven (Klimamelioration) wie im negativen Sinne (Klimapejoration). Weltweite Auswirkungen ergeben sich z.B. durch die Zunahme des Kohlendioxidgehaltes (globale unterschiedliche Erwärmung) und der Spurengase (Verminderung der Ozonschicht) in der Atmosphäre ... Regionale bzw. lokale Auswirkungen werden verursacht durch Luftbeimengungen, Energiezufuhr, Urbanisierung, sonstige Nutzungsänderungen (Aufforsten, Abholzen, Bewässerung, Schaffung neuer Wasserflächen, Kultivierungen, Windschutz sowie durch Frostschutzmaßnahmen ... Die Klimaveränderungen können allmählich (Klimatrend) oder abrupt (Klimadiskontinuität) erfolgen, je nach dem Wirkungsgrad der Beeinflussung. Ausstrahlung Die vorwiegend langwellige Energieabgabe der Erde. AVHRR Advanced Very High Resolution Radiometer. 5-kanaliges Radiometer an Bord der NOAA-Satelliten. Barfrost (Syn. Kahlfrost) Frost ohne Vorhandensein einer Schneedecke Bedeckungsgrad Anteil des Himmels, der durch Wolken bedeckt ist, angegeben in Achteln (Okta). Beaufortskala dreizehnteilige Skala der Windstärken von 0 (Windstille) bis 12 (Orkan), im Jahre 1806 von Sir F. Beaufort eingeführt. Behaglichkeit subjektiver Grad des Wohlbefindens infolge minimaler Thermoregulation bei ausgeglichenem Verhältnis von Wärmeproduktion des Organismus und Wärmeabgabe an die Luft. Die maßgeblichen Faktoren für die Behaglichkeit sind Lufttemperatur, Luftfeuchte, Wind und Strahlung einerseits, körperliche Betätigung und Bekleidung andererseits. Beobachtung, meteorologische Feststellung atmosphärischer Erscheinungen und Vorgänge sowie Bestimmung von Werten meteorologischer Größen durch Messung, Schätzung oder Zählung. Beobachtungsgröße, meteorologische Durch meteorologische Beobachtungen gewonnene meteorologische Größe, wie z.B. Lufttemperatur, Windgeschwindigkeit, horizontale Sichtweite Beobachtungsreihe, meteorologische Zeitlich ununterbrochene Folge von meteorologischen Beobachtungswerten an einem angegebenen Ort über längere Zeit Bewölkung Bedeckung des Himmels mit Wolken, charakterisiert durch den Bedeckungsgrad, die Wolkenformen und die Höhe der Wolkenuntergrenze Bodenfrost in der Meteorologie der Frost unmittelbar in Bodennähe (Temperatur in 5 cm über dem Erdboden unter 0 °C); in der Landwirtschaft und im Bauwesen Temperaturen im Erdboden unter 0 °C ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 114 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Calme (auch Kalme) Windstille Eddy-Kovarianz-Methode Die Methode beruht auf der Annahme, dass jeglicher Transport von Wärme, Feuchtigkeit (Wasserdampf), Impuls und Beimengungen zwischen bodennaher Grenzschicht und Atmosphäre durch turbulenten Austausch vonstatten geht. Diese räumlich begrenzbaren Turbulenzen werden auch Eddies genannt. Diese Wirbel bilden die Basis für zum Beispiel Wärme- oder Feuchtigkeitsaustausch zwischen tiefer und höher gelegenen Luftschichten. Mit der Eddy-Kovarianz-Methode wird die Verdunstung auf Grundlage des vertikalen Wasserdampfstroms ermittelt. Auf Basis der Reynolds-Zerlegung ist es möglich den turbulenten Transport zu quantifizieren. Demnach kann jedes Signal (Variable) in durchschnittliche und in turbulente Teile zerlegt werden. Als Messtechnik kommen Ultraschallanemometer und Hygrometer mit hoher zeitlicher Auflösung (z. B. Infrarothygrometer) zum Einsatz. Eistage Tage, an denen das Tagesmaximum der Lufttemperatur unter 0,0 °C liegt Element, meteorologisches Meteorologische Größe oder atmosphärische Erscheinung, die zur Charakterisierung des Wetters an einem Ort zu einem gegebenen Zeitpunkt beiträgt Evapotranspiration Verdunstung Extremwerte Größter oder kleinster Wert einer meteorologischen Größe in einem angegebenen Zeitintervall Feldkapazität der maximale Wassergehalt eines natürlich gelagerten Bodens, der sich etwa 2 bis 3 Tage nach Niederschlägen, wenn das Sickerwasser abgelaufen ist, entgegen der Schwerkraft durch Adsorption und kapillare Kräfte einstellt. Im Winter übersteigt die Bodenfeuchte die Feldkapazität, im Sommer wird sie oft nicht erreicht. Bei leichten Sandböden beträgt die Feldkapazität 15 mm je 10 cm Bodenschicht, bei schweren Lehmböden 35-40 mm. Flurwind thermisch bedingte kleinräumige Ausgleichsströmung; entsteht durch horizontale Temperaturdifferenzen zwischen benachbarten Gebieten (Stadt/Umland); allg. schwach ausgeprägt und zu wärmeren Gebiet (Stadt) hin gerichtet; die Strömung erfolgt meist schubweise mit einer vertikalen Mächtigkeit von einigen Metern, hauptsächlich in den Abend- und Nachtstunden. Frontalzone der Bereich stark gebündelter Höhenströmung, der sich oberhalb einer Front als Folge der unterschiedlichen Temperaturen beiderseits der Front und der daraus resultierenden Luftdruckgegensätze entwickeln muss Frost Lufttemperatur < 0,0 °C Frostloch Geländevertiefung (Mulde, Becken usw.), in der es aufgrund der Bildung von Kälteseen zu häufigen Frösten kommt Frostrisiko die Gefahr des häufigen Auftretens von Frösten zw. von Frostschäden in einzelnen Landschaftsräumen; zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit des Anbaus bestimmter Kulturen von Bedeutung ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 115 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Frostschadenkartierung kartographische Aufnahme eingetretener Frostschäden nach bestimmten Schadensstufen für Weinberge, Obstanlagen, Grünland usw.; Grundlage für die Beurteilung der Frostgefährdung eines Gebietes bzw. für zu ergreifende Maßnahmen des Frostschutzes Frostschutz Maßnahmen zum Schutz der Kulturpflanzen vor Frostschäden. Zu den vorbeugenden Maßnahmen zählen aufgrund der Auswertung von Frostschadenkartierungen die Beseitigung von Kaltluftseen, die Aufforstung von Kaltlufteinzugsgebieten, die Veränderung von Kaltluftabflüssen oder der Bau von Windschutzanlagen, zu den unmittelbaren Maßnahmen das Abdecken gefährdeter Kulturen, bei größeren Beständen das Frosträuchern (Abbrennen von Chemikalien, wobei entstehende Rauch oder Nebeldecken die Wärmeabstrahlung vermindern), die Frostberegnung (Beregnung der Pflanzen vor Einsetzen des Frostes; bei Eisbildung wird Erstarrungswärme frei) oder die direkte Beheizung der Kulturen Frosttage Tage, an den das Tagesminimum der Lufttemperatur unter 0,0 °C liegt. Globalstrahlung die Summe des Strahlungsflusses aus direkter Sonnenstrahlung und diffuser Himmelsstrahlung, bezogen auf eine horizontale Einheitsfläche Großwetterlagen mittlere Luftdruckverteilung auf Meeresniveau und in der mittleren Troposphäre über einem Großraum (etwa von der Größe Europas einschließlich der angrenzenden Teile des Nordatlantiks) während eines mehrtägigen Zeitraumes, in dem sich diese und die Zugbahnen aufeinanderfolgender 24stündiger Fall- und Steiggebiete nicht wesentlich verändern. Das Wetter selbst kann während der Andauer der Großwetterlage in den einzelnen Teilgebieten des Großraums wechseln, der Charakter der Witterung bleibt jedoch erhalten. Die unterschiedliche Häufigkeit, regionale Ausbildung und typische Aufeinanderfolge der Großwetterlagen prägen den Jahresablauf der Witterung und gestalten wesentlich das Klima eines Gebietes mit; Großwetterlagenklassifikation Einteilung der Großwetterlagen nach bestimmten Merkmalen; Heiße Tage Tage, an den das Tagesmaximum der Lufttemperatur >= 30,0 °C beträgt. Heitere Tage Tage mit einem Tagesmittel des Bedeckungsgrades des Himmels mit Wolken < 1,6 Achtel Homogenität die Eigenschaft einer klimatologischen Beobachtungsreihe, frei von nicht witterungsbedingten Einflüssen zu sein. Störungen der Homogenität werden im allgemeinen verursacht durch Veränderungen in der Bebauung und im Bewuchs in der unmittelbaren Umgebung, Stationsverlegung, Beobachterwechsel, Instrumentenaustausch und Änderungen der Beobachtungs-, Mess- und Auswertemethodik; Interzeption (aus lat. interceptio = Wegnahme) die Rückhaltung von Niederschlägen an Blättern und Zweigen der Pflanzen (insbesondere im Kronenraum von Wäldern) und der damit zusammenhängende Verdunstungsverlust; dieser Teil des fallenden Niederschlags erreicht nicht den Erdboden. In dichten Wäldern können bis zu 50% der Wasserversorgung der Pflanzen durch Interzeption verloren gehen. Inversion Eine Schicht in der Atmosphäre, in der die Temperatur mit der Höhe zunimmt, wohingegen im Mittel eine Abnahme der Temperatur mit der Höhe erfolgt. Bodeninversionen beginnen unmittelbar an der Erdoberfläche Höheninversionen sind durch eine Schicht vertikaler Temperaturabnahme vom Boden getrennt Inversionen können durch unterschiedliche physikalische Vorgänge entstehen, z.B. durch Auskühlung der Luft vom Boden her bei Nacht (Bodeninversion) oder durch Erwärmung der untersten Schicht einer Bodeninversion ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 116 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ durch morgendliche Sonneneinstrahlung (abgehobene Inversion), aber z. B. auch durch bestimmte Vertikalbewegungen (Absinkinversion, Aufgleitinversion usw.). IPCC Das IPCC wurde 1988 vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen UNEP und der Weltorganisation für Meteorologie WMO ins Leben gerufen. Das der Klimarahmenkonvention (UNFCCC) beigeordnete Panel hat die Hauptaufgabe, Risiken des Klimawandels zu beurteilen und Vermeidungsstrategien zusammenzutragen. Der Sitz des IPCC Sekretariats befindet sich in Genf. Das IPCC trägt die Ergebnisse der Forschungen in den verschiedenen Disziplinen zusammen, darunter besonders der Klimatologie und gibt auf dieser Grundlage Berichte ab ("IPCC Assessment Reports"). Die Berichte des IPCC werden in Arbeitsgruppen erstellt und vom Plenum akzeptiert. Im Dritten Assessment-Report (Abk. TAR) aus dem Jahr 2001 (IPCC 2001) machte das IPCC Aussagen über zukünftige Klimaveränderungen, die derzeit in den verschiedensten Zusammenhängen zitiert werden und momentan die dominierende Basis der politischen und wissenschaftlichen Diskussionen über die globale Erwärmung sind. Sie stehen im Internet kostenfrei (auch in deutscher Sprache: http://www.ipcc.ch/pub/nonun.htm) zur Verfügung. Der „Vierte Assessment-Report“ wurde im Jahr 2007 veröffentlicht. Isohyeten Linien gleicher Niederschlagshöhe Isotachen Linien gleicher Windgeschwindigkeit Jahresschwankung (Syn. Jahresamplitude) die Differenz zwischen dem höchsten Wert und tiefsten Wert eines meteorologischen Elements innerhalb eines Jahres. Ein speziell für die Lufttemperatur charakteristischer Wert ist die mittlere Jahresschwankung, die man als Differenz zwischen der im Jahresverlauf höchsten und tiefsten monatlichen Mitteltemperatur erhält, in Mitteleuropa überwiegend zwischen Juli und Januar. Die mittlere Jahresschwankung ist, großklimatisch gesehen, ein Maß für die Kontinentalität eines Ortes bzw. einer Region. Jahreszeiten Die Jahreszeiten beginnen für die Meteorologen immer am 01. desjenigen Monats, in welchem astronomisch dieser Beginn liegt. Die Jahreszeiten dauern damit immer 3 komplette Monate. Dies wird gemacht, da für die klimatologische Auswertungen nur Daten über die einzelnen Monate vorliegen (z.B. Monatsmittel, Monatssummen, Monatsabweichungen, Extremwerte usw.). Kaltlufteinzugsgebiet das Kaltlufteinzugsgebiet wird von Flächen gespeist, über denen aufgrund der nächtlichen Energiebilanz eine stärkere Abkühlung der Luft erzielt wird (Kaltluftentstehungsgebiete); Kaltluftabfluss lässt die Kaltluftmassen aus dem zugehörigen Kaltlufteinzugsgebiet heraus wirksam werden Kaltluftabfluss thermisches, während der Nacht induziertes Windsystem (Hangabwind); dabei fließt die am Hang bodennah erzeugte Kaltluft ab. Die durch Temperatur- und Dichteunterschiede entstehenden bodennahen Kaltluftabflüsse unterstützen das nächtliche Windsystem (Bergwind). Kaltluftsammelgebiet ein größeres, räumlich zusammenhängendes Gebiet, in dem sich durch Kaltluftfluss aus Kaltlufteinzugsgebieten und/oder durch Kaltluftbildung vor Ort deutlich niedrigere Lufttemperaturen als in der Umgebung bilden Kaltluftstau, -see durch Hindernisse ganz oder teilweise gestörter Kaltluftabfluss lässt im Staubereich niedrigere Lufttemperaturen entstehen. Für die Ausdehnung des Kaltluftstaus/-sees sind das Relief, die Größe des zugehörigen Kaltlufteinzugsgebiets und die Hindernishöhe entscheidend. kleine Eiszeit Bezeichnung für die Gletscherhochstandsphase der Neuzeit, die nach der säkularen Klimawende zu kalten Wintern (etwa 1.5-2K kälter) und kühlen Sommern um 1540 begann und, unterbrochen durch milde Abschnitte, bis etwa 1850 andauerte. Die für diesen Zeitraum nachgewiesene weltweite Ausdehnung der Gletscher erfolgte in mehreren Hauptvorstößen, die v. a. im Alpenraum, in Skandinavien und auf Island für die Jahre um 1640, 1680 ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 117 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ bis 1700 (Höhepunkt der kleinen Eiszeit) und 1820 bis 1850 gut belegt sind. Nach 1855 setzte ein allgemeiner Rückzug der Gletscher ein, ausgenommen schwache Vorstöße in den Jahren 1890 und 1920 (vgl. z.B. SCHIRMER 1987). Klima Der Begriff Klima geht zurück auf das griech. Wort klimatos = Neigung, nämlich die Neigung der Erdachse gegen die Ebene ihrer Umlaufbahn um die Sonne. Das Klima ist definiert als die Zusammenfassung der Wettererscheinungen, die den mittleren Zustand der Atmosphäre an einem bestimmten Ort oder in einem mehr oder weniger großen Gebiet charakterisieren. Es wird repräsentiert durch die statistischen Gesamteigenschaften (Mittelwerte, Extremwerte, Häufigkeiten, Andauerwerte u. a.) über einen genügend langen Zeitraum. Im Allgemeinen wird ein Zeitraum von 30 Jahren zugrunde gelegt, die sog. Normalperiode, es sind aber durchaus auch kürzere Zeitabschnitte gebräuchlich. Klimabeeinflussung siehe anthropogene Klimabeeinflussung Klimadaten Meteorologische Daten, die zur Charakterisierung des Klimas verwendet werden (in der Regel aus langjährigen meteorologischen Beobachtungen verdichtete Werte) Klimadiskontinuität Bezeichnung für den abrupten Wechsel von einem mittleren Zustand der atmosphärischen Verhältnisse zu einem wesentlich anderen; entspricht einer markanten Klimaveränderung ohne Trend. Klimaelemente die mess- und beobachtbaren Elemente des Wetters, die für die klimatologische Bearbeitungen herangezogen werden. Im Wesentlichen sind sie mit den meteorologischen Elementen identisch, besitzen im Klimadienst jedoch einen anderen Stellenwert. Wichtige Klimaelemente sind: Strahlung, Lufttemperatur, Luftfeuchte, Niederschlag, Bewölkung, Sicht, Wind und Sonnenscheindauer (beachte Unterschied zu Klimaparametern). Klimafaktoren die Faktoren des Raums, welche die Klimaelemente und damit das Klima beeinflussen. Zur Unterscheidung von den Faktoren, die anthropogen bedingt sind, werden die Klimafaktoren heute als natürliche klimatologische Wirkungsfaktoren bezeichnet; Klimafluktuationen die Unbeständigkeit des Klimas, die aus irgendeiner Art systematischer Veränderungen, ausgenommen Klimatrend und Klimadiskontinuität, besteht. Im dt. Sprachgebrauch wird mit Klimafluktuation häufig eine Episode von anomalen meteorologischen Verhältnissen über mehrere aufeinander folgende Jahre bezeichnet; Klimafunktionskarte spezielle synthetische Klimakarte, in der für einen bestimmten Anwendungszweck (z.B. Stadt- und Regionalplanung) ein Gebiet nach den statischen und dynamischen Klimaverhältnissen gegliedert wird; Klimakarte kartographische Darstellung der regionalen Verteilung von Klimaelementen und Witterungsabläufen (z.B. mit Hilfe von Isolinien) auf der Grundlage langjährigen Beobachtungen; Klimaklassifikation typisierende Einteilung der Klimate nach bestimmten Kriterien. Man unterteilt die Klimaklassifikationen in wirkungsbezogene (effektive Klimaklassifkation) und ursachenbezogene (genetische Klimaklassifikation) Verfahren; Klimamelioration anthropogene Verbesserung des Klimas, vorwiegend des Lokalklimas, durch gezielte geplante Nutzungsänderungen; ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 118 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Klimamittel im Klimadienst früher eine auf die Lufttemperatur angewendete spezielle Art der Mittelwertbildung aus den Temperaturwerten der täglichen Klimatermine ((TI + TII + 2TIII)/4) mit TI : 07:30 MEZ TII : 14:30 MEZ TIII: 21:30 MEZ Diese Beschränkung auf nur drei Klimatermine war sinnvoll in einer Zeit, in der die Beobachtungen überwiegend manuell durchgeführt wurden. Ab dem 01.04.2001 wurde der Standard wie folgt geändert: Berechnung der Tagesmittel aus 24 Stundenwerten. Wenn mehr als 3 Stundenwerte fehlen -> Berechnung aus den 4 Hauptterminen (00, 06, 12, 18 UTC) Bezugszeit für einen Tag i.d.R. 23:51 UTC des Vortages bis 23:50 UTC nur der Niederschlag des Vortages wird morgens um 05:50 UTC gemessen Hierbei werden die Beobachtungstermine auf die global genutzte Zeit in Greenwich (GMT oder UTC) bezogen. Die Beobachtungszeit ist jeweils 10 Minuten vor dem Bezugstermin (daher die krummen Zeitangaben). Diese Umstellung war erforderlich, nachdem das Stationsnetz weitgehend automatisiert wurde (nach Angaben des DWD). Klimamodelle numerische Modelle, die das gesamte komplexe Klimasystem quantitativ behandeln; Klimaoptimum eine im Verlauf der Klimageschichte in verschiedenen Regionen und geologischen Zeiträumen auftretende Periode relativer Klimagunst, insbesondere eine Warmzeit. Kennzeichen sind insgesamt erhöhte Mitteltemperaturen bei vorherrschend milden Wintern, höhere relative Feuchte und ein weitgehend eisfreies Polarmeer, ferner, hinsichtlich der Vegetation, ein polwärts gerichteter Vorstoß der Baumgrenze. Die Länge eines Klimaoptimums kann zwischen einigen Jahrzehnten und bis zu 2-3 Jahrtausenden schwanken. Herausragend sind das postglaziale Klimaoptimum (etwa 5000-2000 v. Chr.), das mittelalterliche Klimaoptimum (etwa 900-1200 n. Chr.) und das rezente Klimaoptimum (etwa 1920-1960); Klimaparameter die grundlegenden Eingangsgrößen des Klimasystems; zu den energetisch wichtigsten gehören Solarkonstante, Strahlungsbilanz, Strom latenter und fühlbarer Wärme, Wärmespeicherung der Ozeane, Bewegungsenergie der allgemeinen Zirkulation der Atmosphäre und große Vulkanausbrüche; Klimapessimum erdgeschichtlicher Zeitraum, der sich in bestimmten Regionen durch relative Klimaungunst auszeichnete, insbesondere eine Kaltzeit. Das Klimapessimum wird charakterisiert durch abgeschwächte Zonal- und verstärkte Meridionalzirkulation, durch kühle Sommer und starke Gletschervorstöße. In Europa lagen die Jahresmitteltemperaturen während der einzelnen Klimapessima im Mittel um 1-2 K tiefer als heute. Klimaregion größeres Gebiet mit abgrenzbaren, relativ einheitlichen makroklimatischen Bedingungen. Die Abgrenzung erfolgt mittels Schwellenwerten der Temperatur und/oder des Niederschlags bzw. nach der Methode der dynamischen Klimatologie. Häufig werden auch Bezüge zur Vegetation oder zu Abflussregimen hergestellt. Klimasystem der geophysikalische Komplex, der sich aus den Komponenten (Subsystemen) Atmosphäre, Hydrosphäre, Kryosphäre, Landoberflächen und Biosphäre zusammensetzt. Die einzelnen, sich verschieden rasch bewegenden, ganz unterschiedlichen Reaktionszeiten unterliegenden Subsysteme sind miteinander durch vielfältige nichtlineare Wechselwirkungen verbunden, etwa dadurch, dass die Ozeane mit ihrer Zirkulation einen wichtigen Beitrag zum Wärmehaushalt liefern, die Eisflächen eine große Albedo besitzen und relativ schlechte Wärmeleiter sind oder dass die Biomasse eine bedeutende Rolle im CO2-Haushalt spielt und der Pflanzenwuchs u.a. Oberflächenalbedo und Bodenrauhigkeit bestimmt. Das Klima ist zwar eine Eigenschaft der Atmosphäre, des reaktionsschnellsten Teils des Klimasystems, es entsteht aber erst durch die oben genannten Wechselwirkungen; ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 119 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Klimatermin feste Uhrzeit, zu der die Klimabeobachtung durchgeführt wird. Die täglichen Klimatermine sind: 07 Uhr, 14 Uhr und 21 Uhr mittlerer Ortszeit (MOZ). Den Klimaterminen wurde die mittlere Ortszeit zugrunde gelegt, um Beobachtungen und Messungen bei gleichem Sonnenstand durchführen zu können; klimatische Wasserbilanz Differenz zwischen Niederschlagshöhe und Höhe der potentiellen Verdunstung an einem Ort für einen bestimmten Zeitraum; Klimatologie Klimakunde - Teildisziplin der Meteorologie, die sich mit der Erforschung des Klimas bzw. des Klimasystems und seinen Veränderungen befasst, wobei sie sich einer auf große Zeitskalen bezogene Betrachtungsweise bedient. klimatologische Wirkungsfaktoren das Klima prägende natürliche und anthropogene Faktoren. Zu den natürlichen Klimafaktoren gehören die geographische Breite (davon abhängig Sonnenhöhe und Strahlungsintensität) sowie die Art des Untergrundes. Anthropogene klimatologische Wirkungsfaktoren sind Bebauung, Industrie- Verkehrsanlagen sowie Nutzungsänderungen. Für globale Auswirkungen kommt insbesondere die Zunahme des Gehaltes von CO2 und andrer Treibhausgase in der Atmosphäre in Betracht. Klimatop Bezeichnung für ein Areal mit einem im langjährigen Mittel und hinsichtlich der Mehrzahl der Witterungen gleichartigen mesoklimatischen Verhalten, wobei weniger die einzelnen Klimaelemente als vielmehr die Gesamtwirkungen des Mesoklimas zur Kennzeichnung und Abgrenzung benutzt werden. Klimatrend Klimaveränderung, die durch eine allmähliche und gleichmäßige Zunahme bzw. Abnahme der Mittelwerte in einer Beobachtungsreihe charakterisiert ist; Klimaveränderungen (Klimaänderungen) Sammelbezeichnung für alle Unbeständigkeiten des Klimas, unabhängig von ihrer statistischen Natur oder ihren physikalischen Ursachen. Zu den natürlichen Ursachen von Klimaänderungen gehören Variabilität der Sonneneinflüsse und Vulkaneruptionen, zu den anthropogenen u. a. Energiezufuhr, Luftbeimengungen, Zunahme von Kohlendioxid und anderen Spurengasen sowie Veränderungen der Albedo; Kondensation Verflüssigung von Dämpfen und Gasen besonders durch Abkühlung - in der Meteorologie der Übergang des Wasserdampfs der Atmosphäre in den flüssigen Aggregatzustand durch Tröpfchenbildung (Nebel, Wolken, Tau) beim Überschreiten des (zur entsprechenden Temperatur gehörenden) Sättigungsdampfdrucks infolge Zunahme der spezifischen Feuchte oder (häufiger) infolge Abkühlung durch Ausstrahlung, Wärmeleitung und Aufsteigen von feuchter Luft. Meist schlägt sich das Wasser an Kondensationskernen nieder. Kontinentalität der Grad des Einflusses großer Landmassen auf das Klima bzw. der Grad der Einengung maritimer Einflüsse. Konvektion In der Meteorologie die vertikale Luftbewegung mit Aufsteigen erwärmter Luft bei gleichzeitigem Absinken kälterer Luft in der Umgebung; Konvektionsniederschläge durch Konvektion verursachte, aus Konvektionswolken fallende Niederschläge in Form von Regen, Schnee-, Graupel- und Hagelschauern; Typisch ist der unvermittelte Beginn und das plötzliche Ende der Konvektionsniederschläge bzw. das teilweise örtlich sehr begrenzte Auftreten. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 120 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Konvergenz (Syn. Strömungskonvergenz) das Zusammen- oder Gegeneinanderströmen von Luft. Die Bezeichnung wird in der Meteorologie einerseits anschaulich zur Beschreibung von horizontalen Strömungsanordnungen benutzt (z. B. bei Begriffen wie Konvergenzlinie), andererseits mathematisch im Sinne der Vektoranalysis als negative Divergenz verstanden. In diesem Sinne gibt die Konvergenz den Massenzuwachs in einer Volumeneinheit in der Zeiteinheit an, wenn in das Volumen mehr Masse ein- als ausströmt. Lokalklima Klima, das im wesentlichen von nur lokal wirkenden Faktoren, vor allem von der Geländeform, von der Richtung und Stärke der Hangneigung (Exposition) sowie von der Beschaffenheit der Erdoberfläche (bewachsen, bebaut, flüssig, fest usw.) bestimmt wird; Luftfeuchte, relative Verhältnis des vorhandenen Wasserdampfdrucks zu dem bei der herrschenden Lufttemperatur möglichen Sättigungsdampfdruck über Wasser, angegeben in % Lufttemperatur Meteorologische Größe, die den Wärmezustand der Luft charakterisiert, angegeben in °C Makroklima Klima, das über größere Gebiete relativ einheitlich geprägt ist und im wesentlichen von der allgemeinen Zirkulation der Atmosphäre, der geographischen Breite, der Lage zum Festland und Meer sowie der Höhe über dem Meeresspiegel bestimmt wird. Mesoklima räumlich begrenzte Klimabesonderheit, die sich auf Einflüsse der Topographie zurückführen lässt und sich auf Areale von etwa 1 km bis 100 km Durchmesser bezieht; in diesen Größenordnungsbereich fallen v. a. Gelände-, Lokal- und Stadtklima, teilweise auch das Landschaftsklima. Nach der Art der Messmethodik gehört das Mesoklima überwiegend zum Makroklima, je nach Aufgabenstellung werden aber auch mikroklimatische Messmethoden angewendet. Multizelle Multizellen treten meist haufenförmig als Multizellen-Cluster oder selten linienartig als Multizellen-Linie oder Squall-Line in Erscheinung. Das Multizellen-Cluster, der häufigste Typ der drei Gewittergrundformen (Einzel-, Multi-, Superzelle), bildet sich bevorzugt bei geringer Richtungsänderung sowie mäßiger bis starker Zunahme der Windgeschwindigkeit mit der Höhe und besteht aus einer Gruppe von Einzelzellen - vorwiegend 2 bis 4 - in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Der Durchmesser so eines Multizellen-Clusters weist einige Dekakilometer (horizontale Ausdehnung ca. 15 - 30 km) auf, neue Zellen entstehen alle 5 - 10 Minuten und bis zu 30 Zellen können sich nacheinander formen. Die typische Lebensdauer einer einzigen Zelle dieses Gewitterkomplexes beträgt etwa 10 bis 60 Minuten. Multizellen können schwere Wettererscheinungen in Form von Downbursts, mittelgroßem Hagel, Überschwemmungen und schwachen Tornados verursachen und bedeuten für die Öffentlichkeit eine mäßige und für die Luftfahrt eine mäßige bis hohe Gefahr. Nebel In der Luft schwebende, winzige, meist mikroskopisch kleine Wassertröpfchen, durch die die Sichtweite auf unter 1 km herabgesetzt wird. Niederschlag, fallender Wasserteilchen, die in der Regel aus einer Wolke in flüssiger oder fester Form fallen. Der Niederschlag wird quantitativ u. a. mit den Größen Niederschlagshöhe, -intensität, -spende und -dauer angegeben. Es werden folgende Niederschläge unterschieden: flüssiger Niederschlag: Regen, Sprühregen, unterkühlter Sprühregen fester Niederschlag: Schnee, Schneegriesel, Reifgraupel, Eisnadeln, Hagel, Frostgraupel, Eiskörner ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 121 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Niederschlagshöhe Wassermenge aus Niederschlag während eines Zeitintervalls unter der Annahme gleichmäßiger Verteilung über einer horizontalen Fläche, ausgedrückt als Wasserhöhe in mm. Der Zahlenwert der Niederschlagshöhe ist dem flächenbezogenen Niederschlagsvolumen in Litern gleich (1 mm = 1 l/m²). Phänologie die Lehre vom Einfluss des Wetters, der Witterung und des Klimas auf den jahreszeitlichen Entwicklungsgang und die Wachstumsphasen der Pflanzen und Tiere, ein Grenzbereich zwischen Biologie und Klimatologie. Rauhigkeitsparameter in Formeln zur Beschreibung der Vorgänge in der Prandtl-Schicht (bodennahe unterste Schicht der Atmosphäre) benutzter Parameter, der ein Maß der Unebenheit oder Rauhigkeit der Erdoberfläche darstellt. Der Rauhigkeitsparameter ist über dem Festland etwa doppelt so groß wie über den Ozeanen, über dem Festland ist der Einfluss der Vegetation im Durchschnitt etwa viermal so groß wie der der reinen Orographie. Reliefenergie der geomorphographischen Charakterisierung des Georeliefs und seiner Einzelformen dienender Begriff. Er war ursprünglich ein Maß der relativen Höhen innerhalb eines natürlich oder künstlich angegrenzten Gebietes. Die Reliefenergie wird als Höhenunterschied und damit als Differenzbetrag zwischen dem höchsten und niedrigsten Punkt einer kleinen Flächeneinheit ermittelt. Bei starker Verringerung der Flächengröße kann die Reliefenergie auch mit dem Winkel der Hangneigungsstärke angegeben werden. Repräsentativstation Meteorologische Station, deren Beobachtungswerte die klimatischen Bedingungen bezüglich einer oder mehrerer meteorologischer Beobachtungsgrößen in einem bestimmten größeren Gebiet mit hinreichender, definierter Genauigkeit beschreiben. Säkularstation [aus lat. saecularis = alle hundert Jahre stattfindend] meteorologische oder Klimastation mit einer sehr langen, etwa 90-130 Jahre (in Ausnahmefällen mehr als 130 Jahre) umfassenden Beobachtungsreihe. Wichtigstes Merkmal ist die Aufrechterhaltung ungestörter, hindernisfreier meteorologischer Mess- und Beobachtungsbedingungen über viele Jahre hinweg. Sättigung atmosphärischer Zustand, bei dem in der Luft die maximal mögliche Feuchtigkeit enthalten ist. In diesem Zustand würden aus einer ebenen Wasseroberfläche genau so viel Wassermoleküle in die Luft übertreten, wie von der Luft in die Wasseroberfläche zurückkehren, so dass ein Gleichgewichtszustand zwischen Wasser und Luft herrschen würde. Da die Molekülbewegungen um so stärker sind, je höher die Temperatur ist, hängt der Zustand der Sättigung von der Temperatur ab. So beträgt der Dampfdruck, der bei Sättigung herrscht, der sog. Sättigungsdampfdruck, z. B. bei 0 °C 6,11 hPa, bei 10 °C 12,3 hPa, bei 20 °C 23,4 hPa; bei höheren Temperaturen steigt er immer steiler an. Bei Temperaturen unter 0 °C sind die Werte des Sättigungsdampfdrucks über Eis etwas niedriger als über unterkühltem Wasser (Eissättigung). Falls im Wasser Salze gelöst sind, liegen die Werte je nach Art der Salze und der Konzentration der Lösung um unterschiedliche Beträge niedriger. Dagegen sind sie über kleinen Tröpfchen wegen der stark gekrümmten Oberfläche wesentlich erhöht. Sättigungsdefizit Differenz zwischen Sättigungsfeuchte und tatsächlich vorhandener Luftfeuchte bzw. zwischen Sättigungsdampfdruck und gemessenem Dampfdruck. Wie viel Wasserdampf die Luft noch aufnehmen kann, hängt vom Sättigungsdefizit ab, und damit auch die Höhe der Verdunstung. Sättigungsfeuchte die Höchstmenge an Wasserdampf (in g), die bei einer bestimmten Lufttemperatur in einem Kubikmeter feuchter Luft enthalten sein kann. Je höher die Temperatur ist, um so mehr kann die Luft Wasserdampf aufnehmen, d.h. desto größer ist die Sättigungsfeuchte bzw. der Sättigungsdampfdruck. Schnee Aus einer Wolke fallender Niederschlag, der aus einzelnen oder zusammengewachsenen Eiskristallen besteht. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 122 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Schwüle subjektives menschliches Empfinden bei feuchtwarmen Klima bzw. entsprechenden Wetterlagen, für die es keine eindeutige, meteorologisch fundierte Definition gibt. Das Empfinden von Schwüle ist bedingt durch die Behinderung der Wärmeabgabe (im wesentlichen über die Verdunstung) bei hoher Luftfeuchte, so dass über Wärmestau und Hyperthermie die Gefahr eines Hitzschlags besteht. Sommertag Tag mit einem Tagesmaximum der Lufttemperatur >= 25,0 °C. Sonnenscheindauer Zeitspanne für das Auftreten direkter Sonnenstrahlung, angegeben in Stunden. Starkregen Niederschlag hoher Dichte pro Zeiteinheit. Nach Richtlinien des Deutschen Wetterdienstes werden Starkregen im Bundesgebiet wie folgt definiert: Niederschlagsdauer Niederschlagshöhe mindestens 5 min 5,0 mm 10 min 7,1 mm 20 min 10,0 mm 60 min 17,1 mm Kurze Starkregen fließen schnell ab; sie verursachen z. T. ein plötzliches Anschwellen der Flüsse und führen zu Bodenerosion. Sturmtag Im Klimadienst ein Tag, an dem das Maximum der Windgeschwindigkeit, ausgedrückt durch das größte während des Tages auftretende 10-Minuten-Mittel, mindestens Windstärke 8 der Beaufortskala entspricht (ca. 17 m/s). Bis in die 50er Jahre galten davon teilweise leicht abweichende Festlegungen. Tau Sammelbezeichnung für an der Erdoberfläche, an Gegenständen oder Pflanzen abgesetzte Wassertropfen, die durch Kondensation des Wasserdampfs aus der umgebenden Luft entstehen. Man unterscheidet Advektionstau, Strahlungstau und weißen Tau. Tauniederschlag Dieser Niederschlag ist die allein aus dem Taubeschlag resultierende Niederschlagshöhe. Im allgemeinen ist dieser Betrag unter mitteleuropäischen Klimaverhältnissen gering: je Nacht etwa 0,1 bis 0,2 mm, selten bis 0,5 mm (Anteil am Gesamtniederschlag etwa 2 bis 5%). Dagegen stellt der Tau in den Trockengebieten der Erde über weite Strecken des Jahres die einzige Quelle der Wasserversorgung für die Vegetation dar. Taupunkt (auch Taupunkttemperatur) diejenige Temperatur, bei der der Wasserdampfgehalt der Luft am Beobachtungsort gleich dem (temperaturabhängigen) maximal möglichen (Sättigungs)wasserdampfgehalt ist und die Luft keine weitere Feuchtigkeit mehr aufnehmen kann. Die Taupunkttemperatur ist gleich der Lufttemperatur bei einer relativen Feuchtigkeit von 100%. Beim Zuführen weiteren Wasserdampfs bzw. beim Abkühlen unter den Taupunkt kondensiert so viel Wasserdampf in Form kleiner Wassertröpfchen (Nebel, Wolken, Tau), dass die relative Feuchtigkeit stets ihren Wert von 100% beibehält. Taupunktdifferenz Maß für die Feuchtigkeit der Luft; die Differenz zwischen Lufttemperatur und Taupunkt; sie ist relativ groß bei trockener Luft. klein dagegen bei hoher Luftfeuchte. Thermoregulation die Fähigkeit des Organismus, zur Erhaltung der Körpertemperatur (Kerntemperatur) ständig Wärmegewinn und abgabe des Körpers aufeinander abzustimmen. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 123 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Treibhauseffekt Treibhausgase (darunter auch Wasserdampf) und Wolken lassen einen Teil der kurzwelligen Sonneneinstrahlung durchdringen, absorbieren aber die langwellige (Infrarot-)Ausstrahlung der Erdoberfläche und von Wolken, beziehungsweise strahlen einen Teil davon zum Erdboden zurück und einen Teil ins Weltall ab. Zwischen Erdoberfläche und Troposphäre wird also Wärme eingefangen – so entsteht der "natürliche Treibhauseffekt". Die Abstrahlung der Atmosphäre hängt von der Temperatur in der Höhe ab, in der sie ausgestrahlt wird. In der Troposphäre nimmt die Temperatur allgemein mit der Höhe ab. Tatsächlich stammt die in den Weltraum ausgestrahlte Infrarotstrahlung aus einer Höhe mit einer Temperatur von durchschnittlich -19°C, im Gleichgewicht mit der einfallenden Sonnenstrahlung, während die Erdoberfläche auf einer viel höheren Temperatur von durchschnittlich 14°C gehalten wird. Eine Zunahme der Treibhausgaskonzentration führt zu einer zunehmenden Undurchlässigkeit der Atmosphäre für Infrarot und somit zu einer Abstrahlung in den Weltraum aus größerer Höhe bei tieferer Te m p e r a t u r. Dies verursacht einen Strahlungsantrieb, ein Ungleichgewicht, das nur mit einer Zunahme der Temperatur im System Oberfläche-Troposphäre kompensiert werden kann. Dies wird der "erhöhte Treibhauseffekt" genannt. (vgl. Glossar in: IPCC 2001) Treibhausgas Treibhausgase sind diejenigen gasförmigen Bestandteile in der Atmosphäre (sowohl natürlichen wie anthropogenen Ursprungs), die diejenige Strahlung spezifischer Wellenlängen innerhalb des Spektrums der Infrarotstrahlung absorbieren und wieder ausstrahlen, die von der Erdoberfläche, der Atmosphäre und den Wolken ausgestrahlt wird. Diese Eigenschaft verursacht den Treibhauseffekt. Wasserdampf (H2O), Kohlendioxid (CO2), Lachgas (N2O), Methan (CH4) und Ozon (O3) sind die Haupttreibhausgase in der Erdatmosphäre. Außerdem gibt es eine Anzahl von ausschließlich vom Menschen produzierten Treibhausgasen in der Atmosphäre, wie die Halogenkohlenwasserstoffe und andere chlor- und bromhaltige Substanzen, die im Montreal-Protokoll behandelt werden. Neben CO2, N2O, und CH4 befasst sich das Kyoto-Protokoll mit den Treibhausgasen Schwefelhexafluorid (SF6), Fluorkohlenwasserstoffe (HFCs) und Perfluorkohlenstoffe (PFCs). UTC Abkürzung für Universal time coordinated (deutsch: koordinierte Weltzeit): eine aus der 1971 definierten "Internationalen Atomzeitskala" abgeleitete Zeitskala. Die UTC wurde in der BR Deutschland durch das "Gesetz über die Zeitbestimmung" ("Zeitgesetz") vom 25. Juli 1978 eingeführt; aufgrund dieses Gesetzes ist die UTC auch die Basis für die mitteleuropäische Zeit (MEZ). In den Arbeitskarten und -unterlagen des Deutschen Wetterdienstes wird die UTC seit 1985 verwendet Vegetationsperiode (Syn.: Vegetationszeit) derjenige Zeitraum des Jahres, in dem Pflanzen photosynthetisch aktiv sind, d.h. wachsen, blühen und fruchten. Je nach Wärmeanspruch der einzelnen Pflanzen ergeben sich unterschiedliche Schwellenwerte der Temperatur, die zur Bestimmung der Vegetationsperiode herangezogen werden. Im allgemeinen wird die Wachstumszeit als der Abschnitt des Jahres definiert, in dem das Tagesmittel der Temperatur mindestens 5 °C (für verschiedene Pflanzen 10 °C) beträgt. Andere Abgrenzungsverfahren greifen auf phänologische Phasen bzw. phänologische Jahreszeiten zurück. Beim Unterschreiten der Schwellenwerte für die Temperatur bzw. bei Trockenheit tritt Vegetationsruhe ein (in den außertropischen Breiten im Winter). Verdunstung der sich unterhalb des Siedepunktes vollziehende Übergang des Wassers vom flüssigen Zustand in Wasserdampf. Die beim Verdunstungsvorgang benötigte Wärme wird der Flüssigkeit und der Umgebung entzogen. Verdunstung ist deshalb mit Abkühlung verbunden. Verdunstung findet sowohl von Wasserflächen und der vegetationsfreien Erdoberfläche (Evaporation) als auch von Pflanzenbeständen (Transpiration) und der natürlich bewachsenen Bodenoberfläche (Evapotranspiration) aus statt. Verdunstungshöhe die durch Verdunstung an Land- und Wasseroberflächen abgegebene Wassermenge, ausgedrückt als Wasserhöhe (mm) über einer Fläche in einem bestimmten Zeitraum. Wärmebelastung (oder auch thermische Belastung) Beeinträchtigung der Behaglichkeit, wenn trotz angepassten Verhaltens die thermische Belastungsgrenze überschritten wird und die Thermoregulation nicht mehr ausreicht ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 124 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ warme Hangzone Geländebereich an Hängen, der sich zwischen kalter Hochfläche und Talsohle befindet und oberhalb eines ausstrahlungsbedingten Kaltluftsammelgebiets (in Mulden, Becken, Tälern) liegt. Die warme Hangzone ist nebelarm, kaum frostgefährdet und bioklimatisch allgemein begünstigt. Sie ist ein Phänomen der Mittelgebirgsund Hochgebirgsregionen. Wärmeinsel derjenige städtische Lebensraum, der gegenüber der Umgebung eine höhere Temperatur aufweist Wetter Zustand der Atmosphäre an einem bestimmten Ort oder in einem bestimmten Gebiet zu einem festen Zeitpunkt, angegeben durch die verschiedenen meteorologischen Elemente. Wind Luftbewegung relativ zur Erdoberfläche. Wenn nicht besonders vermerkt, werden nur die Horizontalkomponenten dieser Bewegung betrachtet. In offenem Gelände wird der Wind bis zu 10 m Höhe über der Erdoberfläche auch als Bodenwind, darüber als Höhenwind bezeichnet. Windgeschwindigkeit Der in einer bestimmten Zeiteinheit von der Luft zurückgelegte Weg, angegeben in m/s; für Windstille Kennzeichen C (Calme). Windrichtung Himmelsrichtung aus der der Wind weht, angegeben in Grad - gezählt von geographisch Nord über Ost - oder verbal. Als Angabe in Grad gilt Nord = 360°, Ost = 90°, Süd = 180° und West = 270°. Windrose Die vom Deutschen Wetterdienst erstellten Windrosen sind graphische Darstellungen in Form kreisförmiger Balkendiagramme. Sie beruhen auf der Grundlage prozentualer Häufigkeitsverteilungen der Stundenmittel der Windgeschwindigkeit (m/s) in Abhängigkeit von der 12-teiligen Windrichtung und stehen für viele Orte Deutschlands zur Verfügung. Bei der Erstellung einer Windrose wird zuerst auf der Grundlage der an einer Wetterstation stündlich gemessenen Winddaten eine zweidimensionale prozentuale Häufigkeitsverteilung von Windrichtungen in 30-Grad-Sektoren und Windgeschwindigkeiten mit 1,0-m/s-Klasseneinteilung berechnet. Diese Häufigkeitsverteilung wird dann von einem Windrosenprogramm zu einer graphischen Darstellung einer Windrose verarbeitet. Diese Angaben gelten nur für die unmittelbare Umgebung des Stationsstandortes. Witterung Als Witterung wird der allgemeine, durchschnittliche oder auch vorherrschende Charakter des Wetterablaufs eines bestimmten Zeitraums (von einigen Tagen bis zu ganzen Jahreszeiten) bezeichnet. Bei der Witterung ist der berücksichtigte Zeitraum im Gegensatz zum Klima wesentlich kürzer. Witterung fasst den Wetterablauf von mehreren Tagen oder Wochen, selten auch Monaten zusammen. Dabei werden typische Witterungstypen oder auch –verläufe unterschieden, wobei die Charakteristik durch die jeweils vorherrschende Wetterlage bestimmt wird. Wolke Eine Wolke ist ein Hydrometeor, der aus winzigen Wasser- oder Eisteilchen oder aus beiden besteht, die in der Luft schweben und gewöhnlich die Erdoberfläche nicht berühren. In einer Wolke können auch noch größere Wasser- oder Eisteilchen enthalten sein und solche Teilchen, wie sie in Abgasen, Rauch oder Staub vorkommen. Das Aussehen der Wolken ist abhängig von der Art, Größe und räumlichen Verteilung der Wolkenelemente in der Troposphäre, von Eigenarten in der Gestalt und der Lichtdurchlässigkeit, von der Anordnung der Wolkenteile sowie von der Intensität (Helligkeit) und Farbe des auf die Wolke fallenden Lichtes bzw. der Stellung des Betrachters und der Lichtquelle zur Wolke. Obwohl die Wolken aufgrund ihrer Entstehung, der verschiedenen Arten der Wolkenelemente und ihrer ständigen Umwandlung ein unendliches Formenreichtum aufweisen, lässt sich eine begrenzte Anzahl von charakteristischen Erscheinungsbildern erkennen, die für die gesamte Erde typisch sind und von der WMO zu Gruppen zusammengefasst wurden. Diese so genannte Wolkenklassifikation hat die WMO im internationalen Wolkenatlas verbindlich festgelegt. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 125 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Die WMO unterscheidet: 10 Wolkengattungen 14 Wolkenarten 9 Wolkenunterarten 9 Sonderformen und Begleitwolken Wolkenbildung Beobachtet man tagsüber aufmerksam das Himmelsbild, so stellt man fest, dass Wolken ständigen Veränderungen unterworfen sind. Besonders Cumulus zeigt zeitlich relativ rasch fortschreitende Entwicklungsvorgänge, während Cirrus nur langsam sein Aussehen wechselt. Eine Wolke darf deshalb nicht als eine in der Strömung driftende, unvergängliche troposphärische Erscheinung aufgefasst werden, sondern sie ist das Produkt einer Vielzahl von komplexen physikalischen, rückkoppelnden Prozessen. Wenn die wolkenformenden Abläufe überwiegen, entwickelt sie sich. Gewinnen aber die rückbildenden Prozesse die Oberhand, beginnt sie sich aufzulösen. Wolken entstehen durch Kondensation oder Sublimation des übersättigten Wasserdampfes auf geeigneten Aerosolpartikeln. Der hauptsächliche Vorgang ist der Kondensationsprozess, der bereits bei einer Übersättigung des Wasserdampfes von maximal 1 % auf den Wolkenkondensationskernen (CCN, Cloud condensation nucleus) erfolgt. Diese Teilchen bilden sich zum größten Teil innerhalb der planetarischen Grenzschicht durch Gas-zuPartikelreaktionen und stammen nicht von einer direkten Oberflächenquelle. Zirkulationsform (Zirkulationstyp) typische Erscheinungsform der großräumigen Strömung. Es wird meist unterschieden zwischen dem zonalen Zirkulationstyp (Strö-mung parallel zu den Breitenkreisen) und dem meridionalen Zirkulationstyp. Vom gemischten Zirkulationstyp spricht man, wenn die Hauptaktionszentren aus ihrer normalen Lage so verschoben sind, dass die zonalen und meridionalen Strömungsanteile etwa gleich groß sind. zyklonal 1. verwendet für eine gekrümmte Luftströmung, die auf der Nordhalbkugel entgegen dem Uhrzeigersinn um ein Gebiet tiefen Luftdrucks gerichtet ist, 2. bezeichnet den Wettercharakter im Bereich von Tiefdruckgebieten. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 126 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ 11. Quellennachweis und Literatur Augter, G.: Prüfung der statistischen Signifikanz der Unterschiede in den Mittelwerten aus dem Zeitraum 19511980 und 1961-1990 für 10 ausgewählte Klimaelemente und 10 Klimastationen in Bayern, Offenbach 1995 Band, G.: Phänologische Daten als Ausdruck klimatischer Wirkungen, Abh. Meteorol. Hydrol. Dienstes DDR Nr. 47, Berlin 1959 Bartels, H. u.a.: Starkniederschlagshöhen für die Bundesrepublik Deutschland. Teil 1 und 2, Offenbach a. M. 1990 Bartholme, P.: Zur Problematik von Kaltluftabflüssen, 2. Internationale Tagung zu Fragen der Umweltmeteorologie in Stuttgart Hohenheim, 1993, Tagungsmaterial Baumgartner, A.: Untersuchungen über den Wärme- und Wasserhaushalt eines jungen Waldes. Ber. Dtsch. Wetterdienst Nr 28, Offenbach 1956, 53 S. Baumgartner, A.: Einfluß des Geländes auf Lagerung und Bewegung der nächtlichen Kaltluft. in : SCHNELLE, F. (Hrsg.): Frostschutz im Pflanzenbau, Bd. 1: Die meteorologischen und biologischen Grundlagen der Frostschadensverbreitung, 1963 Baumgartner, A., L. Klemmer, E. Raschke, G. Waldmann: Waldbrände in Bayern 1950 bis 1959, Mitt. Staatsforstverw. Bayern H. 36, 1967, S. 57-79 Baumüller, J.: Ein Beitrag der Meteorologie zur Raumplanung, Baupraxis F. 1, Stuttgart, 1975, S.11-14 Baumüller, J., U. Hoffmann: Bewertung des Klimas und seiner anthropogenen Veränderungen.- In: Kommission Reinhaltung der Luft im VDI u. DIN (Hrsg.): Lufthygiene und Klima. Ein Handbuch zur Stadt- und Regionalplanung. - Düsseldorf 1993, S. 2-15 Behre, O.: Das Klima von Berlin, Eine meteorologisch--hygienische Untersuchung, Berlin 1908, 158 S. Bendix, J.: Nebelklima. in: Nationalatlas Klima, Pflanzen und Tierwelt, Bundesrepublik Deutschland Leibnitz-Institut für Länderkunde (Hrsg.), Heidelberg - Berlin 2003, S. 18-20 Bendix, J.: Geländeklimatologie. Gebrüder Bornträger Berlin Stuttgart 2004, 283 S. Bernhardt, K., C. Mäder: Statistische Auswertungen von Berichten über bemerkenswerte Witterungsereignisse seit dem Jahre 1000, Z. Meteorol. 37, Heft 2, Berlin 1987, S. 120-130 Beutler, H.: Monitoring und Dauerbeobachtungsflächen auf den ehemaligen Truppenübungsplätzen Jüterbog und Lieberose, Landesumweltamt Brandenburg - Berichte aus der Arbeit 1999, Potsdam 2000, S. 68-75 Beyrich, F. (Ed.): Verdunstung über einer heterogenen Landoberfläche – Das LITFASS-2003 Experiment. Arbeitsergebnisse Nr. 79, Deutscher Wetterdienst, Geschäftsbereich Forschung und Entwicklung, Offenbach 2004, 100 S. Bissolli, P., E. Dittmann: Die Anwendung der objektiven Wetterlagenklassifikation des DWD für ein empirisches Downscaling zur Erstellung von Klimakarten. Klimastatusbericht des DWD 2002. Offenbach 2003, S. 51-58 Böer, W.: Das Klima von Potsdam (II), Die mittlere Windversetzung in Potsdam, Abh. Meteorol. Dienstes DDR Nr. 53, 1960, 80 S. Böer, W.: Vorschlag einer Einteilung des Territoriums der Deutschen Demokratischen Republik in Gebiete mit einheitlichem Großklima, Z. f. Meteorologie 17 (1966) Böhm, R.: Untersuchung des urbanen Einflusses auf das Niederschlagsfeld in der Umgebung einer Großstadt mit Hilfe verschiedener statistischer Methoden. Arch. Meteor. Geoph. Bioklim., Ser. B 27 (1979), S. 225-46 Brandt, K., M. Klein: Zur Wetterlage der Nation. Bonn 2002, 225 S. Breckle, S.: Möglicher Einfluss des Klimawandels auf die Waldvegetation Nordwestdeutschlands? LÖBFMitteilungen 2/05. ISSN 0947-7578. Recklinghausen 2005, S. 19-24 ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 127 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Bruschek, G. J.: Politik und Dürreschäden in der Landwirtschaft im Trockensommer 1992. In: Schellnhuber, H. J., Enke, W., Flechsig, M. (Hrsg.): PIK Reports No. 2. Extremer Nordsommer 1992, Volume 1 S. 265-298. Potsdam Institut für Klimafolgenforschung. Potsdam. 718 S. Chmielewski, F.-M.: Klimaschwankungen und Vegetation, in: Klimaschwankungen - Klimawirkungen, Mat.-nat. wiss. Manuskr. 2 (1990) H. 2, Berlin 1990, S. 36-65 Chmielewski, F.-M.: Witterungsvariabilität und Ertragsbildung von Getreide - dargestellt am Beispiel von Sommergerste. Deutsche Meteorologen-Tagung ‘98 Leipzig. Annalen der Meteorol. N. 37, Offenbach am Main 1998, S. 149-150 Dech, W., R. Glaser, F. Kühn, H. Carls: Ökologische Probleme durch Rüstungsaltlasten in der Colbitz-Letzlinger Heide. DLR-Nachrichten Heft 64 (August 1991) Deumlich, D.: Erosive Niederschläge und ihre Eintrittswahrscheinlichkeit im Nordosten Deutschlands, Meteorol. Zeitschrift, N. F. 8, 155-161 (Oktober 1999) Deutscher Wetterdienst, Meteorologisches Jahrbuch ... 1990, Teil II, Potsdam 1992 Deutscher Wetterdienst, Meteorologisches Jahrbuch ... 2000, Offenbach 2004 Deutscher Wetterdienst, Monatlicher Witterungsbericht, Jahrgang 1993 bis 1998, Offenbach a. M. Deutscher Wetterdienst, Monatlicher Witterungsreport, Jahrgang 1999-2005, Offenbach a. M. Deutscher Wetterdienst, Klimainformationssystem, 2006, http://www.dwd.de/de/FundE/Klima/KLIS/index.htm Deutscher Wetterdienst, Wetterlexikon, 2006, http://www.dwd.de/de/SundL/Freizeit/Hobbymeteorologen/Wetterlexikon/index.htm Deutscher Wetterdienst, Datenbereitstellung Klimadaten 1971/2000 durch Deutscher Wetterdienst, Klima- und Umweltberatung, Wallneyer Straße 10, 45133 Essen, im Juli 2006 Döll, P., Flörke, M., Märker, M., Vassolo, S. (2003): Einfluss des Klimawandels auf Wasserressourcen und Bewässerungswasserbedarf: Eine globale Analyse unter Berücksichtigung neuer Klimaszenarien. Tagungsband des Tags der Hydrologie 2003 in Freiburg, Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 04.03, Band 2, 1114. (ISBN 3-924063-59-1) Driescher, E.: Die Spree und ihr Einzugsgebiet, In: Köhler, J.; Gelbrecht, J. & Pusch, M. (Hg.): Die Spree Zustand, Probleme, Entwicklungsmöglichkeiten, Schriftenreihe Limnologie aktuell, Band 10, Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart, 2002, S. 1-25. Enke, W.: Ein modernes Verfahren zur Aufstellung statistischer Prognosealgorithmen als Einheit von Cluster-, Diskriminanz- und Regressionsanalyse. Z. Meteorol., Berlin 36 (1986) 2, S. 117-122 Enke, W.: Anwendung eines Verfahrens zur wetterlagenkonsistenten Projektion von Zeitreihen und deren Extreme mit Hilfe globaler Klimasimulationen. – Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Dresden 2003 Aktenzeichen 13-8802.3521/51,96 S. (zitiert bei ENKE 2005) Enke, W.: Anwendung einer Wetterlagenklassifikation für Süddeutschland auf Kontrolllauf und Szenarium eines transienten ECHAM4 Klimasimulationslaufes (Szenarium B) zur Abschätzung regionaler Klimaänderungen für Süddeutschland. – Landesanstalt für Umweltschutz Baden Württemberg, Karlsruhe 2003, Werkvertrag 500000099, 54 S. (zitiert bei ENKE 2005) Enke, W.: Weiterentwicklung eines Verfahrens zur wetterlagenkonsistenten Projektion von Zeitreihen und deren Extreme mit Hilfe globaler Klimasimulationen. – Entwicklung von regionalen Klimaänderungsszenarien für das Gebiet der Elbe unter Einbeziehung des atmosphärischen Stoffeintrags in den Boden (GLOWA-Elbe), Berlin 2003, 52 S. (zitiert bei ENKE 2005) Enke, W.: Anwendung eines statistischen Regionalisierungsmodells auf das Szenarium B2 des ECHAM4 OPYC3 Klimasimulationslaufes, bis 2050 zur Abschätzung regionaler Klimaänderungen für das Bundesland Hessen. – Landesamt für Umwelt und Geologie Hessen, Wiesbaden, Werkvertrag 2003/00082, 47 S. (zitiert bei ENKE 2005) Enke, W.: Anpassung der Sachsen-Wetterlagenklassifikation für Thüringen und Anwendung auf das Szenarium B2 des ECHAM4 OPYC3 Klimasimulationslaufes zur Abschätzung regionaler Klimaänderungen für Thüringen. – Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Jena 2004 . (zitiert bei ENKE 2005) ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 128 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Enke, W., Th. Deutschländer, F. Schneider, W. Küchler: Results of five regional climate studies applying a weather pattern based downscaling method to ECHAM4 climate simulations, Meteorol. Z. H. 2, 2005, 247-257. Enke, W.: Mit der WETTREG-Methode regionalisierten SRES-Szenarium A2 für einen Raum, in der die Region Aachen-Köln-Eifel incl. Rur-Einzugsgebiet eingebettet ist (Kartenmaterial), unveröffentl., persönliche Übergabe Mai 2006 Enke, W., W. Küchler, W. Sommer, 2003: Anwendung eines Verfahrens zur wetterlagenkonsistenten Projektion von Zeitreihen und deren Extreme mit Hilfe globaler Klimasimulationen. Zusammenfassender Bericht zum Forschungs- und Entwicklungsvorhaben. 24 S. ENQUETE-KOMMISSION "Schutz der Erdatmosphäre" des 12. Deutschen Bundestages (Hrsg): Schutz der Grünen Erde - Klimaschutz durch umweltgerechte Landwirtschaft und Erhalt der Wälder, Dritter Bericht, Bonn 1994 Flemming, G.: Einführung in die Forstmeteorologie. 3. Auflage, Berlin 1994, 136. S. Flemming, G.: Versagen der Regionalen Klimatologie (oder: die Klimakatastrophe zweiter Art), Mitteilungen DMG 2/95, Traben-Trarbach 1995, S. 8-9 Flohn, H.: Das Problem der Klimaänderungen in Vergangenheit und Zukunft, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 1985, 228. S., 35 Abb. Foken, Th.: Angewandte Meteorologie. Springer 2003. 289 S. Fuchs, Petra: Die Einführung des Bezugszeitraums 1961-1990 im Berichtswesen, Beilage zur Wetterkarte des deutschen Wetterdienstes 89/1996, Offenbach 1996 Geiger, R.: Das Klima der bodennahen Luftschicht. Braunschweig 1961 Gerstengarbe, F.-W., P.C. Werner: Katalog der Großwetterlagen Europas nach Paul Hess und Helmuth Brezowsky 1881-1992, 4. vollständig neu bearbeitete Auflage, Offenbach am Main 1993, 249 S. Gerth, W.-P.: Klimatische Wechselwirkungen in der Raumplanung bei Nutzungsänderungen. Berichte des Deutschen Wetterdienstes Nr. 171. Offenbach am Main 1986. 65 S. Gerth, W.-P.: Anwendungsorientierte Erstellung großmaßstäbiger Klimaeignungskarten für die Regionalplanung, Berichte des Deutschen Wetterdienstes Nr. 173. Offenbach am Main 1987. 30 S. Gerth, W.P., J. Christoffer: Windkarten von Deutschland, Meteorol. Z. N.F. 3, Heft 2, 1994, S. 67-77 Gierk, M., E. Jungfer: Das Trockenjahr 1992 im Land Brandenburg - Eine Modellbetrachtung aus wasserhaushaltlicher Sicht, Studien und Tagungsberichte, Band 3, Schriftenreihe des Landesumweltamtes Brandenburg, Potsdam 1995 Götschmann, H., G. Götschmann: Meteorologische Grundlagen für die Planung und Durchführung windempfindlicher Arbeiten als eine Voraussetzung für die Arbeitssicherheit ..., Z. Meteorol. 31, Heft 4, Berlin 1981, S.261 Golf, W., K. Luckner, A. Münch: Berechnung der Waldverdunstung im Wasserhaushaltsmodell AKWA, Meteorol. Zeit-schrift, N.F. 2, 99-107, Berlin, Stuttgart 1993 Graf, H.-F.: Niederschlagsbeeinflussung im Gebiet einer Großstadt, Abh. Meteorol. Dienstes DDR Nr. 128, 1982, S. 99-106 Graf, H.-F., J. Perlwitz, I. Kirchner, I. Schult: Recent Northern Winter Climate Trends, Ozon Changes and Increasing Greenhouse Gas Forcing, Beitr. Phys. Atmosph., August 1995, S. 233-248 Gross, G: A Numerical Estimation of the Deforestation Effects on Local Climate in the Area of the Frankfurt International Airport, Beitr. Phys. Atmosph. 1988, S. 219-231 Günther, Th.: Methodische Grundlagen der Hydrometeorologie und ihre Anwendungen, Bericht über eine Fortbildungsveranstaltung DMG-ZV Berlin-Brandenburg, Mitteilungen DMG 4/95, S. 12 Haselhuhn, I., Leßmann, D.: Rahmenbedingungen der Entwicklung der Lausitzer Bergbaulandschaft, insbesondere der Entstehung und des Managements von Tagebauseen“ Gewässerreport (Nr. 9), Cottbus 2005 ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 129 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Heege, Th., K. Jöhnk, E. Bäuerle, H. Hofmann, W. Uhlmann, B. Nixdorf: Entwicklung der Wasserqualität und der resultierenden limnologischen Eigenschaften. Gutachten Tagebausee Inden II. Bad Saarow 2004 Heilmann, A.: Versuche zur Trennung natürlicher und anthropogen bedingter Klimafluktuationen, Diplomarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin, 1984, unveröff. Helbig, A.: Zum Nachweis anthropogener Einflüsse auf Zeitreihen der Lufttemperatur, Abh. Meteorol. Dienstes DDR Nr. 140, 1988, S. 111-114 Helbig, A.: Vergleich der Wasserhaushaltskomponenten eines Kiefernbestandes und einer Waldgrasfläche nach Lysimetermessungen, Abh. Meteorol. Dienstes DDR Nr. 140, 1988, S. 124-128 Helbig, A., F. Kortüm: Schätzungen des turbulenten Wärmestroms über einer Heidegrasfläche, Abh. Meteorol. Dienstes DDR Nr. 128, 1982, S. 169-173 Helbig, G.: Rezente Klimaänderungen auf dem Territorium der DDR, 1. Deutsch-Deutsche Klimatagung 19.21.11.1990 Gosen bei Berlin, Tagungsband, Berlin 1990 Hellmann, G.: Die Niederschläge in den Norddeutschen Stromgebieten, Berlin 1906, Bd. II Hendl, M.: Einführung in die physikalische Klimatologie, Band II, Systematische Klimatologie, Berlin 1963 Hendl, M.: Grundriß einer Klimakunde der deutschen Landschaften, Leipzig 1966 Herzog, J.: Thermische Untersuchungen in Waldteichen, Leipzig 1936 Hess, P, H. Brezowsky: Katalog der Großwetterlagen Europas (1881-1976). Berichte des Deutschen Wetterdienstes, 3. verbesserte und ergänzte Auflage, Nr. 113, Bd.15, 1977, Offenbach am Main Heyer, E.: Das Klima des Landes Brandenburg, Abh. Meteor. Hydrol. Dienstes der DDR, Nr. 64, Berlin 1962 Heyer, E.: Witterung und Klima, Eine allgemeine Klimatologie, Leipzig 1972 Hinzpeter, H.: Studie zum Strahlungsklima von Potsdam. Veröff. des Meteorologischen und Hydrologischen Dienstes der Deutschen Demokratischen Republik, Nr. 10, Berlin 1953 Horlacher, H.-B.: Wellenprognose für den Cottbuser See. Gutachten. TU Dresden. April 2004. 75 S. Hupfer, P.: Beitrag zur Kenntnis langjähriger Zirkulationsschwankungen über Mitteleuropa und ihres Zusammenhangs mit den säkularen Änderungen der Lufttemperatur, Wiss. Z. der Karl-Marx-Univers. Leipzig, Mat.-nat. wiss. Reihe, Jg. 11, 1962, H. 2, S.245-251 Hupfer, P.: Klimawirkungsforschung - interdisziplinär und aktuell, in: Klimaschwankungen- Klimawirkungen, Mat.nat. wiss. Manuskr. 2 (1990) H. 2, Berlin 1990, S. 4-28 Inclán, M. G., R. B. Stull, R. Forkel und R. Dlugi: Anwendung der Transilient-Turbulenz-Theorie zur Modellierung von turbulenten Flüssen in Waldbeständen. Deutsche Meteorologen-Tagung 1995, Annalen der Meteorologie 31, Offenbach am Main 1995, S. 200-201 IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change): Climate Change 2001: The Scientific Basis. Edited by J. T. Houghton, Y. Ding, D.J. Griggs, M. Noguer, P. J. van der Linden and D. Xiaosu. Cambridge University Press 2001. (http://www.ipcc.ch) IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change): Contribution of Working Groups I, II and III to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change. Edited by Pachauri, R.K. and Reisinger, Geneva, Switzerland, 2007a, 104 S. (http://www.ipcc.ch) IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change): Contribution of Working Group I to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, 2007 Solomon, S., D. Qin, M. Manning, Z. Chen, M. Marquis, K.B. Averyt, M. Tignor and H.L. Miller (eds.), Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom and New York, NY, USA, 2007b (http://www.ipcc.ch) Jacob, D., K. Bülow, St. Hagemann und S. Kotlarski: Auswirkungen des Klimawandels auf das Rheinstromgebiet, Vortrag Schifferbörse 3.11.2004 Jacob, D. & Podzun, R. (1997): Sensitivity studies with the regional climate model REMO. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 130 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Meteorology and Atmospheric Physics, 63, 119-129. Jacob, D.: Das Klima im 21. Jahrhundert. Wettermagazin 05/2006, Hamburg 2006, S. 22-27 Jacob, D.: Vortrag April 2006, Dessau Jansen, D.: Braunkohle und Grundwasser. Ein Bodenschatz wird geplündert. BUNDhintergrund. Düsseldorf. September 2005 Jendritzky, G., W. Sönning, H.-J. Swantes: Ein objektives Bewertungsverfahren zur Beschreibung des thermischen Milieus in der Stadt- und Landschaftsplanung. Beitr. Akad. f. Raumforsch. u. Landespl. Bd 28, Hannover 1979 Jonas, M., T. Staeger, Ch.-D. Schönwiese: Berechnung von Wahrscheinlichkeiten für das Eintreten von Extremereignissen durch Klimaänderungen – Schwerpunkt Deutschland. Climate Change 07/05 (Hrsg. Umweltbundesamt), Dessau 2005, 250 S. Klämt, A.: Konzipierung eines nutzer-orientierten Modells zur Berechnung aktueller Monatssummen der Gebietsverdunstung unter Berücksichtigung der Art der Landnutzung. Acta hydrophys., Berlin 32 (1988) 4, 237250 Kobel, M. und D. Gyalistras: Vergleich von GCM-simulierten und gemessenen Bodendruckfeldern Nordatlantik und Europa. Universit at Bern, Geographisches Institut, KLIMET, 2002 uber dem Köppen, W.: Klimakarte der Erde. Grundriss der Klimakunde, 2. Auflage, Berlin und Leipzig 1931 Köppen, W.: Das geographische System der Klimate, in: Köppen, W. und Geiger, R. 1930-39. Handbuch der Klimatologie, Bd 1, Teil C, Berlin 1936 Kortüm, F.: Untersuchung des Wasserhaushalts pleistozäner Böden mit Hilfe von Lysimetern. Ber. Geol. Gesellsch. 8 (1963) S. 316 - 322 Kortüm, F., M. Olberg: Bestimmung des Trockenheitsindex nach Budyko, Abh. Meteorol. Dienstes DDR Nr. 128, 1982, S. 155-167 Kottek, M., J. Grieser, C. Beck, B. Rudolf, and F. Rubel, 2006: World Map of the Köppen-Geiger climate classification updated. Meteorol. Z., 15, 259-263, 2006 Kreienkamp, F., A. Spekat, W. Enke: Sensitivity studies with a statistical downscaling method - the role of the driving large scale model. Meteorol. Z., 18, 597-606, 2009 Krumbiegel, D., Schwinge, W.: Witterung-Klima, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin, Potsdam 1991 Kuttler, W.: Zum klimatischen Potential urbaner Gewässer. In: Schuhmacher, H. und B. Thiesmeier (Hrsg.) Urbane Gewässer , S. 378-394, Westarp Verlag, Essen 1991 Kuttler, W. (Hrsg.): Handbuch zur Ökologie, Analytica Verlagsgesellschaft, Berlin 1993 Kuttler, W., A. Barlag: Mehr als städtische Wärmeinseln. ESSENER UNIKATE - Berichte aus Forschung und Lehre. Umwelt Ruhr 19. Essen 2002, S. 84-97 Küchler, W.: Regionalisierung von Klimamodell-Ergebnissen mittels des statistischen Verfahrens der Wetterlagen-Klassifikation und nachgeordneter multipler Regressionsanalyse für Sachsen (1999-2000), Fortbildungsveranstaltung "Regionalklima" des ZV Leipzig am 14. November 2000 Landesregierung Brandenburg: Verordnung über den Braunkohlenplan Tagebau Cottbus-Nord vom 18. Juli 2006, Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II – Nr. 22 vom 26. September 2006, S. 370-398 Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Historischer und geographischer Atlas von Mecklenburg und Pommern. Band 1. Mecklenburg-Vorpommern. Das Land im Überblick. Schwerin 1995, 118 S. Lassen, K.: Vier Jahrhunderte von Klimaveränderungen und deren möglicher Zusammenhang mit Veränderungen der Sonnenaktivität, Globale Erwärmung - Tatsache oder Behauptung? Symposium der Europäischen Akademie für Umweltfragen, Mannheim 1993, S. 71-82 ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 131 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Lenke, W.: Klimadaten von 1621 bis 1650 nach Beobachtungen des Landgrafen Hermann IV von Hessen (Uranophilus Cyrandrus). Berichte des Dt. Wetterdienstes Nr. 63, Offenbach a. M. 1960, 21 S. Lenke, W.: Das Klima Ende des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts nach Beobachtungen von Tycho de Brahe auf Hven, Leonard III. Trauttwein in Fürstenfeld und David Fabricius in Ostfriesland. Berichte des Dt. Wetterdienstes Nr. 110, Offenbach a. M. 1968, 49 S. Leßmann, D., B. Nixdorf: Typologie und ökologisches Potential von Lausitzer Tagebauseen (http://www.uniessen.de/kobio/docs/ KG_TypologiePotenzial_Lessmann_Nixdorf.pdf), PP-Präsentation, BTU Cottbus, Nov. 2004) Lindzen, R.: Zur wissenschaftlichen Grundlage der Szenarien für die globale Erwärmung, Globale Erwärmung Tatsache oder Behauptung? Symposium der Europäischen Akademie für Umweltfragen, Mannheim 1993, S. 1034 Lüttig, G.: Kommentar zur Frage der Baggersee-Verdunstung, Erlangen 1989 Lützke, R.: Das Temperaturklima von Waldbeständen und Lichtungen im Vergleich zur offenen Feldflur, Arch. f. Fw. 18, 1961 Mäde, A.: Zur Berechnung der potentielle Evapotranspiration nach Turc, Z. Meteorol. 25 (1975), S. 21-24 Malitz, G.; G. Schneider: Zur Untersuchung des Niederschlagsfeldes im Harz. Z. Meteorol. 36 (1986), S. 370-374 Marks, G.: In Brandenburg und Berlin wird das Wasser knapp. Märkische Oderzeitung 27.10.2000, Seite 9 Marx, S.: Die im Gebiet der DDR aufgetretenen extrem hohen Tagessummen des Niederschlags (1901 bis 1978) mit Angaben über die Ausmaße des starken Dauerregens vom 7./8. August 1978, Z. Meteor. 30 (1980) 5, S. 318328 Matulla, C., E.K. Penlap, H. v. Storch: Empirisches Downscaling – Überblick und zwei Beispiele. Klimastatusbericht des DWD 2002. Offenbach 2003, S. 20-31 Mayer, H.: Forstmeteorologie, Promet 3/4 (Hrsg Deutscher Wetterdienst), Offenbach a.M. 1982 Meteorologischer Dienst der DDR: Klimatologische Normalwerte für das Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik (1901-1950), 1. Lieferung, Akademie-Verlag Berlin 1955 Meteorologischer Dienst der DDR: Klimatologische Normalwerte für das Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik (1901-1950), 2. Lieferung, Akademie-Verlag Berlin 1961 Meteorologischer Dienst der DDR: Hydrographisches Kartenwerk der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1966 Meteorologischer Dienst der DDR: Klimatologische Normalwerte für das Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik (1901-1950), 3. Lieferung, Akademie-Verlag Berlin 1978 Meteorologischer Dienst der DDR, Klimadaten der Deutschen Demokratischen Republik, Reihe B, Bd. 4 "Wind", Potsdam 1983 Meteorologischer Dienst der DDR, Klimadaten der Deutschen Demokratischen Republik, Reihe B, Bd. 2 "Bodentemperatur", Potsdam 1986 Meteorologischer Dienst der DDR, Klimadaten der Deutschen Demokratischen Republik, Reihe B, Bd. 14 "Klimatologische Normalwerte 1951/80", Potsdam 1987 Meteorologischer Dienst der DDR, Klimadaten der Deutschen Demokratischen Republik - Ein Handbuch für die Praxis -, Reihe B, Band 6 "Verdunstung", Potsdam 1984 (bearbeitet im Forschungsinstitut für Hydrometeorologie Berlin von D. Richter). Meynen, E. et al.: Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands. 2 Bände. Bonn-Bad Godesberg 1962. Michaels, P.: Objektive Analyse der derzeitigen Voraussagen eines zunehmenden Treibhauseffektes, Globale Erwärmung - Tatsache oder Behauptung? Symposium der Europäischen Akademie für Umweltfragen, Mannheim 1993, S. 35-51 ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 132 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Miegel K.: Zur mikroklimatisch bedingten Fehlervariabilität von Niederschlagsmessungen, Meteorol. Zeitschrift, N.F. 4, 31-36, Berlin, Stuttgart 1995 Mitchell, T.D., Carter, T.R., Jones, P.D., Hulme, M., New, M. (2004): A comprehensive set of high-resolution grids of monthly climate for Europe and the globe: the observed record (1901-2000) and 16 scenarios (2001-2100). Tyndall Centre for Climate Change Research – Working Paper; http://www.tyndall.ac.uk/publications/working_papers/wp55.pdf, 55. Mölders, N.: Potentielle Einflüsse von Landnutzungsänderungen: Eine regionale Modellstudie. Deutsche Meteorologen-Tagung ‘98 Leipzig. Annalen der Meteorol. N. 37, Offenbach am Main 1998, S. 473-474 Möller, F.: Einführung in die Meteorologie. Bd 1 und 2, BI-Hochschultaschenbücher, Mannheim 1973 MPI / UBA (Max-Planck-Institut für Meteorologie / Umweltbundesamt): Künftige Klimaänderungen in Deutschland – regionale Projektionen für das 21. Jahrhundert. Hintergrundpapier, April 2006 Müller, M.: Ursprung der Spree. LURI.watersystems.GmbH. (ca 2009, Abruf April 2010: http://www.spree2011.de/de/spree/der-fluss/dokumente/Ursprung-01AH_144dpi-jpg1.0.pdf) Müller, J., A. Schumann, P. Jörn: Zur Häufigkeit von Bodendürren im mitteldeutschen Trockengebiet. Deutsche Meteorologen-Tagung ‘98 Leipzig. Annalen der Meteorol. N. 37, Offenbach am Main 1998, S. 167-168 Müller, W.: Ökoklimatologie. in: KUTTLER 1993, S. 225-233 Müller-Westermeier, G.: Klimadaten der Bundesrepublik Deutschland Zeitraum 1951-1980 (Temperatur, Luftfeuchte, Niederschlag, Sonnenschein, Bewölkung), Offenbach am Main 1990 Müller-Westermeier, G.: Numerisches Verfahren zur Erstellung klimatologischer Karten, Berichte des Deutschen Wetterdienstes Nr. 193, Offenbach 1995 Müller-Westermeier, G.: Klimadaten von Deutschland Zeitraum 1961-1990 (Lufttemperatur, Luftfeuchte, Niederschlag, Sonnenschein, Bewölkung), Offenbach am Main 1996 Müller-Westermeier, G., A. Walter, E. Dittmann: Klimaatlas Bundesrepublik Deutschland Teil 4: Klimatische Wasserbilanz, tägliche Temperaturschwankung. Offenbach 2005 Münchener Rück (Hrsg.): Wetterkatastrophen und Klimawandel. Sind wir noch zu retten?, pg Verlag, München 2005, 264 S. Nakicenovic, N. , R. Swart (Hrsg.): Emission Scenarios. IPCC Special Report on Emission Scenarios. Cambridge University Press 2000. (http://www.ipcc.ch) Naumann-Tümpfel, H.: Über die Möglichkeit einer komplexen Klimakennzeichnung für ökologische Zwecke, Z. Meteor. 31 (1981) 3, S. 163-166 Nixdorf, B., M. Hemm, A. Hoffmann, P. Richter: Dokumentation von Zustand und Entwicklung der wichtigsten Seen Deutschlands. UBA-Texte 05/04. Berlin 2004 Oehmann, B., F. Fezer: Phänologische Methoden in: Fritz Fezer und Richard Seitz: Klimatologische Untersuchungen im Rhein-Neckar-Raum, Heidelberg 1977, S. 19-22 Olberg, M.: Statistische Analyse meteorologisch-klimatologischer Zeitreihen, Abh. Meteorol. Dienstes DDR Nr. 128, Berlin 1982, S. 129-141 Olberg, M.: Verfahren der Zeitreihenanalyse und ihre Nutzung bei der Untersuchung von Klimaschwankungen, Abh. Meteorol. Dienstes DDR Nr. 140, 1988, S. 115-121 Olberg, M., W. Rosenow: Zeitliche Änderungen im spektralen Verhalten meteorologischer-klimatologischer Datenreihen. Z. Meteor. 30 (1980) S. 296-307 Pelz, J.: Die Gewitter im Berliner Raum. Met. Abhandlungen d. Inst. für Meteorologie der Freien Universität Berlin. Neue Folge Band I/Heft 3, Dietrich Reimer 1977 Pelz, J.: Was ist ein Mittelwert wert? Beilage zur Berliner Wetterkarte 28.6.1995, 16. S. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 133 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Queck, R., Köstner, B., Bernhofer, Ch., 2005: VERTIKO - Vertikaltransporte von Energie und Spurenstoffen an Ankerstationen und ihre räumliche / zeitliche Extrapolation unter komplexen natürlichen Bedingungen. Schlussbericht, Anhang Daten-CD Raabe, A., N. Mölders, Th. Beckmann: Auswirkungen einer Kopplung zwischen einem mesoskaligen meteorologischen Modell und einem hydrologischen Modell auf die Vorhersage des lokalen Wetters. Deutsche Meteorologen-Tagung ‘98 Leipzig. Annalen der Meteorol. N. 37, Offenbach am Main 1998, S. 241-242 Rapp, J.: Klimatrends in Deutschland und Europa, Natur und Museum 124, H. 12, S. 434-439 Rapp, J., Ch.-D.Schönwiese: Atlas der Niederschlags- und Temperaturtrends in Deutschland 1891-1990. Frankfurter Geowissenschaftliche Arbeiten, Serie B, Universität Frankfurt a. M. , 1996, 253 S. Rapp, J.: Cumuluskonvektion aus der Satellitenperspektive, DMG-Mitteilungen 2006/01 (Innenumschlag vorn) Reich, T: Lange Reihen der Kesselverdunstung und der Differenzgröße von Potsdam, Z. Meteorol. 31, Heft 3, Berlin 1981, S. 153-160 Reich, T.: Die regionale Gefährdung durch Trockenheit in der DDR, Z. Meteorol., 36 (1986) 2, S. 145-149 Reichsamt für Wetterdienst: Klimakunde des Deutschen Reiches, Band II - Tabellen, Berlin 1939 Reichsamt für Wetterdienst (Hrsg.): Mittlere Zahl der Nebeltage im Deutschen Reich, Forschungs- und Erfahrungsberichte, Reihe A, Sonderheft, Berlin 1942 Reuter, U., J. Baumüller und U. Hoffmann: Luft und Klima als Planungsfaktor im Umweltschutz. Grundlagen für die kommunale Entscheidungspraxis. Ehningen 1991 Richter, D.: Ein Beitrag zur Bestimmung der Verdunstung von freien Wasserflächen dargestellt am Beispiel des Stechlinsees, Abh. Meteor. Dienst der DDR, Nr. 88, Berlin 1969 Richter, D.: Zur einheitlichen Berechnung der Wassertemperatur und der Verdunstung von freien Wasserflächen auf statistischer Grundlage, Abh. Meteor. Dienst der DDR, Nr. 119, Berlin 1977 Richter, D.: Ergebnisse der statistischen Analyse der Daten aus dem Verdunstungskesselnetz der DDR, Abh. Meteor. Dienst der DDR, Nr. 121, Berlin 1978 Richter, D.: Klimadaten der Deutschen Demokratischen Republik - ein Handbuch für die Praxis - Reihe B, Band 6 "Verdunstung", Potsdam 1984 Richter, D.: Ergebnisse methodischer Untersuchungen zur Korrektur des systematischen Meßfehlers des Hellmann-Niederschlagsmessers, Berichte Dt. Wetterdienst Nr. 194, Offenbach 1995 Richter, S.H., R. Haupt: Zu einigen meteorologischen Aspekten der Winderosion im Lößagrarland der DDR, Z. Meteorol. 39, Heft 2, Berlin 1989, S. 114-117 Rocznik, K.: Wetter und Klima in Deutschland: ein meteorologisches Jahreszeitenbuch mit aktuellen Wetterthemen. 3. bearb. Aufl. Stuttgart 1995 Roeckner E., L. Bengtsson, J. Feichter, J. Lelieveld und H. Rodhe, 1999: Transient climate change simulations with a coupled atmosphere-ocean GCM including the tropospheric sulfur cycle. Journal of Climate 12, 1999, 3004-3032. (auch als MPI-Report 266, ISSN 0937-1060 erhältlich) Schaaf, W., R. F. Hüttl: SANA E: Ökosystemare Untersuchungen in drei Kiefernbeständen unterschiedlicher atmosphärischer Belastung im Nordostdeutschen Tiefland. Deutsche Meteorologen-Tagung 1995, Annalen der Meteorologie 31, Offenbach am Main 1995, S. 49-50 Schaefer, L.: Zu Unterschieden in der zeitlichen Änderung der Nebelhäufigkeit für das Territorium der DDR, Z. Meteorol. 37 Heft 3, Berlin 1987, S. 177-181 Schaller, M.: Wetterrekorde der Erde, Beilage zur Wetterkarte des Deutschen Wetterdienstes 20/1996, Offenbach a. M. 1996 Schirmer, H.: Die Verwendung klimatologischer Karten in der Landesplanung. Ber. dt. Wetterdienst US-Zone 38, Bad Kissingen 1952, S. 139-143 ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 134 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Schirmer, H.: Anwendungen klimatologischer Erkenntnisse und Grundlagen für die Raumordnung. Abh. Geograph. Inst. Anthropogeogr. 24, Berlin 1976, S.135-144 Schirmer, H., Kuttler, W., Löbel, J., Weber, K.: Lufthygiene und Klima. Ein Handbuch zur Stadt- und Regionalplanung. Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN (Hrsg.) Düsseldorf: VDI-Verlag, 1993, 507 S. Schirmer et al.: Meyers kleines Lexikon der Meteorologie, Meyers Lexikonverlag 1987 Schmauss, A.: Großstädte und Niederschlag. Meteor. Z. 64 (1927), S. 339-341 Schönermark, E. v., W. Neubert: Eine Karte der potentiellen Verdunstung für das Gebiet der DDR . Z. Meteor. 29 (1979) 3, S. 184-186 Schönermark, E. v., H. Wuchold, E. Freydank: Methodische Untersuchungen zur Berechnung der Globalstrahlung für das Gebiet der DDR. Z. Meteor. 23 (1973) 9/10, S. 295-267 Schönermark, M. v.: Eigenvektorenanalyse der Häufigkeiten der elementaren Zirkulationsmechanismen nach Dzerdzeevskij, Abh. Meteorol. Dienstes DDR Nr. 128, Berlin 1982, S. 143-147 Schönwiese, Ch.-D.: Praktische Statistik für Meteorologen und Geowissenschaftler, 2. Auflage, Berlin, Stuttgart 1992 Schönwiese, Ch.-D.: Anthropogene Klimaänderungen, Teil 8: Klimamodell-Zukunftsprojektionen, VK 2009 (http://www.geo.uni-frankfurt.de/iau/klima/PDF_Dateien/VK_2009_8.pdf), 47 Folien Scholz, E.: Die naturräumliche Gliederung Brandenburgs, Potsdam 1962. Schott, R.: Untersuchungen über die Energiehaushaltskomponenten in der atmosphärischen Grenzschicht am Beispiel eines Kiefernbestandes in der Oberrheinebene. Ber. Dtsch. Wetterdienst Nr 153, Offenbach 1980, 58 S. Schubert, J.: Der Niederschlag in der Letzlinger Heide 1901-1905, Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen, Heft 8, Berlin 1907 Schulz, K.-H., B. Stiller: Planungsorientierter Klimaatlas Landkreis Oder-Spree, Beeskow 1997, 408 S., 17 Karten Schulz, K.-H., B. Stiller: Klimagutachten für die Untersuchungsräume Restlochkette Sedlitz, Skado, Koschen; Senftenberg/Meuro Süd; Lauchhammer I und II sowie für das Sanierungsgebiet Spreegebiet Nordraum. Buckow, Dezember 1999, 112 S. (und Anlage) Schulze-Neuhoff, H.: Nebelfeinanalyse mittels zusätzlicher 420 Klimastationen. Meteorol. Rdsch. 29 (1976), S. 75-84 Schulzke, D.: Empfehlungen für die Landesentwicklungsplanung in Brandenburg anhand einer agrarökologischen Gebietsgliederung; Beitr. Forstwirtsch. u. Landsch.ökol. 34 (2000) 1 S. 1-7 Schumann, A., N. Rüge: Die Frühjahrstrockenheit 2000 im Nordosten Deutschlands - einmalig oder nicht? Beilage zur Wetterkarte des Deutschen Wetterdienstes 251/2000, 6 S. Schwab, R., Vergleich von GCM-simulierten und gemessenen Bodendruckfeldern über dem Nordatlantik und Europa. Diplomarbeit. Bern 2004 SenStadtUm (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz Berlin) (Hrsg.): Umweltatlas, Erste Gesamtberliner Ausgabe, Band 2, Berlin 1994 Siebert, A. (Bearbtg).: Ausgewählte Beiträge zum Landschaftspflegeplan und Windschutz. Umschaudienst. Akad. Raum-forsch. u. Landesplanung. H. 1/2, Hannover 1954 Sonntag, D.: Eine Methode zur Prüfung der Leistungsfähigkeit von Aspirationspsychrometerformeln, Z. Meteorol. 29, Berlin 1979, S. 308-317 Spekat, A., Enke, W., Kreienkamp, F., 2007: Neuentwicklung von regional hoch aufgelösten Wetterlagen für Deutschland und Bereitstellung regionaler Klimaszenarien mit dem Regionalisierungsmodell WETTREG 2005 auf der Basis von globalen Klimasimulationen mit ECHAM5/MPI – OM T63L31 2010 bis 2100 für die SRES – Szenarien B1, A1B und A2. Projektbericht im Rahmen des F+E-Vorhabens 204 41 138 „Klimaauswirkungen und Anpassung in Deutschland“, Dessau Januar 2007, 149 S. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 135 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Spitzer, H.: Einführung in die räumliche Planung, Verlag Eugen Ulmer Stuttgart 1995, 227 S. Strauß, R.: Energiebilanz und Verdunstung eines Fichtenwaldes im Jahre 1969, Münchener Universitätsschriften, Wissen. Mitt. Nr. 22, München 1971 Stein, O., Hense, A.: Statistisch-dynamische Analyse einer langen Bodendruckreihe für den atlantischeuropäischen Raum, 3. Deutsche Klimatagung, PIK Reports No. 1, Potsdam 1994, S. 245-246 Stellmacher, R.: Prüfung der Homogenität und statistische Analyse von Zeitreihen, vorgestellt am Beispiel klimatologischer und hydrologischer Reihen. Dissertation B. Institut für Geographie und Geoökologie. 1983. 117 S. Stiller, B.: Stadtklimatologische Untersuchungen in Oranienburg. Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg, Heft 1, Potsdam 1994, S. 40-46 Stiller, B.: Klimaökologisches Gutachten über die Ausbreitungsbedingungen, die mit dem Bau, Betrieb und Abschluß des Gipsdepots und der Siedlungsmülldeponie auf der Tagebaukippe Jänschwalde verbunden sind, 1994 (unveröffentl.) Stiller, B.: Historische Klimaanalyse für zwei ausgewählte Gebiete der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft, Buckow 1996, 141 S. (unveröffentl.) Stiller, B.: Abschätzung monatlicher Verdunstungshöhen sehr flacher Gewässer im Raum Cottbus für die Jahre 1980 bis 1995 auf der Grundlage der Modellgleichungen von RICHTER, Buckow 1996b (unveröffentl.) Stiller, B.: Zuarbeiten zum „Abschlussbericht zum Forschungsprojekt, VERTIKO, Teilvorhaben VERTIKO DWD1 Energieaustausch über heterogener Unterlage in flachem Gelände, Lindenberg 2004, (unveröffentlichtes Material) Stiller, B., F. Beyrich: Abschlussbericht zum Forschungsprojekt, VERTIKO, Teilvorhaben VERTIKO DWD1 Energieaustausch über heterogener Unterlage in flachem Gelände, Lindenberg 2004 Stiller, B., F. Beyrich, G. Hollaz, J.-P. Leps, S. H. Richter, and U. Weisensee: Continuous measurements of the energy budget components at a pine forest and at a grassland site. Meteorol. Z. Vol. 14 No. 2, 137-142 (April 2005) Stiller, B., K.-H. Schulz: Klimagutachten für die Untersuchungsräume Restlochkette Sedlitz, Skado, Koschen; Senftenberg/Meuro und Meuro Süd; Lauchhammer I und II, Buckow 1999 (unveröff.) Stiller, B., K.-H. Schulz: Klimagutachten für das Sanierungsgebiet Spreegebiet Nordraum, Buckow 1999a (unveröff.) Stiller, B., K.-H. Schulz: Klimagutachten für das Gesamtvorhaben »Herstellung des Cottbuser Sees« Buckow 1999b (unveröff.) Stiller, B., K.-H. Schulz: Klimagutachten für das Teilvorhaben »Trockenlegung der Lakoma-Teichgruppe« bei Cottbus, Buckow 2000 (unveröff.) StaLA MV (Statistisches Landesamt Mecklenburg-Vorpommern): Statistisches Jahrbuch 2005 Stock, M., F. Tóth (Hrsg.): Mögliche Auswirkungen von Klimaänderungen auf das Land Brandenburg (Pilotstudie), Bericht des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung e. V., Potsdam 1996 Storm, Ch., Th. Bunge (Hrsg.): Handbuch der Umweltverträglichkeitsprüfung - Ergänzbare Sammlung der Rechtsgrundlagen, Prüfungsinhalte und -methoden für Behörden, Unternehmen, Sachverständige und die juristische Praxis, Erich Schmidt Verlag Berlin 1988, aktualisiert bis einschließlich 22. Ergänzungslieferung März 1997 Strauss, B.: Über den Einfluß natürlicher und anthropogener Eiswolken auf das regionale Klima - mit besonderer Berücksichtigung des mikrophysikalischen Einflusses, DLR-Forschungsbericht 94-23, ISSN 0939-2963, 1994 Stüdemann, O., G. Kundt, S. Eckert: Klärung mesoskaler Niederschlagsvariabilität mit Hilfe hierarchischer Clusteranalysen. Deutsche Meteorologen-Tagung ‘98 Leipzig. Annalen der Meteorol. N. 37, Offenbach am Main 1998, S. 287-288 Sukopp, H. (Hrsg.): Stadtökologie - Das Beispiel Berlin, Dietrich Reimer Verlag Berlin 1990, 455 S. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 136 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Suche, G., Th. Diettrich, Braunkohlen-Sanierungsplanung im Land Brandenburg - Situation und Perspektive, Min. Umw., Naturschutz u. Raumordn. Brandenburg (Hrsg.), Potsdam 1994 Taubenheim, J.: Statistische Auswertung geophysikalischer und meteorologischer Daten. Geest & Portig, Leipzig 1969 Täumer, F.: Eine Methode zur Bestimmung der Gebietsverdunstung auf meteorologischer Grundlage, Veröff. Inst. Agrarmeteor., Band I, Leipzig 1959 Tiesel, R., Th. Foken: Zur Entstehung des Seerauchs an der Ostseeküste vor Warnemünde. Z. Meteorol. (37) 3, 173-176 Turc, L.: Evaluation des besoins en eau d’irrigation, évapotranspiration potentielle, Ann. Agron. 12 (1961), S. 13 49 Umweltbundesamt (Hrsg.): Die Zukunft in unseren Händen. 21 Thesen zur Klimaschutzpolitik des 21. Jahrhunderts und ihre Begründungen. Climate Change 06/05. Dessau, Oktober 2005, 173 S. Umweltbundesamt (Hrsg.): Neue Ergebnisse zu regionalen Klimaänderungen. Das statistische Regionalisierungsmodell WETTREG (Hintergrundpapier „Neue Ergebnisse zu regionalen Klimaänderungen“), Dessau Januar 2007, 27 S. VDI DIN Kommission Reinhaltung der Luft (Hrsg.): Stadtklima und Luftreinhaltung. Ein wissenschaftliches Handbuch für die Praxis in der Umweltplanung. Berlin 1988 VDI u. DIN Kommission Reinhaltung der Luft (Hrsg.): Lufthygiene und Klima. Ein Handbuch zur Stadt- und Regionalplanung. Düsseldorf 1993 VDI-Richtlinie 3787, Bl. 1:. Umweltmeteorologie – Klima- und Lufthygienekarten für Städte und Regionen, VDIVerlag, Düsseldorf 1997 VDI-Richtlinie 3787, Bl. 2: Umweltmeteorologie – Methoden zur human-biometeorologischen Bewertung von Klima und Lufthygiene für die Stadt- und Regionalplanung. VDI-Verlag, Düsseldorf 1998. Vietinghoff, H.: Der Wasserhaushalt des Großen Seddiner Sees - Problemdarstellung, Natur und Landschaftspflege in Brandenburg, Heft 2/1993, 22-27, Potsdam 1993 Walkenhorst, O., M. Stock: Regionale Klimaszenarien für Deutschland - Eine Leseanleitung. AKADEMIE FÜR RAUMFORSCHUNG UND LANDESPLANUNG. Hannover 2009, 24 S. Weiße, R.: Zur Temperaturentwicklung im europäisch-atlantischen Raum in den letzten Jahrzehnten, in: Klimaschwankungen- Klimawirkungen, Mat.-nat. wiss. Manuskr. 2 (1990) H. 2, Berlin 1990, S. 29-35 Weise, A.: Zur kleinräumigen vorwiegend bodenbedingten Differenzierung des Geländeklimas einer Niederung am Beispiel des Extremwertes der Lufttemperatur, Z. Meteorol. 30, Heft 3, Berlin 1980, S. 163 Wendling, U., J. Müller: Entwicklung eines Verfahrens zur rechnerischen Abschätzung der Verdunstung im Winter, Z. Meteorol. 34, Heft 2, Berlin 1984, S. 82-85 Wendling, U., H.-G. Schellin: Zur Berechnung und praktischen Nutzung der meteorologischen Größe "Klimatische Wasserbilanz", 1. Deutsch-Deutsche Klimatagung 19.-21.11.1990 Gosen bei Berlin, Tagungsband, Berlin 1990 Wenzel, A.: Bewertung ausgewählter Waldfunktionen unter Klimaänderung in Brandenburg, PIK-Report No. 62, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung 2000 Werner, P.C., Gerstengarbe, F.-W. (1997): Proposal for the developement of climate scenarios. Climate Research, 8, 171-180. Zebisch, M., T. Grothmann, D. Schröter, C. Hasse, U. Fritsch, W. Cramer: Klimawandel in Deutschland, Climate Change 08/05, Umweltbundesamt, Dessau, August 2005 Zukunftswerkstatt Cottbuser Ostsee: TrendSzenarium 2030. 22 Seiten. 24.5.2004 (Download www.cottbuserostsee.de/downloads/AbschlusSzen.pdf im April 2010) ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 137 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Anlage 1 Anlage 1a: Stärkewindrose (in Prozent der Jahresstunden) Cottbus (Quelle: Deutscher Wetterdienst, Geschäftsfeld Klima- und Umweltberatung) Cot tbus Zeitraum 1992-2001 Die Länge der einzelnen Farbstufen entspricht der Häufigkeit, mit der die jeweilige Windgeschwindigkeit aus der angegebenen Windrichtung auftritt. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 138 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Anlage 1 Anlage 1b: Stärkewindrose (in Prozent der Jahresstunden) Lindenberg (Quelle: Deutscher Wetterdienst, Geschäftsfeld Klima- und Umweltberatung) Lindenberg Zeitraum 1992-2001 Die Länge der einzelnen Farbstufen entspricht der Häufigkeit, mit der die jeweilige Windgeschwindigkeit aus der angegebenen Windrichtung auftritt. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 139 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Anlage 1 Anlage 1c: Stärkewindrose (in Prozent der Jahresstunden) Doberlug-Kirchhain (Quelle: Deutscher Wetterdienst, Geschäftsfeld Klima- und Umweltberatung) Doberlug- Kirchhain Zeitraum 1992-2001 Die Länge der einzelnen Farbstufen entspricht der Häufigkeit, mit der die jeweilige Windgeschwindigkeit aus der angegebenen Windrichtung auftritt. ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 140 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Anlage 1 Anlage 1d: Jahresmittel der Windgeschwindigkeit ohne Berücksichtigung der abbremsenden Wirkung der Landnutzung, Bezugszeitraum 1961-1900, Quelle: Deutscher Wetterdienst, Klimatlas BRD, Karte 14.13 ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 141 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Anlage 2 Klimadaten Niederschlag (mittlere Monats- und Jahressummen des gemessenen Niederschlages) für den Untersuchungsraum und Umgebung im Bezugszeitraum 1961-1990 nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DEUTSCHER WETTERDIENST 2006a) ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 142 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Anlage 2 (Fortsetzung) Klimadaten Niederschlag (mittlere Monats- und Jahressummen des gemessenen Niederschlages) für den Untersuchungsraum und Umgebung im Bezugszeitraum 1961-1990 nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DEUTSCHER WETTERDIENST 2006a) ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 143 von 144 Gutachten Klimaauswirkung Cottbuser See August 2010 ______________________________________________________________________________ Anlage 3 Auszug aus dem Deutschen Meteorlogischen Jahrbuch 2006 ______________________________________________________________________________ Endfassung 08.2010 Seite 144 von 144